Skip to main content

Full text of "Anzeiger"

See other formats


THE  ROYAL  CAWniAN  INSTItj 


irr 


'JU 


:'^uL 


Digitized  by  the  Internet  Archive 

in  2008  with  funding  from 

IVlicrosoft  Corporation 


http://www.archive.org/details/anzeiger1906germuoft 


Anzeiger 


Germanischen  Nationalmuseums 


HERAUSGEGEBEN 


VOM  DiRECTORIUM. 


JAHRGANG  1904. 


NÜRNBERG 

VERLAGSEIGENTUM  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS 
1904. 


AM 
löi 


G5G013 


<04,JF-  Nr.      1  .  Jaiiiiar— März. 

ANZEIGER 

DES 

GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUMS. 


CHRONIK  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

STIFTUNGEN. 

Unsere  diesjährigen  Mitteilungen  dürfen  wir  mit  der  freudigen  Nachricht  eröffnen, 
dafs  Se.  K.  u.  K.  Apostolische  Majestät  Kaiser  Franz  Joseph  I.  von  Öster- 
reich-Ungarn, der  unermüdlich  ist,  dem  germanischen  Museum  Beweise  allerhöchsten 
Interesses  zukommen  zu  lassen,  dem  Museum  neuerdings  die  Summe  von  2000  Kr.  ge- 
spendet hat,  um  für  die  Sammlungen  desselben  Medaillen  ankaufen  zu  können ,  die  sich 
auf  das  Kaiserhaus  Österreich-Lothringen  beziehen. 

Von  ungenannter  Seite  ist  uns,  wie  auch  in  den  Vorjahren,  die  Summe  von  300  M. 
zu  Ankäufen  für  die  Sammlungen  gespendet  worden. 

NEU  ANGEMELDETE  JAHRESBEITRÄGE. 

Vom  Senut  der  freien  und  Hansestadt  Hamburg  ist  uns  erstmals  für 
1904  ein  Beitrag  von  500  Jfe  gespendet  und  dabei  erklärt  worden,  dafs  uns  derselbe  auch 
in  den  Folgejahren  gereicht  wird.  Ingleichen  hat  uns  der  Senat  der  freien  und 
Hansestadt  Bremen  durch  eine  Zuwendung  von  300  M.  mit  der  gleichen  Erklärung 
erfreut,  während  uns  der  Senat  der  freien  und  Hansestadt  Lübeck  einen  jähr- 
lichen Beitrag  von  50  M.  zukommen  liefs.  Wir  sind  hocherfreut ,  nunmehr  auch  die 
deutschen  Hansestädte  an  der  Spitze  unserer  Gönner  und  Förderer  aufführen  zu  dürfen, 
die  uns  Jahresbeiträge  zukommen  lassen. 

Se.  Durchlaucht  Fürst  Carl  zu  Löwenstein- Wertheim-Ro  senbe  rg  hatte 
die  Gnade,  uns  einen  jährlichen  Beitrag  von  50  M.  zu  gewähren. 

Wie  aus  den  nachfolgenden  Mitteilungen  ersichtlich  ist ,  hat  die  Bewegung  unter 
den  deutschen  Städten,  die  bisher  dem  Museum  gereichten  Jahresbeiträge  in  ent- 
sprechender Weise  zu  erhöhen,  sehr  erfreulichen  Fortgang  genommen.  Wir  können  den 
Städten ,  die  uns  durch  erhöhte  Jahresbeiträge  erfreuen ,  nachstehend  eine  weitere  statt- 
liche Liste  folgen  lassen.  Auch  einige  ganz  neue  Städte  enthält  das  nachstehende  Ver- 
zeichnis. 

Es  bewilligten:  Altena  (statt  bisher  100  M)  150  M.  Biebrich  (statt  bisher  10  M) 
20  M.  Brieg  (statt  bisher  15  Mi  20  Jk  Bromberg  (statt  bisher  30  M.)  100  M.  Cassel 
(statt  bisher  75  Ji.)  150  M.  Charlottenburg  (statt  bisher  50  J(>.)  150  M.  Dortmund  (statt 
bisher  50  Ji.)  100  Ji.  Erfurt  (statt  bisher  75  M.)  100  Jt.  Eschwege  (statt  bisher  5  Ji.)  10  Ji. 
Essen  a.  R.  (statt  bisher  50  -M)  180  Ji.  Gotha  (statt  bisher  15  .*)  30  Ji.  Göttingen  (statt 
bisher  15  Ji.)  50  jli.  Greifenhagen  (statt  bisher  3  Ji)  5  Ji.  Guben  (statt  bisher  15  Ji.)  30  Ji. 
Hagen  (statt  bisher  15  Ji)  30  ,«.  Halle  a.  S.  (statt  bisher  50  Ji)  100  Ji  Hamm  i.  W. 
(statt  bisher  10  Ji.)  20  Ji  Hanau  (statt  bisher  20  Ji)  50  Jt.  Harburg  a.  E.  (statt  bisher 
20  Ji.)  40  Ji  Haspe  istatt  bisher  5  Ji.\  10  Ji  Heilbronn  a.  N.  (statt  bisher  20  Ji.)  50  M. 
Helmstedt  (statt  bisher  10  Ji.)  20  M.  Hirschberg  iSchles.")  (statt  bisher  10  Ji)  20  Ji. 
Hohenstein=Ernstthal  istatt  bisher  5  Ji)  10  Ji  Ilmenau  (statt  bisher  3  Jii  12  Ji  Kiel 
(statt  bisher  75  Ji)  100  Ji  Königsberg  i.  Pr.  (statt  bisher  60  Ji)  100  Ji.  Ludwigshafen 
a.  R.  (statt  bisher  25  Ji)  50  Ji    Markneukirchen  (statt  bisher  3  Ji)  10  Ji.    Mayen  (statt 


IV 

bi-shci-  6  Jk)  10  Jl,  Meerane  (statt  bisher  10  M.\  30  di,  Münster  i.  W.  (statt  bishei 
30  M.)  50  Jt.  Mylau  (statt  bisher  3  Ji.)  5  .lt.  Neumünster  (statt  bisher  10  JL)  20  Jt. 
Nordhausen  (statt  bisher  9  J6)  20  Ji.  Oberhausen  (.RheiulJ.»  i  statt  bisher  10  M.)  20  Ji. 
Offenbach  a.  M.  (statt  bisher  20  Ji)  50  Ji.  Offenburg  (statt  bisher  5  -M)  10  M  Oschatz 
(statt  bisher  6  Ji)  10  M.  Osnabrück  (statt  bisher  20  Ji)  40  Ji.  Pforzheim  (statt  bis- 
her 25  Ji)  50  Ji  Schöneberg  50  Ji  Sebnitz  (statt  bisher  5  Ji.)  10  Ji  Spandau  (statt 
bisher  15  Ji)  30  Ji 

Von  Vereinen,  Korporationen  etc.:  Landsicron.  Deutsche  Volksbücherei  5  Ji 
Wien.     Egerländer  Verein  10  Ji 

Von  Privaten:  Abensberg.  Leopold  Gattermann,  Bezirksgeometer,  5  Ji.  Amberg. 
N.  Linsmayer,  Rentamtmann  (statt  bisher  1  Ji)  2  Ji.  Bamberg.  Schenk,  Stadtbaumeister, 
2  Ji.  Barmen.  Max  Luhn  3  JL  Berlin.  C.  Borsig,  Kommerzienrat,  10  Jl.;  E.  Borsig, 
Kommerzienrat,  10  Ji;  Fritz Borchardt,  Hoflieferant,  10  JL;  Burdach,  Professor,  in  Grune- 
wald 10  Ji.;  Max  Cassirer,  Fabrikbesitzer,  10  JL;  Bodo  Ebhardt,  Architekt,  10  M.;  jul. 
Geisler,  Direktor  in  Grofs-Lichterfelde,  10  Ji;  Giersberg  K.,  Branddirektor,  10  Ji.;  Ferd. 
Hecht,  Kaufmann,  10  Ji;  A.  Hefter  sen.,  Hoflieferant,  10  Ji;  Paul  Hoering,  Dr.  phil.,  10  Ji.; 
Hugo  Jordan,  Kommerzienrat,  10  Ji.;  W.  Kopetzky,  Kommerzienrat,  20  Ji;  von  Kühle- 
wein, Regierungsrat  a.  D.,  10  Ji;  Dr.  O.  Lassar,  Professor,  10  Ji;  Munk,  Landgerichts- 
direktor, 10  Ji.;  Albert  Pintsch,  Fabrikbesitzer,  10  Ji;  W.  Schimmelpfeng,  Kaufmann, 
10  Ji  Bonn.  Dr.  E.  Hardy,  Professor,  10  JL  Bremerhaven.  W.  Allers,  Bankdirektor, 
6  Ji;  Heinrich  Büthe,  Bankier,  10  Ji;  Dr.  jur.  Claussen,  Rechtsanwalt,  3  M.;  Gravenhorst, 
Dr.  med.,  3  Ji;  Hohl,  Dr.  med.,  Frauenarzt,  3  Ji;  Carl  Jhlder,  Ingenieur,  3  Ji;  Quinche 
L'Ecuyer,  Direktor,  3  M.;  Raben,  Richter,  5  JL;  F.  Riemenschneider,  Dr.  jur.,  Rechts- 
anwalt, 3  Ji.:  Gg.  Schipper,  Buchhändler,  3  JL;  Dr.  E.  Uhlhorn,  Apotheker,  3  Ji;  A.  von 
Vangerow ,  Verlagsbuchhändler,  10  Ji  Breslau.  Gg.  Haase,  k.  Kommerzienrat,  30  Ji. 
Chemnitz.  Wilh.  Cohrs,  i.  Fa.  Cohrs  &  Michaelis,  3  M  Dresden.  Alfred  Seyler,  cand.  art. 
hist.,  lOJ^.  Ebermannstadt.  Georg  Schmidt,  Bezirksamtsaktuar,  1  t/fe.  Eger.  Richard  Adler, 
Hausbesitzer,  2  Kr.  Fürstenfeldbruck.  Schecher,Forstamtsassessür,  in  Grafrath,2  Jfc.  Fürth. 
Hans  Humbser,  Brauereibesitzer  (statt  bisher  2  JL)  10  Ji  Ottmar  Kraufs,  Apotheker,  3  Ji. 
Heldburg.  Kafsner,  Stadtkämmerer,  IJi;  Köhler,  Superintendent,  l  Ji;  Refs,  Rektor  a.  D., 
IJi;  Wilh.  Scharf,  Kaufmann,  1  Ji;  Schnitze,  Amtsrichter,  (statt  bi.sher  2  .^.j  3  JL;  Weber, 
Dampfsägewerkbesitzer,  1  JL;  Zielen,  I.  Bürgermeister,  1  JL  Hildesheim.  Herm.  Schütte, 
k.  Oberlehrer,  3  Ji.  Höchstadt  a.  A.  Klees,  Rentamtmann,  1  Ji;  Sator,  k.  Bezirks- 
Tierarzt,  1  Ji  Ingolstadt.  Dr.  Heinrich  Ostermair,  prakt.  Arzt,  10  Ji.  Innsbruck.  Dr. 
Carl  Ipsen,  Professor,  10  Jd.;  Philipp  Mitzka,  Oberingenieur  der  k.  k.  Statthalterei,  10  Ji; 
Dr.  Jul.  Pommer,  Professor  (statt  bisher  3  Ji.)  10  Ji;  Dr.  Herm.  Schlosser,  Professor,  10  Ji.; 
Otto  Winkler,  Mag.  pharm.,  10  Ji;  Dr.  Alfred  Ritter  von  Wretschko,  Professor,  10  Ji 
Iserlohn.  Fritsche,  Bürgermeister,  3  Ji  Kirn  a.  d.  Nahe.  Wilh.  Simon,  Kommerzienrat, 
10  JL     Kitzingen.     Heinrich  Hübner,  Privatier,  2  JL;  Dr.  Lindner,  k.  Bezirksamtsassessor, 

2  Ji;  Dr.  Simader,  städt.  Bezirkstierarzt,  2  Ji     Klotzsche  i.  S.  Dr.  Reichardt,  Sanitätsrat, 

3  Ji  Limburg  a.  Lahn.  C.  Bansa,  3  JL  Magdeburg.  Rudolf  Arendt,  Fabrikbesitzer  u. 
Stadtverordneter,  10  Ji.;  P.  v.  Beneckendorff  u.  von  Hindenburg,  kommandierender  General, 
Exzellenz,  10  Ji.;  Dr.  von  Boetticher,  Staatsminister,  Oberpräsident  der  Provinz  Sachsen, 
Exzellenz,  10  JL;  Creutz'sche  Buchhandlung  3  JL;  Dr.  O.  Doering,  Provinzial-Konservator, 
5  M.;  Anna  Dürre,  verwitwete  Stadtrat,  20  Ji.;  Werner  Fritze,  sen.,  k.  Kommerzienrat, 
Stadtverordnetenvorsteher,  5  Ji;  Dr.  G.  Hartmann,  Medizinalrat  (statt  bisher  9  e/fe)  10  Ji.; 
Dr.  Heinecke,  Sanitätsrat,  5  Ji;  Rob.  Hellraich,  Revisions-Inspektor,  3  Ji;  Robert  Hesse, 
3  Ji;  Otto  Hubbe,  k.  Kommerzienrat,  Stadtrat,  15  Ji.;  Ernst  Linder,  Direktor,  5  Ji.;  Bern- 
hard Lippert,  Stadtverordneter,  10  Ji;  Dr.  Philipp  Löhr  10  JL;  Alb.  Lüdecke,  Stadt- 
verordneter, 6  Ji;  Dr.  Edgar  Meier  5  JL;  Möbius,  Geh.  Baurat,  10  JL;  C.  Ohnesorge, 
Maler  (statt  bisher  3  Ji)  10  J&;  Frau  Selma  Rudolph  20  J4;  Schneider,  Oberbürgermeister, 
5  JL;  Dr.  Paul  Schreiber  10  JL;  Herm.  Schröder  3  Ji;  Alfred  Schwarz,  Kaufmann,  10  Ji.; 
Ludg.  Spörl,  Direktor,  20  jH.;  Dieter  Thoma  3  Ji.;,  Dr.  Urban,  Propst,  3  Ji ;  Dr.  Erich  Willrich, 
Direktorialassistent  a.   d.  Kunstgewerbeschule,   5  Ji;   Rudolf  Wolf,   Geh.   Kommerzienrat 


m  V 

(statt  bisher  3  M)  50  M.  Memmingen.  Karl  Friefs,  Rentier,  3  JL  Metz.  Müller,  Kom- 
merzienrat,    Generaldirektor,    l(i  M.     Neustadt  a.  A.     G.    Aichberger,    Bezirks-Geometer, 

1  M.\  Alt,  Pfarrer,  2  M.;  Dietz,  Redakteurswitwe,  1  M.\  Hufsei,  k.  Rektor  am  Progym- 
nasium, IM.;  Dr.  Wilhelm  Mayr,  Amtsrichter,  \  oft:,  Th.  Zellfelder,  Gymnasiallehrer,  IJi, ; 
Zepter,  Bezirks-Baumeister,  1  M  Nürnberg.  Aufseefser,  Frau  Joseph,  3  M\  Dr.  Fr.  Busch 
3  J^.;  Fräulein  Emma  Düll.  Lehrerin  (statt  bisher  \  M)  2  M.;  Karl  Einstein,  k.  Amtsrichter, 
3  J^;  H.  Erras,  Lehrer,  2  Jfe;  J.  Eskofier,  Lehrer  (statt  bisher  IJ^.)  2  Jfe;  Heinr.Freitag,  Lehrer 
(statt  bisher  1  M.)  2  M.;  Wilh.  Funk,  Lehrer  (statt  bisher  1  M)  2  M\  Max  Gallermeier, 
Lehrer,  2  Jt:,  Leonh.  Goppelt,  Lehrer,  2  M;  Graf,  Lehrer  (statt  bisher  1  M)  2  M;  Emil 
Grimm,  Lehrer  i'statt  bisher  1  M)  2  M.\  Max  Hellriegel,  Konzertmeister,  3  M.:  August 
Kaupper,  Lehrer,  2  M\  Stefan  Köppendörfcr,  Lehrer,  2  M;  Andr.  Körner,  Lehrer,  2  M; 
Ludw.  Köth,   Lehrer  (statt  bisher  1  M^  2  M.;    Samuel  Kraufs,  Lehrer  (statt  bisher  1  M) 

2  -M;  W.  Landes,  Lehrer  (statt  bisher  1  M)  2  M.\  Oberndörfer,  Lehrer  (statt  bisher  \  M) 

2  J6.;  Georg  Ortegel,  Lehrer  (statt  bisher  1  Jt)  2  „10;  Ludwig  Prosiegel,  Lehrer  (statt 
bisher  1  JÜ.)  2  M.;  Karl  Riedel,  Lehrer  (statt  bisher  1  Jt.)  2  Ji.;  Nikolaus  Roeder,  Lehrer 
(statt  bisher  1  -W)  2  J6.;  Marg.  Rohn,  Lehrerswitwe,  2M.;  Hans  Schenk,  Lehrer,  2  Jt;  Joh. 
Leonh.  Schneider,  Lehrer,  2  Jt;  Kaiman  Simon,  Privatier,  3  M.;  Speckhardt,  Lehrer  (statt 
bisher  1  Jt)  2  Jt;  Theodor  Steeger,  Gymnasialassistent,  3  Jt.;  Wilh.  Storch,  Lehrer,  2  Jt; 
K.  Wanderer,  Lehrer  (statt  bisher  1  M\  2  M.;  Wilh.  Wieser,  Lehrer  (statt  bisher  1  Jfe)  2  Jt.; 
Joh.  Wittmann,  Lehrer  (statt  bisher  1  Jt)  2  Jt  ;  Karl  Zahn,  Lehrer  (statt  bisher  1  Jt.)  2  M 
Oldenburg.  Rudolf  Addicks,  Kaufmann.  10  M;  Eugen  Dugend,  Referendar,  3  Jt;  G.  Prop- 
ping,  Katsherr,  5  M.;  Karl  Raheüng,  Kaufmann,  3  Jt.;  Hauptmann  Schmidt,  von  Hir.schfclde, 

3  Jt.  Pforzheim.  Arthur  Mriischhofcr.  3  i(<  Regensburg.  Dr.  Hahn  3  M.  Ronneburg. 
Stip,  Postdirektor,  3  c(C  Rothenburg o.T.  Rudolf  Enz,  Museumsvcrwalter,  3  Jt  Schlüchtern. 
Dr.  Cauer,  Kreisarzt,  3  M.  Schweinfurt.  Frau  Baron  in  D.  von  der  Tann  2  M  Stass- 
furt.  Graefsner,  k.  Bergwerksdirektor  a.  D.,  10  Jt.  Stralsund.  Fräulein  Helene  Sohst 
3  Jt  Vegesack.  Engelhardt,  Oberlehrer,  2  Jt  Waldheim  i.  S.  Paul  Bemmann,  Kaufmann, 
3  dl ;  Guido  Günther,  Kaufmann,  2  M.  Wiesbaden.  R.  A.  Meyer  3  Jt.  Wolfswinkel 
bei  Eberswalde.  Karl  Marggraff,  Fabrikbesitzer,  10  Jfe.  Wörzburg.  Fr.  Leipold,  Archi- 
tekt,  10  Jt. 

Einmalige  Beiträge:  Magdeburg.  Verein  der  »Deutschsprecher<  30  Jt 

Für  das  medico-historische  Kabinett  bewilligte  Herr  Hofrat  Dr.  med.  Schilling 

in  Nürnberg  einen  Jahreslieit rag  von  ö  Jt.  unti  die  Deutsche  Gesellschaft  für  Chirurgie 

in  Berlin  eine  Spende  von  100  Jit. 

ZUWACHS  DER  SAMMLUNGEN. 

KUNST-  UND  KULTURGESCHICHTLICHE  SAMMLUNGEN. 
Geschenke. 
Dresden.  Medizinalrat  Dr.  H.  Lindner:  Taler  von  Georg  von  Braunschweig-Lüne- 
burg  1712,  als  Schraubentaler  mit  13  Augsburger  Trachtenbildern  auf  Marienglas  und 
Papier.  Tiroler  Taler  von  Erzherzog  Ferdinand  v.  Tirol  als  Schraubentaler;  darin  2  Minia- 
turen in  Öl.  —  Freiburg  i.  B.  Anna  Fries;  Kupferstich  der  Gnadenkapelle  zu  Sandizell 
in  Oberbayern,  auf  Seide  gedruckt.  —  Fürth.  Gebr.  Heinrich:  Zinnener  Tabakkasten  mit 
figürlichen  Darstellungen.  1.  Hälfte  des  19.  Jahrh.  —  Leipzig.  J.  G.  Jrmler:  Fiügelklavier 
im  Empirestil.  —  Lintorf.  Apotheker  Ferdinand  Alpers;  norddeutsche  Frauenhaube, 
2  Vorlegeschlösser,  ein  Laternenfutteral.  —  Meriden  (Connecticut).  Dr.  C.  A.  Grueber; 
22  Jetons,  Silber- und  Kupfermünzen.  —  Nürnberg.  Bildhauer  Ferdinand  Göschel:  Gips- 
abgufs  eines  Bronzeepitaphs  vom  Nürnberger  Johanniskirchhof.  Konsul  H.  Schräg:  Höl- 
zerner Kaminvorsatz.  1,8.  Jahrh.  Körbchen  aus  Holz  und  Hörn.  18. — 19.  Jahrh.  — 
Regensburg.  Professor  Steinmetz:  Chirurgisches  Taschenbesteck;  19.  Jahrh.  3  Brillen; 
1.  Hälfte  des  19.  Jahrh.  (Für  das  medico-historische  Kabinett.)  —  Stuttgart.  Aus  dem 
Nachlafs  des  Fräulein  Aline  Heideloff:  Porträt  des  Architekten  Karl  Alexander  Heide- 
loff,    in  Öl   gemalt.  —  Wassertrüdingen.  Legat  des  Bezirksarztes  Dr.  Becker;  227  prä- 


VI 

historische,   römische  und  mittelalterhche  Gegenstände,    gefunden  in  der  Umgebung  des 
Hesseibergs.   —  Wien.  Bund  der  Germanen:  Bronzeplakette  auf  Georg  Schönerer  1902. 

Depositum. 
Göttinger  S.  C:    6  Mützen  und  6  Bänder  der  z.  Z.  bestehenden  Korps  des  Göt- 
tinger S.  C. 

Ankäufe. 

Frühchristliche  und  fränkische  De  nkmäler:  191  Fundgegen.stände  der  früh- 
christlichen Zeit  aus  Achmim  (Ober-Ägypten). 

Gemälde:  Ölgemälde  von  Bieter  Breughel  d.  Ae,  Bauernhochzeit. 

Kleine  Plastik:  Supraporte  mit  dem  Wappen  Herzog  Heinrichs  von  Bayern, 
Bischofs  von  Freising  und  Worms,  Holz;   1.  Hälfte  des  16.  Jahrh. 

Medaillen:  Silbermedaille  auf  Maximilian  I.  o.  J.  Desgl.  auf  Ferdinand  I.  und 
Anna.  o.  J.  Desgl.  auf  Maximilian  II.  o.  J.,  von  Antonio  Abondio.  Sübervergoldete  Medaille 
in  vergoldeter,  teilweise  emaillierter  Einfassung  auf  Rudolf  II.;  von  Paul  von  Vianen.  Grofse 
Goldmedaille  auf  Leopold  I.  o.  J.;  von  J.  B.  Silbermedaille  auf  die  Grundsteinlegung  des 
EHsabethinerklosters  in  Linz;  Brustbilder  von  Franz  I.  und  Maria  Theresia  1745;  von  Ra- 
phael  Donner.  Bronzepreismedaille  der  Akademie  der  schönen  Künste  mit  Brustbild  *on 
Maria  Theresia  1749;  von  Raphael  Donner.  Bronzemedaille  mit  Brustbild  Franz'  I.  und 
Maria  Theresias  auf  die  Grundsteinlegung  des  Invalidenhauses  zu  Wien  1751;  von  Raphael 
Donner.  Silbermedaille  auf  den  Tod  der  Maria  Theresia  1780;  von  Vinazer  und  Wirt. 
Zinnmedaille  auf  das  Toleranzedikt  Joseph  IL;  v.  Reich ,  1872.  Goldener  Salvator- 
pfennig  von  Mathäus  Pichler,  Wien  1635—48.  Herzförmiges  bronzenes  Tanzmeisterzeichen 
von  1744.  Einseitige  vergoldete  Messingmedaille  auf  Fürst  Metternich ,  von  Hauberger, 
1814.  Silbermedaille  von  Wirt,  1785,  auf  die  Gründung  der  medizinisch  -  chirurgischen 
Militärakademie.  Huldigungsmedaille  (Bronze)  der  Stadt  Wien  auf  das  50  jähr.  Regierungs- 
jubiläum des  Kaisers  Franz  Joseph  1898,  von  A.  Schärft'.  Bronzemedaille  auf  Hans  Adler 
und  Josef  Heim,  1892,  von  Pawlik.  Desgl.  auf  Prof.  Eduard  Albert  1891 ;  von  A.  Schärft. 
Die  vorstehenden  Medaillen  wurden  für  die  Habsburgerstiftung  erworben. 

Zinnerne  Schraubenmedaille,  von  Stettner,  1813,  auf  die  Siege  der  Alliierten;  mit 
12  Bildereinlagen.  Bronzemedaille  auf  König  Karl  I.  von  Rumänien  anläfs.  der  Eröffnung 
der  neuen  Donaubrücke,  1895;  von  A.  Scharflf.     (HohenzoUernstiftung.) 

Silberne  Vermählungsmedaille  des  Kurfürsten  Karl  Theodor  mit  Marie  Leopoldine 
von  Österreich,  1795,  von  Destouches.  Silbermedaille  auf  die  Königin  Amalia  von  Griechen- 
land, c.  J.,  von  K.  Lange.  Desgl.  auf  die  silberne  Hochzeit  des  Prinzen  Ludwig  von 
Bayern  und  der  Erzherzogin  Maria  Theresia,  1893,    von  Boersch.     (Witteisbacher  Stiftg.) 

Silbermedaille  auf  Karl  VI.  von  Baden  aus  Anlafs  des  Rastatter  Friedensschlusses 
1714,  von  Vestner  und  P.  H.  Müller.  Desgl.  auf  den  Sieg  von  Hochstädt,  1704.  (Badische 
Stiftg.)  Silbermedaille  auf  die  Vermählung  von  Wilhelm  II.  von  Nassau-Oranien  mit  Marie 
von  England,  1641.     (Nassauer  Stiftung.) 

Silbermedaille  von  1879  ,  anläfsl.  des  Jubiläums  der  Errettung  des  Wiener  Münz- 
Personals  von  der  Pestgefahr.  Desgl.  auf  die  Entdeckung  der  Karlsbader  Heilquellen  1370, 
von  Stuckhart,  1886.  Bronzemedaille  auf  den  Tod  von  Th.  Billroth,  1894,  von  Nemecek. 
Zinnmedaille  auf  den  kaiserl.  Leibarzt  Pius  Nicolaus  Garelli,  1735,  von  Vestner.  Bronze- 
medaille auf  Josef  HyrtI  und  Josef  Schöffel,  1791,  von  Jauner.  Desgl.  auf  Carl  Rokitanskys 
Tod  1878,  von  Jauner.  Desgl.  auf  Jos.  Skoda,  1871,  von  C.  Radnitzki.  Desgl.  auf  Jos. 
HyrtI,  1880,  von  A.  Scharff.  Desgl.  auf  Jos.  Schindler  1876,  von  J.  Schwerdtner.  Desgl. 
auf  Dr.  Georg  Frhr.  von  Wedekind,  1830,  von  Goetze.  Desgl.  auf  Dr.  R.  Frhr.  von 
Krafft-Ebnig,  1902,  von  Gillich.  Desgl.  auf  Dr.  Emil  Holub  von  Gillich,  1902.  (Medico- 
historisches  Kabinett.) 

Viereckige  Silbermedaille  auf  Bierbrauer  Anton  Dreher,  1895;  von  A.  Schärft" 
(Bierbrauerstiftung). 

Silbermedaille  auf  den  Markgrafen  Christian  Ernst  von  Brandenburg-Bayreuth  1691; 
von  P.  H.  Myüer.     In  Silber   getriebener  Kopf  Friedrich   Wilhelms  IV.    von   Preufsen   in 


VII 

verglaster  Kapsel.  Ovale,  silbergetriebene  Medaille  auf  die  Vermählung  Ernsts  des  Frommen 
von  Sachsen-Gotha  mit  Elisabeth  Sophia,  1671.  Desgl.  auf  Herzog  Johann  Georg  III.  von 
Sachsen  (Bergbau i,  1690,  von  Omeis.  Bronzemedaille  von  Dufs  auf  Moritz  von  Sachsen, 
1747. 

Silbermedaille  auf  Johann  Armpruster  und  Anna  Kamperin  von  Pressburg,  1613. 
Desgl.  auf  Simon  Braun  von  Kadan  1596.  Ovale  Hohlmedaille  auf  Helena  Pfinzing,  1674. 
Silberklippe  von  Christ.  Albr.  Wolfstein  anläfsl.  der  Grundsteinlegung  der  Schlofskirche 
in  Obersulzbürg  in  der  Oberpfalz,  1719.  Prämienmünze  des  Fürstbischofs  von  Passau, 
Joseph  von  Auersperg,  o.  J.  Silberne  Bronzemedaille  auf  Graf  Leop.  Dann,  Feldmarschall, 
von  L.  M.  Weber.  Desgl.  auf  den  Abt  Alexander  Karl  von  Melk  1895,  von  Pawlik.  Ein- 
seitige runde  Bronzeplakette  auf  Richard  Wagner,  o.  J.,  von  A.  Scharff.  Bronzemedaille 
auf  Marie  von  Ebner-Eschenbach  1900,  von  Marschall.  Desgl.  auf  den  Bildhauer  Kaspar 
Zumbusch,  1900,  von  Breithut.  Desgl.  auf  Johannes  Brahms,  1893,  von  A.  Scharff. 
Patenpfennig  von  1582.  Vergoldeter  Pfennig  in  verzierter  Einfassung.  Schiefstaler  von 
Loewenberg,  1615.  Taler  auf  das  Strafsburger  Stückschiefsen  von  1590.  Messingjeton  o.  J. 
von  Valentin  Maler  in  Nürnberg. 

Münzen:  Nürnberger  Dukat  von  1647.  Mansfelder  Dukat  1687.  Goldabschlag 
des  ersten  Nürnberger  Talers  von  1694.  Golddoppelkarolin  Carl  Wilhelm  Friedrichs  von 
Brandenburg-Ansbach,  1735.  Dukat  des  Pfalzgrafen  Carl  Philipp  1735.  Dicktaler  von 
Wilhelm  von  Schaumburg-Lippe  1765.  Halber  Dukat  des  Hieronymus  von  Salzburg  1777 
Dukat  des  Fürsten. Carl  August  von  Brezenheim  1790.    Dukat  Ma.x  Josephs  I.  von  Bayern  1825. 

Waffen:  Artilleristenzirkel  in  Dolchform  mit  Winkelmesser;  gefertigt  1689  von 
Cesare  Costa  in  Mirandola. 

Hausgeräte:  Mittelalterlicher  Holzbecher,  gefunden  zu  Köln.  Zwei  Meifsener 
Porzellanfigürchen;  eine  Meifsener  Porzellangruppe,  darstellend  eine  Allegorie  auf  den 
Frieden  von  Hubertusburg;  18.  Jahrh.  Efsbesteck  in  Originaletui,  bestehend  aus  Löffel, 
Gabel,  Messer  undSalzfafs;  vergoldetes  Silber;  Augsburger  Arbeit;  2.  Hälfte  des  18.  Jahrh. 
Hausglocke;  18.  Jahrh.    Kandelaber  aus  vergoldeter  Bronze  mit  hölzernem  Sockel ;  Empire. 

Tracht  und  Schmuck:  Ein  Paar  Knie-  und  ein  Paar  Schuhschnallen.  Silber  mit 
Strafssteinen ;  18.  Jahrh. 

KUPFERSTICHKABINET. 

G  eschenke. 
Berlin.  Verein  für  O  r  i  ginal  radierung:  Jahrespublikation  dess.  für  1903. — 
Breslau.  Adolf  Bial,  Verlagsbuchhändler:  Exlibris  desselben.  —  Eisenach.  Frau  Adele 
Straufs:  Exlibris  des  Heinr.  Straufs.  —  Karlsruhe.  Frau  Major  Eberlein;  Zwei  Ex- 
libris der  Geschenkgeberin.  —  Leipzig.  Erwin  Pehmeyer,  Redakteur  der  Deutschen 
Goldschmiedezeitung:  E.xlibris  dess.  Dr.  Ziemssen:  Zwei  Exlibris  desselben.  —  Lin= 
torf  (Hannover.)  Ferdinand  Alpers,  Apotheker:  Sieben  Bll.  Porträts  und  15  Flug- 
blätter der  zweiten  Hälfte  des  19.  Jahrhdts.  Photographie  v.  Leibnitz's  Schädel.  Hannover- 
sches Büttenpapier  v.  1860.  —  Magdeburg.  Dr.  O.Döring,  Konservator  der  Denkmäler  der 
Provinz  Sachsen  :  Südansicht  der  Burgruine  Haustein  auf  dem  Eichsfelde.  Lichtdruck.  1902. 
—  Mannheim.  Dr.  Roh  ring,  Oberstabsarzt  a.  D. :  68  illustr.  Postkarten.  Sechs  Flug- 
blätter des  19.  und  20.  Jahrhdts.  —  München.  Verein  für  Originalradierung: 
Jahrespubhkation  dess.  für  1903.  —  Nürnberg.  Gänsbauer,  Schreiber:  Zwei  Verord- 
nungen V.  Rektor  u.  Senat  der  Universität  Altdorf  v.  1661  u.  1680.  Glafey,  Prokurist: 
Zwei  sächsische  Eisenbahnbillets,  ca.  1850.  Wilhelm  Kaupert,  Bankkassier:  Karte 
des  unteren  Teiles  des  Fürstentums  Bayreuth  von  1805.  Frau  Dr.  med.  Landau:  Eine 
Anzahl  neuerer  Arzte-Porträts.  Photographien.  Fräulein  Charlotte  Schnerr:  Eine 
gröfsere  Anzahl  neuer  Modeblätter.  J.  L.  Schräg,  k.  b.  Hofbuchhandl. :  Zwei  Flug- 
blätter des  19.  Jahrhdts.  Acht  Lithographien,  ca.  1850.  —  Prag.  Fritz  Donau bauer: 
Stammbuchblatt  mit  einer  römischen  Edeldame  in  Wassermalerei.  157S  u.  1580.  Frau 
Guida    Goldschmiedt:     Drei    E.xlibris    derselben.  —  Strassburg.     Dr.    R.    Forrer; 


VIII 

Sieben  neue  Abdrücke  von  Holzstöcken  der  zweiten  Hälfte  des  16.  Jahrhdts.  -  Todt- 
moos  (Baden).  Frau  Fr.  Bagel:  Exlibris  des  August  Bagel  und  der  Helena  Bagel.  - 
Upsala.  Universität:  Neuere  Karte  von  Schweden  und  Norwegen.  -  Wien.  Franz 
Anderle,  behördl.  aut.  Zivil-Ingenieur:  Exlibris  dess.  in  fünf  Exemplaren. 

Ankäufe. 

Aquarelle:  Elf  Stadtprospekte  aus  Nürnberg  und  Umgebung,  Malereien  in  Wasser- 
farben von  E.  Dertinger. 

Kupferstiche:  Lucas  Cranach  d.  ä.:  B.  4.  Heinrich  Aldegrever:  B.  195.  198.  266. 
Jacob  Binck:  B.  15.  Hieronymus  Hopfer;  B.  37.  Daniel  Hopfer:  B.  15.  Alaert  Class: 
Aumüller  15.  Monograramist  J.  B. :  B.  33.  Hans  Sebald  Lautensack :  B.  3.  7.  9,  ein  Blatt 
B.  21.  Jakob  v.  d.  Heyden:  Fünf  Sinne,  fünf  BU.  Wenzel  Hollar  :  P.  1875.  1915.  2064. 
2184.  Prinz  Rupprecht  von  der  Pfalz;  Freimaurerabzeichen.  1661.  Schabkunstblatt; 
Drei  Ornamentstiche  des  17.  Jahrh.  Joh.  El.  Riedinger ;  Th.  725-740.  742-748.  49  Orna- 
mentstiche nach  Zeichnungen  von  Johs.  Rump ,  Silberkistler  in  Augsburg.  Um  1740. 
Gestochen  von  Joh.  Jak.  Gräfsmann,  Andreas  Hofer.  J.  G.  Ringle  u.  A.  Zehn  Bll.  Orna- 
mentstiche von  F.  X.  Habermann.  Vier  Bll.  Epitaphien  von  Jeremias  Wachsmuth.  Fünf 
Bll.  mit  Kommoden  von  G.  L.  Hertel.  26  Ornamentstiche  von  Joh.  Hauer.  25  Ornament- 
stiche von  Möbeln  bei  Fietta  &  Comp,  in  Kriegshaber,  um  1790.  47  Bll.  Augsburger 
Ornamentstiche  verschiedener  Meister  des  18.  u.  Anf.  des  19.  Jahrhdts.  16  Aquatintabll. 
mit  Möbeln  im  Empirestil.  Augsburg  bei  Herzberg.  Adam  v.  Bartsch:  B.  219—224.  Carl 
Agricola:  Andr.  3.  Adolf  Schrödter :  Sechs  Bll.  Radierungen  zu  Don  Ouixote.  Francjois 
Forster:  Ludwig  l.  König  von  Bayern,  nach  Stieler.  Heinrich  Goltzius:  B.  143—145. 
Johann  Saenredam:  B.  84—86.  Jacob  de  Gheyn  d.  ä.;  P.  57.  72.  141  (13).  Cornelis  van 
Dalen:  Die  Natur  von  den  Grazien  geschmückt,  nach  Rubens.  Jakob  Houbraken;  Ferdi- 
nand Herzog  von  Braunschweig-Lüneburg. 

Holzschnitte:  Heinrich  Lödel:  16  Bll.  Probedrucke  zu  Holzschnitte  berühmter 
Meister  in  Clair  obscur.     Edmund  Schäfer:  Männlicher  Kopf  mit  Mühlsteinkragen. 

Historische  Blätter:  Darstellung  der  Weltgeschichte  in  20  teilweise  kolorierten 
Kupferstichen.  Costume  preservatif  contre  le  Cholera.  Französ.  Spottblatt.  Lithographie, 
ca.  1830. 

Porträts:  Fünf  solche  von  Ärzten. 

Tausch. 

179  Berliner  Flugblätter  aus  den  Jahren  1848/49. 

ARCHIV. 
Geschenke. 
Halle  a.  S.  Kaufmann  Fr.  Nieberth;  Handschriftliche  Notizen  über  die  Maler- 
familie Rosenthal  in  Nürnberg  (Brüder  Kaspar,  Johann  und  Jakob  Rosenthaler,  Zeit- 
genossen Dürers),  Hdschr.  18. —19.  Jahrh.  —  Lintorf.  Apotheker  Ferdinand  Alpers: 
Autographen:  Rudolf  v.  Bennigsen  1885;  Jean  Joseph  Bott,  Violinvirtuos,  1871,  nebst  Nach- 
richten über  dens. ;  Prof.  Fr.  Küsthard,  Bildhauer  in  Hildesheim,  1887;  Facsimile  eines 
Briefes  von  Justus  Moser,  o.  J.  Dr.  C.  Sattler,  Mitghed  des  Reichstags,  1885;  J.  K.  B. 
Stüve,  hannov.  Staatsmann,  1867 ;  Virchow  1881 ;  Friedrich  Wöhler,  berühmter  Chemiker 
in  Göttingen,  1840.  —  Nürnberg.  Frau  von  Engelbrecht :  Zwei  spanische  (hbellirte) 
Urkunden  (Francisco  Ruy  de  la  Torre  1567,  12.  April  u.  Rodrigo  nino  de  Ribera  1590, 
13.  Febr.  Perg.  Frau  Dr.  Landau:  Zehn  Autographen  von  berühmten  Ärzten  des  19. 
Jahrh.  Bergmann,  Eulenburg,  Olshausen,  Volkmann,  Waldeyer,  u.a.  Fräulein  Mal  vi  na 
Stuntz:  Eigenhändig  niedergeschriebenes  Gedicht  König  Ludwigs  L:  Chorgesang  zum 
Empfang  des  Erzherzogs  Karl  in  der  Walhalla,  komp.  v.  J.  H.  Stuntz  (1844).  —  Prag. 
Fritz  Donebauer:  Zeugnis  des  Petrus  Dietz  ,  Rektors  des  CoUeg.  S.  J.  zu  Bamberg, 
für  Conrad  Bleimüller  aus  Waischenfeld,  d.  Bamberg,  1622,  8.  Juli.  Lat.  Or.  Pap.;  drei 
Stammbuchblätter:    M.  Georg  Ritter  1621,    Friedr.  Monavius  1632,   Caspar  Wyfsius  1650. 


IX 

Autogramm  (Notizen  ,  Dürer  u.  Koberger  betr.)  nebst  Handzeichnung  des  Landschafts- 
malers Joh.  Christian  Reinhart  (f  1847  in  Rom). 

An  kaufe. 
Die  Schwestern  Richeza  u.  Winthrudis  zu  Wetzlar  vermachen  den  Hospitalbrüdern 
zum  hl.  Johannes  daselbst  ihren  gesamten  gegenwärtigen  u.  künftigen  Besitz  mit  dem 
Vorbehalte  eigener  lebenslänglicher  Nutzniefsung.  D:  Wetzlar  1259  mense  Novembri. 
Orig.  Perg.  —  Hans  Schwertberger,  Sekretär  zu  Wolfsberg,  teilt  dem  Vizedom  Bernhart 
V.  Schaumberg  mit,  er  sei  in  Augsburg  angekommen,  habe  aber  den  Bischof,  der  mit 
Herzog  Ludwig  v.  Bayern  nach  Ansbach  gezogen,  nicht  angetroffen  etc.  1518,  31.  Aug. 
Pap.  3  S.  fol.  --  Brief  des  Markgrafen  Georg  des  Frommen  an  Pfalzgraf  Wilhelm,  eine 
Angelegenheit  des  Grafen  Ludwig  v.  Öttingen  betr.,  d.  Ratibor  a.  d.  Rczat,  1540,  11.  Mai. 
Pap.  3  S.  fol.  —  Schreiben  Veit  Dietrichs  (»Vitus«  unterz.)  an  Melanchthon.  1541,  21.  Nov. 
Or.  Pap.  1  S.  fol.  —  Dr.  Ambrosius  Schurer  an  Dr.  Joachim  Camerarius  in  Leipzig.  1570 
26.  Jan.  '/*  S.  fol.  —  Matthäus  Dresser  (Humanist,  1536  —  1607)  an  Camerarius.  1574, 
5.  Sept.  (Erfurt)  Pap.  iV«  S.  fol.  —  Laurentius  Schrader  an  Dr.  Joach.  Camerarius  II. 
1590,  15.  Febr.  (Osnabrück)  Pap.  1^2  S.  fol.  —  Sammlung  von  44  St.  Rechnungen  über 
Ausgaben  auf  Reisen.  16.— 18.  Jahrh.  fol.  u.  8".  —  Schreiben  des  Herzogs  Johann  Fried- 
rich von  Württemberg  an  Markgraf  Joachim  Ernst  zu  Brandenburg  durch  Vermittlung 
des  Ludwig  C"amerarius.  (Politisches.!  D:  Stuttgart,  1622,  17.  März.  2^/^  S  fol.  —  Daniel 
Heinsius  (Philolog  u.  Dichter,  1580 — 1655)  an  (Ludwig)  Camerarius,  Ratsherrn  u.  schwe- 
dischen Gesandten  in  s'Graven-Hage  iHaag^  1631,  28.  Sept.  Lugd.  Batav.  1  S.  fol.  — 
Inventarium    über    weil,    der  hoch-    und    wohlgebornen   Frauen  Magdalena  Mariae  Gräfin 

von  und  zu  Portia ihro  hochfürstl.  Gn.  der  Prinzessin  Violantae  Beatrix  in  Bayrn 

im  Leben  gewester  Obristhofmeisterin  hinterlassenen  Vermögen  etc.  (über  ein  Haus  in 
der  Schwabingerstrafse  in  München  u.  s.  w.)  1685.  144  S.  fol.  Ppbd.  —  Schreiben  der 
Kaiserin  Maria  Theresia  mit  eigenh.  Unterschrift  an  Friedrich  Pfalzgr.  bei  Rhein,  ent- 
haltend Verfügungen  über  die  Operationen  der  kombinierten  Armee  bei  Pirna  und  in 
Böhmen.  D:  Wien,  1758,  5.  Okt.  2  S.  fol.  —  Eigenhändiges  Schreiben  Metternichs  an 
den  Hofkammerpräsidenten  Frhrn.  v.  Kübeck ,  betr.  das  Projekt  der  Benützung  der 
Schweizer  Eisijnbahn  von  Seite  Österreichs  u.  Bayern.  Wien,  1846,  8.  März.  3  S.  fol. 
Beigelegt  das  hierauf  bezügliche  Promemoria  des  bayer.  Gesandten  Jenison,  d.  Wien,  1846, 
2.  März. 

BIBLIOTHEK. 

Geschenke. 
Altena.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1903.  I.  8.  —  Amsterdam. 
Deutscher  Hülfsverein:  21.  Jahresbericht.  1903.  8.  —  Berlin.  Verband  deut- 
scher Architekten-  und  Ingenieur-Vereine:  Das  Bauernhaus.  Lfg.  9.  1904.  2. 
Verlag  der  Archiv-Gesellschaft:  Archiv  für  Kassen-  und  Gesellschafts-Biologie. 
I,  1.  1904.  8.  Verlag  R.  Bong  &  Co.:  Meisterwerke  der  Malerei.  4—7.  o.  J.  2.;  Weltall 
und  Menschheit.  47  —  49.  8.  Bureau  »Berlin-Sassnitz-Trelleborg«  der  Stet- 
tiner  Dampfschiffs-Gesellschaft:  Kursbuch  und  Reiseführer  für  den  Verkehr 
nach  Schweden,  Norwegen,  Dänemark,  Finland  über  Sassnitz-Trelleborg.  1903.  8.;  Wisby, 
Der  nordische  Hauptort  der  alten  deutschen  Hansa.  1902.  8  Verlag  Hermann  Coste- 
noble:  Boguslawski,  Methode  und  Hilfsmittel  der  Erforschung  der  vorhistorischen  Zeit 
in  der  Vergangenheit  der  Slaven.  1902.  8.  Much ,  Die  Heimat  der  Indogermanen  im 
Lichte  der  urgeschichtlichen  Forschung.  1904.  8.  Grofser  Generalstab:  Moltke, 
Der  italienische  Feldzug  des  Jahres  1859.  Mit  Übersichtskarten,  Skizzen  und  Handzeich- 
nungen. 1904.  8.  Redaktion  d.  Handbuches  über  den  König  1.  Preufsischen 
Hof-  und  Staat:  Handbuch  für  1904.  1903.  8.  Freiherr  von  Lipperheide:  Kata- 
log der  Freiherrl.  von  Lipperheide'schen  Kostümbibliothek.  Lfg.  21.  22.  1903.  8.  Mini- 
sterium der  öffentlichen  Arbeiten:  Bericht  über  die  Ergebnisse  des  Betriebes 
der  vereinigten  preufsischen  u.  hessischen  Staatseisenbahnen  im  Rechnungsjahre  1902.  4. 


X 

Zeitschrift  für  Bauwesen.  54,  1—3.  1904.  2.  Reichsdruckerei:  Deutsche  u.  italienische 
Incunabeln.  VIII.  1904.  2.  Verlag  W.  Spemann:  Das  goldene  Buch  des  Theaters.  1902. 
8.     Das  goldene  Buch  der  Gesundheit.  1904.  8.     Grimm,    Leben  Michelangelos.    10.  Aufl. 

2  Bde.  o.  1.  8.  Neumann,  Byzantinische  Kultur  u.  Renaissancekultur.  1903.  8.  Staats- 
sekretär des  Inneren:  Der  obergermanisch-raetische  Limes  des  Römerreiches.  XX. 

1903.  4.     Das  Bauernhaus    im   Deutschen  Reiche    und    in    seinen  Grenzgebieten.     Lfg.  9. 

1904.  2.  Regierungs-Baumeister  Alfred  Stapf:  Des  Durchleuchtigsten  Fürsten  und 
Herrn,  Herrn  Augusti,  Herzogen  zu  Bruns-Wyk  und  Lunä-Burg  ernewerte  Feuer  Ordnung. 
1661.  4.  Königliche  Preufsische  Feuer-Ordnung.  1727.  4.  Dr.  F  r  an  z  W  einit  z:  Ders., 
Samuel  Graf  zu  Waldeck.  o.  J.  4.  —  Bukarest  Carol  Gobi:  O  Pagina  din  istoria  tipo- 
grafici  romäne  contimporane.  Tipograful  Carol  Göbl  25  de  ani  de  Munca  1876—1901. 
1901.  4.  Cassel.  Magistrat:  Bericht  über  die  wichtigsten  Zweige  der  Verwaltung  der 
Residenzstadt  Cassel  im  Etatsjahre  1902.  1904.  4.  —  Cöln.  Gesellschaft  für  Rhein- 
ische Geschichtskunde:  Publikationen.  Bd.  18—20.  1899/1902.  8.  —  Darmstadt. 
Prof.  Th.  Beck:  Ders.,  Die  Geometrie  krummliniger  Figuren  Leonardo  da  Vinci's.  S.-A. 
o.  J.  4.  —  Dessau.  Verlag  Paul  Baumann:  Neujahrsblätter  aus  Anhalt,  hrsg.  von  Her- 
mann Wäschke.  1.  1904.8.  -  Dresden.  Kunstgew erbeschule:  Bericht  für  1901.  1903. 
8.  Vorstand  der  Allgemeinen  Deutschen  Kunstgenossenschaft:  St.  Louis 
und  die  deutschen  Künstler.  (1904.)  8.  Ministerium  des  Innern:  Bericht  der  Kom- 
mission zur  Erhaltung  der  Kunstdenkmäler  im  Königreich  Sachsen.  Tätigkeit  in  den 
Jahren  1900,  1901  u.  1902.  8.  Verlag  Carl  Reissner:  Bölsche,  Aus  der  Schneegrube. 
2.  Aufl.  1904.  8.;  Holz,  Aus  Urgrofsmutters  Garten.  (1903.)  8.  —  Dünkirchen.  Advokat 
Dr.  L.  BoulydeLesdain:  Ders.,  Les  Sceaux  Westphaliens  du  Moyen-Age.  S.-A. 
1803.  8.;  Ders..  Quartiers  gön^alogiques.  S.-A.  8.;  Ders.,  L'origine  des  armes  et  des  ban- 
niferes  de  l'empire.  1903.  8.  —  Düsseldorf.  Handelskammer:  Bericht  über  1903.  I. 
1904.  8  Landeshauptmann  der  Rheinprovinz:  Die  Kunstdenkmäler  der  Rhein- 
provinz. VIII.  2.  1904.  8.  —  Einsiedeln.  Verlag  Benziger  &  Co.:  Kuhn,  Allgemeine 
Kunstgeschichte.  Lfg.  34.  1903.  S.  -  Prauenfeld.  Verlag  Huber  &■  Co.:  Schweizerisches 
Idiotikon.  48.  Heft.  4.  —  Geestemünde.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1903.  I. 
1904.  8.   —  Genf.    Verlag   Ch.    Eggi  mann  &  Co. :    Kunstdenkmäler    der    Schweiz.    III. 

1903.  2.  —  Giessen.    Grofsh.    Hessisches    Gymnasium:    Jahresbericht   für   1903'4. 

1904.  4.  —  Gotha.  Gothaer  Lebensversicherungsbank:  Satzung  und  zwei  Pro- 
spekte. 1904.  8.  Verlag  Friedrich  Andreas  Perthes:  Baumann,  Deutsche  und  aufser- 
deutsche  Philosophie  der  letzten  Jahrzehnte  dargestellt  und  beurteilt.  1903.  8.  ;  Beiträge 
zur  Reformationsgeschichte.  Herrn  Oberkonsistorialrat  Professor  D.  Köstlin  .  .  gewidmet. 
1896.  8.;  Brieger,  Aleander  und  Luther  1521.  Die  vervollständigten  Aleander-Depeschen 
nebst  Untersuchungen  über  den  Wormser  Reichstag.  I.  Abtlg.  1884.  8. ;  Brosch,  Geschichte 
von  England.  Bd.  6—10  u.  Register.  1890/1898.  8.;  Bülau,  Geschichte  Deutschlands  von 
1806-1830.  1842.  8.;  Carlson,  Geschichte  Schwedens.  Bd.  5.  6.  1875.  1877.  8.;  Caro,  Ge- 
schichte Polens  11,  III,  IV,  V,  1.  2.  1863 '1888.  8.;  Dahlmann,  Geschichte  von  Dännemark. 

3  Bde.  1840/1843.  8.;  Dahn  ,  Deutsche  Geschichte,  l,  1.  2  nebst  Register.  1883.  1888.  8.; 
Dierauer ,  Geschichte  der  Schweizerischen  Eidgenossenschaft.  Bd.  1.  2.  1887.  1892.  8. ; 
Dove,  Deutsche  Geschichte.  VI,  1.  1883.  8. ;  Flathe,  Geschichte  des  Kurstaates  u.  König- 
reiches Sachsen.  Bd.  1 — 3.  fl.  u.  2.  Neubearbeitungen  des  Werkes  von  Böttiger.)  1867/73.  8.; 
Goetz ,  Franz  Heinrich  Reusch  1825 — 1900.  1901.  8.;  Hare,  Freifrau  von  Buhsen.  Ein 
Lebensbild  aus  ihren  Briefen  zusammengestellt.  Deutsche  Ausgabe  von  Hans  Tharau. 
7.  Aufl.  2  Bde.  1899.  8.;  Hartmann,  Geschichte  Italiens  im  Mittelalter.  I.  11,  1.  2.  1897/1903. 
8.;  V.  Heinemann.  Geschichte  von  Braunschweig  und  Hannover.  3  Bde.  1882/1892.  8.; 
Herrmann,  Geschichte  des  russischen  Staates.  Ergänzungsband.  Diplomatische  Corre- 
spondenzen  aus  der  Revolutionszeit.  1791 — 1797.1866.  8.;  Hertzberg,  Geschichte  Griechen- 
lands. Bd.  2  —  4  und  Register.  1877/1879.  8.;  Huber,  Geschichte  Österreichs.  Bd.  1  —  5. 
1885/1896.  8.;  Kleinschmidt,  Geschichte  des  Königreichs  Westfalen.  1893.  8.;  Kolde,  Die 
Augsburgische  Konfession  lateinisch  und  deutsch.  1896.  8.;  Lembke ,  Geschichte  von 
Spanien.  1.  Bd.  1831.  8. ;  Mitzschke,  Wegweiser  durch  die  Historischen  Archive  Thüringens. 


XI 


1900.  8.;  Müller,  Alte  Zeiten,  alte  Freunde.    Lebenserinnerungen.  Autorisierte  Übersetzung 
von  H    Groschke.  1901.  8.;  Pauli,  Geschichte  von  England.  V.  Bd.  1858.  8.;    Pfister,  Ge- 
schichte der  Teutschen.    Bd.  1-5  nebst  Register,   bearbeitet   von  Möller.    1829/1836.   8.; 
V    Pflugk-Harttung.  Die  Bullen  der  Päpste  bis  zum  Ende  des  zwölften  Jahrhunderts.  1901. 
8  •  Redlich  Mathias  Claudius  Werke.  13.  Aufl.  2  Bde.  1902.  8. ;  Reimann,  Neuere  Geschichte 
des  Preufsischen  Staates  vom  Hubertusburger  Frieden  bis  zum  Wiener  Kongrefs    Bd.  1.  2. 
188"    1888    8  •    Reumont,    Geschichte  Tüscanas  seit  dem  Ende  des  florentmischen  Frei- 
staats    Bd    1    2     1876.    1877.8.;     Riezler ,    Geschichte    Baierns.    Bd.  3-6.  1889/1903.  8.; 
Schäfer,    Geschichte  von  Spanien.    Bd.  2  u.  3.  1844.    1861.  8.;    ^cMfer     Geschichte  von 
Dänemark   4  Bd.  1893.  8.;  Schirrmacher,  Geschichte  von  Spanien.  Bd.  4-7.  1881-190J.  »., 
Stalin,  Geschichte  Württembergs.    Bd.  1.  2.    1882.  1887.  8.;    Wehrmann,   Geschichte  von 
Pommern     I    Bd.    Bis  zur  Reformation    (1523.)    1904.  8.;    Wenzelburger,    Geschichte   der 
Niederiande     2  Bde.    1879.    1886.8.;    Zinkeisen ,   Geschichte  des  osmanischen  Reiches  m 
Europa    Bd    6  u.  7.  1859.  1863.  8.     Christian  Rauch:  Ders.,  Die  Kirche  zu  Segeberg. 
1903    8    -  Qöttingen.  Kose nc  r  S.  C.  Verbindungen:  Die  Altersstellung  der  Bruns- 
viga  S-A  1889.  8.;  Corps-Zeitung  der  Bremensia.  1872/73.  1890/1902.  2  Bde.  8.;  Geschichte 
des  Corps  Brunsviga  in  Göttingen.  1824-1899.  1899.  8.;  Die  Mitglieder  der  Bremensia  zu 
Göttingen  vom  19.  Juni  1812  bis  zur  Gegenwart.  (Grünbuch.  3.  Aufl.)  1900.  8.;  Mitglieder- 
Verzeichnisse  des  Corps  Brunsviga  zu  Göttingen.    1876.    1886.  8.;    Mitghedcr- Verzeichnis 
des  Korps  .Hercynia-    in  Göttingen    (1902).  4.  -  Greifswald.   Dr.   Walter    Stengel: 
Dcrs     Kunsthistorische  Bemerkungen  zur  Ikonographie  der  Taube  des  hl.  Geistes.  1903.  8. 
-  Halle  a    S.    Verlag  Rudolf  Haupt:    Haebler,    Beiträge    zur   Kenntnis   des   Schrift-, 
Buch-  und  Bibliothekswesens.  VUI.    1904.  8.     Rektor  Dr.  Wohlrabe:    Ders.,  Deutsches 
Lesebuch    für    gewerbliche    Fortbildungsschulen.    1902.  8.  -  Hannover.    Verlag    Hahn: 
Monumenta  Gcrmaniae  historica.  Scriptorum  Tomi  XXXL  pars  II.    1903.  4.     Handels- 
kammer:  Jahresbericht  für  1903.  I.  8.  -  Heidelberg.  Dr.  Hugo  Ke  h  rer :    Ders.,  Die 
heiligen  drei  Könige  in  der  Legende  und  in  der  deutschen  bildenden  Kunst  bis  Albrecht 
Dürer    1904.8.     Universitätsbibliothek:    Friedrich,    Heidelberger  Professoren  aus 
dem  19.  Jahrhundert.    2  Bde.  1903.  8. ;    Marcks,  Die  Universität  Heidelberg  im  19.  Jahrh. 
1903    8         Innsbruck.    Prof.  L.  Schönach:    Ders.,    Zwei  Sonderabdrücke.   1903.  8.  - 
Karlsruhe.    Stadtische    Archivkommission:    Chronik   der  Haupt-   und  Residenz- 
stadt Kadsruhe  f  d.  Jahr  1902.  18.  Jahrg.  1903.  8.  -  Kiel.  Museumsdirektor  Dr.  Brandt: 
Ders.,   Thaulow-Museum.    Bericht   1902/3.    4.    Handelskammer:    Vorläuhger  Bericht. 
32.  Jahrg.  1904.  8.  —  Klagenfurt.    Geschieh  tsverei  n    für  Kärnten:    Cannthia,  93. 
1—6     1903    8.;    Jahresbericht  über  1902.    1903.    8.  -  Konstanz.    Verlag    Carl  Hirsch: 
Howald,  Geschichte  der  deutschen  Literatur;  o.  J.  (1904.)  8.  -   Leibnitz.  Ingenieur  Louis 
von  Frizberg:   Ders.,  Die  Friz  von  Vorarlberg  und  ihre  Nachkommen  die  Friz  Edlen 
von  Frizberg;   o.  J.  8.  -  Leipzig.    Bibliographisches   Institut:    Vogt    und  Koch, 
Geschichte  der  Deutschen  Literatur  I.    2.  Aufl.  1904.  8.     Verlag  Breitkopf&Hartel: 
Delle  Grazie.    Sämtliche  Werke.    IV.  1904.  8.     Verlag  Fr.  W.  Grunow:    Deutscher  Ge- 
schichtskalender für  1903.    Erster  Teil.  1904.  8. ;    Günther,  Deutsche  Rechtsaltertümer  :n 
unserer  heutigen  deutschen  Sprache.  1903.  8.;   Wustmann,  Allerhand  Sprachdummheiten. 
3.  Aufl.  1903.  8.     Handelskammer:  Moltke,  Urkunden  zur  Entstehungsgeschichte  der 
ersten  Leipziger  Grofshandelsvertretung.    1904.  8.     Verlag  OttoHarrassowitz:  Jahr- 
buch der  Deutschen  Bibliotheken.    II.    1903.  8.     Verlag  KarlW.  Hiersemann:    Daun, 
Veit  Stofs  und  seine  Schule  in  Deutschland,  Polen  u.  Ungarn.  1903.  8.     J.  C.  Hinrichs- 
sche  Buchhandl. :  Vierteljahrs-Katalog  der  Neuigkeiten  des  deutschen  Buchhandels.  58,  4. 
1903.    8.     Antiquariat    Adolf  Weigel:    Bibliothek    literarischer    und    kulturhistorischer 
Seltenheiten.  Nr.  1-7.  6  Bde.  1898/1904.  8.  —  Leitmeritz.    Heinrich  Ankert:  Ders., 
Die  Leitmeritzer  Apotheken.  S.-A.  8.   -  Or.  Lichterfelde.  Dr.  Stephan  Kekule  von 
Stradonitz:  Ders.,  Rechtsgeschäfte  über  Wappen  u.  Wappenteile  im  Mittelalter.  S.-A. 
1904    4    -  Lintorf.    Apotheker    F.    Alpers:    Beerdigungsfeier    des    Herrn    Dr.    Rudolf 
Kemper.  1885.  8.;    Das  Ende   unseres  Geschlechtes    am  11.  April  1901.    12.;    Das  Pader- 
borner 66.  1853.   12. ;    Hartmann ,    Die  alten  Wallbefestigungen  und  Strafsenzüge  des  Re- 


XII 

gierungsbezirkes  Osnabrück.  S.-A.  1890.  8. ;  Hartmann,  Die  Bronzestatuette  von  Wimmer. 
S.-A.  (1890.)  8.;  Hartmannn,  Das  fürstbischöfliche  Amthaus  Wittlage.  S.-A.  1895.  8.;  Lieb- 
recht, Wo  ist  das  Recht?  1898.  8.;  Trostbriefe  für  Hannover,  und  acht  Postscripte  zu 
zu  den  Trostbriefen,  von  einem  Alt-Hannoveraner.  1866.  8.  —  Lübeck.  Verlag  Bern- 
hard Nöhring:  Stegmann,  Meisterwerke  der  Kunst  und  des  Kunstgewerbes  vom  Mittel- 
alter bis  zur  Zeit  des  Rokoko.  Lfg.  1.  1904.  4.  —  Lüneburg.  Oskar  Philipp  Nöl- 
dechen:  Familienbericht  für  1902  u.  1903.  2.  —  Mainz.  Direktion  des  römisch- 
germanischen Centralmuseums:  Festschrift  zur  Feier  des  fünfzigjährigen  Bestehens 
des  Museums.  1902.  4.  —  Mannheim.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1903.  I.  8.; 
Oberstabsarzt  Dr.  Röhring:  Czerny,  Über  die  Entwicklung  der  Chirurgie  während  des 
19.  Jahrhunderts  und  ihre  Beziehung  zum  Unterricht.  1904.  8.;  Gegen  den  Mifsbrauch 
geistiger  Getränke!  Alkohol-Merkblatt;  o.  J.  2.;  Luftkurort  und  Thermalbad  Badenweiler; 
o.  J.  qu.  8. ;  Tageblatt  zur  Zentenarfeier  der  Erneuerung  der  Universität  Heidelberg. 
Nr.  1  —  6.  1903.  4.;  Tews,  Wie  gründet  und  leitet  man  ländliche  Volksbibliotheken  r  1903.  8.; 
Usambara-Kaffeebau-Gesellschaft  zu  Berlin.  Geschäftsbericht  und  Bilanz  pro  1902/3.  4.; 
Wiegand,  Die  internationalen  Konferenzen  vom  Roten  Kreuz.  1902.  8.  —  München.  Ver- 
lag F.  Brück  mann,  A.-G.  :  Dekorative  Kunst.  Bd.  1.  2.4.  5.6.  7.  8.  10.  1898,1902.  gr.  8. 
Deutsche  Gesellschaft  f.  Christ l.  Kunst:  Jahresmappe.  1903.  4.  G.  Hoerner: 
Brizard,  Die  Bartholomäusnacht.  Deutsche  Übersetzung.  1791.8.;  Zwei  Gesangbücher. 
1852.  1854.  8.;  Lebrün ,  Casanova  im  Fort  St.  Andrö.  Deutsche  Bearbeitung.  1839.  8.; 
Sommerlatt,  Erinnerungen  an  die  Schlacht  bei  Wimpfen.  1824.  8.  Dr.  jur.  ArminKausen: 
Allgemeine  Rundschau.  I.  Jhrg.  Heft  1.  1904.  8.  Verlag  Knorr  &  Hirth:  Die  Jugend. 
1903.  4.  Formator  Jos.  Kreittmayr:  Ders.,  1.  — 6.  Verzeichnis  von  Abgüssen  der  Kunst- 
werke des  Bayer.  Nationalmuseums  in  München;  o  J.  8.  Verlag  J.  J.  Lentner  (Stahl  jr.) : 
Schnitzer,  Savonarola  und  die  Feuerprobe.  1904.  8.  Ministerium  der  Innern  für 
Kirchen-  u.  Schulangelegenheiten:  Die  Beleuchtungsanlagen  in  den  Erziehungs- 
und Unterrichtsanstalten.  S.-A.  1903.  8.  Verlag  R.  Oldenbourg:  Loserth,  Geschichte 
des  späteren  Mittelalters.  1903.  8.  —  Norden.  Sundermann:  Ders.,  Biogr.  Notizen  ülier 
Enno  Rektor.  8.  —  Nürnberg.  Andreas  Kärgl:  60-jähriges  Jubiläum  des  Gesang- 
vereins Rothenburg  o.  Tauber.  1902.  8.  Loge  zu  den  drei  Pfeilen:  Katalog  der 
Europäischen  Freimaurer-Medaillen ;  o.  J.  8. ;  Freimaurerische  Denkmünzen  und  Medaillen. 
V.  VI.  1903.  8.  Magistrat:  Der  Schöne  Brunnen  zu  Nürnberg;  o.  J.  8.;  Verwaltungs- 
bericht für  1901.  1904.  4.  Geschäftsstelle  der  nationalliberalen  Landes- 
partei: Korrespondenzblatt.  4.  Jahrg.  1903.  4.  Naturwissenschaftliche  Gesell- 
schaft: Festschrift  zur  Begrüfsung  des  XVIII.  Kongresses  der  Deutschen  Anthropo- 
logischen Gesellschaft  in  Nürnberg.  1887.  8.  Tuchgrofshandlung  L.  Oppenheimer 
Söhne:  Buxtorf,  Nouveau  Dictionnaire  fran^ois-allemand.  1739.  4.  Buch-  und  Kunst- 
handlung J.  L.  Schräg:  Erinnerung  an  Baaden  (5  Aquatintablätter)  o.  J.  qu.  8.;  Lang, 
Almanach  und  Taschenbuch  für  häusliche  und  geselischaftl.  Freuden.  1797.  12. ;  Reichel, 
Stehens  Heilquellen.  1829.  8.;  Theorie  und  Praxis.  Antwort  auf  Dr.  Karl  Bücher's  Denk- 
schrift »Der  deutsche  Buchhandel  und  die  Wissenschaft.«  1903.  8.;  Trübner,  Wissenschaft 
und  Buchhandel.  1903.  8.  Vereinsbank:  Geschäftsbericht  über  das  33.  Rechnungsjahr. 
1903.  4.  —  Padua.  Museumskonservator  Luigi  Rizzoli :  Ders.,  Coppa  d'argento  ornata 
di  moneta  romane  antiche.  1534.  S.-A.  1903.  8.  —  Pawelwitz.  Major  von  Schweinichen: 
Ders.,  Zur  Geschichte  des  Geschlechts  derer  von  Schweinichen.  1904.  4.  —  Plauen.  Kunst- 
schule für  Textilindustrie:  Bericht  für  1902/3.  1904.  8.  —  Schleissheim.  Kunstmaler 
Otto  Hupp:  Münchener  Kalender.  1885—1904.  2.  -  Schwabach.  Medizinalrat  Lochner: 
Hippocratis  aphorismi.  1591.  12.  —  Stettin.  Vorsteher  der  Kaufmannschaft: 
Bericht.  1903.  I.  1904.  8.  —  Strassburg.  Dr.  Forrer:  Ders.,  Die  Heidenmauer  von  St. 
Odilien,  ihre  prähistorischen  Steinbrüche  und  Besiedelungsreste.  1899.  4.  Ministerium 
für  Elsa fs -Lothringen:  Brück,  Die  elsässische  Glasmalerei  vom  Beginn  des  12.  bis 
zum  Ende  des  17.  Jahrhdts.  1902.  4  u.  2.;  Hausmann,  Elsässische  u.  lothringische  Kunst- 
denkmäler; o.  J.  4  u.  2  —  Stuttgart.  Verlag  AdolfBonz  &  Co.:  Hansjakob,  Abend- 
läuten.  4.  Aufl.    1903.  8.;    Ders.,  Stille  Stunden.  1904.  8.;    J.  G.  Cotta'sche  Buchhandl.: 


XIII 

Goethes  Sämtliche  Werke.  Jubiläums- Ausgabe.  21.  und  33;  o.  J.  8.  Verlag  Greiner 
u.  Pfeiffer:  Türmerjahrbuch.  1804.  kl.  4.  Kunstgewerbeschule:  Jahresbericht  für 
1902/3.  8.  Museumspfleger  Carl  Lotter:  Ders.,  Moser'sche  Ahnen  in  engster  Auswahl 
der  interessantesten  Erscheinungen.  1903.  8.;  Ders.,  Die  Gewände  um  Stuttgart.  S.-A. 
1903.  2.  Verlag  J.  B.  Met  zier:  Paulys  Real-Encyclopädie  der  klassischen  Altertums- 
wissenschaft. Neue  Bearbeitung,  hrsg.  v.  Wissowa.  9.  Halbbd.  1903.  8.  Prof  Dr.  Weiz- 
säcker: Ders.,  Katalog  der  Gemälde  des  Städelschen  Kunstinstituts.  II.  Neuere  Meister. 
1903.  8.  -  Tübingen.  Verlag  J.  C.  B.  Mohr:  Windelband,  Lehrbuch  der  Geschichte  der 
Philosophie.  3.  Aufl.  1903.  8.  —  Wien.  Leitung  der  Internationalen  Ausstel- 
lung für  Spiritusver Wertung  u.  Gärungsgewerbe:  Stenographisches  Protokoll 
über  die  Verhandlungen  der  III.  Sitzung  der  grofsen  Kommission  der  Internationalen 
Ausstellung  für  Spiritusverwertung  und  Gärungsgewerbe.  Wien  1904.  1903.  8.  K.  K. 
Haus-,  Hof-  u.  Staatsarchiv:  Winter,  Das  neue  Gebäude  des  K.  u.  K.  Haus-,  Hof- 
und  Staatsarchivs  zu  Wien.  1903.  4.  K.  K.  Oberst  kä  mme  reramt:  Jahrbuch  der 
kunsthistorischen  Sammlungen  des  allerhöchsten  Kaiserhauses.  24,3.4.  1903  4.  4.  Verlag 
R.  V.  Waldheim:  Andel,  Der  moderne  Zeichenunterricht  an  Volks-  und  Bürgerschulen; 
o.  J.  2.  Wiener  medizinisches  Doktoren-Kollegium:  Acta  facultatis  medicae 
univeritatis  Vindobonensis.  III.  1904.  8.  --  Zürich.  Schweizerische  Gesellschaft 
für  Erhaltung  historischer  Kunst  de  nkmälcr:    Jahresbericht  für  1902.  1903.  4. 

Tauschschriften. 
Aachen.  Geschichtsverein:  Zeitschrift.  25.  1903.  8.  —  Agram.  Kroat.  ar- 
chaeologische  Gesellschaft  im  National  muse  um:  Vjesnik  hervatskoga  ar- 
hcüloskoga  drustva.  Nove  serije  sveska  Vit.  1903/4.  1903.  8.  —  Altona.  Museum: 
Führer  durch  die  Abteilung  für  Seefischerei.  (1903).  8.  —  Bergen.  Museum:  Aarbog. 
1903.  2.  Heft.  8.  -  Berlin.  Kgl.  Preuss.  Akademie  der  Wissenschaften:  Sitz- 
ungsberichte, Nr.  41—53.  1903.  4.  Deutsche  Phar maceutische  Gesellschaft: 
Berichte.  XIV,  1.  1904.  8.  Gesellschaft  für  Heimatkunde  der  Mark  Branden- 
burg: Brandenburgia.  XII.  7—9.  1903.  8.  Redaktion  der  Zeitschrift  >D er  Deut- 
sche Tischlermeister«:  Der  Deutsche  Tischlermeister.  X.  1 — 9.  1904.  4.;  Tischler- 
Kalender  1904.. 8.  Touristen -Klub  für  die  Mark  Brandenburg:  20.  Jahresbericht. 
1903.  8.  Verein  für  Geschichte  der  Mark  Brandenburg:  Forschungen  zur 
Brandenburgischen  und  Preufsischen  Geschichte.  XVI,  2.  1903.  8.  —  Brunn.  Verein 
»Deutsches  Haus«:  Stoklaska,  Die  silberne  Schlange.  1903.  8.  Mährische  Mu- 
seumsgesellschaft: Zeitschrift  des  mährischen  Landesmuseums.  III.  1.  2.  1903.  8.  — 
Brüssel.  AcadömieroyaledeBelgique:  Annuaire.  70.  1904.  8.;  Bulletin  de  la  classe 
des  lettres.  1903.  9  -12.  8.;  Bulletin  des  commissions  royales  d'art  et  d'  archöologie.  40. 
41.  1901.  1902.  8.  Sociötö  d'arch<5olgie:  Annales.  18,  1.2.  1904.8.  Soci^td  des 
Bollandistes:  Analecta  Bollandiana.  23,1.  1904.  8.  —  Cassel.  Verein  für  hessische 
Geschichte  und  Landeskunde:  Mitteilungen  an  die  Mitglieder  für  1902.  1903.  8.; 
Zeitschrift.  N.  F.  27.  1903.  8.  Verein  für  Naturkunde:  Abhandlungen  und  Bericht. 
48. 1903.  8.  —  Danzig.  WestpreufsischerGeschichtsverein:  Zeitschrift.  46.  1994. 
8.  —  Donauwörth.    Historischer  Verein:   Jahresbericht.  1902/3.  8.;    Mitteilungen.  I. 

1902.  8.;  Thalhofer,  Führer  durch  die  Stadt  Donauwörth.  1904.  8.  —  Dorpat.  Univer- 
sität: 24  akademische  Schriften.  1902.  1903.  4.  u.  8.  —  Elberfeld.  Bergischer  Ge- 
schichtsverein: Zeitschrift.  36.  Bd.  1903.  S.  —  Frankfurt  a.  M.  Freies  Deutsches 
H o c h s t i f t :  Jahrbuch.  1903.  8.  —  Frauenfeld.  Historischer  Verein  des  Kantons 
Thurgau:  Thurgauische  Beiträge  zur  vaterländischen  Geschichte.  43.  1903.  8.  —  Frei- 
burg i.  B.  Breisgauverein  Schauinsland:  Schauinsland  XXX.  1903.  4.  Kirchen- 
geschichtlicher Verein  für  Geschichte,  christliche  Kunst,  Altertums- 
und Literaturkunde:  Freiburger  Diözesan-Archiv.  N.  F.  IV.  1903.  8.  —  Freiburg  i.  S. 
Deutscher    Geschichts forschender   Verein:   Freiburger    Geschichtsblätter.    X. 

1903.  8.  —  Qiessen.  Oberhessischer  Geschi  cht  s  verein:  Mitteilungen  N.  F.  12. 
1903.   8.    —    Görlitz.    Oberlausitzische    Gesellschaft    der    Wissenschaften: 


XIV 

Codex   diplomaticus   Lusatiae   superioris  II,    4.  1903.  8.;  Neues  Lausitzisches  Magazin  79. 

1903.  8.  —  Oöttingen.  Kgl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften;  Nachrichten. 
Philol.  historische  Klasse.  Jhrg.  1903.  Heft  6.  8.;  Nachrichten.  Geschäftliche  Mitteilungen. 
Jahrg.  1903.  Heft  2.  8.  —  Oreifswald.  Universität:  Verzeichnis  der  Vorlesungen.  S.-S. 

1904.  8.   —  Greiz.  Verein  für  Greizer  Geschichte:  6. — 10.  Jahres-Bericht  und  Mit- 
teilungen  (3.)  1904.  8.  —  Guben.   Niederlausitzer  Gesellschaft  für  Anthropo- 
logie   und    Altertumskunde:    Niederlausitzer      Mitteilungen.    VII,    7.  8.     1903.  8.  — 
Hannover.   Historischer  Verein  für  Niedersachsen:  Zeitschrift.  Jahrgang  1903. 
4.  Heft.  8.  —  Harlem.  Soci^te  hcillandaise  des  sciences:  Archives  N^eriandaises. 
Serie  II,  Tome  VIII,  livr.  5.  1903.  S.  —  Heidelberg.   Badische    Historische   Kom- 
mission: Neujahrsblätter.  N.  F.  7.  1904.  8.;  Oberbadisches  Geschlechterbuch  II,  6.   1904. 
8.;   Topographisches  Wörterbuch   des  Grofsherzogtums  Baden.   I,  2.  1904.  8.;    Zeitschrift 
für    die  Geschichte    des  Oberrheins.    N.  F.    19,  1.    1904.  8.     Historisch-philosoph- 
ischer Verein:    Neue  Heidelberger  Jahrbücher.  12.   1903.  8.     Universität:    Czerny, 
Über  die  Entwickelung  der  Chirurgie  während  des  19.  Jahrhunderts  und  ihre  Beziehung 
zum  Unterricht.  1903.  4.     Helsingfors.    Finnischer   Altertumsverein:    Finskt   Mu- 
seum X.  1903.  8.  —  Hermannstadt.  Verein  für  sieben  bürgische  Landeskunde: 
Archiv.  N.  F.  XXXII,  1.  190,'!.  8.  —  Innsbrucic.  Ferdinandeum:  Zeitschrift.  III.  Folge. 
Heft  47.  1903.  8.   —  Kaufbeuren.  Kuratus  C.  Frank:  Deutsche  Gaue.  67—84.  8.  —  Kiel. 
Universität:  Baumgarten,   Die  Voraussetungslosigkeit  der  protestantischen  Theologie. 
1903.  8.;   Chronik  der  Universität  Kiel  für  1902/3.    1903.  8.;    Davidsen,   Die  Benennungen 
des  Hauses  und  seiner  Teile  im  französischen.  1903.  8.;  Greving,  Studien  über  die  Neben- 
sätze  bei  Villehardouin.   1903.  8.;   Hungerland,   Zeugnisse  zur  Volsungen-  und  Niflungen- 
sage   aus   der  Skaldendichtung.    1903.  8.;    Knorr,    Der    Meister   des    Neukirchener  Altars. 
1903.  8.;    Kusche,    Ursprung   und   Bedeutung   der   üblichen   Handwerkerbenennungen    im 
Französischen.  1902.  8. ;    Leschke,  Beiträge  z.  Kenntnis  der  pelagischen  Polychaetenlarven 
der   Kieler   Föhrde.    1903.   4. ;   Lorenz,    Beiträge  zur  Kenntnis   der  Keimung   der  Winter- 
knospen von  Hydrocharis  morsus  ranae.  1903.  8.;  Piccard,  Beiträge  zur  physischen  Geo- 
graphie des  Finnischen  Meerbusens.    1903.  8.;   Rauch,  Die  Kirche  zu  Segeberg.    1903.  8.; 
Reinke,  Studien  zur  vergleichenden  Entwicklungsgeschichte  der  Laminariaceen.  1903.  8.; 
Rogge,  Der  Stapelzwang  des  hansischen  Kontors  zu  Brügge  im  15.  Jahrhundert.  1903.  8.; 
Scheel,    Pflanzenphysologische    Untersuchungen.    1902.    8.;     Schöne,    Über    die    beiden 
Renaissancebewegungen   im    15.    und    18.    Jahrhundert.  1903.    8.;    Voss,    Neue    Versuche 
über   das    Winden   des    Pflanzenstengels.    1902.    4.;     Wenglein ,    Über    Perthitfeldspäthe. 
1903.    8.    —    Königsberg.    Prof    Dr.    Rudolf   Reicke:    Altpreufsische    Monatsschrift. 
40,  7.  8.  1903.    8.   —    Kopenhagen.    Kongelige    Danske    videnskabernes    sels- 
kab:    Oversicht    over    forhandlinger.    Jhrg.  1903.    Nr.   4.   5.  8.   —  Kralcau.    Akademie 
der    Wissenschaften:    Anzeiger.    Phil.  Klasse.    8.  9.    1903.  8.;    Math.-naturw.  Klasse. 
8,  9.  1903.  8.     Universität:   Catalogue  of  polish  scientific  literature.  III.  2.  1903.  8.  — 
Kristiania.  Foreningen  tilnorske  fortidsmindesmaerkers  bevaring:  Aars- 
beretning  for  1902.  1903.  8.  —  Leipa.   Nordböhmischer  Exkursions-Klub:  Mit- 
teilungen. 26.  Jhrg.  1903.  8.  —  Leipzig.  Bibliographisches  Institut.  Meyers  Grofses 
Konversations-Lexikon.   Bd.  5.    1903.  8.     Gesellschaft   für   sächsische   Kirchen- 
geschichte:  Beiträge    zur   sächsischen  Kirchengeschichte.    17.    1904.  8.     Kgl.   Sachs. 
Gesellschaft  der  Wissenschaften:  Abhandlungen.  Phil.  hist.  Klasse.  XXI,  3,  XXII, 
2.3.    1903.8.     Fürst  1.    Jablonowskische    Gesellschaft:    Jahresbericht.    1904.   8. 
Verlag  R.  G.  Teubner:  Byzantinische  Zeitschrift.  XIII,  1.  2.  1904.8.  —  Leisnig.  Ge- 
schichts-   und   Altertumsverein:    Mitteilungen.  12.    1904.  8.  —  Lindau.   Verein 
für  Geschichte  des  Bodensees  und  seiner  Umgebung:  Schriften.  32.  1903.  8. 
Luxemburg.    Institut   grand-ducal:    Publications    de    la    section    historique.    51.    52. 
1903.  8.  —  Magdeburg.  Geschichtsverein:  Geschichtsblätter  für  Magdeburg.  38,1.2. 
1903.  8.  —  Mannheim.   Altertumsverein:    Forschungen    zur    Geschichte  Mannheims 
und  der  Pfalz.  IV.  1903.  8.  —  Montreal.  Numismatic  and  Antiquarian  Society: 
The  Canadian   Antiquarian   and  Numismatic  Journal.    Dritte  Serie.    IV,  2—4.    1902.   8.   — 


XV 

Mfinchen.  Bayerische  Numismatische  Gesellschaft:  Mitteilungen.  XXII,  XXIII. 
1903.  8.;  Repertorium  zur  Münzkunde  Bayerns.  2.  Fortsetzung.  1903.8.  Prof.  Karl  von 
Reinhardstöttner:  Forschungen  z.  Geschichte  Bayerns.  XI,  3,  4.  1904.  8.  —  Münster. 
Verein  für  Geschichte  und  Altertumskunde  Westfalens;  Zeitschrift  für 
vaterländische  Geschichte  und  Altertumskunde.  61.  u.  Register  2.  3.  1903.  8°.  —  Neu= 
bürg  a.  D.  Historischer  Verein:  Kollektaneen-Blatt.  65.  1901.  8.  —  Petersburg. 
Sociötö  imperiale  d'encouragement  de  beaux-arts  en  Russie:  Les  tresors 
d'art  en  Russie  9 — 12.  1904.  4.  —  Posen.  Historische  Gesellschaft:  Historische 
Monatsblätter  für  die  Provinz  Posen.  4.  1903.  8.;  Zeitschrift.  18.  1903.  8.  —  Rostock. 
Universität:  Barfurth,  Die  Forschungsrichtungen  der  Anatomie.  1903.  8.;  Burraeister, 
Nachdichtungen  und  Bühneneinrichtungen  von  Shakespeares  Merchand  of  Venice.  1902.  8.; 
Caro,  Die  Beziehungen  Heinrichs  VI.  zur  römischen  Kurie.  1902.  8.;  Freudenberger,  Ham- 
burgs Streit  mit  Christian  IV.  von  Dänemark.  1902.  8.;  Geinitz,  Das  Land  Mecklenburg 
vor  3000  Jahren.  1903.  8.;  Hinze,  Moscherosch.  1903.  8.;  Humphreys.  Dauer  und  Chrono- 
logie der  Inkaherrschaft.  1903.  8.;  Janke,  Zur  Geschichte  der  Verhaftung  des  Staatsrats 
Justus  Grüner.  1902.  8.;  Koch,  Bernhard  Klein,  1902.  8.;  Roemer,  Der  Aberglaube  bei 
den  Dramatikern  des  16.  Jhdts.  in  Frankreich.  1903.  8.;  Schwerin,  Hebbels  Tragische 
Theorie.  1903.  8.;  v.  Sonneck,  Die  Beibehaltung  katholischer  Formen  in  der  Reformation 
Joachims  U.  v.  Brandenburg.  1903.  8.;  Stein,  Die  Juden  der  schwäbischen  Reichsstädte 
im  Zeitalter  König  Sigmunds.   1902.  8.;   Steuer,   Die  altfranzösische   >histoire  de  Joseph«. 

1902.  8.;  Stieger,  Untersuchungen  über  die  Syntax  in  dem  angelsächsischen  Gedicht  vom 
Jüngsten  Gericht.  1902.  8.;  Unna,  Die  Sprache  John  Heywood's  in  seinem  Gedichte  The 
Spider  and  the  Fhe.  o.  J.  8.;  Verzeichnisse  der  Universitätsbehörden  und  Vorlesungen 
für  W.-S.  1902  .i  u.  S.-S.  1903.  1903.  8.;  Aufserdem  147  juristische  Dissertationen.   1902/3.  8. 

—  Saint-Nicolas.  Cercle  archöologique:  Annales  XXII,  1.  1903.  8.  —  Salzburg. 
Gesellschaft  für  Salzburger  Landeskunde:  Mitteilungen.  1903.  8.  —  Stettin. 
Gesellschaft  für  Pommersche  Geschichte  und  Altertumskunde:  Monats- 
blätter. 1903.  8.;  Baltische  Studien.  N.  F.  7.  1903.  8.  -  Straubing.  Historischer 
Verein:  Jahresbericht  V.  1903.  8.  —  Thorn.  Coppernicus-Verein  für  Wissen- 
schaft und  Kunst:  Festschrift  zur  Feier  seines  50jährigen  Bestehens.  1904.  8.  — 
Trondhjem.  KongeligeNorskeVidenskabers  Selskab:  Festskrift  udgivet  i  and- 
ledning  af  Trondhjems  900  aars  jubilaeum  1897.  8.;  Skrifter  1902.  1903.  8.  —  Washington. 
Smithsonian  Justitution:  Annual  report  —  1901/2.  1903.8.  —  Weimar.  Savigny- 
Stiftung:  Zeitschrift  für  Rechtsgeschichte.  Germanistische  Abteilung  24.  Romanistische 
Abteilung  24.  1903.  8.  —  Wien.  K.  K.  Zentral-Kommission  für  Kunst  und  hi- 
storische   Denkmale;    Festschrift   anläfslich    ihres    fünfzigjährigen  Wirkens.    1903.4. 

—  Wiesbaden.  Nassauische.r  Verein  für  Naturkunde;  Jahrbücher.  Jahrgang  56. 

1903.  8  Werningerode.  Harzverein  für  Geschichte  und  Altertumskunde; 
Zeitschrift.  36.  2.  1903.  8.  ~  Zürich.  Antiquarische  Gesellschaft:  Mitteilungen. 
XXXI,  2.  1903.  4.;  Gewerbemuseum;  Katalog  der  Vorbildersammlung.  1904.  8.  — 
Zwolle.  Vereenigung  tot  beoefening  van  O verijsselsch  regt  en  geschie- 
denis:  Uitterdijk,  Ken  Kamper  handelshuis  te  Lissabon.  1904.  8. 

Ankäufe. 
Römischer  Kayserlicher  Mayestat  Ordnung  vnd  Abschid ,  in  einnemung  der  Stat 
Newburg,  gemainer  Burgerschafft  daselbst  gegeben ,  darinn  vndter  andern  die  vrsachen, 
warumb  ihr  Mayestat,  zu  solcher  einnemung  bewegt,  ains  tails  mit  notturfftiger  aufsfürung 
angezogen,  vnd  begrift'en  sein.  1546.  2.  Reformation  vnd  Landgerichts  Ordnung,  vnserer 
von  Gots  gnaden  Johans  Albrechten  ,  vnd  Vlrichen,  gebrüdern ,  Hertzogen  zu  Meckeln- 
burgk,  Fürsten  zu  Wenden,  Grafen  zu  Schwerin,  Rostock  vnd  Stargardt  der  Lande  Herrn. 
1558.  4.  Peschelius,  Garten  Ordnung.  1597.  2.  Stephanus,  XV  Bücher  Von  dem  Feld- 
bau'. 1607.  2.  Ehordnung  defs  Fürstenthumbs  Neuburg.  1608.  4.  Kays.  Manifestum.  Oder 
Wolgegründte  Deduction,  der  Vrsachen,  Warumb  beyde  Gebrüder,  Hertzog  Adolph  Frie- 
derich vnd  Hans  Albrecht   von  Meckelburg ,   Ihrer  Fürstenthumben  vnd  Landen ,    priuirt 


XVI 

vnd  entsetzt  worden.  1629.  4.  Manifest  der  Fürstl.  Mecklenburg-Güstrowischen  Abge- 
sandten. 1641.  4.  Kurzer  .  .  .  Bericht  von  denen  .  .  .  Fünff  Säulen ,  Sambt  einer  aus- 
führlichen Unterweisung,  wie  derselben  Grund-Rifse  und  Capital  aus  rechtem  Fundament 
aufzureissen  und  auszutheilen  seyen.  (1650.)  2.  Gantz  neue  Biblische  Bilder- Ergötzung 
Dem  Alter  und  Der  Jugend  zur  Beschauung  und  Erbauung,  Aus  dem  alten  Testament 
angestellet  und  mitgetheilet.  17.  Jahrh.  qu.  8.  Repertoire  der  Kunst  und  des  Geschmackes 
in  Meublen.  I.  (1810.)  2.  Kimbel,  Journal  für  Möbelzeichner.  4.  o.  J.  qu.  2.  Romberg, 
Dekorationen  innerer  Räume.  1  —  4.  o.  J.  qu.  2. 

Heyer  v.  Rosenfeld'sche  Stiftung :  Oettinger-Schramm,  Moniteur  des  Dates.  1866. 
1873.  2  Bde.  4.  Rentzmann  ,  Numismatisches  Wappen-Lexikon  des  Mittelalters  und  der 
Neuzeit.  1876.  8.  u.  2.  Bettelheim,  Biographisches  Jahrbuch  und  Deutscher  Nekrolog. 
V.  1903.  8.  Rietstap,  Armorial  G<5neral;  fasc.  1.  2.  3.  1903.  4.  Körner,  Genealogisches 
Handbuch  bürgedicher  Familien.  XI.  1904.  8.  Schiviz  von  Schivizhoffen ,  Der  Adel  in 
den  Matriken  der  Grafschaft  Görz  und  Gradisca.  1904.  4.  Wappenbilder  III,  57—60.  IV. 
28—31. 

Stiftung  deutscher  Bierbrauer:  Hebsacker,  Trunckenheit.  Das  schandtlich  vnd 
schädlich  Laster,  mit  allen  seinen  verderblichen  Eigenschafften  vnnd  Früchten,  nach 
Ordnung  der  heiligen  zohen  Gebott  erklärt  vnd  aufgefiert,  vnd  in  zohen  Predigen  verfafst 
vnd  beschriben.  1568.  4.  Pretten,  Disputatio  seu  Judicium  medicum  de  cerevisia  Num- 
burgensi.  1684.  4.  Wagnitz,  Dissertatio  medica  de  Cerevisia  Servestana.  1693.  4.  Rosen- 
baum, Dissertatio  inauguralis  de  Cerevisia  Servestana  amara.  1800.  4.  Poppe,  Die  Bier- 
brauerey  auf  der  höchsten  Stufe  der  jetzigen  Vollkommenheit.  1826.  8.  Muntz ,  Das 
Hauptsächlichste  des  Bierbrauens  in  seinem  ganzen  Umfange.  1836.  8.  Streicher,  Allgemeiner 
theoretisch-praktischer  Unterricht,  wie  ein  gutes,  schmackhaftes  und  haltbares  Bier  am 
sichersten  erzielt  werden  kann.  1838.  8.  Zimmermann,  Der  Bier-Brauer  als  Meister  in 
seinem  Fache.  1842.  8.     Dannehl,  Die  Verfälschung  des  Bieres.  1878.  8. 

Medico-iiistorisches  Kabinett:  Ein  kurtz  Regiment,  wie  sich  zu  zelten  der  Pesti- 
lentz  zu  halten  sey.  1543.  4.  Ein  kurtz  Regiment  wie  man  sich  in  zeit  Regierender 
Pestilentz  halten  soll.  1562.  4.  Wucke,  Der  Göttliche  Abschied  eines  treu-  und  auffrich- 
tigen  Daniels:  Alfs  Der  Weyland  Hoch-Edle  .  .  .  Herr  Christoph  Daniel  Distel,  .  .  .  Den 
22  Decemb.  .  .  1710  .  .  .  sanfft-seelig  entschlaffen  ...  In  einer  Standt-Rede  auf  Begehren 
des  Wohl-Seeligen  vorgestellet  Und  fast  eben  so  ausgefertiget.  2. 

HISTORISCH-PHARMAZEUTISCHES  ZENTRALMUSEUM. 
Geschenke. 
Lintorf.  Apotheker  Ferdinand  Alpers;  4  ausgeschnittene  Porträts  von  Chemikern 
des  19.  Jahrh.;  farbiger  Holzschnitt:  >Eine  Zukunftsapotheke«.  Preisliste  der  Porzellan- 
fabrik zu  Elgersburg  für  Apothekergerätschaften  ;  1.  Hälfte  des  19.  Jahrh.  —  Tübingen. 
Apotheker  Adolf  John:  J.  B.  Tromsdorff,  Darstellung  der  Säuren,  Alkalien,  Erden  und 
Metalle,  in  13  Tafeln;  2.  Aufl.;  Erfurt  1806.  2".  Ders.:  die  Apothekerschule  oder  Versuch 
einer  tabellarischen  Darstellung  der  gesamten  Pharmacie ;  Erfurt  1803,  2".  Ders.:  Allge- 
gemeines  pharmazeutisch-chemisches  Wörterbuch  (die  Apothekenkunst  in  ihrem  ganzen 
Umfange  nach  alphabetischer  Ordnung),  4  Bd.,  Erfurt  1806—13;  8.  Ders.:  Supplemente 
zu  dem  allgemeinen  pharmazeutisch -chemischen  Wörterbuche;  2  Bd.;  Gotha  1822,  8. 
Ders.;  Taschenbuch  für  Chemiker  u.  Apotheker  auf  die  Jahre  1820— 29;  10  Bd.  Weimar,  16. 
Dr.  Christian  Friedrich  Buchholz;  Almanach  oder  Taschenbuch  für  Scheidekünstler  oder 
Apotheker  auf  die  Jahre  1803  —  1806,  1808—1816,  1817—1819;  15  Bd.  Weimar,  16.  J.  Chr. 
Heinrich  Roloff,  Anleitung  zur  Prüfung  der  Arzneykörper  bei  Apotheken  Visitationen;  2.  Aufl. 
Magdeburg  1817  ;  4.  Dr.  Sig.  Friedr.  Hermbstädt,  Grundrifs  der  theoretischen  und  ex- 
perimentellen Pharmacie;  2.  Aufl.,  2  Bd.,  Berlin  1808;  8.  Joh.  Gottlieb  Mann;  Deutschlands 
wild  wachsende  Arzneyprtanzen  und  deren  gewöhnlichste  Verwechslungen;  mit  Kupfer- 
tafeln; Stuttgart  1828;  2".  Claude  Dariot,  Trois  Discours  de  la  preparation  des  Medi- 
camens;  Lyon  1589;  4. 


XVII 

Ankäufe. 

Goldener  Talisman  mit  verschiedenen  Inschriften  in  gotischen  Minuskeln.  Amulet 
von  Silber  mit  der  Kreuzigung  Christi;  1.  Hälfte  des  16.  Jahrh.  Bild  des  Wunderdoktors 
Veroni,  in  Wassermalerei  ausgeführt;  1.  Hälfte  des  18.  Jahrh.  2  Apothekenmischgefäfse ; 
deutsche  Fayencen;  17. — 18.  Jahrh. 

Pharmacopoea  Austriaca,  IV.  Ausgabe,  1834;  Wien  8".  Pharmacopoea  Belgica  nova, 
Brüssel  1854;  gr.  8.  Pharmacopoea  Collegii  Regalis  Medicorum  Londinensis,  Leipzig  1788; 
8".  Baierische  Pharmacopoe,  übers,  von  Aloys  Sterler,  2  Bd.  8;  München  1822 -23.  Phar- 
macopoea Hassiae  electoralis,  Ed  II,  Cassel  1860.  Stephan  Endlicher,  die  Medizinalpflanzen 
der  öster.  Pharmakopoe,  Wien  1842;  8.  Dr.  Otto  Berg,  Pharmazeutische  Warenkunde, 
I.  Teil;  Pharmagnosie  des  Pflanzenreichs,  Berhn  1863;  8.  Ernst  Biltz,  Kritische  und  prak- 
tische Notizen  zur  Pharmakopoea  Germaniae,  Erfurt  1878;  8.  Pharmacopoea  Germanica, 
ed.  altera,  Berlin  1882;  8.  Das  Apothekenwesen  in  Württemberg,  Elluangen  1890;  8.  Dr. 
Chr.  Brunnengräber,  Bericht  der  Pharmakopoe-Kommission  des  deutschen  Apothekenver- 
eins, Rostock  1879;  4.  Dr.  Otto  Berg,  Anatomischer  Atlas  zur  pharmazeutischen  Waren- 
kunde in  Illustrationen,  Berlin  1865;  4.  Peter  Pomet,  Aufrichtiger  Malerialist  und  Spezerei- 
Krämer,  Leipzig   1717. 

Privileg  mit  anhängendem  Siegel  Kaiser  Josephs  II.  für  den  Nürnberger  Chirurgen 
Johann  Herzog  für  die  Herstellung  eines  Arkanums;  Pergament. 

DEUTSCHES  HANDELSMUSEUM. 

Geschenke. 
Berlin.    Dr.  Paul  Sander:  Reformirtes  auf  die  wcifse  und  schwartze  Müntz  gerich- 
tetes Ingolstätter  Zahlbüchlein.     Nürnberg.     Bey  Joh.  Christo]ih  Lochner.     1721. 


Herausgegeben  vom  Direktorium  des  germanischen  Museums. 

Abgeschlossen  den  1.  Mai  1904. 

Für  die  Schriftleitung  verantwortlich:   Gustav   von   Bezold. 


Gedruckt  bei  ü.  E.  Sobald  in  Nürnberg 


Nr.  2. 


ANZEIGER 


DES 


GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUMS. 


CHRONIK  DES  GERMANISCHEN  ML'SEL'MS. 

NEU  ANGEMELDETE  JAHRESBEITRÄGE. 

Heute  haben  wir  dankbarst  Sr.  Königl.  Hoheit  des  Prinzen  Luitiiold,  des 
Königreich.s  Bayern  Verweser,  zu  gedenken,  der  die  Gnade  hatte,  anzuordnen ,  daß  der 
schon  seit  15  Jahren  bewilhgte  Zuschuß  von  jährlich  1000  M  zum  Zwecke  der  ausgiebigen 
Beschaffung  der  auf  die  Geschichte  des  Fürstenhauses  Wittcisbach  bczüghchcn  Denkmäler, 
uns  bis  auf  Weiteres  gereicht  werde.  Wir  können  deßhalb  auch  in  Zukunft  den  ein- 
schlägigen Denkmälern  dieses  Hauses  erfreulicher  Weise  erhöhte  Aufmerksamkeit  schenken. 

Ferner  bewilligten : 

Von  Qemeindekassen:  Alsenz2.K  Aschaffenburg;  (statt  bisher  10  j(^)  20  J^.  Cölln- 
Mannweiler  7  .!(,  Herford  (statt  bisher  9.l()  20.11  Holzminden  (statt  bisher  5  Jt.)  10  ^li. 
Ingolstadt  (statt  bisher  15,«)  30, /f  Kreuznach  istatt  bisher  10  „<i.)  20,^.  Neu-Ruppln 
(statt  bisher  6  Jt)  12  JL  Oberndorf  2  ,(f  Ratibor  (statt  bisher  10  M.)  20  Jt  Remscheid 
(statt  bisher  12  Ji.)  50  Ji.  Rheydt  (statt  bisher  10  Jt.)  20  Ji  Rosenberg;  O.-Schl.  3  Jt 
Schwetzing;en  (statt  bisher  3  Jt)  10  M  Sonneberg  (statt  bisher  5  Jd.  15  ^)  50  Jt  Sulz- 
bach (statt  bisher  2  Jt)  5  Ji  Tilsit  (statt  bisher  21  Ji.)  36  Jt.  Trier  (statt  bisher  15  Jt.) 
30  Jt  Wandsbek  (statt  bisher  12  Ji)  25  Jt  Wasserburg  (statt  bisher  2  Jt)  5  Jt. 
Weiden  (statt  bisher  5  M.  20  ^)  10  Jt  Weinheim  (statt  bisher  6  M.)  20  Ji.  Weissen- 
fels  (statt  bisher  12  Jt)  20  M.  Wittenberg  (statt  bisher  15  Ji)  25  Ji  Zeitz  (statt  bis- 
her  15  Jt.)  30  Jt. 

Von  Privaten:  Apolda.  Frau  Pauline  Brandes  3  Jt.  Aschaffenburg.  Friedrich 
Dessauer,  Ingenieur,  Fabrikbesitzer,  10. /(  ;  Klipstein,  kais.  Bankvorstand,  3  Jt.;  P.Lehmann, 
Ingenieur,  F'abrikbesitzer,  10  Ji;  Karl  Prandtl,  Bauamtsassessor,  10  M.;  Dr.  Straub,  kgl. 
Gymnasialrektor,  3  Jt.;  Ludw.  Weiß,  Kaufmann,  3  Jt.  (ab  1903).  Berchtesgaden.  Albertus, 
k.  Amtsrichter,  2  A;  Cajetan  Kaerlinger,  k.  Regierungsrat,  Rentamtmann,  2  Jt;  Kurt  Koch, 
Dr.  med.,  Hofrat,  pr.  Arzt,  2  Jt.;  Ludw.  Lacher,  Dr.  med.,  Ilofrat,  2  JI.;  Wilh.  Peupus,  k.  Forst- 
meister, 2  Jt  Berlin.  Bodo  Ebhardt,  Architekt,  in  Grunewald  10  Jt.;  Wm.  Schimmelpfeng, 
Kaufmann  10. #  Bremen.  Max  Ültzen  3M  Castell.  Rieß,  fürstl.  Rechnungskommissär,  2  Ji. 
Charlottenburg.  Krucger,  Dr.  med.,  Stabsarzt,  3Jt  Darmstadt.  Hermann  Freiherr  Schenck 
zu  Schweinsberg,  Reg. -Rat  u.  Kammerherr,  3  Jt  Erlangen.  Gg.  Faulmüller,  Gymnasial- 
praktikant, 3  Jt  Freudenstadt.  Bacher,  Architekt,  2  Jt;  P.  Katz,  Möbelfabrikant,  3  Jt; 
Laufer,  Justizrat,  2Jt;  Schmid,  Professoratsverweser,  2  M.;  Spiegel,  Direktor,  2M;  Wirth, 
Sekretär,  2  Ji  Qermersheim.  Dennefeld  ,  Major  des  2.  Fußartillerie-Regiments,  3  Jt. 
Qiessen.  Dr.  Holzapfel  3  M.;  Dr.  Pfannenstiel,  Professor,  5  Jt;  Dr.  Poppert,  Professor, 
5  Ji  Haag  (Holland.  C.  H.  Peters  3  Jt  Hameln.  Danert,  Gymnasiallehrer,  3  Jt;  Walz, 
Oberlehrer,  3  Jt  Herne  i.  Westf  Behrens,  Bergrat,  Generaldirektor,  10  Jt.  Hersbruck. 
Metzer,  Apotheker,  1  J(  Hirschberg  i.  Schi.  Karl  Sattig,  Bankier,  3  Ji  Hof.  S.  Schertel, 
k.  Bankoberbeamter,  3  Jt  Horb.  Leins,  Bildhauer,  2  M.  Jena.  Anna  Mohr  3  Jt  Kassel. 
von  Senten,  Leutnant  im  Husarenregiment  Nr.  14,  10  Jt  Kronstadt.  Friedr.  Reimesch, 
Mädchenlehrer,  1  Kr.;  Fr.  Schuster,  Gymnasialprofessor,  1  Kr.  Kulmbach.  Friedrich 
Güllich,    k.   Amtsrichter,   3  Jt     Landau.    Heinr.  Klein,    k.  Notar,  2  Jt.     Lauchhammer. 


XX 

Jos.  Hallbauer,  Direktor,  10  M.  Leipzig.  Dr.  R.  Anschütz,  Rechtsanwalt,  3  M;  Dr.  Th. 
R.  Bahrdt.  Hofrat,  prakt.  Arzt,  3  Ji;  Herrn.  Credner,  Hofrat,  Buchhändler,  6  JK>.\  Dr. 
jur.  Philipp  Fiedler,  Rittergutsbesitzer,  3  Ji.;  Friedr.  Rehwoldt,  Fabrikbesitzer,  20  jH,.; 
Dr.  Sabarth,  Reichsgerichtsrat,  3  Ji;  Thöl,  Reichsgerichtsrat,  3  Ji;  Moritz  Weber,  Kom- 
merzienrat,  Fabrikbesitzer,  5  Ji.  Linz.  Karl  Jeglinger,  k  Hofrat  i.  P.,  2  Kr.;  Dr.  Bern- 
hard Mayrhofer,  Zahnarzt,  2  Ji.;  Victor  Melzer,  in  Wien  2  Ji;  Dr.  Hermann  Ubell, 
Kustos,  2  Ji  Ludwigsliafen.  Dr.  Immerheiser,  Chemiker,  3  Ji;  Direktor  Felix  Müller 
5  Ji;  Petsch,  Chemiker,  10  Ji;  Dr.  Sapper,  Chemiker,  3  Ji;  Alfred  Schmitt  3  Ji;  Her- 
mann Wolf,  Chemiker  u.  Hütteningenieur,  3  Ji  Magdeburg.  Bauer,  Geh.  Baurat,  5  Ji; 
Robert  Feldheim,  Maler,  3  Ji;  Dr.  Adolf  List,  Fabribesitzer,  25  Ji  Münchberg.  Robert 
Kölsch,  k.  Bezirksamts-Assessor,  3  Ji  ;  Adolf  Spatny,  k.  Rentamtmann,  3  Ji  Münster  i.  W. 
Henseler,  Stadtbaumeister,  3  Ji  Neuburg  a.  D.  Gustav  Philipp,  k.  bayr.  Kommerzienrat, 
in  Leipzig  20  Ji  Neuendettelsau.  Wilh.  Koller,  Pfarrer  u.  Inspektor  des  Pfarrwaisen- 
hauses, in  Windsbach  2  Jt  Nordhausen.  Otto  Krug,  Fabrikbesitzer,  3  Ji  Nürnberg. 
Dr.  Armbruster,  pr.  Arzt,  3  Ji;  Erich  Bolz,  Hauptmann  a.D.,  3  Ji.;  Dittmar,  k.  Oberlandes- 
gerichtsrat, 3  M.;  Marion  Eber  3  Ji;  Käthe  Ehrhardt  4  Ji;  J.Falk,  Fabrik  opt.  u.  mechan. 
Waren,  6  Ji;  Dr.  L.  J.  Frank  3  Ji.;  Gg.  Großmann,  k.  Steuerinspektor,  3  Ji;  Heinrich 
Morhart,  Gymnas. -Assistent,  3  Ji.;  Partheymüller,  k.  Bankbeamter,  3  Ji.;  Dr.  Rittelmeyer, 
Pfarrer,  3  Ji;  Ferd.  Scheuermann,  Privatier,  (statt  bisher  2  Ji)  5  M.;  Wilh.  Schmerl,  Hilfs- 
geistlicher, 3  Ji;  Theodor  Staudt,  Staatsbau praktikant,  3  Ji;  Willi  Waigel  3  Jl\  Adam 
Weber  &  Co.  4  Ji;  Paul  Zeilmann  5  Ji  Oldenburg.  H.  Früstück,  Architekt,  3  Ji;  Lud- 
wig Klingenberg,  Baurat,  10  Ji;  Rauchheld,  Bauinspektor,  5  Ji;  Willers,  Dr.  med.,  5  Jb. 
Oppenheim.  Alfred  Glaser,  Fabrikbesitzer,  3  Ji  ;  Fritz  Wernher,  Weinhändler,  in  Nier- 
stein, 3  Ji  Pappenheim.  Konrad  Roth,  Kunstmühlenbesitzer,  3  Ji.  Passau.  J.  ßeierl, 
Hotelbesitzer,  2  Ji;  Graf  k.  I.  Staatsanwalt,  2  Ji;  Prill,  k.  Bauamtsassessor,  3  Ji;  Zieres, 
k.  Gymnasialprofessor,  2  Ji  Plauen.  Axtmann,  Hofphotograph,  (statt  bisher  1  Ji)  2  Jt.; 
Karl  Freitag,  Rentner,  3  Ji  ;  Rudolf  Gresmann,  Kaufmann,  (statt  bisher  2  Jk.)  3  Ji.  Emil 
Hoppe,  Kaufmann,  (statt  bisher  1  Ji)  2  M.;  Franz  Listner,  Kaufmann,  (statt  bisher  1  Ji.; 
2  Ji;  Alfred  Pätz,  Kaufmann,  (statt  bisher  1  Ji)  2  Jk;  Arthur  Tröger,  Kaufmann,  (statt 
bisher  1  Ji)  2  Ji;  Karl  B.  Tröger,  Kaufmann,  (statt  bisher  1  Ji)  2  Ji;  Oskar  Wieprecht, 
Fabrikbesitzer,  5  Jt.;  Richard  Wieprecht.  Rentner,  5  oft;  Otto  Zöphel,  Kaufmann,  i statt 
bisher  1  Ji)  2  Jt.  Regensburg.  Heinrich  Christlieb ,  Großhändler,  3  Ji ;  Ludw.  Pustet, 
Verlagsbuchhändler,  10  Ji;  Dr.  Seitz,  Rechtsanwalt,  3  Ji  Saarbrücken.  Boltz,  Geheimer 
Justizrat,  5  Ji;  Danco,  Regierungs-  u.  Baurat,  in  St.  Johann  5  Jt;  Dr.  Maurer,  Arzt,  in 
Malstatt.  3  Ji  Schwandorf.  Köber,  Eisenbahn-Assessor,  3  M.  Staffelstein.  Limbacher, 
k.  Rentamtmann,  2  Jt.;  Rabenstein,  k.  Oberexpeditor,  1  Ji  St.  Johann.  K.  Brugger, 
Architekt,  3  M>;  M.  Mendelssohn,  Landmesser,  3  Ji  Strassburg.  Gustav  Feser,  Militär- 
Effektengeschäft,  WJi;  Forrer,  R.  Dr.,  W  Ji;  L.  Geißel,  Versicherungsdirektor,  3  Ji;  Carl 
Hannig,  Zahnarzt,  3  Ji;  S.  Jacobi,  Kommerzienrat,  5  Ji;  F"erd.  Oppenheimer,  Fabrikant, 
5  Ji.;  Dr.  H.  Wiebel  10  Ji;  F.  Wolff,  Konservator,  10  Ji.  Suhl.  Ernst  Schlegelmilch, 
Fabrikbesitzer,  3  Ji  Tauberbischofsheim.  Dr.  Braun,  Lehramtspraktikant,  2  Ji;  Kaungs, 
Amtsrichter,  2  Ji;  Holler,  Rechtspraktikant,  2  ,IL;  Weiß,  Amtsrichter,  2  J^.  Treuchtlingen. 
Adolf  Wurzer,  Fabrikbesitzer,  (statt  bisher  2  J6)  3  Ji  Tübingen,  von  Göz,  Landgerichts- 
präsident, 2  Ji;  Haußer,  Oberbürgermeister,  1  Ji.;  Dr.  Hesselmeyer,  Professor,  l  Ji.;  Gust. 
Hirsch,  Kaufmann,  1  Ji.;  Seeger,  Landgerichtsrat,  1  Ji  Tuttlingen.  Sachs,  Reichsbank- 
direktor, 2  Ji  Wassertrüdingen.  Baureiß,  k.  Pfarrer,  in  Gerolfingen,  2  Ji;  Bischoff, 
Kantor,  in  Obermögersheim,  1  .(^ •;  Kraft,  Lehrer,  l  Jb.;  Müller,  Kantor,  in  Röckingen  1  Ji; 
Neudel,  Kantor,  in  Unterschwaningen,  \  Ji;  Sammeth,  Lehrer,  in  Unterschwaningen  IJ^.; 
Wagner,  Kantor,  in  Lentersheim  1  Ji.;  Ernst  Wieser,  Präparandenlehrer,  (statt  bisher 
1  Ji)  2  Ji  Wien.  Carl  Freiherr  von  Seckendorff-Gudent  3  Ji  Würzen.  Max  Schönert, 
Ingenieur,    1  Ji.;  Dr.  Wagler,  Gymnasialoberlehrer,  1  Ji. 

Einmalige    Beiträge. 
Freudenstadt.  A.  Schierenberg  20  Ji 


XXI 

STIFTUNGEN. 
Der    Verband    der    deutschen    Schuh-    und    Schäftefabrikanten    be- 
willigte dem  Museum  erfreulicher  Weise  zum  Ankaufe  dreier  Hans  Sachs'scher  Einblatt- 
drucke des  16.  und  17.  Jahrh.  den  Betrag  von  368  Ji  50  ^. 

Stiftung  der  Pflegschaft  Berlin.  Im  Jahre  1882  hat  die  Stadtgemeinde 
Nürnberg  dem  germanischen  Museum  das  Benutzungsrecht  der  vor  dem  Museum  befind- 
lichen alten  Befestigungen  eingeräumt.  Der  Zweck  dieser  Übergabe  war,  daß  an  dieser 
Stelle  durch  Instandsetzung  der  schadhaften  oder  fehlenden  Teile  ein  anschauliches  Bild 
mittelalterlicher  Befestigung  geschaflen  und  mit  dem  Museum  in  Verbindung  gebracht 
werde. 

Andere  Aufgaben  haben  die  Ausführung  dieses  Planes  bisher  verhindert,  nunmehr 
konnte,  Dank  der  energischen  Initiative  unserer  Pflegschaft  Berlin  ein  erster  Schritt 
zu  dessen  Ausführung  getan  und  ein  Übergang  vom  Museum  zu  einem  gegenüberliegen- 
den Stadtmauerturm  erbaut  und  ein  fehlendes  Stockwerk  auf  diesen  Turm  aufgesetzt 
werden. 

Die  Pflegschaft  Berlin  hat  zu  diesem  Zweck  neben  den  regelmäßigen  Jahres- 
beiträgen die  nachstehend  verzeichneten  außerordentliche  Beiträge  aufgebracht:  Vom 
Verein  Berliner  Künstler  100  .!<:;  vom  Verein  Herold  100  M.;  vom  Verein  für 
Geschichte  Berlins  30  Ji.:  ferner  spendeten;  200  M.:  Herr  Kommerzienrat  G.  From- 
berg;  je  100  Ji. ;  Geh.  Sanitätsrat,  Professor  Dr.  M.  Bartels,  Hermann  Lampson,  Kauf- 
mann, Franz  Freiherr  von  Lipperheide,  Verlagsbuchhandlung,  Alexander  Meyer- 
Cohn,  Bankier,  Geh.  Kommerzienrat  Pintsch;  \e  50  Ji.:  Albert  Bergmann,  Kaufmann, 
Johanna  Schwartz,  verw.  Gerichtsassessor,  E.  W.  Turek,  Fabrikbesitzer  in  Lüden- 
scheid, Arthur  Winckelmann,  Rentier  in  Charlottenburg;  je  30  Jfe :  Geh.  Kommerzien- 
rat A.  Frentzel,  Emil  Gehricke,  Stadtrat,  J.  von  Grüner,  Rentier,  O.  March,  Kgl. 
Baurat  in  Charlottenburg,  A.  Meder,  Kunsthändler,  Töbelmann,  Stadtrat  in  Charlotten- 
burg; je  25  Ji:  Ad.  Herbig,  Verlagsbuchhändlerswitwe,  Hans  Krämer;  je20  J^.:  Kom- 
merzien-  und  Admiralitätsrat  a.  D.  Dr.  jur.  W.  Abegg,  Fr.  Heckmann,  Kaufmann  in 
Bonn,  Dr.  Walter  Levinstein  in  Schöneberg,  Stadtrat  Marggraf,  Conrad  Riecken, 
Direktor  der  »Comercial  Union«;  15  Ji:  Alfred  Stapf,  Regierungsbaumeister;  je  10  Ji: 
Hermann  Bachmann,  kgl.  Hofopernsänger,  Exzellenz  Generalleutnant  Carl  von  Barde- 
leben, Theod.  Beccard,  Regierungsassessor,  Professor  Behrendt,  Bildhauer,  kgl.  Geh. 
Regierungsrat  Carl  Besserer,  Dr.  phil.  Fr.  Boelcke,  Professor  K.  E.  O.  Fritsch, 
Redakteur  der  deutschen  Bauzeitung  in  Waren,  k.  Oberst  von  Kleist  in  Gebersdorf, 
Professor  Dr.  Krüner,  Baron  Dr.  von  Landau,  Professor  Dr.  F.  Liebermann,  Wirkl. 
Geh.  Oberregierungsrat  Dr.  Rösing,  Carl  Schilling,  Hof-Steinmetzmeister,  Professor 
C.  C.  Schirm,  Landschaftsmaler,  Prof.  W.  L.  Schreiber,  Hauptmann  a.  D.  Georg 
Schnell,  Sanitätsrat  Dr.  med.  Schmidtlein,  Frau  Geh.  Medizinalrat  Schweigger, 
Kanzleirat  G.  Seyler,  Exzellenz  Generalleutnant  von  Usedom,  Kommandant  des  Zeug- 
hauses, Regierungsbaumeister  Walt  her,  Dr.  Franz  Weinitz;  jeSJfe:  Erich  Marquar  dt, 
Kaufmann,  Carl  Nauck;  je  3  Ji.:  Landgerichtsrat  Dr.  jur.  R.  Beringuier,  Professor 
Holtze,  Privatdozent  Richard  M.  Meyer,  Geh.  Medizinalrat  Professor  Dr.  Edm.  Rose, 
Gotthilf  Weißstein,  Schriftsteller;  Ungenannt  2  Ji. 

LEGAT. 
Aus  Hamburg  kam  uns  aus  dem  Nachlaß  eines  Herrn,    der    nicht    genannt  sein 
will,  der  Betrag  von  300  Ji  zu. 

ZUWACHS  DER  SAMMLUNGEN. 

KUNST-  UND  KULTURGESCHICHTLICHE  SAMMLUNGEN. 
Geschenke. 
Se.    Königliche    Hoheit    Prinz    Ludwig  Ferdinand  von  Bayern:    Harfenartiges 
Musikinstrument;  1.  Hälfte  des  19.  Jahrh.    Kasten  mit  chirurgischen  Instrumenten.    Kasten 


XXII 

mit  Osteotom    aus    dem  Besitze  weiland  Seiner  Majestät  des  Königs  Otto  von  Griechen- 
land. (Denkmäler  der  Heilkunde.) 

Ammerndorf  bei  Rosstall,  Mittelfranken.  J.  G.  Stinzendörfer:  Sporn  und  Huf- 
eisen des  17.  Jahrh.,  gefunden  auf  den  Gemeindewiesen  zu  Ammerndorf  —  Erfurt.  Hof- 
juwelier Franz  Apell;  Sechs  kleine  Bronzemedaillen  und  eine  desgl.  eiserne  auf  Erfurt, 
auf  Trommsdorff,  Schiller,  Gutenberg,  Bismarck,  Luther,  Hufeland.  —  Friedberg.  Kreis- 
amtmann von  Bechtold,  Frau  Draudt,  geb.  v.  Bechtold,  Assessor  von  Bechtold: 
Hessische  Geheimratsuniform,  zwei  Röcke,  Hose,  Zweispitz ;  19.  Jahrh.  —  Qöttingen. 
Die  Korps  des  Göttinger  S.C:  Sechs  Paar  Schläger  der  Göttinger  Korps.  —  Karls- 
ruhe. Geh.  Hofrat  Dr.  E.  Wagner:  Vier  galvanoplastische  Nachbildungen  von  fränkisch- 
merovingischen  Anhängerbrakteaten  aus  den  Großherzogl.  Badischen  Kunstsammlungen 
und  dem  Rosgartenmuseum  zu  Konstanz.  -  Mannheim.  Oberstabsarzt  Dr.  Röhring: 
Bronzenes  Denkzeichen  für  die  Kämpfer  Bayerns  in  den  Freiheitskriegen.  —  München. 
Kunstmaler  B.  F.  Messerschmidt:  Tourniquet;  19.  Jahrh.  (Denkmäler  der  Heilkunde.) 
—  Nürnberg.  Hofrat  Dr.  Emmerich:  Zwei  Sonnenuhren;  18.— 19.  Jahrh.;  Kinderhäub- 
chen; 18.  Jahrh.  Hofrat  Dr.  Cnopf:  Federwage  zum  Wiegen  von  Säuglingen,  hergestellt 
von  Koepping,  Nürnberg,  nach  Angabe  von  Dr.  Cnopf;  um  1870.  (Denkmäler  der  Heil- 
kunde.) Privatier  Friedrich  Kleb  es:  Zwei  vergoldete  Bronzeschildchen  von  einem 
Kirchehstuhl  der  Nürnberger  Drahtzieher;  18.  Jahrh.  Legat  der  Lehrerin  Karoline  Reck: 
Ölgemälde  auf  Leinwand,  Bildnis,  Halbfigur  einer  Frau  von  Meck;  Ende  des  18.  Jahrhts. 
Hauptzollamtsverwalter  Riedmann:  Sog.  >Händleinspfennig« ;  14.  Jahrh.,  gef  in  Tries- 
dorf  bei  Weidenbach.  Hofrat  Dr.  Stich:  Vier  chirurgische  Bestecke  und  acht  einzelne 
Instrumente;  19.  Jahrh.  (Denkmäler  der  Heilkunde.)  —  Waldheim.  Pfleger  Freiherr 
von  Berchem:  Neun  Siegelabdrücke  von  alten  Siegelstempeln  von  Dübeln;  ein  desgl. 
von  Werdau. 

Ankäufe. 

Vorgeschichtliche  Altertümer:  Eisernes  Schwert  mit  Bronzeortband  und 
Bronzeplatte  am  Knauf;  zwei  kleinere  Urnen  und  Bronzenadel;  gefunden  zu  Freihausen, 
B.-A.  Beilngries. 

Frühchristlich-germanische  Denkmale:  Eisernes  Doppelbeil;  fränkisch. 

Figürliche  Plastik:  Nackte  weibliche  Figur,  Flora?;  deutsche  Bronzestatuette; 
17.  Jahrh.  Gipsabguß  einer  Marienfigur  Tilman  Riemenschneiders  in  der  Universitäts- 
sammlung zu  Würzburg.    Geschnitztes  Holzrelief  einen  Bildschnitzer  darstellend;  um  1480. 

Kleine  Plastik:  Drei  bemalte  Tongruppen,  Modelle  für  die  Nymphenburger  Por- 
zellanmanufaktur: 1)  Springender  Hirsch  mit  drei  Hunden;  2)  Eber  mit  drei  Hunden; 
3)  Wolf  mit  drei  Hunden;  18.  Jahrh. 

Grabdenkmale:  In  Kupfer  getriebenes,  teilvergoldetes  Epitaphmedaillon  von  1782. 

Medaillen;  Bleimedaille  auf  Janusch  VI.  Fürst  Radziwill  und  seine  Gemahlin 
Elisabeth  Sophia  von  Brandenburg;  1617.  Desgl.  auf  Sophie ,  Königin  von  Dänemark, 
geborene  Prinzessin  von  Mecklenburg.  Silbermedaille  auf  den  Arzt  P.  W.  J.  Troscher. 
(Medico-historisches  Kabinett.)  Bronzeplakette  auf  Frau  Rat  Goethe  von  Rudolf  Bosselt; 
1902.  Bronzeprobeabschlag  einer  Medaille  auf  die  Vermählung  König  Maximilian  II.  von 
Bayern  durch  Prokuration;  1842. 

Wissenschaftliche  Instrumente:  Standuhr,  sog.  Mohrenuhr,  vergoldete  Bronze; 
17.  Jahrh.     Turmuhr;  17.  Jahrh.  aus  Bronsbach  im  Odenwald. 

Technische  Apparate  und  Werkzeuge:  Sechs  mittelalterliche  Beile,  Hacken, 
Spitzhämmer  u.  dergl. 

Denkmäler  der  Heilkunde:  Drei  Mikroskope;  19.  Jahrh. 

Musikalische  Instrumente:  Altes,  klarinettenartiges  Instrument;  17.— 18.  Jahrh. 

Kirchliche  Geräte:  Hölzerner  Kerzenhalter;  17.-18.  Jahrh. 

Staats-  und  Rechtsaltertümer:  Rad  zum  Rädern  Verurteilter  aus  Vacha  a.  d. 
Rhön.     Drei  Holzklötze  zum  Abschlagen  der  Glieder. 

Münzen:  Grosso  Kaiser  Ludwig  des  Bayern  von  Como.  Denar  Ludwig  von  Bayern, 
des  Brandenburgers;  zwei  desgl.  anderer  Prägung.    Tournoisartige  Silbermünze  Ludwig  I. 


XXIII 

von  Bayern-Holland.  Halbgroschen  Johann  des  Unbarmherzigen  von  Bayern-Holland. 
Denar  von  Simon  I.  von  Lippe.  Nürnberger  Goldgulden  von  Burggraf  Friedrich  VI.  von 
Hohenzollern.  ^/i-Lichttaler  des  Herzogs  Julius  von  Braunschweig;  1575.  Desgl.  von  1583. 
Regensburger  Doppeltaler  o.  J.  mit  Ansicht  von  Stadtamhof  (Kaiser  Franz  I.).  Sachsen- 
Meiningischer  Sterbetaler  auf  Maria  Hedwig  von  Hessen;  1680.  Würzburger  St.  Kilians- 
taler  des  Bischofs  Philipp  Adolf  von  Ehrenberg;  1626. 

Hausgeräte:  Sessel  der  Empirezeit  mit  Bronzebeschlägen  und  gesticktem  Sitz. 
Zwei  Ofen  Vorsätze  der  Empirezeit  aus  vergoldeter  Bronze.  Drei  Bilboquets  (Kugelspiel) 
aus  Elfenbein;  19.  Jahr.  Schaukel  für  Kinder  mit  zwei  geschnitzten  und  bemalten  Drachen 
als  Reittieren;  italienisch;  16. — 17.  Jahrh. 

Tracht  und  Schmuck:  Männerjacke;  frühes  17.  Jahrh.  Fränkischer  Fahnen- 
trägerrock; 18.  Jahrh.     Silberner,  gegoßener  Anhänger;  um  1601. 

Depositum. 
Eine  Anzahl  Exemplare  des  Stammbaums  der  Familie  Abegg.  Ein  altes  Glaswappen 
der  Familie  Abegg.  Ziegenhainer  des  Prof  J.  F.  H.  Abegg  in  Breslau.  Trinkhorn  von  Geh. 
R.  Dr.  G.  F.  H.  Abegg  in  Danzig.  Zwei  gemalte  Wappenpfeifenköpfe  von  J.  F.  H.  Abegg 
in  Breslau.  Kleine  alte  Danziger  Goldwage.  Glas  in  Etui.  Vier  Trinkbecher,  silberver- 
güldet,  mit  Familienwappen  von  Georg  Philipp  Abegg  in  Königsberg,  geb.  1769.  Silberner 
Becher,  gez.  F.  B.  F.  Alter  silbervergoldeter  Becher.  Desgl.  Serviettenring.  Fünf  Wappen- 
siegel. Siegelring,  Carneol  mit  Wappen,  von  J.  F.  H.  Abegg.  Berloque-Petschaft  von 
Bergkrystall  mit  Wappen,  von  G.  F.  H.  Abegg.  Kleines  Petschaft,  Adlerkopf.  gez.  Dr.  A., 
von  demselben.  Vier  Berloquepetschafte,  Carneol,  drei  mit  Wappen,  eines  H.  B.  Abegg 
gezeichnet.  Berloquepetschaft  mit  schwarzem  Stein  des  Geh.  Admiralitäts-  und  Kom- 
merzienrats  H.  B.  Abegg  in  Danzig.  Siegelring,  Carneol  mit  Gemme,  von  Fräulein  Helene 
Abegg,  geb.  4.  VIII.  1804.  Goldene  Zigarrenspitze  von  J.  F.  H.  Abegg-Breslau.  Drei 
Bernsteinzigarrenspitzen  von  demselben.  Silberstift  mit  eingraviertem  A  von  demselben. 
Desgl.  Taschenmesser.  Silberstift  von  Frau  Geh.  R.  Marie  Abegg-Danzig.  Silberner  Münz- 
löffel, vergoldet,  von  1820.  Schwarzes  mit  vier  größeren  Diamanten  besetztes  Kreuz  nebst 
dazugehöriger  goldener  Kette.  Reise-Eßbesteck  von  G.  Ph.  Abegg  in  Königsberg.  Zwei 
Kriegsdenkmünzen  von  1870/71.  Photographie  des  von  der  H.  B.  Abegg'schen  Stiftung 
in  Danzig  erbauten  Hauses. 

KUPFERSTICHKABINET. 

Geschenke. 
Berlin.  Kunstgewerbe-Museum:  Reproduktion  von  zwei  mittelalterlichen  Ge- 
weben, Lichtdruck.  —  Budapest.  Fr.  Philipp  Szepessi:  Exlibris  des  Hrn.  Geschenk- 
gebers. —  Erlangen,  cand.  phil.  August  Jegel:  Flugblättchen  mit  der  versteckten  Sil- 
houette Ludwigs  XVI.  und  der  Maria  Antoinette,  Kupferstich ,  18.  Jahrh.  —  Flensburg. 
Kunstgewerbe- Museum;  Zehn  Postkarten  mit  Aufnahmen  älterer  Bauernstuben  im 
genannten  Museum.  —  Qross-Lichterfelde.  Dr.  Stephan  Kekule  vonStradonitz: 
Acht  genealogische  Postkarten.  —  Hamburg.  Genzsch  &  Heyse,  Schriftgießerei: 
Druck-Ornamente  dieses  Hauses  nach  Zeichnungen  von  Otto  Hupp,  Serie  68,  69,  70,  71 
und  74,  koloriert  und  nicht  koloriert.  —  Kadolzburg.  Dietzel,  Pfarrer u.  Senior:  Sieben 
lithographierte  Bildnisse,  ca.  1840—1850.  —  Karlsruhe.  Karl  Biese,  Maler:  Sechs  Ex- 
libris, gezeichnet  vom  Hrn.  Geschenkgeber.  —Köln.  H.  Stein,  Konsul:  Exlibris  des  Hrn. 
Geschenkgebers.  —  Mannheim.  Oberstabsarzt  a.  D.  Dr.  Röhring:  Zehn  Porträts  her- 
vorragender Ärzte  und  Naturforscher;  63  illustrierte  Postkarten.  —  München.  Ernst 
von  Destouches,  kgl.  Archivrat:  Exlibris  des  Hrn.  Geschenkgebers.  —  Nürnberg. 
Carl  Dietz,  Bankvorstand:  Porträt  des  1877  verstorbenen  Hofrats  Dr.  med.  J.  S.  Dietz, 
Kupferstich  von  C.  W.  Bock  1831.  Andreas  Fritz,  Privatier:  Joh.  Leonh.  Eisler, 
Anweisung  nützlicher  Art  Laubwerk  ,  2.  Teil ,  Joh.  Christoph  Weigel  excudit,  zehn  Bll. 
Jean  Hutzelmeyer:  Drei  .\rzteporträts  aus  dem  Anfang  und  der  ersten  Hälfte  des 
19.  Jahrh.     S.  C.  Scharrer,  Seilermeister;  Dekret  der  Stadt  Nürnberg  betr.     Übertreten 


XXIV 

der  Pegnitz,  Typendruck,  Mitte  16.  Jahrh. ;  zwei  Blatt  aus  einem  Kalender  auf  das  Jahr 
1711;  14  Gesellenbriefe  des  Seilerhandwerks  aus  den  Jahren  1760,  1764,  1765,  1769, 
1799,  1800,  1801,  1803,  1806.  Hofrat  Dr.  Scheidemantel:  > Abbildung  des  Steins,  so 
von  .  .  .  Johanne  Sauberto  .  .  .  Prediger  bey  St.  Sebald  .  .  .  geschnitten  .  .  .  1646«, 
Kupferstich.  Frl.  Charlotte  Schnerr:  Eine  Partie  Modebilder  aus  d.  Jahre  1903.  — 
Wien.  Christoph  Freu,  k.  k.  Kommerzialrat :  64  Initialen  meist  in  Federzügen  aus- 
geführt, aus  Pergamenthandschriften  des  14.  u.  15.  Jahrh.  ausgeschnitten.  —  Wiesbaden. 
J.  Wagner,  Hauptmann  a.  D. :  Exlibris  des  Hrn.  Geschenkgebers. 

An  käu  fe. 

Kupferstiche  und  Radierungen:  Augustin  Hirschvogel:  B.  97.  101.  103  u.  104.  — 
Jakob  Binck:  B.  81.  —  Unbekannter  italienischer  Künstler  vom  Ende  des  16.  Jahrh.: 
Jupiter  und  Venus,  oben  in  Wolken  Amor.  —  Philipp  Galle  excud. :  Die  Kupferdruckerei 
nach  Stradanus.  —  Heinrich  Goltzius:  Die  Metamorphosen  des  Ovid,  von  Schülern  ge- 
stochen, B.  31-82.  —  Jakob  Matham :  B.  224.  —  Wenzel  Hollar:  P.  2626.  —  Namenloses 
Schabkunstblatt,  einen  Burschen  mit  Bierkrug  und  zwei  Schinken  darstellend,  Farben- 
druck mit  Rot,  niederländ.  Schule,  17.  Jahrh.  —  Johann  Elias  Nilson  :  Zwei  Profilbilder 
in  Schattenriß.  —  J.  Zoll:  Vier  Blatt  spielende  Kinder,  Radierungen,  1797.  —  Johann 
Christian  Reinhart:  Rovine  cagionate  in  Tivoli,  Radierung,  1826. 

Holzsclinitte:  Christus  am  Kreuz  mit  Maria  u.  Johannes,  kol.,  um  1480.  Schreiber  I, 
292.  —  Ecce  homo  mit  dem  Monogramm  des  Ludwig  Krug.  Schreiber  I,  854.  -  Der 
Triumph  des  Königs  von  Gutschin  mit  dem  Zeichen  Christi,  Anf.  16.  Jahrh.  ~  Lucas 
Cranach  :  B.  17.  37  (Seh.  34).  38  (Seh.  35).  41  (Seh.  38).  45  (Seh.  42).  47  (Seh.  44).  - 
Hans  Baidung  Grien:  B.  42.  47.  57.  —  Hieronymus  Deckinger:  Andr.  II,  S.  217.  —  Mono- 
grammist H.  W:  »Ware  abconterfectung  der  kleydung  wie  die  Lantzknecht  jtzund  pflegen 
zutragen«,  unten:  »Hans  Guidemund  der  Elter.  1555«,  koloriert,  rechts  unten  Beschreibung 
des  Stoffes  von  gleichzeitiger  Hand.  —  Derselbe?:  Ein  Landsknecht  in  ganzer  Figur 
stehend,  oben:  »Mein  anfang  vnd  end,  steht  als  in  Gottes  hend«,  unten:  »Bey  Hans 
Glaser  Brieffmaler  zu  Nürmberg  hinter  S.  Lorentzen  auflf  dem  Platz« ,  koloriert,  1555.  — 
Hans  Weigel:  Johann  III.  von  Portugal  (1521  —  57)  stehend  in  ganzer  Figur  mit  Wappen 
rechts  oben,  koloriert.  -  Unbekannter  Meister  der  zweiten  Hälfte  des  16.  Jahrh.:  Wappen 
der  Koler  und  Pfinzing  zwischen  zwei  Säulen.  —  17  Blatt  Kupferstiche,  freie  Kopien  nach 
Dürers  Marienleben,  B.  76  —  95,  le  Blond  excudit. 

Lithographien:  Domenico  Ouaglio :  Ansicht  der  Isarbrücke  zu  München  nach  deren 
Einsturz  am   13.  Okt.   1813. 

Historische  Blätter.  16.  Jahrh.:  Haus-  und  Gebet-Tafel,  Einblattdruck  aus  dem 
Anf  des  16.  Jahrh.  —  Darstellung  von  Kinderspielen,  niederl.  Kupferstich  aus  dem  Ende 
des  16.  Jahrh.  —  17.  Jahrh.:  Spottblatt  auf  den  Papst  und  die  Kardinäle,  Kupferstich  in 
Form  eines  Rades  zum  Drehen,  ca.  1600.  —  Spottblatt  auf  den  Papst  und  die  Jesuiten, 
Kupferstich  mit  vierspaltigem  Gedicht  in  Typendruck,  ca.  1600.  —  »Christenliche  betrach- 
tung  der  Eygenschafften  vnd  Fürbildungen ,  beyde  der  Reinen  vnd  Vnreinen  Thieren, 
nach  dem  Gesatz  der  Levitischen  Opffern«,  Einblatt  in  Typendruck  mit  Kupferstich,  ca. 
1600.  —  »Vermahnung  dess  vnbeständigen  kurtzen  vnnd  vergängklichen  zeitlichen  mensch- 
lichen Lebens  zur  beraitung  zum  Seligen  Abschiedt  auss  diser  Welt  in  das  Ewige  vnuer- 
gänckliche  Leben«,  religiöses  Flugblatt,  Kupferstich  mit  zweispaltigem  Typentext,  Augs- 
burg bei  Johann  Klocker,  Anf.  17.  Jahrh.  —  »Grosse  Klag  dess  Trostlosen  Gutarmen 
Kunstmanns  vber  das  der  Welt  liebhabend  Gelt«,  Kupferstich  mit  zweispaltigem  Typen- 
text, im  gleichen  Verlag,  Anf  17.  Jahrh.  —  »Trawrige  Klag  vber  meinen  Seckel«,  Kupfer- 
stich mit  zweispaltigem  Gedicht,  im  gleichen  Verlag,  Anf  17.  Jahrh.  —  »Warhaffte  Con- 
trafectur  beeder  Kelber«,  Mißgeburt  von  1603,  Kupferstich  von  G.  Herman.  —  Vita 
Lutheri,  Gedenkblatt  auf  die  100-jährige  Jubelfeier  der  Reformation ,  Einblattdruck  mit 
Stichen,  bei  Jakob  von  der  Heyden  in  Strassburg,  1617.  —  »Monstrum  aus  einer  Kuh  in 
der  Metzg  zu  Chur  geschnitten«,  22.  Aug.  1620,  Kupferstich  mit  Typentext.  —  »Diese 
Figur  ist  .  .  .  in  einem  Dorff  bey  F'ranckenthal  ...  an  einem  Baum  .  .  .  funden«,    1625, 


XXV 

merkwürdig  gestalteter  Baumast,  Kupferstich.  —  >Concordia<,  Triumphwagen  mit  Öster- 
reich. Bindenschild  überwindet  die  Widersacher,  Kupferstich  von  Lucas  Kilian ,  1626.  — 
>Extract  zweyer  Particular  Schreiben  .  .  .  von  den  Rebellischen  Bauren  im  Land  ob  der 
Ens« ,  Kupferstich  mit  Typentext,  ca.  1626.  —  >Eigendliche  Abbildung  der  entsetzlichen 
Feuers  Brunst  .  .  .  1634  d.  2.  Mertz  zu  Augsburg  in  der  Metzg  entstanden«,  Kupferstich 
von  G.  Oehm.  —  »Kurtz weilige  Vnterredung  eines  grossen  Riesens  vnd  eines  kleinen 
Männleins<,  Scherzblatt,  Kupferstich  von  A.  Khoi  mit  zweispaltigem  Gedicht,  Nürnberg 
bei  Paulus  Fürst,  ca.  1634.  —  »Ein  ädeles  gemüet  stäkt  nicht  nur  in  gebärden  und  äusser- 
lichen  schein  etc.«,  Kupferstich  mit  Gedicht,  ca.  1635.  —  >Der  AUamodischer  Niemandt 
bin  ich  genandt  etc.«,  Kupferstich  mit  vierspaltigem  Gedicht,  ca.  1635.  —  >Der  Williger 
Burghardt«,  Spottblatt  auf  das  Borgen,  Kupferstich  mit  vierspaltigem  Gedicht,  Gerh. 
Altzenbach  excudit,  ca.  1635.  —  »Dess  armen  Manns  sehnliche  Klag  gegen  dem  grossen 
Kriegsgott  etc.«,  Kupferstich  mit  dreispaltigem  Gedicht  von  W.  W.  1636.  —  »Der  warme 
Bruder«,  Spottblatt  in  Kupferstich  aus  dem  30jährigen  Krieg.  —  »Gloriosus  ssme  et  In- 
dividue  Trinitatis  Triumphus«  ,  Kupferstich ,  P.  Ruchol  fig.  1636.  —  »Ein  offen  Karten- 
spiel«, Kupferstich,  1.  Hälfte  17.  Jahrh.  —  »Kurtze  u.  warhafftige  Erzehlung,  dessen  .  .  . 
sich  in  wärender  Belagerung  der  Vestung  Diedenhofen  begeben  .  .  .  1643«,  Kupferstich 
mit  dreispaltigem  Text.  —  Streit  zwischen  Ruchlos  und  Wucherhold  ,  Kupferstich  mit 
achtzeiligem  Reimgedicht,  Paulus  Fürst  exe,  ca.  1650.  —  »Reichtags-Gedächtniss:  das 
ist  Allgemeine  Freude  bey  .  .  .  Krönungs-Begengniss  Ferdinand  IV.  .  .  .  1653«,  Kupfer- 
stich mit  Typentext,  bei  Paulus  Fürst  in  Nürnberg.  —  »Wahre  Abbildung  des  hailwertigen 
Creutzes,  welches  in  Augspurg  .  .  .  1656  .  .  .  erfunden  worden«,  Kupferstich  mit  Typen- 
text. —  »Wunderbare  Wieder-Erscheinung  eines  .  .  Cometens,  welcher  .  .  .  1665  in  Nürn- 
berg gesehen  worden«,  Kupferstich  mit  Typentext.  —  »Kurtzer  Bericht  von  dem  .  .  . 
1669  zu  Saltzburg  unversehens  beschehenen  traurigen  Bcrgfall«,  Kupferstich  mit  Typen- 
text, bei  Paulus  Fürst  in  Nürnberg.  -  »Alter  Siegs-Calender  auf  das  Jahr  1670  .  .  .  durch 
Carolum  Wecker«,  Nürnberg,  bei  Chr.  Lochner,  Kupferstich  mit  Typentext.  —  »Dieser 
Casuarius  ist  Ao.  1671  alhier  zu  Nürnberg  im  Steernhoff  zu  sehen  gewesen«,  Aquarell.  — 
»Eigentliche  Vorstellung  des  höchst-erfreul.  Friedens«,  1679,  Kupferstich  mit  Typendruck, 
Nürnberg  bei  Felsecker.  —  »Einzug  des  .  .  .  Sebastiani,  Bischoffens  ...  zu  Passau  .  .  . 
in  Regenspurg  .  .  .  1685«,  Kupferstich  von  G.  C.  u.  M.  Eimmart  mit  Typentext,  Drugulin 
3170.  —  Krönung  Josephs  I.  in  Augsburg  1690,  Kupferstich  von  P.  Neuss.  —  »Warhafftige 
Abbildunge  des  Abgotts  Busterichs  ...  zu  Sondershausen«,  Kupferstich  mit  Text.  — 
»Geistlicher  Mondschein  in  29  Tagschein  abgetheilt«,  Kupferstich.  —  »Form  und  Gestalt 
dess  Babylonischen  Thurns«,  Kupferstich  von  J.  U.  Kraus.  —  Der  Porzellan-Turm  in 
Pecking,  Stich.  —  »Das  Festung  Baues  Spiel«,  Kupferstich,  bei  P.  Schenck  in  Amster- 
dam, 17. — 18.  Jahrh.  —  18.  Jahrh.:  »Preisbelohnter  Helden-Kalender«,  Nürnberg  bei  Fels- 
ecker's  Erben,  1706.  —  »Die  Grosse  Alliantz«,  Flugblatt  auf  die  Krönung  Karls  VI.  zu  Frank- 
furt a.  M.,  Jos.  a  Montalegre  sc.  1711.  —  Vorstellung  der  Ceremonien  bei  der  Krönung 
Carl's  VI.  1711,  gleichzeitiger  Kupferstich.  —  Neujahrswunsch  auf  das  Jahr  1716  !  von 
Joh.  Jak.  Krawat  in  Nürnberg.  —  »Geographische  Vorstellung  der  jämerlichen  Wasser- 
Flutt  in  Nieder-Teutschland«  1717,  Karte  von  J.  B.  Homann,  Drugulin  3963.  ~  »Des  H. 
Rom.  Reichs  Stadt  Nürnberg  christlicher  Neu  Jahr  Wunsch.  Anno  1720«,  Kupferstich.  — 
»Perspektivische  Vorstellung  der  zersprungenen  Pulver-Mühle  in  Zürich  .. .  1723«,  Kupfer- 
stich mit  Typentext.  —  »Wahre  Abbildung  der  Stadt  Halle  in  Schwaben,  mit  Anzeige 
der  entsetzlichen  Feuersbrunst«  1728.  Kupferstich  mit  Typentext.  —  Carl  VI.  überreicht 
seinem  Sohne  Ferdinand  die  Insignien  der  Ritter  des  Ordens  vom  goldenen  Flies,  Kupfer- 
stich von  Fr.  Jos.  Spätt,  um  1730.  —  »Der  Armen  Himmelauffsteigende  Thränen  Bey  so 
harter....  strengen  Kälte  in  Augspurg  Ao.  1740«,  Kupferstich  von  E.  Baeck,  Drugulin 
4276.  —  »Glorreiche  Ehren-Pforte  dem  .  .  .  Carolo  dem  Sibenden  Neu  Erwählten  Römischen 
Kayser  ..  aufgerichtet«,  Kupferstich  von  Romanus  Haidt  (1742).  —  »Den  durch  Busse.  .  . 
erbettenen  Segen  .  .  .  wünschet  von  Herzen  bey  dem  gesegneten  Eintritt  des  1744.  Jahrs 
Heinrich  Blöst  .  .  .  in  Nürnberg«,  kolor.  Kupferstich  mit  Typentext,  Drugulin  4376.  — 
»Wahre    Abbildung   derer   durch    Zersprengung    eines    Pulver-Thurms    am    21.   Juni  1749 

4 


XXVI 

ruinirten  Plätze  in  Breslau«,  Kupferstich  von  J.  D.  Schienen,  Drugulin  4499.  —  »Ein  Brief 
eines  Sterbenden  an  die  Welt-Menschen«,  Typendruck,  1749.  —  Orgel  und  Flötenbläser, 
erfunden  von  Joseph  Gallmayr  in  München  1752,  zwei  Kupferstichdarstellungen  mit  zwei- 
spaltigem Typentext.  —  »Accurate  Vorstellung  .  .  des  seit  dem  Monath  Sept.  des  1764  tin 
Jahrs  zu  Gevaudan  .  .  sich  zeigenden  wilden  Thiers  Hyene«,  Kupferstich  von  J.  M.  Will. 

—  »Warhafter  Beweiss,  dass  durch  die  heilsame  Verordnung  des  Conventions-Fusses,  die 
Verbesserung  der  Handlung  ....  kan  wieder  hergestellet  werden«,  Frankfurt  u.  Leipzig 
1765,  Kupferstich  mit  Typentext,  Drugulin  4821.  —  Vier  Bll.  Nürnberger  Neujahrswünschc 
von  GottUeb  Sigmund  Wolf  von  1766,  1770.  1771.  1773.  —  >Wahre  Abbildung  des  Meer- 
Fisch  ,  benenet  Anfibio,  ist  gefunden  w-orden  .  .  .  1778«,  Kupferstich,  Drugulin  5003.  — 
>Vorra  im  Feuer«,  Kupferstich,  (1780).  —  Papst  Pius  VI.  erteilt  in  Augsburg  den  Segen 
1782,  Kupferstich  von  J.  M.  Will,  Drugulin  5105.  —  »Deutliche  Vorstellung  der  durch  den 
Eisgang  v.  28. — 29.  Febr.  1784  verursachten  Ruinen  in  hiesiger  Gegend«  (Regensburg), 
Kupferstich  von  Joh.  Mayr.  —  »Vorstellung  von  der  den  28.  Februar  1784  durch  das 
Anschwellen  der  Donau  bey  Ulm  erfolgten  Überschwemmung«,  kol.  Kupferstich,  Drugulin 
5193,  1.  —  Mißgeburt  eines  Schafes  im  Museum  zu  Cassel  1786,  Kupferstich.  —  »Wahr- 
hafte .  .  .  Beschreibung  des  in  Geisenfelder  Wald  .  .  .  erschossnen  Wunderthiers«,  1788, 
Kupferstich  mit  Typentext.  —  Vier  Bll.  Nürnberger  Neujahrswünsche  von  Stephan  Wolf 
von  1789.  1795.  1796.  1798.  —  »Der  Dromedary«,  Kupferstich  von  J.  D.  Meyer  in  Nürn- 
berg. —  Abbildung  eines  Riesenfisches,  so  in  Ostfriesland  an  das  Ufer  geworfen,  Kupferstich. 

—  Ein  Brettspiel,  in  Holz  geschnitten.  —  Kunstuhr  von  j.  Martin  ,  Arzt  in  München.  — 
»Eigentliche  Vorstellung  d.  H.  Apostolischen  Mission,  so  von  P.  P.  Societatis  Jesu  .  .  . 
in  unsere  teutsche  Landen  .  .  .  eingeführt«,  Kupferstich  von  Joh.  Christoph  Kolb.  —  »Her- 
kommannus«,   Spottblatt  über  die  Gewohnheitsrechte    etc.,    Kupferstich    mit    Typentext. 

—  Leichenbegängnis  des  unterdrückten  Jesuitenordens,  Kupferstich  mit  Typentext.  — 
Freiheitsbaum,  umgeben  von  den  Ländern  des  mittelländischen  Meeres,  kol.  Kupferstich. 

—  Rhinoceros- Vogel,  Kupferstich  von  Schley.  —  »Ehelichungs  Nachricht«  (Heiratsgesuch), 
Typendruck.  —  19.  Jahrh.:  »Rauchtabak-Scenen«,  kol.  Kupferstich,  ca.  1800.  — Verkehrte 
Welt,  kol.  Kupferstich,  Nürnberg  bei  Joh.  Raab,  ca.  1800.  —  »Ddsagr^mens  des  Para- 
pluies«,  ä  Paris  chez  Martinet,  kol.  Kupferstich.  —  Nürnberger  Neujahrswunsch  von  1805 
von  Stephan  Wolf  —  Plakat  der  Menagerie  des  Hrn.  Ferrand  aus  Paris  in  Nürnberg,  1811, 
Holzschnitt  mit  Typentext.  —  Ankündigung  einer  Kunstreitergesellschaft,  sechs  Holz- 
schnittdarstellungen mit  Typentext,  Anf.  19.  Jahrhdts.  —  Oktoberfest  und  Pferderennen 
zu  München,  1823,  Lithographie.  —  »Neues  Carricaturen  Spiel«,  kol.  Lithographie  bei 
Jakob  Schmitt,  1820—1830.  —  Saphirs  Abschied  aus  München,  1830,  Lithographie.  — 
Plakat  eines  Schlangenbändigers,  Holzschnitt  von  J.  P.  G.  ca.  1830.  —  »Ist  das  noch 
unsre  alte  Freireichsstadt.'«,  Frankfurter  Spottblatt,  Lithographie,  1836.  —  »Woher?  Wo- 
hin?«, polit.  Spottblatt,  Lithographie.  —  Acht  Bll.  Karrikaturen.  —  Spottblatt  auf  die 
Errichtung  des  Hermannsdenkmals  im  Teutoburger  Wald,  Radierung,  ca.  1840.  —  Sechs 
Flugblätter  aus  den  Jahren  1848/49,  Lithographien  und  Holzschnitt. 

Stadtpläne  und  Prospekte:  Der  Einfluß  der  Pegnitz  nach  der  Überschwemmung 
1849,  Radierung  von  Geyer. 

Landkarten:  Karte  der  Markgrafschaften  Meissen  u.  Lausitz,  kol.  Holzschnitt,  1568. 

Porträts:  Porträt  des  Antiquars  Jonas  Paul  Kress,  Radierung,  18.  Jahrh. 

Witteisbacher  Stiftung:  Porträt  des  Pfalzgrafen  Friedrich  II.  bei  Rhein,  aet.  72,  kol. 
Holzschnitt,  16.  Jahrh.  —  Porträt  der  Pfalzgräfin  Dorothea,  Gemahlin  des  vorstehenden, 
kol.  Holzschnitt,  16.  Jahrh.  —  »Rennplatz  zu  dem  Kopf,  gehalten  in  dem  Churfürstl.  Zeug- 
hauss  zu  München  den  28.  August  1658«,  Kupferstich  mit  Typentext.  —  »Der  Verjüngte 
Römer-Reichs-Adler  oder  die  Xeusprossende  Neuburgische  Kaisers-Cedern«,  von  J.  Müllner 
1678,  Kupferstich  mit  Typentext,  Drugulin  2972.  —  »Die  durch  lang  gewünschte  Zeit 
eröffnete  Gardine  des  Kays.  Throns  vorstellend  den  in  Frankfurt  1742  .  .  .  Neu-erwählten 
Römischen  Kayser  Carolum  VII.«,  Kupferstich  mit  Typentext,  Augsburg  bei  Elias  Baeck. 

—  »Das  Gericht   der  Zeit«,    politisches    Flugblatt    betr.    Bayern    auf   das  Jahr  1805,   kol. 


XXVII 

Kupferstich.  —  >Der  20.  Juny  1830<,  König  Ludwig  I.  von  Bayern  an  einem  Tisch  sitzend, 
in  vollem  Ornate,  Lithographie  nach  Jos.  Schönwerth. 

Hohenzollern-Stiftung:  Allegorie  auf  die  Errichtung  der  Kunstkammer  zu  Ans- 
bach, Radierung  von  Job.  Meyer  1679.  —  »Friedrich's  II.  Ankunft  im  Elysium«,  Umriß- 
Erklärungsblatt.  —  »Hackke  to  Bröderken  et  geit  fort  Voderland«,  zum  Besten  der  Ver- 
wundeten im  Lazareth  am  Schlesischen  Thore  1813,  kol.  Kupferstich. 

Badische  Stiftung:  Medaillonbildnis  August  Georg's ,  Markgrafen  von  Baden,  in 
allegorischer  Umrahmung,  Kupferstich  von  J.  E.  Nilson  1771 ;  Drugulin,  Porträt-Katalog  680. 

Denkmäler  der  Heilkunde:  Brustbild  des  Theophrastus  Paracelsus  von  Hohen- 
heim,  Radierung  von  1538;  Nagler,  Monogrammisten  I,  Nr.  665,  1.  —  Bildnis  des  Hiero- 
nymus  Bock  iTragu.s),  Arztes  u.  Botanikers  (1498— 1554),  Aet.  46,  Holzschnitt  von  David 
Kandel;  Drugulin,  Porträt-Katalog  21253,  Passavant  25.  —  Anschlag  von  Rektor  u.  Senat 
der  Universität  Jena ,  die  Schließung  derselben  während  der  herrschenden  Pestilenz  be- 
treffend, 1578,  Einblattdruck.  —  Brustbild  des  Arztes  Leonhard  Thurneysser  (1531 — 1596), 
Holzschnitt  mit  Typentext.  —  Frau,  an  der  Elephantiasis  erkrankt,  Kupferstich,  16. — 17. 
Jahrb.  —  »Anno  1611  die  8  octob.  ex  vesica  fcllis  Gen.  Comitis  Jo.  Gcrardi  a  Mander- 
scheit  Dom.  in  Gerolstein  huius  formae  lapides  exemit  Joannes  Fabricius  M.  Dr.«,  Kupfer- 
stich. —  Brustbild  des  Johannes  Remmelin,  Arzt,  Aet.  35,  Ao.  1618  (L.  Kilian  sc),  Dru- 
gulin 17160.  —  Halbfigur  des  Johannes  Henisch,  Arztes  in  Augsburg,  gekrönten  Poeten, 
Aet.  53,  Ao.  1638,  kol.  Kupferstich  (W.  Kilian  sc),  Drugulin  8817.  —  Quacksalber,  Kupfer- 
stich von  Jan  van  de  Velde  nach  W.  Buytenwcg,  J.  de  Ram  excud.,  Mitte  17.  Jahrh.  — 
Abbildung    eines    chirurgischen    Messers,    Kupferstich,    1651.  —  »Ao.  1652  ...  ist    discr 

stein Geschnidten   worden  .  .  durch    herrn    Benedict  VVideman<,    Kupferstich.  — 

Verordnung  des  Rates  der  Stadt  Köln  betr.  den  Aussatz,  1685.  Einblattdruck.  —  Brust- 
bild des  Martin  Christoph  Mezger,  Arztes  in  Regensburg  (1625 — 1690),  Kupferstich  von 
B.  Kilian,  Ende  17,  Jahrh,,  Drugulin  14013,  —  Steine,  geschnitten  von  Joh.  Carl  Freund, 
Kantor  zu  S.  Lorenzen  in  Nürnberg.  1732,  Kupferstich  mit  Typentext.  —  »Wunderselt- 
zame  und  fast  unerhörte  Kindertracht,  von  Anna  Maria  Mutzin  einer  Bäurin  in  Unter- 
Bayern«, 1763,  Kupferstich  von  J.  E.  Belling.  —  Weibliche  Mißgeburt  vom  4.  Juli  1773, 
Kupferstich,  —  Spottbild  auf  Marienbad ,  Lithographie  ca,  1840.  —  Spottblatt  auf  den 
Impfzwang,  Lithographie,  1854. 

Heyer  v.  Kosenfeld'sche  Stiftung.  Kupferstiche:  Augustin  Hirschvogel:  Unbe- 
kanntes Wappen,  geviert,  vierfach  geteilt  und  Igel  auf  den  Hinterbeinen  sitzend,  Helm- 
zier wiederum  Igel  zwischen  Doppelflug,  auf  Spruchband:  »Suum  cuique  pulchrum«  (B. 
127?).  —  Virgil  Solls:  B.  556.  —  Heinrich  Ulrich:  Exlibris  Baumgärtner  nach  Hans  Wechter 
1598 ,  Warnecke  140.  —  Michael  le  Blond :  Kleines  Wappen ,  geteilter  Schild,  oben  drei 
Büffelhörnerpaare,  unten  nach  links  laufender  Hund,  Helmzier  wachsender  Centaur  mit 
gespanntem  Bogen,  Holzschnitte:  Hans  Leonhard  Schäuffelein :  Wappen  des  Hartmann 
Schedel,  Pass,  III,  172.  —  Wappen  von  1533,  Schild  mit  zwei  Flügen,  dazwischen  ein 
stumpfer  Pfeil,  Helmzier  Doppelpflug  mit  je  einem  stumpfen  Pfeil,  im  Hintergrund  reich 
ornamentierte  Halle,  leicht  koloriert.  —  Sponheim'sches  Wappen,  auf  Spruchband:  »Mein 
Lieb  in  Erenn.  H.  H.  Pf.  G.  Z.  S.«  (Herr  Hans  Pfalzgraf  zu  Sponheim-Johann  11.  1509—1557). 
—  Oelhafen'sches  Wappen,  Mitte  des  16.  Jahrhdts.  —  Exlibris  des  Martin  Eisen-Grein, 
1565.  —  Jost  Amman :  Wappen ,  steigender  Löwe  mit  Eckstein  nach  rechts  in  Sparren, 
rechts  und  links  je  ein  Mohrenkopf  mit  Haarbinde ,  .  Helmzier  wachsender  Löwe  ohne 
Eckstein  zwischen  Doppelflug  mit  je  einem  Mohrenkopf;  in  reicher  Umrahmung,  unten 
Tafel  mit  Schrift  und  Jahreszahl  1570,  nicht  bei  Andresen. 

CorpS'.studentiscfie  Stiftung:  Kneipbild  des  Corps  Vandalia  in  Heidelberg,  Litho- 
graphie, gezeichnet  von  Erich  Correns,  1845.  —  Semesterbild  eines  Bonner  Corps,  Litho- 
graphie von  Correns,  1845.  —  Kneipbild  des  Corps  Saxoborussia  in  Heidelberg,  Litho- 
graphie, ca.  1850,  —  Kneipbild  des  Corps  Vandalia  in  Heidelberg,  Lithographie,  gezeich- 
net von  L.  Blum,    Sommer  1851, 

Gestiftet  vom  Verband  der  deutschen  Schuh-  und  Schäftefabrikanten:  Drei 
Blätter   von    Hans   Sachs:    1,   »Die    eytel    vergenklich  Freudt  vnd    wollust  diser  weit«. 


XXVIII 

Typentext  von  Christoph  Zell  mit  Holzschnitt;  nicht  bei  Götze.  2.  >Die  Achtzehen  Schön 
einer  Junckfrawens  Augsburg  bei  Georg  Jäger,  Typentext  mit  Holzschnitt;  nicht  bei 
Götze.  3.  »Din  tadintadin  ta  dir  la  dinta,  guten  Strcwsand,  gute  Kreide,  guta  dinta«, 
Frankf.  a.  M.  1621,  Typentext  mit  Stich;  nicht  bei  Götze.     (Ob  von  Hans  Sachs?) 

ARCHIV. 
Gesch  enke. 

Erlangen.  Cand.  phil.  August  Jegel:  Rugamtlicher  Dispens  vom  Leichentragen 
für  Johann  Jäckel  in  Nürnberg,  d.  1790,  27.  Jan.  Pap.  (Extrakt.)  —  Nürnberg.  Carl  Die tz, 
Bankvorstand  :  Reisepaß  des  Dr.  med.  Johann  Simon  Dietz  aus  Nürnberg,  ausgestellt  v. 
d.  kgl.  bayer.  Gesandtschaft  in  Wien,  d.  1827,  29.  Mai.  Or.  Pap.  [Für  das  medico-histor. 
Kabinett.]  Frau  Privatier  Engelhardt;  5  Kaufbriefe  zu  einem  Hause  auf  dem  alten 
Roßmarkt  in  Nürnberg  gehörig,  d.  1698,  1714,  1751,  1753,  1791,  t.  Perg.,  t.  Papier;  Kauf- 
brief über  die  von  Joh.  Eberh.  Zehe  in  Nürnberg  erkaufte  Buchhandlungsgerechtigkeit 
samt  Verlag.  1769,  1.  März.  Pap.  Orig. ;  2  Blatt  mit  Siegelabdrücken,  Herr  Schröder; 
Recognitions-  und  Hypothekenschein  über  ein  Wohnhaus  zu  Schwabach  im  Kappenzipfel 
für  den  dermaligen  Besitzer  Andr.  Stürmer,  Bürger  und  Melbermeister  zu  Schwabach, 
Kaufbrief  für  denselben  über  das  von  dem  Bürger-  und  Strumpffabrikanten  Thom.  Conr. 
Schneider  erkaufte  obere  halbe  Wohnhaus  im  Kappenzipfel.    1795,  21.  Juli.  Pap. 

Ankäufe. 

Eine  Sammlung  von  Crailsheim'scher  Urkunden  (59  Pergament-Urkunden  im  ein- 
zelnen) 1366 — 1621.  —  Kaufbrief  der  Hans  und  Clas  der  Spillmann  Gebrüder,  Barbe!  ihrer 
Schwester  und  Mathias  Schinders  ihres  Schwagers,  sämtlich  Bürger  zu  Lindau  ,  für  den 
Caplan  von  St.  Peters  Capell  ebenda  über  1  Pfund  3  Schilling  Pfennige  Ewigzins  um  ein 
Kapital  v.  23  Pfund  Pfennigen.  Pap.  Nach  1400.  —  Ladung  der  Stadt  Straßburg  vor  das 
Landgericht  des  Burggrafentums  Nürnberg  nach  Kadolzburg  in  Sachen  des  Meisters 
Hermann  Seydenetter  zu  Nürnberg  durch  den  Landrichter  Bartholmes  Truchseß  zu 
Pommersfelden.  Or.  Pap.  1434,  9.  Dez.  —  Verkauf  unterschiedlicher  Zinsen  aus  dem  Hofe 
genannt  >zu  den  Kindern«  am  Guckelberg  durch  Ulrich  und  Hans  von  Frundsberg  an 
Hans  Jochel  zu  Sterzing.  1470,  3.  Jan.  Perg.  —  Notariatsinstrument  des  Theodericus 
Schermberg  über  den  Verkauf  jährl.  Gülten  aus  Haus  und  Hof  des  Hermann  Volgwyn  in 
der  St.  Kiliansgasse  zu  Mühlhausen  i.  Thür.  durch  diesen  an  das  Kloster  der  Prediger- 
mönche daselbst.  1489,  9.  Mai.  Perg.  —  Zwei  Eingaben  an  den  Rat  zu  Nürnberg,  die 
Sicherstellung  der  Habe  der  von  ihrem  Ehemanne  ermordeten  Helena  Berthold  Nützel 
betr.,  signiert  Merten  Geuder  und  Anna  Niclas  Baumgartnerin.  Original-Entwürfe  ?  Pap. 
1495,  9/15.  November.  —  Bittschreiben  der  armen  Gemeinde  zu  Astheim  um  den  Bau 
einer  Kirche.  Ende  15.  Jahrh.  Pap.  1  S.  4.  —  Zins-  und  Gültbuch  Wilhelms  von  Crails- 
heim SU  Morstein  1505.  Perg.  Zusammen  mit  entsprechendem  Copialbuch  (Urkunden  des 
14.  u.  15.  Jahrh.)  Pap.  142  Bl.  fol.  [nicht  durchaus  beschrieben.]  —  Schreiben  der  Äbtissin 
und  des  Convents  des  Jungfrauenklosters  zu  Rothenburg  o.  T.  wegen  eines  Lehens  des 
Melchior  Stoll.  1519,  14.  Nov.  1  S.  2.  Pap.  Ong.  —  Lehenbrief  Kg.  Ferdinands  für  Oswald 
Frhrn.  zu  Wolkenstein  über  den  Hof  genannt  Azisis  in  Gufidauner  Gericht,  gegen  Klausen 
über  gelegen.  1529,  9.  Dez.  Perg.  —  Verieihung  des  Malefizrecht  in  Herrschaft  u.  Stadt 
Laak  an  die  Stadtrichter  daselbst  durch  Bischof  Sixtus  von  Freising.  1480,  28.  Dez- 
Vidimus  des  Abtes  Thomas  von  Weihenstephan,  d.  1536,  8.  März.  Perg.  —  Zeugenver- 
nehmungsprotokoll der  Peter  Schneiderin  (einer  Giftmischerin?)  halben.  1540,  13.  März. 
Bruchstück  8  S.  2.  Pap.  —  Verzicht  des  Freiherrn  Johann  von  Wolkenstein  auf  das  Amt 
am  Eisack  und  Kollmann  u.  a.  m.  zu  gunsten  seines  Vetters  Christoph  Frhrn.  v.  Wolken- 
stein, Herrn  zu  Rodeneck.  1563.  22.  Apr.  Pergam.  —  Amtlicher  Bericht  an  Herzog  Johann 
Friedrich  von  Sachsen,  betr.  die  Supplikationsschrift  der  Anna,  Franz  Hessen  des  Ab- 
deckers Weib  zu  Roda,  und  die  Bestrafung  ihres  Mannes  wegen  Ehebruchs.  1566.  19.  Juli.  2. 
Pap.  —  Exmatrikel  der  Universität  Wittenberg  für  den  Studenten  Joannes  Laurentius 
Petri,  gebürtig  von  Dresden.  1583,  25.  Nov.  Perg.  —  »Beschreibung  aller  Handlohn  und 
Hauptrecht<   der  von  Crailsheim  zu  Morstein.  1628—49.  Pap.  Fol.  Bd. 


XXIX 

BIBLIOTHEK 
Geschenke. 
Aachen.  Prof.  Buchkre  mer:  Ders.,  Zur  WiecierhersteHung  des  Aachener  Münsters. 
1904  8.  Stiftsarchivar  V  i  e  h  o  f f :  Ders.,  Zur  Wiederherstellung  des  Aachener  Münsters. 
S.-A.  8.  —  Abensberg.  Ehrenpfleger  des  German.  Mus.  N.  Stark;  Ders.,  Die  Stiftungen 
der  Babonen  von  Aljensberg  für  unsere  Zeit.  (1904.)  8.  —  Augsburg.  Gräfin  Hegnen- 
berg:  Biedermann,  Geschlechtsregister  deß  Hochadelichen  l'atriciats  zu  Nürnberg.  1748. 
2. ;  Doppelmayr.  Historische  Nachricht  von  den  Nürnbergischen  Mathematicis  und  Künst- 
lern. 1730.  2.;  Gatterer,  Historia  gcnealogica  dominorum  Holzschuherorum.  1755.  2.; 
Nürnbergische  Chronik.  Handschrift.  1626.  2.;  Pastorius,  Franconia  rcdiviva.  1702.  8. 
Verlag  B.  Seh  mid:  Steichele,  Das  Bistum  Augsburg  50.  1904.  8.  —  Bamberg.  Rezirks- 
Gremium  für  Handel  und  Gewerbe:  Jahresbericht  für  1903.  1904.  8.  —  Barmen. 
Handelskammer:  Jahresbericht  für  1903.  2.  —  Bautzen.  Gymnasium:  Schneider, 
Abriß  der  römischen  Altertumskunde  für  Gymnasien.  1901.  4.  Stieber- Museum: 
Führer.  6.  Aufl.  1904.  8.  —  Bayreuth.  Handels- und  Gevverbekammer  für  Ober- 
franken; Jahresbericht  für  1903.  1904.  8.  -  Berlin.  Verlag  Bong  &  Co.:  Meisterwerke 
der  Malerei.  8—11.  (1904.)  2.;  Stilgebauer,  Götz  Krafft  I.  (1904.)  8.;  Weltall  und  Mensch- 
heit. 53—55  11904.)  8.  Verlag  E.  F  1  c i s che  1  &  C o. :  Litzmann,  Goethes  Lyrik.  1903.  8.; 
Muther,  Rembrandt.  1904.  8.  Kriegsministerium  (Medizinal-Abtcilung):  Ver- 
öffentlichungen aus  dem  Gebiete  des  Militär-Sanitätswesen  24.  1904.  8.  Ministerium 
der  öffentlichen  Arbeiten:  Zeitschrift  für  Bauwesen  54,  4-6  und  Register  der 
Jahrgänge  1851-1900.  1904.  2.  Ministerium  für  Handel  und  Gewerbe;  Jahres- 
berichte der  Kgl.  Preußischen  Regierungs-  und  Gewerberäte  und  Bergbehörden  für  1903. 
1904.  8.  General  Verwaltung  der  König  1.  Museen:  Jahrbuch  der  kgl.  preuß. 
Kunstsammlungen  XXV,  2.  1904.  2.;  Kunsthandbuch  für  Deutschland.  6.  Aufl.  1904.  8. 
Kommcrzienrat  Richard  Pintsch:  Discurs  Zweyer  vom  Adel  aus  Der  freyen  Reichs- 
Ritterschafft ,  Wie  man  die  Vnterthane  tractiren  und  recht  nutzlich  gebrauchen,  nicht 
weniger  auch  Wie  man  sich  der  Juden  bedienen  solle.  1670.  8.  Staatssekretär  des 
Innern;  Der  obergcrmanisch-ractische  Limes  des  Römerreiches  21.  1904.  4.  Weid- 
mann'sehe  Buchhandl. :  Häußer's  Geschichte  des  Zeitalters  der  Reformation  1517  —  1648; 
hrsg.  von  Oncken.  1903.  8.;  Haym,  Gesammelte  Aufsätze.  1903.  8.;  MonumentaGermaniae 
historica.  Necrologia  II.  1904.  4.;  Sieglin,  Quellen  u.  Forschungen  z.  alten  Geschichte  und 
Geographie  7.  1904.  8.  —  Bielefeld.  Verlag  Velhagen  &Klasing:  Jostes,  Westphäl. 
Trachtenbuch.  1904.  4.  —  Brandenburg.  Historischer  Verein:  34. — 35.  Jahres- 
bericht. 1904.  8.  -  Breslau.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1903.  1904.  8.  Stadt- 
bibliothek: Katalog  der  Druckschriften  über  d.  Stadt  Breslau.  1903.  8.  —  Cleve.  Verlag 
Fr.  Boß  Wwe.;  Schölten,  Papst  Eugen  IV.  u.  das  Clevische  Landesbistum.  1884.  8.;  Ders., 
Cistercienserinnen-Kloster  Grafenthal  oder  Vallis  Comitis  zu  Asperden  im  Kreise  Cleve. 
1899.  8.;  Ders.,  Führer  durch  Cleve  u.  Umgegend;  o.  J.  8.;  Tibus,  Die  Pfarre  Cleve  von 
ihrer  Gründung  an  bis  nach  Errichtung  der  Collegiat-Kirche  daselbst.  1878.  8.  —  Danzig. 
Verein  für  die  Herstellung  und  Ausschmückung  der  Marienburg:  Die 
Münzen"-  und  Medaillen-Sammlung  in  der  Marienburg.  II.  1904.  4.  Vorsteheramt 
der  Kaufmannschaft:  Jahresbericht  für  1903.  1904.  2.  —  Dortmund.  Han- 
delskammer: Jahresbericht  für  1903.  I.  1904.  2.  —  Dresden.  Ministerium  des 
Innern:  Bericht  der  Kommission  zur  Erhaltung  der  Kunstdenkmäler  im  Königreich 
Sachsen.  Tätigkeit  in  den  Jahren  1898  u.  1899.  8. ;  Kalender  für  das  Königreich  Sachsen 
auf  das  Jahr  1905.  (1904.)  8.  —  Düsseldorf.  Provinzialkonservator  Prof.  Dr.  Giemen; 
Berichte  über  die  Tätigkeit  der  Altertums-  und  Geschichtsvereine,  sowie  der  Provinzial- 
kommission  für  die  Denkmalspflege.  VIII.  1904.  8.  -  Binsiedeln.  Verlag  Benziger  & 
Co.:  Kuhn,  Allgemeine  Kunstgeschichte  Lfg.  35.  1904.  8.  —  Eisenach.  Thüringische 
Verlagsanstalt:  Unser  Zeitschriften wesen  und  die  deutsche  Geisteskultur.  (1904.)  8. 
—  Essen.  Assessor  Dr.  F.  W.  Bredt;  Ders.,  Das  Korps  Hansea  zu  Bonn.  Fünfzig  Jahre 
seiner  Geschichte.  1899.  4.;  Ders..  Concordia.  Eine  Jahrhundertstudie  aus  dem  Wuppertal. 
1901.  8.;  Ders.,  Das  Eigentum  am  Straßburger  Münster  und  die  Verwaltung  des  Frauen- 


XXX 

Stiftes.  1903  8.;  Ders.,  Minne-Wein-  und  Wanderklänge;  o.  J.  8.;  Ders.,  Die  Denkmals- 
pflege und  ihre  Gestaltung  in  Preußen.  1904.  8.  —  Frankfurt  a.  M.  Handelskammer: 
Jahresbericht  für  1903.  I.  II.  1904.  8.  W.  P.  Met  zier:  Cahn,  Die  Medaillen  u.  Plaketten 
der  Kunstsammlung  W.  P.  Metzler.  1898.  4.;  Ders.,  Zusätze  und  Nachträge  dazu.  1903.  4. 
Historisches  Museum:  27.  Jahresbericht.  1904.  8.  Realschule  der  israeliti- 
schen Gemeinde  Philanthropin:  Programm  No.  483.  1904.  4.  —  Frankfurt  a.  O. 
Handelskammer:  Jahresbericht  für  1903.  1904.  8.  —  Gotha.  Gothaer  Lebens- 
versicherungsbank: 75.  Rechenschaftsbericht.  1903  2.  Verlag  Fr.  A.  Perthes: 
Arens,  Das  Tiroler  Volk  in  seinen  Weistümern  1904.  8.  —  Halle  a.S.  Handelskammer: 
Jahresbericht  für  1903.  1904.  8.  Verein  für  Reformationsgeschichte:  Schriften 
Nr.  80.  81.  1904.  8.  —  Hamburg.  Schriftgießerei  Genzsch  u.  Heyse:  Hamburger  Ka- 
lender. 1904.  8.  Museum  für  Kunst  und  Gewerbe:  Bericht  für  1902.  1903.  8. 
Rudolf  Petersen:  Denkschrift  betr.  die  Entwicklung  des  Kiautschou-Gebiets.  1904.4. 
Hamburger  Bildermappe;  o.  J.  gr.  2.;  Industrie,  Handel  und  Flotte;  o.  J.  2.;  Prospekte 
und  Berichte  von  Handels-  und  Schiffahrtsgesellschaften.  1898-1904.  8.  4.;  Statuarische 
Bestimmungen  bei  dem  Kur-  und  Neumärkischen  Ritterschaftlichen  Kredit-Institute.  1892.  4. 
—  Hameln.  George  Pflümer:  Verschiedene  Nummern  alter  Zeitungen  u.  Witzblätter, 
zumeist  aus  dem  Jahre  1848.  8  u.  4.  -  Hannover.  Hahn 'sehe  Buchhandl.:  Monumenta 
Germaniae  historica.  Legum  Sectio  IV.  Bd.  III,  1.  1904.  4.  Handelskammer:  Jahres- 
bericht für  1903.  II.  1904.  8.  —  Harburg.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1903. 
1904.  2.  —  Heidelberg.  Carl  Winter 's  Univ.-Buchhandl. :  Toepke,  Die  Matrikel  der 
Universität  Heidelberg  IV.  1903.  8.  -  Hof.  Fichtelgebirgs-Verein:  Jahresbericht 
für  1903.  (1904.)  8.  —  Innsbruck.  Wa  gner'sche  Universitäts-Buchhandl. :  Witte,  Regesten 
der  Markgrafen  von  Baden  und  Hachberg,  1050—1515.  III.  1904.  4.  —  Kaiserslautern. 
Pfälzisches  Gewerbemuseum:  Bericht  für  1903.  1904.  8.  —  Karlsruhe.  Mini- 
sterium der  Justiz,  des  Kultus  und  Unterrichts:  Die  Kunstdenkmäler  des 
Großherzogtums  Baden  VI.  1904.  8.  —  Kiel.  Historische  Landeshalle  für 
Schleswig-Holstein:  Katalog  der  Porträtsammlung  mit  kurzen  Biographien.  1903.  8. 
Schicswig-Holsteinisches  Museum  vaterländischer  Altertümer:  43.  Be- 
richt. 1904.  8.  —  Kirchheimbolanden.  Bezirksamtmann  Esper:  Eberlein,  Theoretisch- 
praktische Anweisung,  Landschaften  nach  Kupferstichen,  Gemälden,  und  nach  der  Natur 
zu  zeichnen  und  zu  coloriren.  1806.  4.;  Die  Flotte  IV — VI.  1901/3.  4.;  Flugschriften  der 
Deutschen  Kolonialgescllschaft  1.2.4.7.10.  4.;  Heeger,  Der  Pfalzwein,  o.  J.  8.;  Deutsche 
Kolonialzeitung.  N.  F.  9—11.  16—20.  1896—1903.  4.  —  Landskron.  Deutsche  Volks- 
bücherei und  Lesehalle:  Bericht  für  1903.  1904.  8.  —  Leipzig.  Verlag  Bre  it  köpf 
und  Härtel:  della  Grazie,  sämtliche  Werke  V.  1904.  8.;  Robert  Schumanns  Briefe. 
N.  F.  Hrsg.  von  F.  Gustav  Jansen.  1904.  8.  Geschäftsstelle  des  Börsenvereins 
der  Deutschen  Buchhändler:  Katalog  der  Bibliothek  des  Börsenvereins  der  deut- 
schen Buchhändler.  1885.  8.;  Publikationen  des  Börsenvereins  der  deutschen  Buchhändler 
I— VIII.  1874  —  1891.  8.  Albert  Küstner:  A.  R.  Küstner,  Nachrichten  über  die  Familie 
und  das  Bankhaus  Küstner.  1870.  4.  Verlag  C.  L.  Hirschfeld:  •  Laß,  Die  sozialrefor- 
matorische  Gesetzgebung  und  die  Handlungsgehilfenfrage.  1904.  8.;  v.  Renauld,  Beiträge 
zur  Entwicklung  der  Grundrente  und  Wohnungsfrage  in  München.  1904.  8. ;  Zeumer, 
Ouellensammlung  zur  Geschichte  der  deutschen  Reichsverfassung  im  Mittelalter  und  Neu- 
zeit. 1904.  8.  Verlag  E.  A.  Seemann:  Beiträge  zur  Kunstgeschichte.  N.  F.  29.  1904.  8.; 
Borrmann  und  Neuwirth,  Geschichte  der  Baukunst  I.  1904.  8.;  Berühmte  Kunststätten 
17—22.  1902/3.  8.;  Lonke,  Königin  Luise  von  Preußen.  1904.  8.;  Paukert,  Die  Zimmer- 
gotik in  Deutsch-Tirol  3—7.  1893-1903.  2.  —  Gross-Lichterfelde.  Dr.  S.  K  eku  1  e  von 
Stradonitz:  Das  Kekule-Denkmal  in  Bonn  und  die  Feier  seiner  Enthüllung  am  8.  Juni 
1903.  8.;  Urteil  des  Fürstlichen  Landgerichts  Detmold  vom  10.  Juni  1903  in  Sachen  des 
Grafen  Erich  .  .  zur  Lippe -Biesterfeld -Weißenfeld  gegen  .  .  den  Grafen  .  .  Ernst  zur 
Lippe-Biesterfeld;  o.  J.  8.  —  Linz.  Oberösterreichischer  Gewerbeverein:  60 
Jahre  Oberösterreichischer  Gewerbeverein  1843—1903.  1904.  4.  Kaise  rl.  R  at  u  Lan- 
desarchivar Dr.  Krackowizer:    Ders.,  Die  Sammelbände  aus  der  Reformationszeit 


XXX  l 

im  Landesarchiv  zu  Linz.  1904.  8.  —  Loburg.  Dr.  Ernst  Wernicke;  Ders.,  Grab- 
denkmäler in  der  Schloßkirche  zu  Wittenberg.  (1903.)  2.  —  Lübeck.  Oberstleutnant  z.  D. 
H.  K.  Eggers:  Ders..  Stammtafeln  der  Eggers'schen  Familienstiftung  zu  Halberstadt  am 
Harz  nebst  Mitteilungen,  Familienbildern  und  einer  W'appentafel.  1904.  4.  Kunsthandlung 
Bernhard  Nöhring:  Stegmann,  Meisterwerke  der  Kunst  und  des  Kunstgewerbes  vom 
Mittelalter  bis  zur  Zeit  des  Rokoko.  2.  3.  1904.  4.  —  Ludwigshafen.  Pfälzische  Han- 
dels- und  Ge  Werbekammer:  Jahresbericht  für  1903.  I.  1904.  8.  —  Mannheim. 
Oberstabsarzt  Dr.  Röhring:  Aus  einer  kleinen  Garnison.  Verhandlung  gegen  den 
Leutnant  Bilse.  (1903.)  8.;  Bad  Ems.  1903.  8.;  Bekanntmachung  die  Verhütung  von  Blei- 
erkrankungen betreffend.  1903.;  Kommers  des  Koesemer  S.  C.  Hamburg  1895.  4.;  Jahres- 
bericht des  Gesamtausschusses  des  Verbandes  alter  Korpsstudenten  für  1901  u.  1903.  8.; 
/Sjähriges  Jubiläum  des  Korps  Bavaria.  Fest-Kommers.  1890.  4. ;  Onoldia's  Philister  nach 
ihren  Wohnorten  zusammengestellt.  1890—1902.  kl.  8.;  Ruhr -Merkblatt;  o.  J.  schm.  2.; 
Schlemihl,  Neue  Grobheiten.  1903.  kl.  8.;  Typhus-Merkblatt;  o.  J.  schm.  2.  —  memel. 
Vorsteheramt  der  Kaufmannschaft:  Bericht  über  Handel  und  Schiffahrt  für  1903. 
1904.  8.  —  München.  Dr.  Max  vonChlingensperg  auf  Berg:  Ders.,  Der  Knochen- 
hügel am  Langacker  und  die  vorgeschichtliche  Herdstelle  am  Eisenbichl  bei  Reichenhall 
in  Oberbayern.  1904.  gr.  8.;  Kunstmaler  Ernst  Berg  er:  Ders.,  Beiträge  zur  Entwick- 
lungsgeschichte der  Maltechnik.  I.  u.  II.  Folge:  Die  Maltechnik  des  Altertums.  1904.  8. 
Großkanzleramt  des  Königl.  Bayer.  Haus-Ritterordens  vom  hl.  Georg: 
Watzelberger,  Mitglieder- Verzeichnis  des  Ordens  für  1904.  8.  Akademie -Präsident  Prof. 
Dr.  von  Heigel:  Ders.,  Zum  Andenken  an  Karl  von  Zittel.  1904.  4.  Gepr.  Reichsarchiv- 
praktikant Dr.  Joseph  Knöpfler:  Ders.,  Papsturkunden  des  12.,  13.  u.  14.  Jahrhunderts 
aus  dem  Germanischen  Nationalmuseum  in  Nürnberg  mit  einer  histor.  Skizze  des  vene- 
tianischen  Klosters Brondolo.  S.-A.  1903.  8.  Vereinigte  Kunstanstalten:  Hofmann, 
Bayreuth  und  seine  Kunstdenkmale.  1902.  8.  J.  J.  Lentne  r'sche  Buchhandl. :  Eisenhofer, 
Das  bischöfliche  Rationale.  1904.  8.  Verlag  J.  Seh  w  ei  tzer  (Arthur  S  chl  ier) :  Annalen 
des  Deutschen  Reichs  1901  —  1904  (soweit  erschienen).  8.  —  Münster  i.  W.  Handels- 
kammer: 49.  Jahresbericht  für  1903.  1904.  8.  Landeshauptmann  der  Provinz 
Westfalen:  Ludorff,  Die  Bau-  und  Kunstdenkmäler  von  Westfalen.  Kreis  Steinfurt. 
1904.  4.  —  Niederhasslau.  Lehrer  R.  Lichtenberger:  Ziegler,  Taglicher  Schau-Platz 
der  Zeit.  1700.  2  —  Nordhausen.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1903.  1904.  8. 
—  Nürnberg.  Verlag  Bauer  u.  Raspe:  Siebmacher's Wappenbuch  Lfg.  484/489.  1903/4. 
4.  Prakt.  Arzt  Dr.  Buchner:  Feigel,  Chirurgische  Bilder  zur  Operations-  und  Instru- 
mentenlehre. 1850.  2.  Prakt.  Arzt  Dr.  med.  J.  Cnopf:  Protokoll  der  Verhandlungen 
der  Generalversammlung  des  Kreisvereins  mittelfränkischer  Ärzte  in  Nürnberg.  1871.  4. 
Mitteldeutsche  Kreditbank:  Finanzielles  Jahrbuch.  1904.  8.  Bankvorstand  Carl 
Dietz:  Nekrolog  auf  Hofrat  Dr.  von  Dietz.  S.-A.  1878.  8.  Frau  Professor  Eidam:  (Wer- 
lisch), Goldener  Spiegel  für  Kinder.  1.  Lfg.  1778.  8.  Hofrat  Dr.  Emmerich:  Palthen, 
Die  Briefe  des  Seneka.  1766.  8. ;  v.  Soden ,  Historisch-typographische  Beschreibung  der 
uralten  Kapelle  zu  Altenfurth  bei  Nürnberg.  1834.  8.  Bayrisches  Gewerbemuseum: 
Bericht  für  1903.  4.  Kreisarchivsekretär  Albert  Gümbel:  Ders.,  Die  englische  Mission 
des  Grafen  von  Arundel  in  Nürnberg.  Mai  u.  November  1636.  S.-A.  8.  Bildhauer  Kenner: 
Ders.,  Neue  Kunst.  1^1902.)  8.;  t'ervinka,  Mince  a  Mincovnictvi.  1897.  8. ;  Cervinka,  Moravskö 
brakteaty.  1902.  8.:  Weigel,  Trachtenbuch;  o.  J.  2.  Maximilians-Heilungs-An- 
stalt  für  arme  Augenkranke:  90.  Jahresbericht.  1904.  4.  Frl.  Meißner:  Schrott, 
Die  Minnelieder  Herrn  Hildebold's  von  Schwangau.  1871.4.  Augenarzt  Dr.  S.  Neuburger: 
Ders.,  Die  Regensburger  Brillenmacherordnung.  S -A.  1904.  8.  Verlag  C.  Trump:  Der 
Hirschvogelsaal  in  Nürnberg.  1903.  2.  —  Nyiregyhäzä.  Landessanitätsrat  Dr.  von  Josa: 
Szabolczvärmegyei  muzeum  ös-es  Közepkori  tärgyainak  ismertetese.  1899.  4;  Szabolcs 
värmegye  östört^nete.  1900.  4.  —  Plauen!. V.  Kgl.  Gymnasium:  XV.  Jahresbericht  u. 
Programm.  1904.  4.  —  Prag.  Kunstgewerbliches  Museum:  Bericht  des  Kuratoriums 
für  1903.  1904.  8.  —  Regensburg.  Gewerbeverein:  Jahresbericht  für  1903.  8.  Prof. 
Georg  Steinmetz:    Ders..   Prähistorische  Forschungen  in  der  Umgegend  von  Laaber. 


xxxn 

S.-A.  8.  —  Rosenheim.  Städtische  Sammlungen;  Jahresbericht  für  1903.  8.  — 
Saarbrücken.  Dr.  med.  Ewh:  Medicina  Salernitana.  1605.  12.;  Speculum  Veneris.  1751.  8. 

—  Sagan.  Handelskammer;  Jahresbericht  für  1903.  4.  —  Schöckingen.  Fried  r. 
Frhr.  vonGaisberg-Schöckingen:  Ders.,  Die  Abzeichen  der  Turniergesellschaften. 
S.-A.  1904.  4.;  Ders.,  Ein  Vorschlag  für  ein  neues  Württembergisches  Wappen.  S.-A. 
1904.  8.  —  Schwabach.  Professor  Brand;  Herold,  Kultus-Bilder  aus  vier  Jahrhunderten. 
1896.  8.;  Bunte  Steine  zur  Geschichte  Schwabachs.  S.-A.  1902.  4.  —  Schweidnitz.  Han- 
delskammer: Jahresbericht  f.  1903.  1904.  2.  —  Strassburg  i.  E.  Dr.R.Forrer;  Ders., 
Abdrücke  von  Silberniellen  und  geätzten  Eisenplatten  des  15.  und  16.  Jahrhdts.    1904.  4. 

—  Stuttgart.  J.  G.  Cotta'sche  Buchhandl.;  Goethes  sämtliche  Werke.  Jubiläums-Aus- 
gabe. XXV,  4.  XXXIV.  2.;  o.  J.  8.  Verlag  W.  Kohlhammer:  Weller,  Geschichte  des 
Hauses  Hohenlohe  I.  1904.  8.  Verlag  Paul  Neff:  Die  Kunst-  und  Altertumsdenkmale 
im  Königreich  Württemberg  29.  30.    Lfg.     Ergänzungs-Atlas  8.-12.  Lfg.   1904.  8.  u.  qu.  2. 

—  Tetschen.  Schloßarchivar  Langer:  Ders.,  Die  Anfänge  der  Geschichte  der  Familie 
Langer.    1904.8.    —   Tilsit.     Korporation    der    Kaufmannschaft;    Jahresbericht. 

1903.  8.  —  Ulm.  Dr.  Leube;  Ders.,  Katalog  des  Gevverbemuseums,  Kunst-  und  Alter- 
tums-Museum der  Stadt  Ulm.  1904.  8.  Verein  für  Kunst  und  Altertum;  Katalog 
des  Gewerbemuseums.  1904.  8.  —  Waldheim.  Museumspfleger  Egon  Freiherr  von 
Ber ehern:  Sommer,  Hebammen-Schul.  1693.  12.  —  Weidenberg.  Pfarrer  Einfalt;  Ders., 
Die  Geschichte  von  Weidenberg  und  Umgebung  im  Zusammenhang  mit  der  Geschichte 
Oberfrankens.  1896.  8.  ~  Wernigerode.  Fürstlich  Stolbergsches  Gymnasium: 
Jahresbericht  und  Programm.  1903'4.  1904.  8  u.  4.  —  Wien.  Verlag  W.  Braumüller; 
Hübl,  Die  Inkunabeln  der  Bibliothek  des  Stiftes  Schotten  in  Wien.  1904.  8.;  Weininger, 
Über  die  letzten  Dinge.  1904.  8.  Professor  Dr.  Moriz  Grolig;  Ders.,  Aus  meiner 
Büchersammlung.  1904.  8.  Verlag  L.  W.  Seidel  &  Sohn:  Mitteilungen  des  K.  und  K. 
Kriegsarchivs.  III.  Folge,  3.  1904.  8.    I.  WienerTurnverein:  Jahresbericht  43.  1904.  8. 

—  Wiesbaden.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1903.  1904.  8.  —  Worms.  Großh. 
Handelskammer:  Jahresbericht  f.  1903.  1904.  8.  —  Wunsiedei.  Buchhandl.  G.  K  o  h  1  e  r : 
Brückner,  Führer  durch  die  Fränkische  und  Hersbrucker  Schweiz.  1904.  8.  —  Zug.  In- 
dustrieschule: Jahresbericht  1903/1904.  8. 

Tauschschriften. 
Aarau.  HistorischeGesellschaft  d.  Kantons  Aargau;  Argovia  30.1903.8.  — 
Agram.  Landesarchiv:  Berichte  des  K.  Kroat.-Slavon.-Dalmat.  Landesarchivs  VI,  1. 
2.  1903.  8.  —  Amiens.  Societe  des  antiquaires  de  Picardie;  Bulletin  1903.  2.  3. 
8. ;  M^moires  IV.  1903.  8.  —  Basel.  Historische  u.  antiquarische  Gesellschaft: 
Basler  Zeitschrift  für  Geschichte  und  Altertumskunde.  III,  2.  1904.  8.  —  Bayreuth. 
Historischer  Verein  für  Ober  franken  und  Bayreuth:   Archiv  24,  2.    1903.  8. 

—  Bergen.  Kunstindustriemuseum:  Aarbog  for  aaret  1903.  1904.  8.  Museum: 
Aarbog  1903.  3.  8.  —  Berlin.  Königlich  Preußische  Akademie  der  Wissen- 
schaften: Philos.  und  histor.  Abhandlungen  1903.  1903.  4.;  Sitzungsberichte  1904. 
I— XXIV.  1904.  8.  Verein  für  Geschichte  Berlins;  Schriften  39.  1904.  8.  (2  Ex.) 
Verein  Herold;  Vierteljahrsschrift  für  Wappen-,  Siegel-  und  Familienkunde  31.  32. 
1903/4.  8.  —  Bregenz.  Vorarlberger  Museums- Ve  rein :  41.  Jahresbericht  f.  1902/3. 
8.    —  Breslau.    Schlesische    Gesellschaft    für    Volkskunde;    Mitteilungen    XI. 

1904.  8.  —  Brunn.  Verein  »Deutsches  Haus«:  Tätigkeitsbericht  Nr.  17.  1903.  8.  — 
Brüssel.  Academie  royale  deBelgique:  Bulletin  de  la  commission  royale  d'  histoire 
72,  4.  1904.  8.;  Bulletin  de  la  classe  des  lettres  1904,  1.  2.  8.  Institut  international 
de  bibliographie:  Rapport  1903.  1904.8.;  Thron,  Das  Institut  international  de  Biblio- 
graphie in  Brüssel.  1904.  8.  Soci^td  d'  archeologie:  Annuaire  15.  1904.  8.  — 
Bückeburg.  Verein  für  Geschichte,  Altertümer  und  Landeskunde:  Mit- 
teilungen 1.  1904.  8.  —  Danzig.  West  preußisches  Pro  vinzial-Museum:  24.  Amt-' 
licher  Bericht  für  1903.  1904.  4.  —  Dessau.  Verein  für  Anhaltische  Geschichte 
und  Altertumskunde:  Mitteilungen.  IX,  7.  1904.  8.  —  Dillingen.  Historischer 
Verein:    Jahrbuch  XVI.    1903.  8.  —  Dresden.    Altertums  verein;    Neues  Archiv  für 


XXXIII 

Sächsische  Geschichte  u.  Altertumskunde.  XXIV,  3.  4.  XXV,  1.  2.  1903,4.  8.  -  Düssel- 
dorf. Geschichtsverein:  Beiträge  zur  Geschichte  des  Niederrheins  18.  1903.  8.  — 
Emden.  Gesellschaft  für  bildende  Kunst  un  d  vaterl  ändische  AI  te  rtüme  r: 
Jahrbuch  XV,  1.  1903.  8.  —  Erfurt.  Kgl.  Akademie  gemeinnütziger  Wissen- 
schaften: Jahrbücher  N.  F.  30.  1904.  8.  —  Freiberg.  Freiberger  Altertums- 
verein: Mitteilungen  39.  1903.  8.  —  Giessen.  Historische  Vereinigung  f  Volks- 
kunde: Hessische  Blätter  für  Volkskunde  IL,  3.  1903.  8.  —  Qlarus.  Historischer 
Verein  des  Kantons  Glarus:  Jahrbuch  34.  1903.  8.  —  Hannover.  Historischer 
Verein  für  Niedersachsen:  Zeitschrift  Jahrg.  1904,  1.  S.  -  Harlem.  Soci^tc 
hollandaise  des  sciences:  Archives  N(;erlandaises.  Serie  II,  Tome  IX,  livr.  1.  2.  1904. 
8.  —  Helsingfors.  Sociöte  des  sciences  de  Finlande:  Acta XXV,  1.  XXVIII— XXXI. 
1899.  1902/3.  4.;  Bidrag  61.  62.  1902,3.  8.;  Öfversigt  XLIV.  XLV.  1902/3.  8.  —  Hermann» 
Stadt.  Verein  für  siebenbürgische  Landeskunde:  Archiv  N.  F.  XXXII,  2. 
1904.  8.  —  Jena.  Verein  für  thüringische  Geschichte  und  Altertumskunde: 
Thüringische  Geschichtsquellcn    N.  F.  III,    2.  1903.  8.;    Zeitschrift  N.  F.  XIV,  1.    1903.  8. 

—  Iglö.  Ungarischer  Karpathen-Verein:  Jahrbuch.  XXXI.  1904.  8.  —  Inster- 
burg.  Altertumsgescllschaft:  Jahresbericht  für  1903.  —  Kahla.  Verein  für  Ge- 
schichts-  und  Aftertumskunde:  Mitteilungen  6,  2.  1904.  8.  --  Kempten.  AU- 
gäuer  Altertums-Verein:  Allgäuer  Geschichtsfreund  15.  1902.  4.  —  Kiel.  Gesell- 
schaft für  Schleswig-Holsteinische  Geschichte:  Ouellensammlung  6.  1904  8.; 
Zeitschrift  33.  u.  Register  21—30.  1904.  8.  —  Königsberg  i.  P.  Physikalisch-ökono- 
mische Gesellschaft:  Schriften  24.  1903.  4.  —  Kopenhagen.  Kongelige  Nor- 
diske  Oldskrift-Selskab:  Aarboger  for  Nordisk  Oldkyndighed  og  historie.  II.  Raekke. 
18.  Bind.  1903.  8.  Danske  Videnskabernes  Selskab:  O versigt  over  forhandlinger. 
1893,  6.  1904,  1.  8.  —  Krakau.  Akademie  der  Wissenschaften:  Anzeiger,  Philol. 
Klasse  1903,  10.  1904,  1—3.  8.;  Math.-naturw.  Klasse  1903,  10.  1904,  1—3.  8.;  Rozprawy, 
histor.-phil.  II,  21.  1903.  8.  —  Kristiania.  Foreningen  til  norske  fo  rtid  smindes- 
maerkers  bevaring:  Aarsberetninj^  for  1903.  1904.  8.  Norsk  Folkemuseum: 
Foreningen  IX.  1904.  8.  —  Laibach.  Musealverein  für  Krain:  Izvestja  XIII,  1—6. 
1903.  8.;  Mitteilungen  XVI,  1—6.  XVII,  1.  2.  1903/4.  8.  -  Landsberg  a.  W.  Verein 
für  Geschichte  der  Neumark:  Schriften  16.  1904.  8.  —  Leeuwarden.  Friese  h 
Genootschap  van  geschied-,  oudheid-  en  taalkunde:  De  vrije  Fries  XX,  2. 
1903.  8.  75.  verslag  1902—1903.  1904.  8.  —  Leipa.  Nordböhmischer  Exkursions- 
Klub:  Mitteilungen  27.  1904.  8.  —  Leipzig.  Bibliographisches  Institut:  Meyers 
Großes  Konversations-Lexikon.  6.  Aufl.  Bd.  6.  1904.  8.  Verein  für  die  Geschichte 
Leipzigs:  Schriften  VII.  1904.  8.  Buchhändlerische  Zentralstelle  für  den 
Programmentausch  der  höheren  Schulen  Deutschlands:  Neunzehn  Jahres- 
berichte resp.  Programme  von  höheren  Schulen  in  Brilon,  Burgsteinfurt,  Colmar,  Donau- 
eschingen, Geestemünde,  Heilbronn,  Karlsruhe,  Meißen,  Naumburg,  Offenburg,  Saarbrücken, 
Schäßburg,  Schmalkalden,  Sigmaringen,  Stuttgart,  Tilsit,  Wolfenbüttel.  1903.  8.  u.  4.  — 
Lüttich.  Institut  archeologique  L'\6go\s.  Bulletin  33,  1.  2.  1903.  8.  —  Meissen. 
VereinfürGeschichtederStadtMeissen:  Mitteilungen  VI,  3.  1902.  8.  —  Mitau. 
Kurländische  Gesellschaft  für  Litteratur  und  Kunst:  Jahrbuch  für  Genea- 
logie, Heraldik  und  Sphragistik  1902.  1904.  4.  —  Moskau.  Öffentliches  Museum: 
Führer  1903.  1904.  8.  —  München.  Kgl.  bayr.  Akademie  der  Wissenschaften: 
Abhandlungen  der  historischen  Klasse  23,  1.  1903.  4.;  Sitzungsberichte  der  philos. -philol. 
und  historischen  Klasse  1904,  41  und  der  mathematisch-physikalischen  Klasse  1904,  1.  8. 
Deutsche  Gesllschaft  für  christliche  Kunst:  Bericht  über  das  11.  Vereinsjahr 
1903.  8.  Prof.  Dr.  v.  Reinhardstöttner:  Forschungen  zur  Geschichte  Bayerns  XII, 
1.  2.  1904.  8.  —  Osnabrück.  Verein  für  Geschichte  und  Landeskunde  von 
Osnabrück:  Mitteilungen  28.  1904.  8.  —  Petersburg.  Soci^tö  imperiale  d'en- 
couragement   des   beaux-arts:    Les    trösors    d'arts   en   Russie  IV,    2 — 4.    1904.    4. 

—  Prag.  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Wissenschaft,  Kunst 
und  Literatur    in    Böhmen:    Rechenschaftsbericht  für  1903.    1904.  8.     Lese-    und 

5 


XXXIV 

Redehalle  der  deutschen  Studenten:  55.  Bericht  1904.  8.  —  Riga.  Ge- 
sellschaft für  Geschichte  und  Altertumskunde  der  Ostseeprovinzen 
Rußlands:  Mitteilungen  aus  der  livländischen  Geschichte  18,  1.  19,  1.  1903.  8.  — 
Rostock.  Verein  für  Rostocker  Altertümer:  Beiträge  zur  Geschichte  der  Stadt 
Rostock  IV,  1.  1904.  8.  —  Salzburg.  Stadt.  Museum  Carolino-Augusteum: 
Jahresbericht.  1903.  8.  —  Sigmaringen.  Verein  für  Geschichte  und  Altertums- 
kunde in  Hohenzollern:  Mitteilungen  XXXVI.  1902,3.  8.  —  Stettin.  Vorsteher 
der  Kaufmannschaft:  Bericht  über  1903.  II.  1904.  4.  —  Tliorn.  Coppernicu: 
Verein  für  Wissenschaft  und  Kunst:  Mitteilungen  13.  1904.  8.  —  Upsala.  U\. 
versität:  CoUijn,  Drei  neu  aufgefundene  niederdeutsche  Einblattkalender  des  15.  Jahr- 
hunderts; o.  J.  8.;  Noreen,  Nordiska  Studier.  1904.  8.  —  Wernigerode.  Harzverein 
für  Geschichte  u.  Altertumskunde:  Register  üb.  die  Jahrgänge  25—30  (1892  —  1897) 
der  Zeitschrift  I.  1904.  8.  —  Wien.  KaiserlicheAkademie  der  Wissenschaften: 
Archiv  für  österreichische  Geschichte  92.  II.  1903.  8.;  Fontes  rerum  Austriacarum  56. 
1903.  8.;  Sitzungsberichte  146.  1903.8.  Numismatische  Gesellschaft:  Numis- 
matische Zeitschrift  35.  1904.  8.  K.  K.  Zentralkommission  für  Kunst  u.  histor. 
Denkmale:  Jahrbuch  N.  F.  I.  1903.  4.  —  Würzburg.  Historischer  Verein  von 
Unter  franken  und  Aschaffenburg:    Archiv  45.  u.  Jahresbericht  für  1902.  1903.  8. 

—  Zürich.  Schweizerisches  Landesmuseum:    II.  Jahresbericht  für  1902.  1903.  8. 

—  Zwolle.  Vereeniging  tot  beoffenin  g  van  O  verijsselsc  h  regt  en  geschie- 
denis:  Verslagen  en  mededeelingen  23.  1904.  8.;  Verslag  van  de  handelingen  der  buiten- 
gevvone  vergadering  den  23.  Maart  1904.  8. 

Ankäufe. 

Dietrich,  Ein  Sermon  von  dem  Ffißwaschen.  1543.  4.  Nachricht  über  den  am  13. 
September  heuerigen  Jahres  erfolgten  Einsturz  mehrerer  Joche  der  hiesigen  zweiten  Isar- 
Brücke  aus  zuverlaßigen  Quellen  geschöpft  und  bekannt  gemacht  zum  Besten  solcher 
Kinder,  die  durch  diesen  Unglücksfall  ihre  unbegüterten  Eltern  verloren  haben  il813.)  4. 
Der  wilde  Jäger  von  Bürger  in  5  bildlichen  Darstellungen,  gezeichnet  von  Joseph  Führich, 
radirt  von  Anton  Gareis,  und  mit  Kritischen  Aufsätzen  begleitet  von  Anton  Müller.  1827. 
qu.  4. 

Bierbrauer=Stiftung:  Das  Gorlitzische  Waizenbier.  1754.  4.  Zerzog,  Praktischer 
Unterricht  in  der  Malzbereitung.  1837.  8. 

Heyer  v.  Rosenfeldsche  Stiftung:  Biographisches  Jahrbuch  und  deutscher  Nekro- 
log. VI.  1904.  8.  Cappelleti,  Storia  degli  Ordini  Cavallereschi.  1904.  8.  Supplement  ä 
l'armorial  gcnöral  de  J.  B.  Rietstap.  I.  fasc.  1904.  8. 

Hohenzollernstiftung :  Mangelsdorflf,  (Einladung  zur)  Gedächtnißrede  Friedrich  des 
zweiten  .  .  im  Namen  der  Königlichen  Universität  zu  Königsberg;  o.  J.  gr.  8. 

Denkmäler  der  Heilkunde :  Ein  Newes  hochnuczlichs  Büchlin ,  von  erkantnüs 
der  Kranckeyten  der  Augen.  Straßburg  1538.  4.  Gwynther  von  Andernach,  Bericht, 
Regiment  vnd  Ordnung,  wie  bei  diesen  sterbenden  leuffen,  die  Pestilentz  vnd  Pesti- 
lentzischen  Fieber  zu  erkennen.  1564.  4.  Massaria,  De  peste  libri  duo.  1579.  4.  Gäbelk- 
houer,  Artzneybuch.  1596.  4.  Taliacotius ,  De  Curtorum  Chirurgia  per  insitionem  libri 
duo.  1597.  4.  Majer,  Consilium  Febrifugum.  1639.  12.  Grabe,  Kurtze  .  .  .  Medicinalische 
Erinner-  und  Anleitung  Wie  mann  Sich  bey  ietziger  .  .  .  Seuche  der  Pest  .  .  .  verhalten 
.  .  möge.  1666.  12.  Bedencken  Und  Unterricht,  Wie  man  sich  .  .  .  vor  der  Pest  zeitlich 
vorsehen  und  bewahren  .  .  .  soll.  1680.  12.  Cardilucius,  Tractat  Von  der  leidigen  Seuche 
Der  Pestilentz.  1681.  12.  Scharffius,  Gründliche  Unvorgreifliche  Erinnerung  von  Erkenn- 
Bewahr-  und  Heilung  der  Pest.  1681.  12.  Walther,  Thesaurus  medico-chirurgicarum  ob- 
servationum  curiosarum.  1715.  8.  Grimm,  Sendschreiben  an  .  .  .  Herrn  Aibrecht  von 
Haller  .  .  .  von  der  Epidemie  zu  Eisenach.  1768.  8.  Tissot,  Nachricht  von  der  Kriebel- 
krankheit.  1771.  8.  Taube,  Die  Geschichte  der  Kriebel-Krankheit.  1782.  8.  Horst,  Disser- 
tatio  inauguraüs  medica  sistens  casum  singularem  Morbi  leprosi  Ubiorum  Coloniae  obser- 
vati,  adnexamque  Epicrisin.  1812.  4.  Busch,  Das  Geschlechtsleben  des  Weibes.  5  Bde. 
1839/44.  8.    Engelmann,  Bibliotheca  medico-chirurgica  et  anatomico-physiologica.  1848.  8. 


XXXV 

HISTORISCH-PHARMAZEUTISCHES  ZENTRALMUSEUM. 
G  eschenke. 

Se.    Königliche    Hoheit    Prinz    Ludwig    Ferdinand    von    Bayern:   Reise- 
medikamentenkasten  weiland  Sr.  Majestät  des  Königs  Otto  von  Griechenland. 

Mannheim.  Oberstabsarzt  Dr.  Röhring:  Das  Grand  Hotel  de  Salines  und  seine 
Badeanstalt  in  Bex-les  bains  (Schweiz);  8.  Medizinische  Spezialpräparate  der  Chemischen 
, Fabrik  auf  Aktien  (vorm.  E.  Schirmen;  Berlin  1904,  8.  Dr.  W.  Genzmer,  Die  Wirkungen 
*fier  Kreuznacher  Soolquellen;  Gießen  1862,  8.  Dr.  Großmann,  Die  Heilquellen  des  Taunus, 
^iargestellt  von  einem  Verein  von  Ärzten;  Wiesbaden  1897,  8.  Prof.  Dr.  G.  Hugenin,  Die 
Wirkung  der  Therme  von  Weißenburg  (Schweiz,  Berner  Oberland);  Bern  1899,  8.  Dr. 
Alex.  Pärtos,  Herculesbad  und  seine  Thermen,  Führer  für  Arzte  und  Kurgäste ;  Budapest 
1901.  8.  Die  deutschen  Nordseebäder;  1904,  8.  Humoristische  Festnummer  des  Vereins 
deutscher  Chemiker  anläßlich  der  Jahresversammlung;  1904. 

A  nk  ä  u  fe. 

Zwei  Badebecher,  Porzellan,  bemalt,  aus  Karlsbad;  1.  Hälfte  des  19.  Jahrhts. 

Ein  schön  new  Artzney  vnnd  Apoteck  büchlin;  o.  O.  u.J. ;  16.  Jahrh.  (Bruchstück). 
Joh.  Rud.  Glauber,  Miraculum  mundi  oder:  Aussführliche  Beschreibung  der  wunderbaren 
Natur  etc.;  Amsterdam  1653,  8.  Ders.,  Testimonium  veritatis  oder  Gründlicher  Beweis  etc.; 
Amsterdam  1657,  8.  Ders.,  Pharmacopoea  Spagyrica  Oder  Gründlicher  Beschreibung  etc. 
I_IV.  Theil;  Nürnberg  u.  Amsterdam  1657,  8.  Ders.,  Tractatus  de  Medicina  unversali 
sive  auro  potabili  vero  Oder  Ausführl.  Beschreibung  etc.;  Amsterdam  1657,  8.  Königlich 
Preußische  und  Churf  Brandenburgische  Mcdicinal-Edict  und  Ordnung,  wie  auch  erneuerte 
Apothecker-Taxa;  Auff  Sr.  Kgl.  Majestät  allergnäd.  Verordnung  aufs  neue  herausgegeben 
und  publiciret  von  Dero  Collegio  Medico;  Berlin  1704,  4  Apotheker-Taxa .  weiche  in 
Sr.  Majestät  von  Großbritannien  und  Churfürstl.  Durchlaucht  zu  Braunschweig-Lüneburg 
Teutschen  Landen  eingeführet  worden  ,  nebst  einem  Reglement,  was  denen  Medicis  und 
Chirurgce  von  d.  Patienten  gereicht  werden  soll,  publiciret  im  Jahre  1719;  o.  O.  1725,  4. 
Remiger,  W.  Chr.,  Catalogus  omnium  medicamentorum  tarn  simplicium  quam  compositorum 
et  Chymicorum  in  Officina  Aulico-Pharmaceutia  Brunsvicensi  prostantium;  Brunsvigae  1706, 
4.  Schmidt,  Chr.,  Catalogus  oder  Verzeichnüss  sowohl  aller  Chymischen  als  Galenischen 
Artzeneyen  die  in  Ihrer  Curfürstl.  Durchlaucht  zu  Sachsen  Hof-Apotecken  in  Dressden  —  zu 
finden  seyen;  Dresden  1783,  8.  Taxatio  omnium  medicamentorum,  Taxe  aller  Arzeneyen, 
so  in  denen  Apotecken  zu  Erffurdt  zu  finden  sind;  Erfurt  1696,  4;  Reformation  oder 
Erneuerte  Ordnung  dess.  Heyl.  Reiches  Stadt  Frankfurt  am  Mayne,  die  Pflege  der  Ge- 
sundheit betr.,  welche  den  Medicis,  Apotheckern  .  .  zur  Nachachtung  gegeben  werden, 
daneben  dem  Tax  und  Wert  der  Arzneyen;  Frankfurt  1667,  8.  Taxa  oder  gleichmässiger 
Anschlag  der  einfachen  und  zusammen  gesetzten  Artzneyen,  wie  auch  anderer  Materialien 
So  in  den  beiden  Reussischen-Plawischen  Apotheken,  Gera  und  Schleitz  geführt  vnd  ver- 
kauft werden;  Gera  1617,  4.  Hager,  H.,  Adjumenta  varia  chemica  et  pharmaceutica; 
Lesnae  1866,  8.;  (Manuale  pharmaceuticum  Vol.  II.)  Eines  Hochwürd.  Dom  Capituls  der 
hohen  Stifftskirchen  a.  E.  E.  Rath  zu  Halberstadt  ernewerte  Apothecken  Ordnung  und 
Taxa;  Halberstadt  1672,  4.  Erneuerte  Apotheker  Taxen  wornach  die  Artzeneyen  u. 
andere  in  die  Apothecken  gehörige  Materialien  auf  den  gesamten  sowohl  Einseitigen  als 
Communion  Berg-Städten  auf  dem  Hartze  verkaufet  werden;  Goslar  1731,  4.  Hellwig, 
L.  Chr.,  Dreyfacher  als  Thüringisch-Meissnischer  und  Niedersächsischer  Teutsch  und 
Lateinischer  Apothecker  Tax ,  darinne  der  Werth  aller  und  jeder  .  .  Artzeneyen  zu 
finden;  Frankfurt  1714.  4.  Helmstädtischer  Apotheken  Taxt  u.  Verzeichniss  aller  Medica- 
menten so  in  der  Fürstl.  Julius  Universität  und  E.  E.  Raths  Apotheken  daselbst  vor- 
handen. Nebenst  vorgesetzter  Apothekenordnung;  Helmstadt  1663,  4.  Hennig,  E.,  Er- 
klärendes Wörterbuch  oder  Commentar  zu  allen  Pharmacopöen;  Leipzig  1853,  8.  Kobert,  R., 
Compendium  der  Arzneiverordnungslehre;  Stuttgart  1888,  8.  Kraus,  L.  A.,  Kritisch-ety- 
mologisch-medicinisches  Lexikon;  2.  Aufl. ;  Göttingen  1826,  8.  Neumann,  K,  Bemerkungen 
über  die  gebräuchlichen  Arzneymittel;    Berlin  1840,  8.     Ders.,    Heilmittellehre    nach    den 


XXXVI 

bewährten  Erfahrungen  und  Untersuchungen;  Erlangen  1848,  S.  Oesterlen,  Fr.,  Hand- 
buch der  Heilmittellehre;  Tübingen  1845,  8.  Pereira,  J.,  Handbuch  der  Heilmittellehre, 
bearb  von  R.  Buchheim;  2  Bd.;  Leipzig  1846-48,  8.  Pharmacopoea  borussica,  übers, 
u.  erläutert  von  Fr.  Ph.  Dulk;  3.  Aufl.,  2  Bde.;  Leipzig  1833-34,  8.  Pharmacopoea  ger- 
manica, ed.  altera;  Berlin  1882,  4.  SchUckner,  O.,  Taschenkommentar  zur  Pharmakopoea 
germanica;  Leipzig  1874,  8.  Pharmacopoea  universalis,  ed.  R.  L.  Geiger  et  C.  Fr.  Mohr 
Heidelberg  1845;  2  Bde.,  8.  Dieselbe,  (deutsche),  4.  Ausg.,  2  Bde.;  Weimar  1845-46,  8 
Pinel,  Philosophische  Nosographie;  aus  dem  Franz.  v.  K.  A.  Decker;  Tübingen  1799,  8 
Sobernheim,  J.  F.  u.  S.  T.  Simon,  Handbuch  der  praktischen  Toxikologie;  BerUn  1838,  8 
Staas,  W.,  Die  Apotheker-Gesetze  nach  Reichs-  und  preußischem  Landrecht  erläutert 
4.  Aufl.  V.  Zander;  Berlin  1882,  8.  Catalogus  et  taxatio  medicamentorum  d.  i.  Ein  ordentl 
Register  sambt  beygefügtem  Tax  oder  Preiss  aller  Artzeneyen  ...  so  in  denen  Apothecken 
zu  Straßburg  zu  finden;  Straßburg  1685,  4.  Deß  H.  Reichs-Statt  Ulm  ernewerter  Tax 
aller  Artzneyen,  welche  daselbsten  in  den  Apotheken  gefunden  werden;  Ulm  1649,  4. 
Taxen  oder  Wirderung  aller  Materialien,  so  in  der  Apotheken  zu  Wittenberg  verkaufft 
worden;  Durch  das  Collegium  Medicum  daselbst;  Wittenberg  1611,  4.  Witting,  E.,  Phar- 
mazeutische Fossilienkunde;  Holzminden  1838,  8.  Tax  vnd  Ordnung  der  Apotheken 
dess.  Hochwürd.  Fürsten  vnd  Herrn  H.  Johann  Philipsen  deß  H.  Stuels  zu  Mayntz  Ertz- 
Bischoffen  ...  wie  solche  in  dem  Bistumb  Würtzburg  in  künfftig  gehalten  werden  solle  ; 
Würzburg  1663,  4.  Verzeichnis  und  Tax,  aller  Arzeneyen,  sowol  Einfachen  als  Zusammen- 
gesetzten, welche  in  der  Zellischen  Hoff-Apotheke  zu  finden;  Zelle  1682,  4.  A.  Philippe, 
Geschichte  der  Apotheker  bei  den  wichtigsten  Völkern  der  Erde  etc. ;  aus  dem  Französ. 
übersetzt  von  Dr.  Hermann  Ludwig;  2.  Aufl.;  Jena  1858,  8. 

DEUTSCHES  HANDELSMUSEUM. 

Geschenke. 

Nürnberg.  Hopfenhandlung  Georg  Raum;  24  Wagscheine  über  Spalter  (Land) 
Hopfen;  1820—1902.     Gewerbelegitimation  für  Hopfenhandel;  Straßburg  1849. 

Ankäufe. 

Zuane  Mariano,  Tariffa  perpetua  etc.;  Venezia  1580,  8.  Rechnungsauszug  des  Nico- 
laus Rossa  in  Dresden  für  Wolf  Schilder  in  Leipzig,  2.;  Manuskript.  Waareninventar 
eines  unbekannten  Hauses  anläßlich  der  Michaelismesse  zu  Leipzig;  1625,  2.;  Manuskript. 
Ihrer  König!.  Maj.  in  Polen  und  Churfürstl.  Durchlaucht  zu  Sachsen  etc.  Postordnung; 
Dresden  1731,  8.  Kupferstich,  zwei  Großkaufleute  am  Hafen,  zu  »der  unrechte  Handel«. 
Kupferstich,  Mappa  triangularis  zur  Anzeig  der  Distantien  zwischen  denen  Chur  Bayerische 
Städten;  18.  Jahrh.  Desgl.  Etikette  für  Scheiben-  und  Pürschpulver  von  Joh.  Chr.  Calen- 
berg  in  Augsburg;  18.  Jahrh.  Desgl.,  Darstellung  des  Mongolfierschen  Luftballons;  Augs- 
burg; Ende  des  18.  Jahrh.  Desgl.,  Darstellung  des  Luftballons  des  Barons  Lütgenau ; 
Augsburg  1786.  Holzschnitt,  Narrenkappenpapier;  17.  Jahrh.  Neun  Stück  Handelsmarken; 
17.  Jahrh.  —  >Der  hochschädlichen  Wipperer  vnd  Kipperer,  als  Gelt,  Land  vnd  Leuts 
verderbter  Lehrmaister«,  Kupferstich  mit  Typentext,  Augsburg  bei  Daniel  Manasser,  ca. 
1620.  —  «Erste  Dampfwagenfarth  auf  der  Leipzig  Dresdener  Eisenbahn  d.  24.  April  1837«, 
Lithographie. 


Herausgegeben  vom  Direktorium  des  germanischen  Museums. 

Abgeschlossen  den  31.  Juli  1904. 
Für  die  Schriftleitung  verantwortlich:    Gustav   von   Bezold. 

Gedruckt  bei  U.  E.  Sebald  in  Nürnberg. 


'04.  Nr.      4.  Oh:tober— X)<!zember. 

ANZEIGER 

DES 

GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUMS. 


CHRONIK  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

NEU  ANGEMELDETE  JAHRESBEITRÄGE. 

Von  Landschaften  :  Celle.  Laiulschaltliches  Collegium  des  Fürstentums  Lüneburg 
30  Jt     Stade.  Landschaftliches  Collc^iiim  der  Herzogtümer  Bremen  und  Verden  20  M 

Von  preussischen  Kreisausschüssen :  Aachen  -'0  Jl  Cassel  10  Ji  Delitzsch 
30  M  DemmJn  20  Ji.  Diez  10  M.  Dillenburg  ,:  Jl  Erkelenz  10  J(.  Eschwege 
20  A  Essen  50  M.  Eupen  10  W  Fritzlar  m  ji,  Fulda  lo  jt  Geldern  W  Ji.  Greifen- 
berg i.  Pom.  10  ,l(?  Grimmen  JO  Jt  Hanau  -'o  Jf  Heinsberg  in  II  Höchst  a.  M.  lo  J( 
Horde  15  «  Höxter  10  M.  Hünfeld  lo  .M  Köslin  t<i.)  ,11  Kreuznach  2u  ,,H,  Limburg 
a.  d.  L.  211, (/  Meisenheim  'A  dt  Melle  In,//  Minden  2"  jH  Münster  U)  .l(  Neu- 
haldensleben  25,1t.  Ottweiler  in  u  Kecklinghausen  2ii  Jt  Rheingaukreis  in  Rüdes- 
heim 'AO  .k  Saarbrücken  5o  .K.  Saarlouis  ir,  Jt.  Schlüchtern  in  W  Solingen  20  Jt,. 
Steinfurt  m  Ji  Stolp  i.  P.  20  Ji.  Leckermünde  in  J^  Unterlahnkreis  in  Diez  10  Jt. 
Untertaunuskreis  in  I.angen-Schwalliach  lo  Jt.  Usingen  2n  Jt  Waldbröl  10  Jt  Weil- 
burg a.  d.  Lahn   15  Jl     Wetzlar  2i>  jt     Wolfhagen  20  Jt. 

Von  Stadtgemeinden:  Augsburg  (statt  bisher  loo  Ji.)  200  Jt  Boppard  o  Ji. 
Düsseldorf  (statt  liisher  Inn  jlt.)  150  Ji.  Greiz  (statt  bisher  15  Jt)  25  Jt.  Lauf  istatt  bisher 
3  Jt)  20  .11  Neuhaldensleben  (statt  bisher  6  Ji.)  10  .tt  Nienburg  a.  W.  istatt  bisher 
5  M)  WM     Riesa  (statt  bisher  ö,«i   12  Ji    Salzuflen  5  .U.    Wehlau  5  Jt.    Zoppot  10  „/^, 

Von  Vereinen,  Korporationen  etc.:  Berlin.  Deutscher  Lehrerverein  statt  1)isher 
100  Ji.)  200  M.     Günzburg.   Historischer  Verein  2  Ji 

Von  Privaten:  Aachen.  Junkers  10  jH.  Altdorf.  Ettmeier,  Taubstummenlehrer, 
IM,  Fritz,  k.  Seminarlehrer,  2M;  Obeltshauser,  k.  Pfarrer.  2  Jt;  Schlemmer,  k.  Ober- 
expeditor,  3  Ji\  Walter,  Apotheker,  3  Jt.  Ansbach.  Barth,  Landgerichts-Sekretär,  3  M  ; 
Bayer,  Rechtsanwalt,  3  Ji;  Dobeneck,  Freiherr  von,  k.  Regierungsrat,  5  Ji.;  Doepping, 
Kreis-Kultur-Ingenieur,  3  Ji.;  Dr.  Elliesen ,  Hofapotheker,  5  Ji;  Hauck,  Ökonomierat, 
2  Ji.;  Himmelhan,  Reg.-Accessist,  2  Ji.;  Kräflft,  Malermeister  2  Jt.;  Pfeiffer,  Reg.-Assessor, 
5M;  Schwab,  k.  Landgerichtsrat,  3  Ji;  Zahn.  Realschul-Rektor,  3  Ji.  Arnstadt.  Metge, 
Mühlenbesitzer,  3  M.;  Saul,  Rechtsanwalt,  IJt  Augsburg.  Carl  F"rank,  k.  Kreiskassier,  2  A; 
J.Paul  Gruber,  Kaufmann,  3  ,tt;  P.  Labhardt,  Dr.  phil.,  Lyzealprofessor  und  Abt  des 
Benediktinerstiftes  St.  Stephan,  20  M.;  Gg.  Wolfrum,  k.  Hofrat,  L  rechtskundiger  Bürger- 
meister, f)  M  Bamberg,  von  Kohlhagen  5  .W  Behringersdorf.  Frz.  Pflock,  Agent,  1  Jt.; 
Gg.  Westel,  Stationsdiener,  1  M.  Berlin.  W.  von  Hahnke,  Hauptmann,  I.  Adjutant  des 
Chefs  des  Generalstabes  der  .^rmee,  3  Jt.  Bingen.  Hellwig  2  Jt.  Bochum.  Labes,  Re- 
gierungsbaumeister 3  Jk.  Braunsberg.  Dr.  Koch,  Professor  3  Jt.  Budweis.  Anton  Balling 
2  Kr. ;  Heinrich  Fischer  2  Kr.;  Emanuel  Fischmeister,  2  Kr.;  Franz  von  Hardtmuth  10  Kr.; 
Josef  Hauptvogel  2  Kr.;  Dr.  G.  Hesky  2  Kr.;  Josef  Kneißl  6  Kr.;  Dr.  J.  Kohn  2  Kr.; 
Rudolf  Köpperl  2  Kr.;  Johann  Machon  2  Kr.;  Leopold  Maural  2  Kr.;  Friedrich  Patzelt 
2  Kr.;  Rudolf  Richter  3  Kr.;  Franz  Ritt  2  Kr.;  Josef  Stegmann  5  Kr.;  Josef  Taschek, 
Bürgermeister,  6  Kr.;  Franz  Vollgruber  2  Kr. ;  Emanuel  Watzek  2  Kr.  Bunzlau.  Ulm,  Kreis- 
tierarzt. 2,%  Burgfarrnbach.   Böhner.  k.  Pfarrer.  2J4 ;   Jakob  Fein,  Gastwirt,  2  Jt;    Hans 


LVI 

Gabler,  Bahiiadjunkt,  1  M.\  Küchle,  Baumeister,  1  Jk\  Leiser,  Bahnadjunkt,  1  M.\  Konrad 
Schmieg,  Kaufmann,  2  Jk  Colmar.  Heneke,  Landgerichtsrat,  Z  Jk;  Crepin,  Gewerberat 
3,Ä;  Rieß,  Dr.,  Oberlehrer,  ZM  Deidesheim.  Heinrich  Koch,  Gutsbesitzer,  5  J^.  Dinkels« 
buhl.  Dietl,  k.  Reallehrer,  2  Jk\  Keppel,  k.  Gymnasiallehrer,  2  Jk.\  Petzet,  Kunstmaler,  2  M. 
Eichstätt.  Dr.  Oskar  Freiherr  Lochner  von  Hüttenbach,  Lycealprofessor,  2  M.  Eisenach. 
Doebner,  Kommerzienrat,  Z  Jt.;  Martin  Heberlein,  Bankier,  Z  M.;  Mook,  Direktor,  ZM>\ 
Paul  Reuß,  Fabrikdirektor, 3  J^.;  Schmieder,  I.Bürgermeister,  ZM.  Eschenau.  Geiselbrecht, 
Lehrer,  1  M.;  Schiller,  Pfarrer,  in  Wiesbach  \M.  Feucht.  Jean  Beck,  Kaufmann,  in  Wendel- 
stein Ijf.;  Brendel,  Pfarrer,  in  Gustenfelden  1  M.;  Caselmann,  Gymnasiallehrer,  in  Nürnberg 
IM.;  Hamm,  Frln.,  in  Wendelstein  1  Ji ;  Hensolt,  Frln.,  Lehrerin,  in  Wendelstein  1J4  ;  Heller, 
Pfarrer,  m  Dietersdorf  1  Jk;  Lischke,  Pfarrer,  in  Cammerstein  1  Jk.;  Spranger,  Pfarrer,  in 
Regelsbach  IJ^  ;  Wittmann,  k.Oberexpeditor,  IJ^.  Frankfurta.O.  Fahle, Stadtrat,  General- 
direktor, 5  M.\  Fritz  Matzdorff,  Zimmermeister,  5  „tt, ;  Felix  Mende,  Bankier,  ^  Ji>.\  Richter, 
Oberbürgermeister.  5  Jk\  Carl  Steinhauff,  Kaufmann,  5  .te. ;  Otto  Stumpf,  Zimmermeister, 
5  M.  Fürth  i.  W.  Bezzel  2  M.;  Bill  2  M.;  Cigrang  2  M.;  Dostert,  jr.,  2  M.\  Geiger  2  M.; 
Hahnemann  2  Jt  ;  Hermann  2.Ä. ;  Klein  A  Jk\  Knoll  2  Jk.  Fürth.  H.  Lindner,  k.  Stadt- 
pfarrer, 2Jk.;  Frau  Regierungsrat  Loose  3  Jfe ;  Karl  Meier,  Restaurateur,  2  ^/^  ;  Franz  Reifert, 
Lederhandlung,  2M.;  F.  Rosenstein,  Lehrer,  3  J^.;  Konrad  Schwarz,  Fabrikant,  3  Jk;  Frdr. 
Singer,  k.  Oljerexpeditor,  2  Jb.;  M.  Weiskopf  3  Jk.  Gaildorf.  Buhl,  Apotheker,  2  Jk.  Qe= 
münden.  Feineis,  k.  Postexpeditor,  1  Jk  ;  Füll,  pr.  Arzt,  1  Jt.;  J.  Jakob,  k.  Amtsgerichts- 
sekretär, l  Jk;  Limbacher,  k.  Rentamtmann,  \  Jt.;  J.Metzger,  Bezirkshauptlehrer,  2  jK  ; 
J.  Rosenberger,  k.  Schulinspektor,  3  ,#.  Qerabronn.  Diez,  Stadtpfarrer,  in  Kirchberg  a.  J. 
\  Jb.;  Dörtenbach,  Amtsrichter,  in  Langenburg  2  Jk;  Feuerstein,  Stadtpfarrer,  in  Nieder- 
stetten  1  Jk;  Frohnmaier,  Rentamtmann,  in  Langenburg  l  Jb.;  Lachemann,  Pfarrer,  in 
Schrozberg  1  Jb.;  Schall,  Dekan,  in  Blaufelden  l  Jb.;  Schnabel,  Stadtpfarrer,  \  Jb.;  Schreyer, 
Postverwalter,  in  Langenburg  1  -Jk  ;  Uebele,  Bahnhofvorstand,  in  Langenburg  1  Jb.  Qothen- 
burg.  Wilhelm  Berg,  Bureau-Chef,  3  M.  Qreding.  Philipp  Denner,  k.  Bezirksgeometer,  2  Jb. 
Guben.  Hermann  Schemel  3,/^  Güstrow.  Frau  Cl.  Raapke  1  Jk;  W.Rothschild,  Inge- 
nieur, 2  Jk  Qunzenhausen.  Großmann,  k.  Rektor,  2  Jk.  Hannover.  J.  H.  Kastenholz, 
Architekt,  A  Jk  Höchst  a.  M.  Dr.  Ammeiburg.  Chemiker,  Z  Jk;  W.  Bindernagel,  Proku- 
rist, 3  Jb;  Dr.  Brasch,  Chemiker,  3  Jb.;  Dr.  Ernst,  Chemiker,  Z  Jb.;  W.  Greding,  Ingenieur, 
5  Jk;  Dr.  C.  Hoffmann,  Chemiker,  3  Jb.;  Dr.  B.  Homolka  5  Jk;  J.  Kulbach,  Prokurist,  2  Jk; 
Dr.  Merling,  Professor,  Chemiker,  5  Jk;  Dr  R.Müller,  Chemiker,  2  Jt;  Dr.  A.  Philips  3  J^; 
Dr.  H.  Reisenegger  5  Jb.;  Dr.  A.  Schmidt  3  Jk;  Dr.  F.  Scholl  3  Jk  ;  Dr.  Botho  Graf  Schwerin 
Z  Jk.;  L.  Scriba,  Fabrikbesitzer,  2  Jb.;  W.  Walter,  Prokurist,  Z  Jb.  Holzminden.  Georgis, 
Postdirektor,  2  Jb. ;  Wegener,  Amtsrichter,  2  .M.  Jena.  Dr.  Herm.  Türck  3  Jk  Kaisers- 
lautern. August  Nagel,  Architekt  und  Assistent  am  pfälz.  Gewerbemuseum,  1  Jk  Kauf= 
beuren.  Dorn,  k.  Bezirksamtsassessor,  1  Jb.;  And.  Drexel,  k.  Amtsrichter,  1  M.;  Otto  Feß- 
mann,  Fabrikdirektor,  2  .M.  Kisslegg.  Lauterwein,  Oberamtsbaumeister,  in  Wangen  2  Jk; 
Schilt,  Bildhauer,  2  jH>  (ab  1903);  Zauser,  Oberamts-Straßenmeister,  1  ._W  Krefeld.  Fritz 
de  Greift',  jr.,  3  Jk  Kreuzburg.  Berns,  Bauinspektor,  1  Jb. ;  Martin  Eylenburg,  Apotheker, 
(statt  bisher  1  jÄ.i  2  Jb.;  Frau  Georgi,  Fabrikbesitzer,  IJk;  Georgi,  Hauptmann,  \  Jk;  Frau 
Geheimrat  Graber  2  Jk;  Guttmann,  Fabrikbesitzer,  l  Jk;  Liebrecht,  Fabrikbesitzer,  2  -AI-; 
Thündel,  Apotheker,  1  Jb.  Kronach.  Neidhardt,  k.  Amtsrichter,  3  Ji,  Lauf.  Roth,  k. 
Stadtpfarrer,  2  Jb.;  O.  Sembach,  Fabrikbesitzer,  2  M.  Leipzig.  Dr.  Biermann,  Privatdozent, 
10  Jk;  Paul  B.  Freyberg,  großh.  säch.  Kommerzienrat,  10  J^.  Lohr.  Adolf Rexroth,  Ingenieur, 
(statt  bisher  \Jb.)  2  Jb.  Ludwigshafen  a.  Rh.  Dr.  Boner  3  Jk;  Dr.  Alfred  Fries  2  Jk  Magde- 
burg. K.  H.  Vieregge,  Dr.  theoL,  Generalsuperintendent,  5  Jb.;  B.  Fahrenholtz  (statt  bisher 
IJb.  50^)  ZJk  Meran.  Dr.  Theodor  Christomannos  10  Kronen  ;  Dr.  F.  Innerhofer,  Vorstand 
des  Museumsvereines,  5  Kronen ;  Dr.  B.  Mazey,  Sanitätsrat,  in  Obermais  5  Jb. ;  Dr.  Otto 
von  Solder,  Rechtsanwalt,  5  Jk  Neckarsulm.  Frau  Dr.  Bürger,  Wittwe,  3  Jf  ;  Goggenbart, 
Gerichtsnotar,  Z  ..Ik;  Neff,  Oberreallehrer,  l  Jk;  Schulz,  res.  Apotheker,  2  Jb  Neustadt  a. 
Aisch.  Herold,  Dekan,  in  Windsheim  \M  Ochsenfurt.  Löhr,  Sekretariatsassistent,  2  Jk; 
Otto,  k.  Bezirksamtmann,  2  Jb;    Wolbert,    Distriktsschulinspektor,    2  Jb.     Oldenburg.  Dr. 


LVII 

Kohl,    Oberlehrer,  3.Ä    Olmütz.    Siejimund  Michael  Back,  kais.  Rat,  2Kr. ;    Dr.  Michael 
BirkenbihI,  Professor  der  Handelsakademie.  2  Kr. ;  Leopold  Frank,  Professor  der  Handels, 
akademie,  2  Kr.;    Rudolf  Heinzel,  Professor  der  Handelsakademie,  2  Kr. ;    Winkler,  Edler 
von  Winkenau,  Supplent  der  Handelsakademie,  2  Kr.    Pössneck.  Schmidt,  Dr.  med.,  3  M  ■ 
Dr.  Weißer,  Sanitätsrat,  5  M.    Prag.    Dr.  Dietrich,  Plate,  Fabrikant,  10  Kr.     Rastatt.  Dr. 
W.  Höß,  Professor,  2  Ji;  Neff,  Gymnasiumsdirektor,  3  Jt  Reichenbach.  Oskar  Böhme  2J^ 
Rendsburg.  Dorsch,  Apotheker,  3  .Jf    Roth.  Franz  Engelhart,  k.  Postmeister,  3  Jk   Rott= 
weil.  Hörincr,  Oberstaatsanwalt,  2  M.   Saalfeld.  Freysold,  Justizrat,  1  Ji.;  E.  Weydermann, 
Rentier,    (statt  bisher   2  J(.'  3  Ji    Salzwedel.    Major   v.  d.  Knesebeck  ,    in  Danzig,  10  Ji 
Schleiz.  Richard  Baumann.  Fabrikant,  1  Ji.\  Hedler,  Postdirektor,  IM    Schlüchtern.  Bar- 
telmes,  Landrentmeister,   l  Jt ;  Hengsberger,  Amtsrichter,  3  Jt;  Kreis,  Lehrer,  1  Jt-,  Graf 
Wilhelm  Solms-Laubach,  Erlaucht,  k.  Landrat,  5  ,(f     Schwabach.  Benker,  k.  Pfarrer  2  A; 
Eckert,  k.  Gymnasiallehrer,  IJi.;  Engelhardt,  k.  Aufschlageinnehmer,  IM;  Haran,  k.  Gym- 
nasiallehrer, 1  M. ;  Hering,  Bankier,  1  M. ;  Dr.  Höfer,  prakt.  Arzt,  2  M ;    Dr.  Jakob,  k.  Be- 
zirksamts-Assessor 2.fe;    von  Kraflft-Delmensingen.  k.  Bezirksamts-Assessor,  2  M.;  Meyer, 
k.  Rektor,  1  Ji.;    Pippig,  Friseur,   1  Ji.;   Reichel,    Löwenbrauereibesitzer,  2  Jt.;    Rohmer, 
Lehrer  1  Ji;  Rosenstein,  Kaufmann  1  Jl- ;  Schmidt,  k.  Hauptlehrer,  1  Ji;  Schreyer,  Buch- 
händler 2  ^<^, ;  Schwab,  k.  Amtsrichter.  2  „/^  ;  Dr.  Sommer,  prakt.  Arzt,  1  Jt;  Steinmetz,  Gast- 
hofbesitzer, 1  .M. ;    Trendel ,    Apotheker  .  2  Jt.;   Trillhaas ,  k.  Amtsgerichts-Sekretär.  1  Jt ; 
Weiß,  Gymnasialassistent,  1  Ji. ;  Wiegand,  Apotheker,  2  Jt. ;  Wieser,  Präparandenlehrer,  1  Ji. 
Schwab.  Hall.    Bihl,  Pfarrer,    in  Sulzdorf  2  Ji;    Schust,   Rechtsanwalt  2  M.    Siegelsdorf. 
Heinrich    Ankele ,    Ziegeleibesitzer,   (statt    bisher   3  Jt.)  5  Ji     Stargard.    Paul    Behmisch, 
Fabrikbesitzer,  2  Ji;  Droß,  Gymnasial-Oberlehrer,  1  J(  ;  Lebender,  Stadtrat,  1  -Jt  ;  Redlin, 
Pastor,  1  M.;    Schleiffer,  Fabrikbesitzer,  2  Jt     Stein  bei  Nürnberg.   Graf  Alexander  von 
Faber  -  Castell   200  Jt      Sulz   a.    N.    Schmid ,    Oberförster,  1  Jt    Sulzbach.     Ebenböck, 
Forstamtassessor,  2  Jfe ;  Henke,  Rentamtmann,  3  Ji.;  Heß.  Anstaltsassessor,  1  ,1t;  Küspert, 
Amtsrichter,  1  Ji  ;  Lautenschlager,  Oberamtsrichter,  3  Ji;  Dr.  Lederer,  Fabrikbesitzer,  3  Jt.; 
Maier,  Notar,  3  ,1t.;  Tröger,  rechtsk.  Bürgermeister,  2  Jt     Tetschen  a.  E.  Fritsch,  Volks- 
schullehrer,   2  Kr. ;    Hiecke  ,    Bügerschullehrer,  2  Kr. ;    Kreibich,  Professor,  2  Kr. ;    Robert 
Manzer,  Professor,  (statt  bisher  2  Kr.)  4  Kr.;  Dr.  Michel,  Finanzrat,  2  Kr.;    Paul,  Bürger- 
schulkatechet, 2  Kr.;  Reinwarth,  Oberlehrer,  2  Kr.;  Friedrich  Seidel,  Fabrikant,  in  Ober- 
grund, (statt  bisher  4  Kr.)  8  Kr. ;  Stübiger,  Professor,  2  Kr.    Ulm.  H.  Beurlin,  Oberstleut- 
nant, 3  M.;  P.  Collin,  Landgerichtsrat,  3  Jt  ;  Dr.  Dietlen,  Oberstabsarzt,  5  Ji;  Wilhelm  von 
Heider,  Landgerichtsrat,  5Ji.;  F.  Heim,  Rechtsanwalt, 5. /fe;  W.  Holch,  Regierungsbaumeister, 
3  Ji;    Rieh.  Laux,  Kaufmann,  3  M.;   A.Mayer,  Rechtsanwalt,  3  M;    E.  von    Pfizer,  Land- 
gerichtspräsident, 3M.;  G.  Schrade,  Privatier,  10-/6;  Fr.  Schultes.  Kaufmann,  3Jt;  Konradin 
von  Sonntag,  Major,  3.1t;  Herrn.  Springer,  FCaufmann,  3  Jt;  Max  R.  Wieland,  Fabrikant, 
ä  Jt;  Pil.  Wieland,  Fabrikant,  5.1t;  W.  Wintterlin,  Landrichter,  5  .11    Vilbel.  Karl  Michel, 
Bezirkskassagehülfe,  1  Jt;  lul.  Peters,  Ringofenbesitzer,  2  Jt  Vohenstrauss.  Link,  k.  Notar, 
2  M.;  Rcising,  k.  Amtsgerichtssekretär,  2Ji.  Wassertrüdingen.  Hader,  k.  Oberamtsrichter, 
2M  ;  Sondermann,  k  Rentamtmann,  2  Jt.    Weimar.  Dr.  phil.  E   Scheidemantel,  Gymnasial- 
lehrer, 3  Ji.     Weissenburg.  Gg.   Gräbner,  k.  Reallehrer,   3  Jt ;    Jos.  Haberkorn,    k.  Real- 
lehrer, 3  M  ;  Phil.  Keinath,  Stadtbaumeister,  3M  ;  Dr.  Hans  Ley,  Assistent,  3  Jt   Wertheim. 
Keller,  Oberbauinspektor,  2  ■!(■  ;  Müller,  Professor,  2  Ji    Wiesbaden.  Wolfg.  Büdingen  5  ,/t ; 
Stukenberg,   Oberlehrer,    in  Attendorn  3  M.     Wimpfen  a.  B.    Block,    Direktor  der  Real- 
schule, 1  ,#. ;  Volz,  Lehrer,  1  Ji.;  Wech,  Lehrer,  1    ik   Windsheim.  Fiesenig,  Stadtkantor, 
1  M;  Dr.  Hagen,  Oberstabsarzt  a.  D.,  pr.  Arzt,    statt  Ijisher  1  .It.i  2  Jt.;  Koberl,  k.  Pfarrer, 
in  Münsteinach  2  Jt;  Marthold,  k.  Amtsrichter,  2  .U  ;  Dr    Schneider,  pr.  Arzt,  in  Ipsheim 
2.Jt.  Wittenberg.  Lucko,  Landesbauinspektor,  3, /f  Zirndorf.  Michel  Franz,  Kunstdrechsler, 
in  Stein  2  ._lt;  Gg.  Fürst,  Gutsbesitzer,  in  .Altenberg  3  Jt  ;  Gg.  Rupprecht,  Fabrikant,  1  Jt; 
L.  Schorer,  Brauerei-Direktor,  5  Jt     Zweibrücken.  Reinisch,  Landgerichtsrat,  3  M 
Einmalige    Beiträge. 
Von  preussischen  Kreisausschüssen:  Bitburg  10  Jt     Naugard  20  .//     Saarburg 
W  Ji     Wittgenstein  in  ,11     Zielenzig  25-« 


LVIII 

Von  Privaten:  Freudenstadt.  A.  Schierenberg  20  M.  Qlogau.  Graf  von  Brühl, 
Brigade-General  10  Ji  Leipzig.  Ferd.  Grauhoff  2  J^.  Schwabach.  Levermann,  Apotheker, 
2  Jt.     Stuttgart.  Heinrich  Otto,  Fabrikant,  30  ,11 

Für  die  Sammlung  von  Denicmälern  der  Heilkunde:  Kiel.  Dr.  Helferich, 
Professor,  30  Ji 

ZUWACHS  DER  SAMMLUNGEN, 

KUNST-  UND  KULTURGESCHICHTLICHE  SAMMLUNGEN. 
Geschenke. 
Bremen.  Senat  der  freien  Stadt  Bremen:  Silbermedaille  auf  das  500 jährige  Be- 
stehen des  Bremer  Rolands;  1904.  —  Buch  b.  Nürnberg.  Dr.  Wilhelm  Kiby:  Silberne 
Mostwaage  in  Holzetui;  18.— 19.  Jahrh.  -  Hallstadt.  Benetiziat  Hamm:  Flügelklavier; 
1.  Hälfte  des  19.  Jahrh.  —  Mannheim.  Kommerzienrat  Zeiler;  63  Münzen,  Medaillen, 
Jetons,  Blei-  und  Zinnabschläge  von  Medaillen.  —  Marburg.  Korps  Hass  o- Nasse  via: 
Zwei  Mensurspure,  eine  ältere  und  eine  neuere  Mütze,  Burschen-  und  Fuchsenband  des 
Korps  Hasso-Nassovia.  —  Nürnberg.  Materialaufseher  Konrad  Lauer:  Nürnberger  Silber- 
kreuzer von  1671.  Frau  Dr  Epstein:  Große  Porzellangruppe  auf  schwarzem  Holz- 
sockel; 19.  Jahrh.  Familie  Walther:  Ridicul,  ein  paar  Damenschuhe;  1820—30.  K.  k. 
Konsul  Karl  Schräg:  2  Paar  lange  weiße  Damenglacehandschuhe  der  Nürnberger  Frei- 
maurerlogen »zu  den  drei  Pfeilen«  und  »Joseph  zur  Einigkeit«;  1.  Hälfte  des  19.  Jahrh. 
2  Paar  Damenschuhe  um  1820.  3  gestickte,  bezw.  gehäkelte  Kinderhaubchen.  Desgl. 
Damenschürze  aus  Seide.  Desgl.  4  Formen  für  Zuckerbäckereien,  gebrannter  Ton; 
18._19.  Jahrh.  Architekt  Fritz  Küfner:  Ankleidepuppe;  Mitte  des  19.  Jahrh.  —  Paulin- 
zelle.  Gebrüder  Menger:  Firstziegel  und  Biberschwanz;  wahrscheinlich  vom  ursprüng- 
lichen Kirchendach  des  Klosters  Paulinzelle.  —  Schleitz.  Frau  Geheimrat  Paetz:  2  be- 
kleidete Porzellanpuppen  und  10  Stück  einzelne  Puppenkleidungsstucke;  Mitte  des  19.  Jahrh. 

A  n  k  au  f  e. 

Gemälde:  Ölgemälde  auf  Holz,  Pestbild;  16.-17.  Jahrh.  iFür  die  Denkmäler 
der  Heilkunde.) 

Kleine  Plastik:  Buchsrelief,  unterer  Teil  einer  Kreuzigung;  16.  Jahrh. 

Medaillen:  Vergoldete  Silbermedaille  auf  Kardinal  Albrecht  von  Brandenburg; 
1537.  Kleine  goldene  Porträtmedaille  auf  denselben;  1538.  Silbervergoldete  Medaille 
auf  Heinrich  Bullinger,  v.  Stampfer;  1566.  Bronzemedaillon  auf  Erasmus  von  Rotterdam; 
1519.  Silbermedaille  auf  Katharina  von  Bora,  Luthers  Frau.  Goldmedaille  Friedrichs 
von  Brandenburg  auf  die  Eröffnung  der  Friedrichsakademie  zu  Bayreuth;  1743. 

Gewebe:  Leinenes  Damasttischtuch;  17.  Jahrh. 

Waffen;  Windbüchse;  18.  Jahrh.     Nürnberger  Pulverflasche  aus  Hörn;  1546. 

Münzen:  Mainzer  Goldgulden  des  Erzbischofs  Gerlach  von 'Nassau  (1346 — 71). 
Desgl.  andere  Prägung.  Desgl.  Binger  Goldgulden  desselben  Münzherrn.  Goldgulden  des 
Mainzer  Erzbischofs  Adolph  I.  von  Nassau  (1381 — 90).  Desgl.  Binger  Goldgulden  desselben 
Münzherrn.  Desgl.  Binger  Münzvereinsgoldgulden.  Desgl.  Höchster  desselben  Münzherrn. 
Desgl.  Münzvereinsgoldgulden.  Binger  Münzvereinsgoldgulden  des  Mainzer  Erzbischofs 
Johann  II.  von  Nassau  (1399 — 1419).  Desgl.  Höchster  Münzvereinsgoldgulden.  Desgl.  des 
Mainzer  Erzbischofs  Adolph  II.  von  Nassau  (1461 — 75).  Mecklenburg-Strelitzischer  Rc- 
formationsjubiläumstaler;  1717.  '^!s  Taler  von  Wilhelm  I.  von  Lippe;  1761.  Konventions- 
gulden Georg  Wilhelms  von  Lippe;  1821.  Goldpistole  Adolf  Friedrich  III.  von  Mecklen- 
burg-Strelitz;  1749. 

Hausgeräte:  Kleines  Prunkschränkchen  aus  schwarz  gebeiztem  Holz  mit  silber- 
vergoldeten und  emaillierten  Zierraten ;  um  1600. 

Tracht  und  Schmuck:  Eiserner  Fingerring  zum  Andenken  an  die  Leipziger 
Völkerschlacht;  1813. 


LIX 

KUPFERSTICHKABINET. 

Geschenke. 

Baden-Baden.  Dr.  K.  Th.  Weiss:  Ahnentafel  des  Kronprinzen  Wilhelm  von 
Preußen  und  der  Prinzessin  Cäcilie  von  Mecklenburg-Schwerin,  aufgestellt  vom  Herrn 
Geschenkgeber;  19  moderne  Exlibris.  —  Basel.  Öffentliche  Kunstsammlung:  7  Blatt 
mit  je  zwei  Darstellungen,  neuere  Abdrücke  der  alten  Holzstöcke  des  Terenz-Illustrators 
in  der  genannten  Sammlung,  neuerdings  Albr.  Dürer  zugeschrieben.  —  Berlin.  Verein 
für  Originalradierung:  Jahrespublikation  1904.  —  Brookline.  H.  d'E.  Heathfield: 
Exlibris  Herbert  d'E.  and  Mary  Y.  S.  Heathfield  in  zwei  Exemplaren.  —  Dresden.  Direktor 
Prof.  Dr.  M.  Lehrs;  8  Blatt  Reproduktionen  seltener  Stiche  des  1.5.  Jahrhunderts.  — 
Heilbronn.  Kaufmann  R.  Becker:  Stahlstich  von  Tr.  Rausche,  auf  die  Truppenübungen 
des  VIII  deutschen  Bundesarmeekorps  bei  Heilbronn  im  September  1840  bezüglich.  — 
Lintorf  i Hannover).  Privat.  Apotheker  J.  Alpers:  9  Ansichtskarten;  zwei  Porträts  des 
19.  Jahrhunderts;  Grundriß  der  Stadt  Osnabrück,  ca.  1860;  Blatt  und  Buchhändlerprospekt 
betreffend  Justus  Liebig.  —  Nürnberg.  Kaufmann  August  Conrad:  Exlibris  des 
Senators  Otto  Kaysei  in  Ludwigslust  in  Mecklenberg.  Prof.  Paul  Ritter:  Ätzdruck  der 
Radierung  von  Lorenz  Ritter  nach  dem  Gemälde  der  Chorpartie  von  S.  Lorenz  in 
Nürnberg  mit  dem  Sakramentshäuschen  von  A.  Kraft  von  Paul  Ritter.  K.  B.  Hofbuch- 
händler Heinr.  Schräg:  3  Blatt  in  Kupferstich  mit  Stoffmustern,  Anf.  19.  Jahrhunderts; 
3  Flugblätter  aus  dem  19.  Jahrh. ;  3  Bögelchen  Briefpapier  mit  gepreßten  Umrandungen, 
Anf  19.  Jahrh.  Geschenk  eines  Unbekannten:  Der  Korrespondent  von  und  für 
Deutschland  vom  28.  Februar  1812.  Regensburg.  Moritz  Abstorsky:  Stammbaum 
des  Geschlechtes  Abstorsky,  1904.  —  Salzburg.  Philipp  Strasser:  Exlibris  des  Herrn 
Geschenkgebers.  —  Schwabach.  Medizinalrat  Dr.  Lochner:  Rastatter  Kongreß-Blatt 
und  wöchentliche  Nachrichten  vom  13.  Oktober  1798. 

A  n  k  ä  u  f  e . 

Kupferstiche  und  Radierungen.  Rudolf  Meyer:  2  Ell.:  Der  Kriegsgefangene,  der 
Offizier  und  der  Bauer.   —  Jakob  Philipp  Hackert:  10  Landschaften.  —  F.  C.  Bierweiler: 

2  Schabkunstblätter;  a)  Graf  Edzard  der  Ite,  Regent  von  Ostfriesland  und  Groningen, 
nach  L.  Cranach,  1818.  b)  Die  Quade  Foolke,  nach  L.  v.  Leyden,  1819.  —  Joh.  Christoph 
Erhard:  Apell  16  II,  56,  63  III,  74  II,  176  IV  u.  186.  —  Daniel  Berger:  Porträt  des 
Pfarrers  Michael  Hahn   zu  Kornwestheim.   —   Friedrich  Christian  Klass:   9  Landschaften. 

—  Joh.  Heinr.  Troll:  Burgruinen  am  Fluß  mit  Bleicherin,  Abdr.  vor  aller  Schrift.  —  Jos. 
Anton  Koch:  Der  Schwur  der  Republikaner  bei  Montenesimo,  Andr.  28.  —  Ludwig  Haach  : 
Die  Affenfamilie,  Andr.  7.  —  Jos.  Danhauser:  Die  Frau  des  Meisters  strickend.  —  Jakob 
Gensler:  Der  Kirchhof  zu  Eistorf,  Andr.  1,  ohne  Unterschrift.  Holstein'sche  Dorfpartie, 
Andr.  4.  —  August  Lieber:  Selbstporträt,  Brustbild  in  Mütze.  Direktor  Barup  in  Keilhau, 
Brustbild.  Frau  desselben,  Brustbild.  H.  Hartwig,  Gärtner  in  Ettersberg,  Brustbild. 
Hauptmann  Kämpfer,    Brustbild.     Direktor  Middendorf  in  Keilhau,   Brustbild,   Preller  del. 

—  Julius  Thaeter:  Büste  C.  A.  Boettiger's,  Em.  Rietschel  finxit  Dresdae.  Brustbild  von 
Friedrich  Perthes,  Otto  Speckter  gez.    Brustbild  des  Dr.  L.  v.  Schorn,  B.  Neher  del  1839. 

—  Friedrich  Preller:  Waldeinsamkeit,  Ruland  188.  Die  große  Eiche  im  Ilmenauer  Forst, 
Ruland  189.  Apfelbäume  in  der  Stubnitz,  Ruland  192.  Eichbäume  auf  Rügen,  Ruland  193. 
Eichengruppe  im  Webicht  bei  Tiefurt,  Ruland  194.  Das  Holzkreuz  bei  Franzensbad, 
Ruland  195.  —  Ludwig  Buchhorn :  Brustbild  des  Dr.  Georg  Ludwig  Spalding,  Iphigenie 
Alberthal  del.  —  Anton  Krüger:  8  Bll  der  frühesten  Radierversuche  des  Künstlers  von 
1809  an.   —  Martin  Gensler:  Der  liebste  Buhle,  den  ich  han  etc.,  Düsseldorf  1844.  Andr. 

3  II.  —  Ludwig  Grimm.  Bettina  von  Arnim  mit  der  Goethe-Statue,  Andr.  25.  Dasselbe 
Blatt  in  einem  Abdruck  vor  der  Überarbeitung.  Carl  du  Jardin,  Brustbild,  Andr.  39. 
Jakob  Grimm,  Brustbild,  Andr.  48  II.  Die  Bruder  Wilhelm  und  Jakob  Grimm,  Andr.  52. 
Martin  Luther,  Hüftbild,  L.  Cranach  prinx.,  Andr.  63.  Carmino  Nicoletti,  Andr.  67  II. 
Anunciata,  Andr.  86  II.  Jungfer  Meil,  Andr.  88.  Die  Zigeunerkinder,  Andr.  99  II.  Die 
Löwenfamilie.  Andr.  181  II.     Die  Villa  Raphael's,  Andr.  195  II.     Der  Hof  des  Kapuziner- 


LX 

klosters  in  Tivoli,  Andr.  197  II.  Eremiten-Haus  auf  dem  Vesuv,  Andr.  199  II.  —  Georg 
Busse:  Ansicht  der  Stadt  Pompeji  mit  dem  Ausbruche  des  Vesuvs  i.  J.  1838,  ine.  a.  Roma 
1840,  Andr.  17,  II.  Ruinen  der  Wasserleitung  des  Nero  in  der  Villa  Wolchonski  zu  Rom, 
Roma  1843—44,  Andr.  39.  —  Sebastian  Habenschaden:  Die  Sennerin  auf  dem  Steg, 
Andr.  1  II.  —  Moritz  von  Schwind:  Transparent  zu  Goethe's  100 jähr.  Geburtstagsfeier, 
Originalradierung.  —  Gustav  Planer:  Bücher  und  Tasche  übereinanderliegend,  erster 
Radlerversuch  des  Künstlers  bei  Steinla,  Juni  1843.  —  Augu.st  Semmler:  3  Bücher  und 
ein  Topf,  erster  Radierversuch  des  Künstlers  bei  Steinla.  -  Karl  Koepping:  Kleines 
Selbstporträt.     Die  Trauer.     Beides  Originalradierungen, 

Lithographien.  Aloys  Senefelder ;  10  Blatt  Buntpapiere  in  verschiedenen  Mustern 
und  Farben,  in  Wien  1802  hergestellt  und  gedruckt.  Siehe  Ferchl  S.  82.  —  Jakob 
Dorner:  Monument  bei  Post-Saal  an  der  Donau,  1803.  -  Polyautographische  Zeichnungen 
vorzüglicher  Berliner  Künstler,  herausgegeben  von  W.  Reuter-Berlin,  39  Blätter,  darunter 
solche  von  Holt,  Frisch,  Genelli,  Großpietsch,  Hampe,  Hummel,  Kolbe,  Leopold,  Niedlich, 
Reuter  etc.  1803-1808  etc.  —  Meyerhofer:  Gemeine  Fackeldistel,  1805.  —  G.  und 
Th.  Senefelder:  Neue  Muster  zum  Sticken,  herausgegehen  von  der  königl.  Beschäftigungs- 
Anstalt  am  Anger,  München  (1806).  —  Joseph  Hauber:  Consumatum  est,  1807.  -  Domenico 
Ouaglio:  Kleine  Landschaft  mit  Brücke,  1807.  -  Steinbock:  Flußlandschaft  mit  Burg  am 
linken  Ufer,  Versuch,  1808.  —  F.  W.  Doppelmayer:  Blatt  mit  verschiedenen  Darstellungen, 
darunter  eine  solche  des  Inn-Tores  zu  Rosenheim,  1810.  Ansicht  eines  Landungsplatzes 
bei  der  Kreuzkapelle  auf  der  Herren-Kloster-Insel  11819).  —  Carl  Sckell:  Wasserfall  un- 
weit Tegernsee  (1811).  —  Gustav  Philipp  Zwinger:  Zum  neuen  Jahr  1812,  1811.  — 
C.W.  von  Faber  du  Faur:  »Blätter  aus  meinem  Portefeuille,  im  Laufe  des  Feldzugs  1812  in 
Rußland  an  Ort  und  Stelle  gezeichnet«,  Titelblatt  und  10  Blätter,  lithographiert  von 
E.  Emminger,  Federer  und  Baumeister.  -  Carl  Agricola:  Die  Frauenkirche  in  München, 
Versuch,  1813.  J.  P.  Hebel  und  Eh.sabeth  Baustlicher,  Hüftbilder  mit  landschaftlichem 
Hintergrunde.  —  K.  F.  Schinkel :  »Versuch  die  liebliche  sehnsuchtsvolle  Wehmuth  aus- 
zudrucken etc.«,  Landschaftsidyll  mit  Kirche,  1816.  —  Lorenz  Kohl:  Blumenkorb.. 2.  Ver- 
such auf  Stein,  1816.  —  G.  Engelmann:  »Recueil  d'Essais  lithographiques  dans  les 
differents  genres  de  dessin  etc.«,  Paris  1816,  Titelblatt,  Inhaltsverzeichnis  und  8  Blätter 
in  verschiedenen  Techniken.  —  Matth.  Klotz:  >Tiresias  weissaget  Narcissens  Schicksal. 
Ovid  B.  III.«  1817.  —  Jacob:  J.  W.  v.  Goethe  nach  Jagemann  (1817).  —  Gottfried 
Schadov:  Lutherstandbild,  1817.  Rudolf  Schadow,  ganze  Figur.  —  Fr.  Rehberg:  Alb. 
Thorwaldsen,  Brustbild,  1818.  —  N.  Kofier:  »Die  alte  Säule  am  Fahrwege  nach  Deutsch- 
Landsberg  in  Unter-Steuer«,  1818.  —  Johann  Adam  Klein:  6  Blatt  Pferdestudien,  Jahn 
228-233,  1818  und  1819.  —  J.  Lancedelly:  Mummenschanz  aus  dem  Freydal,  Farben- 
Skala,  9  Blatt,  1819.  Der  Jahrmarkt  in  Hermannstadt,  in  9  Farben  gedruckt,  1819.  — 
Pürkinger:  Ansicht  von  Passau,  1819.  —  Ludwig  Strack:  »Gegend  von  Vietri  bey  la  Cava 
im  Königreich  Neapel«,  1820.  »Gegend  des  Lago  d'Averno  mit  dem  Tempel  der  Proser- 
pina«, 1820.  —  H.  Papin:  Englisches  Windspiel,  1820.  —  F.  C.  Gröger  und  H.  Aldenrath: 
Friedrich  Gerstäcker,  Brustbild,  1820.  -  F.  C.  Gröger :  Leonh.  Wächter,  zugenannt  Veit 
Weber,  Brustbild,  1821.  —  Jos.  Lacroix:  Empfehlungskarte  von  dessen  Steindruckerei  in 
München.  —  A.  Eisfeld;  Ansicht  bei  Ulm.  —  Ludwig  C.  Bschorr:  Krähwinkliaden,  Titel- 
blatt und  4  kolorirte  Lithographien,  1824.  —  Jos.  Stephan  Decker:  Ludwig  van  Beet- 
hoven, Brustbild,  1824.  —  Philipp  Foltz:  Wilhelm  Teil,  Titelblatt  (C.  Sandhas  inv.)  und 
16  Blätter,  1825.  4  Blätter  aus  dem  Münchener  Volksleben,  1829.  —  S.  Bendixen;  Brust- 
bild Goethe's  nach  C.  Vogel,  1826.  —  Delacroix:  17  Blatt  Illustrationen  zu  Goethes 
Faust  (18281.  Brustbild  Goethe's  nach  Jos.  Beruh.  Schmeller  (1828).  —  G.  Opitz:  »Vivat 
Academia«.  —  Joh.  Nep.  Mayrhoffer :  Selbstporträt.  -  Georg  Gottfried  Koernlein:  Anna 
Barbara  Held  in  ihrem  113.  Jahre.  —  G.  Glaeser:  Großherzog  Ludwig  von  Hessen,  Brust- 
bild in  Uniform.  —  L.  Rausch:  Raphael  Sancio  von  Urbino,  Brustbild,  Raphael  pinx. 
Gebhart  Lebrecht  von  Blücher,  Fürst  von  Wahlstadt,  Brustbild.  —  Lorenz  Ouaglio :  Die 
Profilbrustbilder  des  Direktors  Mannlich  und  seiner  Frau.  —  Ad.  Kittendorf:  »Konstnere 
Forsamlede  om  Aftenen  i  Fincks  Kaffehuus  i  München«,  W.  Bendz  pinx.  1832.  —  F.  Hanf- 


LXI 

staengl:  Lithograph  Hohe,  Brustbild,  1835.     Eckernförde  am  5.  April  1849  nach  F.  Dietz. 

—  Julie  Gräfin  von  Egloffstein :  Mutterglück  und  >Die  Schiffer  Cathy  vom  Königsee«, 
Originallithographien.  --  Gottlieb  Bödmen  Selbstporträt,  Brustbild.  -  Robert  Theer: 
Christi  Triumphzug  von  Titian  nach  dem  Holzschnitt  von  Andreas  Andrianus,  1836. 
Männliches  Porträt  nach  Bartholomäus  van  der  Helst,  1843.  —  H.  J.  Terry:  3  Blatt  Land- 
schaften nach  C.  Hesse.  -  J.  Albrecht:  Die  Steindruckerei  und  Kupferdruckerei  nach 
C.  Schuster  (1840).  —  Jos.  Marastoni:  Die  drei  Grazien  nach  Bitterlich,  aus  17  Blättern 
bestehende  Farben-Skala.  —  F.  Piloty:  Carl  Maria  von  Weber,  Brustbild.  Albertus 
Durerus  Noricus,  Brustbild  nach  Dürers  Selbstporträt.  —  F.  Heine:  Johann  Gottfried 
Schadow  in  ganzer  P'igur  mit  Lutherstatue  nach  Buchhorn.  —  J.  Plattel:  »La  Gravüre 
aux  prises  avec  la  Lithographie«.  —  B.  P.  Ommeganck:  Schaf  und  Ziege  ruhend.  — 
Franz  Xaver  Mayer:  Landschaft  mit  Grabdenkmal  in  Tempelform.  —  [.  D.  Grüson :  C. 
R.  F.  N.,  Graf  v.  Dankelmann,  Brustbild.  —  Teycek  :  Ludwig  van  Beethoven,  in  ganzer 
Figur,  1841.  —  A.  Schott  und  Knauth :  »Dem  Andenken  zweier  getreuen  Arbeiter  auf 
dem  Felde  des  Herrn  Joh.  Adam  Möhler  und  Heinrich  Klee«,  Christus  am  Kreuz, 
darunter  auf  erhöhtem  Sitz  Maria,  von  zwei  Männern  in  Begleitung  ihrer  Patrone  gehuldigt, 
nach  Ed.  Steinte  (1841).  —  Thaddaeus  Mayer:  B.  Bolzano,  sitzendes  Kniebild,  1846.  — 
J.  K.  und  Theodor  Hosemann:  Künstler-Maskenzug,  29.  Februar  1848.  —  A.  Wenderoth: 
Le  g^n^ra!  Cavaignac,  in  ganzer  Figur  zu  Pferde,  1848  —  1851.  —  N.  Geiger  und  Andere: 
Sogenanntes  Champagner-Blatt,  Probedruck  des  nicht  erschienenen  Freibriefes  der 
Lithographen  Wiens,    1849.    -     B.  de  Schrötter:    Hermann  van  Aken  mit  seinem  Löwen. 

—  C.  Wildt:  Jenny  Lind,  Kniestück  nach  l'Allemand.  -  Fr.  Jentzen :  Protilbrustbild  des 
L.  Sachse,  eines  Freundes  von  Alois  Senefeldcr,  nach  Krüger.  -  Hubertus  van  Hove:  Brust- 
bild Herders  nach  G.  v.  Kügelgen.  —  Gerdl  Hardorff:  Brustbild  Gerhards  von  Kügelgen 
nach  dessen  Selbstbildnis.  -  Andreas  Achcnbach  :  Strand  von  Scheveningen,  1851.  Küste 
von  Capri,  1855.  —  Georg  Osterwald:  12  Blatt  (Probedrucke)  Originalradierungen  auf 
Stein,  Illustrationen  zu  den  Waldliedern  von  Gustav  Pfarrius.  —  C.  Steckmest:  Die  Brust- 
bilder von  Carl  Friedr.  Lessing  aus  Wartenberg,  Carl  Sohn  aus  Berlin  und  Theodor 
Hildebrandt  aus  Stettin  nach  J.  Hübner. 

Historische  Blätter.  Bauerngelage,  Spottblatt  in  Kupferstich  mit  Versen,  von  Joh. 
Conrad  Klüpflel ;  um  162(1.  —  Mißgeburt  eines  Kalbes,  Handzeichnung;  1633.  —  Zwei 
Spottblätter  auf  die  7  tapfern  Schwaben  in  Kupferstich  mit  Versen;  17.  Jahrh.  —  Nürn- 
berger Spottblatt,  Kupferstich;  17.  Jahrh.  —  Nasen-König,  Spottblatt,  Kupferstich;  17. 
Jahrh.  —  Zwei  Spottblätter  auf  die  Dame  mit  dem  Schweinerüssel,  in  Kupferstich  mit 
Versen,  das  eine  vom  Jahre  1717,  das  andere  vom  Anfang  des  19.  Jahrh.  —  Mastochse 
zu  Einsiedlen ,  Kupferstich;  1777.  —  »Hanrey  Begräbnusen«,  Spottblatt,  Kupferstich; 
18.  Jahrh.  —  »Der  schön  Narciß«.  ein  Schreckblatt  für  Heiratslustige,  Kupferstich;  18.  Jahrh. 

—  Fünf  Blatt  optische  Zeichnungen  von  Tieren  und  einem  Reiter  in  langgestreckter, 
schmaler  Darstellung  für  Hohlspiegel  zur  Wiedergabe  in  natürlichem  Aussehen,  Kupfer- 
stiche ;   18.  Jahrh. 

Portraits.  Dieterich  Monten,  Schlachtenmaler,  Aquatinta-Stich  von  L.  S.  Troendlin 
nach  Schoen;   1843. 

Witteisbacher  Stiftung.  1)  Kupferstiche.  Carl  von  Sichern:  Otto  Henricus 
Palatinus  Elector  und  Friudericus  Palatinus  Rheni  Elector;  2  Bll.  —  Willem  Jacobsz 
Del  ff:  Fridericus  Henricus  Comes  Palatinus  Rheni,  Sohn  des  Winterkönigs,  jugendliches 
Brustbild  in  reicher  Tracht,  Miereveld  p.  —  Joseph  Fratrel:  Allegorie  auf  Carl  Theodor 
von  der  Pfalz.  2)  Lithographien.  Domenico  Quaglio:  Eröffnung  der  1.  Stände- 
Versammlung  des  Königreichs  Bayern,  den  4.  Februar  1819.  —  F.  Piloty:  Maximilian 
Joseph  auf  dem  Totenbett  nach  J.  Stieler,  1825.  —  B.  Rausch:  Derselbe,  Brustbild  nach 
J.  Stieler.  —  F.  X.  Winterhaider:  Friederike  Wilhelmine  Caroline,  Königin  von  Bayern, 
Brustbild  nach  J.  Stieler.  —  Fr.  Kaiser:  Ludwig!,  zu  Pferde  mit  Gefolge  nach  Monten. 

—  G.  Bodmer:  Derselbe,  Kniestück,  sitzend;  Originallithographie.  —  G.Schreiner 
Derselbe,  in  ganzer  Figur  im  Königs  -  Ornat  nach  J.  Stieler;  1832.  —  August  Selb 
Therese,  Königin  von  Bayern,  Kniestück,  sitzend;  Originallithographie;  1836.  -    M.  Lang 


I.XIl 

Ludwig  II.  mit  seiner  Braut  Sophie  Charlotte.  Herzogin  in  Bayern;  nach  Piloty.  —  W. 
Dietz:  2  Blatt:  »Könighch  Bayerische  Armee«,  jedes  Blatt  mit  15  kleineren  Darstellungen; 
Originallithographien. 

Hohenzollern-Stiftung.  Friedrich  II.  in  Uniform,  Kniestück,  schreibend.  F.  Carstens 
fec.  Kupferstich.  —  Friedrich  Wilhelm  II.,    Brustbild    im    Profil.  Graft'  pinx.  Test,  sculpt. 

—  Friederike  Charlotte,  Prinzessin  von  Preußen,  in  ganzer  Figur  im  Park.  Kupferstich 
von  Domenico  Cunego.  C.  Cunigham  pinx.  —  Friedrich  Wilhelm,  Kronprinz  von  Preußen, 
Hüftbild.  Lithographie  von  J.  Werner  nach  Fr.  Krüger.  —  Friedrich  Wilhelm  III.,  König 
von  Preußen,  Brustbild.  Lithographie  von  C.  Wildt  nach  Krüger.  —  Derselbe,  Porträt 
mit  Scenen  aus  seinem  Leben.  Lithographie  von  Th.  Hosemann;  1840.  —  Elisabeth, 
Königin  von  Preußen,  Brustbild.  Kupferstich  von  Eduard  Mandel  nach  Stieler;  1845.  — 
Friederike  Amalie,  Prinzessin  von  Preußen,  Kniestück ,  im  Sessel  sitzend.  Lithographie 
von  Fr.  Jentzen  nach  Krüger. 

Braunschweiger  Stiftung.  Friedrich  Wilhelm,  Herzog  von  Braunschueig,  Brust- 
bild. Lithographie  von  S.  Bendixen  nach  F.  C.  Gröger. 

Mecklenburgische  Stiftung.  Johannes  Albart:  Dux  iMegelpurgensis.  Kupferstich 
von  Carl  von  Sichern. 

Bierbrauer=Stiftung.  »Das  Streben  der  deutschen  Jugend«,  satirisches  Blatt  gegen 
das  Biertrinken,    Kupferstich;  1844. 

Denkmäler  der  Heill<unde.  Darstellung  einer  Badestube.  Kupferstich;  17.  — 18.  Jahrh. 

—  »The  Ouackdoctor«,  Kupferstich  von  Carl  Ernst  Heß  nach  Gerh.  Dow;  1794.  —  Dr. 
W.  Münz:  »Abbildungen  zur  Muskellehre  in  Steinabdrücken«,  Titelblatt  und  12  Blätter. 
München  1815. 

ARCHIV. 

Geschenke. 
Nürnberg.  W.  Rehlen:  Textabdruck  eines  Wappenbriefes  K.  Maximilians  1.  für 
Ulrich  Rehlen  (1498,  14.  Dez.)  —  Prag.  Fritz  Donebauer:  Fünf  Stammbuchblätter: 
1)  Bernhard  Praetorius  (1567— 1616\  lat.  Dichter;  2)  Joh.  Christoph  Oelhafen  (1574— 
16311;  3,1  Daniel  Schwenter  (1585—1636),  Orientalist  und  Mathematiker;  4)  Johannes 
Saubertus,  der  Nürnberger  Theologe  (1592—1646);  5)  Tobias  Oelhafen  (1601— 16661.  — 
San  Jose  de  Costa  Rica.  F.  Wiss,  Pfleger  des  Museums:  1)  Schiedsrichterliche  Ent- 
scheidung von  Streitigkeiten  des  Heiliggeist-Hospitals  zu  Perleberg  und  der  von  Karstedt, 
1378,  4.  April  Perg.  Abdr.:  Riedel's  Cod.  dipl.  Brandenb.  I,  25,  Nr.  LIX.i  2)  Lehenbrief 
des   Großen    Kurfürsten   für   die  von  Guelen  über  das  Gut  Gantze.  1680,  10.  Febr.  Perg. 

—  Wunsiedel.  Apotheker  Dr.  A.  Schmidt:  Vier  Geschäftsschreiben  an  J.  E.  Meinel  in 
Wunsiedel  1799—1801.  Pap. 

A  n  kaufe. 
Brief  des  Joachim  Camerarius  II  an  Bischof  Ernst  von  Bamberg  (1583  —  911  »de 
hortulani  neglegentia«,  d.  Norinb.  13.  Junii  S.  a.;  Nicolaus  Taiirellus  an  Camerarius,  d. 
Altdorfi  95,  14.  Nov.;  Schreiben  Christians  v.  Anhalt,  wahrscheinlich  an  Joach.  Camerarius. 
1596,  1.  März;  Schreiben  Maximilians  I.  von  Bayern  an  Piccolomini  1645,  15.  Febr.  Ital. 
Mit  Adr.  u.  Siegel.  Or.  Pap.;  Privilegium  für  fheobald  Senefelder  in  München  wegen 
der  von  ihm  erfundenen  chemischen  Überdruck-  u.  Vervielfältigungsmaschine.  München 
1821,  8.  Febr.  Qu.-4». 

BIBLIOTHEK. 
Geschenke. 
Aachen.  Handelskammer:  Die  Handelskammer  zu  Aachen  1804—1904.  8.; 
Herm.  Fried r.  Macco:  Ders.,  Das  jülichsche  Geschlecht  von  Werth.  1904.  8.  —  Aarau. 
Verlag  H.  R.  Sauerländer  &  Co.:  Hunziker,  Das  Schweizerhaus  ni.  1905.  8.  —  Ant- 
werpen. H.  Albert  von  Bary:  v.  Nathusius— Neinstedt,  Geschichte  des  uradligen 
Hauses  Bary.  1223—1903.  1904.  4.   -   Baden-Baden.     Rechtsanwalt    Dr.   K.    Th.  Weiß: 


LXIII 

Festbuch  zu  der  .  .  .  100  jährigen  Stiftungsfeier  .  .  .  des  Baugesellen- Vereins  Baden-Baden 
(1904).  8.  —  Basel.  Carl  Friedrich  Beck:  Ders.,  Über  die  Verwertung  der  Doubletten 
unserer  Bibliotheken.  1904.  8.  —  Berlin.  Verlag  A.  Asher  &  Co.:  Salin,  Die  altgermanische 
Tierornamentik.  1904.  4.  Verlag  Bong  &  Co.:  Meisterwerke  der  Malerei.  lö-18.  (1904). 
2.;  Stilgebauer,  Götz  Krafft  11  (1904).  8.;  Weltall  und  Menschheit.  64—73  o.  J.  8.  Verlag 
F.  Fontane  &Co  :   j.  C.  Fontane,  Wie  man  in  Berlin  zur  Zeit  der  Königin  Luise  kochte. 

1903.  8.;  Th.  Fontanes  Briefe  an  seine  Familie.  I.  II.  1905.  8.  Heintze  &  Blanckertz: 
Das  Schriftmuseum  von  Heintze  &  Blanckertz,  o.  J.  8.  Verlag  Wilhelm  Hertz:  Schmidti 
Geschichte  der  deutschen  Literatur.  1890/1896.  8.  Kriegsministerium:  Sanitäts- 
Bericht  über  das  Kaiserliche  Ostasiatische  Expeditionskorps  für  den  Berichtszeitraum  vom 
1.  Juli  1900  bis  30.  Juni  1901  .  .  .  1904.  4.;  Sanitätsbericht  über  die  Kgl.  Preußische  Armee 
für  den  Berichtszeitraum  vom  1.  Oktober  1901  bis  30.  September  1902.  1904.  4.;  Ver- 
öffentlichungen aus  dem  Gebiete  des  Militär-Sanitätswesens.  27.  1904.  8.  Frh.  v.  Lippe r- 
heidesche  Bibliotheksverwaltung:  Katalog  der  Freiherrlich  vonLipperheide'schen 
Kostümbibliothek  25.  26.  1904  8.  Ministerium  dero  ff  entlichen  Arbeiten:  Zeit- 
schrift für  Bauwesen  LIV,  10—12.  4.  Atlas  hierzu  in  2.  Carl  Marfels:  Kunstvolle 
Taschenuhren  der  Sammlung  Marfels  o.  J.  8  Verlag  Mayer  &  Müller:  Hoffmann,  Die 
Wormser  Geschäftssprache  vom  11.  bis  13.  Jahrhundert.  1903.  8.;  Stöcker,  Zur  Kunst- 
anschauung des  XVIIl.  Jahrhunderts.  Von  Winckelmann  bis  Wackenroder.  1904.  8.  D  r. 
Robert  Müllerheim:  Ders  ,  Die  Wochenstube  in  der  Kunst.  1904.  4.  Kgl.  Museen: 
Deutsche  und  niederländische  Holzbildwerke  im  Berliner  Privatbesitz.  1904.  4.;  Jahrbuch 
der  königl.  preußischen  Kunstsammlungen.  XXV.  4  und  Beiheft.  1904.  2.  Panzer,  Aktien- 
gesell s  c  h  a  ft :  Museumsschränke.  o.  J.  qu.  8.  Gebr.  Paetel:  v.  EglofTstein,  Kaiser 
Wilhelm  I.  und  Leopold  von  Orlich.  1904.  8. ;  Jansen,  Großherzog  Carl  Alexander  von  Sachsen 
in  seinen  Briefen  an  Frau  Fanny  Lcwald-Stahr.  1904.  8.;  August  Schneegans,  1835—1898, 
Memoiren,  Aus  dem  Nachlasse  herausgegeben.  1904.  8.  Verlag  G.  Pintus:  Strich,  Schillers 
•  Wilhelm  Teil«.  1904,  8.  Verlag  Johannes  Rade;  Loewe,  Bücherkunde  der  deutschen 
Geschichte.  1903.8.  Verlag  August  Scherl:  Die  Woche.  1904,111.4.  Verlag  W.Spe  mann: 
.Mlgeyer,  Anselm  Feuerbach.  2.  Auflage,  von  Carl  Neumann.  I. — II.  1904.  8  Verlag  Julius 
Springer:  Schelenz,  Geschichte  der  Pharmazie.  1904.  8.  Reichstagsabgeordneter  Dr. 
Südekum:  v  Bloch,  Der  Krieg  I — VI.  1899.  4.  Vossische  Zeitung:  Buchholtz,  Die 
Vossische  Zeitung.  Geschichtliche  Rückblicke  auf  drei  Jahrhunderte.  1904.  4.  —  Bonn. 
Ausschuß  des  Denkmaltages:  5.  Tag  für  Denkmalpflege.  1904.  8.  Kommerzienrat 
F.  S  o  e  n  n  e  c  k  e  n  Ders.,  Das  deutsche  Schriftwesen  und  die  Notwendigkeit  seiner  Reform. 
1881.  8  —  Braunschweig.  Verlag  George  Wester  mann:  Münsterberg,  Japanische  Kunst- 
geschichte I.  (1904).  4.  —  Breslau.  Eichborn&Co. :  Das  Soll  u.  Haben  von  Eichborn  &  Co. 
in  175  Jahren.  1903.  4.  —  Colmar.  Con.servator  a.D.  Winkler:  Ders.,  Wie  soll  man  vor- 
geschichtliche Grabhügel  auf  ihren  Inhalt  in  für  die  Geschichte  nutzbringender  Weise 
untersuchen?  o.  J.  2.  —  Creussen.  Apothekenbesitzer  Böhner:  Ders.,  Geschichtliches 
über  die  Apotheke  in  Creussen  unter  Berücksichtigung  der  früheren  Medizinalverhältnisse. 
1901.  8.  —  Deggendorf.  Lehrer  Brunn  er:  Wild,  Postille.  1553  (defekt).  2.  —  Detmold. 
Fürst  1.  Landes bibliothek:  Zugänge  der  Jahre  1896 — 1902.  8.  —  Dresden.  Verlag 
A.  F.  H.  Auinger:  Henschel,  Les  gardes  imperiales  et  royales  de  lärmte  frangaise.  c. 
1810.  4.  Verlag  Wilhelm  Baensch:  Vogtländische  Forschungen.  1904.  8.  Dr.  med. 
Eduard  Krauß:  Ders.,  Chronik  der  Familie  Krauß.  II.  1904.  8.  Kgl.  Kultusministerium: 
Neues  Archiv  für  Sächsische  Geschichte  und  Altertumskunde.  25.  nebst  Gesamt-Inhalts- 
verzeichnis.  1 — 25.  1904.  8. ;  Jahresbericht  des  Königl.  Sächsischen  Altertumsvereins.  1903/4. 

1904.  8.  —  Duisburg.  Handelskammer:  Jahresbericht  1903.  II.  1904.  8.  —  Düsseldorf. 
P.  Beda  Klein schmidt:  Ders.,  Der  mittelalterliche  Tragaltar.  S.-A.  o.  J.  8.  Verlag 
Karl  Robert  Lange  wie  sehe:  Sauerlandt,  Die  Bildwerke  des  Giovanni  Pisano.  1904.  8. 
—  Eger.  Kaiserl.  Rat,  Stadtarchivar  Dr.  Karl  Siegl:  Ders.,  Speise  und  Trank  in  Alt- 
Eger.  S.-A.  o.  J.  8.;  Ders.,  Wallenstein  in  den  Ausgai>ebüchern  des  Egerer  Stadtarchivs. 
S.-A.  1904.  8.;  Ders.,  Französische  Zeitungsberichte  über  Wallensteins  Ende.  S.-A.  1904.  8.; 
Ders.,  Zeugnisse   für   die  Rechtgläubigkeit   der  Stadt  Eger  vor  Verhängung  des  Interdikts 


LXIV 

im  Jahre  1467.  S.-A.  o.  J.  8.  —  Erfurt.  Gewerbeverein:  Jahresbericht  1903/4.  (1904)  8. 

—  Essen.  Krupp'sche  Bücherhalle:  Bericht  über  die  Betriebsjahre  1902/1904.  1904.4. 

—  Frankfurt a. M.  Antiquariat  Joseph  Bär  &  Co.:  Bär,  Die  illustrierten  Historienbücher 
des  15.  Jahrhunderts.  1903.  gr.  8.  Verlag  Heinrich  Keller:  Haupt,  Zur  Baugeschichte 
des  Heidelberger  Schlosses.  1902.  kl.  4.;  v.  Lütgendorff,  Die  Geigen-  und  Lautenmacher 
vom  Mittelalter  bis  zur  Gegenwart.  1904.  8.  —  Franzensbad.  Dr.  M.  Müller:  Ders.,  Das 
älteste  Beleuchtungswesen  im  Egerlande.  S.  A  1905.8.  —  Frauenfeld.  Verlag  Huber  &Co.: 
Schweizerisches  Idiotikon  50.  1904.  4.  —  Freiberg.  Gerlach'sche  Buchdruckerei: 
Freiberger  Stadt-,  Land-  und  Berg-Kalender  auf  das  Jahr  1905.  4.  —  Freiburg  i.  B.  Ver- 
lag Herder:  Erläuterungen  und  Ergänzungen  zu  Janssens  Geschichte  des  deutschen 
Volkes  IV.  3.  1904.  8. ;  Schweizer,  Die  Bilderteppiche  und  Stickereien  in  der  städtischen 
Altertümersammlung  zu  Freiburg  im  Breisgau  1904.  4.  -  Oiessen.  Verlag  J.  Ricker; 
Giemen,  Paulus,  sein  Leben  und  Wirken  I.  —  II.  1904.  8.  —  Gotha.  Verlag  Fr.  A.  Perthes: 
Hartmann,  Zur  Wirtschaftsgeschichte  Italiens  im  frühen  Mittelalter.  1904.  8.:  Woltze-Schulze, 
Die  Saalburg.  1904.  2  und  8.  —  Qoettingen.  Geh.  Medizinalrat  Pro f  D r.  W.  Ebstein: 
Ders.,  Willibald  Pirckheimer's  Gicht.  S.-A.  1904.  8.  Verlag  Vandenhoeck  &  Ruprecht: 
Büchting,  Martin  Rinckart.    1903.    8. ;    Naumann-Buch,    herausgegeben  von  Meyer-Benfey. 

1903.  8.  Dr.  Wolkenhauer:  Ders.,  Nachtrag  zu  Beiträge  der  Kartographie  und  Nautik 
des  15.  bis  17.  Jahrhunderts.  S.-A.  8.  —  Graz.  Verlag  Leuschner  &  Lubensky: 
Khull,  Steirischcr  Wortschatz.  1903.  8.  —  Halle  a.  S.  Verein  für  Reformations- 
geschichte: Schriften.  82.  83.  1904.  8.;  Schriften  für  das  deutsche  Volk.  40.  1904.  8.  — 
Heidelberg.  Carl  Winter's  U  n  i  ver^si  t  ä  t  s  b  u  c  hh  andl  ung:  Die  Matrikel  der  Uni- 
versität Heidelberg,  V.  1904.  8.  —  Höflitz.  Lehrer  Kmil  Neder:  Ders.,  Geschichte  des 
k.  k.  priv.  Schützenkorps  in  Bensen  1479-  1904.  8.  —  Jena.  Verlag  Eugen  Diederichs: 
Marc  Aurel,  Selbstbetrachtungen.  1903.  4.;  Dresdner,  Der  Weg  der  Kunst.  1904.  8.;  Leben 
und  Wissen  V.  1904  4.;  Maeterlinck,  Der  doppelte  Garten.  1904.  4.;  Muthesius,  Kultur  und 
Kunst.   1904.  8.;  Pater,  Griechische  Studien.   1904.  8.;    Pater,    Plato    und    der  Piatonismus. 

1904.  8.:  Ruskin.  Werke  IX.  1904.  8.  —  Kaiserslautern.  Thieme'sche  Druckereien: 
Becker,  Wasgaubilder.  1903.  8.  —  Karlsruhe.  Städtische  Archiv-Kommission: 
Einbanddecke  zum  3.  Bande  der  Geschichte  der  Stadt  Karlsruhe.  —  Kempten.  Jos. 
Kösel'sche  Buchhandlung:  Endres.  Das  St.  Jakobsportal  in  Regensburg  und  Honorius 
Augustodunensis.  1903.  4  —  Krummau.  Fürstl.  Zentralarchivs-Direktor  Anton  Mörath: 
Ders.,  Kleine  Beiträge  zur  Geschichte  der  Deutschen  im  südlichen  Böhmen  und  insbesondere 
in  Krummau.  S.-A.  1904.  8. ;  Derselb.,  Einiges  aus  der  Vergangenheit  des  Krummauer 
Scharfschützenkorps.  1904.  12.  —  Leipzig.  Verlag  J.  Baedeker:  Lange,  Geschichte  des 
Materialismus.  1902.  8.  Bibliographisches  Institut:  Vogt  und  Koch,  Geschichte  der 
deutschen  Literatur.  II.  1904.  8. ;  Steinhausen,  Geschichte  der  Deutschen  Kultur.  1904.  8. 
Verlag  Breitkopf  &  Härtel:  delle  Grazie,  Sämtliche  Werke.  7.  8.  1904.  8.  Dieterich- 
scher  Verlag  (Theodor  Weicher):  Hauschmann,  Bernard  Palissy    und  Francis  Bacon. 

1903.  8. ;  Lichtenbergs  Briefe,  herausgegeben  von  Leitzmann  und  Schüddekopf  I — III. 
1901—1904.  8.;  Reil,  Die  frühchristlichen  Darstellungen  der  Kreuzigung  Christi.  1904.  8.; 
V.  Wurzbach,  Gottfried  August  Bürger.  Sein  Leben  und  seine  Werke.  1900.  8.  Verlag 
Wilhelm  Engelmann:  Lipps,  Leitfaden  der  Psychologie.  1903.  8.  Verlag  Be  rn  hard 
Franke:  Geschichte  Südhannoverscher  Burgen  und  Klöster  XI.  o.  |.  8.  Verlag  Th. 
Grieben:  Müller,  Das  sexuelle  Leben  der  christlichen  Kulturvölker.  1904.  8.  Verlag 
Fr.  W.  Grunow:  Bosse,  Aus  der  Jugendzeit.  1904.  8.  Verlag  Karl  W.  Hiersemann: 
Haupt,  Peter  Flettner,  der  erste  Meister  des  Otto-Heinrichsbaus  zu  Heidelberg.  1904.  8. 
Verlag  C.  L.  Hirschfeld:  Abhandlungen  aus  dem  staatswissenschaftlichen  Seminar  zu 
Münster.  I.  1904.  8  ;  Hauptwerke  des  Sozialismus  und  der  Sozialpolitik.  I.— II.  1904.  8.; 
Heckel,  Die  Fortschritte  der  direkten  Besteuerung  in  den  Deutschen  Staaten.  1904.  8. ; 
Der  Pitaval  der  Gegenwart.  I.  1904.  8.;  Vierteljahrschrift  für  Sozial-  und  Wirtschaftsge- 
schichte. II.  1904.  8.     Kunstgewerbemuseum  :  Ausstellung  von  Altthüringer  Porzellan. 

1904.  8.  Lausitzer  Prediger-Gesellschaft.  Jahresbericht.  29.  1904.  4.  Verlag 
TheodorLeibing:  Andraeas,  Der  Orden  der  Odd-Fello  w's,  dessen  Geschichte,  Organisation 


LXV 

und  Wesen.  1882.  8.;  Unser  Vogtland.  I.— IL  1895/6  8.  Verlag  Philipp  Reclam  jun.: 
Universalbibliothek  No.  4534—4538,  4541—4544,  4547—4559,  4561—4587,  4589—4590.  o.  J. 
kl.  8.  Verlag  Schmidt  &  Spring:  Diederich,  Von  Gespenstergeschichten,  ihrer  Technik 
und  ihrer  Literatur.  1903.  8.  Verlag  Chr.  Herrn.  Tauchnitz:  Bergner,  Kirchliche 
Kunstaltertümer  in  Deutschland.  4.  1904.  8  Verlag  J.  J.  Weber:  Frimmel,  Gemäldekunde. 
2.  Auflage.  1904.  8. ;  Somnierlad.  Wirtschaftsgeschichtliche  Untersuchungen.  II.  1903.  8. 
Redakteur  Paul  de  Wit:  Katalog  des  Musikhistorischen  Museums  von  Paul  de  Wit. 
1903.  8.  Verlag  Otto  Wigand:  Bolin,  Ausgewählte  Briefe  von  und  an  Ludwig  Feuerbach- 
I.— II.  1904.  8.;  Crepaz,  Mutterschaft  und  Mütter.  1905.  8.;    Eisler,    Die    Sittlichkeitslehre. 

1903.  8. ;  Münzer,  Bausteine  zu  einer  Lebensphilosophie.  1905.  8. ;  Schmidt,  Das  Wesen 
der  Kunst.  1904.  8.  Hofverlagshändler  Leo  Woerl:  Illustrierter  Führer  durch  Leipzig 
und  Umgebung.  26.  Aufl.  il904).  8.  —  Lintorf.  Apotheker  Alpers:  Allgemeiner  Reichs-, 
Historien-,  genealogischer  und  Haushaltungs-Kalender  auf  das  Jahr  1859.  4. ;  Hannover- 
scher Haushaltun^s-Kalender  auf  das  Jahr  1866  und  1867.  4.;  Katechismus  der  christlichen 
Lehre,  o.  J.  8.;  Kislings  Osnabrückischer  Allgemeiner  Kalender.  1876.  1878—1882.  1884 
bis  1900.  12.  —  Lübeck.  Konserv.  Dr.  Theodor  Hach:  Bericht  des  Museums  Lübek- 
kischer  Kunst-  und  Kulturgeschichte  über  das  Jahr  1903.  1904.  8.;  Über  ehemalige  Folter- 
und  Strafwerkzeuge  im  Museum  und  ihre  ehemalige  Anwendung  in  Lübeck.  1903.  8. ; 
Wegweiser  durch  das  Museum  Lübeckischer  Kunst-  und  Kulturgeschichte  und  durch  dessen 
Kirchliche  Halle  1904  8.  Verlag  Bernhard  Nöhring:  Stegmann,  Meisterwerke  der 
Kunst  und  des  Kunstgewerbes  vom  Mittelalter  bis  zur  Zeit  des  Rococo.  Lfg.  4  —  7.  (19041.  2. 

—  Lüneburg.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1903.  1904.  8.  —  Magdeburg. 
Denkmäler-Commission  der  Provinz  Sachsen:  Jahrbuch  für  die  Denkmalpflege 
in  der  Provinz  Sachsen.  1903  8.  —  Margonin.  Pa.stor  Kruming:  Rigasche  Zeitung. 
1823,  No.  99.  4.  —  München.  Prof.  Anton  En giert:  Ders.,  Zu  Fischarts  Bilderreimen. 
II.  S.-A.  8.  Verlag  G.  Hirth:  Der  Formenschatz.  1904.  4.;  Siegfried  Hirth,  Regenten- 
tabellen zur  Weltgeschichte.  1898.  8.;  Jugend.  1903.  4.  stud.  hist.  Georg  Hoerner: 
Der  Harfner  auf  Witteisbach.  1837.  8.;  Der  Verlobungstag  in  der  Räuber-Höhle  oder  die 
Banditen-Braut.  1862.8.;  Nürnberger  Tag-Blatt.  1839.  8.  Verlag  Albert  Langen:  Brandes, 
Gesammelte  Schriften.  I— VII.  1901/4.  8.;  Brandes,  Gestalten  und  Gedanken.  1903.  8.; 
Hamsun,  Mysterien.  1904.  8.;  Lagerlöf,  Christuslegenden.  1904.  8.;  Lagerlöf,  Eine  Herren- 
hofsage. 1904.  8.;  Simplicissimus  VI!.  (1903).  4.;  Tolstoi,  Gedanken  weiser  Männer.  1904.  8. 
J.  J.  Lentner'sche  Buchhandlung:  Klein,  Der  heilige  Benno.  1904.  8.;  Veröffentlichungen 
aus  dem  Kirchenhistorischen  Seminar  München.  II.  5.  1904.  8.  J.  L  i  n  d  a  ue  r  sehe  Buch- 
handlung :  Deutinger,  Beiträge  zur  Geschichte,  Topographie  und  Statistik  des  Erzbistums 
München  und  Freising.  7.  8.  1901.  1903.  8.  Verlag  R.  Oldenbourg:  Ratzel,  Über  Natur- 
schilderung. 1904.  8. ;  Schultz,  Das  häusliche  Leben  der  europäischen  Kulturvölker.  1903.  8. 

—  Neckarsulm.  Oberamtsvvundarzt  Dr.  med.  Nestlen:  Ders.,  Das  Medizinalwesen  Neu- 
Württembergs.  S.-A.  8. ;  Ders.,  Zur  Geschichte  des  württembergischen  Hebammenwesens 
in  den  letzten  4  Jahrhunderten.  S.-A.  8.  —  Nürnberg.  Verlag  Bauer  &  Raspe:  Sieb- 
machers großes  und  allgemeines  Wappenbuch.  490 — 495.  1904.  4.  Martin  Boelitz: 
Ders.,  Meister  Lampes  lustige  Streiche  und  Abenteuer.  (1904).  4. ;  Ders.,  Schöne  alte 
Kinderlieder.  (1904.)  gr.  8.  Kreisarchivsekretär  Albert  Gümbel:  Ders.,  Nürnberger 
Meister  in  Velden  1477 — 1519.  S.  A.  8.;  Ders.,  Sebald  Weinschroter,  ein  Nürnberger  Hof- 
maler Kaiser  Karls  IV.  S.-A.  8.;  Ders.,  Ein  neuer  Wolgemutaltar  in  Feuchtwangen.  S.-A.  8. 
F'riedrich  Korn  sehe  Buchhandlung:  Göhring,  Die  Anfänge  der  deutschen  Jugend- 
literatur im  18.  Jahrhundert.  1904.  8.  Künstlerverein:  Festschrift  zum  50 jähr. [Jubiläum. 

1904.  4.  Schreinermeister  Küspert:  Mozart,  Versuch  einer  gründlichen  Violinschule. 
1756.  4.  August  Näpflein:  Die  Geschichte  des  »Goldenen  Posthorn«  in^  Nürnberg, 
o.  J.  8.  Preßausschuß  des  10.  deutschen  Turnfestes:  Festzeitung  für  das 
10.  deutsche  Turnfest.  1903.  4.  Konsul  Carl  Schräg:  An  deutsche  Frauen.  1815.  8.; 
Berrin,  Stickmusterbuch.  Fragment,  o.  J.  qu.  4.;  Revidierte  Einrichtung  und  Gesetze  der 
seit  anno  1805  bestehenden  Nürnliergischen  Aussteuer-Anstalt.  1812.  4.;  Leuchtkugeln.  I. 
No.  14 — 19.  21.  22.  1847.    4.;    Allgemeine   Modenzeitung,   Einzel-Nummern   das   Jahrgangs 

9 


LXVl 

1808/9.  4. ;  Münchner  Vergißmeinnicht  oder  Erinnerung  an  den  Aufenthalt  im  deutschen 
Athen.  1835.  qu.  8.;  K.  Oesterr.  Museum  für  Kunst  und  Industrie.  Katalog  einer  Spezial- 
Ausstellung der  Schabkunst.  1894.  8.  Stadtmagistrat:  Verwaltungsbericht  der  Stadt 
Nürnberg  für  das  Jahr  1902.  1904.  4.  —  Oldenburg.  Schulze'sche  Hofbuchhandlung; 
Sello,  Alt-Oldenburg,  o.  J.  8.  Archivrat  Dr.  Georg  Seile:  Ders.,  Geschichtsquellen  des 
bürg-  und  schlossgesessenen  Geschlechts  von  Borcke.  II,  2.  1903.  8. ;  Ders.,  Vindiciae 
Rulandi  Bremensis.  1904.  8.  —  Olmiitz.  Gemeinderat:  Kux  &  Kreß,  Das  Rathaus  zu 
Olmütz.  1904.  8.  —  Paderborn.  Junfermann  sehe  Buchhandlung :  v. Detten,  Westfälisches 
Wirtschaftsleben  im  Mittelalter.  1903.  8.  —  Papenburg.  Handelskammer  für  Ost- 
friesland und  Papenburg:  Jahresbericht  für  1903.11,  2.  —  Paulinzelle.  Gebr.  Menger: 
Horing,  Paulinzelle  o.  O.  o.  J.  8.  —  Posen.  Kaiser  Wilhelm-Bibliothek:  Die  Be- 
gründung der  Kaiser  Wilhelm-Bibliothek    in  Posen    in  den  Jahren  1898  bis  1902.  1904.  4. 

—  Prag.  Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher  Wisse  nschaft,  Kunst  und 
Literatur  in  Böhmen:  Mathesius,  Ausgewählte  Werke  IV.  1904.  8.;  Stifter,  Sämtliche 
Werke  I.  1904.  8.  —  Reichenberg.  M.  U.  O.  A.  K  niz  ck:  Fraundorffer,  Tabula  Smarag- 
dina. 1601.  schm.  8.;  Galen,  De  anatomicis  administrationibus.  15.51.  12.  —  Springfield. 
The  City  Library  Association:  Annual  Report.  1904.  8.  —  Strassburg.  Dr.  R. 
Forrer:   Straßburger  historische  Schmuck-Ausstellung    im    alten  Rohan-Schloß.  1904.  8. 

—  Stuttgart.  J.  G  Cotta'sche  Buchhandlung:  Bibliothek  deutscher  Geschichte.  159.  160. 
(1904).  8.;  Burckhardt,  Goethes  Unterhaltungen  mit  dem  K.inzler  Friedrich  von  MüHer 
3.  Aufl.  o.  J.  8.;  Goethes  sämtliche  Werke.  19.  20.  o.  J.  8.;  Hartmann,  Theophrast  von 
Hohenheim.  1904.  8. ;  Hebbels  ausgewählte  Werke.  I. — VI.  o.  J.  8. ;  Hölderlins  gesammelte 
Dichtungen.  I. — II.  o.  J.  8,;  Immermanns  ausgewählte  Werke. 'I. — VI.  o.  J.  8.;  Mittnacht, 
Erinnerungen  an  Bismarck.  1904.  8. ;  Petersdorff,  König  Friedrich  Wilhelm  der  Vierte 
1900.  8.;  Schillers  sämtliche  Werke.  6.9.  10.  o.J.  8.  Verlag  Ferdinand  Enke:  Holländer, 
Die  Medizin  in  der  klassischen  Malerei.  1903.  4. ;  Lüer  und  Creutz,  Geschichte  der  Metall- 
kunst. I.  1904.  8.  Verlag  Greiner  &  Pfeiffer:  Der  Türmer  VII,  1  ff.  1904.  8.  Verlag 
W.  Kohlhammer:  Binder-Ebner,  Württembergische  Münz-  und  Medaillen-Kunde.  I. 
1904.  8.;  V.  Hiller,  Geschichte  des  Feldzuge.s  1S14  gegen  Frankreich.  1893.  8.;  Nestle, 
Funde  antiker  Münzen  im  Königreich  Württemberg.  1893.  8. ;  Schuster,  Der  geschichtliche 
Kern  von  Hauffs  Lichtenstein.  1904.  8.;  Wintterlin,  Geschichte  der  Behördenorganisation 
in  Württemberg.  I,  1.  2.  1902/1904.  8.;  Württembergische  Geschichtsquellen,  V.  1.  1904.  8. 
Verlag  Alfred  Kröner:  Haeckel,  Die  Lebenswunder.  1904.  8.  Verlag  Paul  Neff: 
Haack,  Die  Kunst  des  XIX.  Jahrhunderts.  1905.  8.;  Herzog  Karl  Eugen  von  Württemberg 
und  seine  Zeit.  2 — 4.  1904.  4.  Verlag  J.  J.  Steinkopf:  Köstlin,  Luthers  Theologie  in 
ihrer  geschichtlichen  Entwicklung  und  ihrem  inneren  Zusammenhange.  1901.  8.  —  Thorn. 
Oberleutnant  Lander:  Kriegs-Tagebuch  der  10.  Kolonne  des  Feld-Munitions-Reserve- 
Parks.  I.Armee,  Feldzug  1870/71.  o.J.  4.  —  Traunstein.  Historischer  Verein  für 
den  Chiemgau:  Jahresbericht  1900 — 1903.8.  —  Troppau.  Museumsdirektor  Dr.  E.  W. 
Braun:  Ders,  Katalog  der  Ausstellung  von  Alt-Oesterreicliischen  Goldschmiedearbeiten. 
I.September  bis  I.Oktober  1904.  (19041.  8.  —  Weimar.  Verlag  Hermann  Böhlaus 
Nachf. :  Mitzschke,  Sagenschatz  der  Stadt  Weimar  und  ihrer  Umgegend.  1904.  8. ;  Thoma, 
Bernhard  von  Weimar  1904.  8.  —  Weissenburg.  Dr.  Hans  Ley:  Ders.,  Die  literarische 
Tätigkeit  der  Lady  Craven,  der  letzten  Markgräfin  von  Ansbach-Bayreuth.  1904.  8.  — 
Wien.  Verlag  W.  Braumüller:  Hollitscher,  Friedrich  Nietzsche.  1904.  8.;  Jerusalem, 
Kants  Bedeutung  für  die  Gegenwart.  1904.  8. ;  Riegl,  Der  moderne  Denkmalkultus.  1903.  4. 
K.  K.  Institut  für  österreichische  Geschichtsforschung:  v.  Ottenthai,  Fest- 
schrift zur  Feier  des  fünfzigjähr.  Bestandes.  1904.  8.  K.  K.  Oberstkämmereramt: 
Jahrbuch  der  Kunsthistorischen  Sammlungen  des  allerhöchsten  Kaiserhauses  XXIV,  6. 
XXV,  1,  2.  1904.  2.  —  Wiesbaden.  Verlag  J.  J.  Bergmann:  Lange,  Sinnesgenüsse  und 
Kunstgenuß.  1903.  8.;  Philippson,  Das  Leben  Kaiser  Friedrich  III.  1900.  8.  —  Ziirich. 
Prof  Paul  Schweizer:  Ders.,  Götz  von  Berlichingen.  S.-A.  1903.  8.  Hans  Spörry: 
Ders.,  Das  Stempelwesen  in  Japan.  1901.  8. 


LXVll 

Ta  usc  h  s  ch  r  i  ft  e  n. 
Agram.     Kroat.  archaeologische  Gesellschaft  im  Nationalmuseum: 
Vjestnik    hrvatskoga   arheoloskoga   drustva.     Nove    serye    sveska    VII.    1903/4.     1904.     8. 
Landesar  chiv:  Berichte  des  K.  Kroat.-Slavon.-Dalmat.  Landesarchives.  VI.  34.  1904.8. 
—  Amiens.     Societe  des  antiquaires  de  Picardie:  Bulletin.  1904,   1.   1904.  8.   — 
Amsterdam.  Acadömie  royale  des  sciences:  Jaarboek  1903.  1904.  8. ;  Paedagogium 
1904.  8.;  Verhandelingen.     Nieuwe  reeks.     D.  IV,  2.    D.  V.  4.  5.  1904.    8.;     Verslagen  en 
mededeelingen.    Af  deeling   letterkunde.    IV,   6.    1904.    8.     Ou  dh  eid  kun  dig  GenooV 
schap:    Jaarverslag.    1904.    4.    —     Basel.     Historische     und     antiquarische 
Gesellschaft:    Basler    Zeitschrift  für    Geschichte  und    Altertumskunde.  IV,   1.    1904.  8. 
Universität:  Brückner,  Der  Helianddichter   ein  Laie.  1904.  4.;   3  Dissertationen.   1902 
bis    1904.    8.;     Jahresverzeichnis  der    Schweizerischen    Universitätsschriften.     1903—1904. 
1904.  8.;   loci,  Der  Ursprung  der  Naturphilosophie  aus  dem  Geiste  der  Mystik.   1903.  4.  — 
Bergen.     Museum;   Aarbog.  1904,  2.  1904.  8.  —  Berlin.  Gesellschaft  für  Heimat- 
kunde der  Mark  Brandenburg:  Archiv  der  »Brandenburgia.«   11.  1904.  8.     Verein 
für  die  Geschichte  Berlins:  Berliner  Kalender  1905.  schm.  2.  —  Bonn.    Univer- 
sität: 27  Dissertationen.  1903/4.  8.;  Dyroff,  Zur  Uuellenfrage  bei  Lukretius  (V.Gesang). 
Programm  (1904).  4.;  Elter,    Gnomica    homoeomata.  IV,   1.  V.     Programm    (1903/4).  4.   — 
Bremen.  Verein    für   Hansische   Geschichte:  Hansische  Geschichtslilätter.  1903. 
1904.  8.    -   Breslau.   Schlesische   Gesellschaft:    Die    Schlesische    Gesellschaft    für 
vaterländische  Kultur,  i Festschrift.)  1904.  4.;  81.  Jahresbericht.  1904.  8.     Schlesisches 
Museum  für  Kunstgewerbe  und  Altertümer:  Jahrbuch  III.    1904.  4.    —    Cassel. 
Verein  für    hessische    Geschichte    und    Landeskunde:  Mitteilungen    an    die 
Mitglieder  1903/4.  1904.  8.;  Zeitschrift.  N.J.  28.  1904.  8.    —    Chur.     Historisch-anti- 
quarische Gesellschaft:  XXXII.  Jahresbericht.    1903.  8.    —    Chrudim.     Museum: 
Pamätky  Vychodoöeske.  List  XXXI— L.  1904.  8.;  X.  Zpväva.   1904.  8.   —  Cöln.     Histo- 
rischer Verein  für  den  Niederrhein:  Annalen.  77.  78  und  Beiheft  VII.  1904.  8.  — 
Dessau.  V  e  r  e  i  n    für    Anhaltische    Geschichte    und    Altertumskunde:    Mit- 
teilungen, X,   1.   1904.  8.  —  Dorpat.    Universität:  8  Akademische  Schriften.  1903/4.  8. 
—  Dresden.  Kgl.  Sachs.  Altertumsverein:  Neues  Archiv  für  Sächsische  Geschichte 
und  Altertumskunde.  XXV.  3.  4  und  Gesamt-Inhaltsverzeichnis  I— XXV.  1904.  8.;  Jahres- 
bericht für  1903/4.  1904.  8.  —  Erlangen.    Physikalisch-medicinische  Societät; 
Sitzungsberichte.  34.  1904.  8.    —  Flensburg.  Kunstgewerbemuseum:  10  Aufnahmen 
alter  Bauernstuben.  Führer.  1880.  1903.  8;  Katalog  der  Ausstellung  »Die  Kunst    auf  dem 
Papier«  (1904).  8. ;  Verwaltungsberichte  1890.  1894.  1901.8.  —  Frauenfeld.  Historischer 
Verein  des  Kantons  Thurgau:  Thurgauische  Beiträge  zur  vaterländischen  Geschichte. 
44.  1904.  8.     -   Freiburg  i.  B.    Breisgauverein  Schauinsland:  Schauinsland  XXXI, 
1.  1904.  4.     Universität:  Ankündigung  der  Vorlesungen.    S.  S.  1904.  W.  S.  1904/5.  8.; 
42  Dissertationen.  1903/4.  8.;    Programm    zur  Feier   des  Geburtstages  S.  K.  H.  des  Groß- 
herzogs Friedrich.  1903.  4. ;  Reden,  gehalten  ...  bei  der  öffentlichen  Freier  der  Übergabe 
des  Prorektorats.   1904.  4.;    Verzeichnis   der  Behörden,   Lehrer,   Anstalten,    Beamten  und 
Studierenden.  W.  S.  1903/4.  S.  S.  1904.  8.  —  Qiessen.  Universität:  Brauns,  Entwicklung 
des  mineralogischen  Unterrichts  an  der  Universität.  Festrede.  1904.  4. ;  10  Dissertationen. 
1903/4.  8.;   Personalbestand.  W.  S.  1903/4.  S.  S.  1904.  8.;  Satzungen  der  Universität.  I— II. 
1904.  8.;  Vorlesungsverzeichnisse.  S.  S.  1904.  W.  S.  1904/5.  —  Görlitz.  Oberlausitzische 
Gesellschaft  der  Wissenschaften:  Codex  diplomaticus  Lusatiae  superioris  II,  5. 
1904.  8.;  Neues  Lausitzisches  Magazin.  80.  1904.  8.  —  Gotha.  Vereinigung  für  Gotha- 
ischeGeschichte  und  Altertumsforschung:  Mitteilungen.  1904.  8.  —  Greifswald. 
Universität:  Bericht  über  die  i.  J.  1903  eingelaufenen  Preisarbeiten  und  Bekanntmachung 
der  neuen  Preisaufgaben.  1904.  8.;  Chronik  für  1903/4.  1904.  8.;  2  Dissertationen.  1904.  8.; 
Stengel,  Die  Bruchstücke  der  noch  ungedruckten  Chanson  d'Anseis  de  Mes.    Festschrift. 
1904.  8. ;  Amtliches  Verzeichnis  des  Personals  und  der  Studierenden.  1904.  8.  -    Hamburg. 
Museum  für  Kunst  und  Gewerbe:  Bericht  für  1903.  1904.  8.  —  Hannover.     P  r  o- 
vinzialmuseum:  Jahrbuch  1901/4.   1904.  4.     Historischer  Verein    für    Nieder- 


LXVIII 

Sachsen:  Zeitschrift.  1904,3.  1904.  8.  -  Harlem.  Society  hollandaise  des 
sciences:  Archives  Neerlandaises.  Serie  II,  Tome  IX,  livr.  3.  4.  1904.  8.  —  Heidelberg. 
Universität:  Braune,  Akademische  Rede  zur  Feier  des  Geburtsfestes  des  höchstscUgeii 
Großherzo^s  Karl  Friedrich  am  22.  November  1904.  1904.  4.  -  Helsingfors.  Soci^tc 
deLitterature  Finnoise:  Suomen  Kausan  Sävelmiä.  II,  1.  1904.  8.  —  Hermannstadt. 
Verein  für  siebenbürgi  sehe  Landeskunde:  Archiv.  N.  F.  XXXI,  2.  1904.  8. ; 
Jahresbericht  für  1903.  1904.  8.  -  Jena.  Universität:  44  Dissertationen.  1903/4.  8,  4.; 
Nippold,  Der  Kurfürst-Konfessor  Johann  Friedrich  Rede.  1903.  4. ;  Stahl,  Matthias  Jakob 
Schieiden.  Rede.  1904.  4.  Verein  für  thüringische  Geschichte  und  Altertums- 
kunde: Regesta  diplomatica  necnon  epistolaria  hi.storiae  Thuringiae.  III,  1.  1904.  4.; 
Zeitschrift  N.  F.  XIV,  2.  XV,  1.  1904.  8.  —  Innsbruck.  F  erdin  an  deum:  Zeitschrift. 
III.  Folge.  48.  1904.  8.  —  Kiel.  Gesellschaft  für  Kieler  Stadtgeschichte:  Mit- 
teilungen. 21.  1904.  8.  —  Kopenhagen.  Danske  Videnskabcrnes  telskab:  Oversigt 
over  forhandlinger.  1904;  4,  .5.  8.  —  Krakau.  Akademie  der  Wissenschaften: 
Anzeiger.  Phil.  Klasse  1904,  4—7,  8.;  Math.-naturw.  Klasse.  1904,  4-7.  S. ;  Rozprawy, 
hist.-phil.  II,  20.  1904.  8.  —  Landshut.  Historischer  Verein  für  Niederbayern: 
Verhandlungen.  40.  1903.  8.  —  Leiden.  Maatschappy  der  Nederlandsche  Letter- 
kunde:  Handelingen  en  Mededeelingen.  1903'4.  1904.  8.;  Levensberichten  der  afgestorven 
medeleden.  1903—1904.  8.;  Tijdschrift.  XXII,  3-4.  XXIII,  1-2.  1903/4.  8.  —  Leipzig. 
Kgl.  Sachs.  Gesellschaft  der  Wissenschaften:  Abhandlungen.  Phil.  hist.  Klasse. 

XXII,  5.  XXIV,  1—3.  1904.  8.;  Berichte  über  die  Verhandlungen.  Phil.  hist.  Klasse.  56, 
1—3.  1904.  8.  Universität:  112  Dissertationen.  1903/4.  8.  4.;  Personal-Verzeichnis  144. 
145  (1904).  8.;  Verzeichnis  der  Vorlesungen  im  S.  S.  1904  und  W.  S.  1904/5.  (1904  |  8.  — 
Lindau.  Verein  für  Geschichte  des  Bodensees  unii  seiner  Umgebung; 
Schriften.  33.  1904.  8.  —  Luzern.  Historischer  Verein  der  5  Orte:  Luzern,  Uri, 
Schwyz,  Unter  vvalden  und  Zug:  Der  Geschichtsfreund.  59. 1904. 8.  —  Marienwerder. 
Historischer  Ve  rein:  Zeitschrift.  43.  1904.  8.  —  Metz.  Gesellschaft  für  lothrin- 
gische Geschichte  und  Altertumskunde:  Jahrljuch  XV.  1903.  4.  Verein  für 
Erdkunde:  XXIV.  Jahresbericht.  1901—1904.  1904.  8.  —  Mitau.  Kurländische  Ge- 
sellschaft für  Literatur  und  Kunst:  Sitzungsberichte  1903.  1904.  8.  —  München. 
DeutscheGesellschaft  für  christliche  Kunst:  Jahresmappe  1904.  4.  Museum 
von  Meisterwerken  der  Naturwissenschaft  und  Technik:  Bericht  über  die 
Gründung.  (1904.)  2. ;  Verwaltungsbericht  über  das  erste  Geschäftsjahr.  (1904.)  2.  Norden. 
Allgemeiner  Verein  für  verei nfachte  Rechts ch reib ung :  Reform.  1901i2.  1902/3. 
1904,  1 — 4.  8.  —  Regensburg.  Historischer  Verein  von  Oberpfalz  und  Regens- 
burg: Verhandlungen.  45.   1903.  8.   —  Saint-Nicolas.  Cercle  archcologique:  Annales 

XXIII,  1.  1904.  8.  -  Salzburg.  Gesellschaft  für  Salzburger  Landeskunde:  Mit- 
teilungen. XLIV.  1904.  8.  —  Sigmaringen.  Verein  f.  Geschichte  u.  Altertumskunde 
in  Hohenzollcrn:  Mitteilungen.  XXXVII.  1903'04.  (1904.)  8.  —  Stockholm.  Kungl. 
vitterhets  Akademien:  Antikvarisk  tidskrift  för  Sverige  XVII,  2.  3.  (1904.)  8.  — 
Strassburg  i.  E.  Historisch-literarischer  Zweigverein  des  Vogesen-Clubs: 
Jahrbuch  für  Geschichte,  Sprache  und  Literatur  Elsaß-Lothringens.  XX,  1904.  8  — 
Stuttgart.  Technische  Hochschule:  Bericht  für  das  Studienjahr  1903/4.  1904.  4.; 
Programm  für  das  Studienjahr  1904/5.  1904.8.  Württem l)er gisch  e  Kommission  für 
Landesgeschichte:  Württembergische  Vierteljahrshefte  für  Landesgeschichte.  N.  F. 
XIII.  1904.  8.  —  Torgau.  Altertums-Verein:  Veröffentlichungen.  XVIL  1904.  8.  — 
Upsala.  Universität:  Eranos.  Bd.  V  3.  4.  1904.  8.  —  Utrecht.  Historisch  Genoot- 
schap:  Bijdragen  en  iMededeelingen.  25.  1904.  8.;  Werken.  III.  Serie,  No.  20.  1904.  8.  — 
Vaduz.  Historischer  Verein  für  das  Fürstentum  Liechtenstein:  Jahrbuch.  4. 
1904.  8.  —  Washington.  Smithsonian  Institutfon:  Report  upon  the  condition  and 
progress  of  the  U.  S.  National  Museum.  1903.  1904.  8.  —  Wien.  Technologisches 
Gewerbe-Museum:  Exner,  Das  k.  k.  technologische  Gewerbe-Museum  in  Wien  im 
ersten  Vierteljahrhundert  seines  Bestandes.  1879  bis  1904.  1904.  8.  Verein  für  Landes- 
kunde von  Niederösterreich:  Jahrbuch.  N.  F.  II.  1904.  8.;  Monatsblatt.  II.  Jg.  1902/3. 


LXIX 

R.;  Topographie  von  N.  Ö.  5  (Schluß).  6.  1  —  2.  1903.  4.  --  Wiesbaden.  Nnssauischcr 
Verein  für  Naturkunde;  Jahrbücher.  57.  1904.  8.  —  Würzburg.  Universität:  10 
Dissertationen.  1903,4.  8.;  Kant-Feier  der  Würzburger  Universität  am  12.  Februar  1904. 
1904.  S.;  Kunkel,  Über  die  Fortschritte  der  Heilmittellehre  im  letzten  Jahrhundert.  Fest- 
rede. 1904.  8.  —  Zwolle.  Vereeniging  tot  beöfening  van  Overijsselsch  regt  an 
geschiedenis:  Verslag  van  de  handelingen.  93.  1904.  8. 

Ankäufe. 

Magneneii]  Rabani  Mauri  De  Laudibus  sancte  Crucis  opus,  erudicione  versu  prosaque 
mirificum.  1503.  2.  Schütz,  De  procuratore  Substitute,  vom  Affter-Anwald  .  .  .  1654.  4. 
Weidlich,  De  angariis  rusticorum,  vulgo  von  Frohndiensten  .  .  .  1672.  4.  Dondorff,  De 
confessione  tormentis  extorta,  vulgo  von  der  Uhrgicht  .  .  1693.  4.  Tham,  De  literis 
natalitiis,  von  geburths-Briefen.  1693.  4.  Webe-Mu.sterbuch.  Handschrift  (Colorierte 
Federzeichnung).  1782.  4.  Praktisches  Handbuch  für  Kunst-  und  Fabrikwesen,  enthaltend 
Anweisungen  zum  farbigten  Kupferstich  und  zum  Kolorit  .  .  .  1803.  8.  Das  Geheimniß 
des  Steindrucks  in  seinem  ganzen  Umfange  .  .  .  beschrieben  von  einem  Kunstfreunde. 
1810.  4.  Brandin,  Praktische  Anweisung  zum  Steindruck.  1821.  12  Enthülltes  Geheimniß 
der  englischen  Stereotypen -Verfertigung  .  .  .  1822.  8.  Vyftig -jaerig  Jubil^  van  den 
heyligen  Rumoldus  te  Mechelcn.  1825.  4.  Oesterley,  Umrisse  zu  Schillers  Wilhelm  Teil. 
1831.  qu.  4.  Daguerre.  Historique  et  description  des  proc^des  du  Daguerreotype  et  du 
Hiorama.  1839.  8.  Manlich,  Aesculaps  Hahn  und  Amors  vergiftete  Fackel  .  .  .  Ein 
poetisch-  und  lithographischer  Versuch,  o.  J.  2.  Naturselbstdruck,  nach  Kyhl-Kopenhagen. 
ü.  J.  4.  Stuntz ,  Mes  Lecoiis  de  Mythologie  ou  Images  des  dieux  composees  et  des- 
sinces  sur  pierre  en  apprenant  I'  histoirc  de  la  Fable,  o.  J.  qu.  4. 

Badische  Stiftung.  Basilica  Carolina.  (1760.)  2.  Müller,  Badische  Fürstenbildnisse. 
1888.  4.  Durm,  Zur  Baugeschichte  des  großh.  Residenzschlosses  in  Karlsruhe.  1892.  4. 
Tillessen,  Das  großherzogl.  Schloß  zu  Mannheim,   1897.  2. 

Bierbrauer  Stiftung.  Buijs,  De  bierbrouwer,  of  volledige  beschrijving  van  hat 
l.)rouuen  der  bieren.  1799.  8. 

Corpsstudentische  Stiftung.  Die  Zobtenfaier  der  Breslauer  Studenten  am  8  und 
9.  Juli    1842.    1844.    S. 

Denkmäler  der  Heilkunde.  Kicher,  L'art  et  la  mddecine.  o.  J.  4.  Tha  sura  water 
eure.  ü.  J.  qu.  8. 

Heyer  v.  Rosenfeld°Stiftung.  Marshall,  The  genealogist's  guide.  1903.  8.  Rietstap. 
Armorial  gencral.  7.  8.  i  1904.1  4.     Schw^eizarisches  Geschlechterbuch.  I.  Jahrgang.  1905.  kl.  8. 

Wittelsbach=Stiftung.  Invendarium  über  saemtlich  auf  der  herzoglich  Pfalz  Zwey- 
bruckischar  Gewehr  Cammer  dermahlen  vorfindlichen  Gewehr  nebst  sonstigen  Mobilien. 
1795.  4.  Abbildung  des  merkwürdigeren  baierischen  Geschützes,  welches  bey  der  Ein- 
nahme Wiens  von  der  Kaiserlich-Franzosischen  Armee  in  den  dortigen  Zeughäusern  ge- 
funden, und  ...  in  die  .  .  .  Residenzstadt  München  zurückgebracht  worden  am  2  ten 
Jänner  1806.  o.  J.  qu  4.  Die  15  Kreise  des  Königreiches  Baiern.  1808.  4.  Baierns  größter 
Umfang  unter  den  Agilolfingern,  Carolingern,  Weifen  und  Wittelsbacharn  in  4  geographi- 
schen Karten  dargestellt.  1809.  qu.  4.  Kurzingar,  Quadrilles  parees  costumes,  executees 
ä  la  cour  da  Sa  Majeste  le  roi  da  Baviere,  le  fövrier  1835.  2. 

Zeitschriften. 
Im  Jahre  1904  sind  uns  aufsar  den  im  Laufe  das  Jahres  in  unserem  Verzeichnisse 
aufgeführten,  bandweise  zugesendeten,  die  folgenden  teils   als   Geschenke,   teils   im   Aus- 
tausche gegen  den  Anzeiger,  und  zwar  heft-  oder  nummernwaise  zugegangen: 
Aarböger  for  nordisk  Oldkyndighed  og  Historie. 

Abhandlungen  der  philol.-histor.  Classe  der  k.  sächs.  Gesellschaft  der  Wissenschaften. 
Adels-Herold. 

Altvater.     Organ  des  mähr.-schles.  Sudeten-Gebirgs- Vereins. 
Analacta  Bollandiana. 


LXX 

Analecta  pour  servir  ä  l'histoire  eccl^siastique  de  la  Belgique. 

Analen  van  den  oudheitskundigen  Kring  van  het  Land  van  Waas. 

Annales  de  la  societ^  d'arch^ologie  de  Bruxelles. 

Antiquitäten-Zeitung.     Zentral-Organ   für  Sammelwesen    und  Altertumskunde    ihrsg. 

von  Udo  Beckert  in  Stuttgart). 
Anzeiger  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften  (in  Wien),  philos.-histor.  Classe. 
»  der  Akademie  der  Wissenschaften  in  Krakau. 

•  für  schweizerische  Altertumskunde  (Zürich). 
»             Allgemeiner,  für  Buchbindereien. 

>  Numismat.-sphragist.  (hrsg.  von  Fr.  Tewesi. 

•  Nürnberger. 
Apotheker-Zeitung  (hrsg.  von  J.  Greiß). 
Archiv  für   Buchgewerbe. 

»  für  Buchbinderei. 

»  für  Eisenbahnwesen. 

>  Neues,  der  Gesellschaft  für  ältere  deutsche  Geschichtskunde. 

>  für  Kulturgeschichte  (hrsg.  von  Steinhausen). 
»  für  christliche  Kunst  (hrsg.  von  Keppler). 

der  Pharmacie  (Zeitschrift  des  deutschen  Apothekervereins'i. 
•         für  Post  und  Telegraphie. 

Schweizerisches,  für  Volkskunde.  ' 

Archives  neerlandaises  des  sciences  exactes  et  naturelles.  '" ' 

>  heraldiques  Suisses. 

Argo.     Zeitschrift  für  krainische  Landeskunde. 

Bär,  Der,  Illustrierte  Wochenschrift  für  die  Geschichte  Berlins  und  der  Mark. 

Bauzeitung,  Deutsche  (hrsg.  von  Frisch'. 

»  Süddeutsche. 

Bayerland,  Das  (hrsg.  von  H.  Leher). 
Beilage,  Wissenschaftliche,  der  >Leipziger  Zeitung". 
Bericht,  Stenographischer,  des  bayerischen  Landtags  nebst  Beilagen. 
»  der  Pharmaceutischen  Gesellschaft  in  Berlin. 

>  über  die  Verhandlungen  der  k.  sächs.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  philol.- 

histor.  Classe,  in  Leipzig. 
Blätter  für  Architektur  und  Kunsthandwerk. 
Fliegende  (Münchner, 
für  hessische  Volkskunde. 

für  Münzfreunde  (hrsg.  von  Erbstein),  m.  d.  Beiblatt :    Numismatischer  Verkehr. 
Praehistorische  (hrsg.  von  Naue). 

Familiengesch.  für  adelige  und  bürgerliche  Geschlechter. 
Tübinger. 

Heraldisch-genealogische. 

des  schwäbischen  Albvereins  (hrsg.  von  Nägele). 
Schweizerische,  für  Ex-libris-Sammler. 
Bran  den  burgia.     Monatsblatt  der  Gesellschaft  für  Heimatkunde  der  Provinz   Branden- 
burg zu  Berlin. 
Bulletin  de  la  soci6t6  royale  beige  de  g^ographie. 
Bulletins  de  l'acad^mie  royale  de  Belgique. 

»  des  mus^es  royaux  des  arts  döcoratifs  et  industriels  ä  Bruxelles. 

Burgwart,  Der. 
Caritasblätter,  Baverische. 

Centralblatt  für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte  (Jena). 
'  der  Bauverwaltung  (Berlin). 

»  für  Bibliothekwesen. 

>  Literarisches,  für  Deutschland  (hrsg.  von  Zarnke). 


LXXI 

Chronique  des  arts  et  de  la  curiosit^. 

Circular  numismatic. 

Colonie,  Die  französische  (hrsg.  von  L.  Beringuier). 

Cor  responde  nz,  Numismatische  .hrsg.  von  Adolph  Wevl). 

C  orrespondenz-Blatt  der  deutschen  Gesellschaft  für  Anthropologie,    Ethnologie    und 

Urgeschichte  (hrsg.  von  Ranke;. 
Daheim.     Ein  deutsches  Familienhlatt  mit  Illustrationen. 
Denkmalpflege,  Die  (Berlin). 

Diözesan-A  rchiv  von  Schwaben  (hrsg.  von  Becki. 
Dombauvereinsblatt,  Wiener. 
Egerland,  Unser  (hrsg.  von  Alois  John). 
Eranos.     Acta  philologica  suecana. 
Erwina  ( Straßburg j. 
Ex-libris.     Zeitschrift  für   Bücherzeichen,   Bibliothekenkunde   und    Gelehrtengeschichte. 

Organ  des  Ex-libris-Vereins  zu  Berlin  (hrsg.  von  Brendickei. 
1' amilienblad,  Allgemeen,  Nederl. 
Formenschatz  (hrsg.  von  Georg  Hirthi. 

Forschungen  zur  Ges;hichte  Bayerns  (hrsg.  von  Reinhardstöttner). 
Frauenzei~ung,  Illustrierte  (hrsg.  von  Lipperheidei. 
Gartenlaube,   Illustriuites  Familienblatt. 
Gazette  numismatique. 
General-Anzeiger  für  Nürnberg-Fürth. 
Germania.    Maandschrift. 
Geschichtsblätter,  Deutsche. 

»  Dresdner. 

'  Freiburger  (Schweiz). 

>  Hannoversche. 

»  für  Stadt  und  Land  Magdeburg. 

»  Mannheimer. 

>  Mühlhäuser. 

>  Reutlinger. 
»  Rheinische. 

Gewerbeblatt  für  das  Großherzogtum  Hessen  nebst  Anzeiger. 
»  Westdeutsches  (Düsseldorf!. 

>  aus  Württemberg. 

Graveur-Zeitung,  Berliner. 

Grenzboten.     Zeitschrift  für  Politik,  Literatur  und  Kunst. 

Handweiser,  Literarischer,  für  das  katholische  Deutschland  (hrsg.  von  Hülskamp) 
Helios.  Monatliche  Mitteilungen  aus  dem  Gesamtgebiete  der  Naturwissenschaften 
Hcmecht,  Ons.  (Luxemburg). 

Herold,  Der  deutsche  (hrsg.  vom  Vereine   »Herold     in  Berlin  . 
Hochland. 

Hochschul-Nachrichten. 
Jahrbuch  der  Gesellschaft  für  Geschichte  des  Protestantismus  in  Österreich. 

»  Historisches,  der  Görres-Gesellschaft. 

Journal  für  Buchdruckerkunst  (hrsg.  von  Ferd.  Schlotke). 
Kinder-Garderobe,  Moderne. 

Kirchen-Schmuck.     Blätter  des  christlichen  Kunstvereins  der  Diözese  Seckau. 
Korrespondenz,  Statistische  (hrsg.  von  Blenk). 

Korrespondenzblatt    des   Gesamtvereins   der   deutschen   Geschichts-   und   Altertums- 
vereine. 
»  des  Vereins  für  siebenbürgische  Landeskunde. 

Kosmos.     Internationales  Bijouterie-Annoncenblatt  für  die  fünf  Weltteile. 
Kunst,  Onze. 


I.XXIl 

Kunstblatt,  Christliches  (von  Merz). 

Kunstgewerbeblatt.     Zeitschrift  des  Vereins  für  deutsches  Kunstgewerbe  zu  Berlin. 

Kunst-Halle. 

Kunst  und  Handwerk.     Zeitschrift  des  bayerischen  Kunstgewerbe-Vereins  in  München. 

Kunstmarkt,  Der. 

Kunst  wart.     Rundschau  über  alle  Gebiete  des  Schönen  ihrsg.  von  Avenarius) 

Kurier,  Fränkischer. 

Leopoldina  (von  Knoblauch). 

Limesblatt. 

Literaturblatt  für  germ.  und  roman.  Philologie  (hrsg.  von  Behaghel  und  Neumanm. 

Numismatisches  (herausgegeb.  von  M.  Bahrfeldt). 
Maandblad  van  het  genealog. -herald,  genootschap  »De  Nederlandsche  Leeuw«. 
Majestäten,  Alpine. 
Mitteilungen  des  Vereins  für  anhaltische  Geschichte  und  .Mtertumskunde. 

der  anthropologischen  Gesellschaft  in  Wien. 

des  Vereins  für  die  Geschichte  Berlins. 
»  des  Vereins  für  Geschichte  der  Deutschen  in  Böhmen. 

der  k.   k.   Centr.-Comm.  zur   Erforschung  und  Erhaltung   der  Kunst-  und 
historischen  Denkmale  (Wien"!. 

•  des  Clubs  der  Münz-  und  Medaillenfreunde  (Wien). 

•  des  Gewerbe-Museums  zu  Bremen. 

des  mährischen  Gewerbemuseums  in  Brunn. 

•  des  histor.  Vereins  für  Donauwörth. 

•  des  nordböhmischen  Gewerbemuseums  in  Reichenberg, 
des  k.  k.  Gewerbe-Museums  (Wiem. 

»  Heraldische,  hrsg.  vom  Verein   »Zum  Kleeblatt«   (Hannover), 

und  Nachrichten  für  die  evangelische  Kirche  in  Rußland. 

•  des  Kunstgewerbe-Vereins  zu  Magdeburg. 

aus  der  histor.  Literatur  (von  der  Berliner  historischen  Gesellschaft). 
.  des  Vereins  für  Lübeckische  Geschichte  und  Altertumskunde, 

aus  dem  Museum  für  deutsche  Volkstrachten  (Berlin). 

•  des  nordböhmischen  Exkursions-Clubs  (Böhm.-Leipa). 
und  Nachrichten  des  deutschen  Palästinavereins. 

des  Kaiser  Franz  Joseph-Museums  für  Kunst  und  Gewerbe  iTroppau). 
und  Umfragen  zur  bayr.  Volkskunde. 
»  des  Vereins  für  sächsische  Volkskunde. 

•  des  Steiermark.  Gewerbevereins. 

■  aus  der  lippischen  Geschichts-  und  Landeskunde  (Detmold), 

des  Uckermark.  Museums-  und  Geschichtsvereins. 

•  der  schlesischen  Gesellschaft  für  Volkskunde, 
des  Westpreußischen  Geschichtsvereins. 

Modenzeitung,  Europäische,  für  Herren-Garderobe  (hrsg.  von  Klemm  und  Weiß). 
Monatsblatt  der  k.  k.  heraldischen  Gesellschaft  »Adler»   (Wien). 
des  Altertumsvereins  zu  Wien, 
der  numismatischen  Gesellschaft  in  Wien. 
Monatsblätter  des  wissenschaftlichen  Club  in  Wien. 

•  des  Touristenklub  für  die  Mark  Brandenburg. 

Monatshefte,  Velhagen  und  Klasing's. 

»  Westermann's  illustr.  deutsche. 

»  für  Musik-Geschichte  (hrsg.  von  Eitner). 

»  zur  Statistik  des  deutschen  Reiches. 

»  Sozialistische. 

•  Süddeutsche. 
Monatsschrift  des  Bergischen  Geschichtsvereins. 


LXXIU 

Monatsschrift  des  Frankenthaler  Altertumsvereines. 

des  historischen  Vereins  von  Oberbayern. 
Gemeinnützige  (Würzburg). 
Morgenzeitung,  Fränkische. 
Müveszet. 

Münzblätter,  Berliner  (hrsg.  von  Weyl). 
Museum,  Pfälzisches.     Monatsschrift. 
Nachrichten  über  deutsche  Altertumsfunde. 

»  der  k.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  in  Göttingen. 

>  Nürnberger  neueste. 

Natur,  Die  (hrsg.  von  Ule  und  Müllen. 

Niedersachsen.     Halbmonatsschrift  für  Geschichte,  Landes-  und  Volkskunde,  Sprache 
und  Literatur   Niedersachsens   (hrsg.  von  Aug.  und  F'r.  Freudenthal). 
Papier-Zeitung  (hrsg.  von  Hofmann). 
Postzeitung,  Augsburger. 

Quartalblätter  des  historischen  Vereins  (.  d.  Großherzogt.  Hessen. 
Ouartalschrift,   Römische,   für   christl.  Altertumskunde    u.  f  Kirchengesch.  (hrsg.  von 

de  Waal). 
Reform.    Zeitschrift  des   allgemeinen  Vereins  für  vereinfachte  Rechtschreibung   und  des 

Vereins  für  Lateinschrift. 
Reichs-Anzeiger,  Deutscher,  und  k.  preuß.  Staats-Anzeiger. 
Repertorium  für  Kunstwissenschaft  ihrsg.  von  Thode  und  v.  Tschudii. 
Revue  bönedictine. 
Rundschau,  Allgemeine,  deutsche  (hrsg.  von  Rodenberg). 

»  Keramische. 

Sitzungsberichte  der  k.  preuß.  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Berlin. 

»  der  k.  b.  Akademie  der  Wissenschaften  zu  München,  philos.-philolog. 

und  histor.  Classe. 
■  ders.  Akad.,  mathemat.-physikalische  Classe. 

Sprech- Saal.     Organ  der  Porzellan-,  Glas-  und  Tonwaren-Industrie. 
Staats-Anzeiger  für  Württemberg. 
Stadtzeitung,  Nürnberger. 
Statistik  des  deutschen  Reiches. 
»  Oesterreichische. 

•  Preußische. 

Stimmen  aus  Maria-Laach. 

Studien  und  Mitteilungen  aus  dem  Benedictiner-  und  dem  Cistercienser-Orden. 
Tidsskrift   for  Industri  (Kopenhagen). 
Tijdschrift  voor  nederlandsch  taal-  en  letterkunde. 
Tischlermeister. 

Tonwaren -Industrie ,  Die.     Wochenztg.  für  Fabrikation  von    Töpferwaren  iBunzlaul. 
Tresors  d'art  en  Russie. 

Türmer,  Der.  Monatsschrift  f  Gemüt  u.  Geist  (hrsg.  v.  J.  C.  Freih.  v.  Grotthuss). 
Über  Land  und  Meer. 
Ugeblad,  Teknisk  (Kristiania) 
Uhrmacher-Zeitung,  Deutsche. 

Vierteljahrs-Catalog  aller  neuen  Erscheinungen  im  Felde  der    Literatur  in  Deutsch- 
land (hrsg.  von  Hinrichsi. 
Vierteljahrshefte,  Württembergische,  für  Landesgeschichte. 

Vierteljahrsschrift    für    Wappen-,    Siegel-    und    Familienkunde    (hrsg.    vom    Vereine 
»HeroldO- 
•  Historische. 

Vjestnik  hrvatskoga-archeologikoga  druztva. 
>  kr.  hrvatsko-slavonsko-dalmatinskog. 

10 


LXXIV 


Volkskunde,  Deutsche,  aus  dem  östlichen  Böhmen  (von  Ed.  Langer). 
Volkskunst  und  Volkskunde. 
Vom  Fels  zum  Meer. 
Wanderer,  Der,  im  Riesengebirge. 

Waran  de,  Dietsche.     Tijdschrift  voor  Kunst  en  Zedegeschiedenis. 
Wartburgstimmen. 
Welt,  Illustrierte. 
Woche. 

Wochenblatt  der  johanniter-Ordens-Balley  Brandenburg. 
Wochenschrift  des  Gewerbe-Vereins  in  Bamberg. 

Zeitschrift  für    deutsches  Altertum    und  deutsche  Literatur  (hrsg.  von   Schroeder    und 
Roethe). 

des  Münchner  Altertumsvereins. 

der  Centralstelle  für  Arbeiter-Wohlfahrtseinrichtungen. 
»  für  Bauwesen  (Berlini. 

für  das  Berg-,  Hütten-  und  Salinen-Wesen. 

•  für  Bücherfreunde  (hrsg.  von  v.  Zobeltitz). 

•  Byzantische  (hrsg.  von  Krumbacher). 
»  für  Ethnologie  (Berlin). 

•  für  Geographie  (hrsg.  von  A.  Hettneri. 

•  des  Harzvereins  für  Geschichte  und  Altertumskunde, 
für  Innen-Dekoration  (hrsg.  von  A.  Kochi. 

»  für  Instrumentenbau  (hrsg.  von  Paul  de  Witt). 

»  für  Kleinbahnen  (Berlin). 

>  des  Vereins  für  Kirchengeschichte  der  Provinz  Sachsen. 

•  für  bildende  Kunst. 

»  für  christliche  Kunst  (hrsg.  von  Schnütgenl. 

•  und  Vereinsmitteilungen  des  mitteldeutsch.  Kunstgewerbevereins  zu  Frank- 
furt a.  M. 

»  des  Vereins  für  die  Geschichte  Mährens  und  Schlesiens 

des  historischen  Vereins  für  den  Regierungsbezirk  Marienwerder. 

für  Musik. 

für  Numismatik. 

für  die  Geschichte  des  Oberrheins  (hrsg.  von  AI.  Schulte). 

des  deutschen  Palästina- Vereins  (hrsg.  von  H.  Guthe). 

für  deutsche  Philologie  (hrsg.  von  Zacher). 

der  Savigny-Stiftung  für  Rechtsgeschichte. 
»  des  k.  bayer.  statistischen  Bureaus. 

<  des  k.  preußischen  statistischen  Bureaus. 

•  des  k.  sächsischen  statistischen  Bureaus. 

»  für  den  deutschen  Unterricht   (hrsg.  von  Otto  Lyon). 

»  für  österreichische  Volkskunde. 

•  des  Vereins  für  Volkskunde  (hrsg.  von  Bolte). 

»  für  historische  Waffenkunde  (hrsg.  von  Boeheim). 

»  Westdeutsche,  für  Geschichte  und  Kunst,  nebst  Korrespondenzblatt. 

des  westpreußischen  Geschichtsvereines  in  Danzig. 

•  und  Verhandlungen  der  Gesellschaft  für  Erdkunde  (Berlin). 
Zeitung,  Allgemeine  (Münchener),  nebst  Beilage. 

•  Illustrierte,  für  Buchbinderei  und  Kartonnagenfabrikation. 

•  Fränkische. 

»  Nordbayerische. 

»  Norddeutsche  allgemeine. 

Zur   guten   Stunde. 


LXXV 

HISTORISCH-PHARMAZEUl'ISCHES  ZENTRALMUSEUM. 
Geschenke. 

Lintorf  in  Hannover.  F.  Alpers.  Apotheker:  KönigUch  Preußische  Arzneitaxe; 
1889;  Berlin  1889;  8.  Desgl.  für  1888.  Friedr.  Alex.  Simon,  Der  unsterblichen  Narrheit 
Samuelis  Hahnemanni  etc.  anderer  Teil  etc.;  Hamburg  1833;  8.  —  Manchester.  Dr.  Peter 
Nottberg:  2  Tropfgläschen.  Hölzerner  Löffel. 

A  n kaufe. 

Pergamenthandschrift  alchymistischen  Inhalts  in  4.  aus  dem  16.  Jahrh.  mit  22  ganz- 
seitigen Miniaturen  »Das  gegenwärtige  Buechcl  vvirdt  genannt  Splendor  Solis  oder  Sonnen- 
glantz  etc.«  Pharmacopoea  Bruxellensis  Senatus  Authoritate  munita;  ed.  IL;  Brüssel  1702; 
8;  angebunden;  Andreas  Dominicus  Sassenus,  Breves  Animadversiones  in  Pharmacopoeam 
Bruxellensem  etc.;  Brüssel  1704;  8.  Nich.  Culpeper,  Pharmacopoeia  Londinensis  or  the 
London  dispensatory  etc.;  London  1669;  8.  Handschrift  in  4.  mit  Receptformeln.  Conto- 
verzeichnis einer  Apotheke,  Elaboraturliste  etc.;  2.  Hälfte  des  18.  Jahrh.  Handschrift  in  4. 
mit  zwei  Kollegienheften  über  Anatomie  und  Chirurgie,  sowie  einer  Receptsammlung;18.Jahrh. 

Joannis  Conradi  Barchusen  Pyrosophia  etc.;  Lüttich  1698;  4.  Curiöser  Welt- 
Mercurius,  Jahrg.  1701  Januar-Juni;  Hamburg;  4.  Confirmirter  und  Concentrirter  Chy- 
mischer  Zinnober-Particular-Zeiger  etc.;  Nürnberg  1760;  8.  Alchymistische  Briefe  etc.; 
Hannover  1767;  4.  Martin  Ruland.  Lexicon  Alchymiae  sive  Dictionarium  Alchemisticum 
etc.;  Frankfurt  a.  M.  1612;  4.  Michael  Fridericus  Zulichius,  dissertatio  juridica  de  Jure 
Alchymiae.  vom  Recht  der  Alchymisterey  etc.;  Jena  1717;  4.  Karl  Albert  Kortum  ver- 
teidiget die  Alchimie  gegen  die  Einwürfe  einiger  neuen  Schriftsteller,  besonders  des 
Herrn  Wiglebs;  Duisburg  1789;  8.  Dr.  O.  Th.  Rosenberger-Kösen,  Zur  Erinnerung  und 
Mitgabe  für  Badegäste,  Leipzig  1842;  8.  Die  Hausarzneimittel  und  deren  schickliche 
Anwendung  in  Krankheiten  etc.;  Arnstadt  1832;  8.  James  Prize,  Versuche  mit  Queck- 
silber, Silber  und  Gold  etc.;  Dessau  1783;  8.  Georg  Heinrich  Piepenbring,  Pharmacia 
selecta  oder  Auswahl  der  besten  und  wirksamsten  Arzneymittel,  1.  Band;  Erfurt  1795; 
8.  Franz  Bruttatz,  Über  den  Phosphor  als  Arzneymittel,  Göttingen  1804 ;  8.  Chrysopoeia 
Schwaertzeriana  das  ist  Sebaldi  Schwaertzers  etc.  Manuskripta  von  der  Wahrhafften  Be- 
rührung des  Philosophischen  Steins  etc.;  Hamburg  1718;  8.  Joh.  C.  Creiling,  Abhandlung 
vom  Goldenen  Vliess  oder  Möglichkeit  der  Verwandlung  der  Metalle:  Tüliingen  1787;  8. 
Karl  von  Eckartshausens  Entwurf  zu  einer  ganz  neuen  Chemie  durch  die  Entdeckung 
eines  allgemeinen  Naturprincips;  Regensburg  1800;  8.  Louis  Figuier.  Lalchymie  et  les 
alchymistes;  Paris  1854;  8.  Die  edelgeborne  Jungfer  Alchymia  oder;  Untersuchung,  was 
von  der  Alchymia  zu  halten  etc.;  Tübingen  1730;  8.  Der  hermetische  Nordstern  oder 
getreuer  Unterricht  und  Anw-eisung,  wie  zu  der  Hermetischen  Meisterschaft  zu  gelangen 
etc.,  Frankfurt  und  Leipzig  1771;  8.  Beytrag  zur  Geschichte  der  höheren  Chemie  oder 
Goldmacherkunde  in  ihrem  ganzen  Umfange  etc.;  Leipzig  1785;  8,  Erläuterte  und  aus 
der  Erfahrung  erwiesene  Wahrheit  des  Goldmachens  oder  des  so  betitelten  Lapidis 
philosophorum  etc. ;  Frankfurt  und  Leipzig  1767  ;  8.  Karl  Lamilot,  Der  brennende  Sala- 
mander, oder  die  Zerlegung  der  zu  der  Chemie  gehörigen  Materien  etc.;  Lübeck  1697; 
8.  Von  Eckartshausen,  Über  die  Zauberkräfte  der  Natur;  München  1819;  8.  Die  Sonne 
von  Osten  oder  philosophische  Auslegung  der  Kette  des  goldenen  Vliesses  etc. ;  o.  O. 
1783;  8.  Sudum  philosophicum  pro  secretis  chymicis  perspiciendis  etc.;  o.  O.  1660;  8. 
angebunden:  11  Fundamenta  Vera  Chymiae  etc.;  o.  O.  1660;  21  Eröffnetes  philosophisches 
Vatterherz  etc.;  Strassburg  1659.  Goossen  van  Vrieswyk,  De  goude  Leew  of  den  Asyn 
der  Wysen  etc.;  Amsterdam  1671;  8;  zusammengebunden  mit;  1)  Derselbe,  De  roode 
Leew  of  het  Sout  der  Philosophen:  Amsterdam  1672;  2"!  Derselbe,  De  Groene  Leew  of  het 
Licht  der  Philosophen;  Amsterdam  1674;  3)  Derselbe,  Het  Cabinet  der  Mineralien,  Me- 
talen  zu  Berg — eerts  etc.;  Amsterdam  1670;  4)  Derselbe.  Vervolg  van  t  Cabinet  der 
Mineralen  of  de  Goude  Son  der  Philosophen  etc. ;  Amsterdam  1675.  Ehrenrettung  der 
hermetischen  Kunst  etc.,  I.  Teil;  Erfurt  1785;  8.  Karl  Arnold  Kortum,  Noch  ein  paar 
Worte  über  Alchimie  und  Wiegleb  oder  1.  Anhang  der  Vertheidigung  der  Alchimie  wider 


I,XXVI 

die  Einwürfe  der  neuesten  Gegner ;  Duisburg  1781 ;  8.  Nicolaus  Lemery,  Het  philoso- 
phische Laboratorium  of  der  Chymisten  Stroh-Huis  etc.;  Amsterdam  1683;  8.  Lewis, 
Historie  des  Goldes  und  der  verschiedenen  Künste  und  Gewerbe,  welche  darvon  ab- 
hangen etc.;  Zürich  1764;  8.  Königliche  hermetische  Special-Concordanz  etc. ;  Breslau 
und  Leipzig  1732;  8.  Balthasar  Rössler,  Speculum  Metallurgie  Politissimum  oder  Hell 
polierter  Bergbau-Spiegel;  Dresden  1700;  2.  Aloysius  Wienner,  Splendor  Lucis  oder 
Glantz  des  Lichts,  Enthaltend  eine  kurtze  Physico-Cabalistische  Auslegung  der  grössten 
Natur-Geheimnuss  insgemein  Lapis  Philosophorum  genannt;  Wien  1797;  8.  D.  Stephan 
Blancards  Theatrum  Chimicum  oder  Eröffneter  Schau-Platz  und  Tür  zu  den  Heimlich- 
keiten In  der  Scheide-Kunst;  Leipzig  1700;  8.  Rosetum  Chymicum  oder  Chymischer 
Rosen-Garten,  aus  welchem  der  vorsichtige  Kunst-Bethssene  Voll-blühende  Rosen,  der 
Unvorsichtige  Laborant  aber  Dornen  und  verfaulte  Knospen  abbrechen  wird  etc.  von 
Hanns  Christoph  von  Ettner  und  Eittertz ;  Frankfurt  und  Leipzig  1724;  8.  Aperta  Area 
Arcani  Artificiosissimi ,  Das  ist  Eröffneter  und  offenstehender  Kasten  der  allergrössten 
vnd  künstlichsten  Geheimnissen  der  Natur  des  Grossen  vnd  Kleinen  Bawers;  Frankfurt 
1643;  8.  Johann  Christian  Wiegleb,  Historisch-kritische  Untersuchung  der  Alchemie  oder 
der  eingebildeten  Goldmacherkunst  etc.;  Weimar  1777;  8.  Joh.  Rud.  Wild,  Versuch 
einer  Charakteristik  der  Alchemie  zur  Magie,  Astrologie  und  verwandten,  ähnlichen 
Wissenschaften;  Cassel  1841;  8.  Dr.  Xaver  Schömann,  Lehrbuch  der  allgemeinen  und 
speziellen  Arzneimittellehre;  Jena  1857:  8.  Gloria  Mundi,  Kleine  Paradeiss-Taffel,  Das 
ist  Beschreibung  der  Uralten  Wissenschaften  das  Lapidis  Philosophorum  ;  Frankfurt  1648; 
8.  Anutius  Foesius  Mediomatricius,  Pharmacopoeia  Medicamentorum  omnium;  Basel 
1561 ;  8.  Das  mineralische  Gluten.  (Doppelter  Schlangenstab)  Mercurius  Philosophorum 
(Langer  und  Kurtzer  Weg  zur  Universal-Tinctur);  Frankfurt  und  Leipzig  1763;  8.  Michaelis 
Sendivogii  Fünf  und  fünfzig  Briefe  den  Stein  der  Weisen  betreffend;  Frankfurt  und  Leip- 
zig 1770;  8.  Sol  sine  veste  Oder  dreyssig  Experimenta  Dem  Gold  seinen  Purpur  aus- 
zuziehen etc.;  o.  O.  1720;  8.  Alchymistisches  Siebengestirn,  Das  ist  sieben  schöne  und 
auserlesene  Tractätlein  vom  Stein  der  Weisen  etc.;  Hamburg  1697;  8.  Rudolph  Brandes, 
Die  Mineralquellen  und  Schwefelschlammbäder  zu  Meinberg  etc. ;  Lemgo  1832 ;  4.  Vier 
große  Convolute  in  Pappkästen  mit  alchymistischen  Schriften  (Correspondenzen,  Akten, 
Abschriften,  Excerpte  u.  dergl.) ;  meist  aus  dem  18.  Jahrh.  Convolut  alchymistischer  Schriften 
in  2. ;  17.  u.  18.  Jahrh.  Desgl.  in  Hochoktav,  Aktenconvolut  über  den  Alchymisten 
Fohrenberg;  um  1700;  2.  Desgl.,  Correspondenzen  und  Berichte  alchymistischen  Inhalts 
(aus  Arnstadt);  18.  Jahrh.  Desgl.,  in  4.,  Berichte  des  Alchymisten  Ihle ;  18.  Jahrh.  3  Con- 
volute mit  Abschriften  und  Excerpten  alchymistischen  Inhalts;  19.  Jahrh.  Convolut  mit 
alchymistischen  Korrespondenzen  des  Oberförsters  Vollrath  zu  Arnstadt ;  1850— 60.  Desgl. 
von  Schriften  und  Zeichnungen  alchymistischen  Inhalts;  17.— 18.  Jahrh.  Desgl.  von  alchy- 
mistischen Schriften  in  4. ;  16.-18.  Jahrh.  Desgl.  von  75  kleineren  alchymistischen 
Schriften  in  4.;  17.— 18.  Jahrh.  63  Handschriften  in  8.,  4.  "und  2.  die  Alchymie,  Gold- 
macherei,  Stein  der  Weisen  betreffend,  zumeist  Abschriften;  16.-19.  Jahrh.  Alchy- 
mistische  Handschrift  auf  Papier  »Tractatus  omne  bonum  a  deo  est,  Eyn  puech  von  der 
Alchimie«;  14. — 15.  Jahrh.;  4.  Raimundus  Lullius,  >Liber  secretorum  nature  et  quinte 
essentie« ;  Handschrift  des  späten  15.  Jahrh.,  auf  Papier;  4.  Alchimie,  »Wie  man  alle  färben, 
Wasser,  olea.  salia  etc.«,  Strassburg,  M.  Jacob  Camerlander  von  Mainz;  4.;  zusammen- 
gebunden mit  einem  gleichzeitigen  alchymistischen  Collectaneenheft.  4  alchymistische 
Handschriften  in  Pappkästen,  4.  u.  8.;  16.— 17.  Jahrh.  >Arcana  philosophica  ex  Manu- 
scriptis  Serenissimi  Principis  ac  Domini  Dom.  Maximiliani  Archi  -  Episcopi  et  Electoris 
Coloniensis  Ducis  Bavariae;  Handschrift  des  18.  Jahrh.  mit  gemalten  Abbildungen;  4. 
Jacobus  Franciscus  Marianus  (Brixiaei  »Vera  Harmonia  Adeptorum  de  Humana  Sapientia 
idest  De  Magia  vera  Naturali  vel  de  Magisterio  Naturae  et  Artis« ;  Prachthandschrift  des 
18.  Jahrh.  mit  zahlreichen  gemalten  Abbildungen;  4.  Wissenschaft  der  4  Welten;  alchy- 
mistische Handschrift  des  16.  Jahrh. ;  mit  gemalten  und  gezeichneten  Abbildungen;  4. 
Alchymistische  Handschrift  auf  Pergament  mit  zahlreichen  Miniaturen;  17.  Jahrh.;  kl.  8. 
Alchymistische    Handschrift   von    1650   mit  zahlreichen  gemalten  Abbildungen;  8.     Hand- 


Lxxvn 

Schrift  naturwissenschaftlichen  Inhalts  (Abschrift) :  Adeli  Manuale  oder  Collectanea  Medica 
Curiosa,  3.  Bd.,  8.;18.  Jahrh.  Handschriftliche  Rezeptsammlung;  18.  Jahrh.;  4.  Pappkasten 
mit  einer  Anzahl  chemischer  Präparate  für  alchymistische  Zwecke;  18.  — 19.  Jahrh.  Alchy- 
mistische  Bleimedaille  o.  J.  Alchymistisches  Kupferjeton  o.  J.  Zinnmedaille  auf  die  Ge- 
winnung des  Silbers  aus  Quecksilber,  v.  Kleinert-Nürnberw. 

DEUTSCHES  HANDELSMUSEUM. 
Geschenke. 

Breslau.  Eichborn  u.  Co.;  Kurszettel  von  Eichborn  u.  Co.;  1797.  2  Speditions- 
formulare von  1809  u.  1817.  Kassierter  Stempelbogen;  1817.  2  Hamburger  Wechsel- 
proteste; 1793  u.  1800.  Postbericht  des  Oberpostamts  Breslau;  1837.  8  Frachtbriefe 
(Leipzig,  Greifenberg,  Landshut,  Hamburg,  Grimma);  1817.  Anweisung  des  Kgl.  Bayer. 
Banco;  Nürnberg  1828.  Kammerquittung;  1806.  Yollmachtsblankett  des  Kgl.  Bayer. 
Banco;  1810.  Hamburger  Kurs-  und  Warenpreiszettel;  1817.  Preisliste  für  Wein  von 
Giller;  Stettin  1786.  Postrecipisse;  Trautenau  1807.  Sächsischer  Zollzettel;  1807.  2  Waren- 
preiskourante ;  Berlin  1815  und  Stettin  1817.  Kanossement;  Stettin  1802.  6  Warenpreis- 
kourante;  Hamburg,  Berlin,  Stettin,  Leipzig  1898—1818.  15  Breslauer  Postrecipisse  von 
1779-1833.  126  Stück  Kurszettel  von  Nürnberg,  Augsburg,  Stuttgart,  Breslau,  Frankfurt, 
Leipzig,  Hamburg,  Bremen,  Königsberg;  aus  den  Jahren  1777—1821.  —  Nürnberg.  K.  K 
Konsul  Karl  Schräg:  Aktie  zu  5  fl.  des  Comites  zur  Erbauung  eines  Turmes  auf  der 
alten  Veste  bei  Zirndorf;  1836.  2  Frachtbriefformulare  der  ehemaligen  bayerischen 
Ostbahnen. 

A  n  k  ä  u  f  e  : 

Receptionsschein  (Kupferstich  von  J.  G.  Schmidt  1743)  in  die  Deutsche  und  Fran- 
zösische Kauffmannschaft  in  Berlin  für  Heinrich  Otto  Weimar;  176b.  Bayerisches  Halb- 
schäffelmaß  von  1749 


Herausgegeben  vom  Direktorium  des  germanischen  Museums. 

Abgeschlossen  den  14.  Februar  1905. 

Für  die  Schriftleitung  verantwortlich:    Gustav   von   Bezold. 


Gedruckt  bei  U.  E.  Sebald  in  Nürnberg. 


Vom  Umschlag  eines  Augsburger  Druckes  von  1494. 


Anzeiger 


DES 


Germanischen  Nationalmuseums 


HERAUSGEGEBEN 


\^OAI  DiRECTORIUM. 


JAHRGANG  1905. 


NÜRNBERG 

VERLAGSEIGENTUM  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS 
1905. 


lOÖ.  Nr.      1.  Jarmar— März. 

ANZEIGER 

DES 

GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUMS. 


CHRONIK  DES  GERMANISCHEN  ML'SEUMS. 

LEGAT. 

Der  im  Februar  1905  zu  Dresden  verstorbene  Rentner  A  d  o  1  f  K  ae  b  i  t  z  sc  h  hat 
dem  germanischen  Museum  die  Summe  von  1000  M  vermacht ,  die  uns  bereits  zuge- 
kommen ist. 

NEU  ANGEMELDETE  JAHRESBEITRÄGE. 

Mit  Freude  können  wir  mitteilen,  daß  uns  die  Provinz  Sachsen  einen  Jahres- 
beitrag von  300  Ji.,  die  Provinz  Westpreußen  einen  solchen  von  100  Ji  bewilligt 
hat.  Die  einmaligen  Zuwendungen  anderer  preußischer  Provinzen  sind  unter  den  ein- 
maligen Beiträgen  verzeichnet. 

Von  Stadtgemeinden:  Bochum  (statt  bisher  20  Jk)  50  M.  Görlitz  (statt  bisher 
30  M)  50  M  Quedlinburg  (statt  bisher  15  M.)  20  Ji.  Riesa  (statt  bisher  6  Ji.)  12  Jt. 
Rommelsried  1  Ji.  80  ^.     Zwickau  istatt  bisher  30  Ji.)  50  Ji 

Von  bayerischen  Distriktsräten:  Aichach  (statt  bisher  W  Ji.)  20  Ji  Fürth  (statt 
bisher  20  Ji]  25  ,«  Schweinfurt  (statt  bisher  15  Ji.)  20  Ji  Werneck  (statt  bisher  15  J^,) 
20  Ji 

Von  hannoverschen  Landschaften :  Hildesheim  30  Ji 

Von  preussischen  Kreisausschiissen  (Landratsämtern):  Altena  IM  .//  Anklam 
20  JI  Beuthen  20  .Ji  Bielefeld  (Landkreis)  15  Ji  Biedenkopf  10  J/.  Bleckede  20  Ji 
Bochum  20  Ji  Briesen  10.1/  Calbe  a.  S.  50  Ji  Coblenz  (Landkreis)  lo -Jt  Cöln  (Land- 
kreis) 10  Ji  Cosel  20  Ji  Crefeld  30  Jf  Deutsch-Krone  20./^  Eiderstedt  10./^  aiogau 
20  Ji.  Qraudenz  20  Ji  Oreifswald  30  Ji  Grevenbroich  20  Ji  Gross-Strehlitz  2()  ,li 
Qrünberg  i  Schi.  20  Ji  Hannov.  Münden  lo  Ji  Hirschberg  i.  Schi.  30  Ji  Husum 
10  Ji  Jerichow  I  20  Ji.  Königsberg  20  .li  Krotoschin  10  -ll  Lauban  20  Ji  Lauen- 
burg 20  Ji  Loebau  10  Ji  Marienburg  20  Ji  Marienwerder  10  ..li  Montjoie  in  Ji 
München-Qladbach  20  //  Neustadt  (Westpr.)  10  Ji  Neustettin  25  Ji  Ober-Barnim 
20  Ji  Ohiau  10  ..li  Oldenburg  20  /6  Orteisburg  10  Ji  Paderborn  10  .//  Pinneberg 
20  Ji  Plön  20  Jt  Pyritz  20  .li  Querfurt  30  .//,  Ratzeburg  20  Ji  Reichenbach  i 
Schles.  15  Ji  Rinteln  20  Ji  Sagan  15  Ji  Schildberg  3  Ji  Stormarn  30  Ji  St.  Wen- 
del 10  Ji  Syke  15  Ji  Tarnowitz  10  Ji  Thorn  (Landkreis)  30  Ji  Tost-Gleiwitz  10  Ji 
Westpreussen  100  M.    Zabrze  20  Ji 

Von  Vereinen,  Korporationen  etc.  Abensberg.  Militär-  und  Kriegerverein  3  Ji. 
Arnstadt.  Gewerbeverein  10  Ji  Bochum.  Stadt,  Volksbibliothek  u.  Lesehalle  10  Ji. 
Bonn.  Bavaria,  Kathol.  Studentenverbindung,  20  Ji  Eger.  Männergesangverein  4  Kr. 
Reutlingen.    Handelskammer  (statt  bisher  30  Ji]  50  Ji 

Von  Privaten:  Altdorf.  Joh.  Gottschalk,  Stadtpfarrer,  3  Ji  Amberg.  Dr.  Demeter, 
Bergamtspraktikant,  3  Ji  ;  Reich,  k.  Gefangenen-Anstalts-Assessor,  3  Ji;  Ewald  Schmidt, 
Majora.  D.,  3  Ji;  Gg.  Schmidt,  Fabriklies.,  WM.;  Steinbrecht,  Fabrikdir.,  b  Ji  Bamberg. 
Adam  Ziegelhöfer  2  Jfe  Berlin.  Siegmd.  Borchardt,  Kommerzienrat,  10  A;  LouisHoyer  3  Jf ; 
Carl    Marfels  20  Ji;    Otto  Riedrich,    Architekt,    10  Ji;    Dr.  Paul    Sander    10  Ji     Berlin- 


IV 

Grunewald.  Paul  Davidsohn  20  M.  Bochum.  Grimme,  Buchhändler,  3  Ji  Bonn.  Otto 
Beck,  Direktor  des  Stadttheaters,  3J(>.;  Dr.  Faul  Giemen,  Professor,  6  M.;  Th.  Dienstbach 
3  M;  Dr.  Adolf  Dyroff,  Professor,  3  Jt;  J.  Franck,  Professor,  o  Ji.\  Th.  Forstmann,  Geh. 
Reg.-Rat,  5  M.;  Emil  Greeif  20  M.;  Friedr.  Heckmann  10  Jk;  Kocks,  Professor,  10  M. 
R.  Kortenbach,  Rentner,  3  M;  Dr.  Berthold  Litzmann,  Professor,  5  M.;  Frhr.  von  Loe, 
Generalfeldmarschall,  5  Jk;  C.  Loeschigck  20  M.;  Cäsar  Meyer  3  JH.;  Fr.  P.  Mönckemöller 
5  M;  Dr.  Oebeke,  Geh.  Sanitätsrat,  10  Ji.;  Dr.  A.  Pflüger  3  JÜ.;  Dr.  Heinrich  Röttgen, 
Reg.-Baumeister,  10  J^.;  Scheuer,  Forstmeister,  3  Jt.;  Schmidt,  Dr.,  Sanitätsrat,  3  m.;  F.  A. 
Schmidt,  Dr.  med.,  Mediz.-Rat,  3  M;  Dr.  Schrörs,  Professor,  3  Jt.;  Schnitze,  Professor, 
Geh.  Mediz.-Rat,  20 M;  Rud.  Schnitze,  Beigeordneter  u.  Stadtbaurat,  10  JL;  Spiritus,  Ober- 
bürgermeister, 3  M;  Julius  Steinberg  10  M.;  StoU,  Generalmajor,  3  M;  VV.  Willmanns 
10  Ji.;  Zorn,  Professor,  Geh.  Rat,  5  M  Boxberg.  Bauer.  Oberamtmann,  2  jK,.;  Graf,  Apo- 
theker, 1  M;  Schenck,  Dekan,  in  Unter.schüpf  2  Ji;  Walther,  Stadtpfarrer,  1  Jk.  Buda- 
pest. Stefan  Möller,  Architekt,  3  Jk  Cöln.  Otto  Maßan  3  Ji.  Constanz.  Jordan,  Stadt- 
baumeister, 2  Jk  Crailsheim.  M.  Dedercr,  Oberlehrer,  3  Jk;  Dr.  F.  Hertlein,  Oberprä- 
zeptor,  3  Jk  Darmstadt.  Kade,  Major,  3  Jk  Doberan.  Goltz,  Rentier,  in  Straßburg  5  Jk. 
Eger.  Dr.  Michael  Müller,  Franzensbad,  2  Kr.  Einbeck.  Blankemeyer,  Fabrikdirektor, 
3  Jk;  Kayser,  Bankier,  3  Jk;  Professor  Klose,  Direktor,  3  Ji.;  G.  Kunze,  Fabrikdirektor, 
3  Jk;  Dr.  Lenk,  Direktor,  3  Ji.;  Professor  Schulze,  Oberlehrer,  3  Jk;  Professor  Dr.  phil. 
Stehle,  Oberlehrer,  3  M.;  Wille,  Kalkwerkbesitzer,  3  Jk;  Zöllner,  Bankvorsteher,  3  Jk 
Ellwangen.  Dimler,  Staatsanwalt,  2  „#  Erlangen.  Martin  Fleischmann,  cand.  pharm.,  3M.; 
Lorenz  Loch,  Gymnasial-Turnlehrer,  Leutnant  d.  L.  L,  3  Jk  Essen.  Dr.  Michels,  Ober- 
lehrer, 3  Ji  Feuchtwangen.  Karl  Kober,  Kaufmann.  2  Jk;  Fritz  Wülfert,  Notariatsprak- 
tikant, 3  Jk  Forchheim.  Heinrich  Scherer,  k.  Rentamtmann,  3  Jk  Frankfurt  a.  M.  Eduard 
Beit  20  Jk;  Eichen,  Amtsgerichtsrat,  3  Jk;  Eduard  Jungmann  10  Jk  Freudenstadt.  Otto 
Bernhardt,  Werkmeister.  2  Ji;  Kaiser,  Architekt,  2  Jk.;  L.  Scheible,  Lehrer,  in  Friedrichs- 
thal 2  M.  Fürth.  August  Loehrl ,  Oberlehrer,  3  Jk  Görlitz.  Dr.  Buchwald,  Professor 
am  Gymnasium,  3  Ji.;  Dr.  med.  Grätzer  2  Jk;  Kienitz,  Hauptmann  a.  D.,  1  Jk;  Dr.  phil. 
von  Rabenau,  Museumsdirektor,  (statt  bisher  IJ^)  3Jk;  O.Stacke,  Direktor,  1  Jk  Grossen» 
Buseck.  Ludwig  Freiherr  Nordeck  zur  Rabenau  3  M.  Hamburg.  Alfred  Lage  2  Jk ; 
Ernest  Merck  15  Jt.;  Frau  P.  Schiller  3  Jt  Hechingen.  Dr.  Schönfeld,  Oberamtmann,  3  Jk 
Heilsbronn.  L.  Bischoff,  Bürgermeister  u.  Brauereibesitzer,  1  Ji;  A.Weber,  Privatier,  2,1k 
Heldburg.  Erk,  Pfarrer,  in  Lindenati  1  Ji;  Menzel,  Ziegeleibcsitzer,  1  Jt  Hirschberg 
i.  Schi.  Frau  Kommerzienrat  Hoffmann  3  Jk  Höchstadt  a/A.  Hebendanz,  k.  Notar,  1  Jk; 
Kohler,  k.  Amtsrichter,  1  ..Ik;  Tremel,  Apotheker,  l  Jk  Kitzingen.  Görtz,  Reallehrer,  IJ^.; 
Kirmeyer  2  Jk;  NoU,  k.  Professor  u.  Schulrat,  (statt  bisher  1  Jk)  2  Jk;  Rohmer  2  Jf ;  Dr. 
Schönwerth  2  Jk  Lahr.  Dr.  Altfelix,  Oberbürgermeister,  2  Jk;  Augustin,  Generalmajor, 
2  M.;  Dr.  med.  Bach  2Jt.;  Dr.  med.  Brauch  2  Jk;  Braun,  Professor,  2  Jk;  Dr.  Clemm,  Geh. 
Reg.-Rat,  3Jk;  Fleig,  Großh.  Stationskontrolleur,  1  Jt.;  Gtillus,  Oberstleutnant,  2  Jt.;  Göh- 
ringer,  Rechtspraktikant,  2  Jt.;  Gugel,  Rechtsanwalt,  2  M;  von  Hartmann,  Oberst,  1  Jt; 
Hartmann,  Gew-erbeschulvorstand,  2Jk;  Lang,  Oberzollinspektor,  2  Jt.;  Metzger,  Rechts- 
anwalt, 2  M;  Servatius,  Bezirkstierarzt,  2  Jk;  Wolf,  Amtmann,  3  Jk  Landshut.  Dr.  Groll, 
Buchdruckereibesitzer,  2  Jt.;  Heinrich  Sommerrock,  Kreisarchivar,  1  Jk  Langenzenn. 
Blank,  Pfarrer,  in  Hagenbüchach  2  Jt.;  Büttner.  Schreinermeister,  1  Jk;  Büttner,  Hans, 
Lackierer,  1  ..Ik;  Geber,  Kunstmühlbesitzer,  1  Ji;  Hildner,  Kunstmühlbesitzer,  in  Gauchs- 
mühle IJ^.;  Klenk,  Kaufmann,  1  Jk;  Langkammerer,  Lehrer,  in  Dürrenbuch  1  „W,;  Matthes, 
Werkmeister,  1  M;  Karl  Meier,  Großhändler,  1  Jk;  Pfeiffer,  Lehrer,  1  Jt.;  Witwe  Reutter 
1  Jt.;  Rühl,  Kaufmann,  1  Jk;  Stadler,  Lehrer,  1  Jt;  Stumptner,  Gastwirt,  1  Jt.;  Joh.  Vogel, 
Kaufmann,  1  Jt.;  Leonh.  Walther,  Wwe.,  2  Jt.  Lichtenfels.  Ellert,  k.  Expeditor,  1  Jk; 
Harttung,  k.  Stadtpfarrer,  2  Jk;  Narciß,  k.  Bezirksamts-Assesor,  2  Jk  Longeville  b.  Metz. 
Fritz  Adolf  Boesner  5  Ji.  Mannheim.  Franz  Hirschhorn  3  Jk  Minden  i.  W.  Robert  Noll, 
Kommerzienrat,  10  Jk  München.  Franz  Rapp,  stud.  ehem.,  3  Jt.  W.  Worringer,  stud. 
hist.  art.,  3  Jk  Münster  i.  W.  Dr.  Ermann,  Universit.-Professor,  3  Jk;  Jos.  Heimus,  Stadt- 
rat. 3  Jk;   von  zur  Mühlen,  Rittmeister  a.  D.,  3  ,;lk;    Dr.  Pieper,  Universit.-Professor,  3  Jt.; 


V 

Dr.  Schreuer,  Universit.-Prof.,  3  M.;  Dr.  Theuner,  Archivar,  3  M.  Neumarkt  Opf.  Leop. 
Birkmüller,  k.  Amtsgerichtssekretär,  2  M.;  Andreas  Klier,  Stadtpfarrorganist,  2  Ji.;  Karl 
Nothhaas,  Bezirkshauptlehrer,  2  Jt.;  Dr.  Friedrich  Weber,  k.  Pfarrer,  3  JH.;  Franz  Weickl, 
Kaufmann,  2  jH.  Nürnberg.  Ernst  Grünbauer,  Lehrer,  2J(>;  Jos.  Gründl,  Kaufmann,  3  Ji.; 
Joh.  Gg.  Haußner  3  Ji.;  Hans  Hoellerer,  Architekt,  3  Jt.;  Eduard  Hopf,  20  Ji.;  C.  M.  Keck 
3  Ji;  Friedr.  Kießling,  Lehrer,  2  Ji;  Hans  Kreutzer,  Bleistiftfabrikant,  3  Ji.;  Dr.  Ernst 
Kuglet  3  Ji.;  Leo  Lehmann,  Seidenhaus,  3  Ji;  Richard  Liedke  5Jt;  Christ.  Ochs,  städt. 
Bauzeichner,  3  Ji.;  Karl  Reif,  Lehrer,  2  Ji;  Dr.  Carl  Rosenwald,  k.  Amttrichter,  3  Ji; 
Joseph  Schiedermair,  k.  II.  Staatsanwalt,  3  Ji;  Freiherr  v.  d.  Tann-Ratsamhausen,  Exzel- 
lenz, General  der  Infanterie  u.  Kommandeur  des  III.  Armee-Korps,  10  M.;  Oskar  Zündt, 
Kaserneninspektor,  3  Jt.  Pegnitz.  Petri,  k.  Bezirksamtsassessor,  2  Ji  Solingen.  Ernst 
Kaufmann,  Fabrikant,  5  Ji  Stuttgart.  Karl  Schmid,  Musiklehrer,  3  Ji.  Treuchtlingen. 
Bened.  Baumann,  k.  Eisenbahnassessor,  3  Ji.  Weiherhaus.  Emmy  Thäter  3  Ji.  Weissen- 
burg  i.  B.  Dr.  Friedr.  Beck,  Gymnasiallehrer,  3Ji.;  Dr.  Alfred  Georg,  Gymnasiallehrer,  3Ji.; 
Heinrich  Hanemann,  k.  Pfarrer,  in  Oberhochstadt,  3  Ji.;  K.  Ritter  von  Lama,  k.  Gymna- 
siallehrer, 3  Jt.;  Karl  Ried,  k.  Pfarrer,  in  Pfraunfeld  5  M  Wien.  Dr.  Robert  Richard 
Schloegl  3  Jf  Würzburg.  Heinrich  Bock,  k.  Kommerzienrat,  10  Ji;  G.  H.  Lockner,  Kauf- 
mann, (statt  bisher  3  Ji.)  10  Ji     Zusmarshausen.  Litzel,  Bürgermeister,  1  Ji  80  ^i. 

E  i  n'm  alige    Beiträge. 

Als  sehr  dankenswerte  Gaben  dürfen  wir  die  Spenden  von  je  300  Ji  von  Seite  der 
Provinzen  Brandenburg  und  Schleswig-Holstein  verzeichnen;  der  gleiche 
Betrag  kam  uns  von  einer  Nürnberger  Familie  zu,  die  nicht  genannt  sein  will,  und  uns 
schon  lange  Zeit  jährlich  durch  diese  Spende  erfreut.     Ferner  kamen  uns  zu : 

Von  preussischen  Kreisausschüssen  (Landratsämtern).  Beriten  i  \V.  30  Ji 
Elbing  20  Ji.  Qrätz  15  J(  Leobschütz  20  M.  Liebenwerda  100  ,1/  Rastenburg  10  Ji. 
Siegen  50  Ji 

Von  Privaten:  Leipzig.  Professor  Dr.  Soltmann,  Geh.  Medizinalrat  100  JI.  (für  die 
Sammlung  von  Denkmälern  der  Heilkunde).    Stuttgart.  Frau  Anna  Rothermund  20  Ji. 

ZUWACHS  DER  SAMMLUNGEN. 

KUNST-  UND  KULTURGESCHICHTLICHE  SAWIMLUN^GEN. 
Geschenke. 
Berlin.  Wirklicher  Geheimrat  Prof  Dr.  v.  Bergmann,  Exe;  Fünf  chirurgische 
Bestecke  verschiedener  Bestimmung  in  Etui;  19.  Jahrh.  (Denkmäler  der  Heilkunde).  — 
Creussen.  Dr.  Schmidt:  Gestickte  Männerschürze,  Preis  beim  Austanzen  des  Maibaums; 
oberfränkisch.  —  Issigau.  Pfarrer  Schrödel:  8  Scheidemünzen  des  18.  und  19.  Jahrh. 
—  Mainz.  Antiquar  Reiling;  Kleinere  Scheibenfibel  mit  Goldblecheinsatz;  kleine 
Bronzefibel ;  Gürtelschnalle  und  Haken  mit  Almandinenbesatz,  vergoldete  Bronze.  Frän- 
kisch. —  Nürnberg.  Frau  Geheimrat  von  Essenwein:  »Das  Adlerschießen  auf  dem 
Tische«,  Gesellschaftsspiel  1840 — 50.  Büttnermeister  Andreas  Vogel;  10  Stück  ältere 
Büttnerwerkzeuge,  darunter  eine  große  Fiegbank;  17. — 19.  Jahrh.  Konditor  Kißkalt: 
Acht  hölzerne  Lebkuchenformen;  17.— 18.  Jahrh.  Hauptmann  a.  D.  Seyler  und  Ge- 
mahlin: Fourniertes  Spieltischchen  mit  Kasten  für  Dambrett  und  Trictrac;  18.  Jahrhund. 
30  hölzerne  geprägte  Dambrettsteine;  desgl.  2  Würfelbecher  und  3  Würfel.  5  Markier- 
stifte. Gedruckte  Spielanweisung.  Bürstchen.  2  Porträts  auf  Pergament,  1742,  Trictrac- 
spieler.  Hölzerne,  geschnitzte  Messerscheide;  16.  Jahrh.  Kreussener  Apostelkrug  von 
1685.  Holländische  Tabaksdose  aus  Tombak;  18.  Jahrh.  Taschenuhr  emailliert,  Pariser 
Arbeit;  18.  Jahrh.  Privatier  Fr.  Held;  Venezianisches  Latticiniokelchglas;  18.  Jahrh. 
Gummiwarenfabrikant  E.  Gebhardt;    Schlitten   mit   Pferd,   Kinderspielzeug;    Ende    des 

18.  Jahrh.  Wagen  mit  Pferd,  desgl.;  Anf  des  19.  Jahrh.  Napoleon  zu  Pferd,  Papiermache; 
1.  Hälfte  des  19.  Jahrh.    Kinderbillard;  19.  Jahrh.    Kindertheater  mit  Kulissen  und  Figuren; 

19.  lahrh.     Kaminkehrermeister   Rösch:    Messingene   Scharre;   Zunftzeichen   der  Kamin- 


VI 

kehrer;  18.  Jahrh.  —  Nussdorf  b.  Wien.  Adolf  Bachofen  von  Echt:  Bronzene  Neu- 
jahrsplakette des  Geschenkgebers.  —  Öhringen.  Apotheker  Karl  Erbe:  Eiserne  Tür- 
krampe mit  Verbleiung  von  der  Apotheke  zu  Öhringen.  —  Malgersdorf  (Niederbayern): 
Pfarrer  Uttendorfer:  Einseitiger  silberner  Dickpfennig  des  Grafen  Leopold  von 
Leuchtenburg-Hals;  Mitte  des  15.  Jahrh. 

Ankäufe. 

Vorgeschichtliche  Denkmäler:  Drei  größere  und  fünf  kleinere  Bronzereife, 
2  Nadeln,  1  Fingerring,  7  Ohrringe,  2  Fibeln,  Bronze.  Spinnwirtel  von  Ton.  Gefunden 
bei  Schimmendorf  bei  Kulmbach. 

Frühchristlich-germanische  Denkmäler:  Scheibenfiliel  mit  Steinen  besetzt. 
Gürtelschließe,  tauschiert,  emailliert  und  mit  Halbedelsteinen  besetzt;  fränkisch.  Silberne 
Fibel  in  Greifenform  mit  Goldblecheinlage  und  Almandinenbesatz;  fränkisch.  Silberne 
Gürtelschließe  mit  Almandinenbesatz;  fränkisch.     Goldfibel,  fränkisch. 

Bauteile:  Türbeschläg  der  Barockzeit,  nach  1700;  aus  Bamberg  stammend. 

Gemälde:  Ölgemälde  auf  Holz,  Vermählung  der  hl.  Katharina  mit  vielen  Heiligen. 
Niederländisch,  Ende  des  15.  Jahrh. 

Figürliche  Plastik:  Holzgeschnitzte  und  vergoldete  Figur  der  hl.  Notburga; 
oberbayerisch.     18.  Jahrh. 

Ornamentale  Plastik:  Geschnitzte  Füllung  mit  Wappen;  westfälisch.    Ib.  Jahrh. 

Medaillen:  Silbermedaille  o.  J.  auf  Herzog  Johann  Friedrich  von  Sachsen.  Desgl., 
religiöse  Medaille,  Auferstehung  und  Himmelfahrt  Maria  o.  J.  von  Seb.  Dadler,  Augsburg. 
Desgl.  auf  Aug.  Wilh.  Iffland  o.  J.  Bronzemedaille  auf  Friedrich  Franz  I.  von  Mecklen- 
burg-Schwerin anl.  des  Regierungsintritts  und  des  Todes  seines  Vaters;  1785.  Silber- 
medaille auf  denselben  anläßl.'  des  400  jährigen  Bestehens  der  Universität  Rostock  von 
Laverrenz.  Desgl.  auf  Friedrich  Wilhelm  von  Mecklenburg-Schwerin,  anl.  der  Verleihung 
des  Elephantenordens;  1703,  v.  Hilcken.  Desgl.  kleine  Medaille  von  Kelpe;  1704.  Desgl. 
auf  die  Vermählung  der  Prinzessin  Helene  Luise  Elisabeth  von  Mecklenburg-Schwerin 
mit  Philipp  von  Orleans;  1837,  von  Brand.  Bronzemedaille  auf  die  Vermählung  Paul 
Friedrichs  von  Mecklenburg-Schwerin  mit  Friederike  Wilhelmine  von  Preußen,  1822,  von 
Brand.  Desgl.  auf  Friedrich  Franz  II.  von  Mecklenburg-Schwerin  anl.  seiner  Vermählung 
mit  Auguste  Prinzessin  von  Reuß,  1849,  v.  Milch  Silbermedaille  auf  Louise  von  Mecklen- 
burg-Güstrow  und  Christian  IV.  von  Dänemark,  anläßl.  der  Geburt  des  ersten  Sohnes; 
1697,  von  Meybusch.  Desgl.  desgl.  auf  die  Krönung,  1700,  v.  Meybusch.  Bronzemedaille 
Ludwig  II.  von  Bayern,  von  Gube;  o.  J.  Ovale  Silbermedaille  auf  dem  Tode  von  Sophie 
von  Brandenburg,  Herzogin  von  Sachsen;  1622.  Silbermedaille  auf  die  Pest  in  Hamburg; 
1714.  Silbermedaille  auf  Krankheit  und  Tod  der  Erzherzogin  Maria  Josepha,  Tochter 
Maria  Theresias.  Desgl.  auf  die  Cholera  in  Breslau ;  1831/32.  Desgl.  auf  Bad  Teplitz,  v.  Guille- 
nard ;  1806.  Desgl.  auf  die  Gründung  von  Waisenhäusei^n  in  Mailand  und  Mantua;  1770. 
(Für  die  Denkmäler  der  Heilkunde.)  129  einseitige  Bleiabschläge  von  bayerischen  Bürger- 
meistermedaillen mit  dem  Wappen  der  betreffenden  Orte;  1.  Hälfte  des  19.  Jahrh. 
Denkmäler  der  Heilkunst:  Fahrstuhl  für  einen  Kranken;  18. — 19.  Jahrh. 
Waffen:  Zwei  kleine  türkische  Kanonen  mit  Laffetten ;  17.  Jahrh. 
Münzen:  Salvatortaler  von  Adolf  VII.  dem  Schönen  von  Mecklenburg-Güstrow; 
1547.  Taler  Adalbert  Friedrichs  von  Mecklenburg-Schwerin;  1540.  Halber  Reichsort  von 
Adolf  Friedrich  1.  von  Mecklenburg-Schw-erin;  1621.  Taler  Christian  Ludwig  I.  von 
Mecklenburg-Schwerin;  1669.  Desgl.  ^,3  fl.  von  1671.  Taler  Friedrich  Wilhelms  von 
Mecklenburg-Schwerin;  1706.  Desgl.  Dukat  von  1701.  Gulden  Friedrich  Franz  I.  von 
Mecklenburg-Schwerin;  1789.  Taler  Ulrichs  von  Mecklenburg-Güstrow;  1577.  Desgl.  von 
Karl  von  Mecklenburg-Güstrow;  1607.  Doppelschilling  dess.  in  3  Varianten  von  1608. 
Taler  Johann  Albrecht  II.  von  Mecklenburg-Güstrow;  1622.  Desgl.  Gustav  Adolph  von 
Mecklenburg-Güstrow;  1677.  Gulden  dess.  von  1679.  Dicktaler  Wilhelm  I.  von  Schaum- 
burg-Lippe; 1765.  Breiter  Gulden  dess.;  1761.  Vormundschafts-Konventionstaler  Georg 
Wilhelms  von  Schaumburg-Lippe;  1802.     Dukat    Karl   August   Friedrichs   von   Waldeck; 


VII 

1731.  Doppeltaler  Georg  Heinrichs  von  Waldeck;  1845.  4  Stück  Scheidemünzen  desgl., 
1842—45.  Schautaler  des  Fürstabts  Placidus  von  Droste,  Fulda;  1688.  Taler  des  Kur- 
fürsten von  Mainz  ,  Joh.  Schweikart  von  Cronberg  1619  mit  der  Ansicht  des  Aschaffen- 
burger  Schlosses.  ^4  Taler  Carl  Wilhelm  Friedrichs  von  Brandenburg;  1629.  Dukat  auf 
die  Erkrankung  der  Kaiserin  Maria  Theresia  an  den  Pocken. 

Tracht  und  Schmuck:  Zwei  gestickte  Seidenärmel,  italienisch;  16. — 17.  Jahrh. 
Damenkleid  aus  farbiger  Seide;  Ende  des  18.  Jahrb.  Ein  Paar  goldene  Ohrringe  mit 
kleinen  Brillanten;  18.  Jahrh. 

KUPFERSTICHKABINET. 
Geschenke. 

Berlin.  Dr.  Hans  Brendicke:  Zwei  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers.  Ex- 
libris-Verein: Exlibris  desselben.  Kunstgewerbe- Museum:  Sieben  Lichtdruck- 
tafeln mit  Geweben  aus  Heft  VIT  der  Publikation  der  Gewebesammlung  der  genannten 
Anstalt.  Neue  photographische  Gesellschaft:  130  Bromsilberphotographien 
älterer  Gemälde.  —  Budapest.  Leo  Popper:  Zwei  neuere  Exlibris,  darunter  dasjenige 
des  Herrn  Geschenkgebers.  —  Graz.  Regierungsrat  Dr.  von  Zahn ,  Landesarchivdirektor 
i.  R. :  Federzeichnung  des  17.  Jahrhunderts  mit  den  Allegorien  von  Glaube,  Liebe  und 
Hoffnung  (beschädigt).  —  Hamburg.  Dr.  jur.  Ascan  W.  Lutteroth:  Die  fünf  Töchter 
des  Gottfr.  Aug.  Lutteroth  1 1781  -  1839i  u.  seiner  2.  Gemahlin  Marianne  Gontard  (1798  —  1871), 
Lichtdruck  nach  einer  Zeichnung  von  Brentano  v.  J.  1831.  O.  Schwindrazheim:  Eine 
Serie  Abziehbilder  mit  Darstellungen  aus  dem  russisch-japanischen  Krieg;  vier  Postkarten 
vom  Buren-Abend  des  Gaues  I  Hamburg  des  deutschen  Radfahrerbundes  am  23.  Febr. 
1900.  —  Holyoke  (Massachusetts i.  Mrs.  William  Churchill  Hammond:  Zwei  neuere 
Exlibris.  —  Landsberg  a.  L.  Bauführer  Krähmer:  Zwei  Exlibris  des  Herrn  Geschenk- 
gebers. —  München.  Meyer  &  Seitz,  Fabrik  Münchener  Gold-  u.  Buntpapiere:  Mün- 
chener Gold-  und  Buntpapiere,  gezeichnet  von  Otto  Hupp,  1.  Heft.  Nr.  1 — 70.  —  Nürn- 
berg. Frau  Oberlandesgerichtsrat  Therese  Dammer:  Spottblatt  auf  die  Herstellung 
des  Kaulbach'schen  Wandgemäldes  im  Germanischen  Museum ,  Federzeichnung  (1890) ; 
kleines  Spottblatt  in  Lithographie  von  W.  Kaulbach  vom  1.  Mai  1872;  >Kunstschul- 
Schnacken«,  Satire  in  Lithographie  auf  den  Kunstschulneubau  zu  Nürnberg  am  9.  April 
1902.  Gummiwaarenfabrikant  E.  Gebhardt:  Acht  Blatt  Nürnberger  Bilderbögen  aus 
dem  Anf.  des  19.  Jahrhdts. ;  Band  mit  zahlreichen  Nürnberger  Bilderbögen,  historischen 
Blättern  und  Prospekten  aus  der  I.Hälfte  des  19.  Jahrhunderts.  Landschaftsmaler  Ernst 
Loesch:  Hochzeitsgedicht  von  1796,  auf  rotes  Seidenband  gedruckt;  »Nürnberg  nebst 
Eisenbahn  und  Kanal«,  Lithographie  in  Friesform,  1835 — 1840,  Nürnberg  bei  Fr.  Scharrer. 
Kunstmaler  u.  Kupferstecher  Lorenz  Ritter:  Der  Hauptmarkt  zu  Nürnberg,  Radierung 
des  Künstlers  nach  Wilh.  Ritter;  Chorpartie  aus  S.  Lorenz  in  Nürnberg,  desgleichen  nach 
Paul  Ritter;  der  fünfeckige  Turm  zu  Nürnberg,  Radierung  nach  eigenem  Gemälde,  Ätz- 
druck u.  vollendeter  Etat;  der  Henkersteg  in  Nürnberg,  desgleichen;  der  schöne  Brunnen 
in  Nürnberg  i.  J.  1632,  Radierung  nach  Paul  Ritter;  12  Blatt  Radierungen  des  Künstlers 
aus  den  malerischen  Ansichten  aus  Nürnberg;  10  Blatt  Nürnberger  Ansichten,  Radierungen 
des  Künstlers;  12  Radierungen,  meist  Architekturstücke,  aus  dem  Atelier  des  Künstlers. 
T.  E. Hm.  Saueracker:  Porträts  des  Brillenfabrikanten  Gg.  Christoph  Hartmann  (1769—1831) 
und  seiner  Frau,  Aquarelle  von  J.  C.  T.  Hartmann.  —  Regenstauf  (Oberpfalz).  Stud.  jur. 
Robert  Hanf:  Ansicht,  Schnitt  und  Grundrisse  einer  Turmhaube  aus  der  Zeit  um  1730, 
Handzeichnung.  —  Wien.  K.  Ad.  v.  Bachofen:  Drei  Bildnisse  von  Angehörigen  der 
Familie  des  Herrn  Geschenkgebers.  —  Wittenberg.  Schloßhauptmann  v.  Cranach: 
Exlibris  des  Hans  Lucas  von  Cranach  und  der  Lutherbibliothek  der  Wartburg. 

Ankäufe. 
Kupferstiche  und  Radierungen.     Israel    van    Meckenem :    B.  46   u.   129.  —  Alaert 
Ciaessen:    B.  57  u.  Pass.  118    —  Jakob  Binck:    B.  9,    19  u.  67.  —  Augustin    Hirschvogel: 


VIII 

B.  2.  —  Daniel  Hopfer:  B.  62  (vor  der  Nummer).  —  Hieronymus  Hopfer:  B.  40  (vor  der 
Nummer).  —  Hans  Sebald  Lautensack:  B.  44.  —  Johann  Sibmacher:  Andresen  135,  1. 
—  >Speculum  Cornelianum»,  15  Bll.  Peter  Aubry  excud.  Argentinae.  ca  1630.  —  Wenzel 
Hollar:  P.  336,  338,  339,  341,  344,  346,  347,  350,  351,  352,  362,  364,  367,  370,  372,  374, 
377,  378,  382  u.  383.  —  Frangois  Ertinger:  >Veue  da  la  Ville ,  et  de  la  Citadelle  de 
Cambray«,  1677,  nach  F.  van  der  Meulen;  »Veue  de  Leuve,  .  .  .  attaqu(5e  et  forciie  de 
nuit  par  les  Frangois  en  l'annee  1678<,  nach  F.  van  der  Meulen.  —  Gottlieb  Heuß:  Großes 
Schabkunstblatt  auf  Seide  nach  Joh.  Georg  Bergmüller  mit  einer  Ansicht  von  Augsburg, 
den  Medaillonporträts  Carl's  VI.  und  des  Jakob  Wilh.  Benedict  Langenmantel  von  West- 
heim, sowie  dessen  Thesen  aus  der  Philosophie,  welche  er  1736  in  Augsburg  öffentlich 
verteidigte.  —  Johann  Elias  Nilson  :  Porträt  des  Augsburger  Mechanikus  G.  F.  Brander, 
Drugulin  2094.  —  C.  Müller:  Porträt  von  Schiller  nach  J.  Jagemann  (1818).  —  Heinrich 
Loedel:  Desgleichen  nach  G.  v.  Kügelgen.  —  Friedr.  Aug.  Ludy:  Zwei  Blatt  Illustrationen 
zu  Schillers  Lied  von  der  Glocke  nach  A.  Liezen-Mayer.  —  Bernhard  Mannfeld :  Der  Dom 
in  Quedlinburg,  Originalradierung,  1888;  Schillerplatz  in  Berlin,  desgleichen,  1891;  Abend 
im  Park,  desgl.,  1891;  Neptun  im  märkischen  Park,  desgl.,  1892;  Festkarte  zum  Kostüm- 
fest der  Frankfurter  Künstler-Gesellschaft  im  Palmengarten  am  5.  März  1898. 

Holzschnitte.  Hans  Springinklee :  B.  48  (vor  aller  Schrift) ;  der  h.  Sebald  (vor 
aller  Schrift),  weder  im  Bartsch  noch  im  Passavant  erwähnt.  —  Tobias  Stimmer:  Andr.  101, 
jedoch  ohne  Überschrift  u.  Gedicht,  demnach  ein  neuer  dritter  Etat.  —  August  Gaber: 
Schillergedenkblatt  v.  J.  1859  nach  Hermann  Wislicenus.  —  H.  Bürkner:  Porträt  von 
Schiller,  umgeben  von  Scenen  aus  seinen  Werken  nach  Eugen  Neureuther. 

Lithographien.  Fr.  Leopold:  Waldlandschaft  1805.  Auf  der  Rückseite:  Sitzender 
Mann  in  einer  Felslandschaft,  Versuch.  —  Krüger:  Blumenbouquet,  erster  Versuch  v.  J. 
1807.  —  Unbenannter  Meister:  Schreitender  Knabe,  kleines  Blättchen  in  Federmanier  v. 
7.  März  1808.  —  Unbenannter  Meister:  Kleines  Blättchen  mit  zwei  Köpfen  in  Federmanier, 
ca.  1810.  —  W.  Reuter:  Umschlag  für  das  Journal  der  Reisen  et  cetr.  1800—1809.  — 
W.  Reuter  (?):  Blatt  mit  fünf  Studienköpfen  und  einem  Hundekopf  —  A.  L.  Müller: 
Weide  am  Bach  in  vier  Abdrücken  auf  einem  Blatt.  —  H.  Julius:  Darstellung  einer  Burg 
in  zwei  Abdrücken  auf  einem  Blatt.  —  Unbenannter  Meister:  Soldat  in  der  Tracht  des 
30iährigen  Krieges  in  einer  Landschaft,  in  Federmanier,  1821. 

Handzeichnungen.  J.  E.  Nilson :  12  Blatt  Ornamentzeichnungen  mit  Kindern  in  den 
Augsbuiger  Moden,  1756,  Vorlagen  für  Stiche.  —  P.  C.  Geißler:  Vier  Blatt  Illustrationen 
zu  Werken  von  Schiller,   Vorlagen  für  Stiche. 

Historische  Blätter.  Kalender  aufs  Jahr  1581,  mit  kolorierten  Holzschnitten.  Ge- 
druckt zu  Zürich  bei  Christoffel  Froschower.  Mai  und  Juni  unvollständig.  —  Wappen- 
schild, Ölmalerei  auf  Leinwand.  16.  Jahrh.  —  Pestkreuz,  kleiner  Kupferstich  von  W.  D. 
Gutwein  mit  den  Heiligen  Sebastian  und  Jakobus,  1.  Hälfte  des  18.  Jahrh.  —  Der  über- 
mäßig dicke  Joh.  Georg  Mutz ,  Kupferstich  mit  Typentext.  1761.  —  Handschriftliche 
Stammtafel  der  Familie  Herkommer,  1780.  —  Visitenkarte  des  Ignace  de  lUsung,  directeur 
des  Provisions,  Kupferstich,  2.  Hälfte  d.  18.  Jahrh.  —  Ludwig  XVI.  und  Maria  Antoinette 
werden  von  Thron  und  Reich  entsetzt,  Kupferstich,  1792.  —  »Der  elende  Courier«,  Pas- 
quill auf  von  Murr  in  Nürnberg,  Prof  Storl  in  Erfurt  und  Prof  Glotzen  in  Halle,  kolor. 
Radierung,  Anf  19.  Jahrh.  —  Drei  kleine  Spottblätter  auf  den  albernen  oder  satirischen 
Büchertitelmacher,  kol.  Radierungen ,  Anf  19.  Jahrh.  —  Eintrittskarte  zum  Maskenball 
am  16.  Febr.  1833  in  der  Gesellschaft  zum  Frohsinn ,  Radierung.  —  Spottblatt  auf  Lola 
Montez  u.  König  Ludwig  I.     Lithographie,  ca.  1846. 

Porträts.  Ernst  Thelott,  Brustbild.  Ölmalerei  auf  Papier.  Anf  19.  Jahrh.  —  Lola 
Montez,  Kniebild  im  Reitkostüm.    Kol.  Lithographie  von  Benseier,  ca.  1846. 

Witteisbacher  Stiftung.  2,17  m  hohes  und  1,22  m  breites  Schabkunstblatt  auf 
Seide  von  Gottfried  Bernhard  Göz  mit  dem  Bildnis  Kaiser  Carl's  VII.  in  ganzer  Figur 
in  3/4  Lebensgröße.  Mit  prächtig  geschnitzten  Stangen  zum  Aufhängen,  an  denen  die 
Wecken  und  der  Löwe  des  bayerischen  Wappens  als  Ornamentmotive  verwandt  sind.  1744. 


IX 

Badische  Stiftung.  Ludwig  Wilhelm,  Markgraf  von  Baden-Hochberg,  Kniestück 
in  Rüstung.     Heliogravüre  nach  dem  Schabkunstblatt  von  P.  Schenk  nach  J.  Closterman. 

—  Leopold,  Großherzog  von  Baden,  Brustbild  in  Zivil.  Lithographie.  Carlsruhe  J.  Veiten. 

—  Derselbe  in  ganzer  Figur  in  Uniform  in  einem  Zimmer  stehend.  J.  Grund  pinx.  Rollet 
sculp.  —  Derselbe  zu  Pferde  in  Begleitung.  Lithographie  von  Fr.  Kaiser.  —  Derselbe  mit 
Begleitung  auf  einer  Jagdpartie  im  großherzogl.  Wildpark  bei  Carlsruhe.  S.  Maier  lith. 
Joh.  Kirner  pinx.  —  Maximilian,  Markgraf  von  Baden,  im  Lehnstuhl  sitzend.  J.  Maier 
lith.  J.  Grund  pinx.  —  Wilhelm,  Markgraf  von  Baden,  im  Lehnstuhl  sitzend.  C.  Schultz 
lith.  Hähnisch  pinx.  —  Alexandrine,  Prinzessin  von  Baden,  im  Lehnstuhl  sitzend. 
Lith.  von  J.  Kauffmann.  Gemalt  von  J.  Grund.  —  Caecilie,  Prinzessin  von  Baden,  mit 
ihrem  Schoßhündchen.  Halbfigur.  Lith.  von  Alophe  nach  J.  Grund.  —  Friedrich,  Prinz 
u.  Regent  von  Baden,  in  ganzer  Figur  in  Uniform  an  einem  Baumstumpf  stehend.  Jouanin 
sculp.  J.  Grund  pinx.  —  Derselbe,  Kniestück  in  Uniform.  Auf  Stein  gez.  von  J.  Melcher, 
gemalt  von  J.  Grund.  —  Derselbe,  Hüftbild  in  Uniform.  Lithographie  von  Fr.  Wentzel- 
Weißenburg.  —  Derselbe,  'kleines  Brustbild  in  Uniform.  Lithographie.  —  Friedrich, 
Großherzog  von  Baden,  Brustbild  in  Uniform.  Lithographie  von  S.  Maier,  gemalt  von 
J.  Grund.  —  Derselbe,  Brustbild  in  Uniform  mit  Schärpe.  Lithographie  von  S.  Maier,  ge- 
malt von  J.Grund.  —  Derselbe,  Kniestück  in  Uniform.  S.  Maier  lith.  F.  Winterhalter  pinx. 

—  Derselbe,  Brustbild  mit  Backenbart.  Lithographie.  A.  Hähnisch  del.  —  Derselbe,  Knie- 
stück in  Uniform.  Photographie  von  Ad.  Braun  &  Cie.  in  Dornach.  Ernst  Hildebrand 
pinx.  —  Friedrich  u.  Luise,  Großherzog  u.  Großherzogin  von  Baden,  Brustbilder  im 
Oval.  Lithographie.  —  Dieselben  in  ganzer  Figur.  Gedenkblatt  zur  Feier  der  silbernen 
Hochzeit  1881.  Lithographie  von  Wimmersperg.  —  Luise,  Großherzogin  von  Baden, 
Kniebild.  L.  Maier  del.  et  lith.  —  Dieselbe,  Kniebild.  Ldon  Noel  lith.  F.  Winterhalter  pinx. 

—  Dieselbe,  Kniebild  imOval.  Lithographie  von  S.  Maier  nach  F.  Winterhalter.  —  Die- 
selbe, Brustbild  en  face  im  Oval.  Gezeichnet  u.  lith.  von  A.  Hähnisch.  —  Dieselbe,  Brust- 
bild mit  reichem  Schmuck  u.  Diadem.  A.  Hähnisch  del.  et  lith.  —  Dieselbe,  Kniebild. 
Photographie  von  Ad.  Braun  &  Cie.  in  Dornach.  Ernst  Hildebrand  pinx.  —  Marie, 
Fürstin  von  Leiningen,  Prinzessin  von  Baden,    Kniebild.    C.  Schultz  lith.    R.  Lauchert  pinx. 

—  Dieselbe,  Halbfigur  im  Oval.  Garnier  sc.  J.  Grund  pinx.  Schabkunstblatt.  —  Sophie, 
Großherzogin  von  Baden,  geborene  Prinzessin  von  Schweden,  Brustbild.  Ackerberg  pinx. 
E.  Desmaisons  lith.  —  Dieselbe,  Kniestück,  an  eine  Balkonbrüstung  gelehnt.  A.  Hähnisch 
lith.  1853.  —  Dieselbe,    Kniestück  nach  links.    T.  H.  Maguire  lith.    F.  Winterhalter  pinx. 

—  Sophie,  Elisabeth,  Leopoldine,  Prinzessinnen  von  Baden.  Um  einen  Tisch 
vereinigt,  erstere  zeichnend.  Hähnisch  pinx.  et  lith.  —  Dr.  Ludwig  Hüffell,  großher- 
zogl. Baden'scher  Prälat,  Ministerial-  u.  Kirchenrat.  Brustbild.  Lith.  v.  J.  Veiten.  —  General- 
leutnant Lud  wi  g,  Präsident  des  Badischen  Kriegsministeriums.  Kniebild  in  Uniform.  Lith. 
von  B.  Höfling.  —  Carl  Kuntz,  großherzogl.  Badischer  Gallerie-Direktor  (1T70 — 1830). 
Brustbild.  J.  Muxel  pinx.  C.  Straub  deli^  —  Franz  Anton  Regenauer,  Präsident 
des  großh.  Bad.  Finanzministeriums.  Kniestück.  Gem.  v.  Amalie  Bensinger.  Lith.  v.  S. 
Maier.  —  Redtenbacher.  Brustbild  im  Oval.  Lith.  v.  Hähnisch.  1859.  —  Freiherr 
August  von  Roggenbach,  großherzoglich  Badischer  Generalleutnant  u.  Kriegspräsi- 
dent. Kniebild  in  Uniform.  S.Mayer  lith.  —  Jos.  Strauß,  Brustbild.  Lith.  von  B.  Höfling. 
(Karlsruhe  1865.)  —  General  v.  Werder,  Brustbild.     V.  Schertle  del.  et  lith. 

Heyer  von  Rosenfeld'sche  Stiftung.  Martin  Schongauer;  B.  100. 

Denkmäler  der  Heilkunde.  Chrisostomo  Martinez:  Zwei  große  Kupferstiche,  der 
eine  mit  Proportionsstudien  des  menschlichen  Körpers,  der  andere  mit  Skelett-  u.  Knochen- 
darstellungen (17.  Jahrb.). 

ARCHIV. 

Geschenke. 
Kaiserslautern.    Architekt    Fr.    Aug.  Nagel,    Assistent    am   pfälzischen  Gewerbe- 
museum; Promemoria  des  Professors  der  Medizin  in  Altdorf,  Joh.  Jac.  Jantke  (1687 — 1768), 
wegen  studentischen  Unfugs  beim   »Hinaustragen    der    cadavera  peracta  sectione.<     1751, 


X 

12.  März.  1  S.  4".  Or.  Pap.  —  Kissingen.  Georg  Karch  jun.,  Kurhausbesitzer  Bad  K. : 
Protokollbuch  der  Schuhmacherzunft  zu  —  ?  1641  angelegt.  1  Bd.  in  schm.  2".;  des  Kur- 
fürsten Johann  Philipp  von  Mainz,  Bischofs  von  Würzburg,  Ordnung  für  die  Meister  des 
Schusterhandwerks  zu  Kissingen,  in  11  Artikeln.  1651,  2.  März.  Perg.-Urk.;  Lehrbrief  der 
Zunftmeister  des  Schuhmacherhandwerks  zu  Dieburg  für  Heinr.  Adam  Johannes,  Bürgers 
und  Mitmeisters  Sohn.  1712,  12.  Juli.  Perg.  U.;  Handwerks-Ordnung  k.  Karls  VI,  d.  Wien 
1731,  16.  Aug.  [1764,  10.  Okt.]  Pap.;  Unausgefülltes  Formular  eines  Lehrbriefes  des  Schuh- 
macherhandwerks in  Kissingen.  17  .  . .  Pap.  —  Nürnberg.  Frau  Therese  Dammer,  Ober- 
landesgerichtsrats-Witwe:  Briefe  an  OLGR.  Friedr,  Dammer  von:  Dr.  Lieber,  Reichs-  u. 
Landtagsabgeordneter,  d.  Berlin,  1875,  11.  Okt.;  Henriette  Feuerbach,  die  »Amazonen- 
schlacht<  Anselm  Feuerbachs  betr.,  d.  1890,  28.  Mai;  Pater  Desiderius  Lenz,  O.  S.  B.  (über 
Kunstfragen)  d.  Beuern,  6.  Sept.  99;  4  Bände  Urteilsentwürfe  von  Friedr.  Dammer.  — 
Prag.  Fritz  D  o  nebaue  r:  Tagsatzung  zur  Schlichtung  der  Streitsache  zwischen  Öttingen 
und  Eitel  von  Westernach  durch  Pfalz-Neuburg  lOttheinrich  u.  Philips,  Gebrüder)  an  die 
Grafen  von  Öttingen.  1537,  S.Januar.  Or.  Pap.;  Geschäftliches  Schreiben  des  Marx  und  des 
Hans  Fugger.     Ohne  Adresse.  1581,  22.  Febr.    Or.  Pap. 

Ankäufe. 
Revers  des  Pflegers  der  Kapelle  und  Elendenherberge  zu  Allen  Heiligen  in  der 
Neuenstadt  zu  Frankfurt  a.  M.,  Heinrich  Nuhus,  wegen  der  bedingungsvveisen  Stiftung 
von  2  Hüben  Landes  zu  Nyddernyrlebach  (Erlenbach)  an  genannte  Kapelle  etc.  1414, 
29.  Sept.  Or.  Perg.  —  Landshutische  Rentmeisterrechnung  1443.  80  Bl.  in  2.  Pap.  in 
Perg.  gebdn.  —  Revers  des  Großhenne  zu  Niedererlenbach  gegenüber  der  Kirche  zu, 
beziehungsw.  der  Elendigen  Herberge  bei  allen  Heiligen  zu  Frankfurt  a.  M.,  als  Pächters 
von  2  Hüben  Landes  im  genannten  Dorfe.  1445,  2.  März.  Orig.  Perg.  —  Doppelseitig  be- 
schriebenes 4''-BIatt,  Pap.,  höchstwahrsch.  aus  einem  Frankfurter  Rechnungsbuch.  Mitte 
15.  Jhrh.  —  Baubuch  des  Jacob  Nuhus:  Ausgaben  desselben  für  den  Bau  zu  Allerheiligen 
in  Frankfurt  a.  M.  1462 — 83.  21  Bl.,  Pap.  in  Perg.  gebdn.  —  Investitur  des  Conrad  Andrea 
als  Altaristen  in  der  Kirche  zu  Allerheiligen  zu  Frankfurt  a.  M.  1471,  16.  Febr.  Orig.  Perg. 
—  Beurkundung  der  Vermessung  von  der  Kirche  zu  Allen  Heiligen  in  Frankfurt  zu  eigen 
gehörenden  Grundstücken  zu  Niedererlenbach  durch  die  geschworenen  Landscheider  da- 
selbst. 1481,  12.  Mai.  Orig.  Perg.  —  Revers  des  Jungehenne,  Wirts  zu  Niedererlenbach, 
gegenüber  der  Kirche  zu  Allen  Heiligen  in  Frankfurt  als  Pächters  von  2  Hüben  im  ge- 
nannten Dorfe.  1492,  27.  Dez.  —  Antwortschreiben  des  Dr.  Matthias  Held,  des  Vizekanzlers 
K.  Karls  V.,  an  Lorenz  Fries,  d.  Neuhausen  bei  Worms,  1540,  11.  Nov.  Orig.  Pap.  — 
Karls  V.  Werbungen  um  Kriegshilfe  bei  der  Ritterschaft  in  Franken  1546 — 50.  (Materialien 
zur  Geschichte  des  Schmalkaldischen  Krieges.)  Manuskr.-Fasz.  ca.  27  Bogen  2".  —  Kaspar 
Peucer  an  Hieronymus  Baumgartner  in  Nürnberg.  1591,  25.  Apr.  (Autogr.)  —  Wappen- 
brief des  kais.  Pfalzgrafen  Johann  Achilles  Illsung  zu  Kuenberg  u.  Linda  für  die  Gebr. 
Hans  und  Martin  Herkhumer,  Bürger  zu  Füssen.  1599,  15.  Jan.  Orig.  Perg.  —  Wappen- 
brief des  kaiserl.  Pfalzgrafen  Grafen  Bernhard  von  Ortenberg  für  Georg  Kuttner,  Bürger 
und  des  inneren  Rats  zu  Cham.  1611,  15.  Nov.  Orig.  Perg.  —  Bischof  Wolfgang  von 
Regensburg  an  Bischof  Julius  von  Würzburg  (Erhebung  und  Translation  der  Reliquien 
des  Hl.  Wolfgang).  1613,  1.  Mai.  Or.  Pap.  —  Kurfürst  Johann  Schweikard  v.  Mainz  an 
Bischof  Julius  von  Würzburg:  erbittet  Audienz  für  eine  Abordnung,  der  u.  a.  a.  der  Bau- 
meister des  Aschaffenburger  Schlosses,  Georg  Riedinger,  angehört.)  1613,  10.  Nov.  Orig. 
Pap.;  Bestimmungen  Tillys  für  die  Verpflegung  der  Holk'schen  Kompagnien.  Mit  Namens- 
unterschrift u.  aufgedr.  Siegel  Tillys.  1631,  10.  Jan.  Or.  Pap.  —  Schreiben  des  General- 
majors Torsten  Stelhansch  wegen  Einquartierung  an  die  Stadt  *  *  *.  1634,  9.  Okt.  Or. 
Pap.  —  Schreiben  des  kais.  Ggneralfeldmarschalls  Peter  Grafen  von  Holzapfel,  höchst- 
wahrsch. an  Erzherzog  Leopold  Wilhelm,  Bischof  v.  Halberstadt,  gerichtet.  1647  Winter- 
monat 2.  —  Schreiben  des  Georg  Achatius  Heher,  an  einen  augenbl.  nicht  festzustellen- 
den Adressaten,  vom  Nürnberger  Friedenskongreß.  1649,  18.  Dez.  Or.  Pap. 


XI 

BIBLIOTHEK. 
Geschenke. 
Abensberg.  N.  Stark,  sen.:  Ders.,  Der  Gasthof  Kuchlbauer  in  Abensberg.  1904.  8. 

—  Altena.  Handelskammer:  Jahresbericht  1904.  1.  Teil.  8.  —  Ansbach.  Eisenbahn- 
techniker Graf:  D.  J.  W.,  Das  IVIineralische  Gluten.  1763.  8.  —  Arnsberg  i.  W.  Regie- 
rungs-  und  Baurat  von  Pelser-Berensberg:  Ders.,  Mitteilungen  über  alte  Trachten 
und  Hausrat  .  ..  der  Saar-  und  Moselbevölkerung.  2.  Aufl.  1901.  4.  —  Bamberg.  Koni  gl. 
Bibliothek:  Katalog  der  Handschriften  I,  I,  4.  1904.  8.  —  Berlin.  Königl.  Akade- 
mie der  Künste:  Chronik  vom  1.  X.  1903  bis  1.  X.  1904.  8.  Verlag  Bong  &  Co.: 
Meisterwerke  der  Malerei  19—24.  (1904.)  2.  Samml.  (1905.)  Lief.  1.  2.;  Weltall  und  Mensch- 
heit. Lief.  74—78.  4.  Architekt  Bodo  Ebhardt:  Ders.,  Über  Verfall,  Erhaltung  und 
Wiederherstellung  von  Baudenkmalen  mit  Regeln  für  praktische  Ausführungen.  1905.  4. 
Kaiser I.  Normal-Eichungs-Kommission:  Übersicht  über  die  Geschäftstätigkeit 
der  Eichungsbehörden  während  des  Jahres  1903.  1905.  2.  Federverlag  (Dr.  Hirschfeld): 
Schriftstellerbibliothek.  1.  3.  o.  J.  8.  Verlag  Fontane  &  Co.:  Fontane,  Causerien  über 
Theater.  1905.  8.;  Pietsch,  Aus  jungen  und  alten  Tagen.  1904.  8.  Königl.  preuß. 
Kriegsministerium:  Veröffentlichungen  aus  dem  Gebiete  des  Militär-Sanitätswescns 
28.  1905.  8.  Königl.  Kunstgew  erbe- Museum:  Europäisches  Porzellan  des  18.  Jahr- 
hunderts. Katalog  .  .  .  von  Adolf  Brüning.  Berlin  1904.  8.  Wilhelm  Freiherr  von 
Landau;  Ders.,  Vorläufige  Nachrichten  über  die  im  Eshmuntempel  bei  Sidon  gefundenen 
phönizischen  Altertümer.  S.-A.  (,1904.)  8.;  Ders.,  Vorläufige  Nachrichten  über  die  im  Esh- 
muntempel bei  Sidon  gefundenen  phönizischen  Altertümer.  Ergebnisse  des  Jahres  1904.  8. 
Ministerium  der  öffentl.  Arbeiten:  Zeitschrift  für  Bauwesen  LV.  1905.  H.  1 — 3 
nebst  Atlas.  1905.  2.  Königl.  Museen:  Jahrbuch  der  königl.  preuß.  Kunstsammlungen. 
XXVI,  1.  1905.  2.  Redaktion  des  Handbuchs  über  den  Königl.  Preußischen 
Hofund  Staat:  Handbuch.  1905.  8.  Dr.  Paul  Ritt  er :  Ders.,  Neue  Leibniz-Funde. 
Beriin  1904.  4.  Verlag  August  Scher!:  Die  Woche.  1904.  IV.  4.  Der  Staats- 
sekretär; Der  obergermanisch-raetische  Limes  des  Römerreiches.  XXIII.  1904.  4.  Dr. 
Südekum:  Eisner,  Königsberg.  Der  Geheimbund  des  Zaren.  1904.  8.  —  Bielefeld.  Ver- 
lag Velhagen  u.  Klasing:  Monographien  z.  Weltgeschichte.  XXII.  1905.  8,;  Sohnrey, 
Kunst  auf  dem  Lande.  1905.  8.  —  Bonn.  Prof  Dr.  Giemen:  Berichte  über  die  Tätigkeit 
der  Provinzialkommission  für  die  Denkmalpflege  in  d.  Rheinprovinz.  IX.  1905.  4.;  Berichte 
über  die  Tätigkeit  der  Altertums-  u.  Geschichtsvereine  .  .  .  innerhalb"  der  Rheinprovinz. 
IX.  1905.  4.  —  Braunschweig.  Verlag  Vieweg  u.  Sohn:  Zentralblatt  für  Anthropologie. 
IX.  X.  1904.  1905.  8.  —  Breslau.  Bibliothekar  W.  Molsdorf:  Ders.,  Einige  in  Hand- 
schriften der  Königl.  und  Universitäts-Bibliothek  zu  Breslau  gefundene  Schrotblätter  und 
Holzschnitte  des  15.  Jahrhunderts.  S.-A.  (1904.)  8.  —  Budweis.  Bürgermeister  Josef 
Taschek:  XX.  Hauptbericht  über  die  Tätigkeit  des  deutschen  Böhmerwaldbundes. 
1904.  4.  Mitteilungen  des  deutschen  Böhmerwaldbundes.  Nr.  47.  1904.  4.  —  Cassel. 
Magistrat;  Bericht  über  die  wichtigsten  Zweige  der  Verwaltung  der  Residenz- 
stadt im  Etatsjahr  1903.  1905.  4.  —  Cöln.  Kunstgewerbemuseum:  Katalog  der 
Bibliothek  1904.  8.  —  Danzig.  Westpreußisches  Provinzial-Museum:  Conwentz, 
Das  Westpreußische  Provinzial-Museum.  1880—1905.  1905.  8.  —  Darmstadt.  Groß  her- 
zogliche Hofbibliothek:  Benutzungs-Ordnung.  1904.  8.  —  Dresden.  Verlag  Hugo 
Angermann:  Bibliothek  der  Bibliophilen  I.  1904.  8  —  Düsseldorf.  Carl  vom  Berg: 
E.  Becker,  Johann  von  Werth.  1904.  8.  Landes-  und  Stadt-Bibliothek:  Katalog 
mit  Nachträgen.  1843—1892.  8.;  Leseordnung.  1904.  8.  —  Eger.  K.  K.  Staats-Ober- 
gyranasium;  Jahresbericht  1898/1899.  1902/1903;  1899.  1903.  8.  —  Eisenach.  Schloß- 
hauptmann von  Cranach:  Wartburgsprüche;  o.  J.  schm.  8.  —  Einsiedeln.  Verlag 
Benziger  &  Co.:  Kuhn,  Allgemeine  Kunstgeschichte.  36.  1904.  4.  —  Emmerich.  Kgl. 
Gymnasium:  Katalog  der  Lehrerbibliothek.  IV.  1904.  8.  —  Erlangen.  Privatdozent  Dr. 
Gebhardt:  Ders.,  Arkiv  för  nordisk  Filologi.  Register  zu  Band  I— XVI.  2.  Lief.  1905.  8. 

—  Flensburg.     Handelskammer:     Jahresbericht    für    1904.    8.    —    Frankfurt    a.    M. 


XII 

Antiquariat  Jos.  Baer  &  Co.:  Darmstaedter ,  Das  Großherzogtum  Frankfurt.  1901.  8. 
Freiherrlich  Carl  von  Rothschild'sche  öffentliche  Bibliothek:  Ver- 
zeichnis der  Bücher.  Bd.  2,  H.  IV.  1904.  8.  Verein  für  das  historische  Museum: 
28.  Jahresbericht.  1905.  8.  Konsistorialrat  Professor  Dr.  Ebrard:  Bericht  über  die 
Verwaltung  der  Stadtbibliothek  zu  Frankfurt  a.  M.  XX.  1904.  4.  —  Freiburg  i.  B.  Ver- 
lag Herder:  Baumgartner,  Geschichte  der  Weltliteratur.  V.  1905.  8.;  Studien  und  Dar- 
stellungen aus  dem  Gebiet  der  Geschichte.  IV,  1.  1904.  8.  —  Geestetnünde.  Handels- 
kammer: Jahresbericht  für  1904.  1.  1904.  8.  —  Gotha.  Verlag  Friedrich  Andreas 
Perthes  A. -G.:  Hüffer,  Der  Krieg  des  Jahres  1799.  1.  2.  1904,1905.  S.  —  Göttingen. 
Dr.  August  Wolkenhauer:  Ders.,  War  die  magnetische  Deklination  vor  Kolumbus 
1.  Reise  nach  Amerika  tatsächlich  unbekannt?  1904.  8.;  Ders.,  Der  SchiffsUompafs  im  16. 
Jahrhundert.  4.  —  Gross-Schenk.  Dr.  Victor  Roth:  Ders.,  Der  Thomasaltar  in  der 
evangel.  Kirche  zu  Gross-Schenk.  S.-A.  1904.  8.  —  Gumbinnen.  Kgl.  Friedrichs- 
Gymnasium:  Katalog  der  Lehrerbibliothek.  1.  2.  1899.  1900.  8.  —  Halle  a.  S.  Dr. 
Philipp  Losch:  Ders.,  Zwei  Kasseler  Chroniken  des  18.  Jahrhdts.  1904.  8.  Verlag  C. 
Ed.  Müller:  von  Bippen,  Geschichte  der  Stadt  Bremen.  Lief.  7— 10.  1901/1904.  8.  Prof. 
Dr.  Alois  Riehl:  Ders.,  Philosophie  der  Gegenwart.  2.  Auti.  1904.  8.  —  Hamburg. 
P.  Schwindrazheim:  The  illustrated  family  Christian  Almanac.  1850.  8.;  Die  Freund- 
schaftliche No.  99,  100,  102.  4.;  Groß-Hamburg  i.  J.  2002.  1  Bl.  2.;  Klencke-Mannhart, 
Der  Jesus  Christus  unserer  Zeit.  8.  Dr.  J.  F.  Voigt:  Mitteilungen  zur  Geschichte  der 
Gemeinden  Altengamme  u.  Kurslak  in  d.  Vierlanden  bei  Hamburg.  1904.  8.  —  Hanerau. 
Institutslehrer  J.  H.  Hennings:  Ders.,  Dithmarsische  Ortsnamen.  1904.  8.  —  Hannover. 
Hahn 'sehe  Buchhandl.:  Monumenta  Germaniae  historica.  Leg.  S.  III.  Conc.  Tom.  II,  1. 
1904.  4.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  das  Jahr  1904.  T.  1.  1904.  8.  —  Karls- 
ruhe. Städtische  Archiv-Kommission:  Chronik  für  1903.  1904.  8.  Dr.  E.  Wagner: 
Ders.,  Über  Museen.  1905.  8.  —  Kiiel.  Handelskammer:  Vorläufiger  Bericht  1904. 
33.  Jahrg.  1905.  8.  —  Kitzingen.  Stadtmagistrat:  Jahresbericht  1903.  1905.  8.  -  Kre- 
feld.    Kaiser- Wilhelm- Museum:    Zweiter    Bericht.    1.    April    1899—31.    März  1904. 

1904.  4.  —  Leipzig.  Verlag  J  uli  u  s  Baed  eke  r :  Ellissen,  Friedrich  Albert  Lange.  1894. 
8.;  Funcke,  Geschichte  des  Fürstentums  und  der  Stadt  Essen.  1851.  8.;  Das  Preußische 
Postwesen.  1847.  8.;  Vaihinger,  Hartmann,  Dühring  und  Lange.  1876.  8.;  Venedey,  Hein- 
rich Friedrich  Karl  von  Stein.  1868.  8.;  Verlag  Breitkopf  u.  Härtel:  Delle  Grazie, 
Sämtliche  Werke.  IX.  1904.  8.  Verlag  Eugen  Diederichs:  Des  Angelus  Silesius 
Cherubinischer  Wandersmann.  1905.  8.  Verlag  Fr.  Wilh.  Grunow;  Deutscher  Ge- 
schichtskalender. 1.  Bd.  1904.  8.  Verlag  Otto  Harrassowitz;  Jahrbuch  der  Deutschen 
Bibliotheken.  3.  Jahrg.  1904.  8.    Verlag  C.  L.  Hirsch feld:  Zimmermann,  Kolonialpolitik. 

1905.  8.  Verlag  Carl  Ernst  Poeschel:  Die  Briefe  der  Frau  Rath  Goethe,  gesammelt 
und  herausg.  von  Köster.  1.  2.  1904.  8.  Buchhandl.  Bernhard  Richter:  Vetterlein, 
Heimatkunst.  1905.  8.  Verlag  G.  Schönfeld  (Rieh.  Carl  Schmidt  &  Co.):  Führer 
für  Sammler  u.  Liebhaber  von  Gegenständen  der  Kleinkunst.  .  .  .  1905.  8.  Verlag  Otto 
Spamer:  Berdrow,  Buch  berühmter  Kaufleute.  1905.  8.;  Henningsen,  Deutsche  Briefe. 
(1905.)  8.  Verlag  Chr.  Herm.  Tauchnitz:  Bergner,  Kirchliche  Kunstaltertümer  in 
Deutschland.  Lief.  5.  6.  1905.  8.  —  Lübeck.  Verlag  Gebrüder  Borchers:  Schumann, 
Lübeckisches  Spiel-  und  Rätselbuch.  (1905.)  8.  Verlag  Bernhard  Nöhring:  Meister- 
werke der  Kunst  u.  d.  Kunstgewerbes.  Lief.  8.  9.  2.  —  Mannheim.  Handelskammer: 
Jahresbericht  für  das  Jahr  1904.  1.  Teil.  8.  —  Metz.  Museum  der  Stadt  Metz:  J.  B. 
Kenne ,  Die  Flur  Sablon  in  römischer  Zeit.  1904.  8.  —  München.  Verlagsbuchhandl. 
Braun  u.  Schneider:  Münchener  Bilderbogen.  I.  II.  2.  Kunsthandl.  HugoHelbing: 
Die  Sammlung  von  Pannwilz-München.  1905.  2.  J.  V.  Kuli:  Ders.,  Die  Denkmünzen  der 
Grafen  von  Wolfstein.  1904  8.  Vereinigte  Kunstanstalten  A.-G.:  Alpine  Maje- 
stäten IV,  3—12.  1904.  2.  Verlag  Albert  Langen:  Brandes,  Gesammelte  Schriften. 
VIII.  1904.  8.  Verlag  Georg  Müller:  Floerke,  Studien  zur  niederländischen  Kunst  und 
Kulturgeschichte.  1905.  8.  —  New-York.  Mrs.  J  oh  n  Cr  osby  Bro  wn:  The  Metropolitan 
Museum  of  Art.  Hand-Book  Nr.  13.  1904.  8.    William  Henry  Goodyear:  Ders.,  Drei 


XIII 

Abhandlungen.  1902.  1904.  8,  —  Nürnberg.  Maler  Bachme  y  er:  Witschel,  Die  Zwetsch- 
genmänner auf  dem  Kindleinsmarkt  in  Nürnberg.  1869.  12.  Reallehrer  Dr.  Böhm;  Eisen- 
grein, Streitpredig.  1575.  4.;  v.  Moser,  Der  Herr  und  der  Diener.  1761.  8.;  Rost,  Atlas 
portatilis  coelestis.  1723.  8.  Fabrikant  E.  Gebhardt;  Robinson  Crusoe,  ca.  1830.  qu.  8. 
Dr.  Th.  Hnmpe,  Ders  ,  Nürnberger  Ratsverlässe  über  Kunst  und  Künstler  im  Zeitalter 
der  Spätgotik  und  Renaissance.  3  Bde.  1904.  8.  Maler  Ernst  Lösch:  Die  Avantures 
von  Deutsch  Francos.  1745.  4.  Dr.  Pelka:  Ders.,  Altchristliche  Ehedenkmäler.  1901.  8. 
Frau  Rosa  Springer:  Album  des  literarischen  Vereins  in  Nürnberg.  1845.  1846.  8.; 
Festgabe  zur  zweihundertjahrigen  Stiftungsfeier  des  Pegnesischen  Blumenordens.  1844.  8.; 
Fischer ,  Geschichte  des  teutschen  Handels.  I.  1785.  8. ;  Vollständiges  Gesangbuch  für 
Freimaurer.  1806.  S. ;  Jung,  Vom  Oelgewerbe.  1785.  8.;  Karmarsch,  Wissenschaftliche  und 
technologische  Notizen,  o.  J.  8. ;  Leuchs,  Ausfuhrliches  Handels-Lexikon  ...  I.  II.  1824. 
1826.  8.;  Magazin  aller  neuen  Erfindungen,  Entdeckungen  u.  Verbesserungen,  für  Fabri- 
kanten Manufakturisten,  Künstler  etc.  VII,  1.  o.  J.  4.;  Sckell,  Beiträge  z.  bildenden  Garten- 
kunst. .  .  1819.  8.;  Winterschmidt,  Naturgetreue  Darstellung  aller  inn-  und  ausländischen 
Material-Samen  und  getrockneten  Früchte.  1818.  8.  Ungenannt:  Hochzeitliches  Ehren- 
denckmahl  |  als  ...  H.  Dioniß  Alardin  .  .  .  mit  der  .  .  .  Katharina  Herlin  .  .  .  seinen 
Freudenreichen  Ehren  Tag  feyrete  . . .  1657.  4.    Vereinsbank:  Geschäftsbericht  1904.  4. 

—  Olmiitz.  Ingenieur  u.  Stadtbaurat  Max  Kreß:  Kux  u.  Kreß,  das  Rathaus  zu  Olmütz. 
1904.  8.  —  Oppeln.  Kgl.  Gymnasial-Direktion:  Katalog  der  Lehrerbibliothek.  1.2. 
1895.  1899.  8.  —  Pernau.  Altertums  forschende  Gesellschaft:  Sitzungsberichte. 
III.  1904.  8.  —  Pforzheim.  Stadtrat:  Jahrbuch  der  Stadt.  3.  Jahrg.  1902,  1904.  8.  — 
Prag.  Kunstgewerbliches  Museum  der  Handels-  und  Gewerbekammer: 
Chytil,  Die  Kunst  in  Prag  zur  Zeit  Rudolf  II.  1904.  4.  —  Rosenheim.  Magistrat:  Jahres- 
bericht über  die  Städtischen  Sammlungen  Rosenheims  für  1903.  8.  —  Roth  b.  Nürnberg. 
Joh.  Bapt.  Götz:  Ders.,  Beiträge  zur  Charakterbeurteilung  Georg  des  »Frommen«  von 
Brandenburg.  1904.  4.  —  Speyer.  Gymnasium:  Programm  zum  Jahresbericht  1903/04. 
1904.  4.  Emil  Heuser:  Ders.,  Neues  vom  Kerzenheimer  Münzenfund.  (S.-A."i  1904.  8.; 
Ders.,  Die  frühesten  Prägungen  der  Stadt  Worms.  (S.-A.)  1905.  8.  —  Stettin.  Vorsteher 
der  Kaufmannschaft:  Bericht  über  d.  Jahr  1904.  I.  1905.  4.  —  Stockholm.  Sveriges 
offentliga  Bibliotek:  Accessions-Katalog.  17.  1902.  1904.  8.  —  Strassburg.  Verlag 
LudolfBeust:  Leitschuh,  Flötner  Studien  1.  1904.  4.  Professor  Dr.  Dehio;  Ders., 
Denkmalschutz  und  Denkmalpflege  im  19.  Jahrhdt.  1905.  8.  Professor  Dr.  E.  Martin: 
Ders.,  Markgraf  Albrecht  Alcibiades  von  Brandenburg-Kulmbach.  Trauerspiel.  1905.  8.  — 
Stuttgart.  J.  G.  Cotta'sche  Buchhandl.,  Nachfolger:  Schillers  Sämtliche  Werke.  11. 
14.  15.  S  K.  Kunstgewerbeschule:  Jahres-Bericht  1903,'1904.  8.  K  ö  n  i  g  1.  Landes- 
bibliothek: Fischer,  Schwäbisches  Wörterbuch.  Lief.  2 — 10.  4.  Verlag  Paul  Neff: 
Lübke-Semrau.  Die  Kunst  der  Barockzeit  und  des  Rokoko.  1905.  8.  Deutsche  Ver- 
lags-Anstalt- Klassiker  der  Kunst  in  Gesamtausgaben.  I— V.  1904.  1905.  8.;  Vischer, 
Auch  Einer.  1904.  8.  —  Weimar.  Verlag  Herm.  Böhlaus  Nach  f.:  Zeitschrift  der 
Savigny-Stiftung.  Bd.  25:  Germ.  Abt.  Bd.  25:  Roman.  Abt.  1904.  8.  —  Wernigerode. 
Verein  deutscher  Standesherren:  Stammtafeln  der  mediatisierten  Häuser  Wald- 
bott  von  Bassenheim  und  Fugger.  1901.  1904.  8.  —  Wien.  K.  Adolf  Bachofen  von 
Echt:  Ders.,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Familie  Bachoven  von  Echt.  1904.  4.  Verlag 
Carl  Graeser  &  Co.:  Quellenschriften  für  Kunstgeschichte  und  Kunsttechnik.  N.  F. 
10—13.  1901.  1904.  8.  Cand.  phil.  Leo  Grünstein:  Ders.,  Die  Bildnisse  J.  h.  Merck's. 
S.-A.  1904.  4.  K.  K.  Akademisches  Gymnasium:  Jahresbericht  1902/03.  1903,04.  8.; 
Katalog  der  Lehrerbibliothek.  1.  2.  1899.  1900.  8.  Regierungsrat  von  Höfken:  Ders., 
Numismatische  Denkmale  auf  den  Protestantismus  in  Österreich.  1904.  8.  K.  K.  Oberst- 
kämmereramt: Jahrbuch  der  kunsthistorischen  Sammlungen  des  Allerhöchsten  Kaiser- 
hauses. XXV,  3.  1905.  4.  —  Würzburg.  Kgl.  U ni v e rsit ä t s-Dr ucke r ei  H.  S t ürt z: 
Henner,  Altfränkische  Bilder.  1905.  schm.  4.;  Kittel,  Das  Buch  vom  Frankenwein.  1905.  8. 

—  Zürich.  Direktor  Dr.  H.  Angst:  Ders.,  Zürcher  Porzellan.  (S.-A.)  1905.  4. 


XIV 

Ank  äu  fe : 

Caii  Plinii  Secundi  .  .  .  Bücher  vnd  Schrifften  I  von  Natur  i  Art  vnd  Eygenschafft 
aller  Creaturen.  Frankfurt  1600.  2.  Frölich,  Eine  kurtzweilige  Comedia.  Magdeburg 
(1612).  8.  Visierbuch.  Handschr.  O.  O.  u.  J.  (Um  1700  )  4.  Das  in  dem  .  .  .  Amte  Erms- 
leben  .  .  .  gehaltene  hochnoth-peinliche  Hals-Gerichte.  O.  O.  1715.  4.  Heineke,  Lucidum 
prospectivae  speculum.  Augsburg  1727.  2.  Geschichte  und  bildliche  Vorstellung  der  Re- 
gimenter des  Erzhauses  Österreich.  Wien  1795.  8.  Münchener  elegantes  Sonntagsblatt 
für  1809.  4. 

Bierbrauer=Stiftung.  Kellner ,  Hochnutzbar  und  bewährte  Edle  Bierbrau-Kunst. 
1710.   8. 

Denkmäler  der  Heilkunde.  Sytz,  Menschlichs  lebens  art  vnd  vrsprung.  Basel  1516.  4. 
Carmina  de  vrinarum  judiciis  .  .  .  1529.  kl.  8.  Manardus,  Epistolarum  medicinalium  libri 
XX.  1540.  2.  Taurellus,  Medicae  praedictionis  methodus.  1581.  4.  Laurentius,  Opera 
anatomica  in  quinque  libros  diuisa.  1593.  8.  Hafenkreffer,  Nosodochium,  in  quo  cutis  .  .  . 
affectus  .  .  .  traduntur.  1660.  kl.  8.  Kircher,  Scrutinium  physico-medicum  contagiosae 
luis  ....  1671.  4.  Jungk,  Modernae  praxeos  medicae  Vademecum.  1694.  8.  Morgenstern, 
Turba  philosophorum.  I.  II.  1750/52.  8.  Stolpertus  ein  junger  Arzt  am  Krankenbette. 
1778.  8.  Haygarth-Cappel,  Untersuchung  wie  den  Blattern  zuvorzukommen  sey.  1786.  8. 
Tavares,  Medicamentorum  sylloge.  1787.  12.  Hendry  u.  Rollo,  Über  die  Drusenkrankheit 
oder  über  Wilhelm  Hillary's  Elephantiasis.  1788.  8.  Gesenius,  Handbuch  der  praktischen 
Heilmittellehre.  1791.  8.  Carus,  Lehrbuch  der  Gynäkologie.  I.  II.  1820.  8.  Ramazzini- 
Schlegel,  Die  Krankheiten  der  Künstler  und  Handwerker.  1823.  8.  Bürger,  Diagnostik 
der  Herzkrankheiten.  1825.  8.  Wedekind,  Prüfung  des  homöopathischen  Systems  des 
Herrn  Dr.  Hahnemann.  1825.  8.  Lutheritz,  Recepte  und  Heilmethoden.  1827.  8.  Caspari- 
Hartmann,  Homöopathisches  Dispensatorium  für  Aerzte  und  Apotheker.  1829.  8.  Bate- 
man,  Abbildungen  von  Hautkrankheiten.  1830.  4.  Froriep,  Chirurgische  Anatomie  der 
Ligaturstellen  am  menschlichen  Korper.  1830.  2.  Hahnemann,  Der  Verdünner.  1830.  8. 
Amtsblatt  der  Königlichen  Regierung  zu  Erfurt.  Stück  30.  1831.  4.  Anweisung  über  die 
Bereitung  und  Anwendung  des  Chlors  als  Schutzmittels  gegen  Ansteckung  durch  Cholera- 
gift. 1831.  8.  Kurze  Anweisung  z.  Erkenntniß  u.  Heilung  d.  Cholera.  1831.  8.  Annesley, 
Über  die  Ostindische  Cholera  1831.  8.  Belehrung  über  die  Asiatische  Cholera  für  Nicht- 
ärzte.  1831.  8.  Dyrsen,  Kurzgefasste  Anweisung  die  orientalische  Cholera  zu  verhüten, 
zu  erkennen  und  zu  behandeln.  1831.  8.  Eisner,  Ueber  die  Cholera.  1831.  8.  Horn- 
Wagner,  Wie  hat  man  sich  vor  der  Cholera  zu  schützen?  1831.  8.  Kildjuscewski ,  Vor- 
schläge, wie  man  auf  ganz  einfache  Weise  Dampfbäder  zum  Gebrauche  bei  Cholerakranken 
bereiten  kann.  1831.  8.  v.  Loder,  Ueber  die  Cholera-Krankheit.  1831.  8.  v.  Loder,  Zu- 
sätze zur  Schrift  über  die  Cholera-Krankheit.  1831.  8.  Riecke,  Mitteilungen  über  die 
morgenländische  Brechruhr.  1831.  8.  ProtocoU-Extracte  der  Versammlungen  sämmtlicher 
Aerzte  Riga's  in  Betreff  der  Cholera-Epidemie.  1831.  8.  Rathgeber  für  alle,  welche  sich 
gegen  die  Cholera  morbus  schützen  wollen.  1831.  8.  Becker,  Neue  Aufschlüsse  über  das 
Wesen  und  die  Behandlung  der  Cholera.  1832.  8.  Froriep,  Symptome  der  asiatischen 
Cholera.  1832.  4.  v.  Humboldt,  Einiges  über  die  Cholera.  1832.  8.  Kleinert ,  Cholera 
Orientalis.  1.  III.  1832.  8.  Rein,  Die  Orientalische  Cholera.  1832.  8.  Becker  u.  Gräger, 
Beiträge  zur  Würdigung  der  Homöopathie.  1833.  8.  Simon,  Antihomöopathisches  Archiv. 
I,  1 — 3.  II,  1.  1834/5.  8.  Gesetz-Sammlung  für  die  Königlichen  Preußischen  Staaten.  Nr.  27. 
1835.  4.  Hufeland,  Enchiridion  medicum.  1836.  8.  Lessing,  Ueber  die  Unsicherheit  der 
Erkenntniß  des  erloschenen  Lebens.  1836.  8.  Brehme ,  De  Cholera  orientali.  1839.  8. 
Schmidt,  Der  Schwitzarzt  Mathes  in  Arnstadt.  1841.  8.  Buchner,  Homöopathische  Arznei- 
bereitungslehre. 1840.  8.  Siebenhaar.  Terminologisches  Wörterbuch  der  medicinischen 
Wissenschaften.  1850.  8.  Über  Desinfektion  als  Mittel  zur  Unterdrückung  der  Cholera. 
1866.  2.  Griesinger,  Pettenkofer  und  Wunderlich,  Cholera-Regulativ.  1867.  8.  Pfeiffer, 
Die  Cholera-Verhältnisse  Thüringens.  1867.  8.  Pfeiffer,  Bodenwärme  und  Infectionskrank- 
heitcn.  S.-A.  1872.  8.  v.  Gietl,  Gedrängte  Übersicht  meiner  Beobachtungen  über  die 
Cholera    vom  Jahre    1831  —  1873.    1873.  8.     Hirsch,    Das    Auftreten    und    der  Verlauf   der 


XV 

Cholera  in  den  preußischen  Provinzen  Posen  und  Preußen,  während  der  Monate  Mai  bis 
September  1873.  1874.  8.  Untersuchungsplan  zur  Erforschung  der  Ursachen  der  Cholera 
und  deren  Verhütung.  Denkschrift.  1873.  8.  Maschka,  Handbuch  der  gerichtlichen  Medizin. 
I  IV  1881/82.  8.  Heinigke,  Die  homöopathische  Heilmethode  vor  der  3.  Strafkammer 
des  Kgl.  Landgerichts  zu  Leipzig.  1882.  8,  Ploß,  Das  Weib  in  der  Natur-  und  Völker- 
kunde. I.  II.  1887.  8.  Dr.  Weisker  im  Lichte  der  Wahrheit.  1895.  8.  Hennicke,  Von  der 
Organisation  des  ärztlichen  Standes  in  Thüringen  im  Jahre  1899.  8. 

Heyer  von  Rosenfeld'sche  Stiftung.  Ramsler,  Blumen  des  fürstlichen  Collegii  zu 
Tübingen.  1627.  4.  Biographisches  Jahrbuch  u.  deutscher  Nekrolog.  7.  1904.  8.  Krane, 
Wappen-  und  Handbuch  des  in  Schlesien  (einschließlich  der  Oberlausitz)  landgesessenen 
Adels.  Lief  5.  (1904.)  4.  Deutscher  Ordens-Almanach  1904/1905.  o.  J.  8.  Rietstap,  Armorial 
g^n^ral.  9.  11.  (1904/05.)  4. 

1  ÜSTORISCH-PHARMAZEUTISCHES  ZENTRALMUSEUM. 
Geschenke. 

Ansbach.  Eisenbahnbautechniker  Graf:  Das  mineralische  Gluten  (doppelter 
Schlangenstab)  etc.  Langer  und  kurzer  Weg  zur  Universaltinktur  von  D.  S.  W. ;  Frank- 
furt und  Leipzig  1763;  8. 

A  n  kä  uf  e. 

Joh.  Jakob  Wecker,  Antidotarium  generale;  Basel  1574;  4.  Derselbe,  Antido- 
tarium  speciale;  Basel  1577;  4.  (Eltner),  Deß  getreuen  Eckards  Ungewissenhafter  Apo- 
teker  etc.;  Augsburg  und  Leipzig  1700;  8.  Conrad  Gesner,  Catalogus  Plantarum  Latine, 
Graece,  Germanice  et  Gallice  etc.;  Zürich,  Christoph  Froschhofer  1542;  8.  ;Michael  Friedrich 
Lochner,  Schediasma  de  Parreira  Brevi  Novo  Americano  aliisque  recentioribus  calculi 
remediis;  Nürnberg  1719;  4.  Simonis  Paulli  etc.  Quadripartitum  Botanicum  de  simplicium 
Medicamentorum  Facultatibus  etc.;  Straßburg  1658;  4.  Pharmacopoea  Augustana  etc. 
cura  octava  Collegii  Medici  recognita  etc ;  Augsburg  1642;  2.  Thomae  Willis  etc.  Phar- 
maceutice  Rationalis  sive  Diatriba  de  Medicamentorum  Operationibus  in  Humano'Corpore ; 
Lüttich  1676;  4.  Johannes  Zweifer,  Pharmaceutice  Regia  seu  Dispensatorium  Novum 
Locupletatum  et  Absolutura  annexa  etiam  Mantissa  Sphagyrica;  Nürnberg  1675;  2,  an- 
gebunden :  Derselbe,  Discursus  apologeticus  adversus  Hippocratem  Chymicum  Ottonis 
Tachenii  etc.  Kupferstich,  eine  pharmazeutische  Offizin  darstellend.  (Titelblatt  eines 
pharmazeutischen  Werkes);   18.   Jahrh. 


Herausgegeben  vom  Direktorium  des  germanischen  Museums. 

Abgeschlossen  den   15.  Mai  1905. 

Kür  die  Schriftleitung  verantwortlich:    Gustav   von    Bezold, 

Gedruckt  bei  U.  E.  Sebald  in  Nürnberg. 


lOS.  Nr.      2.  April— Juni. 

ANZEIGER 

DES 

GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUMS. 


CHRONIK  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

Die  große  Sammlung  der  Bauernaltertümer  und  Bauerntrachten  ist 
nunmehr  vollständig  aufgestellt  und  dem  Besuch  zugänglich  gemacht.  Sie  ist  zum  weitaus 
größten  Teil  Stiftung  eines  Freundes  des  Museums,  der  diese  Sammlung  in  jahrelanger, 
mühsamer  Tätigkeit  zusammengebracht  hat.  Sowohl  hinsichtlich  der  Vollständigkeit  wie 
der  Qualität  und  der  kritischen  Auswahl  der  Gegenstände  ist  sie  die  vollständigste  in 
Deutschland  und  ein  besonderer  Schmuck  des  Germanischen  Museums. 

Sie  nimmt  drei  große  Säle  ein.  Einer  derselben  konnte  schon  im  Jahre  1902  er- 
öffnet werden.  Er  erhält  neun  Bauernstuben  aus  verschiedenen  Gegenden  Deutschlands 
und  aus  Westfriesland  und  außerdem  Mobiliar ,  Gefäße  und  Geräte.  Die  Reihe  dieser 
Gegenstände  wird  in  einem  weiteren  Saal  im  zweiten  Obergeschoß  des  Augustinerbaues 
fortgesetzt.  Hier  hat  noch  eine  eingelegte  Vertäfelung  aus  den  Vierlanden  Raum  gefun- 
den ,  von  welcher  die  in  gleicher  Technik  behandelten  Möbel  dieser  Gegend  aufgestellt 
sind.  Des  weiteren  enthält  der  Saal  eine  reiche  Zusammenstellung  von  Geräten  ver- 
schiedener Art'  —  u.  a.  solche  zur  Strohhutfiechterei ,  aus  dem  Schwarzwald  —  unter- 
gebracht, außerdem  Gefäße  aus  Zinn,  Glas  und  Ton.  Letztere  ergänzen  sich  mit  den 
im  Saal  der  Bauernstuben  aufgestellten  keramischen  Erzeugnissen  zu  einer  äußerst  lehr- 
reichen Sammlung. 

Der  gegenüberliegende  große  Saal  enthält  die  Bauerntrachten.  Sie  sind  zunächst 
in  ihrer  Gesamterscheinung  an  Figuren,  Halbfiguren  und  Büsten  zur  Anschauung  ge- 
bracht. Deren  sind  es  534.  In  den  äußeren  Abteilungen  der  Schränke  sind  alsdann  die 
Einzelstücke  der  Tracht  aufgestellt  und  dem  Studium  zugänglich  gemacht.  Betritt  man 
den  Saal  von  Osten,  so  erblickt  man  links  neben  dem  Eingang  die  Trachten  von  West- 
friesland und  den  Niederlanden.  In  den  freistehenden  Schränken  folgen  Nordfriesland  und 
Holstein,  die  Unterelbe,  Pommern,  Niedersachsen.  Mitteldeutschland,  wo  namentlich  He.ssen 
reich  vertreten  ist,  Franken,  Schwaben,  Alemannien,  Schweiz,  Bayern  und  Tirol,  endlich 
am  westlichen  Ende  der  Südwand,  die  Wendenländer.  Die  Sammlung  ist  von  glänzender 
Wirkung,  die  Figuren  sind  in  ihrer  Haltung  und  in  ihren  Gesichtszügen  sehr  charakte- 
ristisch, die  Köpfe  sind  zum  Teil  nach  Photographien  gemacht.  So  sind  hier  die  deutschen 
Volkstrachten,  welche  unter  den  modernen  Lebens-  und  Verkehrsverhältnissen  rasch  ver- 
schwinden, in  ihren  hauptsächlichsten  Typen  bewahrt.  Der  Stifter  der  Sammlung  hat  in 
ihr  nicht  nur  ein  Glanzstück  des  Germanischen  Museums  geschaffen,  das  jedem  Beschauer 
Freude  bereitet ;  er  hat  der  deutschen  Volkskunde  einen  unschätzbaren  Dienst  erwiesen 
und  sich  gerechten  Anspruch  auf  den  bleibenden  Dank  der  deutschen  Wissenschaft 
erworben. 

Für  die  Bibliothek  ging  uns  als  eine  höchst  willkommene  Ergänzung  ihrer  Be- 
stände das  Vermächtnis  des  Herrn  Dr.  med.  Georg  Schad  in  Königsberg  in  Franken 
zu:  eine  reiche  Sammlung  von  Musenalmanachen  und  sonstigen  Taschenbüchern  wesent- 
lich aus  dem  18.  und  der  ersten  Hälfte  des  19.  Jahrhunderts,  sowie  eine  ansehnliche  Zahl 
von  Werken  der  Fischartliteratur ,  die  ebenso  wie  jene  Taschenbücher  hauptsächlich 
durch    den    Vater    des   Testators,    Dr.  Christian    .Schad,    Mitglied    des    Gelehrtenaus- 


XVIII 

Schusses  des  germanischen  Museums,  in  Kitzingen,  zusammengebracht  worden  waren. 
Auch  in  Bezug  auf  Fischart  tritt  durch  dieses  sehr  dankenswerte  Vermächtnis  unsere 
Bibliothek  in  die  erste  Reihe  unter  den  Büchersammlungen. 

NEU  ANGEMELDETE  JAHRESBEITRÄGE. 

Von  Stadtgemeinden:  Geldern  (statt  bisher  3  Ji)  6  M.  Meissen  (statt  bisher 
15  Ji)  30  Jl-    Stuttgart  (statt  bisher  100  ./;,)  200  .M. 

Von  bayerischen  Distriktsräten:  Scheinfeld  10  W  Schweinfurt  (statt  bisher 
15  Ji.)  20  M.     Werneck  (statt  bisher  15  .#,)  20  M 

Von  Vereinen,  Korporationen  etc.:  Abensberg.  Arbeiter-Krankenunterstützungs- 
verein 3  ,#.  Arnstadt.  Gewerbeverein  10  ,//  Düsseldorf.  Kgl.  Staatsarchiv  10  „/^.  Nürn- 
berg. Bader- und  Friseur-Innung  (statt  bisher  5  ,/f)  10.,/^  Pössneck.  Spar-  u.  Vorschuß- 
verein 10  M-  Rudolstadt.  Gesellschaft  >Rudolstädter -Abend«  10  Ji.  Stendal.  Alt- 
märkischer Museums-Verein  10  .tf     Waldheim  i.  S.  Kaufmännischer  Verein  5  M. 

Von  Privaten:  Alzey.  Calmann,  Rechtsanwalt,  (statt  bisher  2  ,/f)  3  Ji.  Ansbach. 
Schmidt,  Gymnasiallehrer,  3  Jl.  Bamberg.  Dr.  phil.  Max.  Pfeiffer,  k.  Bibliotheksekretär, 
10  Ji.  Basel.  Dr.  Fininger-Merian  3  ,tf  Beilngries.  Richard  Fischer,  k.  Bezirksamtsassessor, 
2,#,  Bensheim.  May,  Benefiziat,  Professor,  3,#,  Bozen.  Marie  Dieffenbach  3  .W,  Breslau. 
Dr.  jur.  Max  Wiskott  2  Jk;  Fritz  Ziegler  10  Ji  Coburg.  C.  Henrici,  Apotheker,  2  M; 
Professor  Oelenheinz,  Lehrer  der  Baugewerkschule,  2  Ji. ;  Priesner,  Hofapotheker,  3  M. ; 
B.  Riemann,  Hofbuchhändler,  3  Ji.  Detmold.  Busse,  Landgerichtsdirektor,  3  Ji.;  Dr. 
Gaethke,  Gymnasialoberlehrer,  3  Ji;  Dr.  Jenssen,  Gymnasialoberlehrer,  3  Ji;  Dr.  Müller, 
Rechtsanwalt ,  3  J(  Dresden.  Fräulein  Reinhold ,  Malerin,  3  ,/4  Eichstätt.  Dr.  Häm- 
merle,  Gymnasialprofessor,  2  .lt.;  Pracht,  k.  Anstaltspfarrer,  1  ,li;  Ruhrseitz,  Domkapi- 
tular,  2  Jk ;   Dr.  W.  Widmann ,   Domkapellmeiser,   1  JL ;   Dr.  Wittmann,    Lycealprofessor, 

2  Ji  Essen.  Pusch,  Bauinspektor,  3  Ji  Forchheim.  Jung,  k.  Bezirksamtsassessor,  2  Ji  ; 
Ritter,  Apotheker,  2  Ji    Fürth.  Heinrich  Kupfer,  Direktor,  3  ,,ft, ;  Ernst  Riedel,  Ingenieur, 

3  Ji  Geldern.  Dr.  Werners,  Bürgermeister,  1  Ji  Qiessen.  Dr.  Friedrich,  Landrichter, 
3,'lf;  Dr.  Henneberg,  Professor,  2Ji;  Dr.  Martin,  Professor,  3. /i(  Gossmannsdorf.  Rascher, 
k.  Forstmeister,  (statt  bisher  1  Ji  50  ^)  2  .Ji  Hameln.  Erythropel,  Gymnasialdirektor, 
3-U  Helmstedt.  Hans  Willecke,  Kaufmann  in  Königslutter,  3  Ji  Hersbruck.  Dr.  Nooth- 
haaß,  Bezirksarzt  in  Günzburg,  1  Ji;  Richter,  Professor,  2  Ji;  Rittelmeyer,  Pfarrer,  in 
Pommelsbrunn  1  ..li  Janowitz.  Baron  Karl  Nadherny  3  ,#  Karlsruhe.  Dr.  Hanauer,  Prof , 
3  Ji;  Freih.  Teuffei  von  Birkensee  3  Ji  Kiel.  John  Spiering,  Kaufmann,  10  Ji  Leit- 
meritz.  Dr.  jur.  W.  Golitschek,  Edler  von  Elbwart,  Advokat,  2  Kr.  Mannheim.  Baum- 
gartner  3  .U.;  Aug.  Röchling  20  Ji..  Meiningen.  Aug.  Gläser,  Gewerbeaufsichtsbeamter, 
2.JL  Memmingen.  Karl  Zorn,  Kaufmann  und  Magistratsrat,  2  ,#,  Münchberg.  Dr.  Heintz, 
k.  Amtsrichter,  2  Ji;  Kelber,  k.  Pfarrer,  2  Ji  München.  Dr.  jur.  Oskar  Schanzenbach, 
k.  Oberamtsrichter,  5  Ji ;  Henor  Spiros,  Kunstmaler,  3  Ji  Nördlingen.  Ehard,  k.  Rent- 
amtmann, 2  Ji;  Eduard  Förster,  Kaufmann,  1  Ji;  Max  Koppel  u.  Söhne,  Marmor-  und 
Granitwerk,  2  Ji.;  Karl  Lamprecht,  Dekan  und  Stadtpfarrer,  2  Ji;  Maier  k.  Amtsrichter, 
2  M.;  Max  Michelbacher,  Bankier,  2  Ji;  Ludwig  Rosenfelder,  Bankier,  2  Ji;  Herm.  Stadt- 
müller, Kaufmann,  1  Ji ;  K.  Wellhöfer,  Brauereibesitzer,  2  Ji ;  Wirsing,  k.  Bezirksgeometer, 
2  Ji    Nürnberg.  Adolf  Dispeker  3  .Ji ;  K.  Geiger,  k.  Oberlandesgerichtsrat,  (statt  bisher 

2  Ji)  5  .;/-  Gerlach,  Dr.  med.,  10  Ji;  Karl  Huber,  Bildhauer,  3  Ji;  U.  Josephsohn  3  ..* ; 
Rud.  Lenoir,  Ober-Regisseur,  5  Ji;    E.Rose,  Kaufmann,  3  .Ji;    Gg.  Stumpner,  Kaufmann, 

3  Ji  Nürnberg=Mögeldorf.  Gottlieb  Gähn,  Fabrikbesitzer,  5  Ji ;  Dr.  Hermann  Langen- 
heim,  prakt.  Arzt,  5  Ji.  Pappenheim.  Eduard  Merz,  kgl.  Notar,  3  Ji;  Dr.  Wucher,  kgl. 
Distriktstierarzt,  3  ,#  Passau.  Dr.  Bernhuber,  städt.  Krankenhausarzt,  2  J^.;  F.Christoph, 
k.  Bezirksgeometer,  2  Ji;  M.  Dorn,  k.  Forstamtsassistent,  2  Ji;  Paul  Egger,  Apotheker, 
2  Ji ;  J.  Freislederer,  Kaufmann,  2  Ji ;  Fr.  Hase,  Diplom-Ingenieur,  2  Ji ;  Dr.  M.  Heberle, 
Rechtsanwalt,  2  Ji;  C.  Heizer,  k.  Justizrat,  2  Ji;  Dr.  Heizer,  prakt.  Arzt,  2  Ji;  Herele, 
k.  Notar,  2  Ji;  Georg  Hörn,  Apotheker,  2  Ji;  J.  Hörtreiter,  Rechtsanwalt,  2  Ji;  Kolb, 
k.  Amtsrichter,  1  Ji;  Dr.  F.  Kraus,  k.  Gymnasialprofessor,  2  .li;  Dr.  E.  Llanos,  Zahnarzt, 


XIX 

2  ,U;   H.  List.  k.  Gymnasialprofessor,  (statt  bisher  1  .<f)  2  .U  ;    H.  Martin,  jr.,  Kaufmann, 

3  Ji.;  Frz.  Müller,  Prokuri.st,  3  Ji.\  A.  Popp,  Generalarzt,  2  J(  ;  Oskar  Popp,  k.  Amts- 
richter, 2  J(.;  Posatti,  Zahntechniker,  2  JL;  Reinkens,  altkathol.  Pfarrer,  2  JL  Pössneck. 
R.  Berger,  geh.  Kommerzienrat,  5  Jt.;  R.  Greuner ,  Fabrikbesitzer,  5  JL;  Ed.  Scholz, 
Schuldirektor,   2  Ji     Rastatt.     Kramm,    Gewerbeschulvorstand,    2  M. ;    Limberger,   Prof, 

2  ,/^. ;  Rein,  Amtmann,  2  Jf ;  Renner,  Amtsrichter,  2  Jfe;  Rheinbold,  Fabrikant,  2  Jf; 
Sallinger,  Privatier,  2  „W.;  Fräul.  Santo,  Hauptlehrerin,  2  „<^. ;  Dr.  Wertheimer,  Arzt,  2  J^. 
Regensburg;.  Dr.  Philipp  Keiper,  k.  Konrektor,  3  M;  Jos.  Leis,  k.  rumän.  Konsul,  5  J<.; 
Nestmann,  Oberingenieur  in  Maxhütte,  3  .J(.\  Fritz  Wochinger,  k.  Regierungsrat,  3  Ji 
Remlingen.  Friedrich  Bleicher,  k.  Amtsrichter  in  Marktheidenfeld,  2  ,/(  ;  Gg.  Steger, 
k.  Amtsrichter  in  Marktheidenfeld,  2  M  Rheydt.  Daniel  Schürmann,  Kaufmann,  3  M 
Salzwedel.  Freiherr  v.  Knesebeck  in  Tylsen  10  M  Scheinfeld.  Freih.  v.  Reitzenstein, 
k.  Amtsrichter,  2  Ji;  Andr.  Schweitzer,  k.  Bezirksamtsoffiziant,  1  Ji.;  E.  Syffert,  k.  Be- 
zirksamtmann, 3  Jf,  Stralsund.  Beinert,  Dr.  med.,  3  Jfe;  Teichen,  Baumeister,  3M;  Dr. 
phil.  Wendorff,  Gutspächter.    3  Jk;    Wendorff,  Landgerichtspräsident  a.  D.,    (statt  bisher 

3  Ji.)  10  ,l(.  Wilhermsdorf.  Baruch  Frei,  Lehrer,  1  Jk;  Mich.  Lößlein,  Kaufmann,  1  Ji.; 
Frdr.  Schnell ,  Lehrer,  1  ,  K-.  Wunsiedel.  Bickel ,  Amtsgerichtssekretär,  1  Ji ;  Döring, 
Forstamtsassistent,  1  Ji.;  Drechsel,  k.  Realienlehrer,  1  Ji;  Frey,  Realassistent,  1  Ji; 
Greichgauer,  Kaufmann,  1  Ji;  Hönicka,  Kaufmann,  1  ,l(.;  Rosenhauer,  Kaufmann,  l  Ji 
Wfirzburg.     Dr.  Max  Förster,  Universitätsprofessor,  3  Ji 

Einmalige    Beiträge. 
Meiningen.  Pflegschaft  2  Ji  77  ^.    Berlin.    Dr.  W.  Abegg,  Kommerz.-  und  Admi- 
ralitätsrat a.  D.  100  Ji.;    Heinrich  Dietrich,  Rentner,  10  .Ji 

ZUWACHS  DER  SAMMLUNGEN. 

KUNST-  UND  KULTURGESCHICHTLICHE  SAMMLUNGEN. 
Geschenke. 
Deutsch-Krönitz  (Mähren).    Dr.  Moriz  Schustler:  Bronzemedaille  auf  Theodor 

Hillroth  von  F.  Schwartz  1889  (Denkmäler  der  Heilkunde).  —  Brienstegen  b.  Nürnbg.  Frau 
Haffner:  Siegelstempel  des  Johann  Christoph  Knoll ;  18.  Jahrh.  2  Tabakspfeifen;  19.  Jahrh. 
—  Frankfurt  a.  M.  Oskar  Harslem:  Denkmünze,  Doppeldukaten  auf  Luther  anläßlich 
des  Reformationsjubiläums,  1717;  desgl.  auf  Zwingli,  1719.  —  Fürth.  Kaufmann  Karl 
Stadler:  Eisernes  Vorlegeschloß;  17.  Jahrh.  —  Hamburg.  Verei  n  See  fah  rt:  Silber- 
medaille des  Hamburger  Vereins  Seefahrt  von  Bosselt ;  1905.  —  Kitzingen.  Gasinspektor 
L.  Harnisch:  Runde  Gußform  mit  Darstellung  des  Weltgerichts,  Solnhofer  Stein; 
1470 — 1480.  —  Neckarsulm.  Ingenieur  Spohn:  Silbernes  Zweikreuzerstück  des  Grafen 
Otto  Eberhard  von  Öttingen;  1625.  —  Nürnberg.  Heinrich  Graeter:  6  Diapositive 
für  laterna  magica,  handgemalt;  Mitte  des  19.  Jahrh.  Fabrikbesitzerswitwe  Wilhelmine 
Hempfling:  Guckkasten  mit  kolorierten  Kupferstichen;  18.  Jahrhundert.  Natur- 
historischer Verein:  Dolch,  Sporn,  Pfahlspitze,  3  Hufeisen,  eisernes  Glöckchen, 
Zange ,  Meißel ,  3  Schlüssel ,  messingener  Haken ,  tönerne  Puppe ;  spätmittelalterliche 
Fundstücke  aus  der  Gegend  von  Lichtenfels.  Frau  Clotilde  Nold,  Wwe.:  Durch- 
bohrter Steinhammer,  gefunden  in  Erlach  bei  Ingolstadt.  Julius  Schüller:  Brett 
aus  Eichenholz  mit  Flachschnitzerei;  Ende  des  16.  Jahrhundert.  Karl  Stein:  Ärzt- 
liche Instrumente  des  19.  Jahrhundert,  aus  dem  Nachlaß  des  prakt.  Arztes  Dr.  Stein  in 
Nürnberg.  (Denkmäler  der  Heilkunde.)  Ungenannt:  Silberne  Vermählungsraedaille 
des  Dr.  Eugen  Szcolny  und  Julie  Selz;  München  1905.  3  Denkmünzen  auf  die  Schiller- 
feier 1905  von  Balmberger;  Kupfer  und  Weißmetall.  Georg  Woerndl:  Geäzte  Glas- 
laterne; 18.  Jahrh.  Adjunkt  Woesch:  Inschrift  JNRJ  mit  kleinem  Kruzifixus  in  der 
Mitte  in  Messingbuchstaben  ;  17. — 18.  Jahrh.  —  Stuttgart.  Legat  des  Generals  d.  I.  z.  D. 
von  Wölckern:  4  Siegelstempel  der  Familie  von  Wölckern ;  18.  Jahrh.  3  aufBlech  ge- 
malte Wappen  für  Kirchenstühle;   18.  Jahrh.    2  venetianische  Glasspiegel  mit  dem  Wölckern- 


XX 

sehen  Wappen ;  18.  Jahrh.  20  Familienbilder  der  Familie  von  Wölckern,  in  Öl  und  Pastell 
auf  Leinwand,  Kupfer  und  Papier.  —  Wien.  Franz  Schaider:  Silbervergoldete  Denk- 
münze, gegossen,  Franz  von  Sickingen  vor  Kaiser  Maximilian  I.,  mit  silbervergoldeter 
Kette;  16.— 17.  Jahrh.  Legat  Eugen  Sc  hott ;  Halbfigur  der  heiligen  Christina,  Ölbild  in 
geschnitztem  und  vergoldetem  Barockrahmen ;  um  1700.  Kruzifix  mit  Weihwasserbecken, 
nebst  4  Eckzierraten  in  neuem  Rahmen,  angeblich  aus  Kairo  ;  versilbertes  Metall. 

Ankäufe. 

Gemälde;  Triptychon,  Hausaltärchen  mit  der  Darstellung  der  Trinität,  des  Ecce 
homo  und  einer  Anzahl  von  Heiligen;  Temperamalerei  des  14.  Jahrh. 

Medaillen:  Bronzemedaille  auf  Georg  Loxanus;  16.  Jahrh.  Einseitige  ovale  Blei- 
medaille auf  Stephan  Brechtl  von  Nürnberg;  1575.  Silberabschlag  der  Vorder-  und  Rück- 
seite der  Vermählungsmedaille  des  Kurfürsten  Friedrich  V.  von  der  Pfalz  und  der 
Elisabeth  von  England  (1613i;  in  Holzkapsel.  Silbermedaille  auf  Ludwig  Wilhelms  von 
Baden  Siege  am  Rhein  und  in  Ungarn  von  P.  H.  Müller;  1693.  Silbermedaille  auf  Karl 
Friedrichs  von  Baden  Rückkehr  von  seinen  Reisen,  von  SchaefTer;  1751.  Silbermedaille 
auf  Wilhelm  IV.  von  Bayern;  1535.  Silbermedaille  auf  den  Würzburger  Bischof  Christoph 
Franz  von  Hütten  von  Vestner;  o.  J  Bronzeplakette  des  Arztes  Carl  Weigert  (Denk- 
mäler der  Heilkunde.)  Silbermedaille  auf  Fr.  Schiller  von  Grüner;  1905.  Bronzeplakette 
auf  Schiller  von  G.  Seffner;  1904.  Zinnmedaille  auf  Schiller,  von  Claudius.  Bronzemedaille 
aut  denselben,  von  Facius;  1847.  Desgl.  auf  denselben;  1905.  Bronzeplakette  auf  den- 
selben ;  1905.  Versilberte  Medaille  auf  denselben,  von  Bleidenstadt ;  1905.  Silberne  Plakette 
auf  denselben,  von  Drentwett.  Bronzemedaille  auf  denselben,  von  Werner;  1905.  Desgl. 
klein  und  versilbert.  Kupfermarke  des  Weißbräuamts  Kelheim ;  1734.  Kupferklippe  des 
Weißbräuamts  München;    1701.     Bleibierzeichen  von  1720. 

Wissenschaftliche  Instrumente:  Meßtisch  von  Brander  und  Hoeschel  in 
Augsburg. 

Münzen:  Silberabschlag  eines  Dukaten  von  Dinkelsbühl  auf  das  Jubiläum  des 
Westfälischen  Friedens ;  1748.  Burgfriedberger  Taler  des  Burggrafen  Franz  Heinrich  von 
Dalberg;  1766.  6  Taler;  Schwarzburg  1862,  Königreich  Sachsen  1841,  Hessen  1837, 
Bayern  1S60,  Braunschweig  1866,  Hannover  1866.  Fünfmarkstück  Sachsen  1903.  3  Zehn- 
markstücke :  Meiningen  1898,  Königreich  Sachsen  1878,  Hessen  1898.  4  Zwanzigmark- 
stücke ;  Braunschweig  1875,  Anhalt  1896,  Königreich  Sachsen  1873,  Sachsen-Koburg- 
Gotha  1886. 

Bäuerliche  Altertümer:  Graupenstampe  mit  Schlegel  aus  Ostpreußen. 

Depositum. 
Michelau.    Albert  Schmied;  Glasbecher  mit  einem  Liebespaar  und  Blumen  in 
Emailmalerei;    18.  Jahrh. 

KUPFERSTICHKABINET. 
Geschenke. 
Darmstadt.  Oberkonsistorialpräsident  Buchner;  Ansicht  von  Heidelberg,  ge- 
zeichnet und  gestochen  von  J.  Rieger-Mannheim  1786;  Bitsch  vor  dem  Krieg  1870  und 
während  des  3.  Bombardements  vom  11.  auf  den  23.  September  1870,  Lithographien  von 
Ch.  Kreyder-Straßburg;  abgebrannte  Kirche  in  Fröschweiler,  6.  August  1870,  Photographie; 
Straßburg  vom  Wall  aus  gesehen  am  3.  Tage  nach  der  Kapitulation,  Photographie.  Stud. 
arch.  Curt  Müller;  Exlibris  des  Hrn.  Geschenkgebers.  —  s'Qravenhage. '  Genea- 
logisch-heraldisches Archiv:  Exlibris  und  Markenzeichen  des  Instituts;  Exlibris  des 
A.  A.  Vorsterman  van  Oyen.  —  Hamburg.  Frln.^Elsa  Bäsecke:  Die  beiden  Exlibris 
der  Geschenkgeberin.  Ascan  W.  Lutteroth;  Lichtdruck  mit  Bildnissen  von  Mit- 
gliedern der  Familie  des  Hrn.  Geschenkgebers.  —  Karlsruhe.  Hans  Reichsfreiherr 
von   Müllenhetm -Rechberg,     k.   Rittmeister;    Exlibris   der   Reichs   Ritterschaftlich 


XXI 

Ortenauischen  Bibliothek.  —  Leipzig.  Richard  Linnemann:  Stammbaume!.  Familie 
Linnemann,  1903.  —  Ludwigshafen  a.  Rh.  Dr.  Küf frier:  Exlibris  der  Guestphalia- 
München.  —  Mannheim.  Oberstabsarzt  a.  D.  Dr.  Röhring:  20  Porträts  moderner  Ärzte 
und  Naturforscher,  Autotypien;  Porträt  von  Schiller,  farbige  Faksimile-Reproduktion  nach 
dem  Gemälde  der  Ludovika  Simanowiz,  deutsche  Verlagsanstalt,  Stuttgart.  —  München. 

E.  A  u  m  ü  1 1  e  r  ,  Besitzer  der  Kunst-  und  Verlagshandlung  J.  Aumüller  :  Eine  wert- 
volle Serie  meist  größerer,  aus  seinem  Verlage  stammender  Radierungen  und  Kupfer- 
stiche von  folgenden  Künstlern:  I.  Radierungen  von  W.  Hecht  li  Kaiser  Wilhelm  II., 
Hüftbild  in  Uniform.  Remarqueabdruck.  2)  Luitpold,  Prinzregent  von  Bayern.  Großes 
Brustbild  in  Uniform  mit  Mantel.  Desgleichen.  3)  Ludwig,  Prinz  von  Bayern.  Desgleichen. 
4)  Kaiser  Friedrich.  Brustbild.  Mit  aufgeschlagenem  Interimsrock.  Desgleichen.  5)  Maria 
mit  dem  Kinde  nach  Titian.  1881.  Desgleichen.  6)  Würfelspieler  nach  Murillo.  1891. 
7)  Melonenesser  nach  Murillo.  1891.  8)  Traubenesser  nach  Murillo.  1892.  9)  Der  Gang 
nach  Emaus.  Nach  Böcklin.  Remarqueabdruck.  10)  Morgen  im  Gebirg  nach  Calame. 
Desgleichen.  11)  Moritur  in  Deo.  Der  sterbende  Christus  am  Kreuz.  Nach  Piglhein. 
1880.  Desgleichen.  12)  Bismarck  mit  Pfeife  im  Lehnstuhl  sitzend.  Kniestück.  (1889)  1890. 
Radierungen  nach  F.  von  Lenbach:  13)  Bismarck  im  Zivilanzug  mit  Hund.  (1894). 
Remarque-Abdruck.  14)  Bismarck  im  Interimsrock,  sitzend.  Kniestück.  Desgleichen. 
15)  Kaiser  Friedrich  im  Küraß  mit  Feldmarschallstab.  Hüftbild  nach  rechts.  Desgleichen. 
161  Brustbild  Franz  von  Lenbachs  in  älteren  Jahren.  Desgleichen.  17)  Porträt  des 
Generalfeldmarschalls  Grafen  Moltke.  Halbfigur  im  Intcrimsrock,  sitzend,  Profilbild  nach 
rechts.  Desgleichen.  18)  Porträt  desselben.  Im  Lehnstuhl  am  Schreibtisch  sitzend.  Im 
Profil  nach  rechts.  1890.  19)  Judenkind.  Profilbrustbild  eines  Knaben.  Remarque-Ab- 
druck. 20)  Porträtstudie.  Frauenkopf  im  Profil  nach  rechts.  Desgleichen.  21)  Porträt- 
studie. Frauenkopf  nach  links,  fast  im  Profil.  Desgleichen.  22)  Porträtstudie.  Weib- 
liches Profil-Brustbild  nach  rechts  (1883).  Desgleichen.  23)  Großes  Frauenbildnis  im 
Dreiviertelprofil  nach  links.  (1899).  Desgleichen.  24)  Frauenbildnis  en  face  mit  reichem 
Brust-,  Hals-  und  Kopfschmuck.  Kniebild.  (1900).  Desgleichen.  25)  Weibliches  Porträt 
mit  langherabwallendem  Haar.  Die  Linke  hält  ein  prächtig  schillerndes  Shaltuch.  Knie- 
bild. Desgleichen.  26)  Porträt  der  Frau  Schön  mit  ihrem  Kinde,  das  eine  Puppe  hält. 
Desgleichen.  II.  Radierungen  von  Wilhelm  Krauskopf,  li  Der  Obersee.  Remarque- 
Abdruck.  2)  Berchtesgaden  von  Nordosten  her.  (1888).  Desgleichen.  3)  Der  Besuch 
nach  Defregger.  (1886l  4i  Der  Zitherspieler  nach  Defregger.  (1886).  III.  Joh.  Bankel. 
11  Frühlingssonntag  nach  Robert  Beyschlag.  Remarque-Abdruck.  2)  Hochzeitsfest  nach 
demselben.  Desgleichen.  3)  Mutterliebe  nach  le  Brun.  Desgleichen.  IV.  Alb  recht 
Schultheiß,  li  Sonntagsjäger  nach  Grützner.  Remarque-Abdruck.  2)  Der  erste  Reh- 
bock nach  Eberle.  Desgleichen.  3i  Rembrandt  und  Saskia  nach  Rembrandt.  Desgleichen. 
V.  Conrad  Geyer.  1)  Schwerer  Entschluß  nach  Beyschlag.  Römarque -Abdruck. 
2i  Huldigung  nach  demselben.  Desgleichen.  VI.  Joh.  Leonhard  Raab.  Henriette  von 
England  nach  van  Dyck.  Remarque-Abdruck.  VII.  Doris  Raab.  Helene  Fourment  mit 
ihrem  Sohn  nach  Rubens.  Remarque-Abdruck.  VIII.  Joh.  Burger.  1)  La  Flora  nach 
Titian.  Remarque-Abdruck.  2)  Vestalin  nach  KaulTmann.  Desgleichen.  3  Jägerlatein  nach 
Grützner.  Desgl.  IX.  Joh.  Friedrich  Vogel.  Heinrich  VIII.  verstößt  seine  Gemahlin 
Anna  Boleyn  nach  C.  Th.  v.  Piloty.  Remarque-Abdr.  X.  A.  Wagenmann.  Herzblättchens 
erster  Ausgang  nach  Friedr.  Aug.  v.  Kaulbach.  Remarque-Abdruck.  XI.  Gg.  Goldberg. 
Einfädeln  nach  Grützner.  Remarque-Abdruck.  XII.  A.  Wildstoßer.  li  Bismarck- 
Kopf  im  Dreiviertelprofil  nach  links.  Radierung  nach  F.  von  Lenbach  1896.  Remarque- 
Abdruck.     2i  Bismarck   in  Uniform    im   Lehnstuhl    sitzend.     Kniestück.     Radierung   nach 

F.  von  Lenbach.  Desgleichen.  Dazu  kommt  noch  eine  Heliogravüre  nach  dem  Oval- 
brustbild Bismarcks  in  Helm  und  Kürassieruniform  von  F.  von  Lenbach.  —  Schloß  Neu- 
waldegg  bei  Wien.  Seine  Durchlaucht  Erbprinz  Johann  zu  Schwarzen- 
berg,  k.  u.  k.  Rittmeister  i.  d.  R. :  >Das  Uhralte  Gnaden  Bild  zu  Cojoeu  im  Königreich 
Böhmen«,  neuer  Abdruck  des  Stiches  von  F.  L.  Schmitner-Wien,  Mitte  18.  Jahrh;  >Das 
Lieb-  und  Gnadenreiche  Jesulein  bey   denen  Closter-Jungfrauen  Ordens  der  Heil    Mutter 


XXII 

Clarae  in  Böhmish-Cromau< ,  neuer  Abdruck  des  Stiches  von  Johann  Georj;  Schickler, 
Anfang  18.  Jahrh.  —  Nürnberg.  Heinrich  Gräter:  J.  D.  Burgschmiet  im  Sarg,  auf- 
genommen am  Tage  der  Beerdigung  10.  März  1858,  Lith.  von  G.  W.  Faber-Nürnberg; 
Brustbild  eines  älteren  Mannes  in  Uniform  nach  Henri  Bachofen,  Punktierstich  von  Joh. 
Christ.  Bock;  Blatt,  worauf  vier  lithographierte  Tafeln  mit  anatomischen  Darstellungen 
von  Friedrich  Moninger,  1859;  die  jetzige  und  die  frühere  Ägidienkirche  zu  Nürnberg, 
anonymer  Kupferstich,  18.  Jahrh.;  die  Köpfe  eines  Wandkalenders  vom  Jahre  1863  mit 
der  Fleischbrücke  und  dem  Obstmarkt  zu  Nürnberg,  Lith.  von  Ferdinand  Wüst.  Justizrat 
und  k.  Notar  J.  Hoehl:  Theaterzettel  zur  1.  Aufführung  der  Räuber  in  Mannheim  am 
13.  Januar  1782.  Gebrüder  Prof  Paul  und  Kupferstecher  Lorenz  Ritter:  Zeugnis  für 
einen  Apothekergesellen  vom  Jahre  1703  und  Lehrbrief  für  einen  Schneidergesellen  vom 
Jahre  1722,  beide  auf  Pergament.  Konsul  Carl  Schräg:  Exlibris  Wilhelm  Lenz-Berlin. 
Postadjunkt  Wösch:  »Schwaben  und  Bayerland,  darbey  auch  begriffen  der  Otenwald, 
Nortgew  etc.«,  Landkarte,  Holzschnitt,  2.  Hälfte  d.  16.  Jahrh.;  Gesellenbrief  des  Hand- 
werks der  Schreiner  und  Schifter  in  Zürich,  Kupferstich  v.  J.  1789  von  Heinr.  Brupbacher; 
»Corday«,  Mädchenkopf,  gestochen  von  C.  W.  Bock  1793;  Amorbach  von  der  Westseite, 
Aquatinta-Stich  von  F.  S.  Neuberger  1816;  zwei  Blatt  mit  Darstellungen  von  Brillen  und 
optischen  Waren,  kol.  Lithographien,  1.  Hälfte  19.  Jahrh.;  Projekt  einer  Eisenbahn  von 
Nürnberg  nach  Bamberg,  Zinkstich,  ca.  1835;  Münchener  Kellnerin,  rundes  Hüftbild  in 
Lithographie,  ca.  1840;  zwei  kol.  Aquatinta-Stiche  mit  einem  großherzogl.  Badenschen 
Postillon  und  k.  k.  österreichischen  Postbeamten,  Mitte  19.  Jahrh.;  »Neueste  komische 
Karte  von  Europa  für  das  Jahr  1870.  Nach  Pariser  Original«,  politisches  Flugblatt,  kol. 
Lithogr.,  Druck  und  Verlag  der  B.  Schmid'schen  Buchhandlung  lA.  Manzi,  Aug.sburg.  — 
Schieissheim.  Maler  Otto  Hupp:  Das  kgl.  bayer.  Majestätswappen,  gezeichnet  vom 
Hrn.  Geschenkgeber,  farbige  Lith.  der  Kunstanstalt  Dr.  C.  Wolf  &  Sohn,  München,  Verlag 
von  Piloty  &Löhle,  München.  —  Wien.  Buchhändler  Oskar  Leuschner:  12  verschiedene 
Exlibris  des  Hrn.  Geschenkgebers.  Franz  Schaider:  ExHbris  des  Hrn.  Geschenkge- 
bers und  des  Vincenz  Czokally ;  sechs  Postkarten  mit  Reproduktion  eines  Bildes  von 
Schönerer. 

Ve  rmächtnisse. 
Dr.  med.  Georg  Seh  ad,  Königsberg  i.  Fr.  (f):  »Erklärung  und  Auslegung  einer 
von  verschiedenHchen  zahm-  und  wilden  Thieren  haltenden  Meß-,  Satire  auf  die  Geist- 
lichkeit im  Anschluß  an  eine  Kapital-Skulptur  im  Straßburger  Münster,  Holzschnitt  mit 
Schmähgedicht  in  Typendruck  von  Johann  Fischart,  gedruckt  zu  Straßburg  bei  Johann 
Carolo.     1608. 

General  der  Infant,  z.  D.  Wilhelm  von  Wölckern,  Stuttgart  (f):  I.  Porträts, 
und  zwar  der  beiden  Carl  Wilhelm  von  Wölckern  (1598—1664  und  1.  Hälfte  18.  Jahrh.),  des 
Georg  Carl  von  Wölckern  (1660— 1723).  des  Lazarus  Carl  von  Wölckern  (geb.  1727i  und  des 
Friedr.  Ernst  Finckler  (1664-1736  j;  zwei  Silhouetten-Brustbilder  aus  dem  Ende  des  18.  Jahr- 
hunderts. II.  Historische  Blätter.  Matrikelformular  der  Universität  Padua  v.  J.  1609, 
ausgefertigt  von  Christoph  Carl  von  Wölckern;  zwei  handgezeichnete  Stammbäume  der 
Familie  von  Wölckern,  1.  Hälfte  und  2.  Hälfte  18.  Jahrh.;  fünf  Blatt  zeichnerische  Dar- 
stellungen der  Gebäude,  Hofraiten  und  Gärten  des  Amtmanns  Seyffer  in  Bitzfeld  vom 
Jahre  1764  von^Georg  Friedr.  Beyhl ;  »Empfindungen  kindlicher  Freude  dem  frohen  von 
Wölckern  und 'von  Furtenbachischen  Vermählungsfeste  geweihet  den  26.  Jul.  1774«. 
Titel  gezeichnet  und  gestochen  von  Paul  Küffner;  »Über  die  glückliche  von  Wölckern 
und  von  Furtenbachische  Vermählung  bezeugen  ihre  innigste  Freude  drey  .  .  .  Diener 
und  Freunde.«  26.  Juli  1774;  »An  dem  freudenvollen  25  jährigen  Amtsjubelfeste  des  .  .  . 
Herrn  Carl  Wilhelm  von  Wölckern«,  Gedicht,  21.  Okt.  1793;  Grabinschrift  für  Carl  Wilh. 
von  Wölckern,  gestorben  1805;  Wappen  der  Kreß  und  Strobel  am  Kressenstein  zu  Krafts- 
hof, Kupferstich,  18.  Jahrh.;  Wappen  der  Schlaudersbach,  desgleichen;  Anzeige  des  Todes 
der  Frau  Anna  Sybilla  Baronin  von  Wölckern.  gest.  12.  April  1812;  Ernennungspatente 
des  Ludwig  Carl  Wilhelm  von  Wölckern  zum  Unter-,  Oberleutnant  und  Stabshauptmann 


XXIII 

der  Kgl.  Württemb.  Linien-  bezw.  leichten  Infanterie.  1812,  1813,  1814;  Toast  auf  die 
18.  Juli  1815  vollzogene  Vermählung  des  Jobst  Christoph  Carl  von  Harsdorf  und  der 
Susanna  Maria  Catharina  Wilhelmina  Carolina  Edle  von  Wölckern,  Lith.;  Trauergedicht 
auf  den  Tod  des  Wilhelm  von  Hüpeden,  1.  Hälfte  19.  Jahrhundert;  Wappen  der  Familie 
Wölckern    in  vier  verschiedenen  Darstellungen    des  18.  und   der  1.  Hälfte   des  19.  Jahrh. 

III,  Kupferstiche.  Martin  Tyroff:  2  Blatt  mit  dem  Wölckern'schen  Wappen;  Louis 
Marvy:  Kleine  Landschaft  mit  Bauernhaus  und  Weiher,  Radierung;  Charles  Emile  Jacque. 
Kleine    Radierung    mit    einer  Windmühle    im    Oblong    und    einem    Hofraum    im    Rund. 

IV.  Schrift  und  Druck.  Wölckernsches  Exlibris  in  vier  verschiedenen  Ausfertigungen, 
18.  Jahrh.;  2  Blatt  Kattunpapiere,  18.  Jahrh.  V.  Kupferplatten.  13  Kupferplatten 
und  ein  Zinkclichc  mit  Porträts  der  Familie  von  Wölckern;  Kupferplatte  mit  dem 
Porträt  des  Archidiakonus  Stephan  Schulz  auf  der  einen  und  dem  von  Wölckern'schen 
Schloß  in  Erlenstegen  auf  der  anderen  Seite,  Kupferstiche  von  C.  D.  Henning;  Kupfer- 
platte mit  dem  Wölckern'schen  Wappen  von  M.  Tyroff;  fünf  Kupferplatten  mit  dem 
Wölckern'schen  Wappen. 

Ankäufe. 
Kupferstiche  und  Radierungen.  Israel  van  Meckenem :  B.  188.  —  Heinrich 
Aldegrever.  B.  98,  142,  208,  261.  —  Barthel  Beham :  B.  4,  38  u.  F.  69.  —  Augustin 
Hirschvogel:  B.  58  (sehr  selten)  u.  70.  —  Hans  Ladenspelder  von  Essen:  B.  5;  Adam  und 
Eva,  originalseitige  Kopie  nach  Dürer  B.  1  (Nagler,  Monogramm.  IV,  163);  Raub  der 
Amymone  durch  den  Triton,  gegenseitige  Kopie  nach  Dürer  B.  71  (Nagler,  Monogr.  111. 
2614,  4).  —  Jost  Amman:  Andresen  99.  —  Pieter  Molijn :  B.  1-4.  (Mit  Schrifttafel  auf 
Nr.  1,  4  auf  Nr.  2  und  3  auf  Nr.  3).  —  Wenzel  Hollar:  P.  604.  —  Joh.  Georg  Trautmann: 
Die  Erweckung  des  Lazarus,  in  Rembrandts  Manier.  —  Christian  Wilhelm  Dietrich: 
L.  128,  L  —  Dietrich  Findorff:  Das  Renntier,  1765;  stehender  Bär  in  einer  Landschaft.  — 
Joh.  Gottl.  Glume:  Porträt  des  Vaters  (>}  des  Künstlers  Fr.  Chr.  Glume  (Drugulin  7555); 
Porträt  der  Mutter  des  Künstlers,  im  Lehnstuhl  sitzend,  1748;  Profilköpfe  eines  älteren 
Mannes  und  einer  älteren  Frau,  1749.  —  Friedrich  Kirschner:  Porträt  des  nürnbergischen 
Geistlichen  Joachim  Gottlieb  Cremer  v.  J.  1778  in  zweierlei  Plattenzuständen.  —  Jakob 
Philipp  Hackert:  Suite  de  IV  Vues  dessinees  dans  le  Roiaume  de  Naples  et  grave(5s  par 
Ja.  Ph.  Hackert  ä  Rome  1779,  nummeriert  1 — 4,  doch  in  anderer  Reihenfolge  wie  in 
Andresen,  Handbuch.  —  Johann  Friedr.  Bause:  Keil  168,  194,  198,  220,  223.  —  Andreas 
Stöttrupp:  Der  Hamburger  Maler  Ludwig  Eckhardt,  Brustbild  mit  Hut,  Herterich  del.  — 
Joh.  Christoph  Erhard:  A.  91-94.  105  II.  106  III.  125—175.  —  Moritz  Kellerhoven : 
Der  Weise  und  der  Knabe  vor  dem  Spiegel,  nach  Manfredi,  1797 ;  die  alte  Kupplerin, 
nach  Manfredi,  1797;  2  Blatt  männliche  Studienköpfe:  älterer  bartloser  Mann  mit  Pelz- 
mütze und  älterer  bärtiger  Mann  mit  wallendem  Haar,  Originalradierungen,  Nr.  1  und  2; 
3  Blatt  Hüftbilder:  Mann  mit  Pelzkragen  und  Pelzmütze,  sitzend,  den  linken  Arm  auf- 
gelehnt, alte  Frau,  den  Rosenkranz  betend,  der  Maler  Wolfg.  Dillis  mit  Doppelflinte, 
Originalradierungen.  —  Karl  Wilh.  Kolbe  :  97  Blatt  Landschaften  und  Tierstücke  ;  stehender 
Bettler  mit  Stab  und  Hut,  der  früheste  Radierversuch  des  Künstlers;  Klopstock  als  Barde 
beim  Eislauf.  —  Joh.  Georg  von  Dillis:  Andresen  28  und  29,  Ätzdrucke  vor  Vollendung 
der  Luft.  —  Fritz  Gauermann :  Andresen  23.  —  Johann  Ranftl  (Wien) :  Blatt  mit  zwei 
nach  vorn  sitzenden  Hunden ;  sitzender  Hund  mit  zwei  liegenden  jungen  Hunden ;  bärtiger 
Mönchskopf  —  Eugen  Neureuther:  Zwei  ätzende  Kupferstecher,  Julius  Buddeus  excudit; 
>Der  wilde  Jäger«,  lllustrationsblatt  zum  Bürgerschen  Gedicht,  Eugen  Neureuther  inv. 
1838;  «Bauernregel«,  Illustrationsblatt  zum  Uhland'schen  Gedicht  »Heute  roth,  Morgen 
tod.«  —  Joh.  Wilh.  Schirmer:  Andresen  10.  —  Anton  Altmann  (Wien):  Andresen  3  und 
5  I  letzteres  Blatt  Andresen  nicht  durch  Autopsie  bekannt).  —  Louis  Gurlitt :  Andresen, 
Handbuch  1,  6  und  T.  —  August  Beck:  7  Blättchen  Radierungen  mit  Kriegsszenen,  meist 
in  der  Art  des  30  jährigen  Krieges,  Verlag  von  August  Wm.  Schulgen-Düsseldorf.  —  Joh. 
Herm.  Carmiencke :  Andresen  15  und  33.  —  Gustav  Wendling :  Mondscheinlandschaft, 
1885,  Originalradierung;  romantisch  bewegte  Küstenlandschaft   in  abendlicher  Stimmung, 


XXIV 

Originalradierung.  -  Mappe,  betitelt  »VI  Blätter  Original-Radierungen.  Der  Frankfurter 
Kun.stverein  seinen  auswärtigen  Mitgliedern.  1864«,  mit  Radierungen  von  Herrn.  Kaufmann, 
Anton  Burger  und  Ph.  Rumpf 

Holzschnitte.  Lucas  Cranach  d.  Ä. :  B.  8  iSch.  18)  und  15  (Seh.  25).  —  Lucas 
Cranach  d.  J. :  B.  129  (Seh.  150).  —  Hans  Baidung  Grien:  B.  48.  —  5  Blatt  Bildnisse 
türkischer  Fürsten  aus  einem  Druckwerk,  Hüftbilder,  in  der  Art  des  Jost  Amman.  —  Friedr. 
Wilh.  Gubitz;  Sophie  Wilhelmine  Charlotte  Marie  Gräfin  von  Voss,  Oberhofmeisterin  der 
Königin  Luise  von  Preußen,  Hüftbild  im  Witwenschleier,  Farbenholzschnitt  von  8  Stöcken. 

Lithographien.  Herrn.  Steinfurth :  VI  Compositionen  zu  des  Aischylos  Prometheia, 
Originalumschlag  und  6  Bll. 

Handzeichnungen.  Kluge  Jungfrau,  auf  einer  Kugel  stehend,  F'ederzeichnung  eines 
unbekannten  Meisters  um  1510—  1520. 

Miniaturen.  4  Pergamentblätter  aus  einem  Gebetbuch,  deren  Textraum  von 
Blumen,  Vögeln,  einem  Schmetterling,  einem  Fuchs,  Muscheln,  Korallen  und  anderem 
Beiwerk  umgeben  ist,  Anfang  17.  Jahrh. 

Historische  Blätter.  13  Bll.  kolorierte  Holz.schnitte  mit  Darstellungen  von  Ge- 
werben. Augsburg,  bei  Albrecht  Schmidt,  F'ormschneider  und  Briefmaler,  18.  Jahrh.  — 
Zirka  850  Spottbilder  und  Karrikaturen  französischen  Ursprungs,  auf  den  Krieg  1870/71 
bezüglich. 

Heyer  von  Rosenfeld'sche  Stiftung.  Israel  van  Meckenem :  B.  195  (sehr  selten). 
—  Signet  der  Officina  Sigismundi  Grimm  medici  &•  Marci  Vuirsung  Augustae  Vindelicorum, 
Holzschnitt  mit  den  vereinigten  Wappen,  1519.  —  Unbekannter  Holzschneider  der  1.  Hälfte 
16.  Jahrh.;  Großes  Wappen  der  Familie  Schedel,  oben  in  der  Bandrolle  die  Inschrift: 
>Es  mag   passieren.« 

Denkmäler  der  Heilkunde.  Lucas  von  Leyden  :  Der  Chirurg.  B  156.  —  Unbe- 
kannter Holzschneider  der  1.  Hälfte  16.  Jahrh.:  Der  Besuch  des  Arztes  beim  Kranken, 
in  der  Art  des  Hans  Burgkmair.  —  Unbekannter  Schüler  des  Heinrich  Goltzius :  4  satirische 
Darstellungen  auf  die  Tätigkeit  des  Arztes  B.  12—15.  —  Cornelius  Dusart :  Der  Dorf- 
chirurg.    B.  13. 

Badische  Stiftung.     Theodor  Caspar  von  Fürstenberg:  Andresen  2. 

ARCHIV. 

Geschenke. 

Berlin.  Friedrich  Wagner,  Rechtskandidat:  Briefe  berühmter  Ärzte  und  zwar 
12  Briefe  von  Hufeland,  einer  von  Osann,  einer  von  Mandt  und  einer  von  Korff,  sämtlich 
an  den  Großvater  des  Geschenkgebers,  an  Dr.  med.  Friedrich  Wagner  in  Odessa  gerichtet. 
19.  Jahrh.  —  München.  Legat  des  K.  b.  Hofkapellmeisters  Max  von  Erdmanns- 
dörffer  f:  Richard  Wagner,  »Siegfrieds  Hörn«  1872.  Autogramm.  (6  Takte  mit  An- 
merkung). —  Nürnberg.  Stadtmagistrat:  Fragment  eines  Protokolls,  den  Streit  des 
Weilers  Kühnhofen  bei  Altensittenbach  [B.-A.  Hersbruck]  mit  den  Hersbruckern  wegen 
Hutweid  und  Streurechen  betr.  Handschrift  d.  1.  H.  d.  16,  Jahrh.  Pap.  Woesch,  Post- 
adjunkt;  Niederschrift  der  Nürnberger  Steinbrecher-Ordnung  1536,  28.  Juni  (1538,  11.  April). 
Pap.;  Abschiedsbrief  dem  Gemeindeschmied  Lienh.  Brügel  erteilt  von  Schultheiß,  Bürger- 
meister und  Gericht  des  Fleckens  Herrnbergtheim  bei  Uffenheim.  1633,  25.  Jan.  Or.  Pap.; 
Inventar  der  Margareta  Reichel  von  Rötenbach.  1669.  Pap.  libell. ;  Beglaubigungsschein, 
ausgestellt  von  der  Stadt  Iphofen  für  Conrad  Dauerlein.  1674,  6.  März.  Or.  Pap.;  Inventar 
eines  Müllers  zu  Wassermungenau.  1705.  Pap.  libell.;  Einforderung  eines  Berichts  wegen 
Konzession  einiger  Kramläden  von  der  Gemeinde  — ?—  durch  die  Pfalz-Sulzbachische 
Regierung.  1756,  15.  Juni.  Pap.;  Gebührenanweisung  der  Brandenb.  Hof- Regierungs- 
und Justizrats-Kanzlei  Ansbach  für  das  Kastenamt  Burgthann.  1786,  5.  April.  Pap.; 
Zeugnis  des  J.  A.  Förderreuther  in  Nürnberg  für  Jakob  Besold,  Sohn  des  Müllers  auf  der 
Königsmühle.  1804,  1.  Jan.  Perg.;  Verzeichnis  der  Personen,  welche  1832  das  Egidius 
Arnold'sche  Stiftungsgeld    empfangen   haben.     Unterzeichnet:    »die  derzeitigen  Vorsteher 


XXV 

des  Brillenmacher- Vereins«.  D.  Nürnberg  1833,  16.  April.  Pap.  —  Nürnberg-Erlenstegen. 
Frau  Emilie  Haffner,  Kaufmannswitwe:  Sechs  Nürnberger  Grabzettel  1686 — 1845. 
Teils  Originale,  teils  Kopien.     Perg.  und  Pap. 

Vermächtnis; 
Stuttgart.  Kgl.  General  der  Infanterie  z.  D.  Wilhelm  von  Woelckern  f:  von 
Woelckernsches  Familienarchiv.  Urkunden  und  Akten  in  chronologischer  Folge  :  Wappen- 
brief Kaiser  Rudolfs  II  für  Martin  Fink  von  Reutlingen.  Prag,  1592,  16.  März.  Pap. 
Kop.  —  »Adeliger  Wappenbrief«  Kaiser  Rudolfs  II.  für  Elias  Fink.  Prag.  1592,  7.  Juni. 
Pap.  Kop.  (17*''89).  —  »Genealogia  Woelckeriana  1611«,  verfaßt  von  Martin  Wölcker, 
Pastor  in  Regelsbach,  dann  in  Eschenbach  (t  1635).  Einträge  von  seiner  Hand  zu  den 
Jahren  1539 — 1634.  Dann  [S.  26  ff.]  Einträge  des  Sohnes,  des  1664  f  französischen 
und  schwedischen  Kriegsrats  und  Generalauditeurs  Georg  Wölcker ,  diese  bis  1663 
reichend  und  von  einigem  Interesse  für  die  Kriegsgeschichte  jener  Zeit.  Insgesamt  41 
nicht  durchaus  beschriebene  Blätter ,  zu  einem  (in  Pergament  gebundenen)  Oktav- 
büchlein vereinigt.  —  Adelsbrief  nebst  Wappenbesserung  Kaiser  Ferdinands  II.  für 
Dr.  Georg  Heher.  Regensburg.  1623,  18.  Februar  Pap.  Kop.  (17*^,89).  —  »Verzeichnis 
meines  Sohnes  Georgen  Wölckers,  der  Rechten  Doktor,  Konsulent  und  Advokat  in  Nürn- 
berg, Geburtszeit  und  Lauf  des  Lebens  (,, durch  seinen  Vater")«.  Bis  1629  nachgetragen, 
fortgesetzt  bis  ins  Jahr  1632.  Pap.  Handschr.  10  S.  8".  —  K.  französischer  Geleitbrief 
für  Georg  Wölcker  1633.  In  franz.  Sprache.  Unterschr.  »Louis«.  Pap.  —  Confirmation 
des  Don  pour  le  Sr.  George  Woelcker  auditeur-general  en  l'armije  d'AUemagne.  1645. 
Or.  Perg.  —  Ein  Packet,  überschrieben:  »Briefe  und  Schriftstücke  H.  Georg  Wölcker 
und  dessen  Sohn  betr.«  1649 — 1669.  a)  v.  Wessenberg  (Staufen)  an  Georg  Wölcker 
(Breisach).  1649,  17.  Oktober;  b)  v.  Wessenberg  i Freiburg)  an  Gg.  Wölcker  (Breisach i. 
1655,  15.  Juli;  c)  »Memoriale«  Nürnberg  1665,  als  Umschlag  verwendet;  di  ein  Brief  an 
Dr.  Christoph  Carol  Welcker  ä  Wolck.  1667,  14.  Juni;  ei  Cession  Florians  v.  Wessenberg 
zu  Weltkirch.  Rom.  Kaiser  Maj.  Obrister.  1669,  25.  Juli.  —  Pro  memoria  von  der  Hand 
des  Georg  Wölcker,  Sohn  des  Martin  W.  5  S.  8",  zur  Geschichte  seines  Geschlechts. 
Handschr.  aus  der  Mitte  des  17.  Jahrh.  —  Ein  Packet  »Schriften,  die  von  Herrn  Georg 
Wölcker  im  Elsaß  in  Besitz  gehabten  Güter  betreffend«.  1651 — 1728  'gegen  die  Herrn 
von  Andlaui:  betr.  ai  Städtlein  und  Amt  Margolsheim  ohnweit  Breysach,  die  Gg.  Wölcker 
von  Herrn  Herzog  Bernhard  zu  Weimar  für  sich  und  seine  Erben  in  perpetuum  bekommen 
habe.  Schenkung  konfirmiert  von  König  Ludwig  XIV.,  bezw.  von  dessen  Mutter  als 
Regentin.  il645  wieder  dem  französisch.  Könige  überlassen.  (bV  Sonsheim  oder  Sasheim, 
Saßheim,  Saßenheim,  nahe  bei  Breisach.  —  Instruktion  für  den  Nürnberger  Ratskonsulenten 
Dr.  Christof  Carl  Wölcker  (Bamberg-Würzburg-Frankfurt  a.  M.).  1659,  14.  Juli.  Pap. 
8  S.  2"  libell.  —  Instruktion  für  denselben  zur  Verwahrung  des  Rats  zu  Nürnberg  gegen 
die  Beeinträchtigung  der  Nürnbergischen  Kauflcute  in  Prag  und  Pilsen.  1659,  8.  August. 
Pap.  6.  S.  2"  libell.  —  Christoph  Carl  Woelcker  (Sohn  Dr.  Georgs:  »Summarische 
erzehlung  und  nachricht  Meines  Lauffs.  Scriptum  Ratisbonae.  1.  Nov.  1669.  'Einträge 
bis  1675).  4",  Heft  32  S.  —  Ein  Packet  Urkunden,  bezeichnet  »Copia  der  Nürnbergischen, 
Rothenburgischen  und  Schweinfurtischen  Legitimation  nebst  dreien  Quittungen«.  [1678 
bis  1703]  enthält  nur  diese  folgenden  Beglaubigungen  'Deputierte  zu  den  fränkisch.  Kreis- 
tagen) :  A.  Für  Christoph  Carl  Wölcker  wegen  Regensburg :  a)  1678,  22.  Jan. ;  b  i  1678,  22  Jan. ; 
ci  1678,  24.  Januar;  d)  1678,  22.  bezw.  26.  Januar.  Mit  Siegel.  —  B.  Für  Georg  Carl 
Wölcker  wegen  Schweinfurt:  a:  1703,  8.  Januar;  b;  1703,  10.  Jan.;  c)  1703,  18.  Jan.;  di  1703, 
Januar  8.,  10.,  18.  Kopien.  —  Abschied  für  den  Fähndrich  und  Adjutanten  Friedrich  Carl 
Wölcker  aus  Nürnberg,  ausgestellt  vom  Hauptmann  und  Kommandanten  Phil.  Christ. 
Lampe  von  Voickmannshausen.  Kaiserl.  Feldlager  vor  Ofen.  1686,  30.  Juni.  Or.  Perg. 
—  In  einem  Umschlag  mit  Aufschrift  »Familien-Gruft«  insgesamt  9  Produkte,  1689  bis 
1843  (dabei  aber  auch  eine  Quittung  über  entrichtete  Gebühr  für  einen  Kirchenstuhl 
in  der  St.  Egidienkirche  zu  Nürnberg  und  Papiere,  das  v.  Wölckernsche  Begräbnis  auf 
dem  Wöhrder  Kirchhof  betr.).  —   Letzter   Wille    der  Amalia  Eleonora   Wölcker,    Wittib, 

4 


XXVI 

geb.  Heher.  Nürnberg,  1698,  20.  März  Pap.  (Siegel  aufgedruckt).  —  Heiratsbriefe  und 
Eheverträge  aus  dem  18.  Jahrh  v.  Wölckern  1706,  1723,  1728;  v.  Welser-Schleicher  1790. 
Pap.  —  Vollmacht  von  Bürgermeister  und  Rat  der  Stadt  Nürnberg  für  ihren  vordem 
Konsulenten,  Dr.  Georg  Carl  Wölcker,  wegen  des  allgemeinen  Reichskonvents  zu  Regens- 
burg. 1767,  11.  Mai.  Or.  Perg.  —  v.  Wölckern'sche  Testamente  des  18.  Jahrhunderts, 
nebst  bezüglichem  Vergleichs-Rezeß  (1708,  30.  März):  1723,  17.  Januar;  1724,  6.  Februar; 
1724,  25.  März  iMorolt);  1728,  30.  Juni  (2i;  1740,  25.  Oktober;   1765,  17.  Dezember.    Pap. 

—  Testament  der  Susanna  Jacobina,  Gg.  Carl  Wölckers  ehel.  Hausfrau,  geb.  Harsdörfferin. 
1713,  22.  September.  Or.  Perg.  —  Das  von  Wölckern'sche  Familienbuch.  Angelegt  1721, 
während  die  späteren  Einträge  noch  bis  ca.  1830  reichen.  Handschr.  Folioband  in  Futteral. 
Mit  Bildnissen  und  eingemalten  Wappen,  auch  vielen  eingelegten  Schriften,  Stammbäumen 
und  Bildern.  —  Konfirmation  des  alten  Adels  (bezvv.  Neuerhebung  in  den  Adelsstand  des 
Reiches!  für  die  Gebr.  Carl  Wilhelm,  Martin  Carl  und  Lazarus  Carl  von  W.  durch  Kaiser 
Karl  VI.  Eingemaltes  Wappen.  1728,  18.  Januar.  (Wienl.  Perg.  libell.  Kaiserl.  Siegel  in 
Kapsel  anhängend.  In  2  Exemplaren.  —  Saßenheimer  Schuldsache  betreff.  1728.  Pap. 
Akten.  —  Drei  von  W.'sche  Stammbäume:  a)  Aufstellung  von  1729;  b)  mit  Urkunde  der 
Stadt  Nürnberg  1729,  4.  Februar;  c1  in  Farben  ausgeführt,  mit  Wappen,  ca.  1785.  — 
Fideikommißstiftung  1729,  Konvention  1740,  Testament  des  Carl  Wilh.  von  W.  1748(54). 
Pap.  Der  Akt  betrifft  auch  das  v.  W.'sche  Haus  am  Milchmarkt  in  Nürnberg.  —  Stiftungs- 
brief oder  Fideicommissaria  conventio  et  dispositio,  aufgerichtet  zwischen  den  Gebrüdern 
Carl  Wilhelm,  Martin  Carl  und  Lazarus  Carl  v.  W.  Perg.  libell.  gebd.  Mit  anhängenden 
Siegeln  des  Joh.  Christoph  Gugel  und  Christoph  Siegmund  Gammersfelder,  in  Holzkapseln. 
1729,  23.  März.  (Nürnberg).  —  In  einer  grünen  Mappe  unterschiedliche  (21)  inhaltlich 
unbedeutende  Produkte  (zumeist  Kopien),  die  W.'sche  Familie  betreffend,  von  1729  bis  ins 
19.  Jahrhundert  reichend.  Pap.  —  Ein  starker  Band,  von  beiden  Seiden  aufzuschlagen: 
a)  >Summarische  Berechnungen  und  Abschlüsse  der  von  Wölcker'schen  Stiftungsrech- 
nungen. Von  1729  (bis  1841);  b)  >Genealogische  Nachrichten,  die  v.  W.'sche  Familie 
betreffend,  in  chronologischer  Ordnung.  1776.«  —  Lose  inliegend  7  Seiten  von  der  Hand 
des  L.  C.  von  W.,  pens.  Bürgermeisters  in  Ulm  (1844).  —  Druckprivileg  Kaiser  Karls  VI. 
für  Lazarus  Carl  v.  Wölckern,  fürstl.  Schwartzenberg.  Rat  und  Nürnbergischen  Konsulenten, 
zu  dessen  Werk:  Comentatio  succinta  in  codicem  juris  statutarii  Norici,  oder  mit  An- 
merkungen erläuterte  Nürnbergische  Reformation  von  1564.  Wien.  1737,  23.  Juli.  Or. 
Perg.  —  Grabzettel  über  das  Grab  auf  dem  St.  Johanniskirchhof  in  Nürnberg,  Lit.  E. 
Nr.  261,  neuausgestellt  für  Frau  Clara  Susanna,  Witwe  des  Johann  Leonh.  Finck.  1745, 
4.  Juni.  Perg.  —  Testament  des  Carl  Wilhelm  von  Wölckern,  Sachsen- Weimarischen  Rats 
und  vorderen  Konsulenten  zu  Nürnberg.  1748,  26.  August.  Or.  Perg.  —  Stammbaum  der 
Reichsfreiherrn  du  Fay,  aufgestellt  um  die  Mitte  des  18.  Jahrhunderts,  mit  späteren  Zu- 
sätzen. —  Testament  der  Frau  Susanna  Katharina  von  W.,  geb.  Sichart  von  Sichartshof 
1756,  8.  (26.) Juni  Or.  Perg.  —  Briefe  des  18.  Jahrh.:  a)  Isabella  Eleonora  v.  Reck  an 
Lazarus  Carl  v.  W.  in  Nürnberg,  durch  Onolzbach.  1756,  9.  April  (Tod  der  Frau  Maria 
Amalia  v.  Reck,  geb.  v.  W.);  b)  Georg  Matthias  v.  König  an  —  ?  —  v.  W.    1791,  21.  Januar. 

—  Testament  der  Frau  Maria  Magdalena  v.  W.,  geb.  Moroldin.  1765,  17.  Dezember.  Or. 
Perg.  —  Grabzettel  über  das  v.  W.'sche  Familienbegräbnis  auf  dem  St.  Johanniskirchhof 
in  Nürnberg.  (Lit.  C.  Fol.  3a).  1766,  19.  Dezember.  Perg.  —  (Ludwig  Christoph  Carl 
Leopold  V.  W.).  Zur  Reception  in  das  Ulmische  Patriziat  1784,  in  das  Nürnbergische 
Patriziat  1788.  —  Kaiser  Josef  II.  erhebt  die  v.  W.  (Lazarus  Cari  und  Carl  Wilhelm,  Ge- 
brüder, resp.  deren  Erben)  in  den  »Adeligen  Stadt  Nürnbergischen  Patrizien  Stand.« 
Prag.  1786,  29.  September.  Kaiserl.  Siegel  in  Kapsel  anhängend.  —  Receptions-Diplom 
der  Ritterschaft  Landes  zu  F"ranken,  Orts  am  Steigerwald,  für  den  Reichshofrat  Lazarus 
Carl  V.  W.  1788,  5.  Mai.  Perg.  libell.  gebd.  Siegel  in  ungeschlossener  Holzkapsel.  — 
Papiere  des  Adjutanten  Kari  Wilhelm  v.  W.  auf  Kalchreuth  (f  1818),  die  Belagerung  von 
PhiHppsburg  etc.  betr.  1799.  —  Couvert  mit  vielen  Exemplaren  des  in  der  Größe  6,5  :  5 
dargestellten,  in  Kupfer  gestochenen  v.  W. 'sehen  Wappens,  dabei  auch  handgemaltes  v.  W. 
Wapjjen  und  ein  Siegelabdruck. 


XXVII 

Depositum: 
Nürnberg.     Emil    Palm:    30   Blatt   Stammbäume   der    Familie   Palm  il785"i    nebst 
3  Blattern  mit  handschriftlichen  Erläuterungen  zu  jenen. 

Ankäufe: 
Lehenbrief  König  Friedrichs  (III.)  über  Güter  und  Rechte  zu  Kubing,  Breitenberg, 
Wiesenberg,  Steinach,  Rheintal,  Forsthub  u.  s.  w.  für  die  Zeller  von  Riedau.  1449, 
29.  April.  Perg.  —  Lehenbrief  Kaiser  Friedrichs  III.  für  Georg  Zeller  von  Riedau  über 
Güter  und  Rechte  in  Österreich  ob  der  Enns  zu  Kubing,  Breitenherg  u.  s.  vv.  1484, 
18.  Juli.     Perg. 

BIBLIOTHEK. 

Geschenke. 

Aachen.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1904.  1905.  8.  —  Augsburg.  Prof 
loh.  Müller:  Ders.,  Die  Verdienste  Zacharias  Geizkoflers  um  die  Beschaffung  der  Geld- 
mittel für  den  Türkenkrieg  Kaiser  Rudolfs  II.  Diss.  1900.  8.;  Ders.,  Die  Vermittlungs- 
politik Klesisvon  1613  bis  1616.  8.  S.-A.;  Ders.,  Reichsstädtische  Politik  zur  Zeit  des  Frank- 
furter Konvents  vom  Jahre  1633.  8.  S.-A.  —  Bamberg.  Bezirks-Gremium  für  Handel 
und  Gewerbe:  Jahresbericht  pro  1904.  1905.  8.  —  Barmen.  Handelskammer; 
Jahresbericht  für  1904.  2.  —  Bayreuth.  Handels-  und  Gewerbekammer  für 
Oberfranken:  Jahresbericht  für  1904.  1905.  8.  Got  hae  r  Lebens  versichern  ngs- 
bank  auf  Gegenseitigkeit:  76.  Rechenschaftsbericht  für  1904.  2.  —  Berlin.  Kgl. 
Bibliothek:  Benutzungsordnung  vom  6.  Februar  1905.  Kunstverlag  Rieh.  Bong: 
Bode,  Meisterwerke  der  Malerei.  2.  Sammig.  Lief  2—7.  2.;  Weltall  und  Menschheit.  Lief 
79'84.  8.  Kgl.  preußisches  Kriegsministerium:  Veröffentlichungen  aus  dem  Ge- 
biete des  Militär-Sanitätswesens.  Heft  29.i31.  1905.  8.  Freiherr  von  Lipperheide: 
Katalog  der  Freiherrlich  von  Lipperheide'schen  Kostümbibliothek.  Lief.  27/28.  1905.  8. 
Geh.  Baurat  Professor  Dr.  Meydenbauer:  Ders.,  Das  Denkmäler-Archiv.  [1905.]  2. 
Der  Minister  fürHandelundGewerbe:  Jahresbericht  der  Kgl.  Preuß.  Regierungs- 
und Gewerberäte  und  Bergbehörden  für  1904.  1905.  8.  Verlag  Gebrüder  Paetel: 
Blum,  Volkstümliche  geschichtliche  Vorträge.  1904.  8. ;  Brabant ,  Das  heilige  römische 
Reich  teutscher  Nation  im  Kampf  mit  Friedrich  dem  Großen.  I.  1904.  8.  Verlag  C.  A. 
Schwetschke  &  Sohn:  Carnegie,  Kaufmanns  Herrschgewalt.  1904.  8.  Liman,  Der 
Kaiser.  1904.  8.  Staatssekretär  des  Innern:  Der  Obergermanisch-raetische  Limes 
Lief.  24.  1905.  4.  Verlag  Eduard  Trewendt:  v.  Poschinger,  Aus  großer  Zeit.  1905  8. 
Aus  den  Papieren  der  Familie  von  Schleinitz.  1905.  8.  A.  Warburg;  Kunstgeschicht- 
liche Gesellschaft.  Sitzungsbericht  II.  1905.  8.  Weidmann 'sehe  Buchhandlung;  Niedner, 
Carl  Michael  Bellmann.  1905.  8.  Quellen  und  Forschungen  zur  alten  Geschichte  und 
Geographie  VIII.  1904.  8.  Deutsche  Texte  des  Mittelalters.  I.  IL  IV.  V.  1904'1905.  8 
Redakteur  Weisstein ;  Ders.,  Ein  Brief  Friedrich  des  Großen  an  Leuchsenring.  1904.  8 

—  Bern.  Kantonales  Gewerbe-Museum;  36.  Jahresbericht  für  das  Jahr  1904 
1905.  8.  —  Bielefeld.  Verlag  Velhagen  &  Klasing:  Frauenleben  V.  VI.  1904.  8 
Künstler-Monographien.  Nr.  46.  48.  50.  51.  53.  54.  56.  58.  59.  60.  61.  63.  64.  66.  67.  69 
70.  1900i'1905.  8.  —  Braunschweig.  Herzogliches  Museum:  Nachtrag  zu  H.  Riegels 
Verzeichnis  der  Gemäldesammlung  von  1900.  [1905.]  8.  Verlag  Friedrich  Vieweg 
u.  Sohn:  Andree,  Votive  u.  Weihegaben  des  kathol.  Volkes  in  Süddeutschland.  1904.  4. 
Verlag  George  Westermann:  Friedrich  Alfred  Krupp  und  sein  Werk.  1904.  8.  S.-A. 

—  Burk.  Pfarrer  Braun;  Ders  ,  Markt  Bechhofen  in  Mittelfranken.  1905.  8.  —  Danzig. 
Vorsteher-Amt  der  Kaufmannschaft:  Jahresbericht  1904.  1905.  2.  —  Darmstadt. 
Verlag  Alexander  Koch:  Kind  und  Kunst.  Heft  1—6.  1904/1905.  4.  -  Dortmund. 
Handelskammer:  Jahresbericht  für  1904.  I.  Teil.  1905.  2.  —  Dresden.  Dr.  R.  Le 
Mang:  Ders.,  Die  Darstellung  des  Schmalkaldischen  Krieges  in  den  Denkwürdigkeiten 
Kaiser  Karls  V.    I,   1890.  8.     Verlag  Carl  Reissner:  Bossert,  Schopenhauer  als  Mensch 


XXVIII 

und  Philosoph.  1905.  8.;  Franke,  Die  Brüder  Grimm.  1899.  8.;  Lichtenberger,  Friedrich 
Nietzsche.  1900.  8.;  Ders.,  Richard  Wagner.  1904.  8.;  Ders.,  Heinrich  Heine.  1905.  8. 
Direktor  Dr.  Sponsel:  Ders.,  Johann  Melchior  Dinglinger.  1905.  4.  Verein  für 
sächsische  Volkskunde:  VIT.  Jahresbericht  auf  das  Vereinsjahr  1904.  1905.  8.  — 
Eggenburg.  Verein  »Kräh  ul  e  t  z-Gesellschaft^.  Tätigkeitsbericht  f.  d.  Jahr  1904.  8. 

—  Erlenstegen-Nürnberg.  Frau  H  a  f n  e  r :  Fr.  Schiller,  Historischer  Kalender  für  Damen 
für  das  Jahr  1793.  16.  —  Frankfurt  a.  M.  Verlag  Heinrich  Keller:  Correll,  Schweizer 
Brunnen.  1904.  4.;  Hülsen,  Steinmasken  an  Baudenkmälern  Alt-Frankfurts.  1905.  2.; 
Realschule  der  israelitischen  Gemeinde  Philanthropin:  Programm.  Ostern 
1905.  Mit  Beilage.  4.  M.  Sondheim:  Ders.,  Alfred  u.  Nanny  Kossmann  zum  19.  Juni  dar- 
gebracht. 1905.  8.  —  Frauenfeld.  Verlag  Huber  &  Co.:  Ganz,  Geschichte  der  heral- 
dischen Kunst  in  der  Schweiz  im  XII.  und  XIII.  Jahrhundert.  1899.  4.;  Schweizerisches 
Idiotikon.  51.  1904.  4.;  Schweizerisches  Künstler-Lexikon.  Lief.  1—3.  1902  ff.  4.  —  Frei- 
burg i.  B.  Verlag  Friedrich  Ernst  Fehsenfeid:  Eiermann,  Lazarus  von  Schwendi. 

1904.  8.  Herder 'sehe  Verlagsbuchhandlung:  Herders  Konversations-Lexikon  IV.  1905. 
8-  —  Fürth  i.  B.  Glas-Berufs genossenschaft,  Sektion  I,  Bayern:  Geschäfts- 
bericht für  1904.  1905.  2.  —  Genf.  Verlag  Victor  Pasche:  Mitteilungen  der  Schwei- 
zerischen Gesellschaft  für  Erhaltung  historischer  Kunstdenkmäler.  N.  F.  IV.  1904.  2.  — 
Qiessen.  Großherzog I.  Gymnasium;  Jahresbericht  1904/05.  Mit  Beilage.  1905.  4,  — 
Halle  a.  S.  Verlag  der  Buchhandlung  des  Waisenhauses:  Germanistische  Hand- 
bibliothek IX,  2.  1903.  8.;  Heintze,  Die  deutschen  Familiennamen.  2.  Aufl.  1903.  8.  Han- 
delskammer: Jahresbericht  1904.  1905.  8.  —  Hamburg.  Stadtbibliothek:  Aus- 
stellung zu  Schillers  Todestage.  9.  Mai  1905.  8.  —  Hannover.  Hahn 'sehe  Buchhandl. : 
Neues  Archiv  der  Gesellschaft  für  ältere  deutsche  Geschichtskunde  30,  2.  1905.   8.  2  Ex. 

—  Harburg.  Handelskammer:  Jahresbericht  f.  1904.  1905.  2.  —  Jena.  Verlag  Eugen 
Diederichs:  Fischer,  Aus  einem  Arbeiterleben.  1905.  8.;  Hart,  Träume  der  Mittsom- 
mernacht 1905.  8.;  Joachimi,  Die  Weltanschauung  der  Romantik.  1905.  8.;  Kautzsch,  Die 
bildende  Kunst  und  das  Jenseits.  1905.  8. ;  Kierkegaard,  Buch  des  Richters.  1905.  8. ;  Para- 
celsus,  Volumen  Paramirum  und  Opus  Paramirum.  1904.  8.;  Ruskin,  Ausgewählte  Werke 
VII.  1904.  8.;  Spitteler,  Olympischer  Frühling  III.  IV.  1905.  8.;  Tschechoff,  Gesammelte 
Werke.  1—5.  1901.  —  Kaiserslautern.  Pfälzisches  Gewerbemuseum:  Bericht  für 
das  Jahr  1904.  1905.  8.  —  Innsbruck.  Wagner 'sehe  Universitäts-Buchhandl.;  Caspar, 
Roger  IL  1904.  8.;  Flora  der  gefürsteten  Grafschaft  Tirol.  .  .  Bd  III.  V.  1904.  1905.  8.; 
Gargas,  Volkswirtschaftliche  Ansichten  in  Polen  im  17.  Jahrh.  1905.  8.;  Gumplowicz,  Ge- 
schichte der  Staatstheorien.  1905.  8.;  Jenewein,  Alt-Innsbrucker  Hanswurst-Spiele.  1905. 
8.;    König,  Pius  VII.    1904.  8.;    Kulisch ,  System  des  österreichischen  Gewerberechtes.  I. 

1905.  8.;  Popp,  Martin  Knoller  1905.  8.;  Regesta  Habsburgica.  I.  Abt.  1905.  4.;  Regesta 
Regni  Hierosolymitani.  Additamentum  ed.  Röhricht.  1904.  8.;  Rieder,  Der  Gottesfreund 
vom  Oberland.  1905.  8.;  Schumann,  Usama  ibn  Munkidh.  1905.  8.  —  Kempten.  Verlag 
Jos.  Kösel:  Baumann,  Forschungen  zur  schwäbischen  Geschichte.  1899.  8.  —  Kiel. 
A.  Lorenzen:  Montelius,  Das  Rad  als  religiöses  Sinnbild  in  vorchristlicher  und  christ- 
licher Zeit.  S.-A.  1905.  4.  —  Kitzingen.  Inspektor  L.  Harnisch:  Zeise,  Himmels-schöne 
und  Königliche  Braut-Kammer.  1727.  schm.  8.  —  Kopenhagen.  J.  W.  Frohne:  Ders., 
Sämling  Frohne.  o.  J.  2.  Museumsdirektor  Krohn:  Ders.,  Det  Danske  Kun.stindustri- 
museums  virksomhed  1904.  4.  —  Kulmbach.  Hans  Kraußneck:  Sammlung  deutscher 
akademischer  Zeitschriften.  20.  Jahrh.  47  Nrn.  4.  8.  —  Leipzig.  Veriag  Johann  Am- 
brosius  Barth:  Beiträge  zur  sächsischen  Kirchengeschichte.  18.  1905.  8.;  Reinke,  Phi- 
losophie der  Botanik.  1905.  8.  Veriag  Brei  tk  opf  &  Härte  I :  Berlioz  ,  Literarische 
Werke.  3.  4.  10.  1904.  8. ;  H.  von  Bülow,  Briefe  und  Schriften.  VI.  1904.  8. ;  Peter  Corne- 
lius. Literarische  Werke.  I— IV.  1904/1905.  8.;  Dahn,  Meine  wälschen  Ahnen.  1903.  8.; 
Fechner,  Die  Tagesansicht  gegenüber  der  Nachtansicht.  1904.  8.;  Glasenapp,  Das  Leben 
Richard  Wagners.  4.  Aufl.  L  1905.  8.;  Franz  Liszts  Briefe.  VIII.  1905.  8  ;  Martersteig,  Das 
deutsche  Theater  im  19.  Jahrh.  1904.  8.;  v.  Wasielewski,  Die  Violine  und  ihre  Meister. 
1904.  8.    Dieterich'sche  Veriagsbuchhandl.  (Theodor  Weicher):   Rachel,  Elisa  von 


XXIX 

der  Recke  1.  2.  1902.  8.  Verlag  Fr.  Wilh.  Grunow:  Wippermann ,  Deutscher  Ge- 
schichtskalender für  1904.  2.  Bd.  1905.  8.  J.  C.  H i n r  ic hs 'sehe  Buchhandl.:  Vierteljahrs- 
Katalog  der  Neuigkeiten  des  deutschen  Buchhandels.  59,  4.  1904.  60,  1.  1905.  8.  Verlag 
S.  Hirzel:  Lehmann,  Freiherr  vom  Stein.  III.  1905.  8.  Verlag  Philipp  Reclam  jun.: 
Universalbibliothek.  Nr.  4591/4595;  4596;  4599;  4600;  4601;  4602;  4606/4610;  46114612; 
4615;  4621/4625;  4626;  4627;  4630;  4643;  4644,4645;  4647/4648;  4649;  4650.  8.  Verlag  E. 
A.  Seemann;  Beiträge  z.  Kunstgeschichte,  N.  F.  XXX.  1905.  8.;  Burckhardt,  Cicerone. 
9.  Aufl.  I.  II,  1.  2.;  Reg.  zu  II.  1904.  8.;  Geschichte  der  modernen  Kunst.  V.  1904.  8.; 
Berühmte  Kunststätten.  23.  24.  26.  27.  28.  1904.  8.  Verlag  J.  J.  Weber:  Webers  Illu- 
strierte Katechismen.  91.  253.  1905.  8.  Verlag  Otto  Wigand:  Vom  künftigen  Gott 
und  seinem  Kult.  1905.  8.  Verlag  Julius  Zeitler:  Poppenberg,  Bibelots.  1904.  8.; 
Scheffler,  Konventionen  der  Kunst.  1904.  8.;  [Zeitler],  Jahrmarkt  der  Worte.  Roman.  1904.  8.; 
Berlage,  Gedanken  über  Stil  in  d.  Baukunst.  1905.  8.;   Goncourt,  Die  Frau  im  18.  Jahrh. 

I.  1905.  8. ;  Graphik  und  Weltanschauung.  1905.  8. ;  Die  Hexenbulle  Papst  Innocens'  VIII. 
1905.  8. ;  Der  Kunstgewerbe-Markt.  Märzheft  1905.  8. ;  Schiller,  Das  Avertissement  zur 
rheinischen  Thalia.  Neudruck.  1905.  4.  —  Linnich.  Dr.  Oidtmann:  Ders.,  Die  Glas- 
malerei. I.  II,  1.  8. ;  Die  Hubertusschlacht  bei  Linnich  in  Dichtung,  Sage  und  Geschichte. 
1904.  8.;  Geschichte  der  Schweizer  Glasmalerei.  (S.-A.)  1905.  8.  —  Linz.  Oberöster- 
reichischer Gewerbeverein:  Bericht  für  das  62.  Vereinsjahr  1905.  8.  —  Lübeck. 
Verlag  Bernhard  Nöhring:  Stegmann,  Meisterwerke  der  Kunst.  Lief  10.  2.  —  Lud- 
wigshafen  a.  Rh.  Pfälzische  Handels-  u.  Gewerbekammer:  Jahresbericht  für 
1904.  1.  T.  1905.  8.  —  Mailand.  Cav.  Samuele  Segrc:  Primo  trentennio  della  Societä 
Ceramica  Richard-Ginori.  1873 — 1903.  4.  —  Mannheim.  Ernst  Bassermann:  Ders., 
Ludwig  Bassermann.  1904.  8.  Oberstabsarzt  a.  D.  Dr.  Röhring:  Schiller-Gedenkfeier 
in  Mannheim.  1905.  2.;  12  Einzelblätter  und  Schriften  zu  der  Schillerfeier.  1905.  4.  2.; 
Festschrift  des  Kgl.  Preußischen  Statistischen  Bureaus.  1.  2.  3.  1905.  4.;  Fremdenführer 
für  Bad  Nauheim.  1905.  8. ;  Die  Nördseebäder  Wittdün  und  Satteldüne  auf  Amrum.  1905. 
8.;  Wyk  a.  Föhr.  1905.  8.  —  Michelstadt.  Großh.  Realschule:  Jahresbericht  für 
1904.  Mit  Beilage.  1905.  4.  —  München.  Sigmund  Freiherr  von  Crailsheim: 
Ders.,  Die  Reichsfreiherrn  von  Crailsheim.  I  II.  1905.  8.  Verlag  der  Gesell- 
schaft für  christliche  Kunst:  Kalender  bayerischer  u.  schwäbischer  Kunst.  I.  1904. 

II.  1905.  4.  Großkanzleramt  des  Kgl.  Bayerischen  Haus-Ritterordens  v. 
hl.  Georg:  Mitglieder- Verzeichnis.  20.  Jahrg.  1905.  8.  Akademiepräsident  K.  Th.  von 
Hei  gel:  Ders.,  Zu  Schillers  Gedächtnis.  Rede.  1905.  4.  Cand.  hist.  Hoerner:  Alten- 
burgisches  Gesangbuch  1829.  8. ;  Wilhelm  van  der  Hoeck ,  der  unglückliche  Seefahrer. 
Grätz  1798.  8.  Verlag  Albert  Langen:  Björnson,  Flaggen  über  Stadt  und  Hafen.  1904. 
8.;  Ders.,  Dagland.  1905.  8.;  Hamsun,  Im  Märchenland.  1903.  8.;  Lagerlöf,  Gösta  Berling. 
1904.  8.;  Dies.,  Herrn  Arnes  Schatz.  1904.  8.;  Dies.,  Unsichtbare  Bande.  1905.  8.;  Dies., 
Wunder  des  Antichrist.  1905.  8.  J.  J.  Lentner'sche  Hof  buchhandl. :  Linsenmayer,  Die 
Bekämpfung  des  Christentums  durch  den  römischen  Staat.  1905.  8. ;  Veröffentlichungen 
aus  dem  kirchenhistorischen  Seminar  München.  II.  Reihe  Nr.  6.  7.  1905.  8. ;  Weyman, 
Vier  Epigramme  des  hl.  Papstes  Damasus  I.  1905.  8.  Hermann  Lukaschik  (G. 
Franz 'sehe  Hofbuchhdl.) :  Brunner,  Das  Postwesen  in  Bayern.  1900.  8.  Historisches 
Museum:  Historische  Ausstellung  der  Stadt  München.  1905.  8.  Professor  Dr.  Naue: 
Erläuterungen  zu  Prof.  Dr.  Jul.  Naues  Wandbildern  aus  vorgeschichtlichen  Kulturperioden. 
8.  Verlag  Piloty  &  Loehle:  Prof  Dr.  Jul.  Naue's  Wandbilder  aus  vorgeschichtlichen 
Kulturperioden,  nebst  Erläuterungen.  1904.  8  u.  gr.  2.  Verlag  R.  Piper  &  Co.:  Piper, 
Burgenkunde  I.  1905.  4.  —  Münster.  Handelskammer:  Jahresbericht  1904.  1905.  8. 
—  Norden.  P.  &F.  Sundermann:  Enno  Hektors  Heimwehlied.  [1905.]  8.  — Nürnberg. 
Das  literarische  Bureau  der  Jubiläums-Landes-Ausstellung  Nürnberg 
190  6.  Ausstellungszeitung  Nr.  1.  1905.  2.  Redakteur  Döse  her:  Janus,  De  veteri  du- 
catu  atque  electoratu  Norimbergensi.  1712.  4.  Bayerisches  Gewerbemuseum: 
Bericht  für  das  Jahr  1904.  4.  G.  Greve:  Stammbaum  der  Familie  Greve  in  Osterode 
am  Harz.  1899.  4.    Archivsekretär  A.  Gümbel:  Peter  Strauß  (alias  Trünklein)  von  Nord- 


XXX 

lingen,  der  Schnitzer  des  Peters-  und  Paulsaltars  in  Kloster  Heilsbronn.  (S.-A.)  1905.  8. 
Dr.  Schulz:  Ders.,  Die  Wiederherstellung  der  Heilig-Geistkirche  zu  Nürnberg  in  ihrerVollen- 
dung,  (S.-A.)  8.  Hauptmann  a.  D.  Seyler:  Ders.,  Die  Drususverschanzungen  b.  Deisen- 
hofen.  1900.  8.;  Ders.,  Terrae  limitaneae.  1901.  8.;  Ders.,  Agrarien  und  Exkubien.  1902. 
8.;  Ders.,  Burgställe.  1903.  8.  Verein  für  Hebung  der  Fluß-  undKanalschiff- 
fahrt  in  Bayern:  Denkschrift  über  die  Verbesserung  der  Schiffbarkeit  der  bayerischen 
Donau  und  über  die  Durchführung  der  Groß-Schiffahrt  bis  nach  Ulm.  1905.  2.  Verein 
zur  Förderung  des  Fremdenverkehrs:  Bayerisches  Verkehrsbuch.  8.  Adjunkt 
Woesch:  Kästner,  Vollständiger  Lehrbegriff  der  Optik.  1755.  4.;  C.  L.  D.,  Vollständiges 
Lehrgebäude  der  ganzen  Optik.  1757.  4.;  Priestley,  Geschichte  u.  gegenwärtiger  Zustand 
der  Optik.  1757.  4.;  Orientalische  Reisebeschreibung.  Unvollst.  18.  Jahrh. ;  Frankreich- 
Algier  vom  Eremiten  von  Gauting.  1837.  8. ;  Beschreibung  Jesu  Christi.  (Brief  d.  Lentulus). 
Hdschr.  19.  Jahrh.  8.  —  Offenbach a.  M.  Techn.  Lehranstalten:  Bericht  für  1904'5.  Pro- 
gramm für  1905/6.  8.  —  Plauen  i.  V.  Kgl.  Gymnasium:  XVI.  Jahresbericht.  1905.  4. — 
Posen.  Kaiser  Wilhelm-Bibliothek:  Festschr.  zur  Begrüßung  der  6.  Versammlung 
Deutsch.  Bibliothekare  in  Posen.  1905.  8.  Handelskammer:  Jahresber.  für  1904.  1905.8. 
—  Sagan.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1904.  4.  —  Prag.  Gesellschaft  zur 
Förderung  deutscher  Wissenschaft,  Kunst  und  Literatur  in  Böhmen: 
Rechenschaftsbericht  über  die  Tätigkeit  im  Jahre  1904.  1905.  8.  —  Rathenow.  Verlag 
MaxBabenzien:  Knötel,  Uniformenkunde.  Bd.  10 — 12.  1899.  1900.  1903  4.  —  Regens- 
burg. Verlag  J.  Habbel;  Koch,  Regensburg  als  Großhandelsstadt  im  Mittelalter.  1904. 
8.  Verlag  Friedrich  Pustet:  Franziß,  Bayern  zur  Römerzeit.  1905.  8.  —  Regenstauf. 
stud.  jur.  Hanf:  Kurfürstlich  bayerischer  Erlaß  vom  Jahre  1765;  Erlaß  betr.  Gebete  für 
den  verstorbenen  Bischof  von  Regensburg  1789;  Erklärung  des  für  die  Churpfalzbaierische 
Geistliche  Decimation  in  drey  Tabellen  abgeteilten  Einkünften-Entvvurfs.  Ende  18.  lahrh. ; 
Prinz  Heinrich  Souvenir.  Beilage  zur  New-Yorker  Revue  16.  März  1902.  —  Salzburg. 
Paul  Pacher:  Sechs  Broschüren  über  Eugen  Dühring.  8  u.  12.  —  Schweidnitz.  Han- 
delskammer: Jahresbericht  1904.  1905.  2.  —  Schwerin.  Verlag  Fr.  Bahn:  Gerlach, 
Ernst  Ludwig  von  Gerlach.  1.  2.  1903.  8.  —  Solothurn.  Militär-Departement: 
Katalog  der  Waffensammlung  im  Zeughause  zu  Solothurn.  1905.  8.  —  Strassburg.  Verlag 
Ludolf  Beust:  Forrer,  Geschichte  des  Gold-  und  Silberschmuckes  nach  Originalen  der 
Straßburger  historischen  Schmuck-Ausstellung  von  1904.  1905.  4.  Dr.  R.  Forrer:  Ders., 
Meine  gotischen  Handfeuerwaffen.  (S.-A.)  1905.  8.  —  Stuttgart.  Verlag  Adolf  Bonz  & 
Co.:  Hansjakob,  Mein  Grab.  2.  A.  1905.  8.;  Bredenbrücker,  Liebeswirren.  2.  A.  1905.  8. 
Das  neue  Jerusalem.  1905.  8.  J.  G.  Cotta'sche  Buchhandl.,  Nachfolger:  Bismarcks  Brief- 
wechsel mit  Schleinitz.  1905.  8. ;  Fontane,  Quitt.  1904.  8. ;  Fulda,  Schiller  und  die  neue 
Generation.  1904.  8.;  Goethes  Sämtliche  Werke.  Säkular-Ausg.  9.  8.;  Langmann,  Leben 
und  Musik.  1904,  8. ;  Lindner,  Geschichtsphilosophie.  1904  8. ;  Mittelstadt,  Der  Krieg  von 
1859,  Bismarck  und  die  öffentliche  Meinung  in  Deutschland.  1904.  8.;  Riehl,  Die  Natur- 
geschichte des  Volkes;  1 — 4.  1897—1903.  8.;  Schillers  Sämtliche  Werke.  Säk.-Ausg.  2.  3. 
5.  8.  12.  13.  16.8.  Marbacher  Schillerbuch.  2.  Aufl.  1905.4.  Verlag  Ferdinand  Enke: 
Hirsch,  Die  Frau  in  der  bildenden  Kunst.  1905.  8.  Wüjttemb.  Geschichts-  und 
Altertumsverein:  Herzog  Karl  Eugen  von  Württemberg  u.  seine  Zeit.  Lief.  5.  1905. 
4.  Verlag  Greiner  &  Pfeiffer:  Lienhardt,  Bogumil  Goltz.  8.;  Koch,  Brüder  Grimm.  8. 
Verlag  W.  Kohlhammer:  Binder,  Württembergische  Münz-  und  Medaillenkunde.  H.  IL 
1905.  4.  Württembergische  Kommission  fürLandesgeschichte:  Württem- 
bergische Geschichtsquellen.  VIII.  1905.  8.  Verlag  Paul  Ne  ff  (Carl  Büchle):  Lübke- 
Semrau,  Grundriß  der  Kunstgeschichte.  13.  A.  Bd.  II.  1905.  8.  Verlag  Spemann:  Histo- 
rischer Medicinal-Kalender  1905.  8.  —  Tetschen.  Franz  Graf  Thun:  Langer,  Die 
Geschichte  der  Familie  Thun  im  14.  Jahrh.  (S.-A.)  1905.  4.  —  Warschau.  M.  Bersohn: 
Ders.,  Dawna  zbrojownia  ksiazat  Radziwillow  w  Nieswiezu.  1904.  8.  —  Weimar.  Verlag 
Hermann  Böhlaus  Nachfolger:  Abeken ,  Goethe  in  meinem  Leben.  1904.  8.  — 
Wien.  Eugen  Baron  d'Albon:  Ders.,  Die  Affaire  Marschall.  1905.  4.  Verlag  Wil- 
helm Braumüller:  Österreichische  Urbare.  I.  Abt.  1.  Bd.  1904.  8.     Erster  Wiener 


XXXI 

Turnverein:  Jahresbericht  über  das  44.  Vereinsjahr  1904.  1905.  8.  —  Wiesbaden. 
Handelskammer:  Jahresbericht  für  1904.  8.  —  Worms.  Handelskammer:  Jahres- 
bericht für  1904.  1905.  8.  —  Wunsiedel.  Fichtelgebirgs-Verein:  Jahresbericht  für 
1904.  8.  —  Würzburg.  Gesellschalt  für  fränkische  Geschichte:  Satzungen. 
(1905.)  8.  —  Zug.  Kantonale  Industrieschule:  Schuljahr  1904/1905.  8.  —  Zürich. 
Verlag  Albert  Raustein:  Botanische  Exkursionen  und  pflanzengeographische  Studien 
in  der  Schweiz.  6.  Heft,  1905.  8. 

A  n  kä  uf  e. 

Wimpheling.  Sammelband  von  14  Schriften.  (1494—1500.)  4.  Tauler,  Sermon,  *ei- 
sende  aufi'  den  neheste  waren  wegk.  1498.  4.  Luther,  Ain  nutzliche  Sermon.  1521.  4. 
Luther,  Ain  sermon  so  er  auf  dem  hinweg,  zu  K.  M.  gen  Worms  zu  ziechen  ...  zu  Ert- 
furd  gethon.  1521.  4.  Hütten,  Enndtschuldigung.  4.  Oecolampadius,  Apologetica.  1526.  8. 
Franck,  Siben  weisen  in  Grecia  berumpt.  [1530.]  4.  Ein  Schrifft  D.  Johann  Bugenhagen 
Pomerani  .  .  .  Von  der  ytzigen  Kriegsrüstung.   1546.  4. 

Bierbrauer-Stiftung.    Grässe,  Bierstudien.  1872.  8. 

Denkmäler  der  Heilkunde.  Burgawer,  Ein  notwendiger  bericht  nutzlich  allen 
denen  |  so  die  artzney  vnd  ärtzet  brauchen  sollen  vnd  wollent.    1534.  4. 

Heyer  von  Rosenfeld'sche  Stiftung.  84  Leichenpredigten  und  Funeralien :  Adam 
(1698),  Ahasver  (1690),  Albert  (1642),  Bader  (1686),  Baldenhofer  (1703),  Baudiss  (o.  J.), 
Beichlingen  (1704;,  Berchem  (1720),  Berg  (1676),  Beurlin  (1667),  de  le  Boe  (1670),  Boettner 
(1734),  de  Cuyper  (1670),  von  Ehrenthal  (1695),  Erberfeldt  (1728),  Faber  (1726),  Fischer 
11719),  Fresenius  (1761),  Gauggenmaier  (1708),  Greck  (1614),  Grün  (1611),  Haage  (1709), 
Haybruck  (1633),  Haerlin  (1712\  Haerlin  (1721),  Hedinger  (1704),  Herda  (1637),  Herter  v. 
Herteneck  (1590),  Hertier  (1708),  Hiller  v.  Gärtringen  (1670),  Hiemer  (1727),  Hochstetter 
(1708),  Hochstetter  (1748),  Hoffholtz  (1619),  Hummel  (1614),  Jäger  (1656),  Jäger  (1687), 
Jäger  (1745),  Kayser  (1682),  Kenkel  (1622),  KnoU  (1727),  Kohl  (1681),  Krause  (1639),  Lans 
(1680),  Lepner  (1617),  Liebenstein  (1642),  Malendein  (1616),  Meier  (o.  J.),  Meißner  (1631), 
Mißler  (1742),  Mögling  (1695),  Molter  (1762),  Neumann  (1642),  Pflaumer  (1655),  Pückler 
(1591),  Rubens  (1593),  Reuchlin  (1707),  Rindermann  (1638),  Rüber  (15851,  Sartorius  (1612), 
Scheineman  (1676),  Schmidlin  (1686),  Schübel  (1671),  Schuster  (1655),  von  Schwartzburg 
und  Hohnstein  (1717),  Seefels  (1693),  Snepff'(1587),  Speckhahn  (1686),  Stade  (1740),  Strupp 
(1590),  Thurm  (1669),  Under  Eyck  (1693),  Wagner  (1672),  Weltzer  (1589),  Weycker  (1663), 
Weyler  (165.5),  Zeller  (1671),  Zeller  (1673),  Zeller  (1687),  Zweiffei  (1674).  16  Hochzeits- 
Gedichte:  Alers- V.  Rheden  geb.  Steneken  (1679),  Bentheim-Erberfeld  (1669),  Bock-Wenck 
(1641),  Dwerhagen-Büren  (1724),  Lampe-  von  Diemar  (1717),  Fulle-Hedewich,  geb.  von 
Bendeleben  (1667),  v.  Hemess-  de  Walle  (1755),  Hintze-Richard  (1614),  Lindern-Heiler- 
sieg(1662),  v.  Linstow-  von  Roennen  (1750),  Lösekan-Kögelke  (1641),  v.  Müntz- v.  Meinertz- 
hagen  (1763),  Neuwaldt-Ciegler  (1617),  Poppe-Hoffmann  (ca.  1610),  Reineking-Breden 
(1659),  V.  Vrints-  v.  Berberich  (1786).  —  Simonis,  Geburtstagsgedicht  an  Baronesse  von 
Wedel.  1775.  2.  —Bahr,  Neujahrsgedicht  an  Theobald  Vrintz.  1713.  2.  —  [Gramer],  Haus- 
Chronik.  1822.  8.  —  Zur  Erinnerung  an  Wilhelm  Ludwig  Abeken.  1827.  8.  —  Rietstap, 
Armorial  gcniSral.  10.  12.  4.  Schiviz  v.  Schivizhoffen ,  Der  Adel  in  den  Matriken  des 
Herzogtums  Krain.  1905.  4.     Historische  Studien.  H.  1.  1905.  8. 

Vermächtnisse. 
Vermächtnis  des  kgl.  Generals  der  Infant,  z.  D.  Wilhelm  von  Wölckern  (f  25.  Mai 

1905).  Biedermann,  Geschlechtsregister  des  hochadelichen  Patriziats  zu  Nürnberg.  1748. 
2.;  Will,  Geschlechtsregister  der  nürnbergischen  adelichen  Familien  der  Herren  von 
Praun,  von  Wölckern  und  der  ausgestorbenen  Herren  Schlaudersbach.  1772.  2.;  10  von 
Wölckernsche  Funeralien,  Hochzeitsgedichte  und  sonstige  Gelegenheitsdrucke  aus  dem 
IT.  und  18.  Jahrh.  2.;  Veesenmeyer,  Rede  am  Grabe  der  .  .  .  Freifräulein  Maria  Justina 
von  Welser.  1799.  4.  Hs. ;  Herrmann,  Rede  am  Grabe  des  Generalmajors  Christian  Fried- 
rich von  Hüpeden.  1831.  4.  Hs. ;  Urkunden  über  die  durch  Vertrag  aus  der  Jobst  Fried- 
rich von  Tetzelischen  Stiftung  .  . .  ausgeschiedene  allgemeine  Stiftung.  1834.  2.;  Volckamer, 


XXXII 

Fortsetzung  von  Biedermanns  Geschlechtsregister  bis  1854.  1854.  2. ;  Statuten  der  von 
Erdmuthe  Freyfrau  von  Kreß  verordneten  adehgen  Fräulein-Stiftung,  o.  J.  4.  Hans  Se- 
bald  Lautensacks  Ansicht  von  Nürnberg.  Reproduktion  der  alten  Radierung,  19.  Jahrh. 
2.;  Hieronymus  Brauns  Prospekt  der  Stadt  Nürnberg  vom  Jahre  1608.  Reproduktion. 
1896.  2. 

Legat  des  königl.  bayer.  Hofkapellmeisters  Max  von  Erdmannsdörfer  (f.)  Liszt, 
Festkompositionen  zur  Feier  des  100  Todestages  Goethes.  Partitur.  Hs.  2.;  Ders.,  Die 
Ideale.  Symphonische  Dichtung.  Partitur.  Hs.  2.;  Ders.,  Messe.  Partitur.  Hs.  2.;  Ders., 
Weimarer  Volkslied  für  Männerchor.  Part.  Hs.  2. ;  Ders.,  Valse  de  bravour  für  Pianoforte. 
Hs.  2. ;  Ders.,  Valse  de  Concert  für  Pianoforte.  Hs.  2. ;  Ders.,  Polonaise  für  Pianoforte. 
Hs.  2. ;  Ders.,  65  Blätter  Skizzen  und  Entwürfe.  Hs.  4.  2. ;  Spohr,  Notturno  für  Blasin- 
strumente. Partitur.  Hs.  2. ;  Ders.,  Variationen  für  Clarinette  mit  Orchester.  Partitur.  Hs.  2. 

Ein  ausführliches  Verzeichnis  der  uns  durch  das  Schad'sche  Vermächtnis  —  vgl. 
S.  XVII.    —   zugefallenen  Bücher  wird  in  der  nächsten  Nummer  des  >Anzeigers«    folgen. 

HISTORISCH-PHARMAZEUTISCHES  ZENTRALMUSEUM. 

Ankäufe. 

Bartolomraeo  Maranta,  Della  Theriaca  et  del  Mithridato ;  Venezia  1572;  8. 

DEUTSCHES  HANDELSMUSEUM. 
Geschenke. 
Kiel.     Korvettenkapitän    z.  D.  Ludwig  Arenbold:    Olskizze    einer  Hansakogge 
von  ca.  1400,  gemalt  vom  Geschenkgeber. 


Bronzeepitaph  im  germanischen  Museum. 


Herausgegeben  vom  Direktorium  des  germanischen  Museums. 

Abgeschlossen  den  1.  August  1905. 
Für  die  Schriftleitung  verantwortlich:   Gustav   von    Bezold. 


Gedruckt  bei  U.  E.  Sebald  iu  Nüruberg. 


i04.  Nr.     O.  Juli— September. 

ANZEIGER 

DES 

GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUMS. 


CHRONIK  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

STIFTUNGEN. 

Es  erfüllt  uns  mit  großer  Freude,  heute  wiederum  über  wichtige  Förderungen  be- 
richten zu  können.  Das  germanische  Museum  ist  gegenwärtig  in  der  Lage,  den  Abguß 
eines  der  hervorragendsten  Denkmale  des  Erzgießers  Peter  Vischer,  das  Grabmal  des 
Erzbischofs  Ernst  von  Magdeburg,  Herzogs  von  Sachsen  (f  151.'?)  im  Dome 
zu  Magdeburg,  erwerben  zu  können.  Es  hat  nun  Se.  Majestät  König  Georg  von 
Sachsen,  allerhöchst  welcher  inzwischen  leider  aus  dem  Leben  geschieden  ist,  kurz 
vor  seinem  Tode  die  Gnade  gehabt,  zur  Anschaffung  dieses  wichtigen  Denkmales  deutscher 
Bildnerkunst,  das  mit  der  Geschichte  des  sächsischen  Fürstenhauses  enge  verwachsen  ist, 
die  Summe  von  Eintausend  Mark  zu  spenden.  Ingleichen  haben  Seine  Königliche  Hoheit 
der  Großherzog  Wilhelm  Ernst  von  Sachsen-Weimar-Eisenach  für  diesen 
Zweck  den  gleichen  Betrag  und  Ihre  Hoheiten  die  Herzoge  Georg  II.  von  Sachsen- 
Meiningen  und  Hildburghausen,  Ernst  von  Sachsen-Altenburg  u.  Carl 
Eduard  von  Sachsen-Coburg  u.  Gotha  den  Betrag  von  je  Zweihundert  Mark  dem 
Museum  zur  Verfügung  gestellt,  so  daß  Dank  dieser  hochherzigen  Spenden  das  germanische 
Museum  kostenfrei  in  den  Besitz  der  Nachbildung  dieses  wichtigen  Denkmales  kommt. 

Jahresbeiträge. 

Wir  können  die  erfreuliche  Mitteilung  machen,  daß  die  bayerischen  Land- 
räte, die  uns  schon  seit  vielen  Jahren  durch  regelmäßige  Beiträge  erfreuen,  die  Leistungen 
für  das  laufende  Jahr  bedeutend  erhöht  haben.  Wir  erhalten  infolge  dessen  vom  Land- 
rat  von  Mittel  franken  (statt  bisher  1500  M)  2500  M.,  vom  Landrat  von  Ober- 
bayern (statt  bisher  350  Ji)  500  Ji;  vom  Landrat  von  Unterfranken  und 
Aschaffenburg  (statt  bisher  180  M)  300  Jk;  vom  Landrat  von  Schwaben  und 
Neuburg  (statt  bisher  172  Ji.)  250  M.  und  von  den  Landräten  von  Oberpfalz  und 
Regensburg,  sowie  von  Ober  franken  (statt  bisher  90,  bezw.  100  M)  200  Jk 

Wir  sprechen  den  Landräten  Bayerns  hiefür  verbindlichsten  Dank  aus  und  hegen 
die  zuversichtliche  Hoffnung,  daß  die  beiden  noch  fehlenden  Kreise  dem  rühmenswerten 
Beispiele  folgen  werden. 

Seit  langen  Jahren  haben  dem  germanischen  Museum  die  bayerischen  Distrikts- 
gemeinden und  die  württembergischen  Oberamtsversammlungen  Jahresbeiträge  zukommen 
lassen  und  haben  dadurch  bezeugt ,  daß  auch  die  bäuerlichen  Kreise ,  die  vorzugsweise 
in  diesen  Körperschaften  vertreten  sind ,  unserer  Anstalt  lebhafte  Teilnahme  zuwenden 
und  an  ihrem  Teile  gerne  bereit  sind,  unser  vaterländisches  Museum  zu  unterstützen  und 
zu  fördern.  Nun  sind  wir  in  neuerer  Zeit  in  eine  Bewegung  eingetreten .  um  die  den 
erwähnten  Körperschaften  Süddeutschlands  entsprechenden  Körperschaften  Norddeutsch- 
lands, vor  allem  die  preußischen  Kreisausschüsse,  als  Förderer  und  Unterstützer 
des  germanischen  Museums  zu  gewinnen.  Obgleich  wir  die  Bemühungen  um  Beiträge 
aus  diesen  Kreisen  kaum  begonnen  haben ,  können  wir  doch  jetzt  schon  sagen ,  daß 
dieselben  überall  eine  freundliche  Aufnahme  gefunden  haben  und  unserem  Ansuchen,  wo 


XXXVIII 

es  irgend  tunlich  war,   durch  Gewährung  von  Jahresbeiträgen    und  auch  einmaliger  Bei- 
träge gerne  entsprochen  worden  ist. 

Wir  sind  daher  heute  schon  in  der  Lage  mitzuteilen,  daß  uns  nachstehende  Jahres- 
Ijei träge  und  die  übenverzeichneten  einmaligen  Beiträge  zugekommen  sind.  Es  be- 
willigten : 

Das  Ostfriesische  Landschaftskollegium  in  Aurich  30  M. 

Wir  erhielten  von  den  Kreisausschüssen  zu  Arnswalde  10  M.  Beeskow-Storkow 
20  Ji.  Einbeck  15  Jh.  Emden  15  JL  Gronau  10  Jk  Goslar  30  Ji  Hadeln  lo  M.  Hohen- 
stein  10  J6  Jork  25  ,K  Landsberg  a.  W.  10  .«.  Neustadt  a.  Rübenberge  10  J4  Nien= 
bürg  a.  W.  10  M.  Osthavelland  50  M.  Peine  2o  Jk  Quedlinburg  20  .11  Soltau  20  Jk 
Spremberg  20  M.  Teltow  150  Ji.  (ab  1905).  Verden  lo  ,K  Westpriegnitz  20  Jk 
Winsen  a.  L.  20  Jk     Wittenberg  30  Ji.     Wittmund  15  Jk     Zeitz  10  Jt 

Ferner  erhielten  wir  noch  nachstehende  Jahresbeiträge  : 

Von  Stadtgemeinden:  Herford  (statt  bisher  9  JI;.  20  Jk  Rostock  (statt  bisher 
30  Jk)  50  .H  Suhl  (Statt  bisher  6  Ji)  10  Jk  Tangermünde  ^statt  bisher  ö  Jk)  10  Ji. 
Waltershausen  i.  Thür.  (statt  bisher  3  Jt.  40  ^)  5  Jk     Wesel    (statt  bisher  12  M.)  30  jH. 

Von  Privaten:  Benndorf.  Dr.  Baumgartner,  Arzt,  3  Ji.  Berlin.  L.  von  Borosini 
3  JI;  Dr.  St.  Graf  zu  Dohna  3  J(.;  Frau  Bertha  Sternberg  3  Ji  Bonn.  Josef  Lücke. 
Dr  med.,  3  Jt  Burgwindheim.  Rauh,  Lehrer,  in  Treppendorf  1  Jt  Cadolzburg.  Grün, 
k.  Pfarrer,  in  Roßstall  2  Jk:  Keller,  k.  Pfarrer,  in  Roßstall  2  A;  Krauß,  Sparkassa-Assi- 
stent, 1  .Ik  Calw.  Carl  Seeger.  Apotheker,  2  Ji  Crailsheim.  Blezinger,  Hofrat,  2  M.; 
Stock,  Privatier,  1  Jk  Detmold.  Georg  Schemmel,  Dr.  med.,  3  Jk  Dresden.  Frau  H. 
Violet  5  Jk  Drosendorf.  Friedrich  Wächter,  Pfarrer,  3  Jk  Düsseldorf.  Oskar  Zapp  3  Ji 
Ehingen.  F'aiss,  Betriebsbauinspektor,  2  Jk;  Freiherr  von  Ilolzschuher,  Amtsrichter,  2  Jk 
Eisenach.  Rudel,  Oberst,  3  Jk  Esslingen.  Frau  Dr.  Benzinger  5  Jt.;  Gustav  Gradner, 
Direktor,  10  Ji;  Max  Straßer,  Baurat,  3  Jk  Forchheim.  Ba^r,  k.  Gymnasiallehrer,  2  ,H. 
Fürth.  Fräulein  M.  Hohmann  3  M.  Heidelberg.  Dr.  Freiherr  von  Bodenhausen  3  Jt; 
Ferd.  Damm,  stud.  nat.,  3  Ji;  Gustav  Wahl,  Dr.  phil.,  3  Jt.  Hosterwitz.  Junghaus  3  Jt. 
Kalkberge.  Hans  Grohe,  Dr.  jur.,  Rechtsanwalt  und  Notar,  3  .!(  Karlsruhe.  Martin 
Elsas,  3  A  Kassel.  Böhlau,  Dr.  phil.,  Museumsdirektor,  2  Ji;  Büding,  Dr.  jur.,  3  Ji.; 
Gebr.  Crede  &  Co.,  Fabrikanten,  3  M.;  von  Windheim,  Oberpräsident,  Exzellenz,  3  Ji 
Kempten.  Alois  Zeiler,  k.  Landgerichtsrat,  3  Ji  Kiel.  Kleinfeller,  Professor,  3Jt.;  Sartori, 
Konsul,  3  Jk;  von  Schubert,  Professor,  3  Ji.;  Frau  Ju.stizrat  Thomsen  30  M.  Leipzig. 
Dr.  Raymund  Schmidt  10  „)fe;  Oswald  Weigel  3  Ji.  Ludwigsburg.  Otto  Haberer  3  ,1t 
Magdeburg.  Wald.  Stengel,  Direktor,  10  Jt;  Dr.  E.  Vilter,  Oberlehrer,  3  Jk  Meiningen. 
Anna  Bodemer,  geb.  Freiin  von  Bibra,  2  Jk;  F"ranz  Nachbauer,  herzogl.  Hofschauspieler, 
5  Ji;  Freyburg;  Steuerrat  und  Bezirks-Steuerinspektor,  2  Ji,  bisher  1  Ji  Mellrichstadt. 
Eusebius  Hofmann,  Gutsbesitzer  und  Apotheker  d.  L.,  2  Jk  München.  Ernst  Aufseeßer 
3.//-,  Herbert  Mendelssohn-Bartholdy,  cand.  phil.,  3  Ji.  M.=Qladbach.  Jos.  Jansen  3  M. 
Neumarkt.  Gg.  Junker,  kgl.  Bezirksamts-Assessor,  2  Jk;  Hrch.  Krieglsteiner,  Stabs- 
veterinär u.  Vorstand  der  kgl.  Remontenanstalt,  3  Ji;  Max  Wipfl,  kgl.  Realschulassistent, 
2  Ji  Neu-Ruppin.  Morchel,  Stadtrat,  3  Jk;  Schneider,  Landgerichtspräsident.  3  jü 
Neustadt  a.  H.  Gerold  Butters,  kgl.  Reallehrer,  3  Jk;  H.  Lieberich-Merkel  3  J^.  New=Vork. 
Daniel  A.  Huebsch  3  M.  Nördlingen.  Goppelt,  kgl.  Oberamtsrichter,  3  M.;  Malzfabrik 
2Jk;  Pfändtner,  k.  Rentamtmann,  2  Ji  Nürnberg.  Dr.  Wilhelm  Bachmann  3  Jk;  Frdrch. 
Wilhelm  Beck,  Privatmann,  5  Ji  ;  Gg.  Ebert,  Ingenieur,  5  M;  J.  A.  Eysser,  Hofmöbel- 
fabrikant, 10  Ji;  Karl  Günther  3  Jfe;  Berthold  Horwitz  3  Jk;  Ernst  Joh.  Conrad  Wilhelm- 
u.  Maria  Magdalena  Jegel'sche  F'amilienstiftung  (statt  bisher  10  Jk)  20  Jk ;  Mina  Koerber, 
Konsistorialratstochter,  3  Ji;  August  Knorr,  Pfarrer,  3  Ji;  Knothe,  Bankdirektor.  3  Ji; 
Joseph  Kupilas,  Kaplan,  3ji;  Gg.  Möbus,  Apotheker,  3  Ji;  Robert  Neubauer  3  Jt.;  Andreas 
Ott,  kgl.  Oberexpeditor,  3  Ji;  Walter  Pincus  5  Jt;  Schmid,  Korpsstabsveterinär,  3  Ji; 
Otto  Schütz,  Architekt,  3  Jk;  Nils  Sehlander,  Kunstmaler,  3  Ji;  S.  Wassertrüdinger, 
Kaufmann,  3  Jk  Oberhöchstadt.  Hrch.  Hanemann,  kgl.  prot.  Pfarrer,  2  Jf  Reichenhall. 
Leonhard  Singer,  Apotheker,  3  Ji.     Reutlingen.  Dr.  Elwert  2  Ji;  Dr.  Gayler,  Arzt,  2  Ji ; 


XXXIX 

Theodor  Gayler,  Fabrikant,  2  :''■.;  Gminder,  Kommerzienrat,  5  M.\  VvAr.  Henzler,  Kauf- 
mann, 2  Jk;  Benno  Knapp,  Kaufmann,  2  M  \  Oskar  Knapp,  Kaufmann,  2  J^.;  Karl  Kocher, 
Hofbuchhändler,  2  M.;  Ernst  Kohllöffel,  Fabrikant,  2  M.\  Hermann  Kohllöfl'el,  Fabrikant, 
2  .lh.\  Alfred  Laiblin,  Fabrikant,  Z  Jh.  Saalfeld.  Dr.  Reinhardt  2  Jk.  Schloss  Woffenbach. 
Alfred  Bischof  3,W  Schwandorf.  Joseph  Pelzer,  Fabrikant,  in  Laubenheim  3  JS.  Sonne= 
berg.  Heidler,  Lehrer,  1  Jk  Speier.  Berthold,  k.  Regierungsrat,  2  M.\  Burkhardt, 
k.  Rentamtmann,  3  M.  Strassburg  i.  E.  Deiß,  Leutnant  im  Inf.-Reg.  Nr.  138,  3  M. 
Stuttgart.  Fr.  Blezinger,  Kommerzienrat,  10  M.\  Alfred  Benz,  Verlagsbuchhändler,  ZM>; 
Hrch.  Gieß,  Kaufmann,  3  M.;  H.  Elsas,  Dr.  jur.,  Rechtsanwalt,  3  Jfe;  Dr.  K.  Franck- 
Oberaspach  10  Jk\  H.  Gauß,  Oberbürgermeister,  10  Jt>.\  Dr.  Geyer,  Geh.  Hofrat,  Apo- 
theker, 10  Jt.;  N.  Gunz,  Direktor,  3  M.;  Fr.  Haarburger,  Privatier,  3  A;  Alb.  Hangleiter, 
Hof-Werkmeister,  10  J{,.\  Max  Hausmeister,  Bankier,  S  JL\  Alfred  Jobst,  Fabrikant,  W  Jk; 
Heinr.  Keller,  Bankier,  WJl;  Herm.  Keller,  Bankier,  \OJk;  Max  Kielmann,  Verlagsbuch- 
händler, 3  Jk.\  H.  Lahnstein,  Kaufmann,  2  M. ;  K.  Lotter,  jr.,  Kassier,  2  M  \  F.  Preiß, 
Privatier,  2  M\  A.  von  Riehl,  Geheimratswitwe,  10  Jb.;  Hans  Schickhardt,  Kaufmann,  Z  Jd.; 
K.  Schleicher,  Kaufmann,  3  Jk ;  Robert  Sick,  Kaufmann,  10  M ;  Ernst  Sieglin,  Fabrik- 
besitzer, 100  Jk     Thalmässing.  Friedrich  Leuthel,   Inspektor  am  Alumncum  in  Ansbach, 

2  ,1/;  Karl  Meyer,  k.  Forstamtsassessor  in  Stauf,  \  Jk.    Tübingen,  von  Stoll,  Hauptmann, 

3  Jk  Uffenheim.  Hans  Rügmer,  prakt.  Arzt,  3  Jk  Waldheim.  Alfred  Wermann,  Lehrer, 
2  Jh.  Weinheim.  Eppelsheimer,  Amtmann,  in  Mannheim  2  Jb.  Wunsiedel.  Dr.  Buckow, 
Fabrikbesitzer,  1  Jk;  Dr.  Clauß.  k.  Rektor,  1  Jk;  Decker,  k.  Bezirksamtsassessor,  1  Jk; 
Drittler,  k.  Postoberexpeditor,  1  Jk;  Marcel,  Kaufmann,  \  Jb.;  Pfälzer,  k.  Reallehrer,  \  Jk; 
Sauerteig,  k.  Pfarrer,  1  Jd.  Würzburg.  "Konr.  Meyer,  Gymnasialassistent,  3  Jk  Zeitz. 
Dr.  Rümler,  Justizrat.  2^M. 

Einmalige    Beiträge. 

Von  preussischen  Kreisausschüssen:  Bersenbrück  20, #    Qöttingen  10  J<    Halle 

iSaalkreisl  50  ,W  Lübben  (Lausitz)   II  Jk     Nieder-Barnim  lin  Berlin)  \Wf  Jk  Ruppin  20,14 
Von  Privaten:  Leitmeritz.  j.  Peters  2  Jb.  90  ^7. 
Für  die  Sammlung  von  Denkmälern   der  Heilkunde:    Wien.   Dr.   A.  Irtl  10  Kr. 

(8  Jk  50   ^7). 

ZUWACHS  DER  SAMMLUNGEN. 

KUNST-  UND  KULTURGESCHICHTLICHE  S.^MMLUNGEN. 

Geschenke. 

Berlin.  Königl.  Preuß.  Kulturministerium:  Silberne  Medaille,  von  der  preu- 
ßischen Regierung  für  Verdienste  um  die  Schutzpockenimpfung  verliehen.  —  Blasewitz 
bei  Dresden:  Frau  Rosalie  Breithaupt :  Einige  Tragantfiguren ;  18.  Jahrh.  2  Gesellschafts- 
spiele; 19.  lahrh.  —  Budapest.  Frau  Madeleine  Schultes:  Eine  aus  drei  Zimmern  be- 
stehende Puppenstube;  Nürnbergisch,  um  1860.  —  Donndorf  bei  Bayreuth:  Geh.  Hofrat 
Dr.  Falco:  Goldwage.  Sonnenuhr.  Compressor,  Spiegel,  Liebreichs  Ophthalmoskop  (Denk- 
mäler der  Heilkunde).  —  Neustadt  a.  d.  Aisch.  Apotheker  Fr.  Voigt:  Elektrisiermaschine 
von  1777.  —  Nürnberg.  Blindenanstalt:  Broncemedaille  auf  das  50jährige  Jubiläum 
des  Blindeninstituts;  1904.  Architekt  D.  Röhm:  Ziegel  von  1628.  Fußbodenfliese  von  1516 ; 
aus  dem  früheren  Augustinerkloster  zu  Nürnberg.  2  Schüsselkacheln  vom  Fröschturm 
zu  Nürnberg.  2  gedrehte  Zapfen  zum  Kleideraufhängen  aus  dem  im  Museum  befindlichen 
Zimmer  aus  dem  ehemal.  Bibrahause.  Frau  Fiegel:  Eine  größere  Anzahl  von  Werkzeugen 
für  das  Beutlerhandwerk;  Nürnbergisch;  um  1850.  Schreiner  Frank:  Bayerisches  Feld- 
zugsdenkzeichen  von  1849  nebst  Verleihungscertifikat.  Aug.  Mayr:  Ausgegrabenes  Beil. 
Oberingenieur  Rud.  Böttcher:  Gewürzmühle  in  hölzernem  Gehäuse;  um  1800.  Kaufmann 
Christian  Bachmann:  Eisernes  Lineal;  desgl.  Maasstab.  Numismatiker  C.  F.  Gebert: 
Stein    mit    dem    Wappen    des   Klosters    Ebrach    aus   dem   abgerissenen  Ebracher  Hof  zu 


xxxx 

Nürnberg.    Seilermeister   Scharrer;  Wetzstahl   mit  älterer  Scheide;    IT    Jahrh.   -    Salz» 
bürg.    Herr  von  Brikel:  Aderlaßschnepper  von  Joh.  Jakob  Fischer  in  Wien;   18.  Jahrh. 

Ankäufe. 

Bauteile;  Gypsabguß  einer  romanischen  Säule  in  der  St.  Georgskirche  zu  Augsburg. 

Gemälde;  Zwei  Pastellbilder,  männliches  und  weibliches  Brustbild;  2.  Hälfte  des 
18.  Jahrh. 

Figürliche  Plastik:  Liegende  männliche  Figur.  Wurzel  Jesse,  in  Holz  geschnitzt, 
16.  Jahrh.  Bodenseegegend.  Gypsabguß  des  Grabmals  des  Erzbischofs  von  Magdeburg, 
Herzogs  Ernst  von  Sachsen,  im  Dom  zu  Magdeburg,  gefertigt  von  Peter  Vischer. 

Medaillen:  Silbermedaille  des  Churfürsten  Clemens  August  von  Köln  auf  den 
Deutschherrnorden.  Desgl.  Würzburger  Sedisvacanzmedaille  von  1749.  Desgl.  Conse- 
crationsmedaille  des  Bischofs  von  Würzburg  Adam  Friedrich  von  Seinsheim  1755.  Desgl. 
Würzburger  Kalendermedaille  von  1780.  Broncemedaillc  anläßlich  der  Siegesfeier  von 
Denain,  1712.  Silbermedaille  auf  das  300jährige  Jubiläum  der  Regensburger  Stahlbogen- 
schützengesellschaft. Schautaler  Friedrich  VI.  d.  Leichtmütigen  von  der  Pfalz,  1583. 
Silbervergoldete  Medaille  auf  Churfürst  Johann  Friedrich  von  Sachsen,  1547.  Silbermedaille 
auf  die  Vereinigung  Güstrows  mit  Mecklenburg,  1701.  Desgl.  auf  die  Verleihung  des  Ele- 
phantenordens  an  Friedrich  Wilhelm  von  Mecklenburg,  1703.  Goldene  Verdienstmedaille 
von  Großherzog  Friedrich  von  Baden.  Für  die  Denkmäler  der  Heilkunde :  Bronzemedaille 
auf  C.  G.  C.  Reinwardt,  1851.  Versilberte  Broncemedaillc  der  Helmholtzstiftung.  Vergoldete 
Broncemedaille  auf  Friedrich  Wöhler,  1880.  Broncemedaillc  auf  Ferdinand  v.  Wolff,  1840. 
Desgl.  auf  J.  L.  H.  Haerten,  1873.  Desgl.  auf  Carl  Gustav  Carus,  1847.  Desgl.  auf  Robert 
Friedrich  Wilms,  1880.  Desgl.  auf  Christoph  Härtung,  1843.  Desgl.  einseitiges  Galvano 
auf  Carl  Friedrich  Schulz,  o.  J.  Desgl.  auf  J.  B.  Ehrhart,- 1827.  Desgl.  auf  Ferdinand  Adolf 
Gehlen,  1815.  Desgl.  auf  Elias  Henschel,  1837.  Desgl.  auf  Dr.  Louis  Willems,  1853.  Desgl. 
auf  Christian  Gottfried  Ehrenberg,  1868.  Silbermedaille  auf  Wilhelm  Friedrich  Ludwig, 
Stuttgart,  1861.  Desgl.  auf  Joh.  Jak.  Berzelius,  1828.  Desgl.  auf  Gottfr.  Christian  Beireis, 
1809.  Desgl.  auf  Leopold  von  Dillet  (von  A.  Scharff),  1895.  Desgl.  auf  L.  Graf,  Elberfeld, 
1897.  Desgl.  auf  Dr.  Viktor  von  Bruno,  1883.  Desgl.  auf  Emin  Pascha  und  Kaiser 
Wilhelm  II,  o.  J.  Silberplaquette  auf  RiAelmann.  Richard  Holscher,  Louis  Jännecke 
(Johannisloge  zur  Ceder,  Hannover],  1902. 

Musikinstrumente:  Bauernzither,  18.  Jahrh. 

Kirchliche  Geräte:  Sarkophag  für  die  Aufnahme  der  Gebeine  des  hl.  Felicis- 
simus,  18.  Jahrh.;  aus  der  St.  Jakobskirche  zu  Straubing.  Rahmenwerk  von  zwei  Altären 
ebendaher,  Anfang  des  18.  Jahrh. 

Münzen;  Mainzer  Goldgulden  Albrechts  von  Brandenburg,  1537.  Würzburger 
Goldgulden  des  Bischofs  Julius  Echter  von  Mespelbrunn,  1583.  Dukat  Friedrich  Wilhelms 
von  Mecklenburg-Schwerin,  1701.  Taler  des  Bischofs  von  Würzburg  Carl  Philipp  von 
Greiffenklau.  Badischer  Kronentaler,  1817.  Desgl.  Doppelgulden,  1815.  Desgl.  Taler  zu 
100  Kreuzer,  1829.  Desgl.  Kronentaler  von  1932;  Münzbesichtigung.  Desgl.  3  Kronentaler 
von  1833,  1834,  1836.  Desgl.  Kronentaler  von  1836;  Völkerheil.  Desgl.  Ausbeutekronen- 
taler, 1836.  Desgl.  Doppeltaler,  1845.  Desgl.  4  Doppelgulden  von  1846,  1847,  1848  und 
1851.  Desgl.  9  Gulden.stücke,  1838 — 47.  Desgl.  Prinzregentendoppelgulden,  1856.  Desgl. 
2  Taler  von  1863  und  1865.  Desgl.  Gulden  von  1857,  Münzbeschau.  Desgl.  Schießgulden 
von  1867. 

Hausgeräte;  Geätztes  eisernes  Kästchen,  16.  Jahrh. 

Tracht  und  Schmuck:  Goldener  Fingerring  mit  den  Tierkreiszeichen,  18.— 19. 
Jahrh.  Trippe  (Unterschuh),  gefunden  im  Mauerwerk  eines  Turmes  der  Sebalduskirche  zu 
Nürnberg,  15.  Jahrh. 

Depositum. 
Se.    Erlaucht    Graf    von    Bentinck    und    Waldeck-Limpurg    zu    Gaildorf: 
Großer,  silbervergoldeter  Deckelpokal,  sog.  >Schenkenbecher«,  gefertigt  von  Christoph  Ritter 
von  Nürnberg  1567. 


XXXXI 

KUPFERSTICHKABINET. 
Geschenke. 
Ambach.  Hofrat  Maximilian  Schmidt:  Exlibris  des  Hrn.  Geschenkgebers.  — 
Barcelona.  Jeroni  Moragas:  Exlibris  des  Hrn.  Geschenkgebers.  —  Berlin.  Admirali- 
tätsrat Abegg:  35  Flugblätter  und  Zeitungen  meist  politischen  Inhalts  aus  den  Jahren 
1845—49.  Geh.  Med.-Rat  Prof.  Dr.  M.Bernhardt-  Zwei  hebräische  Zauberzettel,  18.  Jahrh. 
~  Darmstadt.  Heinrich  Boettinger:  Exlibris  des  Hrn.  Geschenkgebers.  —  M.  Glad- 
bach. Direktor  Aug.  Müller:  Photographie  eines  Amuletts,  auf  Schloß  Greifenstein  in 
Franken  gefunden,  17.— 18.  Jahrh.  —  Hamburg.  W.  Friedmann:  Zwei  Exlibris  des 
Hrn.  Geschenkgebers.  —  Neupasing  b.  München.  Emich  Graf  zu  Leiningen- 
Westerburg,  Rittmeister  a.  D.:  Zwei  Blatt  mit  Facsimilereproduktionen  einer  Urkunde, 
einer  Kinderscene  aus  dem  18.  Jahrh.,  von  Vignetten  und  anderem;  Reproduktion  des 
Signets  des  Ulrich  Zell;  Wasserzeichen  zur  großen  Leipziger  Ausgabe  der  Goethe-Lavater- 
schen  Fragmente;  zwei  Spielkarten  des  16.  Jahrh.;    eine  Partie  Visitenkarten,    19.  Jahrh. 

—  Nürnberg.  Dr.  Alexander:  Lichtdruckpostkarte  mit  dem  Grabmal  des  Theophrastus 
Paracelsus  v.  Hohenheim  in  Salzburg.  Tapezier  Heinrich  Neuwirth:  Landkarte  von 
Westfalen,  18.  Jahrh.  Frau  Felicitas  Riegel:  16  Blatt  Radierungen  nach  Architektur- 
aufnahmen für  die  Zeitschrift  für  Bauwesen  von  dem  verstorbenen  Kupferstecher  Joh. 
Gg.  Riegel,  Abdrücke  vor  der  Schrift.  Otto  F.  Sippel,  Buch-  und  Kunsthandlung: 
•  Winterdämmerung« ,  Lithographie  von  Herrn.  Petzet-Karlsruhe.  Verwalter  A.  Stein- 
brüche!: Das  alte  Schießhaus  in  St.  Johannis  bei  Nürnberg,  Bleistiftzeichnung  des  Hrn. 
Geschenkgebers  v.  J.  1862.  Frau  Sigmund  Wertheimer:  ^Geometrischer  Grundriß 
der  .  .  .  Stadt  Nürnberg«,  B.  F.  A.  G.  del.  et  sculp:  Aug.  Vind:,  kol.  Kupferstich  um 
1730;  »Das  Nürnbergische  Gebiet  mit  allen  Nürnbergischen  Hauptmannschaften«,  ver- 
fertigt durch  Christoph  Scheurer,  Landpflegamtsregistrator,  kol.  Kupferstich,  verlegt  bei 
Matth.  Seutter-Augsburg,  um  1730;  >Fraischlicher  Bezirck  der  Fränckischen  Vestung  und 
Nürnbergischen  Pflegamts  Liechtenau  im  alten  Nordgau  gelegen«,  kol.  Kupferstich,  ver- 
legt bei  Matth.  Seutter-Augsburg,  um  1730;  »Bezirck  der  Nürnbergischen  Pflegämbter 
Herrspruck  Reicheneck  Engelthal  und  Hohenstein  im  alten  Nordgau  gelegen«,  kol.  Kupfer- 
stich, um  1730.  Geschenk  eines  Ungenannten:  Handelnde  Personen  einer  Egerländer 
Bauernhochzeit,  Wassermalerei  auf  ausgeschnittenem  Papier,  19.  Jahrh.  —  Regenstauf. 
Stud.  jur.  Robert  Hanf:  Zwei  Exlibris  des  Hrn.  Geschenkgebers;  fünf  bischöfliche  Er- 
lasse des  18.  Jahrh.  —  Worthing  (England).  Albert  Harlshorne:  Photographie  eines 
Skeletts  aus  Elfenbein  im  Besitz  des  Geschenkgebers. 

A  n  k  ä  u  t  e. 

Kupferstiche  und  Radierungen.  Franz  Ertinger:  12  Radierungen  mit  Bacchanalen 
und  mythologischen  Darstellungen,  die  Berufung  des  Moses,  Moses  schlägt  Wasser  aus 
dem  Felsen,  Blendung  des  Saulus,  sämtlich  nach  La  Fage.  —  Joh.  Christoph  Bock: 
12  Blatt  mit  antiken  Gottheiten. 

Historische  Blätter.  Inneres  der  Börse  zu  Antwerpen  mit  Ansicht  der  Stadt 
darunter   v.  J.  1609,    Kupferstich,    Excusum   pro  Francisco  Antonii  et  Cornelio  Johannis. 

—  Handschriftlicher  Feuersegen  v.  J.  1748.  —  »Merkwürdige  und  historische  Beschreibung 
eines  von  Gott  gesegneten  Korn-Aeher«,  1757,  Kupferstich,  J.  Martin  Will  cxcud.  Aug.  V. 

—  18.  Jahrh.:  Zwei  Darstellungen  des  Zauberkünstlers  Hoccius  Doccius,  die  eine  in 
Holzschnitt,  die  andere  in  Kupferstich.  —  »Warhafftiger  historischer  Bericht  des  wunder- 
barlichen  hochwürdigsten  Röckleins  ...  in  Collen«,  Kupferstich  mit  Typentext.  —  »Piere 
Magarieni  de  Paris.  Maitre  de  Dance  de  Cortes  et  Sorteur  per  Force«,  Ankündigungs- 
blatt seiner  Schaustellungen,  Kupferstich. 

Portraits.  »Contrafactur  Sinan  Bassa,  dess  jetzt  regierenden  Türckischen  Kaisers«, 
Holzschnitt  mit  Typentext  von  1595,  bei  Hans  Clement  Coler  in  Nürnberg.  —  Portrait 
der  Anna  Marg.  Stauberin,  Kupferstich  von  C.  W.  Bock,  1793.  —  Portrait  des  Georg 
Endter  d.  Ä.,   Buchhändlers  zu  Nürnberg  (1564—1630),  Halbfigur,   Kupferstich,    18.  Jahrh. 

—  Portrait  des  Joh.  Paul  Auer,  Malers  zu  Nürnberg   (1638—1687),    Hüftbild.    Kupferstich, 


XXXXII 

18.  Jahrh.  —  33  Portraits  des  17,  18.  und  des  Anfanges  des  19.  Jahrb.,  darunter  nament- 
lich zahlreiche  aus  dem  Verlag  von  Chr.  Weigel-Nürnberg,  dann  solche  von  J.  E.  Nilson 
und  J.  C.  Bock. 

Denkmäler  der  Heilkunde.  »Kurtze  Beschreibung  dess  Dainacher  Saurbrunnens«, 
Kupferstich  mit  umfangreichem  Typentext,  gedruckt  zu  Stuttgart  bei  Matthia  Rautten, 
Anno  1650.  —  >Matthew  Buchinger,  the  little  man  of  Nuremberg«,  Kupferstich,  18.  Jahr- 
hundert. —  Spottbild  auf  eine  Universal-Medicin,  Kupferstich,  18.  Jahrh.  —  Cholcra- 
Morbus,  Typendruck  in  französischer  Sprache  mit  Maßregeln  zur  Vermeidung  und  Kenn- 
zeichen der  Cholera,  sowie  Angaben  zur  Behandlung  von  Cholerakranken,  um  1830. 

ARCHIV. 
Geschenke. 

Erlangen.  Kgl.  Oberexpeditor  J.  Lindinger;  Akten  des  Tuchscherer-Handvverks 
zu  Rothenburg  o.  T.  (Korrespondenz  mit  auswärtigen  Handwerken)  1581 — 1772.  Dazu 
Handwerksbuch  von  1700:  Einträge  bis  ins  Jahr  1828  reichend.  Pap.  4.  -  Nürnberg. 
Kaufmann  Christian  Bachmann:  Gerichtsbrief  über  den  Verkauf  der  Erbschaft  an 
einer  Behausung  etc.  an  der  Äußeren  Vischergasse  durch  Barthelmes  haberman  an  Rein- 
hart Pütner.  1495  Mai  29.  Or.  Perg. ;  Neujahrs-Gratulation  des  fürstl.  Sachs.  Legat. -Can- 
zellisten  Joh.  Ant.  Röttiger,  gerichtet  an  die  »zur  hochfürstlich  Sächsischen  Landschaft 
zu  Coburg  verordneten  Herren  Landschafts-Director ,  Deputirte  und  Räte.«  Regensburg, 
1723  Dez.  27.  Or.  Pap. ;  Heiratsbrief  n.  Ehevertrag  zwischen  Joh.  Christoph  Wunderer, 
Pfarrer  zu  Pfofeld,  und  Anna  Regina  Herrgott,  Tochter  des  Seniors  und  Pfarrers  daselbst. 
1756  Jan.  20.  Or.  Pap.;  Bürger-Decret  für  Joh.  Gottlieb  Rogner,  Strumpfwirker  in 
Erlangen.  1773  Nov.  26.  Or.  Papier;  Stammbuchblatt  des  Fr.  Ramstock  aus  Erlangen, 
d.  Altdorf  23.  Juli  1789.  Pap. ;  Bericht  des  Majors  Treuberg  an  das  Regimentskommando 
aus  dem  Lager  bei  Benedictbeuern,  den  — August  1809  Pap.  Schreiner  Frank:  Certi- 
ficat  für  den  Beabschiedeten  Franz  Frank  des  k.  b.  4.  Inf.-Reg.,  d.  Aschaffenburg,  1867  April 
15.  Or.  Pap.  Heinrich  Neuwirth,  Tapezier:  Grabzettei  über,  das  auf  dem  St.  Johan- 
niskirchhof  in  Nürnberg  liegende  mit  Lit.  A  Fol.  7  a  bezeichnete  Sandgrab.  Seilernieister 
J.  C.  Scharrer:  Zwei  Niederschriften  von  Ratsverlässen  1628,  1676,  nebst  Aufzeichnung 
über  das  Reiche  Almosen  in  Nürnberg.  —  Strassburg.  Dr.  Forrer;  Brief  eines  Nürn- 
berger Hopfcnhändlers  an  eine  Straßburger  Firma.  Sept.  1862. 

Unter  Eigentumsvorbehalt  übergeben:  Schwabach.  WilhelmTrendel,  approb. 
Apotheker:  Privileg  des  Markgr.  Albrecht  v.  Brandenburg  für  den  Apotheker  Michael 
Horlacher  zu  Schwabach.  1657,  14.  Sept.  Or,  Perg.;  Erneuerung  dieses  Privilegs  durch 
Markgr.  Johann  Friedrich.  [Apotheker  Gg.  Vogel]  16S1,  1.  Febr.  Or.  Perg. ;  Erneuerung 
der  bis  dahin  erteilten  Privilegien  durch  Markgraf  Wilhelm  Friedrich  [Apotheker  Joh. 
Daniel  Albert]  1721,  29.  Jan.  Or.  Perg. 

BIBLIOTHEK. 
Geschenke. 
Aachen.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1903.  1904.  8.  —  Altena.  Handels- 
kammer: Jahresbericht  für  1903.  II.  8.  —  Amsterdam.  Verlag  S.  L.  van  Looy:  Die 
Stadt  Nürnberg,  Holzschnitte  v.  J.  G.  Veldheer,  Text  v.  Emil  Reicke.  1904.  2.  —  Aschaffen- 
burg.  Dr.  med.  Karl  Kihn:  Axel,  Chirurgische  Vorfälle.  I.  1777.  8.;  Ansicht  momentaner 
Krankenheilungen  durch  gläubiges  Gebeth.  1824.  8.;  Der  philosophische  Arzt.  III.  IV. 
1776/77.8.;  Bassius,  Gründlicher  Bericht  von  Bandagen.  1744.  8.;  Bernstein,  Neues  chirur- 
gisches Lexikon.  1783.  8.;  Kurze  Beschreibung  .  .  .  der  Krankheiten,  welche  am  öftesten 
in  dem  Feldlager  beobachtet  werden.  1759.  8. ;  Brian,  Der  Englische  Wahrsager  aus  dem 
Urin.  1771.  8. ;  Consbruch  u.  Ebermaier,  Allgemeine  Encyclopädie  für  praktische  Ärzte  und 
Wundärzte.  II,  1.  VI.  VII,  1.  1808.  1817.  1818.  8.;  le  Dran,  Tractat  oder  Abhandlung  Von 
der  Cur  derer  Schuß- Wunden.  1740.  8.;  Faick,  Abhandlung  über  die  venerischen  Krank- 


xxxxiir 

heilen.  1775.  8.;  de  la  Faye,  Anfangsgründe  der  Wundarzeney  Kunst.  1765.  8.;  L.  A.  Florus, 
Rerum  romanarum  editio  novissima.  1669.  8. ;  Goulard,  Chirurgische  Werke.  1767. 8. ;  Gynaeo- 
logie.  I.  III.  IV.  1843.  8.;  Heister,  Practisches  medicinisches  Handbuch.  1763.  8.;  Hermb- 
städt,  Grundlinien  der  theoretischen  und  experimentellen  Chemie.  1814.  8. ;  Hunczovsky, 
Anweisung  zu  chirurgischen  Operationen.  1787.  8. ;  Jäger,  Vermischte  chirurgische  prak- 
tische Cautelen.  III.  1790.  8.;  Jonstonus,  Idea  universae  medicinae  practicae.  1652.  8.; 
Kämpf,  Abhandlung  von  einer  neuen  Methode,  die  hartnäckigsten  Krankheiten  ...  zu 
heilen.  1787.  8.;  Kopp,  Generalbericht  über  die  Cholera-Epidemie  in  München  im  Jahre 
1836/37.  8. ;  Lettres  interessantes  du  Pape  Clement  XIV.  II.  1776.  8. ;  Maurer,  Einige  Worte 
über  die  Frage :  Was  können  die  protestantischen  Geistlichen  und  Gemeinden  in  Baiern 
in  Beziehung  auf  die  Einführung  einer  neuen  Kirchenordnung  und  eines  neuen  Kirchen- 
vorsteheramtes  mit  Recht  verlangen?  1822.  8.;  Badische  Medicinal  -  Ordnung  1807.  8.; 
Meilin,  Practische  Materia  Medica.  1778.  8.;  Moench,  Systematische  Lehre  von  denen... 
Arzney-Mitteln  1792.  8.;  Platner,  Gründliche  Einleitung  in  die  Chirurgie.  1770.  8.;  Plenk, 
Auswahl  der  chirurgischen  Arzneymitteln.  1775.  8.;  Plenk,  Lehre  von  den  Augenkrank- 
heiten. 1778.  8.;  Plenk,  Anfangsgründe  der  gerichtlichen  Arztneywissenschaft.  1782.  8.; 
Plenk,  Lehre  von  den  venerischen  Krankheiten.  1787.  8.;  Pott,  Sämtliche  chirurgische 
Werke  I.  II.  1787.  8.;  Medizinischer  Rathgeber  für  Ärzte.  II.  1795.  8.;  Der  medizinische 
Rathgeber  auf  dem  Lande.  1820.  8. ;  A.  G.  Richter.  Anfangsgründe  der  Wundarzneykunst. 
1787.  8.;  Th.  Richter,  Encyclopädie  der  menschlichen  Anatomie.  1836.  4.;  Ries,  Quid  con- 
ferant  linguae  orientales  in  systemate  catholicorum  ad  exegesin  scripturae  sacrae.  1784.  8.; 
Rinna  v.  Sarenbach,  Repertorium  der  vorzüglichen  Kurarten.  1833.  8  ;  Rosen  v.  Rosen- 
stein, Anweisung  zur  Kenntnis  .  .  .  der  Kinderkrankheiten.  1785.  8. ;  Rougemont,  Hand- 
buch der  chirurgischen  Operationen  I.  1797.  8. ;  Sabatier,  Lehrbuch  für  praktische  Wund- 
ärzte. 1797/99.  8.;  Schaarschmidt,  Anatomische  Tabellen.  1775.  8.;  Scheidel,  De  natura... 
theologiae  polemicae.  1784.  8.;  Schmucker,  Wahrnehmungen  aus  der  Wundarzneykunst. 
1784.  8.;  Siebold,  Lehrbuch  der  .  .  .  Entbindungskunde.  I.  1808.  8.;  Soemmering,  Vom 
Hirn  und  Rückenmark.  1788.  8.;  Störk ,  Abhandlung,  worinn  erwiesen  w-ird:  daß  der 
Schierling  ...  ein  sehr  nützliches  Mittel  in  vielen  Krankheiten  sey.  1761.  8.;  van  Swieten, 
Erläuterungen  der  Boerhaavischen  Lehrsäze  von  Erkenntniß  u.  Heilung  der  Krankheiten 
I.  1755.  4. ;  Tardy  v.  Montravel,  Versuch  über  die  Theorie  des  Magnetischen  Somnambu- 
lismus. 1788.  8.;  Textor,  Abhandlung  über  die  chirurgischen  Krankheiten.  IV— IX.  XI. 
1819.  1827.  8.  ;  Theden,  Neue  Bemerkungen  .  .  .  zur  Bereicherung  der  Wundarzneykunst. 
O.  J.  8.;  Tissot,  Anleitung  für  den  gemeinen  Mann  in  Absicht  auf  seine  Gesundheit.  1775.  8.; 
Tissot,  Physische  Abhandlung  von  der  mütterlichen  Pflicht  des  Selbstillens.  1788.  8.;  Unzer, 
Der  Arzt.  I— VI.  1769.  8.;  Verheyn ,  Anatomie.  1722.  8.;  Vogel,  Antipresbyterial-Briefe. 
1822.  8.;  S.  G.  Vogel,  Handbuch  der  praktischen  Arzneiwissenschaft.  1820.  8.;  Weikard, 
Vermischte  medicinische  Schriften.  I.  1778.  8. ;  Weißbach,  Wahrhaflfte  u.  gründliche  Cur 
aller  dem  menschUchen  Leibe  zustoßenden  Krankheiten.  O.  J.  8.;  Weller,  Die  Krankheiten 
des  menschlichen  Auges.  1819.  8.  —  Bamberg.  Kgl.  Altes  Gymnasium:  Jahresbericht 
für  1903/4.  1904.  8.  Kgl.  Neues  Gymnasium:  Jahresbericht  für  1903/4.  1904.  8.;  Schott, 
Studien  zur  Geschichte  des  Kaisers  Tiberius.  1904.  8.  —  Basel.  Verein  für  das  histo- 
rische IMuseum  und  für  Erhaltung  Baslerischer  Altertümer:  Jahresbericht 
und  Rechnungen  für  1903.  1904.  4.  —  Bayreuth.  Carl  Giessel,  jun. :  Choinanus  opus 
17.  Deutsches  Flottenlied  >Michel  horch,  der  Seewind  pfeift.«  Orig.  Noten-Hs.  gr.  4.; 
Kienzel,  Wach  auf,  mein  Volk.  (Orchester-Partitur.)  Orig.  Noten-Hs.  4. ;  Klughardt,  Drei 
Partituren  für  Streich-Orchester.  Orig.  Noten-Hs.  4.  —  Bergen=op=Zooni.  Gebr.  Juten: 
Taxandria.  Elfde  jaargang.  Aflevering  3.  1904.  8.  —  Berlin.  Admiralitätsrat  Abegg:  Der 
.  .  .  Fürsten  und  Stände  im  Herzogtum  Ober-  und  Nieder-Schlesien  Neue  Infections-Ord- 
nung.  1680.  4.;  Fama  posthuma  virtutis  et  honoris  episcoporum  vratislaviensium.  1665.  2.; 
Gatterer,  Historia  Holzschuherorum.  1755.  2.;  Geschlechtbuch  deß  Heiligen  Reichs  Stat 
Nürnberg.  1610.  2.;  Grenzer,  Zürcher  Geschlechter.  Hs.  4. ;  Mayer,  Sitim  perlustrans  disser- 
tatio.  1722.  2.;  Oetter,  Wappenbelustigungen.  1764.  4.;  Stülpnagel,  Album  der  ersten  ver- 
einigten Landesstände  Preußens.   1847.  4. ;    Neues  Taschenbuch  von  Nürnberg.  I.  II.  1819. 


XXXXIV 

1822.  2  Expl.  4.;  Walther-Lochner,  Das  Nürnberger  Gesellenstechen  v.  J.  1446.  1853.  qu.  4.; 
V.  Weineck,  Raetia  (1616.)  2. ;  Welser,  Rerum  Augustanarum  Vindelicarum  libri  octo.  1594.  2. ; 
Witt,  Die  3.  Jubelfeier  der  Albertus-Universität  zu  Königsberg  1844.  8.  Kg  1.  Akademie 
der  Künste:  Chronik  für  1902/3.  1903.  8.     Architekten-Verein:  Jahresbericht  für 

1903.  1904.  8.;  March ,  Der  Gedanke  des  evangelischen  Kirchenbaues.  1904.  8.  Verlag 
Bong  &  Co.:  Meisterwerke  der  Malerei.  12—15.  1904.  2.;  Weltall  und  Menschheit.  56—63. 

1904.  4.  Architekt  Bodo  Ebhardt:  Ders.,  Die  Burgen  des  Elsaß.  1904.  4.  All  gem. 
Elektrizität-Gesellschaft:  Das  Kabelwerk  der  Allgemeinen  Elektrizitäts  -  Gesell- 
schaft. 1904.  qu.  4.  Paul  Hilde brandt:  Edda,  1.  (1904.)  8.  Verlag  Georg  Klemm. 
Krakauer,  Der  Lebertran  und  seine  medizinische  Verwendung.  1904.  8.  Kriegsmini, 
sterium  (Medizinalabteilung);  Veröffentlichungen  aus  dem  Gebiete  des  Militär- 
Sanitätswesens  26.  1904.  8.  Franz  Freiherr  von  Lipperheide:  Katalog  der  Frei- 
herrl.  von  Lipperheideschen  Kostümbibliothek  23.  24.  1904.  8.  Kgl.  Meßbildanstalt: 
Alphabetisches  Verzeichnis  der  Meßbild-Aufnahmen  und  Platten,  o.  J.  2.  Ministerium 
der  öffentlichen  Arbeiten:  Feinnivellement  der  Aller  von  Celle  bis  zur  Mündung, 
der  Leine  von  Poppenburg  bis  zur  Mündung  und  der  Innerste  von  Marienburg  bis  zur 
Mündung.  1904.  4.;  Feinnivellement  ostpreußischer  Wasserstraßen.  1904.  4.;  Zeitschrift  für 
Bauwesen.  54,  7.  8.  9  und  Atlas.  1904.  2u.  4.  Königliche  Museen:  Jahrbuch  der 
Kgl.  preußischen  Kunstsammlungen  XXV,  3.  1904.  2.  Verlag  Gebrüder  Paetel:  Ebner- 
Eschenbach,  Die  arme  Kleine.  1903.  8.;  Köster,  Der  Briefwechsel  zwischen  Theodor 
Storm  und  Gottfried  Keller.  1904.  8.;  B.Meyer,  Conrad  Ferdinand  Meyer.  1903.  8. 
Staatssekretär  des  Inneren:  Der  obergernianisch-raetische  Limes  des  Römerreiches 
XXII.  1904.  4.  Regierungsbaumeister  A.  Stapf :  Leuthinger,  Scriptorum  de  rebus  Marchiae 
Brandenburgensis  commentarii  ...  1729.  4.  Dr.  Walter  Stengel,  Ders.,  Formalikono- 
graphie der  Gefäße  auf  den  Bildern  der  Anbetung  der  Könige  I.  1904.  8.  Reichstagsab- 
geordneter Dr.  Südekum:  Landry,  L'utilit^  sociale  de  la  propriöt^  individuelle.  1901.8. 

—  Bern.  Kantonales  Gewerbemuseum:  35.  Jahresbericht  für  1903.  1904.  8.;  Prof. 
Ferdinad  Vetter:  Ders.,  Das  Wandbild  der  Zukunft  —  ein  Fensterbild.  S.-A.  8.  — 
Bielefeld.  Verlag  Velhagen&  Klasing:  Pantenius,  Der  falsche  Demetrius.  1904.  8.  — 
Bistritz.  Gewerbelehrlingsschule:  29.  Jahresbericht.  1904.  8.  —  Bonn.  Provinzial- 
konservator  Prof  Dr.  Clemen:  Kunsthistorische  Ausstellung  Düsseldorf  1904.  kl.  4.  — 
Braunsberg.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1903.  1904.  8.  —  Bromberg.  Han- 
delskammer: Jahresbericht  für  1903.  1904.  4.  —  Brunn.  Mährischer  Gewerbe- 
Verein;  43.  Jahresbericht.  1904.  8.  —  Budapest.  K.  Ungarisches  Handelsmini- 
sterium; Die  historischen  Denkmäler  Ungarns  m  der  1896er  Milleniums-Landesausstel- 
lung.  O.  J.  4.  —  Budweis.  Museumsverein;  Bericht  für  1903.  1904.  8.  Deutsches 
Staatsgymnasium.  33.  Programm.  (1904).  8.  —  Cassel.  Handelskammer;  Jahres- 
bericht für  1903.  I— III.  1904.  8.  —  Charlottenburg.  Oberst  a.  D.  Leonhard  Graf 
von  Schwerin:  Ders.,  Zweiter  Nachtrag  zur  Geschichte  des  Geschlechts  von  Schwerin. 
1904.  4.  —  Coblenz.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1903.  I— III.  1904.  8.  —  Cöln. 
Christlicher  Kunstverein,  [ahresbericht  für  1903.  O.  J.  8.  Kunstgewerbever- 
ein; 13.  Jahresbericht.  1904.  8.  --  Crefeld.  Handelskammer;  Jahresbericht  für  1903. 
1904.  2.  Kaiser  W  il  h  e  1  m -M  use  u  m  :  Linie  und  Form  1904.  4,  Dortmund.  Han- 
delskammer; Jahresbericht  für  1903.  II.  1904.  2.  —  Dresden.  Hofrat  Prof  Dr.  Cor- 
nelius Gurlitt;  Ders.,  Kirche  u.  Kunst.  1904.  8.  Direktorium  der  3.  deutschen 
Kunstgewerbe-Ausstellung:  3.  deutsche  Kunstgewerbe-Ausstellung.  Dresden  1906. 
4.  —  Duisburg.    Handelskammer;  Jahres-  und 'Verwaltungsbericht  für  1903.  1904.  8. 

—  Düsseldorf.  Handelskammer:  Bericht  über  das  Jahr  1903.  IL  1904.  8.  —  Erfurt. 
Handelskammer:  Jahresbericht  für  1903.  1904.  8.  —  Essen.  Ludwig  Riemann: 
Ders.,  Über  Tonskalen  altdeutscher  Musikinstrumente  mit  meßbaren  Griffen.  S.-A.  1904.  8. 

—  Flensburg.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1903.  1904.  8.  —  Floridsdorf.  K.  K- 
Staatsgymnasium;  4.  Jahresbericht.  1904.  8.  —  Frauenfeld.  Verlag  Huber  &  Co.  ■ 
Schweizerisches  Idiotikon  49.  1904.  4.  Freiburg  i.  B.  Verlag  Herder:  Cathrein, 
Glauben  und  Wissen.    1903.  8.;    Erläuterungen  und  Ergänzungen  zu  Janssens  Geschichte 


xxxxv 

des  deutschen  Volkes.  III.  IV,  1  3.  1903  4  S. ;  Hansjakob,  Kanzelvorträge  für  Sonn-  und 
Feiertage.  1903,  8.;  Herders  Konversationslexikon  III.  1904.  8.;  Kothe,  Kirchliche  Zustände 
Straßburgs  im  14.  Jahrhundert.  1903.  8.;  Pastor,  Geschichte  der  Päpste  seit  dem  Ausgang 
des  Mittelalters.  1899  —  1904.  8.;  Studien  u.  Darstellungen  aus  dem  Gebiete  der  Geschichte. 
1 -IIL  8  -  Qeestemünde.  Handelskammer;  Jahresbericht  für  1903.  II.  1904.  8.  — 
Goslar.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1903.  1904.  8.  —  Göttingen.  Handels- 
kammer: Jahresbericht  für  1903.  1904.  8.  -  Graz.  Steiermärkisches  Landes- 
museum Joannen  m:  92.  Jahresbericht.  1904.  8.  -  Hagen.  Handelskammer: 
Jahresbericht  für  1903.  1904.  2.  —  Hamburg.  O.  Sc  h  windr  azh  eim :  Ders.,  Der  äußere 
Schmuck  des  Sylter  Bauernhauses,  S.-A.  1 1904,1  8.  —  Hannover.  S  t  a  d  t  Ijibli  o  t  h  ek  : 
Jürgens,  Erster  Nachtrag  zum  Kataloge  der  Stadtbibliothek,  19U4,  8,  —  Halberstadt.  Han- 
delskammer: Jahresbericht  für  1903,  1904.  4.  -  Hartem.  Kunstverlag  Kleinma  n  n  & 
Co.:  Peintures  ecclesiastiques  du  moyen-äge ,  publiees  par  M.  Gustave  van  Kalcken  et 
accompagndes  dune  notice  au  sujet  des  peintres  par  M.  J.  Six.  O.  J.  4.  —  Helfenberg. 
Chemische  Fabrik  Helfenberg,  A,-G,:  Helfenberger  Annalen  XVI,  1904,  8.  — 
Hildesheim.  Handelskammer  Jahresbericht  für  1903,  1904,  8,  —  Höchstadt.  Apo- 
theker Friedrich  Voigt:  Das  zu  Ludwigsburg  gehaltene  und  gefeyerte  Sieges-Fest , ,  . 
mitgetheilet  und  auf  den  vornehmsten  Straßen  zu  Wien  und  Regensburg  ,  .  ,  abgesungen 
von  Franz  Ludwig  Stelzfuß,  weltberühmten  Bänkelsänger  zu  Ulm  in  Schwaben,  Hs,  (Ab- 
schrift eines  Druckes,)  17.19,  4.  —  Jena.  Verlag  Eugen  Diederichs:  Leben  u.  Wissen, 
III.  IV,  1903''4.  8.;  Maeterlinck,  Das  Wunder  des  hl.  Antonius,  1904,  8,;  Ruskin,  Ausge- 
wählte Werke.  3.  4.  14,  15  1901,  1903/4,  8,  ~  Ingolstadt.  Dr,  Ostermair:  Ders,,  Die 
Ostermair,  I,  1,  2,  O.  J,  8,  —  Innsbruck.  Wagner  sehe  Universit,-Buchhandl,:  Kunst- 
geschichtliche Anzeigen  No,  1—3,  1904,  8,  —  Kaiserslautern,  stud,  hist.  Geo  rg  Hörner  : 
Abendopfer  am  31,  December  1815  in  der  evangelischen  Stadtkirche  zu  Speyer,  O.  J.  8,; 
AUenspach,  Dreizehn  Lieder  u.  Parodien,  1887.  8, ;  Antisemitischer  Volkskalender  für  das 
Jahr  1888.  1888,  8,;  Behr,  Das  Opfer  des  Wucherers,  1885,  8,;  Böckel ,  Die  Juden  als 
nationale  Existenzfrage,  (1886)  8.;  Böckel,  Die  Juden,  die  Könige  unserer  Zeit.  1887.  8.; 
Höckel,  Die  Quintessenz  der  Judenfrage,  1887.  8  ;  Dalatkewicz,  A  Koschrer  Jüd'  der  geht 
nicht  unter.  O.  J.  8.;  Der  Juden  Antheil  am  Verbrechen.  1881.  8.;  Esther  Solymosi, 
Der  Prozeß  von  Tißa-Eßlar.  1883.  8.;  Festlieder  für  Missions-,  Gustav-Adolfs-  und  andere 
Vereinsfeste,  ausgewählt  aus  dem  evangel.-protest,  Gesangbuche  der  Pfalz,  1860,  8. ;  Frey^ 
."Xntiscmiten-Katechismus.  1887,  8,;  Frei,  Brennende  Fragen,  1887,  Nr,  26,  8,;  Frey,  Leucht- 
kugeln, Altdeutsch-antisemitische  Kernsprüche,  1883.  8.;  Henrici,  Der  Neustettiner  Syna- 
gogenbrand vor  Gericht.  1883.  8.;  Justus,  Judenspiegel  1883.  8,;  S.  Kaufmann  von  Viern- 
heim, einer  der  größten  jüdischen  Wucherer  und  Betrüger  (1882, j  8,;  Kehraus  humorist,- 
satyrischer  Volkskalender  der  Wahrheit  für  das  Jahr  1886.  8. ;  Liederbuch  für  die  Speyerer 
freiwillige  Feuerwehr.  1854.  8.;  Lyncker,  Predigt  zum  Gedächtniß  Seiner  Majestät  des 
Königs  Ludwig  I.  von  Bayern,  gehalten  am  11.  März  1868  in  der  Dreifaltigkeits-Kirche  zu 
Speyer.  (1868.)  8  ;  Malan,  Das  Schwert  des  Geistes.  O.  J.  8.;  Manifest  an  die  Regierungen 
und  Völker  der  durch  das  Judenthum  gefährdeten  christlichen  Staaten,  1882.  8. ;  Rebbert 
Blicke  in's  TalmuÜische  Judenthum,  nach  den  Forschungen  von  Konrad  Martin.  1876.  8.; 
Rebbert,  Christenschutz  —  nicht  Judenhatz,  1876,  8,;  Rebbert,  Der  Mauscheljude.  1879.  8; 
Schiller,  Variationen  wider  römische  Lästerzungen,  1885.  8.;  Schultz,  Amtspredigt  über 
Psalm  147,  12-15.  1789.  8.;  Schultz,  Die  Bethstunde.  1815.  8,;  Schultz,  Gesänge  bey  der 
Confirmation  junger  Christen  in  der  Dreyeinigkeitskirche  zu  Speyer  am  Sonntage  Ouasi- 
mod,  den  13.  April  1817.  8.;  Schultz,  Predigt  über  Ephes.  V.,  20.  1827.  8.;  Schwur- 
gerichtsverhandlung gegen  den  Schriftsteller  Franz  Holnbeck  wegen  der  in  den  »Drei 
Engel-Sälen«  zu  Wien  gehaltenen  antisemitischen  Rede.  1882.  8.;  J.V.Stern  der  Jüngere ; 
Komische  \'orträge  in  jüdischem  Dialekt.  O.  J.  8.;  Stern,  Die  linke  Massematten  der 
houchlöbliche  Judenschaft  oder  Spitzbubereyen  und  Gaunerstreiche  der  Juden.  O.  J.  8.; 
Verhandlungen  des  Pfälzischen  Schwurgerichts  in  Zweibrücken  :  Freisprechung  des  Ver- 
lagsbuchhändlers Aug.  Gotthold  in  Kaiserslautern  von  der  Anklage  der  Beschimpfung  der 
jüdischen  Religion    durch    die  Pres.se.   O.  J.    8,  -     Karlsruhe.    A  rc  hi  v- K  o  m  mission  : 


XXXXVI 

Weech,  Karlsruher  Geschichte  der  Stadt  und  ihrer  Verwaltung.  III  1904.  8.  Badischer 
Frauenverein:  44.  Jahresbericht.  1904.  8.  —  Kiel.  Museumsdirektor  Dr.  Brandt: 
Ders.,  Heinrich  Ringelink  aus  Flensburg.  S.-A.  (1904.)  8.  Handelskammer:  Jahres- 
bericht für  1903.  1904.  8.  —  Kitzingen.  Stadtgemeinde:  Jahresbericht  für  1902.  1904.  8. 

—  Konstanz.  Großherzogl.  Gymnasium:  Bericht  über  das  Schuljahr  1903/4.  1904.  8. 

—  Kopenhagen.  Kaspar  Rostrup,  als  OKlermand  der  »Snedkerlang<:  Over- 
sigt  over  de  for  Tiden  bestaaende  Legater  .  .  .  fra  Kjobenhavns  Snedkerlang.  1904.  8. 
Tischlerinnung:  Berg,  Snedkerlavet  1554  1904  1904.  4.  —  Korneuburg.  Stadt. 
Kaiser  Franz  Joseph-Jubiläums-Realgymnasium:  6.  Jahrcsliericht.  1904.  8.  - 
Kfips.  Bezirksamtsassessor  La ffe  r:  Luther,  An  den  Christlichenn  Adel  deutscher  Nation  : 
von  des  christlichen  Standes  besserung.  (1520.)  4.;  Luther,  Der  sechs  vnd  dreyssigst  Psalm 
Dauid  ainen  Christlichen  menschen  zuleeren  vnd  trösten  wider  die  Wüterey  der  bösen 
vnd  freuelen  gleißner.  (1521.)  4.  —  Lahr.  Großherzogl.  Gymnasium:  Jahresbericht 
für  1903 '4,    nebst    Beilage    1904.    4.  —  Lauban.    Handelskammer;    Jahresbericht    für 

1903.  2.  -  Leipzig.  Verlag  Breitkopf  &  Härtel:  Berlioz ,  Literarische  Werke.  I.  V. 
IX.  1903.  8. ;  Bulle,  Die  musikalischen  Instrumente  in  den  Miniaturen  des  frühen  Mittel- 
alters I.  Die  Blasinstrumente.  1903.  8. ;  Glasenapp,  Das  Leben  Richard  Wagners.  II,  1. 
2.  III,  1.  1896/1904.  8  ;  delle  Grazie,  Sämtliche  Werke.  VI.  1904,  8.;  La  Mara,  Briefe  her- 
vorragender Zeitgenossen  an  Franz  Liszt.  III.  1904.  8. ;  Riemann,  Handbuch  der  Musik- 
geschichte I,  1.  1904.  8.;  Windelband,  Die  Geschichte  der  neueren  Philosophie.  I.  II.  1899. 

1904.  8.  Verlag  Fr.  W.  Grunow:  Deutscher  Geschichtskalender  für  1903.  II.  1904.  8. 
I.  C.  Hi  n  richs' sehe  Buchhandl. :  Vierteljahrskatalog  der  Neuigkeiten  des  deutschen 
Buchhandels.  59,  1.  8.  Kunstgewerbe- Museum:  Jahresbericht  für  1903.  1904.  8. 
Magistrat:  Verwaltungsbericht  des  Rates  der  Stadt  I-eipzig  für  das  Jahr  1902.  1904.  8. 
Verlag  Philipp  Reclam,  jun. :  Universalbibliothek.  No.  4395-97,  4411—14,  4416—20, 
4443,  4448—54,  4458—60,  4465—66,  4468,  4471—86,  4491-  94,  4497,  4501  —  4,  4507,  4508, 
4511-15,  4520—22,  4524  30.  1903/4.  8.  Verlag  Chr.  Hermann  Tauchnitz:  Bergner, 
Kirchliche  Kunstaltertümer  in  Deutschland.  1—3.  1903.  8.  Verlag  B.  G  Teubner:  Peter- 
sen, Trajans  dakische  Kriege.  I.  (1899.)  II.  il903.)  8.;  Schmidt,  Geschichte  der  Vandalen. 
1901.  8.;  Schlesiens  volkstümliche  Überlieferungen.  I.  1901.  8.  Verlag  Oskar  Webel: 
Hand-Le.xikon  der  Deutschen  Presse.  1.  1904  8.  Verlag  J.  J.  Weber:  Illustrierte  Zei- 
tung Bd.  63.    64.   65.    67.    84.    85.  86.  121.  122.   1874.   1875.  1876.  1885-  1886.   1903.  1904.  2. 

—  Leitmeritz.  Alois  Bernt:  Ders.,  Deutsche  Flugschriften  u.  urkundliche  Geschichts- 
quellen des  16.  Jahrhdts.  in  der  Tetschener  Schloßliibliothek.  1904  8.  —  Liegnitz.  Han- 
delskammer: Jahresbericht  für  1903.  1904.  4.  —  Limburg  a.  L.  Handelskammer: 
Jahresbericht  für  1903.  1904.  8.  —  London.  J.  A.  Bat  her:  Ders.,  Presidential  Address 
to  the  Museums  Association,  delivered  at  Aberdeen.  July  1903.  (1903).  8.  —  Lüdenscheid. 
Handelskammer:  Jahresbericht  für  1903/4.  1904.  8.  —  Ludwigshafen.  Pfälzische 
Handels-  und  Gewerbekammer:  Jahresbericht  für  1903.  1904.  8.  —  Magdeburg. 
Provinzialkonservator  Dr.  O.  Döring:  Ders.,  Bericht  über  die  kunstgeschichtliche  Aus- 
stellung zu  Erfurt  im  J.  1903.    (1904.)  8.     Handelskammer:    Bericht  für  1903.   1904.  8. 

—  Mannheim.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1903.  III.  O.  J.  8.  Oberstabsarzt 
Dr.  Röhring:  5  neuere  Bäderschriften.  1879 — 1904.  8.;  Scholl,  Was  droht  uns  von  Rom  ? 
1896.  8.;  Walther,  Bismarck  in  der  Karikatur.  O.  J.  schm.  8.  —  Marienburg.  Pfarrer 
Seh  wandt:  Ders.,  Marienburg,  Schloß  und  Stadt  in  Preußen.  2.  Aufl.  1905.  8.  -  Mühl- 
bach. Evangelisches  Gymnasium:  Programm  für  1903'4.  1904.  4  —  Mühlhausen 
|.  Th.  Handelskammer  für  die  Kreise  Mühlhausen  in  Thür.,  Worbis  und 
Heiligenstadt:  Jahresbericht  für  1903.  1904.  8.  —  München.  Prof.  En  giert:  Ders., 
Zu  Fischarts  Bilderreimen.  S.-A.  8.  Städtische  Gewerbeschule:  6.  Jahresbericht 
der  Malschule    1904.  8.    Verlag  der  Süddeutschen  Monatshefte:  I.  Jhrg.  1904.  8. 

—  Münnerstadt.  Königl.  Humanistisches  Gymnasium:  Jahresbericht  für  1903M. 
1904.  8. ;  Schnetz,  Neue  Untersuchungen  zu  Valerius  Maximus.  1904.  8.  —  Neuendettelsau. 
Pfarrer  und  Konrektor  Schattenmann:  Ders.,  Kurze  Einführung  in  die  Artikel  des 
Glaubens  und  der  Lehre  I — XXI  der  Augsburgischen  Konfession.    1902.  8.;    Paul  Friedr. 


XXXXVIl 

Schattenmann.  Johann  Lorenz  Schmidt,  der  Verfasser  der  Wertheimer  Bibelübersetzung. 
1878.  8.  —  Neupasing.  K.  E.  Graf  zu  Leiningen-Westerburg:  Beiblatt  der  Köl- 
nischen Zeitung  vom  10.  Januar  1836.  Neudruck.  2.  —  Norden.  Handelskammer  für 
Ostfriesland  und  Papenburg;  Jahresbericht  für  1903.  (1904.1  2.  —  Nürnberg. 
Städtische  Baugewerkschule:  Jahresbericht  für  1903/4.  1904.  8.  König  1.  Altes 
Gymnasium;  Bachmann,  Die  ästhetischen  Anschauungen  Aristarchs  in  der  Exegese 
und  Kritik  der  homerischen  Gedichte.  II.  1904.  8.;  Jahresbericht  für  1903/4.  1904.  8.  Kgl. 
Neues  Gymnasium;  Groß,  Studien  zu  Virgils  Aeneis.  1904.  8.;  Jahresbericht  für  1903,4. 
1904.  8.  Handels-  und  Ge  Werbekammer  für  Mittel  franken;  Jahresbericht  für 
1903.8.  Städtische  Handelsschule;  Jahresbericht  für  1903M.  1904  8.  Handels- 
vorstand; Handelskassa  Nürnberg.  O.  J.  8.;  Statut  der  Handelsschule  Nürnberg.  O.  J.  8.; 
Statutenentwurf  der  Handelskassa  Nürnberg  mit  der  ihm  seiner  Zeit  beigegebenen  Be- 
gründung. O.  J.  8.  Kgl.  Industrieschule;  Jahresbericht  für  1903/4.  8.;  Rudel,  Grund- 
lagen zur  Klimatologie  Nürnbergs.  1904.  8.  Kgl.  Kunstgewerbeschule;  Jahres- 
bericht für  1903/4.  1904.  8.  Vereinigte  Maschinenfabrik  und  Maschinenbau- 
gesellschaft Nürnberg  A.-G. ;  13  von  der  Gesellschaft  herausgegebene  Schriften. 
4u.  8.  Verein  Merkur;  43.  Bericht  1903/4.  1904.  8.  —  Oppeln.  Handelskammer; 
Jahresbericht  für  1903.  1904  8.  —  Mähr.  Ostrau.  Lande  s-Oberrealschule;  21.  Jahres- 
bericht. (1904.)  8.  —  Pforzheim.    Stadtrat;     lahrbuch  der  Stadt  Pforzheim.  II.   1904.  8. 

—  Plauen.  Museums-Geselischaft;  Festschrift  aus  Anlaß  der  10jährigen  Stiftungs- 
Feier.  1904.  8.  —Posen.  Handelskammer;  Jahresbericht  f  1903.  1904.  8.  Dr.  Georg 
Haupt;  Ders  ,  Der  Darmstadter  Museumsstreit.  1904.  8.  Kaiser -Wilhelm-Biblio- 
thek: Die  Begründung  der  Kaiser-Wilhelm-Bibliothek  in  Posen  in  den  Jahren  1898  —  1902. 
1904.  4  ;  1.  u.  2.  Jahresbericht.  Etatsjahr  1902.  1903.  4.  —  Radautz.  K.  K.  Staats- 
Obergymnasium;  24.  Jahresbericht.  1904  8.  —  Sächsisch=Reen.  Ev.  Gymnasium 
A.  B. ;  Programm  für  1903'4.  1904.  4.  —  Regensburg.  Stadt.  Bau  gewerkschule; 
Jahresbericht  für  1903  4.  1904.  8.  Kgl.  Altes  Gymnasium;  Hoffmann.  Sagenver- 
gleichungen  und' ihre  Verwertung  im  Gymnasialunterrichte.  (1904.)  8.;  Jahresbericht  für 
1903  4.  8.  Kgl.  Neues  Gymnasium:  Jahresbericht  für  1903/4.  8.;  Lamprecht,  Auf- 
deckung eines  römischen  Friedhofs  zu  Regensburg  in  den  Jahren  1872 — 1874.  1904.  8. 
Verlag  Friedrich  Pustet:  Allioli-Arndt,  Biblia  Sacra  Vulgatae  editionis.  2.  Aufl.  1903.8. 
Kgl.  Realschule;  Jahresbericht  1903-4.  1904.  8.  —  Reichelsdorf.  Bahnarzt  Dr.  Neu- 
m  a  n  n ;  Spazier ,  Geschichte  des  Aufstandes  des  Polnischen  Volkes  in  den  Jahren  1830 
und  1831.   18.-H4    8.         Reutlingen.    Handelskammer:    Jahresbericht  für  1903.  1904.  8. 

—  Rothenburg  o.  T.  Verein  A  U  -  Rothe  nbur  g  :  Jahresbericht  1903/4.  1904.  qu.  8. — 
Rottweil.  Apotheker  Otto  Sau  t  e  r  m  eister :  Ders.,  Die  Obere  Apotheke  Rottweil  von 
den  ältesten  Zeiten  ihrer  Existenz  bis  zum  Jahre  1903.  1903.  8.  —  Saarbrücken.  Han- 
delskammer: Jahresbericht  für  1903.  1904.  4.  —  Salzburg.  Gymnasium  am  Col- 
legium  Borromaeum;  Jäger,  Salzburg  und  seine  Umgebung  als  geographisches  Lehr- 
mittel. I.  1904.  8.  Paul  Pacher:  Ders.,  Der  klägliche  Versuch  Eugen  Dühring  tot  zu- 
schweigen.  1904.  8.  —  Siegen.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1903.  1904.  8.  — 
Stralsund.  Handelskammer;  Jahresbericht  für  1903.  8.  —  Strassburg  i.  E.  Dr.  Forrer: 
Ders.,  Ein  römisches  Kopf-Balsamarium  von  Straßburg.  S.-A.  8.  — Stuttgart.  JG.  Cotta- 
sche  Buchhandl.;  Bibliothek  deutscher  Geschichte.  Lfg.  141—158.  1903  4.  8.;  Bismarcks 
Briefe  an  seine  Gattin  aus  dem  Kriege  1870  71.  1903.  8.;  Bojanowski,  Louise  Großherzogin 
von  Sachsen-Weimar.  1903.  8.;  Curtius,  Altertum  und  Gegenwart.  I  — III.  1895.  1903.  8.; 
Frey,  Arnold  Böcklin.  1903.  8.;  Friedländer,  Das  deutsche  Lied  im  18.  Jahrh  1902.  8.; 
Gerstenberg,  Ottilie  von  Goethe  und  ihre  Söhjie  Walther  und  Wolf  1901.  8.;  Goethes 
Sämtliche  Werke.  Jubiläumsausgabe.  17.  18.  35.  (1904.)  8.;  Grillparzers  Briefe  und  Tage- 
bücher. (1904.)  8.;  Koser,  König  Friedrich  der  Große.  II.  1903.  8.;  Paulsen .  Einleitung 
in  die  Philosophie.  10.  Aufl.  1903.  8.;  Paulsen,  System  der  Ethik  6.  Aufl.  1903.  8.;  Schillers 
Sämtliche  Werke,  Säkular-Ausgabe.  I.  IV.  VII.  (1904.'  8.;  Fr.  Th.  Vischer,  Shakespeare- 
Vorträge.  III— V.  1901:  1903.  8.  Veriag  Paul  Neff:  Burckhardt,  Geschichte  der  Renais- 
sance in  Italien.    4.  Aufl.,  bearbeitet  von  Heinrich  Hultzinger.    1804.  8.     Württember- 


XXXXVIII 

gische  Kommission  für  Landesgeschichte:  Württembergische  Geschichts- 
quellen. VI.  1904.  8.  —  Tetschen.  Ober-Realgymnasium:  Ober  die  Wiener  und 
Milstäter  Handschrift  der  Genesis.  (1904.)  8.  —  Trautenau.  K.  K.  deutsche  Staats- 
Oberrealschule:  Matuschek ,  Kurze  Darstellung  der  historischen  Entwicklung  der 
Explosivstoffe,  deren  Herstellung  u.  Anwendung.  1904.  8.  Trier.  Handelskammer: 
l^hresbericht  für  1903.  1904.  2.  —  Ulm.  Verlag  Heinrich  Kerl  er:  Briefwechsel  zwischen 
Ernst  Haeckel  und  Friedrich  v.  Hellwald.  1901,  8.;  Hellwald,  Zauberei  u.  Magie.  1901.  8.; 
Rittelmeyer,  Friedrich  Nietzsche  u.  die  Religion.  1904.  8.  —  Verden.  Handelskammer: 
Bericht  1903.  11904.)  2.  —  Waldheim.  Museumspfleger  Freiherr  von  Berchem: 
Kröber,  Heimatfestpredigt  über  Jesaja  6o,  10.  1904.  8.;  Waldheimer  Heimatfest.  1904.  8.  — 
Weidenau.  Staatsgymnasium:  31.  Jahresbericht.  (1904.)  8.  —  Wertlieim.  Otto  Lang- 
gut h :  Festschrift  zu  der  am  Sonntag,  den  29.  Mai  1904  stattfindenden  Feier  des  100-jähr. 
Bestehens  der  Eisen-  und  Kolonialwaaren-Handlung  von  Gebrüder  Langguth.  (1904.)  4.  — 
Wien.  K.  K.  Akademisches  Gymnasium:  Hintner,  Nachträgliches  zu  den  Stubaier 
Namen.  1904.  8.  K.  K.  Oberst kämmereramt:  Jahrbuch  der  kunsthistorischen  Samm- 
lungen des  Allerhöchsten  Kaiserhauses.  XXIV,  5.  1904.  4.  ~  Wiesbaden.  Dr.  Carl 
Knetsch:  Ders  ,  Die  Siegel  der  Stadt  Danzig  bis  zum  Untergange  ihrer  Selbständigkeit. 
S.-A.  8  —  Würzburg.  Fabrikant  G.  H.  Lockner:  Ders.,  Verschiedene  numismatische 
Aufsätze.  S.-A.  8.  u.  4.  —  Zweibrücken.  König  1.  Humanistisches  Gymnasium: 
Jahresbericht  für  1903/4.   1904.  8.;  Die  Matrikel  des  Hornbacher  Gymnasiums  l.'iSO— 1630. 

I.   1904.  8. 

T  au  .s  c  h  s  c  h  r  i  ft  e  n. 

Altenburg.  Geschieht s-  und  Altertumsforschende  Gesellschaft:  Mit- 
teilungen IX,  3.  1904.  8.  —  Amiens.  Societe  des  antiquaires  de  Picardie:  Bulle- 
tin. 1903,  4.  1904.  8.  -  Ansbach.  Historischer  Verein  für  Mittelfranken: 
49—51.  Jahresbericht.  1902,4.  4.  —  Augsburg.  Historischer  Verein  für  Schwaben 
und  Neuburg:  Zeitschrift.  30.  1903.  8  —  Bamberg.  Historischer  Verein;  b2,  Be- 
richt für  1903.  8.    -     Bergen.    Museum:    Aarbog.  1904,    1.    1904.    8.;    Aarsberetning    for 

1903.  1904.  8.  —  Berlin.  Gesellschaft  für  Heimatkunde  der  Mark  Branden- 
burg: Archiv  der  >Brandenburgia«.  X.  1904.  8.  Historische  Gesellschaft:  Mit- 
teilungen aus  der  historischen  Literatur.  XXXII,  3.  1904.  8.  Kaiserl.  Statistisches 
Amt:  Statistisches  Jahrbuch  für  das  Deutsche  Reich.  25.  1904  8.  Universität: 
Chronik  derselben  für  1Q03.  XVII.  1904.  8.;  22  Dissertationen.  1903/4.  8.;  Hintze,  Das 
politische  Testament  Friedrich  des  Großen  von  1752.   Rede.    1904.  4. ;    Index  lectionum. 

1904.  4.;  V.  Richthofen,  Das  Meer  und  die  Kunde  vom  Meer.  Rede.  1904.  4.;  v.  Richt- 
hofen,  Triebkräfte  und  Dichtungen  der  Erdkunde  im  19.  Jahrh.  Rede.  1903.  4.;  Urteile 
der  vier  Fakultäten  über  die  Bewerbungsschrifteu.  (1904.)  4.;  Verzeichnis  der  Vorlesungen, 
S.-S.  1904  u.  W.-S.  1904/5.  4,  Verein  -Herold«:  Stammtafel  der  Vorfahren  und  aller 
Nachkommen  der  beiden  Ehepaare  Dahms-Nischelski  (1754)  und  Marssel-Köhler  (1762. i 
1904.  4.;  Vierteljahrsschrift  für  Wappen-,  Siegel-  und  Familienkunde.  XXXII,  2.  1904.  8. 
—  Breslau.  Universität:  Chronik  für  180.3/4.  1904.  8.;  6  Dissertationen.  1903'4.  8. 
Verein  für  Geschichte  und  Altertum  Sclilesiqns:  Codex  diplomaticus  Silesiae. 
23.  Ergänzungsband.  1904.  4. ;  Granier,  Schlesische  Kriegstagebücher  aus  der  Franzosen- 
zeit 1806  —  1815.  1904.  8.;  Zeitschrift  38.  1904.  8.  —  Brunn.  Mährisches  Gewerbe- 
museum  :  29.  Jahresber.  1903.  4.  Mährische  Museumsgesellschaft:  Zeitschr.  d.  mähr. 
Landesmuseums.  IV.  2.  1904.  8.  Deutscher  Verein  für  die  Geschichte  Mäh- 
rens und  Schlesiens:  Zeitschrift  VI,  2  — 4.  VII,  1.2.  1902.  1903.  8.  —  Brüssel.  Aca- 
demie  royale  de  Belgique:  Bulletin  de  la  classe  des  lettres.  1904.  3-6.  8.; 
Bulletin  de  la  commission  royale  d'hi.stoire  73,  1.  2.  1904.  8.;  Memoires  couronnes  et 
memoires  des  savants  etrangers.  5 — 7.  1904.  4. ;  Memoires  de  l'academie  royale  54,  6. 
1904.  4.;  M(;moirescouronn(;s63,  8.  64.  65,  1.  2.  66.  1903/4.  8.  Sociale  d'archeologie: 
Annales  XVIII,  3.  4.  1904.  8.  Verwaltung  der  kgl.  Museen:  Bulletin  des  Musdes 
Royaux.  I.  II.  III.  1  8.  1902/4.  4.  —  Budapest.  Ungarische  Academie  der  Wissen- 
schaften:    Almanach  für  1904.  1904.  8.;    Archaeologiai    ertesitö   XXIII.  3.  4.  5.  XIV,  1. 


XXX  XIX 

2.  1903.  1904.  8.;  Ertekezesek  a  tarsadalmi  tudomanyok  koreböl  XII,  10,  XIII,  1.  2. 
1903/4.  8. ;  Ertekezesek  a  böleseleti  tudomanyok  köreböl.  III,  5.  1904.  8. ;  Ertekezesek  a 
törteneti   tudomanyok  köreböl.   XIX,    10.    1904.  8. ;    Jöszef,    Magyar    nemzetsgi  czimerek. 

1903.  8.;    Szily,    Rapport  sur  las  travaux  de  l'academie  hongroise   des  sciences  en  1903. 

1904.  8.     Magistrat:    Budapest  r^gisögei   regeszeti   es   törteneti  övkönyv  VIII.  1904.  4. 

—  Chur.  Historisch-antiquarische  Gesellschaft  von  Graubünden:  32.  und 
33.  Jahresbericht.  1904.  8.  —  Cincinnati.  Cincinnati  Museum  Association:  23. 
Annual  report.  1903.  8.;  Eleventli  Annual  exhibition  of  American  arl  1904.  kl.  4.  — 
Danzig.  Westpreußischer  Gcschichtsvercin:  Simson,  Geschichte  der  Danziger 
Willkür.  1904.  8.;  Zeitschrift.  47.  1904.  8.  —  Darmstadt.  Verein  für  Erdkunde: 
Notizblatt  IV,  24.  1903.  8.  Historischer  Verein  für  das  Großherzogtum 
Hessen:  Archiv  für  He.ssischc  Geschichte  u.  Altertumskunde.  III,  3.  IV,  1  u.  Ergänzungs- 
band II,  2.  IL  1.  1903/4.  8.  —  Donaueschingen.  Verein  für  Geschichte  u.  Xatur- 
geschichte  der  Baar  und  der  angrenzenden  Landesteile:  Schriften.  XI. 
1904.  8.  —  Dorpat.  Gelelirte  Estnische  Gesel  Lsc  h  aft :  Sitzungsberichte  1903. 
1904.  8.;  Verhandlungen.  21,  1.  1904.  8.  —  Dresden.  Hauptmann  O.  v.  Dassel :  l''amilicn- 
geschichtliche  Blatter.  I.  II.  iNr.  1— b,  13— 16i  I9ü3'4.  4.  K  g  I.  A  k  a  de  m  ie  d  e  r  Wisse  n- 
schaften:  Allgemeine  Deutsche  Biographie,  241-245.  1904.  8.  —  Eichstätt.  Histor. 
Verein:  Sammelblatt  XVIII.  1904.  8.  —  Erlangen.  Universität:  Allfeld,  Die  Bedeu- 
tung des  Rechtsirrtunis  im  Strafrecht.  Rede.  1903.  4.;  88  Dissertationen.  19U3,4.  8.; 
Eaickenberg,  Gedächtnisrede  auf  Kant.  1904.  4.;  Übersicht  des  Personalstandes.  1903/4. 
8.;  Varnhagen,  De  verbis  nonnullis  linguae  veteris  francogallicae  .  .  .  1903.  4.;  Verzeich- 
nis der  Vorlesungen.  1903/4.  8.  —  Frankfurt  a.  O.  Naturwissenschaftlicher  Ver- 
ein des  Regierungsbezirkes  Frankfurt:  Helios  21.  1904.  8.  —  Qöttingen.  Kgl. 
Gesellschaft  d  er  Wissenschaften  :  Nachrichten.  Philolog.  historische  Klasse.  1904. 
2.  3.  8.;  Nachrichten.  Geschäftliche  Mitteilungen.  1904.  2.3.  8.  —  Graz.  Naturwissen- 
schaftlicher Verein  für  Steiermark;  Mitteilungen  40.  1904.  8.  —  Qreifswald. 
Rügisch-Pommerscher  Geschichtsverein:  Pommersche  Jahrbücher.  V.  1904.  ,s. 
Universität:  Verzeichnis  der  Vorlesungen.  W.-S.  1904,5.  1904.  8. —  Hamburg.  Stadt- 
bibliothek: Entwurf  des  Hamburgischen  Staatsbudget  für  das  Jahr  1904.  il904.)  4.; 
Hara,  Die  Meister  der  japanischen  Schwertzieraten.  1902.  8.;  Jahrbuch  der  Hamburgischen 
Wissenschaftlichen  Anstalten.  XX,  und  Beihefte.  1903.  8.  4.;  Jahresberichte  der  Verwal- 
tungsbehörden. 1902.  1903.  4.;  9  Programme  (nebst  Beilagen)  von  Hamburger  Mittelschulen. 
1904.  8.,  4.;  Staatshaushaltsabrechnungen  über  die  Jahre  1901  und  1902.  1903/4.  4.;  Ver- 
handlungen zwischen  Senat  und  Bürgerschalt  im  Jahre  1903.  1904.  4.  Verein  für 
Hambuigische  Geschichte:  Mitteilungen  XXIII.  1904.  8.;  Zeitschrift  XII,  1.1904.8. 

-  Hannover.  Historischer  Verein  für  Niedersachsen:  Zeitschrift.  1904.  2.  8.  — 
Hartem.  Holländische  Gesellschaft  der  Wissenschaften:  Archives  neerlan- 
daises  des  scienses  exactes  et  naturelles.  Serie  II.  Tome  IX,  livr.  3.  1904.  8.  —  Heidel- 
berg. Badische  Historische  Kommission:  Typographisches  Wörterbuch  des 
Großherzogtums  Baden.  II,  1.  1904.  8.  Universität:  Acta  saecularia  zur  Erinnerung 
an  die  Zentenarfeier  der  Universität  Heidelberg  1803 — 1904.  4.;  Anzeige  der  Vorlesungen 
im  S.-S.  1904  u.  W.-S.  1904,'5.  1904.  8.;  67  Dissertationen  u.  Habilitationsschriften.  1904. 
8.  u.  4. ;  Festgottesdienst  zur  Zcntenar-Feier.  1903.  8. ;  Marcks,  Die  Universität  Heidelberg 
im  19.  Jahrh.  Festrede.  1903.  8.  Historisch- philosophischer  Verein:  Neue 
Heidelberger  Jahrbücher.  13,  1.  1904.  8.  —  Helsingrfors.  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften von  Finnland:  Heinrichs,  Etat  des  glaces  et  des  neiges  en  Finlande  pen- 
dant  l'hiver  1902-1903.  1904.  8.;  Observations  publikes  par  l'institut  m^t^orologique  cen- 
tral. 16.  17.  1904.  8.  ~  Hildburghausen.  Verein  für  Sachsen- M ei ningische  Ge- 
schichte und  Volkskunde:  Schriften  48.  49.  1904.  8.  —  Kahla.  Verein  für  Ge- 
schichts-  und  Altertumskunde:  Mitteilungen.  6,  2.  1904.  8.  —  Kaiserslautern. 
Historischer  Verein  der  Pfalz;  Pfälzisches  Museum.  (1904.1  8.  ~  Königsberg. 
Prof  Dr.  Rudolf  Reicke:  Altpreußische  Monatsschrift.  N.  F.  41,  3.  4.  1904.  8.  Uni- 
versität:   5    Dissertationen.    1903.    1904.    8.    —    Kopenhagen.     Kongelige   Danske 

7 


L 

vid  e  nskaber  nes  selskab:  Oversigt  over  forhandlinger.  1904.  2.  3.  8.;  skrifter. 
6.  Raekke.  Histor.-philolog.  Abteilung.  VI,  2.  1904.  4.  —  Leiden.  Maatschappij  der 
Ne  derlandsche  Letterkunde:  Nederlandsche  Volksboeken  VII.  IX.  1904.  4.  — 
Leipa.  Nordböhmischer  Exkursionsklub:  Mitteilungen.  27,  2.  3.   u.  Beil.   1904.  8. 

—  Leipzig;.  Deutsche  Gesellschaft  zur  Erforschung  vaterländischer 
Sprache  und  Altertümer:  Mitteilungen  X.  1.  1904.  8.  Kg  1.  Sachs.  Gesellschaft 
der  Wissenschaften:  Abhandlungen.  Phil.  hist.  Klasse.  XXII,  4.  6.  1904.  8.;  Berichte 
über  die  Verhandlungen.  Phil.-hist.  Klasse.  55,  3—6.  1903/4  8.  Buchhändlerische 
Zentralstelle  für  den  Programmentausch  der  höheren  Schulen  Deutsch- 
lands: 76  Schulprogramme  und  Vorlesungsverzeichnisse  der  Universitäten.  1904.  4.  u.  8. 

—  Linz.  Museum  Francisco-Carolinum:  62.  Jahresbericht,  nebst  der  56.  Lieferung 
der  Beiträge  zur  Landeskunde  von  Osterreich  ob  der  Enns.  1904.  8.  —  Lüneburg. 
Museumsverein:  Lüneburger  Museumsblätter.  1.  1904.  8.  —  Luxemburg.  Verein 
für  Luxemburger  Geschichte.  Literatur  und  Kunst:  Bibliographie  Luxem- 
bourgoise  III.  1904.  8.  —  Magdeburg.  Geschichtsverein:  Geschichtsblätter  für 
Magdeburg.  39,  1.  1904.  8.  —  Marburg.  Universität:  Bock,  Die  Werke  des  Mathias 
Grunewald.  Habilitationsschrift  1904.  8. ;  Catalogus  studiosorum  Marpurgensium  (1656/67.) 
1904.  4  ;  Chronik  XVII.  (1904.)  8.;  10  Dissertationen.  1903.  1904.  8.;  Elster,  Über  die 
Elemente  der  Poesie  und  den  Begriff  des  Dramatischen.  1903.  4. ;  Ergebnisse  der  Preis- 
bewerbungen vom  Jahre  1903—1904.  4.;  146.  und  147.  Verzeichnis  des  Personals  und  der 
Studierenden.  (1904.)  8.;  Verzeichnis  der  Vorlesungen,  S.-S.  1904  u.  W.-S.  1904/5.  1904.8. 

—  München.  Königl.  bayr.  Akademie  de  r  Wissenschaft  en :  Bezold,  Briefe  des 
Pfalzgrafen  Johann  Casimir  III.  1903.  8. ;  Allgemeine  Deutsche  Biographie  236—240.  1903.  8. 
Universität:  Chronik  für  1903/4.  1904.  4.;  86  Dissertationen.  1904,4.  8.  u.  4.;  Kuhn, 
Der  Einfluß  des  arischen  Indiens  auf  die  Nachbarländer  im  Süden  und  Osten.  Rede. 
1903.  4. ;  Amtliches  Verzeichnis  des  Personals  der  Lehrer ,  Beamten  und  Studierenden. 
1903/4.  8.;  Verzeichnis  der  Vorlesungen.  1903,4.  4.  HistorischerVerein  von  Ober- 
bayern: Forschungen  II.  III.  1904.  4.;  Oberbayerisches  Archiv  für  vaterländische  Ge- 
schichte. 52,  1.  1904.  8.  —  Münster  i.  W.  Universität:   Zwei  Dissertationen.  1904.  8. 

—  Nürnberg.    Verein   für  Geschichte    der  Stadt  Nürnberg:    Jahresbericht  für 

1903.  1904.  8.;    Mitteilungen  16.  1904.  8.;    Die  Pflege  der  Dichtkunst  im  alten  Nürnberg. 

1904.  8.  —  Plauen  i.  V.  Altertumsverein:  Mitteilungen.  16.  Jahresbericht.  1904.  8.; 
Raab,  Das  Amt  Pausa.  1903.  8.  —  Prag.  Verein  für  Geschichte  der  Deutschen 
in  Böhmen:  Mitteilungen.  42,  1 — 4.  1904.  8.  —  Riga.  Gesellschaft  für  Ge- 
schichte und  Altertumskunde  der  Ostseeprovinzen  Rußlands:  Sitzungs- 
berichte aus  dem  Jahre  1903.  1904.  8.  —  Rostock.  Universität:  187  Dissertationen. 
1903/4.  8.  4. ;  Verzeichnis  der  Behörden,  Lehrer,  Beamten,  Institute  und  Studierenden. 
1903/4.  8.;  Verzeichnis  der  Vorlesungen.  1903/4.  4.  — '  Saint^'Nicolas.  Cercle  archdo- 
logique:  Annales  XXII,  2.  1904.  8.  —  Salzwedel.  Ost  mark  ischer  Verein:  31. 
Jahresbericht.  Abteilung  für  Geschichte.  2.  1904.8.  —  Schwerin.  Verein  für  mecklen- 
burgische Geschichte  und  Altertumskunde:  Register  über  die  Jahrgänge 
41 — 50  der  Jahrbücher  und  Jahresberichte.  1904.  8.  —  Stockholm.  Kgl.  Akademie: 
Mänadsblad  1898—1902.  1904.  8.  —  Strassburg.  Gesellschaft  für  Erhaltung  der 
geschichtlichen  Denkmäler  im  Elsaß:  Mitteilungen  22.  1904.  8.  —  Toronto. 
Canadian  Institute:  Transactions  VII, 3.  1904.  8.  —  Trondhjem.  KongeligeNorske 
Videnskabers  Selskab:  Skrifter  1903.  1904.  8.  —  Turin.  R.  Deputazione  sovra 
gli  studi  distoria  patria:  Miscellanea  di  storia  Italiana.  Terza  serie.  Tomo  IX. 
1904.  8.  —  Upsala.  Universität:  Sundbärg ,  Schweden  its  people  and  its  industry. 
1904.  8.  —  Venedig.  Reale  Institute  Veneto  di  scienze,  lettre  ed  arti:  Me- 
morie  XVII,  1.  2.  1902.  1903.  4.  —  Washington.  Smithsonian  Institution:  Annual 
report.  June  30,  1902.  1904.  8.  —  Werningerode.  Harzverein  für  Geschichte 
und  Altertumskunde:  Zeitschrift.  37,  1.  1904.  8.  —  Wiesbaden.  Verein  für 
Nassauische  Altertumskunde  u.  Geschichtsforschung:  Annalen  XXXIII.  2. 
1904.  8.;   Mitteilungen  1903/4,  1—4.  8.  —  Wolfenbüttel.  Geschichtsverein  für  das 


LI 

Herzoi;tum  Braunsc  h  vve  i  g  :   Braunschweigisches  Maijazin.  VIU.  1903.  4.;  Jahrbuch  II. 

1903,  s.  —  Zürich.  Allgemeine  geschichtsforschende  Gesellschaft:  Jahrbuch 
jür  Schweizerische  Geschichte.  29.  1904.  8.  Schweizerisches  Landesmuseum: 
Anzeiger    für    schweizerische  Altertumskunde.    N.  F.   V,    4.    1904.    8.;     12.  Jahresbericht. 

1904.  8. 

Ankäufe. 

Jeremiade  oder  Vertheidigung  des  Verfassers  der  Schrift:  Welch'  Zeit  ist's  im 
Reiche  Gottes-  —  1799.  8. 

Bierbrauer-Stiftung.  Heun,  Versuch  der  Kunst  alle  Arten  Biere  nach  englischen 
Grundsätzen  zu  brauen.  I.  1777.  8.  Bergius,  Polizey-  und  Cameralmagazin.  1786.  8. 
Pemsel,  Die  Abstufung  des  Malzaufschlags.  1889.  8.  Schultze,  Warum  Bier  nicht  aus 
Gläsern  getrunken  werden  soll.  1890.  8.  Delbrück  und  Struwe,  Beiträge  zur  Geschichte 
des  Biers  und  der  Brauerei    1903.  8. 

Heyer  v.  Rosenfeld'sclie  Stiftung.  Archiv  für  Stamm-  und  Wappenkunde.  IV. 
1904.  8.  Colaneri,  Bibliografla  araldica  e  genealogica  d'  Italia.  1904.  8.  Rietstap,  Armorial 
gcn6ral.  4.  5.  6.  (1904)  4.  Schweizer  Archiv  für  Heraldik  XVIII,  1.  1904.  8.  Studer,  Die 
Edeln  von  Landenberg.  1904.  8.  Weller's  Wappensammler.  Serie  II,  Bl.  26.  27.  Serie  III, 
Bl.  61—64.  Serie  IV,  Bl.  32.  33.  o.  j.  2. 

Denl<niäler  der  Heilkunde.  ApoUinares,  Kurtzes  Handbüchlein  vnnd  Experiment 
vieler  Artzeneyen  .  .  .  1577.  8.  (Angebunden:  Ocyorus,  Experimenta  Von  Zwentzig  Pesti- 
lentz  Wurtzeln  ound  Kreutern  .  .  .  1570.  8.)  Scultetus,  Armamentarium  chirurgicum. 
1655.  2.  Fienus,  Zwölfl'  Bücher  von  der  Wund-Arzney-Kunst,  Oder  Chirurgia.  1675.  8. 
Receptbuch.  Papierhandschrift,  ca.   1700.  4. 

Depositum. 

Ausschuß  des  Tages  für  Denkmalspflege.  Die  Bau-  und  Kunstdenkmäler 
des  Herzogtums  Oldenburg.  I— III.  1896.  1900.  1903.  8.  Bildwerk  schlesischer  Kunstdenk- 
mäler. I — III;  dazu  Denkmälerkarten  der  Provinz  Schlesien.  2.  Mitteilungen  der  k.  k. 
Zentralkommission  für  Erforschung  und  Erhaltung  der  Kunst-  und  historischen  Denk- 
male. III.  2.  1903.  4.  Oesterreichischer  Staatsvoranschlag  für  die  im  Reichsrate  ver- 
tretenen Königreiche  und  Länder.  1898—1904.  4.  K.  E.  Graf  zu  Leiningen-Wester- 
burg  (NeupasingJ.  Acadiensies,  A  quaterly  devoted  to  the  interests  of  the  maritime 
provinces  of  Canada.  I,  1—4.  II,  1—4.  III,  1—4.  1901—1903.  8.  A  few  bookplates  and 
other  dainty  devices  by  the  Tryptych.  (1900)  schmal  8.  Allen,  A  classified  list  of  early 
american  book-plates.  1894.  8.  An  exhibition  of  book-plates  by  the  Caxton  club  in  the 
art  Institute  (Chicago i.  1898.  kl.  4.  Boekmerken  (ex-libris)  met  muziekinstrumenten.  1897.  4. 
Book-plates,  a  little  illustrated  magazine  published  six  times  a  year  showing  modern 
examples  ot  Ex-Libris  work.  I,  1.  1905.  kl.  4.  Bookplates  designed  &  cut  on  wood  by 
Gordon  Craig.  1900.  kl.  4.  Box,  Notice  bibliographique  de  M.  Arthur  Benoit.  S.  A.  1901.  8. 
Budan,  Saggio  di  bibliografla  degli  »Ex-libris«.  1903.  8.  Carlander,  Svenska  bibliothek 
och  ex-libris  III.  1894.  8.  Catalogue  of  g.  loan  exhibition  of  book-plates  and  super-libros 
held  by  the  club  of  odd  volumes,  at  the  museum  of  fine  arts.  (Boston)  1898.  8.  Cham- 
boissier,  Pourquoi  cet  »Ex  libris«  ?  S.  A.  o.  J.  3.  Composite  book-plates  1897/8.  (1898)8. 
Conference  du  jeune  Barreau  d'  Anvers  Exposition  d'  Ex-Libris,  27.-30.  Octobre  1900. 
Catalogue.  (1900)  schmal  8.  Deutsche  Exlibris-Kataloge,  mit  Preisen.  1899—1904.  8.  &  4. 
PZnglische  Exlibris-Cataloge.  1897/1899  8.  48  Einzelblätter  aus  einem  englischen  Werke, 
mit  Abbildungen  von  Exlibris.  7  Einzelblätter  der  »Graveurzeitung«  mit  Abbildungen 
von  Exlibris.  2  Einzelblätter  aus  »Der  moderne  Stil«  mit  Abbildungen  von  Exlibris. 
Einzelhefte  amerikanischer  Zeitschriften  mit  Aufsätzen  über  Exlibris  oder  Abbildungen  von 
solchen.  (Harper's  montly  magazine,  Nr.  625.  Harper's  weekly,  Nr.  2406.  The  book-lover, 
III,  5;  IV,  1.  The  Century  illustrated.  LXIII,  2.  The  collector.  XIV,  9.  The  congregationalist. 
1895,  Dez.  —  Nr.  The  exchange  news.  II,  1.  The  Inland  printer.  XXIX,  1.  The  literary 
review  and  book  plate  collector.  I,  1.  The  outlook.  LXXII,  14.  The  skech  book.  II.  5.) 
Einzelhefte  belgischer  Zeitschriften  mit  Aufsätzen  über  Exlibris  oder  Abbildungen  von 
solchen.    iDe  vlaamse  school.  1901,  Kunst  en  leven,  1903,  T,  10,   La   presse  universelle.  I, 


LH 

6.  IV,  7—9.  V,  5—11,  VI,  2.     Le  fureteur  beige.  VI,   Dezemlier-Nr.   Le   periodicophile.  I, 

10.  Tijdschrift  voor  boek-  &  bibliotheekwezen.  I,  4.)  Einzelhefte  böhmischer  Zeitschriften 
mit  Aufsätzen  über  Exlibris  oder  Abbildungen  von  solchen.  i;Moderni  revue.  VII,  3.  Novy 
kult.  II,  8.  Sv^tozor.  XXXII,  49.  51.  Volne  smery.  IV.  Tygodnik  illustrowany  Nr.  2219, 
2220,  2229).  Einzelhefte  deutscher  Zeitschriften  mit  Aufsätzen  über  Exlibris  oder  Ab- 
bildungen von  solchen.  (Alte  und  Neue  Welt.  XXXV,  12.  Antiquitäten-Rundschau.  1903,  17. 
Archiv  für  Stenographie.  LIV,  5.  Archiv  für  Buchgewerbe.  XXXVII,  11,12.  Bericht  des 
Kunstgewerbevereins  Görlitz.  1903.  Deutsche  Alpenzeitung.  IV,  14.  Deutsche  Arbeit.  II,  4. 
Deutsche  Buchhandelsblätter.  IV,  2,  3,  7.  Deutscher  Buch-  Steindrucker.  VIII,  4  und  IX, 

11.  Deutscher  Hausschatz.  XXXVIII,  47.  Die  Gartenlaube.  1900,  41.  Geschichtsblätter  der 
Familien  vom  Stamme  Hildebrand.  1897,  8.  Graphischer  Beobachter.  XI,  20.  Heraldische 
Mitteilungen.  XIII,  1.  Illustrierte  Frauen-Zeitung.  XXVIIl,  19.  Illustrierte  Zeitung  Nr.  3095. 
Die  Kunst  für  Alle.  XII,  14.  XVIIl,  9.  Kunstgewerbeblatt  N.  F.  VI,  2.  Kunst  und  Hand- 
werk. XL VII,  7.  XLIX,  11.  LH,  6.  Leipziger  Rundschau.  VII,  49.  Lustige  Blätter.  1902, 
10.  Mitteilungen  des  nordböhmischen  Gewerbemuseums.  XXI,  1.  Mitteilungen  des  Vereins 
für  dekorative  Kunst  nnd  Kunstgewerbe-Stuttgart.  1901,  5.  Monatsschrift  für  Geschichte 
und  Wissenschaft  des  Judenthums.  XLII,  11.  Münchner  Salonblatt.  IV,  23.  Niedersachsen. 
VII,  20.  Osterreichische  Ex  libris-Gesellschaft  I.  Publikation.  Rathgeber  für  die  gesamte 
Druckindustrie.  V,  13.  Victoria.  1903,  5/6.  Vom  Fels  zum  Meer.  XIV,  17.  Die  weite  Welt. 
XXII,  3.  Zeitschrift  für  bildende  Kunst.  N.  F.  XIII,  1.  Zeitschrift  für  Bücherfreunde.  VII, 
10.  Zeitschrift  für  moderne  Reclame.  1904,  1.)  Einzelhefte  englischer  Zeitschriften  mit 
Aufsätzen  über  Exlibris  oder  Abbildungen  von  solchen.  (Country  life.  XIV,  339,  363. 
International  art  notes.  1900,  1.  4.  Litterature  1898,  Nr.  v.  23.  November.  The  artist. 
XXXIII,  267.  The  art  record.  I,  15.  The  gentlewoman.  1901,  Nr.  v.  13.  April.  The  illustra- 
ted  London  news.  1901,  Nr.  v.  4.  Mai.  The  ladies'  field.  III,  35.  The  ludgate.  IV,  2. 
The  magazine  of  art.  1903,  December-Nr.  The  queen,  the  lady's  news  paper.  Nr.  v.  19.  Dec. 
The  studio.  XXVII,  116  &  Artikel  aus  versch.  Nummern.  To-Morrow.  III,  4.  5).  Einzel- 
hefte französischer  Zeitschriften  mit  Aufsätzen  über  Exlibris  oder  Abbildungen  von  solchen. 
(Archives  de  la  societö  fran^jaise  des  collectionneurs  d'  ex-libris.  1895.  12,  1897.  Gazette 
des  ventes.  II,  26.  La  curiositö  universelle.  VI,  269,  299,  VII,  362,  VIII,  365.  La  nature. 
XXVIIl,  Nr.  1432.  La  plume.  Nr.  206.  L'  estampe  et  1'  affiche.  II,  7,  8.  L'intermediaire. 
XXXVI,  865.  Revue  biblio-iconographique  sommaire.  XI,  5.  Revue  encyclopedique  La- 
rousse.  VI,  133).  Einzelhefte  holländischer  Zeitschriften  mit  Aufsätzen  über  Exlibris  oder 
Abbildungen  von  solchen.  (De  navorscher.  1894,  5/6.  1898,  5.  Koninklijk  oudheidkundig 
genootschap  te  Amsterdam,  jaarverslag.  1897.  Neürlands  drukkunst  en  boekhandel.  1898,4.) 
Einzelhefte  italienischer  Zeitschriften  mit  Aufsätzen  über  Exlibris  oder  Abbildungen  von 
solchen.  (Emporium.  V,  28.  XVII,  100.  La  lettura.  III,  7i.  8  Einzelhefte  russischer  Zeit- 
schriften mit  Aufsätzen  über  Exlibris  oder  Abbildungen  von  solchen.  1897 — 1902.  8.  &  4. 
Einzelhefte  schwedischer  und  dänischer  Zeitschriften  mit  Aufsätzen  über  Exlibris  oder 
Abbildungen  von  solchen.  (Danske  Ex-libris.  1892.  Varia,  II,  5,  12 1.  Einzelhefte  von  Schweizer 
Zeitschriften  mit  Aufsätzen  über  Exlibris  oder  Abbildungen  von  solchen.  (Archives  h^ral- 
diques.  IX,  3.  Archives  de  1'  imprimerie.  Nr.  176,  177.  Ex  libris  Journal.  VIII,  1.  Schweizer 
graphische  Mitteilungen.  XVIII,  12 — 15).  Einzelhefte  von  spanischen  Zeitschriften  mit 
Aufsätzen  über  Exlibris  oder  Abbildungen  von  solchen.  (Boletin  de  la  biblioteca-museo- 
Balaguer.  III,  36.  Boletin  de  la  tarjeta  postal  illustrada.  II,  18,  20,  21,  22.  Hojas  selectas, 
1903,  17.  La  lectura  revista  de  ciencias  y  de  artes.  II,  24.  Pel  &  ploma,  III,  85.  IV,  89. 
Pluma  y  lapiz.  III,  111).  Englische  Exlibris-Kataloge,  zum  Teil  mit  Preisen.  1897—1904.  8. 
Ex-libris,  pubUshed  by  the  American  bookplate  society  Washington  I,  1 — 4.  1896/7.  4. 
Ferreira  da  Fonseca,  Noticia  dos  ex-libris  Portuguezes.  1902.  8.  Fincham  &  Brown,  A 
bibliographie  of  book-plates  (Ex-libris).  1892.  8.  Franks,  Notes  on  bookplates.  1887.  8. 
Franzoesische  Exlibris-Cataloge,  zum  Teil  niil  handschriftlich  hinzugefügten  Preisen. 
1901 — 1904.  8.  Gauthier  &  de  Lurion,  Marques  de  bibliotheques  et  eK-libris  franc-com- 
tois.  1894.  8.  Grellet  &  Tripet,  Les  ex-libris  Neuchatelois.  1894.  8.  Hamilton,  Dated 
book-plates  (ex  libris)  with  a  treatise  on  tlicir  origin  and  development,  1894/5.  4.     Jahres- 


LIII 

bericht  des  Ausschusses  für  Kunst  im  Handwerk.  1899.  8.  Index  signorum  »ex-libris« 
dictorum  bibliothecae  ecclesiae  metropolitanae  Strigoniensis.  1903.  8.  Ingold,  Les  ex- 
libris  oratoriens.  1892.  8.  Journal  of  the  ex  libris  Society,  edited  by  W.  H.  K.  Wrigth. 
11,  1—9.  III — XIII.  1892 — 1903.  4.  Katalog  der  Ausstellung  neuzeitiger  Buchausstattung, 
Kaiser-Wilhelm-Museum  Krefeld.  1899.  8  Katalog  der  Münchener  Jahres-Ausstellung  im 
Kgl.  Glaspalast  (Unvollständig!  1899.  8.  Loureiro,  »Exlibris«  Portugueses.  o.  J.  8.  Luschin 
von  Ebengreuth,  Heraldische  Findlinge.  S.  A.  (1883)  4.  Magyar  konyv-szemle.  III.  kötet, 
3.  füzet.  1895.  8.  Mährisches  Gewerbe-Museum  in  Brunn.  Katalog  der  Buch-Ausstellung, 
(Unvollständig)  1898.  8.  Mährisches  Gewerbe-Museum  in  Brunn.  Sonder-Ausstellung  Emil 
Orlik.  1900.  kl.  4.  Nachbildungen  englischer  Ex  libris;  in  Mappe,  4.  Orlik-Ausstellung, 
Kaiser  Wilhelm-Museum  Krefeld.  1901.  kl.  4.  Porträts  von  Exlibris-Sammlern.  Prospekte 
mit  Abbildungen  von  Exlibris.  Schlesische  Buchdruck-Ausstellung;  Katalog;  Schlesisches 
Museum  für  Kunstgewerbe  und  Altertümer.  1900.  8.  Simpson,  His  book.  o.J.  4.  Simpson 
&  Stone,  The  purple  book  of  book-plates.  1901.  4.  Stone,  Some  children's  book-plates. 
1901.  8.  Tausin,  Bibliographie  des  ouvrages,  plaquettes,  articles  de  revues  et  de  jour- 
naux  Berits  en  frangais  sur  les  ex-libris.  1903.  8.  The  book  of  book-plates,  II,  4.  III,  1—4. 
IV,  1—3.  1902'3.  4.  The  Cornhill  Booklet.  II,  3.  III,  4.  1901.  1903.  8.  The  Optimist.  I, 
5  1900.  kl.  4.  The  Philistine,  a  periodical  of  protest.  VII,  8.  1898  kl.  4.  The  triptych 
designers.  (1901).  12.  Verster,  Alphabetical  list  of  english  mottoes  .  .  .  as  they  occur  on 
british  and  american  book-plates.  (1900)  8.  Vervliet,  Les  ex-libris  de  M.  P.  E.  Masson 
de  Nancy.  1903.  8.  Verzeichnis  der  Aquarelle,  Ölgemälde  und  Bleistiftzeichnungen  von 
Carl  Adam-Leonhard.  Straßburg  i.  E.  1904.  schmal  8  Vinycomb,  Ex  libris  (book  plates). 
A  few  words  on  Marks  of  Ownership  in  books.  (1900).  8.  Zeitungs-Ausschnitte  mit 
Artikeln  über  Exlibris.  Ökonom  Schmiedel  (Küps).  Stöcker,  Jesus-Sirach-Predigten. 
1616.   2. 

HISTORISCH-PHARMAZEUTISCHES  ZENTRALMUSEUM. 

Geschenke. 

Neustadt  a.  d.  Aisch.  Apotheker  u.  Pfleger  Friedr.  Voigt:    Dispensatorium  phar- 

maceuticum    Austriaco-Viennense    etc.;    Wien    1765,  2     Pharmacopoea  Wirtenbergica    in 

duas  partes  divisa;   Stuttgart  1786,  2.  Pharmacopoea  Borussica  oder  Preußische  Pharma- 

copoe.  Nürnberg  1805,  8. 

PERSONALIEN. 
Assistent  Dr.  E.  W.  Bredt   wurde    vom  15.  Oktober  ab  als  Assistent  an  das  Kgl. 
Kupferstichkabinet  in  München  berufen;  an  dessen  Stelle  wurde  der  seitherige  Praktikant 
Dr.  Walter   Josephi    aus    Rostock   vom    1.    November   ab    zum  Assistenten    am  Ger- 
manischen Nationalmuseum  ernannt. 


Herausgegeben  vom  Direktorium  des  germanischen  Museums. 

Abgeschlossen  den  15.  November  1904. 

Für  die  Schriftleitung  verantwortlich:   Gustav   von   Bezold. 


Gedruckt  bei  ü.  E.  Sobald  in  Nürnberg. 


05.  Nr.     3.  Juli— Septembe 

ANZEIGER 

DES 

GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUMS. 


Hans  Boesch 

zweiter  Direktor  des  germanischen  Nationalmuseums. 


Am  Abend  des  12.  November  ist  Direktor  Hans  Boesch  nach  kurzer  Krank- 
heit verschieden.  Durch  achtunddreissig  Jahre  hatte  er  dem  germanischen  Museum 
treu  gedient,  sein  Tod  bedeutet  für  die  Anstalt  einen  schweren  Verlust  und  ein 
Nachfolger,  der  seine  Aufgabe  mit  gleicher  Hingebung  erfüllt,  wird  kaum  zu 
finden  sein. 

Direktor  Boesch  war  in  Ansbach  als  Sohn  eines  Kaufmanns  am  23.  Juni  1849 
geboren.  Er  besuchte  die  Volksschule  und  die  Gewerbeschule  seiner  Vaterstadt 
und  trat  alsdann  in  das  chemische  Laboratorium  des  Professors  Reichel  ein.  Da 
ihm  aber  die  Mittel  fehlten,  um  seine  Studien  an  einer  polytechnischen  Schule  fort- 
zusetzen, verliess  er  diese  Laufbahn  und  nahm  im  Jahre  1867  die  Stelle  eines  Kanz- 
listen am  germanischen  Museum  an.  Mit  einer  kurzen  Unterbrechung  ist  er  von 
da  an  bis  zu  seinem  Tode  am  Museum  verblieben.  1877  wurde  er  Sekretariats- 
verweser. 1879  Sekretär  des  Museums,  I890  wurde  er  auf  Antrag  Geheimrats  von 
Essenwein  zum  zweiten  Direktor  gewählt.  Seine  dienstliche  Aufgabe  war  die  Leitung 
des  Finanzwesens  des  Museums  und  die  Sorge  für  Aufbringung  der  Mittel  zur 
Erhaltung  und  Fortbildung  der  Anstalt.  Allein  vielfach  hatte  er  als  Stellvertreter 
für  den  erkrankten  ersten  Direktor  einzutreten,  und  als  v.  Essenwein  am  13.  Ok- 
tober 1892  verstorben  war,  führte  er  die  Direktion  selbständig  bis  zum  1.  Oktober  1894. 
Von  da  an  büeb  ihm  wie  zuvor  die  Leitung  des  gesamten  Finanzwesens  und  des 
Kupferstichkabinetts  des  Museums.  Im  Jahre  1902,  kurz  vor  der  Jubelfeier  des 
germanischen  Museums,  wurde  er  von  einem  Schlaganfall  betroffen,  erholte  sich 
indes  und  konnte  im  Herbst  desselben  Jahres  seinen  Dienst  wieder  antreten.  Auf  einer 
Reise  nach  Wien  im  Oktober  zog  er  sich  die  Erkrankung  zu,  der  er  erlegen  ist. 

Direktor  Boesch  war  in  glücklicher  Ehe  verheiratet  mit  Frau  Emilie  geb. 
Conrad  aus  Nürnberg.  Eine  Tochter  ist  an  den  Maler  Kellner  in  Nürnberg  ver- 
heiratet, ein  Sohn  ist  in  jungen  Jahren  gestorben. 

Dies  ist  in  kurzen  Zügen  der  äussere  Verlauf  seines  Lebens,  das  ganz  dem 
germanischen  Museum  gewidmet  war.  In  jungen  Jahren,  ohne  die  Vorbildung, 
welche  Museumsbeamte  sonst  mitbringen,  ist  er  in  unsere  Anstalt  eingetreten  und 
hat  sich  hier  die  vielfachen  Kenntnisse  angeeignet,  welche  ihn  befähigten,  an  der 
Leitung  des  Museums  in  hervorragender  Weise  teil  zu  nehmen.  Essenwein  er- 
kannte bald  die  Begabung  des  jungen  Mannes,  der  lebhaftes  Interesse  für  kultur- 
geschichtliche Denkmäler  an  den  Tag  legte,  und  schulte  ihn,  indem  er  ihn  in  den 


XXXIV 

meisten  Abteilungen  des  Instituts  arbeiten  Hess.  Neben  dieser  praktischen  Schulung  gingen 
theoretische  Privatstudien  her;  auch  die  Kenntnis  der  lateinischen  Sprache  hat  er  sich  auf 
autodiktatischem  Wege  angeeignet.  Längere  Zeit  war  er  in  der  Bibliothek  und  im  Archiv 
des  Museums  beschäftigt  und  in  dieser  Zeit  beginnt  seine  literarische  Tätigkeit.  Der  erste 
Beitrag  zum  Anzeiger  für  Kunde  der  deutschen  Vorzeit  erschien  1878.  Zwei  Jahre  zuvor 
war  ein  Teil  des  wolkensteinischen  Archivs  an  das  Museum  gekommen  und  Boesch  arbeitete 
an  dessen  Ordnung.  Hier  teilt  er  einen  Wundsegen  aus  dem  15.  Jahrhundert  mit,  dem  in 
folgenden  Jahren  weitere  Beiträge  aus  dem  wolkensteinischen  Archiv  folgten.  Archivalische 
Veröffentlichungen,  teils  mit  Erläuterungen  und  Einleitungen  ,  teils  ohne  solche  hat  er  auch 
später  noch  in  den  Mitteilungen  aus  dem  germanischen  Nationalmuseum  gegeben.  Die  letzte 
(1899)  bespricht  Hans  Hauers  Aufzeichnungen  über  die  Nürnberger  Maler,  ihre  Lehrlinge, 
Probestücke,  Vorgeher  u.  s.  w.  von  1596 — 1659.  Sie  bietet  reiches  Material  zur  Nürnberger 
Künstlergeschichte.  1879  betrat  er  mit  einem  Artikel  über  die  Puppenhäuser  im  germanischen 
Museum  das  Gebiet,  dem  fortan  sein  Hauptinteresse  galt,  das  der  kulturgeschichtlichen  Alter- 
tümer. Auf  sie  haben  auch  die  meisten  seiner  späteren  archivalischen  Beiträge  Bezug.  Im 
Gebiete  der  Altertümer,  insbesondere  der  Hausaltertümer  hat  er  sehr  verschiedenartige  Gegen- 
stände behandelt  und  es  liegt  in  diesen  Mitteilungen  ein  umfangreiches  und  wertvolles  kultur- 
geschichtliches Material  vor.  Sie  beschränken  sich  ohne  Umschweife  auf  den  Gegenstand 
und  bringen  ihn  anschaulich  zur  Darstellung.  Neben  den  Artikeln  für  die  Mitteilungen  aus 
dem  germanischen  Nationalmuseum  hat  Direktor  Boesch  zahlreiche  Beiträge  kulturgeschicht- 
lichen Inhalts  für  illustrierte  Zeitschriften  und  für  Tagesblätter  geliefert,  einiges  auch  für  die 
Mitteilungen  des  Vereins  für  Geschichte  der  Stadt  Nürnberg. 

Im  Jahr  1900  erschien  sein  Buch  über  das  Kinderleben  in  der  deutschen  Vergangenheit, 
als  fünfter  Band  der  von  Georg  Steinhausen  herausgegebenen  Monographien  zur  deutschen 
Kulturgeschichte.  Es  ist  das  Ergebnis  längerer  Vorstudien,  zeigt  von  grosser  Belesenheit  und 
ist  frisch  und  ansprechend  geschrieben. 

Boesch  produzierte  leicht  —  die  Zahl  seiner  Beiträge  für  die  Zeitschrift  des  Museums 
reicht  nahe  an  hundert  heran  —  und  er  besass  in  hohem  Masse  die  Gabe  populär  zu  schreiben; 
seine  Arbeiten  sind  in  weiten  Kreisen  beliebt.  Kulturgeschichtliche  Gesichtspunkte  hat  er 
auch  in  der  Verwaltung  des  Kupferstichkabinetts  betont.  Die  grosse  Sammlung  historischer 
Blätter  ist  wesenthch  sein  Werk.  Diese  Sammlung  veranschaulicht  alle  Gebiete  des  täglichen 
Lebens  und  historische  Ereignisse,  wie  sie  sich  in  der  Auffassung  der  Zeitgenossen  darstellten. 
Zu  ihr  kommt  eine  Sammlung  von  Städteansichten  n.  A.  Direktor  Boesch  war  gegenüber 
diesen  Bildern,  die  doch  nur  nach  strenger  kritischer  Prüfung  Anspruch  auf  Autenticität  er- 
heben dürfen,  vielleicht  etwas  zu  vertrauensvoll,  das  schmälert  jedoch  nicht  das  Verdienst, 
das  in  ihrer  Sammlung  liegt. 

Ausserdem  hat  er  die  Kupferstiche  des  15.  und  16.  Jahrhunderts  mit  Eifer  und  Erfolg 
gesammelt  und  diesen  Teil  der  Sammlung  auf  eine  achtungswerte  Höhe  gebracht. 

Auf  den  übrigen  Sammlungsgebieten  des  Museums  war  sein  Hauptinteresse  gleichfalls 
den  kulturgeschichtlichen  Altertümern  zugewendet;  er  war  ein  eifriger  und  kenntnisreicher 
Sammler.  An  den  Vorarbeiten  zu  der  Sammlung  bäuerlicher  Altertümer  hat  er  lebhaft  teil 
genommen  und  die  jüngste  Abteilung  des  Museums,  die  Denkm.äler  der  Heilkunde,  hat  er  in 
Gemeinschaft  mit  Hofrat  Dr.  Emmerich  eingerichtet. 

Eine  ausserordentlich  aufopfernde  und  erfolgreiche  Tätigkeit  hat  Direktor  Boesch  in 
seiner  speziellen  Dienstaufgabe,  der  Leitung  des  Finanzwesens  des  Museums  entfaltet.  Durch 
die  Neuorganisation  vom  Jahre  1894  waren  die  Verwaltungskosten  des  Museums  vom  deutschen 
Reich,  dem  bayerischen  Staat  und  der  Stadt  Nürnberg  übernommen  worden,  sie  waren  da- 
mals auf  85,200  Mark  etatisiert.  Es  zeigte  sich  bald,  dass  diese  Summe  zu  niedrig  gegriffen 
war  und  schon  1897  musste  eine  Erhöhung  beantragt  werden,  der  Etat  wurde  auf  105,000  Mark 
gebracht.  Die  grossen  Erweiterungen,  die  das  Museum  in  den  letzten  Jahren  erfahren  hat 
und  welche  eine  Steigerung  der  gesammten  Betriebskosten  mit  sich  brachten,  bedingten  eine 
abermalige  Erhöhung  des  Verwaltungsetats,  der  nunmehr  auf  163000  Mark  gebracht,  die 
Zustimmung  der  Regierungen  des  Reichs  und  Bayerns,  sowie  der  städtischen  Kollegien  gefunden 
hat  und  eben  jetzt  dem  Reichstag  und  dem  bayerischen  Landtag  vorliegt.    Es  war  Direktor 


XXXV 

Boesch  nicht  mehr  vergönnt,  den  Abschluss  dieses  wichtigen  Teils  seines  Lebenswerkes  zu 
erleben,  er  kann  nicht  mehr  an  der  jetzt  hoffentlich  für  längere  Zeit  gesicherten  Verwaltung 
teil  nehmen. 

Dank  dem  Wohlwollen  und  der  Einsicht  der  Vertreter  der  drei  zur  Verwaltung  bei- 
steuernden Faktoren,  waren  die  niemals  erwünschten  Verhandlungen  über  die  Etatserhöhungen 
leicht  zu  führen  und  wurden  von  diesen  auf  das  Kräftigste  gefördert.  Mühevoller  war  die 
zweite  Hauptaufgabe,  die  Aufbringung  der  Mittel  für  die  Fortführung  der  Sammlungen  und 
für  die  notwendigen  Neubauten.  Durch  die  Organisation  von  1894  war  bestimmt,  dass  diese 
Mittel  ganz  durch  freiwilUge  Beiträge  aufgebracht  werden  müssten.  Der  Aufgabe  solche  zu 
erlangen,  der  Anstalt  neue  Gönner  zu  gewinnen  und  der  ebenso  schwierigen,  die  alten  Gönner 
und  Freunde  zu  erhalten,  hat  sich  Direktor  Boesch  mit  unermüdlichem  Eifer  und  mit  auf- 
opfernder Hingebung  gewidmet.  Der  Erfolg  blieb  nicht  aus.  Die  Beiträge  haben  sich  seit 
1895  von  65  000  Mark  auf  105  000  Mark  erhöht,  ja  die  tatsächlichen  Einnahmen  haben  die 
auf  105  000  Mark  veranlagte  Summe  schon  überschritten. 

Ein  ganz  besonderes  Verdienst  hat  sich  Direktor  Bosch  durch  die  Beibringung  der 
bedeutenden  Summen  erworben,  welche  uns  den  Ankauf  und  den  Umbau  unseres  jetzigen 
Bibliothekgebäudes  ermöglichten.  Jahrzehnte  lang  war  die  Bibliothek  in  wahrhaft  unwürdigen 
Räumen  untergebracht;  dass  hier  eine  gründliche  Besserung  eintreten  konnte,  ist  sein  Verdienst. 

So  hat  er  sein  Leben  lang  nach  besten  Kräften  treu  für  das  Museum  gewirkt ,  das 
seine  Welt  war.  Die  Spur  seines  Wirkens  wird  nicht  verlöschen ,  dankbar  wie  die  Zeit- 
genossen werden  auch  kommende  Geschlechter  seiner  gedenken. 

Gustav  von  Bezold. 


CHRONIK  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

Se.  Majestät,  der  König  Friedrich  August  von  Sachsen  hatte  die  Gnade, 
gleich  seinen  höchstseligen  Vorfahren  einen  Jahresbeitrag  von  600  Jt.  zu  bewilligen. 

NEU  ANGEMELDETE  JAHRESBEITRÄGE. 

Von  preussischen  Kreisausschüssen:  Gelnhausen  10  Jf  Hagen,  Landkreis  20  Jfe 
Landeshut  iSchles  20  Ji  Neuss  10  //  Norderdithmarschen  15.//  Schmalkalden 
15  Jk    Stuhm   10  J(-    Trebnitz  10  Ji    Wittlich   in  ,1k 

Von  sächsischen  Kreishauptmannschaften:  Borna  25  Jk  Dresden=Altstadt  10  Jf 
Glauchau  10  Jk     Qrimma  20  Jk 

Von  badischen  Kreisausschiissen:  Lörrach  20  Jk    Mosbach  20  Jk 

Von  Stadtgemeinden:  Aalen  JO    1/     Schlelz  (statt  bisher  6  jlt.)  10  Ji. 

Von  Vereinen,  Korporationen  etc.:  Prag.  Deutsches  Kasino  20  Kr.  Rudolstadt. 
Gewerbeverein  20  M.  Schleiz.  Kaufmännischer  Verein  (Handelsinnung)  3  M.;  Lehrer- 
kollegium des    Landesseminars    10  Jk ;  Oberländischer  Ärzteverein  Reuß,  j.  L.,  5  Jk 

Von  Privaten:  Aachen.  Adenaw,  Stadtbauinspektor,  2  Ji  Aalen.  W.  Haas,  Fabrikant, 
2  Jk;  C.  Köpf,  Brauereibes.,  2Jk;  Schlaich,  Oberanitmann,  2  M.;  Jul.  Seifferer,  Brauereibes., 
2Jk;  Stierlin,  Buchdruckereibes.,  3  Jk;  Eugen  Stützel,  Kfm.,  2  Jk.  Altdorf.  Heinr.  Adam, 
k.  Notar,  3  Jk  Amberg.  Dr.  Barensfeld,  prakt.  Arzt,  5  JI;  J.  Lindner,  k.  Notar,  5  Jk  Ansbach. 
Brügel,  Rechnungskommissär,  3  Jk;  Graser,  k.  Forstrat,  3  Jk;  Hader,  Amtsgerichtssekretär, 

2  Jk;  Hirschmann,  Regierungsassessor,  3,/^.;  Hörburger,  Regierungsassessor,  4  Jk;  Koppel, 
Landgerichtssekretär,  3  Jk;  Krieg,  Bankkoramis,  2  Ji;  Dr.  Lunkenbein,  städt.  Oberarzt, 
3Ji;  Mahla.  Rechtsanwalt,  3./^;  Mittenzwei,  Staatsanwalt,  2  Ji;  Dr.  Obermayer,  Bezirks- 
arzt, 3  .ü;  Redenbacher,  Regierungsassessor,  3  Ji;  Roth,  Kafetier,  2  Ji;  Scheurer,  Oberst- 
leutnant u.  Bezirkskommandeur,  4  Jk;    Schmidt,  Bankier,  5  Jk;    Seubert,  k.  Amtsrichter, 

3  Ji;  Stenglein,  k.  Landgerichtsrat,  3  Jk;  Zwiesler,  k.  Bezirksgeometer,  2  Jk  Arnsberg. 
Frhr.  v.  Coels  von  der  Brügghen,  Reg. -Präsident,  3  M/,  v.  Pelser  Berensberg,  Regierungs- 
u.  Baurat,  3  Jk  Augsburg.  Carl  Walch  3  Jk  Berlin.  Berthold  Breslauer,  Dr.  phil.,  5  M; 
Dr.  Curt  Glaser,  Studierender  der  Kunstgeschichte,  3  Ji.;  Paul  Herms,  Direktor,  10  Ji.; 
F.  Mencke,  Dr.  iur.,  3  Ji;    Naundorff  u.  Familie  3  Jk.;    Frln.  Martha  Schottmüller,    städt. 


XXXVI 

Lehrerin,    in  Wilmersdorf  3  M\    Frln.  Wollner    3  Ji     Breslau.    Kahlisch,  Rechtsanwalt, 
3  Ji;    Dr    Ludloff,    Privatdozent,    10  M;    Fritz  Strohloke,   stud.  phil.,  10  Ji.     Bromberg. 
Dr.  Baumert,  Oberlehrer,  (statt  l)isher  IJi  50  ^"l  2  Jk;   Bretschneider,  Oberlehrer,  2  jü.; 
Dr.  Brülcke,  Professor,  3  Ji  ;   Höhnel,  Oberlehrer,  2  JI ;    Dr.  phil.  Stoltenburg,  Oberlehrer, 
in    Magdeburg,  (statt  bisher  1  Jk  50  4)    3  Ji.     Bruchsal.    Arnsperger ,    Amtmann,  1  Ji.\ 
Berblinger,    Direktor,   1  Ji;    Dr.  Bertsch ,    Professor,    1  Jt.;    Birkenmaier,  Direktor,  1  Ji.; 
Bornhäuser,  Stadtrat,  1  Ji;  Böttcher,  Bankdirektor,  1  Ji;  Dr.  Buchmüller  IM.;  Dr.  Docter, 
Bezirksrabiner,  1  Ji;  Duttenhofer,  Rechtsanwalt,  1  jli.;  Feige,  Professor,  1  Ji.;  Fremerey, 
Bankbeamter,  1  Ji.;  Dr.  Fuchs  3  J^. ;  Goldberg,  Ingenieur,  1  Ji;  Grohmann,  Professor,  1  ,/<^.; 
Hamm,  Forstmeister,  1  M.;   Hartmann,   Reallehrer,  1  Ji;    Hoffmann,    Baurat,  1  Ji;    Hoff- 
mann, Maler,  1  Ji;    Hofheinz,  Bankdirektor,  1  M.;   Hogg,  Pfarrer,  1  Ji;  Hott,  Oberamts- 
richter, 2  Ji.;  F.  Keller,  Restaurateur,  1  Ji;  W.  Keller,  Stadtrat,  1  Ji.;  Geh.  Medizinalrat 
Klehe,  1  Ji.;    Stadtpfarrer  Kuenz  1  Ji.;   Medizinalrat  Kusel  1  M.;   Regierungsrat  Lenhard 
1  Ji;    Linder,  Postinspektor,  1  Ji;    Link,  Ingenieur,  1  M;    Lorenz,  Ingenieur,  1  jli.;    Dr. 
Löwenstein  1  Jk;  Dr.  Lumpp  1  ,iH.;  Mayer,  Lehramtspraktikant,  1  Jk;  Professor  Metzger 
1  Ji;  Professor  Müller  1  Ji;  Ratzenhofer,  Oberinspektor,  IM.;  Reiß,  Fabrikant,  1  Ji;  Pro- 
fessor Rettinger  1  M.;   Rothschild,  Rechtsanwalt,  1  M.;    Dr.  Scheu  1  Jk;  Schimpf,  Forst- 
meister, 1  Ji;  W.  Schräg,  Fabrikant,  t  M.;  Frh.  von  Stengel  IM.;  Dr.  Stengel  IJi;  Stom- 
mel,  Fabrikant,  2  J^;  Strauß,  Rechtsanwalt,  1  .Ä.;  Thorbecke,  Lehramtsprakt.,  1  J^  ;  Trenkle, 
Rechtsanwalt,  2  M;    Väth ,  Postdirektor,  1  Jk;    Weber,    Rechtsanwalt,  2  Ji;    D.  Weber, 
Redakteur,  1  Jk;  Werner,  Stadtpfarrer,  IJk  Burgfarrnbach.  Dotzler,  Chirurg,  1  Jk;  Kastner, 
Brauereidirektor  (statt  bisher  1  Ji),  2  Ji    Burgwindheim.  Wismüller,  k.  Rentamtmann,  2  M. 
Dahlbruch.  Ernst  Klein  5  .#,  Dinkelsbühl.  Bechmann,  Pfarrer,  IJfe;  Morshäuser,  Gymnasial- 
lehrer, 1  Jk  ;  Schleusinger,  k.  Bezirksgeometer,  2  cH- ;  Strehl,  Kantor,  1  Ji;  Dr.  Zettner,  Real- 
lehrer, 1  M.    Donauwörth.  Lauter.  Privatier,  1  Jk    Dresden.  Th.  Arldt,  Kunstmaler  u.  Bild- 
hauer, 20  Ji;  Th.  Bienert,  Kommerzienrat,  20  M.;  K.  A.  Lingner,  Geh.  Kommerzienrat,  50  Ji; 
Frln.EmilieTreibs20  J^,  Düren.  Hrch.  Schoeller,  i.  Fa.  Fei.  Heinr.  Schoeller,  10  Ji  Eberbach. 
F.  Koenig,  Großherz.  Regierungsbaumeister,    3  Jk     Ehingen.  Dr.  Nägele,  Professor,  1  M. 
Eschenau.  Meier,  k.  Forstmeister,  in  Erlangen  1  Ji;    Fritz  Schuster,  Brauereibesitzer,  in 
Heroldsberg  1  M.     Essen  a.  R.  Rötger,  Landrat,  10  Jk     Freiberg  i.  S.  Professor  E.  Trep- 
tow, Oberbergrat,  3  Jk    Qera.  Otto  Jäger  3  Jk    Qerabronn    Baitinger,  Oberpräzeptor,  in 
Langenburg  1  Ji;    Hofmann,  Stadtschultheiß,  in  Bartenstein  1  Ji;    Simon,  Hofgärtner,  in 
Langenburg  1  M.;  Wohlfarth,  Rentamtmann,  in  Langenburg,  IJi    Graz.  Joh.  Blahowsky, 
I.  Grazer  Dampftischlerei,  10  Ji     Güstrow.  Studemund,  Oberzollassistent,  2  Ji    Hagenau. 
David  Katschinsky  3  Jk    Hamm  i.  W.  W.  Otto  Wiethaus,  k.  preuß.  Kommerzienrat,  10.« 
Hofgeismar.    H.  Boße,  Maler,  3  Ji     Homburg  v.  d.  H.    Robert  Flersheim  10  Ji      Jena. 
Dr.  Harmening,    Rechtsanwalt,   3  M.;    Dr.  Heuschkel,   Oberlehrer,  3  Ji;    Kommerzienrat 
R.  Koch,  Bankier,  20  Ji;  Trautvetter,  Oberstaatsanwalt,' 3  ,«  ;  Dr.  Vongerichten,  Prof.,  5  M. 
Jefeld.  Paul  Putsche,  Oberlehrer,  3  Jk    Iglau.  Richard  Killian,  kais.  Rat  u.  Gemeinderat, 
4  Kr.    Ilmenau.  Rodigast,  Oberamtsrichter,  2  .«;  Dr.  Voigt,  Realschuldirektor,  2  Jk  Ingol= 
Stadt.  August  Ponschab  3  M.    Kempten.  Dr.  med.  Jos.  Fraas,  prakt.  Arzt  1  M.    Kirchheim= 
bolanden.  Esper,  Rechtspraktikant,  2  Jk    Krakau.  Rolf  Schoch,  Hauptmann,  4  Jk    Kreuz- 
burg O.-Schl.  Arndt,  Stadtrat,  1  Ji;  Baumm,  Apotheker,  1  M.;  Koffert,  Apotheker,  1  Jk; 
Prentki,    Apotheker,  1  Jk     Kronach.    Heinrich  Bleyer  sen.,  Buchdruckereibesitzer,  2  Ji; 
Georg  Koch  3  M.;  Hermann  Mackert,  Kaufmann,  2  M.;    Joh.  Pfaff,  Privatier,  (statt  bisher 
2  Ji.)  3  M.     Kronstadt.   Martin  Goldschmidt,  Professor,  1  Kr.     Laibach.    Heribert  Freih. 
V.  Wurzbach  3  Jk     Landau  Pf.    Jos.  Kern  3  Ji     Leobschütz.    Ernst  Fraenkel,  Dr.  phil., 
10  Ji    London.  Max  Rosenheim  20  J^     Lichterfelde-Berlin.   Frln.  Lisbeth  Herthum  3  J«. 
Lübeck.  Dr.  Eschenburg,  Magnificenz,  Bürgermeister,  (statt  bisher  2  Jk  40  4),  5  Ji     Lud- 
wigshafen. Dr.  Rembe  3  Ji;  Dr.  v.  Zwehl  3  M.     Mannheim.   G.  A.  Karch,  Architekt,  5  Ji 
Meerane.    Leyn,  Rechtsanwalt,  2  M     Mellrichstadt.    Agne,    k.  Rentamtmann,  2  Ji;   Dr. 
Löffler,  k.  Bezirksarzt,  2  Jk     Metz.  Friedr.  Bohia,  Oberlehrer,  3  Jk     Minden.    G.  Meyer, 
Rentner,    3  Ji     München.    Friedr.    Ehrlicher  10  Jk;    Leonh.  Loesch,    Gymnasialassistent! 
aji;  E.  Pachmayr,  stud.  med.,  3  Ji;  Ernst  Wilhelm,  Kommerzienrat,  20  Jk;  Valentin  Witt 


XXXVII 

Möbelfabrik,  10  .IL  Neustadt  a.  H.  Juncker,  k.  Regierungsrat,  (statt  bisher  2  M)  3  M.; 
Heinrich  Lieberich,  k.  Professor,  (statt  bisher  2  M.)  3  M>.  Neuwied.  Ida  Neizert  3  Ji  ; 
Karl  Neizert  3  Jl.;  Carl  Remy  (statt  bisher  3  M)  4  Jk  Nürnberg.  Dr.  Rudolf  Bändel, 
pr.  Arzt,  3M,  Emma  Bartholomae,  Lehrerin,  3  Jt.\  Konrad  Baum,  Kfm.,  3M\  Frau  Becker 
3,W;  Wilh.  Böhmländer,  Lehrer,  3  Jk;  Rudolf  Esterer,  Staatsbaupraktikant,  3  M\  Faberts- 
hofer,  Feuerwerkshauptmann  a.  D.,  3  M.;  HansGänßbauer  2  J^.;  Otto  Gerstung,  Dr.  jur.,  3  J^.; 
Frdr.  Habermeyer,  k.  Hauptzollamtsoffizial,  3  J^;  A.  Hajek,  Gymnasialassistent,  Z  Jk\  Nicolaus 
Kallenberg  3  Jk\  J.  Krämer  3  M.\  Dr.  Julius  Mainzer,  prakt.  Arzt,  3  Jk;  Familie  Mayer 
3  Jk;  Hans  Raab  2  Mr,  Scherbel,  Rentiere,  3  Jk;  Frau  L.  Schmidt  von  Ditfurth  3  Jk; 
].  Spindler,  k.  Landgerichtsrat,  10  Jk;  Jakob  Tschudi  20  Jk;  Frau  Hauptmann  Westphal, 
3./^.;  W.Wunder,  Oberingenieur,  5.«  Offenbach  a.  M.  Gg.  Albert  Becker  3  Jk  Olmütz. 
Franz  C.  Hoschek,  Ing.-Adjunkt,  10  Jk  Paris.  Ad.  Leewitz  3  Jk  Rehau.  Christian  Burger, 
Apotheker,  3  Jk;  Frhr.  Ebner  v.  Eschenbach,  k.  Oberamtsrichter,  ^bisher  2 ,« i  jetzt  5  ,^6  ; 
Carl  Hertel,  Bürgermeister,  3  M.;  Bernhard  Heß,  Steinbruchbesitzer,  in  Wurlitz  5  Jk; 
Gustav  Hoppe,  Brauereidirektor,  10  Ji;  Joh.  Nikol.  Jakob  3  Jk;  Ludwig  Jahreis,  Lehrer 
u.  Organist,  3  Jk;  Eduard  Kropf,  Maurermeister,  3  Jk;  Dr.  Mohr,  k.  Bezirksamtsassessor, 
2  Jk;  Nolze,  k.  Bezirksamtmann,  3  JL;  Hans  Rauh,  Fabrikdirektor,  ö  Jk;  Friedrich  Sack, 
k.  Amtsrichter,  2  Jk;  Schuster,  k.  Pfarrer,  2  Jk;  Dr.  Karl  Steudel ,  prakt.  Arzt,  3  Jk; 
Ludwig  Wölfel,  Prokurist,  10  Jk;  Hans  Zeh,  Kommerzienrat,  6  Jk  Reutlingen.  Konrad 
Gminder,  Fabrikant,  Z -M.;  Hugo  Hebsacker  2  Jk  Rosenheim.  Dr.  Burkhardt,  Medizinal- 
rat, 1  Ji;  Goldmann,  Ingenieur,  1  Jk;  Hövemayer,  k.  Oberamtsrichter,  1  Ji.;  Jehlin,  Apo- 
theker, \M.;  Dr.  Lechleuthner,  prakt.  Arzt,  1  Jk;  Markert,  k.  Regierungsrat,  1  ii ,;  Oppert, 
k.  Oberamtsrichter,  1  Jk;  von  Pechmann,  Oberbauinspektor,  1  A;  Rieder,  Apotheker,  2  Ji.; 
Sotier,  k.  Amtsrichter,  1  Jk  Rudolstadt.  Brons,  Rentier,  3  J^.;  Eichhorn,  Hofbuchhändler, 
(statt  bisher  2  Ji.)  3  J^.;  Escher,  Zahnarzt,  3  ,/f6.;  Fiermann,  Apotheker,  2  Ji;  Fischer,  Seminar- 
oberlehrer, Z  Jk;  Floren,  Pfarrer,  Z  Ji.;  Ernst  Güntsche,  Lederfabrikant,  Z  Jk;  Hickethier, 
Bürgerschullehrer,  3  M.;  Mark,  Buchhändler,  4  Jk;  W.  Mörsberger,  Kohlenhandlung,  Z  Jk.; 
Ed.  Müller,  Kommerzienrat,  5  .Jk;  Dr.  von  Nagy,  Schulrat.  3  Jk;  Friedhelm  von  Ranke, 
Generalmajor,  5  Jk;  Rausch.  Kirchen-  u.  Schulrat,  3  Jk;  Dr.  Rein,  Direktor,  (statt  bisher 
2  Jk)  3  Jk;  Wilh.  Richter,  Kommerzienrat  10  M.;  Sommer,  Rechtsanwalt,  5  Jk;  G.  Vater, 
Fabrikbesitzer,  10  Jk  Salzschlirf.  Dr.  Beisheim,  Arzt,  3  .Jk  Schleiz.  Aye,  Superintendent 
u.  Konsistorialrat  a  D.,  3  M;  Kühn,  Hofapotheker,  2  Jk  Schwabach.  Fensterer,  Rechts- 
anwalt, 2M.;  Frau  Apotheker  Hänlein,  2  Jk;  Herr,  Kaufmann,  2  Jk;  Dr.  Holl,  k.  Seminar- 
lehrer, 2  Ji.;  Münch,  Apotheker,  2  Jk;  Rupp,  k.  Bezirksgeometer,  2  Jk;  Schlee,  Buch- 
halter, \Ji.;  Swoboda,  k.  Bahnmeister,  1  Jk;  Zwick,  k.  Postexpeditor,  1  Jk  Schwandorf. 
Kessler,  Oberbauinspektor,  3  Jk;  Perchthold,  Benefiziat,  3  Ji.  Soden  a.  Taunus.  Professor 
Hausmann,  Bildhauer,  2  J(,.;  Dr.  med.  Hughes  2  Ji.  Solingen.  Louis  Sabin  3  M  Sonneberg. 
Ernst  Friedr.  Dreßel,  Kaufmann,  2  Jk  Stuttgart.  F.Kern  3  „fe  Unter-Schorndorf.  Frau 
Dr.  Nowack  3  Jk  Uttenreuth.  Wilh.  Boß  3  Ji.  Wassertrüdingen.  Dr.  Barthelmes,  prakt. 
Arzt,  3  Jk  Enzberger,  Bürgermeister,  2  Jk\  GoUer,  Präparandenlehrer,  2  Jk;  Grieninger, 
Pfarrer,  in  Aufkirchen  1  Ji;  Karl  Klein,  Hotelier,  2  Ji.;  Max  Kohn ,  Kaufmann,  2  Jk; 
Kränzlein,  Bankier,  3  Jk;  Kropf,  Seminarlehrer,  2  Jk;  Ordolff,  k.  Sekretär,  2  Ji.;  Sauer, 
k.  Amtsrichter,  2  Jk;  Tretzel.  Kirchenrat,  2  Jk;  Volk,  k.  Bahnadjunkt,  2  Jk;  Wimmer, 
Kommissär,  2  Jk  Werdau.  Hans  Mack  10  Jk  Wien.  Dr.  Ferdinand  Bilger,  Rechtshistoriker, 
10  Jk;  Friedr.  Böhler  20  Kr.;  Dr.  Gersuny,  Professor.  20  Jk;  Dr.  Camillo  List  12  -M. 

ZUWACHS  DER  SAMMLUNGEN. 

KUNST-  UND  KULTURGESCHICHTLICHE  SAMMLUNGEN. 

Geschenke.  , 

Berlin.  Uhrenfabrikant  Carl  Marfels:  Eiserne  Standuhr;  16.  Jahrh.  —  Dresden. 

Frln.  E 1  s  e  D  e  m  i  a  n  i :  Sächsischer  Tschako ;  19.  Jahrh.    Dr.  CurtSchröder;  Silbernes 

Kaffeelöflfelchen;    18.  Jahrh.;    Silberner  Haarpfeil   mit    Luthermedaille;    18.— 19.  Jahrh.  — 

Schloss  Geyern  b.  Weißenburg  i.  B.  Rudolf  Frhr.  Schenk  von  Geyern:  Chinesischer 


XXXVIII 

Porzellanteller  mit  Wappenmalerei  nach  europäischer  Vorlage;  18.  Jahrh.  —  Nürnberg. 
Hofrat  Dr.  Emmerich:  Medizinische  Spritze  aus  Bein;  19.  Jahrh.;  Bronzemedaille  auf 
Dr.  med.  Wolfgang  Mack;  1883.  iFür  die  Denkmäler  der  Heilkunde.)  Toilettenljesteck 
in  Schildpatthülse;  19.  Jahrh.  Ständiger  Ausschuß  der  mittel  fränkischen 
Ärztekammer:  Bronzeplakette  zum  70.  Geburtstag  des  Obermedizinalrates  Dr.  Gottlieb 
Merkel  in  Nürnberg.  JustusVogt:  Taufkleidchen  von  weißem  Seidendamast;  gehäkeltes 
Kinderjäckchen  mit  2  Ärmeln;  gehäkeltes  Kinderhäubchen;  18.  Jahrh.  Joh.  Grimmer: 
6  Spindeluhrwerke  von  Taschenuhren;  5  Uhrkloben  desgl.;  18. — 19.  Jahrh.  Konditor 
A  I  b  r  e  c  h  t :  Schwarzer  Rock  und  Mieder  einer  Bäuerin  aus  Neuhof  bei  Nürnberg.  Julius 
Gärtner:  In  Maserholz  geschnitzter  Pfeifenkopf;  eingelegter  Tabakskasten;  1.  Hälfte 
des  19.  Jahrh.  Magistrat  der  Stadt  Nürnberg:  Eine  Anzahl  älterer  chirurgischer 
Instrumente  aus  dem  Heiliggeistspital  zu  Nürnberg;  19.  Jahrh.  (Für  die  Denkmäler  der 
Heilkunde.)  Friedrich  Gambel:  Stickmustertüchlein  von  1783;  zwei  Instrumente  für 
Strumpfwirker  (?i;  12  kleine  Silbermünzen  des  18.  und  19.  Jahrh.  —  Teplitz-Schönau. 
Albert  Dasch:  4  Steigbügel;  1  Sporn;  3  Kandaren ;  17. — 19.  Jahrh.  —  Wertheim  a.  M. 
Otto  Langguth:  Defektes  mittelalterliches  Siegel  der  Stadt  Wertheim;  2  kleine  Silber- 
münzen des  Bischofs  von  Bamberg  Albert  von  Wertheim  (1398 — 1421).  —  Wolfenbüttel. 
Frau  Major  Stolzenburg:  Erbspiegel  (Zauberspiegel).  —  Wismar.  C.  Krull:  Grün- 
glasierte Ofenkachel;  16.  Jahrh.;  12  kleinere  mittelalterliche  Silbermünzen  (Rostock,  Stendal, 
Eimbeck,  Göttingen). 

Ankäufe. 

Germanische  u.  frühchristliche  Altertümer:  Fränkische  Bronzefibel  in 
Schildform ,  gefunden  bei  Kronach  in  Oberfranken.  Goldener  Armreif  und  vergoldete 
Bronzeschnalle  einer  F^rauentasche ;  gefunden  am  Rhein. 

Figürliche  Plastik:  In  Holz  geschnitzte  und  bemalte  Figur,  Christus  auf  dem 
Palmesel  reitend;  angeblich  aus  Blaubeuren  stammend;  um  1500.  In  Holz  geschnitzte 
bemalte  und  vergoldete  Figur   des  hl.  Bischofs  Nikolaus;    Ende  des  15.  Jahrh.;    tirolisch. 

Medaillen:  Silberne  Medaille  auf  Nicolaus  Hofmenr(eier)  aus  Augsburg  1537. 
Alchymistische  Bronzemedaille  auf  Herzog  Christian  von  Sachsen-Eisenach;  o.  J.  Desgl. 
Silbermedaille  auf  Friedrich  II.  von  Sachsen-Gotha;  1690.  Silbervergoldete,  ovale  alchy- 
mistische Medaille  von  1609.  Silbermedaille  auf  Markgraf  Karl  Wilhelm  von  Baden;  1708. 
Desgl.  auf  Markgraf  Ludwig  Wilhelm  von  Baden  ^Schlacht  bei  Donauwörth);  1704.  Desgl. 
auf  denselben  und  Franzisca  Sybilla;  1714  (Rastatter  Frieden).  Desgl.  auf  August  Georg 
von  Baden;  1770  (Heiligsprechung  Bernhards  von  Baden).  Desgl.  Sterbemedaille  auf  den 
3jährigen  Max  Joseph  Friedrich  von  Baden;  1803.  Bronzemedaille  auf  Leopold  v.  Baden; 
1803.  Bronzemedaille  auf  Leopold  von  Baden  1834,  anläßlich  der  Einweihung  des  Pforz- 
heimer Denkmals  auf  die  Schlacht  von  Wimpffen.  '  Badische  Militärverdienstmedaille 
(Bronze)  von  1849.  Silbermedaille  auf  Großherzog  Friedrich  von  Baden  und  Gemahlin 
(.Baden-Baden);  1883.  Silbermedaille  auf  den  Abt  Franz  von  St.  Blasien  im  Schwarzwald 
(Herstellung  der  Klostergebäude);  1740.  Desgl.  auf  Maria  Josepha  von  Stipplin,  Prinzessin 
von  Löwenstein  -  Wertheim;  1770.  Desgl.  Rheinbundmedaille  (Napoleon  I.)  von  1806. 
Bronzeplaquette  auf  Friedrich  Kenner;  1817.  Desgl.  auf  Paul  Heyse;  1900.  Desgl.  auf 
Goethe;  1900.  Desgl.  auf  Carl  von  Stremayr,  1903;  sämtlich  von  R.  Marschall  in  Wien. 
Zwei  kupferne  Plaketten :  Das  Klystier  und  seine  Wirkung  (Für  die  Denkmäler  der  Heil- 
kunde). 

Bucheinbände:  Kupferner,  versilberter  und  vergoldeter  Buchdeckel  mit  ge- 
triebener Darstellung  des  Gekreuzigten  nebst  Maria  und  Johannes;  12.  Jahrh. 

Münzen:  Dukat  des  Kurfürsten  Karl  Albert  von  Bayern ;  1730.  Desgl.  des  Kaisers 
Joseph  IL;  1786.  Desgl.  der  Kaiserin  Maria  Theresia;  1779.  Desgl.  des  Kurfürsten  Max 
Joseph  von  Bayern;  1802.  Doppeldukat  des  Kurfürsten  Karl  Albert  von  Bayern;  1734. 
Denar  Heinrich  II.  Waldeck;  (1305—44).  Taler  der  Johanna  Carlotta  von  Waldeck;  1690. 
Vi  Dukat  von  Carl  August  Friedrich  von  Waldeck;  1741.  ^iv2  Taler  dess.;  1732.  Zehner 
dess.;  1763.    Konventionstaler  Friedrichs  von  Waldeck;  1781    8  kupferne  Scheidemünzen 


XXXIX 

dess.;  1781—1810.  12  desgl.  von  Georu  Heinrich  von  Waldeck;  1817—25.  22  Silber-  und 
3  Kupfermünzen;  deutsche  Gepräge;  17. — 19.  Jahrh. 

Kirchliche  Geräte:  Tabernakel  aus  schwarzem  Holz  mit  reichem  Silberbeschläg. 
17—18.  Jahrh. 

Tracht  und  Schmuck:  2  Renaissanceschmucknadeln,  vergoldet  und  emailliert. 
Depositum. 

5  Dachziegeln  von  einem  Bauernhause  in  Trainau ,  B.-A.  Lichtenfels;  17.  Jahrh. 
Fahrrad  (Laufrad);  1.  Hälfte  des  19.  Jahrh. 

KUPFERSTICHKABINET. 
Geschenke. 
Berlin.  Direktor  Prof.  Dr.  M.  Lehrs:  Zwei  Blatt  Reproduktionen  von  Kupfer- 
stichen des  15.  Jahrh.  —  Breslau.  Otto  Sitte:  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers.  — 
Bad  Elster.  Dr.  Wilh.  Ab  egg:  >Der  Nürnbergisch  Kindlesmarkt«,  kol  Kupferstich, 
Nürnberg  bei  Joh.  Trautner,  Xr.  212,  Ende  18.  Jahrh.;  zwei  medicinische  Rezepte,  il645i 
u.  1650.  —  Erlangen.  Dr.  J.  Klül:ier,  Assistenzarzt  a.  D.  Kreisirrenanstalt:  Vier  Exlibris 
des  Herrn  Geschenkgebers.  —  Hamburg.  Dr.  Leo  Lippmann:  Exlibris  des  Hrn.  Ge- 
schenkgebers. —  Heidentieim  a.  d.  Brenz.  Altertums-Verein:  Plakat  der  Alter- 
tümer-Sammlung auf  Schloß  Hellenstein,  kol.  Lithographie.  —  Karlsbad.  Julius  Gold- 
mann: Exlibris  des  Hrn.  Geschenkgebers.  —  Karlsruhe.  Dr.  Georg  Burchard: 
Zwei  Exlibris  des  Hrn.  Geschenkgebers.  —  Köln.  Konsul  Stein:  Exlibris  des  Hrn.  Ge- 
schenkgebers. —  Krummau  a.  d.  Moldau.  Anton  Mörath,  fürstl.  Schwarzenbergscher 
Zentralarchivs-Direktor:  Photographie  eines  Porträt-Gemäldes  des  Wilh  v.  Rosenberg, 
t  1592;  desgl.  des  Peter  Wok  v.  Rosenberg,  f  1611.  —  Mannheim.  Oberstabsarzt  a.  D. 
Dr.  R  öhrin  g:  Zehn  Porträts  neuerer  Ärzte,  Autotypien.  —  Melsungen  (Bez.  Cassel). 
K.  v.  Baumbach:  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers.  —  München.  E.  Aumüller, 
Besitzer  der  Verlags-  u.  Kunsthandlung  J.  Aumüller:  »Eichen  am  Wasserfall«,  Radierung 
von  W.  Hecht  nach  Calame  Remarque-Abdruck).  Felix  Sobotka;  Exlibris  des  Hrn. 
Geschenkgebers  und  der  Josefine  Sobotka.  —  Neustettin.  Gemeindekirchenrat: 
Zwei  defekte  Bögen  mit  je  sechs  Herzkarten  aus  zwei  verschiedenen  Spielen.  Als  Figuren 
sind  Tiere  (Einhorn,  Wildschwein,  Hirsch,  Kameel  u.  s.  w.  i  verwandt.  Aus  dem  Einband 
eines  Buches  v.  J.  1622  herausgelöst.  Ende  16.  Jahrh.  —  Nürnberg.  A.  Billig:  Photo- 
graphie einer  schwedischen  Banknote  v.  J.  1848.  Hofrat  Dr.  med.  Wilh.  Merkel:  An- 
kündigung einer  Schaustellung  des  französ.  Feuerwerkers  Bourdot,  Typendruck.  1783. 
Jean  Rüll:  Grundriß  der  Stadt  Nürnberg  v.  J.  1865,  Lithographie,  Verlag  der  Friedr. 
Korn'schen  Buch-,  Kunst-  u.  Landkartenhandlung  in  Nürnberg.  —  St.  Polten  (Nieder- 
österreich). Dr.  Wilh.  Kraus:  Exlibris  des  Hrn.  Geschenkgebers.  —  Thorn.  Copper- 
ni GUS -Verein  für  Kunst  u.  Wissenschaft:  Photographie  einer  Kupfertafel  mit  Kabba- 
listischen und  astronomischen  Zeichen,  Amulett,  16.— 17.  Jahrh.  —  Waldheim.  Freiherr 
von  Berchem-  Visitenkarte  des  Grafen  Christian  von  Königsfeld  (1755-1808),  neuer 
Abdruck  der  im  Besitz  des  Hrn.  Geschenkgebers  befindlichen  Kupferplatte  von  Maag- 
München  vom  Ende  des  18.  Jahrh.  —  Wertheim.  Pfleger  Otto  Langguth:  Ausschnitt 
aus  der  deutschen  Ausgabe  der  Schedeischen  Weltchronik  mit  dem  Ritualmord  der  Juden 
an  einem  Christenknaben,  kol.  Holzschnitt.  —  Wismar.  Dr.  med.  F.  Crull:  Photographie 
einer  Ofenkachel  aus  Reichenbach  (Schi.)  aus  dem  16,  Jahrh.  —  Wunsiedel.  Apotheker 
Dr.  Albr.  Schmidt:  Bilderbogen  von  Gustav  Kühn=Neu-Ruppin,  kol.  Lithographie,  um 
1830.  —  Würzburg.  Privatdozent  Dr.  G.  Burckhard:  Exlibris  des  Hrn.  Geschenkgebers. 

ARCHIV. 
Geschenke. 
Bayreuth.    Privatier  Schuf fenhauer:  Handelslehrbrief  für  Johann  Heinrich  An- 
dreas Schuffenhauer,  ausgestellt  von  Anton  Christian  Meinel  auf  Fahrenbach,  d.  Bayreuth, 
1768,  1.  Jan.  Or.  Perg.  —  Berlin.  Dr.  W  i  1  h.  Abegg  :  Akten,  das  Gut  Aweiden  bei  Königs- 


xxxx 

berg  in  Pr.  betr.  1415—1756.  (8  Pap.-Urk.,  teils  Originale,  teils  Kopien.)  Wappenbrief 
Kaiser  Ferdinands  I.  für  Lazarus  Dukh.  D.  Kon.stanz,  1563,  19.  Jan.  Or.  Perg. ;  Ermahnung 
der  Erzbischöfe  von  Mainz,  Köln  und  Trier  zur  Beisteuer  zu  einem  geforderten  Lösegeld 
von  10,000  Gulden  für  den  in  die  Gefangenschaft  der  Türken  geratenen  Edelmann  Johann 
Baptista  Baya  von  Trient.  D.  Mainz,  1564,  3.  Aug.  Orig.  Perg. ;  Heiratsverschreibung  des 
Joh.  Ludw.  Mieg,  der  Rechten  Doctor  und  des  Reichs  freier  Ritterschaft  im  unteren  Elsaß 
Syndicus.  D.  Speyer,  1636,  19/29.  Sept.  Or.  Perg.  libell. ;  Confirmation  eines  Privilegs  des 
Herzogs  Georg  von  Liegnitz  und  Brieg  für  die  Hutmacher  in  den  Städten  Creuzburg  und 
Pitschen  (1551,  20.  Jan.)  durch  die  Herzoge  Georg,  Ludwig  und  Christian.  1646,  29.  Jan. 
Or.  Perg.;  Confirmation  der  den  Leinewebern  in  Creuzburg  von  Herzog  Georg  II.  v.  Lieg- 
nitz u.  Brieg  (1551,  14.  Jan.)  verliehenen  Zechordnung  (bezw.  eines  Privilegs)  durch  Herzog 
Georg  .  .  1660,  10.  Mai.  Or.  Perg. ;  Licence  speciale  Napoleons  I.  für  das  preußische 
Schiff  »Anna  Sophia«,  d.  Schoenbrunn,  22.  Sept.  1809.  Mit  Unterschrift  des  Kaisers.  Or. 
Pap.;  Passeport  für  das  Schiff  »Columbus«  (Capit.  Joh.  Hannemann),  ausgestellt  vom  fran- 
zösischen Generalkonsulat  Königsberg:  1812,  16.  Mai.  Or.  Pap.  —  Nürnberg.  Privatier 
Friedrich  Gambel;  Grabzettel  zu  No.  1298  auf  dem  St.  Rochus-Kirchhof  in  Nürnberg. 
1798,  16.  Nov.  Perg. 

Depositum; 
Bischofsmühle,  Post  Enchenreuth,  Oberfr. :  HansHartenstein,  Mühlenbesitzer  : 
Kaiser  Karl  V.  gewährt  der  Gemeinde  des  Dorfs  Rodeck  im  Stift  Bamberg  die  Freiheit, 
die  abgegangene  nahe  Mühle  an  der  wilden  Rodach  für  ihre  Zwecke  neu  aufzurichten, 
d.  d.  Augsburg,  1551,  2.  Mai.  Orig.  Perg.  (Fragment  des  abgerissenen  Kais.  Siegels  bei- 
liegend.) 

BIBLIOTHEK. 

Geschenke. 
Abensberg.  Nikolaus  Stark  sen. :  Ders.,  Anton  Stark  .  .  .  Beschreibung  und 
Bildnis  eines  bayerischen  Bürgers.  [1905].  8.  —  Bamberg.  Kgl.  Neues  Gymnasium: 
Jahresbericht  für  1904/5.  (1905.)  8. ;  Schott,  Studien  zur  Geschichte  des  Kaisers  Tiberius. 
II.  1905.  8.  —  Berlin.  Kommerz.-  u.  Admiralitätsrat  Dr.  \V  i  1  h.  A  b  e  g  g :  Rizzius,  Schwangerer 
Frawen  Rosengarten.  1569.  gr.  8.;  Schriftenmäßiges  Gespräche  von  einem  Buchbinder  .  .  . 
den  man  sonst  den  kleinen  Pommer  genannt,  o.  O.  u.  J.  8. ;  Le  vray  Estat  de  la  France. 
Defekt.  8. ;  Berliner  Kalender  1835.  1836.  8. ;  1  Faszikel  Wappen.  (Zeichnungen  u.  Stiche.) 
Deutsches  Verlagshaus  Bong  &  Cie. :  Weltall  u.  Menschheit.  Lief  85—90.  4.;  Meister- 
werke der  Malerei.  II.  8  u.  9.  (1905.)  2.  Geh.  Oberregierungsrat  Dr.  P.  Kaufmann: 
Ders.,  Aus  den  Tagen  des  Kölner  Kurstaats.  1904.  8.  Verlag  F.  Lippe rh aide :  Katalog 
der  Freiherrlich  von  Lipperheideschen  Kostümbiblioth'ek.  Lief.  29/30.  8.  Der  Minister 
der  öffentlichen  Arbeiten:  Höhen  über  N.  N.  von  Festpunkten  und  Regeln  an 
Wasserstraßen.  VI.  1905.  8.;  Feinnivellement  des  Oberländischen  Kanals.  1905.  4.  Kgl. 
Preuß.  Ministerium  für  Landwirtschaft,  Domänen  u.  Forsten:  Landwirt- 
schaftliche Jahrbücher  XXXIII,  1—6.  Erg.-Bd.  XXXIII,  1..1904.  8.;  Protokoll  der  Zentral- 
Moor-Kommission.  52.-54.  Sitzung.  1904  1905.  8.  Ge  n  eral- Ver  wal  t  un  g  der  Kgl. 
Museen:  Jahrbuch  der  kgl.  preußischen  Kun.stsammlungen  XXVI,  3.  1905.  2.  Staats- 
sekretär des  Innern:  Der  obergermanisch-raetische  Limes  des  Römerreiches.  Lfrg. 
XXV.  1905.  4.  —  Bern.  Dr.  Adolf  Fluri:  Ders.,  Orgel  und  Organisten  in  Bern  vor 
der  Reformation.  1905.  8.  —  Braunschweig.  Verlag  Vieweg  &  Sohn:  Hampel,  Alter- 
tümer des  frühen  Mittelalters  in  Ungarn.  1905.  8.  —  Bremen.  H.  K.  Eggers:  Ders., 
Die  Kestner.  1905.  8.;  Ders.,  Die  Steinmannschen  Stiftungen,  ihre  Begründer  und  deren 
Familien.  (1905.)  8.  —  Brunn.  Museumsdirektor  Leisching:  Ders.,  Der  Brunnen  als 
Straßen-  und  Zimmerschmuck.  (S.-A.i  1905.  4.  —  Budweis.  K.  K.  Deutsches  Staats- 
gymnasium: Blumentritt,  Zweckmäßige  Einrichtungen  im  Pflanzenreich.  (1905.)  8.  — 
Charlottenburg.  Dr.  Th.  Weyl:  Ders.,  Zur  Geschichte  der  sozialen  Hygiene  im  Mittel- 
alter. (1905.)  8.  —  Cöln.  Kunstgewerbe-Verein:  XIV.  Jahresbericht  für  1904.  1905.8. 


XXXXI 

Architekt  J.  Marchand;  Ders.,  Vom  Kölner  Dom  zum  Grabesdom.  1904.  4.  —  Crefeld. 
Jahresbericht  für  1904.  1905.  8.  —  Czernowitz.  K.  K.  I.  Staatsgymnasium:  Jahres- 
bericht für  1904/5.  1905.  8.  —  Dortmund.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1904. 
1905.  2.  —  Dresden.  Direktion  der  kgl.  Gemäldegallerie:  Katalog  der  kgl.  Ge- 
mäldegallerie  zu  Dresden.  Große  Ausgabe.  6.  Aufl.  1905.  8.  W.  Thomae;  Ders.,  Der 
ehemalige  Hochaltar  in  der  Karmeliterkirche  zu  Hirschhorn  a.  N.  1903.  8.  —  Drosendorf, 
N.=Ö.  Franz  Kießling:  Ders.,  Beiträge  zur  Geschichte  der  völkischen  Turnfehde.  1900. 
1900—1905.  8.  —  Eger.  K.  K.  Staatsgymnasium:  Jahresbericht  für  1904/5.  1905.  8. 
Einsiedeln.  Verlag  Benziger  &  Co.:  Kuhn,  Allgemeine  Kunstgeschichte.  37.  Lfg.  1905. 
8.  —  Flensburg.  Kunstgewerbemuseum:  Die  Vierlande.  Ausstellung  vom  6.  Aug. 
bis  6.  Sept.  1905.  (1905.)  8.  —  Frauenfeld.  Verlag  Huber  &Co.:  Schweizerisches  Idio- 
tikon. LH.  1905.  4.  —  Fürth-Dambacli.  P.  Craemer:  Ders.,  Die  Jungfrau  Lorenz  von 
Tangermünde  in  Wort  u.  Bild.  1905.  8.  —  Qeestemünde.  Handelskammer:  Jahres- 
bericht für  1904.  II.  1905.  8.  —  Qiessen.  Prof  K.  Helm:  Ders.,  Die  Heimat  der  Indo- 
germanen  und  der  Germanen.  (1905.)  8.  —  Gotha.  E.  Vaupel:  Editiones  Bipontinae, 
Ammianus  1786.  8.;  Apuleius  1788.  8.;  Aristoteles  1791  ff.  8.;  Ausonius  1785.  8.;  Caesar 
Ed.  I.  1782.  8.;  Ed.  II.  1803.  8.;  Catullus  Ed.  I.  1783.  8.;  Ed.  II.  1794.  8.;  1799.  8.  fEd.  II. 
Nachdruck?);  Ceisus  Ed.  I.  1786.  8.;  Ed.  II.  1806.  8.;  Cicero  1780  ff.  8.;  Claudianus  1784. 
8.;  Curtius  Ed.  I.  1782.  8.;  Ed.  II.  1801.  8.;  Diodorus  1793  ff.  8.;  Flaccus  1786.  8.;  Florus 
Ed.  I.  1783.  8.;  Ed.  II.  1810.  8.;  Frontinus  1788.  8.;  Gellius  1784.  8.;  Herodotus  1816.  8.; 
Historiae  Augustae  Scriptores  Sex  1787.  8. ;  Historia  Romanae  Scriptores  Minores  1789. 
8.;  Horatius  Ed.  I.  1783.  8.;  Ed.  II.  1792.  8.;  1796.  8.  (Ed.  II.  Nachdruck?) ;  Justinus  Ed.  I. 
1784.  8.;  Ed.  II.  1802.  8.;  Lactantius  1786.  8.;  Livius  1784  ff.  8.;  Lucanus  Ed.  I.  1783.  8  ; 
Ed.  II.  1807.  8.;  Lucianus  1789  ff.  8.;  Lucretius  Ed.  I.  1782.  8.;  Ed.  II.  1808.  8.;  Macrobius 
1788.  8.;  Martialis  1784.  8.;  Mela  1809.  8.;  Nepos  Ed.  I.  1782.  8.;  Ed.  II.  1788.  8.;  Ovidius 
Ed.  I.  1783.  8.;  Ed.  II.  1807.  8.;  Persius  1785.  8.;  Petronius  1790  8.;  Phaedrus  Ed.  I. 
1784.  8.;  Ed.  II.  1810.  8.;  Plato  1781  ff.  8.;  Plautus  Ed.  I.  1779  f  8.;  Ed.  II.  1788.  8.;  PHnius 
1783  f.  8.;  Plinius  sec.  1789.  8.;  Quinctilianus  1784.  8.;  Quintus  Srayrnaeus  1807.  8.;  Sal- 
lustius  Ed.  I.  1779.  8.;  Ed.  II.  1780.  8.;  Ed.  III.  1807.  8.;  Sarbievius  1803.  8.;  Schweig- 
haeuser,  opuscula  academica  1806.  8.;  Ders.,  lexicon  herodoteum  1824.  8.;  Scriptores 
Erotici  Graeci  1792  ff.  8.;  Scriptores  Rei  Rusticae  Veteres  Latini  1787  f.  8.;  L.  A.  Seneca 
phil.  Ed.  I.  1782.  8.;  Ed.  IL  1809.  8.;  L.  A.  Seneca  trag.  1785.  8.;  M.  A.  Seneca  rhet. 
Ed.  I.  1783.  8.;  Ed.  II.  1810.  8.;  Silius  1784.  8.;  Solinus  1784.  8.;  Statius  1785.  8.;  Sue- 
tonius  Ed.  I.  1783.  8.;  Ed.  II.  1800.  8.;  1808.  8.  (Ed.  II.  Nachdruck.?);  Tacitus  Ed.  I.  1779 f 
8.;  Ed.  II.  1792.  8.;  Terentius  Ed.  I.  1779  f.  8.;  Thucydides  1788  ff.  8.;  Valerius  Maximus 
Ed.  I.  1783.  8.;  Ed.  II.  1806.  8.;  Varro  1788.  8.;  Vegetius  1806.  8.;  Velleius  Ed.  I.  1780. 
8.;  Ed.  II.  1811.  8.;  Virgilius  Ed.  I.  1783.  8.;  Ed.  II.  1808.  8.;  Vitruvius  1807.  8.  Über 
die  Bipontiner  und  die  Editiones  Bipontinae  i  Gymnasialprogramm)  Zweibrücken  1877.  8. 
—  Qöttingen.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1904.  1905.  8.  —  Qraz.  Prof  Dr. 
Schuchardt:  Ders.,  Hugo  Schuchardt  an  Adolf Mussafia.  [Über  Feuerböcke  u.  Haspeln.] 
1905.  2.  Steiermark.  Landesmuseum  Johanneum:  93.  Jahresbericht.  1905.  8. — 
Qrosslichterfelde.  Ungenannter:  Klemms  Archiv  Nr.  1—17.  1897 '1903.  —  Hamburg. 
Dr.  J.  F.  Voigt:  Ders.,  Die  Hufnerfamilie  Schaumann.  1905.  8.;  Ders.,  Einige  Mitteilungen 
über  die  Hufnerfamilie  Puttfarcken  in  Altengamme.  1905.  8.  —  Helfenberg.  Dr.  K.  Die- 
terich  :  Heifcnberger  Annalen.  1904.  Bd.  17.  1905.  8.  —  Hildesheim.  Handelskammer: 
Jahresbericht  für  1904.  1905.  2.  —  Innsbruck.  Professor  L.  Schön  ach:  Ders.,  Tirolische 
Turniere  im  13.  u.  14.  Jahrh.  (S.-A.)  1903.  8.;  Ders.,  Beiträge  z.  Geschlechterkunde  tiro- 
lischer Künstler  aus  dem  16. — 19.  Jahrh.  (S.-A.)  1905.  8.  —  Kaiserslautern.  Cand.  bist. 
Hoerner:  Hörn,  Geschichte  u.  Kritik  der  deutschen  Poesie  u.  Beredsamkeit.  1805.  4.; 
Neue  Gesellschaftsspiele  zur  Schärfung  des  Witzes  etc.  1811.  8.;  Flygare-Carlen,  Gustav 
Lindorm.  1843.  8.;  Dies,  Das  Fideicommiß.  1844.  8.;  Unterhaltungen  am  häuslichen  Herd. 
Hrsg.  v.  Karl  Gutzkow.  I.  1853.  8. ;  Blaul,  Aza  der  Peruanerknabe.  8. ;  Taschen-Rhein- 
Panorama  von  Mainz  bis  Cöln.  8. ;  Zur  feierlichen  Eröffnung  des  Nord-Ostsee-Kanals  im 
Juni  1895.  8.  -    Kiel.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1904.  1905.  8.  —  Konstanz. 

6 


XXXXII 

Großherzog I.  Gymnasium:  Bericht  über  das  Schuljahr  1904/1905.  1905.  4.  —  Kor- 
neuburg. Stadt.  KaiserFranzJoseph-Jubiläums-Real-Gymnasium:  7.  Jahres- 
bericht 1905.  8.  —  Krummau.  Zentralarchivdirektor  A.  Mörath:  Ders.,  Einige  Be- 
merkungen zu  den  Porträts  der  letzten  Rosenberger.  (1905.)  8.  ;  Büchse,  Volkszählungen 
der  Stadt  Krummauer  Bevölkerung  aus  den  Jahren  1653  und  1710.  (1905.)  8.  —  Lahr. 
Großherzog  1.  Gymnasium:  Jahresbericht  1904/05.  1905.  4.  —  Laudenbach.  Freih. 
von  Fechenbach:  Verzeichnis  sämtlicher  Waffen  und  Kunstgegenstände  in  dem  von 
Fechenbachschen  Rüstsaale  im  Schloß  zu  Laudenbach.  1883.  8.  —  Leipzig.  Biblio- 
graphisches Institut:  Helmolt,  Weltgeschichte.  Bd.  V.  1905.  8.  Verlagsbuchhandl. 
Grunow:  Glücksinseln  u.  Träume.  1905.  8.;  Meyer-Rinteln,  Die  Schöpfung  der  Sprache. 
1905.  8. ;  Günther,  Das  Rotwelsch  des  deutschen  Gauners.  1905.  8. ;  Günther,  Deutsche 
Rechtsaltertümer  in  unserer  heutigen  deutschen  Sprache.  1903.  8. ;  Schmidt,  Kursächsische 
Streifzüge.  1902.  8.  Verlag  G.  Hedele  r :  Dietrich,  Die  Hoh-Königsburg.  1905.  8.  Verlag 
C.  L.  Hirschfeld:  Jahrbuch  der  Deutschen  Handelskammern.  1905.  8.  Kunstge- 
werbe-Verein: Jahresbericht  für  1904.  1905.  2.  Der  Rat  der  Stadt:  Verwaltungs- 
bericht für  1903.  1905.  8.  —  Magdeburg.  Handelskammer:  Bericht  über  den  Ge- 
schäftsgang im  Jahre  1904.  1905.  8.  —  Mainz.  Prälat  Dr.  Friedrich  Schneider- 
Ders.,  Johann  Friedrich  Schiller  (1737—1814.)  1905.  8. ;  Ders.,  Die  Trinkschale  des  heil. 
Lutwinus  zu  Mettlach.  1905.  8.;  Ders.,  Mathias  Grünewald  u.  die  Mystik.  1905.  8.;  Ders., 
Mathias  Grünewald  et  la  mystique  du  moyen  äge.  1905.  4.  —  Mannheim.  Oberstabsarzt 
Dr.  Röhring:  Fromherz,  Baden-Baden  zur  Franzosenzeit.  1905.  8.;  Die  Sagen  von 
Baden-Baden  und  Umgegend.  8. ;  (Jung)  Die  Sagen  der  Trinkhalle  zu  Baden-Baden , 
o.  J.  8.;  Baden  (Schweiz),  o.  J.  8.;  Stephani ,  Die  Gesundheitspflege  in  Mannheim. 
Festgabe  der  Stadt  Mannheim  zur  30.  Jahres-Versammlung  des  deutschen  Vereins  für 
öffentliche  Gesundheitspflege.  1905.  8.;  Contrexeville  (Vosges)  Source  du  Pavillon.  8.; 
Wiesbaden,  Kurprospekt.  8.;  Thoma,  Geschichte  des  Klosters  Frauenalb.  1898.  8.; 
Krauß,  Schloß  Auerbach  an  der  Bergstraße.  1905.  8. ;  Keil,  Das  Goethe-National-Museum 
in  Weimar.  1905.  8.;  Ruland,  Das  Goethe-Nationalmuseum  in  Weimar.  8.  —  Mühlbach 
(Ungarn).  Gymnasium:  Programm  f.  1904/5.  1905.  4.  —  München.  Dr.  Ernst  Basser- 
mann-Jordan: Ders.,  Die  Geschichte  der  Räderuhr  unter  besonderer  Berücksichtigung 
der  Uhren  des  bayerischen  Nationalmuseums.  1905.  2. ;  Hirth,  Studien  u.  Kritiken.  1903.  8. 
Städtische  Gewerbeschule:  VII.  Jahresbericht  der  Malschule.  1905.  8.  Dr.  A. 
Hartmann:  Ders.,  Hans  Heselloher's  Lieder.  1890.  8.;  Ders.,  Regensburger  Fastnacht- 
spiele. 1893.  8. ;  Ders.,  Deutsche  Meisterlieder-Handschriften  in  Ungarn.  Festgabe  zum 
Hans  Sachs-Jubiläum  5.  Nov.  1894.  1894.  8.  —  Münnerstadt.  Kgl.  Humanist.  Gym- 
nasium: Jahresbericht  für  1904/5.  1905.  8.;  Rüttinger ,  Einführung  in  die  Flora  von 
Münnerstadt.  L  1905.  8.  —  Neuburg  a.  D.  Kgl.  Realschule:  Jahresbericht  für  1904/5. 
(1905.')  8.;  Eiber,  Treu  zu  Schiller!  1905.  8.  —  Nürnberg.  Veriag  Bauer  &  Raspe: 
Siebmachers  Wappenbuch;  Lfg.  496—501.  1904/5.  4.;  Hofrat  Dr.  Emmerich:  Ruff, 
Hebammenbuch  des  16.  Jahrh.  (Titel  fehlt.)  4. ;  Venette ,  Tableau  de  l'Amour  Conjugal 
1832.  8.;  Vollständige  Geisteskunde.  Freie  Übersetzung  von  Galls  Organologie.  1833.  8.; 
Isnard,  Taschenbuch  für  operative  Chirurgie.  1852.  8. ;  Agadz,  Atlas  zur  Chirurg.  Anatomie 
und  Operationslehre.  1860.  8.  Kreisarchivsekretär  A.  Gümbel:  Ders.,  Archivalische 
Beiträge  zur  älteren  Nürnberger  Malereigeschichte :  I.  Ott.  Voß.  II.  Die  Familie  Praun- 
Löblich.  (S.-A.)  1905.  8.  Kgl.  Altes  Gymnasium:  Jahresbericht  für  1904/5.  1905.  8. 
Purpus,  Die  Dialektik  der  sinnlichen  Gewißheit  bei  Hegel  etc.  1905.  8.  Kgl.  Neues 
Gymnasium:  Jahresbericht  für  1904/5  1905.  8.  Stadt.  Handelsschule:  Jahres- 
bericht für  1904/5.  1905.  8.  Kgl.  Industrie-Schule:  Jahresbericht  für  1904/5.  (1905.) 
8.  Buchhändler  W.  Stein:  Caroline  Pichler,  Sämtliche  Werke.  1.  2.  6—21.  26—29.  35—37. 
39.  40.  45.  1820.  8.  —  Mähr.=Ostrau.  Landes-Oberrealschule:  XXII.  Jahresbericht. 
1904 — 1905.  8.  —  Paderborn.  Verlag  Ferd.  Schöningh:  Kaufmann,  Handbuch  der 
Christi.  Archäologie.  1905.  8.  —  Pforzheim.  K.  Maurer:  Heinrich  Gerings  Lobspruch 
auf  das  fürstl.  Freischießen  zu  Pforzheim  1561.  Hrsg.  v.  K.  Maurer.  1905.  8.  —  Posen. 
Kaiser   Friedrich  Museum:    Verzeichnis    der  Gräflich  Raczynski'schen  Kunstsamm- 


XXXXIII 

lungen  in  der  König!.  National-Gallerie  von  Dr.  Lionel  von  Donop.  1886.  8.  —  Prag. 
Kunstgewerbliches  Museum  der  Handels-  und  Gewerbekammer:  Bericht 
des  Curatoriums  für  1904.  1905.  8.  —  Ravensburg.  X'erlag  Otto  Maier:  Schweitzer, 
Geschichte  der  deutschen  Kunst.  1895.  8.  —  Regensburg.  Baugewerkschule:  Jahres- 
bericht für  1904/5.  (1905.)  8.  König I.  Altes  Gymnasium:  Jahresbericht  für  1904;5. 
(1905.)  8. ;  Jannel ,  Commentationes  philologicae  in  Zenonem  Veronensem ,  Gaudentium 
Brixiensem,  Petrum  chrysologum  Ravennatem.  I.  (1905.)  8.  Kg  1.  Neues  Gymnasium: 
Jahresbericht  für  1904/5.  1905.  8. ;  Schmatz,  Baiae,  das  erste  Luxusbad  der  Römer.  L 
1905.  8.  —  Rothenburg  o.T.  Kg  1.  Realschule:  Jahresbericht  für  1904 '5.  1905.  8.  — 
Salzburg.  Gymnasium  am  Kollegium  Borromäum:  Programm.  (56.  Jahresbericht.) 
1904/5.  1905.  8.  —  Schweinfurt.  Rentamtmann  K  o  e  n  i  g :  Gründliche  Nachricht  von  einer 

neuen  ....  Reichs  -  Stadt    Nürnbergischen  Leib  -  Renten  Gesellschaft 1777.  8.  — 

Seeburg  (Schweiz!.  A.  F.  Am  mann:  Geschichte  der  Familie  Ammann  von  Zürich.  Mit 
Atlas.  1904.  2.  —  Stettin.  König  1.  Staatsarchiv:  Pommersches  Urkundenbuch.  V.  2. 
1905.  4.  —  Stuttgart.  Verlag  A.  B  o  n  z  &  C  o. :  Süddeutsche  Monatshefte.  I.  12.  IL  1—6. 
1904—5.  8.  J.  G.  Cotta'sche  Buchhandlg. :  Goethes  sämtliche  Werke,  Jubiläumsausg. 
XL  Bd.  (1905.)  8.  Württemb.  Geschichts-  u.  Altertums  verein:  Herzog  Karl 
Eugen  von  Württemberg  und  seine  Zeit.  Lief.  6.  1905.  8.  Württemb.  Kommission 
für  Landesgeschichte:  Württembergische  Geschichtsquellen.  Bd.  VIL  1905.  8.  — 
Tetschen.  Stadt.  Ober-Realgymnasium:  Barbier,  Die  Bindung  im  Französischen. 
(1905.)  8.  —  Trautenau.  K.  k.  deutsche  Staats -Oberrealschule:  Programm  1905. 
1905.  8.  —  Trier.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  das  Jahr  1904.  1905.  2.  — 
Troppau.  Kaiser  Franz  Josef- Museum:  Katalog  der  Ausstellung  von  Miniaturen. 
(1905.)  8.  —  Tübingen.  Postrat  Dr.  G.  Schöttle:  Ders.,  Verfassung  u.  Verwaltung  der 
Stadt  Tübingen  im  Ausgang  des  Mittelalters.  1905.  4.  —  Verden.  Handelskammer: 
Bericht  für  1904.  (1905.)  2.  —  Waldheim.  E.  Freiherr  v.  Berchem:  M.  Tulli  Ciceronis 
Epistolae.  1567.  8. ;  ' Höioäov  \4ox(iaiov  Ta  Evgi6x6ui\a.  1658.  8.  —  Weidenau.  K.  K.  Staats- 
gymnasium:' 32.  Jahresbericht.  1905.  8.  —  Wertheim.  Ed.  Zehr:  Encyclopädie  der 
medizinischen  Wissenschaften,  hrsg.  von  Friedr.  Ludw.  Meissner.  Bd.  1 — 13.  1830 — 1834.  8.; 
Schill,  Grundriß  der  pathologischen  Semiotik.  1836.  8.;  Encyclopädie  der  praktischen 
Medizin.  Bearbeitet  von  Ludwig  Fränkel.  Bd.  1—4.  1840—1842.  8.  —  Wien.  Moriz 
Grolig:  Ders.,  Büchersammlungen  des  XVIL  Jahrhunderts  in  Mährisch-Trübau.  1905.  8. 
K.  K.  Akadem.  Gymnasium:  Jahresbericht  für  1904/5.  1905.  8.  Oberstkämmerer 
Stab:  lahrbuch  der  kunsthistorischen  Sammlungen  des  allerhöchsten  Kaiserhauses.  XXV. 
4.  1905.  2.  —  Wismar.  F.  Crull:  Gaebelkhouer,  Artzneybuch  darinnen  Avß  gnaedigem 
Bevelch  weiland  des  .  .  .  Herrn  Ludwigen  Hertzogen  zu  Wuertemberg  .  .  .  Vast  für  alle 
des  menschlichen  Leibs  Anligen  unnd  Gebrechen  außerlesene  unnd  bewehrte  Artzneien 
.  .  .  zusamen  getragen  unnd  in  den  Truck  verfertiget  sind  .  .  .  1594.  8. ;  Simonis,  Vor- 
handene Nachricht  von  der  .  .  .  Stadt  Friedland.  1730.  8.;  Das  zweite  Stralsundische  Stadt- 
buch (1310 — 1342.)  Gymnas. -Programm.  1896.  8.  —  Zürich.  Dr.  R.  Hoppeler:  Ders., 
Walliser  Urkunden  aus  dem  germanischen  Museum  in  Nürnberg.  (S.-A.)  [1905.]  8.  (2  Ex.) 
—  Zweibrücken.  Kgl.  Humanist.  Gymnasium:  Jahresbericht  für  1904/5.  1905.  8 
Egg,  Die  Polybiosfragmente  zur  154.  Olympiade.  1905.  8. 

Ank  äufe. 
Missale  Benedictinum,  Bamberg  1481  bei  Joh.  Sensenschmidt.  (Hain  No.  11267, 
Panzer  I.  142.)  2.  Johannis  Kornreuther,  Magia  ordinis  artium  et  scientarum  abstrusarum. 
1515.  Hs.  vom  Ende  des  18.  Jahrh.  8.  Abdruck  aller  ergangenen  Schrifften  und  wider- 
schrifften,  darinnen  begriffen,  was  bißhero  ...  zu  Rottenburg  auff  der  Tauber  zwischen 
.  .  .  Herrn  Albrechten  Markgraven  zu  Brandenburg  etc.,  eines  und  den  .  .  Bischoven 
Bamberg,  Würtzburg,  und  Nürnberg  .  .  .  anderstheyls  gehandelt  worden.  (1553.)  4.  Dil- 
herr,  Himmel  und  Erden.  (1667.)  8.  Sieg  der  Schönheit  über  die  Helden.  Vorgestellet 
In  einem  Ballet  und  Sing-Spiel  Bey  Vermählung  Seiner  Konigl.  Hoheit  Friedrich  Wilhelms/ 
Kron-Printzens  von  Preussen.  /  Mit  .  .  .  Sophia  Dorothea  /  Aus  dem  Chur-Hause  Braun- 
schweig-Luneburg.     Im  December  des  1706.  Jahres.  [1706.]  4. 


XXXXIV 

Denkmäler  der  Heilkunde;  Der  Arzt.  Eine  medizinische  Wochenschrift.  I— XII 
Hamburg,  1V62— 68.  8. 

Heyer  von  Rosenfeld'sche  Stiftung.  Riet.stap,  Armorial  general.  13.  4.  Wurzbach, 
Niederländisches  Künstlerlexikon.  Lfg.  VI.  1905.  8.  Genealogisches  Taschenbuch  der  ade- 
ligen Häuser  Österreichs.  I.   1905.  8. 

Vermächtnisse. 

Vermächtnis  des  f  Dr.  med.  Georg  Schad  in  Königsberg  i.  F. 

Musenalmanache:  Almanach  der  Belletristen  u.  Belletristinnen.  Wieteai.  1782.  8. 
Almanach  der  deutschen  Musen.  1770.  1771.  1772.  1773.  1774.  1777.  1778.  1779.  8.  Almanach 
des  Muses.  1765—1818.  54  Bde.  8.  Almanach  der  Musen  u.  Grazien,  v.  F.  W.  A.  Schmidt. 
Erste  Fortsetzung  des  Kalenders  der  Musen  u.  Grazien.  1802.  8.  Nordischer  Almanach,  hrsg. 
V.  F.  G.  Albers.  1806.  1807.  1809.  8.  Poetischer  Almanach  f.  d.  J.  1812.  Besorgt  von 
Justinus  Kerner.  8.  Almanach  poetischer  Spiele,  v.  Friedrich  Haug.  1815.  1816.  8.  Alpen- 
rosen, ein  Schweizer  Almanach.  1817.  Hrsg.  v.  Kuhn,  Meisner,  Wyß  u.  a.  Anmut  und 
Schönheit  aus  den  Misterien  der  Natur  u.  Kunst  f.  ledige  u.  verheiratete  Frauenzimmer. 
Ein  Almanach  f.  1802.  Schlesische  Anthologie,  hrsg.  v.  Curt  Friedrich  Lentner.  Erste 
Sammig.  1773.  8.  Aurora,  Taschenbuch  f.  d.  J.  1845,  hrsg.  v.  Joh.  Gabriel  Seidl.  8.  Der 
Bardenhain,  für  Deutschlands  edle  Söhne  u.  Töchter,  v.  Theodor  Heinsius.  I.  T.  4.  Aufl. 
1823.  II.  T.  3.  Aufl.  1819,  4.  Aufl.  1826.  III.  T.  2.  Aufl.  1817,  3.  Aufl.  1824.  8.  W.  G.  Becker's 
Taschenbuch  z.  geselligen  Vergnügen,  hrsg.  v.  Friedrich  lünd  1815.  1818.  8.  Allgemeine 
Blumenlese  d.  Deutschen.  LT.  1782.  III.  u.  IV.  T.  1783.  1784.  V.T.  1784.  Lyrische  Blumen- 
lese. 1774.  Poetische  Blumenlese.  1782.  1783;  Schlesische  Blumenlese.  1.,  2.,  3.  Sammig. 
1777 — 1780.  8.  Blumenstrauß  für  Musen  u.  Menschen  Freunde  zum  Neujahrsgeschenke. 
1801.  8.  Historischer  Calender  für  Damen,  von  Friedrich  Schiller.  1790.  1792.  1793.  8. 
Calender  der  Musen  u.  Grazien.  1796.  8.  Deutscher  Dichterwald,  hrsg.  Kerner,  Fouque, 
Wieland  u.  a.  1813.  (2  Ex.)  Romantische  Dichtungen  von  Fr.  de  la  Motte-Fouqu6,  Hebel, 
Kerner,  Schwab,  Uhland,  v,  Varnhagen  u.  a.  1818.  8.  Egeria  1802,  hrsg.  v.  Kurt  Müchler.  8. 
Eos.  Musen-Almanach,  hrsg.  v.  Heinrich  Burdach.  1818.  8.  Frauentaschenbuch,  hrsg.  v. 
de  la  Motte-Fouqu^.  1815.  1816.  1817.  1819.  1820.  1821.  1822.  1823.  1824.  1828.  1829.  1831.  8. 
Frühlingsalmanach,  hrsg.  von  Nicolaus  Lenau.  1835.  1836.  8.  Norddeutscher  Frühlings- 
Almanach.  1836.  8.  Deutsche  Frühlingskränze,  hrsg.  v.  Joh.  Peter  v.  Hornthal.  1815.  1816.  8. 
Gedenke  mein!  Taschenbuch  für  1844.  13.  Jahrg.  8.  Jahrbuch  der  deutschen  Dichtung, 
hrsg.  V.  Kurt  Weller.  1857.  8.  Norddeutsches  Jahrbuch  für  Poesie  u.  Prosa,  hrsg.  v.  Heinr. 
Pröhle.  1847.  8.  Rheinisches  Jahrbuch  f  Kunst  u.  Poesie,  hrsg.  v.  Freiligrath,  Matzerath 
u.  Simrock.  1.  Jg.  1840.  2.  Jg.  1841.  8.  Jahrbüchlein  deutscher  Gedichte.  1815.  8.  Kirchen- 
u.  Ketzer-Alraanach  aufs  Jahr  1781.  8.  Lieder  der  Deutschen.  1766.  (2  Ex.)  8.  Poetischer 
Lustwald,  hrsg.  v.  Friedr.  Haug.  1819.  8.  Der  ewige  Musenalmanach  junger  Germanen. 
2.  Aufl.  8.  Musen-Almanach,  hrsg.  v.  A.  W.  Schlegel  und  V.  Tieck.  1802.  8.  Musen- 
Almanach,  hrsg.  V.  Bernhard  Vermehren.  1802.  1803.  8.  Musen-Almanach,  hrsg.  v.  Joh. 
Erichson.  1814.  8.  Musen-Almanach,  hrsg.  v.  Julius  Curtius.  1826.  8.  Musen-Almanach, 
hrsg.  v.  Amadeus  Wundt.  1830.  1831.  1832.  8.  Musen-Almanach.  Eine- Neujahrsgabe, 
hrsg.  v.  Heinrich  Künzel  u.  Friedrich  Metz.  1833.  8.  Musen-Almanach,  hrsg.  v.  Friedrich 
Steinmann.  1843.  8.  Musen-Almanach.  1772.  1775.  (2  Ex.)  1777.  1779.  1780.  1781.  1783.  (2  Ex.) 
1784.  1785.  1786.  1787.  1788.  (3  Ex.)  1789.  1791.  (2  Ex.)  1792.  1794.  1795.  1796.  1797.  1798. 
1799.  1800.  (2  Ex.)  1801.  1802.  (80  Bde.)  8.  Musen-Almanach  f  d.  J.  1776,  v.  den  Verfassern 
des  bish.  Götting.  Musenalm.,  hrsg.  v.  J.  H.  Voß.  8.  Musen-Almanach,  hrsg.  v.  Joh.  Heinr. 
Voß.  1777.  1778.  79.  80;  seit  1781:  Musen-Almanach,  oder  poetische  Blumenlese,  hrsg.  v. 
Voß  &  Goekingk.  1781.  1782.  1783.  1784.  1786.  1787.  1788;  seit  1789  v.  J.  H.  Voß.  1789. 
1790.  1791.  (2  Ex.)  1792.  1793.  (2  Ex.)  1794.  (2  Ex.)  1795.  1796.  1797.  (2  Ex.)  1798.  (2  Ex.USOO. 
28  Bde.  8.  [Musen-Almanach]  ?  ohne  Titel.  1782.  (?)  8.  Mu.sen-Almanach,  hrsg.  v.  Schiller. 
1796.  (2  Ex.)  1797.  (3  Ex.)  1798.  1799.  1800.  8  Bde.  8.  Musen-Almanach,  hrsg.  v.  L.  A.  von 
Chamisso  und  K.  A.  Varnhagen.  1804.  1806.  8.  Musen-Almanach,  hrsg.  v.  Leo  Frh.  von 
Seckendorf  1807.  1808.  8.     Berliner  Musen-Almanach,  hrsg.  v.  Moritz  Veit.  1830.  1831.  8. 


xxxxv 

Berlinischer  Musen-Almanach,  hrsg.  v.  Jördens.  1791.  1792.  8.  Neuer  Berlinischer  Musen- 
Almanach,  hrsg.  v.  Friedr.  Wilh.  Aug.  Schmidt  &  Ernst  Christoph  Bindemann.  1793.  1796.  8. 
Neuster  Berlinischer  Musen-Almanach,  hrsg.  v.  Friedrich  Gottlob  Walter.  1803.  8.  Deutscher 
Musen-Almanach,  hrsg.  v.  A.  v.  Chamisso  u.  G.  Schwab.  1833.  1834.  1835.  1836.  (2  Ex.) 
1837.  1838.  1839.  9  Bde.  8.  Deutscher  Musen-Almanach.  1.  Jg.  1840.  8.  Deutscher  Musen- 
Almanach  ,  hrsg.  V.  Th.  Echtermeyer  u.  Arnold  Rüge.  1840.  1841.  8.  Deutscher  Musen- 
Almanach,  hrsg.  V.  O.  F.  Gruppe.  1851.  1862.  8.  Deutscher  Musen-Almanach,  hrsg.  v. 
Christian  Schad.  2.— 9.  Jahrg.  1852.  1853.  1854.  1855.  1856.  1857.  1858.  1859.  8.  Erlanger 
Musen-Almanach,  hrsg.  v.  Friedrich  Rückert.  1838.  8.  Fränkischer  Musen-Almanach,  hrsg. 
V.  Joh.  Fried.  Degen.  1785.  1786.  1787.  8.    Frankfurter  Musen-Almanach,  hrsg.  v.  H.  Wagner. 

1780.  8.  Frankfurter  Musen-Almanach,  hrsg.  v.  J.  Bachmann-Korbett,  H.  Kothe  u.  G. 
G.  Maurer.  1.  Jg.  1851.  8.  Hessischer  Musen-Almanach,  hrsg.  v.  H.  A.  Fr.  v.  Eschstruth. 
2.  Jg.  1784.  8.  Leipziger  Musen-Almanach.  1773.  1776.  1777.  1780.  1781.  1782.  1783.  8. 
Nordischer  Musen-Almanach,  hrsg.  v.  Winfried.  1819.  1820.  1821.  1822.  8.  Österreichischer 
Musen-Almanach,  hrsg.  v.  Braun  v.  Braunthal.  1857.  8.  Österreichischer  Musen-Almanach, 
hrsg.  V.  Andreas  Schumacher.  1840.  8.  Ost-  u.  Westpreußischer  Musen-Almanach,  hrsg. 
V.  August  Lehmann.  1857.  8.  Rheinisch-westfälischer  Musen-Almanach,  hrsg.  v.  Friedrich 
Raßmann.  1821.  8.  Schlesischer  Musen-Almanach,  hrsg.  v.  Theodor  Brandt.  1826.  1829. 
1830.  1833.  1834.  1835.  1839.  8.  Schwäbischer  Musen-Almanach,  hrsg.  v.  Gotthold  Fried- 
rich Stäudlin.  1783.  1784.  8.  Wienerischer  Musen-Almanach,  hrsg.  v.  J.  F.  Ratschky  &  A. 
Blumauer.  1781.  1782.  1783.  1787.  1790.  1791.  1792.  1793.  1794.  1795.  1796.  8.  Rheinisches 
Odeon,  hrsg.  v.  J.  Hub,  F.  Freiligrath  u.  A.  Schnezler.  1.  Jg.  1836.  2.  Jg.  1838.  3.  Jg. 
1839.  1840.  1842.  8.  Taschenbuch  auf  das  Jahr  1804.  8  Taschenbuch  für  Damen,  hrsg. 
V.  Huber,  Lafonteine,  Pfeffel  u.  a.  1803.  1809.  8.  Taschenbuch  f.  Dichterfreunde.  Abt.  4. 
5.  1775.  Abt.  6.   1776.  Abt.  7.  1777.  Abt.  8.  9.  1778.  Abt.  10.  1779.  Abt.  11.  1780.  Abt.  12. 

1781.  8.  Taschenbuch  von  der  Donau,  hrsg.  v.  Ludw.  Neuffer.  1824.  1825.  8.  Taschen- 
buch auf  das  Jahr  1802  für  die  Gegenden  am  Niederrhein,  hrsg.  v.  W.  Aschenberg.  8. 
Poetisches  Taschenbuch  für  d.  Jahr  1806,  v.  Friedr.  Schlegel.  8.  Oster-Taschenbuch  von 
Weimar,    hrsg.    v.    Seckendorf.    (2  Ex.)    8.     Urania,    Taschenbuch   a.  d.  J.  1821.    1836.  8. 

Fischartschriften  u.  Fischartliteratur.  Nacht  Rab,  oder  Nebelkrah.  Von  dem 
vberauß  Jesuwidrischen  Geistlosen  schreiben  vnnd  leben  des  Hans  Jacob  Gackeis  .  .  . 
allen  Christliebenden  .  .  .  zur  warnung  geschrieben.  1570.  8.  Von  S.  Dominici  |  des  Pre- 
digermünchs  |  vnd  S.  Francisci  Barfussers  |  artlichem  Leben  vnd  greweln  |  .  .  .  1571.  4. 
Von  S.  Dominici ...  artlichem  Leben.  1571.  4.  Abschrift  des  Druckes  der  Wolfenbütteler 
Bibliothek.  Accuratae  Effigies  Pontificum  Maximorum  ,  Numero  XXVIII.  1573.  2.  Ono- 
mastica  II.  1574.  8.  Daran:  Aureoli  Theophrasti  Paracelsi  De  natura  rerum  libri  Septem. 
De  natura  hominis  libri  duo.  1573.  8.  Neue  Künstliche  Figuren  Biblischer  Historien  i 
grüntlich  von  Tobia  Stimmer  gerissen:  Vnd  zu  Gotsforchtiger  ergetzung  andachtiger 
hertzen  |  mit  artigen  Reimen  begriffen  |  durch  J.  F.  G.  M.  1576.  4.  Johann  Fischart's 
.  .  .  Geistliche  Lieder  u.  Psalmen  aus  dem  Straßburger  Gesangbüchlein  von  1576  .  .  . 
1849.  8.  (2  Ex.)  Podagramisch  Trostbüchlein.  1577.  8.  Podagramisch  Trostbuchlein. 
1591.  8.  Fides  Jesu  et  Jesuitarum  .  .  .  per  Donatum  Wisartum  Trinonensem.  1578.  8. 
Fides  Jesu  et  Jesuitarum.  1610.  8.  Das  Philosophisch  Ehzuchtbüchlein.  1578.  8.  Das 
Philosophisch  Ehezuchtbüchlein.  1591.  8.  Das  Philosophisch  Ehezuchtbüchlin.  1597.  8. 
Das  Philosophisch  Ehezuchtbüchlin.  Straßburg  1607.  8.  Floh  Haz  |  Weiber  Traz,  Der 
wunder  vnrichtige  |  vn  spotwichtige  Rechtshandel  der  Floh  mit  den  Weibern.  1578.  8. 
F16  Haz  I  Weiber  Traz.  1594.  8.  Abschrift  der  Floh  Haz  von  Vilmar.  1837.  4.  Binenkorb. 
1579.  8.  Binenkorb.  1580.  8.  Daran:  Die  Wunderlichst  Vnerhortest  Legend  vnd  Beschrei- 
bung. Des  Abgeführten  .  .  .  Vierhornigen  Hütleins  ....  1580.  Binenkorb.  1581.  Ausg.  a 
8.  (3  Ex.)  Ausg.  b  8.  (3  Ex.)  Binenkorb.  1588.  (Ausg.  a)  8.  Binenkorb.  1588.  (Ausg.  a)  8. 
Daran :  Der  Heilig  Brotkorb.  1580.  8.  —  Mirabitia  Vrbis  Romae.  MDLXXXXX.  —  Newer 
Creutzgang.  1590.  8.  Binenkorb.  1588.  (Ausg.  b.)  8.  Bienenkorb,  o.  J.  I^Ausg.  Ua  nach 
Englert.)  8.  Bienenkorb,  o.  J.  (Ausg.  Üb)  nach  Englert.i  8.  2  Ex.  Bienenkorb,  o.  J. 
(Ausg.  Uc  nach  Englert.)  8.     Daran:    Der  Heylig  Brotkorb.  16U6.  8.     Mirabilia  Vrbis  Ro- 


XXXXVI 

mae.  o.  J.  8.  Bienenkorb,  o.  J.  (Ausg.  Ud  nach  Englert.)  8.  2  Ex.  [Johann  Fischarts] 
Bienenkorb  .  .  .  neu  heraußgegeben  und  erläutert  von  Josua  Eiselein.  1847.  8.  Siben 
Bücher  Von  dem  Feldbau  |  vnd  vollkomener  bestellung  eynes  ordentlichen  Mayerhofs 
oder  Landguts.  1579.  2.  Regentenkunst  |  oder  Furstenspiegel.  1580.  8.  Die  Wunderlichst 
Vnerhortest  Legend  vnd  Beschreibung.  Des  Abgeführten  i  Quartierten  |  Gevierten  vnd 
Viereckichten  Vierhörnigen  Hütleins.  Abschrift  des  Druckes  von  1580.  Die  Wunderlichst 
Vnerhortest  Legend  vnd  Beschreibung.  Des  Abgeführten  |  Vierhcjrnigü  Hütleins.  .  .  1581.  8. 
Die  Wunderlichst  Vnerhortest  Legend  vnd  Beschreibung.  Des  Abgeführten  vierhornigen 
Hütleins.  1603.  8.  De  Daemonomania  Magorum.  Vom  Außgelaßnen  Wütigen  Teuffelsheer 
.  .  .  geschriben  durch  .  .  Johann  Bodin.  nun  erstmals  durch  Johann  Fischart  .  .  auß  Fran- 
zösischer Sprach  trewlich  ins  Teutsche  gebracht.  1581.  8.  De  Magorum  Daemonomania. 
1586.  8.  De  Magorum  Daemonomania.  1591.  2.  Emblematum  Tyrocinia :  Sive  picta  poesis 
Latino-Germanica.  1581.  8.  Affentheurlich  Naupengeheurliche  Geschichtklitterung.  1582.  8. 
Affentheurlich  Naupengeheurliche  Geschichtklitterung.  1590.  8.  Affentheurlich  Naupen- 
geheurliche Geschichtklitterung.  1594.  8.  Ankündigung  und  Probe  einer  neuen  Ausgabe 
mit  Anmerkungen  von  D.  Johann  Fischarts  Übersetzung  des  ersten  Buchs  von  Rabelais 
Gargantua.  1775.  8.  Das  Kloster.  Weltlich  und  geistlich.  Von  J.  Scheible.  8.  Bd.  29—32. 
Zelle.  1847.  8.  (Darin  u.  a.  Fischart's  Geschichtklitterung  v.  J.  1617. 'i  Malleorum  quo- 
rundam  maleficarum,  tam  veterum  quam  recentiorum  authorum.  1584.  8.  Malleus  male- 
ficarum.  1588.  8.  Tomus  Secundus  Malleorum  Quorundam  Maleficarum.  1600.  8.  Der 
Heilig  Brotkorb  Der  H.  Römischen  Reliquien  |  oder  Würdigen  Heiligthums.  procken. 
1583.  8.  Der  Heilig  Brotkorb  etc.  Daran:  Mirabilia  Vrbis  Romae.  1594.  8.  Bewärung 
vnd  Erklärung  des  Vralten  gemeynen  Sprüchworts:  Die  Gelehrten  die  Verkehrten.  1584.8. 
Daran:  Beweis  aus  Heiliger  Schrift't  |  Das  die  Sacramentirer  nicht  Christen  sind  |  sondern 
getauffte  Juden  |  vnd  Mahometisten.  1586.  8.  XV.  Bücher  Von  dem  Feldbaw.  1588.  2. 
Prognosticon  Theologicum ,  Das  ist:  Gaistliche  Grosse  Practica  auß  hailiger  Biblischer 
Schrifft  vnd  Historien.  1588.  5.  Wolmeinende  Erinnerung  j  von  Vrsachen  |  grund  vnndt 
zit  aller  Bündnussen  |  vnnd  bevorab  der  Dreyer  Euangelischen  Statt  |  Zürich  |  Bern  |  vnd 
Straßburg  |  .  .  .  [1588.]  4.  Vn-Caluinisch  Gegen  Badstüblein.  Abschrift  des  Druckes  von 
1589.  4.  Wolbedenckliche  Beschreibung.  Des  |  an  dem  König  in  Franckreich  neuerlich 
verratherlich  begangenen  Meuchelmords  von  einem  Mönch  Prediger  Ordens.  1589.  4. 
Catalogus  Catalogorum  perpetuo  durabilis.  1590.  8.  Ismenius  |  oder  ein  Vorbild  stäter 
Liebe  |  .  .  .  1594.  8.  Ernewerte  Beschreibung  |  der  Wolgedenckwürdigen  |  Alten  vnd 
warhafften  verwunderlichen  Geschieht :  Vom  Herren  Petern  von  Stauffenberg  .  .  .  1598.  4. 
Aller  Practick  Großmutter.  1607.  Offentlichs  vnd  inn  warhait  wortgegrünts  Ausschreiben 
der  vbelbefridigten  Stand  inn  Frankreich  die  sich  Mal  Content  nennen;  Inhaltend  Die 
Wunderlich  Beschreibung  des  lebens,  Verhaltens  |  thün  vn  wesens  der  Catherine  von 
Medicis  der  neulich  vnd  nun  Regirenden  Königinn  Frankreich  Muter  .  .  .  Aus  dem 
Französischen  inn  Teutsch  gepracht.  O.  O.  u.  J.  Daran:  Reveille  Matin:  Oder  Wacht  frü 
auf.  1575.  8.  Offentlichs  vnd  inn  warheit  wolgegründts  Außschreiben  |  der  vbelbefriedigte 
Ständt  in  Franckreich,  die  sich  Mal  Content  nennen.  O.  O.  u.  J.  8.  Daran:  (Reveille 
Matin  Oder  Wacht  früe  auff— ohne  Titelblatt.)  O.  O.  u.J.  8.  Das  Glückhafft  Schiff  von 
Zürich.  O.  J.  4.  Daran:  Die  Neulischste  Frankreichische  Zeitung. .  .  1587.  4.  Das  Glück- 
hafft Schiff.  Abschrift  des  Berliner  Exemplars.  4.  Johann  Fischart's  genannt  Mentzer, 
Glückhaftes  Schiff  von  Zürich.  Herausgeg.  durch  Karl  Halling  u.  mit  einem  einleitenden 
Beitrage  zur  Geschichte  der  Freischießen  begleitet  von  Ludwig  Uhland.  1848.  8.  Der  Jesu- 
Wider.  Aufs  Neue  zum  Druck  befördert  durch  Christian  Schad.  1845.  8.  (2  Ex.)  Alcoran. 
Wundermäßige  |  Abenthewrliche  Geschichtbericht  |  Von  derBarfüsser  Münch  Eulenspiegels 
Francisci  Leben  .  .  .  1614.  8.  Daran:  Bericht  |  Welcher  gestalt  sich  Sanct  Benedictus  .  .  . 
in  vielen  stücken  mit  dem  Propheten  Elia  vergleich  |  ...  in  Teutsche  Reymen  verfasst. 
1614.  Fischart:  Der  Barfüsser  Secten  vnd  Kuttenstreit.  1614.  Fischart :  Newer  Creutzgang. 
1614.  (Unvollst.)  Erklärung  |  Auß  was  Vrsachen  der  Durchleuchtigste  vnd  Großmächtigste 
König  zu  Nauarren  |  .  .  .  ein  außländisches  Kriegsvolck  zu  werben  gedrungen  worden. 
1587.  4.     Außführliche  Erklärunngc.    Mit  was  erheblichen  Vrsachen  die  dem  Könige  von 


XXXXVII 

Xavarr  zuziehende  Frantzosen  sich  ...  in  .  .  .  Gegenwehre  gestellet  haben,  o.  |.  4. 
Jehova  vindex,  sive  de  rebus  Gallicis  narratio  prima.  1589.  4.  Der  Zug  in  Franckreich. 
1591.  4.  Vrsach  vnd  endtlicher  Beschluß  ]  Warumb  der  letztgewesene  Bapst  Gregorius  der 
14.  von  der  Frantzosischen  Kirchen  werde  außgemunstert.  1592.  4.  Expeditio  illustrissi- 
morum  Germaniae  principum.  .  .  1591.  4.  Nothwendiges  Bedencken  Vber  jetzige  von 
den  Spaniern  den  Niderländischen  Ständen  vorgeschlagene  Friedtshandtlunge.  1588.  4. 
Rabelais,  Meister  Franz  Rabelais  der  Arzeney  Doctoren  Gargantua  und  Pantagruel, 
aus  dem  Französischen  verdeutscht  .  .  .  herausg.  durch  Gottlob  Regis.  I.  u.  II.  1832.  8. 
Supplement  aux  Oeuvres  de  Rabelais.  Les  songes  drölatiques.  1870.  8.  Les  grandes  et 
inestimables  Croniques:  du  grant  et  enorme  geant  Gargantua.  (Neudruck  der  Ausgabe 
von  1532.)  1845.  8.  Eckstein,  Gargantua  u.  Prutagruel  umgearbeitet  nach  Rabelais  und 
Fischart.  1785.  8.  Le  Reveille-Matin  Des  Francois,  et  de  Leurs  Voisins.  1574.  8.  Euse- 
bius  Philadelphus,  Cosmopolita.  Dialogi  in  Gallorum  et  eaeterorum  nationum  gratiam 
compositi.  1574.  8.  Der  Glück  Haff  zu  Straßburg.  1576.  4.  R.  Gualtherus,  Argo  Tigurina. 
1576.  4.  Ueber  die  Reise  des  Züricher  Breytopfes  nach  Strasburg  vom  Jahr  1576.  1787.  8. 
(Hans  RudolfMaurer),  Der  warm  Hirsbrey  von  Zürich.  1797.  4.  Philips  Warnix,  De  Byen- 
corf.  (1569)  8.  Philippus  Warnix,  Gereinigter  Bienenkorb.  1733.  8.  (2  Ex.)  Cunradi 
Dasypodii  Warhafftige  Außlegung  vnd  Beschreybung  des  Astronomischen  Vhrwercks  zu 
Straßburg.  1580.  4.  Schadaeus,  Summum  Argentoratensium  Templum.  1617.  4.  Beschrei- 
bung des  Straßburger  kunstlichen  Münsters  und  dessen  Thurms.  6.  Aufl.  o.  T-  8.  (2  Ex.) 
Von  Vrsprung  vnd  wunderlichem  Herkommen  des  heyl.  Ordens  |  der  Jesuiter.  1577.  4. 
Von  Vrsprung  vnd  wunderlichem  Herkommen  des  Heyl:  Ordens  ;  der  Jesuiter.  o.  J.  8. 
Daran:  Der  Jesuwiter  Himmelfahrt.  1585.  8.  Jesuiter  Spiegel.  1596.  8.  Jo.  Bodinus  Ande- 
gavensis.  De  Magorum  Daemonomania.  1581.  4.  Jo.  Bodinus  Andegavensis,  De  JMagorum 
Daemonomania.  1590.  8.  Eustathii  de  Ismenia  et  Ismenes  amoribus  libellus  Graece  et 
Latine  curavit  Ludov.  Henr.  Teucherus.  1792.  8.  P,  Sixti  V.  Fulmen  Brutum  in  Henricum 
Sereniß.  Regem  Nauarrae ,  illustriß.  Henricum  Borbonium,  Principem  Condaeum,  enibra- 
tum.  o.  J.  4.  Der  edle  Fincken-Ritter  mit  dem  tapferen  Cavalier,  Monsieur  Hanns  Guck 
in  die  Welt.  O.  O.  u.  J.  Der  werkliche  Hanns  dauert:  Das  ist  Seltsame  Historien,  Die 
recht  kurzweilig  und  lustig  zu  lesen  sind.  ...  Ist  recht  neu  gedruckt.  O.  O.  u.  J.  8. 
Gesangbuch  [ca.  1678.]  16  (Titel  fehlt.)  A.  F.  C.  Vilmar,  Zur  Literatur  Johann  Fischarts. 
1846.  4.  G.  Scholl,  Ein  Fischartianum.  (Sep.-Abdr.)  1846.  8.  Heinrich  Kurz,  Johann 
Fischart  über  das  im  Jahr  1588  zwischen  Zürich,  Bern  und  Straßburg  geschlossene 
Bündnis  [1847.]  4.  (2  Ex.)  C.  P.  C.  Schönemann,  Hundert  Merkwürdigkeiten  der  Herzog- 
lichen Bibliothek  zu  Wolfenbüttel.  1849.  8.  A.  F.  C.  Vilmar,  Johann  Fischart.  Aus :  Ersch 
u.  Gruber,  Allgemeine  Encyclopädie  der  Wissenschaften  und  Künste.  1850.  4.  Weller, 
Neue  Original-Poesieen  Johann  Fischarts.  1854.  8.  A.  F.  C.  Vilmar,  Zur  Literatur  Johann 
Fischarts  2.  Aufl.  1865.  gr.  8.  Wackernagel,  Johann  Fischart  von  Straßburg  u.  Basels 
Anteil  an  ihm.  1870.  8.  Englert,  Zum  Glückhaflen  Schiff  Fischarts.  (S.-A.)  1890.  8.  Ders., 
Zur  Fischartbibliographie.  (S.-A.)  1891.  8.  Ders.,  Eine  zweite  Quelle  zu  Fischarts  Jesuiten- 
hütlein.  (S.-A.)  1892.  8.  Ders.,  Zur  Bibliographie  des  Fischartischen  Bienenkorbs.  (S.-A.) 
1894.  8.  Ders.,  Zu  Fischarts  Bildereimen.  (S.-A.)  1902.  8.  Ders.,  Die  Rhythmik  Fischarts. 
1903.  8.     1  Faszikel :  Handschriftliches  zur  Fischartliteratur. 

Vermächtnis  des  Herrn  Eugen  Schott  (Mistelbach.)  Deutsche  Bibel  (ohne  Titel- 
blatt], gedruckt  zu  Wittenberg  durch  Joh.  Krafft  (2.  H.  des  16.  Jahrh.).  2.;  Rauwolff, 
Aigentliche  beschreibung  der  Raiß,  so  er  .  .  inn  die  Morgenländer  .  .  volbracht.  1582.  4.; 
Geistlicher  Baum-  oder  Blumengarten.  1684.  4. ;  Novus  synonymorum ,  epithetorum  et 
phrasium  poeticarum  thesaurus  latino-germanicus.  1720.  8.;  Biblia  Sacra  oder  die  heilige 
Schrift.  Herausg.  von  Johann  v.  Kosteletzky.  1789  f.  8  ;  Ovids  Verwandlungen  in  Kupfern 
und  mit  den  nötigen  Erläuterungen.  1791.  8.;  Wolf,  Allgemeine  Geschichte  der  Jesuiten. 
1792.  8.;  Die  Hauptgötter  der  Fabel  in  Kupfern.  1793.  8.;  Gebruik  der  Kooplieden. 
18.  Jahrh.  8.;  Beschryvende  verklaring  van  eenen  altoosdurende  almanak.  1804.  8.;  Christ- 
liches Gesangbuch  zum  Gebrauch  bey  dem  öff.  Gottesdienste  der  Evangelischen  Gemein- 
den in  den  K.  K.  Deutschen  u.  Galizischen  Erblanden.  1810.  8.;  Kärcher,  Handzeichnungen 


XXXXVIII 

für  die  Mythologie  u.  Archäologie  des  klassischen  Altertums.  1825.  2.;  Hügel,  Der  stille 
Ocean.  1860.  8. ;  Botanische  Werke  des  H.  W.  Schott.  1832—60 ;  Catalog  der  Privatbib- 
liothek u.  Sammlungen  des  H.  W.  Schott.  1865.  8. 

HISTORISCH-PHARMAZEUTISCHES  ZENTRALMUSEUM. 
Geschenke. 
Wertheim  a.  M.  Gemeinderat  Ed.  Zehr:  Pharmacopeia  collegii  regalis  Londinensis 
medicorum;  Lipsiae;  1788.  Pharmacopoeia  collegii  regalis  medicorum  Londinensis;  Lon- 
don 1724.  Pharmacopoea  Bavarica  jussu  regio  edita;  München  1822.  Schlegel  u.  Wiegleb, 
Deutsches  Apothekerbuch;  I.Teil;  Gotha  1797.  Nicolas  Lemery,  Pharmacopce  universelle, 
2^' Edition;  Paris  1716.  Joseph  Bernt,  Systematisches  Handbuch  der  gerichtlichen  Arznei- 
kunde; 3.  Aufl.,  Wien  1828.  —  Wismar.  C.  Krull:  Oßwald  Gäbelkhover,  Arzneibuch, 
Tübingen  1514;  4. 


Herausgegeben  vom  Direktorium  des  germanischen  Museums. 

Abgeschlossen  den  25.  November  1905. 

Für  die  Schriftleitung  verantwortlich:   Gustav   von    Bezold. 


liedruckt  l»ui  L'-  K.  .Sebaid  in  Niiriibert^. 


180Ö.  Nr.      4.  Oktober— Deiseznber. 

ANZEIGER 

DES 

GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUMS. 

CHRONIK  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

NEU  ANGEMELDETE  JAHRESBEITRÄGE. 

Von  hessischen  Kreisausschüssen:  Helmstedt  20  Ji.  Holzminden  3o  ,U  Mainz 
20  Jt     Offenbach  a.  M.  2.ö  .U 

Von  Vereinen  etc.:  Bremerhaven.  Bund  der  Männer  vom  Morgenstern  10  Ji. 
Budweis.  Deutscher  Böhmerwaldl>und  2  Kr.;  Kaufmännischer  Verein  2  Kr.  Geislingen  a.  St. 
Kunstgewerbeverein  10  ,_U .  Stuttgart.  Direktion  der  Kgl.  Kunstsammlung  vaterländischer 
Ahertümer  10  M. 

Von  Privaten:  Aalen.  Wilhelm  Seifferer,  Privatier.  3  .11  Annweiler.  J.  Blaser, 
k.  Studienlehrer,  1  M.  Arnstadt.  Landrat  von  Blochau  2  .11;  Justizrat  Hallensleben  2  ,)f.; 
Sanitätsrat  Dr.  Heyden  in  Flaue,  3  ,ff ;  Redakteur  Kiessing  3  ..1t, ;  Kommerzienrat  Claus 
Voigt  3  Jt.;  Dr.  Wehling  2  .If;  Registratur  Wick  1  JL  Bingen.  Dr.  Denig.  Realschul- 
direktor, 2  Jt.  Braunschweig.  Georg  Bierbaum  10  Ji.  Bunzlau.  Stadtbaurat  Balzer 
3  Ji.;  Dr.  Büttner  3  „#;  Krüger,  Kataster-Landmesser,  3  ,1k,  Tierarzt  Löwa,  städtischer 
Schlachthofinspektor,  3  Ji.;  Ott,  Gutsbesitzer,  3  Ji.;  Rektor  Peschel  2  Ji  Cöln.  Eugen 
Augustin  3  Ji;  Max  v.  Mallinckrodt  10  -H- ;  Frau  Hans  Zanders,  Berg.  Gladbach,  10  M. 
Colmar.  Dr.  Baier  3  .H  Dachau.  Adolf  Forster,  Bierbrauereibesitzer,  2  ,IL;  Alfred 
Ragner,  kgl.  Rentamtmann,  2  Jf  Dortmund.  Dr.  phil.  Rudolf  Brunck ,  Fabrikbesitzer, 
10  .!(  Eggenfelden.  Dr.  Tretzel,  kgl.  Bezirksamts-Assessor.  3  .lt.  Eisenach.  Paul  Kahle 
3  .li;  Georg  von  Wedemayer  3  .IL  Ellingen.  Bauer,  Stadtkaplan,  1  M.  Emden.  B.  Brons, 
jun.,  Konsul,  10  Ji  Frucht.  Heinrich  Wich,  kgl  Pfarrer  in  Kornburg  1  Ji  Fürth. 
Georg  Beck,  Fabrikant,  2  Ji.;  Hermann  Block,  Kaufmann.  3  Ji;  Karl  Büchenbacher, 
Fabrikbesitzer,  5  Ji;  Wilhelm  Engelhardt,  Fabrikbesitzer,  6  ,li;  Direktor  Faber  in  Forch- 
heim, 3  Ji;  Dr.  Hammelbacher,  dirig.  Arzt  am  städtischen  Sanatorium,  3  .ti.;  Georg 
Hubmann,  Bäckermeister,  3  m;  Max  Lang,  Kaufmann,  5  m;  Carl  Stadtler,  Kaufmann,  2  .M 
Qreding.  Robert  Grünenvvald,  k.  Oberamtsrichter,  2  Ji.;  Michael  Oeder,  k.  Pfarrer  in 
Haimbach,  2  Ji  Guben.  Kommerzienrat  Albert  König  6  Ji;  Fritz  Schemel,  Tuchfabrikant, 
3  Ji;  Adolf  Wolf  Fabrikbesitzer,  6  Ji.  Halberstadt.  Stadtrat  Ohrtmann  3  ,li  Haubinda 
(Sachsen).  August  Helm,  Musiklehrer,  3  .li  Heilbronn  a.  N.  Fischer,  Fabrikantciuvitwe 
in  Stuttgart,  2  Ji;  Dr.  med.  Paul  Mayer  2  M  Hellmitzheim.  G.  A.  Tütsch ,  Ökonom 
in  Dornheim,  2  Ji;  G.  A.  Krämer,  Privatier  in  Dornheim,  2  Ji;  J.  Lindner.  Bürger- 
meister, 2  Ji.;  Ph.  Schad,  Bürgermeister  in  Dornheim,  2  Ji;  Andr.  Stierhof,  Privatier  in 
Dornheim,  2  M.;  Daniel  Stierhof,  Ökonom  in  Dornheim,  2  Ji;  Dr.  phil.  Lic.  theol. 
G.  Wilke,  kgl.  Pfarrer,  2  Ji.  Hilpoltstein.  Knauber,  kgl.  Bezirksaratmann,  2  Ji.;  Meyer, 
kgl.  Bezirkstierarzt,  1  Ji\  Solch,  kgl.  Aufschlageinnehmer,  1  Ji  Höchst.  Dr.  F.  Glaser, 
Chemiker,  3  Ji.;  Gössel,  Prokurist,  3  Ji.;  Dr.  Heinrichs,  Direktor  der  vereinigten  Ge- 
latinfabriken, 3  Ji;  Dr.  A.  Hess,  Chemiker,  3  Ji;  M.  Krauß,  Postdirektor,  2  Ji;  Ref, 
Prokurist,  3  Jt.;  Dr.  Stellmann,  Chemiker,  2  Ji.;  Dr.  H.  Wehl,  Chemiker,  2  Ji.;  Dr.  Weide. 
Chemiker,  2  Ji.  Jena.  Dr.  med.  Franz,  Professor,  3  Ji;  Dr.  R.  Jacobs,  Rechtsanwalt, 
5  Ji;  Dr.  Schreck,  Oberlandesgerichtsrat,  3  Ji  Kaiserslautern.  Dr.  Braun,  Rechts- 
anwalt, 3  Ji.  Kaufbeuren.  Degen,  kgl.  Rentamtmann,  2  -Ji.;  Ehrenberger,  kgl.  Amts- 
richter, 2  Ji  Krefeld.  Kommerzienrat  E.  Bellardi  3  Ji;  Dr.  Gobbers,  Seidenfabrikant. 
3  Ji.;  Rudolf  Krahnen,  Seidenfabrikant,  3  M.;  Karl  Kuehler.  Seidenfabrikant.  3  ,li    Leipzig. 


Constantin  Rudolf  Dolscius,  Apothekenbesitzer,  2  Jt;  Dr.  Simaiier  2  .U.  Linz.  All- 
gemeine Sparkasse  und  Leihanstalt,  30  Kr.  London.  Viktor  Koch  20  Jf  Ludwigs- 
hafen.  Dr.  Hubach.  Arzt  in  Dannstadt,  3  .g;  Dr.  Miltsch,  Chemiker,  3  .11,  Magdeburg. 
Kurths,  k.  Oberlehrer.  4  Jf,  Marktbreit.  J.  F.  Hartmann,  Bankier,  2  Ji.  Mergentheim. 
Dr.  Haug,  Professor,  2  (/  Michelstadt.  Kolb,  Großh.  Oberamtsrichter,  1  M.;  Noack, 
Großh.  Amtsrichter,  1  Jl  Naumburg  a.  S.  Dr.  Pflanzet,  Oberlehrer,  2  M.  Neheim- 
HOsten.  Karl  Gö^ipuer,  Fabrikant  in  Hamburg,  3  Jk;  Direktor  Theod.  Pleitmann  in  Iser- 
lohn, 3  Jk;  Direktor  Werner  Reußen  in  Husten,  3  M;  Dr.  Wilh.  A.  Ryes  in  Lieliau,  SM 
Neustadt  a.  Orla.  Lehmann,  Landbaumeister,  2  ./fe;  Leidenroth,  Bezirkskommissär,  2  Ji; 
Rektor  Langlotz  1  M,.;  Dr.  med.  Schilling  5  ./f  Nürnberg.  K.  Medizinalrat  Dr.  W.  Roth 
10  Ji.;  Hermann  Schleußner,  k.  Postexpeditor  I.  Kl.,  3  Jk.]  H.  Selzer,  Architekt,  3  M 
Oldenburg.  Franksen,  Eisengießereibesitzer,  3  Ji;  Früstück,  Ingenieur,  3  Jk;  Janssen, 
Landrichter,  3  .H.;  Merkel  Bankdirektor,  3  Ji;  Probst,  Bankdirektor,  3  Ji;  Dr.  med. 
Schmeden  3  Ji  ;  Thölken,  Fabrikant,  3  Ji.  Olmfitz.  Eduard  Immervoll,  Bauoberkommissär 
d.  k.  k.  Staatsbahnen,  2  Kr.;  Rudolf  Lamich,  Professor,  2  Kr.;  Dr.  Felix  Smoler,  Primarus 
der  mähr.  Landesanstalten,  2  Kr.  Ravensburg.  Schatz,  Privatier,  2  Ji  Reichenberg. 
Frau  Josefina  Lechner,  12  Ji;  Karl  Neumann,  kaiserl.  Rat,  12  Ji;  J.  U.  Dr.  Rudolt  Neu- 
mann, 12  Ji  Rostock.  Dr.  Brummer,  I.  Staatsanwalt,  3  Ji;  Carl  Josephi,  Rentner,  5  Ji; 
Dr.  Lehmann,  Professor,  5  „«  Rothenburg  o.  T.  Strauß,  k.  Rentamtmann,  2  M.  Rott- 
weil.  Maier,  Staatsanwalts-Stellvertreter,  2  .li  Saalfeld.  Dr.  ing.  Lehr,  Wissenschaft!. 
Hilfslehrer,  1  Jt.  Salzwedel.  Fr.  Busse,  Fabrikbesitzer,  3  Ji.;  Eick,  Aratsvorsteher  in 
Cunrau,  3  Ji.;  Holste.  Steuerinspektor,  3  Ji;  C.  Meyer,  Bankier,  3  Ji.;  C.  Schröder, 
Rentner,  3  Ji  Selb.  Arndts,  Prokurist,  3  Ji;  Baumann,  Lehrer,  2  „<^;  Eichhorn,  Kauf- 
mann, 3  Ji;  Grimmler,  Lehrer,  2  Ji;  Franz  Heinrich,  Fabrikbesitzer,  10  Ji.;  Direktor 
Hermann,  3  Ji;  Hoffer,  Apotheker,  5  J6.;  Kadner,  Lehrer,  2  Ji;  Kalbfuß,  Fabrikdirektor, 
20  Ji;  Münch,  Buchdruckereibesitzer,  3  Ji;  Gustav  Netzsch,  Eisengießereibesitzer,  3  ,H; 
Wilhelm  Netzsch,  Steinschleifereibesitzer,  3  Ji;  Hans  Pabst,  Kaufmann,  5  Ji;  Porzellan- 
fabrik Rosenthal  10  Ji;  Teubner,  Kantor,  2  Ji.;  Will,  Zollamtsverwalter,  3  Ji;  Zehelein, 
Forstmeister  a.  D..  3  Ji;  Gebrüder  Zeidler,  Porzellanfabrik,  Bahnhof  Selb-Plößberg,  10  JA 
Schirgiswalde  i.  S.  Dr.  med.  M.  Krutzsch,  Arzt,  10  Ji  Schlüchtern.  Otto  Brauns,  Buch- 
händler, 2  Ji;  Dr.  Freudenthal,  prakt.  Arzt,  2  Ji.;  Dr.  Grau,  k.  Seminardirektor,  1  Ji.; 
Fr.  Schäfer,  Färbereibesitzer,  1  Ji.;  Leo  Sichel,  Kaufmann,  1  ,li;  David  Strauß,  Fabrikant, 

1  Ji;  Ludwig  Strauß,  Fabrikant,  1  jü;  Thielemann,  Wiesenbaumeister,  1  Ji  Schnaittach. 
Fug.  Hoft'mann,  Malzfabrikant,  10  Ji  Schwarzenbruck.  Friedrich  Christ,  Lehrer  in  Lin- 
delburg,  1  Ji;  Friedrich  Kehr,  Seminarhilfslehrer  in  Schwabach,  1  ..li;  Philipp  Link, 
Lehrer  in  Oberferrieden,  1  Ji;  Georg  Perl,  Fabrikarbeiter,  1  Ji  Schwerin.  Ministerialrat 
Krause,  S.U.  Stettin.  Ahrens,  Kaufmann,  2  .H  Sule.  Dekan  Meidele,  1  .li;  St.idtpfarrer 
Rauscher,  1  ,;/  Thalmässing.  Karl  Martin,  Pfarrer  in  Schwimbach,  3  .li  Tauberbischofs- 
heim. Rechtsanwalt  Bitzel,  2  jH.;  Professor  Clement  2  .li;  Gymnasialdirektor  Emiein  2  ,ili; 
Dr.  Fourman,  prakt.  Arzt,   3  Ji.;  Frank,  Lehramtspraktikant,  2  Ji.;  Fürst,  Bezirkstierarzt, 

2  .li;  Krank,  Notar,  2  Ji.;  Dr.  Merkel,  Reallehrer,  2  .li;  Müller,  Geometer,  2  Ji;  Müller, 
Lehramtspraktikant,  1  .H;  Professor  Rau  1  .H;  Rauch,  Steuerkontrolleur,  2  .M.;  Stumpf, 
Konviktsrektor,  2  Ji  Vegesack.  Direktor  Freise  in  Groh,  5  .li;  A.  Meyerdiercks  in  Blu- 
menthal, 2  .li  Vilbel.  Dr.  Wilhelm  Volp  in  Nieder-Erlenbach ,  2  .li  Weimar.  Kom- 
merzienrat  Haar  ,5  .li  Weissenburg  i.  B.  Alfred  Lehmann,  Reallehrer,  3  .li  WImpfen. 
Apotheker  Zimmermann  1  .W.  Windsheim.  Forst,  Oberamtsrichter  in  Berneck,  3  JA;  Pfarrer 
Keilholz  in  Plößberg  (bish.  1  .li),  jetzt  2  Ji;  Stadtapotheker  Maurer  in  Neustadt  a.  A.,  2  Ji 

ZUWACHS  DER  SAMMLUNGEN. 

KUNST-  UND  KULTURGESCHICHTLICHE  SAMMLUNGEN. 

Geschenke. 

Bayreuth.  Karl  Giessel:  Ältere  Goldwage.   —  Berlin.  Uhrenfabrikant  Carl  Ma r- 

f  e  1  s :    Silbervergoldete    Medaille    der    historischen    Uhrenausstellung    zu    Nürnberg    1904. 

Geh.  Regierungsrat  Dr.  W.  Bode:  Mit  kolorierten  Holzschnitten  lieklebtes  Holzkästchen; 


LI 

Ende  des  lo.  |ahrh.  —  Frankfurt  a.  AI.  Dr.  med.  Gustav  Krauss;  Bemaltes  Holzkäst- 
chen mit  vier  desgl.  Einsatzkästchen  mit  verschiedenfarbigen  Whistmarken ;  Anf.  des 
19.  Jahrhdts.  Holzspahnschachtel  mit  Whistmarken.  Pappschachtel ,  desgl.  Drei  ältere 
Whistkartenspiele.  —  Grunewald  bei  Berlin.  Hauptmann  a.  D.  Hoehne:  Preußischer 
.\rtillerieoffiziershelm ;  Ende  des  19.  jahrh.  —  Kirchheimbotanden.  Regierungsrat  Esper: 
Scherbe  eines  Terrasigillatagefäßes  mit  Reliefdarstellungen;  gef.  bei  Eisenberg  in  der 
Rheinpfalz.  14  silberne  und  kupferne  Münzen  ;  römisch  und  deutsch.  Siegelabdruck  des 
Siegels  der  Gemeinde  Lautersheim,  Distrikt  Göllheim;  Rheinpfalz.  —  Mannheim.  Ober- 
stabsarzt a.  D.  Dr.  Rö  bring:  Aneroidbarometer  von  Schlagintweit ;  19.  Jahrh.  —  Nürn= 
berg.  Verein  für  Geschichte  der  Stadt  Nürnberg:  Plakette  in  Weißmetall  auf 
Justizrat  G.  Freiherr  von  Kreß  anläßlich  des  2.5iährigen  Jubiläums  des  Vereins  für  Ge- 
schichte der  Stadt  Nürnberg.  Oberst  a.  D.  Ludwig  Freiherr  von  L  ü  ffe  1  h  ol  z -Colberg; 
Medaille  in  Silber  auf  den  90.  Geburt.stag  des  Geschenkgebers.  —  Paris.  Bildhauer  Toni 
Szirmai  (Schönber  ge  r):  Silbermedaille  auf  Kaiser  Franz  Joseph  1.  von  Österreich- 
Ungarn  und  König  Eduard  VII.  von  England;  1904.  Bronzemedaille  auf  Kaiser  Franz 
Joseph  und  Kaiser  Wilhelm  II.;  1903.  Desgl.  auf  Kaiser  Franz  Joseph  und  König  Oskar 
von  Schweden;  1904.  Desgl.  auf  Kaiser  Franz  Joseph  und  Kaiser  Nikolaus  II.  von  Ruß- 
land; 1903.  Desgl.  auf  Kaiser  Franz  Joseph  und  König  Leopold  von  Belgien.  Große 
Bronzeplakette  auf  Kaiser  Franz  Joseph ;  1905.  Sämtlich  vom  Geschenkgeber  modelliert. 
—  Schwerin.  Se.  Kgl.  Hoheit  der  Großherzog  Friedrich  Franz  IV.  von 
Mecklenburg-Schwerin:  Silbermedaille  zum  Gedächtnis  auf  die  Wiedererwerbung 
von  Wismar;  1903.  Ministerium  des  Großherzog  1.  Hauses:  Silbernes  Fünf- und 
Zweimarkstück,  poliert;  geprägt  anläßlich  der  Hochzeit  des  Großherzogs;  1903.  — 
Stuttgart.  Dr.  med.  Deahna:  Zwei  Specula ,  ein  Schnepper,  ein  kleiner  Spiegel,  ein 
Bougie.  ein  Percussionsrohr,  zwei  chirurgische  Taschenbestecke,  ein  zahnärztliches  Taschen- 
besteck, eine  Spritze  von  Zinn,  ein  Fieberthermometer,  ein  geburtshilfliches  Besteck  in 
Ledertasche,  ifür  die  Denkmäler  der  Heilkunde). 

An  k  äufe: 

Figürliche  Plastik:  Gipsabgüsse  der  an  der  Kirche  zu  Rochlitz  in  Sachsen 
befindlichen  Steinfiguren  von  Kaiser  Heinrich  und  seiner  Gemahlin  Kunigunde ;  um  1500. 
Relief  aus  Solenhofer  Stein,  Christus  und  die  Jünger  zu  Emmaus;  1573,  nach  Albrecht 
Dürer. 

Medaillen:  Silbermedaille  (von  Körnlein)  auf  den  Regensburger  Arzt  J.  F.  W. 
Behling;  1787.  Eisenmedaille  (von  Koch)  auf  Prof  Friedr.  Hoffmann,  Halle;  1737.  Bronze- 
medaille auf  F.  W.  H.  Martini-Berlin;  o.  J.  il8.  Jahrh.)  Desgl.  auf  Fr.  Ant.  Mesmer;  o.  J. 
Silbermedaille  iv.  Witman  i  auf  den  schwedischen  Chemiker  C.  W.  Schele ;  o.  J.  Desgl. 
auf  den  Züricher  Arzt  Joh.  Jak.  Scheuchzer;  o.  J.  Desgl.  Prämienmedaille  Curfürst  Fried- 
rich Augusts  III.  von  Sachsen;  o.  J.  Bronzene  Genesungmedaille  auf  Friedrich  Wilhelm  I. 
von  Preußen  ;   1735. 

Waffen:  Sturmhaube,  liirnförmig.  mit  Ätzmalerei;  Nürnberger  .Arbeit.  Ende  des 
16.  Jahrh. 

Hausgeräte:  Zwei  silberne  Standleuchter  im  Empirestil;  Anfang  des  16.  Jahrh. 
■Tracht  und  Schmuck:  Romanische  Zierscheibe,  wahrscheinlich  Bestandteil 
einer  Fibel,  in  Kupfer  getrieben,  vergoldet  und  versilbert;  12.  Jahrh. 

KUPFERSTICHKABINET. 
Geschenke. 
Bayreuth.  Carl  Giessel.  Buch-,  Kunst-  u.  Musikalien-Handlung;  22  Karten  eines 
deutschen  Kartenspiels  mit  soldatesken  Darstellungen  und  Eichel  Unter  aus  einem  anderen 
Kartenspiel,  Anf  19.  Jahrh.  —  Berlin.  Gesellschaft  zur  Verbreitung  klassischer 
Kunst:  Reproduktionen  des  Kölner  Dombildes  von  Stephan  Lochner,  des  Todes  Mariae 
vom  sog.  Meister  des  Todes  der  Maria  in  München ,  der  anatomischen  Vorlesung  des 
Dr.  Tulp  von  Rembrandt  und  zweier  Bilder  von  Franz  Hals.  Verein  für  Original- 
radierung: Jahrespublikation  1905  mit  Arbeiten  von  G.  Eilers,  Ph.  Franck,  W.Müller- 


LH 

Schönetekl,  O.Protzen,  A.  Schlabitz  u.  F.  Wachenhusen.  —  Darmstadt.  Ludwig  Säen g  jr., 
Buchhändler:  Zwei  Exlibris  des  Hrn.  Geschenkgebers.  —  Freiburg  i.  Br.  Kümmel, 
Konservator  der  städtischen  Sammlungen :  Plakat  der  städt.  Gemäldehalle  zu  Freiburg 
i.  Br.,  farbige  Lithographie.  —  Görlitz.  Oberlandesgerichtsrat  Neitsch:  Zwei  Exlibris 
des  Hrn.  Geschenkgebers.  —  Hamburg.  Ascan  W.  Lutteroth;  Eine  Anzahl  Familien- 
porträts und  Darstellungen  von  Baulichkeiten  etc.,  auf  die  Familie  bezüglich,  Reproduk- 
tionen. —  Kempten.  Martin  Leichtle:  Albrecht  Dürer,  Abendmahl  (B.  5)  aus  der 
großen  Holzschnittpassion  (beschädigt) ;  Jakob  Matham ,  Kreuztragung  und  Kreuzigung 
nach  Dürer  (B.  97);  zwei  Blatt  allegorische  Darstellungen  der  verschiedenen  Altersstufen, 
Kupferstiche,  17.  Jahrb.;  Joh.  Andr.  Thelott,  7  Blatt  kriegerischer  Darstellungen  v.  J.  1697; 
Aloisio  Cunego,  Pieta  nach  F.  Barbieri  1788;  Moriz  Kellerhoven,  die  Alte,  welche  einem 
Jünghng  Geld  bietet,  Radierung  nach  Manfred! ;  drei  Campesche  Bilderbögen  mit  Schlachten 
aus  d.  J.  1812;  Porträts  König  Ludwigs  I.  und  der  Königin  Therese,  Stahlstiche  von  C.Barth 
nach  Stieler ;  Blatt  auf  die  Enthüllung  der  Militär- Ehrendenksäule  in  München  am  IS.  Oktober 
1833,  Lith.  V.  Alois  Chirard ;  acht  kolorierte  Lithographien  betr.  die  bayrische  Expedition 
nach  Griechenland  zur  Einsetzung  des  Königs  Otto,  1833 — 1834  ;  die  deutsche  National- 
versammlung in  der  Paulskirche  zu  Frankfurt  a.  Main,  Aquatinta-Stich  von  J.  J.  Tanner 
V.  J.  1848  ;  Porträt  des  Erzherzogs  Johann ,  des  deutschen  Reichsverwesers,  lith.  Brust- 
bild von  G.  Gisinger;  zehn  politische  Spottblätter  aus  den  Jahren  1848 — 1851;  »Adieu 
mein  schönes  Frankreich!«,  Spottblatt  auf  Napoleon  IIL  ;  Französische  Kriegsgefangene 
in  Passau,  Photographie  v.  J.  1870.  —  Kirchheimbolanden.  Regierungsrat  Esper;  Liebes- 
blättchen,  18.  Jahrh. ;  religiöses  Blättchen  mit  eingestreutem  Bilderrätsel,  sich  beziehend 
auf  Psalm  VII,  V.  11,  18.  Jahrh.;  Blättchen  mit  Darstellung  der  H.  Thecla,  18.  Jahrh.; 
Handgezeichnetes  Andachtsblättchen  in  durchstochener  Arbeit  mit  einer  Darstellung  der 
Maria,  18.  Jahrh.;  neun  Glückwunschblättchen ,  Anf  19.  Jahrh.;  acht  Liebesblättchen, 
1820 — 1830;  Andachtsblättchen  mit  der  Überschrift  »O  Du  Kleingläubiger,  warum  zweifelst 
Du?«,  um  1830 — 1840.  —  Landsberg  a.  Lech.  Bauführer  Krähner:  Zwei  Exlibris  des 
Hrn.  Geschenkgebers.  —  München.  Verein  für  Originalradierung:  Jahrespubli- 
kation 1904  mit  Arbeiten  von  Otto  Gampert ,  Hans  Volkert,  Rieh.  Kaiser,  Oskar  Graf, 
Ch.  Th.  Meyer-Basel,  Willy  Geiger,  Fritz  Voellmy,  Georg  Mayr,  Fritz  von  Hellingrath.  — 
Nürnberg.  Bankier  Emil  Kohn:  29  kleine  Photographien  nach  Spottblättern  aus  den 
Jahren  1870  71.  F.  Siml.  General-Repräsentant  der  vereinigten  Kunstanstalten  A.-G. 
Kaufbeuren  und  München:  Vier  moderne  Exlibris.  Verwalter  a.  D.  S  tein  li  r  ü  chel : 
»Der  Thurm  von  »Bebel«,  Spottblatt  auf  die  Sozialdemokratie,  Lithographie  v.  J.  1891. 
Ungenannte  Dame:  Bilderbogen  Nr.  488  von  G.  N.  Renner  &  Co.  in  Nürnberg,  um 
1830;  Makkaroni-Händler,  Lithographie  mit  Gedicht,  um  1840;  Nürnberger  Abendzeitung 
vom  22.  Aug.  1864.  —  Osterwieck  (Harz).  Buchdrucker  Fr.  Gille:  Exlibris  des  Hrn. 
Geschenkgebers,  gezeichnet  von  H.  Nernst- Weimar.  —  Strassburg.  Dr.  R.  Forrer:  Zwei 
Exlibris  C.  G.,  gezeichnet  von  F.  Laskowski.  —  Tübingen.  Privatdozent  Dr.  H.  Fitting: 
Formular  eines  Lehrbriefes  eines  löblichen  Collegii  der  examinierten  approbierten  Chirur- 
gorum  zu  EUvvangen,  18.  Jahrh. 

Ankäufe. 

Historische  Blätter.    43  politische  Flugblätter,  meist  aus  den  Jahren  1848,49. 
Durch  Tausch  erworben: 

Das  Oelhafensche  Exlibris  von  Heinrich  Ulrich,  mit  allegorischen  Figuren 
in  den  vier  Ecken  (1610);  ein  Exlibris  mit  dem  bayrischen  Wappen  und  der  Unter- 
schrift: Ex  Bibliotheca  Serenissi»'"-  Vtriusqa.  Bauariae  Ducum.  1618,  Kupferstich. 

ARCHIV. 

Geschenke. 

Bad   Aibling.    H.  Hut  her:    Pergamenturkunden  in  russischer  Sprache,    zwei  von 

1739,  je  eine  von  1749  u.  1754;  Paß  für  den  Kapitän  Georg  Ludwig  von  Rohr,  ausgestellt 

von    Georg   Friedrich    von  Holstein    als    dänischem    Amtmann,    d.  d.  Rübe  (Ribe),    1758, 

13.  Febr.  Org.  Pap. ;  Bestallungsurkunde  des  Robert  Crespel  als  Postdirektors  in  der  Stadt 


LIII 

Ath  (Hennegaul  durch  den  General-Erbpostmeister  Fürsten  Alexander  Ferdinand  von 
Thurn  u.  Taxis.  In  französischer  Sprache.  1763,  6.  Juli.  (Regensburg.)  Or.  Perg. ;  Bestä- 
tigung des  genannten  Postdirektors  zu  Ath  durch  den  General-Erbpostmeister  Karl  An- 
selm  von  Thurn  und  Taxis.  In  franz.  Sprache.  Gedruckte  Ausfertigung.  1763,  21.  Juli. 
I  Regensburg.  I  Or.  Perg.  —  Kaiserslautern.  Arthur  Hop  ff,  Kanzleigehilfe:  Eine  von 
ihm  selbst  gefertigte  Abschrift  auf  Pergament :  Kaufbrief  des  Grafen  Eberhard  von  Zwei- 
brücken u.  seiner  Gemahlin  Lyse  von  Veldenz  über  je  die  Hälfte  von  Zweibrücken,  Burg 
u.  Stadt,  für  Ruprecht  fl.)  den  Altern,  Pfalzgrafen  bei  Rhein.  (Original  d.  d.  Heidelberg 
1385;  18.  Januar.)  —  Wunsiedel.  Apotheker  Dr.  Albert  Schmidt:  Origineller  Brief 
eines  gew.  Aug.  Wolf  Schülierl  an  einen  Verwandten  des  Geschenkgebers,  d.  d.  Regens- 
burg,  12.  April   1799    Pap. 

Ankäufe. 
Urkunde  Kaiser  Ottos  I.  [M.  G.  H.  Dipl.  O.  I.  3b.]:  Bestätigung  des  Wahlrechts 
und  der  Immunität  des  Frauenklosters  Neuenheerse.  941,  7.  Januar.  Perg.  Erneuerung  der 
(inserirten]  Privilegien  Herzog  Leopold  VII.  für  das  Stift  Waldhausen  in  Österreich  ob 
der  Enns  durch  Kaiser  Friedrich  II.  1237  (statt  1236)  F'ebr.  —  Or.  Perg.;  Schenkung  von 
vier  jährHch  4  Mark  entrichtenden  Hufen,  gelegen  beim  Amte  Grafendorf,  an  das  Hospital 
S.  Mariae  >in  memore  Cer[en]walde<  durch  Herzog  Ulrich  III.  v.  Kärnten.  1261,  22.  Aug. 
Or.  Perg.;  Bestätigungsbrief  König  Ottokars  von  Böhmen  für  das  Hospital  S.  Mariae  in 
Zerwald  wegen  der  demselben  bisher  gewordenen  und  der  künftigen  Zuwendungen  von 
Lehengütern  und  Einkünften.  1275,  21.  Apr.  Or.  Perg. ;  Lehenbrief  König  Albrechts  I.  für 
die  Johanniter  in  Niederweisel  über  Güter  zu  Gießen.  Frankfurt,  1301,  26.  Okt.  Orig. 
Perg. ;  Urkunde  des  Herzogs  Heinrich  von  Kärnten  wegen  des  Heiratsgutes  seiner 
Schwester,  der  Herzogin  Euphemia,  der  300  Mark  jährl.  von  seinem  Urbar  in  dem  Gerichte 
in  Sarntheim  zugewiesen  werden.  1306,  1.  Febr.  Or.  Perg.;  Schenkungsbrief  König  Hein- 
richs VIT.  über  40  Malter  Weizen  aus  den  jährl.  Erträgnissen  des  Ungelds  zu  Lützelburg 
für  das  dortige  Hospital  ,  das  nebst  einer  Kirche  seine  Gemahlin ,  Königin  Margareta, 
errichten  läßt.  1309,  25.  Aug.  Or.  Perg. ;  Anweisung  König  Heinrichs  VI.  v.  Böhmen  für  den 
Pfleger  zu  Taufers,  Konrad  den  Arberger,  den  Ulleinsekkeprechts  Kindern  jährlich  3  Mute 
Roggen  aus  dem  Kasten  in  Taufers  zu  reichen.  1318,  2.  Aug.  Or.  Perg.;  Übertragung 
der  Weinpropstei  zu  Tramin  an  den  Botsch  (Boggio)  von  F'lorenz  durch  Ludwig  den  Rö- 
mer. Bozen,  1352,  30.  Sept.  Or.  Perg.;  Kaufbrief  der  Eheleute  Dietrich  und  Alveradis 
Koperinck  für  Johannes  und  Margarete  Hudermann  über  eine  Jahresrente  von  12  Schilling 
aus  dem  Haus  und  Hof  der  ersteren  in  der  Goldstraße  zu  Osnabrück.  1358,  2.  Nov.  Or. 
Perg. ;  Privilegium  des  Herzogs  Rudolf  IV.  von  Österreich  etc.  für  das  Cisterzienserstift 
Neuberg  (Steiermark),  das  Junkerrecht  am  Salzsieden  zu  Hallstadt  und  die  Befreiung  des 
Klosterweins  von  Ungeld  und  Aufschlag  betr.  1359,  21.  Dez.  Or.  Perg.;  Aufforderung  K. 
Karls  IV.  an  die  Stadt  (Schwäbisch-)Gmünd,  die  nächstfällige  Reichssteuer  —  330  Pfund 
Haller  —  dem  Grafen  Eberhard  von  Wertheim  zu  entrichten.  Nürnberg  1362,  29.  Jan. 
Or.  Perg. ;    Bestätigungsbrief  Herzog  Rudolfs  IV.  von  Österreich  etc.  zur  Stiftung  zweier 

Messen    in    der  Frauenpfarrkirche (Ortsnamen    wegen  Rasur   nicht    festzustellen.) 

1365,  25.  Mai.  Or.  Perg. ;  Gnadenbrief  Kaiser  Karls  IV.  für  den  Grafen  Wilhelm  v.  Mont- 
fort,  kraft  dessen  dieser  und  seine  Leute  allein  dem  kaiserl.  Hofgericht  und  keinem  an- 
deren Gericht  unterworfen  sind.  Heidingsfeld,  1370,  12.  Sept.  Orig.  Perg.;  Aufforderung 
König  Wenzels  an  die  Stadt  (Schwäbisch-)Gmünd  die  nächstfällige  Reichssteuer  an  Niclas 
Muffel  und  Heinrich  Eisvogel,  Bürger  zu  Nürnberg,  zu  entrichten.  Nürnberg,  1387,  10.  Aug. 
Or.  Perg.  Bestätigungsurkunde  des  Herzogs  Albrecht  III.  v.  Österreich  etc.,  Grafen  zu 
Tirol,  für  den  Grafen  Rudolf  von  Montfort ,  Herrn  zu  Feldkirch  ,  zu  allen  Briefen  ,  die 
diesem  des  Ausstellers  f  Bruder,  Herzog  Leopold  III.,  »von  des  kaufs  und  gemechts 
wegen  der  herrschaft  Veltkirchen«  gegeben  hat.  Bludenz,  1387,  6.  Dez.  Or.  Perg. ;  Lehens- 
erneuerung des  Herzogs  Albrecht  III.  von  Österreich,  Steier  etc.  für  Nikiein  den  Dremel 
von  Krieglach  (Steiermark)  wegen  des  Holzes  daselbst  am  dem  Gat.  Wien,  1388,  I.März. 
Or.  Perg.;  Verpfändung  eines  Weingartens  und  Torkels,  genannt  der  Illbrugger,  nächst 
Feldkirch,  durch  Leopold  IV.  (mit  bestimmten  Auflagen)   an  Eberhard  Ringg,  Bürger  zu 


LIV 

Feldkirch ,  der  dem  Herzog  600  Pfund  Pfennige  Konstanzer  Münz  geliehen  hat.  1396, 
30.  Okt.  Or.  Perg. ;  Vertrag  des  Jobst  von  Mähren ,  Markgrafen  von  Brandenburg ,  und 
den  Herrn  von  Tonberg  (Tomberg),  vertreten  durch  Conrat  v.  T.,  wegen  der  luxem- 
burgischen Schulden  V.  4370  rhein.  Gulden.  Prag,  1400,  16.  Febr.  Or.  Perg. ;  König  Wenzels 
Bestätigung  der  Privilegien  u.  Freiheiten  der  böhmischen  Stadt  Melnik  (civitatis  Melni- 
censis).  Prag,  1410,  12.  April.  Lat.  Or.  Perg. ;  Lehensbrief  des  Herzogs  Friedrich  IV.  v. 
Österreich  etc.  für  Jörg  Gotsch  über  die  Feste  und  das  Gericht  zu  Salurn.  Meran,  1417, 
29.  .-Vpril.  Or.  Perg. ;  Quittung  des  Herzogs  Albrecht  V.  (K.  Albrecht  IL)  für  Andre  den 
Kellner  von  Enns.  Wien,  1422,  30.  März.  Or.  Perg. ;  Lehensbrief  Friedr.  IV.  für  Pentelein 
von  Phirt,  Lehensträger  anstatt  seiner  Ehefrau  Magdalena,  weiland  Günthers  des  Mar- 
schalks von  Basel  Tochter,  über  2  Fuder  Weingelts  auf  dem  Zehenten  zu  Steinbach  etc. 
Innsbruck,  1431,  26.  Febr.  Or.  Perg.  ;  Bestätigung  der  Privilegien  von  Horschau  (?)  im 
Kreis  Pilsen  durch  Kaiser  Sigismund.  (Zurückweisung  der  ketzerischen  Wiclefiten.  Basel, 
1434,  —  — .  Rasur  an  der  Stelle  der  Tagesbezeichnung  !i  Or.  Perg. ;  Geleitsbrief  K.  Sigis- 
munds  für  Nicolaus  Thoscha.  Znaim,  1437,  1.  Dez.  Or.  Perg.  ;  Quittung  des  Bruders  Hans 
Seckelmann  S.  Augustins  Ordens  zu  Windsheim  über  20  Gulden,  die  er  vom  Dechanten 
und  Capitel  des  Domstifts  Würzburg  zurückerhalten  hat.  1446.  3.  April.  Or.  Pap. ;  Gewalt- 
brief des  Herzogs  Sigismund  des  Einfältigen  für  Christof  Botsch ,  Hauptm.  an  der  Etsch 
und  Burggrafen  zu  Tirol,  u.  A.,  behufs  Beschaffung  von  Geldmitteln  u.  Aufnahme  von 
Kapitalien.  Innsbruck,  1461,  30.  Mai.  Or.  Perg.;  Lehensbrief  Kaiser  Friedrichs  III.  für 
Ulrich  Schaller  über  ein  Gütl  zu  St.  Jakob  u.  einen  Zehnten  von  einem.  Gut  an  der  Schall 
in  Lessach,  darauf  er  selber  sitzet.  Leoben,  (Leubenj  1461,  21.  Sept.  Or.  Perg, ;  Kaufbrief 
der  Eheleute  Werneke  und  Elseke  tor  Loghe  und  ihres  Sohnes  Bernd  über  eine  Jahres- 
rente von  1 2  Mark  aus  ihrem  Hause  an  der  Johannisstraße  für  die  Vikarie  von  St.  Jo- 
hann zu  Osnabrück,  1461,  28.  Okt.  Or.  Perg.  ;  Kaiser  Friedrichs  III.  Bestätigung  der 
Satzungen  des  Goldschmiede-Handwerks  zu  Ulm.  Nidern  Baden,  1473,  7.  Juli.  Or.  Perg.; 
Spruchbrief  des  Erzherzogs  Sigmund  des  Einfältigen  von  Österreich  wegen  zweier  Höfe  (zu 
St.  Niclas  und  Prugklershof)  in  der  Herrschaft  Feldkirch.  Innsbruck,  1489,  24.  Okt.  Or. 
Perg.;  Schenkungsbrief  Kaiser  Maximilians  I.  für  seinen  Secretär  Vincenz  Rogkhner  über 
das  >öde  Haus  und  seine  Zugehörung,  seiner  Burg  zu  der  Neuenstadt  über  gelegen  ,  so 
den  Grafen  von  W'ernberg  und  zum  heiligen  Berg  zugehörig  gewesen  ist«.  Straßburg, 
1511,  2.  April.  Or.  Perg.;  Kaufbrief  der  Elseke  Frederikesingk,  bezw.  ihres  Vormunds 
Engelken  Vathonwer,  für  Grete  Holthonerinck  wegen  einer  Jahresrente  von  einem  halben 
Rheinischen  Goldgulden  aus  dem  Hause  der  ersteren  in  der  Goldstraße  zu  Osnaljrück, 
1521,  5.  Juni.  Or.  Perg.  ;  Wappenbrief  K.  Karls  V.  für  die  Gebrüder  Lucas,  VV'olfgang, 
Stephan  u.  Leopold  die  Grasswein  (Vermehrung  ihres  Wappens  durch  das  ihres  Urahns 
Otacker  Salhentepler,  des  letzten  seines  Namens  u.  Geschlechts).  Brüssel  1522,  1.  März. 
Or.  Perg. ;  Kaufbrief  der  Elseke  Scroder  v.  Dissen  mit  ihrem  Vormund  Alhard  Meier  über 
eine  Jahresrente  von  einem  Rheinischen  Goldgulden  aus  ihrem  Hause  an  der  Goldstraße 
in  Osnabrück  für  das  Vikarienregister  von  St.  Johann  daselbst.  1526,  21.  Nov.  Or.  Perg. ; 
Kaufbrief  der  Elseke,  Witwe  des  f  Hinrich  Zuttekinck.  über  eine  Jahresrente  von  einem 
Rhein.  Goldgulden  aus  ihrem  Hause  an  der  Goldstraße  zu  Osnabrück  für  Johann  Stock 
von  Telget,  anders  gen.  Hoyelman.  1529,  9.  Jan.  Or.  Perg.  Auf  der  Rückseite  Cessions- 
urkunde  vom  11.  Mai  1541 ;  Beschwerde  des  Lübecker  Senats  bei  Kg.  Franz  I.  von 
Frankreich  wegen  gewaltsamen  Transports  eines  lübeckischen  Schiffes  aus  der  Reede 
von  Dieppe  nach  dem  Hafen  von  Brest.  1544,  11.  Nov.  Lat.  Or.  Perg.;  Schuldverschrei- 
bung des  Hermann  Nibbe  für  den  Bürgermeister  Szegebade  Becker  von  Buxtehude  über 
100  Lübische  Mark  zu  ö^o.  1550,  22.  Febr.  Or.  Perg.;  Wappenbrief  K.  Rudolf  II.  für  die 
Gebrüder  Simplicius,  Gotthard,  Hans,  Georg  und  Matthes  die  Wildt.  Prag,  1586,  3.  Okt. 
Perg.;  Wappenbrief  K.  Rudolfs  II.  für  die  Gebr.  Fritschko.  Prag,  1587,  4.  Dez.  Perg.; 
Wappenbrief  K.  Rudolfs  II.  für  die  Brüder  Michael  u.  Georg  Kirchpauer  (Erneuerung 
emes  solchen  von  K.  Ferdinand  I.  ;  d.  d.  Prag,  1539,  13.  Mai).  Prag,  1590,  1:  Aug.  Vidi- 
mirte  Kopie.  Perg. ;  Wappenbrief  K.  Rudolfs  II.  für  die  Brüder  Erhart,  Caspar,  Melchior 
und  Balthasar  die  Geiger.  Prag,  1591,  13.  Juli.  Perg.;  Immission  des  Hauptmanns  Adrian 
Bartholdt  u.  seiner  Frau  Anna,  geb.  Bregenbach  ,    in    das  Haus    des   loh.  Bregenbach  an 


LV 

S.  Nicülai-Orte  zu  Osnabrück  durch  den  Richter  der  Altenstadt  Georg  von  Lengerke. 
1603,  14.  Januar.  Perg. ;  Kaufbrief  der  Witwe  Adrian  Bartholds,  Anna,  geb.  Bregenbach. 
resp.  ihres  Vormunds,  über  eine  Jahresrente  von  12  Reichsthalern  aus  ihrem  Hause  am 
Nicolaiorte  auf  der  Ecke  der  Herrenteichsstraße  zu  Osnabrück,  für  Jürgen  Berger.  1619, 
26.  Jan.  Or.  Perg.;  Schuldbrief  der  Geschwister  Bartholt  zu  Osnabrück  gegen  den  Gilden- 
meister des  Krameramts  Hermann  zur  Wohnung  d.  A.  über  500  Reichsthlr.  1622,  28.  Jan. 
Perg. ;  Kaufbrief  der  Geschwister  Bartholt  über  eine  Jahresrente  von  6  Rthlrn.  aus  ihrem 
elterlichen  Hause  zu  Osnabrück  am  Nikolaiorte  nächst  der  Herrenteichsstraße  für 
100  Reichsthlr.  Kapital  des  M.  Georg  Berger.  1622,  18.  Okt.  Perg.;  Appellationsinstrument 
Eberhard  Grave's  gegen  Gerd  und  Johann  Baumeister  zu  Osnabrück  betr.  den  Schultze- 
schen Garten  daselbst.  1623,  18.  Dez.  Perg.;  Schuldbrief  der  Gebrüder  Johann  Benedikt 
und  Enno  Bartolt  gegen  den  Bürger  u.  Gastgeber  Gerd  Schlaeff  —  alle  in  Osnabrück  — 
über  70  Rchsthlr.  1624,  2.  Jan.  Perg. ;  Adelsbrief  K.  Ferdinands  III.  für  Johann  Greimolt 
von  Holzhausen.  Regensburg,  1654,  4.  März.  Perg.  libell.;  Notarielle  Obligation  des  Arndt 
Plog  zu  Suttrein,  Kirchspiel  Ankum,  über  38  Reichsthaler,  welche  er  von  seinem  Bruder 
Hermann  Plog  erhalten  hat.  1661,  22.  Nov.  Perg.;  Testament  der  Ehefrau  des  Christian 
Cöllings,  Elsabein  Willens,  zu  gunsten  ihres  Sohnes  Johann  Jobst  Collings.  1690,  24.  Jan. 
Perg. ;  Kaufbrief  der  Eheleute  Gißberth  Henrich  von  Rede  und  Maria  Schörß  zu  Rhein- 
berg über  ihre  Behausung  auf  dem  großen  Markt,  »zum  EngeU  genannt,  und  den  hinter 
C.  Schmidts  Brauhaus  gelegenen  Stall  für  Johann  Berndt  auf  dem  Camp.  1700,  27.  Sept. 
Or.  Pap. ;  >Summa  der  Gerichts-  und  PolizeywändU  in  den  oberbayerischen  Ämtern 
Josephen  Trost.  Ainling,  Schiltberg,  Altomünster  und  Aichach.  18.  Jahrh.  Pap.-Hdschr. 
ca.  46  beschr.  S.  2".;  Confirmation  der  auf  das  sogen.  Kahrstedtische  Haus  übertragenen 
Privilegien  und  Freiheiten  für  Heinrich  Mesters,  Bürger  zu  Winsen  a.  d.  Luhe  durch  den 
Kurfürsten  Georg  Ludwig,  Herzog  zu  Braunschweig  u.  Lüneburg.  Hannover,  1708,  30.  Nov. 
Or.  Perg. ;  Adelsdiplom  K.  Karls  VI.  für  Anton  Ulrich  Burchtorff,  Fürstl. -Braunschweig. - 
Lüneb.  wirkl.  Drost.  Wien  1730,  28.  Sept.  Perg.;  Kaufbrief  der  Eheleute  Arnd  Dühne- 
kack  und  Frau  Metge  für  die  Eheleute  Harm  Bolten  und  Gesche  Dina  Meyers  über  ein 
Stück  Gartenland.  1737,  14.  Okt.  Perg.;  Lehenbrief  des  Abts  Caspar  von  Corvey  für  Gerd 
Schulte  über  den  Schultenhof  zu  Düthe  im  Kirchspiel  Lathen.  1738,  Juli  3.  Perg. ;  Adels- 
brief K.  Karls  VII.  für  Anton  Friderich  Paris ,  der  Reichsstadt  Memmingen  inneren  Rat. 
Frankfurt  a.  M.,  1744,  6.  Juli.  Perg.;  Lehenbrief  des  Dompropstes  von  Hildesheim.  Johann 
Friedrichs  Frhrn.  von  u.  zu  Weichs,  für  die  Brüder  Johann  Wilhelm  und  Johann  Henrich 
Meyer  zu  Änderten  über  20  Morgen  Land  u.  einen  Kotthof  vor  Wülferode.  1750,  10.  März. 
Perg. ;  Kaufbrief  der  Erben  von  Wesselau  für  den  Advokaten  Dr.  Friedrich  Wilhelm 
Müseler  über  den  Wesselau'schen  Hof  und  Garten  zu  Osnabrück  in  der  Neustadt  an  der 
Kampfstraße  nebst  Stall  an  der  Rosen-  und  großem  Garten  an  der  Ritterstraße.  Osna- 
brück, 1750,  23.  Dez.  Perg.;  Lehenbrief  Hennig  Ludwigs  von  Alten,  königl.  Großbritann. 
u.  kurf  Braunschw.-Lüneburg.  Hauptm.  etc.  für  Conr.  Henrich  von  Limpurg  —  mit  Vettern 
über  etliche  Zehnten  vor  u.  in  Hannover.  Hannover,  1769,  12.  Juni.  Perg.;  Adelsbrief 
K.  Josephs  11,  für  Ulrich  Köle,  kurpfälz.  Stiftungsgüter-Beamten  zu  Ingolstadt.  Wien  1780, 
23.  Aug.  Perg.;  Adelsbrief  K.  Franz  11.  für  Mathias  Lachmeyer.  Lat.  1797,  18.  Aug.  Wien 
1798,  18.  Apr.l.  Perg.;  Naturalisations-Dokument  für  den  Frhrn.  Paul  von  Taxis,  aus- 
gestellt im  Namen  des  K.  Franz  I.  von  Österreich.  Lat.  1812,  31.  Aug.  Perg.;  Lehenbrief 
des  Königs  Ludwig  I.  v.  Bayern  für  die  von  Flotovv  über  das  Rittergut  Seibothenreuth 
(bei  Bayreuth)  samt  Zugehörungen.   München  1834,  5.  April.  Perg. 

BIBLIOTHEK. 
Geschenke. 
Abensberg.  N.  Stark  sen.:  Ders.,  Anton  Stark  (1766 — 1830J,  Lebensbeschreibung 
und  Bildnis  eines  bayerischen  Bürgers.  1905.  8.  —  Bad  Aibling.  Schiet z:  J.  B.  König, 
Harmonischer  Lieder-Schatz  |  oder  Allgemeines  Evangelisches  Choral-Buch  |  .  .  .  1738. 
qu.  4.  —  Barmen.  .A.  Mo  lin  eus:  Gesnerus-Hartongus,  Lexikon  sive  Dictionarium  Graeco- 
latinum.  1562    2.  —  Bertin.    Admiralitätsrat  Dr.  Abegg:    Goethe,   Götter,    Helden  und 


LVI 

Wieland.  1774.  8.;  Krug,  Das  Wesen  u.  Wirken  des  sogenannten  Tugendbundes.  1816.  8.; 
Rogeard,  Les  Propos  de  Labi^nus.  1865.  8.;  Mommsen,  Auch  ein  Wort  über  unser  Juden- 
thum.  1880.  8.;  Ouidde,  Caligula.  o.  J.  8.  Deutsciies  Verlagshaus  Bong  &  Co.:  Meister- 
werke der  Malerei.  II.  Lfg.  10—15.  (1905.)  2.;  Weltall  und  Menschheit.  Lfg.  91—98.  4.; 
Stilgebauer.  Götz  Krafft.  III.  IV.  1905.  8.  Verlag  A.  Duncker:  Briefe  Richard  Wagners 
an  Otto  Wesendonk  1852 — 1870.  1905.  .s.  Allgem.  Elektrizitäts-Gesellschaft: 
Geschäftsbericht  1904—1905.  1905.  4.  Verlag  W.  Ernst  &  Sohn:  Lehmgrübner,  Mittel- 
alterl.  Rathausbauten  in  Deutschland.  Tafelwerk  m.  Text.  I.  1905.  2.  Verlag  E.  Flei- 
sch e  1 :  V.  Cramm,  Briefe  einer  Braut  aus  dgr  Zeit  der  deutschen  Freiheitskriege  1804 — 1813. 
1905.  8.;  Flaischlen.  Jost  Seyfried.  I.  II.  1905.  8.;  Viebig,  Naturgewalten.  1905.  8.;  Dies., 
Der  Kampf  um  den  Mann.  1905.  8.  Verlag  E.  Frensdorff:  Jonas,  Celius  u.  A.,  Vom 
Christlichen  abschied  aus  diesem  tödlichen  leben  des  Ehrwürdigen  Herrn  D.  Martini 
Lutheri  .  .  1546.  Faksimiledruck  (1905).  4.  Warhafftige  Beschreibung  und  gründtlicher 
Bericht  |  von  der  vnerhörten  verräterischen  Morderey  zu  Paris  .  .  .  1 1572).  Faksimiledruck 
il904).  4.;  Aechte  Darstellung  der  bekannten  Müller  Arnoldischen  Sache.  1787.  Faksimile- 
druck (19051.  4.;  Neudrucke  literarhistorischer  Seltenheiten,  herausg.  v.  F.  v.  Zobeltitz. 
Nr.  1 — 5,  7  —  8.  o.  J.  8.;  Berliner  Curiosa,  hrsg.  v.  G.  Weisstein,  Nr.  1.  2.  o.  J.  8.;  Schleier- 
macher, Idee  zu  einem  Katechismus  der  Vernunft  für  edle  Frauen,  o.  J.  8. ;  Rehm,  Das 
Buch  der  Marionetten,  o  J.  4.;  Weddigen,  Geschichte  "der  Theater  Deutschlands.  Lfg. 
1 — 19.  o.  J.  4. ;  Mangold,  Voltaires  Rechtsstreit  mit  dem  Königlichen  Schutzjuden  Hirschel. 
1751.  1905.  8.  cand.  hist.  G.  Hörner:  Alberti,  Roß-Arztney-Buch.  Hs.  1764.  4.;  Oeco- 
nomia  forensis.  Bd.  VIII.  1784.  4.;  Geistlicher  Liederschatz.  1832.  8.;  Unverfälschter  Lie- 
dersegen, Gesangbuch.  1851.  8.;  Wapf,  Das  Wirtschaftswesen  der  Stadt  Luzern  in  alter 
und  neuer  Zeit.  1895.  8.  Geh.  Ober-Regierungsrat  Dr.  P.  Kaufmann:  Ders.,  Zur  Ge- 
schichte der  Familien  Kaufmann  aus  Bonn  u.  v.  Pelzer  aus  Köln.  Beiträge  zur  rheinischen 
Kulturgeschichte.  1897.  8.  Verlag  Ge b r.  P a ete  1 :  Frapan,  Vischer-Erinnerungen.  1889.8. 
Fred,  Die  Straße  der  Verlassenheit  zehn  Jahre.  1905.  8.  Verlagsbuchhandl.  C.  A.  Schwet- 
schke  &  Sohn:  Liman,  Hohenzollern.  1905.  8.;  H.  v.  Wolzogen,  Aus  deutscher  Welt. 
1905.  8.  Verlag  W.  Spemann:  Kunstlexikon.  Ein  Handbuch  für  Künstler  und  Kunst- 
freunde. 1905  8. ;  Der  Kunstschatz :  Die  Geschichte  der  Kunst  in  ihren  Meisterwerken. 
1905.  2.;  Burckhardt,  Weltgeschichtliche  Betrachtungen.  1905.  8.  Dr.  A  Ib.  Südekum: 
Ausführlicher  Bericht  über  die  Beteiligung  der  deutschen  Künstlerschaft  an  der  Welt- 
ausstellung in  St.  Louis  1904.  Hrsg.  vom  Hauptvorstand  der  Allgem.  Deutschen  Kunst- 
genos.senschaft  in  Dresden.  (1905.)  8.;  Kamiah,  Mumuksha.  1905.  4.;  Bericht  über  die 
Versuchsfahrten  auf  der  Militär-Eisenbahn  in  den  Monaten  September  bis  November  1903. 
1904.  4.  VerlagsbuchhdI.  E.  Wasmuth:  Dehio ,  Handbuch  der  deutschen  Kunstdenk- 
mälcr.  Bd.  I.  Mitteldeutschland.  1905.  8.  Verlagsbuchhdlg.  Weidmann:  Monumenta 
Germaniae  historica ,  Necrologia.  Tom.  IIl.  1905.  4.  —  Bielefeld.  VerlagsbuchhdI.  Vel- 
hagen  &  Klasing:  Monographien  zur  Weltgeschichte,  Nr.  23.  24.  8.;  Künstler- 
Monographien,  Nr.  47,  49,  52,  55,  57,  62,  o3,  ö8,  71—79.  8.;  Sammlung  illustrierter  Mono- 
graphien. Nr.  1,  3,  5,  7 — 10,  12,  14 — 16.  8.  —  Bistritz.  G  e  w  e  r  b  e  1  e  h  r  lings  s  c  h  ule : 
XXX.  Jahresbericht.  1905.  8.  —  Braunau  i.  B.  Dr.  E.  Langer:  Ders.,  Schillerehrung 
zur  100jährigen  Gedächtnisfeier  am  9.  Mai  1905.  Ders.,  Schiller  und  Volkskunde. 
Schiller  in  Ostböhmen.  1905.  8.  —  Braunschweig.  Verlag  G.  Westermann:  Wester- 
manns  illustr.  deutsche  Monatshefte.  50.  Jahrg.  Nr.  1.  —  Bregenz.  C.  v.  Schwerzen- 
bach,  k.  k.  Konservator:  Forrer,  Die  Schwerter  u.  Schwertknäufe  der  Sammlung  Carl 
von  Schwerzenbach-Bregenz.  1905.  2.  —  Bremen.  Gewerbemuseum:  Aus  den  Samm- 
lungen des  Gewerbe-Museums  zu  Bremen.  50  Taf  1905.  4.  —  Budweis.  Städtisches 
Museum:  Bericht  des  Verwaltungs-Ausschußes  des  Museums-Vereins  für  1904.  1905.  8. 
—  Cassel.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1904.  I.  III.  1905.  8.  —  Coblenz.  Han- 
delskammer: Jahresbericht  für  1904.  1905.  8.  —  Coburg.  Prof.  L.  Oelenheinz:  Ders., 
Die  Marienkirche  in  Königsberg  (Franken)  und  ihre  Wiederherstellung.  Festschrift  zur 
Einweihung  am  19.  Juli  1904.  4.;  Ders..  Das  Röslein  in  Franken.  Ein  Märchen  in  Reimen. 
Festgedicht.  (1904.)  4.  —  Cöln.  Gesellschaft  f  Rheinische  Geschichtskunde: 
Aldenhoven,    Geschichte  der  Kölner  Malerschule.    1902.    8.    —    Danzig.    Gieldzinski: 


LVII 

Katalog  der  in  der  Diele  des  Hauses  Langen  Markt  43  (Danzigi  befindlichen  Kunstgegen- 
stände. 1902.  8.  —  Darmstadt.  Hofrat  A.  Koch:  Koch  u.  Zobel,  Darmstadt  eine  Stätte 
moderner  Kunst-Bestrebungen.  1905.  4.  —  Dillenburg.  Verlag  C.  See  l's  Nach  f.:  Behlen, 
Der  Pflug  und  das  Pflügen  bei  den  Römern  und  in  Mitteleuropa  in  vorgeschichtlicher 
Zeit.  1904.  8.  —  Dresden.  Verlag  P.  Micke:  Kratze,  Meissner  Porzellan-Marken  »Vieux 
Saxe«  von  1704 — 1870.  o.  J.  8.  Kgl.  Sächsisches  Ministerium  des  Kultus  und 
öffentlichen  Unterrichts:  Neues  Archiv  für  Sächsische  Geschichte  und  Altertums- 
kunde. 26.  Bd.  1905.  8.  Bericht  über  die  Verwaltung  und  Vermehrung  der  Kgl.  Samm- 
lungen in  Dresden  während  der  Jahre  1902  u.  1903.  o.  J.  4.  —  Duisburg.  Handels- 
kammer: Jahres-  und  Verwaltungsbericht  über  das  Jahr  1904.  II.  Teil.  1905.  8.  — 
Düsseldorf.  Der  Landeshauptmann  der  Rheinprovinz;  Die  Kunstdenkmäler 
der  Rheinprovinz.  V,  3.  Bonn  1905.  8.  —  Eger.  K.  Rat  Dr.  K.  Siegl:  Ders.,  Das  Salbuch 
der  Egerer  Klarissinnen  v.  J.  1476  im  Egerer  Stadtarchiv.  1905.  S.  —  Eggenburg.  Stadt. 
Krahuletz- Museum:  Katalog,  o.  J.  8.  —  Eichstätt.  Buchhandl.  Ph.  Brönner: 
Schwertschlager,  Altmühltal  u.  Altmühlgebirge.  1905.  8.  —  Emden.  Fr.  Sundermann 
v.  Harslo:  Enno  Rektor,  Harm  DüU-Wuttel  un  all,  wat  mehr  is.  Neu  hrsg.  1905.  8.  — 
Erfurt.  Gewerbe -Verein:  Jahresbericht  1904  —  5.  8.  —  Essen.  Kruppsche  Bücher- 
halle: Bericht  üb.  Verwaltung  u.  Einrichtung.  Mit  Beilagen.  1905.  4.  —  Frankfurt  a.  M. 
Verlag  J.  Baer:  Böhmer-Lau,  Urkundenbuch  der  Reichsstadt  Frankfurt,  I.  II.  1901  ft".  4. 
Dr.  P.  Darmstädter:  Ders.,  Das  Großherzogtum  Frankfurt.  Ein  Kulturbild  aus  der 
Rheinbundszeit.  1901.  8.  —  Frauenfeid  (Schweiz).  Verlagsbuchhandlung  Huber  &  Co.: 
Brun,  Schweizerisches  Künstlerlexikon.  Lfg.  4.  (1905)  8.;  Staub  u.  Tobler,  Schweizerisches 
Idiotikon.  53.  H.  1905.  4.  —  Freiberg  i.  Sa.  Gerlach 'sehe  Buchdruckerei:  Freiberger 
Stadt-,  Land-  und  Bergkalender  auf  das  Jahr  1906.  4.  —  Freiburg  i.  B.  Herd  er 'sehe 
Verlagshandl. :  Herders  Konversations-Lexikon.  5.  Bd.  1905.  8. ;  Herders  Bilderatlas  zur 
Kunstgeschichte.  I.  Teil:  Altertum  u.  Mittelalter.  (1905.)  qu.  2.;  v.  Keppler,  Aus  Kunst 
und  Leben.  2.  Aufl.  1905.  8. ;  Schaub,  Der  Kampf  gegen  den  Zinswucher,  ungerechten 
Preis  und  unlautern  Handel  im  Mittelalter.  1905.  8.;  Cossa-Moormeister,  Die  ersten  Ele- 
mente der  Wirtschaftslehre.  1903.  8.;  Pastor,  Die  Reise  des  Kardinals  Luigi  d'Aragona 
durch  Deutschland,  die  Niederlande,  Frankreich  und  Oberitalien,  1517 — 18,  beschrieben 
von  Antonio  de  Beatis.  (Band  IV,  Heft  4  der  Erläuterungen  u.  Ergänzungen  zu  Janssens 
Geschichte  des  deutschen  Volkes).  1905.  8.  Münsterbau  verein:  Albert,  Die  Schiller 
von  Herdern.  Ein  Beitrag  zur  hundertjährigen  Wiederkehr  von  Schillers  Todestag. 
Denkschrift  der  Stadt  Freiburg  i.  Br.  zum  9.  Mai  1905.  4.  Verlag  Speyer  &  Kaer  n  er : 
Fischer,  Unser  Schwarzwald-Bauernhaus.  1904.  8.  —  Qiessen.  A.  Töpelmann  (Rickers 
Verlag):  Bader,  Turm  und  Glockenbüchlein.  Eine  Wanderung  durch  deutsche  Wächter- 
und Glockenstuben.  1903.  8.  —  Qrosslichterfelde.  Dr.  Stephan  Kekule  von  Stra- 
donitz:  Ders.,  Neue  Urkunden  und  Materialien  zur  Beurteilung  des  Ebenburtsrechtes 
im  Hause  Lippe.  1905.  4.;  Schocn  ,  Der  Lippische  Schiedsspruch  und  die  Pinsker'sche 
Kritik.  1899.  8.;  Schön,  Das  Kaiserliche  Standeserhöhungsrecht  und  der  Fall  Friesen- 
hausen. Ein  weiterer  Beitrag  zum  Lippischen  Thronfolgestreit.  1905.  8.  Zwei  Schrift- 
sätze (mit  2  Anlagen!  zur  Begründung  des  Anspruchs  Sr.  Durchlaucht  des  Fürsten  Georg 
zu  Schaumburg-Lippe  auf  die  Thronfolge  im  Fürstentum  Lippe.  1904.  2.  —  Halberstadt. 
Handelskammer:  Jahresbericht  für  1904.  1905.  8.  —  Halle  a.  S.  Handelskammer: 
Statistische  Mitteilungen.  1905.  2.  Verein  fürReformationsgeschichte:  Schriften 
des  Vereins  für  Reformationsgeschichte.  Nr.  86  (Schnöring,  Johannes  Blankenfeldj  Nr.  87 
(Benrath,  Luther  im  Kloster  1505—1525).  1905.  8.;  Schriften  für  das  deutsche  Volk, 
Nr.  42  (Henschel,  Johann  Heermann).  1905.  8.  Verlag  der  Buchhandlung  des 
Waisenhauses:  Vogt,  Beowulf.  1905  8.;  Kinzel,  Hans  Sachs  (Denkmäler  der  älteren 
deutschen  Literatur  III.  1).  1905.  8.;  Martin,  Wolfr.  v.  Eschenbachs  Parzival  und  Titurel 
(Germanistische  Handbibliothek  IX).  1900.  8.;  Wimmer,  Geschichte  des  deutschen  Bodens 
mit  seinem  Pflanzen-  und  Tierleben.  1905.  8.  —  Hamburg.  L.  Schumacher:  Kaiser 
Wilhelm  II.  als  Erzieher.  (S.-A.)  1901.  8.  Stadtbibliothek:  Der  Huge  Scheppel  der 
Gräfin  Elisabeth  von  Nassau-Saarbrücken  nach  der  Handschrift  der  Hamburger  Stadt- 
bibliothek mit  einer  Einleitung  von  H.  Urtel.  1905.  2. ;  Philologica  Hamburgensia.  1905.  8. 


LVIII 

—  Hannover.  W.  Freiherr  v.  Hoden  barg:  Wilhelm  v,  Hodenberg,  Hodenberger 
Urkundenbuch.  I.  II.  1858.  4.;  Ders.,  Stammtafeln  der  Freiherrn  v.  Hodenberg.  1905.  qu.  2. 

—  Heidelberg.  Universitätsbuchhandl.  C.  Winter:  Wille,  Bruchsal.  Bilder  aus  einem 
geistlichen  Staat  im  18.  Jahrh.  1900.  8.  —  Hellmitzheim.  Pfarrer  Dr.  G.  Wilke:  Ders., 
Georg  Karg  (Parsimonius),  sein  Katechismus  u.  sein  doppelter  Lehrstreit.  Dissert.   1904.  S. 

—  Herborn.  G.  Voigtmann:  Ders.,  Mittelalterliche  Geschützfabrikation  im  vormaligen 
Fürstentum  Nassau-Dillenburg.  Vortrag.  [1905.]  8.  —  Herford  i.  W.  Dr.  C.  Asch  off: 
Ledermüller,  Drittes  Fünfzig  seiner  Mikroskopischen  Gemüths-  und  Augen-Ergotzungen. 
2.  Aufl.  1778.  4.;  Gesetz  wegen  der  Stempelsteuer,  Berlin  1822.  2.  —  Hersbruck.  Pfarrer 
V.  Wirth,  Ders.,  7  Aufsätze  über  die  Hersbrucker  Kirchen  und  Kunstschätze.  (S.-A.l 
1905.  2. ;  Ders.,  Kirchengüter  und  Ornate  zu  Hersbruck  im  Jahre  1593.  (S.-A.)  8.  —  Hof= 
heim.  Dr.  M.  Wieland:  Ders.,  6  Abhandlungen  über  die  Cistercienserinnen-Klöster  St. 
Maria  und  St.  Theodor  in  Bamberg,  Birkenfeld,  Himmelkron .  Himmelthron,  Schlüsselau, 
Sonnenfeld.  1901  ff.  8.  —  Höflitz  b.  Bansen.  Lehrer  E.  Ne  der:  Bensner  Bezirkskalender 
für  das  Jahr  1906.  4.  —  Homburg  v.  d.  H.  Landbauinspektor  H.  Jakobi:  Ders.,  Führer 
durch  das  Römerkastell  Saalburg  bei  Homlturg  v.  d.  H.  1905.  8.  —  Innsbruck.  L'niversi- 
täts-Buchhandlung  Wagner:  Jaffc,  Josef  Anton  Koch  sein  Leben  und  sein  Schaffen. 
1905.  8. ;  Kunstgeschichtliche  Anzeigen.  Jahrg.  1905.  Heft  4.  8.  —  Jena.  Verlagsbuchhdl. 
E.  Diederichs:  Monographien  zur  deutschen  Kulturgeschichte.  Bd.  12.  1905.  8.;  Lebens- 
geschichte eines  modernen  Fabrikarbeiters,  hrsg.  v.  Göhre.  1905.  8. ;  Ziegler,  Der  abend- 
ländische Rationalismus  und  der  Eros.  1905.  8. ;  Kalthoff,  Die  Religion  der  Modernen. 
1905.  8.;  Erzieher  zu  deutscher  Bildung,  I— V.  1904'5.  8.;  Giovanni  Pico  della  Mirandola 
Ausgewählte  Schriften.  1905.  8.;  Borkowsky,  Aus  der  Zeit  des  Humanismus.  1905.  8.; 
Hölderlin,  Gesammelte  Werke.  1905.  8.;  Tolstoj ,  Sämtliche  Werke.  Bd.  17  1905.8.; 
Stendhal,  Ausgewählte  Werke.  Bd.  V.  1905.  8.;  Mayreder,  Zur  Kritik  der  Weiblichkeit. 
1905.  8. ;  Macleod,  Das  Reich  der  Träume.  1905.  8. ;  Voigt-Diederichs,  Dreiviertel  Stund 
vor  Tag.  1905.  8.  —  Karlsruhe.  Vorstand  des  Badischen  Frauen  Vereins: 
45.  Jahresbericht  über  die  Tätigkeit  des  Vereins  während  des  Jahres  1904.  1905.  8.  Mini- 
sterium der  Justiz,  des  Kultus  und  Unterrichts:  Wingenroth,  Die  in  den 
letzten  zwanzig  Jahren  aufgedeckten  Wandgemälde  im  Großherzogtum  Baden.  (S.-A.i 
1905.  8.  Geh.-Rat  v.  Oechelhäuser:  Sechster  Tag  für  Denkmalpflege.  Bamberg  22 
und  23.  Sept.  1905.  Stenogr.  Bericht.  —  Kattowitz  i.  S.  Verlagsbuchhandl.  Böhm:  Gud- 
mundsson-Palleske,  Island  am  Beginn  des  20.  Jahrhunderts.  1904.  8.  —  Kirchheimbolan» 
den.  Regierungsrat  Esper:  Der  landwirtschaftliche  Verein  in  Bayern.  Sein  Werden  und 
Wirken.  Hrsg.  vom  Bayer.  Landwirtschaftsrat.  1905.  8.;  Alt-Rothenburg.  Jahresberichte 
1899—1905.  qu.  8.;  Norddeutscher  Lloyd  Bremen.  (1905.1  8.;  Eib,  Witteisbach  auf  Lands- 
burg. Ein  Stück  pfälzischer  Geschichte.  1905.  8. ;  Verzeichnis  der  Alten  Burschenschafter 
nach  dem  Stande  vom  März  1899.  8.  —  Königsberg  i.  Pr.  Der  Landeshauptmann 
der  Provinz  Ostpreußen:  Bötticher,  Die  Bau-  und  Kunstdenkmäler  der  Provinz 
Ostpreußen.  Bd.  I— IX.  1894  ff.  8.  —  Kudowa.  Dr.  med.  M.  Hirsch:  Ders.,  Das  medico- 
historische  Kabinett  im  germanischen  Nationalmuseum  zu  Nürnberg.  (S.-A.)  1905.  4.  — 
Leipzig.  Verlag  K.  Bädeker:  Handbücher  für  Reisende:  Rheinlande,  Nordwest-  und 
Nordost-Deutschland.  1905.  8.  Bibliographisches  Institut:  Schurtz,  Urgeschichte 
der  Kultur.  1900.  8.;  Oppel,  Natur  und  Arbeit.  I.  II.  1904.  8.;  H.  v.  Kleists  Werke,  hrsg. 
V.  Erich  Schmidt.  I.— IV.  o.  J.  8.;  Meyers  Reisebücher:  Rheinlande.  II.  Aufl.  1905.  8. 
Verlag  Brei  tk  opf  u.  H  arte  1:  Hector  Berlioz,  Literarische  Werke.  Memoiren  II.  1905.8.; 
Litzmann,  Clara  Schumann.  II.  Bd.  Ehejahre.  1905.  8.;  Riemann,  Handbuch  der  Musik- 
geschichte. I.  2.  1905.  8.;  Schering,  Geschichte  des  Instrumentalkonzerts.  1905.  8.;  Dahn, 
Die  Germanen.  1905.  8.  Verlag  F.  A.  Brockhaus:  Vollständiges  Verzeichnis  der  von 
der  Firma  F.  A.  Brockhaus  in  Leipzig  seit  dem  Jahre  1873  bis  zu  ihrem  hundertjährigen 
Jubiläum  im  Jahre  1905  verlegten  Werke.  1905.  8.  Verlagsbuchhandl.  A.  Deichert, 
Nachf:  Rocholl,  Bessarion.  1904.  8.  Dr.  W.  Dietrich ,  Ders.,  Beiträge  zur  Entwicklung 
des  bürgerl.  Wohnhauses  in  Sachsen  im  17.  u.  18.  Jahrh.  1904.  4.  Verlag  W.  Engel- 
mann:  Wundt,  Naturwissenschaft  und  Psychologie.  1903.  8.  G.  J.  Gösch  en'sche  Ver- 
lagshandl.:  Sammlung  Göschen:  Jantzen,  Gotische  Sprachdenkmäler;   Golther,  Nordische 


LIX 

Literaturgeschichte!.;  Äluch,  Deutsche  Stammeskunde;  Hoernes,  Urgeschichte  der  Mensch- 
heit. 1905.  8.  Verlag  F.  W.  Grunow:  Thomas-Haarhaus,  Unter  Kunden,  Komödianten 
und  wilden  Tieren.  1905.  8.  Buchhandl.  J.  C.  Hinrichs:  Vierteljahrskatalog  der  Neuig- 
keiten des  deutschen  Buchhandels.  2.  u.  3.  Quartal  1905.  8.  Verlagsbuchhandl.  C  L. 
Hirschfeld:  Rundstein,  Die  Tarifverträge  im  Französischen  Privatrecht.  1905.  8.; 
Wustmann,  Geschichte  der  Stadt  Leipzig.  I.  1905.  S. ;  Röscher,  Handbuch  der  Daktylo- 
skopie. 1905.  8.;  Enfantin ,  Die  Nationalökonomie  des  Saint-Simonismus.  1905.  8.;  Hall, 
Die  Wirkungen  der  Zivilisation  auf  die  Massen.  1905.  8.  Verlag  Ph.  Reclam  jr. :  Uni- 
versal-Bibliothek.  Nr.  4652—4655,  4663,  4665,  4668,  4671—4673,  4677—4686,  4688,  4690—4693, 
4699,  4701—4702,  4709 — 4718,  4725.  26  Bde.  (1905.1  8.  Verlag  E.  A.  Seemann:  Berühmte 
Kunststätten  Nr.  25,  29—32.  (Braunschweig,  Neapel  I.  IL,  St.  Petersburg,  Sizilien  II.)  1905.8.; 
Oechelhäuser,  Aus  Anselm  Feuerbachs  Jugendjahren.  1905.  4.;  Beiträge  z.  Kunstgeschichte. 
N.  F.  31.  32.  i905.  8.  Verlag  G.  B.  Teubner:  Steinhausen,  Germanische  Kultur  in  der 
Steinzeit.  1905.  8.  Schmarsow,  Unser  Verhältnis  zu  den  bildenden  Künsten.  1903.  8.; 
Schmarsow,  Grundbegriffe  der  Kunstwissenschaft.  1905.  8. ;  Brandenburg,  Politische  Korre- 
spondenz des  Herzogs  u.  Kurfürsten  Moritz  v.  Sachsen.  I.  II.  1900  tf.  8  Thüringische 
Verlags-Anstalt:  Woltmann,  Die  Germanen  und  die  Renaissance  in  Italien.  1905.  8. 
Verlag  J.  J.  Weber:  Sommerlad,  Die  wirtschafthche  Tätigkeit  der  Kirche  in  Deutsch- 
land. II  1905.  8.;  Webers  Illustrierte  Katechismen  Nr.  17,  80,  158.  174.  1905.  8.  Verlag 
J.  Zeit  1er;  Zeitler,  Steinschnitte,  Medaillen  und  Plaketten  von  Paul  Sturm.  1905.  4.; 
Ders.,  Kleine  Deutsche  Liebesbriefe.  1905.  8.;  Gozzi,  Venezianische  Liebesabenteuer. 
1905.  8.;  Rasmussen,  Jesus.  1905.  8  -  Leitmeritz.  H.  Ankert:  Ders-,  Die  Marmorierer- 
familie Heuvogel.  (S.-A.l  1905.  8.  —  Magdeburg.  Dr.  A.  Hagel stange:  Jahresbericht  des 
Kunstgewerbevereins  zu  Magdeburg  1903—1904.  1904—1905.  8.  Der  Provinzialk  un- 
ser vator  der  Provinz  Sachsen:  Jahrbuch  der  Denkmalpflege  in  der  Provinz  Sachsen. 
1904.  1905.  8.  —  Mannheim.  E.  Bassermann:  Ders.,  Wilhelm  Bassermann  1744 — 1811 
Kaufmann  in  .Heidelberg  und  seine  Nachkommen.  1905.  8.  Oberstabsarzt  Röhring: 
Braunold  (ri,  Reisebeschreibungen  aus  den  Jahren  1810—1848.  25  Bde.  Manuskript;  Nöt- 
ling,  Draisine,  Velociped  u.  deren  Erfinder  Frhr.  Carl  v.  Drais.  1884.  4.  —  Marburg  i.  H. 
Prof  Dr.  A.  v.  Drach:  Drach  u.  Könnecke,  Die  Bildnisse  Philipps  des  Grolimütigen. 
F^estschrift  zur  Feier  seines  400.  Geburtstages  1 13.  November  1904).  1905.  2.  Verlag  N. 
G.  El  wert:  Könnecke,  Schiller.  Eine  Monographie  in  Bildern.  1905.  2.;  Happel,  Die 
Burgen  im  oberen  Hessen.  1905.  8.  —  Mühlhausen  i.  Th.  Handelskammer:  Jahres- 
bericht pro  1904.  1905.  8.  —  München.  Allgemeine  Verlags-Gesellschaft:  Grupp. 
Kultur  der  alten  Kelten  und  Germanen.  1905.  S.  Verlagsbuchhandl.  C.  H.  Beck:  Bitter- 
auf Geschichte  des  Rheinbundes.  I.  1905.  8.;  Völderndorflf,  Harmlose  Plaudereien  eines 
alten  Münchners.  1892.  8.;  Berger,  Schiller.  I.  1905.  8.;  Bielschovvsky,  Goethe.  IL  1905.8. 
M.  V.  Boehn:  Ders.,  Albrecht  Dürer  als  Buch-  und  Kunsthändler.  1905.  8.  Professor 
A.  En  giert:  Ders.,  Die  menschlichen  Altersstufen  in  Wort  und  Bild.  (S.-A.i  1905.  8. 
Gesellschaft  für  christl.  Kunst:  Mader;  Loy  Hering.  1905.  4.  G.  Hirths  Kunst- 
verlag: Formenschatz.  Jahrg.  1905.  4.  Verlag  M.  Keller  er:  Rohmeder,  München  als 
Handelsstadt.  1905.  8.  Dr.  J.  Fr.  Knöpfler:  Ders.,  Die  Belagerung  und  Eroberung 
Kufsteins  durch  König  Ma.ximihan  im  Jahre  1504.  Festschrift.  il904.)  8.  Verlag  J.  F.  Leh- 
mann: Du  Moulin-Eckart,  Deutschland  u.  Rom.  1904.  8.  GrafK.  E.  zu  Leiningen- 
Westerburg:  Stern,  Ludwig  der  Kun.stsinnige.  (1888.)  4.;  Die  Centenarfeier  der  Geburt 
des  König  Ludwigs  I.  von  Bayern.  Programm  der  Festlichkeiten  vom  29—31.  Juli  1888  in 
München.  4. ;  Drucksachen  der  Rudhard  sehen  Gießerei  zu  Offenbach  a  M.  Verlag  J.  J. 
Lentner:  Albers,  Untersuch,  zu  den  ältesten  Mönchsgewohnheiten  iVeröffentl.  aus  dem 
Kirchenhistorischen  Seminar  München.  IL  8.)  1905.  8.  Muse  um  vo  n  Meiste  r  werken 
der  Naturwissenschaft  und  Te  chni  k:  Sitzungsprotokoll  (2.  X.  1905.)  2.  Prof  A.  W. 
Naue:  Ders.,  Die  Denkmäler  der  vorrömLschen  Metallzeit  im  Elsaß.  1905.  8.  Reichs- 
archivrat O.  Rieder:  Ders.,  Die  pfalzneuburgische  Landschaft,  deren  Leben  und  Wirken, 
ihr  Behördenwesen  u.  insonderheit  ihr  Marschall.  I— III.  1900  ff.  8.  G  ene  ral  d  i  rek  ti  on 
der  K.  B.  S  t  a  at  s  e  is  e  nb  a  h  n  e  n  :  Amtlicher  Führer  durch  die  Sammlungen  des  kgl. 
Bayerischen  Verkehrsmuseums  in  Nürnberg.  1905.  8.    SüddeutscheVerlagsanstalt: 


LX 

Thiersch,  Das  Bauernhaus  im  bairischen  Gebirge  und  seinem  Vorlande.  Denkschrift. 
1900.  4.;  Ders.,  Die  Augsburger  Fassadenmalereien.  Vortrag.  1902.  2.  Der  Historisch- 
philologische Verein  der  Universität  München;  Festschrift  zum  25-jährigen 
Stiftungsfest  1905.  8.  Vereinigte  Kunstanstalten  A.-G. :  Jordan,  Friedrich  Preller 
der  Jüngere.  1904.  8.  —  Neumarkt.  Sekretär  Bürkmiller;  Ders.,  Führer  durch  Neu- 
markt. 1904.  8.  —  Neustadt  a.  H.  Verlag  L.  Witter:  Heuser,  Pfälzische  Geschichts- 
bilder. 1905.  8.  —  Newyork.  The  Metropolitan  Museum  ofArt:  Handbook  Nr.  15  : 
Dean,  Catalogue  of  European  arms  and  armor.  1905.  8.  —  Nürnberg.  Handels-  und 
Gewerbe  kammer  für  Mittel  franken:  Jahresbericht  1904.  1905.  S.  Dr.  H.  Heer- 
wagen: Ders.,  Beckmann's  Führer  durch  Nürnberg  und  Umgebung.  (1905.)  8.;  Genea- 
logischer Staats-Calender  auf  das  Jahr  1811.  Nürnberg.  4.  Bayerische  Jubiläums- 
Landesausstellung  Nürnberg  1906:  Illustrierte  Ausstellungszeitung.  H.  6  u.  7.  4. 
Stadtmagistrat:  Verwaltungsbericht  der  Stadt  Nürnberg  für  das  Jahr  190.1.  1905.  4.; 
Zur  Einweihung  des  neuen  Stadttheaters  zu  Nürnberg.  1905.  8.  —  Posen.  Kaiser-Wil- 
helm-Bibliothek: 3.  Jahresbericht  —  Etatsjahr  1904.  1905.  4.  Konservator  der 
Denkmäler  für  die  Provinz  Posen:  Bericht  über  die  Etatsjahre  1903 — 04.  1905.  8. 
—  Rostock.  Dr.  Th.  Raspe:  Ders.,  Die  Nürnberger  Miniaturmalerei  bis  1515.  ^Studien 
zur  deutschen  Kunstgeschichte.  H.  60. i  1905.  8.  —  Sigmaringen.  Se.  Kgl.  Hoheit 
Fürst  Wilhelm  von  Hohenzollern:  Gröbbels,  Der  Reihengräberfund  von  Gammer- 
tingen.  —  Steglitz  b.  Berlin.  Postsekretär  Fr.  Schafft:  Zwei  Zeitungs-Konvolute  mit 
Notizen  über  das  Germanische  Museum  und  die  Enthüllung  des  Kaiser  Wilhelm-Denk- 
mals zu  Nürnberg.  —  Steinacli  b.  Rothenburg.  Frl.  A.  Kreiselmeyer:  Dies.,  Die 
Bannerherrschaft  Entsee  bei  Rothenburg  o.  T.  1906.  8.  —  Strassburg,  Dr.  R.  Forrer: 
Ders.,  Geschichte  des  Gold-  und  Silberschmuckes  nach  Originalen  der  Straßburger  histo- 
rischen Schmuckausstellung  von  1904.  1905.  4.  —  Stuttgart.  Ausstellungskomitee: 
Führer  durch  die  Ausstellung  von  Erzeugnissen  der  alten  Ludwigsburger  Porzellan-Manu- 
faktur im  Kgl.  Residenzschloß  Stuttgart.  Okt.-Nov.  1905.  8.  Verlag  A.  Bonz  &  Co.: 
Süddeutsche  Monatshefte.  2.  Jahrg.  Heft  10-t12.  ;  Hansjakob,  In  Italien.  I.  II.  1905.  8. ; 
Dreyer,  Karl  Stieler.  1905.  8.  J.  G.  Cottasche  Buchhandl.  Nachf. :  Goethes  Sämtliche 
Werke.  Jubil.-Ausg.  Bd.  39.  (1905.)  8. ;  Cottasche  Handbibliothek  Nr.  1—122.  8. ;  Hertz, 
Gesammelte  Abhandlungen,  hrsg.  v.  F.  v.  d.  Leyen.  1905.  8.;  Heyse,  Crone  Stäudlin. 
1905.  8.;  Lingg,  Ausgewählte  Werke.  1905.  8.;  Heer,  Der  Wetterwart.  1905.  8.;  Lindner. 
Weltgeschichte  seit  der  Völkerwanderung.  IV.  Bd.  1905.  8.  Verlagsbuchhandl.  F.  Enke: 
Lehmann,  Aberglaube  und  Zauberei.  1898.  8.;  Stratz,  Die  Rassenschönheit  des  Weibes. 
5.  Aufl.  1904.  8.;  Ders.,  Naturgeschichte  des  Menschen.  1904.  8.;  Ders.,  Die  Frauenkleidung ; 
Ders.,  Die  Schönheit  des  weiblichen  Körpers.  17.  Aufl.  1905.  8.;  Hirsch,  Die  bildenden 
Künstlerinnen  der  Neuzeit.  1905.  8.  Württ.  Geschtchts-  u.  Altertums-Verein; 
Herzog  Karl  Eugen  von  Württemberg  und  seine  Zeit.  Heft  VII.  1905.  8.  —  Szäszrögen 
(Sächsiscli  Reen).  Evang.  Gymnasium  A.-B. :  Programm  für  1904/5  mit  Beilagen.  — 
Wien.  Prof.  H.  Muzik;  Ders.,  Geschichte  des  Schützenvereins  in  Krems  a.  d.  Donau; 
•1895.  8.;  Ders.,  J.  J.  S.  Ritt.  v.  Hauers  Symbola  heroica,  moralia  critica  nobili  iuventuti 
consecrata.  I  u.  II.  1897.  8.  —  Wiesbaden.  Hauptm.  a.  D.  H.  Wagner:  Ders.,  >Herbst- 
lese,«  Gedichte.  1905.  8.  —  Wimpfen.  Dr.  R.  Weitbrecht;  Wimpfen,  Eine  Perle  des 
Neckartals,  hrsg.  vom  Kur-  u.  Verkehrsverein  Alt-Wimpfen.  o.  J.  8.  —  Würzburg.  G.  H. 
Lock n er:  Gcsellenbuch  des  Buchbinderhandwerks  in  Ansbach,  von  Gg  Flock  geführt. 
Hs.  des  17. '18.  Jahrhts.  8.  Kgl.  Universitätsdruckerei  H.  Stürtz:  Festschrift  zum  18. 
deutschen  Weinbau-Kongreß  in  Würzburg.   1899.  8.;    Altfränkische  Bilder.    XII.  (1906).  2. 

A  nkäufe. 
Von  der  gefengknuß  des  Römischen  Künigs.  Instructio  an  die  künigkliche  Maiestat 
von  w-egen  meines  herren  herczog  Philips  von  östereich  .  .  .  Augsburg  1488.  4".  Hyginius 
von  den  .  XII  .  zaiche  vnd  XXXVI.  pildern  des  hymels.  1491.  4.  Das  seind  die  Artickel 
des  durchleuchtigen  hochgepornen  fürsten  vn  herren  herrn  Georigen  pfalczgraffen  bei 
rein  herczogen  in  nidern  vfi  obern  bayren.  die  sein  fürstlich  genad  in  sein  land  vnd  ge- 
büt  außgegeben  hat.  [Landshut.  1491.]  4.     Otto  von  Diemeringen,    Von  der  erfarung  des 


LXI 

strengen  Ritters    Johannes    vö    montauille.    1507.  2.     [Weida],    Die    zehe    gebot    in    disem 

buch   erelert   und   ußgelegt  durch  etlich   hochberümbte   lerer  | i  vn  darzu  wie  od 

WZ  mä  bette  sol  dz  es  aller  nützlichst  sy.  1516.  2.  Eyn  wolgeordent  vnd  nützlich  büchlin 
wie  man  Bergwerck  suchen  vü  finden  sol  |  .  .  Worms  1518.  8.  Mengering,  Perversa  Ultimi 
secuH  Militia  Oder  Kriegs-Belial  |  Der  Soldaten-Teuffel  1  .  .  .  1638.  8.  Neumark,  Fortge- 
pflantzter  Musikalisch-Poetischer  Lustwald.  1657.  8.  P.  M-  [Philipp  Menagius],  Die  Sieben 
Teuffei,  welche  fast  in  der  gantzen  Welt  die  heutige  Dienst-Mägde  beherrschen  und  ver- 
führen. 1731.  8.  Ohren-vergnügendcs  und  Gemüth-ergötzendes  Tafel-Confect ;  Bestehend 
in  12  Kurtzweiligen  Smg-  oder  Tafel  -  Stucken  von  1.  2.  oder  3.  Stimmen  \  mit  einem 
Ciavier,  oder  Violoncello  zu  accompagniren.  1.  2.  unid  3.  Tracht,  bestehend  aus  a)  ('anto 
I.,  II.,  Basso  und  Cembalo,  b)  u.  c)  aus  dens.  u.  Tenore.  14  Hefte.  Augsburg  1733  und 
1737.  4.  Neu-eröffnete  Schule  vor  das  noch  ledige  Frauenzimmer,  o.  J.  [ca.  1740.]  8. 
Zwei  Mandate  Kaiser  losephs  11.  das  Postwesen  betreffend  vom  28.  November  1768. 
de  Supliey,  Recit  historique  militaire  de  l'an  1792.  1793.  1801.  Hs.  1825.  4. 

Denkmäler  der  Heilkunde:  Sytz ,  Ein  schöner  tractat  darinnen  begriffen  ist  Die 
art  vnnd  vrsach  des  Traumes  I  Wafi  ime  zeglauben  sey  oder  nit  .  .  .  1515.  4.  Realdus 
Columbus,  .Anatomia.  1609.  2.  Daran:  Johs.  Browne.  Neue  Beschreibung  Derer  In  dem 
menschlichen  Körper  befindlichen  Musculen.  1704.  2.  Schäffer,  Die  Electrische  Medicin 
oder  die  Kraft  und  Wirkung  der  Klectricität  in  dem  Menschlichen  Körper  und  dessen 
Krankheiten   .   .   176(i.  A. 

Heyer  von  Rosenfeld'sche  Stiftung:  Vita  divi  Vvollgangi  praesulis  c.xiniii.  Lands- 
hut 1516.  8.  Der  Geistlich  May.  1550.  8.  Mushard,  Denckmahl  der  Uhralten  ]  berühmten 
Hochadelichen  Geschlechter  |  Insonderheit  Der  Hochlöblichen  Ritterschafft  Im  Hertzog- 
thum  Bremen  und  Verden.  Bremen  1708.  (Neudruck  Berlin  1905. j  2.  Nilson  ,  Als  der 
Ehrenhaffte  und  vorachtbare  Herr  Herr  Albrecht  Schmidt  Burger  u.  Berühmter  Kunst- 
handler  allhier  in  .  .  Augspurg  mit  der  . .  Jungfer  Maria  Christina  Mollin  des  Ehrenhafften 
Johan  Georg  Moll  Ihro  Hochfürstl.  Durchl.  zu  Oettingen  wohlbestallten  Einspännigers 
Tochter  den  30  Januarij  1730  seinen  Hochzeitliche  Ehren  Tag  celebrirte  wolte  seine 
Schuldigkeit  in  einige  schlechten  Reime  ablegen  Andreas  Nilson  Freyhand  Mahler  in 
Augspurg.  Pergamenttitelblatt  mit  Miniaturausstattung.  2.  Biographisches  Jahrbuch  und 
Deutscher  Nekrolog.  Bd.  VIII.  Vom  1.  Januar  bis  31.  Dezember  1903.  Hrsg.  von  A.  Bettel- 
heim. 1905  8.  V.  Dungern,  Das  Problem  der  Ebenbürtigkeit.  1905.  8.  Meininghaus,  Die 
Grafen  von  Dortmund.  1905.  8.  v.  Zernicki-Szeliga ,  Geschichte  des  polnischen  Adels. 
1905.  8.  Acht  Wappenbilder-Blätter  der  Wappensammlung,  hrsg.  von  Gebr.  Vogt-Papier- 
mühle. S.-A.  (1905.)  Degener,  Wer  ist's  -  Unsere  Zeitgenossen.  Zeitgenossen-Lexikon. 
(1905.)  8. 

Depositum: 

Freiherrlich  Hutten'sche  Fräuleinstiftung  (Nürnberg):  Schriften  des  Lazarus 
v.  Schwendi.  Handschrift  des  lo.  Jahrhdts.  2.  Des  Heiligen  Roemischen  Reichs  unmittel- 
barer freier  Ritterschafft  |  der  sechs  Ort  in  Francken  |  Erneuerte  .  .  Rahts-Satzung-  und 
Ordnungen  |  samt  deroselben  Von  den  Roemischen  Kaisern  und  Konigen  |  .  erlangten 
.  .  Privilegien  .  .  Rescripten  und  Mit  benachbarten  Staenden  auffgerichteten  Verträgen. 
1659  (2  Ex.,  deren  eines  mit  handschriftlichem  Anhang  vom  Ende  des  17.  Jahrhdts.  i  4. 
1720.  4  u.  2.  F'ürstlich  Brandenburg  -  Onolzbachische  Ordnungen  aus  der  1.  Hälfte  des 
18.  Jahrhdts.  2.  Urkunden-Buch,  (der  Burggrafschaft  Nürnberg  und  des  Markgrafentums 
Ansbach),  o.  O.  18.  Jahrh.  Reichsritterschaftliche  Rechtssachen  in  Franken  iz.  T.  hand- 
schriftlich). 18.  Jahrh.  2.  Humbracht,  Die  höchste  Zierde  Teutsch-Landes  |  Und  Vortreff- 
lichkeit des  Teutschen  Adels.  1707.  2.  Burgmeister,  Reichs-Ritterschafftl.  Corpus- Juris 
Oder  Codex  Diplomaticus.  1707.  4.  Daran:  Ders ,  Status  Equestris  Caesaris  &  Imperii 
Romano-Germanici,  Das  ist:  Deß  Unmittelbaren  Freyen  Kayserl.  Reichs-Adels  |  Der  Dreyen 
Ritter-Craysen  In  Schwaben  |  Francken  j  und  am  Rhein-Strohm  |  Ursprüngliche  Imedietäl 
etc.  1709.  4.  Ertel.  Observationes  illustres  juridico-equestres :  Zweyter  Theil  ]  Worinnen 
vornehmlich  von  Des  H.  R.  Reichs-Ohnmittelbaren  Freyen-Ritterschafft  In  Schwaben 
F'rancken  |  Rheinstrom  und  Elsas  i  Ursprung  [  Fortpflantzung  ....  gehandelt.  1710.  4. 
Des    eröfneten  Ritter-Platz.    Teil  II  u.  III.    1711   u.  1707.    8.      Erneuerte    und    verbesserte 


LXII 

Gilt-  und  Rechtliche  Austrags-Ordnung  |  Des  Heil.  Romischen  Reichs  ohnmittelbar-freyer 
Ritterschafft  Landes  zu  Francken  |  Orths  Steigerwalds.  Anno  1712.  4.  Abdruck  des  zwi- 
schen den  Hohen  Stifft  Wurzburg  und  ohnmittelbahr  Freyen  Reichs-Ritter-Orth  an  der 
Baunach  wegen  der  Centh  |  Zünffte  und  Accis  den  19  Junii  Anno  1717  errichteten  Recess 

0.  O.  4.     Burgermeiiäter,  Teutsches  Corpus  Juris  I.  u.  II.   1717.  4.     (Bürgermeister),  Manuale 
Equestre,  Oder  Compendium  Der  Reichs-Ritterschafttlichen    alt-hergel)rachten  Rechten 
Kayserlichen  —  Privilegien  und  Freyheiten,   1720.  4.     Burgermeister,  Bihliotheca  Equestris 

1.  u.  II.  1720.  4.  (2  Ex.)  Burgermeister,  Code.x  Diplomaticus  Equestris  .  .  .  Oder  Reichs- 
Ritter-Archiv.  I.  u.  II.  1721.  4.  (Bürgermeister),  Praeliminare  Tumultuarische  Beleuchtung 
Deß  übel  sogenandten  Gründlichen  Berichts  vom  Adel  in  Teutschland  |  Wider  den  Grafen- 
und  Ritter-Saal.  1722.  4.  Burgermeister,  Kurtzer  Außzug  deß  Grafen-  und  Ritter-Saals. 
Eßlingen  o.  J.  4.  (2  Ex.)  Kopp,  Tractatus  juris  public!  de  insigni  differentia  inter  S.  R. 
I.  Comites  et  Nobiles  Immediatos.  1725.  4.  Hüber,  Genealogische  Tabellen  |  Nebst  denen 
darzu  gehörigen  Genealogischen  Fragen  ]  Zur  Erläuterung  Der  Politischen  Historie.  I.  u.  II. 
1725  ff.  2.  Beckmann,  Beschreibung  Des  Ritterlichen  Johanniter-Orden.  1726.  4.  Lustre 
Des  Hochgrafl.  Hauses  Stolberg  Jüngerer  Linie  |  so  fern  Dasselbe  aus  der  nahen  An-  und 
Blut-Vervvandschaft  mit  denen  jetzt  lebenden  gekrönten  Häuptern  von  ganz  Europa  .  .  . 
herfür  leuchtet,  in  104.  genealogischen  Tabellen.  1727.  4.  Jährliches  Genealogisches  Hand- 
buch. 1730.  8.  Der  Durchlauchtigen  Welt  .  .  Geschichts-  Geschlechts-  und  Wappen- 
Kalender.  1730  u.  1738  (2  Ex.).  Documentirte  Untersuchung  Der  Frage:  Ob  mit  denen 
Hanauischen  |  oder  auch  andern  am  Rhein  und  in  der  Wetherau  gesessenen  alten  Herren, 
oder  Dynastis,  die  heutige  Commembra  der  Löbl.  Ritter-Hauptmannschafft  .  .  .  Insonder- 
heit Die  ohnlängst  ausgestorbene  von  Garben  in  Vergleichung  zu  stellen  seyen  ?  1733.  2. 
Unterthänigste  Implorations-  und  Bitt-Schrifft  ...  In  Sachen  Von  Brenner  contra  Heßen- 
Rheinfelß.  1742.  2.  Biedermann ,  Genealogie  der  Hohen  Grafen  Häuser  im  Fränkischen 
Crayse.  1745.  2.  Biedermann,  Genealogie  der  hohen  Fürstenhäuser  im  Fränkischen  Crayse. 
1746.  2.  Biedermann,  Geschlechtsregister  Der  Reichs-Frey-  unmittelbaren  Ritterschafft 
Landes  zu  Francken  Löblichen  Orts  a)  Gebürg  (1747),  b)  Baunach  (1747),  c)  Steigerwald 
(1748),  d(  an  der  Altmühl  (1748),  e)  Rhön  und  Werra  (1749),  f)  Ottenwald  (1751).  2. 
Gauhen,  Des  Heil.  R6m.  Reichs  Genealogisch-Historischen-Adels-Lexici.  II.  Teil.  1747.  8. 
Vertheidigte  Freyheit  und  Ohnmittelbarkeit  der  Heil.  Rom.  Reichs  Ritterschafft  in  Franken, 
Schwaben  und  am  Rhein  .  .  .  wider  die  Hochfürstl.  Würtembergische  sogenannte  Vor- 
legung der  angeblich  anwachsenden  Irrungen  und  daher  entstehenden  Nothdurfft  eines 
Reichs-Regulativs.  I  u.  II.  1750  ff.  2.  (2  Ex.)  Biedermann,  Geschlechts  Register  der  löb- 
lichen Ritterschafft  im  Voigtlande.  1752.  2.  Rudolph,  Vindiciae  Territorialis  Potestatis 
Imp.  Rom.  Germ,  adversus  Exemtiones  nobilium.  Erlangen  1753.  4.  Sommer,  Vindiciae 
libertatis  Corporis  Nobilium  S.  R.  I.  immediatoruhi  adversus  superioritatis  territorialis 
extensionem.  Göttingen  1754.  4.  Neues  Genealogisch-Schematisches  Reichs-  und  Staats- 
Handbuch  für  die  Jahre:  1757.  I.,  1764.  I.,  1766.  I.  II.,  1767.  I.  II.,  1768.  I.,  1769.  I.  II., 
1770.  I.  II.  (2  Ex.),  1771.  IL,  1772.  II.,  1773.  IL,  1774.  I.  II.,  1775.  L,  1776.  IL,  1777.  I.  IL, 
1778.  I.  II.,  1779.  I.  IL  1780.  I.,  1781.  I.,  1782.  I.  (2  Ex.)  II.,  1784.  I.,  1785.  I.  IL  (2  Ex.i, 
1787.  L  1788.  I.  IL,  1789.  I.  IL,  1790.  I.  IL,  1791.  I.  (2  Ex.),  IL  (2  Ex.),  1792.  I.  IL  (2  Ex.t, 
1793.  I.  (2  Ex.),  IL.  1794.  I.  |2  Ex.^,  IL  (2  Ex.),  1795.  I.  IL,  1796.  I.  (2  Ex.),  IL,  1797. 
I.  (2  Ex.),  IL,  1798.  I.  IL,  1799.  L,  1800.  I.  IL  Frankfurt  a.  M.,  1757  ff.  8.  Feldmann, 
Dissertatio  juridica  inauguralis  de  Privilegiata  Jurisdictione  splendido  nobilitatis  imme- 
diatae  corpori  in  eins  officiales,  salvo  alias  cuiuscun(]ue  jure  territoriali,  privative  com- 
petente.  1758.  4.  Daran:  Rudolph,  Repetitae  vindiciae  territorialis  potestatis  adversus 
exemtiones  nobilium  Gottingensibus  vindiciis  libertatis  oppositae.  1755.  4.  Gatterer, 
Handbuch  der  neuesten  Genealogie  u.  Heraldick.  1759.  8.  Akademischer  Addreßkaiender 
auf  das  Jahr  1759.  8.  Pütter,  Anleitung  zur  Juristischen  Praxi.  1765.  8.  Des  Hochloebl. 
Schwäbisch-  und  Fränkischen  Crayses  vollständiges  Staats-  und  Addreß-Buch.  1768.  8. 
Schweser,  Theatrum  Servitutum  oder  Schauplatz  der  Dienstbarkeiten.  1769.  4.  (Moser), 
Vermischte  Nachrichten  von  Reichs-Ritterschafftlichen  Sachen.  1772.  8!  Hörschelmann, 
Genealogische  Adelshistorie.  I.  1772.  2.  Hörschelmann,  Sammlung  zuverlässiger  Stamm- 
und  Ahnentafeln  verschiedener  jetzflorirenden  adelichen  und  freyherrl.  Familien.  1774.  4. 


LXIII 


Mader,  Selecta  Equestria.  1774.  8.  Salver,  Proben  des  hohen  Deutschen  Reichs  Adels 
oder  Sammlungen  Alter  Denkmäler.  Grabsteinen,  Wappen,  Inn-  und  Urschriften  etc.  1775.  2. 
Mader,  Sammlung  Reichsgerichtlicher  Erkenntnisse  in  reichsritterschaftlichen  Angelegen- 
heiten. 1776.  8.  Mader,  Reichsritterschaftliches  Magazin.  1780  ff.  8.  (2  Ex.)  Beweis  der 
Landsässigkeit  des  Lehens  der  Vasallen  von  Gemmingen  im  Hagenschies,  nebst  Geschichte 
des  darüber  entstandenen  Prozesses.  1784.  2.  Grüner,  Servin  über  die  peinliche  Gesetz- 
gebung. 1786.  8.  Kerner,  Allgemeines  positives  Staats-Landrecht  der  unmittelbaren  freyen 
Reichsritterschaft  in  Schwaben,  Franken  und  am  Rheine.  1786  ff.  8.  Klüber,  Das  Ritter- 
wesen des  Mittelalters  nach  seiner  politischen  und  militärischen  Verfassung.  Aus  dem 
Französischen  des  Herrn  de  la  Curue  de  Sainte-Palaye.  1786  ff.  8.  Leupold,  Allgemeines 
Adels-Archiv  der  oesterreichischen  Monarchie.  I.  Teil.  Bd.  1.  1789.  4.  Wahlkapitulation 
des  romischen  Kaisers  Leopolds  des  Zweiten.  1790.  4.  Die  Reichs-Unmittelbarkeit  der 
Herrschaften  Hinsingen,  Lenning,  Frey,  Altroff,  Morchingen,  Berendorf,  Estroft"  und  Kinger 
in  Lothringen.  1792.  2  Imhof,  Notitia  S.  Rom.  Germanici  Imperii  Procerum  tarn  eccle- 
siasticorum  quam  secularium  historico-heraldico-genealogica.  Ausg.  1693  u.  1699.  2.  Wiß- 
grill, Schauplatz  des  landsässigen  Nieder-Oesterreichischen  Adels  vom  Herren-  und  Ritter- 
stande von  dem  XI.  Jahrhundert  an,  bis  auf  jetzige  Zeiten.  L  u.  II.  1794.  4.  Bamberger 
Hof-Staats-  und  Standes-Kalender  für  das  Jahr  1798.  8. 


T  au  s  c  h  V 

im   lahre  1905  stand  das  Germanische 
Aachen: 

Aachener  Geschichtsverein. 
Aarau: 

llistor.  Gesellschaft  des  Kantons  Aarau. 
Agram : 

K.  Lande.sarchiv. 
Altenburg: 

Geschichte-     und     altertumsforschende 
Gesellschaft  des  Osterlandes. 
Amiens: 

SociOtc-  d.  antiquaires  de  Picardie. 
Amsterdam: 

.\kademie  der  Wissenschaften. 

K.  oudheidkundig  genootschap. 
Annaberg : 

Verein    für    Geschichte    von    Annaberg 
und  Umgebung. 
Ansbach: 

Histor.  Verein  für  Mittelfranken. 
Antonienhöhe  b.  Franzensbad. 

Unser  Egerland. 

Literarisches  Jahrbuch. 
Arnstadt: 

Museumsgesellschaft. 
Augsburg: 

Histor.  Verein  für  Schwaben  u.  Neuburg. 
Bamberg: 

K.  Bibliothek. 

Gewerbe- Verein. 

Historischer  Verein. 
Basel: 

Historische  u.  Antiquarische  Gesellschaft. 

Schweizerische   Gesellschaft   für  Volks- 
kunde. 


e  r  k  e  h  r. 

Museum  im  Tauschverkehr  mit  : 

Universitäts-Bibliothek. 

Redaktion    des    Schweizer  Archivs    für 
Heraldik. 
Bayreuth : 

Histor.  Verein  für  Oberfranken. 
Bergen : 

Museums-Bibliothek. 
Berlin: 

Adels-Hcrold. 

Akademie  der  Wissenschaften. 

Amt,  K.  Statistisches. 

Apotheker-Verein,  deutscher. 

Archiv  für  Kulturgeschichte. 

Bauzeitung,  deutsche. 

Bibliothek  des  Deutschen  Reichstags. 

Blätter  f.  Architektur  u.  Kunsthandwerk. 

Brandenburgia. 

Burgwart. 

Centralblatt  der  Bauverwaltung. 

Ex-Libris- Verein. 

Forschungen  z.  Brandenburgischen  und 
Preußischen  Geschichte. 

Frauen-Zeitung,  illustrierte. 

Gesamtverein  der  deutschen  Geschichts- 
und Altertumsvereine. 

Gesellschaft,  anthropologische. 

Gesellschaft  für  Erdkunde. 

Gesellschaft    für    deutsche    Erziehungs- 
und Schulgeschichte. 

Gesellschaft,  historische. 

Gesellschaft,  pharmazeutische. 

Gesellschaft  für  deutsche  Philologie. 

Graveur-Verein,  deutscher. 

Journal  für  Buchdruckerkunst. 


LXIV 


Kultur,  deutsche. 

Kunsthalle. 

Münzblätter,  Berliner. 

Papier-Zeitung. 

Provinzial-Museum,  Märkisches. 

Reichs-Po.stamt  III,  Abt.  W. 

Rundschau,  deutsche. 

Tischlermeister,  deutscher. 

Touristenklub    der    Mark   Brandenburg. 

Uhrmacherzeitung,  deutsche. 

Verein  für  die  Geschichte  Berlins. 

Verein  Herold. 

Verein  für  deutsches  Kunstgewerbe. 

Verein  für  Numismatik. 

Verein  für  Volkskunde. 

Verein  für  deutsche  Volkstrachten. 

Verlag  von  »Die    weite  Welt.« 

Woche. 

Wochenblatt     der     Johanniter -Ordens- 

Balley  Brandenburg 
Zeitschrift  für  "Bauwesen. 
Bern: 

Historischer  Verein   des   Kantons  Bern. 
Bistritz : 

Gewerbeschule. 
Bonn: 

Redaktion  der  Rhein.  GeschichLsblätter. 
Universitätsbibliothek. 
Verein  von  Altertumsfreunden  im  Rhein- 
lande. 
Brandenburg  a.  H.: 

Historischer  Verein. 
Braunau : 

Deutsche  Volkskunde  aus  dem  östlichen 
Böhmen. 
Braunsberg: 

Histor.  Verein  für  Ermland. 
Bregenz : 

Vorarll>erger  Museumsverein. 
Bremen: 

Histor.  Gesellschaft  des  Künstlervereins. 
Gewerbe-Museum. 
Breslau : 

Schlcsische  Gesellschaft  f.  vaterländische 

Kultur. 
Verein    für    Geschichte    und     Altertum 

Schlesiens. 
Verein     für    das    Museum    schlesischer 

.Mtertümer. 
Universitätsbibliothek. 
Brunn: 

K.   k.    mährisch-schlesische  Gesellschaft 
zur  Beförderung  des  Ackerbaues,  der 
Natur-  und  Landeskunde. 
Mährisches  Gewerbe-Museum. 


Verein  für  die  Geschichte  Mährens  und 

Schlesiens. 
Verein   »Deutsches  Haus«. 
Brüssel : 

Acad^mie    royale    des    sciences    et   des 

lettres. 
R.   R.  P,  P.  Bollandistes. 
Direktion   de  la  Gazette  numismatique. 
Musöes  Royaux  des   arts    decoratifs    et 

industriels. 
Societe  d'  archeologie. 
Societ(5  R.  Beige  de  geographie. 
Budapest: 

Akademie  der  Wissenschaften. 
Red.  des  Müveszet. 
Bunzlau: 

»Tonvvaren-Industrie.« 
Cassel : 

Verein   für     hessische    Geschichte    und 

Landeskunde. 
Verein  für  Naturkunde. 
Chemnitz : 

.Familiengeschichtliche  Blätter«. 
Verein  für  Chemnitzer  Geschichte. 
Chur: 

Historisch-antiquarische  Gesellschaft  des 
Kantons  Graubünden. 
Cincinnati : 

Cincinnati  Museum  Association. 
Danzig : 

Westpreußischer  Geschichtsverein. 
Naturforschende  Gesellschaft. 
Westpreußisches  Provinzialmuseum. 
Darmstadt: 

Verein  für  Erdkunde. 

Gewerbeblatt    für    das    Großherzogtuni 

Hessen. 
Historischer  Verein  für  das  Großherzog- 
tum Hessen. 
Verlag  der   »Innen-Dekoration.« 
Dessau : 

Verein   für  Anhaltische  Geschichte  und 
Altertumskunde. 
Detmold : 

Gesch.    Abt.    des    naturw.    Vereins    für 
das  Fürstentum  Lippe. 
Dillingen: 

Historischer  Verein. 
Donaueschingen : 

Verein  für  Geschichte  u.  Naturgeschichte 
der     Baar     und     der     angrenzenden 
Landesteile. 
Dorpat: 

Gelehrte  Esthnische  Gesellschaft. 
Universität. 


LXV 


Dresden : 

Kgl.  sächsischer  Altertumsverein. 

»Blätter     für     Münzfreunde«     und     des 
»Numismatischen  Verkehrs«. 

Verein  für  die  Geschichte  Dresdens 

Gesellschaft    für  Natur-   und  Heilkunde. 

Kunstwart. 

Kgl.  sächsisches  statistisches  Landesamt. 

Europäische  Modenzeitung. 

Zeitschrift  für  historische  Waffenkunde. 
Düsseldorf: 

Archiv  für  Buchbinder. 

Düsseldorfer  Geschichtsverein 
Eichstätt : 

Historischer  Verein. 
Eisenberg: 

Geschichts-     und    altertumsforschender 
Verein. 
Eisleben : 

Verein    für    Geschichte    und  Altertümer 
der  Grafschaft  Mansfeld, 
Elberfeld  : 

Bergischer  Geschichtsverein. 
Emden  : 

Gesellschaft    für     bildende     Kunst     und 
vaterländische  Altertümer. 

Naturforschende  Gesellschaft. 
Erfurt : 

Akademie   gemeinnütz.  Wissenschaften 

Verein  für  die  Geschichte  und  Altertums- 
kunde von  Erfurt. 
Erlangen : 

Universitäts-Bibliothek. 
Essen : 

Historischer  Verein    für  Stadt  und  Stift 
Essen. 
Frankenthal : 

Altertumsverein. 
Fellin: 

Literarische  Gesellschaft. 
Flensburg: 

Kunstgewerbe-Museum. 
Frankfurt  a.  O. : 

Naturwissenschaftlicher  Verein  des  Reg.- 
Bez.  Frankfurt  a.  O. 
Frankfurt  a.  M. : 

Freies  deutsches  Hochstift. 

Mitteldeutscher  Kunstgewerbe-Verein. 

Stadtbibliothek. 

Verein    für    die   Geschichte    und    Alter- 
tumskunde von  Frankfurt  a.  M. 
Prauenfeld : 

Historischer  Verein  des  Kantons  Thurgau. 
Frei  bürg  i.  S.: 

Altertumsverein. 


Freiburg  i.  B. : 

Archiv  für  christliche  Kunst 

Breisgau-Verein  Schau-ins-Land 

Gesellschaft    für    Geschichtskunde     von 
Freiburg  i.  B. 

Münsterbau- Verein. 

Stimmen  aus  Maria-Laach. 

Universitäts  -  Bibliothek. 

Kirchlich    hist.    Verein    der    Erzdiözese 
Freiburg  i.  B. 
Freiburg  i.  Schw. : 

Deutscher  geschichtsforschender  Verein 
des  Kantons  Freiburg    Schweiz  . 
Freising: 

Historischer  Verein 
Freiwaldau: 

Mährisch-schlesischer-Sudeten-Gebirgs- 
Verein. 
Friedrichshafen : 

Verein  f.  die  Geschichte  des  Bodensees. 
St    Gallen: 

Historischer  Verein  d.  Kantons  St.  Gallen. 
Qenf: 

Institut  national  genevois. 

Soci^t^  d'histoire  et  d'archcologie. 
Qiessen: 

Oberhessischer  Geschichtsverein 

Oberhessische    Gesellschaft    für    Natur- 
und  Heilkunde. 

Universitäts-Bibliothek. 

Verband    deutscher  Vereine    für  Volks- 
kunde. 

Vereinigung  für  hessische  Volkskunde. 
Qlarus: 

Historischer  Verein  des  Kantons  Glarus. 
Görlitz : 

Gesellschaft      für     Anthropologie     und 
Urgeschichte  der  Oberlausitz. 

Oberlausitzische  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften. 
Gotha: 

Verlag  der  Deutschen  Geschichtsblätter. 

Vereinigung  für  Gothaische  Geschichte 
und  Altertumsforschung. 

Kgl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften. 

Forscher-  und  Sammlerverein. 
Graubünden: 

Historisch-antiquarische  Gesellschaft  des 
Kantons  Graubünden. 
Graz: 

Steiermärkischer  Gewerbeverein. 

Kirchenschmuck. 

Steiermärkisches  Landesmuseum. 

Historischer  Verein  für  Steiermark. 

Naturwissenschaftl.  Verein  f  Steiermark. 


LXVI 


Qreifswald: 

Universitäts-Bibliothek. 
Guben: 

Niederlausitzer  Gesellschaft  für  Anthro- 
pologie und  Urgeschichte. 
Haag: 

Genealogisch  -  heraldiek      Genootschap 
»De  Nederlandsche  Leeuw.< 
Halberstadt: 

Verein    für     Kirchengeschichte    in     der 
Provinz  Sachsen. 
Halle  a.  S.: 

Zeitschrift  für  deutsche  Philologie. 
Kaiserliche    Leopoldinisch  -  Carolinische 
Deutsche  Akademie  der  Naturforscher. 
Thüringisch-sächsischer   Verein   für  Er- 
forschung   des   vaterländischen  Alter- 
tums und  Erhaltung  seiner  Denkmale 
Hamburg: 

Öffentliche  Stadtbibliothek. 
Verein  für  hamburgische  Geschichte. 
Hanau: 

Hanauer    Bezirksverein     für    hess.    Ge- 
schichte und  Landeskunde 
Wetterauische  Gesellschaft  f  d.  gesamte 
Naturkunde. 
Hannover: 

Architekten-  und  Ingenieur- Verein. 
Hannoversche  Geschichtsblätter. 
Gesellschaft  f.  ältere  deutsche  Geschichts- 
kunde. 
Heraldischer  Verein  zum  Kleeblatt. 
Historischer  Verein   für   Niedersachsen. 
Harlem: 

Societe  hoUandaise  des  sciences. 
Heidelberg: 

Heidelberger  Schloßverein. 
Historisch-philosophischer  Verein. 
Universitäts-Bibliothek. 
Helsingfors: 

Finnischer  Altertumsverein. 
Gesellschaft  der  Wissenschaften. 
Hermannstadt: 

Siebenbürgischer  Karpathen verein. 
Verein  für  Siebenbürgische  Landeskunde. 
Hirschberg: 

Riese  ngebirgs- Verein. 
Hohenleuben: 

Voigtländ.  altertumsforschender  Verein. 
Homburg  v.  d.  H.: 

Verein  für  Geschichte  u.  Altertumskunde. 
Jena: 

Universitäts-Bibliothek. 
Verein  für  thüring.  Geschichte  u.  Alter- 
tumskunde. 


Igio: 

Ungar,   Karpathenverein. 
Innsbruck: 

K.  K.  Statthalterei-Archiv. 

Ferdinandeum. 
insterburg: 

Altertumsgesellschaft. 
Kahia: 

Verein  f  Geschichte  u   Altertumskunde. 
Karlsruhe: 

Karlsruher  Altertumsverein. 

Badische  histor.  Commission. 
Kaufbeuren : 

Zeitschrift  für  deutsche  Gaue. 
Kempten ; 

Allgäuer  Geschichtsfreund. 
Kiel: 

Naturwissenschaft!.  Verein  f  Schleswig- 
Holstein. 

Gesellschaft  f.  d.  Ge.sch.  d.  Herzogtümer 
Schleswig,  Holstein  u.  Lauenburg. 

Universitäts-Bibliothek. 

Gesellschaft  für  Kieler  Stadtgeschichte. 
Klagenfurt: 

Geschichtsverein  für  Kärnten. 
Koburg : 

Sprechsaal. 
Köln: 

Westdeutsche  Zeitschrift  für  Geschichte 
und  Kunst  mit  Korrespondenzblatt. 

Zeitschrift  für  christl.  Kunst. 

Kölner  Kunstgewerbeverein. 

Hist    Verein  f.  d.  Niederrhein. 
Königsberg  i.  P.: 

Red.  d.   Altpreuiiischen  Monatsschrift. 

Physikal.  Ökonom.  Gesellschaft. 

Altertumsgesellschaft  Prussia. 

Universitätsbibliothek. 
Kopenhagen: 

Academie    royale   des    Sciences    et   des 
Lettres  de  Danemark. 

Sücietes  royale  des  antiquaires  du  Nord. 

Industriforeningen  i  Kjöbenhavn. 

K.  Nordiske  Oldskrift-Selskab. 

K.  danske  Videnskabern.     Selskab. 
Krakau : 

Akademie  der  Wissenschaften. 
Kreuznach: 

Antiquarisch-Histor.  Verein. 
Kristiania: 

Nur:?k  ingenior-og  arkitekt-forening. 
Kronstadt: 

Stadtarchiv. 


LXVIl 


Laibach : 

Red.  der  Zeitschr.  f   krainische  Landes- 
kunde. 

Krainer  Musealverein. 
Landsberg  a.  Warthe: 

Verein  f.  Gesch.  der  Neumark. 
Landshut: 

Historisch.  Verein  für  Niederbayern. 
Lausanne: 

Socictc-  d'histoire  de  la  Suisse. 
Leeuwarden: 

Friesch  genootschap  ter  beoefening  der 
Friesche  geschied. 
Leiden: 

Maatschapy   de    Nederlandsche    Letter- 
kunde. 
Leipa: 

Nordbühm.  E.KCursions-Club. 
Leipzig: 

Beilage,  wissenschaftliche,  der  Leipziger 
Zeitung. 

Börsenverein  d.  deutschen  Buchhändler. 

Centralblatt  für  Bibliothekswesen. 

Centralblatt,  litterarisches. 

Centralverein    für    das    gesamte    Buch- 
gewerbe. 

Daheim. 

Gartenlaube. 

Gesellschaft,  deutsche,  zur  Erforschung 
vaterländischer  Sprache  u.  Altertümer. 

Gesellschaft, k.  Sachs,  derWissenschaften, 
phil.-hist.  Cl. 

Grenzboten. 

Litteraturblatt  f.  germ.  u.  rom.  Philologie. 

Monatshefte  (Velhagen  u.  Klasing). 

Museum  für  Völkerkunde- 
Universitätsbibliothek. 

Verein,      deutscher,     zur     Erforschung 
Palästinas. 

Verein  f.  Geschichte  der  Stadt  Leipzig. 

Vierteljahrscatalog  (J.  C.  Hinrichs). 

Zeitschrift  für  bildende  Kunst. 

Zeitschrift  für  Instrumentenbau. 

Zeitschrift,  neue,  für  Musik. 

Zeitung,  illustrierte. 

Zur  guten  Stunde. 
Leisnig: 

Geschichts-  und  Altertumsverein, 
Lindau  i.  B.: 

Verein  für  Geschichte  d.  Bodensees  und 
seiner  Umgebung. 
Linz: 

Museum  Francisco-Karolinum. 

Linzer  Diözesan-Kunstverein. 

Oberösterreichischer  Gewerbe- Verein. 


Louvain  (Belgien): 

»Analectes     pour      servir     ä     l'histoire 
ecclesiastique  de  la  Belgique«. 
Lübeclc : 

Verein  für  hansische  Geschichte. 

Verein  f.  Lüb.  Geschichte  u.  Altertums- 
kunde. 

Lübeckisches   Museum    für   Kunst-   und 
Kulturgeschichte. 
Lüneburg: 

Museumsverein  für  Lüneburg. 
Lüttich: 

Institut  archeologique  Lj^geois. 
Luxemburg: 

Verein    für    Luxemburger    Geschichte, 
Literatur  und  Kunst. 

Section  historique  de  l'institut  de  Luxem- 
bourg. 
Luzem : 

Histor.  Verein  der  5  Orte. 
Magdeburg : 

Magdeburgischer  Geschichtsverein. 
Mainz: 

Verein  z.  Erforschung  rhein.  Geschichte 
und  Altertümer. 
Mannheim : 

Mannheimer  Altertumsverein. 
Marburg : 

Universitätsbibliothek. 
Maredsvus  (Belgien): 

Direction  de  la  Revue  benödictine. 
Marienwerder: 

Histor.  Verein  für  den  Regierungsbezirk 
Marienwerder. 
Meiningen : 

Hennebergischer      altertumsforschender 
Verein. 

Verein   f.  Meiningische  Geschichte    und 
Landeskunde. 
Meissen : 

Verein  für  Geschichte  d.  Stadt  Meißen. 
Metz: 

Verein  für  Erdkunde. 

Verein  für  lothringische    Geschichte    u. 
Altertumskunde. 
Mitau : 

Kurländische  Gesellschaft  für  Litteratur 
und  Kunst. 

Kurländisches  Provinzialmuseum. 
Montreal: 

Socicte  numismatique  et  d'ArchtSologie. 
Mühlhausen  i.  Th. : 

Mühlhäuser  Altertumsverein. 
München  : 

Akademie  der  Wissenschaften. 


LXVIII 


Altertumsverein. 

Archivariat  des    bayer.    Landtages. 

Bauzeitung,  süddeutsche. 

Bayerland. 

Beilage,    wissenschaftliche,     der    Allge- 
meinen Zeitung. 

Blätter,  praehistorische. 

Formenschatz. 

Forschungen  z.  Gesch.  Bayerns. 

Gesellschaft,  deutsche,  f  Anthropologie. 

Gesellschaft,  deutsche,  f.  christl.  Kunst. 

Gesellschaft,  numismatische. 

Jahrbuch,  histor.,  der  Görresgeseilschaft. 

Kunstgewerbe  verein,  bayerischer. 

Museum  von  Meisterwerken  der  Natur- 
wissenschaft und  Technik. 

statistisches  Bureau. 

Universitätsbibliothek, 

Verein,  historischer,  von  Oberbayern. 

Verein  für  Volkskunst  und  Volkskunde. 
Münster  i.  W. : 

Zeitschrift  für  vaterländische  Geschichte 
und  Altertumskunde  Westfalens. 

Literarischer  Handweiser. 

Universitätsbil.)liothek. 
Neisse : 

Wiss.   Ges.  Philomathie. 
Neuburg  a.  D. : 

Historischer  Filialverein. 
St.  Nicolas: 

Cercle  archeologique  du  pays  de  Waas. 
Nürnberg: 

K.  hayer.  Gewerbe-Museum. 

Naturhistorische  Gesellschaft. 

Pegnes.  Blumenorden. 

Verein  f.  die  Geschichte  d.  Stadt  Nürn- 
berg. 
Osnabrück: 

X'erein  für  Geschichte  und  Landeskunde. 
Paderborn. 

Verein   für   Geschichte    und  Altertums- 
kunde Westfalens. 
Paris: 

>Chronique  des  arts  et  de  la  curiosit^«. 

>Correspondancc    historique  et  archeo- 
logique.» 
St.  Petersburg: 

(ommission  imperiale  archeologique, 
Philadelphia: 

Smithsonian  Institution. 
Plauen  i.  V: 

Altertumsverein. 
Posen : 

Gesellschaft   der    Freuntie    der  Wissen- 
schaften. 


Historische  Gesellschaft 

Towarzyslwa  przyjaciol. 
Prag : 

Verein  für  Geschichte  d.  Deutschen  in 
Böhmen. 

Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher 
Wissenschaft,  Kunst  und  Literatur  in 
Böhmen. 

Lese-  und  Redchalle  der  deutschen 
Studenten. 

Kunstgewerbl.  Museum. 
Prenzlau : 

Uckermärkischer    Museums-     und     Ge- 
schichtsverein 
Stift  Raigern  b.  Brunn; 

Studien  u.  Mitteilungen  aus    dem  Bene- 
diktiner- u.  Cistercienser-Orden. 
Ravensburg: 

Diöcesanarchiv  von  Schwaben. 
Regensburg : 

Histor.  Verein  für  Oberpfalz  u.  Regens- 
burg. 
Reichenberg: 

Nordböhmisches  Gewerbemuseum. 
Reutlingen: 

Reutlinger  Altertumsverein. 
Reykjavik: 

Islcnzka    Fornleifafjelag. 
Riga: 

Gesellschaft  f.  Geschichte  u.  Alterturas- 
kunde der  Ostseeprovinzen  Rußands. 
Rosenheim: 

Historischer  Verein. 
Rom: 

Römisch.  (Juartalschrift. 
Rostock: 

Verein  (.  Rostocks  Altertümer. 

Universität. 
Saarbrücken: 

Historisch-antiquarischer  Verein  für  die 

Saargegend. 
Salzburg: 

Museum  Carolino-Augusteum. 

Gesellschaft  f.  Salzburger  Landeskunde. 

Salzwedel : 

Altmärkischer  Verein  für  vaterländische 
Geschichte  u.  Industrie. 

Schaff  hausen : 

Histor. -antiquar.    Verein    des     Kantons 

Schafthausen. 
Schmalkalden : 

Verein   für   Hennebergische  Geschichte 

und  Landeskunde. 


LXIX 


Schwerin: 

Verein    für    Mecklenb.    Geschichte    und 
Altertumskunde. 
Sigmaringen: 

Verein    für  Geschichte    und    Altertums- 
kunde in  HohenzoUern. 
Speyer : 

Pfälzisches  Museum. 

Histor.  Verein  der  Pfalz. 
Spiegelberg:  Zeitschrift  f  Bücherfreunde 
Stendal: 

Alt  märkischer  Museums- Verein. 
Stettin: 

Gesellschaft    f   Pommersche   Geschichte 
und  Altertumskunde. 
Stodcholm : 

K>4l.  Akademie  der  Altertumskunde. 

Kgl.  Bibliothek. 

Nordiska  Museet. 
Strassburg: 

Blätter,  elsäßisehe,  f.  deutsch.  Literatur. 

Erwinia. 

Gesellschaft   f.  Erhaltung  d.    geschichtl. 
Denkmäler  in  Elsaß. 

Universitätsbibliothek. 

Zweigverein,    histor-literar.  d.  Vogesen- 
klubs. 
Stuttgart : 

Altertumsverein. 

Antiquitäten-Zeitung. 

Anthropolog.  Verein. 

Anzeiger,  allgem.,  f  Buchbindereien. 

Centralstelle  für  Gewerbe    und    Handel. 

("ommission  für  Landesgeschichte. 

Technische  Hochschule. 

Verlagsanstalt,  Deutsche. 
Torgau : 

Altertumsverein. 
Toronto    Canada) : 

C.inadian   Institute. 
Tübingen: 

Schwäbischer  Altertumsverein. 

Universitätsbibliothek. 
Turin: 

Regia  deputazione  di  storia  patria. 
Upsala : 

Universität. 
Utrecht: 

Historische  Genootschap. 

Genootschap    van    Künsten    en  Weten- 
schappen. 
Vaduz: 

Hist.  Verein  f  d.  Fürstent.  Liechtenstein. 
Venedig: 

Reale  instituto  Veneto. 


Washington : 

Smithsonian  Institution. 

Wernigerode: 

Harzverein     für    Geschichte   und  .Alter- 
tumskunde. 
Wien: 

Adler,  k.  k.  herald.  Gesellschaft. 

Akademie  der  Wissenschaften. 

.Altertumsverein. 

Dombauverein  zu  St.  Stephan. 

Gesellschaft,  Anthropologische. 

Gesellschaft     für    die     Geschichte     des 
Protestantismus  in  Österreich. 

Gesellschaft   für    Münz-    und   Medaillen- 
kunde. 

Gesellschaft,  Numismatische. 

Gewerbe-Museum.  Technolog. 

K.  K.  Heeres-Museum. 

K.  K.  Hofbibliothek. 

Verein    für    Landeskunde    von    Nieder- 
österreich. 

Wissenschaftlicher  Kluli. 

Zeitschrift  f.  österreichische  Volkskunde. 

K.  K.  Zentralkommission  z.  Erforschung 
und  Erhaltung  der  Baudenkmale. 
Wiesbaden : 

Verein  für  Nassauische  Altertumskunde 
und  Geschichtsforschung. 

Nassauischer  Verein  für  Naturkunde. 

Wolfenbüttel. 

Geschichtsverein     für     das     Herzogtum 
Braunschweig. 

Geschichtsverein     für     das    Herzogtum 
Ravensl.iurg. 
Würzburg: 

Historischer  Verein  f.  Unterfranken  und 
Aschaffenburg. 

Polytechnischer  Zentralverein  für  Unter- 
franken u.   Aschaffenburg. 

Universitätsbibliothek. 

Zwickau: 

Altertumsverein    für    Zwickau  und  Um- 
gegend. 
Verein   für  Naturkunde. 

Zwolle: 

Vereenigung  tot   beoefening    von    Over 
ijsselsch  regt  en  geschiedenis. 

Zürich: 

Antiquarische  Gesellschaft. 
Schweizerisches  Landesmuseum. 
Universitätsbibliothek. 
Allgemeine  geschichtsforsch.  Gesellschaft 
der  Schweiz. 


LXX 

HISTORISCH-PHARMAZEUTISCHES  ZENTRALMUSEUM. 
Geschenke. 

Grunewald  bei  Berlin.  Hauptmann  a.  D.  Hoehne:  Gußeiserner  Mörser  nebst 
Pistill  von  1686.  Drei  GlasHaschen  mit  aufgemalten  Schildern;  18.  Jahrh.  —  Herford 
in  Westf.  Apotheker  Dr.  Karl  Aschaff:  Etui  mit  drei  Aräometern,  Spirituslampe;  bota- 
nisches Mikroskop;  elektrischer  Apparat.  -  Revidierte  Ordnung,  nach  welcher  die 
Apotheker  in  den  Königlich  Preußischen  Landen  ihr  Kunst-Gewerbe  betreiben  sollen, 
Berlin  1801;  4.  —  Stuttgart.  Dr.  Deahna:  Gesetze  des  Apothekervereins  in  Hamburg. 

Ankäufe. 
Bergwerck-    vnd    Probierbüchlin    für    die    Bergk-    vnd  Feuerwerker    (Goldschmidl, 
Alchimisten    vnd    Künstner;    kl.  8,    Frankfurt,    Christian  Egenolph    1533.     Tractatus  vom 
Stein  der  Weisen  cum  figaris;  Handschr.  des  16.  Jahrli.  il57Hi,  Pap.;  12. 


Herausgegeben  vom  Direktorium  des  germanischen  Museums. 

Abgeschlossen  den  1.  Februar  1906. 
Kür  die  Schriftleitung  verantwortlich:   Gustav   von   Bezold. 


Gedruckt  bei  U.  E.  Sebald  in  Nürnberg 


Anzeiger 


Germanischen  Nationalmuseums 


HERAUSGEGEBEN 


VOM  DiRECTORIUM. 


JAHRGANG  1906. 


NÜRNBERG 

VERLAGSEIGENTUM  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS 
1906. 


Oe.  NV.      1.  Januar— >lar:£. 

ANZEIGER 

DES 

GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUMS. 


CHRONIK  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

NEU  ANGEMELDETE  JAHRESBEITRÄGE. 
Von  Städten:  Penig  i  bisher  10  Jt).  jetzt  20  ,/f 
Von  Kreisausschüssen    und  Amtshauptmannschaften:    Alzey    10  ,t(  \    Annaberg 

20  Jk;  Gandersheim  20  M.;  Qrätz  (Posen)  15  Ji;  Riddagshausen— Vechelde  20  Jk\ 
Thedinghausen  lo  Jf ,  Wolfenbüttel  ,30  J/ 

Von  Vereinen  etc. :  Abensberg.  Landwirtschaftlicher  Bezirksausschuß  ,5  M. ;  Bam- 
berg. Historischer  Verein  >St.  Michael,  Verein  deutscher  Edelleute  zur  Pflege  der  Ge- 
schichte etc.«  10  JH. 

Für  die  Sammlung  zur  Geschichte  der  Heilkunde:  Nürnberg.  Medizinische  Ge- 
sellschaft  »Püliklinik«,  25  Jl-. 

Von  Privaten:  Abensberg.  Jean  Flintsch,  Brauereibesitzer,  2  Ji\  Nikolaus  Stark, 
Kaufmann,  bisher  2  ,U,.  jetzt  3  Jk;  Walburga  Stark,  Privatierswitwe,  3  Jf  Aschaffen- 
burg. Carl  Desch,  Kleiderfabrik,  3  Jk.;  Carl  Dietz  5  „/fe ;  Leopold  Hamburger,  Kleiderfabrik, 
10  Ji.  Bayreuth.  Hans  Eber,  Lehrer,  in  Schwarzenbach  a.  W.,  3  M.  Bercntesgaden. 
Kgl.  Bezirksamtmann  Ernst  Freiherr  von  und  zu  Aufseß,  2  Ji>.  Berlin.  Wilhelm  Kantoro- 
wicz,  Direktor  der  ostdeutschen  Spritfabrik,  G.  m.  b.  H.,  10  Jk  ;  königl.  Kommerzienrat 
Oscar  Lohse,  20  Ji.;  Benoit  Oppenheim,  10 -M;  stud,  bist.  art.  Kurt  Theodor,  3  Ji.  Crails» 
heim.  Oberreallehrer  M,  Dederer  (bisher  3  Jk\,  jetzt  10  .Jk  Dessau.  Exzellenz  Dr.  Kose- 
ritz, Minister,  3  Jk  Detmold.  Major  a.  D.  von  Alten,  3  Ji;  Major  von  Basse,  Bezirks- 
kommandeur, 10-.«.;  Amtsrichter  Heidsieck,  3  JI  ;  Landgerichtsrat  Theopold,  3  Jk;  Ober- 
bürgermeister Wittje  3  Ji.  Dörflas  b.  Markt  Redwitz.  Kommerzienrat  Carl  Benker,  20  Ji 
Erlangen.  Hauptmann  von  Parseval  3  Jk  Frankenhausen.  Frau  Mathilde  Herrmann 
2  Jk ;  Frau  Thörning-Weinberg  2  Ji  Frankenthal.  Jakob  Schatz,  Sattlermeister,  1  Ji 
Frankfurt  a.  M.  Frau  Rikopf  3  Ji  Freudenstadt.  Finanzamtmann  Caspar,  2  Ji  Fürth. 
Sigmund  Felsenstein,  3  Ji.  Fürth  a.  W.  Baier,  Reiseprediger,  1  Ji;  Rentner  Hermann 
2rlf, ;  k.  Notar  Schaupp  2  Ji.  Füssen.  Fritz  Knispel,  Fabrikdirektor,  3  Ji  Geislingen  a.  St. 
Philipp  Ullrich,  Fabrikdirektor,  10  Jt  Qleiwitz.  Generaldirektor  Otto  Niedt  10  Jk  Q8r= 
litz.  Paul  Friedrich,  Erzieher,  1  Ji  Griesheim  a.  M.  Dr.  Max  Seidel  3  .Ji  Gunzen» 
hausen.  Direktions-Assessor  Schmid  2  Ji  Halle  a.  S.  F.  Kasmannhuber  3  .Ik;  Dr.  Lesser, 
Assistent  am  kgl.  Institut,  3  Jk  Hameln.  Rechtsanwalt  Buddenberg  3  Jk  Hanau.  Heinr.  u. 
Aug.  Brüning  20  Ji. ;  Conrad  Deines  jun.,  Aktien-Gesellschaft,  10  Ji ;  Frau  Susanna  Engel- 
hard, Rentnerin,  3  Ji;  Adam  Hock,  Kaufmann,  3  Ji;  Hosse  &  Schlingloff,  Bijouteriefabrik, 
W  Ji;  Hugo  Junghenn,  Etuisfabrik,  3  Ji;  Carl  Kehl  jun.,  Cig.-Fabrik,  3  ,«.;  Fritz  Kreuter, 
Bijouteriefabrik,  5  Ji..;  J.  Ph.  Müller,  Holzhandlung,  3  Ji;  Jean  Nicolay,  Rentner,  3  Ji; 
Schädel  &  Vial,  Bijouteriefabrik,  10  Ji.;  Julius  Schwabe,  Kaufmann,  3  Ji;  Storck  &  Sins- 
heimer, Silberfabrik,  5  Ji  Heilbronn  a.  N.  stud.  theol.  Otto  Schuster  3  Jt  Hellmitzheim. 
Otto  Hildmann,  kgl.  Pfarrer,  in  Herrnsheim  2  Ji;  Carl  Steck,  kgl.  Pfarrer,  in  Nordheim 
2  Ji.;  Joh.  Jakob  Weigand,  Ökonom,  2  Jk  Hermannstadt.  Baron  Gustav  Bedeus,  Komitats- 
Vizenotär,    2  Kr.;    Gymnasiallehrer  Dr.  Hans  Connert  2  Kr.     Herzogenaurach.    Wilhelm 


IV 

Bausch,  Sekretariatsassistent,  2  M  \  Joseph  Hubmann,  Bierbrauereiljesitzer,  2  .#, ;  Stadt- 
sekretär Georg  Schurr  2  Jk  Hildesheim.  Dr.  med.  Becker,  Kreisarzt,  3  Ji;  Bildhauer 
Böhme,  Lehrer  der  Handwerkerschule,  3-Jb;  Major  Schaumann  SM/,  W.  Schmidt,  Rentner, 
3  Ji\  Kommerzienrat  Otto  Schoch  3  „«.;  kgl.  Baurat  G.  Schwartz  3  M.  Höchstadt  a.  A. 
Dresel,  Hotelier  z.  Schwan,  1  Jk\  kgl.  Bezirksgeometer  Neundorf  1  M.  Hof.  Carl  Sörgel, 
Fabrikbesitzer,  5  M.  Iserlohn.  Karl  Weydekamp  5  M.  Köln  a.  Rh.  Paul  Didier,  Regie- 
rungsbauführer, 3  .*  Kreuznach  (Rheinland).  Bürgermeister  Kirschstein  5  M.  Lahr, 
A.  Bader,  Fabrikant,  2  J/ ;  Frommhold,  Postdirektor,  2  Ji;  Seyfried,  Kreisschulrat,  2  M.; 
Bankdirektor  Teige  2  „W.  Lauf.  August  Spieß.  Kaufmann,  3  ,1k  Loburg.  Pfarrer  Vierthaler 
in  Rosian  (bisher  2  A  50  ^)),  jetzt  4  Jk  Maihingen.  Bay,  fürstl.  Kontrolleur,  in  Waller- 
stein 1  .Ä;  Pfarrer  Forner,  in  Birkhausen  1  M.  Marburg.  Professor  Dr.  Aschoffs  M.- 
Professor  Dr.  von  Drach  10  M. ;  Carl  Freidhof  Hotelier,  3  M ;  von  Goldammer,  auf  Hof 
Plausdorf,  20  ,te  ;  Oberrealschuldirektor  Dr.  Knabe  3  Jk ;  Pfarrer  Manger  3  Jk ;  Dr.  H.  Schellen- 
berg 3  Ji\  Professor  Dr.  med  Schenck  5  Jk;  Oberlehrer  Fr.  Schürmann  3  Jk;  Dr.  Siebert 
3  Jk;  Architekt  Wilhelm  Spahr  3  Jk;  Hermann  Spruck,  Kaufmann,  6  Jt.;  Professor  Dr. 
von  Sybel  5  Ji.;  Professor  Dr.  Wrede  3  Jk  München,  cand.  phil.  Otto  Fischer  3  M. 
Neumarkt  i.  O.  Hans  Bögl,  k.  Brandversicherungs-A.ssistent,  2  .«;  Cari  Eichinger,  kgl. 
Postexpeditor,  2  Jk;  Aug.  Schröder,  Fabrikdirektor,  2  Jk  Nordhausen.  Gasdirektor 
Brückner  2  Jk;  Rudolf  Kneiff  Fabrikbesitzer,  2  Jk;  Brauereibesitzer  Schnause  IJir,  Hugo 
Spangenberg,  Rentner,  1  Jk  Nürnberg.  K.  H.  Döscher,  Schriftsteller,  3  Jk;  L.  Gerstel, 
Kaufmann,  5  M.;  Hugo  Haack,  Redakteur,  2  Jk;  Freiherriich  von  Harsdorf'sche  Familien- 
stiftung 6  Jk  86  4;  Elisabethe  Hülle,  Rentiere,  3Jk;  Exzellenz  Kari  Inama  von  Sternegg, 
Generalleutnant  und  Kommandeur  der  5.  Division,  10  Jk;  Ernst  Lauerbach,  kgl.  Pfarrer, 
3  Jk;  Benno  Meininger,  Kaufmann,  3  Jk;  Christian  Memraert,  Privatier,  10  Jk;  Carl  Neu- 
bert, Geschäftsführer,  4  Jk;  Frau  Elise  Raum  3  ./4;  Samson  ,  Einjährig-Freiwilliger  im 
1.  Chevaul.-Regiment,  3  M;  Martin  Schirmer,  k.  Gymnasiallehrer,  3  Jk;  Otto  Schmitt, 
Taubstummenlehrer,  3  Jk;  Ed.  Ernst  Vorholzer,  Kondukteur,  H  Jk;  Conrad  Weber  &  Co., 
Speditionsgeschäft,  3  Jk;  Weidmann,  k.  Hauptzollamtsverwalter,  3  Jk.;  Dr.  H.  Wolfs,  In- 
spektor am  bayer.  Gewerbemuseum,  10  jli.;  Dr.  Edwin  Zeltner,  prakt.  Arzt  3  Ji  Pforz- 
heim. Eugen  Becker,  Edelsteinhändler,  5  J^.;  Georg  Becker,  Bijoutcriehändler,  6  Jk;  Ernst 
Gideon  Bek ,  Bijouteriefabrikant,  10  Jk;  Ernst  Birkner,  Buchdruckereibesitzer,  10  Jt; 
Dr.  med.  Brinkmann,  Augenarzt,  3  Jk;  Professor  Dr.  Kari  Brunner,  Privatdozent,  3  Jk; 
Georg  Bujard,  Exporteur,  3  J«.;  Ph.  Döppenschmidt,  Bijouteriefabrikant,  10  A;  Postdirektor 
Erwin  Fischer  3  Jk;  Paul  Heilbronn,  Edelsteinhändler,  6  Ji.;  F.W.  Heim,  Bijouteriefabri- 
kant, 5Ji.;  A.  Heiner  jun.,  Kaufmann,  3  Ji.;  Ch.  Hering,  Architekt,  3  Ji.;  J.  Hiltner,  Kauf- 
mann, 10  Jk.;  Max  Kahn,  Bijouteriefabrikant,  10  _J^.;  Emil  Kollmar,  Vorstand  der  Firma 
Kollmar  &  jourdan,  A.-G.,  10  Jk;  M.  Kuballa,  Kaufmann,  3  Jk;  Alb.  Kuppenheim,  Bijou- 
teriefabrikant, 10  .Jk;  K.  H.  Lellbach,  Kaufmann  (Fa.  M.  Schneider),  10  Jk;  G.  A.  Löffler, 
Maschinenfabrikant,  3  Jk  ;  Fr.  Mahia,  Bijouteriefabrikant,  10  Jk;  Fritz  Rieth,  Bijouterie- 
fabrikant, 10  ..'Ik;  Imanuel  Saacke,  Kaufmann,  3  Jk;  Cari  Schmitt,  Bankier,  20  Jk;  Albert 
M.  Wenning,  Bijouteriefabrikant,  3  Jk  Ratibor.  Geh.  Kommerzienrat  Heinrich  Doms 
20  Ji  Rom.  Dr.  Heinrich  Pogatscher,  Bibliothekar  des  k.  k.  österr.  histor.  Instituts,  10  Ji. 
Ronneburg.  Donath,  Oberpostassistent,  3  Jt.;  Eduaril  Ernst  3.«,;  Rentamtmann  Sonntag 
3  clk  Schreiberhau.  Kloidt,  Arzt,  3  Jk  Schwabmünchen.  Max  Geiger,  kgl.  Bezirksamts- 
assessor, 5Jk.;  Carl  Holzhey,  Fabrikbesitzer,  5  Jk;  Apothekenbesitzer  Klöck,  5  Ji.;  Eugen 
Lechner,  Kaufmann,  Teilhaber  der  Fa.  Holzhey,  5  Jk;  Ludwig  Lechner,  Kaufmann,  Teil- 
haber der  Fa.  Holzhey,  5  Jk;  Bürgermeister  StrobI  3  Jk  Schweinfurt.  Bürgermeister 
Wilh.  Dittmann  3  Jt.  Stettin.  Justizrat  Georg  Petsch  10  Ji  Stuttgart.  Dr.  G.  v.  Siegle, 
Geh.  Kommerzienratswitwe,  25  ,1k  Sulzb'ach.  Karl  Fischer,  Kunsttöpferei,  5  M.  Wald- 
heim  i.  S.  Hans  Bockwitz  2  Jk;  Otto  Reichardt,  Veriag.sbuchhäiidler,  Beriin,  2  Ji.;  Rud. 
Stahr,  Freiburg  i.  S.,  2  Jt.;  Pastor  Vogel  3  Jk;  Martin  Wappler,  Freiberg  i.  S.,  2  Jk 
Weida.  Amtsrichter  Sichardt  1  Ji.  Weissenburg  i.  B.  Dr.  Alfred  Hahn,  kgl.  Bezirks- 
amtmann, 5  Ji.;  Sigmund  von  Oelhafen,  kgl.  Oberamtsrichter,  3  Jk ;  Gottfried  Schwenk, 
k.   Reallehrer,  2  ,11     Wismar.  Konsul   II.   Podeus  3  .'Ik 


ZUWACHS  DER  SAMMLUNGEN. 

KUNST-  UND  KULTURGESCHICHTLICHE  SAMMLUNGEN, 
Geschenke. 
Bonn.  Prof.  Dr.  H.  Schröder;  Eiserner  Operationstisch,  erstes  iNIodell  nach 
Treenburg  (Denlcmäler  der  Heilkunde).  —  Chajari  l Argentiniern.  Ernst  von  Heckel: 
Ein  Paar  Pistolen  von  Armand  Bougardi  in  Düsseldorf,  mit  reichem  Eisenschnitt;  IS.Jahrh. 
—  München.  Michael  H  il per t:  Zinnschüsselchen  für  kleine  Kinder,  sog.  »Gödenschüssel- 
chen.<  ;  aus  der  Gegend  von  Eggenfelden  (Niederbayern);  19.  Jahrh.  Kleines  Ölgemälde, 
Maria  U.Kind;  IS.Jahrh.,  niederbayrisch.  — Nürnberg.  Magistrat  der  Stadt  Nürn- 
berg: Silbermedaille  anf  die  Erneuerung  des  schönen  Brunnens  zu  Nürnberg  1829.  Kle- 
ment  Kessler;  Händleinspfennig  von  Schwäbisch  Hall.  Kgl.  Bankbuchhalter  Hans  Beck; 
Modell  des  menschlichen  Auges  aus  Elfenliein  und  Glas,  in  Holzetui;  IS.Jahrh.  Juwelier 
Sauer:  3  silberne  Löffel;  18.  — 19.  Jahrh.  —  Nussdorf  bei  Wien.  Adolf  Bach  o  fe  n  von 
Echt:  Neujahrsplakette  für  1906  von  Frz.  X.  Pawlik.  —  Strassburg.  Ingenieurassistent 
von  Klucarics:    48  galvanoplastische,    versilberte  Nachbildungen  nach  Plaketten  Peter 

Flötners. 

.Ankäufe. 

Vorgeschichtliche  Denkmäler:  Eine  Anzahl  Pfahlbautenfunde  vom  Attersee, 
Oberösterreich.  Grabfunde  einer  Nekropole  der  älteren  Bronzezeit  bei  Rottenried  un- 
weit Schöngeising  in  Oberbayern;  Inhalt  von  8  Gräbern  (im  Ganzen  wurden  9  aufgedeckt). 
Bronzenadel,  gef.  bei  Allach  (Oberbayern i.  Halsring,  gef  bei  Ainsring  (Reichenhall), 
b  Bronzezierscheiben ,  gef.  bei  Dachau  (Oberbayern).  Tongefäß  der  Bronzezeit  (ober- 
bayrisch"!. Grabfunde  einer  Nekropole  der  Bronzezeit  bei  Mantlach  in  der  Oberpfalz ;  der 
Inhalt  von  10  Gräbern  (von  16  aufgedeckten  .  Desgl.  einer  Nekropole  bei  Brennsdorf 
(Oberpfalz);  2  Gräber.  Desgl.  einer  Nekropole  bei  Buchfeld  (Oberpfalz);  Inhalt  von  6 
Gräbern  (8  wurden  aufgedeckt).  Desgl.  eine  Nekropole  von  Fin.sterweiling;  3  Gräber. 
Desgl.  einer  Nekropole  bei  Frickenhofen ;  1  Grab.  Desgl.  einer  Nekropole  bei  Grumben- 
soien  ;  Inhalt  von  3  Gräbern  (8  wurden  aufgedeckt).  Desgl.  von  Beratzhausen ;  4  Bestattungen 
an  einem  Ort,  aus  der  älteren  Bronze-  und  der  jüngeren  Hallstattperiode.  Desgl.  von  Pars- 
berg;  Grabfund  der  Bronzezeit.  Desgl.  desgl.  von  Hohenbüchel.  (Sämthche  vorgenannte 
Orte  in  der  Oberpfalz.)  Eine  größere  Anzahl  Fundgegenstände  der  Hallstattzeit  aus  Hall- 
statt in  Oberösterreich.  Desgl.,  Bernsteinkette  aus  Watsch  in  Oberösterreich.  Grabfunde 
der  Hallstatfzeit  aus  Tuttlingen  in  Württemberg.  2  goldene  Ohrringe  mit  Pantherköpfen 
aus  Ludwigsburg.  Fragment  eines  Bronzeblechgürtels  aus  Mainz.  Bronzearmring ,  gef 
bei  Neuwied.  Warzengefäß  ,  grauer  Ton,  gef  bei  Andernach.  Geknöpfeiter  Bronzearm- 
ring von  Oderding,  Oberbayern;  Hallstattzeit.  Bronzekessel,  gef  bei  Kissing  (Oberbayern). 
Eine  Anzahl  Funde  von  St.  Andrä  bei  Eitting  (Oberbayern).  Eine  Anzahl  Funde  der 
Hallstattzeit  aus  Gimpertshausen ,  Lengenfeld,  Beratzhausen  (OberpfalzV  Desgl.  einer 
kleinen  Nekropole  bei  Dietkirchen,  von  11  aufgedeckten  der  Gesamtinhalt  von  9  Gräbern. 
Eine  Anzahl  Bronze-  und  Eisenfunde  der  jüngeren  Hallstattzeit  aus  Watsch  in  Oberöster- 
reich. Weißbronzefibel  der  Mittel-La-Tene-Zeit,  gef  bei  Parsberg.  2  Ketten  der  La-Tüne- 
Zeit,  Moorfund  bei  Eining.     Grünglasiertes  Tongefäß,  gef  bei  Gimpertshausen. 

Germanische  und  frühchristliche  Denkmäler:  Fränkische  Silberfibel 
mit  Almandinen,  gef  bei  Andernach.  Mehrere  Grabfunde  von  Kirchberg  a.  Rh.  Desgl. 
mehrere  Grabfunde  von  Andernach.  Eine  Reihe  bajuwarischer  Grabfunde  der  Völker- 
wanderungszeit von  Gauting,  Aying  am  Wörthsee,  und  Fölling  am  Chiemsee.  Aleman- 
nischer Knochenkamm  in  Knochenfutteral,  gef  bei  Heilbronn  a.  N.  Langobardischer 
goldener  Ohrring,  gef.  bei  Florenz.  Goldener  Fingerring  mit  dem  Monogramm  des  Königs 
Rotari  (aus  Oberitalien).  Langobardische  Bronzeriemenzunge,  gef  bei  Padua,  und  mehrere 
verzierte  Bronzeplatten.  Desgl.  Funde  von  Neapel,  Palermo,  Rom,  Arcilago  bei  Treviglio. 
Geschnitzter  Knochen  mit  Blattornament;  koptisch.     Desgl.,  in  drei  Stücke  zerbrochen. 

Gemälde;  Altarwerk;  Mittelbild,  Messe  des  heil.  Gregor,  vier  Flügel  mit  stehen- 
den Heiligenfiguren.  Tempera  auf  Holz;    Nürnbergische  Schule  um   1450.     Große  bemalte 


VI 

Tafel  (Öl   auf  Holz)   mit   der  Darstellung   der  Passion  Christi;    Nürnberger  Schule,    1513. 
Ölgemälde  auf  Holz,  Tiroler  Schule,  um  1510  ;  thronende  Madonna  mit  ritterlichen  Stiftern. 

Plastik:  Holzcrucifixus  aus  der  Dominikanerkirche  zu  Konstanz;  14.  Jahrhundert. 
Mehrfarbiges  Wachsmodell  auf  Schiefer,  das  Modell  der  V.  Malerschen  Medaille  auf  Bal- 
thasar Derrer  von  1569,  Hochrelief  in  Kelheimer  Stein,  die  Geißelung  Christi;  Anf.  des 
16.  Jahrh.,  Vitus  Kels  zugeschrieben. 

Medaillen:  Kleine  Silbermedaille  auf  Kaiser  Karl  V.,  o.  J.  Miniatursilbermedaille, 
o.  J.  (1619;  auf  die  Krönung  Ferdinand  II.  Silbermedaille  auf  Karl  VI.  (v.  Wermuth)  1703 
anl.  der  spanischen  Krönung.  Desgl.  auf  dens.  1711  (v.  Vestner  ,  auf  seine  Ankunft  in 
Deutschland.  Desgl.  auf  dens  ,  Einnahme  von  Belgrad,  1717.  Große  vergoldete  Bronze- 
medaille auf  Karl  VI.,  1725,  auf  die  Säkularfeier  des  Innerberger  Bergwerks.  Bronze- 
medaille (Duvivier)  auf  Franz  I.,  Huldigung  als  Herzog  von  Lothringen,  1730.  Silber- 
medaille auf  dens.  (v.  A.  R.  Werner)  auf  die  Kaiserwahl,  1745.  Desgl.  aus  dems. 
Anlaß  von  A.  R.  Werner  und  Oexlein.  Desgl.  auf  Maria  Theresia  (v.  Widmanni,  an- 
läßlich der  Gefangennahme  der  preußischen  Armee  bei  Maxen,  1759.  Desgl.  auf  Franz  I., 
anläßlich  des  Einzugs  in  Frankfurt,  1745.  Desgl.  auf  den  Tod  der  Erzherzogin  Johanna 
Gabriele,  1762;  von  Widemann.  Desgl.  auf  die  Einnahme  Belgrads  mit  Brustbild  Laudons; 
von  Donner.  Ovale  Silbermedaille  auf  die  Krönung  Joseph  II.  Silberne  Sedisvacanz- 
medaille,  Mainz  1763.  Bleimedaille  auf  Wilhelm  V.,  den  Frommen,  v.  Bayern  (V.  Malen, 
1590.  Silbermedaille  auf  Kurfürst  Friedrich  III.  von  Brandenburg,  anläßlich  der  Vermäh- 
lung mit  Elisabeth  Henriette  von  Cassel ,  1679  (v.  Leygebe\  Bamberger  Sedisvacanz- 
medaille  (Silber;,  1779.  Desgl.  desgl.  Brixen  1791.  Desgl.  desgl.  Passau  1761.  Silber- 
medaille auf  Peter  Philipp  von  Dernbach,  ovaler  Gnadenpfennig,  o.  J.  Silbermedaille  auf 
Rudolph  August  und  Anton  Ulrich  von  Braunschweig,  1667  (v.  Breuer).  Desgl.  auf  Lud- 
wig Rudolph  von  Braunschweig  1731.  Huldigung  der  Stadt  Braunschweig.  Desgl.  auf 
Wilhelm  von  Nassau-Oranien  u.  Charlotte  von  Bourbon,  1567,  von  C.  Bloz.  Goldmedaille 
auf  Wilhelm  V.  von  Nassau-Oranien  ,  o.  J.  (1731,  von  A.  A.)  anläßlich  der  friesischen 
Huldigung.  Ovale  Silbermedaille  auf  Friedrich  V.  und  Elisabeth  von  der  Pfalz,  o.  J. 
Silbermedaille  zur  Huldigung  von  Carl  August  von  der  Pfalz  -  Zweibrücken  und  Maria 
Amalie  von  Sachsen,  1775  (v.  Schaffen.  Desgl.  desgl.  1779  auf  der  Vorstehenden  Genesung 
von  den  Pocken  (v.  Weichinger).  Desgl.  auf  den  Tod  Herzogs  Friedrich  HI.  von  Sachsen- 
Gotha ,  1772  (v.  Duvivier).  Desgl.  auf  das  Reformationsjubiläum,  1617  (v.  Chr.  Maler). 
Desgl.  auf  Albert  Wolfgang  von  Schaumburg-Lippe,  anläßlich  des  Brandes  des  Schlosses 
Bückeburg,  1732.  Desgl.  auf  Friedrich  Ludwig  von  Löwenstein-Wertheim,  1781  (v.  Stock- 
mann i.  Silberne  Taufmedaille  um  1700;  die  eine  Seite  von  G.  Hautsch.  Zinnerne  Pest- 
medaille, 1714,  Karl  VI. 

Siegelstempel:  61  Siegelstempel,  der"Mehrzahl  nach  Amtssiegel  aus  Franken 
vom  Ende  des  18.  und  Anf.  des  19.  Jahrh. 

Waffen:  Zwei  Stoßdegen  mit  in  Eisen  geschnittenen  und  tauschierten  Körben; 
2.  Hälfte  des  16.  Jahrh.  Degen  mit  Griff  in  Eisenschnitt;  18.  Jahrh.  Vergoldeter  Galan- 
teriedegen; spätes  18.  Jahrh. 

Musikinstrumente:  Viola  von  Leopold  Widhalm,  1757. 

Hausgeräte:  Eiserne  Kasse,  mit  vergoldeten  gravierten  und  geätzten  Verzie- 
rungen; 16.  — 17.  Jahrh. 

Deposi  ta. 

Handarbeitstasche ,  Tüllstreif  mit  Stickerei,  Tüllshu-al  mit  Spitzenkante ;  Anf  des 
19.  Jahrh.     Vier  Aufsteckkämme  von  Hörn,  1.  Hälfte  des  19.  Jahrh. 

KUPFEKSTICHKABINET. 
Geschenke. 

Augsburg.  Apotheker  Alfred  Korndoerfer:  Exlibris  des  Hrn.  Geschenkgebers. 
—  Baden-Baden.  Dr.  Paul  Ebers:  E.KÜbris  des  Hrn.  Geschenkgebers.  Rechtsanwalt 
Dr.  Weiß:   Neuer  Abdruck  eines  von  Striedbeck-Straßburg  gestochenen  Gesellenbriefes 


VII 

mit  Ansicht  von  Offenburg  im  Breisgau  aus  der  Mitte  des  18.  Jahrh.  —  Basel.  Rieh. 
Doetsch-Benzinger;  Zwei  Exlibris  des  Hrn.  Geschenkgebers.  —  Blasewitz-Dres» 
den.  Buchhändler  Emil  Jaensch:  Exlibris  Emil  und  Helene  Jaensch.  —  Bremen. 
Major  G.  Mootz:  Vier  Exlibris,  darunter  dasjenige  des  Herrn  Geschenkgebers.  — 
Brookline  (Mass.  U.  S.  A.).     Frank    R.    Fraprie:    Exlibris  des  Hrn.  Geschenkgebers. 

—  Chemnitz.    Alfred  Köhler:    Exlibris  des  Hrn.  Geschenkgebers  in  drei  Exemplaren. 

—  Dieburg  b.  Darmstadt.  Reg. -Assessor  Löhlein-  Flugblatt  mit  einem  Tagesbefehl  des 
Generalleutnants  Wrede  vom  11.  April  1809  und  zwei  Tagesbefehlen  Napoleons  I.  vom 
17.  u.  21.  April  1809;  Aufruf  an  die  Bürger  Nürnbergs  zu  einer  deutschen  Insurrektion, 
Flugblatt  vom  26.  Juni  1809.  —  Figueras  (Spanien).  Joseph  Monsalvatje;  Drei  Ex- 
libris des  Hrn.  Geschenkgebers.  —  Hagen  i.  W.  Wilh.  Koch:  Exlibris  des  Hrn.  Ge- 
schenkgebers. —  Hamburg.  A.  C.  Mylius:  Exlibris  des_  Herrn  Geschenkgebers.  — 
Hanau  a.  M.  Frau  Brigitta  Hiller  von  Gaertringen:  Exlibris  der  Frau  Geschenk- 
geberin.  —  Schoß  Hummelstein.  Prof.  Dr.  Wolf:  Blatt  mit  drei  Radierungen,  nämlich 
einer  Gesamtansicht  von  Nürnberg  von  Süden  sowie  Ansichten  der  Johannis-  u.  Peters- 
kirche in  Nürnberg,  von  Georg  Adam.  —  Langelselbold  b.  Hanau  a.  M.  Frau  Sophia 
Weber:  Exlibris  der  Frau  Geschenkgeberin.  —  Leipzig.  Arth.  Dimpfel,  Pfleger 
des  German.  Museums:  Exlibris  des  kaufmännischen  Vereins  zu  Leipzig,  entworfen  von 
Felix  Schulze-Leipzig.  —  Lund  (Schweden).  Auditor  Torsten  Uggla:  Zwei  Exlibris  des 
Herrn  Geschenkgebers.  —  Magdeburg.  Carl  Ergang:  Zwei  Exlibris  des  Herrn  Ge- 
schenkgebers. —  Mülheim  a.  Rh.  Der  Herr  Oberbürgermeister  der  Stadt:  Siegel 
und  Wappen  der  Stadt  Mülheim  a.  Rh.  Lithographie  von  Wilh.  Greve-Berlin.  —  München. 
Anton  Koch:  Zwei  Exlibris  des  Hrn.  Geschenkgebers.  —  J.  F.  Lehmanns  Verlag: 
Münchner  Volks-Vaterunser,  politisches  Flugblatt,  März  1848.  Verein  für  Original- 
radierung: Jahrespublikation  1905  mit  Radierungen  von  Caecilie  Graf-Pfaff,  HansVolkert, 
Oskar  Graf,  Fritz  Voellmy ,  Otto  Gampert ,  Fritz  v.  Hellingrath ,  Th.  Meyer-Basel.  — 
Nürnberg.  Dr.  von  Bezold,  I.  Direktor  des  German.  Museums:  Reisende  Engländer 
in  einem, deutschen  Städtchen,  typographischer  Lichtdruck  von  Bolhövener  in  München, 
um  1885.  Hch.  Graeter:  Nürnberger  Ultramarinfabrik  von  Joh.  Zeltner,  Holzschnitt, 
um  1850 ;  Besuch  des  Königs  Maximilian  von  Bayern  und  seiner  Gemahlin  in  der  Ultra- 
marinfabrik von  Zeltner  u.  Heyne  in  Nürnberg  am  6.  Juli  1855,  Holzschnitt.  W.  Rehlen: 
Stammbaum  der  Familie  Rehlen.  —  Prag.  Rudolf  von  Holschek  jun.:  Exlibris  des 
Hrn.  Geschenkgebers  in  zwei  Exemplaren.  —  Seeburg  (Schweiz).  Aug.  F.  Ammann: 
Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers.  —  Sternberg  (Mähren).  Arthur  Friedmann: 
Zwei  Exlibris  des  Herrn  Geschenkgebers.  —  Waldheim.  Frhr.  von  Berchem:  Ex- 
libris des  Vereins  deutscher  Edelleute  zur  Pflege  der  Geschichte  >St.  Michael«.  —  Wien. 
Frau  Ministerialrat  Kuranda:  Exlibris  der  Frau  Geschenkgeberin.  Anton  Weimar': 
Exlibris  des  Hrn.  Geschenkgebers. 

Ankäufe: 

Kupferstiche  und  Radierungen.  Lucas  von  Leyden  :  Die  h.  Catharina.  B.  125.  — 
Daniel  Hopfer:  Porträtbüste  Kaiser  Carls  V.  B.  80  (vor  der  Nummer);  aufsteigendes 
Ornament  mit  flötenblasenden  Tritonen.  B.  98  (vor  der  Nummer);  zwei  Blatt  aufsteigende 
Ornamente  auf  einer  Platte,  das  linke  mit  5  Figuren  in  einem  Rund,  das  rechte  mit 
flötenblasenden  Satyrn.  B.  99  (vor  der  Nummer);  aufsteigendes  Ornament  mit  Nischen, 
worin  Maria,  von  zwei  Engeln  angebetet,  sowie  Maria  und  Johannes  am  Fuße  eines  Kreuzes. 
B.  100  (vor  der  Nummer);  Blatt  mit  12  Ornamentzeichnungen,  bestehend  in  paarweise 
angeordneten  F'iguren ,  zwischen  denen  Schilde,  ein  Helm,  Waschbecken  u.  A.  B.  127 
(mit  der  Nr.  37).  —  Hieronymus  Hopfer:  Drei  reichverzierte  Vasen.  B.  70  (vor  der 
Nummerj.  —  Johann  Theodor  de  Bry:  23  Blatt  Wappen  in  reichen  ornamentalen  Um- 
rahmungen. —  Abraham  Bosse:  Kindheit,  Jugend  und  Alter,  drei  Kupferstiche  nach  Petrus 
de  Jode.  —  Wenzel  Hollar:  Die  englische  Edelfrau  mit  Regenkappe.  P.  1932.  —  Jeremias 
Falck:  Bildnis  des  Danziger  Malers  Helmich  von  Iw^enhusen.  Drugulin  10  390.  —  Cornelis 
Dusart:     Der  sitzende  Violinspieler.    B.  15.   —  Die    Originalradierungen    von    Alois  Kolb, 


VIII 

Richard  Lux  und  Oswald  Roux  aus  der  [ahresmappe  1905  der  Gesellschaft  für  vervielf. 
Kunst  in  Wien. 

Holzschnitte.  Lucas  Cranach:  Der  h.  Georg  mit  dem  erlegten  Drachen.  B.  67.  — 
Johann  Huß,  in  ganzer  Figur  zwischen  zwei  Bäumen,  in  deren  Zweigen  je  ein  Engel,  und 
an  deren  Wurzel  Schwan  und  Gans.  Altkoloriert.  Unter  dem  Finfluß  der  Cranachschen 
Folge  Christi  und  der  12  Apostel.  1.  H.  16.  Jahrh.  —  David  Kandel:  Tabvla  Cebetis. 
Nagler,  Monogr.  IL  1173.  Nr.  1.  —  Lutherische  Hauspostille  v.  J.  1568,  mit  einem  einge- 
klebten kol.  Holzschnitt  aus  dem  Ende  des  15.  Jahrh.  und  Holzschnitten  von  Virgil  Solis, 
Jost  Amman,  Hans  Bocksberger  u.  A. 

Lithographien.  Die  Originallithographien  von  Karl  Biese,  Gustav  Kampmann  und 
Karl  Schmoll  von  Eisenw-erth  (Algraphiel  aus  der  Jahresmappe  1905  der  Gesellschaft  für 
vervielf.  Kunst  in  Wien.  —  Walther  Georgi :  Einsamer  Park,  Originallithographie,  jahres- 
prämie  1905  der  Gesellschaft  für  vervielf.  Kunst  in  Wien. 

Historische  Blätter.  »Lexcelent  Frontispice  de  LegHse  de  l'abaye  de  Sainct  Nicaise 
de  Reims.«  Kupferstich.  1625.  —  »Der  Kunst  und  Sinnreiche  Kupfferstecher.«  Darstel- 
lung einer  Kupferstecherwerkstatt  mit  Begleitversen.  1.  H.  17.  Jahrh.  —  >Der  Kunst-  und 
Kupfferdrucker.«  Darstellung  einer  Kupferdruckerwerkstatt  mit  Begleitversen.  1.  H. 
17.  Jahrh. 

Stadtpläne  und  Prospekte.  Blick  auf  die  Befestigungsanlage  der  Stadt  Wien  aus 
der  Vogelperspektive.     Italien.  Kupferstich.  1567. 

Porträts.  Johannes  For.ster,  Brustbild.  Holzschnitt  von  Hans  Bocksberger  nach 
Lucas  Cranach.  Nagler,  Monogr.  III.  607,  1.  —  Isaak  Habrecht,  der  angebliche  Erfinder 
der  Taschenuhren.     Brustbild  in  ornamentaler  Umrahmung.  Aetat.  64.   Kupferstich.  1608. 

—  Hieronymus  van  Beverningk  (1614 — 90).  Brustbild  en  face  im  Oval.  J.  de  Baue  pinx. 
H.  Bary  sculp. 

Für  die  Denkmäler  der  Heilkunde  wurden  angekauft:  Der  Zahnarzt.  Kupferstich 
von  Andreas  Pauli  nach  Theodor  Roelants.  Mitte  17.  Jahrh.  —  Der  Arzt  Samuel  Garth 
(1671 — 1719).  Brustbild  im  Oval.  Kupferstich  von  Jakob  Houbraken.  1749.  —  Der  Arzt 
Isbrandus  de  Diemerbroeck.    Hüftbild  im  Oval.    Kupferstich  von  Jean  Edelinck.  17.  Jahrh. 

—  Der  Arzt  Fr.  Jos.  Gall.     Hüftbild.     Schwarzkunstblatt  von  Franz  Wrenk.  1803. 

ARCHIV. 
Geschenke, 
Nürnberg.     Privatier  Joh.  König:  Kaufbrief  des  Endres  Loblein  für  Hans  Fanner, 
Bürger  zu  Nürnberg,  über  ein  Haus  in  S.  Lorenzer  Pfarr  beim  Kettenbrunnen,  1555,  29.  April. 
Or,  Perg. 

Ank  äufe. 
Quittung  Johann  Zolners  von  Falkenberg  für  Heze  von  Holdingen,  bezw.  Thielmann 
Weig  von  Lüttich  über   zurückempfangene  16  alte  Gulden.    1393,  18,  Okt,    Orig.  Pap.  Urk. 

—  Bruchstück  einer  Notariatsurkunde,  ausgestellt  vom  Notar  Pontius  de  fontanis  zu 
Toulouse.  1408,  30.  März  Or,  Perg,  —  Kaufbrief  Eglins  von  Hirschdorf  für  Cunz  Wyss 
zu  Vorderhäusteig  (Haubensteig?)  bei  Kempten  über  das  Gut  Hinterhäusteig,  Lehen  des 
Gotteshauses  zu  Kempten.  1416,  22,  Aug.  Or,  Perg.  —  Lehenbrief  Friedrichs  (von 
Wirsberg),  Bischofs  von  Würzburg,  für  Ludwig  Casimir  Grafen  von  Hohenlohe  über 
t  Zürchs  V.  Stetten  Anteil  an  Schloß  und  Herrschaft  Buchenbach  (Pfd.  im  OA, 
Künzelsau,  württ,  Jagstkreis).  1564,  27,  März  Or,  Perg,  —  Geburtsattest  der  Hochschule 
zu  Tübingen  für  den  Dr.  jur.  Joh.  Ludwig  König,  württ,  Kanzlei-Advokaten,  Sohn  des 
t  Syndikus   der   genannten  Uuiversität  M,  Johannes  König,     1596,    1,  Nov,     Or.  Perg.   — 

Testament  des  Hans  Müller  in  (oder  beii  Straßburg,    Fragment  einer  Perg,  U,  v.  1598 . 

Kaufbrief  des  Rebmeisters  Hans  zu  Neugartheim  für  Arbogast  Bastian,  Schultheißen  zu 
Auenheim,  über  12  Schilling  Pfenniggelds  für  12  Pfund  Pfennige  (Pfand:  ein  Acker  im 
Bann  Neugartheim,  Siegler:  Jakob  von  Landesperg,  Herr  zu  Mutzig  etc.  etc.).  1607,  31,  Dez. 
Or.  Perg,  —  Geburts-  und  Sittenzeugnis  für  den  Schuhmacherlehrling  Christof  Wolff.  er- 


IX 

teilt  von  Hans  Georg  von  Osterhausen  auf  Oberlockwitz  :  Lockwitz,  1633,  28.  Mai.  Or. 
Perg.  —  Gültbrief  der  Gebr.  Hans  und  Rudolf  Keller,  im  Dorfe  Meilen  am  Züricher  See 
seßhaft,  für  den  Untervogt  daselbst  Hans  Brendli  um  10  Pfund  Gelds  Züricher  W.  fällig 
jährlich  auf  Lichtmeßtag.  1642,  3.  April.  Or.  Perg.  —  Eigenhändiges  Schreiben  des 
Landgrafen  Hermann  von  Hessen  an  den  Herzog  Albrecht  von  Sachsen;  empfiehlt  diesem 
die  Sache  des  Otto  Caspar  von  Cörenberg,  damit  demselben  ermöglicht  wird,  das  ihm 
von  den  Kaiserlichen  abgenommene ,  im  Hennebergischen  dann  verkaufte  und  vom 
Eigentümer  inzwischen  angetroffene  Vieh  wieder  an  sich  zu  bringen.  Rotenberg, 
1642,  12.  Juni.  Or.  Pap.  —  Lehenbrief  Mauritz  Zolikoffers  von  und  zu  Altenklingen  für 
Meister  Jakob  Nidig,  Schmied  zu  Marstetten  fThurgau),  und  Geschwister  über  das  Schmied- 
lehen daselbst.  1680,  16.  Wintermonäts.  Orig.  Perg.  Lehenbrief  des  Kurfürsten  Karl 
Philipp  von  der  Pfalz  für  den  Amtsvogt  zn  Weizendorf  Georg  Andreas  Rosa  über  den 
anderen  halben  Teil  an  drei  Hofstätten  zu  Nordstetten  (bei  Gnotzheim  bezw.  Gunzen- 
hausen).  Neuburg  a.  D.  1717,  2.  Juni.  Or.  Perg.  —  Immatrikulationsurkunde  der  Uni- 
versität Tübingen  für  —  ?  mit  Unterschrift  des  Rektors:  „H.  C.  W.  Sigw-art,  Philosoph. 
Prof.  F.  O."  1834,  13.  Nov.  Or.  Pap.  Mit  aufgedr.  Universitätssiegel.  —  Fünf  von  Ur- 
kunden abgenommene  Siegel  in  (offenen)  Holzkapseln :  Rottweil,  kais.  Hofgericht,  14.  Jahrh. 
—  Heinrich  Truchseß  Freiher  zu  Waldburg  16.  Jahrh.  —  Hans  Dietrich  von  Wanga  zu 
Rubeln,  2.  H.  d.  16.  Jahrh.  —  S.  W.  H.  Octavian  S.  Fuggers  Vormundschaft  MDC16.  — 
Stadt  Böblingen   17.  Jahrh. 

Dep  osi  t  a. 
Oeorg  Jos.   Meier  &  Co.,    Handelsgesellschaft   m.   b.   H.   in    Nürnberg:    44   Ur- 
kunden, auf  die  Häuser  hier  am  Hauptmarkt  Nr.  20,  20,  24  und  26  bezüglich,  1344  -1669. 
Perg.  u.   Pap. 

BIBLIOTHEK. 

Geschenke. 
Altona.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1905.  L  Teil.  8.  —  Bamberg.  Sankt 
Michael,  Verein  deutscher  Edelleute:  Satzungen  desselben,  o.  J.  8.  —  Basel. 
Öffentl.  Bibliothek:  Berichte  der  öffentl.  Bibliothek,  der  physikalischen  und  chemischen 
Anstalt.  1896.  8.  —  Berlin.  C.  v.  Bar  de  leben:  Ders. ,  Stammtafeln  der  beiden  Ge- 
schlechter von  Bardeleben.  Kunstverlag  Bong:  Meisterwerke  der  Malerei,  hrsgbn.  von 
Bode.  Lief.  16 — 21.  1906.  2.  Deutsches  Verlagshaus  Bong  &  Comp.:  Weltall  und 
Menschheit.  Liefg.  99  und  100.  (1905.)  4.  Ernst  Frensdorff,  Verlagsbuchhandlung: 
Weddigen,  Geschichte  der  Theater  Deutschlands.  Lief.  20.  21.  1906.  8.  General- 
Verwaltung  der  Kgl.  Museen:  Jahrbuch  der  Kgl.  preußischen  Kunstsammlungen. 
XXVI.  4.  2.  XXVIL  B.  1906.  2.  Stud.  hist.  Hoerner:  Rugel,  Zwey  Reden  über 
Frankreichs  Staatsumwälzung.  1794.  8.;  Keil,  Aus  klassischer  Zeit.  o.  J.  8.;  Oeconomia 
forensis.  II.  und  VII.  B.  1776.  8.  Kriegsministerium,  M  e  di  zi  n  al- A  b  t  e  i  1  u  n  g  : 
Sanitätsbericht  über  die  Kgl.  preußische  Armee  (1902— 1903).  1905.  4.;  Veröffentlichungen 
aus  dem  Gebiete  des  Militärsanitätswesens.  32.  und  33.  Heft.  1906.  8.  Kgl.  Kunst- 
gewerbe-Museum: Lessing  u.  Brüning,  Der  pommersche  Kunstschrank.  1905.  2. 
Franz  Frh.  von  Lipperheide:  Katalog  der  freiherrl.  von  Lipperheideschen  Kostüm- 
bibliothek. Lief.  31/32.  1905.  4.  DerMinister  der  öffentlichen  Arbeiten:  Bericht 
über  die  Ergebnisse  des  Betriebes  der  vereinigten  preußischen  und  hessischen  Staats- 
eisenbahnen im  Rechnungsjahr  1904.  il905).  2.  Redaktion  des  Handbuchs  über 
den  Kgl.  preußischen  Hof  und  Staat:  Handbuch  über  den  Kgl.  preußischen  Hof 
und  Staat  für  1906.  1905.  8.  Schuster  und  Bufleb:  Deri,  Das  Rollwerk  in  der  deutschen 
Ornamentik  des  16.  und  17.  Jahrhunderts.  1906.  8.  Veriag  C.  A.  Schwetschke  &  Sohn: 
Luthers  Werke,  Ausgabe  in  8  Bänden,  dazu  2  Ergänzungsbände.  1905.  8.  Prof.  Dr.  Paul 
Seidel:  Ders.,  Die  Kunstsammlung  Friedrichs  des  Großen  auf  der  Pariser  Welt- 
ausstellung 1900.  1900.  8.  Der  Staatssekretär  des  Innern:  Steinmann,  Die  six- 
tinische   Kapelle  11.    Text   und   Tafeln.    1905.   4.   2.      Dr.   Südckum:   Protokoll    der   Vcr- 


X 

hanillungen  des  II.  deutschen  Bauarbeiterschutzkongresses.  1903.  8.  Verlag  E.  Wasmuth: 
Dehio  und  Bezold,  Die  Denkmäler  der  deutschen  Baukunst,  o.  J.  2,  Weidmann'sche 
Buchhandlung:  Deutsche  Texte  des  Mittelalters.  III.  IV.  B.  1906.  8.  Prof.  Dr.  Franz 
Weinitz:  Weinitz  und  Uckeley,  Drei  Wildunger  Gedächtnistafeln.  1906.  8.  Verlag 
A.  Francke:  Weese,  Renaissance-Probleme.  1906.  8.  —  Bielefeld.  Velhagen  &  Klasing 
Verlagsbuchhandlung:  Künstler-Monographien  LXXX.  B.  u.  LXXXl.  B.  1906.  8.  —  Bonn. 
Provinzial-Konservator  der  Rheinprovinz:  Bericht  über  die  Tätigkeit  der 
Altertums-  und  Geschichtsvereine  etc.  für  1905.  1905.  8.  Prof  Dr.  Alfred  Wiedemann 
Wiedemann,  Mumie  als  Heilmittel.  S.  A.  1906.  8.  —  Braunschweig.  Herzogl.  Braunschw.- 
Lüneb.  Bau-Direktion:  Die  Bau-  und  Kunstdenkmäler  des  Herzogtums  Braun- 
schweig. I.  II.  III,  1.  1896/1904.  2.  Verlag  Friedr.  Vieweg  &  Sohn:  Rhamm,  Ethno- 
grapische  Beiträge  zur  Germanisch -Slavischen  Altertumskunde.  1905.  8.  —  Bromberg. 
Handelskammer  für  den  Regierungsbezirk  Bromberg:  Bericht  für  1905. 
1905.  8.  —  Brunn.  Mährisches  Gevverbemuseum:  Verzeichnis  der  Ausstellung  alter 
Städtebilder.  1905.  8.  —  Cassel.  Magistrat:  Bericht  über  die  Veru-altung  der  Stadt 
Cassel  im  Etatsjahr  1904.  1905.  8.  —  Coblenz.  Handelskammer:  Mitteilungen  der 
Handelskammer.  1906.  8.  —  Danzig.  Verein  tür  die  Herstellung  und  Ausschmückung 
der  Marien  bürg:  Bahrfeldt ,  Die  Münzen-  und  Medaillensammlung  in  der  Marienburg. 
III.  B.  1906.  4.  —  Dresden.  Sachs.  Ingenieur-  und  Architekten-Verein:  Lewicki, 
Bericht  über  rauchfreie  Dampfkesselanlagen  in  Sachsen,  samt  Atlas.  1896.  4.  Kunst- 
gewerbeschule und  -Museum:  Bericht  für  1903/04  und  1904  05.  8.  —  Düsseldorf. 
Landeshauptmann  der  Rheinprovinz:  Kunstdenkmäler  der  Rheinprovinz.  VIII.  B. 
(Heinsberg I.  1906.  8.  Provinzialkommission  für  die  Denkmalspflege  in  der 
Rheinprovinz:  Bericht  über  die  Tätigkeit  der  Provinzialkommission  ....  und  der 
Provinzialmuseen  zu  Bonn  und  Trier  für  1905.  1906.  8.  —  Eger.  Lorenz  Rammerer: 
Festschrift  zum  XI.  Jahresfeste  des  Bundes  der  Deutschen  in  Böhmen.  1905.  8.  —  Flens- 
burg. Handelskammer:  Jahresbericht  für  1905.  I.  Teil.  1906.  8.  —  Frankfurt  a.  Main. 
Jean  Andreae,  Kommerzienrat:  Zur  Erinnerung  an  die  Aufstellung  der  Büste  Marianne 
von  Willemer's.  1905.  8.  Freiherr  1.  von  Rothschild'sche  Bibliothek:  Ver- 
zeichnis dei  laufenden  Zeitschriften.  1905.  8.  Stadtbiblothek:  Bericht  über  die 
Verwaltung  der  Stadtbibliothek.  1905.  8.  —  Prauenfeld.  Verlag  Huber  &  Co.:  Widmann, 
Der  Heilige  und  die  Tiere.  1906.  8.;  Schweizerisches  Idiotikon.  54.  Heft.  1905.  4.  —  Frey- 
sladt.  Joh.  B.  Götz:  Ders.,  Georg  Truchseß,  der  letzte  Abt  von  Ahausen.  S -A.  1905.  — 
Geestemünde.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1905.  I.  Teil.  1905.  8.  —  Gotha. 
Friedr-  A  n  d  r.  Perthes,  Aktiengesellschaft:  Kretschmayr,  Geschichte  von  Venedig. 
I.  B.  1905.  8.;  Geschichtliche  Untersuchungen,  herausgegeben  von  Karl  Lamprecht.  I,  1, 
2  u.  4,  II.  1-4.  1902;05.  8.  —  Graz.  Leuschner  &  Lubensky's,  Univ.-Buchhandig.: 
Schönbach,  Ober  Lesen  und  Bildung.  7  Aufl.  1905.  8.  —  Qundelsheim  a.  Neckar.  Freiherr 
Schilling  von  Canstatt:  Ders.,  Geschlechtsbeschreibung  der  Familie  Schilling  von 
Canstatt.  1905.  8.  —  Gunzenhausen.  Dr.  Eidam,  Kgl.  Bezirksarzt:  Ders.,  Ausgrabungen 
und  Funde  bei  Gunzenhausen.  1904.  4.  —  Halle  a.  S.  R  Haupt,  Antiquariat:  Schorbach, 
Seltene  Drucke  in  Nachbildungen.  IV.  V,  B.  19u4  05.  8.  Verlag  Wilhelm  Knapp:  Eder, 
Geschichte  der  Photographie.  1905.  8.;  Hesse,  Die  Chromolithographie.  Heft  1—7.  1904/5.  8.; 
Rosenbaum.  Das  europäische  Porzellan  des  18.  Jahrhunderts.  1905.  8.;  Fritz,  Handbuch 
der  Lithographie  und  des  Steindrucks.  I.  Bd.  1902.  4.  Verlag  Max  Niemeyer:  Beiträge 
zur  Geschichte  der  deutschen  Sprache  und  Literatur.  Herausgegeben  von  Eduard  Sievers. 
XVII.— XXX.  B.  1893/1905.  8.;  Köhler,  Volkslieder  von  der  Mosel  und  Saar.  I.  B.  1896.  8.; 
Philologische  Studien.  Festgabe  für  Eduard  Sievers.  1896.  8.;  Sagen-  und  literarhistorische 
Untersuchungen.  I,  II.  1897.  8.;  Blanckenburg,  Studien  über  die  Sprache  Abrahams  a. 
S.  Clara.  1897.  8.;  Fürst,  Die  Vorläufer  der  modernen  Novelle.  1897.  8.;  Holz,  Laurin  und 
der  kleine  Rosengarten.  1897.  8.;  Kalkoff,  Depeschen  des  Nuntius  Aleander.  1897.  8.; 
V.  d.  Leyen,  Kleine  Beiträge  zur  deutschen  Literaturgeschichte  im  11.  und  12.  Jahrhundert. 
1897.  8.;  Paul,  Deutsches  Wörterbuch.  1897.  8.;  Ältere  deutsche  Grammatiken  in  Neu- 
drucken, herausgegeben  von  John  Meier.  IV.  B.  1897.  8.;  Abhandlungen  zur  germanischen 


XI 

Philologie,    Festgabe   für  R.  Heinzel.    1898.   8.;     Wechsler,   Die   Sage   vom   heiligen   Gral. 

1898.  8.;  Wächtler,  A.  H.  Francke.  Festschrift.  1898.  8.;  Neudrucke  deutscher  Literatur- 
werke. Nr.  153—211.  1899/1904.  8.;  Geuther,  Studien  zum  Liederbuch  der  Klara  Hätzlerin. 

1899.  8.;  Rachfahl,  Deutschland,  König  Friedrich  Wilhelm  IV.  und  die  Märzrevolution. 
1901.  8.;  Leitzmann,  Neue  Briefe  von  Karoline  von  Humboldt.  1901.  8.;  Kluge,  Angel- 
sächsisches Lesebuch.  1902.  8.;  Marriage,  Volkslieder  aus  der  badischen  Pfalz.  1902.  8.; 
Aliscans,  Kritischer  Text  von  Wienbeck,  Hartnacke,  Rasch.  1903.  8.;  Berger,  Herderund 
Winckelmann.  1903.  S.;  Liebermann,  Die  Gesetze  der  Angelsachsen.  I.  B.  1903.  4.;  Studien 
zur  deutschen  Philologie.  Festgabe.  1903.  8.;  Geiger,  Hans  Sachs.  1904.  8.;  Heldmann, 
Die  Rolandsbilder  Deutschlands.  1904.  8.;  Ders.,  Rolandsfiguren,  Richterbilder  oder  Königs- 
bilder. 1905.  8. ;  Sammlung  kurzer  Grammatiken  germanischer  Dialekte.  I. — IV.,  VII.,  VIII. 
1896,1905.  8.;  Sammlung  kurzer  Grammatiken  germanischer  Dialekte.  Abrisse  Nr.  1,  2,  3. 
1904/6.  8.;  Altdeutsche  Textbibliothek,  herausgegeben  von  Paul.  Nr.  1,  3,  4,  6—15. 
1884/1905.  8.;  Creizenach,  Geschichte  des  neueren  Dramas.  II.  III.  B.  1903  4.  8.;  Eichhoff, 
Offenbarung  und  Wissenschaft.  1905.  8.;  Abert,  Die  Musikanschauung  des  Mittelalters  und 
ihre  Grundlagen.  1905.  8.  Buchhandlung  des  Waisenhauses:  Beule,  Augustus, 
Tibcrius,  Das  Blut  des  Germanicus,  Titus  und  seine  Dynastie.  1873  75.  8.;  Calixtus,  Brief- 
wechsel. 1833.  8.;  Caspari,  Arabische  Grammatik.  1887.  8.;  Conze,  Die  Familie  des  Augustus. 
1867.  4.;  Conze,  Beiträge  zur  Geschichte  der  griechischen  Plastik.  1869.  4.;  Dreyhaupt, 
Pagus  Neletici  et  Nudzici.  1772.  8.;  Germanistische  Handbibliothek.il.  III.  1875  u.  1902.  8.; 
Kurschat,  Wörterbuch  der  littauischen  Sprache.  1870  83.  8.;  Martin,  König  Dietrich  von 
Bern  und  seine  Genossen.  1867.  8.;  Richter,  Annalen  der  deutschen  Geschichte  im  Mittel- 
alter. I,  II  1  u.  2,  III  1  u.  2.  1873/98.  8.  —  Hamburg.  Dr.  Rudolf  Hertz;  Hardt, 
Demetrius.  1905.  8.  Museum  für  Kunst  und  Gewerbe:  Bericht  für  1904.  1905.  8. 
A.  Warburg:  Dürer  und  die  italienische  Antike.  S.-A.  1905.  2  u.  8.  —  Hannover. 
Handelskammer:  Jahresbericht  1905.  I.Teil.  8.  Dr.  O.  J  ü  r  gens:  Ders.,  Die  Ent- 
stehung des  deutschen  Mittelalters.  S.-A.  1905.  8.  —  Hermannstadt.  Baron  Bruken- 
thalisches  Museum:  Csaki,  Die  Kupferstiche  des  Baron  Brukenthalischen  Museums 
^16— 18.  Jahrhundert).  S.-A.  11906).  8.  —  Homburg  v.  d.  H.  Baumeister  L.  Jacobi:  Ders., 
Das  Römerkasteil  Saalburg.  1897.  8.  —  Ingolstadt.  Dr.  Ostermair:  Ders.,  Die  Oster- 
mair.  o.  J.  8.  —  Innsbruck.  Wagnerschc  Univ.-Buchhandlg. :  Dopsch,  Forschungen  zur 
Innern  Geschichte  Österreichs  2.  1905.  8.;  Semper,  Wanderungen  und  Kunststudicn  in 
Tirol.  1894.  8.;  Steinitzer,  Geschichtliche  und  Kulturgeschichtliche  Wanderungen  durch 
Tirol  und  Vorarlberg.  1905.  8.;  Kun^tgeschichtl.  Anzeigen.  Jahrg.  1906.  Nr.  1.  1906.  8.  — 
Karlsruhe.  Archiv-Kommission:  Chronik  für  das  Jahr  1904.  1905.  8.;  Dr.  Ernst 
Wagner:  Ders.,  Über  Museen  und  über  die  Großh.  Staatssammlungen  für  Altertums-  und 
Völkerkunde  in  Karlsruhe.  —  Kiel.  Marinemaler  L.  Arenhold:  Ders.,  Die  allmähliche 
Entwickelung  des  Segelschiffes.  S.-A.  1906.  8.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1905. 
1906.  8.  —  Kitzingen.  Stadtmagistrat:  Jahresbericht  für  1904.  1906.  8.  —  Klagenfurt. 
Aus  dem  Nachlaß  des  f  Herrn  Oberingenieur  Alois  Gobanz  (Nürnberg), 
von  dessen  Schwester  Frau  Olga  Weitz  in  Klagenfurt  geschenkt:  Carlyle, 
The  French  Revolution.    1851.   8.;    Exercier-Reglement  für   die   K.  und  Kgl.  Fußtruppen. 

1899.  8.;  The  Practical  Application  of  C  =       Dynamo  Electric  Machinery.  1894.  8.;  Gorra, 

Lingue  Neolatine.  1894.  8.;  Ders.,  Morfologia  Italiana.  1895.  8.;  Gregorio,  Glottologia. 
1896.  8.;  Blütenlese  aus  der  serbischen  Literatur  (in  russ.  u.  serb.  Sprache).  1896.  8.; 
Gröber.  Grundriß  der  romanischen  Philologie.  1897  f.  8.;  Meringer,  Indogermanische 
Sprachwissenschaft.  1897.  8.;  Frommanns  Klassiker  der  Philosophie,  herausgegeben  von 
R.  Falckenberg.  Bd.  VI.  XI.  XII.  u.  XVII.  1898  ff.  8.;  Zauner,  Romanische  Sprachwissen- 
schaft. 1900.  8.;  Meycr-Lübke,  Einführung  in  das  Studium  der  romanischen  Sprachwissen- 
schaft. 1901.  8.;  Paulsen,  Einleitung  in  die  Philosophie.  1901.  8.;  Appel,  Provenzalische 
Chrestomathie.  1902.  8.;  Brugmann,  Kurze  vergleichende  Grammatik  der  indogermanischen 
Sprachen.  1.  Lief.  1902.  8.;  Falckenberg,  Geschichte  der  neueren  Philosophie.  1902.  8.; 
Thomsen,  Sprogvidenskabens  Historie.  1902.  8.;  Elsenhans,  Psychologie  und  Logik.  1903  8; 


XII 

Messerschmidt,  Die  Entzifferung  der  Keilschrift.  1903.  8.;  Schwe<;ler,  Geschichte  der 
Philosophie  im  Umriß,  o.  J.  8.;  Marc,  Wildungen  und  seine  Mineralquellen.  1904.  8.;  Ders., 
AÜLiemeine  Vorschriften  für  den  Gebrauch  der  Wildunger  Kur  o.  J.  S.  —  Klein=Wintern= 
heim.  Falk:  Ders.,  Geschichte  des  ehemaligen  Klosters  Lorsch.  1866.  8.;  Ders.,  Zur 
Geschichte  einiger  Orte  und  Pfarreien  der  Provinz  Oberhessen.  S.-A  o.  J.;  Ders  ,  Zur 
Geschichte  einiger  Pfarreien  und  Dörfer  Rheinhessens.  S.-A.  1901.  —  Koetzschenbroda- 
Dresden.  Verlag  Adolf  Thal  witzer:  Feldhaus,  Geschichte  der  größten  technischen 
Erfindungen,  o.  J.  8.  —  Leipzig.  Verlagsbuchhandlung  Karl  Baedeker:  Baedeker, 
Österreich-Ungarn.  26.  Aull.  1903.  8.  Verlag  Johann  Ambrosius  Barth:  25  Jahre 
Verlagstätigkeit  der  Firma  Johann  Ambrosius  Barth  in  Leipzig.  1881 — 1905.  1905.  8. ; 
Beiträge  zur  sächs.  Kirchengeschichte.  Heft  19.  1906.  8.  H.  Ed.  Brockhaus:  Ders., 
Die  Firma  F.  A.  Brockhaus  von  der  Begründung  bis  zum  hundertjährigen  Jubiläum. 
1805 — 1905.  1905.  8.  Dyk'sche  Buchhandlung:  Smidt,  Ein  Jahrhundert  römischen  Lebens. 
1904.  8.  Verlag  Wilh.  Engel  mann:  Beiträge  zur  Psychologie  und  Philosophie.  Herausg. 
von  Martius.  I,  4.  1905.  8  G  i  e  s  e  c  k  e  &  D  e  v  r  i  e  n  t ,  Typograph.  Institut :  Furtwaengler, 
Neuere  Fälschungen  von  Antiken.  1899.  2.;  Hohenzollern-Jahrbuch.  Jahrgang  IV  (1900)  und 
VIII  (1904).  2.  Verlag  G.  J.  Göschen:  Freiligrath's  gesammelte  Dichtungen.  6.  Aufl. 
1—6.  1898.  8.;  Gesammelte  Schriften  von  Eduard  Mörike.  1—4.  1905.  8.;  Briefe  von  und 
an  G.  E.  Lessing.  Herausg.  von  F.  Muncker.  1.  3.  4.  1904.  f.  8.;  Planer  &  Reißmann. 
Johann  Gottfried  Seume.  1904.  8.;  Sammlung  Göschen.  Nr.  1.  2.  4—7.  10.  12.  14-16.  19. 
21—25.  27.  28.  33.  34.  42.  43.  45.  46.  49.  50.  52.  56.  69.  70.  74.  79.  80.  83.  85.  90.  93.  98. 
100.  101.  107—111.  120.  121.  124—126.  130.  133—135.  137.  138.  145.  148—150.  160—168. 
171.  174.  177.  181.  188—190.  203.  204.  208.  209.  213.  216.  217.  220.  229-231.  239—245.  8. 
A.  Hart  leben  s  Verlag:  v.  Schweiger-Lerchenfeld,  Kulturgeschichte.  Lief  1.  8.  Verlag 
H.  Ha  esse  1:  Conr.  Ferd.  Meyers  Schriften.  9  Bde.  1905.  8.  Verlag  Max  Hesse:  Rie- 
mann,  Musik-Lexikon.  1905.  8.;  Breslauer  Beiträge  zur  Literaturgeschichte  I— III,  V — VII. 
1904/5.  8.  Verlag  J.  C.  Hinrichs:  Anz,  Die  lateinischen  Magierspiele.  1905.  8.;  v.  d.  Goltz, 
Das  Gebet  in  der  ältesten  Christenheit.  1901.  8.;  Harnack,  Goethe  in  der  Epoche  seiner 
Vollendung.  1905.  8.  Verlag  C.  L.  Hirschfeld:  Müller,  Handwerkszeug  und  Handwerks- 
maschine. 1906.  8.;  Isopescul-Grecul,  Das  Wucherstrafrecht.  I.  Bd.  1906.8.;  Neujahrsblätter 
der  Bibliothek  uud  des  Archivs  der  Stadt  Leipzig.  II.  1906.  8.;  Schücking,  Quellensammlung 
zum  preußischen  Staatsrecht.  1906.  8.;  Papasian,  Vademecum  für  Fremde  von  den  otto- 
manischen Gerichten  und  Verwaltungsbehörden.  1905.  8.;  Levis,  Das  internationale  Ent- 
mündigungsrecht  des  deutschen  Reiches.  1906.  8.;  Der  Pitaval  der  Gegenwart.  II.  B.  1906.  8. 
Bibliopraphisches  Institut  (Meyer):  Woermann,  Geschichte  der  Kunst.  II.  B.  1005.  8. 
Verlag  C.  G.  Naumann:  Horneffer,  Nietzsches  Lehre  von  der  ewigen  Wiederkunft. 
1900.  8.;  Dühring,  Sache,  Leben  und  Feinde.  1903.  8.;  Svoboda,  Gestalten  des  Glaubens. 

I.  2.  1901.  8.;  Ders.,  Ideale  Lebensziele.  1.  2.  1901.  8.  Verlag  L.  Staackmann:  Möbius, 
Peter  Rosegger.  (1903.)  8.;  Spielhagen,  Finder  und  Erfinder.  1890.  8.  Verlag  B.  G.  Teubner: 
Gardthausen,  Augustus  und  seine  Zeit.  I,  1.  2.  3.  II,  1.  2.  3.  1891.  ff.  8.;  Philippson,  Das 
Mittelmeergebiet.  1904.  8.;  Wächter,  Der  Verfall  des  Griechentums  in  Kleinasien  im 
XIV.  Jahrhundert.  1903.  8.;  Byzantinische  Zeitschrift.  XV.  B.  1.  und  2.  Heft.  1906.  8.  — 
Lübeck.    Senat:    Die    Bau-    und    Kunstdenkmäler   der  Freien-  und  Hansestadt   Lübeck. 

II.  B.  1906.  8.  —  Mannheim.  Oberstabsarzt  Rö  bring:  (Braunold),  Briefe  aus  den  Jahren 
1810—1840.  Hs.  8.;  Braun,  Das  Prinzregenten-Theater  in  München,  o.  J.  4.  —  München. 
E.  Aumüller:  Aumüller,  Les  Petits  "Maitres  Allemands  I  (1881),  II  (18931.  8.  Professor 
V.  Heigel:  Bericht  über  die  öffentliche  Sitzung  der  Kgl.  Akademie  der  Wissenschaften 
zu  Ehren  Seiner  Königl.  Hoheit  des  Prinzregenten  am  18.  Nov.  1905  8.  Kunstanstalt 
Pitoty&Loehle:  Graf  von  Rambaldi,  Die  Münchener  Straßennamen  und  ihre  Erklärung. 
1894.  8.;  Naue,  Worte  und  Wirken  von  Moritz  von  Schwind.  1904.  8.  —  München» 
Gladbach.  Kunstverlag  B.  Kühlen:  Aus  der  Sammlung  Boisseree.  1901.  8.  —  Münster  i.W. 
Landeshauptmann  der  Provinz  Westfalen:  Die  Bau-  und  Kunstdenkmäler  von 
Westfalen  (Kreis  Soest).  1905.  4.  —  New=York.  Met  ro  politan-Mus  eum:  Hand-Book 
Nr.  13,   Catalogue  of  the  Crosby  Brown  Collection  of  Musical  Instruments  of  All  Nations  IV. 


XIII 

1905.8.  Verein  deutscher  G  ese  1 1  s  c  h  afte  n  :  Schneider,  Deutsche  Taten,  o.  |.  8.  — 
Norden.  Handelskammer  für  Ostfriesland  und  Papenburg:  Jahresliericht  für 
1904.  II.  Tl.  o.  J.  4.  —  Nürnberg.  Verlag  Bauer  &  Raspe  -Emil  Küster):  Siebmachers 
großes  und  allgemeines  Wappenbuch.  Lief.  502—507.  1905.  4.  Martin  Boelitz:  Boelitz, 
Frohe  Ernte.  1905.  8.  Gümbel,  Alb.:  Ders  ,  Archivalisches  zur  fränkisch-schwäbischen 
Kunstgeschichte,  Sonderabdruck  aus  dem  Repertorium  für  Kunstwissenschaft,  XXVIII.  8. 
Pfarramt  St.  Johannis:  Eichner,  Bericht  über  die  Wiederherstellung  der  St.  lohannis- 
kirche  in  Nürnberg.  (1906,)  -8.  J.  A.  König,  Privatier:  Grübeis  Korrespondenz  und  Briefe 
in  Nürnberger  Mundart,  1806.  8.;  Grübeis  sämtliche  Werke.  3  Bde.  1835,  8,  E.  Nister, 
Kunstanstalt:  Widnmann,  Die  Erdmännlein  und  andere  Märchen,  1 1905.1  4.;  Holst,  Aller- 
liebster Plunder.  4.  Schrag'sche  Buchhandlung:  Miniaturenausstellung  Wien.  1905.  8.  — 
Oldenburg.  Walter  Behrmann:  Behrmann,  Über  die  niederdeutschen  Seebücher  des 
15.  und  16.  Jahrhunderts.  1906.  8.  —  Olmütz.  Gemeinderats-Präsidi  um:  Statistisches 
Jahrbuch  der  Kgl.  Hauptstadt  Olmütz.  I— IV.  B.  1888,1904.  8.  —  Pforzheim.  Handels- 
kammer: Jahresberichte  für  1892—1904.  8.  K.  Maurer:  Ders.,  Die  Schützengesellschaft 
zu  Pforzheim  in  fünf  Jahrhunderten.  1905.  8.  Friedrich  Schofer,  1.  Obermeister  der 
lübl.  Singergesellschaft:  Burkhard,  Geschichte  der  löbl,  Singergesellschaft  der  Stadt 
Pforzheim.  1901.  8.  Verband  Klemm'scher  Familien:  Klemms  Archiv  Nr.  18. 
1906.  8.  —  Plauen.  Kunstschule  für  Textilindustrie:  Jahresbericht.  1906.  8.  — 
Regensburg.  Verlag  J.  Habbel:  Sienkiewicz,  Quovadisr  o.  J.  8.  —  Stettin.  Vorsteher 
der  Kaufmannschaft:  Bericht  über  das  Jahr  1905.  I.  Teil.  1906.  4.  —  Stolberg. 
E.  Schleicher:  Ders.,  Die  Jubiläumsfestlichkeiten  der  Familie  Schleicher.  1905.  8.  — 
Strassburg.  Centralbureau  des  kaiserlichen  Ministeriums:  Hausmann  &  Polaczek, 
Denkmäler  der  Baukunst  im  Elsaß.  Text.  Tafeln.  1906.  4.  2.  —  Stuttgart.  Verlag  Adolf 
Bonz  &  Comp.:  Süddeutsche  Monatshefte.  III.  Jahrg.  Heft  1.  1906.  8.  J.  G.  Co tt^'sche 
Buchhdlg.  Nachfolger:  Goethes  sämtliche  Werke.  Jubiläumsausgabe.  5.  u.  7.  B.  (1905.)  8. 
Verlag  Ferd.  Enke:  Dessoir,  Ästhetik  und  allgemeine  Kunstwissenschaft.  1906.  8.  Verlag 
Grein  er  &  Pfeiffer:  Bücher  der  Weisheit  und  Schönheit:  Storek,  Beethovens  Briefe. 
Manitius,  Mären  und  Satiren  aus  dem  Lateinischen.  8;  Wege  nach  Weimar.  H.  1—3.  1905.  8. 
Verlag  .W.  Kohlhammer:  Binder,  Württembergische  Münz-  und  Medaillenkunde.  Lf  3. 
1905.  8.;  Steiff,  Geschichtliche  Lieder  und  Sprüche  Württembergs.  H.  III.  1905.  8. 
Deutsche  Verlagsanstalt:  Zahn,  Helden  des  Alltags.  1906.  8.;  Klassiker  der  Kunst 
in  Gesamtausgaben.  VI.  und  VII.  B.  1905:6.  8.  —  Troppau.  Kaiser  Franz  Josef- 
Museum:  Jahresbericht  für  1904  und  1905.  (1905.)  8.  -  Waldheim.  Dr.  Schmutzer: 
Ders.,  Zur  Geschichte  der  Fleischbeschau  und  des  Nahrungsmittelverkehrs  im  15.  und 
16.  Jahrhundert.  Zeitschrift  für  Fleisch-  und  Milchhygiene.  XV.  Jahrg.  Heft  4.;  Ders.,  Die 
ältesten  Aufzeichnungen  über  Tierkrankheiten  und  deren  Heilung  in  der'  deutschen 
Literatur.  Berliner  Tierärztl.  Wochenschrift.  Jahrg.  1905.  Nr.  17.  —  Weimar.  Gesellschaft 
der    Bibliophilen:   Jahrbuch    der    Gesellschaft.    1904.    8.;    Anonymen-Le.xikon.   III.  B. 

1905.  8.  Verlag  Hermann  Böhlaus  Nachfolger:  Zeitschrift 'der  Savigny- Stiftung 
für  Rechtsgeschichte.  26.  B.:  Germanist,  und  romanist.  Abt.  1905.  8.  —  Wien.  Wiener 
Dombauverein:  Bericht  über  den  Verlauf  der  25jährigen  Gründung.sfeier.  1905.  8. 
Oberstkämmmereramt;  Jahrbuch  der  kunsthistor.  Sammlungen  de^s  Allerhöchsten 
Kaiserhauses.  XXV,  5.  1905.  2.  Seidel*  Sohn:  Mitteilungen  des  k.  und  k.  Kriec^s- 
archivs.  3.  Folge.  IV.  B.  1906.  8.  " 

A  n  kaufe. 
Grimm,    Wörterbuch  10,    2,    2.  8.     Franklin,   Dictionaire  des  arts.  1906.  8.     Hauck 
Kirchengeschichte.  I-IV.  B.  8.    Monatshefte  der  kunstwissenschaftlichen  Literatur.  Jahrg. 

1906.  4.  Deutsche  Literaturzeitung  1906.  Wölfflin,  Die  Kunst  Albrecht  Dürers.  1905.  8, 
Seyffert,  Von  der  Wiege  bis  zum  Grabe.  (1906.)  8.  Die  graphischen  Künste.  Jahrg.  29. 
1905.  2.  Museumskunde  II.  B.  1906.  8.  Bertaux,  Lart  dans  l'ltalie  meridionale  \  B. 
1904.  4.  Bertaux,  Sonographie  comparee  des  rouleaux  de  l'exultet.  1904.  4.  Arndt-Tan<jl 
Schrifttafeln.  I.-III.  B. 1903/06.  2.  Forrer,  Unedierte  Federzeichnungen,  Miniaturen  und 
Initialen  des  Mittelalters.    1902.  4.     Hasak,    Geschichte    der    deutschen  Bildhauerkunst  im 


XIV 

13.  lahrh.  1899.  2.  Liber  vagatorum.  O.  J.  S.  (Olearius.,  De  fide  concubinarum  in  sacer- 
dotes.  O.  J.  8,  Schuster),  Die  Be.straffte  Verleumdung.  1668.  8.  Benfey,  Pantschatantra 
1859.  8.  Pic,  Le  Hradischt  de  Stradonitz  en  Boheme.  1906.  4.  Götze,  Die  hochdeutschen 
Drucker  der  Reformationszeit.  190.5.  Deutsche  Erde ,  Jahrg.  1906.  Hoops,  Waldbäume 
und  Kulturpflanzen  im  german.  Altertum.  1905.  8.  Handzeichnungen  alter  Meister.  Bd.  XI. 
(Lief.  Iff.  <  (1905.)  2.  Deß  Streitbaren  Helden  Amadis  auß  Frankreich  Sehr  schöne  Hi- 
storien. 1583.  2.  Cicero,  Vonn  Gebüre  und  Billicheit.  1550.  2.  Cogeler,  Imagines  elegan- 
tissimae  ....  1560.  8.  Hondorff,  Promptuarium  exemplorum-.  1577.  2.  Hortulus  animae. 
1516.  8.  Isidorus,  De  summo  bono  Libri  tres.  Ca.  1495.  4.  Plutarchus,  Von  den  herr- 
lichsten, löblichsten,  namhafftsten  Historien,  Leben,  Handlungen  vnd  Ritterlichen  thaten 
der  mannlichsten  Helden.  1580.  2.  Vergilii  Maronis  dreyzehen  Bücher  von  dem  tevvren 
Helden  Enea.  1562.  8.  Novi  Testamenti  Jesv  Christi  historia  effigiata.  1551.  8.  Xenophon, 
Commentarien  vnd  beschreibungen  von  dem  leben  vü  heerzug  Cyri.  1540.  2.  Deutsches 
Wörterbuch  XIII,  5.  1906.  8.  Archiv  für  Reformationsgeschichte.  III,  2.  1906.  8.  Hie 
fahet  an  das  buch  vü  lobliche  histori  vö  dem  edlen  künnigs  sün  aus  Galicia  genät  Pontus. 
1509.  4.  Von  Adelischen  Mannlichen  Tugenten,  Erbarkeyt.  vnnd  Zucht,  Ritter  Pontus. 
1548.  2 

Heyer  von  Rosenfeld'sche  Stiftung.  Rietstap,  Armorial  General  fasc.  14.  15.  8 
Supplement  ä  l'Armorial  General  de  Rietstap.  fasc.  2.  8.  Kalender  der  deutschen  Adels- 
genossenschaft. 1906.  8.  Deutsches  Zeitgenossenlexikon.  1905.  8.  Genealogie  des  Gesamt- 
hauses HohenzoUern.  1905.  8.  Wurzbach,  Niederländisches  Künstler-Lexikon.  7.,  8.  Lief. 
1906.  8.     Boccaccio.  Die  Gantz  Römisch  histori.  1542.   2. 

Denkmäler  der  Heilkunde.  Marinelli,  Vier  Bücher  von  rechter,  vnuerfälschter, 
eüsserlicher  Zier  des  Weybes.  1576.  8.     Infection  Ordnung  der  Stat  Wienn.  1551.  2. 

Bierbrauer=Stiftung.  Von  der  Trunckenheit  |  dem  grewliche  vnd  schedlichen 
Laster  |  ein  Tractat  |  inn  reim  weis  gestellet  >  Durch  Andream  Lucam  Aldenbergensem. 
1550.  8. 

HISTORISCH-PHARMAZEUTISCHES  ZENTRALMUSEUM. 
Geschenke. 
Stettin.  Apothekenbesitzer  H.  Serger:  Zinneres  Standgefäß  für  Surupus  violarum 
von  1784.  —  Weiden.  Apothekenbesitzer  Hugo  Raab:  Dr.  Karl  Friedr.  Dobel,  Syno- 
nymisches Wörterbuch  der  in  der  Arzneikunde  .und  im  Handel  vorkommenden  Gewächse. 
Kempten  1830,  8.  Dr.  Max  Biechele,  Die  gesetzlichen  Bestimmungen  für  das  Apotheker- 
wesen in  Bayern.  Eichstätt  1888,  8.  Hermann  Hager,  Handbuch  der  pharmazeutischen 
Praxis,  I;  II,  Berlin  1882,  8.  Derselbe,  Technik  der  pharmazeutischen  Rezeptur,  Berlin 
1875,  8.  Dr.  Ad.  Schrecker,  Kurzes  Lehrbuch  der  Chemie,  Braunschweig  1860 — 61,  2  Bde.,  8. 
O.  A.  Ziurek,  Elementarhandbuch  der  Pharmazie.  Erlangen  1859,  8.  Dr.  Hermann  Hager, 
Kommentar  zur  Pharmacopoea  Germanica,  Leipzig  1873—74,  2  Bde.,  8.  Pharmacopoea 
universalis  oder  Übersichtliche  Zusammenstellung  der  Pharmakopoea ;  Weimar  1832, 
2  Bd.,  8.  Friedr.  Phil.  Dulk,  Pharmacopoea  Borussica,  die  preußische  Pharmacopea,  Leipzig 
1829,  2  Bde.,  8.  Pharmacopoea  Germaniae ,  Halle  1865,  8.  Pharmacopoea  Germanica, 
Berlin  1882,  8.  Arzneimittel,  welche  in  dem  Arzneibuch  für  das  deutsche  Reich  (IV.  Aus- 
gabe) nicht  enthalten  sind,  Berlin  1891;  8.  Prof.  Dr.  Archimedes  von  Schwarzkopf,  Hand- 
buch der  Pharmakognosie  und  Pharmakologie;  Leipzig  und  Heidelberg  1871.  8. 

Ankäufe. 
Goldene  Alchymistische  Medaille  o.  J.  1 18.  Jahrh.)  Av.  Alchymist  in  seinem  Labo- 
ratorium, Rv.  Allegorie  auf  das  Goldschmelzen.  Desgl.  Av.  Löwe  im  Strahlenkreise,  Rv. 
alchymistische  Zeichen,  16. — 17.  Jahrh.  Desgl.  Venus  mit  dem  Zeichen  des  Kupfers  mit 
Umschrift;  Ich  bin  durch  des  Feuers  Macht  in  diess  schöne  Cprpus  Bracht;  17.  Jahr- 
hundert. 


XV 

PERSONALIEN. 

Am  1.  März  ist  Geheimrat  Moritz  Heyne  in  Göttingen  gestorben.  Er  hat 
dem  Vervvaltungsausschuß  des  germanischen  Museums  seit  23  Jahren  angehört  und  dieses 
Amtes  mit  Eifer  und  Treue  gewaltet.  Das  Museum  wird  ihm  ein  ehrendes  Andenken 
bewahren. 

Am  1.  Februar  trat  Dr.  Johannes  Kirsch  aus  Upsprunge  als  Praktikant  in  den 
Dienst  des  germanischen  Museums.     Er  ist  an  der  Bibliothek  beschäftigt. 


Herausgegeben  vom  Direktorium  des  germanischen  Museums. 

Abgeschlossen  den  1.  Juni  1906. 

Für  die  Schriftleitung  verantwortlich:    Gustav   von    Bezold. 


Gedruckt  bei  U.  E.  Sebald  in  Nürnberg. 


>Oe.  Nr.      2     U.     3.  April— Septpml). 

ANZEIGER 

DES 

GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUMS. 


CHRONIK  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

STIFTUNGEN. 

Zur  Erwerbung"  von  Inkunabeln  und  seltenen  Holzschnittwerken  des  15.  u.  16.  Jahr- 
hunderts stifteten  nachstehend  genannte  Nürnberger  Buchdruckereien  und  Kunstanstalten  etc. 
den  Betrag  von  1000  Ji.  und  zwar:  400  Ji  die  U.  E.  Sebald'sche  Buchdruckerei;  je 
150  Jt.  die  J.  L.  Stich 'sehe  Buchdruckerei  und  die  Nister'sche  Kunstanstalt;  je  100  M. 
Fabrikbesitzer  C  arl  Kempesen.;  die  Hof  buchdruckerei  G.  D  i  e  t  z  und  Verleger  E  ri  c  h 
Span  dal. 

Das  Mitglied  unseres  Vcrwaltungsausschusses,  Adalbert  Ritter  von  Lanna 
in  Prag,  dem  unsere  Porzellansammlung  schon  manche  erfreuliche  Förderung  verdankt, 
spendete  zu  Ankäufen  für  diese  Sammlung  den  Betrag  von  400  Ji. 

NEU  ANGEMELDE'JE  J.\HRE.SBEITRÄGE. 

Von  Qemeindekassen:  Oberschöneberg  i  Schwaben  i  1  ,#  80^;  Reuturn  {Schwa- 
llen /   1   Ji.  80   ,^i. 

Von  Provinziallandtagen  :  Hannoverscher  Provinziallandtag  200  Ji. 

Von  Kreisausschiissen:  Ahrweiler  20  Ji  ;  Bensheim  20  JA;  Bingen  10  Jk;  Oppen- 
heim 10  ,w. 

Von  Vereinen,  Anstalten  etc.:  Osnabrücic.  Dürer-Bund  3  Ji.  Schleiz.  Fürstliches 
I.andesseminar  3  Ji.     Gewerbeverein  5  Ji 

Von  militärischen  Korporationen:  1.  Garde-Regiment  zu  Fuß,  in  Potsdam  10  Ji 
3.  Garde-Regiment  zu  Fuß,  in  Cerlin  10  Ji.  Kaiser  Franz  Garde-Grenadier-Regiment  Nr.  1, 
in  Berlin  10  Ji  Kaiser  Ale.xander  Garde-Regiment  Nr.  2,  in  Berlin  10  Ji.  1.  Garde- 
Ulanen-Regiment,  in  Potsdam  10  Ji  2.  Garde-Ulanen-Regiment,  in  Berlin  10  Ji  Garde- 
Pionier-Bataillon,  in  Berlin  10  Ji  Kgl.  Preuß.  Grenadier-Regiment  Xr.  2  (1.  Pommer.), 
in  Stettin  10  J(  2.  Westfäl.  bifanterie-Regiment  Nr.  15,  in  Minden  i.  W.  10  Ji.  4.  West- 
fäl.  Infanterie-Regiment  Nr.  17,  in  Mörchingen  10  Ji.  1.  Magdeburg.  Infanterie-Regiment 
Nr.  26,  in  Magdeburg  10  M  2.  Magdeb.  Infanterie-Regiment  Nr.  27,  in  Halberstadt  10  Ji 
3.  Rhein.  Infanterie-Regiment  Nr.  29,  in  Trier  10  Ji  4.  Rhein.  Infanterie-Regiment  Nr.  31), 
in  Saarlouis  10  Ji.  Niederrhein.  Füsilier-Regiment  Nr.  39,  in  Düsseldorf  10  Ji.  6.  Bran- 
denburg. Infanterie-Regiment  Nr.  52,  in  Cottbus  10  Ji.  7.  Westfäl.  Infanterie-Regiment 
Nr.  56,  in  Wesel  Kl  M.  3.  Posen'sches  Infanterie-Regiment  Nr.  58,  in  Qlogau  10  Ji. 
8.  Pommer.  Infanterie-Regiment  Nr.  61,  in  Thorn  10  Ji.  3  Magdeb.  Infanterie-Regiment 
Nr.  66,  in  Magdeburg  in  Ji  i.  Hanseat.  Infanterie-Regiment  Nr.  75,  in  Bremen  10  Ji. 
1.  Kurhess.  Infanterie-Regiment  Nr.  81,  in  Frankfurt  a.  M.  10  JL  3.  Kurhess.  Infanterie- 
Regiment  Nr.  83,  in  Cassel  10  Ji  1.  Mecklenb.  Füsilier-Regiment  Nr.  90,  in  Ro.stock 
10  Ji.  Braunschweig.  Infanterie-Regiment  Nr.  92,  in  Braunschweig  10  Ji  ö.  Thüring. 
Infanterie-Regiment  Nr.  94,  in  Weimar  10  Ji  6.  Thüring.  Infanterie-Regiment  Nr.  95, 
in  Gotha  10  Ji  1.  01)errhein.  Infanterie-Regiment  Nr.  97,  in  Saarburg  i.  L.  10  Ji  Metzer 
Infanterie-Regiment  Nr.  98,  in  Metz  10  Ji.  Kgl.  Sachs.  3.  Infanterie-Regiment  Nr.  102, 
•n  Zittau    m  .tt.     1.  Großh.  Hessisch.    Infanterie-Regiment  Nr.    115,    in  Darmstadt    10  Ji 


XVIII 

2.  GrolSh.  Hessisch.  Infanterie-Regiment  Nr,  116,  in  Qiessen  lu  .If  3.  Großh.  Hessisch. 
Infanterie-Regiment  Nr.  117,  in  Mainz  10  ,l(„.  4.  Großh.  Hess.  Infanterie-Regnnent  Nr.  118, 
in  Worms  10  Ji  1.  Württ  Grenadier-Regiment  Nr.  119,  in  Stuttgart  10  Ji  3.  Württ. 
Infanterie-Regiment  Nr.  121,  in  Ludwigsburg  10  M.  4.  Württ.  Infanterie-Regiment  Nr.  122, 
in  Heilbronn  10  Ji  6.  Württ.  Infanterie-Regiment  Nr.  124,  in  Weingarten  10  Ji.  1.  Unter- 
elsäß.  Infanterie-Regiment  Nr.  132,  in  Strassburg  i.  E.  10  Ji  10.  Sachs.  Infanterie-Regi- 
ment Nr.  134,  in  Plauen  10  M.  2.  Unterelsäß.  Infanterie-Regiment  Nr.  137,  in  Hagenau 
10  Ji  11  Sachs.  Infanterie-Regiment  Nr.  139,  in  Döbeln  15  Ji.  Kulmer  Infanterie-Regi- 
ment Nr.  141,  in  Qraudenz  10  M.  7.  Badisches  Infanterie-Regiment  Nr.  142,  in  Mühl- 
hausen i.  E.  10  Ji  1.  Masur.  Infanterie-Regiment  Nr.  146,  in  Sensburg  10  Ji  Dcutsch- 
Ordens-Infanterie-Regiment  Nr.  152,  in  Deutsch  Eylau  10  Ji  9.  Rhein.  Infanterie-Regi- 
ment Nr.  160,  in  Bonn  10  Ji  3.  Hanseat.  Infanterie-Regiment  Nr.  162,,  in  Lübeck  10  Ji 
Schleswig-Holstein.  Infanterie-Regiment  Nr.  163,  in  Neumünster  10  Ji  4.  Hannover. 
Infanterie-Regiment  Nr.  164,  in  Hameln  10  Ji.  Kurhessisch.  Infanterie-Regiment  Nr.  166, 
in  Hanau  10  .Ji  1.  Oberelsäß.  Infanterie-Regiment  Nr.  167.  in  Cassel  10  Ji  9.  Badisches 
Infanterie-Regiment  Nr.  170,  in  Offenburg  10  M  2.  Oberelsäß.  Infanterie-Regiment 
Nr.  171,  in  Colmar  10  Jt.  Königl.  Sachs.  12.  Infanterie-Regiment  Nr.  177,  in  Dresden 
15  Ji  Kgl.  Sachs.  15.  Infanterie-Regiment  Nr.  181,  in  Chemnitz  10  Ji  Kgl.  Bayer. 
9.  Infanterie-Regiment,  in  Würzburg  10  J^.  Kgl.  Bayer.  23.  Infanterie-Regiment,  in  Landau 
10  Ji  Magdeburger  Jäger-Bataillon  Nr,  4,  in  Bitsch  10  ,Ä,  K.  Sachs.  2.  Jäger-Bataillon 
Nr.  13,  in  Dresden  5  Ji.  Großherzogl.  Mecklenb.  Jäger-Bataillon  Nr.  14,  in  Colmar  10  Ji 
Schlesisches  Leib-Kürassier-Regiment  Nr.  1,  in  Breslau  10  Ji  Westfäl,  Kürassier-Regi- 
ment Nr.  4,  in  Münster  10  .H  Magdeburger  Dragoner-Regiment  Nr.  6,  in  Mainz  10  Ji 
2.  Schlesisches  Dragoner-Regiment  Nr.  8,  in  Oels  10  Ji  Kurmärkisches  Dragoner-Regi- 
ment Nr.  14,  in  Colmar  10  Ji.  1.  Württemberg.  Dragoner-Regiment  Nr.  25,  in  Ludwigs- 
burg 10  Ji  1.  Brandenburg.  Ulanen-Regiment  Nr.  3,  in  Fürstenwalde  10  Ji  2.  Brandenb. 
Ulanen-Regiment  Nr.  11,  in  Saarburg  10  Ji.  1.  Hannover.  Königs-Ulanen-Regiment  Nr.  13, 
in  Hannover  10  Ji  2.  Hannover.  Ulanen-Regiment  Nr.  14,  in  St.  Avold  10  Ji  Kgl. 
Sächsisches  1.  Ulanen-Regiment  Nr.  17,  in  Oschatz  10  Ji  Kgl.  Sachs.  2.  Ulanen-Regi- 
ment Nr.  18 ,  in  Leipzig  10  Ji  Kgl.  Bayer.  1.  Ulanen-Regiment ,  in  Bamberg  10  Ji 
Regiment  Jäger  zu  Pferde  Nr.  2,  in  Langensalza  10  Ji  Schleswig-Holstein.  Husaren- 
Regiment  Nr,  16,  in  Schleswig  10  Ji  1.  Litthauisches  Feldartillerie-Regiment  Nr.  1,  in 
Gumbinnen  10  Ji  Magdeburger  Feldartillerie-Regiment  Nr.  4,  in  Magdeburg  10  Ji 
Kgl.  Sachs.  1.  Feldartillerie-Regiment  Nr.  12,  in  Dresden  20  Ji  1.  Württemberg.  Feld- 
artillerie-Regiment Nr.  13,  in  Ulm  10  Ji.  2.  Rheinisches  Feldartillerie-Regiment  Nr.  23, 
in  Coblenz  10  M.  Holsteinisches  Feldartillerie-Regiment  Nr.  24,  in  Güstrow  20  Ji. 
2.  Hannoversches  Feldartillerie-Regiment  Nr.  26,  in  Verden  10  Ji  1.  Nassauisches  Feld- 
artillerie-Regiment Nr.  27,  »Oranien«,  in  Mainz  10  ,tf,  2.  Württemberg.  Feldartillerie- 
Regiment  Nr.  29,  in  Ludwigsburg  10  Ji  1,  Unterelsäß.  Feldartillerie-Regiment  Nr.  31 
in  Hagenau  10  Ji  2.  Litthauisches  Feldartillerie-Regiment  Nr.  37,  in  Insterburg  10  Ji 
Altmärkisches  Feldartillerie-Regiment  Nr.  40,  in  Burg  lo  Ji  Cleve'sches  Feklartilleric- 
Regiment  Nr.  43,  in  Wesel  10  Ji  Niedersächs.  Feldartillerie-Regiment  Nr.  46,  in  Wolfen- 
büttel 10  Ji.  2.  Kurhessisches  Feldartillerie-Regiment  Nr.  47,  in  Fulda  10  Ji  2.  Ost- 
preußisches Feldartillerie-Regiment  Nr.  52,  in  Königsberg  i.  Pr.  10  Ji  2.  Großh.  Hessisches 
Feldartillerie-Regiment  Nr.  61,  in  Darmstadt  10  Ji.  2.  Nassauisches  Feldartillerie-Regiment 
Nr.  63,  in  Frankfurt  a.  M.  lo  Ji  Kgl.  Sächsisches  5.  Feldartillerie-Regiment  Nr.  64,  in 
Pirna  10  Ji.  Kgl.  Sächsisches  7.  Feldartillerie-Regiment  Nr.  77,  in  Leipzig-Gohlis  10  Ji 
Kgl.  Bayerisches  4.  Feldartillerie-Regiment,  in  Augsburg  12  Ji  Kgl.  Bayerisches  8.  Feld- 
artillerie-Regiment, in  Nürnberg  50  Ji  Kgl.  Bayerisches  9.  Feldartillerie-Regiment,  in 
Landsberg  10  Ji  Kgl.  Bayerisches  10.  Feldartillerie-Regiment,  in  Erlangen  20  Ji  Kgl. 
Bayerisches  11.  Feldartillerie-Regiment,  in  Würzburg  10  Ji  Pommerisches  Fußartillerie- 
Regiment  Nr.  2,  in  Danzig  10  Ji.  Brandenburg.  Fußartillerie-Regiment  Nr.  3,  in  Mainz 
10  ,«.  Magdeburg.  Fußartillerie-Regiment  Nr.  4,  in  Magdeburg  10  Ji  Niedersächsisches 
Fußartillerie-Regiment    Nr,    10,   in  Strassburg  i.  E.    10  .//     1.    Westpreuß.    Fußartillerie- 


XIX 

Rej^iment  Nr.  11.  in  Thorn  M  .ik  Hohenzollenisches  Fußartillerie-Regiment  Nr.  13,  in 
Ulm  10  .\k  Badisches  Fußartillerie-Regiment  Nr.  14,  in  Strassburg  i.  E.  10  Jk  Kur- 
liessisches  Pionier-Bataillon  Nr.  11,  in  Münden  WM  Württemberg.  Pionier-Bataillon  Nr.  LS, 
in  Ulm  10  Jl  Bad.  Pionier-Bataillon  Nr.  14,  in  Kehl  10  M.  Kgl.  Bayerisches  3.  Pionier- 
Bataillon,  in  München  In^.  Eisenbahn-Regiment  Nr.  I,  in  Schöneberg  10.*  Eisenbahn- 
Regiment  Nr.  3,  in  Berlin  10  M.  Pommerisches  Train-Bataillon  Nr.  2,  in  Alt=Damm  5  M 
Kgl.  Bayer.  3.  Train-Bataillon,  in  Fürth  lo  M  Kgl.  Bayerische  Kriegsakademie,  in  Mün- 
chen 10  ,*.    Kgl.  Bayer.  Equitations-Anstalt,  in  München  \0  M 

Von  Privaten:  Aachen.  Geh.  Kommerzienrat  Robert  Kesselkaul  10  M.  Amberg. 
Fabrikdirektor  .Steinbrecht,  bisher  6  ,«.  jetzt  10  JL  Ansbach.  Landgerichtsdirektor  Bürger, 
bisher  2  Jk  jetzt  ?.  M.\  Oberstabsarzt  Dr.  Mayr  3  .Ä    Apolda.    Bezirksschulinspektor  Reich 

2  M.  Arnsberg.  Baurat  Meyer,  in  Soest  3  Jk\  Professor  Wolf,  Regierungs-  u.  Gevverbe- 
schulrat  3  Jk  Aschaffenburg.  Prof  Dr.  Dessauer  3  Jk;  Carl  Erlanger,  Fabrikant  6  M:, 
Wilhelm  Fuchs,  i.Fa.:  Caesar  Fuchs  &  Co.  10  Jk\  Hans  Hilzendegen,  Zahnarzt  5  M\  Chr. 
Jockei,  Maler  u.  Tünchermeister  10  M,.;  Karl  Köhler  3  M.;  Graf  v.  Luxburg  3  M.\  Emil 
Maibach  3„«.;  Sigmund  Oestreicher,  Lederhandlung  5  Jfe;  Rud.  Rieth,  Rechtsanwalt  W  Jk\ 
Peter  Schäfer,  Kleiderfabrik  W  M.\  k.  Kommerzienrat  Val.  Stenger,  bisher  2  Jfe  jetzt  5  J6  ; 
Ernst  Wendler,  Glashandlung  \0  Jk\  Dr.  Wiesner,  prakt.  Arzt  5  Jk  Baden-Baden.  Martin 
Berger,  Schriftsteller  10  Jk  Basel.  Professor  Dr.  John  Meier,  bisher  10  M  jetzt  20  M. 
Berlin.  Kommerzienrat  R.  Bialon  20  M.;  Rudolf  Berliner  ,  stud.  hist.  art.,  'A  Jk\  Kom- 
merzienrat Theodor  Hildebrand  20  Jk\  Georg  Hoerner.  Student  der  Kunstgeschichte  3  Jk; 
Freiherr  von  Werthern,  Hauptmann  im  4.  Garde-Regiment  zu  Fuß  10  -Jh  Boennigheim. 
Kommerzienrat  Emil  Amann  20  Jk.  Braunschweig.  H.  Edel,  Lehrer  3  Jk  Bremen. 
Thomas  Achelis,  Kaufmann  10  Jk;  W.  Biedermann,  Konsul  10  Jk;  Leopold  Biermann, 
Kunstmaler  10  Jk;  Louis  Grüner,  Kaufmann  10  Jkr,  A.  W.  Heymel  5  Ji>;  Alfred  Hoff- 
mann, Kaufmann  3  Jk.;  Högg ,  Direktor  des  Gewerbemuseums  5  Jk;  Herrn.  H.  Plump, 
Kaufmann  fi  Jb.;  Dr.  jur.  B.  J.  Wilkens  3  Jk  Bromberg.  Arndt,  Malermeister  3  „«  ;  Dietz, 
Rentner  2  Ji.;  Holtzheimer,  Oberlehrers.//-;  Pastor,  Zimmermeister  3,//,  Buchen.  Kieser, 
Rechtspraktikant  3. /f.  Cadolzburg.  Haas,  Kaufmann,  in  Roßstall  2. W.  Calw.  H.  Schmid,  Stadt- 
pfarrer 3  Jk.  Cassel.  Dr.  med.  Konrad  Ab^e,  prakt.  Arzt,  in  Wildungen  3  Jk;  V.  Krauß, 
Privatmann  3  Jk  ;  Georg  Kropf,  Bierbrauereibesitzer  3  Jk;  Bergrat  a.  D.  Freiherr  von  Morsey- 
Picard  3  Jk;  C.  L.  Pfeiffer,  Bankier  3  Jb.;  Johannes  Roth,  Architekt  3  Jk;  General  Freih. 
von  Schlotheim  3  Jk;  Zimmermann  &  Co.,  Zimmereigeschäft  3  Jk  Castell  (Unterfranken). 
Karl  Kaiser,  Bäckermeister  l  Jk;  Joh.  Mellinger,  Ökonom  \  Jk;  Paul  Martin,  Bürgermeister 
1  jH.;  W.  Rudel,  kgl.  Pfarrer  1  ,ik;  Konrad  Schleicher,  fürstl.  Assistent  1  Jk;  Gg.  Thome, 
fürstl.  Assistent  1  Jk;  Theodor  Treuheit,  fürstl.  Assistent  1  Jk.;  Ludwig  Voltz,  fürstl.  Guts- 
pächter 1  Jk  Charlottenburg.  Geh.  Kommerzienrat  Engelbert  Hardt  100  Jk.  Coburg. 
Max  Appel,  Kaufmann  2  Jk;  Kommerzienrat  Jul.  Mai  5  Jk;  Max  Stupe  2 Jk;  Dr.  Thiem, 
Pfarrer  3  Jk;  Kommerzienrat  Trutz  10  Jk  Dahlbruch  i.  W.  Kommerzienrat  Ernst  Klein 
5  Jk  Dessau.  Baeuraler,  Major  a.  D.  5  M;  Dr.  Bueb,  Chefchemiker  10  Jk;  Kurt  Müller, 
Stadtrat  3  Jk.;  C.  Pertz,  Architekt  3  Jk.;  Richter,  Bankdirektor  10  Jb.;  Kommerzienrat 
H.  Roth  20  Ji,.;  Kommerzienrat  E  Venator  10  Jk  Dortmund.  Kommerzienrat  L.  Brüg- 
mann  10  Jk;  Kommerzienrat  W.  Brügmann  10  Jb.;  Kommerzienrat  Josef  Cremer  20  ,1k 
Düsseldorf.  Wilh  Heinrich,  Direktor  des  Schaafhausen'schen  Bankvereins  3  Jb.  Elberfeld. 
Geh.  Kommerzienrat  C.  A.  Jung  20  M.     Erlangen.  K.  Morgenbesser,  stud.  theol.  et  phil. 

3  Jk  Feucht.  F.  Mader,  Expositus  3  Jk  Florenz.  Richard  Ritter  von  Schneider  3  Jk 
Forchheim.  Frau  Dr.  Overbeck  2  Jb.;  Streitberger,  k.  Bezirksgeometer  2  Jk  Frank» 
fürt  a.  M.  Kommerzienrat  Wunibald  Braun  20  Jk  Fürstenfeldbruck.  Steiner,  Kunstan- 
staltsbe-sitzer,  in  Brück  2  Jk;  Rechnungsrat  Zahn,  in  Fürstenfeld  2  Jk  Fürth  i.  B.  Frau 
Justizrat  Aldinger  3  Jk;  kgl.  Notar  Wäckerle,  bisher  3  Jk  jetzt  10  Jk.  Geldern.  H.  Brey, 
Kunstmaler  1  Jb.;  J.  Ophey,  Bildhauer  1  Jb  Qerabronn.  Aurnhammer,  Werkmeister,  in 
Langenburg  1  Jk;  Haas,  k.  Amtsgerichtssekretär,  in  Langenburg  1  .tf  ;  Hagelstein,  Kauf- 
mann, in  Schrozberg  \  Jk;  Marquardt,  Bierbrauer,  in  Niederstetten  1  A;  Stadtvikar  Mayer, 
in  Langenburg  1  .//..;  Müller.  Holzhändlcr  in  Niederstetten   \  Jk.;  Bezirksnotar  Pfcilsticker, 


XX 

in  Blaufclden  IJi;  Sautcr,  Anitsgerichtssekretär,  in  Lan^^cnbury  1  ^/f ;  BezirUsnotar  Scnmid, 
in  Niederstetten  1  Ji.;  Waldmann,  Schultheiß,  in  Blaufclden  1  clk  Qermersheim,  Peter,  Bier- 
brauereibesitzer 2  Ji.  Hannover.  Generalarzt  Dr.  Regen  3.1^  Heidelberg.  Dr  Eberhard 
Freiherr  von  Künßberg  3  Ji.  Heidenheim.  Walter  Hartniann  .  Fabrikant  10  Jk  Heil- 
bronn a.  N.  Landgerichtsrat  Eugen  Hezel  2  M.     Heldburg.  Wilhelm  Bauer,  Gutsbesitzer 

1  v/i ;  Dahinten,  Pfarrer,  in  Hellingen  1  M\  Otto  Finck,  Pfarrer,  in  Werthausen  IM,  Aug. 
Schumann,  Pfarrer,  in  Gompertshausen,  1  Ji.  Hellmitzheim.  Christ.  Degel ,  Lehrer  u. 
Kantor,  in  Nenzenheim  2  Ji.;  Louis  Freitag,  Kaufmann,  in  Rudenhausen  2  Jt.  Hirsch- 
berg i.  Schi.  Kommerzienrat  Dr  Georg  Kaufmann,  in  Wüstegiersdorf  3  Ji  Hohensalza. 
Dr    jur    Leopold  Levy,  Fabrikbesitzer  10  Ji    Ilmenau.   Rechnungsrats-Expedient  Fischer 

2  Ji.  Karlsruhe.  H.  Bastung,  Referendar  3  Ji  Kipfenberg.  Ludwig  Rockstroh,  k.  Rent- 
amtmann 2  Ji  Kirchheimbolanden.  Dr.  Becker,  k.  Bezirksarzt  2  Ji;  Kranzbühler,  k. 
Amtsrichter  2  Ji  Kitzingen.  Georg  Burckhardt,  Weinhändlcr  2  Ji;  Max  Fromm,  Wein- 
händler 2  jH.;  Michael  Kormann,  k.  Zollinspektor  2  Ji;  Hans  Rhein,  Assistent  2  Ji,.;  Karl 
Riedenauer,  k.  Oberbauinspektor  2  Ji;  Fritz  Scheuernstuhl,  Bierbrauer  2  Ji.;  Dr.  Her- 
mann Wegele ,  k.  Bezirksamtsassessor  2  Ji;  Anton  Wöhrl .  k.  Direktionsassessor  2  Ji ; 
Karl  Wurzer,  k.  Major  z.  D.  und  Bezirksoffizier  2  M.  Köln.  Geh.  Kommerzienrat  Otto 
Andreae  30  Ji;  Kommerzienrat  Louis  Hagen,  bisher  5  Ji  jetzt  10  Ji  Königsberg  i.  Pr. 
Dr.  Spangenberg,  Archivar  3  Ji;  Prof.  Dr.  Paul  Stettiner  3  Ji.  Kreuznach  Rheinland!. 
Dr.  Walter  Graff,  Kunsthistoriker  10  ,li  Kronstadt  (Siebenbürgen).  Arthur  Coulin,  akad. 
Maler  1  Kr.;  Prof  Job.  Gooß  1  Kr.  Langerfeld  b.  Barmen.  Kommerzienrat  Albert  Henkels 
25  Ji  Lauterbach.  Angerhausen,  Bankvorstand  3  Ji;  von  Bechtold,  Kreisrat  3  „/i. ;  Herrn. 
Dürbeck,  Fabrikant  3  Ji.;  Fr.  Habicht  IL,  Fabrikant  3  Ji.;  Dr.  Heinricy,  Kreisarzt  3  Ji; 
W.  List,  Fostpraktikant,  in  Alsfeld  3  Ji;  Mettenheimer,  Oberförster  3  Ji.;  F.  W.  Möller, 
Kaufmann  3  Ji.;  Müller,  Oberpfarrer  3  Ji.;  Kurt  Wegener,  Fabrikant,  in  Blitzenrod  3  Ji 
Leipheim.  Georg  Goos,  Pfarrer,  in  Bachingen  2  Ji;  Oberexpeditor  Schirmer,  in  Günz- 
burg  1  M  Leipzig.  Dr.  phil.  Otto  Liesche  10  Ji  Leitmeritz.  Dr.  Karl  Pickert,  Advokat 
2  Kr.     Lichtenfels.   Georges  Krauß,  bisher  1  Ji  jetzt  2  J/ ;  Leffer,  k.  Bezirksamtassessor 

2  Ji.  Linz  a.  D.  Karl  Franck  15  Kr.;  Walter  Franck  15  Kr.;  Alexander  Gempp  5  Kr.; 
Aquina  Baronin   von   Zobel    3  Ji     Ludwigshafen.    Direktor  Köderer  3  Ji;    Dr.  Rampini 

3  Ji.  Meiningen.  Regierungsrat  Nippold  3  .K  ;  Wepner.  Realgymnasiallehrer  2  M.  Mell- 
richstadt.  Hellmuth,  k.  Amtsrichter  2  ,fi.  Memmingen.  Karl  Wießner,  -k.  Landgerichts- 
rat 2  Ji.  Merseburg.  Geh.  Oberregierungsrat  Bartels,  Landeshauptmann  3  Ji;  Frau  Ge- 
heimrat Graefe  3  Ji.;  cand.  phil.  Graefe  3  M;  Neumann,  Meliorations-Bauinspektor  3  Ji; 
Rehorst,  Landesbaurat  3  Ji;  Skoniecki,  Landesrat  3  Ji;  Wilhelmi,  Regierungsrat  3  Jt. 
Münchberg.  1  Riedel,  Buchdruckereibesitzer"  2  M;  Dr.  Herm.  Widenmayer,  k.  Notar 
2  Ji  München.  Kathreiners  Malzkaffee-Fabriken,  G.  m.  b.  H  30  Ji;  E.  Parrot  5  Ji. 
Neuendettelsau.  Verwalter  Wilhelm  Schmitt,  Bankbeamter  a.  D.  2  Ji  Neumarkt  i.  O. 
Michael  Bögl ,  Kunstbuchhandlung  2  Ji;  Hans  Eringer  ,  k.  Staatsbahn-Expeditor  2  M.; 
Daniel  Groß,  Fabrikbesitzer  2  Ji.;  Maxim.  Huber,  k.  Staatsbahn-Expeditor,  in  Post- 
baur  2  Ji;  Joseph  Maier,  k.  Reallehrer  2  Ji;  Karl  Mendl ,  Stadtlehrer  2  Ji;  Aug. 
Michell,  k.  Staatsbahnexpeditor  2  Ji  ;  Friedrich  Schaad ,  Magistratsbeamter  2  M  Neu= 
wied.  Carl  Mischke,  Hüttendirektor,  in  Rasselstein  3  Ji.;  Edler  von  Radinger,  Inge- 
nieur 3  Ji.  Nördlingen.  Karl  Altschuh,  k.  Bezirksamtsassessor  2  Ji  ;  Eugen  Beck,  Buch- 
händler 2  Ji.;  Matth.  Beck,  k.  Postexpeditor  1  M;  Dr.  Beltinger,  prakt.  Arzt  2  Ji.;  Herrn. 
Bissinger,  Kürschnermeister  1  di;  Gust.  Butz,  k.  Bezirksamtmann  2  Ji;  Friedr.  Erdien,  k. 
Zolloberkontrolleur  1  Ji;  ].  Herrle,  Spenglermeister  1  Ji;  Dr.  Heydenreich,  k.  Gymnasial- 
lehrer 1  Ji;  Herm.  Macher,  Hotelbesitzer  2  Ji;  Gottfried  Schmauß,  k.  Amtsrichter  2M; 
Georg  Strauß,  Hotelbesitzer  1  Ji  Nürnberg.  Friedrich  Bayerlein,  k.  Oberzollkontrolleur 
10  Ji;  H.  K.  Beck,  Lehramtskandidat  3  Ji;  Viktor  Duccas  3  Ji;  Max  Hellriegel,  Konzert- 
meister 3,«.;  Josef  Karpf  3  J^. ;  RudolfMehr,  Direktors.)^.;  J.  Schwarzmann  5  .W;  A.  Traut- 
mann, k.  Landgerichtssekretär  3  Ji.  Nussberg  b.  Niederwalluf  Dr.  W.  Magdeburg  10  Ji 
Offenbach  a.  M.  Kommerzienrat  Georg  Heyne  10  Ji.;  Kommerzienrat  Stroh  20,<4.  Passau. 
Abele  Rendant,  in  Oberhaus  2  X ;  C.  Anwärter.  Kaufmann  2  .li;  M.  Atzinger.  Kupferschmied- 


XXI 

meister2  A;  B.  Hofmann,  Zahntechniker  2.«.;  Dr.  F.  Kemmer,  k.  Amtsrichter 2  Jf;  J.  Lange- 
see, k.  Justizrat  2  M.;  Hans  Maus,  Bankier  2  Ji.;  Jul.  Mühldorfer,  Kaufmann  2  Ji.;  Ed.  F. 
Peschl.  Brauereibesitzer  2  M.;  F.  X.  Rehaber,  Kaufmann  2  Ji.;  Reuling,  Oberleutnant  2  M\ 
[.  Rohrmüller,  Buchhändler  2  Ji.;  M.  Sageder,  Schuhmachermstr.  2  Ji;  M.  Schleicher,  Restau- 
rateur  2  Ji  ;  Schmidmayer,  Brauereibesitzer  2  J4;  Schmidt,  k.  Amtsrichter  2  A;  H.Wagner, 
Chefredakteur  2  Ji.;  Jak.  Wels,  Passauer  Maschinenfabrik  3  Ji  Pegnitz.  Dr.  Hubert  Schön, 
k.  Bezirksarzt  2  Ji  St.  Petersburg.  Dr.  Oskar  von  Lemm,  Konservator  am  Asiatischen 
Museum  5  Ji  Pirna.  Dr.  Eberlein,  Verleger  10  Ji  Posen.  Dr  Brandenburger  5  Ji;  Dora 
Wittig,  Zeichenlehrerin  3  Ji.  Rastatt.  Professor  Rheiner  3  Ji;  Professor  Dr.  Stock  1  Ji. 
Regensburg.  Fritz  Gerstacker,  Kaufmann  SM.;  Härtl,  k.  Direktionsrat  5  ,;/iS. ;  C.P.Schmidt, 
Weingroßhandlung  4M.;  Schrott,  k.  Kriegsgerichtsrat  3  Ji;  Friedrich  Strobel,  Kaufmann 
3  Ji.;  Hans  Weidinger,  Großhändler  2  Ji  Reutlingen.  Kommerzienrat  .Anner  2  Jt.;  Paul 
Bantlin,  Fabrikant  1  Ji;  Ernst  Fischer,  Kaufmann  3  Ji;  Emil  Gminder,  Fabrikant  3  Ji; 
Karl  Gminder,  Fabrikant  3  Ji;    Louis  Gminder,  Fabrikant  3  Ji;    G.  A.  Haux,  Fabrikant 

1  Ji;  Willy  Silber,  Fabrikant  2  Ji;  H.  C.  Votteler,  Kaufmann  1  Ji  Rosenheim.  Stoll, 
Kassier  1  Ji;  Weber,  prot.  Pfarrer  1  Ji  Sclileiz.  Fürstliches  Landesmuseum  3  Ji.; 
Gewerbeverein  5  :/,'  Schwandorf.  Fischer,  k.  Bezirksgeometer  3  Jt.;  Neumüller,  Direk- 
tionsassessor 3  Ji  Schwerin.  Geh.  Kommerzienrat  Ludwig  W.  Leiner,  Direktor  der 
Mecklenburger  Bank  10  Ji.  Stuttgart.  Ernst  Heyd  10  Ji.  Thalmässing.  Georg  Bern- 
reuther,  Guts-  u.  Brauereibesitzer,  in  Pyras  2  Jt.;  Martin  Hartmann,  k.  Forstamtsassessor, 
in  Stauf  2  Ji;  Ludwig  Städtler,  k.  Pfarrer,  in  Bergen  5  Ji  Treuchtlingen.  Karl  Fellner, 
k.  Postadjunkt  3  ,ti;  Alb.  Neuburger,  Kaufmann  2  ,li;  Franz  Ruff,  Architekt  3  M.;  Franz 
Wieser,  k.  Eisenbahne.xpeditor  2  Ji.  Tübingen.  Blaich,  Major  z.  D.  1  Ji;  Professor  Dr. 
Goetz  3  Ji;  Prof  Heidenhain  5  Ji;  Dr.  Ohr,  Privatdozent  1  Jt.;  Professor  Dr.  Wolf  2  Ji 
Vegesack.  Martin  Bischoff,  in  Osterholz,  bisher  1  Ji.  jetzt  1  -Jt  50  4.  Vaihingen  a.  F. 
Kommerzienrat  Rob.  Leicht ,  Bierbrauereibesitzer  50  Jt.  Wassertrüdingen.  Popp ,  k. 
Oberamtsrichter   2  Ji.     Weimar.    O.  Becker,  Lehrer  3  Ji.    Wertheim.    Baron   von  Feder 

2  M.;  Aloys  Menzinger,  Domänenrat  2  Ji;  Carl  Pfister,  Kaufmann  1  Ji;  Dr.  Wecken, 
fürstl.  Löwenstein'scher  Archivar  2  Ji.  Wesel.  Josef  Benesch,  Direktor  der  Niederrhein. 
Güter-Assekuranz-Gesellschaft  5  Ji  Wilhermsdorf.  Andreas  Müller,  Lehrer  1  Ji  Wun= 
siedel.  Müller,  k  Forstmeister  1  Ji  Würzburg.  Adolf  Nopitsch  1  Ji  Ybbo.  Schonbichler, 
Baumeister  3  Ji     Zwingenberg.  Berger,  Olierljuchhalter  3  Ji 

Einmalige    Beiträge. 

Ostfriesisches  Infanterie-Regiment  Nr.  78.  in  Osnabrück  20  Ji.  Brandenburg.  Kü- 
rassier-Regiment Nr.  6,  in  Brandenburg  10  M.  Kgl.  Sachs.  Karabinier-Regiment  in  Borna 
10  Ji.     Brandenburg.  Pionier-Bataillon  Nr.  3,  in  Spandau  10  Ji 

ZUWACHS  DER  SAMMLUNGEN. 

KUNST-  UND  KULTURGESCHICHTLICHE  SAMMLUNGEN. 
Geschenke. 

Altomünster.  Friedrich  Stich  und  Bierbrauereibesitzer  A.  Niedermeyr:  Vor- 
geschichtlicher Grabfund,  bestehend  aus  einem  Bronzekeit ,  einem  Eisenkelt ,  Scherben 
zweier  Tongefässe.  Gefunden  zu  Rudersberg  bei  Altomünster.  —  Budapest.  Eduard 
Vaddsz:  Ungarische  Kupfermünze  (10  Kreuzen  170o  aus  der  Zeit  der  Rakoczy'schen 
Unruhen.  Porzellanminiatur  des  Reichsverwesers  Erzherzog  Johann;  19.  Jahrh.  —  Fürth  i.  B- 
Dr.  J.  Aldinger:  Eine  größere  Anzahl  älterer  chirurgischer  Instrumente  und  Apparate; 
18.— 19.  Jahrh.  Oberbahninspektor  Gottlieb  Oelschläger;  Vollständige  Uniform  eines 
kgl.  bayerischen  Oberbahninspektors.  —  Hage.  Frl.  Marie  St  ak  m  a  n  n  :  Damastserviette  i 
19.  Jahrh.  —  Hildburghausen.  Toni  Köhler,  geb.  Jacob  und  Valerie  Köhler:  Tauf- 
zeug in  reicher  Weißstickerei;  18.— 19.  Jahrh  —  Montreal.  The  Numismatic  and 
Antiquarian  Society  of  Montreal:    Bronzemedaille    zur  200-Jahresfeier   des  Chäteau 


XXII 

de  Ramcsay  iCanadisches  Museum  und  Porträtgalerie)  in  Montreal  1905.  —  Nördlingen. 
Frau  Anna  Heller,  geb.  Lohe;  Zwei  Spitzendeckcheu  und  einige  Spitzenreste  (punto 
taglitao),  französisch;  um  1600.  —  Nürnberg.  Eugen  Mayr:  Doppelochsenjoch  aus  dem 
Eichstädter  Jura;  19.  Jahrh.  Bayrischer  Zweigverein  des  Verbandes  Deutscher 
Müller:  Verbandszeichen  des  Verbands  deutscher  Müller,  angefertigt  anläßlich  der 
Tagung  zu  Nürnberg;  Juni  1906.  Dekorationsmaler  Bachmayer;  Zwei  nordböhmische 
Bauerngläser  (Apfelweingläser);  19.  Jahrh.  —  Radeberg.  Kommerzienrat  Max  Hirsch; 
Silbermedaille  auf  die  Tagung  des  Vereins  für  historische  Waffenkunde;  Dresden  1900. 
—  Nussdorf  b.  Wien.  K.  Adolf  Bach  o  fen  von  Echt;  Plakette  mit  der  Ansicht  der 
Stammschlösser  Bachofen  und  Echt.  —  Strassburg.  Ingenieurassistent  von  Klucarics: 
Drei  Galvanos  von  Plaketten  der  Flötnerschulc.  —  Ulm.  Pfleger  Dr.  Leube:  In  Sand- 
stein gemeiselter  Kopf;  romanisch;  von  einem  Architekturteil;  aus  der  Nähe  von  Ulm.  — 
Velden  a.  d.  Pegnitz.  Pfarrer  Redenbacher;  Alte  Kirchenposaune  von  1695.  —  Wien. 
Krau  Hofmedailleur  Gube;  Bronzemedaillon  von  M.  Gubc  ,  Wien,  mit  den  Brustbildern 
des  Künstlers  und  seiner  Frau.  Nicolaus  Morosini;  Silberne  Plakette  mit  dem  Bildnis 
des  Geschenkgebers  von  Frz.  X.  Pawlik  ;  1S99. 

Ankäufe. 

Römische  Denkmäler;  Zehn  Stück  Bronzen,  vier  eiserne  Naben,  zwei  eiserne 
Hufeisen.  Grabfund,  von  einem  Wagen  herrührend;  gefunden  bei  Bernau  am  Chiemsee, 
Oberbayern. 

Medaillen;  Medaillenserie  (30 1  auf  die  wittelsbachischen  Fürsten,  in  Bronze;  von 
Schega.  Silbermedaille  auf  den  Augsburger  Bürgermeister  Leonhard  Weiß,  1693,  von  P. 
H.  Müller.     Silberne  Sterbemedaille  auf  Chr.  Fr.  Geliert  von  Boltschauser;  o.  J. 

Gemälde;  Temperagemälde  auf  Holz,  die  Beschneidung  Christi;  Oberdeutsch; 
um   1420—30. 

Kirchliche  Geräte;  Kirchenglocke  aus  der  Abteikirche  Heiligkreuz  in  Donau- 
wörth; 1748. 

Münzen;  Frankfurter  Dukaten;  1637.  Salzburger  Dukaten;  1731.  Eichstädter 
Dukaten;   1738. 

Hausgeräte;  Zwei  mittelalterliche  Dambrettsteine  mit  eingeschittenen  Verzie- 
rungen, Krieger  und  Löwe;    12. — 13.  Jahrh. 

KUPFERSTICHKABINET. 

Geschenke. 

Augsburg.  Hofphotograf  F' r i e  d  r.  Höfle:  Drei  photographische  Aufnahmen  des 
Culmbach-Altares  in  der  Sebalduskirche  zu  Nürnberg  —  Berlin.  Martin  Kort  mann, 
Maler  und  Zeicher:  Zwei  Exlibris  desselben;  drei  Exlibris  Otto  Haak  —  Carnap.  Rektor 
Georg  Rody;  Exlibris  desselben  in  zwei  Exemplaren.  —  Kirchlieimbolanden.  Regie- 
rungsrat Esper:  Exlibris  desselben;  »Die  Näscherin«,  Kupferstich  von  V.  Froer-Stutt- 
gart  nach  E.  Frere.  —  Mannheim.  Fabrikdirektor  Richard  Steudel:  Exlibris  des- 
selben in  zwei  Exemplaren.  —  Pforzheim.  B.  H.  May  er 's  Hof-Kunstprägeanstalt ;  38  Blatt 
Autotypiereproduktionen  von  künstlerisch  ausgeführten ,  durch  Prof.  Rudolf  Mayer  in 
Karlsruhe  modellierten  Medaillen  und  Plaketten  auf  Fürstlichkeiten,  hervorragende  Per- 
sonen, mythische  Gestalten,  Familienereignisse  u.  a.  m.  —  Rittergut  Pirk  im  sächs.  Vogt- 
land. Frau  Aline  Hüttner;  Exlibris  Hüttner-Pirk  und  Dr.  Alfred  Hüttner.  —  Prag. 
Das  kunstgewerbliche  Museum  der  Handels-  und  Gewerbekammer: 
Portrait  des  Adalbert  Ritter  von  Lanna,  Heliogravüre  nach  einem  dem  Dargestellten  von 
dem  Museum  an  seinem  70.  Geburtstage  den  29.  Mai  1906  überreichten  Original  von  M. 
Svabinsky.  —  Sonthofen  i.  AUgäu.  Stud.  tech.  Emil  Schuch;  Exlibris  desselben  in 
zwei  Exemplaren.  —  Stuttgart.  Marie  Diefenthäler:  Zwei  Exlibris  derselben.  — 
Wartburg.  Schloßhauptmann  von  Cranach;  Zwei  Photographien  eines  emaillierten 
Teller.s  aus  dem   13.  Jahrh.  auf  der  Wartburg. 


XXIII 

Der  bayrische  Zweigverein  vom  Verbände  deutscher  Müller  übeJ- 
wies  verschiedene,  anläßlich  seiner  34.  Generalversammlung  herausgegebene  Druckstücke 
und  Postkarten  von  seiner  Ausstellung  auf  der  3.  bayr.  Jubiläums-Landesaustellung  1906. 

A  n  kä  u  fe. 

Kupferstiche  und  Radierungen.  Israel  von  M ecke nem:  Die  heil.  Ottilie.  B. 
131.  —  Alb  recht  Alt  dorfer:  Triton  u.  Nereide.  B.  39;  Ritter  mit  Kanne  und  Brot 
vor  einem  Altar.  B.  50.  —  Hans  Sebald  Beham:  Vertreibung  aus  d.  Paradiese.  B.  7; 
Hiob  u.  seine  Freunde.  B.  16;  Wappen  mit  d.  Hahn.  B.  256;  Wappen  mit  d.  Adler.  B.  257. 
—  Meister  I.  B. :  Phil.  Melanchton.  B.  10,  auf  der  Rückseite  Abdruck  von  Georg  Pencz, 
Tod  des  reichen  Mannes,  B,  66;  Triumph  des  Bacchus.  B.  19;  der  Marktbauer.  B.  37.  — 
Jonas  Bentzen  1592;  Fünf  Blatt  niellierte  Schmucksachen  für  Goldschmiede.  —  Virgii 
Solls;  Deckelfüllung  zu  einer  Kassette  (unbeschrieben).  —  H  ein  ri  ch  Golt  zius:  Peter 
Forestus.  B.  169;  Nicolas  Daventer,  berühmter  Mathematiker.  B.  205.  —  Joh.  Halveren: 
Drei  Blatt  und  zwar  zwei  Doppelfriese  und  ein  größeres  Blatt  mit  Rankenwerk,  Drolerien, 
Fratzen  und  Ornamenten.  —  Cornelis  Dusart:  Das  trunkene  Paar.  B.  7.  —  Michiel 
Mosyn:  Sechs  Blatt  unter  dem  Titel  >V^erscheyde  aerdig  kinderspel  uytgebeelt  door 
Cornelis  Holsteyn«.  —  Claude  Lorrain:  Der  Schiffbruch  1 3.  Etat).  R.-D.  7;  Entführung 
der  Europa  (2.  Etati.  R.-D.  22.  —  Gerard  Edelinck:  Antonius  Arnauld,  Doctor  Theo- 
logus  Socius  Sorbonicus,  Halbfigur,  nach  J.  B.  Champagne.  —  Maria  Anna  Erz- 
herzogin von  Österreich:  Das  vollständige  Werk  der  Künstlerin.  16  Blatt  Genre- 
scenen  niederländischen  Charakters,  Tierstücke,  Landschaften  und  Marinestückc  Zwei 
Blätter  darunter  in  Schabkunst.  —  Eugen  Neureuther:  Das  Märchen  vom  Aschen- 
brödel, 1847. 

Holzschnitte.  Albrecht  Dürer:  Die  Auferstehung.  B.  15.  Vortrefflicher  Alidruck; 
kleines  Blättchen,  oben  die  heil.  Jungfrau  mit  dem  Kinde,  von  zwei  Engeln 
gekrönt,  in  einem  Rund.  Unten  eine  nur  unten  und  seitlich  links  unten  umrandete 
kleine  Landschaft  mit  Felsen  zur  Rechten  und  Ebene  zur  Linken.  P.  177,  doch  ohne 
die  Mariendarstellungen  auf  der  Rückseite.  —  Lucas  Cranach  d.  Ä. :  Die  heil.  Familie 
im  Zimmer.  B.  5.  —  Heinrich  Goltzius:  Mars  mit  Lanze,  Clair-obscur-Blatt  in  Gelb- 
Grün.  B.  230;  Marinestück,  desgleichen,  B.  246. 

Handzeichnungen.  Pergamentblatt  mit  dem  aquarellierten  Wappen  derer  von 
Guerin;  auf  der  Rückseite  20  Zeilen  in  Zierschrift,  sich  auf  die  Erhebung  des  Carl  Guerin 
in  den  Adelsstand  beziehend.  Anf  18.  Jahrh  —  Aquarelle  von  Peter  Becker  (1828— 1904), 
aus  dessen  Nachlaß-Auktion  angekauft  und  zwar:  1)  Limburg  a.  d.  L.  von  hügeligem 
Wiesenland  beim  Stefanswege  oberhalb  der  Stadt  gesehen.  Mit  schwarzer  Kreide  skizziert 
und  aquarelliert.  1887.  2)  Die  St.  Wernerskapelle  in  Oberwesel  mit  der  daranstoßenden 
zinnenbekrönten  Stadtumwallung  von  Westen  gesehen.  1889.  3)  Coblenz  und  Ehrenbreit- 
stein  von  Pfaffendorf  aus  genommen.  Mit  schwarzer  Kreide  skizziert  und  aquarelliert. 
4)  Cronberg  i.  C.  vom  Fuße  des  Haardtwaldes  aus  mit  dem  links  zur  Stadt  führenden 
Philosophenweg.    Leicht  mit  Kreide  skizziert  und  mit  Wasserfarben  angelegt. 

Historische  Blätter.  Hannibal  von  Marseille,  gestorben  1759  im  Alter  von  121  Jahren 
3  Monaten,   Kupferstich  von  Lucas  nach  L.  R.  Viali. 

Badische  Stiftung.     >Der   erworbene  Ruhm  vnd  aller  Teutschen  Hoflen  mit  Gott 

gesetzet  auf  ...      Herrn  Ludwig  Wilhelm  Marggraven  zu  Baaden  und  Hochberg  ...  in 

24 
einer  Nacht-Music  gepriesen  von  einer  Music-Iiebenden  Bande  in  Nürnberg  1693.  den 

Martii«.     Nürnberg,  gedruckt  bei  Johann  Jonathan  Felseckern. 


ARCHIV. 

Geschenke. 

Michelau,    Bez.-A.  Lichtenfels.     Fritz  Aumüller:    Kaufbrief   des    Georg    Manner 

Bürgers  u.  Scheibenziehers  zu  Nürnberg,  über  ein  Haus  »an  der  Elenden  Gasse,    nächst 

dem  Lauferplatz,  weiland  am  schön  Rosental  genannt«,   für  Wolf  Jacob  Schwarz,  Bürger, 


XXIV 

Scheibenzieher,  Hochzeitlader  und  Leidbitter,  Nürnberg  1684,  Ib.  Januar.  Orig.  Pergam. 
Urk.  mit  2  anhängenden  Siegeln  unter  Glas  und  Rahmen.  —  München.  Leopold  Frei- 
herr von  und  zu  Bodman,  königl.  preuß.  Major  a.  D.;  Teilungsreceß  zwischen 
Carl  Philipp,  Ernst  Ludwig  und  Joh.  Dietr.  Gebrüdern  v.  Weiden  zu  Laubheim  und  Hoch- 
altingen. 1621  Okt.  19.  Libellirte  Perg.-Urk.;  Heiratsbrief  des  Heinrich  Ludwig  Frhrn. 
V.  Weiden  auf  L.  u.  H.  und  der  Anna  Sybilla,  geb.  v.  Holtz.  1656  Nov.  23.  Libell.  Perg.- 
Urk.;  Ernennung  des  Frhrn.  Ludw.  Jos.  v.  Weiden  auf  H.  u.  L.  zum  Ritter  des  adeligen 
Ritterordens  der  Beschützer  göttl.  Ehre  unter  dem  Schutz  des  hl.  Erzengels  Michael, 
durch  Herzog  Clemens  Franz  v.  Bayern  als  Großmeister.  1764  Juni  17.  Perg. ;  Erhebung 
des  Frhrn.  Ludw.  Jos.  v.  Weiden,  zum  Commendator  u.  Großkreuz  des  eben  genannten 
Ritterordens  durch  den  Großmeister  Clemens  Franz  ,  Herzog  in  Ober-  u.  Niederbayern. 
1764,  21.  Juni  (München).  Libell.  Perg.-Urk.;  Confirmationsbrief  desselben  für  Heinrich 
Frhrn.  v.  Weiden  etc.  als  weltlichen  Ritter,  Commendator  u.  Großkreuz  genannten  Ordens. 

1765  Mai  6.  (München);  Kaufbrief  über  die  Herrschaft  Hochaltingen,  ausgestellt  von  den 
Freiherrn  Ludwig  Joseph  und  Constantin  v.  Weiden  für  Anton  Ernst  Grafen  zu  Öttingen. 

1766  Juni  4/12.  Libell.  Perg.-Urk.;  Kaufbrief  für  die  Witwe  Beata  Freifrau  v.  Weiden  etc. 
über  den  vom  Staat  übernommenen  Graf  Königsfeld'schen  Canonicalhof  zu  Freising  in 
der  Fischergasse.  Aussteller  der  Urkunde:  die  kurf.  Landes-Direktion  von  Baiern.  1805, 
Jan.  21.  (München. I  Perg. 

Ankäufe. 
Bestätigung  des  Grafen  Amelung  als  obersten  Vogts  der  Kirche  zu  Paderborn  und 
kraft  königlichen  Bannes  für  die  Güter ,  die  Bischof  Meginwerc  (Meinwerk  i  von  Pader- 
born dem  von  ihm  begründeten  Kloster  Abdinghof  geschenkt  hat.  1031  Nov.  2.  Orig. 
Perg.  Mit  dem  Siegel  des  gen.  Bischofs.  —  Verfassungsurkunde  (»Verbundbrief«)  der 
Zünfte  der  Stadt  Köln.  1396  Sept.  14.  Perg.-Urk.  mit  dem  Siegel  der  Stadt  Köln  und  22 
vorzüglich  erhaltenen  Innungssiegeln,  anhangend  an  grün-roten  Seidenschnüren.  (In  einem 
verschließbaren  Kasten  mit  Glasscheibe.) 

BIBLIOTHEK. 
Zugänge  vom  April  bis  Juni. 
Geschenke. 
Aachen.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1905.  1906.  8.  —Antwerpen. 
Königl.  Museum  für  schöne  Künste:  Katalog  des  Museums.  2  Bde.  1905.  8.  — 
Bamberg.  Bezirksgremium  für  Handel  und  Gewerbe:  Jahresbericht  für  1905. 
1906.  8.  —  Barmen.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1905.  8.  —  Berlin.  Kunst- 
verlag R.  Bong:  Bode,  Rembrandl  in  Bild  u.  Wort.  1.-3.  Lief  (1906.)  2.  Verlag  Ernst 
Frensdorff:  Weddigen,  Geschichte  der  Theater  Deutschlands.  Lief  22—26.  (1906.i  4. 
Generalverwaltung  der  kg  1.  Museen:  Jahrbuch  der  kgl.  preuß.  Kunstsammlungen 
XXVII,  2.  1906.  2.  stud.  hist.  Hoerner:  Finke,  Der  Madonnenmaler  Franz  Ittenbach. 
1898.  8.;  Finke,  Carl  Müller.  1896.  8.  Kgl.  preuß.  Mi  nister  f  Handel  u.  Gewerbe: 
Jahresberichte  der  kgl.  preuß.  Regierungs-u.  Gewerberäte  u.  Bergbehörden.  1906.  8.  Reichs- 
amt des  Innern:  Der  obergermanisch-raetische  Limes  des  Römerreiches.  Lief  26.  1906. 
4.  Kuratorium  der  St  adtbibli  othek:  Katalog  d.  Berliner  Stadtbibliothek.  Bd.  I.  u.  II. 
1906.  8.  Verlag  E.  Wasmuth:  Dehio  und  v.  Bezold,  Die  Denkmäler  der  deutschen 
Bildhauerkunst.  2.  Lief  2.  Berliner  G  o  b  c  1  i  n  -  M  a  n  u  f  ak  t  u  r  W.  Ziesch&Co.: 
Hirschfeld,  Über  die  Kunst  der  Gobelinweberei.  1904.  8.  —  Bern.  Kanton.  Gewerbe- 
museum: 37.  Jahresbericht  für  1905.  1906.  8.  —  Bremen.  Gewerbe-Museum:  Ab- 
teilung Bremen  der  3.  deutschen  Kunstgewerbe-Ausstellung  Dresden.  1906.  8.  —  Brfinn. 
Mährisches  Gewerbe  museum:  Katalog  der  Silhouetten-Ausstellung,  o.  J.  8.  — 
Danzig.  Provinzialkommission  zur  Verwaltung  der  westpreuß.  Pro- 
vinzialmuseen:  Die  Bau-  und  Kunstdenkmäler  der  Provinz  Westpreußt-n.  Heft  XII. 
(Kreis  Rosenberg)  1906.  4.  —  Dortmund.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1905. 
1906.  S.  —  Dresden.  Statist.  Landesamt:  Normalkalender  für  das  Königreich  Sachsen 
auf  das  Jahr  1907.  8.     K.  sächs.   Ministerium  des  Innern:  Bericht  der  Kommission 


XXV 

zur  Erhaltung   der  Kunstdenkmäier   im  Königreich  Sachsen    für    1903-1905     1906    8    - 
Duisburg.    Handelskammer:    Jahres-   und  Verwaltungsbericht   furl905     1906     8    - 
E.ns.edeln.  B  en  ziger  &  Co. :  Kuhn,  Allg.  Kunstgeschichte    38.  Lief.  1906.  8.  -  Essen» 
Kuhn    Krupp   sehe    Bücherhalle:    Die   Krupp'sche    Bücherhalle.    S -A    1906     8    - 
Frankfurt  a.  M.  Verein    f.    d.    h  ist.  Museum:    29.  Jahresbericht.  1906.  8      Israeli- 
tische   Gemei  nd  e    Ph  ilanth  ropi  n  :    Programm    der    Realschule    der   israehtischen 
Gememde  Ph.lanthropm.  1906.  8.  -     Frauenfeld.    Verlag  Huber  &  Co  •   Brun    Schwei- 
zerisches Künstlerlexikon.    5.  Lief.    (1906.)  8.  -  Freiburg  i.  B.     H erd e r  sehe  Verla-^s- 
buchhandl.  :    Michael,  Geschichte  des  deutschen  Volkes.    IV    Bd    1906    8    —  Fürth  i    B 
Kommerzienrat   P.    Winkler:    Geschäftsbericht   der  Sektion  I.  Bayern   der  Glas-Berufs- 
genossenschaft für  1905.    1906.    8.  -  Gera.    Verlag  J.  M.  Koch:    Darlehens-Schwindler 
1906.  8.    -    Qiessen.  Großherzog  1.  Gymnasium:     Jahresbericht  1905  06.   1906    8    — 
Gotha.    Gothaer  Lebensversicherungsbank:    Rechenschaftsbericht  für  1905     2 
Graz.  Hofrat  Dr.  von  Zahn,  Chehowich,  Theses  ex  universa  Philosophia.  1591    8   - 
Halle  a.S.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1905.  1906.  8.  -Hamburg   Wentzel 
u.  Hirsekorn:    Wohldorf,  Die  Hamburger  Gartenstadt,    o.  J.  8.  -  Hannover    Hahn- 
scheBuchhandl.:  Monumenta  Germaniae  historica:  Scriptorum  tomi  XXXII  pars  I   1905  4 
E.  Frhr.  von  Usl  ar- Glei  che  n  :  Ders,,  Der  Dichter  Gottfried  August  Bürger.   1906    8 
Kaiserslautern.  Pfalz.  Gewerbemuseum:  Bericht  für  1905.   1906.  8    -  Karlsbad 
Stadtrat  K.J  Baier:  Ders.,  Karlsbad  u.  Umgebung.  1906/07.  8.  -  Karlsruhe.  Direktion 
der  Groliherzogl.  Bau  ge  we  r  k  es  c  h  ule  :  Aufnahmen  alter  Baudenkmäler  u.  Kunst- 
gegenstande durch  die  Gewerbelehrer-Abteilung  der  Großh.  Baugewerkeschule  Karlsruhe 
13  H.  2      Ministerium  der  Justiz,   des  Kultus  und  Unterrichts:    Die  Kunst- 
denkmaler des  Großherzogtums  Baden.  IV,  4.  1906.  8.  -  Krummau  a.  d.  Moldau.  Anton 
Morath     furstl.    Schwarzenbergscher    Zentralarchiv-Direktor:    Festschrift    der    Sektion 
Golling  desD.  u.  O.  A.-V.   1905.  4.;  Mörath,  Kleine  Beiträge  zur  Geschichte  der  Deutschen 

Ld  k       tr^^-  T'  """•  '"^    ^''"'-^  '■  -  ^^'P^'^-   Verlagsbuchh.  Karl  Baedeker: 
Baedeker,  Oberitalien.  1906.  8. ;  Baedeker  Südbayern,  Tirol  und  Salzburg.  1904    8     Anti- 
quariat C.  G.  Boerner:    Katalog   der  Auktion  Becher.    (1906.)   8.     F.  A    Brockhaus- 
Graetz^     Volkstümliche    Geschichte    der    Juden,    o.  J.  8.     Verlag    F  r.    Wi  1  h.    G  r  u  no  w  ■ 
Schmidt,  Kursächsische  Streifzüge.  IIIL  Bd.  1906.  8.;  Wippermann,  Deutscher  Geschichts- 
kalender für  1905.  II.   B.   1906.  8.     J.  C.  Hinrichssche  Buchhandlg. :  Verlagskatalog  der 
.  C.  H.nnchsschen    Buchhandlung    1845-1904.    1905.    8.     Vierteljahrskatalog    der  Neuig- 
keiten des  deutschen  Buchhandels.  60.  Jahrg   4.  u.  5.  H.  (1906.;  8.     Verlag  C.  L.   Hirsch- 
leid: Considerant,  Fourriers  System  der  sozialen  Reform.  1906.  8.;  Bernatzik    Die  öster- 
reichischen Verfassungsgesetze.    1906.    8.;    Neukamp,    Gewerbeordnung.    1906.8.;    Biller 
Der    Kuckgang    der    Hand-Leinwandindustrie    des    Münsterlandes.    1906     8      S    Hirzel' 
Verlagsbuchhdlg.:    Aus    dem    Leben  Theodor    von    Bernhardis.    IX.  Teil     1906     8      Leo 
Woerl:  Woerls  Reisehandbücher.   (Nürnberg.)  1906.)  8.  -  Ludwigshafen.  Pfälzische 
Handels-  u.  G  e  w  e  r  b  e  k  a  m  m  e  r:  Jahresbericht  für  1905.  LT.   1906.  8.   -   Lüneburg 
Handelskammer:    Jahresbericht    für    190.5.    1906.    8.    -    Mainz.    Dr.  J.    B    Kißlina" 
»ers.,  Lorenz  Truchseß  von  Pommersfelden.  1906.  8.  -  Mannheim.  Handelskammer' 
.lahresbericht  für  1905.  8.;    Führer  durch  die  Bibliothek  der  Handelskammer    1Q06    8    - 
M        y^'"'"^^"''^'"'  der  Kaufmannschaft:  Bericht  über  Handel  und  Schiffahrt 
zu  Meme,  für  1905.    1906.    8.  -  München.  Prof.  Englert:    Englert,   Bernhard  Schmidt 
und  Johann  Fischart.  S.-A.  (1906.)  8.     Generaldirektion  der  K.  B.  Staatseisen- 
bahnen:   Amtlicher  Katalog   für   die  Ausstellung  des  K.  B.  Staatsministeriums  für  Ver- 
kehrsangelegenheiten in  Nürnberg.  (1906.)  8.     G  roß  k  a  n  z  1  e  r  am  t  d  es  H  a  u  s -R  i  1 1  e  r- 
Ordens  vom  hl.  Georg:  Mitglieder- Verzeichnis,  1906.  8.    Le  n  t  n  e  rsche  Buchhandlg  ■ 
verotlenthchungen  aus  dem  kirchenhistor.  Seminar  München.  11.9,10.1906   8     Dr   Eugen 
Merzbacher:    Kun.st-Medaillen-Katalog.  1900.  8. ;     Abbildungen  zu  demselben.    1900    8 
1      l"!^."'?""    "nd   Mai  Hinge  r-Sa  mm  lung:    Katalog    der    histor.    Ausstellung 
1er  Stadt  München.  1906.  8.     Dr.  O.  v.  Re  i  n  h  a  rdst  oe  1 1  n  e  r  :  Reinhardstoettner,  Bei 
trage  zur  Geschichte  der  bayerischen  Verfassungsurkunde.    1906.  8.     Rektor  u.  Senat 


4 


XXVI 

der  k.  technischen  Hochschule:  Darstellungen  aus  der  Geschichte  der  Technik: 
der  Industrie  u.  Landwirtschaft  in  Bayern.  1906.  4.  —  Münster  i.  W.  Handelskammer: 
Jahresbericht  für  1905.  1906.  8.  Landeshauptmann  der  Provinz  Westfalen: 
Die  Bau-  und  Kunstdenkmäler  des  Kreises  Bochum-Stadt.  1906.  4.  —  Neuilly  s/Seine. 
Paul  Bordeaux:    Bordeaux,    Classement  de  monnaies  carolingiennes  inedites.   1900.  8. 

—  Norden.  Handelskammer  für  Ostfriesland  und  Papenburg:  Jahresbericht 
für  1905.  I.  Teil.  8.  —  Nordhausen.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1905.  1906.  8. 

—  Nürnberg.  Jonas  Ansbacher:  Ders.,  Die  Abschnitte  über  die  Geister  und  wunder- 
baren Geschöpfe  aus  Ouazwini's  Kosmographie.  1905.  8.  Magistratsoffiziant  J.  Arneth, 
Stückelberg,  Die  Schweizerischen  Heiligen  des  Mittelalters.  1903.  8.;  Stückelberg,  Aus 
der  christlichen  Altertumskunde.  1904.  8.  Verl.  Bauer  u.  Raspe  (E.  Küster):  Sieb- 
machers Wappenbuch.  Lief.  508 — 513.  1905/06.  4.  Stadt  Baugewerkschule:  Jahres- 
bericht 1905/06.  1906.  8.  Frau  Direktor  Bo e s ch :  Verzeichnis  der  Medaillen  u.  Plaketten 
der  Sammlung  W.  P.  Metzler.  1905.  8.;  Cohausen  u.  Jacobi,  Das  Römerkastell  Saalburg. 
1886.  8.;  Katalog  des  Nachlasses  Frau  Charlotte  Wolter.  Gräfin  O'Sullivan.  1898.  8. 
Städtisches  Gaswerk:  Terhaerst ,  Denkschrift  aus  Anlaß  der  Eröffnung  des  neuen 
Gaswerks.  1906.  8.  Bayer.  Gewerbemuseum:  Bericht  für  das  Jahr  1905.  8.;  Katalog 
für  die  Ausstellung  des  Bayer.  Gewerbemuseums.  (1906.1  8.  A.  Gümbel:  Ders.,  Mei.ster 
Heinrich  der  Parlier  der  .Ältere.  S.-A.  1905.  8.  Dr.  Heinrich  Heerwagen:  Albrechts- 
berger,  Anweisung  zur  Komposition,  o.  J.  8.  Frau  Herzog:  Endtersche  Bibel.  1710.  2. 
Jugendlust  (S.  Düll):  100  Jahr  Königreich.  S.-A.  (1906. i  8.  Ernst  Kießkalt:  Ders., 
Die  alten  Grabdenkmale  der  Stadt  Eger.  (1906.)  8.     Verein  Merkur:  Jahresbericht  für 

1905.  1906.  8. ;  Denkschrift  über  die  Entwicklung  der  Unterrichtsanstalt  des  Vereins  Mer- 
kur. 1906.  8.  Pfarrer  Römer:  Protestatio  christiana.  1644.  8.  Stadtmagistrat:  Ge- 
schäftsverteilung im  Magistrat  und  Gemeindekollegium  der  Stadt  Nürnberg.  1904.  1905.  8.; 
Carl,  Die  städtische  Sparkasse  in  Nürnberg.  1906.  8.  Buchdruckerei  J.  L.  Stich:  Ka- 
lender für  1906.  Direktion  der  Nürnberg-Fürther  Straßenbahn:  Die  Nürn- 
berg-Fürther  Straßenbahn  1881  —  1906-  1906.  8.  Vereinsbank:  Geschäftsbericht  für 
1<305.  8.  Bay  e  r.  Z  w  e  ig  ve  rein  vom  Verbände  deut  sehe  r  Mül  I  e  r :  Führer  durch 
Nürnberg.  1906.  8.;  Aus  dem  bayer.  Müllerleben.  (1906.1  8.;  Die  gemeinschaftliche  Aus- 
stellung von  Mitgliedern  des  B.  Z.  (1906.)  8.;  Festkarte  zur  34.  Generalversammlung.  — 
Pforzheim.  Handelskammer:  Bericht  über  das  Jahr  1905.  1906.  8.  Stadtrat:  Jahr- 
buch der  Stadt  Pforzheim  für  1903.  1906.  8.  —  Plauen.  Kg  1.  Gymnasium:  XVII.  Jahres- 
bericht des  Gymnasiums;    Bock,    Mendelssohns   Phädon    und   sein   Platonisches   Vorbild. 

1906.  4.  —  Posen.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1905.  1906.  8.  —  Regensburg. 
Stadt.  Baugewerkschule:  Jahresbericht  für  1905/06.  (1906.)  8.  Dr.  M.  Biec  hele  : 
Esper,  Die  Pflanzentiere  in  Abbildungen  nach  der  Natur.  2  Bde.  1791/94.  4.;  Bischoff, 
Handbuch  d.  botanischen  Terminologie.  ,3  Bde.  1833'44.  4.  —  Sagan.  Handelskammer: 
Jahresbericht  für  1905.  8.  —  Schweidnitz.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1905. 
1906.  8.  —  Stuttgart.  J.  G.  Cottasche  Buchhandl.,  Nachf  :  Goethes  Sämtliche  Werke. 
X.  Bd.  1 1906.1  8.;  Goethes  Werke.  Jubiläums-Ausgabe.  XIV.  Bd.  il806.)  8.  —Tilsit. 
Korporation  derKaufmannschaft:  Jahresbericht.  1905.  8.  —  Weiden.  Apotheker 
Hugo  Raab:  Hufeland,  Die  Kunst,  das  menschliche  Leben  zu  verlängern.  1798.  8.; 
Cramer,  Leben  und  Thaten  des  edlen  Herrn  Kix  von  Kaxburg.  II.  Teil.  1802.  8.;  Fürn- 
rohr,  Lehrbuch  der  technischen  Chemie.  1846.  8. ;  Fürnrohr ,  Grundzüge  der  Naturge- 
schichte. 1855.  8.;  Hintze,  Schauplatz  der  Natur.  I.  Bd.  1858.  8.  —  Weissenburg  i.  B. 
Lehramtskandidat  Je  gel :  Doignon,  Gedichte.  1860.  8.  —  Wien.  Verlag  von  Carl  Ge- 
rolds Sohn:  Frimmel,  Beethoven  und  Goethe.  1883.  8.;  Ders.,  Zur  Kritik  von  Dürers 
Apokalypse.  1884.  8. ;  Ders.,  Die  Apokalypse  in  den  Bilderhandschriften  des  Mittelalters. 
1885.  8.  Alfre  d  H  öl  de  r  ,  k.  u.  k.  Hof-  u.  Universitätsbuchhändler:  Weilen,  Zur  Wiener 
Theatergeschichte.  1901.  8.;  Hintner,  Nachträgliches  zu  den  Stubaier  Namen.  1904.  8. 
K.  k.  Oberstkämmererstab:  Jahrbuch  der  kunslhist.  Sammlungen  des  Allerhöchsten 
Kaiserhauses  XXV,  6.  1905.2.  Verlag  Anto  n  Seh  roll  &  Com  p. :  List,  Goldschmiede- 
arbeiten in  dem  regul.  Chorherrnstifte  Klosterneuburg  hei  Wien.   1897.  2.;  List,  Bildhauer- 


XXVII 

Arbeiten  in  Österreich-Ungarn  von  der  Barocke  bis  zum  Empire,  o.  ].  2.;  Odrzywolski, 
Die  Renaissance  in  Polen.  1899.  2  ;  Beiträge  zur  Kunstgeschichte  Franz  Wickhoff  gewid- 
met. 1903.  8. ;  Folnesics ,  Innenräume  und  Hausrat  der  Empire-  und  Biedermeierzeit  in 
Österreich-Ungarn.  1903.  2.;  Ohmann,  Barock.  1904.  2.;  Rosner,  Ruinen  der  mittelalter- 
lichen Burgen  Ober-Österreichs.  1903.  4.  Erster  Wiener  Turnverein:  Jahresbericht 
über  das  45.  Vereinsjahr  1905.  1906.  8.  —  Wiesbaden.  Handelskammer:  Jahresbericht 
für  1905.  1906.  S.  —  Worms.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1905.  1906.  8.  — 
Würzburg.  Gesellschaft  für  fränkische  G'eschichte:  Erster  Jahresbericht  der 
Gesellschaft  für  fränk.  Geschichte.  1906.  8.  —  Zug.  Industrieschule:  Jahresbericht 
1905  06.  8. 

Ankäufe : 

Caracciolus.  Sermones  per  adventum.  ca.  1464.  4.  Albertus  Magnus,  De  adherendo 
Deo  cum  aliis  tractatibus.  ca.  1469.  4.  Calderinus ,  Auctoritates  decretorum  omnem 
effectum  in  se  continentes.  1470.  4.  Henricus  Ariminensis,  De  quatuor  virtutibus  cardi- 
nalibus.  ca.  1472.  4.  Rampigollis,  Aurea  Biblia.  1475.  4.  Jacobus  de  Theramo ,  Belial. 
1484.  5.  Botho,  Chroneken  der  Sassen.  1492.  4.  S.  Bernardus ,  Sermones  (holländisch) 
1495.  4.  Rechtfertigung  der  Stadt  Nürnberg  wegen  Niederlegung  des  Schlosses  Brunn 
(Bösenbrunn).  Einblattdruck.  1502.  2.  Venustissima  materia  passionis  Christi  Jesu.  1502.  8. 
Murner,  Instituten  ein  warer  Ursprung  und  fundament  des  keiserlichen  rechtens.  1520.  8. 
Blochinger,  Clag  an  Königliche  Maiestet.  1522.  8.  Amsdorff,  Auff  Ciclops  antwort  replica. 
1525.  8.  Amsdorff,  Widder  die  lügen-prediger.  1525.  8.  Karl  V.  Mandat  an  alle  Obrig- 
keit und  Geistlichkeit ,  dem  vielfach  .  .  .  verbreiteten  gefährlichen  Glauben  entgegenzu- 
arbeiten, als  sei  der  Türck  nicht  nur  kein  Unmensch  und  Tyrann,  sondern  als  solte  sein 
gewalt   und    regirung    etwas    leidelich  sein  .  .  .  etc..    Einblattdruck.   1526.     Haselberg  von 

Reychenau,  Von  den  übertrefflichsten frawen,   von  welchen  Eusebius,   Plutarchus 

und  andere  gedechtnuß  thun.  1533.  8.  Dialogus,  das  ist  ein  lustigs  und  nützbarlichs  Ge- 
sprechbüchlin  von  dem  Concilio.  1535.  8.    Herodotus  der  aller  hochberümptest  geschichts- 

schreyber Durch  Hieronimum   Boner   inn   Teutsch    gebracht.    1535.  4.     Spa- 

latinus.  Von  dem  theuern  Deutschen  Fürsten  Arminio.  1535.  8.  Luther,  Eyn  predigt 
und  Warnung,  sich  zu  hüten  für  falschen  Propheten.  1538.  8  Des  frommen  Fürsten  Hertzog 
Hansen  auß  Sachssen  Lied  und  gedieht,  o.  J.  8.  Flaccius  Illyr.,  Eine  schrifft  widder  ein 
recht  epicurisch  buch,  darin  das  Leiptzische  Interim  verteidiget  wird.  1549.  8.  Ders.,  Ein 
rechter  lesteriger  Rabsackes  brieff,  geschrieben  von  einem  Bischoff  an  einen  Christlichen 
Fürsten.  1549.  8.  Melanchthon,  Von  Ursprung  und  herkomen  der  Stat  Torgau.  1552.  8.  Bor- 
luyt,  Historiarum  memorabilium  descriptio.  1558.  8.  Melanchthon,  Responsio  ad  criraina- 
tiones.  1558.  8.  Von  Ausführung  etzlicher  gewesener  Prediger  zur  Magdenburgk.  1563.  8. 
Nas,  Examen  chartaceae  Lutheranorum  concordiae.  1581.  8.  Maximilian  I.  Mandat  gegen 
die  gartenden  Landsknechte.  1598.  Maximilians  I.  Mandat  gegen  die  gartenden  Lands- 
knechte. 1601.  Mandat  betreffs  der  Klagen,  daß  den  zu  den  Fähnlein  eingeschworenen 
Unterthanen  nichts  mehr  geborgt  werde.  1605.  Mandat  gegen  die  schädhchen  Troß-  und 
die  gartenden  Knechte.  1608.  Merian,  Topographia  Windhagiana.  1656.  4.  Meisterbuch 
des  Handwerks  der  Weißbäcker  in  Schweinfurt  Pap.-Hs.  1672—1811.  2.  March-Regle- 
ment.  1702.  2.  Doppelmaier,  Histor.  Nachricht  von  den  Nürnbergischen  Mathematicis 
und  Künstlern.  1730.  2  imit  zahlreichen  handschriftlichen  Bemerkungen  des  Verfassers). 
Runge,    Hinterlassene    Schriften.    1840.    8. 

Heyer  von  Rosenfeld'sche  Stiftung:  Höret  das  meysterliche  gedinge  des  Abts  von 
Kemnitz.  (1522.1  8.  Kragen,  Von  dem  Bilde  Gottes  in  den  ersten  Menschen.  1550.  8.  Nefe, 
Geometria.  Kunst  des  Feldmessens.  il591.)  8.  Kurtze  uud  gründliche  Erzehlung,  wie  Pfalz- 
graf Adolf  Johann  den  Grafen  Ludwig  Eberhardt  (von  Leiningen-Westerburg)  in  seinem 
Schloß  Ober-Bronn  überfallen.  1669.  4.  Fester,  Some  Feudal  Coats  of  Arms.  1902.  4. 
Foster,  Some  Feudal  Coats  of  Arms.  1902.  8.  The  de  Waiden  Library.  3  Bde.  1904.  2. 
Rietstap,  Armorial  gcnfT-ral.  Lief.  16—18.  1 1906.1  4.  Wurzhach,  Niederländisches  Künstler- 
Lexikon.  II.   1.   190b.  8. 


XXVIII 

Denkmäler  der  Heilkunde.  Gerson ,  Incipit  Tractatulus  de  poUutione  nocturna. 
Ca.   1466.   8.     Ders..    Incipit  tractatus  de  cognitione  castitatis.     Ca.  1466.    8. 

Badische  Stiftung.  Häusser,  Badische  Revolution.  1851.  8.  Gutmann,  Die  Kunst- 
töpferei des  18.  Jahrhunderts  im  Großherzogtum  Baden.  1906.  4. 

Braunschweigische  Stiftung.  Hertzog  Heinrichs  vonn  Braunschweigs  antwort. 
dem  keiser  gehen,  uff  Lorenz  Altensteigs  Credenz.  Pap.-Hs.  2. 

Corpsstudenten-Stiftung.  Feller,  Der  andächtige  Student.  1688.  8.  A.  von  S., 
Der  deutsche  Student.  1835.  8, 

Zugänge  vom  Juli  bis  September. 
Geschenke. 

Aachen.  Prof  J.  Buchkremer;  Ausstellung  Alt-Aachen.  1906.  8.  —  Alsfeld. 
Pfarrer  Dr.  Becker;  Sambach,  Kleiner  Haus-,  Gesundheit-,  Feld-  und  Kirchen-Kalender. 
1683.  8.  Rosenmüller,  Briefe  des  Apostels  Pauli.  1781.  8.  —  Altona.  Handelskammer: 
Jahresbericht  für  1905,  II.  Teil.  1906.  8.  —  Bamberg.  K.  Altes  Gymnasium;  Jahres- 
bericht für  das  Schuljahr  1905/06.  1906.  8.  Bruner,  Studien  zur  Geschichte  und  Sprache 
des  Hyperides.  1906.  8.  —  Basel.  Öfferptliche  Kunstsammlung:  LVIII.  Jahresbericht. 
1906.  8.  —  Berlin.  K.  Akademie  der  Künste:  Chronik  der  K.  Akademie  der  Künste 
vom  1.  Oktober  1904  bis  1.  Oktober  1905.  K.  Bibliotheli:  Jahresverzeichnis  der  an 
den  deutschen  Schulanstalten  erschienenen  Abhandlungen  I — XVII.  1890  ff.  8.  Jahresver- 
zeichnis der  an  den  deutschen  Universitäten  erschienenen  Schriften  VII — XIX.  1892  ff. 
8.  Verzeichnis  der  aus  der  neu  erschienenen  Literatur  von  der  K.  Bibliothek  und  den 
preußischen  Universitätsbibliotheken  erworbenen  Druckschriften.  1903/05,  nebst  3  Register- 
bänden. 1904  ff.  8.  Kunstverlag  Richard  Bong:  Bode  und  Valentiner,  Rembrandt  in 
Bild  und  Wort.  Lief  4 — 9.  1906.  2.  Seidel,  Gemälde  alter  Meister  im  Besitze  seiner 
Majestät  des  Deutschen  Kaisers  und  Königs  von  Preußen.  Lief  6 — 8  il906i.  2.  Ernst 
Frensdorff,  Verlagsbuchhandlung:  Weddigen,  Geschichte  der  Theater  Deutschlands. 
Lief  27 — 29  (1906')  8.  Deutsch-israelitischer  Gemeindebund:  Register  zur  Ge- 
schichte der  Juden.  VI.  Lief  1902.  8.  Generalverwaltung  der  Kgl.  Museen:  Ver- 
zeichnis der  in  der  Formerei  der  Kgl.  Museen  käuflichen  Gipsabgüsse.  1906.  8. 
Deutsche  Gesellschaft  für  ethische  Kultur:  11.  Jahresbericht  der  ersten  öffent- 
lichen Lesehalle  zu  Berlin.  1906.  8.  K.  pr.  Kriegsministerium:  Veröffentlichungen 
aus  dem  Gebiete  des  Militär-Sanitätswesens,  Heft  34.  1906.  8.  K  pr.  Minister  der 
öffentlichen  Arbeiten:  Feinnivellement  der  Lahn,  Ruhr  und  Lippe.  1906.  8. 
E.  Wasmuth,  Verlagsbuchhandlung:  Glasschränke  und  Ausstellungsvorrichtungen  im 
Kgl.  Kunstgewerbe-Museum  zu  Berlin.  1886.  2.  —  Bielefeld.  Velhagen  &  Klasing, 
Verlagsbuchhandlung:  Künstler-Monographien.  Bd  82,  83.  1906.  8.  Monographien  zur 
Weltgeschichte  Bd.  XXV.  1906  8  —  Braunsberg.  Handelskammer:  Jahresbericht 
für  das  Jahr  1905.  1906.  8.  —  Budweis.  Stadt.  Museum;  Bericht  des  Verwaltungs- 
Ausschusses  des  Museums-Vereins  für  1905.  1906.  8.  K.  K.  Staatsgymnasium: 
35.  Programm  des  K.  K.  deutschen  Staatsgymnasiums  1906.  8.  —  Cassel.  Handels- 
kamm  er;  Jahresbericht  für  1905,  I. — III,  Teil.  1906.  8.  —  Coblenz.  Handelskammer: 
Mitteilungen,  III.  Jahrgang  Nr.  10.  1906.  8.  —  Crefeld,  Handelskammer;  Jahresbericht 
für  1905.  1906.  8.  — Danzig.  Vo rs t  eh  er- A m t  der  Kaufmannschaft;  Jahresbericht 
für  1905,06.  1906.  2.  —  Darmstadt.  Prof  Th.  Beck:  Derselbe,  Leonardo  da  Vinci. 
SA.  1906.  4.  —  Donauwörth.  Bibliothekar  J.  Traber.  Derselbe,  Kaufmann  Joseph 
Schoderer  von  Donauwörth,  der  Gefährte  Johann  Philipp  Palms,  1906.  8.  —  Dresden. 
Dr.  Erich  Haenel:  Derselbe,  Das  Turnier  am  sächsischen  Hofe  im  16,  Jahrhundert. 
SA.  (1906).  2. —  Duisburg.  Handelskammer;  Jahres-  und  Verwaltungsbericht  für  das 
Jahr  1905  II.  Teil.  1906.  8.  —  Eggenburg.  Krahuletz-Gesellschaft;  Tätigkeits- 
bericht für  1905.  1906.  8.  — Eisenach.  Gymnasium:  Kuhn,  Die  Eisenacher  Ratsfasten 
für  die  Jahre  1501—1628.  1886.  8.  —  Erfurt.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1905. 
1906.  8.  —  Erlangen.  Professor  F.  Henrich:  Derselbe,  Aus  Erlangens  chemischer 
Vergangenheit,  SA.  (1906i  8.  Fr.  Junge.  Verlagsbuchhandlung:  Beiträge  zur  bayerischen 
Kirchengeschichte,    hsgbn.    von    Kolde,    IX,    2—6;    X,    XI,    XII,   1—5.    1902—1906.     8.    — 


XXIX 

Flensburg.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1905,  H.  Teil.  190().  8.  —  Frank- 
fürt  a.  O.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1905.  1906.  8.  —  Frauenfeld. 
Huber  &  Comp.,  Verlagsbuchhandlung:  Schweizerisches  Idiotikon.  55.  Heft.  1906.  8. — 
Freiburg  i.  B.  Herd  ersehe  Verlagsbuchhandlung:  Herders  Konversations -Lexikon 
VI.  Bd.  1906.  8.  -  Fürth  i.  B.  Christ.  Winkler:  Derselbe,  Glasberufsgenossenschaft 
wahrend  der  ersten  20  Jahre.  O.  J  8.  -  Göttingen.  Handelskammer:  Jahresbericht 
für  das  Jahr  1905.  1906.  8.  -  Haarlem.  H.  Kleinmann  &  Comp.,  Verlagsbuchhand- 
lung: van  Kalcken  und  Six,  Peintures  ecclesiastiques  du  Moyen-äge  en  Holland  1515—1525. 
Fase.  I— XI.  1906.  2    —  Hagen.    Handelskammer:  Jahresbericht  für  1905.    1906.  gr.  8. 

—  Halle  a.  S.  Rudolf  Haupt,  Veriagsbuchhandlung:  Flugschriften  aus  den  ersten 
Jahren  der  Reformation.  I,  1  —  5.  1906.  8.  —  Hamburg.  Deutsche  Dichter-Ge- 
dächtnisstiftung: I.— III.  Jahresbericht  (1901—1905).  1904—06.  8.  Norddeutsche 
Bank:  Wulff,  Die  Norddeutsche  Bank  in  Hamburg  1856—1906.  1906.  8.  —  Hannover. 
Hahn'sche  Buchhandlung:  Monumenta  Germaniae  historica:  Deutsche  Chroniken  VI* 
1;  Constitutiones  III,  2;  IV,  I.  1906.  4.  Handelskammer-  Jahresbericht  für  1905^ 
II.  Teil.  1906.  8.  —  Harburg.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1905.  1906.  8  — 
Heidelberg.  Universitäts-Bibliothek:  Wille,  Aus  alter  und  neuer  Zeit  des  Heidel- 
berger Bibliothek.    19U6.    8.  -  Helfenberg.  Dr.  Karl  Dieterich:  Helfenberger  Annalen 

1905.  1906.    8.  —  Hildesheim.     Handelskammer:    Jahresbericht   über   das  Jahr    1905. 

1906.  8.  -  Karlsruhe.  Direktion  der  großherzogl.  Baugewerke-Sch  ule:  Auf- 
nahmen alter  vaterländischer  Bau-  und  Kunstgegenstände.  III.  Auslese.  O.  J.  2.  — 
Kiel.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1905.  1906.  8.  -  Kirchheimbolanden. 
Regierungsrat  Esper:  Marte,  Die  auswärtige  Politik  der  Reichsstadt  Lindau  von  1530—1532 
(19041.  8.  Leininger  Geschichtsblätter,  Jahrgang  1904  und  1905.  8.  Nordpfälzische  Ge- 
schichtsblätter, Jahrgang  1904  und  1905.  8.  Pfälzische  Geschichtsblätter,  Jahraana  1905 
8.  Günther,  Pfälzer  Wappen.  1905.  8.  Rechenschaftsbericht  der  Stadtverwaltung^'Kirch- 
heimbolanden  für  das  Jahr  1904.  1905,  8.  Der  Salzbrunner  Oberbrunnen  und  seine 
Wirkungen.  O.  J.  8.  -  Köln.  Kunstgewerbeverein:  15.  Jahresbericht  (für  1905) 
1906.  8.  J.  Marchaud,  Architekt:  Jahresbericht  des  christlichen  Kunstvereins  der  Erz- 
diözese Köln  für  1904/05.    8.  -  Konstanz.     Gymnasium:  Bericht  für  1905/06.    1906.    8. 

—  Korneuburg.  Realgymnasium:  Achter  Jahresbericht.  1906.  8.  —  Krakau.  K  K 
Akademie  der  Wissenschaften:  Daszyiiska-Goliiiska,  Uscie  Solne.  1906.  8.  — 
Monumenta  medii  aevi  historica  res  gestas  Poloniae  illustrantia,  XVII.  Bd.  1905.  8.  - 
Laubau.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1905.  1906.  8.  —Leipzig.  C.  L  Hirsch- 
teld.  Verlagsbuchhandlung:  Mayer,  Die  Befreiung  von  Gefangenen.  1906.  8.  Rundstein, 
Die  Tarifverträge  und  die  moderne  Rechtswissenschaft.  1906.  8.  S.  Hirzel  Veriags- 
buchhandlung: Die  Züricher  Stadtbücher  des  XIV.  und  XV.  Jahrhunderts.  IL,  HI.  1901, 
1906.  8.  Stadtmagistrat:  Verwaltungsbericht  für  1904.  1906.  8.  Präsidium  der 
Wetterwarte:  Offizielles  Jahrbuch  der  Wetterwarte  1905—1906.  (1906).  8.  —  Liegnitz. 
Handelskammer:  Jahresbericht  für  1905.  1906.  4.  —  Limburg  a.  L  Handels- 
kammer: Jahresbericht  für  1905.  (1906).  8.  -  Lüdenscheid.  Handelskammer- 
Jahresbericht  für  1905/06.  1906.  2.  -  Ludwigshafen.  Pfälzische  Handels-  und 
Gewerbekammer:  Jahresbericht  für  1905,  IL  Teil.  1906.  8.—  Magdeburg.  Dr.  Alfred 
Hagelstange:  Derselbe,  Bemerkungen  zu  Dürers  Leben,  Schaffen  und  Glauben.  SA. 
(1906).  8.  Derselbe,  Das  Recht  des  Künstlers  auf  die  Schule.  SA.  (1906).  8  —  Mainz 
Prälat  D.  Friedrich  Schneider:  Derselbe,  Prälatenstab  des  18.  Jahrhunderts  aus 
Eberbach.  SA.  1906.  8.  Derselbe,  Das  Schloß  zu  Aschafifenburg  und  sein  Erbauer. 
SA.  1906.  S.  —  Mannheim.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1905  II  Teil 
,1906).  8.  -  Mistelbach  (N.-Ö.).  Dr.  Ma  x  O  berhuber:  Kärcher,  Handbuch  der  My- 
thologie und  Archäologie.  1825.  8.  -  Mühlhausen  iE.  Jules  Lutz:  Derselbe,  Les 
verrieres  de  l'ancienne  €glise  Saint-Etienne  ä  Mulhouse.  1906.  8.  —  Mühlhausen  i.  Thür. 
Handelskammer:  Jahresbericht  für  1905.  1906.  8.  —  München.  Ernst  von 
Desto  uches,  k.  Archivrat:  Derselbe,  München  und  Nürnberg  in  ihren  aegenseitigen 
Beziehungen  seit  600  Jahren      1906.    4.      Stud.    hist.  Georg    Hoerner:    Neues  Gesan« 


XXX 

buch  für  die  evangelisch-lutherischen  Gemeinden  in  den  ehemals  kurhessisehen  Landen. 
1881.  8.  Sevin,  Übeilinger  Häuserbuch.  1890.  8.  Murau,  Wiener  Malerinnen.  1895.  8. 
Lin  dauer 'sehe  Buchhandlung;  Beiträge  zur  Geschichte,  Topographie  und  Statistik 
des  Erzbistums  München  und  Freising.  IX.  Bd.  1905.  8.  R.  Oldenbourg,  Verlags- 
buchhandlung: Doeberl,  Entwicklungsgeschichte  Bayerns.  1.  Bd.  1906.  8.  R.  Piper  &  Co., 
Verlagsbuchhandlung:  Piper,  Burgenkunde.  11.  Teil.  1906.  8.  M.  St  e  i  neb  a  ch  ,  Verlags- 
buchhandlung: Meyer,  Altreichsstädtische  Kulturstudien.  1906.  8.  Derselbe,  Friedrich  der 
Große  und  der  Netzedistrikt.  1906.  8.  —  Münnerstadt.  K.  Humanistisches  Gym- 
nasium: Jahresbericht  für  das  Schuljahr  1905/06.  8.  Strüber,  Willens-  und  Charakter- 
bildung bei  Herbart  und  Wundt.  1906.  8.  —  Neuburg  a.  D.  Kgl.  Realschule:  Jahres- 
bericht für  1905/06.  1906.  8.  —  Newcastle-on-Tyne.  Robert  Colt  man  Clephan: 
Derselbe,  An  outhine  of  the  history  of  band  firearms.  1906.  8.  —  New  York.  Prof. 
ßashford  Dean:  The  Metropolitan  Museum  of  Art,  Hand  Book  nr.  15:  Dean,  European 
Arms  and  Armour.  1905.  8.  —  Nördlingen.  Anna  Heller  (geb.  Lohe):  Tagebuch 
der  Diakonissin  Anna  Lohe  1870/71.  1901.  8.  —  Nürnberg.  Dr.  Adolf  Braun,  Chef- 
redakteur der  »Fränkischen  Tagespost« :  Derselbe,  Die  Reichstagswahlen  von  1898  und 
1903.  0.  J.  8.  Derselbe,  Die  Warenhäuser  und  die  Mittelstandspolitik  der  Zentrums- 
partei. 1904.  8.  Derselbe,  Rußland  und  die  Revolution.  1906.  8.  Carl  Engerer, 
Kgl.  Oberlandesgerichtsrat:  Beck,  Tractatus  de  juribus  Judaeorum.  1741.  4.  Boehmer, 
Institutionis  juris  canonici.  1747.  8.  Bericht  von  denen  Heiligen  Leibern  und  Reliquien, 
welche  In  dem  Fürstlichen  Reichs-Gottes-Haus  S.  Emmerami  aufbehalten  werden.  1761. 
4.  Moser,  Von  der  Teutschen  Unterthanen  Rechten  und  Pflichten.  1774.  4.  Schaubert, 
Erläuterung  des  in  Deutschland  üblichen  Lehnrechtes.  1784.  4.  Böhmer,  Principia  juris 
feudalis.  1795.  8.  Mittermaier ,  Lehrbuch  des  gemeinen  in  Deutschland  gültigen  pein- 
lichen Rechts.  1836.  8.  Maurenbrecher,  Grundzüge  des  heutigen  deutschen  Staatsrechts. 
1837.  8.  Augsburger  Abendzeitung  nebst  »Sammler«  vom  1.  August  1870  bis  zum  30.  Mai 
1871.  4.  Karl  Friedrich  Gebert,  Numismatiker:  2  ravensbergische  evangelische 
Gesangbücher  von  1803  und  1840.  8.  Rochow,  Der  Kinderfreund.  1826.  8.  Dr.  Albert 
Gümbel,  Kgl.  Kreisarchivsekretär:  Derselbe,  Ansbacher  Malerlisten  des  XV.  und  XVI. 
Jahrhunderts.  SA.  (1906).  8.  Derselbe,  Peter  Strauß  von  Nördlingen.  SA.  (1906 1.  8. 
K.  Altes  Gymnasium:  Jahresbericht  über  das  Schuljahr  1905/06.  1906.  8.  Schunck, 
Der  Geschichtsunterricht  in  der  Oberklasse  des  Gymnasiums,  I.  Teil.  1906.  8.  Hände Is- 
und  Gewerbekammer  für  Mittel  franken:  Jahresbericht  für  1905.  1906.  8. 
Stadt.  Handelsschule:  Jahresbericht  für  1905/06.  1906.  8.  K.  Kreisrealschule 
Nürnberg  II:  Dorner,  Die  Steuern  Nördlingens  zu  Ausgang  des  Mittelalters.  1905.  8. 
K.  Kunstgewerbeschule:  Jahresbericht  für  1905/06.  1906.  8.  Geh.  Hofrat  Bürger- 
meister Dr.  von  Schuh:  Derselbe,  Die  Stadt  Nürnberg  im  Jubiläumsjahr  1906.  1906.  8. 
Stadtmagistrat.  Das  städtische  Verwaltungswesen  der  Stadt  Nürnberg.  1906.  8.  — 
Oppeln.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1905.  1906.  8.  —  Ostende.  Ostende 
Centre  d'Art:  Picard,  Conference  inaugurale.  1906.  8.  —  Mährisch-Ostrau.  Ober- 
realschule: 23.  Jahresbericht  der  deutschen  Landes -Oberrealschule.  1906.  8.  — 
Randers  (Dänemark i.  Archite]^t  F.  Uldall:  Derselbe,  Danmarks  middelalderlige  Kirke- 
klokker.  1906.  4.  —  Rasch.  Pfarrer  Zeuch:  Meister- und  Gesellenbücher,  sowie  Prozeß- 
akten, Bittschriften  etc.  der  Nürnberger  Ring-  und  Kettenschmiede.  Hss.  17.— 18,  Jahr- 
hundert. Dekret  der  Stadt  Nürnberg  gegen  die  verbotenen  Wirtschaften.  Einblattdruck. 
1708.  Verordnungen  der  Stadt  Nürnberg,  den  Handwerksstand  betreffend.  1764.  2. 
Dekret  des  Bischofs  von  Bamberg.  1764.  2.  Mandat  Kaiser  Josephs  II.  die  Handwerker 
betreffend.  1772.  2.  —  Regensburg.  H.  Bogner,  k.  Reallehrer:  Derselbe,  Die  Bau- 
materialien bezügl.  der  karolingischen  Annexe  der  Aachener  Pfalzkapelle.  SA.  (1906).  8. 
Derselbe,  Die  ursprüngliche  Gestalt  des  Vorhallenbaues  am  Aachener  Münster.  1906.  8. 
Gewerbeverein:  Jahresbericht  für  1905.  1906.  8.  K.  Altes  Gymnasium:  Jahres- 
bericht für  das  Schuljahr  1905106.  (1906).  8.  Januel,  Commentationes  philologicae,  IL  Teil 
(1906).  8.  K.  Neues  Gymnasium:  Jahresbericht  für  das  Studienjahr  1905/06.  19(i(i. 
8.     Schmatz,    Baiae,    das    erste    Luxusbad    der  Römer,    II.  Teil.    190i).    8    —  Reutlingen. 


XXXI 

Hände  Iska  mm  e  1  ;  Jahresbericht  für  1905.  1906.  8.  —  Rodaun  b.  Wien.  Harald 
Arjuna  Graveil  van  Jostenoode:  Derselbe,  Die  Reichskleinodien  zurück  nach  dem 
Reich!  O.  J  8.  —  Rothenburg  o  T.  K.  Realschule:  Jahresbericht  für  1905/06.  1906. 
8.  —  Saarbrücken.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1905.  4.  —  Siegen.  Handels- 
kammer: lahresbericht  für  1905.  1906.  S.  — Stettin.  K.  Staatsarchiv:  Pommersches 
Urkundenbuch,  VI,  1.  1906.  4.  Vorsteher  der  Kaufmannschaft:  Bericht  über  das 
Jahr  1905.  1906.  8.  —  Stralsund.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1905.  1906.  8. 
—  Stuttgart.  Hofrat  Dr.  Deahna:  Derselbe,  Die  Schaumünzen  der  Grafen  und  Fürsten 
von  Henneberg.  SA.  (1906).  4.  Württembergische  Kommission  für  Landes- 
geschichte: Wintterlin,  Geschichte  der  Behördenorganisation  in  Württemberg,  II.  Bd. 
1906.  8.  —  Teplitz-Schönau.  K.  k.  Staats-Obergymnasium:  Jahresbericht  für 
1905  06.  1906.  8.  —  Trier.  Handelskammer;  Jahresbericht  für  1905.  1906.  2.  — 
Verden.  Handelskammer:  Bericht  für  1905.  1906.  2.  —  Wien.  K.  k.  Akademi- 
sches Gymnasium:  Jahresbericht  für  das  Schuljahr  1905/06.  1906.  8.  Karl  Konegen, 
Verlagsbuchhandlung:  Ilg,  Leben  und  Werke  Johann  Bernhard  Fischers  von  Erlach  des 
Vaters.  1895.  8.  Thomaseth,  Sommermärchen.  1896.  8.  Derselbe,  Die  vier  Bücher  des 
armen  Thoms.  1900.  8.  Derselbe,  Die  Sinkenden.  1902.  8.  Derselbe,  Die  Tändelnden. 
1904.8.  Glossy,  Josef  Schreyvogel.  1903.  8.  Hans  Macht:  Derselbe,  Sigillum  Jovis.  S-A. 
O.  J.  8.  —  Worms.  Handelskammer:  Jahresbericht  für  1905,  II.  Teil.  1906  8.  —  Wun- 
siedel.  Dr.  Albert  Schmidt:  Derselbe,  Mineralien  aus  den  auflässigen  Bergwerken 
des  Fichtelgebirges.  O.  J.  8.  —  Zweibrücken.  Kgl.  Gymnasium:  Jahresbericht  für 
das  Schuljahr  1905,06.    1906.    8.     Herzer,  Sophokles'  Philoktet.    1906.    8. 

A  n  kaufe. 

Rodericus  Sanctius,  Speculum  vitae  humanae.  1471.  8.  Nicolaus  de  Janua,  Com- 
pendium  morale.  O.  J.  (ca.  1472).  8.  Jacobus  de  Clusa,  Sermones  notabiles  et  formales 
de  praecipuis  festivitatibus  (1478).  8.  Nider,  Formicarius.  O.  J.  (ca.  1480).  8.  Bona- 
ventura, Centiloquium  (1484).  8.  Die  Holzzucht  außerhalb  des  Waldes.  Mit  12  Tafeln 
von  Eugen  Neureuther.  1856.  8.  Pocci ,  Bauern-ABC.  1856.  8.  Pocci  und  Raumer, 
Alte  und  neue  Kinderlieder.  O.  J.  8.  Pocci,  Gevatter  Tod.  O.  J.  8.  Guttmann,  Monu- 
menta  pulveris  pyrii.    1906.    4. 

Denkmäler  der  Heilkunde.  Das  Oleum  Juniperi  Rectificati.  O.  J.  (ca.  1530).  8. 
Boeder,  De  foeniculn  1732.  4.  Pachinger,  Die  Mutterschaft  in  der  Malerei  und  Graphik. 
1906.     S. 

Heyer  von  Rosenfeld'sche  Stiftung.  Heyer  von  Rosenfeld,  Die  Orden  und  Ehren- 
zeichen der  österr.-ungar.  Monarchie.  (2.  Aufl.  I.  1899.  4.  Forrer,  Biographical  Dictionary 
of  Medallists,  Bd.  I  u.  II.  1904.  8.  Ströhl,  Städte- Wappen  von  Österreich-LTngarn.  1904. 
8.  Archiv  für  Stamm-  und  Wappenkunde,  VII.  Jahrgang.  1906.  8.  Biographisches  Jahr- 
buch und  deutscher  Nekrolog,  IX.  Bd.    1906.    8. 

Korpsstudentische  Stiftung.  Erlanger  Studentenstammbuch  aus  dem  18.  Jahr- 
hundert.    Hs.  i\u.    4. 

Depositum. 

Karl  Emich  Graf  zu  Leiningen=Westerburg  (f).  Revista  Iberica  de  Exlibris  I 
(1903),  2—4;  II  (1904  i  1—4.  8.  The  Journal  of  the  Exlibris  Society,  Bd.  XIV,  XV.  1904. 
1905.  8.  Sart  de  Bouland,  Quelques,  exlibris  tournaisiens.  1905.  8.  Csänyi,  Vezetö  az 
orsz.  gyermekvedö  liga  rauveszeti  kiällitäsäban.  1906.  8.  Moeder,  Essai  sur  les  exlibris 
alsaciens.  1906.  8.  Ein  Convolut  Prospekte,  Sonderabdrücke ,  einzelner  Zeitschriften- 
nummern, Zeitungsausschnitte  und  Auktionskataloge.  Exlibris  und  Exlibriskunde  betreffend. 

HISTORIS("H-ri  lAR  ■\IAZEUTISCHES  ZENTRALMUSEL^M. 
Geschenke. 
Karlsbad.  Stadtrat  von  Karlsbad:    David  Becher,    Neue  Abhandlungen  über  das 
Karlstiad;  2.  .Aufl.  Leipzig  1798;  8.  —  München.  Oberbauführer  J.Schleyer:  Christoph 


XXXIl 

Hellvvig,  Neu    eingerichtetes  Lexikon  Pharmaceuticum  Oder  Apotheker-Lexicon ,    Frank- 
furt u.  Leipzig;  1714;  8. 

DEUTSCHES  HANDELSMUSEl'M. 

Geschenke. 

Vegesack.  Pfleger  Rechtsanwalt  Dr.  D  a  n  z  i  g  e  r :  Bleiplombe  für  englische  Tuch- 
ballen mit  dem  Bremenser  Wappen;  1595. 

VERWALTUNGSAUSSCHUSS. 

Am  8.  und  9.  Juni  fand  die  Versammlung  des  Verwaltung.sausschusses  statt. 
An  derselben  nahmen  Teil  die  Herren:  Geh.  Ober-Regierungsrat  Dr.  Kaufmann  aus 
Berlin  als  Vertreter  des  Reichsamts  des  Innern,  Regierungsrat  Dr.  Winterstein  aus 
München  als  Vertreter  des  bayerischen  Staatsministeriums  des  Innern  für  Kirchen-  und 
Schulangelegenheiten,  dann  die  Mitglieder  des  Verwaltungsausschusses  Geheimrat,  Prof. 
Dr.  von  Bezold  aus  Bonn,  Geheimrat  Dr.  W.  B  o  d  e  aus  Berlin,  Direktor  B  r  o  c  h  i  e  r 
aus  Nürnberg,  Direktor  Dr.  Graf  aus  München,  Geheimrat  Prof  Dr.  von  Heigel  aus 
München,  Justizrat  Freiherr  von  Kreß  aus  Nürnberg,  Kaufmann  L  am  pso  n  aus  Berlin, 
Geheimrat  Dr.  von  Laubmann  aus  München,  Prof.  Dr.  Lichtwark  aus  Hamburg, 
Archivrat  Dr.  Mummenhoff  aus  Nürnberg,  Generalmajor  von  Dr.  P  f  i  s  t  e  r  aus  Stuttgart 
Geheimrat  Prof.  Dr.  von  Reber  aus  München,  Geh.  Oberregierungsrat  Dr.  von  Seid- 
litz  aus  Dresden,  Rittergutsbesitzer  Fr  eihe  rr  von  Tucher  aus  Nürnberg,  Geheimrat 
Dr.  Wagner  aus  Karlsruhe. 

In  der  Sitzung  am  8.  Juni  erstattete  Direktor  von  Bezold  Bericht  über  die  Ver- 
waltung des  Museums  im  abgelaufenen  Jahre  ,  wobei  er  mit  ehrenden  Worten  des  ver- 
storbenen zweiten  Direktors  Hans  Bosch  und  des  langjährigen  Mitglieds  des  Verwal- 
tungsausschusses Moritz  Heyne  gedachte. 

Dann  wurde  über  die  Dienstordnung  für  das  Direktorium  des  germanischen  National- 
museums beraten.  Eine  Abänderung  der  bestehenden  Dienstordnung  hatte  sich  als  not- 
wendig erwiesen.  Der  Entwurf  war  von  einer  Kommission,  der  außer  dem  Lokalaus- 
schuß die  Herrn  Direktor  Dr.  von  Laubmann,  Prof.  Dr.  Lichtwark,  Geheimrat  Dr. 
von  Hei  gl  und  Geheimrat  Dr.  von  Reber  angehörten,  aufgestellt  und  vom  k.  bayer. 
Kultusministerium  revidiert  worden.     Er  wurde  mit  wenigen  .4nderungen  angenommen. 

Direktor  von  Bezold  berichtete"  sodann  über  die  Maßregeln,  welche  zur  Erhöhung 
der  Feuersicherheit  des  Museums  getroffen  wurden. 

Ferner  berichtete  Direktor  von  Bezold  über  die  Rechnungen  für  1905  und  Frei- 
herr von  Tucher  über  deren  Revision.  Im  Anschluß  daran  wurde  die  Frage  der  Er- 
richtung eines  eigenen  Verwaltungsgebäudes  für  das  Museum  besprochen  und  Direktor 
von  Bezold  beauftragt,  Entwürfe  für  ein  solches  zu  bearbeiten.  Die  Berichte  über  die 
Rechnung  der  Stiftung  zur  Erhaltung  von  Nürnberger  Kunstwerken  und  über  die  des 
Dispositionsfonds  des  Verwaltungsausschusses  gab  Freiherr  von  Kreß. 

An  Stelle  von  Geheimrat  Moritz  Heyne  wurde  Se.  Exzellenz  Hans  Graf 
Wilczek  in  Wien  zum  Mitglied  des  Verwaltungsausschusses  gewählt. 

Zum  Schluß  der  Sitzung  wurde  die  Wahl  eines  zweiten  Direktors  des  germanischen 
Museums  vorgenommen.  Sie  fiel  einstimmig  auf  den  Konservator  des  Museums  Dr.  Hans 
Steg  mann. 

Im  Laufe  des  Nachmittags  wurde  die  Verwaltung  und  die  neuen  Erwerbungen 
durch  mehrere  Kommissionen  näher  geprüft. 

Die  Beratungen  des  zweiten  Tages  begannen  mit  den  Etats.  Da  die  in  Aussicht 
genommenen  erhöhten  Zuschüsse  vom  deutschen  Reich  und  der  Stadt  Nürnberg  schon 
bewilligt  sind  und  die  Bewilligung  Seitens  des  bayerischen  Staates  in  sicherer  Aussicht 
steht,  kommt  zunächst  ein  Nachtragsetat  des  Verwaltungsfonds  für  1906  zur  Diskussion 
Hiebei  w'erden  alle  einschlägigen  Fragen  erörtert  und  die  einzelnen  Positionen  festgestellt. 


XXXIll 

Die  Aufstellung  des  Verwaltun^setats  für  1907  hat  daraufhin  keine  Schwierigkeit,  er  kommt 
wie  die  der  übrigen  Fonds  ohne  Diskussion  zur  Annahme. 

Im  Anschluß  an  die  Berichte  der  Kommissionen  über  die  Verwaltung  und  die  neuen 
Erwerbungen  wurden  noch  einzelne  Kragen  kurz  erörtert. 

PERSONALIEN. 

Der  Konservator  des  germanischen  Museums  Dr.  Hans  Stegmann,  der  vom 
Verwaltungsausschuß  einstimmig  gewählt  war,  wurde  mit  allerhöchster  Entschließung 
vom  1.  Juli  1906  von  diesem  Tage  an  zum  zweiten  Direktor  des  germanischen  Museums 
ernannt. 

Der  Assistent  Dr.  Fritz  Traugott  Schulz  wurde  mit  Ministerialentschließung 
vom  28.  August  vom  1.  September  1906  an  zum  Konservator  am  germanischen  Museum 
ernannt. 

Der  Praktikant  Dr.  Johannes  Kirsch  trat  am  1.  September  aus  dem  Dienste 
des  germanischen  Museums  aus. 

Seine  Exzellenz  Hans  Graf  Wilczek  hat  die  Wahl  zum  Mitglied  des  Verwal- 
tungsausschusses angenommen. 


Herausgegeben  vom  Direktorium  des  germanischen  Museums. 

Abgeschlossen  den  1.  Oktober  1906. 

Für  die  Schriftleitung  verantwortlich:    Gustav   von    Bezold. 


(Icilnickt  hei  U.  E.  SebalJ  in  Niirnberg 


lOOe.  Nr.      4.  Olctolifr-OeZflTiter. 

ANZEIGER 

DES 

GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUMS. 

CHRONIK  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

STIFTUNGEN. 

Wir  sind  in  der  erfreulichen  Lage  von  zwei  hochherzigen  Stiftungen  Kunde  zu  geben, 
die  wir  mit  um  so  größerem  Danke  verzeichnen,  als  es  uns  leider  immer  schwerer  wird, 
größere  Beiträge  und  Stiftungen  zur  Ausführung  besonderer  Pläne  und  zur  Erwerbung 
hervorragender  Sammlungen  oder  kostbarer  Einzelstücke,  deren  Verlust  für  Deutschland 
zu  befürchten  ist,  zu  erhalten. 

Die  Familie  des  am  7.  Februar  1906  verstorbenen  Buchdruckereibesitzers  Hans 
Sebald,  Chefs  der  bekannten  Firma  U.  E.  Sebald  in  Nürnberg,  hat  für  Vermehrung  der 
Sammlungen  den  Betrag  von  10,000  Ji.  gestiftet. 

Ein  anderer  bewährter  Freund  und  Gönner  unserer  Anstalt,  dem  wir  schon  so 
manche  hocherfreuliche  Förderung  verdanken,  hat  wiederum  den  Betrag  von  6,000  Jt. 
für  die  Erwerbung  von  Sammlungsgegenständen  gestiftet.  Leider  ist  es  uns  nicht  ge- 
stattet, den  Namen  des  hochherzigen  Stifters  bekannt  zu  geben. 

NEU  ANGEMELDETE  JAHRESBEITRÄGE. 
Von  Stadtgemeinden :  Allenstein  10  Ji;  Esslingen  bisher  20  M.  jetzt  30  Jt. 
Von  württemb.  Amtskorporationen:  Heilbronn  a./N.  25  Ji. 

Von  Vereinen,  Anstalten  etc.:  Iglau.  Deutscher  Verein  für  Iglau  u.  Umgebung 
4  Kr.   Landshut.    Kreis-Muster-  und  Modellsammlung  3  Jt.     Mergentheim.     Lateinschule 

2  Jt  Nürnberg.  Kaufmänni.scher  Verein  iKreisverein  im  Verband  Deutscher  Handlungs- 
gehilfen) 10  Jt  Osnabrück.  Dürer-Bund  3  Jt  Windsheim.  Korps  »Rhenania«  in  Er- 
langen 10  Jt     Zerbst.     G^schichtsverein  5  Jt 

Von  militärischen  Korporationen:  4.  Badisches  Feldartillerie-Regiment  No.  66  in 
Lahr  10  JI ;  Regiment  >Königs-Jäger  zu  Pferd<  No.  1  in  Posen  10  Jt;  Kurmärkisches 
Feldartillerie-Regiment  No.  39  in  Perleberg  10  -Jt. 

Von  Privaten:  Altdorf.  Opfermann,  k.  Amtsgerichtssekretär  2  Jt.;  Chlodwig  Schad, 
k.  Rentamts-Offiziant  2  ^'t  Amberg.  Hauck,  Apotheker  5  Jt  Ansbach.  Bohrer,  Kon- 
sistorialrat  3  Jt.;  Frankenburger,  Rechtsanwalt  3  Jt;  Keim,  k.  Bezirksamts-Assessor  3  Jt,; 
Kittel,  k.  Regierungsrat  3  Jt;  Nortz,  k.  Regierungs-Assessor  3  m;  Pfäfflin,  k.  Amtsrichter 

3  Jt;  Scheiner,  k.  Regierungs-Assessor  3  Jt.;  Schiller,  k.  1.  Staatsanwalt  3  Jt.;  Spelter, 
k.  Rechnungskommissär  3  Ji;  Ulmer,  k.  Regierungs-Assessor  3  M.  Arnstadt.  Fritz 
Edenhofer,  Großkaufmann  in  München  2  Ji.;  Geck,  Oberlehrer  1  Jt;  Dr.  Helmreich, 
Oberlehrer  1  Jt;  Albert  Lange  in  Auerhammer  2  M.;  Fräulein  von  Voigt  3  Jt.  Augs- 
burg. Alfons  Scheler,  Großhändler  3  Jt.  Bamberg.  H.  Semlinger,  Kommerzienrat  10  Jt 
Barmen-Wicklinghausen.  Heinrich  Mittelsten-Scheid,  Kommerzienrat  10  Jt  Bayreuth. 
Seufl'er,  Buchhändler  3  Jt  Beckingen.  F.  Karcher,  Kommerzienrat  und  Fabrikbesitzer 
20  Jt.  Behringersdorf.  Hacker,  k.  Pfarrer  2  Jt;  Julius  Hartmann,  Forstpraktikant  1  Jt 
Boxberg.  Gräser,  Oberamtmann  1  Ji.;  Dr.  Staeps,  Pfarrer  in  Thenningen  1  Jt.  Brauns- 
berg. Dr.  Kolberg,  Professor  3  Jt  Breslau.  Fedor  Beer,  Kommerzienrat  in  Liegnitz 
3  Jt;  Bruno  Breslauer  5  Jt.;  Eugen  Ehrlich  5  Ji.;  Fritz  Ehrlich,  Konsul  5  Ji;  Paul 
Ehrlich,    Regierungsbaumeister    a.   D.  5  Jt;    S.    Friedmann,    Konsul  5    M;    Julius    Jareck 


XXXVl 

5  .M  Bruchsal.  Geh.  Regierungsrat  Beck,  Oberamtmann  1  Ji;  F.  Biedermann,  Buch- 
druckereibesitzer 1  -Ji.;  Dauth,  Oberamtsrichter  1  Ji;  Ebbecke,  Pfarrer  1  M;  von  Eben, 
Oberst  und  Regiments-Kommandeur  1  M.;  Fahrenbach,  Oberinspektor  1  M;  Lehramts- 
praktikant Frey,  Geistl.  Lehrer  IM.;  Groß,  Kaufmann  IM;  Holoch,  Maler  1  M;  Eduard 
Isenmann,  Maler  1  Ji-.;  Katz,  Buchdruckereibesitzer  1  M.;  Kuhn,  Fabrikant  1  M.;  Ludwig 
Marx,  Fabrikant  1  M;  Meeß,  Wasser-  u.  Straßenbau-Inspektor  1  M.;  Wilhelm  Ott,  Buch- 
händler 1  M.;  Rothacker,  Professor  1  M.;  Dr.  Steinhoff,  Prof.  1  M.;  Walli,  Forstmeister  1  Mr, 
Max  Wertheimer  Kaufmann  1  M.  Bunzlau.  Dr.  Glöckner,  Oberlehrer  3  M.;  Dr.  Schreber, 
k.  Kreisarzt  3  Jt  Burgfarrnbach.  Gebhard,  Lehrer  1  M.;  Hautsch,  Sekretär  1  M.;  Junius, 
Kaufmannswe.  IM.;  Fräulein  Berta  Moser  IM.;  Seyfart,  Kaminkehrermeister  1  .jtt.;  Tratz, 
Bäckermeister  1  :K ;  Volkert,  Drechslermeister  1  M.;  Wagner,  Stimmenfabrikant  1  M.; 
Wassermann,  Gastwirt  1  M.  Burgwindheim.  Baier,  k.  Forstamts-Assessor  in  Koppen- 
wind 1  M.;  Kürschner,  Lehrer  1  M;  Rauber,  k.  Forstwart  in  Schmerb  1  M.;  Schuberth, 
k.  Amtsgerichtssekretär  in  Burgebrach  1  M.;  Weber,  k.  Oberamtsrichter  in  Burgebrach 
]  M  Cassel.  Henschel ,  Kommerzienrat  20  -Ji.  Charlottenburg.  Dr.  Kurt  Barth, 
Chemiker  3  M.  Coblenz.  Franz  Laeis,  Kaufmann  3  M.;  Dr.  H.  Reimer,  Geh.  Archivrat 
3  M.  Coburg.  Max  Frommann,  Kommerzienrat  10  M.  Colmar.  Freiherr  von  Bibra, 
Regierungs-Assessor  3  M.;  Winckler,  Baurat  3  M.  Dinkelsbühl.  Bauer,  Kaufmann  1  M.; 
Dr.  Bechmann,  k.  Pfarrer  1  M.  75  ^•j ;  Brendel,  k.  Forstmeister  1  M.  75  ^j;  Hasinger, 
k.  Amtsrichter  2  M.;  Luiz,  k.  Amtsrichter  a.  D.  IM.     Dortmund.     Kesting,  Postdirektor 

1  M.  Ehingen.  Dr.  Schmid,  Professor  2  M.  Eichstätt.  Dr.  Leo  von  Mergel,  Bischof 
5  Jk;  J.  Seitz,  Koperator  1  M.  Einbeck.  Blume,  Rechnungsrat  3  M.;  Haeseler,  Post- 
direktor 3  M.;  Heine,  Bergwerksdirektor  3  M;  Hillebrecht,  Bankdirektor  3  M;  Linsert, 
Realgymnasialdirektor  3  M.;  Lücht,  Molkereidirektor  3  M.;  Rohmeyer,  Rentier  3  M 
Ellingen.  Sewald,  fürstl.  Kassier  1  M.  Eschenau.  Fritz  Endreß,  Baumeister  3  M. 
Essen  a.  Ruhr.  G.  Hilgenberg,  Kommerzienrat  20  M.  Holle,  Geh.  Regierungsrat,  Ober- 
bürgermeister 10  M-  Esslingen.  Otto  Bayer,  Privatier  10  M.;  Dr.  med.  Mangold  5  M 
Feucht.  Haffner.  Pfarrer  in  Wildenholz  1  clt.;  Dr.  Herold,  Vikar  in  Wendelstein  2  M.; 
Kinkelin,  Pfarrer  in  Röthenbach  1  M;  Dr.  Maurer,  Pfarrverweser  in  Schwand  2  M. 
Freiburg  i.  Br.  Hermann  Kuenzer,  Ingenieur  3  M.  Friedland.  Höcker,  Fabrikdirektor 
3  M.  Fürth.  Dr.  Julius  Aldinger,  prakt.  Arzt  3  M;  Louis  Cohn,  Spiegelglasfabrikant 
3  M;  Anton  Kuchler,  Brauereidirektor  3  M.  Gaildorf.  Graf  Gottfried  Pückler-Limpurg 
10  M;  C.  Werner,  Buchbindermeister  2  M.  Qiessen.  Glaue,  Lic.  3  M.;  Dr.  Jesioneck, 
Professor  3  M.;  Kaiser,  Professor  3  M.;  Dr.  König,  Professor  3  M.;  Dr.  Kossei,  Professor 
3  M.;  Dr.  Mönkeberg  3  M.;  Dr.  Naumann,  Geh.  Rat  3  M.  Qreding.  Aug.  Bäumelburg, 
k.  Bahnexpeditor  2  M. ;  Thomas  Eff,  Stadtkaplan  3  M.  Qunzenhausen.  Fleischmann, 
k.  Bezirksamtmann  2  M.;  Schwertschlager,  Oberstleutnant  und  Bezirks-Kommandeur  2  M. 
Güstrow.  Erhard,  Kaufmann  15  M.  Heilbronn  a.  N.  Scheffer,  Fabrikdirektor  a.  D.  2  M.; 
Dr.  med.  Wild  2  J^.  Hilpoltstein.  Schäffler,  Stadtsekretär  1  Jfe  Höchst  a.'i\I.  Dr.  Duden, 
Professor  3  M.;  Dr.  R.  Hagenbach,  Chemiker  2  M.;  A.  von  Kilian,  Kaufmann  2  M.; 
Dr.  C.  Müller,  Chemiker  2  M;    Dr.  Oppermann,    Chemiker  3  M.;    Dr.  A.  Otto,  Chemiker 

2  M.;  Dr.  E.  Sartorius,  prakt.  Arzt  2  M;  Dr.  F.  Schmidt  Chemiker  2  .!(,.;  Dr.  F.  Stoltz, 
Chemiker  2  M  Holzminden.  Bodensiek,  Kaufmann  1  Ji;  Breyding,  Brauereidirektor 
2  JL;  Scheidemann,  Oberamtmann  2  M.;   Dr.  med.  Stemann  2  M.;   Ulrich,  Fabrikbesitzer 

2  M.  Jena.  Roltsch,  Oberlehrer  3  Ji.;  Ernst  Schauer,  Kaufmann  in  Bürgel  5  Ji.;  Dr.  Stephan 
Stog,  Privatdozent  3  M.  Karlsruhe.  Fr.  Hoepfner,  Kommerzienrat  20  Ji.  Kreuzburg. 
Kroll,  Apotheker  1  Ji.;  Seidel,  Amtsvorsteher  in  Kraskau  1  M;  Seidel,  Rittergutsbesitzer 
1  Ji.  Kronach.  Otto  Hühnlein,  Hotelbesitzer  3  Ji.;  Fritz  Kraus,  k.  Oberexpeditor  3  Ji; 
C.  Freiherr  von  Künsberg  in  Oberlangenstadt  5  JI.  Krumbach.  Führer,  k.  Rentamt- 
mann 2  M;  Grasmann,  k.  Forstmeister  2  Ji.;  Leo  Guggenheimer,  Kaufmann  2  M.; 
Schwarz,  Kaufmann  2  M;  Dr.  Vogler,  k.  Bezirksarzt  2  M;  Zeiner,  Lehrer  2  M  Lands- 
hut. Salisko,  Seminar -Oberlehrer  3  Ji  Lauf.  Georg  Bankel ,  Fabrikbesitzer  3  M.; 
R.  Günther,    Kaufmann  2  M;    Fritz  Krug,  Fabrikbesitzer    3  Ji;    Ferd.  Wölfel,  Kaufmann 

3  Ji     Leipzig.    Paul  Jacobi,  Architekt  10  M.;  Georg  Müller,  Buchhändler  in  Meran  5  M. 


XXXVII 

(bisher  3  M);  Hermann  Streller,  Verlagsbuchhändler  10  M  Limbach  i  /S.  Conradi  &  Friede- 
mann 10  Ji.  Lindau.  Fronmüller,  Stadtpfarrer  2  Ji.  Marktbreit.  Dr.  Mag  2  M. 
Mergenthelm.  Dr  Schermann,  Oberpräzeptor  2  Ji.  Metzingen.  Chr.  Volter,  Kom- 
merzienrat  10  M  Michelstadt.  Malsy,  Oberlehrer  1  ,li.  München.  Frhr.  von  Besserer, 
k.  Forstmeister  (bisher  2  Ji)  jetzt  5  M.  Neustadt  a.  H.  Gg.  Hrch.  Fischer  3  M..  Nord- 
hausen. Lothar  Mohr,  Ingenieur  2  Ji;  Carl  Schreiber,  Fabrikbesitzer  3  M.;  Richard 
Schulze,  Fabrik-  und  Ziegeleibesitzer  3  Ji  Nürnberg.  S.  O.  Ehbeck,  Schriftsteller  3  M 
Oberlahnstein.  Anton  Lessing,  Kommerzienrat  20  Ji.  Olmütz.  Richard  Mader, 
k.  k.  Notar  und  Stadtverordneter  2  Kr;  Dr.  M.  U.  Josef  Schön,  Zahnarzt  2  Kr.  Osna- 
brück, von  Barnkow,  Regierungs-Präsident  3  Ji.\  Jaffe,  Ökonomierat  3  Ji;  Dr.  Winter, 
Archivdirektor  in  Magdeburg  3  Jt.  Pforzheim.  W.  Frey  3  Ji.;  A.  Sickinger,  Edelstein- 
händlers A;  F.  Wagner,  Bijoutericfabrikant  3Ji;  F.  Weiß,  Bijouteriefabrikt.  3  Ji.  Preuss.- 
Stargard.  Arie  Goldfarb,  k.  Kommerzienrat  20  Ji.  Rehau.  Heß,  k.  Zolloberkontrolleur 
3  Ji.  Reichenau  i./S.  Dr.  Oskar  Preibisch,  Geh.  Kommerzienrat  20  Ji.;  Dr.  Preibisch, 
Kommerzienrat  20  Jt.  Reichenbach.  Richard  Gruschwitz  3  Ji;  Hermann  Schmidt  3  Ji. 
Reichenberg  i.  Böhmen.  Jacob  Mahla,  Kommerzialrat  in  Gablonz  10  Kr.  Reichenhall. 
Dr.  Gü-  Cornet,  Professor,  prakt.  Arzt  3  Ji;  Hünn,  Musikdirektorswe.  6  Ji.;  Jos.  Neu- 
müller, Apotheker  2  Ji.;  Franz  Schlembach,  Ingenieur  2  Ji;  k.  Hofrat  Dr.  Adolf  Schmidt, 
prakt.  Arzt  5  Ji.  Rendsburg.  W.  O.  Paap,  Kaufmann  3  Ji  Rostock.  Julius  Scheel, 
Rechtsanwalt  5  M.  Rudolstadl.  Karl  Bodenstein,  stud.  phil.  3  Ji;  Franke,  Seminarlehrer 
3  Ji;  Fräulein  Steffani  2  Ji.  Saalfeld.  Dr.  Hänssel,  Schuldirektor  2  X  Schlüchtern. 
Heinrich    Schreiber,    Lehrer  1   Ji.     Schneeberg.     Dr.    Altenstädt,    Gymnasial-Oberlehrer 

1  Ji;  Dr.  Frey,  Gymnasial-Oberlehrer  1  Ji;  Felix  Geitner,  Stadtrat  10  Ji;  Dr.  Gilbert, 
Oberamtsrichter  1  Ji.;  Johs.  Höhne,  Lic.  theol.  Gymnasial-Oberlehrer  1  Ji;  Lorenz, 
Bürgerschullehrer  in  Neustättel  1  Ji.;  Dr.  Uhlig,  Professor  1  Ji  Schwabach.  Friedrich 
Herzog,    Seminarhilfslehrer    2  Ji;   Maar.   Präparandenlehrer  2  Ji;    Monatsberger,    Lehrer 

2  Ji;  Taucherbeck,  Präparanden-Hilfslehrer  1  Ji,  Wenger,  Lehrer  2  Ji  Schwabmünchen. 
Brutscher,  Fabrikbesitzer  3  Ji.  Schwarzenbruck.  Joh.  Mich.  Beck,  Gutsbesitzer  1  Ji; 
Joh.  Faick,  Seilermeister  in  Augsburg  1  Ji;  Leonhard  Fürnthaler,  Maurermeister  1  Ji; 
Georg  Kränzlein,  Zimmermeister  in  Ochenbruck  1  Ji.;  Christoph  Liebel,  Lehrer  in  Alten- 
thann  1  Ji;  Hans  Schmidt,  Lehrer  in  Feucht  1  Ji;  Oskar  Wagner,  Lehrer  1  Ji..  Sonders- 
hausen. Fleischmann,  Pfarrer  in  Jecha  1  Ji.;  Fleischmann,  cand.  ehem.  in  Erlangen  1  Ji.; 
Carl  Michel,  Kaufmann  in  Erfurt  1  Ji  Stettin.  Franz  Gribel,  Kommerzienrat  20  Ji. 
Sulz.  Allgövver,  Finanzamtmann  1  Ji;  Schmid,  Amtmann  1  Ji.  Sulzbach.  Fromm, 
Generaldirektor  4  Ji;  Dr.  Horeld  2  Ji;  Kohlndorfer,  k.  Bezirksamtsassessor  3  Ji.; 
Dr.    Kreitner,    k.  Notar   2  Ji;    Dr.  Schaefer,  k.   Bezirksarzt  2  Ji;    Weiß,    Oberbuchhalter 

3  .li  Tauberbischofsheim.  Dr.  Bartels,  Apotheker  2  Ji;  Görres,  Buchhändler  2  Ji.; 
Kolb,  Lehramtspraktikant  1  Ji;  Konanz,  Obersteuerinspektor  2  ./<^ :  Nesselhauf,  Ingenieur- 
praktikant 2  Ji;  Dr.  Wirth,  Professor  2  Ji  Tegernsee.  Mohr,  Schloßverwalter  1  M. 
Tatschen  a./E.  Manzer,  Konzertmeister  2  Kr.  Ulm.  L.  Bader,  Apotheker  3  Ji.;  H.  Bayer, 
Apotheker  3  Ji.;  Bek,  Jakob,  Kaufmann  3  Ji;  L.  M.  Bernheimer,  Hotlieferant  3  Ji; 
C.  Bruckmann,  Apotheker  3  Ji.;  Karl  Fuchs,  Bauwerkmeister  3  Ji;  E.  Hillenbrand,  Ingen, 
u.  Stadtrat  3  Ji.;  Robert  Merath  sen.,  Juwelier  3  Ji.;  Landesökonomierat  J.  Mühlhäuser, 
Domänendirektor  a.  D.  3  Ji;  Louis  Nathan,  Brauereibesitzer  3  Ji;  E.  Schefold,  Oberst- 
leutnant 3  M.;  Dr.  Carl  Schmidt,  Zahnarzt  3  Ji  Vilbel.  Georg  Dirlam,  Lehrer  in  Nieder- 
Eschbach  1  Ji  Weida.  Frau  Laughammer  \  Ji.;  Schlee  1  Ji.  Weimar.  Röhr,  Architekt 
2  Ji.  Weinheim.  Karl  Zinkgraf,  Kaufmann  3  Ji  Werdau.  Firma  Julius  Grunert  in 
Leubnitz,  bisher  3  di,  jetzt  10  Ji;  Firma  Ferdinand  Puchert  in  Ruppertsgrün  bisher  3  Ji., 
jetzt  10  Ji  Werden  a.,'Ruhr.  A.  Huffmann,  Kommerzienrat  10  Ji  Wetzlar.  Hohl, 
Baumeister  3  Ji.  Wiesbaden.  Heinrich  Albert,  Kommerzienrat  50  Ji;  Dr.  phil.  Oskar 
Neuberg,  Fabrikbesitzer  bisher  3  Ji  jetzt  6  Ji  Wimpfen.  Sailer,  Assessor  1  Jt  Kurt 
Freiherr  von  Seckendorf  im  1.  Ulan.-Regiment,  Bamberg  3  Ji.  Wittenberg,  von  Behr, 
Generalleutnant  3  Ji  ;  von  Schlieben,  Rittergutsbesitzer  3  Ji;  Dr.  Schwarze,  Professor  3  Ji. 
Zerbst.  Superintendent  Schubart,  Hofprediger  3  Ji.  Zirndorf.  Georg  Kissling,  Bäcker- 
meister in  Oberasbach  3  Ji.     Züllichau.     Carl  Eichmann,  Kommerzienrat  25  Ji 


XXXVIII 

Einmalige    Beiträge. 
Altona.      Ernst    Gätcke,    Kommerzienrat    100    JL      Plauen.      Oskar    Schmerwitz, 
Rentier  10  JL     Karlsbad.     Stadtgemeinde  50  Kr. 

ZUWACHS  DER  SAMMLUNGEN 

KUNST-  UND  KULTURGESCHICHTLICHE  SAIMMLUNGEN. 

Geschenke. 

Dortmund.  Professor  Dr.  H.  Schröder:  Nabelschnurrepositorium  nach  E.  Martin. 
Perforatorium  nach  Naegele.  Sichelmesser  nach  B.  L.  Schultze-Jena.  Braunscher  Schlüs.sel- 
haken.  Prager-Zange.  Trepanförmiges  Perforatorium  nach  Leisnig-Kiwisch.  Zwenik- 
Schillingsches  Pessar.  (Denkmäler  der  Heilkundei.  ~  Karlsruhe.  Großherzogl. 
Badische  Sammlung  für  Altertums-  und  Völkerkunde:  Gipsabguß  einer  Bronze- 
statuette der  Großherzogl.  Kunstsammlung,  Jüngling,  gef.  1837  bei  Muthersheim  in  den 
Rheinlanden.  —  Kempten.  Bezirksmaschineningenieur  a.  D.  Vogtmann:  Glas  mit  einge- 
schlossener Haspel;  18.  jahrh.  6  in  Holz  geschnitzte  Schachfiguren;  18.  Jahrh.  Glas  mit 
Emailmalerei,  desgl.  Nähstöckchen,  Kinderludel  mit  silbernem  Mundstück;  18.  Jahrh. 
Haarkette,  desgl.  4  Hemdknöpfchen,  vergoldet;  um  1830.  Englische  Tabaksdose,  desgl. 
Fayenceschälchen;  Bauernkeramik,  Petschaft,  geschnittener  Siegelstein,  Dukatenbüchschen 
mit  Widmung,  Miniaturbildnis,  Spitzenkragen,  Schmuckkästchen,  25  Münzen,  Medaillen, 
jetons  u.  dergl.  —  Nürnberg.  Assissent  Dr.  Heinr.  Heer  wagen:  3  Spielfigürchen  aus 
Holz,  Ton  und  Porzellan;  19  Jahrh.  Schützenmeisteramt  der  Stahlbogengesell- 
schaft  im  Schneppergraben:  Silberne  und  bronzene  Jubiläumsdenkmünze  der  Stahlbogen- 
schützen im  Schneppergraben  (1506 — 1906).  Frau  Privatierswe.  E.  Herdegen:  Haus- 
literne  mit  geschliffenen  Scheiben;  1.  Hälfte  des  18.  Jahrh.  Hofrat  Dr.  Wilhelm  Beckh; 
2  Rohrstühle  mit  Schnitzereien;  18.  Jahrh.  Zinngießermeister  H.  Menna:  Zinngießer- 
drehbank; 18. — 19.  Jahrh.  Wilh.  Emmerling:  144  chirurgische,  tierärztliche  und  tier- 
wirtschaftliche Instrumente;  19.  Jahrh.  Prägeanstaltbesitzer  E.  Scherm:  Bronzemedaille 
auf  die  Bayerische  Jubiläums-Landesausstellung  zu  Nürnberg  1906  von  E.  Scherm.  — 
Strassburg  i.  E.  Ingeneursassistent  v.  Klucarics;  Bleiabstoss  einer  angeblichen  Plakette 
von  Flötner,  2  Orientalen  in  Umrahmung.  Versilbertes  Galvano  einer  P.  Flötner  zuge- 
schriebenen Plakette.  —  Mühlburg.  Stadt  magist  rat:  Silbermedaille,  geprägt  aus 
Anlaß  der  Tausendjahrfeier  der  Stadt  Mühlburg  1906  —  Wien.  Dr.  Robert  Gersuny: 
Tonsillotom;  1.  Modell  von  Fahnenstock  (Denkmäler  der  Heilkundei.  —  Zürich.  Schweize- 
risches Landesmuseum:  Gipsabgüsse  von  Vorder-  und  Rückseite  einer  in  Holz  ge- 
schnitzten, im  Züricher  Landesmuseum  befindlichen  Medaille  auf  Jakob  Muffel,  1551. 

Ankä  u  fe. 

Gemälde.  Gemälde,  Tempera  auf  Holz,  mit  der  Darbringung  Christi  im  Tempel, 
altösterreichische  oder  altsalzburgische  Schule;  1.  Hälfte  des  15.  Jahrh.  Ölgemälde  auf 
Holz,  Scene  aus  der  Legende   des  hl.  Wolfgang;  Donauschule  um    1520. 

Skulpturen.     Holzfigur,  Maria  mit  Kind,  stehend  oberdeutsch;  1.  Hälfte  des  15.  Jahrh. 

Medaillen.  Silbermedaille  auf  Maria  von  Ungarn,  anl.  des  Todes  ihres  Gemahls, 
Ludwig,  II.  in  der  Schlacht  von  Mohacs  1526.  Desgl.  auf  Kaiser  Rudolph  II.  anläßlich 
der  Einnahme  von  Stuhlweißenburg  von  V.  Maler,  1601.  Desgl.  auf  die  Kaiserwahl 
Mathias  II.  zu  Frankfurt  1612  von  C  Maler.  Klippe  o.  J.  auf  die  Krönung  Ferdinand  III. 
als  ungarischer  König.  Satyrische  Silbermedaille  auf  die  Siege  Kaiser  Leopolds  über 
Mahomet  1685.  Silbermedaille  auf  Joh.  Georg  von  Sachsen  als  Türkensieger  o.  J.  von 
Omeis.  Desgl.  auf  den  Türkensieg  1687  bei  Mohacs  von  Hautsch  und  Laufer.  Desgl. 
von  demselben  auf  die  Schlacht  von  Sicklos  1687.  Ovale  Silbermedaille  auf  die 
ungarische  Königskrönung  Joseph  I.  1687.  Silbermedaille  von  P.  H.  Müller  auf  die 
römische   Königskrönung    Joseph   I.  1690.     Desgl.  desgl.  andere  Medaille.     Desgl.  auf  die 


XXXIX 

Geburt  des  Erzherzogs  Leopold  1717  von  Vestner.  Desgl.  auf  den  Sieg  von  Mohacs 
1687  mit  den  Medaillons  von  Max  Emanuel  von  Bayern  u.  Carl  von  Lothringen;  von 
Wolrab.  Desgl.  Augsburger  Gratulationsmedaille  v.  P.  H.  Müller  auf  den  Sieg  von 
Mohacs  mit  Darstellung  der  Schlacht  und  der  bayer.  Fahne  im  Vordergrund.  Desgl.  aus 
demselben  Anlaß  auf  Max  Emanuel  von  Bayern  1687.  Desgl.  1688  auf  demselben  als 
Türkensieger.  Desgl.  auf  den  Sieg  des  Markgrafen  Ludwig  von  Baden  bei  Salenkemen 
1691  von  P.  H.  Müller.  Desgl.  desgl.  1691  von  Hautsch.  Desgl.  desgl.  andere  Medaille. 
Desgl.  auf  Kaiser  Leopold  1686  von  Hautsch  und  Laufer.  Teilvergoldetc  Bronzemedaille 
auf  Wilhelm  IV.  von  Nassau  anläßlich  der  Huldigung  1757.  Silbermedaille  auf  Gregor 
Senner  1586. 

Kirchliche  Geräte.  2  Wimpel,  bemaltes  Leinen,  zum  Einwickeln  der  ThoraroUen; 
18.  Jahrh. 

Hausgeräte.  Bergmannstasse  mit  Untertasse,  reich  bemalt,  Meißner  Porzellan  um 
1740.  Biskuitbüste,  Bergrat  Werner,  Meißen  um  1800.  Zuckerdose  mit  gelbem  Dekor 
Meißen,  175.')— 60.  Chokoladetasse  mit  Deckel  und  Untersatz,  chinesischer  Dekor,  Meißen 
1.  Hälfte  des  18.  Jahrh.  Teekanne  mit  japanischem  Dekor,  Meißen;  18.  Jahrh.  Desgl. 
mit  schwarzem  Dekor. 

Depositen 

19  Glaspokale  16.  — 18.  Jahrh.  z.  Teil  in  Edelmetallfassung,  z.  T.  bemalt,  z.  Teil 
geschliffen,  meist  mit  Deckel,  3  hölzerne  Futterale  zu  Glaspokalen,  16.  Jahrh. 

Zwei  Leichentuchschilde  der  Tuchmacher  von  Nürnberg,  Kupfer,  vergoldet;  18. Jahrh. 

Zwei  große  schwarzwollene  mit  roten  Seidenkreuzen  besetzte  Leichentücher. 
6  Tragstangen.  4  größere  kupferne,  versilberte  Sargschilde,  4  kleinere  desgl.;  Innungs- 
gegenstände der  Metzger  zu  Schvveiiiau;  18.  Jahrh. 

KUPFERSTICHKABINET. 

Geschenke. 

Baden-Baden.  Dr.  Paul  Ebers:  Exlibris  desselben  in  zwei  Ausfertigungen.  — 
Bamberg.  H.  Th.  von  Kohlhagen:  Vier  zu  je  zweien  verschiedene  Wappen  derer 
von  Kohlhagen;  Exlibris  von  Kohlhagen;  Exlibris  Henrici  ab  Kohlhagen;  Exlibris  Sanct 
Michael.  —  Bonn  a.  Rh.  Paul  V.  Graupe:  Exlibris  desselben  in  zwei  Exemplaren.  — 
Budapest.  Dr.  Oscar  Milton  Reich:  Drei  Exlibris  desselben.  Nicolaus  Sander: 
Exlibris  desselben.  —  Cöln.  Heller,  Hauptmann  und  Plalzmajor:  Fähnrich  mit  dem 
Stadtbanner  von  Basel.  Aquarell.  17,7  :  12  cm.  Um  1570.  —  Feh6rtemplom  (Ungarn).  Jözsef 
Seh weinitzer:  Exlibris  desselben  und  Exlibris  des  Verseczi  Casino.  —  Göttingen. 
Prof  Dr.  Robert  Vischer:  Neuer  Abdruck  von  der  in  der  kgl.  Gemälde-  u.  Kupfer- 
stichsammlung in  Göttingen  befindlichen  Rembrandtischen  Original-Kupferplatte  des 
sogen,  ersten  Orientalenkopfes.  B.  286.  —  Graz.  Prof  Emil  Moser:  Exlibris  des 
Museumsdirektors  Prof.  C.  Lacher  und  vier  Photographien  nach  vom  Geschenkgeber 
gezeichneten  Exlibris  anderer  Persönlichkeiten;  Originalzeichnung  zu  dem  vom  Geschenk- 
geber gefertigten  Exlibris  des  Otto  Freiherrn  von  Affaltrern  (1906).  —  Hamburg.  Franz 
Mathias  Mutzenbecher:  Exlibris  desselben.  —  Hamburg-Harvestehude.  A.C.My  lius: 
Exlibris  desselben  in  zweifacher  Ausführung.  —  Heidelberg.  Dr.  Georg  Burchard: 
Exlibris  desselben,  Zweifarbendruck  von  Hans  Piper-Darmstadt  1901;  desgleichen,  Zink- 
ätzung von  Georg  Poppe-Karlsruhe  1905.  —  Kempten.  K.  Bezirksmaschineningenieur  a.  D. 
Dogdmann:  Zwei  Blatt  Kupferstiche  mit  komischen  Aufführungen  des  Herrn  Klischnig, 
Wien  1836  bei  C.  Seipp;  die  Münchener  Bierbeschau,  handschriftliches  Gedicht  mit  ent- 
sprechender Darstellung  in  Federzeichnung,  um  1850.  —  Krummau  a.  d.  Moldau. 
A.  Mörath,' fürstlich  Schwarzenbergscher  Zentralarchivs-Direktor:  Photographie  einer 
holzgeschnitzten  Statue  des  Apostels  Paulus  aus  der  ehemaligen  Kapelle  des  Goldenkroner 
Hauses  in J<;rummau  aus  der  Zeit  um  1500.  —  Leipzig.  B.  G.  Teubner,  Verlagsbuch- 
handlung:     Aus    dem     deutschen     Osten,     fünf     farbige     Künstlersteinzeichnungen     von 


xxxx 

Arthur  Bendrat,  enthaltend  Sanct  Marien  in  Danzig  mit  der  Jopen-Gasse;  die  Marienburg, 
das  Hochmeisterschloß  des  deutschen  Ritter-Ordens  in  Westpreußen;  die  Ordensburg 
Marienuerder  in  Westpreussen;  Ruine  des  Ordensschlosses  Rheden  in  Westpreussen; 
die  alte  Jakobskirche  in  Thorn.  —  Mannheim.  Oberstabsarzt  a.  D.  Dr.  Röhring: 
12  Blätter  der  Galerie  hervorragender  Ärzte  und  Naturforscher.  —  München.  Karl 
Ettlinger,  Redakteur  der  Jugend:  Exlibris  desselben,  1905  von  Arpad  Schmidhammer- 
München  gezeichnet.  —  Nürnberg.  1.  Direktor  Dr.  von  Bezold:  13  Bleistiftskizzen 
mit  Szenen  aus  der  bayrischen  Expedition  nach  Griechenland  (1833).  Frau  Commerzien- 
rat  von  Gerngros.  »Mrs.  Yates,  in  the  Charakter  of  Medea.  Act  I.  Scene  7.  >  Großes 
Schabkunstblatt.  R.  E.  Pine  pinxt.  W.  Dickinson  fecit.  Buchdruckereibesitzer  Fr. 
Monninger:  53  Modeblätter  aus  den  Jahren  1864  u.  1880—1885;  Kostümblatt  mit  vor- 
nehmer deutscher  Frau  aus  der  Zeit  um  1480  aus  »Blätter  für  Kostümkunde«;  97  Stick- 
mustervorlagen in  farbiger  Ausführung,  1850—1870.  Fräulein  Charlotte  Schnerr: 
Partie  neuerer  Modeblätter.  Prof  Friedrich  Wanderer:  Karton  zum  Bismarckfenster 
im  Germanischen  Museum.  Fabrikbesitzer  Heinrich  Wenglein:  1.  Mandat  des 
Nürnberger  Rats  betr.  den  Durchzug  kaiserlicher  Reiter  nach  den  Niederlanden,  Anf. 
17.  Jahrh.  2.  Verbot  des  Nürnberger  Rats,  in  fremde  Dienste  zu  treten,  18.  März  1615. 
3.  Verordnung  der  Schwedischen  Krone  sowie  der  evangelischen  Churfürsten  und  Stände 
betr.  gleichmäßige  Reichung  des  Zehnten  an  Früchten  und  Wein  zur  gedeihlichen  Fort- 
führung des  Krieges,  Frankfurt  a.  M.  24.  Aug.  1633.  4.  Mandat  Kaiser  Leopolds  betr. 
Gegenvorkehrungen  gegen  die  Bedrohung  seitens  Frankreichs,  Eger,  20.  August  1673. 
5.  Ordonnance  der  Deputierten  zu  den  Einquartierungen  in  der  Stadt  Nürnberg  betreffend 
Verpflegung  der  in  die  Stadt  und  Landschaft  in  die  Quartiere  angewiesenen  Regimenter 
zu  Roß,  10.  Februar  1677.  6.  »Extract  aus  der  kayserl.  Ordonanz,  und  Fränckischen 
Craisz-Recess«  betr.  die  Verpflegung  der  Truppen,  13.  Dez.  1677.  7.  Nürnberger  Quartier- 
zettel zur  Verpflegung  eines  Reiters  v.  J.  1682.  8.  •  Anderweites  IMarch-Reglement  ■ 
des    Kurfürsten    Johann    Georg  von   Sachsen    vom    28.    März    1691    mit    angeschlossener 

■  Erinnerung.  <  9.  Patent  des  Kaisers  Leopold  an  den  kaiserl.  General-Leutnant  Mark- 
grafen Ludwig  Wilhelm  zu   Baden  und   Hochberg   betr.  Klagen   des  fränkischen   Kreises 

>  wegen    der  bisshero    fast   unzahlbar   erlittenen   irregulirten   marchen,  ■    19.    April    1695. 

10.  "  Winter-Quartirs-Ordonnanz  desz  Löbl.  Fränckischen  Craisses  pro  Ao.  1695  u.  96.  * 

11.  Desgleichen  pro  Ao.  1696  u.  97.  12.  General-Pardon  der  Fürsten  und  Stände  des 
fränkischen  Kreises  betr.  die  ohne  Erlaubnis  und  Abschied  auszer  Kreisdiensten  getretenen 
Deserteure,  29.  Jan.  1734.  13.  Offener  Brief  des  Kaisers  Carl  VI.  an  die  Vasallen  und 
Unterthanen ,  die  in  die  Dienste  der- Könige  von  Frankreich  und  Sardinien  und  des 
Herzogs  von  Savoyen,  die  als  Reichsfeinde  erklärt  wurden,  getreten  sind,  20.  März  1734. 
14.  Edikt  der  Fürsten  und  Stände  des  fränkischen  Kreises  betr.  fremde  Werbungen  ohne 
Erlaubnis  der  Landesherrschaft,  9.  Aug.  1736.  15.  Passier -Formular  des  Herzogs  Carl 
Alexander  von  Lothringen,  kaiserl.  Feldmarschalls  u.  Gouverneurs  der  Niederlande,  für 
Truppendurchzüge,  2.  Hälfte  18.  Jahrh.  16.  Erlaß  des  Nürnberger  Rats  betr.  die  Ein- 
quartierung französischer  Truppen,  21.  Dez.  1800.  17.  Anzeige  der  Umquartierung  der 
französischen  Soldaten  in  Nürnberg,  31.  Dez.  1800.  18.  Anordnung  für  die  Einquartierung 
französischer  Truppen  in  Nürnberg,  31.  Jan.  1801.  —  Philadelphia.  Alfred  Percival 
Smith:  Reproduktion  einer  federgezeichneten  Darstellung  des  Dorfes  Giebelstadt  aus 
dem  18.  Jahrh.  (Originalgröße  i;  zwei  aquarellierte  Photographien  von  zwei  Glasscheiben 
mit  dem  herzogl.  Württembergischen  Wappen  v.  J.  1510  u.  1520  im  Besitz  des  Geschenk- 
gebers. —  Strassburg.  Von  Klucaric:  Zwei  photographische  Darstellungen  einer  in 
Eichenholz  geschnitzten,  1906  im  Kanton  Bern  gefundenen  Maske  aus  dem  16.  Jahrh.  — 
Stuttgart-Cannstatt.     Dr.   Emil  Michelmann:  Exlibris  desselben  in  drei  Exemplaren. 

Ankäufe. 
Kupferstiche  und  Radierungen.    ,,Recueil  de  XC  Tetes  tiröes  des   Sept   Cartons 
des  Actes  des  Apötres  peints  par  Raph'  Urbin,  qui  se  conservent  dans  le  Palais  d'Hampton- 
Court,    dessin^es   par   le    Chev'  Nie:   Dorigny,   et   grav^es    par  les  meilleurs    graveurs. 


XXXXI 

mis  en  lumiere  a  Londres  l'an  1722  etc.«  Titelblatt  u.  45  nummcrierte  Blätter.  —  Gründ- 
liche und  vollkommene  Anweisung  zum  Zeichnen  und  kunstmäßige  völlige  Ausarbeitung 
menschlicher  Statur  männlich  u.  weiblichen  Geschlechts  von  der  Kindheit  bisz  in  das  hohe 
Alter,«  erfunden  und  in  Kupfer  gebracht  von  Joh.  Daniel  Herz  1723.  9  Teile,  enthaltend 
63  Kupferstiche.  —  Figuren  aus  verschiedenen  Kunsstücken  des  berühmten  französischen 
Mahlers  Herrn  F.  Boucher  abgezeichnet  und  hernach  in  Kupfer  gestochen  von  ver- 
schiedenen bey  jeden  blat  benanten  Gliedern  der  Kayserl;  priv.  Gesellschafft  Freyen  Künsten 
und  Wissenschafft.'  Sechs  Blatt  Kupferstiche  von  Joh.  Jak.  Ebersbach,  Gottfried 
Heid.J.  C.  Back,  Gutt wein,  Caspar  Schwab.  —  Joh.  Elias  Ridinger:  Sechs  Blatt 
Pferde-Detail-Studien.  (Thienemann  kennt  nur  Nr.  3  u.  4,  vgl.  753  u.  754).  —  J.  G.  Thelott: 
Folge  von  vier  Blatt  Landschaften,  Joh.  Andr.  Pfeffel  exud.  —  Georg  Gottfried 
Winckler:  Drei  Blatt  Landschaften  nach  Perelle,  J.  D.  Herz  excud.  — Joh.  Christian 
Jung;  Landschaft,  J.  D.  fierz  excud.     (Als  Nr.  4  zur  vorigen  Folge  gehörig). 

Lithographien.  Ansicht  über  den  Chiem-See  von  der  Anhöhe  bey  Rimsting. 
Doppelmayr  del.  (Inkunabel). 

ARCHIV. 

Ankäufe: 

Bürgerrechtsaufgabe  des  Kunz  Ronning  zu  Nürnberg.  1406,  5.  F'ebr.  Orig.-Perg.; 
Handwerksbuch  aus  der  Stadt  Habelschwerdt  (südl.  v.  Glatz)  mit  Einträgen  von  1560 
bis  1750.  Uuartband  mit  168  Bl.;  Zunftordnung  Herzog  Maximilians  v.  Bayern  für  das 
Hafnerhandwerk  in  den  bayer.  Landgerichten  Pfarrkirchen,  Griesbach  und  Eggenfelden. 
19  Artikel.  München,  1602,  5.  Jan.  Perg. ;  Zunftordnung  Ferdinand  Marias  für  das  Hafner- 
handwerk in  den  bayer.  Pfleggerichten  Reichenberg,  Griesbach  und  Eggenfelden.  15  Artikel 
Landshut,  1671,  8.  Juli.  Perg. ;  Lehrbrief  des  Handwerks  der  Hafner  im  kais.  Markte 
Aschbach,  Erzh.  Österr.  unter  der  Enns,  für  Joseph  Dominick  von  dort.  1676,  17.  Aug. 
Orig.  Perg. ;  Kaufbrief  der  Johann  Jacob  Ernst'schen  Erben  für  Hermann  Schmetz,  Bürger  und 
Goldarbeiter  zu  Augsburg,  über  ihre  ererbte  Behausung  etc.  zu  Augsburg  in  U.  L.  Fr.  Pfarr, 
der  St.  Johanniskirche  gegenüber.  1706,  8.  Mai.  Orig.  Perg.  U.  (Siegel  des  reichsstädtischen 
Vogts  Joh.  Friedr.  Langenmantel  von  Westheim  anhangendi ;  Grabzettel  zur  Sandgrabstätte 
Nr.  614  auf  dem  St.  Johannis-Kirchhof  in  Nürnberg.  1774,  16.  Dez.  Orig.  Perg.  U.  (Mit  dem 
Siegel  des  Carl  Friedr.  Behaim.) 

Denkmäler  der  Heilkunde:  Rechtfertigung  des  Rats  der  Stadt  Wemding  bei  Herzog 
Albrecht  V.  von  Bayern  wegen  einer  Anklage,  die  Veit  Kaysersperger  bei  diesem  vorge- 
bracht hatte,  1554,  27.  Febr.  Orig.  Urk.  auf  Pap.  (betr.  die  Bader  und  die  Badstuben,  in 
denen   infolge   der   ,, bösen  Krankheit   der   Franzosen"   ,,gar  unordentlich  gehaust  wird"). 

BIBLIOTHEK. 
Geschenke. 
Bamberg.  H.  Th.  v.  Kohlhagen:  Derselbe,  Die  Heraldik  am  Äußeren  Bam- 
berger Bauten.  1906.  8.  —  Berlin.  A.  Bath,  Verlag:  Sander,  Feudalstaat  und  bürger- 
liche Verfassung.  1906.  8.  —  Königl.  Bibliothek:  Jahresbericht  für  1905'06.  (19061. 
8.  —  Richard  Bong,  Kunstverlag:  Bode  und  Valentiner,  Rembrandt  in  Wort  und 
Bild,  10.— 15.  Lief  1906.  2.  —  Gemälde  alter  Meister,  9.— 12.  Lief.  1906.  2.  —  Meisterwerke 
der  Malerei  II,  22—24.  1906  2.  —  Egon  Fleischel  &  Co.,  Verlagsbuchhandlung: 
V.  Schlippenbach,  Zur  Geschichte  der  Hohenzollerischen  Souveränität  in  Preußen.  1906. 
8.  —  Ernst  Frensdorff,  Verlagsbuchhandlung:  Otto  Weddigen,  Geschichte  der  Theater 
Deutschlands,  30.  Lief.  (1906).  8.  —  Kriegsgeschichtl.  Abteilung  I  des  Großen 
Generalstabes:  Moltkes  mititärische  Werke,  11.  Gruppe,  3.  Teil.  1906.  8.  —  Gene- 
ralverwaltung der  kgl.  Museen;  Führer  durch  die  Sammlung  des  Kunstgewerbe- 
museums. 1907.  8.  —  Jahrbuch  der  kgl.  preuß.  Kunstsammlungen,  XXVII,  4,  nebst  Beiheft. 
1906.  2.  —  Schaumünzen  des  Hauses  Hohenzollern.     1901.  2.  —    Kgl.  preuß.  Kriegs- 


XXXXII 

ministerium  (Medizinal-Abteilung);  Beiträge  zur  Chirurgie  und  Kriegschirurgie  (Heft 
35  der  Veröffentlichungen  aus  dem  Gebiete  des  IMilitär-Sanitätsvvesens).  1906.  8.  — 
Reichsamt  des  Innern;  Der  Obergermanisch-Raetische  Limes  des  Römerreiches, 
XXVII.  Lief.  1906.  2.  —  C.  A.  Schwetschke  &  Sohn,  Verlagsbuchhandlung:  Liman, 
Die  Revolution.  1906.  8.  —  vonWolzogen:  Von  deutscher  Kunst.  1906.  8.  —  Siemens 
&  Halske  A.-G.  und  Siemens-Schuckert-Werke  G.  m.  b.  H.:  Katalog  der  Er- 
zeugnisse dieser  Firmen  im  Deutschen  Museum  zu  München.  (1906).  4.  —  Verband 
deutscher  Architekten-  und  Ingenieur- V' ereine:  Das  Bauernhaus  im  Deutsch. 
Reiche  und  in  seinen  Grenzgebieten.  Atlas,  12.  Lief,  und  Text  zu  dem  ganzen  Werke. 
1906.  2  und  4.  —  Bielefeld.  Velhagen  &  Klasing,  Verlagsbuchhandlung:  Künstler- 
Monographien  LXXXIV-LXXXVI.  1906.  8.  —  Monographien  zur  Weltgeschichte.  XXVI. 
1906.  8.  —  Braunschweig.  Dr.  A.  Wollemann:  Derselbe,  Neubau  und  Einrichtung  des 
Vaterländischen  Museums  in  Braunschweig.  S.A.  1906.  4.  —  Brüssel.  Charles 
Buttin:  Derselbe,  La  Cinquedea  de  la  Collection  de  Mme.  Goldschmidt.  1906.  8.  — 
Cöthen  i.  A.  PaulDünnhaupt,  Verlagsbuchhandlung:  Unruh,  Die  Vnrugher.  1906. 
4.  —  Dannstadt  (bei  Ludwigshafen  a.  Rh.).  Landgemeinden  der  Pfalz:  Album  der 
pfälzischen  Landgemeinden  Sr.  kgl.  Hoheit  dem  Prinzregenten  Luitpold  von  Bayern  ge- 
widmet. 1906.  4.  —  Danzig.  Verein  für  die  Herstellung  und  Ausschmückung 
der  Marienburg:  Geschäftsbericht  des  Vorstandes  für  die  Zeit  vom  1.  Oktober  1902 
bis  zum  1.  Oktober  1905.  1905.  4.  —  Darmstadt.  Großherzog  1.  hess.  Ministe- 
rium des  Innern:  Kunstdenkmäler  im  Großherzogtum  Hessen:  Die  Kreise  Friedberg, 
Offenbach,  Worms  und  der  ehemal.  Kreis  Wimpfen.  1885—1898.  8.  —  Dessau.  Herzog- 
liche Hofbibliothek:  Kleinschmidt,  Katalog  der  Anhaltina  der  herzogl.  Hofl)ibliothek 
zu  Dessau.  1906.  8.  —  Dresden.  K.  s.  Ministerium  des  Innern:  Beschreibende 
Darstellung  der  älteren  Bau-  und  Kunstdenkmäler  des  Königreichs  Sachsen,  19. — 29.  Heft. 
1898.  1906.  8.  —  Kgl.  s.  Ministerium  des  Kultus  und  öffentlichen  Unter- 
richts: Neues  Archiv  für  sächsische  Geschichte  und  Altertumskunde,  XXVII,  1—4. 
1906.  8.  —  Posse,  Die  Siegel  des  Adels  der  Wettiner  Lande  bis  zum  Jahre  1500.  II.  Bd. 
1906.  4.  —  Düsseldorf.  Landeshauptmann  der  Rheinprovinz:  Die  Kunst 
denkmäler  der  Rheinprovinz,  VI,  1,  2.  1906.  8.  —  Eckernförde.  Willers  Jessen: 
Stammbuch  eines  Altdorfer  Professors  aus  dem  1.  Viertel  des  18.  Jahrhunderts.  Hs. 
qu.  8.  —  Eger.  Dr.  Karl  Siegl,  kais.  Rat,  Archivar  der  Stadt  Eger:  Führer  durch  das 
städtische  Museum,  die  alte  Kaiserburg  und  sonstige  Sehenswürdigkeiten  von  Eger. 
1906.  8.  —  Esslingen.  Paul  Neff,  Verlag  iMax  Schreiber):  Führer  zur  Kunst,  I— VI. 
1906/07.  8.  —  Die  Kunst-  und  Altertumsdenkmale  im  Königreich  Württemberg:  Inventar 
31.  Lief  1906.  8.  Ergänzungsatlas,  13.-19.  Lief.  1906.  qu.  2.  —  Forchheim.  Buch- 
händler und  Buchdruckereibesitzer  Streit :  Jahresbericht  des  Historischen  Vereins  Forch- 
heim und  Umgegend  für  1905/06.  1906.  8.  —  Frankfurt  a.  M.  K.  Theodor  Völckers 
Verlag  und  Antiquariat:  Die  Baudenkmäler  in  Frankfurt  a.  M.  1.  — 5.  Lief.  1895/02.  4.  — 
Frauenfeld.  Huber  &  Co.,  Verlagsbuchhandlung:  Schw^eizerisches  Idiotikon.  LVI.  Heft. 
1906.  4.  —  Freiberg  i.  S.  Ger  lach 'sehe  Buchdruckerei:  Freiburger  Stadt-,  Land- und 
Bergkalender  auf  das  Jahr  1907.  4.  —  Friedenau.  Prof.  HansDroysen:  Derselbe, 
Beiträge  zu  einer  Bibliographie  der  prosaischen  Schriften  Friedrichs  des  Großen.  1904/05. 
4.  —  Fürth.  Buch-  und  Kunstdruckerei  F.  Willmy:  Nordbayer.  Zeitung  (Jubiläums- 
schriftj.  1 1906 1.  2.  —  Genf.  Verlag  von  At ar  A.-G. :  Kunstdenkmälcr  der  Schweiz.  N.  F'. 
V  u.  VI.  1906.  2.  —  Gri.z.  Leonore  Sienkiewicz:  Dieselbe  und  Thusnelde  Vort- 
mann-Sienkiewicz,  Dyologie.  1905.  8.  —  Halle  a.  S.  Handelskammer:  Mitteilungen. 
1906.  2.  —  Hamburg.  Schriftgießerei  Genzsch  &  Heyse:  Emil  Julius  Genzsch  fünfzig 
Jahre  Schriftgießer.  1906.  2.  —  Dr.  J.  F.  Voigt :  Derselbe,  Die  hamburgische  Land- 
gemeinde Groß-Hansdorf-Schmalenbek.  1906.  8.  —  Hannover.  Lande sdirektorium 
der  Provinz  Hannover:  Die  Kunstdenkmäler  der  Provinz  Hannover.  III.  1 — 3.  1902. 
1906.  8.  —  Hildesheim.  Verein  zur  Erhaltung  der  Kunstdenkmäler  in  Hildes- 
heim: Bericht  II  über  die  Tätigkeit  des  Vereins  von  1903—1906.  (1906).  8.  —  Höflitz 
bei  Bensen.     Lehrer    Emil    Neder:    Bensner    Bezirks-Kalender   für    das  Jahr  1907.  4.  — 


XXXXIII 

Karlsruhe.  Badischer  Frauenverein:  Geschichte  des  Badischen  Frauen  Vereins. 
1906.  8.  —  Großherzogl.  bad.  General-Landesarchiv:  Inventare  des  General- 
Landesarchives,  11,  2.  1907.  8.  —  Kempten.  K.  Bezirks-Maschineningenieur  a.  D.  Vogt- 
mann: Stammbuch  aus  den  30er  Jahren  des  19.  Jahrhunderts.  Hs.  qu.  8.  —  Königs- 
berg i.  Pr.  Prediger  Paul  R.  Ostermeyer:  Derselbe,  4  genealogische  Abhandlungen, 
die  Familie  Ostermeyer  betr.  1903/06.  8.  —  Krummau.  A.  Mörath,  fürstl.  schwarzen- 
bergischer  Zentralarchivsdirektor:  Derselbe,  Archivalien  des  fürstl.  schwarzenbergischen 
Zentralarchives  in  Krummau  für  die  neuere  Geschichte  Österreichs.  S.A.  (1906).  8.  — 
Leipzig.  J.  C.  Hin  rieh  sehe  Buchhandlung:  Vierteljahrs-Katalog  der  Neuigkeiten  des 
deutschen  Buchhandels  LXI,  2.  1906.  8.  —  C.  L.  H irs c hf e  1  d  ,  Verlagsbuchhandlung: 
Aron,  Das  Reichserbscbaftssteuergesetz  mit  Erläuterungen  und  Ausführungsbestimmungen. 
1906.  8.  —  Halbach,  Die  Einwirkung  der  Arbeiterversicherungsgesetze  auf  die  Knapp- 
«jchaftsvereine  und  ihre  Einrichtungen.  1906  8.  —  von  Kaufmann,  Die  Kommunalfinanzen. 
1906.  8.  —  Kirschberg,  Der  Postscheck.  1906.  8.  —  Ogilvie,  Das  Recht  auf  Grundeigen- 
tum. 1906.  8.  —  Prof.  Karl  Sudhoff:  Derselbe,  Zur  Grunsteinlegung  des  Deutschen 
Museums.  SA.  1906.  8.  —  B.  G.  Teubner,  Verlagsbuchhandlung:  Meringen ,  Das 
deutsche  Haus  und  sein  Hausrat.  1906.  8.  —  J.  J.  Weber,  Verlagsbuchhandlg. :  Sacken, 
Heraldik.  7.  Aufl.  1906.  8.  —  Leitmeritz.  Heinrich  Ankert,  Stadtarchivar:  Derselbe, 
Das  Kreibitzer  Schneiderbild.  SA.  (1906).  8.  —  Linz.  A.  M.  Pachinger:  Derselbe,  Die 
Mutterschaft  in  der  Malerei  und  Graphik.  1906.  8.  —  Derselbe,  4  Aufsätze  z.  Medaillen- 
kunde. 1904.  8.  —  Ludwigshafen.  Pfälzische  Kreisgesellschaft  des  Baye- 
rischen Architekten-  und  Ingenieursvereins:  Die  Baudenkmale  in  der  Pfalz, 
IV,  V.  1894  1902.  4.  —  Magdeburg.  Dr.  Alfred  Hagelstange:  Derselbe,  Führer  durch 
die  Bücherei  des  Kaiser  Friedrich-Museums  der  Stadt  Magdeburg.  1906.  8.  —  Markt- 
Redwitz.  Oskar  Gebhardt;  Derselbe,  Abriß  der  Geschichte  und  Topographie  von 
Markt-Redwitz  und  seinen  Nachbarorten  Dörflas  und  Oberredwitz.  1906.  8.  —  München. 
J.  G.  Ehmann,  Inhaber  der  Münchener  Zuschneide- Anstalt:  Derselbe,  Lehrbuch  für  den 
gesamten  Zuschnitt  von  Herren-  und  Knaben-Garderobe  sowie  Uniformen  für  Militär  und 
Beamte.  1906.  4.  —  Auguste  Ferchl,  Arztenswitwe:  Ortolf  von  Baierland,  Arzneibuch. 
Augsburg,  Anton  Sorg,  1482;  «Nützlich  buch  von  Ordnung  der  gesuntheyt«.  Augsburg, 
lohann  Schönsperger,  1482;  Vesalius,  Anatomes  totius  aere  insculpta  delineatio.  1566. 
2.  —  K.  General konservatorium  des  Kunstdenkmale  und  Altertümer  Bayerns: 
Die  Kunstdenkmäler  des  Königreichs  Bayern  II  (Reg.-Bez.  Oberpfalz  und  Regensburg), 
1—5.  1905,06.  8.  —  Albert  Langen,  Verlagsbuchhandlung:  Simplicissimus  VIII,  IX. 
1903,04  und  1904/05.  2.  —  Dostojewski,  Ein  Werdender.  1905,  8.  —  Hamsun,  Kämpfende 
Kräfte.  1905.  8.  —  Kulturbilder  aus  dem  Simplicissimus,  I-VI.  1905/06.  8.  —  Novalis 
Fragmente.  1905.  8.  —  Simpücissimus-Kalender  1905  und  1907.  4  und  8.  —  Wedekind,  Die 
vier  Jahreszeiten.  1905.  8.  —  Fuchs,  Die  Frau  in  der  Karikatur.  1906.  4.  —  Rabelais. 
Gargantua.  1906.  8.  —  Reznicek,  Der  Tanz.  1906.  2.  —  Thoma,  Andreas  Vöst.  1906. 
8.  —  Wedekind,  Feuerwerk.  1906.  8.  —  Derselbe,  Totentanz.  1906.  8.  —  J.  J.  Lentner'sche 
Buchhaltung:  Die  Urzeit  der  Bibel  I:  Engert,  Die  Weltschöpfung.  1907.  8.  —  Wieland, 
Mensa  und  Confessio  I.  1906.  8.  —  B.  Schmid'sche  Buchhandlung:  Steichele-Schröder, 
Das  Bistum  Augsburg,  51  Lief.  1906.  8.  —  Kgl.  b.  Staatsministerium  des  Innern 
für  Kirchen-  und  Seh  ul  angelegenheiten :  Linventaire  general  des  richesses  d'art 
de  la  France:  Province,  Monuments  civils  VII,  1905.  8.  — Verlag  der  «Süddeutschen 
Bauhütte«:  Festnummer  der  »Süddeutschen  Bauhütte«  aus  Anlaß  der  Grundsteinlegung 
des  Deutschen  Museums  für  Wissenschaft  und  Technik  zu  München  am  13.  November 
1906.  2.  —  Münster  i.  W.  Dr.  phil.  J.  Demme:  Derselbe,  Studien  über  Hans  Rosenblüt. 
1906.  8.  —  Niederbreisig  a.  Rhein.  J.  Esser,  J.  E.,  Geschichtliches  über  Neubreisig  am 
Rhein  und  die  Burg  Rheineck.  il906i.  16.  —  Norden.  Handelskammer  für  Ostfries- 
land und  Papenburg:  Jahresbericht  für  das  Jahr  1905.  II.  Teil,  1906.  2.  —  Nürn» 
berg.  Magistratsoffiziant  Arneth:  Knoblauch,  Beschreibung  des  Seidenbaues.  1826.  8 
Das  sechste  und  siebente  Buch  Mosis.  O.  J.  8.  —  Geßniann,  Katechismus  der  Hand- 
flächenkunde.   1898.  8.  —  Dr.  Heinrich    Heer  wagen,  Assistent  am  German.  Museum: 


XXXXIV 

Schröder,  Lehrbuch  der  deutschen  Rechtsgeschichte.  1898.  8.  —  Kolumbus-Verlag 
(Karl  Theodor  Senger):  Senger,  Nürnberger  Geschäfts- Adreßbuch  1906/7.  —  1906.  8. 
Derselbe,  Nuremberg:  the  Casket  of  German  Gems.  O.  J.  8.  — •  Nordbayerische'jVerkehrs- 
und  Touristenzeitung,  III.  (1906).  Heft  1  —  22.  2.  —  Süddeutsche  Blätter  zum  Schutz  für 
Handel  und  Gewerbe,  Jahrg.  1906/07  Nr.  1  und  2.  (1906).  2.  —  K  Lokalschulkom- 
mission; Die  Schulen  in  Nürnberg.  1906.  4.  —  Albert  Mayer-Dinkel,  k.  b.  Kom- 
merzienrat:  Die  alte  Kaiserstadt  Goslar.  XII  Aquarelle  von  Albert  Hertel ,  mit  be- 
gleitendem Text  von  Dr.  Max  Jordan  und  einem  Vorwort  von  Ernst  von  Wildenbruch. 
O.  J.  2.  —  Simon  Probst:  Zimmermann,  Die  Nürnberger  Schnepperschützen.  1906.  8. 
(2  Exemplare).  —  Dr.  Fritz  Traugott  Schulz,  Konservator  am  Germanischen  Museum: 
Zell,  Heimische  Bauweise  in  Oberbayern.  1906.  8.  —  Stadtmagistrat:  Verwaltungs- 
bericht für  das  Jahr  1904.  4.  —  Heinrich  Wenglein,  Fabrikbesitzer:  12  Mandate  und 
Verordnungen  des  17.  und  18.  Jahrhunderts.  2.  —  Oldenburg.  Großherzog  1.  olden- 
burgischen Staatsministerium:  Die  Bau-  und  Kunstdenkmäler  des  Herzogtums 
Oldenburg,  I-III.  1896.  1900.  1903.  2.  —  Paris.  Guimet:  Le  jubiM  du  musöe  Guimet 
(1879/1904).  1904.  8  —  L.  de  Milloue,  Petit  guide  illustre;  au  muste  Guimet.  5.  Aufl.  1905. 
8.  —  Pirna.  Oberst  Lauterb  ach:  Ebert,  Chronik  der  privilegierten  Schützengilde  zu 
Wahlen  a.  d.  Elbe.  1906.  8.  —  Posen.  Der  Landeshauptmann  der  Provinz 
Posen:  Verzeichnis  der  Kunstdenkmäler  der  Provinz  Posen.  II.  1896.  8.  —  Riga. 
Dr.  W.  Neumann,  Direktor  des  städt.  Kunstmuseums:  Derselbe,  Beschreibendes  Ver- 
zeichnis der  Gemälde  der  vereinigten  Sammlungen  der  Stadt  Riga,  des  Rigaschen  Kunst- 
vereins und  des  weil.  Rigaschen  Ratsherrn  Friedr.  Wilh.  Brederlo.  1906.  8.  —  Scliloss 
Rosenau  bei  Zwettl  (Niederösterreich):  M.  Bruckmeier:  9  Flugschriften  etc.  zur  all- 
deutschen Bewegung  1898—1906.  8.  —  Rovereto.  Quintilio  Perini,  Apotheker  und 
Nuniismatiker:  Derselbe,  Famigli  nobili  trentine  II— V  und  VII.  1903/05.  8.  —  Derselbe, 
Spigolature  d'Archivio.  1905.  8.  —  Derselbe,  La  famiglia  Ippoliti  di  Gazoldo.  1905  8. 
Derselbe,  Fünf  kleinere  Arbeiten  (Sonderabdrücke)  numismatischen  und  sphragistischen 
Inhalts.  1900/06.8.  —  Sondersliausen.  Fürst  1.  Schwarzburg.  Ministerium: 
Beschreibende  Darstellung  der  älteren  Bau-  u.  Kunstdenkmäler  des  Fürstentums  Schwarz- 
burg-Sondershausen. 1886/87.  8.  —  Strassburg.  Dr.  R.  Forrer:  Derselbe,  Von  alter 
und  ältester  Bauernkunst.  1906.  8.  —  Stuttgart.  J.  G.  Cotta 'sehe  Buchhandlung  Nachf.: 
Goethes  sämtliche  Werke.  Jubiläumsausgabe.  XVI.  Bd.  (1906).  8.  —  Dr.  Karl  Grunsky: 
(Derselbe),  Das  Hugo  Wolf-Fest  in  Stuttgart.  (4.-8.  Oktober  19061  Festschrift.  1906.  8. 
Tübingen.  Dr.  Gustav  Schöttle:  Derselbe,  Untersuchungen  über  das  Münzwesen  im 
oberen  Neckargebiet  zu  den  Zeiten  der  Hohenstaufenkaiser.  S.A.  1906.  2.  —  Weimar. 
Kommission  für  die  Aufzeichnung  der  Bau-  und  Kunstdenkmäler  Thü- 
ringens: Die  Bau-  und  Kunstdenkmäler  Thüringens.  Heft  XVIII— XXXII.  1903/06.  8. 
Weissenburg  i.  B.  Dr.  Hans  Ley:  Derselbe,  Geschichte  des  Wildbades  in  Weissen- 
burg  i.  B.  1906.  8.  —  Wien.  Akademischer  Verein  deutscher  Historiker:  Be- 
richt über  das  XV.  und  XVI.  Vereinsjahr  (1903/1904,  1904/1905).  1906.  8.  —  Rudolf 
Höfken  von  Hattingsh  eim,  Regierungsrat:  Derselbe,  Weihmünzen.  Numismatische 
Beiträge  zur  Geschichte  der  Wallfahrtsorte  und  Bruderschaften.  I.  Bd  1906.  8.  — 
K.  k.  Oberst kämmererstab:  Jahrbuch  der  kunsthistorischen  Sammlungen  des  Aller- 
höchsten Kaiserhauses.  XXVI,  2.  1906.  2.  —  Franz  Graf  Thun:  Die  Thunische  Familie 
in  der  ersten  Hälfte  des  XV.  Jahrhunderts,  I,  3.  1906.  8.  —  Würzburg.  Kgl.  Uni- 
versitätsdruckerei von  H.  Stürtz:  Altfränkische  Bilder.  1907.  schm.  2.  —  Poly- 
technischer Zentralverein  für  Unterfranken  und  Aschaffenburg:  Festgabe 
zur  Jahrhundertfeier  des  Polytechn.  Zentralvereins.     1906.  4. 

Ankäufe. 

Walther,  Musikalisches  Lexikon.    1732.  8.  —  Deutsche  Monatsschrift  1790—1792.    8. 

—  J.  J.  L    F.  von  Suplicy,  Kriegsmemoiren    1793/1801.      Hs.    1801.    4.    —    Karl  Heinrich 

Ritter  von  Lang,  Sammelband  seiner  Schriften.    1819  ff.  8.  —  Pocci,  Blaubart.    O.  J.  8.  — 

Grimm-Pocci,    Fundevogel.      O.  J.  8.    —    Kastner,    Les    danses    des    morts.     1852.    4.    — 


xxxxv 

VVasielevvski,  Die  Violine  im  XVII.  Jahrhundert  (1874  .8  —  Derselbe,  Instrumentalsätze 
vom  Ende  des  XVI.  bis  Ende  des  XVII.  Jahrhunderts.  O.  J.  4.  —  Eitner,  Bibliographie 
der  Musik-Sammelwerke  des  XVI.  und  XVII.  Jahrhunderts.  1877.  8.  —  Czerwinski,  Die 
Tänze  des  XVI.  Jahrhunderts.  1878.  8.  —  Rühlmann,  Die  Geschichte  der  Bogeninstrumente. 
1882.  8.  —  Ambros,  Geschichte  der  Musik.  1887,91.  8.  —  Wasielewski,  Das  Violoncell 
und  seine  Geschichte.     1889.  8. 

Heyer  von  Rosenfeld'sche  Stiftung:  Bodenehr,  Tabulae  historico-genealogicae. 
O.  J.  qu.  4.  —  Mendel,  Musikalisches  Konversations-Lexikon.  1870/83.  8.  —  Rietstap, 
Armorial  general.  Fase.  19—22.  (1906 1.  2.  —  Wer  ist's,  II.  Jahrgang  (1906).  1906.  8.  — 
Wilberg,  Regenten-Tabellen.  1906.  4.  —  v.  Wurzbach,  Niederländisches  Künstler-Lexikon. 
II,  2.     1906.  8. 


Tauschverkehr. 


Im  Jahre  1906  stand  das  Germanische 
Aachen: 

Aachener  Geschichtsverein. 
Aarau: 

Historische     Gesellschaft    des    Kantons 
Aargau. 
Agram  (Zagreb): 
Königl.    kroat.-slavon.-dalmat.     Landes- 
archiv. 
Altenburg: 
Geschichts-  und  altertumsforschende  Ge- 
sellschaft des  Osterlandes. 
Amiens: 

Societe  des  antiquaires  de  Picardie, 
Amsterdam: 

K.  Akademie  der  Wissenschaften. 
K.  oudheidkundig  genootschap  te  A. 
Annaberg: 

Verein  für  Geschichte  von  Annaberg  u. 
Umgebung. 
Ansbach: 

Fränkische  Zeitung. 
Historischer  Verein  für  Mittelfranken. 
Antonienhöhe  bei  Franzensbad: 
Alois    John,    Herausgeber    von     »Unser 
Egerland«     und     des     »Literarischen 
Jahrbuchs«. 
Antwerpen: 
J.-E.  Buschmann    als  Verleger  der  Zeit- 
schrift» Onze  Kunst.«  Voortzetting  van 
de  Vlaamsche  School. 
Arnstadt : 

Museumsgesellschaft. 
Augsburg: 

Augsburger  Postzeitung- 
Historischer  Verein   für  Schwaben  und 
Neuburg. 
Bamberg: 

Königl.  Bibliothek. 
Gewerbe-Verein. 


Museum  im  Tauschverkehr  mit: 

Historischer  Verein. 
Basel : 

Historische  u.  antiquarische  Gesellschaft. 

Redaktion    des    Schweizer   Archivs    für 
Heraldik. 

Schweizerische    Gesellschaft    für  Volks- 
kunde. 

Universitäts-Bibliothek. 
Bayreuth: 

Historischer  Verein  für  Oberfranken. 
Bergen : 

Bergens  Museum. 

Vestlandske  Kunstindustrimuseum. 
Berlin: 

Königl.    Preuß.   Akademie   der   Wissen- 
schaften. 

K.  Statistisches  Amt. 

Apotheker- Verein,  Deutscher. 

Bauzeitung,  Deutsche 

Bibliothek  des  Deutschen  Reichstages. 

Blätter  für  Architektur  und  Kunsthand- 
werk. (Verlag.) 

Burgwart  (Architekt  Bodo  Ebhardt, 
Grunewald  bei  Berlin.) 

Ex-libris-Verein. 

Gesamtverein  der  deutschen  Geschichts- 
und Altertumsvereine. 

Berliner  Gesellschaft  für  Anthropologie, 
Ethnologie  und  Urgeschichte. 

Gesellschaft  für  Erdkunde. 

Gesellschaft    für    deutsche    Erziehungs- 
und Schulgeschichte. 

Gesellschaft  für  Heimatkunde  der  Provinz 
Brandenburg. 

Gesellschaft,  Historische. 

Gesellschaft,  Deutsche  Pharmazeutische. 

Graveur-Verein,  Deutscher. 

Journal  für  Buchdruckerkunst  (Verlag). 

Kulturverlag,  Deutscher. 


XXXXVI 


Kunsthalle,  Die.  (Prof.  Dr.  Gg.  Galland, 
Charlottenburg). 

Verlag  Franz  Lipperheide.  (Illustrierte 
Frauen-Zeitung). 

Münzblätter,  Berliner  u.  Correspondenz, 
Numismatisches  Beiblatt  zu  den  Ber- 
liner Münzblättern.  (Dr.EmilBahrfeld). 

Museums- Verein. 

Norddeutsche  Allgemeine  Zeitung. 

Papier-Zeitung.     (Redaktion). 

Provinzialmuseum,  Märkisches. 

Reichsanzeiger,  Deutscher  und  Königl. 
Preußischer  Staatsanzeiger. 

Reichs-Fostamt  III,  Abt.  W. 

Rundschau,  Deutsche.     (Redaktion) 

Tischlermeister,  Der  Deutsche.  (Re- 
daktion). 

Touristen-Klub  für  die  Mark  Brandenburg. 

Uhrmacher-Zeitung.     (Redaktion). 

Verein  für  die  Geschichte  Berlins. 

Verein  Herold. 

Verein  für  deutsches  Kunstgewerbe. 

Verein  für  Geschichte  der  Mark  Bran- 
denburg. 

Verein  für  Volkskunde. 

Welt,  Die  weite.     (Redaktion). 

Woche,  Die.     (Verlag  von  Aug.  Scherl). 

Wochenblatt  des  Johanniter-Ordens 
Balley  Brandenburg.     (Redaktion), 

Zeitschrift  für  Bauwesen.  (Schriftleitung  i. 

Zeitschrift  für  Numismatik.    (Redaktion). 

Zentralblatt  der  Bauverwaltung.  (Schrift- 
leitung. 
Bern: 

Historischer  Verein    des  Kantons  Bern. 
Bistritz: 

Direktion  der  Gewerbeschule. 
Bonn: 

Universitätsbibliothek. 

Verein  von  Altertumsfreunden  im  Rhein- 
lande. 

Verlag  der  RheinischenGeschichtsblätter. 
Brandenburg  a.  H.: 

Historischer  Verein. 
Brennau  i.  B. : 

Dr.    Eduard   Langer,    Herausgeber    der 
>Deutschen  Volkskunde  aus  dem  öst- 
lichen Böhmen«. 
Braunsberg: 

Historischer  Verein  für  Ermland. 
Bregenz: 

Vorarlberger  Museums- Verein. 
Bremen: 

Gewerbemuseum. 


Historische  Gesellschaft  des  Künstler- 
Vereins. 

Verlag  von  Carl  Schünemann.    (>Nieder- 
sachsen«). 
Breslau: 

Schlesische  Gesellschaft  f  vaterländische 
Kultur. 

Universitätsbibliothek. 

Verein  für  Geschichte  und  Altertum 
Schlesiens. 

Verein     für    das    Museum    schlesischer 
Altertümer. 
Briinn: 

Mährisches  Gewerbe-Museum. 

Verein  für  die  Geschichte  Mährens  und 
Schlesiens. 

Verein  »Deutsches  Haus«. 
Brüssel: 

L'academie  Royale  de  Belgique. 

Commissiones  royales  d'art  et  d'arch^o- 
logie. 

R.  R.  P.  P.  Bollandistes. 

La  Gazette  numismatique  (Directioni. 

Musces  Royaux  des  arts  ddcoratifs  et 
industriels. 

La  societe  d'arch^ologie. 

La  socidte  Royale  de  gdographie. 
Budapest: 

Kgl.  ungarischen  Akademie  der  Wissen- 
schaften. 

Müveszet,  Redaktion  des  — . 
Bunzlau: 

Redaktion    der    Fachzeitschrift;     »Ton- 
waren-Industrie«. 
Cassel: 

Prof  Dr.  Georg  Steinhausen,  Vorstand 
der  Stadtbibliothek.  (»Archiv  für 
Kulturgeschichte«). 

Verein  für  hessische  Geschichte  und 
Landeskunde. 

Verein  für  Naturkunde. 
Chemnitz: 

»Familiengeschichtli'clie  Blätter«. 

Verein  für  Chemnitzer  Geschichte. 
Chur: 

Historisch-antiquarische  Gesellschaft  des 
Kantons  Graubünden. 
Cincinnati: 

Cincinnati  Museum  Association. 
Danzig: 

Naturforschende  Gesellschaft. 

Westpreußischer  Geschichtsverein. 

West  preußisches  Provinzialmuseum. 


XXXXVII 


Darmstadt: 

Geuerbeblatt    für    das    Großherzogtum 
Hessen. 

Historischer  Verein  für  das  Großherzog- 
tum Hessen. 

Verein  für  Erdkunde. 

Verlag  der  >Innen-Dekoration«. 
Dessau : 

Verein   für  Anhaltische  Geschichte  und 
Altertumskunde. 
Detmold: 

Gesch.  Abt.  des  naturw.  Vereins  für  das 
Fürstentum  Lippe. 
Dillingen: 

Historischer  Verein. 
Donaueschingen : 

X'erein  für  Geschichte  u.  Naturgeschichte 
d.  Baar  u.  d.  angrenzenden  Landesteile. 
Donauwörth: 

Historischer  Verein  für  Donauwörth  u. 
Umgegend. 
Dorpat: 

Gelehrte  Esthnische  Gesellschaft. 

Universität. 
Dresden : 

Kgl.  sächsischer  Altertumsverein. 

»Blätter     für    Münzfreunde«      und     des 
>Numismatischen  Verkehrs«. 

Verein  für  die  Geschichte  Dresdens. 

Gesellschaft    für  Natur-  und  Heilkunde. 

Kunstwart. 

Kgl.  sächsisches  statistisches  Landesamt. 

Europäische  Modenzeitung. 

Zeitschrift  für  historische  Waffenkunde. 
Düssetdorf: 

Archiv  für  Buchbinder. 

Düsseldorfer  Geschichtsverein. 
Eichstätt : 

Historischer  Verein, 
Eisenberg: 

Geschichts-  u.  altertumsforsch.  Verein. 
Eisleben : 

Verein   für   Geschichte  und  Altertümer 
der  Grafschaft  Mansfeld. 
Elberfeld: 

Bergischer  Geschichtsverein. 
Emden : 

Gesellschaft    für    bildende    Kunst     und 
vaterländische  Altertümer. 

Xaturforschende  Gesellschaft. 
Erfurt: 

Akademie    gemeinnütz.  Wissenschaften. 

Verein  für  die  Geschichte  und  Altertums- 
kunde von  Erfurt. 


Erlangen: 

Universitäts-Bibliothek. 
Essen: 

Historischer  Verein  für   Stadt  und  Stift 
Essen. 
Frankenthal: 

Altertumsverein. 
Fellin  : 

Literarische  Gesellschaft. 
Flensburg: 

Kunstgewerbe-Museum. 
Frankfurt  a  M.: 

Freies  deutsches  Hochstift. 

Mitteldeutscher  Kunstgewerbe-Verein. 

Stadtbibliothek. 

Verein    für    die  Geschichte    und   Alter- 
tumskunde von  Frankfurt  a.  M. 
Frankfurt  a.  O. : 

Naturwissenschaftlicher  Verein  des  Reg.- 
Bez.  Frankfurt  a.  O. 
Frauenfeld: 

Historischer  Verein  des  Kantons  Thur- 
gau. 
Freiburg  i.  S. : 

Altertumsverein. 
Freiburg  i.  B.: 

Archiv  für  christliche  Kunst. 

Breisgau-Verein  Schau-ins-Land. 

Gesellschaft  für  Beförderung  der  Ge- 
schichts-, Altertums-  und  Volkskunde 
von  Freiburg,  dem  Breisgau  und  den 
angrenzenden  Landschaften. 

Münsterbau- Verein. 

Stimmen  aus  Maria-Laach. 

Universitäts-Bibliothek. 

Kirchlich    hist.    Verein    der    Erzdiözese 
Freiburg  i.  B. 
Freiburg  i.  Schw.: 

Deutscher  geschichtsforschender  Verein 
des  Kantons  Freiburg  (Schweiz). 
Freising: 

Historischer  Verein. 
Freiwaldau : 

Mährisch-schlesischer  Sudeten-Gebirgs- 
Verein. 
Friedrichshafen : 

Verein  f.  die  Geschichte  des  Bodensees. 
St.  Qallen: 

Historischer  Verein  d.  Kantons  St.  Gallen. 
Genf: 

Institut  national  genevois. 

Socidte  d'histoire  et  d'arch<;ologie. 
Qiessen : 

Oberhessischer  Geschichts  verein. 


XXXXVIII 


Oberhessische    Gesellschaft    für    Natiir- 

und  Heilkunde. 
Universitäts-Bibliothek. 
Verband  deutscher   Vereine    für  Volks- 
kunde. 
Vereinigung    für  hessische  Volkskunde. 
Qlarus: 

Historischer  Verein  des  Kantons  Glarus 
Görlitz: 

Gesellschaft  für  Anthropologie  und  Ur- 
geschichte der  Oberlausitz. 
Oberlausitzische  Gesellschaft  derWissen- 
schaften. 
Gotha: 

Verlag  der  Deutschen  Geschichtsblätter. 
Vereinigung  für  Gothaische  Geschichte 

und  Altertumsforschung. 
Kgl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften. 
Forscher-  und  Sammlerverein. 
Qraubünden: 

Historisch-antiquarische  Gesellschaft  des 
Kantons  Graubünden. 
Qraz: 

Steiermark  ischer  Gewerbe  verein. 
Kirchenschmuck. 
Steiermärkisches  Landesmuseum. 
Historischer  Verein  für  Steiermark. 
Naturwissenschaftl.  Verein  f.  Steiermark. 
Qreifswald: 

Universitäts-Bibliothek. 
Guben: 

Niederlausitzer  Gesellschaft  für  Anthro- 
pologie und  Urgeschichte. 
Haag: 

Genealogisch  -  heraldiek      Genootschap 
>De  Nederlandsche  Leeuw.» 
Halberstadt: 
Verein    für    Kirchengeschichte    in    der 
Provinz  Sachsen. 
Halle  a.  S.: 

Zeitschrift  für  deutsche  Philologie. 
Kaiserliche   Leopoldinisch  -  Carolinisohe 
Deutsche  Akademie  der  Naturforscher. 
Thüringisch-sächsischer  Verein   für  Er- 
forschung des    vaterländischen  Alter- 
tums und  Erhaltung  seiner  Denkmale. 
Hamburg: 
Öffentliche  Stadtbibliothek. 
Verein  für  hamburgische  Geschichte. 
Hanau: 

Hanauer    Bezirksverein    für    hess.    Ge- 
schichte und  Landeskunde. 
Wetterauische  Gesellschaft  f.  d.  gesamte 
Naturkunde. 


Hannover: 

Architekten-  und  Ingenieur-Verein. 

Hannover'sehe  Geschichtsblätter. 

Gesellschaft  f.  ältere  deutsche  Geschichts- 
kunde. 

Heraldischer  Verein  zum  Kleeblatt. 

Historischer  Verein    für  Niedersachsen. 
Harlem: 

Socicte  hollandaise  des  sciences. 
Heidelberg: 

Heidelberger  Schloßverein.' 

Historisch- philosophischer  Verein. 

Universitäts-Bibliothek. 
Heiligenstadt: 

»Unser  Eichsfeld.«     (Redaktion). 
Helsingfors: 

Finischer  Altertumsverein. 

Finnisch.  Literar.  Gesellschaft. 

Gesellschaft  der  Wissenschaften. 
Hermannstadt: 

Siebenbürgischer  Karpathenverein. 

Verein  für  Siebenbürgische  Landeskunde. 
Hirscliberg: 

Riesengebirgs- Verein. 
Hohenleuben : 

Voigtländ.  altertumsforschender  Verein. 
Homburg  v.  d.  H.: 

Verein  für  Geschichte  u.  Altertumskunde 
Jena: 

Universitäts-Bibliothek. 

Verein  für  thüring.  Geschichte  u.  Alter- 
tumskunde. 
Igio: 

Ungar.  Karpathenverein. 
Innsbruck : 

K.  K.  Statthalterei-Archiv. 

Ferdinandeum. 
Insterburg: 

Altertumsgescllschaft. 
Kahia: 

Verein    für  Geschichte    und  Altertums- 
kunde. 
Karlsruhe: 

Karlsruher  Altertumsverein. 

Badische  histor.  Commission. 
Kaufbeuren: 

Verein  Heimat. 
Kempten: 

Altertums- Verein. 
Kiel: 

Naturwissenschaftl.  Verein  f.  Schleswig- 
Holstein. 

Gesellschaft  f.  d.  Gesch.  d.  Herzogtümer 
Schleswig,  Holstein  u.  Lauenburg. 


XXXXIX 


Universitäts-Bibliothek. 

Gesellschaft  für  Kieler  Stadtgeschichte. 
Klagenfurt: 

Geschichtsverein  für  Kärnten. 
Koburg: 

Sprechsaal. 
Köln: 

Westdeutsche  Zeitschrift  für  Geschichte 
und  Kunst  mit  Korrespondenzblatt. 

Zeitschrift  für  christl.  Kunst. 

Kölner  Kunstgewerbeverein. 

Hist.  Verein  f.  d.  Niederrhein. 
Königsberg  i.  P. : 

Red.  d.  Altpreußischen  Monatsschrift. 

Physikal    Ökonom.  Gesellschaft. 

Altertumsgesellschaft  Prussia. 

Universitätsbibliothek. 
Kopenhagen : 

Academie    royale    des  Sciences    et   des 
Lettres  de  Danemark. 

Soci^tes  royale  des  antiquaires  du  Nord. 

Industriforeningen  i  Kjöbenhavn. 

K.  Nordiske  Oldskrift-Selskab. 

K.  danske  Videnskabern.     Selskab. 
Krakau : 

Akademie  der  Wissenschaften. 
Kreuznach : 

Antiquarisch-Histor.  Verein. 
Kristiania: 

Norsk  ingenior-og  arkitekt-forening. 
Kronstadt : 

Stadtarchiv. 
Laibach: 

Red.  der  Zeitschr.  f.  krainische  Landes- 
kunde. 

Krainer  Musealverein. 
Landsberg  a.  Warthe: 

Verein  f  Gesch.  der  Neumark. 
Landshut: 

Historischer  Verein  für  Niederbayern. 
Lauingen: 

Altertumsverein. 
Lausanne: 

SociettS  d'histoire  de  la  Suisse. 
Leeuwarden: 

Friesch  genootschap  ter  beoefening  der 
Friesche  geschied. 
Leiden: 

Maatschapy  de  Nederland.  Letterkunde. 
Leipa: 

Nordböhm.  Excursions-Klub. 
Leipzig: 

Beilage,  wissenschaftliche,  der  Leipziger 
Zeitung. 


Börsenverein  d.  deutschen  Buchhändler. 

Centralblatt  für  Bibliothekswesen. 

Centralblatt,  literarisches. 

Centralverein    für    das    gesamte    Buch- 
gewerbe. 

Daheim. 

Gartenlaube. 

Gesellschaft,  deutsche,  zur  Erforschung 
vaterländischer  Sprache  u.  Altertümer. 

Gesellschaft,  k.  Sachs. ,derWissenschaften, 
phil.-hist.  Cl. 

Grenzboten. 

Literaturblatt  f  germ.  u.  rom.  Philologie. 

Monatshefte  iVelhagen  u.  Klasing). 

Museum  für  Völkerkunde. 

Universitätsbibliothek. 

Verein ,     deutscher ,     zur     Erforschung 
Palästinas. 

Verein  f  Geschichte  der  Stadt  Leipzig. 

Vierteljahrscatalog  ij.  C.  Hinrichs). 

Zeitschrift  für  bildende  Kunst. 

Zeitschrift  für  Instrumentenbau. 

Zeitschrift,  neue,  für  Musik. 

Zeitung,  illustrierte. 

Zur  guten  Stunde. 
Leisnig: 

Geschichts-  und  Altertumsverein. 
Lindau  i.  B.: 

Verein   für   Geschichte    des    Bodensees 
und  seiner  Umgebung. 
Linz: 

Museum  Francisco-Karoiinum. 

Linzer  Diözesan-Kunstverein. 

Oberösterreichischer  Gewerbe- Verein. 
Louvain  (Belgien): 

»Analectes     pour     servir     ä     l'histoire 
^cclesiastique  de  la  Belgique«. 
Lübeck: 

Verein  für  hansische  Geschichte. 

Verein  f.  Lüb.  Geschichte  u.  Altertums- 
kunde. 

Lübeckisches   Museum   für   Kunst-   und 
Kulturgeschichte. 
Lüneburg: 

Museumsverein  für  Lüneburg. 
Lüttich: 

Institut  archeologique  Li^geois. 
Luxemburg: 

Verein    für    Luxemburger    Geschichte, 
Literatur  und  Kunst. 

Section  historique  de  l'institut  de  Luxem- 
bourg. 
Luzern: 

Histor.  Verein  der  5  Orte. 


L 


Magdeburg: 

Magdeburgischer  Geschichtsverein. 
Mainz: 

Verein  z.  Erforschung  rhein.  Geschichte 
und  Altertümer. 
Mannheim: 

Mannheimer  Altertumsverein. 
Marburg: 

Universitätsbibliothek. 
Maredsvus  (Belgien): 

Direction  de  la  Revue  b^nedictine. 
Marien  Werder: 

Histor.  Verein  für  den  Regierungsbezirk 
Marienwerder. 
Meiningen: 

Hennebergischer     altertumsforschender 
Verein. 

Verein   f.  Meiningische  Geschichte    und 
Landeskunde. 
Meissen: 

Verein  für  Geschichte  d.  Stadt  Meißen. 
Metz: 

Verein  für  Erdkunde. 

Gesellschaft   f  lothringische  Geschichte 
u.  Altertumskunde. 
Mitau: 

Kurländische  Gesellschaft   für  Literatur 
und  Kunst. 

Kurländisches  Provinzialmuseum. 
Montreal: 

Societe  numismatique  et  d'Arch^ologie. 
Mühlhausen  i.  Th.: 

Mühlhäuser  Altertumsverein. 
München: 

Akademie  der  Wissenschaften. 

Allgemeine  Zeitung. 

Altertumsverein. 

Archivariat  des  bayer.  Landtages. 

Bauzeitung,  süddeutsche. 

Bayerland. 

Beilage,    wissenschaftliche,     der    Allge- 
meinen Zeitung. 

Blätter,  praehistorische. 

Formenschatz. 

Forschungen  z.  Gesch.  Bayerns. 

Gesellschaft,  deutsche,  f.  Anthropologie. 

Gesellschaft,  deutsche,  f  christl.  Kunst. 

Gesellschaft,  numismatische. 

Jahrbuch,  histor.,  der  Görresgesellschaft. 

Kunstgewerbe  verein,  bayerischer. 

Museum  von  Meisterwerken  der  Natur- 
wissenschaft und  Technik. 

Statistisches  Bureau. 

Universitätsbibliothek. 


Verein,  historischer,  von  Oberliavern. 

Verein  für  Volkskunst  und  Volkskunde. 
Münster  i.  W.: 

Zeitschrift  für  vaterländische  Geschichte 
und  Altertumskunde  Westfalens. 

Literarischer  Handweiser. 

Universitätsbibliothek. 
Neisse: 

Wiss.  Ges.  Philomathie. 
Neuburg  a.  D.: 

Historischer  Filialverein. 
Neumarkt  i.  O.: 

Hi.'itorischer  Verein. 
St.  Nicolas: 

Cercle  archeologique  du  pays  de  Waas. 
Nürnberg: 

K    bayer.  Gewerbe-Museum. 

Naturhistorische  Gesellschaft. 

Pegnes.  Blumenorden. 

Verein  f  die  Gesch.  d.  Stadt  Nürnberg. 
Osnabrücl<: 

Verein  für  Geschichte  und  Landeskunde. 
Paderborn: 

Verein    für    Geschichte   und   Altertums- 
kunde Westfalens. 
Paris: 

•  Chronique  des  arts  et  de  la  curiositö«. 

"Correspondance   historique  et  archdo- 
logique.« 
St.  Petersburg: 

Commission  imperiale  archeologique. 
Philadelphia: 

Smithsonian  Institution. 
Plauen  i.  V.: 

Altertumsverein. 
Posen: 

Gesellschaft  der  Freunde  der  Wissen- 
schaften. 

Historische  Gesellschaft. 

Towarzystwa  przyjaciol. 
Prag: 

Verein  für  Geschichte  d.  Deutschen  in 
Böhmen. 

Gesellschaft  der  Freunde  d.  böhmischen 
Altertümer. 

Gesellschaft  zur  Förderung  deutscher 
Wissenschaft,  Kunst  und  Literatur  in 
Böhmen. 

Lese-  und  Redehalle  der  deutschen 
Studenten. 

Kunstgewerbl.  Museum. 
Prenzlau: 

Uckermärkischer  Museums-  und  Ge- 
schichtsverein. 


LI 


Stift  Raigern  b.  Brunn: 

Studien  u.  Mitteilungen   aus  dem  Bene- 
diktiner- u.  Cistercienser-Orden. 
Ravensburg: 

Diücesanarchiv  von  Schwaben. 
Regensburg: 

Histor.  Verein  f.  Oberpf.  u.  Regensburi;. 
Reichenberg: 

Nordbuhmisches  Gewerbemuseum. 
Reutlingen : 

Reutlinger  Altertumsverein. 
Reval: 

Estländische  Literarische  Gesellschaft. 
Reykjavik: 

Islenzka  Fornleifafjelag. 
Riga: 

Gesellschaft  f.  Geschichte  u.  Altertums- 
kunde der  Ostseeprovinzen  Rußlands. 
Rosenhelm: 

Historischer  Verein. 
Rom: 

Römische  Ouartalschrift   für   christliche 
Altertumskunde  u.  f  Kirchengesch 
Rostock: 

Verein  für  Rostocks  Altertümer. 

Universität. 
Rothenburg  o.  T.: 

Verein  Alt-Rothenburg. 
Saarbrücken: 

Historisch  antiquarischer  Verein  für  die 
Saargegend. 
Salzburg: 

Museum  Carolino-Augusteum. 

Gesellschaft  f  Salzburger  Landeskunde. 
Salz  Wedel: 

Altmärkischer  Verein  für  vaterländische 
Geschichte  und  Industrie. 
Schaff  hausen: 

Histor. -antiquar.    Verein     des    Kantons 
Schaffhausen. 
Schmalkalden: 

Verein   für  Hennebergische   Geschichte 
und  Landeskunde. 
Schwerin : 

Verein    für    Mecklenb.   Geschichte    und 
Altertumskunde. 
Sigmaringen: 

Verein    für  Geschichte   und    Altertums- 
kunde in  Hohenzollern. 
Speyer: 

Pfälzisches  Museum. 

Histor.  Verein  der  Pfalz. 
Spiegelberg: 

Zeitschrift  für  Bücherfreunde. 


Stendal : 

Altmärkischer  Museums- Verein. 
Stettin : 

Gesellschaft  f.  Pommersche  Geschichte 
und  Altertumskunde. 
Stockholm: 

Kgl.  Akademie  der  Altertumskunde. 

Kgl.  Bibliothek. 

Nordiska  Museet. 
Strassburg : 

Blätter,  elsäßische,  f  deutsche  Literatur. 

Erwinia. 

Gesellschaft   f  Erhaltung   d.   geschichtl. 
Denkmäler  in  Elsaß. 

Universitätsbibliothek. 

Zweigverein,  histor. -literar.,  d.  Vogesen- 
klubs. 
Stuttgart: 

Altertumsverein. 

Antiquitäten-Zeitung. 

Anthropol.  Verein,   Württembergischer 

Anzeiger,  allgem.,  f  Buchbindereien. 

Centralstelle   für  Gewerbe   und  Handel. 

Commission  für  Landesgeschichte. 

Staatsanzeiger,  Württembergischer. 

Technische  Hochschule. 

Verlagsanstalt,  Deutsche. 
Torgau : 

Altertumsverein. 
Toronto  (Canada) : 

Canadian  Institute. 
Troppau : 

Städtisches  Museum  :  Zeitschr.  f  Gesch. 
und  Kulturg.  Österreich-Schlesiens. 
Tübingen  : 

Schwäbischer  Altertumsverein. 

Universitätsbibliothek. 
Turin: 

Regia  deputazione  di  storia  patria. 
Upsala: 

Landsmäl  svenska.    Schwedische  volks- 
kundliche Zeitschrift. 

Universität. 
Utrecht : 

Historische  Genootschap. 

Genootschap    van  Künsten    en    Weten- 
schappen. 
Vaduz: 

Hist.  Verein  f  das  Fürstentum  Liechten- 
stein. 
Venedig: 

Reale  instituto  Veneto. 
Washington : 

Smithsonian  Institution. 


LH 


Wernigerode: 

Harzverein    für   Geschichte    und    Alter- 
tumskunde. 
Wetzlar:  Wetzlarer  Geschichtsverein. 
Wien: 

Adler,  k.  k.  herald.  Gesellschaft. 

Akademie  der  Wissenschaften. 

Altertumsverein. 

Dombauverein  zu  St.  Stephan. 

Gesellschaft,  Anthropologische. 

Gesellschaft     für     die    Geschichte     des 
Protestantismus  in  Österreich. 

Gesellschaft  für  Münz-  u.  Medaillenkunde. 

Gesellschaft,  Numismatische. 

Gewerbe-Museum,  Technolog. 

K.  K.  Heeres-Museum. 

K.  K.  Hofbibliothek. 

Verein    für    Landeskunde    von    Nieder- 
österreich. 

Wissenschaftlicher  Klub. 

Zeitschrift  f.  österreichische  Volkskunde. 

K.  K.  Zentralkommission  z.  Erforschung 
und  Erhaltung  der  Baudenkmale. 
Wiesbaden: 

Verein  für  Nassauische  Altertumskunde 
und  Geschichtsforschung 

Nassauischer  Verein  für  Naturkunde. 


Wolfenbüttel: 

Geschichtsverein     für     das    Herzogtum 
Braunschweig. 

Geschichtsverein     für     das    Herzogtum 
Ravensburg. 
Würzburg: 

Historischer  Verein  f.  Unterfranken  und 
Aschaffenburg. 

Polytechnischer  Zentralverein  für  Unter- 
.  franken  und  Aschaffenburg. 

Universitätsbibliothek. 
Zwickau: 

Altertumsverein    für  Zwickau   und   Um- 
gegend. 

Verein  für  Naturkunde. 
Zwolle : 

Vereenigung  tot  beoefening    von  Over- 
ijsselsch  regt  en  geschiedenis. 
Zürich: 

Allgemeine  geschichtsforsch.  Gesellschaft 
der  Schweiz. 

Antiquarische  Gesellschaft. 

Buchkunst:  Zeitschrift  für  Exlibris-Samm- 
ler und  Bücherfreunde. 

Schweizerisches  Landesmuseum. 

Universitätsbibliothek. 


PHARMAZEUTISCHES  ZENTRALMUSETM. 
Geschenke. 
Fulda.  Hofapotheker  F.  Simons:  Joseph  Jakob  Plank,  Chirurgische  Pharmacie 
etc.,  4.  Aufl.,  Wien  1790;  8.  W.  Lewis,  neues  englisches  allgemeines  Dispensatorium  oder 
Apothekerbuch  nach  der  Londoner  und  Edinburger  Pharmakopoe  ausgearbeitet;  2.  Aus- 
gabe. Breslau  1783;  8,2.  Bd.  Dr.  R.  A.  Percy,  allgemeines  chemisch-technisches-ökonomisches 
Rezeptlexikon,   Nürnberg,  1856;  8.     Acht  Medizinfiäschchen;  Mitte  des  19.  Jahrh. 

Wien.  Dr.  Albert  Figdor:  Dispensatorium  (Handapotheke)  eines  Augenarztes; 
Zinngefäße  in  brauner,  messingbeschlagener  Holzkassette  ;  16 — 17.  Jahrh. 

Ankäufe. 

Medizinlöffel  von  bemaltem  Porzellan,  wahrscheinlich  Meißner   Fabrikat    18.   Jahrh. 

Alchymistische  Goldmedaille;  1635.  Satyrische  Silbermedaille  auf  den  Türken- 
krieg 1686;  Türke  und  Jude  bei  einem  Schmelzofen  auf  dem  destilliert  wird.  Krohne- 
mannscher  Taler  1679  von  Christian  Ernst  von  Brandenburg,  auf  den  Geburtstag  der 
Markgräfin  Sophie  Louise.  Doppeldukat  o.  J.  mit  kabbalistischen  Darstellungen.  Taler- 
artige, alchemistische  Medaille  o.  J.  Ovale  alchemistische  Silbermedaille  o  J.  mit  Luna 
auf  dem  Halbmond.     Desgl    von  1696  (Wermuthl. 

Einblattdruck:  Das  sind  des  Adlers-Stein  Tugenden;  um  1620.  Desgl.:  Wahrhaftige 
Beschreibung  der  wunderbaren  Krafft  und  Tugend  des  Hippopotami  Equi  etc.  1620. 
Auliscus  Rösslin,  Des  Elsäss  vnd  gegen  Lothringen  grenzenden  Wasgauitchen  Gebirgs 
Gelegenheit  in  Victualien  und  Mineralien :  vnd  dazu  der  Mineralischen  Wassern  etc. 
Strassburg  1513;  8. 

Herausgegeben  vom  Direktorium  des  germanischen  Museums. 

Abgeschlossen  den  1.  Mai  1907. 
Kür  die  Schriftleitung  verantwortlich:    Gustav    von    Bezold. 


Gedruckt  bei  U    E.  Sobald  in  Nürnberg. 


Mitteilungen 


AUS  DEM 


Germanischen  Nationalmuseum 


HERAUSGEGEBEN 


VOM  DiRECTORIUM. 


JAHRGANG  1904. 

MIT    ABBILDUNGEN. 


NÜRNBERG 

VKRLAGSEIGENTUM  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS 
1904. 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

VON  DR.  OTTO  LAITFER-FRANKFURT  A.  M. 

in. 

Die   Hindelooper  >Kamer«. 
Mit  einer  Tafel. 

Von  Diepholz  begeben  wir  uns  nach  Hindeloopen.  Wir  verlassen  damit 
die  im  Museum  sich  findende  Reihenfolge  der  Stuben,  weil  dieselbe 
lediglich  durch  die  äufseren  Verhältnisse  des  verfügbaren  Raumes  bedingt 
worden  ist.  Der  Weg  führt  uns  von  Diepholz  durch  das  Münsterland  über 
die  Ems  hinüber  in  die  Niederlande  nach  Westfriesland,  wo  südwestlich  von 
Leeuwarden  an  der  Zuider  See  das  Städtchen  Hindeloopen  gelegen  ist,  von 
welchem  die  Hindelooper  Kamer ,  eine  der  merkwürdigsten ,  einheitlichsten 
und  in  der  Ausstattung  sicher  die  prunkvollste  unserer  Stuben,  Herkunft  und 
Namen  hat. 

Es  ist  in  Nürnberg  nicht  das  einzige  Mal,  dafs  ein  deutsches  Museum 
eine  Hindelooper  Kamer  zur  Aufstellung  gebracht  hat.  Auch  im  Kunst- 
gewerbe-Museum zu  Düsseldorf  befindet  sich  eine  solche ,  von  der  ein  im 
Dezember  1896  ausgegebener  Führer  S.  6  sagt:  »Ein  holländisches  Zimmer 
—  sogen.  »Hindelooper  Kamen  —  ist  in  allen  seinen  Teilen  aus  Vorhandenem 
nach  den  Raum  Verhältnissen  zusammengebaut.«  Weiterhin  besitzt  das  Ber- 
liner > Museum  für  deutsche  Volkstrachten  und  Erzeugnisse  des  Hausgewerbes« 
eine  Hindelooper  Kamer.  Da  ich  nun  nach  näheren  Angaben  über  Hinde- 
loopen suchte,  wandte  ich  mich  an  den  Vorstand  dieses  ^luseums,  und  Herr 
Sökeland  hatte  die  grofse  Freundlichkeit,  mir  den  Inhalt  eines  von  ihm 
beabsichtigten  Vortrages  in  der  uneigennützigen  Weise  mitzuteilen ,  durch 
welche  das  von  ihm  geleitete  Unternehmen  sich  so  ehrenvoll  auszeichnet. 
Seine  Mitteilungen,  für  die  ich  ihm  auch  öffentlich  verbindlichst  danke,  bilden 
die  erste  Unterlage  für  den  folgenden  Bericht.  Dieselbe  wurde  dann  noch 
wesentlich  vermehrt  durch  das  gütige  Entgegenkommen  des  Herrn  Konser- 
vator Dr.  P.  C.  J.  A.  Boeles,  des  Vorstandes  des  »Museum  van  het  friesch 
genootschap  van  geschied-,  oudheid-  en  taalkunde  te  Leeuwarden,«  wo  eben- 
falls zwei  Hindelooper  Kamem  aufgestellt  sind.  Nicht  nur  verdanke  ich  jenem 
Herrn  den  eingehenden  Katalog  des  Museums  (Leeuwarden.  H.  Kuipers  1881), 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MOSEÜMS. 


sondern  vor  allem  hat  er  mir  auch  das  vergriffene  und  schwer  erreichbare 
Werk  zugänglich  gemacht:  S.  O.  Roosjen  en  N.  D.  Kroese  te  Hindeloopen, 
en  W.  Eekhoff,  »Merkwaardigheden  van  Hindeloopen;  bevattende  historische 
bijzonderheden  omtrent  de  woningen,  kleeding,  gebruiken  en  taal  der  Hinde- 
loopers,  benevens  taalproeven  in  rijm  en  onrijm.«  Te  Leeuwarden,  bij  W. 
Eekhoff  1855. 

Zur  Geschichte  von  Hindeloopen  ist  demnach  folgendes  zu  berichten. 
Das  Städtchen  liegt,  von  mehreren  Kanälen  durchzogen,  auf  einer  etwas  vor- 
springenden Landzunge  des  östlichen  Ufers  der  Zuydersee.  Sein  Kirchturm, 
der  früher  auch  als  Leuchtturm  gedient  haben  soll,  i.st  weithin,  selbst  von 
der  Nordsee  aus  sichtbar.  Über  Ursprung  und  Alter  der  Stadt,  die  zwei 
springende  Hirsche  im  Wappen  führt,  ist  nichts  bekannt,  nur  die  Sage,  die 
an  den  Namen  der  Stadt  anknüpft,  berichtet,  dafs  ehemals  grofse  Waldungen 
an  jener  Stelle  gewesen  seien,  wovon  die  Stadt  den  Namen  Hindeloopen  = 
Hirschkuhlaufen  erhalten  habe.  In  anderem,  geistlichem  Sinne  dagegen  suchte 
die  Priesterschaft  den  Namen  auszudeuten,  indem  sie  über  den  Eingang  der 
alten  schmucklosen  Kirche  die  Worte  schrieb : 

»Des  Herren  woord 

Met  aandacht  hoort ! 

Komt  daartoe  met  hopen  [=  in  Haufen], 

Als  hinden  loopen  ! « 
Schon  im  Jahre  779  ist  der  Ort  einmal  durch  die  Normannen  geplündert 
worden,  1225  wurde  er  zur  Stadt  erhoben  und  erfuhr  —  seit  1368  zum 
Hansabunde  gehörig  —  im  Jahre  1378  eine  gröfsere  Erweiterung  des  Stadt- 
gebietes. Die  Stadt  hat  dann  im  Laufe  der  Zeiten  mehrere  schwere  Schick- 
salsschläge zu  erleiden  gehabt:  sie  ist  im  Jahre  1491  und  abermals  zwölf 
Jahre  später,  im  Jahre  1503  abgebrannt,  sie  ist  dann  1515  von  einem  See- 
räuber geplündert  und  gebrandschatzt,  und  nicht  besser  erging  es  ihr  1574 
durch  die  Spanier.  Endlich  ist  sie  1701  zum  dritten  Male  abgebrannt,  aber 
in  der  ersten  Hälfte  des  18.  Jahrhunderts  hat  sich  die  Stadt  schnell  von 
jenem  Umglück  erholt,  und  1744  zählte  man  fast  2000  Einwohner.  Es  folgt 
dann  eine  kurze  Zeit  der  Blüte,  die  durch  eine  ausgedehnte  Handelsschiffahrt, 
vornehmlich  nach  Rufsland,  sodann  aber  auch  nach  Dänemark,  Norwegen  und 
Schweden  herbeigeführt  wurde,  und  für  die  das  Bestehen  grofser  Gesellschaften 
mit  weiten  Handelsbeziehungen  und  mit  eigenen  Kontoren  in  Amsterdam, 
Enkhuizen  und  anderen  Hafenplätzen  Zeugnis  ablegt.  Allein  die  Glanzzeit 
dauerte  nicht  lange,  denn  seit  etwa  1780  ist  die  Stadt  wohl  infolge  der  poli- 
tischen Veränderungen  mehr  und  mehr  zurückgegangen ,  und  während  sich 
die  Bevölkerung  von  Friesland  seit  jener  Zeit  etwa  versechsfacht  hat,  ist  die- 
jenige von  Hindeloopen  auf  die  Hälfte  herabgesunken,  im  Jahre  1855  hatte 
es  nur  ca.  1200 — 1300  Einwohner^'),  welche  nach  wie  vor  hauptsächlich  von 
der  Schiffahrt,  zum  Teil  auch  vom  Fischfange  lebten.  Heute  ist  es  eine  tote 
Stadt. 


51'!  Vgl.  Roosjen-Kroese-Eekhoffa.  a.  O.  S.  4. 


VON  DR.  OTTO  LADFFER-FRANKFURT  A.  M. 


Man  mufs  die  Geschichte  von  Hindeloopen  kennen ,  wenn  man  das 
häusliche  Leben  seiner  Einwohner  in  den  äufseren  Erscheinungsformen ,  die 
in  der  »Hindelooper  Kamer«  uns  entgegentreten,  verstehen  will.  Der  weit- 
ausgedehnten Handelsschiffahrt  und  dem  dadurch  bedingten  vielfachen  Ver- 
kehr mit  fremden  Völkern,  der  Jahrhunderte  lang  angedauert  hat,  dem  Reich- 
tum,  welcher  Üppigkeit  und  Prachtliebe  begünstigte,  dem  besonderen  Ge- 
schmack für  stark  gefärbte  und  handfeste  Stoffe,  dazu  der  scharfen  Trennung 
zwischen  den  seefahrenden  Familien  Hindeloopens  und  der  Ackerbau  treiben- 
den Bevölkerung  der  Umgegend  u.  s.  w.  ist  es  wahrscheinlich  zuzuschreiben, 
dafs  die  Sprache,  die  Sitten,  die  Kleidung  und  die  Lebensweise  der  Ein- 
wohner dieser  Stadt  soviel  Merkwürdiges  haben ,  was  von  den  friesischen 
Sitten  der  umliegenden  Orte  bedeutend  abweicht.  Die  Verfasser  der  »Merk- 
waardigheden«    betonen  das  ausdrücklich  °'^). 

Die  Hindelooper  haben  dann  ihre  besonderen  Sitten  mit  jener  Beharr- 
lichkeit, die  allen  Friesen  in  hervorragendem  Mafse  zu  eigen  ist,  bis  in  die 
Mitte  des  19.  Jahrhunderts  zähe  bewahrt,  wobei  ihnen  freilich  ihre  abgeschie- 
dene Lage  auch  wieder  beträchtlich  zu  statten  gekommen  ist.  Erst  in  den 
letzten  50  Jahren  sind  wie  die  alten  und  sehr  eigentümlichen  Trachten  so 
auch  die  Hauseinrichtungen  völlig  verschwunden,  und  man  kann  sie  jetzt  nur 
noch  in  den  Museen  kennen  lernen.  Das  Germanische  Museum  darf  sich 
daher  glücklich  schätzen,  dafs  es  ihm  noch  möglich  gewesen  ist,  eine  ganze 
originale  Hindelooper  Kamer  aufbauen  zu  können. 

Schon  aus  der  mehrfach  betonten  Tatsache ,  dafs  die  Hindelooper  seit 
alters  Seefahrer  sind,  hat  der  Leser  entnommen,  dafs  wir  es  bei  der  »Hinde- 
looper Kamer«  —  einem  Räume,  der  dem  Namen  nach  nicht  eine  Kammer 
in  unserem  Sinne,  sondern  schlechthin  ein  Wohngemach  darstellt  —  nicht 
mit  einer  eigentlichen  Bauernstube  zu  tun  haben  können.  Die  Einwohner 
dieses  Hauses  sind  keine  Bauern;  der  Ackerbau  mit  seinen  einzelnen  Han- 
tierungen hat  auf  die  Entwickhmg  und  Ausgestaltung  dieses  Raumes  keinen 
Einflufs  gehabt,  sondern  es  sind  ganz  andere  wirtschaftliche  V^erhältnisse,  die 
sein  Wesen  bestimmt  haben.  Die  Hindelooper  Kamer  ist  eine  Bürgerstube, 
und  man  würde  sie  gründlich  falsch  beurteilen ,  wenn  man  nicht  die  aus- 
gedehnten Handelsbeziehungen  ihrer  Erbauer  in  reifliche  Erwägung  ziehen 
wollte.  Es  ist  eine  Bürgerstube,  die  infolge  der  gleichen  Lebensverhältnisse 
und  infolge  der  gleichen  Anschauungsweise  aller  Ortseinwohner  typisch  ge- 
worden ist  für  die   Wohnungsausstattung  des  ganzen  Städtchens. 

Man  darf  nun  aber  nicht  etwa  glauben,  die  Erscheinung,  dafs  sich  hier 
auch    in    den    bürgerlichen  Verhältnissen  —  im  Gegensatz   zum  Bauernleben, 

52)  S.  3(4.  «Aan  deze  omstandigheden,  welke  eeuwen  lang  bestendig  voortduurden; 
aan  den  rijkdom,  die  weelde  en  prachtliefde  begunstigde ;  aan  den  bijzonderen  smaak 
voor  sterk  gekleurde  en  deugdzame  Stoffen;  aan  de  scherpe  afscheiding  tusschen  de 
zeevarende  familien  dezer  stad  en  de  meer  landbouwende  bewoners  der  omstreken,  en 
ZOO  veel  meer,  is  hat  waarschijnlijk  toe  te  schrijven,  dat  de  taal,  zeden,  kleeding  en 
levenswijze  der  bewoners  dezer  stad  zoo  veel  merkwaardigs  hebben,  dat  van  de  Friesche 
zeden  der  omliggende  plaatsen  grootelijks  afwijkt  • 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


von  dem  wir  in  der  Einleitung  sprachen  —  ein  Typus  der  Wohnungsaus- 
stattung zeigt,  sei  eine  kulturhistorische  Speziahtät  von  Hindeloopen.  Das 
ist  durchaus  nicht  der  Fall.  Die  Geschichte  von  Möbeln  und  Hausrat  auch 
der  bürgerlichen  Verhältnisse  kennt  seit  den  Zeiten  der  Renaissance  eine 
grofse  Reihe  von  typischen  Erscheinungsformen,  die  den  verschiedenen  Land- 
schaften als  eigenster  Besitz  zukommen.  Man  kann  bis  in  die  erste  Hälfte 
des  18.  Jahrhunderts  hinein  nicht  nur  die  süddeutschen  Möbeln  deutlich  von 
den  norddeutschen  unterscheiden,  sondern  auch  für  die  einzelnen  Hauptstädte 
und  ihren  Kulturbereich  zeigen  die  Möbeln  in  Bau  und  Dekoration  —  oder 
nur  in  einem  von  beiden  —  gewisse  Eigentümlichkeiten,  die  ihnen  einen 
durchaus  lokalen  Charakter  verleihen.  Auch  die  bürgerlichen  Möbeln  waren 
früher  an  landschaftlich  übliche  Formen  gebunden,  und  erst  mit  dem  Rokoko 
setzt  hier  der  Weltstil  ein.  Die  in  Hindeloopen  zu  Tage  tretende  Erscheinung 
des  bürgerlichen  lokalen  Wohntypus  hat  also  an  und  für  sich  für  den  Kultur- 
historiker nichts  Auffallendes.  Was  sie  aber  aus  anderen  Parallelverhältnissen 
heraushebt,  das  ist  die  erstaunliche  Dauerhaftigkeit,  die  trotz  der  reichlichen 
Verkehrsbeziehungen  nach  auswärts  diesen  Typus  bis  in  die  Mitte  des 
19.  Jahrhunderts  hat  fortleben  lassen.  Wenn  die  Museen  sich  also  berechtigt 
fühlen ,  neben  den  deutschen  Bauernstuben  auch  eine  Hindelooper  Kamer 
aufzubauen,  so  liegt  der  Grund  dafür  nicht  etwa  in  der  Gemeinsamkeit  der 
Entstehungsbedingungen,  sondern  eigentlich  nur  in  der  gleich  langen  Lebens- 
dauer. 

Man  mufs  diese  Verhältnisse  sich  vor  Augen  halten,  wenn  man  beim 
Durchgange  durch  die  Reihe  der  Bauernstuben  plötzlich  die  Hindelooper 
Kamer  als  ein  nicht  ganz  gleiches  Glied  aus  der  Kette  hervorragen  sieht. 
Die  Verschiedenheit  wird  nun  freilich  durch  ein  zweites  Moment  noch  etwas 
erhöht.  Wir  sahen  ja  schon,  dafs  Hindeloopen  direkt  am  Meere  gelegen  ist, 
und  dafs  es  aufserdem  noch  von  mehreren  Kanälen  durchzogen  wird.  Diese 
äufseren  Verhältnisse ,  die  die  Einwohner  zwangen ,  bei  dem  Wohnbau  und 
seiner  Einrichtung  nicht  nur  auf  gelegentliche  Überschwemmungen,  sondern 
auch  auf  eine  fortwährende  starke  Bodenfeuchtigkeit  Rücksicht  zu  nehmen, 
haben  in  der  »Kamer«  und  ihrer  Einrichtung  manche  Erscheinungsformen 
entstehen  lassen,  die  das  an  und  für  sich  schon  Auffällige  dieses  Wohnraumes 
noch  erhöhen.  Wir  werden  bei  der  Schilderung  der  Einzelheiten  noch  darauf 
zu  sprechen  kommen.  — 


Die  meisten  Häuser  Hindeloopens  waren  aufsen ,  nach  der  Darstellung 
der  »Merkwaardigheden«  S.  8,  noch  im  Jahre  1855  nur  ein  Stockwerk  hoch, 
mit  spitzen  Giebeln  gebaut  und  mit  Ziegeln  gedeckt.  Früher  wurde  ein  voll- 
ständiges Hindelooper  Haus  eingeteilt  in:  das  »Binnenhaus«  (binnenhuis),  das 
Mittelhaus  (middelhuis),  das  Aufsenhaus  (buitenhuis)  und  das  Kleinhaus  (lyts- 
oder  kleinhuis).  Dieses  letztere  war  durchgehends  ein  kleines  Gebäude,  eine 
Sommerwohnung  am  Meeresufer,  die  meistens  im  Frühjahr  bezogen  wurde, 
um  das  grofse-  oder  Wohnhaus  im  Sommer  so  viel  als  möglich  rein  zu  halten. 


VON  DR.  OTTO  LACFFER-FRANKFDBT  Ä.  M. 


Im  Wohnhause  wurde  das  vordere  Zimmer  an  der  Strafse  die  »Binnenkamer« 
genannt  und  das  hintere  Zimmer  die   »Buitenkamer«  ^^). 

Dieses   hintere  Zimmer,  die   »Buitenkamer«    ist  es,  die  im  Museum  auf- 
gebaut  ist,    und   wenn   wir   durch   den   nur   0,70  m  breiten  Eingang,    der  bei 


Y\g.  21.     Rrumlrifs  der  Hindelooper  Kamer. 

53)  >Merkwaardigheden<,  S.  8.  >Uitwendig  zijn  de  meeste  huizen  thans  nog  van 
66ne  verdieping  hoogte  net  spitse  gevels  gebouwd  en  met  pannen  gedeckt.  Eertijds 
werd  een  volledig  Hindelooper  huis  verdeeld  in :  het  binnenhuis,  het  middelhuis,  het 
buitenhuis  en  het  lyts-  of  kleinhuis.  Dit  laatste  was  doorgaans  een  klein  gebouvv  of 
vertrek  aan  den  vvaterkant,  dat  veelal  in  het  voorjaar  werd  betrokken,  om  het  groot-  of 
woonhuis  in  den  zomer  zoo  vee!  mogelijk  zendelijk  te  houden.  —  De  voorkamer  aan  de 
straat  wordt  de  binnenkamer  geheeten  en  de  achterkamer  de  buitenkamer.« 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


einer  Höhe  von  2  m  eine  Länge  1,35  hat,  in  den  Raum  hineintreten,  so 
müssen  wir  uns  vorstellen,  dafs  wir  die  nach  der  Strafse  zugelegene  Vorder- 
stube bereits  durchschritten  haben  und  jetzt  auf  die  hintere  Hauswand  zu- 
schreiten, durch  dessen  Fenster  der  Blick  in  den  Hof  fällt. 

Wir  befinden  uns  in  einem  sehr  geräumigen  Gemache,  Fig.  21  (5,25  m  lang 
und  5,13  m  breit),  welches  die  stattliche  Höhe  von  3,25  m  hat,  eine  Höhe,  die  meines 
Wissens  von  keiner  einzigen  Bauernstube  Deutschlands  —  das  Flet  ist,  wie  wir 
sahen,  etwas  völlig  anderes  —  auch  nur  annähernd  erreicht  wird.  Freilich  ist  uns 
ein  solcher  Raum  nicht  völlig  unbekannt,  denn  es  sind  dieselben  hohen  und 
lichten  Gemächer,  die  uns  auf  den  Bildern  der  holländischen  Maler  des  17.  Jahr- 
hunderts entgegentreten.  Ich  erinnere  in  dieser  Hinsicht  nur  an  J.  Koedycks 
im  Kgl.  Belgischen  Museum  zu  Brüssel  befindliche  »Holländische  Stube«,  ein 
Bild,  welches  durch  seine  Reproduktion  im  »Klassischen  Bilderschatz«  (Nr.  749) 
leicht  zugänglich  ist,  und  auf  dem  wir  einen  ähnlichen  hohen  von  gleich- 
mäfsigem  Lichte  durchfluteten  Raum  dargestellt  finden  wie  die  Hindelooper 
Kamer.« 

Blicken  wir  uns  nun  in  dieser  Stube  etwas  näher  um,  so  fällt  uns  so- 
gleich auf,  dafs  die  vier  Wände  zweierlei  grundverschiedene  Gesichter  zeigen, 
da  zwei  von  ihnen  eine  kräftig  gebräunte  Vertäfelung  von  Eichenholz  tragen, 
während  die  beiden  anderen  bis  an  die  Decke  hinauf  mit  blaudekorierten 
Wandplättchen  belegt  sind.  Dieser  Fliesenbelag,  so  schmuckvoll  er  uns  auch 
annuitet,  ist  doch  nicht  etwa  nur  als  Dekoration  aufzufassen,  er  hat  vielmehr 
eine  sehr  wichtige  Funktion  im  Hause  zu  verrichten,  denn  die  beiden  Wände, 
die  er  bedeckt,  sind  die  gegen  die  Wetterseite  gerichteten  Aufsenwände  des 
Hauses,  und  die  Wandplättchen  haben  den  ganz  bestimmten  Zweck,  dem 
Eindringen  der  Feuchtigkeit  zu  wehren.  Daneben  aber  be.stimmen  diese 
Plättchen  durch  ihre  Dekoration  ganz  wesentlich  den  Eindruck  des  gesamten 
Gemaches.  Sie  sind  nicht  alle  gleich  ausgestattet.  Bis  etwa  in  Reichhöhe 
zeigen  sie  in  blauer  Bemalung  zahllose  verschiedene  biblische  Darstellungen, 
die  freilich  auf  einen  hohen  künstlerischen  Wert  keinen  Anspruch  machen 
können,  vielfach  sind  es  sogar  die  reinen  Karrikaturen,  auf  denen  die  Personen 
mit  schiefen  Köpfen  und  dick  vorquellenden  Stirnen  einen  mehr  lächerlichen 
als  heiligen  Eindruck  machen.  Diese  Platten  können  bei  ihrer  grofsen  Anzahl 
eben  alle  nur  sehr  flüchtig  dekoriert  werden,  die  Bemalung  ist  nur  Handwerks- 
arbeit, aber  vielleicht  gerade  deshalb  sieht  man  ihr  an,  dafs  sie  dem  Maler 
sicher  und  flott  von  der  Hand  gegangen  ist,  und  sie  gibt,  auf  dem  in  pein- 
licher Sauberkeit  erglänzenden  weifsen  Grunde,  der  Wand  etwas  Warmes  und 
Schmuckvolles. 

Über  dieser  unteren  Plattenwand  nun  zieht  sich  eine  Borte  von  schmalen 
Kantenfliesen  hin,  welche,  wie  Fig.  22  zeigt,  der  Wand  eine  leichte  und  feine 
Gliederung  geben  und  auch  die  Ecken  des  Kamins  und  die  Rahmen  der 
Fenster  mit  einer  fortlaufenden  kobaltblauen  Blumenranke  umziehen.  Über 
dieser  Kante  nun  wird  die  Wand  bis  zur  Decke  hinauf  mit  einer  anderen 
Art  von  Plättchen  bedeckt,  welche  nur  an  den  vier  Ecken  naturalistische 
Verzierung    zeigen,    während    der    ganze    übrige   Teil  jedes  Plättchens,    durch 


Mitteilungen  aus  dem  germanischen  Nationalmuseum.      1904. 


|W»tti.T>ij,f't^wr      /J5 


,v    ■  _      ■  ,,,    ■  "■-  ■ 

i^'.'  ..<y-- '  uL.  :'cl:^  \,j1  \^  ■„^-;;-^"  _^  '     t  j^ 


J I I I      I l I      I      I 


Fensterwand  i 


Taf.  I. 


1  ^jii*  i-^  "^^ 
jvg«-^  %.v^i^  i  .V\^  bt^  hÜ.>1  ^tt^.A 


ilindelooper  Kamer. 


VON  DR.  orro  laüffer-frankfürt  a.m. 


einen  dreifachen  Kreis  umgrenzt,  einen  Fond  bildet,  in  dessen  Mitte  ein 
laufendes  oder  springendes  Tier  steht,  als  Hund,  Hase,  Reh,  Antilope, 
Kameel  etc.,  hier  und  da  auch  ein  Mensch,  aber  auch  dieser  wie  es  scheint 
immer  in  laufender  Bewegung.  Diese  Platten  werden  nach  den  darauf  be- 
findlichen Darstellungen  als  »Springer«  bezeichnet.  Sie  geben  der  Wand  nach 
oben  hin  einen  etwas  helleren  Abschlufs. 

Im  ganzen  entspricht  diese  Ausstattung  der  Wände  dem,  was  die  Merk- 
waardigheden  darüber  sagen:  »AI  de  muren  zijn  met  blaauw  geschilderde 
Vierkante  tegeltjes,  meest  bijbelsche  voorstellingen  bevattende,  opgezet.«    (S.  8.) 

Wenn  man  die  Muscums-Stube,  wie  ich  bereits  andeutete,  vom  Haus- 
innern  aus  betritt,  so  sind  es  die  rechtsliegende  ungegliederte  Wand  und  die 
gegen überhegende  Fensterwand,  die  mit  Fliesen  belegt  sind.  Jene  ist,  wie  man 
sich  vorstellen  mufs,  die  Aufsenwand  gegen  die  Strafse,  diese  führt  nach  dem 
Hofe.  Sie  ist,  wie  man  aus  Fig.  22  Tafel  I  ersieht,  lebhaft  gegliedert.  Die 
Mitte  nimmt  der  Kamin  ein,  den  wir  später  noch  näher  besprechen  werden. 
Daneben  liegen  beiderseits  zwei  grofse  Fenster  —  2,23  m  hoch  und  1,05  m 
breit  —  aus  fünf  mal  fünf  eingekitteten  Scheiben  bestehend,  deren  Rahmen 
und  Fensterstege  in  ihrer  farbigen  Ausstattung  einen  leichten  Kontrast  zu 
dem  blau-weifs  der  Fliesen  bilden.  Sie  sind  schwarzblau  und  weifs  marmoriert 
und  zeigen  rote  Abfassungen. 

Über  diesen  beiden  grofsen  Fenstern  nun  aber  liegen,  was  die  Wand 
besonders  eigenartig  erscheinen  läfst,  noch  je  zwei  kleinere  Rundbogenfenster 
mit  zweimal  vier  Scheiben  in  gleichfalls  bunt  bemalten  Rahmen.  Sie  reichen 
fast  unmittelbar  bis  zur  Decke  hinauf,  und  sie  zeigen  deutlich  das  Bestreben, 
dem  graulichen  und  etwas  gedämpften  Tageslicht  der  westfriesischen  Küste 
so  viel  als  irgend  möglich  den  Zutritt  in  das  hohe  Zimmer  zu  ermöglichen. 
Alles  in  allem  entsprechen  auch  diese  Fenster  denjenigen,  die  uns  auf  hol- 
ländischen Bildern  zu  begegnen  pflegen,  und  wenn  sie  auch  nicht  mehr  wie 
im  17.  Jahrhundert  verbleit  sind,  so  machen  sie  mit  ihren  kleinen  Scheiben 
und  ihren  weiten  Lichtöffnungen  doch  denselben  oder  wenig.stens  einen  sehr 
ähnlichen  Eindruck  wie  z.  B.  die  Fenster  auf  dem  genannten  Gemälde  von 
Koedyck  oder  auf  dem  im  Buckingham  Palace  zu  London  befindlichen  Bilde 
der  »Spitzenklöpplerin«  des  Bieter  van  SUngeland.  (Klassischer  Bilderschatz 
Nr.  1212.) 

Neben  der  linken  Fenstergruppe  ist  aus  dem  sonst  durchaus  viereckigen 
Gemach  ein  Verschlag  ausgespaart.  Derselbe  bildet  einen  kleinen  Flur,  der 
den  Ausgang  zum  Hofe  vermittelt  und  für  das  Zimmer  als  eine  Art  Wind- 
fang dient.     Er  ist  auf  der  Zeichnung  von  Fig.  23  nicht  mehr  zu  sehen. 

Fassen  wir  nun  die  beiden  anderen  Wände  in's  Auge,  so  bietet  sich 
uns  ein  völlig  anderer  Eindruck.  Figur  23  läfst  den  Kontrast  der  verschie- 
denen Wände  deutlich  erkennen.  Wir  sehen  dort  die  gegen  das  Vorderhaus 
zu  gelegene  Wand,  die  der  Fensterwand  gegenüber  liegt.  Durch  den  kleinen 
Gang  auf  der  rechten  Seite  mit  der  hinteren  Abschlufstür  haben  wir  das 
Zimmer  betreten.  Die  ganze  Wand  ist,  wie  auch  Fig.  23  deutlich  zeigt,  nach 
den  Worten    der   »Merkwaardigheden«    von   geglättetem   Eichenholz   gefertigt, 

Mitteilungen  aus  dem  german.  Nationalmuseum.    lüOl.  '^ 


10 


DIE  UAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


VON  DK.  OTTO  LAUFFER-FKANKKURT  A.  M. 


11 


mit  Pfeilern,  Schnitz-  und  Rahmenwerk  gegliedert  und  zeigt  nur  oberhalb  eines 
quer  überlaufenden  Teilerbortes  eine  ebenmäfsig  glatte  Fläche  "M.  Aufser 
dem  genannten  Gange  wird  fast  die  ganze  Breite  der  Wand  eingenommen 
durch  zwei  neben  einander  liegende  Butzcn,  jene  in  die  Wand  eingebauten 
Bettstätten,  die  uns  schon  in  der  niederdeutschen  Dönse  begegnet  sind,  und 
die  in  Hindeloopen  und  wohl  in  ganz  Westfriesland  als  »bedschutting«  be- 
zeichnet werden'*").  Diese  Betten  liegen  etwa  80  cm  über  dem  Fufsboden 
in  der  Wand.  Der  unter  ihnen  befindliche  Sockel  ist  gewöhnlich  mit  den 
bereits  geschilderten  blaudekorierten  Wandplättchen  belegt"'').  In  unserem 
Falle  zeigt  er  eine  Bretterverschalung,  die  mit  gutem  Geschmack  dekoriert 
ist,  indem  auf  ihren  weifsgestrichenen  Grund  mit  erstaunlicher  Sicherheit  ein 
grofszügiges  naturalistisches  Rankenwerk  in  blau  aufgesetzt  ist,  welches  sich  in 
der  Wirkung  den  blau  und  weifsen  Wandfliefsen  völlig  anschmiegt.  Zwischen 
diesen  Ranken  finden  sich  Chinoiserien  eingestreut,  welche  darauf  hinweifsen, 
dafs  diese  ganze  Art  der  Dekoration  der  ersten  Hälfte  des  18.  Jahrhunderts 
ihren  Ursprung  verdankt,  seit  welcher  Zeit  sie  sich,  also  mindestens  100  Jahre 
lang,  den  Einflüssen  der  neueren  modischen  Kunst  zum  Trotz,  im  Gebrauch 
erhalten  hat. 

Die  Doppeltüren  der  darüber  liegenden  Butzen  zeigen  unten  Rahmen- 
werk in  Eichenholz,  sind  aber  in  dem  oberen  Felde  durch  ein  zierlich 
gedrehtes  Säulengitterwerk  durchbrochen.  Dieses  Gitter  dient  dazu,  den 
dringend  erforderlichen  Luftwechsel  zwischen  den  Bettkästen  und  dem' übrigen 
Stubenraum  zu  ermöglichen,  und  es  bildet  hygienisch  betrachtet  einen  grofsen 
Vorzug,  den  diese  westfriesischen  Betten,  soviel  mir  bekannt  ist,  vor  sämt- 
lichen schlecht  gelüfteten  niederdeutschen  Butzen  voraus  haben.  Die  Mafs- 
verhältnisse  des  Gitters,  wie  die  Einteilung  und  Gliederung  der  ganzen  Paneel- 
wand zeigen  einen  so  feinen  und  sicheren  Geschmack,  wie  er  uns  in  den 
kleinbürgerlichen  Kreisen,  mit  denen  wir  es  hier  zu  tun  haben,  geradezu  mit 
Bewunderung  erfüllen  mufs.  Schliefslich  ist  noch  zu  erwähnen,  dafs  die 
linke  Seite  des  Durchganges,  gegen  die  Betten  zu,  zwei  Türen  über  einander 
trägt,  die  obere  für  die  Bettstätten,  die  untere  für  einen  kleinen  Keller. 
Die  auf  unserer  Abbildung  Fig.  23  sichtbare  Tür  in  der  rechten  Seitenwange 
des  Ganges  erschliefst  den  Zugang  zu  einer  nach  dem  Boden  hinführenden 
steilen  Treppe.  Auch  diese  Tür  ist  oben  mit  Gitterwerk  durchbrochen.  Alle 
die  verschiedenen  Türen  dieses  Durchganges  werden  von  den  Bewohnern  mit 
bestimmten  Namen  benannt,  die  wir  teilweise  kennen  lernen,  wenn  die  Merk- 
waardigheden  darüber  berichten:  »In  dem  Durchgange  befindet  sich  die 
»Rleldoar«  oder  Mitteltür  und  dahinter  die  Treppentür  nach  dem  Boden  und 
den   Schlafstätten    (die    sogenannte    »Optredsdoar«),   unter   letzterer   diejenige 


54)  >Vervaardigd  van  glad  eikenhout  met  pilaren,  snij  en  paneelwerk  en  is  boven 
de  lijst  effen  glad.« 

55)  Vergl.  Catalogus  van  het  Museum   van   hat   friesch   genootschap  van   geschied- 
oudheid  en  taalkunde  te  Leeuwarden.     Leeuwarden,     H.  Kuipers.     1881.     S.  291. 

56)  Merkwaardigheden  S.  8:  >A1  de  murcn  zijn  met  tegeltje.s  opgezet,  even  als  het 
muurtje  beneden  de  bedschutting. < 


12  DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

nach  dem  Keller"").  Auf  die  Ausstattung  der  Wände  mit  Möbeln  und  Zierrat 
werden  wir  später  zu  sprechen  kommen. 

Die  letzte  Wand  der  »Kamer«  verbindet  die  linke  Seite  der  auf  Fig.  22 
abgebildeten  Fensterwand  mit  der  rechten  Ecke  der  soeben  besprochenen 
Panneelwand  (Fig.  23).  Sie  zerfällt  deutlich  in  drei  Teile.  Zunächst  legt 
sich  vor  das  an  die  Fensterwand  anstofsende  Drittel  der  bereits  erwähnte, 
in  das  Stubenviereck  eingeschobene  Flur,  an  dessen  Schmalseite  die  Tür 
liegt.  Er  wird,  wenn  die  äufsere  —  im  Museum  nicht  sichtbare  —  Eingangs- 
türe verschlossen  ist,  von  der  Kamer  aus  erhellt,  denn  von  hier  aus  führt 
ein  Fenster  nach  ihm  hin,  welches  ihm  ein  meist  wohl  nur  spärliches  Licht 
gewährt  und  zugleich  den  Bewohnern  einen  Überblick  über  den  Flur  gestattet. 

Die  Tür  ist  schiefgestellt,  und  sie  entspricht  darin  völlig  den  Angaben, 
die  die  Merkwaardigheden  darüber  machen  mit  den  Worten:  »Nächst  der 
Scitenbettstatt  liegt  eine  schief  gestellte  Tür  zu  einem  Eingang,  durch  den 
man  auf  den  Hof,  den  sogenannten  Wall  kommt. 

In  diesem  Zusammenhange  möchte  ich,  um  nach  Möglickeit  einen  Be- 
griff von  dem  ganzen  Hauswesen  zu  geben,  auch  gleich  anfügen,  dafs  nach 
Angabe  der  Merkwaardigheden  am  Ende  des  Hofes  das  »Lytshuis«  ,  die 
Sommerwohnung,  gelegen  ist,  bei  welcher  sich  eine  eigene  Feuerstätte,  der 
»Smoeger«,  d.  i.  eine  Art  kleine  Küche,  und  die  Bleiche  befinden.  Gärten 
und  ähnliche  Anpflanzungen  kannte  man  in  Hindeloopen  nicht,  ebenso  wie 
auch  Bäume  lange  Zeit  an  jenen  Küstenplätzen  zu  den  Seltenheiten  ge- 
hörten °^). 

Das  zweite  Drittel  der  ganzen  Wand  wird  ähnlich  wie  bei  der  Rück- 
wand (Fig.  23)  durch  eine  Butze  eingenommen,  welche  das  in  die  Stube  ein- 
gebaute Flur-Viereck  in  gewissem  Sinne  fortsetzt  und  dadurch  das  Störende 
dieses  Einschiebsels  wesentlich  mindert.  Die  Butze  selbst  zeigt  ebenso  wie 
die  bereits  geschilderten  eine  dunkelbraune  Holzvertäfelung  sowie  in  den 
Türen  das  erwähnte  Holzgitter. 

Das  letzte  Drittel  endlich  in  der  hinteren  Stubenecke  bildet  zwischen 
der  Schmalseite  der  Butze  und  dem  rechts  vom  Gange  (Fig.  23)  gelegenen 
Teile  der  Hinterwand  eine  Nische ,  welche  fast  ganz  von  einem  grofsen, 
schweren  Eichenschranke  eingenommen  wird,  den  wir  später  noch  etwas  näher 
besprechen  wollen. 

Haben  wir  nunmehr  die  vier  Wände  kennen  gelernt,  so  erübrigt  es 
noch,  auf  Fufsboden  und  Decke  einen  Blick  zu  werfen.  Der  erstere  ist  durch- 
weg mit  grofsen  quadratischen  Bodenplatten  belegt,  und  wir  .sahen  bereits, 
dafs  diese  sehr  dauerhafte  Art  durch  die  örtlichen  Verhältnisse  bedingt  wird, 

57)  Merkwaardigheden  S.  10/11:  >In  den  doorgang  .  .  bevindt  zieh  de  meldoar  of 
middeldeur,  en  daarachter  de  trapsdeur  naar  den  zolder  en  de  slaapplaats  (de  optredsdoar), 
benevens  die  naar  den  kelder». 

58)  Merkwaardigheden  S.  11 :  »Naast  de  zijdbedstede  leidt  eene  schuins  geplaatste 
deur  naar  een  portaal,  waar  door  men  komt  op  de  binnenplaats,  de  wal  genaamd,  aan 
wier  einde  het  lytshuis  of  de  zomerwoning  is,  waarbij  eene  stookplaats  (de  smoeger)  en 
de  bleek.  Tuinen  of  beplantingen  kende  men  hier  niet,  gelijk  boomen  in  deze  zeeplaats 
langen  tijd  zeldzaamheden  waren.« 


VON  DR.  OTTO  LAUFFER-FRANKFDRT  A.  M. 


13 


da  ein  hölzerner  Fufsboden  infolge  der  anhaltend  grolsen  Bodenfeuchtigkeit 
sich  nicht  empfiehlt.  Auch  hier  sehen  wir  nun  sogleich  wieder  einen  ge- 
wissen Farbensinn  obwalten,  denn  der  Boden  besteht  nicht  durchgehend  aus 
einfarbigen  Platten,  vielmehr  sind  dieselben  abwechselnd  rotbraun  und  schwarz 
zusammengesetzt,  sodafs  der  ganze  Boden  mit  einem  Schachbrettmuster  über- 
deckt ist,  welches  mit  seinen  warmen  gedämpften  Tönen  das  Behagliche  des 
Raumes  nicht  unwesentlich  erhöht  °^). 

Diefer  gemusterte  Boden  ist  nicht  nur  für  Hindeloopen  typisch,  er  be- 
gegnet auch  sonst  häufig  auf  holländischen  Bildern.  Ich  brauche  in  dieser 
Hinsicht  nur  auf  das  als  >Häusliche  Scene«  bezeichnete  Bild  von  Pieter  de 
Hooch  zu  verweisen,  welches  sich  im  Rijksmuseum  zu  Amsterdam  befindet, 
und  welches  den  schachbrettgemusterten  Boden  in  zwei  Gemächern  neben- 
einander sehen  läfst  (Klassischer  Bilderschatz  Nr.  815).  Dieselbe  Art  bemerken 
wir  auf  Jan  Steens  Wirtshausbilde  in  der  Gallerie  des  Haag  und  auf  dem 
> Dreikönigsfest«  desselben  Meisters  im  Buckinghampalast  zu  London"").  Auf 
die  allgemeine  Geschichte  der  gemusterten  Fliesenböden  im  einzelnen  einzu- 
gehen, kann  hier  nicht  unsere  Aufgabe  sein"'). 

Die  Decke  mit  ihren  zahlreich  durchlaufenden  Balkenträgern  ist  auf 
Fig.  23  noch  zum  Teil  sichtbar.  Sie  besteht  —  wie  auch  die  Merkwaardig- 
heden  S.  9  ausdrücklich  angeben  —  aus  bestem  Fichtenholz.  Sie  wird  nicht 
gestrichen,  sondern  sie  zeigt  das  naturfarbene  Holz,  welches  jährlich  einmal 
durch  Scheuern  gereinigt  wird.  — 

Damit  haben  wir  die  bauliche  Ausstattung  der  Stube  kennen  gelernt, 
und  wir  würden  uns  jetzt  der  Einrichtung  derselben  mit  Möbeln  und  Schmuck- 
stücken zuwenden,  wenn  nicht  vorher  noch  ein  wichtiger  Teil  des  Hauses  unsere 
Aufmerksamkeit  fesselte.  Das  ist  die  Heiz-  und  Kocheinrichtung.  Beide  sind 
in  einem  vereinigt,  aber  es  ist  nicht,  wie  es  uns  im  niederdeutschen  Flett 
begegnete,  das  freilodernde  Feuer  eines  Herdes,  welches  zugleich  die  Wärme 
zu  spenden  hat,  sondern  es  ist  die  nichtgermanische,  von  den  Romanen  ent- 
wickelte Art  des  Kamins,  die  uns  hier  begegnet.  Der  Kamin  liegt,  wie 
Fig.  21  zeigt,  zwischen  den  beiden  früher  geschilderten  Fenstergruppen,  d.  h. 
also  an  der  Aufsenwand.  Auch  diese  Situation  der  Feuerstelle  ist,  wie  ich 
hier  gelegentlich  bemerke,  nicht  deutsch,  denn  im  niederdeutschen  Hause 
liegt  der  Herd  bei  allereinfachster  Hausform  —  nur  Flett  ohne  Stuben  — 
in  einiger  Entfernung  vor  der  Hinterwand  und  gestattet  also  den  Bewohnern 
die  Kreislagerung  um  das  Feuer.  Er  rückt  erst  an  die  Wand  heran,  wenn 
ihm  in  der  komplizierteren  Hausform  durch  die  neu  angefügten  Stuben  die 
Funktion  der  Erwärmung  zum  Teil  abgenommen  ist,  und  selbst  da  geschieht 
es,    wie    wir   z.  B.     bei    Diepholz     sahen,     längst    nicht    immer.      Im     zwei- 


59)  Merkwaardigheden  S.  9;  >De  vloer  der  kamer  bestaat  uit  roode  en  zvvarte 
verglaasde  vloersteenen  of  estrikken.< 

60)  Vgl.  H.  Knackfufs,    >Künstlermonographien  XIX<.    Jan  Steen.    Abb.  12  u.  17. 

61)  Ich  verweise  in  dieser  Hinsicht  auf:  K.  G.  Stephani,  »Der  älteste  deutsche 
Wohnbau  und  seine  Einrichtung.  II.«  S.  259flf.  (Leipzig  1903)  und  auf:  Ed.  Becking, 
»Fliesenböden  nach  Gemälden  des  15.  und  16.  Jahrh.<     Stuttgart  1903. 


14  DIE  BAOERNSTUBKN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

feuerigen  oberdeutschen  Hause  liegen  die  Verhältnisse  ganz  anders,  aber 
auch  dort  finden  wir  die  beiden  neben  einander  auftretenden  Feuerstellcn, 
nämlich  Ofen  und  Herd,  immer  an  die  beiden  Seiten  der  Trennungswand 
zwischen  Stube  und  Küche  angelehnt.  Sie  rücken  dann  wohl  an  die  Längs- 
wand des  Hauses  heran,  niemals  aber  finden  wir  eines  von  ihnen  an  die 
Giebelwand  angelehnt,  wie  solches  bei  unserem  Kamin  der  Fall  ist. 

Im  einzelnen  brauchen  wir  hier  diesen  Unterschieden,  die  für  die  Ge- 
schichte der  volkstümlichen  Bauweise  von  grofser  Wichtigkeit  sind,  nicht 
näher  nachzugehen.  Ich  habe  nur  deshalb  darauf  hingewiesen ,  damit  der 
Besucher  der  Hindelooper  Stube  sich  darüber  klar  wird,  dafs  er  sich  nicht 
mehr  auf  dem  Boden  des  deutschen  Wohnbaues  befindet,  dafs  vielmehr  der 
seiner  Herkunft  nach  urdeutsche  Westfriese,  bei  dem  wir  in  Hindeloopen  zu 
Gaste  sind,  ein  Haus  bewohnt,  welches  in  Anlage  und  Einrichtung  eine 
Mischung  von  deutschen  und  romanischen  Elementen  darstellt.  Eine  nähere 
Untersuchung  ist,  soviel  ich  sehe,  über  dieses  Verhältnis  bislang  nicht  ange- 
stellt worden,  sie  würde  aber  für  die  westfriesische  Lokalforschung  eine  dank- 
bare Aufgabe  sein. 

Für  den  Kamin  ist  zwischen  den  Fenstern  eine  mit  einem  flachen  Bogen 
überwölbte  Nische  ausgespart,  die  sich  über  einer  auf  dem  Boden  aufliegen- 
den Sandsteinplatte  erhebt.  Darüber  hängt  der  wenig  vorspringende  Rauch- 
fang, der  wie  ein  grofses  viereckiges  Rohr  vor  die  Wand  gelegt  ist  und  — 
hier  ohne  jegliche  Verjüngung  —  bis  zur  Decke  hinaufsteigt.  Sein  unterer 
Abschlufs  besteht  in  einem  profilierten  Holzrand  mit  Tellerbord ,  von  dem 
ein  kurzer,  buntfarbig  geblümter  Kattunstreifen  zu  leichten  Vertikalfalten  ge- 
kräuselt vorhangartig  herabfällt*^").  Der  Rauchfang  sowohl  wie  die  Nische 
sind  mit  ihrer  Ausstattung  insofern  völlig  in  die  Wand  einbezogen,  als  auch 
sie  durchaus  mit  Wandplättchen  belegt  und  an  ihren  Rändern  von  den  be- 
reits geschilderten  schmalen  Kantenfliesen  umsäumt  sind.  Nur  in  der  Mitte 
der  Nische,  da  wo  die  Wand  am  meisten  der  Einwirkung  der  Glut  ausgesetzt 
ist,  wird  der  Fliesenbelag  durchbrochen  durch  eine  in  die  Wand  eingesetzte 
gufseiserne  Kaminplatte.  Dieselbe  trägt  unten  die  Bezeichnung  »H.  H.  S.  1665« 
und  zeigt  eine  Verzierung  mit  Flankensäulen  und  Kartuschenwerk,  von  wel- 
chem zur  Mitte  ein  Reif  mit  darinsitzendem  Papagei  herabhängt.  Diese  Kamin- 
platten sind  vielfach  in  beträchtlicher  Gröfse  und  in  reicher  Dekoration  ge- 
gossen worden.  Ich  verweise  in  Rücksicht  auf  sie  auf  die  Arbeit  von  Jos. 
Fischer,  »Plaques  de  cheminee  et  de  fourneau«  Luxembourg,  Beifort  1900, 
die  mir  hier  leider  nicht  zugänglich  war.  Wie  weit  sie  mit  den  sogen.  Taken- 
platten  verwandt  sind,  kann  ich  nicht  entscheiden  ^'^). 

In  gleicher  oder  sehr  ähnlicher  Anlage,  wie  die  bislang  beschriebene 
bauliche  Ausführung  des  Hindeloopener  Kamins  zeigt,  begegnet  uns  die  Feuer- 
stätte bereits  auf  den  holländischen  Bildern  des   17.  Jahrhunderts.     Ich  kann 

62)  Vergl.  Merkwaardigheden  S.  9:  »Aan  den  grooten  en  wijden  schoorsteenmantel 
hangt  een  schoorsteenkleed  van  Oostindisch  bont,  met  een  dito  van  wit  linnen  er  onder.« 

63)  Vergl.  Franz  v.  Pelser-Berensberg,  »Mitteilungen  über  alte  Trachten  und 
Hausrat,  Wohn- und  Lebensweise  der  Saar- und  Moselbevölkerung«.  2.  Aufl.  Trierl901.  S.  25. 


VON  DR.  OTTO  LADFFER-FRANKFURT  A.  M. 


15 


in  dieser  Hinsicht  wiederum  auf  die  schon  genannten  Bilder  von  S.  Koedyck 
und  P.  van  Slingeland  verweisen,  die  freihch  beide  ein  wenig  anders  seitlich 
eingefafst  sind:  das  erste  zeigt  die  einzig  sichtbare  Kaminwange  hermenartig 
ausgestaltet,  auf  dem  zweiten  ist  der  Kamin  durch  zwei  Säulen ,  die  den 
Schornstein  tragen ,  flankiert.  Aufserdem  scheint  auf  dem  Koedyck'schen 
Bilde  auch  der  Schornstein  nach  oben  schräg  in  der  Wand  zu  verlaufen. 
Vor  allen  Dingen  möchte  ich  aber  zum  Vergleich  ein  Bild  heranziehen,  wel- 
ches ich  in  Fig.  24  reproduziere.  Es  stammt  aus  dem  für  die  Geschichte 
des  westfriesischen  Wohnungswesens  überaus  wichtigen  Werke  von  J.  Luiken  : 
»Het  leerzam  huisraad  verstoom  in  vyftig  konstige  figuuren  met  godlyke  sprenken 
en  stichtelyke  verzen«,    einem  Buche,    welches  im  Jahre   1711    in  Amsterdam 


erschienen  ist  und  in  den  30er  Jahren  des  18.  Jahrhunderts  eine  neue  Auf- 
lage erlebt  hat.  In  demselben  schildert  der  Verfasser  auf  fünfzig  selbst- 
gefertigten Kupferstichen  die  holländische  Wohnung  mit  ihren  Möbeln  und 
Geräten  und  begleitet  diese  Bilder  mit  einem  Text,  der  die  einzelnen  Stücke 
in  religiös-symbolischen  Sinne  ausdeutet  ^^).      Leider  gibt  dieser  Text  selbst 


64)  Des  grofsen  Interesses  halber  führe  ich  die  einzelnen  Stücke  in  alphabetischer 
Reihe  nach  Luikens  Register  hier  auf:  S.  138.  Asschop  =  Aschenschüppe.  S.  142.  As- 
veeger  =  Aschenfeger.  S.  8.  Bed  =  Bett.  S.  146,  Bezem  =  Besen.  S.  92.  Blaasbalk  = 
Blasebalg.  S.  72.  Boekekas  —  Bücherschrank.  S.  18.  Doofpot  =  Kohlendämpfer.  S.  88. 
Emmer  =  Eimer.  S.  12.  Hardstee  =  Herdstätte.  S.  168.  Heugel  =  Kesselhaken.  S.  64. 
Horlogie  =  Uhr.    S.  176.  Juweel-Koffer  =  Schmuckkasten.    S.  50.  Kaarsnuiter  =  Licht- 


16  DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

für  die  Geschichte  des  lokalen  Wohnungswesens  eigentlich  gar  nichts,  dafür 
aber  sind  die  zahlreichen  Abbildungen  um  so  wertvoller.  Dort  ist  denn  auch 
(S.  12)  der  Kamin  unter  der  Bezeichnung  »De  haardstee«  in  der  Weise  ab- 
gebildet, wie  es  unsere  Fig.  24  in  Originalgröfse  wiedergibt.  Man  sieht  dort 
die  niedrige  Herdplatte,  auf  der  das  Feuer  brennt,  darüber  den  weiten  Rauch- 
fang mit  dem  Schornsteinkleide.  Die  Rückwand  ist  mit  Fliesen  bedeckt,  ab- 
gesehen von  der  dem  Feuer  direkt  ausgesetzten  unteren  Hälfte  der  Kamin- 
nische, über  die  eine  breite  Eisenplatte  gelegt  ist,  die  wir  durch  den  Rauch 
hindurchschimmern  sehen. 

Diese  holländischen  Kamine,  von  denen  Joh.  Karl  Gottfried  Jacobs- 
sons  technologisches  Wörterbuch  (Berlin,  Fr.  Nicolai  1782)  II,  S.  276  sagt,  sie 
haben  einen  mit  dem  Fufsboden  gleichen  Herd  als  besonderes  Merkmal, 
müssen  nach  desselben  Schriftstellers  Berichten  auch  in  denjenigen  Gegenden 
Deutschlands,  wo  man  überhaupt  Kamine  benutzte,  nicht  eben  selten  gewesen 
sein.  Dazu  scheint  die  Art,  in  der  die  Holländer  ihre  Kamine  zu  dekorieren 
pflegten,  in  Deutschland  Anklang  gefunden  zu  haben.  Deshalb  und  besonders 
auch  weil  wir  in  den  »Bauernstuben«  des  Museums  nur  dieses  eine  Mal  einem 
Kamine  begegnen ,  möchte  ich  das ,  was  Jacobsson  II,  S.  342  darüber  sagt, 
hier  mitteilen.  Es  heifst  dort:  »Man  verstehet  jetzt  gewöhnlich  unter  Kamin 
einen  in  Stuben,  grofsen  Zimmern  und  Sälen  in  der  Wand  angebrachten  und 
zierlich  gebauten  Ort  oder  Öffnung,  worinn  man  Feuer  machen  und  die  Zim- 
mer damit  einigermafsen  (1)  erwärmen  kann.  Nach  den  verschiedenen  Manieren 
seiner  Einrichtung  heifst  ein  Kamin  entweder  ein  italienischer  oder  holländi- 
scher oder  französischer.  Die  erste  Art  wird  bei  den  Deutschen  nicht  son- 
derlich nachgemacht;  die  holländischen  aber  und  vornehmlich  die  französischen 
findet  man  fast  allenthalben  in  deutschen  Gebäuden  ....  Die  Einfassung 
ist  von  Steinen  oder  von  echtem  oder  gemachtem  Marmor.  Die  Simse 
über  der  Einfassung,  die  nicht  von  allen  Baumeistern  geduldet  werden,  be- 
setzt man  mit  allerhand  Porzellangeschirren,  Galanterien,  Vasen  und  anderen 
Marmorbildern.  Man  hängt  auch  wohl  Spiegel  oder  Gemälde  über  die  Kamine. 
Der  Rücken  oder  die  inwendige  Seite  des  Kamins,  woran  das  Feuer  liegt, 
kann  mit  einer  zierlich  gegossenen  eisernen  Rückenplatte   bekleidet  werden.« 

putzschere.  S.  194.  Kabinet.  S.  30.  Kachel  =  Ofen.  S.  152.  Kan  =  Kanne.  S.  46. 
Kandelaar  =  Leuchter.  S.  60.  Kapstock  •=  Haubenstock.  S.  22.  Kas  =:  Schrank.  S.  26. 
Kist  =  Truhe.  S.  114.  Kleerben  =  Kleiderkorb.  S.  90.  Lamp  =  Lampe.  S.  156.  Lantaaren 
=  Laterne.  S.  74.  Luiwagen  =  Schrubber.  S.  130.  Mes  =  Messer.  S.  104.  Mortier  = 
Mörser.  S.  126.  Pan  =  Pfanne.  S.  118.  Porselyn  =  Porzellan.  S.  34.  Pot  =  Topf.  S.  78. 
Raagbol  =  Spinnebesen.  S.  134.  Rooster  =  Rost.  S.  108.  Rustbank  =  Ruhebank.  S.  68. 
Schilderij  =  Gemälde.  S.  38.  Schotel  =  Schüssel.  S.  172.  Schrijf-lij  =  Schreibzeug. 
S.  58.  Schuijer  =  Bürste.  S.  148.  Schuurtuig  =  Scheuerzeug.  S.  150.  Servet  —  Serviette. 
S.  54.  Spiegel.  S.  80.  Spinnewiel  =  Spinnrad.  S.  6.  Stoel  =  Stuhl.  S.  100.  Suikerbos 
=  Zuckerbüchse.  S,  96.  Sulferbak  =  Schwefelkasten.  S.  2.  Tafel  =  Tisch.  S.  16.  Tang 
=  Zange.  S.  160.  Thee-en  Koffy-Gereedschap  =  Thee-  und  Kaffeegeschirr.  S.  122. 
VIeeskuip  =  Fleischkübel.  S.  42.  Vuurslag  =  Feuerzeug.  S.  84.  Wastobben  =  Waschtrog. 
S.  110.  Wieg  =  Wiege.  Wenn  diese  Zusammenstellung  nur  einen  mehr  lexikalen  Eindruck 
macht,  so  liegt  das  daran,  dafs  mir  das  von  der  Königl.  Bibliothek  in  Amsterdam  gütigst 
geliehene  Werk  bei  der  Niederschrift  nicht  mehr  zur  Verfügung  stand. 


VON  HR.  OTTO  I.AUFFER-FRANKFDKT  A.  M. 


17 


Im  übrigen  setzt  sich  Jacobsson  zum  Teil  mit  dem,  was  wir  am  Hinde- 
loopener  Kamine  bemerken,  in  Widerspruch.  Während  wir  den  Kamin  an 
die  Fensterwand  gesetzt  fanden  und  zwar  mitten  zwischen  die  Fenster,  so 
warnt  Jacobsson  gerade  vor  dieser  Anlage  ausdrücklich,  indem  er  sagt:  »Die 
beste  und  schönste  Lage  der  Kamine  ist  an  den  schmälsten  Wänden  der 
Zimmer,  nur  ja  nicht  gegen  die  Fenster,  und  noch  weniger  zwischen  diese.« 
Ferner  hatten  wir  selbst  früher  schon  einen  Unterschied  des  Hindeloopener 
Schornsteins  von  demjenigen,  den  J.  Koedyck  auf  seinem  Bilde  der  »Hollän- 
dischen Stube«  darstellt,  insofern  gefunden,  als  unserer  sich  nicht  verjüngt, 
während  der  dort  abgebildete  sich  in  der  Wand  verläuft.  Die  gleiche  Ten- 
denz ist  auf  J.  Luikens  Kupferstich  deutlich  zu  bemerken  (vgl.  Fig.  24).  So 
äufsert  sich  denn  auch  Jacobsson:  »Man  vergesse  nicht,  die  Schornsteine 
der  Kamine  mitten  zum  Dach  hinaus  gehen  und  sie  unten  weiter  als  oben 
machen  zu  lassen,  weil  sie  sonst  rauchen.«  Wie  es  kommt,  dafs  der  Hinde- 
loopener Schornstein  dieser,  wie  es  scheint,  recht  eindringlichen  und  für  das 
Wohnungswesen  sehr  wichtigen  Heizerfahrung  nicht  entspricht,  weifs  ich 
nicht  zu  erklären,  es  müfste  denn  sein ,  dafs  die  Verjüngung  erst  oberhalb 
der  Stubendecke  beginnt. 

Das  Brennmaterial  besteht  auf  dem  Luiken'schen  Bilde  aus  Holzscheiten. 
Wie  hoch  das  Gebrauchsverhältnis  derselben  neben  dem  sonst  in  Holland 
üblichen  Torf  sich  belief,  kann  ich  nicht  angeben.  Jedenfalls  sagt  Jacobsson 
(II,  S.  276)  von  den  holländischen  Kaminen  im  allgemeinen,  dafs  ihre  Öffnung 
höher  und  breiter  sei.  »weil  in  diesem  Kamin  Torf  aufgethürmet  wird.«  In 
Hindeloopen  selbst  wurde ,  wie  die  Merkwaardigheden  S.  9  ausdrücklich  an- 
geben, Torf  gebrannt,  und  so  geschieht  es  auch  wohl  heute  noch.  Sicher 
ist  auch ,  dafs  der  Torf  in  den  friesischen  Gegenden  ein  altbeliebtes  Heiz- 
material bildete,  als  solches  ist  er  speziell  im  Gebiete  von  Utrecht  schon  um 
die  Wende  des  ersten  Jahrtausends  nach  Christi  Geburt  bezeugt*^"). 

Schliefslich  möchte  ich  noch  anführen,  was  die  »Merkwaardigheden« 
S.  9  über  den  Kamin  und  seine  Ausstattung  berichten.  Es  heifst  dort:  »Die 
Herdplatte  des  Kamins  ist  glatt  gescheuert  ebenso  wie  das  dazugehörende 
Feuerherdchen  mit  Dreh-Dreifufs:  die  beiden  letzteren  sind  auch  von  neuerer 
Erfindung,  während  man  früher  die  Öffnung  in  der  Platte  der  Herdgrube  ein- 
fach mit  einem  Rost  bedeckte,  über  dem  man  die  Torfstücke  aufstapelte'^'^). 
Ich  gestehe,  dafs  mir  diese  Bemerkungen  nicht  in  allen  Einzelheiten  verständ- 
lich sind.  Sie  bedürfen  einer  genaueren  Erklärung  durch  die  westfriesische 
Lokalforschung. 

Damit  könnten  wir  nun  die  Behandlung  des  Hindeloopener  Kamins  be- 
schliefsen,  wenn  er  uns  nicht  in  der  Stube  des  Museums  —  so  wie  er  auch 
auf  Fig.  21   abgebildet    ist  —    in    einer  Ausstattung    entgegenträte,    die    viel- 


65)  Vergl.  Stephani,   a.  a.  O.  IL  S.  567.  Anm.  4. 

66)  »De  haardplaat  van  den  schoorsteen  is  glad  geschuurd,  even  als  hat  daarbij 
behoorende  vuurhaardtje  met  draaitreeft:  beide  laatste  zijn  ook  van  latere  uitvinding, 
daar  men  vroeger  de  opening  in  de  plaat  of  haardkolk  enkel  bedekte  met  een  rooster, 
waarop  men  de  turven  stapelde.« 

Mitteilungen  aus  liem  german.  Nationalmuseuni.    1904.  3 


18  DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


leicht  den  merkwürdigsten  Feuerherd  darstellt,  den  man  sich  überhaupt 
denken  kann. 

Wir  erinnern  uns,  dafs  der  Kamin  in  der  kalten  Winterszeit  zugleich 
zwei  Funktionen  zu  erfüllen  hatte,  indem  er  die  Kochstelle  bildete  und  da- 
neben die  einzige  Wärmequelle  für  das  Zimmer  darbot.  Diese  beiden  ver- 
schiedenen Aufgaben  erfordern  sehr  verschiedene  Massen  an  Brennmaterial, 
was  sofort  in  die  Erscheinung  tritt,  wenn  eine  der  beiden  Aufgaben  des 
Kamins  fortfällt,  wie  es  im  Sommer  geschieht,  wenn  der  Kamin  lediglich  als 
Kochstelle  zu  dienen  hat.  Die  Menge  des  nötigen  Materials  —  in  Hinde- 
loopen  also  des  Torfes  —  wird  dann  sofort  beträchtlich  verringert,  immerhin 
wird  aber  auch  dann  noch  bei  der  offenen  Feuerungsart  ziemlich  viel  mehr 
verbraucht,  als  für  den  Zweck  nötig  wäre.  Die  Absicht  nun,  die  Menge  des 
Brennmaterials  auf  das  mindestmögliche  Mals  zu  beschränken,  und  daneben 
ein  ausgesprochener  Reinlichkeitssinn,  wie  er  den  Friesen  nachgerühmt  wird, 
scheinen  mir  die  beiden  Gründe  zu  sein,  aus  dem  die  merkwürdige  sommer- 
liche Umwandlung  des  Kamins,  die  wir  auf  Figur  21  erblicken,  hervorge- 
gangen ist. 

Die  Merkwaardigheden  sagen  S.  9  darüber  nur;  »Des  Sommers  wird 
die  Herdplatte  (=  eazen)  mit  einem  gemalten  kleinen  Boden  überdeckt, 
welcher  »eazenboord«  genannt  wird«  ^').  Weshalb  sich  die  Verfasser  nur 
mit  dieser  Bemerkung  begnügten,  ist  mir  nicht  recht  verständlich,  denn  aufser 
dem  niedrigen  lackbemalten  Holzdeckel,  den  Fig.  21  deutlich  erkennen  läfst, 
finden  wir  in  der  Hindeloopener  Stube  des  Museums,  auf  jenen  Holzboden 
gestellt  noch  einen  geschnitzten  und  bemalten  hölzernen  Schemel.  Auf  diesem 
Untersatze  erst  steht  mit  drei  kurzen  Beinen  —  und  zu  Transportzwecken  mit 
einem  eisernen  Kesselring  versehen  —  das  runde  Becken  zur  Aufnahme  des 
Torfes.  Dadurch  kommt  dann,  im  ganzen  betrachtet,  eine  überaus  merk- 
würdige Feuerstätte  zu  stände,  deren  grofse  Sauberkeit  nicht  genug  gerühmt 
werden  kann. 

Über  dem  Feuer  schwebt  ein  Wasserkessel,  der  an  einem  aus  dem 
Schornstein  herabhängenden  Kesselhaken  (=  heugel  oder  haal)  aufgehängt 
ist.  Ein  besonders  merkwürdiges  Herdgerät  bemerken  wir  aufserdem  über 
dem  Kohlenbecken  angebracht.  Es  ist  eine  Art  Schwebebaum  im  kleinen: 
an  der  rechten  Seite  des  Kamins  läuft  der  Fensterwange  entlang  eine  Eisen- 
stange herab,  und  über  dieser  Stange  spielt  mit  einem  Kniestück  ein  aus 
Ring  und  Eisenstiel  bestehender  Topfhalter,  der  auf  der  Seitenstange  beliebig 
verschoben  werden  kann  und  nur  durch  seine  Hebelkraft  sich  in  der  gewählten 
Höhe  festhält.  Den  volkstümlichen  holländischen  Namen  und  die  Geschichte 
dieses  Gerätes  habe  ich  bislang  nicht  feststellen  können. 

Zur  weiteren  Ausstattung  des  Kamins  gehört  noch  ein  lackbemalter 
hölzerner  Ofenschirm,  eine  kupferne,  mit  messingenen  Ringen  und  Deckel 
versehene  Wasserkanne,   dazu  —  wie   man   aus   Fig.  21    ersieht  —  ein   lack- 


67)  >Des  zomers  wordt  de  haardplaat  (eazen)  overdekt  met  een  beschilderd  zoldertje, 
het  eazenboord  geheeten.« 


VON  DR.  OTTO  I.AÜFFER-FRAXKFURT  A.  M.  19 

bemalter  Blasebalg,  ferner  eine  aus  Messing  hergestellte  Garnitur  von  Feuer- 
schaufel mit  Zange  und  Handbesen,  von  denen  der  letztere  eine  auch  in  Nord- 
friesland begegnende  mehr  pinselartige  Gestalt  hat,  deren  Borsten  durch  eine 
annähernd  halbkugclförmige  Messingkappe  zusammengehalten  werden.  — 


Wenn  wir  nunmehr  von  der  Betrachtung  des  Kamins  Abstand  nehmen 
und  uns  den  .Möbeln  zuwenden,  so  können  wir  dabei,  was  die  allgemeine 
Ausstattung  angeht,  schon  auf  einige  früher  genannte  Einzelstücke  uns  be- 
ziehen. Denn  schon  mehrfach  haben  wir  Gelegenheit  gehabt,  auf  die  in 
Lackfarben  ausgeführte  bunte  Behandlung  von  Möbeln  und  Geräten  hinzu- 
weisen. Wir  befinden  uns  in  einem  Wohnraum,  der  von  einem  ausgesprochenen 
intensiven  Colorismus  beherrscht  wird.  Wohin  wir  nur  blicken,  überall  er- 
kennen wir  eine  unendlich  lebhafte  Freude  an  der  Farbe,  die  in  allen  Einzel- 
heiten zu  Tage  tritt.  So  schliefsen  sich,  wie  wir  bereits  sahen,  an  die  bunten 
Bodenplatten  die  blaugemalten  Fliesen  der  Wand  an,  und  ebenso  werden  wir 
weiterhin  in  der  Ausstattung  des  Raumes  eine  erstaunliche  Menge  von  blau- 
gemalten Porzellanen  zum  Schmuck  verwandt  finden.  Dazu  kamen  die  bunten, 
farbigen  geblümten  Kattune  der  Vorhänge,  mit  denen  auch  die  in  farbigen 
Reizen  schwelgenden  Kleider  der  Frauen  übereinstimmten,  von  deren  Schil- 
derung wir  hier  absehen  müssen.  Kein  Wunder,  wenn  zu  alledem  auch 
bunte  Möbel  sich  gesellten,  die  mit  ihrer  vielseitigen  und  überaus  zierlichen 
farbigen  Behandlung  uns  geradezu  in  Erstaunen  versetzen. 

Die  mit  Lackfarben  hergestellte  Bemalung  gibt  den  gröfseren  Flächen 
am  Möbel  meist  einen  einfarbigen  Grund  in  einem  leuchtenden  rot,  weifs  oder 
blau,  indem  bei  dem  Rahmenwerk  häufig  ein  roter  Rahmen  zu  einer  weifsen 
Füllung  verwandt  wird.  Dieser  ganze  Grund  aber  ist  dicht  übersät  mit  den 
allerzierlichsten  Blumenranken  mit  den  kleinsten  Knöspchen,  Blüten  und 
Blättchen,  die  aus  winzig  feinen  Stengelchen  herauswachsen.  Es  macht  das 
alles  eigentlich  viel  mehr  den  Eindruck  von  Miniaturmalerei  als  den  einer  uns 
sonst  gewohnten  farbigen  Ausstattung  am  Möbel,  denn  die  Einzelheiten  sind 
auf  eine  auch  nur  mäfsige  Entfernung  schon  nicht  mehr  zu  erkennen.  Das 
einzige,  was  auch  in  etwas  weiterem  Abstand  noch  erkennbar  bleibt,  sind  die 
in  den  Herzfeldern  der  Füllungen  angebrachten  allegorischen  und  biblischen 
Darstellungen.  Alles  aber  ist  mit  einer  unendlichen  Liebe  und  Sorgfalt  aus- 
geführt, und  trotzdem  alle  Farben,  die  die  Palette  nur  darbietet,  an  diesen 
Möbeln  sich  finden,  machen  sie  doch  in  der  Ausstattung  niemals  einen  un- 
ruhigen Eindruck. 

Die  geschilderten  feinen  Blumenmalereien  finden  wir  nun  fast  überall, 
wo  es  nur  irgend  möglich  war,  an  den  Möbeln  angebracht,  an  dem  Schreib- 
pult, den  Kasten  und  Kästchen,  den  dreibeinigen  Klapptischen,  die  eben 
deshalb  zum  Teil  zusammengeklappt,  nur  als  Dekorationsstücke  an  der  Wand 
stehen,  an  den  Betttreppen,  der  Wiege,  dem  Kleiderkorb,  dem  geschnitzten 
Schlitten  auf  dem  Schranke,  sowie  an  der  Tür  zu  dem  Flur.  Kurz,  die  Malerei 
der  Möbel  macht  wesentlich  den  Eindruck  des  ganzen  Zimmers  mit  aus. 


20 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Über  das  Alter  dieser  Art  der  Möbelbemalung  kann  man  im  ganzen 
wohl  eine  ziemlich  sichere  Angabe  machen:  viel  vor  der  Wende  des  17.  und 
18.  Jahrhunderts  kann  sie  nicht  aufgekommen  sein,  denn  auf  den  holländischen 
Gemälden  des  17.  Jahrhunderts  wird  sie  meines  Wissens  noch  nicht  ange- 
troffen. Vermutlich  ist  sie  durch  die  überseeischen  Handelsbeziehungen  an- 
geregt, besonders  ist  hier  an  den  Verkehr  mit  Ostindien  zu  denken,  dem  ja 
auch  die  Kattune  ihre  Einführung  und  Verbreitung  in  Holland  und  dann  im 
Abendlande  verdanken. 


Fig.  2Ö.    Lackgemalte  Wiege  aus  Hindelnopen. 

Ganz  ohne  Wechsel  ist  im  Laufe  der  Zeit  auch  diese  farbige  Aus- 
stattung der  Möbel  nicht  geblieben.  So  gibt  es  Stücke,  die  auf  den  er- 
wähnten farbigen  Wechsel  zwischen  Rahmen  und  Füllung  verzichten,  und  das 
ganze  Möbel  gleichmäfsig  mit  einem  weifsen  Grunde  überziehen,  auf  dem 
dann  die  zierlichen  Blümchen  ausgebreitet  sind.  Durch  diese  einfarbig  weifse 
Behandlung  machen  die  betreffenden  Möbel  dann  einen  etwas  schlichteren 
Eindruck,  immer  aber  wirken  auch  sie  ungemein  gefällig,  sauber  und  freund- 
lich, ja  zumeist  machen  sie  mit  ihren  zarten  Blumenkränzchen  einen  so 
heiteren  Eindruck,  wie  kaum  irgend  ein  anderes  Möbel.  Diese  weifse  Art 
ist  in  den  Sammlungen  des  Museums  nicht  vertreten. 

Einen  ferneren  Wandel  in  der  Dekoration  bemerken  wir  sodann  an  der 
Wiege,  die  auf  Fig.  23  im  Vordergrunde  steht,  und  von  der  ich  eine  bereits 


VON  DR.  OTTO  LAÜFFEK-FKANKFDRT  A.  M.  21 

durch  Dr.  H.  Steginann  gegebene  Abbildung  in  Fig.  25  wiederhole*^).  Deut- 
lich erkennt  man  dort  den  geschmackvoll  angeordneten,  im  Vergleich  zu  den 
anderen  Stücken  aber  immer  noch  grofs  gehaltenen  und  nicht  einmal  besonders 
reichen  Blumenschmuck,  der  über  das  Möbel  ausgestreut  ist.  Weniger  gut 
sieht  man  die  an  den  Wiegenpfosten  und  an  den  Rändern  des  Untersatzes 
angebrachte  Marmorierung  in  schwarz  und  weifs.  Ich  halte  dieselbe,  da  nach 
den  Medaillons  zu  urteilen,  die  W^iege  nicht  vor  der  Wende  des  18.  zum 
19.  Jahrhundert  entstanden  sein  kann,  für  ein  neueres  Moment  in  der  lokalen 
farbigen  Möbelausstattung,  und  ich  möchte  mit  ihr  die  an  den  Fenstersprossen 
bereits  erwähnte  Marmorierung  in  schwarzblau,  rot  und  weifs  zusammenstellen. 
Das  Merkwürdigste  an  dieser  Bemalung,  in  der  die  Möbel  mit  so  vielem 
Geschmack  verziert  sind,  bleibt  die  Tatsache,  dafs  sie  wirklich  nur  der  lokalen 
Kunstübung  entsprossen  ist.  Wenn  die  Besitzer  auch  eines  beträchtlichen 
Wohlstandes  sich  erfreuten,  so  ist  das,  was  wir  an  dieser  farbigen  Aus- 
stattung der  Möbel  geradezu  bewundern  müssen ,  doch  nicht  etwa  ein  Er- 
zeugnis des  grofsen  internationalen  Kunstgewerbes,  das  für  den  Weltmarkt 
arbeitet,  sondern  es  ist  eine  aus  rein  örtlichen  Überlieferungen  erwachsene, 
bodenständige  Dekoration,  die  zwar  fremde  Einflüsse  zur  Genüge  erkennen 
läfst,  die  aber  doch  dem  westfriesischen  Möbel  eigentümlich  geblieben  ist. 
Darin  liegt  schliefslich  auch  der  Grund,  weshalb  diese  durchweg  viel  feiner 
gemalten  Stücke  sich  doch  nicht  gerade  wesentlich  von  den  farbig  behandelten 
Möbeln  der  übrigen  Bauernstuben  des  Museums  unterscheiden.  Hier  wie 
dort  ist  es  eine  »Kunst  des  Volkes«,  mit  der  wir  es  zu  tun  haben,  und  auch 
auf  sie  passen  die  schönen  —  leider  etwas  unbeholfen  übersetzten  —  Worte, 
die  William  Morris  im  Jahre  1893  zu  den  Mitgliedern  des  Kunstgewerbe- 
vereins in  Birmingham  gesprochen  hat:  »Diese  Dinge  sind  die  gewöhnlichen 
Hausgeräte  aus  jenen  vergangenen  Tagen.  Es  waren  zu  ihrer  Zeit  gewöhn- 
liche Dinge,  die  man  im  Gebrauch  hatte,  ohne  zu  fürchten,  sie  zu  verderben 
oder  zu  zerbrechen  —  keine  Seltenheit  damals  —  und  doch  haben  wir  sie 
»wundervoll«  genannt.  Und  wie  sind  sie  entstanden.?  Entwarf  ein  grofser 
Künstler  die  Zeichnungen  dazu  —  ein  hochgebildeter,  glänzend  bezahlter,  mit 
ausgewählten  Speisen  genährter,  behaglich  wohnender  Mann,  kurzum  ein  Mann, 
der  in  Watte  gewickelt  war,  wenn  er  nicht  bei  der  Arbeit  war.?  Wundervoll 
wie  diese  Werke  sind,  wurden  sie  von  »gewöhnlichen  Leuten«  gemacht,  wie 
die  Redensart  lautet,  während  sie  bei  ihrer  gewöhnlichen  täglichen  Arbeit 
waren.  Solcher  Art  waren  die  Männer,  die  wir  ehren,  indem  wir  solche  Werke 
ehren.  Und  ihre  Arbeit  —  glauben  Sie,  dafs  sie  ihnen  eine  Last  war.?  Die- 
jenigen unter  ihnen,  die  Künstler  sind,  wissen  wohl,  dafs  es  nicht  der  Fall 
war,  nicht  der  Fall  sein  konnte.  Manches  vergnügte  Lächeln,  behaupte  ich 
—  und  Sie  werden  mir  nicht  widersprechen  —  begleitete  das  Zustandekommen 
jener  verflochtenen,  verschlungenen  Muster  voll  geheimnisvoller  Schönheit,  die 
Erfindung  jener  seltsamen  Tiere  und  Vögel  und  Blumen«  *''). 

68)  Vergl.  »Anzeiger  des  Museums«.     Jahrg.  1902.     S.  153.     Abb.  12. 

69)  William   Morris,    »Kunsthoffnungen    und    Kunstsorgen.     II.     Die    Kunst    des 
Volkes.«     Leipzig  1901.     S.  23—24. 


DIE  BADERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Eine  besondere  Eigentümlichkeit  der  Möbel  möchte  ich  noch  erwähnen, 
bevor  wir  uns  der  Betrachtung  der  Einzelstücke  zuwenden.  Dieselbe  haftet 
allerdings  nicht  den  iMöbeln  selbst  an,  sondern  sie  betrifft  nur  mehr  die  Art 
ihrer  Aufstellung,  ist  darum  aber  nicht  minder  auffallend.  Es  sind  nämlich 
alle  Kastenmöbeln  nicht  wie  gewöhnlich  direkt  auf  den  Boden  aufgesetzt, 
sondern  sie  sind  ein  gutes  Stück  über  denselben  erhoben,  indem  sie  auf 
bock-  oder  schemelartige  Untersätze  gestellt  wurden,  wie  dieselben  z.  B.  auf 
Fig.  22  als  Träger  der  seitlich  aufgestellten  Kasten  deutlich  erkennbar  sind. 
Selbst  der  schwere  Eichenschrank  ruht,  wie  wir  sehen  werden,  auf  solchen 
Schemeln.  Dieselben  sind  durchgängig  sehr  zierlich  gearbeitet,  im  Vergleich 
zu  dem  Gewicht  des  Schrankes  mufs  man  sie  sogar  geradezu  als  gebrechlich 
bezeichnen.  Sie  ruhen,  wie  Fig.  22  zeigt,  nicht  auf  gedrehten  etc.  Beinen, 
sondern  auf  je  zwei  Fufsbrettern.  die  in  geschweiften  Konturen  ausgesägt, 
mit  Kerbschnittmustern  überdeckt  und  dann  farbig  ausgestattet  sind.  Um 
das  Ausweichen  der  Schemel  zu  verhüten,  sind  die  Fufsbretter  mit  dem 
oberen  Tragbrette  durch  schräggestellte  Versteifungen  fest  verbunden.  Trotzdem 
aber  machen  diese  Stelzen  nicht  völlig  den  Eindruck,  dafs  sie  zum  Tragen  der 
darauf  gestellten  Last  durchaus  hinreichen.  Der  Sinn  für  das  Zierliche,  den 
wir  bei  der  Hindelooper  Bevölkerung  schon  mehrfach  beobachtet  haben,  ist 
an  diesen- Stücken,  wie  es  scheint,  bis  zu  der  äufserst  zulässigen  Grenze 
gegangen. 

Fragen  wir  uns  nun  nach  dem  Ursprung  dieser  merkwürdigen  Untersätze, 
so  müssen  wir  uns  wohl  erinnern,  dafs  die  Hindelooper  wie  alle  Bewohner 
der  umliegenden  Küstenplätze  mit  grofser  Bodenfeuchtigkeit  und  selbst  mit 
gelegentlichen  Überschwemmungen  zu  rechnen  hatten,  und  es  ist  begreiflich, 
wenn  man  unter  solchen  Umständen  die  Kasten  samt  ihrem  Inhalt  nicht  direkt 
auf  den  Boden  aufstellen  wollte.  Die  verhältnismäfsig  hohe  Anbringung  der 
Sclilafstätten  ist  wohl  auf  dieselbe  Ursache  zurückzuführen  und  ebenso  die 
auf  Fig.  25  ersichtliche  Gewohnheit,  die  Wiege  auf  einen  eigens  dazu  gebauten 
hölzernen  Untersatz  zu  stellen.  Selbst  an  den  Stühlen  scheinen  die  zur  Ver- 
steifung durchaus  nicht  mehr  nötigen  Zargen,  die  etwa  spannenhoch  über 
dem  Fufsboden  zwischen  den  Stuhlbeinen  angebracht  sind,  den  Zweck  zu 
haben,  dafs  der  auf  dem  Stuhle  Sitzende  die  Füfse  nicht  auf  den  nafskalten 
Boden  zu  setzen  brauchte,  sie  vielmehr  etwas  heraufziehen  und  auf  den 
Zargen  aufstellen  könnte  (vergl.  Fig.  24).  Aber  selbst  für  die  Stühle  scheinen 
hölzerne  Untersätze  ähnlich  demjenigen,  auf  dem  die  Wiege  steht,  seit  Jahr- 
hunderten in  Gebrauch  gewesen  zu  sein,  wenn  wir  einen  Beleg  verallgemeinern 
dürfen,  den  ein  Bild  von  Gabriel  Metsu  (1630 — 1667)  darbietet.  Dasselbe 
befindet  sich  unter  dem  Namen  »Der  Liebesantrag  an  die  Friesin«  in  der 
Galerie  zu  Karlsruhe  (Klass.  Bilderschatz  Nr.  83)  und  zeigt  am  linken  Rande 
einen  allerdings  nur  zur  Hälfte  sichtbaren  Stuhl,  der  auf  einen  etwa  fufshohen 
Thron  gesetzt  ist.  — 

Wenn  wir  uns  nunmehr  der  Betrachtung  der  Einzelstücke  an  Möbeln 
und  Hausrat  zuwenden,  so  fassen  wir  dabei  zunächst  die  Rückwand,  wie  sie 
Fig.  22  zeigt,  ins  Auge.     Von  den  beiden  Bettstätten  ist  die  eine  geschlossen, 


VON  DR.  OTTO  LAÜFFER-FRANKFURT  A.  M. 


23 


die  Türen  der  anderen  sind  geöffnet,  aber  auch  hier  reicht  der  BHck  noch 
nicht  bis  zum  eigentlichen  Lager,  vielmehr  sind  hinter  den  Türen  noch  ein 
paar  Vorhänge  angebracht,  über  die  sich  als  oberer  Abschlufs  noch  ein 
schmaler  Behangstreifen  hinzieht.  Diese  Vorhänge  bestehen  ebenso  wie  das 
Schornsteinkleid,  wie  die  Vorhänge  vor  den  Fenstern  und  wie  derjenige,  der 
das  kleine  Guckfenster  nach  dem  Flur  hin  bedeckt,  aus  einem  bunt  geblümten 
Kattun,  und  auch  sie  bezeugen  wiederum  die  Vorliebe  der  Friesen  sowohl 
für  diese  Stoffart  als  auch  für  die  farbige  Ausstattung  des  Wohnraumes.  Ob 
in  Hindeloopen  die  Kattunvorhänge  auch  gelegentlich  allein  den  vorderen  Ab- 
schlufs der  Bettstatt  gebildet  haben,  so  wie  es  auf  dem  mehrfach  genannten 
Bilde  von  J.  Koedyck  »Holländische  Stube«  der  Fall  ist,  kann  ich  nicht 
entscheiden. 

Das  Einsteigen  in  die  Betten  wird  durch  vorgestellte  mobile  Holztrepp- 
chcn  von  drei  oder  vier  Stufen  vermittelt.  Dieselben  haben  zwei  gefällig 
geschwungene  Seitenwangen,  die  in  der  üblichen  Weise  mit  Lackmalereien 
versehen  sind.  Diese  Treppen  sind  nach  Angabe  der  »Merkvvaardigheden« 
erst  eine  neuere  Einrichtung.  Früher  gebrauchte  man  ein  schemelartiges 
Bänkchen  dazu,  welches  Tags  über  für  gewöhnlich  seinen  Platz  unter  dem 
Schranke  hatte,  wo  es  zwischen  die  Schemelstützen,  auf  denen  der  Schrank 
ruhte,  geschoben  wurde'").  Auch  ein  solches  Bänkchen  befindet  sich  im 
Besitze  des  Museums.  Es  ist  vor  der  Bettstatt  der  Seitenvvand  aufgestellt 
und  es  ist  mit  Lackmalereien  verschen,  in  denen  die  klugen  und  törichten 
Jungfrauen  dargestellt  sind. 

Zur  Ausstattung  der  Betten  gehört  der  Bettwärmer,  der  an  der  Holz- 
vertäfelung zwischen  den  Türen  der  Bettstätten  seinen  Platz  gefunden  hat. 
Dieses  in  Niederdcutschland  früher  weitverbreitete  Gerät  ist  ein  verdecktes 
Becken,  welches  mit  glühenden  Kohlen  gefüllt  wurde,  und  mit  dem  man 
zwischen  Bettlaken  und  Oberbett  hin-  und  herstrich,  um  auf  diese  Weise 
das  Lager  anzuwärmen.  Jacobsson  in  seinem  technologischen  Wörter- 
buch I.  'S.  194  erklärt  den  »Bettwärmer«  oder  »Bettpfanne«  als  »eine  geraume 
kupferne  oder  messingene  getriebene  flache  Pfanne  mit  einem  langen  Stiel, 
die  oben  mit  einem  beweglichen  und  vest  einschliefsenden  Deckel  versehen 
ist,  welcher  hin  und  wieder  durchbrochene  Löcher  hat,  damit  die  hinein  ge- 
schütteten glühenden  Kolen  Luft  haben  und  nicht  ersticken,  auch  die  Wärme 
verbreiten«,  und  er  fügt  über  die  Benützung  des  Geräts  hinzu:  »man  füllet 
sie  mit  etwas  glühenden  Kolen  an,  und  fähret  mit  dieser  Pfanne  kurz  vor 
dem  Schlafengehen  in  dem  Bette  hin  und  wieder  herum,  bis  das  Bette 
erwärmet  ist«.  Alledem  entspricht  der  aus  Messing  gefertigte  Bettwärm.er 
der  Hindelooper  Stube  genau,  wie  man  aus  Fig.  22  ersieht,  wo  auch  die 
Dekoration  des  Deckels  noch  ein  wenig  zu  erkennen  ist. 

Wie  lange  diese  Bettwärmer  schon  im  Gebrauch  sind,  scheint  nicht 
genau  bekannt  zu  sein.     In  Frankreich,  wo  sie  mit  dem  Namen   »bassinoire« 

70)  Merkwaard.  S.  9;  »Vroeger  had  men  daar  een  bankje  onder  staan,  dat  men 
gebruikte  om  er  mede  in  de  hooge  bedstede  te  klimmen ,  waar  voor  later  de  fraai 
beschilderde  trapjes  in  de  plaats  zijn  gekomen.« 


24  DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


oder  »chauffe-lit«  bezeichnet  werden,  sind  sie  schon  im  15.  Jahrhundert  be- 
zeugt, zu  welcher  Zeit  sie  nach  Havard's  Angaben  bereits  in  jedem  besseren 
Haushalt  sich  vorfanden.  Für  die  folgenden  Jahihunderte  führt  Havard  dann 
eine  grofse  Reihe  von  Erwähnungen  unseres  Gerätes  an,  indem  er  ein  im 
»Musee  de  Cluny«  befindliches  Stück  des  17.  Jahrhunderts  abbildet,  welches 
—  abgesehen  von  der  Dekoration  des  Deckels  —  ganz  demjenigen  der  Hinde- 
looper  Stube  gleicht").  Auch  für  die  niederländischen  Gegenden  gibt  er 
einen  bildlichen  Beleg  des  Bettwärmers  im  Ende  des  16.  Jahrhunderts,  da  er 
die  auf  einem  flämischen  Bilde  sich  findende  Darstellung  eines  Kamins  repro- 
duziert, neben  welchem  der  Bettwärmer  an  der  Wand  hängt  ").  Ich  möchte 
dazu  noch  zwei  weitere  Darstellungen,  die  dem  17.  Jahrhundert  angehören, 
hinzufügen  und  verweise  auf  das  öfter  genannte  Bild  von  Koedyck  und  auf 
Jan  Steen's  Darstellung  einer  »Bauernhochzeit«  in  der  kaiserlichen  Galerie  zu 
Wien,  wo  ein  Knabe  sich  mit  einem  Bettwärmer  zu  schaffen  macht  '^j. 

An  der  einen  Seite  der  Bettwand  —  gegen  den  Eingang  zu  —  steht  ein 
kleiner  Tisch,  der  auf  Fig.  22  zweimal  zu  sehen  ist,  da  der  links  hängende 
Spiegel  ihn  noch  einmal  von  der  Seite  zeigt.  Dort  erkennen  wir  auch,  dafs 
die  beiden  Fufsbretter,  zwischen  denen  unten  noch  eine  Holzplatte  liegt, 
beiderseits  mit  kräftigen  Konturen  ausgeschweift  sind.  Die  obere  Tischplatte 
ist  ganz  mit  Fliesen  belegt,  eine  Art,  die  auch  aufserhalb  Hollands  Nachahmung 
gefunden  hat,  wie  denn  Meiborg  von  der  allerdings  unter  direktem  holländi- 
schen Einflufs  stehenden  Ausstattung  der  nordfriesischen  Pesel  erzählt,  dafs 
in  den  meisten  derselben  »ein  holländisches  Teetischchen  mit  fliesenbelegter 
Platte«   zu  finden  sei  "*). 

An  der  andern  Seite  der  Bettwand,  in  der  Ecke  gegen  die  seitliche 
Fliesenwand,  pflegt  die  Wiege  zu  stehen.  Hier  ist  das  Kind  am  meisten 
vor  Zug  geschützt,  und  hier  ist  es  auch  der  im  Bette  liegenden  Mutter  am 
nächsten.  Die  Wiege  steht,  wie  wir  uns  erinnern  (vergl.  Fig.  25),  auf  einem 
gemalten  Untersatz.  Sie  ist  ganz  aus  Holz  verfertigt  und  mit  Blumenranken 
und  biblischen  Bildern  bemalt;  letzteres  vielleicht,  um  das  darin  liegende 
Kind  gegen  die  Einwirkungen  des  Bösen  zu  schützen  '").  Will  die  Mutter 
das  Kind  wiegen,  ohne  sich  selbst  vom  Lager  zu  erheben,  so  benützt  sie 
eine  sehr  einfache  Vorrichtung,  die  man  in  der  Hindelooper  Stube  des  Berliner 

71)  H.  Havard,  >Dictionnaire  de  lameublement  et  de  la  decoration  depuis  le 
XIIIi=  siecle  jusqu'ä  nos  jours.  I,  271  und  I,  785.  Vergl.  auch  ein  ähnliches  Gerät  zum 
Bettwärmen  ebenda  III,  939:  Artikel  »moine«. 

72)  Ebenda  II,  S.  951.   Fig.  688;  Artikel   »foyer«. 

73)  Knackfufs,  >Künstlermonographien  XIX«.  S.  87.  Abb.  25, 

74)  R.  Meiborg,  »Das  Bauernhaus  im  Herzogtum  Schleswig«.  (Deutsch  von 
R.  Haupt.)     S.  85. 

75)  Merkwaard.  S.  10;  »Zoo  er  evenwel  kinderen  in  huis  zijn,  staat  hier,  op  een 
beschilderd  zoldertje,  de  wieg,  die  van  hout  gemaakt  en  almede  met  bijbelsche  voorstel- 
lingen  beschilderd  is.«  Eine  ähnliche  Art  holländischer  Wiegen  ist  abgebildet  in:  »Zur 
Geschichte  der  Kostüme«  (München,  Braun  &  Schneider),  Münchner  Bilderbogen 
Nr.  499.  Dort  besteht  der  Untersatz  aber  nicht  aus  einem  Kasten,  sondern  aus  einem 
bock-ähnlichen  Gestell  von  zwei  Paar  Kreuzbeinen,  die  durch  drei  Zargen  miteinander 
verbunden  sind. 


VON  DR.  OTTO  LAUFKER-FRANKFURT  A.  M.  25 

Volkstrachtenmuseums  besichtigen  kann.  Dort  ist  nämlich  an  der  Decke 
oberhalb  der  Wiege  ein  etwa  fufslanger  einfacher  Holzstab  im  Gleichgewicht 
aufgehängt,  an  dessen  beiden  Enden  je  ein  Bindfaden  befestigt  ist.  Der  eine 
derselben  ist  straff  gespannt  an  einem  Seitenknopf  der  Wiege  gefestigt,  der 
andere  dagegen  ist  in  das  Bett  der  Wöchnerin  geleitet,  und  diese  braucht 
nur  wenig  an  ihm  zu  ziehen,  um  vermittels  der  Hebelwirkung  des  Holz- 
schwengels die  Wiege  alsbald  in  Schaukeln  zu  versetzen.  Ebenso  ist  sie 
dann  natürlich  auch  in  der  Lage,  durch  Festhalten  ihres  Bindfadens  das 
Schaukeln  der  Wiege  wieder  aufhören  zu  lassen. 

Zur  Wartung  der  Kinder  gehört  auch  noch  ein  anderes  Möbel,  welches, 
wie  Fig.  23  zeigt,  an  der  Bettwand  zwischen  den  beiden  Bettstätten  einen 
Platz  gefunden  hat.     Dasselbe  besteht  aus  einem  leichten  Gestell  aus  Stäben, 


Fig.  26.    Hiiideluoper  Sitzkast«n  für  Kiiidei-. 
Lackgenialtes  Modell  im  üeriiian.  Natioiialmuseum. 

die  in  ihrer  halben  Höhe  eine  runde  Holzplatte  tragen.  Auf  dieser  Platte 
steht  das  eigentliche  Hauptstück  der  ganzen  Einrichtung,  ein  zweihenkeliger, 
grünglasierter  irdener  Kohlentopf  mit  vier  Löchern.  Das  ganze  Gestell,  das 
oben  noch  eine  Art  Tischplatte  trägt,  ist  ringsum  mit  einem  grofsen  Tuch- 
mantel umhängt,  der  dazu  bestimmt  ist,  die  von  dem  Gluthafen  aufsteigende 
Wärme  aufzufangen,  und  mit  dem  die  Mütter  ihre  jungen  Kinder,  die  sie  auf 
dem  Schofse  halten,  bedecken,  um  sie  auf  diese  Weise  warm  zu  halten.  Das 
Ganze  ist  im  Grunde  nur  eine  etwas  komplizierte  Verwendung  des  Glut- 
hafens, auf  den  wir  später  noch  zu  sprechen  kommen  werden,  und  die  Vor- 
richtung, die  mir  nur  in  diesem  einzigen  Exemplare  bekannt  geworden  ist, 
für  die  ich  auch  weder  aus  Schriftquellen  noch  aus  Abbildungen  weitere  Be- 
lege beibringen  konnte,  scheint  im  allgemeinen  in  den  Kreis  der  Kaminländer 
zu  gehören,  wo  es  an  einer  so  nachhaltig  wirkenden  Wärmequelle  fehlt,  wie 
sie  unser  Ofen  darbietet. 

Mitteilungen  aus  dem  german.  Nationalmuseum.    1904.  4 


26  DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


In  diesem  Zusammenhange  möchte  ich  auch  endhch  ein  kleines  Möbel 
erwähnen,  welches  im  Museum  nur  in  einer  kleinen  Nachbildung  vertreten 
ist,  nämlich  das  Kleinkinderstühlchen,  das  ich  in  Fig.  26  abbilde.  Wie  man 
sieht,  ist  es  mehr  ein  Sitzkasten  als  ein  Stuhl  in  unserem  Sinne,  und  die  in 
dieses  Möbel  hineingesetzten  Kinder  sind  so  eingezwängt,  dafs  an  viel  Be- 
wegung, vor  allem  der  Beine,  nicht  zu  denken  ist.  Dafür  aber  haben  diese 
Kasten,  die  ungefähr  einem  unserer  Küchen-Salzfässer  ähnlich  sind,  den  grolsen 
Vorzug,  dafs  sie  die  Kinder  vor  jeglichem  Hinfallen  sicher  bewahren.  Auch 
sie  sind  wie  alle  anderen  Kastenmöbel  in  der  geschilderten  Lackmalerei 
verziert. 

Damit  könnten  wir  nun  die  Betrachtung  der  Hinterwand  beschliefsen, 
wenn  uns  hier  nicht  zum  ersten  Male  eine  Dekoration  begegnete,  die  sich 
über  alle  Wände  des  Gemaches  gleichmäfsig  ausdehnt,  eine  Dekoration,  die 
die  ganz  besondere  Vorliebe,  den  Stolz  und  zum  guten  Teil  auch  den  Reich- 
tum der  Hindeiooper  ausmacht.  Die  ganz  erstaunlich  reiche  Ausstattung  des 
Gemaches  mit  Porzellan  muls  jedem,  der  diese  Stube  betritt,  sofort  in  die 
Augen  fallen.  Die  Anordnung  ist,  wie  Fig.  23  zeigt,  eine  sehr  einfache:  an 
der  Leiste  zwischen  den  Betttüren  und  dem  darüber  befindlichen  Borte  hängen 
Porzellanschälchen,  meist  in  blauer  Dekoration,  die  sogenannten  »Klapmutsen«, 
die,  ich  weifs  nicht  aus  welchem  Grunde,  ihren  Namen  von  einer  Klapp- 
oder Reisemütze  empfangen  haben.  Sie  sind  an  einem  Bindfaden  aufgehängt, 
der  durch  ein  in  den  Unterrand  gebohrtes  Loch  gezogen  ist.  Oberhalb  des 
Börtes  hängt  eine  stattliche  Reihe  ganz  besonders  prunkhafter  grolser 
Schüsseln,  die  sich  von  dem  dunkelbraunen  Grunde  des  Eichenholzes  leuch- 
tend abheben.  Unter  den  Lücken  zwischen  ihnen  stehen  endlich  noch 
kleinere  Porzellankumpen,  die  als  »Kraaikkoppen«  bezeichnet  werden,  de.s- 
halb,  weil  in  dem  Grunde  dieser  Obertassen  häufig  das  Bild  einer  Krähe 
sich  findet  '"^). 

Die  überreiche  Ausstattung  mit  den  feinsten  Porzellantellern  setzt  sich 
in  der  gleichen  Weise  auch  an  den  übrigen  drei  Wänden  fort,  genau  gleich 
an  der  anderen  Bettwand,  sehr  ähnlich  an  den  beiden  Fliesenwänden  (vergl. 
Fig.  23).  Auf  allen  Borten,  auf  dem  Schornsteinmantel  (Fig.  22)  sowie  auf 
dem  Aufsatze  des  Teeschrankes,  den  wir  noch  kennen  lernen  werden,  überall 
stehen  blau  dekorierte  Porzellankumpen,  -Schüsseln  usw.,  und  an  der  seitlichen 
Fliesenwand  begegnet  uns  ein  besonderes  Bord,  welches  mit  Klapmutzen  be- 
setzt ist,  die  sich  in  zwei  Reihen  an  der  Wand  fortsetzen"'). 

Alle  diese  Porzellanplatten  sind  blau  gemalt,  und  sie  passen  in  dieser 
Dekoration  vortrefflich    zu  der  blauen  Bemalung  der  Wandfliesen,  die  sie  im 

76)  Merkwaard.  S.  8/9:  «Tuschen  de  lijst  en  de  deuren  hangen  meest  blaauw  por- 
seleinen  kommetjes,  klapmutsen  genaamd,  en  wel  aan  een  touwtje  door  een  gat,  dat  in 
den  onderrand  is  geboord.  De  bovenlijst  pronkt  met  gioote  porseleinen  schoteis  en 
gelijke  kommen,  kraaikkoppen  genaamd,  er  tusschen.« 

77)  Merkwaard.  S.  10:  >Boven  op  de  kroonlijst  van  dit  kastje,  gelijk  verder  op  den 
schoorsteenmantel,  de  keeft  en  alle  lijsten  staan  blaauw  porseleinen  kommen,  schoteis 
enz.  Zelfs  zijn  alle  tusschenruimten  aan  den  zijmuur  aangevukl  met  hangende  porseleinen 
kommetjes  (klapmutsen).< 


VON  DR.  O'ITO  LÄÜFFER-KßANKFURT  A.  M. 


27 


Übrigen  aber  an  leuchtender  Schönheit  weit  übertreffen.  Die  Vorliebe  für 
das  Porzellan  bestätigt  wiederum  den  Sinn  für  das  Feine  und  Zierliche,  den 
wir  auch  sonst  schon  beobachtet  haben.  Sie  ist  unzweifelhaft,  ebenso  wie 
die  bunten  Malereien  an  den  Möbeln  und  wie  der  häufige  Gebrauch  der  farbig 
geblümten  Kattune  als  eine  Folge  der  lebhaften  Handelsbeziehungen  anzu- 
sehen, welche  die  Holländer  mit  Ostindien  unterhielten.  So  finden  wir  schon 
auf  dem  mehrfach  genannten  Bilde  J.  Koedyk's  aus  der  Mitte  des  17.  Jahr- 
hunderts eine  Reihe  von  Tellern  —  freilich  wohl  aus  Fayence  —  als  De- 
koration des  Kaminbörtes,  und  an  derselben  Stelle  finden  wir  wenige  Jahr- 
zehnte   später    auf    dem    ebenfalls    schon    genannten    Bilde    P.   v.  Slingeland's 


tlf 


^-A 


t'f, 


1 


Fig.  27.    Jan  Luikens  Bild  :  „Hpt  porselijn". 

eine  Anzahl  von  fünf  Schüsseln  aufgestellt,  die  in  der  Form  völlig  den  Klap- 
mutzen  gleichen,  und  die  —  nach  dem  Glanz  zu  urteilen  —  wohl  aus  Por- 
zellan bestehen  und  demnach  unbedingt  für  asiatische  Importwaare  gelten 
müssen.  Den  grofsen  Reichtum  an  Porzellan  bezeugen  auch  zwei  Bilder, 
die  J.  Luiken  a.  a.  O.  auf  Seite  118,  Fig.  XXXIV  unter  dem  Namen  >Het 
porselyn«  und  auf  Seite  160,  Fig.  XLVI  mit  der  Bezeichnung  »Het  thee  =z 
en  koffy  =  gereedschap«  darbietet,  und  die  ich  in  Fig.  27  und  28  wieder- 
gebe. Dort  begegnen  uns  schon  alle  die  Formen  an  Vasen,  Schüsseln  und 
Kumpen,  die  wir  in  der  Hindelooper  Kamer  wiederfinden.  Schon  dort  dienen 
sie  wohl  lediglich  als  Dekoration,  und  sie  haben  sich  mit  der  gleichen  Be- 
stimmung über  ein  Jahrhundert  lang  in  Hindeloopen  erhalten.  Die  Merk- 
waardigheden  geben  darüber  hinreichende  Auskunft,  wo  wir  mit  wahrem  Er- 


28 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Staunen  lesen,  dafs  noch  im  Jahre  1847  in  Hindeloopen  ein  Nachlafs  ver- 
kauh  wurde,  unter  dem  sich  folgende  ansehnliche  Menge  Porzellan  befand: 
zwei  Dutzend  ostindisches  blaues  Teegerät  von  der  grofsen  Sorte,  über  dreifsig 
halbe  Dutzend  ebensolches  Gerät,  ein  vollständiges  blaues  Teeservice,  eine 
rote,  japanische,  porzellanene  Fischschüssel  mit  Durchschlag,  vier  Leuchter, 
ungefähr  300  Stück  Tischteller  und  Schüsseln,  unter  denen  viele  komplette 
Garnituren,  zwei  Salatnäpfe,  28  grofse  Kumpen  usw.,  zu  viel,  um  sie  ein- 
zeln aufzuführen '■'*).  — 

Fast    genau    dieselbe  Erscheinung    wie    die   Hinterwand  bietet  nun  auch 
die  linke  Seitenwand    insofern,    als  wie  wir  sahen  die  Mitte  derselben  gleich- 


Fifr.  28.    Jan  Luikens  BilJ :  „Het  thee-t-n  kofi.j-freriiilschap". 

falls  von  einer  Bettstatt  eingenommen  wird,  an  deren  oberer  Vertäfelung 
ebenfalls  die  reiche  Porzellandekoration  sich  findet.  Es  ist  die  sogenannte 
»Zijdbedstede«.  Vor  ihr  steht  der  Schemel  zum  Einsteigen,  den  wir  schon 
früher  kennen  lernten.  Aber  es  ist  hier  doch  ein  Unterschied  gegen  die 
anderen  Lagerstätten  hervorzuheben,  denn  dieser  Verschlag  dient,  wie  die 
Merkwaardigheden  berichten,  gewöhnlich  überhaupt  nicht  zum  Schlafen,  viel- 


78)  Merkwaard.  S.  21 :  >Eene  aanzienlijke  partij  Porcelein,  bestaande  hoofdzakelijk 
in;  2  dozijnen  Oostindisch  blaauw  theegoed,  groote  soort,  ruim  30  halve  dozijnen  dito, 
1  volledig  blaauw  theeservies,  1  rood  Japansch  porceleinen  vischschotel  met  doorslag, 
4  kandelaren,  ongeveer  300  stuks  porceleinen  tafelborden  en  schoteis,  waaronder  vele 
stellen  kompleet,  2  saladebakken,  28  groote  kommen  enz.  te  veel  om  op  te  noemen.« 


V(.)N  im.  (IT'I'O  LAUFFER-FRANKFURT  A.  M.  29 


mehr  wird  er  meist  als  eine  Art  Prunkschrank  benutzt,  in  welchem  gemalte 
Feuerkieken,  Bänkchen,  Kannen,  grofse  Schachteln  etc.  untergebracht  werden  '■'). 

An  der  einen  Seite  dieser  Seitenbettstatt,  gegen  die  F'ensterwand  zu, 
befindet  sich  der  bereits  geschilderte  kleine  Vorplatz.  Das  Fensterchen  dort- 
hin ist  mit  einem  geblümten  Kattun  verhängt.  Unter  demselben  steht,  in 
der  beschriebenen  Weise  von  Schemeln  getragen  und  mit  Lackmalereien 
verziert,  ein  Lese-  oder  Schreibpult,  welches  zum  Teil  ebenfalls  mit  Tellern 
und  Kumpen  von  Porzellan  besetzt  isf*"). 

Pfeifengestell  und  Mangelbrett  vervollständigen  die  Ausstattung  der  Flur- 
wand neben  diesem  Schreibpulte.  Das  Mangelbrett  ist  geschnitzt  und  be- 
malt und  trägt  die  Jahreszahl  1764.  Es  ist  das  Gerät,  welches  zum  Rollen 
der  Wäsche  gebraucht  wird  und,  seit  mehr  als  drei  Jahrhunderten  in  den 
nördlichen  Küstengegenden  im  Gebrauch,  stets  mit  besonderer  Sorgfalt  be- 
handelt und  mit  Schnitzwerk  und  farbiger  Zierde  ausgestattet  ist**). 

Schliefslich  haben  wir  auf  dieser  Stubenseite  noch  den  bereits  erwähnten 
Schrank  ins  Auge  zu  fassen,  der  in  der  hinteren  Ecke  neben  dem  Durch- 
gange über  den  beschriebenen  Untersatzschemeln  aufgestellt  ist,  und  den  wir 
in  Fig.  29  zur  Darstellung  bringen.  Wir  sehen  einen  schweren  Eichenschrank 
vor  uns,  mit  dicken  Kugelfüfsen,  reich  verziert  in  kräftiger  Schnitzerei  und 
mit  schönen  Säulenstelllungen,  die  in  Verbindung  mit  einem  durchlaufenden 
Quergesims  den  Schrank  in  zwei  obere  kleinere  und  zwei  untere  gröfsere 
Fächer  teilen.  In  dem  Unterbau  sitzt  eine  durchlaufende  Schublade,  die  mit 
drei  kräftigen  Löwenköpfen  geziert  ist.  Der  Aufsatz  des  Schrankes  ist  vor 
allem  charakterisiert  durch  eine  geschnitzte  Kopfleiste  mit  einer  Vase  in  der 
Mitte,  von  der  nach  den  Seiten  Rankenwerk  mit  darin  sitzenden  Vögeln  aus- 
laufen. Dieses  Motiv  kehrt  an  den  niederländischen  Schränken,  für  deren 
Geschichte  ich  im  übrigen  wieder  auf  Brinkmann  a.  a.  O.  S.  651  ff.  ver- 
weise, sehr  häufig  wieder. 

Auffällig  mag  es  immerhin  erscheinen,  dafs  der  geschilderte  Schrank 
mit  Schnitzwerk  verziert  und  nicht  wie  die  übrigen  Kastenmöbel  mit  Lack- 
malerei ausgestattet  ist.  Der  Grund  liegt  in  der  grofsen  Dauerhaftigkeit  dieser 
riesigen  Eichenmöbel,  die  sämtlich  bereits  in  einer  Zeit  entstanden  sind,  wo 
der  Geschmack  ihrer  Erbauer  noch  nicht  an  der  koloristischen  Aus.stattung, 
sondern  in  plastischer  Behandlung  des  Möbels  sein  Gefallen  fand.  Jedenfalls 
sind  lackgemalte  Schränke,  die  doch  der  übrigen  Ausstattung  entsprechen 
würden,  in  Hindeloopen,  wie  es  scheint,  nicht  vorgekommen,    denn  auch  die 


79)  Merkvvaard.  S.  9;  »Eene  dergelijke  hooge  slaapplaats,  de  zijdbedstede  geheeten, 
met  fraai  beschilderd  trapje  er  voor,  bevindt  zieh  aan  de  achterzijde  van  het  vertrek,  is 
met  dergelijk  beschotwerk  en  porselein  versierd,  en  dient  meest  tot  eene  pronkkast  voor 
geschilderde  stoven,  bankjes,  butten  of  groote  doozen  enz.« 

80)  Merkvvaard.  S.  9/10:  »Onder  het  venster,  dat  in  het  portaal  uitziet,  en  waar 
voor  eene  net  geplooide  Oostindische  doek  aan  een  koperen  roedtje  hangt,  Staat  een 
beschilderde  lessenaar,  met  porceleinen  borden  en  kommen  er  op.< 

81)  Vgl.  Brinckmann,  a.  a.  O.  S.  680 ff,  wo  die  Mangelbretter  eingehend  behandelt 
und  wo  mehrere  reich  verzierte  Stücke  abgebildet  sind. 


30 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Merkwaardigheden  sagen  ausdrücklich:    neben  der  Seitenbettstätte   »steht  ein 
Schrank  von  schwerem  Eichenholz,  mit  Schnitzwerk  verziert«'*-). 


Figr.  '29.    Hiiidelooper  gesclinitzter  Eicheiiseliraiik  im  Germaii.  Nationalniuseiini. 

Unter  dem  Schranke  hatte  früher  der  Einsteigschemel  für  die  Bettstätte 
seinen  Platz,  jetzt  steht  ein  blanker  kupferner  Topf  darunter.    Oben  auf  dem 


82)  Merkwaard.  S.  9:  >Daar  nevens  Staat  eene  käst  of  keeft  van  zwaar  eikenhout, 
met  snijwerk  versierd.  Zoo  deze  onder  open  is  en  op  schammels  Staat,  voegt  er  een 
glad  geschuurde  koperen  doofpot  onder.  < 


VON  DR.  orro  läuffee-frankfürt  a.  m.  31 

Aufsatz  dagegen  liegt  während  des  Sommers  der  Schlitten,  dessen  Abbildung 
wir  in  Fig.  30  darbieten.  Auch  dieses  kleine  Gerät  setzt  uns  in  Erstaunen 
wegen  der  reichen  Dekoration,  die  es  erfahren  hat,  und  die  aus  einer  Mischung 
von  plastischer  und  koloristischer  Ausstattung  erwachsen  ist. 

Die  dritte  Wand,  die  Fensterwand,  wird  in  ihrer  Ausstattung  fast  völlig 
durch  den  Kamin  neb.st  allem  Zubehör  bestimmt,  die  wir  bereits  kennen  ge- 
lernt haben.  Es  erübrigt  uns  also  nur  noch,  die  Möbel,  Geräte  und  Deko- 
rationsstücke ins  Auge  zu  fassen,  die  sich  im  Mittelraum  der  Stube  finden, 
und  die  sich  ferner  an  die  letzte  Wand,  die  ungegliederte  breite  Fliesenwand 
anlehnen,  von  der  die  Fig.  23  ungefähr  noch  die  ganze  hintere  Hälfte  er- 
kennen lälst. 


Fi?.  30.    Geschnitztßr  und  bemalter  Hiinlelij"|ii'r  Scblitt«ii  im  Heiimiu.  Xatiiuialmusoiim. 

Bleiben  wir  zunächst  bei  dieser  Wand,  so  wird  die  Mitte  derselben 
deutlich  markiert  durch  die  auf  Schemeln  ruhende  lackbemalte  Truhe ,  die 
auf  dem  linken  Rande  von  Fig.  23  gerade  noch  sichtbar  ist.  Über  ihm  hängt 
in  der  Mitte  der  Wand ,  schräg  gegen  diese  gestellt ,  der  Spiegel ,  von  ein- 
facher viereckiger  Form  aber  dadurch  bemerkenswert,  dafs  er  den  aus  Schild- 
pat  gefertigten  Rahmen  besitzt,  den  auch  die  Merkwaardigheden  ausdrücklich 
als  zu  seiner  Ausstattung  gehörig  hervorheben^^).  Das  über  diesem  Spiegel 
angebrachte  mit  zwei  Reihen  von  Klapmutsen  besetzte  Tellerbörd  haben  wir 
schon  kennen  gelernt.  Erwähnenswert  daran  sind  nur  die  beiden  wenig  aus- 
geschweiften Seitenwangen.  Es  hängt  vor  dem  oberen  Teile  der  Wand,  der 
nicht  mehr  mit  den  reicher  dekorierten  Fliesen,  sondern  mit  den  einfacheren 
sogen.  Springern  belegt  ist. 

83)  Merkwaard.  S.  10 :  >De  kleine  Spiegel,  als  mede  de  groote  Spiegel  tegen  den 
zijmuur,  hebben  lijsten  van  bewerkt  glas  of  schildpat.« 


32  DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Bezüglich  der  Ausstattung  der  erwähnten  Möbel  mufs  ich  noch  be- 
merken, dafs  über  der  Truhe  ein  kleineres,  auf  vier  kurzen  gedrehten  Bein- 
chen ruhendes  Kästchen  aufgestellt  ist  mit  silberbeschlagenen  Gebetbüchern 
und  mit  einer  Porzellanvase,  in  der  ein  Bündel  Pfauenfedern  steckt,  die  sich 
zum  Teil  schon  in  dem  darüber  befindlichen  Spiegel  wiederspiegeln.  Die 
Merkwaardigheden  erwähnen,  soviel  ich  sehe,  diesen  Federnstraufs  nicht,  aber 
man  sagt  mir,  dafs  er  in  jeder  Hindeloopener  Stube  an  dieser  Stelle  ange- 
troffen würde.  In  der  Tat  pafst  das  bunte  Farbenspiel  der  schillernden  Federn 
gut  zu  dem  ganzen  koloristischen  Wesen  des  Zimmers ,  und  ich  möchte 
wenigstens  darauf  hinweisen,  dafs  schon  auf  dem  unter  dem  Namen  »Der 
Liebeszauber«:  bekannten,  im  Städtischen  Museum  zu  Leipzig  befindlichen 
Bildchen  eines  unbekannten  niederländischen  Malers,  der  zu  den  Schülern  des 
Jan  van  Eyck  gezählt  wird,  ein  fächerartig  zusammengebundener  Straufs  von 
Pfauenfedern  sich  findet,  der  an  der  Fensterwand  auf  einem  Stollenschranke 
unterhalb  des  Hohlspiegels  aufgestellt  ist«'*).  Es  ist  daher  möglich,  dafs  die 
Holländer,  die  wie  bekannt  zuerst  im  Abendlande  neben  den  Venetianern 
eine  volle  Empfänglichkeit  für  die  farbigen  Reize  der  persischen  Teppiche 
gehabt  haben,  die  sich  in  ihrer  Innendekoration  so  wesenthch  durch  orien- 
talische Farbenpracht  haben  beeinflussen  lassen,  seit  Jahrhunderten  eine  solche 
Freude  am  farbigen  Schimmer  gehabt  haben,  dafs  sie  auch  die  bunte  Pfauen- 
feder ständig  in  den  Kreis  ihrer  Zimmerausstattung  gezogen  haben. 

Zu  beiden  Seiten  des  Spiegels  hängen  je  ein  Paar  lackgemalte  Schüsseln 
und  Holzteller,  die  genau  in  derselben  zierlichen  Blumendekoration  sich  dar- 
stellen, wie  wir  sie  an  den  Möbeln  gefunden  haben.  Eine  Kleiderbürste  mit 
silbernem  Rückenbeschlag  ist  hier  auch  noch  zu  erwähnen  ^*). 

Neben  dieser  Mittelgruppe  der  Wand  bemerken  wir  nun  auf  der  linken 
Wandhälfte,  nach  den  Fenstern  zu,  einen  Glasschrank,  der  viel  zierliches 
Porzellan  und  ganz  kleines  in  Silber  gefertigtes  Hausgerät  wie  Kinderspiel- 
zeug enthält.  Es  ist  der  sogenannte  Teeschrank,  von  dem  die  Merkwaardig- 
heden in  einer,  den  Verhältnissen  des  Museums  genau  entsprechenden  Weise 
berichten:  »Auch  der  Teeschrank  enthält  blaues  Porzellan  von  der  feinsten 
Sorte  und  allerhand  silbernes  Hausgerät  in  grofs  und  dazwischen  in  Miniatur- 
nachbildung. Unter  diesen  letzteren  mannigfaltigen  Gegenständen,  als  Wagen, 
Tischen  und  Stühlen,  sind  auch  Pferde,  Kühe  u.  s.  w.  vertreten,  sodafs  es  bei- 
nahe keinen  Gegenstand  des  häuslichen  Lebens  gibt,  der  hier  nicht  im  Kleinen 
in  Silber  nachgemacht  wäre ,  sogar  bis  auf  den  Sarg ,  der  nov-h  vor  kurzer 
Zeit  [also  um  1850]  in  einem  Nachlafs  verkauft  wurde«  ^^). 

84)  Vgl  Knackfufs,  »Künstlermonographien  XXXV<,  Hubert  u.  Jan  van  Eyck.  Abb.  88. 

85)  Merkwaardigheden  S.  10 ;  >Onder  de  kleine  Spiegel  hangt  een  kleerborstel  met 
zilver  overtrokken.c 

86)  Merkwaard.  S.  10;  »Ook  de  theekast  bevat  dergelijk  porcelein  van  de  fijnste 
soort,  met  allerhande  zilveren  huisgeraden  in  het  g;  '-.n  in  miniatuur  er  tusschen.  Bij 
deze  laatste  menigvuldige  voorwerpen,  als  wagens,  Is  en  stoelen  zijn  ook  paarden, 
koeijen  enz.  gevoegd,  zoodat  er  bijna  geen  voorwero  van  huishoudelijk  gebruik  bestaat, 
dat  hier  niet  in  het  klein  in  zilver  nagemaakt  i  ^<ji  zelfs  eene  doodkist  toe,  die  nog 
voor  eenigen  tijd  in  een  boedel  is  verkocht.< 


VON  DR.  OCTO  LAUFFER-FRANKFüRT  A.  M. 


33 


Die  Ausstattung  der  gegen  die  Bettwand  zu  gelegenen  hinteren  Wand- 
seite, die  man  auf  F"ig.  22  noch  voll  überblicken  kann,  ist  bald  aufgezählt. 
Wir  bemerken  dort  zunächst  einen  gegen  die  Wand  geklappten  ovalen  Tisch, 
dessen  Besprechung  wir  aber  ausstehen  lassen,  da  wir  später  noch  kurz  darauf 
zurückkommen  werden.  Es  folgt  dann  unter  einem  schildpat-umränderten 
kleinen  Spiegel  und  einem  lackgemalten  Servierbrett,  die  an  der  Fliesenwand 
hängen,  noch  eine  zweite  Truhe,  die  wie  die  erste  ihresgleichen  auf  kerb- 
schnittverzierten  und  gemalten  Schemeln  steht.  Auch  diese  Truhe  ist  mit 
I^ackmalerei  verziert,  und  das  scheint  der  einzige  Punkt  zu  sein,  worin  sich 
die  Hindelooper  Kamer  des  Museums  von  den  Angaben  der  Merkwaardigheden 
unterscheidet,  wenn  anders  dieselben  tatsächlich  diese  Truhen  als  die  »kastjes« 
im  Auge  haben,  von  denen  sie  berichten,  dafs  sie  innen  genau  wie  die  Wände 
der  Stube  mit  Fliesen  ausgelegt  seien,  dafs  ihr  Äufseres  aber  durchweg  aus 
schierem  Eichenholz  mit  Rahmen  und  Leistenwerk  bestünde**').  Diese  Art 
der  Truhen  würde  sich  dann  also  näher  zu  dem  besprochenen  eichenen  Schranke 
als  zu  den  übrigen,  im  ganzen  auf  einer  jüngeren  Entwicklungsstufe  stehenden 
lackgemalten  Möbeln  stellen. 

In  der  hintersten  Ecke,  dicht  neben  dem  Paneelwerk  der  Bettwand 
hängt  die  friesische  Uhr,  deren  Zifferblatt  mit  einem  ausgesägten,  bemalten 
und  vergoldeten  Rahmen  umgeben  wird.  Zwischen  dem  Stirnbrett  und  dem 
Rückenbrett  der  Uhr  ist  das  ganze  Werk  frei  sichtbar,  sie  hat  also  kein 
eigentliches  Gehäuse,  und  sie  wird  deshalb  mit  einem  nach  beiden  Seiten 
herabhängenden  Tuche  bedeckt,  um  das  Werk  von  Staub  rein  zu  halten. 
Die  Merkwaardigheden,  die  doch  wohl  nur  diese  Art  von  Wanduhren  im 
Auge  haben,  bezeichnen  dieselbe  als  altfriesische  »stoeltjeklok«  (S.  10),  d.  i. 
soviel  wie  Stühlchen-Uhr,  ein  Name,  den  ich  nicht  näher  zu  deuten  vermag. 
Die  von  dem  Uhrwerk  herabhängenden  Ketten  und  Gewichte  laufen,  wie  auch 
Fig.  22  erkennen  läfst,  in  einer  deckelartigen  Führung  aus  Eichenholz,  deren 
Vorderseite  einen  kräftig  geschnitzten  Fruchtkranz  mit  Amoretten  von  be- 
merkenswerter Schönheit  trägt,  eine  Schnitzerei,  die  etwa  mit  den  gleichen 
schönen  Arbeiten  an   den  Mangelbrettern   zusammengestellt    werden   mufs**). 

So  also  haben  wir  die  Wände  des  Gemaches  in  ihrer  Ausstattung  rings- 
um gemustert,  und  es  bleibt  uns  nur  noch  übrig,  die  in  der  Mitte  des  Raumes 
aufgestellten  Möbel  zu  betrachten.  Die  dahin  gehörende  Wiege  haben  wir 
schon  kennen  gelernt,  anders  aber  ist  es  mit  Tisch  und  Stühlen,  die  ungefähr 
in  der  Ecke  zwischen  Fenster  und  Fliesenwand  stehen,  wo  sie  bei  Mahlzeiten 
und  ähnlichen  Versammlungen  des  Familienkreises  zu  dienen  haben.  Über 
die  verschiedenen  Arten  t^-er  in  Hindeloopen  üblichen  Tische  geben  uns  die 
Merkwaardigheden    deutlichen  Aufschlufs,    denn    sie    bemerken    darüber:    »Es 


87)  Merkwaard.  S.  11:  »De  overige  ruimte  is"  met  kastjes  bezet,  waarvan  het 
buitenwerk  alsmede  uit  glad  eikenhout  met  paneelwerk  eu  lijsten  bestaat,  en  van  binnen 
met  steentjes  opgezet,  even  als  aan  de  muren.< 

88)  Besonders  möchte  ich  hier  zum  Vergleiche  auf  ein  von  Brinckmann,  a.a.O. 
S.680  abgebildetes,  sehr  schön  geschnitztes  Mangelbrett  verweisen,  welches  mit  der  Jahres- 
zahl 1589  bezeichnet  ist,  und  das  auch  Brinckmann  der  .holländischen  Art<   zuweist. 

Mitteilungeu  aus  dem  germaii.  Natiuiialmuseum.    190-;.  5 


34  DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

waren  dreierlei  verschiedene  Tische  in  Gebrauch,  schmale,  die  an  zwei  Seiten 
auf-  und  niedergeklappt  werden  konnten  und  »Holländische  Tische«  hiefsen, 
ferner  runde  oder  Mangeltische  und  endlich  ovale  »Vlap  aan  de  wand«  ge- 
nannt, die  alle  bunt  bemalt  sind,  und  von  denen  die  letztgenannten  auf  drei 
Beinen  stehen,  um  aufgeschlagen  platt  gegen  die  Wand  gestellt  zu  werden**"). 
Von  diesen  drei  Tischsorten  haben  wir  die  ovale  bereits  kennen  gelernt,  denn 
wir  erinnern  uns,  dafs  wir  einen  solchen  Tisch  genau  so,  wie  die  Rlerkwaar- 
digheden  es  beschreiben,  an  der  seithchen  Fliesenwand  (vgl.  Fig.  22)  angelehnt 
fanden.  Ich  möchte  aber  noch  darauf  aufmerksam  machen,  dafs  die  Platten 
dieser  Tische  beiderseitig  mit  Lackmalereien  versehen  sind,  da  beim  Auf- 
klappen derselben  je  nach  dem  Geschmack  der  Bewohner  auch  die  Unterseite 
der  Platte  als  Schauseite  benützt  werden  kann.  Das  eine  der  drei  Beine 
wird  dabei  zur  Seite  geklappt,  sodafs  es  mit  den  beiden  anderen  ungefähr  in 
einer  Ebene  liegt. 

Dreibeinig  wie  die  ovalen  scheinen  auch  die  runden  oder  » Mangeltische - 
meist  gewesen  zu  sein,  denn  nach  Angabc  der  Merkwaardigheden  fand  man 
unter  der  Uhr,  wo  im  Museum  eine  Truhe  steht,  häufig  einen  »zierlich  ge- 
malten runden  Tisch  auf  drei  Füfsen,  den  sogen.  Mangeltisch«  '"'). 

Die  Stühle,  die  um  den  mit  Teegeschirr  aus  Porzellan  besetzten  Tisch 
herumstehen,  zeigen  alle  die  gleiche  Bauart.  Es  sind  leicht  und  schlank  ge- 
baute Möbel  mit  gedrehten  Beinen  und  hohen  Lehnen,  die  übereinander  je 
drei  ausgeschnittene  Rückenbretter  tragen,  während  zwischen  den  Beinen 
zweimal  vier  runde  Zargen  sich  befinden,  von  denen  die  unteren  —  wie  ich 
bereits  erwähnte  —  etwa  eine  Spanne  über  dem  Fufsboden,  die  oberen  aber 
kurz  unter  dem  Sitze  angebracht  sind,  sodafs  die  Stühle  bei  aller  Leichtigkeit 
doch  infolge  der  doppelten  Versteifung  der  Beine  einen  sehr  festen  Eindruck 
machen.  Das  ganze  Gestell  ist  mit  einem  gleichmäfsigen  Anstrich  in  satt- 
grüner Lackfarbe  überzogen,  der  die  Stühle  im  Gegensatz  zu  den  bunt  gemalten 
Kästen  als  eine  besondere  Möbelgattung  für  sich  charakterisiert  und  ihnen  in 
dieser  Umgebung  fast  möchte  man  sagen  einen  würdevollen  Schein  gibt  "*). 
Der  Sitz  ist  aus  Schilf  geflochten. 

Auch  für  diese  Art  der  Stühle  ist  in  Anlehnung  an  die  Werke  der 
holländischen  Malerei  ein  Alter  festzustellen,  welches  mindestens  bis  in  die 
Mitte  des  17.  Jahrhunderts  zurück  reicht,  denn  die  gleiche  Form  der  Stühle 
findet  sich  schon  auf  den  von  mir  öfter  angeführten  Bildern  von  J.  Koedyck, 
P.  V.  Slingeland,  P.  de  Hooch  und  Gabr.  Metsu.  Dazu  könnte  man  noch  auf 
des  letztgenannten  Meisters  Bild  »Beim  Frühstück«   in  der  Dresdener  Galerie 


89)  Merkwaard.  S.  10:  >Er  waren  drieerlei  tafeis  in  gebruik;  smalle,  die  aan  twee 
zljden  konden  op-  en  neergeslagen  worden  en  Hollandsche  tafeis  heetten,  ronde  of  mangel- 
tafels  eu  ovale,  vlap  aan  de  wand  genaamd,  die  alle  bont  beschilderd  zijn,  terwijl  de  laatste 
en  op  drie  beenen  staan,  om,  opgeslagen,  plat  legen  den  muur  geplaatst  te  worden. < 

90)  Merkwaard.  S.  10 ;  »Daar  onder  Staat  eene  fraai  beschilderde  ronde  tafel  op 
drie  pooten,  de  mangeltafel  genaamd.< 

91)  Merkwaard.  S.  10:  »De  stoelen  met  hooge  ruggen  of  bekkelingen  waren  alle 
groen  geverwd.« 


VON  DR.  OTTO  LAÜFFER-FRANKFURT  A.  M.  35 

oder  auf  eine  Reihe  von  Bildern  Jan  Steen's  verweisen,  die  in  der  erwähnten 
Monographie  Adolf  Rosenberg's  (Hrsg.  H.  Knackfufs)  in  Abb.  16,  20  u.  21 
wiedergegeben  sind. 

Das  auf  dem  Tische  aufgestellte  Teegeschirr  entspricht  ungefähr  dem, 
was  auch  J.  Luiken's  Kupferstich  als  »het  thee-  en  koffy-gereedschap«  (vergl. 
Fig.  28)  zur  Darstellung  bringt.  Besonders  im  Anschlufs  an  dieses  Bild  ist 
es  vielleicht  nicht  unnötig,  daran  zu  erinnern,  dass  der  Tee  in  der  zweiten 
Hälfte  des  17.  Jahrhunderts  aus  Ostasien  nach  Europa  gebracht  war.  Der 
Import  wurde  von  den  Holländern  besorgt,  und  diesem  Umstände  ist  es  wohl  ■ 
in  erster  Linie  zuzuschreiben,  dafs  bis  auf  den  heutigen  Tag  der  Tee  als 
Hausgetränk  von  den  Friesen  beträchtlich  mehr  geschätzt  und  getrunken  wird 
als  im  übrigen  Deutschland,  wo  der  gleichfalls  im  17.  lahrhundcrt  eingeführte 
Kaffe  während  des  18.  Jahrhunderts  im  Bürgertum  und  seit  etwa  den  zwanziger 
Jahren  des  19.  Jahrhunderts  auch  in  den  bäuerlichen  Kreisen  zu  allgemeiner 
Geltung  gelangt  ist "-). 

Schliofslich  fassen  wir  noch  ein  kleines  Möbel  ins  Auge,  welches  wir 
unter  den  Stühlen  der  Hindelooper  Kamer  in  mehreren  Exemplaren  aufgestellt 
finden.  Es  sind  die  sogenannten  Feuerkieken,  die  im  Holländischen  als  »■stoof« 
bezeichnet  werden"^),  und  deren  eine  auf  Luiken's  Kupferstich  >de  haardstee« 
im  Vordergrunde  links  abgebildet  ist  (vergl.  Fig.  24).  Wir  sehen  dort  ein  im 
Grunde  sehr  einfaches  Gerät,  einen  viereckigen  hohlen  Holzkasten  mit  durch- 
löcherten Wänden  und  seitlich  angebrachter  Tür,  in  welchen  ein  irdener  Topf 
mit  glühenden  Kohlen  hineingesetzt  wird,  und  der  zum  Wärmen  der  Füfse 
dient.  Auch  die  Feuerkieken  der  Hindelooper  sind  genau  von  der  gleichen 
Form,  ihre  Wände  sind  mit  Lackmalereien  verziert,  was  —  wie  wir  nicht 
übersehen  dürfen  —  bei  der  beständig  einwirkenden  Wärme  als  ein  gutes 
Zeugnis  für  die   Haltbarkeit  dieser  Dekorationsweise  betrachtet  werden  mufs. 

Gehen  wir  der  Geschichte  dieser  Feuerkieken  etwas  näher  nach,  so 
werden  wir  zu  dem  Schlufs  kommen,  dals  dieselben  recht  eigentlich  als  ein 
Gerät  der  Kaminländer  gelten  niüfsen.  So  sind  sie  denn  auch  z.  B.  in  Frank- 
reich weit  verbreitet  gewesen,  wo  sie  mit  den  Ausdrücken  » chaufferette «  und 
»chauffe-pied«  bezeichnet  wurden®*).  Schon  in  französischen  Inventaren  des 
14.  und  15.  Jahrhunderts  kommen  derartige  Gluttöpfe  in  Schlössern  und  auch 
in  bürgerlichen  Küchen  häufig  vor.  Aber  das  waren  nur  offene  Kohlentöpfe 
ohne  irgend  welchen  deckenden  Schutz,  die  den  Frauen,  die  sie  benutzten, 
häufig  die  Unterkleider  in  Brand  setzten.  Daher  hat  man  sie  denn  schon 
im  Laufe  des  16.  Jahrhunderts  in  einen  Kasten  mit  durchbrochenen  Wänden 
eingeschlossen,  wofür  aus  eben  dieser  Zeit  von  Havard  I.,  787  Fig.  532  ein 
bildlicher  Beleg  beigebracht  wird,  während  ihm  die  früheste  schriftliche  Er- 
wähnung erst  aus  dem  Jahre   1615  bekannt  ist. 


92)  Vergl.  A.  Schultz,   »Das  häusliche  Leben  der  europäischen  Kulturvölker  vom 
Mittelalter  bis  zur  zweiten  Hälfte  des  XVIII.  Jahrh.«     München  1903.     S.  329. 

93)  Vergl.  auch  Brinckmann,  a.  a.  O.  S.  693. 

94)  Vergl.  Havard,  a.  a.  O.,  unter  den  oben  angegebenen  Stichworten,  sowie  auch 
den  Artikel   >chauffette<. 


36  niE  BAÜEKN.STUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Die  Feuerkieke  hat  sich  dann  in  den  folgenden  Jahrhunderten  sehr  weit 
ausgebreitet.  Im  17.  Jahrhundert  findet  sie  sich  im  holländischen  Hause  in 
stetem  Gebrauch,  eine  Tatsache,  zu  deren  Beleg  ich  wieder  auf  die  Bilder 
von  Koedyck  und  Slingeland,  sowie  auf  die  in  Rosenberg's  Monographie  in 
Abbildung  16  und  20  reproduzierten  Bilder  Jan  Steen's  verweise.  Auch  in 
den  übrigen  niederdeutschen  Gegenden  war  und  ist  bis  heute  die  Kieke  in 
Gebrauch,  so  erwähnt  sie  z.  B.  Andrea  in  seiner  »Braunschweiger  Volks- 
kunde« S.  261  unter  den  Namen  »füerktke«  oder  »huchtelpott«.  Der  einzige 
Unterschied  gegen  unsere  Hindelooper  Exemplare  besteht  dort  darin,  dals 
der  Umschliefsungskasten  nicht  aus  Holz,  sondern  aus  Messing  besteht.  In 
der  gleichen  Ausstattung  sind  sie  in  rheinischen  Gegenden  zu  finden,  und 
auch  Jacobsson's  Technologisches  Wörterbuch  gibt  ihnen  im  letzten  Viertel 
des  18.  Jahrhunderts  die  gleiche  Beschreibung.  In  Deutschland  ist  dieses 
Wärniegerät,  Feuertopf  samt  Schutzkasten,  sogar  schon  beträchtlich  früher 
belegt  als  in  Frankreich,  denn  Andree  a.  a.  O.  macht  mit  Recht  darauf  auf- 
merksam, dafs  schon  Saxo  Grammaticus  in  seiner  Historia  danica  um  1200 
das  Fufswärmen  durch  ein  »calidum  laterculum  cistula  crebris  foraminibus 
distincta  inclusum«  erwähnt.  In  diesem  Punkte  bedürfen  also  Havard's  Angaben 
der  Ergänzung,  und  aufserdem  dürfen  wir  hier  wohl  auch  darauf  hinweisen, 
dafs  der  einfache  irdene  Gluthafen  schon  beinahe  3000  Jahre  vor  Saxo  Gram- 
maticus in  den  nördlichen  Ländern  im  Gebrauch  war,  denn  in  England  haben 
sich  Beispiele  davon  schon  aus  der  früheren  Bronzezeit  gefunden,  die  jetzt 
im  British  Museum  aufbewahrt  werden  und  in  dem  Fachkatalog  desselben 
—  British  Museum.  A  guide  to  the  antiquities  of  the  bronze  age.  1904  — 
in  Fig.  21.  und  22.  abgebildet  sind. 

Mehr  nebenbei  möchte  ich  zum  Schlufs  noch  erwähnen,  dafs  in  ein- 
facher Ausstattung  die  Feuerkicken  auch  heute  noch  bei  Händlern  und  Markt- 
frauen selbst  in  Deutschland  im  Gebrauche  stehen.  So  kann  man  auf  dem 
Marktplatze  in  Nürnberg  ihre  stete  Verwendung  beobachten,  und  das  gleiche 
berichtet  Havard  von  den  französischen  Städten,  wo  sie  in  dieser  einfachen 
Art  unter  dem  Namen  »gueux«  bekannt  sind"").  — 

Wenn  wir  damit  die  Hindelooper  Kamer  verlassen,  so  tun  wir  das  nicht, 
ohne  noch  einmal  den  Blick  über  das  ganze  Gemach  streifen  zu  lassen,  dessen 
Einzelheiten  wir  kennen  und,  wie  ich  hoffe,  auch  in  mancher  Hinsicht  ver- 
stehen gelernt  haben.  Die  Freude  am  Reinlichen  und  Zierlichen,  die  Sorg- 
falt in  der  Behandlung  der  Einzelheiten  und  die  Lust  an  der  Farbe,  das  ist 
es,  was  neben  der  lichten  Geräumigkeit  dem  Gemache  seinen  Charakter  gibt. 
Derselbe  wird  freilich  wesentlich  noch  getragen  und  verstärkt  durch  die  be- 
deutende Wohlhabenheit,  über  welche  die  Bewohner  zu  verfügen  hatten. 
Die  Menge  kostbaren  Porzellans  haben  wir  ausdrücklich  hervorgehoben.  Aufser- 
dem aber  ist  noch  ein  bedeutender  Reichtum  an  silbernem  Geräte  zu  betonen, 
mehr  wohl  noch  als  er  in  der  Stube  des  Museums  dargestellt  ist,  und  es 
scheint,    dafs    die  Vorliebe  für   silberne  Ausstattung  der  Geräte    den  Friesen 


95)  Havard,  a.  a.  O.  II.  S.  1234. 


VON  DR.  orro  lauffeh-frankfurt  a.  m. 


37 


gevvissermafsen  im  Blute  liegt,  denn  wir  finden  sie  nicht  nur  in  Holland,  son- 
dern auch  aus  Nordfriesland  berichtet  uns  Meiborg  a.  a.  O.  S.  187,  dafs 
in  dem  Nachlafs  eines  1666,  also  kurz  nach  dem  30-jährigen  Kriege  ver- 
storbenen Hufners  sich  Sachen  befanden  wie  eine  Kleiderbürste  mit  silbernem 
Kopfe,  ein  mit  Silber  beschlagener  Kamm  und  eine  Branntweinschale  aus 
Silber,  und  dafs  auch  silberne  Becher  und  Löffel,  und  Messer  mit  silber- 
beschlagenem Stile  in  den  Erbteilungspapieren  im  nördlichen  und  nordwest- 
lichen Schleswig  sich  aus  jener  Zeit  häufig  finden.  Nehmen  wir  zu  diesem 
Reichtum  an  Porzellan  und  Silbersachen  noch  die  sorgfältig  gearbeiteten 
Möbel  und  Hausgeräte,  die  Menge  an  Tisch-,  Bett-  und  anderem  Linnen  und 
endlich  eine  grofse  Zahl  von  Kleidungsstücken ,  besonders  der  überaus  in- 
teressanten und  reichhaltigen  Frauentracht,  so  bekommen  wir  erst  einen  vollen 
Begriff  von  dem  Wohlstande,  der  die  Grundlage  des  Hindelooper  Hauswesens 
bildete,  und  wir  verstehen,  wie  noch  im  Jahre  1843  die  Versteigerung  einer 
einzigen  nachgelassenen  Ausstattung  es  nach  Angabe  der  Merkwaardigheden 
S.  21  auf  ungefähr  6000  Gulden  bringen  konnte.  Es  i.st  unzweifelhaft  das 
prunkvollste  und  auch  dadurch  aus  der  Reihe  der  Bauernstuben  des  Museums 
sich  heraushebende  Gemach,  welches  wir  in  der  Hindelooper  Kamer  kennen 
gelernt  haben. 


LITERARISCHE  NOTIZEN. 


Zur  Wiederherstellung  des  Aachener  Münsters.     Von  Joseph  Buchkremer. 

Mit  12  Abbildungen.  Aachen,  Verlag  der  Crcmer'schen  Buchhandlung.  Febr.  1904.  52  SS. 
Zur  Wiederherstellung  des  Aachener  Münsters.  Von  C.  Vi  eh  off,  Stiftsarchivar.  Ver- 
besserter Sonderabdruck  aus  dem  Volksfrcund. 

Die  im  vorigen  Heft  S.  190,  191  angezeigte  Schrift  Strygowskis  hat  in  der  Abhand- 
lung von  Buchkremer  eine  Erwiderung  gefunden.  Gegen  diese  wendet  sich  Viehoff: 
persönliches  und  sachliches  sind  in  seiner  Polemik  nicht  streng  auseinander  gehalten, 
liefsen  sich  wohl  auch  nicht  immer  trennen ,  was  ihr  allgemeines  Interesse  verleiht ,  ist 
der  Einblick  in  die  Art  und  Weise,  wie  die  unselige  Restauration  des  Münsters  eingeleitet 
und  durchgeführt  worden  ist. 

Mein  Urteil  über  die  Restauration  des  Innenraumes  der  Kirche  habe  ich  Seite  191 
des  vorigen  Jahrgangs  kurz  ausgesprochen.  Wenn  ich  daran  die  Befürchtung  geknüpft 
habe,  man  werde  trotz  Strzygovvskis  Einspruch  die  Arbeit  unentwegt  fortsetzen,  so  hat 
sich  diese  Befürchtung  glücklicher  Weise  nicht  bewahrheitet.  Die  Arbeiten  sind,  wie  ich 
höre,  eingestellt  worden. 

Nachdem  Buchkremer  über  die  Veranlassung  der  Restauration  einiges  mitgeteilt 
hat,  bespricht  er  im  zweiten  Teil  seiner  Abhandlung  Theorie  und  Praxis  der  Denkmal- 
pflege. Die  sehr  anerkennenswerten  Ausführungen  kommen  zu  folgendem  Schlufs;  »Ich 
wcifs  .  .  .  namentlich  in  den  karolingischen  Teilen  des  Aachener  Münsters  sehr  genau 
Bescheid.  Habe  aber  auch  erfahren  und  empfinden  gelernt,  was  es  eigentlich  heifst: 
»restaurieren«.  Ich  bin  dabei  zu  der  vollen  Erkenntnis  gekommen,  dafs  die  Kunstwissen- 
schaft mit  ihren  strengen  Grundsätzen  über  die  Behandlung  der  Denkmale  durchaus  recht 
hat.  Und  doch  wird  es  in  der  Praxis  oft  sehr  schwer  sein,  sie  ganz  durchzuführen  oder 
überhaupt  einen  gangbaren  Weg  zu  finden. 

Dies  zeigt  so  recht  ein  erheblicher  Teil  der  ausgeführten  Arbeiten  am  Aachener 
Münster,  die  Strzygowski  in  seinem  Protest  allgemein  als  übereilt  und  als  unberechtigt 
bezeichnet. 

Diese  Wiederherstellungsarbeiten  beziehen  sich  zum  gröfseren  Teile  auf  die  innere 
musivische  Ausschmückung,  zum  kleineren  Teile  auf  eigentliche  Instandsetzungen  und 
bauliche  Ergänzungen.     Im  Hinblick   auf  die  ersteren  —  die   musivische  Ausschmückung 

—  stimme  ich  Strzygowski  jetzt  vollkommen  bei,  während  ich  die  Vornahme  der  letzteren 

—  der  baulichen  Wiederherstellungen  —  noch  heute  zum  gröfsten  Teile  nach  wie  vor 
verteidige.« 

Dies  wird  nun  im  Einzelnen  begründet.  Strzygowskis  Forderung,  man  entferne 
mit  den  reichen  vorhandenen  Mitteln  vor  allem  den  Turm,  wird  abgewiesen.  Wohl  mit 
Recht.  Der  Turm  ist  1884  nach  den  Entwürfen  von  Schneider  in  Kassel  erbaut.  Er 
trat  an  die  Stelle  der  Ruinen  eines  älteren  gotischen  Turmes,  der  1656  abgebrannt  war. 
Man  kann  bedauern,  dafs  er  erbaut  wurde,  seiner  Entfernung  könnte  aber  doch  nur  das 
Wort  geredet  werden ,  wenn  ein  positiver ,  archaeologisch  unanfechtbarer  Vorschlag 
darüber  vorläge,  wie  der  obere  Abschlufs  des  Westbaues  nach  Abbruch  des  Turmes  zu 
gestalten  wäre.     Ich  glaube  nicht,    dafs  man  jemals    im  Stande  sein  wird,    einen  solchen 


LITERARISCHF  NOTIZEN. 


39 


Vorschlag  zu  machen.  Auch  Buchkremers  Bedenken  gegen  Strzygowskis  Vorschlag ,  die 
karoUngische  Bronzetür  wieder  an  ihre  alte  Stelle  zu  bringen,  sind  beachtenswert. 

Schwieriger  ist  die  Frage  der  Freilegung  des  Atriums.  Die  Diskrepanz  von  Theorie 
und  Praxis  wird  immer  zu  Tag  treten,  sobald  man  an  die  Lösung  dieser  Frage  herantritt. 
Schon  früher,  namentlich  aber  1897  sind  Reste  eines  Atriums  aufgedeckt  worden,  dessen 
freie  Fläche  noch  durch  die  Umfassungen  des  Domhofs  kenntlich  ist.  Die  Forderung 
der  Wissenschaft  ist  einfach.  Man  lege  die  Reste  frei  und  erhalte  sie ,  so  dafs  sie  der 
Forschung  zugänglich  sind.  Strzygowski  hat  die  Forderung  ungefähr  so  formuliert.  Dafs 
sie,  wenigstens  in  ihrem  zweiten  Teil,  nicht  durchführbar  ist,  hat  Buchkremer  überzeugend 
dargetan.  Was  in  Pompeji  und  Rom  ja  in  Trier  möglich  ist,  ist  es  deshalb  nicht  unmittel- 
bar auch  in  Aachen.  Strzygowski  bezweifelt  im  Hinblick  auf  orientalische  Bauten,  ob 
das  karolingische  Münster  überhaupt  ein  Atrium  hatte.  Demnach  gehörten  die  Reste 
des  Atriums  einer  späteren  Zeit  an.  Diese  Frage  mufs  sich  aus  technischen  Merkmalen 
mit  voller  Sicherheit  lösen  lassen.  Die  formale  Gestaltung  des  Atriums  lassen  die  Reste 
in  den  wesentlichen  Punkten  noch  erkennen.  Allerdings  bleibt  einiges  fraglich.  Damit 
aber  ist  die  Frage ,  was  denn  überhaupt  geschehen  soll  nicht  gelöst.  Ihre  Lösung  ist 
auch  vorerst  nicht  dringend,  und  ich  halte  die  Frage  überhaupt  nicht  für  die  wichtigste. 
Das  karolingische  Münster  wird  durch  sie  in  seinem  Bestand  nicht  berührt.  Aber  man 
prüfe  sie  in  dem  von  Strzygowski  verlangten  Umfang,  um  gerüstet  zu  sein,  wenn  eine 
Lösung  notwendig  werden  sollte. 

Das  dritte  Kapitel  von  Buchkremers  Schrift  behandelt  die  baulichen  Wiederher- 
stellungsarbeiten. Buchkremer  erklärt  die  Art,  in  welcher  die  Nordostecke  des  Atriums 
erneuert  worden  ist  für  mifslungcn.  Wäre  nur  an  der  Wand  des  Atriums  gearbeitet 
worden,  so  könnte  es  hingehen,  aber  man  hat  in  willkürlicher  Weise  an  den  Bestand 
des  karolingischen  Treppenturmes  gerührt ,  eine  Tür  eingebrochen  und  Fenster  ver- 
ändert. Der  Königsstuhl  ist  nur  technisch  in  Stand  gesetzt  worden ,  ohne  dafs  formale 
Veränderungen  an  ihm  vorgenommen  wurden.  Der  Wiederaufbau  der  Säulenstellung  vor 
der  Kaiserloge  und  die  Herstellung  der  ursprünglichen  Form  der  Fenster,  welche  an  zwei 
Fenstern  noch  erhalten  ist,  werden  gerechtfertigt,  ebenso  die  richtige  Aufstellung  der 
Brüstungsgitter.  Man  wird  auch  vom  Standpunkt  der  Theorie  aus  hiegegen  nichts  ein- 
wenden. Was  den  Sturm  erregt  hat  sind  nicht  diese  Arbeiten  an  Einzelheiten,  sondern 
die  Gesamtausstattung  des  Inneren. 

Buchkremer  beharrt  zwar  darauf,  dafs  eine  Marmorverkleidung  einzelner  Teile  be- 
standen hat,  fafst  aber  sein  Urteil  dahin  zusammen,  »dafs  eine  Marmor-  und  Mosaik- 
bekleidung der  noch  nicht  damit  versehenen  Teile  besser  ganz  unterbleibt.« 

Es  ist  bekannt ,  dafs  nachdem  die  Stuckverkleidung  des  Münsters  abgeschlagen 
war,  zunächst  die  Kuppel  eine  reiche  figürliche  Ausstattung  in  Mosaik  erhielt,  dafs  dann 
ein  Wettbewerb  um  Entwürfe  zur  gesamten  inneren  Ausstattung  erlassen  wurde,  aus  dem 
Professor  Schaper  in  Hannover  als  Sieger  hervorging.  Schapers  Entwurf  war  sehr  reich, 
er  nahm  eine  sehr  ausgedehnte  Verwendung  von  Mosaik  und  Marmorinkrustation  an. 
Hiegegen  erhoben  schon  die  Preisrichter  Einwenduugen  und  empfahlen  die  mafsvollste 
Zurückhaltung.  Als  der  Karlsverein  zum  Schutz  und  zur  historisch-treuen  Wieder- 
herstellung des  Münsters  gleichwohl  Schapers  Ideen  aufgenommen  und  ihn  mit  der  Aus- 
führung eines  genaueren  Planes  und  Kostenvoranschlages  beauftragt  hatte ,  fand  dieser 
nicht  die  Genehmigung  der  staatlichen  Aufsichtsbehörde,  welche  der  Ansicht  war ,  dafs 
die  Konstruktion  des  Münsteroktogons,  seine  Gesimse  und  Profile  darauf  hinweisen,  dafs 
eine  Verkürzung  durch  Mosaik-  und  Marmorauftragung  von  vornherein  ausgeschlossen 
sei  und  der  ursprünglichen  Absicht  des  Erbauers  nicht  entspreche.  Schapers  Ideen  hatten 
indes  im  Karlsverein  so  grofsen  Anklang  gefunden,  dafs  dieser  trotzdem  ihre  Ausführung 
anstrebte.  Nach  langen  Verhandlungen  kam  1898  ein  Vertrag  zu  Stande,  nach  welchem 
Schaper  eine  Gesamtskizze  für  die  Ausstattung  des  Tambours  liefern  sollte.  Als  Gegen- 
stand der  Darstellungen  war  die  grofse  Deesis,  der  Pantokrator,  Maria  und  der  Prodromos 
(Johannns  der  Täufer)  umgeben  von  Engels-Chören  und  den  Aposteln  bestimmt  worden. 
Schaper  legte  aber  im  März  190u  nicht  nur   diese  Skizze  vor,    sondern  zugleich  Kartons 


40 


LITERARISCHE  NOTIZEN. 


und  ein  Modell  für  die  Ausschmückung  des  ganzen  Münsters  mit  Mosaik  und  Marmor. 
Er  hatte  seine  Entwürfe  zuvor  dem  Kaiser  gezeigt,  und  dieser  gab  semer  Anerkennung 
in  einem  Telegramm  an  den  Präsidenten  des  Karlsvereins  Ausdruck.  Damit  hatten  die 
Wünsche  des  Vereins  gevvissermafsen  die  allerhöchste  Sanktion  erhalten.  Aber  noch 
stand  das  archaeologische  Bedenken,  ob  denn  das  karolingische  Münster  überhaupt  eine 
Marmorverkleidung  hatte  in  Kraft.  Um  über  diese  Frage  Klarheit  zu  erlangen ,  unter- 
suchte eine  Kommission ,  welche  aus  dem  Regierungs-  und  Baurat  Kosbab,  dem  Archi- 
tekten und  Privatdozenten  Buchkremer  und  dem  Mitglied  des  Karlsvereins  Schmitz  be- 
stand, das  Münster. 

Das  Ergebnis  ihrer  Untersuchung  war,  dafs  wirklich  eine  Marmorverkleidung  vor- 
handen gewesen  sei. 

Hier  setzt  Viehoff  nach  Darlegung  der  Vorgeschichte  der  Restauration  mit  scharfer 
Kritik  ein.  Ich  habe  auch  nach  Buchkremers  Ausführungen  an  der  Marmorverkleidung 
gezweifelt ,  durch  Viehoffs  Gegengründe  scheint  mir  ihre  Annahme  endgiltig  widerlegt 
zu  sein. 

Die  Kommission  war,  wie  Viehoff  S.  20  nach  dem  Jahresbericht  des  Karlsvereins 
mitteilt  mit  der  Aufgabe  in  Funktion  getreten,  diejenigen  Merkmale  festzustellen,  wonach 
das  Münster  in  der  Tat  ursprünglich  mit  dem  reichsten  Marmor-  und  Mosaikschmuck  an 
Wänden ,  Pfeilern  und  Decken  ausgestattet  gewesen  ist.  War  die  Aufgabe  wirklich  so 
gestellt,  so  mufste  jeder,  der  eine  wissenschaftliche  Fragestellung  beurteilen  kann,  im 
Voraus  seine  Mitwirkung  versagen.  Ob  der  Vorwurf  einer  weitgehenden  Konnivenz  der 
Kommissionsmitglieder  gegenüber  den  Wünschen  der  Auftraggeber  gerechtfertigt  ist,  ob 
sie,  was  doch  anzunehmen  ist,  einem  sehr  verhängnisvollen  Irrtum  anheimgefallen  sind, 
mögen  die  Herrn  in  Aachen  ausmachen.  Tatsache  ist,  dafs  die  Verantwortung  für  die 
Entstellung  des  ehrwürdigen  Gebäudes  zum  grofsen  Teil  auf  die  Kommission  fällt;  daran 
ändert  die  späte  Erkenntnis,  dafs  die  Marmorverkleidung  besser  nicht  ausgeführt  worden 
wäre  nichts  mehr. 

Die  Schrift  von  Viehoff  beschränkt  sich  aber  nicht  auf  die  Frage  der  Marmor- 
verkleidung, sondern  gibt  eine  eingehende  Darstellung  der  Geschichte  der  Wiederherstellung 
des  Aachener  Münsters.  Sie  ist  ein  lehrreicher  Beitrag  zur  Geschichte  des  Restaurierens 
überhaupt. 

Die  Anfänge  der  Restauration  des  Münsters  liegen  etwa  60  Jahre  zurück.  Die 
Anregung  ging  vom  Stiftskapitel,  dem  Eigentümer  des  Münsters  aus.  Es  war  die  Zeit 
der  Freskomalerei  grofsen  Stils  und  der  Geringschätzung  der  Kunst  des  18.  Jahrhunderts. 
Die  Stuckdekoration  des  Münsters  sollte  entfernt  und  das  Innere  in  Fresko  ausgemalt 
werden.  Die  Absicht  ist  noch  eine  rein  künstlerische;  eine  Ausstattung,  welche  dem 
Zeitgeschmack  nicht  entsprach,  sollte  durch  eine  zeitgemäfsere  ersetzt  werden.  Schon 
aber  regte  sich  der  historische  Sinn  und  bald  wurde  die  Forderung  gestellt,  dafs  die 
Wiederherstellung  des  Münsters  historisch  treu  sein  müfse.  Praktisch  nahm  man  es  freilich 
leicht  mit  dieser  Forderung.  Ciampini  hatte  in  den  vetera  monumenta  eine  sehr  ober- 
flächliche Zeichnung  der  Mosaiken  der  Kuppel  publiziert.  Nach  dieser  Vorlage  sollten 
wieder  Mosaiken  angebracht  werden,  Wände  und  Pfeiler  sollten  erst  Malereien,  dann 
eine  Verkleidung  in  Stucco  lustro  erhalten.  Um  die  Gelder  für  dieses  grofse  Unternehmen 
zu  beschaffen,  wurde  der  Karlsverein  gegründet  der  bald  über  bedeutende  Mittel  ver- 
fügte. Damit  trat  allmählig  nicht  formell  aber  faktisch  eine  Verschiebung  der  Kompe- 
tenzen ein,  der  Karlsverein  wird  die  treibende  Macht.  Er  schrieb,  nachdem  die  Mosaiken 
der  Kuppel  1881  vollendet  waren  die  Konkurrenz  aus,  er  war  es,  der  trotz  der  Warnungen 
der  Preisrichter,  trotz  der  Verwahrung  von  Hermann  und  Adler,  die  Ausführung  des 
reichen  Entwurfes  Schapers  durchsetzte.  Was  Viehoft"  über  diese  Vorgänge  mitteilt, 
lautet  nicht  erfreulich. 

Man  hat  für  Schapers  Entwu' '  nachträghch  eine  archaeologische  Begründung  ver- 
sucht, tatsächlich  hat  man  ihn  durchgesetzt,  weil  er  reich  und  glänzend  war.  Man  war 
nach  sechzig  Jahren  auch  nicht  weiter  als  beim  Beginn  der  Restauration  und  man  konnte 
nicht  weiter  seiti.     Für  eine   historisch  treue  Wiederherstellung   fehlen   die  Wissenschaft- 


UTERAEISCHE  NOTIZEN.  41 

liehen  Grundlagen.  Eiteles  Hoffen  ist  es,  sie  von  gründlichen  Studien,  sei  es  in  Rom  und 
Ravenna,  sei  es  in  Syrien  oder  Ägypten  zu  erhoffen;  wir  wissen  nicht,  wie  Karls  JNIünster 
ausgeschmückt  war  und  wir  werden  es  niemals  wissen.  Eines  aber  wissen  wir  gewifs: 
So  wie  es  Herr  Schaper  ausgestattet  hat  hat  es  nicht  ausgesehen.  Es  ist  immer  wieder  der 
gleiche  Fehler.  Man  will  verschönern,  wo  man  erhalten  sollte.  Welche  Zahl  von  Denk- 
mälern ist  diesem  Irrtum  zum  Opfer  gefallen.  Die  Wahlstatt  reicht  von  der  Charente 
bis  an  die  Ostsee  und  an  die  Theifs.  Wann  endlich  wird  die  Überzeugung  durchdringen, 
dafs  wir  uns  mit  unseren  Restaurationen  bescheiden  müssen ,  dafs  die  Denkmäler  der 
Baukunst  des  gleichen  Schutzes  wert  sind,  wie  die  der  Skulptur  und  der  Malerei. 

Kaum  an  einem  Denkmal  ist  seit  mehr  als  hundert  Jahren  mehr  gesündigt  worden 
als  am  Aachener  Münster.  Das  nach  seiner  Wirkung  verhängnisvollste  war  vielleicht  die 
vorzeitige  Gründung  des  Karlsvereins.  Es  ist  gut  und  löblich,  wenn  die  Mittel  zur  Durch- 
führung einer  unumgänglichen  Restauration  durch  Vereine  aufgebracht  werden.  Aber  man 
gründe  solche  Vereine  nicht,  bevor  nicht  über  Art  und  Umfang  der  auszuführenden  Ar- 
beiten volle  Klarheit  und  Übereinstimmung  herrscht.  Hier  hat  die  Wissenschaft  das  erste 
Wort  zu  sprechen.  Dann  mag  der  Künstler  seine  entsagungsvolle  Tätigkeit  beginnen,  dann 
mögen  Vereine  gegründet  werden  um  die  Mittel  aufzubringen.  Ist  der  Verein  zuerst  da, 
so  wird  die  ganze  Angelegenheit  im  Voraus  in  falsche  Bahnen  geleitet,  man  will  für  sein 
Geld  etwas  sehen ,  man  will  Grofses ,  Schönes.  Dann  werden  Künstler  berufen ,  welche 
schaffen  wollen,  welche  glänzende  Entwürfe  liefern,  die  faszinieren;  dann  vergifst  man 
dafs  man  erhalten  wollte  und  berauscht  sich  an  den  Herrlichkeiten  des  Neuen.  Ruft  man 
in  diesem  Stadium  die  Wissenschaft  als  Eideshelferin  an  ,  so  geschieht  es  nur  noch  um 
das  Dekorum  zu  wahren,  und  man  hört  nur  noch  was  man  hören  will. 

So  energischem  Drängen  gegenüber  versagt  selbst  die  staatliche  Denkmalspllege, 
das  hat  Meifsen.  das  hat  Aachen,  das  haben  auch  andere  Fälle  gezeigt.    Qitousque  ta7itiem. 

Gustav  von  Bezold. 

Vasel,  A.  Sammlung  jrraphisclier  Kunstblätter  nebst  Anhang:  Aquarelle  und 
Handzeichnungen.  Mit  10  Abbildungen.  Wolfcnbüttel  1903.  Julius  Zwissler.  (XI,  388  S.  8"). 

Es  gibt  nicht  allzuviel  Kataloge,  die  wie  der  hier  vorliegende  einmal  ausnahms- 
weise nicht  zum  Zwecke  des  Verkaufs  der  beschriebenen  Sammlung  abgefafst  sind.  Von 
(älteren  Handbüchern  dieser  Art  sind  nur  nennenswert;  Paignon-Dijonval  (1810),  Malaspina 
1824),  Wilson  (1828),  v.  Ouandt  il853).  Morrison  (1868)  und  als  beste  Arbeit  von  allen: 
v.  Lanna  (1895).  Diesem  letzten,  in  jeder  Beziehung  ganz  ausgezeichneten  Kataloge,  den 
wir  Hans  Wolfgang  Singer  verdanken,  dürfte  auch  der  hier  zu  besprechende  in  keiner 
Weise  nahekommnn,  viel  weniger  ihn  übertreffen.  Gleichwohl  ist  das  Erscheinen  des- 
selben trotzdem  mit  Freuden  zu  begrüfsen,  weil  wir  darin  gewissermafscn  die  Äufserung 
einer  echten,  uneigennützigen  Freude  an  der  Kunst  selbst  und  den  Beweis  eines  persön- 
lichen Verhältnisses  zu  den  von  ihr  geschaffenen  Werken  zu  sehen  haben.  Wie  sym- 
pathisch berühren  gleich  die  Worte  der  Einleitung:  »Den  Verkauf  zu  vermitteln,  soll 
der  Zweck  dieses  Verzeichnisses  nicht  sein.  Mufs  es  doch  ein  wehmütiges  Gefühl  er- 
wecken, das,  was  mit  aller  Liebe  und  Sorgfalt  im  Laufe  eines  Menschenalters  zusammen- 
getragen worden  ist,  nun  wieder  in  alle  Winde  zerstreut  und  allerlei  Fährlichkeiten  aus- 
gesetzt zu  sehen,  und  sollte  da  nicht  der  Wunsch  erklärlich  und  berechtigt  sein,  es 
zusammen  zu  erhalten,  oder  wenigstens  in  seinen  Hauptteilen  vor  Zerstreuung  zu  bewahren 
und  doch  der  Allgemeinheit  oder  einem  gröfserem  Kreise  nutzbar  zu  machen!  Dies  zu 
erreichen  ist  mein  Wunsch,  und  hierauf  wird  auch  in  Zukunft  mein  Bestreben  gerichtet 
sein.  Diesem  Zwecke  soll  auch  das  vorliegende  Buch  dienen;  möge  es  zur  Benutzung 
der  Sammlung  anregen  und  diese  erleichtern !« 

Die  Hauptstärke  der  6312  Nummern  umfassenden  Sammlung  liegt  nicht  wie  bei 
dem  V.  Lanna'schen  Kabinet  in  Blättern  des  15.  u  i  16.  Jahrhunderts.  Von  diesen  weist 
der  Katalog  nicht  übermäfsig  viele  Exemplare  auf.  Nur  von  Dürer  und  Marcanton  findet 
sich  etwas  mehr  vor.  ^Die  278  Illustrationen  im  »spiegel  der  menschen  behaltnysse«,  die 
Vasel  dem  Meister  des  Hausbuches  zuschreibt,  haben  mit  diesem  nichts  zu  tun.).  Von 
Mitteilungen  aus  dem  peiman.  Nationalmuseuin.    1904.  6 


42  •  LITERARISCHE  NOTIZEN. 


späteren  Meistern  sind  reichhaltiger  vertreten:  Remlirandt,  Adr.  v.  Ostade,  van  Dyck 
(Iconographie  fast  vollständig),  J.  D.  Ridinger,  C.  W.  E.  Dietrich,  G.  F.  Schmidt,  Chodo- 
wiecki  und  Raphael  Morghen;  letzterer  mit  einer  ganzen  Anzahl  unvollendeter  Probe- 
drucke. Unter  den  Künstlern  des  19.  Jahrhunderts  scheint  Vasel  besonders  Menzel  und 
Richter  seine  Vorliebe  zugewandt  zu  haben.  Die  Aufnahme  weniger  bekannter  und  be- 
deutender Meister  erklärt  sich  daraus,  dafs  sie  aus  Braunschweig,  der  Heimat  des  Ver- 
fassers, stammen. 

Als  systematische  Anordnung  hat  der  Verfasser  die  alphabetische  Reihenfolge  ge- 
wählt, die  wenigstens  den  einen  Vorteil  bietet,  dafs  sie  ein  rasches  Auffinden  der  einzelnen 
Meister  ermöglicht.  Ein  Personenregister  ist  dadurch  überflüssig  geworden;  und  dafür 
hätte  vielleicht  einmal  dem  Katalog  ein  gut  gearbeitetes  Sachregister  hinzugefügt  werden 
können.  Eine  solche  bisher  nur  in  den  Ornamtstichkatalogen  übliche  Verarbeitung  des 
reichaltigen  Materials  ist  allerdings  mit  gewissen  Schwierigkeiten  verbunden,  dafür  aber 
dankenswerter  als  man  gemeiniglich  annimmt.  Dafs  Vasel  die  Abdrucksgüte  der  einzelnen 
Blätter  nicht  erwähnt,  kann  man  nur  billigen,  denn  jedes  Urteil  hierüber  ist  so  durchaus 
subjektiv,  dafs  der  Wert  desselben  vollständig  illusorisch  wird.  Wenn  man  bedenkt, 
welchen  Blättern  in  dem  zum  Zwecke  des  Verkaufes  einer  Sammlung  fertiggestellten 
Katalogen  häufig  die  schmückenden  Beiworte  wie  »reizend,  kostbar,  prachtvoll,  brillant, 
suberb,  tadellos,  hervorragend,  unvergleichlich,  erstklassig,  wunderbar«  zu  teil  werden, 
dann  ist  es  mit  dem  Respekt  vor  dererlei  Zensuren  ein  für  allemal  vorbei. 

Dafs  dem  gut  ausgestatteten  Katalog  zehn  Abbildungen  von  selteneren  Blättern 
beigegeben  sind,  soll  zum  Schlufs  noch  besonders  hervorgehoben  werden.  Sie  in  Netz- 
ätzungen herstellen  zu  lassen,  war  allerdings  verfehlt,  da  eine  solche  den  Charakter  eines 
Stiches  oder  einer  Radierung  auch  nicht  im  entfernten  wiederzugeben  imstande  ist.  Wer 
das  Geld  hat,  einen  solchen  Katalog  drucken  zu  lassen,  der  kann  in  diesem  Falle  auch 
zur  Reproduktionstechnik  der  Heliogravüre  greifen.  A.  Hg. 

Scheglmann,  A.  M.,  Geschichte  der  Säkularisation  im  rechtsrheinischen  Bayern. 

I.  Band:  Vorgeschichte  der  Säkularisation.  Regensburg  1903.  J.  Habbel  (X,  297  S.  8°). 

Obwohl  nunmehr  schon  ein  volles  Jahrhundert  vergangen  ist,  seitdem  die  in  der 
Kirchengeschichte  mit  einem  schwarzen  Kreuz .  bezeichnete  Säkularisation  ihre  tief  ein- 
schneidenden Wirkungen  fühlbar  zu  machen  begann,  besafsen  wir  bis  auf  den  heutigen 
Tag  noch  keine  umfassende  Geschichte  derselben.  Scheglmann  will  sie  uns  in  dem  hier 
angezeigten  Werke  für  das  rechtsrheinische  Bayern  geben.  Der  unter  Benutzung  zahl- 
reicher Originalkorrespondenzen  sowie  mit  Verwertung  einer  ganzen  Fülle  von  mündlichen 
persönlichen  Überlieferungen  bis  jetzt  fertig  gestellte  erste  Band  enthält  als  Frucht  einer 
dreizehnjährigen  mühevollen,  fleifsigen  Sammlerarbeit  die  nicht  wenig  interessante  Vor- 
geschichte der  ganzen  Bewegung.  In  den  folgenden  Bänden  soll  dann  die  Aufhebung 
der  ständischen  und  nichtsändischen  Klöster  und  Hospitien,  der  Abteien,  Kollegien, 
Komrnenturen,  Damenstifte,  Fürstbistümer,  Hochstifte  und  Domkapitel  eingehend  be- 
handelt werden.  Im  Anschlufs  daran  will  uns  Scheglmann  endlich  noch  das  Leben  der 
hervorragendsten  unter  den  säkularisierten  Personen  schildern  und,  was  nicht  weniger 
dankenswert  ist,  das  fernere  Schicksal  der  säkularisierten  Sachen,  namentlich  der  Klöster, 
Paläste,  Kirchen,  Bibliotheken,  Kunstgegenstände,  naturwissenschaftlichen  Apparate  und 
Sammlungen.  Wenn  schon  der  Stoff  an  und  für  sich  das  dem  ersten  Bande  entgegen- 
gebrachte hohe  Interesse  in  vollem  Mafse  zu  rechtfertigen  und  verständlich  zu  machen 
imstande  ist,  so  verdient  doch  die  klare  und  leichtfassliche  Schreibweise  noch  als  be- 
sonders ausschlaggebend  hervorgehoben  zu  werden.  Ihr  ist  es  zu  verdanken,  dafs  das 
in  seiner  Anlage  doch  mehr  wissenschaftliche  Werk  gleich  nach  Erscheinen  des  ersten 
Bandes  eine  nachhaltige  Wirkung  auf  die  Laienkreise  auszuüben  imstande  war.  Über 
den  Standpunkt,  den  der  Verfasser  der  Frage  gegenüber  einnimmt,  orientiert  uns  gleich 
der  erste  Satz  des  ganzen  Werkes:  »Die  natürliche  Entwicklung  der  bayerischen  Säku- 
larisation reicht,  wie  so  viel  anderes  Unglück,  auf  Luther  zurück«.  Das  heifst  man  aber 
doch  mit  der  Tür  ins  Haus  fallen.    Neben  der  konfessionellen  Seite  hat  der  ganze  eigen- 


LITERARISCHE  NOTIZEN. 


43 


tümliche  Vorgang  ja  schliefslich  auch  noch  eine  wirtschaftliche,  nationalökonomische. 
Dafs  diese  nicht  unter  Erwägung  des  Für  und  Wider  eingehender  behandelt  ist,  dürfte 
entschieden  ein  Fehler  der  fleifsigen  Arbeit  sein. 

Die  Siegel  des  Adels  der  Wettiner  Lande  bis  zum  Jahre  1500.  Im  Auftrage 
der  königl.  Sachs.  Staatsregierung  herausgegeben  von  Otto  Posse,  Dresden.  Verlag 
des  Apollo  (Franz  Hoffmann)  1903.  gr.  4. 

Seitdem  die  Sphragistik  aufgehört  hat,  allein  ein  Betätigungsfeld  des  Dilettantismus 
zu  sein,  und  wieder  ihre  alte  Stelle  als  wichtige  historische  Hülfswissenschaft  eingenommen 
hat,  sind  eine  Reihe  wertvoller  Abhandlungen  zur  Siegelkunde  erschienen.  Inhaltlich 
dürfte  sich  Posses  jüngstes  Werk  den  besten  Arbeiten  aus  diesem  Gebiet  an  die  Seite 
stellen ,  an  Reichtum  und  Güte  der  Ausstattung  aber  alle  hinter  sich  lassen.  Bisher  ist 
von  dem  grofs  angelegten  Werke  über  die  mittelalterlichen  Adelssiegel  der  Wettiner 
Lande  der  erste  Band  erschienen,  der  die  Grafen  von  Käfernburg  -  Schwarzburg ,  die 
Vögte  von  Weida,  Plauen  und  Gera,  sowie  vom  Adel  den  Buchstaben  A  umfafst. 

!\Iit  kritischem  Blick  ist  das  weit  zerstreute  Material  gesichtet,  genaue  genealogische 
Übersichten  und  Tabellen  für  die  zeitliche  Dauer  der  einzelnen  Siegelstempel  sind  als 
wertvolle  Hülfsmittel  beigegeben  und  ein  sehr  sorgfältig  gearbeitetes  Register  erleichtert 
den  Gebrauch.  Die  im  Text  beschriebenen  Siegel  sind  auf  50  Lichtdrucktafeln  aus  der 
graphischen  Kunstanstalt  von  Meissenbach  Riffarth  &  Co.  in  vortrefflicher  Weise  wieder- 
gegeben. W.  J. 

Neujahrsblätter  aus  Anhalt.  Hcrausgegeljen  von  Professor  Dr.  Hermann  Wäschke, 
Herzügl.  Anhalt  Archivrat;  1.  Anhalt  vor  hundert  Jahren  von  H.  Wäsc h ke.  Dessau. 
1904.  Verlagsbuchhandlung  von  Paul  Baumann,  Herzogl.  Anhalt,  u.  Sachsen-Altenb. 
Hofbuchhändler.   32  SS.  8». 

Zu  einem  Unternehmen,  wie  es  gleicher  Art  seit  Jahren  schon  die  historischen 
Kommissionen  der  Provinz  Sachsen  und  des  Grofsherzogtums  Baden  für  diese  Gebiete 
betätigen,  der  alljährlichen  Herausgabe  von  »Neujahrsblättern*  für  einen  weiteren  Kreis 
von  Freunden  der  Landesgeschichte ,  ist  nun  auch  für  das  Herzogtum  Anhalt  von  be- 
rufenster Seite  der  Grund  gelegt  worden.  Mit  dem  ersten  Heft ,  einem  geschichtlichen 
Rückblick  auf  »Anhalt  vor  hundert  Jahrent,  erscheint  der  Herausgeber  selbst  auf  dem 
Plan.  Nun  ist  das  Jahr  1803  freilich  eines  der  allerunerquicklichsten  in  der  deutschen 
Reichsgeschichte,  indes,  wie  des  Verfassers  Geleitwort  mit  Recht  betont ,  bleibt  es  eine 
nicht  zu  unterschätzende  Quelle  politischer  Einsicht,  selbst  so  unerfreulichen  Dingen,  wie 
sie  das  beginnende  19.  Jahrhundert  gebracht  hat,  voll  ins  Antlitz  zu  schauen.  Nicht  wenige 
gleichzeitige  Dokumente  manigfachster  Art,  Akten,  Noten,  Relationen,  Briefe  sind  sorg- 
fältig verwertet  und  verwoben  zu  einer  lebendigen  Charakteristik  der  inner-  und  aufser- 
politischen  wie  nicht  weniger  der  wirtschaftlichen  Verhältnisse  der  drei  anhaltischen 
Fürstentümer  in  jenen  Tagen.  HH. 

Obrist,  Hermann,  Neue  Möglichkeiten  in  der  bildenden  Kunst.  Essays.  Leip- 
zig. 1903.  Eugen  Diederichs.  (16S  S.  8».) 

Eine  Sammlung  von  sieben  zu  verschiedenen  Zeiten  niedergeschriebenen  Aufsätzen 
und  Vorträgen,  die  in  manchen  Punkten  offene  Türen  einstofsen,  in  vieler  Beziehung 
aber  durch  die  stark  anregende  Art,  in  der  die  aktuellen  Probleme  der  Kunst  und  des 
Kunstgewerbes  besprochen  werden,  von  mehr  als  ephemerer  Bedeutung  sind.  Von  den 
durch  den  Charakter  der  Entstehung  des  Buches  bedingten  Mängeln  verschiedener  Wieder- 
holungen abgesehen,  geben  uns  die  temperamentvollen  Äufserungen  des  Münchener 
Künstlers  wertvolle  Beiträge  zur  Beantwortung  der  Frage  eines  zeitgemäfsen  Kunst- 
unterrichts, denen  sich  nicht  weniger  interessante  Erörterungen  über  die  Zukunft  unserer 
Plastik  und  Architektur  angliedern.  Wenn  wir  auf  einen  Aufsatz  noch  speziell  hinweisen, 
so  verdient  er  es  vor  allem  deshalb,  weil  er  in  treffender  Kürze  die  Schattenseiten  einer 
heutzutage  immer  mehr   an  Boden  gewinnenden  Bewegung    charakterisiert ,  an    die    man 


44  LITERAEISCHE  NOTIZEN. 


gewöhnlich  bei  Nennung  des  Schlagwworts  >Volkskunst«  denkt.  Was  wir  jetzt  Volks- 
kunst nennen,  sagt  Obrist  sehr  richtig,  ist  nicht  das,  was  unser  Volk  mag,  sondern  das, 
von  dem  w  i  r  wünschen  und  verlangen,  dafs  es  unser  Volk  haben  soll.  Wir  glauben 
Volkskunst  zu  liefern,  wenn  wir  eine  konstruktiv  exakte  Zimmereinrichtung  ohne  Dekor 
fertigstellen;  der  Arbeiter  aber,  für  den  sie  bestimmt  sein  soll,  denkt  anders  über  die 
Kästen  und  Gestelle,  die  wir  ihm  gaben.  Er  sehnt  sich  nach  etwas  Höherem,  das,  wenn 
es  auch  nicht  echt  ist,  so  doch  wenigstens  vorgibt,  echt  zu  sein.  Er  will  Möbeln  mit 
Schnörkeln  und  Kugeln  mit  Troddeln  und  Fransen,  ebenso  wie  seine  Frau  lieber  sechs 
Mark  für  eine  Diaphanie  als  drei  Mark  für  eine  moderne  Künstlerlithographie  ausgeben 
wird.  Alles  mufs  nach  etwas  aussehen,  was  es  in  Wirklichkeit  nicht  ist  und  der  Natur 
der  Sache  nach  auch  nicht  sein  kann. 

Was  wir  an  der  Bauernkunst  so  sehr  schätzen,  ist  aber  vielfach  weiter  nichts,  als 
eine  auf  dem  Wege  ungeschickter  Nachahmung  entstandene  Afterkunst,  die  sich  zur 
wirklichen  Kunst  verhält  wie  der  Löschpapierabdruck  zur  Originalschrift.  Von  solchen 
Arbeiten  erhoffe  man  doch  keine  Anregung  zu  einer  Neubelebung  der  sogenannten  Volks- 
kunst. Das  gibt  stets  nur  Talmi  und  nie  und  nimmer  echtes  Gold.  Es  verlohnt  sich 
deshalb  nicht  einmal,  solche  Stücke  systematisch  zu  sammeln.  Das  überlasse  man  dem 
Liebhaber  und  den  kleineren  Museen,  die  in  erster  Linie  Heimatkunde  treiben.  Für  gröfsere 
Centralen  genügen  ein  paar  bemerkenkwerte  Proben,  wie  unser  Museum  deren  auch 
einige  besitzt,  vollauf.  Jedes  Mehr  ist  da  von  Übel;  es  sei  denn,  dafs  man  sich  auf  den 
von  Lauffer  im  Archiv  für  Kulturgeschichte  (II,  106)  vertretenen  Standpunkt  stellt,  wonach 
die  »historischen«  Museen  —  als  wenn  nicht  jedes  Museum  mehr  oder  weniger  historisch 
war  —  nicht  in  erster  Linie  nach  künstlerischen,  sondern  vor  allen  Dingen  nach  geschicht- 
lichen und  germanistischen  Gesichtspunkten  geordnet  und  zusammengestellt  werden 
müfsten.  Wenn  dies  das  Ideal  einer  deutschen  Archaeologie  ist,  dann  kann  uns  eine 
solche  Altertumswissenschaft  mehr  schaden  wie  nützen,  weil  sie  geeignet  ist,  unsere 
Museen  zu  Raritätenkabinetten  herabzuwürdigen,  die  in  erster  Linie  dazu  berufen  wären, 
die  Naturgeschichte  des  bric  ä  brac  zu  lehren.  Wenn  es  wirklich  nötig  sein  soll,  neben 
dem  Entwicklungsgang  der  Erzeugnisse  der  Kunstindustrie  auch  den  der  ganz  gewöhn- 
lichen Handwerksprodukte  vor  Augen  zu  führen,  dann  werden  wir  dahin  kommen,  auch 
noch  typische  Exemplare  der  »historischen«  Formengestaltung  eines  Stiefelknechtes  oder 
einer  Ofengabel  als  wichtige  kulturgeschichtliche  Dokumente  zusammenzustellen.  Dann 
—  aber  auch  nur  dann  —  kann  man  auch  den  Denkmälern  der  sogenannten  Bauernkunst 
das  weitgehendste  Interesse  entgegenbringen.  Nur  soll  man  in  dem  Falle  dann  nicht 
mehr  von  kunsterzieherischen  Aufgaben  der  Museen  reden.  Die  Kunst  selbst  wird  von 
solchen  Erzeugnissen  keine  Anregung  empfangen  können;  das  Publikum  aber  zu  einer 
solchen  »Kunst«  erziehen  zu  wollen,  das  wäre  sündhaft.  Wirkliche  Volkskunst  hat  etwas 
einfaches,  solides,  wahres,  echtes;  alles  Eigenschaften,  die  der  Bauernkunst  in  der  Regel 
abgehen.  In  dieser  also  den  regenerierenden  Odem  zu  sehen,  der  der  Volkskunst  Gesund- 
heit und  Jugend  wiederzugeben  imstande  ist,  dürfte  vollständig  verfehlt  sein. 

Alfred  Hagelstange. 


DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

VON  DR.  HANS  STEGMANX. 
VI. 

Die  Kastenmöbel,  denen  wir  uns  nunmehr  zuzuwenden  haben,  begreifen 
die  Truhen,  Koffer,  die  kleineren  Kästen,  die  Schränke,  endlich  die 
Kommoden  und  die  mannigfachen  Kombinationen  von  Schrank  und  Tisch  in 
sich,  soweit  sie  nicht  etwa  als  Abart  des  eigentlichen  Tisches  dem  nächsten 
Abschnitt  vorbehalten  bleiben.  Sämtliche  Kastenmöbel  lassen  sich  in  den  zwei 
Hauptgruppen,  Truhen  oder  eigentliche  Kasten  und  Schränke  im  weiterem 
Sinne  unterbringen.  Das  hauptsächlichste  Charakteristikum  der  ersten  Ab- 
teilung ist  die  Kistenform,  d.  h.  ein  oblonger  rechteckiger  Kasten  (Paraliel- 
epipedon)  dessen  Öffnung  durch  Aufklappen,  bezw.  manchmal  durch  Ab- 
heben der  Oberseite  des  Deckels  vor  sich  geht.  Charakteristikum  der  zweiten 
ist  ebenfalls  (bis  zu  den  Phantasieerzeugnissen  des  17.  und  18.  Jahrhunderts) 
das  Parallelepipedon ,  das  aber  nicht  auf  einer  seiner  längeren ,  sondern 
auf  einer  seiner  kurzen  Seiten  steht  und  von  der  Vorderseite  aus  mittelst 
eines  oder  mehrer  Türflügel,  später  auch  mittelst  Schubladen  seine  Öffnung 
erhält. 

Beide  Hauptarten  haben  als  Hausgerät  Jahrtausende  lang  eine  Rolle 
nebeneinander  gespielt.  Bis  zur  Spätrenaissance,  d.  h.  etwa  bis  zur  Zeit  von 
1580 — 1600  hat  in  Deutschland  die  Truhe  das  Übergewicht  als  eigentliches, 
wichtiges  Aufbewahrungsmöbel,  vom  16.  Jahrhundert  an  aber  trägt  der 
Schrank  den  Sieg  davon;  im  neunzehnten  Jahrhundert  wird  die  Truhe  nur 
noch  in  bäuerlichen  Kreisen ,  und  da  nur  selten ,  neu  gefertigt.  Es  wäre 
müßig  über  die  Priorität  von  Truhe  und  Schrank  zu  streiten.  Als  eigent- 
liches Möbel,  d.  h.  als  beweglicher  Hausrat,  wird  der  Kasten  wohl  als  die 
frühere  Form  anzusprechen  sein.  Nicht  nur  als  Aufbewahrungsort,  sondern 
auch  recht  eigentlich  als  Transportmittel  haben  wir  uns  den  Kasten  und  die 
aus  diesem  hervorgegangene  Truhe  zu  denken.  So  haben  sich  denn  auch,  so- 
lange wir  die  Truhe  zurückverfolgen  können  und  soweit  sie  heraufrückt  zu 
unseren  Tagen,  als  unentbehrliche  Zutat  an  den  Schmalseiten  die  Handhaben 


46  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

für  die  Fortbewegung  erhalten.  Schon  der  etymologische  Zusammenhang  des 
Wortes  »Truhe«  und  »tragen«  gibt  ja  die  Zweckbestimmung  klar  wieder.  Der 
Schrank  dagegen  ist,  wie  später  des  Weiteren  noch  auszuführen  sein  wird, 
kein  Möbel  im  eigentlichen  Sinne.  Wie  wir  ihm  bis  zum  heutigen  Tage  noch 
begegnen  als  Wandschrank  d.  h.  als  eingebautem  Möbel,  so  haben  wir  ihn 
auch  als  solches  entstanden  zu  denken;  in  primitivster  Form  als  eine  mit  einer 
Tür  verschließbare  Wandnische. 

Die  ältesten  erhaltenen  Holzkasten  und  Truhen  finden  wir  wieder  in 
dem  Lande,  das  die  reichsten  Schätze  aus  seiner  uralten  Kultur  bewahrt  hat, 
Aegypten ,  und  zwar  in  seinen  Holzsärgen,  die  freilich  nicht  als  regelmäßige 
Parallelepipeda  gebildet  sind ,  sondern  in  den  Seitenflächen ,  bisweilen  auch 
im  Deckel  den  Umrissen  der  menschlichen  Gestalt  folgen.  Truhen  des 
klassischen  Altertums  in  Holz  besitzen  wir  nicht,  aber  in  den  griechischen 
und  römischen  Steinsarkophagen  dürfen  wir  mit  demselben  Recht  eine  Nach- 
bildung des  Steinhauses,  als  des  Holzkastens  in  Hausform  erblicken.  Der 
allen  Völkern  auf  früher  Stufe  innewohnende  Zug  in  ihrem  Gerät  eine  Nach- 
ahmung ihrer  Wohnbauten  zu  geben  —  hier  ist  auf  die  mannigfachen  Formen 
der  vorgeschichtlichen  Hausurnen  zu  verweisen  —  hat  hier  im  Kasten  und 
auch  im  Sarg  genau  dieselbe  Rolle  gespielt  wie  in  der  Keramik  und  in  der 
Metallbildnerei  (z.  B.  des  mykenischen  Zeitalters).  Es  ist  daher  gewiß  kein 
Zufall ,  daß  die  im  Wesentlichen  stets  beibehaltene  Form  der  Truhe  der 
einfachsten  Form  des  Sarges,  der  Behausung  der  Toten,  entspricht.  Die 
Hausform  der  Truhe  mit  giebelförmig  gestaltetem,  abgeschrägtem  Deckel  ist 
eine  verbreitete  Art,  die  besonders  bei  kleineren  Truhen  und  vor  Allem  beim 
mittelalterlichen  Kästchen  sehr  beliebt  war.  Vielleicht  spielt  hier  der  Re- 
liquienschrein, das  Haus  und  der  Sarg  der  Heiligen  und  Märtyrer  oder  eines 
Teiles  ihrer  irdischen  Überreste,  in  der  mittalalterlichen  angewandten  Kunst 
die  Hauptrolle. 

Die  Kastenmöbel,  so  selten  sie  in  wirklich  guten  und  gut  erhaltenen 
Exemplaren  auch  sind,  haben  doch,  da  sie  der  Gebrauch  weit  weniger  zer- 
störte als  die  Ruhemöbel  oder  die  Tische ,  sich  in  größerer  Zahl  erhalten 
und  bilden  in  ihrer  Gesamtheit  nicht  nur  der  Zahl,  sondern  auch  dem  künst- 
lerischen Wert  nach  weitaus  den  wichtigsten  Bestandteil  der  Möbelsammlung 
des  Germanischen  Museums.  Im  Nachfolgenden  sollen  aus  praktischen  Gründen 
zunächst  die  größeren ,  dann  die  kleineren  Truhen,  die  Koffer,  die  Holzkäst- 
chen, die  Schränke,  die  Schrankkombinationen  und  die  Kommoden  behandelt 
werden. 

Die  mittelalterlichen  Truhen  sind  in  unseren  Sammlungen  nur  durch 
wenige  Beispiele  vertreten ,  wozu  noch  kommt,  daß  einige  kaum  deutscher, 
sondern  wohl  oberitalienischer  Herkunft  sind. 

Die  formale  Entwicklung  der  Truhe  ist  ihrem  Wesen  nach  als  die  eines  im 
Innern  nicht  gegliederten  Kastens  —  von  den  Versuchen  darüber  hinaus  zu 
kommen  wird  noch  zu  reden  sein  —  eine  sehr  einfache.  Und  insbesondere 
Deutschland  ist  über  elie  Grundform  des  rechteckigen  Kastens  eigentlich  nie 
recht  hinau.sgekommen,  wie  das  beispielsweise  mit  der  italienischen  geschnitzten 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


47 


Truhe  der  Spätrenaissance  und  des  Barock  der  Fall  gewesen  ist.  Vielleicht 
auch  deshalb,  weil  die  Truhe  im  vornehmen  und  im  Bürgerhaus  zu  der  Zeit, 
wo  sie  in  Italien  ihre  höchste  künstlerische  Vollendung  als  Prunkmöbel  erhielt, 
gegenüber  dem  Schrank  in  Deutschland  schon  etwas  in  den  Hintergrund 
zurückgetreten  war.  War  doch,  wohl  auch  unter  Einwirkung  der  italienischen 
Renaissance,  welche  diesen  Typus  zur  größten  Höhe  entwickelte,  auch  in 
Deutschland  —  wie  die  vielen  Wappentruhen  es  klar  dartun  —  vom  16.  Jahr- 
hundert an  die  Brauttruhe  der  Hauptvertreter  der  Gattung.  Als  solche,  als 
Brauttruhe,  hat  sie  besonders  im  bäuerlichen  Leben  bis  ins  19.  Jahrhundert, 
gewöhnlich  in  der  modernen  Kofferform,  ein  etwas  kümmerliches  Dasein  im 
Norden  und  Süden  unseres  Vaterlandes  fortgefristet. 

Da  der  Deckel,  mochte  er  giebelförmig,  gewölbt  oder  horizontal  sein,  in  der 
Regel  keine  wesentliche  Verzierung  erhielt,  so  blieben  für  diesen  zu  allen  Zeiten 
nur  die  Seitenflächen  übrig.  Im  Mittelalter,  aber  auch  in  der  Renaissance, 
beschränkte  zudem  die  ganz  naturgemäße  Sitte ,  die  Truhen  mit  einer  Lang- 
seite an  der  Wand  aufzustellen,  die  Dekoration  auf  die  beiden  Schmalseiten 
und  die  vordere  Seite,  die  eigentliche  Schauseite.  Daß  zunächst,  der  primitiven 
Kastenform  folgend,  die  Ausschmückung  sich  in  reiner  Flächendekoration  be- 
wegte, ehe  man  daranging  • —  im  wesentlichen  erst  in  der  Zeit  der  spätesten 
Gotik  und  der  Renaissance  —  die  Außenwände  mit  architektonischen  Gliede- 
rungen zu  versehen,  ist  einleuchtend.  Die  früheste  Verzierung,  die  wir  aus 
dem  Mittelalter  bei  Holztruhen  kennen,  ist  nicht  in  Holz  ausgeführt,  sondern 
wird  durch  die  in   regelmäßiger  Musterung  verteilten  eisernen  Beschläge  erzielt. 

Solange  und  soweit  die  Truhe  als  Transportmittel  im  engeren  Sinne 
gebraucht  wurde,  war  ja  die  einfachste  Form  mit  rechtwinkligen  aufeinander 
stoßenden  Flächen  die  gegebene.  Die  üblichen  Holzverbindungen  gewährten 
aber  weder  gegenüber  den  Erschütterungen  beim  Verladen  und  beim  Trans- 
port, noch  auch  den  Öffnungsversuchen  von  fremder  Hand  genügend  Wider- 
stand, sodaß  das  Beschlagen  mit  eisernen  Bändern  sehr  in  Aufnahme  kam 
und  stets  gebräuchlich  blieb.  Das  Beschläge  dieser  Art  verdichtete  sich 
schließlich  ähnlich  wie  bei  den  Türen  derart,  daß  der  ganze  Kasten  resp. 
die  Truhe  mit  Eisen  bezogen  wurde,  ebenso  wie  um  den  Holzkern  zu  schonen 
vom  späten  Mittelalter  der  eigentliche  ReisekofTer  (franz. :  coffre  Truhe)  mit 
Leder-  oder  Stoffbezug  wenigstens  für  den  vornehmen  Gebrauch  Sitte  wurde. 

Die  feststehende  Eigenschaft  der  Truhe,  daß  die  obere  Seite  den  zu 
öffnenden  Verschluß  bildete,  bringt  es  natürlich  mit  sich,  daß  die  auf- 
zubewahrenden Gegenstände,  wie  heute  noch  im  modernen  Reisekoffer  oder 
-Korb,  soweit  er  nicht  neuerdings  mit  herausnehmbaren  Einsätzen  versehen 
ist,  übereinander  aufgeschichtet  werden  mußten.  Um  zu  einem  im  unteren 
Teil  befindlichen  Gegenstand  zu  gelangen,  müssen  infolgedessen  die  darüber 
liegenden  Gegenstände  herausgeräumt  werden,  ein  Mißstand,  der  im  seitlich 
vorn  zu  öffnenden  Schrank,  der  noch  dazu  zur  Anordnung  von  einzelnen  senk- 
und  wagrechten  Abteilungen  wie  geschaffen  ist,  vermieden  ist.  Um  wenigstens 
kleinere  Gegenstände  ohne  viel  Umstände  verwahren  bezw.  herausnehmen 
zu   können,    wurden   an   einer   oder   mehreren    Innenseiten   der  Truhe    rinnen- 


48 


DIE  HOLZMÖBEL  DES  GEBMANISCHEN  MUSEUMS. 


oder  fachaitige  Behälter  angebracht,  manchmal  schon  früh  mit  kleinen  wirk- 
lichen Schubfächern,  auch  Geheimfächern,  die  einen  wenn  auch  minder- 
wertigen Ersatz  von  Schrankfächern  und  Schubladen  bieten  konnten. 

Als  die  Truhe  im  Verlaufe  des  Mittelalters  nicht  mehr  so  ausschließlich 
für  weitere  Transportmöglichkeiten  ausgerüstet  werden  mußte,  bekam  sie  als 
Auflager  einen  Untersatz.  Während  derselbe  im  Süden  Deutschlands  bis  ins 
16.  Jahrhundert  getrennt  hergestellt  wurde,  sodaß  die  Truhe  von  ihm  weg- 
gehoben und  fortbewegt  werden  konnte,  entwickelte  sich  im  Norden  die 
Stollentruhe.  Entweder  wurden  die  Seitenteile  nach  unten  verlängert ,  sodaß 
seitliche  Stollen  entstanden,  während  vorne  ein  gerades  oder  ausgesägtes  Brett 
angefügt  wurde,  oder  Vorder-  und  Rückseite  wurden  dreiteilig  gebildet  und 
die  schmäleren  Seitenteile  nach  unten  verlängert ,  sodaß  die  Stollen  in  der 
Axe  der  Längsseiten  lagen.  Der  Grund  zu  der  Maßnahme ,  die  Truhen  in 
der  Regel  nicht  mit  dem  Behälter  auf  dem  Boden  aufstehen  zu  lassen,  darf 
wohl  in  dem  Bestreben  gesucht  werden,  den  Inhalt  vor  der  Bodenfeuchtigkeit 
und  vor  animalischen  Schädlingen  zu  sichern. 

Das  älteste  Stück  unserer  mittelalterlichen  Truhen  ist  eine  in  dunkel  ge- 
beiztem Eichenholz  geschnitzte  Truhenvorderwand  (Fig.  59)  welche  von  einer 
Truhe  aus  dem  Rathause  zu  Dortmund  stammen  soll.  Die  beiden  schmalen  Seiten- 


Fig.  59.    Gotische  Truhenvurderwand  aus  Dortmund. 


teile,  welche  unten  die  schmucklosen  Stollen  bilden  und  deren  Holz  im  Gegen- 
satz zum  Mittelteil  senkrecht  läuft,  sind  mittelst  Nut  und  Feder  und  runden 
Zapfen  an  das  Mittelteil  gefügt.  Einschnitte  an  der  Innenseite  zeigen,  daß  im 
Innern  oben  schmale  Kästen,  wie  wir  sie  später  noch  des  Näheren  kennen 
lernen  werden,  angebracht  waren.  Das  Mittelbrett  ist  in  fünf  rautenförmige 
Felder  eingeteilt,  die  je  eine  stili-sierte  drachenartige  Tiergestalt  tragen.  In 
den  unteren  Zwickeln  ist  zweimal  die  gleiche  Tiergestalt,  zweimal  je  drei 
Nadelholzbäume,  deren  Belaubung  schachbrettartig  geschnitten  ist,  und  an  den 
Seiten  ein  flammenartiges  Ornament  angebracht.  Zwischen  den  Rauten  erheben 
sich  Fialen,  aus  den  Rauten  wächst  stilisiertes  Laub  und  den  Grund  bildet 
wieder  das  geflammte  Ornament.  Auf  den  Seitenteilen  sitzt  das  Tier  in  einer 
Maßwerkarchitektur  mit  Fialen,  rcsp.  Türmchen.  Die  verhältnismäßig  strenge 
und    herbe  Behandlung    läßt    erkennen,    daß    die  Truhe    dem  Anfang  des   15. 


VON  DR.  HANS  STEßMANN. 


49 


oder  dem  Ende  des  14.  Jahrhunderts  angehört.     Die  Breite  des  Vorderteiles 
beträgt   168  cm,  die  Höhe  inklusive  der  Stollen  75  cm. 

Ebenfalls  wohl  noch  dem  14.  Jahrhundert  angehörig  ist  das  nächste 
Stück.  Ganz  einfach  in  Kistenform  .stellt  sich  diese  Truhe  dar,  welche  kirch- 
lichen Zwecken  gedient  hat  und  daher  auch  der  Sammlung  kirchlicher  Geräte 
einverleibt  ist.  Sie  hat ,  wie  manch  anderes  gleichartige  Stück  bis  in  die 
neuere  Zeit  zur  Aufbewahrung  eines  Kirchenschatzes  gedient.  Ihre  Bestim- 
mung weniger  als  Möbel  im  engeren  Sinne ,  denn  als  diebessicherer  Auf- 
bewahrungsort wertvoller  Paramente  zu  dienen  spricht  sich  in  ihrer  Schmuck- 
losigkeit aus.  Die  Schmalseiten  der  rechteckigen  Kiste  bilden  zugleich  an 
den  Ecken  die  Füße.  An  der  Vorderseite  und  an  den  Seitenteilen  ist  sie 
mit  eisernen  Bändern  beschlagen,  die  an  den  Seiten  wagrecht,  an  der  Vorder- 
seite   senkrecht    laufen    und  jeweilig  um  die  Ecken  umgeschlagen  sind.     Die 


Fig."60.,'^Gotische  Truhe  des  15.  Jahihuiiderts;  tirolisch  oder  oheritalionisch. 

Zahl  der  seitlichen  wagrechten  Bänder  beträgt  je  fünf,  die  der  vorderen  aus 
der  Unterseite  hervorkommenden  Bänder  acht.  Alle  haben  lilienförmigen 
Abschluß.  Vorn  ein  einfaches  gotisches  Schloßblech.  Das  Material  ist  Eichen- 
holz. Da  der  Deckel  gar  kein  Beschlag  zeigt ,  ist  die  Annahme  einer  Er- 
neuerung desselben  wohl  gerechtfertigt.  Höhe  und  Tiefe  je  62  cm,  Länge 
182  cm.  Da  die  Truhe  aus  dem  Nürnberger  Antiquitätenhandel  erworben 
wurde  (1891)  dürfte  sie  wohl  auch  süddeutschen  Ursprungs  sein. 

Einen  besonderen  Typus  bilden  ähnlich  der  vorstehend  beschriebenen 
eine  Art  von  hauptsächlich  in  Westfalen  vorkommender  mittelalterlicher 
Truhen.  An  ihnen  sind  die  Holzteile  ganz  einfach  kistenartig  behandelt. 
Die  verhältnismäßig  hohen  —  ca.  40  cm  —  Füße  werden  durch  schmale, 
nach  unten  verlängerte  Seitenbretter  der  Vorder-,  bezw.  der  Rückwand  ge- 
bildet.   Vorder-  und  Seitenwände  und  der  Deckel  sind  ganz  dicht  mit  schweren 

Mitteilungen  aus  dem  german.  Nationalmuseum.    19U4.  7 


50  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

eisernen  Bändern  beschlagen,  die  zwischen  sich  nur  einen  durclischnittlich 
etwa  3  cm  breiten  Raum  freilassen.  An  den  Vorderecken  laufen  die  Bänder, 
je  neun  an  der  Zahl,  wagrecht,  an  den  Seiten  je  vier,  und  der  Vorderseite  21, 
senkrecht,  auf  dem  Deckel  in  der  Richtung  der  Letzteren  (30).  Die  Endigungen 
der  mit  großen  rundköpfigen  Nägeln  befestigten  Bänder  bilden  distelartige, 
stilisierte  Blätter,  in  abwechselnd  schmaler  und  breiter  Form.  Der  Rand  der 
Truhe  sowie  des  Deckels  sind  ebenfalls  mit  schweren  eisernen  Bändern  ver- 
kleidet, so  daß  sie  den  Eindruck  großer  Festigkeit  und  Sicherheit  macht. 
Das  schwere  Schloß  mit  dem  langen  eisernen  Bügel ,  das  Schloßblech  mit 
reichen  ebenfalls  in  Blattformen  durchbrochenen  Scheiben  an  den  Ecken  und 
Seiten  verstärken  noch  diesen  Eindruck.  Obgleich  eine  Stiftung  aus  Adels- 
kreisen des  Landes  und  dem  Stil  nach  wohl  dem  15.  Jahrhundert  angehörig, 
läßt  die  ganz  außergewöhnlich  gute  Erhaltung  in  allen  Teilen,  die  nicht  die 
mindeste  Spur  einer  Benutzung  bemerken  lassen,  doch  die  Möglichkeit  einer 
Nachbildung  zu.  An  den  vorderen  Fußstollen  des  aus  Eichenholz  bestehen- 
den Kastens  befinden  sich  in  zwei  halbrunden  Nischen  mit  Rundstabum- 
rahmungen von  einem  Löwen ,  beziehungsweise  Greifen  gehaltene  Wappen- 
schilder in  Schnitzarbeit.  Die  Maße  sind  1,13  m  Höhe,  0,73  Tiefe  und  2,07  m 
Länge. 

Von  den  gotischen  Truhen  ist  die  reichste  und  schönste  die  als 
Figur  60  abgebildete.  Sie  ist  ganz  in  weichem  Holz  hergestellt.  Die  Vor- 
derseite des  Truhenkastens  ist  in  vier  Felder  eingeteilt,  deren  Umrahmung 
Einlagearbeit  in  hellen  imd  dunklen  Hölzern  in  streng  geometrischen, 
aber  verhältnismäßig  reichen  Formen  zeigt.  Die  Zeichnung  der  Mafiwerk- 
füllung jst  von  großer  Schönheit,  die  zwei  mittleren  Füllungen  zeigen  eine 
stilisierte  Lilie,  die  seitlichen  fensterartiges  Maßwerk.  Die  seitlichen  größeren 
Füllungen  haben  einen  mit  fischblasenartigem  Maßwerk  gefüllten  Kreis  als 
Hauptmotiv.  Der  dicke  graubraune  Ölfarbenanstrich,  der  jetzt  die  Füllung 
der  Lade  wie  des  Untersatzes  bedeckt,  ist  kaum  ursprünglich.  Die 
Inneneinrichtung  ist  einfach:  linker  Seitenkasten  und  fünf  kleine  Schubladen 
unter  einer  seichten  Rinne  an  der  Rückseite.  Über  den  Schubladen  eingelegter 
Streifen,  zwischen  demselben  sternartige  Rosetten.  Der  Untersatz  ist  in  der- 
selben reichen  Dekorationsweise  behandelt.  Die  Stollen  haben  vorn  und  seit- 
lich Fensterarchitektur.  Die  geschnitzten  Füllungsfelder  bilden  hier  drei 
Schubladen.  Interessant  ist  beim  Truhenkasten  das  technische  Verfahren. 
Der  Kasten  ist  auf  Gehrung  gearbeitet,  die  einzelnen  Bretter  sind  stumpf 
aufeinander  gestoßen.  Die  Füllungen  sind  direkt  in  die  Truhenwände  ge- 
schnitten. Das  in  Gehrung  geschnittene  Rahmenwerk  —  der  glatte  und  der 
profilierte  Teil  ist  aus  einem  Stück  —  ist  dann  aufgeleimt.  Breite  189  cm, 
Tiefe  98  cm,  Höhe  104  cm.  Die  Truhe  ist  in  Tirol  erworben  und  möglicher 
Weise  südtirolisch.  Dieselbe  Truhenarbeit  i.st  indessen  auch  in  ganz  Nord- 
italien heimisch  gewesen,  so  daß  für  die  deutsche  Provenienz  kein  schlagen- 
der Beweis  vorzubringen  ist. 

Norditalienisch  —  in  unserem  Besitz,  ebenfalls  in  Südtirol  erworben  — 
dürfte  auch   eine  kleinere  Truhe  sein,    von   deren  Art   in   allen   bedeutenderen 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


51 


Sammlungen  und  im  Kunsthandel  Exemplare  sich  finden.  Bode  in  seiner 
Monographie  über  das  italienische  Möbel  der  Renaissance  schreibt  dieselben 
vorzüglich  den  Marken  zu ,  allein  auch  bis  nach  Toscana  sind  sie  vielfach 
verbreitet  gewesen.  Sie  gehören  wohl  immer  dem  15  und  16.  Jahrhundert 
an.  Von  der  großen  länglichen  italienischen  Truhe  (cassone)  unterscheiden 
sich  diese  bis  zur  kleineren  Kästchenform  herunter  vorkommenden  Truhen- 
kasten (cassa)  durch  ihre  Verhältnisse.  Bei  verhältnismäßiger  Tiefe  sind  sie 
weniger  hoch  und  weniger  lang  als  ihre  vornehmeren  Vettern.  Der  glatte 
rechtwinklige  Holzkasten  ruht  in  der  Regel  wie  auch  bei  unserem  ziemlich 
großen  Exemplar  auf  einem  profilierten  Sockel,  und  der  ganze  Kasten  auf 
Querleisten  an  den  Enden,  die  gewöhnlich  in  einer  Tierbildung  mit  Löwen- 
köpfen oder  Löwenfüßen  endigen.  Bei  uns  sind  diese  Leisten  verschwunden 
und    durch    schlichte    Holzriegel    er.setzt.     Der    vorn    kämpferartig    profilierte. 


Fig.  61.  Tirilier  Truhe:  15.  .Jahrhundert. 

Über  den  Kasten  vorspringende  Deckel  zeigt  die  Besonderheit ,  daß  seitlich 
an  der  Unterseite  zwei  starke  balkenartige  Ouerriegel  angebracht  sind,  die  sich 
an  der  Seitenwand  bei  geschlossenem  Zustand  vorlegen,  ursprünglich  jedenfalls 
dazu  bestimmt  eine  gewaltsame  Öffnung  von  der  Seite,  wo  sich  keine  Schloßteile 
oder  Bänder  befunden  zu  erschweren.  Vorn  endigen  dieselben  in  geschnitzten 
Löwenköpfen.  Die  Holzverbindung  der  kräftigen  Kastenwände  ist  durch  zahl- 
reiche ganz  eng  auf  einander  folgende  Schwalbenschwänze  gebildet.  Die  Außen- 
flächen tragen  im  Holz  keine  Verzierung  als  eine  Anzahl  dünner  eingeriefter 
Linien  in  der  Nähe  des  Randes,  die  sich  an  den  Ecken  der  Flächen  dem- 
gemäß überschneiden.  Innen  am  Deckel  und  an  dem  Kastenwerk  sind  schmale 
eingelegte  Linien  in  zweifarbigem  Holz  zu  sehen,  an  den  Ecken  und  an  den 
Langseiten  durch  eine  Ouadratverschlingung  unterbrochen.  Auf  der  Hirn- 
seite der  Wände  sternförmige  eingeschlagene  Verzierungen  und  eingelegte 
kleine  Füllungen.  An  den  inneren  Seiten-  und  der  Rückwand  ein  kompli- 
ziertes Kastenwerk  mit  Schub-  und  Geheimfächern,  das  nur  teilweise  erhalten 
ist.    Den  bemerkenswertesten  Zierrat  dieses  einfach   vornehmen  Möbels  bildet 


52  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

das  Beschläge,  das,  wie  bei  den  Italienern  allgemein  üblich  im  Gegensatz  zur 
deutschen  Sitte  überall  in  das  Holz  versenkt  ist.  Die  Charnierbänder  des 
Deckels,  sowie  ein  konstruktiv  nicht  nötiges  mittleres  Band,  das  in  der  Axe 
des  Verschlußbügels  liegt,  haben  runde  gitterförmig  durchbrochene  Scheiben 
mit  roter  Sammtunterlage.  Ebenso  die  beiden  seitlichen  und  die  fünf  wohl 
mehr  als  Zier  angebrachten  vorderen  Handhaben,  sowie  das  Schloßblech  des 
kunstvollen  Schlosses  mit  Vexiervorrichtung.  Die  Truhe  ist  aus  massivem 
Nußbaumholz  hergestellt;  der  Deckel  augenscheinlich  stark  abgehobelt.  Die 
Truhe  mißt 

Die  nächste,  nicht  sehr  große  Truhe  (Fig.  61),  deren  Länge  132  cm. 
Tiefe  64  und  Höhe  72  cm  hat,  zeigt  schon  durch  ihr  Material  (Lärchen  oder 
Zirbenholz)  den  oberdeutschen  Ursprung  an.  Dieselbe  ist  auch  in  Tirol  er- 
worben und  steht  stilistisch  der  in  Fig.  60  abgebildeten  am  nächsten.  Ihre 
innere  Einrichtung  besteht  in  einem  doppelten  Fachwerk  an  der  linken  Seite. 
Vorder-  und  Seitenteile  bilden  in  ihrer  unteren  Verlängerung  den    Untersatz, 


Fig.  (32.  Sitztruhe ;  oberdeutsoli  ;  lö.  -Jahrhundert. 

der  hinten  und  seitlich  gerade,  vorn  geschweift  ausgeschnitten  ist.  Die  Vor- 
derseite enthält  vier  Füllungen  mit  Nachbildungen  spätgotischer  Maßwerk- 
fenster. Die  Zeichnung  ist  etwas  geringer  als  bei  der  in  Fig.  60  abgebildeten, 
aber  immerhin  von  beachtenswerter  Schönheit. 

Sicher  noch  dem  15.  Jahrhundert  dürfte  eine  ebenfalls  in  weichem  Holz 
angefertigte  kleine  Sitztruhe  gehören,  die  als  Auftritt  zum  Besteigen  des  Bettes 
gedient  hat.  Von  Interesse  sind  hier  die  beiden  Langseiten  (Fig.  62),  die  in 
eigentümlich  launiger  Zeichnung  flotte  stilisierte  Drachen  auf  der  einen  Seite, 
auf  der  anderen  üppiges  Rankenwerk  zeigen.  Auch  hier  dürfte  Tirol  das 
Ursprungsland  sein.  Die  Arbeit  ist  sehr  geschickt  der  Art  der  Technik, 
ausgehobener  Grund  mit  dunkler  Farbenfüllung,  angepaßt,  sodaß  es  zu  den 
wirkungsvollsten  Stücken  dieser  Art  gehört.  Die  Höhe  ist  47,  die  Tiefe  43,5, 
die  Länge  131  cm. 

Trotz  der  gotischen  Formen  doch  schon  sicher  in  das  16.  Jahrhundert  ge- 
hörend, ist  eine  weitere  Tiroler  Truhe  aus  Tannenholz  nebst  zugehörigem  Unter- 
satz (Fig.  63).    Nur  die  durch  aufgelegtes  einfaches  Rahmenwerk  in  drei  Felder 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


53 


geteilte  Vorderseite  ist  verziert  und  zwar  in  der  einfacheren  Weise,  dafs  die 
Konturen  der  Verzierungen  eingeschnitten,  der  Grund  aber  nur  an  wenigen 
Stellen  ausgehoben  ist.  Das  äußerste  linke  Feld  stellt  eine  von  Blumen  um- 
rankte Rosette,  das  mittlere  einen  auf  einer  Bank  stehenden  Blumentopf  dar, 
dessen  Zweige  das  Schlüsselblech  umranken.  Rechts  das  Wappen  des  Besitzers 
mit  sehr  reicher  Helmdecke  und  dem  Namen  Hans  Wieland.  Leider  sind 
von  der  früheren  reichen  Bemalung  nur  ganz  schwache  Spuren  übrig  geblieben. 
Im  Innern  links  großer  schmuckloser  Kasten,  an  der  Hinterseite  Kastenrinne 
und  darunter  durch  vier  Schiebegitter  verschließbarer  Kasten.  Das  sparsame 
Blumenornament  und  die  Füllungen  und  Gitter  haben  hier  noch  die  ursprüng- 
liche Bemalung  in  Rot,  Grün  und  Weiß.  An  dem  in  üblicher  Weise  gestal- 
teten  l'ntersatz  sind  die  Ornamentfüllungen    mit  ausgestochenem  Grund    her- 


Fig.  63.  Tiroler  Truhe ;  lö.  .Jahrhundert. 

gestellt,  dieser  selbst  ist  grünblau  gefärbt.  Die  Ornamentzeichnung  ist  in- 
teressant, weil  sie  die  Einwirkung  der  Renaissance  auf  das  gotische  Ranken- 
werk deutlich  erkennbar  zeigt.  Die  Maße  sind  2,06  cm  Länge,  0,79  m  Tiefe 
und  1,05  m  Höhe. 

Von  unbekannter  Provenienz,  aber  doch  vermutlich  süddeutsch  und  zwar 
vom  Ende  des  15.  oder  dem  früheren  16.  Jahrhundert  stammt  eine  große 
eichene  Truhe  mit  Fußgestell.  (Fig.  64.  Höhe  1,11  m,  Breite  1,87  m,  Tiefe 
0,78  m.)  Die  Truhe  ist  vorzüglich  erhalten,  auch  in  ihrer  besonders  reichen 
Innenausstattung.  Der  Truhenkasten  selbst  zeigt  außer  dem  schönen  großen 
Schloßblech  und  einem  hübschen  Maßwerkfries  oben  an  der  Vorderseite 
keine  andere  Verzierung  als  geometrische  Einlegearbeit  an  dem  die  seitliche 
Umrahmung  des  Vorderblatts  bildenden  Pfosten.  Auch  der  Deckel  ist  ganz  ein- 
fach. Das  Fußgestell  hat  am  oberen  schrägen  Sims  wieder  Einlegearbeit  in 
dem    üblichen  Zickzackfries,    in  den  Füllungen  der  geschweiften  Vorderseiten 


54 


DIK  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


leider  sehr  defektes  frei  aufliegendes  geschnitztes  Band-  und  Rankenwerk. 
Das  innere  Fachwerk  zieht  sich  um  die  Seiten  und  die  Hinterwand  herum, 
seitlich  untere  Geheimbehälter,  der  rechts  befindliche  mit  durchbrochenem 
Stabgitter.  Seitlich  je  eine  größere  Lade,  auf  der  hinteren  Seite  unter  der 
oberen  seichten  Rinne  noch  fünf  Schiebekästchen.  Die  Außenseite  des  Kasten- 
werks ist  wiederum  völlig  mit  Einlagewerk  in  derselben  Musterung,  wie  außen 
bedeckt.  Die  Truhe  ist  auf  Gehrung  gearbeitet,  ebenso  Rahmen  und  Füllung 
der  Schubladenvorderseiten. 

Eine  ähnliche  Truhe  mit  Fußgestell,  aber  aus  weichem  Holz,  vermutlich 
süddeutsch  oder  tirolisch,  bietet  ein  frühes  Beispiel  der  Furnierung.  Der 
Kasten  samt  Deckel  ist  aus  Fichtenholz,  die  Furnierung  des  Vorderblattes  — 
circa  4  mm  dick  —  schön  und  regelmäßig  gemasertes  Nußbaumholz.  Die 
das  Vorderblatt   umrahmenden    Leisten    mit    den   Rankenwerkfriesen    auf   aus- 


Fig.  64.  Gotische  Truhe,  süddeutsch;  15.- IC.  .lahihundert. 

gestochenem  Holz  sind  aus  Linden-  (Pappel-. >)  Holz.  Das  Fußgestell,  reich 
durchbrochen  und  vorzugsweise  in  architektonischen  Formen  gehalten  aus  dem 
gleichen  Material.  Das  innere  Gefach  ist  an  der  linken  Schmal-  und  an  der 
Rückseite.  Links  doppelgeschoßig,  hinten  Rinne  und  fünf  Schubfächer;  die 
zugehörigen  Kästchen  fehlen.  Die  Dekoration  besteht  in  einfachem  Ranken- 
ornament auf  ausgestochenem  Grunde,  der  ebenso  wie  an  der  Außenseite  mit 
dunkelblau-grüner  Farbe  ausgefüllt  ist.  Die  Truhe  ist  1,73  m  lang,  97,4  cm 
breit  und  69  cm  hoch.     Das  Schloß  ist  von  bemerkenswert  reicher  Arbeit. 

Den  Schluß  der  tirolischen  Truhen  mag  ein  ganz  einfaches  Stück  bilden. 
Der  Truhenkasten  mit  Ausnahme  des  modernen  Deckels  ist  aus  Apfel-  oder 
Birnbaumholz  und  ganz  glatt  gehalten.  Die  Wände  zeigen  Schwalbenschwanz- 
verbindung.    An  den   vertikalen  Kanten  sind  je  zwei  horizontale  Eisenbänder 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


55 


Über  Eck  aufgeschlagen,  mit  Dreiblattendigung.  Zwei  längere  ähnliche  Bänder 
laufen  vertikal  von  der  Vorderseite,  die  außerdem  ein  großes  gotisches  Schloß- 
blech ziert,  zum  Boden.  Eine  unten  herumlaufende  profilierte  Leiste  aus 
weichem  Holz  ist  ebenfalls  moderne  Ergänzung.  Interessanter  als  das  Äußere 
ist  das  innere  komplizierte  Fachwerk,  das  außerdem  auch  die  landesübliche 
diskrete  Schnitzerei  auf  ausgehobenem  Grund ,  mit  teilweiser  Bemalung  in 
Rot,  Grün  und  Blau  zeigt.  An  der  Rückseite  in  zwei  Stockwerken  eine 
Reihe  von  Schubfächern  mit  seitlich  beweglichen  Schiebern.  Einmal  der 
linke  und  einmal  der  rechte  letzte  Verschluß  sind  so  angeordnet,  daß  durch 
einen  Druck    sich  die  Verschlüsse  um  einen  Zapfen  drehen  und  so  die  Ver- 


Fig.  65.   Innoneiiuichtuiiff  einer  gotischen  Truhe. 


Schiebung  der  übrigen  Deckel  ermöglichen.  Die  seitlichen  Behälter  —  auch 
ein  vollständiger  doppelter,  mittelst  eines  keilförmigen  Brettes  verchließbarer 
Boden  ist  vorhanden  —  sind  oben  durch  in  Vorder-  und  Rückwand  eingezapfte 
Leisten  versteckt,  so  daß  erst  diese  beweglichen  Leisten  herausgenommen 
werden  müssen,  um  zum  oberen  Verschluß  zu  gelangen.  Der  Boden  der 
Kästen  läßt  sich  allerdings  auch  öffnen,  da  er  um  in  der  Mitte  der  Axe 
befindliche  Zapfen  drehbar  ist.  Diese  Geheimfachleidenschaft  hat  etwas 
kindliches  an  sich,  denn  irgendwelche  Sicherheit  werden  diese  versteckten 
Verschlüsse  kaum  geboten  haben;  die  Mitlebenden  kannten  sie  und  bei  einigem 
Nachdenken  wird  jeder  einigermaßen  kluge  Mensch  die  Mechanik  bald  erraten. 
Obgleich  die  Formgebung  noch  gotisch  ist,  dürfte  die  Truhe  doch  erst  dem 
späteren     16.    Jahrhundert    angehören.       Ihre    Dimensionen    sind;     Höhe    75, 


56  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

Tiefe  65,  Länge  167  cm.  Der  ursprüngliche  Untersatz  fehlt.  Sie  ist  auf 
einem  passendem,  ebenfalls  tirolischem,  mit  reicher  ausgestochener  Ranken- 
schnitzerei aufgestellt. 

Zwei  Truhen  ohne  Fußgestell  zeigen  in  ihrer  ganzen  Gestaltung  große 
Ähnlichkeit.  Daß  sie  gotisch  wirken,  das  ist  eigentlich  nur  die  Folge  ihrer 
sehr  großen  und  schönen ,  auch  konstruktiv  beachtenswerten  Schlösser.  Es 
sind  einfache,  rechteckige  Kasten,  massiv  aus  Eichenholz  hergestellt,  die 
einzige  Gliederung  der  Flächen  bilden  die  zwei  seitlichen  Pfosten  der  Vorder- 
wand, die  mit  geometrischem  Einlegewerk  geschmückt  sind.  Sockel  und 
Deckelrand  sind  moderne  Ergänzung.  Bei  der  einen  der  beiden  Truhen  fehlt 
von  dem  Fachwerk  innen  der  Teil  an  der  Rückwand,  die  linke  Seite  zeigt, 
außen  mit  reicher  und  geschmackvoller  Einlegearbeit  geziert,  zwei  Kästen  über 
einander,  von  denen  der  eine  ein  Schiebegitter  als  Verschluß  zeigt.  Im  anderen 
findet  sich  die  in  Abbildung  64  wiedergegebene  Einrichtung,  die  durch  die 
Zinnenverzierung  an  dem  rinnenförmigen  Kasten  besonders  reich  wirkt.  Die 
schöne  Einlegearbeit  an  den  Schiebekästen,  die  wieder  Kästchen  in  perspek- 
tivischer Ansicht  darstellt,  weist  schon  auf  spätere  Zeiten  des  16.  Jahrhunderts 
hin.  Die  erstere  Truhe  ist  78  cm  hoch,  76  cm  tief  und  180  cm  lang,  die 
zweite  je   73  cm  hoch  und  tief,   192  cm  lang. 

Die  bisher  behandelten  Truhen  tragen  in  ihrer  Formgebung,  ihrer  Ver- 
zierung und  auch  in  der  konservativ  bis  in  späte  Zeit  beibehaltenen  Art  der 
Schlösser  und  des  Beschlages  das  Stilgepräge  der  Gotik.  Es  wurde  schon 
darauf  hingewiesen,  daß  ein  größerer  Teil  der  aufgeführten  Truhen  des 
Museums  sicher  dem  16.  Jahrhundert,  manche  darunter  wohl  auch  schon 
dem  späteren  Dezennien  desselben  angehören. 

Wir  kommen  nun  zu  denjenigen,  in  denen  die  Renaissanceformen  sich 
klar  und  deutlich  aussprechen.  Im  wesentlichen  der  Truhe  hat  auch  die 
Renaissance  keine  Änderungen  hervorgebracht ;  sie  hat  sogar  die  Art  des 
Aufbaus  in  den  beiden  Hauptrichtungen,  der  ober-  und  niederdeutschen, 
genau  beibehalten.  Ganz  wenig  hat,  was  doch  nach  Analogie  der  Zierformen 
nahe  gelegen  hätte,  die  italienische  Truhe  eingewirkt.  Während  diese  in  der 
Renaissance  den  mit  der  Truhe  zusammenhängenden  Fuß,  gewöhnlich  in  der 
Zahl  vier  und  in  Gestalt  von  Tierbildungen  oder  deren  Teilen  bevorzugt,  ist 
dieser  Gebrauch  in  Deutschland  gar  nicht  oder  doch  nur  spät  und  selten 
(meist  Kugelfüße)  eingedrungen.  In  Süddeutschland  hat  der  selbständige 
Untersatz,  gewöhnlich  mit  mehreren  Schubladen  versehen,  bis  ins  späte 
17.  Jahrhundert  das  Feld  beherrscht,  in  Niederdeutschland  ist  die  Verlänge- 
rung der  ganzen  oder  von  Teilen  der  Truhenwände,  besonders  in  bäuerlichen 
Kreisen  zur  Erzielung  von  Stollen  bestehen  geblieben,  daneben  hat  sich  als 
Auflager  die  Sitte  zweier  am  jeweiligen  Ende  der  Truhe  angebrachter,  senk- 
recht zur  Truhenaxe  laufender,  balkenartiger  Hölzer  mit  Verzierung  an  der 
Hirnseite  mehr  und  mehr  eingebürgert,  ebenso  wie  die  Verwendung  eines 
zwischen  diesen  Auflagern  als  Verbindung  und  Deckung  des  leeren  Zwischen- 
raums zwischen  Fußboden  und  Truhe  dienenden  gezierten  Brettes. 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


57 


Im  Gegensatz  zur  italienischen  Hochrenaissance  die  durch  bewegtere  Linien- 
führung, manchfache  Gliederung  an  Kasten  und  Deckel  über  die  Kistenform  weit 
hinausging,  ist  man  in  Deutschland  nie  von  derselben  weggekommen.  Trotz- 
dem hat  auch  in  Deutschland  die  Truhe  dem  Zug  nach  reicherer  Dekoration 
sich  angeschlossen,  in  Süddeutschland  durch  reiche  architektonische  Gliede- 
rung und  Einlegearbeit  in  verschiedenen  Hölzern;  in  Norddeutschland  wo 
man  stets  dem  altbewährten  Material,  dem  massiven  Eichenholz  treu  blieb, 
in  reicher  Schnitzarbeit.  In  Süddeutschland,  wo  ja  in  gewissem  Sinne  und 
nicht  zum  Vorteile  der  Baukunst  der  Schreiner,  der  Meister  und  Lehrer  der 
Architektur  wurde,  herrscht  die  architektonische  Bildung  von  Südtirol  bis 
über  den  Main. 

Nur  schade,  daß  in  diesen  architektonischen  Versuchen ,  die  Kenntnis 
der  deutschen  Handwerker  zu  sehr  auf  der  Oberfläche  blieb;  das  was  die 
süddeutschen  Meister  nicht  als  modischen  Aufputz  sich  beilegten  die  Orna- 
mentfüllung, die  oft  die  reichste  Phantasie  und  das  feinste  künstlerische  Ver- 
ständnis offenbaren,  muß  für  manche  andere  Mängel  entschädigen.  Was  die 
Süddeutschen  einlegten,  das  schnitzten  die  Niederdeutschen;  wären  sie  da 
bei  rein  dekorativen  Schnitzereien  stehen  geblieben,  so  würde  das  besser 
gewesen  sein.  Aber  das  reiche,  in  den  graphischen  Künsten  niedergelegte 
Vorbildermaterial  des  16.  Jahrhunderts  reizte  sie,  wie  ihre  süddeutschen 
Brüder  in  die  Architektur,  in  die  figürliche  Bildung  und  zwar  in  der  anspruchs- 
vollsten Art  hineinzupfuschen.  So  wirken  ober-  und  niederdeutsche  Werke 
zwar  beim  ersten  Anblick  äußerst  malerisch  und  reich,  halten  aber  nicht  ganz, 
was  sie  versprechen. 

Von  niederdeutschen  Truhen  der  Renaissance  besitzt  das  Museum  ver- 
hältnismäßig wenig  Exemplare  in  der  Sammlung  der  Hausgeräte,  die  hier 
zunächst  behandelt  wird.  Die  große  Zahl  der  unter  den  bäuerlichen  Alter- 
tümern befindlichen  Stücke,  die  weiter  unten  znr  Sprache  kommen,  bilden 
daher  eine  willkommene  Ergänzung.  Aber  die  niederdeutschen  Lande  sind 
aus  der  Zeit  der  Hoch-  und  Spätrenaissance  mit  einigen  sehr  charakteristischen 
Stücken  vertreten. 

Das  älteste  derselben  ist  eine  vermutlich  aus  Dortmund  stammende 
große  Truhe,  die  wohl  noch  der  ersten  Hälfte  oder  der  Mitte  des  16.  Jahr- 
hunderts angehören  dürfte.  Sie  wurde  in  Westfalen  erworben  nachdem  sie 
zuletzt  in  einem  Archiv  Verwendung  gefunden  hatte.  Fig.  66  gibt  ihr  Bild. 
Das  mächtige  Möbel  —  seine  Höhe  beträgt  1,17,  seine  Tiefe  0,82  und  seine 
Länge  2,06  m  —  hat  einen,  seiner  Größe  entsprechend  reichen  Aufbau,  der  fast 
schrankartig  gemahnt.  Auf  einen  getrennten  Untersatz  ist,  wie  bei  allen  nieder- 
deutschen Truhen  verzichtet.  Zwei  balkenförmige,  kräftige  Querhölzer  an  den 
Enden  der  Langseiten,  vorn  mit  einfacher  Rundstab-  und  Hohlkehlenprofilierung 
versehen  und  mit  der  Truhe  fest  verbunden,  fungieren  als  Träger.  Durch 
ziemlich  weit  ausladende,  energisch  profilierte  Simse  ist  die  Truhe  nach  ihrer 
Höhe  in  drei  Stockwerke  gegliedert,  einen  niedrigeren  Sockel,  dessen  Binnen- 
raum aber  zum  Truhenkasten  genommen  ist,  und  zwei  gleichgroße  obere 
Abteilungen.      Die    gesamte   Einteilung    besteht    aus    Rahmen    und    Fülhverk, 

Mitteilungen  ans  dem  german.  Nationalmuseum.    19(>t.  '^ 


58 


DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEDMS. 


VON  DE.  HANS  STEGMANN. 


59 


60  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

das  reich  und  gut  profiliert  ist.  An  den  Seiten  ein  unteres  schmales,  darüber 
je  vier  hochrechteckige  Felder,  vorn  im  Sockel  drei  schmale  liegende  Recht- 
ecke, darüber  zehn  annähernd  quadratische  Felder.  Der  Deckel  hat  in  ähn- 
licher Weise  sechs  Felder.  Während  der  letztere  und  die  Schmalseiten  nur 
schlichte  Schreinerarbeit  zeigen,  sind  die  Füllungen  der  Vorderseite  mit  reicher 
Reliefschnitzerei  bedeckt.  Die  drei  unteren  Felder  zeigen  eine  Blattornament- 
füllung mit  einem  Löwenkopf  in  der  Mitte.  Von  den  oberen  zehn  Feldern 
haben  die  beiden  mittleren  nur  Blattornament,  während  die  acht  seitlichen 
inmitten  des  Blattwerks  je  ein  Wappen  zeigen.  Die  untergeschriebenen  Namen 
nennen  in  der  oberen  Reihe  als  Wappenführer:  Hane  (Hahn),  Svarte,  Prume, 
Svarte,  in  der  unteren  Reihe.  Lemgaw  (Lemgo.''),  Schedinge  (Scheidingen), 
Bersvort ,  Unna.  Die  drei  Familien  Svarte  (Schwarze),  Scheidingen  und 
Bersvort  gehören  dem  Dortmunder  Patriziat  an,  die  anderen  ließen  sich  zu- 
nächst nicht  bestimmen.  Die  Vermutung  nach  analogen  Fällen  dürfte  wohl 
richtig  sein,  daß  wir  es  hier  mit  einer  Ahnenprobe  auf  einer  Brauttruhe  und 
zwar  eines  Paares  aus  den  Familien  Scheidingen  und  Bersvort  zu  tun  haben. 
Die  Ausführung  der  Ornamentreliefs  ist  in  Zeichnung  und  Schnitzarbeit  eine 
gleich  vorzügliche,  das  Material  Eichenholz.  Die  Gesamtgestaltung,  die  Ein- 
teilung der  Vorderwand  in  mehrere  Geschosse  und  in  sehr  viele  Felder  zeigt 
bei  dieser  Truhe  eine  gewisse  Abhängigkeit  von  dem  niederdeutschen  Schrank- 
typus, den  wir  später  kennen  lernen  werden. 

Die  beiden  nächst  zu  besprechenden  niederdeutschen  Truhen  stammen 
aus  Bremen ;  ob  sie  auch  dort  geschaffen,  ist  damit  natürlich  noch  nicht  ge- 
sagt, denn  mit  Ausnahme  der  ihren  künstlerischen  Wert  bedingenden  Vorder- 
seiten dürften  sie  —  und  zwar  nicht  erst  in  jüngster  Zeit  —  mancherlei 
Veränderung  unterworfen  worden  sein.  Ziemlich  sicher  nicht  ursprünglich 
aber  auch  nicht  modern  sind  die  dachartig  abgewalmten  Deckel.  Die  eine 
der  beiden  Truhen  gibt  Fig.  67  wieder.  Der  Aufbau  ist  der  echt  nieder- 
sächsische. Zwei  kufenartige  Bretter  springen  als  Untersatz  vorn  etwas  vor, 
an  der  Vorderseite  durch  ein  geziertes  Vorderbrett  verbunden.  Hier  ist  aus- 
nahmsweise bis  auf  die  mit  karyatidenartigen  Hermen  geschmückten  seitlichen 
Pilaster  die  ganze  Vorderfläche  als  ein  Ganzes  behandelt,  während  das  untere 
Brett  in  drei  Abteilungen  mit  Rollwerk,  Löwenköpfen  und  Fruchtbündeln  zer- 
fällt. Die  Seitenteile  sind  einfach  durch  Leisten  in  ein  oberes  schmal  oblonges 
und  zwei  hochgestellte  rechteckige  Felder  geteilt.  Das  Vorderblatt  hat  außer 
dem  dasselbe  umgebende  Schriftband  noch  eine  Umrahmung;  seitlich  von 
je  einem  reichgezierten,  kandelaberartigen  Aufbau,  oben  von  Rollwerk  mit 
Engels-  und  Löwenköpfen  und  Fruchtgebinden  gebildet. 

Die  abgebildete  Truhe  gibt  die  Geschichte  von  Esther  und  Haman  in 
der  aus  dem  Bilde  ersichtlichen  figurenreichen  Komposition  wieder.  Die  seit- 
lich und  oben  laufende  Umschrift  in  niederdeutschem  Dialekt  lautet:  ESTR 
ERES  HERTEN  QUAL  LADDE  DEN  KEONINCK  THOM  AVENTMALE 
HAMAN  WOLLDE  VTHATE  ERDENCKEN  DAT  MARDOCHE  WÜRDE 
G(EHENKT).  Links  thront  der  König  Ahasverus  und  neigt  das  Szepter  zum 
Zeichen    der  Gnade    gegen  die  Königin  Esther.     In  der  Mitte,    etwas  in  den 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


61 


Hintergrund  gerückt,  das  Mahl  Esthers  mit  dem  König  und  Haman,  weiter 
rechts  wird  Mardochai  zu  Pferde  durch  die  Stadt  geführt,  zuletzt  rechts  der 
König  thronend  mit  Mardochai  (.?)  neben  sich.  Reiche  Architektur  in  per- 
spektivischer Anordnung  bildet  den  Hintergrund.  Im  Vordergrund  sind  zahl- 
reiche Figuren  in  der  Zeittracht  (1580 — 1600)  unter  das  Gefolge  und  die 
Zuschauer  gemischt.  Das  Ganze  zeigt  immerhin  einen  bemerkenswerten  Grad 
von  Sicherheit  in  der  Komposition  und  der  Beherrschung  der  Technik.  Ganz 
rechts  neben  dem  Thron  steht  ein  junger  Mann  in  Zeittracht,  der  mit  dem 
Finger  auf  sich  weist.  Sollte  der  Künstler  nach  großen  Mustern  hier  sein 
Selbstporträt  gegeben  haben  ?  Die  beiden  Karyatiden  halten  je  ein  Wappen 
vor  sich.  Das  Wappen  links  vom  Beschauer  zeigt  drei  Bienenkörbe  auf  einer 
Bank,  das  rechts  drei  gezackte  Blätter.  Es  handelt  sich  der  ganzen  unheral- 
dischen Aufmachung  nach  um  kleinbürgerliche  Wappen,  die  sich  nicht  fest- 
stellen lassen. 

Die  zweite  Truhe  entspricht  in  Form  und  Größe  völlig  der  vorbeschriebenen, 
nur  ist  die  Vorderseite  nach  Inhalt  und  Einteilung  verschieden ,  und  auch 
durch  den  Wert  der  figürlichen  Schnitzereien.  Diese  sind  erstens  etwas  später, 
dann  in  Zeichnung  und  Ausführung  weitaus  geringer.  Das  Vorderbrett  hat 
wieder  drei  längliche  Felder  mit  Rollwerk ,  Blumen  und  geflügelten  Engels- 
köpfen. Diesen  drei  Feldern  entsprechen  drei  gleiche  am  oberen  Rand  der 
Truhe ,  hier  durch  eine  Art  Karyatidenkonsolen  getrennt.  Über  und  unter 
diesem  obern  Band  eine  Inschrift  folgenden  Inhalts:  »ALS  HEFDT  GODT 
DE  WELDT  GELEVET  DAT  HE  SINEN  EINGEBAREN  SONE  GAF 
VPDAT  ALE  DE  AN  EN  GELOVEN  NICHT  VERLAREN  WERDEN 
SONDER  DAT  EW(IGE  LEBEN  GEWINNEN)«.  Den  .seitlichen  Abschluß 
bilden  auch  hier  Pilaster  mit  männlichen  Kostümfiguren,  die  Schilde  mit  Haus- 
marken vor  sich  halten.  Die  untere  größere  Abteilung  füllen  fünf  durch 
plumpe  Karyatiden  getrennte  Szenen ,  die  sich  unter  mit  Rosetten  und  ge- 
zierten ,  facettierten  Quadern  gebildeten  Arkaden  abspielen.  Sie  stellen  vor 
von  links  nach  rechts:  Adam  und  Eva  im  Paradies,  Isaaks  Opferung,  Ver- 
kündigung Maria,  Geburt  und  Himmelfahrt  Christi.  Zeichnung  und  Ausführung 
ist  roh  handwerklich ,  so  daß  man  die  Truhe  ebenso  gut  der  bäuerlichen 
Kunst ,  in  deren  Abteilung  wir  ganz  ähnliche  Werke  zu  betrachten  haben 
werden,  zuweisen  könnte.  Die  Schnitzereien  gehören  der  Mitte  des  17.  Jahr- 
hunderts an.  Die  auffällige  Verschiedenheit  der  künstlerischen  Qualität  der 
Schnitzereien  bei  völliger  Gleichheit  der  Truhen  im  Übrigen  läßt  den  Schluß 
zu,  daß  dieselben  im  18.  oder  im  frühen  19.  Jahrhundert  in  diese  Form  ge- 
bracht worden  sind.  Die  Höhe  beträgt  je  ungefähr  1,04,  die  Tiefe  0,85,  die 
Länge  1,9  m. 

Vom  Rhein,  wo  die  Truhe  am  Schrank  wohl  am  frühesten  einen  über- 
mächtigen Konkurrenten  erhielt,  besitzt  das  Museum  nur  ein  kleineres  Exemplar, 
das  noch  dazu  durch  seine  Maße  äußerlich  einigermaßen  einem  niedrigem 
Schranke  gleicht  —  es  ist  0,65  m  hoch,  0,47  m  tief  und  0,86  m  breit  — 
und  nur  durch  den  Klappdeckel  sich  als  Truhe  erweist.  Deckel  und  Seiten- 
flächen sind  ganz   glatt,    und  der  Kasten    steht    auf   zwei  kufenartigen  Quer- 


"2  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


balken.  Die  Vorderseite  ist  durch  drei  kannelierte  senkrechte  Bretter  zwei- 
teilig gestaltet.  In  den  zwei  dadurch  gebildeten  Füllungen  Rankenfüllwerk, 
das  oben  sich  volutenartig  nach  beiden  Seiten  legt.  In  der  Mitte  zwei  fast 
frei  geschnitzte  Köpfe  in  Medaillons,  wie  wir  sie  später  bei  den  Stollen- 
schränken noch  mehrfach  finden  und  besprechen  werden.  Unter  den  Medail- 
lons, auf  einer  Seite  von  zwei  Sirenen  gehahen,  leere  Wappenschildchen.  Die 
nicht  sehr  feine  Arbeit  läßt  auf  die  zweite  Hälfte  des  16.  Jahrhunderts  schließen. 

Die  oberdeutschen  Truhen  sind'  wesentlich  stärker  vertreten,  als  die 
norddeutschen  und  hier  wieder  ist  es  die  Südmark,  die  dominiert.  Es  mögen 
zunächst  diejenigen  Stücke  folgen,  die  am  unmittelbarsten  den  italienischen 
Einfluß  aufweisen. 

Eine  eigenartige  und  vielleicht  die  früheste  Renaissancetruhe  des  Museums 
ist  eine  nach  dem  Vorbild  Florentiner  Cassoni  des  16.  Jahrhunderts  geschaffenes 
Stück.  Bekanntlich  war  seit  dem  vierzehnten  Jahrhundert  in  Florenz  die 
Ausschmückung  der  Brauttruhen  durch  Malereien  Sitte  und  wir  verdanken 
dieser  eine  ganze  Reihe  kostbarer  und  anziehender  Werke.  .  Im  16.  Jahr- 
hundert war  freilich  die  Blüte  der  italienischen  und  der  an  ihrer  Spitze 
stehenden  Florentiner  Truhenmalerei  vorbei.  Der  Schöpfer  unserer  Truhe  muß 
aber  unbedingt  gute  welsche  Vorbilder  gesehen  haben.  Wenn  nicht  gewisse 
malerische  Eigentümlichkeiten  auf  einen  deutschen  Maler  als  Verfertiger  hin- 
wiesen, würde  wohl  jeder  Kenner  bei  nur  flüchtiger  Prüfung  die  Truhe  als 
eine  mittelmäßige  italienische  Arbeit  ansprechen.  Die  Form  der  Truhe 
bietet  kaum  etwas  Erwähnenswertes.  Auf  schlichtem,  von  vier  Leisten 
gebildeten  Sockel  —  das  Material  ist  Fichten-  oder  Tannenholz  —  sitzt  der 
eigentliche  Truhenkasten.  Ein  einfaches  Sockelprofil  umfaßt  ihn  unten,  wie 
am  Deckel.  Die  Vorderseite  zeigt  eine  weitere  ähnlich  profilierte  Umrahmung, 
während  Seiten  und  Deckel  gänzlich  schmucklos  sind.  Den  mittleren  gemalten 
Fries  der  Vorderseite  umgibt  ein  gemalter  Rahmen  mit  vier  plastischen  Zier- 
scheiben in  den  Ecken  und  goldenen  Arabesken  auf  grünblauem  Grund. 
Grünblau  ist  auch  die  ganze  Truhe  gestrichen,  während  alle  Profile  vergoldet 
sind.  Die  zwei  von  dem  genannten  Arabeskenfries  umrahmten  Bilder  erhalten 
durch  ein  Rundmedaillon  mit  den  Köpfen  Alexander  des  Großen  und  des 
Kaisers  Nerva,  offenbar  nach  Medaillen  oder  Cameen  als  Vorbildern  gemalt, 
eine  weitere  Teilung.  Das  Bild  links  stellt  in  waldiger  Landschaft  das  Urteil 
des  Paris  dar.  Auf  der  linken  Seite  sitzt  Paris  mit  dem  Apfel  links,  rechts 
von  ihm  Venus,  zwischen  den  beiden  en  face  Merkur.  Auf  der  rechten  Seite, 
wie  Venus  völlig  unbekleidet,  Juno  und  Athene  in  einer  Seelandschaft.  Auf 
dem  rechten  Bild  links  findet  eine  bekleidete  Frauengestalt  die  Leiche  eines 
Kriegers,  neben  dem  ein  Schild  liegt  (Cephalus  und  Procris.?  Venus  und 
Adonis.?),  rechts  eine  Frau,  den  Kopf  desselben  vor  ihr  liegenden  Kriegers 
im  Schöße  haltend.  Die  Malereien  sind  von  recht  tüchtiger  Qualität;  um 
1530—50  entstanden  zeigen  sie,  wenn  auch  deutsch,  eine  genaue  Kenntnis 
der  italienischen  Schule  und  sind,  obgleich  flüchtig  hingestrichen,  durch  die 
Weichheit  der  Formen  und  Farbengebung  den  üblichen  Vorlagen  der  deutschen 
Kleinmeister  überlegen.     Wo  die  Truhe,  die  zu  den   frühesten  Beständen  des 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


63 


Musenms  gehört,  herstammt,  ist  nicht  zu  eruieren.  Aber  ihr  süddeutscher 
Ursprung  kann  wohl  kaum  in  Zweifel  gezogen  werden.  Sie  ist  0,57  m  hoch, 
0,53  tief  und   1,79  m  lang. 

Eben.so  wie  die  vorher  beschriebene  bemalte  Truhe  zeigt  eine  weitere 
geschnitzte  aus  Südtirol  den  Einfluß  des  benachbarten  Italiens.  Schon  das 
Material,  massives  Nußbaumholz,  bezeugt  ihren  südlichen  Ursprung,  ebenso 
die  seitlichen  Leisten  am  Deckel.  Ohne  Fuß  oder  Untersatz  steht  sie  glatt 
auf  dem  Boden  auf;  der  völlig  glatte  Deckel  bei  verhältnismäßig  geringer 
Höhe  (Höhe  50,  Tiefe  55,  Breite  156  cm)  wei.st  sie  außerdem  als  Banktruhe 
aus.  Unten  und  oben  zeigt  Kasten  und  Deckel  einfache  Profilierung,  die 
Vorderseite  zeigt  Flachschnitzerei:  zwei  einander  zugekehrte  Sirenen,  deren 
Hinterleib  je  in  zwei  große  Blattwerkvoluten  ausläuft.  Zwischen  den  Sirenen 
ein  barock  gezeichnetes  Wappenschild,  das  sich  bisher  der  Bestimmung  ent- 
zog. Die  Zeit  der  Entstehung  des  hübschen,  wenn  auch  nicht  übermäßig 
fein  durchgeführten  Stückes  dürfte  um   1600  zu  setzen  sein. 


■'"^?W!"*?^fe*"----^ 


Fig."68.   Südtiroler  oder  oberitalienisclie  Truli^;  I".  Jahrli. 

Südtirolisch  und  jedenfalls  stark  unter  veneziani.schem  Einfluß  stehend 
ist  eine  massiv  aus  Nußbaum  gefertigte  Truhe,  wie  sie  im  Trentino  nicht  gerade 
selten  zu  finden  sind.  Fig.  68  mag  von  ihr  einen  Begriff  geben.  Die  als  um- 
gestürzte Kompositkapitäle  gebildeten  Füße  dürften  schwerlich  mehr  die  ur- 
sprünglichen sein  und  sind  auch  nicht  mit  der  Truhe  fest  verbunden.  Der 
Mittelfries  der  Vorderseite,  neben  anderen  Profilierungen  von  einem  Pfeifen- 
ornament umrahmt,  zeigt  eine  geschnitzte,  ziemlich  trocken  ausgefallene  Blumen- 
ranke ,  seitlich  zwei  steil  aufsteigende  Blattwerkkonsolen.  Den  unteren  Ab- 
schluß bildet  ein  vorspringender  Wulst,  den  man,  wenn  der  Ausdruck  gestattet 
'ist,  mit  einem  negativen  Eierstab  bezeichnen  könnte.  Die  Schnitzarbeit  des 
jedenfalls  dem  17.  Jahrhundert  angehörenden  Werkes  ist  eine  verhältnismäßig 
flotte  und  gute.    Die  Höhe  beträgt  0,66  m,  die  Tiefe  0,67,  die  Länge  1,86  m. 

Von  den  oberdeutschen  Landen  ist  Tirol  am  stärksten  vertreten.  Der 
Truhentypus,  den  wir  hier  finden  ist  aber  kein  besonderer;  sondern  der  in 
der  Schweiz  und  in  ganz  Oberdeutschland  gleichmäßig  verbreitete.     Die  ober- 


64 


DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


deutsche  Möbelschreinerei  nimmt  in  der  Renaissanceperiode  einen  schön  in 
der  vorhergehenden  auftretenden  Dekorationszweig,  die  Fournierung  und  Ein- 
legearbeit nun  mit  verdoppeltem  Eifer  auf.  Wir  werden  das  auch  bei  der 
Betrachtung  der  Schränke  konstatieren  können.  Daß  Tirol  an  erster  Stelle 
steht ,  gibt  einen  Fingerzeig  dafür ,  daß  die  Technik  transalpin  ist  und  die 
Denkmäler  bestätigen  dies.  Aus  der  ursprünglich  nur  über  bescheidene  Flächen 
als  Friese  und  Einrahmungen  u.  dergl.  sich  erstreckende  Einlegewerk  im  engeren 
Sinne,  das  zunächst  keine  Fournierung,  d.  h.  keine  Verdeckung  der  ganzen 
Fläche  durch  dünn  geschnittene  Blätter  edleren  Materials  kennt,  entwickelt  sich 
in  Deutschland  die  letztere  immer  kräftiger.  Der  Grund  ist  wohl  der,  daß  die 
Gebirgsländer  wenig  erstklassiges  und  astfreies  Holz  zu  Möbelzwecken  lieferte 
und  daß  man   mit  dem  besseren  und  kostspieligerem  Material  möglichst  spar- 


Fi?.  69.  Tiroler  Truhe:  Ende  des  16.  .Jiihrli. 


sam  umgehen  wollte.  Die  Freude  am  Kontrast,  dann  die  gegenüber  der 
Schnitzerei  leichtere  Technik  taten  ein  Übriges.  Zum  Kunstwerk  im  engeren 
Sinne,  wie  in  Oberitalien,  wo  die  Intarsia  die  vornehmsten  Künstler  beschäftigt 
—  es  sei  hier  nur  an  Sa.  Maria  in  Organo  in  Verona,  oder  an  Sa.  Maria  maggiore 
in  Bergamo  erinnert,  hat  sich  in  deutschen  Landen  aber  die  Einlegearbeit  nicht 
erhoben.  Dafür  zeigt  sie  im  Ornament,  das  sich  ganz  selbständig  deutsch  im 
16.  und  17.  Jahrhundert  entwickeh,  besondere  Vorzüge.  Die  Tiroler  Truhen 
haben,  wie  ja  dies  auch  die  schon  früher  beschriebenen  gotischen  Stücke 
teilweise  zeigten,  sämtlich  getrennten  Untersatz.  Bei  einigen  fehlt  er,  offenbar 
durch  die  Länge  der  Zeit  verdorben  und  in  Abgang  gekommen. 

Die  Tiroler  Truhen  haben  meist  eine  zweiteilig  angelegte  Vorderseite, 
wie  sie  auch  das  vollständige,  in  Fig.  69  abgebildete  Stück  zeigt.  Hier  bilden 
drei  schwach  vorgekröpfte  Pilaster  die  Gliederung,  die  sich  durch  eine  herum- 


VON  DR.  HANS  STEGMANN.  65 


gekröpfte  profilierte  Basis  mit  den  gleichartigen  Sockeln  des  Untersatzes 
verbinden.  Die  beiden  Felder  zwischen  den  Pilastern  enthalten  zunächst  eine 
einfache  Bogenstellung  und  in  dieser,  in  mehrfarbigen  Hölzern  eingelegt, 
perspektivische  Architekturansichten,  wie  sie  allerdings  in  viel  feinerer  Durch- 
führung viele  oberitalienische  Chorstühle  und  dergl.  aufweisen.  Zwei  gleiche 
Architekturen,  hier  in  rechteckigem  Felde  schmücken  auch  die  Schmalseiten. 
Die  Pilaster  mit  Sockeln  und  die  Bogenstellungen  sind  mit  ornamentalen 
Füllungen,  an  denen  das  spitze,  langgezogene  Blattwerk  charakteristisch  ist, 
versehen.  Der  Deckel  ist  in  zwei  Felder  mit  einfachen  Füllungen  geteilt  und 
im  einfach  gegliederten  Untersatz  sind  zwei  Schubladen  angebracht.  Die 
Höhe  nebst  Untersatz  beträgt  1,09  m,  die  Tiefe  0,66  und  die  Länge  1,76  m. 
Die  nächstfolgenden  beiden  Truhen,  von  denen  die  erstere  in  Bozen, 
die  zweite  in  Salzburg  erworben  wurde,  sind  im  Aufbau  sehr  ähnlich.  Die 
erstere,  Fig.  70,  hat  keine  eigentliche  Intarsien  ist  aber  mit  verschiedenen 
Hölzern  schön  fourniert.  Die  Front  wird  durch  drei  jonische  Pilaster  gegliedert. 
Dazwischen  zwei  breite  Bogenstellungen,  die  hier  durch  ein  besonders  schön 
gemasertes  Fournier   von  ungarischer  Esche   —    ähnlich    auch  an  den  Seiten- 


Fij?.  70.   Tiroler  Truhe ;  um  1600. 

teilen  —  gefüllt  sind.  Die  Füllungen  der  Hauptpilaster,  derjenigen  der  Bogen- 
pilaster  und  die  Bogenzwickel  haben  auf  dem  gemaserten  Fournier  aufgeleimte, 
in  hartem  Holz  (Birnbaum.?)  geschnitzte  Blattwerkfüllungen  mit  Delphinen. 
Zeichnung  und  Ausführung  sind  äußerst  sauber  und  fein,  so  daß  die  Truhe, 
deren  ursprünglicher  Untersatz  durch  flachkugelige  Füße  ersetzt  ist,  als  muster- 
gültig bezeichnet  werden  kann.  Die  Höhe  beträgt  0,75,  die  Tiefe  0,77  und 
die  Länge  1,75  m.  Der  Deckel  folgt  mit  drei  Kröpfungen  der  Gliederung 
der  Vorderwand  und  ist  oben  glatt  und  mit  geometrischer  Fourniereinteilung 
versehen. 

Das  zweite  Stück  ist  ebenfalls  durch  drei  jonische  vorgekröpfte  Pilaster, 
die  aber  schlanker  gebildet  sind  und  sich  stark  verjüngen,  gegliedert.  Zwischen 
ihnen  doppelt  gerahmte  rechteckige  Intarsiafüllungen  mit  Blumenvasen  und 
Vögeln  in  bunt  gefärbten  Hölzern  in  ziemlich  naturalistischer  Zeichnung,  die 

MitteiluDgen  aus  dem  gennan.  NationalmuBeum.    1901.  9 


66 


DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


auf  schachbrettartigem,  perspektivisch  behandeltem  Fußboden  stehen.  Die 
Pilaster  und  die  beiden  Füllungen  des  Deckels  haben  ebenfalls  eingelegte 
Ornamentfüllungen.  Diejenigen  der  Vorderseite  sind  von  Schnitzwerk,  Blatt- 
und  Rollwerk,  umrahmt.  Die  Truhe,  deren  Untersatz  fehlt,  ist  0,64  m  hoch, 
0,66  tief  und  1,70  m  breit.  Während  die  ersteren  beiden  Stücke  noch  den 
letzten  Jahrzehnten  des  16.  Jahrhunderts  angehören  könnten,  ist  die  letzte 
schon  ins  17.  zu  setzen. 

Eine  der  jüngeren  im  Mu.seumsbesitz  befindlichen  Truhen  i.st  die  nächste. 
Auch  hier  ist  der  Untersatz  und  die  Truhe  in  der  Vorderwand  ganz  archi- 
tektonisch gegliedert,  und  zwar  dreiteilig.  Im  Untersatz  vier  vorspringende 
Sockel ,  in  den  dazwischenliegenden  Feldern  mit  reich  profilierten  Rahmen 
umgebene  Füllungen.  An  der  eigentlichen  Truhe  springen  über  den  Sockeln 
Pilaster  vor,    die   mehrfach  gegliedert  sich  von   unten  nach    oben    verstärken. 


Fig.  71.    Schweizer  Truhe;  1.  Hälfte  des  17.  Jahrh. 


Über  den  Pilastern  ein  richtiges  ganz  durchlaufendes  Gebälk,  dessen  Hauptgesims 
durch  den  profilierten  Deckelrand  gebildet  wird.  In  dem  mittleren  der  drei 
Zwischenfelder  eine  Bogenstellung,  in  den  seitlichen  je  eine  umrahmte,  in  den 
oberen  Ecken  verkröpfte  Füllungen.  An  den  Seiten  finden  sich  je  zwei  reichere, 
auf  dem  Deckel  zwei  einfache  umrahmte  Füllungen.  Den  Hauptschmuck  des 
in  seinen  Verhältnissen  sehr  glücklichen,  in  der  Hauptsache  aus  Fichten-  oder 
Tannenholz  hergestellten,  aber  fast  durchaus  mit  verschiedenartigen  und -farbigen 
Hölzern  fournierten  Möbels  bilden  seine  Intarsien.  Einfach  geometrisch  in  den 
Deckelfüllungen,  reicher  schon  in  den  seitlichen,  überziehen  sie  die  Vorderseite 
in  fast  überreicher  Fülle.  Alle  umrahmten  Flächen  sind  mit  reichsten  Ornament- 
füllungen überzogen,  in  jener  barocken,  dünnstrichigen  Zeichnungsweise,  wie  sie 
im  Süden  dem  gleichzeitigen  nordischen  Knorpelstil  entsprach.  Abgesehen  von 
der,    der   ganzen  Stilart   innewohnenden  Verfalltendenz,    muß    man    dem  Ver- 


VON  DR.  HANS  STEÜMANN.  67 


fertiger  eine  ausserordentlich  sichere  und  gewandte  Formensprache  nachsagen. 
Auf  den  beiden  seitUchen  Feldern  der  eigentlichen  Truhenvordervvand  läßt 
er  sein  Rankenwerk  aus  Vasen  entsprießen,  in  den  übrigen  Füllungen  ist  es 
frei  entwickelt,  stets  untermischt  mit  Fratzenwerk,  für  das  der  fromme  Tiroler 
die  landläufige  Teufelsvorstellung  zum  Vorbild  genommen  zu  haben  scheint. 
Im  Fries  des  abschließenden  Gebälks  sind  die  Namen  der  Besteller  zu  lesen: 
Georg  Herl,  Maria  Herlin,  Cordula  Mosburgerin.  Unter  der  mittleren  Bogen- 
stellung:  Anno  1631.  Neben  den  Füllungen  ist  noch  im  gleichen  Stile  be- 
handeltes, ausgesägtes  und  aufgeleimtes  Ornament  verwendet.  Das  vor- 
züglich erhaltene,  weil  vorzüglich  gearbeitete  Stück  darf  als  Meisterwerk  der 
Schreinerkunst  der  Spätrenaissance  angesprochen  werden.  Die  Höhe  (nebst 
Untersatz)  beträgt  0,96,  die  Tiefe  0,65  und  die   Länge   1,75  m. 

Kein  wesentlicher  stilistischer  Unterschied  besteht  zwischen  den  oben 
beschriebenen  und  der  in  Fig.  71  wiedergegebenen  Truhe  aus  der  Schweiz. 
Nur  daß  in  diesem  Falle  die  Wirkung  eine  noch  unruhigere  geworden  ist. 
Die  Färbung  des  Holzes  verfügt  über  mehr  Nuancen,  insbesondere  ist  Grün, 
an  einzelnen  Stellen  —  im  Kostüm  der  Mittelfigur  auch  Blau  und  Rot  — 
verwandt.  Um  recht  realistisch  zu  sein,  ist  das  Quaderwerk  durch  Anbrennen 
der  einzelnen  Holztäfelchen  schattiert.  Die  Einteilung  der  auf  dem  üblichen 
Untersatz  stehenden  Truhe  ist  wie  gewöhnlich  an  der  Vorderseite  zweiteilig. 
Links  und  rechts  je  eine  durch  zwei  Arkaden  durchbrochene ,  gequaderte 
Mauerfläche,  an  den  Seiten  durch  schmale  Füllungen  mit  auf  Sockeln  stehen- 
den Obelisken  begrenzt ,  in  der  Mitte  eine  Art  Portalbau ,  in  der  der  glück- 
liche Besitzer  des  Möbels,  nach  der  Inschrift  Johann  Scherer  1651  ,  ganz  in 
der  Art  der  Schweizerscheiben  im  Sonntagsstaate  abkonterfeit  ist.  Die  Ar- 
kaden im  Mauerwerk  sind  mit  gotischen  Ornamentfüllungen  in  abwechselnder 
Farbengebung  ausgefüllt.  Die  Zeichnung  des  Ornaments  ist  schon  eine 
wilde.  Die  Profilierungen  sind  recht  mäßig.  Der  Deckel  zeigt  oben  einfache 
Rahmenfüllung.  Der  Untersatz  in  der  Mitte  mehrfach  geschweift  ausgesägt, 
hat  links  und  rechts  zwei  kleinere  Schubladen  und  einfachere  meist  geometrische 
Einlegearbeit,  die  sich  durch  ziemlich  ungeschickte ,  zur  eigentlichen  Truhe 
nicht  passende  Anordnung  auszeichnet.  An  den  Seitenteilen  sowohl  der  Truhe 
als  des  Aufsatzes  sind  Renaissancefüllungen,  die  stilistisch  dem  16.  Jahrhundert 
näher  stehen ,  aufschabloniert.  Die  Maße  sind  0,99  Höhe ,  0,64  Tiefe  und 
1,94  m  Länge. 

Eine  zweite,  kleinere  Schweizer  Truhe,  ungefähr  aus  derselben  Zeit 
zeigt  außer  der  ebenfalls  sehr  reichen  Einlegearbeit  fast  gar  keinen  Schmuck. 
Auf  einem  ganz  schlichten  Postament  mit  mittlerer  Schublade  erhebt  sich 
die  eigentliche  Truhe,  deren  Vorderseite  in  zwei  Felder  mit  ovalen  Ornament- 
füllungen zerfällt.  Die  die  Felder  umrahmenden  senkrechten  und  ziemlich 
breiten  Felder  sind  ganz  mit  Ornament  bedeckt,  das  einfach  aber  recht  ordent- 
lich gezeichnet  ist.    Sie  ist  0,6  m  hoch,  0,53  tief  und  0,94  lang. 

Von  den  oberdeutschen  Truhen,  die  nicht  aus  Tirol  stammen,  hat  die 
wichtigste  aus  der  zweiten  Hälfte  des  16.  Jahrhunderts  stammende,  Franken 
zur  Heimat.     Sie    zeigt    deutlich    die   Neigung    zum    Prunkmöbel    und    in    der 


68 


DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


reichen  Architektur,  welche  die  vordere  Schauseite  bekleidet,  kann  man  füglich 
behaupten,  daß  sie  zu  der  konstruktiven  Einrichtung  der  Truhenkiste  in  ziem- 
lichem Gegensatze  steht.  Der  gesonderte  Untersatz  hat  drei  Sockelvorsprünge, 
auf  denen  dann  auf  nochmaligem  niedrigem  Postamente  sich  drei  weitgestellte 
toskanische  Säulenpaare  aufbauen.  Zwischen  den  Säulenpaaren  in  besonderer 
Umrahmung  eine  Adicula  mit  von  karyatidenartigen  Figuren  getragenen 
Giebeln.  Zwischen  den  einzelnen  Säulen  der  drei  Paare  ein  aus  Bogennische 
und  Fenster  darüber  bestehender  Aufbau.  Über  den  Säulen  ein  Fries  mit 
Wappen.  Alle  Flächen,  alle  Architekturteile,  selbst  die  Säulenschäfte  sind 
mit  Einlegearbeit  bedeckt.  In  den  beiden  Hauptnischen  je  eine  figürliche 
Darstellung,  Justitia  und  Fides ,  in  den  Bogennischen  Vasen  mit  Blumen- 
sträußen, darüber  in  den  viereckigen  Öffnungen  Masken.  Ähnlich  die  ganz 
originell  in  eine  große  Zahl  von  Feldern  eingeteilten  Schmalseiten.    Der  Reich- 


Fig.  72.    Praclittiuhe  aus  Franken:  Ende  des  Iß.  .Jahrh. 


tum  der  Zierrate  steht  aber  mit  Erfindung  und  Ausführung  nicht  ganz  in 
richtigem  Verhältnis.  Der  Untersatz  ist  modern,  offenbar  nach  dem  alten 
Original  getreu  gefertigt,  wobei  die  sicher  im  Original  vorhandenen  drei 
Schubladen  weggelassen  wurden,  der  Deckel,  der  in  drei  Felder  ebenfalls  mit 
eingelegten  Füllungen  zerfällt,  stark  restauriert.  Die  Truhe  ist  vermutlich 
von  einem  provinzialen  Meister  in  Bamberg  oder  Forchheim  angefertigt  worden. 
Die  an  dem  oberen  Fries  angebrachten,  ebenfalls  in  Einlegearbeit  her- 
gestellten sechzehn  kleinen  Wappen  geben  über  den  Besitzer  und  die  Zeit 
der  Herstellung  keinen  absolut  sicheren  Aufschluß.  Man  kann  annehmen, 
daß  die  in  der  Mitte  getrennte  Reihe  hier  beginnt  und  nach  links  und  rechts 
(vom  Beschauer)  die  Ahnenprobe  des  Besitzerpaares  darstellen  soll.  Die  zwei 
mittleren  Wappen  sind  diejenigen  der  Wiesenthau  (links  vom  Beschauer)  und 
Aufseß  (rechts  vom  Beschauer).    Von  den  mannigfachen  Familienverbindungen 


VON  DR.  HANS  STEßMANN. 


69 


beider  Familien  im  16.  Jahrhundert  könnte,  wenn  die  obige  Annahme  richtig 
ist,  am  ehesten  Christoph  von  Wiesenthau  und  Cordula  von  Aufseß,  deren 
Ehe  von  1583 — 1599  währte,  inbetracht  kommen.  Auf  der  Aufseß'schen 
Ahnenseite*)  (rechts  vom  Beschauer)  folgen  die  Wappen  der  Giech,  Rüssen- 
bach  (Riesenbach),  Streitberg,  Littwag  (Littbeck),  Lichtenstein  (Lichenstein), 
Aufseß  und  Deuchern,  was  als  Ahnenreihe  für  Cordula  von  Aufseß  höchstens 
bis  zu  Littwag  stimmen  würde,  wobei  das  zwischenstehende  Streitberg  noch 
dazu  ausfallen  müßte.  Die  links  stehenden  und  also  vermutlich  die  Wiesen- 
thau'schen  Ahnen  angebenden  Wappen  sind  von  rechts  nach  links  Schafstall, 
Aufseß,  Schaumberg,  Kemnath  (Kemmet),  Sheberg  (Schbegern),  Egloffstein, 
Hauger  (Haiicher).  Sie  stimmen  für  Christoph  von  Wiesenthau  auch  bis  zur 
vierten  Stelle.  Nach  einer  Katalognotiz  stammt  die  Truhe  aus  Freiherrlich 
von  Schaumburg'schen  Besitz  und  da  sie  schon  zur  Zeit  des  Freiherrn  Hans 
von  Aufseß  in  den  Sammlungen  sich  befand,  ist  sie  wohl  durch  dessen  Familien- 
beziehungen ins  Museum  "ekommen. 


Ilpssisclie.  Ipcmaltc  Tnilie  von  l.öOÖ. 


Die  Maße  des  stattlichen  in  Fig.  72  wiedergegebenen  Möbels  sind :  Höhe 
1,04  m,  Tiefe  0,9  m  und  Länge  2  m. 

Von  einer  den  oben  beschriebenen  tirolischen  ähnlichen  und  gleichzeitigen 
Truhe,  die  den  ältesten  Beständen  des  Museums  angehört,  steht  die  Provenienz 
nicht  fest.  Jedenfalls  ist  sie  süddeutsch.  Die  teilweise  Verwendung  von  Eichen- 
holz läßt  an  fränkischen  Ursprung  denken.  Die  Truhe  ist  hier  dreiteilig  an- 
gelegt. An  den  Seiten  legen  sich  zwei  Risalite  mit  je  zwei  jonischen  Pilastern 
vor.  Der  hier  erhaltene  Untersatz  mit  drei  Schubladen  folgt  dem  oberen  Auf- 
bau. Die  Seitenfelder  zeigen  Bogenstellungen  mit  in  Einlegearbeit  hergestellten 
Mauerwerk,  die  innere  Füllung  ist  mit  stilisiertem  Blattwerk  eingelegt.  Im 
Mittelfeld  von  einem  eingelegten  Fries  umgeben  eine  queroblonge,  innen  ovale 
Füllung  ebenfalls  mit  Intarsien.  Der  Deckel  ist  wieder  in  zwei  schlicht  ge- 
lassene Felder  geteilt.  Das  recht  gute  Stück  ist  1  m  hoch,  0,73  tief  und 
1,76  m  breit. 


*)  S.   Otto  von  Aufseß,    Geschichte    des   uradeligen   Aufseß'schen   Geschlechtes   in 
Franken,  Berlin  1888. 


'0  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMAN.  MUSEUMS.    VON  DR.  HANS  STEGMANN. 

Einen  einfacheren  ebenfalls  oberdeut.schen  Truhentypus  stellen  die  in 
weichem  Holz  und  in  Bemalung  hergestellten  Truhen  dar,  von  denen  das 
Museum  zwei  Exemplare  besitzt.  Das  ältere  aus  dem  Jahre  1595  stammende 
und  in  Fig.  73  wiedergegebene  Stück,  ist  wie  alle  seines  gleichen  mit  einfacher 
Architektureinteilung  versehen.  Sechs  schlanke  toskanische  Säulen  umschließen 
vier  ganz  einfache  Bogenstellungen  und  in  der  Mitte  ein  schmäleres  Feld  ohne 
eine  solche.  An  den  Seiten  je  ein  gleichartiges  Säulenpaar  mit  einer  breiteren 
Bogenstellung.  Die  Art  der  Behandlung  und  Bemalung  läßt  den  Schluß  zu, 
daß  die  letztere  als  Surrogat  für  die  kostbare  Einlegearbeit  in  verschiedenen 
Hölzern  eintreten  sollte.  Abgesehen  von  den  figürlichen  und  Wappenmalereien 
ist  die  Truhe  in  zwei  Tönen,  Dunkelolivgrün  und  Rotbraun  gehalten.  Die  vier 
in  den  vorderen  Bogenstellungen  gemalten  Wappen  sind  von  links  nach  rechts 
(vom  Beschauer)  die  der  Dieden,  Dragsdorf,  Dalberg  und  Lyne,  genannt 
Moren.  Die  beiden  mittleren  geben  wohl  das  erste  Besitzerpaar,  die  seit- 
lichen die  beiderseitigen  nächsten  Ahnen  an.  Da  die  drei  erstgenannten 
Familien  hessische  sind,  so  ist  damit  das  Ursprungsland  der  Truhe  gekenn- 
zeichnet. Der  in  der  Mitte  stehende  Schütze  in  charakteristischer  Zeittracht, 
die  Engelsköpfe  in  den  Zwickeln  vor  Allem  aber  die  an  den  Schmalseiten 
angebrachten  Profilköpfe  Fax  und  Fides  zeigen  die  Hand  eines  recht  tüchtigen 
Malers.     Die  Maße  sind:  Höhe  0,7,  Tiefe  0,73  und   Länge  1,87  m. 

Einer  einfacheren  kleineren  Truhe  des  17.  Jahrhunderts  brauchen  wir 
nur  kurz  Erwähnung  zu  tun.  Sie  ist  aus  weichem  Holz  schwarzbraun  ge- 
strichen. Ihr  einziger  Schmuck  besteht  aus  einer  sehr  einfachen  zweiteiligen 
architektonischen  Gliederung  der  Vorderseite  durch  drei  Pilaster.  Zwischen 
diesen  zwei  gekröpfte  Füllungen  in  denen  in  kleinem  Maßstab  zwei  Wappen 
aufgemalt  sind.  Die  Wappen  sind  diejenigen  der  Familie  Tal  und  Adelshofen, 
von  denen  die  letztere  in  bayrisch  Schwaben  im  Gerichte  Landsberg  am  Lech 
ansäßig  war.  Sie  mißt  0,54  in  der  Höhe,  0,57  in  der  Tiefe  und  1,68  m  in 
der  Länge. 

Das  jüngste  Stück  der  Truhen,  soweit  sie  der  Sammlung  der  Hausgeräte 
angehörig,  entstammt  dem  bayerischen  Schwaben  und  zwar  dem  Allgäu.  Es 
kann  sich  mit  den  vorbeschriebenen  Tiroler  Truhen,  wie  auch  den  Schweizer 
Truhen,  in  keiner  Beziehung  messen.  Im  Aufbau  ist  es  diesen  insofern  gleich, 
als  es  einen  gesonderten  Untersatz  hat,  der  vorn  in  fünf  Felder  geteilt  und 
in  der  Mitte  geschweift  ausgesägt  ist,  aber  keine  Schubfächer  enthält.  Die 
Vorderfront  ist  zweiteilig  angelegt,  so  daß  neben  einem  schmalen  Mittelfeld 
je  zwei  knopfartig  gedrehte  Säulenpaare  ein  breiteres  umrahmtes  Feld  umgeben. 
Die  Zwischenräume  zwischen  den  Säulen,  die  umrahmten  Felder  und  der 
Mittelstreifen,  sowie  die  Füllungen  des  Untergestells  sind  mit  ziemlich  schwach 
gezeichnetem  Rankenornament,  das  ausgesägt  und  aufgeleimt  ist,  geziert.  Der 
äußerlich  reiche  und  günstige  Eindruck  der  Truhe  vermag  bei  näherer  Prüfung 
nicht  standzuhalten.  An  den  Schmalseiten  in  Einlegearbeit  zwei  aus  durch- 
gesteckten Quadraten  gebildete  Sterne.  Als  Entstehungszeit  kann  das  Ende 
des  17.  Jahrhunderts  gelten.  Die  Maße  sind  0,89  Höhe,  0,70  Tiefe  und 
1 ,67  m  Länge. 


Mitteilungen    aus    dem    Germanischen    Nationalmuseum. 


Tafel    II. 


1 

i 

1 

r  <;   i , 

^ 

...   /*' 

^% 

f 

iW 

Bildnis  von  Q.  Pencz  in  der  Qrossherzoglichen  Kunsthalle 
zu  Karlsruhe. 


DAS  ANGEBLICHE   HIRSCH  VOGEL- PORTRÄT  VON  G.  PENCZ 
IN  KARLSRUHE. 

VON  FRIEDRICH  H.  HOFMANN. 
Mit  einer  Tafel  und  fünf  Abbildungen  im  Text. 

Nach  Dürers  und  Holbeins  Tod  hat  wohl  kaum  einer  der  deutschen  Maler 
der  Renaissance  wieder  ein  Bildnis  geschaffen ,  das  dem  berühmten 
Porträt  eines  älteren  Mannes  von  der  Hand  des  Georg  Pencz  in  der  Kunsthalle 
zu  Karlsruhe  an  die  Seite  gestellt  werden  dürfte.  Trotz  der  hervorragenden 
künstlerischen  Bedeutung  des  Bildes ,  trotzdem  Wappen  (Abb.  1)  und  Alter 
des  Dargestellten  und  das  Jahr  der  Anfertigung  auf  dem  Bilde  selbst  ange- 
bracht sind,  ist  es  jedoch  bis  jetzt  nicht  gelungen,  über  die  porträtierte  Per- 
sönlichkeit authentische  Aufschlüsse  zu  erhalten.  Meist  geht  das  Gemälde 
in  der  älteren  Litteratur  als  das  Porträt  eines  »Goldschmiedes«  oder  aber 
eines  »Münzmeisters«,  eine  naheliegende  Deutung,  da  der  Mann  ein  Zäng- 
chen  —  nicht  Zirkel,  wie  man  häufig  lesen  kann  —  in  der  Hand  hält,  und 
im  Hintergrunde  eine  große  Goldwage  aufgestellt  ist.  Erst  ganz  neuerdings 
ist  ein  V^ersuch  gemacht  worden,  die  Persönlichkeit  festzustellen,  indem  man 
das  Bild  als  Porträt  des  Nürnberger  Glasmalers  Veit  II.  Hirschvogel  in  An- 
spruch genommen  hat ').  Gegen  diese  Taufe  sprechen  jedoch  gewichtige 
Gründe,  die  im  Folgenden  klar  gelegt  werden  sollen. 

Im  Hintergrunde  des  Karlsruher  Bildes  ist  an  der  Wand  des  Zimmers 
über  der  Goldwage  ein  Zettelchen  angebracht  mit  der  Inschrift;  »Da  man 
1545  jar  zeit,  was  ich  53jaralt«;  dieser  Cartellino  enthält  auch  das 
aus  G.  und  P.  bestehende  Monogramm  des  Malers.  Aus  dieser  Inschrift  er- 
gibt sich  somit  als  Geburtsdatum  des  Dargestellten  1492.  Nun  steht  aber  das 
Geburtsjahr  des  jüngeren  Veit  Hirschvogel  ganz  einwandfrei  fest.  Aus  der 
eigenen  Grabschrift  des  Meisters,  einem  wohl  kaum  anzuzweifelnden  authen- 
tischen Dokument,  geht  hervor,  daß  er  1487  geboren  wurde-).  Die  Grab- 
schrift dieses  Epitaphs  im  Johannisfriedhof  in  Nürnberg  hat  folgenden  Wort- 


1)  Koelitz,  Katalog  der  Gemäldegallerie  der  großherzogl.  Kunsthalle  in  Karls- 
ruhe, Karlsruhe  o.  J.,  S.  55,  Nr.  130.  Der  Direktion  der  großherzogl.  Kunsthallc  bin  ich 
für  gütige  Unterstützung  sehr  zu  Dank  verpflichtet. 

2)  Vgl.  dazu  Rettberg,  Nürnberger  Briefe  zur  Geschichte  der  Kunst,  Hannover 
1846,  S.  136.  Lochner,  Des  Johann  Neudörfer  Nachrichten  von  Künstlern  und  Werk- 
Icuten  in  Nürnberg;  Ouellenschriften  für  Kunstgeschichte  etc.,  X.,  Wien  1875,  S.  150. 


72 


DAS  ANGEBLICHE  HIRSCHVOGEL-PORTRÄT  VON  G.  PENCZ  IN  KARLSRUHE 


laut:  »Veit  Hirschvogel  der  ander,  welcher  ein  Glasmaler,  und 
27  J  ar  Stat-Glaser  gewesen  verschid  an  Sanct  Görgen  Abent 
In  1553.  Jar  seines  Alters  66.  Jar«^).  Das  Datum  1487  wird  auch 
durch  Friedrichs  Untersuchungen  über  die  Genealogie  der  Hirschvogel  als 
Geburtsjahr  Veits  II.  vollauf  bestätigt^). 

Somit  ist  die  Angabe  des  Karlsruher  Katalogs  über  die  Lebensdauer 
des  jüngeren  Veit  Hirschvogel  (1492 — 1553)  eine  ziemlich  willkürliche  zu 
Gunsten  der  Bildtaufe  und  mit  den  historisch  feststehenden  Tatsachen  nicht 
in  Einklang  zu  bringen.  Schon  aus  diesem  Argument  geht  bis  zur  Gewiß- 
heit hervor,  daß  in  dem  Karlsruher  Porträt  nicht  Veit  II.  Hirschvogel  darge- 
stellt sein  kann. 

Aber  auch  das  auf  dem  Karlsruher  Bild  angebrachte  Wappen  ist  von 
dem  der  Hirschvogel  vollständig  verschieden.  Allerdings  kommt  das  Hirsch- 
vogel-Wappen in  3  Varianten  vor.  Das  älteste,  das  Wappen  des  Patrizier- 
geschlechts,   ist  ein  redendes  Wappen,    ein  Hirsevogel    oder  Grünfink''),    ein 


Abb.  1.    Wapiien  auf  dem  Porträt  iu  der  Kunsthalle  zu  Karlsruhe.    Abb.  2.  Wappen  des  Nürnberger 
Patriziergeschlechts  Hirschyogel.    Abb.  3.   Gebessertes  Wappen  des  Augustin  Hirschvogel. 


naturalistisch  gebildeter  goldener  Vogel  im  schwarzen  Felde  ,  auf  der  Zinne 
einer  silbernen  Mauer  stehend").  (Vgl.  Abbildung  2.)  In  dieser  Blasonierung 
findet  sich  das  Wappen  z.  B.  in  allen  Geschlechterbüchern  der  Stadt  Nürn- 
berg'). Auch  über  dem  berühmten  Kamin  im  Hirschvogel-Saal  in  Nürnberg 
ist    es    in    dieser    Form    angebracht^).     Wesentlich    von    diesem   Wappen   ab- 


3)  Trechsel,  gen.  Großkopff,  Verneuertes  Gedächtnis  des  Nürnbergischen  Jo- 
hannis-Kirch-Hofs,  Frankfurt  und  Leipzig  1736,  S.  318.  Ob  die  Inschrift  heute  noch 
vorhanden  ist,  vermag  ich  augenblicklich  nicht  festzustellen. 

4)  Friedrich,  Augustin  Hirschvogel  als  Töpfer,  Nürnberg  1885,  S.  5. 

5)  Grimm,  Deutsches  Wörterbuch,  1877,  Sp.  1572. 

6)  Siebmacher-Fürst,  Das  erneuerte  Teutsche  Wappenbuch,  Nürnberg  1657, 
II,  158. 

7)  Die  Abbildung  des  Hirschvogel-Wappens  (Abbildung  2)  ist  gezeichnet  nach  einem 
Nürnberger  Geschlcchterbuch  von  ca.  1625  in  der  Bibliothek  des  bayr.  Nationalmuseums, 
IVa  538,  fol. 

8)  Abbildung  bei  Biede,  Der  Hirschvogelsaal,  Nürnberg  1903. 


VON  FRIEDRICH  H.  HOFMANN. 


73 


weichend  ist  das  Wappen  der  Glasmalerfamilie  Hirschvogel ,  lediglich  der 
Rumpf  eines  Vogels  (Adlers?),  von  zwei  Sternen  begleitet^).  Tinkturen  weiß 
ich  nicht  anzugeben.  Man  hat  auf  Grund  der  Verschiedenartigkeit  der  Wappen 
die  Zugehörigkeit  der  Glasmaler  zu  dem  Patriziergeschlecht  angezweifelt,  eine 
Frage,  auf  die  hier  nicht  eingegangen  werden  kann. 

Die  dritte  Variante  ist  das  Wappen  des  Augustin  Hirschvogel,  das  dem 
Meister  von  dem  damaligen  römischen  König  Ferdinand  »gebessert«  wurde  i'^). 
Es  zeigt  nach  dieser  >^Besserung«  einen  heraldisch  stilisierten  goldenen  Adler 
im  blauen  Felde  über  einer  silbernen  Mauer,  die  mit  den  drei  roten  Schild- 
chen des  sog.  Künstlerwappens  belegt  ist.     (Vgl.  Abb.   3.) 

Eine  weitere  Variante  des  Hirschvogel- Wappens,  die  Friedrich  irrtüm- 
licherweise anerkennt  ^1),  dankt  wohl  nur  einem  Versehen  O.  T.  von  Hefners 
ihr  Dasein.  Wahrscheinlich  urteilt  Hefner  nach  einer  schlechten  Abbildung 
des  Patrizierwappens  sehr  flüchtig,  wenn  er  angibt,  das  Wappen  der  Familie 
sei  ein  goldener  Adler  auf  silbernem  Dreiberg  im  schwarzen  Feld  ^-).  Die 
Zuweisung  dieses  Wappens  an  den  Glasmaler  Veit  I.  Hirschvogel  vollends  ist 
ein  direkter  Irrtum,  denn  dieser  führte  ,  wie  erwähnt ,  nur  das  Wappen  mit 
dem  Vogelrumpf. 

Man  sieht,  keines  dieser  drei  Hirschvogel- Wappen  stimmt  mit  dem 
Karlsruher  Wappen  überein.  Am  meisten  Ähnlichkeit  hat  noch  das  gebesserte 
Wappen  des  Augustin  Hirschvogel  mit  dem  heraldischen  Adler  und  den  drei 
Künstlerschilden.  Dieses  Wappen  wird  wohl  auch  für  die  Taufe  des  Karls- 
ruher Bildes  bestimmend  gewesen  sein.  Wie  jedoch  einerseits  aus  der  Tat- 
sache ,  daß  dieses  Wappen  erst  Augustin  Hirschvogel  in  Wien  von  König 
Ferdinand  verliehen  wurde .  andererseits  aus  dem  oben  erwähnten  Grabstein 
der  Familie  Hirschvogel  auf  dem  Johannisfriedhof  in  Nürnberg  hervorgeht, 
hat  der  Nürnberger  Zweig  der  Glasmalerfamilie  dieses  Wappen  nie  geführt, 
nie  führen  können;  also  kann  es  auch  nicht  als  Wappen  Veits  II.  in  Anspruch 
genommen  werden.  Damit  fällt  wohl  die  Theorie  der  Übereinstimmung  bei- 
der Wappen  ohne  Weiteres!  Zudem  ist  auch  die  Annahme  kaum  zulässig, 
daß  bei  einem  Porträt  und  besonders  bei  einem  derartigen  Meisterstück  eine 
solch  tiefgreifende  Entstellung  des  Wappens    vorgekommen   sein  kann.     Und 


9)  Trechsel  a.  a.  O.  S.  318.  —  Abb.  bei  Bosch  &  Gerlach,  Die  Bronze- 
Epitaphien  der  Friedhöfe  zu  Nürnberg,  1890  ff.,  Tafel  67,  2.  Aus  dieser  Abbildung  ist  zu 
ersehen,  daß  Trechsel  irrt,  wenn  er  hier  von  einem  »Schild  mit  einem  Schildeshaupt« 
spricht;  was  er  nämUch  für  das  Schildeshaupt  hält,  ist  lediglich  ein  Inschrifttäfelchen  mit 
der  Inschrift:  »Fey  t  Hirschfo  ge  11  •  Glasser:  1520.',  hat  also  mit  dem  Wappenschild 
selbst  nicht  das  Geringste  zu  tun. 

10)  Bergmann,  Medaillen  auf  berühmte  und  ausgezeichnete  Männer  des  öster- 
reichischen Kaiserstaates  vom  16. — 19.  Jhdt.,  I.,  Wien  1844,  S.  288.  Abbildung  auch  auf 
dem  Porträt  des  Augustin  Hirschvogel  bei  Hirth,  Kulturgeschichtliches  Bilderbuch,  I, 
Nr.  937.  —  Dazu  vgl.  Friedrich  a.  a.  O.,  Tafel  II  und  VII  und  Game s in a,  Augustin 
Hirschvogels  Plan  der  Stadt  Wien  vom  Jahre  1547,  Wien  1863. 

11)  a.  a.  O.  S.  3. 

12)  V.  Hefner,  Siebmachers  großes  und  allgemeines  Wappenbuch,  V,  Nürnberg 
1857,  1,  Tafel  6. 

Mitteilungen  aus  dem  german.  Natiuualuiuseum.    lilOl.  10 


74 


DAS  ANGEBLICHE  HIRSCHVOGEL-POKTRÄT  VON  6.  PENCZ  IN  KARLSRUHE 


selbst  wenn  wir  an  einen  Irrtum  oder  eine  Nachlässigkeit  bezüglich  der  figür- 
lichen Darstellungen  glauben  würden,  hinsichtlich  der  Tinkturen  des  Wappens 
kann  der  Maler  ganz  unmöglich  so  unbekümmert  gewirtschaftet  haben ,  daß 
er  Schwarz  für  Blau  (beim  Feld),  Weiß-Schwarz  statt  Gold  (beim  Adler)  setzen 
durfte.  Es  wird  also  wohl  kaum  noch  ein  Beweis  nötig  sein  für  die  Be- 
hauptung, das  Wappen  auf  dem  Karlsruher  Bild  ist  weder  das  Veits  IL,  noch 
das  sonst  eines  Mitgliedes  der  F"amilie  Hirschvogel. 

Wem  gehört  nun  aber  das  Karlsruher  Wappen  an?  Umfängliche  Recher- 
chen ,  die  s.  Z.  H.  Eyth ,  Zeicheninspektor  in  Karlsruhe,  in  dem  Kgl.  Kreis- 
archiv in  Nürnberg  und  dem  Kgl.  Allgem.  Reichsarchiv  in  München  anstellte, 
führten  zu  keinem  definitiven  Resultat.    Das  Kgl.  Allgem.  Reichsarchiv  mußte 


Abb.  +.    Epitapli  des  Georg  Herz  im  Gormanisclien  Museum. 


damals  mitteilen,  daß  »das  auf  dem  fraglichen  Gemälde  angebrachte  Wappen 
sich  hier  weder  auf  Siegeln  Nürnberger  Urkunden  aus  der  betr.  Zeit  findet, 
noch  in  einigen  aus  der  ehemaligen  Habel'schen  Sammlung  stanimcntlen 
Wappenbüchern,  die  zum  Teil  speziell  Nürnberger  Familien  behandeln.  Die 
meiste  Ähnlichkeit  weist  immerhin  noch  das  Hirschvogel'sche  Wappen  auf, 
doch  fehlen  ihm  nach  allen  hier  vorliegenden  Überlieferungen  die  charak- 
teristischen roten  Herzen« i'''). 

Und  doch  ist  das  Wappen  das  einer  Nürnberger  Familie ,  deren  Ange- 
hörige sogar  angesehene  Ämter  im  Dienste  der  Stadt  bekleideten.  Im  Ger- 
manischen Nationalmuseum  in  Nürnberg  wird  ein  Bronze-Epitaph  aufbewahrt'''), 

13)  Manualakt  des  Kgl.  Allgem.  Reichsarchiv.s  in  München,  Nr.  5264  rot. 

14)  Katalog  der  im  germanischen  Museum  befindlichen  Bronzeepitaphien  des  15. — 18. 
Jahrhdts.,  Nürnberg  1891,  Nr.  23.  Vgl.  dazu  Mitteilungen  aus  dem  germanischen  National- 
muscum  I,   1886,  S.  218. 


VON  FRIEDRICH  H.  HOFJUNN. 


75 


das  in  einem  Dreipaß  drei  Wappen  enthält ;  von  diesen  ist  das  oberste  —  wie 
ohne  weiteres  aus  einem  Vergleich  der  Abbildungen  1,  Seite  72  und  4,  Seite  74 
erhellt  —  mit  dem  Karlsruher  vollkommen  identisch. 

Aus  der  bekannten  Publikation  des  Pfarrers  Trechsel  über  den  Johannis- 
Friedhof  in  Nürnberg  läßt  sich  nun  nachweisen '•''),  daß  zu  diesem  Wappen 
eine  rechteckige  Tafel  mit  folgender  Inschrift  gehörte:  ANNO  DNI  MIDXXXVI 
:  DEN  XVn  :  lANVARÜ  STARB  DIE  ERBAR  FRAV  SIBILLA  lORG 
MERTZIN  DER  GOT  GENAD.  ANNO  DNI  M  :  D  :  XLVII  :  DEN  XllI  : 
AVGVSTl  STARB  DIE  ERBAR  FRAV  BARBARA  lORG  HERTZIN  DER 
GOT  GENEDIG  SEP'^).  Aus  der  heraldischen  Anordnung  der  Wappen  geht 
weiterhin  hervor,  daß  das  obere  Wappen  das  des  Jörg  Herz  darstellt ,  des 
Gatten  der  beiden  Frauen  Sibylla  (f  1536)  und  Barbara  (f  1547).  Das  Wappen 
ist  also  teilweise  wenigstens  ein  redendes. 

Nachforschungen  nach  diesem  Jörg  Herz  im  Stadtarchiv  Nürnberg  blieben 
leider  resultatlos").  Dagegen  fand  sich  im  Kgl.  Kreisarchiv  manches  auf- 
klärende Material.  Jörg  Herz  war  Bürger  von  Nürnberg;  er  wohnte  »an  der 
alten  Ledergasse«.  Bereits  Ende  Oktober  1524  wurde  er  vom  Rate  der  Stadt 
als  Vertreter  des  erkrankten  Münzmeisters  und  Wardeins  zum  Münzordnungs- 
tag  nach  Eßlingen  gesandt.  1537  erscheint  er  als  städtischer  Münzkürner.  Als 
solcher  wurde  er  anfangs  der  fünfziger  Jahre  nach  Joachimstal  geschickt.  Jörg 
Herz  starb  im  Oktober  1554;  er  war  dreimal  verheiratet  gewesen.  Sein  ältester 
Sohn  und  Amtsnachfolger  war  Sebald  Herz,  der  in  einen  langwierigen  Erbschafts- 
prozeß um  Haus  und  Werkstatt  mit  seinen  Geschwistern  verwickelt  wurde'®). 

Sebald  Herz  (Hertz)  wird  ferner  als  »Nurmbergischer  sonderbarer  Wardein« 
1560  (6.  März)  genannt  in  dem  »Abschied  und  Handlung  des  Fränckischen 
Reichs-Kreiß-Tags  zu  Nürnberg  das  Münz-Weesen  betreffend«^'').  Am  3.  Mai 
1562  bei  dem  Münz-Probations-Tag  zu  Nürnberg  ist  er  jedoch  nicht  mehr 
im  Dienste  der  Stadt,  »nachdem  ein  erbar  rath  hie  zu  Nurmberg  iren  sonder- 
baren probirer  geendert,  und  an  Seboldten  Hertzen  statt  einen  andern  ange- 
nommen und  presentirt,  nemblich  Lucaßen  Walther«  -").  Einen  Paul  Herzer, 
Goldschmied,    finde  ich   1547  in  Nürnberg"');    er  ist  wohl  auch  ein  Mitglied 


15)  a.  a.  O.  S.  647. 

16)  Der  Text  der  Inschrift  nach  dem  Katalog  der  im  germanischen  Museum  be- 
findlichen Bronzeepitaphien,  Nr.  24. 

17j  Gütige  Mitteilung  des  Herrn  Archivrats  Dr.  E.  Mummenhoff  in  Nürnberg. 

18)  Ratsverlässe  und  .Ämterbücher  der  Stadt  Nürnberg;  die  Notiz  über  das  Sterbe- 
jahr aus  der  Abschrift  eines  Totenbuches.  Gütige  Mitteilung  des  Königl.  Kreisarchivs 
Nürnberg. 

19)  Hirsch,  Des  Teutschen  Reichs  Münz-Archiv,  Nürnberg  1756,  I,  416. 

20)  Ebenda  II,  5.  —  Gebert  (Geschichte  der  Münzstätte  Nürnberg,  1890)  kennt 
weder  Sebald  Herz,  noch  Lucas  Walther;  über  die  dienstliche  Stellung  des  Münzkürners 
zu  Münzmeister  und  Wardein  ist  hier  ebenfalls  nichts  zu  finden. 

21)  Kampe,  Nürnberger  Ratsverlässe  über  Kunst  und  Künstler;  Quellenschriften 
zur  Kunstgeschichte  XI,  1904,  Nr.  3031,  3033.  Ob  der  ebenda  Nr.  3404  erwähnte  Gold- 
schmied Sebastian  Hetzer  (1552 1  gleichfalls  hieher  gehört,  wage  ich  nur  andeutungsweise 
zu  streifen.  Später  (im  17.  Jhdrt.)  finden  sich  ebenfalls  Goldschmiede  mit  dem  Namen 
Herz  (Herzer)  öfters  in  Nürnberg. 


76 


DAS  ANGEBLICHE  HIRSCHVOGEL-PORTRÄT  VON  G.  PENCZ  IN  KARLSRÜHE 


unserer  Familie,  vielleicht  der  Bruder  des  Jörg,  Leider  ließen  sich  die  Namen 
der  Frauen  dieses  Jörg  Herz  nicht  ausfindig  machen.  Es  wird  jedoch  auch 
ohne  diese  Feststellung  kein  Zweifel  möglich  sein  an  der  Annahme,  daß  der 
Nürnberger  Münzkürner  Jörg  Herz  mit  dem  auf  dem  Bronze-Epitaph  genannten 
Jörg  Herz  identisch  ist,  daß  also  auch  diesem  das  dort  angebrachte  Wappen 
zugehört.     Daß  auf   dem  Epitaph    nur    zwei  Frauen    genannt    sind ,    während 


Fi;.'.  5.    Portriit  des  Georg  Herz  von  Georg  Fenitzer. 

feststeht,  daß  der  Münzkürner  Jörg  Herz  dreimal  verheiratet  war,  ist  sicher 
nicht  auffallend,  denn  von  1547,  dem  Todesdatum  der  zweiten  Frau,  bis  1554, 
seinem  eigenen  Todesjahr,  hatte  Jörg  Herz  gewiß  noch  genug  Zeit,  sich  ein 
drittesmal  zu  verheiraten. 

Was  liegt  nun  näher  als  der  Schluß,  in  dem  Karlsruher  Bild,  das  nach- 
gewiesenermaßen das  gleiche  Wappen,  wie  das  Bronze-Epitaph  des  Germani- 
schen Museums  zeigt,  das  Porträt  des  Nürnberger  Münzkürners  Jörg  Herz 
zu  sehen .?    Daß    in    dem  Karlsruher  Bild    ein  Münzmeister  oder  Goldschmied 


VON.FRIEDRICH  H.  HÜFMANN. 


77 


dargestellt  ist,  wurde  —  wie  bereits  erwähnt  —  schon  seit  langem  erkannt. 
Die  Goldwage  im  Hintergrund  und  die  sogen.  Kornzange  (molette)  in  der 
Hand  des  Porträtierten  sind  die  deutlichsten  Anhaltspunkte  für  diese  Erklärung. 
Mit  diesen  Emblemen  stimmt  auch  die  amtliche  Eigenschaft  des  Jörg  Herz 
als  Münzkürner  der  Stadt  Nürnberg  aufs  befriedigendste  überein. 

Nun  findet  sich  aber  in  der  reichhaltigen  Sammlung  »von  Nürnbergischen 
Porträten«,  die  G.  W.  Panzer  veröffentlicht  hat--),  ein  Schwarzkunst  -  Blatt 
in  4°  verzeichnet  mit  der  Unterschrift:  Georg  HERTZ,  Gemmar.  Norib. 
Obiit  Anno  1554.  G.  F.  fec.  Um  zuerst  den  Verfertiger  des  Blattes 
festzustellen,  der  sich  mit  seinen  Initialen  G.  F.  nennt ;  es  ist  Georg  Fenitzer, 
der  gegen  Schluß  des  17.  Jahrhunderts  eine  lange  Reihe  mehr  oder  weniger 
guter  Bildnisse  von  Nürnbergern  herausgab;  als  Künstler  ist  er  nicht  eben 
von  Bedeutung.  Ein  Exemplar  dieses  Stiches  bewahrt  die  Porträtabteilung 
der  Kgl.  Kupferstich-  und  Handzeichnungen-Sammlung  in  München ;  auch  im 
Germanischen  Nationalmuseum  befindet  sich  das  Porträt.  Es  zeigt  in  ovalem 
Rahmen  das  Brustbild  eines  Mannes  in  mittleren  Jahren  mit  starkem  Vollbart, 
nach  rechts  gewendet;  bekleidet  mit  Pelzschaube  und  Barett;  die  linke  Hand 
liegt  auf  der  Brust.  Die  Unterschrift,  die  Panzer  ziemlich  genau  kopiert  hat, 
lautet:  GEORG  HERTZ  GEMMAR  :  Norib:  Obyt  Anno  1554. 
Rechts  unten:  G.  F.  fec.  (Vgl.  Abb.  5,  S.  76.)  Die  Bezeichnung  »Gemmar.« 
ist  selbstverständlich  Abkürzung  von  gemmarius  und  bedeutet  einen  »Juwelier«. 
Wenn  auch  der  amtliche  Titel  eines  Münzkürners  auf  dem  Stich  fehlt ,  so 
ist  es  doch  zweifellos,  daß  wir  es  hier  mit  einem  Porträt  unseres  Jörg  Herz 
zu  tun  haben;  das  Todesdatum  1554  beseitigt  vollends  etwaige  Bedenken. 

Und  in  der  Tat,  vergleichen  wir  den  Stich  Fenitzers  nun  schließlich  mit 
dem  Karlsruher  Porträt ,  so  fällt  sofort  viel  Gemeinsames  in  die  Augen ,  be- 
sonders der  starke  hängende  Schnurrbart,  die  große  gebogene  Nase.  Schlagend 
allerdings  ist  die  Übereinstimmung  beider  Bilder  nicht,  vielleicht  nicht  einmal 
genügend ,  ohne  weitere  Belege  eine  Identität  der  beiden  dargestellten  Per- 
sönlichkeiten zu  konstruieren.  Dabei  müßten  allerdings  immer  noch  die  so 
verschiedenen  künstlerischen  Qualitäten  beider  Porträts  ein  gewichtiges  Wort 
mitreden !  Nachdem  aber  doch  einmal  alle  übrigen  Tatsachen  so  überraschend 
zusammenstimmen,  schließt  nun  gerade  Fenitzers  Stich  die  Kette  der  Beweise, 
indem  er  wenigstens  der  Möglichkeit  einer  Identität  nicht  widerspricht.  Wir 
dürfen  also  mit  Sicherheit  in  dem  Karlsruher  Bild  ein  Porträt  des  1554  ge- 
storbenen Nürnberger  Münzkürners  Georg  Herz  erkennen. 


22)  Beytrag  zur  Geschichte  der  Kunst  oder  Verzeichnis  der  Bildnisse  der  Nürn- 
bergischen Künstler,  Nürnberg  1784,  S.  25.  Vgl.  dazu  Panzer,  Verzeichnis  von  nürn- 
bergischen Porträten,  Nürnberg  1790,  S.   101. 


zu  DÜRERS  STICH  B.  98. 


VON  ALFRED  HAGEI.STANCiE. 


Die  Dürer-Forschung  der  letzten  Jahre  hat  den  Nachweis  geliefert,  daß 
unser  Künstler  nicht  der  tiefsinnige  Denker  und  grübelnde  Philosoph 
war,  als  den  man  ihn  früher,  namentlich  unter  Hinweis  auf  einige  schwer  zu 
deutende  Stiche,  hinzustellen  beliebte.  Nachdem  es  Conrad  Lange  gelungen 
war,  den  vielumstrittenen  Stich  B.  71  (das  Meerwunder)  als  Illustration  einer 
der  vielen  damals  allenthalben  grassierenden  Sagen  und  Wundermären  nach- 
zuweisen, fand  Giehlow  in  einer  Dichtung  des  Poliziano  das  wortgetreue 
Textvorbild  der  sogenannten  großen  Nemesis  (B.  77).  Einen  Schritt  weiter 
brachte  uns  Paul  Weber,  der  in  seinen  »Beiträgen  zu  Dürers  Weltanschauung« 
die  Frage  nach  der  Deutung  der  Idee  in  Ritter,  Tod  und  Teufel,  Melancholie 
und  Hieronymus  im  Gehäus  eingehend  behandelt  hat.  Volle  Zustimmung 
fanden  jedoch  seine  Ausführungen  nur,  insoweit  sie  sich  auf  das  erste  dieser 
drei  Blätter  erstrecken. 

Weber  geht  da  insofern  über  Hermann  Grimm  hinaus,  als  er  dessen 
Auffassung,  der  Stich  sei  durch  das  Enchiridion  militis  christiani  des  Erasmus 
veranlaßt  worden,  nur  als  halbe  Wahrheit  gelten  läßt;  denn  das  Ideal  des 
christlichen  Ritters  reicht ,  wie  er  in  engster  Fühlung  mit  den  litterarischen 
Erzeugnissen  der  religiösen  Geistesrichtung  der  Zeit  nachweist ,  bis  auf  die 
deutsche  Mystik  des  14.  Jahrhunderts  zurück.  Das  Thema  lag  sozusagen  in 
der  Luft,  und  Dürer  schöpfte  aus  der  gleichen  Quelle  wie  Erasmus,  der  für 
den  Titel  seiner  Schrift  sicherlich  kein  neues  geflügeltes  Wort  prägte. 

Was  die  nun  wieder  zu  Ehren  gekommene  Bezeichnung  Grimms,  die 
unter  dem  Banne  des  Trilogie  -  Gedankens  wieder  mehr  in  den  Hintergrund 
getreten  war,  noch  annehmbarer  macht,  ist  der  Umstand,  daß  diese  Benennung 
auch  den  Vorzug  alter  Überlieferung  genießt.  Die  Belegstelle,  die  man  für 
diesen  Zweck  herangezogen  hat ,  findet  sich  im  zweiten  Teile  von  Sandrarts 
Teutscher  Akademie  (S.  233)  und  lautet :  »So  ist  .  .  .  auch  der  Christliche 
Ritter  .  .  .  mit  so  vielen  Seltsamkeiten  erfüllet,  und  die  darinnen  befindliche 
Bilder  ...  in    klein  dermassen   natural,    daß    wann    sie    gleich  Lebens   groß, 


ZD  DÜRERS  STICH  B.  98.    VON  ALFRED  HAGELSTANGE. 


79 


selbige  nicht  naturlicher  seyn  könten.«  Einen  weiteren  und  noch  etwas  älteren 
Beleg  fand  ich  im  Register  eines  im  Besitz  der  Freiherrl.  von  Scheurl'schen 
Familie  befindlichen  Stammbuches  von  1664.  Es  ist  dies  ein  prachtvoll  ge- 
schriebener, aufs  feinste  ausgestatteter  Foliant ,  der  mit  verschiedenen  ein- 
geklebten Kupferstichen  und  Holzschnitten  Dürers ,  Cranachs  und  anderer 
Meister  geschmückt  ist.  Das  orientierende  Register  des  umfangreichen  Ban- 
des (Germ.  Mus.  Bibliothek:  Seh.  276'')  verzeichnet  den  auf  S.  80  eingeklebten 
Stich  B.  98  folgendermaßen :  »Geistliche  Ritter  mit  dem  Tod  und  Teuffei  oder 
gespenst  Reutter  Philipp  Rinck  Nürnbergischer  Einspenninger  1513«.  Durch 
das  hier  gewählte  Wort  »geistlich«,  das  als  Gegensatz  zu  »weltlich«  gedacht 
ist,  kommt  die  der  Darstellung  zugrunde  liegende  Idee  noch  präziser  zum 
Ausdruck,  als  es  in  der  Bemerkung  Sandrarts  geschieht. 

Charakteristisch  ist  übrigens ,  daß  auch  hier  wieder  der  Einspenniger 
(d.  h.  Geleitsreiter)  Rinck  erwähnt  wird;  und  es  dürfte  wohl  außer  Zweifel 
sein,  daß  der  Volksmund  unser  Blatt  schon  gleich  bei  seinem  Erscheinen  zu 
einer  Illustration  der  über  diesen  Reitersmann  kursierenden  Fabeln  und 
Wundermären  gestempelt  hat;  eine  Deutung,  die  von  Dürer,  wenn  auch  nicht 
vorausgesehen,  so  doch  vielleicht  gar  nicht  unliebsam  empfunden  wurde,  da 
sie  ja  seiner  Schöpfung  eine  weitgehende  Verbreitung  auch  in  jenen  Kreisen 
garantierte,  die  weder  für  den  hier  zugrunde  liegenden  mystischen  Gedanken 
noch  für  dessen  künstlerische  Formulierung  eine  Empfindung  hatten,  sondern 
in  dem  Blatte  lediglich  die  sensationelle  Illustrierung  einer  von  Mund  zu 
Munde  gehenden  Schauergeschichte  sahen. 


:^sr^~^^--t 


LITERARISCHE  NOTIZEN. 

Karl  Ludwig,  Kurfürst  von  der  Pfalz  (1617—1680).  Von  Dr.  Karl  Hauck. 
Leipzig.     Verlag  von  Breitkopf  &  Härte  1.  1903.  334  SS.  8. 

Dem  zweiten  Gründer  der  Rhein-Neckar-Stadt  hat  der  rührige  Mannheimer  Alter- 
tumsverein in  diesem  vierten  Bande  seiner  »Forschungen  zur  Geschichte  Mannheims  und 
der  Pfalz«  ein  würdiges  Denkmal  gesetzt.  Der  neue  Biograph  Karl  Ludwigs,  Dr.  Karl 
Hauck  in  München,  dem  wir  bereits  eine  Geschichte  der  Stadt  Mannheim  zur  Zeit  ihres 
Übergangs  an  Baden  (1899  in  der  gleichen  Sammlung  erschienen)  verdanken,  hat  nament- 
lich auch  die  mannigfachen  Schätze  des  Münchener  Haus-  und  Staatsarchivs  heranziehen 
können.  Das  an  Enttäuschungen  reiche  Leben  eines  deutschen  Fürsten  während  des 
großen  Krieges  und  nach  demselben  zieht  in  den  vier  gehaltvollen  Kapiteln  des  Buchs 
—  Karl  Ludwigs  Jugendjahre  —  K.  L.  als  Reichsfürst  —  K.  L.  und  seine  Verwaltung  — 
K.  L.  als  Persönlichkeit  —  an  dem  Leser  vorüber.  Der  Verfasser  bemühte  sich  mit 
Erfolg,  aufgrund  seiner  umfassenden  Quellenstudien,  das  Charakterbild  seines  Helden, 
das  mehr  von  der  Parteien  Haß  als  von  deren  Gunst  verwirrt  in  der  Geschichte  schwankte, 
in  rechte  Beleuchtung  zu  setzen,  des  Kurfürsten  Thun  und  Lassen  und  jene  widrigen 
Zeit-  und  Lebensverhältnisse,  deren  Zwang  und  Ungunst  er  jeweils  unterliegen  mußte, 
in  gerechter  Weise  gegen  einander  abzuwägen.  Zu  einer  solchen  billigeren  Beurteilung 
Karl  Ludwigs  beizutragen  wird  die  vorliegende  Darstellung  an  erster  Stelle  berufen  sein. 
Zudem  aber  kann  das  auch  durchaus  angenehm  lesbare  Buch  jedem  etwas  bringen,  den 
die  »Kulturgeschichte«  des  17.  Jahrhunderts  auch  nur  einigermaßen  zu  fesseln  weiß.  Der 
stattliche  Band  ist  mit  zwei  Autotypie-Porträts  des  jugendlichen  und  des  alternden  Kur- 
fürsten geschmückt. 


Papsturkunden  des  12.,  13.  und  14.  Jahrhunderts  aus  dem  Germanischen  Na= 
tionalmuseum  in  Nürnberg  mit  einer  historischen  Skizze  des  venetianischen  Klosters 
Brondolo.  Von  Jos.  Knöpfler.  S.-A.  aus  dem  Historischen  Jahrbuch  der  Görres- 
Gesellschaft  XXIV  (307—18,  763—85). 

26  unedierte  Papsturkunden,  von  denen  19  dem  venetianischen  Kloster  Brondolo 
bei  Chioggia,  2  anderen  italienischen  Gotteshäusern  und  5  deutschen  Empfängern  ange- 
hören, hat  Dr.  Joseph  Knöpfler  am  kgl.  allgemeinen  Reichsarchiv  in  München  aus  den 
archivalischen  Beständen  des  Germanischen  Museums  zusammengestellt  und  sie  in  muster- 
giltiger  Weise  ediert  und  kommentiert.  Der  Wiedergabe  der  Texte  hat  er  einen  be- 
achtenswerten Abriß  der  Klostergeschichte  von  Brondolo  vorangestellt.  Mit  seiner  sorg- 
sam vorbereiteten  Herausgabe  unserer  noch  ungedruckten  Papsturkunden  hat  Knöpfler 
ein  willkommenes  Gegenstück  geliefert  zu  den  in  diesen  Blättern  früher  schon  erschienenen 
Publikationen  der  Kaiserurkunden  des  germanischen  Museums  (vgl.  Mitteilungen  des  G. 
N.-M.  1890  S.  3,  30,  73,  97  und  1898,  21-36).  -  Wenigstens  kurz  hingewiesen  sei  an 
dieser  Stelle  auf  einige  ergänzende  Noten  Kehrs  zum  gleichen  Thema:  Hist.  Jahrb.  XXV, 
435.  p^j^^ 


LITERARISCHE  NOTIZKN.  81 


Meisterwerke  der  Kunst  und  des  Kunstgewerbes  vom  Mittelalter  bis  zur  Zeit 
des  Rokoko.  100  Tafeln  in  Lichtdruck,  direkt  nach  den  Originalen  aufgenommen,  mit 
Erläuterungen  herausgegeben  von  Dr.  Hans  Stegmann,  Konservator  am  Germanischen 
Nationalmuseum  zu  Nürnberg.     Lübeck  1904.     Verlag  von  Bernhard  Nöhring. 

Die  vorliegenden  drei  ersten  Hefte  lassen  erkennen,  daß  es  sich  um  eine  Publikation 
vornehmsten  Stils  handelt.  In  vortrefflichen  Lichtdrucken  großen  Formats  werden  aus- 
erlesene Werke  deutsche  Plastik  und  deutschen  Kunstgewerbes ,  Gebiete ,  die  in  den 
übrigen  Kunstpublikationen  recht  stiefmütterlich  behandelt  werden,  einem  größeren  Kreise 
erschlossen.  Ein  kurzer  Text  begleitet  die  Bilder,  in  dem  das  Wesentliche  des  Werks 
angegeben  und  knapp  und  prägnant  auf  seine  künstlerische  und  kunstgeschichtliche  Be- 
deutung hingewiesen  wird. 

Ernst  Fisclier,  Die  Münzen  des  Hauses  Schwarzburg.  Ein  Beitrag  zur  Landes- 
geschichte der  Fürstentümer  Schwarzburg-Sondershausen  und  Schwarzburg=Rudol- 
stadt.  Mit  10  Lichtdrucktafeln.  Heidelberg  1904.  Carl  Winter 's  Universitätsbuch- 
handlung. 

Der  vorzüglich  durchgearbeitete,  666  Nummern  zählende  Katalog  der  Münzen  und 
Medaillen ,  mit  Einschluß  der  Kippermünzen ,  bringt  außer  den  ausführlich  und  knapp 
gefaßten  Lebensdaten  der  Münzherren ,  sehr  sorgfältige  Münzbeschreibungen  und  bei 
selteneren  Stücken  zuverlhßige  Angaben  über  Fundort ,  Herkunft  und  gegenwärtige  Be- 
sitzer. Wie  dieser  Ernst  Fischer'sche  Katalog  der  erste  ausführliche  über  dieses  ganze 
Gebiet  ist,  so  dürfte  er  schwerlich  so  bald  übertroffen  w'erden  können.  —  Der  Katalog, 
der  übrigens  auch  typographisch  und  durch  die  vielen  Abbildungen  in  Lichtdruck  eine 
sehr  erfreuliche  Erscheinung  bildet,  wird  durch  einige  sehr  willkommene  historische  Auf- 
sätze zur  Geschichte  der  Schwarzburger  Grafen  und  Fürsten ,  des  Wappens  u.  A.  zu 
einem  Handbuch,  das  der  Historiker  der  sächsisch-thüringischen  Staaten  und  Häuser 
immer  mit  sicherem  Erfolg  wird  benutzen  müssen.  W.  B. 

Urkunden  zur  Entstehungsgeschichte  der  ersten  Leipziger  Qrosshandelsver- 
tretung.  Der  erste  Leipziger  Handlungsgehilfenverein.  Herausgegeben  von  der 
Handelskammer  zu  Leipzig.  Verlal.U  von  tlercn  Bibliothekar  Siegfried  JNIoltke.  Mit 
mehreren  Abbildungen.  Leipzig.  In  Kommission  bei  der  Buchhandlung  von  A.  Twiet- 
meyer.  1904. 

Nachdem  Siegfried  Moltke  vor  einigen  Jahren  in  seiner  Geschichte  der  Leipziger 
Kramer-Innung  einen  sehr  inhaltreichen  Beitrag  zur  Leipziger  Handelsgeschichte  des  15. 
und  16.  Jahrhunderts  gebracht,  bietet  er  in  den  beiden  hier  angezeigten  Arbeiten,  die 
sich  auf  eine  große  Reihe  urkundlicher  Materialien  stützen,  einen  wissenschaftlichen  Bei- 
trag zur  Handelsgeschichte  Leipzigs  im  17.  und  18.  Jahrhundert.  Die  Arbeiten  Moltkes 
stellen  eine  sehr  erfreuliche  wert-  und  grundbietende  Bereicherung  der  handelsgeschicht- 
lichen Forschungen  dar  und  der  Leipziger  Handelskammer,  als  der  Herausgeberin  des 
sogar  mit  farbigen  Tafeln  geschmückten  Werkes  werden  die  Freunde  und  die  Vertreter 
handelsgeschichtlicher  Darstellungen  zahlenden  Dank  wissen.  Dr.  E.  W.  B. 

John  Ruskin.  Ausgewählte  Werke  in  vollständiger  Übersetzung.  Bd.  XI— XV: 
Moderne  Maler.     Leipzig.     Eugen  Diederichs.     1902/4.    8". 

Die  mit  gerechtfertigtem  Beifall  aufgenommene  Ruskin-Publikation  des  verdienst- 
vollen Diederichs'schen  Verlags  schreitet  rüstig  voran.  Der  vor  kurzem  erschienene 
5.  Band  der  »Modern  Painters«  beschließt  die  erste  deutsche  Ausgabe  dieses  epoche- 
machenden Erstlingswerkes,  das  Ruskin  bekanntlich  zur  Rechtfertigung  Turners  schrieb, 
und  in  dem  er  uns  eine  Ästhetik  des  Impressionismus  gegeben  hat,  wie  sie  eingehender 
und  lebendiger  kaum  gedacht  werden  kann.  Man  glaubt  einen  brausenden  Lobgesang 
auf  die  ewige  Schönheit  und  Vollkommenheit  aller  Werke  Gottes  zu  hören  ,  wenn  man 
dieses  Buch  liest,  das  mit  einer  grenzenlosen  Ehrfurcht  vor  allen,  selbst  den  geringfügigsten 
Schöpfungen  der  Natur  geschrieben  ist,  und  das  gerade  durch  die,  ich  möchte  sagen,  an- 
Mitteilungen aus  dem  german.  Nationalmuseum.    1904.  11 


82  LITERARISCHE  NOTIZEN. 


dächtige  Liebe,  die  fast  aus  jedem  Worte  spricht ,  uns  zu  einem  ästhetischen  Genuß  an 
der  Landschaft  und  ihren  einzelnen  Teilen  einladet,  wie  er  bloß  stillen,  heiteren  Menschen 
mit  offenem  Auge  und  warmen  Herzen  in  den  seltenen  Stunden  glücklicher  Ruhe  und 
andachtsvollen  Genießens  zu  teil  wird. 

Und  neben  dieser  Ehrfurcht  vor  dem  Kleinsten  ist  es  noch  etwas  anderes,  was 
unsere  Sympathie  und  unser  lebhaftes  Interesse  wachzuhalten  imstande  ist:  ich  meine 
die  überzeugende  Aufrichtigkeit  und  Ehrlichkeit,  die  wie  aus  allen  Worten  Ruskins  so 
ganz  besonders  aus  dessen  Ausführungen  über  die  modernen  Maler  herausklingt.  Man 
merkt,  daß  das  Werk  aus  einem  inneren  Zwang  heraus  geschrieben  ist,  daß  es  im  festen, 
unerschütterlichen  Glauben  an  die  künstlerischen  Offenbarungen  eines  Mannes  abgefaßt 
ist,  dem  von  vielen  Seiten  bitter  Unrecht  geschah.  >Ich  hörte«,  sagt  Ruskin  im  Vorwort 
>wie  Falsches  als  Wahrheit  verkündet  wurde  und  war  gezwungen ,  es  zu  verneinen. 
Nichts  anderes  wäre  mir  möglich  gewesen.  Ich  wußte  nicht,  was  die  Folge  meines  Be- 
ginnens sein  werde  oder  ob  ich  überhaupt  dazu  berufen  war;  aber  ich  sah  die  Lüge 
prahlerisch  inmitten  meines  Weges  stehn,  und  es  gab  keinen  Pfad  um  sie  herum  ,  nur 
über  sie  hinweg.« 

Zwischen  dem  ersten  und  letzten  Worte  des  fünfbändigen  Werkes  liegt  eine  Zeit- 
spanne von  siebzehn  Jahren ,  innerha'b  deren  das  seltsame  Buch  gewachsen  ist  wie  ein 
Baum,  dessen  frischgrüne  Zweige  vom  alternden  Stamme  gar  wesentlich  verschieden  sind. 
Was  Wunder,  wenn  sich  ein  steter  Wechsel  in  Anschauung  und  Urteil  ergibt,  der  viel- 
leicht diesen  oder  jenen  Leser  abschrecken  wird,  andererseits  jedoch  auch  wieder  als 
Beweis  dafür  gelten  kann ,  daß  die  Überzeugung  jedesmal  wahr  und  echt  gewesen  ist, 
weil  sie  stets  mit  einer  solchen  Schärfe  und  Prägnanz  zum  Ausdrucke  kommt ,  daß  sie 
eine  spätere  Einschränkung  oder  Modulierung  unmöglich  macht  und  lediglich  einen 
strikten  Widerruf  als  Kennzeichen  des  fortgeschrittenen  Urteils  verträgt.  »Jede  wahre 
Überzeugung  ist  lebendig  und  zeigt  ihr  Leben  dadurch ,  daß  sie  der  Nahrung  und  des 
Wachstums  fähig  ist,  und  somit  auch  des  Wechsels.« 

Es  würde  zu  weit  führen ,  wenn  man  beginnen  wollte ,  das  Monumentalwerk  in 
seinen  einzelnen  Teilen  richtig  zu  charakterisieren  und  entsprechend  zu  würdigen.  Nur 
auf  eine  Stelle  im  letzten  Bande  soll  noch  besonders  verwiesen  werden,  wo  der  Versuch 
gemacht  wird,  das  Wesen  großer  Künstler  aus  dem  Charakter  der  Landschaft,  der  sie 
entstammen,  zu  erklären.  Ruskin  kommt  da  (S.  313)  auch  auf  Dürer  und  dessen  Heimat 
zu  sprechen,  die  er  künstlerisch  folgendermaßen  bewertet;  »Der  Baustil  Nürnbergs  ist 
stark  überschätzt  worden.  Der  Reisende,  der  ein  paar  Tage  in  Nürnberg  weilt,  wird  von 
dem  altertümlichen  Aussehen  der  Straßen  entzückt  sein.  Diese  Wirkung  wird  aber  haupt- 
sächlich durch  die  Vorrats-  oder  Speicherfenster  hervorgerufen,  die  an  den  Dächern  an- 
gebracht sind.  Fast  jedes  Haus  hat  mindestens  ein  kühn  vorspringendes  Giebelfensten 
an  dessen  Dach  eine  Winde  zum  heraufziehen  von  Waren  befestigt  ist;  der  untere  Teil 
dieses  stark  überhängenden  Daches  ist  immer  reich  geschnitzt;  das  Muster  dieser  Arbeit 
ist  weniger  fein,  als  von  bedeutender  Wirkung.  (Um  Raum  für  die  Waren  zu  gewinnen, 
fallen  die  Dächer  steil  ab ;  die  anderen  Giebelfenster  sind  reich  geschnitzt,  jedoch  durch- 
weg von  Holz.  Die  meisten  sind  vermutlich  erst  einige  hundert  Jahre  nach  Dürer  ent- 
standen. Auch  viele  der  Erker  und  Bogenfenster  an  den  Fassaden  sind  von  Holz  und 
stammen  aus  neuerer  Zeit.)  Zwischen  diesen  Bauwerken,  die  gewissermaßen  noch  modern 
zu  nennen  sind,  finden  wir  nicht  selten  solche,  die  an  den  Ecken  Türmchen  zeigen  und 
den  echten  gotischen  Stil  des  15.,  einige  auch  des  14.  Jahrhunderts  aufweisen.  Die  be- 
deutendsten Kirchen  Nürnbergs  sind  fast  dieselben  geblieben  wie  zu  Dürers  Zeit.  Der 
gotische  Stil,  in  dem  sie  gehalten  sind,  ist  weder  edel  noch  reich  (obwohl  die  Ver- 
zierungen an  den  Fassaden  so  gearbeitet  sind ,  daß  sie  in  der  Entfernung  wie  sorgfältig 
gearbeitet  wirken).  Die  Größe  der  Kirchen  ist  gering,  ihr  Innenraum  ist  armselig,  mit 
roher  Arbeit  und  schlechtem  Verhältnis  im  Flächenmaß.  Von  Interesse  sind  nur  die  fein 
ausgedachten  Steinhauarbeiten  in  den  Ecken,  und  das  zart  verschlungene  Eisenwerk; 
die  Maurerarbeiten  sind  aber  von  denkbar  schlechtestem  Geschmack  und  überdies  nicht 
einmal  fein  in  der  Ausführung.    Die  Muster  in  Eisenarbeit  und  anderem  Metall  verdienen 


LITERARISCHE  NOTIZEN.  83 


zum  größten  Teil  hervorgehoben  zu  werden;  so  ist  der  Altar  von  Fischer*)  in  der  St. 
Sebalduskirche  bedeutend  und  braucht  den  Vergleich  mit  italienischer  Arbeit  keinesfalls 
zu  scheuen. 

Obwohl  sich  Nürnberg  gewiß  nicht  mit  irgend  einer  großen  Stadt  Italiens  oder 
Frankreichs  vergleichen  läßt,  so  hat  es  dennoch  etwas,  das  ihm  ganz  allein  zu  eigen  ist, 
nämlich  den  Zug  freiwillig  eingeschränkter,  zufriedener,  altmodischer  Häuslichkeit.  Es 
wäre  eitle  Hoffnung  gewesen,  irgendwelche  erstklassige  Malerei,  Bildhauerei  oder  Dicht- 
kunst von  dieser  wohlgeordneten  Gemeinschaft  kleiner  Gewerbetreibender  zu  erwarten. 
Aber  sie  waren  gemütvoll  und  vertrauenswürdig,  sie  hatten  eine  spielende  Einbildungs- 
kraft und  ehrlichen  Stolz.  Es  gibt  in  ihrer  Stadt  keine  übertriebene  Pracht  und  keine 
tiefe  Schönheit;  dagegen  finden  wir  dort  eine  phantasiereiche  Traulichkeit,  vermischt 
mit  einigen  Elementen  von  Schwermut,  von  Kraft  und  auch  von  Anmut.« 

Sicherlich  eine  in  den  meisten  Punkten  durchaus  zutreffende  Charakteristik ,  die 
sich  in  gleicher  Weise  frei  hält  von  ersterbender  Bewunderung  wie  kleinlich  nörgelnder 
Tadelsucht  und  ein  interessanter  Beleg  dafür  ist,  wie  Ruskin  selbst  dort,  wo  er  nur  vor- 
übergehend auf  Tage  verweilte ,  den  Organismus  der  Landschaft  sowie  den  Charakter 
ihrer  Menschen  und  deren  Kunst  mit  scharfem  Künstlerauge  in  sich  aufzunehmen  ver- 
stand. Alfred  Hagelstange. 


*)  Gemeint  ist  natürlich  lias  .SebaKliissrral).  Üb  dies  Versehen  sowie  die  falsche  Schreibweise  des 
Namens  Vischer  auf  das  Cunto  Ruskins  oder  seines  l'bersetzers  geht,  kann  Referent  nicht  beurteilen,  da  ihm 
der  englische  Te.xt  nicht  vorliegt. 

Die  Burgen  in  Niederhessen  und  dem  Werragebiet.  Mit  67  Zeichnungen.  Von 
Ernst  Happel,  Ingenieur.  Marburg  19Ü3.  N.  G.  El  wert 'sehe  Verlagsbuchhand- 
lung. VIII  und  159  S.  8. 

Das  Büchlein,  welches  das  Interesse  zu  befriedigen  sucht,  welches  heute  den  Burgen 
in  höherem  Grade  wie  früher  entgegengebracht  wird ,  hat  mehr  die  Bedeutung  eines 
Führers.  Als  ernstes  wissenschaftliches  Werk  kommt  es  weniger  in  Betracht.  Es  begnügt 
sich  mit  auf  eigener  Anschauung  beruhenden  Beschreibungen  der  Burgen,  wie  sie  sich 
aus  den  Überbleibseln  erklären,  und  fügt  ihnen  einen  kurzen,  meist  dem  vierbändigen 
Werk  von  G.  Landau  über  die  hessischen  Ritterburgen  und  ihre  Besitzer  (Cassel  1832. 
1833.  1836.  1839)  entnommenen  geschichtlichen  Abriß  an.  -Als  Erläuterung  des  Gesagten 
dienen  einfache  Skizzen,  die  allerdings  das  Charakteristische  der  betreffenden  Objekte  in 
hervorragend  geschickter  Weise  zum  Ausdruck  bringen ,  bescheidene  Grundpläne  und 
Ansichten  nach  Merian.  Das  Werkchen  erfüllt  seinen  Zweck  durchaus  und  erscheint  in 
seiner  Anlage  wohl  geeignet ,  als  eine  Burgenkunde  für  die  betreffenden  Gebiete  gelten 
zu  können.  Sein  Hauptwert  liegt  in  der  autentischen  Schilderung  der  Befunde,  wobei 
stets  mit  wenigen  Worten  viel  gesagt  wird.  Um  seiner  Aufgabe  gerecht  zu  werden,  unter- 
nimmt der  Verfasser  drei  Wanderungen  durch  das  in  Betracht  kommende  Gebiet ,  eine 
von  Fritzlar  nach  Norden ,  zwei  weitere  von  Cassel  und  Münden  ausgehend.  Er  zieht, 
soweit  tunlich,  auch  die  benachbarten  nichthessischen  Burgen  und  Befestigungen  in  den 
Bereich  seiner  Betrachtungen ,  so  daß  der  Titel,  da  ja  nicht  nur  Burgen,  sondern  auch 
Stadtbefestigungen  behandelt  werden,  ungenau  erscheint.  Auch  wäre  die  Beigabe  einer 
orientierenden  Karte  erwünscht  gewesen.  Die  Beschreibungen  beschränken  sich  auf  die 
Heraushebung  des  Wichtigsten.  Besonders  eingehende  Betrachtung  ist  der  Weidelburg 
gewidmet ,  welche  sich  als  die  größte  Ruine  Niederhessens  darstellt  und  einer  besseren 
Erhaltung  wohl  würdig  wäre.  Happel  schlägt  vor  allen  Dingen  eine  gründliche  Ab- 
deckung aller  Mauern  sowie  die  Beseitigung  der  kalkzersetzenden  Buschwerke  auf  den- 
selben vor.  Die  Gefahr,  daß  die  Zerstörung  der  Burgbauten  mit  großen  Schritten  weiter- 
schreiten wird,  ist  groß,  da  alle  Mauern,  abgesehen  von  dem  seiner  Aussichtsbauten  wegen 
oben  abgedeckten  Südbau,  Wind  und  Nässe  ausgesetzt  sind,  so  daß  ein  Stein  nach  dem 
anderen  sich  lockert  und  herabfällt.  Es  wird  dies,  wie  der  Verfasser  betont,  um  so  eher 
geschehen,  als  bei  der  angewendeten  Mauertechnik  ein  sehr  kalkarmer  Mörtel  verwendet 


84  LITERARISCHE  NOTIZEN. 


wurde,  der  nicht  bindet ,  sondern  nur  die  volle  Auflage  der  zyklopenartig  vermauerten 
Basaltsäulen  bewirkt.  Auch  ist  eine  gründliche  Ausräumung  von  Schutt  und  Geröll 
wünschenswert,  damit  auch  der  Laie  sich  ein  Bild  von  den  mittelalterlichen  Wehrbauten 
machen  kann.  Bei  der  Krukenburg  bei  Heimarshausen  verdient  der  viereckige  Wohn- 
turm im  nördlichen  Teil  der  Ringmauer,  das  sogenannte  Paderborner  Haus,  nähere  Be- 
achtung. Es  gehört  dem  Jahre  1338  an  und  ist  einer  der  interessantesten  Bauten  aller 
hessischen  Burgen,  an  dem  zu  sehen  ist,  wie  ein  Ganerbe  mit  Familie  in  seinem  geson- 
derten kleinen  Bau  vom  Keller  bis  zum  Dach  eine  abgeschiedene  Wirtschaft  führte. 
Leider  befindet  sich  das  Haus  hinsichtlich  seiner  Erhaltung  in  einem  höchst  bedenklichen 
Zustande.  Im  Mittelbau  sind  noch  die  Reste  einer  romanischen  Kreuzkirche  erhalten, 
welche  unabhängig  von  der  Burg  bereits  1126  vollendet  wurde,  während  diese  erst  100 
Jahre  später  entstanden  ist.  Wie  schonungslos  schon  in  früheren  Zeiten  mit  Burgen  um- 
gegangen wurde,  zeigt  die  auf  S.  64  gebrachte  Mitteilung,  wonach  schon  1590  die  Steine 
der  Burg  Schöneberg  zum  Baue  einer  Tiergarten-Mauer  nach  der  Sababurg  wan- 
derten. Nur  mit  Befriedigung  kann  wahrgenommen  werden ,  daß  die  Bürgerschaft  von 
Grebenstein,  dem  hessischen  Rotenburg  (o.  T.),  der  noch  vollständigen  Ringmauer 
und  ihren  Türmen  ein  großes  Interesse  entgegenbringt  und  auf  deren  pietätvolle  Erhaltung 
eifrigst  Bedacht  nimmt.  Es  wäre  dringend  zu  wünschen,  daß  der  Anregung  des  Verfassers, 
die  begonnene  Erneuerung  des  in  beständigem  Verfall  begriffenen,  aus  dem  vergänglichen 
Material  des  Muschelkalkes  erbauten  Bergfriedes  der  Burg  S  ch  artenbe  rg  fortzusetzen, 
statt  gegeben  würde.  Der  Befestigung  von  Cassel  wird  eine  weitgehende  Betrachtung 
gewidmet.  Die  Ortschaft  Zw  ehren  bei  Cassel  besitzt  einen  zu  Verteidigungszwecken 
eingerichteten  Kirchturm ,  der  auf  S.  87  abgebildet  und  mit  Eckerkern  und  Pech- 
nasen bewehrt  ist.  Bei  der  Altenburg  wird  eine  bessere  Konservierung  der  Zinnen 
des  alten  Bergfrieds  und  der  Burgmauern  überhaupt  sehr  empfohlen.  Die  größte  der 
erhaltenen  hessischen  Burgen  ist  die  Burg  Spangenberg.  Sie  ist  jedoch  keine  ein- 
heitliche Anlage,  sondern  scheidet  sich  in'  zwei  zeitlich  weit  von  einander  getrennte  Bau- 
perioden. Bemerkenswert  ist  die  Inneneinrichtung,  speziell  die  Treppenanlage  des  Berg- 
frieds des  L  u  dwigst  eins,  welche  von  denen  anderer  Bergfriede  etwas  abweicht.  Der 
untere  Teil  birgt  ein  Verließ ,  welches  gewölbt  und  durch  ein  viereckiges  Loch  zu  er- 
reichen ist.  Über  der  Wölbung  befindet  sich  die  Türe  des  Turmes,  die  vom  Boden  des 
anstoßenden  Hauses  erreichbar  ist.  Von  diesem  Raum  geht,  ein  Stück  an  der  Wand 
herumgeführt ,  eine  gewundene  Steintreppe  nach  oben ,  die  auf  einmal  frei  endend  im 
Innern  der  Mauer  weiter  geleitet  ist.  Sie  führt  zu  einem  Raum  über  eine  zweite  Wölbung, 
die  in  der  Mitte  auch  eine  viereckige  Öffnung  hat,  die  mit  einem  abhebbaren  Stein  ver- 
schlossen ist.  Nach  Einnahme  des  unteren  Raumes  konnten  die  Belagerten  die  sehr 
schmale  Treppe  in  der  Mauer  leicht  verrammeln  und  waren  einstweilen  über  dem  zweiten 
Gewölbe  in  Sicherheit.  Diese  Anordnung  hat  gegenüber  den  älteren  Türmen  den  Vorteil, 
daß  den  Belagerten  während  der  Blockierung  ein  größerer  Raum  zur  Verfügung  stand, 
bezw.  daß  mehr  Personen  Platz  finden  konnten.  Die  Ge  Is  te  r  bu  r  g  beim  Dorfe  Weissen- 
bach,  die  nach  des  Verfassers  Vermutung  vielleicht  zu  den  vorgeschichtlichen  Wallburgen 
gehört,  bedarf  wohl  noch  einer  näheren  Untersuchung.  Nicht  uninteressant  ist  es  zu 
erfahren,  daß  die  Boyneburg  sich  ursprünglich  als  eine  Volksbefestigung  zu  erkennen 
gibt,  groß  und  sicher  genug,  um  die  Bevölkerung  der  Umgegend  mit  den  Viehherden  u.  s.w. 
in  Kriegszeiten  aufzunehmen.  Am  Schluß  des  Buches  werden  einige  Burgen  aufgezählt, 
welche  sehr  bedürftig  sind,  in  nächster  Zeit  durch  Erhaltungsarbeiten  vor  dem  weiteren 
starken  Verfall  geschützt  zu  werden. 

Es  wäre  lebhaft  zu  begrüßen,  wenn  der  Verfasser  bei  dem  ,  was  er  in  seinem  in- 
teressant geschriebenen  Buche  gibt,  nicht  stehen  bliebe,  sondern  seine  Studien  vertiefen, 
weiter  ausdehnen  und  zu  einer  eigentlichen  Burgen-  und  Befestigungskunde  des  in  Be- 
tracht gezogenen  Gebietes  ausarbeiten  würde.  Dr.  Fritz  Traugott  Schulz. 


EINE  FOLGE  VON  HOLZSCHNITT-PORTRÄTS  DER  VISCONTI 
VON  MAILAND. 


VON  ALKKED  HAGELSTANGE. 


B 

^ 
K 

^R 

i 

lÄ-. 

^^w 

^^^*sia^T  ■'"■'3i'<^ 

H^S 

^w 

^l^^Pi#^ 

ovius  (Paolo  Giovio),  einer  der  bekanntesten 
italienischen  Schriftsteller  des  16.  Jahrhunderts, 
verdankt  seinen  Ruhm  weniger  der  wissen- 
schaftlichen Qualität  seiner  Werke,  als  dem 
nicht  geringen  Umfang  derselben.  Ein  fein 
Ljibildeter  Mann,  gelehrter  Kopf,  Theolog 
und  Mediziner  in  einer  Person,  hatte  er  doch 
s(i  wenig  Gefühl  für  die  Pflichten  eines  ernsten 
Historikers,  daß  er  sich  nicht  scheute,  seine 
subjektive  Empfindung  derart  in  den  Vorder- 
L;riind  zu  stellen,  daß  von  einer  Geschichts- 
schreibung in  unserem  Sinne  bei  ihm  nicht 
die  Rede  sein  kann.  Es  mutet  uns  heutzu- 
tage geradezu  komisch  an,  wenn  wir  in  einem  seiner  Briefe  (Lettere  volgari, 
S.  12)  die  seltsamen  Worte  zu  lesen  bekommen:  >^Ich  müßte  doch  ein  Narr 
sein ,  wenn  ich  meine  Freunde  und  Gönner  dadurch ,  daß  ich  sie  ein  Dritt- 
Teil  mehr  gelten  lasse  als  die  weniger  gut  gegen  mich  gesinnten,  nicht  zu 
meinen  Schuldnern  machen  wollte.  Ihr  wißt  wohl,  daß  ich  nach  diesem  hei- 
ligen Vorrechte  einige  in  reichen  Brokat,  andere  aber  in  schlechtes  Zeug  ge- 
kleidet habe,  je  nachdem  sie  es  um  mich  verdienten.  Wer  spielt,  der  wagt. 
Neckt  man  mich  mit  Pfeilen,  so  lasse  ich  grobes  Geschütz  auffahren.  Wer 
dann  den  Kürzeren  zieht ,  mag  zusehen ,  wie  ers  treibt.  Ich  weiß ,  daß  sie 
sterben  müssen;  und  nach  dem  Tode,  dem  Ziele  alles  Streites,  sind  wir  frei.« 
So  sah  der  Historiker  aus;  der  Künstler  lovius  scheint  auf  einer 
nicht  viel  höheren  Stufe  gestanden  zu  haben.  Denn  so  bewundernswürdig 
uns  auch  die  Idee  seiner  mit  einem  Riesenaufwand  an  Zeit,  Eifer  und  Geld 
zusammengebrachten  Porträt-Galerie  erscheinen  mag ,  so  muß  man  doch  be- 
rücksichtigen ,  daß  es  weniger  ein  rein  künstlerisches  Interesse,  als  vielmehr 
die  Vorliebe  für  biographische  Skizzen  war,  die  ihn  eine  solche  Sammlung 
anlegen  ließ.  Es  war  ihm  ein  Bedürfnis,  die  Heldengestalten,  deren  Lebens- 
verhältnisse und  Taten  er  erforschte,  auch  im  Bilde  zu  besitzen,  und  so  ließ 


86  EINE  FOLGE  VON  HOLZSCHNITT-PORTrXtS  DER  VISCONTI  VON  MAILAND. 

er  sich  denn  keine  Müh  verdrießen,  bis  er  eine  der  größten  Porträtsammlungen 
aller  Zeiten  in  seiner  Villa  am  Comersee  zusammengebracht  hatte. 

Der  Gedanke,  Bildnisse  von  historisch  bemerkenswerten  Persönlichkeiten 
zu  sammeln,  war  nicht  einmal  neu.  Lange  vor  lovius  kannte  man  in  Italien, 
wo  der  Kultus  des  Ruhmes  stets  in  hohen  Ehren  gestanden,  derartige  Serien 
von  »viri  illustres«;  nur  waren  sie  nicht  von  annähernd  ähnlichem  Umfang 
und  auch  kaum  von  gleicher  Bedeutung  gewesen.  Daß  es  lovius  möglich 
war,  in  einem  Zeitraum  von  etwa  dreißig  Jahren  diese  merkwürdige  Porträt- 
Galerie  zusammenzustellen,  das  läßt  sich  nur  aus  der  Art  und  Weise  erklären, 
wie  er  seine  Erwerbungen  machte.  Eugene  Müntz  hat  uns  hierüber  Auf- 
schluß gegeben  in  seiner  Abhandlung  »Le  musee  de  portraits  de  Paul  love,« 
die  kürzlich  auch  in  autorisierter  Übersetzung  von  F.  J.  Kleemeier  in  der 
Zeitschrift  für  Bücherfreunde  (VIII,  120)  zu  lesen  war.  Hiernach  war  der 
Sammelmodus  des  lovius  vollauf  identisch  mit  einer  direkten  Brandschatzung 
seiner  Freunde ,  seiner  Gönner  und  aller  derjenigen ,  die  mehr  oder  weniger 
auf  ihren  Ruf  bedacht  waren  oder  mit  seiner  jetzt  schmeichelnden,  dann  wie- 
der anzüglichen  Feder  zu  rechnen  hatten.  Ungezählte  Bekanntschaften  gaben 
ihm  Mittel  und  Wege  genug  an  die  Hand,  Originalporträts  von  Fürsten,  Ge- 
lehrten und  Künstlern  zu  bekommen,  die  sich  schon  aus  Gründen  der  Selbst- 
sucht eine  Ehre  daraus  machten,  ihr  liebes  Ich  der  geplanten  Ruhmesgalerie 
einzuverleiben.  In  allen  Fällen  aber,  wo  keine  Originale  ^fzutreiben  waren, 
half  er  sich  mit  Zusammenstellungen  aus  ikonographisch  mehr  oder  weniger 
beglaubigten  Dokumenten.  Er  benutzte,  wie  Müntz  angibt,  die  Siegesstand- 
bilder und  Grabdenkmäler  von  ganz  Italien,  die  Fresken  der  Kirchen,  Paläste 
und  Villen,  die  Miniaturen  der  Manuskripte,  die  Medaillen,  mit  einem  Worte 
alle  Materialien,  die  ihm  der  Ruf  bezeichnete  oder  die  ihn  sein  Spürsinn  ent- 
decken ließ.  Was  aber  dabei  herauskam ,  wenn  dann  ein  vielleicht  auch 
noch  mittelmäßiger  Maler  mit  Hilfe  von  zwei  oder  drei  verschiedenen  Unter- 
lagen —  meinetwegen  einer  Medaille,  Skulptur  und  Miniatur  —  ein  Porträt  zu- 
sammenmalte, das  kann  man  sich  unschwer  vorstellen.  Ikonographische  Zu- 
verlässigkeit war  bei  solch  augenfälligen  Mängeln  der  Entstehungsweise  natür- 
lich nicht  zu  erreichen ;  denn  wenn  die  zugrundegelegten  Dokumente  schon 
an  und  für  sich  nicht  autoritativ  waren ,  wie  konnten  es  dann  erst  die  aus 
ihnen  zusammengestellten  Bilder  sein.  Die  Frage ,  inwieweit  man  in  den 
Gemälden  des  Musaeum  lovianum  wahrheitsgetreue  Porträts  zu  sehen  hat, 
ist  übrigens  so  schwer  zu  lösen,  daß  es  uns  viel  zu  weit  vom  Wege  abführen 
würde ,  wenn  wir  in  dieser  kurzen ,  unter  einem  anderen  Gesichtswinkel  zu 
betrachtenden  Abhandlung  darauf  einzugehen  den  Versuch  machten. 

Es  sei  deshalb  nur  noch  in  Kürze  erwähnt,  daß  die  interessante  Samm- 
lung des  lovius  nach  folgenden  systematischen  Gesichtspunkten  geordnet  war: 
Die  erste  Abteilung  bildeten  die  Porträts  der  Gelehrten  und  Dichter;  die 
zweite  die  der  lebenden  Gelehrten  und  Literaten.  In  der  dritten  sah  man 
die  Bildnisse  der  Künstler,  während  die  vierte  die  der  Päpste,  Könige,  Feld- 
herrn etc.  barg.  Bei  der  im  17.  Jahrhundert  stattgehabten  Trennung  der 
Bilderbestände    teilten    die    beiden  Zweige    der  Familie    lovius  die  Sammlung 


VON  ALFRED  HAGELSTANGE. 


87 


derart  untereinander,  daß  der  eine  die  Porträts  der  Staats-  und  Kriegsmänner 
und  der  andere  die  der  Künstler  und  Literaten  erhielt.  Noch  im  Jahre  1880 
befanden  sich  nach  Eugene  Müntz  Überreste  des  Museums  teils  im  Besitz 
der  älteren  durch  den  Marchese  Giorgio  Raimondi  Orchi  und  Pietro  Novelli 
vertretenen  Linie,  teils  in  dem  des  jüngeren  Zweiges,  dessen  Repräsentanten 
die  Giovio  sind. 

Eine  Reproduktion  des  gesamten  Bilderbestandes,  wie  er  zu  Lebzeiten 
des  lovius  in  der  Galerie  vertreten  war,  existiert  nicht.  Doch  scheint  eine 
solche  vom  Schöpfer  des  Museums  beabsichtigt  gewesen  zu  sein;  wenigstens 
läßt  sich  das  aus  einem  Briefe  schließen,  den  der  eifrige  Sammler  am  14. 
September  1548  an  den  ihm  in  gewissem  Grade  geistesverwandten  Viel- 
schreiber Anton  Francesco  Doni  richtete.  Es  heißt  darin  nämlich  u.  a. : 
•E  volesse  Die,  che  di  questa  maniera  si  potessero  intagliare  tutte  le  imma- 
gini,  che  io  tengo  al  Museo,  almanco  quelle  degli  nomini  famosi  in  guerra.« 
(Und  wolle  Gott,  daß  ich  auf  diese  Weise  alle  die  Bilder  in  Holz  schneiden 
lassen  könnte,  die  ich  im  Museum  habe,  wenigstens  jene  der  berühmten  Kriegs- 
männer.) Ein  Teil  dieses  Wunsches  ging  in  der  Tat  noch  zu  lovius'  Leb- 
zeiten in  Erfüllung,  und  es  waren  wirklich  Porträts  von  »Kriegsmännern«,  die 
an  erster  Stelle  einer  bildlichen  Wiedergabe  gewürdigt  wurden.  Sie  erschienen 
als  Holzschnittillustrationen  zu  den  im  Jahre  1549  von  Robert  Estienne  in 
Paris  verlegten  »Vitae  duodecim  vicecomitum  Mediolani  principum«  des  lovius, 
und  sind  zweifellos  als  die  künstlerisch  bedeutendsten  Reproduktionen  anzu- 
sehen, die  jemals  nach  Bildern  dieser  Porträtgalerie  angefertigt  worden  sind. 
Schon  dieser  Umstand  allein  rechtfertigt  eine  Gesamt- Wiedergabe  dieser 
interessanten  Blätter,  von  denen  bisher  nur  zwei  in  Originalgröße  publiziert 
worden  sind.  (Hirth,  Kulturgeschichtliches  Bilderbuch  II,  Nr.  983  und  Bernard, 
Geoffroy  Tory  S.   176.) 

Die  Persönlichkeiten,  die  uns  hier  im  Bilde  vorgeführt  werden,  gehören  der 
bereits  im  11.  Jahrhundert  genannten  lombardischen  Adelsfamilie  der  Visconti 
an,  deren  Name  (Vicecomites)  darauf  hinzuweisen  scheint,  daß  sie  früher  mit 
kaiserlichen  Befugnissen  ausgestattete  Grafen  waren.  Seit  1395  Herzöge  von 
Mailand,  gelten  sie  als  Hauptvertreter  der  Gesetz  gewordenen  Tyrannis ,  zu- 
gleich aber  auch  als  bahnbrechende  Kulturpioniere,  wie  es  diese  waffenklirren- 
den Condottieri  fast  alle  waren.  Ottone  Visconti  (Abb.  1),  der  die  Reihe 
der  Dargestellten  eröffnet,  war  schon  seit  1263  Erzbischof  von  Mailand,  ge- 
langte jedoch  erst  im  Jahre  1277  in  Besitz  der  Herrschaft,  nachdem  er  mit 
Hilfe  der  Ghibellinen  die  della  Torre,  die  sich  seit  Auflösung  des  lombardi- 
schen Städtebundes  als  Herren  der  Stadt  ai:fspielten,  überwunden  hatte.  Er 
war  ein  Mann,  der  die  Segnungen  des  Schwertes  ebenso  zu  schätzen  wußte, 
wie  die  des  Kreuzes;  weshalb  ihn  der  Künstler  auch  in  sehr  charakteristischer 
Weise  als  kriegerischen  Kleriker  darstellte.  Sein  Neffe  Matteo  Visconti 
(Abb.  2)  der  nach  dem  1295  erfolgten  Tode  seines  Onkels  die  Herrschaft 
von  Mailand  antrat ,  konnte  sich  gegen  die  della  Torre ,  die  geschworenen 
Feinde  der  Familie,  nicht  sehr  lange  halten.  1302  jagten  sie  ihn  von  dannen, 
und  er  wäre  wohl    nie    wieder  auf  den  Herrschersessel  zurückgekehrt,    wenn 


EINE  FOLGE  VON  HOLZSCHNITT-PORTRÄTS  DER  VISCONTI  VON  MAILAND. 


er  ihn,  ganz  auf  sich  selbst  gestellt,  mit  dem  Schwert  in  der  Hand  hätte  zu- 
rückerobern sollen.  So  aber  mußte  ihm  seine  Schlauheit  geben,  was  die 
Kraft  ihm  versagte:  Er  benutzte  den  günstigen  Augenblick,  wo  Kaiser  Hein- 
rich VIL  auf  seinem  Krönungszuge  nach  Rom  in  Mailand  weilte,  rief  einen 
Aufstand  wach    und    nahm,    von    der  Hand  des  Kaisers  geleitet,    wieder  auf 


dem  Throne  Platz,  den  Guido  della  Torre  ihm  entrissen  hatte.  Sein  Sohn 
Galeazzo  (Abb.  3),  der  auf  unserem  Holzschnitt  in  sieghafter  Triumphatorpose 
erscheint,  hatte  alles  andere,  nur  kein  Glück  im  Kriege.  Er  hatte  kaum  ein 
paar  Jahre  die  Regierung  innegehabt,  als  er  1327  durch  Ludwig  den  Bayern 
gefangen  gesetzt  wurde.  Zwar  erhielt  er  schon  im  folgenden  Jahre  auf  Für- 
bitte der  Ghibellinenhäupter  seine  Freiheit  wieder;  doch  er  mag  derselben 
nicht  einmal  froh  geworden  sein,  denn  kurz  darauf  nahm  ihn  der  Tod  ge- 
fangen,   aus    dessen  Armen    ihn  keines  Mächtigen  Fürsprache  mehr  befreite. 


VON  ALFRED  HAGEiSTANGE. 


89 


Azzo  Visconti  (Abb.  4),  dem  Sohne  und  Nachfolger  des  vorhergehenden, 
war  zwar  auch  keine  sehr  lange  Regierungszeit  beschieden,  doch  war  er 
glücklicher  in  seinen  Unternehmungen,  und  als  er  im  frühen  Alter  von  37 
Jahren  verschied,  da  hatte  sich  Mailands  Herrschaft  derart  ausgedehnt,  daß 
fast  die  ganze  Lombardei  in  den  Visconti    ihre  Herren  sah.     Doch  mehr  als 


das :  die  Herren  wurden  hie  und  da  direkt  zu  Peinigern ,  wie  Azzos  Nach- 
folger Lucchino.  Als  Tyrann  in  des  Wortes  übelster  Bedeutung  steht  er 
vor  unserm  geistigen  Auge ;  und  auch  auf  dem  Bilde  unserer  Porträtfolge 
(Abb.  5)  verraten  die  unter  dem  reichgeschmückten  Prunkhelm  sichtbar  wer- 
denden Züge  mit  den  grausamen  Lippen  und  dem  listig  lauernden  Auge  den 
Charakter  eines  Ich-Menschen  in  der  höchst  potenzierten  Form.  Er  wäre  als 
Sohn  des  Matteo  Visconti  wohl  nie  auf  den  Thron  gekommen,  wenn  Azzo  nicht 
kinderlos  gestorben  wäre.    So  aber  hatte  ihm  der  Zufall  die  Zügel  der  Regie- 

Mitteilungren  aus  dem  german.  Nationalmuseiun.    linm.  12 


90 


EINE  FOLGE  VON  HOLZSCHNITT-PORTRÄTS  DER  VISCONTI  VON  MAILAND. 


rung  in  die  Hand  gespielt,  und  er  verstand  es,  sie  auf's  straffste  anzuziehn. 
Daß  er  bei  seinen  Charaktereigenschaften  große  äußere  Erfolge  erzielte ,  ist 
begreiflich ;  ebenso  verständlich  aber  auch,  daß  er  von  der  Hand  des  Mörders 
getroffen  sein  Leben  aushauchte.     Es  war  am  24.  Januar   1349. 

Sein  Bruder,  der  Erzbischof  Giovanni  (Abb.  6),  der  nunmehr  die  Regie- 


runi^  antrat ,  war  ein  Geistesaristokrat  im  edelsten  Sinne.  Ein  eifriger  För- 
derer der  Wissenschaften,  ein  begeisterter  Bewunderer  Dantes,  konnte  er 
sich  rühmen,  einen  Petrarka  an  sich  gefesselt  zu  haben,  der  Königen  und 
Fürsten  abschlägigen  Bescheid  zu  erteilen  gewohnt  war,  wenn  sie  mit  der 
Bitte  in  ihn  drangen,  seinen  Aufenthalt  an  ihren  Höfen  zu  nehmen.  Die 
Hochschätzung,  die  umgekehrt  Petrarka  dem  Erzbischof  entgegenbrachte,  war 
nicht  weniger  ehrlich  und  aufrichtig,  da  der  Dichter  die  staatsmännischen 
Fähigkeiten  Giovannis  so  hoch   in  Anschlag  brachte,   daß  er  keinen  Anstand 


TON  ALFRED  HAGELSTANGE. 


91 


nahm,  diesen  als  den  »größten  der  Italiener«  hinzustellen.  Als  der  hochbegabte 
Herrscher  im  Jahre  1354  starb,  teilten  sich  seine  drei  Neffen  Galeazzo  II.  (Abb.  7), 
Barnabo  (Abb.  8)  und  Jilatteo  II.  in  die  Regentschaft;  doch  partizipierte  der  letzte 
infolge  seines  frühzeitig  erfolgten  Todes  nur  noch  ein  Jahr  an  der  Herrschaft, 
die  dann  von  den  beiden  erstgenannten  Brüdern  unter  recht  schwierigen  Ver- 


hältnissen weiter  geführt  wurde.  Zu  den  inneren  Feinden,  die  infolge  des 
Steuerdrucks  und  der  drakonischen  Strenge  der  Regierung  stetig  Aufstände  er- 
regten, kamen  nämlich  auch  noch  äußere  hinzu,  indem  sich  die  Nachbarn  zu  einer 
auf  Furcht,  Neid  und  Alißgunst  gegründeten  großen  Liga  zusammentaten,  gegen 
die  das  Brüderpaar  seinen  Besitz  —  allerdings  mit  großen  ]\Iühen  —  wenigstens 
insoweit  behaupten  konnte,  als  nur  Bologna  und  Genua  verloren  gingen. 

Gleichwohl  wurde  Barnabo,  der  seinen  Bruder  überlebte,  schließlich  doch 
vom  Geschick  ereilt.    Er  hatte  sich  durch  sinnlose  Verschwendung  und  außer- 


92 


EINE  FOLGE  VON  HOLZSCHNITT-PURTRATS  DER  VI8C0NTI  VON  MAILAND. 


ordentliche  Grausamkeit  derart  verhaßt  gemacht,  daß  die  Mailänder  seinen 
Neffen,  den  Sohn  Galeazzo's  aufs  dringendste  zur  Übernahme  der  Regierung 
aufforderten.  Dieser  war  mit  dem  Gang  der  Ereignisse  zweifellos  zufrieden, 
zumal  er  sich  dadurch  in  die  angenehme  Lage  versetzt  sah,  die  Erfüllung 
seiner  geheimsten  Herzenswünsche   als    eine  Gewährung    fremder  Bitten   hin- 


-^^  LVCHINVS  ^^ 


zustellen.  Kurz  entschlossen  ließ  er  seinen  Onkel  sowie  dessen  Söhne  in 
den  Kerker  werfen  und  bestieg  den  Thron.  Gian  Galeazzo  ist  zweifellos  die 
bedeutendste  Erscheinung  unter  Mailands  Herrschern  aus  dem  Hause  Visconti. 
Man  braucht  nur  sein  Porträt  (Abb.  9)  zu  betrachten,  um  zu  wissen,  wieviel 
zähe  Energie ,  kurze  Entschlossenheit  und  trotzige  Unbeugsamkeit  in  dem 
Manne  steckte ,  dessen  hochfliegende  politische  Pläne  bis  zur  Königskrone 
schweiften.  Und  er  wäre  einer  solchen  wohl  würdig  gewesen,  denn  könig- 
liche Größe  spricht  aus  all  seinen  Unternehmungen,  mögen  sie  nun  politischer 


VON  ALFRED  HAGELSTANGE. 


93 


oder  mehr  kultureller  Natur  sein.  Da  sind  es  in  erster  Reihe  drei  der  ge- 
waltigsten Schöpfungen  des  Trecento,  mit  denen  sein  Name  aufs  engste  ver- 
knüpft ist:  die  drei  Zentralstätten  lombardischer  Kunst,  der  Mailänder  Dom, 
die  Certosa  und  das  Castell  zu  Pavia;  in  der  Tat  königliche  Schöpfungen, 
an    deren  Ausgestaltung    er    nicht    nur    mit    seinem  Geldbeutel ,    sondern    vor 


allem  mit  seinem  Geist  und  seinem  Herzen  beteiligt  war.  Allerdings  darf  ja 
wohl  nicht  übersehen  werden,  daß  wenigstens  bei  der  Förderung  der  beiden 
letztgenannten  Bauten  politische  Erwägungen  stark  in  die  Wagschale  gefallen 
sind,  denn  die  Gefahr  eines  Wettstreites  zwischen  Mailand  und  Pavia,  den 
beiden  Hauptstützen  der  Visconti'schen  Dynastie,  war  zu  naheliegend,  als  daß 
der  kluge  Herrscher  nicht  darauf  bedacht  gewesen  wäre,  sich  das  erst  kürz- 
lich gewonnene  und  zur  Residenz  erhobene  Pavia  durch  Aufmerksamkeiten 
größten  Stiles  zu  verpflichten.     Es  war  für  ihn  überhaupt  eine  schwere  Auf- 


94 


EINE  FOLGE  VON  HOLZSCHNITT-PORTRÄTS  DER  VICUXTI  VON  MAILAND. 


gäbe,  all  die  unterworfenen  Städte  wie  Pisa,  Siena,  Perugia,  Padua  und  Bo- 
logna im  Schach  zu  halten.  Gleichwohl  gelang  es  seiner  eisernen,  jeden  Wider- 
stand abweisenden  Natur  in  vollem  Maße.  Daß  sein  durch  nichts  zu  stillen- 
der Ehrgeiz  ihn  den  Herzogtitel  erwerben  Heß,  ist  nicht  zu  verwundern;  und 
es  dürfte  wohl  auch  zweifellos  sein,  daß  er  sich  zum  Könige  von  Italien  auf- 


geworfen hätte,  wenn  er  nicht  am  3.  September  1402  gänzlich  unerwartet 
gestorben  wäre.  Es  war  zu  Malegnano,  wo  ihn  die  Pest  dahinraffte,  während 
er  im  Zenith  seines  Ruhmes  stand. 

Mit  seinem  Leben  zerflatterte  auch  die  Machtstellung  der  Dynastie  in 
Dun.st  und  Nebel,  und  schon  wenige  Jahre  nachdem  er  die  Augen  geschlossen 
hatte,  existierte  der  Ruhm  seines  Hauses  nur  noch  als  Traumgebilde  einer 
glänzenden  Vergangenheit.  Die  Söhne  des  Verstorbenen,  Gian  Maria,  Gabriele 
Maria  und  Filippo  Maria  hatten    nur  des  Vaters   schlechte  Eigenschaften  ge- 


VON  ALFRED  HAGELSTANGE. 


95 


erbt.  Der  erste ,  ein  furchtbarer  Wüterich ,  fiel  dem  Dolch  der  Ver- 
schworenen zum  Opfer,  während  der  zweite  seine  Grausamkeit  auf  dem 
Schaffet  büßen  mußte.  In  Filippo  Maria  (Abb.  10)  endete  das  stolze  Ge- 
schlecht der  Visconti  in  tatenloser  Ohnmacht  und  kleinlicher  Selbstsucht. 
Männliche  Erben    hatte  er  nicht,    und    so    fiel    infolge  der  Vermählung  seiner 


Tochter  Bianca  Maria  mit  Francesco  Sforza,  seinem  ehemaligen  Feldhaupt- 
mann, die  gegen  früher  allerdings  sehr  dezimierte  Herrschaft  von  Mailand  an 
die  Familie  Sforza. 

Diese  notwendigsten  Daten  über  die  in  unseren  Holzschnitten  darge- 
stellten Persönlichkeiten  müssen  uns  genügen,  da  eine  weitere  Verfolgung 
der  an  diese  Porträts  sich  anschließenden  historischen  Erörterungen  über  den 
Rahmen  dieser  Abhandlung  hinausgehen  würde.  Fragen  wir  nun  nach  dem 
UrhebL-r    unserer  Bildnisse ,    so    nennt    uns  das  auf  jedem  der  Blätter  befind- 


96 


EINE  FOLGE  VON  HOLZSCHNITT-PORTRÄTS  DER  VISCONTI  VON  MAILAND. 


liehe  Künstlermonogramm  den  Reformator  der  französischen  Druckerkunst 
Geoffroy  Tory,  in  dem  sich  Maler,  Zeichner,  Graveur,  Drucker  und  Verleger 
in  einer  Person  vereinigten.  (Nagler,  Monogr.  II,  Nr.  2617;  III,  Nr.  341.)  Wir 
sind  über  die  Lebensverhältnisse  und  Arbeiten  dieses  vielseitigen  Mannes 
ziemlich    genau    unterrichtet    durch  die  schon  oben  erwähnte,    1857  zu  Paris 


10  •  GALRA.CJ\'S  ■  PRJMVS   DVX 
MEDIOLANIVALENTINAE  PATER 


erschienene  Monographie  von  Auguste  Bernard,  in  der  auf  S.  175  auch  unsere 
Holzschnitte  —  allerdings  nur  in  aller  Kürze  —  Erwähnung  finden.  Es  geht 
daraus  hervor,  daß  sie  nach  Illustrationen  der  auf  der  Pariser  Nationalbiblio- 
thek unter  Signatur  ms.  lat.  Nr.  5887  aufbewahrten  Originalhandschrift  ge- 
fertigt sind.  Dieses  handschriftliche  Exemplar  der  »Vitae  duodecim  vice- 
comitum  Mediolani  principum«  hatte  lovius  dem  Dauphin  Heinrich  von 
Frankreich  gewidmet,  der  seinerseits  wiederum  die  Handschrift  jedenfalls 
dem  Robert  E.stienne  zur  Herausgabe  überlassen  hat.     Die  Illustrationen  des 


VON  ALFRED  HAGELSTANGE. 


Manuskriptes  wird  der  Verfasser  zweifellos  nach  den  Porträts  des  Musaeum 
lovianum  von  einem  italienischen  Künstler  haben  anfertigen  lassen,  sodaß  wir 
in  unseren  Holzschnitten  nur  Reproduktionen  von  Kopien  nach  Bildern  dieser 
Galerie  zu  sehen  haben.  Was  demnach  über  die  den  Porträts  zugrunde  liegen- 
den Dokumente    zu    sagen    wäre,    gilt  in  gleicher  Weise  für  die  Holzschnitte 


und  Illustrationen  des  Manuskriptes,  wie  für  die  zum  Bestände  der  lovius- 
schen  Galerie  gehörigen  Vorbilder  dieser  Reproduktionen.  Die  Urbilder, 
—  wenn  man  so  sagen  will,  —  die  sich  in  unserem  Falle  sogar  einer  relativen 
Glaubwürdigkeit  zu  erfreuen  haben,  sind  folgende ; 

1)  Ottone  Visconti,  Gemälde  im  Schlosse  von  Anghiari. 

2)  Matteo  Visconti,  Skulptur  in  der  Basilika  von  Monza. 

3)  Galeazzo  I,  Visconti,  Skulptur  am  Grabmal  Azzo  Visconti's. 

4)  Azzo  Visconti,  Gemälde  in  San  Gottardo,  vor  Mailand. 

Mitteilungen  aus  dem  german.  Nationalmuseum.    1901.  13 


98  EINE  FOLGE  VON  HOLZSCHNITr-PORTRÄTS  DER  VISCONTI  VON  MAILAND. 

5)  Lucchino   Visconti,  Skulptur  am  Grabmal  Azzo  Visconti's. 

6)  Giovanni  Visconti,  Gemälde  im  Mailänder  erzbischöfl.  Palais. 

7)  Galeazzo  II.  Visconti,  Gemälde  im  Kastell  von  Pavia. 

8)  Barnabo  Visconti,  Gemälde  in  St.  Giuliano  in  Como. 

9)  Gian  Galeazzo  Visconti,  Borgognone's  Fresko  in  der  Certosa  von 
Pavia. 

10)  Filippo  Maria  Visconti,  Pisanello's  Medaille. 

Diese  dokumentarischen  Grundlagen  unserer  Bildnisse  sind  natürlich 
bezüglich  der  Porträt-Wahrheit  umso  skeptischer  zu  betrachten,  je  älter  sie 
sind.  Im  früheren  Mittelalter  hat  man,  da  die  größte  Anzahl  der  Denkmäler 
erst  lange  dem  Tode  der  darzustellenden  Persönlichkeiten  gefertigt  ist,  wohl 
fa.st  nie  mehr  eine  Ahnung  vom  wirklichen  Aussehen  derselben  gehabt,  als 
man  die  Wiedergabe  ihres  Porträts  in  Angriff  nahm.  Das  gilt  beispielsweise 
von  den  Stifterbildnissen  in  Naumburg  ebenso  wie  von  denjenigen  Königs- 
gräben in  St.  Denis,  die  Ludwig  der  Heilige  seinen  Vorgängern  setzen  ließ. 
Als  eines  der  ersten  nach  dem  Leben  gemalten  Porträts  nimmt  man  nach 
dem  Vorgange  Vasaris  in  der  Regel  das  Bildnis  des  hl.  Franz  von  Assisi  an, 
das  sich  auf  einer  heute  in  S.  Croce  aufbewahrten  Altartafel  des  Cimabue 
vorfindet.  Wenn  man  hiernach  für  das  Aufkommen  des  naturwahren  per- 
sönlichen Abbildens  etwa  die  Zeit  kurz  vor  1300  als  terminus  a  quo  ansetzen 
würde,  so  hätte  man  schon  einen  annähernd  richtigen  Maßstab  dafür,  welche 
von  unseren  Bildnissen  bezüglich  der  Porträt-Wahrheit  vor  den  andern  den 
Vorzug  verdienen. 

So  verschieden  an  Wert  nach  dieser  Seite  hin  unsere  Holzschnitte  aber 
auch  sein  mögen,  so  gleichbedeutend  sind  sie  hinsichtlich  ihrer  rein  künst- 
lerischen und  technischen  Vorzüge,  die  sich  vielleicht  am  besten  würdigen 
lassen,  wenn  man  eine  andere  Holzschnittfolge  zum  Vergleich  heranzieht. 
Es  sind  dies  ebenfalls  nach  den  Bildern  des  Musaeum  Jovianum  gezeichnete 
Visconti-Porträts,  Illustrationen  der  von  Peter  Perna  in  Basel  besorgten  Aus- 
gabe der  »Elogia  virorum  bellica  virtute  illustrium«  des  Jovius  (1575),  sowie 
der  drei  Jahre  später  vom  gleichen  Verleger  herausgegebenen  »Vitae  illustrium 
virorum«  desselben.  Nagler  schreibt  in  seinem  Künstlerlexikon  (XVII,  368) 
diese  Holzschnitte  dem  Tobias  Stimmer  zu.  Wir  möchten  nicht  so  grausam 
sein,  denn  so  wenig  uns  an  einer  Überschätzung  dieses  Künstlers  gelegen 
sein  kann,  ebensowenig  dürfen  wir  ihm  aber  auch  Arbeiten  in  die  Schuhe 
schieben,  die  weit  unter  dem  Durchschnittsmaße  seines  zeichnerischen  Könnens 
stehen.  Wenn  der  Name  Stimmers  überhaupt  mit  diesen  minderwertigen 
Arbeiten  in  Verbindung  gebracht  werden  darf,  so  wäre  nur  die  eine  Möglich- 
keit anzunehmen,  daß  der  Holzschneider  die  Vorlagen  bis  zur  Unkenntlich- 
keit »ver«arbeitet  hat.  Daß  diese  Holzschnitte  den  Gemälden  der  Jovius'schen 
Galerie  näher  stehen  sollen,  ist  nicht  anzunehmen,  denn  dann  müßten  ja  die 
Tory'schen  Arbeiten,  die  diese  sogenannten  Stimmer'schen  an  künstlerischem 
Gehalt  um  ein  bedeutendes  überragen,  auch  besser  wie  die  gemalten  Originale 
sein.  Und  das  ist  doch  schon  mit  Rücksicht  auf  ihren  immerhin  reprodu- 
zierenden Charakter  von  der  Hand  zu  weisen. 


VON  ALFRED  HAGELSTANGE. 


99 


»Traduttore-traditore«  kann  man  im  Hinblick  auf  die  Illustrationen  des 
Baseler  Werkes  sagen,  denn  sie  sind  wirklich  recht  unbedeutend.  Alles  vor- 
nehme, distinguierte,  das,  wie  sich  aus  den  französischen  Holzschnitten  schließen 
läßt,  eines  der  Hauptcharakteristika  der  italienischen  Originale  gewesen  sein 
muß,  ist  auf  dem  Wege  über  die  Alpen  verloren  gegangen.  Unaufdringliche 
Noblesse  und  selbstverständliche  Würde  sucht  man  hier  vergebens.  Es  sind 
nicht  mehr  Porträts  von  Kulturmenschen  erster  Gattung,  sondern  nur  Bild- 
nisse von  unbedeutenden,  nüchternen  Spießbürgern,  deren  Biederkeit  keinen 
Ersatz  für  ihre  Fadheit  bietet.  Das  pompöse  Gewand  aber,  das  sie  umhüllt, 
ist  nur  dazu  angetan,  diese  Menschen  noch  minimaler  erscheinen  zu  lassen: 
kleinstädtische  Krämer,  die  sich  zu  Fastnacht  mit  buntschillerndem  Königs- 
flitter behängt  haben. 

Eine  Stufe  höher  stehen  die  Illustrationen  der  von  Lodovico  Domenichi 
besorgten  italienischen  Übersetzung  von  Jovius'  Leben  der  Visconti.  Die 
Kupferstiche  der  uns  vorliegenden  in  Mailand  gedruckten  Ausgabe  von  1645 
sind,  wie  sich  aus  dem  Titelbild  schließen  läßt,  von  dem  lothringischen  Stecher 
Christoph  Blanc  nach  Zeichnungen  des  Porträtisten  Giorgio  Cerani  gefertigt. 
Die  Bildnisse  wirken  hier  in  einer  schwulstigen  Umrahmung,  die  sich  aus 
einem  Dekor  von  Drachen,  Kronen,  Szeptern  und  Schwertern  zusammensetzt, 
lange  nicht  so  fein  wie  die  unserer  Holzschnittfolge.  Sie  haben  etwas  ge- 
drücktes, eingeengtes,  sind  schlecht  in  den  Raum  gestellt  und  zeugen  unge- 
achtet ihrer  technischen  Vorzüge  von  einer  gewissen  Unfreiheit  in  der  Auf- 
fassung, die  beim  Vergleich  mit  unseren  Blättern  besonders  augenfällig  zu 
Tage  tritt.  Diese  haben  vor  jenen  namentlich  eine  vornehme  Schlichtheit 
voraus,  die  hier  nicht  so  sehr  als  ein  Produkt  der  geschickten  Herausarbeitung 
der  einzelnen  Porträtköpfe,  sondern  vielmehr  als  Begleiterscheinung  einer 
äußerst  glücklichen  Komposition  innerhalb  der  gegebenen  Umrahmung  erscheint. 

Man  betrachte  unter  diesem  Gesichtswinkel  z.  B.  die  in  Abb.  1  und  3 
wiedergegebenen  Bildnisse  des  Ottone  und  Galeazzo  I.,  auf  denen  die  Richtungs- 
linien der  Armstellung  gleichverlaufend  mit  der  Bildeinfassung  erscheinen; 
auf  Abb.  1  dann  noch  den  ausgesprochenen  Parallelismus  zwischen  dem  erz- 
bischöflichen Hirtenstabe,  dem  Schwerte  und  den  Umfassungslinien  des  Por- 
träts. Ferner  ist  zu  beachten,  wie  geschickt  der  Künstlers  die  Körpergröße 
seiner  Figuren  dadurch  zu  heben  weiß,  daß  er  den  Kopf  in  den  meisten 
Fällen  bis  hart  an  den  oberen  Bildrand  heranreichen  läßt,  und  daß  er  selbst 
da,  wo  er  mit  Rücksicht  auf  den  hohen  Kopfputz  seiner  Helden  —  wie  in 
Abb.  5  und  7  —  davon  Abstand  nehmen  muß,  niemals  die  Figur  soweit  nach 
unten  rückt,  daß  das  Kinn  nicht  immer  noch  oberhalb  der  Bildmitte  zu 
stehen  käme.  Die  vertikale  Mittellinie  der  zumeist  seitlich  gestellten  Körper 
liegt,  wenn  man  von  dem  Bildrande  ausgeht,  nach  dem  die  Dargestellten  hin- 
schauen, in  der  Regel  hinter  der  Mittellinie  des  ganzen  Bildes;  eine  Kom- 
positionsfeinheit, die  insofern  von  größter  Wichtigkeit  ist,  als  sie  den  Figuren 
einen  freien  Ausblick  gibt,  der  ihre  Lebendigkeit  und  sichere,  selbstbewußte 
Größe  nur  erhöht.  Infolge  der  geradezu  selbstverständlichen  Hoheit,  wie  sie 
aus    den    Figuren    spricht,    wirkt    auch    das  reichgeschmückte  Festgewand,  in 


100  EINE  FOLGE  VON  HOLZSCHNITT-PORTRÄTS.    VON  ALFRED  HAGELSTANGE. 


dem  einige  von  ihnen  auftreten,  nicht  wie  ein  erborgter  Maskenanzug,  sondern 
als  organisches  Beiwerk,  das  zur  Hebung  des  Gesamteindruckes  nicht  wenig 
beiträgt.  Die  monumentale  Geschlossenheit  endlich  hat  der  Künstler  dadurch 
zu  erreichen  gewußt,  daß  er  eine  möglichst  einfache  Silhouette  wählt  und 
den  Hintergrund  weiß  läßt.  Auf  diese  Weise  lösen  sich  die  auf  die  Fläche 
projezierten  Körper  leicht  von  jenem  los  und  beginnen,  sich  für  das  Auge 
zu  runden;  ein  Vorzug,  der  bei  der  graphischen  Kunst  um  so  höher  in  An- 
schlag zu  bringen  ist,  weil  diese  mit  weit  unzureichenderen  Mitteln  arbeiten 
muß,  als  sie  ihrer  farbenprangenden  Schwester,  der  Malerei,  zur  Verfügung 
stehen.  Rechnet  man  zu  den  vielerlei  Qualitäten  dann  auch  noch  das  feine, 
über  die  Körper  hinrieselnde  Licht  hinzu,  so  treten  einige  geringfügige 
Schwächen,  wie  die  kleinen  Härten  in  der  Modellierung  der  Gesichter  in  den 
Abb.  2,  6  und   10  als  nicht  ausschlaggebend  in  den  Hintergrund. 

Bei  einem  Vergleich  unserer  Holzschnitt-Porträts  mit  gleichzeitigen 
deutschen  Arbeiten  dieser  Art,  ziehen  die  letzteren  durchweg  den  kürzeren, 
sodaß  selbst  die  relativ  besten  für  den  Holzschnitt  gezeichneten  Bildnisse 
jener  Zeit,  wie  Brosamers  Hans  Sachs- Porträt  von  1545  und  sein  Landgraf 
Philipp  von  Hessen,  sowie  einige  Cranach'sche  Arbeiten  der  letzten  Zeit 
nicht  annähernd  den  gleichen  Grad  künstlerischer  Auffassung  und  Durch- 
führung bekunden.  Weitaus  die  Masse  dieser  deutschen  Porträtschnitte  um 
die  Mitte  des  16.  Jahrh.  ist  Handwerkerarbeit  ohne  jeglichen  künstlerischen 
Wert;  im  besten  Falle  leidlich  geschickt.  Daß  das  Niveau  des  französischen 
Holzschnitts  um  jene  Zeit  ein  höheres  gewesen  sei,  soll  jedoch  nicht  behauptet 
werden;  denn  sonst  müßte  man  einen  stetig  aufsteigenden  Entwicklungsgang 
der  einzelnen  Kunstgattungen  annehmen.  In  der  Kunst  ist  aber,  wie  Licht- 
warck  einmal  treffend  bemerkt,  die  Entwicklung  nicht  Flut,  sondern  Spring- 
quell, der  einsam  oder  als  Gruppe  in  scharfem  Strahl  emporsteigt. 


DIE  HOLZMÜBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

VuX  DK.  HANS  t;TEGM.\NN. 

VII. 

Die  Truhen  der  Abteilung  für  bäuerliche  Altertümer  sind  zahlreicher 
noch  als  diejenigen  der  eigentlichen  Möbelsainmlung.  Die  Trennung  ist 
hier  keine  ganz  systematische,  denn  wie  immer  wieder  bei  den  bäuerlichen 
Altertümern  muß  auch  bei  den  Truhen  ein  wichtiger  Umstand  berücksichtigt 
werden.  An  den  Truhen  hielt  die  bäuerliche  Be\ölkerung  aller  deutschen 
Stämme  mit  großer  Zähigkeit  bis    ins   19.    lahrhundert  fest,    im  Gegensatz  zu 


Fi(r.  74.    Ostfriesische   olileiihurg-ischei  Tnihe;  IT.  Jahrh. 


den  bürgerlichen  Kreisen,  wenigstens  der  größeren  Städte,  die  von  der  Mitte 
des  17.  Jahrhunderts  der  Truhe  zu  Gunsten  des  Schrankes  gänzlich  ihre  Gunst 
entzogen.  Zwar  sind  die  bäuerlichen  Kreise  bis  ins  18.  Jahrhundert  mit 
wenigen  Ausnahmen  nicht  so  sehr  neuschöpferisch  in  der  Möbelkunst  auf- 
getreten ,    denn  als  treue  Bewahrer    der  von  der  großstädtischen  Bevölkerung 


102  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GEBMANISCHEN  MUSEUMS. 


und  den  herrschaftlichen  Kreisen  als  unmodern  aufgegebenen  Möbel ,  die 
sie  entweder  im  Original  oder  vergröberten  Nachbildungen  uns  überliefert 
haben.  Und  hier  muß  noch  eine  weitere  Einschränkung  eintreten.  Was  wir 
heute  als  bäuerliche  Kunst  anzusehen  pflegen ,  ist  wohl  in  bäuerlichem  Ge- 
brauch gewesen,  zum  großen  Teil  aber  nicht  von  bäuerlicher  Hand  entstanden. 
Wo  wir  wirklich  originelle  Bauernkunst  und  auch  einen  technischen  Hochstand 


Fii^.  75.    Üstfriesische  Baiierntriihe  aus  Neuenbnigr. 

vorfinden,  wie  in  der  Nachbarschaft  Hamburgs,  da  waren  entweder  die  Bauern 
schon  halbe  Städter  oder  die  ausführenden  Handwerker.  Noch  häufiger  aber 
möchte  man  aus  dem  Bewohner  der  kleinen  Landstädtchen,  welche  die  eigent- 
liche Wiege  der  bäuerlichen  Kunst  sind,  wie  in  Holstein  oder  in  Oberbayern, 
heute  Bauern  machen.  Ein  großer  Teil  der  Bauernmöbel  des  Germanischen 
Museums  ist  sehr  wahrscheinlich  kleinstädtisch. 

Werfen  wir  nun  einen  Blick  über  die  bäuerlichen  Truhen  des  Museums, 
so  ist  zunächst  zu  bemerken,  daß  hier  eine  weit  gleichmäßigere  Vertretung 
Oberdeutschlands  und  Niederdeutschlands  festzustellen  ist,  als  bei  den  bürger- 
lichen. War  bei  diesen  Niederdeutschland  verhältnismäßig  recht  schwach 
vertreten,  so  ist  hier  das  Verhältnis  ein  gerechteres.  Niederdeutschland  über- 
wiegt an  Zahl  und  Qualität.  Eine  Anzahl  niederdeutscher  Truhentypen  lernen 
wir  im  Museum  erst  bei  den  Bauernaltertümern  kennen.  Trotzdem  muß  bei 
einem  Überblick  über  das  gesamte  Material  bemerkt  werden,  daß  eine  wesent- 
liche Weiterentwicklung,  wie  wir  sie  zum  Teil  wenigstens  bei  den  Stühlen 
fanden ,  hier  nicht  eintrat ,  denn  der  unverrückbare  Kern  der  rechteckigen 
Kiste  läßt  eine  solche  nicht  zu  und  diese  dem  fortschreitenden  Komfort  nicht 
entgegenkommende  Grundform  war  es  auch,  welche  die  Truhe  langsam  und 
sicher  aus  der  Beliebtheit  der  Benutzer  ausschloß.  Haben  so  die  Grund-  und 
Konstruktionsformen  weder  in  Ober-  noch  Niederdeutschland  etwas  Wesent- 
liches hinzugefügt,  so  kann  bezüglich  der  Dekoration  vielfach  ein  solches  be- 
obachtet werden.  Freilich  machen  wir  auch  hier  wie  bei  aller  Bauernkunst 
die  Erfahrung,  daß  sie  auf  den  bürgerlichen  Formen  sich  aufbaut.  Aber  doch 
macht  sich  dann  eine  vielfältigere  Ausgestaltung  nach  den  einzelnen  Gegenden 
geltend,  die  soweit  geht,  daß  sogar  verschiedene  Ortschaften  derselben  Gegend 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


103 


verschiedene  Dekorationsvariationen  besitzen.  Das  im  Einzelnen  zu  verfolgen, 
erlaubt  die  für  den  ungeheuer  verwickelten  Apparat  bäuerlicher  Kunst  zu 
beschränkte  Sammlung  des  Museums  nicht ;  es  spiegelt  sich  die  angeführte 
Wahrnehmung  nur  in  einzelnen  Gruppen  deutlich  wieder. 

Eine  Wahrnehmung ,  die  hier  gleich  vorausgenommen  werden  mag ,  ist 
auch  die ,  daß  gerade  in  der  Truhe  das  den  einzelnen  Volksstämmen  inne- 
wohnende künstlerische  Vermögen  recht  klar  zu  Tage  tritt.  Nicht  nur  nach 
der  Verschiedenheit  des  Geschmacks,  auch  nach  der  Seite  von  Aufschwung 
und  Verfall.  Die  Renaissancetruhe  Oberdeutschlands  darf  wohl  billig  den 
Vorrang  vor  der  niederdeutschen  beanspruchen  ;  in  der  Bauernkunst,  die  in 
der  Hauptsache  mit  ihrer  spezifischen  Gestaltung  nach  dem  18.  Jahrhundert 
angehört ,  tritt  das  umgekehrte  Verhältnis  ein.  Die  niederdeutsche  Möbel- 
kunst z.  B.  der  Hamburger  Marschlande  hat  in  Oberdeutschland  mit  seinen 
gemalten  Kistlermöbeln,  die  doch  nur  ein  Surrogat,  wenn  auch  ein  teils  an- 
mutiges, teils  derb  malerisches  waren,  kein  gleichwertiges  Gegenstück.  Auch 
die  Anfänge  der  Bauerntruhe  ruhen  im  Norden;  die  freie  Bauernschaft  Nieder- 
sachsens ,  stand  wirtschaftlich  viel  unabhängiger  da ,  als  ihre  oberdeutschen 
Brüder  und  das  hat  sich  natürlich  auch  in  der  Lebenshaltung  erwiesen.  Ober- 
deutsche Bauerntruhen  des  16.  Jahrhunderts  gibt  es  nicht,  während  Friesland 
sie  in  ansehnlicher  Menge  besitzt. 

Es  ist  in  den  nachfolgenden  Beschreibungen  das  Schwergewicht  auf  die 
formale  Seite  der  Truhen    gelegt ,    nach    der  volkskundlichen  Seite    dieselben 


FiL'.  76.    Ostfriesisclie  Truhe;  17.— 18.  Jalirh. 


ZU  behandeln,  lag  bei  dieser  Gelegenheit  kein  Anlaß  vor,  da  dieselbe  in  der 
gleichzeitigen  Publikation  des  Museums  über  die  Bauernstuben  des  German. 
Museums  von  Dr.  O.  Lauffer-Frankfurt  eingehender  behandelt  wird. 

Die  norddeutsche  Tiefebene,  und  speziell  die  westelbischen  Lande  haben 
die  ältesten  Stücke  in  die  Abteilung  bäuerlicher  Altertümer  geliefert  und  es 
sei  daher  mit  ihnen  der  Anfang  gemacht. 


1  04  DIE  HOLZMüBEL  DES  «ERIUXISCHEN  MUSEDMt;. 


Den  älteren  friesisch  -  oldenburgischen  Typus  geben  mehrere  Truhen 
wieder,  die  im  Aufbau  die  mittelalterliche  Form  der  niederdeutschen  Truhe 
beibehalten.  Die  vier  Stollen  der  Truhen  werden  von  ziemlich  breiten  verti- 
kalen Brettern  gebildet ,  an  die  die  querlaufenden  Vorder-  und  Rückwände 
mittelst  einer  einfachen  Nut  oder  Feder  eingelassen  sind,  w^ährend  die  Seiten- 
wände senkrecht  zu  den  Stollen  in  diese  eingelassen  wurden.    Die  Deckel  sind 


Fijr.  TT.    Holsteinische  Tnilie:  1.  Hälfte  des  17.  Jalirli. 

meist  glatt,  manchmal  ganz  schwach  gewölbt.  Die  Verzierung ,  die  sich  auf 
die  Vorderseite  beschränkt,  hat  an  zwei  Exemplaren  im  Sinne  des  Brettes  an 
den  Vorderstollen  Füllungen  von  gerolltem  Pergament.  Der  Mittelteil  hat  bei 
der  einen  drei  untere  senkrechte  und  zwei  quere  Füllungen  mit  dem  gleichen 
Motiv  (bezeichnet  Anno  1582),  bei  der  anderen  etwas  jüngeren,  drei  ausge- 
stochene Rosetten,  die  das  Schloßblech  umgeben,  mit  dem  Doppel-,  dem  ein- 
fachen Adler  und  einem  Stern. 

Das  dritte  Exemplar  dieser  Gruppe,  mit  der  Bezeichnung  Ano  1583, 
unterscheidet  sich  nur  durch  die  etwas  veränderte  Verzierung  der  mittleren 
Vorderplatte  von  dem  zuletzt  beschriebenen.  Unter  dem  Schloßblech  ist  auch 
hier  ein  Stern  ausgeschnitten.  Seitlich  aber  je  zwei  rechteckige  Füllungen 
mit  einer  Raute  und  einem  Löwen,  welch  letzterer  allerdings  von  geradezu 
grotesker  Unbeholfenheit  zeugt. 

Der  zweite  Typus  der  Truhen  Niederdeutschlands  unterscheidet  sich 
von  den  Stollentruhen ,  wie  man  die  vorgenannten  bezeichnen  kann ,  durch 
die  Art  des  Untersatzes.  Derselbe  wird  hier  durch  unter  die  Seitenwand  be- 
festigte horizontal  laufende  Bretter  gebildet,  welche  an  der  Vorderseite  in  ver- 
schiedener Gestalt  ausgesägt  sind  (Kufen).  Zwischen  diesen  Kufen  liegt  in 
der  Regel  das  schräg  gestellte  Vorderbrett. 

Ein  ebenfalls  aus  Oldenburg  stammendes  Stück  (Fig.  74i  zeigt  als  gleich- 
mäßige Dekoration  der  Vorderseite  —  alle  übrigen  Teile  sind  glatt  —  in  den 
Füllungen  gefaltetes  Pergament.  Freilich  nicht  mehr  in  der  ursprünglichen 
strengen  Form,  sondern  schon  mit  einer  Neigung,  dasselbe  rollwerkmäßig  zu 
gestalten.  Am  Vorderblatt  des  Truhenkastens  sind  es  sechs  senkrecht  ge- 
stellte rechteckige  Füllungen,  am  unteren  Vorderbrett  drei  wagrechte. 


VON  DR.  HANS  STEGMANN.  105 


Zu  dieser  Gruppe  gehört  weiter  eine  Truhe  wo  die  Füllung  mit  gerolltem 
Pergament,  der  schon  barocken  Formgebung  folgend,  sich  zu  einer  Art,  frei- 
lich nicht  sehr  feiner  Cartouche,  umgebildet  hat.  Die  Vorder-  und  Seiten- 
teile sind  in  zwei  Geschosse  eingeteilt,  von  denen  das  obere  die  Füllungen 
quer,  das  untere  dieselben  senkrecht  zeigt.  An  der  vorderen  Zierseite  sind 
es  vier  quergestellte,  zwischen  denen  in  der  Mitte  das  Schloßblech  sitzt,  und 
fünf  vertikale.  Die  Kufen  sind  hier  nicht  eigentlich  durchgebildet,  an  ihre 
Stelle  treten  seitlich,  zwei  fest  mit  dem  Körper  der  Truhe  verbundene  bock- 
artige Untersätze  von  ca.  20  cm  Höhe.  Auch  das  Vorderbrett  ist  verkümmert, 
es  tritt  bloß  als  schmale  profilierte,  mit  einem  gebogten  Rand  versehene  Leiste 
in  die  Erscheinung. 

Aus  dieser  zweiten  Gruppe  der  Kufentruhe  ist  ein  altertümlich  aussehen- 
des aber  nach  der  Inschrift:  »An  Gottes  Segen  Ist  Alles  Gelegen.  Taicke 
Vlcken.  1729«  ziemlich  spät  entstandenes  Stück  weiter  hervorzuheben.  Es 
hat  dreiseitigen  Deckel  wie  die  oben  beschriebenen  Bremenser  und  die  Hol- 
steiner Truhe,  Kufen  und  Vorderbrett.  Die  allein  gezierte  Vorderseite  ist 
in  den  Füllungen    mit  F"lachschnitzerei  versehen.     Und    zwar    ist    die  Vorder- 


iiGirppic; 


Fi?.  7^.     Scb!eswig-holstöinisi;he  Truhe;  ix.  Jahrh. 


wand  durch  den  Inschriftstreifen  in  zwei  Geschosse  geteilt  und  die  ganze  Vor- 
derwand mit  Ausnahme  der  Unterseite  nochmals  in  einen  Rahmen  gefaßt. 
Im  oberen  Geschoß  sechs  liegende  Rechtecke  mit  hübschen  Rosetten  und 
Rauten;  im  unteren  vier  annähernd  quadratische  Füllungen,  die  äußeren  mit 
Bogenstellungen  mit  vegetabilischem  Ornament,  in  den  beiden  mittleren  Roset- 
tenwerk.    Das  Vorderbrett  hat  durchlaufendes  geschnitztes  Stabwerk. 

In  gewissem  Sinne  könnte  man  diesen  Typus  als  den  Übergang  von 
der  späteren  ostfriesischen  Truhe  zu  den  schleswig-holsteinischen  Prunktruhen 
ansehen,  nicht  bezüglich  der  bei  letzteren  ja  vorwiegend  figürlichen  Aus- 
schmückung, aber  bezüglich  des  Aufbaues. 

Den  gewöhnlichen  Typus  der  ostfriesischen  Truhe ,  wie  sie  durch  das 
18.  und  vielleicht  auch  schon  im  17.  Jahrhundert  üblich  war,  stellt  das  auf 
Fig.  75  abgebildete  Stück  aus  Neuenburg  dar.  Die  für  die  meisten  nieder- 
deutschen Truhen  charakteristischen  »Kufen«,  das  unten  ausgebogte  mehrfach 
profilierte  Vorderbrett  sind  ihnen  stets  eigen.    Aber  auch  die  Vorderseite  — 

Mitteilungen  aus  dem  germau.  NationaUnuseum.    1904.  14 


106  DIE  HOLZMÖBKL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


die  allein  gezierte  —  hat  eine  stets  wiederkehrende  Einteilung  in  vier  Felder. 
Die  Füllungen  sind  in  die  eigentliche  Truhenwand  eingeschnitten,  die  trennen- 
den Rahmenstäbe  und  die  obere  umrahmende  Leiste  mit  Zapfen  auf  derselben 
befestigt.     Bei    dem    abgebildeten  Beispiel  sind    es  vier  Bogenstellungen ,    die 


Fi?;.  Til.    Truhe  von  ilei'  Insel  Rrun,  N(inlfrifslaml     17.  Jalirli. 

in  flacher,  sehr  sorgfältiger  Schnitzerei  die  annähernd  quadratischen  Füllungs- 
felder bedecken.  Unter  den  Bogen  muschelförmige  Bildungen,  in  den  äußeren 
Feldern  dann  noch  geometrisches  Ornament ;  in  den  inneren  die  Inschrift : 
Grette  Levers  Anno  1706,  wodurch  die  übliche  Bestimmung  als  Brauttruhe 
bestätigt  wird. 

Von  drei  anderen  dieser  in  ihrer  ganzen  Art  sehr  verwandten  Art  sind 
nur  die  Vorderwände  nebst  den  Kufenenden  und  den  Vorderbrettern  vor- 
handen. Überall  begegnen  wir  der  Vierteilung  der  Vorderwand.  Eine  davon 
trägt  die  Bezeichnung  Anno  1711.  Bei  ihr  sind  die  Felder  gleichmäßig  mit 
einem  stiUsiertem  Bäumchen,  dessen  Zweige  die  ganze  Fläche  füllt,  versehen, 
in  flacher  Schnitzerei  auf  ausgehobenem,  nicht  geglättetem  Grund.  Der  Grund 
ist  hier,  wie  bei  den  nächsten  noch  durch  eingeschlagene  Sternmusterung 
belebt.  Auf  der  anderen  sind  an  den  beiden  äußeren  Feldern  wieder  Bogen- 
stellungen, ähnlich  wie  bei  der  Neuenburger  angebracht,  während  die  inneren 
beiden  Felder  einmal  mit  verschiedenartigen  Rosettenmuster,  einmal  abwech- 
selnd mit  Rosetten  und  Ranken  besetzt  ist.  Die  dritte  Vorderwand  endlich 
hat  vier  gleiche  Felder,  mit  durch  ein  Flechtband  gebildeten  Bogenstellungen, 
in  denen  je  eine  stilisierte  Pflanze  steht. 

Nicht  demselben  Muster  folgt  eine  andere  aus  Ostfriesland  stammende 
Truhe  (Fig.  76),  die  wohl  in  der  Vierteilung  der  Vorderplatte  nicht  aber  der 
Verzierung  bäuerlich  erscheint,  vielmehr  die  Art  der  holländischen  Schränke 
zum  Vorbild  gehabt  zu  haben  scheint.  Das  Fußgestell  besteht  aus  vier  Paaren 
sich  senkrecht  durchschneidender  Bretter  mit  geschweift  ausgesägten  Endi- 
gungen. Diese  Füße  sind  mit  der  Truhe  fest  verbunden.  Die  Füllungen 
haben  einen  zum  Teil  aus  der  Vorderwand  ausgeschnittenen,  teils  aufgesetzten 
Rahmen  mit  einer  Fischbeineinlage.     Die   fünf  Rahmenhölzer    haben ,    ebenso 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


107 


wie  der  Fries  unter  dem  Deckel,  flaches  Rankenornament  über  ausgehobenem 
Grund  als  Füllung.  Im  Fries  noch  zwei  Quadrate  mit  Einlagen  aus  hellem 
Holz  und  Fischbein.    Auch  die  Seitenwände  sind  in  je  zwei  Felder  gegliedert. 

Von  den  schleswig-holsteinischen  Stücken  ist  die  in  der  Blink  aufge- 
stellte große  Truhe  die  bedeutendste.  Sie  hätte,  da  sie  im  Aufbau  und  der 
Behandlung  den  beiden  großen,  oben  beschriebenen,  aus  Bremen  stammenden 
Truhen  (s.  die  Fig.  67)  gleicht,  mit  demselben  Recht  auch  bei  den  bürgerlichen 
Truhen  behandelt  werden  können  und  verdankt  auch  sicher  einem  der  bedeu- 
tenderen Holsteinischen  Schnitzer  vom  Beginn  des  17.  Jahrhunderts  ihre  Ent- 
stehung. Bezüglich  des  Aufbaus  der  Seitenteile  und  des  Deckels  kann  auf  die 
Beschreibung  der  erwähnten  beiden  Truhen  verwiesen  werden.  Auch  hier 
begrenzen  das  Vorderbrett  zwei  Hermen  mit  nicht  ausgefüllten  (vielleicht  ein- 
mal bemalten)  Wappenschilden.  Der  obere  Fries  mit  drei  Füllungen  in  lie- 
genden Rechtecken  entspricht  in  seiner  Ausstattung  genau  dem  unteren  Vor- 
derbrett bis  auf  die  unten  fehlenden  Karyatidenhermen  zwischen  den  einzelnen 
Feldern.  In  den  einzelnen  Füllungen,  Köpfe  mit  schon  recht  barockem  Ranken- 
werk, in  hohem  Relief.  Der  Hauptfries  enthält  durch  vier  Karyatiden  ge- 
schieden, die  für  diese  Truhenart  üblichen  fünf  Reliefs :  Sündenfall,  Opferung 
Isaaks,  Verkündigung,  Geburt  Christi  und  Himmelfahrt.  Die  Arbeit  ist  derb, 
aber  recht  tüchtig  und  wirkungsvoll. 

Mehr  dem  späteren  ostfriesischen  Typus  nähert  sich  eine  zweite  hol- 
steinische Truhe.  Denn  auch  sie  hat  die  Vierteilung  der  Vorderwand.  Aber 
ihr  fehlen  nicht  nur  die  Kufen  und  das  vordere  Zwischenbrett ,  an  deren 
Stelle  ein  niedriger  profilierter  Sockel  ohne  Füße  tritt,  sie  zeigt  auch  in  ihrer 


Fif.'.  so.    Niederrheinische  Truhe:  16.  J 


ganzen  Formgebung  ein  genaueres  Kennen  der  Architekturformen  der  Renais- 
sance,  so  stumpf  und  andeutungsweise  dieselben  auch  nur  herauskommen. 
Die  Bögen  der  vier  an  allen  Seiten  folgerichtig  umrahmten  Felder  stehen  auf 
kannelierten    Pilastern,    in    den    Bogenzwickeln    ganz    korrekte    Blattrosetten. 


108 


DIE  HüLZMOBEI.  des  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Auch  der  Sockel  der  Bögen  ist  folgerichtig  gebildet.  Unter  den  Bögen 
stehen  mit  den  lateinischen^Unterschriften  vier  allegorische  Engelsfiguren  der 
Tugenden:  Fides,  Justitia,  Fortitudo,  dementia.  Trotz  der  durch  den  Ge- 
brauch bedingten,  vielleicht  aber  auch  schon  ursprünglichen  Stumpfheit  der 
Schnitzerei  verraten  sie  gute  Vorlagen  und  eine  immerhin  geschickte  Hand. 
Die  lateinischen  Unterschriften  passen  allerdings  wohl  kaum  in  einen  Bauern- 
hof; die  Truhe  ist  daher  wohl  ebensowenig  von  einem  bäuerlichen  Schnitzer, 
als  ursprünglich   für  bäuerliche  Kreise  bestimmt  (Fig.   77). 

Von  den  Truhen  der  Halligen  haben  wir  dreierlei  Arten  zu  unterscheiden. 

Die  ersten  beiden  mit  Schnitzerei.  Von  diesen  haben  zwei  die  Eigenart, 
daß  die  Flachschnitzerei  ohne  architektonische  Teilung  die  ganze  Vorder- 
fläche bedeckt.     Bei  der  einen  allerdings  sind  zwei    schuppenartig  behandelte 


nmJr 


^^^m^^^:^^^^!y' 


Fig.  81.    Nieilenheinische  Truhe:  17.  Jahrh. 

Seitenpfosten,  Kufen  und  Vorderbrett,  ebenfalls  mit  Schuppenverzierung,  aber 
in  anderer  Art,  angedeutet.  Das  eigentliche  Vorderblatt  aber  hat  in  der  Mitte 
ein  Kreuz,  darin  das  vielfach  verschlungene  Monogramm  der  Besitzer,  darunter 
die  Jahreszahl  1751.  Zur  Seite  je  ein  Gefäß  mit  Pflanze.  Die  Schnitzerei 
ist  in  der  eigenartigen  saftigen  Art  durchgeführt ,  die  bei  aller  Stilisierung 
des  Pflanzlichen  eine  genaue  Naturbeobachtung  verrät  und  in  ihrer  Art  mit 
den  langgezogenen  breiten  Ranken  nur  auf  jenen  Nordseeeilanden  sich  findet. 
Auch  die  charakteristische  Bemalung  in  Gelb,  Blau,  Grün  und  Rot  ist  an 
diesem  Stücke  erhalten. 

Wenigstens  wahrscheinlich  der  Westküste  von  Schleswig-Holstein  gehört 
auch  die  andere  wegen  ihrer  geschmackvollen  Ausführung  im  Bilde,  Fig.  78 
wiedergegebene  Truhe  an.  Als  Besonderheit  wäre  zunächst  ihre  schwach 
pyramidale  Form  zu  nennen.  Die  ganze  Vorderwand  ist  mit  einem  aus  einer 
mittleren  kleinen  Vase  aufsteigenden  Rankenwerk  in  ganz  vortrefflicher  Zeich- 
nung versehen.  Unterhalb  der  Schlüsselöffnung  das  verschlungene  Doppel- 
monogramm P.  I.  H.  L.  P.  Hier  haben  wir  es  mit  einem  von  dem  herrschen- 
den Zeitgeschmack,  der  zweiten  Hälfte  des  18.  Jahrhunderts,  ganz  unab- 
hängigen, frischen  und  natürlichen  Kunsttrieb  zu   tun. 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


109 


Die  interessanteste  Truhe  des  Halligenzimmers  die  von  der  Insel  Rom  in 
Nordfriesland  stammende  (Fig.  79).  Die  Einteilung  der  Vorderwand  in  vier  Felder 
entspricht  derjenigen  der  ostfriesischen  Stücke.  Allerdings  fehlen  die  Kufen 
und  das  Vorderbrett,  allein  der  jetzige  Zustand  bietet    keine  Gewähr,  daß  er 


üfl 


Fig  82.    Westfälische  Truhe  vum  .lahie  ITViu.    Kezeichnet:  „Johann  Peter  Viertel." 


der  einstige  ist.  Die  Art  der  Schnitzerei,  die  eigentlich  bandartige  Behandlung 
des  Rahmenwerks  der  Pflanzen  in  den  vier  Füllungen  und  ihren  Umrahmungen 
hat  unstreitig  etwas  an  altnordische  Art  Erinnerndes.  Diese  eigentümliche 
Stilisierung  tat  einer  gewissen  treuen  Naturbeobachtung  keinen  Eintrag,  wie 
man  denn  auf  der  zweiten  Füllung  von  links  deutlich  eine  Fenchelstaude  er- 
kennen kann.  Die  Entstehungszeit  des  eigenartigen  Werkes  dürfte  in  das 
17.  Jahrhundert  fallen. 

Daß  übrigens  auf  den  Halligen  die  geschnitzte  Truhe  nicht  allein  die 
herrschende  war,  beweist  ein  anderes  Exemplar  von  einfacher  Kistenform 
mit  vorspringendem  Deckel.  Dieselbe,  grün  gestrichen,  hat  an  den  Ecken  und 
an  der  unteren  Vorderkante  je  drei  reich  geschmiedete  senkrechte  Eisenbänder. 

Ehe  wir  uns  nun  den  späteren  Truhen  der  Eibmarschen  zuwenden, 
sei  der  Weg  nochmals  nach  Westen  an  den  Niederrhein  zurückgelenkt. 

Wohl  ebenso  früh,  wie  die  ältesten  friesischen  Truhen,  dürfte  ein  ab- 
weichendes Stück  sein,  das  sich  nach  seinen  Verzierungsmotiven  als  nieder- 
rheinisch  ansprechen  läßt.  Wenn  auch  nicht  datiert,  läßt  die  stilistische  Be- 
handlung der  gotischen  Formen  sicher  auf  eine  Anfertigung  im  16.  Jahr- 
hundert schließen  (Fig.  80). 

Die  kräftigen  Eckriegel  bilden  das  Gerü.st  der  Truhe,  zwischen  denen  die 
Vorder-,  Rück-  und  Seitenwände  (Rahmen  und  Füllung  ohne  Gehrung)  ein- 
gespannt sind.  Auch  der  Deckel  i.st  ähnlich  behandelt.  Die  etwas  über  den 
Truhenboden  herabreichenden  Pfosten  bilden  zugleich  die  Füße.  Die  vier 
gleichen  Füllungen  tragen  die  eigenartigen  achtförmigen  Bandverschlingungen 
der  niederrheinischen  Kunst  mit  Arabesken   im   mittleren  Kreis.    Das  Blattwerk 


110 


UIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


in  den  oberen  und  unteren  Halbkreisen  ist  sauber  ausgebohrt.  Die  bäuer- 
liche Provenienz  dürfte  auch   hier  etwas  zweifelhaft  sein. 

Jünger,  aber  nicht  ganz  leicht  zu  datieren  ist  eine  weitere  Truhe,  von 
der  Fig.  81  eine  Vorstellung  geben  soll.  Wahrscheinlich  gehört  sie  der 
ersten  Hälfte  des  17.  Jahrhunderts  an.  Im  Aufbau,  der  vierteiligen  Vorder- 
wand, den  vierkantigen,  etwas  verlängerten  Eckstollen  schließt  sie  sich  ihrer 
Vorgängerin  an.  Die  Dekoration  aber  ist  hier  nicht  in  Schnitzerei,  sondern 
in  reichster  Intarsia  ausgeführt.  Diese  Verzierungsweise  war  in  Köln  im 
16.  Jahrhundert  heimisch  und  im  weiteren  Verlauf  werden  wir  einen  freilich 
künstlerisch  viel  höher  stehenden  Stollenschrank  derselben  Art  zu  betrachten 
haben.  Die  Ziermotive  der  umrahmenden  Glieder  sind  sehr  einfach,  aber  durch 
die  scharfe  Trennung  der  Holzfarbe  doch  sehr  wirksam.  Bei  den  Arabesken- 
füllungen, die  übrigens  recht  flotte  Komposition  zeigen,  hat  der  Verfertiger  sich 
die  übliche  Erleichterung  des  Wechsels  der  beiden  zum  Aussägen  bestimmten 
Fournierblätter  zu  Nutze  gemacht. 

Zwei  westfälische  Truhen  des  18.  Jahrhunderts  sind  schöne  und  gut  ge- 
arbeitete Stücke.  Den  westfälischen  späteren  Bauerntruhen  ist  mit  einer  noch 
weiter  unten  zu  erwähnenden  oberhessischen  die  Art  des  Fußgestells  gemein- 
sam. Durch  eine  profilierte  Leiste  vom  Truhenkasten  getrennt,  verlängert 
sich  die  in  der  Holzfaser  senkrecht  laufende  Seitenwand  zu  einem  Querbrett, 
das  einen  mittleren  geschweiften  Einschnitt  erhält.  Analog  ist  bei  den  Vorder- 
wänden verfahren  (wagrechter  Lauf  der  Holzfaser),  nur  daß  der  geschweifte 
Ausschnitt  hier  nur  zwei  Zwickel  an  den  Ecken  bestehen  läßt.  Die  ältere 
der  beiden  Truhen  zeigt  an  der  Zierseite,  eine  durch  Zapfen  auf  dem  Grund 
befestigtes  reiches  Kassettenwerk,  wie  es  ebenfalls  in  Oberhessen  gebräuch- 
lich war.     Dazwischen  der  Spruch:    Hra  et   Labohra,  trotz    der    bedenklichen 


Rechtschreibung  ein  für  einen  Bauern  nicht  recht  wahrscheinlicher  Sinn- 
spruch. Am  Untersatz  die  weitere  Inschrift:  Anna  Elisabeth  Schepers  Anno 
1730.  Die  andere  einem  Johan  Peter  Viertel  zugehörige  und  Anno  1791 
gearbeitete  Truhe  (S.  O.  Lauffer,  die  Bauernstuben  des  Germ.  Museums,  Mitt. 
1903  S.  39,  Fig.  8)  hat  eine  sehr  hübsch  geschnitzte  Vorderwand.  Insbesondere 
ist  das  aus    einem  Doppeladler    ausgehende  Rankenwerk   des    durchlaufenden 


VON  DR.  HANS  STEGMANN.  111 


Mittelfrieses  und  die  Ranken  am  Untersatz  so  flott  und  verständnisvoll 
behandelt ,  daß  es  auch  dem  Schreiner  einer  größeren  Stadt  alle  Ehre 
machen  würde  (Fig.   82). 

Etwas  weiter  östlich  in  das  niedersächsische  Gebiet  führt  uns  die  im 
Herrschaftszimmer  des  Fletts  der  im  niedersächsischen  Hause  befindlichen 
Truhe  aus  der  Diepholzer  Gegend.  In  der  Dönse  des  niedersächsischen  Fletts 
steht  zwar  nicht  die  für  die  dortige  Innendekoration  so  charakteristische  Truhe, 
wie  sie  Baurat  Prejawa  in  seiner  Abhandlung  über  das  niedersächsische  Bauern- 
haus abbildet    und    beschreibt  (Mitt.  des  Germ.  Mus.    1903,    S.   148)  aber  ein 


Kig-.  84.    Truhe  aus  Jt-r  Wilst.cMiiiai-.scli     1801». 

ebenfalls  echt  bäuerliches  Stück  (Fig.  83,  abgebildet  auch  bei  ().  Lautier,  Die 
Bauernstuben  des  Germ.  Museums,  Mitt.  des  Germ.  Mus.  1903,  S.  39).  Die 
unter  dem  Schlüsselloch  mit  J.  M.  L.  1769  bezeichnete  Truhe  gehört  zum 
Typus  der  ostfriesischen  Kufentruhe  mit  vierteiliger  Vorderwand  und  schrägem 
Vorderbrett.  In  den  Füllungen  hoch  herausprofilierte  Achtecke.  Am  Vorder- 
brett und  den  Umrahmungen  der  Füllungen  derbes,  aber  kräftig  wirkendes 
stilisiertes  Blattwerk  und  Rosetten.  Aus  der  Truhe  spricht  wirklich  die  ur- 
wüchsig derbe  Art  des  niedersächsischen  Volkstums  zu  uns. 

Den  Beschluß  der  niederdeutschen  Bauerntruhen  mögen  diejenigen  aus 
den  Eibmarschen  bilden. 

Eine  besonders  schöne  Truhe  kann  das  Museum  aus  der  Wilstermarsch 
sein  eigen  nennen.  Fig.  84  gibt  dieselbe  wieder.  Sie  weicht  von  dem 
sonstigen  niedersächsischem  Schema  ebenso  weit  ab,  als  die  Vierländer  Braut- 
truhe. Der  Kasten  ist  in  seiner  Vorderseite  ganz  frei  behandelt.  Zwei  Hoch- 
füllungen mit  reich  gekröpfter  Umrahmung,  enthalten  in  ihrer  Mitte  den  jenen 
Marschgegenden  eigentümlichen,  in  Bein  eingelegten  Stern,  der  auch  in  den 
Zimmervertäfelungen  immer  wiederkehrt.  Außerdem  wird  die  Vorderseite 
durch  drei  pfeilerartige  Vorsprünge  gegliedert,  die  zwischen  Rocailleornament 
und  Fruchtzieraten  je  einen  nackten  Knaben  in  hoher  Reliefschnitzerei  zeigen. 
In  den  Zwickeln  der  gekröpften  Füllungen  Blumenwerk  und  Vögel.  Im 
Fries  unter    dem    schwach  gewi'ilbten  Deckel    der  Name    des    Besitzers  Claus 


112 


DIE  HOLZMÖBEL  DE8  GERMANISCHEN  MUSEUM8. 


Abets,  unten  die  Jahreszahl:  Anno  1809.  Die  Schmalseiten  sind  ähnlich, 
wenn  auch  einfacher  behandelt.  Auch  wenn  wir  in  den  gleich  folgenden,  ähn- 
lichen Stücken  nicht  ein  sicher  aus  Westfriesland  stammendes  aufzuweisen 
hätten,  würden  wir  leicht  den  holländischen  Einfluß  erkennen,  denselben,  der 
die  überreiche  Dekoration  der  Hamburger  i  »Schappschränke« )  und  Danziger 
Möbel  des  18.  Jahrhunderts  hervorrief.  An  einen  Hamburger  »Schapp« 
werden  wir  sofort  erinnert.  Es  ist,  als  ob  ein  Hamburger  Schreiner  in  seinen 
alten  Tagen  aufs  Land  gezogen  und  die  Kunst  einer  lang  verflossenen  Zeit 
noch  einmal  habe  aufleben  lassen.  Nur  das  naturalistische  Beiwerk  in  den 
Zwickeln  erzählt  von  der  in  den  Eibmarschen  heraufziehenden  Zeit  eines 
ganz  eigenartigen  Realismus,  der  auch  in  den  benachbarten  Vierlanden  sein 
Wesen  treibt.  Außer  den  abgebildeten  besitzt  das  Museum  noch  zwei  Truhen, 
wenn  auch  etwas  einfacher  von  demselben  Typus.  Die  eine  in  einem  oberen 
Fries  der  Vorderseite  bezeichnet:  Gehsche  Deahrens  zu  Zehtel  Anno  1786, 
stammt  also  aus  Zehtel  in  Westfriesland,  hat  zwei  reichverkröpfte  Füllungen 
in  rechteckigem  Rahmen ,  schwach  entwickelte  Seitenkufen  und  profiliertes 
und  ausgesägtes  Vorderbrett.  Die  andere  steht  der  abgebildeten  noch  näher. 
Sie  steht  ohne  Füße  auf  dem  Truhenboden  auf.  Auch  hier  bilden  zwei  viel- 
fach verkröpfte  Kartouchen  die  Hauptzier  der  Vorderseite.  Dazwischen  und 
an  der  Seite  zierlich  geschnittenes  Eaubwerk'.mit  Vögeln. 


Fi?.  S.'>.    Mannertruhe  aus 


Mit  die  interessanteste  Gruppe  bieten  die  Vierlande.  Hier  finden  wir 
zunächst  zwei  völlig  von  einander  abweichende,  dabei  aber  immer  neben 
einander  hergehende  Formen,  nämlich  die  für  die  Männer  und  die  Frauen 
bestimmten,    die  jeweils    dem    Brautpaar    mitgegeben    wurden.     Die    Männer- 


VON  DR.  HANS  STEGllANN. 


ii; 


truhen,  von  denen  das  Museum  zwei  besitzt,  gehören  dem  Typus  der  Stollen- 
truhe an.  Ihre  Besonderheit  besteht  in  dem  rund  gewölbten  Deckel  und  der 
Schrägrichtung  der  Wände  und  Stollen,  wodurch  der  Truhenkasten  oben 
enger  als    unten  wird.     Auch    steht  der  Kasten    beträchtlich   hoch    über  dem 


Fig.  86.    Kr 


(Braut-)  TniliL'  aus  il.'U  Vierlanden :  ITT.'i. 


Boden,  etwa  zwei  Fünftel  der  Ge.samthöhe  der  Truhe,  und  die  tragenden 
Stollen  sind  erheblich  breit.  Das  einfachere  und  wahrscheinlich  ältere  Exem- 
plar dieser  Gattung,  dessen  Herkunft  ausnahmsweise  durch  keine  Bezeichnung 
festgestellt  wird,  hat  außer  dem  großen  Schloßblech,  das  noch  Nachklänge 
an  gotische  Bildung  zeigt,  keinen  Schmuck  als  einen  eingeschnittenen,  an  den 
Innenseiten  der  Vorderstollen  und  der  Unterseite  der  Vorderwand  herumlaufen- 
den, schmalen  Fries  von  aneinander  gereihten  Ringen.  Das  zweite,  reichere 
Exemplar  (Fig.  85)  ist  eigentümlich  reizvoll  durch  die  Mischung  der  eigentlich 
mittelalterlichen  Grundform  mit  der  eigenartigen  Vierländer  Zierweise  des 
18.  Jahrhunderts,  für  die  das  Stück  ein  früher  Beleg  ist.  Es  ist  in  einem 
eingeschnittenen  Fries  bezeichnet:  Peter  Timman  1746.  In  den  .schmalen, 
ausgestochenen  Friesen,  die  senkrecht  und  wagrecht  an  den  Vorderstollen  und 
der  mittleren  Vorderwand  sich  finden,  findet  sich  ein-  oder  beiderseitig  eine 
blattwerkartige  Endigung.  Im  L'brigen  beschränkt  sich  die  Einlegearbeit  in 
dem  roh  gelassenen  Eichenholz  auf  einfache  geometrische,  meist  sternförmige 
Bildungen. 

Ganz  anders  die  Frauentruhe  (Fig.  86),  die  der  eigentlichen  Blütezeit  der 
Vierländer  Schreinerkunst  angehört.  Nach  der  Inschrift  ist  sie  für  Elisabeth 
Schween  1775  gefertigt.  Abgesehen  von  den  Kugelfüßen  hat  sie  ganz  die 
Form  des  großen  Holzkoffers,  als  welcher  sich  die  Truhe  ja  auch  in  primi- 
tiver Form  in  das  19.  Jahrhundert  hinübergerettet  hat.  Unser  Exemplar  ist 
von  sauberster  und  sorgfältigster  Arbeit  und  durchweg  fourniert.  Der  ge- 
wölbte Deckel,  heller  Grund  mit  dunkler  Umrahmung,  hat  in  der  Mitte  ein 
Feld,  auf  dem  eine  Jardiniere  eingelegt  ist,  in  den  vier  Ecken  Rosetten.  Die 
Verzierungen  der  Zierseiten,  eingelegte  Blumenvasen,  darunter  zwei  auf  acht- 

Mittoüun^n  aus  dem  i^ermau.  Natiuualmutieuin.    1^)4.  1^ 


114 


DIE  HOLZMOBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


eckigen,  mittelst  reicher  Profilierung  über  den  Grund  erhobene  Medaillons, 
ergeben  sich  aus  der  beistehenden  Abbildung. 

Von  Mitteldeutschland  sind  nur  zwei  Gaue  vertreten,  Hessen  und  Nord- 
böhmen, welch'  letzteres  aber  in  seinen  Möbeln  ganz  rein  süddeutsches  Ge- 
präge  zeigt. 

Recht  gut  vertreten  ist,  wie  in  allen  Bauernaltertümern,  auch  in  den 
Truhen  Hessen.  Die  schönste  und  wohl  auch  älteste,  der  zweiten  Hälfte 
des  17.  Jahrhunderts  angehörige  Truhe  sehen  wir  in  Fig.  87.  Vier  Säulen 
mit  skulptierten  Sockeln  bilden  die  dreiteilige  Front.  Zwischen  den  Säulen 
Bogenstellungen  mit  barockem  Ornament,  besonders  Mascarons.  Die  Truhe, 
deren  Seitenteile  eine  einfache  Bogenstellung  auf  kannelierten  Pfeilern  zeigen, 
stammt  aus  Salmshausen  in  der  Schwalm. 

Mehr  bäuerlichen  Charakter  zeigt  schon  eine  weitere  oberhessische  Truhe 
(Fig.  88),  die  vielleicht  sogar  etwas  früher  als  die  vorige  ist,  aber  trotz  des 
mindest  ebenso  großen  Reichtums  der  Dekoration  nicht  so  fein  in  den  Ver- 
hältnissen wirkt,  als  die  vorige.  Die  zweiteilige  Front  ist  mit  den  beliebten 
Bogennischen  ausgestattet,  die  etwas  schwer  wirken.  Den  größten  Raum 
nimmt  in  der  Verzierung  das  Schuppenmotiv  ein,  am  gelungensten  erscheinen 
die  geschnitzten  Füllungen  mit  den  Deiphinpaaren.  Beide  Truhen  sind  aus 
Eichenholz. 

Einen  abweichenden  Typus,  der  immerhin  eine  Weiterentwicklung  der 
Zierformen  nach  dem  Zeitgeschmack  bedeutet,  zeigen  zwei  oberhessische 
Truhen  (aus  Pohlgöns).     Bemerkenswert  sind  sie  auch  dadurch,  daß  der  Kern 


Fig.  87.    Oherhessische  Truhe;    17.  Jalirh. 


aus  weichem  Holz  besteht  und  die  Außenseite  in  verschiedenen  Hölzern 
fourniert  ist.  Die  eine,  in  dem  Bauernhaus  aus  Pohlgöns,  trägt  die  Bezeich- 
nung A.  K.  G.  (oder  L?)  1818  in  Marquetteriearbeit.  Die  Flächen  der  Fül- 
lungen zeigen  ebenfalls  Einlegearbeit  in  verschiedenfarbigen  Hölzern,  allerdings 


VON  DR.  HANS  STEGMANN.  1 1 5 


in  sehr  mangelhafter  Zeichnung  und  Ausführung.  Vorn  vier  Fülkingen,  zwei- 
mal der  St.  Georg  zu  Pferd  und  eine  stehende  männliche,  wahrscheinlich 
Apostelfigur.  Von  den  zwölf  kleinen  Füllungen  auf  dem  Deckel  haben  sechs 
Blumen  und  Ranken  werk  mit  Vögeln.  Das  Rahmenwerk,  das  bei  den  größeren 
Füllungen  der  Vorderseite  und  des  Deckels  vielfach  verkröpft  ist,  ist  aus 
Eichenholz  und  die  Truhe  .steht  ohne   Füße  auf  dem   Boden  auf. 


Fig.  S8.    Oberhessische  Tnilie:  17.  Jahrh. 

Die  zweite  nach  der  Bezeichnung  A.  B.  E.  H.  1750  etwas  ältere  Truhe 
ist  einfacher.  Auch  hier  ist  verschiedenfarbiges  Holz  zu  Füll-  und  Rahmen- 
werk verwendet  und  das  Rahmenwerk  durchweg  verkröpft  (mit  sogenannten 
Ohren).  Aber  es  fehlt  die  eingelegte  Arbeit  und  an  Stelle  der  größeren 
Füllung  tritt  eine  nochmals  hineingesetzte  kleinere  Füllung  mit  Rahmen.  Die 
Einteilung  und  Zeichnung  der  \erschieden  großen  Füllungen,  vorn  sechs,  auf 
dem  Deckel  zehn,  ist  eine  recht  geschmackvolle  und  läßt  das  Möbel  als  eines 
der  besten  der  Bauernkunst  des   18.  Jahrhunderts  erscheinen. 

Der  in  Fig.  87  abgebildeten  Truhe  steht  eine  etwas  spätere  aus  Nieder- 
hessen nahe.  Auch  hier  eine  durch  drei  Bogenstellungen  gebildete  Front, 
zwischen  denen  ausgestochen  stilisierte  Laubwerkfüllungen  angebracht  sind. 
Eigentümlich,  daß  die  Pfeilerprofilierungen  als  Rahmenwerk  unten  unter  den 
Füllungen  durchgeführt  sind.  In  den  Bogenzwickeln  je  ein  Herz,  an  den 
Seitenteilen  einfaches  Rahmen-  und  Füllwerk.  Die  vier  Füße  bestehen  aus 
zwei  rechteckig  gestellten  Brettern  mit  viertelkreisförmigem  Ausschnitt.  Unter 
dem  Dechel  der  ganz  in  Eichenholz  ausgeführten  Truhe  ein  einfaches 
Konsolenfries. 

Einen  anderen  niederhessischen  Typus,  der  fast  an  denjenigen  der 
Halligen  erinnert,  gibt  eine  Eichenholztruhe  wieder.     Die  Vorderseite  ist  mit 


116 


DIE  HOLZMÖBEh  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


VON  DR.  HAN«  STEUMANN'. 


111 


118 


DIE  HOLZMÖBEL  DEä  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


flach  geschnittenem  Rankenwerk  bedeckt,  in  dem  die  Anlehnung  an  den 
Rocaillegeschmack  und  naive  und  gesunde  Natuibeobachtung  einen  unver- 
söhnlichen Kampf  führen,  obgleich  der  Schnitzer  weder  das  Eine  noch  das 
Andere  ganz  verstanden  hat.  Die  Truhe  hat  einen  Untersatz  in  Gestalt  von 
Querbrettern  und  geschweift  ausgesägten  Ansätzen  an  der  Vorderseite.  Auch 
darin  läßt  sich  die  Verwandtschaft  mit  den  westfälischen  Truhen,  die  ja  als 
Nachbarn  gelten  können,  ersehen. 

Den  Beginn  der  rein  süddeutschen  Truhen  mag  diejenige  aus  dem  Thurgau- 
zimmer  machen  (Fig.  89).  Man  kann  sie,  wie  das  ganze  Zimmer,  das  künst- 
lerisch wertvollste  der  ganzen  Bauernzimmerreihe  des  Museums,  mit  Fug  und 
Recht  als  schweizerisch  bezeichnen.  Wie  die  Abbildung  zeigt,  verzichtet  sie 
auf  alle  nicht  rein  schreinerische  Dekoration ,  aber  in  den  durchaus  glück- 
lichen  Verhältnissen   ist  sie   in   ihrer  Art  mustergültig.      Bemerkt   sei,  daß  sie. 


¥\g.  91.    überbayerische  Bauerntruhe  ans  ileiii  .Jahre  16fi7 


obgleich  sicher  nicht  für  die  Aufstellung  im  Zimmer  selbst  berechnet,  in  der 
Behandlung  der  Vertäfelung  desselben  völlig  folgt.  Die  Truhe,  wie  alle  süd- 
deutschen Möbel  in  weichem  Holz  ausgeführt,  ist  in  der  Vorderseite  mit  Nuß- 
baumholz verschalt ,  ebenso  wie  alle  profilierten  Teile  aus  diesem  edleren 
Material  hergestellt  sind.  Der  Aufbau  ergibt  sich  aus  der  Abbildung.  Bemerkt 
sei,  daß,  wie  das  ganze  Zimmer,  auch  die  aus  demselben  Hause  stammenden 
Möbel  im  Jahre  1666  gearbeitet  sein  dürften. 

Sehr  beachtenswert  durch  die  vorzügliche  Schnitztechnik  ist  dann  eine 
Schweizer  Truhe  aus  dem  Wiesbachta!  im  Kanton  Wallis  (Fig.  90).  Dieselbe 
ist  ganz  in  Nußbaumholz  gearbeitet ,  und  nicht  nur  im  Material  macht  sich 
die  Nähe  Italiens  bemerkbar.  Ob  sie  noch  dem  17.  Jahrh.  oder  schon  dem 
folgenden  angehört,  mag  unentschieden  bleiben.  Eine  Ausnahme  bildet  es, 
daß  die  Seitenwände  mit  demselben  Reichtum  behandelt ,  sind  wie  die  Vor- 
derseite. 


VON  DR.  HäXS  STEli.UANX. 


119 


Von  den  bemalten  Möbeln,  über  deren  Behandlung  auf  die  bezüglich 
dieser  Art  gemachten  Bemerkungen  bei  den  Bettstellen  verwiesen  sei,  nimmt 
den  ersten  Rang  dem  Alter  nach  die  des  oberbayerischen  Zimmers  von  1667 
ein  (Fig.  91).  Dieselbe  ist  farbig  auf  Tafel  2  des  Werkes  von  Franz  Zell 
»Bauernmöbel  aus  dem  bayerischen  Hochland«  wiedergegeben.  Die  Schreiner- 
arbeit ist  wie  an  allen  diesen  Möbeln  die  denkbar  einfachste.  Die  gemalte 
Dekoration  und  der  Aufbau  folgt  dem  Typus  der  tirolischen  und  ober- 
deutschen eingelegten  Truhe.  Die  Ornamentik  wirkt  bei  aller  Naivität  in  den 
älteren,  besseren  Stücken,  zu  welchen  auch  unsere  Truhe  zu  zählen  ist,  sehr 
frisch.  Die  Hauptsache  aber  ist  die  kräftige  und  doch  gut  abgestimmte 
farbige  Behandlung.  Die  Grundtöne  sind  Blau  und  Weiß,  die  abwechselnd 
auch  als  Grund  erscheinen.  Die  umrahmenden  Glieder  sind  rotbraun  ge- 
strichen, dazwischen  kommt  sparsam  verwendet  ein  mattes  Braun  und 
Grün  vor. 

Der  oberbayerischen  Kistlerarbeit  steht  die  der  deutschen  ö.sterreichischen 
Lande  am  nächsten.  Während  wir  keine  bayerische  Truhe  des  18.  Jahr- 
hunderts besitzen,  ist  eine  solche  aus  Dalaas  in  Tirol  vorhanden,  die  freilich 
keine  hervorragenden  Eigenschaften  besitzt.  Der  Grund  ist  in  grünblauer 
Steinfarbe,  die  Profilierungen  und  die  drei  achteckigen  Füllungen  der  Vorder- 
seite sind  weiß-rot  marmoriert.  Nebst  mehreren  Buchstaben  findet  sich  die 
Jahre.szahl   1786. 


Fig.  92.    Truhe  aus  dem  Egerland,  Nordböhmen ;  19.  Jahrb. 


Etwas  Stattlicher  schon  präsentiert  sich  eine  oberösterreichische  Truhe 
mit  beweglichem,  übrigens  ganz  einfachem  Untersatz.  Auch  sie  hat  marmo- 
rierte Bemalung.  In  den  drei  Füllungen  des  Deckels  ist  hübsches,  spät- 
barockes Ornament  eingemalt,  an  den  Schmalseiten  und  an  der  Vorderseite 
sind  kolorierte  Kupferstiche,  fünf  an  der  Zahl,  teils  aufgerieben,  teils  ein- 
geklebt. Die  Verwendung  verschiedenartigsten  Materials,  Veduten,  Jagdszenen, 
kleinen  menschlichen  und  Tierfiguren,  nebst  Pflanzen  durch  und  nebenein- 
ander, kehrt  auch  an  besseren  Stücken  des  öfteren  wieder. 


120 


DIE  HOLZMÖBEl,  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS.    VON  DR.  H.VNS  STEGMANN. 


Die  jüngsten  der  bemalten  Truhen  sind  diejenigen  des  Egerlandes,  die 
wohl  ziemlich  hoch  in  die  erste  Hälfte  des  19.  Jahrhunderts  hereinreichen. 
Bei  beiden  Truhen  ist,  wie  bei  der  Mehrzahl  der  süddeutschen  Truhen,  der 
alten  Tradition  folgend,  der  Truhenkasten  vom  Aufsatz  abnehmbar.  Freilich 
in  den  dürftigen,  wenn  auch  heutzutage  wieder  besonders  beliebten  Formen 
der  Biedermeierzeit.  Der  einfache  Rahmen  steht  auf  vier  schlanken,  vierseitigen 
Pyramiden,  Die  Malerei  bei  diesem  Stücke,  bei  der  helles  Blau  und  Rot  vor- 
wiegt ,  ist  wie  bei  der  Mehrzahl  der  Egerländer  Möbel ,  von  großer ,  wenn 
auch  stark  handwerklicher  Geschicklichkeit.  In  den  Rahmen  der  Füllungen 
an  den  Schmalseiten  und  auf  dem  Deckel  sind  ganz  flüchtig,  aber  wirksam 
Blumengewinde  hingemalt.  Die  beiden  Füllungen  der  Vorderwand  haben 
außerdem  weniger  gelungene  staffierte  Landschaften. 

Nordböhmisch  ist  auch  die  in  Fig.  92  abgebildete  Truhe.  Der  Unter- 
satz folgt  nach  dem  alten  Renaissanceschema.  Die  flotte,  lustige  Blumen- 
malerei, die  in  lebhaften  Farben  sich  von  einem  blaugrünen  Grunde  abhebt, 
ist  auf  dem  Bild  in  ihrer  Wirkung  natürlich  nur  zu  ahnen. 

Es  ist  ein  weiter  Weg,  den  wir  mit  den  bäuerlichen  Truhen  durch  eine 
Zahl  von  deutschen  Gauen  —  sämtlich  sind  sie  leider  nicht  vertreten  —  zu- 
rückgelegt haben.  Wie  und  wie  verschieden  das  Volk  fern  von  Kultur- 
zentren die  Formen  eines  Möbels  und  seine  Verzierung  auffaßte,  ist  interessant. 
Aber  auch  wie  von  Nord  nach  Süd  und  umgekehrt  kleine  Übergänge  von 
einem  Stamm  vom  andern  sich  finden  lassen,  während  Fühlen  und  Geschmack 
des  Südens  und  Nordens  andererseits  von  einer  unüberbrückbaren  Kluft  ge- 
trennt wird. 


zu  H.  S.  BEHAM.  (PAULI  832.) 

VON  DR.  E.  W.  BREDT. 

Der  bei  Lippmann,  Kupferstiche  und  Holzschnitte  III.  41.  ganz  und  bei 
Fischer  &  Franke,  das  Kupferstichkabinett  I.  zur  Hälfte  reproducierte 
Beham'sche  Holzschnitt  muß  sich  im  16.  Jahrhundert  ganz  besonderer  Beliebt- 
heit erfreut  haben  In  dem  Glockendon'chen  Missale  (B.  28  gr.  4.)  der 
Nürnberger  Stadtbibliothek  finden  sich  auf  Fo.  87  und  Fo.  124  größere  Teile 
daraus  kopiert  und  einzelne  Gruppen  des  figurenreichen  und  kulturgeschicht- 
lich sehr  amüsanten  Holzschnittes  mögen  sich  da  und  dort  auf  Zinnkrügen, 
keramischen  Gegenständen  und  Möbeln  jener  Zeit    gewiß    nachweisen   lassen. 

Es  sei  nun  hier  darauf  hingewiesen,  daß  das  jetzt  in  der  Sakristei  der 
Ordenskirche  zu  St.  Georgen  in  Bayreuth  befindliche  Ölgemälde,  das  Fr.  Hof- 
mann in  seinem  Werke  »Bayreuth«  (München  1902)  publiziert  hat  ohne  auf 
den  Holzschnitt  hinzuweisen,  dem  Beham'schen  Holzschnitte  ziemlich  genau 
folgt.  Der  rechte  Teil  des  Holzschnittes  aber  ist  in  dem  Gemälde  Nr.  528 
des  Germanischen  Museums  immerhin  so  treu  kopiert,  daß  sich  das  Vorbild 
nicht  verkennen  läßt.  Das  Ganze  der  Landschaft  ist  deutlich ,  trotz  den 
durch  die  Übersetzung  ins  Malerische  geratenen  Abänderungen,  wiederzuer- 
kennen, auffällig  wird  aber  das  Bild  für  Freunde  der  »Kleinmeister«  durch 
die  fast  ganz  getreue  Wiedergabe  der  fidelen  Gesellschaft  im  Kahn,  das  Paar 
auf  einem  Pferde  reitend,  das  Liebespaar  hinterm  Busch.  Auf  andere  Ent- 
lehnungen braucht  hier  nicht  hingewiesen  zu  werden.  Vorbild  und  Nachbild 
ist  sicher.  Daß  das  im  Germanischen  Museum  befindliche  Bild,  das  bisher 
der  Cranach'schen  Schule  zugeschrieben  wurde,  nur  die  eine  Hälfte  eines 
Bildes  darstellt,  wäre  möglich,  und  durch  diesen  Hinweis  möchte  die  Suche 
nach  der  anderen  Hälfte  des  Bildes  angeregt  werden.  Die  Komposition,  die 
hier  links  mit  dem  großen  Baum,  der  den  Beham'schen  Schnitt  schon  in  zwei 
Hälften  teilt,  abschließt,  ist  allerdings  so  geändert,  daß  der  kopierende  Maler 
sehr  wohl  die   Hälfte  als  ein    selbständiges  Ganzes    betrachtet    wissen    durfte. 

Oder  sollte  das  in  Bayreuth  befindliche  Gemälde  Original,  der  Holzschnitt 
und  unser  Teilbild  nur  Kopie  von  Beham  und  einem  unbekannten  Maler  sein." 
Vielleicht  kommt  für  unser  Gemälde  J.  Glockendon  in  Betracht,  der  den 
Beham'schen  Holzschnitt  spätestens  1542  in  dem  genannten  Nürnberger  Missale 
kopiert  hat. 


Mitteilungeu  aus  dem  ^ermau.  Natiouahuuseum.    1904. 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN. 

Rembrandt  von  Carl  Neumann,  aulieiüidentl.  Professor  an  der  Universität  Heidel- 
berg.    Berlin  und  Stuttgart.     Verlag  von  W.  Spemann.  1902. 

Ein  Werk  wie  das  Neumann'sche  über  Rembrandt  läßt  sich  nicht  mit  wenigen 
Zeilen  kennzeichnen  und  würdigen  ,  denn  dazu  ist  es  zu  subjektiv  geschrieben,  und  der 
Inhalt  widerspricht  sich  zu  oft.  Auch  ein  Vergleich  mit  ähnlichen  Werken  kann  nur 
negativ  zur  Kennzeichnung  dienen.  Mit  Justi's  Velasquez,  oder  einem  Werke  Burckhardt's 
läßt  es  sich  nicht  vergleichen ,  und  neben  Muthers  Geschichte  der  Malerei  des  19.  Jahr- 
hunderts dürfte  man  es  nur  stellen ,  wenn  es  mehr  aus  leidenschaftlicher  Freude  über 
eine  große  malerische  Bewegung  der  Gegenwart — wenn  es  weniger  gewissen  Tendenzen 
dienen  wollte,  weniger  zur  Verherrlichung  gewisser  malerischer  Schwächen  unserer  Gegen- 
wart oder  allerjüngsten  Vergangenheit  geschrieben  wäre.  Einer  kulturellen  Tendenz 
dient  das  vorliegende  Werk  Neumanns  ganz  offenkundig;  daß  es  alier  auch  einer  male- 
rischen Tendenz,  die  nun  allerdings  schon  etwas  hinter  uns  liegt,  ."stark  huldigt,  wird 
feder,  der  mit  den  verschiedenen  künstlerischen  Richtungen  der  allerjüngsten  Vergangen- 
heit und  der  Gegenwart  vertraut  ist,  häufiger  bemerken,  als  er  in  einer  Darstellung  Rem- 
brandts  erwarten  durfte.  Durch  jene  Tendenz  wurde  das  Werk  zu  einem  Kulturdokument 
unserer  Zeit,  durchaus  nicht  von  bleibendem  Wert,  aber  doch  von  bleibendem  Interesse ; 
durch  die  kleinere  zu  einer  mehr  journalieren  Äußerung  voller  Widersprüche  und  Tages- 
meinungen aus  Malerateliers  so  etwa  vom  letzten  Lustrum  des  alten  Jahrhunderts  —  einem 
Lustrum  für  die  Malerei  in  des  Wortes  reinigender  Bedeutung. 

Die  große  Tendenz,  der  Neumann  mit  seinem  Buche  dient,  wird  im  Vorwort  deut- 
lich bezeichnet:  -  >Und  es  ist  nun  allerdings  unsere  Meinung,  daß  Rembrandt  wie 
kaum  ein  anderer  ein  Lebendiger  ist.  Nicht  als  wäre  seine  Mal-  und  Ausdrucksweise  nach- 
zuahmen; sie  ist  das  Zeitliche  an  seiner  Kunst.  Was  lebendig  ist,  ist  sein  Empfinden 
und  Fühlen.  Es  ist  so  lebendig  und  prägt  so  sehr  Wesen  und  Sinnesart  der  nordischen 
und  deutschen  Natur  aus,  daß  man  zu  sagen  wagen  darf:  Rembrandt  ist  hierin  moderner 
als  die  Modernen.  Sein  Zusammenhang  mit  den  Wurzeln  der  Nation  ist  der  tiefere  und 
echtere.« 

>In  allen  diesen  Untersuchungen  wird  sich  eines  immer  deutlicher  herausstellen. 
Rembrandt  ist  nicht  nur  ein  großer  Name  der  Kunst ,  nicht  nur  ein  Lebendiger  in  der 
Gegenwart,  sondern  eine  werbende  Kraft  und  Macht  unserer  ganzen  zukünftigen  Kultur.« 

>Man  wird  in  diesem  Sinn  Rembrandt  und  Holland  im  Folgenden  der  Welt  der 
>Renaissancekultur«  wie  eine  andere  Hemisphäre  gegenüber  gestellt  finden.  Um  jedem 
Mißverständnis  vorzubeugen,  sei  gleich  hier  bemerkt  ,  daß  unter  Renaissancekultur  jene 
Bildungs-  und  Gedankenwelt  zusammengefaßt  und  verstanden  wird  ,  die  aus  der  italie- 
nischen hervorwachsend  sich  in  eine  kosmopolitische  verwandelt  hat.  Ihre  bezeichnen- 
den Züge  sind  Paganismus  und  Machiavellismus,  Aristokratismus  und  individualistischer 
Anarchismus ;  die  Lockmittel  ihrer  Verführung  sind  die  sogenannte  liberale  Weltanschauung, 
die  dem  Virtuosentum  aller  Gebiete,  der  Kunst  und  der  Politik,  des  Genußes  und  der 
Ausbeutung ,    freie  Bahn  geöffnet  hat ,    die  Auszeichnung    der    sogenannten  Vornehmheit 


UTEKAKISCHE  BESPRECHÜNUEN.  123 


der  Kult  und  die  Überschätzung  der  Form ,  der  Sinnenschönheit  u.  s.  w.  Die  Keime 
und  Möglichkeiten,  zum  Teil  schon  die  freie  Ausbildung  dieser  Anschauungen  und  Ideale 
liegen  in  der  italienischen  Renaissance.« 

Auf  welchen  Voraussetzungen  beruhen    nun  diese  Sätze  des  Renaissancestürmers  r 

Indem  Rembrandt  moderner  als  die  Modernen  hingestellt  wird,  begeht  Neumann  den 
Fehler  so  vieler  tagesgefälliger  Schreiber:  mit  dem  »Geist  unserer  Zeit«  zu  operieren  als 
einem  schon  ganz  fest  gefügten  und  beschriebenen  Begriff.  —  Was  soll  aber  nach  diesem 
Schluß,  der  auf,  zum  mindesten,  unklaren  Prämissen  beruht,  die  Binsenwahrheit:  >Sein 
(Rembrandt's)  Zusammenhang  mit  den  Wurzeln  der  Nation  ist  der  tiefere  und  echtere«  ? 
Dem  nordischen  Volke  steht  natürlich  der  nordische  Künstler  immer  näher  als  der  Fremde 
—  das  braucht  man  nicht  erst  aus  dicken  Büchern  herauszulesen  —  aber  Rembrandts 
künstlerischer  Größe,  die  von  Neumann  meist  mit  feinem  malerischem  Verständnis 
gezeigt  wird,  wird  das  deutsche  Volk  so  wenig  nahekommen  wie  das  italienische  oder 
spanische  oder  japanische  Volk.  Der  große  Künstler  ist  immer  Aristokrat  im  höchsten 
Sinne  des  Wortes,  er,  seinerseits  mag  immer  sein  Volk  recht  gut  kennen,  nahe  stehen 
können  ihm  aber  immer  nur  ganz  Wenige,  die  Wenigen  können  sehr  wohl  Fremde  wie 
Volksgleiche  sein ,  wie  der  Verkehr  der  hohen  Aristokraten  immer  ein  internationaler 
war  und  ist.  Durch  Werbungen  im  Volke  läßt  sich  der  Großen  Ansehen  niemals  auf  die 
Dauer  erweitern,  ihre  Größe  allein  ist  die  dauernd-werbende  Kraft  —  und  diese  besitzt 
u.  E.  Rembrandt  so  gut  wie  Tizian  oder  Rubens  oder  Velasquez ,  um  neuere  Künstler 
nicht  noch  zu  nennen. 

Deshalb  hat  Neumann ,  der  für  die  Feinheiten  eines  ganz  eminenten  Aristokraten, 
wie  es  Rembrandt  war,  volkstümlich  werben  zu  können  glaubt,  nicht  nur  den  großen 
Fehler  so  vieler  Biographen  gemacht,  seinen  Helden  als  den  Einzigen,  den  Einzigen  für 
eine  künftige  Kultur  Heilbringenden  hinzustellen ,  sondern  Rembrandt  und  seine  Kunst 
als  eine  der  Kunst  eines  anderen  der  größten  Maler  geradezu  entgegengesetzte  darzu- 
stellen. 

Es  mag  ja  in  gleicher  Weise  bezeichnend  sein  für  die  Schwäche  der  Sterblichen 
wie  für  die  Größe  der  Welt  unserer  Vorstellung,  daß  wir  so  gern  Alles,  mit  dem  wir 
uns  länger  beschäftigen,  größer  und  wichtiger  ansehen  als  alles  andere,  aber  es  kann 
immer  nur  mehr  auf  Flüchtigkeit  als  auf  Gründlichkeit  der  Anschauungen  und  Studien 
beruhen ,  wenn  Einige ,  dem  Geschmackswandel  oder  dem  Geschichtskalender  jeweils 
entsprechend,  mit  heller  Begeisterung  die  heterogensten  und  verschiedenst  werten  Geister 
preisen 

Wie  kann  nun  aber  Neumann  ,  der  so  vorzüglich  und  tatsächlich  besser  als  die 
meisten  Kunsthistoriker  vor  ihm.  das  ungemein  Wählerische,  man  darf  sagen  herzogliche, 
in  der  malerischen  Kunst  Rembrandts  zeigt,  wie  kann  ein  Künstlerinterpret  wie 
Neumann,  jene  >Renaissancekultur«  als  eine  der  Kunst  Rembrandts,  als  eine  der  Kultur 
nordischer  Künstler  entgegengesetzte  und  feindliche  hinstellen }  — 

In  jeder  Hinsicht  war  es  verfehlt  von  Neumann,  mit  Rembrandt  gegen  jene  Renais- 
sance anzukämpfen.  Denn  wie  Rembrandt  gerade  so  sehr  Repräsentant  des  künstlerischen 
Aristokratismus  ist  wie  irgend  einer  jener  Großen,  so  sehr  ist  er  >des  individualistischen 
Anarchismus«  »anzuklagen«.  Oder  hat  nicht  gerade  nach  Neumann's  Darstellungsver- 
suchen Rembrandt  die  Gesetze  anderer  Künstler  umgestoßen  und  mit  dem  vollendeten 
Werke  neue,  nur  für  ihn  selbst  gültige  Gesetze  der  Kunstgeschichte  diktiert,  wie  dies 
jede  wirkliche  künstlerische  Größe  tun  wird  r  —  Der  Kampf,  der  jetzt  von  anderer  Seite 
gegen  die  Form  der  Renaissance  geführt  wird,  ist  berechtigt ;  er  richtet  sich  nicht  gegen 
die  Großen ,  sondern  gegen  die  kleinen  geistlosen  deutschen  Nachahmer  in  Architektur 
und  Kunstgewerbe,  die  ganz  und  gar  nicht  den  Feingehalt  des  Großen  und  der  Größen 
zu  respektieren  wußten.  Neumanns  Kampf  gegen  die  Renaissance  hat  mit  den  Imitationen 
dieser  deutschen  Kleingeister  des  16.  und  19.  Jahrhunderts  Kritiklosigkeit  gemein. 

Welcher  Künstler  welcher  Nation  hätte  nicht  dem  Kult  der  Sinnenschönheit  ge- 
opfert? Ist  Rembrandt,  der  ein  Kunstwerk  viel  teurer  bezahlen  wollte  als  von  ihm  über- 
haupt verlangt,  in    diesem  Sinne    einem  Künstler  des  Südens  entgegengesetzt-     Ist  nicht 


124  I.ITKKAKISCHE  BESPRECHUXGEN. 


auch  Rembrandts  Weltanschauung  gerade  nach  Neumanns  Forschungen  eine  liberale  zu 
nennen  —  und  ist  er  als  Mensch  immerhin  schon  seine  eigenen,  oft  wenigstens  im  ent- 
fernteren Sinne  »übermenschlichen«  Wege  gewandelt  —  als  Künstler  ist  er  ein  Reprä- 
sentant des  Aristokratismus  wie  irgend  ein  Maler  der  zu  zerstörenden  Renaissance.  — 
Gerade  Rembrandt  ist  als  Mensch  der  Verführung  des  Schönen,  das  ihn  gerade  reizte, 
materiell  unterlegen,  wie  manche  Grölie  der  italienischen  Renaissance.  Neumann  hat  ja 
die  Geschichte  von  Rembrandts  gefährlicher  Antiquitätenliebhaberei  vorzüglich  beleuchtet. 
Was  soll  dann  nach  jener  schiefen  Charakteristik  der  «Renaissance«,  nach  der  Versiche- 
rung: Hollands  alte  Kunst  habe  ihre  Weltwirkung  noch  nicht  getan,  »da  die  Flut  der  Welt- 
kultur noch  am  Ende  ihres  Jahrhunderts  über  ihr  zusammenschlug«;  was  soll  dann  die 
pathetische  Mahnung:  »Talent  und  Genius  sind  Gunst  und  Gnade.  Wir  müssen  darum 
beten.  Was  wir  uns  selbst  geben,  und  was  wir  von  den  alten  Holländern  lernen  können, 
ist  die  Charakterstärke,  die  der  Verführung  widersteht  und  sich  bewußt  bleibt:  »Dies  ist 
unser,  so  laßt  uns  sagen,  und  so  es  behaupten«! 

Derartige  stark  pastoral-rhetorisch  klingende  Worte  sind  bei  so  wenigem  Gehalt 
besser  in  Volksversammlungen  angebracht  als  bei  der  künstlerischen  Würdigung  und 
—  Huldigung  eines  Großen.  Wenn  und  weil  Talent  und  Genius  Gunst  und  Gnade 
bedeuten  ,  so  war  die  »Renaissance«  zweifellos  eine  weit  begnadetere  als  Holland.  So 
muß  es  nur  immer  verfehlter  erscheinen,  und  die  Worte  Neumanns,  die  einer  so  »schönen« 
Tendenz  dienen,  wirken  immer  leerer,  je  mehr  wir  ernstlich  holländische  und  italienische 
Kultur  vergleichen.  Wir  können,  denk  ich  wenigstens,  von  den  Großen  aller  Nationen, 
von  allen  großen  Künstlern  »Charakterstärke ,  die  der  Verführung  widersteht«  lernen, 
nicht  nur  von  Holland  und  Rembrandt.  Denn  das  Sich-selbst-treu-bleiben,  seine  Art  und 
Fähigkeiten  bis  auf  die  letzten  Möglichkeiten  auszubilden,  »auszuleben«  ist  ja  das,  was 
den  Großen  heraushebt  aus  dem  Kreise  der  Kleineren  aller  Völker. 

In  diesem  Punkte  allerdings  wird  niemand  leugnen  können,  daß  rein  malerisch  zwar 
auch  größte  italienische  Meister  Rembrandt  unterlegen  sein  mögen,  daß  aber  doch  ein 
Vergleich  mit  dem  universalen  Genius  eines  Michel  Angelo  oder  Lionardo,  ja  selbst  Dürers, 
in  engerem  Sinne,  mit  Rembrandt  zu  Ungunsten  des  letzteren  ausfällt,  insbesondere  in  Bezug 
auf  die  Modernität  und  das  große  Reich  der  Kunst.  Schließlich  ist  doch  auch  ein  Philosoph 
wie  Nietzsche  wenigstens  ein  Faktor,  den  Geist  unserer  Zeit,  also  das  Moderne,  zu 
bestimmen.  Diese  gewaltigen  Erfinder  und  Konstrukteure  auf  technischem  und  künst- 
lerischen Gebiete,  diese  gewaltigen  Naturen  und  Charaktere,  diese  Schiffsbauer,  Ingenieure, 
Architekten.  Bildhauer  und  Maler  in  einem  künstlerischen  Genius  vereint,  lassen  bei  aller 
Bewunderung  für  Rembrandts  Lichterfindung  Neumann's  tendenziösen  Kampf,  den  er 
mit  Rembrandt  anführt,  in  vielen  einzelnen  Punkten  und  dem  ganzen  Ziele  geradezu 
donquichotisch  erscheinen. 

Als  ganze  Kultur  hat  uns  die  große  italienische  Renaissance  doch  mehr  zu  sagen 
als  Holland  und  Rembrandt,  wir  müßten  uns  denn  sehr  auf  einen  gewissen  Pfahlbürger- 
standpunkt zurückziehen  und  weit  von  Goethe  entfernen  wollen.  Neumann  widmet  ein 
großes  Kapitel  »Rembrandt's  malerischer  Ansicht  und  Weltansicht«,  und  mit  Fug  und 
Recht  wird  Rembrandt  als  der  Lichtmaler  ohnegleichen,  als  der  Lichtfinder  gewürdigt. 
-Aber  wie  sehr  ist  Neumann  auch  hierin  seiner  Tendenz  zu  Liebe,  mit  Rembrandt  eine 
andere  Kultur,  andere  aber  gleichhochstehende  —  an  sich  freilich  incommensurable 
künstlerische  Größen  —  zu  verkleinern,  auf  Abwege  geraten.  Wenn  man  die  folgenden, 
wieder  hochpriesterlichen  und  orientalisch-blumenreichen  Sätze  liest,  fühlt  man,  daß  Neu- 
mann zu  sehr  in  ein  Licht  geschaut  hat  und  nun  alle  anderen  Lichter  nicht  mehr  zu 
sehen  vermag.     Sehen  lernen  kann  man  dies  allerdings  nicht  nennen. 

Die  sogenannte  klassische  Kunst  der  Italiener  ruht,  was  das  Sehen  anlangt,  auf  der 
Konvention  der  fixierten  Einzelerscheinung.  Mehrere  Einzelwesen  sieht  sie  nicht  zu- 
sammen, sondern  stellt  sie  zusammen,  indem  sie  sie  durch  Linie  und  Gesamtumriß  der 
Komposition  verbindet,  jeder  aber  ihre  selbständige  Bedeutung  lassend  und  die  Tiefen- 
vorstellung des  Raumes  durch  mannigfache  Kunstmittel  suggerierend.  Gegenüber  diesem 
'^ggregatzustand  der  Einzelwesen,    die  nicht    zusammen  gesehen,  sondern  nur  zusammen 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN. 


125 


vorgestellt  sind,  gegen  diese  plastisch-zeichnerische  Gewöhnung  erhob  sich  Leonardo  da 
Vinci  und  überhaupt  das  malerische  Sehen  der  lombardisch-venezianischen  Schule. 
Rembrandt  aber  ging  in  dieser  Richtung  nicht  etwa  einen  Schritt  weiter ;  er  gab  vielmehr 
etwas  anderes.  Er  brachte  nicht  nur  eine  antiplastische,  d.  h.  malerische  Kunst,  sondern 
auch  eine  antiindividuelle,  eine  Kunst  des  Flüssigmachens  des  Gestalteten,  eine  Kunst 
des  innerlich  Durchleuchteten ,  vor  dessen  Macht  die  Form  wie  Hüllen  und  Schemen, 
wie  vorübergehende  Bindung  und  Lösung  ihre  Irrealität  einzugestehen  gezwungen  wird.< 

>Hier  ist  der  Punkt,  wo  das  optische  Problem  mit  einem  mal  einen  ganz  anderen 
Horizont  gewinnt,  wo  der  Renaissance  und  ihrer  an  das  heidnische  erinnernden  Ver- 
götterung des  Menschen  eine  Auffassung  sich  entgegenstellt,  die  von  der  Endlichkeit  und 
Bedingtheit  des  Menschlichen  durchdrungen,  die  Individuation  wie  einen  Schein  empfindet, 
wie  ein  Licht,  das  aufblitzt  und  im  Dunkel  erlischt.  Plötzlich  scheidet  sich  Kunst  der 
Vergangenheit  und  Kunst  der  Zukunft. < 

Rembrandt's  Kunst  wendet  sich  von  dem  Surrogat  einer  Wirklichkeit  ab,  die  nur 
Individuen  kennt;  sie  löst  die  Bande  dieser  Zellenhaft;  sie  glaubt  nicht  mehr  an  die 
Unbedingtheit  körperlicher  -Leistung  und  an  die  Selbstverständlichkeit  des  Lichts,  das 
dieser  Körperwelt  angehört.  Den  Trugschluß  durchschaut  er,  den  Mephistopheles  in  die 
Worte  gekleidet  hat,  daß  das  Licht  verhaftet  an  den  Körpern  klebe.« 

»Diesem  physikalischen  und  materiellen  Licht  der  Erscheinungswelt  setzt  er  sein 
Licht  —  daß  man  so  sage ;  als  metaphysisches  Prinzip  entgegen.  Sein  Licht  ist  eine 
irrationell  göttliche  Macht,  welches  mit  dem  Dunkel  ringt,  das  alle  Wesen  bedeckt.  Sein 
Licht  ist  etwas  zauberisch-übernatürliches,  das  die  gemeine,  dunkle  Wirklichkeit  durch- 
bricht. Sein  Licht  ist  Magie  und  sein  Strahl  in  Rembrandt's  Hand  der  Zauberstab,  mit 
dem  er  die  Dinge  wandelt  und  zum  Dasein  beruft.  Das  Fiat  Lux  ist  der  Schlüssel  und 
das  Zentral-Machtwort  der  Schöpfung ;  es  ist  für  ihn  der  Logos,  von  dem  es  im  johannes- 
evangelium  heifSt,  er  sei  am  Anfang  gewesen  und  alle  Dinge  seien  durch  ihn  gemacht 
und  ohne  ihn  sei  nichts  gemacht,  was  gemacht  ist.  In  ihm  war  das  Leben  und  das 
Leben  war  das  Licht.« 

»Vom  Standpunkt  der  italienischen  Kunst  aus  kann  Rembrandt  nicht  verstanden 
werden.  Auf  ihrem  Boden  ist  der  Akademismus  mit  seiner  Aesthetik  erwachsen,  seiner 
Fata  Morgana  der  Schönheit,  seiner  Lehre  von  der  Koordination  der  Ausdrucksmittel, 
die  in  gewissen  Dosen  gemischt  werden,  um  das  korrekte  Kunstwerk  zu  erzielen.  Von 
hier  aus  wäre  Rembrandt  nicht  anders  als  die  Venezianer  zu  beurteilen,  eine  Kunst- 
richtung, die  einseitig  ein  einzelnes  Ausdrucksmittel,  F'arbe  oder  Helldunkel,  gepflegt  und 
ausgebildet  hat,  im  übrigen  aber  auf  demselben  Boden  der  Wiedergabe  der  Körperwelt, 
der  Gestalt,  steht.  Wenn  wir  Rembrandt's  Licht  als  ein  metaphysisches  Prinzip  bezeichnet 
haben,  so  ist  sein  Helldunkel  der  mystische  Prozeß  der  Fleischwerdung  und  Materialisierung 
dieses  Lichts.  Diesen  großen  Prozeß  wird  er  nicht  müde,  zu  studieren,  er  ist  das  große 
Problem,  der  Sinn  und  Geist  seiner  ganzen  Malerei.  Nicht  die  Individuation,  die  Körper 
und  Figuren,  die  äußere  Scheinwelt,  die  das  Thema  der  italienischen  Kunst  ist,  sucht  er 
w-iederzugeben,  sondern  was  er  von  dem  Nichtsinnlichen,  dem  wirkhch  Wirklichen  ahnt, 
welches  nicht  in  tausend  und  abertausend  Egoismen  parzelliert,  sondern  ein  Allverpflichteter 
und  Allabhängiger  ist.  Indem  Rembrandt's  Kunst  die  Seele  sucht  und  die  verhüllende 
körperliche  Form  durchbricht  und  zerliricht,  bezeichnet  sie  kein  Grenzgebiet  der  bildenden 
Kunst,  bereit  etwa,  Gebietsteile  zu  besetzen,  die  der  Musik  gehörten  und  nach  der  seltsamen 
Lehre  von  der  Hegemonie  der  Musik  ausschließlich  mit  den  Mitteln  dieser  Kunst  beherrscht 
werden  könnten.  Vielmehr  ist  Rembrandt  an  sich  selbst  Beweis  und  hat  dargetan,  daß 
in  der  allgemeinen  Bewegung  der  Künste  ein  gemeinsames  Ziel  zum  Weltlichen  und  Nicht- 
sinnlichen hinweist,  wofür  das  Sichtbare  und  Hörbare  nur  ein  Zeichen  ist.  Seine  Kunst 
hat  auf  legitime  Weise  den  Machtbereich  der  bildenden  Kunst  überhaupt  erweitert 
und  hat  aus  eigenen  Mitteln  in  der  Darstellung  des  Seelischen  und  Empfundenen 
ihr  Tiefstes  und  Mächtigstes  gegeben.« 

»Die  Kunstauffassung  Rembrandt's  ist  zugleich  eine  Weltauftassung.  Aus  dem 
Gesagten   wird  indessen   niemand    entnehmen   wollen,  daß  wir  ihn  für  einen  Philosophen 


126 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN. 


halten.  Wir  sind  von  seiner"Art  des  Sehens  ausgegangen  und  haben  an  der  Hand  seiner 
Kunst  den  Ansatz  eines  Versuches  zur  Kritik  des  >reinen«   Sehens  gegeben;  .... 

Ich  habe  hier  mehrere  Absätze  aus  Neumann's  Rembrandt  wiedergegeben,  die  den 
Kern  der  Auffassung  und  die  Darstellungsvveise  Neumann's  recht  eigentlich  kennzeichnen. 
Ob  diese  Sätze  das  reine  »Sehen,  wohl  einem  beibringen  können  ?  Wer  sie  schnell  über- 
liest, muß  sich  doch  an  den  sprichwörtlichen  Lärm  einer  Judenschule  erinnern  müssen  — 
und  wer  Satz  für  Satz  das  Ganze  prüft,  wird  nicht  umhin  können.  Neumann  in  soviel 
Punkten  zu  korrigieren,  wie  in  dem  Rahmen  dieser  Besprechung  gar  nicht  möglich  ist. 
Hier  mögen  in  genauer  Reihenfolge  nur  einzelne  Fragen  zur  Korrektur  der  von  Neumann 
aufgetischten  Dicta  anregen.  Beruht  etwa  Tizians  Kunst,  was  das  Sehen  anlangt,  auf  der 
Konvention  der  fixierten  Einzelerscheinung  r  Hat  Tizian  oder  Giorgione  wirklich  die 
Einzelwesen  nur  zusammengestellt,  nicht  zusammen  gesehen  .*  Ist  denn  wirklich  nicht  ein 
sehr  enger  Zusammenhang  zwischen  venetianischer  und  niederländischer  Kunst  vorhanden  } 
Es  ist  doch  wohl  nur  eine  von  vielen  Spitzfindigkeiten  Neumanns  —  um  ein  mildes  Wort 
solchen  Dokumenten  selbstgefälliger  Darstellung  gegenüber  zu  gebrauchen  —  zu  sagen, 
■Rembrandt  ging  nicht  in  der  Richtung  des  malerischen  Sehens  weiter,  sondern  er  gab 
ein  neues,  eine  antiplastische  Kunst.«  Eine  bildende  Kunst,  die  das  Antiplastische  will, 
die  antiplastisch  schafft,  wird  uns  wohl  kaum  die  vom  Verfasser  angekündigte  >Kritik 
des  reinen  Sehens»  zu  erklären  vermögen.  Überdies  von  dieser  Zukunftskunst,  zu  deren 
Begründer  der  sehr  materiell  denkende  und  so  durchaus  plastisch  sehende  Rembrandt 
am  allerwenigsten  sich  hätte  machen  lassen,  und  die  Neumann  wohl  noch  einmal  gründlicher 
mit  Worten  des  neuen  Testamentes  erklären  wird,  von  dieser  Zukunftskunst  zu  sagen, 
sie  stelle  sich  der  Renaissance  und  ihrer  an  das  heidnische  erinnernden  Vergötte- 
rung des  Menschen  entgegen .  denn  diese  Kunst  empfinde  die  Individuation  nur  wie 
einen  Schein,  dieser  ganze  Versuch,  einen  eminenten  Maler,  der  eben  Maler  und  sonst 
nichts  sein  wollte,  in  ein  religions-philosophisches  System  zu  zwängen,  das  sich  etwa  mit 
dem  neuen  Testament  deckt,  hat  sehr  viel  Ähnlichkeit  mit  einem  Taschenspielerkunst- 
stück, das  allerdings  nur  sehr  geübte  nachmachen  können.  Neumanns  Worte  wirken 
zweifellos  blendend  —  sie  verderben  die  Augen  und  nichts  kann  die  Augen  besser 
hievon  kurieren  als  eine  Betrachtung  der  Rembrandt's  in  Berlin,  in  Cassel  oder  Amsterdam. 

Der  Maler,  der  so  gern  sein  feistes  Ich,  seine  Saskia  gemalt,  dieser  grandiose 
Mark-  und  Blutmaler  hat  an  allen  Dingen  und  Menschen,  die  ihm  malerisch  erschienen, 
eine  solche  Freude  gehabt ,  die  entschieden  nirgends  der  Überzeugung  Ausdruck  gibt 
von  der  Endlichkeit  und  Bedingtheit  des  Menschlichen.  Er  beleuchtet  so  wählerisch  und 
so  eigen  das,  was  er  malen  oder  radieren  will,  wie  irgend  ein  anderer  großer  Maler  jen- 
seits oder  diesseits  der  Alpen  oder  der  Pyrenäen.  Nachzumachen  vermags  ihm  Keiner; 
aber  trotz  allem:  sein  Licht  ist  nicht  ein  metaphysisches  Prinzip  und  auch  symbolisch 
ist  sein  Licht  nicht  aufzufassen,  etwa  im  Sinne  der  allerchristlichsten  Demut.  —  Neumann 
hat  uns  mit  großem  Geschick  in  seinem  Buche  Rembrandt  gerade  als  einen  ganz  besonders 
malerischfreudigen  Mann  geschildert.  Es  ist  doch  seltsam,  in  den  hier  zitierten  Sätzen 
(S.  168—1711  Rembrandts  Kunst  fast  so  dargestellt  zu  finden,  als  ob  es  sich  um  ein 
neues  Evangelium,  jedenfalls  um  einen  neuen  Apostel  handelte  —  dann  (S.  174)  zu  lesen: 
»Was  hatte  doch  Saskia  für  einen  Mann,  der  auf  dem  Felde  weiblicher  Putzsucht  fast 
noch  mehr  Frau  war  als  sie  selbst!  Der  in  Toilettesachen  der  wählerischste  und  schwerst 
zu  befriedigende  war,  der  besser  als  jede  Modistin  Hüte  zu  erfinden  und  zu  garnieren 
und  mit  Federn  zu  putzen  wußte  —  ...  der  denn  auch  für  sich  selbst  die  Mittel  der 
Gefallsucht  nicht  sparte,  Barette  in  allen  Formen,  runde  und  mützenartige  und  geschlitzte 
erfand  .  .  .  und  der,  nach  dem  Zeugnis  eines  Schülers,  sich  ein  bis  zwei  Tage  damit 
aufhalten  und  beschäftigen  konnte,  einen  Turban  nach  seinem  Geschmack  aufzusetzen.« 
Rembrandt  war  immer  eine  ganze  und  große  Malerseele  und  es  heißt  nur  sich  an  seinem 
einzigartigen  malerischen  Können  nicht  begnügen  können,  wenn  man  gerade  ihm  alle 
möglichen  religiösen  Tendenzen  zugeheimnisssen  will ,  wie  Neumann  dies  überall  tut. 
Moralische  Tendenzen  werden  doch  sonst  nur  von  kleinen,  aber  wichtig  sich  geberdenden 
Schulmeistern  den  großen  schöpferischen  Geistern,  den  Künstlern,  untergeschoben.    Was 


LITERARISCHE  RESPRECHUNÜEN. 


127 


aber  bei  Neumann  noch  viel  unangenehmer  wirkt,  ist  die  nur  durch  den  Wortschwall 
leicht  ül)ersehbare  Unconsequenz  in  der  tendenziösen  Verwertung  eines  Künstlers:  Man 
stelle  doch  neben  den  hier  zitierten  Satz:  »Nicht  die  Individuation.  die  äußere  Scheinwelt, 
die  das  Thema  der  italienischen  Kunst  ist,  sucht  er  wiederzugeben,  sondern  was  er  von 
dem  Nichtsinnlichen  ahnt,  welches  nicht  in  tausend  und  abertausend  Egoismen  par- 
zelliert .  .  .  «  —  Sätze  aus  anderen  Kapiteln,  die  Rembrandt  und  seine  Kunst  vortreff- 
lich kennzeichnen  >Der  stoffliche  Zauber  schönen  Frauenhaars  hat  Rembrandt  oft  be- 
schäftigt<.  »Selbst  in  Kompositionen,  bei  denen  man  Rembrandt  ganz  im  dramatischen 
Affekt  gefangen  glauben  sollte,  einer  Opferung  Isaaks.  einer  Kreuzabnahme,  vergißt  er 
sein  Interesse  für  Stoffe  und  Kleider  nicht. <  »Rembrandt  hatte  alle  Zeit  eine  kindlich- 
barbarische  Freude  am  Glänzenden  und  Glühenden.«  »Amsterdam  war  der  Ort,  das  Auge 
an  diesen  Dingen  zu  weiden ;  in  der  reichen  Handelsstadt  war  derselbe  »Juweliergeist« 
den  Burkhardt  an  Venedig  mit  unnützem  Tadel  erkennt.«   (!) 

Neumanns  Tadel  der  italienischen  Maler,  die  nur  konsequent  und  —  um  im  Sinne 
des  Moralisten  Neumann  zu  sagen  —  charaktervoll  zu  der  Art  von  Malerei  kamen,  die 
eine  trockenere  Atmosphäre  als  die  Venedigs  oder  der  Niederlande  den  Künstlern  wies, 
ist  gewiß  unnütz  wie  alles,  was  unwichtig  ist.  —  Es  fehlt  in  Neumanns  dickem  Buche 
jedenfalls  ein  sehr  wichtiges  und  großes  Kapitel,  das  über  die  große  Verschiedenheit  der 
gegebenen  Faktoren  der  italienischen  und  der  niederländischen  Malerei  handelt.  Hier 
wäre  —  vorausgesetzt,  daß  ein  Renegat  in  künstlerischen  Dingen,  wie  Neumann,  zu 
solcher  Einsicht  fähig  —  an  der  Hand  unzähliger  Beispiele  darzutun  gewesen,  wie  die 
Malerei  immer  in  den  Landschaften  einer  trockeneren,  wasserarmen  Luft  auch  kompo- 
sitioneil strenger,  ruhiger  wurde  —  wie  gesetzmäßig  und  »charaktervoll«  es  von  der 
Kunst  war  bei  wasserreichem  Luftgehalt  —  wie  in  Venedig  und  den  Niederlanden,  nicht 
nur  weicher  in  der  Farbe,  überhaupt  mehr  farbig  und  flächig  statt  zeichnerisch  zu 
werden  —  wie  hier  die  strenge,  einzelfigurige  Komposition  gelöst  wurde  —  während  in 
der  Malerei  bei  meist  trockener  Luft  die  Kunst  der  Zeichnung  das  Glänzendste  leistete 
und  die  Komposition  strenger  wurde  und  das  Auge  mehr  am  Einzelnen  als  am  Ganzen 
Interesse  finden  konnte  und  mul5te.  Die  weichere  Luft  weckt  immer  das  malerische,  die 
härtere  das  zeichnerische  Empfinden  und  Können.  Dürer,  und  sein  Aufenthalt  in  Venedig 
ist  für  die  deutsche  Kunst  ein  Beispiel  für  beide  Erscheinungen  —  wie  denn  Barbizon 
und  Dachau  und  Worpswede  nicht  willkürlich  gewählt,  nicht  zufällig  eine  mehr  malerische 
als  zeichnerische  Malerei,  eine  freiere  Komposition  von  den  Künstlern  dieser  Niederungen 
erstrebt  und  erreicht  wurde. 

Aber  wie  nun  die  kurzsichtige  Tageskritik  häufig  genug,  in  der  Zeit,  da  Neumann 
etwa  sein  Rembrandtbuch  schrieb,  den  Fehler  beging  eben  nur  Koloristen  ä  la  Schott- 
land oder  Barbizon  für  große  Maler  auszuschreien.  so  sieht  nun  Neumann  in  Rembrandts 
Land  und  Kunst ,  die  freilich  der  italienischen  Renaissance  entgegengesetzt  sein  muß, 
allein  Wahrheit  und  Naturalismus  und  Charakter.  Das  ist  ein  Fehler  des  Tendenz- 
schreibers und  Inkonsequenz  eines  moralistischen  Kunsthistorikers. 

Sinnenfreude  und  Freude  an  der  Schönheit  der  irdischen  Erscheinungen  sind  den 
Künstlern  aller  Länder  eigen  —  coelum  non  animam  mutant  qui  trans  mare  currunt  — 
das  gilt  von  den  Künstlern.  Konsequenz  der  Entwicklung  und  Charakter  —  aber  dies 
auch  nur  im  künstlerischen  Sinne  —  gibt  Künstlergröße.  Als  die  Niederländer  die  Dinge 
so  sehen  und  malen  wollten,  wie  die  Italiener,  wurden  sie  zu  Akademikern,  weil  in 
Holland  die  Luftvoraussetzungen  für  jene  kältere,  ruhigere  Malerei  fehlten.  Gerade  so 
ist  anderwärts  die  Niederländerei  »Konventionalismus  Akademismus«  mit  Recht  genannt 
worden.  Die  »Schönheit«  allein  hat  keinen  verführt,  aber  ihrem  Zauber  sind  alle  Großen 
gefolgt,  Rembrandt's  Vorliebe  für  äußerst  wählerische  Inszenierung  und  Dekoration  be- 
zeichnet ein  Wesentliches  seiner  Kunst.  Dieser  Hinweis  ist  in  der  Kritik  des  Neumann- 
schen  Buches  nicht  überflüssig.  Die  größere  Tendenz  wendet  sich  gegen  die  »Schön- 
heit« der  'Renaissance'  —  die  kleinere  und  sehr  ephemere  Tendenz  des  Buches  will 
aber  nachdrücklich  die  Malerei  des  Häßlichen  als  charaktervoller  hinstellen  als  die  Malerei 
des  Schönen.«     Über  diese    Streitfrage   selbst    sei    hier   nichts   gesagt,  aber  wie  kann  ein 


12S  I,ITERAIiI8CHE  BESPKKCHUNGEN. 

Maler  wie  Rembrandt,  der  nach  Neumanns  eigenem  Urteil  —  und  wie  viele  Stellen  aus 
seinem  Buche  wären  hier  zu  zitieren  —  eine  solche  Freude  an  köstlichem  Kunst-  und 
Flitterkram,  an  Sonne  und  Licht  gehabt,  als  Künstler  geflißentlich  hinzustellen  versucht 
werden,  der  das  Häßliche  mehr  als  das  Schöne  gesucht  und  gemalt  habe.  —  Gewiß  hat 
dieser  derbe ,  von  gesunder  Sinnlichkeit  leuchtende  Kerl  nicht  in  allen  Dingen  einen 
solchen  Geschmack  besessen,  daß  er  etvi-a  ein  Maler  einer  eleganten  und  vornehmen 
Welt,  einer  Welt  deren  Augen  entwöhnt  von  Schmutz  und  allem  Häßlichen  und  Nied- 
rigen, hätte  werden  können.  Grazie,  Anmut  und  Eleganz  war  nicht  seine  Aufgabe. 
Aber  immer  war  er  schönheitswählerisch  in  seinem  Sinne  und  ich  sehe,  mit  wenigen  Aus- 
nahmen im  Werke  Rembrandts,  keinen  Grund,  kein  Material,  Rembrandt  der  Häßlichkeits- 
sucherei  wegen  anzuklagen,  zu  verteidigen  oder  zu  rühmen.  Sieht  Neumann  etwa  in 
Rembrandt  deshalb  einen  Häßlichkeitssucher,  weil  er  gern  Alte  gemalt  hat"-  Dann  könnte 
man  seine  Anschauung  gelten  lassen  —  aber  S.  437  stellt  er  es  für  verkehrt  hin;  Alter  und 
Häßlichkeit  für  gleichbedeutend  zu  halten.  Wenn  Neumann  die  Renaissance  anklagt,  daß 
sie  das  »Schöne«  zu  sehr  gemalt,  daß  sie  zu  sehr  zusammengestellt  und  gewählt  habe  — 
so  muß  man  ihn  an  die  große  Zahl  von  Fällen  erinnern,  wo  er  teils  mit  anderen  Kunst- 
kritikern, teils  als  erster  Rembrandt  nachweist,  wie  gern  er  nur  aus  Freude  am  schönen 
Stofflichen  etwa  einen  beturbanten  farbenprächtigen  Türken  neben  den  Leichnam  Christi 
stellt,  wie  gern  er  die  Menschen,  wie  reich,  wie  prächtig  er  sie,  d.  h.  doch  wohl  auch 
schön,  maskiert,  ja  wie  sehr  er  —  ganz  im  Gegensatz  zu  gewissen  sehr  verspäteten 
deutschen  Nachahmern  Manets,  die  Natur  korrigiert,  wie  er  des  Tages  und  der  Nacht 
Licht  gleichzeitig  auf  Bildern  zu  kombinieren  weiß,  um  eben  mit  allen  Mitteln  die  bild- 
liche Schönheit  zu  erreichen ,  die  ihm  vorgeschwebt.  —  Rembrandt  war  im  besten 
malerischen,  nicht  im  historisch-akademischen  Sinne  ein  Eklektiker,  er  insceniert  und 
komponiert  mit  einer  Schärfe  der  malerischen  Überlegung  so  wählerisch  wie  nur  irgend 
ein  Großer. 

Wie  völlig  befangen  Neumann  durch  seine  moralästhetischen  Tendenzen  geworden 
(sein  Buch  strotzt  insgeheim  von  der  üblichen  Nutzanwendung  >il  faut  donc« !)  mögen  nur 
wenige  Zitate,  die  sich  gleichzeitig  auffallend  widersprechen,  beweisen. 

Gelegentlich  bekommen  die  Italiener  einen  Hieb  ab,  weil  sie,  um  ein  recht  schönes 
Haar  malerisch  bedeutend  zu  behandeln,  so  gern  büßende  Magdalenen  gemalt.  Rem- 
brandt wird  durch  Neumann  von  solchen  Malern,  die  eben  ihr  Verlangen  nach  Farbe 
durch  die  Wahl  eines  solchen  Themas  nur  dokumentieren,  weit  abgerückt ;  geschickt 
geschieht  dies  freilich  nicht.  Oder  sind  die  beiden  wirklich  noch  sehr  getrennt,  wenn 
es  S.  179  heißt:  »Für  Rembrandt's  Experimente  waren  die  »toten«  Dinge  die  geeignet- 
sten Körper.  Wie  wahr  dies  ist,  kann  man  den  zahlreichen  Fällen  dieser  Jahre  ent- 
nehmen, wo  das  Figürliche  fast  nur  Vorwand  und  Konzession  an  das  Publikum  ist ;  was 
den  Maler  interessierte,  waren  Nebendinge,  Kostüme,  Wappen  und  Geräte  mit  ihrer 
eigentümlichen  Ton-  und  Lichtbildung.  So  daß  es  lohnend  wäre,  die  ganze  Schöpfung 
dieser  Periode  auf  ihren  Stillebencharakter  hin  durchzugehen,  wobei  man  unter  Stilleben 
alle  die  Kompositionen  verstehen  würde,  bei  denen  die  Bedeutung  des  Gegenständlichen 
und  der  in  Worten  ausdrückbare  Inhalt,  der  Stoff  der  Darstellung  vor  den  formalen 
Problemen  und  Interessen  des  Künstlers  zurücktritt  oder  verschwindet.«  Also  ganz  wie 
so  viele  böse  Italiener!  Neumann  kommt  seiner  Tendenzen  wegen  immer  wieder  in 
Sackgassen.  Hier  —  besonders  für  die  Epoche  seines  Lebens,  in  der  er,  wie  Neumann 
etwa  sagt,  seine  Sprache  fand.  —  hat  also  das  formale  Problem,  ein  Kennzeichen  der 
durch  Neumann  nun  antiquierten   »Renaissance«,  alles  andere  zurückgedrängt. 

Noch  humoristischer  wirken  die  Widersprüche  Neumann's  über  Rembrandt's  Natu- 
ralismus und  seinen  Kult  des  Häßlichen.  Da  Neumann  selbst  die  Widersprüche  empfindet, 
schlägt  er  sich  mit  Begriffen,  mit  Klassifikationen  die  einem  alten  Schematiker  alle  Ehre 
machen  würden  (S.  185).  »Der  Naturalismus  hat  als  Begleiterscheinung  die  Häßlichkeit.« 
Da  nun  N.  uns  beweisen  will,  daß  Rembrandt  den  Kult  des  Häßlichen  verehrt  habe,  darf 
sein  moralischer  Held  doch  auch  nichts  >unnatürlich«  gemalt  haben.  Die  oben  zitierten 
Stellen    widersprechen   ja    zwar   schon   genügend  dieser  Fiktion  N.'s,  aber  auf  einige  be- 


l.lTEHARIbCHE  BESPRECHUNGEN. 


129 


sondere  Tendenzstückchen  des  kunsthistorischen  Don  Quijote  muß  doch  hingewiesen 
werden.  —  >Rembrandt  hat  Gestalten  im  Gefängnis,  in  dunkelen  Höhlen,  in  gewölbten 
dunkelen  Räumen  gemalt,  aber  so  wie  er  war,  mußten  ihm  Beschränkungen  dieser  Art 
lästig  sein.  Er  verdunkelte  die  Gründe  und  machte  Nacht ,  einerlei  ob  die  Szene  im 
Binnenraum  oder  im  Freien,  bei  Tag  oder  im  Dunkel  spielte.«  Hiezu  gehört  dann  der 
rechtfertigende  Satz:  >])ie  Stimmungen  und  Beleuchtungsarten  der  Alten  mögen  nicht 
der  häufigsten  und  gewöhnlichen  Lichtverteilung  und  Farbeneigenschaft  der  umgebenden 
Wirklichkeit  entsprechen  ,  unnatürlich  kann  man  sie  darum  nicht  schelten.«  —  Wäre 
eine  solche  Verteidigung  überhaupt  nötig,  wenn  N.  nicht  immer  mit  Klassifikationen 
operierte,  in  die  große  Künstler  überhaupt  niemals  sich  hineinzwängen  lassen,  und  durch 
die  das  Verständnis  für  den  Künstler  ganz  gewiß  nicht  erleichtert  oder  erweitert  wird. 
Rembrandt's  Größe  schadet  es  nichts,  ob  er  »unnatürlich«  oder  »natürlich«  malte  —  aber 
sehr  schadet  ein  Biograph  sich  und  seiner  Darstellung ,  wenn  er  den  großen  Gesichts- 
kreis verlassend,  sich  in  tendenziösen  Nebenzwecken  verliert. 

Neumann  treibt  das  Ausschlachten  Rembrandt's  für  seine  Tendenz  so  weit ,  daß 
man  oft  meint,  er  hätte  eine  zweite  Ausgabe  von  »Rembrandt  als  Erzieher  —  von  einem 
Moraltheologen«  schreiben  wollen.  Was  soll  da  sein  Losschlagen  gegen  ein  kunstgeschicht- 
liches »Latein«  —  wo  doch,  wenn  sein  Werk  Nachahmer  finden  sollte  von  >Kunstlatein« 
gerade  so  gedacht  würde  wie  von  >Küchen-«  oder  »Jägerlatein«.  Es  ist  sehr  bedenk- 
lich, einem  Künstler  —  zu  de.ssen  Verehrung  als  Künstler  man  beitragen  will  —  allerlei 
moralische  oder  religiöse  Motive  nicht  etwa  nur  zu  unterschieben,  sondern  ihn  eben  wegen 
der  gedachten  religiösen  Motive  über  die  anderen  Großen  zu  stellen.  Neumann  hat 
ein  Buch  über  den  »evangelischen«  Rembrandt  geschrieben,  »der  Dingen  und  Menschen 
ins  Herz  sieht  und  nichts  schön  findet  als  ihre  Seele,  ja  der  in  sich  die  evangelische 
Vorliebe  für  die  Letzten,  die  die  Ersten  sein  werden,  für  die  Armen  und  Bresthaften  und 
Häßlichen  entdeckt  und  ihnen  sein  mitleidiges  Fühlen  öffnet.«  (S.  367.)  —  Da  scheint 
mir  denn  doch  ein  Blick  auf  die  vielen  glänzenden  Maskeraden  ,  die  Rembrandt  ganz 
gleich  auf  bibli.schen  und  profanen  Bildern  mit  aller  Verherrlichung  des  Flitterglanzes 
malt,  am  Platze  zu  sein  und  ich  möchte  hier  auf  Muthers*),  wirklich  klare  und  knappe 
Porträtzeichnung  die  er  uns  von  Rembrandt  kürzlich  gegeben,  hinweisen ;  Muther  ist  ganz 
Kunstseher  und,  er  erfüllt  die  Aufgabe,  die  ihm  geworden  reiner  als  Neumann,  weil  er  ein 
freieres  Urteil  hat  und  den  Künstler  nicht  als  Popanz  für  die  bösen  unfrommen  Künstler 
und  Laien  anderer  Richtung  verwendet.  Grade  gelegentlich  des  »Hundertguldenblattes«, 
bei  dessen  Besprechung  Neumann  zum  Missionsprediger  wird,  sagt  Muther  das,  was  uns 
bei  Betrachtung  von  Rembrandt's  Leben  und  Werken  so  nahe  liegt:  »Einen  Geist  wie 
den  Rembrandt's  denkt  man  sich  so  frei  und  so  groß,  daß  man  es  gern  sähe,  wenn  er 
statt  von  Wunderheiligen  und  hilfloser  Impotenz,  statt  von  einem  schwachen,  bresthaften 
Menschengeschlecht,  das  im  Glauben  Trost  findet,  von  einem  stolzen,  starken,  das  sich 
selber  zu  helfen  sucht,  berichtet  hätte.  Denn  schließlich  war  die  Renaissance  doch  vor- 
ausgegangen. Der  Losbewegung  vom  Christentum  gehörte  trotz  aller  kirchlichen  Re- 
aktionen die  Zukunft.  Und  da  wäre  es  sehr  pikant,  wenn  der  freieste  Künstler,  den  das 
17.  Jahrhundert  gebar,  auch  auf  diesem  Gebiete  schon  der  modernste,  ein  Antichrist,  ein 
Vorläufer  Nietzsche 's  gewesen  wäre.  Doch  das  sind  Dinge  die  nicht  hierher 
gehöre  n.« 

Neumann  hätte  übrigens  nur  seine  eigene  Ermahnung  an  das  Publikum  berück- 
sichtigen sollen:  iS.  529)  »Die  Beurteilung  von  Rembrandt  s  religiöser  Kunst  nicht  irgend- 
wie mit  der  des  Menschen  Rembrandt  bewußt  oder  unbewußt  zu  verquicken.«  Ob  nun 
Rembrandt  der  allerchristlich-demütigste  oder  der  aller-übermenschlich  freieste  gewesen 
wäre,  an  seinem  Lebenswerk,  seiner  Kunst  ändert  das  nichts.  Deßhalb  sollte  ein  Kunst- 
historiker niemals  mit  bald  alt-,  bald  neutestamentlichen,  hochklingenden  Worten  einen 
Künstler  wie  Rembrandt  »traktieren, ^   ihn  zu  einem   »apokalyptischen  Künder  des  großen 

*)  Remljra  n  dt.  Ein  KiiiistlPileben  von  Ricli.  .Murher.  Mit  :J0  Abbilrtungen.  Efron  Fleische!  &  Co. 
Heiliu  1904. 

Mitteilungen  aus  dem  german.  Natioualmuseum.    1904.  17 


130  LITKKARISCHE  BESPRECHUNGEN. 

Tages  machen  und  von  ihm  sagen:  >Aus  dunkelen  Träumen  sich  erhebend,  hat  seine 
Kunst  in  mystischem  Sturm  den  Vorhang  gelüftet  und  geschaut  »von  Angesicht  zu 
Angesicht.«  —  Wenn  Neumann  sich  einer  schlichteren  Redeweise  bedienen  und  vor 
allen  Dingen  sich  des  allzuhäufigen  und  immer  pathetischen  Gebrauchs  biblischer  Worte 
—  die  hier  zu  rechten  Unkrautfloskeln  werden  —  enthalten  könnte,  so  würde  seine  Dar- 
stellung sympathischer  wirken.  Es  macht  mindestens  den  Eindruck  des  Hinarbeitens  auf 
sehr  äußerlichen  Effekt,  wenn  z.B.  Rembrandt  gegenüber  das  Wort  gebraucht  wird:  »Im 
Anfang  war  das  Licht«  während  in  dem  1896  erschienenen  W'erkchen  Neumann's:  »Der 
Kampf  um  die  neue  Kunst«  ein  Kapitel  in  dem  Aufsatze  über  Anselm  Feuerbach  —  einen 
Antipoden  Rembrandt's  ;far'  iioxiv  so  anfängt:  »Feuerbachs  Evangelium  beginnt:  im  An- 
fang war  die  Form;  sie  ist  das  konstituierende  Prinzip  seiner  Kunst.  Vollkommene  Form 
ist  Geist.  Geistiger  Ausdruck  ist  an  die  Form  und  ihre  Bewegung  gebunden.«  Und  wie 
sehr  kommt  Neumann  gerade  durch  diese  Sprache  in  die  Sackgasse  und  Widersprüche! 
(Vgl.  hierzu  S.  367.)  Mich  erinnert  überdies  dies  Paradieren  mit  neutestamentlichen 
Phrasen  an  gewisse  Leute  der  Gesellschaft ,  die  fortwährend  von  feiner  und  standes- 
gemäßer Sitte  in  ihrer  Familie  reden,  während  es  gerade  Parvenüs  oder  doch  Söhne  von 
Parvenüs  sind. 

Es  würde  zu  weit  führen,  Neumanns  »Rembrandt«  vorzugsweise  mit  Citaten  er- 
schöpfend zu  kennzeichnen,  aber  der  Geist  des  Historikers,  der  uns  dieses  Werk  gebracht, 
kommt  doch  genug  aus  den  Citaten  zu  Wort.  Und  der  Geist,  aus  dem  heraus  ein  solches 
Werk  geschrieben,  ist  doch  wohl  das  entscheidende,  denn  daß  ein  Werk,  das  den,  das 
Ganze  der  Persönlichkeit  umfassenden,  Titel  »Rembrandt«  trägt,  auf  einer  großen  Fülle 
von  historischen  Studien  zur  Kunst  und  Kultur  der  ganzen  Zeitepoche  beruht,  ist  umso 
selbstverständlicher,  je  größer  der  Umfang  des  Werkes.  Und  dieses  Buch  Neumanns  hat 
glücklicherweise ,  dem  Volumen  nach ,  in  der  kunsthistorischen  Literatur  kaum  seines- 
gleichen. 

So  wird  es  schwer,  das  wirklich  Gute,  das  was  vorzüglich  in  diesem  Werke  ist,  aus 
allem  Tendenzwerk  in  den  historischen  Exkursen,  aus  dem  Ballast  an  Wortschwall,  heraus- 
zuschälen. Die  wichtigsten  Thesen,  die  Neumann  seinem  Buche  voranstellt,  daß  Rembrandt 
für  unsere  ganze  künftige  Kultur  eine  werbende  Kraft  und  Macht  sei,  daß  die  ganze  Kultur 
der  italienischen  Renaissance  eine  für  uns  wert-  und  heillose  und  Rembrandt  recht 
eigentlich  unser  Erzieher  sei,  bleiben  offen,  jedenfalls  ist  die  Verteidigung  unklar  geführt. 
Oder  stellt  sich  wirklich  Neumann  »unsere  ganze  künftige  Kultur«  so  d  e  m  Bilde  vergleichbar 
vor,  das  er  uns  in  hochpriesterlicher  —  aber  unkünstlerischer  Stimmung  von  Rembrandt 
entwirft?  Sollten  wir  wirklich  nach  Goethe,  Schopenhauer,  Nietzsche,  einer  Kultur 
entgegengehen,  die  das  Ich,  die  Persönlichkeit  aufzugellen  gedenkt,  die  nicht  das  Äußere, 
nur  mehr  das  Herz  ansehen,  sollte  sie  sich  wirklich  gegen  jede  Auszeichnung  der  Vor- 
nehmheit, gegen  Sinnenschönheit  und  eine  freiere  Weltanschauung  erklären?  —  Wir  können 
alle  den  »Geist  unserer  Zeit«  nicht  fassen,  aber  die  Erscheinungen  unserer  Zeit  scheinen 
auf  eine  stark  jugendliche  Regeneration,  auf  eine  freudige  Verehrung  des  kraftvoll 
persönlichen,  ja  des  rücksichtslosen  aber  großen  Wirkens  und  auf  eine  tiefere  Erfassung 
der  sinnfälligen  Schönheit  in  Gestaltung  und  Lebensführung  hinzudeuten.  Wenn  unsere 
Zeit  immer  humaner  zu  handeln  sich  bemüht,  so  hat  es  ganz  gewiß  nicht  den  Anschein, 
als  ob  der  Mensch  der  künftigen  Kultur  nur  aus  allerchristlicher  Demut  heraus  schaffen 
und  wirken  wolle,  wie  Neumann  uns  von  dem  kraftvollen,  oft  rohen,  ganz  in  seiner 
eigenen  Umgebung  und  seinen  Wünschen  aufgehenden  Rembrandt  vermuten  machen 
möchte.  Doch  daß  derartige  Themata  überhaupt  in  einem  Buche,  das  einem  Künstler 
gilt,  eine  so  große  Rolle  spielen,  ist  entschieden  bedauerlich.  Besonders  schädlich  sind 
die  religiös  pathetischen  Ergüsse  dem  Neumann'schen  Buche,  weil  durch  sie  etwas,  was 
ganz  vorzüglich  zu  nennen  ist,  fast  erstickt  wird,  wie  überhaupt  Neumanns  Charakter- 
zeichnung Rembrandt's  durch  ein  Zuviel  an  jeder  Klarheit  verloren  hat. 

Weil  es  so  sehr  wahrscheinlich ,  daß  das  Buch  von  Vielen  wegen  des  zu  Vielen, 
was  zur  künstlerischen  Würdigung  nicht  gehört,  enttäuscht  weggelegt  werden  wird,  ehe 
es  ganz  gelesen,  sei  nun  auf  den  Vorzug  des  Neumannschen  Werkes  mit  aller  herzlichen 


I,ITERARISCHE  BESPRECHUNGEN.  131 


Freude  hingewiesen.  Neumanns  Bildkritiken  werden  den  malerischen  Qualitäten  vor 
allen  Dingen  gerecht.  Hierin  gibt  uns  Neumann  mehr  als  seine  wissenschaftlichen  Vor- 
gänger und  ich  möchte  seine  Kunst,  Bilder  nach  der  malerischen  Seite  zu  betrachten, 
machte  Schule,  denn  so  beschämend  das  auch  klingen  mag,  in  diesem  Punkte  geht  er 
(loch  den  meisten  seiner  Kollegen  um  ein  gut  Stück  voran. 

Wenn  gerade  gegenüber  der  Nachtwache  Neumann  wieder  als  der  Historiker  alten 
Stiles  auftritt,  der  da  glaubt,  seinen  Helden  bis  zuletzt  verteidigen  zu  müssen,  so  sei  das 
als  eine  Annahme  bezeichnet.  Was  Fromentin  über  die  Nachtwache  sagt,  gefällt  mir 
weit  besser,  und  da  Neumann  sich  sonst  wohl  vertraut  mit  den  Freuden  und  Leiden  der 
Bildmaler  zeigt,  überrascht  es  mich,  daß  er  die  Oual,  die  unserem  Rembrandt  diese 
»bestellte  Arbeit«  verursachte,  und  der  er  nicht  ganz  Herr  geworden  ist,  nicht  genug 
bemerkt.  Neumann  weist  mit  Recht  auf  den  Fehler  so  vieler  Werke  über  Malerei  hin : 
daß  sie  die  Farbe  oft  fast  ganz  und  gar  zu  betrachten  versäumen.  Daß  Neumann 
gerade  diesen  groben  Fehler  nicht  begeht,  daß  er  in  das  rein  Malerische  sich  besser  unil 
unbefangener  als  in  alles  andere  vertieft  hat,  sei  ihm  besonders  und  rückhaltslos  gedankt. 
Er  aber  dankt  dies  den  vortrefflichen  Malern ,  denn  er  hat  in  den  Ateliers  viel  und 
gut  sehen  gelernt  und  wenn  mir  manche  malerische  Äußerung  auf  den  einen  oder  anderen 
unserer  namhaften  Maler  zurückzuführen  zu  sein  scheint,  so  bedaure  ich  fast,  daß  nicht 
die  Künstler  namhaft  gemacht  worden  sind.  Dadurch  wäre  das  Werk  zu  einem  Beitrag 
zur  Geschichte  des  Geschmackes  unserer  Zeit  geworden  und  wir  wären  nicht  nur  den 
beiden  Künstlernamen,  denen  das  Werk  gewidmet,  im  Text  begegnet.  Übrigens  über- 
rascht der  Name  Klinger  auf  dem  Widmungsblatt.  Was  hat  mit  dem  N  e  um  an  n 'sehen 
Rembrandt  Klinger  geistig  gemein? 

Leider  ist  in  allem  das  Buch  zu  umfangreich  geworden.  Das  vortreffliche,  was 
der  Kunsthistoriker  in  den  Gemäldewürdigungen  findet,  ist  in  einer  dicken  Hülle  von 
Dingen,  die  er  entweder  hier  durchaus  nicht  braucht,  oder  die  er  anderwärts  selbst  zu 
finden  meist  in  der  Lage  ist.  Wollte  aber  Neumann  wirklich  ein  Tendenzbuch  in  dem 
hier  mehrfach  angedeutetem  Sinne  schreiben,  so  ist  eben  alles  Eingehen  in  das  Malerische 
und  rein  Künstlerische  überflüssig  gewesen  —  jedenfalls  wäre  dieser  Zweck  mit  einer 
viel  weniger  umfangreichen  Schrift  besser  erreicht  worden. 

Auf  die  Nachwelt  sind  derartig  dicke  Bücher  nur  selten  gekommen  und  es  ist  zu 
fürchten,  daß  auch  aus  Neumanns  Rembrandt  das  Vorzügliche  ,  das  es  auf  malerischem 
Gebiete  bringt,  durch  allzu  großen  Ballast  in  das  Meer  der  Vergessenheit  gerissen  wird, 
ehe  die  Kunsthistoriker  das  Gute,  was  er  uns  gebracht,  angenommen,  geschweige  denn 
verarbeitet  haben  werden. 

Es  bleibt  unverständlich,  weßhalb  dem  ohnehin  dick  angeschwollenem  Werke  ein 
möglichst  umfangreiches  Äußere  zu  geben  versucht  wurde.  Liegt  es  doch  nun  zu  nahe 
das  Werk  mit  Klopstocks  dickleibigem  Messias  zu  vergleichen.  Auch  Neumann's  Werk 
ist  schon  vielfach  gerühmt  worden,  viele  Leser  dürfte  es  trotzdem  nicht  gefunden  haben 
—  das  Durchlesen  des  ganzen  Buches  erfordert  schon  recht  viel  Zeit  und  Lust  und  die 
Lust  zur  Lektüre  wird  durch  solch  umfangreiches  Buch  nicht  nur  nicht  geweckt,  sondern 
verscheucht. 

Es  war  nicht  klug,  dem  Bande  durch  ein  möglichst  starkes  Papier,  breiteste  Ränder 
ein  möglichst  volumniöses  Äußere  zu  geben.  Die  Mehrzahl  der  Bilder  ist  in  diesem  Werke, 
»das  gelesen  werden  will«,  völlig  überflüßig  ,  denn  abgesehen  davon,  daß  Bode's  herr- 
liches Rembrandt  -Werk  immer  vorher  und  nachher  zu  betrachten  sein  w'ird ,  die  Mehr- 
zahl der  Bilder  und  Stiche  in  recht  wohlfeilen  und  handlicheren  Ausgaben  zu  haben  ist, 
sind  die  Reproduktionen  zum  guten  Teil  recht  schlecht  und  es  wäre  geschmackvoller 
gewesen ,  wenigstens  die  Tafeln  mit  den  Autotypien  nicht  einzuschalten ,  sondern  als 
Anhang  zu  bringen.  Denn  der  buchkünstlerische  Eindruck  der  hier  angestrebt  wurde 
durch  Satz  und  Papier  wird  gerade  hierdurch  stark  beeinträchtigt,  wie  andererseits  eine 
entwickeltere  Buchkunst ,  die  unsere  wieder  mehr  auf  Sinnenschönheit  ausgehende  Zeit 
anstrebt,  wohl  auch  das  Volumen  des  Werkes  zu  verringen  gewußt  hätte. 


132 


LITERARISCHE  BESPRE(.'eUX(;EN. 


So  hätte  von  Autor  und  Verleger  durch  wählerische  Beschränkung  in  der  Masse 
des  zu  Bietenden  Ansehen  und  Volumen  des  Werkes  verringert  werden  sollen  -  dann 
hätte  das  Ansehen  des  Verfassers  vermehrt  werden  können. 

Aber  wenn  es  nicht  Jedermanns  Sache  ist,  so  oder  so  zu  schreiben,  so  bleibe  doch 
wie  bisher  in  kunstgeschichtlichen  Darstellungen  die  Phrase  verpönt  und  nie  diene  die 
Charakteristik  eines  der  führenden  Geister  der  Kunst  zur  Verfechtung  von  Tendenzen, 
die  religiösen  oder  politischen  Sekten  und  Parteiungen  überlassen  bleiben  mögen. 

Aber  es  scheint  nun  einmal  nicht  Neumanns  Bestreben  zu  sein,  durch  Ruhe,  Klar- 
heit und  Prägnanz  des  Ausdrucks  tief  zu  wirken,  er  kennt  die  klassische  Einfachheit  nicht, 
die  er  nicht  nur  von  den  Vertretern  der  bösen  italienischen  Renaissance,  sondern  ebenso 
gut  von  Rembrandt  hätte  lernen  können.  Das  Dekorative,  das  Ornamentale  spielt  bei 
ihm  die  herrschende  Rolle,  und  fremd  ist  ihm  die  Kunst  des  Einrahmens.  Um  die  ein- 
fachsten Vergleiche  auszusprechen,  braucht  er  ganze  Reihen  von  termini  technici  aus  der 
Physik  oder  Chemie  oder  irgend  einer  anderen  Wissenschaft  und  sobald  es  irgendwie 
angängig,  wählt  er  das  auffallende  Kleid  und  die  Widerspruch  abwehrende  Pose  eines 
mächtigen  Vertreters  der  Kirche.  Seiner  kunstliterarischen  Erscheinung  nach  ist  er  nicht 
Maecen,  sondern  ein  reicher  Sammler.  Er  besticht  durch  blendenden  Aufbau  nicht 
durch  vornehme,  sparsame  Mittel.  Sein  Haus,  das  er  so  gern  der  Menge  zeigt,  ist  voll 
ganz  ungleichwertiger  Schätze,  so  daß  der  Kenner  bedauern  mul,\  auch  das  Beste  erst 
aus  der  Masse  des  Gebotenen  heraussuchen  zu  müssen.  Neumann  zeigt  seine  Kunst- 
schätze wie  ein  Parteiführer,  der  die  ganze  Gallerie  jeweils  dem  Parteizwecke  dienstbar 
macht  und  die  Kunst  zur  dienenden  Magd  einer  Kirche  erniedrigt.  Es  fehlt  durchaus 
an  der  Harmonie,  die  einen  großen  Geist  kennzeichnet,  der  freilich  nicht  um  der  Menge 
Beifall  sich  kümmern  wird.  —  Wie  einsam  und  wählerisch  sind  dagegen  Burckhardt  und 
Justi,  wie  viel  und  wie  vornehm  wissen  sie  alles  zu  geben.  Wie  vorteilhaft  unterscheidet 
sich  aber  auch  Muthers  ganz  andere  Art  von  der  Neumann's.  Wir  müssen  in  der  deutschen 
wissenschaftlichen  Literatur  einen  durchaus  künstlerischen  Darsteller  wie  Muther  freudig 
begrüßen,  zumal  er  seinen  subjektiven  Standpunkt  betont,  ohne  sich  in  Widersprüche 
und  unkünstlerische  Tendenzen  zu  verlieren.  So  ist  Muther's  Rembrandt  dem  Neumann's 
weit  überlegen.  Bisher  wurde  die  Art,  wie  Neumann  Kunstgeschichte  gibt,  den  Journalisten 
vorgeworfen,  die  doch  bei  anderer  Aufgalie  sich  anderer  Mittel  bedienen  dürfen  als 
Fernhinwirkende.  Möchte  diese  Art  Kunstgeschichte  zu  schreiben  nicht  Nachahmung  und 
Freunde  finden ,  denn  wer  bei  jeder  Gelegenheit  ein  auffallend  buntes  Mäntelchen  sich 
umhängt,  der  muß  sich  wohl  zu  oft  nach  dem  Winde  richten.  E.  W.  Bredt. 


LITERARISCHE  NOTIZEN. 


Meyer's  grosses  Konversations-Lexikon.  Sechste  gänzlich  neubearbeitete  und 
vermehrte  Aufla<ie.     Bd.  I  -  VI.  Leipzi«  und  Wien.     Bibliographisches  Institut  1902. 

Dem  Bedürfnis  nach  rascherund  möglichst  gründlicher  Orientierung  in  allen  Wissens- 
gebieten kommt  das  Meyer'sche  Konversationslexikon  mit  jeder  Auflage  besser  entgegen. 
Allen  möglichen  Berufskreisen  die  verschiedensten  Gebiete  des  Wissens  wenigstens  üljer- 
sichtlich  zu  machen,  diesem  sehr  schwer  erreichbaren  Ziel,  das  sehr  klare  d.  h.  sehr  rare 
Köpfe  als  Mitarbeiter  voraussetzt  und  für  Abbildungsmaterial,  graphische  und  tabellarische 
Darstellungen  viel  Mittel  verschlingt ,  ist  Meyers  großes  Konversationslexikon  denkbar 
nahe.  Ja  ich  halte  den  Titel  Konversationslexikon  bald  für  ein  solches  Werk  für  zu  ge- 
ring und  tatsächlich  für  ominös.  Oder  ist  wirklich  ein  solches  Werk  da.  um  uns  daraus 
zur  >Konversation«  allerlei  schöne  Worte  und  bunte  Federn  zu  holen-  So  etwa  ein  ins 
ernsthafte  übersetzte  Werk  wie  »Detmolds  Anleitung  zur  Kunstkennerschaft«  ?  —  Kürz- 
lich ist,  m.  W.,  in  Paris  ein  recht  amüsantes  Konversationslexikon  erschienen,  das  so 
etwa  alle  Begriffe  der  eleganteren  Welt  der  modernen  Gesellschaft ,  erklärt ,  also  mit 
ganzem  Recht  den  Namen  Konversationslexikon  verdient.  Leider  zeigt  aber  die  Erfahrung, 
daß  unsere  vortrefflichen  Konversationslexika  nicht  oft  genug  benutzt  werden. 

Mehr  gewiß  noch  als  andere  Museen  empfängt  das  Direktorium  des  Germanischen 
Museums  tagtäglich  aus  den  verschiedensten  Kreisen  des  Volkes  Anfragen,  Fragen  um 
Rat  und  Auskunft  in  allen  möglichen  Sachen  der  Altertumskunde,  der  Kunstgeschichte, 
der  Technik  der  verschiedenen  Künste.  Drei  Viertel  dieser  Anfragen  wären  überflüssig, 
wenn  zuvor  Meyers  Konversationslexikon  gebraucht  worden  wäre.  Und  der  Museums- 
mann selbst,  von  dem  eine  Kenntnis  der  Geschichte  und  der  Denkmäler  von  der  grauesten 
Vorzeit  bis  zu  unserer  Zeit  erwartet  wird,  findet  häufig  genug  wenigstens  eine  erste  Aus- 
kunft auf  einem  ihm  ferner  liegenden  Gebiete  in  Meyers  Lexikon. 

Aus  allen  Berufskreisen  kommen  Leute,  die  irgend  ein  »Altertum«  anbieten  oder 
über  dessen  Zeit  und  Zweck  etwas  wissen  wollen  und  worüber  sie  selbst  die  unglaub- 
lichsten Vermutungen  aussprechen.  In  wie  vielen  Fällen,  in  denen  es  sich  z.  B.  um 
ein  ornamentiertes  Stück  handelt,  könnte  der  meist  etwas  eingebildete  Besitzer  sich  un- 
gefähr über  die  Zeit  orientieren ,  wenn  er  den  Artikel  und  die  dazu  gehörige  Tafel 
»Ornamente«  sich  anschauen  würde.  Es  hat  Einer  eine  etwas  verbrauchte  Silbermünze 
auf  der  er  aber  den  Herrschernamen  und  das  Wappen  ganz  deutlich,  die  Jahrzahl  nicht 
mehr  lesen  kann,  gefunden.  Anstatt  nun  im  Lexikon  unter  dem  betreffenden  Namen 
und  Wappen  nachzusehen  ,  wodurch  der  Besitzer  finden  würde ,  daß  es  sich  um  eine 
Münze  des  frühen  IP.  Jahrhunderts  handeln  kann,  ist  ihm  die  als  3  gelesene  8  der  Jahres- 
zahl vorläufiger  Beweis,  eine  Münze  des  14.  [ahrhunderts  in  der  Hand  zu  haben.  Auch 
bei  Bronzefunden  würden  selbst  ganz  unkundige  Besitzer  durch  einen  Vergleich  mit  den 
entsprechenden  vorzüglichen  Abbildungen  im  »Großen  Meyer«  sich  immerhin  vorläufig 
orientieren.  Freilich  diese  beiden  Beispiele,  denen  aus  der  Museumspraxis,  die  übrigens  uns 
in  allen  Kreisen  eine  merkwürdige  Überschätzung  alles  Alten  kennen  lernen  macht,  viele 
andere  hinzugefügt  werden  müßten,  um  die  oft  nicht  geahnte  Nutzbarkeit  des  Meyer- 
schen  Lexikons  zu  illustrieren,  sollen  auch  auf  einen  kleinen  Mangel  des  neuesten  Meyer- 
schen  Lexikon  aufmerksam  machen. 


134  LITERARISCHE  NOTIZEN. 


Es  wäre  sehr  ratsam,  wenn  in  der  künftigen  Auflage  von  Meyers  Lexikon  die  vielen 
Textillustrationen,  die  die  Arten  und  Abarten  einer  bestimmten  Gattung  von  Gegenständen, 
z.  B.  Gläser,  Gewebe,  Pokale,  Stoß-  und  Schuß- Waffen,  Kopfbedeckungen,  Fußbekleidungen 
etc.  etc.  zeigen  noch  einmal  auf  je  einer  Tafel  —  sie  braucht  kein  Tafel-  sondern  nur 
Textpapier  —  vereint  gezeigt  würden.  Das  widerspricht  zwar  der  geistigen  Höhe  der 
Encyclopädie,  die  Leute  eines  gewissen  Fonds  auch  von  historischen  Kenntnissen  vor- 
aussetzt, aber  sehr  wohl  könnte  auch  in  solchem  Werke  diesem  Bedürfnis  nach  Kenntnis 
gedient  werden.  Der  Museumsmann  bekommt  oft  genug  erklärlicher  Weise  aus  den  ge- 
bildetsten wie  aus  den  der  Volksschule  hervorgegangenen  Kreisen  die  Frage  vorgelegt,  wie 
heißt  diese  Art  von  Pokal,  diese  Art  von  Dolch,  diese  Hutform.  Viel  öfter  kommen  diese 
Fragen  an  uns  als  solche  nach  der  Erklärung  eines  Begriffs  wie  »Doppelbecher«,  »Aida«, 
»Eierstab<,  »Espingole«,  »Münzbecher«  etc.  etc.  Diese  Artikel  selbst  im  Lexikon  sind 
gewiß  sehr  am  Platze  und  sie  zeichnen  sich  in  Meyers  Lexikon  durch  Klarheit  und 
erschöpfende  historische  Erklärung  aus,  aber  sehr  vielen  Fragen  käme  das  Lexikon  am 
besten  entgegen  durch  eine  nochmalige  bildliche  Zusammenstellung  aller  Arten  einer  be- 
stimmten Gattung  von  Gegenständen  zur  Kultur-  und  Kunstgeschichte.  Die  Zusammen- 
stellung derartiger  Abbildungen  in  größter  Reichhaltigkeit  ist  freilich  Sache  eines  zu  er- 
wartenden Handbuchs  der  Sammler  und  der  Museologie.  Diesen  Wunsch  Vieler  aber 
vorläufig  und  für  weite  Kreise  genügend  zu  erfüllen,  wäre  ein  Konversations-Lexikon  am 
besten  in  der  Lage.  —  Es  darf  ja  diese  sehr  erwünschte  Bereicherung  erhofft  werden, 
da  schon  auf  anderem  Gebiete,  vergl.  z.B.  den  Artikel  »Festung«,  Meyers  Lexikon  durch 
illustrative  Zusammenstellungen  der  verschiedenen  Formen  der  Natur  oder  der  Technik 
den  Weg  zu  diesem  Ziele  —  der  die  Benutzung  des  Lexikons  sehr  erleichtert  —  schon 
mit  größter  Umsicht  beschritten  hat.  Sollte  die  Erfüllung  dieses  Wunsches  illustrativ 
schwierig  sein,  so  wäre  häufiger  von  Verweisungen  auf  allgemeine  oder  speziellere  Artikel 
Gebrauch  zu  machen.  Der  illustrierte  Artikel  »Dolch«  bezeichnet  etwa  die  Richtung 
unseres  Wunsches.  Doch  würde  eine  Verweisung  auf  eine  Tafel  aller  »Stoßwaffen«  die 
Illustration  des  Artikels  überflüßig  machen. 

Dem  Referenten  erscheint  es  nun  allerdings  —  beim  Rückblick  auf  die  von  Meyers 
Konversations-Lexikon  immer  wieder  so  geschickt  erzielten  Verbesserungsphasen  als  ob 
in  vorläufig  noch  nicht  absehbarer  Zeit  die  Notwendigkeit  einer  völligen  Änderung  der 
Erscheinungsweise  aller  lexikalischen  Werke  an  die  Verleger  heranträte.  Es  fragt  sich, 
ob  nicht  doch  die  Kostspieligkeit  der  fortwährend  notwendig  werdenden  Auflagen  dazu 
zwingt,  derartige  umfangreiche,  immer  wechselnde  Werke  nicht  mehr  in  Buchform,  son- 
dern in  der  Form  großer  Zettelkästen  erscheinen  zu  lassen ,  damit  die  etwa  veralteten 
Artikel  jeweils  ausgeschieden  und  durch  neue  ersetzt  werden  können.  Die  Lösung  dieser 
Frage  ist  allerdings  vom  Standpunkte  der  Buchtechnik  aus  eine  sehr  schwierige.  Der 
Ersatz  der  Zettel  würde  der  Zahl  nach  kein  so  großer  sein,  da  ja  so  und  so  viel  Artikel 
kaum  eine  .'\nderung  erfahren,  andere  Artikel  dafür  einer  fortwährenden  neuen  Redaktion 
bedürfen.  —  Wünschen  möchte  ich .  nur  noch ,  daß  die  einzelnen  vorzüglichen  Pläne 
größerer  Städte  mit  den  dazugehörigen  Straßenverzeichnissen  ihrer  fast  einzigartigen  Deut- 
lichkeit und  Handlichkeit  wegen  auch  einzeln  im  Buchhandel  zu  haben  wären. 

E.  W.  B.    . 

Die    Qeigen=    und    Lautenmacher    vom    Mittelalter   bis   zur    Gegenwart.     Von 

Willibald  Leo  Freiherr  von  Lützendorff,  Frankfurta.  M.  Verlag  von  Heinrich 
Keller.   1904.  XX,  812  SS.  28  Mk. 

An  zusammenfassenden  Werken  über  die  Geschichte  der  Streichinstrumente  wie 
an  Einzeluntersuchungen  ist  kein  Mangel,  höheren  Anforderungen  genügen  aber  nur 
wenige  von  diesen  Arbeiten,  es  fehlt  noch  zu  sehr  an  sicheren  Grundlagen  für  eine 
wissenschaftliche  Behandlung  des  Gegenstandes.  Die  Entwicklung  geht  der  der  Instru- 
mentalmusik parallel;  die  Entstehungszeit  der  heute  noch  üblichen  Streichinstrumente 
fällt  mit  den  Anfängen  der  reinen  Instrumentalcomposition  nahezu  zusammen.  Aus  einer 
größeren    Anzahl    vefschiederjaftiger   Formen    bleiben    die   vier  Typen   des  Contrabasses, 


LITERARISCHE  NOTIZEN.  135 


des  Violoncells,  der  Bratsche  und  der  Geige  und  werden  nun  in  etwa  hundertjähriger 
Entwickelung  zur  höchsten  Vollendung  gebracht.  Die  Geige,  die  bisher  als  eine  Uifferen- 
zierung  der  Viola,  da  braccio,  gegolten  hat.  ist  neuerdings  auf  die  italienische  Lira  da 
braccio  zurückgeführt  worden.  Ich  glaube  mit  Unrecht.  Doch  bleibt  gerade  für  die  erste 
Periode,  das  spätere  16.  und  die  frühere  Zeit  des  17.  Jahrhunderts  noch  vieles  aufzuklären. 

Ein  so  subtiles  Instrument,  das  die  Eigenart  seines  Meisters  in  Ton  und  Form  so 
entschieden  zur  Schau  trägt,  wie  die  Geige,  ging  fast  von  Anfan^r  an  mit  der  Signatur 
des  Meisters  in  die  Welt.  Das  Interesse  für  den  Meister  ist  bei  den  Geigen  fast  eben- 
sogroß als  bei  den  Werken  der  bildenden  Kunst,  und  hier  wie  dort  werden  selbst  vor- 
treffliche Instrumente,  wenn  sie  nicht  mit  Sicherheit  bekannten  Meistern  zugeschrieben 
werden  können,  nicht  selten  unterschätzt.  Die  Künstlergeschichte,  wenn  die  Bezeichnung 
gestattet  ist,  hat  daher  bei  den  Streichinstrumenten  ihre  eigene  Bedeutung.  Lütgen 
dorffs  Arbeit  bewegt  sich  auf  diesem  Gebiet,  ist  aber  nicht  eine  Geschichte  der  Geigen- 
macher, sondern  wie  er  selbst  sagt,  ein  Baustein  hiezu.  Damit  ist  sie  indes  zu  niedrig 
eingeschätzt,  sie  i.st  nicht  em  Baustein,  .sondern  das  gesamte  Material  zur  Geschichte  der 
Geigenmacher,  soweit  es  bis  jetzt  gesammelt  und  gesichtet  werden  kann,  ein  Künstler- 
lexikon  von  großer  Vollständigkeit,  das  alles  in  dieser  Richtung  bisher  Geleistete  weit 
hinter  .sich  läßt.  Das  Ijiographische  Material  ist  mit  großem  Fleiß,  oft  aus  den  letzten 
Quellen,  den  Archiven  und  Kirchenbüchern,  sowie  den  Geigenzetteln,  die  über  die  Zeit, 
in  welcher  die  Meister  gearbeitet  haben,  Aufschluß  geben,  zusammengebracht.  Dadurch 
erhält  unser  Wissen  über  die  Geigenmacher  nicht  nur  eine  wesentliche  Bereicherung, 
sondern  es  werden  auch  viele  Irrtümer  richtig  gestellt.  Erstaunlich  ist,  was  Lütgendorff 
an  Lebensdaten  auch  unbedeutender  Leute  beibringt.  Sie  alle  auf  ihre  Richtigkeit  zu 
prüfen,  werden  nur  wenige,  vielleicht  überhaupt  niemand,  im  Stande  sein,  aber  man  hat 
allenthalben  den  Eindruck  gewissenhafter  Arbeit.  Das  gleiche  gilt  von  der  Charakteristik 
der  Arbeiten  der  einzelnen  Meister,  der  Autor  hat  viele,  sehr  viele  Instrumente  sorgfältig 
beobachtet,  daß  die  Charakteristik  gleichwohl  vielfach  unzureichend  bleibt  ist  nicht  seine 
Schuld,  sie  läßt  sich  überhaupt  in  Worten  nicht  vollständig  geben.  Mit  Recht  ist  des- 
halb das  Bild  herangezogen  worden,  leider  nicht  in  dem  Umfang,  der  wünschenswert 
gewesen    wäre ;   und    namentlich    die   besseren    deutschen  Meister   sind  spärlich  bedacht. 

An  Geigenzetteln  werden  viele  Facsimiles  gebracht,  andere  sind  in  Abdruck  des 
Textes  gegeben.  Ich  habe  schon  bei  der  Besprechung  von  Paul  de  Wits  Geigenzetteln 
alter  Meister  darauf  hingewiesen,  daß  eine  facsimilierte  Wiedergabe  der  Zettel  zur  Be- 
stimmung der  .\chtheit  der  in  den  Geigen  befindlichen  Zettel  gute  Dienste  leisten  wird. 
Geigenzettel  werden  in  Menge  gefälscht,  meist  so,  daß  sie  sofort  als  neu  erkannt  werden, 
zuweilen  so,  daß  die  Täuschung  schwer  zu  erkennen  ist.  Für  den  Besitzer  ist  es  stets 
unangenehm  einen  falschen  Zettel  in  seinem  Instrument  zu  haben  und  bei  Reparaturen 
sollten  alle  augenscheinlich  falschen  Zettel  entfernt  werden,  sie  verunzieren  die  Instrumente. 
Eine  Hauptursache  der  Fälschung  ist,  daß  nur  relativ  wenige  Geigenmacher,  unter  welchen 
die  Cremoneser  an  erster  Stelle  stehen,  wirklich  berühmt  und  allgemein  bekannt  und  an- 
erkannt sind.  Demgegenüber  betont  Lütgendorff  mit  Recht,  daß  die  Zahl  der  guten 
Meister,  wie  die  Zahl  der  Schulen,  welche  sich  an  sie  anschlössen,  weit  größer  ist,  als 
bisher  angenommen  wurde.  Er  hoffe,  daß  auch  seine  Arbeit  dazu  beitrage,  dies  klar  zu 
stellen.  Diese  Klarstellung  wird  durch  die  lexikalische  Anordnung  des  Werkes  erschwert; 
ein  Ortsregister,  innerhalb  dessen  die  Meister  alphabetisch  angeordnet  sind,  kann  darüber 
nicht  ganz  hinweghelfen.  Wir  hoffen,  daß  es  dem  Verfasser  gefallen  möge,  die  Geschichte 
der  Geigenmacher,  die  er  anfangs  schreiben  wollte,  auch  zu  bearbeiten,  erst  dann  werden 
seine  großen  Arbeiten  wahrhaft  fruchtbar  sein.  Inzwischen  sind  wir  ihm  für  die  reiche 
Gabe,  mit  der  er  die  Litteratur  über  die  Geigenmacher  beschenkt  hat,  zu  lebhaftestem 
Danke  verpflichtet,  B  e  z  o  I  d. 

Westfranzösische  Kuppelkirchen  von  Felix  Witting.  Mit  neun  Abbildungen. 
.Straßburg,  J.  H,  Ed.  Heitz  (Heitz  &  Mündell,   1904.    40  S.  4. 

Die  vorliegende,  von  historischen  und  stilkritischen  Erwägungen  ausgehende  Studie 
beschäftigt   sich    mit  dem  Ursprung   und    der  Entstehung   der  westfranzösischen  Kuppel- 


136  LITERARISCHE  NOTIZEN, 

kirchen,  welche  sich  unter  den  eigenartigen  Sakralbauten  Südfrankreichs  zu  einem  fest- 
umgrenzten Ganzen  zusammenschließen.  Den  geographischen  Mittelpunkt  bildet  die  ehe- 
malige Landschaft  Pdrigord.  Ihr  Gepräge  erhalten  sie  durch  die  Pendentifkuppel.  Die 
cirnamentale  Ausgestaltung  besteht  aus  einigen  Gesimslinien  schlichtesten  Profils  und 
Blendarkaturen.  Mit  diesen  Grundelementen  sind  die  verschiedensten  Kompositionen  er- 
zielt. De  Verneilh  (l'architecture  byzantine  en  France.  Saint-Front  de  Perigueux  et 
les  eglises  ä  coupoles  de  l'Aquitaine,  Paris  1851)  umschreibt  die  historische  Stellung  dieser 
Gruppe  so,  daß  er  als  Mutter  aller  Saint-Front  in  Perigueux  annimmt,  welche  er  in  den 
lahren  984—1047  als  Kopie  nach  S.  Marco  in  Venedig  erbaut  sein  läßt.  Dem  gegenüber 
stellt  Witting  fest,  daß  zu  scheiden  ist  zwischen  einer  älteren,  um  das  Jahr  1000  entstan- 
denen Anlage  und  dem  eigentlichen  Kuppelbau;  er  kommt  zu  dem  Ergebnis,  daß  letz- 
terer mit  Rücksicht  auf  die  Nachricht  vom  Brande  im  Jahr  1120,  namentlich  in  Anbe- 
tracht der  darin  vorkommenden  Stelle  »Erat  tunc  temporis  monasterium  ligneis  tabulis 
coopertum«,  in  seinem  Beginn  noch  über  das  Jahr  1120  zurückreicht.  Auch  die  ornamen- 
tale Ausgestaltung,  besonders  aber  der  ausschlaggebende  Vergleich  mit  den  Monumenten 
der  Provence ,  denen  gegenüber  der  ornamentale  Stil  von  Saint-Front  bereits  eine  ab- 
geklärte Haltung  zeigt,  weisen  auf  diese  Zeit.  Dazu  kommt  noch  die  unter  den  Kuppel- 
kirchen selbst  exzeptionell  dastehende  Gesamtanlage ,  welche  von  einer  gewissen  Reife 
zeugt,  die  auf  vorangegangene  Versuche  schließen  läßt.  Witting  unternimmt  alsdann,  um 
die  Frage  des  Ursprungs  der  Kuppelkirchen  erörtern  zu  können  ,  eine  Betrachtung  des 
Gesamtorganismusses  der  Kirchenanlagen ,  in  denen  die  Pendentifkuppel  erscheint.  Er 
schildert  die  eklatante  Verschiedenheit  der  Anlagen  der  Apostelkirche  in  Konstantinopel 
und  Saint-Front,  welche  eine  Anlehnung  an  die  byzantinische  Architektur  (de  Verneilh i 
ausschließt.  Er  zeigt,  daß  im  Gegensatz  zu  den  cyprischen  Anlagen  bei  den  westfran- 
zösischen Bauten  das  Primäre  der  Zusammenhang  des  Ganzen  ist,  das  beim  Turm  ein- 
setzt und  bei  der  Apsis  schließt ,  während  die  Aufteilung  in  die  Unterteile  von  Kuppel- 
räumen erst  sekundär  sei.  Die  Kuppel  selbst  ist  eine  solche  nur  in  mathematisch-ab- 
straktem Sinne,  nicht  als  Emanation  von  einem  ruhenden  Zentralpunkt.  Alles  das  führt 
den  Verfasser  zur  Annahme  einer  Indigenität  der  Kuppelkirchen ,  für  welche  er  Beweis- 
gründe beizuliringen  sich  bemüht.  Abgesehen  davon,  daß  nach  seiner  Ansicht  die  aqui- 
tanischen  Kuppelbauten  eine  normale  Etappe  auf  dem  Wege  der  Vergeistigung  mittel- 
alterlichen Kunstschaffens  bezeichnen,  will  er  ihre  bauliche  Anlage  in  engen  Zusammen- 
hang mit  der  religiösen  Bewegung  der  Albigenser  gesetzt  wissen ,  durch  die  bekanntlich 
der  enge  Connex  von  Mysterium  und  Gläubigen  gelockert  wurde.  Er  argumentiert  so  — 
wollte  die  Kunst  ein  Ausdruck  der  Zeitströmung  sein,  so  mußte  sie  das  architektonische 
Schema  verlassen ,  das  jenen  engen  Bezug  symbolisierte.  Die  aquitanischen  Baumeister 
versuchen  die  Lösung  mittels  der  Kuppel  mit  ihrem  summarischen  Ausdruck.  Allerdings 
hat  die  Freiheit  noch  etwas  Schwererungenes  an  sich.  Saint-Front  nimmt  in  dekorativer 
Hinsicht  eine  Ausnahmestellung  unter  den  aquitanischen  Bauten  ein.  Nirgends  tritt  der 
antikisierende  Zug,  die  Anlehnung  an  griechisch-römische  Vorbilder  so  stark  auf  und  weist 
auf  Beziehungen  zur  Provence.  Dennoch  aber  erweist  sich  der  Baumeister  von  Saint- 
Front  als  selbständigen  Künstler,  der  allenthalben  Anregungen  aufnimmt,  sie  aber  um- 
und  neugestaltet.  Der  volle  kräftige  Stil  der  eigentlich  proventjalischen  Bauten  liegt  ihm 
fern ,  ebenso  wie  der  malerische  Reiz  der  Fagaden  von  Arles  und  Saint-Gilles.  Auch 
die  Betrachtung  der  Formensprache  im  Einzelnen  führt  nach  Witting  zu  der  Annahme, 
daß  wir  es  bei  den  westfranzösischen  Kuppelkirchen  mit  indigenen  Schöpfungen  zu  tun 
haben. 

Es  fragt  sich  noch  sehr ,  ob  wir  mit  den  Ausführungen  Wittings  hinsichtlich  des 
Ursprungs  der  Kuppelkirchen  weiter  gekommen  sind  als  bisher.  Jedenfalls  stehen  seine 
Darlegungen  auf  einem  viel  zu  schwankenden  Boden,  um  ein  positives  Ergebnis  erzielen 
zu  können.     Immerhin  aber  sind  sie  der  Beachtung  wert. 

Dr.  Fritz  Traugott  Schulz. 


DER  iMONATSREITER,  FECHTER  UND  FAHNENSCHWINGER 
SEBASTIAN  HEUSSLER  ZU  NÜRNBERG. 

VON  HANS  BOESCH. 

Im  zweiten  Suppleinentband  zu  Georg  Andreas  Will's  Nürnbergischen  Ge- 
lehrten-Lexikon von  Christian  Conrad  Nopitsch  i  Altdorf  1805j  S.  88  ist 
ein  Kriegsmann  und  Freifechter,  Sebastian  HeufSler  (er  wird  bald  Heusler, 
bald  Heußler  geschrieben)  aufgeführt.  Über  seine  Lebensumstände  wird  be- 
richtet, daß  er  zu  Anfang  des  17.  Jahrhunderts  lebte,  Italien,  Frankreich,  Eng- 
land und  die  Niederlande  bereist  hat  und  berühmten  und  kunsterfahrenen 
Fechtmeistern  nachgezogen  ist,  besonders  dem  Salvator  Fabri  de  Padua,  »der 
das  Fechten  in  Form  der  Kunst  gebracht  hat«.  Heußler  verdankt  seine  Auf- 
führung im  Nürnbergischen  Gelehrten-Lexikon  dem  Umstände,  daß  er  ein 
mit  vielen  Darstellungen  geschmücktes  Buch,  als  deren  Inventor  sich  der 
Maler  G.  Weyer  auf  dem  gestochenen  Titelblatt  nennt,  herausgegeben  hat. 
Das  im  germanischen  Museum  befindliche  Exemplar  ist  betitelt:  » Neu  Kunst- 
lich Fecht-  1  Buch  I  darinnen  500  stuck  im  einfachen  Rapier,  wie  auch  ett-  |  liehe 
im  Rapier  vnd  Dolch ,  deß  wetberümbten  (!)  Fecht-  |  vnd  lehrmeisters  |  Sig.? 
Salvator  Fabri  |  da  Padoa,  so  wol  auch  anderer  Italienisch''  vnd  Fran-  |  zösischen 
Fechter  beste  Kunststuck,  nach  rechter  Uni  |  vnd  fundamentalischer  Ordnung, 
auffs  vleißigste  colli  |  giert  vnd  zusammengetragen,  auch  mit  schonen  Kupffer- 
stucken  gezieret,  dergleichen  vor  nie  gesehen  worden  |  vnd  derowegen  Teut- 
scher  nation  vnd  der  |  Küst  liebhabern  in  Truck  gegeben  |  durch  Sebastian 
Heusler  Kriegsman  |  vnd  Freyfechter  von  Nürnberg.  |  1615.«  Am  Schlüsse 
des  8  BU.  und  232  Seiten  zählenden  Bandes  in  qu.  4"  steht  »Ende  I  Deß 
Einfachen  Rappierfechtens«    (Bibliothek    des    germ.  Mus.   Gs.   1656). 

Dieser  Titel  stimmt  nicht  mit  dem  bei  Will-Nopitsch  VI  (II)  S.  88  an- 
geführten Titel.  Es  scheint  sich  aber  doch  beinahe,  da  man  es  früher  mit 
der  bibliographisch  genauen  Angabe  der  Titel  nicht  sehr  streng  nahm,  um 
dasselbe  Buch  zu  handeln.  Beigebunden  ist  dem  Museumsexemplar  noch:  »New 
Künstlich  Fechtbuch  |  Darinnen  etliche  vorneme  Kunststück,  deß  weitberümb- 
ten  I  Fecht-  vnd  Lehrmeisters  |  Sig. :  Salvator  Fabri  da  Padua,  |  Wie  auch 
andefer  Italianischen  vnnd  Frantzösischen  |  Fechter  beste  Kunststücklein  im 
Dolchen  vnd  Rappier,  auff's  fleissigste  |  zusammen  getragen,  vnnd  mit  schönen 

Mitteilungen  aus  dem  german.  Natinualmuseuiu.     19'>i.  lö 


138  DER  MONATSREITER,  FECHTER  UND  KAHNEN.SCHWINGER  SEBASTIAN  HEDSSLER 


Kupfferstücklein  gezieret,  dergleichen  vor  |  nie  im  Truc]<  außgangen,  allen 
Liebhabern  der  löblichen  Fechtkunst  zu-  |  gefallen  in  Truck  gegeben,  Durch 
Sebastian  Heußler,  Kriegsmann  und  Freyfechter  |  von  Nürnberg.  |  Gedruckt  zu 
Nürnberg,  durch  Ludwig  Lochner,  |  In  Verlegung  des  Authoris. »  Es  ist  dieses 
Werk  wohl  als  zweiter  Band  des  ganzen  Buches  anzusehen.  Es  zählt  Titel- 
blatt und  45  (!  soll  heißen  54)  Seiten  im  gleichen  Formate.  Am  Ende  steht: 
»Ende.  1  Getruckt  zu  Nürnberg,  bey  Ludwig  Lochner,  |  In  Verlegung  Sebastian 
Heußler,  |  Anno  M.  DC.  XV.«  (BibHoth.  d.  germ_.  Mus.  Gs.  1657.)  Es  ist  also 
wohl  das  Ende  des  Werkes  überhaupt,  während  der  als  erste  anzusehende 
Teil  nur  als  Ende  des  einfachen  Rapierfechtens  bezeichnet  ist.  Es  ist  auf 
diesem  auch  ein  Drucker  und  Verleger  nicht  genannt,  während  er  bei  dem 
wohl  als  zweiten  Teil  anzusehenden  Buche  auf  dem  Titelblatte  und  am  Schlüsse 
angebracht  ist.  Es  spricht  auch  dafür,  daß  dem  ersten  Teile  eine  fünf  Seiten 
zählende  Vorrede,  dem  zweiten  eine  solche  aber  nicht  beigegeben  ist. 

Will-Nopitsch  schreibt,  daß  eine  zweite  Ausgabe  im  Jahre  1616,  eine 
dritte  1617  in  Nürnberg  erschienen  sei.  Er  schreibt  auch:  >-Noch  mit  einem 
besonderen  Titel  und  ohne  Text  ist  dabei:  New  künstlich  Figuren  Büchlein  — 
vom  Rappier-  und  Mantelfechten«  etc.  Nun  finden  sich  in  dem  Museumsexem- 
plare noch  zwanzig  Blätter  Radierungen  beigebunden,  die  wohl  mit  dem  vor- 
stehend angeführten  Werke  identisch  sind,  da  die  Bilder  das  Rappier-  und 
Mantelfechten  darstellen;  ein  Titelblatt  findet  sich  aber  nicht  dabei.  Die 
ersten   12  Bll.  sind  unnumeriert,  die  darauffolgenden   mit  No.   1 — 8. 

Das  germanische  Museum  besitzt  noch  ein  weiteres  Exemplar  des 
ersten  Teiles  des  Heußler'schen  Fechtbuches  (Gs.  1658),  dem  aber  Titelblatt, 
Vorrede  und  S.  1 — 21  fehlen  und  das  nur  bis  zum  Ende  des  ersten  Bandes 
reicht.  Am  Ende  des  Buches  war  seiner  Zeit  noch  etwas  angebunden,  was 
aber  ist  nicht  festzustellen,  vielleicht  war  es  das  als  zweiter  Teil  anzusehende 
Fechtbuch.  Es  hat  wohl  dieselben  Abbildungen  wie  das  beschriebene  Fecht- 
buch von  1615;  die  Radierungen  sind  aber  teilweise  auf  anderen  Blättern  ab- 
gedruckt. Jedenfalls  liegt  in  diesem  Exemplare  die  zweite;  oder  dritte  oder 
sonst  eine  Ausgabe  vor;  wir  können  aber  nicht  feststellen  welche,  da  wir  kein 
Vergleichsmaterial  haben,  die  hiesige  Stadtbibliothek  z.  B.  überhaupt  gar  nichts 
von  Heußler  besitzt. 

Das  erst  beschriebene  Buch  von  1615  ist  »An  die  Edle,  Ehrnveste,  Für- 
sichtige Erbar  vnd  Hochweise  Herrn  |  Burgermeister  vnd  Rath  deß  heiligen 
Römischen  Reichs  Statt  Nürnberg,  Meinen  großgünstigen  gebietenden  Herrn« 
gewidmet.  Alles  was  Nopitsch  über  Heußler  mitteilt,  ist  der  Vorrede,  die 
an  diese  Widmung  anknüpft,  entnommen;  sie  fängt  mit  den  Römern  und 
Griechen  an  und  geht  dann  zu  den  Deutschen  über.  Besonders  dankbar  wird 
des  Künstlers  gedacht:  »Dieweiln,  schreibt  Heußler,  ich  dann  auch  einen 
Kunstreichen  Mahler  mit  Namen  Gabriel  Weyer  zu  solchen  Stellungen  be- 
kommen, der  mir  solches  in  Kupffer  auff  mein  angebe  gemacht  hat,  wie 
Augenscheinlich  zusehen.  Also  daß  ich  verhoffe,  solche  Stellungen  werde  auch 
denjenigen  so  lust  zum  reissen,  Mahlen,  Bildhauen,  vnd  dergleichen  KüBisten 
mehr,  sehr  nützlich  vnd  dienstlich  sein.«    Als  ein  gehorsamer  »Burger  vn  be- 


zu  NÜRNBERG.    VON  HANS  B0E8UH. 


139 


stelter  Monatreyter«  habe  er  es  dankbaren  Gemüthes  dem  Bürgermeister  und 
Rath  der  Stadt  Nürnberg  gewidmet.  Er  hat  dabei  natürlich  auf  eine  nam- 
hafte Spende  des  Nürnberger  Rathes  gerechnet.  Bei  Hampe^)  findet  sich 
auch  unter  No.  2704  der  Ratsverlaß  vom  28.  Februar  1615:  »Sebastian  Heußlers 
monatreutters,  fechtpuch,  so  er  Meinen  Herren  zugeschriben ,  soll  man  über- 
schlagen lassen,  was  es  werth,  und  wiederbringen.«  Was  er  etwa  bekommen, 
ließ  sich  nicht  feststellen. 


Eurc^tr  utv^JrTi.p'cnisrvoTxXurn^: 


Der  erste  Teil  des  Fechtbuchs  enthält  das  gestochene  Titelblatt  und 
128  Radierungen,  der  zweite  Teil  33  Radierungen  und  eine  dreimal  abge- 
druckte radierte  Vignette.  Da  drei  Auflagen  erschienen  sein  sollen,  so  dürfte  der 
Verfasser  und  Selbstverleger  wohl  auf  seine  Kosten  gekommen  sein. 

Es  scheint,  daß  Nopitsch  die  ganze  Notiz  über  Heusler  aus    dem    zehn 

Jahre    vorher    erschienenen    vierten    Bande     von    Siebenkees'    Materialien    zur 

1)  Nürnberger  Rathsverlässe  über  Kunst  und  Künstler  (Quellenschriften  für  Kunst- 
geschichte etci  II,  477. 


140  iiKK  MONATSBEITER,  FECHTER  UND  FAHNENSCHWINGEß  SEBASTIAN  HEUSSLER 


Nürnberger  Geschichte-)  entnommen  hat,  den  er  auch  citiert.  Der  Veröffent- 
Hcher  in  den  Materialien  bekennt,  daß  ihm  das  Wort  Monatreiter  vollständig 
neu  sei:  »Ich  vermute,  schreibt  er,  daß  er  unter  dem  hiesigen  Kriegsamte  ge- 
standen habe,  daß  er  vielleicht  ein  sogenannter  Einspänniger  (Söldner  zu 
Pferde)  gewesen  sey,  weil  er  sich  auf  dem  Titelblatt  einen  Kriegsman  nennt.« 
Dieser  Ansicht  schließt  sich  auch  Nopitsch  an.  Ich  konnte  das  Wort  in  keinem 
Wörterbuch,  auch  nicht  in  Grimm's  deutschem  Wörterbuch  und  in  Schmeller's 
bayerischem  Wörterbuche  finden. 

Zu  diesen  Fechtbüchern  Heußlers  im  germanischen  Museum  gehört  auch 
noch  ein  »New  Künstlich  Fechtbuch,  |  Zum  anderenmal  auffgelegt,  vnd  mit 
vielen  schönen  |  Stücken  verbessert.  Als  deß:  |  Sig.  Salvator  Fabri  da  Padua, 
vnd  Sig:  Rudol:  I  Capo  di  Ferr,  Wie  auch  anderer  Italianischen  vnd  |  Fran- 
tzösischen  Fechter  beste  Kunststücklein  im  Dolchen  vnd  Rappier,  \  auffs 
fleissigste  zusammen  getragen,  vnd  mit  schönen  Kupfferstücklein  gezieret, 
der-  I  gleichen  vor  nie  im  Truck  außgangen,  allen  Liebhabern  der  löblichen 
Fechtkunst  |  zugefallen  in  Truck  gegeben,  durch  |  Sebastian  Heußler,  Kriegs- 
mann vnd  Freyfechter  |  von  Nürnberg.  |  Gedruckt  zu  Nürnberg,  durch  Ludwig 
Lochner,  |  In  Verlegung  des  Authoris.  |  M.  D.  C.  XVI.«  |  (Bibl.  d.  germ.  Mus. 
Gs.  leSS*".)  Es  liegt  also  hier  die  zweite  Auflage,  die  von  1616,  des  von  uns  als 
zweiten  Teiles  angenommenen  Buches,  vor.  Dieselbe  umfasst  39  Radierungen, 
also  6  Radierungen  mehr  als  die  erste  Ausgabe  des  Buches,  auch  sind  sie 
teilweise  an  anderen  Stellen  abgedruckt,  und  die  Vignette  nur  einmal  und 
zwar  auf  dem  Titelblatt  vorhanden.  Der  Text  zählt  hier  61  statt  54  Blätter. 
Es  rührt  dies  daher,  daß  in  der  zweiten  Auflage  noch  ein  Kapitel:  »Nun  folgen 
deß  weitberühmten  Sig:  Rudolpho  Capo  di  Ferr  da  Cagli  etliche  gute  Stück- 
lein im  Dolchen  vnd  Rappierfechten«  angehängt  ist.  Dieser  Fechtmeister  ist 
auch  erstmals  auf  dem  Titelblatt  der  zweiten  Auflage  des  zweiten  Bandes 
dieses  Fechtbuches  genannt. 

Nun  hat  im  Jahre  1903  das  germanische  Museum  aus  der  Jungk'schen 
Sammlung  in  Bremen,  die  bei  Lepke  in  Berlin  versteigert  wurde,  ein  weiteres 
Schriftchen  Sebastian  Heußlers  erworben,  das  sich  auf  demselben  Gebiete  be- 
wegt. Es  ist  betitelt:  »New  Künstlich  Fahnenbüchlein,  |  Das  ist:  |  Wie  der 
Fahnen  mit  sonderli-  |  chen  vortheil,  leicht  vnd  gering,  auch  Zierlich  ge- 
tragen I  vnd  geschwungen  werden  soll,  auff  Teutsche,  Italianische,  vnd  Fran- 
tzösische  Manier,  allen  der  Kunst  liebhabenden  Kriegsleuten,  vnd  denen  so 
zu  solchem  lob-  |  liehen  exercitio,  an  Fürstlichen  Höfen,  vnd  auff  Vniversiteten 
lust  vnd  lieb  tragen  |  zu  gefallen,  mit  schönen  Kupfferstücken  in  Truck  ver- 
fertigt, I  dergleichen  vor  nie  außgegangen  |  durch  |  Johann  Renner,  vnd  Se= 
bastian  Heußler,  |  Kriegsmann.  |  Getruckt  zu  Nürnberg,  durch  Ludwig  Loch- 
ner, Anno  MDCXV.«  In  der  Randeinfassung  von  Typenmetall  hat  sich  der 
Künstler  genannt:  »Gabr.  Weyer  Jnvent.«  Es  ist  in  qu.  4°  gedruckt  und 
zählt  mit  dem  Titelblatt  acht  Blätter,  darunter  merkwürdiger  Weise  als  fünftes 
und  sechstes  Blatt  die  Dedikation  und  31,  mit  1 — 30  und  A — Z  und  Aa — Gg 

2)  IV,  748. 


Zu  NÜRNBERG.    VON  HANS  BOESCH.  1  -^  1 

bezeichnete  Blätter  und  ein  unbezeichnetes  Blatt  Radierungen.  Dieses  Büchlein 
scheint  außerordentlich  selten  zu  sein,  denn  trotz  allen  Suchens  fand  ich  es 
nur  in  Naglers  Künstler-Lexikon  unter  Gabriel  Weyer^)  aufgeführt  und  zwar 
eine  Ausgabe  von  1616,  während  die  des  Museums  von  1615  stammt. 

Das  Fahnenbüchlein  ist  im  selben  Jahre  wie  erstmals  das  Fechtbuch  er- 
schienen, wurde  in  derselben  Buchdruckerei  hergestellt  und  von  demselben 
Künstler  illustriert.  Gewidmet  ist  das  Büchlein  »Herrn  Heinrich  Wilhelm 
Freyherrn  von  Stahrenberg«.  In  der  Widmung  wird  von  der  Bedeutung  der 
Fahnen  gehandelt  und  dabei  mit  dem  trojanischen  Krieg  angefangen.  Weiter 
wird  geschrieben:  »Was  zu  vnsern  Zeiten  von  einem  Hertzhafften  vnd  dapffern 
(F)endnch  gehalten  wird,  wissen  E.Gnaden  ohn  vnser  erinnern  sich  gnädigst  zu 
berichten.  Demnach  wir  aber  ein  Zeitlang  hero  nicht  allein  im  Kriegswesen 
vns  geübt,  vnd  also  selbsten  ohn  vns  vnschuldig  erfahren,  was  Hertz  ein 
Soldat  im  Feld  empfindet,  wann  dem  Obristen  sonderlich  aber  dem  Fendrich 
sein  Ampt  frisch  vnd  vnverzagt  verrichten  sihet.  Sondern  auch  bey  frembden 
nationen  Fahnen  vnd  Picken  zierlich  vnd  nützlich  schwingen  lernen.  Also 
haben  wir  dißfalls,  dasjenig,  so  wir  mit  vnkosten  gelernet,  dann  auch  im  Feld 
geübt  vnd  erfahren,  vff  das  Papier  bringen,  vnd  in  Druck  verfertigen  wollen«. 

Über  Heinrich  Wilhelm  Freiherrn  von  Starhemberg,  dem  das  Büchlein 
gewidmet,  ist  Wurzbach ^)  zu  entnehmen,  daß  er  1593  geboren  wurde  und 
1675  zu  Wien  gestorben  ist.  Er  hat  in  früher  Jugend  ganz  Europa  bereist, 
hat  auf  denselben  an  einem  Fußturnier  in  Florenz  teilgenommen  und  den 
Preis  davon  getragen.  Später  trat  er  als  Hauptmann  in  kaiserliche  Dienste, 
machte  viele  Feldzüge  des  dreißigjährigen  Krieges  mit  und  wurde  von  Kaiser 
Ferdinand  II.  in  den  Reichsgrafenstand  für  sein  ganzes  Geschlecht  erhoben. 
Vielleicht  hat  ihn  Heußler  in  Florenz  oder  sonst  wo  auf  seinen  Zügen  kennen 
gelernt. 

Was  nun  den  Johann  Renner  betrifft,  der  auf  dem  Titelblatt  und  in  der 
Unterschrift  der  Widmung  an  erster  Stelle  als  Verfasser  genannt  ist,  so 
wissen  wir  nicht,  wer  dieser  Mann  war.  Ein  Kriegsmann  scheint  er  nicht 
gewesen  zu  sein,  da  dieser  Titel  auf  dem  Titelblatt  nur  in  der  Einheit  nach 
dem  Namen  Heußler  angeführt  ist.  Vielleicht  war  er  einer  der  professions- 
mäßigen Fahnenschwinger,  die  sich  öffentlich  produzierten'"").  Möglicherweise 
ist  er  aber  auch  identisch  mit  dem  Hanns  Renner,  Wirth  aufm  Schießhaus, 
von  dem  Panzer")  ein  Portrait  aufführt,  das  mit  aetat  46  A.  1628  bezeichnet 
ist.  Es  wäre  nicht  unmöglich,  daß  er  13  Jahre  vorher  mit  Sebast.  Heußler 
das  Buch  herausgegeben  hat.  Vielleicht  hat  er  dem  Heußler,  der  als  Kriegs- 
mann wohl  öfter  im  Schießhaus  verkehrt  hat  und  der  mit  ihm  näher  bekannt 
geworden  sein  mag,  das  Geld  zur  Anfertigung  der  Stiche  gegeben  und  ist 
dafür  aus  Anerkennung  als  Mitverfasser  genannt  worden. 


3)  XXI,  367. 

4)  Biographisches  Lexikon  des  Kaiserthums  Oesterreich,  Wien  1878.  XXXVII,  181. 

5)  S.  Hampe,    die    fahrenden  Leute    in    der    deutschen    Vergangenheit.     (Leipzig, 
Eugen  Diederichs,  1902.)  S.  95. 

6)  Verzeichnis  von  Nürnbergischen  Purtraiten  aus  allen  Ständen  (Nürnberg  1790),  S.  196. 


142 


DER  MONATSREITEB  ETC.,  SEB.  HEUSSLER  ZU  NÜRNBERG.    VON  HANS  BOESCH. 


Von  Sebastian  Heußler  ist  ebenfalls  noch  ein  gestochenes  Portrait')  vor- 
handen, auf  welchem  er  als  Freifechter,  d.  i.  als  obrigkeitlich  privilegierter 
Fechtmeister  bezeichnet  ist.  Das  Portrait  ist  obenstehend  wiedergegeben. 
Was  den  Künstler  der  Zeichnungen,  Gabriel  Weyer,  betrifft,  so  ist  er  um 
1580  in  Nürnberg  geboren  und  um  1640  in  Koburg  gestorben.  Er  nennt 
sich  zwar  blos  als  Inventor  derselben,  dürfte  sie  aber,  wie  die  oben  ange- 
führte Stelle  in  der  Vorrede  zum  Fechtbuch  bezeugt,  auch  radiert  haben. 
Er  hat  wohl  auch  das  Bildnis  Heußlers  radiert.  Er  scheint  einer  der  tüch- 
tigsten Nürnberger  Künstler  seiner  Zeit  gewesen  zu  sein.  Sein  Hauptwerk 
war  die  Mitarbeit  in  den  allegorischen  Bildern  zwischen  den  südlichen  Fenstern 
und  die  Restauration  des  alten  Rathaussaales  zu  Nürnberg®).  Dann  hat  er 
noch  an  der  Ausschmückung  des  neuen  Rathauses  mitgearbeitet  und  sehr  viele 
Zeichnungen    gefertigt,  die  in  Kupferstich  ausgeführt  worden  sind. 

Jedenfalls  ist  Sebastian  Heußler  der  einzige  gemeine  Kriegsmann  der 
im  Nürnbergischen  Gelehrten-Lexikon,  unter  einer  sonst  nicht  recht  zu  ihm 
passenden  Gesellschaft  aufgeführt  ist.  Vielleicht  wird  durch  einen  glücklichen 
Zufall  noch  mehr  über  die  Lebensschicksale  desselben  aufgefunden,  über 
die  wir  nicht  mehr  wissen,  als  was  er  uns  selbst  mitgeteilt  hat. 

Bei  dieser  Gelegenheit  sei  erwähnt,  da  Näheres  über  das  Fahnenschwingen 
nicht  zu  existieren  scheint,  daß  in  dem  soeben  herausgegebenen  Katalog  36 
der  Firma  Jacques  Rosenthal  in  München,  der  eine  Menge  Kostbarkeiten  ent- 
hält, unter  Nr.  403  ein  Sammelband  von  J.  G.  P(aschen)  angeführt  ist,  der 
sieben  Schriften  dieses  Verfassers  umfaßt,  nämlich  ein  Fechtbuch,  ein  Tur- 
nierbuch, eine  Beschreibung  des  Pique-Spielens ,  eine  kurze  Anleitung  wie 
der  Jägerstock  oder  die  halbe  Pique  zu  gebrauchen ,  eine  Beschreibung  des 
Voltesierens  und  ein  Ringbuch,  und  endlich  auch  ein  Fahnenbüchlein.  Nach 
dem  Katalog  ist  es  betitelt  •  »Vierundachtzig  Fahnen-Lections,  |  wie  selbige 
zierlich  geschwungen  |  nebst  denen  Tritten  |  wie  viel  derselben  zu  iedweder 
Lection  gemacht  werden.  Frankfurt,  Ch.  Gerlach  und  S.  Beckenstein  1661. 
Frontisp.,  Titel,  27  SS.  und  21  Kupfertafeln  mit  37  Figuren.  Kl.  qu.  4  ».« 
Es  liegt  hier  also  ein  um  45  Jahre  jüngeres  Fahnenbüchlein,  ebenfalls  von 
einem  Kriegsmann,  der  in  allen  möglichen  »Künsten«  erfahren  war,  vor.  In 
Jöchers  Allgemeinen  Gelehrten-Lexikon  (Leipzig  1751)  Sp.  1276  wird  der 
Verfasser  Joh.  Georg  Pasch  genannt  und  gesagt,  daß  er  ein  Historicus  und 
gelehrter  Soldat  war.  In  einem  Buche  der  Bibliothek  des  germanischen  Mu- 
seums (Kr.  425)  betitelt :  Florilegium  fortificatorum  tripartitum  (Halla  1662) 
nennt  er  sich  in  der  Unterschrift  der  Vorrede  selbst  »Pascha«.  Leider  ist 
der  Preis  des  Sammelbandes  so  hoch,  daß  er  für  das  germanische  Museum 
unerreichbar  erscheint. 


7)  Panzer  a.  a.  O.,  S.  103. 

8)  Vgl.  Mummenhoff,  das  Rathhaus  zu  Nürnberg.     Nürnberg  1891,  S.  120  ff. 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


VON  DR.  OTTÜ  LAÜFFER-FRANKFDET  A.  M. 

IV. 


Die  S  t  u  li  e  des   H  a  1 1  i  g  -  H  a  u  s  e  s. 

An  da^  niederdeutsche  Flett  lehnt  sich  im  lokalen  Zusammenhange  der 
Museums-Stuben  ein  kleiner  Raum,  3,85  m.  lang  und  3,35  m.  breit: 
die  Halligstube.  Dieselbe  erweckt  in  uns  und  unzweifelhaft  auch  bei  allen 
Forschern  schleswig-holsteinischer  Landes-  und  Volkskunde  die  Erinnerung 
an  unseren  früh  dahingeschiedenen  Freund  und  Kollegen  Eugen  Traeger. 
Niemand  hat  sich  um  die  wi.ssenschaftliche  Erforschung  der  Halligen  solche 
Verdienste  erworben  wie  er,  niemand  ist  mit  gleicher  Energie  wie  er  mit 
Wort  und  Schrift  dafür  eingetreten,  diese  an  der  Westküste  Schleswig-Hol- 
steins gelegenen  Inselchen,  die  Reste  alten  Festlandes,  gegen  die  täglich  mehr 
sie  zerbröckelnden  Fluten  des  Meeres  durch  Damm  und  Buhne  zu  schützen. 
Die  Fürsorge  für  die  Halligen  war  ihm  zur  wissenschaftlichen  Lebensaufgabe 
geworden,  der  er  eine  ganze  Reihe  von  Schriften,  vor  allem  sein  Buch:  »Die 
Halligen  der  Nordsee,«  gewidmet  hat"").-  Seinem  Eifer  ist  es  auch  in  erster 
Linie  zu  danken,  daß  für  das  germanische  Museum  eine  hinreichende  Menge 
von  Hausteilen ,    Möbeln  und  Ausstattungsstücken  erworben  werden  konnten. 


96)  In  »Forschungen  zur  deutschen  Landes-  und  Volkskunde<.  Herausg.  von 
A.  Kirchhoff.  Bd.  VI.  H.  3.  Mit  3  Karten  und  19  Textillustrationen.  Stuttgart,  J.  Engel- 
horn  1892.  fleh  citiere:  >Traeger,  Halligen«.]  Von  den  Schriften,  durch  die  Traeger 
zum  Uferschutz  der  Halligen  aufgerufen  hat,  nenne  ich  die  Gedichtsammlung:  »Im  Banne 
der  Nordsee«.  Kiel,  H.  Eckardt  (59.  S)  1895  —  »Die  Rettung  der  Halligen  und  die  Zu- 
kunft der  schleswig-holsteinischen  Nordseewatten.  Mit  10  Abb.  u.  Skizzen.  Stuttgart, 
Hobbing  u.  Büchle.  (48.  S.)  1900.  —  »Fortschritt  der  Arbeiten  bei  den  Halligen  und  auf 
den  Watten  Schleswig-Holsteins«  im  »Globus«  Bd.  LXXVIII.  (19001  H.  15,  S.  244—246. 
—  Schließlich:  »Halligbilder«  in  »Himmel],und  Erde«.  Naturwiss.  Monatsschrift.  Berlin, 
Jahrg.   1895.  Maiheft. 


1 44  UIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


die  die  Errichtung  einer  eigenen  Halligstube  ermöglicht  haben.  Auch  über 
diese  Stücke  hat  Traeger  bereits  eingehend  berichtet  in  den  beiden  Aufsätzen: 
»Friesische  Häuser  auf  den  Halligen«  "')  und  »Geschnitzte  friesische  Türen 
im  germanischen  Museum«  ^**),  und  ich  hebe  ausdrücklich  hervor,  daß  heute 
niemand  vor  ihm  berufen  wäre,  die  aus  jenen  Stücken  zusammengesetzte 
Stube  zu  besprechen ,  wenn  er  noch  am  Leben  wäre.  Umso  eher  werden 
wir  des  öfteren  Veranlassung  haben,  uns  auf  seine  Mitteilungen  zu  beziehen.  — 
Indem  wir  nun  an  unsere  Aufgabe  herantreten,  müssen  wir  uns,  bevor 
wir  die  Halligstube  selbst  kennen  lernen,  zunächst  ein  wenig  mit  dem  großen 
Ganzen  des  Hallighauses  bekannt  machen,  denn  es  kann  nicht  oft  genug 
betont  werden,  daß  alle  diese  Stuben  nicht  allein,  und  oft  nicht  einmal  in  erster 
Linie  als  Dokumente  der  Bauernkunst  aufbewahrt  werden.  Sie  sind  vor  allem 
als  die  äußeren  Formen  der  Wohn-  und  Lebensverhältnisse  ihrer  Erbauer  zu 
betrachten.  Sie  sind  eines  der  interessantesten  Teile  der  Wirtschaftsformen 
und  des  bei  den  landschaftlich  verschiedenen  Wohnbauten  ebenso  verschie- 
denen Hausgedankens,  der  von  Landschaft  und  Klima,  der  stammesmäßigen 
Veranlagung  der  Bewohner  und  manchen  anderen  Einwirkungen  abhängig  ist, 
auf  die  ich  in  dem  einleitenden  j\bschnitt  dieser  Besprechungen  hingewiesen 
habe.  Wer  aber  in  diesen  Bauernstuben  nichts  anderes  sehen  will  als  die 
Erzeugnisse  einer  im  Vergleich  zur  Kunstindustrie  oft  nur  mäßigen  Hand- 
werksarbeit, der  tritt  mit  sehr  unzureichenden  wissenschaftlichen  Voraus- 
setzungen an  die  Kritik  der  Stuben  heran,  und  jedenfalls  lernt  er  nur  den 
weitaus  geringsten  Teil  von  dem,  was  sie  wirklich  zu  lehren  haben.  Zwar 
ist  die  Stube  —  wenigstens  in  Deutschland  —  heute  meist  das  wichtigste 
Glied  des  gesammten  Hauswesens,  da  sie  für  den  Schöpfer  und  Träger  des 
Hausgedankens,  für  den  Menschen  selbst  als  Wohnraum  dient,  aber  sie  bleibt 
doch  immer  nur  ein  Teil  vom  Ganzen,  und  darum  begnügt  sich  heute  die 
wissenschaftliche  Volkskunde ,  wie  ich  ebenfalls  in  der  Einleitung  bemerkte, 
je  länger  je  weniger  mit  der  bloßen  museologischen  Behandlung  von  Bauern- 
stuben, sondern  verlangt  die  Aufstellung  von  ganzen  Bauernhäusern  in  den 
sogenannten  Freiluftmuseen.  Wenn  das  germanische  Museum  dieser  For- 
derung aus  ersichtlichen  äußeren  Gründen  nicht  genügen  konnte ,  so  haben 
wir  hier  umso  mehr  Veranlassung,  die  Häuser ,  denen  die  einzelnen  Stuben 
angehören ,  wenigstens  nach  ihren  typischen  Eigenschaften  kurz  zu  be- 
sprechen ^^). 


97)  Mitteilungen  d.  germ.  Museums  1896.  S.  112—119.  Mit  3  Grundrissen.  [Ich 
citiere:  >Traeger,  Fries.  Häuser«.] 

98)  Ebenda.  1896.  S.  130—134.     Mit  1  Lichtdrucktafel. 

99)  Bezüghch  einer  entsprechenden  Behandlung  des  Hindelooper  Hauses  fehlte  es 
mir  seiner  Zeit  leider  an  den  nötigen  Grundlagen.  Nachträglich  will  ich  jetzt  wenigstens 
auf  das  Werk  von  C.  H.  Peters,  Reichsbaumeister  im  Haag:  »Overzicht  over  de  boeren- 
plaatsen-bouw  in  Nederland«.  (Verl.  van  Druten  en  Bleeker  Sneek  1872)  hinweisen,  sowie 
auf  die  Arbeiten  des  Prof.  J.  H.  Gall6e  in  Utrecht,  der  eine  kurze  Übersicht  über  die 
verschiedenen  niederländischen  Hausformen  gegeben  hat  in:  »Het  boerenhuis  in  Neder- 
land«  (Tentoonstelling  van  hulpmiddelen  bij  het  aardrijkskundig  onderwijs.  Amster- 
dam 1902.1 


VON  DE.  OTTO  LAUFFEK-FRANKFDKT  A. 


145 


Das  Hallighaus  beherbergt  ein  festes  derbes  Geschlecht,  ruhig  und  ernst, 
freundlich  und  gutmütig,  kaltblütig  und  entschlossen.  Von  Jugend  auf  an 
das  rings  sie  umgebende  Meer  gewöhnt ,  sind  diese  Friesen  die  geborenen 
Seeleute ,  und  wir  werden  sehen ,  wie  diese  ihre ,  man  kann  sagen  einzige 
volkstümliche  Beschäftigung  auch  den  Wohnungen  den  Stempel  aufgedrückt 
hat.  Von  Geschlecht  zu  Geschlecht  haben  sie  es  angesehen,  wie  das  Meer 
oft  nur  in  stiller  täglicher  Arbeit  mehr  und  mehr  von  den  Ufern  ihrer  kleinen 
Halligen  abgeschwemmt  hat,  oft  auch  an  Tagen  des  unbeschreiblichen  Elendes 
in  furchtbaren  Sturmfluten  über  sie  hereingebrochen  ist,  große  Strecken  festen 
Landes  auf  einmal  fortgerissen  und  an  den  nur  halb  verwüsteten  Stellen  die 
Häuser  unterspült  und  umgeworfen  und  vielen  Menschen  und  unzähligen 
Stücken  ihrer  Viehbestände  den  Tod  und  ein  feuchtes  Grab  bereitet  hat. 
Trotz  alledem  haben  die  Bewohner  den  Kampf  mit  dem  Meere,  der  fast  den 
ganzen  Inhalt,  der  die  Ehre  und  die  Tragik  ihrer  Geschichte  ausmacht,  nicht 
aufgegeben,  und  mit  der  Zähigkeit,  mit  der  sie  an  ihrer  alten  volkstümlichen 
Sprache  bis  tief  in  das  19.  Jahrhundert  hinein  festgehalten  haben ,  sind  sie 
auch  der  viel  gefährdeten  Heimat  trotz  Not  und  Tod  von  Geschlecht  zu 
Geschlecht  treu  geblieben  '*"). 

Die  Vorstellung  von  dem  täglichen  Kampfe,  den  der  Halligfriese  mit 
dem  Meere  zu  kämpfen  hat,  müssen  w'ir  im  Gedächtnis  behalten.  Er  gibt 
dem  energischen,  in  mancher  Beziehung  trotzigen  Charakter  der  Menschen 
das  Gepräge,  ebensosehr  wie  den  äußeren  Formen  der  Lebenshaltung.  Er 
hat  auch  das  Wesen  wie  des  Friesenhauses  überhaupt ,  so  besonders  des 
Hauses  der  Halligen  in  den  mannigfachsten  Beziehungen  auf  das  Nachhaltigste 
bedingt. 

W'er  heute  auf  dem  Gipfel  des  Leuchtturms  der  nordfriesischen  Insel 
Amrum    stehend,    seine    Blicke    gegen    das    schleswig-holsteinische    Festland 


100)  Ober  den  Volkscharakter  vergl.  Traeger,  Halligen  S.  270 ff.  —  Ebendort 
S.  236  ff.  ist  die  ganze  Reihe  der  großen  Sturmfluten  zusammengestellt.  Von  der  letzten 
derselben,  die  in  der  Nacht  vom  3.  zum  4.  Februar  1825  stattfand,  hat  J.  C.  Biernatzki, 
damals  Pfarrer  auf  der  Hallig  Nordstrandischmoor,  in  seiner  Novelle:  >Die  Hallig  oder 
die  Schiffsbrüchigen  auf  dem  Eiland  in  der  Nordsee«  [ich  benutze  H.  Düntzers  Ausgabe 
in  der  Collection  Spemann]  eine  ergreifende  Schilderung  gegeben.  —  Über  die  Friesen- 
sprache auf  den  Halligen  vergl.  Theod.  Siebs,  »Geschichte  der  friesischen  Sprache«  in 
H.  Paul's  >Grundriß  der  germanischen  Philologie.«  Straßburg.  Trübner.  2.  Aufl.  1901  ff.  I, 
S.  1171,  wo  die  weitere  Literatur  angegeben  ist.  —  Folgende  Zeitschriften,  die  für  Nord- 
friesland und  die  Halligen  manches  einschlägige  Material  enthalten,  waren  mir  hier  leider 
nicht  erreichbar:  »Veröffentlichungen  d.  nordfries.  Vereins  f  Heimatkunde  und  Heimat- 
liebe«, »Jahrbuch  für  die  Landeskunde  der  Herzogtümer  Schleswig,  Holstein  und  Lauen- 
burg« und  »Heimat.  Eine  natur-  und  landeskundige  Monatsschrift  für  Schleswig-Holstein«. 
Die  Literatur  zur  schleswig-holsteinischen  Volkskunde  vergl.  bei  Eug.  Mogk,  Die  Be- 
handlung der  volkstümlichen  Sitte  der  Gegenwart  in  Pauls  Grundriß.  III.  S.  521/2.  —  Die 
Werke  von  Karl  Müllenhoff,  »Sagen,  Märchen  und  Lieder  der  Herzogtümer  Schleswig, 
Holstein  und  Lauenburg«.  Kiel  1845  und  von  C.  P.  Hansen,  »Friesische  Sagen  und 
Erzählungen«;  Altona  1858  und  »Sagen  und  Erzählungen  der  Sylter  Friesen«  Garding 
1875  geben,  soviel  ich  sehe,  für  die  Behandlung  der  volkstümlichen  äußeren  Denkmäler 
keinen  wesentlichen  Beitrag. 

Mitt^ilun^D  aus  dem  ^erman.  Nationalmuseum.    l^H.  l^ 


146  DIE  BADERNSTUBEN  DES  GEEMANISCHEN  MUSEUMS. 


richtet  und  rechts  an  Föhr  vorbei  gegen  Osten  und  Südosten  schaut ,  dem 
erscheinen  die  kleinen  und  ganz  kleinen  Halligen  über  das  Meer  verstreut 
ähnlich,  wie  wenn  man  von  Bergeshöhe  auf  das  die  Thäler  und  Ebene  um- 
hüllende Nebelmeer  herabsieht,  aus  dem  nur  die  obersten  Spitzen  der  Berge 
scheinbar  zusammenhanglos  ein  wenig  hervorragen.  Nur  ^/s  bis  1 '/-'  rn  steigen 
die  niedrigen,  von  Alters  her  unbedeichten  Halliginseln  —  im  Ganzen  sind 
es  11  an  der  Zahl  —  aus  dem  sie  umgebenden  Wattenplateau  empor,  welches 
zur  Flutzeit  ganz  von  den  Meereswogen  überdeckt  ist^"^).  Kein  Wunder, 
daß  die  Menschen  sich  bestrebt  haben,  bei  solch  gefährlicher  Nähe  des  nicht 
immer  freundlichen  Meeres  sich  mit  ihren  Wohnungen  möglichst  hoch  über 
den  Erdboden  zu  erheben ,  und  so  haben  sie  ihre  Häuser  auf  natürlichen 
oder  künstlichen  Hügeln,  den  sogenannten  Werften  erbaut,  die  etwa  4  m. 
hoch  aus  der  Halligmarsch  hervorragen.  Die  ganze ,  oft  allerdings  nur  sehr 
kleine  Hallig-Gemeinde  muß  sich  auf  dieser  Werft  einrichten.  Sehr  viel  Raum 
darf  also  mit  den  Ansiedelungen  nicht  verschwendet  werden,  immerhin  bleibt 
meist  noch  so  viel  Platz  übrig,  daß  sich  kleine  Gärtchen  an  die  Wohnhäuser 
anlehnen  können.  Traeger  hat  von  den  Besiedelungen  einer  mittelgroßen 
Werft,  sowie  von  denjenigen  auf  der  ziemlich  großen  Hauswarf  der  Hallig 
Hooge,  die  im  ganzen  17  Wohnhäuser  umfaßt,  genaue  Grundrisse  gegeben, 
auf  die  ich  hier  verweisen  kann^"^). 

Schon  aus  jenen  Grundrissen  ist  ersichtlich,  daß,  wie  auch  sonst  mehr- 
fach betont  wird,  die  Firstrichtung  aller  Häuser  ein  und  dieselbe  ist ,  da  sie 
sämtlich  ihre  Giebel  nach  Osten  und  Westen  kehren  ^"^).  Das  ist  nicht  nur 
eine  Folge  des  Bestrebens,  die  ganze  Breitseite  des  Hauses  der  Sonne  zuzu- 
wenden, sondern  vor  allen  Dingen  wird  dadurch  erreicht,  daß  die  Häuser  den 
stark  wehenden  Westwinden  eine  möglichst  geringe  Angriffsfläche  entgegen- 
setzen, ein  Bestreben,  dem  auch  wohl  das,  wie  es  scheint,  fast  durchgängige 
Vorhandensein  von  Walm-  beziehungsw.  Halbwalmdächern  zuzuschreiben  ist. 
Nicht  nur  für  die  Hallighäuser  ist  diese  Westostrichtung  bezeugt,  sie  scheint 
auch  sonst  in  Schleswig-Holstein  verbreitet  zu  sein ,  wenigstens  schreibt  sie 
Wilh.  Hamm  auch  dem  alten  Angler  Hause  zu,  indem  er  dabei  ausdrück 
lieh  die  Rücksicht  auf  die  häufigen  westlichen  Stürme   hervorhebt '""'). 

Äußerlich  sind  die  Häuser  von  Ziegelsteinen  erbaut ,  einstöckig ,  mit 
kappenartig    darübergedeckten    mächtigen    Strohdächern.      Sie    sind    durchaus 


101)  Vergl.  Traeger,  Halligen  S.  242  ff.  und  Chrislian  Jensen,  Die  nordfriesischen 
Inseln  Sylt,  Föhr,  Amrum  und  die  Halligen  vormals  und  jetzt«.  Hamburg  1891.  S.  73  und 
Aug.  Sach,   »Die  deutsche  Heimat,  Landschaft  und  Volkstum«.  Halle.  Waisenhaus.  1902. 

102)  Traeger,  Halligen  S.  249  u.  251.  Auf  die  ebendort  S.  281  ff.  geschilderten 
sehr  interessanten,  '^der  Art  des  Landes  merkwürdig  angepaßten  Besitzverhältnisse  an 
Grund  und  Boden  sei  hiermit  ebenfalls  hingewiesen.  —  Über  die  Hallig-Gärten  vergl. 
Kohl,   >Die  Marschen  .und  Inseln  Schleswig-Holsteins«.   1846.  I,  352/353. 

103)  Traeger,  Halligen  S.  262.  Ebenso  vergl.  Heinr.  Sauermann,  >Kührer  durch 
das  Kunstgewerbe-Museum  der  Stadt  Flensburg«  1903.  S.  30  gelegentlich  einer  Besprechung 
der  dort  aufgestellten  Wohnstube  von  der  Hallig  Hooge. 

104)  Wilh.  Hamm,  >Die  Bauernhäuser  in  Schleswig-Holstein«  in  >Westermanns 
Monatsheften €.  XVIII.  (1865.)  S.  613. 


VON  DR.  OTTO  LÄÜFFER-FRANKFURT  A.  M. 


147 


einfach,  aber  immer  sauber,  und  mit  ihren  meist  gruppenförmig  zusammen- 
gestellten Fenstern  machen  sie  trotz  der  Schwere  des  Daches  einen  freund- 
lichen Eindruck '"•'').  Fachwerk  kommt  an  den  Außenwänden,  soviel  ich 
sehe,  niemals  vor,  wenigstens  wird  das  für  die  konstruktiv  durchaus  gleich- 
artigen Häuser  auf  den  Nachbarinseln  Föhr  und  Sylt  ausdrücklich  hervor- 
gehoben'"").  Wenn  man  also  im  Germanischen  Museum  die  Halligstube 
gegen  den  Museumsgang  hin  mit  einer  getünchten  Fachwerkswand  von  rot 
gestrichenen  Balken  und  mit  einem  darübergesetzten  Ziegeldach  abgeschlossen 
findet,  so  muß  man  nicht  annehmen,  daß  damit  das  Äußere  des  Hallighauses 
imitiert  werden  soll,  auch  würde,  im  Verhältnis  zu  der  Fensterwand  der  Stube, 
der  First  um  einen  rechten  Winkel  herumschwenken  müssen,  damit  die  Traufe 
der  Wirklichkeit  entsprechend  über  die  Fensterwand  zu  liegen  käme. 

Nur  in  einer  Beziehung  scheint  —  wenn  wir  von  den  Größenverhält- 
nissen einmal  absehen  —  dem  Hallighause  ein  sonst  gewöhnliches  Charak- 
teristikum des  typischen  Friesenhauses  zu  mangeln:  Uhle  berichtet,  daß 
dem  Hallighause  der  Vordergiebel  vielleicht  durchaus  fehle  ^*"),  während  im 
übrigen  das  friesische  Haus  an  der  Front  über  der  Haustür  so  allgemein  einen 
steinernen  Giebel  hat,  daß  das  Haus  ohne  einen  solchen  nach  Clement 's 
Meinung  (S.  134)  überhaupt  kein  friesisches  Haus  mehr  ist.  Durchgängig 
fehlt  der  Giebel  aber  auch  an  den  Hallighäusern  nicht.  Auf  den  von  Traeger 
(»Halligen,«  Fig.  5  und  7)  gegebenen  Abbildungen  ist  .sein  Vorhandensein  je 
einmal  zu  konstatieren. 

Auch  weise  ich  ausdrücklich  darauf  hin ,  daß  in  direktem  Gegensatze 
zu  Uhle  eine  Äußerung  Johansen's  steht,  welche  klar  besagt:  »Über  der 
Haustür  hat  jedes  altfriesische  Hallighaus  einen  steinernen  Giebel  (Frontispice), 
dessen  hohe  Spitze  weit  hinausblickt  auf  die  wogende  See«  *"*).  Für  Amrum 
und  Sylt  werden  die  Türgiebel  bezeugt  durch  zwei  Abbildungen  (Nr.  14  und 
15)  auf  Blatt  »Schleswig -Holstein  Nr.  10«  des  deutschen  Bauernhauswerkes. 
Es  scheint  demnach,  daß  Uhle's  Bemerkung  einer  teilweisen  Berichtigung 
bedarf,  und  damit  stimmt  denn  auch  Traegers  Mitteilung  überein:  »Nicht 
mehr  regelmäßig  wie  früher  ragt  auf  den  Halligen  ein  Giebel  aus  dem  Dache 
über  der  Haustür  hervor,  wie  er  sonst  charakteristisch  ist  für  das  friesische 
Haus  auch  auf  den  Utlanden«  ^''"). 

Übrigens  ist  das  Vorhandensein  des  Frontgiebels  nur  ein  äußeres  Merk- 
mal, welches  für  die  Zuschreibung  eines  Wohnbaues  zu  der  großen  Gattung 
des  Friesenhauses  nur  einen  von  mehreren  Anhaltspunkten  gewährt.     Wichtig 


105)  Vergl.  Sach,  Deutsche  Heimat  S.  237.  —  K.  J.  Clement,  »Die  Lebens-  und 
Leidensgeschichte  der  Frisen«.  Kiel,  1845.  S.  134. 

106)  Vergl.  M.  Uhle,  >Das  Föhringer  Haus«  in  den  »Verhandlungen  der  Berliner 
Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie  und  Urgeschichte«.  Bd.  XXII.  1890.  S.  (63). 
—  Jensen,  Nordfr.  Inseln  S.  100. 

107)  Uhle  a.  a.  O.  S.  (68). 

108)  Chr.  Johansen,  >Halligenbuch.  Eine  untergehende  Inselwelt«.  Schleswig. 
1866.  S.  27. 

109)  Traeger,  Fries.  Häuser,  S.  119. 


1 48  DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS." 

und  ausschlaggebend  sind  in  dieser  Hinsicht  vor  allem  der  Grundriß  und  die 
Konstruktion,  denen  wir  uns  im  folgenden  zuwenden. 

Das  friesische  Haus  in  seiner  einfachsten  Form  ist,  nach  den  wirtschaft- 
lichen Verhältnissen  betrachtet,  ein  Einheitshaus,  d.  h.  es  vereinigt  alle  Wirt- 
schaftsräume unter  einem  Dache"").  Rücksichtlich  seiner  Hauskultur  ist  es 
ursprünglich  ein  Einfeuerhaus,  d.  h.  es  besitzt  nur  eine  Feuerstelle,  nämlich 
den  Herd,  aber  keinen  Ofen.  Es  geht  demnach,  wie  schon  Henning,  »Das 
deutsche  Haus«  S.  40  erkannt  hat,  auf  dieselben  Anfänge  zurück  wie  das 
sächsische  Haus,  mit  dem  es  zusammen  den  niederdeutschen  Haustypus  bildet. 
Nachdem  dann  der  Ofen  eingeführt  war  und  damit  das  ursprünglich  typische 
Einfeuerhaus  sich  zum  Zweifeuerhause  entwickelte ,  ein  Ausdruck ,  den  man 
streng  genommen  nicht  einmal  auf  diese  neuen  Formen  anwenden  darf,  hat 
es  dann  insofern  eine  andere  Entwicklung  als  das  sächsische  Haus  genommen, 
daß  bei  ihm  die  Wohnräume  in  einer  anderen  Weise  angegliedert  und  viel- 
fach mit  einem  eigenen  Dache  versehen  wurden,  dessen  First  senkrecht  zu 
demjenigen  des  alten  Hauptbaues  steht,  wodurch  die  bekannte  T-Form  des 
friesischen  Hauses  entstanden  ist.  Wie  es  von  dieser  immerhin  noch  ziem- 
lich einfachen  Gestalt  später  unter  Einwirkung  reicher  entwickelter  wirtschaft- 
licher Verhältnisse  sich  zu  den  verschiedensten  und  oft  sehr  komplizierten 
Formen  entwickelt  hat,  muß  hier  außer  Betracht  bleiben"^). 

Jedenfalls  sieht  man ,  daß  die  lokalen  oder  zeitlichen  Änderungen  des 
Wirtschaftsbetriebes  auch  auf  die  Ausgestaltung  des  Hauses  von  entscheiden- 
der Bedeutung  sind,  und  bei  so  völlig  eigenartigen  Bodenverhältnissen,  wie 
sie  auf  den  Halligen  bestehen,  werden  wir  von  vornherein  annehmen  müssen, 
daß  das  volkstümliche  Haus  dieser  nordfriesischen  Inseln  innerhalb  des  großen 
Gebietes  des  niederdeutschen  Haustypus  sowohl ,  wie  auch  in  dem  enger 
umschriebenen  Kreise  der  Verbreitung  des  Friesenhauses  eine  Art  Sonder- 
gattung für  sich  bildet.  Daß  z.  B.  das  durchgehends  aus  beschränkten  Ver- 
hältnissen erwachsene  Haus  der  Halligleute  nicht  gewisse  gleichmäßig  wieder- 
kehrende Unterschiede  von  dem  ausgedehnten  Anwesen  des  wohlhabenden 
Marschbauern  zeigen  sollte ,  müssen  wir  an  und  für  sich  schon  für  unwahr- 
scheinlich halten.  So  bietet  uns  denn  auch  in  der  Tat  das  Hallig- 
haus im  Durchschnitt  eine  Form  des  Grundrisses  dar,  die  eine 
allmähliche  Verkümmerung  des  Wirtschaft  steiles  des  Hauses 
zu  gunsten  des  Wohnteiles  erkennen  läßt. 

Es  leuchtet  ein,  daß  in  denjenigen  Gegenden,  wo  der  Ackerbau  nur 
sehr  wenig  oder  garnicht  betrieben  wird,  auch  die  Deele,  die  große  Dresch- 
tenne, in  ihrer  Wichtigkeit  sehr  stark  eingeschränkt  und  verkümmern  wird, 
oder  endlich  sogar  ganz  verschwinden  kann.  Nun  aber  ist  der  Ackerbau  auf 
den  Halligen  infolge  der  Natur  des  Landes  ganz  unmöglich.    Die  Bevölkerung 


110)  In  diesem  Punkte  ist  eine  Bemerkung  des  Herrn  Baurat  Prejawa  in  seinen 
sonst  sehr  willkommenen  Ergänzungen  zu  meinem  Bericht  über  das  Diepholzer  Flett  und 
Dönse  (Mitteilungen  aus  dem  germ.  Museum  1903  S.  131  ff.)  zu  berichtigen  (vergl.  a.  a.  O. 
S.   134). 

111)  Vergl.  die  im  Deutschen  Bauernhaus- Werk  mitgeteilten  Grundrisse. 


VON  DR.  Onu  LAUFFER-FRANKFÜRT  A.  M. 


149 


ist,  abgesehen  von  dem  erwähnten  stark  entwickelten  Schifferleben ,  in  land- 
wirtschaftlicher Beziehung  lediglich  auf  Viehhaltung  und  Heuernte  angewiesen  ^ '  -). 
Die  wirtschaftliche  Notwendigkeit  der  Dreschtenne  ist  dadurch  gänzlich  auf- 
gehoben, und  auch  die  durch  sie  bedingten  weiten  Bodenräume  erschienen 
dem  Bauern  allem  Anschein  nach  nicht  so  wichtig  und  unentbehrlich ,  daß 
sie  die ,  zumal  bei  dem  Mangel  an  Bauholz  sehr  beträchtlichen  Baukosten 
notwendig  erscheinen  ließen.  Man  konnte  sich  in  dieser  Hinsicht  behelfen, 
und  man  behalf  sich  tatsächlich  in  der  Weise,  wie  Biernatzki  es  schildert: 
»Das  geborgene  Heu  wird  in  Diemen  zusammengehäuft,  über  die  ein  Flecht- 
werk von  Stroh,  an  beiden  Enden  mit  Steinen  belastet  herabhängt,  wodurch 
sie  eine  solche  Festigkeit  gewinnen,  daß  nur  mit  einem  eisernen  Spaten  das 
zum  jedesmaligen  Gebrauche  Nötige  abgestochen  werden  kann ,  und  diese 
Heuberge  an  der  Seite  des  Hauses  oft  noch  eine  Zuflucht  geben,  wenn  die 
Mauern  vor  der  Gewalt  der  Wellen  niederbrechen«  "•^).  Damit  war  auch  der 
letzte  Grund  geschwunden,  der  innerhalb  des  gegebenen  Hausgedankens  eine 
Beibehaltung  der  Tenne  hätte  stützen  können. 

Dieser  Entwicklung  gemäß  treten  uns  auf  den  nordfriesischen  Inseln 
Grundrißformen  entgegen,  in  denen  die  Diele  entweder  zu  einem  beinahe  qua- 
dratischen Gemach  verkürzt  ist,  wofür  Jensen  a.  a.  O.  S.  201,  Fig.  I  ein 
Beispiel  bietet ,  oder  zu  einem  zwischen  Stallungen  und  Wirtschaftsräumen 
durchlaufenden  Gange  zusammengeschrumpft  ist ,  wobei  die  T-förmige  Lage 
dieses  Ganges  zum  Hausflur  noch  an  die  alte  Gruppierung  erinnert.  Für 
dieses  letztere  Entwicklungsstadium  hat  Uhle  auf  der  Insel  Föhr  einen  Beleg 
gefunden  und  a.  a.  O.  S.  (65)  Fig.  7  abgebildet.  Auch  der  von  Traeger, 
Halligen  S.  255  Fig.  9  dargebotene  »Grundriß  des  Hauses  einer  der  größten 
Halligstellen«  erinnert  noch  daran.  Bei  kleineren  Haushaltungen  aber  schwindet 
schließlich  auch  der  letzte  Rest,  ja  man  kann  sagen  jede  sichtbare  Erinnerung 
an  den  alten  Dreschraum.  Seine  einzige  Nachwirkung  ist  nur  noch  in  der 
Tatsache  zu  verspüren,  daß  das  Haus  durch  den  von  der  Haustür  zur  Hinter- 
tür quer  durchlaufenden  Flur  nicht  nur  räumlich,  sondern  auch  wirtschaftlich 
in  zwei  von  einander  geschiedene  Teile  zerlegt  wird ,  indem  auf  der  einen 
Seite  des  Flures  sämtliciie  Wohnräume,  auf  der  anderen  sämtliche  Stallungen 
untergebracht  sind.  Dieses  Stadium  wird  durch  den  von  Jensen  a.  a.  O. 
S.  201  abgebildeten  Grundriß  eines  Föhrer  Hauses  vertreten ,  welches  sich 
auch  durch  den  Abbruch  einer  ehemaligen  Scheune  und  eines  Gefaches  des 
Wohnteiles  als  in  der  Verkümmerung  befindlich  darstellt. 

Derselbe  Zustand,  der  durch  den  —  gleichfalls  als  »Diele«  bezeichneten 
—  Flur  vollzogenen  Trennung  von  Wohn-  und  Wirtschaftsräumen  wird  auch 


112)  Traeger,   >Friesische  Häuser«   S.  114.     Jensen  a.  a.  O.  S.  138. 

113)  Biernatzki,  »Die  Hallig«  S.  10/11.  Trotz  der  von  Traeger,  »Halligen« 
S.  240  an  B.  geübten  Kritik,  daß  seine  Halligschilderungen  nicht  ganz  zuverlässig  seien, 
darf  obige  Schilderung  wohl  als  der  Wahrheit  entsprechend  angenommen  werden,  zumal 
wenn  wir  die  von  Meiborg  Abb.  89  u.  90  dargebotenen  Bilder  zweier  Pellwormischer 
Bauernhöfe  damit  vergleichen,  die  von  einer  erstaunlich  großen  Reihe  hoch  aufgetürmter 
Diemen  dicht  umdrängt  sind. 


150 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


noch  durch  den  Grundriß  des  »Hauses  Prott  in  Westerland«  auf  Sylt  doku- 
mentiert, der  in  dem  deutschen  Bauernhauswerke  auf  Tafel  »Schleswig-Hol- 
stein Nr.  10«  dargeboten  ist.  Aber  auch  hier  hat  sich  bereits  der  Wohnteii 
zu  Ungunsten  des  Wirtschaftsteiies  ausgedehnt ,  denn  von  diesem  letzteren 
ist  ein  neben  dem  nach  der  Hintertür  gerichteten  Flurteile,  der  sogen.  Hinter- 
diele gelegener  Raum  als  Leutestube  benutzt ,  mithin  zum  Wohnraum  ge- 
worden. Erst  damit  ist  der  entscheidende  Schritt  getan,  der  uns  endlich  zu 
der  Einteilung  des  kleineren  Durchschnittshauses  der  Halligen  führt.  Traeger 
hat  von  denselben  in  seinem  Aufsatz  »Friesische  Häuser«  Fig.  1 — 3  einige 
Grundrisse  dargeboten,  und  diese  gebe  ich  hier  in  Fig.  31 — 33  wieder '**J. 

Von  diesen  3  Häusern  kann  man,  wenn  man  will,  das  zuerst  im  Grund- 
riß wiedergegebene  (Fig.  31)  noch  ähnlich  wie  das  eben  besprochene  Haus 
Prott  in  Westerland  beurteilen.  Auch  hier  kann  man  zur  Not  noch  in  der 
Gruppierung  der  beiden  Dielen  zu    einander  die  Reste    der    alten  T-förmigen 


Zu  Fig.  31: 

1)  Diele.     2)  Wohnräume. 

3)  Wandbetten.     4)  Wandschrank. 

5)  Küche.     6i  Kellertreppe. 

7)  Speisekammer.     8)  Bodentreppe. 

9  u.  11)  Stallräume. 
10)  Brunnenraum.     12)  Düngerrinne. 
13J  Herd.     14)  Schornstein. 
15 1  Einlegeröfen.     16)  Dittenschacht. 


Fig.  31.     Qrundriss  eines  Hallighauses  nach  Traeger,  Friesische  Häuser  S.  114. 

Disposition  erkennen.  Aber  mehr  noch  als  in  jenem  Hause  sieht  man  hier, 
wie  der  Bedarf  an  Stall-  und  Wirtschaftsräumen  zurückgegangen  ist.  Sie 
sind  fast  auf  ein  Sechstel  der  gesamten  Bodenfläche  des  Hauses  beschränkt, 
und  dafür  sind  die  beiden  links  von  der  Hauptdiele  gelegenen  Räume ,  die 
eigentlich  mit  zum  Wirtschaftsteile  des  Hauses  gehören,  zu  Wohnzwecken 
verwandt  worden.     Nicht  wesentlich   anders    erscheint    die  Beschränkung  der 


114)  Johansen  gibt  für  das  Hallighaus  noch  eine  reinliche  Trennung  von  Wohn- 
teil und  Wirtschaftsteil  als  allgemein  üblich  an,  denn  er  sagt  in  seinem  •Halligenbuch« 
S.  28  «Nur  an  der  einen  Seite  der  Haustür  sind  einige  größere  Fenster;  denn  dies  ist 
die  Seite,  wo  sich  die  Wohnzimmer  und  die  Küche  befinden,  während  die  andere  Hälfte 
des  Hauses  als  Stallgebäude,  Feuerungs-  und  Heuraum  benutzt  wird  und  daher  nur  mit 
kleineren  Fenstern  versehen  ist«.  Daß  diese  Mitteilung  zum  mindesten  nicht  durchgehend 
richtig  ist,  wird  durch  Träger 's  Grundrisse  klar  erwiesen.  Johann  sen  kann  darum 
für  manche  Fälle,  wo  es  sich  um  größere  Betriebe  handelt,  trotzdem  Recht  behalten  mit 
seiner  auf  S.  32  gemachten  Angabe,  daß  »vielerwärts  mehr  als  die  Hälfte  des  Hauses  für 
landwirtschaftliche  Zwecke  eingerichtet  sei«.  Dann  sind  eben  dem  einfachen  Hausrecht- 
eck noch  besondere  Wirtschaftsräume  durch  Anbauten  hinzugefügt.  Aber  darum  handelt 
es  .sich  hier  nicht.  Für  uns  ist  hier  vielmehr  die  Frage,  ob  der  Flur  das  Haus  immer 
in  der  Weise  durchschneidet,  daß  er  Wohnteil  und  Wirtschaftsteil  völlig  von  einander 
trennt.     Unsere  Grundrisse  zeigen,  daß  er  das  nicht  tut. 


VON  DR.  OTTO  LAUFFER-FRANKFURX  A.  M. 


151 


Wirtschaftsräume  bei  dem  Grundriß  in  Fig.  32.  Von  diesem  Hause  ist  wohl 
zu  vermuten,  daß  es  einmal  um  einige  Fach  nach  rechts  erweitert,  sein  Raum 
also  um  die  Eckdiele  nebst  Speisekammer  und  dahinterliegenden  Wohnraum 
vermehrt  worden  ist.  Nur  so  erscheint  mir  die  sonst  ganz  unorganische  Eck- 
diele erklärlich.  Ich  habe  diesen  Grundriß  genau  na(*h  Traegers  Vorbilde 
wiedergegeben ,  nehme  aber  an ,  daß  er  eigentlich  umgekehrt  werden  muß, 
um  richtig  und  wie  Fig.  31  und  33  orientiert  zu  sein.  Man  sieht  auf  diesen 
beiden  letztgenannten  Grundrissen  deutlich ,  daß  —  wie  auch  sonst  hervor- 
gehoben wird  —  für  die  Wohnräume  die  Lage  an  der  Südseite  des  westöst- 
lich gerichteten  Hauses  bei  dem  erklärlichen  Wunsche  nach  Licht  und  Wärme 
die  übliche  ist ,  und  auch  wo  von  dem  Wirtschaftsteile  Wohnräume  abge- 
sondert worden  sind,  scheint  es  in  erster  Linie  auf  der  Südseite  des  Hauses 
geschehen  zu  sein,  währendfWirtschaftsräume  und  Küche  nach  der  Nordseite 
liegen.  Bei  Fig.  32  würde  nach  Traegers  Orientierung  in  allem  das  Gegen- 
teil der  Fall  sein.  Ich  glaube  daher  für  eine  Umdrehung  des  Grundrisses  mich 
entscheiden  zu  sollen. 

Zu  Fig.  32:  Ij  Diele. 

2)  Wohnräume. 
3i  Wandbetten. 
4i  Brunnen.  5)  Küche. 

6)  Kellertreppe. 

7)  Herd. 
8i  Einlegeröfcn. 
9i  Speisekammer. 

10)  Bodentreppe. 

11  u.  12)Viehverschläge. 

13)  Schafstall. 

14)  Düngerrinne. 

15)  Futterkrippen. 

16)  Deckenstützen. 

Fig.  32.     Grundriss  eines  Hallighauses  nach  Traeger,  Friesische  Häuser  S.  115. 


Die  Anordnung :  Wohnräume  nach  Süden  und  Osten,  Küche  und  Stall- 
räume nach  Norden  und  Westen  begegnet  uns  auch  bei  dem  dritten  Hause 
(Fig.  33),  das  sich  von  den  beiden  ersteren  im  Wesentlichen  eigentlich  nur 
durch  den  hinteren  Stallanbau  unterscheidet ,  das  aber  gerade  durch  diesen 
Anbau  noch  bei  den  beschränkten  Verhältnissen  des  Hallighauses  die  Leich- 
tigkeit derartiger  Erweiterungen  zeigt,  die  auch  sonst  bei  dem  Friesenhause 
in  so  überraschender  Weise  uns  entgegentritt.  Dieselbe  hat  zu  den  erwähnten 
komplizierten  Grundrissen ,  die  man  in  manchen  Gegenden  des  Friesenhaus- 
Gebietes  antrifft ,  überhaupt  erst  die  Möglichkeit  gegeben,  und  sie  scheint 
sich  vor  allem  durch  die  weiterhin  zu  besprechenden  konstruktiven  Eigen- 
tümlichkeiten des  friesischen  Hauses  zu  erklären.  — 

Vergleicht  man  das,  was  ich  bislang  über  die  Entwicklungsgeschichte 
des  Hallighauses  vorgetragen  habe,  mit  den  Äußerungen,  die  Traeger, 
»Friesische  Häuser«  ß.  114 — 115  darüber  gemacht  hat,  so  wird  man  bemerken, 
daß  ich  von  seinen  Ansichten  in  vielen  wesentlichen  Punkten  abweiche.  So 
scheint  er  auch  sich  der  Auffassung  Meiborgs  anzuschließen,  der  den  Hallig- 
häusern   holländischen    Charakter    zuschreibt.      Ich    kann    für    diese    Meinung 


152 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GEBMANISCHEN  MUSEUMS. 


nicht  den  geringsten  Anhaltspunkt  finden,  trotzdem  der  Verkehr  mit  Holland, 
wie  wir  fernerhin  sehen  werden,  sonst  reichlich  bezeugt  ist.  Ich  darf  aber 
natürlich  die  endgültige  Entscheidung  dieser  Frage  der  weiteren  Lokalforschung 
überiassen.  Ganz  entschieden  ablehnen  muß  ich  es  dagegen,  wenn  Traeger 
»das  fränkische  Haus«*—  er  meint  wohl  allgemein  den  oberdeutschen  Haus- 
typus —  zum  Vergleiche  heranziehen  will.  Eine  solche  Zusammenstellung 
scheint  mir  nur  geeignet,  den  Leser  gründlich  in  die  Irre  zu  führen.  Soviel 
ist  ja  freilich  sicher,  daß  die  Stube  als  Wohnraum  —  auch  hier  wird  sie 
nach  Traeger,  Fries.  Häuser  S.  115  als  »Dönse«  bezeichnet  —  vom  ober- 
deutschen Hause  her  in  das  niederdeutsche  eingedrungen  ist,  und  daß  da- 
durch, aber  auch  erst  dadurch  gewisse  Ähnlichkeiten  in  Bezug  auf  den  Wohn- 
teil des  Hauses  zustande  gekommen  sind.     Aber  man  darf  doch  nie  vergessen, 


■L-Hl 

fcJi 

l 

J1 

"n 

"^ 

1 

m        11. 

,     , 

t- 

1 

Hill] 

i 

hh- 

1    3    Fm 

l 

1    l 

^ 

■= 

2, 

■^■^■-i\y.<». 

Zu  Fig.  33: 

1)  Diele. 

2)  Wohnräume. 

3)  Wandbetten. 

4)  Durchgänge. 

5)  Küche. 

6)  Herd  mit  Backofen. 

7)  Speisekammer. 

8)  Kellertreppe. 

9)  Dittenschacht. 

10)  Bodentreppe. 

11)  Stallräume. 

12)  Schorn.stein. 

13)  Gerätkammer. 

14)  Einlegeröfen. 
151  Wandschrank. 


FiCT.  33.     Qrundriss  eines  Hallighauses  nach  Traeger,  Friesische  Häuser  S.  113. 

daß  diese  Ähnlichkeiten  nur  sekundärer  Natur  sind,  sodaß  das  unnötige  Be- 
zugnehmen auf  Erscheinungsformen  des  oberdeutschen  Hauses  eher  geeignet 
ist,  die  Frage  nach  der  Entwickelungsgeschichte  des  friesischen  Hauses  zu 
verwirren  als  sie  zu  klären. 

Die  neben  den  Grundrissen  stehenden  Erklärungen  habe  ich  von  Traeger 
gleichlautend  übernommen.  Dieselben  zeigen  leider  insofern  eine  Lücke,  als 
in  allen  drei  Fällen  die  mit  2  bezeichneten  Hausteile  schlechthin  »Wohn- 
räume« genannt  sind.  Nun  aber  begegnet  in  Bezug  auf  sie  gerade  am  nord- 
friesischen Hause  eine  Unterscheidung,  wie  sie  die  deutschen  Hausformen  sonst 
heute  nicht  mehr  kennen,  und  die  in  den  beiden  verschiedenen  Benennungen 
»Dönse«  und  »Pe.sel«  zum  Ausdruck  kommt.  Es  scheint  daher  angebracht, 
an  dieser  Stelle  ein  paar  kurze  Bemerkungen  über  jene  beiden  Namen  und 
Begriffe  einzuschalten,  und  es  muß  gleich  von  vornherein  gesagt  werden,  daß 
über  ihre  sprachgeschichtliche  Erklärung    wohl    unter  den  Germanisten  ziem- 


VON  DR.  OTTO  LAUFFEK-FKANKTÜRT  A.  M.  153 

liehe  Übereinstimmung  herrscht,  während  über  die  mit  ihnen  verbundenen, 
ursprünglich  doch  wohl  sicher  verschiedenen  Begriffe  vom  Standpunkt  der 
Hausforschung  noch  völliges  Dunkel  zu  liegen  scheint.  Ziehen  wir  aber  die 
Betrachtungsweise  der  Hausforschung  zu  Rate,  so  werden  wir  erkennen,  daß 
durch  die  sprachhche  Erklärung  der  Namen  von  Dönse  nnd  Pesel  noch  nicht 
alle  Schwierigkeiten  gehoben  sind.  Erst  durch  eingehende  Vergleichung  von 
Name  und  Begriff  werden  wir  der  Wahrheit  näher  kommen. 

Der  Name  »Dönse«  ist  uns  bereits  in  Diepholtz  begegnet.  Im  Lüne- 
burgischen ist  er  heute  noch  allgemein  gebräuchlich,  und  er  war  auch  im 
Braunschweigischen,  wo  er  heute  überall  verschwunden  scheint,  früher  weit 
verbreitet  1 '  •'').  Für  die  Halligen  und  auch  sonst  für  Schleswig-Holstein  ist 
er  vielfach  bezeugt"").  Schon  im  Mittelalter  findet  sich  die  Bezeichnung 
nicht  nur  in  Niederdeutschland  als  »dornitze,  dornze«,  sondern  auch  im  Hoch- 
deutschen, wo  er  heute  meines  Wissens  nirgend  mehr  vorkommt,  als  »dür- 
nitz,  turnitz«  bezeugt.  Sie  taucht  schon  im  frühen  Mittelalter  in  der  Form 
»turniza«  als  Ausdruck  für  das  Heißbad  und  dann  allgemeiner  für  das  heiz- 
bare Zimmer  auf,  und  M.  Heyne,  dem  ich  diese  Angaben  entnehme, 
berichtet ,  sie  solle  ein  slavisches  Lehnwort  sein.  Er  findet  für  diese  Er- 
klärung darin  eine  Bestätigung,  daß  der  Ausdruck  nur  bei  den  nieder-  und 
hochdeutschen  Stämmen,  die  an  Slaven  stoßen,  vorkomme"').  Wenn  diese 
Deutung  zutrifft,  so  bleiben  darum  aber  immer  noch  eine  Reihe  von  Fragen 
unbeantwortet,  die  für  die  Hausforschung  von  großer  Wichtigkeit  sind.  Wie 
kommt  es,  daß  allein  die  Friesen,  die  doch  nicht  an  Slaven  anstoßen, 
den  angeblich  slavischen  Namen  bis  heute  durchgehends  bewahrt  haben .' 
Wie  kommt  es,  daß  er  sich  in  den  altslavischen  Gebieten,  soviel  ich  sehe, 
überhaupt  nicht  findet.?  ^'-^l  ein  Umstand,  der  die  slavische  Ableitung  des 
Namens  »Dönse«  doch  erheblich  in  Frage  stellt  i^  Wie  soll  es  endlich  zu  er- 
klären sein,  daß  man  überhaupt  darauf  kommen  konnte,  den  Raum,  für  den 
man  doch  in  Oberdeutschland  den  Ausdruck  Stube  besaß,  plötzlich  mit  einem 
slavischen  Lehnworte  zu  bezeichnen  r  Daß  es  sich  dabei  nur  um  eine  Mode- 
laune gehandelt  habe,  erscheint  bei  dem  Verhältnis  des  deutschen  Mittelalters 
zum  Slaventum  ausgeschlossen.  Es  muß  sich  doch  wohl  um  eine  neue  oder 
eigengeartete  Erscheinung  innerhalb  der  Hauskultur  gehandelt  haben,  die  von 
den  Slaven  übernommen  und  deshalb  mit  dem  slavischen  Namen  bezeichnet 
wurde,  vorausgesetzt  immer,  daß  jene  sprachliche  Erklärung  richtig  ist.    End- 

115)  Vergl.  Andree,  Braunschweiger  Volkskunde  2.  AuM.  S.   189. 

116)  Traeger,  Fries.  Häuser  S.  115.  Johansen,  a.  a.  O.  S.  29.  Als  ■•dürns« 
"■dörnsk«,  >dörnisch«  bei  Meiborg  S.  20ff.  108.  191.  Al.s  dönze-',  >dörrinsch<:  bei  J.  G. 
Kohl,  »Die  Marschen  und  Inseln  der  Herzogtümer  Schleswig  und  Holstein.«  Dresden 
und  Leipzig.   1846.  I.  Bd.  S.  114. 

117)  Vergl.  Moriz  Heyne,  Deutsche  Hausaltertümer  I,  S  123,  166  und  292. 
Zahlreiche  Nachweisungen  aus  Baiern  und  Mitteldeutschland  siehe  bei  Schmeller,  Bair. 
Wb.  I,  542  ff.  unter   »Dürnitz«. 

118)  Franz  Tetzner,  »Die  Slaven  in  Deutschland«.  Braunschweig  1902  kennt 
den  Ausdruck   »Dönz     nur  bei  den  Elbslaven,  den  Polaben.   (S.  356.) 

Mitteilungen  aus  dem  german.  Nationalmuseiim.    l'JOl.  :i» 


1  54  DIE  ÜALIERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


lieh  aber  wie  kommt  es,  daß  der  niederdeutsche  Bauer,  der  die  Errungen- 
schaft der  Stube  doch  dem  oberdeutschen  Hause  und  nicht  dem  slavischen 
zu  verdanken  hatte,  für  diesen  neuen  Raum  nicht  auch  den  oberdeutschen 
Namen,  sondern  vielmehr  das  slavische  Fremdwort  übernommen  haben  sollte. 
Das  sind  lauter  Fragen,  auf  die  meines  Wissens  bislang  jede  Antwort  fehlt? 
Man  sieht  daraus,  wie  sehr  es  noch  an  der  genaueren  Erforschung  der  Ge- 
schichte des  niederdeutschen  Hauses  mangelt  ^^^). 

Viel  energischer  können  wir  uns  vom  Standpunkte  der  Hausforschung 
mit  der  sprachgeschichtlichen  Erklärung  des  Namens  »Pesel«  auseinander 
setzen.  Derselbe  ist  bezeugt  als  niederd.  »pisel,  pesel«,  altfries.  »pisel«,  mhd. 
»phiesel«  '-").  Er  stammt  vom  mlat.  pisalis,  dessen  Herkunft  Du  Gange  V, 
266c  erklärt:  »vox  autem  formata  est  ex  latino  pensile,  i.  locus,  in  quo  pensa 
trahunt  mulieres.«  Diesem  hat.  sich  Wackernagel  in  seinem  Aufsatz: 
»Die  Umdeut-schung  fremder  Worte«  (Kleine  Schriften  III,  S.  275  Anm.  1) 
angeschlossen,  und  er  sagt,  der  Pesel  sei  »eigentlich  Arbeitsraum  der  Weiber 
und  deshalb  ein  heizbarer  Raum«.  Ihm  sind  dann  alle  weiteren  lexikalischen 
und  archäologischen  Behandlungen  des  Pesels  in  dieser  Erklärung  so  sehr 
gefolgt ,  daß  es  heute  für  die  Sprachforschung  durchgehends  festzustehen 
scheint ,  daß  der  Name  Pesel  nichts  anderes  als  einen  heizbaren  Raum  be- 
zeichne '-').  In  der  Tat  lassen  sich  in  der  mhd.  Literatur  eine  ganze  Reihe 
von  Belegen  für  die  Heizbarkeit  des  Pfiesels  anführen,  und  besonders  die  von 
Seh  melier  nachgewiesene  Bezeichnung  »Pfiesel«  für  einen  stark  geheizten 
Trockenraum  in  Salzsudwerken  sowie  die  Tatsache ,  daß  erstens  die  franzö- 
sische Bezeichnung  für  Ofen,  poele,  ebenfalls  auf  mlat.  pisalis  zurückgeführt 
wird,  und  daß  sich  ferner  schon  mittelalterlich  die  Umdeutung  pilase  zu  pirale 
(Tiöp)  findet,  scheint  die  Anschauung  zu  stützen,  daß  der  Pesel  von  Anfang  an 
ein  Wärmeraum  sein  müsse. 

Trotzdem  bleibt  es  für  die  richtige  Beurteilung  wichtig,  hervorzuheben, 
daß  der  Pesel  seinem  sprachlichen  Ursprung  nach  nur  ein  Arbeitsgemaeh  für 
Frauen  bedeutet,  gleichgültig  ob  mit  oder  ohne  Heizung'--).    Wenn  er  später 


119)  Um  der  Sache  näher  zu  kommen,  hätte  man  wohl  zunächst  einmal  zu  kon- 
statieren, wie  weit  im  niederdeutschen  Hause  die  Dönse  bei  ihrer  ersten  Verbreitung 
wirklich  als  Wohnraum  im  Sinne  der  oberdeutschen  Stube  benutzt  ist.  Daß  das  zunächst 
nur  sehr  spärlich  geschehen  ist,  und  daß  die  Dönse  in  dieser  Beziehung  noch  bis  tief 
ins  19  Jahrhundert  hinein  hinter  dem  Flett  als  Wohn-  und  Arbeitsraum  zurückstehen 
mußte,  das  beweist  —  wie  mir  scheint  —  eine  Mitteilung  von  AUmers  (Marschenbuch 
S.  184),  der  im  Anschluß  an  die  Besprechung  der  rückwärtigen  Herdvvand  fortfährt:  »Erst 
hinter  dieser  Wand  sind  die  Zimmer,  die  aber  nur  bei  feierlichen  Gelegenheiten,  bei 
Hochzeiten  und'Kindstaufen  gebraucht  werden«,  eine  Bemerkung  übrigens,  die  offenbar 
die  Verhältnisse  des  sächsischen  Hauses  im  Auge  hat. 

120)  Vergl.  Heyne,  a.  a.  O.  I,  S.  122  u.  166. 

121)  Vergl.  Heyne  a.  a.  O.;  K.  Weinhold,  »Die  deutschen  Frauen«  3.  Aufl.  II,  88. 
Grimm,  Deutsches  Wörterb.  VII,  1696.  Ferner  die  Wörterbücher  von  Schmeller  2. 
Aufl.  I,  442.     Lexer  II,  243.  Müller-Zarncke  II,  1.  Abt.  S.  493. 

122)  Dem  entspricht  durchaus  die  Art,  in  der  sich  Brinckmann,  >Das  Hamburgische 
Museum«  S.  662  darüber  äußert,  wo  er  zugleich  mitteilt,  daß  der  Name  »in  ähnlicher 
Form  auch  im  skandinavischen  Norden  vorkommt«. 


VON  LR.  O'ITO  LAUFFER-FRANKFURT  A.  M. 


155 


in  den  literarischen  Belegen ,  die  dem  Gebiete  des  oberdeutschen  Hauses 
entnommen  sind,  mit  dem  Begriffe  des  heizbaren  Raumes  zusammengefallen 
ist,  so  scheint  sein  Name  dort  eben  einfach  als  Modewort  für  die  oberdeutsche 
Stube  verwandt  zu  sein.  Auf  dem  Gebiete  des  niederdeutschen 
Hauses  aber  ist  der  Pesel  fast  immer  ohne  Heiz  Vorrichtung  ge- 
blieben. Darin  beruht  der  fundamentale  Unterschied,  den  man  immer  im 
Auge  behalten  muß.  Zwar  finden  sich  auch  hier  gelegentliche  Bemerkungen, 
die  sich  auf  Heizbarkeit  des  niederdeutschen  Pesels  deuten  lassen,  so  wenn 
ein  Vocabularium  von  Stralsund  übersetzt:  »pesel,  dornse,  estuarium«,  oder 
wenn  eine  Stelle  bei  Richthofen,  47,12  sagt:  »vnd  [wenn]  de  kolde  wynder 
an  geidt,  so  geidt  alle  mhan  ahn  syn  hoff  vnd  huss  edder  ahn  synen  warmen 
pysell«,  oder  endlich  wenn  Neocorus  1,165  beschreibt:  am  anderen  ende 
(der  Diele)  ein  ehrlich  gemack ,  se  hetent  pisell ,  dar  in  se  vor  olders  tho 
winters  und  sommerss  tidt,  nun  averst  bi  den  meisten  des  sommers  ehr 
wesent  hebben  mit  ehrem  gesinde  und  kinderen  gehatt,  ock  darin  se  einen 
frombden  gast  gevoret  unde  getracteret.«  Aber  alle  diese  Beispiele,  die  ich 
bei  S.  Schiller  u.  A.  Lübben,  Mittelniederdeutsches  Wörterbuch  III,  332/3 
finde,  sind  lediglich  als  Ausnahmen  zu  betrachten,  deren  nähere  Erklärung 
ich  vorläufig  weiterer  Lokalforschung  überlassen  muß. 

Das  Wichtige  bleibt,  daß  auch  Schiller  und  Lübben  erklären,  daß  der 
Pesel  heute  »in  den  Bauernhäusern  meist  ohne  alle  Heizvorrichtung  ist«,  wobei 
freilich  der  Begriff  der  Heizbarkeit  nicht,  wie  sie  meinen,  »vielfach  zurück- 
getreten«, sondern  überhaupt  nie  vorhanden  gewesen  ist.  Der  Pesel  tritt  uns 
denn  auch  sonst  vielfach  als  ungeheizter  Raum  in  den  literarischen  Quellen 
entgegen,  und  um  die  Richtigkeit  meiner  Behauptungen  zu  erweisen,  sehe  ich 
mich  genötigt,  eine  Reihe  derselben  anzuführen.  So  ist  bei  Grimm  (W. 
B.  VII,  1868)  eine  Stelle  aus  Schütze  zitiert,  der  den  Pesel  als  »einen 
großen ,  die  ganze  Breite  des  Hinterhauses  einnehmenden  Saal  ohne  Ofen« 
beschreibt,  und  ebenso  berichtet  Kohl  a.  a.  O.  I,  114  von  den  friesischen 
Inseln,  daß  der  Pesel  »gewöhnlich  ohne  Ofen«  sei.  Ulr.  Jahn,  »Das  Osten- 
felder und  friesische  Haus«  sagt  in  dem  gleichen  Sinne:  »der  Pesel  wird 
nicht  geheizt,  hat  überhaupt  keinen  Ofen«^^^),  und  so  lassen  sich  noch  eine 
große  Reihe  von  gleichen  Zeugnissen  anführen  ^-*). 

Bei  alledem  könnte  es  sich  nun  freilich  immer  noch  um  ein  im  Laufe 
der  Zeit  eingetretenes  Verschwinden  der  früher  vorhandenen  Heizvorrichtungen 
handeln.  Daß  das  nicht  der  Fall  ist,  läßt  sich  jedoch  sicher  nachweisen, 
denn  aus  der  typischen  Anordnung  der  Wohnräume  im  Friesenhause  ist  klar 
ersichtlich,  daß  der  Pesel  dort  überhaupt  keine  Heizanlage  gehabt  haben  kann. 


123)  Verhandl.  d.  Berliner  Anthrop.  Gesellschaft  XXII.  1890.  S.  i532). 

124)  H.  Sauermann,  Führer  Flensburg.  S.  33:  »Das  Zimmer  (Pesel  von  der  Insel 
Rom)  hat  keine  Heizstelle.«  Sauermann  bezeichnet  ebenda  S.  88  das  gleichfalls  nicht  mit 
einer  Heizanlage  versehene  Zimmer  von  Föhr  als  »sogenannte  Kaltstube«.  Ob  er  mit 
diesem,  mir  sonst  nicht  begegneten  Namen  etwas  anderes  als  den  Pesel  bezeichnen  will, 
kann  ich  nicht  entscheiden.  —  Vgl.  ferner  Meiborg,  a.  a.  O.  S.  84:  »Der  Pesel  hat  keine 
Feuerstelle«,  sowie  die  große  Zahl  der  von  ihm  gegebenen  Grundrisse 


156 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Zu  dem  Zwecke  ist  zunächst  daran  zu  erinnern,  daß  die  Heizung  durch  den 
sogen.  »Bilegger«  geschieht,  d.  h,  durch  einen  Ofen,  der  nicht  vom  Zimmer 
selbst  angeschürt  wird,  sondern  sich  an  die  Herdwand  der  Küche  anlehnt  und 
vermittels  eines  durch  diese  Wand  sich  öffnenden  Schürloches  von  der  Küche 
aus  —  vielfach  unter  direkter  Übertragung  des  Herdfeuers  —  geheizt  wird. 
Eine  andere  Art  von  Ofen  gibt  es  im  Bauernhause,  man  kann  fast  sagen  bis 
heute,  überhaupt  nicht,  und  es  ist  klar,  daß  infolgedessen  dort  nur  derjenige 
Wohnraum  geheizt  werden  kann,  der  sich  an  die  äußere  Seite  der  Herdwand 
anlehnt.  Nun  aber  vergleiche  man  damit  die  Gruppierung  der  Wohnräume, 
die  sich  bei  der,  wie  wir  früher  sahen,  durch  den  quer  durchlaufenden  Flur 
veranlaßten,  von  Haus  aus  typischen  Trennung  von  Wirtschaft-  und  Wohn- 
räumen ergab.     Ich  kann   mich   dabei  auf  Clements   Worte  beziehen:   »Von 


a)  Einfahrtstor. 

b)  Diele. 

c)  Siedeln  (Stallräame). 

d)  Bettverschläge  für  das  Gesinde. 

e)  Haustüren. 

f)  Hausflur. 

g)  Küche, 
h)  Herd. 

i)  Bilegger. 
k)  Dönse. 

1)  Pesel, 
m)  Dönse  für  die  Altenteilsitzer. 
n)  Kammer  (zur  Aufbewahrung    der 
Milch  u.  s.  w.) 


Fig.  34.     Schematischer  Qrundriss  eines  Friesenhauses  aus  Ostenfeld. 

Nach  Jahn  i.  d.  Verhandl.  d.   Berl.  Ges.  I".  Anthroii.  XXU.   184(i.  S   i.">3LM 


v\ 

_ 

,  ! 

w 

^.  «1 

9  ^ 

~  f    1 

Ö 

1     1 

•0 

< 

^ 

c 

der  Haustür  bis  zur  Gartentür  geht  ein  Gang  gerade  durch,  nun  hat  man 
entweder  links  vorn  die  Tenne,  hinten  den  Stall,  und  rechts  vorn  die  Stube 
(mit  Pesel)  hinten  die  Küche,  oder  umgekehrt  rechts  Tenne  und  Stall  und 
links  Stube  und  Küche,  oder  man  hat  links  vorn  die  Küche,  hinten  die  Stube 
und  rechts  vorn  die  Tenne,  hinten  den  Stall  oder  umgekehrt  rechts  Küche 
und  Stube  und  links  Tenne  und  Stall.  Das  ist  das  echte  eigentümliche 
friesische  Haus«  ^ -•''). 

Daraus  geht,  soweit  es  für  uns  wichtig  ist,  folgendes  hervor:  An  den 
Flur,  die  Diele,  lehnen  sich  auf  der  Wohnseite  zwei  Räume,  die  Küche  und 
das  Wohnzimmer,  die  Dönse.  Die  Trennungswand  zwischen  ihnen  ist  die 
Feuermauer,  an  welcher  einerseits  der  Herd,  andererseits  der  Bilegger  liegt. 
In    der  Verlängerung    nach  der  Giebelseite  des  Hauses  liegt  dann  hinter  der 

125)  Vergl.  Clement,  a.  a.  O.  S.   134—135. 


VON  DR.  OTTU  LAÜFFER-FRANKFURT  A.  M.  1 57 

Dönse  der  Pesel  und  neben  diesem  hinter  der  Küche  eine  Kammer.  Diese 
letztere  kann  an  der  Wand  gegen  die  Küche  mit  einem  Bilegger  versehen 
und  dadurch  zu  einer,  für  die  Auszügler  bestimmten,  zweiten  Dönse  umge- 
wandelt, eventl.  auch  durch  Zweiteilung  in  eine  Dönse  mit  dahinterliegender 
Kammer  zerlegt  werden,  wie  der  schematische  Grundriß  Fig.  34  —  Jahn 's 
Mitteilungen  in  den  Verhandlungen  der  Berliner  Gesellschaft  für  Anthropo- 
logie XXII.  1890.  S.  (532)  nachgebildet  —  in  den  Räumen  m  und  n  erkennen 
läßt.  Der  Pesel  1  liegt  innerhalb  des  Wohnteiles  des  Hauses  diagonal  zur 
Küche  g.  Er  stößt  bei  einfachen  typischen  Grundrissen  niemals  an  die 
Küchenwand  an ,  und  es  ist  daher  die  Anbringung  eines  Bilegger  im  Pesel 
von  vornherein  immer  unmöglich  gemacht.  Man  sieht  also,  im  typischen 
Friesenhause  konnte  der  Pesel  überhaupt  nie  geheizt  werden,  wie  uns  außer 
Fig.  34  eine  große  Zahl  von  Grundrissen  lehren  '-'*). 

Auch  für  das  Hallighaus  läßt  sich  die  mangelnde  Heizfähigkeit  des  Pesel 
zum  Teil  noch  aus  unserer  Fig.  33  erkennen ,  die  sonst ,  wie  wir  sahen, 
einen  schon  nicht  mehr  typischen  Grundriß  des  Friesenhauses  darstellt. 
Wesentlich  deutlicher  wird  sie  durch  die  von  Traeger,  Halligen  Fig.  8  und  9 
abgebildeten  Grundrisse  zweier  Hallighäuser  zur  Darstellung  gebracht. 

Durch  alles  dieses  hoffe  ich  mit  hinreichender  Beweiskraft  erwiesen  zu 
haben,  daß  der  Pesel  des  Friesenhauses  von  Anfang  an  nicht  heizbar  war, 
eine  Tatsache,  die  —  soviel  ich  sehe  —  im  Gegensatz  zu  den  Anschauungen 
der  Sprachforscher  nur  Ulr.  Jahn  bislang  erkannt  hat,  der  a.  a.  O.  S.  (532) 
sich  dahin  äußert :  »Der  Pesel  wird  nicht  geheizt,  hat  überhaupt  keinen  Ofen 
.  .  .  Wenn  also  wirklich  Pesel  aus  pisalis ,  heizbares  Gemach ,  vgl.  franz. 
poele  herkommen  soll,  so  ist  es  lucus  a  non  lucendo.«  Da  aber  auch  Jahn 
der  dabei  sich  ergebenden  sprachlichen  Schwierigkeiten  nicht  Herr  geworden 
ist,  so  fasse  ich  meine  Anschauung  noch  einmal  kurz  zusammen:  Der  Aus- 
druck mhd.  phiesel,  nd.  pisel,  pesel  kommt  von  mlat.  pisalis  und 
bedeutet  »Arbeitsraum«.  Derselbe  entsprach  im  oberdeutschen 
Hause  der  Stube  und  war  geheizt,  wodurch  sich  auch  erklärt,  daß 
man  in  Frankreich  den,  dem  oberdeutschen  Hause  eigentümlichen 
Ofen  infolge  einer  Begriffsübertragung  als  pisalis:  poele  bezeich- 
nete. Im  niederdeutschen  Hause  dagegen  ist  der  Pesel  bis  in  die 
neueste  Zeit  ein  ungeheizter  Raum  geblieben. 

Die  Art  der  Benutzung ,  in  welcher  der  friesische  Pesel  gestanden  hat 
und  vielfach  heute  noch  steht ,  wird  von  den  vielen  Berichterstattern  mit 
großer  Übereinstimmung  geschildert.  So  erzählt  W.  Hamm,  a.  a  O.  S.  614/15: 
»Der  Pesel  ist  ein  großer  Raum,  der  Saal  des  Hauses.    Da  stehen  rings  um- 


126)  Vgl.  Deutsches  Bauernhaus-Werk,  Bll.  Schleswig-Holstein  Nr.  4—7  und 
10 — 11,  wo  freilich  zum  Teil  auch  kompliziertere  Grundrisse  mit  ganz  abseits  liegendem, 
aber  auch  da  immer  ungeheizten  Pesel  sich  finden.  Vor  allem  aber  mehr  als  ein  Dutzend 
Grundrisse  in  Meiborgs  vortrefflichem  Werke.  Die  dortselbst  S.  105  mitgeteilte  Tat- 
sache, daß  in  den  Heidegegenden  Mittelschleswigs  der  Pesel  inmitten  der  Scheidewand 
gegen  die  Küche  einen  großen  Kamin  besitzt ,  ist  offenbar  eine  unter  bestimmten  Ein- 
flüssen entstandene  lokale  Spezialität. 


158  DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GEKJUNISUHEN  MUSEUMS. 

her  an  den  Wänden  die  großen  eichenen  Kisten  mit  künstlichem  Eisenbeschlag 
von  durchbrochener  Arbeit,  rot  oder  grün  ausgemalt,  mit  Blumen,  Namens- 
zügen und  Jahreszahlen,  zumal  der  Jahreszahl  der  Verheiratung  des  Ehepaars. 
In  diesen  Kisten  befinden  sich  die  Schätze  von  Bett-  und  Leinenzeug.  Wir 
erblicken  außerdem  regelmäßig  noch  einen  großen,  bis  zum  Boden  reichen- 
den braunen  Schrank,  reich  verziert  mit  Schnitzwerk.  .  .  .  Der  Pesel  ist  ohne 
Ofen ,  mit  steinerner  Diele ;  er  wird  gebraucht  an  den  Tagen  besonderer 
Familienereignisse.  Hier  ist  die  Hochzeit  gehalten ;  hier  haben  sich  die  Gäste 
an  den  Tauftagen  der  Kinder  versammelt;  hier  sollen  die  Leichen  der  ver- 
storbenen Hausbewohner  stehen,  wie  wohl  schon  deren  viele  hier  gestanden 
haben  mögen.  Da  hat  der  Küster,  ehe  die  Leichen  aus  dem  Hause  gebracht 
wurden,  einen  Gesang  angestimmt  und  eine  Parentation  gehalten,  dann  haben 
die  Verwandten  und  Nachbarn  zahlreich  ringsumher  gesessen  beim  Trauer- 
mahl (Erbbier)  nach  angehörter  Leichenpredigt  und  nach  geschehener  Be- 
stattung des  Toten.«  Diese  Schilderung  gilt  für  das  Angler  Haus,  aber  auch 
sonst  wird  der  Pesel,  vielfach  fast  mit  den  selben  Worten,  als  ein  Raum 
geschildert,  der  je  nach  Bedarf  als  Prunk-  und  Staatsstube  hergerichtet  oder 
überhaupt  zu  allen  Veranstaltungen  innerhalb  des  Wohnungswesens  benützt 
wird,  zu  denen  die  Dönse  keinen  ausreichenden  Platz  gewährt'^'),  und  wenn 
in  einer,  speziell  auf  das  uns  hier  zunächst  interessierende  Hallighaus  bezüg- 
lichen Stelle  der  Pesel  nur  als  »großer  Raum,  der  zur  Sommerszeit  das  Wohn- 
und  Gartenzimmer  bildet«,  bezeichnet  wird,  so  ist  damit  sein  Wesen  wohl 
nicht  mit   hinreichender  Genauigkeit  umschrieben  i^*). 

Nach  alledem  ist  nun  zwar  der  Name  und  die  heutige  Benutzung  des 
Pesels  ziemlich  klargestellt,  allein  es  bleibt  dabei  doch  immer  noch  unsicher, 
wie  es  kommen  konnte,  daß  der  Pesel  sich  überhaupt  als  ständiges  und  typisches 
Glied  in  den  Wohnteil  des  Friesenhauses  eingeschoben  hat,  eine  Frage,  die 
meines  Wissens  in  dieser  Form  bislang  überhaupt  noch  nicht  gestellt  worden 
ist,  deren  sichere  Beantwortung  aber  für  die  Hausforschung  von  wesentlicher 
Bedeutung  sein  würde.  Ich  denke  mir  die  Entwicklung  etwa  folgendermaßen; 
In  dem  Urtypus  des  Friesenhauses  lag  der  Herd  an  der  Rückwand  der  Diele, 
der  Dreschtenne,  und  die  seitlichen  Kübbungen  wurden  einerseits  als  Wohn- 
raum, andererseits  als  Spülraum  benutzt.  Als  dann  unter  dem  Einflüsse  des 
oberdeutschen  Hauses  hinter  der  Herdwand  noch  ein  Wohnteil  angefügt 
wurde,  bestand  derselbe  zunächst  nur  aus  zwei  Räumen  (k  und  g  in  Fig.  34). 
Diese  übernahmen  lediglich  die  Haushaltsfunktionen  der  Kübbungen,  d.  h. 
der    eine  (k)  wurde  Wohnraum,    der    andere    (g)  Spülraum.     Der  Herd    blieb 


127)  Vgl.  Johansen,  a.  a.  O.  S.  32  (übrigens  fast  die  einzige  Stelle,  wo  das  Fehlen 
des  Ofens  nicht  besonders  erwähnt  ist);  Kohl,  a.  a.  O.  I.  S.  114;  Meitzen  S.  11; 
Sauermann,  a.  a.  O.  S.  42;  Uhle,  a.  a.  O.  S.  (66);  O.  Schwindratzheim,  »Deutsche 
Bauernkunst<.  Wien.  Martin  Gerlach  &  Co.  1904.  S.  28.  Ebenso  die  Mitteilungen  über 
die  >große  Stube«  (Storstuen)  bei  Tröls  Lund,  Das  tägliche  Leben  in  Skandinavien, 
während  des  16.  Jahrh.<   Kopenhagen  1882.  S.  218'19. 

128)  Th.  Mügge,  »Eine  Sturmnacht  auf  den  Halligen-  in  Huncks  Bucli  für  Winter- 
abende 1849  S.  146  (zitiert  nach  Grimm  Wb.  VII,  18681. 


VON  DR.  OTTO  LADFFER-FRANKFURT  A.  M. 


15 


zunächst  an  seiner  alten  Stelle ,  und  ebenso  wurden  der  alten  Gewohnheit 
gemäß  alle  außergewöhnlichen  Veranstaltungen  des  häuslichen  Lebens ,  als 
Kindtaufs-,  Hochzeits-  und  Leichenschmäuse  etc.,  noch  auf  der  Diele  abge- 
halten. Dann  aber  trat  das  entscheidende  Ereignis  ein,  daß  —  gleichfalls 
unter  dem  Einflüsse  des  oberdeutschen  Hauses  —  die  Wohnräume  ganz  ab- 
getrennt wurden,  indem  man  die  nun  entstehende  Hausdiele  (f)  von  der 
Dreschdiele  (b)  durch  eine  Ouermauer  schied.  Der  Herd  wurde  nun  in  den 
Spülraum  (g)  verlegt ,  der  dadurch  erst  zur  Küche  wurde.  Vor  allem  aber 
war  die  nächste  Folge  die,  daß  nach  jener  erwähnten  Abtrennung  nun  auch, 
wenn  ich  so  sagen  soll,  die  soziale  Wertschätzung  der  Dreschdiele  zu  sinken, 
begann.  Ihre  alte  wirtschaftliche  Funktion  blieb  dieselbe,  aber  sie  auch  noch 
zu  Wohnzwecken  und  noch  dazu  bei  besonderen  Feierlichkeiten  zu  benutzen, 
dazu  war  sie  jetzt  nicht  mehr  fein  genug.  Aus  dem  Bestreben,  diese  Lücke 
auszufüllen,  ist  man  dann  —  wie  ich  annehme  —  dazu  gekommen,  den  Wohn- 
teil um  einige  Fach  zu  verlängern ,  welche  hinter  der  Küche  eine  Kammer 
und  hinter  der  Stube,  der  Dönse,  den  Pesel  aufzunehmen  hatten.  Zwei  Ziele 
wurden  dadurch  zugleich  erreicht :  die  Kammer  bot  die  wirtschaftliche  Ent- 
lastung, welche  die  zur  Küche  umgewandelte  Spülkammer  erforderte,  der  Pesel 
aber  übernahm  alle  die  Wohnungsfunktionen,  die  bislang  noch  von  der  Dresch- 
diele erfüllt  waren,  und  die  allein  zu  übernehmen  die  Dönse  räumlich  nicht 
ausreichte. 

Ob  diese  meine  Auffassung  im  Einzelnen  richtig  ist,  das  zu  kontrollieren 
überlasse  ich  gern  der  weiteren  Lokalforschung.  Man  sieht,  welche  Aufgaben 
sich  der  niederdeutschen  Hausforschung  noch  darbieten.  Jedenfalls  aber  darf 
ich  nach  allem,  was  wir  über  Dönse  und  Pesel  zu  sagen  hatten,  wohl  hoffen, 
im  V^erlaufe  der  weiteren  Darstellung ,  wo  wieder  von  Dönse  oder  Pesel  die 
Rede  sein  wird ,  eine  lebendige  Vorstellung  davon  voraussetzen  zu  können, 
denn  nichts  wäre  nutzloser,  als  immer  wieder  Ausdrücke  zu  gebrauchen,  die 
der  Leser  nur  zum  Teil  oder  gar  nicht  versteht ,  oder  ihm  von  Begriffen  zu 
sprechen,  die  er  nicht  kennt.  Wem  aber  sonst  unser  Bestreben,  die  Teile 
des  volkstümlichen  deutschen  Hauses  nach  Namen  und  Bedeutung  kennen 
zu  lernen,  auffällig  erscheinen  sollte,  der  möge  bedenken,  daß  wir  damit  für 
die  deutschen  Verhältnisse  durchaus  keine  anderen  Studien  betreiben,  als  wie 
sie  unter  allgemeiner  Zustimmung  die  klassische  Philologie  mit  Bezug  auf  das 
antike  Haus  seit  langem  pflegt.  — 

Neben  der  Behandlung  des  Grundrisses  ist  sodann,  wie  wir  sahen  ,  in 
gleichem  Maße  auch  die  Konstruktionsweise  des  Hauses  für  die  Zu- 
schreibung  zur  friesischen  Art  ausschlaggebend.  Wenn  wir  auch  von  ihr  hier 
noch  mit  ein  paar  Worten  reden  wollen,  so  kann  es  dabei  nicht  meine  Auf- 
gabe sein ,  die  konstruktiven  Einzelheiten  des  Hallighauses  zu  besprechen, 
zumal  mir  in  dieser  Hinsicht  keine  eigenen  Studien  zur  Verfügung  stehen. 
Nur  wie  weit  es  der  typischen  Bauweise  des  Friesenhauses  folgt,  können  wir 
hervorheben. 

Die  friesische  Bauart  unterscheidet  sich ,  wie  ich  bereits  in  der  Ein- 
leitung bemerkte,  von  derjenigen  des  Sachsenhauses  wesentlich  dadurch,  daß 


160 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MDSEÜMS. 


bei  dem  letzteren  das  mächtige  Dach  auf  den  Umfassungsmauern  ruht,  wäh- 
rend CS  beim  Friesenhause  von  Ständern  getragen  wird,  die  in  gleichen  Ab- 
ständen —  paarweise  je  ein  sogen.  Fach  bildend  —  eine  ununterbrochene 
Reihe  von  Stützen  darstellen.  Woher  diese  Konstruktionsweise  ihren  Ausgang 
genommen  hat,  ist  klar.  Nur  an  den  Gestaden  des  Meeres  und  soweit  die 
Überschwemmungsgebiete  reichten,  kann  sie  entstanden  sein,  denn  ihr  Zweck 
beruht  eben  darin,  den  wichtigsten  Teil  des  Hauses,  das  Dach  mit  seinem 
weiten  Vorratsraum ,  im  Falle  einer  Überschwemmung  vor  dem  Untergange 
zu  schützen.  Dazu  aber  reichten  die  Mauern,  auf  die  der  von  Meereswogen 
unbedrohte  Niedersachse  ruhig  sein  Dach  aufsetzen  konnte,  nicht  aus.  Sie 
wären  von  dem  Sturm  der  Wellen  eingedrückt  oder  unterspült  und  dann 
zu  Falle  gebracht.  Ganz  anders  die  schweren  Eichenpfeiler.  Wenn  sie  nur 
tief  genug  in  den  Boden  eingerammt  waren ,  und  wenn  sie  nur  durch  ein 
hinreichend  festes  Gefüge  unter  sich  und  mit  dem  Balkenwerk  des  Daches 
verbunden  waren,  so  konnten  die  zwischen  ihnen  aufgeführten  Wände  und 
die  das  Haus  umschließenden  Außenmauern  ruhig  von  dem  überschwemmen- 
den Meere  umgeworfen  werden,  die  Stützen  selbst  aber  überstanden  für  lange 
Zeit  den  Andrang  der  Wellen ,  und  wenn  das  Wasser  nicht  gar  zu  hoch 
stieg,  retteten  sie  das  auf  ihnen  ruhende  Dach,  das  wie  ein  Pfahlbau  aus 
den  Wogen  hervorragte ,  die  unter  ihm  in  Diele  und  Stall ,  in  Dönse  und 
Pesel  ihr  Wesen  trieben. 

Das  Hallighaus  hat  an  dieser  friesischen  Konstruktionsweise  teilgenommen, 
und  wenn  z.  B.  von  der  Überschwemmung  des  Jahres  1717  berichtet  wird: 
»auf  der  Hallig  Nordmarsch  stand  das  Wasser  eine  Elle  hoch  in  der  Kirche, 
19  Häuser  wurden  völlig  vernichtet,  nur  11  blieben  unbeschädigt,  die  übrigen 
48  sind  durchgespült  und  auf  bloßen  Säulen  stehen  geblieben,«  so  sehen  wir, 
daß  damals  mehr  als  die  Hälfte  sämtlicher  vorhandenen  Wohnhäuser  lediglich 
jener  Säulenkonstruktion  die  Rettung  vor  gänzlicher  Vernichtung  zu  danken 
hatten  ^^'').  So  bemerken  wir  denn  auch,  daß  man  auf  eine  größtmögliche 
Standfestigkeit  der  Säulen  von  vornherein  eifrigst  bedacht  war.  Im  Grunde 
genommen  kann  man  die  ganze,  mit  unendlicher  Mühe  aus  übereinander  gelegten 
Rasenstücken  erbaute  Werft  schon  mit  zu  den  Substruktionen  des  Hauses 
rechnen^^"),  und  Johansen  erzählt,  daß  in  den  Fällen,  wo  die  Werft  von 
Grund  aus  neu  gebaut  werden  mußte,  schon  während  dieser  Arbeit  die  eichenen 
Ständer  aufgerichtet  und  dann  in  der  schichtenweise  um  sie  emporwachsen- 
den Werft  immer  mehr  mit  Erde  und  Rasenstücken  fest  umschlossen  wur- 
den'-''). Wenn  man  dann,  nach  Fertigstellung  der  Werft,  um  die  Ständer 
herum  das  Mauerwerk  aufführte ,  so  suchte  man  ihre  Festigkeit  auch  jetzt 
noch  zu  erhöhen,  indem  man  sie  an  den  vier  Ecken  in  das  Mauerwerk  ein- 
schloß i^^^. 


129)  Vgl.  Traeger,  Halligen  S.  239. 

130)  Vgl.  Kohl,  Marschen  etc.  I,  328. 

131)  Johansen,  Halligenbuch  S.  26/27.    Vgl.  auch  Sauermann,  a.  a.  O.  S.  86/87 

132)  Traeger,  Fries.  Häuser  S.  118.     Sach,  a.  a.  O.  S.  240. 


VON  DR.  OTTO  LAÜFFEK-FKANKFURT  A.  M. 


161 


Das  ist  die  oft  bewährte  friesische  Konstruktionsweise,  die  ebenso  wie 
für  die  alten  Hallighäuser  auch  z.  B.  für  diejenigen  auf  der  Nachbarinsel  Föhr 
bezeugt  wird''^^).  Auch  sie  ist  trotz  ihrer  offenbaren  Vorzüge  seit  längerer 
Zeit  im  Verschwinden  begriffen,  denn  Jensen  berichtet,  daß  man  auf  der 
Insel  Sylt  schon  im  IS.  Jahrhundert  angefangen  habe,  die  Querbalken  des 
Daches  nicht  mehr  auf  das  Ständergerüst,  sondern  auf  die  Mauer  zu  legen '^'') 
und  in  gleicherweise  beklagt  Traeger  für  die  neueren  Häuser  der  Halligen 
nach  dieser  Hinsicht  das  Abweichen  von  der  alten  Baugewohnheit  *^").  Jeden- 
falls aber  kann  man  heute  von  diesem  Umbildungsprozeß  noch  gänzlich  ab- 
sehen, wenn  man  die  typische  Entwicklung  des  F*riesenhauses  darstellen  will, 
und  ich  glaube ,  daß  auf  die  konstruktive  Art  des  Ständerbaues  auch  vor 
allen  Dingen  eine  Erscheinung  zurückgeführt  werden  muß ,  die  wir  bereits 
bei  der  Besprechung  des  Grundrisses  zu  erwähnen  hatten.  Das  ist  die  am 
Friesenhause  geradezu  typisch  auftretende  Leichtigkeit  der  Erweiterung  durch 
Anbauten,  zu  denen  auch  die  gelegentliche  Verkürzung  eines  für  den  Besitzer 
zu  groß  gewordenen  Hauses  die  entsprechende  Parallele  bildet.  Beides  hat 
für  den  Beobachter  zunächst  etwas  höchst  auffallendes ,  wenn  man  bedenkt, 
daß  bei  den  anderen  volkstümlichen  Hausformen  ein  An-  oder  Umbau  nur 
mit  den  größten  Schwierigkeiten  verbunden  ist ,  sodaß  sich  der  Bauer  zu 
ihnen  beinahe  ebenso  schwer  wie  zu  einem  völligen  Neubau  entschließt.  Am 
Friesenhause  allein  ist  es  erklärlich ,  denn  während  anderwärts  durch  einen 
Umbau  und  die  damit  verbundenen  Mauerdurchbrüche  zugleich  eine  Neuver- 
teilung der  Last-  und  Stützenverhältnisse  erforderlich  wurde ,  der  sich  die 
ländliche  Technik  nicht  gewachsen  zeigte ,  so  war  es  bei  der  geschilderten 
Ständerkonstruktion  wie  wir  sahen  sogar  möglich,  daß  sämtliche  Mauern  fort- 
fielen ,  ohne  dadurch  die  Standfestigkeit  des  Daches  zu  gefährden.  Unter 
solchen  Umständen,  aber  auch  allein  unter  solchen ,  bedeutete  es  auch  für 
die  verhältnismäßig  primitive  Bautätigkeit  keine  allzu  große  Schwierigkeit, 
dem  alten  Hause  ein  paar  Gefache  an-  oder  vorzubauen ,  oder  andererseits 
auch  es  um  ebenso  viel  zu  verkürzen. 

Das  Dach,  welches  vor  den  von  Biernatzki  geschilderten  Diemen  in 
erster  Linie  als  Speicherraum  für  das  Heu  ,  daneben  auch  für  Hausrat  und 
Wintervorräte  dient,  ist  nach  Traeger  mit  Rohrschauben  gedeckt*^'').  Wenn 
Johansen,  Halligenbuch  S.  27  von  Strohdächern  spricht,  so  kommen  die- 
selben für  die  Halligen  selbst  wohl  weniger  in  Betracht ,  da  dortselbst  wie 
gesagt  keine  Hahnfrüchte  gezogen  werden  können.  Für  Amrum  und  Sylt 
dagegen  bezeugt  sie  auch  Jensen  (S.  143),  indem  er  zugleich  berichtet,  daß 
beim  Decken  jener  Dächer  Seile,  Reepen  oder  Roper  genannt,  verwandt  wer- 
den. Aus  jeder  First  ragt  ein  Schornstein  hervor.  Giebelkrönungen  aber 
sind  unbekannt'^'). 


133)  Jensen,  a.  a.  O.  S.  200—202.  134)  Ibid.  S.  195. 

135)  Traeger,  Halligen.  S.  256.  136)  Traeger,  Fries.  Häuser  S.  119. 

137)  Johansen,  S.  27 — 28     Auch  Clement  S.  135  sagt :     alle  Häuser  haben  von 
jeher  Schornsteine  gehabt.« 

Mitt«ilungeD  aus  dem  german.  Nationalmuseiim.     1901.  21 


162 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


•  Damit  haben  wir,  wie  ich  hoffe,  das  Haus  der  Halligen  in  seiner  bau- 
lichen Art  auch  vom  entwicklungsgeschichtlichen  Standpunkte  ein  wenig  kennen 
gelernt,  und  wohl  könnte  es  uns  locken ,  uns  nun  auch  durch  einen  Rund- 
gang mit  der  inneren  Ausstattung  aller  seiner  Räume  bekannt  zu  machen. 
Jedoch  hier  müssen  wir  uns  bescheiden :  die  Stube  allein  konnte  im  Ger- 
manischen Museum  aufgebaut  werden,  und  so  können  wir  auch  nur  ihr  noch 
unsere  weitere  Betrachtung  hier  zuwenden. 

Ehe  wir  in  der  Reihe  der  Museumsbauernstuben  die  Tür  zur  Dönse 
des  Hallighauses  öffnen ,  müssen  wir  gleich  mit  einem  Geständnis  beginnen. 
Der  Raum,  so  wie  wir  ihn  sehen  werden,  ist  nicht  etwa,  wie  es  wünschenswert 
wäre,  in  allen  seinen  Teilen  von  einer  der  Halligen  nach  Nürnberg  übertragen 
worden,  um  dort  genau  in  derselben  Weise  wieder  aufgebaut  zu  werden. 
Nur  für  die  Möbeln  und  Ausstattungsstücke  trifft  das  völlig  zu.  Die  Bauteile 
dagegen  sind  leider  nicht  durchweg  alt,  sodaß  manches  ergänzt  werden  mußte. 
Dazu  kommt  auch  noch,  daß  der  umschließende  Museumsbau  gerade  für  diese 
Stube  nur  einen  so  knapp  bemessenen  Raum  übrig  ließ,  daß  eine  der  vor- 
handenen Türen  an  einer  Stelle  in  die  Wand  eingesetzt  werden  mußte ,  wo 
sie  in  Wirklichkeit  niemals  stehen  kann.  Wenn  man  also  in  Rücksicht  auf 
den  Hausgedanken,  vonjdem  jede  Stube  einen  Teil  bildet,  an  der  Halligstube 
des  Germanischen  Museums  Kritik  üben  will,  so  ist  das,  wie  wir  uns  selbst 
am  wenigsten  verhehlen,  durchaus  berechtigt.  Hier  könnte  wiederum  nur 
ein  Freiluftmuseum  allen  Ansprüchen  Genüge  tun.  Wer  aber  von  jenem 
erwähnten  Mangel  absieht,  indem  er  mehr  auf  die  zur  Anschauung  gebrachte 
Hauskultur  und^auf  die  in  die  Augen  fallende  reiche  Betätigung  der  lokalen 
»Bauernkunst«  den  Nachdruck  legt,  der  wird  sich  alsbald  überzeugen,  daß 
das  Museum  über  eine  verhältnismäßig  große  Zahl  durch  ihre  Ausstattung 
bemerkenswerter  Einzelstücke  \erfügen  konnte.  Und  hoffentlich  wird  man 
uns  dann  auch  darin  Recht  geben,  daß  es  doch  wohl  am  meisten  sich  empfahl, 
alle  diese  Stücke  samt  Möbeln  und  Gerät  in  wenn  auch  nur  annähernd  zu- 
treffender Weise  zu  einem  geschlossenen  Räume  zu  vereinen,  denn  daß  sie 
hier  wesentlich  besser  und  richtiger  zur  Geltung  kommen  als  in  einem  großen 
Museumssaale,  wird  niemand  bestreiten  können. 

Der  Raum  soll,  wie  bemerkt,  eine  Halligdönse  zur  Anschauung  bringen. 
Er  ist  3,85  m  lang  und  3,35  m  breit.  Seine  Höhe  beträgt  2,60  m.  Wesent- 
lich bleibt  das  nicht  hinter  den  gewöhnlichen  lokalen  Verhältnissen  zurück. 
denn  auch  mit  Bezugnahme  auf  die  im  Flensburger  Museum  aufgebaute 
»Wohnstube  von  der  Hallig  Hooge«  berichtet  Sauermann  (S.  30)  erklärend: 
»mit  Rücksicht  auf  die  hohe  exponierte  Lage  des  Hallighauses  auf  der  Werft 
sind  die  Größen-  und  Höhenabmessungen  beschränkt.«  Ebenso  wäre  auf 
Jensens  Angabe  zu  verweisen,  daß  die  Stubendecke  nur  sechs  bis  sieben 
Fuß^über  dem  Fußboden  lag:  »man  erzielte  dadurch  eine  leichter  zu  erwär- 
mende Stube,  die   meist  nur  klein  war«  '^^). 

I.IS)  Jensen,  a.  a.  O.  S.  195.  —  Für  das  .sächsi.sche  Haus  in  SchleswisJ-HoIstein 
gibt  Hamm  a.  a.  O.  S.  606!'  eine  Stuljenhöhe  von  selten  mehr  als  Kl  l'uß  an. 


VUN  DR.  OTTU  l.AUFKER-FRAXKFURT  AM. 


163 


Wohl  das  Auffälligste  in  der  baulichen  Erscheinung  des  ganzen  Raumes 
besteht  darin,  daß  er  keine  gerade  Decke  hat.  Dieselbe  wird  vielmehr  in 
etwa  '  i  m  großer  Entfernung  von  der  Fensterwand  plötzlich  von  einem,  mit 
dieser  parallel  laufenden  Balkendurchzug  unterbrochen,  von  welchem  sie  dann 
schräg  zum  oberen  Rande  der  Fenster  abfällt.  Fig.  35,  die  wir  ebenso  wie 
P"ig.  39  der  Freundlichkeit  der  Direktion  des  Kunstgewerbe-Museums  Flens- 
burg zu  verdanken  haben,  gibt  eine  gute  Vorstellung  davon,  und  man  sieht, 
wie  die  über  dem  Fenster  sich  hinzieliende  Deckenschräge  in  eigentümlicher 
Weise  dazu  beiträgt ,  die  reizvolle  Raumwirkung  des  Gemaches  zu  erhöhen, 
daher  sie  uns  denn  nucli  sonst  mehrfach  in'Abbildungen  begegnet '"'').     Trotz- 


Fii;.  35.     Zimmer  vom  Jahre  1631  aus  Nieblum  auf  der  Insel  Föhr. 

Aufgebaut  im  Kunstgewerhe-Museum  zu  Flensburg. 

dem  ist  sie  nicht  in  erster  Linie  als  dekoratives  Moment  zu  betrachten,  viel- 
mehr ist  sie  eine  direkte  Folge  der  früher  besprochenen  konstruktiven  Ver- 
hältnisse des  Friesenhauses,  denn  der  hier  sichtbare  schwere  Unterzug^eben 
ist  es,  der  —  auf  den  in  den  Seitenwänden  versteckten  Ständern  ruhend  — 
die  Last  des  Daches  aufzunehmen  hat.  Freilich  wäre  ja  auch  so,  wenn  es 
sich  nur  um  den  Unterzug  allein  handelte,  eine  gerade  Durchführung  der 
Decke  immer  noch  möglich,  aber  zweierlei  kommt  dazu  :  einmal  die  Tatsache, 
daß  bei  den  älteren   Friesenhäusern  das  Ständergerüst  nicht  in  der  Hauswand 

139)  Vgl.  Schw  in  drazhe  i  m,  Bauernkunst.  Taf.  I  (farbig).  De  u  t  s  c  h  e  s  Bau  ern- 
h  aus  werk.  Halligblatt,  Abb.  1,  3  u.  18.  Mielke,  Volkskunst.  Abb.  41  (nach  Zeitschrift 
für  Innendekoration).  Meiborg,  a.  a.  O.  Abb.  128  und  129  (Gegend  zwischen  Husum 
und  Tonderni. 


164 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


selbst  liegt,  sondern  nach  dem  Hausinnern  zu  ein  Stück  von  ihr  zurückliegt, 
zweitens  aber  die  Eigentümlichkeit,  daß  die  Außenwand  selbst,  wohl  um  bei 
Überschwemmungen  weniger  leicht  umgeworfen  zu  werden,  nur  zu  einer  mög- 
lichst geringen  Höhe  emporgeführt  wird ,  so  daß  sie  nicht  ganz  bis  an  die 
Stubendecke  heranreicht.  Er.st  indem,  meist  durch  Schalbretter,  die  Verbin- 
dung von  der  oberen  Wandkante  zu  dem  höher  gelegenen  Unterzug  herge- 
stellt wird,  entsteht  die  erwähnte  Deckenschräge  und  die  durch  sie  bedingte 
erkerartige  Fensternische,  die  als  »Ausbauer«  bezeichnet  wird,  die  meist  den 
bevorzugten  Arbeitsplatz  innerhalb  der  Dönse  darbietet,  und  die  mit  ihrem 
weiten  Ausblick  auf  das  JMeer  ein  so  wesentliches  Charakteristikvnn  für  die 
Raumwirkung  der  Dönse  ausmacht^*"). 

Wenn  man  in  dem  Räume  selbst  steht,  wird  man  leicht  den  Eündruck 
haben,  als  ob  mit  der  Deckenschräge  das  Hausdach  selbst  ein  Stück  in  die 
Dönse  hineinragte.  Tatsächlich  ist  es  aber  nicht  der  Fall,  denn  die  Schal- 
bretter bilden ,  wie  man  sich  im  Bodenraum  des  Hauses  überzeugen  kann, 
mit  der  Dachneigung  einen  Winkel,  und  so  entsteht  unter  dem  Dache  eine 
Art  toten  Raumes,  der  zu  nichts  anderem  gut  ist,  als  daß  die  Katzen  dort 
ihr  Wesen  treiben,  w'oher  er  denn  auch  den  Namen  »Kattschurf«  6der  »Katt- 
schirm-.<   erhalten  hat'*'). 

Die  also  dargestellten  konstruktiven  Grundbedingungen  des  »Ausbauers« 
legen  übrigens  den  Gedanken  nahe ,  daß  mit  ihm  und  seiner  Deckenschräge 
auch  eine  andere  erwähnte  Eigentümlichkeit  des  Friesenhauses,  die  scheinbar 
gar  nichts  mit  ihm  zu  tun  hat,  in  einem  ursächlichen  Zusammenhang  stehen 
möchte,  das  sind  die  Dachgiebel  über  der  Tür.  Freilich  ist ,  nach  den  mir 
zur  Verfügung  stehenden  Abbildungen  zu  urteilen,  die  Haustür  nirgends  höher 
als  die  daneben  liegenden  Dönsenfenster  hinaufgeführt ,  insofern  könnte  die 
Deckenschräge  also  wie  in  der  Dönse  oberhalb  der  Fenster,  so  auch  in  der 
Hausdiele  oberhalb  der  Tür  durchlaufen.  Nun  aber  ist  doch  etwas  anderes  zu 
bedenken.  Wenn  man,  wie  es  überall  geschehen  ist,  oberhalb  der  Tür  noch 
ein  Dachloch  zum  Einholen  der  Heuvorräte  etc.  anbringen  wollte ,  so 
hätten  sich  bei  einer  einfachen  Dachluke  die  größten  Schwierigkeiten  er- 
geben ,  solange  der  »Kattschirm«  auch  über  der  Tür  durchlief.  Es  ist  mir 
sehr  wahrscheinlich ,  daß  man  vor  allem ,  um  oberhalb  der  Tür  den  Katt- 
schirm zu  vermeiden,  die  Hauswand  an  dieser  Stelle  höher  hinaufführte  und 
so  die  besprochenen  Türgiebel  entstehen  ließ.  |edenfalls  aber  wäre  zu 
untersuchen ,  ob  der  in  neuerer  Zeit  mehrfach  begegnende  Fortfall  der 
Giebel  sich  nur  an  den  Häusern  findet ,  wo  auch  die  Ausbauer  fehlen ,  wo 
also  die  Ständer  entweder  innerhalb  der  Hausmauer  liegen ,  oder  wo  das 
friesische  Stützensystem  überhaupt  aufgegeben  und  das  Dach  direkt  auf  die 
Mauer  aufgelegt  ist.  Wenn  das  Verschwinden  jener  beiden  typischen  Er- 
scheinungen des  Friesenhauses  überall  gleichzeitig  auftreten    sollte ,    so    wäre 


140)  Vgl.  Jensen,  a.  a,  O.  S.  204  (Föhr  u.  Sylt) ;  Uhle,  a.a.O.  S.  (65);  Schwind- 
razheim,  a.  a.  O.  S.  120. 

141)  Uhle,    a.  a.  O.  S.  {ö5).     Vgl.    auch  Sauermann,    a.  a.  O.    S.  87,    der  aber 
mit  Uhle's  Ausführungen  nicht  ganz  überein  zu  stimmen  scheint. 


VON  DK.  OTTO  LAUFFER-FRANKFURT  A.  M. 


165 


meines  Erachtens  dadurch  sicher  bewiesen,  daß  sie  auch  da,  wo  sie  gemein- 
sam vorhanden  sind,  sich  gegenseitig  bedingen. 

Von  den  Fenstern  der  Museums-Dönse  ist  eines  nur  einflüglich.  Das 
andere  hat  zwei  Flügel  mit  je  12  Scheiben  und  ist  mehr  breit  als  hoch 
(1,27  ;  1,10  m).  Jensen  berichtet,  daß  die  Stube  des  Föhrer  Hauses  im 
Anfang  des  19.  Jahrhunderts  in  der  Regel  zwei  Fenster  mit  je  16  Scheiben 
enthielt  1^-). 

Was  im  übrigen  die  Zusammenstellung  der  einzelnen  Stubenteile  im 
Germanischen  Museum  anlangt,  so  haben  wie  gesagt,  äußere  Einflüsse  mehr- 
fach darauf  eingewirkt.  Es  scheint  deshalb  angebracht,  zunächst  ein  paar 
Schilderungen  anzuführen,  die  der  nordfriesischen  Literatur  entnommen  sind. 
So  schreibt  Johansen,  Halligenbuch  S.  28  —  und  Jensen  S.  204  stimmt 
ihm  zu  —  :  »die  Wohnzimmer,  Dönsen,  in  den  Hallighäusern  sind  den  Schiffs- 
kajüten ähnlich.  Die  hölzerne  Wand  —  der  Stubentür  gegenüber  —  heißt 
die  Bettwand.  In  dieser  Wand  befinden  sich  die  Bettstellen ,  welche  aus 
Nischen  bestehen ,  die  mit  Betttüren  versehen  sind.  Zwischen  den  beiden 
großen  Wandbettstellen  hängt  die  holländische  Wanduhr,  deren  Gehäuse  mit 
Meerweibergestalten  verziert  ist,  ebenfalls  in  einer  Nische.  In  einem  Winkel 
des  Zimmers,  bisweilen  auch  über  dem  eisernen  Beilegerofen,  siehst  du  den 
Glasschrank,  ebenfalls  eine  Nische,  und  hinter  der  Glastür  glänzt  das  Silber- 
und Porzellangeschirr.  In  der  Ofenwand  ,  zwischen  Wohnstube  und  Küche, 
ist  der  eiserne  Ofen  eingemauert.«  Dieselbe  Anlage,  wie  sie  hier  geschildert 
ist ,  zeigt  auch  das  Wohnzimmer  des  Hauses  Prott  in  Westerland  auf  dem 
mehrfach  erwähnten  Blatte  des  deutschen  Bauernhauswerkes,  sie  ist  also  offen- 
bar als  die  typische  anzusehen. 

Der  Vergleich  der  nordfriesischen  Dönse  mit  einer  Schiffskajüte,  den 
die  angeführte  Stelle  enthält,  findet  sich  auch  sonst.  Auch  Sauermann 
hebt  bei  der  Beschreibung  des  Pesels  von  der  Insel  Rom  die  gleiche  Ähn- 
lichkeit heraus  (S.  33),  und  es  darf  hier  wohl  darauf  hingewiesen  werden, 
daß  Lehmann,  indem  er  die  Kajüte  eines  Blankeneser  Fischerewers  beschreibt, 
die  Gleichartigkeit  der  Blankeneser  Stube  hervorhebt*''^).  Der  Vergleich  muß 
sich  in  der  Tat  aufgedrängt  haben  bei  alle  den  Zimmern,  in  denen  die  Wände 
größtenteils  vertäfelt  waren.  Bei  der  Bettwand  war  das  ja  immer  der  Fall, 
vielfach  auch  bei  der  Fensterwand,  und  wo  auch  die  Wand  nach  dem  Haus- 
flur die  gleiche  Ausstattung  erhielt,  da  blieb  nur  die  Ofenwand  zur  Bedeckung 
mit  Fliesen  übrig,  und  wenn  man  dann  die  Holzdecke  der  Stube  noch  mit 
in  Betracht  zieht,  so  liegt  bei  der  Niedrigkeit  des  Raumes  und  der  Kleinheit 
der  Fenster  der  Vergleich  mit  der  Kajüte  sehr  nahe,  umsomehr  als  es  größten- 
teils eine  Schift'erbevölkerung  ist,  die  diesen  Raum  bewohnt  (vgl.  Fig.  35). 

In  der  Dönse  des  Germanischen  Museums  hat  man  den  kajütenartigen 
Eindruck  nicht  so  sehr,    denn  hier  herrscht  die  Fliesenwand  vor.     Nicht  nur 

142)  Das  Föhrer  Zimmer  im  Flensburger  Museum  enthält  »zwei  dreiteilige  Fenster 
von  mäßiger  Höhe,  die  durch  verschiebbare  Läden  von  innen  geschlossen  werden  können.« 
(Sauermann,  S.  88.) 

143)  Mitteilungen  aus  dem  Altonaer  Museum  1903.  S.  40. 


166  IHK  BAUKHNSTllMEN  HKS  (iF.UMANISCHKN  MUSKUMS. 

die  Ofenwand,  sondern  auch  die  Fensterwand  und  diejenige  nach  der  Vor- 
diele sind  mit  Plättchen  belegt,  die  hier  nach  Weigelt  S.  25,  in  einer  der 
ursprünglichen  Bedeutung  des  Wortes  durchaus  nicht  mehr  entsprechenden 
Weise,  als  ^Kacheln«  bezeichnet  werden '■'■'),  und  es  geht  aus  mehr  als  einer 
Stelle  der  einschlägigen  Literatur  hervor,  daß  auch  sonst  die  Fliesen  nicht 
nur  auf  die  Ofenwand  beschränkt  geblieben  sind  '■•"). 

Die  in  der  Museumsdönse  verwandten  Fliesen  zeigen,  manganviolett  auf 
weißem  Grunde,  verschiedene  Musterung,  eine  Verschiedenartigkeit,  die  auch 
in  Wirklichkeit  vielfach  im  Hallighause  begegnet ,  je  nachdem  im  Laufe  der 
Zeit  eine  teilweise  Erneuerung  der  P'liesen  notwendig  geworden  ist.  So  sehen 
wir  an  der  Fensterwand  eine  Art  von  Plättchen  ,  deren  violette  Dekoration 
in  einem  Kreise  je  eine  Vase  mit  Blumen  zeigt ,  während  die  Eckzwickel 
durch  Blumen  ausgefüllt  sind.  Mit  gleichfarbigen  Fliesen  ist  auch  die  Wand 
zum  Hausflur  —  im  Museum  also  die  eigentliche  Türwand  —  bedeckt ,  nur 
ist  das  Muster  hier  ein  anderes  und,  wenn  man  will ,  komplizierteres  ,  denn 
hier  bilden  vier  Fliesen  zusammen  eine  Art  Blumenstern  dadurch ,  daß  aus 
dem  mittleren  Berührungspunkte  der  vier  Plättchen  jedesmal  eine  Art  Rose 
herauswächst,  die  ihre  Blüte  über  den  weißen  Grund  der  »Kachel«  ausbreitet. 
Endlich  zeigen  die  auf  der  Ofenwand  befindlichen  Plättchen  Uferlandschaften 
mit  Schiffen  und  Häusern,  selten  mit  Figuren,  und  dazu  ist  diese  ganze  Kachel- 
fläche umschlossen  von  einem  Rande  von  Kantenfliesen,  die  auf  mangan- 
violettem Grunde  eine  mit  ihrem  Muster  je  sechs  Fliesen  bedeckende,  durch- 
laufende Ranke  zeigen  (vergl.  Fig.  36). 

Unzweifelhaft  den  auffallendsten  und  in  der  Ausstattung  kunstvollsten 
Teil  der  ganzen  Fliesenwand  bildet  aber,  wie  auf  Fig.  36  ersichtlich  ist,  ein 
nur  wenig  über  dem  Ofen  angebrachtes,  aus  dreimal  vier  Fliesen  bestehendes 
Rechteck,  welches,  von  einem  Rahmen  von  Kantenfliesen  umgeben,  das  Bild 
eines  Walfischfängerschiffes  zur  Darstellung  bringt.  Dieses  Schiffsbild  über 
dem  Bilegger-Ofen  ist  durchaus  typisch,  und  es  findet  sich  demgemäß  auch 
sonst  durch  Erwähnungen  und  Abbildungen  bezeugt'-"').  Und  daß  diese  Dar- 
stellungen jedes  Mal  das  Bild  eines  ganz  bestimmten  Schiffes  wiedergeben 
wollen,  und  also  auf  Bestellung  nach  einer  bestimmten  Vorlage  gemalt  sind, 
darüber  belehrt  uns  deutlich  eine  von  Träger,  Fries.  Häuser  S.  116  mit- 
geteilte Inschrift  auf  einem  solchen  Kachelbilde:  »Ao.  1750.  Handelaar  ge- 
foerd  doer  Skipper  Barend  Frederik  Hansen  voor  De  Heer  John  Notemann«. 
Man  sieht,  diese  Schiffsdarstellungen  bilden  ein  getreues  Erinnerungsbild  für 
denjenigen,  der  auf  jenem  Schiffe  selbst  dereinst  die  Meere  befahren  hat, 
und    so    ist    das   Schiffsbild    schlechthin   zu   einem  Lieblingsmotiv   der  volks- 


144)  Vgl.  auch  Jensen,  S.  80. 

145)  Jensen,  S.  101  (Sylt),  S.  201  (Föhr);  ebenso  Meiborg,  S.  51  (Eiderstädt) ; 
Abbildung  einer  fliesenbelegten  Fensterwand  bei  Seh  windrazhe  im,  a.  a.  O.  S.  119. 
Abb.  66. 

146)  Für  das  Hallighaus  vergl.  Sach  a.  a.  O.  S.  240;  Meiborg  S.  65  und  67. 
Sauermann  S.  31.  Deutsches  Bauernhaus  werk,  Halliglilatt  Abb.  29.  -  Für 
Sylt:  Sach  S.  234. 


Mitteilungen  aus  dem  germanischen  Nationalmuseum.     1904.  Taf.  III. 


Fig.  36.     Ofenwand  der  Hallig-Dönse  im  Germanischen  Museum. 


VON  DR.  o'rro  lauffer-fkankfurt  a.  m.  1 67 


tümlichen  Kunst  der  Friesen  geworden.  Man  findet  es,  wie  Träger  sagt, 
als -Zeichnungen,  Gemälde,  Reliefschnitzereien  und  zierlich  gearbeitete  Modelle 
in  allen  Häusern i-*').  Als  Kronleuchter  hängt  es  in  den  Kirchen,  es  schmückt 
die  Grabsteine  der  Verstorbenen,  und  selbst  als  Form  des  Weihnachtsgebäcks 
ist  es  gerade  auf  den  Halligen  besonders  heimisch  ■■"*).  So  werden  wir  ihm 
auch  in  der  Museumsdönse  außer  auf  dem  besprochenen  Fliesenbilde  noch 
mehrfach  begegnen  und  uns  dabei  jedes  Mal  erinnern,  daß  es '  Friesenart  ist, 
die   hier  zu  uns  redet.     Jedoch  davon  später! 

Noch  einmal  kehren  wir  zu  den  Fliesen  zurück,  und  wir  erinnern  uns, 
daß  alle  die  besprochenen  Arten  derselben  darin  übereinstimmten,  daß  ihre 
Dekoration  in  manganviolett  ausgeführt  war.  Diese  Art  hat  sich  in  der  Tat 
im  Laufe  des  19.  Jahrh  mehr  und  mehr  verbreitet i'«»),  selbst  im'ilS.  Jahrh. 
ist  sie  schon  für  das  Jahr  1760  bezeugt  i-^"),  aber  sie  repräsentiert"  doch  nur 
eine  neuere  Mode,  die  ihr  Material  meist  aus  Hamburger  Fabriken  bezieht. 
Die  ältere  Art  dagegen  trägt  ihre  Dekoration  in  blau  auf  weißem  Grunde, 
aber  während  sie  sich  im  Ornament  —  es  sind  Sterne,  Blumenmuster,  Tiere, 
Land.schaften,  Seestückchen  oder  auch  biblische  Darstellungen  i^i)  —  nicht 
wesentlich  von  der  neueren  Sorte  unterscheidet,  soll  sie  die  letztere  an  Halt- 
barkeit und  an  schillerndem  Glänze  weit  übertreffen. 

Diese  blaudekorierten  Fliesen  werden  nun  von  Kennern  einstimmig  für 
holländische  Importwaare  erklärt ''•-)  und  es  scheint  durchaus  begründet,  jene 
Zuschreibung  für  richtig  zu  halten,  denn  nicht  nur  in  diesem  einen  Punkte, 
sondern  noch  in  mancher  anderen  Hinsicht  ist  bei  den  nordfriesischen 
Wohnungsverhältnissen  auf  holländischen  Einfluß  hinzuweisen.  Man  muß  sich 
nur  erinnern,  welch  bedeutenden  Sammelplatz  geistiger  und  materieller  Kultur 
das  Holland  des  17.  Jahrhunderts  bildete.  Damals  war  es  die  erste  See- 
macht Europas.  Seine  Handelsschiffe  durchschweiften  die  Meere.  In  der 
Nord-  und  Ostsee  hatte  es  schon  im  16.  Jahrhundert  den  größten  Teil  der 
hansischen  Erbschaft  angetreten '■^5).  Der  überaus  ertragreiche  Heringsfang 
m  diesen  Gewässern  war  ebenso  wie  der  Walfischfang  zumeist  in  holländischen 
Händen.  Die  Ausstrahlung  dieser  reichen  holländischen  Kultur  war  daher 
sowohl  an  Verbreitung  wie  an  befruchtender  Kraft  eine  sehr  bedeutende,  und 
daß  sich  speziell  die  Nordfriesen  ihrem  Einfluß  voll  hingaben,  kann  uns  nicht 

147)  Träger,  in  >Mitteilungen  d.  germ.  Museum.   1896,  S.  132. 

148)  Träger,  Halligen  S.  262  und  264.     Jensen  S.  295  Abb.  und  S.  378. 

149)  Träger,  Fries.  Häuser,  S.  116;  Seh  windr  azheim  S.  65  (Sylt);  Sauer- 
mann S.  31  (Hallig  Hooge). 

150)  Meiborg,  S.  65  (Hallig  Hooge). 

151)  Träger,  Halligen  S.  252.  Fries.  Häuser  S.  115  6,  Sach,  S.  240.  We igelt, 
S.  25.  —  Fliesenreihen  mit  einem  Säulenbilde  abgebildet  im  Deutschen  Bauern- 
haus werk,  Halligblatt,  Abb.  25. 

152)  Meiborg,  S.  51  (Eiderstädt);  Jensen,  S.  200  iSylti;  Uhle,S.(66);  Schwind- 
razheim,  S.  119.  -  Vergl.  auch  R.  Kekul(i,  .Jac.  Alberts.  in  »Graphische  Künste. 
1895.  H.   1.  S.   114. 

153)  Vergl.  Steinhausen,  Geschichte  der  Deutschen  Kultur.  Leipzig  und  Wien 
1904.   S.   536     539. 


168  DIE  BAUERNSl'UBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

verwundern,  zumal  wenn  man  in  Betracht  zieht,  daß  es  fast  durchweg  holländische 
Schiffe  waren,  auf  denen  die  seetüchtige  Mannschaft  der  »Uthlande«  ihr 
Leben  verbrachte.  Dazu  kommt,  daß  man  zum  Teil  geradezu  von  den  An- 
sätzen zu  einer  Art  holländischer  Kolonisationstätigkeit  an  den  nordfriesischen 
Küsten  sprechen  kann.  Besonders  ist  hier  darauf  hinzuweisen,  daß  nach  der 
großen  Sturmflut  von  1634,  als  die  wenigen  Überlebenden  auf  Nordstrand 
nicht  imstande  waren,  die  durchbrochenen  Deiche  wiederherzustellen,  hollän- 
dische Kolonisten  es  waren,  die  dem  Ansuchen  der  dänischen  Regierung 
folgend,  in  die  Bresche  sprangen,  die  dafür  mit  herrenlos  gewordenem  Gut 
ausgestattet  wurden,  und  deren  Nachkommen  noch  heute  auf  Nordstrand 
sitzen'^'*). 

So  ist  denn  nicht  nur  gelegentlich  das  eine  oder  andere  Möbel  direkt 
aus  Holland  importiert  worden,  wie  etwa  Jensen  (S.  298)  eine  aus  Holland 
bezogene  Brautkiste  auf  einer  der  Halligen  erwähnt,  oder  wie  das  Flens- 
burger Museum  ein  aus  Friedrichstadt  stammendes  holländisches  Zimmer 
besitzt,  von  dem  es  zweifelhaft  ist,  ob  die  holländischen  Kolonisten  es  im 
Lande  selbst  angefertigt,  oder  ob  sie  es  in  allen  seinen  Teilen  aus  der 
Heimat  mitgebracht  haben  ^ '''').  Viel  wichtiger  für  die  volkstümliche  nord- 
friesische Art  ist  es,  daß  sie  vielfach  von  einem  Niederschlage  der  holländi- 
schen Kultur  durchtränkt  wurde,  dessen  einzelne  Erscheinungsformen  gelegent- 
lich überhaupt  nicht  genauer  zu  fixieren  sind,  der  aber  doch  noch  in  Stimmung 
und  Färbung  der  Gesamtkultur  sich  als  ein  Zusatz  verrät^'"'').  So  wurde  die 
nordfriesische  Tracht  in  ihrer  Farbenwahl  zum  Teil  dadurch  beeinflußt,  daß 
man  sich  gewöhnt  hatte,  die  roten  Tuche  und  den  Sammt  aus  den  Nieder- 
landen zu  beziehen'"').  So  schreibt  Meiborg  (S.  193)  die  am  Ende  des 
17.  Jahrhunderts  beginnende  Umwandlung  des  schleswigschen  Hausrates  den 
Handelsverbindungen  des  Westens  mit  den  Niederlanden  zu,  und  Ulr.  Jahn 
geht  in  der  Bewertung  dieses  Einflusses  speziell  auf  die  nordfriesischen  Inseln 
noch  weiter  als  die  meisten  anderen  Forscher,  indem  er  schreibt:  »Holländi- 
schen Ursprungs  sind  die  Fliesen  an  ihren  Wänden,  holländisch  war  vor 
Alters  ihr  bestes  Steinzeug,  holländisch  ihr  Filigranschmuck  nicht  minder, 
wie  die  getriebenen  Spangen  an  ihren  Miedern  und  ihr  bestes  Silbergeschirr'''*'). 

Über  den  tatsächlichen  Bestand  holländischen  Einflusses  auf  die  nord- 
friesischen Verhältnisse  herrscht  unter  den  Kennern  kein  Zweifel  *'''').  Man 
braucht  ihn  darum  ja  immer  noch  nicht  bei  jeder  vorkommenden  Ähnlichkeit 


154)  Träger,  Halligen  S.  240. 

155)  Sauermann  a.  a.  O.  S.  127/8—132. 

156)  Ebenda  S.  26. 

157)  Eug.  Bracht,  »Volkstümliches  von  den  Nordfriesischen  Inseln«  (Mitt.  a.  d. 
Museum  f.  deutsche  Volkstrachten  und  Erzeugnisse  d.  Hausgewerbes.  Berlin  1900.  H.  6. 
S.  230).  Über  nordfries.  Tracht  vergl.  diesen  Aufsatz  Brachts,  ferner  Jensen,  iPie 
altfriesische  Tracht«  in  der  Zeitschr.  f.  Anthrop.,  Ethnol.  u.  Urgesch.  Jahrg.  1885  und 
Jensen,  »Die  nordfries.  Inseln«.  Außerdem  die  Handbücher  über  deutsche  Volkstrachten. 

158)  Verhandl.  d.  Berliner  Ges.  f  Anthrop.  1890.  XXII.  S,  (533).  Daneben  betont 
er  den  dänischen  Einfluß. 

1591  Vgl.  auch  Sach,  a.  a.  O.  S.  230.     S  c  h  w  i  n  d  r  az  h  e  i  m  ,  a.  a.  O.  S.  27. 


VUX  DK.  (/l'TU  I-AUKtEK-FKANKKURT  A.  M. 


169 


zur  Begründung  heranzuziehen,  so  daß  man  etwa  die  auch  bei  den  Nordfriesen 
herrschende  große  Sauberkeit  auf  holländische  Einwirkung  zurückführen 
müßte  "■").  Jedenfalls  war  auch  ich  gezwungen,  bei  Gelegenheit  der  blauen 
Fliesen,  von  denen  wir  soeben  ausgingen,  auf  Holland  als  Ursprungsland  hin- 
zuweisen und  seinen  Einfluß  auf  die  äußere  Kultur  der  Halligstube  hervor- 
zuheben, selbst  wenn  wir  im  weiteren  Verlauf  unserer  Betrachtung  durch 
kein  Einzelstück  mehr  veranlaßt  würden ,  darauf  zurückzukommen.  Es  wird 
daher  der  Leser  jetzt  auch  begreifen,  weshalb  ich  die  Besprechung  der  Hinde- 
looper  Kamer  derjenigen  der  Halligdönse  vorangestellt  habe. 

Da  wir  nun  Decke  und  Fliesenwand  unserer  Stube  kennen  gelernt  haben, 
werfen  wir  hier  auch  gleich  einen  flüchtigen  Blick  auf  den  Fußboden.  Der- 
selbe besteht  aus  gehobelten  Dielen  und  entspricht  darin  der  neueren  Art, 
die  seit  dem  18.  Jahrhundert  auf  den  ostfriesischen  Inseln  Eingang  gefunden 
hat.  Vordem  war  in  Dönse  und  Pesel  ein  Lehmboden,  oder  auch  in  letz- 
terem ein  solcher  aus  ausgeschnittenen  Rasenstücken  üblich  gewesen.  Nur 
in  der  Küche  hatte  man  Steinböden  benutzt'"'). 

Neben  dem  Holzwerk  von  Diele  und  Decke  tragen  nun  aber  selbst  da, 
wo  die  Fliesenwand  vorherrscht,  die  Unterbrechungen  derselben,  die  Türen, 
Bettnischen  und  Wandschränke  mit  ihren  Umrahmungen,  durch  ihre  teilweise 
in  Schnitzwerk  ausgeführte  Dekoration  und  durch  ihre  farbige  Behandlung 
auf  das  Wesentlichste  zum  Gesamteindruck  des  Raumes  bei.  Ihnen  wenden 
wir  jetzt  unsere  Aufmerksamkeit  zu. 

Die  Tür,  durch  welche  wir  das  Zimmer  betreten,  ist,  den  geringen  Maß- 
verhältnissen der  Stube  entsprechend,  nur  1,68  m  hoch  und  0,72  m  breit. 
Sie  zeigt  in  ihrem  oberen  Rahmenwerk  eine  Säulen-  und  Bogenstellung  mit 
ausgestochenem  Rankenornament  '''-).  Darunter  gibt  eine  ebenfalls  ausge- 
stochene Inschrift:  »Ann.  1686  ,  Den  4  Juni«  Jahr  und  Tag  der  Entstehung 
der  Tür  an,  und  beweist,  daß  dieselbe  zu  den  ältesten  Hausteilen  gehört,  die 
auf  den  Halligen  überhaupt  sich  erhalten  haben,  da  die  meisten  Häuser  erst 
nach  der  letzten  großen  Sturmflut,  im  Jahre  1826  erbaut  sind,  von  den  nach 
dem  Unglücksjahre  1634  errichteten  aber  nicht  ein  einziges  mehr  vorhanden 
ist  "^^).  Die  Füllung  in  der  erwähnten  Portikus-Umrahmung  ist  ganz  glatt. 
Nur  in  der  Mitte  trägt  sie  einen  schwarz  und  weißen  sechsstrahligen  Stern, 
aus  Bein  eingelegt.  Es  ist  das  ein  in  den  Küstengegenden  auch  sonst  — 
z.  B.  in  der  Wilstermarsch  und  in  den  Vierlanden  bei  Hamburg  —  sehr  häufig 
wiederkehrendes  Dekorationsmotiv ,  über  dessen  Herkunft ,  soviel  ich  sehe, 
Dislang  keine  Untersuchung  angestellt  ist.  Sollte  es  möglich  sein ,  daß  es 
sich  jenen  Menschen  an  der  Wasserkante  mehr  als  anderen  aufgedrängt  hätte, 
weil  ihre  seefahrenden  Söhne  mehr  als  andere  Menschen  gezwungen  sind,  zu 

160)  Das  tut  Friedr.  v.  Warnstedt,  »Die  Insel  Führ  und  das  Wilhelminen- 
Seebad<  (zitiert  nach  Jensen  a.  a.  O.  S.  118.) 

161)  Jensen,  a.  a.  O.  S.  200  und  196 '7  (Sylt). 

1621  Vgl.  unsere  Abb.  35.    Sehr  ähnlich  sind  die  Türen  im  Deutschen  Bauern- 
hauswerk, Halligblatt  Abb.   19  u.  20  und  bei  Mielke,  Volkskunst  Abb.  41. 
16.S)  Meiborg,  a.  a.  O.  S.  64. 
Mitteilungen  aus  dem  gernian.  Nationalmuseum.    iyii4.  22 


170 


DIE  BAUERNSTUBEN  LIES  UEKMANISCHEN  ITÜSEUMS. 


den  Sternen  aufzuschauen,  und  weil  der  mehr  oder  minder  intensive  Eindruck 
des  gewohnten  Himmelsbildes  sowohl  auf  die  innere  wie  auch  auf  die  äußere 
Kultur  eines  Volkes  von  ausschlaggebender  Bedeutung  ist'^*)? 

Die  Tür  zeigt  außen  einen  eigentümlich  milchig-himbeerroten  Anstrich. 
Innen  ist  sie  in^einem  reinen  rotbraunen  Ton  gehalten,  und  dieselbe  Farbe 
trägt  der  Türrahmen,  welcher  im  übrigen  durch  ein  in  Fig.  37  wiedergegebenes 
ausgestochenes  Flechtband  verziert  ist.  All  dieses  Schnitzwerk  ist  unzweifel- 
haft einheimische  Arbeit.  Das  würde  sich  aus  der  Natur  der  Sache  von 
selbst  ergeben.  Es  ist  aber  auch  ausdrücklich  bezeugt,  denn  im  Jahre  1749 
schreibt  der  Prediger  Lorenzen  einmal:  »Unter  den  Seefahrenden  mangelt 
es  auch  nicht  an  solchen,  die  künstlich  schnitzen  und  andere  Bildhauerarbeit 
verfertigen  können«"^*).  Dabei  ist  es  natürlich,  daß  diese  Schnitzer  gewisse 
Formen  und  Motive  stets  von  neuem  wiederholen,  wie  es  durch  das  Eingangs 
besprochene  Wesen  der  Bauernkunst  bedingt  wird,  und  eben  von  solchen 
typischen  Dekorationsmotiven  ist  bei  den  Friesen  eines  der  wichtigsten  das 
Flechtband.  Freilich  kann  dabei  nicht  behauptet  werden ,  daß  es  ein  rein 
stammesmäßiges  Motiv  sei,  denn  es  findet  sich  z.  B.  schon  im  13.  Jahrhundert 
an  einem  für  orientalisch  geltenden  Schreine  zu  St.  Gereon  in  Köln  "^'^),  daß 


'W 

— __ _^ 

Fig.  37.     Plechtband  (Ao.  1686)  von  der  Umrahmung  der  HalligstubentUr 

im  Germanischen  Museum. 

es  aber  dem  Geschmack  der  Friesen  besonders  entsprach,  das  beweist  seine 
Volkstümlichkeit  '^').  Es  muß  ja  auch  leicht  begreiflich  erscheinen,  daß  ein 
solches,  noch  direkt  an  die  Technik  des  Seilers  erinnerndes  Ornament  beson- 
ders bei  einem  Schiffervolke,  wie  es  die  Friesen  sind ,  Gefallen  fand.  Unser 
Beispiel  gibt  es],  wie  man  sieht ,  nicht  mehr  in  seiner  einfachsten ,  sondern 
schon  in  einer  etwas  komplizierteren  Form ,  da  der  Zopf  aus  zwei  Doppel- 
bändern zusammengeflochten  ist. 

Auch  die  beiden  bedeutendsten  Schnitzereien,  die  man  nach  fensens 
Urteil  am  Ende  des  19.  Jahrhunderts  überhaupt  auf  den  Halligen  finden 
konnte,   sind  jetzt  in  der  Halligstube  des  Germanischen  Museums    zu    sehen. 


164)  Vgl.  Troels -Lund  ,  Himmelsbild  und  Weltanschauung  im  Wandel  der  Zeiten. 
Leipzig  1900. 

165)  Zitiert  nach  Jensen,  a.  a.  O.  S.  235. 

166)  Abgebildet  bei  Fr.  Bock,  Das  heilige  Köln.  Taf.  I.  Fig.  5  und  bei  Stephan i, 
Wohnbau  II,  S.  621.   Fig.  393. 

167)  Vgl.  z.  B.    die  ^bei    Brinckmann  a.  a    O.  S.  656  gebotene  Abbildung   eines 
Hängeschränkchens  vom  Jahre  1703. 


VON  DR.  OTTO  LAUFFER-FRANKFÜRT  A.  M.  1  ^  1 


Es  sind  die  beiden  Türen ,  welche  die  Rückwand  der  Stube  fast  ganz  ein- 
nehmen, und  die  Bedeutung,  welche  man  ihnen  innerhalb  der  volkstümlichen 
Kunsttätigkeit  der  Halligen  beigemessen  hat,  mag  es  entschuldigen,  wenn  sie 
unter  dem  Einfluß  der  herrschenden  Raumnot  hier  in  einer  ,  den  häuslichen 
Verhältnissen  nicht  entsprechenden  Weise  dicht  nebeneinander  in  die  Wand 
eingebaut  sind.  Sie  stammen  von  der  Peterswarf,  die  bis  vor  etwa  einem 
Jahrzehnt  der  westlichste  Wohnplatz  von  Nordmarsch  war.  Schon  ehe  sie 
für  Traegers  Sammeleifer  eine  willkommene  Beute  geworden  waren,  hatte 
Jensen  (S.  205)  sie  gepriesen  und  Meiborg  (S.  67)  eine  ausführliche  Be- 
schreibung von  ihnen  gegeben.  Traeger  selbst  hat  ihnen  dann  einen  be- 
sonderen Aufsatz;  »Geschnitzte  friesische  Türen  im  germanischen  Museum« 
gewidmet  1'"*).  Ich  kann  mich  daher  bei  ihrer  Beschreibung  verhältnismäßig 
kurz  fassen,  umsomehr  als  die  in  unserer  Fig.  38  gegebene  Abbildung  einer 
der  Türen  eine  unmittelbare  Vorstellung  von  denselben  vermittelt. 

Die  mit  Schnitzwerk  fast  ganz  bedeckten  Türen  —  1,88  m  hoch  0,90  m 
breit  —  präsentieren  sich  in  ihrer  alten  Bemalung ,  die  in  vorwiegendem 
dunkelblau  und  rot ,  sowie  in  etwas  braun  und  gelb  gehalten  ist.  Die  Um- 
rahmungen des  Türfutters  sind  mit  reicher,  der  heimischen  Pflanzenwelt  ent- 
lehnter Blumenranke  ganz  bedeckt,  und  sie  tragen  zusammen  eine  Inschrift, 
die  mit  wenigen  Worten  das  ganze  bisherige  Leben  des  Erbauers  zusammen- 
faßt, indem  sie  —  unter  den  üblichen  volkstümlichen  Verschreibungen  — 
besagt : 

DURCH  GLUCK   UND   —  WALFJSCH  FÄNGST 
GJBT       GOT       MJR       —  HAUS     UND     LAND. 

Die  Türen  selbst  zeigen  in  den  oberen  Feldern ,  ebenfalls  von  reicher 
Blumenranke  umrahmt,  die  Bilder  der  vier  Apostel,  links  Mathäus  und  Marcus, 
rechts  Lucas  und  Johannes,  während  die  unteren  Felder  links  ein  Schift", 
jedenfalls  das  Fahrzeug  des  Walfischfängers ,  rechts  einen  Blumenkorb  mit 
Rosen,  Tulpen,  Nelken  und  allerhand  kleineren  Blümchen  zeigen.  Auf  der 
schmalen  Mittelfüllung  der  linken  Tür  steht  in  einer  Kartusche  aufgemalt  der 
Name  »Ebeneser«,  von  dem  es  fraglich  bleiben  muß,  ob  er  etwa  die  Bezeich- 
nung des  unter  ihm  dargestellten  Schiftes  angeben  soll.  Ihm  entspricht  auf 
der  anderen  Tür  ein  frommer  Spruch ,  mit  dem  sich  der  Herr  des  Hauses 
vor  seinem  Gotte  beugt : 

»Der  Ein  Und  Aus  Gang  Mein 
Laß  Dir  O  herr  Befohlen  Sein.« 

Die  Entstehungszeit  der  Türen  ist  im  Schnitzwerk  selbst  nicht  angegeben. 
Wollte  man  nach  dem  ersten  allgemeinen  Eindruck  eine  zeitliche  Bestimmung 
vornehmen ,  so  könnte  man  sich  versucht  fühlen,  die  Türen  noch  in  das 
17.  Jahrhundert  zu  versetzen.  Trotzdem  glaube  ich,  daß  sie  erst  einer  späteren 
Zeit  angehören,  denn  betrachtet  man  die  Kartusche  am  Hinterteil  des  Schiffs- 
bildes, und  faßt  man  vor  allem  die  Art  ins  Auge,  wie  in  den  Umrahmungen 
der  Türfüllungen  die  Blumenguirlanden  sich  um  den  Palmstab  schlingen  ,    so 


168)  »Mitteilungen,  des  Museums      Jahrg.  1896.    Seite  130—134. 


i  '  ■i  DIE  BAUERNSTUBEN  DES  ÜEKMANISCHEN  MUSEUMS. 

wird  man,  glaube  ich,    doch   zu  der  Überzeugung  kommen,    daß    die    Arbeit 

erst  in   der  2ten  Hälfte  des   18.  Jahrhunderts  angefertigt  i.st.    Nun  aber  finden 


Fig.  38.     Geschnitzte  Tür  aus  einem  Hause  der  Hallig  Nordmarsch, 

jetzt  im  Germanischen  Museum. 

sich  auf  den  Messingschilden  der  Türgriffe    ein  paar  etwas  unbeholfene  Gra- 
vierungen, die  außer  einer  Reihe  von  Buchstaben,    offenbar  den  Initialen  der 


VON  DR.  OTTO  LACFFEK-FRANKFÜRT  A.M.  l''^3 

Namen  eines  Ehepaares,  auch  eine  Jahreszahl  enthält:  »K  F.  1774  TDK.« 
und  um  es  kurz  zu  sagen,  so  halte  ich  das  Jahr  1774  auch  für  die  Ent- 
stehungszeit der  Türen.  Damit  würde  die  von  M  ei  borg  mitgeteilte  örtliche 
Tradition  übereinstimmen,  nach  der  die  Schnitzerei  vor  etwas  mehr  als  hundert 
Jahren,  während  das  Haus  im  Bau  war,  von  einem  jungen  Seemanne  gemacht 
sein  soll,  der  dann  auch  einzog  und  Hochzeit  hielt,  bald  darauf  aber  wieder 
auf  See  ging,  um  nicht  wieder  heimzukehren.  Für  sich  allein  würde  diese 
Sage  allerdings  nichts  beweisen,  denn  sie  kann  ja  erst  im  Anschluß  an  die 
beiden  gravierten  Jahreszahlen  entstanden  sein ,  aber  für  die  von  mir  ange- 
führten, hier  allein  ausschlaggebenden  stilistischen  Rücksichten  darf  sie  doch 
als  Stütze  dienen. 

Traeger  freilich  möchte  in  dem  häufig  begegnenden  unwillkürlichen 
Bestreben,  die  Sammlungsgegenstände  für  möglichst  alt  zu  halten,  auch  für 
unsere  Türen  eine  frühere  Entstehungszeit  als  1774  ansetzen,  allein  ich  finde 
seine  Gründe  nicht  völlig  überzeugend.  Er  macht  darauf  aufmerksam ,  daß 
die  Schilde  mit  den  betr.  Gravierungen  erst  nachträglich  aufgesetzt  sein  müßten, 
da  sie  zu  groß  seien,  so  daß  sie  bis  auf  die  Kehl.stöße  der  Mittelfüllung  über- 
ragen. Aber  derartige  Unregelmäßigkeiten  sind  in  der  Bauernkunst  etwas 
ganz  gewöhnliches  und  beweisen  nichts.  Auch  auf  die  Unbeholfenheit  der 
Gravierung,  im  Gegensatz  zu  der  Sicherheit  der  Schnitzerei,  kann  ich  kein 
großes  Gewicht  legen. 

Aber  sei  dem,  wie  ihm  wolle.  Viel  wichtiger  für  uns  ist  die  Beurteilung 
der  Türen  als  Leistung  der  Bauernkunst.  Das  muß  ja  freilich  gleich  gesagt 
werden,  daß  es  sich  auch  hier  nur  um  Bauernkunst  handelt,  und  als  direkte 
Vorbilder  für  das  moderne  internationale  Kunstgewerbe  dürften  sie  wohl 
kaum  gewählt  werden.  Aber  deshalb  sind  sie  ja  auch  nicht  in  das  Museum 
gewandert,  sondern  als  Zeugen  für  den  Grad  der  künstlerischen  Kultur  der 
Halligleute  wollen  sie  betrachtet  sein,  und  ich  denke,  wir  müssen  vor  diesen 
Türen  mit  wahrer  Bewunderung  für  den  stehen,  der  sie  gefertigt  hat,  mag 
er  nun  ein  Schiffer  oder  berufsmäßiger  Dorfschreiner  gewesen  sein.  Man 
sehe  nur,  wie  bei  aller  Fülle  des  Ornaments  doch  ein  sicheres  Gefühl  für  das 
Konstruktive  zu  Tage  tritt,  wie  die  rein  schreinermäßige  Einteilung  des 
Ganzen  trotz  allen  Schmuckes  gewahrt  bleibt,  und  wie  die  in  Flachschnitzerei 
ausgeführte  Dekoration  trotz  all  ihren  sprudelnden  Reichtums  nirgend  aus 
ihrer  nur  dienenden,  nur  schmückenden  Aufgabe  herauszustreben  scheint. 
Das  alles  verrät  einen  sicheren  künstlerischen  Takt,  der  dem  einfachen  Schnitz- 
künstler zu  hoher  Ehre  gereicht.  Und  was  aus  seinem  Werke  uns  noch  be- 
sonders zu  Herzen  spricht,  das  ist  die  naive  Art,  mit  der  er  die  Pflanzen- 
formen seiner  Heimatinsel  in  den  Guirlanden  verwandt  hat ,  mit  denen  er 
wie  mit  frischgewundenen  Kränzen  heimischer  Feldblumen  die  Türen  seiner 
Dönse  schmückte.  Ein  süßer  Hauch  deutschen  Heimatgefühles  liegt  über 
diesen  Arbeiten,  wie  ihn  im  städtischen  Kunstgewerbe  seit  den  Tagen  der 
Gotik  gar  manches,  sonst  vielleicht  vortreffliche  Werk  nicht  aufzuweisen  hat. 
Es  ist  wie  ein  Klang  des  Volksliedes,  was  uns  aus  diesen  Schnitzereien  ent- 
gegentönt. Wer  es  nicht  sieht,  und  wer  es  nicht  fühlt,  dem  ist  nicht  zu  helfen. 


174  DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GEMUNISCHEN  MUSEUMS. 

Um  noch  auf  ein  paar  Einzelheiten  der  Türen  einzugehen,  so  ist  zu- 
nächst wegen  des  Türspruches  zu  bemerken,  daß  diese  Art  frommer  In- 
schriften der  tiefen  ReHgiosität,  welche  die  Friesen  ziert,  ihren  Ursprung  zu 
danken  hat  und  sich  daher  in  vielen  Häusern  findet.  Ich  kann  zu  den 
Sprüchen  auf  unseren  Türen  noch  eine  Reihe  ähnlicher  Inschriften  gleichen 
Ursprungs  anführen. 

1)  »Wer  ein-  und  ausgeht  zu  dieser  Thür, 
Derselb'  gedenke  für  und  für, 

Daß  unser  Heiland  Jesus  Christ 

Die  rechte  Thür  zum  Himmel  ist.«!"') 

2)  »Gar  herrlich   ist  das  Haus  gebauet  und  gezieret. 

Wenn  Gott  des  Herren  Segen  und  Eintracht  drin  regieret.« 

3)  »Vanitas  Vanitatum  et  omnia  Vanitas,  Eccles.   I.  V.   2.« 

4)  »Wir  haben  hier  keine    bleibende  stette,    sondern    das  Zukünftige 
suchen  wir.     Hebr.   13,   14.« 

5)  »Fürchte  Gott,  thue  Recht  und  scheue  Niemand.«''") 

6)  Wer  zu  dieser  Thür  eingehe, 
Sprech,  indem  er  stille  stehe. 
Dies  Haus  bleib  im  Segen  stehen; 
bis  die  Welt  wird  untergehen. 

P.  B.  Anno  1710.  S.  B. 

7)  »Den  Ein-  und  Ausgang  mein 
laß  Dir  O  Herr  befohlen  sein ! 
Wer  hier  mit  Frieden  kehret  ein, 
soll  dieser  Spruch  gewünschet  sein.« 

8)  »Wer  Unfried  hat  im  Herzen  sein, 

Der  kehr  zu  diesem  Haus  nicht  ein.«'''j 

Auffällig  möchte  in  der  Überschrift  über  der  Tür  auch  die  Bezugnahme 
auf  den  Walfischfang  erscheinen.  Allein  es  ist  in  dieser  Hinsicht  darauf  zu 
verweisen,  daß  in  der  Zeit  der  Blüte  des  von  Holland  und  von  Hamburg  aus 
stark  betriebenen  Walfischfanges  um  die  Wende  des  17.  Jahrhunderts  die 
Nordfriesen  sich  in  sehr  großer  Zahl,  bis  zu  jährlich  5000  Mann  daran  be- 
teiligten, und  daß  sie  noch  während  des  ganzen  18.  Jahrhunderts  viele  Grön- 
landsfahrten entweder  selbst  als  Kapitäne  geleitet  oder  sonst  mitgemacht 
haben^'^).  Mit  welchem  materiellen  Erfolge  es  geschah,  kann  man  aus 
unserem  Spruche  entnehmen,  in  dem  der  Halligmann  den  Walfischfang  ge- 
radezu als  die  Quelle  seines  Wohlstandes  bezeichnet.  Es  ist  daher  nicht 
verwunderlich,    wenn    wir    auch    in    dem    künstlerischen    Formenschatze    der 


169)  Jo  Hansen  a.  a.  O.  S.  29. 

170)  Jensen  a.  a.  O.  S.  205. 

171)  Meiborg  a.  a.  O.  S.  64. 

172)  Jensen  a.  a.  O.  S.  78  und  130/131. 


VON  DR.  OTTO  LAÜFFER-FRANKFURT  A.  M.  IVS 

Figur  des  Walfisches  begegnen,  wie  denn  Schwindrazheim  (S.  78  Abb.  36 
Nr.  7)  ihn  von  einem  der  Hallig  Hooge  entstammenden  geschnitzten  Schranke 
abbildet. 

Wie  hoch  aber  der  Einfluß  des  Walfischfanges  auf  die  gesamte  Kultur 
der  nordfriesischen  Inseln  in  den  vergangenen  zwei  Jahrhunderten  zu  be- 
werten ist,  das  erkennt  man  mit  Staunen  aus  ein  paar  Mitteilungen,  die  im 
Jahre  1846  der  Reisende  J.  G.  Kohl  darüber  macht.  Er  spricht  von  der 
Verwendung  der  erratischen  Blöcke,  der  sogen.  Rollsteine  zu  Häusermauern 
und  Zaunbau  und  fährt  dann  folgendermaßen  fort:  »Neben  ihnen  gibt  es  aber 
noch  ein  Baumaterial  ganz  eigentümlicher  Art,  das  einem  Tiere  unter  dem 
Eispole  aus  dem  Leibe  gebrochen  wird,  nämlich  die  Backenknochen  und 
Rippen  vom  Walfisch.  Ich  erinnere  mich  wohl,  daß  ich  früher  oft  mit  Ver- 
wunderung las,  wie  die  Grönländer  ihre  Zäune  und  Wälle  und  oft  auch  ihre 
Wohnungen  aus  Fischknochen  zusammensetzen.  Allein  hier  erfuhr  ich,  daß 
man  nicht  nach  Grönland  zu  reisen  brauche,  um  dergleichen  zu  sehen.  Ein 
Bewohner  von  Wyk  hatte  sich  einen  Entenstall  aus  Walfischknochen  zu- 
sammengebaut. Die  Pfosten  seiner  Feld-  und  Gartentüren  bestanden  eben- 
falls aus  Walfischknochen,  in  welche  die  eisernen  Türangeln  eingefügt  waren. 
Hie  und  da  fand  ich  einen  Obstgarten  ganz  mit  einer  Reihe  von  Walfisch- 
knochen verpalissadirt  (auch  setzen,  wie  ich  mehrere  Male  bemerkte,  diese 
Leute  die  Bienenkörbe  auf  kleine  Walfischknochenstumpfe,  die  sie  absägen 
und  in  die  Erde  stecken),  und  es  gibt  fast  keinen  Bauer,  der  nicht  auf  irgend 
eine  Weise  Walfischknochen  in  seinem  Gehöfte  verwendet  und  angebracht 
hätte.  Ich  sah  mehrere  solche  Walfischknochenpalissaden,  die  vielleicht  schon 
50  Jahre  dagestanden  hatten  und  in  diesem  wunderlichen  Dienste  halb  ver- 
wittert und,  wie  alte  Bäume,  dick  mit  Moos  überzogen  waren.  Auch  fand 
ich  viele  dieser  Knochen  von  den  vorübergehenden  Kühen  angenagt,  die 
spielerisch,  wie  alle  Tiere,  sie  gern  beknuppern.  Man  könnte  viele  Orte  in 
Norddeutschland  nennen,  die  ihrem  Mangel  an  Holz  durch  solche  Rippen, 
die  viel  dauerhafter  sind  als  dieses,  abhelfen.  Selbst  in  den  Straßen  der 
freien  Reichsstadt  Bremen  fand  man  sonst  viele  Walfischknochen  als  Haus- 
pfähle in  den  Straßen  stehen.  Man  sägte  diese  Knochen  oben  glatt  ab,  be- 
schlug ihnen  den  Kopf  mit  Blech  und  überstrich  das  Ganze  so,  daß  Niemand 
ahnen  konnte,  daß  um  eines  solchen  Straßenpfahls  willen  ein  Walfisch  ge- 
blutet habe.  —  Auf  allen  Nordseeinseln,  bis  zum  Texel  bei  Holland  hin,  sind 
die  Walfischknochen  eben  so  stark  in  Gebrauch«  i'^). 

Ich  habe  geglaubt  Kohl's  Mitteilungen  ganz  anführen  zu  sollen,  weil  sie 
nur  in  ihrer  Ausführlichkeit  geeignet  erscheinen,  dem  Binnenländer  eine  klare 
Vorstellung  von  diesen,  ihm  sonst  so, fern  liegenden  Verhältnissen  zu  ver- 
mitteln und  eine  rechte  Würdigung  des  Walfischfang-Spruches  unserer  Hallig- 
türen zu  ermöglichen. 


173)  J.  G.  Kohl,  >Die  Marschen  und  Inseln  der  Herzogtümer  Schleswig  und 
Holstein.«  Dresden  und  Leipzig.  1846.  Bd.  I.  S.  101  —  102.  Über  die  Art  des  Walfisch- 
fanges vergl.  ebenda  S.  123—147. 


176 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


In  den  Formen  des  Messingbeschläges  treten,  wie  unsere  Abbildung 
zeigt,  die  Einwirkungen  städtischer  Kunstrichtung  deutlich  zu  Tage.  Von 
dort  ist  auch  das  glänzende  Material  derselben  offenbar  mit  Freuden  über- 
nommen worden,  da  es  der  Halligfrau  willkommene  Gelegenheit  bot,  durch 
tadellose  Sauberhaltung  eine  ihrer  schönsten  hauswirtschaftlichen  Eigen- 
schaften zu  betätigen.  So  wird  ausdrücklich  hervorgehoben ,  daß  solche 
glänzend  blanke  Schlösser  den  Bewohnern  der  Eilande  ein  besonderer  Gegen- 
stand des  Stolzes  gewesen  seien^'*).  Die  gleiche  Vorliebe  für  reiches  Messing- 
beschläge werden  wir  in  noch  viel  ausgedehnterem  Maße  in  der  Wilster- 
marsch  wiederfinden. 

Endlich  erübrigt  uns  noch  eine  Bemerkung  über  die  farbige  Behandlung 
der  Türen.  Wir  sahen,  daß  dieselbe  vorwiegend  in  blau  gehalten  ist,  und 
wenn  man  in  allen  friesischen  Landesteilen  bei  der  Bemalung  sowohl  von 
Hausteilen  als  auch  von  Möbeln  und  Geräten  immer  wieder  eine  ganz  be- 
stimmte Farbenskala,  bestehend  aus  blau  in  verschiedenen  Tönen,  aus  rot, 
weiß  und  grün  ausschließlich  verwendet  findet,  so  könnte  man  leicht  geneigt 
sein,  aus  diesem  durchaus  einheitlichen  und  typisch  wiederkehrenden  Farben- 
geschmack der  Friesen  auf  ein  hohes  Alter  in  der  koloristischen  Behandlung 
ihrer  Wohnräume  zu  schließen.  Trotzdem  belehren  uns  die  Tatsachen,  daß 
die  Bemalung  der  Holzarbeiten  der  Innendekoration  und  ebenso  wohl  auch 
diejenige  der  Einzelstücke  erst  mit  Schluß  des  ersten  Drittels  des  18.  Jahr- 
hunderts eingedrungen  ist.  Das  im  Flensburger  Museum  befindliche  Zimmer 
aus  Nieblum  von  der  Insel  Föhr  vom  Jahre  1631  (vergl.  Fig.  35)  und  der 
ebendort  wieder  aufgebaute  Pesel  von  der  Insel  Rom  aus  dem  Jahre  1690 
sind  in  ihrem  Holzwerk  beide  aus  Föhrenholz  errichtet  und  waren  ursprüng- 
lich beide  unbemalt.  Dasselbe  gilt  von  den  Holzbekleidungen  eines  ebenfalls 
nach  Flensburg  übertragenen  Halligen-Zimmers  vom  Jahre  1688"'').  Sie  alle 
haben  Holzwerk  und  Schnitzereien  ursprünglich  in  reiner  Naturfarbe  gezeigt, 
wodurch  die  Wirkung  ihrer  plastischen  Ausstattung  unzweifelhaft  wesentlich 
gefördert  worden  ist. 

Erst  etwa  in  den  30  er  Jahren  des  18.  Jahrhunderts  sind  sie  alle  mit 
farbigem  Anstrich  versehen,  und  mir  scheint,  daß  in  der  Übergangszeit  um 
die  Mitte  des  Jahrhunderts,  wo  die  plastische  Behandlung  noch  neben  der 
koloristischen  Ausstattung  zu  gleichem  Rechte  bestand,  die  nordfriesischen 
Wohnräume  am  reizvollsten  gewesen  sind.  Der  Verfall  beginnt  dann  schon, 
als  die  Farbe  nicht  mehr  der  Begleitstimme  des  Schnitzwerkes  zu  benötigen 
glaubte,  als  sie  sich  selbständig  machte,  und  als  etwa  in  den  80  er  Jahren 
des  18.  Jahrhunderts  das  Ornament  selbst,  entweder  in  den  Linienspielen  des 
Rococo  oder  auch  in  naturalistischen  Motiven  farbig  direkt  auf  die  Wand 
aufgetragen  wurde.  Unsere  Türen  gehören  noch  der  voraufgehenden  Zeit 
an,  und  diese  ist  uns  auch  sonst  deshalb  am  interessantesten,  weil  sie  den 
koloristischen  Sinn  noch  in  seiner  größten  Reinheit  und  Frische  zeigt.     Blau 


174)  Meiborg  a.  a.  O.  S.  64.     Kohl  a.  a.  O.  I.  S.  113. 

175)  Vergl.  Sauermann  a.  a.  O.  S.  14;  33;  36-37;  89. 


VON  DR.  OTTO  LAÜFFER-FRANKEUKT  A.  M. 


177 


und  rot  überwogen,  zumeist  blau,  wie  es  scheint"^),  und  Kohl  meint,  daß 
die  Vorliebe  dafür  von  Holland  herübergekommen  sei*'").  Neben  dem  Blau 
aber  stand  das  Rot,  auch  dieses  wie  es  scheint  in  mehreren  Nuancen,  denn 
es  wird  als  purpurrot,  als  fleischrot  und  als  rotbraun  bezeichnet.  So  spricht 
Biernatzki  (S.  120/121)  von  einer  »Stube  voll  Himmelblau  und  Purpurrot«, 
während  Uhle  aus  seiner  Kenntnis  des  Föhringer  Hauses  heraus  sagt: 
»Lieblingsfarbe  für  die  Schränke  ist  ein  eigentümliches  Fleischrot,  nicht 
selten  ist  Blau«*"'').  Unter  diesem  Fleischrot  glaube  ich  denjenigen  Ton 
verstehen  zu  sollen,  in  welchem  wir  die  Außenseite  der  Eingangstür  gestrichen 
fanden,  und  den  ich  oben  als  ein  milchiges  Himbeerrot  bezeichnet  habe. 

Als  dritte  Nuance  des  Rot  begegnet  uns  endlich  ein  reines  rotbraun. 
Wir  haben  es  ebenfalls,  an  der  Innenseite  der  Eingangstür  schon  kennen  ge- 
lernt. Es  wird  auch  sonst  erwähnt,  z.  B.  findet  es  sich  nach  Kekule  a.  a. 
O.  S.  116  auf  einem  der  Bilder  von  lac.  Alberts  in  der  Farbe  der  großen 
Standuhr,  und  ebenso  zeigt  die  von  Seh  windr  azhei  m  auf  Taf.  I  darge- 
stellte Stube  in  i\Iorsum  auf  Sylt  die  ganze  Holzwand  in  demselben  rotbraun 
neben  etwas  blau  und  weiß.  Da  nun  auch  eine  von  Herrn  Maler  Jessen  in 
Niebüll  bei  Husum  gütigst  zur  Verfügung  gestellte  Farbenskizze  in  diesem 
Tone  gehalten  war,  so  wurden  alle  die  Holzteile,  deren  Ergänzung  notwendig 
war,  vor  allem  also  die  ganze  Zimmerdecke  in  Übereinstimmung  mit  der  Ein- 
gangstür rotbraun  gestrichen.  Das  Zimmer  hat  dadurch  einen  eigentümlich 
warmen  Charakter  bekommen,  der  aber  im  Kontrast  zu  dem  ernsten  Dunkel- 
blau der  beiden  vorhin  besprochenen  Türen  einer  gewissen  Fröhlichkeit  nicht 
entbehrt ,  wozu  vor  allem  auch  die  hellen  Fliesenwände  ein  gutes  Teil  bei- 
tragen. 

Nach  den  Mustern  zu  urteilen,  die  uns  seiner  Zeit  vorlagen,  dürfen  wir 
hoffen,  mit  diesem  Rotbraun  einen  der  volkstümlich  nordfriesischen  Palette 
völlig  entsprechenden  Ton  getroffen  zu  haben.  Sollte  es  trotzdem  nicht  der 
Fall  sein ,  so  würde  sich  der  Fehler  durch  einen  freundlichen  Hinweis ,  um 
die  alle  landeskundigen  Beschauer  des  Zimmers  gebeten  werden,  leicht  wieder 
gut  machen  lassen. 

Heute  ist  die  farbige  Ausstattung  der  Zimmer  auch  auf  den  Halligen 
im  Schwinden  begriffen.  Anstelle  der  warmen  und  anheimelnden  Farben- 
freudigkeit macht  in  neuerer  Zeit  ein  gleichmäßig  ödes  Weiß  sich  breit''"), 
und  wenn  hier  die  neueren  Bestrebungen  für  »Volkskunst«  und  »Heimat- 
schutz« nicht  noch  in  letzter  Stunde  Wandel  schaffen  —  in  welcher  Hinsicht 
ich  persönlich  allerdings  nicht  gerade  sehr  hoffnungsfreudig  bin  —  so  werden 
wir  den  Farbenreiz  eines  altfriesischen  Zimiuers  bald  nur  noch  in  Museen 
genießen  können.  — 


176)  Johansen,  a.  a.  O.  S.  30.     Kohl,  a.  a.  O.  I.  S.  113. 

177)  Kohl  I.  S.  66. 

178)  Uhle,  a.  a.  O.  S.  {6b). 

179"!  Vgl.  Traeger,    Halligen  S.  250  251  u.  252.     Ferner  >Mitteilungen  des  Germ. 
Museums<.   1896  S.  116. 

Mitteilungen  aus  dem  germau.  Natiunalmuseuni.     l'.tOl.  23 


178 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Neben  Türen  und  Fenstern  sind  nun  zunächst  noch  ein  paar  andere  bau- 
liche Unterbrechungen  der  Wände  zu  besprechen.  Da  ist  vor  allem  gleich 
links  vom  Eingang,  in  die  fliesenbedeckte  Ofenwand  eingebaut,  das  Bett. 
Auch  hier  ist  es  also  ein  Bettschrank,  wie  wir  ihn  schon  in  Diepholz  und  in 
Hindeloopen  kennen  gelernt  haben  "*").  Sein  Boden  liegt  etwa  in  Tischhöhe 
über  der  Stubendiele,  und  er  scheint  in  der  Dönse  noch  etwas  höher  gelegen 
zu  haben  als  in  den  übrigen  Räumen,  daher  es  hier  als  »hoog  Bed'«  bezeichnet 
wurde,  ein  Name,  den  ich  wenigstens  für  Sylt  bezeugt  finde"*').  Diese  Bett- 
schränke springen  gelegentlich  kastenartig  in  das  Zimmer  heraus.  Zum  Bei- 
spiel tritt   in   dem,    mit  dem  Entstehungsjahr   1671    bezeichneten  Zimmer  von 


Fig.  39.    Zimmer  von  der  Hallig  Hooge  1671.    Im  Kunstgewerlie-Museum  zu  Flensburg. 

der  Hallig  Hooge,  welches  sich  im  Kunstgewerbe- JMuseum  zu  Flensburg  be- 
findet ,  das  mit  reicher  Schnitzerei  versehene  Bettgehäuse  in  einer  Ecke  des 
Zimmers  hervor,  so  wie  es  unsere  Fig.  39,  die  wir  dem  freundlichen  Ent- 
gegenkommen der  Direktion  jenes  Museums  zu  verdanken  haben,  vortrefflich 
erkennen  läßt.  In  der  Dönse  des  Germanischen  Museums  dagegen  springt 
das  Bett  nicht  aus  der  Ofenwand  heraus ,  wie  man  in  unserer  Fig.  36  vorn 
links  noch  eben  sehen  kann.  Der  eigentliche  Kasten  des  wohl  stets  für  zwei 
Personen  eingerichteten  Bettes  muß  also  in  der  benachbarten  Küche  wie  eine 


180)  Über  die  Art,  wie  sich  in  den  nordischen  Ländern  der  Bettschrank  allmählich 
zur  beweglichen  Bettstelle  umgewandelt  hat,  vgl.  Troels-Lund,  >Tägliches  Leben  etc.« 
S.  155  ff. 

181)  Jensen  S.  197.  Die  gleiche  Bezeichnung  > Hochbett«  wird  für  Fehmarn  be- 
legt durch  Meiborg  S.  21. 


VON  DR.  OTTO  LAUFFER-FRANKFÜRT  A.  M.  179 

Art  Ausbau  neben  dem  Herde  erscheinen.  In  unserer  Dönse  selbst  wird 
das  Bettloch  gegen  die  umgebende  Fliesenwand  durch  einen  rotbraun  ge- 
strichenen, grün  abgefaßten  Holzrahmen  abgesetzt,  auf  dem  wir  ebenso  wie 
auf  Fig.  39  das  bereits  besprochene  Flechtbandmuster  im  Schnitzwerk  wieder- 
finden. Nach  oben  läuft  der  Rahmen  in  ein  quer  über  das  Bett  hinlaufendes 
Bord  aus,  welches  mit  großen  Porzellanschüsseln,  vielleicht  Erinnerungsstücken 
an  eine  Orientfahrt  des  Besitzers,  geschmückt  ist. 

Auch  die  das  Bett  abschließende  obere  Querleiste  bietet,  ähnlich  wie 
wir  es  schon  bei  den  Flächen  der  Türen  kennen  gelernt  haben,  Raum  und 
Veranlassung,  einen  frommen  Spruch  anzubringen,  der  nicht  einmal  immer 
auf  die  Schlafstätte  Bezug  nimmt  und  sich  oft  ebenso  gut  als  Tür-  und  Haus- 
spruch eignen  würde.  Ein  paar  dieser  Bettsprüche  gebe  ich,  soweit  sie  mir 
bekannt  geworden  sind,  als  Probe  wieder: 

1)  Wie  Gott  es  füget. 
So  mir  genüget ; 

Nur  wünsche  zu  erwerben 
Ein  seliges  Sterben« ''*-). 

2)  »So  wie  der  Abend  auf  den  Tag 
So  folgt  der  Tod  dem  Leben  nach. 
Ich  zieh'  das  Kleid  des  Leibes  aus. 

Und  man  verschließt  den  Sarg,  mein  Haus; 
Ich  geh'  in's  Grab,  wie  jetzt  zur  Ruh, 
Man  decket  mich  mit  Erde  zu. 

Dann  schlaf  ich  eine  lange  Nacht, 
Bis  ich  am  jüngsten  Tag'  erwacht 
Vor  Jesu,  meinem  Richter,  steh' 
Und  mit  ihm  in  die  Freude  geh'. 
Herr,  laß  mich  ja  vergessen  nicht 
Der  Auferstehung  und  Gericht, 
Und  alle  Tage  dieser  Zeit 
Bereit  sein  zu  der  Ewigkeit. 
Amen.« 

3)  »in  Sturm  und  Wellenbraus 
Behüte,  Gott,  mein  Leben, 
Und  um  mein  schwaches  Haus 
Laß  deine  Engel  schweben. 

Daß  sich  die  wilden  Wogen  scheu'n 
Wie  Lämmer  vor  dem  starken  Leu'n.« 
4)   »Gar  herrlich   ist  das  Haus  gebauet  und  geziert 

Wenn  Gott  des  Herren  Segen  und  Eintracht  drin  regiert«  *^^). 
Das    Bettloch    selbst    kann    in    zweifacher    Weise    verschlossen    werden. 
Entweder   hat    es  ein  paar,    bis  zur  hohen  Bettkante  reichende,    meist    wohl 


182)  Kekul^,  a,  a.  O.  S.  115. 

183)  Johansen,  a.  a.  O.  S.  29  30.  —  Vergl.  Nr.  2  der  früher  angeführten  Türsprüche! 


180 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GKRMANISCHEN  MUSEUMS. 


geschnitzte  Türen,  oder  es  ist  minder  fest  mit  einem  paar  Vorhängen  zuge- 
zogen i''*).  Die  letztere  Art,  die  unsere  Fig.  39  gut  veranschauHcht,  finden 
wir  auch  in  der  Dönse  des  Germanischen  Museums  wieder.  Alle  diese  Vor- 
hänge bestehen  aus  >^Beiderwand«,  jenen  doppelschichtig  aus  Leinen  und 
Wolle  hergestellten ,  meist  großgemusterten ,  im  Hause  selbst  verfertigten 
Webereien,    die  in  Norddeutschland  bis  nach   Hessen  hin  im  Gebrauch    sind. 


Fig.  40.  Muster  eines  Beiderwand- Vorhanges  im  Qerman.  Museum.  Allegorie  der  Erdteile. 


und  die  sowohl  im  Ornament  wie  auch  in  der  farbigen  Ausstattung  eine 
große  Reihe  verschiedenartiger  Muster  zeigen^**").  Der  Verschluß  unseres 
Bettkastens  wird  gebildet  durch  zwei ,  mitten  auseinander  zu  ziehende  Vor- 
hangstreifen, über  die  oben  als  Abschluß  noch  ein  schmaler,  gleichgemusterter 

184)  Traeger,    »Halligen«    S.    251.    »Fries.   Häuser.«    S.    117.     Jensen,  a.  a.  O. 
S.  201.  (Föhr)  Uhle,  a.  a.  O.  S.  (66).     Meiborg,  S.  21  (Fehmarn). 

185)  Vgl.  Sauermann,    a.  a.  O.    S.  15  und  18  ff.     Seh  win  d  raz  h  e  i  m  ,    a.  a.  O. 
S.   143.     K.  Hessler,  Hessische  Landes-  und  Volkskunde  II.     Marburg  1904.  S.  547. 


VON  DR.  OTTO  LAUFFER-FRANKFURT  A.  11. 


181 


Volant  gezogen  ist.  Sie  bestehen  aus  sogenanntem  »schwarzen«  Beiderwand 
— •  in  Wirklichkeit  ist  er  mehr  schwarzbraun  —  der  in  der  üblichen  Weise 
dadurch  gemustert  ist,  daß  man  den  Leine^schul^  naturfarbig  ließ,  während 
der  wollene  Grund  gefärbt  wurde.  Die  Darstellung  zeigt  Allegorien  der  Erd- 
teile (vgl.  Fig.  40). 

Durch  die  Beiderwandvorhänge  werden  die  Betten  beinahe  ebenso  fest 
abgeschlossen  wie  durch  die  Holztüren.  Beide  sind  sie  auch  darin  gleich, 
daß  sie  immer  —  wenigstens  für  moderne  hygienische  Ansprüche  —  nur  eine 
unzureichende  Lüftung  zulassen ,  und  ihr  einziger  Vorteil ,  daß  sie  das  noch 
ungemachte  Bett  dem  Auge  verbergen  und  so  das  Zimmer  stets  in  guter 
Ordnung  erscheinen  lassen,  bleibt  doch  auch  immer  anfechtbar.  So  muß 
man  denn  auch  wohl  von  beiden  sagen,  daß  ihre  oft  hervorragend  dekorative 
Wirkung  ihre  beste  Eigenschaft   ist. 

Das  Bett  in  der  Museumsstubc  ist  nicht  au.sgestattet.  Ich  führe  aber 
der  Vollständigkeit  halber  an,  was  Meiborg  in  dieser  Hinsicht  über  die  Ver- 
hältnisse in  Nordschleswig  berichtet,  wenn  er  S.  189  sagt:  »Zu  einem  an- 
ständigen Bette  gehörten  eine  Decke,  eine  Daunendecke,  vier  Laken  —  zwei 
aus  Flachsgarn  und  zwei  aus  Heedengarn  —  ein  Kopfpfühl,  zwei  Kissen  und 
ein  Drillich-Bettkissen«  ^'*'''|. 

Als  weitere  Wandnischen  sind  ein  paar  Wandschränke  zu  nennen.  Der 
eine  derselben,  der  zwischen  den  beiden  geschnitzten  Türen  in  die  Rückwand 
eingelassen  ist,  dient  zur  Aufbewahrung  von  Glas,  Porzellan,  Eßbestecken  und 
son.stigem  Silbergerät  "*').  Er  ist,  um  alle  die  in  ihm  verwahrten  Schätze  recht 
zu  zeigen,  nur  mit  einer  Glastür  verschlossen,  und  aus  seiner  farbigen  Aus- 
stattung erkennt  man  sogleich  ,  daß  er  zu  den  jüngsten  Teilen  des  Zimmers 
gehört.  Seine  Umrahmung  ist  mit  Rokoko-Ornament  geziert,  das  oben  durch 
einen  Strauß  weißer  Rosen  bekrönt  wird ,  alles  mit  schwarzen  Konturen  in 
weiß  und  rosa  auf  graublauem  Grunde  gemalt. 

Der  andere  Schrank  liegt  in  der  Wand  nach  dem  Hausflur  hin,  gleich 
rechts  von  der  Eingangstür.  Seine  Vorderfläche  zeigt  in  einem  einfachen 
Rahmen  mit  geschnitztem  Rankenwerk  bedeckte  Füllungen,  in  denen  uns  die 
Datierung  1586  ein  verhältnismäßig  sehr  beträchtliches  Alter  bezeugt.  Die 
Bemalung,  die  den  Rahmen  rot,  die  Ranken füUungen  aber  meist  graubraun 
mit  etwas  blaugrün  und  wenig  rot  ausgestattet  hat,  schmiegt  sich  im  allge- 
meinen der  plastischen  Verzierung  so  wohl  an ,  daß  man  auf  den  Gedanken 
kommen  könnte,  beide  für  gleichzeitig  zu  halten.  Trotzdem  kann  es  keinem 
Zweifel  unterliegen  ,  daß  der  Schrank  zunächst  die  reine  Naturfarbe  gezeigt 
hat  und  erst  wesentlich  später ,  wohl  an  die  anderthalb  Jahrhunderte  nach 
seiner  Entstehung  bemalt  worden  ist. 

Ebenfalls  neben  der  Eingangstür ,  zwischen  dieser  und  der  Bettnische, 
ist  die  Wand    dann    noch    durch    ein  kleines  Guckfensterchen    durchbrochen, 

186)  Über  die  Ausstattung  der  Betten  vgl.  Troels-Lund,  >Tägliches  Leben< 
S.  159—170. 

18/1  Vgl.  Jensen,  a.  a.  O.  S.  S(i.  (Zitat  aus  Weigelt.)  Ebenda  S.  201.  iFölir.j 
Traeger,  »Fries.  Häuser.«   S.   115. 


182 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


welches  es  gestattet,  vom  Zimmer  aus  den  Hausflur  zu  übersehen.  Auch  an 
diesem  Fenster  sind  Futter  und  Rahmen  im  Rotbraun  der  Decke  gestrichen. 
Wie  weit  seine  Durchblicksöffnung  an  dieser  Stelle  für  die  Hallig-Dönse  typisch 
ist,  das  vermag  ich  nicht  zu  beurteilen.  Ich  mache  aber  darauf  aufmerksam, 
daß  Jac.  Alberts  bei  dem  von  Kekule  auf  S.  111  reproduzierten  Interieur, 
welches  die  Wohnungsverhältnisse  der  Hallig  Hooge  schildert,  genau  dasselbe 
Fenster  an  der  gleichen  Stelle  zeigt. 

Eines  der  Hauptausstattungsstücke  des  ganzen  Raumes ,  ohne  welches 
derselbe,  wie  wir  sahen,  überhaupt  keinen  Anspruch  auf  den  Namen  »Dönse« 
hat,  ist  der  Ofen.  Unsere  Fig.  36  zeigt  sein  Bild.  Es  ist  ein  in  die  Stube 
vorspringender  eiserner  Kasten ,  in  den  durch  die  Wand  hindurch  von  der 
Küche  aus  die  Glut  und  das  weitere  Feuerungsmaterial  hineingeschoben  wird, 
woher  er  den  Namen  >Bilegger«  führt'"**).  Rein  heiztechnisch  betrachtet, 
entspricht  er  in  seiner  Anlage  völlig  dem  Ofen  des  oberdeutschen  Hauses, 
und  nach  allem  ,  was  wir  früher  über  die  Entstehung  der  Dönse  im  nieder- 
deutschen Hause  zu  sagen  hatten,  kann  es  keinem  Zweifel  unterliegen,  daß 
er  von  dort  als  zweite  Feuerstelle  übernommen  worden  ist.  Wenn  er  daher 
früher  in  Schleswig-Holstein  als  »nordischer«  Ofen  bezeichnet  wurde  ^**"),  so 
bleibt  dieser  Name,  wie  es  scheint ,  vorläufig  noch  unerklärt ,  jedenfalls  aber 
kann  nicht  daraus  geschlossen  werden ,  daß  er  als  eine  originale  Erfindung 
der  nordischen  Kultur  von  dort  nach  Süden  gedrungen  sei.  Das  einzige, 
worauf  man  zur  Erklärung  des  Namens  hinweisen  könnte ,  ist  die  Tatsache, 
daß  in  Dänemark  und  Norwegen  der  Schritt  von  dem,  innen  mit  einem  eisernen 
Kasten  gepanzerten  Kachelofen,  dem  sogen.  »Eisenkachelofen«,  zum  reinen 
Eisenofen  wie  es  scheint  selbständig  gemacht  worden  ist,  und  daß  wohl  nach 
diesem  Muster  und  unter  dänischer  Kulturbeeinflussung  auch  in  Schleswig- 
Holstein  und  auf  den  nordfriesischen  Inseln  der  eiserne  Bilegger  als  »nordisch« 
bezeichnet  wurde,  trotzdem  man  die  gegossenen  Eisenplatten  dazu  nicht  aus 
dem  Norden,  sondern  aus  dem  Süden,  nämlich  aus  Nord-  und  selbst  Mittel- 
deutschland bezogi^").  Diese  Annahme  wird  auch  dadurch  ein  wenig  gestützt, 
daß  der  Ofen  des  Angler  Hauses  demjenigen  in  Nordfriesland  völlig  gleich 
beschrieben  wird^"'). 

Damit  das  Einschieben  der  Glut  von  der  Küche  aus  bequem  vorge- 
nommen werden  kann,  so  muß  die  Bodenplatte  des  Ofenkastens  in  gleicher 
Höhe  mit  der  Oberfläche  des  benachbarten  Küchenherdes  liegen.  Der  Ofen 
sitzt  daher  nicht  direkt  auf  dem  Stubenboden  auf,    sondern    er    springt    erst 


188)  Vgl.  Schwindrazheim,  a.  a.  O.  S.  143.  Deutsches  Bauern  ha  us- 
vverk  Blatt  »Schleswig-Holstein  Nr.  8.< 

189)  Sauermann,  a.  a.  O.  S.  78. 

190)  Über  den  nordischen  Ofen  vergl.  die  inhaltreichen  Ausführungen  bei  Troels- 
Lund,  Tägl.  Leben  in  Skandinavien  S.  145 — 153.  Leider  ist  dort  aber  für  die  verschie- 
denen Erscheinungsformen  des  Ofens  nicht  angegeben,  von  welchem  Ausstrahlungspunkte 
ihre  Kulturwellen  in  Schwingung  gesetzt  sind.  —  Worauf  sich  Jensens  Angabe  stützt, 
daß  man  auf  Sylt  erst  seit  1740  Öfen  habe  (S.  284.  Anm.  1),  kann  ich  nicht  entscheiden. 
Vgl.  ebenda  S.  198,  wo  er  1725  als  äußerste  Grenze  nennt. 

191)  Hamm,  a.  a.  O.  S.  613b.     Vergl.  damit  Meiborg  S.  81. 


VON  DR.  OTTO  LAUFFER-FRANKFÜRT  A.  M. 


183 


in  einer  Höhe  von  etwa  30  bis  40  cm  in  den  Stubenraum  vor  und  wird  in 
dieser  Lage  von  ein  paar  schmiedeeisernen  Trägern  gehalten ,  die  unter  sich 
durch  eine  Querstange  verbunden,  seinen  beiden  vorderen  Ecken  als  Stützen 
dienen  und  mit  schleifenförmig  geschmiedeten  Füßen  fest  auf  dem  Boden 
stehen,  so  wie  es  unsere  Figuren  36  und  39  zeigen.  Um  den  Rauch,  der 
nach  der  Küche  seinen  Abzug  findet,  an  einem  Entweichen  nach  dem  Stuben- 
innern  zu  verhindern ,  sind  die  vorderen  Fugen  der  Ofenplatten  durch  ein 
paar  darüber  gelegte  halbzylindrische  Eisenschalen  gedichtet  und  mit  Lehm 
verstrichen.  Die  Befestigung  derselben  ist  durch  aufgeschraubte  Messingknöpfe 
bewerkstelligt,  denen  an  den  oberen  Ecken  ebensolche  Bekrönungsknöpfe  ent- 
sprechen ,  und  die  in  tadellosem  Glänze  erstrahlend  zugleich  als  Schmuck- 
stücke des  ganzen,  an  sich  nicht  sehr  umfangreichen  Ofens  dienen. 

Mit  diesen  Knöpfen  allein  hat  sich  nun  aber  der  Ziersinn  nicht  begnügt, 
vielmehr  boten  auch  die  breiten  Flächen  der  Eisenplatten  selbst  reichlichen 
Raum  zu  seiner  Entfaltung.  Über  dieselben  ist  denn  auch  ein  reicher  Schatz 
von  Dekorationsmotiven  ausgebreitet,  die  in  ihrer  formellen  Gestaltung  dem 
jeweiligen  Geschmack  ihrer  Entstehungszeit  folgen.  Die  ältesten  erhaltenen 
Platten  gehören  dem  16.  Jahrhundert  an,  und  man  neigt  aus  diesem  und  aus 
manchem  anderen  Grunde  zu  der  Meinung,  daß  der  eiserne  Ofen  überhaupt 
erst  in  jener  Zeit  in  den  in  Rede  stehenden  Gegenden  eingedrungen  ist.  Die 
Kunstformen  selbst  weisen  auf  eine  Einfuhr  der  Platten  aus  Deutschland  hin, 
und  diese  stilkritische  Zuschreibung  findet  durch  Inschriften,  welche  den  Ent- 
stehungsort der  Stücke  oder  doch  den  fürstlichen  Besitzer  der  betreffenden 
Eisenhütte  mitteilen,  ihre  sichere  Bestätigung.  Die  bildmäßigen  Darstellungen 
entnehmen  außer  Städtebildern  und  ornamentalen  Umrahmungen  meist  den 
biblischen  Geschichten  ihren  Stoff^^-). 

Alle  diese  Einzelheiten  finden  sich  nun  an  dem  eisernen  Bilegger  der 
Halligdönse  des  Germanischen  Museums  als  an  einem  guten  Beispiel  vereinigt. 
Die  schmale  Vorderplatte  desselben  trägt  das  Bild  der  Kreuzigung  Christi. 
Hinter  dem  Kruzifix  flattert  ein  Band,  auf  dem,  wie  es  scheint  (denn  der  Rost 
hat  im  Laufe  der  Zeit  manche  Narbe  gefressen i,  gestanden  hat;  »Vater,  ver- 
gieb  ihnen!«  Rechts  und  links  von  der  Kreuzesinschrift  J.  N.  R.  J.  steht  der 
Name  des  Gießers:  CONRAT  —  JVCKHJN  oder  LUCKELN,  gerade  der 
Familienname  ist,  abgesehen  von  den  Buchstaben  VCK  leider  nicht  mehr 
deutlich.  Die  ganze  Darstellung  ist  durch  eine  Unterschrift  bezeichnet  als 
»Chrevtzvng  Christi.  Lvc.  18«,  wobei  auch  wieder  die  angeführte  Bibelstelle 
nicht  mehr  sicher  lesbar  ist.  Darunter  endlich  steht  dann  in  einer  Kartusche 
die  im  ganzen  gut  lesbare  Inschrift:  »Josias  [oder  Jonas.^].  Grave.  |  vnd.  Her. 
Zv.  I  Waldeck.  158.  .« 

Die  beiden  Seitenplatten  sind  einander  völlig  gleich.  Ihre  Dekoration, 
die  auf  unserer  Fig.  36  annähernd  klar  herauskommt,  besteht  aus  zwei  neben 
einander  gestellten  Schmalbildern.     Das  linke  derselben   stellt  die  Geschichte 


192)  Vgl.  Sauermann,  S.  28  und  78  —  79.    Traeger,   >Halligen«   S.  254.    »Fries. 
Häuser«  S.  118. 


184 


DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GEBMANISCHEN  MUSEUMS. 


des  Jonas  dar  mit  der  Inschrift  ?> Jonas«  und  dem  auf  dem  Rande  des  Schifl's- 
bildes  angebrachten  Jahresdatum  1 589.  Die  rechte  Hälfte  dagegen  wird  durch 
die  neutestamentliche  Parallele  zu  der  Jonas-Erzählung,  nämlich  durch  die 
Darstellung  der  Auferstehung  Christi  eingenommen.  Daß  diese  beiden  Bilder 
mit  Bewußtsein  als  korrespondierende  Stücke  des  alten  und  neuen  Testa- 
mentes auch  hier  dargeboten  werden,  das  beweist  mit  völliger  Sicherheit  die 
Inschrift,  die  in  einer  Kartusche  das  ganze  untere  Viertel  der  Platte  einnimmt : 
»Matth.  XII.  I  Wie  Jonas  War  3  Tage  Vnd  3  Nacht  |  In  des  Wahlfisches 
Bavch  Also  Wird  |  Des  Menschen  Son  3  Tage  Vnnd  3  |  Nacht  Mitten  In  Der 
Erden  |  Sein.« 

Diese  Ofenplatten  sind  in  mehrfacher  Beziehung  interessant,  sie  legen 
sowohl  für  die  Geschichte  des  eisernen  Bileggers  wie  für  den  Geschmack 
der  Friesen  Zeugnis  ab.  Es  ist  klar,  daß  die  biblischen  Darstellungen  dem 
frommen  Sinne  der  Bewohner  sehr  willkommen  waren,  besonders  scheint  das 
Kreuzigungsbild  auf  der  Vorderplatte  des  Ofens  mehrfach  üblich,  wenn  nicht 
geradezu  typisch  gewesen  zu  sein ,  auch  an  einem  anderen  Halligofen ,  dem 
auf  Fig.  39  dargestellten  tritt  es  uns  entgegen.  Das  Jonasbild  dagegen  war 
ich  zuerst  geneigt,  mit  dem  Namen  des  Grafen  von  Waldeck,  den  ich  infolge 
der  Rostnarben  als  »Jonas«  gelesen  hatte ,  in  Beziehung  zu  setzen.  Allein 
es  ist  kein  Zweifel,  daß  es  sich  um  Josias  von  Waldeck  handelt,  und  so  kann 
auf  ihn  keine  Rücksicht  bei  der  Beurteilung  des  Bildes  genommen  werden. 
Nun  aber  zählt  auch  Sau  er  mann  unter  den  verschiedenen  Ofendarstellungen 
die  Geschichte  des  Jonas  mit  an  erster  Stelle  als  eines  der  am  häufigsten  ge- 
wählten biblischen  Motive  auf,  und  wir  können  nicht  in  Zweifel  darüber  sein, 
weshalb  es  gerade  die  V^orliebe  der  Friesen  erfahren  hat.  Bot  es  doch  eine 
willkommene  Gelegenheit ,  nicht  nur  ein  Schiff,  das  volkstümliche  Lieblings- 
bild ,  darzustellen ,  sondern  sogar  einen  Walfischfänger ,  wie  er  jedem  See- 
manne von  seinen  Grönlandsfahrten  her  vertraut  war.  In  überraschenderweise 
tritt  uns  hier  die  Tatsache  entgegen ,  daß  das  Volk  auch  aus  der  heiligen 
Schrift  sich  gewisse  Lieblingsgestalten  heraushebt ,  und  daß  von  ihren  Ge- 
schichten diejenigen  am  meisten  Volkstümlichkeit  finden ,  die  in  irgend  einer 
Weise  sich  mit  dem  Empfinden  des  Volkes  oder  mit  seinen  äußeren  Lebens- 
bedingungen besonders  nahe  berühren.  Wie  die  soeben  zum  Christentum 
bekehrten  Sachsen  ihre  hellste  Freude  daran  hatten ,  wenn  im  Heliand  Petrus 
bei  der  Gefangennahme  Christi  voll  Kampfesmut  mit  gezücktem  Schwerte  auf 
den  Gegner  einhaut ,  so  fand  bei  den  seefahrenden  Friesen  offenbar  die  Ge- 
schichte von  Jonas  und  dem  Walfisch  ein  besonders  lebhaftes  Verständnis, 
und  zumal  dieselbe  von  der  Kirche  als  vorbedeutend  für  die  Erlösungs- 
geschichte betrachtet  wurde ,  so  ist  ihre  häufige  Darstellung  durchaus  be- 
greiflich. 

Über  die  Entstehung  unserer  Eisenplatten  gibt  die  Inschrift  »Josias 
Grave  |  vnd  Her.  Zv.  |  Waldeck  158..«  ziemlich  genaue  Auskunft.  Nach  der 
Stammtafel  des  Waldeck'schen  Hauses  kann  es  sich  dabei  nur  um  Josias 
handeln,  der  am  18.  März  1554  geboren  war  und  von  1578  bis  zu  seinem 
am  6.  August   1588  erfolgten  Tode  die  Regierung  führte.     Daß  die  auf  dem 


VON  DR.  UTTO  LAUFFER-FRANKFDRT  A.  M. 


185 


Jonasbilde  befindliche  Jahreszahl  1589  mit  den  Regierungsdaten  nicht  überein- 
stimmt, kann  uns  in  der  Zuschreibung  nicht  wesentlich  beirren.  Wir  erkennen 
daraus  aber,  daß  die  Entstehung  der  betreffenden  Gußformen  um  einige  Jahre 
auseinanderfällt.  Die  Anfertigung  der  Platten  selbst  ist  unzweifelhaft  gleich- 
zeitig, man  kann  also  etwa  sagen  im  letzten  Jahrzehnt  des  16.  Jahrhunderts 
erfolgt.  Ob  für  den  Entstehungsort  die  Wahl  zwischen  mehreren  Waldeck- 
schen  Eisenhütten  der  Zeit  frei  bleibt,  kann  ich  nicht  entscheiden.  Jedenfalls 
aber  wird  auch  durch  unseren  Ofen  die  Annahme,  daß  die  Platten  zu  den 
nordfriesischen  Öfen  aus  Deutschland  bezogen  seien ,  in  ihrer  Richtigkeit 
bezeugt. 

Auf  dem  Ofen  steht,  gegen  die  Fliesenwand  sich  lehnend  der  Feuer- 
stülp, ein  aus  Messingblech  gefertigter ,  mit  einem  Handgriffe  versehener 
Schirm ,  unter  dem  man  den  Teetopf  oder  ähnliches  warm  zu  stellen  pflegte. 
Auch  er  hat  mannigfache  Verzierung  erfahren:  ein  reich  getriebenes  Band- 
ornament legt  sich  über  seine  Kanten'*^).  Dieser  Schmuck  sowohl  wie  der 
leuchtende  Glanz  des  Materials  haben  den  Stülp  offenbar  bald  vor  allem  zu 
einem  beliebten  Dekorationsstück  der  Stube  gestempelt ,  so  daß  hinter  diesem 
Schmuckzweck  seine  eigentliche  Funktion  als  Wärmehalter  mehr  und  mehr 
zurücktrat,  ja  man  ist  auf  diesem  Wege  schließlich  so  weit  gegangen,  daß 
man  an  Stelle  des  Stülps  eine  Messingschüssel  treten  ließ,  die  ihn  doch  nur  als 
Schmuckstück  ersetzen  konnte.  So  schreibt  wenigstens  für  die  Heidegegenden 
Mittelschleswigs  Meiborg  S.  108:  »Auf  dem  Ofen  steht,  sich  an  die  Wand 
lehnend,  die  blank  geputzte  Messingschüssel.« 

Wie  der  Stülp  so  strahlte  auf  den  Halligen  selbst  auch  der  Ofen  in 
besonderem  Glänze.  Der  .stumpfe  Schimmer  der  sonst  üblichen  Graphitierung 
reichte  offenbar,  ganz  abgesehen  davon,  daß  er  auch  mit  der  Unannehmlich- 
keit der  leichten  Abfärbung  verbunden  war,  für  den  Nordfriesen  nicht  aus, 
und  so  fand  der  mehrfach  genannte  Reisende  Kohl  die  Halligöfen  mit  einem 
blanken,  dauerhaften,  schwarzen  Firniß  überzogen,  der  den  Ofen  in  Bezug 
auf  Reinlichkeit  ganz  unschädlich  macht '^*).  Wenn  also  der  Ofen  in  der 
Museumsstube  nur  graphitiert  ist ,  so  entspricht  das  vielleicht  den  modernen 
lokalen  Verhältnissen,  nicht  aber  den  älteren,  die  auch  hier  den  friesischen 
Sinn  für  Sauberkeit  deutlich  erkennen  ließen. 

Ehe  wir  nun  den  Ofen  verlassen,  ist  endlich  noch  einiges  über  das 
Feuerungsmaterial  zu  sagen,  dessen  die  Halligleute  sich  zu  bedienen  pflegten. 
Auch  in  dieser  Beziehung  stoßen  wir  im  Vergleich  zu  den  sonstigen  deutschen 
Gewohnheiten  auf  abweichende  Verhältnisse.  Wenn  freilich  für  die  friesischen 
Inseln  im  allgemeinen  und  besonders  für  Amrum  und  Sylt  das  Heidekraut 
als  Feuerungsmaterial  genannt  wird^^"),  so  hat  das  an  sich  nichts  auffallendes, 
da  es  dem  bekannten  landschaftlichen  Charakter  entspricht.  Ähnlich  ist  es 
mit  dem  Torf,    den    die  Inseln    nach    Kohls    Angabe    aus    Husum    bezogen, 


194)  Siehe  unsere  Fig.  36    und   vergl.   dazu   bei  Meiborg   S    39   Abb.  45    ein    aus 
dem  Flensburger  Museum  stammendes  ähnliches  Stück. 

194)  Kohl  a.  a.  O.,  I  S.  66—67. 

195)  Vgl.  Hamm,  a.  a.  O.  S.  612  a  |  b.     Jensen,  a.  a.  O.  S.  369. 
Mitteilungen  aus  dem  german.  Nationalmuseum.     19(>4.  24 


186  UIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


wohin  er  von  der  Geest  gebracht  wurdet"").  Allerdings  gab  es  auch  auf  Föhr 
etwas  Torf,  doch  war  derselbe  wegen  seines  großen  Salzgehalts  zu  Koch- 
und  auch  wohl  zu  Heizzwecken  unbrauchbar.  Nur  Nordstrand  scheint,  we- 
nigstens früher ,  einen  brauchbaren  Torf  geliefert  zu  haben ,  denn  von  ihm 
besagt  eine  lateinische  Quelle  für  das  Jahr  1656:  »Est  etiam  ibi  ericetum 
quoddam  palustre,  fungosum  solum  et  terra  viscosa,  ex  qua  glebae  effo- 
diuntur,  quae  ad  solem  desiccatae  usum  lignorum  ad  ignis  fomentum  incolis 
suppeditant«'"').  Jedenfalls  aber  war  im  Allgemeinen  das  Heidekraut  nicht 
ausreichend  und  der  Torf  durch  den  Bezug  von  auswärts  verteuert,  und 
da  Kohlen  und  Holz  ebenfalls  zu  hoch  im  Preise  standen,  so  bediente  man 
sich  eines  Brennmaterials,  welches  in  Mittel-  und  Oberdeutschland  wohl  nir- 
gends angetroffen  wird,  indem  man  den  Mist  von  Schafen  und  Kühen  mit 
Heu  und  Stroh  vermischte  und  trocknete  und  so  eine  Art  von  Torf  bereitete. 
Es  sind  das  die  je  nach  ihrer  Form  sogenannten  »Skolen«  oder  »Ditten«, 
die  als  bemerkenswertes  Brennmaterial  fast  von  allen  Forschern ,  die  über 
die  äußere  Kultur  Frieslands  schreiben,  hervorgehoben  werden.  Auch  hier 
kann  ich  auf  eine  nähere  Angabe  Kohls  Bezug  nehmen,  der  sich  folgender- 
maßen darüber  äußert:  »Ich  sah  die  Düngerfladen,  welche  in  den  friesischen 
Dörfern  überall  auf  den  Zäunen,  Pfählen  und  Wallsteinen  zum  Trocknen  auf- 
geklebt sind,  mit  besonderem  Interesse  an,  da  ich  sie  ganz  ebenso  schon  in 
Südrußland  gesehen  hatte.  Die  Leute  sammeln  hier  nicht  nur  den  Dünger, 
so  wie  ihn  das  Vieh  auf  der  Wiese  ablegt,  sondern  sie  bringen  ihn  auch  mit 
den  Händen  in  eigene  Formen ,  wie  in  den  südrussischen  Steppen.  Sie  haben 
auch  wie  die  Bewohner  der  Steppen  verschiedene  Namen  für  die  verschiedenen 
Arten  von  Kuchen,  die  sie  aus  dem  Mist  bereiten.  Die  runden  nennen  sie 
»Skolen«,  die  viereckigen  aber  »Ditten«!'"*;.  Diese  Feuerungsart,  die  den 
Bauern  seines  besten  Düngers  beraubt,  wird  nur  verständlich,  wenn  man  be- 
denkt, daß  es  sich  um  Gegenden  handelt,  wo  der  Ackerbau  nur  wenig 
oder  zum  Teil  garnicht,  die  Viehzucht  dagegen  in  reichstem  Maße  getrieben 
wird^^*),  und  so  erklärt  sich  auch  die  von  Kohl  angezogene  Parallele  mit  der 
Gewohnheit  der  russischen  Steppenbewohner ,  die  sonst  vielleicht  etwas  Auf- 
fallendes haben  würde.  — 

Der  Ofen  der  Halligstube  bildet  das  letzte  Stück,  welches  wir  im  Zu- 
sammenhange ihrer  baulichen  Einrichtung  zu  besprechen  hatten.  Wir  ver- 
lassen ihn  jetzt,  um  zum  Schlüsse  noch  die  Ausstattung  mit  Möbeln 
und  Kleingerät  kennen  zu  lernen.  Auch  hier  begegnen  wir  dem  gleichen 
Geschmack,  der  uns  schon  an  den  Holzteilen  der  Wand  in  plastischer  Aus- 
stattung und  in  koloristischer  Behandlung  entgegen  trat.     Ich  kann  mich  also 


196)  Kohl,  a.  a.  O.  I  S.  100  und  103.     Jensen  S.  76—78.     Weigelt  S.  19. 

197)  Vgl.  Petr.  Sax,  De  praecipuis  rebus  gestis  frisionum  septentrionalium.  Hrsg. 
de  Westphalen,  Monumenta  inedita.     S.  1370.  Ao  1656. 

198)  Kohl,  a.  a.  O.  I  S.  103/4.    Vgl.  auch  Sach,  a.  a.  O.  S.  238.  Weigelt,  a.  a.  O. 
S.  19.    Jensen,  a.  a.  O.  S.  76—78. 

199)  Auch  auf  Sylt  wird   nach  Jensen  S.  139   nur  mit  Seegras  gedüngt,   während 
der  Mist  verfeuert  wird. 


VON  DR.  OTTO  LAÜFFER-FßANKKUKT   V.  M. 


187 


in  dieser  Hinsicht  auf  manches  früher  Gesagte  beziehen,  und  über  die  tech- 
nischen Fragen,  die  ja  für  diese  Darstellungen  an  und  für  sich  nicht  im 
Vordergrunde  stehen,  darf  ich  um  so  eher  kurz  hinweg  gehen,  als  alle 
wichtigeren  Einzelstücke  auch  der  Halligstube  von  Dr.  Hans  Stegmann  im 
Zusammenhange  mit  den  übrigen  Holzmöbeln  des  Germanischen  Museums 
behandelt  sind. 

Wenn  wir  uns  erinnern,  daß  wir  das  Bett  der  Halligdönse  noch  als 
einen  fest  eingebauten  Kasten  antrafen,  so  ist  im  Gegensatze  dazu  um  so 
auffallender,  daß  die  Sitzgelegenheiten,  gerade  die  Stücke,  die  im  deutschen 
Bauernhause  sonst  am  längsten  ihre  von  Haus  aus  typische  Gebundenheit 
bewahrt  haben,  hier  völlig  mobil  geworden  sind.  Die  sonst,  in  alten  Bauern- 
stuben fast  immer  anzutreffende  Eckbank  fehlt  hier.  Wir  sehen,  daß  die 
Stube  nur  Stühle  neben  den  teilweise  zu  gleichem  Zwecke  verwendeten 
Truhen  als  Sitzmöbel  enthält'"").  Es  muß  aber  hervorgehoben  werden,  daß 
diese  Erscheinung  erst  eine  verhältnismäßig  junge  Errungenschaft  der  nord- 
friesischen Hauskultur  bedeutet.  Schon  aus  der  Geschichte  des  deutschen 
Hausrates,  die  der  Bank  als  allgemeinem  Sitzgerät  überall  ein  höheres  Alter 
als  dem  Stuhle  zuspricht,  könnte  man  das  schließen-"'),  es  ist  aber  auch  durch 
die  äußeren  Denkmäler  selbst  bezeugt,  und  es  scheint,  daß  im  Hallighause 
die  Bank  erst  während  des  19.  Jahrhunderts  dem  Stuhle  völlig  hat  weichen 
müssen.  In  den  60  er  Jahren  war  sie  offenbar  noch  ein  typisches  Glied  der 
Stubeneinrichtung,  denn  Johansen  (S.  31)  berichtet  als  aligemein  gültig,  daß 
an  der  Fensterwand  eine  lange  hölzerne  Bank  gestanden  habe,  die  an  der 
Wand  befestigt,  also  nicht  mobil  war,  und  deren  Sitzbrett  aufgeklappt  werden 
konnte,  damit  die  Bank  zugleich  als  Lade  benutzbar  war.  Selbst  aus  jüngerer 
Zeit  wird  das  Vorhandensein  der  Bank  verschiedentlich  festgestellt,  Traeger 
fand  sie  mehrfach  noch  in  den  nordfriesischen  Häusern  des  Festlandes, 
Jensen  auf  Sylt,  das  im  Flensburger  Museum  aufgebaute  Zimmer  aus  Nieblum 
von  der  Insel  Föhr  (vergl.  Abb.  35)  enthält  unterhalb  der  Fensterreihe  und 
auch  an  einer  Seitenwand,  »aufgestellte  Banksitze«,  und  selbst  in  dem  alten 
Pfarrhause  der  HalHg  Hooge  fand  Meiborg  in  der  Wohnstube  noch  feste 
Bänke  2  0-'). 

Nach  alledem  darf  man  also  nicht  etwa  annehmen,  daß  die  Bank  dem 
Friesenhause  völlig  fremd  gewesen  sei.  Sie  ist  hier  nur  früher  als  in  den 
übrigen  deutschen  Landschaften  verschwunden,  und  die  oben  angeführten 
Mitteilungen  Johansens  scheinen  einen  Hinweis  zu  geben,  wie  die  Entwicklung 
vor  sich  gegangen  ist.  Dadurch,  daß  man  das  Sitzbrett  zum  Aufklappen 
einrichtete,   wurde  die  Bank   zu  einem  Doppelgerät,    und  sie  näherte  sich  so 


200)  Dem  entspricht  es  auch,  wenn  im  Jahre  1890  Uhle,  a.  a.  O.  S.  (66!  von  dem 
Föhringer  Hause  kurz  und  bündig  sagt:  > Bänke  fehlen«. 

201)  Vergl.  Heyne,  Wohnungswesen  S.  55.  108  ff.  Meringer,  Die  Stellung  des 
bosnischen  Hauses  und  Etymologien  zum  Hausrat  (Wiener  Sitzungsber.  Phif.-hist.  Cl. 
Bd.  CXLIV.  1901.  H.  6).     S.  97  ff. 

202)  Vergl.  Träger,  Fries.  Häuser  S.  116/117.  Jensen  S.  198.  Sauermann 
S.  30,  88  u.  89.     Meiborg  S.  67,  Anm.  1. 


DIE  BAÜEKNSTDBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


sehr  dem  Kastenmöbel,  daß  von  der  fest  eingebauten  Bank  bis  zu  der  frei 
beweglichen  Sitztruhe  kein  großer  Schritt  mehr  war.  Indem  nun  diese 
letzteren,  die  ja  längst  vordem  schon  vorhanden  waren,  sich  an  die  Stelle  der 
Bank  setzten,  erhielt  zugleich  auch  der  Stuhl  als  Sitzmöbel  eine  erhöhte  Be- 
deutung. Wenn  er  aber  schließlich  allein  das  Feld  behauptet  hat,  und  zwar 
schon  zu  einer  Zeit,  wo  die  Bank  in  den  übrigen  deutschen  Bauernhäusern 
noch  zum  festen  Bestände  des  Hausrates  zählte,  so  muß  doch  innerhalb  der 
friesischen  Hauskultur  eine  bestimmte  Tendenz  vorhanden  gewesen  sein,  die 
jenes  Ergebnis  mit  vorbereiten  half.  Es  ist  nicht  unmöglich,  daß  der  oft 
genannte  friesische  Reinlichkeitssinn  zu  der  Entwicklung  beigetragen  hat, 
indem  er  die  leicht  als  Schmutzfänger  wirkenden  Winkel  unter  der  Bank  zu 
vermeiden  suchte  und  deshalb  den  beweglichen  Stühlen  den  Vorzug  gab. 
Andererseits  könnte  man  vielleicht  auch  geneigt  sein,  zur  Erklärung  auf  das 
holländische  Vorbild  hinzuweisen :  wir  erinnern  uns,  daß  auch  in  der  Hindelooper 
Kamer  keine  eigentliche  Sitzbank  vorhanden  war.  Indessen  durch  diesen 
Hinweis    wäre  die  Lösung   der  Frage   nicht  erreicht,    sondern  nur  umgangen. 

Die  Form  der  Halligstühle  wird  aus  unseren  Abb.  35,  36  und  39  hin- 
reichend klar.  Sie  ähneln  in  Bezug  auf  die  vielfache  Verwendung  von  Rund- 
stäben den  Stühlen,  die  wir  in  Hindeloopen  kennen  gelernt  haben,  weichen 
aber  in  ihrer  ganzen  mehr  gedrungenen  Form  wesentlich  von  jenen  ab. 
Besonders  fallen  an  ihnen  die  beiden  Sitzwangen  und  die  Lehnen  auf  durch 
eine  starke  Verwendung  von  mannigfach  profilierten  Säulchen  und  Stäbchen, 
sowie  an  den  breiteren  Holzflächen  durch  ein  in  Flachrelief  gehaltenes  Schnitz- 
werk, in  welchem  bärtige  starke  Männer,  Ungeheuer  des  Meeres,  Walroße 
und  Walfische  ihr  Spiel  treiben-"^).  H.  Sauermann  hat  in  einem  Artikel: 
»Schleswig-Holsteinische  Möbel«  im  Kunstgewerbeblatt  1889,  Bd.  V.  S.  59  ff. 
eine  genauere  Beschreibung  speziell  der  Stühle  gegeben,  bei  welcher  Gelegen- 
heit er  neben  zwei  anderen  Beispielen  auch  einen  von  der  Hallig  Langeneß 
stammenden  Stuhl  aus  der  Mitte  des  17.  Jahrhunderts  abbildet.  Das  Material 
desselben  ist  ein  dunkles  ausländisches  Holz,  welches  Reste  von  Politur  zeigt 
und  ursprünglich  also  sicher  unbemalt  war.  Johansen  gibt  als  gewöhnliches 
Material  Eichenholz  an.  Daß  aber  auch  dieses  früher  meistens  unbemalt  war, 
ließe  sich  einmal  aus  der  Geschichte  des,  wie  wir  sahen,  erst  im  Laufe  des 
18.  Jahrhunderts  eindringenden  Kolorismus  schließen,  und  weiterhin  wird  es 
auch  direkt  bezeugt,  wenn  Bier natzki  S.  17  erzählt:  »Die  mit  losen  Kissen 
belegten  Stühle  und  der  Tisch,  der  durch  seine  Größe  den  Raum  der  Stube 
sehr  beengte,  waren  nur  von  ungefärbtem  Holze  und  verdankten  ihre  Politur 
allein  dem  beständigen  Gebrauch  und  der  fleißig  reinigenden  und  glättenden 
Hand«. 

Man  sieht  also  auch  hier,  daß  die  farbige  Ausstattung  des  Möbels  wie 
des  ganzen  Zimmers  erst  verhältnismäßig  jung  ist.  Als  typische  Farben 
nennt  Sauermann  rot,  gelblich  weiß,  blau  und  olivgrün,  genau  wie  wir  sie 
auch  an  den  Holzteilen  der  Wände  gefunden  haben,  und  wie  sie  an  den 
Stühlen  der  Halligdönse  selbst  zum  Teil  uns  entgegentreten. 

203)  Vergl.  Johansen  S.  31. 


VON  DR.  OTTO  LAÜFFER-FRANKFDRT  A.  M.  189 

Schließlich  darf  nicht  unerwähnt  bleiben,  daß  Sauermann  in  Profilen 
und  Ornament  holländischen  Einfluß  an  den  Stühlen  erkennt.  Die  Möglichkeit 
dafür  ist,  wie  ich  bereits  hervorhob,  durchaus  vorhanden.  Es  aber  im 
Einzelnen  nachzuprüfen,  dazu  würde  es  eines  umfangreichen  Materials  be- 
dürfen, über  desserf  Kenntnis  ich  leider  nicht  verfüge^"*). 

Die  Sitzfläche  der  Stühle  besteht  meistens  aus  Brettholz.  Feste  Polsterung 
fehlt  hier  wie  in  allen  anderen  Bauernhäusern  Deutschlands  noch  gänzlich, 
allein  der  erste  Schritt  dazu  ist  schon  seit  langer  Zeit  geschehen,  denn  auf 
Stühlen  und  Truhen  liegen  Kissen,  die  dem  hölzernen  Möbel,  wenigstens  in 
den  Augen  des  in  dieser  Beziehung  verwöhnten  Städters  erst  ihre  volle  Be- 
quemlichkeit verleihen.  Die  Bezüge  dieser  Kissen,  die  durchweg  als  Hausfleiß- 
arbeiten entstanden  sind,  präsentieren  sich  dem  Forscher  als  eine  interessante 
lokale  Spezialität,  die  in  einzelnen  Gegenden  Schleswig-Holsteins  noch  bis  in 
den   Ausgang   des    19.   Jahrhunderts    in   lebendiger   Übung   sich    erhalten    hat. 


Fig.  41.    Nordfriesisches  Stuhlkissen  in  Noppentechnik  im  Germanischen  Museum. 

Sie  wurden  in  der  Weise  hergestellt,  dafi  man  auf  einem  weitmaschigen 
einfachen  Grundgewebe  aus  Wolle  und  Leinen  mittelst  eingeknoteter  Woll- 
büschel oder  »Noppen«  eine  derbe  geometrische  Musterung  hervorbrachte, 
oder  aber  indem  man  auf  einem  ganz  leinenen  Grundgewebe  dicht  gesetzte 
Büschel  zu  einem  Muster  anordnete  und  dann  aufschnitt,  sodaß  sie  auf  dem 
Fond  eine  sammetweiche  Fläche  bildeten-"').  Fig.  41  gibt  eines  der  im 
Germanischen  Museum  befindlichen  derartigen  Kissen  wieder.  Aus  ihr  kann 
man  wenigstens  die  einfache  derbe,  meist  an  geometrische  und  lineare 
Formen    gebundene    Musterung    gut    erkennen,    während    der    an    denselben 

204)  Zum  Vergleich  verweise  ich  auf  den  von  H.  Stegmann  in  den  »Mitteilungen 
d.  Germ.  Mus.«  1903.  S.  116  Fig.  48  abgebildeten  und  ebenda  S.  119  besprochenen  Stuhl 
aus  dem  benachbarten  Ostenfeld,  mit  Stäbchen  und  Schnitzwerk,  rot  bemalt  und  mit 
strohgeflochtenem  Sitz. 

205)  Sauermann,  a.  a.  O.  S.  15  6  u.  20,1.  —  Kissen  mit  gewirkten  Überzügen 
bezeugt  für  das  Angler  Haus.  Hamm,  a.  a.  O.  S.  613b.  Über  Bankpolster  vergl.  Troels- 
Lund  »Tägl.  Leben«  S.  187. 


190  DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

Stücken  zu  Tage  tretende,  in  seiner  Feinheit  und  Treffsicherheit  geradezu 
erstaunliche  Farbensinn  nur  durch  die  farbige  Wiedergabe  einer  größeren 
Anzahl  solcher  Kissen  zur  Anschauung  gebracht  werden  könnte. 

Wie  lange  die  Kissen  bereits  in  Gebrauch  sind,  vermag  ich  leider  nicht 
einmal  annähernd  zu  bestimmen.  Daß  aber  für  ihre  Verwendung  ein  beträcht- 
liches Alter  angesetzt  werden  muß ,  dafür  scheint  mir  der  nur  durch  eine 
lange  Übung  gefestigte  Geschmack  in  ihrer  Ausstattung  einen  sicheren  Beweis 
zu  tiefern.  Die  Zahl,  nach  der  sie  in  einem  wohlausgestatteten  Hause  ange- 
troffen wurden,  war  für  bäuerliche  Verhältnisse  eine  sehr  bedeutende.  Wenn 
sogar  eine  von  Schiller  und  Lübben  II,  467  zitierte  einschränkende  Be- 
stimmung immer  noch  zwölf  Kissen  für  eine  Brautaussteuer  zuläßt  mit  den 
Worten:  »ok  en  schal  men  nyner  brud  mede  geven  beneyedes  Werkes  meer 
dan  eyn  vynsterlaken  unde  twelff  kistenkus.sene  edder  stollkussene«,  so  kann 
man  mit  Sicherheit  daraus  schließen,  daß  sie  in  Wirklichkeit  in  noch  viel 
größerer  Anzahl  anzutreffen  waren.   — 

Wo  nun  wie  im  nordfriesischen  Hause  die  fest  eingebaute  oder  doch 
wenigstens  an  ihrem  von  Alters  her  gewöhnten  Platze  verharrende  Bank  ver- 
schwunden und  durch  Stühle  ersetzt,  das  Sitzgerät  also  mobil  geworden  ist, 
da  kann  man  im  allgemeinen  auch  annehmen ,  daß  damit  zugleich  der  alte 
landschaftlich  charakteristische  Typus  in  der  Anordnung  der  Möbel  etc.  im 
Schwinden  begriffen  ist.  Im  nordfriesischen  Hause  haben  aber  die  Stühle 
wenigstens  insofern  noch  ihren  typischen  Platz  bewahrt,  als  einer  von  ihnen 
meist  neben  dem  Ofen  (vgl.  Fig.  36  und  39),  zwei  aber  zur  Benutzung  für 
den  Hausherrn  und  die  Hausfrau  vor  der  Fensterwand  im  Ausbauer  stehen. 
Zwischen  diesen  beiden  letzteren  befindet  sich  der  Tisch,  der  sich  an  den, 
die  beiden  Fenster  trennenden  Wandpfeiler  anlehnt.  In  dem  Föhringer  Zimmer 
des  Flensburger  Museums  ist  er,  wie  unsere  Fig.  35  zeigt,  ein  schweres  Möbel 
mit  dicker  Holzplatte  über  dem  Tischkasten  und  mit  Kugelfüßen ,  die  an 
holländischen  Einfluß  denken  lassen.  Viel  häufiger  aber  wird  der  sogen,  hol- 
ländische Tisch  angetroffen,  den  wir  schon  im  Hindelooper  Zimmer  kennen 
lernten ,  ein  Klapptisch  mit  beiderseits  herabhängenden  Platten ,  die  je  nach 
Bedarf  aufgeklappt  und  dadurch  hochgehalten  werden ,  daß  man  die  im 
Scharnier  laufende  Hälfte  eines  der  Tischbeine  unterschiebt,  welches  zu  dem 
Zwecke  in  seiner  ganzen  Länge  von  oben  nach  unten  durchgespalten  ist. 
Da  diese  Vorrichtung  sich  auf  beiden  Seiten  findet,  so  kann  man  also  sagen, 
daß  der  Tisch  auf  zwei  ganzen  und  zweimal  zwei  halben  Beinen  ruhe,  eine 
Einrichtung,  die  auf  den  Beschauer,  der  ihr  zum  erstenmale  begegnet,  einen 
merkwürdigen  Eindruck  macht.  Traeger  hat  ihr  deshalb  auch  eine  ein- 
gehende Beschreibung  gewidmet '-•"'') 

Zu  dieser  beschriebenen  Art  gehört  auch  der  in  der  Halligstube  unseres 
Museums  befindliche  Klapptisch.  Derselbe  ist  farbig  ausgestattet :  er  zeigt 
auf  blauem  Grunde  ein  graublau  gehaltenes  Rokoko-Kartuschenwerk  mit  Blumen- 


206)  Traeger,   »Fries.  Häuser«   S.  117.  —  Über    den  Tisch    der  Halligdönse    vgl. 
auch  Sauermann,  a.  a.  O.  S.  32  und  Jensen  S.  20.5/6. 


VOD  DR.  OTTO  LAÜFFER-FRANKFURT  A.M.  191 

ranken  von  roten  und  weißen  Rosen.  Darin  befindet  sich  auf  jeder  der 
Klappen  die  Darstellung  eines  Liebespaares,  die  nicht  ohne  Laune  die  Bilder 
eines  bescheidenen  und  eines  zudringlichen  Liebhabers  einander  gegenüber 
stellen. 

Neben  diesem  Klapptisch  sehen  wir  in  der  Dönse  noch  einen  zweiten, 
sehr  leicht  gebauten  Tisch  mit  Schublade  und  gedrehten  Beinen,  dessen  Be- 
malung in  grün  und  schwarz  durchgeführt  ist.   — 

Als  letzte  Möbelgattung,  die  ein  typisches  Glied  in  der  Ausstattung  der 
Hallig-Dönse  bildet,  und  dje  wir  demgemäß  auch  schon  mehrfach  gelegentlich 
zu  erwähnen  hatten,  müssen  wir  endlich  noch  die  Truhe  nennen.  Dieselbe 
ist  in  zwei  Exemplaren  in  unserer  Stube  vertreten.  Die  eine  derselben  steht, 
ebenso,  wie  es  auf  dem  mehrfach  erwähnten  Bilde  von  Alberts  der  Fall  ist, 
unmittelbar  vor  dem  Bettloche,  sodaß  die  Beiderwandvorhänge  noch  ein  wenig 
auf  das  über  sie  gebreitete  Truhenkissen  herabfallen  (vgl.  Fig.  36).  Die  Truhe 
selbst  zeigt  in  ihrem  Bau  die  auffallende  Erscheinung,  daß  sie  sich  nach  unten 


Fig.  42.     Truhe  in  der  Hallig-Dönse  des  Oermanischen  Museums. 

Erworben  auf  der  Insel  Rom.     15.  Jahrh. 

leicht  verjüngt.  Sie  stammt  von  der  nordfriesischen  Insel  Rom,  und  sie  ähnelt 
in  ihrem  naturalistisch  gehaltenen  Ornament  ein  wenig  der  plastischen  Aus- 
stattung des  früher  erwähnten  Wandschrankes  mit  der  Jahreszahl  1586.  Dr. 
Hans  Stegmann,  der  ihre  Entstehungszeit,  wie  mir  scheint  mit  Recht  in 
das  17.  Jahrhundert  setzt,  hat  sie  in  den  »Mitteilungen«  1904  S.  108  näher 
besprochen.  Auf  ihn  sei  hiermit  verwiesen,  und  indem  ich  die  von  ihm  auf 
S.  106  gegebene  Abbildung  in  Fig.  42  wiederhole,  darf  ich  mich  der  Aufgabe, 
eine  genauere  Beschreibung  ihres  Schnitzwerkes  zu  geben,  überhoben  halten. 
Nur  das  eine  möchte  ich  auch  hier  hervorheben,  daß  dasselbe  seine  Motive 
deutlich  der  heimischen  Pflanzenwelt  entlehnt  hat.  Daß  das  Stück  am  Orte 
selbst  entstanden  ist,  muß  daher  wohl  als  wahrscheinlich  angenommen  werden. 
Freilich  wage  ich  nicht  zu  entscheiden ,  ob  es  sich  dabei  um  ein  Erzeugnis 
des  Hausfleißes  oder  um  eine  handwerksmäßige  Arbeit  handelt.  Der  letzteren 
Annahme  neigt  Sauermann  im  allgemeinen  zu,  denn  er  äußert  sich  dahin, 
daß  man    trotz    der  an    den  Hausgeräten  sich    offenbarenden  Geschicklichkeit 


192  UIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


der  Landbevölkerung  im  Schnitzen  doch  nicht  annehmen  dürfe,  daß  auch  die 
reich  geschnitzten  Truhen  und  Kasten  als  Hausfleißarbeiten  anzusehen  wären'-"'). 
Die  Truhe  zeigt  in  ihrem  heutigen  Zustande  die  reine  Naturfarbe,  und 
es  ist  auch  keine  Spur  von  ehemaliger  Bemalung  daran  zu  entdecken.  Es 
ist  daher  höchst  wahrscheinlich,  daß  sie  von  der  ganzen,  im  übrigen  doch  so 
reich  sich  betätigenden  coloristischen  Geschmacksperiode  unberührt  geblieben 
i,st,  und  auch  daraus  schon  könnte  man,  selbst  wenn  nicht  andere  Anhalts- 
punkte dazu  kämen ,  vermuten  ,  daß  mit  ihr  eine  der  selteneren  Arbeiten  auf 
uns  gekommen  sei,  die  vor  die  "große  Überschwemmung  vom  Jahre  1717  oder 
selbst  vor  diejenige  von   1634  zurückreichen. 

Unzweifelhaft  jüngeren  Alters  als  dieses  erstgenannte  Stück  ist  die  zweite 
Truhe-''"*),  die  unter  dem  Wandschrank  zwischen  Eingangstür  und  Ausbauer 
ihre  Aufstellung  gefunden  hat.  Auch  bei  ihr  ist  die  Vorderseite  mit  reichem 
Schnitzwerk  versehen ,  welches  neben  dem  erwähnten  Flechtband-Ornament 
zwischen  zwei  Blumenvasen  einen  Kranz  enthält ,  in  dem  von  einer  Krone 
überragt  das  Doppelmonogramm  F  R  zu  lesen  ist.  Die  Bezeichnung  »Anno 
1751«  läßt  über  die  Entstehungszeit  keinen  Zweifel.  Im  Gegensatz  zu  der 
älteren  ist  diese  jüngere  Truhe  bemalt,  und  zwar  in  vorherrschend  blau,  grün 
und  rot. 

Der  Zweck  der  Truhen  ist  bekannt:  sie  enthalten  den  Hausschatz  von 
Leinenzeug ,  Feierkleidern  und  seidenen  Tüchern ,  und  sie  bergen  zugleich 
in  einem  Schiebfach  einzelne  Kleinodien  an  goldenen  Ringen  und  Ketten,  die 
der  Halligbewohner  so  sehr  liebt-"'). 

Eine  Wiege  enthält  unsere  Dönse  nicht.  Das  Bild  einer  solchen  ist 
aber  auch  auf  Fig.  35  im  Vordergrunde  rechts  zu  sehen,  und  zwar  handelt 
es  sich  dabei,  wie  mir  scheint,  um  dasselbe  Exemplar,  welches  auch  Meiborg 
S.  90  in  Fig.  136  abbildet.  Er  versetzt  seine  Entstehungszeit  in  die  zweite 
Hälfte  des  18.  Jahrhunderts  und.giebt  Nordstrand  als  Herkunftsort  an.  Über 
Bau  und  Dekoration  solcher  Wiegen  äußert  sich  Jensen  auf  S.  234/5  folgender- 
maßen: »Es  ist  interessant,  daß  die  Wiegen  auf  den  Inseln  in  ihrer  Form 
kaum  von  einer  Bettstelle  in  verjüngtem  Maßstabe  verschieden ,  namentlich 
ältere,  häufig  mit  biblischen  Bildern  bemalt  oder  mit  erhabenem  Schnitzwerk 
versehen  waren  und  sind.  Dieselben  sind  meistens  aus  Eichenholz  gefertigt 
und  die  Seitenwände  aus  mehreren  Täfelchen  zusammengestellt.  Auf  diesen 
ist  beispielsweise  die  Entwicklung  des  Kindes  oder  die  Geschichte  des  Jesus- 
kindes in  verschiedenen  Bildern  zur  Darstellung  gekommen.  Leider  sind  in 
der  Fluth  von  1825  viele  derartige  kunstvoll  ausgestattete  Wiegen  verloren 
gegangen.« 

Damit  ist  die  Reihe  der  Möbeln  in  der  Hallig-Dönse  erschöpft,  und  wir 
haben  nur  noch  einen  kurzen  Blick  auf  das  kleine  Gerät  zu  werfen,  welches 


207)  Sauermann,  Führer  S.  12  Anm, 

208)  Vgl.  Stegmann  a.  a.  O.  S.  108. 

209)  Biernatzki  a.  a.  O.  S.  17. 


VON  DR.  OrrO  LADFFER-FEANKFÜRT  A.  51 


193 


an  den  Wänden  des  Zimmers  verteilt ,  den  verschiedensten  Aufgaben  des 
Haushaltes  zu  dienen  hat,  und  welches  dabei  doch  fast  durchweg  in  so  zier- 
lichen Formen  gehalten  ist,  daß  es  zugleich  zum  Schmuck  des  Raumes  bei- 
zutragen vermag.  So  hängt  an  dem  Pfeiler  zwischen  den  beiden  Fenstern  ein 
dreieckiges  Gestell,  der  sogenannte  »Tresor«,  grün  gestrichen  mit  roten  Kanten, 
auf  dessen  Querbrettern  Teetassen  und  ähnliches  Porzellangeschirr  Aufstellung 
gefunden  haben.  Die  Anfangsbuchstaben  der  Besitzerin  und  das  Jahr  der 
Entstehung  sind  in  der  Inschrift:  »17  S.  P.  80«  angegeben^'").  An  der  ent- 
gegengesetzten Wand  neben  dem  Ofen  sehen  wir  die  Uhr,  den  zierlich  ge- 
schnitzten Pfeifenhalter  und  den  messingenen  Bettwärmer  (vgl.  Fig.  36),  lauter 
Gegenstände ,  die  wir  fast  genau  in  gleicher  Form  schon  in  der  Hindelooper 
Kamer  kennen  gelernt  haben ,  und  die  somit  wiederum  die  Ähnlichkeit  mit 
der  holländischen  Hauskultur  hervortreten  lassen.  Hier  wie  dort  hat  der  Bett- 
wärmer den  in  durchbrochener  Arbeit  gefertigten  Deckel,  dessen  Ornament 
an  unserem  Stücke  eine  Vase  mit  schweren  stilisierten  Blumenranken  und 
die  Bezeichnung:  »Ancke  Broders  —  Broder  iMelfsen  1738«  trägt.  Die  Uhr 
als  solche  scheint  in  Schleswig  zuerst  an  der  Westküste  und  also  auch  wohl 
auf  den  Halligen  sich  eingebürgert  zu  haben.  Sie  war  hier  schon  in  der  Mitte 
des  17.  Jahrhunderts  bei  Großbauern  'anzutreffen,  und  100  Jahre  später  hatten 
selbst  kleine  Leute  dort  schon  ein  Gehwerk ,  Zeigerwerk  oder  Stubenwerk 
im  Gehäuse,  während  sich  zu  derselben  Zeit  in  anderen  Gegenden  z.  B.  süd- 
lich von  Kolding,  selbst  ansehnliche  Höfe  noch  mit  einer  Sonnenuhr  oder 
mit  einem  Stundenglase  für  drei  oder  vier  Stunden  begnügten^^M.  Zieht  man 
diese  allgemeine  Geschichte  der  Verbreitung  der  Uhr  in  Nordfriesland  in  Be- 
tracht, und  nimmt  man  dazu,  daß  auch  Clement  S.  135  angiebt,  daß  die 
Stubenuhr  »gemeiniglich  eine  friesische  von  Holland  her«  gewesen  sei ,  so 
kann  man  die  Vermutung  nicht  abweisen ,  daß  auch  ihre  Einführung  in  Nord- 
friesland dem  holländischen  Einfluß  zu  verdanken  sei.  Wie  in  Hindeloopen 
ist  auch  hier  das  Uhrwerk  zum  Schutz  gegen  den  Staub  mit  einem  weißen 
Leintuch  überhängt. 

Als  letztes  Stück  kleinen  Gerätes  finden  wir  über  dem  Guckfensterchen 
neben  der  Eingangstür  eine  Art  Präsentierteller  aufgehängt,  der  mit  reichem 
Schnitzwerk  ausgestattet  ist,  und  von  dem  man  mir  sagt,  daß  er  zum  Tragen 
der  Täuflinge  benützt  worden  sei.  —  Daß  in  der  Stube  des  Museums  das 
Mangelbrett  fehlt,  welches  auch  auf  den  Halligen  in  schöngeschnitzten  Exem- 
plaren als  Minnegabe  verschenkt  wurde  und  in  jedem  Hause  anzutreffen  war, 
und  daß  wir  ebenso  uns  vergebens  nach  der  üblichen  Feuerkieke  (dänisch 
»Kike«  oder  »Stof«)  umsehen,  ist  lediglich  als  Zufall  zu  betrachten,  der  eine 
noch  auszufüllende  Lücke  in  der  Stubenausstattung  erkennen  läßt. 


210)  Abbildungen  solcher  »Tresors<  finden  sich  bei  Schwindrazheim  S.  137  und 
auf  dem  Halligblatt  des  Deutschen  Bauernhaus-Werkes  Abb.  27.  Für  die  Heidegegenden 
Mittelschleswigs  erwähnt  sie  Meiborg  S.  108. 

211)  Meiborg  S.  192.  —  Über  die  Geschichte  der  Uhr  in  Skandinavien  vgl. 
Troels-Lund,  »Tägl.  Leben«  S.  214—218.  —  Für  Sylt  gibt  auch  Jensen  S.  198  noch 
Stundengläser  an,  indem  er,  wie  es  scheint,  die  Zeit  um  1725  dabei  im  Auge  hat. 

Mitteilungen  aus  dem  germaii.  Natioualmiiseum.    1904.  25 


1 94  DIE  BAUERNSTUBEN  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

Ein  Über  der  Eingangstür  angebrachtes  Schiftsbild ,  sowie  das  von  der 
Decke  herabhängende  Schiffsmodell  sind  vor  allem  als  Erinnerungsstücke  auf- 
zufassen, während  die  auf  den  Gesimsbörten  aufgestellten  Porzellanteller  so- 
wohl als  Reiseandenken  wie  als  Dekorationsstücke  auf  den  Bewohner  der 
Stube  herabblicken.  In  diesem  Zusammenhange  ist  auch  noch  einmal  auf 
die  Nippsachen  hinzuweisen,  die  wir  in  dem  Glasschränkchen  der  Rückwand 
zu  bemerken,  schon  früher  Gelegenheit  hatten,  und  deren  Wertschätzung  den 
Nordfriesen  in  gleicher  Weise  mit  den  Holländern  wie  mit  den  Skandinaviern 
gemeinsam  war-'-). 

Ein  paar  merkwürdige  Dekorationsstücke  muß  ich  noch  erwähnen ,  die 
zwar  in  der  Dönse  des  Museums  fehlen,  die  aber  sich  offenbar  allgemeiner 
Beliebtheit  erfreuten.  Kohl  schreibt  darüber  (I,  113 — 114):  »In  der  Mitte 
des  Zimmers  hingen  an  bunten  Schnüren  zwei  Glaskugeln,  die  inwendig  wie 
Spiegel  mit  Staniol  überzogen  waren  und  alle  Gegenstände  in  einem  Miniatur- 
bilde zurückspiegelten.  Solche  Glaskugeln,  so  groß  wie  Straußeneier,  findet 
man  hier  fast  in  jedem  wohleingerichteten  Zimmer.  Ich  weiß  nicht,  woher 
die  Leute  sie  beziehen«.  — 

So  nehmen  wir  von  der  Halligstube  Abschied,  indem  wir  mit  einem 
letzten  Überblick  noch  einmal  den  harmonischen  Eindruck  des  kleinen,  aber 
in  allen  Einzelheiten  für  Land  und  Leute  so  charakteristischen  Raumes  mit 
voller  Frische  auf  uns  wirken  lassen,  und  noch  einmal  überzeugen  wir  uns 
wie  zur  Kontrolle,  daß  auch  für  unsere  Dönse  die  Worte  zutreffen,  mit 
denen  Weigelt  die  ihm  so  wohlvertraute  Halligstube  gepriesen  hat;  »Daß 
nur  Keiner  sich  auf  den  Eintritt  in  eine  ärmliche  Wohnung  gefaßt  mache  ! 
Alles  ist  hier  eigentümhch,  behaglich  und  im  höchsten  Grade  sauber.  Durch 
die  klaren  Fensterscheiben  dringt  das  Sonnenlicht  ungetrübt  und  beleuchtet 
ein  zum  Empfange  vorbereitetes  Zimmer.  Die  Wände  sind  mit  sogenannten 
Kacheln  ausgesetzt,  das  sind  gebrannte  und  mit  Glasur  überzogene  Steine, 
entweder  mit  Arabesken  oder  mit  Szenen  aus  der  biblischen  Geschichte  be- 
malt, wie  man  das  häufig  auf  alten  Öfen  findet;  an  den  Wänden  hängen 
Bilder,  zum  Teil  solche,  die  dem  Geschmack  keine  Schande  machen;  eine 
kleine  Büchersammlung,  in  welcher  die  Bibel  nicht  fehlen  darf,  ein  Glas- 
schrank mit  Porzellan  und  Silbergeschirr,  kurz  Alles  zeigt  uns  statt  der  er- 
warteten Armut  vielmehr  einen  gewissen  Grad  von  Wohlhabenheit,  besonders 
auf  den  größern  der  Halligen.  Der  Tisch  ist  mit  sauberm  Leinen  gedeckt, 
das  Wasser  brodelt  in  dem  blanken  messingenen  Kessel;  allerlei  Backwerk, 
gutes  Brot,  Butter  und  Käse  ist  für  den  Gast  zurecht  gestellt.  Das  Beste 
aber  sind  die  über  den  Besuch  frohen  Menschen« '^'^). 

Die  Bekanntschaft  dieser  Menschen  selbst  muß  dem  Museumsbesucher 
versagt  bleiben,  aber  da  wir  ihr  Haus  und  ihre  Stube  musterten,  ist  auch 
von  ihrem  eigenen  Wesen  vor    unserem    geistigen  Auge    ein  Bild    erstanden; 


212)  Vgl.  Tröls-Lund,  »Tägl.  Leben«.  S.  214. 

213)  Weigelt,    a.  a.  O.  S.  25.  —  Über   die   große  Sauberkeit    der  Friesen   vergl. 
Jensen  S.  80;  Johansen  S.  33.     Kohl  I.  S.  66  67.  113  und  173. 


VON  DR,  OTTO  LAUFFEK-FRANKFDRT  A.  M.  195 

denn  die  Wände,  in  denen  sie  leben,  erzählen  von  ihrer  Arbeit  und  ihren 
Gefahren,  von  ihrem  Glauben  und  von  ihrer  Empfänglichkeit  für  freundliches 
und  zierliches  Wesen  der  äußeren  Erscheinung,  und  über  dem  ganzen  Haus- 
rat liegt  ein  Glanz  und  ein  Schimmer,  daß  es  uns  ist ,  als  sei  die  Hausfrau 
soeben  durch  die  Dönse  gegangen ,  um  mit  säubernder  Hand  noch  einmal 
alles  für  unseren  Anblick  herzurichten. 


LITERARISCHE  NOTIZEN. 

Das  St.  Jakobsportal  in  Regensburg  und  Honorius  Augustodemensis.  Ein  Bei- 
trag zur  Ikonographie  und  Literaturgeschichte  des  12.  lahrhunderts.  Von  Dr.  |os.  Ant. 
Endres,  o.  Professor  am  k.  Lyceum  in  Regensburg.  Kempten.  Verlag  der  Jos.  Kose  1- 
schen  Buchhandlung.  1903.  VIII.  78  SS.  und  5  Tafeln. 

Der  reiche  Skulpturenschmuck  des  nördlichen  Portals  von  St.  Jakob  in  Regensburg 
hat  lange  den  Scharfsinn  der  Exegeten  beschäftigt.  Man  hat  den  Erklärungsgrund  in 
der  germanischen  Mythologie  gesucht  und  angesehene  Gelehrte  sind  dieser  Ansicht  bei- 
getreten. Man  hat  anderseits  auf  jede  eingehende  Deutung  verzichtend  in  den  Figuren 
und  Tieren  phantastische  Erfindungen  gesehen.  Auch  der  nächstliegende  Gedanke,  daß 
ein  christlich-kirchliches  Kunstwerk  seine  Erklärung  in  christlichen  Ideen  suchen  muß 
ist  nicht  unbeachtet  geblieben,  aber  auch  der  neueste  Versuch  von  Goldschmidt,  der  die 
Grundgedanken  im  Psalter  zu  finden  glaubte,  hat  nicht  vollkommen  befriedigt.  Endres 
legt  seiner  Erklärung  den  Kommentar  des  Honorius  Augustodemensis  zum  Hohen  Lied 
zu  Grunde  und  wenn  in  seiner  Beweisführung  einige  Einzelheiten  unbestimmt  bleiben,  so 
ist  sie  doch  im  Ganzen  unzweifelhaft  richtig.  Die  weit  ausholende  Arbeit  ist  methodisch 
vortrefflich  angelegt  und  durchgeführt  und  wohl  geeignet,  weiteren  Studien  in  dem  ent- 
legenen Gebiete  der  Symbolik  mittelalterlicher  Kunst  als  Grundlage  zu  dienen.  B. 

Führer  durch  die  Fränkische  und  Hersbrucker  Schweiz  mit  den  Anhängen : 
Rad-Touren  und  Geologie  der  Fränkischen  Schweiz  von  Dr.  W.  von  Knebel).  Heraus- 
gegeben von  Karl  Brückner,  Lehrer  in  Gößweinsteiu.  Mit  einer  Speziaikarte,  8  Kunst- 
druck-Illustrationen, 6  Plänen  und  einem  Routenkärtchen.  Wunsie  de  1,  Verlag  von  G. 
Kohler.  1904.  103  SS.  8. 

Ohne  das  unbillige  Urteil  des  Verfassers  und  des  Verlegers  über  die  bisher  vor- 
liegende Reiselitteratur  der  Fränkischen  und  Hersbrucker  Schweiz  unterschreiben  zu 
wollen ,  können  wir  allen  Freunden  des  Wanderns  diesen  neuen  Führer  nach  alten 
Reisezielen  aufs  beste  empfehlen,  der  in  bündiger  Form  all  das  vorbringt,  was  einem 
leichtbepackten  Touristen  jeweils  an  Ort  und  Stelle  zu  wissen  nottut,  neben  dem  eigent- 
lichen »Führen«  aber  noch  Zeit  und  Gelegenheit  findet  für  die  mancherlei  Wunder  der 
Natur  (Geologie,  Flora,  Fauna)  den  Blick  zu  öffnen  und  hier  und  dort  geschichtliche 
Erinnerungen  wach  zu  rufen.  Das  mit  Karten,  Plänen  und  einzelnen  hübschen  Ansichten 
trefflich  ausgestattete  Büchlein  ist  zugleich  ein  beredtes  Zeugnis  der  schönen  Erfolge  des 
rührigen  Fränkischen  Schweiz- Vereins.  HH. 


Wasgaubilder  von  August  Becker.  Mit  dem  Bildnis  und  einem  Facsimile  des 
Verfassers.  Kaiserslautern.  Verlag  der  Thieme'schen  Druckereien,  G.  m.  b.  H.  1903. 
III  u.  203  SS.  8. 

Unter  dem  Titel  »Wasgaubilder«  werden  uns  sechs  farbenfrohe  Schilderungen 
heimatlicher  Wanderfahrten  aus  der  Feder  des  bekannten  pfälzischen  Dichters  geboten. 
Eine  pietätvolle  Hand  hat  diese  Blätter  aus  Aug.  Beckers  Nachlaß,  wie  sie  vorlagen,  zu 
einem  liebenswürdigen  Buche  vereinigt.  Wiederholte  Ausflüge  und  kleine  Reisen  durch 
die  südl.  Pfalz  und  ins  nördliche  Elsaß,  denen  eifriges  Durchforschen  einschlägiger  Quellen- 
werke und  Darstellungen  folgte  oder  voranging,   neue  Eindrücke  im  Verein  mit  sonnigem 


LITERARISCHE  NOTIZEN. 


197 


Gedenken  einer  im  Banne  der  Hardtberge  verlebten  glücklichen  Jugend  haben  diese  an- 
sprechenden Studien  gezeitigt,  reich  an  bemerkenswerten  Gedenken  und  prächtigen  Be- 
obachtungen über  Land  und  Leute.  In  ansprechender  Form  schenkt  diese  seine  besten 
Erinnerungen  ein  begeisterter  Freund  und  feiner  Kenner  der  Naturschönheiten  des 
Mittelgebirgs,  der  bald  dem  Schauplatz  der  Waltharisage  nachspürt,  bald  verblassende 
Bilder  aus  geschichtlicher  Vergangenheit  aufrollt,  bald  auf  Goethe's  Wanderpfaden 
dahinschreitet  und  in  Sesenheim  sinnig  die  »Wallfahrt«  beschließt.  Die  Datierung  der 
einzelnen  Aufsätze  weist  freilich  wiederholt  eine  ganze  Spanne  Zeit  zurück  und  macht 
es  begreiflich,  daß  aus  dem  bunten  Strauß  hie  und  da  auch  wohl  ein  welkendes  oder 
vergilbtes  Blatt  herauslugen  mag,  die  Frische  und  Unmittelbarkeit  des  Ganzen  aber  wird 
die  nicht  wenigen  alten  Freunde  der  Becker'schen  Muse  »hüben«  und  »drüben«  nicht 
enttäuschen  und  neue  gewinnen.  H.  H. 

Beiträge  zur  Stoss=Forschung.  Veit  Stoss  und  seine  Scliule  in  Deutschland, 
Polen  und  Ungarn.  Von  Berthold  Daun.  'Mit  89  Abbildungen  in  Autotypie.  Verlag 
von  Karl  W.  Hiersemann.     Leipzig  1903.     VIII  und  187  S.  8. 

Daun  stellt  Veit  Stoß  nicht  nach  der  üblichen  Art  als  den  Nürnberger  Künstler  hin,  von 
dem  sich  zufällig  einzelne  Werke  auch  in  Krakau  befinden,  sondern  er  läßt  seine  polnische 
Tätigkeit  als  gleichberechtigt  neben  die  Nürnberger  treten  und  aus  beider  Vermischung 
seine  Eigenart  erwachsen.  Vielleicht  geht  Daun  hierin  etwas  zu  weit,  vielleicht  drängt 
er  die  Polonismen  in  Stoß'  Kunstcharakter  allzu  sehr  in  den  Vordergrund,  jedenfalls  ist 
aber  diese  Beurteilung  des  originellen  Künstlers  von  einer  höheren  Warte  aus  recht  er- 
freulich und  geeignet,  mehr  in  sein  Wesen  einzudringen  zu  lassen,  als  es  bisher  geschah. 

Allerdings  wurde  dadurch  die  Arbeit  wesentlich  schwieriger  und  man  wird  dem 
Verfasser  seine  Anerkennung  nicht  versagen  können  für  die  Sorgfalt,  mit  der  er  auf 
seinen,  in  jenen  Gegenden  bekanntlich  nicht  sehr  erfreulichen  Studienreisen  vorgegangen 
ist;  denn  er  hat  alle  polnischen  und  ungarischen  Werke,  die  in  den  Kreis  seiner  Arbeit 
fielen,  persönlich  untersucht  und  wieder  in  die  deutsche  Kunstgeschichte  eingeführt. 
Hand  in  Hand  damit  geht  die  Verarbeitung  der  ziemlich  reichen  polnischen  Stoßliteratur, 
die  den  meisten  deutschen  Kunstgelehrten  ebenfalls  unbekannt  gewesen  sein  wird. 

Mit  der  Behandlungsweise  der  authentischen  Werke  Stoß'  wird  man  durchaus  ein- 
verstanden sein  können.  Die  Charakterisierung  der  einzelnen  Stücke  ist  knapp,  viel- 
leicht hie  und  da  etwas  trocken;  doch  enthält  sich  Daun  durchaus  des  in  der  heutigen 
Kunstschriftstellerei  leider  nimmer  mehr  aufkommenden  einseitigen  Lobredens  und 
Schönfärbens  und  damit  aller  leeren  Phrasen.  Der  Autor  steht  auf  dem  Boden  einer 
rein  historischen  Behandlungsweise  und  vermeidet  deshalb  auch  durchgehends  die  bei 
der  deutsch-mittelalterlichen  Plastik  nur  sehr  bedingt  nützlichen  ästhetischen  Raisonne- 
ments. 

In  den  Zuschreibungen  kann  ich  Daun  nicht  voll  beipflichten.  Soweit  die  bei- 
gegebenen Abbildungen  ein  Urteil  zulassen,  komme  ich  gelegentlich  zu  abweichenden 
Ansichten,  auch  die  Worte  Dauns  vermögen  mich  dort  nicht  zu  überzeugen;  so  beispiels- 
weise bei  der  Grabplatte  des  Bischofs  Johannes  V.  Gruszcynski  im  Dom  zu  Gnesen. 
Dem,  was  er  von  den  Werken  im  Germanischen  Museum  ,  die  natürlich  einen  großen 
Raum  in  der  Arbeit  einnehmen,  mitteilt,  kann  ich  durchweg  zustimmen.  Daun  will  nur 
nach  authentischen  Werken  zuschreiben,  allein  tatsächlich  w-ird  er  doch  hie  und  da  diesem 
einzig  richtigen  Prinzip  untreu  und  läßt  die  Kette  länger  werden.  Daß  die  Resultate 
damit  anfechtbar  und  für  das  Gesamtbild  störend  werden,  ist  selbstverständlich. 

Die  Stoß-Schule,  die  in  der  üblichen  Beurteilung  der  fränkischen  Plastik  eine  große 
Rolle  spielt,  wird  auch  bei  Daun  sehr  breit  behandelt,  allerdings  tritt  hier  im  Unterschied 
zu  früheren  Arbeiten  über  Stoß  sehr  wesentlich  Polen  und  Oberungarn  auf  Meiner  An- 
sicht nach  sollte  man  die  Werkstatt-  und  Schularbeiten,  mit  denen  die  Kunstgeschichte 
ja  stets  zu  rechnen  hat,  auf  ein  Minimum  beschränken.  Meist  sind  es  doch  nur  Werke, 
die  in  dieser  oder  jener  Hinsicht  den  authentischen  Arbeiten  eines  Meisters  ähneln,  in 
anderem   ihnen   aber   direkt   widersprechen.     Je   nach  den  Richtlinien,   die  man  sich  bei 


198 


LITERARISCHE  NOTIZEN. 


der  Betrachtungsweise  gezogen  hat,  je  nach  den  Voraussetzungen,  mit  denen  man  vor 
das  Bildwerk  tritt,  wird  man  bald  bei  diesem,  bald  bei  jenem  Meister  Analogien  finden, 
und  so  wandern  denn  auch  derartige  Arbeiten  in  den  Kunstgeschichten  und  den  Kunst- 
monographien heimatlos  vom  einen  Meister  zum  andern  und  schaden  der  richtigen  Er- 
kenntnis mehr  als  sie  nützen.  In  streng  wissenschaftlichen  Arbeiten  sollte  deshalb  die 
Kritik  engere  Grenzen  ziehen  und  sich  bei  zweifelhaften  Werken  mit  allgemeinen  Be- 
zeichnungen begnügen. 

Das  Kapitel  »Stanislaus  Stoß«  würde  ich  gerne  vermißt  haben,  denn  alle  hier  ge- 
nannten Arbeiten  wären  mit  Recht  der  Stoß-Schule  einzureihen  gewesen.  Die  Zuweisung 
dieser  einen  individuellen  Zug  tragenden  Gruppe  an  jenen  erstgeborenen  Sohn  Meister 
Veits  ist  gänzlich  hypothetisch.  »Von  allen  besprochenen  Schulwerken,  die  mit  Veit 
Stoß  eng  zusammenhängen,  von  ihm  aber  nicht  gefertigt  sind,  stehen  diese  Schnitzreliefs 
der  Qualität  nach  am  höchsten  und  rühren  von  dem  bedeutendsten  Schüler  des  Veit 
Stoß  her.  Dieser  war  sein  Sohn  Stanislaus.«  Das  ist  meines  Erachtens  kein  genügender 
Grund,  um  jene  Werke  mit  Stanislaus  in  Beziehung  zu  bringen,  und  kein  Mittel,  jenen 
urkundlich  mehrfach  genannten  Meister  künstlerisch  faßbar  zu  machen. 

Die  beiden  Schlußkapitel  wollen  auf  negative  Weise  klärend  wirken ,  indem  in 
ihnen  zu  den  anderweitig  dem  Stoß  zugeschriebenen,  von  Daun  aber  ihm  abgesprochenen 
Arbeiten  Stellung  genommen  wird.  Daun  muß  hierbei  die  Wolgemutfrage  aufrollen  und 
kommt  in  seinen  Untersuchungen  auf  eine  große  Zahl  Nürnberger  und  in  der  Umgebung 
Nürnbergs  befindlicher  Altäre  und  Einzelstatuen  zu  sprechen.  Naturgemäß  ist  dabei 
alles  hypothetisch.  Mit  besonderer  Freude  ist  es  zu  begrüßen,  daß  Daun  mit  den  fast 
traditionell  gewordenen  Beziehungen  der  Nürnberger  Madonna  zu  der  Pieta  in  der  Nürn- 
berger Jakobskirche  bricht.  Beide  Werke  haben  doch  nur  recht  wenig  mit  einander 
gemein  und  erwachsen  auf  dem  Boden  verschiedener  Kunstanschauung,  so  daß  es  ver- 
wundern muß,  daß  diese  Zusammenstellung  immer  wiederkehrte.  In  der  Nürnberger 
Madonna  sieht  auch  Daun  der  herrschenden  Ansicht  gemäß  ein  Werk  des  Vischerkreises ; 
ob  man  seiner  Zuweisung  der  Pieta  an  Wohlgemut,  die  mit  Analogien  am  Crailsheimer 
Altarschrein  begründet  wird,  zustimmen  darf,  ist  mir  noch  zweifelhaft. 

Das  Daunsche  Buch  besitzt  den  großen  Vorzug,  daß  das  weit  zerstreute,  dem 
Leser  im  allgemeinen  nicht  zugängliche  ^laterial  fast  durchweg  in  Abbildungen  wieder- 
gegeben ist;  und  wenn  auch  die  Autotypien  vielleicht  etwas  zu  klein  für  Detailunter- 
suchungen sind,  so  ist  doch  die  Möglichkeit  gegeben,  die  Ansichten  des  Verfassers 
nachzuprüfen  und  wirklich  mit  dem  Lebenswerk  Stoß'  bekannt  zu  werden.  Auf  jeden 
Fall  ist  die  Arbeit  ein  trefflicher  Beitrag  zur  Geschichte  der  deutschen  Plastik  und  wird 
nach  mancher  Richtung  hin  belehrend  wirken.  Im  allgemeinen  geht  aber  aus  ihr  doch 
hervor,  daß  Stoß  nicht  die  künstlerischen  Qualitäten  besaß,  die  seinen  hohen  Ruhm  in 
der  Gegenwart  rechtfertigten.  Er  war  ein  tüchtiger  und  geschickter  Mann,  kein  hoch- 
fliegender  Geist;  als  »Donatello  der  deutschen  Kunst<,  wie  Daun  ihn  nennt,  möchte  ich 
ihn  nicht  bezeichnen  Dr.  W.  Josephi. 


Inhaltsverzeichnis  zum  Jahrgang  1904 


der 


Mitteilimgeii  aus  dciu  iioriiiaiiischeii  Nationaliiiiiseimi. 


Seite 
Die  Bauernstuben   des  Germanischen  Museums.     Von    Dr.  Otto  La  u  f  fer-F'rank- 

furt  a.  M.    (Mit  2  Tafeln.) 3.  ]43 

Die  Holzmöbel  des  Germanischen  Museums.  Von  Dr.  Hans  Ste<Jmann.  .  .45,  loi 
Das  angebliche  Hirschvogel-Porträt   von  G.   Pencz   in  Karlsruhe.     Von  Friedrich 

H.  Hofmann.     (Mit  1   Tafel.) 71 

Zu  Dürers  Stich  B.  98.     Von  A  Ifred  Hage  Istan  ge 78 

Eine    Folge    von  Holzschnitt- Porträts   der    Visconti    von    Mailand.     Von    Alfred 

Hagelstange '(jg 

Zu  H.  S.  Beham.     (Pauli  832.)     Von  Dr.  E.  W.  Bredt 121 

Der  Monatsreiter,    Fechter  und  Fahnenschwinger   Sebastian  Heußler  zu  Nürnberg. 

Von  Hans  Boesch 137 

Literarische  Besprechungen  : 

Rembrandt  von  Carl  Neumann.     Von  Dr.  E.  W.  Bredt 122 

Literarische  Notizen 38,  80,  133,  196 


Mitteilungen 


AUS   DEM 


Gbrmanischbn  Nationalmuseum 


HERAUSGEGEBEN 


VOM   DiRECTORIUM. 


JAHRGANG  1905. 

MIT   äBBILÜUNCtEN. 


NÜRNBERG 

VERLAGSEIGENTUM  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS 
1905. 


JÖRG  BREU'S  HOLZSCHNITTE  IM  KONSTANZER  BREVIER 
VON   1516. 


VON 
ALFRED  HAGELSTANGE. 


ie  folgenden  Zeilen  treten  nicht  mit  dem 
Ansprüche  auf,  als  Wegweiser  durch  unent- 
ilecktes  Neuland  zu  dienen,  sondern  be- 
i^nügen  sich  mit  der  ungleich  bescheideneren 
Aufgabe,  die  schon  früher  angelegten  Wege 
zu  ebnen,  weiter  auszubauen  und  hie  und 
da  einen  Seitendurchblick  zu  schaffen,  der 
auf  die  Nebenpfade  etwas  Licht  wirft,  sodaß 
auch  deren  Richtungslinien  klarer  und  be- 
stimmter hervortreten,  als  das  bislang  der 
Fall  war.  Das  Verdienst,  Jörg  Breu  zuerst 
als  den  Zeichner  der  Illustrationen  unseres 
Breviers  ^)  erkannt  zu  haben,  gebührt  Robert 
Stiassny,  der  seine  interessanten  Forschungen  im  VII.  Jahrgang  der  Zeit- 
schrift für  christliche  Kunst  (1894)  niedergelegt  hat.  Fr.  Dörnhöffer  akzep- 
tierte diese  Zuschreibung  im  Jahrbuch  der  kunsthistorischen  Sammlungen  des 
allerhöchsten  Kaiserhauses  (XVIII.  1897),  während  Campbell  Dodgson's  Aus- 
führungen im  Jahrbuch  der  kgl.  preußischen  Kunstsammlungen  (XXI.  1900) 
noch  insofern  über  eine  Zustimmung  hinausgehen ,  als  sie  die  Forschungen 
Stiassny's  in  nicht  unwesentlichen  Punkten  ergänzen.  Die  unbedingt  richtige 
Zuschreibung,  die  die  Annahme  Muthers,  daß  die  Illustrationen  mit  Burgk- 
mair  in  Verbindung  zu  bringen  seien,  hinfällig  machte,  begegnet  heute  kaum 
noch  irgendwelchen  Zweifeln,  sodaß  wir  dieses  Forschungsergebnis  ruhig  als 
die  Basis  weiterer  Untersuchungen  betrachten  dürfen. 

Die  Abbildungen,  die  wir  diesen  Zeilen  beigeben,  sind  samt  und  sonders 
erstmalige  Reproduktionen  in  der  Originalgröße  von  132X82  resp.  37)x(30  mm. 


1)  Panzer,  Ann.  VI.  145. 


Muther,  Bücherillustr.  964. 


4  JÖRG  BREÜ'S  HOLZSCHNITTE  IM  KONSTAXZER  BREVIER  VON  1516. 

(Initialen).  Es  fehlt  von  den  Illustrationen  des  Breviers  nur  der  Titelholz- 
schnitt (Maria  mit  Kind  zwischen  den  Heiligen  Konrad  und  Pelagius),  den 
wir  wiederzugeben  nicht  für  nötig  hielten,  da  sich  eine  sehr  gute  Faksimile- 
Reproduktion  nach  einem  fein  kolorierten  Exemplare  im  5.  Jahrgang  der 
Zeitschrift  für  Bücherzeichen  (1895.  Tafel,  nach  S.  98)  vorfindet,  während 
eine  zweite  Nachbildung  den  oben  erwähnten  Dodgson'schen  Aufsatz  ziert, 
wozu  dann  noch  eine  dritte ,  wenn  auch  wesentlich  verkleinerte  Wiedergabe 
in  Warnecke's  heraldischen  Kunstblättern  kommt.  Dieser  Holzschnitt,  der 
in  den  Größenverhältnissen  etwas  von  den  übrigen  ganzseitigen  Illustrationen 
des  Breviers  abweicht  —  er  mißt  127X^2  mm.  — ,  wird  von  L.  Gerster 
in  dem  eben  erwähnten  Jahrgange  der  Zeitschrift  für  Bücherzeichen  als  ein 
Exlibris  des  Konstanzer  Bischofs  Hugo  von  Landenberg  erklärt.  Dem  ist 
jedoch  nicht  so ,  denn  die  gewählte  Zeichnung  kündet  uns  hier  nicht  den 
Besitzer,  sondern  vielmehr  den  Herausgeber  des  Buches.  Dies  findet  sich  in 
deutlicher  Weise  auf  der  dem  Holzschnitt  gegenüberstehenden  Textseite  aus- 
gesprochen, wo  wir  lesen: 

, nos  Hugo  dei  et  apostolice  scdis  gratia  episcopus  Constantiensis 

Libellos :  qiios  breiiiaria  vocant de  nouo  diligenter  ac  laboriose 

bene   correctos   et   in  erratis   eniendatos   Per  circumspectum   virum   Erharduni 

Ratdolt:  Ciuem  Atigustensem  :  Calcographum  accuratissivium Denuo 

hnprimi  voluimus  es  iussimus.  Atque  in  huius  rei:  et  nostre  autoritatis 
testimonium.  In  fronte  cuiuslibet  libelli  haruvi  literarum  seriem  vna  cum 
armis  nostris  depingi  »landauimus "  '). 

Das  heißt  also :  Hugo  von  Landenberg  will  sich  durch  die  Aufnahme 
seines  Wappens  in  den  Titelholzschnitt  ausdrücklich  als  geistiger  Urheber 
der  Neuausgabe  des  Breviers  betrachtet  wissen.  Daß  auch  die  übrige  bild- 
liche Ausschmückung  des  Buches  auf  seine  Initiative  zurückzuführen  ist, 
dürfte  mehr  als  wahrscheinlich  sein,  denn  der  Konstanzer  Bischof^)  war  ein 
fein  gebildeter  Mann  mit  stark  ausgeprägtem  ästhetischem  Empfinden.  Ge- 
schmackvolle Eleganz  und  herrscherverkündende  Pracht  entsprachen  seiner 
aristokratischen  Natur  so  sehr,  daß  seine  künstlerischen  Unternehmungen  direkt 
als  Auslösungen  eines  persönlichsten  geistigen  Bedürfnisses  zu  betrachten 
sind.  Dieses  enge  Verhältnis  zur  Kunst,  das  eine  wirkliche  Herzensneigung 
zur  Grundlage  hatte,  spricht  sich  namentlich  in  den  verschiedenen  Bauten 
aus,  die  der  tätige  Kirchenfürst  ausführte.  So  ließ  er  das  Schloß  Hegi  bei 
Winterthur  ganz  neu  ausstatten,  schmückte  Burg  Arbon  mit  den  herrlichsten 
Gemächern  *),  baute  Meersburg  weiter  aus  und  machte  Schloß  Markdorf  zu 
einem  herrlichen  Fürstensitze.  In  demselben  Maße,  wie  er  zu  seinem  per- 
sönlichen Vergnügen  gute  Bilder  und  kostbare  Miniaturen  erwarb ,  ließ  er 
auch  Gemälde  in  Auftrag  geben,    um    sie    zum  Präsent    machen    zu    können, 


2)  Die  Abbreviaturen  sind  aufgelöst. 

3)  Näheres  über  ihn  bei  Studer,  Die  Edeln  von  Landenberg,  S.  55  ff. 

4)  Einen  Saal   dieses  Schlosses   birgt    jetzt    das    Schweizerische    Landesmuseum  in 
Zürich. 


VON  ALFRED  HAGELSTANGE.  O 

wie  das  z.  B.  bei  dem  sogen.  Landenbergischen  Altar  der  Fall  sein  wird,  den 
jetzt  die  Karlsruher  Galerie  birgt. 

Unter  solchen  Voraussetzungen  kann  es  uns  nicht  Wunder  nehmen, 
daß  der  kunstliebende  Kirchenfürst  auch  die  Neuausgabe  des  von  ihm  ver- 
besserten Breviers  mit  einem  entsprechenden  künstlerischen  Buchschmuck 
ausgestattet  zu  sehen  wünschte.  Zweifellos  hat  er  Erh.  Ratdolt  gleich  bei 
Erteilung  des  Druckauftrages  eine  dementsprechende  Weisung  gegeben;  und 
dieser  hat  sich  dann  an  den  ihm  geeignetst  erscheinenden  Künstler  gewandt. 
Als  solcher  kam  aber  Jörg  Breu  aus  dem  Grunde  in  erster  Linie  inbetracht, 
weil  er  schon  Jahre  lang  für  die  Ratdolt'sche  Offizin  als  Illustrator  liturgischer 
Bücher  tätig  gewesen  war.  Noch  im  Jahre  vorher  (1515)  hatte  er  eine  zwei- 
bändige Oktavausgabe  des  Regensburger  Breviers  und  eine  Quartausgabe  des 
Missale  der  gleichen  Diözese  mit  Holzschnitten  geschmückt.  Beide  Werke 
tragen  allerdings  die  Adresse  Georg  Ratdolts;  doch  will  das  nichts  besagen, 
denn  dieser  Georg  Ratdolt  war  lediglich  Teilnehmer  am  Geschäfte  seines 
Vaters  Erhard.  Für  Erhard  Ratdolt  aber  arbeitete  Breu  bereits  seit  1504, 
in  welchem  Jahre  er  das  von  jenem  gedruckte  Konstanzer  Missale ")  mit  zwei 
größeren  Holzschnitten  zierte.  Von  diesen  war  der  eine  ein  sogen.  Kanon- 
bild (der  gekreuzigte  Christus  zwischen  Maria  und  Johannes)"),  während  der 
andere  eine  dem  Titelholzschnitt  unseres  Breviers  durchaus  entsprechende 
Darstellung  aufweist:  Maria  mit  den  Konstanzer  Schutzheiligen  Konrad  und 
Pelagius  ').  Vielleicht  hat  gerade  diese  Zeichnung  dem  bischöflichen  Auftrag- 
geber ganz  besonders  gefallen,  sodaß  er  auch  bei  seiner  neuen  Bestellung  den 
Wunsch  ausgesprochen  haben  mag,  das  Titelbild  des  Breviers  solle  im  Sujet 
dem  Holzschnitt  im  Missale  entsprechen  und  womöglich  auch  ebenso  wie  die 
übrigen  Illustrationen  von  dem  gleichen  Zeichner  entworfen  werden,  der  jenes 
ausführte. 

Wenn  man  die  beiden  Darstellungen  mit  einander  vergleicht,  dann  kommt 
es  einem  so  recht  zum  Bewußtsein,  wie  groß  der  künstlerische  Fortschritt 
war,  den  Breu's  Entwicklung  gerade  innerhalb  dieses  Dezenniums  zu  ver- 
zeichnen hat.  Die  ganze  rein  statuarische  Auffassung  des  älteren  Holzschnitts, 
dessen  Kompositionsweise  den  unmittelbarsten  Einfluß  gotischer  Altarwerke 
verrät,  ist  im  Brevier  zu  Gunsten  einer  weit  beweglicheren  Natürlichkeit  und 
Lebendigkeit  aufgegeben.  Der  auf  dem  Missale-Holzschnitt  sichtbare  Fußsockel 
der  Madonna  erscheint  hier  durch  das  viel  größer  gestaltete  Wappen  des  Bischofs 
gänzlich  verdeckt ,  und  ebenso  ist  auch  die  architektonische  Umrahmung, 
dieser  eiserne  Bestand  des  gotischen  Altarbildes,  in  Wegfall  gekommen.  Nur  eine 
leichte  Reminiscenz    daran    ist   in    dem    oberen  Bildabschluß    übrig   geblieben, 


5)  Panzer,  Ann.  VI    133.     Weale,  Catalogus  Missalium.  S.  58. 

6)  P.  III.  295.  2.  Schreiber,  380.  Von  Dodgson  a.  a.  O.  in  drei  verschiedenen 
Etats  nachgewiesen.  Eine  Abb.  nach  einem  Expl.  des  III.  Etat  bei  Hirt h-Muther, 
Meisterholzschnitte  aus  vier  Jahrhunderten.     Tafel  91. 

7)  Schreiber,  2022.  Abb.  in  der  Zeitschrift  für  christliche  Kunst.  VI.  (1893)  Sp. 
293/294  und  in  der  Zeitschrift  für  Bücherzeichen.    V.  (1895)  Tafel,  nach  S.  96. 


Ö  JÖRG  BREÜ'S  HOLZSCHNITTE  IM  KONSTANZEE  BREVIER  VON  1516. 

der  allerdings  die  alte  gotische  Kleeblattform  im  Prinzip  beibehält,  im  übrigen 
aber  doch  durch  die  Wahl  des  Füllhorn-  und  Delphinmotives  deutlich  verrät, 
weß  Geistes  Kind  er  ist.  Bei  den  Figuren  fällt  die  Änderung  der  Tracht  des 
hl.  Pelagius  am  meisten  in  die  Augen,  die  vielleicht  deshalb  vorgenommen 
wurde,  weil  sie  dem  Zeichner  oder  dem  Besteller  zu  stutzerhaft  dünken  mochte. 


Abb.  1.     Bathseba  im  Bade. 

Auch  die  Madonna  erscheint  etwas  verändert,  insofern  als  sie  den  alten  byzan- 
tinischen Schleier  abgelegt  hat,  sodaß  ihr  lockiges,  die  Schultern  bedeckendes 
Haar  im  vollen  Maße  zur  Geltung  kommt.  Zwar  hat  sie  in  der  ganzen  Auf- 
fassung etwas  von  ihrer  hoheitsvollen  Würde  und  stolzen  Heiligkeit  eingebüßt, 
dafür  aber  viel  an  echter,  schlichter  Mütterlichkeit  gewonnen,  deren  äußerer 
Ausdruck  die  innigere  Vereinigung  mit  ihrem  Kinde  ist.  Eine  einzige  Ver- 
böserung weist  der  neue  Holzschnitt  auf  in  dem  bischöflichen  Wappen,  bei 
dem  Inful  und  Pedum  im  Verhältnis  zum  Schild  etwas  zu  klein  geraten  sind. 


VON  ALFRED  HAGELSTANGE. 


Doch  dürfte  dieses  heraldische  Versehen  für  die  Beurteilung  des  künstlerischen 
Wertes  völlig  belanglos  sein. 

Wenn  wir  diese  erste  Darstellung  in  der  Reihenfolge  der  Illustrationen 
des  Breviers  schlechthin  als  Titelholzschnitt  bezeichneten,  so  soll  damit  jedoch 
nicht   gesagt    sein,    daß    sie    die    erste  Seite    des  Andachtsbuches  schmückte. 


Abb. 


Die  Verkündigung. 


vielmehr  findet  sie  sich  in  jeder  der  bis  jetzt  bekannten  Ausgaben  von  1516 
auf  der  Rückseite  des  zweiten  unbezeichneten  Blattes,  während  der  in  Rot- 
druck gehaltene  Titel  des  Buches  **)  auf  der  Rückseite  des  ersten  zu  lesen 
ist,  sodaß  die  Vorderseiten  dieser  beiden  Blätter  des  Breviers  jeweils  leer  ge- 
lassen sind.  Die  übrigen  Illustrationen  zeigen  je  nach  der  Ausgabe,  die  sie 
schmücken,  eine  verschiedenartige  Einordnung  innerhalb  des  Rahmens  unseres 

8)  Breuiariii  jiixta   ritum    et   ordinem   aline  ecc'lie  Cjnstan   studiose  ac  p    itigili  cura 
ilaboratu. 


o  JÜRG  BREU'S  HOLZSCHNITTE  IM  KONSTAXZER  BREVIER  VON  1516. 

Andachtsbuches.  Es  dürfte  daher  geboten  erscheinen,  zunächst  einmal  die 
Verschiedenheiten  der  einzelnen  Ausgaben  festzulegen,  was  an  der  Hand  der 
folgenden  bis  jetzt  bekannten  Exemplare  geschieht : 

A.  St.  Gallen.     Stiftsbibliothek.     Inc.  321. 

B.  München.     Hof-  und  Staatsbibliothek.     Liturg.    112.  (I.) 


Abb.  3.     Die  Berufung  Petri. 


C.  München.     Hof-  und  Staatsbibliothek.     Liturg.   112.  (11.) 

D.  München.     Hof-  und  Staatsbibliothek.     Liturg.  113. 

E.  Nürnberg.     Germanisches  Museum.     Inc.  8730. 

Von  diesen  fünf  Exemplaren  kannte  Dodgson  A.  B.  und  D.  Zwar  stimmt 
seine  Beschreibung  ^)  von  B.  insofern  nicht,  als  er  von  kolorierten  Holzschnitten 
spricht,  allein  es  kann  gar  kein  anderes  Exemplar  in  Frage  kommen,    zumal 


9)  Jahrbuch  der  kgl.  preuß.  Kunstsammlungen.  XXI.  (1900)  S.  201. 


VON  ALFRED  HAGELSTANGE. 


seine  weitere  Notiz  »das  farbige  Wappen  auf  dem  Titelblatt  ist  sehr  fehler- 
haft gedruckt«  durchaus  der  Wirklichkeit  entspricht.  Koloriert  sind  die  Holz- 
schnitte nur  in  D.,  und  zwar  in  sehr  übeler  Weise. 

Die  von  uns  aufgefundenen  zwei  weiteren  Exemplare  C.  und  E.  verteilen 
sich   unter  die   einzelnen   Ausgaben    derart,    daß  C.  sich    der  von   Stiassny '") 


Abb.  4      Petrus  und  Paulus. 


und   Dodgson   bereits   zitierten    zweiten   Auflage   anschließt ,    während   E.    zur 
ersten  gehört.     Danach  ergibt  sich  folgende  Zusammenstellung; 

A.  ^  erste     Ausgabe. 

B.  =:  erste     Ausgabe. 

C.  =:  zweite  Ausgabe. 

D.  =7  zweite  Ausgabe. 

E.  nr  erste     Ausgabe. 

10)  Zeitschrift  für  christliche  Kunst.  VII.  (1894)  Sp.  108. 
.Mitteilungen  aus  dem  german.  Nationalmuseum.    1905.  2 


10 


JÖRG  BREU'S  HOLZSCHNITTE  IM  KONSTANZER  BREVIER  VON  1516. 


Innerhalb  dieser  beiden  Editionen  verteilen  sich  die  Abbildungen  folgen- 
dermaßen : 

1)  Maria  mit   Kind  zwischen  St.   Konrad  und  St.   Pelagius. 

I.  und  II.  Ausgabe.    (Expl.  A.  B.   C.  D.   E.):    Rückseite    des    zweiten 
unbezeichneten  Blattes"). 


Abb    ,5.     Das  Pfingstfest. 


2)  Bathseba  im  Bade.  (Abb.   1.) 

1.  und  II.  Ausgabe.  (Expl.  A.  B.  C.  D.  E.):    Fol.  1.  Sig.  A  I.  (Rucks. 

3)  Die  Verkündigung.  (Abb.  2.) 

I.  Ausgabe.  (Expl.  A.  B.  E.):   Fol.  70.  Sig.  a   II.   (R.) 

II.  Ausgabe.   (Expl.  C.  D.)   hat  diesen   Holzschnitt  nicht. 


11)  Bei  Expl.  E.  findet  sich  der  Holzschnitt  auf  der  Rückseite  des  ersten  unbe- 
zeichneten Blattes;  doch  ist  diese  Abweichung,  da  durch  das  Fehlen  des  Titelblattes  erklärt, 
nur  zufälliger  Art. 


VON  ALFRED  HAßELSTANGE. 


11 


4)  Die  Berufung  Petri.  (Abb.  3.) 

1.   Ausgabe.  (Expl.  A.  B.  E.)  Sig.  aa  1.  (R.) 
II.   Ausgabe.  (Expl.   C.  D.)  hat  diesen  Holzschnitt  nicht. 

5)  St.  Petrus  und  St.  Paulus.  (Abb.  4.) 

I.   Ausgabe.  (Expl.  A.  B.  E.)  Fol.  2.  Sig.  AA  II.  (R.) 


^tusvirg 
nonabiitin 
confilioimi 
pfcnujctm 
vi4peccato 
rumnonlU 
tit-.etincii 

y      tf>Ct>WpCj 

m  legrcbni 


bitabifur  bie  ac  noctc  .Q  t  cht 
tanqj  Ugnu  qÖp(antatri  crt  fcoi^ 
Oeairnißoqimrü:  q6  fructü.ruum 
babif  in  tempoie  fuo  »G[  t  ibltu? 
ciutjnö  Vertuet  :•;  oinnia  oCurcficp 
fcnctpfpcrabiIrm\llonricim; 
pttnöficfcö  tvui  puiiiis  iquctii 
.piKitvctueafflcictenc^I  &eo 
iiö  rdurgut  iinpi)  m  mbidomccB 
i  peccatojetMn  conlllio  »uftomm. 
pL  innöuit  cifie  viam  i'uHcry :  et 
'itcrjmpi'oiuinpenbit.  tDjs.i, 


Abb.  6.     Randeinfassung  mit  dem  Stammbaum  Jesse. 


II.   Ausgabe.   (Expl.   C.  D.)   Fol.   1.   Sig.   mi   I.   (R.)   und   Fol.  2.  Sig. 
AA  II.  (R.) 

6)  Das  Pfingstfest.  Abb.  5.) 

I.    Ausgabe.  (Expl.  A.  B.  E.)  hat  diesen  Holzschnitt  nicht. 
II.   Ausgabe.  (Expl.  C.  D.)  Sig.  2t  I.  (R.) 

7)  Randeinfassung  mit  dem  Stammbaum  Jesse.  (Abb.  6.) 

I.  und  II.  Ausgabe.   (Expl.  A.  B.  C.  D.  E.)  Fol.  2.  Sig.  A  II.  (Vorders.j 


12 


JÖRG  BREU'S  HOLZSCHNITTE  IM  KONSTANZER  BREVIER  VON  1516. 


Randeinfassung  mit  der  Jahreszahl   1515.   (Abb.   7.) 

I.  Ausgabe.    (Expl.   A.   B.   E.)   Fol.    71.   Sig.   a   III.   (V.)   und  Fol.  3. 

Sig.  AA  III.  (V.) 
II.  Ausgabe.    (Expl.   C.  D.)   Fol.  69.   Sig.  A  II.  (V.)    und  Fol.  3.  Sig. 

AA  III.  (V.) 


fETjn  aouenruöm  ao  ftöximaö 
vcfperag  m  ttcipimüurfexiaUg 
fcUicct .  Tßenebicms .  cum  rdU 
qui0  et  ftus  anhpbonifl. 
CrCapitulutn.  ' 


ftnaiflcet 

nia  vf  mtc 

VT  et  am'j 
ma  et  coii 
pusflneqi 
reift  in  »&<- 
ncru  t>omi 
1--  -  -1-1-  I  I  I  i!"'"  ni\  i'efu 
&)rifemel.X::>eosra0.  ^ ,  £cce 
tiite  venia  t>tdt  bomtnuje'.et  fufnta 
boOauft)germ«nujllmn:et  regna^, 
bit  irret  fapienaenrct  fiaact  inbi; 
aumet  fufbciam  in  fena  •  igt  f)ocdl 
Tiomoi  quob  vofafaunt  cumfifiaiu 
ftuffTJofler.  >i>  .l)n  Oicb^  itharfalua 
bituriuca  etifraWbatiitabitconfi« 
oenter.  Jf  t  \)0C  ellnome.  ig>f  ron^ 


Alib.  T      Randeinfassung  mit  der  Jahreszahl  1515. 

9)  Randeinfassung  mit  der  Jahreszahl    1516.  (Abb.  8.) 
I.  Ausgabe.  (Expl.  A.  B.  E.)  Fol.   1.  Sig.  aa  II.  (V.) 
II.  Ausgabe.  (Expl.  C.  D.)  Fol.   2.  Sig.  ?(9(  II.  (V.) 

10)  Initial  B  —  David  mit  der  Harfe.  (Abb.  6). 

I.  und   II.  Ausgabe.    (Expl.   A.  B.  C.  D.  E.)    Fol.  2.   Sig. 

11)  Initial  D   —  Christus  als  Weltenrichter.  Abb.  7.) 

I.  Ausgabe.  (Expl.  A.  B.  E.)  Fol.  71.  Sig.  a  III.  (V.) 
II.   Ausgabe.   (Expl.  C.  D.)  hat  diesen  Holzschnitt  nicht. 


A   II.   (V.) 


VON  ALFRED  HAGELSTANGE. 


13 


12)  Initial  J  —  St.  Jakobus  (.?)  und  St.  Andreas.  (Abb.  8.) 
1.  Ausgabe.  (Expl.  A.  E.  E.j  Fol.  1.  Sig.  aa  II.  (V.) 

II.  Ausgabe.  (Expl.  C.  D.)  hat  diesen  Holzschnitt  nicht. 

13)  Initial  E   —  Der  Evangelist  Lukas  mit  dem  Ochsen.  (Abb.  9). 

I.  und  II.  Ausgabe.  (Expl.  A.  B.  C.  D.  E.)  Fol.  3.  Sig.  AA  III.  (V.) 


1  J-Mu 
roluin  va 


-  auguflmi  c'pifa\ . 
SntJ  ac falle  cüfcriptm 
t>imncriit>limitae-.  vtiion 
vcrbaquc  a  faiictu  vct  ab 
ipfo  öiip  buta  refcrunf.lcD  ctiä 
circuinli.ifiaTCV  cj^uc  fitHpIicircr 
pofiu  vitHTfiir  (pijaljliuö  fit  pU 
namy(lfn)tt.£fcccnimtwn4U- 
cuäijclio  fratrc^ibonniimaucii 
mmusq;  fla  batiöäncsicv  ^i-, 
CcypMi&ciüe  biio  :2  rcfpiciis  ic 


Abb.  8.     Randeinfassung  mit  der  Jahreszahl  f516. 


14)  Initial  V  —  Die  Ausgießung  des  hl.  Geistes.  (Abb.   10.) 

I.  Ausgabe.  (Expl.  A.  B.  E.)  hat  diesen  Holzschnitt  nicht. 
II.  Ausgabe.  (Expl.  C.  D.)  Fol.  69.  Sig.  §1  II.  (V.) 

15)  Initial  D  —  St.  Urban.  (Abb.   11.) 

I.  Ausgabe.  (Expl.  A.  B.  E.)  hat  diesen  Holzschnitt  nicht. 
II.  Ausgabe.  (Expl.  C.  D.)  Fol.  2.  Sig.  2121  11.  (V.) 
An    der  Hand    dieser  Zusammenstellung    ergeben    sich    für  den  Bestand 
der  Illustrationen  in  den  zwei  verschiedenen  Ausgaben  folgende  Unterschiede : 


14 


JÖEG  BREU'S  HOLZSCHNITTE  IM  KONSTANZER  BREVIER  VON  1516. 


Die  Verkündigung  (Abb.  2)  und  die  Berufung  Petri  (Abb.  3)  fehlen  in  der 
zweiten  Ausgabe,  die  an  Stelle  dieser  beiden  Holzschnitte  das  in  Ausgabe  I 
nicht  vorhandene  Pfingstfest  (Abb.  5)  sowie  eine  Wiederholung  der  Dar- 
stellung der  beiden  Apostelfürsten  (Abb.  4)  aufweist.  Außerdem  sind  in  Aus- 
gabe LI  die  Initialen  D  (Christus  als  Weltenrichter;  Abb.  7)  und  J  (St.  Jakobus.? 
und  St.  Andreas;  Abb.  8)  in  Wegfall  gekommen,  während  dafür  zwei  in  der 
ersten  Ausgabe  nicht  vertretene  neue  Initialen  V  (Die  Ausgießung  des  hl.  Geistes ; 
Abb.   10)'-'j  und  D  (St.  Urban;  Abb.  11)'=')  aufgenommen  sind. 

Was  die  aus  der  Zusammenstellung  weiterhin  ersichtliche  Kongruenz 
der  Exemplare  A.  B.  E.  einerseits  und  C.  und  D.  andererseits  betrifft,  so 
erfährt  diese  nur  insofern  eine  kleine  Einschränkung,  als  zunächst  einmal 
Expl.  D.  im  Vergleich  zu  C.  eine  wohl  ausschließlich  auf  Rechnung  des 
Buchbinders  zu  setzende  falsche  Zusammenstellung  der  einzelnen  Teile  auf- 
weist. So  wenig  dieser  Unterschied  das  Wesen  des  Buches  berührt,  so  sehr 
ist  eine  bei  den  Expl.  A.  und  E.  zu  konstatierende  Abweichung  von  Wichtig- 


H 

K 

Bl/S 

m 

m 

Abb.  q.     St.  Lukas. 


Abb.  10.     Pfingstfest. 


Abi).  11.     St.  Urban. 


keit,  da  .sie  uns  den  Nachweis  liefert,  daß  das  Andachtswerk  nicht  —  wie 
die  Forschung  bisher  annahm  —  aus  einem,  sondern  aus  zwei  Bänden  be- 
steht. Ebenso  wie  bei  dem  in  der  gleichen  Offizin  erschienenen  Regensburger 
Brevier  von  1515  hat  man  auch  in  unserem  Falle  zwischen  einem  Sommer- 
und  einem  Winterteil  zu  unterscheiden;  sodaß  Expl.  A,  und  E.,  wie  sich 
aus  dem  Index  am  Eingang  resp.  Schluß  der  Bände  ergiebt,  Beispiele  des 
Winterteils  unseres  Breviers  wären,  während  alle  übrigen  (B.  C.  D.)  Beispiele 
von  Sommerteilen  sind,  und  zwar  B.  von  einem  Sommerteil  der  ersten,  C.  und 
D.  dagegen  von  solchen  der  zweiten  Ausgabe. 

Wenn  wir  nach  dieser  Übersicht  über  die  Verteilung  des  Illustrations- 
materials einen  Blick  auf  die  Kompositionen  selbst  werfen,  so  fällt  uns  bei 
den  Figuren  zunächst  das  Hauptcharakteristikum  des  Breu'schen  Zeichen- 
stiles auf:  schemenhafte,  marklose  Gestalten,  denen  ein  Knochengerüst  völlig 
abzugehen  scheint ;  eine  Eigenart ,  die  sich  auch  bei  der  graphischen  Dar- 
stellung von  Tierkörpern  wiederholt,  so  daß  z.  B.  das  Hündchen  auf  Abb.  1 
kaum    mehr    den    Eindruck    eines    Lebewesens   macht,    sondern    eher    an   ein 


12)  Diese  Initiale  hat  schon  im  Sommerteil  des  Regensburger  Breviers  Verwendung 
ifunden:  Fol.  1.  Sig.  h  I.  (V.) 

13)  Dodgson  hat  diesen  Holzschnitt  merkwürdigerweise  übersehen. 


VON  ALFRED  HAGELSTANGE.  15 


abgezogenes  Tierfell  erinnert,  von  dem  der  Kopf  noch  nicht  abgetrennt  ist. 
Die  Gesichter  der  Figuren  sind  zum  Teil  durch  Schlagschatten  verhüllt,  die 
durch  schräge  Schraffierung  gegeben  werden  und  des  öfteren  recht  unmotiviert 
auftreten.  Diese  Art  der  Schattierung  ist  für  Breu  geradezu  typisch,  wenn- 
gleich auch  zugegeben  werden  muß,  daß  auch  andere  Meister  wie  z.  B. 
Weiditz  sich  ihrer  dann  und  wann  bedienen.  Charakteristisch  sind  ferner- 
hin die  tiefliegenden  Augen  sowie  die  stark  ausgebildete,  des  öfteren  seitlich 
verschobene  Unterlippe.  (Vgl.  bes.  Abb.  1  und  3.)  In  den  Gewandungen 
beobachten  wir  einen  leichten  ungezwungenen  Linienfluß,  der  nur  selten 
durch  krauses,  verästeltes  Gefältel  unterbrochen  wird,  das  hie  und  da  die 
typische  Form  von  länglichen  Nadelöhren  annimmt.  Die  Landschaft  zeigt 
lichte  Fernen,  aus  denen  die  in  einfachen  Umrissen  gezeichneten  zackigen 
Bergformationen  scharf  heraustreten,  während  Vorder-  und  Mittelgrund  in  der 
Regel  durch  architektonische  Motive  belebt  sind'*). 

Diesen  Elementen,  aus  denen  sich  die  künstlerische  Gestaltungsweise 
Breus  in  der  Zeit  um  1515  zusammensetzt,  begegnen  wir  in  dem  schon  ge- 
nannten Regensburger  Missale  ebenso  wie  in  den  Holzschnitten  der  im 
gleichen  Jahre  bei  Hans  Miller  in  Augsburg  erschienenen  Reisebeschreibung 
des  Ritters  Ludovico  Vartoman  von  Bologna'*);  desgleichen  auch  in  den  für 
Breu  inbetracht  kommenden  Illustrationen  des  von  Hans  Schönsperger  jun. 
gedruckten  »Leiden  Jesu«'")  des  Wolfgang  von  Man.  Diese  Arbeiten  zeigen 
unseren  Künstler  auf  dem  Höhepunkte  seines  Schaffens,  wo  er  in  wirklich 
modernem  Stilgefühl  die  Befangenheit  seiner  frühen  noch  durchaus  gotisches 
Empfinden  verratenden  Zeichnungen  überwunden  hatte,  ohne  aber  schon  dem 
lässig  flüchtigen  Manierismus  verfallen  zu  sein,  der  für  die  Arbeiten  aus  dem 
letzten  Jahrzehnt  seines  Lebens  (etwa  von  1525  an)  charakteristisch  ist,  so- 
daß  dadurch  eine  klare  Scheidung  dieser  späteren  Holzschnitte  von  denen 
des  jüngeren  Breu,  seines  Sohnes  —  der  nach  den  Augsburger  Handwerks- 
büchern'^)  am  1.  Mai  1534  das  Zunftrecht  seines  Vaters  erhalten  hat  und 
elf  Jahre  nach  diesem  (1547)  gestorben  ist  —  immer  noch  erschwert,  ja 
nahezu  unmöglich  gemacht  ist. 

Wie  leicht  und  sicher  ihm  in  jener  Zeit  die  Wiedergabe  des  nackten 
menschlichen  Körpers  von  der  Hand  ging,  zeigt  der  gute  Akt  der  Bathseba 
auf  unserer  ersten  Abbildung,  die  als  weiteren  Vorzug  eine  sehr  glückliche 
Inszenierung  aufweist,  bei  der  trotz  aller  Mannigfaltigkeit  der  Motive  dennoch 
jede  Überladenheit    und  Schwulstigkeit   des    architektonischen  Aufputzes  ver- 


14)  Wer  mit  W.  Schmid  (Rep.  f.  Kunstw.  XIX.  1896.  S.  285)  und  Fr.  Dörn- 
höffer  für  Breu  eine  italienische  Reise  konstruieren  will,  findet  in  der  architektonischen 
Ausstattung  der  Landschaft  auf  Abb.  3  beachtenswerte  Motive. 

15)  Muther,  1020.  Eine  Reproduktion  des  Titelholzschnittes  findet  sich  im  Katalog 
der  Freiherrl.  von  Lipperheide'schen  Kostümbibliothek  1,  S.  575;  ferner  auch  bei  Mühl- 
brecht, Die  Bücherliebhaberei  in  ihrer  Entwicklung  bis  zum  Ende  des  XIX.  Jahrh. 
II.  Aufl.  S.  81, 

16)  Muther,  941. 

17)  Publiziert  von  Rob.  Vischer  in  den  >Studien  zur  Kunstgeschichte<.  S.  478  ff. 


16  JÖRG  BRED'S  HOLZSCHNITTE  IM  KONSTANZER  BREVIER  VON  1516. 

mieden  ist,  wie  sie  sich  in  den  meisten  derartigen  Darstellungen  breit  macht, 
deren  uns  die  Renaissance  eine  ganz  erhebliche  Anzahl  geschenkt  hat.  Über- 
haupt hat  sich  Breu  in  diesen  Illustrationen  der  Renaissancearchitektur  nur 
in  der  geschmackvollsten  Weise  bedient.  Das  zeigt  uns  die  von  Säulen  ge- 
tragene offene  Kuppelhalle  auf  Abb.  2  ebenso  wie  das  einfache  von  Pfeilern 
flankierte  Portal  mit  dem  Muschelmotiv  im  Rundbogen  (Abb.  4).  Die  vor 
diesem  Torbogen  stehenden  Apostelfürsten  sind  kleine  Meisterstücke  indivi- 
dualisierender Gestaltungsweise;  Petrus:"*)  schwächlich,  bedächtig,  sorgenvoll, 
vergrämt  und  von  der  Last  der  Riesenschlüssel  und  Tiara  arg  bedrückt; 
Paulus:  energisch,  trotzig,  zielbewußt,  ein  Mann  der  Tat  und  jederzeit  bereit, 
das  locker  in  der  Hand  ruhende  Schwert  als  letztes  Mittel  zur  Durchsetzung 
seiner  festgefaßten  Entschlüsse  auszuspielen;  zwei  Repräsentanten  der  Kirche, 
wie  sie  von  der  graphischen  Kunst  kaum  jemals  in  glücklicherer  Weise 
einander  gegenüber  gestellt  worden  sind,  sodaß  selbst  Burgkmair's  großer 
Holzschnitt  aus  der  Sammlung  Mitchell  in  London^^)  hinter  diesem  kleinen 
Blättchen  zurückbleibt.  Mit  dem  gleichen  Geschick,  wie  hier  bei  monu- 
mental-statuarischer Auffassung  dennoch  jede  statuenhafte  Erstarrung  einer 
gotischen  Zeichenweise  vermieden  erscheint,  sind  umgekehrt  die  Bewegungs- 
motive diskret,  aber  sicher  herausgearbeitet.  So  in  dem  schwebenden  Engel 
der  Verkündigung  (Abb.  2)  und  vor  allem  in  dem  aus  seinem  Fischerkahne 
heraussteigenden  Petrus  (Abb  3),  während  der  Christus,  der  in  den  wesent- 
lichen Zügen  nur  eine  Vergrößerung  der  gleichen  Figur  aus  einer  Initiale 
des  Regensburger  Missales  von  1515-")  ist,  eine  nicht  ganz  so  glückliche 
Figur  macht. 

Alles  in  allem  sind  die  kleinen  Blätter  treffliche  Beispiele  einer  ge- 
schickten Verarbeitung  neuer  stilistischer  Elemente,  und  zwar  nicht  nur  figür- 
licher, sondern  vor  allen  Dingen  auch  ornamentaler,  wie  uns  die  in  Abbildung  7 
und  8  wiedergegebenen  Randleisten  zeigen,  für  die  der  Motivenschatz  der 
italienischen  Frührennaissance  den  Bestand  von  Balustersäulen,  Festons,  Füll- 
hörnern, Bändern,  Perlschnüren,  Zierschilden  und  Schrifttäfelchen  abgegeben 
hat.  Eine  ausgesprochen  gotische  Stilisierung  zeigt  nur  die  Randzeichnung 
mit  dem  Stammbaum  Jesse  (Abb.  6),  während  das  Vollbild  mit  der  Dar- 
stellung des  Pfingstfestes  in  dem  stilistischen  Rahmen  der  übrigen  Illustra- 
tionen  überhaupt  keinen  Platz  hat. 


18)  Vergl.  den  Typus  des  Heiligen  auf  den  Titelholzschnitten  des  Regensburger 
Missales  sowie  des  Breviers  von  1515.  Eine  sehr  nahe  Verwandtschaft  mit  dem  letztge- 
nannten von  Dodgson  abgebildeten  Holzschnitt  zeigt  Schäuffeleins  St.  Petrus  auf 
Sig.  O  IV.  (V)  vom  '  Drit  Thail  Christenlicher  Predigen  .  .  .  Durch  Johann  von  Eck  .  .  .« 
(Ingolstadt,  Verl.  Jörg  Krapff  und  Jakob  Vogker.  1531).  Der  gleiche  Holzschnitt  findet 
sich  wieder  in  yQuintae  partis  Johan.  Eckii  in  Liäherum  et  alios.  Tomus  Tertius 
Homiliarum  de  Sanctis."  (Augsburg,  Alexander  AVeyssenhorn,  1534.)  Sig.  M  III. 
(V.  I  Vermutlich  ist  er  erstmalig  in  dem  1513  erschienenen  »Heiligenleben«  vertreten,  das 
Hans  Othmar  in  Augsburg  für  den  Verleger  Johann  Rynmann  druckte. 

19)  Hirth  und  Muther,  Meisterholzschnitte  aus  vier  Jahrhunderten.     Tafel  85/86. 

20)  Initiale  D.     (Der  reiche  Fischfang).     Fol.  CC.  Sig.  A  I.  (V.) 


VON  ALFRED  HAGELSTANGE.  1 7 


Dieser  schlecht  geschnittene  Holzschnitt  wird  von  Stiassny^')  ebenfalls 
Breu  zugeschrieben,  während  Dodgson"-)  die  Ansicht  vertritt,  daß  er  mit 
unserem  Künstler,  ja  wahrscheinlich  sogar  mit  der  Ratdolt'schen  Offizin,  nicht 
das  mindeste  zu  tun  habe.  Zur  letzteren  Auffassung  konnte  er  nur  dadurch 
gelangen,  daß  er  das  Blatt  bloß  als  einen  zufälligen  Bestandteil  eines  be- 
stimmten Exemplares  unseres  Breviers  erklärte;  er  glaubte,  der  Holzschnitt 
sei  nur  versehentlich  in  das  Expl.  D.  eingeklebt  worden.  Daß  dem  nicht 
so  ist,  zeigt  das  von  uns  aufgefundene  Expl.  C,  das  von  dem  betreffenden 
Blatte  eine  bei  weitem  deutlichere  Vorstellung  zu  geben  vermag,  als  dies 
bei  D.  der  Fall  ist,  wo  der  Holzschnitt  durch  eine  rohe  Kolorierung 
auch  noch  die  wenigen  Qualitäten  verloren  hat,  die  ein  nicht  sehr  geschickter 
Formschneider  von  der  Originalzeichnung  übrig  gelassen  hat.  Daß  Dodgson 
im  Hinblick  auf  dieses  arg  geschändete  Exemplar  den  Holzschnitt  Breu 
nicht  zuschreiben  zu  dürfen  glaubte,  kann  uns  nicht  Wunder  nehmen. 
Ebensowenig  glauben  wir  aber  auch ,  daß  er  nach  Kenntnisnahme  des 
von  uns  abgebildeten  Blattes  aus  C.  bei  seinem  absprechenden  Urteil  ver- 
harren wird.  Denn  so  sehr  die  Zeichnung  auch  unter  einer  flüchtigen 
Arbeitsweise  des  Holzschneiders  gelitten  haben  mag,  so  ist  doch  von  der 
Originalskizze  so  viel  übrig  geblieben,  daß  in  Typenbildung,  Faltengebung 
und  Strichführung  eine  augenfällige  Verwandtschaft  mit  dem  schon  eingangs 
erwähnten  Kanonblatt  von   1504  nicht  von  der  Hand  zu  weisen  ist. 

In  welchem  Werke  der  Holzschnitt  allerdings  erstmalig  Verwendung 
gefunden  haben  mag ,  wissen  wir  augenblicklich  noch  nicht  zu  sagen. 
Stiassny's  Vermutung,  er  könnte  vielleicht  das  von  E.  Ratdolt  1509  gedruckte 
Breviarium  Constantiense-'^)  geziert  haben,  wurde  bereits  von  Dodgson  als 
unzutreffend  nachgewiesen,  da  diese  Ausgabe,  wie  sich  an  der  Hand  des  im 
Britischen  Museum  befindlichen  Exemplares  ergab,  außer  dem  Bischofswappen 
auf  der  Rückseite  des  ersten  Blattes  überhaupt  keine  anderweitigen  Illustra- 
tionen enthält.  An  die  Editio  Princeps  von  1499-*)  kann  man  ebensowenig 
denken,  da  sie  gar  nicht  illustriert  ist.  Ein  ähnliches  gilt  von  der  Ausgabe 
von  1501--^),  die  ebenfalls  keine  Illustrationen  im  eigentlichen  Sinne  aufweist, 
sondern  als  einzigen  Schmuck  das  Erhard  Ratdolt'sche  Druckerzeichen  und 
eine  Reihe  ornamentaler  Initialen  enthält. 

Es  bleibt  uns  daher  vorläufig  nur  übrig,  uns  zu  bescheiden  und  von 
einem  glücklichen  Zufall  eine  Entdeckung  des  Werkes  zu  erhoffen,  das  uns 
gleichzeitig  mit  der  Kenntnis  der  erstmaligen  Verwendung  des  umstrittenen 
Blattes  vielleicht  auch  noch  die  Bekanntschaft  anderer  bis  jetzt  noch  unbe- 
achteter früher  Holzschnitte  des  Augsburger  Meisters  vermittelt. 

21)  Zeitschrift  für  christl.  Kunst.  VII.  (1894).  Sp.  108. 

22)  Jahrbuch  der  Kgf  preuß.  Kunstsammlungen.  XXI.  (1900.)  S.  201. 

23)  Panzer.  VI.  138.  Nr.  49. 

24)  Hain.  3830.     München,  Hof-  und  Staatsbibliothek.     Inc.  243. 

25)  München.     Hof-  und  Staatsbibhothek.     Liturg.  111. 


Mitteilungen  aus  dem  ^erman.  Nationalmu 


DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

VON  DR.  HANS  STEGiUNN. 
VIII. 

Die  eigentliche  Truhe  war  im  Wesentlichen  zur  Aufnahme  von  Kleidunsjs- 
stücken  gedacht  und  dadurch  wurden  ihre  Maßverhältnisse  hauptsäch- 
lich bestimmt.  Zur  Aufbewahrung  kleinerer  Gegenstände  und  insbesondere 
zum  Transport  derselben  war  sie  wegen  der  beträchtlichen  Größe  in  ihrer 
gewöhnlichen  Gestalt  nicht  geeignet.  Es  kommen  daher  auch  kleinere  truhen- 
artige Kasten  häufig  vor,  als  die  Vorläufer  der  Kabinetschränke,  von  denen 
das  Museum  ebenfalls  einige  Exemplare  besitzt.  In  erster  Linie  sind  für  ihre 
Gestaltung  nicht  die  Rücksichten  auf  ein  Prunkmöbel,  als  welche  sich  die 
Truhe  vielfach  entwickelt  hatte,  maßgebend.  Ihre  formale  Gestaltung  meist 
als  flache  rechteckige  Kiste  und  ihre  künstlerische  Dekoration  treten  hinter 
dem  Bestreben,  Festigkeit  und  damit  Sicherheit  für  den  wohl  meist  kostbaren 
Inhalt  zu  schaffen,  einigermaßen  zurück. 

Von  solchen  einfachen  Kasten  besitzt  das  Museum  aus  gotischer  Zeit 
zwei,  deren  nähere  Entstehungszeit  anzugeben  aber  schwer  fallen  dürfte.  Der 
eine  durch  einen  modernen  schwarzen  Lackanstrich  verdorben,  hat  einfache 
Kistenform  und  stark  übergreifenden  Deckel.  Die  Beschläge  (außenliegendes 
Schloß)  bestehen  in  flachen  Bändern,  die  in  distelartigem,  stilisiertem  Blatt- 
werk endigen.  Der  andere  (Fig.  93,  Höhe  30,  Tiefe  53,  Länge  72  cm.)  hat 
die  ursprüngliche  rote  Bemalung.  Der  schwach  vorspringende  Deckel  ist  hier 
nicht  übergreifend,  der  Boden  ist  leicht  profiliert.  Die  über  die  Flächen  laufen- 
den Beschläge  sind  grätig  gestellt.  Der  ganze  Kasten  wirkt  bei  aller  Einfach- 
heit recht  gut. 


DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMAN.  MDSEUMS.    VON  DR.  HANS  STEGMANN.  19 

Neben  solchen  Formen  finden  wir  auch  kleine  Truhen  als  Zwischen- 
formen zwischen  der  großen  Truhe  und  dem  später  noch  zu  behandelnden 
Kästchen.  Das  Museum  besitzt  vorzugsweise  Stücke  aus  Niederdeutschland, 
die  sämtlich  schon  der  Renaissancezeit  angehören.  Eine  stark  ergänzte  der- 
artige kleine  Truhe,  wohl  niederrheinisch,  auf  vier  Brettern  als  Stollen  stehend 
hat  Rahmen-  und  Füllwerk  mit  zwei  Füllungen  an  der  Vorderseite.  Auf  die 
Füllungen  sind  durchbrochene  Schnitzereien,  stilisiertes  Weinlaub  und  Trauben, 
aufgesetzt. 

Die  Truhen  dieser  Art  folgen  naturgemäß  der  Bildung  ihrer  größeren 
Schwestern  und  so  ist  dies  auch  bei  den  am  zahlreichsten  vertretenen  friesischen, 
bezw.  schleswig-holsteinischen  der  Fall.  Charakteristisch  für  die  Art  ist  die 
Verwendung  des  dreiseitigen  erhöhten  Deckels,  sowie  die  ausschließlich  an 
der  Vorderseite  angebrachte  reiche  Schnitzerei.  Hier  befindet  sich  meist 
zwischen  den  üblichen  hermenartigen  Pilastern  mit  Figuren  ein  manchmal  noch 
mit  einer  plattdeutschen  Inschrift  versehenes  geschnitztes  Relief.  In  den  vier 
Stücken  des  Museums,  von  denen  das  relativ  beste  in  Fig.  94  reproduziert  ist. 


V'i^.  ü^.     Klointi  uisenbeschla^uiie  Trulie;  spät  gotisch. 

ist  freilich  der  gute  Wille  des  Schnitzers  größer  als  sein  Vollbringen.  Ein- 
mal wird  die  Verkündigung  Maria ,  einmal  die  Anbetung  der  hl.  3  Könige, 
einmal  eine  antike  Szene  und  endlich  in  dem  abgebildeten  Stück  mit  Anlehnung 
an  graphische  Vorlagen  ein  zeitgenössisches  Liebespaar  an  der  Tafel  vorge- 
führt, zu  der  ein  Quartett  seine  Weisen  ertönen  läßt.  Die  letztere  Truhe  ist 
39  cm.  hoch,  47  cm.  lang  und  37  cm.  tief. 

In  der  Sammlung  bäuerlicher  Altertümer  befindet  sich  werkwürdiger 
Weise  nur  ein  bemerkenswertes  Stück,  eine  kleinere  aus  Unterm  Berge  im 
Laastal,  Kanton  Wallis,  stammende  Truhe  in  Nußbaumholz  mit  reicher  Schnitzerei. 
Die  Ähnlichkeit  in  der  Behandlung  mit  der  früher  abgebildeten  Truhe  aus 
dem  Wiesbachtale  springt  sofort  in  die  Augen.  Drei  Pilaster  mit  Engelsköpfen 
(ergänzt)  gliedern  die  Vorderwand ,  dazwischen  zwei  Bögen  mit  Füllungen. 
Diese  enthalten  je  aus  einer  Vase  aufsteigendes  Rankenwerk,  in  dessen  Mitte 
ein  Rundmedaillon  mit  Buchstaben  eingelassen  ist.  An  den  Schmalseiten 
zwei  hübsche  geschnitzte  Rosetten.     Entstehungszeit  ist  das  18.  Jahrhundert. 


20 


DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Eine  kleine  Egerländer  Holztruhe  mit  komisch    rohen  Malereien    gehört    dem 
Anfang  des   19.  Jahrhunderts  an. 

Die  größte  Sammlung  kleinerer  Truhen  aber  im  Museum  enthält  nicht  die 
Sammlung  der  Hausgeräte,  der  die  Möbel  eingereiht  sind ,  sondern  diejenige 
der  gewerblichen  Altertümer.    Diese  große  Reihe,  mehr  als  50  Stück,  stammen 


Fig.  94.    Kleiiie_ges4liiiitzto  Trulie  aus  Schleswig-Holstein:  17.  .Jahrli. 


mit  einer  noch  speziell  zu  erwähnenden  Ausnahme  sämtlich  von  den  Nürn- 
berger Handwerkern  oder  doch  von  solchen  des  früheren  Nürnberger  reichs- 
städtischen Gebiets.  Ihrer  Entstehung  nach  erstrecken  sie  sich  vom  Ende 
des  16.  bis  zum  Beginn  des  19.  Jahrhunderts.  Die  »Lade^^,  wie  der  offizielle 
Ausdruck  lautet,  ist  eigentlich  nichts  als  eine  verkleinerte  Truhe.  In  Anbe- 
tracht der  Aufbewahrung  der  größten  Kostbarkeiten  der  alten  Handwerks- 
verbände ist  nur  eine  stärkere  Betonung  des  Verschlusses  zu  konstatieren, 
die  sich  dadurch  bemerkbar  macht ,  daß  oft  der  Verschluß  im  Deckel  und 
zwar  in  einer  profilierten  Erhöhung,  die  als  Schublade  gestaltet  ist,  liegt.  Die 
kunstgewerbliche  Bedeutung  der  Nürnberger  Handwerksladen  ist  eine  sehr 
verschiedene.  Neben  hervorragenden  Meisterwerken  ist  viel  Mittelmäßiges, 
besonders  aus  späterer  Zeit  vorhanden.  Da  außerdem  die  Handwerkerlade 
doch  kaum  den  eigentlichen  Möbeln  zuzurechnen  sein  dürfte ,  so  wird  an 
dieser  Stelle  darauf  verzichtet ,  die  einzelnen  Stücke  besonders  aufzuführen. 
Nur  die  schönsten  auch  in  Abbildungen  wiedergegebenen  Stücke  und  für  die 
typische  Formen  bezeichnende  sollen  eine  kurze  Besprechung  finden. 

In  einem  Aufsatz  über  »Die  Zunftlade  der  Nürnberger  Strumpfwirker«, 
der  die  beiden  Abb.  95  und  96  entnommen  sind,  und  die  ebenso,  wie  die  in 
Abb.  97  neu  abgedruckte  (Anzeiger  des  German.  Museums  Bd.  I  S.  123)  der 
Schreiner  nach  Ortweins  Renaissancewerk  gezeichnet  sind,  hat  A.  v.  Essen- 
wein   über    die    Bestimmung    und    die    wichtige  Rolle,    die    diese    Zunft-    und 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


21 


Handwerkerladen  in  früheren  Jahrhunderten  hatten,  ausführlicher  gehandelt 
(Mitteilungen  des  German.  Museums  Bd.  II  S.  82  ff.),  so  daß  über  Gebrauch 
und  Bestimmung  auf  jene  frühere  Arbeit  verwiesen  werden  kann. 

Die  drei  reichsten  und  wohl  auch  die  ältesten  sind  die  beiden  der 
Schreiner  und  die  der  Strumpfwirker,  die  in  der  letzten  Zeit  des  16.  oder  ganz  im 
Anfang  des  17.  Jahrhunderts  entstanden  sein  dürften.  Die  beiden  Truhen  der 
Schreiner  und  diejenige  der  Strumpfwirker,  die  hier  wiederholt  in  geometrischer 
Zeichnung  wiedergeben  werden  —  in  der  Zeichnung  der  Strumpfwirkertruhe  sind 
die  jetzt  fehlenden  Pyramiden  vor  den  Seitenteilen  ergänzt  —  weisen  durch 
ihre  große  Verwandtschaft  in  der  Behandlung  fast  mit  Sicherheit  darauf  hin, 
daß  sie  von  einer  Hand  ausgeführt  sind.  Die  Schreinerarchitektur  der  Zeit 
feiert  hier  ihre  Triumphe.  Am  reichsten  ist  in  dieser  Beziehung  natürlich 
die  eigentliche  Prunktruhe  der  Schreiner  ausgetattet,  die  an  der  Vorderseite 
der  Truhe  eine  völlige  Scheinfassade  entwickelt.  Bei  näherem  Zusehen  ergibt 
sich  aber  gerade  bei  diesem  mit  größter  Sorgfalt  gearbeitetem  Stück,  daß  das 
wirkliche  architektonische  Verständnis  doch  nur  gering  war.  Man  mag  noch 
darüber  hinwegsehen ,  daß  vor  die  fensterartig  gebildeten  seitlichen  Risalite 
auf  vorspringenden  Konsolen  Pyramiden  gestellt  sind,  aber  auch  die  Einteilung 


Fig.  95.    Handwerks 


der  Nürnberger  Strumpfwirker;;  um  1600.    Torderansicht. 
Vio  der  natürlichen  Gröfse. 


von  Sockel  und  Hauptgeschoß  stimmt  durchaus  nicht  zu  einander,  weil  der 
Sockel  zwei-,  das  Obergeschoß  aber  dreiteilig  gestaltet  ist.  Die  Erscheinung 
dieser  Schreinerlade  wirkt  dadurch    besonders  prächtig ,    weil    neben  Einlege- 


DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Fig.  96.    Handwerkslade  der  Nürnbergrer  Strumpfwirker.    Seitenansicht, 
'/lo  der  natürlichen  Gröfse. 


Fig.  97.    Handwerkslade  der  Nürnberger  Schreiner;  nm  1600. 


VON  DK.  HANS  STEGMANN. 


23 


arbeit,  die  in  der  Hauptsache  die  Darstellung  der  Handwerksembleme  bringt, 
die  Flächen  mit  Perlmutter  ausgelegt  sind. 

Die  entsprechende  Lade  der  Strumpfwirker  ist    einfacher,    weil    sie  auf 
die  Häufung    der  Details  wie    an    der    genannten  Schreinerlade    einigermaßen 


Fig.  i)8.    Handwerkslade  der  Nürnberger  Schreiner:  17.  Jahrh- 

verzichtet,  ebenso  wie  auf  die  Perlmuttereinlagen,  sie  ist  aber  auch  besser  im 
Entwurf.  Die  Einteilung  i.st  hier  an  der  Schauseite,  die  eigentlich  bei  diesen 
Stücken,  »vor^<  denen  die  Handwerkerversammlungen  tagten,  allein  in  Betracht 
kommt,  einheitlicher.  Diese  Einteilung,  zwei  risalitartig  vorspringende  von 
Säulen  flankierte  Seitenteile,  ein  breiterer  Mittelteil  mit  verschiedenartig  ge- 
stalteter Füllung,  bald  mit  Schnitzerei,  bald  mit  Architekturwerk  ist  bis  zum 
18.  Jahrhundert  für  eine  größere  Anzahl  dieser  Zunftladen  typisch.  Die 
schönste  der  ganzen  Reihe,  zugleich  die  größte  und  möglicher  Weise  auch 
die  älteste,  da  sie  von  barocken  Elementen  fast  ganz  frei  hält,  ist  die  zweite 
Truhe  der  Schreiner  (Fig.  98).  Auf  den  ersten  Blick  erscheint  sie  einfacher, 
aber  hier  kommt  in  den  schönen  Verhältnissen  fast  ein  Anklang  an  die  pal- 
ladianische  Formenvornehmheit  zum  Durchbruch.  Von  ganz  besonderer  Schön- 
heit sind  die  Intarsien  auf  dem  Deckel,  Fruchtgewinde  und  Kartuschen. 

In  dieselbe  Reihe  gehört,  wenn  auch  einfacher  und  kleiner,  die  Lade 
der  Tuchbereiter,  und  zwei  Laden  der  Weber.  An  die  Stelle  der  vorgelegten, 
kannelierten  Säulen  sind  hier  Pilaster  getreten.  Säulen,  aber  mit  regelmäßiger 
Dreiteilung  der  Schauseite  hat  die  wohl  in  der  ersten  Hälfte  des  18.  Jahr- 
hunderts hergestellte  und  hier  ebenfalls  abgebildete  Lade  der  Kürschner  (Fig.  99). 
Geschnitztes  und  aufgeleimtes  flaches  Ornament  tritt  hier ,  wie  bei  manchen 
anderen  Exemplaren  neben  der  Architektur  in  die  Erscheinung.  Eine  beson- 
dere Stellung  nimmt  die  der  zweiten  Hälfte  des   17.  Jahrhunderts  zuzuteilende 


24 


DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Lade  der  Schlosser  ein.  Sie  ist  aus  schwarz  gebeiztem  und  poliertem  Holz 
in  gefälligen  Architekturformen  ausgeführt,  mit  freistehenden  Säulen.  Die 
Füllungen  enthalten  vier  weibliche  allegorischen  Figuren  und  zwei  ähnliche 
männliche  in  Bein  graviert.     Trotz  der   etwas  handwerksmäßigen  Ausführung 


Figr.  !)!).    Hanihvcrkslaile  iler  Xürnlierirer  Kürschner:  IS  Jahrh. 

wirkt  die  Lade  recht  vornehm  (Fig.  100).  Neben  der  architektonischen  Ein- 
teilung, die  zuletzt  mit  ihren  gewundenen  Säulchen,  den  gefrästen  Einfassungen 
und  den  nicht  gerade  vorzüglichen  Ornamentschnitzereien  sehr  flau  wirkt 
(Beispiele:  die  I^aden  der  Zirkelschmiede  und  Kammacher),  wird  im   17.  ]ahr- 


Fig.  100.    Handwerkslade  der  Nürnberger  Kürschner;  18.  Jahrh. 

hundert  ein  zweiter  Typus  üblich,  an  dem  an  der  Schauseite  Architektur 
schwach  oder  gar  nicht  mehr  vorkommt  und  man  sich  auf  eine  geschnitzte 
oder  vielfach  gekröpfte  Füllung  beschränkt.  Ein  hübsches  Beispiel  dieser  Art 
gibt  die  in  Fig.   101  abgebildete  Lade  der  Klempner  (Flaschner).     Die  dritte 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


25 


Spielart  sind  die  ganz  einfach  gebildeten  mit  Malerei,  seltener  mit  figürlichen 
oder  ornamentalen  Intarsien  gezierten  Stücke.  Ganz  ausnahmsweise  nur  be- 
gegnen wir  ein  Abweichen  von  diesen  drei  hergebrachten  Formen,  wie  bei- 
spielsweise in  einer  an  die  Art  italienischer  Truhen  gemahnenden  Lade  der 
Zirkelschmiede. 

Das  einzige  nicht  Nürnberger  Stück  einer  Zunftlade,  das  nach  den  nicht 
kontrollierbaren  Angaben  des  Vorbesitzers  aus  Oberösterreich  stammen  soll, 
ist  in  der  Form  von  den  einfacheren  Nürnberger  Laden  nicht  sehr  verschie- 
den. Es  hat  ebenfalls  den  dachartigen  Deckel  mit  Schieblade.  Recht  hübsch 
ist  die  Dekoration  des  in  Nußbaumholz  gearbeiteten  Möbels  mit  sehr  reichen 
gravierten  Beineinlagen  auf  allen  zur  Verfügung  stehenden  Flächen.  Der  Stil 
dieser  Verzierungen  ist  spätbarock  und  so  dürfte  es  in  der  ersten  Hälfte  des 


Fig.  lOr    Hamlwerkslade  der  Xäriiberfrer  Flaschner;  18.  Jiihrti. 

18.  Jahrhunderts  gefertigt  worden  sein.  Die  an  den  Füllungen  der  Vorder- 
seite sichtlichen  Embleme  der  Bäckerei  und  ■Müllerei  geben  über  die  Bestim- 
mung den  erwünschten  Aufschluß. 

Indessen  wäre  es  irrig,  anzunehmen ,  daß  die  Form  der  Zunftlade  bloß 
im  offiziellen  Handwerkerleben  Verwendung  gefunden  habe.  So  befindet  sich 
im  IMuseum  ein  in  schwarz  gebeiztem  Eichenholz  gearbeitetes  Stück  auf  Kugel- 
füßen mit  profiliertem  Deckel,  an  den  Vorder-  und  Schmalseiten  architektonisch 
gegliedert  (die  vorgelegten  Halbsäulen  sind  aus  grauem  Marmor)  und  mit 
gravierten  und  vergoldeten  Bronzeschildchen  in  den  Füllungen.  Aber  die 
kleine  Truhe  ist  eigentlich  keine  solche,  sondern  ein  Kabinetschrank.  Öffnet 
man  den  Deckel,  so  hat  man  nur  einen  flachen,  mehrfach  geteilten  Kasten 
vor  sich,  während  auch  der  Sockel  zwei  von  außen  erkennbare  Schubladen 
enthält.  Erst  bei  näherer  Untersuchung  ergibt  sich ,  daß  bei  geöffnetem 
Deckel  die  eine  Seitenwand  aufgezogen  werden  kann ,  wodurch  dann  drei 
innere  Schiebladen  zugänglich  werden. 

MitteilungeD  aus  dem  german.  NatioDalmuseuiu.    1905.  4 


26 


DIE  HOLZMliBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Die  ihrer  Form  nach  ebenfalls  dieser  Gruppe  angehörige  und  in  Fig.  102 
wiedergegebene  kleine  Truhe  ist  nicht  durch  ihre  einfache  Form  bemerkens- 
wert ,  sondern  durch  die  in  verschiedenfarbigem  Holz  zusammengesetzten 
Füllungen.  Die  Vorder-  und  Schmalseiten  enthalten  Personifikationen  der 
vier  Weltteile,  der  Deckel  Noahs  Dankopfer,  die  Rückseite  eine  amerikanische 
lagdszene.  Die  Landschaft  ist  ganz  malerisch  behandelt ,  die  Figuren  sind 
in  ganz  flachem  Relief  geschnitzt  und  zwar  ist  offensichtlich  das  Ganze  das 
Werk  einer  sehr  geschickten  Hand  um  die  Wende  des  17.  und  18.  Jahrhunderts 
(Höhe  25,  Tiefe  33,  Länge  47,5  cm.). 

Als  Abart  der  Truhe  in  späterer  Zeit  darf  der  Koffer  betrachtet  werden. 
Das  Wort  selbst  ist  ja  eigentlich  nur  eine  Übersetzung  der  französischen 
Bezeichnung  für  Truhe ,  während  das  alte  französische  Wort  für  denselben 
Hegriff  »bahut«,  italienisch  »baula«  ist.  Es  ist  die  eigentliche  Reisetruhe,  die 
deswegen  auch  von  allem  Beiwerk,  das  auf  dem  Transport  gefährdet  sein  könnte, 
befreit  erscheint.  Die  Entstehung  und  Verbreitung  des  Geräts,  des  Vorläufers, 
des  modernen  Reisekoffers  war  der  Umstand,  daß  im  Laufe  des  Mittelalters, 
noch  mehr  aber  der  Renaissance  die  ursprünglich  auch  für  Reisezwecke  ge- 
eignete Truhe  stabiler  und  mit  so  viel  Zierrat  versehen  worden  war,  daß  sie 
auf  Reisen  nicht  mehr  praktisch  erscheinen  konnte.  Der  Koffer  als  solcher 
ist  insofern  kein  Holzmöbel  im  engeren  Sinne,  als  er,  wenigstens  im  bürger- 
lichen und  herrschaftlichen  Gebrauch  fast  stets  mit  einem  andern  Stoff,  Leder 
oder  Textilien  bezogen  war. 

Das  Museum  besitzt  nur  einen  größeren  eigentlichen  Koffer  (Fig.  103). 
Das  vorzügliche  Merkmal  des  Koffers  ist  der  gewölbte  Deckel.  An  unserem 
Exemplar  ist  der  in  seiner  Form  ganz  einfache  Koffer  mit  dünnem,  braunem 
Leder    bezogen.     Darüber    sind    zahlreiche    Eisenbänder    zur  Befestigung    des 


Fi;^'    102.    Kleine  Lade  mit  ^eschnit/.toTi  FulluDgen  ;  um  ITOi.). 

Ganzen  gezogen.  Vorn  befinden  sich  zwei  feste  Schlösser.  Das  Leder  selbst 
wieder  ist  bemalt  und  zwar  befindet  sich  auf  den  Schmalseiten  auf  dunklem 
grünlichen  Grunde  Rankenwerk,  auf  der  Vorderseite  antikisierende  Schlacht- 
gemälde,   letztere    von    sehr  geringem  künstlerischem   Wert.     Die  Entstehung 


VON  DK.  HANS  STEGMANN. 


27 


des  Stückes,  von  dem  Fig.  104  eine  An.schauung  zu  geben  sucht,  fällt  in  die 
zweite  Hälfte  des  17.  Jahrhunderts.  Die  Maße  sind:  Höhe  65,  Tiefe  63  und 
Länge  155  cm. 

Das  zweite    kofferartige  Stück ,    das    schon  ans  Gebiet   der  ja    ebenfalls 
viel  verbreiteten  kofferartigen  Kassette  grenzt ,    ist    ein  kleiner  hochgewölbter 


Fig.  103.    Keisekoffer;  17.  Jahrh. 

Holzkoffer,  mit  rotem  Sammt  bespannt,  auf  den  an  den  Kanten  und  Rändern 
mehr  oder  minder  breite  Streifen ,  in  den  Flächen  spitzgestellte  Quadrate 
mittelst  Messingnägeln  aufgesetzt  sind.  Das  Material  der  Metallverzierungen, 
die  mit  eingepreßten  Rosetten  und  Blattwerk  geschmückt  sind,  ist  Eisenblech, 
das  wie  es  scheint  einen  gold-  oder  silberfarbenen  Anstrich  ursprünglich  er- 
halten hatte.  Derartige  Kästchen  kommen  insbesondere  in  Italien  häufig  vor, 
sie  dienten  zur  Aufnahme  von  Schmuck  und  dergleichen.  Vielleicht  hat  auch 
unser  Exemplar  (Fig.  104,  Höhe  31,  Tiefe  25,  Länge  59  cm.)  den  Weg  über 
die  Alpen  zu  uns  gefunden. 

Für  die  Kofferform  bietet  daher  die  Sammlung  der  bäuerlichen  Wohngeräte 
in  den  vier  großen  Koffern  aus  Niedersachsen,  der  Wilstermarsch  und  Schleswig 
eigentlich  wenig  Bemerkenswertes,  denn  sie  sind  nichts  als  viereckige  Kästen  mit 
hochgewölbtem  Deckel.  Am  besten  wird  man  sie  als  Koffertruhen  bezeichnen. 
Als  Reisekoffer  zu  dienen,  dazu  läßt  sie  ihre  gewaltige  Größe  wenig  geeignet 
erscheinen,  abgesehen  davon,  daß  die  Marschbauern  kaum  großes  Reisebedürfnis 
gehabt  haben  werden.  Der  Umstand,  daß  sie  sämtlich  auf  gesonderten  Untersätzen 
aufgestellt  sind,  gibt  ihnen  ebenfalls  mehr  Truhencharakter.  In  den  Vierländer 
Frauentruhen  begegnen  wir  ja  einem  ähnlichen  Typus,  dort  allerdings  mit  Kugel- 
füßen. Wir  werden  daher  auch  mit  Recht  diese  Koffer  als  Brauttruhe  ansehen 
können,  die  in  der  Regel  nur  die  eine  Reise  ins  Haus  des  Bräutigams  zu  machen 
hatte. 

Sie  gehören  durch  die  Art  ihrer  Dekoration  zu  den  wirkungsvollsten 
Erzeugnissen  der  bäuerlichen  Wohngeräte  überhaupt.  Und  zwar  wird  dies  teils 
durch  die  Farbe,  teils  durch  das  reiche,  sehr  effektvolle  Beschläge  hervorgebracht. 
Die  beiden  Abbildungen  geben  von  der  Anordnung  dieser  schönen  Schlosser- 


28 


DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


arbeiten  hinlänglich  einen  Begriff.  Zur  Ergänzung  des  Bildes  von  Fig.  106,  das  aus 
der  Wilstermarsch  stammt  sei  erwähnt,  daß  die  Grundfarbe  des  Koffers  ein  leb- 
haftes Saftgrün  ist,  die  eisernen  Beschläge  sind  rot,  die  Stellen  unter  den  Durch- 
brüchen des  Eisens  weiß  gehalten.  Das  Schloßblech  weist  Gelbbraun  und  Gold 
auf.  In  der  reichen,  sehr  gut  gezeichneten  Blumenmalerei  herrschen  mit  Rück- 
sichtnahme auf  die  Grundfarbe  rote  Töne  vor.  Bei  dem  zweiten  abgebildeten 
Stück  (Fig.  107)  ist  der  Grund  jetzt  schwarz,  die  äußerst  glücklich  gezeichneten 
Beschläge  sind  hier  aus  Messing.  Besonders  hübsch  ist  hier  das  als  Doppeladler 
(Lübecker  Wappen)  gezeichnete  Schlüsselschild,  das  sogar  ein  feines  Verständnis 
für  heraldische  Darstellung  verrät.  Die  ursprüngliche,  wohl  andersfarbige  Be- 
malung hatte  ebenfalls  Ornamentenschmuck.  Ein  drittes  ganz  ähnliches  Stück 
mit  sehr  schön  geschmiedetem  Beschlag  stammt  aus  Angeln  in  Schleswig.  Der 
Grund  ist  dunkles  Braun  (ursprünglich  ebenfalls  grün).  Die  Beschläge  sind 
schwarz,  und  die  hier  besonders  zahlreichen  Durchbrechungen  rot  gehalten.  Die 
Blumenmalerei,  die  hier  schon  etwas  stillos  ist,  dürfte  ebenso  wie  die  Jahreszahl 
1849  von  einer  späteren  Erneuerung  stammen.  Etwas  kleiner  in  der  Ausmessung 
und  ohne  eigentlichen  Untersatz  stellt  sich  der  Koffer  der  Hinterstube  des  nieder- 
sächsischen Hauses  dar.  Dafür  dürfte  dieses  aus  der  Diepholzer  Gegend  stam- 
mende Stück  das  älteste  sein,  da  der  Stil  seinem  Beschläge  nach  ganz  spät- 
barocke Formen  zeigt.  Das  Holz  ist  schwarz  angestrichen,  das  sehr  reiche  und 
hoch  getriebene  Beschläge  ist  blank  gelassen.  Die  Truhe  ist  in  dem  Aufsatz 
von  O.  Lauffer  auf  der  Abbildung  des  Innern  der  Dön.se,  Mitt.  d.  G.  M.  1903, 
Taf.  II,  zw.  S.  48  u.  49  zu  .sehen.  Sämtliche  vier  Koffertruhen  möchten  am 
Ende  des  18.  oder  zu  Beginn  des   19.  Jahrhunderts  entstanden  sein. 


Fig-.  104.    Kleiner  Koffer;  italienisch:  17.  Jahrh. 

Eine  besonders  reiche  Sammlung  besitzt  das  Museum  an  hölzernen 
Kästchen.  Man  kann  dieselben  sehr  wohl  als  eine  weitere  Diminutivform  der 
Truhe  annehmen,  allein  sie  gehören  noch  weniger  als  die  Koffer  oder  Zunft- 
laden zu  den  Holzmöbeln  im  engeren  Sinne.  Der  Beweis  dafür  ist,  daß  es 
in  andern  Materialien  als  Edelmetall,  Eisen,  Messing,  Elfenbein,  Leder,  min- 
destens ebensoviele  gibt ,  als  in  reiner  Holzarbeit.  In  den  meisten  Fällen 
haben    diese  Kästchen    aus    anderen    Materialien    als  Kern    ein    Holzkästchen. 


VON  DK.  HANS  STEGMANN. 


29 


Für  die  Form    und  Dekoration    ist    aber    bei    den    verkleideten  Kästchen  die 
Hülle  schließlich  wichtiger  als  der  Kern. 

Auch  die  Holzkästchen  möchten  eigentlich  weniger  den  Möbeln,  als 
dem  Hausgeräte  im  engeren  Sinne  zuzuzählen  sein.  Für  die  Geschichte  der 
Möbelformen  sind  sie  eigentlich  nur  dadurch  von  Interesse,  daß  sie  Rückschlüsse 
auf  Truhen  erlauben,  denen  sie  naturgemäß  in  ihrer  Form  folgen,  besonders 
auch  bezüglich  der  Dekoration.  Diese  ist  bei  dem  kleinen  Objekt  leichter 
zu  beschaffen  und  billiger,  daher  oft  reicher  als  an  der  Truhe,  wenngleich  den- 
selben Prinzipien  folgend.  Für  die  spätmittelalterliche  Periode  bieten  die  Käst- 
chen, die  sich  in  erheblicherer  Zahl  als  große  Möbel  in  unsere  Zeit  herüber- 
gerettet haben,  besonders  viel. 


Yig.  105.    Koffer  aus  der  Wilstemiarsch. 

Im  Folgenden  soll  aus  den  eben  dargelegten  Rücksichten  nicht  das  Gesamt- 
material an  Kästchen  des  Museums  besprochen  werden,  sondern  nur  die  beson- 
ders charakteristischen  und  die  vorwiegend  in  Holz  ausgeführten,  im  übrigen 
aber   nur   die    einzelnen   im  Museum  vertretenen  Arten  kurz  erwähnt  werden. 

Eine  große  Reihe  von  Kästchen  hat  die  Bestimmung  als  Reliquiar  für 
kirchliche  Zwecke  gehabt.  Nun  kommt  es  nicht  gerade  selten  vor,  daß  Käst- 
chen für  die  Kirche  gebraucht  wurden,  die  ihrer  Dekoration  nach  für  den 
weltlichen  Gebrauch  geschaffen  worden  waren.  Andererseits  hat  die  kirch- 
liche Bestimmung  und  Formengebung  auch  auf  die  Gestalt  einer  Gruppe  von 
Kästchen  abgefärbt,  die  mit  der  Truhenform  des  Mittelalters  im  Grunde  ge- 
nommen wenig  gemein  haben.  Es  sind  das  diejenigen  Kästchen,  die  Sarkophag- 
oder Hausform  haben.  Der  Reliquienschrein  ist  aus  dem  spätklassischen  Sar- 
kophag mit  Giebeldeckel  entstanden,  als  Haus  und  Sarg  für  die  Gebeine  der 
Heiligen.  Das  kleine  Reliquiar,  ohne  sich  im  übrigen  irgendwie  an  die  Sarko- 
phagform zu  binden,  nimmt  den  giebeligen  Deckel  und  später  den  mit  einer 


30  DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

weit  geschweiften  Hohlkehle  auf.  Bei  Renaissancekästchen  freilich  ist  die 
sichtliche  Beeinflussung  der  Truhengestalt ,  wenigstens  in  Italien ,  durch  die 
gleichzeitigen  Sarkophage  ebenfalls  von  großer  Bedeutung.  Die  gemeinsame 
Stammform  für  alle  diese  Bildungen  ist  eben  die  Hausform ,  die  bei  allen 
Kastenmöbeln,  auch  den  Schränken  eine  gewisse  Rolle  spielt. 

Als  Holzkästchen  kommt  von  den  kleineren  Reliquienschreinen  des  Mu- 
seums nur  eines  in  Betracht,  das  die  dachartige  Form  des  Deckels  aufweist. 
Es  ist  ganz  in  Gold  und  Blau  gehalten,  die  gute  Profilierung  der  eigentlichen 
Schreinerarbeit,  die  feine  Zeichnung  des  eingepreßten  Ornaments  geht  mit 
den  in  Teig-  oder  Stuckmasse  aufgelegten  Reliefverzierungen  trefflich  zu- 
sammen. Die  nach  innen  gewölbten  Deckelflächen  haben  in  der  charak- 
teristischen Vierpaßform  des  italienischen  Trecento,  vorn  und  auf  der  Rück- 
seiteje  zwei  leider  ganz  undeutlich  ausgeprägte  sitzende  Figuren  (Tugenden.?), 
dazwischen  Löwenköpfe;  auf  den  Schmalseiten  Wappenschilde  und  an  den 
Ecken  sitzende  Löwen.  Von  den  senkrechten  Flächen  ist  die  Vorderseite, 
mit  zwei  Löwenköpfen ,  zwei  Medaillons  und  die  Schlüsselöffnung  von  zwei 
flankierenden  weiblichen  Figuren  gefüllt,  die  Rückseite  von  zwei  Medaillons 
und  drei  Lövvenköpfen,  die  Seiten  von  je  einem  Löwenkopfe.  Die  ursprüng- 
liche Bestimmung  der  sicher  italienischen  Arbeit  dürfte  eher  eine  profane 
als  eine  kirchliche  gewesen  sein,  die  Entstehung  aber  in  das  Ende  des  14.  Jahr- 
hunderts  fallen. 


Tis.  106.    Koif.-r  aus  der  Wilsteimarsch. 


Von  den  mittelalterlichen  Kästchen  hat  eine  Art  die  Verzierung  vorzugs- 
weise im  eisernen  Beschlag  gesucht.  Von  den  vorhandenen  Stücken  (drei)  ist 
wohl  keines  älter  als  aus  dem  Ende  des  15.  Jahrh.  Das  eine  derselben  mit 
leicht  gewölbtem  Deckel    und    ohne  Füße  oder  Untersatz  ist  an    allen  Seiten 


VON  DR.  HANS  STEGMANN.  31 

mit  grätigen  eisernen  Bändern  beschlagen  die  je  nach  ihrer  Länge  eine  oder 
zwei  scheibenförmige  Rosetten  tragen.  Das  zweite  folgt  im  Allgemeinen  dem 
oberdeutschen  Truhenschema,  mit  hohem  abgesetzten  Untergestell,  welch' 
letzteres,  einfaches  eingeschnittenes  Ornament  zeigt.  Das  Beschlag  des  eigent- 
lichen Kastens ,  übrigens  ohne  Rücksicht  auf  das  Rahmenwerk  des  Deckels 
aufgenagelt,  ist  wieder  grätig  und  in  der  Mitte,  bezw.  den  Enden  verstärken 
sich  die  Bänder  zu  hübschen  stilisierten  Blättern  (auf  Figur  107  in  der  Mitte 
abgebildet).  Auf  dem  Deckelrahmen  Nägel  mit  hohen,  sechsteiligen  Köpfen. 
Das  dritte  Kästchen  endlich  ist  im  Holzwerk  ganz  kistenartig.  Das  reiche 
Beschlag  bilden  Zweige  mit  naturalistisch  durchgeführten  Eicheln. 

Bei  einem  ähnlichen  truhenförmigen  Kästchen  ist  auf  das  eiserne  Be- 
schläge verzichtet  und  dafür  das  geschnitzte  Ornament  des  Untersatzes  etwas 
reicher  behandelt  und  dazu  bunt  bemalt. 

Eine  andere  Art  der  Verzierung  ist  diejenige  mit  aufgelegten  Verzierungen 
in  Teigmasse,  die  zwischen  Papiermache  und  Stuck  die  Mitte  hält.  Die  Technik 
ist  bekanntlich  in  Italien  (Siena)  besonders  verbreitet  gewesen  und  auch  die 
neben  dem  schon  angeführten  Reliquiar  hier  anzuführenden  Stücke  dürften 
Italien  oder  Südtirol  angehören.     Das  eine,  sehr  mangelhaft  erhaltene,  ist  eine 


Fiif.  107.    MittelalterlieliK  llulzkästcben. 

kleine  Truhe  mit  stollenartigen  Füfien  und  schwach  gewölbtem  Deckel.  Die 
Flächen  waren  durchwegs  mit  einem  dicken  kreideartigen  Überzug  versehen, 
der  vergoldet,  bemalt  und  mit  gepunzten  Verzierungen  ausgestattet  ist.  In 
schwachem  Relief  heben  sich  in  Rahmenwerk  die  Figuren  eines  Herrn  und 
einer  Dame  (Liebespaar)  abwechselnd  ab.  Die  ritterliche  Tracht  weist  auf  den 
Anfang  des  15.  Jahrhdts.  Das  andere  Kästchen  (Fig.  108)  hat  ganz  die  Formen 
der  kirchlichen  Truhen,  wobei  der  Untersatz  verhältnismäßig  groß  gebildet  ist. 
Die  Flächen  sind  in  bunten  Streifen,  weiß,  grün  und  rot,  bemalt  und  darauf 
zartes,  ausgedrücktes  Maßwerkornament  aufgeklebt.  Die  starke  Verwendung 
der  sogenannten  Fischblase  und  die  Form  der  Truhe  läßt  auf  die  Entstehung 
um  die  Wende  des  15.  und  16.  Jahrhunderts  schließen.  Bei  einem  dritten 
kleinen  Kästchen  sind  die  fünf  sichtbaren  Seiten  ebenfalls  mit  Fischblasen- 
maßwerk in  gleicher  Technik  ausgefüllt.  Das  Kästchen  ist  hier  rot,  der  Grund 
der  Füllungen  blau,  das  Maßwerk  in  Gold  gehalten.  Das  Alter  mag  das 
gleiche  wie  beim  vorigen  sein. 

Der  gleichen  Verzierungsweise,  diesmal  aber  in  Holz  geschnitzt,  begegnen 
wir  an  einem  ebenfalls  tirolischen  Kästchen  (Fig.   109  unten  links).    Die  hier 


32 


DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


besonders    reichen    und    geschickt    komponierten  jMaßwerkverzierungen  heben 
sich  in  der  Holzfarbe  von  blauem  Grunde  ab. 

Ehe  wir  uns  den  geschnitzten  Holzkästchen,  —  diejenigen  deren  ganze 
Oberfläche  in  Elfenbein  ausgeführt  ist,    sollen  hier  ebensowenig  berührt  wer- 


Fig.  108.    Mittelalterliches  Holzkästcheu  mit  aufgelegten  Verzierungen  aus  Teigmasse. 


den,  als  die  mit  völligem  Leder-  oder  Metallbezug  —  zuwenden,  sei  noch 
kurz  der  intarsierten  Kästchen,  einige  Worte  gewidmet.  In  der  sogenannten 
»Certosinerarbeit«  einem  Einlageverfahren,  bei  dem  in  stets  nur  geometrischen 
Mustern  neben  Bein  und  Perlmutter  buntgefärbtes  Holz  und  Metallstreifen 
verwendet  wurden  und  die  in  Italien,  aber  wohl  nicht  nur  in  den  Karthäuser- 
klöstern, ihre  Heimat  hat,  besitzt  das  Museum  ein  Kästchen  einfacher  Form, 
aber  geschmackvoller  Verzierung  (Fig.  109  in  der  Mitte  oben).  Zwei  andere, 
wie  dieses  in  seiner  Entstehungszeit  kaum  genau  zu  bestimmende  Exemplare, 
jedenfalls  tirolisch ,  zeigen  in  kleinen  Formen  Holzeinlegearbeit.  Das  eine 
Stück,  außerdem  mit  Messingnägeln  verziert,  findet  sich  auf  Fig.  109  in  der 
Mitte  unten. 

Die  geschnitzten  mittelalterlichen  Kästchen,  ebenfalls  so  weit  sie  aus 
weichem  oder  Obstbaumholz  gefertigt  sind,  stammen  wohl  aus  Oberdeutsch- 
land und  vornehmlich  aus  Tyrol,  haben  die  Art  der  Behandlung  gemeinsam. 
Die  Reliefschnitzerei  ist  entweder  solche  mit  ausgehobenem  Grund,  der  aller- 


VON  DE.  HANS  STEGMANN. 


33 


dings  bei  dieser  Gelegenheit  verhältni.smäßig  tief  ausgestochen  wird,  oder  sie 
erheben  sich,  soweit  die  Schnitzerei  wirkHch  durchmodelliert  ist,  wenigstens 
nie  über  die  umrahmende  Kastenfläche.  Die  geschnitzten  Darstellungen  be- 
wegen sich  außerdem  auf  einem  eng  begrenzten  Gebiete;  Ornamentwerk  und 
Tierfiguren  auf  ornamentiertem  Grund.  Nur  eines  der  in  Frage  kommenden 
Kästchen  beschränkt  sich  auf  geometrisches  Ornament  (Fig.  107  und  110 
unten  links),  Rosetten  in  einer  fast  an  Kerbschnitzerei  gemahnenden  Ausfüh- 


l'i-,  IU',1     Mittolalti-rliche  Holzkäst.jli.ii. 

rung.  Die  andern,  \on  denen  die  Abbildungen  107,  109,  110  die  besten  Bei- 
spiele vor  Augen  führen ,  haben  meist  Tierdarstellungen  auf  ornamental  ge- 
mustertem Grund.  Auf  dem  größten  und  wohl  ältesten  Stück  ist  nur  die 
Vorderseite  mit  zwei  Compartimenten  geschmückt,  in  denen  in  von  Ranken- 
vverk  gebildeten  Rundmedaillons  sich  zwei  einander  zugekehrte  Adler  befinden. 
Ein  anderes ,  ebenfalls  ziemlich  großes  Exemplar  mit  sich  durch  ihre  Deut- 
lichkeit auszeichnenden  Darstellungen  hat  auf  dem  Deckel  einen  Löwen;  auf 
den  senkrechten  Flächen  vorn  zwei  greifenartige  Ungeheuer,  hinten  einen 
Steinbock    und    Hündin,    seitlich    Hirsch    und    Hund.     Jagd-    und    Fabeltiere 


Fig.  HO.    Mittelalterliche  geschnitzte  Holzkästcheu. 

kommen  gern  nebeneinander  vor,  einmal  begegnen  wir  auch  einem  Affen. 
Ein  Kästchen  ist  in  gleicher  Technik  mit  Buchstaben  geschmückt.  Ziemlich 
sicher  als  niederdeutsch  darf  ein  Eichenholzkästchen  angesprochen  werden, 
das  mit  eisernen  Bändern  umfangen,  ziemlich  primitive  Wappen,  vier  gekrönte 
Buchstaben,  a  und  g,  und  zwei  unverständliche  Worte  enthält. 

Eine  beliebte  Dekorationsweise  für  Holzkästchen  war  zu  allen  Zeiten 
und  in  allen  Ländern  die  Kerbschnitzerei.  Die  Notwendigkeit  bei  dieser 
Technik    sich    im  WesentUchen    auf   einfache    geometrische    Ornamentbildung 

Mitteilungeu  aus  dem  german.  Natioualmuseum.    1905.  5 


34 


DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


zur  Füllung  der  Flächen  zu  beschränken,  gibt  allen  diesen  Produkten  eine 
gewisse  Gleichförmigkeit,  wenn  auch  natürUch  bei  näherer  Betrachtung  die 
lokalen  und  zeitlichen  Verhältnisse  in  ihrem  Ausdruck  erkannt  werden  können. 
Man  kann  wohl  behaupten ,  daß  die  Kerbschnitzerei  ihrer  verhältnismäßig 
leichten  technischen  Ausführbarkeit  halber  im  Allgemeinen  wie  speziell  bei 
den  Kästchen  nicht  so  sehr  das  Produkt  handwerklicher  Übung,  als  das  des 
Volkes  bildet  und  so  dürften,  ganz  abgesehen  von  ihrer  verschiedenen  Pro- 
venienz die  kerbgeschnitzten  Kästen  der  bäuerlichen  mehr  als  der  städtischen 
Kunstübung  zuzuteilen  sein. 

Die  große  Reihe  kerbgeschnitzter  Kästchen  mag  mit  sechs  solchen, 
darunter  auch  eine  größere,  truhenförmige  Kiste,  aus  Swanetien  eingeleitet 
sein.  Die  Form  dieser,  wie  aller  andern  Kästchen  dieser  Art  ist  die  des 
regelmäßigen  Parallelopipedons,  die  Schreinerarbeit  sehr  primitiv  aber  praktisch. 
Aus  den  Schmalseiten  sind  die  niedrigen  Stollen ,  an  einzelnen  Stücken  zu 
einer  Art  Fuß  geschnitzt,  entwickelt.  Der  Kerbschnitt  geht  gewöhnlich  bei 
diesen  Stücken  ziemlich  tief,  charakteristisch  ist  die  auf  dem  stehengebliebenen 
Grat  noch  stets  eingeschnittene  feine  I^inie.  Die  Formen  sind  ganz  einfache, 
Sterne ,  Kreise    mit    gewellten  Linien ,    Rauten    und   dergl.     Beachtenswert  ist 


Fijf.  111.    Hiilzkästchen  der  Renaissance. 


die  sich  an  mehreren  Stücken  findende  Tendenz,  das  Ornament  in  schrägen 
Streifen  über  die  Fläche  laufen  zu  lassen. 

Den  Kerbschnitzarbeiten  verwandt,  aber  zwischen  dieser  Technik  und 
derjenigen  mit  ausgehobenem  Grund  eine  Mittelstufe  bildend,  stellen  sich  zwei 
Holzkästchen  aus  Island  dar.  Das  größere  derselben  zeigt  die  Flachschnitzerei 
nur  auf  den  vier  vertikalen  Seiten  und  zwar  je  eine  von  einer  Ornamentum- 
rahmung umgebene  Füllung.  Füllung  wie  Umrahmung  zeigen  stilisiertes 
Rankenwerk,  das  in  seiner  primitiven  Art  stark  an  die  romanischen  Formen 
erinnert.  Das  kleinere  Kästchen  ist  auf  den  vier  vertikalen  Seiten  und  dem 
Deckel  mit  Streifen  bedeckt,  die  abwechselnd  ein  einfaches  Rankenornament 
und  Runen  zeigen. 

Von  Kästchen  aus  Kerbschnitzereiverzierung  aus  deutschen  Gauen  be- 
sitzt das  Museum  sechs  Exemplare,  außer  einigen  hierhergehörigen  der  Samm- 
lung bäuerlicher  Altertümer  angehörigen  Stücken.  In  Fig.  111  links  ist  ein 
Exemplar  unserer  Sammlung  wiedergegeben.  Auf  die  Elemente  des  Kerb- 
schnittornaments hier  einzugehen ,  kann  billig  unterbleiben.  Nur  soviel  sei 
schließlich  noch  bemerkt,  daß  die  Unveränderlichkeit  der  wenigen  möglichen, 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


35 


allerdings  unzählige  Kombinationen  zulassenden  Formen  eine  nähere  Bestim- 
mung der  Entstehungszeit  einigermaßen  schwierig  macht.  Vermutlich  geht 
keines  der  Exemplare  unserer  Sammlung,  die  im  Aufbau  ganz  einfach  sind, 
über  das  17.  Jahrhundert  zurück,  während  vielleicht  das  eine  oder  andere  erst 

im    19.  Jahrhundert  geschnitten   worden  ist. 


•Ä 


¥]g.  112.    Kästchen  mit  Wismiitmalerei:  IG.— 17  Jahrli. 


Bemerkenswerter  Weise  sind  die  Holzkästchen  der  Renaissance  viel 
schwächer  im  Museum  vertreten,  als  die  mittelalterlichen,  wenigstens  insofern 
sie  durch  ihre  Gestaltung  oder  Verzierung  von  Bedeutung  sind.  Und  doch 
hat  die  Renaissance  nicht  nur  den  Komfort  der  Lebenshaltung  ganz  wesent- 
lich gesteigert,  sondern  auch  in  der  formalen  Behandlung  der  Gebrauchsgegen- 
stände auf  eine  verzierende ,  künstlerische  Behandlung  noch  mehr  als  das 
Mittelalter  Wert  gelegt.  Abgesehen  von  der  vielleicht  mehr  zufälligen  Lücken- 
haftigkeit gerade  unseres  Bestandes ,  sind  aber  auch  allgemeine  Gründe  für 
den  Rückgang  der  kunstgewerblichen  Bedeutung  des  Holzkästchens  als  Schmuck- 
behälter u.  dergl.  leicht  zu  erweisen.  Einmal  die  Tatsache,  daß  das  metallene 
Kästchen,  aus  Edel-  und  Unedelmetall,  wohl  aus  Gründen  höherer  Sicherheit, 
übrigens  auch  aus  dekorativ-technischen  Gründen  (z.  B.  der  schnell  an  Ver- 
breitung gewinnenden  Eisenätzung)  mehr  in  den  Vordergrund  trat,  dann  daß 
die  Truhe,  welche  wieder  das  Kästchen  einschloß,  mehr  und  mehr  dem 
Schranke  weichen  mußte.  Die  Schrankformen  entwickelten  sich  aber  alsbald, 
auch  außerhalb  der  vielfächerigen  sogenannten  Kabinetschränke  nach  der  Rieh- 


36 


DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MDSEUMS. 


tung,  daß  er  möglichst  mehrere  getrennt  abzuschHeßende  Fächer  oder  Gelasse 
erhielt,  die  wenigstens  teilweise  das  Kästchen  überflüssig  machten. 

Im  Übrigen  ist  die  Spätrenaissance,  die  Zeit  des  Barocks  die  Zeit  der 
Surrogate.  An  Stelle  der  Holzschnitzerei  treten  an  den  Holzkästchen ,  die 
entweder  einfache  Kastenform  oder  die  der  Truhe  mit  Untergestell  haben, 
neben  der  Bemalung  die  oft  sehr  reizvolle  Dekoration  in  Teigmasse  oder 
Papiermache,  wovon  das  Museum  eine  Anzahl  trefflicher  Beispiele  besitzt. 
Lederbezug  mit  Pressung,  Stoff,  mit  Filigranbesatz  oder  Stickerei,  gepreßtes 
Papier,  Strohmosaik  kommt  zunächst  als  Bekleidung  des  Holzkerns  zur  Ein- 
führung, bis  auch  dieser  verschwindet  um  dem  Pappdeckel  Platz  zu  machen. 


Von  den  späteren  Holzkästchen  verdienen  nur  drei  Einzelerwähnung ,  eines 
mit  geschmackvollen  Perlmuttereinlagen,  ein  truhenförmiges  ganz  vergoldetes, 
das  mit  eingedrücktem  leichtem  Rankenornament  verziert  ist  und  ein  solches 
in  Nußbaumholz,  in  Kofferform  mit  hübschem  in  Bein  eingelegtem  Ranken- 
werk. Die  beiden  letzteren  sind  auf  Fig.  111  wiedergegeben.  Die  kleine 
Truhe  gehört  wohl  ebenso  wie  die  beiden  Kästchen  dem  17.  Jahrh.  an. 

Schließlich  mag  noch  bemerkt  werden,  daß  eine  Anzahl  Kästchen  zwar 
von  außen  Deckelkästchen  gleicht,  aber  in  Wirklichkeit  schrankartig  mit  Türen 
und    meist   einer    größeren  Zahl    von    inneren  Schiebfächern    ausgestattet   ist. 

Eine  größere  Reihe  der  Holzkästchen  des  Museums  ist  mit  der  soge- 
nannten   Wismutmalerei    verziert.      Als    Kästchen    sind    sämtliche    derartigen 


VON  DR.  HANS  STEGMANN, 


37 


.Stücke  von  der  einfachsten  Form,  die  keiner  besonderen  Besprechung  bedarf. 
Über  einige  hervorragende  und  zugleich  mit  ältesten  Stücke  hat  A.  v.  Eye 
in  einem  kleinen  Aufsatz  des  Anz.  f.  Kunde  d.  d.  Vorz.  1876,  Sp.  1  ff.  be- 
richtet. Das  dort  berichtete  Vorkommen  der  Wismutmalerei  schon  im  14.  Jahrh. 
steht  mit  der  gewöhnlichen  Annahme,  daß  das  Wismut  erst  im  15.  Jahrhundert 
auftauche,  in  Widerspruch.  Jedenfalls  aber  besitzt,  wenn  die  letztere  Annahme 
richtig  ist,  das  Museum  in  einem  Kästchen,  dessen  Deckelzier  hier  nochmals 
in  Fig.  113  wiedergegeben  wird,  ein  sehr  frühes  Beispiel  dieser  Technik. 
Auf  dünnem  Kreidegrund,  dem  üblichen  Malgrund,  wurde  eine  dünne  Schicht 
Wismutpulver  aufgetragen  und  diese  mit  dem  Polierstein  geglättet ,  so  daß 
eine  metallisch  glänzende  Oberfläche  entstand.  Auf  diese  wurden  dann  die 
gewöhnlich  in  lebhaften  Farben  gehaltenen  Malereien  aufgetragen  und  das 
Ganze  mit  einem  Firniß  überzogen.  Die  stattliche  Reihe  von  Wismutkäst- 
chen des  Museums  reicht  vom  Ende  des  15.  bis  zum  18.  Jahrhundert  (die 
Jahreszahl  1423  auf  dem  frühesten  abgebildeten  Stück  ist,  wie  aus  dem 
Kostüm  sich  ergibt,  offensichtliche  Fälschung).  Vom  Anfang  bis  zu  Ende 
vermag  die  Malerei  auf  eigentlichen  Kunstwert  keinen  Anspruch  zu  machen; 
ihre  Verfertiger  betrieben  offensichtlich  die  Herstellung  mit  großer ,  aber 
mechanischer  Handsicherheit  ganz  handwerksmäßig. 

Wichtiger  sind  sie  kulturgeschichtlich ,  weil  sie  in  der  guten  Zeit  bis 
zum  Ausgang  des  16.  Jahrhunderts  manchen  Beitrag  zur  Kunde  des  bürger- 
lichen Lebens  bringen.  Gleich  der  Kunst  der  Karten-  und  Briefmaler,  hat 
der  Illustrationsdruck  langsam  dem  Verfahren  den  Garaus  gemacht.  An  die 
Stelle  der  oft  hübschen,  naiven  figürlichen  Darstellungen,  Liebes-  und  Braut- 
paare sind  besonders  beliebt ,  treten  Kopien  von  Holzschnitten ,  endlich  flau 
gemaltes  Ornament.  In  Fig.  112  sollen  drei  Kästchen  einen  ungefähren  Ein- 
druck der  Erscheinung  geben ,  das  mittlere  gehört  dem  frühen ,  das  andere 
dem  späten  16.,  das  oberste  dem  späten  17.  oder  gar  schon  18.  Jahrhundert 
an.  Außerdem  sei  auf  zwei  weitere  Holzschnittnachbildungen  in  dem  erwähnten 
Aufsatz  von  Eye's  verwiesen.  Die  durch  die  Länge  der  Zeit  unvermeidliche 
Oxydation  hat  leider  den  eigentümlichen  Metallüster  des  Wismutgrundes  und 
damit  die  Besonderheit  dieser  Art  von  Kästchen  verschwinden  oder  wenig- 
stens sehr  stumpf  werden  lassen. 

Der  Schritt  von  dieser  schon  verhältnismäßig  billigen  und  einfachen 
Technik  zu  einer  noch  billigeren  lag  nahe.  Und  er  wurde  auch  gemacht, 
einmal  nach  der  Seite,  daß  man  den  charakteristischen  Wismutgrund  wegließ 
und  die  Kästchen  in  meist  recht  primitiver  Weise  in  Ölfarbe  oder  sogar  in 
Leimfarbe  bemalte,  was  sich  auf  den  bäuerlichen  Kästchen  und  insbesondere 
den  Spanschachteln  bis  in  das  späte  19.  Jahrhundert  erhalten  hat.  Die  ur- 
sprünglich städtische  Kunst  wurde  auch  hier  vom  flachen  Lande  aufgenommen 
und  von  der  bäuerlichen  Bevölkerung,  wenn  auch  in  einfacheren  Formen  be- 
wahrt und  weitergeführt.  Die  Abteilung  bäuerlicher  Altertümer  enthält  eine 
schöne  Anzahl  von  Beispielen  dieser  letzten  Ausläufer  des  vornehmen  mittel- 
alterlichen Kästchens.  Die  andere  Vereinfachung  war,  daß  man  statt  sie  zu 
bemalen,    die  Kästchen  mit  kolorierten  Kupferstichen  oder  Holzschnitten  be- 


38 


DIE  HüLZMOBEL  IJES  GERMAN.  MUSEUMS.    VUN  HR.  H.\NS  STEGM.\NN. 


klebte,  die  dann  eine  mehr  oder  minder  geschmackvolle,  gemalte  Umrahmung 
erhielten.  Auch  davon  finden  sich  eine  Reihe  von  Proben  in  der  Sammlung 
der  Hausgeräte. 

Die  bäuerlichen  Holzkästchen  bieten  keine  von  den  bürgerlichen  verschie- 
denen, nennenswerten  Typen  dar.  Hier  wie  dort  tritt  mit  der  Zeit  die  näm- 
liche Verflachung  ein ,  die  Span-  oder  Pappschachtel  mit  mehr  oder  minder 
geschmackloser  Dekoration ,  tritt  an  die  Stelle  des  Holzkästchens.  Dieses 
selbst  bleibt  im  bäuerlichen  Hausrat  nur  in  einer  Nutzform  länger  konstant 
erhalten,  dem  Nähkästchen  mit  pultförmig  abgeschrägtem  Deckel,  das  im 
übrigen  alle  schon  erwähnten  Verzierungsweisen  aufnimmt. 


DIE  ORIGINALZEICHNUNG  ZUM  HOLZSCHNITT 
HANS  SEBALD  BEHAAI  B.   149. 

VON  DK.  fRITZ  TK.!lüÜOTT  SCHULZ. 

Gustav  Pauli  führt  in  seinem  kritischen  Verzeichnis  der  Werke  Hans 
Sebald  Beham's  unter  den  E.xemplaren  der  1552  erschienenen  Au.sgabe 
von  dessen  Kunst-  und  Lehrbüchlein  auch  ein  solches  als  im  Germanischen 
Museum  zu  Nürnberg  befindlich  auf.  Zwar  trägt  un.ser  Exemplar  die  Jahreszahl 
1552,  jedoch  nicht  am  Schluß  des  Textes  im  Druck,  sondern  nur  auf  dem 
Einbanddeckel  als  handschriftliche  Notiz.  Zudem  ist  dasselbe  nicht  einmal 
vollständig,  es  fehlen   13  Seiten,    und  die  beiden  letzten  Blätter,    nummeriert 

14  und  15,  gehören  garnicht  zum  Kunst-  und  Lehrbüchlein,  sondern  stam- 
men aus  der  »Proporcion  der  Ross«  vom  Jahre  1528.  Die  erste  Ausgabe 
des  Kunst-  und  Lehrbüchleins  erschien  1546  und  zwar  zu  Frankfurt  bei 
Christian  Egenolff  (Pauli  S.  490—491).  Die  zweite  ist  die  vom  Jahre  1552. 
Eine  dritte  kam  1557  heraus  unter  dem  Titel:  »Das  Kunst  und  Lere  |  Büch- 
lin,  Sebalden  Behems.  |  Malen  vnd  Reissen  zulernen,  Nach  |  rechter  Pro- 
portion I  Mass  vnd  aussteylung  des  |  Circkels.  Angehenden  Malern  vnd  | 
Kunstbaren  Werckleuten  dienlich.  |  Zu  Franckfurt ,  Bei  Chri.stian  Egenolffs 
Erben«  (Pauli  S.  499).  Da  dieser  Titel  mit  demjenigen  unseres  Exemplares 
genau  übereinstimmt,  so  muß  es,  abgesehen  von  den  nicht  zugehörigen  beiden 
Blättern  am  Schluß,  ein  und  dieselbe  Ausgabe  sein.  Es  wäre  demnach  außer 
dem  Wolfenbütteler  Exemplar  noch  das  unsrige  ergänzend  anzuführen ,  es 
aber  bei  den  Ausgaben  vom  Jahre  1552  zu  streichen.  Weitere  Ausgaben 
erschienen  1565,  1566,  1582,  1594  und  1605,  letztere  bei  Vincentius  Stein- 
meyer in  Frankfurt.  Dann  ist  noch  zu  erwähnen ,  daß  sich  in  der  im  Ger- 
manischen Museum   aufbewahrten   Kupferstichsammlung    der    Stadt    Nürnberg 

15  Blatt-Ausschnitte  einer  Ausgabe  des  Kunst-  und  Lehrbüchleins  befinden, 
deren  Titel,  soweit  er  vorhanden  ist,  mit  keinem  der  von  Pauli  aufgeführten 
übereinstimmt.  Es  muß  demnach  noch  eine  weitere  Ausgabe  erschienen  sein, 
welche  wohl  zwischen  den  Ausgaben  von  1566  und  1582  als  neunte  angesetzt 
werden  darf.     Die  Abdrücke  der  Holzstöcke  sind  kräftig  und  schön. 

Das  Kunst-  und  Lehrbüchlein  fällt  in  eine  Zeit,  in  welcher  Beham's 
Kunst  im  Niedergang  begriffen  war.  Er  hatte  den  Höhepunkt  seines  Schaffens 
als  Künstler  bereits  um  das  Jahr   1535  überschritten,  sich  von  nun  an  selten 


40 


DIE  ORIGINALZEICHNUNG  ZUM  HOLZSCHNITT  HANS  SEBALD  BEHAM  B.  149. 


8 
B 


VON  DR.  FRITZ  TRAÜGOTT  SCHULZ.  41 

mehr  zu  Leistungen  direkt  eigenen  Schlages  aufschwingend.  Nicht  mit  Un- 
recht vermutet  darum  Pauli ,  daß  die  vortrefflicheren  Holzschnitte  des  ge- 
nannten Büchleins  ältere  Arbeiten  seien,  welche  bei  dieser  Gelegenheit  datiert 
und  eingeschoben  worden  wären  (S.  15).  Ganz  besonders  scheint  mir  dies 
der  Fall  gewesen  zu  sein  mit  dem  prächtigen,  bärtigen  Kopf  des  zur  Seite 
blickenden  alten  Mannes  (Abb.  1),  welcher  sich  aus  der  Reihe  der  übrigen 
Darstellungen  stark  heraushebt.  Es  mag  hier,  ohne  es  natürlich  als  bündigen 
Beweis  hierfür  betrachtet  wissen  zu  wollen ,  auf  die  Ähnlichkeit  hingewiesen 
werden,  welche  zwischen  unserem  Kopf  und  dem  des  Adam  auf  dem  ersten 
Blatt  aus  der  in  der  ersten  Ausgabe  1530  edierten  Folge  der  Patriarchen  mit 
Frauen  und  Kindern ')  (B.  74,  Pauli  691),  weiter  dem  des  Henoch  auf  dem 
siebenten  Blatt  dieser  Folge  (B.  78,  Pauli  697)  und  vielleicht  auch  dem  des  Noah 
auf  dem  letzten  Blatt  derselben  (B.  83,  Pauli  700)  besteht.  Auch  sei  auf  die 
Verwandtschaft  unseres  Kopfes  mit  dem  des  1520  datierten  Hieronymus 
B.  61  (Radierung)  wenigstens  aufmerksam  gemacht.  Zwingend  sind  diese 
Argumente  natürlich  nicht.  Doch  werden  sie  gewiß  mit  dazu  beitragen  können, 
die  Vermutung  Pauli's  berechtigt  erscheinen  zu  lassen. 

Betrachten  wir  uns  nun  diesen  Kopf  etwas  näher,  so  gewinnt  man  den 
Eindruck  ein  Porträt  vor  sich  zu  haben.  Die  Nase  ist  scharf  geschnitten, 
die  Augenbrauen  erscheinen  energisch  markiert.  Das  Haar  hängt  wirr  um 
den  Kopf,  die  Backenknochen  treten  ungewöhnlich  hervor ,  der  struppige 
Schnurrbart  fällt  teilweise  bis  über  den  Mund  herab ,  Kinn  und  Backen  um- 
rahmt ein  krauser,  in  zwei  Teile  gesträhnter  Backenbart.  Ernst,  fast  unwirrsch 
richtet  sich  der  Blick  zur  Seite.  Der  Oberkörper  ist  in  wenig  natürlicher 
Weise  gedrungen,  seine  Kontur  etwas  unwahrscheinlich ,  die  linke  Schulter 
zu  stark  gehoben.  Siehe  Abb.  1.  Alles  in  Allem  aber  ist  es  ein  Kopf,  der  durch 
die  kräftige  Art  seiner  individuellen  Charakterisierung  weit  über  das  gewöhnliche 
Mittelmaß  künstlerischen  Könnens  hinausgeht.  Dennoch  aber  gewinnen  wir 
bei  der  Betrachtung  der  Einzelheiten  den  Eindruck ,  als  sei  es  dem  Holz- 
schneider nicht  vollkommen  gelungen,  den  Eigenheiten  der  originalen  Vorlage 
Beham's,  der  bekanntlich  ein  trefflicher  Zeichner  war,  ganz  gerecht  zu  werden. 
Deuten  bereits  hierauf  die  schon  berührten  Verzeichnungen  des  Oberkörpers 
hin,  so  kommen  noch  die  offenbar  mißverstandene  Wiedergabe  des  Schnurr- 
bartes, der  unmöglich  so  weit  über  den  Mund  herabhängen  kann,  die  un- 
natürlich erscheinende  Darstellung  des  oberen  Backenbartes  an  der  linken 
Wange  und  überhaupt  die  etwas  übertriebene  Breite  des  Dreiviertelprofils 
hinzu.  Es  wäre  nicht  das  erste  Mal,  daß  Beham  für  seine  Zeichnungen  einen 
seinen  Intentionen  nicht  mit  vollem  Geschick  folgenden  Xylographen  gefunden 
hätte.  Es  braucht  hier  nur  an  die  beiden  Holzschnitte  Simsons  mit  den 
Thoren  von  Gaza  und  Simsons  im  Schöße  der  Delila  für  die   1534    in  Mainz 


1)  Der  Vollständigkeit  halber  sei  erwähnt,  daß  die  im  Germanischen  Museum  auf- 
bewahrte Kupferstichsammlung  der  Stadt  Nürnberg  ein  kompletes  Exemplar  dieser  Folge 
ohne  jeglichen  Text  besitzt.  Auch  wäre  weiter  bei  Pauli  nachzutragen,  daß  sich  außer 
dem  neuen  Abdruck  des  Zustandes  III  des  Blattes  mit  Adam  und  Eva  noch  ein  zweiter 
mit  einem  A  rechts  oben  im  Germanischen  Museum  befindet. 

Mitteilnngen  aus  dem  german.  Nationalmuseum.    1905.  )i 


42  DIE  ORIGINALZEICHNUNG  Z.  HOLZSCHNITT  H.  S.  BEHAM.    VON  DB.  F.  TR.  SCHULZ. 

erschienene  Bibelübersetzung  Dietenbergers  erinnert  zu  werden ,  wo  Behani 
schon  das  gleiche  Mißgeschick  erlebt  hatte  (vgl.  Pauli  S.  5).  Meine  Ver- 
mutung wird  aber  zur  Gewißheit,  wenn  wir  eine  mit  unserem  Holzschnitt  auf 
das  Engste  verwandte  Federzeichnung  aus  unserer  Sammlung  von  Handzeich- 
nungen heranziehen.  Sie  trägt  im  Katalog  die  Nummer  91,  war  bislang  unter 
den  unbekannten  Meistern  eingereiht,  aber  schon  seiner  Zeit  von  Herrn  Direktor 
Bosch  mit  dem  Zusatz  »H.  S.  Beham.^<  versehen  worden.  Es  ist,  wenn  man 
den  Holzschnitt  und  die  in  Abb.  2  wiedergegebene  Zeichnung  mit  einander 
des  Näheren  vergleicht,  ganz  offenbar,  daß  letztere  dem  ersteren  als  Vorlage 
gedient  hat.  Und  wer  sollte,  wenn  man  den  Holzschnitt  Beham  zuschreibt, 
bezw.  zuschreiben  muß,  die  Zeichnung  anders  angefertigt  haben  als  eben  der 
Künstler  selbst.?  Wir  haben  es  also  mit  einer  eigenhändigen  Zeichnung  Behams 
zu  thun,  welche  als  solche  meines  Wissens  zum  ersten  Mal  zur  Veröffentlichung 
gelangt  und  darum  für  die  Charakteristik  des  Meisters  einen  neuen  Beitrag  liefert. 
Sie  verrät  in  allem  den  begabten  Schüler  Albrecht  Diher's,  welcher  mit 
scharfem  Auge  beobachtet,  rasch  erfaßt  und  den  Gegenstand  in  seiner  ganzen 
Kraft  samt  allen  seinen  zierlichen  Details  mit  sicherer  Hand  wiederzugeben 
weiß.  Wie  ungleich  höher  steht  doch  die  Zeichnung  über  dem  Holzschnitt ! 
Von  der  Gedrücktheit  dort  finden  wir  hier  keine  Spur.  Alles  ist  freier  und 
natürlicher.  Die  linke  Schulter  ist  nicht  in  übermäßiger  Art  hochgezogen. 
Die  Licht-  und  Schattenpartien  sind  klarer  durchgeführt.  Das  Gewand  er- 
scheint namentlich  an  den  Oberarmen  der  Wirklichkeit  mehr  entsprechend 
gelegt.  Stolz  wächst  der  die  selbstbewußte  Kraft  deutlich  ausdrückende 
Kopf  gänzlich  ungezwungen  zwischen  den  Schultern  heraus.  Trotzig  ernst 
ist  der  Blick  zur  Seite  gerichtet,  während  er  auf  dem  Holzschnitt  etwas  De- 
mütig-Lauerndes  an  sich  hat.  Dazu  kommt  die  geradezu  meisterhafte  Durch- 
bildung der  hervorstechenden  Einzelheiten  des  Gesichts,  die  virtuose  Behand- 
lung von  Backenbart  und  Haupthaar.  Und  konnten  wir  schon  den  Holzschnitt 
als  eine  doch  im  Ganzen  tüchtige  Leistung  hinstellen,  so  wird  nunmehr  die 
Achtung  vor  dem  Meister,  dessen  Original  nur  von  dem  Xylographen  nicht 
in  seinen  ganzen  Feinheiten  in  den  Holzschnitt  umgesetzt  werden  konnte, 
noch  um  ein  Beträchtliches  steigen. 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN 


Heimatkunst.  Von  Dr.  Ing.  Ernst  Vetterlein,  Privatdozent  an  der  Technischen 
Hochschule  zu  Darmstadt.  Leipzig,  Bernhard  R  i  cht  ers  Buchhandlung.  190.5.  31  SS. 
1  ,*  20  \ 

Die  neueste  Zeit  hat  uns  ein  neuestes  Wort  gebracht,  nach  dem  wir  uns  lange 
gesehnt  haben.  »Heimatkunst.«  Wie  klingt  das  Wort  so  »traut«.  Ein  Klang  aus  den 
sonnigen  Tagen  unserer  Kindheit,  der  halbvergessen  in  unserem  inneren  Ohr  forttönte 
ist  in  ihm  zum  vollen  reinen  Akkord  angeschwollen  und  wird  Wiederhall  finden  in  aller 
Herzen,  die  den  Zusammenhang  mit  dem  Urquell  ihrer  Kraft,  mit  dem  Volk  nicht  verloren 
haben.  Auf  das  Wort  >Heimatkunst<  trifft  Mephistopheles  höhnender  Ausspruch  nicht 
zu:  »Da  eben,  wo  Begriffe  fehlen,  da  stellt  ein  Wort  zur  rechten  Zeit  sich  ein.«  Nein, 
dunkel  geahnt  haben  wir  den  Begriff  schon  lange,  jetzt  aber  steht  er  vor  unserem  geistigen 
Auge  in  voller  Bestimmtheit,  wie  aus  Granit  gemeißelt:  »Heimatkunst.  Sie  verdient 
diesen  Ehrennamen  nur  dann,  wenn  die  von  uns  errichteten  Bauten  wie  mit  dem  heimat- 
lichen Boden  verwachsen  erscheinen,  wenn  sie  förmlich  mit  der  Natur  eins  sind. 
Dann  bilden  sie  einen  Teil  unserer  Heimat  im  Ganzen.  Und  wie  die  Natur  den 
Charakter  des  Menschen  gemodelt  hat,  so  daß  die  Bergbewohner  anders  geartet  sind 
als  die  in  der  Ebene  wohnenden  Volksstämme,  so  müssen  nun  die  der  Natur  angepaßten, 
von  Menschenhand  errichteten  Bauwerke  einen  Ausdruck  des  menschlichen  Charakters 
bilden.  So  entsteht  unter  mannigfachen  Wechselwirkungen  eine  große  Einheit:  Natur, 
Mensch  und  Kunst,  von  denen  jeder  Teil  von  den  gleichen  klimatischen  und  sonstigen 
Bedingungen  abhängig  ist.«  Da  nun  mit  dem  Wort  Heimatkunst  ein  klarer  und  bedeuten- 
der Begriff  in  unlösbaren  Zusammenhang  gebracht  ist,  fürchte  ich  nicht,  mißverstanden 
zu  werden,  wenn  ich  weiter  zitiere:  »An  Worte  läßt  sich  trefflich  glauben.« 

An  wie  viele  Worte  haben  wir  schon  geglaubt:  Die  klassische  Kunst,  die  romantische 
Kunst,  die  italienische  Renaissance,  die  deutsche  Renaissance,  alle  späteren  Stils,  die 
Moderne.  Alles  war  Irrtum.  Warum  war  es  Irrtum?  »Unsere  heutige  Kunst  ist  nicht 
der  charakteristische  Ausdruk  unseres  Wesens  und  unserer  Heimat.«  Das  Heil  liegt  in 
der  Heimatkunst. 

Nein  Herr  Vette  rlein.  Es  war  nicht  alles  Irrtum.  Schinkel,  Kien  ze,  Semper, 
Friedrich  Schmidt,  Hase,  um  nur  Verstorbene  zu  nennen,  haben  nicht  geirrt;  was 
sie  geschaffen  haben  war  ebenso  rein  der  Ausdruck  ihres  Wesens,  als  die  Werke  der 
Darmstädter  Künstlerkolonie  der  Ausdruck  des  Wesens  von  Olbrich,  Patriz  Huber, 
Peter  Behrens  u.  A.  sind,  aber  das  Wesen  dieser  Männer  war  eben  ein  anderes  als 
das  der  Modernen.  Freilich  war  ihre  Kunst  nicht  Volkskunst,  sondern  die  vornehme 
Kunst  hochgebildeter  Männer.  Wenn  etwas  ihrer  Wirkung  auf  die  Allgemeinheit  im 
Wege  stand,  so  war  es  nicht  ihre  Schwäche,  sondern  ihre  monumentale  Höhe.  Auch 
sie  haben  aus  voller  Begeisterung  ihrer  Seele  geschaffen.  Es  muß  endlich  Einspruch 
erhoben  werden  gegen  das  banale  Schlagwort,  die  ganze  Baukunst  des  19.  Jahrhunderts, 
soweit  sie  in  historischen  Formen  gearbeitet  hat,  war  Verirrung.  Gewiß,  die  geistigen 
Großtaten  des  19.  Jahrhunderts  liegen  nicht  auf  dem  Gebiete  der  Baukunst,  aber  die 
Geringschätzung,  mit  der  sie  heute  behandelt  wird,  beruht  doch  auf  völliger  Verkennung 
ihres  Wertes.  Der  immer  wiederholte  Vorwurf  ist  der,  daß  sie  mit  historischen  Detail- 
formen gearbeitet  hat.  Als  ob  das  Wesen  der  Baukunst  im  Detail  beschlossen  wäre,  als 
ob  die  Architekten  nichts  besseres  zu  tun  hätten,  als  »ihr  Wesen«  immer  nur  in  neuen 
Details    »zum  Ausdruck   zu    bringen«.     Was  haben   denn  Iktinos,  Gerhard  von  Rile 


44  UTERARISCHE  BESPRECHUNGEN. 

und  Antonio  da  San  Gallo  an  Details  erfunden?  Es  gibt  Perioden,  in  welchen  die 
Erfindung  neuer  Details  lebhaft  quillt,  und  andere,  welche  ihrer  entbehren  können.  Über 
die  rein  architektonische  Bedeutung  der  einen  und  der  anderen  ist  damit  nichts  entschieden. 

Das  19.  und  vorerst  auch  das  20.  Jahrhundert  unterscheiden  sich  freilich  darin  von 
andern  Epochen,  daß  die  verschiedensten  historischen  Stile  nebeneinander  in  Verwendung 
sind  und  daß  sich  bis  vor  Kurzem  die  Anhänger  des  einen  oder  anderen  lebhaft  be- 
fehdeten. Sehen  wir  aber  vom  Detail  ab,  so  nehmen  wir  wahr,  daß  für  jede  Periode 
des  19.  Jahrhunderts  die  Gesamtempfindung,  wie  die  Grundzüge  der  Komposition  unab- 
hängig von  den  Einzelformen  die  gleichen  waren  und  daß  neue  Kompositionsaufgaben 
stets  auch  neue  und  eigenartige  Lösungen  gefunden  haben.  Nicht  als  ob  das  Detail  die 
Komposition  gar  nicht  beeinflußt  hätte,  aber  die  maßgebende  Bedeutung,  die  ihm  im 
Allgemeinen  beigemessen  wird,  kommt  ihm  nicht  zu.  Die  konsequente  Entwickelung 
der  Baukunst  im  19.  Jahrhundert  ist  dadurch,  daß  gelegentlich  stark  archaisiert  wurde 
nicht  gestört  worden;  auch  in  ihr  manifestiert  sich  in  voller  Klarheit  das  psychologische 
Gesetz  der  Entwickelung  in  Gegensätzen,  das  alle.  Geschichte  beherrscht.  Den  Ausgang 
bildet  die  strenge  und  nüchterne  Kunst  des  Empire.  Die  Grundrisse  wurden  auf  im 
Voraus  festgelegte  Axensysteme  komponiert,  wobei  der  Monumentalität  oft  weitgehende 
Konzessionen  gemacht  wurden.  Symmetrie  nach  einer,  wenn  möglich  nach  zwei  sich 
kreuzenden  Axen  war  eine  selbstverständliche  Forderung.  Im  Aufbau  wurden  die  Pro- 
portionen mit  peinlicher  Sorgfalt  abgewogen  und  eine  ruhige  Umrißlinie  wurde  als  unum- 
gänglich für  die  monumentale  Wirkung  erachtet.  Diese  Grundsätze  haben  auch  Romantiker 
wie  Gärtner  befolgt,  der  freilich  ein  langweiliger -Romantiker  war.  Im  Detail  herrscht  in 
dieser  ersten  Epoche  Sparsamkeit,  Zurückhaltung  und  eine  strenge,  ja  trockene  Formgebung. 
Dann  führt  die  Entwickelung  allmählig  zu  freierer  Komposition  und  reicherer  Ausstattung, 
aber  die  Grundsätze  der  monumentalen  Komposition  bleiben  bis  ins  dritte  Viertel  des  Jahr- 
hunderts die  gleichen.  An  kleineren  Aufgaben,  namentlich  am  Familienhaus  fand  unter 
Führung  der  Gotiker  die  freie  malerische  Gruppierung  mehr  und  mehr  Aufnahme. 
Schließlich  ist  sie  auch  in  den  Monumentalbau  eingedrungen  und  beherrscht  ihn  jetzt 
vollständig.  Dabei  gewöhnte  man  sich  an  einen  immer  größeren  Reichtum  der  äußeren 
und  inneren  Ausstattung. 

Es  wäre  nicht  schwer,  aus  allen  Epochen  des  19.  Jahrhunderts  eine  stattliche  Zahl 
von  Bauwerken  zu  nennen,  welchen  bleibende  Bedeutung  zukommt.  Trotz  der  engen 
Anlehnung  an  die  Forrnen  der  historischen  Stile  tragen  sie  alle  einen  bestimmt  aus- 
gesprochenen Zeitcharakter.  Das  Verhältnis  der  Baukunst  des  19.  Jahrhunderts  zu  den 
historischen  Stilen  ist  trotz  der  tiefgreifenden  Verschiedenheit  der  wissenschaftlichen 
Erkenntnis  in  künstlerischer  Hinsicht  nicht  viel  anders,  als  das  der  Renaissance  zur 
Antike.  Kein  selbständiger  Architekt  hat  sich  je  durch  die  historischen  Einzelformen  in 
seinem  architektonischen  Schaffen  beengt  gefühlt. 

Dieses  Verkennen  der  wahren  Situation,  diese  Überschätzung  der  Bedeutung  des 
Details  hat  früh  zu  einer  Unterschätzung  des  architektonischen  Wertes  der  Baukunst  des 
19.  Jahrhunderts  geführt.  Man  sah  nur  das,  worin  sie  unselbständig  und  hatte  kein  Auge 
für  das,  was  ihr  eigen  war. 

Das  Sehnen  nach  einem  neuen,  unserer  Zeit  eigenen  Stil,  besser  gesagt  das  Sehnen 
nach  neuen  eigenartigen  Details,  erst  von  wenigen  Träumern  im  Stillen  gehegt,  dann 
öffentlich  ausgesprochen,  endlich  von  den  Kunstschreibern  als  Schlachtruf  aufgegriffen, 
fand  seine  Erfüllung  in  dem  Moment,  als  gegen  die  übermäßige  Vielseherei  ein  Rückschlag 
eintreten  mußte.  Die  Entwicklung  war  durch  Dezennien  vom  streng  architektonischen 
zum  Malerischen,  vom  Einfachen  zum  Reichen  und  Überladenen  gegangen.  Als  die  Pol- 
höhe erreicht  war  trat  eine  rückläufige  Bewegung  ein  und  zwar  soweit  die  führenden 
Kräfte  in  Betracht  kommen  mit  einem  Sprung  ins  Extrem  der  äußersten  Einfachheit. 
Die  Bewegung  ging  von  England  aus  und  fand  in  Deutschland  energische  Förderung. 
Daß  dieser  Rückschlag  eintreten  mußte,  war  wohl  keinem  zweifelhaft,  der  historische 
Prozesse  zu  beobachten  gelernt  hat.  War  das  historische  Detail  der  Stein  des  Anstoßes 
gewesen,   so   wurde   nun   zunächst   das  Detail  neu  gestaltet;  die  malerische  Komposition 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN. 


45 


blieb,  wurde  aber  geläutert  und  von  der  Zersplitterung  auf  ruhigere  Massenwirkung 
zurückgeführt.  Das  ist  >die  Moderne«.  Der  Jubel  ist  groß.  Der  Chor  der  Kunstschreiber 
singt  einen  Päan:  Heil  uns!  Wir  haben  eine  neue  Kunst,  die  >unserem  Wesen  entspricht«, 
in  der  wir  »unsere  Empfindungen«  ausdrücken  können.  Ich  wundere  mich  schon  lange, 
daß  die  Herrn  noch  keine  neue  Sprache  erfunden  haben,  um  »ihre  Empfindungen«  aus- 
drücken zu  können.  Mit  einzelnen  Worten  wie  Milieu,  impressioniert,  intim,  traut,  welt- 
bewegend. Heim,  Heimatkunst,  Erdgeruch  u.  s.  w.  ist  es  nicht  getan.  Die  alte  Sprache 
ist  doch  längst  abgenutzt,  es  käme  jetzt  darauf  an,  sie  frei  von  der  erdrückenden  Last, 
historischer  Traditionen  neu  zu  gestalten. 

Die  Moderne  leidet  unter  dem  Fluch,  das  spät  geborene  Kind  einer  alternden 
Kultur  zu  sein,  es  fehlt  ihr  das  urwüchsig  Naive,  überall  sieht  man  ihr  das  Reflektierte 
und  Gewollte  an.  Aber  nur  Mißgunst  und  absichtliches  Verkennen  kann  in  Abrede 
stellen,  daß  ihre  Führer  mit  großer  Energie  und  künstlerischer  Kraft  eine  eigenartige, 
neue  und  einheitliche  Stilweise  in  Tektonik  und  Ornament  geschaffen  haben.  Sie  a  priori 
abzulehnen  wäre  töricht,  kein  Stil  ist  an  sich  schön  oder  häßlich,  es  kommt  stets  nur 
darauf  an,    wie   er   gehandhabt  wird.     In  jedem  Stil  gibt  es  gute  und  schlechte  Stilisten. 

Es  war  notwendig,  einmal  ein  Wort  für  die  vielgeschmähte  Baukunst  des  19.  Jahr- 
hunderts einzulegen.  Daß  sie  keinen  der  großen  Höhepunkte  einnimmt,  wissen  wir 
alle,  und  es  liegt  mir  ferne,  ihre  Schwächen  beschönigen  zu  wollen.  Ungleich  sind  die 
großen  Kulturaufgaben  auf  die  Jahrhunderte  verteilt;  das  19.  Jahrhundert  hat  auf  wissen- 
schaftlichem, insonderheit  auf  naturwissenschaftlichem  und  technischem  Gebiet  reichlich 
gut  gemacht,  was  es  auf  künstlerischem  vermissen  ließ. 

Selbst  wer  meinen  Ausführungen  bis  jetzt  zustimmend  gefolgt  sein  sollte,  wird  nun 
einwenden,  daß  einer  stattlichen  Zahl  bedeutender  Bauten  eine  noch  weit  größere  von 
unbedeutenden  und  schlechten  gegenübersteht.  Wenn  ich  nun  auch  die  Bewertung  einer 
Kunstepoche  nach  einem  numerischen  Durchschnitt  ablehne,  so  ist  mit  diesem  Einwurf 
doch  eine  schwache  Seite  der  Baukunst  des  19.  Jahrhunderts  berührt.  Ein  Mißstand  der 
Anfangs  wenig  fühlbar  nach  und  nach  immer  schreiender  geworden  ist,  das  fehlen  des 
Sinnes  für  das  Angemessene. 

Deutschland  war  aus  den  Befreiungskriegen  als  ein  armes  Land  hervorgegangen. 
Das  ist  auch  aus  der  deutschen  Architektur  klar  zu  ersehen.  Die  Strenge  und  Einfach- 
heit der  Monumentalbauten  wird  an  kleineren  öffentlichen  und  an  Privatbauten  zur 
Nüchternheit  und  Dürftigkeit.  Vielleicht  erscheinen  uns  diese  Bauten  kümmerlicher  als 
sie  sind.  In  diesen  unpoetischen,  geschmacklos  eingerichteten  Häusern  hat  man  behaglich 
und  glücklich  gewohnt  und  von  einer  schwachen  Kunst  reinere  ästhetische  Anregungen 
empfangen,  als  wir  von  einer  weit  ausdrucksmächtigeren.  Man  war  selbst  innerlich 
reicher  und  glücklicher.  Die  Ärmlichkeit  der  äußeren  Verhältnisse  lastete  drückend  auf 
der  Baukunst,  aber  man  gab  sich  wenigstens  nicht  den  Anschein  reich  zu  sein.  In  diese 
Zeit  .fallen  die  Anfänge  des  vielgeschossigen  städtischen  Miethauses,  das  noch  heute  und 
wohl  noch  für  lange  Zeit  in  quantitativer  Hinsicht  das  Hauptobjekt  der  gesamten  Bau- 
tätigkeit ist  und  sein  wird.  Auch  die  Stadterweiterungen  mit  geraden  sich  rechtwinkelig 
kreuzenden  Straßen  kamen  schon  in  der  ersten  Hälfte  des  Jahrhunderts  in  Aufnahme. 
Dieses  Straßensystem  ist  jetzt  in  Verruf  erklärt  als  unkünstlerisch  und  unpraktisch.  Ich 
will  nicht  für  dasselbe  eintreten,  bemerke  aber,  daß  es  seit  dem  grauen  Altertum  stets 
wiedergekommen  ist,  wenn  größere  Städteanlagen  einheitlich  geplant  wurden,  wir  finden 
es  in  Babylon,  in  den  Städten  der  Diadochen,  in  den  römischen  Kolonien,  in  den  mittel- 
alterlichen Bastiden,  in  den  Städten  die  im  18.  Jahrhundert  entstanden  sind,  in  den 
amerikanischen  Großstädten  und  es  wird  immer  wiederkehren,  wo  praktisch  nüchterne 
Erwägungen  bei  der  Aufstellung  von  Stadtplänen  den  Ausschlag  geben.  Es  ist  auch  nur 
in  seiner  schematischen  Anwendung  auf  große  Städte  ganz  verwerfflich,  während  es  bei 
kleineren  Anlagen  Lösungen  gestattet,  die  auch  künstlerisch  befriedigen.  Ebensowenig 
ist  die  gerade  Straße  an  sich  unkünstlerisch.  Ich  will  hier  nicht  das  größte  Beispiel,  die 
Axe,  welche  vom  Ostportal  des  Louvre  nach  dem  Triumphbogen  auf  der  Place  de  l'^toile 
in  Paris    geht,   heranziehen,   die   Straße,    welche   in   Nancy    das   Gouvernement   mit   dem 


46 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN. 


Schloß  verbindet  ist  von  hoher  monumentaler  Schönheit  und  selbst  die  Maximilianstraße 
in  München  ist  ein  gutes  Beispiel.  Die  Abmessungen  der  Breite  der  Straße  und  der 
Höhe  der  Gebäude,  die  Erweiterung  im  äußeren  Teil  mit  den  großen  Bauten  der  Re- 
gierung und  des  Nationalmuseums,  die  freiere  gärtnerische  Behandlung  des  äußersten 
Teils  am  Fluß  und  der  Abschluß  durch  ein  großes  Gebäude,  das  Maximilianeum,  sind  so 
glücklich  gegriffen,  daß  die  Wirkung  selbst  durch  die  mesquine  Ausführung  aller  Gebäude 
nicht  vernichtet,  ja  nicht  einmal  wesentlich  beeinträchtigt  wird.  Das  sind  aber  Aus- 
nahmen, im  allgemeinen  sind  die  mit  Kauf-  und  Miethäusern  besetzten  Straßen  unserer 
Städte  weidlich  langweilig.  Sicher  kann  durch  Krümmung  des  Straßenzuges  ein  be- 
friedigenderer Eindruck  erzielt  werden,  denn  die  gerade  Straße  stellt  architektonische 
Forderungen,  welche  der  Mietbau  nur  selten  erfüllen  kann. 

Der  städtische  Miethausbau  hatte  sich  bis  in  die  sechziger  Jahre  des  19.  Jahr- 
hunderts von  Extravaganzen  fern  gehalten,  wer  die  Mittel  hatte  und  nicht  auf  eine  hohe 
Verzinsung  des  Anlagekapitals  zu  sehen  brauchte,  baute  sein  Haus  stattlicher,  wer  be- 
schränkt war  einfacher,  falscher  Reichtum  wurde  wenigstens  vermieden.  Um  so  auf- 
dringlicher machte  er  sich  seit  der  Gründerepoche  breit.  Es  wurden  monumentale 
Wirkungen  mit  falschen  Mitteln  angestrebt,  wo  die  wahre  Kunst  sich  in  der  Zurück- 
haltung geäußert  hätte.  Die  Aufgabe  wurde  von  Bauherrn  und  Baukünstlern  verkannt. 
Für  diese  Verkennung  müssen  die  Baukünstler  verantwortlich  gemacht  werden.  Aber 
wer  sind  hier  Bauherrn  und  Baukünstler?  Die  Bauherrn  sind  zumeist  Spekulanten,  welche 
durch  brutalen  Glanz  blenden  und  bei  einer  Ausführung  in  Surrogaten  hohe  Erträgnisse 
aus  ihren  Häusern  ziehen  wollen.  Zu  der  künstlerischen  Tätigkeit  aber  drängen  sich  bei 
der  Masse  der  Aufträge  viels,  deren  künstlerische  Ausbildung  mangelhaft  und  falsch  ist 
Selbst  die  Hochschulen  haben  unter  einem  unverhältnismäßig  hohen  Prozentsatz  unzu- 
reichend vorgebildeter  Schüler  zu  leiden  und  können  die  Lücken  der  Elementarbildung 
nicht  mehr  ausfüllen.  Vor  allem  aber  entlassen  viele  Baugewerkschulen  ihre  Schüler  in 
einem  übelen  Stadium  halber  Bildung.  Die  Baukunst  ist  die  einzige  Kunst,  welche  nicht 
oder  doch  nur  ganz  ausnahmsweise  von  Liebhabern  betrieben  wird.  Es  gibt  Dilettanten 
in  Poesie,  in  Musik  und  Malerei,  selbst  in  der  Plastik,  in  der  Architektur  fehlen  sie; 
dafür  sind  aber  mindestens  vier  Fünftel  derer,  welche  sich  Architekten  nennen,  Dilettanten. 
Man  kann  nicht  von  jedem  Künstler  verlangen,  daß  er  >w  e  Itbe  wege  nde«  Werke 
schaffe,  das  bleibt  immer  ein  Vorrecht  Weniger  —  heutzutage  sind  fast  nur  Musiker 
weltbewegend  —  aber  man  verlangt  in  anderen  Künsten  wenigstens,  daß  man  die  künst- 
lerische Technik  gelernt  habe,  bevor  man  die  Kunst  ausübt.  Die  Architektur  erfordert 
äußerlich  eine  Summe  von  wissenschaftlich-technischen  Kenntnissen  und  von  zeichner- 
ischem Können,  welche  nur  in  langer  angestrengter  Arbeit  erworben  werden  können,  sie 
erfordert  innerlich  eine  kräftige  intuitive  Raumvorstellung,  welche  die  Gestalt  des  künf- 
tigen Bauwerks  im  Inneren  und  Äußeren  dem  inneren  Auge  klar  vorführt.  Da  fehlt  es 
vor  Allem.  Die  meisten  haben  nur  ein  unbestimmtes  Raumbild  und  können  das,  was  sie 
dämmernd  schauen,  nicht  einmal  zeichnerisch  fixieren.  Da  liegen  denn  Vorlagewerke 
auf,  erst  Letaronilly  und  Lienard,  dann  Fritsch  und  Ortwein  u.  A.  und  aus  diesen  wurde 
zusammengetragen,  was  sich  überhaupt  auf  die  verfügbare  Fläche  der  Fassade  zusammen- 
tragen ließ. 

Es  ist  jetzt  eine  Besserung  eingetreten,  der  Zug  zum  Einfachen  macht  sich  auch 
im  Mietbau  geltend,  an  eine  völlige  Gesundung  kann  ich  unter  unseren  heutigen  sozialen 
Verhältnissen  nicht  glauben.  Da  müßte  zunächst  das  Bauspekulantentum  eliminiert  werden, 
was  nicht  möglich  ist.  Es  müßten  auch  alle  Architekten  künstlerisch  so  vorgebildet 
werden,  daß  sie  sich  vom  Ekektizismus  frei  halten  könnten.  Und  das  ist  nicht  zu  er- 
reichen. So  werden  denn  die  Nichtkönner,  wie  bisher  aus  historischen  Vorlagen,  jetzt 
aus  dem  Wiener  Architekt  und  der  Darmstädter  Innendekoration  ihre  Fassaden  und 
Innenräume  zusammenspicken,  und  der  Unterschied  ist  höchstens  der,  daß  die  modernen 
Details  »ihren  Wesen  entsprechen«,  was  die  alten  nicht  getan  haben.  Die  Grundlage 
des  Übels  beseitigt  weder  die  Moderne  noch  die  Heimatkunst. 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN. 


47 


Was  ist  überhaupt  Heimatkunst  ?  Die  Definition,  welche  ich  oben  wiedergegeben 
habe,  ist  trotz  ihrer  schönrednerischen  Fassung  nicht  ausreichend.  Vetterlein  hat  das 
selbst  gefühlt  und  stellt  nun  eine  Reihe  von  Forderungen  auf. 

Er  verlangt  zunächst  die  innere  Harmonie  des  Kunstwerkes,  er  verlangt,  daß  die 
Einzelglieder  ihrer  Funktion  gemäß  in  den  Dienst  der  Kompositionsidee  gestellt  werden, 
er  verlangt,  daß  die  formalen  Eigenschaften  der  Baumaterialien  und  ihre  Farben  sorg- 
fältig berücksichtigt  werden.  Er  verlangt  das  Studium  der  Alten  Denkmäler,  nicht  um 
die  Einzelformen  herauszupflücken,  sondern  um  die  Prinzipien  der  Konstruktion  kennen 
zu  lernen.  Zwischen  dem  Anschluß  an  die  historischen  Formen  und  der  Moderne  ver- 
mittelt er  dadurch,  daß  es  an  beide  die  Forderung  stellt  mit  Stil,  d.  h.  so  zu  arbeiten, 
daß  jede  Einzelform  ihre  innere  Berechtigung  in  sich  trägt  und  eine  Funktion  im  Dienste 
der  Idee  erfüllt.  Man  kann  sich  mit  diesen  Forderungen,  die  nicht  allzu  klar  formuliert 
werden,  einverstanden  erklären,  aber  sie  sind  weder  neu,  noch  gibt  ihre  Erfüllung  dem 
Kunstwerk  den  spezifischen  Charakter  der  Heimatkuiist.  Vetter  lein  behauptet  zwar, 
daß  jede  echte  Kunst  Heimatkunst  sei.  Wird  aber  dieser  Begriff  so  weit  gefaßt,  so  wird 
er  überhaupt  überflüssig.  Heimatkunst  kann  nur  eine  Kunst  sein,  welche  außer  durch 
ganz  allgemeine  Gesetze,  wie  die  oben  erwähnten,  noch  durch  regionale  Besonderheiten 
bedingt  ist;  Heimatkunst  mag  man  den  auvergnatischen  Kirchenbau,  den  norddeutschen 
Backsteinbau,  den  süddeutschen  Fachwerksbau,  den  Blockbau  der  Alpenländer  nennen, 
Bauweisen  die  sich  in  gewissen  Gegenden  ausgebildet  haben  und  nur  in  diesen  vor- 
kommen. Aber  einem  Baustil  im  Allgemeinen,  selbst  wenn  er  einen  scharf  ausgesprochenen 
Nationalcharakter  trägt  wie  der  dorische  der  Griechen  und  gotische  der  Franzosen 
kommt  die  Bezeichnung  nicht  zu,  denn  das  Heimatliche  wird  hier  durch  das  allgemein 
Künstlerische  weit  übertönt.  Diese  Werke  haben  eine  Bedeutung  für  die  gesamte  Mensch- 
heit, welche  über  die  notwendige  Beschränkung  einer  Heimatkunst  weit  hinausgeht. 

Die  regionale  Beschränkung  ist  von  dem  Begriff  der  Heimatkunst  nicht  zu  trennen, 
sie  muß  also  auch  in  der  neuen  Heimatkunst,  die  unserer  Architektur  das  Heil  bringen 
soll,  in  Geltung  bleiben. 

Ist  nun  in  unserer  Zeit  zu  erwarten,  daß  die  Heimatkunst  in  der  Architektur  die 
Führung  übernehmen  könne?  Nein  und  abermals  nein.  Wohl  haben  einige  feinsinnige 
Künstler  da  und  dort  in  Anlehnung  an  die  regionale  Bauweise  sehr  erfreuliche  Werke 
geschaffen,  aber  diese  Weise  muß  individuell  bleiben  und  kann  nicht  Gemeingut  einer 
Schule,  geschweige  denn  der.  Menge  der  Bauunternehmer  werden.  Die  treibenden  Kräfte 
in  der  Entwickelung  der  Künste  liegen  heutzutage  in  den  Großstädten  und  bleiben  da, 
auch  wenn  sich  die  Künstler  nach  Darmstadt  oder  Weimar  zurückziehen.  Die  Groß- 
stadtkultur aber  ist  alles  andere,  nur  keine  Heimatkultur.  Hier  könnte  auch  Heimat- 
baukunst nur  eine  vorübergehende  Mode  werden,  deren  Erzeugnisse  so  innerlich  unwahr 
wären  wie  das  Rautendelein  und  der  Waldschratt  in  dem  papierenen  Wald  von  Haupt- 
manns versunkener  Glocke.  Nein  die  Großstadtkunst,  auf  die  wir  wohl  oder  übel  an- 
gewiesen sind,  läßt  sich  solche  Beschränkungen  nicht  auferlegen  und  mit  Recht.  Solange 
die  Großstädte  so  dominieren,  wie  in  unserer  Zeit  wird  ihre  Kultur  und  Kunst  stets 
einen  internationalen  Zug  behalten  und  es  kann  sich  nur  darum  handeln  in  diesem  Kreise 
mit  den  gegebenen  Faktoren  mit  künstlerischem  Ernst  und  Wahrhaftigkeit  das  Mögliche 
zu  erreichen.  Daß  eine  alternde  Kultur  keine  naive  Kunst  haben  kann,  ist  klar,  eine 
reflektierende  Kunst  aber  braucht  noch  keine  schwache  Kunst  zu  sein,  so  wenig  ich  auf 
das  abgelaufene  Jahrhundert  mit  Geringschätzung  zurückblicke,  so  wenig  sehe  in  das 
kommende  mit  Pessimismus. 

Der  Prospekt  der  .Heimatkunst«  teilt  uns  mit,  daß  des  Verfassers  Konkurrenz- 
arbeiten zu  v.iederholten  Malen  mit  Preisen  ausgezeichnet  wurden,  die  künstlerische 
Logik,  nach  der  er  verlangt,  ist  ihm  also  offenbar  geläufiger,  als  die  schriftstellerische. 
Möge  er  das  beherzigen. 

Das  Büchlein  ist  mit  acht  Illustrationen  und  einer  Titelzeichnung  von  des  Verfassers 
Hand  geschmückt.  Sie  sind  herzhaft  gezeichnet,  wie  es  »deutschem  Wesen  entspricht«. 
—  Heimatkunst.  Bezold. 


48  LITERARISCHE  BESPRECHUNÖEN. 


Das  Eigentum  am  Strassburger  Münster  und  die  Verwaltung  des  Frauenstiftes. 

Rechtswissenschaftliche  Untersuchung.     Von  Dr.  jur.  F.  \V.  Bredt.     Straßburg,  J.  H, 
Ed.  Heitz  (Heitz  &  Mündel)  1903.     62  SS.  8. 

Die  mit  Zugrundelegung  von  zahlreichen  großenteils  bisher  ungedruckten  Doku- 
menten der  Straßburger  Archive  geführte  rechtliche  und  geschichtliche  Untersuchung 
gelangt  zu  dem  interessanten  Ergebnis,  daß  Eigentümer  des  Münstergebäudes  der  Staat 
Elsaß-Lothringen  ist,  die  Verwaltung  der  Stiftsgüter  aber  der  Stadt  Straßburg  und  zwar 
ohne  Kontrollrecht  des  Domkapitels  zusteht.  Was  diese  kleine  und  doch  inhaltsreiche  Schrift 
weit  über  den  engen  Kreis  lokaler  Interessen  hinausrückt,  ist  der  bedeutsame  Umstand, 
daß  hier  zuerst  festgelegt  ist,  wer  subsidiär  zur  Beihilfe  herangezogen  werden  kann,  falls^ 
wie  vorauszusehen,  die  Mittel  des  Liebfrauenwerks  (Frauenstift.s)  zu  der  durchgreifenden 
Gesamtherstellung  des  Münsters,  die  immer  wieder  von  Fachmännern  gefordert  wird, 
versagen  sollten.  HH. 


DREI  FIGURLICHE  HOLZSCHNITTE  VON  PETER  FLOTNER. 

VON  DR,  KRU'Z  TKAUGOTT  SCHULZ. 

In  dem  Verzeichnis  der  Holzschnitte  Peter  Flötners,  welches  Reimers  in 
seinem  1890  erschienenen  Werke  »Peter  Flötner  nach  seinen  Hand- 
zeichnungen und  Holzschnitten«  gibt,  finden  sich  auch  einige  (mit  zwei 
Kreuzen  bezeichnete),  welche  dem  Verfasser  nicht  durch  Autopsie,  sondern 
lediglich  nach  den  Angaben  von  Bartsch,  Passavant  und  dem  Katalog  Reynard 
bekannt  waren.  Zu  diesen  gehören  auch  die  Blätter  Pyramus  und  Thisbe 
Reimers  84,  Das  Urteil  des  Paris  Reimers  85  und  Eine  nackte  Frau  Reimers 
87,  von  denen  im  Nachfolgenden  gehandelt  werden  soll.  Es  scheint,  als 
seien  dieselben  außerordentlich  selten ;  denn  auch  dem  rührigsten  Flötner- 
Forscher  Conrad  Lange  sind  dieselben,  wie  aus  seinem  1897  edierten 
grundlegenden  Werke  »Peter  Flötner,  "in  Bahnbrecher  der  deutschen  Renais- 
sance« (S.  21)  hervorgeht,  seiner  Zeit  ebenso  wenig  wie  Reimers  zu  Gesicht 
gekommen.  Nachdem  nun  aber  das  Germanische  Museum  unlängst  diese 
drei  Holzschnitte,  wenn  auch  nicht  in  gleichzeitigen  Abdrücken,  erworben 
hat,  dürfte  es  nicht  unangebracht  sein,  nähere  Nachrichten  über  dieselben 
zu  geben  und  sie  vor  allen  Dingen  durch  Reproducierung  zur  Veröffentlichung 
zu  bringen,  unbeschadet  dessen,  daß  dieselben  möglicherweise  auch  in  anderen 
Sammlungen  vorhanden  sind. 

Beschreibung. 
1.  Pyramus  und  Thisbe.  Reimers  84.  Reimers  gibt  seine  Be- 
schreibung dieses  Holzschnittes,  jedoch  in  unrichtiger  Weise,  nach  Passavant  III, 
S.  254,  7.  Nach  Reimers  ist  Pyramus  noch  damit  beschäftigt,  sich  das  Schwert 
in  die  Brust  zu  stoßen,  während  Passavant  dies  bereits  als  vollzogene  Tat- 
sache hinstellt  (s'est  plonge  son  epee  dans  le  sein).  Allerdings  ist  auch  bei 
Passavant  nicht  alles  in  Ordnung;  denn  er  läßt  Pyramus  zur  Rechten  befind- 
lich sein.  Besser  wäre  es  gewesen,  wenn  Reimers  Joseph  Heller  gefolgt 
wäre,  der  in  seinen  Zusätzen  zu  Adam  Bartsch's  le  Peinte  Graveur,  1844, 
S.  45  folgende,  fast  zutreffende  Beschreibung  gibt :  »Pyramus  in  altdeutscher 
Ritterkleidung  sitzt  links,  und  hat  sich  den  Degen  in  die  Brust  gestoßen; 
rechts  erscheint  die  klagende  Thisbe«.  Dies  ist  im  Großen  und  Ganzen 
richtig,  aber  noch  lange  nicht  zur  Identifizierung  ausreichend.  Aus  den  Maß- 
angaben bei  Heller  geht  hervor,    daß    ihm    das    Blatt    in    unserer  Form    nicht 

MitteilungeD  aus  dem  german.  Nationalmuseum.    1905.  7 


^•"50 


DREI  FIGÜRL1CHE-H0I.ZSCHNI1TE  VON  I'ETEK  El  (iiNEK. 


vorgelegen  hat.  Es  mißt  nämlich  3  Z.  9  L.  in  die  Breite,  was  aber  nur  für 
den  szenischen  Vorgang  zutrifft,  der  jedoch  bei  uns  noch  seitlich  von  orna- 
mentierten Pilastern  begleitet  ist.  In  dieser  Form  hat  der  Holzschnitt  eine 
Breite  von  13,2  cm  und  eine  Höhe  von  14,2  cm.  Bleiben  wir  zunächst  bei 
den  Pilastern,  so  sind  dieselben  mit  vertieft  gedachten  Füllungen  versehen, 
welch'  letztere  auf  schwarzem  Grunde  ein   in  Weiß  ausgespartes,  leicht  schraf- 


fiertes aufsteigendes  Ornament  zeigen.  Dasselbe  wächst  aus  einem  mit  einem 
Band  umwundenen  Grundstamm  heraus  und  besteht  aus  einigen  größeren 
Akanthusblättern  und  anderem  kleineren  Blattwerk.  Etwa  in  der  Mitte  be- 
merken wir  zwei  dockenförmige  Glieder.  Ist  auch  das  Ornament  beiderseits 
gleich  gedacht,  so  ist  die  Detailausführung  dennoch  keine  vollkommen  über- 
einstimmende,   wie    eine    Vergleichung    an    Hand   der  Reproduktion    (Abb.   1) 


VON  DR.  FRITZ  TRAUGOTT  SCHULZ. 


51 


sehr  bald  dartun  dürfte.  Beschäftigen  wir  uns  nunmehr  mit  der  Darstellung 
selbst!  In  der  linken  unteren  Ecke  liegt,  unter  sich  das  Gewand  der  tot- 
geglaubten  Thisbe  und  darüber  sein  Federhut,  an  einem  leicht  ansteigenden 
Hügel  Pyramus.  Er  trägt  Landsknechts-Kleidung.  Auf  dem  rechten  Knie, 
das  emporgezogen  ist,  ruht  die  linke  Hand.  Die  rechte  ist  über  den  rechten 
Oberschenkel  gelegt.  Mitten  in  der  Brust  steckt  ein  Schwert.  Der  Kopf  ist 
nach  rechts  geneigt,  die  Augen  sind  geschlossen.  Von  rechts  her  kommt  in 
eiligem  Lauf  Thisbe  herbei,  um  den  Kopf  einen  Lorbeerkranz,  die  Hände 
l'agend  zusammengefaltet,  das  Gewand  am  Saum  wie  von  einem  Windstoß 
rt.was  aufgebauscht.  Im  Mittelgrunde  links  ist  teilweise  der  steinerne  Trog 
eines  Brunnens  sichtbar.  Aus  dem  Ausguß  einer  aufstehenden  Säule  strömt 
Wasser  in  das  Becken,  um  dessen  hintere  Ecke  soeben  der  Löwe  verschwindet. 
Im  Hintergrunde  links  wie  auch  im  Mittelgrunde  rechts  bemerken  wir  grob 
charakterisierte  Bäume. 

2.  Das  Urteil  des  Paris.  Reimers  85.  Reimers  beschreibt  diesen 
Holzschnitt  ebenfalls  im  Anschluß  an  Passavant  (III,  S.  254,  8).  Auch  hier 
hat  er  sich  nicht  genau  an  dessen  Darstellung  gehalten,  was  entschieden 
besser  gewesen  wäre.  Denn  so  muß  man  glauben,  daß  Paris  ebenfalls  wie 
die  drei  Göttinnen  steht,  während  doch  schon  Passavant  richtig  angibt,  daß 
er  zur  Rechten  sitzt.  Ob  Passavant  das  Blatt  vorgelegen  hat,  möchte  fast 
fraglich  erscheinen,  da  er  sich  ziemlich  getreu  an  Heller  anlehnt.  Sicherlich 
aber  haben  Beide  den  Holzschnitt  nicht  in  unserer  Form  gesehen;  denn  bei 
uns  zeigt  die  eigentliche  Darstellung  ebenfalls  eine  von  Passavant  und  Heller 
nicht  mitgemessene  Pilastereinfassung.  (Abb.  2).  Mit  derselben  ist  das  Blatt 
12,9  cm  breit  und  14,3  cm  hoch.  In  dem  weiß  auf  schwarz  gezeichneten  Orna- 
ment der  Pilasterfüllungen  überwiegt  das  schon  auf  dem  vorigen  Holzschnitt 
auftretende  Dockenmotiv.  Dazwischen  sind  kleinere  Blattzweige  und  größere 
Akanthusblätter  angebracht.  Von  den  vorn  links  befindlichen  Göttinnen  sind 
nur  zwei  voll  sichtbar  und  zwar  mit  den  bekleideten  Körpern  en  face  gesehen, 
während  die  dritte  links  dahinter  nur  eben  mit  dem  Kopf  hervorschaut. 
Paris,  in  die  modische  Tracht  der  1.  Hälfte  des  16.  Jahrhunderts  gekleidet, 
sitzt  im  Vordergrunde  rechts,  mit  dem  Rücken  gegen  den  rechten  PiJaster 
gelehnt,  auf  dem  in  die  Hand  des  auf  das  emporgezogene  rechte  Knie  auf- 
gestemmten Armes  gestützten  Haupte  einen  Hut  mit  großen  Federn,  mit  der 
Linken  den  am  Boden  liegenden  Apfel  von  oben  fassend.  Gleich  hinter  ihm 
schaut  ein  bärtiger  alter  Mann  hervor,  der  nach  links  hin  auf  die  drei  Göttinnen 
einredet.  Im  Hintergrunde  rechts  und  links  sehr  derb  gezeichnete  Bäume 
und  in  der  Mitte   ein  Brunnen  mit  beiderseitigem  Ausguß. 

3.  Eine  nackte  Frau.  Reimers  87.  Auch  hier  ist  die  von  Reimers 
im  Anschluß  an  Passavant  (III,  S.  255  f.,  27)  gegebene  Beschreibung  unzu- 
reichend. Die  wesentlichen  Momente  sind  außer  Acht  gelassen.  Das  Ganze 
hat  eine  Vereinfachung  erfahren,  die  von  dem  Original  keine  genügende  Vor- 
stellung mehr  verschafft.  Auch  Passavant  kennt  das  Blatt  nicht  durch  Au- 
topsie, da  er  Heller  als  Quelle  angibt.  Was  letzterer  sagt,  trifft  im  Allge- 
meinen zu.     Nur  schmückt  das  Haupt  nicht  eine  Feder,  sondern   ein  Feder- 


52 


DREI  FIGÜRLICHE  HOLZSCHNITTE  VON  FETER  FLÖTNER. 


hut.  Auch  hat  er  nicht  erwähnt,  daß  von  links  her  eine  Frau  mit  einem 
flachen  Gefäß  in  der  Hand  heranschreitet,  wie  auch  noch  hinzuzufügen  wäre, 
daß  am  rechten  Blattrand  ein  Baum  aufsteigt,  dessen  einer  Ast  weit  nach 
links  die  figürliche  Gruppe  überragt.  Das  Blattwerk  ist  wiederum  sehr  roh 
charakterisiert.  Ich  glaube,  daß  der  szenische  Vorgang  kaum  anders  zu  deuten 
ist,  als  wie  es  von  Lange  (a.  a.  O.  S.  21)  geschehen  ist.    (Abb.  3).    Wir  werden 


darin  wohl  eine,  allerdings  recht  freie  Allegorie  der  Wahrheit  zu  sehen  haben, 
welche  der  schlichte,  wenn  auch  beschränkte  Mann  in  der  unverhülltesten 
Weise  offenbart.  In  welcher  Beziehung  aber  hierzu  die  Frau  mit  der  flachen 
Schale  steht,  vermag  ich  nicht  zu  sagen.  Die  Größenangaben  bei  Heller  tun 
dar,  daß  ihm  der  Holzschnitt  wiederum  ohne  die  an  unserem  Exemplar  vor- 
handene   Pilastereinfassung    vorgelegen    hat.      Mit    derselben    mißt    es    in    die 


VON  DK.  FRITZ  TRAUGOTT  SCHULZ.  53 

Breite  13,1  cm,  in  die  Höhe  14,1  cm.  Die  Ornamentation  stimmt  beiderseits 
nur  im  Allgemeinen  überein.  Im  Einzelnen  sind  mancherlei  Abweichungen 
vorhanden.  So  zeigt  z.  B.  das  mit  senkrechten  Rillen  versehene  runde  Glied 
im  oberen  Teil  des  rechten  Pilasters  an  der  korrespondierenden  Stelle  des 
linken  schräg  gelagerte  Rillen.  Die  Durchführung  des  Ornamentes  ist  eine 
kandelaberartige.     Als  Bekrönung  dient  eine  Taube. 


{ 

Excurs  (Vitruv). 
Reimers  führt  unsere  drei  Holzschnitte  unter  der  Rubrik  »Aus  dem 
Vitruv  des  Rivius.  Nürnberg  1548«  auf,  obwohl  hierzu  doch  schon  an  sich 
kein  Grund  vorlag,  da  Heller  und  Passavant,  auf  die  er  sich  doch  ausdrück- 
lich beruft,  eine  derartige  Zuweisung  nicht  vorgenommen  haben.  Und  tat- 
sächlich fehlen  auch  die  Blätter  in  der  Vitruv-Ausgabe,  ja,  ich  wüßte   kaum, 


54  DREI  FIGÜRLICHE  HOLZSCHNITTE  VON  PETER  FLÖTNER. 

ZU  welchem  Kapitel  sie  überhaupt  als  Illustrationen  gedient  haben  sollten. 
Ganz  entschieden  ist  übrigens  Reimers  in  der  Zuteilung  der  Bilder  des  Vitruv 
an  Flötner  nicht  immer  richtig  verfahren,  aber  Lange  dürfte  vielleicht  doch 
zu  weit  gegangen  sein.  Daß  Flötner  in  umfassendem  Maße  als  Illustrator 
tätig  war,  ist  nicht  zu  bezweifeln.  Doch  dürften  z.  B.  von  den  Darstellungen 
auf  den  Blättern  13 — 19  (S.  42)  höchstens  diejenigen  auf  Bl.  13  a,  Bl.  15,  auf 
Bl.  18a  und  Bl.  19  (die  beiden  Satyrn)  bestimmt  von  Flötner  herrühren.  Aber 
warum  schreibt  Reimers  nicht  auch  das  großartige  Bl.  IIa,  mit  der  Über- 
schrift »Circkels,  Richtscheid/ vnd  aller  gebreuchlichen  Geometrischen  Instru- 
ment/künstliche fürbildung«  (siehe  Lange  S.  31,  1)  dem  Meister  zu,  das  docti 
ganz  sicher  von  Flötner  ist,  sicherer  als  manches  andere  des  Vitruv,  ja,  das 
ich  geradezu  als  ein  Kapitalblatt  hinstellen  möchte,  finden  wir  doch  hier  — 
um  allein  vom  Gegenstand  zu  reden  —  alle  die  für  den  Bildschnitzer  charak- 
teristischen Gerätschaften  wieder,  welche  Flötner  an  zweien  der  Pilaster  des 
Hirschvogelsaales  (siehe  die  Abb.  12  in  meiner  kleinen  Arbeit  »der  Hirsch- 
vogelsaäl  zu  Nürnberg«,  Nürnberg  1905,  Verlag  von  J.  L.  Schräg)  auf  be- 
schränktem Raum  in  so  reizvoller  Art  zusammengedrängt  hat,  hält  doch  ferner 
der  kleine  Knabe  inmitten  der  Darstellung  in  der  erhobenen  Rechten  das  als 
für  Flötner  so  bezeichnend  gepriesene  Flügelpaar!  Ich  meine,  daß  hier  die 
Verwandtschaft  mit  den  übrigen  Arbeiten  Flötners  mehr  als  auffallend  be- 
zeichnet werden  muß.  Das  bloße  Vorkommen  ähnlicher  Ornamentmotive, 
worauf  Reimers  manchmal  so  großen  Wert  legt,  kann  schwerlich  beweisend 
sein,  wenn  sonst  der  schneidige  Strich,  die  kernige  Sprache  der  so  positiv  be- 
stimmten Form  fehlt.  Der  Stil  muß  stets  und  ständig  bei  der  Zuweisung  ent- 
scheidend mit  in  die  Wagschale  geworfen  werden;  kleinere  Äußerlichkeiten 
haben  noch  lange  keine  bindende  Beweiskraft.  Gegen  derartige  Argumentationen 
dürfte  wohl  prinzipiell  Front  zu  machen  sein.  Große  Wahrscheinlichkeit  besteht 
auch  dafür,  daß  die  »Eygentliche  Contrafactur  des  gewaltigen  Schloss  Meyland/ 
mit  etlicher  desselbigen  wehren  Verzeichnung«  (Bl.  40b)  auf  Flötner  zurück- 
geht, ebenso  auch  —  und  das  in  höherem  Grade  —  die  leicht  hingezeichnete 
belagerte  Festung  auf  Bl.  42.  Weiter  dürften  von  Flötner  herrühren  der 
achteckige  Turm  von  Marbelstein  zu  Athen  (Bl.  46  b)  mit  dem  flötenblasenden 
Triton  (in  besonderem  Rahmen  zur  Rechten)  und  die  mehr  skizzenhaft  be- 
handelten Wetterfahnen  auf  Bl.  47  a.  Am  Amusium  auf  Bl.  48  a  ist  ja  gewiß 
viel  von  den  für  Flötner  bezeichnenden  Motiven  angebracht,  doch  möchte  ich 
gerade  bei  diesem  Blatt  der  Ansicht  zuneigen,  daß  es  sich  nicht  um  eine 
eigenhändige  Arbeit  Flötners  handelt;  dazu  ist  denn  doch  die  Ausführung  zu 
lasch  und  zu  flau.  Eine  Zeichnung  Flötners  hat  ja  wohl  sicher  vorgelegen, 
aber  der  Holzschnitt  stammt,  was  auch  bei  vielen  anderen  Blättern  ange- 
nommen werden  muß,  von  einem  berufsmäßigen  Techniker  her.  In  den 
beiden  großen  figürlichen  Holzschnitten,  der  Wirkung  der  Erfindung  des 
Feuers  und  der  Erfindung  des  Wohnbaues  durch  die  ersten  Menschen,  steckt 
ebenfalls  manches  an  Flötner  Erinnerndes.  Möglicherweise  haben  auch  hier, 
welcher  Ansicht  auch  mein  Kollege  Dr.  Hagelstange  ist,  Zeichnungen  Flötners 
vorgelegen;  als  für  Flötner  sehr  charakteristisch  möchte   ich    sie   denn    doch 


VON  DR.  FRITZ  TRAUGOTT  SCHULZ. 


55 


nicht  zu  benennen  wagen,  wie  Lange  es  tut.  Nicht  unberechtigt  möchte  es 
ferner  sein,  die  »Augenscheinliche  bezeichnung  des  Griechischen  Maurwercks  / 
nach  der  meinung  Vitruuij«  auf  Bl.  81a  mit  Flötner  in  Zusammenhang  zu 
bringen.  Schreibt  man  ihm  die  oben  genannten  landschaftlichen  Darstellungen 
zu,  so  wird  man  dies  auch  bei  der  »Figur  des  gantzen  gebews  /  vom  Kunig 
Mausolo  zu  Halicarnasso  auffgericht«  (Bl.  84b)  tun  müssen.  Weiter  möchte 
ich  noch  folgende  Blätter  zu  Flötner  in  engere  Beziehung  bringen :  Die 
»Augenscheinliche  anzeigung  wie  in  die  grundlegung  menschlicher  glidmassung 
nach  rechter  Symmetri  /  ein  andere  kleinere  vierung  in  die  grösser  einzu- 
ingen  sey  /  dem  mitlern  Centro  des  nabeis  proportionirlich  vnd  gerecht« 
<'.uf  Bl.  101b,  das  jonische  Basament  auf  Bl.  124  b,  das  jonische  Kapital  auf 
Bl.  126a,  die  »Gerechte  Symmetrische  abtheilung  der  Jonischen  Columnen« 
auf  Bl.  127  b,  die  hübsch  erfundenen  Wasserspeier  auf  Bl.  129b,  die  Kapitale, 
Säulen  und  den  Pilaster  auf  Bl.  134a  und  b,  den  Laubkranz  auf  Bl.  135a, 
die  Kapitale  auf  Bl.  136b,  137a,  143b  und  144b,  die  Donnerstrahle  auf  Bl. 
146a,  die  Basamente  auf  Bl.  147b,  das  Portal  auf  Bl.  154b,  das  heidnische 
Opfer  auf  Bl.  158a,  die  Badstube  auf  Bl.  187b,  den  Hafen  auf  Bl,  191a,  die 
Darstellung  »Augenscheinlich  exempel,  wie  auss  dem  auffsteigenden  dunst 
Wasser  zu  suchen  vnd  finden  /  auch  zu  leiten  sey  nach  der  lehr  Vitruuij« 
auf  Bl.  243a,  die  römische  Wasserleitung  auf  Bl.  258  b,  die  Wasserräder 
auf  Bl.  303b  und  304a,  das  Segelschiff  auf  Bl.  311b  und  das  Kriegsschiff 
auf  Bl.   320a. 

Wie  gesagt,  Lange  scheint  mir  in  der  Zuweisung  der  Vitruv-Illustrationen 
an  Flötner  zu  weit  gegangen  zu  sein,  während  Reimers  viel  zu  zurückhaltend 
gewesen  ist.  Meine  Aufstellung  bewegt  sich  in  der  Mitte  zwischen  beiden, 
indem  sie  versucht,  das  zu  eruieren,  worüber  hinsichtlich  der  Autorschaft 
P'lötners  Zweifel  nicht  mehr  bestehen  können,  was  also  von  Flötner  wirklich 
eigenhändig  herrührt,  wozu  natürlich  auch  die  Aeolipilae  und  die  Gefäße 
gehören,  wie  auch  die  signierte  Darstellung  auf  Bl.   198  b. 

Stilkritische  Betrachtung. 
Daß  unsere  drei  Holzschnitte  mit  Flötner  in  Zusammenhang  stehen  und 
in  allem  seine  Eigenart  offenbaren,  brauche  ich  wohl  kaum  zu  beweisen. 
Etwas  anderes  ist  es,  ob  sie  auch  technisch  von  ihm  hergestellt  sind.  Und 
das  möchte  ich  stark  bezweifeln.  Es  wurde  schon  oben  bemerkt,  daß  wir 
es  mit  späteren  Abdrücken  zu  tun  haben.  Aber  ganz  abgesehen  davon,  daß 
so  die  Darstellungen  schon  an  sich  kräftiger  und  einseitiger  in  den  Conturen 
und  Schattenpartien  ausgefallen  sind,  als  wir  es  von  originalen  Abdrücken 
gewohnt  sind,  so  blickt  doch  aus  allem  eine  Rohheit  des  Schnittes  heraus, 
die  wir  bei  dem  sonst  mit  Sorgfalt  und  peinlichem  Fleiß  seine  Arbeiten 
durchführenden  Künstler  nicht  finden.  Von  vorneherein  liegt  darum  der 
Gedanke  nahe,  daß  Flötner  nur  die  zeichnerischen  Unterlagen  geliefert,  die 
Ausführung  aber  einem  anderen  Künstler  überlassen  hat.  Dies  w'ird  zur  Ge- 
wißheit, wenn  wir  etwas  in  die  Details  eindringen.  Beginnen  wir  mit  den 
einfassenden  Ornament-Leisten  !   Wo    immer    wir    bei  Flötner   auf  schwarzem 


56 


DREI  FIGÜRLICHE  HOLZSCHNITTE  VON  PETER  FLÖTNER.    VON  DR.  SCHULZ. 


Grunde  weiß  ausgesparten  Ornamenten  begegnen,  können  wir  nicht  genugsam 
den  feinen  Strich,  das  Präzise  der  Zeichnung  und  die  Klarheit  der  Darstellung 
bewundern.  Von  diesen  Vorzügen  ist  bei  dem  ornamentalen  Beiwerk  unserer 
Holzschnitte  keiner  anzutreffen.  Ja,  die  Freiheit  des  Holzschneiders  scheint 
hier  sogar  eine  sehr  weitgehende  gewesen  zu  sein,  denn  wir  werden  nur  im 
Allgemeinen  an  Flötners  Stilart  erinnert.  Betrachten  wir  dann  die  Charakte- 
risierung des  Baumschlags,  so  vermissen  wir  die  großzügige  Behandlung,  die 
bei  aller  Flottheit  doch  das  Wesen  wiedergibt.  Die  Art  Flötners  ist  ja  deut- 
lich herauszufühlen,  doch  erscheint  sie  durch  Nicht-Eingehen  auf  die  Vor- 
nehmheit der  Linienführung,  durch  Verzettelung  in  überflüssige  Strichlagen 
verflacht.  Hinsichtlich  des  figürlichen  Teils  kann  ich  mich  kurz  fassen.  Wohl 
hat  Flötner  mit  Vorliebe  die  Parallelschraffierung  angewandt.  Aber  unter 
seiner  Hand  nimmt  der  Strich  bei  der  Modellierung  von  Körper  und  Gewand 
eine  ganz  andere  Gestalt  an,  er  besitzt  schon  als  Einzelstrich  in  sich  plastische 
Kraft  und  verläuft  nicht  in  dieser  gleichmäßig  ebenen  Art,  wie  sie  auf  den 
vorliegenden  Holzschnitten  zu  Tage  tritt.  Wir  haben  also  hier  wiederum 
einen  Fall  vor  uns,  der  zeigt,  wie  es  möglich  ist,  daß  die  individuelle  Kraft 
des  schaffenden  Künstlers  durch  die  reproduzierende  Technik  in  Vielem  ver- 
wischt werden  kann,  so  daß  das  nunmehr  fertige  Bild  nur  noch  entfernt  an 
das  Original  erinnert ! 

Unsere  drei  Holzschnitte  finden  sich  auch  bei  Derschau  abgedruckt, 
jedoch  nicht  als  Einzelblätter,  sondern  in  der  Reihenfolge  Reimers  84,  87 
und  85  nebeneinander  gestellt ,  eng  zusammengerückt  mit  gemeinsamen 
Mittelgraten  und  oben  wie  unten  von  geraden  Linien  scharf  begrenzt,  sodaß 
sie  sich  als  einheitliches  Ganzes  darstellen.  Stößt  man  unsere  Exemplare 
ebenso  wie  bei  Derschau  zusammen,  so  erhalten  wir  oben  und  unten  keine 
geraden  Linien,  da  das  Blatt  Reimers  87  etwas  kleiner  ist  als  die  beiden 
anderen,  die  ebenfalls  nicht  von  gleicher  Größe  sind.  Möglicherweise  sind 
die  Holzstöcke  späterhin  verändert  und  mit  den  unten  erwähnten  zu  einem 
einzigen  Stock  durch  entsprechendes  Zuschneiden  zusammengefügt  worden. 

Schreiben  wir  aber  die  beregten  Blätter  in  der  Zeichnung  Flötner  zu, 
so  müssen  wir  dies  auch  noch  mit  den  drei  weiteren  Holzschnitten  tun, 
welche  Derschau  unter  jenen  abdruckt.  Sie  sind  im  Text  bezeichnet  als : 
»eine  Liebeserklärung  auf  dem  Spaziergange«,  »eine  bey  Tische  und  eine  im 
Reiten«.    Sie  befinden  sich  mit  jenen  ersten,  wie  bemerkt,  auf  einer  Holzplatte. 


EINE  NÜRNBERGER  HAUSKAPELLE.') 

VON  DR.  FRITZ  TRAUGÜTT  SCHULZ. 
(Mit  zwei  Tafeln  und  einer  Abbildung  im  Text). 

Zu  den  wesentlichen  Bestandteilen  des  Nürnberger  Wohnhauses,  wenigstens 
des  Hauses  der  Vornehmen  und  Begüterten,  gehörte  auch  die  Hauskapelle. 
Vielfach  findet  man  noch  heute  in  den  Häusern  der  Altstadt  meist  mit  Kreuz- 
gewölben überdeckte  Räume,  deren  Anlage  und  architektonische  Ausbildung 
eine  frühere  Benützung  zu  sakralen  Zwecken  sehr  wahrscheinlich  machen. 
Eine  urkundliche  Bestätigung  dafür  dürfte  sich  jedoch  wohl  im  einzelnen  Falle 
nur  selten  beibringen  lassen,  sodaß  wir  uns  mit  dem ,  was  wir  vorfinden, 
bescheiden  müssen  und  unsere  Argumentationen  dementsprechend  nur  mit 
Vorsicht  zum  Ausdruck  bringen  dürfen.  Ganz  und  garnicht  aber  waren  wir 
bislang  über  die  innere  Einrichtung  einer  solchen  Hauskapelle,  über  ihre 
Ausstattung  mit  Altären,  Bildwerken,  Gemälden  und  anderem  Zubehör  unter- 
richtet; denn  tatsächlich  hat  sich  nirgends  eine  solche  in  einem  privaten 
Wohnhause  erhalten.  So  sind  wir  denn  lediglich  auf  etwa  noch  vorhandene 
Abbildungen  angewiesen,  die  sich  aber  wohl  nur  selten  vorfinden  dürften. 
Auch  wird  es  sich  dann  noch  sehr  fragen,  ob  man  immer  eine  solch  wert- 
volle und  zuverlässige  Darstellung  in  die  Hand  bekommen  wird,  wie  es  die 
von  Georg  Christian  Wilder  von  der  Hauskapelle  im  ehemaligen  Haus 
»zum  goldenen  Schild«  gezeichnete  in  der  im  Germanischen  Museum  auf- 
bewahrten Kupferstichsammlung  der  Stadt  Nürnberg  ist.  Sie  ist  aquarelliert 
und  im  Jahre  1854  ausgeführt.  Von  hingebender  Liebe  zu  den  Bauten  und 
Kunstschätzen  seiner  Heimatstadt  erfüllt,  hat  sich  dieser  Künstler  deren  bild- 
liche Darstellung  zu  einer  seiner  Hauptaufgaben  vor  Augen  gestellt.  Davon 
zeugen  nicht  nur  seine  zahlreichen  geistreichen  Radierungen ,  hierfür  sind 
auch  seine  mit  unendlicher  Sorgfalt  und  feinem  Verständnis  meist  in  Wasser- 
farben  ausgeführten    Zeichnungen    beweisend.      Ihm    ist    das    hohe    Verdienst 


1)  Diese  Abhandlung  fußt  auf  dem  Material,  welches  vom  Verfasser  bei  der  vom 
Verein  für  Geschichte  der  Stadt  Nürnberg  unternommenen  Inventarisierung  des  Nürnberger 
Wohnhauses  zusammengetragen  wurde.  Auch  die  Abbildungen  gehen  auf  Aufnahmen, 
welche  vom  Verfasser  zu  diesem  Zweck  angefertigt  wurden,  zurück. 

Mitteilungen  aus  dem  german.  NatioDalmuseum.    1905.  8 


58 


EINE  NÜRNBERGER  HAUSKAPEIJ.E. 


zuzuerkennen,  daß  er  uns  auf  diese  Weise  viele  heute  nicht  mehr  vorhandene 
Bauten  und  Kunstschätze  im  getreuen  Bilde  überliefert  hat. 

Das  Haus  »zum  goldenen  Schild«  führt  seinen  Namen  von  einem  ehemals 
über  dem  Haupteingang  angebracht  gewesenen,  von  zwei  Engeln  in  Relief- 
plastik gehaltenen ,  vergoldeten  Schilde ,  der  als  Erinnerungszeichen  dafür 
dienen  sollte,  daß  hier  im  Jahre  1356  die  ersten  23  Kapitel  der  goldenen 
Bulle  bekannt  gegeben  worden  sind")  (Text-Abbildung).  Murr  gibt  in  seiner 
Beschreibung  der  vornehmsten  Merkwürdigkeiten  in  der  Reichsstadt  Nürnberg, 
Nürnberg  1801,  S.  231  als  das  Zimmer,  »in  welchem  im  Jahre  1356  die 
goldene  Bulle  ist  errichtet  und  promulgiert  worden«,  den  westwärts  an  die 
Kapelle  anschließenden,  späterhin  einmal  untergeteilten,  großen  Raum  an. 
Wie  er  uns  weiter  berichtet,  wurde  auf  dem  Altar  der  Kapelle  jedesmal  vor 
dem  Anfange  des  Reichstags  Messe  gelesen.  Er  hat  seinen  Ausführungen 
eine  Kupfertafel  mit  einem  Blick  in  die  Kapelle  von  Westen  und  einem 
Grundriß  des  2.  Stockes  des  Hauses  mit  eingeschriebenen  Maßen  beigegeben. 
Das  Haus  befand  sich  damals  im  Besitz  der  Nürnberger  Patrizierfamilie  von 
Grundherr.  1387  aber  veräußerten  es  Hermann  Grundherr  und  seine  Gattin 
Barbara  an  Fritz  Ammon.  1405  wurde  es  durch  Conrad  Haller  von  Philipp 
Groß  erkauft,  um  dann  bis  zum  Jahre  1584  im  Besitz  der  Hallerschen  Familie 
zu  bleiben.  Wie  das  gegen  Ende  des  vorigen  Jahrhunderts  durch  Veränderung 
der  Fassade  und  des  westlichen  Daches  sowie  auch  durch  Umbauten  im 
Inneren  umgestaltete  große  Haus  ehemals  ausgeschaut  hat,  lehrt  uns  der  in  der 
Text-Abbildung  reproduzierte  Kupferstich  von  Boener  mit  dem  Umzug  der  Huf- 
schmiede aus  der  Zeit  um  1700.  Die  verschiedenen  Fensterhöhen  und  der 
besondere  Eingang  in  dem  auch  heute  noch  niedriger  bedachten,  zweiachsigen 
östlichen  Teile  machen  wahrscheinlich,  daß  der  Bau  aus  zwei  ursprünglich 
getrennten  Teilen  späterhin  zu  einem  einheitlichen  Ganzen  zusammengeschweißt 
worden  ist.  An  einem  Fenster  des  1.  Stockes  war,  wie  der  Boenersche  Stich 
zeigt,  früher  ein  chörleinartiger  Ausbau  und  an  der  freien  Südwestecke  eine 
Madonna  mit  dem  Kinde  in  Vollplastik  angebracht. 

An  der  Stelle  des  2.  Stockes  nun,  wo  der  Boenersche  Kupferstich  die 
beiden  kleinen  rundbogigen  Fensterchen  zeigt,  befindet  sich  noch  die  ehe- 
malige ,  letzthin  jedoch  in  selbständiger  Weise  vollkommen  modernisierte 
Hauskapelle,  von  deren  Inneneinrichtung  uns  das  obenerwähnte  Aquarell  von 
Wilder  (Tafel  1)  zuverlässige  Kunde  gibt.  Hinzu  kommt  noch  eine  ebenfalls 
von  Wilder  herrührende  Aquarellskizze  zu  dem  großen  Tafelbilde  der  Altar- 
seite, welche  der  jetzige  Hausinhaber,  Herr  Buchdruckereibesitzer  und  Ver- 
leger Hans  Sebald,  aufbewahrt.  Zur  Vervollständigung  meiner  Schilderung 
dienen  dann  noch  einige  gelegentlich  der  letzten  Restauration  angefertigte 
Pausen,  die  Photographie  eines  auf  die  Innenfläche  der  Altarnische  gemalten 
Engels  sowie  mündliche  Mitteilungen  des  Besitzers. 

Der  Kapellenraum  hat  im  Grundriß  die  Gestalt  eines  mit  den  Schmal- 
seiten nach  Norden  und  Süden  gerichteten  Rechtecks.    Die  Nordseite  wurde 


2)  E.  Reicke,  Geschichte  der  Reichsstadt  Nürnberg,  Nürnberg  1896,  S.  295. 


Mitteilungen  aus  dem  germanischen  Nationalmuseum.      1905. 


Taf.  I. 


VON  DR.  FRITZ  TRAUGOTT  SCHULZ. 


59 


von  einer,  die  Südseite  von  zwei  kleinen  rundbogigen  Lichtöffnungen  durcli- 
brochen.  Er  wird ,  wie  das  Wildersche  Aquarell  erkennen  läßt ,  von  einer 
Spunddecke ,  deren  Balken  den  Längsseiten  parallel  laufen ,  nach  oben 
abgeschlossen.  Heute  ist  letztere  durch  eine  darüber  gelagerte  moderne 
Felderdecke  dem  Blick  entzogen.  Sie  war  in  spätgotischer  Weise  bemalt, 
indem  parallel  zum  Unterzug  zehn  weitere  Querbalken,  jedoch  in  Malerei, 
aufgetragen  waren,  sodaß  kleine  quadratische  Kassetten  entstanden,  welche 
abwechselnd  blau  und  rot  angelegt  und  mit  großen  stilisierten  Rosen  aus- 
gefüllt waren.  Die  Kreuzungspunkte  der  Längsbalken  mit  dem  Unterzug  und 
den    gemalten    Querbalken    waren    durch    Nagelköpfe    markiert.     So    berichtet 


uns  wenigstens  Wilder.  Eine  aquarellierte  Darstellung  eines  Teiles  der  Decke 
aus  dem  Jahre  1889  zeigt  jedoch  sowohl  an  den  Ecken  der  Felder  wie  in 
den  Mitten  der  Seiten  goldene  Sterne.  Die  Rosen  sind  weiß  getont,  die 
Eckblätter  grün  gefärbt.  Der  Fußboden  war  mit  roten  und  blauen  Platten 
in  schachbrettförmiger  Anordnung  belegt. 

Die  Wände  waren  teils  mit  Tafelbildern,  teils  mit  plastischen  Kunst- 
werken, teils  auch  mit  Wandmalereien  geschmückt.  Es  liegt  in  der  Natur 
der  Sache,  daß  sich  die  Ostseite  auch  in  unserer  Kapelle  besonders  eindrucks- 
voll präsentiert,  nimmt  sie  doch  in  allen  Räumen  kirchlichen  Charakters  eine 
bevorzugte  Stellung  ein.  So  ist  der  Altar  in  eine  eigene,  flachbogig  über= 
wölbte    Nische    eingebaut.     Dieselbe    war,    wie    bei    der    letzten    Restauration 


60 


EINE  NÜRNBERGER  HAUSKAPEIJ.E. 


konstatiert  wurde,  ehedem  bemalt;  heute  ist  sie  vermauert.  Links  wurde 
ein  Engel  die  Laute,  rechts  ein  solcher  die  Harfe  spielend,  aufgedeckt.  Das 
die  Darstellungen  umgebende  Rankenwerk  weist  sie  etwa  der  Mitte  des 
15.  Jahrhunderts  zu  *).  Der  Altartisch  war  scheinbar  mit  einer  Frührenaissance- 
Ornamentation  und  zwar  in  Rotbraun  auf  hellgelbem  Grunde  bemalt.  Über 
den  Altartisch  hing  eine  gestickte  Decke  herab.  Das  Retabulum  stellt  sich 
als  Triptychon  dar,  in  dessen  Mittelschrein  eine  Maria  mit  dem  Kinde  sichtbar 
ist.  In  der  Mitte  des  durchbrochen  geschnitzten  Aufsatzes  bemerken  wir 
eine  im  Gebet  knieende  Figur.  Auf  der  Mensa  stehen  zwei  barocke  Messing- 
leuchter. Lebhaft  polychromiert  ist  der  schlichte  Baldachin,  welcher,  an  der 
Decke  befestigt,  über  dem  Altar  schwebt.  Ganz  entschieden  muß  der  Altar 
sowohl  durch  die  leuchtende  Kraft  der  Farben  wie  durch  seine  Stellung 
unwillkürlich  den  Blick  des  Eintretenden  auf  sich  gezogen  haben,  wie  er  sich 
denn  schon  auf  der  Darstellung  als  wichtigstes  Ausstattungsstück  aus  seiner 
Umgebung  heraushebt.  Zur  Rechten  der  Altarnische  waren  zwei  kleinere 
Tafelbilder  angebracht,  das  eine  mit  einer  Darstellung  des  Gekreuzigten,  das 
andere  mit  dem  Kopf  des  Schmerzensmannes.  Scheinbar  gehören  sie  dem 
Anfang  des  16.  Jahrhunderts  an.  Eine  •  ganz  bedeutende  Schöpfung  aber 
muß  das  große,  zur  Linken  des  Altares  befindlich  gewesene,  etwa  der  Zeit 
um  1480 — 1490  angehörende  Gemälde  gewesen  sein.  Sowohl  der  figürliche 
Teil  wie  auch  die  mit  Verständnis  komponierte  Landschaft  lassen  auf  einen 
sich  weit  über  das  Mittelmaß  erhebenden  Künstler  schließen.  Ob  es  Wohl- 
gemut gewesen .?  Es  ist  eine  Darstellung  des  Auferstandenen,  welcher,  gemäß 
der  späteren  Auffassung,  dem  geöftneten  Grab  entstiegen.  Zu  seinen  Seiten 
knieen,  in  faltenreiche  Gewänder  gehüllt,  Maria  und  die  zwölf  Apostel.  Darüber 
schwebt  in  einer  Wolke  Gott  Vater  mit  dem  heiligen  Geist  in  Gestalt  einer 
Taube,  umgeben  von  Engeln.  Rechts  und  links  davon  halten  zwei  fliegende 
Engel  lang  flatternde  Spruchbänder.  Rechts  und  links  oben  in  den  Ecken 
finden  wir  Sonne  und  Mond  dargestellt.  Unten  kniet  die  18  Köpfe  zählende 
Familie  des  Stifters  und  seiner  Gattin.  In  der  rechten  Ecke  lehnt  das  Pirk- 
heimersche  Wappen,  in  der  linken  das  der  Familie  von  Ploben.  Als  Hinter- 
grund dient  eine  bergige  Landschaft  mit  einer  von  Mauern  umgebenen  Stadt. 
Ob  sich  das  Bild  irgendwo  erhalten  hat,  vermag  ich  nicht  zu  sagen.  Vielleicht 
gelingt  es  anderen ,  dasselbe  auf  Grund  meiner  Beschreibung  (siehe  auch 
Tafel  1)  ausfindig  zu  machen.  Keine  Erklärung  vermag  ich  für  das  Wandbild 
links  von  diesem  Gemälde  zu  geben.  Unter  einem  viergeteilten  Wappenschild 
mit  einem  Stern  als  Helmzier  steht  an  einem  plump  gezeichneten  Tisch  eine 
fremdartig  gekleidete  Frau,  eine  Darstellung,  welche  nur  wenig  in  den  Rahmen 
des  Ganzen  hineinpassen  will.  Reich  dekoriert  ist  auch  die  nördliche  Schmal- 
wand. Links  vom  Fenster  sehen  wir  drei  plastische  Figuren ,  rechts  ein 
größeres  Tafelbild.  Auf  diesem  scheint  eine  Himmelfahrt  Maria  dargestellt 
zu  sein.  Bestimmtes  läßt  sich  bei  der  aphoristischen  Skizzierung  des  Bildes 
auf   dem  Wilderschen  Aquarell   nicht  sagen.     Was  die  plastischen  Bildwerke 

3)  Ich   urteile  hier  lediglich  nach  einer  seiner  Zeit  angefertigten  Photographie  des 
Engels  mit  der  Laute. 


VON  DR.  FRITZ  TRAUGOTT  SCHULZ. 


61 


anbelangt,  so  dürfte  die  größere  Figur,  ein  polychromierter  heiliger  Bischof 
mit  Krummstab  und  Schwert,  dem  Ende  des  15.  Jahrhunderts  angehören. 
Der  kleinere  Crucifixus  daneben  entstammt  vielleicht  der  gleichen  Zeit.  Was 
das  Schnitzwerk  darüber  vorstellen  soll,  läßt  sich  an  der  Hand  der  vorliegenden 
Zeichnung  nicht  feststellen.  Auf  einem  hohen  Postament  steht  vor  einem 
Stamm  eine  Figur.  Ist  es  ein  König  (Karl  IV..?).?  oder  bezieht  es  sich  auf 
das  Martyrium  einer  Heiligen  ?  Kommen  wir  nunmehr  zur  gegenüberliegenden, 
also  der  südlichen  Schmalwand,  so  fallen  hier  zunächst  die  hohen  Kerzen- 
halter zu  den  Seiten  der  damals  noch  rundbogig  geschlossenen  Fenster  auf. 
Der  zylindrische  Schaft  ist  korkzieherartig  von  einem  Band  umwunden.  Der 
obere  Teil,  welcher  den  Dorn  trägt,  ist  mit  Blattwerk  verziert  und  von  einem 
Zinnenkranz  bekrönt.  Zwischen  den  Fenstern  hängt  in  mittlerer  Wandhöhe 
ein  kleiner  Hausaltar  mit  bemalten  Flügeln  und  mit  einem  Crucifixus  über 
einem  hohen  barocken  Postament  als  Bekrönung. 

Daß  ein  auf  Farbenwirkung  berechneter,  in  der  Ausdehnung  wie  in 
der  Höhe  beschränkter  Raum  an  Intimität  der  Raumstimmung  durch  Einfügen 
von  Glasmalereien  in  die  Fenster  noch  bedeutend  gewinnt,  haben  die  Alten 
ebenso  gut  wie  wir  —  vielleicht  noch  besser!  —  gewußt.  Schon  im  14.  Jahr- 
hundert sind  in  der  Kapelle  Glasmalereien  vorhanden  gewesen.  Unter  den 
Glasscheiben  des  Germanischen  Museums  befindet  sich  nämlich  auch  eine 
Tafel,  die  nach  zuverlässiger  Überlieferung  aus  der  Kapelle  stammt.  Sie 
gehört  etwa  der  iMitte  des  14.  Jahrhunderts  an  und  bringt  eine  Darstellung 
der  Kreuzigung  mit  Maria  und  Johannes  und  zwei  unten  knieenden,  kleiner 
gezeichneten  Frauen.  Sie  mißt  20  cm  in  der  Breite  und  59,2  cm  in  der 
Höhe  (innere  Darstellungsfläche)  und  wurde  vom  Antiquar  Pickert  erkauft, 
der  sie  im  Jahre  1856  von  der  Famile  von  Grundherr  erworben  hatte.  (Vgl. 
auch  den  Katalog  der  im  Germanischen  Museum  befindlichen  Glasgemälde 
aus  älterer  Zeit,  2.  Auflage  1898,  M.  M.  27.)  Die  Malerei  (Tafel  2)  ist  von 
seltener  Leuchtkraft  und  Klarheit  der  Farben.  Maria  ist  in  ein  grünes, 
Johannes  in  ein  rotes  Untergewand  gekleidet.  Der  Mantel  der  Maria  ist  rot, 
derjenige  des  Lieblingsjüngers  grün  gefärbt.  Die  Falten  sind  in  saftigem 
Schwarz  angedeutet.  Das  Kreuz  und  der  Lendenschurz  zeigen  violette 
Tönung.  Die  drei  Hauptfiguren  haben  blaue  Heiligenscheine.  Die  Neben- 
figuren sind  in  violette  und  blaue  Gewänder  gehüllt.  Das  Inkarnat  ist  leicht 
rosa  angehaucht.  Der  Gesichtsausdruck  ist  bei  allen  Personen  leidlich  geglückt. 
Wundervoll  nimmt  sich  das  die  übrige  Fläche  der  Glasscheibe  füllende,  in 
Weiß  auf  rauhem  bräunlichen  Untergrunde  ausgesparte  Ranken-  und  Blatt- 
werk aus.  Mit  Recht  hat  Essenwein  diese  Tafel  »eines  der  am  meisten 
charakteristischen  Beispiele«  unter  den  für  Hauskapellen  hergestellten  Glas- 
malereien genannt.  Sicherlich  gehört  sie  auch  zu  den  künstlerisch  und 
technisch  höher  stehenden  Stücken  dieser  Gattung.  An  welcher  Stelle  sich 
dieselbe  in  der  Kapelle  befunden  hat,  ist  aus  der  Wilderschen  Zeichnung 
nicht  ersichtlich.  Ja,  man  muß  auf  Grund  derselben  annehmen ,  daß  sie 
damals  schon  nicht  mehr  in  der  Kapelle  selbst  angebracht  war.  Sehen  wir 
nunmehr,    soweit    ein   Erkennen    möglich    ist,    was    für  Glasbilder    zu  Wilders 


62 


EINE  NÜHNBERGES  HAUSKAPELLE,  VON  DR.  FRITZ  TRAUGOTT  SCHULZ. 


Zeiten  in  die  drei  Fenster  des  Kapellenraumes  eingefügt  waren !  In  das 
nördliche  Fenster  waren  oben  eine  größere  Scheibe  mit  einer  Geburt  und 
darunter  zwei  schmalere  Scheiben  je  mit  einer  einzelnen  Gestalt  eingesetzt. 
Die  beiden  Fenster  der  südlichen  Schmalseite  enthielten  unmittelbar  unter 
dem  Rundbogen  je  eine  runde  Scheibe,  die  eine  mit  dem  Hallerschen,  die 
andere  mit  dem  Grundherrschen  Wappen,  dann  je  eine  größere  rechteckige 
Scheibe,  die  des  westlichen  Fensters  mit  einer  Anbetung  der  Könige,  und 
weiter  nach  unten  schließlich  je  zwei  kleinere  Rundscheiben,  deren  Inhalt 
sich  nicht  mit  Sicherheit  angeben  läßt.  Möglicherweise  können  es  Dar- 
stellungen der  vier  Evangelisten  mit  ihren  Attributen  gewesen  sein. 

Wie  die  Westwand  der  Kapelle,  die  Eingangswand,  früher  ausgesehen 
hat,  darüber  hat  uns  Wilder  leider  nichts  mitgeteilt.  So  müssen  wir  uns 
darauf  beschränken,  zu  berichten,  was  bei  der  im  Jahre  1889  vorgenommenen 
Modernisierung  des  ganzen  Raumes  vorgefunden  wurde.  Am  nördlichen  Teile 
der  Wand  wurden  Spuren  eines  Christophorus  mit  dem  Jesusknaben  gesehen. 
Im  südlichen  Teile  stieß  man  auf  zwei  schildtragende  Engel  mit  den  Wappen 
von  vier  Kurfürstentümern.  Von  einem  derselben  ließ  der  Inhaber  des  Hauses 
seiner  Zeit  eine  Pause  anfertigen.  Sie  läßt  vermuten,  daß  diese  Darstellungen 
flott  gezeichnet  waren.  Das  Gewand  des  Engels  ist  mit  herzförmigen  Blumen 
verziert.  Die  Wappen  der  drei  übrigen  Kurfürstentümer  wurden  in  Resten 
an  der  südlichen  Schmalwand  zu  den  Seiten  und  an  dem  Wandstreifen 
zwischen  den  Fenstern  aufgedeckt.  Selbstverständlich  wird ,  worauf  mich 
Herr  Archivrat  Dr.  Mummenhoff  hinwies,  auch  das  kaiserliche  Wappen 
irgendwo  angebracht  gewesen  sein ,  natürlich  an  einer  bevorzugten  Stelle, 
vielleicht  gleich  außen  über  dem  Eingang  zur  Kapelle.  Unterhalb  der  Decke 
fand  man  ein  um  einen  Stab  geschlungenes  Rankenband ,  das  über  dem 
niedrigen  rundbogigen  Eingang  auch  nach  unten  hin  fortlief,  die  Seiten  des 
Eingangs  begleitend.  Die  Türe  ist  auf  der  Innenseite  mit  den  rautenförmigen, 
in  gestanzter  Arbeit  abwechselnd  den  Reichsadler  und  das  Wappen  der  Stadt 
Nürnberg  zeigenden  Feldern  von  der  früheren  Türe  dekoriert.  Auch  hat 
der  alte  Türgriff  in  Form  eines  gut  gravierten  Löwenkopfes  wieder  Verwen- 
dung gefunden. 

Damals  entdeckte  man  auch  an  der  Ostwand  unterhalb  der  Stelle,  wo 
das  große  Auferstehungsbild  gesessen,  die  schlechterhaltenen  Reste  eines 
Wandgemäldes  mit  einer  Anbetung  der  Maria.  Auch  wurde  an  der  gleichen 
Wand  unterhalb  der  Decke  mit  Ausnahme  des  zurückspringenden  Teiles 
ein  Rankenband  vorgefunden. 

Man  ersieht  aus  alledem;  welche  Liebe  und  Sorgfalt  auf  die  Aus- 
schmückung gerade  dieser  Kapelle,  an  die  sich  solch  bedeutungsvolle  historische 
Erinnerungen  knüpfen,  verwandt  worden  ist.  Bedauerlich  ist  es  nur,  daß  sie 
nicht  auch  in  ihrer  früheren  Ausstattung  unversehrt  auf  uns  gekommen  ist, 
und  wir  darum  unsere  Zuflucht  zu  bildlichen  Darstellungen  und  mündlichen 
Mitteilungen  nehmen  müssen,  um  uns  ihre  ehemalige  Gestalt,  so  gut  es 
angehen  will,  zu  rekonstruieren!  Bedauerlich  ganz  besonders  deswegen,  weil 
es  den  Anschein  gewinnt,  als  seien  hier  Künstler  von  Bedeutung  tätig  gewesen! 


DIE  HOLZMOBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

VON  DR.  HANS  STEGMANN. 

CMit  2  Tafeln.) 

IX. 

Die  wichtigste  Gruppe  der  Kastenmöbel  bilden  die  Schränke.  Als  eigent- 
liches Möbel  müssen  sie  allerdings  die  Priorität  in  der  Entwicklung  den 
Truhen  einräumen.  Aber  während  diese  erstercn  über  ihre  ursprüngliche 
kastenförmige  Gestalt  nicht  hinauszukommen  vermochten ,  hat  der  Schrank 
die  manigfaltigsten  Gestaltungen  und  Kombinationen  bis  in  die  neueste  Zeit 
hinein  erfahren. 

Der  Schrank  ist  jedenfalls  eine  jüngere  Form  des  Kastenmöbels,  denn 
sein  Gebrauch  setzt  fortgeschrittenere  Formen  der  Lebenshaltung  voraus.  In 
erster  Linie  ist  er  wohl  ursprünglich  kein  bewegliches  Hausgerät  im  Gegensatz  zu 
der  stets  beweglich  gedachten  Truhe.  Er  hat,  das  ergibt  sich  aus  der  Wort- 
bedeutung und  ihrer  Herleitung  in  den  verschiedenen  Sprachen  zunächst  nur 
die  Bedeutung  eines  abgeschlossenen  Raumes  in  der  Wohnstätte.  Schrank 
und  Schrein  bedeuten  weiter  nichts  als  einen  abgeschlossenen  Raum  von 
Schränken,  Schranke*).  Die  Wandnische  mit  irgend  einem  Verschluß  ist  sein 
eigentlicher  Ursprung.  Das  hat  sich  bis  in  die  heutige  Zeit  herüber  erhalten, 
keine  Möbelgattung  hat  sich  so  als  eingebautes  Möbel  —  der  Ausdruck  ist 
ja  an  sich  ein  Widerspruch,  hat  sich  aber  so  eingebürgert,  daß  er  wohl  bei- 
behalten werden  muß  —  eingeführt  und  erhalten.  In  diesem  Fall  haben  wir 
es  mit  dem  eigentlichen  Wandschrank  zu  tun. 

Wann  der  Schrank  sich  zuerst  von  der  Wand  losgelöst ,  dafür  haben 
wir  keine  Belege,  im  Allgemeinen  ist  man  geneigt  als  Zeitpunkt  für  diese 
Wandlung  etwa  das  13.  Jahrhundert  anzunehmen.  Für  das  nicht  sehr  hohe 
Alter  des  Schrankes  ist  auch  die  Wortbezeichnung  in  den  verschiedenen 
Sprachen  charakteristisch.  Besonders  auch,  daß  die  lateinische  Sprache  keinen 
Ausdruck  für  »Schrank«  besitzt.  »Armarium«  ist  erst  mittelalterlich  und 
bedeutet  ursprünglich  nichts  als  den  Aufbewahrungsort  der  Waffen  des  Hauses, 
der  ebensogut  ein  Hausraum  als  ein  Möbel  sein  konnte.  Die  romanischen 
Sprachen  (franz.  armoire,  ital.  armadio,  span.  armajo)  haben  mit  dieser  abge- 
leiteten Bezeichnung  vorlieb  nehmen  müssen.  Auf  die  deutsche  Bezeichnung 
Schrank  wurde  oben  schon  hingewiesen.     Schrein  von  dem  lateinischen   »scri- 

*)  S.  Heyne,  Das  deutsche  Wohnungswesen,  S.  115. 


64 


DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


nium«  einer  zylindrischen  Kapsel  für  Dokumente  entnommen,  bedeutet  ur- 
sprünglich kein  schrankartiges  Möbel,  sondern  auch  schon  im  übertragenen 
Sinne  den  Aufbewahrungsort  für  Kostbarkeiten.  Ebenso  ist  die  in  den  nor- 
dischen Sprachen  gebräuchliche  Bezeichnung  »skab«  gleichbedeutend  mit  dem 
Gerät  als  Gefäß,  »Schaff,  Scheffel.«  In  Niederdeutschland,  Nord-  und  Ost- 
seeländern ist  bis  auf  die  heutige  Zeit  die  Benennung  »Schapp«  gebräuchlich. 
Da  die  Behälter  für  Speise  und  Trank  in  ältester  Zeit  schon  auf  Ge- 
stellen, Borten ,  aufbewahrt  wurden,  so  dürfen  wir  im  Schrank  eine  Kombi- 
nation dieser  Gefäßgestelle  mit  der  Wandnische  erblicken,  die  zunächst  einen 
Verschluß  durch  Vergitterung  erhielt ,  der  im  Laufe  der  Zeit  sich  in  einen 
solchen  durch  feste  Türen  umwandelte.  Von  den  heute  noch  gebräuch- 
lichen Ausdrücken  Spind, 
norddeutsch ,  und  Kalter, 
süddeutsch ,  bezeichnen  der 
erstere  den  Behälter  für  Eß- 
waren (vom  lat.  »spenda«), 
der  andere  einen  Kleider- 
schrank, in  dem  die  Gegen- 
stände gehängt  wurden,  wäh- 
rend die  ebenfalls  süddeut- 
sche Bezeichnung'Kasten  für 
Schrank  nur  die  allgemeine 
Bezeichnung  für  einen  Be- 
hälter ist  (z.  B.  Getreide- 
kasten =  Haus  für  Lagerung 
von  Getreide)*).  Das  gerade 
bei  diesem  Geräte  zu  be- 
merkende Schwanken  in  der 
Bezeichnung  geht  von  An- 
fang an  Hand  in  Hand  mit 
sehr  verschieden  gestalteten 
Formen,  denen  eben  ihrer 
verschiedenen  Zweckbestim- 
mung gemäß  auch  verschie- 
dene Namen  beigelegt  wur- 
den. Auch  das  lateinisch- 
romanische armarium  hat  in 
>^almerey«,  einer  Bezeichnung 
füreinen  Wirtschaftsschrank, 
einen  Ableger  auf  deutschem 
Boden  erhalten. 

Die   wesentlichen,    ur- 
sprünglichen Merkmale    des 
Schrankes     lassen     ihn     als 
Fig.  114.    Tj-rulöi-  Schiauk.    Ende  des  15.  Jahrh.  *)  S.  Heyne,  1.  c.  S.  176  u.  260  f. 


VON  DR.  HANS  STEGMANN.  65 


einen  hochgestellten  Kasten  erscheinen,  der  sich  nach  vorne  durch  eine 
oder  mehrere  Türen  öffnen  läßt.  Wie  für  alle  Kastenmöbel,  wie  auch  für 
Truhe,  Kasten,  hat  die  Hausform  auf  seine  Gestaltung  bestimmend  eingewirkt. 
Man  könnte  sagen,  daß  auf  kein  Möbel  die  architektonische  Gestaltung  und 
noch  mehr  die  architektonische  Verzierung  so  stark  sich  erstreckt  hat,  wie  auf 
den  Schrank.  Das  erleidet  nur  insofern  eine  Einschränkung,  als  die  späteste 
Gotik  in  der  Dekoration  ein  Herüberdrängen  von  den  architektonischen  Or- 
namenten ,  die  wir  als  Maßwerk  im  weitesten  Sinn  bezeichnen  wollen ,  zur 
mehr  plastischen  Dekoration,  die  sich  in  vegetabilischen  Ornamenten,  vielfach 
auch  in  figürlichem  Zierrat  ausspricht.  Plastischer  wird  die  Möbeldekoration 
ja  auch  in  dem  Sinne,  daß  die  frühere  Beschränkung  auf  gemalte  Verzierung 
verschwindet  und  der  geschnitzten,  oft  überreichen  Dekoration,  die  deshalb 
keineswegs  auf  die  Farbigkeit  verzichtet,  weichen  muß. 

Wenden  wir  uns  zunächst  dem  mittelalterlichen  Schrank  und  seinen  üb- 
lichen Typen  zu.  Die  Untersuchung  ist  hier  insoferne  eine  erschwerte,  als 
offensichtlich  der  Schrank  im  mittelalterlichen  Hausrat  nicht  entfernt  die 
wichtige  Rolle  gespielt  hat,  als  die  Truhe.  Insbesondere  dürfte  der  beweg- 
liche Schrank  ein  verhältnismäßig  selten  vorkommendes  Gerät  vor  dem  15. 
Jahrhundert  gewesen  sein,  das  spricht  in  seinem  seltenen  Vorkommen  in  den 
literarischen  Quellen  sich  allein  zur  Genüge  aus.  Daher  darf  es  nicht  Wunder 
nehmen,  daß  Schränke  aus  der  Zeit  vor  1400  zu  den  größten  Seltenheiten 
zählen.  Auch  die  Sammlungen  des  Germanischen  Museum  weisen  kein  vor 
dem  Ende  des  15.  Jahrhunderts  entstandenes  Exemplar  auf. 

Die  wenigen  aus  dem  hohen  Mittelalter  herübergeretteten  und  bekannt 
gewordenen  Schränke  scheinen  insgesamt  aus  kirchlichem  Besitz  zu  stammen. 
Sie  besitzen  zudem  alle  eine  sehr  schmucklose  Gestaltung.  Sie  scheinen  in 
ihrer  ungefügen  Erscheinung,  auch  dies  ist  ein  Hinweis  auf  ihre  Zusammen- 
gehörigkeit mit  dem  Haus ,  mehr  die  Arbeit  des  Zimmermanns  als  die  des 
Schreiners  zu  sein.  Erst  die  über  Frankreich  im  späteren  Mittelalter  sich 
ausbreitende  feinere  Kultur  des  Wohnwesens  hat  dem  Schrank  eine  reichere, 
künstlerische  Gestalt  verliehen.  Französische  Kirchenschränke  (Noyon)  und 
deutsche  frühe  Exemplare  zeigen  ein  direktes  Anlehnen  der  plump  gebauten 
Kästen  an  die  Hausform  durch  den  oberen  giebelförmigen  Abschluß,  wie  ihn 
beispielsweise  drei  im  Besitze  des  Grafen  Wilczeck  befindliche  Stücke  zeigen*). 
Die  Verzierung  beschränkt  sich  bei  den  beiden  dem  13.  oder  14.  Jahrhundert 
angehörigen  Stücken  eigentlich  wieder  auf  das  massige  Eisenbeschläge. 

Charakteristisch  für  diese  Schränke  und  ebenfalls  an  die  Hausformen 
gemahnend ,  wie  sie  uns  etwa  die  mittelalterlichen  Miniaturen  vor  Augen 
führen ,  ist  die  Art  der  im  Verhältnis  zur  Gesamtbreite  schmalen  Türen. 
Beim  Wandschrank,  resp.  der  durch  hölzerne  Türkleidung  verschlossenen 
Wandnische  legten  praktische  Rücksichten,  besonders  liturgische  in  den  Kirchen 
es  frühzeitig  nahe,  den  Behälter  in  verschiedene  Fächer  zu  teilen  und  im 
weiteren  Verfolge    diesen    Fächern    mehrere    gesonderte  Türen    zu    verleihen. 


*)  Abgebildet  bei  J.  v.  Falke,  Mittelalterliciies  Holzmobiliar,  Taf  8. 
MitteiluiigeD  aus  dem  genuau.  Nationalmuseum.    190ö. 


66 


DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Fig.  115.    Schrank  aus  Sterzing  m  Südtirol.    Um  1500. 


I 


VON  DR.  HANS  STEGMANN.  67 


Diese  leichte  Sonderung  des  Schrankes  in  zahlreichere  Abteilungen  trug 
wesentlich  dazu  bei ,  dem  Schrank  das  Übergewicht  über  die  nach  dieser 
Hinsicht  unpraktischere  Truhe  zu  verleihen.  Ein  zweites,  schon  weiter  oben 
erwähntes  Moment  war,  daß  im  Schrank  nicht,  wie  in  der  Truhe  alle  ent- 
haltenen Gegenstände  auf  einander  gelegt  aufbewahrt  werden  mußten,  sondern 
nebeneinander  oder  hängend,  was  durch  die  nach  vorn  statt  nach  oben  sich 
öffnenden  Türen  bedingt  war. 

Bei  den  angedeuteten  manigfaltigen  Beziehungen  ist  nicht  zu  verwundern, 
daß  sich  aus  dem  sehr  spärlich  erhaltenen  Material  an  Schränken,  das  vor 
den  letzten  Jahrzehnten  des  15.  Jahrhunderts  entstanden  sein  kann,  eine  ge- 
naue Klassifizierung  und  besonders  die  scharfe  Umgrenzung  der  Provenienz 
der  einzelnen  Typen  vollziehen  läßt.  Dies  wird  eigentlich  erst  nach  dem 
völligen  Sieg  der  Renaissanceformen  in  Deutschland  möglich.  Im  germanischen 
Museum  sind  zudem  nur  zwei  Landschaftsgruppen  aus  dem  ausklingenden 
Mittelalter  mit  Schränken  vertreten.  Die  tirolischc  und  die  nahe  verwandte 
oberdeutsche,  dann  die  niederrheinische. 

Das  älteste  Stück  dürfte  ein  Schrank  aus  Tirol  sein ,  der  möglicher 
Weise  den  letzten  Jahrzehnten  des  15.  Jahrhunderts  angehört.  Figur  114 
gibt  denselben  im  Bilde  wieder.  Wie  die  überwiegende  Mehrzahl  der  Tiroler 
Möbel  ist  er  ganz  schmucklos.  Wenn  auch,  wie  immerhin  nicht  ganz  unmög- 
lich ist ,  der  Aufsatz  nicht  so  alt ,  bezw.  dazugehörig  ist ,  so  haben  wir  es 
doch  sicher  mit  einem  schon  ursprünglich  freistehenden  Schrank  zu  tun. 
Die  einfachen  Verzierungen  beschränken  sich  auf  die  Vorderseite.  Der  aus- 
gesägte niedrige  Untersatz  wie  das  aus  aufgespundeten  Leisten  bestehende 
Rahmenwerk  hat  einfaches  ausgestochenes  Ornament.  Im  Grund  desselben, 
wie  an  den  Profilierungen  sind  noch  schwache  Farbspuren  zu  erkennen.  Das 
ausgestochene  Ornament  des  Aufsatzes,  dessen  Zinnenbekrönung  modern  oder 
erneuert  ist,  zeigt  etwas  andere  und  zwar  gröbere  Behandlung.  Sehr  bezeich- 
nend für  die  Tiroler  Abstammung  ist,  daß  die  Vorderseite  rahmenartig  auf 
Gehrung  gearbeitet  ist.  Die  Türe  ist  noch  in  altertümlicher  Weise  ziemlich 
schmal  und  mit  einer  starken  profilierten  Schlagleiste  versehen.  Auch  die 
außenliegenden  kräftigen  Türbänder  mit  den  originell  aufgesetzten  durch- 
brochenen Rosetten  geben  dem  Stücke  einen  altertümlichen  Charakter.  Die 
Höhe  des  Schrankes  beträgt  1,79  m,  die  Breite  0,98  m,  die  Tiefe  0,52  m. 

Die  nächsten  beiden  ebenfalls  tirolischen  Stücke  Tafel  III  und  Fig.  115 
sind  die  schönsten  mittelalterlichen  Möbelstücke  der  Sammlung.  Nach  An- 
gabe des  Verkäufers  sollen  sie  aus  der  Sakristei  der  Stadtpfarrkirche  in 
Sterzing  stammen.  Als  Entstehungszeit  wird  man  ungefähr  das  letzte  Jahr- 
zehnt des   15.  Jahrhunderts  annehmen  können. 

Die  beiden  Schränke  stellen  die  ältesten  Beispiele  eines  oberdeutschen, 
bis  in  die  Mitte  des  16.  Jahrhunderts  für  größere,  zweiflügelige  Schränke  be- 
liebten Typus  dar,  der  nicht  aus  dem  Wandschrank,  sondern  offensichtlich 
aus  zwei  übereinander  gesetzten  Truhen  der  dort  gebräuchlichen  Art  hervor- 
gangen ist.  Das  ergibt  sich  nicht  nur  aus  dem  Aufbau ,  der  stets  die  Aus- 
einandernähme der  beiden  Schrankstockwerke ,    das  Abheben   des  einen  vom 


68 


DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


andern  erlaubt,  sondern  auch  aus  dem  Umstand,  daß  zur  leichteren  Fort- 
bewegung ganz  gleich  wie  bei  der  Truhe  bei  vielen  Exemplaren  an  den  ein- 
zelnen Schrankgeschossen  Handhaben  angebracht  sind. 

Die  beiden  vorliegenden  Schränke  sind  vorzüglich  in  ihrem  ursprüng- 
lichen Zustand  erhalten.  Sie  sind  offensichtlich  gleichzeitig  und  möglicher 
Weise  auch  von  demselben  Meister  gefertigt.  Ob  die  Anfertigung  speziell 
für  kirchliche  Zwecke  erfolgte  oder  ob  die  Schränke  erst  später  aus  profanem 


Fig.  116.    Oberdeutscher  .Schrank  vun  IMO. 

Besitz  als  Vermächtnis  oder  Stiftung  an  die  Kirche  gelangten,  mag  dahin- 
gestellt sein.  Ihre  Anordnung  läßt  die  besondere  Bestimmung  für  kirchliche 
Zwecke  wenigstens  nicht  erkennen.  Die  Schränke  folgen  im  Allgemeinen 
demselben  Schema,  im  Einzelnen  aber  weisen  sie  doch  mancherlei  Verschie- 
denheiten auf. 

Der  auf  der  Tafel  abgebildete  ist  der  reichere.  Auf  dem  uns  von 
den  Tiroler  Truhen  her  schon  bekannten  reich  geschnitzten,  durchbrochenen 
Untersatz  ruht  das  zweiteilige  Untergeschoß.  Die  mit  Füll-  und  Rahmen- 
werk gearbeiteten  Türen  sind  nach    der  Mitte   zu  gerückt   und  noch  verhält- 


VON  DK.  HANS  STE(3MANN. 


69 


nismäßig  schmal.  Die  Türen  sind  durch  eine  Schlagleiste  getrennt.  In  den 
Füllungen,  die  wie  sämtliche  glatten  Teile  der  Vorderseite  mit  Eschenholz 
fourniert  sind,  hübsch  gearbeitete  Griffe.  Über  dem  Untergeschoß  ein  nach 
allen  Seiten  etwas  hervortretendes  Zwischengeschoß  mit  drei  Schubladen. 
Dann  folgt  das  in  seiner  Zusammensetzung  dem  unteren  ganz  gleiche  Ober- 
geschoß und  über  diesem  der  wie  das  Untergestell  abnehmbare  Aufsatz.  Die 
Anordnung  der  Dekoration  ergibt  sich  aus  der  Abbildung.  Den  äußeren 
Rahmen  der  Schrankgeschosse  bilden  vorspringende  Leisten  mit  geschnitzten 
Füllungen  (Weinranken).  Daneben  ein  vertiefter  innerer  Fries  mit  Maßwerk- 
ornament, bezw.  einem  hübschen  aus  Maßwerk  und  einer  lindenblattähnlichen 
Form  zusammengesetzten  Motiv.  Die  durchbrochenen,  in  Lindenholz  ausge- 
führten Schnitzereien  sind  auf 
blauem,  resp.  rotem  Grund  be- 
festigt. In  der  oberen  Abtei- 
lungtreten an  Stelle  der  Ranken- 
füllung Nischen  mit  Heiligen- 
figuren, links  der  hl.  Sebastian, 
rechts  oben  der  hl.  Georg.  Im 
Zwischenteil  sind  an  den  Schub- 
laden und  den  Zwischenräumen 
zwischen  diesen  in  analoger 
Weise  Maßwerkfüllungen  ange- 
bracht auf  grünem  und  rotem 
Grund.  Am  hohen  mit  Zinnen- 
kranz versehenen  Aufsatz  ist 
wieder  durchbrochenes  Maß- 
werk verwendet.  Die  Seiten- 
teile haben  großblätteriges  Ran- 
kenwerk auf  ausgestochenem 
Grunde ,  der  grün  gefärbt  ist. 
An  dem  Rankenwerk  sind  sämt- 
liche kleinen  Rundstäbe,  dunkel 
und  hell,  in  Windungen,  einge- 
legt. Die  Arbeit  ist  eine  unge- 
mein sorgfältige  und  schöne, 
das  ganze  Werk  ein  Meister- 
werk der  hoch  entwickelten 
Tiroler  Schreinerkunst.  Der 
Schrank  ist  2,62  m  hoch,  1 ,93  m 
breit  und  0,72  m  tief. 

Das  zweite  Exemplar,  Fig. 
115  hat  denselben  Aufbau,  nur 
sind  die  ornamentalen  Teile 
etwas    anders     behandelt.       In  ■«»•»■^^-i.,- 

der  Dekoration  überwiegen  die  Fig.  in.   schiank  aus  KüIu.   Anf.  des  le.  Jahrb. 


70 


DIE  HOLZMOBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


vegetabilischen  Elemente,  krauses,  bisweilen  krautartiges  Blattwerk  die  Maß- 
werkteile. Der  Mittelteil  ist  bei  diesem  Schrank  mit  dem  Obergeschoß  fest 
verbunden  und  enthält  keine  Schubladen.  Er  ist  zweiteilig  gestaltet  und  zeigt 
vor  mäßig  tiefen  Hohlräumen  das  in  der  Tiroler  Holztechnik  so  beliebte 
durchbrochene  Gitterwerk.  Die  Türen  enthalten  in  der  Füllung  geschnitztes 
Maßwerkornament.  Der  Aufsatz  ist  hier  massiv,  nicht  durchbrochen  gear- 
beitet. Sämtliche  aufgelegte  Schnitzereien  sind  an  diesem  Schranke  vergoldet 
und  mit  Ausnahme  der  Füllungen,  wo  sparsam  graugrüner  Grund  verwendet 
ist,  auf  hellblauem  Grund,  was  diesem  Schranke  ein  noch  festlicheres  Ansehen 
gibt  als  dem  vorbeschriebenen.  Seitlich  sind  Mittelstück  und  Aufsatz  mit 
großblättrigem  Rankenwerk  auf  ausgestochenem  Grund  bedeckt  (Gelb  auf 
Blau),  während  Untersatz  und  Geschoßseiten  in  derselben  Musterung  nur  be- 
malt sind.  Auch  hier  sind  die  Rundstäbe  der  Profilierungen  in  Windungen 
hell  und  dunkel  eingelegt.  Bei  diesem  Schranke  ist  im  Obergeschoß  auch 
die  erhaltene  alte  Einteilung  von  einigem  Interesse.  Das  obere  Schrankfach 
ist  zunächst  durch  zwei  horizontale  Bretter  in  drei  Abteilungen  geteilt.  Die 
untere  höhere  Abteilung  hat  links  ein  Geheimfach,  dessen  Außenseite  aller- 
dings durch  ausgestochenes  Ornament  recht  kenntlich  gemacht  ist,  wobei  der 
Grund  geschwärzt  ist.  Außerdem  eine  Reihe  kleiner  Gefache  an  der  Rück- 
seite mit  dem  üblichen  verschiebbaren  Vorderverschluß,  ebenfalls  mit  ausge- 
stochenem Ornament.  An  diesem  Schrank  sind  seitliche  Handhaben  ange- 
bracht.    Er  ist  2,98  m  hoch,  2,15  m  breit,  0,72  m  tief. 

Von  einem  gleichartigen ,  aber  nach  den  Stilformen  vielleicht  ein  oder 
zwei  Dezennien  jüngeren  Schrank  tirolischer  Herkunft  besitzt  das  Museum 
ein  Bruchstück,  nämlich  ein  Schrankgeschoß.  Die  innere  Umrahmung  besteht 
hier  nur  in  der  äußeren  Füllung  mit  elegant  geschnitztem  Blattwerk  und  reicher 
Profilierung,  die  Einlegearbeit  in  Renaissanceformen  zeigt.  Unter  den  beiden 
ganz  einfach  gehaltenen  Türen  läuft  ein  ähnlicher  durchbrochener  Fries.  Der 
Grund  und  die  Kehlen  der  Profilierungen  sind  blau.  Das  eine  Seitenteil 
zeigt  bunt  bemaltes,  ausgestochenes  Ornament,  das  zugleich  in  einem  Spruch- 
band die  Datierung  enthält:  »ain  guet  caitigs  (zeitiges.^)  neus  jar  1512.«  Höhe 
1,76  m,  Br.  1,70  m,  T.  0,73  m. 

Ein  ziemlich  viel  späterer  und  eigentlich  seiner  Datierung  nach  schon  ganz 
der  Renaissance  angehöriger  Schrank  ist  in  Fig.  116  abgebildet.  Einer  im 
Museum  lebendigen,  aber  nicht  verbürgten  Tradition  nach  soll  der  aus  der 
Sammlung  des  Freiherrn  v.  Aufseß  herkommende  Schrank  aus  Augsburg 
stammen.  Das  Schema  des  Schrankes  ist  dasselbe,  wie  bei  den  Tiroler 
Schränken,  das  Fußgestell  fehlt  und  ist  durch  einen  modernen  Bretterunter- 
satz ersetzt.  Die  Anordnung  der  Türen  ist  eine  etwas  andere,  sie  sind  nicht 
unter  der  Mitte  der  Geschosse  zusammengerückt,  sondern  durch  einen  pfeiler- 
artigen Mittelfries  ist  eine  symmetrische  Zweiteilung  der  ganzen  Schrankvor- 
derwand erreicht.  In  den  beiden  Feldern  der  Schrankgeschosse  sind  die  auch 
hier  mit  Schlagleisten  versehenen  Türen  in  die  Mitte  gesetzt.  Der  ebenfalls 
aus  weichem  Holz  gebaute  Schrank  ist  wiederum  in  allen  glatten  Teilen  mit 
dunkel  gebeiztem  Eschenholz  fourniert,   außer   an  den  angestrichenen  Seiten, 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


71 


die  wieder  je  zwei  Handhaben  enthal- 
ten. In  ebenso  starkem  Maße  als  die 
Schnitzerei  ist  an  diesem  Schrank  die 
gegen  das  Ende  des  16.  Jahrhunderts 
immer  mehr  in  Aufnahme  gelangende 
Intarsia  verwendet.  Geschnitzt  sind  die 
einrahmenden  und  die  Mittelfüllungen, 
und  zwar  erheben  sie  sich  über  blauem 
Grunde.  Das  Ornament  verwendet  distel- 
artiges Blattwerk,  ebenso  in  dem  durch- 
brochenen ,  mit  zwei  kleinen  Wappen 
geschmückten  und  mit  einem  Zinnen- 
kranz bekrönten  Aufsatz.  Die  schmalen 
Türfüllungen  tragen  in  Intarsia  je  einen 
Turm,  die  Vorderseiten  der  drei  Schub- 
laden des  Mittelteils  geometrische  Ver- 
zierungen in  derselben  Technik.  Die 
vier  Zwischenstücke  zwischen  den  Schub- 
laden enthalten  geschnitzt  die  Ziffern 
des  Entstehungsjahres  1540.  Recht  ge- 
schickt fügt  sich  das  zierliche  Eisen- 
beschläge dem  reichen  und  geschmack- 
vollen Gesamteindruck  ein.  Die  Höhe 
beträgt  2,30  m,  die  Breite  1,57  m,  die 
Tiefe  0,54  m. 

Mit  dem  obengenannten  Schranke, 
der  schon  der  Mitte  des  16.  Jahrhun- 
derts angehört,  ist  die  Reihe  der  ober- 
deutschen gothisierenden  Schränke  ab- 
geschlossen. Die  frühesten  nieder- 
deutschen Schränke  des  Germanischen 

Museums  dürfen  wir  ebenfalls  nicht  gothisch,  sondern  gothisierend  nennen; 
über  den  Anfang  des  16.  Jahrhunderts  geht  bei  keinem  die  Entstehung 
zurück.  Von  den  charakteristischen,  frühen  niederdeutschen  Schränken  der 
niedersächsischen  Gauen  besitzt  das  Museum  leider  kein  Beispiel.  Dem  Typus, 
wie  er  in  den  Berliner  und  Hamburger  Sammlungen  und  in  Lüneburg  ver- 
treten ist ,  werden  wir  allerdings  an  den  Renaissanceschränken  und  denen 
der  bäuerlichen  Wohngeräte  noch  begegnen.  Aus  dem  Beginn ,  bezw.  der 
ersten  Hälfte  des  16.  Jahrhunderts ,  besitzt  das  Museum  nur  einige  nieder- 
rheinische Stücke. 

Der  vielleicht  älteste  davon  ist  der  in  Figur  117  wiedergegebene.  Er 
ist  außerdem  unter  den  Schränken  mit  figürlichem  Schmuck  ohne  ornamen- 
taler Schnitzerei  in  Eichenholz  derjenige,  der  am  meisten  Altes  enthält.  Der 
Schrank  stammt  aus  Köln.  Im  Aufbau  stellt  derselbe  einen  ganz  einfachen 
rechteckigen  Kasten  vor ;  die  glatten  Seitenwände  scheinen  alt  zu  .sein.     Die 


Fig.  118.    Xiederdeutschar  Schrank. 
1.  Hälfte  des  16.  Jahrh. 


72 


DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Schlagleiste  der  Tür,  der  obere  abschließende  Sims  sind  modern.  Vermut- 
lich haben  wir  es  mit  Teilen  eines  ursprünglichen  Wandschrankes  zu  tun. 
Darauf  weist  auch  der  Umstand  hin ,  daß  die  Türen  die  ganze  Höhe  und 
Breite  der  Vorderseite  einnehmen.  Die  Türen  lassen  sich  ungefähr  auf  die 
Zeit  um  1520 — 1530  datieren.  Die  schmalen  Türflügel  zerfallen  in  je  drei 
Abteilungen,  deren  untere  beiden  Fülhmgen  mit  dem  in  den  Rheinlanden  so 


Fig.  119.    Rheinischer  .Stullenschrank.     1    Hälfte  des  16.  .Jahrli. 

beliebten  Motiv  des  »gefalteten  Pergament«  geziert  sind.  Die  Gestaltung  der 
Pergamentrollen  mit  Ohren,  zeigt  schon  einen  gewissen  barocken  Zug.  In 
den  beiden  oberen  Abteilungen  stehen  in  gothisierenden  Nischen  die  Figuren 
von  Petrus  und  Paulus,  recht  annehmbare  Arbeiten  des  Schnitzmessers.  Die 
Höhe  beträgt  1,38  m,  die  Breite  0,86  m,  die  Tiefe  0,49  m. 

Noch  weniger  als  der  vorige  möchte  der  zweite  rheinische  Schrank 
dieser  Gattung  (Taf.  IV)  Anspruch  erheben  können,  als  altes  Möbel  im  eigent- 
lichen Sinne  angesprochen  zu  werden.  Der  ganze  Schrankaufbau  ist  neu  und 
wird  augenscheinlich  nach  dem  rheinischen  alten  Originale  hergestellt  worden 


VON  DR.  HANS  STEGMANN. 


73 


sein.  So  ist  das  an  sich  sehr  schöne  Stück  eigentlich  mehr  als  Werk  der 
Holzplastik,  denn  als  Möbel  wichtig.  Alt  sind  nur  die  geschnitzten  Füllungen, 
resp.  die  Türen  und  Schubladenvorderteile  nebst  den  eisernen  Beschlägen, 
sowie  die  Schubladenkästen.  Interessant  ist  aber  die  Einteilung  dieses 
Schrankes,  die  sich  ausnahmsweise  ähnlich  derjenigen  der  oben  geschilderten 
oberdeutschen  Schränke    L;estalti.-t.     Zwei  Schrankiieschosse    mit  je    zwei    ge- 


1.  H.iUii-  .1.,  u;.  .J.iiuu. 


trennten  Behältern,  ein  niedriges  Mittelteil  mit  zwei  Schubladen.  Nieder- 
deutsch ist  die  unregelmäßige  Feldereinteilung  zu  drei,  zwei,  drei,  wenn  diese 
der  ursprünglichen  Gestaltung  getreu  entspricht.  Die  Schnitzereien  stellen 
im  oberen  Geschoß  in  zwei  getrennten  Bildern  die  Verkündigung  Maria,  da- 
zwischen in  dem  schmalen  Mittelfeld  den  Drachentöter  St.  Georg  dar.  Auf 
den  Schubladen,  je  durch  die  Schloßbleche  getrennt,  ein  lagerndes  Musikanten- 
und  ein  Liebespaar.  Im  Untergeschoß,  zwei  Szenen  aus  der  Geschichte  des 
Simson  seitlich ,  in  der  Mitte  die  ganz  michelangelesk  aufgefaßte  Gestalt 
eines  Propheten    oder  Apostels    ohne  Attribut.     Sowohl   die    architektonische 

Mitteilungen  aus  dem  german.  Nationalmuseum.    ISO.").  lu 


74 


DIE  HOLZMÖBEL  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 


Umrahmung  der  geschnitzten  Reliefs,  die  zwischen  Gotik  und  Renaissance 
mit  stärkerer  Hinneigung  zu  letzterer  schwankt,  als  die  ganz  vorzüglichen, 
frei  und  flott  hingesetzten  Figurendarstellungen  beweisen,  daß  das  Stück  nicht 
viel  vor  der  Mitte  des  16.  Jahrh.  von  einem  sehr  tüchtigen  Bildschnitzer  her- 
gestellt worden  sein  muß.  Der  Schrank  ist  1,50  m  hoch,  1,33*  m  breit  und 
0,58  m  tief.  Die  der  Vorderseite  folgende  Einteilung  der  Schmalseiten  hat 
mehrere  Pergamentrollenfüllungen,  ebenso  die  Rückseite. 

Bei  dem  in  Fig.  118  im  Bilde  vorgeführten  Schrank,  befinden  wir  uns 
in  mehrfacher  Beziehung  auf  unsicherem  Boden.  Über  Provenienz  und  Ent- 
stehungsort ist  nichts,  bekannt.  Weiter  weist  ihn  eigentlich  die  ausgeprägte 
Renaissancedekoration  des  Rankenfrieses ,  die  Profilierung  des  Hauptsimses 
und  dessen  Zahnschnitt  aus  der  Mitte  der  wenigstens  äußerlich  mittelalterlichen 
Möbel,  die  wir  bisher  betrachtet  haben.  Andererseits  finden  sich  in  dem 
dreigeschossigen  Aufbau  und  der  geschmackvollen  Verwendung  des  dünn- 
gebildeten, gotisierenden  Beschläge  noch  stärkere  Anklänge  an  das  verblühende 
Mittelalter,  als  an  die  neue  Zeit.  Den  Schrank  der  niederdeutschen  Gruppe 
zuzuzählen,  veranlaßt  einzig  das  Material,  dunkelbraun  gefärbtes  Eichenholz. 
Das  ganz  in  seinem  ursprünglichen  Teilen  erhaltene  Möbel  ist  freistehend  ge- 
bildet und  mißt  1,66  m  in  der  Höhe,  0,71  m  in  der  Breite  und  0,37  m  in 
der  Tiefe. 

Schließlich  haben  wir  unter  den  in  mittelalterlichen  Stilformen  gehaltenen 
Schränken  auch  noch  zwei  sogenannte  »Stollenschränke«  zu  verzeichnen. 
Dieselbe  bilden ,  ebenfalls  in  Eichenholz  ausgeführt ,  eine  Spezialität  des 
Niederrheins  und  der  angrenzenden  Niederlande.  Man  geht  wohl  nicht  fehl, 
wenn  man  ihren  Ursprung  vom  französisch-burgundischen  Nachbarland  an- 
nimmt. Dort  hatte  der  wachsende  Komfort  des  fürstlichen  und  ritterlichen 
Lebens  das  Bedürfnis  gefühlt,  einen  Schauschrank  für  die  Prunkgefäße  der 
Tafel,  der  sich  stufenförmig  aufbaute,  zu  schaffen,  in  vielen  Fällen  wird  damit 
eine  Art  Anrichteschrank,  das  heutige  Büfett,  damit  verbunden  gewesen  sein. 
Der  Stollenschrank  stellt  eine  Vereinfachung  des  französischen  »dressoir«  dar. 
Zwischen  vier  oder  mehr  Stollen,  die  das  eigentliche  Skelett  des  Möbels  bilden, 
befindet  sich  in  geringer  Höhe  eine  horizontale  Holzplatte,  wohl  stets  zur  Auf- 
nahme größerer  Hohlgefäße  bestimmt.  Weiter  oben,  meist  etwa  1  m  vom 
Boden  entfernt,  findet  sich  ein  niedriges  Schränkchen,  manchmal  mit  einer 
Schublade  darunter.  Darüber  eine  flache  Platte,  in  schwacher  Manneshöhe, 
um  Platten  oder  sonstige  Tafelgeräte  daraufzustellen. 

Die  beiden  gotischen  Stollenschränke  des  Museums,  die  in  Fig.  119  und 
120  abgebildet  erscheinen,  sind  insofern  keine  ganz  einwandfreien  Exemplare, 
als  bei  ihnen,  wie  bei  der  übergroßen  Mehrzahl  aller  in  öffenthchen  und  pri- 
vaten Sammlungen  befindlichen  Möbeln,  nur  das  Schnitzwerk  alt  ist,  alles 
übrige  aber  modern.  Wie  weit  die  Restauration  hier  getreu  einem  jedenfalls 
vorhanden  gewesenen ,  aber  stark  zerstörten  Original  gefolgt  ist ,  läßt  sich 
schwer  entscheiden.  Der  eine  dieser  Stollenschränke  bildet  ein  halbes  Achteck 
mit  fünf  Seiten ,  von  denen  die  vorderste  die  breiteste,  die  seitlichen  senk- 
rechten   die    schmälsten    sind.     Die  Rückwand    reicht    voll    bis    zum    unteren 


VON  DR.  HANS  STEGMANN.  75 


horizontalen  Abschluß,  die  vier  vorderen  freistehenden  Stollen  von  fünfseitigem 
Durchschnitt,  haben  einfache  gotische  Profilierung.  Die  fünf  Schauseiten  des 
eigentlichen  Schränkchens  zieren  fünf  stark  erneuerte  oder  nachgeschnittene, 
geschnitzte  Ranken-  und  Blattfüllungen,  die  auf  einen  rötlichen  Grund  aufge- 
legt sind.     Die  Maße  sind  1,58  m  Höhe,  1,06  m  Breite  und  0,67  m  Tiefe. 

Bei  dem  zweiten  abgebildeten  Exemplar  sind  wenigstens  die  Füllungen 
in  ihrem  ursprünglichen,  alten  Zustand  belassen.  Der  Grundriß  des  Schrankes 
ist  rechteckig,  an  den  Seiten  sind  Rollfüllungen,  senkrecht  und  wagrecht  an- 
geordnet worden.  Die  geschnittenen  drei  Füllungen  an  der  Vorderseite  des 
eigentlichen  Schrankraumes  zeigen  eine  Kombination  von  Maßwerk  und  vege- 
tabilischem Ornament,  die  Vorderseite  der  unteren  Schublade  eine  Weinranke 
über  sich  überschneidenden  Halbkreisen.  Die  Schnitzereien  gehören  der  ersten 
Hälfte  des  16.  Jahrhunderts  an.     Höhe  1,59  m,  Br.  1,12  m,  T.  0,56  m. 

In  den  sämtlichen  Stücken,  die  bisher  betrachtet  wurden,  haben  wir  es 
in  der  Dekoration  schon  mit  den  Vorboten  einer  neuen  Zeit  zu  tun.  Sie 
gehören  dem  Übergang  von  der  Gotik  zur  Renaissance  an.  Die  Tendenz, 
welche  diese  letzten  Ausläufer  des  Mittelalters  kennzeichnen,  ist  das  bewußte 
Fortschreiten  vom  Einfach-Praktischen  zu  immer  mehr  gesteigerter  Dekoration, 
sogar  mitunter  auf  Kosten  der  leichten  Brauchbarkeit.  Die  Schranktypen 
änderten  sich  daher  im  weiteren  Verlaufe  des  16.  Jahrhunderts  wenig.  Es 
handelte  sich  nur  noch  darum,  an  Stelle  der  schon  nicht  mehr  mit  vollem 
Stilgefühl  behandelten  gotischen  Dekorationsmotive  in  bewußter  Weise  dem 
antikisierenden  Renaissanceornament  an  allen  Stellen  zum  siegreichen  Durch- 
bruch zu  verhelfen. 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN 

Die  vorrömischen  Schwerter  aus  Kupfer,  Bronze  und  Eisen.  Von  Dr.  Julius 
Naue.  Mit  einem  Album  mit  45  Tafeln  Al)bildun<^en.  München  1903.  Verlag  der  k. 
priv.  Kunstanstalt  Piloty  u.  Lee  hie.  VUI  und  126  Seiten.  4. 

Mit  diesem  Werke  hat  die  prähistorische  Forschung  einen  sicheren  Schritt  vor- 
wärts getan.  Das  ist  bei  dem  derzeitigen  Stande  dieser  Wissenschaft  überhaupt  nur  erst 
möglich  auf  dem  Wege  der  Spezialuntersuchungen,  durch  weise  Beschränkung  auf  einen 
einzelnen  Gegenstand ,  eine  bestimmte  Frage ,  die  mit  allen  Mitteln  umfassender  Denk- 
mälerkenntnis zu  ergründen  gesucht  wird.  Zur  Lösung  größerer  Probleme ,  zur  Fest- 
stellung der  ursprünglichen  Wohnsitze  einzelner  Völker,  ihrer  Wanderungen,  der  Aus- 
breitung ihrer  Kultur  und  Kunst  in  jener  fernen  Vorzeit  ist  der  Boden  noch  nicht  hin- 
länglich bereitet  und  Hypothesen  auf  diesem  Gebiete  pflegen  zwar  ganze  Ströme  von 
Tinte  und  Druckerschwärze  zu  entfesseln ,  sind  aber  häufig  mehr  geeignet,  die  ruhige 
Entwicklung  iler  prähistorischen  Wissenschaft  zu  hemmen,  als  sie  zu  fördern. 

Gleichwohl  ist  es  keineswegs  eine  geringfügige  Sache ,  eine  unwesentliche  Ent- 
wicklungsreihe im  Bereiche  der  urgeschichtlichen  Altertumskunde,  deren  Klarlegung  sich 
der  um  die  Erforschung  der  Prähistorie  namentlich  Süddeutschlands  so  hoch  verdiente 
Verfasser  diesmal  zum  Ziel  gesetzt  hat.  Eine  wie  hervorragende  Rolle  das  Schwert  in 
primitiven  Kulturen  spielt  und  vor  allem  gespielt  hat,  ist  bekannt  genug.  Eine  Geschichte 
des  Schwertes,  die  leider  noch  immer  fehlt,  würde  gerade  für  die  früheren  und  frühsten 
Epochen  zugleich  —  im  Umriß  -  eine  Geschichte  des  künstlerischen  Geschmacks  wie 
des  menschlichen  Intellekts  in  sich  begreifen  können.  Eben  hierzu  liefert  Naue  mit 
seinem  Buche ,  der  Frucht  mehrerer  Jahrzehnte  —  schon  1884  hatte  der  Verfasser  in 
der  anthropologischen  Gesellschaft  zu  München  einen  Vortrag  über  die  prähistorischen 
Schwerter  gehalten,  als  dessen  Erweiterung  er  selbst  die  vorliegende  Arbeit  bezeichnet 
— ,  einen  überaus  wertvollen  Beitrag.  Mit  gründlichster  Kenntnis  sowohl  der  einschlägigen 
Litteratur  wie  auch  des  Bestandes  der  europäischen  Museen  und  Sammlungen  an  prä- 
historischen Denkmälern  ist  er  an  seine  Aufgabe,  eine  Entwicklungsgeschichte  des  Schwertes 
von  seinen  ersten  Anfängen  bis  zur  Zeit  der  Begründung  des  römischen  Weltreiches  dar- 
zubieten, herangetreten.  Mit  richtiger  Einsicht  in  die  Gefahren,  die  jedes  Abirren  vom 
festen  Boden  der  Tatsachen  in  sieht  birgt ,  hat  er  sich  in  erster  Linie  von  den  Denk- 
mälern selbst  und  ihrer  Formensprache  leiten  lassen,  für  die  chronologische  Einordnung 
der  einzelnen  Schwerterfunde  nur  zuverlässig  überlieferte  Begleitumstände  und  besser, 
daher  ihrem  relativen  Alter  nach  genauer  bekannte  Beigaben ,  wie  namentlich  Ge- 
wandnadeln und  Tongefäße,  zu  Rate  ziehend.  Die  absolute  Zeitbestimmung,  wenn  auch 
gelegentlich  nach  den  Untersuchungen  und  Aufstellungen  von  Montelius ,  Ohnefalsch- 
Richter  und  anderen  vorsichtig  angedeutet,    tritt   dagegen  durchaus  in  den  Hintergrund. 

Einer  Arbeit  von  solcher  Tiefgründigkeit  und  Gewissenhaftigkeit  gegenüber  hat 
der  Kritiker,  der  nicht  mit  denselben  reichen  Spezialkenntnissen  ausgestattet  ist ,  einen 
schweren  Stand.  Er  wird  dabei  wie  von  selbst  lediglich  zum  Referenten  werden.  Und 
so  beschränke  denn  auch  ich  mich  darauf,  zu  betonen,  daß  mir  bei  sorgfältiger  Lektüre 
des  Buches  der  Gedankengang  überall  folgerichtig  und  zwingend,  die  Entwicklungsreihen, 
die  uns  hier  —  und  zwar  zum  erstenmal  in  solchem  Umfange  —  geboten  werden,  durch- 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN.  77 

aus  klar  und  im  wesentlichen  geschlossen  erschienen  sind.  Ich  glaube  daher  der  Sache 
zu  nützen,  wenn  ich  im  folgenden  den  Inhalt  des  Naue'schen  Werkes  kurz  darlege.  Ist 
es  doch  trotz  der  dem  Buche  in  dankenswerter  Fülle  beigegebenen  Register  und  tabellen- 
artigen Verzeichnisse  nicht  immer  leicht,  zum  eigentlichen  Kerne  vorzudringen;  denn  im 
schweren  Panzer  ernster,  hoher  Wissenschaft  schreitet  der  Verfasser  einher. 

»Das  Studium  der  ältesten  Bronzeschwerter«,  so  beginnt  Naue ,  >läßt  ihre  Ent- 
stehung aus  den  Dolchen  erkennen«  und  zwar  leiten  sie  sich  von  den  Kupferdolchen 
her,  wie  solche  —  noch  nicht  gegossen,  sondern  gehämmert  oder  geschmiedet  —  bisher 
aus  Ägypten,  Cypern,  Syrien,  Italien,  Osterreich  und  Spanien  bekannt  geworden  sind. 
Die  cyprischen  Dolche  dieser  Art  mögen  nach  Ohnefalsch-Richter  etwa  der  ersten  Hälfte 
des  dritten  Jahrtausends  vor  Christi  Geburt  angehören.  Aus  annähernd  der  gleichen 
Zeit  stammen  auch  bereits  die  frühesten  cyprischen  Kurz-  und  Lang  -  Schwerter ,  die, 
gleichfalls  noch  aus  Kupfer  geschmiedet ,  zusamt  einigen  in  Siebenbürgen  und  Spanien 
gefundenen  Kupferschwertern  (Typus  I:  Tafel  II,  4  bei  Naue*))  und  zwei  in  ihrem  nun 
weniger  rautenförmig  als  sternartig  gebildeten  Klingendurchschnitte  sich  von  jenen  Dol- 
chen mehr  entfernenden,  daher  wohl  etwas  jüngeren  Kupferschwertern  aus  der  Felsnekro- 
poie  von  Hagia-Paraskevi  auf  Cypern  (Typus  la:  Tafel  III,  1)  zu  den  frühesten  Bronze- 
schwertern, nämlich  jenen  der  Schachtgräber  von  Mykenae  hinüberleiten.  Diese  in  vor- 
züglichem Guß  ausgeführten  Schwerter  scheiden  sich  in  zwei  Gruppen.  Die  Schwerter 
der  einen  Gruppe  unterscheiden  sich  von  den  ihnen  zunächst  verwandten  Paraskevi- 
Schwertern  wesentlich  dadurch,  daß  an  Stelle  der  bis  dahin  üblichen  Griffangel  eine  sehr 
kurze  und  schmale,  einmal  durchlochte  Griffzunge  getreten  ist  (Typus  Ib:  Tafel  III,  3), 
die  sich  bei  den  Schwertern  der  anderen  Gruppe  als  breit  und  ziemlich  lang,  dazu  mit 
niederen  Seitenrändern  zur  Aufnahme  der  Griffschalen  versehen  darstellt  (Typus  Ic: 
Tafel  III,  4).  Fünf  bis  sechs  kurze  starke  Griffnägel  mit  flachen  oder  flachrunden  Köpfen 
dienten  hier  ehemals  zur  Befestigung  solcher  Schalen,  von  denen,  da  sie  wohl  in  der 
Hauptsache  aus  Holz  hergestellt  waren,  nur  hin  und  wieder  der  dünne  Goldbelag  auf 
uns  gekommen  ist,  während  sich  die  notwendig  anders  geformten,  nur  durch  einen 
dicken  Nagel  mit  der  in  sie  eingelassenen  Griffangel  fest  verbundenen  Bein-  oder  Ala- 
basterknäufe von  Schwertern  der  ersteren  Gruppe  besser  erhalten  haben.  Sowohl  vom 
Typus  Ib  wie  vom  Typus  Ic  gibt  es  einige  Schwerter,  deren  Klingen  mit  flach  erhabenen, 
scharf  umrissenen  Tierbildern,  Figuren  von  Pferden  und  Greifen,  geschmückt  sind.  Alle 
diese  Schwerter  aus  den  Schachtgräbern  von  Mykenae  gehören  der  Zeit  um  1500  v.  Chr. 
an.  Wie  sie  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  in  direkter  Anlehnung  an  jene  cyprischen 
Kupferschwerter  entstanden  sind,  so  haben  sie  andererseits  wieder  einer  Anzahl  in  Sizilien 
gefundener  Schwerter  etwa  des  12.  vorchristlichen  Jahrhunderts  offenbar  als  Vorbilder 
gedient.  Zeitlich  dazwischen,  um  1400  vor  Chr.,  mögen  einige  Bronzekurzschwerter 
anzusetzen  sein,  die  aus  dem  Typus  Ic  hervorgegangen  sind  (Typus  Id:  Taf.  V,  3)  und 
gelegentlich  (Jalysos,  Mykenae)  parierstangenartige  Griffe  aufweisen  (Typus  Idd:  Taf.  V,  4). 
Eine  interessante  Variante  dieses  letzteren  Typus  bildet  das  bei  Hammer  in  der  Nähe 
von  Nürnberg  gefundene  Lang  schwert  von  Bronze  iTaf.  V,  5).  >Diese  schöne  seltene  Waffe 
ist  sicher  ein  Importstück  und  wahrscheinlich  griechischen  Ursprungs.«  Italien  dagegen 
ist  wohl  zugleich  auch  die  Heimat  der  dort  häufig  auftretenden  Bronzeschwerter  mit 
meist  olivenblattförmigen,  sehr  spitzen  Klingen  und  denen  des  Typus  Id  ähnlichen  ge- 
ränderten Griffen,  dazu  Scheiden  aus  starkem  Bronzeblech,  die  zumeist  mit  fein  eingra- 
vierten Zickzacklinien,  »Wolfszähnen«  u.  s.  w.  verziert  sind  und  unten  in  einen  kunstvoll 
angegossenen  Zapfen  mit  zwei  oder  drei  Knöpfen  endigen  (Typus  le:  Tafel  V,  6;  Scheide 
mit  interessanten  Frosch-  und  Schwertdarstellungen:  Taf.  VI,  2).  Nach Montelius  stammen 
die  frühesten  Schwerter  dieser  Art  aus  der  Zeit  von  1100 — 1000  v.  Chr. 


■)  Für  die  freundlichst  erteilte  Erlaubnis  zur  Wiedergabe  eines  Teils  der  seinem  Werlie  beigegebenen 
Abbildungen  möchten  wir  nicht  verfehlen  Herrn  Professor  Naue,  sowie  der  Verlagsbuchhandlung  auch  an  dieser 
Stelle  unseren  verbindlichsten  Dank  zu  sagen.  Die  Abbildungen  sind  bei  uns  in  'li  der  Gröfse  gegeben,  in  der 
sie  auf  Naues  Tafeln  erscheinen. 


78 


LITERAKISCHE  BESPRECHUNGEN. 


Gleichfalls  nach  Italien  und  zwar  nach  Mittelitalien  verlegt  Naue ,  wesentlich  in 
Übereinstimmung  mit  Montelius,  die  Entstehung  eines  anderen  Schwerttypus,  als  dessen 
Hauptvertreter  das  von  Schliemann  in  dem  cyklopischen  Hause  auf  der  Akropolis  von 
Mykenae  gefundene  Bronze-Langschwert  zu  betrachten  ist  (Typus  II:  Tafel  VI,  3),  das 
danach  also  nicht  mehr  als  >jüngeres  Mykenaeschwert«  bezeichnet  und  als  ein  Prototypus, 
»der  aus  Ägypten  nach  Griechenland  gelangte  und  von  hier  aus  seine  Verbreitung  nach 
Mittel-  und  Nordeuropa  nahm«,  angesehen  werden  darf.  Die  fast  geraden,  sich  allmählich 
zuspitzenden  Klingen  der  Schwerter  dieses  Typus,  sodann  die  ziemlich  starke,  gewölbte, 
oben  anschwellende  und  gerundete  Mittelrippe  der  Klingen ,  endlich  die  mit  niederen 
Rändern  versehene,  unten  fast  halbkreisförmige  Griffzunge,  die  in  den  sanft  geschwungenen 
Griffteil  übergeht  und  in  zwei  hörnerartige  Ansätze  endet,  lassen  die  Schwerter  des  Typus  II 
den  Kurzschwertern  des  Typus  Id  näher  verwandt  erscheinen  als  jenen  älteren  in  den 
Schachtgräbern  gefundenen  Mykenaeschwertern.  Und  da  man  sie  allgemein  in  die  Zeit 
um  1200  vor  Chr.  zu  setzen  pflegt,  liegt  es  nahe,  ihnen  Einfluß  auf  die  Formentwicklung 
des  jüngeren  Typus  le  beizumessen,  der  vielleicht  von  ihnen  den  unteren  Griffabschluß 
entlehnte,  während  der  Knauf  von  den  griechischen  Kurzschwertern  des  Typus  Id  her- 
übergenommen wurde.  In  Mittel-  und  Unteritaiien  allein  wurden  bisher  18  Bronze- 
schwerter vom  Typus  II  gefunden.  Außer  jenem  Akropolisschwert  gesellt  sich  auch 
ein  allerdings  jüngeres  Eisenschwert,  das  in  einem  gräco-phönikischen  Grabe  zu  Kurion 
auf  Cypern  gefunden  wurde  und  sich  jetzt  in  Naues  eigenem  Besitz  befindet,  ihnen 
hinzu ;  andere  Schwerterfunde  aus  der  Balkanhalbinsel ,  der  Schweiz,  Nord-  und  Süd- 
deutschland, Dänemark,  Schweden,  Finnland,  Österreich  und  Ungarn,  die  zum  großen 
Teil  allerdings  erheblich  später  zu  datieren  sind,  da  es  wohl  geraume  Zeit  gedauert  haben 
wird,  bis  Bronzeschwerter  dieses  Typus  nach  Mittel-  und  Nordeuropa  gelangten,  schließen 
sich  an. 

Die  nächste  Umformung  des  Typus  II  scheint  in  Ungarn  am  Ende  der  älteren  oder 
zu  Beginn  der  jüngeren  Bronzezeit  vor  sich  gegangen  zu  sein.  Charakteristisch  sind  für 
diese  »ungarischen  Schwerter  Typus  IIa«  (Tafel  IX,  1,  2)  namentlich  die  sich  nach 
unten  verbreiternden,  dann  in  eine  mehr  oder  wenigerlange  Spitze  ausgehenden,  im  übrigen 
meist  dachförmigen  und  mit  feinen  Rippen  (parallel  den  Schneidern  verzierten  Klingen, 
die  weit  nach  außen  gehenden  Grifffiügel  und  die  Griffzungen,  die,  zunächst  flach  nach 
außen  gewölbt  und  mit  zwei  niederen  Hörnern  abschließend  (Tafel  IX,  1),  bei  etwas 
späteren  Schwertern  stark  ausbauchen  und  in  zwei  mehr  oder  weniger  breite  Höruer 
übergehen  (Tafel  IX,  2).  Der  Typus  tritt  uns  in  ungarischen  Funden  besonders  häufig 
entgegen ,  doch  kennen  wir  auch  aus  Österreich,  Nord-  und  Süddeutschland,  Schweiz, 
Frankreich  und  Sizilien  Vertreter  desselben. 

Daneben  entwickelt  der  Norden  Europas  offenbar  direkt  aus  dem  Typus  II  jene 
oft  sehr  langen  Bronzeschwerter,  »die  sich  von  den  ungarischen  wesentlich  durch  die 
schöne  Form  der  Klingen  unterscheiden«,  die  ganz  allmählich  und  sehr  fein  anschwellend 
und  in  eine  lange  Spitze  endigend,  nicht  sowohl,  wie  die  ungarischen  Schwerter,  den 
Eindruck  des  Wuchtigen  machen,  als  vielmehr  durch  die  Schlankheit  ihrer  Erscheinung 
geschmackvoll  erscheinen  ,  fast  elegant  wirken  —  ein  Unterschied,  der  ohne  Zweifel  in 
dem  feineren  Schönheitssinne  der  nordischen  Stämme  seinen  Grund  hatte  (»nordische 
Schwerter  Typus  IIb«:  z.  B.  Tafel  X,  1).  »Hieran  reihen  sich  einige  Bronzeschwerter 
mit  breiten,  geraden  und  langen  Klingen  mit  Mittelrippen«  (»Typus  IIc  der  nor- 
dischen Schwerter«:  z.B.  Tafel  X,  5),  sowie  die  möglicherweise  etwas  jüngeren  Bronze- 
schwerter des  Nordens,  »welche  allmählich  sich  verjüngende  (nicht  mehr  oben  ein- 
ziehende) spitz  zulaufende  Klingen  haben«  (»nordische  Schwerter  Typus  Ild«:  z.B. 
Tafel  XI,  2). 

»Aus  dem  Typus  II,  besonders  aber  wohl  aus  dem  ungarischen  Schwerter-Typus  IIa 
haben  sich  die  zahlreichen  Bronze-  und  Eisenschvverter  entwickelt,  die  als  Hallstattzeit- 
Schwerter  bezeichnet  werden.«  Einige  spätere  ungarische  Schwerter  mit  mehr  oder 
weniger  stark  geränderten  Griffen  und  mit  oben  ziemlich  stark  einziehenden  und  nach 
unten  mehr  oder  weniger  anschwellenden  Klingen  i  Tafel  XI,  3)  bilden  dazu  den  Übergang, 


LITEKARISCHE  BESPRECHUNGEN. 


79 


die  Vorstufe.  Auch  finden  wir  hier  gelegentlich  schon  jene  eigentümliche  beiderseits 
eine  hakenartige  Spitze  schaffende  Einziehung  der  Klinge  an  deren  unterem  Ende  (z.  B. 
Taf  XI,  4),  die  uns  dann  bei  den  eigentlichen  Hallstattzeit-Schwertern,  den  aus 
Bronze  gegossenen  wie  den  aus  Eisen  geschmiedeten,  alsbald  wieder  begegnet  und  ver- 
mutlich zur  Anlegung  eines  Riemens  diente.  Diese  Schwerter  insbesondere  kennzeichnen 
sich  sowohl  durch  die  Form  ihrer  Klingen  als  auch  durch  die  Art  ihrer  Griffe  und  die 
merkwürdige  Bildung  der  Ortbänder,  mit  denen  die  Scheiden  ausgestattet  waren.  Die 
Klingen  sind  meistens  sehr  lang  und  mit  einer  sanft  gewölbten,  breiten  und  den  Schnei- 
den parallel  gehenden  Mittelrippe  versehen.  Diese  wird  bei  den  —  übrigens  älteren  und 
selteneren  —  Bronzeschwertern  in  der  Regel,  bei  den  jüngeren  und  häufiger  vorkommen- 
den Eisenschwertern  wegen  der  Schwierigkeit  des  Schmiedens  nur  ausnahmsweise  außen 
von  je  einer  sehr  feinen  und  schön  ausgeführten  Rippe  begleitet.  Die  Griffzungen  enden 
in  einem  viereckigen,  flachen,  oft  mit  einem  Dorne  versehenen  Knaufe  und  haben  ebenso 
wie  die  Griffflügel  entweder  sehr  niedrige  oder  gar  keine  Ränder.  Einige  der  bei  Hall- 
statt gefundenen  Schwerter  haben  elfenbeinerne  Griffe  und  Knäufe ,  die  reich  mit  Bern- 
stein eingelegt  sind,  und  das  berühmte  Eisenschwert  von  Gomadingen  (Württemberg), 
wohl  eine  Prunkwaffe  für  feierliche  Gelegenheiten ,  ist  am  ganzen  Griffe  und  am  Griff- 
knaufe  mit  Goldblech  überkleidet.  Die  Verzierungen  bestehen  aus  Dreiecken  und  einer 
Art  Mäander.  Die  Ortbänder  endlich  springen  bei  den  älteren  Bronzeschwertern  der 
Hallstattzeit  beiderseits  fiügelartig  vor,  bei  den  jüngeren  dagegen  biegen  sich  die  Flügel 
nach  unten  und  innen,  sodaß  etwa  die  Form  der  heraldischen  Lilie  entsteht  (Tafel  XI, 
7  und  8— 8d).  Von  anderen  Schwertern  (und  Dolchen)  der  jüngeren  Hallstattzeit,  Bronze- 
waffen mit  vollgegossenen  Griffen,  wird  weiter  unten  die  Rede  sein. 


Eine  andere  Entwicklungsreihe  —  oder  sollen  wir  lieber  sagen :  eine  andere  Gruppe 
von  Entwicklungsreihen?  —  umfaßt  die  zahlreichen  Bronzeschwerter  ohne  Griffzungen, 
an  die  sich  Schwerter  mit  kurzen  Griffzungen  ohne  Ränder  und  solche  mit  Gnffangeln 
anschließen.  Die  Schwerter  der  ersteren  Art  leiten  sich  aus  den  fast  triangulären  Dolchen 
und  daraus  entwickelten  Kurzschwertern  her,  die,  in  Italien  zuerst  aufgekommen,  von  da 
nach  Frankreich,  der  Schweiz  und  Deutschland  importiert  und  hier  nun  auch  vielfach 
nachgeahmt  wurden.  Naue  bezeichnet  diese  Vorstufe  als  Terramaretypus  und  stimmt 
Montelins  zu,  der  diese  Dolche  und  Kurzschwerter  der  ersten  Periode  der  Bronzezeit 
zuweist.  Die  italienischen  (z.  B.  Taf  XIII,  2)  mögen  der  Zeit  von  1950  bis  1800  v.  Chr., 
die  nordischen  (z.  B.  Taf  XIII,  3:  Schwert  von  Daher,  Kreis  Deutsch-Krone)  etwa  dem 
folgenden  halben  Jahrhundert  (1800 — 1750  v.  Chr.)  angehören. 

Aus  solchen  verlängerten  Dolchen  also  entstanden  die  der  Mitte  der  älteren 
Bronzezeit  zuzuweisenden  Kurz-  und  Langschwerter  mit  schilfblattähnlichen ,  dach- 
förmigen Klingen ,  deren  unten  gerade  abschließender  Holz-  oder  Knochengriff  mit  zwei 
kurzen,  dicken,  oben  etwas  gewölbten  oder  flachen  Bronzenägeln  an  der  Klinge  befestigt 
st  (Typus  III:  Taf.  XIII,  4  Kurzschwert  aus  der  Oberpfalz,  41  cm  lang;  XIII,  5  Lang- 
schwert aus  Mollkirch  im  Unter-Elsaß,  52,8  cm  lang,  XIII,  5  a  dessen  Klingendurchschnitt 
in  natürlicher  Größe).     >Schwerter  dieses  frühen  Typus  sind  außerordentlich  selten.« 

Eine  Fortentwicklung  zeigen  diejenigen  Bronzeschwerter,  bei  denen  die  im  übrigen 
gleichgeformten  Klingen  gegen  den  Griff  zu  in  geschwungener  Linie  ausladen,  dann 
scharf  absetzen ,  um  nach  kürzerer  oder  längerer  Abschrägung  horizontal  abzuschließen 
(Typus  Illa;  Kurzschwert  Taf  XIV,  1;  Langschwert  Taf.  XIV,  2).  Sie  gehören  der  Zeit 
von  Mitte  bis  Ende  der  älteren  Bronzezeit  an.  >Fast  gleichzeitig  mit  diesen  Schwertern 
sind  diejenigen,  bei  welchen  der  obere  Klingenteil,  der  an  die  nach  unten  gerundeten 
Griffflügel  anschloß,  mehr  oder  weniger  gerundet  gebildet  ist.«  Verschiedentlich  tritt 
dabei  mehr  oder  minder  reichliche  Klingenverzierung  auf  (Typus  Illb:  Taf  XIV,  4). 
Eher  dem  Beginne  der  jüngeren  Bronzeperiode  sind  die  folgenden  Schwerter  mit  noch 
schilfblattähnlichen   Klingen,   doch   gerundeter   oder   kantiger   Mittelrippe   auf  denselben 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN. 


11,4  111,1.      m,  3      ni,  4.       V,  3         V,  4.       V,  5.       V,6         VI,  2        VI,  3.      EX,  1.   DC,  2. 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN. 


81 


und   mit   abgeschrägtem    oder    gerundetem  Klingenabschlusse  zuzuweisen  (Typus  IIIc: 
Taf.  XV,  61. 

»Den  Typus  IV  vertreten  diejenigen  Bronzeschwerter,  welche  mit  einer  meistens 
Icurzen,  sich  nach  oben  verjüngenden  Griffzuryge  versehen  sind,  über  welche  der  Griff 
geschoben  und  mit  mehreren  kleinen  Bronzenägeln  befestigt  wurde. <  (Taf.  XVI,  4:  Klinge 
dachförmig,  aus  der  Schweiz ;  XVI,  6 :  Klinge  mit  Mittelrippe,  aus  Ungarn).  Aller  Wahr- 
scheinlichkeit nach  aus  den  nicht  entfernten  Gußzapfen  entwickeln  sich  dann  weiterhin 
an  Stelle  der  Griffzungen  mehr  oder  weniger  lange  Griffangeln ,  über  welche  die  Griffe 
eingefügt  werden  (Typus  V:  Tafel  XVII,  3  und  4).  An  Schwerter  dieser  Art,  die  der 
jüngeren  Bronzezeit  angehören,  reihen  sich  unmittelbar  jene  in  Nord-Italien  ziemlich 
häufig  vorkommenden  Schwerter  aus  dem  Ende  der  Bronzezeit  oder  dem  Anfange  der 
Eisenzeit,  für  die  »der  glockenförmige  aus  dem  früheren  herzähnlichen  entstandene 
Klingenabschluß  und  die  meistens  im  Durchschnitt  viereckige  lange  Griffangel  mit 
stärkerem  Zapfen«  charakteristisch  sind  (z.  B.  Taf  XVII,  9).  Diesen  italienischen  ähnliche 
Schwerter  finden  sich  zahlreich  auch  diesseits  der  Alpen. 


Gleichfalls  an  einige  Dolche  und  Kurzschwerter  des  Terra maretypus  und  zwar 
solche  mit  vollgegossenen  Bronzegriffen  (z.  B.  Taf.  XIX,  li  knüpft  die  im  folgenden  be- 
handelte Entwicklungsreihe  an.  Ihren  Klingen  nach  etwa  den  ebenfalls  von  den  trian- 
gulären Dolchen  des  Terramaretypus  hergeleiteten  Schwertern  des  Typus  III b  ent- 
sprechend weisen  einige  offenbar  mit  diesen  gleichzeitige  Exemplare  aus  Bronze  ge- 
gossene Griffe  auf,  die  »meistens  reich  mit  eingeschlagenen  Ornamenten,  hauptsächlich 
mit  den  für  die  älteste  Bronzezeit  charakteristischen  langen  »Wolfszähnen«  verziert  sind«, 
neben  denen  auch  Bänder,  wohl  ein  Nachklang  der  die  ursprünglicheren  Holz-  und 
Knochengriffe  zusammenhaltenden  Bronzewickelungen,  u.  dergl.  m.  erscheinen  (Typus  A: 
Taf  XIX,  3).  Die  meisten  dieser  Schwerter  stammen  aus  Norditalien.  Nicht  rein 
cylindrisch,  wie  bei  diesen,  dazu  ohne  Verzierung  ist  der  vollgegossene  Griff  bei  einigen 
Schwertern  der  älteren  Bronzezeit,  deren  Klingen  denen  des  Typus  IIIc  entsprechen  und 
die  Naue  bisher  nur  aus  Süddeutschland  und  (eines)  aus  Ungarn  kennt  (Typus  Aa:  z.  B. 
Taf  XX,  3). 

Einige  dieser  Schwerter  mit  wiederum  zylindrischen  und  zuweilen  auch  einfach 
verzierten  Griffen  leiten  dann  zu  den  Schwertern  des  folgenden  Typus  aus  dem  Ende 
der  älteren  Bronzezeit  über,  »bei  denen  die  ziemlich  langen,  zylindrischen  und  im  Durch- 
schnitt meist  ovalen  Griffe  mit  drei  ovalen  Bändern  und  einer  großen  runden ,  selten 
ovalen  (zum  Zweck  der  Befestigung  des  Schwertes  häufig  durchlochten)  Knaufplatte  ver- 
sehen sind,  aus  welcher  ein  niedriger  kegelförmiger,  oben  schwach  gewölbter  Knopf 
entspringt«  (Typus  B:  Taf.  XXII,  3).  Jene  Bänder,  wohl  wieder  eine  Reminiszenz  an 
die  frühere  Art  der  Griffe,  sind  leicht  erhaben,  die  Klingen  gerade  mit  sanfter  Verjüngung 
zur  Spitze,  dachförmig  und  gegen  den  Griff  zu  mit  einer  etwa  4  cm  langen  gezähnten 
Einziehung;  der  Guß  der  Klingen  wie  der  Griffe  ist  tadellos,  ihre  Zusammenfügung 
äußerst  präzis.  Hierher  sind  auch  jene  im  übrigen  gleichartigen  Schwerter  zu  rechnen, 
an  deren  Griffen  die  breiten  Felder  zwischen  den  Bändern,  die  Knäufe  und  Grifffiügel 
mit  vertieften  Ornamenten,  einfachen  Spiralen  oder  Doppelzickzacken,  verziert  sind  (vgl. 
Taf  XXII,  4  im  Inn  bei  Kraiburg  in  Oberbayern  gefunden).  Dagegen  scheinen  die  ver- 
mutlich auch  etwas  jüngeren  allerdings  sehr  selten  vorkommenden  Schwerter  mit  nach 
oben  verjüngten  oder  nur  ein  feines  Oval  bildenden  Griffen,  deren  außen  etwas  abge- 
schrägte, unten  gerade  Griffflügel  sich  nach  innen  derart  zuspitzen,  daß  sie  fast  einen 
unten  offenen  Kreis  bilden,  eine  weitere  Entwicklungsstufe  zu  bezeichnen  (Typus  Ba: 
Taf.  XXII,  6  gefunden  in  der  Nähe  des  Chiemsees).  Mit  »Typus  C«  bezeichnet  sodann 
Naue  »diejenigen  Bronzeschwerter,  bei  welchen  die  zylindrischen  Griffe  anstatt  der  er- 
habenen Bänder  vertieft  eingeschlagene  Linienbänder  mit  und  ohne  verzierte  Zwischen- 
felder haben«  (Typus  C:  Taf  XXIII,  2  bei  Cannstatt  im  Neckar  gefunden:.  Der  Zeit  nach 
Mitteilun^D  aus  dem  g^erman.  Nationalmuseiun.    1905.  11 


82 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN. 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN.  83 

mögen   die   zuletzt  besprochenen  beiden  Typen  (Ba  und  C)  der  jüngeren  Bronzezeit  an- 
gehören, etwa  bis  zur  Mitte  derselben  reichen. 

Man  hat  bisher  fast  allgemein  angenommen,  daß  alle  diese  zuletzt  besprochenen 
Schwerter  des  Typus  B,  B  a  und  C  aus  Ungarn  stammten,  wo  ähnliche,  offenbar  den 
gleichen  Zeitepochen  angehörende  Bronzeschwerter  in  verhältnismäßig  großer  Zahl  ge- 
funden vvorden  sind.  Allein  die  ebenfalls  nicht  ganz  unbeträchtliche  Menge  der  in  Süd- 
deutschland, Oberösterreich  u.  s.  f  zu  Tage  geförderten  Schwerter  dieser  Art  und  vor 
allem  gewisse  charakteristische  Abweichungen,  welche  die  ungarischen  Schwerter  auf- 
weisen, lassen  diese  Ansicht  noch  nicht  als  durchaus  haltbar  erscheinen.  Den  eigent- 
lichen ungarischen  Schwertern  wird  vielmehr  vorderhand,  d.  h.  nach  dem  heutigen  Stande 
der  Forschung,  eine  der  oben  skizzierten  parallel  gehende  Sonderentwicklung  zuzuerkennen 
sein,  wobei  freilich  Beeinflussungen  herüber  und  hinüber  keineswegs  ausgeschlossen  sind, 
wie  denn  auch  ein  Export  ungarischer  Schwerter  in  alter  Zeit  tatsächlich  bestanden  zu 
haben  scheint.  Darauf  deuten  mehrere  in  außerungarischen  Ländern  bis  nach  Schweden 
hinauf  gefundene  Schwerter  mit  den  speziellen  Eigentümlichkeiten  der  ungarischen 
Schwerter  mit  ziemlicher  Sicherheit  hin. 

Zu  jenen  Eigentümlichkeiten  nun  gehören  nach  Naue  die  abweichende  Form  der 
Klingen,  die  von  oben  nach  unten  allmählich  anschwellen  und  in  eine  mehr  oder  weniger 
lange  Spitze  endigen,  ferner  die  allgemeiner  auftretenden  nicht  zylindrischen,  ^sondern 
sich  nach  oben  verjüngenden  oder  im  Umrisse  ovalen  Griffe  und  besonders  die  keine 
eigentliche  Spirale  zeigenden  »ungarischen  Spiralmotive«,  mit  denen  ein  ansehnlicher 
Teil  der  Ornamentation  bestritten  wird  (Tafel  XXIV,  11  zeigt  eine  »echte«,  12 — 16  mehrere 
»ungarische«  Spiralen).  Danach  teilt  nun  Naue  entsprechend  der  obigen  Gruppierung 
auch  diese  Schwerter  in  »ungarische  Schwerter  des  Typus  Aa  (Taf  XXIII,  6  mit 
noch  rein  zylindrischem  Griff),  B  (z.  B.  Taf  XXIII,  11),  Ba  (z.  B.  Taf.  XXIV,  4)<  und  läßt 
von  diesen  letzteren,  die  noch  durch  ihre  großen  scheibenförmigen  Knäufe  mit  niederen 
kegelförmigen  oder  pilzartigen  Knöpfen  besonders  charakterisiert  sind,  einen  weiteren 
»Typus  Bb  der  ungarischen  Schwerter«  abzweigen,  dessen  Vertreter  den  Knauf 
zur  Schalenform  entwickelt  zeigen  (z.  B.  Taf.  XXIV,  9). 

Zu  dem  folgenden  Haupttypus  leiten  sodann  diejenigen  Schwerter  über,  »bei 
welchen  der  etwas  ovale,  mit  vertieften  Linienbändern,  konzentrischen  Kreisen,  Reihen 
kleiner  Halbmonde,  Wolfszähnen  u.  s.  w  verzierte  Griff  entweder  nach  unten  und  innen 
abgeschrägte  oder  gerundete  Griffflügel  hat«,  der  Klingendurchschnitt  in  der  Regel  linsen- 
förmig ist  (Übergangstypus  C  zu  D:  z.  B.  Taf.  XXV,  4).  Jener  Haupttypus  selbst  kenn- 
zeichnet sich  durch  »die  im  Durchschnitt  achteckigen,  im  Umriß  mehr  oder  weniger 
ovalen,  zumeist  reich  verzierten  Griffe,  die  ovalen  oder  spitzovalen  Griffknäufe  und 
Knöpfe,  die  unten  nach  innen  abgeschrägten  spitzigen  Griffflügel  und  die  meistens  mit 
Mittelrippe  versehenen  Klingen«  (Typus  D:  z.  B.  Taf.  XXV,  6  in  einer  Lehmgrube  bei 
Englschalking,  bei  München,  gefunden,  jetzt  im  Bayerischen  Nationalmuseum;  dazu  6a: 
der  Griffknauf  von  oben  gesehen).  Allmählich  werden  die  Griffe  länger  und  schlanker, 
die  Knaufplatten  erhalten  eine  gedrückt  runde  Form,  die  Griffflügel  laufen  in  geschwungener 
Linie  in  scharfe  Spitzen  aus  (Übergangstypus  D  zu  E:  z.  B.  Taf.  XXVI,  5,  5a). 
Dann  nehmen  die  Griffe,  sich  nach  oben  stark  verjüngend,  eine  schön  geschwungene 
Form  an,  während  sich  die  unten  abgeschrägten  Griffflügel  mehr  nach  außen  runden  und 
innen  statt  des  bisherigen  Dreiviertelkreises  einen  Halbkreis  bilden  (Typus  E;  z.  B. 
Taf  XXVII,  1).  Gelegentlich  mitgefundene  Beigaben  lassen  vermuten,  daß  die  Schwerter 
vom  Typus  C — D  und  D  der  Epoche  von  Mitte  bis  Ende  der  jüngeren  Bronzezeit,  die 
Schwerter  vom  Typus  D — E  und  E  dem  Ende  der  jüngeren  Bronzezeit  zuzuweisen  sind. 
Erhebliche  Abweichungen  zeigen  namentlich  ein  paar  bei  Spandau  (Taf.  XXVII,  6) 
Nieder-Finow,  Brandenburg,  (XXVII,  7)  und  Horchheim  bei  Worms  (XXVII,  8),  ferner 
mehrere  in  Frankreich  und  Großbritannien  gefundene  Schwerter  der  gleichen 
Epoche,  sowie  endlich  die  »nordischen  Bronzeschwerter  mit  Griffen«,  denen 
der  folgende  Abschnitt  in  Naues  Buch  gewidmet  ist. 


o^  LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN. 

Die  weitaus  große  Mehrzahl  der  im  Norden  Deutschlands  (besonders  in  Schleswig- 
Holstein),  in  Dänemark  und  Schweden  gefundenen  Bronzeschwerter  mit  Griffen  nämlich 
nehmen  eine  deutlich  geschiedene  Sonderstellung  ein  und  zerfallen  ihrerseits  in  eine 
ältere  und  eine  jüngere  Gruppe.  Die  älteren  Schwerter  dieser  Art  unterscheiden  sich 
von  den  zuletzt  besprochenen  (Typen  A — E)  wesentlich  durch  die  ahweichende  Form 
ihrer  einfach  verzierten  Griffflügel,  die  entweder  nur  schwach  gerundet  sind  und  über 
der  Klinge  in  konkaver  Linie  abschließen  (Tafel  XXVIII,  5)  oder  auch  je  in  einer  Art 
Haken  endigen,  wodurch  dann  über  der  Klinge  ein  unten  offener  Kreis  gebildet  wird 
(Tafel  XXVIII,  9).  Die  Form  der  Klingen  ist  zumeist  jene  schlanke  und  elegante  der 
früher  charakterisierten  nordischen  Schwerter;  in  der  Ornamentation  der  Griffe  spielen 
durch  Tangenten  verbundene  konzentrische  Kreise  und  Linienbänder  eine  große  Rolle. 
Wegen  der  Ähnlichkeit,  die  Griff  und  Knauf  einiger  dieser  Schwerter  mit  den  süddeutschen 
und  ungarischen  des  Typus  B  haben,  ist  möglicherweise  Beeinflussung  des  Nordens  durch 
den  Süden  anzunehmen.  Zeitlich  gehört  diese  ältere  Gruppe  nordischer  Bronzeschwerter 
—  nach  Splieth,  Inventar  der  Bronzealterfunde  S.  18  ff.  —  der  II.  Periode  der  nordischen 
Bronzezeit  an,  die  nach  Montelius  etwa  die  Jahre  1250 — 1050  v.  Chr.  umfaßt. 

Bei  den  jüngeren  Schwertern,  die  wiederum  in  der  Regel  die  >nordischenKlingen< 
aufweisen,  werden  die  (bisher  ovalen)  Knäufe  kleiner  und  rhombisch  und  sind,  wie  schon 
bei  einigen  älteren  Schwertern,  durchweg  mit  acht  kleinen  Kreisen  verziert;  >die  Bronze- 
griffe wech.seln  mit  solchen  aus  Bronze-  und  Hörn-  oder  Knochenscheiben  ab  und  werden 
endlich  aus  anderem  Materiale  —  Holz  und  Hörn  etc.  —  hergestellt,  um  durch  die  ver- 
schiedenen Farben  eine  größere  Eleganz  zu  erzielen« ;  die  Griffflügel  werden  nun  häufig 
mit  zungenartigen  Bändern  verziert  (Beispiele:  Tafel  XXIX,  6  samt  Knaufoberseite, 
XXX,  1  und  7).  Es  ist  nach  Naue  anzunehmen,  daß  diese  Schwerter,  die  nach  Spieth 
(a.  a.  O.  S.  56  ff.)  der  III.  Periode  der  nordischen  Bronzezeit  (nach  Montelius  1050  bis 
900  V.  Chr.)  zugeteilt  werden  müssen,  aus  den  Bronzeschwertern  des  Typus  D  entstanden  sind. 


Mit  den  nunmehr  folgenden  Schwertern  verlassen  wir  die  Bronzezeit  und  treten 
in  jene  neue  Epoche  ein ,  in  der  das  Eisen  zuerst  erscheint,  um  in  der  Herstellung  der 
Waffen  die  Bronze  allmählich  ganz  zu  verdrängen.  »Während  demnach  in  der  Bronzezeit 
und  in  der  Übergangsperiode  zu  der  Hallstattzeit  sämtliche  Waffen  aus  Bronze  gegossen  sind, 
werden  sie  in  der  Hallstattzeit  aus  Eisen  geschmiedet.«  Da  sind  zunächst  die  Schwerter 
vom  sogenannten  >Möringer-  oder  Rhöne-Ty  pus «,  deren  älteste  sich  nach  Naue 
aus  dem  Typus  E  entwickelt  haben  und  sich  von  den  Schwertern  dieses  wie  der  früheren 
Typen  vornehmlich  durch  den  abweichenden  Griffknauf  unterscheiden,  >der  mit  einem 
rundlichen  Knopfe  aus  Knochen  oder  Holz  besetzt  war«:  (vgl.  Taf  XXXI,  1  aus  Este). 
Die  Weiterbildung  erfolgte  offenbar  in  der  Weise,  daß  aus  dem  ovalen  Griffe  in  der 
Regel  ein  aus  zwei  mit  den  breiteren  Enden  aufeinandergefügten  abgestumpften  Kegeln 
gebildeter,  mit  drei  oft  horizontal  gereifelten  Bändern  verzierter  Griff  wurde  und  an  die 
Stelle  des  früheren  Griffknaufes  ein  ovaler,  mehr  oder  weniger  konkaver  mit  kleinem 
Knopf  in  der  Mitte  trat  (z.  B.  Taf  XXXI,  4  aus  Trevoux).  Eine  übrigens  sehr  seltene 
Übergangsform  stellen  sodann  diejenigen  Schwerter  dar,  bei  denen  der  Griffflügelteil 
kürzer  geworden,  in  geschwungener  Linie  nach  außen  greift  und  so  ein  wenig  über  die 
Klinge  vorkragt,  jener  Griffknopf  aber  wieder  verschwunden  ist  (Tafel  XXXI,  6  von 
Tütz,  Kreis  Deutschkrone,  Preußen).  Und  daraus  entwickeln  sich  nun  zwei  neue  Klassen 
von  Bronzeschwertern,  die  das  Gemeinsame  haben,  daß  bei  ihnen  der  untere  Teil  der 
Griffflügel  völlig  zu  einer  Art  kurzer  Parierstange  geworden  ist.  Während  aber  die 
I.  Klasse  dieser  neuen  Form  die  doppelt  kegelförmigen  Griffe  mit  den  drei  erhabenen 
Bändern  zunächst  beibehält  und  sie  erst  allmählich  in  andere  Bildungen ,  in  denen  aber 
zumeist  jene  Grundform  noch  deutlich  anklingt,  übergehen  läßt,  dabei  zugleich  die  ovale 
und  konkave  Knaufplatte  durch  eine  ovale  und  gerade  mit  langem  Dorn  (zur  Aufnahme 
eines  größeren  Knochen-  oder  Holzknopfes)  ersetzend  (vgl.  Tafel  XXXI,    7,    XXXII,    4), 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN. 


85 


XXVI,        XXVII,  XXVII.  XXVII.    xxvm,       xxvin,     xxix,        xxx, 

5.  1.  XX\TI,         7.  8  5.  9.  6.  1. 


86 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN. 


entfernen  sich  die  Griffe  der  Schwerter  der  II.  Klasse  weiter  von  der  doppeltkegel- 
förmigen Grundform  und  weisen  in  ihrer  Mitte  >eine  längliche ,  rechteckige ,  unten  oft 
gerundete  Vertiefung«  auf,  die  »mit  drei  hervorspringenden  Knöpfen  verziert  ist  und  ehe- 
mals mit  einer  harzigen  Masse  ausgefüllt  vvar<.  Aus  dem  oben  konvexen  Knaufe  ent- 
springt weiterhin  gern  ein  kleiner  kegelförmiger  Knopf  mit  oder  ohne  niederen  Dorn 
oder  auch  wohl  ein  konvexer  Knopf  auf  niederem  Zylinder  oder  endlich  ein  zweiter 
Knauf  samt  Knopf  (vgl.  Taf.  XXXIII,  5). 

Die  »Antennen-Schwerter«  sodann  haben  sich  nach  Naue  höchst  wahrscheinlich 
gleichzeitig  mit  den  Schwertern  jener  Übergangsform  des  Möringer-  oder  Rhöne-Typus 
entwickelt,  die  unter  den  Abbildungen  durch  Taf,  XXXT,  Figur  4  fund  5  bei  Naue)  ver- 
treten   ist.     Ihr    in    die  Augen    springendes    Charakteristikum    sind    die    etwas    flacheren 


Griffknäufe  mit  nach  innen  umgerollten  zugespitzten  Verlängerungen,  die  im  einzelnen 
mancherlei  Abweichungen  aufweisen,  wie  denn  auch  der  Griffabschluß  sehr  verschieden, 
in  einem  Falle  (XXXV,  1  aus  Dänemark)  sogar  glockenförmig  gebildet  ist  (vgl.  Taf.  XXXIV, 
1  und  6;  XXXV  1;  XXXVI,  5).  Aus  diesen  Bronzeschwertern  nun,  die,  wie  gelegentlich 
zur  Befestigung  des  Griffes  verwendete  Eisennägel  beweisen,  dem  Beginne  der  Hallstatt- 
kultur angehören,  am  häufigsten  in  der  Westschweiz,  Frankreich  und  Norddeutschland 
gefunden  worden  sind  und  wahrscheinlich  zu  gleicher  Zeit  in  der  Schweiz  und  in  Frank- 
reich aufkamen,  haben  sich  nach  Naue  ohne  Zweifel  die  Dolche  und  Kurzschwerter 
der  jüngeren  Hallstattzeit  entwickelt,  deren  Griffe  meist  aus  Bronze  gegossen,  deren 
Klingen  jedoch  in  der  Regel  aus  Eisen  geschmiedet  sind.  Die  Ähnlichkeit  der  Griffe  dieser 
Dolche  und  Kurzschwerter  mit  ihren  hufeisen-  oder  hörnerartigen,  oft  auch  trompeten- 
förmigen    Aufsätzen    deuten    auf    eine    solche    nahe    Verwandtschaft    hin   (vgl.   z.  B.   Taf. 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN.  87 


XXXVII,  3).  Die  mit  Köpfen  verzierten  Dolche  und  Kurzschvverter  dieser  Art  (vgl. 
Taf.  XXXVII,  7:  mit  Eisengriff!  der  Kopf  ist  Bronzebelag)  gehören  bereits  der  La  Tene- 
Kultur  an  >und  leiten  zu  den  eigentlichen  Schwertern  über,  welche  in  Früh-,  Mittel- 
und  Spät -La  Tene-Sch  werter  i  wie  die  Fibeln  dieser  Periode)  eingeteilt  werden.«  Sie 
unterscheiden  sich  vor  allem  durch  die  Art  ihrer  bei  den  Früh-  und  Mittel-La  Tene- 
Schwertern  aus  dünnen  Eisenblechen,  bei  den  Spät-La  Tene-Schwertern  häufig  aus  Bronze- 
blech hergestellten  Scheiden  und  deren  Beschlägen  samt  Halter  für  das  Wehrgehänge, 
wofür  hier  nur  auf  die  drei  Abbildungen  Tafel  XXXIX,  1 — 3  hingewiesen  sei.  Die  Früh- 
La  Tene-Schwerter  gehören  der  Zeit  von  400  bis  200,  die  Mittel-  und  Spät-La  Tenc- 
Sch werter  der  Zeit  von  200  bis  50  vor  Chr.  an.  Damit  sind  wir  an  die  Zeiten  der 
römischen  Okkupation  und  des  überwiegenden  antiken  Einflusses  in  Kunst  und  Kultur 
herangerückt. 

Es  konnte  der  reiche  Inhalt  des  Naue'schen  Werkes  hier  nur  in  seinen  Grund- 
zügen wiedergegeben  werden.  Möchte  unser  Referat  vor  allem  dem  Buche  selbst ,  das 
innerhalb  der  ihm  vom  Verfasser  gezogenen  Grenzen  wohl  als  ein  Standard  work 
der  prähistorischen  Literatur  bezeichnet  zu  werden  verdient ,  viele  neue  lernbegierige 
Leser  gewinnen.  Theodor  Hampe. 

Die  Geschichte  der  Räderuhr  unter  besonderer  Berücksichtigung  der  Uhren 
des  Bayerischen  Nationalmuseums.  Von  Dr.  E.  Bassermann-Jordan.  Mit  36 
Textillustrationen  und  24  Tafeln  in  Lichtdruck.  Verlag  von  Heinrich  Keller- Frank- 
furt a.  M.  19Ü5.  113  S.  gr.  4. 

Einem  doppelten  Zweck  ist  die  vorliegende  Arbeit,  deren  äußere  Erscheinung  sie 
zu  einem  Prachtwerk  vornehmsten  Stils  stempelt,  gewidmet:  sie  will  eine  zusammen- 
fassende Geschichte  der  Räderuhr  im  allgemeinen  und  eine  katalogisierende  Beschreibung 
der  Räderuhren  des  Bayerischen  Nationalmuseums  im  besondern  geben.  Beides  hängt 
eng  mit  einander  zusammen  und  somit  ergänzen  sich  die  durch  den  Zweck  gegebenen 
beiden  Hauptabschnitte  zwanglos  zu  einem  Ganzen;  doch  muß  als  wesentlich  für  die  Be- 
urteilung des  Buches  hervorgehoben  werden,  daß  der  Verfasser  für  seine  historische 
Abhandlung  die  Bestände  des  Museums  nicht  als  Fundament ,  sondern  nur  als  Baustein 
benutzt.  Andere  Sammlungen  kommen  hier  gerade  so  zu  Wort  wie  diejenige ,  der  das 
Werk  gewidmet  ist. 

Als  Kunsthistoriker  geht  Bassermann -Jordan  von  einem  wesentlich  anderen  Ge- 
sichtspunkte aus  als  die  Verfasser  der  älteren  literarischen  Arbeiten  über  Uhren;  ihm 
steht  das  künstlerische  und  das  kulturhistorische  Moment  im  Vordergrund  des  Interesses, 
die  Technik  berücksichtigt  er  nur  dann  eingehender,  wenn  eine  Änderung  derselben 
auch  auf  die  künstlerische  äußere  Form  der  Uhr  eine  umgestaltende  Wirkung  ausübte. 
Da  dem  Verfasser  auf  dem  Gebiete  der  Uhrenkonstruktion  eingehende  Kenntnisse  zu  Gebote 
stehen,  so  vermag  er  die  Grenze  einzuhalten,  bis  zu  welcher  er  gehen  durfte,  ohne  den 
historischen  Faden ,  der  sich  als  Leitmotiv  durch  die  ganze  Arbeit  zieht,  zu  verlieren. 
Gerade  durch  diese  glückliche  Vereinigung  von  Kunstgeschichte  und  Technik  scheint  mir 
das  vorliegende  Werk  gegenüber  seinen  Vorgängern  den  unbedingten  Vorzug  zu  verdienen. 

Dem  eigentlichen  Thema,  das  die  Uhren  des  Mittelalters  und  der  Neuzeit  bis  zum 
Beginn  des  19.  Jahrhunderts  behandelt,  geht  als  Einleitung  eine  kurz  zusammenfassende 
Beschreibung  der  Zeitmeßkunst  bei  den  antiken  Völkern  vorauf.  Im  allgemeinen  war 
nach  Bassermann  die  Uhrmacherkunst  des  frühen  Mittelalters  nichts  Anderes  als  ein 
mühsames  Wiederfinden  der  verloren  gegangenen  technischen  Errungenschaften  des  Alter- 
tums. Er  setzt  die  Erfindung  der  Räderuhr,  wohl  der  wichtigste  Punkt  in  der  Entwick- 
lung der  Uhr ,  früher  an  als  die  älteren  Uhrenforscher  und  hält  mit  Recht  die  vielge- 
nannte Stelle  in  Dantes  Paradiso  (XXIV.  13)  für  einen  einwandsfreien  Beleg  für  das 
Vorhandensein  von  Räderuhren  um  die  Wende  des  13.  zum  14.  Jahrhundert. 

Das  Erstarken  des  bürgerlichen  Elements  und  die  dadurch  bewirkte  kulturelle 
Hebung  aller  Gesellschaftskreise  führte  im  späteren  Mittelalter  einen  gewaltigen  Auf- 
schwung der  Uhrenindustrie  und  eine  künstlerische  Durchbildung  ihrer  Erzeugnisse  her- 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN. 


bei;  hierin  bedeutet  vor  allem  die  Erfindung  der  Taschenuhr  zu  Beginn  des  16.  Jahr- 
hunderts einen  Hauptabschnitt,  indem  von  dieser  Zeit  an  die  Arbeitsteilung  zwischen  dem 
Fertiger  des  Werkes  und  des  Gehäuses  datiert,  welch  letzteres  nunmehr  ein  Arbeitsfeld 
des  Kleinplastikers  oder  Edelschmieds  wurde.  Der  Verfasser  schneidet  an  diesem  Punkte 
die  vielumstrittene  Henleinfrage  an  und  zerreißt  energisch  das  Gewebe  von  Legenden,  das 
ein  allzu  eifriger  Lokalpatriotismus  im  Laufe  der  Zeit  um  diese  nur  sehr  unbestimmt  be- 
glaubigte Persönlichkeit  gesponnen  hat.  Wenn  auch  Bassermann  den  Nürnberger  Schlosser 
als  Erfinder  der  Taschenuhr  bestehen  läßt,  wenn  er  auch  in  seiner  Werkstätte  die  An- 
fänge der  heute  so  glänzend  entwickelten  Uhrenindustrie  sieht>  so  beraubt'  er  doch  den 
Ruhmeskranz  Henleins  seiner  wichtigsten  Blätter,  indem  er  ihm  bestimmt  und  durchaus 
einwandsfrei  die  Erfindung  der  Federzuguhr  abspricht.  Sein  unanfechtbares  Beweis- 
mittel ist  die  Leber'sche  Uhr  in  Wien,  eine  Federzuguhr,  die  nach  den  Wappen  zwischen 
1429  und  1435  für  Philipp  den  Guten  von  Burgund  gefertigt  sein  muß  und  die ,  da  ihr 
Mechanismus  schlecht  in  das  alte  Märchen  von  Henleins  umfassender  Bedeutung  paßte. 
von  den  älteren  Uhrenschriftstellern  kurzweg  als  Fälschung  oder  doch  als  sehr  ver- 
dächtig bezeichnet  wurde.  Da  diese  Uhr  eine  reiche  künstlerische  Verzierung  aufweist, 
so  kann  nur  —  und  schon  Speckhart  weist  in  seinem  Uhrenwerke  darauf  hin  —  der 
Kunsthistoriker  bei  der  Datierung  den  Ausschlag  geben.  Bassermann  ist  meines  Wissens 
der  erste  Kunstgelehrte,  dem  die  Uhr  zur  eingehenden  Prüfung  vorgelegen  hat,  und  so 
ist  sein  Urteil  der  Echtheit  von  maßgebender  Bedeutung.  Damit  ist  die  für  die  Geschichte 
der  Uhr  höchst  wichtige  Tatsache  gegeben,  daß  bereits  ca.  70  Jahre  vor  Henlein  völlig 
ausgebildete  Federzuguhren  gefertigt  wurden. 

Mit  der  Anwendung  des  Pendels  als  Regulator  der  Uhr,  einer  Erfindung,  die  in 
erster  Linie  aus  wissenschaftlichen  Forderungen  hervorging,  begann  in  der  zweiten  Hälfte 
des  17.  Jahrhunderts  eine  neue  Epoche  in  der  Geschichte  des  Zeitmessers.  Bassermann 
verbreitet  sich  eingehend  über  die  ersten  tastenden  Vorversuche  Galileis  ,  die  aus  der 
Theorie  der  Pendelgesetze  heraus  zuerst  um  das  Jahr  1641  praktische  Erfolge  zeitigten  ; 
er  schildert ,  wie  Galileis  Erfindung  dann  verloren  ging  und  seine  Priorität  wieder  neu 
ans  Licht  gebracht  werden  mußte,  als  der  Holländer  Huygens  1657  seine  zwar  selbst- 
ständige, aber  genau  auf  den  gleichen  Prinzipien  beruhende  Entdeckung  veröffentlichte. 
Mit  der  Anwendung  des  Pendels  erhielt  die  Stand-  und  Hängeuhr  eine  neue,  durch  die 
Technik  bedingte  künstlerische  Gestaltung,  während  das  Gehäuse  der  Taschenuhr  seine 
künstlerische  Ausschmückung  je  nach  der  Mode  des  Tragens  der  Uhr  änderte.  Die  Neuerung 
der  spiralförmigen  Regulierfeder  übte  keinen  Einfluß  auf  ihre  äußere  Gestaltung  aus 

Während  sich  in  den  vorhergehenden  Zeiten  die  deutsche  Uhrenindustrie  stets  eine 
Selbständigkeit  bewahrt  hatte,  ja  sogar  führend  gewesen  war,  stand  sie  im  18.  Jahrhun- 
dert, wo  Nürnbergs  und  Augsburgs  Glanz  verblaßt  war,  unter  englischem,  französischem 
und  schließlich  auch  schweizerischem  Einfluß.  Wenn  auch  die  Uhr  für  wissenschaftliche 
Zwecke  große  und  einschneidende  Verbesserungen  erfuhr,  so  war  doch  die  ungeheure 
Produktion  an  Luxusuhren  bestimmend  für  den  Charakter  dieser  Zeit.  Wand-  und  Zim- 
meruhren nehmen  in  gleicher  Weise  Teil  an  der  allgemeinen  Prachtentfaltung  wie  die 
kleinen  Schmuck-  und  Taschenuhren,  welch  letztere  mit  dem  19.  Jahrhundert  leider  aus 
der  Reihe  der  Schmucksachen  verschwanden,  um  diesen  Rang  an  die  Uhrkette  abzutreten. 
Gerade  der  letzte,  von  der  Uhrenliteratur  meist  wenig  beachtete  Zeitraum,  in  dem  die 
eigenartigen,  fortwährend  sich  wandelnden  Wechselbeziehung  zwischen  Tracht  und  Uhr 
behandelt  werden  müssen,  ist  bei  Bassermann  von  großer  kulturgeschichtlicher  Bedeutung. 
Der  zweite  Abschnitt  des  Werkes  gibt  eine  nüchtern  aufzählende  Beschreibung 
der  Uhren  des  Bayrischen  Nationalmuseums  mit  Ausschluß  der  Sonnen-  und  Sanduhren. 
Die  Beschreibungen  sind  äußerst  exakt,  ein  gutes  Register  und  vergleichende  Tabellen 
erhöhen  noch  die  Benutzbarkeit  dieses  Kataloges.  Das  Bayrische  Nationalmuseum,  das 
leider  seit  einem  Dezennium  mit  seinen  für  ihre  Zeit  vorbildlichen  Katalogisierungs- 
arbeiten in  Rückstand  gekommen  ist,  dürfte  dem  Verfasser  zu  größtem  Danke  für  das  in 
wissenschaftlicher  Beziehung  wie  auch  in  der  Ausstattung  gleich  mustergiltige  Werk  ver- 
pflichtet sein.  W.  Josephi. 


DIE  FRC'HWERIvE  der  HOLZPLASTIK  L\l  GERMAXISCHEX 
NATIONALMUSEUM. 

VON  DR.  W.  JOSEPHI. 
(Mit  zwei  Tafeln.) 

■  I  lolzbildweike  des  frühen  Mittelalters  können 
zwar  zumeist  ästhetisch  keinerlei  Genuß  ge- 
währen ,  doch  sind  sie  für  den  Historiker 
als  Inkunabeln  eines  gerade  in  Deutschland 
durch  alle  Zeiten  mit  besonderer  Liebe  ge- 
pflegten und  echt  volkstümlichen  Kunst- 
zweiges von  hoher  Bedeutung.  Wie  die  Früh- 
werke der  bildenden  Kunst  überhaupt,  so 
erzählen  auch  sie  von  den  Lehrjahren  des 
Künstlergeschlechts;  sie  sprechen  deutlicher, 
als  es  schriftliche  Aufzeichnungen  vermöch- 
ten, von  dem  Ringen  ganzer  Generationen, 
im  körperlichen  Bilde  das  wiederzugeben ,  was  aller  Herz  und  Phantasie  er- 
füllte, und  deshalb  sind  sie  für  den  Historiker  nicht  weniger  bedeutsam  als 
die  vollendeten  Schöpfungen  einer  Kunst ,  die  im  Höhepunkt  ihrer  Entwick- 
lung steht. 

Es  wird  demnach  die  Betrachtungsweise  der  frühmittelalterlichen  bilden- 
den Kunst,  falls  man  diese  nicht  ikonographisch  werten  will,  meist  eine  aus- 
schließlich historische  sein  müssen,  und  das  wird,  allerdings  in  mehr  und  mehr 
sich  verringerndem  Maße,  für  das  ganze  Mittelalter  zu  gelten  haben.  Denn 
wenn  auch  mit  der  zunehmenden  Verfeinerung  im  Können  des  Bildschnitzers 
oder  Malers  seine  Schöpfung  zu  einem  wirklichen  Kunstwerk  wurde,  so  stehen 
wir  modernen  Menschen  mit  unseren  ästhetischen  Anschauungen,  deren  Fun- 
dament trotz  aller  Wandlungen  des  Geschmacks  fest  in  der  klassischen  Kunst 
der  Antike  und  der  Renaissance  wurzelt,  doch  der  mittelalterlichen  Empfindung 
und  der  aus  ihr  sich   ergebenden  Formengebung    ziemlich    fremd    gegenüber. 


.Miltuiluiigeri  ans  dem 


uan.  Natioiialmuseum.     lyil.S. 


90 


HIE  FHÜHWEHKE  HER  HOl.ZI'l.A.STlK  IM  (.KUMAMsrllEN  NATIONALMUSEÜM. 


Für  eine  historische  Betrachtung  besitzen  aber  gerade  die  älteren  Stücke 
einen  besonders  hohen  Wert.  Denn  während  sich  in  Perioden  hohen  Könnens 
und  größer  Schaffenslust  Denkmal  an  Denkmal  reiht  imd  deshalb  das  einzelne, 
so  hoch  wir  es  auch  künstlerisch  schätzen  mögen,  unserer  Kenntnis  von  dem 
Fortschreiten  der  Kunst  keine  wesentliche  Bereicherung  schaftt.  so  sind  im 
Gegensatz  dazu  in  den  früheren  Zeiten  diese  Wegmarken  für  das  Verständnis 
der  Entwicklung  nur  spärlich  gegeben ,  so  daß  einer  jeden  eine  erhöhte 
Bedeutung  zukommt.  In  allen  Zweigen  der  Kunstgeschichte  macht  sich 
diese  Tatsache  geltend ,  in  der  Plastik  nicht  anders  als  in  der  Baukunst,  im 
Kunstgewerbe  wie  in  der  Malerei  und  in  den  graphischen  Künsten.  Trotz- 
dem hat  man  bisher  —  und  das  mag  zusammenhängen  mit  der  Zurücksetzung, 
die  die  deutsche  Plastik  bis  vor  kurzem  vor  ihren  Schwesterkünsten  erfuhr 
—  den  frühen  Holzbildwerken  deutschen  Ursprungs  wenig  Beachtung  geschenkt. 
Das  war  um  so  unauffälliger,  als  gerade  hier  das  Studienmaterial  in  besonderem 
Maße  lückenhaft  ist.  Ist  doch  der  Stoff  dieser  Bildwerke  am  wenigsten 
gegen  die  vielerlei  Fährlichkeiten  geschützt,  die  ihm  die  Zeit  und  mehr  noch 
die  Menschen  bereitet  haben  und  noch  bereiten.  Was  erhalten  ist,  ist  nur 
ein  winziger  Bruchteil  des  ehemals  Geschaffenen;  denn  einerseits  hielt  die 
rohe,  unbefriedigende  künstlerische  Gestalt  dieser  frühen  Denkmale  die  dilet- 
tierenden  Sammler  ab,  ihnen  eine  liebevolle  Fürsorge  zu  widmen  und  für  sie 
ein  gesichertes  Asyl  zu  bereiten,  andrerseits  hatte  aber  auch  der  verfeinerte 
Geschmack  der  nachfolgenden  Kunstperioden,  den  man  stets  als  den  schlimmsten 
Feind  historischer  Denkmale  betrachten  darf,  keine  Neigung,  diese  unkünst- 
lerischen Objekte  zu  schonen.  So  wird  unendlich  Vieles  im  Laufe  der  Zeit, 
vor  allem  aber  unter  dem  Einfluß  der  Restaurierungs-  oder  Reinigungswut 
des  19.  Jahrhunderts,  zerstört  worden  sein.  Dadurch  läßt  sich  leicht  der 
Mangel  an  solchen  Frühdenkmalen  erlclären,  die  wohl  keine  Zeit,  ausgenommen 
die  ihrer  Entstehung,  für  Kunstwerke  angesehen  hat. 

Wenn  die  Kunstgeschichte  sich  diesen  Frühdenkmalen  mit  größerer 
Liebe  widmen  wird,  so  wird  wahrscheinlich  das  Irrige  der  bisher  herrschen- 
den Ansicht  klargelegt  werden,  die  die  Anfänge  der  selbstständigen  deutschen 
Plastik  ausschließlich  und  jahrhundertelang  von  Stein  und.  Bronze  beherrscht 
sein  läßt.  Allerdings  ist  dabei  die  Einschränkung  festzuhalten,  daß  die  be- 
deutenderen Werke,  die  die  Höhepunkte  der  Kunst  verkörpern,  zumeist  wohl 
aus  einem  vornehmeren ,  edleren  Stoffe  gefertigt  sein  dürften  als  aus  dem 
schlichten  volkstümlichen  Holz. 

Durch  glückliche  Erwerbungen  vornehmlich  der  letzten  beiden  Jahrzehnte 
ist  das  Germanische  Nationalmuseum  in  den  Besitz  einer  größeren  Reihe  von 
Frühwerken  der  Holzplastik  gelangt,  die  würdig  seine  reichhaltige  und  hoch- 
bedeutende Sammlung  von  Originalskulpturen  einleiten.  Als  wichtige  Bausteine 
für  die  Kenntnis  der  Anfänge  der  deutschen  Bildnerkunst  sollen  sie  in  den 
folgenden  Zeilen  eine  Besprechung  und  Würdigung  finden.  Damit  wird  einer 
Anregimg  Matthaeis  (Werke  der  Holzplastik  in  Schleswig-Holstein  bis  zum 
Jahre    1530.    Leipzig.    1901   S.   240)  nachgegeben,    der    die    große   Bedeutung 


VON  DB.  W.  JOSEPHl. 


91 


dieser  frühen  Stücke  erstmalig  ans  Licht  zog  und  eine  genauere  Durchforschung 
Deutschlands  nach  den  wenigen  Resten  der  älteren  Holzplastik  forderte. 

Die  zeitliche  Fixierung,  auf  die  bei  der  nachfolgenden  Behandlung  der 
einzelnen  Stücke  das  Hauptgewicht  gelegt  werden  soll,  begegnet  bei  früh- 
mittelalterlichen Bildwerken  großen  Schwierigkeiten.  In  der  Regel  beruht  sie 
nur  auf  allgemeinen  Gefühlsmomenten,  jedenfalls  ist  sie,  wenn  nur  stilistische 
Gründe  zur  Seite  stehen,  mit  allergrößter  Vorsicht  vorzunehmen.  In  der  großen 
Periode  vom  ersten  Auftreten  einer  selbstständigen  deutschen  Plastik  im  be- 
ginnenden 11.  Jahrhundert  bis  in  das  13.  oder  in  zurückgebliebenen  Gegenden 
gar  bis  weit  in  das  14.  Jahrhundert  hinein  ist  die  Entwicklung  eine  so  gering- 
fügige, daß,  sofern  nicht  äußere  Merkmittel  hinzutreten,  eine  wirklich  begründete 
Datierung  nur  in  sehr  weiten  Grenzen  erfolgen  kann.  Den  klaren  Beweis,  wie 
vorsichtig  man  verfahren  muß,  liefert  eine  Vergleichung  der  Augsburger  mit 
der  Hildesheimer  Bronzetür,  deren  annähernd  gleiche  Entstehungszeit  ohne  die 
urkundlichen  Nachrichten  aus  stilistischen  Gründen  allein  wohl  niemand  zu 
behaupten  gewagt  haben  würde.  Noch  bei  den  plastischen  Arbeiten  des  enden- 
den 12.  und  des  13.  Jahrhunderts  liegt  der  Fall  ähnlich:  ein  so  großer  Gegen- 
satz wie  zwischen  den  primitiven  Durchschnittswerken  und  den  ^leister- 
schöpfungen  Braunschweigs,  Bambergs  und  Naumburgs  dürfte  kaum  in  einer 
späteren  Kunstepoche  wiedergefunden  werden. 

Ganz  abzulehnen  ist  der  Versuch,  bei  den  frühsten  Arbeiten  aus  sti- 
listischen Gründen  die  Herkunft  aus  einem  bestimmten  Kun.stkreis  abzuleiten. 
Solange  die  Sprache  der  Kunst  nicht  über  ein  Stammeln  hinausgekommen  ist 
—  und  das  ist  bei  der  volkstümlichen  romanischen  Holzplastik  wohl  niemals 
der  Fall  gewesen  —  darf  man  aus  ihr  keine  dialektische  Verschiedenheiten 
oder  gar  tiefere  Charakterunterschiede  heraushören  wollen.  Im  günstigsten 
Falle  wird  man  nur  die  Unterschiede  der  großen  Völkergruppen  finden  können, 
Stammesschattierungen  sind  noch  nicht  ausgeprägt. 

Im  Verlaufe  des  13.  Jahrhunderts,  in  den  führenden  Ländern  schon  am 
Schlüsse  des  12.  Jahrhunderts,  trat  auch  hierin  ein  Wandel  ein,  und  damit 
begann,  zuerst  in  Mitteldeutschland,  dann  aber  mit  dem  fortschreitenden  Ver- 
mögen ,  künstlerisch  zu  sehen  und  zu  gestalten ,  überall  in  den  deutschen 
Landen,  eine  erst  langsame,  dann  mehr  und  mehr  sich  beschleunigende  kon- 
sequente Stilentwicklung,  in  der  zunächst  die  Steinplastik  die  Führung  hatte, 
sie  dann  aber  schließlich  an  die  mehr  und  mehr  aufstrebende,  vor  allem 
aber  numerisch  überlegene  Holzplastik  abtreten  mußte.  Während  dieser  Ent- 
wicklung setzten  sich  allmählich  auch  Stammeseigenheiten  durch,  immer  deut- 
licher traten  dann  innerhalb  der  Stammesgrenzen  die  einzelnen  Kunstzentren 
und  Schulen  bestimmend  in  die  Erscheinung,  bis  sich  schließlich  das  künst- 
lerische Individuum  klar  aus  der  Masse  abscheiden  konnte.  Wie  die  volks- 
wirtschaftliche Entwicklung  ging  auch  die  Geschichte  der  Kunst  im  Sinne  einer 
fortgesetzten  Spezialisierung  von  statten,  sie  schritt  fort  vom  Ganzen  zum 
Individuum.  Wo  die  einzelnen  Wendepunkte  in  dieser  fließenden  Entwicklung 
anzunehmen  sind ,  wird  mit  unserem  sich  schärfenden  Blicke  für  stilistische 
Unterschiede    allmählich    näher    festgelegt    werden  können.     Heute    ist    unser 


92 


niE  FKÜHWEKKE  DEK  HULZPI.ASTIK  IM  GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUiM. 


Unterschetdungsvermögen  für  mittelalterliche  Plastik  noch  fast  unentwickelt 
und  steht  auf  jeden  Fall  weit  hinter  dem  zurück,  was  wir  uns  für  die  anderen 
Kunstgattungen  angeeignet  haben. 

Wenn  die  Schwierigkeit,  frühmittelalterliche  Skulpturen  zeitlich  und  ört- 
lich einzuordnen,  schon  im  allgemeinen  eine  große  ist  und  man  sich  in  den 
meisten  Fällen  mit  weit  gezogenen  Grenzen  begnügen  muß,  so  ist  dies  noch 
in  besonderem  Maße  bei  Museumsstücken  der  Fall ,  deren  Herkunft  in  der 
Mehrzahl  unbekannt  ist,  oft  verschwiegen  oder  gar  absichtlich  falsch  ange- 
geben  wird.      Deshalb   ist   hier  besondere   Vorsicht   am   Platz. 


Abli.  1,    Bischuf.    1-2.  .lalirli.    ?1.  0.  17. 


Wenn  wir  zu  den  einzelnen  Stücken  übergehen,  so  sei  betont,  daß  es  nicht 
die  Absicht  sein  kann ,  an  der  Hand  der  im  Germanischen  Nationalmuseum 
befindlichen  Sammlung  eine  Geschichte  der  frühen  deutschen  Holzplastik  zu 
geben.  Ein  solcher  Versuch  hat  nur  dann  Wert,  wenn  er  an  einer  fest  be- 
grenzten örtlichen  Gruppe  unternommen  wird ;  das  uns  vorliegende  Material 
ist  jedoch  aus  allen  Gegenden  Deutschlands ,  vielleicht  sogar  des  Auslands, 
zusammengetragen ,  es  repräsentiert  Gegenden  fortgeschrittener  und  zurück- 
gebliebener Kunst,  so  daß  der  Versuch  der  Vorführung  dieser  Stücke  selbst 
nur  in  zeitlicher  Folge  aufgegeben  werden  mußte.  Ihre  Veröffentlichung  hat 
den  Zweck ,  einen  Baustein  zu  bieten  für  eine  Bearbeitung  der  deutschen 
Frühplastik,  für  die  bisher  noch  nicht  einmal  das  Material  zu  sammeln  ange- 
fangen wurde. 


VON  UR.  W.  JOSEPHI. 


93 


Stilistisch  und  wohl  auch  zeitlich  wird  die  Statue  eines  sitzenden  Bischofs 
(PI.  O.  17.  Birnenholz,  bemalt.  Höhe  55  cm.  Abb.  1)  als  das  älteste  Stück 
unserer  Sammlung  anzusehen  sein.  Der  Bischof,  gekleidet  in  die  lange  Alba, 
die  über  die  Kniee  reichende  Dalmatika  und  die  Kasula,  mit  dem  Humerale 
um  den  Hals,  sitzt  hieratisch-steif  auf  einem  an  den  Seiten  profilierten  Thron. 
Seine  beiden  Unterarme  sind  vorgestreckt ,  die  linke  Hand  umfaßt  ein  auf- 
wärts gestelltes  und  fest  gegen  den  Leib  gepreßtes  Buch.  Das  Gesicht  ist 
bartlos,  das  lockige  Haupt  trug  ehemals  eine  Inful,  doch  ist  dieselbe  in  spä- 
terer Zeit  roh  weggeschnitten ,  um ,  wie  der  stehen  gebliebene  Dübel  am 
Scheitel  andeutet,  für  eine  solche  aus  Metall  Platz  zu  machen.  Von  der  alten 
Inful  sind  nur  der  untere  Horizontalrand  und  die  Bänder  erhalten.  Die  Rück- 
seite der  Figur  ist  völlig  flach  und  unbearbeitet,  sie  nui1>  sich  also  vor  einer 
Wand  befunden  haben  oder  vor  einem  Brett  befestigt  gewesen  sein. 

Alte  Farbspuren  lassen  sich  vielfach  nachweisen,  doch  mischen  sie  sich 
so  sehr  mit  einer  dicken  neueren  Cbermalung,  daß  es  schwer  hält,  die  ur- 
sprünglichen Töne  herauszufinden.  Sicher  war  die  Kasula  reich  vergoldet, 
doch  scheinen  aus  der  Vergoldung  rote  Streifen  in  einer  nicht  mehr  sicher 
angebbaren  Musterung  ausgespart  zu  sein.  Unter  dieser  Vergoldung  und  deren 
teilweise  durch  Leinenaufiage  verstärktem  Kreidegrund  scheint  sich  aber  noch 
eine  ältere  in  rot  und  weiß  gehaltene  Bemalung  recht  primitiver  Art  befunden 
zu  haben.  Die  Alba  war  weil.s ,  vorne  zeigt  sich  auf  ihr  ein  roter  Vertikal- 
streifen; das  Buch  war  rot  und  hatte,  wie  die  Nieten  andeuten,  in  der  Mitte 
und  an  den  drei  sichtbaren  Ecken  Zierbeschläge. 

Die  Figur  i.st  gut  erhalten,  doch  fehlt  die  rechte  Hand,  welche  ehemals 
angedübelt  war.     Erworben   wurde  die  Statue  in  Ellwangen. 

Einer  sicheren  Datierung  stellen  sich  größere  Schwierigkeiten  dadurch 
entgegen,  daß  das  Stück  äußerst  primitiv  ist.  In  solchen  Fällen  ist  ein  äußeres 
Hilfsmittel  für  die  Datierung  in  der  Regel  die  Tracht;  allein  auch  diese  versagt 
hier,  da  der  geistliche  Ornat  nur  sehr  wenig  der  Mode  unterworfen  ist  und  deshalb 
für  die  Datierung  von  Werken  der  bildenden  Kunst  meist  von  geringer  Bedeutung 
ist.  Die  Kasula,  die  der  Bischof  trägt,  hat  die  Glockenform,  wie  sie  uns  im 
Original  etwa  am  Chorgewand  des  hl.  Bernhard  (j  1153)  im  Domschatz  zu  Aachen 
erhalten  ist  (abgebildet  bei  Hefner-Alteneck ,  Trachten  u.  s.  w.  I  Tafel  66) : 
sie  ist  noch  nicht  mit  seitlichen  Schlitzen  versehen ,  viehi  ehr  müssen  beide 
Arme  die  ganze  Stoffmasse  aufnehmen,  wodurch  vorne  ein  dreieckiger  Zipfel 
entsteht.  Dies  Motiv  findet  sich  aber  überaus  häufig  an  Miniaturen,  Statuen, 
Grabplatten  und  Siegeln  etwa  von  der  Mitte  des  11.  bis  an  den  Schluß  des 
14.  Jahrhunderts,  so  daß  es  für  die  Datierung  nicht  zu  verwenden  ist.  Je 
weiter  aber  die  Zeit  fortgeschritten  ist ,  um  so  klarer  wird  dies  schwierig 
zu  gestaltende  Motiv  veranschaulicht :  bei  den  älteren  Werken  macht  es  den 
Eindruck,  als  sei  das  Gewand  vorne  zu  einem  lang  herabfallenden  gerundeten 
oder  dreieckigen  Zipfel  zugeschnitten,  in  späterer  Zeit  mit  dem  zunehmenden 
Beobachtungs-  oder  Gestaltungsvermögen  der  Künstler  macht  sich  mehr  und 
mehr  das  Zusammenknäulen  der  Stoffmasse  über  den  Armen  und  die  dadurch 
bewirkte  Verschiebung  der  Umrißlinien  geltend. 


94  DIE  FKÜHWERKE  DER  HOLZPLASTIK  IM  GERMANISCHEN  NATIONALMÜSEDM. 

Wenn  wir  uns  im  Denkmälervorrat  nach  Schnitzwerken  ähnHcher  Ge- 
staltung umsehen,  so  finden  wir  in  der  Sammkmg  christlich-mittelalterlicher 
Kunstwerke  auf  dem  Domberge  zu  Freising  die  Figuren  eines  stehenden  und 
eines  sitzenden  Bischofs,  die  große  Übereinstimmung  in  der  Auffassung  nicht 
minder   wie  in  der  Wiedergabe  der  Tracht   verraten. 

Während  aber  der  stehende  Bischof  in  Tracht  und  Faltenstil  dem 
unsrigen  nur  nahesteht,  in  der  Detailbildung  des  Gesichts  sich  wesentHch  von 
ihm  entfernt ,  ist  ihm  die  sitzende  und  durch  eine  spätere  Inschrift  als  St. 
Zeno  bezeichnende  rohere  Figur  sehr  ähnlich.  Die  etwas  abweichende  Form 
und  Auffassung  des  schmalen  Gesichtes  kommt  nicht  in  Berücksichtigung,  da 
dasselbe  anscheinend  in  späterer  Zeit  nachgeschnitzt  und  mit  Charakterzügen 
einer  späteren  Epoche  versehen  wurde.  B.  Riehl,  (Abhandlung  der  k.  b. 
Akademie  der  Wiss.  III.  Kl.  XXIII.  Bd.  I.  Abt.  S.  29  und  Tafel  II  Abb.  1) 
setzt  beide  Figuren  in  das  12.  Jahrhundert  —  das  eingeritzte  Ornament  der 
einen  bestätigt  diese  Datierung  —  und  so  werden  wir  auch  unsere  Figur 
dieser  Zeit  stilistisch  zuzurechnen  haben.  Riehls  Charakterisierung  trifft  fast 
wörtlich  auf  unser  Werk  zu :  Das  Haar  ist  nur  durch  gleichmäßig  wiederholte 
Locken  angedeutet,  die  Augen  sind  durch  die  Lider  fast  ganz  geschlossen 
und  erhielten  ihr  Leben  wohl  ausschließlich  durch  die  Bemalung.  Auch  bei 
unserem  Stücke  zeigt  die  Modellierung  des  Mundes  und  des  Kinns  die  ersten 
Anfänge  eines  feineren  Eingehens  in  die  Natur ,  allerdings  in  etwas  anderer 
Weise  als  an  den  Freisinger  Statuen,  ebenso  fällt  auch  hier  die  erschreckende 
Rohheit  der  Hand  auf.  Die  Körpergestalt  kommt  bei  allen  Werken  nicht  zur 
Geltung,  es  ist  nur  ein  roher  Umriß  gegeben;  ebensowenig  kann  von  einer 
der  Natur  entsprechenden  Faltengebung  die  Rede  sein. 

Wenn  man  überhaupt  von  Kunst  bei  diesem  Werke  reden  darf,  so  ist 
sie  doch  nur  eine  so  kindliche  und  befangene,  daß  man  das  Werk  auf  die 
unterste  Stufe  einer  künstlerischen  Entwicklung  setzen  muß.  An  ein  Ver- 
ständnis des  Körperbaues  und  seines  Mechanismus  kann  nicht  im  entfern- 
testen gedacht  werden ;  der  Schnitzer  gestaltet  genau  so  wie  ein  Kind  und 
gibt  nur  Allgemeines  wieder.  Nur  sehr  vereinzelte  Beobachtungen  erheben 
sich  über  diese  Stufe,  so  in  den  Gesichtszügen  die  Partieen  von  der  Nase 
zum  Alunde.  Die  Prinzipien,  nach  denen  sich  ein  Faltenwurf  gestaltet,  sind 
dem  Schnitzer  fremd,  er  sieht  nur,  daß  die  Kasula  unten  spitz  zuläuft,  und 
deshalb  gestaltet  er  sie  unter  Weglassung  fast  aller  Faltenzüge  in  dieser  Form. 
Er  sieht,  daß  sich  über  dem  Arm  die  Gewandmasse  knäult  und  bauscht,  aber 
dies  wiederzugeben  ist  er  noch  völlig  unfähig.  Er  deutet  es  deshalb,  genau 
wie  dies  an  den  beiden  Freisinger  Statuen  geschieht,  nur  leicht  durch  einige 
ganz  willkürlich  eingesenkte  Linien  an.  Allerdings  darf  man  daraus  nicht  auf 
hervorragend  schlechte  Qualitäten  unseres  Bildschnitzers  schließen,  denn  dies 
Motiv  ist  ein  besonders  schwieriges  —  die  Faltengebung  in  der  Alba  ist  ihm 
daher  auch  besser  gelungen  —  und  viele  Denkmäler  der  Grabplastik  beweisen, 
daß  auch  größere  und  spätere  Meister  an  diesen  Schwierigkeiten  gescheitert 
sind.     Ebenso  hilflos  steht  er  der  Wiedergabe   des  Humerale  gegenüber :  nur 


VON  DR.  W.  JOSEPHI. 


95 


ein  dicker  Wulst  um  den  Hals  deutet  das  Vorhandensein  dieser  feingeschlungenen 
Binde  an. 

Diese  Datierung  der  Figur  in  das  12.  Jahrhundert  bestätigt  die  Profilierung 
der  Thronbank,  die  aus  romanischem  Stilgefühl  hervorgegangen  ist.  Sie  ähnelt 
im  Prinzip  sehr  derjenigen  an  den  Bankseiten  des  sogenannten  Zeno  in  Frei- 
sing, doch  ist  sie  etwas  reicher  als  bei  jenen. 


Abb.  2.    Heilige  Anna  (?).    Um  1200.    PI.  0.  22.    H.  GO,ö  cm. 

Das  nächste  Stück  (Abb.  2)  entstammt  bereits  der  Werkstätte  eines  fort- 
geschritteneren Meisters.  Mit  dem  Ende  des  12.  und  dem  Anfange  des  13.  Jahr- 
hunderts erhob  sich  auch  die  Holzplastik  von  der  Stufe  der  rohsten  Primi- 
tivität, und  deshalb  lassen  sich  nunmehr  auch  stilistische  Kennzeichen  für 
die  Datierung  verwenden ,  ja  diese  werden  allmählich  sogar  maßgebend  für 
die  Beurteilung  derselben.  Diesen  F'ortschritt  verkörpert  die  Statue  einer 
thronenden  weiblichen  Gestalt,  die  aber  wohl  nicht,  wie  man  annehmen  möchte, 
die  Madonna,  sondern  eher  die  heilige  Anna  darstellt.  Das  Stück  (PI.  O.  22) 
ist  aus  Lindenholz  mit  seitlichen  Auflagen  von  Fichtenholz  und  60,5  cm  hoch; 
es  wurde  in  Rücksicht  auf  den  interessanten  und  für  die  Geschichte  des  früh- 
mittelalterlichen Sitzmöbels  sehr  merkwürdiijeu   Tliruii   l)(-reitK  \on   Essenwein 


"^  DIE  FKÜHWERKE  DER  H0LZPLA8TIK  IM  GERMANISCHEN  NATIONAIiMUSEUM. 

in  den  »Mitteilungen  aus  dem  Germanischen  Nationalmuseum«  1891  S.  51  f. 
besprochen  und  abgebildet.  Aus  dem  gleichen  Grunde  beschäftigte  sich  Steg- 
mann (ebenda  1903  S.  75)  mit  dem  Stück  und  wies  dabei  auf  die  noch  heute 
in  Swanetien  im  Kaukasus  gebräuchlichen  und  durch  charakteristische  Originale 
im  Germanischen  Nationalmuseum  vertretenen  Sitzmöbel  hin,  die  genau  den- 
selben Typus  zeigen. 

Allein  auch  kunstgeschichtlich  und  stilgeschichtlich  hat  das  Stück  seine 
Bedeutung,  und  ganz  besonders  für  unsere  Sammlung,  denn  es  ist  die  erste 
Skulptur,  in  der  sich  zwar  noch  recht  bescheiden,  aber  doch  schon  deutlich 
bemerkbar  eine  künstlerische  Stilisierung  geltend  macht. 

Die  Heilige  sitzt  frontal  auf  dem  Thron,  dem  der  Künstler  seine  besondere 
Sorgfalt  zugewandt  und  dessen  Drechselmotive  er  aufs  genauste  nachgebildet 
hat ;  es  ist  eine  Matrone ,  ein  blaues  Kopftuch ,  die  Tracht  älterer  Frauen, 
liegt  auf  dem  Scheitel  und  fällt  zu  beiden  Seiten  des  Hauptes  in  regelmäßigen 
Falten  auf  die  Schultern.  Ein  über  die  Füße  reichendes  faltenreiches  weißes 
Gewand ,  über  das  ein  bis  zu  den  Knieen  gehendes  weitärmeliges  rotes  und 
mit  braunen  Säumen  geziertes  Obergewand  geworfen  ist,  bildet  ihre  Kleidung. 
Der  linke  Unterarm  ist  vorgestreckt ;  die  Hand ,  die  hochgestellt  auf  dem 
linken  Oberschenkel  ruht,  ist  etwas  gekrümmt.  Der  rechte  Unterarm  ist  eben- 
falls vorwärtsgestreckt ,  die  Innenfläche  der  Hand  ist  nach  oben  gewandt. 
Unter  den  FüfJen  befindet  sich  eine  Trittplatte,  in  deren  senkrechte  Vorder- 
fläche ein  weiß  bemaltes  Zickzackmuster  eingeschnitzt  ist.  Der  Thron  ist 
rot  und  weiß  bemalt.  Die  ganze  Bemalung  liegt  auf  Kreidegrund,  der  stellen- 
weise durch  Leinen,  Leder  und  Pergament  verstärkt  ist.  Es  fehlen  an  der 
Figur  der  linke  Zeigefinger,  ferner  der  Daumen  und  sämtliche  Endglieder 
der  Finger  der  rechten  Hand,  außerdem  die  Attribute,  von  denen  im  linken 
Oberschenkel  und  in  beiden  Händen  die  Dübellöcher  zu  sehen  sind.  Damit 
ist  die  Bestimmung  der  Figur  erschwert,  doch  läßt  das  matronenhafte  Aus- 
sehen der  Gestalt  im  Verein  mit  der  Tatsache ,  daß  augenscheinlich  zwei 
Attribute  vorhanden  waren ,  die  Annahme ,  es  sei  eine  heilige  Anna  darge- 
stellt, als  wahrscheinlich  erscheinen.  Daß  die  Otte'sche  Ansicht,  der  Kult  der 
Anna  sei  erst  am  Ende  des  15.  Jahrhunderts  in  Deutschland  eingeführt,  irrig 
ist,  beweisen  außer  den  im  14.  Jahrhundert  so  häufigen  Cyklen  der  Vor- 
geschichte Maria  vor  allem  die  vereinzelten  Kultstatuen  der  Selbdritt  aus  dem 
13.   und  dem   14.  Jahrhundert. 

Während  Stegmann  in  seiner  vorgenannten  Abhandlung  aus  stilistischen 
Gründen  die  Figur  in  das  13.  Jahrhundert  setzte,  neigte  Essenwein  mehr  für 
das  12.,  ließ  dabei  allerdings  die  Möglichkeit  offen,  daß  sie  noch  am  Anfange 
des  13.  Jahrhunderts  gefertigt  sein  könne.  Die  Differenz  beider  Ansichten 
ist  gering  und  wird  schwerlich  authentisch  zu  lösen  sein.  Wenn  die  Herkunft 
des  Stückes  näher  bekannt  wäre  • —  die  Angabe  des  Vorbesitzers,  es  stamme 
aus  Tirol,  ist  zu  unbestimmt,  um  maßgebend  für  die  Datierung  verwandt 
werden  zu  können  —  würde  man  vielleicht  dieser  Frage  näher  treten  können; 
imter  den  gegebenen  Verhältnissen  halte  ich  eine  genauere  Datierung  als  »um 
1200«   für  willkürlich,   denn  leider  kommt  die  Tracht  der  Datierung  nicht  zu 


VON  DR.  W.  JOSEPHI.  97 

Hülfe,  da  die  Gewandung  keine  zeitbestimmenden  Merkmale  aufweist  —  nur 
die  weiten  Hängeärmel  weisen  auf  die  Zeit  um  die  Wende  des  12.  zum  13. 
Jahrhundert  (Weiß,  Kostümkunde  1883.  S.  362)  —  und  das  Kopftuch  im  12. 
Jahrhundert  genau  so  gebräuchlich  ist  wie  im  13.,  ja  sich  sogar  im  14.  Jahr- 
hundert einer  besonderen  Beliebtheit  zu  erfreuen  begann.  Der  Thron  weist 
nur  in  die  entwickelte  romanische  Epoche,  er  ähnelt  sogar  auffällig  dem  auf 
dem  Relief  der  Huldigung  vor  Kaiser  Friedrich  II.  an  der  Kanzel  zu  Bitonto, 
ein  Werk  des  Meister  Nikolaus  vom  Jahre  1229.  (Formenschatz  1901. 
Nr.  16.  Schubring,  Schloß-  und  Burgenbauten  der  Hohenstaufen  in  Apulien. 
Taf.   VI.) 

Einen  leisen  Anhalt  gewährt  der  eigenartige  Faltenstil,  der  weit  entfernt 
ist  von  jener  künstlerischen  Rohheit  des  zuvor  betrachteten  Stückes.  Aller- 
dings kommen  hierfür  nur  das  Untergewand  und  die  Säume  des  Kopftuchs 
in  Frage ,  da  das  Obergewand ,  das  zum  größten  Teil  durch  die  auf  dem 
Schöße  sitzenden  attributiven  Gestalten  verdeckt  war.  wenig  durchgebildet 
ist.  Der  Faltenstil  basiert  ausschließlich  auf  dem  Prinzip  der  Symmetrie; 
besonders  deutlich  tritt  dies  am  Saume  des  Untergewandes  in  Erscheinung, 
indem  hier  an  eine  breite  Mittelfalte  mit  umgeschlagenen  Seiten  sich  beider- 
seits genau  symmetrische  Faltengruppen  anschließen,  die  wie  fest  geplättet 
erscheinen  und  deren  Säume  in  zackigen  Linien  über  einander  gelegt  sind. 
Wenn  sich  nun  genau  das  gleiche  Stilprinzip  auch  an  den  Säumen  des  Kopf- 
tuches zeigt,  so  beweist  dies  ein  vielleicht  unbewußtes,  doch  fest  begründetes 
stilistisches  Gefühl  und  ein  in  ganz  bestimmter  Richtung  erfolgendes  Um- 
bilden des  in  der  Natur  Gesehenen.  Beispiele  dieses  Stils  kommen  vornehm- 
lich in  Frankreich  vor,  hier  allerdings  meist  in  noch  ausgesprochenerer  und 
entwickelterer  Form.  Es  sei  nur  hingewiesen  auf  die  bekannten  Beispiele  in 
\'c7.elay,  Autun,  Moissac,  Cahors,  Poitiers  und  Donzy  aus  dem  12.  Jahr- 
hundert, dann  auf  die  sehr  ähnlich  aufgefaßten  sitzenden  Madonnen  im  Süd- 
portaltympanon  der  Westfassade  von  Notre-Dame  zu  Paris  und  in  der  Abtei 
zu  Saint-Dcnis,  beide  ebenfalls  aus  dem  12.  Jahrhundert.  Von  italienischen 
Arbeiten  dieses  Stils  mag  die  Madonna  des  Presbyter  Martin  im  K.  Museum 
zu  Berlin  (1199)  genannt  sein.  Von  deutschen  Arbeiten  steht  unserem  Stück 
vor  allem  die  thronende  Stuckmadonna  aus  dem  Dom  zu  Erfurt,  (nach  Haseloff 
in  »Aleisterwerke  der  Kunst  aus  Sachsen  und  Thüringen.«  S.  91  und  Tafel  106: 
1 2.  Jahrhundert),  die  sehr  charakteristische  Holzmadonna  zu  Buschhoven  (Kunst- 
denkmale der  Rheinprovinz  IV.  2.  S.  20:  um  1190)  und  die  Holzmadonna  im 
Niedermünster  zu  Regensburg  (von  Seyler,  die  mittelalterliche  Plastik  Regens- 
burgs.  1905  S.  22  an  den  Beginn  des  13.  Jahrhunderts  gesetzt),  in  weiterem 
Grade  auch  der  sitzende  Christus  im  Tympanon  des  Nordportals  am  Wormser 
Dom  (12.  Jahrhundert)  nahe.  Dazu  kommen  dann  noch  eine  große  Anzahl 
von  Grabsteinen,  unter  denen  ich  etwa  die  des  Wittekind  zu  Engern  in  West- 
falen (12.  Jahrhundert),  des  Bischofs  Friedrich  von  Magdeburg  (f  1152)  und 
des  Bischofs  Adelog  in  Hildesheim  (f  1190)  nennen  möchte.  Fast  alle  zeigen 
dieselbe  F'altenstilisierung,  stehen  allerdings  dabei  meist  künstlerisch  weit 
li<iher.    Alle   deutschen  Vergleiche    fiihren    an    das  Ende   des    12.  und   an    den 

-Mitteilungen  aus  dem  Kermau.  Nationalniusouin.     1905.  13 


9,S 


DIE  FRÜHWERKE  DER  HOLZl'LiSTIK  IM  (iEHMANISOHEN  NATIüNAI.MUSEUM. 


Anfang  des  13.  Jahrhunderts,  so  daß,  da  auf  eine  lokale  Entwicklung  keine 
ivücksicht  genommen  werden  kann,  die  Datierung  »um  1200«  genügen  muß. 
Stilistische  Gründe,  sowie  Eigentümlichkeiten  der  Tracht  geben  bei  einer 
stehenden  weiblichen  Figur  (PI.  O.  2  Abb.  3)  für  die  Datierung  einen  allgemeinen 
Anhalt.  Die  Heilige  ist  in  ein  langes ,  oben  faltenloses  und  um  die  Hüften 
gegürtetes  Gewand  gekleidet,  über  den  Schultern  trägt  sie  den  vorne  offenen 
langen  Mantel.  Das  Haupt  ist  von  den  Schläfen  zum  Kinn  herab  mit  einer 
Binde  umwunden,  dem  »Gebende«,  wie  es  die  mittelhochdeutschen  Dichter 
_^  nennen  (Moriz  Heyne,  Körperpflege  und  Kleidung  bei  den 

^^^^  Deutschen.  1903.  S.  319  und  324);  eine  horizontale  um  den 

]HHP  Oberkopf  sich  hinziehende  Einkerbung  deutet  an,  daß  hier 

^PBw,  ehemals  ein  Schapel  oder  Kronreif  angesetzt  war.    Vom 

Hinterkopf  ziehen  sich  seitlich  vor  dem  Gebende  hinweg 
zwei  dicke  geflochtene  Zöpfe  und  fallen  über  die  Schul- 
tern in  fast  senkrechten  Linien  bis  zu  den  Knieen  herab. 
Die   Unterarme  sind  vor  den   Leib  gelegt. 

Die  Figur,  die  aus  Lindenholz  besteht  und  deren 
Höhe  78  cm  beträgt,  ist  stark  beschädigt :  durch  Wurm- 
fraß ist  die  ganze  Stirnpartie  zerstört,  die  Nase  ist  abge- 
stoßen und  beide  Hände  fehlen.  Unter  einer  zwar  noch 
mittelalterlichen  Bemalung  finden  sich  auf  dem  Kreide- 
grund so  viele  Reste  der  ältesten  Färbung,  daß  die  ur- 
sprüngliche Farbengebung  deutlich  erkannt  werden  kann. 
Das  Gewand  war  vergoldet,  der  Mantel  war  rot  und  mit 
Goldblumen  gemustert,  sein  Futter  weiß,  oder,  was  wahr- 
scheinlicher sein  dürfte,  hellblau.  Das  Gebende  war  gol- 
den und  mit  roten  Streifen  verziert ,  das  Gesicht  war 
naturfarben  bemalt ,  die  Zöpfe  waren  golden  und  mit 
dünnen  roten ,  den  Windungen  des  Flechtwerks  folgen- 
den Strichen  versehen. 

Da  die  Hände  und  somit  das  Attribut,  welches  die- 
selben gehalten  haben  könnten,  fehlen,  so  kann  nicht  mit 
Sicherheit  nachgewiesen  werden,  welche  Heilige  hier  dar- 
Es  ist  aber  sehr  wahrscheinlich ,  daß  überhaupt  kein 
Attribut  vorhanden  war.  5  Bohrlöcher  in  der  Fußplatte,  von  denen  3  noch 
mit  starken  Eisennieten  versehen  sind,  deuten  auf  eine  besonders  feste  Auf- 
stellung der  Figur.  Es  ist  demnach  wahrscheinlich ,  daß  die  Gestalt  eine 
Maria  ist  und  hoch  oben  auf  dem  Querbalken  unter  dem  Triumphkreuz  auf- 
gestellt war.  Für  eine  solche  freie  Aufstellung  spricht  der  Umstand,  daß  auch 
die  Rückseite  der  Figur  völlig  bearbeitet  und  in  ursprünglicher  Weise  bemalt 
ist,  andererseits  lassen  sich  die  Armstümpfe  leicht  zu  dem  Schmerzensgestus 
der  Maria  —  vergl.  etwa  die  Wechselburger  und  die  Freiberger  Gruppe  — 
ergänzen. 

Der  für  die  höfischen  Kreise    charakteristische  Kopfputz ,    das  Gebende 
mit  dem  schapelartigen  Reif  um  das  Haupt,  kam    etwa    gegen  Mitte  des   12. 


AIpIi.  :i.     ^^.^l■iiu:••).    Um  1200. 
PI.  0.  2.     H.  78  cm. 


gestellt    werden  soll. 


VON  DR.  W.  JOSEPHI.  99 

Jahrhunderts  auf  und  erhielt  sich  das  ganze  13.  Jahrhundert  hindurch  ,  wie 
überaus  häufig  in  der  zeitgenössischen  Buchillustration ,  in  der  Skulptur  und 
an  Glasgemälden  nachzuweisen  ist.  Ich  erinnere  etwa  an  die  Darstellung  des 
Tanzes  der  Salome  in  einem  Aschaffenburger  Evangelienbuch  {bei  Hefner- 
Alteneck,  Trachten,  Kunstwerke  u.  s.  w.  I  1879,  Tafel  69  in  die  Zeit  von 
1100 — 1160  gesetzt),  sowie  an  ein  Glasgemälde  mit  der  Kreuzprobe  der  hl. 
Helena  im  Germanischen  Nationalmuseum  aus  der  Zeit  von  etwa  1180 — 1220 
(Katalog  der  Glasgemälde  1898.  N.  1  u.  Tafel  I).  Vergl.  ferner  Bredt,  Kata- 
log der  mittelalterlichen  Miniaturen  des  Germanischen  Nationalmuseum  1903. 
Nr.  18  mit  Abb.  (13.  Jahrh.)  Ebenso  zeigen  diese  Tracht  die  bekannten 
plastischen  Werke  des  13.  Jahrhunderts,  wie  etwa  der  Grabstein  der  Gattin 
des  Markgrafen  Dedo  in  der  Schloßkirche  zu  Wechselburg  (um  1230),  der 
Gleichen-Grabstein  im  Dom  zu  Erfurt  (von  Buchner,  die  mittelalterliche  Grab- 
plastik in  Nord-Thüringen.  1902  Tafel  I  und  S.  1  f.  um  das  Jahr  1264  gesetzt) 
und  die  Naumburger  Stifterfiguren  (bald  nach  der  Mitte  des  13.  Jahrhunderts.) 

Dieser  weite  Zeitraum  läßt  sich  durch  die  Haartracht  etwas  verengen. 
Die  Mode  der  lang  über  die  Schultern  herabhängenden  Zöpfe,  die  oft  sogar 
mit  Bändern  reich  durchwunden  waren,  war  vornehmlich  im  12.  Jahrhundert 
beliebt,  wie  die  Königinnenstatuen  von  der  Kathedrale  zu  Corbeil,  die  Stuck- 
figur einer  thronenden  Madonna  im  Dom  zu  Erfurt,  die  Madonna  der  Chor- 
schranken von  St.  Michael  in  Hildesheim,  die  oben  erwähnte  Madonna  von 
Buschhoven,  die  Madonna  aus  St.  Gangolf  in  Metz  (Leitschuh,  elsäss.  und  lothr. 
Kunstdenkmäler,  Nr.  6),  sowie  vereinzelte  iNIadonnenstatuen  in  Trient,  Regens- 
burg, München  u.  s.  w.,  letztere  teilweise  schon  aus  dem  Anfange  des  13.  Jahr- 
hunderts, beweisen.  Im  Verlaufe  des  13.  Jahrhunderts  ging  diese  Sitte  in  die 
Bürgerkreise  über,  während  der  Adel  nunmehr  das  Haar  frei  herabwallen  ließ. 

So  führen  äußere  Gründe  dazu,  als  Entstehungszeit  dieses  Stückes  mit 
ziemlicher  Sicherheit  den  Schluß  des  12.  oder  den  Beginn  des  13.  Jahrhun- 
derts anzunehmen.  Eine  Bestätigung  findet  diese  Datierung  insofern,  als  unser 
Stück,  wenn  man  überhaupt  einfache  Holzschnitzwerke  mit  Kunstwerken,  die 
auf  der  Höhe  der  Zeit  stehen,  vergleichen  darf,  in  Anordnung,  Tracht,  vor 
allem  aber  auch  in  stilistischer  Beziehung  mit  den  Königinnenstatuen  von 
Corbeil  große  Ähnlichkeit  aufweist.  Diese  Statuen  entstammen  der  zweiten 
Hälfte  des  12.  Jahrhunderts;  allerdings  sind  sie  in  Frankreich  gefertigt,  dem 
damals  künstlerisch  am  weitesten  vorgeschrittenen  Lande.  Den  französischen 
Arbeiten  ist  in  gleicher  Weise  wie  unserem  Stücke  die  steife  Frontalität,  der 
für  die  Umrißgestaltung  ausschließlich  maßgebende  Zwang  der  Werkform, 
sowie  die  rein  schematische  Wiedergabe  der  Faltenzüge  eigen. 

Das  Können,  mit  dem  unser  Bildschnitzer  an  sein  Werk  herantrat ,  ist 
ein  durchaus  unentwickeltes,  wenn  es  auch  schon  an  Reife  gegenüber  dem  des 
Verfertigers  der  an  erster  Stelle  betrachteten  Bischofsstatue  zugenommen  hat. 
Daß  die  Proportionen  so  unnatürliche  sind,  wird  hauptsächlich  seinen  Grund 
in  dem  unentwickelten  Anschauungsvermögen  der  Zeit  haben,  mag  aber  auch 
auf  die  Rechnung  der  die  Plastik  völlig  im  Banne  haltenden  Architektur  zu 
schreiben   sein.     In   der  Durchführung  zeigt  sich   deutlich,   wie  wenig  das  Auge 


100  ijiE  FRÜHWERKE  DER  HOLZPLASTIK  IM  GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUM. 


jener  Zeit  für  das  Charakteristische  geschärft  war.  Leider  ist  das  Gesicht 
zu  sehr  zerstört,  um  ein  Urteil  zuzulassen;  allein  in  der  Durchführung  der 
ganzen  KörpcMforni,  in  der  die  Grundform  des  abgedrehten  Holzklotzes  deut- 
lich wiederklingt,  in  der  Vermeidung  jeder  größeren  Ausladung  oder  Über- 
schneidung, sowie  in  der  willkürlich  rohen  Faltengebung  des  Untergewandes 
zeigt  sich  doch  ein  nur  sehr  geringes  Maß  von  Können  und  Verstehen.  Das 
Stück  wurde  im  Jahre  1884  in  Köln  a.  Rh.  erworben  und  soll  rheinischer 
Herkunft  sein. 


Das  Germanische  Nationalmuseum  besitzt  unter  seinen  Frühwerken  eine 
größere  Anzahl  von  Madonnen,  die  im  Folgenden  zusammenfassend  behandelt 
werden  sollen;  lehrt  doch  eine  Vergleichung  von  Bildwerken  desselben  Vor- 
wurfs aus  verschiedenen  Zeiten  und  von  verschiedenen  Stufen  künstlerischer 
Entwicklung  am  besten  die  Fortschritte  in  der  Einzeldurchbildung  sowie  den 
Wandel  in  der  inneren  und  äußeren  Auffassung. 

Das  eigentliche  Andachtsbild  des  mittelalterlich-christlichen  Kultus  ist 
die  Darstellung  der  Madonna  mit  dem  Kinde;  durch  alle  Zeiten  vom  Früh- 
christentum bis  zum  Schlüsse  des  Mittelalters,  und  in  der  römischen  und 
griechischen  Kirche  bis  auf  den  heutigen  Tag,  hat  dies  Motiv  seine  Geltung 
als  vornehmstes  Kultbild  bewahrt.  Nur  leise  pflegt  das  Grundthema  variiert 
zu  werden;  bald  sehen  wir  die  Gottesmutter  als  thronende  Königin,  bald  als 
liebende  Mutter,  an  die  sich  das  Kind  zärtlich  schmiegt,  je  nach  den  Zeiten 
und  der  Stellung,  die  das  allgemeine  Empfinden  dem  Individuum  den  Himm- 
lischen gegenüber  zuwies,  erfährt  das  Grundmotiv  Wandlungen.  In  den  ältesten 
Zeiten  christlicher  Lehre  scheint  in  der  Madonna  das  rein  mütterliche  Moment 
überwogen  zu  haben.  Eine  Darstellung  in  den  Katakomben  der  Priscilla  zu 
Rom  aus  dem  3.  Jahrhundert  (abgebildet  bei  Venturi-Schreiber,  die  Madonna 
S.  8)  atmet  heiterste  Lebenslust  und  unterscheidet  sich  rein  innerlich  durch- 
aus nicht  von  den  Schöpfungen  Raffaels  und  seiner  großen  Zeitgenossen  dies- 
•seits  und  jenseits  der  Alpen.  Dann  versteinerte  diese  Darstellung  unter  dem 
Wandel  des  religiösen  Denkens,  vor  allem  aber  infolge  des  Nachlassens  der 
künstlerischen  Fähigkeiten  und  des  Eindringens  orientalischer  Anschauungen 
zu  einem  reinen  Repräsentationsbilde,  in  dem  sich  allerdings  fast  immer  noch 
kleine,  versteckte  genrehafte  Züge  geltend  machen.  Das  rein  Menschliche  in 
der  Danstellung  kommt  erst  wieder  mit  Cimabue ,  vor  allem  mit  Giotto  und 
Giovanni  Pisano,  im  Norden  bei  den  Meistern  des  14.  Jahrhunderts  zum  vollen 
Durchbruch,  um  von  da  an  bis  auf  den  heutigen  Tag  die  Darstellung  zu  be- 
herrschen. 

Stilistisch,  doch  schwerlich  zeitlich,  dürfte  das  altertümlichste  Stück  dieser 
Gruppe  eine  Madonnenfigur  (Fl.  O.  313;  Abb.  4)  .sein,  die  1887  in  München 
erworben  wurde  und  angeblich  oberbayerischer  Herkunft  i.st.  Die  Figur  ist 
sehr  beschädigt,  der  Torso  ist  56  cm  hoch  und  von  Lindenholz.  Die  Farbe, 
die  sich,  wie  Reste  beweisen,  ehemals  auf  Kreidegrund  befand,  ist  völlig  ent- 
fernt.    Die  Zeit    hat    dem  Stücke    aufs    übelste    mitgespielt,    Wurmfraß    und 


V(1N  IIK.  W.  JOSEPHl. 


101 


Brand  haben  es  stark  beschädigt.  Das  Grundmotiv  ist  dennoch  deutlich  zu 
erkennen:  die  thronende  Maria  hält  vor  sich  das  Kind,  welches  in  seiner 
Linken  ein  Buch  faßt,  während  es  die  Rechte  ehemals  wohl  segnend  erhob. 
Es  fehlen  das  Fußende  der  Bank,  der  obere  Teil  des  Kopfes  der  Maria,  ihre 
äußerste  rechte  und  ein  größeres  Stück  ihrer  linken  Seite,  sowie  die  unteren 
Körperpartieen,  ferner  beide  Füße  Christi  und  seine  rechte  Hand. 

Da  diese  Darstellung  der  Gottesmutter  zweifellos  den  primitivsten  Typus 
in   unserer  Sammlung  bedeutet,  so  stellen  wir  dies  Stück  an  die  Spitze;  doch 


.^J^t. 


Alib.  i.    Madonna.    13.  Jahrh. 
PI.  0.  313     H.  öti  cm. 


.  5.    Maduima.    Aus  Tirol. 
PI.  Ü.  -X.    H.  75  cm. 


bestehen  erhebliche  Zweifel,  ob  ihm  auch  ein  entsprechendes  Alter  zuerkannt 
werden  darf.  Die  Arbeit  scheint  nämlich ,  soweit  die  schlechte  Erhaltung 
überhaupt  ein  Urteil  zuläßt ,  weit  hinter  der  allgemeinen  Entwicklung  der 
Kunst  zurückgeblieben  zu  sein  und  nur  eine  veraltete  Phase  zum  Ausdruck 
zu  bringen. 

Das  Prinzip  der  Frontalität  kommt  hier  selbst  noch  in  der  Haltung  des 
zwischen  den  Knieen  der  Mutter  sitzenden  Kindes  zum  Ausdruck,  ein  Motiv, 
das  mit  der  ersten  Hälfte  des  13.  Jahrhunderts  zu  Gunsten  einer  freieren 
Auffassung  abgestoßen  wurde.  Die  gleiche  Altertümlichkeit  zeigt  auch  die 
rohe  Technik'  in  der  Wiedergabe  von  Gewandfalten ,  welche  nur  mit  derb 
angegebenen  Kerben  und  Ritzen  arbeitet.     Diese  Anordnung  derselben,    vor- 


102 


DIE  KKÜHWKKKE  DEK  HOI.ZI'I.ASTIK  IM  liEH  MANISCHEN  NATIONALML  SEUM. 


nehmlich  an  den  Knieen,  findet  sich  vereinzelt  bei  Werken  des  späten  12.  Jahr- 
hunderts ähnlich  wieder.  Allein  diese  Zeit  für  die  Entstehung  des  Stückes 
in  Anspruch  zu  nehmen,  ist  unmöglich,  weil  die.  tiefe  Stufe  der  Entwicklung, 
die  sich  in  den  bisher  betrachteten  Momenten  ausprägt,  in  .scharfem  Wider- 
spruch steht  mit  der  fortgeschritteneren  Durchbildung  der  Köpfe.  Die  ganze 
Durchführung  des  Gesichts,  die  gut  beobachteten,  allerdings  äußerst  roh 
wiedergegebenen  Züge,  vor  allem  die  detaillierte  Kenntnis  der  .schwierigen 
Flächen  unter  den  Augen  beweisen,  daß  der  Schnitzer  schon  mehr  zu  be- 
obachten gelernt  hatte,  als  es  nach  der  äußeren  Anlage  der  Figur  den  An- 
schein hat,  daß  er  in  einer  Zeit  lebte,  wo  es  bereits  eine  entwickeltere 
Plastik  gab,  ohne  daß  es  ihm  allerdings  möglich  war,  mit  jener  Entwicklung 
Schritt  zu  halten.  Auch  wäre  der  Fall  denkbar,  daß  es  sich  hier  um  die 
Nachahmung  eines  älteren  Kultbildes  handelt,  bei  welcher  sich  stets  —  auch 
aus  unserer  Sammlung  werden  wir  prägnante  Beispiele  bringen  —  eine  selt- 
same Mischung  von  Altem  und  Neuem  geltend  zu  machen  pflegt.  Vor  dem 
13.  Jahrhundert  dürfte  das  Stück  schwerlich  entstanden  sein. 

Nicht  weniger  roh  ist  die  Madonna  (PI.  O.  26;  Abb.  5l.  Sie  ist  75  cm 
hoch  und  aus  Lindenholz.  Die  thronende  und  gekrönte  Madonna  hält  auf  ihrem 
linken  Knie  —  also  das  Prinzip  extremster  Frontalität  ist  bereits  verlassen  — 
das  ebenfalls  mit  einem  Kronreif  geschmückte  Kind,  das  die  Rechte  segnend 
erhoben  hält  und  mit  seiner  Linken  ein  Buch  gegen  die  Brust  preßt.  Die 
Statue  ist  hinten  gehöhlt,  es  fehlen  der  rechte  Arm  der  Maria  und  die  rechte 
(später  ergänzte)  Hand  Christi,  ferner  die  Spitzen  der  Kronen.  Bemalt  i.st 
die  Figur  mit  einem  abscheulichen  Blumenmuster  des  17.  oder  18.  Jahrhun- 
derts, doch  befindet  sich  darunter  der  alte  Kreidegrund  mit  einigen  originalen 
Farbenspuren,  aus  denen  aber  nur  zu  ersehen  ist,  daß  das  Gewand  der  Maria 
ehemals  blau  war. 

Das  Stück  ist  jeder  künstlerischen  Bedeutung  bar,  es  ist  ein  roher  Holz- 
klotz, aus  dem  mühsam  und  nur  andeutend  die  Grundlinien  der  beiden  Körper 
modelliert  sind,  und  dürfte  die  tiefste  Stufe  einer  Bildhauerkunst  überhaupt 
verkörpern.  Ich  halte  das  Stück  für  eine  primitive  bäuerliche  Arbeit  des 
früheren  Mittelalters.  Für  die  bäuerliche  Herkunft,  und  zwar  aus  einem  welt- 
abgeschiedenen Orte,  spricht  auch  die  selbst  für  ländliche  Kultur  erschreckend 
rohe  Bemalung,  mit  der  das  Stück  in  der  Spätzeit  verschönert  wurde.  Nach 
Angabe  des  Verkäufers  stammt  es  aus  Tirol. 

Im  Jahre  1904  erwarb  das  Museum  in  den  Bodenseegegenden  die  Holz- 
figur einer  thronenden  Gottesmutter  (PI.  O.  299;  Abb.  6),  die  die  steife  und, 
wie  man  glaubte,  byzantinische  Auffassung  des  frühen  Mittelalters  gut  veran- 
schaulicht. Das  Stück,  das  94  cm  hoch  ist  und  dessen  Material  Lindenholz  ist, 
ist  rundplastisch  angelegt,  doch  an  der  Rückseite  gehöhlt.  Maria,  mit  einem 
Diadem  gekrönt  und  in  ein  langes  Gewand  mit  einem  kürzeren  Überwurf 
gekleidet,  sitzt  frontal  auf  einem  einfachen  Throne,  ihre  Füße  stehen  parallel 
auf  hoher  Trittplatte.  Auf  ihrem  linken  Knie  sitzt  mit  gekreuzten  Unter- 
schenkeln das  Kind ,  das  mit  der  Linken  ein  Buch  gegen  den  Körper  hält 
und  seine  Rechte    segnend    erhebt.     Die  Farben    sind    zum  Teil    in    späterer 


VON  IIK.  W.  JUSEl'HI. 


103 


Zeit  erneuert,  vielleicht  auch  verändert :  das  Untergewand  der  Maria  ist  oliv, 
der  Überwurf  rot,  das  Christkind  ist  in  ein  blaues  Gewand  gekleidet.  Der 
Stuhl  ist  weiß.  Alle  Farben  liegen  auf  Kreidegrund  mit  stellenweiser  Leinen- 
verstärkung. An  den  Kanten  und  Säumen,  sowie  auf  den  Wänden  des  Throns 
befinden    sich    in    die  Kreide    gepreßte    geometrische  Ornamente.     Es    fehlen 


Abb.  G.    Mailuiina.    Ende  des  U.  .lahi 
PI.  U   'iSO.    H.  tt4  cm. 


an  der  Figur  der  Maria  der  rechte  Arm  und  die  Spitzen  des  Diadems,  beim 
Kinde  drei  Finger  der  rechten  Hand  und  ein  Stück  vom  linken  Fuß. 

Der  Stil  dieser  Figur  unterscheidet  sich  scharf  von  dem  der  vorher 
beschriebenen  Sitzfigur  der  heiligen  Anna,  und  das  ist  um  so  bemerkenswerter, 
als,  wie  später  nachzuweisen  sein  wird,  der  zeitliche  Abstand  beider  Stücke 
von  einander  schwerlich  ein  großer  ist.  Während  sich  bei  jenem  Werke  in  der 
dekorativ-regelmäßigen  Anordnung  der  scharf  gepreßten  Falten  höchste  Unnatur 
und  Künstelei  geltend  macht,  ist  hier  die  Auffassung  zwar  eine  viel  rohere, 
aber  doch   natürlichere.      Der  Schnitzer    will    schon    sanft    \erlaufende   Wellen 


104  DIE  FRÜHWEttKE  DER  HOLZPLASTIK  IM  (JERMANISOUEN  NATIONALMUSEUM. 

zur  Belebung  der  Stoffmassen  verwenden,  allein  er  geht  zu  gewaltsam  vor, 
indem  er  durch  allzu  große  Häufung  paralleler,  spitzwinklig  zu  einander  ge- 
ordneter Linien  doch  wieder  zu  einem  leeren  Schema  kommt.  Dies  Fisch- 
grätenmotiv kehrt  dreimal  wieder,  ganz  ausgesprochen  am  unten  spitzwinklig 
verlaufenden  Obergewandsüberschlag,  weniger  deutlich  am  rechten  Unter- 
schenkel und  an  der  recht  stiefmütterlich  behandelten  Brustpartie.  Die  An- 
ordnung des  Gewandes  ist  genau  die  gleiche  wie  bei  der  an  erster  Stelle 
betrachteten  Statue  des  thronenden  Bischofs  aus  dem  12.  Jahrhundert,  und 
darum  ist  hier  der  stilistische  Fortschritt  gegenüber  jener  Frühzeit  um  so  klarer 
ersichtlich;  denn  während  dort  der  Versuch  einer  Motivierung  des  dreieckigen 
Gewandumrisses  kaum  gemacht  wurde,  ist  hier  das  System  der  von  den  Armen 
bis  in  den  untersten  Zipfel  des  Gewandes  laufenden  Fähen  deutlich ,  wenn 
auch  nicht  gerade  in  überzeugender  Weise  zum  Ausdruck  gekommen.  An 
beiden  Ellenbogen,  dort  wo  sich  die  Hauptmasse  des  Stoffes  zusammenschiebt, 
findet  sich  sogar  ein  scharf  zusammenlaufender  Knäuel  von  Falten  und  Brüchen. 
Verhältnismäßig  klar  tritt  der  Gegensatz  des  freien  Flusses  der  seitlichen 
Falten  des  Untergewandes  zu  dem  gehinderten  des  von  beiden  Armen  auf- 
gehobenen Obergewandes  in  die  Erscheinung,  ebenso  ist  die  Einwirkung 
des  vortretenden  Kniees  auf  die  Fältelung  gut  beobachtet,  wie  auch  das 
schwierigere  Motiv  der  lang  herabhängenden  und  über  die  Thronseiten  ge- 
legten Ärmel  erkennbar  wiedergegeben  ist.  Dagegen  ist  die  Faltengebung  im 
Gewände  des  Kindes  recht  oberflächlich,  wenngleich  auch  hier  ein  miß- 
lungener Versuch  gemacht  i.st ,  die  Kniee  durch  die  Gewandung  hindurch- 
scheinen zu  lassen. 

Die  Gesamtanlage  der  Gruppe  ist  plump  und  läßt  nur  ein  sehr  geringes 
Verständnis  des  menschlichen  Körpers  erkennen.  Wie  bei  fast  allen  diesen 
Frühwerken  sind  die  Köpfe  abnorm  nach  vorne  geschoben,  und  dadurch  wird 
der  ganze  Ausdruck  ein  fast  stupider.  In  den  Gesichtszügen  gibt  der  Schnitzer 
nur  das  allgemeinste,  ein  Innenleben  spiegelt  sich  in  ihnen  noch  nicht  wieder, 
wie  überhaupt  der  Kopf  als  Mittel  des  Ausdrucks  noch  nicht  erkannt  ist. 
Die  Nasen  sind  glatt  und  sehr  wenig  modelHert,  die  Augen  halbkugelig  und 
glotzend  und  erhalten  allein  durch  die  Bemalung  einen  Anflug  von  Leben. 
Einzig  in  der  Mundpartie  des  Kindes  zeigt  sich  ein  feineres  Durcharbeiten. 
Die  Durchbildung  des  Körpers  ist  sehr  roh,  überall  zeigen  sich  anatomische 
Unmöglichkeiten,  wenn  auch  nicht  stets  so  deutlich  wie  etwa  an  den  unteren 
Extremitäten  des  Kindes.  Die  weibliche  Brust  ist  fast  negiert,  wie  ja  über- 
haupt die  Frühzeit  deutscher  Kunst  bis  weit  in  das  14.  Jahrhundert  hinein 
einen  anatomischen  Unterschied  zwischen  männlichem  und  weiblichem  Körper 
häufig  zu  übersehen  pflegt. 

Auch  noch  bei  dieser  Figur  übt  die  Werkform  des  Holzes  einen  be- 
stimmenden Einfluß  auf  die  Gesamtgcstaltung  aus,  indem  der  Schnitzer  jedes 
freiere  Heraustreten  einzelner  Körperformen  vermeidet.  Noch  ist  ihm  die 
eigentlich  plastische  Gestaltung  fremd,  der  ganze  Unterkörper  ist  in  die  Fläche 
projiziert  und  der  Faltengebung  liegt  ein  zeichnerisches  Prinzip  zu  Grunde, 
wie  auch  insbesondere  die  Hand  der  Madonna  plastischer  Durchbildung  ent- 


von;dr.  w.  josephi. 


105 


behrt.     Nur   der  rechte  Unterarm,    der    selbständig   gearbeitet    und    angesetzt 
war,  scheint  sich  aus  der  Fläche  erhoben  zu  haben. 

Zeitlich  wird  die  Statue  an  das  Ende  des  12.  Jahrhunderts  zu  setzen 
sein.  Sie  stimmt  stilistisch  ziemlich  überein  mit  einer  stehenden  JMaria  im 
städtischen  Museum  Wallraf-Richartz  zu  Köln ,  einer  tiroler  Arbeit ,  die  dort 
für  das  »12.  Jahrhundert«  in  Anspruch  genommen  wird.  Gewisse  allgemeine 
Anklänge  weisen  auch  auf  die  schon  erwähnte  JMadonnenstatue  aus  Borgo 
San  Sepolcro  im  Berliner  JMuseum,  die  im  Jahre  1199  von  einem  Presbyter 
.Martin  gefertigt  wurde  (Abgeb.  im  Jahrbuch  der  Preuß.  Kunstsammlung  1888). 
Am    deutlichsten,    weil    in    viel    gröberer    Auffassung,    kehrt  das  Faltenprinzip 


Abb.  7.    Madonna.    Erste  Hälfte  des  13.  Jahrb. 
PI.  0.  305.    H.  43  cm. 


am  Grabstein  des  Bischofs  Gottfried  I.  von  Pisenburg  im  Würzburger  Dom 
wieder,  der  1190  starb.  Nicht  ganz  so  klar,  doch  ähnlich  zeigt  sich  dies 
Motiv  auf  dem  Grabstein  des  Plectrudis  in  St.  Maria  auf  dem  Kapitol  in  Köln 
(12.  Jahrhundert)  und  dem  des  Bischofs  Adelog  von  Hildesheim  (f  1190). 
Durch  diese  Analogien  dürfte  die  zeitliche  Fixierung  unseres  Stückes  an  das 
Ende  des   12.  Jahrhunderts  gegeben  sein. 

Eine  sehr  feine  Arbeit  ist  eine  sitzende  weibliche  Gestalt  (PI.  O.  305; 
Abb.  7),  der  zwar  beide  Arme  und  damit  die  Attribute  fehlen ,  die  aber, 
worauf  auch  der  Holzdübel  auf  dem  linken  Knie  hindeutet,  wohl  als  Madonna 

Mitteilungen  aus  dem  genuan.  Nationalmuseum.    1905.  14 


I '  "'i  UIE  FRÜHWEEKE  DER  HOLZPLASTIK  IM  GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUM. 


anzusprechen  ist.  Die  Heilige  sitzt  auf  einer  Bank,  ihr  Haupt  ist  ein  wenig 
nach  links  gewandt  und  leicht  geneigt.  Ein  langes  Gewand ,  das  vor  den 
Füßen  reiche  Falten  wirft  und  über  das  in  kühnem  Schwünge  von  rechts 
nach  links  ein  Mantel  gelegt  ist,  bildet  ihre  Kleidung.  Ihr  Haar  ist  in  der 
Mitte  gescheitelt  und  fällt  in  welligen  Flechten  auf  die  Schultern  herab.  Die 
Rückseite  der  Figur,  deren  Höhe  43  cm  beträgt  und  deren  Material  Linden- 
holz ist,  ist  auch  auf  der  Rückseite  bearbeitet,  doch  deutet  die  Höhlung  der 
gerade  abgeschnittenen  Bank,  sowie  der  rückseitige  von  Färbung  freie  Ver- 
tikalstreifen an  der  Körpermittelachse  darauf,  daß  die  Figur  vor  einem  flachen 
Hintergrunde  befestigt  war.  Eine  jüngere  Bemalung  hat  dem  Gewände  rote 
und  blaue  Färbung  gegeben,  allerdings  in  völlig  verkehrter  Weise,  indem  der 
obere  Teil  des  Untergewandes  wie  der  Mantel  rot ,  der  untere  Teil  jedoch 
blau  ist.  Die  auf  dem  Kreidegrund  liegenden  alten  Spuren  beweisen  aber, 
daß  das  ganze  Gewand  ehemals  vergoldet  war.  Der  Oberkopf  war  mit  Leinen 
überzogen ,  auf  welches  blaue  Farbe  aufgetragen  war ;  dasselbe  Blau  kehrt 
unten  auf  den  Achseln  wieder,  und  es  scheint,  da  die  Seitenlocken  vergoldet 
waren,  als  ob  dadurch  ein  Kopftuch  dargestellt  werden  sollte.  Gesicht  und 
Hals  hatten  Fleischfarbe.  Es  fehlen  der  ganze  rechte  Arm  und  der  linke 
Unterarm,  die  beide  ehemals  angedübelt  waren. 

Charakteristisch  für  diese  Figur  und  gegensätzlich  zu  allen  vorher  be- 
trachteten ist  die  Feinheit  und  Zartheit  der  Auffassung ,  sowie  die  relativ 
große  Richtigkeit  in  der  Wiedergabe  der  Körperformen.  Wenn  auch  in  den 
Details  viel  Fehlerhaftes  und  Oberflächliches  ist,  so  sind  doch  die  Grundzüge 
des  menschlichen  Organismus  richtig  aufgefaßt  und  dargestellt.  Auch  die 
Durchbildung  des  Ganzen  ist  durchaus  schon  eine  plastische.  Die  Einzel- 
heiten im  Gesicht,  das  zwar  wenig  Charakter  aufweist,  sind  gut  durchgebildet, 
Der  Faltenwurf  der  Gewandung  ist  wohl  noch  etwas  unfrei  und  unklar  durch- 
geführt, —  das  Versehen  des  späteren  Bemalers  zeigt,  daß  auch  er  ihn  nicht 
verstanden  hat  —  aber  er  zeugt  doch  im  Einzelnen,  in  den  zarten  Schwellungen 
und  Senkungen,  in  dem  Gegensatz  der  gespannten  und  der  mehr  fallenden 
Züge,  in  den  Durchkreuzungen  und  Einschneidungen  von  großer  Feinheit  und 
gutem  Verständnis. 

Der  Faltenstil  zeigt  dieselbe  Entwicklungsstufe,  wie  wir  sie  an  den  herr- 
lichen Cyklen  des  frühen  13.  Jahrhunderts  in  Frankreich,  so  an  dem  Nord- 
portal der  Kathedrale  zu  Chartres  (seit  1215),  vor  allem  aber  an  den  Pfeilern 
des  Südportals  (seit  1212),  wo  fast  identische  Motive  wiederkehren,  bewun- 
dern (Marcou,  Album  du  Musee  de  sculpture  comparee  II  PI.  24;.  Die  Auf- 
fassung ist  ganz  eigenartig  und  findet  sich  in  Deutschland  nicht  allzu  oft.  Am 
meisten  entsprechen  noch  die  getriebenen  Figürchen  vom  Schrein  der  hl.  drei 
Könige  im  Dom  zu  Köln  um  1200  (Münzenberger  Lief.  XVIII  6  u.  7;  Falke 
und  Frauberger  Tafel  61 — 64)  unserem  Stücke ,  wenn  auch  nicht  verkannt 
werden  darf,  daß  Vergleiche  kleinpastischer  Metallarbeiten  mit  Holzschnitzereien 
nur  von  bedingter  Beweiskraft  sind.  Auch  einige  Figuren  des  1237  vollen- 
deten Marienschreins  im  Aachener  Münsterschatz  (Beissel ,  Kunstschätze  des 
Aachener    Kaiserdoms.    Tafel    XIX— XXIII)    gehen    aus    demselben  Stilgefühl 


VON  DK.  W.  J08EPH1.  1  07 

hervor.  Ein  engerer  stilistischer  Zusammenhang  ist  mit  einigen  der  sitzenden 
Brüstungsfiguren  in  der  Trausnitzer  Schloßkapelle  (bei  Landshut  i.  B.)  zu 
konstatieren,  die  nach  Haack  m  die  Erbauungszeit  der  Kapelle  (1204 — 1231) 
zu  setzen  sind.  Wenn  unser  Stück  auch  sehr  viel  feiner  ist,  so  geht  es  doch 
in  manchen  Beziehungen  mit  einzelnen  Figuren  der  Jungfrauen  im  Magdeburger 
Dom  zusammen,  die,  wie  A.  Goldschmidt  im  Jahrbuch  der  Preußischen  Kunst- 
sammlungen XX  1899,  S.  285 ff.  einwandsfrei  nachgewiesen  hat,  im  zweiten 
Jahrzehnt  des  13.  Jahrhunderts  und  zwar  unter  direktem  französischen  Ein- 
fluß entstanden  sind.  Wie  bei  diesen  allerdings  ins  Extrem  verzerrt,  so  ist 
auch  bei  unserem  Werk  der  auf  dem  Boden  lagernde  Teil  des  Gewandes  in 
eine  Masse  schnörkelhafter  Gebilde  aufgelöst.  Es  steht  mit  diesem  Motiv 
der  herrlichen  Holzstatue  der  thronenden  Gottesmutter  in  der  Kirche  Unserer 
Lieben  Frauen  in  Halberstadt  (nach  Haseloff  in  »Meisterwerke  der  Kunst  in 
Sachsen  und  Thüringen«  Tafel  115  und  Seite  95:  Anfang  des  13.  Jahrhunderts) 
sehr  nahe,  während  es  sich  in  der  sonstigen  Auffassung  von  diesem  Stücke 
entfernt. 

Das  Werk,  das  in  Köln  erworben  wurde  und  wahrscheinlich  aus  der 
Kölner  Gegend  stammt,  ist  demnach  wohl  in  die  erste  Hälfte  des  13.  Jahr- 
hunderts zu  datieren.  Ob  man  bei  ihm  infolge  der  Ähnlichkeit  mit  fran- 
zösischen Arbeiten  von  direktem  französischen  Einfluß  sprechen  darf,  scheint 
mir  —  der  Landshuter  Vergleich  macht  skeptisch  —  fraglich.  Jedenfalls 
gehört  es  in  jene  große  Gruppe  hochbedeutsamer  Denkmale,  die  sich  ganz 
eigenartig  und  in  einer  heute  noch  nicht  völlig  aufgeklärten  Weise  aus  der 
Masse  der  rohen  Denkmale  des   13.  Jahrhunderts  erheben. 

Mit  dem  14.  Jahrhundert  trat  eine  durchgreifende  Stiiänderung  ein:  erst 
jetzt  wurde  der  Stil  eigentlich  plastisch  und  ließ  in  tieferen  Aushöhlungen  und 
Überschneidungen  eine  Schattenwirkung  zur  künstlerischen  Geltung  kommen. 
Das  war  im  13.  Jahrhundert,  wenn  wir  von  den  wenigen  Meisterwerken  ab- 
sehen ,  für  die  Masse  der  Bildwerke  noch  nicht  der  Fall.  Der  Stil  des 
14.  Jahrhunderts  ist,  so  zart  und  fein  auch  die  Übergänge  aus  den  Stilphasen 
des  13.  Jahrhunderts  sind,  doch  charakteristisch  und  scheidet  sich  von  der 
Vorzeit  nicht  weniger  deutlich  als  vom   15.  Jahrhundert. 

Im  Verlaufe  des  13.  Jahrhunderts  verlor  das  Bild  der  thronenden  Gottes- 
mutter von  seinen  repräsentativen  Eigenschaften;  die  genrehaften  Züge,  wie 
etwas  das  Anschmiegen  von  Mutter  und  Kind,  das  gegenseitige  Anblicken, 
das  Beigeben  von  Attributen  aus  dem  täglichen  Leben,  Züge,  die  sich  schon 
gelegentlich  ganz  versteckt  selbst  bei  den  starrsten  Bildern  geltend  gemacht 
hatten,  traten  mehr  und  mehr  in  den  Vordergrund  und  bewirkten  die  Um- 
bildung des  hieratisch-feierlichen  Charakters  des  Kultbildes  in  einen  heiter- 
gemütvollen. Maria  blieb  nicht  mehr  die  ernste  feierliche  Herrscherin,  vor 
deren  Throne  sich  die  Gläubigen  schaaren ,  sie  wurde  liebende  Mutter  ihres 
Kindes ,  dem  allein  ihr  Blick  und  ihr  Denken  galt  und  dem  sie  mit  echt 
mütterlicher  Liebe  scherzend  die  Zeit  verkürzte.  Nur  die  Krone  —  und  auch 
diese  nicht  immer  —  gemahnte  daran,  daß  nicht  eine  schlichte  und  einfache 


108  DIE  FRÜHWEKKE  DER  HOI,ZPLASTIK  IM  GERMANISCHEN  NATIONALMÜSEUM. 

Frau  aus  dem  Volke,  sondern  die  Herrscherin  der  himmlischen  Schaaren  dar- 
gestellt sein  sollte. 

Aus  dem  14.  Jahrhundert  besitzt  das  Germanische  Nationalmuseum  vier 
Statuen  der  thronenden  Gottesmutter,  von  denen  wir  drei  verbunden  zu  be- 
trachten haben  (PI.  O.  21,  20  und  25).  Alle  drei  haben  das  gleiche  Motiv; 
Maria  sitzt  auf  einer  mit  einem  Kissen  belegten  Bank  und  hält  mit  der  Linken 
das  in  ein  langes  Hemd  gekleidete  barhäuptige  Kind  umfaßt.  Dieses  hat 
auf  dem  Kissen  der  Bank  neben  der  Mutter  gestanden,  sein  linker  Fuß  ruht 
noch  darauf,  während  der  rechte  in  Schrittstellung  auf  den  linken  Ober- 
schenkel der  Mutter  gesetzt  ist ,  deren  Schoß  der  Kleine  zustrebt.  Maria 
ist  in  ein  langes,  in  der  Mitte  gegürtetes  Gewand  gekleidet,  den  Mantel  trägt 
sie  in  freiem  Wurfe  von  rechts  nach  links  über  den  Schoß  geschlagen.  Die 
rechte  Hand  der  Maria  ist  vorwärtsgestreckt  und  hielt,  wie  andere  Werke 
derselben  Gattung  beweisen,  ein  Szepter. 

Im  Einzelnen  ist  dies  Motiv  jedoch  vielfach  variiert,  so  daß  sich  inner- 
halb des  gleichförmigen  Schemas  eine  wenn  auch  unbedeutende  Selbstständig- 
keit geltend  macht ,  die  wohl  auf  die  Verschiedenheit  der  ausführenden  Ge- 
sellen zurückzuführen  ist ;  denn  daß  diese  Figuren  einer  und  derselben  Werk- 
stätte entstammen,  dürfte  kaum  zweifelhaft  sein.  Die  gemeinsame  Abkunft 
aller  dieser  Bilder  von  einem  berühmten ,  doch  heute  verlorenen  Kultbilde, 
woran  man  auch  denken  könnte ,  scheint  mir  nach  Lage  der  Dinge  unwahr- 
scheinlich. 

Die  Statue  PI.  O.  21  (Abb.  9)  ist  65,5  cm  hoch  und  von  Lindenholz  mit 
einer  Fußplatte  von  Eichenholz ,  sie  war  ehemals  auf  Kreidegrund  bemalt, 
doch  ist  die  Farbe  mit  dem  Grunde  jetzt  völlig  entfernt.  Christus  hat  sein 
Haupt  etwas  nach  rechts  geneigt,  seine  Linke  ist  segnend  erhoben,  während 
die  gesenkte  Rechte  —  der  ganze  Arm  ist  modern  ergänzt  —  einen  Vogel 
faßt.  Die  Gruppe  ist  gut  erhalten,  ergänzt  sind  nur  die  linke  Hand  und  der 
rechte  Arm  mit  der  rechten  Schulter  Christi.  Das  Stück  wurde  1893  von 
einem  Händler  gekauft,  der  es  in  Mainz  erworben  haben  wollte. 

Die  zweite  Figur  (PI.  O.  20;  Abb.  8)  ist  mit  Sockel  93  cm  hoch.  Sie 
besteht  aus  Lindenholz,  die  Fußplatte  und  der  Thron  ist  aus  Eichenholz.  Die 
alte  Polychromie  ist  gut  erhalten :  das  Gewand  und  der  Mantel  ist  golden, 
die  Säume  sind  mit  plastischen  farbigen  Steinen  in  bestimmter  Musterung 
verziert.  Das  Kissen  der  Bank  ist  mit  gekreuzten  Streifen  bemalt,  der  Sockel 
weist  mehrere  Farben  auf.  Die  Technik  ist  die  übliche:  die  Farben  liegen  auf 
starkem  Kreidegrund  mit  stellenweiser  Leinenunterlage.  An  den  beiden  Seiten- 
wänden der  Bank  ist  je  eine  Einzelfigur  in  Alalerei  dargestellt.  Die  Gesichter 
sind  später  mit  häßlichem  gelben  Anstrich  versehen. 

Das  Motiv  ist  im  wesentlichen  das  gleiche  wie  bei  der  an  erster  Stelle 
beschriebenen  Statue,  nur  ist  die  rechte  Hand  Christi  greifend  ausgestreckt. 
Es  fehlen  die  rechte  Hand  der  Maria  und  der  linke  Unterarm  Christi,  sowie 
Teile  der  dem  Sockel  vorgelegten  Maßwerkgallerie. 

Die  dritte  Figur  (PI.  O.  25  Birnenholz,  Höhe  77,5  cm;  Abb.  10)  besitzt 
ebenfalls    ihre    alte    Bemalung,    wenn    auch    in    sehr    beschädigtem  Zustande. 


VON  DR.  W.  JOSEPHI. 


109 


Auch  hier  finden  sich  die  plastisch  verzierten  Säume  in  genau  der  gleichen 
Musterung  wie  an  der  eben  erwähnten  Statue.  Im  Gegensatz  zu  den  beiden 
vorgenannten  Stücken  ist  das  Haupt  der  Madonna  mit  einer  Krone  geschmückt 
und  der  hohe  Sockel  ist  zu  einer  niedrigen  Fußplatte  zusammengeschrumpft. 
Es  fehlen  die  rechte  Hand  der  Maria ,  der  rechte  Unterarm  und  die  linke 
Hand  des  Kindes.      P>vvorben   wurde  das  Stück   im  Jahre   1882  in  Köln. 


.\1i1p.  s.    Madonna.    Niederiiieiiiisch.    Erste  Hälfte  des  U.  .liitiili. 
PI.  ü.  20.    H.  93  cm. 

Das  besterhaltene  Stück  ist  das  an  zweiter  Stelle  genannte ,  die  große 
Madonna  (Abb.  8),  Wie  bei  fast  allen  Statuen  des  14.  Jahrhunderts  tritt  uns 
auch  hier  deutlich  der  Versuch  entgegen,  den  Zügen  einen  Ausdruck  inneren 
Lebens  aufzuprägen.  Zumeist  führt  das  Mißverhältnis  zwischen  Wollen  und 
Können  dazu,  den  Gesichtern  einen  breiten,  etwas  manirierten  Ausdruck  zu 
verleihen,  der  als  »gotisches  Lächeln«  für  das  14.  Jahrhundert  fast  typisch 
ist.  Während  dieser  Versuch  in  gewissem  Grade  bei  der  Maria  gelang,  ist 
der  Ausdruck  des  Kindes  nur  als  ein  stupides  Grinsen  zu  bezeichnen ,  wie 
überhaupt  dessen  kugelrunder  Kopf  mit  den  abstehenden  übergroßen  Ohren 
durchaus  verunglückt  ist. 

Deutlicher  zeigt  sich  gegenüber  den  früheren  Werken  der  bedeutende 
zeitliche  Fortschritt  in  der  detaillierteren  Wiedergabe  der  Gewandfalten.     Die 


DIE  FRUeWERKE  DER  HüLÜHLASTIK  IM  UERMANfSCHEN  NATIONiLMUSEÜM. 


Zeit,  in  der  rein  äußerlich  ein  Faltenschema  dem  Gewände  aufgepreßt  wurde 
und  im  besten  Falle  nur  die  großen  Hauptzüge  ihre  Begründung  in  der 
Anatomie  des  Körpers  fanden,  war  im  14.  Jahrhundert  auch  für  die  Durch- 
schnittsleistungen deutscher  plastischer  Kunst  vorüber.  Eine  durchgängige 
Beherrschung  der  Körperformen  war  zwar  auch  dieser  Zeit  noch  nicht  ge- 
geben, doch  bildete  sich  eine  Kenntnis  mehr  und  mehr  aus,  so  daß  die 
Fehler  nicht  mehr  so  augenfällig  und  störend  entgegentreten.  Wir  finden 
denn  auch  bei  unserer  Statue  die  weiblichen  Formen  nur  erst  zart  angedeutet. 
Große  Schwierigkeit  machte  dem  Schnitzer  die  Augenpartie;  in  beiden  Köpfen 
sind  die  Augäpfel  viel  zu  flach  eingesetzt,  wodurch  dem  Gesichte  ein  etwas 
ausdrucksloser  Zug  eigen  wird.  Daß  im  allgemeinen  die  Körperproportionen 
noch  vielfach  falsche  sind  und  daß  insbesondere  die  Länge  des  Oberkörpers 
und  die  Breite  der  ganzen  Gestalt  in  einer  anatomisch  unmöglichen  Weise 
reduziert  sind,  kann  bei  einem  Werk  des  14.  Jahrhunderts  nicht  Wunder 
nehmen. 

Das  Gewand  schmiegt  sich  eng  um  den  Oberkörper  und  ist  deshalb 
faltenlos;  doch  wo  der  Gürtel  schnürt,  de.ssen  Ende  frei  nach  unten  hängt, 
bilden  sich  einzelne  scharfe  Faltenaugen,  die  dann  nach  unten  in  geraden 
Linien  auslaufen.  Der  Mantel  mit  seinem  großen  Wurf  und  seinen  vielfachen 
Umbiegungen  und  Durchschneidungen  i.st  durch  größere  und  kleinere  Falten- 
züge reich  belebt.  Da  die  Gestalt,  um  dem  Kinde  das  Gleichgewicht  zu 
halten,  ein  wenig  nach  rechts  zurückgelehnt  ist,  beide  Kniee  ebenfalls  nach 
rechts  verschoben  sind  und  sich  nicht  senkrecht  über  den  Füßen  befinden, 
so  ergibt  sich  eine  reiche  Bewegung  im  Gefältel ,  dessen  Hauptrichtung  von 
rechts  oben  nach  links  unten  läuft.  Dieser  Stil  ist  der  in  der  Hochgotik 
allgemeine  und  steht  in  seiner  Grundtendenz  im  direktem  Gegensatz  zu  der 
steifen  Frontalität  der  Schöpfungen  früherer  Jahrhunderte. 

Ein  hoher  Sockel  befindet  sich  unter  der  Figur,  er  ist  nüt  freiliegenden 
Maßwerkvierecken  belegt,  aus  dessen  Mitte  je  ein  plastischer  Kopf  (nur  einer 
ist  erhalten)  hervorsah. 

Die  figürlichen  Darstellungen  an  den  Seitenwänden  des  Throns  sind  als 
frühe  Denkmale  der  Tafelmalerei  von  besonderem  Interesse.  Es  sind  dies 
je  eine  unter  gotischem  Maßwerk  stehende  weibliche  Heilige,  von  denen  die 
an  der  Seite  des  Christkindes  zu  sehr  zerstört  ist,  um  einer  Beurteilung  unter- 
zogen werden  zu  können,  während  auf  der  anderen  Seite  die  heilige  Agnes 
verhältnismäßig  gut  und  vor  allem  von  jeder  Restaurierung  unberührt  erhalten 
ist.  Die  Technik  ist  eine  sehr  einfache  Temperamalerei  auf  dickem  weißen 
Kreidegrunde.  Die  Heilige  steht  stark  nach  links  ausgebeugt,  sie  i.st  in  ein 
rotes  Gewand  gekleidet,  über  das  der  grüne,  vorne  quer  über  den  Unterleib 
gewoifene  Mantel  gelegt  ist.  Ihr  gekröntes,  von  rötlichen  Locken  umrahmtes 
Haupt  neigt  sich  dem  durch  den  Kreuzesnimbus  ausgezeichneten  Lamm  zu, 
das,  von  ihr  an  den  Hinterbeinen  gehalten,  ihr  entgegenstrebt.  In  der  Rechten 
hält   sie   die   Palme   der  Märtyrerin. 

Die  Malerei  entspricht  in  ihrer  rein  zeichnerisch  -  flächenhaften  Manier 
durchaus  dem,   was   uns   von   Wandgemälden   des   frühen  14.   Jahrhunderts  be- 


VON  DR.  W.  JOSEPHI. 


111 


kannt  ist.  Derbe  schwarze  Linien  geben  die  Hauptfaltenzüge  an,  während 
dünnere  gerade  schwarze  Striche  die  kleineren  Falten  veranschaulichen  sollen. 
Alle  Flächen  sind  ohne  jede  weitere  Modellierung  einfach  mit  Lokalfarbe 
ausgefüllt,  so  daß  der  Gesamteindruck  etwa  der  eines  frühen  Glasgemäldes 
ist.  Nur  beim  Kopfe ,  speziell  am  Übergang  von  der  Backe  zum  Halse ,  ist 
der  Versuch  einer  Alodellierung  in  die  Tiefe  gemacht.  Von  einer  Kenntnis 
des    menschlichen  Organismus    kann    hier    überhaupt    noch   nicht  gesprochen 


Abb.  y.    Madonna.    Niederrheinisch.    Erste  Hälfte  des  H.  .labib. 
PI.  0.  21.    H.  65,5  cm. 


werden  Wenn  wir  nun  vorher  an  der  Madonna  gerade  den  Fortschritt  in 
der  Kenntnis  der  Anatomie  hervorheben  konnten,  so  beweist  die  zugehörige 
Malerei  wieder  einmal  die  schon  mehrfach  betonte  Tatsache,  daß  im  Mittel- 
alter die  Entwicklung  der  Plastik  vor  der  Malerei  einen  großen  Vorsprung 
hatte. 

Die  Statue  PI.  O.  21  (Abb.  9)  steht  der  vorgenannten  so  nahe,  daß  man 
fast  das  Verhältnis  einer  freien  Kopie  zwischen  beiden  annehmen  möchte. 
Das  Stück  ist,  trotzdem  es  der  Farbe  beraubt  ist,  das  sympatischere,  auch 
feiner  und  eleganter  ausgeführt.  Die  Gesichtszüge  sind  weniger  flach  ,  das 
Läch(>ln   im  Antlitz  ist  nicht    so    gezwungen,    vielmehr    ist    der    Eindruck    ein 


1  1 2  DIE  FRÜHWERKE  DER  HOLZPLASTIK  IM  GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUM. 

mehr  lieblicher.  Unangenehm  fällt  auch  hier  die  Plumpheit  im  Gesichte  des 
Christkindes  auf. 

Das  Motiv  ist  völlig  dem  der  eben  besprochenen  Figur  gleich;  als  einzige 
Variationen  sind  zu  nennen ,  daß  die  Madonna  die  rechte  Hand  etwas  ge- 
streckter hält  und  deshalb  das  Szepter  etwas  weniger  gesucht  graziös  umfaßt. 
Ebenso  ist  die  Armstellung  Christi  eine  etwas  andere ,  ohne  daß  dadurch 
aber  die  Gruppe  veränderte  Bedeutung  gewönne.  Auch  die  ungeschickte 
Stellung  der  linken  Hand  der  Maria  ist  vermieden,  die  das  Kind  nicht  mehr 
unmittelbar  unter  Achsel,  sondern  in  leichterer  und  natürücherer  Weise  um 
die  Hüfte  faßt.  Wesentlicher  für  den  Eindruck  ist ,  daß  Christus  aus  der 
Fläche  mehr  nach  vorne  gerückt  ist ,  wodurch  die  plastische  Wirkung  ver- 
stärkt wird. 

Für  die  Behauptung,  beide  Stücke  entstammten  ein  und  derselben  Werk- 
stätte, ist  nicht  allein  das  Motiv  maßgebend,  wenn  dieses  auch  für  den  ersten 
Eindruck  bestimmend  sein  mag.  Man  wird  bei  so  einfachen  Darstellungen, 
deren  Motiv  sich  aus  der  Natur  der  Sache  ergibt,  stets  gut  tun,  mehr  auf 
kleine  Äußerlichkeiten  als  auf  das  oft  nur  sehr  wenig  variable  Grundmotiv 
Wert  zu  legen  —  ich  erinnere  beispielsweise  an  die  vielen  einander  sehr  ähn- 
lichen Darstellungen  der  Pieta,  bei  denen  die  Abhängigkeit  von  einander  oder 
von  einem  gemeinsamen  Vorbild  ebenfalls  zu  Unrecht  behauptet  wird  —  und 
.solche  Äußerlichkeiten  sind,  abgesehen  von  der  oben  erwähnten  Ähnlichkeit 
in  der  Kopfbehandlung  und  der  aber  auch  sonst  gleichartig  vorkommenden 
Haarbehandlung  vornehmlich  die  fast  identi.sch  wiederkehrenden  Züge  nicht  nur 
der  Hauptfalten,  sondern  auch  der  oft  ganz  willkürlichen  kleineren  Knickungen, 
Brechungen  und  Windungen.  Diese  Wiederholungen  zeigen  sich  allerorts,  wenn 
sie  auch  auf  den  Abbildungen  bei  dem  etwas  geänderten  Aufnahmepunkt  nicht 
so  deutlich  in  Erscheinung  treten.  Am  drastischsten  zeigt  sich  dies  am  Ge- 
wände Christi ,  vielleicht  deshalb ,  weil  in  beiden  Fällen  dieses  in  vöüig  ana- 
loger Weise  lange  nicht  so  fein  und  individuell  durchgebildet  ist ,  wie  das 
der  Maria  und  deshalb  die  willkürlichen  Äußerlichkeiten  deutlicher  in  Erscheinung 
treten.  Das  lange,  vorne  bis  etwa  zur  Kniehöhe  geschlitzte  Hemd  des  Kindes 
hat  sich  bei  der  heftigen  Schreitbewegung  etwas  zur  Seite  verschoben  und 
dabei  hat  sich  der  Schlitz  geöffnet.  Dessen  Säume  haben  sich  —  ein  sehr  will- 
kürliches Motiv  —  in  trichterförmigen  Falten  nach  außen  umgeschlagen,  so 
daß  beiderseits  in  gerundeter,  oben  spitz  zulaufender  Fläche  die  Innenseite 
des  Stoffes  sichtbar  wird.  Diese  sehr  individuelle  Darstellung  kehrt  bei  beiden 
Werken  vollkommen  identisch  wieder ;  und  das  ist  ein  so  auffälliger  Zug,  daß 
an  eine  Werkstattgemeinschaft  kaum  noch  gezweifelt  werden  dürfte.  Die 
Vermutung  wird  fast  zur  Gewißheit,  wenn  man  beachtet,  daß  auch  die  meisten 
der  mehr  oder  minder  willkürlichen  Knickungen  und  Falten  bei  beiden  Werken 
vollkommen  genau  wiederkehren. 

Nachdem  aber  neben  der  Gleichheit  des  allgemeinen  Motivs  auch  die 
Werkstattidentität  nachgewiesen  ist,  sind  wir  in  der  I^age ,  die  durch  die 
Entfernung  der  Polychromie  entstandenen  Defekte  der  zweiten  Figur  aus  der 
ersten  zu  ergänzen.    Zunächst  ist  sicher,  daß  die  durch  ihre  Breite  auffälligen 


VON  DR.  W.  JOSEPHI. 


IK 


Seitenwände  der  Bank  ebenfalls  durch  figürliche  Malerei  geschmückt  und  oben, 
wie  Nagelspuren  beweisen,  durch  eine  aufgesetzte  Profilierung  abgeschlossen 
waren.  Ferner  war  zweifellos  der  hohe  eckige  und  in  dem  jetzigen  Zustand 
sehr  plump  wirkende  Sockel  mit  freien  Maßwerkauflagen  geziert.  Das  Profil 
der  unteren  Fußplatte  ist  bei  beiden  Figuren  genau  das  gleiche. 

Die  größere  künstlerische  Reife,  die  sich  in  der  unpolychromierten  Statue 
PI.  O.  21  ausspricht,  die  mannigfachen  Verbesserungen,  die  sich  bei  ihr 
gegenüber  der  an  erster  Stelle  betrachteten  Madonna  PI.  O.  20  geltend 
machen ,    lassen    es    als  sehr  wahrscheinlich  erscheinen ,    daß  jenes  Werk  das 


Alili.  in.    Mniionna.    Niederrheinisch.    Zweite  Hälfte  des  11.  Jahrh. 
PI.  0.  25.    H.  77,5  cm. 

spätere  ist.  Zufällig  setzt  uns  aber  der  Denkmälerbestand  des  Germanischen 
Museums,  dessen  plastische  Werke  zu  einem  sehr  großen  Teile  aus  den  Rhein- 
gegenden stammen,  in  die  Lage,  dieselbe  Werkstätte  noch  weiter  zu  verfolgen 
und  aus  ihr  ein  zeitlich  zweifellos  noch  späteres  Werk  vorzuführen.  Die  Madon- 
nenstatue PI.  O.  25,  die  wir  oben  betrachtet  haben,  ist  bezeichnend  für  den 
stilistischen  Fortschritt.  Die  Statue  wird  wohl  derselben  Werkstätte  wie  die 
beiden  vorgenannten  entstammen.  Das  Motiv  ist  genau  das  Gleiche  wie  bei  den 
beiden  anderen  Stücken ,  nur  ist  die  Bewegung  in  den  Faltenzügen  nicht 
luinder  wie  in  der  Gestalt  des  Kindes  energischer,  fast  stürmisch  geworden, 
und  Maria  muß  daher  ihren  ganzen  Arm   um  das  Kind  schlingen,   um  seinem 

Mitteilungen  aus  dem  german.  Natiunalmuseum.    l'.lOü.  Ij 


114  ijiE  FRÜHWERKE  DER  HOLZPLASTIK  IM  GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUM. 

heftigen  Streben  Einhalt  zu  tun.  Ebenso  ist  die  Faltenangabe  eine  reichere 
und  bewegtere.  Die  Bereicherung  zeigt  sich  besonders  deutlich  am  Oberkörper 
der  Maria  in  der  Gewandung,  die  vorher  fast  faltenlos  war  und  nur  unmittelbar 
am  Gürtel  Einschnürungen  aufwies,  nunmehr  aber  bei  durchscheinenden  Körper- 
formen durch  strahlenförmig  auf  die  Schnürung  zulaufende  straffe  Faltenrücken 
belebt  ist.  Derartige  Bereicherungen  lassen  sich  auch  am  Untergewand  viel- 
fach nachweisen  und  bewirken  den  volleren  Eindruck  dieses  Faltenstils ,  der 
schon  den  Übergang  von  der  straffen  Faltengebung  des  eigentlichen  14.  Jahr- 
hunderts zu  dem  am  Ende  desselben  beginnenden  und  vornehmlich  in  den 
zwanziger  Jahren  des  15.  Jahrhunderts  zum  Extrem  sich  ausbildenden  über- 
reichen weichfaltigen  Stil  andeutet.  Innerhalb  dieser  Bereicherung  wiederholen 
sich  die  großen  Motive  der  vorher  betrachteten  Statue  unmittelbar.  Völlig 
identisch  mit  der  polychromierten  Statue  ist  dagegen  die  eigenartige  plastische 
mit  Pünktchen  besäte  Verzierung  der  Gewandsäume  durch  eine  regelmäßige 
Folge  \'on  Steinen  und  Buckeln  in  Kreidetechnik.  Dagegen  unterscheidet  diese 
Figur  von  den  vorigen  das  scheibenartige  Rund  auf  dem  Haupte,  um  das,  wie 
Reste  von  Ziernägeln  zeigen,  eine  lederne  und  mit  Seide  bezogene  Krone  — 
Spuren  finden  sich  unter  den  Köpfen  der  Ziernägel  —  befestigt  war.  Der 
Kopf,  der  an  erster  Stelle  behandelten  Figur  ist  im  Gegensatz  dazu  flach  ab- 
gearbeitet, während  die  zweite  einen  kreisförmigen,  zum  Aufsetzen  einer  Krone 
bestimmten  Einschnitt  aufweist. 

Eine  oberflächliche  Durchsicht  der  bisher  publizierten  Werke  deutscher 
Plastik  führt  uns  auf  andere  Madonnen ,  die  den  unseren  fast  genau  ent- 
sprechen und  demzufolge  als  Arbeiten  der  gleichen  Werkstätte  anzusehen 
.sind.  Direkt  identisch  ist  die  Madonna  aus  Altenberg  bei  Wetzlar,  f  Münzen- 
berger,  mittelalterliche  Altäre  Deutschlands)  bei  der  auch  die  gleiche  Muste- 
rung der  Gewandsäume  wiederkehrt  und  bei  der  ebenfalls  die  Behandlung 
des  Sockels  mit  der  freien  Maßwerkverzierung  die  gleiche  ist.  Sehr  ähnlich 
sind  ferner  die  Madonnen  in  der  Sammlung  Grüneschild  in  Bettenhoven  I Kunst- 
denkmale der  Rheinprovinz.  VIII.  Bd.,  I.  Abt.,  S.  44:  um  1300),  auf  dem 
Marienaltar  der  Stiftskirche  zu  Kleve  i  ebenda  I.  Bd.,  IV.  Abt.,  S.  97:  Mitte 
des  14.  Jahrhunderts)  und  im  Städtischen  Suermondtmuseum  zu  Aachen.  Auch 
die  Madonna  aus  Ophoven  (Münzenberger ,  mittelalterliche  Altäre  Deutsch- 
lands) zeigt  dasselbe  Motiv,  wenn  auch  stilistisch  umgebildet.  Genau  derselbe 
Stil  wie  an  unseren  in  Abb.  8  und  9  wiedergegebenen  Figuren ,  gleichzeitig 
auch  mit  völlig  identischer  plastischer  Dekoration  der  Gewandsäume  kehrt 
in  der  aus  der  Sammlung  Schnütgen  stammende  Madonna  vom  Dreikönigcn- 
altar  im  Dom  zu  Köln  wieder  (Münzenberger,  mittelalterliche  Alläre  Deutsch- 
lands XVI.  8:  Mitte  des  14.  Jahrhunderts).  Doch  ist  das  Motiv  leicht  ver- 
ändert, indem  das  Kind  die  Schreitbewegung  vollendet  hat  und  nunmehr  auf 
dem  rechten  Knie  der  Mutter  steht,  diese  aber  ihren  linken  F"uß  auf  ein 
Ungeheuer  gesetzt  hat.  Auch  ist  ihre  Gewandung  durch  ein  Kopftuch  be- 
reichert. Diese  Ausnahme  von  der  Regel  kann  aber  nur  unsere  Annahme 
von  dem  Werkstättenzusammenhange  bestätigen,  denn  der  Grund  dieser  be- 
sonderen Modifikationen  ist  nachweisbar;    sie  gehen    auf  eine  sehr  feine  und 


VON  DK.  W.  JOSEPHI.  1  15 


wie  der  Stil  und  der  Vergleich  mit  der  Elfenbeinstatuette  in  der  Sammlung 
Oppenheim  zu  Köln  (Seemann,  Kunstgeschichte  in  Bildern)  lehrt,  französische 
oder  doch  unter  unmittelbarem  französischen  Einfluß  stehende  Statue  einer 
thronenden  Madonna  zurück,  die  sich  jetzt  im  städtischen  Wallraf-Richartz- 
Museum  befindet  und  die  alle  die  vorgenannten  Abweichungen  zeigt.  (Rlünzen- 
berger  XVI  Tafel  8:  Anfang  des  14.  Jahrhunderts;  Führer  durch  das  städtische 
Museum  Wallraf-Richartz  zu  Köln   1902  m.  Abb.) 

Wenn  wir  bedenken,  daß  alle  vorgenannten  Werke  sich  in  den  Gegenden 
des  Niederrheins  befinden  und  daß  eines  der  unserigen  authentisch  aus  der 
Kölner  Gegend,  eines  nach  allerdings  nicht  ganz  sicherer  Händlerangabe  aus 
Mainz  stammt,  so  ist  die  Wahrscheinlichkeit  eine  sehr  große,  daß  die  Werk- 
stätte  —  auch  die  leichten  Anklänge  an  französische  Kim.st  deuten  darauf 
hin  —  sich  am  Niederrhein  und  zwar  sehr  wahrscheinlich  in  Köln  befand. 
Diese  Wahrscheinlichkeit  wird  mir  fa.st  zur  Gewißheit  durch  den  Um.stand, 
daß  ich  trotz  eifrigen  Bemühens  außerhalb  der  Rheingegenden  kein  Stück 
gefunden   habe,  das  nach  Moti\'  und  Stil  dieser  Gruppe  zuzurechnen  wäre. 

Durch  einen  glücklichen  Zufall  sind  wir  in  der  I-age  gewesen .  eine 
scharf  umschriebene  früh-rheinische  Werkstätte  vorzuführen ,  die  durch  drei 
sehr  charakteristische  Werke  im  Germanischen  Museum  vertreten  ist.  Solche 
Werkstättenzusammenhänge,  die  in  der  Spätzeit  des  Mittelalters  gang  und 
gäbe  werden ,  sind  für  die  frühe  Zeit  nur  selten  nachweisbar  und  deshalb 
für  unsere  Kenntnis  des  frühmittelalterlichen  Werkstättenbetriebes  sehr  in- 
teressant. Wir  hatten  diese  Werkstätte,  die  wahrscheinlich  um  die  Mitte  des 
14.  Jahrhunderts  ihre  höchste  Blüte  hatte,  nur  soweit  zu  verfolgen,  als  es 
für  die  zeitliche  und  örtliche  Festlegung  unseres  Sammlungsmaterials  nötig 
war.  Sehr  wahrscheinlich  wird  es  möglich  sein  an  der  Hand  des  so  gesicher- 
ten reichen  .Materials  auch  andere  plastische  Werke  nachzuweisen,  bei  denen 
nicht  das  Grundmotiv  und  die  Äußerlichkeiten  von  so  maßgebendem  Einfluß 
sind.  Allerdings  dürfte  der  Einfluß  der  verschiedenen  Gesellenhände,  der  sich 
schon  bei  unseren  drei  Stücken  deutlich  geltend  macht  und  der  selbst  in 
ganz  entwickelten  Perioden  —  ich  denke  etwa  an  die  noch  niemals  einwand- 
frei gelöste  Wolgemutfrage  —  unangenehm  in  die  Erscheinung  tritt,  gerade 
für  die  stilistisch  sehr  schwer  faßbaren  Frühzeiten  von  erhöhter  störender 
Bedeutung  sein. 

Völlig  verschieden  von  dieser  Gruppe  ist  die  thronende  Madonna  (PI.  O.  27; 
Abb.  11),  wenngleich  sie  sich  zeitlich  den  eben  betrachteten  Arbeiten  anschließen 
dürfte.  Die  Statue  ist  von  Lindenholz,  ist  81  cm  hoch  und  war  ehemals  bemalt 
und  vergoldet.  Die  Rückseite  ist  gehöhlt.  Das  Motiv  ist  das  übliche:  Maria 
sitzt  auf  der  mit  dem  Kissen  belegten  Bank;  sie  ist  in  ein  enges,  hochgegürtetes 
Gewand  gekleidet.  Auf  dem  Haupte  liegt  das  Manteltuch ,  das  auch  den 
ganzen  Rücken  einhüllt  und,  von  links  her  über  die  Knie  geworfen,  den  Unter- 
körper mit  reichen  Falten  verhüllt.  Auf  ihrem  linken  Oberschenkel  hockt 
mit  übereinandergeschlagenen  Beinen  das  nackte  Kind ,  das  mit  der  rechten 
Hand  spielend  den  rechten  Saum  des  Kopftuchs  der  sich  ihm  zuneigenden 
Mutter    zu    sich    heranzerrt.     Auf   dem   Kopftuch    der  .Maria  liegt  die  Krone, 


116 


ÜIE  FRÜHWERKE  DER  HOLZPLASTIK  IM  GERMANISCHEN  NATIONALMDSEUM. 


deren  Reif  allein  erhalten  ist,  während  die  ehemals  eingenuteten  Zacken  oder 
Blätter  verloren  gingen.  Es  fehlen  der  rechte  Unterarm  der  Maria  und  des 
Kindes,  weshalb  das  Genremotiv  nicht  mehr  klar  zum  Ausdruck  kommt, 
ferner  der  ganze  linke  Arm  des  Kindes.  An  der  unteren  Gewandpartie  sind 
kleinere  Defekte. 

Die  ehemalige  Färbung  ist  in  brutaler  Weise  abgelaugt,  so  daß  das  Holz 
ein  häßlich-schimmeliges  Aussehen  bekommen  hat.  Nachträglich  ist  dann 
wieder  der  Oberkörper    der  Maria  mit  einem    unschönen   roten  Anstrich   ver- 


Abb.  11.    Mn.binEui-    Mitte  des  14.  Jahih. 
PI.  0.  -27.    H.  81  cm. 

sehen.     Trotzdem    lassen    spärliche  Farbspuren    erkennen,    daß    das  Gewand 
ehemals  rot,  der  Mantel  golden  gewesen  ist. 

Das  Werk  ist  eine  derbe  Arbeit  und  weit  entfernt  von  der  zarten  Durch- 
bildung und  vornehmen  Auffassung,  die  allen  Werken  der  eben  betrachteten 
niederrheinischen  Werkstätte  eigen  ist.  Mit  der  Plumpheit  des  Körperbaues 
nicht  weniger  wie  der  Gewandfältelung  verbindet  sich  ein  recht  leeres  und 
nichtssagendes  Gesicht ,  und  das  Kind  verletzt  fast  durch  seine  Roheit  den 
Beschauer.  Andrerseits  darf  aber  auch  wieder  nicht  verkannt  werden,  daß 
das  Kindliche  in  seiner  Bewegung  und  Haltung  prägnant  erfaßt  und  wieder- 
gegeben ist.     Der  gotische  Schwung  kommt   in  der  Komposition    und  in  der 


VON  DR.  W.  JOSEPHI.  117 


Gewandung  sehr  gemildert  zur  Geltung ;  der  Körper  der  Mutter  ist  nur  ganz 
wenig  nach  rechts  hinübergeneigt,  eine  Bewegung,  die  durch  das  auf  der  linken 
Seite  gehaltene  Kind  genügend  motiviert  ist.  Die  Falten  verlaufen  einfach 
und  in  der  üblichen  Weise  vertikal,  mit  großer  Schoßfalte,  erst  ganz  unten 
streben  sie  mit  scharfer  Knickung  schräge  zum  Boden  nieder. 

Für  die  Statue,  die  ihrem  Stil  nach  in  der  Mitte  des  14.  Jahrhunderts 
entstanden  sein  mag,  finden  sich  vornehmlich  in  Süddeutschland  analoge  Bei- 
spiele. Ziemlich  nahe  steht  ihr  im  Faltenstil  das  große  Steinrelief  Kaiser 
Ludwigs  des  Bayern  im  großen  Rathaussaale  zu  Nürnberg ,  das  bald  nach 
dem  lahre  1332  gefertigt  sein  wird  (Mummenhoff,  das  Rathaus  in  Nürnberg 
S.  30  f.  Frh.  von  Reitzenstein ,  Kaiser  Ludwig  der  Bayer  und  seine  Dar- 
stellungen im  Mittelalter;  in  der  Zeitschrift  des  Münchener  Altertumsvereins. 
N.  F.  XII  1901).  Sehr  große  stilistische  Ähnlichkeit  hat  die  allerdings  rohere 
und  bei  Riehl  (Abh.  der  k.  b.  Akad.  d.  Wiss.  111.  Cl.  XXIII.  Bd.  I.  Abt.  Tafel  2. 
Nr.  4)  abgebildete  Madonna  in  der  Sammlung  christlich-mittelalterlicher  Kunst- 
werke zu  Freising,  die  dort  mit  ^>erste  Hälfte  des  14.  Jahrhunderts«  bezeichnet 
ist.  Da  unser  Stück  in  Augsburg  erworben  wurde ,  so  ist  auch  aus  diesem 
Umstände  die  süddeutsche  Herkunft  wahrscheinlich. 

In  den  Bereich  unserer  Betrachtungen  gehört  auch  eine  eigenartige  Statue 
der  thronenden  Madonna  (PI.  O.  16),  welche  kürzlich  durch  Schenkung  in 
unsere  Sammlungen  gelangte.  Nach  Angabe  der  Spenderin  soll  sich  das  Stück 
in  Salzburg  und  früher  in  Steiermark  bef'unden   haben. 

Maria  sitzt  auf  einer  Bank,  sie  ist  in  ein  langes  blaues,  goldumsäumtes 
Gewand  mit  ebenso  gefärbtem  Mantel  gekleidet,  auf  ihrem  Haupte  liegt  ein 
weißes  goldumsäumtes  Tuch.  Auf  ihrer  rechten  Hand  sitzt  der  in  ein  blaues 
goldumsäumtes  Gewand  gekleidete  blondhaarige  Christus.  Er  hält  in  der 
Rechten  den  Apfel,  mit  der  Linken  greift  er  nach  einer  Birne ,  die  Maria 
ihm  reicht.  Das  Material  ist  Lindenholz,  die  Färbung  Ölbemalung.  Die  Höhe 
beträgt  50  cm. 

Die  Figur  ist  so  stillos ,  daß  schon  ohne  Untersuchung  des  Materials 
der  Gedanke  an  eine  ältere  recht  ungeschickte  Fälschung  rege  werden  muß. 
Und  doch  ist  dies  nicht  der  Fall,  denn  das  Stück  ist  archaistisch-mittelalter- 
lich und  bedeutet  eine  späte  Nachbildung  des  berühmten  Muttergottesbildes 
zu  Maria-Zeil  in  Steiermark.  (Abb.  in  »Mitt.  der  K.  K.  Zentralkommission 
zur  Erforschung  und  Erhaltung  der  Baudenkmale«  XIV  1869  S.  79  und  im 
»Kirchenschmuck«  1899.  XXX  S.  93.) 

Derartige  Nachbildungen  sind  bei  den  berühmtesten  Wallfahrtsbildern 
sehr  häufig  und  kommen  aus  allen  Zeiten  vor.  So  z.  B.  besitzt  das  Kgl. 
bayerische  Nationalmuseum  in  ^München  eine  interessante  Reihenfolge  von 
Nachbildungen  der  Muttergottes  von  Altötting  aus  dem  15.  bis  zum  18.  Jahr- 
hundert (Nr.  1299—1303  und  1357  des  VI.  Bandes  des  Kataloges  von  1896). 
Nachbildungen  des  Cranachschen  Mariahilfbildes  in  Innsbruck  trifft  man,  zur 
abscheulichsten  Rohheit  entstellt,  in  zahlreichen  Bauernhäusern  Nordtirols  an. 

In  diesen  Kreis  gehören  auch  die  Kopieen  des  Mariazeller  Gnadenbildes, 
die  sich  vielfach  in  Kärnthen  und  Steiermark  vorfinden  —  Stift  Griffen,  Wolfs- 


DIE  FRÜIIWERKE  DEK  HühZl^LAÖTlK  IM  GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUM. 


berg  u.  s.  \v.  —  und  die  gelegentlich  auch  in  Sammlungen,  wie  etwa  in  das 
Bayerische  Nationalmuseum  zu  München  und  in  das  Germanische  National- 
museum ihren  Weg  gefunden  haben.  Dabei  ist  interessant,  daß  alle  diese  Nach- 
bildungen, soweit  sie  mir  bekannt  sind,  unter  sich  einander  ähneln,  dabei  sich 
aber  weit  von  dem  Originale  entfernen  Insbesondere  kommt  die  ganze  sehr 
eigenartige  Faltenangabe  in  dieser  Weise  beim  Original,  das  ich  im  Gegensatz 
zu  den  frühen  Datierungen  der  Lokalforscher  für  eine  Arbeit  des  späten  13. 
oder  des  beginnenden  14.  Jahrhunderts  halte,  nicht  vor.  Der  Grund  wird  der 
sein,  daß  alle  Nachbildungen  auf  eine  grundlegende  Kopie,  wahrscheinlich  aus 
dem  18.  Jahrhundert,  zurückgehen.  Bei  dieser  wurde,  da  das  Original  stets 
bekleidet  ist  und,  wie  die  Literatur  beweist,  selbst  Forschern  nur  nach  Über- 
windung allergrößter  Schwierigkeit  ohne  Hülle  zugänglich  gemacht  wurde, 
nur  das  allgemeine  Motiv  beibehalten,  während  im  Übrigen  die  Phantasie  frei 
schalten  mußte.  Dafür  spricht  auch  das  Beibehalten  einiger  augenfälliger 
Seltsamkeiten  des  Originals,  wie  etwa  der  überlange  Zeigefinger  der  linken 
Hand  der  Madonna,  der  bei  der  bekleideten  Figur  sichtbar  blieb  und  deshalb 
kopiert  werden  konnte.  Daß  diese  erste  und  grundlegende  Kopie  im  18.  Jahr- 
hundert entstand,  darauf  deuten  die  flauen  Falten  sowie  vor  allem  die  eigen- 
artige Umbildung  des  Kopftuchs,  das  bei  dem  Original  einfach  über  den  Kopf 
gelegt,  nur  die  üblichen  leichten  Schwingungen  am  Saum  aufweist,  während 
bei  den  Kopien  daraus  die  Plissehauben  des  18.  und  des  beginnenden  19.  Jahr- 
hunderts geworden  sind.  Solche  Stücke  bieten  naturgemäß  dem  Sammler  viele 
Schwierigkeiten,  die  sich  erst  lösen,  wenn  der  Zusammenhang,  in  den  sich 
das  Stück  eingliedert,  erkannt   ist. 

Eine  ähnliche  Stellung  wird  man  der  Statuette  der  thronenden  Gottes- 
mutter PI.  O.  310  (Lindenholz,  Höhe  34,5  cm)  zuweisen  müssen,  in  der  sich 
in  seltsamer  Weise  Altes  mit  Neuem  mischt.  Anscheinend  liegt  der  Arbeit 
eine  alte  Madonna  vom  Typus  des  frühen  13.  Jahrhunderts  zu  Grunde.  Die 
thronende  und  bekrönte  Madonna  ist  in  ein  rotes  hochgegürtetes  Gewand  ge- 
kleidet, ein  weißer  Mantel  umhüllt  die  Gestalt  und  wird  auf  der  Brust  durch 
eine  auffällig  große  romanisch  stilisierte  Schließe  gehalten.  Das  Haar  ist  wellig 
aus  dem  Gesichte  gestrichen  und  fällt  auf  dem  Rücken  in  2  Zöpfen  herab, 
dem  rechten  Knie  sitzt  das  in  ein  langes  blaues  Gewand  gekleidete  Kind. 
Ausgeführt  zu  sein  scheint  das  Stück  im  späten  Mittelalter  oder  gar  noch 
später.  Die  Bemalung  ist  eine  ziemlich  oberflächliche  und  entbehrt  des  Kreide- 
grundes, der  den  frühmittelalterlichen  Arbeiten  eigen  ist.  Nur  die  Krone,  die 
anscheinend  vergoldet  war,  hat  einen  dicken  Kreide-  und  Leinengrund. 

Das  sonst  so  verbreitete  Motiv  der  stehenden  Madonna  mit  dem  Kinde 
ist  unter  den  Frühwerken  unserer  Sammlungen  nur  durch  zwei  Statuetten 
vertreten.  Die  eine  (Fl.  O.  309,  Abb.  12)  ist  von  Eichenholz  und  45,3  cm 
hoch.  Maria  steht  auf  dem  linken  Fuß  und  hat  das  rechte  Bein  entlastet 
zurückgestellt,  wodurch  der  ganze  Körper  eine  starke  Ausbeugung  nach  links 
bekommt.  Auf  ihrem  linken  Arm  sitzt  das  Christkind ,  dem  die  Mutter  ihr 
in  der  Mitte  gescheiteltes  lockiges  Haupt  zuneigt.  Der  rechte  Arm  ist  recht- 
winklig vorgestreckt    und   trägt  in  der  (ergänzten)  Hand    einen  Blütenstengel. 


VON  DR.  W.  JOSEPHI. 


119 


Gekleidet  ist  die  Heilige  in  ein  lan<^es  Untergewand  mit  darüber  liegendem 
Mantel,  der  an  der  linken  Seite  zu  einem  reichen  Gefältel  aufgerafft  ist.  Der 
Oberkörper  ist  außerdem  noch  in  ein  umgeschlagenes  Tuch,  dessen  Futter 
durch  einen  breiten  L'berschlag  am  Halse  sichtbar  wird,  gehüllt,  doch  ist  dies 
Motiv  nicht  konsequent  durchgeführt  und  deshalb  nicht  ganz  klar  wieder- 
gegeben. Das  bekleidete  Christkind  sitzt  mit  übereinander  gelegten  Beinen 
auf  dem  linken  Arm  der  Mutter,  der  es  sein  Haupt  zuwendet.  In  der  Linken 
hält  es  einen  Vogel,  während  die  Rechte  mit  ausgestrecktem  Zeigefinger  auf 
diesen  hindeutet.  Eine  flache  achtseitige  Platte  dient  der  Figur  als  Sockel. 
Ergänzt  sind  der  rechte  Unterarm  der  Madonna  mit  dem 
Attribut,  und  einem  Stück  des  Gewandzipfels ,  ferner 
die  Sockelplatte  mit  Teilen  der  unteren  Gewandpartieen. 
Schon  Essenwein  hat  sich  in  den  »Mitteilungen  aus 
dem  germanischen  Nationalmuseum«  II.  Bd.  1887 — 1889 
S.  231  eingehend  mit  der  Figur  beschäftigt  und  dabei 
das  Wesentliche  über  dieselbe  mitgeteilt.  Nur  ist  ihm 
ein  Irrtum  insofern  unterlaufen ,  als  er ,  verführt  durch 
die  Zartheit  und  Feinheit  der  Schnitzerei,  eine  ehemalige 
Bemalung  derselben  ablehnen  zu  müssen  glaubte.  Schon 
die  rein  plastisch  kaum  verständliche  Anordnung  der 
Gewandung  muß  darauf  führen,  daß  durch  das  Mittel 
der  Malerei  die  großen  Gegensätze  deutlicher  gemacht 
wurden,  andrerseits  ist  es  auch  sicher,  daß  für  die 
frühe  deutsche  Plastik  Naturfarbe  des  Holzes  zu  den 
größten  Ausnahmen  gehört.  In  der  Tat  finden  sich  auch 
in  den  Poren  des  Holzes  Spuren  der  Grundierung  und 
der  Bemalung,  allerdings  nur  sehr  vereinzelt  und  mit 
unbewaffnetem  Auge  kaum  sichtbar.  Darnach  war  das 
Gewand  rot ,  der  Mantel ,  sowie  der  den  Oberkörper 
deckende  Stoff  blau ,  der  Gewandumschlag  am  Halse 
wieder  rot.  Der  Rock  des  Kindes  war  blau.  Hinzu- 
fügen können  wir  noch ,  daß  das  Stück  aus  Linz  am 
Rhein,  also  aus  dem  Kölner  Kunstkreise  stammt. 
In  dieser  Statuette  haben  wir  das  Musterbeispiel  einer  gotischen  Skulptur 
des  14.  Jahrhunderts:  alle  Schwächen  und  alle  Vorzüge  der  Zeit  treten  uns 
aufs  Deutlichste  entgegen.  Der  Schnitzer  hat  ein  wirkliches  Verständnis  des 
Körperorganismus,  des  wechselseitigen  Zusammenwirkens  der  einzelnen  Körper- 
teile sowie  der  Proportionen  noch  nicht  erworben,  seine  Gestalt  ist  überlang  und 
überschlank,  und  wenn  auch  der  Totaleindruck  ein  durchaus  erfreulicher  und 
anmutiger  ist,  so  darf  man  doch  nicht  verkennen,  daß  eben  nur  das  Gefühl 
und  nicht  die  Kritik  dies  Urteil  spricht.  Sehr  hübsch  und  voll  feiner  Empfindung 
ist  das  für  die  Zeit  merkwürdig  gut  modellierte  Gesicht,  dessen  zarte  Über- 
gänge und  Schwellungen  der  Meister  mit  besonderer  Liebe  nachgebildet  hat. 
Allerdings  ist  dasselbe  der  Anlage  nach  völlig  verschoben ,  worüber  nur  die 
Ansicht   von  vorne  hinwegtäuscht.    Die  anatomische  Unkenntnis  des  Schnitzers 


.\bb.  12.    Madtmiia. 

Niederrheiniscli. 

2.  Hälfte  des  14.  Jahrh. 

PI.  0.  B09.    H.  45,3  cm. 


1-0  DIE  FRÜHWERKE  DER  HOLZPLASTIK  IM  GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUM. 

und  sein  Ungeschick  in  der  Wiedergabe  des  Körperlichen  wird  vor  allem  durch 
die  linke  Hand  der  Maria  beweisen,  deren  Drehung  und  Wendung  bei  dem 
schwierigen  Motive  der  Umfassung  des  Kinderkörpers  der  ausführende  Meister 
noch  nicht  nachzubilden  vermochte.  Sehr  fein  und  zart  ist  wieder  die  Falten- 
gebung  des  Gewandes.  Diese  ist  am  Oberkörper  sehr  flach  und  gespannt,  am 
Unterkörper  wird  sie  plastischer  und  tiefer;  am  Oberkörper  ist  die  Fältelung 
fast  ausschließlich  horizontal,  während  am  Unterkörper  die  Richtungslinie  von 
der  linken  Hüfte  zum  rechten  Fuß  geht.  An  der  linken  Seite  ist  der  Mantel 
zu.sammengefaßt  und  bildet  eine  ziemlich  reiche  Fältelung,  die  in  ihrer  An- 
lage und  in  ihren  S-förmig  geschwungenen  Säumen  bereits  als  erste  Stufe 
jenes  in  der  ersten  Hälfte  des  15.  Jahrhunderts  herrschenden  Stoffreichtums 
und  jener  charakteristischen  Weichheit  der  Fältelung  anzusehen  ist. 

Stilistisch  gehört  die  Statuette  unzweifelhaft  in  das  14.  Jahrhundert  und 
zwar  in  die  zweite  Hälfte  desselben.  Wenn  wir  uns  näher  unter  den  datierten 
plastischen  Denkmälern  umsehen ,  so  finden  wir  eine  große  zeitstilistische 
Ähnlichkeit  mit  einzelnen  Figuren  im  Mittelstück  des  großen  Altars  vom 
lahrc  1379,  der  kürzlich  aus  der  Grabower  Kirche  nach  Hamburg  übertragen 
wurde.  (Schlie,  Kunst-  und  Geschichtsdenkmäler  von  Mecklenburg-Schwerin 
111.  S.  187  f.)  Die  Entwicklungsstufe  in  der  Erfassung  des  Ganzen  und  in  der 
Durchbildung  der  Einzelheiten  ist  im  allgemeinen  bei  beiden  Werken  die  gleiche, 
die  Faltengebung  ist  dort  eher  etwas  reicher  und  plastischer  als  bei  unserem 
Stück,  und  deshalb  wird  unser  Stück  —  zumal  wenn  man  die  künstlerische  Be- 
deutung Kölns  berücksichtigt  —  etwas  früher  anzusetzen  sein.  Aus  Köln  selbst 
steht  mir  leider  nicht  genügend  plastisches  Vergleichsmaterial  zur  Verfügung, 
doch  ist  die  ganze  Auffassung  der  Figur  eine  solche,  wie  sie  in  der  Malerei 
jener  Entwicklungsstufe  eigen  ist,  die  man  gewohnheitsmäßig  mit  dem  Namen 
des  Meister  Wilhelm  zusammenfaßt  und  die  zweifellos  an  Detaildurchbildung 
hinter  der  gleichzeitigen  deutschen  Plastik  zurücksteht.  Beiden  ist  die  zarte 
Innigkeit  in  der  Auffassung,  andrerseits  auch  das  Knochenlose ,  Unwirkliche 
der  Körper  eigen,  sowie  der  feine  Geschmack  und  die  zarte  Anmut.  Auch 
die  Durchbildung  der  Gewandfältelung  steht  auf  der  gleichen  Stufe.  Aller- 
dings ist  dieser  Vergleich  nur  sehr  bedingt  zuzulassen,  denn  die  Malerei  steht 
infolge  ihrer  Technik  unter  völlig  anderen  Prinzipien  als  die  Plastik.  Wich- 
tiger ist,  daß  die  eigenartige  und  komplizierte  Gewandung  mit  dem  über  dem 
Mantel  getragenen  und  am  Halse  nach  außen  umgeschlagenen  Tuche  völlig 
identisch  am  Klarenaltare  im  Dom  zu  Köln  an  der  Gestalt  des  Verkündigungs- 
engels wiederkehrt  (Weltmann  und  Woermann,  Gesch.  der  Malerei  I.  Fig.  116), 
wie  auch  an  den  von  Lichtwark  (Mitteilungen  aus  dem  Germanischen  National- 
museum 1902  S.  45  ff),  dem  Hamburger  Meister  Bertram  zugeschriebenen 
Flügelgemälden  des  Grabower  Altars  von  1379  die  Gestalt  Gottvaters  in  der 
Szene  der  Schöpfung  der  Tierwelt  (vergl.  die  Abbildungen  bei  Schlie  und  bei 
Goldschmidt,  Lübecker  Malerei  und  Plastik,  Tafel  1)  identisch  gekleidet  ist 
und  hier  sogar  das  Motiv  des  an  der  einen  Seite  des  Halses  wieder  zurück- 
geschlagenen Halsumschlags  wiederkehrt.  Wenn  man  nun  in  Rücksicht  zieht, 
daß  weit  in  das  15.   Jahrhundert   hinein  die  Malerei  der  Plastik  in  der  Stilent- 


VON  DR.  W.  JOSEPHI. 


121 


Wicklung  nachsteht,  wenn  man  ferner  berücksichtigt,  daß  die  weiblichen  Figuren 
des  Grabower  Altars  von  1379  zweifellos  entwickelter  sind  als  unser  noch 
dazu  aus  Köln  stammendes  Stück,  so  wird  man  dieses  mit  einiger  Sicherheit 
in  das  dritte  Viertel  des   14.  Jahrhunderts  versetzen  dürfen. 

Ebenfalls  aus  Köln  stammt  eine  31,5  cm  hohe  Statuette  der  stehenden 
Madonna  mit  dem  Kinde.  (PI.  O.  306  Abb.  13.)  Das  Material  ist  Lindenholz, 
dessen  ehemalige  Bemalung  in  recht  brutaler  Weise  entfernt  ist.  Auf  niedrigem 
profiliertem,  achtseitigem  Sockel  steht  Maria  mit  entlastetem  und  zurückge- 
setztem linken  Bein ;  ihr  Körper  ist  stark  geschwungen  und  die  linke  Hüfte 
ausgebogen.  Sie  ist  barhäuptig,  ihr  Haar  ist  in  der  Mitte  gescheitelt  und 
fällt  beiderseits  in  welligen  Strähnen  auf  die  beiden  Achseln  und  die  Brust 
herab.  Gekleidet  ist  sie  in  der  gleichen  Weise,  wie  die  letzt- 
genannte Madonna.  Auf  dem  linken  Arm  hält  sie  das  kraus- 
köpfige Kind,  dessen  Unterleib  in  ein  luch  gehüllt  ist  und 
das  die  rechte  Hand  segnend  erhoben  hält,  während  seine 
Linke  einen  Apfel  umfaßt.  Das  Stück  ist  gut  erhalten.  Er- 
gänzt ist  nur  an  der  Madonna  die  rechte  Hand,  in  die  als 
Andeutung  eines  Szepters  ein  Stück  gerundeten  Holzes  ge- 
legt ist. 

Die  Figur  ist  nicht  ganz  so  fein  wie  die  vorher  behan- 
delte, ist  jedoch  stilistisch  etwas  vorgeschritten  und  entspricht 
ziemlich  genau  —  abgesehen  von  der  derberen  Individualität 
des  Hamburger  Meisters  —  den  Statuen  am  Grabower  Altar. 
Die  etwas  stärkere  Betonung  der  Querfalten  des  Oberkörpers, 
die  Stilisierung  der  untersten  Gewandfalten,  vor  allem  die  volle 
vbb  13  Madonna  ""^  Weiche  Häufung  der  Falten  des  aufgehobenen  Mantel- 
Niedeniieinisch.       zipfels  sowie  die  eigenartige  Linienführung  seines  Saumes  ist 

Ende  des  14.  JabrL.         '^  f>  fa  ,  t^   •       , 

PI.  0.  306.   H.  31,5  cm.  ihnen  gemeinsam.    Die  Arbeit  mag  darnach  im  letzten  Drittel 
des   14.  Jahrhunderts  entstanden  sein. 

Innerlich  verkörpern  beide  Statuen  äußerst  charakteristisch  das  Ideal  nieder- 
rheinischer und  insbesondere  kölnerischer  Kunstübung.  In  ihnen  offenbart 
sich  dieselbe  Eigenart  und  derselbe  Geist  wie  in  den  Kölner  Gemälden  des 
14.  Jahrhunderts,  die  Muther  (Münchener  Cicerone  S.  5)  trefflich  mit  folgen- 
den Worten  würdigt :  »Gerade  das  gesteigerte  Empfindungsleben ,  die  Stim- 
mungsschwelgerei  macht  uns  die  Bilder  so  lieb.  Es  ist  ein  so  moderner  Zug, 
wie  diese  Meister  aus  der  Wirklichkeit  sich  in  ein  Heimatland  der  Seele 
flüchten  und  es  mit  allen  Reizen  der  Mystik  umweben.  Gewiß  darf  man 
nicht  mit  realistischem  Maßstab  an  sie  herantreten.  Sie  wollen  garnicht  Wirk- 
liches wiedergeben.  Gerade  aus  der  Unterordnung  des  Körperlichen  unter 
das  Seelische  resultieren  alle  Vorzüge  ihrer  Kunst.  Die  typische  Ähnlichkeit 
der  Gestalten,  das  reine  Oval  der  Köpfchen,  ihre  schlanke,  biegsame  Anmut 

,    es  dient  dazu,  in  eine  ferne  Welt  zu  entrücken,   wo  alles  anmutig 

und  schön  ist,  die  Gefühle  zart  und  fein,  in  ein  Paradies,  wo  keine  Rohheit, 
kein  Mißton  die  große  Harmonie,  die  himmlische  Sphärenmusik  stört.« 

Mitteilungen  aus  dem  gennan.  Nationahnuseum.    1905.  16 


122 


DIE  FRÜHWERKE  DER  HOLZPLASTIK  IM  GERMANISCHEN  NATIONALMÜSEÜM. 


Gegenüber  dieser  lyrisch-heiteren  Auffassung  des  Madonnenandachts- 
bildes  drang  im  Verlaufe  des  Mittelalters  eine  dramatische  durch,  die  in  dem 
Bilde  der  Beweinung  Christi,  der  Pieta  oder  dem  Vesperbilde,  ihren  vollen- 
detsten Ausdruck  fand.  Diese  zweifigurige  Gruppe,  die  ursprünglich  nur  eine 
Teilscene  der  Kreuzigung  bildete,  wurde  mit  der  wachsenden  Bedeutung  des 
.Marienkultus  zu  einer  Darstellung  der  sieben  Schmerzen  Maria,  wobei  die 
Mutter  als  Hauptperson  zu  gelten  hatte  und  Christus  —  daher  die  oft  ganz 
auffällige  Kleinheit  seines  Körpers  —  fast  zu  einem  Attribut  der  Maria  wurde. 


Abb.  14.    l'ieta.    Um  140U.     PI.  0.  23.    B.  1U6  cm. 

Dieselbe  Geistesrichtung,  die  zu  dieser  neuen  Auffassung  führte,  äußerte  sich 
auch  in  der  Schaffung  eines  Festes  »Maria  Ohnmachtsfeier«,  das  am  Beginn 
des  15.  Jahrhunderts  (in  Köln  erst  1423)  eingeführt  wurde  (F.  Schmidt,  Bau- 
und  Kunstdenkmäler  der  Stadt  Nordhausen  1888  S.  220)  und  nun  wohl 
erneuten  Anlaß  gab  zur  Fertigung  der  vielen  Pieta-Statuen,  die  aus  der  ersten 
Hälfte  des  15.  Jahrhunderts  erhalten  sind.  Unter  seinen  Frühwerken  der  Holz- 
plastik besitzt  das  Germanische  Nationalmuseum  zwei  hierher  gehörige  Bei- 
spiele. Das  erste  (PI.  O.  23;  Abb.  14),  welches  angeblich  aus  dem  Kölner 
Dom  stammt,  ist  von  schwärzlich  gebeiztem  Nußbaumholz  und  hat  eine  Höhe 
von  106  cm.     Maria  sitzt  auf  einer  einfachen  Bank,  deren  Vorder-  und  Seiten- 


VON  DR.  W.  JOSEPHI.  123 


flächen  durch  aufgesetzte  Horizontalleisten  geziert  sind.  Auf  ihren  Knieen, 
von  ihrer  rechten  Hand  um  die  'Mitte  des  Leibes  gefaßt,  von  ihrer  Linken  an 
den  Oberschenkeln  gehalten,  ruht  nach  typischer  Art  der  tote  Christus,  dessen 
Haupt  mit  dem  von  Schmerz  verzerrten  Antlitz  nach  rechts  niedergesunken 
ist.  Sein  linker  Arm  umfaßt  den  Hals  der  Mutter,  deren  kummervolles 
Antlitz  dem  Sohne  zugeneigt  ist. 

Maria  ist  in  ein  langes,  in  der  Mitte  gegürtetes  Gewand  gekleidet,  ein 
Manteltuch  bedeckt  ihr  Haupt,  zu  dessen  Seiten  je  eine  Locke  auf  die  Schul- 
tern und  die  Brust  herabfällt,  und  bauscht  sich,  von  links  nach  rechts  über 
die  Kniee  geworfen,  in  reicher  Fältelung  zwischen  den  Knieen  und  vor  den 
Unterschenkeln.  Der  Heiland  ist  nur  mit  dem  Lendentuch,  das  fast  bis  an 
die  Kniee  reicht,  bekleidet.  Auch  von  seinem  Haupte  fallen  zwei  lange 
Locken  auf  die  Schultern  herab.  Er  hat  einen  Schnurrbart,  sowie  einen  in 
zwei  Spitzen  auslaufenden  Kinnbart.  Zwei  durcheinandergewundene  Hanftaue 
bekrönen  sein  Haupt. 

Die  Gruppe  ist  schlecht  erhalten,  die  defekten  Teile  sind  roh  abgesägt 
und  waren  schlecht  erneuert,  doch  sind  diese  Ergänzungen,  mit  Ausnahme 
derjenigen  am  unteren  Gewandsaum  und  an  der  Sitzbank,  nunmehr  wieder 
entfernt.  Es  fehlen  an  der  Gestalt  der  Maria  beide  Hände,  bei  Christus  der 
ganze  rechte  Arm.  Die  Polychromierung  und  der  Kreidegrund  sind  völlig 
entfernt,  Farbspuren  sind  nicht  vorhanden,  da  sie  durch  die  braune  Beize 
zugedeckt  wurden.     Die  Rückseite  ist  gehöhlt. 

Der  Eindruck,  den  die  Gruppe  macht,  ist  ein  durchaus  unerfreulicher; 
die  Roheit,  die  sich  in  den  äußeren  Formen  geltend  macht,  ertötet  völlig 
den  edlen  geistigen  Inhalt  der  Darstellung  und  wirkt  geradezu  abschreckend. 
Der  Schnitzer  arbeitet  nur  mit  den  derbsten  und  gröbsten  Effekten,  zarte 
Übergänge,  das  Verfließen  der  einen  Form  in  die  andere,  vermag  er  nicht 
zu  geben.  Die  derbe  Formengebung  spricht  sich  vor  allem  im  ganzen 
Körperbau  aus,  weniger  in  der  Gewandfältelung,  bei  der  das  Ungeschick  des 
Schnitzers  wohl  einigermaßen  durch  das  reiche  Vorbildermaterial  ausgeglichen 
wurde.  Allerdings  wird  ehemals  auch  der  Kreidegrund  und  die  Bemalung 
manche  Härten  gemildert  haben.  Am  deutlichsten  zeigt  sich  die  Gestal- 
tungsart an  den  Rippen  Christi  und  deren  abruptem  Übergang  zu  den  Weich- 
teilen, es  kehrt  aber  genau  so  wieder  etwa  in  den  Parallelfalten  der  Stirnen, 
an  den  Bart-  und  Haupthaaren  und  in  den  allzu  scharf  geschnittenen  Gesichtern. 
Das  Gewand  spannt  sich  glatt  um  die  Brust  der  Maria,  deren  weibliche 
Formen  der  Schnitzer  noch  nicht  wiederzugeben  verstand ;  nur  durch  einige 
wenige  rohe  Schrägschnitte  läßt  er  es  in  die  Gürtung  übergehen.  Sehr  reich, 
und  zwar  nicht  ohne  Geschick,  ist  die  über  und  zwischen  den  Knieen  lagernde 
Gewandung  belebt.  Sie  kommt  den  stoff-  und  faltenreichen  Gewändern  der 
ersten  Hälfte  des  15.  Jahrhunderts  schon  sehr  nahe,  doch  fehlt  dem  Schnitzer 
noch  die  Fähigkeit  einer  durchgehenden  wirklich  freien  plastischen  Durch- 
arbeitung. Der  Stoff  lastet  noch  zu  sehr  am  Körper,  seine  Fülle  tritt  noch 
nicht  in  jener  Schönheit  in  Erscheinung,  wie  sie  das  beginnende  15.  Jahr- 
hundert zu  geben  verstand. 


124 


DIE  FRÜHWERKE  DER  HOLZPLASTIK  IM  UERMANISCHEN  NATIONALMUSEDM. 


Die  Datierung  des  Stückes  ist  schwierig,  da  für  den  Ort  der  Entstehung 
zuverlässige  Angaben  fehlen.  Auf  die  vage  Notiz,  das  Stück  habe  »angeblich« 
im  Kölner  Dom  gestanden,  kann  ich,  ganz  abgesehen  von  der  Unbestimmtheit 
derselben,  aus  stilistischen  und  künstlerischen  Gründen  kein  Gewicht  legen. 
Selbst  wenn  diese  Herkunft  fest  stände,  so  hat  doch  das  Stück  so  wenig 
von  der  Kölner  Art,  die  uns  an  den  vorbetrachteten  Arbeiten  aufs  klarste 
entgegentrat,  es  verhält  sich  vielmehr  so  gegensätzlich  zu  ihr,  daß  es  zwei- 
fellos nicht  aus  dem  eigentlichen  Kölner  Kunstkreise  stammt.  Von  den  mir  be- 
bekannten älteren  plastischen  Gruppen   der  Pieta,  die  regelmäßig  leider  nicht 


Abb.  15.    Pieta.    15.  Jahrh.    PI.  (I.  24.    H.  fi9,5  cm. 

datiert  sind,  stimmt  keine  so  weit  mit  der  hier  behandelten  überein,  daß  man 
auch  nur  die  Vermutung  einer'  identischen  örtlichen  Herkunft  aussprechen 
könnte.  Relativ  nahe  steht  ihr  —  ich  kann  nur  nach  der  Abbildung  urteilen  — 
die  in  den  Bau-  und  Kunstdenkmälern  von  Wesfalen  (Band  Münster-Land, 
Tafel  111  Nr.  4)  abgebildete  Pieta  der  Kapelle  von  Telgte,  die  dort  seltsamer 
Weise  »Übergang«  datiert  ist.  Die  große  Anzahl  teilweise  sehr  feiner  Vesper- 
bilder dieses  stoffreichen  weichen  Faltenstils,  die  das  Kunstinventar  Ober- 
bayerns veröffentlicht  hat  und  die  von  Riehl  in  seiner  Geschichte  der  Stein- 
und  Holzplastik  in  Oberbayern  (a.  a.  O.  S.  70  ff.)  einer  eingehenden  kunst- 
historischen Würdigung  unterzogen  sind,  sind  bei  einer  Datierung  von  etwa 
1400   bis  in  die  Mitte  des   15.  Jahrhunderts  doch   wesentlich    entwickelter  als 


VON  DR.  W.  JOSEPHI.  125 

unser  Stück,  andrerseits  greift  aber  bei  unserem  Original  der  Faltenstil  so 
sehr  in  das  15.  Jahrhundert  hinüber,  daß  ich  keine  genauere  Datierung  als 
»um   1400«  zu  geben  wage. 

Nur  kurz  sei  die  zweite  Pieta  unserer  Sammlungen  erwähnt,  die  sehr 
wahrscheinlich  der  hier  betrachteten  Gruppe  der  Frühdenkmale  nicht  zeitlich 
angehört  und  nur  infolge  ihres  rustikalen  Fortschleppens  älterer  Motive  den 
älteren  Werken  zugerechnet  werden  kann.  Das  Stück  (PI.  O.  24;  Abb.  15), 
dessen  Herkunft  unbekannt  ist,  ist  aus  Lindenholz  und  69,5  cm  hoch ;  die 
Rückseite  ist  hohl.  Maria,  in  ein  oben  sehr  enges,  unten  weites  Gewand 
und  in  das  über  die  Kniee  geworfene  Kopfmanteltuch  gekleidet,  blickt  mit 
rechtsseitiger  Neigung  des  Kopfes  zu  dem  auf  ihrem  Schöße  sitzenden 
und  nur  mit  dem  Lendentuche  bekleideten  bärtigen  Sohn  herab.  Ihre  Rechte 
umfaßte  ehemals  die  Schulter  Christi,  ihre  Linke  hält  über  seinen  Knieen 
hinweg  seine  rechte  Hand  gefaßt.  Die  Figur  war  auf  Kreidegrund  bemalt ; 
die  zahlreichen  Farbspuren  beweisen,  daß  das  Gewand  der  Maria  rot,  ihr 
Mantel  blau  gewesen  ist.  Christi  Haare  waren  schwarz,  die  Bank  und  die 
Fußplatte  grün.     Es  fehlt  der  ehemals  angesetzte  linke  Arm  der  Maria. 

Die  große  Roheit  dieser  jedes  künstlerischen  Wertes  baren  Figur  läßt 
dies  Stück  älter  erscheinen,  als  es  tatsächlich  ist.  Der  allgemeine  Eindruck 
ist  der  einer  minderwertigen  Arbeit  des  späteren  14.  Jahrhunderts,  doch 
dürfte  es  tatsächlich  in  das  vorgeschrittene  15.  Jahrhundert  zu  setzen  sein. 
Die  Durchbildung  der  Gesichtszüge ,  vor  allem  auch  das  trotz  des  geringen 
künstlerischen  Könnens  entwickelte  Vermögen  des  Schnitzers,  den  weiblichen 
Körper  zu  charakterisieren,  ebenso  die  Faltenstilisierung,  in  der  der  Schnitzer 
zwar  auch  nur  primitivste  Mittel  anwendet,  deren  Motive  jedoch  zu  der 
ruhigen  Einfachheit  des  14.  Jahrhunderts  gegensätzlich  sind  —  vergl.  als 
typische  Beispiele  des  späten  14.  Jahrhunderts  etwa:  Katalog  des  Bayerischen 
Nationalmuseums  VI  Nr.  519  und  Tafel  IX  —  lassen  auf  ein  bäuerliches  Werk 
der  Spätzeit  des  Mittelalters  schließen. 

Wir  wenden  uns  nunmehr  einer  anderen  Gattung  von  Holzbildwerken 
zu,  den  Kruzifixen.  Frühe  Holzkruzifixe  sind  nicht  selten,  da  schon  mit  dem 
11.  Jahrhundert  der  Kruzifixus  zum  selbständigen  Andachtsbilde  wurde  und 
sich  ferner  nach  kirchlichen  Vorschriften  in  jeder  Kirche  eine  oder  mehrere 
Darstellungen  des  Gekreuzigten  befinden  mußten.  Daß  diese  sehr  altertüm- 
lichen Figuren,  mit  denen  sich  oft  ein  Wunderglaube  verband,  pietätvoll  ge- 
schont wurden,  ist  leicht  erklärlich,  und  das  bedingte  die  Erhaltung  sehr 
vieler  dieser  kunstlosen,  aber  oft  doch  recht  eindrucksvollen  Stücke. 

In  seiner  mehrfach  genannten  grundlegenden  Abhandlung  über  die  Ge- 
schichte der  Stein-  und  Holzplastik  in  Oberbayern  vom  12.  bis  zur  Mitte 
des  15.  Jahrhunderts  weist  B.  Riehl  (S.  25)  darauf  hin,  ein  wie  hervorragen- 
des Interesse  die  künstlerische  Geschichte  des  Kruzifixes  in  den  früheren 
Perioden  verdient,  weil  dieses  allein  in  jenen  Zeiten  die  Gelegenheit  bietet, 
gleichzeitig  die  beiden  wichtigsten  Probleme  der  christlichen  Plastik,  die 
Durchbildung  der  Formen  des  menschlichen  Körpers,  sowie  die  Erfassung  und 


126 


DIE  FRÜHWERKE  DER  HOLZPLASTIK  IM  GERMANISCHEN  NATIONALMÜSEUM. 


Wiedergabe    des    seelischen   Momentes    des   Leidens    und    Sterbens    in    ihrer 
Entwicklung  zu  verfolgen. 

Das  Germanische  Nationalmuseum  ist  in  der  glücklichen  Lage,  vier 
frühmittelalterliche  Holzkruzifixe  zu  besitzen,  unter  denen  allerdings  nur  zwei 
den  ältesten  Viernägeltypus  zur  Darstellung  bringen.  Das  erste  derselben 
(P.  O.  34;  Abb.  16),  das  aus  Urach  stammt,  ist  von  Lindenholz  und  hat  eine 
Höhe  von  141  cm,  eine  Breite  von  144  cm.  Der  Leib  Christi  hängt  fast  senk- 
recht an  dem  (jetzt  verlorenen)  Kreuze;  nur  eine  leichte  Drehung  der  Unter- 
schenkel nach  rechts  bringt  eine  unbedeutende  Abweichung  der  Kniee  aus  der 
Vertikalen.    Die  besonders  angesetzten  Arme  sind  fast  horizontal  ausgestreckt. 


Abb.  Ifi     Kruzifix.    Um  1200.    PI.  0.  3-}.    H.  111  cn 


doch  ist  wie  die  linke  Schulter,  so  auch  der  linke  Arm  ein  wenig  höher 
gestellt.  Das  bärtige  Antlitz,  dessen  Augen  geschlossen  sind,  ist  nach  rechts 
geneigt,  das  Haar  ist  in  der  Mitte  gescheitelt  und  in  Parallelsträhnen  nach 
hinten  gestrichen ;  eine  in  drei  Strähne  sich  teilende  Locke  —  dieselbe  Drei- 
teilung findet  sich  sehr  häufig,  so  beispielsweise  auch  an  dem  Kruzifix  von 
S.  Petronio  in  Bologna  vom  Jahre  1159,  an  einem  frühen  Kruzifix  in  St.  Jakob 
in  Regensburg  und  an  anderen  —  fällt  beiderseits  auf  die  Schultern.  Die  Beine 
sind  parallel  gestellt;  die  Füße  neben  einander  genagelt.  Ein  Lendentuch  be- 
deckt Unterkörper  und  Oberschenkel  bis  an  die  Kniee.  Es  ist  durch  einen 
Riemen  um  den  Körper  gegürtet;  zwei  symmetrisch  angeordnete  Tuchknoten, 
um  die  kunstvoll  der  Riernen  geschlungen  ist,  heben  den  unteren  Saum  des 
Tuches   und   geben  Gelegenheit,    eine  kunstvoll  drapierte  Fältelung  über  den 


VON  DR.  W.  JOSEPHI.  127 


Knieen  anzubringen.     An  beiden  Hüften  fallen  die  Tuchenden  über  die  Gür- 
tung nach  außen  herüber. 

Eine  so  gekünstelte  Verknotung  wiederzugeben,  scheint  bei  den  Plastikern 
dieser  Zeit  besonders  beliebt  gewesen  zu  sein,  wie  viele  Denkmale  beweisen. 
Ich  erwähne  als  besonders  charakteristische  Beispiele  etwa  den  großen  Holz- 
kruzifixus  im  Münchener  Nationalmuseum,  das  im  westfälischen  Kunstinventar 
abgebildete  Stück  zu  Walstedde  oder  den  bekannten  Kruzifixus  zu  Innichen 
in  Tirol;  ferner  aus  der  Kleinplastik  die  vielen  kleinen  als  Buchdeckelschmuck 
oder    als   Tragkreuze    verwandten    Bronzekruzifixe    der    spätromanischen    Zeit. 

Unser  Stück  ist  gut  erhalten,  auch  die  alte  Bemalung  auf  dem  Kreide- 
grund ist  noch  vorhanden;  der  Körper  ist  fleischfarben,  die  Haare  sind  braun, 
das  Lendentuch  braunrot,  seine  Unterseite,  die  in  den  Knoten,  an  den  seit- 
lichen Überschlägen  und  in  der  Fältelung  des  Saums  sichtbar  wird,  ist  leuchtend 
rot.  Ebenso  sind  an  den  entsprechenden  Stellen  rote  Blutspuren  angegeben. 
Es  fehlen  nur  einzelne  Teile  der  Finger  sowie  die  Füße;  doch  beweisen  die 
Stümpfe  mit  Sicherheit ,  daß  die  Figur  den  Viernägeltypus  zur  Darstellung 
bringt.  Die  Rückseite  hat  zum  Zwecke  der  Entlastung  eine  kastenartige  Ver- 
tiefung. 

Wenn  auch  der  Allgemcineindruck  der  Figur  ein  sympathischer  ist,  so 
muß  man  doch  den  Verfertiger  derselben  als  künstlerisch  roh  bezeichnen. 
Der  Versuch  einer  detaillierteren  Nachbildung  der  Natur  ist  gemacht,  der 
Erfolg  blieb  jedoch  ein  ziemlich  geringer.  Die  Auffassung  der  einzelnen 
Formen  ist  flau  und  unbestimmt.  Der  Körper,  der  in  seinen  Umrissen  der 
Werkform  des  Holzes  noch  sehr  nahe  bleibt ,  ist  fast  gar  nicht  modelliert, 
auch  die  zeichnerische  Angabe  der  Rippen  und  ihres  Übergangs  zu  der  flachen 
Brust  kann  nur  rein  schematisch  genannt  werden.  Immerhin  deutet  aber  die 
Neigung  des  grob  gezeichneten  Kopfes  mit  seinen  großen  halbkugelig  vor- 
tretenden geschlossenen  Augen,  sowie  das  seitliche  Ausweichen  der  Unter- 
schenkel und  die  Erhöhung  der  linken  Schulter  auf  ein  bewußtes  Abweichen 
von  jenem  bisher  üblichen  und  auch  sonst  in  der  Statue  noch  herrschenden 
Prinzipe  der  Frontalität.  Besser  ist  das  Lendentuch  mit  seinen  äußerst  real 
wiedergegebenen  Verknotungen  behandelt.  An  dem  Saum  tritt  uns  genau 
das  gleiche  Prinzip  der  symmetrisch  festgedrückten  Zickzackfalten  entgegen, 
wie  wir  es  bereits  an  der  an  zweiter  Stelle  behandelten  Sitzstatue  der  weib- 
lichen Heihgen  (Abb.  2)  beobachten  konnten.  Sehr  unangenehm  fallen  die 
viel  zu  hoch  angesetzten  rohen  Ohren  auf. 

Der  zweite  Kruzifix  des  Viernägeltypus  (PI.  O.  36;  Abb.  17)  ist  103  cm 
hoch  und  91  cm  breit,  das  Material  ist  Lindenholz ;  nur  der  Körper  ist  er- 
halten, während  das  Kreuz  verloren  gegangen  ist.  Das  Bildwerk  stanmit  aus 
einer  Kirche  am  Bodensee. 

Der  hagere  Leib  Christi  hängt  mit  ausgestreckten,  doch  leicht  erhobenen 
Armen,  die  auch  hier  besonders  angesetzt  sind,  am  Kreuze.  Die  rechte  Hüfte 
ist  stark  ausgebogen,  die  fast  parallel  gerichteten  Füße  waren  mit  je  einem 
Nagel,  anscheinend  auf  einem  Suppedaneum,  befestigt. 


1  28  DIE  FRÜHWEKlvE  DER  HOLZPLASTIK  IM  GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUM. 


Der  Kopf  ist  vorgeschoben  und  stark  nach  rechts  geneigt;  das  Gesicht 
ist  bärtig  und  zwei  sich  spaltende  Locken  fallen  über  die  nur  an  den  Läpp- 
chen sichtbaren  Ohren  zu  beiden  Seiten  auf  die  Achseln  herab.  Ein  scharfer 
Horizontaleinschnitt  um  den  überhohen  Scheitel  deutet  an,  daß  sich  hier 
ehemals  ein  Reif  befand.  Das  Lendentuch  reicht  bis  an  die  Kniee;  es  ist 
durch  ein  Tau  um  den  Körper  gegürtet  und  vorne  durch  einen  kunstvollen 
Knoten  befestigt.  Zu  beiden  Seiten  fallen  die  Tuchenden  über  die  Gürtung 
herab.     Die  Rückseite  ist  gehöhlt. 


Abb.  17.    Kruzifix.    Erste  Hälfte  des  13.  Jiihrh.    PI.  0.  3G.    H.  103  cm. 

Die  Figur  ist  in  späterer  Zeit  mit  einer  dicken  weißlichen  Ölfarbe  be- 
malt. Wahrscheinlich  war  auch  die  älteste  Bemalung  des  nackten  Körpers 
weißgrau,    vielfache  Spuren    zeigen,    daß  das  Lendentuch  rote  Färbung  hatte. 

Die  Arbeit  ist  sehr  roh  und  repräsentiert  eine  tiefe  Stufe  künstlerischen. 
Schaffens.  Durch  die  Ausbeugung  der  Hüfte  wird  zwar  der  Versuch  ge- 
macht, dem  Körper  etwas  Leben  einzuflößen,  allein  dies  Mittel  ist  doch  ein  zu 
äußerliches  und  drastisches,  um  eine  tiefer  gehende  Wirkung  zu  erzielen. 
Die  Versuche  des  Schnitzers,  den  menschlichen  Körper  naturgetreu  zu  ge- 
stalten, sind  interessant,  doch  bleibt  der  Erfolg  ein  recht  geringer.  Das  Her- 
vortreten der  Bauchpartie,  die  zahllosen  parallelen  Linien,  die  das  Knochen- 
gerüst des  Brustkorbes  zur  Darstellung  bringen  sollen,  alles  dies  deutet  doch 
eine  recht  primitive  Stufe  an  und  wirkt  fast  wie  eine  Karrikatur. 


Mitteilungen  aus  dem  germanischen  Nationalmuseum.      1905.  Taf.  V. 


PI.  O.  33.     Kruzifix.     Aus  Köln.     Erste  Hälfte  des  13.  Jahrh.     Höhe  220  cm. 


VON  DR.  W.  JOSEEHI.  129 


Geradezu  abschreckend  ist  die  Rohheit  in  der  Wiedergabe  der  Gesichts- 
züge; die  glotzenden  schräge  gestelhen  Augen,  die  zurücktretende  unpro- 
portionierte Kinnpartie,  die  eingefallenen  Backen  und  die  übermäßig  stark 
markierten  Züge  in  den  von  der  Nase  zum  äußersten  Mundwinkel  sich  hin- 
ziehenden Gesichtsflächen,  alles  dies  zeigt  zwar  deutlich  das  Streben  des 
Schnitzers  den  »Leidensmann«  charakteristisch  darzustellen,  allein  sein  Können 
hielt  nicht  mit  seinem  Wollen  gleichen  Schritt  und  so  konnte  nur  eine  groteske 
Verzerrung  des  beabsichtigten   Ideals  daraus  werden. 

An  dritter  Stelle  ist  der  große  Kruzifixus  (PI.  O.  33;  Tafel  V)  zu  nennen, 
der  sich  nach  einer  alten  Katalognotiz  ehemals  als  Triumphkreuz  in  der 
Kirche  St.  Maria  im  Kapitol  zu  Köln  befand.  Leider  steht  mir  nicht  geeignetes 
älteres  bildliches  Material  zur  Verfügung,'  um  die  Herkunft  mit  Sicherheit 
feststellen  zu  können;  aus  der  Literatur,  soweit  diese  mir  zur  Hand  war, 
konnte  ich  eine  Identifizierung  nicht  vornehmen. 

Der  Körper,  der  noch  an  dem  alten  wohlerhaltenen  Kreuze  von  Fichten- 
holz befestigt  ist,  ist  von  Lindenholz  und  hat  eine  Höhe  von  220  cm,  eine 
Breite  von  200  cm.  Das  Kreuz,  das  352  cm  hoch  und  263  cm  breit  ist, 
ähnelt  in  seiner  Ausstattung  dem  bei  Matthaei  (Holzplastik  in  Schleswig-Hol- 
stein. Tafel  II  Nr.  5)  abgebildeten  des  Hüruper  Kruzifixus:  es  hat  in  der 
Mitte  eine  teller-  oder  kranzartige  Erweiterung,  der  Stamm  ist  mit  kreisrunden, 
ausgehöhlten  Ansätzen  versehen,  nur  laufen  die  Kreuzesenden  nicht,  wie  dort, 
in  kreisrunde  Verstärkungen  aus,  sondern  verbreitern  sich  in  geschweifter 
Umrißlinie. 

Mit  ausgebreiteten  Armen,  die  stark  nach  oben  gestreckt  sind,  hängt  der 
Leib  des  Herrn  mit  einer  ausgesprochenen  Neigung  nach  rechts  am  Kreuze. 
Sein  bebartetes  und  von  Locken  umrahmtes,  mit  einem  Blattreif  gekröntes 
Haupt  ist  Schrägerechts  nach  vorne  geneigt,  die  Kniee  sind  nach  links  ge- 
schoben, die  Füße  über  einander  gelegt  und  von  einem  Nagel  durchbohrt. 
Ein  Lendentuch,  dessen  Gürtung  nicht  klar  zum  Ausdruck  kommt,  mit  kom- 
plizierten Fältelungen  und  Überschlägen  an  beiden  Seiten  ist  unter  den 
Hüftknochen  befestigt  und  reicht  bis  zu  den  Knieen. 

Die  Figur,  die  hinten  gehöhlt  i.st  und  bei  der  Arme  und  Kopf  besonders 
gearbeitet  und  angesetzt  sind,  ist  .sehr  gut  erhalten.  Es  fehlt  nur  die  hintere 
Blattzacke  der  Krone;  ergänzt  sind  das  untere  Glied  des  Daumens,  sowie  die 
ganzen  Zeige-  und  Mittelfinger  der  rechten  Hand,  ferner  die  linke  Blattzacke 
der  Krone. 

Die  häßliche  Ölfarbenbemalung  —  weiß-gelb  mit  Goldbronze  —  wird 
dem  17.  oder  18.  Jahrhundert  entstammen;  ursprünglich  waren,  wie  unter 
jenem  Farbauftrag  deutlich  ersichtlich  ist,  das  Fleisch  weiß  mit  rosa  Tönung 
im  Gesicht,  die  Haare  braun,  der  Schurz  blau  und  die  Krone  golden.  Über 
die  ehemalige  Färbung  des  Kreuzes  war  nichts  Sicheres  festzustellen,  vielleicht 
entsprach  sie  der  heutigen. 

Wenngleich,  wie  später  nachzuw'eisen  sein  wird,  alle  drei  bisher  betrach- 
teten Kruzifixe  hinsichtlich  ihrer  Entstehungszeit  nicht  allzu  sehr  differieren 
dürften,    so   steht    doch   diese  Kölner  Arbeit  künstlerisch  erheblich  höher  als 

Mitteilungen  aus  dem  goiman.  Nationalniuseum.    1905.  H 


DIE  FRCHWBRKE  DEB  HOLZPLASTIK  IM  ä£KM.\XISCH£K  KATIOXAUTCSECIL 

die  anderen.  Die  Entwicklungsstufe  ist  ja  noch  eine  primitive,  aber  inner- 
halb dieser  zeigt  sich  der  Schnitzer  doch  als  ein  selbstständig  denkender  und 
beobachtender  feinsinniger  Künstler.  Er  vermag  dem  Körper  einen  wirklich 
ausgesprochenen  Leidenszug  aufzuprägen;  der  Beschauer  ist  gezwungen,  dem 
Meister  zu  glauben,  was  er  zur  Darstellung  bringt,  er  muß  sich  in  die  be- 
absichtigte Stimmung  einfühlen. 

Schon  in  der  Verschiebung  der  Richtlinien  des  Körpers  spricht  sich 
das  feine  Empfinden  des  Meisters  aus;  der  Eindruck  des  natürlichen  Hängens 
und  damit  des  Leidens  drängt  sich  durch  diese  nicht  wie  vorher  gewaltsame, 
sondern  scheinbar  ungewollte  Abweichung  von  der  Senkrechten  und  damit 
von  der  starren  Frontalität  dem  Beschauer  zwingend  auf.  Und  dieser  Ein- 
druck wird  verstärkt  durch  das  nicht  minder  ungewollte  kraftlose  Seitwärts- 
neigen des  Hauptes.  Weniger  glücklich  ist  der  Meister  in  der  Wiedergabe 
des  Gesichtsausdrucks ;  der  schwierigen  Aufgabe  des  höchsten  Schmerzaftektes 
war  er  noch  nicht  gewachsen,  und  so  mußte  er  sich  damit  begnügen .  dem 
allerdings  gut  durchgearbeiteten  Antlitz  den  Ausdruck  eines  ruhig  Schlafen- 
den zu  geben.  Sehr  fein  und  reich  ist  dagegen  wieder  die  Modellierung  der 
Brust  und  des  Bauches.  Die  Rippen  entbehren  zwar  anatomischer  Richtigkeit, 
allein  die  durch  das  Knochengerüst  bewirkten  und  durch  die  Hautdecke  wieder 
ausgeglichenen  Hebungen  und  Senkungen,  vor  allem  aber  der  ganz  vorzüglich 
wiedergegebene  Übergang  zu  der  weichen  Bauchpartie  verraten  doch  schon  ein 
eingehendes  und  zielbewußtes  Naturstudium,  das  sich  mit  einem  feinen  künst- 
lerischen Empfinden  paart.  In  dieser  Hinsicht  —  allerdings  auch  nur  in  dieser 
—  steht  das  Werk  selbst  dem  herrlichen  zeitgenössischen  Wechselburger  Kruzi- 
fixus  nicht  nach.  Viel  weniger  gut  sind  die  mageren  Extremitäten,  vor  allem 
die  Arme,  und  gar  bei  der  klotzigen  Wiedergabe  des  Lendentuchs  mit  seinen 
unwahrscheinlichen  Seitenfalten  versagt  das  Können  des  Meisters  vollkommen. 
Man  sieht,  es  ist  noch  die  Zeit  der  tastenden  Versuche ;  für  eines  sind  dem 
Künstler  die  Augen  geöffnet,  für  anderes  noch  nicht,  und  so  erklärt  sich  in 
seinem  Werke  jener  seltsam-krasse  Widerspruch  zwischen  feiner  Empfindung 
und  unkünstlerischer  Roheit,  der  in  einer  Zeit  fortgeschrittenerer  Entwicklung 
undenkbar  wäre. 

Über  den  Kruzifixus  im  allgemeinen  und  die  den  einzelnen  Perioden 
eigene  Auffassung  und  Darstellungsweise  hat  zuletzt  Matthaei  in  seiner  »Holz- 
plastik in  Schleswig-Holstein«  S.  23  ff",  zusammenfassend  gehandelt.  Nach 
Matthaei,  der  sich  in  seinen  Forschungen  vor  allem  auf  Kraus  stützt,  wird 
dem  in  der  romanischen  Zeit  vor  dem  Kreuze  stehenden  oder  an  dasselbe 
genagelten  Christus  mit  dem  Typus  des  Heldenjünglings  im  Verlauf  des 
12.  Jahrhunderts  die  Königskrone  hinzugefügt;  seine  Kleidung  ist  das  Lenden- 
tuch oder  ein  langer  Rock.  Die  letztere  Bekleidungsart  führte  zu  einer  Zeit, 
wo  nur  der  mit  dem  Schurz  bekleidete  historisch  aufgefaßte  Christus  den 
Andächtigen  geläufig  war,  zur  Entstehung  der  Legende  einer  neuen  weib- 
lichen Heiligen,  der  Wilgefortis  oder  Kümmernis,  einer  in  ihrem  Wesen  heute 
noch  nicht  ganz  aufgeklärten  Heiligen ,  deren  Legende  oft ,  vornehmlich  im 
schiffahrttreibenden  Norden,  mit  den  Sagen  vom  Volto  Santo  in  Lucca  durch- 


VON  DR.  W.  JOSEPHI.  131 


setzt  wurde  und  von  der  auch  das  Germanische  Museum  ein  plastisches  Bild- 
werk vom  Schlüsse  des  Mittelalters  besitzt  (PI.  O.  134).  Zu  der  gleichen 
Zeit,  also  schon  im  12.  Jahrhundert,  machte  sich  aber  im  Gegensatz  zu  dieser 
symbolischen  Auffassung  eine  mehr  historische  geltend,  infolge  derer  der  Ge- 
kreuzigte als  Sterbender  oder  Toter  dargestellt  wurde.  Der  Übergänge  zwischen 
beiden  Auffassungen  gibt  es  viele,  meist  blieb  auch  dem  historisch  aufgefaßten 
Heilande  die  symbolische  Krone,  die  erst  um  die  Mitte  des  13.  Jahrhundert.s 
(Riehl  S.  26)  verschwand.  Mehr  und  mehr  trat  dann  der  reine  Ausdruck  des 
Leidens  in  den  Vordergrund ,  um  schließlich  mit  dem  letzten  Drittel  des 
13.  Jahrhunderts  ausschließlich   herrschend  zu  werden. 

Als  ein  wichtiges  äußerliches  Merkmal  bei  der  Datierung  frühmittel- 
alterlicher Kruzifixe  pflegt  man  das  Aufkommen  des  Dreinägeltypus  anzusehen, 
und  in  der  Tat  wäre  dies  ein  treffliches  Hilfsmittel,  wenn  diese  neue  Auf- 
fassung sich  zu  einer  fest  bestimmbaren  Zeit  geltend  gemacht  hätte.  Wenn 
auch,  wie  Kraus  nachgewiesen  hat,  schon  die  Dichtung  des  12.  Jahrhunderts 
von  den  drei  Nägeln  Christi  spricht,  so  wurde  doch,  wie  mit  Recht  behauptet 
wird,  diese  Darstellung  erst  in  der  zweiten  Hälfte  des  13.  Jahrhunderts 
bei  den  Werken  der  bildenden  Kunst  allgemein  üblich;  allein  dies  beweist 
infolge  der  durchgehenden  Undatiertheit  der  PVühwerke  für  den  Einzelfall 
durchaus  nichts. 

Die  Gesamtauffassung  sowie  die  Äußerlichkeiten  können  demnach  zwar 
einen  leisen  Anhalt  für  die  Datierung  geben ;  trotzdem  wird  man  aber  das 
Schwergewicht  auf  die  stilistische  Durchbildung  der  Körperformen  zu  legen 
haben,  wenn  man  auch  hier,  wie  schon  an  einleitender  Stelle  ausgeführt  ist, 
stets  festhalten  muß,  daß  die  Fehlerquelle  eine  sehr  große  ist.  Der  älteste 
steife  Stil,  der,  wie  Riehl  (a.  a.  O.  S.  25)  mit  Recht  betont,  einfach  ein 
streng  archaischer  ist  und  keineswegs  in  byzantinischen  Einflüssen  gründet, 
erfuhr  mit  dem  Übergang  zum  13.  Jahrhundert  eine  Belebung,  die  dann  gegen 
Ende  desselben  Jahrhunderts  zu  der  gotischen  Art  extremer  Heftigkeit  in  Aus- 
druck und  Bewegung  ausartete.  Allerdings  darf  man  diese  Beurteilung  nur 
als  Durchschnittswertung  auffassen ;  denn  Ausnahmen  —  ich  denke  etwa  an 
den  sehr  belebten  und  historisch  aufgefaßten  Kruzifixus  im  hortus  deliciarum 
(um   1175)  —  sind  nicht  selten. 

Der  an  erster  Stelle  betrachtete  Kruzifixus  (Abb.  16)  dürfte,  wenngleich 
ihm  die  Krone  fehlt  (ein  Bohrloch  an  der  Stirne  scheint  allerdings  auf  eine 
solche  hinzudeuten)  nach  Auffassung  und  Stil  der  älteste  sein.  Die  Technik 
des  Schnitzers  ist  eine  recht  geringwertige,  sein  künstlerisches  Sehen  ist  un- 
entwickelt, die  Werkform  des  runden  Baumstammes  bleibt  für  die  Körper- 
gestaltung fast  ausschließlich  maßgebend.  Nur  die  Neigung  des  Hauptes  und 
die  ein  wenig  aus  der  Vertikalen  verschobenen  Kniee  führen  einen  Anflug 
von  Belebung  herbei.  Die  Arbeit  wird  der  Gruppe  der  um  die  Wende  vom 
12.  zum  13.  Jahrhundert  entstandenen  Arbeiten  einzureihen  sein.  Die  scharf- 
brüchige Stilisierung  der  zierlich  gelegten  Falten  des  Herrgottsrocks,  die  sich 
im  Prinzip  wenig  von  der  in  Abb.  2  wiedergegebenen  thronenden  Heiligen 
unterscheidet,   führt  ebenfalls   auf  diese  Zeit. 


132  DIE  FRÜHWERKE  DER  HOLZPLASTIK  IM  GEBMANISCHEN  NATIONALMUSEUM. 


Viel  roher,  aber  doch  in  der  Auffassung  entwickelter  ist  der  in  Abb.  17 
wiedergegebene  Kruzifixus,  der,  wie  auch  das  große  Kölner  Triumphkreuz 
(Tafel  V)  in  der  ersten  Hälfte  des  13.  Jahrhunderts  entstanden  sein  wird. 
Gegen  eine  spätere  Zeit  spricht  bei  letzterem  vor  allem  die  derbe  und  klotzige 
Behandlung  des  Lendentuchs 

Etwas  jünger,  aber  nach  Maßgabe  der  Krone  schwerlich  weit  in  die 
zweite  Hälfte  des  13.  Jahrhunderts  hineinreichend,  wird  der  sehr  verwitterte 
Holzkruzifixus  (PL  O.  35;  Abb.  18)  sein,  der  von  der  Spitalbrücke  zu  Saal- 
feld in  Thüringen  stammt.  Er  ist  von  Lindenholz,  98  cm  hoch  und  jetzt 
85  cm  breit,  das  Kreuz  fehlt.     Der  Körper,  der  mit  dem  an  der  linken  Seite 


Abi).  18.     KrnziH.viis.     Aus  Saalfeld.    Zweite  Hälfte  des  13.  Jalirb. 
PI.  U.  35.     H.  9S  cm. 

durch  einen  Knoten  geschickt  gerafften  Lendentuch  bekleidet  ist,  ist  rechts 
ausgcbogen,  der  rechte  Fuß  deckt  den  linken  und  beide  sind  mit  einem 
Nagel  durchbohrt.  Das  Haupt  ist  gekrönt,  das  Antlitz,  das  auf  die  rechte 
Seite  geneigt  ist,  scheint  scharf  geschnitten  gewesen  zu  sein.  Die  angesetzten 
dünnen  Arme,  sind  etwas  nach  oben  gestreckt;  von  der  rohen  rechten  Hand 
sind  nur  drei  Finger  ethalten,  die  linke  Hand  fehlt.  Das  Stück,  das  wohl 
lange-  im  Freien  hing,  ist  so  sehr  von  der  Witterung  mitgenommen,  daß  es 
kün.stlerisch  nicht  mehr  gewürdigt  werden  kann.  Doch  zeigen  die  Grund- 
•züge,  daß  die  Gesamtauffassung  eine  viel  freiere  war  als  an  den  vordem  be- 
trachteten Werken. 

Den    entwickelten    hochgotischen  Typus    mit    seinen   fast   übertreibenden 
(iliederverenkungen    und    seiner   tiefen    seelischen  Empfindung  verkörpert  gut 


VON  DR.  W.  JOSEPHI. 


133 


ein  sehr  feiner,  angeblich  aus  Köln  stammender  Kruzifixus  von  Eichenholz 
(PI.  O.  308;  Abb.  19),  bei  dem  ebenfalls  das  Kreuzesholz  fehlt.  Das  rund- 
plastisch gearbeitete  Figürchen  ist  37  cm  hoch  und  31   cm  breit. 

Christus  hängt  mit  stark  ausgebogener  linker  Hüfte  am  Kreuzesstamm, 
sein  Haupt  ist  mit  einer  leichten  Neigung  nach  rechts  vorwärts  gesunken. 
Die  langen  Locken,  die  sein  schmerzerfülltes  bärtiges  Gesicht  umrahmen, 
sind  nach  vorne  gefallen  und  hängen  zum  Teil  frei  vor  dem  Antlitz.  Der 
Körper  ist  durch  eigene  Schwere  tief  nach  unten  gesunken ;  die  Arme  sind 
daher  schräge  nach  aufwärts  gestreckt,  die  Kniee  aber  sind,  da  die  von 
einem  Nagel  durchbohrten  Füße  fest  in  ihrer  Lage  verbleiben  mußten,  in 
scharfer  Knickung  nach   links  herausgedrückt  (die  seitlich  aufgenommene  Ab- 


IJm  141KI.     I'l.  U.  m».     11.  37  cm. 


bildung  versagt  hier).  Ein  Lendentuch  mit  breitem  Überschlag  liegt  mit  ein- 
facher Faltung  um  die  Hüften.  Es  fehlen  an  der  rechten  Hand  der  kleine 
Finger,  an  der  linken  alle  Finger  mit  Ausnahme  des  Daumens.  Ergänzt  sind 
die  rechte  Hand  sowie  der  Daumen  der  linken  Hand,  ferner  Teile  der  Locken. 

Das  Stück  war  ehemals  polychromiert,  wie  die  Reste  des  Kreidegrundes 
in  den  Poren  anzeigen. 

Das  seelische  Moment,  das  uns  in  diesem  Stück  entgegentritt,  ist  grund- 
verschieden von  dem  der  anderen  Bildwerke.  Wenn  auch  schon  bei  jenen 
sich  durch  das  Leiden  die  historische  Auffassung  geltend  machte,  so  milderte 
doch  noch  immer  eine  gehaltene  Ruhe  den  Affekt,  und  die  Krone  wies  deut- 
lich darauf  hin,  daß  bei  dem  Verfertiger  die  alte  Reminiszenz  an  den  Be- 
herrscher der  Welt,  der  vor  dem  Kreuze  triumphierend  dasteht,  nicht  un- 
wesentlich   mitwirkte.      All    dieses    ist    jetzt    abgestreift;    wir    haben    hier    voll 


1 34  DIE  FRÜHWERKE  DER  HOLZPLASTIK  IM  GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUM. 

ausgebildet  und  in  einem  charakteristischen  Beispiel  jenen  Typus,  dessen 
Begründung  Kraus  treffend  gibt,  wenn  er  sagt :  »der  ausgebogene,  stark  ge- 
schwungene Körper,  der  oft  so  heftige  Ausdruck  des  leidvollen  Antlitzes,  die 
Verrenkung  der  Glieder,  alles  das  sind  Züge  jener  tiefgreifenden  seelischen 
Erregung,  welche  als  ein  Erzeugnis  der  allgemeinen  Verfassung  der  Geister 
dem  14.  und  15.  Jahrhundert  eigen  ist  und  in  der  gesamten  Skulptur  und 
Malerei  der  gotischen  Periode  wiederkehrt«  (Gesch.  d.  christl.  Kunst  II  1,  S.  324). 
Die  Durchbildung  des  Körpers  ist  eine  sehr  feine  und  dezente  und 
zeugt  von  einem  relativ  großen  anatomischen  Verständnis  des  Schnitzers. 
Auch  die  gewaltsame  Bewegung  des  Körpers  ist  gut  erfaßt  und  wieder- 
gegeben. In  krassem  Widerspruch  dazu  stehen  seltsamerweise  die  wenig 
durchgebildeten  Arme.  Das  Vollendetste  an  dem  Stücke  ist  der  äußerst 
fein  erfaßte  Kopf  mit  den  scharfgeschnittenen  und  lebensvollen  Zügen  eines 
Leidenden.  Die  naturalistische  Modellierung  derselben,  die  subtile  Durch- 
führung des  Bartes,  überhaupt  die  künstlerisch  fein  durchgebildete  Anlage  des 
Kopfes  läßt  sich  zeitlich  schlecht  vereinen  mit  der  verzerrten  Körperhaltung  und 
der  stilistischen  Auffassung  des  Lendentuchs.  Diese  beiden  letzten  Momente 
scheinen  im  Großen  und  Ganzen  aus  dem  Können  und  der  Geschmacksrich- 
tung vom  Ende  des  14.  Jahrhunderts  hervorgegangen  zu  sein.  Von  datierten 
Skulpturen,  die  annähernd  die  gleiche  Auffassung  zum  Ausdruck  bringen,  ist 
mir  nur  ein  zwar  etwas  roheres,  aber  doch  zeitstilistisch  ziemlich  identisches 
Relief  in  Kneiting  bei  Regensburg  bekannt,  das  drei  im  Jahre  1368  ertrunkenen 
Nonnen  errichtet  ist.  Auch  der  mittlere  Kruzifix  am  Portal  von  St.  Lorenz 
in  Nürnberg  (nach  Pückler-Limpurg  ca.  1350 — 1360  entstanden)  bietet  einige 
Analogien.  Mit  dieser  Datierung  steht  aber  die  gehaltvolle  und  vornehm- 
reaUstische  Durchbildung  des  Hauptes  in  unüberwindbarem  Gegensatz,  die 
fast  an  das  Ende  des  15.  Jahrhunderts  verweist.  Da  sich  aber  die  stilistischen 
Merkmale  des  späten  14.  Jahrhunderts  in  so  hohem  Maße  geltend  machen, 
so  wage  ich  nicht,  die  Arbeit  später  als  um  1400  anzusetzen.  Ich  betone 
jedoch,  daß  ich  diese  Datierung  als  eine  rein  hypothetische  ansehe,  die  durch- 
aus einer  Bestätigung  bedarf.  Diese  muß  erst  noch  in  der  Tatsache,  daß  die 
Kölner  Schnitzschule  des  frühen  15.  Jahrhunderts  bereits  so  vollendet  durch- 
gebildete Köpfe  zu  schaffen  wußte,  gegeben  werden. 

Die  Figur  eines  stehenden  Königs  (PI.  O.  312;  Abb.  20),  Eichenholz, 
55  cm  hoch,  welche  durch  Schenkung  in  das  Germanische  Nationalmuseum 
gelangte  und  aus  den  Moselgegenden  stammt,  ist  nach  Material  und  Herkunft, 
vor  allem  aber  stilistisch,  ebenfalls  dem  niederrheinischen  Kunstkreise  ein- 
zureihen. Die  Figur  des  Heiligen,  dessen  Haupt  mit  einem  niedrigen,  oben 
ausgebogten  Kronreif  bedeckt  ist,  wird  wohl  —  man  vergleiche  z.  B.  die  in 
der  Haltung  fast  identische  Figur  des  »Caspar«  im  Münchner  Nationalmuseum 
(Katalog  Bd.  VI  1896  S.  328  und  Tafel  IV;  erste  Hälfte  des  14.  Jahr- 
hunderts —  ein  Teilstück  der  Gruppe  der  drei  Weisen  aus  dem  Morgenlande 
sein,  und  zwar  scheint  nach  den  offenbar  jugendlichen  Gesichtszügen  zu  urteilen 
der  Jüngste  dargestellt  zu  sein. 


70N  DR.  W.  JOSEPHI. 


135 


Die  Last  des  ziemlich  unproportionierten  Körpers 
ruht  bei  etwas  gezwungener  Körperhaltung  auf  dem 
rechten  Fuß,  der  Hnke  ist  entlastet  zurückgesetzt.  Ein 
langes  faltiges  Gewand  umhüllt  den  ganzen  Körper,  dessen 
rechte  Hüfte  so  ausgebeugt  ist,  daß  in  der  Vorderan- 
sicht die  Umrißlinie  der  ganzen  Figur  einen  Bogenab- 
schnitt  bildet.  Die  rechte  Hand  ist  gegen  die  Brust 
erhoben  und  hält  senkrecht  eine  Rolle ,  die  linke  ist 
geballt  vor  den  Bauch  gelegt.  Der  Kopf  ist  scharf  nach 
links  gewendet,  ein  Kontrapost  zu  der  nach  rechts  ge- 
wandten Stellung  des  Unterleibs,  der  in  dem  legenden- 
haften Zuge  von  dem  scheuen  Zögern  des  jüngsten 
Königs  seinen  Grund  haben  mag.  Horizontal  abge- 
schnittene Haare  schließen  unter  der  Krone  die  hohen 
Stirne  ab ,  während  das  ziemlich  leere  Antlitz  seitlich 
von  sehr  schematisch  stilisierten,  genau  symmetrischen 
Locken  umrahmt  wird.  Die  Figur  ist  auf  der  Rückseite 
flach  und  unbearbeitet. 

Die  Arbeit  ist  im  allgemeinen  gut  erhalten,  wenn 
auch  vielfach  kleinere  Stücke  abgebröckelt  sind.  Es 
fehlen  die  ehemals  angesetzten  Spitzen  der  Schuhe. 
Die  PoK  chromie  und  der  Kreidegrund  sind  gänzlich  ent- 
ternt ;  nur  noch  vereinzelte  Farbspuren  auf  der  Rückseite 
beweisen,  daß  der  Mantel  blaue  Färbung  hatte. 

Nachdem  wir  mit  dem  vorhinbetrachteten  Werke 
in  eine  bereits  vorgeschrittene  Epoche  plastischer  Kunst- 
übung gekommen  waren,  fällt  hier  das  durch  die  wesentlich 
frühere  Entstehungszeit  bedingte  größere  Ungeschick  in 
der  Wiedergabe  des  menschlichen  Körpers  ganz  besonders  auf.  Die  Arbeit 
ist  zwar  voll  feiner  Empfindung  und  Anmut ,  und  der  ausführende  Schnitzer 
war  zweifellos  ein  für  seine  Zeit  bedeutender  Meister,  aber  er  war  doch  an 
die  Schranken  seiner  Zeit  gebunden.  Das  zeigt  sich  besonders  deutlich  in 
dem  auffallenden  Mißverhältnis  zwischen  Ober-  und  Unterkörper.  Während 
das  der  Zeit  eigene  Ungeschick  bei  den  Sitzfiguren  meist  den  Unterkörper 
verkürzte,  zeigt  unsere  Statue  das  entgegengesetzte  Extrem,  ein  Fehler,  den 
sie  mit  den  meisten  Standfiguren  des  14.  Jahrhunderts  zu  teilen  hat.  Und 
fast  puppenhaft  erscheinen  gegenüber  der  Gesamtgröße  die  Armchen  und 
Händchen,  denen  man  ihren  Knochenbau  nicht  anzusehen  vermag.  Auch  das 
flache  Gesicht  ist  ziemlich  schematisch,  die  Trocken  gleichen  fast  schnörkel- 
haften Ornamenten.  Der  Faltenwurf  der  Gewandung  ist  sehr  einfach,  er  klebt 
noch  am  Körper  und  die  faltigen  Säume  wollen  sich  noch  nicht  von  ihm 
loslösen. 

Die  Zartheit  in  der  Auffassung ,  die  Weichheit  und  Anmut ,  die  der 
ganzen  Figur  eigen  ist,  daneben,  allerdings  nicht  so  zwingend,  auch  das  Material 
weisen  auf  den  Kölner  Kunstkreis  hin.    Auch  die  Eigenart  in  der  Auffassung 


Xhh.  20.    HeilijTor  Küiii?. 

Niedenheinisch. 

Mitte  des  14.  Jahrli. 

PI.  0.  312.     H.  5.T  cm. 


136 


DIE  FKÜHWEKKE  DER  HOLZPLASTIK  IM  GEBMANISCHEN  NATIONALMUSEUM. 


und  Wiedergabe  des  Gesichts  deutet  auf  diesen  örtlichen  Zusammenhang; 
beides  kehrt  fast  identisch  an  einen  König  der  Anbetung  im  Dreii-cönigen- 
thörchen  zu  Köln  wieder.  (Abgeb.  bei  Alünzenberger ,  Altäre  XV  10  und 
XVHI  10.)  Leider  ist  es  mir  nicht  gelungen,  eine  genauere  Datierung  dieser 
Arbeit  aufzufinden,  wie  überhaupt  die  ganze  Kölner  Plastik  noch  ihrer  Be- 
arbeitung und  Publizierung  harrt.  Die  Schnitzereien  des  Klarenaltars  aus 
dem  Ende  des  14.  Jahrhunderts  sind  zu  frei  und  durchgebildet,  als  daß 
unsere  Arbeit  gleichzeitig  oder  gar  später  sein  könnte.  Größer  sind  die 
Analogien  mit  den  Apostelfigürchen  in  der  Kirche  der  hh.  Aposteln  zu  Köln, 
die  von  Münzenberger  (XV  5  und  6,  sowie  Text  Seite  214)  wohl  etwas  zu 
spät   an    das  Ende    des   14.  Jahrhunderts   gesetzt  werden.     Mit  der  Verlegung 


.\lil).  21.    Maria  im  Wochenbett.    Niedenheinisch.    Mitte  des  14.  Jahil 
PI.  0.  IS.    Br.  60  cm.    H.  54  cm. 


in    die  Mitte    des    14.    Jahrhunderts   dürfte    man    der    Entstehungszeit    unserer 
Statue  nahe  kommen. 

Die  künstlerisch  unbedeutende  Darstellung  einer  Maria  im  Wochenbett 
(Pl.O.  18;  Abb.  21)  sei  nur  kurz  erwähnt.  Das  fast  freiplastische  Bildwerk  von 
Lindenholz  ist  60  cm  breit,  und  54  cm  hoch.  Auf  einem  Lager  mit  einem 
Kissen  als  Rückenstütze  ruht  Maria;  ihr  Kopf  ist  links  vom  Beschauer.  Sie 
ist  in  ein  Hemd  mit  schmalem,-  rundem  Halsausschnitt  gekleidet,  ein  Tuch 
verhüllt  ihren  Unterkörper  und  breitet  sich  in  bogigen,  durch  eine  Raffung  in 
der  Mitte  getrennten  Faltenzügen  vor  der  Bettlade  aus.  Auf  dem  Schöße 
der  Maria  sitzt,  von  ihren  beiden  Händen  gehalten,  das  nackte  krausköpfige 
Kind  mit  übereinandergeschlagenen  Beinen,  das  sein  rechtes  Armchen  nach 
der  Brust  der  Mutter  ausstreckt.  Das  zart  lächelnde  Antlitz  der  Maria  ist 
geradeaus   gewandt,   der  Blick    in    die  Ferne   gerichtet,    sodaß   der  Kopf  dem 


VON  DR.  W.  JOSEPHI.  1  37 


Beschauer  in  Profilansiclit  erscheint ;  das  Haar  ist  in  der  Mitte  gescheitelt,  die 
Locken  fließen  auf  den  Rücken  und  die  Brust  herab.  Ein  kranzförmiger 
Einschnitt  um  den  Oberkopf  deutet  an,  daß  das  Aufsetzen  einer  Krone  beab- 
sichtigt war.  Das  Bildwerk  steht  auf  einem  glatten,  unten  mit  einer  Profil- 
leiste abschließenden  Sockel,  der  mit  einem  gemalten  fortlaufenden  Ornament 
von  rundbogigen  Vierpässen  mit  abwechselnd  roter  und  grüner  Ausmalung 
geziert  ist.  Es  fehlt  der  linke  Unterarm  des  Kindes.  Die  Rückseite  ist  un- 
bearbeitet und  hohl. 

Die  Bemalung,  die  auf  Kreidegrund  mit  teihveiser  Verstärkung  durch 
Leinen  aufgetragen  ist,  ist  sehr  beschädigt,  doch  noch  deutlich  erkennbar. 
Das  Bettuch  ist  golden,  seine  am  Überschlag  des  Kopf-  und  Fußendes  sicht- 
bare Futterung  weiß;  das  Kopfkissen  ist  golden  mit  roter,  wahrscheinlich 
auch  weißer  Musterung.  Das  Hemd  ist  golden,  das  Gesicht  rosig  mit  roten 
Backen,  roten  Lippen  und  blauen  Augen,  die  lockigen  Haare  sind  golden. 
Der  Körper  des  Kindes  ist  weißlich ,  seine  Augen  sind  blau ,  seine  Locken 
golden. 

Das  Stück,  welches  in  Köln  erworben  wurde,  paßt  trotz  seiner  rohen 
Formengebung  gut  in  den  Kölner  Kunstkreis,  insbesondere  verweist  die  Ähn- 
lichkeit der  Gesichtsform  und  des  Gesichtsausdrucks  der  Maria  in  die  Nähe 
der  oben  betrachteten  Kölner  thronenden  Madonna  (PL  O.  25;  Abb.  10). 
Noch  deutlicher  tritt  jene  eigentümliche  zarte  Anmut  in  Erscheinung,  wenn 
man  das  Stück  mit  einer  annähernd  gleichzeitigen  Darstellung  genau  desselben 
Motivs  aus  einem  anderen  Kunstgebiet,  etwa  mit  der  in  der  Mitte  des 
14.  Jahrhunderts  gefertigten  Geburt  Christi  im  Bayerischen  Nationalmuseum 
vergleicht  (Katalog  VI  1896.  Nr.  455  und  Tafel  V.),  die  aus  Kloster  Heggbach 
in  Oberschwaben  stammt.  Trotz  aller  äußeren  Ähnlichkeit  ist  der  innere 
Gegensatz  doch  ein  fundamentaler. 

Ebenfalls  gehört  in  die  Kölner  Schule  das  Reliefbild  eines  Gekrönten 
(PI.  O.  1 ;  Abb.  22),  Birnenholz  mit  rückwärtiger  Auflage  von  Fichtenholz, 
74  cm  hoch.  Auf  einem  niederen  Sockel  erhebt  sich  die  Figur  des  auf  einer 
kissenbelegten  Bank  sitzenden  Königs.  Sein  nackter  rechter  Fuß  ist  fest  auf 
den  Boden  gestellt,  der  linke,  verdeckt  von  der  Stoffmasse,  zurückgeschoben, 
so  daß  das  rechte  Knie  etwas  höher  steht  als  das  linke  und  die  Schoßfalten 
unsymmetrisch  werden.  Der  Oberkörper  ist  ein  'wenig  aus  der  Frontansicht 
verschoben  und  ebenso  wie  das  bebartete  und  von  tief  auf  die  Brust  fallen- 
den Locken  umrahmte,  durch  einen  Reif  mit  Dreipaßansätzen  gekrönte  Haupt 
nach  rechts  gewandt.  Der  rechte  Arm  ist  seitlich  erhoben,  die  Hand  leicht 
gekrümmt;  die  gesenkt  vorgestreckte  linke  Hand  hält  ein  Buch.  Es  fehlen 
einige  Zacken  der  Krone. 

Diese  im  Jahre  1884  in  Köln  erworbene  P'igur  war  so  stark  beschädigt, 
daß  sie  einer  eingehenden  Restaurierung  unterzogen  werden  mußte.  Bei  dieser 
Gelegenheit  wurden  ergänzt:  der  ganze  rechte  Arm,  die  linke  Hand  mit  dem 
Buch,  Teile  am  Kronreif,  der  untere  Teil  der  linken  Locke,  die  vertikalen 
Teile  der  Bank,  ferner  die  ganzen  unteren  Teile  der  Gewandung  mit  der 
Trittplatte. 

Mitteilungen  aus  dem  perman.  Natinnalmuseum.     1905.  18 


138 


DIE  FRÜHWERKE  DER  HOLZPLATSIK  IM  GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUM. 


Die  Figur  war  bemalt,  doch  läßt  sich  aus  den  dürftigen  Spuren  nur  so- 
viel ersehen,  daß  am  Mantel  Rot  und  Blau  zur  Verwendung  kam. 

Die  bisher  übliche  Benennung  der  Statue  als  »Christus  aus  einer  Krönung 
Mariae«  dürfte  die  richtige  sein.  Die  hierfür  maßgebende  Haltung  des  rechten 
Armes  wird  in  der  Anlage,  vielleicht  von  Kleinigkeiten  wie  der  Krümmung  der 
Hand    abgesehen,    dem    ehemaligen    Zustande    entsprechen.      Allerdings    wird 


tsirv 


.\hb.  22.    Christus  aus  einer  Krönung  Maria.    Ende  des  H.  Jahrh. 
PI.  0.  1.    H.  74  cm. 

die  Gruppe  wohl  keine  Krönung  im  eigentlichen  Sinne  gewesen  sein,  sondern 
mehr  ein  Gegenübersitzen  des  segnenden  Christus  und  der  betenden  Maria, 
welch  letztere  Darstellung  auch  wohl  gelegentlich  zu  einer  wirklichen  Krönung 
wurde,  indem  ein  herabfliegender  Engel  der  Madonna  die  Krone  aufs  Haupt 
setzt.  Dagegen  ist  die  Ergänzung  der  Linken  mit  dem  Buche  durchaus  zweifel- 
haft. Ein  Buch  kommt  zwar  bei  dieser  Darstellung  in  frühen  Zeiten  (Laon, 
Paris,  Troyes:  13.  Jahrhundert)  in  der  Linken  Christi  vor,  in  den  späteren 
Zeiten  wird  jedoch  —  und  das  scheint  in  Deutschland  sehr  häufig  gewesen 
zu  sein  —  ein  Hoheitszeichen,   Weltkugel  oder  Szepter  meist  üblich.     (Augs- 


VON  DR.  W.  JOSEPHI. 


139 


bürg,  beide  Dompoitale,  das  nördliche  von  1343;  Schwäbisch-Gemünd,  Portal 
der  Heiligkreuzkirche,  um  1380;  Landsberg  am  Lech,  Tympanon,  zweite  Hälfte 
des  14.  Jahrhunderts;  Prag,  Rehef  der  Maria  Schneekirche,  Ende  des  M.Jahr- 
hunderts; Tympanon  des  Eichstätter  Doms,  1496;  Imhof-Altar  in  St.  Lorenz 
zu  Nürnberg  ca.  1410;  Neustädter  Altar  im  Schweriner  Museum  1435  und 
viele  andere.) 

Das  Relief  ist  voll  feiner  Empfindung  und  ausgezf^ichnet  durch  einen 
tiefen  seelischen  Gehalt.  Die  Faltengebung  —  es  ist  zu  beachten ,  daß  die 
detaillierten  Falten  der  unteren  Gewandpartie  moderne  Ergänzungen  sind  —  ist 
zwar  noch  einfach,  neigt  aber  schon  zu  der  weichen  vollen  Art  des  beginnen- 
den 15.  Jahrhundert.  Durch  das  Zurücksetzen  des  linken  Unterschenkels  und 
infolge  der  dadurch  bewirkten  Höherstellung  des  Knies  zeigt  sich  ein  feines 
künstlerisches  Gefühl ,.  das  vom  Konventionellen  abzuweichen  strebte.  Die 
Brustpartie  ist  noch  flach  behandelt  und  wenig  belebt.  Eine  wahrhaft  be- 
wunderungswürdige Leistung,  ein  Zeugnis  von  der  echten  Künstlerkraft  des 
Schnitzers  ist  der  eminent  fein  durchgebildete  Kopf.  Trotzdem  ehemals  die 
Bemalung  deckend  hinzutrat,  sind  doch  die  Züge  des  ruhigen  edlen  Gesichtes 
von  sorgfältigster  Ausführung  und  von  vollendetster  Durchbildung.  Eine  so 
exakte  Beobachtung  der  Naturformen,  wie  sie  sich  beispielsweise  in  den  Einzel- 
heiten der  Nase  und  deren  Übergang  zu  den  Backen  bemerkbar  macht,  ist 
im  allgemeinen  den  Werken  des  14.  Jahrhunderts  fremd  und  erhebt  unser 
Stück  weit  über  das  Mittelmaß.  Die  strenge  Stilisierung  der  Locken  und  des 
Bartes,  die  durchaus  von  dem  Prinzip  der  Symmetrie  beherrscht  ist  und  die 
den  feierlichen  Charakter  des  Bildes  nur  noch  erhöht,  deutet  aber  doch  auf 
eine  frühe,  noch  nicht  ausgesprochen  naturalistische  Zeit,  wie  auch  das  völlige 
Fehlen  der  Ohren  ein  echter  Zug  des  14.  Jahrhunderts  ist.  Als  Entstehungszeit 
wird  man  wohl  aus  allgemeinen  stilistischen  Gründen  die  letzten  Jahre  vor 
Schluß  des  14.  Jahrhunderts  annehmen  müssen.  In  gewissem  Sinne  wieder- 
holt sich  demnach  hier  jener  bei  dem  hochgotischen  Kruzifix  ausführlicher 
behandelte  Zwiespalt ,  der  aber  nur  durch  eine  zusammenhängendes  Studium 
der  mittelalterlichen  Kölner  Plastik  zu  lösen  ist. 

Die  zwei  fast  rundplastisch  gearbeiteten ,  wenn  auch  an  der  Rückseite 
gehöhlten  weiblichen  Figuren  (PI.  O.  2018  und  2019;  Tafel  VI)  stammen  nach 
anscheinend  zuverlässigen  Angaben  des  Verkäufers  aus  einer  Kapelle  in  der 
Näh^  von  Schwäbisch-Gmünd,  gehören  also  in  den  schwäbischen  Kunstkreis. 
Die  Statuen  sind  von  Lindenholz  und  ungefähr   166  cm  hoch. 

Wenngleich  sich  beide  Gestalten  in  den  Gesichtszügen  äußerst  ähneln, 
so  ist  doch  zweifellos,  daß  beide  an  Alter  von  einander  unterschieden  sein 
sollen.  Das  Mittel,  dies  auszudrücken,  ist  die  Tracht.  Beide  tragen  ein  mit 
gefälteltem  Saum  geziertes  Kopftuch,  das  in  feinen  Falten  auf  die  Schultern 
fällt.  Während  jedoch  das  Gesicht  der  einen  von  freien  Locken  eingerahmt 
ist ,  über  denen  lose  das  Kopftuch  liegt ,  sind  diese  bei  der  anderen ,  der 
älteren,  durch  das  den  Matronen  eigentümliche  weit  auf  die  Brust  herab- 
reichende Kinntuch  fortgebunden.  Der  Körper  der  jüngeren  Gestalt  ruht  auf 
dem  linken  Fuß,  ihr  rechter  ist  entlastet  zurückgestellt.    Die  Beinstellung  der 


140  DIE  FRÜHWERKE  DER  HOLZI'LASTIK  IM  GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUM. 


älteren  ist  die  entgegengesetzte.  Die  Gewandung  schließt  sich  den  Körper- 
bewegungen an:  das  lange  Kleid,  das  sich  dem  Oberkörper  eng  anschmiegt 
fließt  in  tiefen  einfachen  Faltenzügen  dem  Spielbeine  zu.  Die  jüngere  Gestalt 
preßt  mit  dem  rechtwinklig  gebogenen  rechten  Arm  den  erhobenen  Gewand- 
zipfel gegen  den  Körper,  so  daß  an  der  rechten  Seite  eine  besonders  reiche 
Fältelung  entsteht;  die  ältere  hat  den  Mantel  von  rechts  her  quer  über  den 
Unterleib  gezogen  und  hält  in  ähnlicher  Weise  den  Zipfel  mit  dem  linken 
Arm  fest.  Dadurch  wird  bei  ihr  im  Gegensatz  zu  der  andern  Figur  der  Unter- 
leib durch  Querfalten  belebt  und  die  auffälligen  Saumfalten  befinden  sich 
an  ihrer  linken  Seite.  Es  fehlen  an  der  jüngeren  Gestalt  der  linke  Unterarm 
und  die  rechte  Hand,  an  der  älteren  Figur  die  linke  Hand  und  der  rechte 
Unterarm,  Teile,  die  besonders  angesetzt  waren.  Größere  Ergänzungen  sind 
nicht  vorhanden ,  nur  sind  einige  unwesentliche  Stellen  ausgeflickt.  Unter 
der  Brust  befindet  sich  eine  spitzbogige  Vertiefung,  die  modern  durch  Holz 
ausgefüllt  ist. 

Die  Figuren  waren  ehemals  polychromiert ,  doch  ist  Farbe  wie  Kreide- 
grund völlig  entfernt. 

Der  bewußte  Gegensatz  in  der  Anordnung  der  beiden  Figuren,  die 
Symmetrie  in  ihrer  Haltung  und  in  dem  Fluß  der  Gewandfalten  läßt  darauf 
schließen,  daß  beide  darauf  berechnet  waren,  sich  zu  einer  Gruppe  zusammen- 
zuschließen. Wenn  nun  in  der  Kleidung  so  auffällig  der  Altersunterschied 
betont  i.st,  wenn  ferner  durch  die  Form  des  Leibes  die  Schwangerschaft  beider 
so  absichtlich  deutlich  zum  Ausdruck  gebracht  wird,  so  ist  kaum  eine  andere 
Deutung  möglich,  als  daß  hier  die  Szene  des  Besuchs  der  Maria  bei  der 
Elisabeth,  die  Heimsuchung,  zur  Darstellung  gebracht  werden  soll.  Damit 
erklärt  sich  auch  das  spitzbogige  Fensterchen  auf  der  Mitte  des  Leibes,  worin 
ehemals  wohl  durch  ein  Glasfenster  die  Leibesfrucht  zu  sehen  war.  Beispiele 
eines  solchen  Fensters  finden  sich  noch  bei  Figuren  in  der  Wallfahrtskirche 
zu  Bogen  in  Niederbayern  und,  wie  Otte  (Kunstarchäologie  1883  I.  S.  527) 
anführt,  in  der  Krypta  von  St.  Petri-Pauli  in  Görlitz,  während  einfache 
plastische,  vor  allem  aber  malerische  Darstellungen  des  gleichen  Alotives 
ungleich  häufiger  vorkommen. 

Die  künstlerische  Auffassung  der  Figur  ist  für  ihre  Zeit  beachtenswert. 
Die  Ausführung  ist  etwas  salopp  und  geschah  unter  weitgehendster  Rücksicht- 
nahme auf  den  alle  Schäden  verdeckenden  Kreidegrund.  Daraus  erklärt  sich 
auch  die  Härte  in  der  Formengebung  der  Gesichter,  die  der  vordem  betrach- 
teten Kölner  Zartheit  und  Anmut  durchaus  gegensätzlich  ist. 

Die  flache  Behandlung  des  Oberkörpers  mit  ihrem  scharfen  Gegensatz 
zu  den  tiefen,  schräg  verlaufenden  Faltenzügen  der  unteren  Gewandpartie 
weist  für  unsere  Statue  auf  die  Mitte  des  14.  Jahrhunderts.  Derselbe  Stil, 
allerdings  in  noch  nicht  der  gleichen  plastischen  Durchbildung,  findet  sich  an 
einigen  Statuen  am  Portal  von  St.  Lorenz  in  Nürnberg  (nach  Pückler-Limpurg 
ca.  1350 — 1360  entstanden).  Auch  einige  Figuren  an  den  Augsburger  Dom- 
portalen, insbesondere  die  Kunigunde  vom  Nordportal  (1343),  bieten  gute 
Analogien. 


VON  DR.  W.  JOSEPHI.  141 

Die  Kleidung  ist  nicht  maßgebend  für  die  Datierung  zu  verwenden. 
Das  am  Saum  mit  Fältelbesatz  gezierte  Kopftuch  war  in  der  ganzen  zweiten 
Hälfte  des  14.  Jahrhunderts  Mode,  wie  vielfach  die  Denkmale  beweisen.  Gegen 
den  Jahrhundertschluß  verstärkte  sich  bei  vornehmer  Modetracht  jener  Saum 
zu  einer  dicken  Krause,  die  dann  gegen  Ende  des  ersten  Viertels  des  15.  Jahr- 
hunderts sich  wieder  zu  der  alten  Mode  der  zarten  Fältelung  abschwächte. 
Allein  jene  Kopfkrause  war  eben  nur  eine  besonders  vornehme  Modetracht, 
bei  den  biblischen  Frauen  erhielt  sich  die  ganze  Zeit  hindurch  daneben  das 
einfache  gesäumte  Tuch,  das,  je  nach  dem  auch  das  Kinn  verdeckt  wurde 
oder  nicht,  eine  Unterscheidung  zwischen  Matronen  und  Mädchen  ermöglichte. 

An  letzter  Stelle  ist  die  Statue  eines  sitzenden  Bischofs  zu  nennen 
(PI.  O.  135,  Abb.  23),  Eichenholz,  106  cm  hoch.  Der  Bischof  thront  frontal 
auf  einer  unten  und  oben  ausladenden  Bank,  er  ist  in  die  lange  auf  dem 
Boden  sich  bauschende  Alba  gekleidet,  unter  der  die  Spitzen  der  Schuhe 
hervorschauen.  Über  der  Alba  trägt  er  die  etwas  kürzere  Dalmatika  und 
darüber  wieder  die  Glockenkasula.  Um  den  Hals  ist  das  Humerale  sichtbar. 
Der  Kopf  ist  bei  fast  unmerklicher  Neigung  nach  links  geradeaus  gerichtet; 
eine  Mitra  krönt  ihn,  zarte  Locken  werden  unterhalb  derselben  auf  der  Stirne 
und  über  den  Ohren  sichtbar.  Der  rechte  Unterarm  ist  vorgestreckt,  seine  Hand 
faßt  ein  mit  zwei  Schließen  versehenes  Gebetbuch,  der  linke  Unterarm  ist 
rechtwinklig  nach  vorne  gebogen,  die  senkrecht  gestellte  angedübelte  Hand  ist 
gekrümmt  und  umfaßte  wohl  ehemals  ein  Pedum.  Auf  der  Brust  ist  eine 
quadratische,  über  Eck  gestellte,  0,4  cm  tiefe  Einsenkung,  die  zweifellos  zur 
Aufnahme  eines  Schmuckstücks  oder  eines  Reliquienbehälters  bestimmt  war. 
Es  fehlen  kleinere  Stücke  von  der  Fußplatte  und  dem  unteren  Gewandteil. 
Ergänzt  sind  einige  Finger  der  linken  Hand ,  von  denen  das  Unterglied  des 
kleinen  Fingers  bereits  wieder  fehlt. 

Die  Statue,  die  auf  der  Rückseite  gehöhlt  ist,  ist  rein  auf  Vorderansicht 
berechnet.  Der  dicke  Haarwulst  unter  der  Mitra  ist  nur  bis  zu  den  Ohren 
zu  Locken  ausgearbeitet,  dahinter  aber  unbearbeitet  gelassen.  Es  war  also 
eine  Seitenansicht  unmöglich ,  und  so  kann  man  wohl  annehmen ,  daß  der 
Heilige  in  Nischenumrahmung  aufgestellt  war. 

Die  alte  Bemalung  auf  Kreide-  und  Leinengrund  ist  gut  entfernt.  Aus 
den  wenigen  Resten  ersieht  man  nur,  daß  die  Alba  weiß,  die  Dalmatika  rot 
war,  letztere  in  späterer  Zeit  jedoch  grün  übermalt  wurde.  An  der  Inful 
sind  die  Farben  Weiß  und  Rot  zur  Anwendung  gekommen  und  man  kann 
nach  den  Resten  auf  dem  rückseitigen  Hörn  schließen,  daß  zwei  aus  kon- 
zentrischen Kreisen  oder  Spiralen  gebildete  Ornamente  darauf  gemalt  waren. 

Die  Statue  kam  durch  Schenkung  aus  Kaiserswerth  (Regierungsbezirk 
Düsseldorf)  an  das  Germanische  Museum.  Wo  dieselbe  sich  früher  befand, 
ist  unbekannt,  doch  ist  nach  dem  Material  —  Eichenholz  —  wahrscheinlich, 
daß  das  Stück  am  Niederrhein  gefertigt  wurde. 

Die  Statue  steht  an  Feinheit  der  Auffassung  und  Durchführung  weit 
hinter  dem  zurück,  was  die  Kölner  Arbeiten  boten,  trotzdem  ist,  entsprechend 
der  vorgeschrittenen  Zeit,    die  Durchbildung  der  Einzelheiten  im  großen  und 


142 


DIE  FRÜHWERKK  DER  HOLZPLASTIK  IM  GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUM. 


ganzen  eine  genauere  als  bei  jenen  älteren  Werken.  Nicht  eine  feinere,  denn 
es  liegt  ein  gut  Teil  Härte  und  Ängstlichkeit  in  der  Formengebung  des 
Schnitzers.  Die  Verhältnisse  des  Körpers  mit  seinen  fast  negierten  Ober- 
schenkeln   sind    selbst    für    die   reine  Vorderansicht,    für   die  ja   aus.schließlich 


AM>.  -23.    Heiliger  Bischof.    Ende  des  U.  .lalirli. 
PI.  0.  135.     n.  10(>  cm. 

die  Figur  gefertigt  wurde,  nicht  genügend.  Der  Oberkörper  erscheint  unver- 
hältnismäßig lang  und  steht  im  Mißverhältnis  zu  den  unteren  Extremitäten. 
Wesentlich  besser  ist  der  Hals,  an  dem  schon  eine  Angabe  des  Kehlkopfes 
versucht  ist,  sowie  das  runde,  fleischige  Gesicht  mit  seiner  zierlichen,  fa.st  allzu 
kecken  Nase.  Der  Schnitzer  beherrscht  aber  noch  nicht  die  Kunstmittel ;  der 
Gesichtsausdruck,  der  wohl  ein  ernster  oder  liebevoller  sein  sollte,  wurde 
unter  seinem  Schnitzmesser  ein  starrer  und  schreckensvoller.     In  den  Emzel- 


VON  DK.  W.  JOSEPHI.  1 4L 


heiten  des  Gesichts  giebt  er  noch  viel  Archaisches,  so  vornehmlich  in  der  symme- 
trischen Fältelung  der  Stirne  und  den   schematischen  Locken  unter  der  Inful. 

Die  Faltengebung  des  Gewandstoffes  ist  am  Oberleib  sehr  flach,  wenn 
auch  schon  die  Qualitäten  der  einzelnen  Falten,  die  mehr  oder  minder  große 
Straffheit  der  einzelnen  Züge  deutlich  und  bewußt  unterschieden  werden.  In 
der  Schoßpartie  werden  die  Falten  schematischer,  unten  fließen  sie,  auch 
hier  die  Frontalität  der  Figur  zum  Ausdruck  bringend,  symmetrisch  schräge 
nach  beiden  Seiten   zum  Boden  nieder. 

Für  die  Datierung  der  Figur  ist  die  in  der  Faltengebung  sehr  ähnliche 
sitzende  Bischofsstatue  unten  im  Deokarusaltar  zu  St.  Lorenz  in  Nürnberg  her- 
beizuziehen (Abgeb.  bei  Münzenberger,  sowie  bei  Stegmann-Nöhring,  Meister- 
werke der  Kunst  und  des  Kunstgewerbes,  Tafel  31).  Nach  Pückler-Limpurg 
ist  mit  ziemlicher  Sicherheit  anzunehmen,  daß  jener  Altar  im  Jahre  1406  auf- 
gestellt wurde.  Unsere  Statue  macht  nach  Haltung  und  Gewandbehandlung 
einen  etwas  altertümlicheren  Eindruck.  Auch  die  niedrige  Inful  und  die  strenge 
Stilisierung  der  Locken  weisen  eher  in  das  14.  als  in  das  15.  Jahrhundert. 
Man  wird  deshalb  —  auch  hier  muß  eine  etwaige  lokale  Besonderheit  der 
niederrheinischen  Schule  außer  acht  bleiben  —  die  Figur  wohl  ganz  an  den 
Schluß  des   14.  Jahrhunderts    zu  datieren  haben. 

Für  die  deutsche  Plastik  bedeutet  das  13.  Jahrhundert  —  für  Italien 
bieten  die  Kunstwerke  der  hohenstaufischen  Periode,  sowie  Niccolo  Pisanos 
eine  ähnliche ,  wenn  auch  in  Ursachen  und  Wirkungen  anders  schattierte 
Erscheinung  —  ein  Zeitalter  der  Gegensätze;  eine  tiefe  unüberbrückbare  Kluft 
trennt  die  hochbedeutenden  Monumentalwerke  von  den  primitiven  und  hand- 
werklichen Durchschnittsleistungen.  Die  Kulturverhältnisse  des  damaligen 
Deutschland  bieten  des  Rätsels  Lösung. 

In  jeder  hohen  Kunst  machen  sich  internationale  Faktoren  geltend:  eine 
fortgeschrittnere  Kunst ,  selbst  eine  solche  der  Dekadenz ,  wird  stets  einen 
je  nach  den  kulturellen  Verbindungen  mehr  oder  weniger  starken  Einfluß  auf 
die  zurückgebliebenen  Länder  ausüben.  Das  künstlerisch  führende  Gebiet 
war  aber  zu  jener  Zeit  Frankreich,  dessen  Plastik  —  die  Architektur  ist  für 
unsere  Betrachtung  von  nebensächlicherer,  wenn  auch  immerhin  beachtens- 
werter Bedeutung  —  im  Verlauf  des  12.  und  zu  Beginn  des  13.  Jahrhunderts 
einen  raschen  Aufschwung  genommen  hatte  und  nun  den  deutschen  Künst- 
lern reiche  Gelegenheit  zum  Lernen  gab. 

Nur  in  diesem  allgemeinen  Sinne  vermag  ich  das  oft  mißbrauchte 
Schlagwort  »französischer  Einfluß«  zu  fassen.  Man  pflegt  heute  gerne  diese 
Zusammenhänge  allzu  eng  zu  nehmen.  Wir  leben  im  Zeitalter  des  Schnell- 
verkehrs und  —  der  Photographie  und  sind  daher  leicht  geneigt,  aus  Ähn- 
lichkeiten Verbindungen  zu  konstruieren ,  die  auf  jene  Zeit  durchaus  nicht 
anzuwenden  sind ;  wir  übersehen  ferner,  daß  die  in  der  Architektur  festgelegten 
Zusammenhänge  keineswegs  schlechthin  auf  die  ihrer  Natur  nach  ganz  anders 
geartete  bildende  Kunst  übertragen  werden  dürfen.  Wenn  die  Kunstwissen- 
schaft bisher  ein  einziges  Mal  unanfechtbar  ein  wirkliches  Kopieverhältnis 
deutscher  Bildwerke  zu  französischen  hat  nachweisen  können,  so  beweist  ge- 


144  DIE  FRf'HWERKE  DER  HOLZPLASTIK  ETC.    VON  DR.  W.  JOSEPHL 


rade  dies  Magdeburger  Beispiel ,  wie  wenig  Erfreuliches  dabei  schon  allein 
infolge  des  geringen  zeichnerischen  Könnens  jener  Zeit  herauskommen  konnte. 

Aber  nur  der  wirklich  große  Künstler  konnte  sich  die  internationalen 
Anregungen  zu  Nutze  machen ;  zu  dem  schlichten  Bildschnitzer  und  Steinmetzen 
werden  diese  Einflüsse  schwerlich  gelangt  sein,  und  wenn  sie  ihn  wirklich  trafen, 
so  war  er,  aufgewachsen  und  ausgebildet  in  einem  Lande,  dem  jede  bedeuten- 
dere künstlerische  Vergangenheit  fehlte,  schwerlich  imstande,  ihnen  zu  folgen. 

Nach  dem  13.  Jahrhundert  entstanden  in  Deutschland  keine  Bildwerke, 
die  sich  mit  jenen  infolge  ihrer  einfachen  Monumentalität  auch  noch  uns  so 
wirkungsvoll  erscheinenden  Meisterwerken  messen  könnten.  Vielleicht  fehlte 
es  an  großen  Künstlerindividualitäten ;  denn  den  vielen  in  der  ersten  Hälfte 
des  14.  Jahrhunderts  allerorts  im  Anschluß  an  die  kirchlichen  Bauten  ent- 
stehenden umfangreichen  plastischen  Cyklen,  die  zur  künstlerischen  Betätigung 
reichliche  Gelegenheit  boten,  ist  zweifellos  ein  im  Gegensatz  zu  der  Vor- 
nehmheit jener  Bildwerke  kleinbürgerlicher  Zug  eigen.  Allein  trotzdem  gingen 
die  Errungenschaften  der  grofien  Vergangenheit  nicht  verloren ,  denn  ihrem 
mächtigen  Eindruck  konnten  sich  auch  die  Plastiker  des  14.  Jahrhunderts 
nicht  entziehen ,  wie  die  schon  damals  im  Umkreise  jener  Meisterwerke  ge- 
fertigten Kopien  bezeugen.  Befruchtend  wirkte  das  Vorbild  auf  die  beschei- 
dene Handwerksplastik,  und  so  können  wir  in  der  Tat  ein  merkwürdig  rasches 
Aufsteigen  in  ihr  beobachten.  Wenn  auch  das  Streben  des  14.  Jahrhunderts 
in  erster  Linie  auf  die  Ausbildung  der  Details  gerichtet  war  und  dadurch 
gleichsam  in  einen  Gegensatz  zu  der  großzügig-schlichten  Monumentalität  jener 
Bildwerke  trat,  so  wird  man  doch  die  Anregungen,  die  von  ihnen  ausgingen, 
nicht  unterschätzen  dürfen. 

Mit  dem  Beginn  des  15.  Jahrhunderts  setzte  eine  neue  künstlerische 
Bewegung  ein,  deren  Ideale  wesentlich  verschieden  waren  von  dem,   was  das 

14.  Jahrhundert  erstrebt  hatte.  Aber  der  Schnitt  zwischen  Altem  und  Neuem 
ist  kein  scharfer ;  der  Übergänge  gibt  es  viele,  und  wenn  auch  zuweilen  die 
Merkmale  der  neuen  Zeit  ganz  plötzlich  auftauchen,  so  ist  doch  im  allge- 
meinen die  Entwicklung  eine  sanft  fließende,  die  alle  Gegensätze  vermeidet. 
Die  Kenntnis  in  der  Anatomie  des  Körpers  schritt  fort,  das  Verstehen  der 
Natur  nahm  folgerichtig  zu,  und  damit  ging  eine  mehr  und  mehr  wachsende 
Beherrschung  der  Ausdrucksmittel  Hand  in  Hand.  Besonders  eigentümlich  ist 
jedoch  der  ersten  Hälfte  15.  Jahrhunderts  jener  weiche,  volle  Faltenwurf,  der 
sich  schon  seit  den  70  er  Jahren  des  14.  Jahrhunderts  bei  sonst  noch  ziemlich 
straffer  Gewandung  und  magerer  Körperbildung  an  untergeordneten  Stellen, 
etwa  an  den  von  der  Hand  gehaltenen  freihängenden  Gewandzipfeln,  bemerkbar 
gemacht  hatte.  Bereits  die  an  letzter  Stelle  behandelte  Figur  wies  so  viele 
Merkmale  des  neuen  Stils  auf,  daß  man  zweifeln  konnte,  ob  sie  dieser  oder 
bereits  der  nächsten  Epoche  zuzurechnen  sei.     Fast  genau  um  die  Mitte  des 

15.  Jahrhunderts  ging  der  weichfaltige  Stil  in  den  Knickfaltenstil  über,  der  bei 
gleichzeitigem  Auflcommen  hochbedeutender  Künstlerindividualitäten  den  Höhe- 
punkt und  die  letzte  Phase  gotischen  Schaffens  bedeutet  und  der  zu  Beginn 
des   16.    lahrhunderts  in  die  Renaissance  überleitete. 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN 


Japanische  Kunstgeschichte  von  Oskar  Münsterberg.  I.  Verlag  George 
Westermann.     Braunschweig. 

Das  Buch  ist  nicht  die  kritische  Geschichte  der  japanischen  Kunst,  welche  wir 
wünschen.  Zwar  fehlt  es  in  der  japanischen  Literatur  nicht  an  Vorarbeiten  über  die 
Künstlergeschichte,  sowie  an  kunstgeschichtlichen  Arbeiten,  welche  mehr  Aufzählung  von 
Einzelheiten  als  systematische  Darstellungen  sind,  allein  die  kritische  Durcharbeitung 
dieses  literarischen  Materials  in  stetem  Hinblick  auf  die  in  Japan  befindlichen  schwer  zu- 
gänglichen und  die  in  europäischen  und  amerikanischen  Sammlungen  zerstreuten  Kunst- 
werke ist  eine  Arbeit,  welche  kaum  noch  in  Angriff  genommen  ist  und  deren  Durch- 
führung Dezennien  in  Anspruch  nehmen  wird.  Münsterbergs  Buch  bezweckt  eine  vor- 
läufige Orientierung.  Es  ist  aus  Aufsätzen  entstanden,  welche  in  Westermanns  Monatsheften 
erschienen  waren  und  dieser  Ursprung  ist  nicht  völlig  verwischt.  Die  Disposition  ist 
nicht  allenthalben  ganz  klar  und  sicher.  Ein  einleitendes  Kapitel  sucht  die  Bedingungen 
der  japanischen  Kunstentwickelung  darzulegen.  Mit  Recht  wird  gleich  eingangs  betont, 
daß  das  Fehlen  einer  monumentalen  Architektur  auch  die  Richtung  der  anderen  Künste 
nach  dem  Intimen,  nach  gewissenhafter  Beobachtung  und  sorgfältigster  Durcharbeitung 
der  Einzelheiten  bestimmt  hat.  Dann  hat  der  Ausschluß  des  Nackten  aus  der  Darstel- 
lung des  Menschen  die  freie  Entfaltung  der  Plastik  verhindert,  so  daß  das  malerische 
Empfinden,  das  wohl  liei  den  Orientalen  unter  den  künstlerischen  Fähigkeiten  die  stärkste 
ist,  in  allen  Künsten  vorherrscht. 

Die  japanische  Kunst  ist  nicht  autochthon,  sondern  mit  dem  Buddhismus  von  China 
übernommen  und  zwar  auf  einer  ziemlich  hohen  Entwickelungsstufe,  und  sie  hat  in  ihren 
stilistischen  Prinzipien  diese  Grundlage  niemals  verlassen.  Sie  ist  bei  höchstem  Können 
in  allem  Technischen  auf  einer  Entwicklungsstufe  stehen  geblieben,  welche  die  europäische 
Kunst  längst  überschritten  hat ;  und  sie  hält  bei  aller  Feinheit  der  Naturbeobachtung  im 
Einzelnen  an  einer  Stilisierung  des  Ganzen  fest,  welche  wir  als  Beengung  empfinden.  Die 
Japaner  sind  sich  bewußt,  daß  sie  stark  stilisieren  und  sie  erblicken  darin  einen  Vorzug  ihrer 
Kunst.  Ohne  Stilisierung  gibt  es  selbst  im  äußersten  Naturalismus  keine  Kunst;  aber  jede 
Stilisierung  beruht  auf  Konvention.  Stilistische  Konventionen,  welche  weit  von  den  unsrigen 
abweichen,  befremden  uns  und  erschweren  den  Genuß  wie  die  kritische  Würdigung  der 
Kunstwerke.  Das  ist  nun  bei  der  japanischen  Kunst  in  hohem  Maße  der  Fall.  Was 
den  Europäer  unmittelbar  ansprechen  kann,  ist  nur  die  harmonische  Gesamterscheinung 
und  die  unübertreffliche  technische  Durchbildung;  sein  Blick  haftet  an  der  Oberfläche 
und  dringt  nicht  in  das  innere  Wesen  der  Kunstwerke;  die  japanische  Kunst  erscheint 
ihm  seelenlos.  Nun  w-eiß  ich  nicht  ob  die  japanische  Kunst  Werke  von  solcher  Tiefe 
des  geistigen  Gehalts  wie  die  vatikanischen  Fresken  Raphaels  und  Michelangelos  oder 
von  solcher  Intensität  des  Ausdrucks  wie  Rembrandts  Anatomie  im  Mauritshuis  oder  auch 
Landschaften  von  einer  Stimmungsgewalt  wie  die  Ruysdaels  hervorgebracht  hat  und  ich 
bezweifle  es,  aber  schon  eine  ziemlich  oberflächliche  vorurteilslose  Betrachtung  zeigt,  daß 
ihr  Ausdruck  und  Stimmung  wohl  zu  Gebote  stehen,  und  daß  nur  die  Mittel  durch  welche 
sie  erreicht  werden  andere  sind  als  die  uns  geläufigen.  Aber  auch  sie  erscheinen  uns 
Mitteilungen  aus  dem  f^emian.  Nationalmuseuui.    1905.  1*> 


1 46  LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN. 


sofort  weniger  fremdartig  wenn  wir  uns  bewußt  bleiben  ,  daß  die  japanische  Kunst  auf 
einer  tieferen  Entwickelungsstufe  steht  als  die  europäische  und  wenn  wir  vergleichende 
Blicke  auf  ältere  Phasen  dieser  werfen.  In  dem  vergleichenden  Überblick  europäischer 
und  japanischer  Kunstentvvickelung,  den  Münsterberg  z»  Anfang  des  zweiten  Kapitels  gibt, 
das  Bildhauerei  und  Malerei  enthält,  erscheint  leider  die  europäische  Kunst  in  sonder- 
barer Verzerrung.  Eine  solche  Deduktion  ist  auch  verfrüht  und  führt  nicht  zum  Ziele, 
man  muß  vom  Einzelnen  ausgehen,  um  der  japanischen  Kunst  beizukommen. 

Ein  Umstand  besonders  erschwert  die  historische  Erkenntnis  der  japanischen  Kunst. 
Sie  hat  keine  so  lebhafte  Entwickelung  wie  die  europäische.  Alte  Schulen  dauern  neben 
Jüngern  unendlich  lange  fort,  der  Charakter  der  Schulen  ist  ein  sehr  geschlossener,  ihre 
Traditionen  vererben  sich  durch  viele  Generationen,  die  geistige  Abhängigkeit  der  Schüler 
von  den  Lehrern  ist  sehr  groß,  sie  übernehmen  deren  Technik,  deren  Motive  und  finden 
darin  Ersatz  für  eigenes  selbständiges  Naturstudium.  Nur  ganz  große  und  ursprüngliche 
Begabung  kann  aus  den  Fesseln  der  Schule  befreien  und  zu  originalen  Schöpfungen  führen, 
die  wieder  schulbildend  wirken.  Aus  der  hohen  Technik  der  japanischen  Künstler  ergibt 
sich  für  uns  die  weitere  Schwierigkeit  für  die  Beurteilung  der  Kunstwerke,  daß  wir  Ori- 
ginales und  Abgeleitetes  oder  reine  Kopien  schwer  unterscheiden  können. 

Der  Buddhismus  kommt  aus  Indien,  so  sind  auch  seine  Göttertypen  indische,  selbst 
durch  das  chinesische  und  japanische  Medium  bleibt  der  indische  Typus  fast  unverändert. 
Von  den  Monstrositäten  der  indischen  Kunst  hält  sich  die  japanische  frei.  In  den  großen 
Erzbildern  Buddhas  erreicht  sie  nicht  nur  äußerlich  eine  hohe  Monumentalität,  aber  auch 
kleinere  Figuren  erfreuen  durch  ihre  konsequente  Stilisierung.  Münsterberg  bezeichnet 
den  Stil  als  griechisch-indisch.  Anklänge  an  die  griechische  Formbehandlung  sind,  nament- 
lich in  der  Behandlung  der  Gewänder,  vorhanden.  Wenn  er  aber  behauptet,  daß  nur 
eine  hohe  Kultur  wie  die  Griechische  die  Pose  der  ruhig  stehenden  Figur  mit  dem  feier- 
lich drapierten  Gewand  erfinden  konnte;  daß  wir  bei  allen  Völkern  in  den  Anfängen  ihres 
künstlerischen  Schaffens  die  Bewegung  als  das  sachlich  Interessantere  und  erst  bei  Er- 
reichung einer  gewissen  Kunsthöhe  die  Ruhe  dargestellt  finden,  so  ist  dies  ein  Irrtum. 
Die  Plastik  ist  in  jeder  primitiven  Kunst  die  Kunst  der  ruhenden  Form,  die  Malerei  und 
das  Relief  die  der  Bewegung.  Es  ist  deshalb  auch  nicht  zutreffend,  wenn  er  annimmt, 
die  bewegteren  Figuren  der  buddhistischen  Kunst  seien  ältere  vorbuddhistische  Typen. 
Im  12.  und  13.  Jahrhundert  betritt  die  japanische  Plastik  den  Weg  selbständiger 
Naturbeobachtung  und  es  entstehen  sehr  bedeutende  Werke  ,  welche  den  europäischen 
Skulpturen  der  gleichen  Zeit  nahe  stehen,  sie  aber  darin  überholen,  daß  sie  schon  voll- 
ständig treffende  Portraits  geben.  Sehr  merkwürdig  als  Darstellung  eines  nahezu  völlig 
nackten  Körpers  ist  ein  Laternenträger  aus  dem  Kloster  Kofukui.  Die  Haltung  des 
iMannes,  der  mit  Anspannung  aller  Kräfte  eine  schwere  Last  trägt,  ist  äußerst  genau  stu- 
diert Die  Figur  hat  eine  auffallende  Ähnlichkeit  mit  dem  Silen  der  im  Hause  des  Popi- 
dius  Priscus  in  Pompeji  gefunden  wurde,  ja  sie  ist  wohl  noch  realistischer  als  jener. 

Hier  wären  die  plastischen  Darstellungen  von  Tieren  zu  erwähnen,  deren  Münster- 
berg nicht  gedenkt.  Es  ist  eine  der  ganzen  asiatischen  Kunst  eigene  Erscheinung,  daß 
die  Darstellung  von  Tieren  früher  zur  Vollendung  reift  als  die  von  Menschen.  Tierbilder 
von  Erz  gehören  denn  auch  zum  Besten,  was  die  japanische  Kunst  hervorgebracht  hat. 
Fremdartiger  als  die  Plastik  der  Japaner  berührt  uns  ihre  Malerei.  In  der  Plastik 
werden  allzustarke  Abweichungen  von  der  Natur  schon  durch  die  Körperlichkeit  verhin- 
dert, in  der  Malerei,  die  körperliche  Erscheinungen  auf  die  Fläche  überträgt  muß  das, 
was  ich  oben  als  Konvention  bezeichnet  habe,  in  weit  stärkerem  Maße  hervortreten. 

Die  Darstellung  des  Menschen  bleibt  mangelhaft,  weil  Aktstudien  nicht  getrieben 
wurden  und  die  Maler  in  Folge  dessen  keine  ausreichende  Kenntnis  des  menschlichen 
Körpers  hatten.  Das  hindert  nicht,  daß  die  Bewegungsmotive  ausdrucksvoll  behandelt 
werden,  die  deutsche  Kunst  des  15.  Jahrhunderts,  die  überhaupt  so  manche  Analogien 
zur  japanischen  hat,  bietet  hiezu  Beispiele  in  Menge.  Es  hindert  auch  nicht  die  exakte 
Wiedergabe  der  sichtbaren  Körperteile  ,    namentlich  wissen  die  Maler  die  Gesichter  cha- 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN.  147 

rakteristisch  und  mit  sprechender  Mimik  zu  geben.  Aber  im  Ganzen  erleidet  die  Gestalt 
eine  Stilisierung,  die  oft  in  Manier  übergeht. 

Auf  dieser  gemeinsamen  Grundlage  gibt  es  in  der  japanischen  Kunst  nach  Zeit  und 
Schule  große  Verschiedenheiten.  Am  meisten  entsprechen  uns  die  skizzenhaft  behandelten 
Bilder,  welche  mit  wenigen  sicheren  Strichen  das  Wesentliche  der  Erscheinung  geben. 

Die  Landschaft  nimmt  in  der  japanischen  Kunst  einen  breiten  Raum  ein.  Münster- 
berg bemerkt  über  sie :  »Japanische  Landschaften  müssen  immer  —  wie  bei  uns  im 
Mittelalter  —  begrifflich  aufgefaßt  werden.  Der  Sonnenaufgang  ist  nicht  ein  Nieder- 
schreiben der  Lichtreflexe,  sondern  eine  Manifestation  des  Tages;  die  Wiese  mit  den 
blühenden  Blumen  ist  als  Lustort  des  Frühlingsfestes  und  der  Jugendliebe  empfunden, 
und  so  hat  jede  Darstellung  ihre  sinnvolle  Bedeutung.  Stets  empfindet  der  Japaner  eine 
feine  poetische  Idee.<  Das  mag  im  Allgemeinen  richtig  sein.  Auf  einem  beschneiten 
Bergpfad  wandert  einsam  ein  Mann,  von  einem  gegenüberliegenden  Berge  stürzt  ein  Wasser- 
fall herab.  Einen  einsamen  Menschen  in  die  großartige  winterliche  Landschaft  zu  stellen, 
ist  ein  poetischer  Zug.  Allein  es  ist  nicht  gleichgiltig ,  wer  der  Mann  ist.  Wenn  ein 
Holzknecht  im  Winter  auf  Bergen  herumsteigt,  so  tut  er  es  in  Ausübung  seines  Berufs 
und  das  läßt  uns  gleichgiltig.  Hier  erfahren  wir,  daß  der  Mann  ein  Dichter  ist,  und  da- 
mit erfährt  die  Poesie  des  Bildes  eine  Steigerung,  denn  wir  nehmen  an,  daß  er.  in  der 
großartigen  Natur  ästhetische  Anregungen  sucht  und  findet.  Aber  diese  Steigerung  setzt 
voraus,  daß  wir  etwas  wissen,  was  das  Bild  nicht  unmittelbar  aussprechen  kann.  Dieser 
Zug  ist  keiner  bildenden  Kunst  fremd,  auch  unserer  nicht,  und  er  tritt  zu  Zeiten  stärker 
hervor,  zu  Zeiten  mehr  zurück.  Sein  Vorherrschen  beeinträchtigt  die  Gemeinverständ- 
lichkeit der  Kunst.  Da  wir  nicht  zu  den  Wissenden  gehören,  wird  unser  Verständnis  der 
japanischen  Kunst  namentlich  der  japanischen  Landschaft  stets  unvollkommen  bleiben. 
Ich  bin  indes  nicht  ganz  überzeugt ,  daß  wir  hinter  jeder  japanischen  Landschaft  noch 
eine  außerhalb  der  unmittelbaren  Darstellung  liegende  poetische  Idee  zu  suchen  haben, 
bei  vielen  liegt  die  Poesie  im  Bilde  selbst.  Die  Landschaften  mit  hohen  Bergen  ,  deren 
Fuß  in  Nebel  gehüllt  ist,  müssen  bei  ihrem  ersten  Auftreten  sehr  poetisch  gewesen  und 
auch  so  empfunden  worden  sein.  Durch  unendliche  Wiederholung  ist  das  Motiv  für  uns 
verblafk,  es  fragt  sich  aber,  ob  nicht  ein  Volk  mit  beständigerem  Kunstgefühl  auch  von 
den  Wiederholungen  noch  eine  lebhaftere  Anregung  empfängt. 

Viele  japanische  Landschaften  bieten  uns  trotz  ihrer  fremdartigen  Stilisierung  einen 
starken  ästhetischen  Genuß.  Hier  wäre  Hiroshige  zu  erwähnen  gewesen,  auch  wenn  er 
nur  für  den  Farbenholzschnitt  gearbeitet  haben  sollte.  Seine  Landschaften  sind  freilich 
jungen  Datums  und  stehen  vielleicht  schon  unter  europäischem  Einfluß,  aber  sie  bringen 
das  japanische  Raumgefühl  am  klarsten  und  kräftigsten  zum  Ausdruck.  Man  blickt  von 
hohen  Standpunkten  in  weite ,  reiche  Landschaften ,  welche  durch  sichere  Auswahl  des 
Bedeutenden  klar  gegliedert  sind.  Die  Abstufungen  der  Farbe  und  des  Lichtes  sind 
äußerst  fein  gestimmt,  Schlagschatten  fehlen,  wie  allenthalben  in  der  japanischen  Kunst. 
Was  wir  an  diesen  Landschaften  vor  allem  bewundern  müssen .  ist  die  Sicherheit  des 
perspektivischen  Blicks,  mit  welcher  der  Raum  angeordnet  ist  und  die  in  hohem  Maß 
das  Gefühl  der  Größe  und  Weite  hervorruft.  Diese  Landschaften  gehen  nun  wohl  in 
ihrer  perspektivischen  Anordnung  über  die  Leistungen  früherer  Zeiten  hinaus ,  aber  sie 
sind,  soweit  ich  sehe ,  doch  mit  ihnen  durch  das  gleiche  Raumgefühl  verbunden.  Nun 
ist  jüngst  —  nicht  von  Münsterberg  —  die  Frage  gestellt  worden :  >Was  heißt  denn  per- 
spektivisch richtig  und  falsch  ?  Wer  sagt  denn,  daß  die  japanische  Perspektive  nicht  die 
gleiche  Berechtigung  hat  wie  die  unsere  r  Und  ist  nicht  manches,  was  wir  als  falsch  be- 
trachten, nur  neu  und  ungewohnt?«  Daraufist  zu  erwidern:  Die  europäische  Perspektive 
ist  eine  exakte  Wissenschaft,  deren  Ergebnisse  auf  objektive  Giltigkeit  Anspruch  haben. 
Sie  muß  in  der  europäischen  Kunst  allen  konstruierten  Raumbildern  zu  Grund  gelegt 
werden.  Modifikationen  kann  das  konstruierte  Raumbild  erfahren ,  bei  Konstruktionen 
mit  sehr  kurzer  Distanz,  weil  hier  das  auf  einen  Engpunkt  konstruierte  Raumbild  von 
dem  binocular  gesehenen  wirklichen  abweicht,  dann  wenn  Räume  dargestellt  werden, 
welche  das  Gesichtsfeld  des  horizontal  gerichteten  Auges  überschreiten  und  Wendungen 


148  UTERARISCHE  BESPRECHUNGEN. 

des  Kopfes  erfordern  um  ganz  gesehen  zu  werden.  Hier  werden  verschiedene  Raum- 
bilder auf  ein  Bild  kombiniert.  Aber  alle  diese  Modifikationen  bewegen  sich  in  engen 
Grenzen.  Die  japanische  Perspektive  ist  noch  rein  empirisch,  objektiv  falsch  und  für 
ein  perspektivisch  geschultes  Auge  störend.  Das  ist  kein  Vorwurf,  es  ist  damit  nur  die 
Entwicklungsstufe  der  japanischen  Kunst  bezeichnet.  Man  kann  über  diesen  Mangel  wie 
über  andere  Mängel  der  japanischen  oder  der  mittelalterlichen  ja  jeder  archaischen  Kunst 
hinwegsehen  und  zu  reinem  Genuß  gelangen.  Das  ist  uns,  die  wir  auf  einer  höheren 
Entwicklungsstufe  stehen,  aber  nicht  unmittelbar  möglich,  sondern  erst  durch  eine  Ak- 
kommodation an  die  altertümlichere  Weise,  gleichviel  ob  diese  Akkomodation  durch 
Empfindung  oder  durch  Reflexion  erreicht  wird.  Die  Mängel  der  japanischen  Perspek- 
tive treten  in  der  Darstellung  von  Gebäuden  und  Innenräumen,  bei  welchen  das  Hinein- 
gucken oft  nur  durch  Weglassen  von  Dächern  und  Wänden  ermöglicht  wird  ,  mehr  zu 
Tage  als  in  der  Landschaft,  und  in  der  neueren  Landschaftsmalerei,  als  deren  Vertreter 
ich  oben  Hiroshige  genannt  habe,  sind  sie  tatsächlich  überwunden.  Sie  sind  aber  nicht 
überwunden  durch  die  japanische  Perspektive  ,  sondern  durch  das  Auge  des  Künstlers, 
der  ohne  perspektivische  Konstruktion  ein  klares  Raumbild  zu  schaffen  wußte.  Auch  bei 
uns  wird  kein  Maler  zu  künstlerischen  Zwecken  ein  Landschaftsbild  aus  der  Landkarte 
und  aus  Meßbildern  heraus  konstruieren.  In  den  japanischen  Landschaften  ist  also  schon 
mit  der  Art  der  Entstehung  die  Annäherung  an  unser  Empfinden  ermöglicht.  Die  Stili- 
sierung —  namentlich  die  der  altjapanischen  Kunst  —  ist  uns  jedoch  fremdartig.  Über 
den  ästhetischen  Wert  der  japanischen  Landschaft  ist  damit  nichts  gesagt.  Schließlich 
ist  jede  in  sich  einheitliche  Stilisierung  gut ,  auch  die  japanische.  Man  gehe  aber  nicht 
so  weit,  daß  man  die  japanische  Landschaft  über  die  europäische  stellt. 

Und  was  von  der  Landschaft  gilt,  gilt  von  der  bildenden  Kunst  überhaupt.  Der 
Wert  der  japanischen  Kunst  liegt  in  ihrer  hohen  technischen  Vollendung.  Darin ,  aber 
nur  darin  —  man  täusche  sich  darüber  nicht  —  ist  sie  der  europäischen  gleichwertig, 
vielleicht  überlegen,  sowohl  nach  Form  als  nach  Inhalt,  steht  die  europäische  Kunst  in 
in  ihrer  Gesamtheit  höher.  Hier  pulsiert  das  künstlerische  Leben  seit  Jahrtausenden 
mächtiger,  hier  werden  Höhen  und  Tiefen  durchmessen,  welche  die  japanische  Kunst 
nicht  ahnt.  Dem  Volke  sind  die  furchtbaren  politischen  Katastrophen,  die  markerschüttern- 
den geistigen  Kämpfe ,  welche  Europa  durchgemacht  hat  und  durchmacht ,  erspart  ge- 
blieben, aber  es  blieb  ihm  auch  die  höchste  Intensität  des  künstlerischen  Lebens  und 
die  Steigerung  der  Kunst  ins  Monumentale  versagt.  Nochmals  sei  es  ausgesprochen, 
man  freue  sich  der  feinsinnigen,  sympathischen  Kunst  der  Japaner,  aber  man  überschätze 
sie  nicht,  vor  allem  nicht  auf  Kosten  unserer  eigenen 

Münsterberg  sucht  die  Entwickelungsgeschichte  der  japanischen  Kunst  an  einer 
Reihe  von  ausgewählten  Beispielen  darzulegen  und  gibt  dazwischen  allgemeine  Erörte- 
rungen. Dieses  Verfahren  setzt  voraus,  daß  die  Entwickelung  im  Ganzen  schon  erforscht 
ist ;  nur  auf  diesem  Grunde  kann  eine  zuverläßige  Darstellung  im  Auszug  beruhen.  Für 
die  japanische  Kunstgeschichte  sind  wir  noch  nicht  so  weit,  es  werden  sich  also  manche 
der  vorgetragenen  Anschauungen  nicht  bewähren.  Wie  weit  dies  der  Fall  sein  wird 
vermag  ich  im  Einzelnen  nicht  zu  ermessen,  das  Gebiet  ist  mir  nicht  genügend  vertraut. 

Das  dritte  Kapitel  behandelt  die  Ornamentik.  Münsterberg  geht  hier  bis  in  die 
Prähistorie  zurück.  In  einem  Aufsatz  für  die  Monatshefte  mögen  die  interessanten  Aus- 
führungen am  Platze  gewesen  sein ,  hier  stehen  sie  nicht  an  richtiger  Stelle ,  sie  greifen 
in  eine  Zeit  zurück,  in  der  es  noch  keine  japanische  Nation  gab. 

Die  Anfänge  der  japanischen  Ornamentik  werden  wie  die  der  Plastik  und  Malerei 
vom  Festland  übernommen;  vom  5.  bis  ins  11.  Jahrhundert  ist  sie  chinesisch.  Zu  den 
linearen  Motiven  der  Bandornamentik  treten  die  Anfänge  der  Tier-  und  Pfianzenornamentik, 
zunächst  nur  Typen  ohne  Charakterisierung  der  An.  Zu  phantastischen  Tierformen  ent- 
wickelt sich  die  Darstellung  von  Tieren,  welche  in  Japan  nicht  vorkommen. 

Die  Textilkunst  übernimmt  westasiatische  Motive.  Im  13.  Jahrhundert,  gleichzeitig 
mit  dem  Entstehen  der  nationalen  Malerschule  entwickelt  sich  eine  reine  japanische  Orna- 
mentik, welche  realistische  Pflanzenmotivt-  verwendet.     Animalische  Darstellungen  treten 


LITERARISCHE'BESPRECHUNGEN. 


14$ 


dazu,  schließlich  werden  ganze  Bilder  ornamental  verwendet.  Daß  ein  Ornamentstil,  der 
den  struktiv  organischen  Charakter  des  Ornaments  negiert,  reizendes  leisten  kann  ,  ist 
durch  die  japanische  Ornamentik  erwiesen,  ihre  letzten  Phasen  zeigen,  daß  die  Phantasie 
unsicher  geworden  ist. 

Kann  nach  dem  heutigen  Stande  der  Forschung  eine  japanische  Kunstgeschichte 
nur  zu  vorläufigen  Ergebnissen  gelangen ,  so  sind  wir  Münsterberg  doch  zu  Dank  ver- 
pflichtet, daß  er  den  Mut  gehabt  hat,  schon  jetzt  eine  zusammenfassende  Darstellung  und 
in  ihr  die  Richtlinien  für  weitere  Studien  zu  geben.  Bezold. 

Das  Tiroler  Volk  in  seinen  WeistOmern.  Ein  Beitrag  zur  deutschen  Kultur- 
geschichte von  Franz  Arens.  (Drittes  Heft  der  Geschichtlichen  Untersuchungen,  her- 
ausgegeben von  Karl  Lamprecht.  Gotha.)  Friedrich  Andreas  Perthes,  Aktiengesell- 
schaft. 1904.  XIV.  und   436  SS.  8. 

Eine  historische  Darstellung  des  »Seelenlebens«  der  tiroler  Bauern,  einen  »Beitrag 
zur  Geschichte  der  deutschen  Volksseele,  die  unsere  Besten  heute  erstreben«,  will  Verf 
geben,  um  damit  der  »historischen  Erkenntnis  des  Seelenlebens«  überhaupt  vorzuarbeiten. 
Die  vier  Bände  der  Tiroler  Weistümer  in  der  großen  schönen  Sammlung  der  bäuerlichen 
Rechtsquellen  Österreichs  sind  ihm  der  lautere  Born  gewesen ,  aus  dessen  Tiefen  die 
mannigfaltigen  Zeugnisse  alttiroler  Lebens  und  Fühlens  zu  heben  waren.  Auch  das  reiche 
Erbgut  der  volkstümlichen  Überlieferungen  des  Landes,  vor  allem  seiner  Sagen  und  Mär- 
chen,  wie  es  vorzüglich  in  den  geschätzten  Sammlungen  Zingerles  geborgen  ist,  ward 
mit  herangezogen.  Ergiebige  Ausbeute  ist  zutag  gefördert  und  in  sieben  großen  Ab- 
schnitten gesichtet  und  vor  uns  ausgebreitet :  Äußere  Bedingungen  des  tirolischen  Volks- 
lebens; Innere  Anlage  des  tirolischen  Volkstums;  Stellung  zur  Natur;  Innere  Grundlegung 
des  sozialen  Lebens ;  Über  Wertungen ;  Das  sittliche  Leben  ;  Das  Recht  —  das  sind  die 
bedeutsamen  Stoffgebiete,  deren  Erörterung  man  mit  gespanntem  Interesse  entgegensehen 
mag.  Die  Materie  ist  zu  anziehend ,  die  Darlegungen  des  Verfassers  sprechen  zu  ein- 
drücklich und  vielfach  in  so  fesselnder  Weise ,  daß  fürs  erste  jedem  Genüge  geschieht, 
der  für  die  engere  Welt  bescheidener  Lebenskreise  des  »kleinen  Mannes«  Herz  und  Augen 
offen  behält  und  gerne  auch  in  der  Entwicklungsgeschichte  des  deutschen  Durchschnitts- 
menschen Umschau  hält. 

Nur  schade,  daß  Arens,  der  mit  Lamprecht  an  der  Idee  einer  inneren  Gesetz- 
mäßigkeit der  menschlichen  Natur  festhält  und  überall  Entwicklungstendenzen  auf  der 
Spur  zu  sein  glaubt,  seinen  Reichtum  gewonnener  Tatsachen  dem  unseligen  System  einer 
alles  vergewaltigenden  Konstruktion  zum  Opfer  bringt.  Diese  hindert  ihn  auf  Schritt  und 
Tritt  ureinfachste  Dinge  in  ihrer  wahren  schlichten  Wesenheit ,  in  ihrem  natürlichen 
ursächlichen  Zusammenhang  zu  erschauen  und  treibt  ihn  wiederholt,  selbst  den  harm- 
losesten Wortlaut  seiner  Quellen  mit  dem  unfreien  Gewände  eines  die  konkreten  Dinge 
und  Erscheinungen  verkennenden  Theoretisierens  und  Schematisierens  zu  umkleiden. 
Dazu  hat  man  nur  zu  oft  das  unbehagliche  Gefühl,  daß  der  Geschichtsschreiber  des  tiroler 
Volksempfindens  wohl  nie  ein  persönliches  Verhältnis  zum  lebendigen  Volkstum  gewonnen 
hat.  Jedem ,  der  sich  ernstlich  mit  dem  Buche  beschäftigt ,  muß  dies  zur  Überzeugung 
werden. 

Auf  der  Literaturtafel  erscheint  auch  Adolf  Pichlers  Name.  Wie  dieser  feine  Kenner 
und  gemütvolle  Schilderer  seiner  Landsleute  wohl  geurteilt  hätte,  wenn  ihm  die  Arens'- 
sche  Sektion  des  Seelenlebens  seiner  lieben  Gebirgler  noch  zu  Gesicht  gekommen  wäre ! 

HH. 

Die  Hoh^Königsburg  als  Ruine.  Von  Gustav  Dietsch.  Leipzig.  G.  Hedeler. 
1905.  8. 

Eine  neu  bearbeitete  Übersetzung  aus  dem  Französischen  mit  12  guten  Abbildungen 
und  einer  Grundrißkarte.  Bei  dem  billigen  Preise  von  1  M.  ein  empfehlenswertes  Nach- 
schlagewerkchen, das  dieses  im  Vordergrund  des  Interesses  aller  Burgenfreunde  stehende 
Bauwerk  historisch  erläutert  und  schließlich  auch  eine  kurze  Darlegung  der  Verhältnisse 


150 


LITEKARISCHE  BESPRECHUNGEN. 


jiibt,  die  zu  der  mehr  oder  minder  phantasievollen  Wiederherstellung  der  alten  Burg  ge- 
führt haben.  A.  H. 

Zur  Geschichte   der  Familien  Kaufmann   aus   Bonn    und    von  Pelzer  aus  Köln. 

Beiträge  zur  rheinischen  Kulturgeschichte.  Herausgegeben  von  Dr.  Paul  Kaufmann. 
Verlag  von  P.  Hanstein,  Bonn,   1897.     118  S.  8. 

Aus  den  Tagen  des  Kölner  Kurstaats.  Nachträge  zur  Kaufmann-  von  Pelzerschen 
Familiengeschichte.  Von  Dr.  Paul  Kaufmann,  Geh.  Ober-Regierungsrat.  Verlag  von 
P.  Hanstein.     Bonn,  1904.    86  S.    8. 

Wer  die  Entwicklung  der  genealogischen  Literatur  etwa  während  des  letzten 
Dezenniums  verfolgt  hat,  dem  wird  es  nicht  haben  entgehen  können,  daß  nicht  nur  eine 
fortgesetzte  Steigerung  der  Produktion  —  ich  erinnere  namentlich  an  die  zahlreichen 
Gründungen  neuer  genealogischer  Zeitschriften  und  die  zunehmende  Einbeziehung  der 
Geschichte  bürgerlicher  Familien  — ,  sondern  teilweise  auch  eine  auf  höhere  Wi.ssenschaft- 
lichkeit  gerichtete  Vertiefung  stattgefunden  hat.  Reines  Sachinteresse  auf  der  einen  Seite, 
das  sich  hier  allerdings  häufig  mit  dem  persönlichen  deckt,  andererseits  die  Erkenntnis, 
ein  wie  starkes  Gegengewicht  das  den  Familiensinn  fördernde  Interesse  an  genealogischer 
Forschung  den  verflachenden  und  zersetzenden  Einflüssen  einer  wesentlich  durch  das 
rasche  Anwachsen  der  Städte  und  den  damit  zusammenhängenden  Existenzkampf  groß- 
gezogenen unhistorisch-materialistischen  Weltanschauung  gegenüber  bilden  könnte,  haben 
zu  dieser  Erscheinung  geführt ,  die  sowohl  vom  Standpunkt  des  Historikers  wie  vom 
ethischen  Standpunkt  aus  gewiß  mit  Freude  zu  begrüßen  ist. 

Als  Musterbeispiele  dieser  jüngsten  Phase  genealogischer  Forschung  können  die 
beiden  obengenannten  Schriften  von  Paul  Kaufmann  gelten.  Der  Verfasser  ist  ein  Neffe 
des  namentlich  als  Herausgeber  des  Cäsarius  von  Heisterbach  bekannten  1893  als  Archiv- 
rat in  Wertheim  am  Main  verstorbenen  Alexander  Kaufmann ,  und  die  nachgelassenen 
Familienerinnerungen  dieses  tüchtigen  Forschers  und  liebenswürdigen  Schriftstellers  sind 
für  den  Neflen  der  eigentliche  Anlaß  zu  eigener  wissenschaftlicher  Beschäftigung  mit 
genealogischen  Fragen  und  zu  den  vorliegenden  Veröffentlichungen  gewesen.  Pietätvoll 
beginnt  daher  auch  die  erste  Reihe  dieser  Studien,  die  zuerst  im  dritten  und  vierten  Jahr- 
gang der  »Rheinischen  Geschichtsblätter«  zum  Druck  gelangte,  mit  der  Publikation  der 
Alexander  Kaufmannschen  Arbeit.  Sie  beruht  im  wesentlichen  auf  den  Erzählungen  der 
Mutter  A.  Kaufmanns,  die  eine  Tochter  des  .kurkölnischen  Wirklichen  Geheimen  Rates, 
Oberappellations-,  Revisions-,  Kriegs-  und  Schulrates,  sodann  Gräflichen  Syndicus,  d.  h. 
Geschäftsführers  des  Grafenkollegiums  bei  den  kurkölnischen  Landständen«  Tillmann 
Jacob  von  Pelzer  war.  Naturgemäß  überwiegen  in  diesen  Aufzeichnungen  die  Nachrichten 
über  die  Vorfahren  von  mütterlicher  Seite,  und  zum  Teil  mag  sich  aus  der  Art  der 
(Juelle  wohl  auch  der  Zug  zum  Anekdotenhaften  erklären,  der  die  Mitteilungen  charakterisiert 
und  in  gewissem  Sinne  auszeichnet.  Freilich  dürfen  wir  dabei  nicht  vergessen,  daß  eben 
diesem  Zuge  eine  starke  Neigung  seitens  des  Cäsarius-Herausgebers  entgegenkam. 

Da  hören  wir  von  einem  entfernten  Mitgliede  der  Familie,  dem  Sohn  eines  savoyischen 
Kanzlers,  der  nach  Erlangung  des  Doktorgrades  noch  im  Reisekostüm  in  eine  Gesellschaft 
seiner  stolzen  und  steifen  Mutter  getreten  sei  und  voll  Freude  über  seine  neue  Würde 
das  Hütlein  in  die  Luft  geworfen  habe.  Über  diese  Unschicklichkeit  aber,  so  heißt 
es,  »geriet  die  Mutter  in  solchen  Zorn,  daß  sie  ihm  augenblicklich  die  Türe  wies  und  ihm 
verbot,  ihr  je  wieder  unter  die  Augen  zu  kommen.  Alle  Versuche  ,  sie  zu  besänftigen, 
waren  umsonst,  und  der  junge  Mann  mußte  ins  Elend  wandern.«  —  Ein  andermal  wird 
von  einem  Geheimen  Konferenzrat  von  Föller,  ebenfalls  einem  weitläuftigen  Verwandten 
des  Hauses,  erzählt,  daß  er  einst  zu  Rom  einem  italienischen  Priester  gebeichtet  und 
sich  dabei  auch  angeklagt  habe ,  zuweilen  zu  tief  ins  Glas  zu  gucken.  >Ah,  dann  sind 
sie  gewiß  ein  Deutscher!«,  erwiderte  ihm  der  Italiener  und  legte  ihm  als  Buße  auf,  den 
Wein  nie  mehr  ungemischt  zu  trinken.  »Dies  hielt  Föller  bis  an  sein  Lebensende,  träufelte 
aber  in  jedes  Glas  Wein  nur  ein  wenig  Wasser.«  —  Weiterhin  ist  von  einem  zahmen 
Wolfe  die  Rede,  der  einst  in  einer  Gesellschaft  französischer  Offiziere  gewaltigen  Schrecken 
erregte;    dann  werden  die  Lebensschicksale  Amaliens  von  Mastiaux  ,    der   »roten  Reichs- 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN.  151 


ritterin«,  wie  man  sie  ihrer  rötlichblonden  Haare  wegen  in  Bonn  nannte,  erzählt  und 
ihrer  vielen  Eigentümlichkeiten,  um  nicht  zu  sagen  Wunderlichkeiten,  dabei  gedacht;  es 
wird  von  >Pfingstens  Madelenchen«  berichtet,  das  sich,  obgleich  die  Eltern  absolut  nichts 
gegen  die  Heirat  einzuwenden  hatten  ,  von  seinem  Bräutigam  durchaus  entführen  lassen 
wollte  und  seinen  Willen  und  den  Plan ,  der  mit  obligatem  Kniefall  und  der  elterlichen 
Verzeihung  endete,  auch  durchführte.  Auch  den  Kaiser  Napoleon  hatte  Alexander  Kauf- 
manns Mutter  einigemale  gesehen,  »doch  war  der  Eindruck,  den  seine  äußere  Erscheinung 
auf  sie  gemacht,  ein  höchst  widerwärtiger.  Als  charakteristisch  für  den  Parvenü  erzählte 
.sie,  bei  der  großen  Revue ,  die  Napoleon  am  6.  November  1811  auf  der  Poppelsdorfer 
Allee  gehalten,  habe  er  sich  die  Handschuhe  aus-  und  anziehen  lassen«  .  .  . 

Aus  den  mitgeteilten  Hinweisen  und  Proben  wird  man,  wie  ich  meine,  bereits  er- 
kennen ,  daß  das  eigentlich  historische  Element  in  den  Aufzeichnungen  Alexander  Kauf- 
manns hinter  dem  novellistisch-anekdotenhaften  sehr  zurücktritt ;  und  wenn  wir  gleich- 
wohl aus  dieser  reizvollen  Mosaikarbeit  ein  lebendiges  Bild  namentlich  von  den  gesell- 
schaftlichen Zuständen  am  deutschen  Niederrhein  zu  Ausgang  des  18.  und  in  den  ersten 
Jahrzehnten  des  19.  Jahrhunderts  gewinnen,  so  kommt  doch  die  genealogische  Forschung 
entschieden  dabei  zu  kurz.  Das  hat  auch  der  Herausgeber  offenbar  deutlich  empfunden, 
denn  der  Zweck  seiner  eigenen  schriftstellerischen  Tätigkeit  war  zunächst  der ,  für  die 
Aufzeichnungen  des  Oheims  eine  breitere  historisch-genealogische  Grundlage  zu  schaffen, 
gewissermaßen  den  wissenschaftlichen  Apparat  dazu  darzubieten. 

So  erfahren  wir  denn  erst  aus  Paul  Kaufmanns  »Geschichtlichen  Nachweisen  zu 
den  Familienerinnerungen!  ,  die  sich  auf  gründliche  archivalische  Nachforschungen  und 
insbesondere  auch  auf  das  Studium  eines  reichen  Materials  an  alten  Briefen  stützen,  ge- 
naueres über  Herkunft  und  Verzweigung  der  einzelnen  Familien,  die  wir  aus  Alexander 
Kaufmanns  Arbeit  nur  flüchtig ,  nur  in  wenigen  ihrer  Mitglieder  kennen  gelernt  hatten, 
der  Kaufmann ,  Pelzer ,  Mastiaux ,  dann  auch  der  ebenfalls  mit  der  Kaufmann-  und  von 
Pelzerschen  Familie  verschwägerten  Rubens,  Raaf,  Freybütter,  Poncet  (Poncett,  Poncettii, 
von  Hallberg  und  Godesberg  etc.  Den  einzelnen  Abschnitten  sind  jedesmal  die  betreffen- 
Wappen  in  Holzschnitt  beigegeben.  Was  an  einschlägiger  Literatur  existiert,  ist  sorg- 
fältig zu  Rate  gezogen  worden. 

Aber  schon  in  diesen  »Geschichtlichen  Nachweisen«,  die  den  zweiten,  umfangreicheren 
Teil  des  ersten  der  beiden  oben  genannten  Werke  bilden,  geht  der  Verfasser  verschiedent- 
lich über  den  Kreis  des  Familiengeschichtlichen  hinaus ,  so ,  wenn  er  gelegentlich  dem 
Föllerschen  Wohnhause  in  Bonn,  seiner  Einrichtung  und  prächtigen  Ausstattung,  zu  der 
auch  eine  reiche  Porzellansammlung  gehörte ,  eine  ausführlichere  Beschreibung  widmet, 
oder  wenn  er  das  Lebensbild,  das  der  kürzlich  verstorbene  Hermann  Hüffer,  übrigens 
ein  Vetter  des  Verfassers,  im  Jahre  1863  von  dem  kaiserlich  französischen  Unterpräfekten 
des  Arondissements  Bonn,  Peter  Joseph  Maria  Boosfeld,  entworfen  hat,  durch  manche 
biographisch  wie  kulturgeschichtlich  wertvollen  Züge  ergänzt. 

Solche  allgemeinere ,  in  der  Hauptsache  kulturhistorische  Gesichtspunkte  haben 
dann  in  noch  höherem  Maße  bei  Abfassung  des  zweiten  der  beiden  Bücher  obgewaltet, 
das  zunächst  Nachträge  zur  Familiengeschichte  bieten  sollte,  in  das  dann  aber  auf  Grund 
der  durchgesehenen  Archivalien  eine  solche  Fülle  mit  der  eigentlichen  Familiengeschichte 
nur  sehr  lose  verknüpfter  Schilderungen  zur  Zeitgeschichte  Aufnahme  gefunden  hat,  daß 
der  Verfasser  mit  Recht  für  den  Obertitel  seiner  Schrift  die  Fassung  »Aus  den  Tagen 
des  Kölner  Kurstaates«  wählen  durfte. 

Gleich  der  erste  Abschnitt  des  Buches  (»Zur  Geschichte  der  Familie  Rubens«)  be- 
greift in  sich  eine  anschauliche  und  ins  einzelne  gehende  Darstellung  des  Anteils,  den 
das  kurkölnische  Reichskontingent ,  das  einmal  in  einem  Berichte  des  Prinzen  Soubise 
nach  Paris  im  Jahre  1757  als  »mittelmäßig«  bezeichnet  wird  und  in  der  Tat  höchst  mittel- 
mäßig gewesen  sein  muß,  erst  am  siebenjährigen  Kriege,  dann  an  den  Koalitionskriegen 
gehabt  hat.  Andere  Abschnitte,  wie  der  über  die  Bonner  Freiheitsschwärmer  (1795 — 98i, 
den  Bonner  Franziskanerkonvent,  das  Mastiauxsche  Haus  oder  über  Bonner  Kunstsammler 
zu  Beginn  des  19.  Jahrhunderts  dienen  zwar  mehr  der  Lokalgeschichte,  doch  fällt  auch  durch 


152 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN. 


diese  Schilderungen  auf  Verhältnisse  und  Zustände  und  das  geistige  Leben  im  alten  Kur- 
staat manch  willkommenes  Schlaglicht. 

Vielfach  sind  auch  hier  .alte  Briefe  die  Vermittler  sowohl  der  Tatsachen  wie  der 
lebensvollen  Bilder  aus  vergangenen  Tagen  gewesen,  und  ich  möchte  meine  Besprechung 
der  beiden  trefflichen  Kaufmannschen  Bücher  nicht  schließen  ,  ohne  dem  Wunsche  und 
der  dringenden  Mahnung  Ausdruck  gegeben  zu  haben,  es  möchte  doch  ganz  allgemein 
den  Briefen  und  Briefwechseln  selbst  unserer  gegenwärtigen  Zeit  und  ihrer  Erhaltung 
etwas  mehr  Sorgfalt,  als  gemeiniglich  geschieht,  zugewendet  werden.  In  unserer  so  oft 
berufenen  »schnellebigen«  Zeit  gewinnen  diese  Schriftstücke  bereits  nach  wenigen  Jahr- 
zehnten eine  Art  von  historischem  Wert,  der  —  besonders  wenn  man  das  kulturgeschicht- 
liche Moment  in  den  Vordergrund  rückt  —  rasch  zunimmt,  bis  sich  dann  nach  Jahr- 
hunderten die  treu  und  pietätvoll  bewahrten  Briefe  als  eine  der  wertvollsten  kulturhisto- 
rischen Quellen  erweisen  werden.  Theodor  Hampe. 

Hugo  Schuchhardt  an  Adolf  Mussafia.     Graz  im  Frühjahr  1905.  2. 

Die  mit  erlesenem  Geschmack  ausgestattete  Schrift  stellt  eine  Festgabe  des  mensch- 
lich und  beruflich  dem  berühmten  Romanisten  Adolf  Mussafia  nahestehenden  Verfassers 
anläßlich  des  Ausscheidens  des  Ersteren  aus  seinem  Lehramte  dar.  Es  ist  eine  philologische 
Gabe,  wie  sie  der  gemeinsame  Beruf  von  Empfänger  und  Geber  natürlich  erscheinen  läßt, 
aber  sie  geht  von  einer  allgemeineren  Auffassung  aus,  von  der,  daß  die  Betrachtung  des 
Gegenstandes  gleichwertig  zu  betonen  sei  wie  die  Wortuntersuchung.  Und  wenn  in  den 
verschiedenen  Abschnitten  der  geistvoll  geschriebenen  Abhandlung  auch  vorwiegend 
romanische,  speziell  italienische  Volkskunde  und  Philologie  in  Verbindung  gebracht  wird, 
mit  Heranziehung  ostasiatischen,  slavischen  und  keltischen  Vergleichsmateriales,  mehr  als 
solchem  des  deutschen  Stammes,  so  mag  die  außergewöhnlich  liebevoll  eindringende 
Behandlungsweise,  die  sich  mit  scharfer  aber  feiner  Ziselierung  am  ehesten  vergleichen 
läßt,  die  Anzeige  an  diesem  Orte  rechtfertigen.  Zumal  unstreitig  der  noch  in  den  ersten 
Stadien  der  Entwicklung  liefindlichen  volkskundlichen  Wissenschaft  durch  Schuchhardts 
Behandlung  scheinbar  unbedeutender  und  abliegender  Gegenstände  zum  Teil  neue  Wege 
gewiesen  werden. 

Die  Arbeit  schließt  zunächst  an  vergleichende  Anmerkungen  von  Mussafias  im  Jahre 
1873  erschienenen  »Beitrag  zur  Kunde  der  norditalienischen  Mundarten  im  15.  Jahrhundert« 
an  und  nachdem  Schuchhardt  an  einem  Prolegomenon  sozusagen ,  einem  Exkurs  über 
romanische  Ausdrucksformen  für  gewisse  Spielarten  des  »Feuerbocks«  seine  These,  daß 
alle  Genealogie  (des  Wortes)  sich  in  Kulturgeschichte  umsetzen  müsse,  nachgewiesen, 
geht  er  zu  seinem  ersten  Haupthema  der  sprachlichen  und  sachlichen  Betrachtung  von 
Haspel  und  Garnwinde  über.  Mit  großem  Geschick  wird  an  der  Hand  des  sprachlichen 
und  eines  zahlreichen,  klar  wiedergegebenen  Abbildungsmaterials  die  Verschiedenheit  der 
einzelnen  Arten  dieser  Spinngeräte  festgelegt,  und  zugleich  die  wesentliche  Verschiedenheit 
der  Bestimmung,  des  Aufsträhnzweckes  der  Haspel,  des  Absträhnzweckes  der  Garnwinde 
klargelegt. 

In  einem  zweiten  Teile  der  Arbeit,  die  weniger  mit  dem  Gegenstand  sich  beschäftigt 
als  auf  die  Wortform  eingeht,  und  mit  dem  ersten  Thema  eigentlich  nur  insoferne  zusammen- 
hängt, als  es  sich  um  textile  Dinge  handelt,  bearbeitet  Schuchhardt  im  Anschluß  an  eine 
Worterklärung  in  »Petrus  de  Crescentiis ,  opus  ruralium  commodorum«  die  Bedeutung 
eines  »negossa«   genannten  Fischnetzes,  einer  Hamenart. 

Den  Schluß  bildet,  im  Hinblick  auf  den  aktuellen  italienisch-deutschen  Universitäts- 
streit in  Österreich  der  vom  Vertasser  als  Vertreter  des  Deutschtums  an  den  italienischen 
Kollegen  und  Freund  ausgesprochene,  mit  einem  Hinweis  auf  Goethe  belegten  Wunsche, 
die  an  der  Sprachgrenze  errichteten  Standbilder  Walters  von  der  Vogel  weide  und 
Dantes  möchten  nicht  als  Sinnbilder  der  Drohung,  sondern  als  solche  freundschaftlichen 
Grußes  für  die  gegenseitigen  geistigen  Beziehungen  der  beiden  Völker  aufgefaßt  werden. 

H.  Stegmann. 


DIE  THEOPHILUS  -  GLOCKEN. 

GLOCKENSTUDIE  VON  P.  LIEBESKIND,  OBERPFAERER  IN  MÜNCHEN-BERNSDORF. 

Die  Glocke  aus  Graitschen  bei  Jena'),  seit  dem  Jahre  1888  im  Germanischen 
Nationalmuseum  in  Nürnberg  befindlich,  ist  eine  der  ersten,  an  denen 
die  vom  Presbyter  Theophilus  zu  Anfang  des  12.  Jahrhunderts  beschriebene 
Methode  des  Glockengusses^)  festgestellt  wurde.  Erst  14  Jahre  zuvor  war 
durch  die  Veröffentlichung  von  A.  Ilg^)  die  für  die  Kenntnis  und  Bestimmung 
der  ältesten  Glocken  bedeutsame  Anweisung  des  Theophilus  über  den  Glocken- 
guß bekannt  geworden ,  und  es  dauerte  wiederum  ca.  14  Jahre  bis  aus  den 
verschiedenartigen,  zerstreuten  Funden  und  den  entgegengesetzten  Meinungen 
bei  der  mangelhaften  II g 'sehen  Übersetzung  ein  sicheres,  geklärtes  Urteil 
sich  bilden  ließ.  Dies  wurde  erst  möglich,  nachdem  zu  den  wenigen  bereits 
bekannten  noch  eine  Anzahl  neue  Stücke  aufgefunden  waren  und  diese  an 
der  Hand  der  Angaben  des  Theophilus  einheitlich  geprüft  und  untersucht 
werden  konnten*).  Dabei  sind  allerdings  verblüftende  Ergebnisse  gewonnen 
worden ,  die  hier  am  Beispiel  der  Graitschener  Glocke  dargeboten  werden 
sollen. 

I. 
Das  Formen  der  Glocke  beschreibt  Theophilus  ungefähr  folgendermaßen: 
Der  Lehmkern  wird  auf  einer  Formbank  (Fig.  1)  in  der  Weise  herge- 
stellt, daß  ein  im  Durchschnitt  viereckiges,  nach  einer  Seite  zu  dicker,  nach 
der  anderen  spitz  zulaufendes  Stück  Eichenholz,  das  zwischen  zwei  Brettern 
mittels  eines  Bankbohrers  gedreht  werden  kann,  schichten  weise,  immer  zwei 
Finger  dick ,  mit  fein  gemahlenem  Thon  (Lehm)  umgeben  wird ,  bis  die 
gewünschte  Form  erreicht  ist.  Auf  diesen  Kern  wird  das  eigentliche  Modell 
der  Glocke  (die  Dicke,    la  fausse  cloche)    aus  Fett  wiederum    schichtenweise 


1)  Zum  ersten  Male  beschrieben  von  Otte,  Nachgelassenes  Bruchstück  zur  Glocken- 
kunde: Zur  Erinnerung  an  D.  Heinr.  Otte,  Halle  1891,  nach  den  Angaben  des  Direktors 
V.  Essenwein. 

2)  Schedula  diversarum  artium,  üb.  III.  cap.  84. 

3)  Quellenschriften  zur  Kunstgeschichte  VII.     Wien  1874. 

4)  Vgl.  im  Jahresbericht  des  thüringisch-sächsischen  Geschichtsvereins  in  Halle 
vom  Jahre  1905  meinen  Aufsatz:  Der  Glockenguß  nach  Theophilus. 

Mitteilungen  aus  dem  gemian.  Nationalmuseum.    1905.  20 


154 


IME  THEüPHlLUS-(U,OCKEN     GLOCKENSTUüIE  VON  P.  hlEBESKINU, 


aufgetragen.  Der  Bord  (Schlag)  wird  gleichzeitig  in  beliebiger  Stärke,  d.  h. 
dicker  als  die  Wandung  der  Flanke  (latera,  irrtümlich  auch  Mantel  genannt), 
gearbeitet.  Die  Oberfläche  der  Fettschicht  wird  mit  scharfen  Eisen  unter 
beständigem  Herumdrehen  der  Form  geglättet,  etwaige  besondere  Zierraten, 
als  Blumen  (Ornamente)  oder  Buchstaben  werden  in  dies  hart  gewordene  Fett 
eingeschnitten,  desgleichen  »iuxta  Collum«  die  bekannten  »vier  Schallöcher« 
(foramina).  Hierüber  kommt,  aus  fein  gesiebtem  und  wohlgemengtem  Thon 
in  mehreren  Schichten  aufgetragen,  der  Formmantel.  Das  soweit  fertige  Werk 
wird  nun  von  der  Formbank  herabgehoben,  das  Formholz  herausgezogen  und 
auf  die  aufrecht  gestellte  Form  die  Haube,  bestehend  aus  Collum  und  aures, 
d.  i.  der  Hals  als  Verbindungsglied  zwischen  dem  Glockenkörper  •'^)  und  der 
Bekrönung  durch  die  sechs  Henkel,  einschließlich  des  Mittelzapfens,  aufgesetzt. 
Diese  von  dem  Lehmmantel  umhüllte  und  mit  eisernen  Reifen  ringsum 
befestigte  Form  wird  nun  erst  in  die  Dammgrube  eingesenkt  und  ausgebrannt, 
damit  das  Fett    der  Dicke    schmilzt    und   aus  zwei  in  die  Form  gebrochenen 


Löchern  herausläuft.  So  ist,  ohne  daß  der  Formmantel  abgehoben  zu  werden 
braucht ,  der  für  den  Guß  nötige  Hohlraum  gewonnen ,  und  der  Guß  kann 
beginnen.  Die  mit  der  Glockenspeise  ausgefüllte  Form  wird  nach  vorläufigem 
Erkalten  aus  der  Grube  herausgehoben  und  nach  dem  völligen  Erkalten  zer- 
schlagen. Der  fertige  Guß  aber  kommt  wieder  auf  die  Formbank,  um  mit 
einem  Sandstein  geglättet  zu  werden.  Diese  Glättung  ist  aber  in  den  meisten 
Fällen  nicht  so  tiefgehend  gewesen,  daß  dadurch  auch  die  durch  Abbröckeln 
aus  dem  Formmantel  entstandenen  Gußfehler  beseitigt  worden  wären;  zu- 
weilen ist  sie  ganz  unterblieben,  und  die  Oberfläche  der  Glocke  i.st  dann 
rauh. 

Weitere    Angaben    des    Theophilus    über    die    Behandlung    der    fertigen 
Glocke,  über  das  Aufhängen  u.  A.  kommen  hier  weniger  in  Betracht. 


5)  Schönermark,  Altersbestimmung  der  Glocken,  Berlin  1889,  erklärt  Collum  als 
den  Mittelzapfen;  aber  der  »Hals-  kann  doch  unmöglich  als  mitten  in  der  >Krone«  steckend 
gedacht  werden;  außerdem  bildet  der  Mittelzapfen  das  größte  von  den  zum  Aufhängen 
der  Glocke  bestimmten  Öhren  (aures)  und  ist  notwendigerweise  in  dem  Begriff  >aures< 
mit  enthalten. 


OBERPF AKRER  IN  MÜNOHEN-BERNSDORK.  1 55 


II. 
Von  den  im  Vorigen  beschriebenen  Kennzeichen  besitzt  die  Graitschener 
Glocke  (Fig.  2)  die  wichtigsten.  Zwar  weist  sie  keine  Inschrift '^),  auch  keine 
Ornamente  auf,  dafür  sind  aber  die  Zierlinien,  durch  welche  über  dem  Schlag 
(am  »Wolm«)  und  am  »Hals«  unterhalb  der  Krone  je  zwei  schwache  Rund- 
stäbe gebildet  werden,  wie  ersichtlich,  vertieft,  in  das  Fett  eingegraben.  Vor 
allem  aber  weist  sie  vollkommen  durchbohrte  foramina  auf,  freilich  nur  zwei, 
während  Theophilus  deren  vier  vorschreibt  (quattuor  foramina  triangula).  Sonst 
sind  noch  bemerkenswert  die  vertikal  an  der  Flanke  herablaufenden  Marken, 
welche  als  Folge  von  Rissen  zu  erklären  sind,  die  beim  Trocknen  und  Aus- 
brennen des  Mantels  entstanden  und  ebenso  wenig  wie  die  aus  Abbröckelungen 
des  Mantellehms  verursachten  Gußfehler  an  der  Flanke ,   am  Schlag   und  am 


Wolm  vermieden  werden  konnten,  weil  sich  vor  dem  Gusse  der  Mantel  nicht 
abheben  und  an  den  fehlerhaften  Stellen  ausbessern  ließ.  Die  fertige  Glocke 
ist  mit  Sandstein  geglättet  das  ist  ersichtlich  an  der  polierten  Oberfläche, 
besonders  an  dem  oberen  Teil  der  Flanke;  der  Sandstein  konnte  aber  die 
eben  erwähnten  Gußfehler  nicht  hinwegnehmen,  dazu  hätte  es  schärferer 
Mittel  im  Wege  des  Abdrehens  bedurft.  Die  an  der  Flanke  und  am  Schlag 
ersichtlichen  feinen,  horizontal  laufenden  IMarken  rühren  nicht  vom  Glätten 
des  Gusses  her,  sondern  sind  die  Eindrücke  des  scharfen  Eisens,  mit  welchem 
der  Fettkern  geglättet  wurde  (s.  o.). 

6)  Der  verstorbene  Professor  Dr.  Klop fleisch  kannte  in  seinem  Gutachten  über 
die  Veräußerung  der  Glocke  die  theophilischen  Merkmale  offenbar  noch  nicht;  er  läßt 
sie  unerwähnt,  bestimmt  das  Alter  lediglich  nach  der  Form  und  setzt  ihren  Wert  wegen 
Mangels  an  Inschrift  und  Verzierung  herab. 


156 


DIE  THEOPHILOS-GLOCKEN.    GLOCKENSTUDIE  VON  P.  LIEBESKIND, 


Eine  sprechende  Darstellung  der  Bereitung  der  Glockenform  auf  der 
Formbank  zeigt  sich  in  der  durch  die  vertieften  Linien  unten  am  Wolm  und 
oben  unterhalb  der  Haube  bewirkten  Gliederung  des  ganzen  Gefäßes.  Der 
von  jenen  Zierlinien  begrenzte  Glockenkörper  ist  in  der  Hauptsache  das  auf 
der  Formbank  (s.  o.)  hergestellte  Stück.  Es  wurde  nach  der  schwächer 
werdenden  Seite  des  Formholzes  hin  gleichmäßig  abgerundet,  um  dann  mit 
der  für  sich  hergestellten  Haube  mit  Krone ')  bedeckt  zu  werden.  Nach  der 
entgegengesetzten  Seite  hin  wurde,  noch  auf  der  Formbank ,  der  Schlagring 
darangesetzt  nach  der  Anweisung  ebend.  ;  (3ram  vero  campanae  ad  libitum 
tuum  spissam  facies. 

Aus  dieser  Gliederung,  die  in  der  Beschreibung  des  Theophilus  so  gut 
wie  an  der  vorhandenen  Glocke  festzustellen  ist,  ergibt  sich  aber  ferner  auch 
zur  Evidenz,  was  unter  »coUum«  zu  verstehen  ist,  wenn  die  foramina  sich 
»iuxta  Collum«  befinden  sollen :  nämlich  die  Grenze  zwischen  dem  auf  der 
Formbank  gebildeten  Körper  und  der  daraufgesetzten  Haube;  nicht  der  Teil 
der  Glocke,  den  wir  heutzutage  als  Hals  bezeichnen,  und  an  dem  sich  auch 
auf  den  Theophilus-Glocken  zumeist  die  Halsinschrift  befindet,  sondern  die 
durch  die  oberen  Zierlinien  abgegrenzte  Einziehung  des  Glockenkörpers,  auf 
welche  der  eigentliche  »Kopf«  zuletzt  aufgesetzt  wird.  Daß  dies  an  sich  und 
mit  mehr  Recht  als  der  Mittelzapfen  (s.  o.)  als  Hals  bezeichnet  werden  kann, 
ist  wohl  einleuchtend. 

Die  charakteristische  Form**)  (Rippe)  dieser  Glocke  und  der  meisten 
übrigen  bisher  bekannten  ist  bedingt  durch  den  wenig  ausladenden  Schlagring 
unten,  der  sich  nicht  zu  einer  Schärfe  verjüngt,  sondern  stumpf  abgerundet 
ist  und  in  der  Stärke  vvagrecht  abschließt.  Zuweilen  ist  er  sogar  konkav 
ausgebogen.  Sie  ist  ferner  und  vor  allem  bedingt  durch  die  nur  vvenig  ge- 
schweifte, beinahe  kegelförmig,  in  einigen  Fällen  (Lullusglocke  in  Hersfeld, 
die  zwei  Augsburger  Domglocken,  die  Glocke  im  Museum  zu  Basel  und  die 
zu  Barnstedt,  Kr.  Querfurt,  Prov.  Sachsen),  sogar  ziemlich  zylindrisch  auf- 
steigende Flanke,  die  sich  oben  allmählich  zur  Haube  abrundet.  Diese  schön 
proportionierte  Form,  die  dem  Forscher  sofort  in  die  Augen  springt,  konnte 
ich  bis  jetzt  an  32  Glocken  nachweisen ,  unter  denen  sich  sogar  eine  mit 
erhabener,  aber  aus  gedrehten  Wachs-  (Talg-)  Fäden  hergestellten  Inschrift 
befindet  in  Rödehvitz  (S. -Meiningen), 

Erwähnenswert  ist  schließlich  an  der  Graitschener  Glocke  noch  die 
Krone.  Sie  besteht  aus  einem  starken  Mittelzapfen  von  der  diesen  Glocken 
eigentümlichen  ovalen  Form,  der,  wie  die  Abbildung  zum  Teil  erkennen  läßt, 
an  der  nach  außen  gerichteten  Fläche  eine  auch  an  anderen  derartigen  Glocken 


7)  Theoph.  pag.  321  unten;  Post  haec  forma  Collum  atque  aures  etc. 

8)  Die  nicht  für  alle  Theophilus-Glocken ,  auch  nicht  in  einerlei  Sinn  zutreffende 
Bezeichnung  >bienenkorbförmig«  rührt  aus  der  frühesten  Zeit  der  modernen  Glocken- 
forschung, als  man  den  Ursprung  und  die  Eigentümlichkeiten  dieser  Glocken  noch  nicht 
kannte ;  vgl.  Wiggert,  Historische  Wanderungen  durch  die  Kirchen  des  Reg. -Bez.  Merse- 
burg ,  in  den  Neuen  Mitteilungen  des  thüring.-sächsischen  Altertumsvereins,  Bd.  VI. 
Heft  2,  1842. 


OBERPFARRER  IN  MCNCHEN-BERNSDORF.  157 


(Theißen,  Aschara)  beobachtete  Rinne  oder  Riefe  aufweist.  Die  Henkel,  blos 
zwei  an  der  Zahl,  fallen,  wie  bei  allen  diesen  Glocken  schlaff  herab.  Beim 
Auftreffen  auf  die  Haube  ist  das  Metali,  wahrscheinlich  infolge  eines  Defektes 
an  der  Ummantelung ,  ausgelaufen ,  und  die  Henkel  scheinen  dadurch  hier 
stärker  als  sonst'').  Die  Krone  besteht  blos  aus  der  Grundform,  welche  bei 
der  Herstellung  verwendet  wird  '"),  dem  Mittelzapfen  und  zwei  seitlichen 
Henkeln.  Es  ist  nirgends  eine  Spur  davon  zu  erkennen,  daß  jemals  noch  die 
vier  übrigen  Henkel  angebracht  gewesen  wären  ' ').  In  Ermangelung  der  vollen 
Zahl  der  Henkel  konnte  die  Glocke  nicht  fest  genug  am  Wolf  aufgehängt 
werden;  das  Metall  wurde  an  den  Reibungsflächen  abgescheuert,  und  die  Be- 
festigung lockerte  sich  mit  der  Zeit  immer  mehr.  Das  mußte  schließlich  dazu 
führen,  daß  die  Glocke  zersprang,  nachdem  sie  ca.  900  lahre  lang  treue 
Dienste  geleistet  und  zum  Schluß  arg  malträtiert  worden  war.  — 

III. 

Eines  der  wesentlichen  Merkmale  der  Theophilus-Glocken  sind  die  fora- 
mina,  über  deren  Herstellung  in  der  schedula  pag.  321  gesagt  wird:  quatuor 
foramina  triangula  iuxta  Collum,  ut  melius  tinniat,  formabis.  Über  die  Be- 
stimmung: iuxta  Collum  ist  oben  das  Nötige  angegeben  worden.  Was  zu- 
nächst die  Zahl  der  sog.  Schall-Löcher  anbetrifft,  so  schwankt  sie  zwischen 
zwei  und  vier.  Die  volle  Zahl  findet  sich  bloß  auf  der  Lullusglocke  in  Hers- 
feld und  den  beiden  Chorglocken  in  Augsburg;  drei  gleichmäßig  auf  der 
Haube  verteilte  Löcher  hat  die  Glocke  in  Basel;  die  übrigen  weisen  nur  zwei 
auf,  die,  wie  an  der  Graitschener  Glocke  zu  sehen  ist,  je  an  einer  Breitseite 
des  Mittelzapfens  auf  der  Haube  angebracht  sind.  Auch  ihre  Form  wechselt. 
Auf  der  Lullusglocke  sind  sie  rund-trichterförmig  '-),  mit  unebener  Wandung, 
die,  auch  anderweitig,  besonders  an  den  Schriftzeichen  zu  beobachten,  in  der 
Schwierigkeit,  die  Vertiefungen  in  den  spröden  Fett-  (Talg-)  Kern  hineinzu- 
arbeiten, ihre  natürliche  Erklärung  findet.     Es  fiel  niemandem  ein,    die  Ver- 

9)  Bei  Lehfeldt,  Bau-  und  Kunstdenkmäler  Thüringens,  Bd.  1,  S.  63  und  hiernach 
bei  Otte,  Nachgelassenes  Bruchstück  zur  Glockenkunde  S.  28,  Fig.  5  ist  die  Darstellung 
der  ganzen  Glocke,  besonders  aber  der  Krone  ungenau.  Der  Mittelzapfen  ist  beinah  in 
moderner  Form  mit  einem  Fuß  unter  dem  breit-ovalen  Ring,  und  die  Henkel  sind  S-förraig 
dargestellt. 

10)  Vgl.  Otte,  Glockenkunde  S.  111,  Fig    16. 

11)  Ähnlich  gestaltet  ist  die  Krone  der  Baseler  Glocke,  die  aber  dem  Anschein 
nach  samt  der  Haube  durch  spätere  Erneuerung  hergestellt  ist,  wie  bei  der  Glocke  in 
Rödelwitz. 

12]  Noch  Schöner  mark,  in  der  deutschen  Bauzeitung  1889,  Nr.  66  nimmt  an, 
daß  diese  trichterförmigen  Löcher  zu  einer  späteren  Zeit  eingemeißelt  wären.  Diese 
Auffassung  muß  als  ein  letzter  Rest  aus  dem  Kindheitsalter  der  Glockenkunde  nunmehr 
aufgegeben  werden.  Vor  dem  Bekanntwerden  des  Theophilus  konnte  man  sich  auch  die 
vertiefte  Schrift  nicht  anders ,  als  durch  Einmeißeln  entstanden,  erklären.  In  Aschara 
;S. -Gotha)  erklären  sich  die  Bewohner  die  ihnen  wohlbekannten  foramina  ihrer  alten, 
wertgeschätzten  Glocke  damit,  daß  einmal  die  Glocke,  die  natürlich  silberhaltig  sein  muß, 
zur  Bestimmung  ihres  Silbergehaltes  angebohrt  worden  sei. 


158 


UIE  THEOPHILUS-ÖLOCKEN.    (iLOCKENSTUUlK  VON  P.  LIEBESKINl). 


tiefungen  nachträglich  zu  ziselieren'^),  sondern  die  rauhen  Wandungen  blieben 
stehen  und  sind  uns  heute  eine  wertvolle  Bestätigung  für  den  Glockenguß 
nach  der  Anweisung  des  Theophilus.  Die  dreieckigen  foramina  sind  unter 
einander  insofern  verschieden,  als  einige  (Basel,  Canino)  in  ziemlich  dreieckiger 
Form  durch  die  ganze  Wandung  hindurchgehen  (Fig.  3  a);  bei  anderen  ver- 
engen sich  die  Innenflächen  allmählich,  schießschartenähnlich,  sodaß  drei  drei- 
eckige Böschungsflächen  entstehen,  und  am  Grunde  befindet  sich  ein  6 — 7  mm 
im  Durchmesser  haltendes,  rundes  Loch  (Graitschen,  Aschara)  (Fig.  3b).  Noch 
häufiger  aber  fehlt  das  die  Haube  durchbrechende  Loch,  und  es  bleibt  von 
dem  foramen  nur  eine  Vertiefung  in  Form  einer  umgekehrten,  flachen,  drei- 
seitigen Pyramide  übrig.  Diese  Form  der  »Schall-Löcher«  habe  ich  als  mar- 
kierte foramina  (Fig.  3c)  bezeichnet.  An  der  geschilderten  Reihenfolge  der 
verschiedenen  Formen  ist  deutlich  wahrzunehmen,  wie  es  nach  und  nach  mit 
dem  Schall-Loch  immer  weniger  wird,  bis  es  zuletzt  ganz  verschwindet.  Hierin 
ist  eine ,  gewiß  nicht  zu  unterschätzende  Handhabe  für  die  verhältnismäßige 
Altersbestimmung  solcher  Glocken  zu  erkennen. 

Bis  in  die  jüngste  Zeit  wollte  man  die  bloß  markierten  foramina  über- 
haupt nicht  als  die  echten  des  Theophilus  gelten  lassen'*).  Durch  die  Auf- 
findung   der    beiden    letzten  Theophilus-Glocken   in  Theißen  (Kr.   Weißenfels) 


KifT.  3. 

am  19.  August  1904  und  in  Aschara  (S. -Gotha)  am  30.  September  1905  bin 
ich  in  den  Stand  gesetzt,  diesen  für  die  Beurteilung  der  foramina  tief  ein- 
schneidenden Streitpunkt  zur  Entscheidung  zu  bringen.  Beide  Glocken  rühren 
nämlich  ohne  Zweifel  von  ein  und  demselben  Gießer  her,  der  sich  in  der 
vertieft  eingegossenen  Inschrift  am  oberen  Teil  der  Flanke,  auf  beiden  Glocken 
gleichlautend,  nennt:  WOLFGERVS  ME  FECIT.  Beide  Glocken  haben  vor 
allen  übrigen  noch  die  Eigentümlichkeit  gemeinsam,  daß  sie  oberhalb  des 
Schriftbandes  einen  Kranz  von  Verzierungen  in  Form  von  einfachen  Orna- 
menten aufweisen.  Gemeinsam  bei  beiden  ist  ferner  der  schon  oben  zur 
Graitschener  Glocke  erwähnte  tiefe  Rief  am  äußeren  Rande  des  Mittelzapfens. 
Daneben  machen  sich  aber  auch  zum  Teil  nicht  unwesentliche  Verschieden- 
heiten bemerkbar,  am  auffälligsten  die  Gestaltung  der  Rippe;  die  Theißener 
Glocke  gleicht  ganz  der  Graitschener  in  der  gefälligen ,  kegelförmigen  Ver- 
jüngung der  Flanke;    die  Glocke    in  Aschara    dagegen   zeigt    den  Typus    der 

13)  Eine  Ziselierung  der  Schriftzeichen  nimmt  Otte,  Nachgelassenes  Bruchstück 
S.  29  f.  für  die  Glocke  in  Merseburg  an.  Tatsächlich  ist  aber  keine  Spur  davon  zu  sehen ; 
im  Gegenteil  sind,  besonders  an  den  runden  und  schräggehenden  Strichen  deutlich  die 
Spuren  des  Grabstichels  zu  erkennen.  An  der  angeführten  Stelle  neigt  selbst  Otte  noch 
der  veralteten  Auffassung  des  Einmeißeins  der  Vertiefungen  zu. 

14)  Vgl.  hierzu  das  Urteil  bei  Otte,  Nachgelassenes  Bruchstück  S.  29  über  die 
Behauptung  Schönermarks  zur  Diesdorfer  Glocke. 


UBEKPFAKKEK  IX  MUNCHEN-BEKNSÜOKK. 


159 


Lullusglocke  mit  beinahe  zylindrischer  Gestaltung  der  Flanke  '*).  Am  merk- 
würdigsten aber  ist  der  Unterschied,  daß  an  der  Glocke  in  Aschara  die  fora- 
mina  durch  die  Wandung  hindurchgehen  in  Form  von  6  mm  im  Durchmesser 
haltenden,  runden  Löchern,  während  sie  an  der  Theißener  Glocke  bloß  markiert 
sind.  Es  hat  also  ein  und  derselbe  Meister  nach  derselben  Methode  und 
sicherlich  jedesmal  mit  derselben  Absicht  einmal  durchbohrte  und  das  andere 
Mal  markierte  foramina  auf  den  Glocken  angebracht.  Wie  das  gekommen 
ist,  läßt  sich  ebenfalls  durch  Vergleichung  erkennen :  an  der  Theißener  Glocke 


M«H 


Vig.  4. 


sind  die  foramina  bei  5  cm  Basis-  und  4  cm  Schenkellänge  zu  flach  gearbeitet, 
sodaß  die  Talgschicht  nicht  bis  auf  den  Lehmkern  durchbohrt  wurde,  —  an 
eine  nachträgliche  Durchbohrung  dachte  eben  niemand  —  in  Aschara  dagegen 
messen  die  Dreiecksseiten  6  cm,  die  inneren  Kanten  von  den  Ecken  des 
Dreiecks  bis  zum  Mittelpunkt  4  cm,  und  das  Loch  ist  glatt  herausgearbeitet, 
ohne  daß  auch  nur  die  Spur  einer  nachträglichen  Durchbohrung  durch  eine 
stehen  gebliebene  stärkere  Wand  zu  sehen  wäre.    Hierdurch  ist  wohl  genug- 


4}»fllKllHfl(ä)N(n)if\l£^£l£:rin^flmTATi?.^M/7gMli^ 

Figr.  5. 

sam  der  Beweis  erbracht,    daß  die  markierten   foramina  mit  den  durchgehen- 
den auf  einer  Linie  stehen. 

Es  bleibt  nun  nur  noch  die  bis  jetzt  nicht  minder  umstrittene,  dunkle 
Frage  zu  behandeln:  welchen  Zweck  die  foramina  haben.  Weil  man  mit 
den  markierten  foramina  nichts  anzufangen  wußte,  verleugnete  man  sie  ein- 
fach und  bestritt  ihre  Beziehung  zu  den  Angaben  des  Theophilus  i'=).    Gleich- 


15)  Lehfeldt,  B.  u.  K.  D.  Thüringens,  Heft  10,  hatte  vollends  keine  Ahnung  von 
den  Theophilus-Glocken  und  beschreibt  die  vorliegende  ohne  jede  Sachkenntnis:  breite 
Forin  des  13.  Jahrhunderts!  — 

10 1  Otte,  a.  a.  O.  S.  29;  auch  Wer  nicke  in  privater  Mitteilung 


160 


DIE  THEOPHILÜS-GLOCKEN.    GLOCKENSTUDIE  VON  P.  LIEBESKIND. 


zeitig  aber  wurde  die  Erklärung  des  Theophilus  ungenau  aufgefaßt  und  schief 
wiedergegeben.  Dieser  bezeichnet  als  Zweck  der  foramina:  ut  melius  tinniat. 
Tinnire  ist  aber  nicht  gleichbedeutend  mit  sonare,  das  Theophilus  an  anderen 


Stellen  mehrfach   in  Bezug  auf  den  Ton,   Klang,  der  Glocken  anwendet.    Des- 
halb darf  man  nicht,  wie  es  bisher  ausnahmslos  geschehen  ist,  an  eine  »Ver- 


riß. 


besserung  des  Klanges«  durch  die  foramina  denken.  Tinnire  ^  tintinnare, 
klingeln,  schellen,  wovon  tintinnabulum,  die  Schelle,  abgeleitet  ist,  weist  viel- 
mehr im  geraden  Gegensatz  zu  dem  am  Schlag  der  Glocke  erzeugten  Haupt- 
ton (sonus ,    sonare)  auf  den   schellenden ,    pfeifenden  Nebenton  ,    den  ein  ge- 


ÜBERPFARRER  IN  MÜNCHEN-BERNSÜÜRF.  161 

übtes  Ohr  bei  jedem  Läuten  wahrnimmt.  Dieser  Nebenton  kommt  aber  am 
deutlichsten  am  oberen  Teil  der  Flanke  zur  Geltung  (»iuxta  Collum!«),  gerade 
in  der  Gegend,  in  der  die  foramina  angebracht  sind.  Man  bezweckte  damit 
zur  Zeit  des  Theophilus  offenbar,  daß  der  zur  Abrundung  und  Füllung  des 
Haupttones  maßgebende  Nebenton  schriller  durch  die  foramina  entweichen 
und  deutlicher  zur  Geltung  kommen  sollte.  Ziemlich  dasselbe  erreichte  man 
aber  auch  bewußt  oder  unbewußt  mit  den  unfertigen ,  markierten  foramina 
insofern,  als  durch  die  keineswegs  unbedeutende  Verringerung  der  Wandung 
an  der  Haube  durch  das  Ausgraben  der  foramina  der  Nebenton  merklich  be- 
einflußt werden  mußte.  Dieser  Grundsatz  der  zunehmenden  Verringerung 
der  Wandung   nach    der  Haube  zu    ward    schon    im   13.  Jahrhundert    im    Zu- 


sammenhang mit  der  ausgeprägten  Schweifung  der  Rippe  entscliieden  durch- 
geführt und  führte  zur  Anwendung  der  sog.  gotischen  Rippe.  Man  darf  also 
die  foramina,  ob  durchbohrt  oder  nur  noch  markiert,  als  den  frühsten  Ver- 
such ansehen,  den  Nebenton  schärfer  hervorzuheben,  ut  melius  tinniat. 

IV. 

Es  erübrigt  noch,  der  Vollständigkeit  halber  einen  kurzen  Überblick  zu 
geben  über  die  bis  jetzt  bekannt  gewordenen  Theophilus-Glocken  und  ver- 
wandte Arten,  die  den  Übergang  zu  den  gotischen  Glocken  bilden. 

1)  Diesdorf  (Fig.  4.).  Sie  stammt  aus  dem  Kloster  Walbeck,  kam 
1813  nach  Diesdorf  und  1888  in  das  Provinzialmuseum  nach  Halle.  Das 
Jahr  ihrer  A.uffindung  war  1834;  die  erste  Beschreibung  gab  Wiggert,  Neue 
Mitteilungen  des  thüring.-sächs.  Altertumsvereins  Bd.  VI,  Heft  2.  1842.  S.  14fi". 
Die  dort  gegebene  Abbildung  ist  völlig  unzureichend  und  irreführend,  hat 
sich  aber  trotzdem  bis  Otte,  Glockenkunde,  2.  Aufl.  1884,  fort  erhalten.  In 
ihrem  Äußeren  und  im  Profil  gleicht  sie  ganz  und  gar  der  Graitschener  Glocke. 
An  der  Haube  befinden  sich  zwei  markierte  fciraniina,  am  Hals  zwischen  den 

.Mittoilimgeu  aus  dem  germau.  Natioualmuseum.    Hfl-').  "il 


162 


ÜIE  THEÜFHILUS-GLOCKEN.    GLÜCKENöTUDIE  VON  P.  LIEBESKIND. 


beiden  unteren  Paaren  von  sechs  vertieften  Zierlinien  die  vertieft  eingegossene 
Inschrift:  (Fig.  5i  IN  HONORE  SCE  TRINITATIS  AMENEN^').  Die  Ent- 
stehungszeit ist  bald  nach  dem  Jahre  1011,  als  die  durch  Feuer  zerstörten 
Glocken  des  Klosters  Walbeck  erneuert  wurden,  Durchm.  51,8  cm,  Achsen- 
höhe 48  cm. 

2)  Die  Lullusglocke  in  Hersfeld  >**).  (Fig.  6.)  Sie  hat  vier  trichter- 
förmige foramina  am  Hals,  auf  der  Haube  eine  bis  jetzt  noch  nicht  entzifferte 
Inschrift,  deren  Buchstaben  3  cm  hoch  sind.  Nach  den  beiden  allein  lesbaren 
Worten  MEGINHARI"  FVDIT  würde  sie  aus  der  Zeit  von  1036  —  1059 
stammen.     -Durchm.    112  cm,  Höhe   199  cm. 


^^^^^S- 


¥ig.  fl. 

3)  Graitschen.  Beschreibung  s.  o.  Zwei  durchbohrte  foramina,  inschrift- 
los.    Durchm.  40  cm,  Höhe  42  cm. 

4  u.  5)  Chorglocken  im  Dom  zu  Augsburg  (Fig.  7.)  Ohne  Inschrift, 
Flanke  zylindrisch;  je  vier  durchbohrte,  dreieckige  foramina,  die  noch  von 
einer  parallel  zu  den  Seiten  laufenden,  vertieften  Linie  umgrenzt  sind.  Durch- 
messer bei  beiden:  91,4  cm '''). 

6)  Canino,  jetzt  im  Lateranmuseuni  zu  Rom  (Fig.  8).  Wurde  bei  Canino 
aus  der  Erde  ausgegraben,  von  de  Rossi   1889  be.schrieben.    Zwei  gleich  weit, 


17)  Zur  Erklärung  des  letzten  Wortes  vgl.  Bau-  und  Kunstdenkmäler  der  Provinz 
Sachsen,  Kr.  Gardelegen,  1897,  unter  Walbeck;  die  früheren  Erklärungsversuche  finden 
sich  bei  Otte,  Nachgel.  Bruchst.,  Anm.  39. 

18)  Vgl.  Otte,  Deutsche  Bauzeitung,  Jahrg.  23.  1889.  Nr.  40  und  Schönermark, 
ebend.  Nr.  66.  mit  genauer  Abbildung  der  Glocke. 

19)  Die  genaueren  Angaben  verdanke  ich  dem  Herrn  Prof.  Dr.  Schröder  in  Dillingcn. 


UBEKPFAKKEK  IN  MÜNCHEN-BEKNSDUKt". 


16L- 


ohne  schießschartenähnliche  Abschrägung  der  Wandung,  im  Querschnitt  drei- 
eckig, durch  die  Wandung  hindurchgehende  foramina-"),  über  denen  in  ganz 
schwachen,  vertieften  Linien  eine  Ornamentierung  angebracht  ist,  ähnlich  den 
einfachen  Linien  in  Augsburg  (s.  o.)  Außerdem  ist  unler  jedem  Schall-Loch 
ein  aus  ganz  schwach  erhabenen  Linien  bestehendes  Volutenkreuz  angebracht, 
der  erste  Anfang  von  erhabenen  Verzierungen,  die,  wie  in  mehreren  Fällen 
die    erhabenen  Zierreifen    am  Wolm ,    sich    an    dem  Talgkern  des  Theophilus 


herstellen  ließen.  Außerdem  befindet  sich  am  Schlag  in  vertieften  Buchstaben 
eine  Inschrift,  deren  Fragmente  de  Rossi  so  liest,  bezw.  ergänzt:  (In  honore) 
DNIN(ri  Jesu)CRISTI  ET  SCI  (Michael)IS  ARHANGELl(offert?)  VIVENTIV(s). 
Durchm.  39  cm,  Höhe  37  cm. 

7)  Elsdorf,    jetzt    im    Provinzial- Museum    zu    Halle    befindlich.     Zwei 
markierte    foramina.     Zwischen  3  Paar    vertieften  Linien    am  Hals   läuft    eine 


zweizeilige  Inschrift  (Fig.  9)  des  Inhahs:  (in  der  unteren  Zeile  beginnend) 
+  GODVINVS  •  DEO  •  CONOVERITVR  ET  (obere Zeile)  SANCTIS  OVIA 
■  RECEPIT  •  A  VOBIS.  —  Schubart -')  .setzt  die  Glocke  wohl  richtig  in 
die  Mitte  des   IL   lahrh.  an.     Durchm.  50  cm,  Höhe  49  cm. 


20)  Auf  Grund  eingehender  Besichtigung  mitgeteilt  von  Herrn  Uldall  in  Randers 
(Dänemark). 

21)  Die  Glocken  im  Herzogtum  Anhalt,  Dessau  189(..  S.  214  ff.,  dort  finden  sich  auch 
die  weit  ausholenden  Untersuchungen  über  den  Godvinus,  die  aber  zu  keinem  Ergebnis 
führen. 


164 


DIE  THEOPHILUS-GLOCKEN.    GLOCKENSTÜDIE  VON  P.  LIEBESKIND, 


8)  Rosslau.  Die  einzige  im  Herzogtum  Anhalt  noch  vorhandene  Theo- 
philus-Glocke --),  mit  zwei  markierten  foramina,  ohne  Inschrift.  Schubart 
glaubte  auf  der  Haube  an  zwei  Stellen  aus  vermeintlichen  feinen,  erhabenen 
Schriftzeichen  eine  Jahrzahl  wie  DCCCCL  .  .  herauslesen  zu  können.  Aber 
Form  und  Zeit  sind  gleich  unwahrscheinlich.     Durchm.  38  cm,  Höhe  35  cm. 


Fi?.  12. 

9)  Glentorf  im  Herzogtum  Braunschweig-'*).  (Fig.  10.)  Zwei  markierte 
foramina.  Am  Wolm  zwei  erhabene  Stäbe  als  Verzierung  und  Andeutung 
der  Gliederung.  Am  Hals  zwischen  zwei  Paar  vertieften  Linien  die  vertiefte 
Inschrift:  (Fig.  11.)  +  GODEWIN  +  ANDREAS  MILES  (vgl.  zu  Elsdorf). 
Durchm.   48,6  cm,   Höhe  48  cm. 


FiK.  13. 

10)  Basel,  im  historischen  Museum  daselbst  (Fig.  12).  Ihre  Beschrei- 
bung s.  o.  Sie  hat  drei  durchgehende  foramina.  Die  Flanke  steigt  fast  ohne 
Verjüngung  empor.     Durchm.  40  cm,  Höhe  38,5  cm. 

22)  Schubart,  a.  a.  O.  S.  20. 

23)  Beschrieben    und   abgebildet    von  H.  Pleiter, 
Uraunschweig,  in  der  Denkmalpflege,  III.  Jahrg..   1901.  Nt 


l\.irch<-iu.;l()cken    im   Hcrzoi^lum 


üBERrFARKER  IN  MIJNCHEN-BERNSDORF. 


165 


11  u.  12)  Cöln,  im  erzbischöflichen  Museum  unter  Nr.  139  und  Nr.  212. 
Sie  sind  vorübergehend  von  H.  Bergner  besichtigt  worden,  der  die  zwei  (.?) 
foramina  von  Nr.   139  als  deutüch  später    eingemeißelt,    aber  doch  wohl  von 


Fig.  14. 


dreieckigem  Profil  bezeichnet.  Prof.  Dr.  Schnütgen  beschreibt  sie  mir  an 
beiden  Glocken  als  IV2— 2  cm  im  Durchmesser  haltende,  eingemeißelte,  nicht 
dreieckige  Löcher.     Eine  Photographie  der  Glocken  war  beim  besten  Willen 


Fig.  1.5. 

nicht  zu  erhalten.    Nur  die  Maße  wurden  mir  freundlichst  mitgeteilt,  Nr.  139: 

76,5  cm  Durchm.,  62  cm  Höhe,  und  Nr.  212:  52  cm  Durchm.,  50  cm  Höhe. 

13)  Merseburg,  im  alten  Bibliothekzimmer  des  Kapitelhauses  im  Dom. 

Profil    genau    wie    bei    der    Graitschener    Glocke;    zwei    markierte    foramina. 


166 


DIE  THEOPHILUS-RLOCKEN.    GLOCKENSTDDIE  VON  P.  LIEBESKIND, 


Zwischen  zwei  Paar  vertieften  Linien,  über  denen  sich  noch  ein  drittes  Paar 
befindet  (vgl.  zu  Theissen  und  Aschara)  steht  die  vertiefte  Inschrift  (Fig.  13) : 
IN  NOMINE  DOMINI  AMEN.     Durchm.  47  cm.,  Höhe  43  cm. 

14)  Barnstedt  (Kr.  Querfurt,  Prov.  Sachsen)  (Fig.  14),  von  mir  und 
Dr.  H.  Bergner  im  Sommer  1903  gefunden.  Die  Glocke  ist  sehr  lang,  wie 
eine  Kuhschelle  geformt,  ohne  Inschrift,  mit  zwei  markierten  foramina.  Durchm. 
42  cm,  Höhe  46  cm. 

15)  Theissen  (Kr.  Weißenfels,  Prov.  Sachsen)  (Fig.  15).  Sie  wurde 
von    mir    am    19.  August   1904    gefunden    und    bestimmt-*).     Zwei    markierte 


Fig.  16. 

foramina.  Am  Hals  sind  vier  Paar  vertiefte  Linien;  zwischen  dem  dritten 
und  vierten  Paar  steht  die  Inschrift:  (Fig.  16.)  +  WOLFGER VS  ME  FECIT 
IN.  Als  Fortsetzung  dieser  Inschrift  darf  man  nicht  sowohl  den  Ort  des 
Gusses  ergänzen,  als  vielmehr,  entsprechend  der  Inschrift  in  Merseburg  oder 
Diesdorf:   in  honore  oder  in  nomine  etc.     Zwischen  dem  zweiten  und  dritten 


Fig.  17. 


Paar  Zierlinien  ist  ein  einfaches  Linienornament  (Fig.  17)  angebracht,  wie  es 
bei  den  bisher  bekannten  Glocken  dieses  Alters  noch  nicht  festgestellt  war. 
Durchm.  48  cm,  Höhe  42  cm. 

16)  Aschara,  (S. -Gotha)  (Fig.  18).  Die  in  den  Bau-  und  Kunstdenk- 
mälern Thüringens,  Heft  10,  angegebene,  mit  der  der  Theißener  Glocke  überein- 
stimmende Inschrift  ließ  vermuten,  daß  mitten  in  Thüringen  noch  eine  Theo- 
philus-Glocke  im  Verborgenen  ein  bescheidenes  Dasein  fristete.  Eine  darauf- 
hin mit  mancherlei  Hindernissen  verbundene  Entdeckungsreise  ward  am 
30.  Sept.  1905   mit   dem    schönsten  Erfolge   gelohnt.     Auf  dem  Turme  fand 


24)  Die  Glocke  war  bereits  von  Sommer,  Archäologische  Wanderungen  1856 — 186ö, 
in  den  Neuen  Mitteilungen  des  thüring.-sächs.  Altertumsvereins,  Bd.  IX,  S.  308  ff.,  später 
in  den  Bau-  und  Kunstdenkmälern  der  Prov.  Sachsen,  Kreis  VVeißenfels,  1880,  erwähnt, 
ohne  daß  die  foramina  und  die  vertiefte  Schrift  nebst  Verzierung  beachtet  wurde. 


OBERPFARREB  IN  MÜXCHEN-BERNSDORF. 


167 


sich  noch  mitten  im  harten  Dienst  eine  regelrechte  Theophikis- Glocke  mit 
zwei  großen,  durchgehenden  foramina,  die  an  die  900  Jahre  hindurch  von 
einem  Geschlecht  zum  andern  geschlagen  worden  war.  Sie  hat  die  zylindrische 
Flanke  der  Lullusglocke.  Zwischen  zwei  vertieften  Linien  am  Hals  steht  ohne 
ein  besonderes  Anfangszeichen-^)  die  Inschrift  (Fig.  19):  WOLFGERVS  •  ME  • 
FECIT ;  darüber  wieder  zwischen  zwei  vertieften  Linien  ein  Kranz  von  Orna- 
menten (Fig.  20).  Es  kann  kein  Zweifel  sein,  daß  diese  und  die  vorher  be- 
schriebene Glocke  in  Theissen  von  ein  und  demselben  Gießer  stammen. 
Durchm.  64  cm,  Höhe  42  cm. 


fig.  18. 

In  dieselbe  Gruppe  sind  noch  einige  Glocken  zu  stellen ,  die  zwar  den 
Weg  mancher  wertvollen  Glocke,  in  den  Schmelzofen  hinein,  gegangen  sind, 
denen  aber  ein  gütiges  Geschick  noch  soviel  Gedächtnis  bewahrt  hat,  daß 
sie  mit  Sicherheit  den  alten,  überlebenden  Zeugen  beigeordnet  werden  können. 
Gleichzeitig  sollen  sie  zum  Zeugnis  dafür  dienen,  mit  welcher  Gleichgiltigkeit 
zuweilen  unersetzliche  Kunstdenkmäler  gedankenlos  vernichtet  werden. 

t  17)  Unterröblingen.  Grössler,  in  der  Zeitschrift  des  Harzvereins, 
XI.  Jahrg.  1878,  sah  und  beschrieb  noch  eine  Theophilus-Glocke  mit  zwei 
markierten  foramina  und  der  Halsinschrift  (Fig.  21):  +  CE  +  Gl  +  LI  +  A 
(=  CECILIA,  das  C  in  derselben  eckigen  Form,  wie  in  Elsdorf,  oben  unter 


25)  Das  Anfangskreuz  steht  merkwürdigerweise  in  dem  Ornamentkranz  gerade  über 
dem  Wort  Wolfgerus,  womit  indirekt  dieses  Wort  wie  in  Theissen  als  erstes  gekenn- 
zeichnet ist.  Lehfeld  hat  das  natürlich  nicht  gesehen  und  ratet  auf  den  falschen  Anfang, 
indem  er  liest:  Me  fecit  Wolfgerus. 


168 


DIE  THEOPHILÜS-SLOCKEN.    GLOCKENSTUDIE  VON  P.  LIEBESKIND, 


Nr.  7),  die  im  Jalire   1890  durch  Unachtsamkeit  der    örtlichen  Behörden  ein- 
geschmolzen wurde.  — 

t  18)  Schkauditz,  Kr.  Zeitz.  Die  Bau-  u.  K.-D.  der  Provinz  Sachsen, 
Kr.  Zeitz,  1879,  verzeichnen  noch  eine  alte  Glocke,  die  in  römischer  Kapital- 
schrift die  Inschrift  trug:  IN  ER  +  ADELBERT VS.  Trotz  jeder  näheren 
Angabe  kann  mit  Sicherheit  angenommen  werden,  daß  es  sich  hier  um  eine 
Theophilus-Glocke  handelte.  Die  Glocke  sprang  im  Jahr  1888  und  ward 
ungesehen  eingeschmolzen ! 


j  19)  Heinrode  (S. -Weimar).  Durch  eine  gelegentUche  mündliche 
Mitteilung  erfuhr  ich  vor  kurzem,  daß  im  Jahre  1887  am  Tag  der  Einführung 
des  neuen  Pfarrers  eine  Glocke  sprang  und  umgehend  dem  Glockengießer 
überantwortet  ward,  die  nach  den  dürftigen  Angaben  nichts  anderes,  als  eine 


Fig.  20. 


inschriftlose  Theophilus-Glocke,  \  ielleicht  eine  Schwesterglocke  der  Graitschener, 
war.  Von  ihr  berichtet  kein  Konservator  mehr;  bloß  der  Glockengießer  weiß, 
was  für  ein  gutes  Geschäft  er  gemacht  hat. 

Die  Reihe  der  sicher  als  Theophilus-Glocken  bezeugten  Gefäße  ist  hier- 
mit aber  keineswegs  erschöpft.  Es  schließt  sich  hieran  eine  andere  Gruppe 
von  solchen,  die  als  wesentlichstes  Merkmal  vertiefte  Schriftzeichen  oder  auch 
nur  Linien  haben,  denen  aber,  soweit  nachweisbar,  die  foramina  fehlen.  Es 
sind  die  folgenden,  zumeist  im  Herzogtum  Anhalt  von  Schubart  aufge- 
fundenen ; 

20)  Rieder.  Ohne  Inschrift;  am  Hals  vier  Paar  vertiefte  Linien;  die 
Flanke  zylindrisch.     Durchm.   43  cm,   Höhe  45  cm. 


UBERPFARBEB  IN  MÜNCHEN-BERNSUORK. 


169 


21)  Großkühnau.  Am  Hals  zwischen  dem  ersten  und  zweiten  unteren 
der  drei  Paare  vertiefter  Linien  die  vertiefte  Inschrift  (Fig.  22):  +  IN  HONORE 
BEATE  MARIE  VIRS-     Durchm.  47,7  cm,  Höhe  47  cm. 

22)  Großkühnau.  Von  derselben  Form  wie  die  vorhergenannte,  aber 
ohne  Inschrift.     Durchm.  69  cm,  Höhe  68  cm. 

23)  Streetz.  Von  gleicher  Form  wie  die  vorige,  ohne  Inschrift.  Durch- 
messer 45  cm,  Höhe  50  cm. 


CE^CIi^LI+A^P 


f  24j  Waldau.  Die  vertiefte  Inschrift  einer  eingeschmolzenen  Glocke 
lautete:  +  IN  HONORE  DT  GENETRICIS  S  V. 

25)  Drohndorf.  Zwischen  zwei  Paar  vertieften  Linien  steht  die  gleich- 
falls vertiefte  merkwürdige  Inschrift  (Fig.  23):  aus  welcher  Schubart  in 
kühner  Deutung,  aber  ohne  Zu.stimmung  zu  finden,  herausgelesen  hat:  +  A(nno) 


MlIC  ("-  1098)  D(ie)  P(ost)  F(e)  S(tum)  A(rchangeli)  S(anc)  T(i)  Ml(chaelis) 
II  C(alendis)  O(ctobris)  I(n)  H(onore)  V(irgini)s  M(ariae)  G(ene)  T(ricis)  D(ei). 
Durchm.  60  cm,  Höhe  64  cm. 

26)  Crüchern.     Drei  Paar  feine  vertiefte  Linien  am  Halse  bilden  zwei 
Bänder;    im    unteren    glaubte  Schub art    schwach    erhabene  Buchstaben  ent- 


Fig.  23. 


zittern  zu  können,  die  er  als:    (in  hon)ORE  BEAT(e  Mariae  virginis)  deutet. 
Durchm.  45  cm,  Höhe  48  cm. 

27)  Gernrode.  Einige  vertiefte  Schriftzeichen  deutet  Schubart :   .  .  .  C. 
XXV   =  (1)125.     Durchm.  52  cm,  Höhe  54  cm. 

Mittöilungeu  aua  dem  irerman.  NatioLialmuseum.     IWö. 


70 


DIE  THEOPHILUS-ÖLOCKEN.    GI.OCKENSTUDIE  VON  I'.  MEBESKlMi. 


28)  Geinrode.  Der  vorigen  im  Äußeren  gleich;  ohne  Inschrift.  Durch- 
messer 42  cm,  Höhe  43  cm. 

29)  Großbadegast.  Am  Hals  zum  Teil  verschwommene,  vertiefte 
Linien  ohne  Inschrift  dazwischen.     Durchm.  93  cm,  Höhe  93  cm.. 

Nr.  20 — 29   sind    im  Herzogtum  Anhalt  von  Schubart    nachgewiesen. 

30)  Smollerup  b.  Viborg  (Dänemark)  nach  einer  gütigen  Mitteilung 
von  F.  Uldall  in  Randers.  Als  einzige  dieser  Art  in  Dänemark  hat  sie  am 
Hals  die  vertiefte  Inschrift:  HOC  AVS  (umgestellt  aus  VAS)  EX  ERE  BE- 
NEDIC  DVS  ATOVE  TVERE.     Durchm.  und  Höhe  unbekannt. 


Fit'.  2''- 

Eine  weitere  Gruppe  von  Glocken  ist  hierher  zu  rechnen,  die  ohne 
vertiefte  Inschrift  und  ohne  foramina  auf  der  Flanke  merkwürdige,  ver- 
tiefte Bandornamente  haben.  Diese  letzteren  können  nicht  anders  als  durch 
Einprägen  oder  Einarbeiten  in  die  weiche  Fettschicht,  wie  sie  Theophilus 
beschreibt,  entstanden  sein.  Denn  es  ist  kaum  denkbar,  daß  die  sym- 
metrischen Linien,  besonders  die  horizontal  und  schräg  laufenden,  freihändig 
in  den  abhebbaren  ^")  Formmantel  eingegraben  worden  sind.  Dagegen 
konnten  sie  auf  der  drehbaren  Formbank  mit  Leichtigkeit  mittels  des  zum 
Glätten    des    Talges    dienenden    scharfen    Ei.sens    hergestellt    werden.     Wenn 


trotzdem  an  zwei  von  diesen  Glocken  (Nr.  31  und  32)  die  mit  Kreuzen  ver- 
zierten apokalyptischen  Buchstaben  in  erhabenen  Zügen  aufgegossen  sind,  so 
ist  das  noch  keineswegs  ein  Anzeichen  gegen  die  beschriebene  Herstellungs- 
methode. Man  braucht  sich  nur  daran  zu  erinnern,  daß  schon  die  oben  unter 
Nr.  6  beschriebene,  echte  foramina-Glocke  aus  Canino  erhabene  Zeichen  in 
Form  von  Volutenkreuzen  trug,  die  trotz  der  vertieften  Inschrift  erhaben  auf 
den  Talgkern  gearbeitet  worden  sind.     Dafür  aber,  daß  Glocken,    die  sicher 


26)  Hiernach    ist    meine  erste  Erklärung   in    dem  Aufsatz:    Der  Glockenguß    nach 
Theophilus,  S.  34  zu  korrigieren,  vgl.  aber  das  Nachwort  am  Schluß. 


OBERPFAKRER  IN  MUNCHEN-BERNSDORB. 


17] 


nach  des  Theophilus  Angaben  auf  der  Formbank  gebildet  sind,  erhabene 
Schriftzeichen  führen ,  bietet  die  weiter  unten  zu  besprechende  Glocke  in 
Rödelwitz  einen  schlagenden  Beweis.  Natürlich  müssen  diese  Glocken  in 
eine  spätere  Zeit,  in  die  Schlußperiode  der  Theophilus-Glocken  gesetzt  worden. 
Glocken  mit  bandartigen  Gitter-Ornamenten  sind  bis  jetzt  nachweisbar  in 

31)  Köchstedt,  Durchm.  83  cm. 

32)  Unterröblingen,  Durchm.   101   cm,  Höhe  92  cm. 


Beide  im  Mansfelder  Seekreis,  Prov.  Sachsen,  sind  von  Größler  zuerst 
beschrieben-").  Der  untere  Teil  der  Flanke  ist  durch  senkrechte  und  wage- 
rechte Bänder  in  Schachbrettfelder  geteilt  (Fig.  24);  darüber  sind  zweimal, 
auf  die  vier  Himmelsrichtungen  verteilt,  die  apokalyptischen  Buch.staben  an- 
gebracht. 


Fig.  27. 

33)  EUrich  b.  Nordhausen,  beiOtte,  Nachgel.  Bruchstück  S.  32f.  nach 
den  Bau-  u.  K.-D.  der  Prov.  Sachsen,  Bd.  XIII,  1889  erwähnt.  Ohne  Inschrift 
und  Zeichen,  nur  mit  schräg  sich  kreuzenden  Bändern  auf  der  Flanke  be- 
deckt (Fig.  25),  die  ein  rautenförmiges  Muster  bilden.     Durchm.  59  cm. 


27,1  Größler,   Zeitschr.  des  Harzvereins,  XI.  Jahrg.  1878;    darnach  Otte,    Nachgel. 
Brachst.  S.  32  f.     Die  Abbildung  ist  an  beiden  Stellen  mangelhaft. 


172  DIE  THEOPHILDS-GLOCKEN.    GLOCKKNSTUDIE  VON  P.  LIEBESKINH, 


34)  Hunzen  (Braunschweig) ^*).  Das  Muster  ist  durch  Bänder,  die  aus 
je  drei  Linien  bestehen,  in  Form  von  sich  schneidenden  Kreisbögen  gebildet 
(Fig.  26),  und  durch  zwei  lotrechte  Bänder  in  zwei  Hälften  geteilt.  Durchm. 
70  cm,  Höhe  66  cm. 

35)  Weddersieben  b.  Quedlinburg-^).  Ein  Gipsmodell  davon  befindet 
sich  im  Provinzialmuseum  zu  Halle.  Die  Flanke  ist  mit  den  verschieden- 
artigsten Ornamenten  bedeckt  (Fig.  27),  die  aus  zumeist  1,4  cm.  breiten,  ver- 
tieften Bändern  bestehen.     Durchm.  48,8  cm,  Höhe  47  cm. 

36)  Halberstadt,  Liebfrauenkirche.  Ohne  Inschrift,  mit  »gitterförmiger 
Verzierung  um  den  unteren  Rand  und  die  Seitenwände«  ^'').  Durchm.  41  Zoll, 
Gewicht  ca.   15  Ztr. 


Figr-  28. 

f  37)  Langenstein  bei  Halberstadt '"),  mit  netzförmigen,  übereck  ge- 
zogenen Bändern  von  dem  Profil  i  Fig.  28):  über  den  ganzen  Mantel  (Flanke). 
Durchm.  54  cm.     Sie  wurde   1888  eingeschmolzen! 


Den  Abschluß  bilden  zwei  Glocken ,  die  zwar  erhabene  Schriftzeichen 
haben,  deren  Rippe  aber  der  der  Theophilus-Glocken  so  täuschend  ähnlich 
ist,  daß  man  diese  Glocken  nirgends  anders  als  im  Anschluß  an  die  ältesten 
Gefäße  eingliedern  kann. 

38)  Rödelwitz  (S. -Meinigen).  Die  Krone  ist  samt  der  oberen  Platte 
abgebrochen  und  durch  eine  aufgeschraubte  neue  Metallplatte  ersetzt.  Mit 
der  Graitschener  Glocke  stimmt  sie  nicht  bloß  im  Profil  völlig  (Fig.  29)  über- 

28)  H.  Pfeifer,  Kirchenglocken  im  Herzogtum  Braunschweig,  in  der  Denkmal- 
ptiege,  III.  Jahrg.  1901,  Nr.  15. 

29)  Nach  Otte,  Nachgel.  Bruchstück  S.  33  f 

30)  Nach  Nebe,  Die  Halberstädter  Glocken,  Zeitschr.  des  Harzvereins.  IX.  Jahrg- 
"1876,  S.  286  ff.     Auch  Bau-  und  Kunst-Denkmäler  der  Provinz  Sachsen,  Heft  19  zu  Köch- 

stedt,  S.  286,  Anm.  1. 

31)  Bau-  und  Kunstdenkmäler  der  Provinz  Sachsen,  Kr.  Halberstadt,  1902. 


UBERPFARREK  IN  MÜNOHEN-bEKNSDORF. 


173 


ein,  sondern  weist  auch  dieselben  Gußfehler  auf,  die  durch  Abbröckeln  des 
festen  Formmantels  oder  durch  Lockerung  desselben  am  unteren  Rand  des 
Schlages  und  an  dem  Zierreif  am  Hals  entstanden  sind.  Hierdurch  ist  das 
Metall  genau  wie  an  den  Henkeln  der  Graitschener  Glocke  ausgelaufen.  Die 
Oberfläche  des  Gusses  ist  rauh,  nicht  abgeschliffen.  Die  Schrift  (Fig.  30)  ist 
aus  dünnen  Wachs  (Talg)-Fäden  gebildet,  die  zum  Teil  strickärtig  zusammen- 
gedreht sind^-).    Diese  Form  der  Buchstaben  hatte  eine  Analogie  in  den  oben 


Fig.  30. 


zu  Canino  (Nr.  6i  erwähnten,  gleichfalls  erhabenen  Volutenkreuzen.  Sie 
erklärt  sich  daraus,  daß  einerseits  der  Formmantel  noch  nicht  zum  Abheben 
eingerichtet  war,  wie  Theophilus  auch  angibt,  daß  aber  anderseits  ein  Fort- 
schritt stattgefunden  hatte,  indem  man  schon  lange  vor  dem  späteren  Gebrauch 
der  in  Wachsmodellen  hergestellten  Lettern  und  Ornamente  freihändig  ge- 
formte, erhabene  Zeichen  auf  dem  Talgkerne  anbrachte. 


39)  Iggensbach  (Niederbayern).  Diese  ist  als  älteste  datierte  Glocke 
aus  dem  Jahr  1144  schon  längst  bekannt  »3).  Eine  einigermaßen  zuverlässige 
Skizze  (Fig.  31)  nebst  kurzer  Beschreibung,  die  ich  Herrn  Prof.  Dr.  Schrö- 
der in  Dillingen  verdanke,  stellt  das  genau  bienenkorbförmige  Profil  mit  zylin- 
drischer Flanke  fest.     Über  die  Herstellung  der  Inschrift  durch  Einschreiben 


32)  Jos.  Berthele,  Enquetes  campanaires.  Montpellier  1903,  zählt  vier  solcher  mit 
Wachsfäden-Buchstaben  ausgestatteten  Glocken,  darunter  die  aus  Fontenailles,  jetzt  im 
Museum  zu  Eayeux  vom  Jahr  1202.  Dort  hat  das  A,  mit  dem  Kreuz  verziert,  genau  die- 
selbe Form,  wie  hier  in  Rödelwitz. 

33)  Otte,  Handbuch  der  kirchlichen  Kunstarchäologie,  1883,  I.  S.  355,  Fig.  142  und 
S.  404,  Fig.  212;  darnach  Glockenkunde,  1884,  S.  88.  Die  auch  noch  von  Bergner, 
Handbuch  der  kirchlichen  Kunstaltertümer,  1905.  S.  312,  Fig.  263  gegebene  Abbildung 
der  Glocke  ist  vollständig  unzureichend  und  ungenau.  Sie  stammt  von  Herrn  J.  Stemp- 
linger  in  Iggensbach. 


174  DIE  THEOPHILUS-GLOCKEN.    GLOCKENSTUDIE  VON  P.  LIEBESKJND, 

in  den  abgehobenen  Lehmmantel  ^*)  sind  mir  inzwischen  berechtigte  Zweifel 
beigekommen.  Zunächst  ist  auffällig,  daß  die  Schrift  gleich  bei  dem  ältesten 
bekannten  Beispiel  rechtsläufig  erscheint,  während  doch  noch  bei  vielen  späteren 
Glocken  festzustellen  ist,  daß  die  Buchstaben  wohl  rechtsläufig  in  den  Mantel 
eingeschrieben  wurden,  aber  im  Guß  linksläufig  zum  Vorschein  kamen.  Ferner 
ist  es  merkwürdig,  daß  das  Anfangskreuz  wiederum  volutenförmig  gebildet 
ist.  Diese  Anzeichen  bestärken  mich  in  der  Annahme,  daß  es  sich  auch  hier 
möglicher  Weise  um  eine  Wachsfädeninschrift  handelt,  und  daß  die  Iggens- 
bacher  Glocke  ein  Gegenstück  der  Rödelwitzer  aus  noch  weiter  vorgeschrittener 
Zeit  ist. 

40)  Unter  diese  letzte  Nummer  sind  endlich  eine  ganze  Anzahl  von  Glocken 
zusammenzufassen ,  die  in  die  Klasse  der  zuckerhutförmigen  gehören.  Bei 
ihnen  ist  die  Herstellung  auf  der  Formbank  mittels  des  Formholzes  deutlich 
am  Profil  erkennbar.  Die  Flanke  verjüngt  sich  kegelförmig,  das  Profil  ist 
geradlinig,  ohne  Schweifung,  und  der  Schlagring  fällt  ohne  größere  Ausladung 
stumpf  ab.  Als  besondere  Kennzeichen,  die  auf  die  Methode  des  Theophilus 
zurückweisen,  sind  an  ihnen  bemerkbar:  die  .schlaff  herabhängenden  Henkel^ 
die  runde  Haube,  die  vom  Glätten  des  Talgkerns  herrührenden,  horizontal 
laufenden  Formmarken  auf  der  Flanke,  die  rauhe,  nicht  geglättete  Oberfläche 
und  der  am  Bord  wagrecht  abschneidende  Schlag.  Ein  klassisches  Beispiel 
befindet  sich  in  Zeugfeld,  Kreis  Querfurt.  Hier  ist  nämlich  die  ganze  Flanke 
wie  mit  Blatternarben  besät,  die  durch  Abbröckelung  im  Innern  des  Form- 
mantels entstanden  sind.  Sie  lassen  sich  nur  so  erklären ,  daß  der  Mantel 
nicht  abgehoben  werden  konnte,  sondern  fest  war,  wie  Theophilus  angibt. 
Denn  wenn  er  abgehoben  worden  wäre ,  hätten  die  abgebröckelten  Stellen 
ausgebessert  und  geglättet  werden  können. 

Der  Übergang  von  der  ältesten  Form ,  wie  sie  Theophilus  beschreibt, 
zur  gotischen  Rippe,  vollzieht  sich  stufenweise.  Einzelne  Fortschritte,  an 
denen  sich  Abweichungen  von  der  Methode  des  Theophilus  nachweisen  lassen, 
sind  oben  gelegentlich  erwähnt.  Ihren  Abschluß  fand  die  Übergangszeit  in 
der  zweiten  Hälfte  des  12.  Jahrhunderts.  Von  Anfang  des  13.  Jahrhunderts 
sind  keine  Merkmale  mehr  nachweisbar ■'•'),  die  auf  Angaben  des  Theophilus 
zurückzuführen   wären. 


Nachwort.  Zu  Ziffer  32,  Unterröblingen.  Bei  eingehender  Reinigung 
und  Untersuchung  der  über  und  über  mit  Staub  und  Schmutz  bedeckten 
Glocke  fand  ich  am  18.  Nov.   1905,  daß  die  ganze  Oberfläche  dieser  Glocke, 


34)  In  meinem  Aufsatz:  Der  Glockenguß  nach  Theophilus,  S.  40.  Ebend.  ist  der 
sinnentstellende  Druckfehler  in  Z.  5  von  unten:   >dennoch«   in  >demnach«   zu  verbessern. 

35)  Als  Kuriosum  sei  hier  noch  die  Glocke  in  Branderode,  Kreis  Querfurt, 
erwähnt,  die  geschweifte  Zuckerhutform  mit  weit  ausladendem  Schlagring  und  eine  Hals- 
inschrift vertieft  eingegossen  mit  dem  Spruch  Joh.  1,  1 :  In  principio  erat  verbum  etc. 
aufweist.  Allen  Anzeichen  nach  stammt  sie  aber  erst  aus  der  Wende  des  14.  und  15.  Jahr- 
hunderts. 


OBERPFARRER  IN  MÜNCHEN-BERNSDORK.  1''5 


Haube,  Hals,  Flanke  und  Schlag,  mit  Mustern  bedeckt  ist.  Diese  sind  auf 
der  einen ,  nach  Norden  gerichteten  Hälfte  durch  senkrechte  und  wagrechte 
Streifen  gebildet,  und  nur  diese  Seite  hat  Größler  a.  a.  O.  gesehen  und 
beschrieben.  Auf  der  anderen  Hälfte,  nach  Süden  zu,  wird  das  Muster  durch 
regellos  verschlungene  Bänder  gebildet.  Diese  Bänder  sind  aber  nicht  in  der 
ganzen  Breite  in  die  Glockenform  eingedrückt ,  sondern  werden  durch  zwei 
parallellaufende,  ganz  schwach  vertiefte  Linien  gebildet.  Die  apokalyptischen 
Buchstaben  stehen  in  dieser  Reihenfolge:  A  A  ß  ß.  Ihrem  Profil  nach  er- 
wecken sie  den  Anschein,  als  wären  sie  durch  Einschreiben  in  den  abgehobenen 
Mantel  entstanden  und  zwar  später  als  das  Bandornament,  das  den  Buch- 
staben gleichsam  als  Grund  dient.  Diese  Glocke  (nebst  der  in  Köchstedt) 
bietet  demnach  das  in  dieser  Form  noch  nicht  nachgewiesene  Beispiel  einer 
Übergangsform .  bei  welcher  vertiefte  Zeichen  auf  dem  Talg-  (oder  Thon-  ?) 
Modell  zusammentreffen  mit  Zeichen,  die  in  den  abhebbaren  Formmantel  ein- 
geschrieben sind. 


DAS  VON  BIBRA'SCHE  ZIMMER  IM  GERMANISCHEN 
MUSEUM. 

VON  DK.  FRITZ  TK.\U(i()TT  SCHULZ. 
(Mit  einer  Tafel  und  drei  Text-Abbildungen,  i 

Unter  den  im  oberen  Geschoß  des  Südbaiies  des  Geimanisclien  Museums 
aufgestellten  Zimmern  nimmt  das  aus  dem  ehemals  Freiherrlich  von 
Bibra'schen  Hause  in  Nürnberg  (jetzt  Bergstraße  Nr.  7)  stammende  Wohn- 
gemach, gewöhnlich  das  von  Bibra'sche  Zimmer  genannt,  an  Intimität  der 
Raumwirkung,  an  Einheitlichkeit  des  Gesamteindrucks  und  an  Sorgfalt  der 
Einzelgestaltung  entschieden  den  ersten  Platz  ein.  Dazu  fällt  es  durch  die 
präzise  Feinheit  der  Technik  aus  dem  Rahmen  des  sonst  in  Nürnberg  zu 
jener  Zeit  Üblichen  heraus,  wie  auch  die  Hinaufführung  der  Vertäfelung  der 
Eingangsseite  bis  zur  Decke  als  eine  Seltenheit  bezeichnet  werden  muß. 

Die  Aufstellung  dieses  Zimmers  erfolgte  zusammen  mit  derjenigen  der 
Tiroler  Bauernstube,  den  Renaissancestuben  aus  Chur  und  Tirol  in  den  Jahren 
1887/88,  und  zwar,  wie  Essenwein  ausdrücklich  hervorhebt,  ohne  jede  Ände- 
rung in  genau  der  gleichen  Art,  wie  sie  am  ursprünglichen  Platze  gestanden. 
Essenwein  betrachtete  diese  Raumausstattungen  als  eine  Abrundung  der 
Gruppe  des  häuslichen  und  geselligen  Lebens.  Sie  sollten  gewissermaßen 
die  aus  dem  Studium  der  Einzelheiten  gewonnenen  Vorstellungen  verdichten, 
sie  sollten  in  zusammenfassender  Art  das  häusliche  Leben  im  Ganzen  vor 
Augen  führen.  Dadurch,  daß  er  sie  verschiedenen  Gegenden  entnahm,  er- 
möglichte er  die  Bildung  einer  Vorstellung  von  der  Entwicklung  des  Wohn- 
wesens überhaupt.  Essenwein  erklärte  in  näherer  Darlegung,  daß  es  ihm 
vollkommen  fernläge,  mit  diesen  Einrichtungen  originelle,  romantische,  der 
Wirklichkeit  doch  nie  entsprechende  Bilder  zu  komponieren.  Er  lehnte  es 
ab,  den  unberechtigten  sentimentalen  Anschauungen  von  der  Vergangenheit 
Konzessionen  zu  machen.  Er  wollte  wahr  sein  und  die  Dinge  geben,  »genau 
so,  wie  sie  wirklich  waren,  und  nicht  so,  wie  der  allermodernste  sentimentale 
Weltschmerzler,  welcher  mit  der  Gegenwart  zerfallen  ist  und  sich  ein  roman- 
tisches   Bild    der    alten    Zeit    ausmalt,    sich    dieselben    \  oistellt.-^      Er    sah    die 


I 


DAS  VON  BIBRA'SCHE  ZIMMER  IM  GERM.  MUSEUM.    VCN  ÜK.  FRITZ  TR.  SCHULZ.  l'''^ 

Aufgabe  einer  wissenschaftlichen  Anstah,  wie  sie  das  Germanische  Museum 
ist,  darin,  nicht  selbst  Kombinationen  zu  schaffen,  sondern  das  wirklich  Vor- 
iiandene  in  seiner  charakteristischen  Art  unverfälscht  zu  geben.  Dies  ist 
auch  der  Grund,  weshalb  nach  modernen  Begriffen  die  Innen-Ausstattung  des 
von  Bibra'schen  Zimmers  mit  beweglichen  Zierstücken  eine  etwas  dürftige 
und  kahle  ist.  Auf  dem  Kranzgesimse  der  Vertäfelung  stehen  einige  Gläser, 
Krüge  und  Teller.  Auch  zwei  Porträts  sind  über  der  westlichen  Schmal- 
wand angebracht.  Das  ist  aber  auch  alles,  was  zur  Ausschmückung  der 
Wände  verwendet  worden  ist.  Im  Übrigen  wirkt  eben  die  Vertäfelung  durch 
sich  selbst.  Auch  das  Mobiliar  ist  ein  spärliches.  In  der  Mitte  ein  großer 
Tisch,  umgeben  von  Stühlen  mit  geschnitzten  Lehnen,  in  der  Nordostecke 
ein  grünglasierter  Kachelofen  mit  einer  in  eisernen  Stäben  bestehenden  Schutz- 
vorrichtung, welche  oben  mit  großen  geschmiedeten  Rosen  verziert  ist,  vor 
dem  Ofen  zwei  Wärmebecken  und  in  den  Fensternischen  ein  Sessel  und 
einige  weitere  Stühle.  So  hat  Essenwein  sich  die  Ausstattung  eines  Alt- 
Nürnberger  Wohnraumes  gedacht.  So  und  nicht  viel  anders  ist  sie  auch  tat- 
sächlich gewesen. 

Das  von  Bibra'sche  Zimmer  ist  kein  Repräsentationsraum  im  eigentlichen 
Sinne.  Es  stammt  ja  auch  nicht  aus  dem  2.  Stock  des  Hauses  Bergstraße  7, 
sondern  aus  dem  dritten.  Die  Prunkgemächer  liegen  aber  im  allgemeinen 
in  Nürnberg  im  2.  Stock.  Wir  haben  es  uns  also  als  ein  Wohnzimmer  zu 
denken,  allerdings  als  ein  Wohnzimmer  einer  Familie,  welche  mit  Wohlhaben- 
heit einen  ausgeprägten  Kunstsinn  verband ;  denn  das  Haus  hat  auch  sonst 
noch  manches  Interessante  aus  jener  Zeit  aufzuweisen.  Wer  war  nun  der  Er- 
bauer des  Zimmers.^  Oberhalb  der  Eingangstüre  bemerken  wir  in  den  Füllungen 
zwischen  den  äußeren  Säulen  zwei  sehr  zierlich  geschnitzte  Wappen  mit  wohl- 
komponiertem Laubwerk  und  mit  Helmzierden  (Taf.  VI!  und  Abb.  2).  Nähere 
Nachforschungen  ergaben,  daß  das  linke  dasjenige  der  Familie  Vogt  und  das 
rechte  dasjenige  der  Familie  Geiger  ist.  Die  Wappen  sind  nicht  tinktiert. 
Es  sei  darum  der  Vollständigkeit  halber  eine  sich  aus  den  Nürnberger  Wappen- 
büchern unserer  Bibliothek  ergebende  genauere  Beschreibung  derselben  an- 
gefügt. Das  Vogt'sche  Wappen  zeigt  aut  rotem  Feld  einen  springenden 
weißen  Hirsch,  dessen  Brust  schräglinks  mit  einem  schwarzen  Pfeil  durch- 
bohrt ist.  Geweih  und  Hufen  sind  golden  gefärbt.  Die  Helmzier  entspricht 
dem  Wappenbilde.  Das  Geiger'sche  Wappen  besteht  in  einer  goldenen,  über 
Eck  gestellten  Baßgeige  auf  blauem  Grunde.  Als  Helmzier  dient  die  Halb- 
figur eines  bärtigen  Mannes  mit  blauem  Gewand,  goldenem  Kragen  und  blauer, 
golden  umrandeter  Zipfelmütze.  Da  nun  der  Stil  des  Zimmers  in  Rücksicht 
der  speziell  in  Nürnberg  üblichen  Formen  auf  die  2.  Hälfte  des  16.  Jahrhun- 
derts als  Entstehungszeit  verweist,  so  dürfte  es  kaum  einen  erheblichen  Zweifel 
erregen,  wenn  ich  die  Wappen  auf  den  Doktor  der  Rechte  Hans  Vogt  und 
seine  Gattin  Barbara,  eine  geborene  Geiger,  beziehe.  Dieser  Hans  Vogt 
wurde   nach   Roth  ^)   im  Jahre   156<S  Genannter   des  größeren  Rats,   besaß   ein 

li  Joh.  Ferd.  Rotli,  Geschichte  des  NüinberLii.schen  Handels!,  1800,  .S.  ;w:^  und 
derselbe,  Verzeichnis  aller  Genannten  des  großem  Raths,  18U'J,  S.  89. 

MiUeilimgeii  aus  dem  gerina».  XaliiiTialiiiiiseum.     l'.ÄKj  23 


178 


DAS  VON  BIBRA'SCHE  ZIMMER  IM  '4ERMAXISCHEN  MUSEUM. 


"m^ 


Abb.  1.    Viin  Bibrasches  Zimmer.    Teil  lU'S  Eiiijrauif's. 


VON  DR.  FRITZ  TRAUüOTT  SCHULZ. 


179 


Zinn-Bergwerk  und  handelte  damit.  Er  starb  am  31.  März  1585-).  Seine 
Gattin  wird  als  Steffan  Geigers  Steyrischen  Händlers  Tochter  aufgeführt. 
Sie  starb  am  10.  Januar  1592  ä).  Möglicherweise  ist  ihr  Vater  identisch 
mit   dem   Stephan  Geiger,   welcher    1553   Genannter   wird*).     Vielleicht  ist  es 


Abb.  '2.    Von  Bibra'sches  Zimmer.    Aufsatz  über  dem  EiDgani;. 

der    gleiche    Stephan,    welcher    nach    Trechsel,    Erneuertes    Gedächtnis    des 
Nürnbergischen  Johanni.s  -  Kirchhofes ,   Seite   148,    im   Jahre    1557    starb.     Als 


2)  Aus  Genealocjica  der  Stadtbililiothek. 

3)  Ebendaher. 

41  Joh.  Ferd.  Roth,  am  letztgenannten  Oit,  S.  81. 


180 


LiAS  VON  BIBRA'SCHE  ZIMMER  IM  ÖERMANISCHEN  MUSEUM. 


Kinder  des  Hans  Vogt  und  seiner  Frau  werden  genannt:  1.  Ursula  Vogtin, 
1579  mit  Gabriel  Mörder  verheiratet;  2.  Endres  Vogt,  1588  mit  Margaretha, 
Hans  Schwaben  Tochter,  verheiratet,  gestorben  1607;  3.  Barbara  Vogtin,  welche 
sich  mit  Friedrich  von  Gera  und  in  zweiter  Ehe  mit  Joachim  Weyermann 
verheiratete.  Wenn  Hans  Vogt,  den  wir  wohl  als  den  Erbauer  des  Saales 
in  Anspruch  nehmen  dürfen,  im  Jahre  1585  starb,  so  muß  das  Zimmer,  um 
das  es  sich  hier  handelt ,  unbedingt  vor  diesem  Jahre  oder  noch  zu  Anfang 
desselben  erbaut  worden  sein.  Wann  dies  geschehen  ist,  darüber  läßt  sich 
Bestimmtes  nicht  sagen.  Nicht  ausgeschlossen  ist  es,  daß  die  Anlage  unseres 
Zimmers  mit  der  Verheiratung  des  Hans  Vogt  zusammenfällt,  die  etwa  um  das 
Jahr  1560  erfolgt  sein  wird.  Jedenfalls  aber  wäre  dies  der  früheste  Termin, 
der  für  die  Entstehungszeit  des  Saales  in  Ansatz  gebracht  werden  dürfte. 
Beschränken  wir  uns  aber  lieber  nicht  auf  bestimmte  Jahre,  für  welche  doch 
kein  positiver  Beweis  gebracht  werden  kann,  und  lassen  wir  den  Saal  in  der 
Zeit  zwischen   1560  und   1585  entstanden  sein! 

Wenden  wir  uns  nunmehr  der  Innenausstattung  selbst  zu !  Der  innere 
Saalraum  mißt  etwa  8,60  m  in  der  Länge  und  rund  6,85  m  in  der  Tiefe.  Auf 
der  Südseite  sind  fünf,  auf  der  östlichen  Schmalseite  zwei  Fenster  nach  dem 
Eck  zu  in  tiefen  flachbogigen  Nischen  angeordnet.  Voll  flutet  das  Licht 
durch  dieselben  dem  Eintretenden  entgegen,  um  die  Westwand,  namentlich 
aber  die  mit  besonderer  Liebe  behandelte  Vertäfelung  der  Nordseite  hell  zu 
bestrahlen.  So  ist  das,  worauf  infolge  der  in  dieser  Weise  gewonnenen 
günstigen  Lichtverhältnisse  ein  besonderer  Wert  gelegt  werden  konnte,  mit 
Nachdruck  dem  gegenüber  hervorgehoben,  worauf  eine  gleiche  Sorgfalt  nicht 
verwandt  zu  werden  brauchte.  Es  i.st  nicht  zu  leugnen,  daß  in  dem  unter 
glücklicher  Beleuchtung  an  den  entscheidenden  Stellen  mit  Alacht  zum  Durch- 
bruch kommenden  Reichtum  ein  hoher  Reiz  liegt.  Er  wird  noch  verstärkt 
durch  die  Frische  der  auf  Farbenharmonie  sinnvoll  arrangierten  Hölzer.  So 
wechseln  SchHchtheit  und  Pracht  in  wohltuender  Weise  ab,  um  im  Ganzen 
zu  intim  empfundener  Raumstimmung  zusammenzufließen.  Man  fühlt  sich 
in  diesem  Zimmer  behaglich  und  heimisch,  kann  sich  aber  dabei  nicht  des 
Eindrucks  erwehren,  daß  es  mehr  als  ein  bloßer  Alltagsraum  ist,  daß  sich  in 
ihm  Wohnlichkeit  mit  wahrem,  auf  Wohlhabenheit  gegründetem  Kunstsinn 
verbinden. 

Die  eigentlichen  Wandflächen  haben  unten  eine  umlaufende  Fuß-Lamperie 
mit  breiten  Lindenholzfüllungen  in  eichenen  Rahmen.  Dazwischen  treten  die 
Postamente  der  mit  ungarischer  Esche  fournierten  Dreiviertelsäulen  hervor, 
welche,  versehen  mit  attischen  Basen  und  toskanischen  Kapitalen  in  Eiche, 
die  obere  Vertäfelung  vertikal  gliedern.  Die  Zwischenflächen  innerhalb  der- 
selben werden  durch  hohe  Lindenholzfüllungen ,  wiederum  in  eichenen 
Rahmen,  belebt.  Siehe  Taf.  VII.  Das  mit  Platte  und  Sima  weit  ausladende 
Kranzgesims  ist  über  dem  mit  ungarischer  Esche  fournierten  Gebälkfries  mit 
zierlichem  Zahnschnittgesims  ausgestattet. 

Wie  bereits  hervorgehoben,  hat  die  Eingangsseite  eine  besonders  ein- 
ilrucks\()lle  Betonung  erfahren.  Siehe  Taf.  \'II.     Es   wurde  auch   schon  darauf 


VON  DR.  FRITZ  TKAOGOTT  SCHULZ.  1^1 


hingewiesen,  daß  die  Emporführung  der  eigentlichen  Vertäfelung  durch  eine 
besondere  Aufsatzvertäfelung  bis  zur  Decke  in  Nürnberg  eine  Seltenheit  ist. 
Auch  Ortvvein  ist  dies  nicht  entgangen.  Er  spricht  sich  in  folgender  Weise 
darüber  aus:  »Eigentümlich  an  diesem  Täfelwerk  ist,  daß  es  ganz  bis  an  die 
Decke  reicht,  während  bei  allen  übrigen,  die  uns  zu  Gesichte  kamen,  dies 
nicht  der  Fall  war.«  Er  bringt  auch  auf  Doppeltafel  75/76  des  Nürnberg 
betreffenden  Teiles  seiner  deutschen  Renaissance  eine  von  ihm  selbst  an- 
gefertigte Aufnahme  des  Portals  und  des  Wandschrankes  samt  dem  Handtuch- 
halter. Doch  hat  diese  Darstellung  nur  allgemeinen  Wert,  sie  gibt  nur  das 
Gesamtbild  wieder  und  versagt  gänzlich,  wenn  man  in  die  Details  eindringt. 
Auch  fehlt  eine  sachentsprechende  Charakterisierung  der  verschiedenen  Holz- 
arten. Es  waren  darum  neue  Aufnahmen  erforderlich,  welche,  vom  Archi- 
tekten H.  J.  Dennemarck  in  Nürnberg  gefertigt,  in  den  Abbildungen  1 — 3 
reproduziert  sind. 

Der  Eingang  erscheint  durch  eine  weit  vorspringende  Säulenaedicula 
mit  flachem  Giebel  und  seitlichen  Nischen  energisch  markiert.  Dazu  baut 
sich  darüber  eine  stark  vortretende  Bekrönung  auf,  welche  an  der  Wand- 
fläche über  der  eigentlichen  Vertäfelung  eine  entsprechende  Fortsetzung  findet. 
Das  Giebelgebälk  wird  von  je  einer  ganzen  Säule  vorne  und  einer  Dreiviertel- 
säule dahinter  (beide  in  massiver  Eiche)  getragen  (Abb.  1),  welche  kanneliert 
sind ,  in  der  Mitte  eine  Entasis  aufweisen ,  eine  attische  Basis  und  ein  tos- 
kanisches  Kapital  (beide  in  Eiche)  haben  und  auf  einem  hohen  gemeinsamen 
Sockel  aufruhen.  Das  Gebälk  wird  an  der  Unteransicht  durch  vier  kleine, 
tiefgelegte  Kasetten  mit  gedrechselten  Knöpfen  in  der  Mitte  gegliedert.  Der 
Gebälkfries  ist,  wie  auch  der  übrige  umlaufende  Fries,  mit  ungarischer  Esche 
fourniert  und  vorn  von  einem  eichenen  Zahnschnittgesims  abgeschlossen. 
Das  Giebelfeld  zeigt  in  eingelegter  Arbeit  in  der  Mitte  einen  Ring,  an  den  sich 
seitlich  zwei  spitz  zulaufende,  der  Neigung  der  Giebelschrägen  folgende  Drei- 
ecke mit  Fa^ettenimitation  anschließen.  Für  die  oberen  helleren  Stellen  ist 
Ahornholz,  für  die  dunkleren  Nußbaum  verwandt.  Der  untere  Teil  des  Auf- 
satzes über  dem  Giebel  ist  mit  zwei  aus  einem  Rund  herausschauenden, 
plastisch  gearbeiteten  Ziegenköpfen  dekoriert,  welche  die  Zwickel  über  den 
Gebielschrägen  recht  gut  ausfüllen.  Der  obere  Aufsatzteil  (Abb.  2)  wird  vorn 
durch  vier  kannelierte  Dreiviertelsäulen  mit  jonischen  Kapitalen  in  drei  Ab- 
teilungen gegliedert.  Die  mittlere  der  letzteren  enthält  in  rundbogiger  Nische 
in  Intarsia  eine  Darstellung  der  Auferstehung.  Christus  steht  mit  weit  seit- 
wärts flatterndem  Mantel  und  der  Siegesfahne  in  der  Linken,  dem  Beschauer 
zugewandt,  auf  dem  geschlossenen  Sarkophag.  Vorn  am  Boden  die  geblen- 
deten Wächter.  In  den  unteren  Füllungen  der  seitlichen  Abteilungen  sind 
die  oben  näher  beschriebenen,  mit  feinem  heraldischen  Laubwerk  in  Relief 
erhaben  geschnitzten  Wappen  angebracht.  Über  ihnen  bemerken  wir  deko- 
rative Schrifttafeln   mit  ornamentierten  Füllungen. 

An  die  Säulenstellung  in  der  Mitte  schließen  sich  rechts  und  links  je 
eine  weniger  stark  vortretende  Aedicula  an,  deren  Sockel  in  gleicher  Flucht 
mit  den  Sockeln    der  Gesamt  vertäfelung    liegen.     Das    zur  Ausgleichung    mit 


1'*^-  tiAS  VON  BIBßASCHE  ZIMMER  IM  GERMANISCHEN  MUSEUM 

der  übrigen  Wandverkleidung  weniger  stark  vortretende  Gebälk  ruht  auf  der 
inneren  Dreiviertelsäule  der  Hauptaedicula  und  einer  gleich  behandelten  zweiten 
Dreiviertelsäule  auf.  (Siehe  Abb.  1.)  Die  Füllungsflächen  dieser  seitlichen 
Aediculen  sind  im  größeren  unteren  Teil  zu  rundbogigen  Nischen  mit  Muscheln 
im  Bogenfeld  ausgearbeitet  und  darüber  mit  einer  vortretenden  Ahornkassette, 
deren  Füllung  mit  ungarischem  Eschenholz  belegt  ist,  belebt.  Ahorn  bemerken 
wir  ferner  in  Nußbaumholz-Umrandung  als  Einlage  auf  der  übrigen  Fläche 
des  oberen  Teiles  und  an  den  Nischenpilastern.  Die  Nische  selbst  hat  ein 
Füllbrett  in  kernig  gezeichneter  ungarischer  Esche. 

Ein  kurzes  Wort  wäre  auch  über  die  Behandlung  der  Türe  des  Ein- 
gangs zu  sagen.  Sie  weist  zwei  Füllungen  in  ungarischer  Esche  auf,  deren 
rechteckige  Rahmen  mit  dunkel  gebeiztem  Nußbaum  fourniert  sind.  Von  den 
vier  Ecken  laufen  Diagonalstege  zu  dem  in  der  Mitte  angeordneten  kleineren 
Rahmen.  Dieser  ist  wie  auch  die  Stege  mit  dunkel  gebeiztem  Nußbaum 
fourniert.  Die  Füllungsrahmen  sind  noch  von  schmalen  Bändern  in  heller 
gehaltener  Nußbaumfournierung  umrandet ,  welche,  sich  kreuzend,  bis  zum 
Rande  der  Türe  fortlaufen.  Dazwischen  Ahornfüllungen  und  in  den  Ecken 
kleine  quadratische  Intarsien  aus  einem  marmoriert  gemaserten,  ausländischen 
Holz.  Eine  Beachtung  verdienen  auch  die  beiden  mächtigen  Angelbänder, 
das  Schlofiblech  und  der  Türgriff.  Die  Form  der  ersteren  ist  aus  Abb.  1 
ersichtlich.  Der  an  der  freien  Seite  kleeblattförmig  ausgebildete  Schloßkasten 
ist  mit  durchbrochen  gearbeitetem  Blatt-  und  Rankenwerk  verziert.  Die 
Blätter  sind  gebuckelt  und  graviert.  Als  maßgebend  für  ihre  symmetrische 
Anordnung  ist  eine  horizontal  in  der  Mitte  laufende  Linie  zu  denken.  Was 
den  gleich  neben  dem  Schloß  angebrachten  Türgriff  betrifl"t,  so  hat  er  einen 
vierpaßförmig  aus  spitz  endigenden  Blättern  zusammengesetzten  Teller. 

Die  Markierung  des  Haupteingangs  wird  für  das  Auge  noch  um  ein 
Bedeutendes  vermehrt  durch  den  rechts  seitlich  eingebauten  Wand.schrank 
mit  seiner  lebhaft  bewegten  Architektur.  Es  ist  ein  portalartiger  Aufbau 
mit  über  kannelierten  freistehenden  Säulen  auf  hohen  Sockeln  vorgelegter 
Aedicula,  die  das  hohe  Gebälk  des  flachen  Giebels  trägt.  Die  ebenso  wie 
diejenigen  des  Eingangs  und  der  beiden  seitlichen  Aediculen  massiven  Eichen- 
holzsäulen haben  jonische  Kapitale.  Der  größere  Teil  der  Wandfläche  hinter 
den  Säulen  (siehe  Abb.  3)  ist  zu  tiefen  rundbogigen  Nischen  mit  Muscheln  im 
Scheitel  ausgehölt.  Die  Sockel  der  Säulen  und  die  an  dieselben  anschließen- 
den kleinen  Füllungsflächen  sind  mit  ungarischer  Esche  ausgelegt.  Die  Pi- 
laster  der  Nischen  wie  auch  die  Flächen  über  den  letzteren  weisen  Ahorn- 
einlagen in  Nußbaum-Umrandung  auf.  Mit  Ahorn  ist  auch  die  obere  größere 
Füllung  der  Schranktüre  fourniert.  Am  Gebälk  ist  reichliche  Verwendung 
von  ungarischer  Esche,  von  Ahorn  und  Nußbaum  zu  bemerken.  Der  Giebel 
ist  dem  des  Portals  entsprechend  dekoriert. 

Wir  kommen  nunmehr  zur  Aufsatzvertäfelung  der  Eingangsseite.  Ich 
will  hier  nicht  verschweigen,  daß  man  den  Eindruck  gewinnen  kann,  als  seien 
sowohl  die  Aufsatzvertäfelung  als  auch  der  Wandschrank  und  der  Handtuch- 
halter dem  Zimmer  erst   nachträglich    eingefügt  worden.     Der  Eindruck  wird 


VON  DR.  FKITZ  TRAUGÜTT  SCHOLZ. 


183 


Abb.  3.     Vou  Bibra'sches  Zimmer.    Wandschrank. 


184  PAS  VON  BIBKASCHE  ZIMMEK  IM  GEIWUNISCHKN  MtsKlM. 


noch  verstärkt,  wenn  man  den  etwas  unsymmetrisclien  Anschluß  des  Port- 
aufsatzes  an  die  Decke  betrachtet.  Ks  scheint  dannn  nicht  ausgeschlosse, 
daß  der  Dr.  Johann  Vogt  den  Raum  anfangs  mehr  in  einfacher  Art  hat  ai- 
statten  lassen,  daß  er  dann  später,  vielleicht  infolge  gesteigerter  Wohlhabe- 
heit,  noch  jene  dekorativen  Prachtstücke  hinzufügen  ließ.  Wie  gesagt,  es  it 
dies  nicht  ausgeschlossen.  Sollte  es  aber  wirklich  der  Fall  gewesen  sein,  .> 
kann  es  sich  nicht  um  einen  größeren  zeitlichen  Zwischenraum,  senden 
höchstens  um  einige  Jahre,  weiche  zwischen  der  ursprünglich  schlichten  Au- 
stattung  und  der  Hinzufügung  jener  reicheren  Stücke  liegen,  handeln.  Doc 
wäre  es  auch  möglich,  an  die  Fertigstellung  der  gesamten  Inneneinrichtur 
durch  zwei  verschiedene,  imabhängig  von  einander  arbeitende  Kunstschrein( 
zu  denken.  Ein  positives  Resultat  läßt  sich  hier  nicht  erzielen.  Die  Auf.sat 
vertäfelung  setzt  sich  abwechselnd  zusammen  aus  einfachen  Lindenholzfüilungi 
in  Eichenholzrahmen  und  je  zwei  flachen  kannelierten  Pilastcrn  mit  jonische 
Kapitalen,  welche  eine  Nischenarchitektur  umschließen.  Die  Nischenpilasti 
und  der  Raum  über  den  Nischen  sind  mit  Ahorn  in  Nußbaum-Umrandun 
fourniert.  Die  vortretende  Kassette  ist  innen  außerdem  mit  einem  dunkei 
gebeizten  Nußbaumspiegel  ausgelegt.  Die  Innenwand  der  Nische  ist  mit  un 
garischer  Esche  verkleidet.  Als  oberer  Abschluß  der  Aufsatzvertäfelung  dien 
ein  Fries  mit  Belag  in  ungarischer  Esche  (siehe  Tafel  VII). 

Ein  in  seiner  Art  seltenes  Stück  ist  der  rechts  oben  an  der  Vertäfelun; 
der  Eingangsseite  angebrachte  Handtuchhalter,  welcher  mit  Gebälk,  Kranz 
gesims  und  einem  über  Konsölchen  vorgekragten ,  von  einem  flachen  Giebe 
überdachten  Mittelteil  architektonisch  gegliedert  ist  und  zugleich  den  äußerer 
Abschluß  der  Aufsatzvertäfelung  bildet.  Die  in  Eichenholz  gearbeitete  Rollt 
ist  kanneliert.  Ihre  Halter  und  deren  tragende  Glieder  sind  mit  Intarsien  ir 
dunklerem  Holze  verziert.  Im  Übrigen  sind  die  gleichen  Hölzer  wie  auch  bei 
der  übrigen  Vertäfelung  verwandt.  Auch  die  Ausbildung  im  Einzelnen  ist  die 
gleiche.  Die  Füllungen  der  beiden  Kassetten  unter  der  Rolle  sind  mit  Ahorn 
fourniert.  Das  Schrifttäfelchen  zwischen  den  Stützkonsolen  des  Mittelteils 
hat  einen  von  Ahornholz   umrandeten   dunkelgebeizten  Nußbaumholz-Spiegel. 

Daß  wir  es  bei  unserem  Zimmer  nicht  mit  einem  Repräsentationsgemach 
als  solchem ,  sondern  mit  einem  nur  repräsentativ  erscheinenden  Wohnraum 
zu  tun  haben ,  wird  auch  bestätigt  durch  den  Umstand ,  daß  in  die  fenster- 
lose d.  h.  westliche  Schmalwand  ein  durch  die  kernige  Art  des  Aufbaues 
wie  auch  durch  die  frische  Farbe  der  Hölzer  wirksames  Ruhebett  eingebaut 
ist.  Es  sitzt  0,46  m  tief  in  der  Vertäfelung  und  tritt  um  ca.  0,55  m  über 
dieselbe  hinaus,  hat  demnach  eine  Gesamttiefe  von  rund  einem  Meter.  Die 
äußere  Länge  beträgt  2,37  m.  Der  mit  ungarischem  Eschenholzfries,  Zahn- 
schnittgesims und  oben  in  Sima  ausladendem  Kranzgesims  versehene  Baldachin 
wird  von  vier  zu  je  zweien  vereinigten  Säulen  auf  0,57  m  hohen  Sockeln 
getragen.  Ihre  Schäfte  glänzen  in  der  prickelnden  Farbe  der  ungarischen 
Esche.  Doch  sind  dieselben  nicht  massiv,  sondern  nur  fourniert.  Überhaupt 
gilt  dies  auch  sonst  von  der  Innenausstattung;  wo  immer  edlere  Hölzer  ver- 
wandt sind,  sind  die.selben  nur  in  dünnen  Blättchen  aufgeleimt.    Die  attischen 


VON  DR.  FRITZ  TRAtiGOTT  SCHULZ.  1  ^^ 


Basen  und  toskanischen  Kapitale  sind  aus  deutscher  Eiche  genommen.  Die 
Postamente  wie  auch  das  gleichhohe  Fußbrett  haben  Eichenholzrahmen  mit 
\on  Nußbaum  eingefaßten  Lindenholzfüllungen.  Der  innere,  in  der  Ausdeh- 
nung des  Raumes  zwischen  den  Säulen  oftene  Bettkasten  wird  durch  kanne- 
lierte Pilaster  mit  jonischen  Kapitalen  gegliedert,  die  auf  den  Schmalseiten 
auch  nach  innen,  aber  dort  glatt ,  vortreten.  Dazwischen  befinden  sich  ein- 
fache Lindenfüllungen.  Der  obere  Abschluß  des  Bettkastens  hat  einen  Fries 
mit  ungarischer  Esche.  Links  neben  der  Bettstatt  ist  zwischen  zwei  Säulen 
in   der  Vertäfelung  ein  einfacher  Wandschrank  angelegt. 

Auch  die  Fensterpfeiler  sind,  wenn  auch  in  schlichtester  Art,  vertäfelt. 
Doch  entspricht  das  Kranzgesims  in  der  Ausführung  dem  der  Vertäfelung 
der  Wände. 

Den  Raum  überdeckt,  sich  mit  der  Vertäfelung  in  angenehmer  Harmonie 
vereinigend ,  eine  Kassettendecke.  Dieselbe  setzt  sich  aus  zwölf  fast  qua- 
dratischen Kassetten  zusammen ,  welche  von  langgezogenen  Sechsecken  um- 
rahmt werden,  woraus  sich  eine  im  Ganzen  wirksame  Einteilung  ergibt.  Die 
Kassetten  sind  tief  gelegt  und  mit  kleinem  Wulst  und  Sima  lebhaft  profiliert. 
Als  Hölzer  sind  verwandt ;  Für  die  Füllungen  Linde,  für  die  Profile  dunkel- 
getontes Eichenholz,  für  die  Stege  ein  helleres  hartes  Holz. 

Mit  Bewunderung  stehen  wir  vor  diesem  Meisterwerk  Alt-Nürnberger 
Kunstschreinerei.  Ein  gesunder  Sinn,  eine  hervorragende  Erfindungsgabe  und 
eine  biedere  Sorgfalt  verbinden  sich ,  um  uns  Modernen  stets  mustergiltige, 
in  gleicher  Gediegenheit  kaum  erreichbare  Vorbilder  zu  schaffen. 


Mitteiluntjeu  aus  dorn  ^erraau.  Nationalmuseum.     1905. 


LITERARISCHE  BESPRECHL'NOEN. 


Handbuch  der  Deutschen  Kunstdenkmäler.  Im  Auftrage  des  Tages  für  Denkmal- 
pflege bearbeitet  von  G  eorg  De  h  io.  Kand  I  :  Mitteldeutschland,  Herliii,  Ernst  W  a  s- 
muth,  A-G.   1905.  8.  360  S. 

Von  dem  Handbuch  der  deutschen  Kunstdenkmäler,  der  bedeutendsten  literarischen 
Frucht  des  Tages  für  Denkmalpflege,  ist  im  Herbst  1905  das  erste  Bändchen  in  schmuckem, 
biegsamen,  grauen  Leinwandband  erschienen.  Der  Gedanke,  für  die  erste  Orientierung 
über  den  Bestand  der  deutschen  Kunstdenkmale  ein  zusammenfassendes,  kompendiöses 
Werk  zu  schaffen  an  Stelle  der  älteren ,  in  seiner  Art  ausgezeichneten ,  aber  längstens 
veralteten  Arbeit  von  Lotz  ist  wohl  von  Allen,  die  der  historischen  deutschen  Kunst  mit 
Interesse  gegenüberstehen,  mit  größter  Freude  begrüßt  worden.  Und  bei  dem  vielfach 
zu  beobachtenden,  sehr  langsamen  Fortschreiten  der  Inventarisationsarbeiten  in  den  ver- 
schiedenen Gauen  konnte  das  an  sich  ja  wohl  wünschenswerte  Abwarten  des  Abschlusses 
sämtlicher  Inventarisationswerke  nicht  in  Frage  kommen.  Das  Bedürfnis  für  den  Forscher 
wie  für  den  Liebhaber  sprach  sich  zu  dringend  aus.  Schwieriger  aber  als  der  Entschluß 
der  Herausgabe  war  die  Bestimmung  der  Modalitäten.  Ein  besonders  glücklicher  Umstand 
war  es  daher,  daß  der  Mann,  der  zuerst  den  Gedanken  des  Buches  in  greifbare  Formen 
gebracht,  auch  der  Bearbeiter  und  Herausgeber  des  Ganzen  wurde.  Bei  der  Formulierung 
der  Postulate  war  mit  ihm,  dem  Straßburger  Professor  der  Kunstgeschichte  G.  Dehio, 
eine  vom  Denkmalstag  aufgestellte  Kommission ,  bestehend  aus  Geh.  Hofrat  Cornelius 
Gurlitt  (Dresden),  Geh.  Justizrat  H.  Loersch  (Bonn)  und  Geh.  Hofrat  Adolf  von 
O  ec  he  Ihäuser  (Karlsruhe),  tätig.  Die  Richtlinien,  die  als  Programm  aufgestellt  wurden, 
waren  im  Wesentlichen  die  folgenden.  Das  Handbuch  soll  in  fünf  einzelnen  Bändchen 
erscheinen,  die  Ostdeutschland,  Nordwestdeutschland,  Mitteldeutschland,  Westdeutschland 
und  Süddeutschland  in  abgerundeten  Komplexen  umfassen.  Zugunsten  der  historischen 
Verhältnisse  darf  bei  der  Gliederung  der  einzelnen  Bände  eine  Abweichung  von  den 
heutigen  politischen  Grenzen  eintreten.  Die  äußere  Gestaltung  hat  darnach  zu  trachten, 
daß  das  ganze  Werk  und  seine  Bände  nicht  nur  ein  wissenschaftliches  Nachschlage-, 
sondern  auch  ein  kunsthistorisches  Reisehandbuch  bilden.  Da  es  nicht  nur  dem  Fach- 
mann, sondern  auch  dem  kunstiiebenden  Laien  als  Lehrer  und  Berater  in  der  heimat- 
lichen Denkmalskunde  dienen  soll,  muß  auf  eine  möglichst  leicht  verständliche  Fassung 
des  Inhalts  gesehen  werden.  Den  nach  möglichster  Ausführlichkeit  und  Vollständigkeit 
strebenden  Inventarisationswerken  gegenüber  kann  nur  eine  beschränktere  Auswahl  der 
Denkmäler  aufgenommen  werden,  weniger  wichtige  Objekte  müssen  sich  mit  kurzer  Er- 
wähnung begnügen.  Es  soll  im  Handbuch  eben  kein  Generalregister  der  Denkmalsinventare, 
sondern  ein  urteilender  und  klärender  Führer  durch  die  Denkmälermasse  gegeben  sein. 
Die  Anordnung  in  den  einzelnen  Bänden  erfordert  die  Aufführung  nach  dem  Alphabet. 
Bezüglich  der  aufzunehmenden  Gattungen  von  Werken  ist  alle  bemerkenswerte  Architektur, 
die  mit  ihr  verbundene  und  selbständige  Skulptur  und  Malerei  zu  berücksichtigen,  mit  Aus- 


UTERAKISCHE  BESPRECHUNGEN.  iö/ 

Schluß  der  Museen  und  Privatsammlungen,  aber  mit  Berücksichtigung  der  Kirchenschätze 
wenigstens  in  ihren  wichtigeren  Teilen.  Untergegangene  Werke  finden  nur  bei  Vorhanden- 
sein von  Modellen  und  Plänen  Erwähnung.  Dagegen  sind  schon  vorgenommene  Wiederher- 
stellungen nach  Möglichkeit  zu  verzeichnen.  Bezüglich  der  Literaturnachweise  ist  zu- 
nächst auf  die  Inventare  zu  verweisen ,  dann  auf  die  später  noch  erschienene  Literatur, 
sowie  auf  wichtigere  zeichnerische  Aufnahmen. 

Nach  kaum  zweijähriger  Vorbereitung  ist  nun  der  erste  Band,  Mitteldeutschland,  er- 
schienen, und  es  drängt  sich  die  Frage  auf,  wie  hat  sich  das  oben  auszugsweise  mitgeteilte 
Programm  bewährt,  wie  ist  der  Herausgeber  den  außerordentlichen  Schwierigkeiten  seiner 
Aufgabe  gerecht  geworden.  Gerade  Mitteldeutschland  mit  seiner  ziemlich  zerrissenen, 
politischen  Gestaltung,  den  im  Plan  und  der  Ausführung  so  verschiedenartigen  Hilfsmitteln, 
den  zahlreichen  Inventaren,  die  durchaus  nicht  gleichwertig  erscheinen,  dann  den  weiten 
Strecken  ,  die  überhaupt  noch  nicht  inventarisiert  wurden ,  bietet  für  die  Beantwortung 
dieser  Frage  einen  vorzüglichen  Prüfstein.  Und  die  Antwort  des  gewissenhaft  Prüfenden 
wird  die  Bewährung  der  Gesamtrichtung  wie  der  Bearbeitung  in  fast  allen  wesentlichen 
Punkten  mit  Genugtuung  zugestehen. 

Der  Band  enthält  das  Königreich  Sachsen ,  das  Großherzogtum  Sachsen-Weimar- 
Eisenach,  die  Herzogtümer  Sachsen-Altenburg,  Sachsen-Meiningen,  Sachsen-Coburg-Gotha, 
die  Fürstentümer  Schwarzburg-Rudolstadt,  Schwarzburg-Sondershausen,  Reuß  ältere  und 
jüngere  Linie ,  vom  Königreich  Preußen  die  Regierungsbezirke  Merseburg ,  Erfurt  und 
("assel,  vom  Königreich  Bayern  die  Regierungsbezirke  Ober-  und  Unterfranken.  Bei  der 
Abgrenzung  hat  offenbar  das  Bestreben  obgewaltet ,  den  Umfang  der  einzelnen  Bände 
möglichst  gleichmäßig  zu  gestalten,  denn  sonst  wäre  beispielsweise  das  Wegbleiben  Mittel- 
frankens, das  historisch  in  engster  Beziehung  zu  Ober-  und  Unterfranken,  nicht  aber  zu 
.\ltbayern  steht,  wohl  besser  auch  noch  in  den  vorliegenden  Band  hereingenommen  wor- 
den. Die  Anordnung  ist,  wie  gesagt,  durch  das  ganze  behandelte  Gebiet  alphabetisch. 
Ein  sehr  dankenswertes  Verzeichnis  am  Schlüsse  gibt  die  Orte  nochmals  nach  Staaten 
und  Verwaltungsbezirken  geordnet. 

Die  Auswahl  der  Orte,  resp.  des  aufgenommenen  Denkmälermaterials,  dürfte  jedem 
billigen  Wunsche  genügen.  Der  Herausgeber  ist  hier  sichtlich  mit  größter  Umsicht  zu 
Werke  gegangen.  Daß  eine  ganz  gleichmäßige  Behandlung  der  inventarisierten  und  noch 
nicht  inventarisierten  Gebietsteile  nicht  möglich  war  und  daß  ,  wie  der  Verfasser  selbst 
angibt,  aus  den  noch  nicht  bearbeiteten  Landstrichen  etwas  weniger  Orte  angeführt  wur- 
den ,  bedarf  keiner  Entschuldigung.  Es  empfiehlt  sich  vielleicht  sogar,  überhaupt  noch 
strenger  bei  der  Auswahl  vorzugehen  und  Bauten,  die  weder  als  Kunst-  und  Geschichts- 
denkmaie  in  einem  die  Allgemeinheit  interessierenden  Sinne  zu  gelten  haben,  wegzulassen, 
dafür  aber  wenigstens  allen  aufgeführten,  die  für  jede  Sparte  der  Benutzer  nötigen,  er- 
klärenden Bemerkungen  beizugeben.  Bezeichnungen  wie  >Wasserschloß«  (Ebelsbachi. 
Wallfahrtsk.  1570,  1672,  17S0  (Findelberg i  u.  sehr  viele  andere  dieser  Art  sind  entweder 
überhaupt  überflüssig,  weil  sie  nicht  Kunstdenkmälern  gelten,  oder  sie  bieten  dem  Frager 
zu  wenig. 

Rückhaltlosere  Anerkennung  noch  darf  die  Art  der  Darstellung  beanspruchen. 
Das  von  Dehio  selb.st  betonte  Bestreben  nach  knappster  sprachlicher  Formulierung,  die 
jedes  unnütze  Wort  vermeidet,  ist  strengstens  und  glücklich  durchgeführt.  Und  bei  aller 
Knappheit  herrscht  eine  außerordentliche  Klarheit.  Bei  den  wichtigeren  Baudenkmälern 
und  den  größeren  Orten  ist  trotz  der  schärfsten  Zusammenfassung  ein  deutliches  ,  um- 
fassendes Bild  des  beschriebenen  Werkes  in  seiner  Entwicklung  zu  erhalten.  Die  offen- 
sichtliche, bestimmte  Sicherheit  des  Urteils  berührt  überaus  angenehm.  Den  aus  den 
verschiedensten  Quellen,  —  verschieden  an  absolutem  Wert  und  durch  die  eine  einmal 
unvermeidliche  subjektive  Auffassung  der  zahlreichen  Bearbeiter  —  geschöpften  Nach- 
richten hat  Dehio  ein  aus  einem  Guß  erscheinendes  Aussehen  zu  geben  vermocht. 
Wer  die  außerordentlich  große  Schwierigkeit  dieser  Übersetzung  verschiedener  Beurtei- 
lungsmaßstäbe in  einen  einheitlichen  zu  erfassen  vermag,  wird  in  diesem  Teil  der  Auf- 
gabe wohl  das  höchste  Verdienst  Dehios  erblicken.  Daß  die  von  ihm  selbst  bearbeiteten 


18.S 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN. 


Artikel  aus  Ober-  und  Unterfranken,  besonders  die  wichtigsten  Denkmäler,  z.  B.  in  Bam- 
berg und  Würzburg,  die  anschaulichsten  und  lebendigsten  geworden  sind,  wird  dabei  Nie- 
mand Wunder  nehmen. 

Die  Literaturangaben  beschränken  sich  in  der  Regel,  d.  i.  mit  Ausnahme  der  ge- 
schichtlich oder  kunstgeschichtlich  besonders  wichtigen  Denkmäler ,  bei  den  schon  in- 
ventarisierten Orten  auf  den  einfachen  Hinweis  auf  das  Inventar.  Wo  die  monographische 
oder  sonstige  Literatur  angegeben  ist,  ist  sie  mit  richtiger  Einsicht  auf  das  wirklich 
Wichtige  beschränkt.  Ein  Wunsch,  der  in  späteren  Auflagen  und  vielleicht  schon  in 
den  folgenden  Bändchen  Berücksichtigung  finden  könnte ,  mag  indessen  hier  ausge- 
sprochen werden.  An  Stelle  des  bloßen  Hinweises  >Inv.«  möge  überall  die  Angabe 
von  Band  und  Seite  des  betreffenden  Inventars  treten.  Bei  dem  Wunsche  der  Heraus- 
geber,  daß  das  Buch  recht  weiten  Kreisen  dienlich  sein  soll,  muß  doch  berücksichtigt 
werden,  daß  die  überwiegende  Mehrzahl  der  Benutzer  weder  die  zum  Teil  sehr  umfang- 
und  bändercichen  Inventare  persönlich  besitzt  noch  sogleich  zur  Hand  haben  wird,  denn 
es  wird  nicht  einmal  allzuviel  größere  Bibliotheken  in  Deutschland  geben,  die  sämt- 
liche bisher  erschienenen  Inventare  besitzen.  Eine  genaue  Angabe  wird  hier  die  weitere 
Nachforschung  des  Lesers  wesentlich  erleichtern  und  vereinfachen.  Für  den  Herausgeber 
oder  Bearbeiter  ist  durch  die  genauere  Literaturangabe ,  da  ja  doch  alle  Orte  in  den 
Inventaren  nachgesehen  werden  müssen,  keine  Erschwerung  und  räumlich  für  das  Buch 
kein  irgendwie  nennenswertes  Platzerfordernis  gegeben. 

Das  Werk  beschließen  ein  Künstlerverzeichnis ,  ein  Verzeichnis  der  über  die  be- 
handelten Gebiete  vorhandenen  Inventare  und  ein  Verzeichnis  der  Abkürzungen  nach 
Begriffsgruppen  und  nach  dem  Alphabet.  An  die  Spitze  des  Bandes  ist  ein  Übersichts- 
kärtchen  des  Inhaltsgebietes  gestellt.  Es  enthält  die  staatlichen  Grenzen  und  die  Haupt- 
orte der  Verwaltungsbezirke.  Hier  wäre  wohl  der  Wunsch  nicht  unberechtigt,  daß 
künftighin  eine  Karte  in  größerem  Maßstabe  beigegeben  werde,  die  sämtliche  im 
Handbuch  erwähnten  Orte  verzeichnet.  Zum  Aufschluß  über  regionale  Zusammenhänge 
mancher  Denkmalgruppen  ist  eine  genaue  Karte  dringend  erwünscht.  Und  dem  Benutzer 
des  Buches,  dessen  Zweck  ja  ausdrücklich  auch  als  die  eines  Reisehandbuches  erklärt 
wird,  wird  über  die  kleineren  Orte  weder  im  Reiseführer  noch  sonst  das  Material  der 
Spezialkarte  immer  zur  Verfügung  stehen. 

Vielleicht  wird  in  Fachkreisen  noch  der  eine  oder  andere  Wunsch  nach  Vervoll- 
kommnung laut  werden.  Das  mag  den  hochverdienten  Verfasser  indes  nicht  kränken. 
Kein  Baum  fällt  auf  den  ersten  Hieb.  Und  das  Bewußtsein,  bei  dieser  an  sich  wohl  nicht 
allzu  verführerischen  und  dankbaren  Aufgabe  der  zahlreichen  und  großen  Schwierigkeit 
im  We  sen  tl  iche  n  so  trefflich  Meister  geworden  zu  sein,  mag  den  bewährten  Forscher 
stärken  zur  Fortsetzung  und  Vollendung  seines  großen,  freudig  begrüßten  Werkes. 

Hans  Stegmann. 

Dr.  J.  Reinke.  Philosophie  der  Botanik.  1.  Band  der  Natur-  und  Kulturhisto- 
rischen Bibliothek.    Verlag  von  Joh.  Ambrosius  Barth,  Leipzig  1905.  VI  u.  201  S.  Oktav. 

Der  Verfasser  des  vorliegenden  Buches  ist  der  bekannte  Professor  der  Botanik  an 
der  Universität  Kiel.  Er  nimmt  in  seiner  Philosophie  der  Botanik  die  reichen  allgemeinen 
botanischen  Forschungsergebnisse  der  Gegenwart  unter  die  Lupe  der  Spekulation.  Er 
gelangt  dadurch  letzten  Endes  aber  nicht  zur  sogenannten  modernen  Weltauffassung  der 
Daruinianer,  sondern  er  steht  mit  seinem  Glauben  über  die  Entstehung  des  organischen 
Lebens  vermittelnd  zwischen  ihnen  und  dem  auch  von  Linne  in  seiner  vor  anderthalb 
Jahrhunderten  herausgegebenen Philosophia  botanica  nicht  angezweifelten  biblischen  Mythus, 
nach  dem  am  dritten  Tage  der  Schöpfung  alle  Arten  Pflanzen  durch  den  Werderuf  Jahwes 
unter  der  ausgebreiteten  Schöpferhand  emporgesprossen  sind. 

Dabei  huldigt  Reinke  aber  doch  einer  dynamischen  Naturauffassung  und  bekennt 
sich  zur  Entwicklungstheorie. 

Er  vergleicht  die  Pflanzen  mit  einer  durch  Menschenverstand  lür  einen  bestimmten 
Zweck  konstruierten  Maschine.    In  den  ersten  Kapiteln  des  Buches,  die  von  den  im  Leben 


UTERAKISCHE  BESPRECHUNGEN. 


189 


der  pflanzlichen  Orijanismen  wirkenden  Kräften,  von  der  Zelle,  von  dem  Wesen  und  der 
Gestalt  der  Pflanzen  handeln  und  die  mehr  den  botanischen  Kachmann  interessieren, 
wird  dies  aus  den  modernen  Forschungen  eingehend  erwiesen.  Letztere  haben  Reinke 
überzeugt,  daß  genau  wie  bei  den  Maschinen  auch  bei  den  Organismen  das  Kausalprinzip 
in  den  Dienst  des  Finalprinzips  tritt.  Er  sagt:  >Was  man  bei  Tieren  und  Pflanzen  als 
zweckmäßig  zu  bezeichnen  pflegt,  ist  nach  meiner  Auffassung  ein  Spezialfall  von  Finalität<. 

Wie  die  noch  mehr  rein  spekulativen  Schlußkapitel  des  Buches  zeigen,  macht  die 
aus  dem  Bau  und  den  Lebenserscheinungen  der  Pflanzen  überall  herauslugende  Sphinx 
der  Theologie  Reinke  zu  einem  Gegner  der  letzten  Konsequenzen  einer  monistischen 
Weltanschauung.  Bekanntlich  gibt  Darwin  in  seiner  Lehre  von  der  natürlichen  Zucht- 
wahl eine  einigermaßen  annehmbare  Auskunft ,  wie  eine  gewisse  Zweckmäßigkeit  und 
Zielstrebigkeit  in  die  auch  viele  Zweckwidrigkeiten  aufweisende  organische  Welt  hinein- 
gekommen sein  kann.     Diese  Erklärung  genügt  Reinke  aber  nicht. 

Der  alte  biologische  Lehrsatz;  omne  vivum  e  vivo,  omnis  cellula  e  cellula  ist  zwar 
bislang  noch  immer  durch  alles  Erfahrungswissen  bestätigt.  Nach  der  hypothetischen 
Annahme  der  meisten  Anhänger  der  Entwicklungstheorie  darwinistischer  Richtung  soll 
sich  bekanntlich  aber  die  Fülle  und  Mannigfaltigkeit  der  irdischen  Pflanzenwelt  aus  ein- 
zelnen ,  aus  der  Materie  mittelst  der  ihr  innewohnenden  Kräfte  durch  Urzeugung  ent- 
standenen Zellen  entwickelt  haben.  Auch  Reinke  sagt  in  seinem  botanischen  Glaubens- 
bekenntnis: >Ich  glaube  an  das  ursprüngliche  Gegebensein  .sehr  zahlreicher  Urzellen.« 
Aus  diesen  von  Anfang  an  bereits  verschiedenen ,  elternlosen  Zellen  ist  nach  seiner 
Meinung  gleichfalls  die  weitere  Mannigfaltigkeit  in  der  Pflanzenwelt  durch  progressive  und 
regressive  Entw'icklung  entstanden. 

Die  schon  den  Urzellen  innewohnende  Entwickelungs-  und  Anpassungsfähigkeit 
und  Zielstrebigkeit,  glaubt  er  aber,  könne  unmöglich  durch  die  Kräfte  des  anorganischen 
»Lehms«  von  selbst  entstanden  sein.  Namentlich  auf  Grund  des  teleologen  Gedankens 
nimmt  er  daher  für  die  Herkunft  des  ersten  organischen  Lebens  einen  Schöpfungsakt 
durch  eine  »kosmische  Intelligenz«  an.  Von  den  treuen  .'\nhangern  des  mystischen 
Kirchenglaubens,  denen  ein  Schöpfungsakt  ein  Gemütsbedürfnis  ist,  w-urde  diese  schon 
früher  von  Reinke  vorgetragene  Anschauung  freudig  begrüßt.  Für  sie  hat  sie  den  Vor- 
zug, daß  sie  sich  mit  der  mosaischen  Schöpfungsgeschichte  in  Einklang  bringen  läßt. 

Bei  den  Vertretern  der  monistischen  Weltanschauung,  denen  die  Begreiflichkeit 
der  Welt  ein  Axiom  ist,  hat  Reinkes  Ablehnung  der  Urzeugung  und  sein  Beibehalten 
der  althergebrachten  Erklärung  des  Welträtsels  durch  einen  »übernatürlichen«  Schöpfungs- 
akt selbstverständlich  keinen  Anklang  gefunden.  In  Wort  und  Schrift  nahmen  sie  Stellung 
gegen  die  Weltanschauung  des  konservativen  Kieler  botanischen  Naturphilosophen. 
Näheres  darüber  findet  man  in  den  Schriften  von  Dr.  Heinrich  Schmidt  in  Jena  1903: 
»Die  Urzeugung  und  Professor  Reinke«  sowie  auch  bei  Haeckel:  »Der  Kampf  um  den 
Entwicklungsgedanken.«   1905. 

Durch  die  Erfahrung  ist  eine  Urzeugung  noch  nie  unbestreitbar  erwiesen.  Jedoch 
auch  die  Unmöglichkeit  einer  solchen  ist  nicht  bewiesen.  Die  Monisten  sagen:  Die  An- 
nahme einer  solchen  hypothetischen  Urzeugung  ist  zur  Zeit  die  einzige  Möglichkeit,  die 
Herkunft  des  irdischen  Lebens  begreiflich  zu  erklären.  Der  Glaube,  daß  die  Urzellen 
durch  einen  übernatürlichen  Schöpfungsakt  einer  hypothetischen  kosmischen  Intelligenz 
ent.standen    sind .    ist   nach   ihrer  Meinung   ein  Verlassen   des   wissenschaftlichen  Bodens. 

Voraussichtlich  wird  dieser  Streit,  der  von  den  Naturphilosophen  nicht  auf  dem 
Wissens-  sondern  auf  dem  Glaubensgebiete  ausgefochten  wird,  nie  ganz  geschlichtet 
werden.  Vom  Standpunkte  der  Wissenschaft  aus  rief  Du  Bois-Reymond  schon  1876  den 
Streitenden  sein  bekanntes  »Ignorabimus«  zu.  Das  heutige  Erfahrungswissen  bietet  keinen 
Anlaß  das  zurückzunehmen. 

Reinke  bleibt  bei  seinen  .Ausführungen  ilurchweg  sachlich  und  vermeidet  persön- 
liche Angriffe.  Auch  Gegner  seiner  Weltanschauung  linden  in  .seiner  l'hiUisophie  der 
Botanik  sicher  viele  anregende  Gedanken.    Der  Kulturhistoriker  aber  sieht  aus  dem  Buche 


LITEKARISCHE  BESPRECHUNGEN. 


wieder,  daß  sich  die  menschliche  Anschauung  über  das  Lebensrätsel  nach  keiner  Richtung 
hin  gradlinig  weiter  entwickelt,  sondern  sich  im  Zickzack  fortbewegt. 

Hermann  Peters. 

Geschichte  der  deutschen  Kunst  von  den  ersten  historischen  Zeiten  bis  zur 
Gegenwart.  Von  Dr.  Hermann  Schweitzer,  Direktor  des  städtischen  Suermondt- 
Museums  in  Aachen.  Mit  472  Textabbildungen  und  zahlreichen  Einschaltbildern.  Ravens- 
burg.    Verlag  von  Otto  Maier.  1905.  XX  und  739  S.  gr.  8. 

Es  fällt  schwer,  dem  vorliegenden  Werke  gegenüber  den  richtigen  Standpunkt  ein- 
zunehmen; denn  nach  des  Verfassers  einleitenden  Worten  will  es  nur  >dem  gebildeten 
Laien  und  dem  Studierenden  eine  kurzgefaßte,  leichtverständliche  Übersicht  der  Gesamt- 
entwicklung der  bildenden  Kunst  unseres  Volkes«  geben,  womit  eine  tiefer  gehende 
Kritik  abgeschnitten  ist. 

Aber  selbst  diese  engen  Grenzen  dürfte  das  umfangreiche  Buch  nicht  ausfüllen. 
Trotz  der  einfachen  und  klaren  Schreibweise  ist  es  dem  Verfasser  doch  nicht  gelungen, 
das  eigentlich  historische  Moment  in  einer  für  den  Laien  faßlichen  Weise  klarzulegen; 
wird  es  doch  .selbst  dem  Fachgelehrten  schwer,  den  oft  recht  willkürlichen  Sprüngen  zu 
folgen.  Gewiß  bietet  gerade  dieser  Punkt  eine  sehr  große  Schwierigkeit  bei  der  Bear- 
beitung einer  viele  Lokalschulen  umfassenden  Kunstgeschichte,  allein  dieselbe  Aufgabe 
wurde  doch  schon  weit  besser  gelöst.  —  Man  wird  bei  einem  von  Hause  aus  kompila- 
torischen  Werke  in  Bezug  auf  die  Einheitlichkeit  der  Darstellung  und  die  Richtigkeil 
der  Einzelheiten  manche  Konzession  machen  müssen,  allein  im  vorHegenden  Werke  ist 
der  Durcharbeitung  des  verschiedenartigen  Materials  und  seiner  kritischen  Sichtung  doch 
allzu  wenig  Fleiß  gewidmet;  überall  finden  sich  Dissonanzen,  oft  sogar  direkte  Wider- 
sprüche, die  den  Laien  verwirren  und  den  kritischen  Leser  verstimmen.  Die  Lübke'sche 
Geschichte  der  deutschen  Kunst  war  gewiß  kein  über  jeden  Tadel  erhabenes  Buch;  aber 
obwohl  sie  infolge  der  Forschungsergebnisse  des  letzten  Jahrzehnts  in  den  Einzelheiten 
vielfach  veraltet  ist,  wird  man  ihr  doch  vor  der  Schweitzer'schen  den  Vorzug  geben 
müssen. 

Für  die  Ausstattung  des  Buches,  das  viele  neue  und  gut  gewählte  Abbildungen 
bringt,  muß  dem  Verlage  die  Anerkennung  ausgesprochen  werden.  Manchmal  wäre 
allerdings  eine  Beschränkung  von  Vorteil  gewesen,  denn  einige  Autotypien  nach  unscharfen 
und  verzitterten  Amateuraufnahmen,  sowie  nach  stilistisch  gänzlich  ungenügenden  Zeich- 
nungen —  siehe  insbesondere  den  Abschnitt  über  die  Plastik  des  frühen  Mittelalters  — 
hätten  ruhig  fehlen  dürfen.  W.  Josephi. 

Süddeutsche  Monatshefte  unter  Mitwirkung  von  Joseph  Hofmiller,  Friedrich 
Naumann,  Hans  Pfitzner,  Hans  Thoma,  herausgegeben  von  Paul  Nikolaus  Coss- 
mann.  Zweiter  Jahrg.  (2  Bde.)  1905.     Stuttgart.    Verlag  von' Adolf  B  onz  &  Comp. 

Von  den  Süddeutschen  Monatsheften,  die  in  der  kurzen  Zeit  des  Bestehens  dieser 
Zeitschrift  wegen  ihres  gediegenen ,  anregenden  Inhalts  und  ihrer  vornehmen  Haltung 
rasch  einen  treuen  Leserkreis  —  und  nicht  blos  im  Süden  —  für  sich  zu  gewinnen 
wußten,  liegt  nun  auch  der  zweite  Band  abgeschlos.sen  vor.  Wir  versuchen  aus  der  Über- 
fülle des  Gebotenen  dies  und  jenes  herausgreifend  einzelne  für  die  ganze  Richtung  der 
Monatsschrift  charakteristische  Beiträge  in  der  hier  gebotenen  Kürze  wenigstens  namhaft 
zu  machen. 

Unter  den  Mitarbeitern  auf  dem  Gebiete  der  bildenden  Kunst  leuchtet  der  Name 
Hans  Thomas  vor ,  der  aus  dem  reichen  Schatze  seiner  Erinnerungen  und  Erfahrungen 
von  seinem  Münchener  Leben  ['Anfangs  der  70er  Jahre  des  vorigen  Jahrh.»  erzählt,  von 
seinem  Verhältnis  zur  Pilotyschule.  seinen  Beziehungen  zu  Böcklin ,  Leibl ,  den  Frank- 
furter Malern  Viktor  Müller  und  Lysen,  zu  Stabil  und  Bayersdorfer.  Dazwischen  ergötz- 
liche Glossen  zur  Geschichte  der  Münchener  Kunstkritik  und  des  Münchener  Kunstvereins, 
niese  Erinnerungen  erhalten  eine  Art  Fortsetzung  in  den  Thoma'schen  Plaudereien  über 
.seine  fünf  Italienreisen,  deren  erste  er  1.S74,  die  letzte  1897  unternommen  hat.     Ein  Artikel 


LITERARISCHE  HESVHECHUNGEN.  191 


des  Karlsruher  Meisters  über  »Farbenmaterial  und  Maltechnik«  läßt  auch  den  Laien  Ein- 
blicke in  diese  wichtigen  Departements  künstlerischen  Schaffens  tun.  H.  Thode  ist  mit 
seinem  Heidelberger  Vortrag  »Über  deutsche  Weltanschauung  und  Kunst«,  Wilhelm  Porte 
mit  Erinnerungen  an  Karl  v.  Pidoll,  den  Schüler  und  Freund  Marees,  vertreten.  J.  A.  Be- 
ringer steuert  eine  warmherzige  Würdigung  des  spät,  zu  spät  erst  richtig  eingeschätzten 
Landschafters  Emil  Lugo  bei. 

Aus  Friedr.  Th.  Vischers  Nachlaß  begrüßen  wir  seine  prächtigen  launigen  Briefe 
aus  Neapel  und  Sizilien  ,  nachdem  wir  im  vorigen  Jahrgang  schon  den  Verf  des  »Auch 
Einer«  über  Bozen  und  Gardasee  nach  Venedig  gefolgt  waren  und  er  uns  die  ober- 
italienischen  Städte,  Florenz  und  Rom  in  seiner  köstlichen  Art  gewiesen  hatte.  Einen 
Brief  Vischers  aus  Griechenland  hat  gleichfalls  der  Sohn,  Robert  Fischer-Göttingen,  der 
Redaktion  der  S.  M.  zur  Verfügung  gestellt.  Im  Heft  7  reiht  sich  ein  Schreiben  Vischers 
an  Joachim  Raff  mit  Bezugnahme  auf  des  letzteren  1854  erschienene  Schrift  »Die  Wagner- 
frage« an.  In  durchaus  fesselnder  Weise  entwickelt  Isolde  Kurz  den  Werdegang  ihres 
Vaters,  des  schwäb.  Dichters  Hermann  Kurz.  Von  Adalbert  Stifter  finden  sich  drei 
Briefe  an  seinen  Freund,  den  Maler  Heinrich  Bürkel.  Der  ganze  Justinus  Kerner  spricht 
aus  den  mitgeteilten  Briefen  über  magische  Gegenstände.  Adolf  Frey  schildert  seinen 
Verkehr  mit  Conr.  Ferd.  Meyer ,  eine  Menge  hübscher  Einzelheiten  zur  Charakteristik 
des  Dichters  (meist  nach  Briefen  desselben)  darbietend.  Josef  Hofmiller  bespricht 
J.  V.  Widmanns  feingestimmte  Dichtung  »Der  Heilige  und  die  Tiere«,  neue  Freunde  für 
den  schweizer  Dichter  werbend.  Andere  tüchtige  Arbeit  zur  Geschichte  der  Litteratur 
übergehen  wir  ungern,  um  noch  kurz  die  Reihe  wertvoller  Beiträge  zum  Kapitel  »Musik 
und  Theater«  zu  buchen.  Wagneriania  nehmen  hier  einen  breiten  Raum  ein.  Hierher 
gehören:  Urkunden  zur  Gesch.  des  Münchener  Wagner-Theaters  (von  Heinrich  Steinbach- 
München  aus  dem  Nachlaß  von  Gottfr.  Semper  und  Friedr.  Pecht  veröffentlicht) ;  Unge- 
druckte Briefe  von  Peter  Cornelius  und  Richard'  Wagner  (Carl  Maria  Cornelius  in  Frei- 
burgi;  Karl  Heckel :  Hugo  Wolf  in  seinem  Verhältnis  zu  Rieh.  Wagner.  Daneben  stellen 
wir  Siegm.  v.  Hauseggers  Schilderungen  seiner  Kinder-  und  Jugendjahre  in  Graz  und 
Hans  Pfitzners   »Bühnentradition«. 

Nicht  unerwähnt  bleiben  soll  K.  Th.  Heigels  »Landshut«,  das  uns  die  alte  echt- 
bajuwarische  Stadt  in  einem  fein  gezeichneten  Bilde  näherbringt. 

Ernst  Weber  erzählt  uns  seine  Erinnerungen  an  Erwin  Rohde.  Fritz  Mauthners 
»Spinoza«  und  die  Abhandlungen  des  russischen  Philologen  Thadäus  Zielinski  »Schön 
Helena«  und  ^Die  sieben  Todsünden«,  die  Ausführungen  des  Generals  v.  Scherff,  »Vom 
russisch-japanischen  Krieg«,  naturwissenschaftliche  Arbeiten  von  Driesch  ,  Lindemann, 
Cohnheim  etc.,  werden  zahlreiche  Leser  finden. 

Von  Max  Halbe  ist  »Die  Insel  der  Seligen«  zuerst  in  diesen  Heften  erschienen. 
Unter  den  Erzählern  der  Südd.  Monatsh.  begegnen  wir  Namen  wie  Hermann  Hesse  (»In 
der  alten  Sonne«),  Ludwig  Thema,  Ganghofer,  J.  C.  Heer,  Wilh.  Fischer-Graz,  u.  a.  m. 
Mit  Gedichten  sind,  um  nur  einige  Poeten  zu  nennen,  Cäsar  Flaischlen,  AdolfFrey,  Emil 
von  Schönaich-Carolath  vertreten. 

F'riedrich  Naumann ,  unstreitig  einer  der  hervorragendsten  unter  den  volkswirt- 
schaftlichen Schriftstellern  unserer  Tage,  ist  in  jedem  Hefte  mit  einem  fesselnden  Beitrag 
zur  Stelle. 

In  der  »Rundschau«  endlich  erhalten  anerkannte  Autoritäten  das  Wort,  um  sich 
über  die  staatlichen,  sozialen,  wissenschaftlichen,  künstlerischen  wie  literarischen  Zeit- 
fragen zu  äußern.  HH. 

Die  Wandschmucksammlung  von  Meisterwerken  klassischer  Kunst.  Heraus- 
gegeben von  der  Gesellschaft  zur  Verbreitung  klassischer  Kunst,  G.  m.  b.  H.  Berlin. 

Vollendete  Technik  und  künstlerische  Ausführung  wirken  zusammen  um  diese 
Kupferdruckblätter  der  Gesellschaft  zur  Verbreitung  klassischer  Kunst  zu  einem  vor- 
nehmen Zimmerschmuck  zu  machen.  Der  Preis,  der  sich  je  nach  der  Größe  der  Blätter 
zwischen  M.  20  und  Ji.  2  bewegt,  ist  niedrig  zu  nennen.  Die  bisher  erschienenen  Num- 
mern bringen  Meisterwerke  aus  allen  Epochen  der  Malerei  zur  Darstellung.  W.  J. 


Inhaltsverzeichnis  zum  Jahrgang  1905 


der 


3Iitteiluimeii  aus  dem  ueriimiiischeii  Nationalmiiseiiin. 


Seite 
Icirg  Breu's  Holzschnitte    im  Konstanzer  Brevier   von    1516.     Von  Alfred  Hagel - 

-Stange 3 

Die    Holzmöbel    des    Germanischen    Museums.     Von    Dr.    Han.s    Stegmann.     Mit 

2  Tafeln 18,    63 

Die  Originalzeichnung  zum  Holzschnitt  Hans  Sebald  Bcham.  B.  149.    Von  Dr.  Fritz 

TraugottSchulz 39 

Drei  figürliche  Holzschnitte  von  Peter  Flötner.  Von  Dr.  Fritz  Traugott  Schulz  4^ 
Eine  Nürnberger  Hauskapelle  von  Dr.  Fritz  Traugott  Schulz.  Mit  2  Tafeln  .  57 
Die    Frühwerke    der   Holzplastik    im  Germanischen  Nationalmuseum.     Von  Dr.  W. 

Josephi.     Mit  2  Tafeln ^'^ 

Die    Theophilus  -  Glocken.     Glockenstudie    von    P.    Liebeskind,    Oberpfarrer   in 

München-Bernsdorf 153 

Das  von  Bibra'sche  Zimmer  im  Germanischen  Museum.    Von  Dr.  Fritz  Traugott 

Schulz.     Mit  1  Tafel  und  3  Abb 176 

Literarische  Besprechungen » 43,  76,  145,  186 


Mitteilungen 


GliRMANISCIlEN  NATIONALMUSBUM 


HERAUSGEGEBEN 


VOAI   DiRHCTORIUM. 


JAHRGANG  1906. 

MIT   ABBILDUNGEN. 


NÜRNBERG 

VERLAGSEIGENTUM  DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS 

1906. 


KOPTISCHE  ALTERTÜMER 
IM  GERMANISCHEN  NATIONALMUSEUM 

VON 

Dr.  OTTO  PELKA. 

Vorbemerkung. 

Die  Zeiten  .sind  hoffentliclT  für  immer  vorüber,  für  die  al.s  kaum  an- 
gefoclitencs  Dogma  die  Lehrmeinung  galt,  daß  Rom,  die  politische  Be- 
herrscherin der  Mittelmeerländer,  auch  auf  dem  Gebiete  der  Kunst  tonangebende 
Vormacht  gewesen  sei.  Eine  neue  Zeit  in  der  historischen  Anschauung  und 
Betrachtung  der  abendländischen  Kunstentwickelung  seit  Beginn  der  christ- 
lichen Aera  ist  heraufgekommen.  »Es  ist  unzulässig,  von  einer  römischen 
Reichskunst  zu  sprechen  und  darunter  eine  Kunst  zu  verstehen,  die,  in  Rom 
ausgebildet,  dann  im  Oriente  die  alte  hellenistische  Kunstübung  verdrängt 
und  so  die  allgemeine  breite  Grundlage  der  christlichen  Kunst  geworden  sein 
soll.  Wenn  wir  schon  von  einer  römischen  Reichskunst  sprechen,  dann  ist 
darunter  die  letzte  Phase  der  hellenistischen  Kunst  zu  verstehen,  wobei  Rom 
nichts  anderes  als  eines  von  mehreren  Zentren  ist  und  als  solches  gewiß  auch 
mit  einer  bestimmten  Individualität  ausgestattet  war.  Für  die  christliche 
Kunst  aber  sind  meines  Erachtens  schon  in  den  ersten  drei  Jahrhunderten 
gerade  die  alten  orientalischen  Großstädte  des  hellenistischen  Kreises,  vor 
allem  Alexandrien,  Antiochien  und  Ephesus  die  Ausgangspunkte  —  nicht  Rom 
oder  eine  von  Rom  ausgehende  Reichskunst«  ^).  Das  war  ein  entschiedener 
Schritt  zu  einem  Bruch  mit  der  bisher  herrschenden  traditionellen  Ansicht 
von  Roms  Einfluß.  Strzygowski,  dessen  grundlegenden  Forschungen  wir  diese 
neue  Erkenntnis  verdanken,  ging  noch  weiter.  Die  Denkmäler  der  Baukunst 
gaben  neue  Aufschlüsse.  »Marseille,  Ravenna  und  Mailand  bilden  ein  Boll- 
werk, das  den  Norden  von  Rom  abschließt  und  mit  dem  Oriente  verbindet. 
Dazu  kommt  die  direkt  von  Ägypten,  Syrien  und  Kleinasien  auf  den  Norden 
übergreifende  Klostertradition.  Die  merowingische  Zeit  kennt  nicht  einen  im 
Einerlei    der    römischen    T- Basilika    befangenen    Kirchenbau,     den    dann    die 

1)  Strzygowski,  Orient  oder  Rom.     Leipzig  1901.     S.  8. 


KOPTISCHE  ALTERTÜMER  IM  (iERMAN.  NATIONALMDSEDM. 


karolingisch-ottonisch-romanische  Baukunst  zu  völlig  neuen  Formen  führt, 
sondern  sie  übermittelt  in  Gallien  die  reiche  Mannigfaltigkeit  der  Bauformen 
des  eigentlichen  und  des  hellenistischen  Orients,  sodaß  die  Typen  der  roma- 
nischen Baukunst  ganz  direkt  auf  Ägypten,  Syrien  und  Kleinasien  zurückzu- 
führen sind«  ^).  Was  von  der  monumentalen  Kunst,  gilt  auch  vom  Kunst- 
handwerk. Für  die  Verbreitung  orientalischen  Einflusses  wirkte  hier  noch 
der  tägliche  Handelsverkehr  mit.  Damit  kommen  wir  zur  Beantwortung  der 
Frage  nach  der  Berechtigung  koptischer  Denkmäler  in  einer  Sammlung,  der 
die  Produkte  germanischer  Kun.st  und  Kultur  aufzunehmen  vornehmster  Zweck 
ist.  Gerade  die  koptische  Kunst  »ist  ein  typischer  Vertreter  jener  im  Hinter- 
lande der  hellenistischen  Küsten  schon  in  antiker  Zeit  entstandenen  Strö- 
mungen, die  dann  in  christlicher  Zeit  die  Oberhand  gewinnen,  mit  dem  Mönchs- 
tum  auf  das  Abendland  übergreifen  und  so  die  Grundlage  unserer  sogenannten 
romanischen  Kunst  werden«  ^). 

Die  Bestände  der  nachstehend  verzeichneten  kleinen  Sammlung  kop- 
tischer Altertümer  rühren  fast  ausschließlich  aus  dem  Besitz  Dr.  Forrers  in 
Straßburg  her.  Mehr  als  Proben  syro-ägyptischer  Spätkunst  konnten  natur- 
gemäß nicht  Platz  finden. 

Eine  genaue  Datierung  der  einzelnen  Fundstücke  ist  vorläufig  noch  nicht 
durchführbar.  Im  allgemeinen  verdanken  sie  ihre  Entstehung  dem  5.  bis  7. 
Jahrhundert. 

Der  Fundort  der  Mehrzahl  ist  nach  der  Angabe  Dr.  Forrers  Achmim, 
das  alte  Panopolis  in  Oberägypten. 

Das  Museum  besitzt  außer  den  hier  beschriebenen  Koptica  noch  eine 
Anzahl  koptischer  Gewebe,  die  bereits  publiziert  sind  ^)  und  daher  jetzt  über- 
gangen werden  konnten.  Ein  syro-ägyptisches  Räuchergefäß  soll  gesondert 
veröffentlicht  werden  ").  Eine  Elfenbeinpyxis  derselben  Provenienz  wurde 
bereits  in  den  Mitteilungen,  wenn  auch  mit  unrichtiger  Bestimmung  ihrer 
Herkunft,  bekannt  gemacht  •■). 


2)  Strzygowski,    Kleinasien,    ein   Neuland   der  Kunstgeschichte.      Leipzig    1903. 
S.  230. 

3)  Catalogue    gcnerai   des  Antiquitös  Egyptiennes  du   Musee   du  Caire.     Koptische 
Kunst  von  Josef  Strzygowski.     Vienne  1904.     S.  XXIV. 

4)  Katalog    der    Gewebesammlung    des    Germanischen    Nationalmuseums.     I.   Teil. 
No.  6  ff. 

5)  Ein   fast   gleiches    Exemplar    im   British   Museum;   Dal  ton,    Catalogue    of    Early 
Christian  Antiquities.     London  1901.     No.  540. 

6)  Mitteilungen  aus  dem  Germanischen  Nationalmuseum.  1895.  S.  20  ff.  Mit  Ab- 
bildung. Die  Pyxis  gehört  in  die  Nähe  der  von  Strzygowski,  Jahrbuch  der  Kgl.  Preus- 
sischen  Kunstsammlungen.  Bd.  25.  1904,  S.  343  f.  besprochenen  Pyxiden.  Auch  sie  ist  dem 
mesopotamischen  Kunstkreise  zuzuweisen.  Bemerkt  sei ,  daß  das  nach  Strzygowski 
der  Comtesse  Bearn  in  Paris  gehörende  Exemplar  sich  jetzt  in  Berlin  im  Besitz  des 
Kaiser  Friedrich-Museums  befindet.  Ich  vermag  nicht  zu  sagen,  ob  das  in  der  ehemaligen 
Sammlung  Bourgeois  in  Köln  befindliche  Stück  mit  dem  letztgenannten  identisch  ist. 
Vergl.:  Collection  Bourgeois  Freres.  Katalog  der  Kunstsachen  und  Antiquitäten.  Köln 
1904.     No.  1053  m.  Abb. 


VON  Dr.  OTTO  PELKA. 


TON. 

Lampen. 

Es  ist  bis  jetzt  noch  so  wenig  für  eine  Klassifizierung  der  antiken 
Lampen,  heidnischer  sowohl  wie  christlicher,  getan,  daß  jeder,  der  diese  Geräte 
einer  bestimmten  Sammlung  zu  bearbeiten  hat,  möge  sie  auch  noch  so  wenig 
umfangreich  und  den  Typen  nach  eintönig  sein,  genötigt  ist,  einen  eigenen 
Typen-Kanon  aufzustellen.  Der  Versuch  von  Fink  (Sitzungsberichte  der 
philos.-philol.  und  der  hist.  Klasse  der  Münchener  Akademie.  Jahrg.  1900, 
S.  685  ff.:  »Formen  und  Stempel  römischer  Thonlampen.«),  ein  durchgehendes 
Einteilungsprinzip  aufzustellen  auf  Grund  der  Schnauzenform,  ist  wohl  als 
wenig  gelungen  zu  bezeichnen.  Der  Schnabel  ist  das  am  wenigsten  charak- 
teristische Glied  des  Lampenkörpers;  man  wird  also  bei  einer  umfassenden 
Bearbeitung  der  Lampen  in  erster  Linie  auf  die  Unterschiede  in  der  Gestalt 
des  Körpers  Gewicht  legen  müssen  und  erst  als  sekundäre  Unterscheidungs- 
merkmale Schnabelansatz  und  Griffform  zu  beachten  haben. 

I.   Lampen  mit  einem  Brenner. 
Typus  A: 
Die  Körperform   ist    fast   eiförmig.     Der  Schnabel   tritt  als   selbständiger  Teil 
etwas  mehr  hervor    als   im  Typus  D.     Das  Eingußloch  befindet  sich  in 
der    Mitte    des    Diskus,     der    sich    trichterartig    senkt.       Der    Griff   ist 
durchlocht. 

Ein  Typus,  der  sich  al.s  provinzielle  Eigentümlichkeit  in  Ätrypten  ausgebildet  zu 
haben  scheint  und,  soweit  das  Material  sich  übersehen  läßt,  nur  dort  verwendet  wurde. 
Bemerkenswert  ist  die  formale  Abwandelung,  die  sich  innerhalb  der  ganzen  Gruppe 
vollzogen  hat.  Die  vermutlich  auch  der  Zeit  nach  erste  Form  war  noch,  in  An- 
lehnung an  antike  Vorbilder,  fast  kreisrund  (Abb.  l*i:  Berlin,  Kaiser  Friedrich- 
Museum,  Nr.  89  in  Strzygowskis  Inventar:  aus  Luksor);  daraus  entwickelte  sich  wohl 
eine  eiförmige  (No.  1 ;  F.  G.  1666;  Abb.  3)  und  aus  dieser  die  letzte  Variante  mit  birnen- 
ähnlichem Körper  (Abb.  2);  Berlin,  Kaiser  Friedrich-Museum,  Nr.  79  in  Strzygowskis 
Inventar,  aus  Luksor. 


*)  Die  Direktion  der  genannten  Sammlung  gestattete  in  dankenswerterweise  die  Publi- 
kation dieses  und  der  anderen  dort  befindlichen  Stücke,  die  wir  im  Folgenden  zum  Vergleiche 
abbilden.     Herrn  Dr.  Oskar  Wulff  bin  ich  für  briefliche    Auskunft    zu  Dank    verpflichtet. 


Küptische  Altertümer  im  german.  nationalmdsedm. 


Abb.  3:  No.  1. 


1.  (F.  G.  1666.)*)    Lampe.    Rotbrauner  Ton.    L.  7,6  cm. 

Henkel  abgebrochen.  Im  Diskus,  sowie  zu  beiden 
Seiten  der  Dochtöffnung  Kreispunkte  und  fünfiappige 
gestielte  Blätter.  Auf  dem  flachgewölbten  Rande 
des  Oberteils  die  Umschrift:  H  AHA  COY  ('.ANNA. 
Datierung:  4. — 5.  Jahrhundert. 

Die  erwähnte  Heilige  ist  wohl  die  im  Jahre  303  in 
oder  bei  Oxyrhinchos  hingerichtete  Susanna.  Vcrgl.  Stadler, 
Vollständiges    Heiligenlexikon.      Bd.  IV,  s.  v.  Marcellus  21. 

Typus  B : 
Der  Diskus  ist  fast  kreisförmig  gebildet  und  leicht  sich   nach  innen  vertiefend. 
Der  Schnabel  wird  deutlich  abgesetzt.     Der  Griff  wie  bei  Typus  D. 

2.  (F.  G.  1670.)      Lampe.      Rötlichgelber   Ton. 

L.  9  cm. 

Im  Diskus  ein  gleichschenkliges  Kreuz. 
Auf  jedem  Arme  eine  Längsrille.  Rings 
herum  auf  dem  horizontalen  Rande  ein 
Blattkranz.  Die  gegenständigen  Blätter 
sind    in    roher    Weise    durch    gestrichelte  ^•sai^-' 

Eindrücke  angedeutet.  Abb.  4:No.  2. 

Abb.:  Forrer,  Die  frühchristlichen  Altertümer  aus  dem  Gräberfelde  von  Achmim- 
Panopolis.     Straßburg  1893.  Taf  III,  1. 

Typus  C: 
Der  Körper  ist  vierseitig  geformt.  An  zwei  gegenüberliegenden  Seiten  Henkel- 
griff und  Schnabel.  Der  Schnabelteil  setzt  sich  in  ganzer  Seitenbreite 
an  den  Körper  an,  um  sich  verschmälernd  in  der  Tülle  zu  enden.  Das 
Eingußloch  ist  dicht  vor  dem  Henkelansatz  angebracht.  Der  Diskus  ist 
nicht  vertieft.  Um  beim  Füllen  ein  Überfließen  des  Öles  zu  verhindern, 
wird  die  Eingußöffnung  mit  einem  kreisförmigen  Steg  umgeben. 

3.  (F.  G.  1665.)     Lampe.     Rötlicher  Ton.      L.  11,8  cm. 

Die  etwas  abgeschrägen  Seiten  des  Oberteils 
sind  mit  halbkreisförmigen  Bogen  ornamentiert. 
Die  Ölöffnung  ist  mit  einem  ziemlich  flachen  qua- 
dratischen Steg  und  einem  sich  um  diesen  herum- 
ziehenden, schärfer  hervortretenden  kreisförmigen 
umgeben.  In  den  Segmenten  und  den  inneren  Ecken 
des  Quadrates  Kreispunkte.  Zwischen  Dochtöffnung 
und  Einguß  ein  gleichschenkliges  Kreuz  und  größere 
und  kleinere  Kreise. 


*)  Die  Signaturen   hinter   den  laufenden  Nummern  verweisen    auf  den  handschrift- 
lichen Museumskatalog:  Frühchristliche  und  germanische  Altertümer. 


VON  Dr.  OTTO  PELKA. 


Typus  D: 
Körperumriß  herzförmig;  ohne  besonderen  Schnabelansatz.  Brennöffnung 
.  besteht  in  einem  durch  den  Oberteil  gedrückten  Loch.  Das  ziemlich 
große  Eingußloch  befindet  sich  ungefähr  in  der  Mitte  des  Oberteils;  es 
wird  von  einem  doppelten  Steg  umgeben,  von  denen  der  äußere  sich 
geradlinig  bis  zur  Brennöffnung  fortsetzt,  diese  umschließend.  Ob  die 
zwischen  den  Stegen  liegende  Rille  den  Zweck  hat,  einen  Deckel  als 
Schutz  für  das  Ol  aufzunehmen,  muß 
dahingestellt  bleiben,  da  solche  nicht 
gefunden  wurden;  wahrscheinlich  diente 
sie  nur  dazu,  das  überlaufende  Öl  der 
Flamme  wieder  zuzuleiten. 

Technik:  Ober-  und  Unterteil,  sowie 
der  als  Handhabe  dienende  Dorn  ge- 
trennt geformt. 

Die  Datierung  dieser  Gruppe  ergibt  sich 
aus  den  mit  kufischen  Inschriften  versehenen 
Exemplaren,  wie  deren  eines  das  berliner 
Kaiser  Friedrich-Museum  besitzt  (Nr.  124  in 
Strzygowskis  Inventar  i,  s.  Abb.  6. 

4.  (F.  G.  1659.)  Lampe.  Gelblichgrauer  Ton. 

L.  10  cm. 

Verzierung:  Rankenmuster  mit  Trau- 
ben in  den  kreisrunden  Windungen.  In 
den  Zwickeln  kleine,  aus  drei,  selten 
vier  Kreisen  zusammengesetzte  Blätter. 
Sehr  flaches  Relief.  Die  Rinne  von  der 
Einguß-  zur  Brennöffnung  ist  mit  dicht 
aneinander  gereihten  Zickzacklinien  ge- 
mustert. —  Datierung:  P'rüharabisch. 

5.  (F.  G.  1658.)    Lampe.    Ton  von  derselben 

Färbung  wie  No.  4  (F.  G.  1659).  L.  9,7  cm. 
Die  ornamentale  Verzierungdes  Randes 
ist  in  etwas  unübersichtlicher  Musterung 
durch  Traubenranken  mit  zwei  Vögeln  -v   * 

zu  Seiten  der  Dochtöffnung  und  je  zwei 
Blättern  am  Griff  hergestellt.  Die  Rinne 
zur  Dochtöftnung  hat  vier  Längsstege 
als  Verzierung.  —  Datierung :  Früh- 
arabisch. 

6.  (F.  G.  1672.)    Lampe.    Ein  zweites  kleines  Exemplar 

(L.  6,7  cm),  hat  annähernd  dieselben  Ornamente 
und  stammt  vielleicht  aus  derselben  Werkstatt.  Die 
Ablaufrinne  ist  wie  bei  No.  4  (F.  G.  1659)  orna- 
mentiert.  —  Datierung:  Früharabisch. 


•JäiäiP^ 


KOPriSCHE  ALTERTÜMER  IM  GERMAN.  NATIONALMUSEDM. 


7.  (F.  G.  1660.)   Lampe.    Graugelber  Ton. 
L.  10  cm. 

Von  den  drei  voraufgehenden  unter- 
scheidet sich  dieses  Exemplar  durch 
eine  etwas  stärkere  Wölbung  des 
Oberteils.  Die  Ornamentierung  be- 
steht aus  Ranken  mit  dreilappigen 
Blättern.  In  der  Ablaufrinne  zwischen 
zwei  Stegen  vier  auf  die  Spitze  ge- 
stellte Rauten.  Die  Reliefierung  tritt 
bei  dieser  Lampe  am  stärksten  her- 
vor.  —   Datierung:  Früharabisch. 


Typus  E. 

l\umi)f  annähernd  kubisch,  mit  doppeltem  Boden.     Die  Oberfläche  hat  über- 
höhten Rand.     In   der   Mitte,    in   einer    wulstartigen    Erhöhung    die  Ein- 
gußöffnung.   Der  Schnabel  ist  mitten  in  der  oberen  Hälfte  der  VorderOäche 
angesetzt  und  tritt  infolge  des  Fehlens 
einer  Vermittelung  zwischen  ihm  und 
dem  Körper  stark  hervor.    Die  Ver- 
bindung zwischen  Einguß-  und  Docht- 
öfthung  wird   durch   die  Fortsetzung 
des   Wulstes    um    den   Einguß    her- 
gestellt.   In  einer  Ecke  eine  Öffnung, 
die  in  den  unteren  Hohlraum  führt. 


8.  (F.  G.  1674.)    Lampe.    Rotbrauner  Ton. 
H.   5,6  cm.     L.    10,5   cm. 
Äußerst  rohe  Arbeit. 


Abb.  11:  No.  8. 


Typus  F. 

Körper  kreisrund;  die  Tülle  ganz  wenig 
ausgebogen.  Der  Rand  des  Unter- 
teils steht  über;  in  dem  leicht  ge- 
wölbten Oberteil  eine  kreisrunde  Ein- 
gußöffnung. Der  Henkel  geht  vom 
Rande  des  Oberteils  bis  zum  Einguß. 
Technik:  Die  drei  Teile  getrennt 
geformt. 

9.  (F.  G.  1663.)  Lampe.  Dunkelgraubrauner 
Ton.     L.  8,7  cm. 


.Ub.  12:  No.  9. 


VON  Dr.  OTTO  PELKA. 


II.    Lampe  mit  mehreren  Brennern. 
10.    (F.    G.    1661.)       Lampe.       Rotgelber     Ton. 
Dm.  8,5  cm. 

Umriß  des  Rumpfes  ein  Siebeneck;  in 
jeder  Ecke  eine  Dochtöffnung.  Über  dem  zen- 
tralen Einguß  wölbt  .sich  derHenkel.  Die  flaclu 
Oberfläche  ist  mit  kleinen  Knöpfen  verziert; 
darunter  einzelne  Buchstaben   verstreut. 

Technik:  Rumpfaus  einem  Stück  geformt; 
der  Henkel  besonders  angefügt. 


Abb.  13:  No.  10. 


Menasfläschchen. 


Eine  Monographie  über  den  hl.  Menas  steht  zur  Zeit  noch  aus.  Daher 
kann  man  auch  vorderhand  nicht  den  Ursachen  einer  ganz  eigenartigen  kunst- 
geschichtlichen Erscheinung  auf  den  Grund  gehen,  deren  Erklärung,  da  die 
monumentalen  Zeugnisse  keinen  Anhalt  geben,  nur  mit  Hilfe  literarischer 
Quellen  möglich  sein  wird.  Von  allen  Erzeugnissen  der  christlichen  Kunst 
des  Orients  sind  die  MenasampuUen  im  Abendlande  am  häufigsten  anzutreffen. 
Sie  sind  unverhältnismäßig  zahlreicher  als  Pilgerandenken  an  die  heiligen 
Stätten  in  Palästina.  Dieses  massenhafte  Vorkommen  der  Menasfläschchen 
läßt  sich,  wie  man  ohne  weiteres  vermuten  darf,  nicht  allein  durch  die  Voraus- 
setzung einer  ausgebreiteten  Verehrung  des  afrikanischen  Wüstenheiligen  im 
Occident  allein  erklären ;  und  noch  weniger  gerechtfertigt  erscheint  die  An- 
nahme, daß  diese  Terrakotten  sämtlich  von  Pilgern  nach  Europa  gebracht 
wurden.  Sollten  sich  nicht  ägyptische,  speziell  alexandrinische  Fabriken  mit 
dem  Export  eines  so  beliebten  religiösen  Modeartikels,  wie  es  das  Weihwasser 
vom  Grabe  des  Heiligen  war,  befaßt  haben } 

Von  den    zahlreichen  Typen    sind  nur  drei   in  der  Sammlung   vertreten. 

11.  (F.  G.  16S2.)  Menasfläschchen.  Hellgrauer  Ton. 
Durchm.  der  Bildfläche  5,3  cm.    H.  10,6  cm. 

Der  Heilige  steht  in  der  von  einer  Kreis- 
linie eingeschlossenen  Fläche  als  Orans,  be- 
kleidet mit  dem  Soldatenmantel  und  der  bis 
zu  den  Knieen  geschürzten  Tunica  manicata. 
Zu  beiden  Seiten  des  Kopfes  zwei  gleich- 
schenkelige  Kreuze,  links  und  rechts  von 
ihm  die  zwei  Kamele,  von  denen  das  linke 
fast  wie  ein  Baum  aussieht.  Die  äußere  Um- 
randung der  Bildfläche  bilden  Knöpfe,  je 
29  auf  beiden  Seiten.  Die  Kehrseite  der  Am- 
pulle weist  die  gleiche  Darstellung  auf. 

Technik :    Die  beiden  Hälften   des  Flaschenbauches   sind    einzeln    ge- 
formt   und    dann    miteinander    verbunden.      Henkel    und    Hals  sind  roh 


Abb.  U':  No.  11. 


Mitt<)ilungreii  am  linm  (,'üiman.  NatiunalmuSBUm.    l'JOü. 


KOPl'lSCHE  ALTERTÜMER  IM  GERMAN.  NATIONALMUSEÜM. 


Relief    stark    abgerieben.     Eine    Seite    eines    Henkels 


Forrer, 


^       % 


angefügt.      Erh. 
abgebrochen. 

Aus    der    gleichen    Form   ist    allem    Anscheine    nach    hervorgegangen : 
FrühchristUche    Altertümer,  Taf.  I,  2. 

Gehört    zu    der    von    Strzygowski,    Koptische    Kunst*),  S.  224  mit  Haupttypus 
bezeichneten  Gruppe. 

12.  (F.  G.  1684.)    Menasfläschchen.     Rotbrauner 

Ton.         Durchni.     der      Bildfläche      5     cm. 
H.  9,4  cm. 

Zu  demselben  Typus  gehörend  wie  das 
vorhergehende.  Die  Bildfläche  wird  von 
einem  geperlten  Steg  und  einer  Reihe  ziem- 
lich kleiner  Knöpfe  umrahmt.  Die  Kreuze 
auf  beiden  Seiten  des  Kopfes  bestehen  aus 
5  Perlen  oder  Knöpfen,  von  einigen  kleineren 
umgeben. 

13.  (F.  G.  1683.)     Menasfläschchen.     Brauner  Ton. 

Durchm.  der  Bildfläche  6,2  cm.     H.  9,5  cm. 

Auf  der  Vorderseite  der  Heilige  in  betender 
Stellung,  nur  mit  der  gegürteten  Tunika  be- 
kleidet; zu  beiden  Seiten  des  Kopfes  zwei  Kreuze 
und  zu  den  Seiten  die  zwei  Kamele.  Die  Rück- 
seite zeigt  in  einem  Kreis  von  gegenständigen 
Blättern  auf  einer  runden  Scheibe  ein  gleich- 
schenkeliges  Kreuz  mit  der  Umschrift :  TOT 
AnOr  iMHNA.  Das  Relief  ziemlich  stark  hervor- 
tretend, daher  Brust  und  Kopf  des  Heiligen 
abgerieben. 

Stempel. 

Mit  Recht  verwahrt  sich  Strzygowski,  Koptische  Kunst,  S.  230  gegen 
die  Bezeichnung  dieser  in  großen  Mengen  vorkommenden  Ton-  und  Holz- 
stempel als  Weihbrotsiegel.  Forrer,  Frühchristliche  Altertümer,  S.  14  f.  hat 
diese  Deutung  aufgebracht.  Allein  die  Bestimmtheit,  mit  der  er  seine  Be- 
hauptung aufstellt,  steht  im  umgekehrten  Verhältnis  zu  ihrer  Bedeutung.  Wer 
die  Vorliebe  der  alten  Christen  für  die  Ausschmückung  ihres  Hausrates  mit 
symbolischen  Zeichen  und  Bildern  kennt,  verwundert  sich  nicht  weiter  dar- 
über, daß  sie  auch  das  tägliche  Brot  mit  solchen  Zeichen  religiöser  Art  ver- 
sahen. Man  kann  Forrer  höchstens  zugeben,  daß  die  Möglichkeit  vorliegt, 
daß  unter  dieser  ganzen  großen  Masse  sich  auch  Weihbrotstempel  befinden, 
die  für  uns  aber  nicht  mehr  von  den  zu  profanen  Zwecken  gebrauchten 
unterscheidbar  sind.  Vor  allem  ist  zu  berücksichtigen,  daß  durchaus  nicht 
alle  Brotstempel,  wie  Forrer  ohne  irgend  einen  Grund  anzunehmen  scheint, 
christlichen  Ursprunges  sind. 


Abb.  16;  No.  13. 


*)  Catalogue  General  des  Antiquit^s  Egyptiennes  du  Musce  du  Caire.  Nos.  7001 — 7394 
et  8742—9200.     Koptische  Kunst  von  Josef  Strzygowski.     Wien  1904. 


VON  Dr.  OTTO  PELKA.  1 1 


14.  (F.  G.  1703.)     Stempel.     Rotlichgelber  Ton.     Durchm.  7,7  cm. 

Einseitig.    Rund,  mit  Henket  auf  der  Rückseite.    Im  Felde  ein  Palm- 
baum.    Zu  beiden  Seiten  des  Stammes  je  fünf  Dreiecke. 
Abb.:  Tafel  1,2. 

15.  (F.  G.  1702.)     Stempel.     Gelbgrauer  Ton.     Durchm.  7,5  cm. 

Einseitig.  Rund,  mit  Henkel  auf  der  Rückseite  Im  Felde  ein  Palm- 
baum, sehr  rohe  Arbeit  Am  Anfang  und  auf  beiden  Seiten  des  Stammes 
drei  kreisförmige  Vertiefungen.     Am  Stammende  beschädigt. 

Abb.:  Tafel  1,1. 

16.  (F.  G.  1701.)     Stempel.     Rötlichgelber  Ton.     Durchm.   6,5  cm. 

Einseitig.  Rund,  Henkel  abgebrochen.  Im  Felde  ein  Palmbaum  mit 
zwei  sich  abwärts  biegenden  Fruchtzweigen,  an  denen  aus  Dreiecken  be- 
stehende traubenförmige  Gebilde  hängen.  Die  Umrandung  besteht  aus 
einem  Zweige  mit  gegenständigen  Blättern.     Erhaben  gearbeitet. 

Abb.  :  Tafel  I,  4. 

17.  (F.  G.  1688.)     Stempel.     Rötlichgelber  Ton.     Durchm.   7   cm. 

Einseitig.    Rund,  mit  Henkel.    Im  Felde  eine  nach  links  springende  Anti- 
lope, vor  ihr  ein  herzförmiges  Blatt  (oder  Traube.?).    Erhaben  gearbeitet. 
Abb.:  Tafel  1,3. 

18.  (F.  G.  1699.)     Stempel.      Hellgrauer  Ton.     Durchm.  6,8  cm. 

Einseitig.  Rund,  mit  Henkel.  Im  Felde  ein  Vogel  mit  ausgebreiteten 
Flügeln.  Die  Federn  sind  durch  dreieckige  Einschnitte  angedeutet.  Der 
Rand  eine  vertiefte  Kreislinie.     Erhaben  gearbeitet. 

Abb.:  Tafel  1,6. 

Eine  fast  gleiche  Parallele  in  Berlin,  Kaiser  Friedrich-Museum ;  dort  die  Figur  vertieft. 

19.  (E.G.  1696.1     Stempel.     Rötlichgrauer  Ton      Durchm.  6,8  cm. 

Einseitig.  Henkel  abgebrochen.  In  einem  vertieften  Kreise  zwei  in- 
einander gestellte  Dreiecke  mit  erhabenen  Seiten.  Das  eingeschriebene 
hat  drei  volle  Dreiecke  als  Seitenansätze. 

Abb.:  Tafel  1,5. 

20.  (F.  G.  1700.)     Stempel.     Gelblichgrauer  Ton.     Durchm.  6,7  cm. 

Einseitig.  Rund,  mit  Henkel.  Im  Felde  ein  palmettenähnliches  Muster. 
An  den  Außenseiten  zwei  Ranken.  Das  Innere  der  Palmette  ist  mit 
Knopfpunkten  ausgefüllt ;  an  der  Spitze  ein  Querband,  in  der  Mitte  eine 
vierseitige  größere  Erhöhung.     Erhabene  Arbeit. 

Abb.:  Tafel  11,2. 

Ein  fast  gleiches  Ornament:  Berlin,  Kaiser  Friedrich-Museum,  Nr.  11  in  Strzy- 
gowskis  Inventar ;  nur  daß  dort  durch  eine  kleine  Änderung  in  der  Linienführung 
aus  der  Palmette  ein  Fisch  geworden  ist. 

21.  (E.G.  1705.)  Stempel.  RotbraunerTon.  Durchm.  a) 7,2cm,  b) 6,3cm, H. 6,1  cm. 

Doppelseitig.  Rund,  am  Rande  eingeschnürt.  Auf  der  einen  Seite  ein 
sog.  griechisches  Kreuz  mit  X.  Die  Einfassung  bildet  ein  Steg  mit  Zickzack- 
linien. Die  Gegenseite  enthält  in  glatter  Umrahmung  dasselbe  Monogramm ; 
nur  reichen  hier  die  vier  Arme  des  X  nicht  bis  zum  Mittelpunkt. 

Abb.:  Tafel  II,  1. 


KOPTISCHE  ALTERTÜMER  IM  GERMAN.  NATIONALMUSEUM. 


22.  (F.  G.  1695.)     Stempel.     Gelbbrauner  Ton.     Durchm.  7,6  cm. 

Einseitig.    Rund,  mit  Henkelrest.    In  dem  durch  einen  erhöhten  Rand 
umschlossenen  Felde  ein  nach  links  ausschreitender  Greif. 
Abb. :  Tafel  II,  4. 

'I'.i.  (F.  G.  1697.)     Stempel.     Grauer  Ton.     Durchm.  7,7  cm. 

Einseitig.  Rund,  Henkel  abgebrochen.  Erhöhter  Rand,  im  Felde 
zwei  Fische,  nach  der  gleichen  Seite  gerichtet.  Körper  und  Schwanz 
fast  von  dreieckiger  Bildung.  Der  Schwanz  scharf  vom  Leib  getrennt. 
Die  Rücken-  und  Bauchflossen  aus  nebeneinander  gelegten  kleinen  Drei- 
ecken gebildet. 
Abb.:  Tafel  11,3. 
24.  iF.  G.  1698.)  Stempel.  Dunkel- 
rotbrauner Ton.     Durchmesser 

15.4  cm. 

Einseitig,  mit  voller  Hand- 
habe. Muster  vertieft.  Um 
einen  Mittelkreis  drei  konzen- 
trische Ringe.  Im  ersteren 
ein  achtstrahliger  Stern;  der 
sich  anschließende  kleinste  Ring 
hat  eine  Reihe  radial  gestellter, 
ovaler  Stäbchen;  es  folgt  ein 
Bandornament  und  am  Außen- 
rande  ein  Zahnradmuster. 

Eine  gleiche  Umrahmung  ovaler 
Bossen  wie  hier  in  dem  kleinsten 
Ringe  auf  einem  Stempel  in  Kairo 
aus  älterer  Zeit.  Vgl.  Strzygowski, 
Koptische  Kunst,  S.  230,  No.  8985. 
2.-».  (F.  G.  1704.)  Stempel.  Gelb- 
lichgrauer Ton.      Durchmesser 

14.5  cm.     H.  6,4  cm. 
Einseitig  mit  konischerHand- 

habe.  Das  Feld  ist  vielfach 
durch  erhabene  Stege  quadriert. 
In  jedem  Quadrate  ein  ver- 
tieftes Kreuz.  Auf  dem  Griff 
ein  roh  eingeschnittenes  Kreuz; 
zwischen  zwei  Armen  des- 
selben ein  kleineres,  sorgfältiger 
gepreßtes. 

Dieselbe  Musterung  kehrt  auf 
einem  Holzstempel  in  Kairo  wieder. 
Strzygowski ,  Koptische  Kunst , 
S.  139,  Nr.  8807. 


.\l)l..  17:  Nw.  24. 


Abb.  18;  No.2.5. 


VO;^  Dr.  OTTO  PELKA. 


13 


26.  (F.  G.  1706.)    Stempel.     Grauer 

Ton.  Durchm.9,7  cm.  H. 5,4cm. 

Einseitig  mit  zylindrischem 
Griff.  In  der  Mitte  des  Feldes 
em  vertieftes  Kreuz.  Zwischen 
den  Armen  weniger  tiefe  Drei- 
ecke mit  runden  Ausladungen 
an  den  Ecken.  Die  Umrandung 
bildet  eine  Zickzacklinie,  in  der 
Mitte  jedes  der  entstehenden 
Dreiecke  eine  kreisförmige  Ver- 
tiefung. 

Das  gleiche  Randornament  findet 
sich  in  der  syrischen  Rabula-Hand- 
schrift  (geschrieben  im  Jahre  586) 
an  einem  der  Kanonesbögen.  Vgl. 
Venturi,  Storia  dell'  Arte  Itahana  I. 
S.   163,  Fig.  153. 

Tonscheiben. 

27.  (F.  G.  1686.)     Tonscheibe  von  hellroter  Farbe.     Durchm.  5,4  cm. 

Christus  oder  ein  Heiliger,  bartlos  mit  Nimbus  in  Vordersicht.  Die 
Linke  hält  ein  Stabkreuz,  die  Rechte  ist  segnend  (im  Redegestus .')  er- 
hoben. Seine  Kleidung  besteht  aus  der  geschürzten  langärmligen  Tunika 
und  dem  Pallium.  Die  Partie  von  den  Knieen  abwärts  abgebrochen. 
Der  Scheibenrand  gezackt. 

Abb. :  Tafel  II,  6. 

28.  (F.  G.  1685.)     Tonscheibe  von  rotbrauner  Färbung.     Durchm.  5  cm. 

Die    obere  Schicht    zum  Teil   abgeblättert;,    erhalten    nur    die    rechte 
Seite  mit  dem  Rest  einer  weiblichen  (.?)  Büste. 
Abb. :  Tafel  II,  5. 

Gefäße. 

29.  (F.  G.  1675.)     Vase.     Gelber  Ton.     H.   12  cm. 

Vor  dem  Brand  bemalt.  Die  Ausbauchung  trägt 
einen  Bildstreifen.  Man  erkennt  zwei  weibliche  Bü.sten 
in  sehr  schematischer  Zeichnung  und  die  Jagd  eines 
Löwen  auf  eine  Gazelle.  Die  Mähne  des  Löwen  sieht 
aus  wie  aus  dreieckigen  Lappen  zusammengenäht.  Die 
Zeichnung  der  Löwenmähne  ist  charakteristisch  für 
die  spätere  koptische  Kunst;  sie  wiederholt  sich  auf 
Denkmälern,  besonders  auf  Reliefs,  deren  sonstige 
Ausführung  auf  technisch  höherer  Stufe  steht  *).  Um 
den  Hals  laufen  zwei  sich  schneidende  Zickzacklinien; 
in  den  durch  die  Kreuzungen  entstehenden  Rauten 
Doppelkreise,  in  den  Dreiecken  Halbkreise.  Die 
schwarzbraune  Zeichnung  ist  gelblichrot  untermalt. 
*)  Strzygowski,  Koptische  Kunst,  S.  154,  No.  72. 


14  KOPTISCHE  ALTKRTÜMER  IM  GERMAN.  NATIONALMDSEUM. 

30.  (F.  G.  1676  )     Vase  aus  rotbraunem  Ton.      H.   13,5  cm. 

Die  Bemalung  ist,  was  die  Zahl  der  verwendeten  Farben  anlangt, 
reichhaltig:  rosa,  grün,  schwarz,  weiß;  die  Musterung  dagegen  sehr  ein- 
fach; sie  besteht  nur  in  drei  Rundstreifen  am  Halsrandansatz  und  an 
der  Stelle,  wo  die  Bauchung  am  weitesten  ist ;  an  dieser  selbst  vier  von 
Punktreihen  umrahmte  Trapeze. 


Abb.  21:  No.  30. 


METALL. 

Räuchergefäße. 

Strzygowski,  Koptische  Kunst,  S.  290  unterscheidet  »eine  reichere  Form 
mit  hohem  Fuß  und  Deckel  an  einer  Kette  und  eine  gewöhnliche  Form  mit 
niedrigem  Fuß,  ohne  Deckel  und  drei  Ketten.«  Diese  Unterscheidung  dürfte 
m.  E.  zu  wenig  präzis  sein.  Es  wird  als  spezifisches  Merkmal  hingestellt,  was 
nur  nebensächlich  ist.  Das  Charakteristische  für  einen  Typus  ist  nicht  die 
Art  der  Aufhängung,  ob  an  einer  oder  drei  Ketten.  Das  Ausschlaggebende 
bei  einer  solchen  Klassifizierung  müßte  doch  wohl  die  Form  des  Rauchfasses 
sein.  Da  entstehen  nun  allerdings  mehr  Typen,  als  Strzygowski  annimmt, 
aber  auch  so  sind  sie  »leicht  auseinanderzuhalten«. 

Es  ergibt  sich  also,  wenn  man  die  Kettenzahl  unberücksichtigt  läßt, 
folgende  Gruppierung: 

1)  Eine   kelchartige  Form    mit    hohem   Fuß   und    konischem  Deckel   mit 
Bekrönung  an  einer  oder  seltener  drei   Ketten. 


VON  Dr.  OTTO  PELKA. 


15 


II)  Eine   niedrige  Form   von  zylindrischem  Aufbau  mit    niedrigen  Füßen 
ohne  Deckel  mit  drei  Ketten. 

III)  Die  gleiche  Form  von  polygonalem  Umriß  an  drei  Ketten. 

IV)  Eine    urnen-    oder    vasenähnliche  Form    auf   einem  Dreifuß,   ebenfalls 
ohne  Deckel  und  an  drei  Ketten  hangend. 

Strzygowski,  a.  a.  O.,  S.  281  und  S.  284  anerkennt  nur  die  Teilung  der 
Räuchergefäße  an  Ketten  in  solche  mit  hohem  Fuß  und  Deckel  an  einer  Kette 
und  in  solche  niedrigem  Fuß  an  drei  Ketten  ohne  Deckel.  Ohne  er- 
sichtlichen Grund  schließt  Strzygowski  die  von  ihm  als  Feuerbecken  bezeich- 
neten Dreifüße  von  den  Räuchergefäßen  aus.  Sie  gehören  eng  an  diese 
Klasse.  —  Von  den  genannten  Typen  ist  nur  der  erste  und  dritte  in  unserer 
Sammlung  vertreten. 

31.  (F.  G.  1385.)  Rauchfaß.  Bronze ,  grün. 
H.  18,5  cm.  Länge  der  Ketten  21  cm. 
Durchmesser  des  Beckens  9  cm ,  des 
Fußes  7  cm.  —  Datierung:  5. — 6.  Jahr- 
hundert. —  Typus   I. 

Einfachste  Form  dieses  Typus.  Der 
Bauch  des  Gefäßes  ist  halbkugelig,  der 
Fuß  konisch.  Die  einzige  Verzierung 
besteht  in  zwei  doppelten  Kreislinien  am 
Bauch  und  einer  solchen  am  Fuß.  Der 
mittels  eines  Scharniers  am  Unterteile 
befestigte  Deckel  sitzt  auf  dessen  senk- 
rechtem Rande  auf.  Die  konische  Grund- 
form wird  durch  einige  Profilierungen 
unterbrochen.  Die  Löcher  für  den  ab- 
ziehenden Rauch  sind  anscheinend  nach 
dem  Guß  gebohrt.  Drei  Ketten. 
Techn. :  Gegossen. 

Erh.;    Der   Deckel  am   Scharnier   ge- 
brochen.    Vollständig  patiniert. 

Abb.:    Forrer,    Frühchristliche    Altertümer, 
Taf.  VI,  5.  5  a. 

Strzygowski,  a.  a.  O.,  No.  9108.  S.  281  be- 
streitet die  ägyptische  Herkunft  dieses  Rauch- 
fasses, weil  der  Typus  sonst  dort  nicht  zu  be- 
legen sei.  Nach  einer  brieflichen  Mitteilung  von 
Dr.  R.  Forrer  in  Straßburg  ist  es  von  seinem 
Achmim-Agenten  in  Kairo  gekauft.  Wie  schon 
bemerkt,  scheint  mir  die  Zahl  der  Ketten  ziem- 
lich belanglos.  Der  Typus  dieses  Gefäßes  ist 
derselbe  wie  der  von  No.  9108  bei  Strzygowski. 
Um  schließlich  noch  auf  eine,  wenn  auch  gering- 
fügige Übereinstimmung  aufmerksam  zu  machen,  so  sei  auf  die  gleiche  Form  der 
Verschlußhaken  des  Deckels  bei  beiden  Exemplaren  hingewiesen. 


AM).  22:  No,  31. 


16 


KOPTISCHE  ALTERTÜMER  IM  GERMAN.  NATIONALMUSEUM. 


82.  (F.  G.  1384.)  Rauchfaß.  Kupfer. 
H.  6,7  cm.  Durchm.  in  der  Achse 
des  Sechsecks  mit  Rand  11,2  cm. 
Länge  der  Ketten  mit  Haken  20  cm. 
—  Datierung :  5. — 7.  Jahrhundert.  — 
Typus   III. 

Der  rechtwinkelig  umgebogene 
Rand  ist  leicht  geschweift.  Die 
sechs  Seiten  sowie  der  Boden  tragen 
ein  aus  konzentrischen  Kreisen  be- 
stehendes Ornament.  Den  drei 
konischen  Füßen  entsprechen  auf 
dem  Rande    drei  kreisförmige  Ösen. 

Techn. :  Gegossen. 

Erh.:  Eine  Kette  ist  modern; 
vielleicht  auch  der  Haken  einer 
andern. 

Abb. ;  Forrer,  Frühchr.  Altertümer, 
Taf.  VI,  4,  4  a. 

Vgl.  ähnliche  Form:  Strzygowski,  Kopt. 
Kunst,  No.  9116,  S.  283  u.  Berlin,  Kaiser 
Friedrich-Museum. 


s 


Parfiimfläschchen. 

:«.  (F.  G.  1730.)  Bronze,  grün.   H.  8,8  cm. 

Auf  dem  runden  Bauch  sieben 
rundbogige  Arkadenöffnungen,  deren 
Architekturen  sich  stark  vom  Unter- 
grunde abheben.  Die  Säulenkapitäle 
springen  zapfenähnlich  vor.  Der 
zylindrische  Hals  ist  ohne  Profilierung. 
Unter  dem  leicht  umgebogenen 
Rande  zwei  kreisrunde  Henkel. 

Techn. :  Gegossen. 

Erh. :  Ein  Henkel  und  Teile  des 
Fußes  abgebrochen.    Stark  patiniert. 

Ähnl.  Exempl.  vgl.  Strzygowski,  a.  a. 
O.,  No.  9096,  S.  276  f. 


VON  Dr.  OTTO  PELKA.  17 


Bronze-Lampen. 

Strzygowski  ordnet  die  Lampen  nach  ihrer  Verwendung.  Er  teilt  in- 
folgedessen ein  in  Hängelampen  und  in  Lampen,  die  auf  Ständer  steckbar 
sind.  Schon  oben  habe  ich  mich  gegen  eine  ähnliche  Einteilung  ausgesprochen. 
Man  muß  vielmehr  die  Formentypen  herzustellen  suchen.  Zwar  macht  Strzy- 
gowski S.  289  einen  Versuch,  zu  einer  solchen  Typenscheidung  zu  gelangen. 
Indes  bleibt  bei  seiner  Betonung  des  Griffes  als  unterscheidenden  Merkmales 
die  Form  des  Lampenkörpers  als  des  Haupteiles  unberücksichtigt.  Wie  schon 
bei  den  Tonlampen  bemerkt,  muß  aber  vor  allem  darauf  Gewicht  gelegt 
werden,  durch  eine  Analysierung  der  Gesamtform  zu  einer  Präzisierung  der 
Typen  und  einer  erschöpfenden  Klarlegung  der  in  dem  ungeheuren  Material 
sich  darbietenden  Typenentwickelung  zu  gelangen.  Die  rein  nach  antiquarischen 
und  archäologischen  Normen  bisher  fast  ausschließlich  erfolgte  Sonderung  hat 
einer  Betrachtungsweise  Platz  zu  machen,  die  nach  der  Seite  der,  wenn  man 
bei  diesen  Handwerksprodukten  so  sagen  darf,  stilistischen  Entwickelung  hin 
zu  einem  letzten  Resultat  zu  kommen  sucht. 

Bei  der  geringen  Zahl  von  vollständig  erhaltenen  Lampen  in  unserer  Samm- 
lung kann  von  einer  Typenteilung  selbstverständlich  keine  Rede  sein.  Abgesehen 
von  einer  armenischen  Lampe,  die  später  veröffentlicht  werden  soll,  besitzt  das 
Museum  eigentlich  nur  zwei  ganze  Lampen,  die  beiden  übrigen  sind  nur  teilweise 
alt,  und  gerade  das  Charakteristische,  nämlich  der  Körper,  ist  bei  ihnen  ergänzt. 
34.  (F.  G.  1656.)  Lampe  aus  heller  Bronze  mit  flachem  Fuß.  Durchmesser 
des  Brenners  L3  cm.     Gesamtl.  9,2  cm.     H.  mit  Aufsatz  4  cm. 

Der  kreisrunde  Körper  geht  allmählich  in  den  Schnabel  über.  Der 
Griff  ist  mit  dem  halbmondförmigen  Aufsatz  verbunden.  Am  Übergang 
von  Diskus  und  Brenner  zwei  kleine  Ösen.  Eine  dritte  war  vielleicht 
in  dem  Loch  in  der  Mitte  des  Halbmonds  eingenietet.  Die  Taube,  die  auf  der 
Forrerschen  Zeichnung  in  dem  Loch  be- 
festigt erscheint,  gehörte  ursprünglich  jeden- 
falls nicht  dazu;  sie  ist  von  dunklerem 
Material.  Die  rundeEingußöffnung(Durchm. 
2,2  cm)  hat  einen  leicht  geneigten,  mit  Kreis- 
linie umschriebenen  Rand. 


ietet.  Die  Taube,  die  aul 


Abb.  25:  Nr.  34. 

Tech.;  Gegossen.     Erh.:  Am  Einguß  verbeult.     Schwache  Patina. 

Abb.:    Forrer,  Frühchristliche  Altertümer,  Tafel  VII,  4. 
35.  (F.  G.  1654.)  Lampe.  Dunkle  Bronze.  H.  mit    ^^^ 
Aufsatz  7,2  cm.     L.  10  cm.     Br.  6  cm.        ^M^^Bk 

Diskus    kreisrund ,    am   Übergang   zum    mBHHH 
Brenner   zwei   runde   Ansätze.     Der   Hals    W^^^^M 
durch  zwei  Voluten  stark  eingeschnürt.    In     ^18^^^^''"'^"%^.— 
der  Mitte  des  Diskus  um  eine  mittlere  drei  ,     ^..as*:^;*c|^_,^^ 

kleinere  Eingußöffnungen,  ringsherum  ein  ^^^4jLii.ij3''l^® 

erhöhter  Wulst.    Am  Boden  das  Loch  für  ^^^SBBHhIf^ 

die  Hülse  des  Aufsteckdornes.    Ein  Wein-  Abb.  26:  No.  35. 

Mitteilungen  aus  dein  german.  Natioualmuseum.    1906.  3 


KOPTISCHE  ALTERTÜMER  IM  GERMAN.  NATIÜNALMUSEDM. 


blatt  bildet  den  Aufsatz.  Die  Lappen  des  Blattes  sind  durch  runde 
Vertiefungen  und  von  dort  zum  Rande  gehende,  eingehauene  Kerbe 
angedeutet.  Der  gebogene  Henkel  geht  vom  Rande  des  Diskus  nach 
dem  Rücken  des  Blattes.  Dieses,  sowie  der  äußere  Rand  des  Diskus 
und  die   vier  Ansätze  mit  Kreispunkten  verziert. 

Tech. :    Gegossen.      Erh. :    Hülse    des    Aufsteckdornes    ausgebrochen, 
desgleichen   der    obere  Lappen    des  Weinblattes.     Vollständig  patiniert. 


Teile  von  Lampen. 

36.  (F.  G.  1657.)     Aufsatz  mit  Griff.     Bronze.     H.  8,4  cm.     Br.  5,7  cm. 

Rechteckiger  Rahmen  mit  kreisförmig  ausladenden  Ecken.  In  der 
Mitte  der  oberen  Seite  eine  dreieckige,  durchbohrte  Erhöhung.  Das 
Innere  durch  ein  sog.  lateinisches  Kreuz  mit  runden 
Ausladungen  an  den  Balkenenden  ausgefüllt.  Die 
Vorderseite  mit  Kreuzpunkten  geziert.  Auf  der 
hinteren  Seite  ein  einfacher  Henkel  aus  Bronzedraht. 

Tech.:    Gegossen.     Erh.:    Vollständig  patiniert. 

37.  (F.  G.  1657.)  Runder  Lampenfuß.  Bronze.  H.  1,6cm. 

Durchm.  unten  7,2  cm,  oben  3,5  cm. 

Profiliert.  Die  Standfläche  mit  kreisförmigen 
Rillen  versehen,  denen  auf  dem  Lampenständer 
hineinpassende  Wulste  entsprachen. 

Der  Aufsatz  und  der  Fuß  sind  jetzt  durch  einen 
modernen  Lampenkörper  zu  einem  Stück  verbunden ; 
ob  sie  ursprünglich  zusammengehört  haben ,  ist 
nicht  festzustellen,  aber  nicht  sehr  wahrscheinlich, 
da  die  Bronzelegierung  bei  beiden  verschiedene 
Färbung  zeigt. 

Techn. :  Gegossen. 

Abb.:    Forrer,   a.  a.  O.,   Taf.  VI.    2.    2a.     Erwähnt    von  Strzygowski, 
S.  291  oben. 

38.  (F.  G.    1652.)      Aufsatz 

mit  Griff.      Bronze.      H. 
des  Griffes  8,5  cm. 

Kreuz  mit  ausladen- 
den kreisförmigen  An- 
sätzen. Der  Deckel  mit 
einem  Gorgoneiongehör- 
te  ursprünglich  nicht  hin- 
zu ;  der  Lampenkörper  ist 
eine  moderne  Ergänzung. 

Techn. :  Gegossen. 
F.  G.  1740.)     Griff  einer 
Lampe  (oder  eines  Ge- 
fäßes). Bronze.  H.  6,5  cm.  Abb.  28:  No.  38. 


Abb.  27:  No.  36,»37. ' 


o., 


39 


VON  Dr.  OTTO  PELKA. 


19 


Herzförmig  gebogen.  Auf  dem  oberen  Rande  zwei  Vögel  (Tauben?) 
von  sehr  primitiver  Form.  L.  und  r.  von  ihnen  wachsen  aus  der  Ranke 
zwei  auf  der  Oberfläche  ziselierte  Blätter  heraus. 

Techn. :  Gegossen. 

Ohrringe. 

Von  den  fünf  hauptsächlich  vorkommenden  Typen  der  in  koptischer 
Zeit  in  Ägypten  üblichen  Ohrringformen  sind  in  unserer  Sammlung  nur  drei 
vertreten.  Leider  fehlt  der  christliche  Haupttypus,  ein  Halbmond,  dessen 
Enden  sich  als  Tragreif  oder  Bügel  fortsetzen,  gänzlich.  Vgl.  Dalton,  Cata- 
logue  of  Early  Christian  Antiquities  and  Objects  from  the  Christian  East. 
London  190L  No.  275,  276,  277.  —  Die  Aufzählung  der  Typen  bei  Strzy- 
gowski,  a.  a.  O.,  S.  333  f.,  dem  ich  mich  anschließe. 

40.  (F.  G.  1836.)   Ohrring.    Goldbronze.   Durchmesser  der  Scheibe  6,2  cm,  des 
Ringes  3,4  cm. 

Drei  konzentrische  Drähte  umschließen  nach  innen  gerichtete  Pal- 
mettenfolgen, die  mit  Blei  aneinander  gelötet  sind.  Der  äußere  Rand 
ist  gezahnt.  In  den  Zwickeln,  wo  der  eigentliche  Ohrring  mit  dem  Ge- 
hänge zusammenstößt,  zwei  auf  Lötplättchen  befestigte  Kreise. 

Nach  Strzygowski,  a.  a.  O.,  S.  333  zu TypusII  der  in  Ägypten  vorkommenden  Ohrring- 
formen gehörend. 


Abh.  30:  No.  40. 


41.  (F.  G.  1791.)  Ohrring.  Goldbronze.  Durchm.  des  Kreises 
mit  Kreuz  3,4  cm,  des  Ringes  2,3  cm. 

Zwei  aneinander  gelötete  Ringe,  von  denen  der  äußere 
wie  bei  No.  40  (F.  G.  1836)  gezahnt  ist,  umschließen 
ein  an  den  Enden  nach  außen  umgerolltes  Kreuz.  In 
den  Zwickeln  ebenso  wie  bei  No.  40  zwei  Kreise. 
Auch  hier  verbinden  zwei  Lötplättchen  die  beiden  Ringe. 

Abb. :  Forrer,  a.  a.  O.,  Taf.  X,  20.     Nach  Strzygowski  Typus  II. 


20 


KOPTISCHE  ALTERTÜMER  IM  GERMAN.  NATIONALMUSEUM. 


Abb.  33:  No.  43 


42.  (F.  G.  1837.)     Ohrring.     Goldbronze.     Durchm.  des  Kreuz- 

ringes 2,6  cm,  des  oberen  Ringes  1,9  cm. 

In  einem  etwas  breiteren  Ring  steht  ein  Kreuz  von  der 
gleichen  Form  wie  bei  No.  41.  Tragring  und  Zierscheibe 
aus  einem  Stück  geschnitten. 

Nach  Strzygowski  Typus  II. 

43.  (F.  G.  1792.)     Ohrring.     Goldbronze.     Durchm.  2,2  cm. 

Nur  die  Zierscheibe  mit  dem  Kreuz  erhalten.  Der  Trag- 
ring aus  der  Lötung  gelöst;  vorhanden  sind  noch  die  zwei 
Lötscheiben. 

Techn.:  Das  Stück  ist  nicht  wie  No.  41   u.  44  in  Filigran- 
technik hergestellt,  sondern  geschnitten. 

Abb.:  Forrer,  a.  a.  O.,  Taf.  X,  19.    Nach  Strzygowski  Typus  II. 

44.  (F.  G.  1805.)     Ohrring.     Silber.     Durchm.  der  Zierscheibe  2,4  cm. 

Das  Muster  ließe  sich  etwa  folgenderweise  auflösen  :  Ein  Kreuz  mit 
umgerollten  Enden.  Bei  den  beiden  Hälften  des  Längsbalkens  sind  die 
zwei  Drähte,  aus  denen  er  bestellt,  völlig  aneinander  ge- 
lötet, während  die  beiden  horizontalen  Arme  sich  öffnen. 
Zwischen  den  Armen,  von  der  Mitte  ausgehend,  nach 
derselben  Richtung  sich  umrollende  Einzelstäbe.  Auf 
dem  Ganzen,  die  Hauptpunkte  des  Kreuzes  hervorzu- 
heben, fünf  Buckel.  Tragring  mit  Haken;  die  Öse  an  der 
Zierscheibe  angelötet. 

Nach  Strzygowski  Typus  II. 

45.  (F.  G.  1794.)     Ohrring.     Bronze.     Durchm.  5  cm. 

Reif  aus  ziemlich  starkem  Bronzedraht  (Durchm. 
3  mm)  mit  aufgesteckter  Trommel  in  Filigran. 

Gehört  zu  der  von  Strzygowski  als  III.  Typus  bezeich- 
neten Gruppe ;  vergl.  Strzygowski ,  a.  a.  O.,  S.  334, 
Nr.   7034—7038,  7042. 

(F.  G.  1793.)  Ohrring.  Silber.  Durchm.  4  cm. 
Breite  des  Querstreifens  0,6  cm.  Höhe  der  Pal- 
mette 0,5  cm. 

Ring  aus  rundem  Silberdraht  mit  zwei  Haken 
zu  schließen.  In  der  unteren  Hälfte  ein  Querband 
mit  mäanderartigem  Muster  zwischen  zwei  ge- 
drehten Leisten.  Darunter  aus  flachem  Draht  eine 
Palmette  mit  geperlter  Dreiecksumrahmung,  von 
der  nur  noch  drei  Teile  erhalten  sind.  Die  Füllung 
der  Palmette  bildet  eine  mit  Draht  befestigte  Perle 
oder  ein  Glasfluß. 


Abb.  34:  No.  44. 


46 


Abb    35  :  No.  4.5. 


Nach  Strzygowski:  Typus  V;  vgl.  Strzyogwski,  S.  335, 
No.  7040.  Die  Einfassung  der  Palmette  dort  ohne  die 
dreieckigen  Verzierungen. 


Abb.  36:  No.  46. 


VON  DR.  OTTO  PELKA. 


21 


Gewichte. 

47.  (F.  G.  1747.)   Gewicht.  Weibliche  Büste  (Athene.?).   Bronze.  Höhe  14,5  cm. 

Gewicht  1500  g. 

In  der  Mitte  des  Brustpanzers  ein  Gorgoneion.  Eine  Art  Schuppen- 
panzer bedeckt  den  Rücken;  die  halbkreisförmigen  Schuppen  sind  stei- 
gend angeordnet ;  ihre  Vernietung  wird  durch  Punktierungen  angedeutet. 
Der  Kopf  ist  durch  einen  Helm  geschützt,  an  dessen  linker  Nacken- 
seite ein  punktiertes  N  eingeschlagen  ist.  An  der  Spitze  des  Helm- 
bügels eine  Öse  für  den  jetzt  fehlenden  Haken.  Das  Innere  der  Büste 
ist  hohl;  der  ursprüngliche  Bleiausguß  ist  an  dem  noch  in  der  Höhlung 
vorhandenen  Bleioxyd  zu  erkennen. 

48.  (F.  G.  1037.)    Gewicht.     Männliche  (>}  Büste.    Bronze.     Höhe  17  cm.     Ge- 

wicht 2400  g. 

Die  Gewandung  besteht  anscheinend  aus  zwei  Tuniken,  von  denen  die 
äußere  durch  einen  Ausschnitt  am  Halse  die  untere  sehen  läßt.  Auf 
dem  Obergewand  vor  der  Brust  ein  Kreuz.  Der  Helm  ist  etwas  aus 
der  Stirn  gerückt,  so  daß  das  kurze,  nach  vorn  gekämmte  Haar  sicht- 
bar wird.  Der  Helmbügel  geht  auffallend  weit  in  den  Nacken  herunter. 
An  der  Spitze  des  Bügels  wie  bei  dem  vorangehenden  Stück  eine  Ose, 
für  den  hier  erhaltenen  s-förmig  gebogenen  Haken.  Das  Innere  ist  mit 
einem  verbleiten  Marmorkern  ausgefüllt. 


khh.  38:  No.  48. 


22 


KOPTISCHE  ALTERTÜMER  IM  GERMAN.  NATIUNALMUSEUM. 


49.  (F.  G.  1759.  Gewicht.  Bronze.  Gr.  4  x  4  cm.  Dicke  1  cm.  Gew.  152  g. 
Quadratisch.  Auf  der  Oberseite  in  orna-  ^3=*"^ 
mentierter  Kreisumfassung  zu  beiden  Seiten 
eines  lateinischen  Kreuzes:  FS  (=  sechs  Unzen). 
Die  Zeichnung  nur  leicht  vertieft.  Die  Buch- 
staben, sowie  das  Kreuz  tragen  in  der  Mitte  den 
Umrissen  entsprechende ,  tiefer  geschlagene 
Linien,  die  ursprünglich  eine  rote  Emailfüllung 
aufnahmen,  von  der  unbedeutende  Spuren  noch 
vorhanden  sind. 

Ähnliche  Formen  mit  gleicher  Gewichtsbezeichnung  im  British  Museum :  Vgl. 
Dalton,  Catalogue,  No.  480,  481.  Desgl.  in  Paris:  Vgl.  Babelon  et  Blanchet,  Cata- 
logue  des  bronzes  antiques  de  la  Bibliotheque  Nationale.  Paris  1895.  S.  693, 
No.  2268,  2269.  Dasselbe  Gewichtstück  aus  Eisen  in  Spalato,  Museum:  No.  2582. 
Vgl.  Kubitschek:  »Gewichtstücke  aus  Dalmatien«  in:  Archäologisch-epigraphische 
Mitteilungen  aus  Österreich-Ungarn.    XV.    1892.    S.  89. 


Tierfiguren. 

50.  (F.  G.   1769.)       Antilope.       Bronze. 

H.  8  cm.     L.  7  cm. 

Stehend ,  die  Hinterbeine  sind 
jetzt  nach  vorn  gekrümmt.  Am 
Bauch  und  Hals  Einschnitte  als  An- 
deutung der  Rippen  und  Halsmus- 
keln.     Rohe  Arbeit. 

51.  (F.  G.  1768.1    Schaf.    Bronze.   L.  3  cm. 

H.  3  cm. 

Auffallend  die  charakteristische 
Bildung  des  Kopfes.  Der  Leib 
durchlocht. 

52.  (F.  G.  1765.)  Hase.  Bronze.  L.  4,6cm. 

H.  mit  Stiel  4,4  cm. 

Flaches  Relief.  Ungeschickte  Mo- 
dellierung. Auf  keilförmigem  Stiel 
befestigt. 


>» 


Abb.  41 :  No.  51 


Abb.  40:  No.  50. 


Abb.  42:  No.  52. 


VU\  0r.  UTTU  PELKA. 


23 


53.  (F.  G.  1656.)     Taube.     Bronze.     H.  2,8  cm.     L.  3,6  cm. 

Ohne  Füße;  vermutlich  von  einer  Lampe  oder  einem  Gefäß  her- 
rührend. 

54.  (F.  G.  1767.)    Vogel.    (Auer- oder  Birkhahn.)    Kupfer.    H.  3,4  cm.     L.  6  cm. 

Auf   einem    vorn    zugespitzten    Aufsatz    stehend.      Das    Bohrloch    am 
Ende    ist    anscheinend   nicht    gleichzeitig.      Der    Kopf    mit    den    beiden 
Hautlappen  von  sehr  lebendiger  Auffassung. 
53.  (F.  G.  1766.)     Hahn.     Blei.     H.  3  cm.     L.  3,1  cm. 

Die  beiden  Hälften  einzeln  gegossen,  hohl.  Die  Flügelfedern  durch 
Linien  angedeutet.     Die  Beine   und  ein  Teil  des  Körpers   abgebrochen. 

Abb.  43:  No.  53.  Abb.  44:  No.  54.  Abb.  45:  No.  55. 

Kreuze. 

56.  (F.  G.  1781.)     Kreuz.     Bronze.      L.  3,6  cm.     Br.  3,1   cm. 

Mit  fast  gleichlangen,  wenig  ausladenden  Armen.    In  der  Mitte  als  einzige 
Verzierung  einKreispunkt.  Der  Längsbalken  ist  am  oberenEnde  durchlocht. 
Abb.:  Forrer,  a.  a.  O.,  S.  IS,  Fig.  13. 

57.  (F.  G.  1818.)     Kreuz.     Bronze.     L.  2,9  cm.     Br.  3  cm. 

Aus    fünf   übereck   gestellten   Quadraten    zusammengesetzt.     Auf   der 
Rückseite  werden  zwei  Nieten  sichtbar. 
Abb. :  Forrer,  a.  a.  O.,  Taf.  X,  14. 

58.  (F.  G.  1785.)     Kreuz.     Bronze.     L.  3,1  cm.     Br.  1,6  cm. 

Dreigeteilte   Armenden.      An    der   Spitze    sitzen    auf    einer    schmalen 
Querleiste  einander  zugekehrt  zwei  Tauben. 
Abb.:  Forrer,  a.  a.  O.,  Taf.  X,  13. 

59.  (F.  G.  1783.)     Kreuz.     Blei.     L.  4,4  cm.     Br.  3  cm. 

Sog.  griechische  Form  mit  gering  ausladenden  Armen.  Die  Vorder- 
und  Rückseite  weisen  knopfartige  Verzierungen  in  symmetrischer  An- 
ordnung auf.     Am  oberen  Ende  eine  Ose. 


+  *? 


Abb.  46:  No.  56. 


Abb.  47:  No.  57. 


Abb.  48:  No.  58. 


Abb.  49:  No.  59. 


24 


KOFl'ISCHE  ALTERTÜMER  IM  GERMAN.  NATIONALMUSEUM. 


60.  (F.  G.  1820.)      Vortragkreuz.     Vergoldetes    Kupferblech.     L.    42,7  cm. 
Breite  33,5  cm. 

Die  Arme  leicht  geschweift,  an  ihren  Ecken  bei  dreien  kreisförmige 
Ansätze;  der  Längsbalken  in  seinem  unteren  Ende  rundet  sich  birn- 
förmig  ab,  um  dann  in  einen  breiten  Ansatz  überzugehen,  der  zur  Be- 
festigung in  dem  hölzernen  Tragstabe  diente.  Es  finden  sich  noch 
Spuren  eines  zementartigen  Bindemittels  an  dieser  Stelle  vor.  Die  Kreuz- 
mitte ist  auf  beiden  Seiten  mit  vier  konzentrischen  Doppelkreisen  ver- 
ziert. An  dem  unteren  Rande  des  Querbalkens  sind  zu  jeder  Seite  drei 
Löcher  angebracht;  sie  dienten  dazu,  kleinere  an  Ringen  hangende 
Kreuzchen  aufzunehmen,  von  denen  noch  zwei  und  ein  einzelner  Ring 
erhalten  sind. 

Das  Kaiser  Friedrich-Museum  in  Berlin  besitzt  ein  fast  gleiches  Stück 


VON  Dr.  OTTO  PELKA. 


25 


Varia. 


61.  62.  63.  (F    G 

2.  L.  5,5  cm. 


1771,   1772,  1773.) 
3.  L.  3,5  cm. 


Drei  Hände.      Bronze.      1.  L.  6  cm. 


Wohl  als  Amulette  anzusprechen.  Die  größte  von  ihnen  zeigt  eine 
Fingerstellung,  die  dem  sogenannten 
lateinischen  Segensgestus  entspricht. 
Über  der  Wurzel  wird  ein  Stück  des 
Ärmels  sichtbar,  dessen  Falten  durch 
vertiefte  Einschnitte  angedeutet  sind. 
Die  beiden  kleineren  Hände  sind  von 
ziemlich  schematischer  Arbeit;  während 
die  fünf  Finger  der  kleinsten,  die  aus 
Brohzeblech  anscheinend  geschnitten 
wurde,  in  der  Größe  fast  unterschieds- 
los sind,  finden  sich  bei  der  größeren, 
abgesehen  von  dem  zu  groß  geraten 
abgespreizten  Daumen,  ungefähr  richtig  No.'ei. 
beobachtete  Verhältnisse. 


Abb  52 :  No.  62.       Abb.  53 :  No.  63. 


64 


Bekrönung    eines    (eucharistischen.?)    Gefäßes.      Bronze. 


(F.   G.   1778. 
H.   7  cm. 

Auf  einer  von  vier  Säulchen  getragenen  Kuppel  eine  Taube  mit  aus- 
gebreiteten Flügeln,  auf  ihrem  Kopfe  ein  gleicharmiges  Kreuz.  Das 
Ganze  ruht  auf  einer  qua- 
dratischen Platte,  an  der  ein 
einmal  abgesetzter  Zapfen 
befestigt  ist. 

65.  (F.  G.   1774.)     Anker.     Blei. 
H.  6,2  cm. 

W^ohl  als  Totenbeigabe 
verwendet,  wie  daraus  her- 
vorgeht, daß  der  Querbalken 
senkrecht  zu  dem  Unterteil 
gestellt  ist;  für  Lebende  wäre 
ein  solcher  Anhänger  unbe- 
quem zu  tragen. 

Abb.:  Forrer,  a.  a.  O.,  S.  17, 
Fig.  2. 
(F.  G.  1796.1    Säule.    Bronze. 
H.  9  cm. 

Über  einer  als  Basis  gedachten,  flachen,  runden  Scheibe  ein  spiralig 
kanellierter  Schaft  mit  korinthisierendem  Kapitell.  An  beiden  Enden 
zylindrische  Zapfen. 


66 


Abb.  54:  Xo.  fi). 


Abb.  55:  Xo.  65. 


Abb.  56:  Xo.  66. 


Mitteilungen  aus  dem  genuan.  Nationalmuseuni.    l'JU6. 


26 


KOPTISCHE  ALTERTÜMER  IM  GERMAN.  NATIONALMUSEUM. 


67.  (F.  G.  1775.)    Mumienstatuette.     Blei.     H.  4,6  cm. 

Auf  vierseitigem,  hohlem  Sockel  eine  flachgegossene  Mumie.  Die 
Hände  liegen  auf  der  Brust.  Auf  der  Rückseite  besonders  deutlich  die 
Lagen  der  Mumienbinden  markiert. 

Abb.:  Cabrol,  Dictionnaire  d'arch(5ologie  chri^tienne  et  de  liturgie.  Sp.  1050. 
Fig.  260.  Forrer,  a.  a.  O.,  Taf.  XIII,  19.  Ebenda  S.  16  deutet  F.  dieses  Figürchen 
ohne  ersichtlichen  Grund  auf  Lazarus.  Wir  haben  hier  vielmehr  aus  späterer  Zeit 
ein  den  altägyptischen  Totenbeigaben  aus  Glasfluß  entsprechendes  Pendant  aus 
Metall,  bei  dem  nichts  für  christlichen  Ursprung  spricht. 


BEIN. 

Figürliche  Schnitzereien. 

68.  (F.  G.   1807.)       Tafel.       Knochen.       H.    5,5    cm.       Br.    3    cm. 

Wenig    überhöhter    Rand.      Unbekleidete    männliche    Figur    an    eine 
Säule    gelehnt    in    Vordersicht.       Das    rechte    Bein 
hinter    dem    linken    Standbein    gekreuzt.     Der    linke 
Arm    über    dem    Kopf    erhoben.       Flacher    Schnitt, 
teilweise  verwittert. 

Das  Relief  gehört  in  die  von  Strzygovvski,  Hellenistische 
und  koptische  Kunst  in  Alexandria  (Bulletin  de  la  Society 
Archeologique  d'  Alexandrie  No.  5i,  S.  56  ff.  festgestellte 
Typenreihe.  Eine  Benennung  ist,  da  jedes  Attribut  fehlt, 
in  unserem  Falle  ausgeschlossen.  Vgl.  außerdem  Strzygowski, 
Koptische  Kunst.     S.   193,  No.  7115. 

69.  (F.  G.  1811.)     Knochenstück,     Gelblich.     H.   10  cm. 

Br.  4,7  cm. 

Unbekleidete  weibliche  Gestalt  en  face.  In  der 
einen  konvexen  Spiegel,  in  den  sie  hineinblickt.  Der  linke  Arm  hängt 
leicht  gekrümmt  herab.  Das  Haar  ist,  anscheinend  gescheitelt,  am 
Hinterkopf  in  einem  Knoten  aufgenommen.  Das  Profil  zeigt  den  geradezu 
karrikierten  griechischen  Idealtypus.  Pupille,  Brustwarzen  und  Nabel 
sind  durch  Bohrlöcher  angedeutet.  Die  Falten  unterhalb  des  linken 
Ellenbogens  rühren  vielleicht  von  einem  Gewandstück  her,  von  dem 
sich  aber  sonst  keine  Spuren  finden  lassen. 

Rohe  Arbeit.     Fragmentiert.  —  Datierung:  Spätkoptisch. 

70.  (F.  G.  1810.)     Knochenstück.     Graubraun.     L.   12  cm.     Br.  4,8  cm. 

In  einer  von  zwei  Säulen  flankierten  rundbogigen  Nische  mit  Aluschel 
in  der  Lünette  ein  nach  rechts  ausschreitender  Kentaur.  Auf  dem  Profil 
des  Rundbogens  ein  rohes  Blattrankenmuster.  Bei  dem  Kentauren 
mußte  der  Tierleib  stark  verkürzt  gegeben  werden,  da  der  menschliche 
Oberkörper  unverhältnismäßig  groß  geraten  war;  infolgedessen  mußte 
auch  der  Schweif  fortbleiben.  Seine  Rechte  stützt  sich  auf  die  Kruppe, 
in  der  Linken  hält  er  einen  Stock  mit  leicht  gebogenem  Grift". 


Abb.  57:  No.  6S. 

Rechten    hält    sie 


VON  Dr.  OTTO  PELLA. 


27 


Das  Motiv  anscheinend  beliebt.  Ich  sah  es  wiederholt  auf  einer  runden,  ein- 
farbigen koptischen  CalHcula  aus  älterer  Zeit  in  der  ehemaligen  Graf  sehen  Samm- 
lung in  Wien.  Kentaurendarstellungen  haben  noch  häufig  in  der  späteren  östlichen 
Kunst  des  9.— 11.  Jahrhunderts  Verwendung  gefunden.  Ungleich  bevorzugter  war 
der  Typus  des  musizierenden  Kentauren  in  der  byzantinischen  Kunst,  den  meines 
Wissens  die  koptische  Kunst  nicht  kennt.  (Vgl.  Graeven,  Antike  Vorlagen  byzan- 
tinischer Elfenbeinreliefs.  Jahrb.  d.  preuß.  Kunstsamml.  XVIII.  1897.  S.  17.  — 
Strzygowski,  Das  byzantinische  Relief  aus  Tusla  im  Berliner  Museum.  Ebenda, 
Bd.  XIX.    1898.    S.  62  {.) 


y^;'. 


Abb   58:  N».  f.'.). 


^7 


71.  (F.  G.    1808.)     Kleine  Tafel.     Knochen,  hell- 
braun.    H.  5,9  cm.     Br.  4,2  cm. 

Rand  erhöht,  in  der  Mitte  eine  Taube; 
die  Zwickel  mit  Blattwerk  ausgefüllt.  Unten 
und  an  der  rechten  Seite  beschädigt. 


28 


KOPTIäCHE  ALTERTÜMER  IM  GERMAN.  NATIONALMÜSEUM. 


Ornamentale  Schnitzereien. 

72.  (F.  G.  1809.)     Beinschnitzerei.     L.  13,9  cm.     Br.  4,5  cm. 

Aus  einer  henkellosen  Vase  mit  geriefeltem  Bauch  kommen  zwei 
Traubenranken,  die  zunächst  im  Spitzoval  und  dann  herzförmig  aus- 
einandergehen. Von  diesen  Hauptranken  zweigen  sich  nach  innen  und 
außen  kleinere  Ranken  ab,  so  daß  die  ganze  Fläche  symmetrisch  mit 
Trauben  ausgefüllt  erscheint.  Das  Muster  schließt  an  den  beiden 
Schmalseiten  eine  Knopfreihe  ab;  an  den  Längsseiten  und  an  der  unteren 
Seite  glatte  Stege.     Zwei  übereck  stehende  Bohrlöcher. 

Techn. :  Geschnitzt;  der  Grund  ungleichmäßig  ausgehoben.  Nach- 
lässige Arbeit. 

Ein  bemerkenswertes  Beispiel  für  die  handwerksmäßige  Gleichgültigkeit  der 
Schnitzer  bietet  ein  Röhrenknochen  des  Kaiser  Friedrich-Museums;  No.  464  des 
Strzygowski'schen  Inventars  laus  der  Sammlung  Fouquet  in  Kairo),  den  ich  mit- 
abbilde (Abb.  62).  Das  Rankenmuster  ist  dem  unsrigen  gleich.  Da  aber  die  Arbeit 
von  oben  begonnen  wurde  und  ein  Giebeldach  den  Anfang  machen  sollte,  so 
konnte  unten  nicht  mehr  die  Vase  angebracht  werden,  und  das  Spitzoval  blieb 
nach  unten  geöffnet. 


Alili,  fil :  \,).  72 


Abb.  62;  Berlin,  K,  F.-M.  No.  4&4. 


VON  Dr.  OTTO  PELKA. 


29 


73.  (F.  G.  1834.)     Beinschnitzerei.     Röhrenknochen.     L.  7,4  cm.     Br.  3  cm. 

Unter  einem  Giebel  mit  Knopfreihen  eine  in  ein  Weinblatt  endende 
Ranke.  In  den  Zwickeln  neben  dem  Giebel  ein  längliches  Blatt.  Von 
glatten  Stegen  eingefaßt.  Fast  in  der  Mittelachse  oben  und  unten  ein 
Bohrloch. 

Techn. :  Flau  geschnitzt,  Grund  sehr  ungleichmäßig  ausgehoben. 

Das  gleiche  Muster  auf  einem  etwas  breiteren  und  flacheren  Knochen  im  Kaiser 
Friedrich-Museum.  Vgl.  Strzygowski,  Mschatta,  im  Jahrbuch  der  preuß.  Kunstsamml. 
XXV.    1904.    S:  306.    Abb.  85. 

74.  (F.  G.  1812.)    Beinschnitzerei.     Elfenbein.     L.  8  cm.     Br.  4,7  cm. 

Fragment  einer  anscheinend  symmetrischen  Blatt-  und  Traubenranken- 
komposition.  Die  Lappen  der  Blätter  haben  eingeschnittene  Vertiefungen. 
Am  Rande  links  der  Rest  eines  glatten  Steges.  In  der  linken  oberen 
Ecke  ein  Bohrloch. 

Techn. :  Umrisse  sorgfältig  geschnitten ;  der  Grund  ungleichmäßig. 
Erh. :   Der  obere  Teil  der  linken  Hälfte  des  Ganzen. 

75.  (F.  G.  1835.)     Beinschnitzerei.     Röhrenknochen.     L.  7,3  cm.    Br.  3,9  cm. 

Weinblattranken  mit  Trauben.  An  der  Längsseite  ein  glatter,  an  der 
einen  Schmalseite  ein  Knopfsteg.     In  einer  Ecke  ein  Bohrloch. 

Techn.:  Relief  sorgfältig  herausgearbeitet,  Grund  unregelmäßig.  Erh.: 
Der  glatte  Seitensteg  teilweise  abgesplittert,  desgleichen  die  Ranken. 
Das  Vorhandene  bildet  etwas  mehr  als  die  Hälfte  des  ursprünglichen 
Ganzen. 

Der  Stil  gleicht  dem  des  vorangehenden  Stückes. 


Abb.  &1:  No.  74 


Abb.  63:  No.  73. 


30 


KOPTISCHE  ALTERTÜMER  IM  GERMAN.  NATIONALMUSEUM. 


Puppen. 

76.  (F.  G.  1764.)     Puppe  mit  wagerechtem  Armansatz.     Knochen.     Gelblich. 

H.  9  cm. 

Eine  KörpergHederung  durch  flache  Ein.schnitte  versucht.  Die  unteren 
Extremitäten  durch  einen  fast  durch  die  ganze  Dicke  des  Knochens 
gehenden  Schnitt  angedeutet,  die  Füße  durch  einen  wagerechten  hervor- 
ragenden Streifen.  Am  Kopf  noch  Reste  von  dem  schwarzen  Haar  und 
einem  grünen  Gewebe  (Haarnetz  oder  Haube).  Spuren  von  schwarzer 
und  roter  Bemakmg.  An  den  Armansätzen  seitHche  Bohrlöcher  von 
etwa  0,8  cm  Tiefe.     Rückseite  abgeflacht. 

Puppen  mit  noch  vorhandenem  Haar  in  Berlin ,  Kaiser  Friedrich  -Museum 
No.  368.  369  des  Strzygowski'schen  Inventars. 

Über  die  Fußendigung  vgl.  Strzygowski,  Koptische  Kunst,  S.  202,  No.  8873. 

Die  Bohrlöcher  ausnahmsweise  nicht,  wie  Strzygowski  a.  a.  O.,  S.  202,  No.  8871 
von  allen  Exemplaren  der  vorstehenden  Art  vermutet,  quer  durch  die  ganze  Brust 
gehend. 

77.  (F.  G.  1821.)     Puppe.     Grauer  Knochen.     H.  9,1   cm. 

Weibliche  Rundfigur.     In  dem  linken  Armansatze  noch  Bohrung  und 
Falz  für  den  beweglichen  Arm.    Haar  in  der  Mitte  gescheitelt.    Diadem.^ 
Erh. :   Vielfach  zerbrochen. 

78.  (F.  G.  1795.)     Puppe.     Knochen,  dunkelgelb.     H.  8,4  cm. 

Nur  der  Kopf  ausgeführt.  Nase  und  Lippen  erhaben,  Augen  ein- 
geritzt; den  Hals  ersetzt  ein  von  zwei  Einschnitten  begleiteter  halb- 
runder Steg.     Das  Ganze  endet  in  eine  keilförmige  Spitze. 

Ein  gleiches  Stück  in  Kairo:  Strzygowski,  Koptische  Kunst,  S.  203,  No.  8877. 


Abli.  KG :  X.i.  76. 


VON  Dr.  OTTO  PELKA. 


31 


Abb.  69:  No.  "9. 


Spindelknöpfe. 

79.  (F.  G.  1816.)     Spindelknopf.     Knochen.      H.  1,5  cm.     Durchm.  3,6  cm. 

Unten  flach,  oben  konvex.  Um  die  Durchbohrung  und  über  dem 
Rande  sind  je  zwei  konzentrische  Kreise  eingeritzt.  Auf  der  Wölbung 
dreimal  drei  unter  sich  symmetrisch  angeordnete 
Kreispunkte ;  an  sechs  von  ihnen  kometenschweif- 
artige Ritzungen. 

Auf    ähnliche     Verzierungen     weist    Strzygovvski,     K", 
tische  Kunst,  S.  208,  No.  8909   hin. 

80.  (F.  G.  1815.)     Spindelknopf.     Elfenbein.     H.  0,9  cm. 

Durchm.  2,5  cm. 

Gleiche  Form  wie  No.  79  (F.  G.  1816).  Auf  der 
Unterseite  zum  Teil  abgesplittert.  Über  die  Ober- 
fläche legt  sich  ein  Kreuz  mit  schraffierten  Armen. 
In  den  Zwickeln  zwischen  den  Kreuzarmen  wieder- 
holt sich  viermal  die  gleiche  Zusammenstellung  von 
Krei.spunkten :  Vier  kleine  Kreispunkte  werden  von 
einer  Kreislinie  umschlossen,  darüber  wieder  ein  Kreis- 
punkt; von  diesem  Zwickelornament  nach  den  Kreuzen- 
den laufen  Halbkreise  um  ihren  Mittelpunkt. 

Anhänger. 

81.  (F.  G.   1813.)      Anhänger.       Knochen,    gelblichbraun. 

Durchm.  3,3  cm.     Dicke  0,4—0,3  cm. 

Kreisrunde  Scheibe  mit  durchbohrtem  Ansatz,  an 
dessen  Anfang  zwei  roh  geschnitzte  volutenähnliche 
Bildungen.  Auf  der  Vorderseite  in  einer  Umrahmung 
von  Kreispunkten  ein  aus  fünf  Kreispunkten  be- 
stehendes Kreuz.     Rückseite  glatt. 

82.  (F.  G.  1779.)     Anhänger.      Knochen,    graugelb.      H.   1,8  cm. 

Br.   1,3  cm. 

Viereckig  mit  durchbohrtem  Ansatz.  Auf  der  Vorderseite 
zwischen  zwei  Rillen  vier  Kreispunkte.     Rückseite  glatt. 

Abb.;  Forrer,  FrühchristUche  Altertümer,  S.  21.  Fig.  17. 

83.  (F.  G.  1782.)     Anhänger.     Knochen,  gelblichgrau.     H.  2  cm. 

Br.   1,2  cm. 

Kreuz  mit  vier  dreieckigen  Armen;    durchbohrter  Ansatz. 

84.  (F.  G.    1819.)     Anhänger.     Knochen,  gelblichgrau.     H.  2  cm. 

Br.    1,4  cm. 

Kreuz  mit  vier  dreieckigen  Armen,  drei  von  ihnen  am 
äußeren  Rande  mit  Zahnschnitt  versehen.  Auf  dem  unteren 
ein  gleiches  kleineres  Kreuz.     Durchlochter  Ansatz. 


32 


KOPTISCHE  ALTERTÜMER  IM  GEBMAN.  NATIONALMDSEUM. 


85.  (F.    G.    1814.)       Medaillon.        Knochen ,     kreisrund. 

Durchm.  3,2  cna. 

Auf  der  gewölbten  Oberfläche  ein  Frauenkopf  im 
Profil  nach  links.  Rechts  am  Nacken  ein  K.  Flüchtige 
Arbeit.  In  der  Mitte  der  Rückseite :  K  N  H  x  ,  von 
einem  geritzten  Kreise  umrahmt. 

86.  (F.  G.  1806.)    Kamm.    Knochen,  gelblichweiß.    H.  3cm. 

Br.  2,3  cm. 

Einseitig.  In  der  Mitte  der  oberen  Seite  ein  pfeil- 
spitzenähnlicher Griff,  zu  beiden  Seiten  ist  der  Knochen 
in  Form  von  dreieckigen  Spitzen  stehen  geblieben. 
Die  noch  erhaltene  trägt  an  der  Außenkante  einen 
Einschnitt,  der  anscheinend  zur  Befestigung  einer 
Schnur  diente,  an  der  der  Kamm  aufgehängt  werden 
konnte 


Abb.  76:  Nu.  86. 

Die  Mittelfläche  der  beiden  Seiten  hat  fünf  eingeritzte,  gerade 
Linien,    welche  zum  Teil  Spuren  von  grüner  Farbe  aufweisen. 
Wohl  Kinderspielzeug. 


HOLZ. 

Pyxiden,  Kästen  etc. 

87.  (E.G.  1726.)     Pyxis.     Holz,  braun.     H.  4,3  cm.     Durchm.  5,9  cm. 

Zylindrisch,  in  der  Mitte  leicht  ausgebaucht.  Ohne  Deckel;  mit  wenig 
überstehendem  Rande.  Die  Verzierung  der  Außenseite  besteht  aus 
einem  etwas  heraustretenden  Ringe  in  der  Mitte  und  zwei  Reihen  von 
Kreispunkten.     Reste  von  roter  und  blauer  Farbe. 

88.  (F.  G.  1727.)     Pyxis.     Eiche,  braun.     H.  6,1   cm.     Durchm.  4,9  cm. 

Zylindrisch,  ohne  Boden  und  Deckel.  In  flachem  Relief  trägt  die 
Außenseite  ein  Kreuz  mit  gleichlangen  ausladenden  Armen,  flankiert  von 
einem  eingeschnittenen  A  und  0).  —  Datierung:  4.  Jahrhundert. 

Diente  wohl,  da  sich  Ansatzspuren  von  einem  Deckel  und  Boden  nicht  finden, 
als  Einlage  für  eine  Metall-  oder  Beinpy.xis. 

Abb.:  Forrer,  a.  a.  O.,  Tafel  XI,  5.     Vgl.  ebda.  S.  15. 


Abb.  TT:  No.  ST, 


Abb.  78:  No.  88. 


VON  Dr.  OTTO  PELKA. 


33 


89.  (F.  G.  1722.)     Pyxis.      Holz,   dunkelbraun.     H.  10  cm.     Duichm.  9  cm. 

Zylindri.sch  mit  konischem  Deckel.  Profiliert.  Der  übergreifende 
Deckel,  sowie  der  obere  Streifen  des  Unterteils  zeigen  Intarsien  aus 
blauem  Glas  und  Elfenbein  von  dreieckiger,  kreisrunder  und  Segment- 
form. Auf  dem  Oberteil  des  Deckels  drei  eingelegte  dreilappige  Blätter. 
Der  Deckelknopf  aus  Knochen.     Grüne  Farbspuren. 

90.  (F.  G.  1720.)     Pyxis.     Holz,  dunkelbraun.     H.  8  cm.     Durchm.  8  cm. 

Zylindrisch.  Mit  übergreifendem,  flachem  Deckel.  Der  Unterteil  zeigt 
in  halber  Höhe  einen  stark  hervorspringenden  Steg  mit  eingeritztem  Kreis. 
Der  Deckelknopf  zylindrisch;  durch  diesen  und  den  Deckel,  sowie  durch 
den  Steg  des  Unterteils  gehen  korrespondierende  Bohrlöcher,  durch 
welche,  ähnlich  wie  bei  Räuchergefäßen,  eine  Schnur  zum  Aufhängen 
geführt   wurde.     Inhalt ;   Reste  eines  schwarzen   Farbstoffes. 


.\bli.  Til;  No.  S'.l.  Al.l..  SO:  Nu.  !«>. 

91.  (F.  G.  1725.)    Pyxis.     Holz,  dunkelbraun.    H.  7  cm.    Durchm.  des  Unter- 

teils 5,2  cm;  Durchm.  des  Deckels  6,3  cm. 

Halboval  mit  flachem  Fuß  und  konischem,  übergreifendem  Deckel  mit  vor- 
stehendem Rande.  Auf  rotem  Grunde  schwarz,  gelb  und  grün  in  nicht 
mehr  erkennbaren  Zeichnungen  ge- 
mustert.    Datierung:  Früharabisch. 

Das  Diözesanmuseum  in  Trier  be- 
wahrt eine  Büchse  mit  gleichem  Anstrich 
von  zylindrischer  Form  auf,  welche  mit 
kufischen  Schriftzeichen  bemalt  ist; 
daraus  ergibt  sich  auch  für  unser  Exem- 
plar die  Datierungsmöglichkeit. 

92.  (F.  G.  1723.)    Pyxis.    Holz,  braun. 

H.  11,7  cm. 

Eicheiförmig,  mitFußundDeckel. 
Der  Rand  des  Deckels  abgestoßen, 
Deckelknopf  fehlt.  Roter  Anstrich 
mit  schwarzen  Bändern. 
Mitteilungen  aus  dem  german.  Nationalmuseum.    1906. 


Abb.  81:  No.  91. 


Abb.  82:  No.  92. 


34 


KOPTISCHE  ALTERTÜMER  JMiGERMAN.  NATIONALMOSEDM. 


93.  (F.  G.  1729.)     Spiegelkapsel  mit  Deckel.     Holz,  dunkelbraun.     H.  3,2  cm. 

Durchm.  des  Unterteils  6  cm.     Durchm.   des  Deckels  6,6  cm. 

Zylindrisch.  Unter  der  Glaseinlage  im  Unterteil  Reste  von  grüner 
Farbe.     Unterteil  schwarz,  Deckel  schwarz  und  rot  gefärbt. 

94.  (F.  G.  1724)     Becher.     Holz,  braun.     H.   10,9  cm.     Durchm.  6,3  cm. 

Zylindrisch,  beim  Übergang  zum  Fuß  sich  abrundend;  der  letztere 
besteht  aus  einem  zylindrischen  Teil  mit  zwei  eingeritzten  Kreisen  und 
einer  Einschnürung  zwischen  zwei  Stegen.  Unterhalb  des  oberen  Ge- 
fäßrandes eine  ringsherumlaufende  eingeritzte   Linie. 


^^ 


Abli.  S:3:  No.  !W. 

95.  (F.  G.   1741.)      Kasten.      Holz,    hellbraun 


Ahh.  SC:  N.,.  iU. 

H,     7,6    cm.       L.    18    cm. 
Br.  8,5  cm. 

Von  rechteckigem  Grundriß.  Im  Innern  eine  quadratische  und  eine 
größere  rechteckige  Vertiefung.  Die  Einschnitte  auf  der  einen  Schmal- 
seite und  auf  der  Zwischenwand  im  Innern  waren  für  die  Zapfen  eines 
Einsatzes  bestimmt.  Die  beiden  Längs-  und  eine  Schmalseite  sind  mit 
dem  gleichen  Ornamentmotiv  gemustert :  Zwei  oder  mehr  Lorbeerblatt- 
reihen  gehen  von  einem  Knopfsteg  nach   beiden  Seiten  und  werden  von 


Abb.  S5:  N.j.  95 


VON  Dr.  OTTO  PELKA. 


35 


96. 


einem  glatten  Steg  und  einer  Knopfreihe  umrahmt.  Die  eine  Langseite 
zeigt  dieses  Ornament  auf  ihrer  ganzen  Fläche,  auf  der  gegenüberliegen- 
den erscheint  es  verkürzt,  um  Raum  herzugeben  für  zwei  Büsten,  welche 
durch  zwei  Säulen  mit  spiraligen  Schäften  von  dem  Mittelfeld  getrennt 
werden.  Die  Schmalseite,  von  der  aus  der  Deckel  hineingeschoben 
wurde,  hat  als  Verzierung  nur  zwei  [J- förmige  Stege  mit  dazwischen 
liegenden  Knopfreihen. 

Erh.:  An  den  Schmalseiten  geborsten. 

Die  Lorbeerblattstege  finden  sich  häufiger  in  der  Steinplastik.  Vgl.  Strzygowski, 
Koptische  Kunst,  S.  47,  No.  7303,  7304,  7305;  S.  50,  No.  7309;  S.  51,  No.  7310. 
Zu  dieser  Stilisierung  vgl.  außerdem  das  Fragment  eines  Lorbeerkranzes,  in  Holz 
geschnitzt :  Strzygowski,  Koptische  Kunst,  S.  129,  No.  8789. 

(F.  G.  1718.)  Kasten.  Holz,  dunkelbraun.  L.  17,5  cm.  Br.  9,1  cm. 
H.  3,8  cm. 

Mit  Falzen  für  den  Schiebdeckel.  In  der  Mitte  eine  kreisförmige  Ver- 
tiefung für  den  Farbenbehälter,  die  sich  nach  unten  in  die  längs  laufende 
Rinne  für  die  calami  oder  stili  öffnet. 

Erh. :  Unterteil  vollständig.     Deckel  \erloren. 


Schnitzereien  von  Möbeln. 

97.  (F.  G.  1763.)     Relief.     Holz,  braun.     H.   15,2  cm.     Br.   10,2  cm. 

Ein  Vogel  mit  ausgebreiteten  Flügeln,  nach  rechts  blickend.  Um  den 
Hals  trägt  er  an  einem  Bande  eine  viereckige  Bulla.  Die  Kiele  der 
Federn  sind  durch  scharfe  Einschnitte  angedeutet. 

Techn. :  Geschnitten  und  ge- 
sägt. Erh.:  Schnabel  und  Rück- 
seite des  linken  Flügels  ange- 
splittert. 

In  der  koptischen  Kunst  wird  von 
allen  Tierornamenten  dieses  Vogel- 
motiv am  liebsten  verwendet.  Es  ist 
schlechterdings  nicht  zu  entscheiden, 
ob  solche  Vogelgestalten  Adler  oder 
Tauben  wiedergeben  sollen.  Wenn 
ich  Strzygowski,  Koptische  Kunst , 
S.  39,  recht  verstehe,  so  scheint  er 
anzunehmen ,  daß  das  Vorhandensein 
einer  Bulla  auf  der  Brust  des  Vogels 
die  Deutung  auf  einen  Adler  wahr- 
scheinlicher mache.  Eine  Begründung 
für  diese  Annahme  gibt  er  nicht.  Ich 
kann  mir  aber  nicht  denken,  daß 
eine  Nebensächlichkeit  wie  ein  Me- 
daillon auf  die  Tiergattung  spezifisch 
differenzierend  wirken  sollte.  Die 
Grabstelen  haben  sehr  häufig  dieses 
Motiv.  In  dem  Falle,  da  ein  größeres 
Vergleichsmaterial   vorliegt,  sieht  man 


.Alib.  bi;:  Nu.  'JT 


36 


KOFriSCHE  ALTERTÜMER  IM  GERMAN.  NATIONALMOSEUM. 


leicht,  daß  sich  die  Strzygowskische  Scheidung  nicht  aufrecht  erhalten  läßt. 
Die  Vögel  ohne  den  Halsschmuck  sind  an  Zahl  zwar  erheblich  geringer  als  die, 
welche  ihn  tragen,  aber  keines  dieser  Stücke  unterstützt  die  Behauptung,  daß 
die  Absicht  des  Steinmetzen  dahinging,  mit  dem  Fortlassen  des  Attributes  zu- 
gleich auch  eine  andere  Vogelart  darzustellen.  Ein  Beispiel  sogar  läßt  vermuten, 
daß  alle  diese  Vögel  als  Tauben  gedacht  waren.  Die  Stele:  Crum,  Coptic  monu- 
ments,  No.  8659  zeigt  einen  Vogel  mit  Medaillon,  der  unverkennbar  eine  Taube 
ist.  Einen  verallgemeinernden  Schluß  zu  ziehen,  geht  freilich  nicht  an,  indeß 
möchte  ich  mich  eher  Karl  Schmidt  anschließen,  der,  nach  einer  Bemerkung  von 
Strzygowski,  a.  a.  O.,  S.  60,  geneigt  ist,  statt  der  Adler  überall  Tauben  zu  sehen. 

Die  Form  des  Medaillons  ist  mir  auf  den  publizierten  Denkmälern,  soweit  mir 
die  Literatur  zur  Verfügung  steht,  nicht  wieder  begegnet.  Die  kreisrunde  Scheibe 
wird  im  allgemeinen  bevorzugt.  An  außergewöhnlichen  Formen  ist  mir  sonst  nur 
noch  ein  spatenähnliches  Medaillon  begegnet  (Crum,  a.  a.  O.,  No.  8659). 

Stilistisch  gehört  unser  Stück  zusammen  mit  Strzygowski,  Koptische  Kunst, 
No.  8786,  S.  128.  Auffallend  ist  die  große  Übereinstimmung  der  Linienführung  in 
den  Flügelkonturen. 

Nach  der  Angabe  von  Dr.  Forrer  stammt  das  vorliegende  Relief  aus  Achmim. 
Die  Bleistiftnotiz  über  dieselbe  Provenienz  auf  der  Rückseite  der  Kairiner  Schnitzerei 
erhebt  auch  die  lokale  Zusammengehörigkeit  beider  Stücke  zur  Gewißheit. 

98.  (F.  G.  1753.)      Panneau.       Holz, 

dunkelbraun.  H.7,5cm.  Br. 13,4cm. 

Ein  Steinbock  {})  nach  rechts 
gewendet,  frißt  an  einem  baum- 
artigen Strauch.  Reste  von  Be- 
malung. An  den  Schmalseiten 
Falze,  die  auf  eine  frühere  Ver- 
wendung als  Füllung  für  eine 
Möbel-  oder  Kastenwand  deuten. 

In   der    Darstellung   und   stilistisch 
eng  verwandt  mit  einer  Rosette  aus  Kom  Eschkaw 
gowski,  a.  a.  O.,  Seite  156,  No.  7216  u.  Tafel  IX. 

99.  (F.  G.  1761.)    Konsole.    Holz,  dunkelbraun.    H.  ]6,5cin. 

Br.  4,8  cm. 

Korinthisierendes  Kapitell  mit  zwei  Akanthus- 
reihen.  Das  Mittelblatt  der  oberen  Reihe  legt  sich 
in  die  Biegung  der  Deckplatte.  Auf  dieser  eine 
Taube  mit  ausgebreiteten  Schwingen,  um  den  Hals 
ein  Medaillon.  Die  Rückseite  ist  geglättet.  Der 
Vogel  nimmt  nur  zwei  Drittel  der  Kapitelltiefe  ein. 
Ein  Bohrloch  geht  fast  durch  die  ganze  Höhe  des 
Kapitells.    Reste  von  roter  Farbe  und  von  Vergoldung. 

Teil  eines  Möbels.  Über  die  Beliebtheit  geschnitzter 
Möbel  bei  den  Kopten  vgl.  Strzygowski,  a.  a.  O.,  S.  126 
und  S.  153. 


..\1jI,.  88.  No.  yj. 


■VON  Dr.  OTTO  PELKA. 


37 


Haarkämme. 

100.  (F.  G.   1731.)      Breitkamm.       Holz,  braun. 
H.  6,9  cm  Br.  6,7  cm. 

Mit  zwei  Zahnreihen;  nach  den  Spitzen 
sich  abflachend.  Im  1,4  cm  breiten  Mittel- 
streifen auf  beiden  Seiten  drei  Kreispunkte 
eingeritzt. 

Abb.  89;  Nu.  10(1. 

101.  (F.  G.  1732.)     Hochkamm.     Holz,  rötlichbraun.     H.  24,5  cm.     Br.  7,7  cm. 

Mit  zwei  Zahnreihen.  Das  13,9  cm  breite  Mittelstück  auf  einer  Seite 
ornamentiert :  Zwischen  zwei  konzentrischen  Kreisen  läuft  ein  Ring  von 
Kreispunkten,  deren  Zentren  durch  eine  leichtgeritzte  Kreislinie  ver- 
bunden sind.  Dieser  Ring  umschließt  ein  Kreuz  mit  geschweiften  Armen; 
seine  Mitte  nimmt  eine  Rosette  ein,  bestehend  aus  einem  Doppelkreise 
um  einen  Kreispunkt  in  einem  vertieften  Ringe.  In  den  Kreuzarmen,  sowie 
in  den  Zwickeln  Kreispunkte.  Die  gleiche  Rosette  wie  in  der  Kreuzmitte 
an  den  vier  Ecken  des  Mittelfeldes ;  eine  jede  von  drei  Kreispunkten  um- 
geben. Mit  dem  gleichen  Ornament  sind  die  beiden  Querstreifen  besetzt: 
Die  letzteren  wie  das  Kreuz  und  die  Eckrosetten  waren  vergoldet. 

Die  gleichen  Rosetten  auf  einem  Holzkamm  in  Kairo:  Strzygowski,  a.a.O., 
S.  145,  No.  8828  u.   Tafel  VIII. 


Abb.  ;K):  Xo.  lul. 

102.  (E.G.  1733.)     Hochkamm.     Holz,  braun.     H.   23  cm.     Br.   7,4  cm. 

Zweiseitig.      Im   12,5  cm  breiten  Mittelfeld   an  den  Ecken  vier  runde 
mit  Glasfluß  ausgefüllte  Vertiefungen.     Die  ?tlitte  nimmt  ein  Kreuz  ein. 


Abb.;91 :  No.  1Ü2. 


38 


KOPTISCHE  ALTERTÜMER  IM  GERMAN.  NATIONALMUSEUM. 


Die  gleichgroßen  Arme  werden  von  je  drei  pyramidal  gestellten  Kreis- 
punkten gebildet.  In  der  Kreuzmitte  ein  Knopf  aus  Bergkristall,  welcher 
in  einer  kreisrunden  Vertiefung  liegt.  Am  Rande  zwischen  den  Glas- 
flüssen wiederum  Kreispunkte.  Spuren  von  rosa  Farbe  in  den  Kreis- 
punkten. 

Erh. :  Der  Länge  nach  gebrochen;  die  engen  Zähne  vielfach  beschädigt. 

Webekamm. 

103.  (F.  G.  1756.)  Webekamm  mit  (iriff.  Holz.  II.  ohne  Griff  18,5  cm. 
Br.  26,5  cm.     L.  des  Griffes  14,5  cm. 

Aus  drei  Stücken  mittels  Dübel  zusanunengesetzt.  Auf  der  einen 
Seite  vom  oberen  Rande  ausgehend  drei  Dreiecke  aus  Kreispunkten, 
eine  Art  der  Verzierung,  die  nach  Strzygowski  auf  Webekämmen  all- 
gemein üblich  ist.  Auf  dem  breiten  Griffende  fünf  Kreispunkte.  Reste 
von  Farbe. 

Über  Webekämme  im  allgemeinen  vgl.  Strzygowski,  a.  a.  O.,  S.  147.  Ein  unserem 
ähnliches  Stück  ebd.,  No.  8838. 


Größe  4,4  x  3,8  cm. 


Stempel. 

104.  (F.  G.   1691.)     Stempel.      Holz. 
H.  1,1  cm. 

Einseitig,  viereckig.  Im  rechteckigen  Felde  ein  gleich- 
schenkliges Kreuz  mit  Dreiecksarmen.  Zwischen  den 
Kreuzarmen  lanzettförmige  Blätter.    Vertieft  geschnitten.      ^^'^-  ^-  ^'"- 1**'- 

105.  (F.  G.  1694.)     Stempel.     Holz.     H.  2,6  cm.     Durchm.  6,2  cm. 

Einseitig,  zylindrisch  geformt.  Im  runden  Felde  eine  Taube.  Als 
Umrahmung  dient  ein  Steg.     Vertieft  geschnitten. 

106.  (F.  G.  1690.)     Stempel.     Holz.     H.  3,2  cm.     Durchm.  5,3  cm. 

Zweiseitig.  Zylindrisch  geformt  mit  starker  seitlicher  Einschnürung. 
Auf  der  einen  Seite  ein  sogen,  lateinisches  Kreuz,  flankiert  von  HB; 
auf  der  Gegenseite  ein  Sternmonogramm  Christi  ^.  (Die  Anfangsbuch- 
staben von  'Ir^aoö;  Xpiaiög). 

Die  Abbreviatur  0  ß  läßt  zweierlei  Auflösungen  zu.  Entweder  man  liest :  Geö^ 
■  oy;9ei,  Oeo;  ,iior^9ci.  Qeöi  [ö]  ßotjSüv,  oder:  OeoTÖxe  ;jorj9ei.  Zu  dieser  letzten  Lesart 
vgl.  Dalton,  Catalogue,  No.  484. 

Die  auffallend  scharf  erhaltene  Schnitzerei  erweckt  den  Anschein,  als  ob  sie  in 
moderner  Zeit  nachgeschnitten  wäre,  während  der  Stempel  selbst  wohl 'alt  ist. 


Abb   03;  Xu.  105. 


Abb.  94:  No.  106. 


VON  Dr.  .OTTO  PELKA. 


39 


107.  (F.  G.  1728.)     Stempel.     Holz.     H.  4,5  cm.     Duichm.  4  cm. 

Doppelseitig.  Zylindrische  Form  mit  seitlicher  Einschnürung  von 
geringer  Tiefe.  Der  Grund  des  Mu,sters  ist  ausgehoben.  Das  Ornament 
der  einen  Kreisfläche  zeigt  ein  Quadrat  mit  kreisförmigen  Ausladungen 
an  den  Ecken,  verbunden  mit  einer  vierteiligen 
Bandverschlingung.  In  zwei  gegenüberliegenden 
Zwickeln  zwei  kleine,  im  rechten  Winkel  ge- 
brochene Stäbe.  Auf  der  Gegenseite  zwei  sich 
kreuzende  gleichseitige  Dreiecke.  In  dem  sechs- 
eckigen Mittelfelde  ein  Ornament,  das  ich  nicht 
mit  Sicherheit  zu  erkennen  vermag.  Vielleicht 
zwei  übercinanderstehende  Tiere.'  Außerli;ili) 
der  Dreiecke  symmetrisch  verteilt  vier  gebrochene 
Stäbe.     Beide  Stempelfiächen  werden  von  einem 

,  ,  ^  .  r     ^.  Atil).   ;i.:i:    IM).    Uli. 

schmalen  Stege    eingefalit. 

Über  das  Vorkommen  des  Pentagramms  auf  Holz-  und  Tonstempeln  vgl.  Strzy- 
gowski,  a.  a.  O.,   S.   140,  No.  8808;  S.  231,  No.  8988. 

Die  blauschwarzen  Farbreste  auf  dem  Relief  beweisen,  daß  es  sich  hier  nicht 
um  einen  Brot-  oder  Ziegelstempel  handelt,  sondern  man,  wie  auch  aus  der  ge- 
ringen Höhe  und  Breite  der  Ornamentstege  hervorgeht,  einen  der  aus  so  früher 
Zeit  selten  erhaltenen  Zeugdruckstempel  vor  sich  hat.  Publiziert  wurde  er  bereits 
von  Forrer,  Die  Kunst  des  Zeugdrucks  vom  Mittelalter  bis  zur  Empirezeit.  Straß- 
burg 1898.    S.  10.    Tafel  II,  3—5. 

108.  (F.G.1736.)  Stempel.  Holz,  braun.  L.Slcm.  Br.6,8cm.  H.  mit  Griffe,  1  cm. 

Einseitig  mit  Griff.  Auf  der  rechteckigen  Fläche  in  die  Windungen 
eines  Mäanderornaments  die  Zeichen  AKOTC  vertieft  eingeschnitten. 


109.  (F.  G.   1735.)      Stempel.       Holz,    braun.       L.    10,9   cm.      Br.    5,5   cm. 
H.    mit  Griff  3 "cm. 

Einseitig  mit  Griff.     Auf  der  rechteckigen  Fläche  in  unscharfen  Um- 
rissen: AM  Mo    NIC  lUT. 

110.  (F.  G.  1738.)  Stempel.    Holz,  hellbraim.    L.  11,3  cm.  Br.  4,1  cm.  H.  2,9  cm. 

Zweiseitig.     Auf    der    größeren    rechteckigen    Fläche    eingeschnitten 
-fllKVAIC;  die  kleinere  Gegenseite  enthält  das  Zahlzeichen  {>)  I  A. 


Abb.  97:  No.  110. 


40 


KOPTISCBE  ALTERTÜMER  IM  GERMAN.  NATIONALMUSEDM. 


111.  (F.  G.  1737.)  Stempel.  Holz, 
dunkelbraun.  Länge  1 1 ,6  cm. 
Br.  4,2  cm.     H.  3,7  cm. 

Unregelmäßiges  Paralleiepiped. 
Zwei  aneinanderstoßende  Längs- 
seiten haben  vertieft  geschnittene 
Inschriften*).  Die  Buchstaben  von 
imregehnäßiger  Form  in  wenig 
sorgfältiger  Ausführung.  A 
einer  Schmalseite:   X. 


'"ff  rlf^ 


.\lib.  '.1'.):  Nu.  111. 

Farbebehälter. 

112.  (F.  G.  1715.)     Farbebehälter.    Sehr  festes  Holz,  schwarzbraun.   H.5cm. 
Br.  2,8  cm.     Tiefe  der  Öffnungen  3,8  cm. 

Zwei  zylindrische  Röhren  nebeneinandergestellt,  so  daß  auf  der  einen 
Längsseite  ein  Falz  stehen  geblieben  ist,  auf  der  andern  eine  Rinne,  in 
der  noch  der  Rest  eines  hölzernen  Färbestiftes  steckt.  Zwischen  den 
beiden  Röhrenöftnungen  eine  kleinere  6  mm  tiefe  Bohrung  ebenfalls  mit 
dem  Rest  eines  Holzstäbchens. 

ll.'J.  {F.  G.  1716.)     Farbebehälter.      Holz,    braun.      H.   10,6  cm.     Br.  5  cm. 
Brett    von   flachem,    ovalem  Querschnitt.     Auf   der    einen  Seite    zwei 
röhrenähnliche  Fortsätze  für  den  Farbstoff. 


114. 


Spielzeug, 

(F.  G.  1745.)     Vogel.     Holz,  braun.     L.    II   cm.     H.  4  cm. 

Der  Kopf  ist  nur  angedeutet;  (4uer  durch  den  Hals  geht  ein  Bohrloch. 
Zu  beiden  Seiten  des  Rumpfes  Pflöcke  mit  verdickten  Köpfen. 

An  den  seitlichen  Zapfen  waren  wohl  kleine  Räder  befestigt;  durch  das  Bohr- 
loch wurde  eine  Schnur  gezogen. 


Abb.  100:  Nn.  114. 

115.  (F.  G.  1746.)    Boot.    Holz,  hellbraun.    L.  14,3  cm.  Br.  3,3  cm.    H.  2,6  cm, 

Die  Form  ist  die  der  auch  jetzt  noch  gebräuchlichen  Nilbarken. 


*)  Die  Abbildungen  sind  nach  einem  Papierabklatsch  hergestellt. 


VON  Dr.  OTTO  PELKA. 


41 


116.  (F.  G.  1744.)     Fisch.     Holz,  hellbraun.     L.  16,3  cm.     H.  4  cm. 

Maul   und  Kiemendeckel   durch   Einschnitte   angedeutet,    desgleichen 
Rücken-  und  Bauchflosse.    Augen  fehlen.    In  der  Unterseite  ein  Bohrloch. 


Abb:  102:  No  116. 

STEIN. 

Varia. 

117.  (F.  G.   1748.1     Männliche  Figur.     Stein,  schwarz.     H.  8,6  cm. 

Auf  einer  Kathedra  mit  Rück-  und  niedrigen  Seitenlehnen  sitzt  ein 
anscheinend  unbekleideter  Mann.  Seine 
Rechte  stützt  sich  auf  die  Seitenlehne,  die 
Linke  hält  einen  Palmzweig,  der  sich  nicht 
frei  erhebt,  sondern  in  schwachem  Relief 
den  Formen  des  Körpers  sich  anlehnt. 
Die  vordere  Kopfhälfte  ist  abgeschlagen. 
Die  Kathedra  ist  reichlich  mit  Kreispunkten 
verziert,  zu  denen  auf  der  Rückseite  noch 
sechs  gebohrte  Kreise  kommen.  Das 
Ganze  ruht  auf  einem  zylindrischen,  aus- 
gehöhlten Zapfen,  in  den  seitlich  zwei  Löcher 
zur  Befestigung  von  Haltestiften  gebohrt 
sind.     (Bekrönung  eines  Stabes.') 

Techn.:  Geschnitten.  Häufige  Verwendung 
des  Bohrers. 

118.  (F.  G.  1719.)  Behälter  in  Form  einer  ab- 
gestumpften vierseitigen  Pyramide  von  qua- 
dratischer Grundfläche.  Schwarzer  Stein. 
H.  5  cm. 

Jede  der  vier  Seitenflächen  hat  an  der 
Basis,  in  der  Mitte  und  am  oberen  Rande 
eine  nur  um  ein  geringes  hervortretende 
schmale  Querleiste.  Die  einzelnen  kleinen, 
trapezförmigen  Seitenflächen  sind  mit  drei 
Kreispunktlinien  verziert,  wobei  jedesmal 
die  mittlere  größere  Punkte  zeigt.  Unter- 
halb des  Randstreifens  zweier  gegenüber- 
liegenden Seiten  Bohrlöcher.  Im  Innern  ein 
nach  unten  sich  verjüngendes  Loch. 

Diente  vielleicht  alsSchminke-oderTintebehältnis.  Abb.  104:  No.  118- 

Mitteilung-en  aus  dem  icerman.  Nationalninsoum.    l'J06.  " 


42 


KOI'llSt'HE  ALTERTUMER  IM  GEKMAN.  XATIUNAI.ML'SEÜM. 


119. 


120. 


(F.  G.  1683.)  Stempel  füi-  Gefäßverschluß.  Kalkstein  (Muschelkalk). 
Dm.  7,8  cm.     H.  5,4  cm. 

In  der  Form  unregelmäßig  konisch.  Stempelfläche  rund  mit  Monogramm. 
(F.  G.  1707.)  Gußform*!.  Roter  Stein.  H.  des  Steines  6,3  cm. 
Br.  4,3  cm.    Dicke  2  cm.     H.  des  Medaillons  3,5  cm.    Br.  2,1  cm. 

Form  für  einen  ovalen  Anhänger  mit  der  Figur  eines  Reiters,  der 
mit  seiner  Lanze  eine  am  Boden  liegende  menschliche  Gestalt  durch- 
bohrt. Sehr  flaches  Relief;  äußerst  rohe  Formen.  Oben  querlaufend 
und  unten   eine  Abflußrinne. 

In  dem  Reiter  hat  man  den  oft  wiederholten  koptischen  Reiterheiligen  zu  sehen; 
Der  am  Boden  befindliche,  noch  halb  aufgerichtete  Mann  ist  der  Repräsentant  der 
Glaubensfeinde,  die  jener  bekämpft.  Eine  Deutung  auf  einen  bestimmten  Heiligen 
ist  mangels  erklärender  Beischrift  nicht  möglich.  Auf  keinen  Fall  ist  aber  der 
hl.  Georg  gemeint.  Vgl,  darüber  Strzygowski,  »Der  koptische  Reiterheilige  und 
der  hl.  Georg<  in  der  Zeitschrift  für  ägyptische  Sprache  und  Altertumskunde. 
Bd.  40,   S.  49  flf. 


Alih.  liir>:  No.  IUI.  Abh.  106:  No.  1-20. 

121.  (F.  G.  1689.)    Gußform*).    Grauer  Stein.    H.5cm.    L.  9  cm.  Dicke  1,9  cm. 

Drei  Formen  von  Anhängern  :  Ein  Halbmond,  eine  dreiarmige  crux 
ansata  mit  einem  Nilschlüssel  in  flacherem  Relief  auf  dem  unteren  Arme  und 
ein  rundes  Medaillon  mit  einem  Oranten  in  archaisierender  Auffassung. 

Alle  drei  Formen  stehen  mit  einer  Ablaufrinne  am  oberen  Rande  in 
Verbindung. 


— ^^^^/^^f^i^^ 


Abb.  107:  No.  121, 


*)  Die  Abb.  gibt  einen  Gipsausguß. 


iVIitteilun^'en  aus  dem  german.  Nationalmuseum.     1906. 


Taf.  I. 


\ 


Tonstempel. 


Mitteilungen  aus  dem  geiman.  Nationalmuseum.      1906. 


Taf.   II. 


;^  i 


Tonstempel. 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN. 

Meyers  grosses  Konversations-Lexikon.  Sechste  gänzlich  neubearbeitete  und  ver- 
mehrte Auflage.  Bd.  VII— XI.  Leipzig  und  Wien.  Bibliographisches  Institut,  1904  und  1905. 
Die  Geschichte  des  Konversations-Lexikons  zu  schreiben,  wäre  eine  Aufgabe  für 
den  »alten  RiehU  gewesen.  Schon  der  gänzlich  antiquierte,  den  eigentlichen  Zweck  eines 
solchen  Buches  überhaupt  nicht  mehr  erkennen  lassende,  aber  tief  eingewurzelte  und 
nahezu  ehrwürdige  Name,  die  Benennung  »Kon  versations-Lexikon«,  zeigt  deutlich,  daß 
die  Erscheinung  auf  eine  längere  Entwicklungsgeschichte  zurückblickt.  Aus  Wörterbüchern 
und  Spezialenzyklopädien  hat  sich  langsam  und  Schritt  für  Schritt  das  .Konversations- 
Lexikon,  herausgebildet,  das  sich  zum  Ziele  setzt,  einem  bildungsbegierigen  größeren 
Publikum  die  Summe  alles  Wissenswerten,  gewissermaßen  das  gesamte  Wissen  der  Zeit, 
in  allgemeinverständlicher  Form  zu  übermitteln.  Dabei  haben  Auswahl  und  Umfang  in 
den  verschiedenen  Zeiten  sehr  gewechselt  und  den  Unternehmern  stets  viel  Kopfzerbrechen 
gemacht.  Denn  auch  ein  .großes«,  d.  h.  vielbändiges  Konversationslexikon  nach  Möglichkeit 
handlich,  seinen  Inhalt  in  Form  und  Ausdruck  möglichst  knapp  und  klar  zu  gestalten, 
mußte  sich  immer  mehr  als  das  Haupterfordernis  für  Benutzbarkeit  und  Absatz  aufdrängen. 
So  glaube  man  nicht  etwa,  daß  Meyers  mit  Recht  viel  bewundertes  .Großes 
Konversations-Lexikon.,  von  dem  uns  gegenwärtig  die  6.  Auflage  dargeboten  wird  -  die 
ersten  sechs  Bände  dieser  neuen  Auflage  sind  bereits  im  Jahrgang  1904  unserer  .Mitteilungen« 
angezeigt  worden  -,  sich,  wie  man  zu  sagen  pflegt,  >aus  kleinen  Anfängen«  entwickelt 
habe  Im  Gegenteil:  die  erste  Auflage  dieses  Buches,  die  von  1839  ab  im  Verlage  des 
Bibliographischen  Instituts  (das  damals  noch  seinen  Sitz  in  Hildburghausen  hatte)  erschien, 
umfaßte  mit  seinen  Supplementen  nicht  weniger  als  52  Bände,  ohne  daß  der  Umfang  jedes 
einzelnen  derselben  den  heutigen  Bänden  viel  nachgestanden  hätte.  Erst  aus  diesem 
voluminösen  Werke  .entwirkte  sich«,  um  mit  Goethe  zu  reden,  .Meyers  Neues  Kon- 
versations-Lexikon, mit  seinen  15  Bänden,  deren  Zahl  in  der  vorletzten  Auflage  auf  18 
gestiegen  war,  in  der  vorliegenden  gänzlich  neubearbeiteten  und  vermehrten  Auflage 
jedoch  auf  20  berechnet  ist.  . 

Und  dabei  bleibt  noch  besonders  zu  bedenken,  um  was  für  einen  gex. altigen  und 
hochbedeutsamen  Wissensschatz,  namentlich  auf  technischem  Gebiete  und  in  den  ver- 
schiedenen naturwissenschaftlichen  Disziplinen,  die  Menschheit  seit  den  vierziger  Jahren 
des  vorigen  Jahrhunderts  reicher  geworden  ist,  der  doch  alsbald  verarbeitet,  ,n  seinen 
Grundzügen  einer  Enzvklopädie  des  allgemeinen  Wissens  einverleibt  sein  wollte  und 
natürlich  bei  jeder  neuen  Auflage  auf  das  sorgfältigste  revidiert,  auf  den  jewe.hgen  Stand 
der  rasch  fortschreitenden  Forschung  gebracht  werden  mußte.  Zugleich  verschiebt  sich 
ia  auch  im  übrigen  der  Kreis  dessen,  was  für  wissenswert  erachtet  wird,  beständig,  bald 
erweitert  er  sich  für  ein  bestimmtes  Gebiet,  bald  schränkt  er  sich  ein;  und  selbs  - 
verständlich  spielt  hierbei  gerade  auch  die  Mode  eine  große  Rolle.  Einen  zeitweilig  viel- 
genannten Schriftstellernamen  beispielsweise  wird  das  Konversations-Lexikon  jener  Zeit 
nicht  unbeachtet  lassen  dürfen,  auch  wenn  die  Bedeutung  des  betreffenden  Autors  nur 
als  eine  ephemere  gelten  muß.  seine  Beliebtheit  lediglich  Modesache  -'  J^  -«M 
schon  die  nächste  Auflage  des  Namens  getrost  wieder  entraten  kann.  Denn  ein  Spiegel 
seiner  Zeit  soll  jedes  derartige  Lexikon  sein. 


44 


LITERASISCHE  BESPRECHUNGEN. 


Auch  der  Inhalt  von  Meyers  Großem  Konversations-Lexikon  hat  von  Auflage  zu 
Auflage  Wandlungen  auf  Wandlungen  erfahren,  bis  er  seine  heutige,  dem  Wissen,  der 
Bildung  der  Gegenwart  homogene  Gestalt  gewonnen  hat,  und  auf  manche  Jahre  hinaus 
wird  das  Buch  nun  wiederum  weitesten  Kreisen  ein  zuverlässiger  Berater  und  Führer 
sein  können.  Dazu  tragen  namentlich  auch  die  in  dieser  neuen  Auflage  bedeutend  ver- 
mehrten, wie  Stichproben  zeigten,  in  der  Regel  durchaus  das  Neueste  und  Beste  ver- 
zeichnenden Literaturnachweise  sehr  wesentlich  bei. 

Ohne  mich  im  übrigen  hier  auf  die  Nachprüfung  auch  nur  eines  kleinen  Teils  des 
riesigen  Stoffes  einlassen  zu  können,  möchte  ich  wenigstens  noch  einen  Punkt  kurz  zur 
Sprache  bringen,  der  sich  mir  bei  einer  größeren  Anzahl  angestellter  Stichproben  die 
biographischen  Abschnitte  des  Konversations-Lexikons  betreffend  ergab.  Es  ist  dies  das 
Mißverhältnis,  das  sowohl  bezüglich  der  Zahl,  wie  in  Bezug  auf  Behandlung  und  Würdigung 
zwischen  den  in  das  Nachschlagewerk  aufgenommenen  Schriftstellern  und  Dichtern  einer- 
seits, den  bildenden  Künstlern  andererseits  —  in  beiden  Fällen  mit  Rücksicht  auf  die 
Gegenwart  —  obwaltet.  Während  ich  Schriftsteller  von  Bedeutung  in  der  Regel  mehr 
oder  minder  ausführlich  behandelt  fand,  versagte  das  Lexikon  für  Künstler  von  gleicher 
Bedeutung  in  der  Regel.  Allerdings  ist  ja  die  Abschätzung  der  Bedeutung  in  solchen 
Fällen  sehr  subjektiv.  Da  man  aber  bei  anderen  ähnlich  allgemein  gehaltenen  Veröffent- 
lichungen, wie  z.  B.  bei  der  »Allgemeinen  deutschen  Biographie«  dieselbe  Wahrnehmung 
und  zwar  noch  deutlicher  machen  kann  —  es  finden  sich  in  der  ADB.  vielfach  die 
elendesten  Reimer  (ich  denke  namentlich  an  verschiedene  Meistersingeri  nach  ihren  Leben 
und  Werken  geschildert,  während  tüchtige,  ja  bedeutende  Künstler,  z.  B.  Benedikt  Wurzel- 
bauer, Valentin  Maler  u.  a.  ganz  fehlen  — ,  so  kommt  der  Beobachtung  doch  auch  wohl 
objektive  Geltung  zu.  Vermutlich  hat  die  Erscheinung  ihren  Grund  darin,  daß  die  mit  der 
Auswahl  des  Stoffes  oder  auch  der  Wahl  der  Mitarbeiter  betrauten  Persönlichkeiten,  die  Leiter 
und  Redaktoren  eines  solchen  Unternehmens  in  der  Regel  weit  nähere  Beziehungen  zum 
Schrifttum  haben,  als  zur  Kunst  in  allen  ihren  Verzweigungen.  Immerhin  aber  sollte  künftig 
wenigstens  auf  Abhilfe,  auf  einen  Ausgleich  dieser  Unebenheit  Bedacht  genommen  werden. 

Wie  der  Text  des  Konversations-Lexikons,  so  hat  auch  die  Ausstattung  desselben 
mit  Abbildungen  im  Laufe  der  Jahrzehnte  erhebliche  Veränderungen  und  zwar,  wie  man 
sich  angesichts  der  raschen  und  fortgesetzten  Vervollkommung  der  Reproduktionsverfahren 
während  dieser  Zeit  wohl  denken  kann,  eine  Entwicklung  in  mächtig  aufsteigender  Linie 
zu  verzeichnen  gehabt.  So  ist  denn  auch  die  neueste  6.  Auflage  um  rund  1000  Abbildungen 
und  um  ungefähr  150  Tafeln  vermehrt  worden,  unter  denen  namentlich  die  zahlreich 
hinzugekommenen  geographischen  Blätter  und  die  neue  Erscheinung  der  Bildnistafeln 
gewiß  allgemein  freudig  begrüßt  werden  wird. 

Über  die  Trefflichkeit  der  Textabbildungen  oder  der  zum  großen  Teil  in  Farben- 
druck ausgeführten  Tafeln  brauchen  wir  hier  kein  Wort  weiter  zu  verlieren,  wie  ja  die 
in  Meyers  Konversations -Lexikon  vorliegende  gewaltige  Leistung  einer  eigentlichen 
Empfehlung  überhaupt  nicht  mehr  bedarf  Th.  H. 

Hans  Düllwuttel  un  all,  wat  mehr  is.  Von  EnnoHektor.  Neu  herausgegeben 
von  F.  W.  v.  N  e  ß.  Mit  einem  Lebensbilde  des  Dichters  von  Fr.  vonHarslo.  Emden  1905. 
Verlag  von  W.  Schwalbe.     196  S.  8". 

Eine  Auswahl  der  Werke  des  in  seiner  ostfriesischen  Heimat  unvergessenen  einst- 
maligen Bibliotheksekretärs  am  Germanischen  Museum  Enno  Hektor  (f  1874)  liegt  hier 
in  einer  neuen,  mit  Liebe  besorgten  Ausgabe  vor.  Es  sind  im  wesentlichen  seine  zumeist 
in  niederdeutscher  Sprache  verfaßten  >Düllwutteliaden<  (»Harm  Düllwuttel  up  Bali«, 
»Harm  up  Freersfoten«,  »Harm  up  t  Dornmer  Markt«  u.  s.  w.),  die  in  der  zweiten  Hälfte 
der  vierziger  Jahre  des  vorigen  Jahrhunderts,  also  vor  Klaus  Groth,  Fritz  Reuter  und 
John  Brinckman,  in  Ostfriesland  einen  wahren  Jubelsturm  entfesselten,  und  einige  nieder- 
deutsche Gedichte  (»In  Oostfreesland  is  t  am  besten«  u.  a.),  von  denen  sich  ein  paar 
durch  echte  Empfindung  und  Gemütstiefe  auszeichnen  und  daher  auch  einen  verfeinerten 
Geschmack  noch  anzusprechen  vermögen.  Der  Ausgabe  ist  ein  Bildnis  Hektors  und  eine 
mit  großer  Wärme  geschriebene,  lesenswerte  Biographie  desselben  beigegeben.      Th.  H. 


LITERAEISCHE  BESPßECHUNREN.  45 


Schriftstellerbibliothek  Nr.  I.  Auskunftsbuch  für  Schriftsteller.  Nr.  3.  Ver= 
legerlisten  für  Schriftsteller.  Herausgegeben  von  der  Redaktion  der  »Feder« 
Berlin.     Federverlag  (Dr.  Max  Hirschfeld).  144  und  141  S.  8. 

Bei  der  Ausdehnung,  welche  die  Schriftstellerei  als  alleiniger  Beruf  oder  Neben- 
erwerb in  unserer  Zeit  gewonnen  hat,  kommen  Bücher  wie  die  beiden  vorliegenden,  die 
in  knapper  Form  und  im  wesentlichen  richtig  die  hauptsächlichsten  Fragen  behandeln 
und  beantworten ,  denen  sich  insbesondere  der  jugendliche  Schriftsteller,  der  Anfänger, 
zunächst  in  der  Regel  ratlos  gegenüber  sieht,  ohne  Zweifel  einem  wirklichen  Bedürfnisse 
entgegen.  Ihre  Lektüre  kann  dem  Werdenden,  dem  Ringenden  gewiß  manche  üble  Er- 
fahrung ersparen ,  während  der  gereifte  Journalist ,  der  bereits  in  dem  selbstgevvählten 
Berufe  Wurzel  gefaßt  hat,  bei  der  teilweise  zu  mechanischen,  teilweise  auch  zu  generellen 
Abwandlung  der  meisten  Fragen  kaum  seine  Rechnung  finden  wird.  Auch  wäre  eine 
vom  Schriftstellerberufe  mit  Ernst  und  unter  Darlegung  der  Gründe  abratende  Schrift 
oder  gar  eine  volkswirtschaftliche  Abhandlung ,  die  Mittel  und  Wege  nachzuweisen  ge- 
sucht hätte,  dem  Überhandnehmen  der  Schriftstellerei  und  der  Überproduktion  an  »Geist« 
in  unserem  lieben  Deutschland  zu  steuern,  entschieden  noch  weit  nötiger  und  nützlicher 
gewesen.  Denn  an  was  für  Schriftsteller  als  Benutzer  der  »Schriftstellerbibliothek«  mit 
gedacht  ist,  zeigen  beispielsweise  die  in  Band  I  S.  116 ff.  abgedruckten  »Formulare  für 
Schriftsteller.«  die  Formulare  zu  Begleitschreiben,  zu  Mitarbeitergesuchen  (»Billige  Zweit- 
drucke von  Romanen,  Novellen,  belletristischen  Arbeiten  von  Feuilletonlänge  etc.  .  .  habe 
stets  in  großer  Auswahl  vorrätig«)  zu  Bestätigungs-Postkarten,  Mahn-Postkarten  u.  s.  w. 
mit  geradezu  erschreckender  Deutlichkeit.  Th.  H. 

Das  Deutsche  Rechtswörterbuch.  In  den  Sitzungsberichten  der  Berliner  Akademie 
der  Wissenschaften  berichtet  Heinrich  Brunner  alljährlich  über  den  Stand  der  Arbeiten 
am  Wörterbuch  der  deutschen  Rechtssprache.  Da  dieses  Unternehmen  nicht  nur  für 
Rechtshistoriker  und  Philologen ,  sondern  auch  für  allgemeine  Geschichte,  Kultur-  und 
Wirtschaftsgeschichte  von  der  größten  Bedeutung  ist,  so  sind  einige  Worte  hierüber  an 
dieser  Stelle  vielleicht  von  Interesse. 

Das  Bedürfnis  nach  einem  Werke ,  in  dem  die  deutschen  Rechtsausdrücke  aller 
Zeiten  und  Mundarten  gesammelt  und  erklärt  sind ,  ist  wohl  bei  allen  Studien  auf  histo- 
rischem Gebiete  ein  lang  und  lebhaft  empfundenes.  Die  bereits  vorhandenen  Glossare 
und  Wörterbücher  sind  teils  recht  veraltet')  und  lückenhaft,  oder  sie  berücksichtigen 
die  rechtliche  Bedeutung  der  Ausdrücke  zu  wenig  ;  andere  bringen  überhaupt  keine  Er- 
klärungen oder  sie  beschränken  sich  der  Natur  der  Sache  nach  zeitlich,  örtlich  oder 
sachlich  auf  ein  begrenztes  Gebiet,  wie  z.  B.  die  oft  vorzüglichen  Register  der  Urkunden- 
ausgaben.    Du  Gange  berücksichtigt  das  deutsche  Sprachgut  erst  in  zweiter  Linie. 

Bereits  1893  hat  Heinrich  Brunner  auf  dieses  Bedürfnis  nach  einem  deutschen 
Rechtswörterbuche  hingewiesen  und  bereits  ausgesprochen,  welche  Förderung  der  histo- 
rischen Forschungen  durch  ein  derartiges  Unternehmen  zu  erwarten  sei.  Die  Berliner 
Akademie  der  Wissenschaften  nahm  sich  dieses  Planes  an,  das  Kuratorium  der  Hermann 
und  Elise  geb.  Heckmann  Wen  tzel-Stiftung  stellte  Mittel  hiezu  zur  Verfügung  und 
1896  bildete  sich  eine  Kommission,  die  aus  den  Professoren  v.  Amira  (München, 
Brunner,  Dümmler,  Gierke,  W  ei  n  hold  (Berlin),  Frensdor  ff  (Göttingen)  und 
Schroeder  (Heidelberg)  bestand.  Heute  sind  in  der  Kommission  die  Professoren 
Brunner,  Gierke,  Frensdor  ff.  Huber  (Bern,  als  Vorsitzender  der  1900  bestehen- 
den Schweizer  Kommission),  Roethe  (Berlin),  Schroeder  und  Freih.  v.  Schwind 
(Wien,  als  Vorsitzender  der  1903  ins  Leben  getretenen  österreichischen  Kommissioni. 
Den  Vorsitz  führt  Geheimrat  Brunner,  die  Leitung  der  praktischen  Arbeiten  liegt  in 
den  Händen  Geheimrat  S  c  h  r  o  e  d  e  r  '  s.  Als  Hilfsarbeiter  standen,  bezw.  stehen  letzterem 
zur  Seite:  1898—1901  Professor  R.  His  (jetzt  in  Königsberg),  1901—1904  Dr.  jur.  et  phil. 
H.  Rott,  seit  1901  Dr.  phil.  G:  Wahl,  seit  1903  Privatdozent  Dr.  jur.  L.  Pereis  und 
seit  1905  der  Unterzeichnete. 


I)  Ganz  abgesehen  dav.m,  dal's  sich  in  den  letzten  Jahrzehnten  infolge   dei-  grol'sen  Zahl   von  dankens- 
werten Quellenausgabeu  unsere  Kenntnis  des  alten  Wortschatzes  aufserordentlich  eiweiteit  hat 


46 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN. 


Die  leitenden  Grundsätze  bei  der  Arbeit  sind  kurz  folgende :  Es  werden  alle  Rechts- 
ausdrücke lals  solche  gelten  auch  Rechtssymbole ,  Münzen  und  Maße)  des  deutschen 
Sprachgebietes  vom  Beginn  der  Aufzeichnungen  bis  um  das  Jahr  1750  gesammelt.  Auch 
die  angelsächsischen,  friesischen  und  langobardischen  Wörter  werden  aufgenommen;  der 
skandinavische  Wortschatz  wird  nur  zur  Etymologie  gemeingermanischer  Ausdrücke  her- 
angezogen. Aufzeichnungen  in  lateinischer  Sprache  werden  ebenfalls  verwertet ,  jedoch 
daraus  blos  die  eingestreuten  germanischen  Wörter  notiert:  z.  B.  jus  quod  vulgariter 
dicitur  spitzreht,  oder  gualdemannus.  Vor  allem  gilt  es,  die  gesamten  Rechts- 
aufzeichnungen älterer  Zeit  zu  exzerpieren ,  weiters  werden  aber  auch  Urkunden  und 
andere  Nebenquellen  der  Rechtserkenntnis  verarbeitet. 

Die  Fülle  des  Matcriales  erfordert  eine  große  Zahl  von  Mitarbeitern  und  es  sind 
auch  erfreulicher  Weise  Juristen  ,  Historiker  und  Philologen  im  Deutschen  Reich  ,  in 
Österreich,  in  der  Schweiz,  in  den  Niederlanden  und  in  Belgien  dafür  gewonnen  worden. 
Wie  den  Sitzungsberichten  der  Berliner  Akademie  der  Wissenschaften -j  zu  entnehmen 
ist,  sind  bereits  sehr  viele  Quellen  erledigt,  doch  ist  begreiflicher  Weise  noch  ein  reich- 
licher Stoff  zu  bewältigen,  sodaß  weitere  Meldungen  zur  Mitarbeit  sehr  willkommen  sind^). 
Diejenigen  Forscher,  welche  dem  Werke  Interesse  schenken,  aber  infolge  BerufspHichten 
und  anderer  Arbeiten  nicht  in  der  Lage  sind,  in  größerem  Umfange  mitzuarbeiten,  können 
der  allgemeinen  Sache  dadurch  außerordentlich  schätzenswerte  Dienste  leisten,  daß  sie 
gelegentliche  Funde  dem  Rechtswörterbuche  zukommen  lassen.  Für  diese  gelegent- 
liche Mitteilung  von  Notizen  handelt  es  sich  vornehmlich  um  solche  deutsche  Rechtsaus- 
ausdrücke und  formelhafte  Wendungen  der  Rechtssprache,  die  entweder  überhaupt  oder 
doch  in  dieser  Zeit  und  Gegend  selten  vorkommen ;  insbesondere  sind  aber  jene  Aus- 
drücke sehr  willkommen ,  die  in  den  landläufigen  Glossarien  und  Wörterbüchern  nicht 
oder  nicht  in  der  gefundenen  Bedeutung  für  jene  Zeit  und  Gegend  verzeichnet  sind. 
Hiebei  kommt  gedrucktes  und  ungedrucktes  Material  in  Betracht.  Namentlich  wird  sich 
Anlaß  bieten  zu  solchen  gelegentlichen  Beiträgen  bei  Archivstudien,  Urkundenausgaben, 
lokalgeschichtlichen  Untersuchungen  und  dergl.  Auf  diese  Weise  kommen  Kenntnisse 
des  Spezialforschers  der  Allgemeinheit  in  weitestem  Maße  zugute :  Die  zeitliche  und  räum- 
liche Verbreitung  von  Rechtsausdrücken  und  Rechtseinrichtungen  kann  genauer  fest- 
gestellt werden,  viele  bisher  nicht  genügend  erklärte  Wörter  werden  in  ihrer  Bedeutung 
erkannt,  und  der  reiche  Schatz  unserer  deutschen  Rechtsprache  erhält  weiteren  Zuwachs*). 
Abgesehen  von  solchen  buchstabengetreuen  Quellenexzerpten  wird  sich  unter  Umständen 
Gelegenheit  zu  einer  wertvollen  Bereicherung  des  gesammelten  Materiales  dadurch  er- 
geben, daß  Bemerkungen,  Ergänzungen  und  Berichtigungen  zu  bereits  vorhandenen  Wörter- 
büchern dem  Archive  des  Rechtswörterbuches  bekannt  gegeben  werden. 

Von  der  künftigen  Einrichtung  des  Wörterbuches  geben  einige  Probeartike! ,  die 
von  Kommissionsmitgliedern  verfaßt  wurden ,  ein  anschauliches  Bild.  So  der  Artikel 
Weichbild  (von  R.  Schroeder)  in  der  Festschrift  für  den  26.  deutschen  Juristentag  1902, 
dann  raakler  (von  F.  Frensdorffj,  pflege  (von  O.  Gierke),  walraub  (von  H.  Brunn  er), 
wize  ivon  G.  Roethe)  in  dem  Sitzungsbericht  der  Berliner  Akademie  der  Wissenschaften, 
philosophisch-historische  Klasse,  1906.  Dr.  jur.  Eberhard  Frh.  v.  Künssberg. 

'')  Die  Wörterbuchberichte  werden  auch  abgedruckt  in  der  Zeitschrift  für  Rechtsg^eschichte  (germ.  Abt.). 

')  Diesbezügliche  Zuschriften  wollen  an  Geheimrat  Prof.  Dr.  Riebard  Schroeder,  Heidellierg,  Ziegel- 
h.äuser  Landstrafse  Nr.  19  gerichtet  werden ,  worauf  Zusendung  einer  Instruktion  und  Zuteilung  einer  Quelle 
erfolgt.  Betreffs  österreichischer  Quellen  wolle  man  sich  an  Prof.  Ernst  Frhr.  t.  Schwind,  Wien  XIII. 
Penzingerstr.  66  wenden. 

^)  Diese  Beiträge  bitten  wir  auf  Oktarblätter  des  Kanzleipapiers  (16'/'!  X  ^O'h  cm.)  quer  zu  schreiben 
mit  Unterstreichung  des  Stichwortes  und  rechts  mit  Freilassung  eines  beiläufig  zweifingerbreiten  Randes.  Die 
betreffende  Quellenstelle  ist  buchstabengetreu  und  in  solcher  .Ausdehnung  zu  gehen,  dafs  sich  die  Bedeu- 
tung des  Stichwortes  möglichst  unzweideutig  erkennen  läfst.  Etwaige  Erklärungen  des  Einsenders  oder  solche 
Notizen ,  die  sich  in  der  Ausgabe  selbst  finden,  sind  sehr  erwünscht  und  mögen  auf  dem  rechten  Rande  ver- 
merkt werden  mit  Angabe  des  Urhebers  der  Erklärung.  Ort,  Jahr  und  Fundstelle  (bei  Büchern  auch  Band- 
nununer,  Seite  und  Urkuudennunimer)  sollen  möglichst  genau  angegeben  sein.  Ferner  wird  um  deutliche, 
lateinische  Schrift  gebeten.  Auf  Wunsch  werden  gedruckte  Zettelfoimulare,  wie  sie  im  Archive  des  Rechts- 
wörterbuches (Heidelberg,  Universitätsbibliothek)  verwendet  werden,  jederzeit  unentgeltlich  zugeschickt. 


^^^rW^^W^^^^m 


EINE  NÜRNBERGER  HAUSKAPELLE. 

Nachtrag 

VON  DR.  FKITZ  TKAL:G0TT  SCHULZ. 
(Mit  1  Tafel.) 

Im  Jahrgang  1905  dieser  Zeitschrift,  S.  57—62,  entwarf  ich  auf  Grund  einer 
auf  Tafel  II  reproduzierten  Aquarellzeichnung  von  Georg  Christoph 
\V  i  1  d  0  r ,  einer  von  ihm  gefertigten  Skizze  zu  dem  großen  Tafelbilde  zur 
Linken  des  Altares,  einiger  Photographien  und  mündlicher  Mitteilungen  des 
inzwischen  ver.storbenen  Hausinhabers  unter  dem  Titel  »Eine  Nürnberger 
liauskapelle«  eine  Schilderung  des  früheren  Zustandes  der  Hauskapelle  im 
ehemaligen  Haus  zum  goldenen  Schild  in  Nürnberg.  Schon  damals  war  mir 
das  erwähnte  große  Tafelbild  zur  Linken  des  Altares  aufgefallen.  Ich  konnte 
mir  nicht  denken,  daß  ein  solch  umfangreiches  Gemälde  so  ganz  spurlos  sollte 
verschwunden  sein,  und  gab  darum  der  Vermutung  Raum,  daß  es  möglicher- 
weise noch  vorhanden  wäre,  ohne  daß  man  um  seine  Herkunft  wüßte.  Ich 
schrieb  damals:  »Ob  sich  das  Bild  irgendwo  erhalten  hat,  vermag  ich  nicht 
zu  sagen.  Vielleicht  gelingt  es  anderen,  dasselbe  auf  Grund  meiner  Beschrei- 
bung ausfindig  zu  machen«.  Der  Zufall  wollte  es,  daß  daraufhin  das  beregte 
Bild  wieder  entdeckt  wurde.  Herr  August  Stoehr,  Sekretär  am  polytech- 
nischen Zentralverein  in  Würzburg,  zugleich  Konservator  der  dortigen  Samm- 
lungen des  fränkischen  Kunst-  und  Altertumsvereins ,  war  es ,  der  bald  nach 
dem  Erscheinen  meines  Aufsatzes  an  uns  die  Mitteilung  gelangen  ließ,  daß 
das  beschriebene  und  gesuchte  Bild  identisch  sei  mit  dem  in  den  genannten 
Sammlungen  befindlichen  großen  Tafelbilde  der  Auferstehung  Christi.  Eine 
Inaugenscheinnahme  des  letzteren  an  Ort  und  Stelle  bestätigte  die  Richtigkeit 
dieser  interessanten  und  erfreulichen  Entdeckung.  Sie  ist  in  mehrfacher  Hin- 
sicht von  Belang.  Zunächst  ist  ein  durch  die  Größe  seiner  Komposition  be- 
deutsames und  in  seinem  künstlerischen  Wert  durchaus  schätzbares  Kunstwerk 
in  seiner  Schulzugehörigkeit  und  nach  seinem  ursprünglichen  Standort  wieder 
aufgefunden  worden.  Dann  aber  gibt  es  uns  einen  Maßstab,  um  zu  beur- 
teilen, mit  wie  gearteten  Gegenständen  man  seiner  Zeit  in  Nürnberg  die  zur 
Hausandacht  bestimmten  Kapellen  im  Inneren  ausgestattet  hat.  Schließlich 
können  wir  auf  diese  Weise  auch  einen  kleinen  Streifblick  auf  den  Geschmack 
und  die   Wohlhabenheit  der  Bürger  Alt-Nürnbergs    tun.     Nachdem  ich  durch 


48  EINE  NÜRNBERGER  HÄUSKAPELLE. 


das  wiederaufgefundene  Original,  dessen  Veröffentlichung  mir  Herr  Stoehr 
bereitwilligst  überließ  und  welches  zur  Zeit  mit  Genehmigung  der  Vorstand- 
schaft des  genannten  Vereins  in  der  historischen  Ausstellung  der  Stadt  Nürn- 
berg auf  der  dritten  bayerischen  Jubiläums-Landesausstellung  zur  Darbietung 
gebracht  ist,  in  die  Lage  versetzt  bin,  meine  seinerzeitigen  Darlegungen  zu 
modifizieren  und  das  Bild  an  der  ihm  zukommenden  Stelle  einzurangieren,  so 
will  ich  dies  in  Form  eines  Nachtrages  zu  meinem  früheren  Aufsatz  tun.  Es 
muß  dies  auch  deswegen  geschehen,  weil  unterdessen  noch  ein  zweites,  nicht 
minder  wichtiges  Ausstattungsstück  der  Kapelle  wieder  aufgefunden  worden 
ist,  nämlich  der  Altaraufsatz,  der  unter  den  kleineren  Altärchen  der  südlichen 
Seitenkapelle  am  kirchlichen  Hauptraum  in  den  Sammlungen  des  Germanischen 
Museums  schon  seit  langen  Jahren  eine  Unterkunft  gefunden  hat.  Da  von 
früher  her  nichts  über  dessen  Provenienz  überliefert  war,  wußten  wir  nicht, 
daß  wir  es  mit  dem  Altaraufsatz  aus  der  früheren  Hauskapelle  im  Haus  zum 
goldenen  Schild  zu  tun  hatten.  Der  Zufall  wollte  es.  daß  ich  dies  aus  der 
Erinnerung  der  Wilderschen  Zeichnung  herausfand.  Man  braucht  sich  darum 
nicht  zu  wundern,  wenn  der  Altar  bei  uns  bislang  als  eine  allerdings  fraglich 
gelassene  schwäbische  Arbeit  aus  der  Zeit  um  1520  bezeichnet  war.  Wir 
wenden  uns  nunmehr  den  genannten  beiden  Stücken  des  Näheren  zu  ,  ihre 
gegenständliche  und  künstlerische  Ausführung  betrachtend  und  würdigend. 

Das  Auferstehungsbild. 
Wenn  ich  damals  das  Auferstehungsbild  eine  ganz  bedeutende  Schöpfung, 
die  etwa  in  den  Jahren  1480 — 1490  entstanden  sein  könnte,  genannt  und 
dabei  an  Wolgemut  als  seinen  Urheber  gedacht  habe,  so  urteilte  ich  lediglich 
an  der  Hand  eines  unzureichenden  Materials.  Es  fehlte  mir  eben  das  Original, 
dessen  Autopsie  eine  Änderung  meiner  damaligen  Argumentationen  erforder- 
lich macht.  Fassen  wir  zunächst  die  Darstellung  als  solche  ins  Auge!  Das  Bild 
hat  die  Auferstehung  Christi  zum  Gegenstand*).  Verbunden  ist  damit  zu- 
gleich eine  Darstellung  der  Familie  des  Stifters,  wodurch  es  zu  einem  Devotions- 
bild wird.  Siehe  Taf.  III.  Die  eigentliche  Szene  hebt  sich  samt  dem  zugehörigen 
Hintergrund  scharf  von  der  Tafel  ab,  da  das  obere  größere  Drittel  mit  flach 
herausgeschnitztem  Rankenwerk  gefüllt  ist.  Wir  dürfen  hierin  eine  Reminis- 
cenz  an  den  großen  Heilsbronner  Schmerzensmann  aus  der  zweiten  Hälfte 
des  14.  Jahrhunderts  sehen,  der  sich  ebenfalls  von  plastisch  gemustertem 
Grunde  greifbar  ablöst.  Nur  ist  dort  die  Musterung  eine  schematische  und 
bedeckt  sie  so  ziemlich  die  volle  Tafelfläche.  Hier  ist  sie  eine  etwas 
lebendigere  und  beschränkt  sie  sich  ferner  auf  den  oberen  Teil  des  Bildes. 
Obwohl  der  Künstler  in  der  Landschaft  nicht  ungeübt  ist,  hat  er  es  dennoch 
nicht  gewagt,  ganz  auf  den  traditioneilen  Goldgrund  zu  verzichten.  Denn  tat- 
sächlich ist  derselbe  trotz  der  Musterung  durch  Ranken  noch  vorhanden,  nur 
ist  er    im  Gegensatz    zu    der  sonst    glatten  Behandlung    freier    und    bewegter 

*)  Siehe  auch  den  Katalog  der  histor.  Ausstellung  der  Stadt  Nürnberg  auf  der 
Jubiläums-Landes-Ausstellung  Nürnberg  1906  Nr.  53  (mit  Abbildung)  und  Zeitschrift  für 
christliche  Kunst  1906,  S.  133—134. 


VON  DR.  FRITZ  TRAUGOTT  SCHULZ.  49 


gestaltet.  Dieser  gemusterte  Grund  scheint  überhaupt  eine  Art  Zwischen- 
stufe zwischen  dem  glatten  Goldgrund  und  der  nachherigen  Belebung  des 
Hintergrundes  durch  eine  wirkliche,  farbig  gemalte  Landschaft  oder  durch 
stoffliche  Draperien  zu  sein.  Den  größeren  Teil  des  Bildes  d.  h.  etwa  die 
unteren  zwei  Drittel  nimmt  die  gemalte  Darstellung  ein.  Vorn  in  der  Mitte 
steht,  als  die  Hauptfigur  die  symmetrisch  abgewogene  Szenerie  beherrschend, 
Christus  mit  rotem  Überwurf.  Die  linke  Mantelhälfte  hängt  mit  leichter 
unterer  Ausbiegung,  ohne  den  Körper  zu  berühren,  über  den  Rücken  herab. 
Die  rechte  Hälfte  ist,  über  dem  Schoß  wulstige  Dreieckfalten  werfend,  über 
die  linke  Schulter  heraufgeschlagen ,  um  dann  lebhaft  nach  rechts  emporzu- 
flattern.  Eine  organische  Verbindung  von  Mantel  und  Körper  besteht  nicht. 
Das  Kleidungsstück  ist  im  Vergleich  zu  dem  schmächtigen  Körper,  der  einer 
modellierenden  Durchbildung  noch  entbehrt ,  viel  zu  weit.  Die  Beine  sind 
etwas  zu  lang  geraten,  die  Füße  zu  groß.  Die  Linke  hält  ein  Stabkreuz  mit 
nach  rückwärts  wehender  Siegesfahne,  die  ein  weißes  Kreuz  auf  rotem  Grunde 
zeigt.  Die  Rechte  ist  mit  segnender  Gebärde  erhoben.  Das  bärtige ,  noch 
wenig  entwickelte  Antlitz  wird  wie  auch  diejenigen  der  übrigen  Figuren  von 
einem  durchsichtigen  Heiligenschein  umgeben,  der  aussieht,  als  sei  er  von 
Glas  gemacht.  Besonderes  Leben  verrät  die  Figur  nicht.  Nur  der  Gestus 
der  rechten  Hand  ist  belangvoll  und  das  Neigen  des  Hauptes  dazu  gut  be- 
obachtet. Das  Antlitz  zeigt  wie  auch  die  meisten  übrigen  Figuren  eine  niedrige 
Stirn.  Hinter  dem  Auferstandenen  wird  das  geöffnete  Grab  sichtbar.  Es 
hat  einfache  Kastenform  und  ist  grau  getont.  Der  abgehobene  Deckel  steht 
aufrecht  im  Kasten. 

Zur  Linken  und  Rechten  des  Auferstandenen  verteilen  sich  die  knienden 
Figuren  der  Maria  und  der  zwölf  Apostel.  Sie  scheinen  sich  perspektivisch 
aus  der  Tiefe  heraus  zu  entwickeln,  während  sich  die  vorn  kniende  Serie  der 
kleiner  gezeichneten  Mitglieder  der  Stifterfamilie  nach  der  Tiefe  zu  verjüngt. 
Durch  diesen  Tric  wird  eine  starke  Erhöhung  der  Mitte  bewirkt  und  tritt 
dadurch  die  Hauptfigur  förmlich  dominierend  hervor.  Diese  rhythmische 
Symmetrie  ruft  eine  in  sich  geschlossene  Harmonie  der  Komposition  hervor, 
welche  dem  Bilde  eine  gewisse  Bedeutung  im  Rahmen  der  allgemeinen  Ge- 
schichte der  Malerei  der  zweiten  Hälfte  des  15.  Jahrhunderts  einräumt.  Sie 
beschränkt  sich  aber  nicht  auf  den  Vordergrund  allein,  sie  greift  über  auf 
die  Landschaft  und  sogar  auf  den  ornamentalen  Hintergrund,  in  welchem  ober- 
halb des  mittleren  Hügels  der  Landschaft  Gott  Vater  im  Gewölk  schwebt, 
während  von  rechts  und  links  Engel  mit  flatternden  Spruchbändern  heran- 
fliegen. In  diesem  Rhythmus,  der  von  eintöniger  Gleichförmigkeit  durchaus 
frei  ist,  offenbart  sich  eine  energische  Künstlernatur,  die  mit  Bewußtsein  ein 
positives  Ziel  anstrebt. 

Gleich  links  von  Christus  kniet  Maria.  Ihr  Antlitz  blickt  sinnend  und 
ernst.  Die  Gesichter  der  Apostel  hinter  ihr  sind  wenig  aufwärts  gerichtet. 
Nur  einer  unter  ihnen,  nämlich  der  dritte  von  rechts,  schaut  zur  Seite,  seinen 
Begleiter  durch  Gesten  auf  das  Wunder  hinweisend.  Die  Gesichter  der  Apostel 
sind    im  Typus    nicht  allzu    sehr    von    einander  verschieden.     Gemeinsam  ist 

MitteUimgon  aus  dem  grermau.  Nationalmusemu.    iyü6.  ' 


50  EINE  NÜRNBERGER  HAUSKAPELLE. 


ihnen  die  scharfrückige  Nase,  die  vorgeschobene  UnterHppe,  die  flache  Stirn. 
Eine  verschiedenartige  Charakterisierung  ist  angestrebt.  Bewirkt  wird  sie  in 
erster  Linie  durch  die  wechselnde  Behandlung  von  Bart  und  Haupthaar.  Am 
besten  gelungen  sind  die  beiden  Apostel  mit  wallendem  greisen  Vollbart  und 
weißem  Haupthaar,  das  bei  dem  einen  in  Locken  gewellt  ist,  während  es  bei 
dem  anderen  die  Stirn  freiläßt,  um  nur  den  Hinterkopf  zu  bedecken.  Alle 
Apostel  tragen  bis  auf  Johannes  den  Typus  des  älteren ,  an  Jahren  und  Er- 
fahrung gereiften  Mannes.  Johannes  dagegen  erscheint  jugendlich,  bartlos 
und  mit  vollem  lockigen  Haar.  Der  Apostel  ganz  links  zeigt  in  der  Aus- 
bildung des  Kopfes  einige  Verwandtschaft  mit  dem  sonst  bei  Gott  Vater 
üblichen  Typus.  In  seinem  Blick  liegt  zugleich  etwas  von  freudiger  Erregung. 
Die  Apostel  zur  Rechten  gestikulieren  lebhafter  wie  die  zur  Linken.  Der 
vordere  hat  beide  Hände  auf  die  Brust  gelegt.  Der  zweite  weist,  sich  dabei 
zu  seinem  Begleiter  umwendend,  mit  dem  Finger  nach  oben.  Dieser  ist 
im  Profil  gesehen  und  schaut,  das  Haupt  rückwärts  gebeugt,  aufwärts.  Der 
vierte  hat  die  Hände  verwundert  zusammengelegt.  Der  fünfte  breitet  sie  auf 
die  Brust,  während  sie  der  letzte  rechts  mit  den  inneren  Flächen  nach  aus- 
wärts gekehrt  emporhebt.  Die  Blicke  sind,  abgesehen  von  dem  zurückschauen- 
den Apostel,  emporgerichtet.  Die  Behandlung  der  Köpfe  entspricht  derjenigen 
der  Apostel  zur  Linken.  Doch  trägt  nur  der  vierte  Apostel  von  links  einen 
längeren  Vollbart,  während  die  anderen  Apostel  kürzer  geschorene,  eckig  zu- 
geschnittene Barte  haben.  Die  Apostelgruppe  zur  Linken  ist  im  Vergleich 
zu  der  anderen  in  Bewegung  und  Ausdruck  ruhig,  während  aus  dieser  Be- 
wegtheit, fast  sogar  leidenschaftliche  Erregtheit  spricht. 

Bei  allen  diesen  Figuren  ist  von  einem  körperlichen  Studium  wenig  zu 
bemerken.  Sie  sind  in  übermäßig  weite  Gewänder,  die  sich  in  vielfachem 
Gefältel  auf  den  Erdboden  herabsenken,  gehüllt.  Die  Gewänder  sind  die 
Hauptsache,  nicht  die  Körper,  die  fast  vollkommen  unter  den  ersteren  ver- 
schwinden. Nur  einer  der  Apostel  auf  jeder  Seite  entbehrt  des  Übergewan- 
des und  trägt  lediglich  einen  mit  einem  Gurt  um  die  Hüften  zusammen- 
gehaltenen, enger  anschließenden  Rock.  Daß  dies  auch  bei  Johannes  der 
Fall  ist,  finden  wir  natrülich.  Die  anderen  Figuren  aber  tragen  durchweg 
über  dem  knapper  anliegenden  Untergewand,  das  den  Körper  unmittelbar  zu 
decken  scheint,  einen  in  großen,  oft  unruhigen  Knitterfalten  gelegten  Mantel. 
Glatte  Gewandpartien  sind  nur  an  den  Schultern  zu  bemerken.  Im  Übrigen 
ist  versucht,  die  lastende  Schwere  des  Stoffes  auszudrücken.  Als  Farben 
sind  verwandt  ein  graugetontes  Weiß,  ein  satteres  und  ein  helleres  Rot, 
Dunkelblau,  Stahlgrau,  Grasgrün  und  Dunkelgrau. 

Vorn  unten  zu  den  Füßen  der  Hauptfiguren  kniet  die  Familie  des  Stifters. 
Sie  besteht  aus  18  Mitgliedern,  die  sich  ihrem  Alter  entsprechend  in  der 
Größe  nach  dem  Mittelgrunde  zu  abstufen.  Die  größeren  Figuren  sind  etwa 
halb  so  groß  wie  die  Apostel,  die  kleinsten  haben  eine  Größe  von  nur  13  cm. 
Das  Familienoberhaupt,  neben  welchem  ein  mit  großer  Helmzier  geschmückter 
Schild  mit  dem  Lochnerschen  Wappen  steht,  trägt  einen  schlichten  schwarzen 
Rock.    Die  Hände,  welche  den  Rosenkranz  halten,  sind  in  Andacht  zusammen- 


VON  DR.  FRITZ  TRAUGOIT  SCHULZ.  51 

gelegt.  Das  bartlose  Antlitz  verrät  im  Ausdruck  den  in  reiferem  Alter  stehen- 
den Mann.  Die  von  dem  Nasenflügel  nach  dem  Mundwinkel  laufende  Falte 
tritt  energisch  hervor.  Die  Augen  sind  verhältnismäßig  groß.  Das  greise 
lockige  Haupthaar  steht  etwas  vom  Kopfe  ab.  Neben  dem  Vater  kniet  eben- 
falls in  andächtiger  Haltung  sein  ältester  Sohn ,  der  sich  dem  geistlichen 
Stande  gewidmet  hat.  Auf  dem  Haupt  hat  er  eine  rote  Mütze.  Das  weiße 
Untergewand  ist  mit  rotem  Stoff  gefüttert.  Den  Oberkörper  verhüllt  ein  grau- 
farbener Pelzkragen  mit  langen  Zaddeln.  Nun  folgen  dem  Alter  nach  die  weiteren 
sieben  Söhne,  sämtlich  mit  blondem  lockigen  Haar  und  in  rotem  weißge- 
fütterten Rock.  Sie  knien  in  der  gleichen  Haltung  wie  das  Familienober- 
haupt. Doch  hält  nur  der  größere  unter  ihnen  einen  Rosenkranz  in  den 
Händen,  während  die  anderen  eines  solchen  entbehren.  Die  Gesichter  tragen 
so  ziemlich  den  gleichen  Typus.  Der  älteste  gleicht  im  Gesichtsausdruck 
sehr  dem  Vater.  Vor  ihm  lehnt  ein  Schild,  auf  welchem  das  Lochnersche 
und  das  Fütterersche  Wappen.  Vor  dem  zweiten  bemerken  wir  einen  Schild 
mit  dem  Lochnerschen  und  dem  Plobenschen  Wappen.  Die  beiderseitigen 
Wappen  sind  derart  als  AUiancewappen  vereinigt,  daß  der  Schild  vierfach 
geteilt  und  das  eine  Wappen  in  den  Feldern  1  und  4 ,  das  andere  in  den 
Feldern  2  und  3  untergebracht  ist.  Die  Zahl  der  weiblichen  Mitglieder 
der  Stifterfamilie  korrespondiert  derjenigen  der  männlichen.  Es  sind  ihrer 
ebenfalls  neun.  Bei  dem  Antlitz  der  Gattin  des  Stifters  werden  wir  an  die 
Maria  zur  Linken  des  Auferstandenen  erinnert.  Die  Gesichtszüge  sind  ein- 
ander verwandt.  Den  Kopf  umhüllt  eine  weite  Haube,  wie  sie  um  die  Mitte 
und  in  der  zweiten  Hälfte  des  15.  Jahrhunderts  üblich  war.  Die  Hände  halten 
einen  lang  herabhängenden,  aus  roten  Kugeln  bestehenden  Rosenkranz.  Der 
weite  schwarze,  glatt  herabfallende  Mantel  ist  vorn  mit  Pelz  besetzt.  Neben 
ihr  schwebt,  wenig  nach  links  geneigt,  das  sicher  gezeichnete,  im  Kolorit  wirk- 
same Wappen  der  Pirkheimer.  Links  neben  der  Mutter  kniet  eine  unver- 
heiratete Tochter  in  roter  Gewandung.  Dann  folgt  mit  großer  Kopfhaube, 
weitem ,  vorn  mit  Pelz  besetztem  roten  Mantel  und  gleichfarbigem  Unter- 
gewand eine  im  Gesichtsausdruck  der  Mutter  ähnelnde  verheiratete  Tochter. 
Vor  ihr  lehnt  ein  Schild  mit  dem  Lochnerschen  und  dem  Preglerschen  Wappen. 
Nunmehr  folgen  mit  gleichmäßig  emporgerichtetem  Blick  sechs  weitere  Töchter, 
deren  Tracht  derjenigen  der  zwischen  den  beiden  Frauen  knienden  Tochter 
entspricht.     Haltung  und  Wurf  der  Falten  gleichen  sich  sehr. 

Von  der  Landschaft,  welche  die  eigentliche  Szenerie  abschließt ,  war 
schon  oben  in  Kürze  die  Rede.  Sie  läßt  in  ihrem  Arrangement  die  figurale 
Komposition  vortrefflich  ausklingen.  Sie  paßt  sich  derselben  förmlich  an  und 
folgt  ihr  in  ihren  wesentlichen  Linien.  So  etwas  findet  man  in  dieser  Zeit 
sonst  nur  selten,  weshalb  es  wohl  nicht  unberechtigt  ist,  wenn  ich  diesem 
Bild  einen  Platz  unter  den  Leistungen  seiner  Zeit  angewiesen  und  seine  Be- 
deutung nicht  zu  gering  angeschlagen  wissen  möchte.  Das  Kolorit  der  Land- 
schaft ist  ein  schlichtes,  es  bew-egt  .sich  nur  in  wenigen  Farben.  Ob  dies 
Absicht  war,  können  wir  nicht  mit  Bestimmtheit  behaupten.  Für  uns  ist  es 
nur  wichtig  zu   konstatieren,    daß    die  Hauptszene    durch    die  Landschaft    in 


52 


EINE  NÜRNBERGER  HAUSKAPELLE 


keiner  Weise  beeinträchtigt  wird.  Diese  schließt  jene  vielmehr  in  unauffälliger 
Weise  ab,  sie  dadurch  nur  noch  in  ihrer  Bedeutung  hebend.  Unmittelbar  hinter 
dem  Auferstandenen  steigt  eine  kegelförmige  Anhöhe  von  dunkelgrünem  Ton 
empor.  Seitlich  von  ihr  dehnen  sich  graugrüne  Felder,  hinter  denen  zwei 
kleinere  Erhebungen  ansteigen.  Auf  der  linken  baut  sich  eine  burgartige 
Anlage  auf.  Die  andere  ist  von  Gebäuden  frei  geblieben.  Doch  zieht  sich 
in  der  Talsenkung  rechts  neben  ihr  eine  mit  Mauern  bewehrte  Stadt  hin, 
welche  im  Inneren  mit  drei  Kirchen  ausgestattet  ist.  Die  zahlreichen  Mauer- 
türme und  die  kirchlichen  Bauwerke  sollen  natürlich  die  Vorstellung  einer 
größeren  Stadt,  bei  der  vielleicht  Nürnberg  dem  Künstler  vorgeschwebt  hat, 
erwecken.  Ein  von  Bäumen  begleiteter  Weg  führt  in  gewundener  Linie  von 
der  Mitte  des  Sarkophags  aus  an  dem  Haupthügel  vorüber  nach  der  Stadt 
zu.  Rechts  und  links  wird  die  Landschaft  von  felsigen  Bergen  mit  dicht- 
belaubten Baumgruppen  darauf  abgegrenzt.  Sic  ist  mit  breitem  Pinsel  ohne 
detaillierende  Nüancierungen  Hott  hingeworfen.  Daß  sie  von  Übermalungen 
nicht  frei  geblieben  ist,  soll  nicht  unerwähnt  gelassen  werden. 

In  besonderem  Maße  ist  dies  der  Fall  mit  den  oben  im  Rankenwerk 
schwebenden  Figuren,  welche  in  ihren  Umrissen  aus  dem  gemusterten  Grunde 
gewissermaßen  ausgespart  sind.  Die  Mitte  nimmt,  umrahmt  von  einem  kranz- 
förmigen Gewölk,  welches  über  den  unteren  Körper  hinweggeht,  Gott  Vater 
mit  dem  Reichsapfel  in  der  Linken  und  mit  segnender  Rechten  ein.  Vor 
ihm  fliegt  mit  ausgebreiteten  Flügeln  in  Gestalt  einer  Taube  der  heil.  Geist. 
Die  Füße  Gott  Vaters  schauen  unten  aus  den  Wolken  heraus.  Die  ihn  be- 
gleitenden Engel  sind  mit  einem  späteren  hellroten  Ton  überzogen.  Über- 
haupt scheint  die  ganze  Gruppe  übermalt  worden  zu  sein.  Auch  die  Ver- 
goldung des  Rankenwerks  dürfte  schwerlich  noch  die  ursprüngliche  sein.  Das 
Kolorit  der  mit  flatternden  Spruchbändern  von  rechts  und  links  heranschwe- 
benden Engel  dürfte  ebenfalls  nicht  mehr  das  anfängliche  sein.  Die  Farben 
der  Flügel  widersprechen  direkt  der  Entstehungszeit  des  Bildes.  Sie  scheinen 
dem  17.  Jahrhundert  anzugehören.  In  den  Ecken  rechts  und  links  oben  be- 
merken wir  die  aus  dem  Untergrunde  flach  herausgearbeiteten  Sinnbilder  von 
Sonne  und  Mond,  welche  als  die  Vertreter  von  Tag  und  Nacht  die  Ewigkeit, 
das  ewige  Leben ,  zu  welchem  Christus  eingeht ,  anzudeuten  scheinen.  Zu 
erwähnen  ist  schließlich  noch,  daß  das  Rankenwerk  mit  einzelnen,  farbig  be- 
handelten Blüten  untermischt  ist. 

Wann  ist  nun  das  Bild  entstanden.^  Gibt  es  Anhaltspunkte,  welche  eine 
genauere  Begrenzung  seiner  Entstehungszeit  ermöglichen.?  Es  ist  klar,  daß 
hiervon  angesichts  der  Bedeutung  desselben  für  die  Kunstgeschichte  viel  ab- 
hängt. Die  Wappen,  welche  verschiedenen  Mitgliedern  der  im  Vordergrunde 
knienden  Stifterfamilie  beigefügt  sind,  geben  dem  Kenner  der  Ortsgeschichte 
nach  dieser  Richtung  hin  ein  willkommenes  Material  an  die  Hand.  Dem 
Familienoberhaupt  ist  das  Wappen  der  Familie  Lochner,  seiner  Gattin  das- 
jenige der  Familie  Pirkheimer  beigegeben.  Letzteres  ist  bekannt ,  ersteres 
weniger.  Der  Schild  ist  vierfach  geteilt  und  von  einem  Horizontalbalken 
durchquert.    Feld   1  und  2  sind  blau,  Feld   3  und  4  rot  tinktiert.     Der  Balken 


VON  DR.  FRITZ  TRAUGOTT  SCHULZ.  53 

zeigt  auf  gelbem  Untergrund  links  eine  blaue,  rechts  eine  rote  Kugel.  Nach 
den  handschriftlichen  Familienchroniken  unserer  Bibliothek  haben  die  Lochner 
zum  Adel  gehört.  Sie  sind  ein  altes  fränkisches  Geschlecht ,  das  seinen 
Namen  von  einem  Schlößlein  auf  dem  Gebirg,  »zum  Loch«  genannt,  hat. 
Als  der  zu  frühest  vorkommende  des  Geschlechtes  wird  1283  Poppo  von 
Loch  aufgeführt.  Weiter  begegnen  1300  Conrad  Lochner,  1301  Erhard  Lochner, 
1320  Seifried  Lochner,  1338  Heinrich  Lochner.  »Und  wohnen  disz  Geschlecht 
noch  etliche  zu  Huttenbach  v.  Winterstein  uf  dem  Gebürg«.  Wir  erfahren 
aus  unserem  Familienstammbuch  :  »Verzeichnusz  und  Wappen  derjenigen 
adelichen  und  erbaren  Familien,  welche  in  allhiesigen  Burgerrecht  von  A.  900. 
bisz  1400.  gefunden  werden  und  zu  den  Genanntenstandt  theils  auch  anderen 
ansehnlichen  Ehrenaemtern  ausser  dem  Rath  gelanget  sind«,  'daß  sich  vor- 
mals in  der  Lorenzkirche  ein  Monument  mit  folgender  Inschrift  befunden 
hat:  »Anno  domini  MCCCC  und  im  XLII  Jahr  am  Samstag  vor  dem  heil. 
Auffarthstag  do  verschiet  die  Erbar  Frau  Katarina  Heinrich  Lochnerin,  der 
und  allen  glaubigen  Seelen  Gott  genedig  seye«.  Würfels  Wiedergabe  der  In- 
schrift lautet  etwas  anders.  Bei  Hilpert  wird  das  Monument  unter  den  weg- 
genommenen Schilden  aufgeführt.  Die  Unvollständigkeit  in  der  Wiedergabe 
der  Grabschrift  bei  Würfel  deutet  darauf  hin,  daß  es  eine  gemalte  Tafel  war, 
die  jedoch  durch  das  Alter  derart  gelitten  hatte ,  daß  manches  nicht  mehr 
leserlich  war.  Auch  in  der  Sebalduskirche  hat  sich  früher  ein  Lochnersches 
Epitaph  befunden  und  zwar  mit  folgender  Grabschrift :  »Anno  domini 
MCCCCLXXXIV  die  vero  XIX.  Septembris  obiit  venerabilis  egregiusq  do- 
minus Johannes  Lochner  utriusq  juris  doctor,  Radtisponae  Canonicus,  in 
Forcheim  Praepositus,  hujus  vero  ecclesiae  sancti  Sebaldi  Praepositus  et  Ple- 
banus.  Cujus  anima  requiescat  in  pace.  Amen«.  Diese  Grabschrift  stimmt 
mit  der  von  Würfel  mitgeteilten  im  Wesentlichen  überein.  Ob  dieser  Johannes 
Lochner  aber  ein  Mitglied  unserer  Familie  war,  muß  fraglich  bleiben,  da  er 
nach  Würfel  von  Brixenstadt  gebürtig  war.  Gerne  würde  man  den  Geistlichen 
auf  unserem  Bilde  sonst  auf  ihn  deuten  und  jenen  somit  für  den  ältesten 
Sohn  des  Oberhauptes  der  dargestellten  Familie  halten.  Es  geht  dies  aber 
nicht  zusammen,  weshalb  wir  am  besten  diesen  Lochner  als  ein  Glied  der 
Nürnberger  Familie  Lochner  fallen  lassen.  Jene  im  Jahre  1442  verstorbene 
Katharina  Lochner,  welche  in  einer  handschriftlichen  Familienchronik  unserer 
Bibliothek  vom  Ende  des  17.  Jahrhunderts  als  Christina,  geborene  Holzbergerin, 
aufgeführt  wird,  war  aber  nicht  die  Gattin  eines  Heinrich  Lochner,  wie  die 
wohl  nur  falsch  wiedergegebene  Inschrift  auf  dem  Totenschild  besagt,  auch 
nicht  die  eines  Friedrich  Lochner,  wie  Würfel  angibt,  sie  war  vielmehr  die 
Gattin  des  Hans  Lochner,  welcher  1451  nach  S.  Jakobstag  starb  und  der 
Vater  des  auf  unserem  Bilde  dargestellten  Doktors  der  Medizin  Johann  Lochner 
ist.  Letzterer  war  mit  Clara  Pirkheimerin,  Tochter  des  Friedrich  Pirkheimer 
und  der  Barbara  Pfinzingin,  vermählt  und  hatten  beide  16  Kinder,  was  zu 
der  Mitgliederzahl  der  Familie  auf  unserem  Bilde  auch  vollkommen  stimmt. 
Unser  Johann  Lochner  wurde  1461  Genannter.  Seine  Gattin  starb  am 
4.  Februar  1467  und  wurde  bei  S.  Sebald  begraben.     Er   selbst  wurde  nach 


54  EINE  NÜRNBEKGER  HAUSKAPEI.LE. 


ihrem  Ableben  Chorherr  zu  Neunkirchen,  woselbst  er  am  19.  April  1491  starb 
und  begraben  wurde.  Da  nun  weder  seine  Gattin,  wie  es  üblich  war,  durch 
ein  beigefügtes  Kreuz  als  verstorben  bezeichnet  noch  er  selbst  durch  die 
Tracht  als  Chorherr  charakterisiert  ist,  so  kann  unser  Bild  nur  vor  dem  Todes- 
jahre der  Frau,  also  vor  dem  Jahr  1467  gemalt  sein.  Sehen  wir  nun  zu,  ob 
wir  nicht  in  der  Lage  sind,  die  Entstehungszeit  des  Bildes  auf  Grund  weiterer 
historischer  Angaben  noch  etwas  genauer  festzulegen !  Über  den  ältesten 
Sohn  Hans  Lochner ,  welcher  seiner  Tracht  zufolge  dem  geistlichen  Stande 
angehörte ,  erfahren  wir  nichts  Näheres.  Der  Zweitälteste  Sohn  Sebastian 
Lochner  war  mit  Martha  Fütterer,  Tochter  des  Ulrich  Fütterer  und  der  Ger- 
haus Harsdörferin,  verheiratet.  Auf  unserem  Bilde  ist  er  durch  die  AUianze- 
wappen  auf  dem  vor  ihm  befindlichen  Schilde  als  bereits  verheiratet  bezeichnet. 
Seine  Gattin  gebar  ihm  im  Jahre  1462  zwei  Zwillingssöhne,  Sebastian  und 
Hans  Lochner,  welche  aber  im  gleichen  Jahr  starben.  Nähere  Daten  über 
diesen  Sohn  des  Hans  Lochner  und  seine  Gattin  liegen  nicht  vor.  Nur  er- 
fahren wir  noch ,  daß  jener  nach  dem  Tode  seiner  Frau  in  das  Cartäuser- 
kloster  eintrat,  dort  Priester  wurde,  hier  starb  und  auch  sein  Begräbnis  fand. 
Der  dritte  Sohn  des  Hans  Lochner,  Michael  Lochner,  hatte,  worauf  auch  der 
Wappenschild  hindeutet ,  Catharina  von  Ploben ,  Tochter  des  Leonhard  von 
Ploben  und  der  Barbara  Peringsdörferin,  zur  Frau.  Er  starb  am  27.  August 
1505,  sie  verschied  am  FVeitag  nach  Philippi  und  Jakobi  im  Jahre  1512.  Sie 
zeugten  zwei  Kinder ,  einen  klein  verstorbenen  Sohn  Michael  Lochner  und 
eine  Tochter  Catharina.  Diese  verheiratete  sich  am  7.  Juli  1495  mit  Michael 
Behaim  (f  12.  Aug.  1522)  und  starb  am  12.  April  1527.  Auf  Sebastian  Lochner 
folgt  dem  Alter  nach  die  unverheiratete  Tochter  links  neben  der  Mutter,  auf 
diese  die  Clara  Lochnerin,  welche  mit  Leonhard  Pregler  vermählt  war.  Sie 
zeugten  vier  Kinder ,  nämlich  Elisabeth ,  Hans ,  Martin  und  Jakob  Pregler. 
Daten  über  sie  liegen  uns  nicht  vor.  Es  bleiben  nun  die  namentlich  aufge- 
führten abgezogen,  12  Geschwister  übrig,  von  denen  berichtet  wird,  daß 
sie  jung  verstorben  seien.  Die  Familienchronik  aus  dem  Ende  des  17.  Jahr- 
hunderts macht  noch  eine  zweite  Tochter  namhaft,  die  aber  nach  den  bei- 
gebrachten Daten  zu  urteilen,  unmöglich  eine  Tochter  unseres  Hans  Lochner 
gewesen  sein  kann ,  der  doch  nach  dem  Tode  seiner  Frau  ins  Kloster  ging 
und  dort  1491  starb,  während  jene  sich  im  Jahr  1568  zum  zweiten  Male  ver- 
heiratete. 

Wenn  dem  Zweitältesten  Sohne  Sebastian  im  Jahre  1462  Zwillingssöhne 
geboren  werden,  so  darf  man  doch  wohl  annehmen,  daß  er  damals  ein  Alter 
von  mindestens  20  Jahren  gehabt  hat,  daß  er  mithin  etwa  ums  Jahr  1442 
geboren  war.  Der  Vater  Hans  Lochner,  welcher  1491  starb,  dürfte  demge- 
mäß ein  Alter  von  etwa  70  Jahren  erreicht  haben.  Er  könnte  sich ,  da  der 
Sohn  in  geistlicher  Tracht  dem  Sebastian  Lochner  noch  vorangeht,  etwa 
ums  Jahr  1440  verheiratet  haben.  Wenn  sich  die  Tochter  des  Michael  Lochner 
im  Jahre  1495  verheiratet,  so  wird  ihr  Vater  etwa  ums  Jahr  1445  das  Licht 
der  Welt  erblickt  haben.  Es  ist  dabei  zu  berücksichtigen,  daß  vor  ihm  noch 
die  unverheiratete  und  die  verheiratete  Tochter  kommen.     Er  selbst  mag  bei 


VON  DR.  FKITZ  TRAUGO'IT  SCHULZ.  55 


-seiner  Verheiratung  25  Jahre  alt  gewesen  sein,  was  dann  auch  von  der 
Tochter  angenommen  werden  müßte.  Es  folgen  nun  aber  noch  11  weitere 
Geschwister,  die  sehr  wohl  in  der  Zeit  zwischen  1445  bis  1460  zur  Welt  ge- 
kommen sein  können.  Da  es  nun  aber  heißt,  daß  die  12  nicht  mit  Namen  auf- 
geführten Geschwister  jung  verstorben  seien,  sie  aber  auf  unserem  Bilde  sämt- 
lich dargestellt  sind,  so  ist  die  Annahme  nicht  zu  gewagt,  daß  dasselbe  zu 
Anfang,  spätestens  aber  um  die  Mitte  der  sechziger  Jahre  des  15.  Jahrhunderts 
entstanden  ist,  zu  welcher  Zeitbestimmung  der  Stil  nicht  im  Mindesten  im 
Widerspruch   steht. 

»Dr.  Johan  Lochner  d  Elter  v.  seine  Ehewürthin,  auch  desselben  Vatter 
V.  Mutter  v.  aller  ihrer  Vorfahren  v.  Nachkommen  Jahrtag  begehet  man  zv 
S.  Sebald,  mit  gesungener  Vigili  v.  Seelmess,  8.  od.  10.  Tag  nach  S.  Jacobs- 
tag«. Diese  Notiz  könnte  leicht  zur  Vermutung  führen,  daß  unser  Bild  vor- 
mals in  der  Sebalduskirche  gehangen  und  dann  erst  in  die  Hauskapelle  im 
ehemaligen  Hause  zum  goldenen  Schild  verbracht  worden  sei.  Da  es  aber 
bei  Würfel  nicht  erwähnt  wird,  würde  eine  solche  Annahme  hinfällig  sein. 
Wahrscheinlich  wurde  es  direkt  für  die  Kapelle  gestiftet  und  hat  sich  von 
Anfang  an  in  ihr  befunden.  Allerdings  waren  die  Lochner  zur  Zeit  der  Ent- 
.stehung  des  Bildes  nicht  Eigentümer  des  Hauses,  doch  können  hier  verwandt- 
schaftliche Beziehungen  maßgebend  gewesen  sein. 

Nach  Würzburg  kam  das  Bild  als  Vermächtnis  des  Okonomierats  Streit 
in  Baden-Baden. 

Der  Altar  au  fsatz. 

Nicht  so  bedeutend  in  seinem  künstlerischen  Wert  wie  das  Auferstehungs- 
bild ist  der  Altaraufsatz.  Für  die  Kunstgeschichte  ist  derselbe  nur  wegen  seines 
Aufbaues  von  Wert.  Im  Übrigen  liegt  seine  Bedeutung  mehr  auf  kulturge- 
schichtlichem Gebiet,  da  seine  Ausführung  eine  schlichte  ist.  Siehe  die  Abb. 
Von  dem  gewöhnlichen  Typus  weicht  er  namentlich  durch  seine  Größe  ab. 
Es  ist  ein  Triptychon  mit  zwei  beweglichen  und  zwei  feststehenden  Flügeln. 
Als  Unterbau  dient  ein  an  den  Schmalseiten  steilgekehlter  Friesbalken ,  der 
vorn  eine  in  Maßwerkmotiven  durchbrochen  gearbeitete  und  über  rotem  Grund 
aufgeleimte  Zierleiste  zeigt.  Derselbe  hat  eine  Höhe  von  S  cm  und  soll  die 
sonst  an  größeren  Altären  übliche  Praedella  ersetzen.  Oben  wird  er  von 
einer  stark  vorspringenden  Kehle  abgeschlossen. 

Der  Mittelschrein  enthält  unter  einem  von  gewundenen  Säulen  getragenen 
Rankenbaldachin  eine  in  -^4  Vollplastik  geschnitzte  Madonna  mit  dem  Kinde. 
Wir  haben  es  mit  einer,  wenn  auch  nicht  meisterhaft,  so  doch  mit  geschickter 
Hand  und  gesunder  Empfindung  durchgeführten  Arbeit  zu  tun.  Die  Falten 
des  mit  dem  linken  Unterarm  angerafften,  altvergoldeten  Mantels  treten  zwar 
etwas  stark  hervor,  doch  erscheint  ihre  Lage  natürlich  und  durch  die  Ver- 
hältnisse bedingt.  Das  enganliegende  blaue  Untergewand  wird  von  einem 
schmalen  roten  Gürtel  um  die  Hüften  zusammengehalten.  Charakteristisch 
ist  die  Kopftracht.  Die  Haare  verlaufen  in  parallelen  Wellenlinien  nach  vorn, 
werden  über  der  Stirn  von  einem  Goldreif  zusammengehalten  und  fluten  dann 


56 


EINE  NÜRNBERGER  HAÜSKAPELLE. 


in  reichem  Gelock  über  die  Schultern  bis  zur  Mitte  des  Körpers  herab.  Den 
hinteren  Teil  des  Hauptes  deckt  das  Kopftuch,  welches  links  in  einem  Bogen 
unter  dem  rechten  Arm  hindurch,  am  Ende  flatternd,  herabgleitet.  Die  Finger 
sind  verhältnismäßig  lang    und    dünn.     Das  schmale  Antlitz  neigt  sich  wenig 


Altärclieu  aus  einer  Nüruberger  Hauskapelle  im  GerDian.  Museum  v.  .1.  1501.    1..50  m  hoch,  1,11  m  breit. 

nach  rechts.  Die  Augen  schauen  sinnend  geradeaus.  Das  Kinn  ist  in  kräf- 
tiger Rundung  herausgeschnitzt.  Die  Füße  ruhen  auf  einer  Mondsichel,  in 
der  ein  menschliches  Antlitz.  Beiderseits  quellen  die  Saumenden  der  Mantel- 
hälften über  die  Mondsichel  herüber.  Das  Jesuskind  blättert  in  einem  Buche. 
Das  Figürchen  hat  eine  Höhe  von  57  cm.  Der  obere  Teil  des  Szepters  ge- 
hört   einer    späteren  Zeit    an.     Über    dem  Haupt    der   Gottesmutter    schwebt 


VON  DR.  FRITZ  TRADGOTT  SCHULZ.  57 


eine  teilweise  beschädigte  Krone.  Die  Engel,  welche  sie  hielten,  sind  ver- 
loren gegangen.  Nur  ihre  am  Reif  der  Krone  haftenden  Hände  sind  noch 
vorhanden.  Beiderseits  des  Hauptes  der  Maria  wird  je  ein  geflügelter ,  an- 
scheinend späterer  Engelskopf  sichtbar.  Unten  zu  den  Füßen  der  Madonna 
finden  wir  rechts  und  links  im  Boden  des  Schreins  je  ein  Loch.  Hier  waren, 
wie  die  Wildersche  Zeichnung  vom  Inneren  der  Kapelle  erkennen  läßt,  ehe- 
dem zwei  kleinere,  jetzt  nicht  mehr  vorhandene  Figürchen  eingezapft.  Die 
bläulich  überstrichene  Hintergrundwand  des  Schreins  ist  mit  vergoldeten  Papier- 
sternchen übersät. 

Die  bei  geöffnetem  Flügel  sichtbaren  Malereien  (s.  die  Abb.)  offenbaren 
das  redliche  Streben,  die  heiligen  Vorgänge  ungeschminkt,  ohne  viel  Beiwerk, 
durch  direktes  Eingehen  auf  das  Maßgebende  zur  Darstellung  zu  bringen.  .So 
treten  uns  nur  wenige  Figuren  in  beschränktester  Szenerie  entgegen.  Nur  einmal 
geht  der  Künstler  aus  sich  heraus,  nämlich  auf  dem  Bilde  der  Verkündigung 
der  frohen  Botschaft  an  Joachim.  Hier  war  es  die  Freude  an  Landschaft  und 
Tierwelt,  welche  zu  einer  etwas  reicheren  Gestaltung  drängte.  Die  technischen 
Mittel  sind  die  um  die  Wende  vom  15.  zum  16.  Jahrhundert  üblichen.  Noch 
spielt  der  Goldgrund  eine  Rolle,  aber  nicht  immer  tritt  er  mehr  dominierend 
hervor.  Grün  und  Rot  sind ,  wie  wir  es  von  jener  Zeit  gewohnt  sind ,  die 
für  das  Gewand  vorherrschenden  Farben.  Die  vier  unversehrt  auf  uns  ge- 
kommenen und  leidlich  frisch  erhaltenen  Bilder  des  normal  geöffneten  Altares 
behandeln  die  Legende  der  Eltern  der  heil.  Jungfrau.  Links  oben  erscheint 
Joachim,  der  zwar  mit  Erdengütern  gesegnet  war,  aber  das  Eine  schmerzlich 
empfinden  mußte,  daß  seine  Ehe  kinderlos  war,  im  Tempel,  um  zu  opfern, 
wird  aber  eben  wegen  seiner  Kinderlosigkeit  vom  Hohepriester  als  unwürdig 
zurückgewiesen.  Letzterer,  dessen  ]\Iantel  mit  großen  Blumen  gemustert  ist, 
steht  vor  dem  auf  erhöhtem  Unterbau  ruhenden  Altartisch ,  auf  dem  ganz 
links  die  Gesetzestafeln  aufgestellt  sind.  Das  Antlitz  blickt  finster  und  streng. 
Die  Rechte  ist  wie  abweisend  vorgestreckt.  Unten  kniet  in  grünem  Unter- 
gewand und  rotem,  gelbgefüttertem  Mantel  Joachim,  in  der  Linken  die  Mütze, 
die  Rechte  mit  redendem  Gestus  erhoben.  Bart  und  Haupthaar  lassen  ihn 
als  Mann  in  reiferen  Jahren  erscheinen.  Nach  dem  Hintergrund  zu  bemerkt 
man  in  rundbogiger  Nische  ein  zweiteiliges  Fenster,  dessen  Scheiben  mit  Gold- 
grund gefüllt  sind.  Die  eine  sichtbare  Schmalseite  des  Altartisches  tritt  etwas 
erhaben  hervor  und  ist  mit  einem  eingepreßten  Brokatmuster  in  auffallender 
Weise  verziert.  Betrübt  über  die  Abweisung  zieht  Joachim  sich  in  die  Ein- 
samkeit zurück,  wo  ihm  durch  einen  Engel  die  Botschaft  zu  Teil  wird,  daß 
ihm  ein  Kind  geschenkt  würde,  welches  der  Gegenstand  der  Bewunderung 
sein  würde.  Diesen  Moment  hat  das  Bild  rechts  oben  zum  Gegenstand. 
Joachim  weilt  bei  den  Schafen  auf  dem  Felde,  als  ihm  die  frohe  Kunde  zu 
teil  wird.  Freudige  Erregung  überkommt  ihn,  wie  er  sie  vernimmt.  Im  Vor- 
dergrund und  weiter  rechts  ruhen  weiße  und  schwarze  Schafe.  Neben  Joachim 
liegt  der  wachende  Hund.  Zur  Rechten  ein  riiit  Bäumen  bestandener  Hügel, 
an  dessen  Fuß  der  Hirte  sitzt.  Links  erhebt  sich  ein  mächtiger  Felsberg, 
dessen  Krone  eine  burgartige  Anlage  größeren  Umfangs  einnimmt.    Zwischen 

Mitteilungen  aus  dem  german.  Nationalmueeum.    1900.  ä 


58 


EINE  NÜRNBERGER  HAUSKAPETXE. 


dem  Hügel  und  dem  Felsberg  schweift  der  Blick  auf  eine  sich  zwischen 
Bergen  hinvvindende  Landschaft.  Der  Himmel  ist  noch  durch  den  tradi- 
tionellen Goldgrund  ersetzt.  Wie  ihm  verheißen,  triftt  Joachim  seine  Gattin 
unter  der  goldenen  Pforte  des  Tempels.  Auch  Anna  hat  unterdessen  die 
wichtige  Botschaft  empfangen.  Sie  halten  sich  beide  umschlungen.  Zur 
Linken  führt  ein  wenig  gewundener  Weg  in  ein  Gehölz.  Die  Stelle  der  Luft 
vertritt  auch  hier  noch  der  übliche  Goldgrund.  Auf  dem  Bilde  rechts  unten 
endlich  hat  sich  das  lange  sehnsüchtig  erwartete  Ereignis  bereits  vollzogen. 
Anna  ruht  auf  dem  mit  roter  Decke  verhüllten  Lager.  Von  links  her  prä- 
sentiert ihr  eine  Frau  das  sauber  gebettete  Kindlein.  Freudig  und  andächtig 
bewegt  kreuzt  die  Mutter  die  Hände  über  der  Brust.  Durch  die  Tür  ist  so- 
eben eine  Magd  mit  einer  Schüssel,  worin  die  erste  Nahrung,  eingetreten. 
Oberhalb  der  Türe  ist  in  Gold  die  Jahrzahl  1501  aufgemalt,  womit  die  Ent- 
stehungszeit des  Altarwerkes  unumstößlich  festgelegt  ist.  Die  Bettstatt  wird 
am  Kopfende  von  einem  Himmel  aus  blaugrünem  Stoff  überdacht.  Zur  Rechten 
derselben  bemerken  wir  eine  Bank,  auf  der  eine  Kanne  und  ein  Teller,  und 
das  Badefaß.  So  wird  uns  in  anspruchsloser  Art  die  Legende  der  Eltern  der 
Gottesmutter  erzählt,  und  gerade  die  große  Schlichtheit  ist  es,  die  an  unser 
Gefühl  appeliert.  Es  liegt  in  dieser  gewollten  oder  nicht  anders  gekonnten 
Einfachheit  viel  Anziehendes. 

Schließen  wir  den  Altar,  so  werden  acht  Täfelchen  mit  gemalten  Voli- 
figuren  von  Heiligen  sichtbar.  Die  Figuren  stehen  vor  gemauerten  Wänden, 
welche  bis  Schulterhöhe  hinaufreichen.  Der  Raum  darüber  war  ursprünglich 
mit  Gold  grundiert,  ist  aber  heute  mit  einem  blaugrünon  Ton  überlegt.  Typus 
und  Behandlung  im  Einzelnen  lassen  auf  eine  andere  Hand  als  diejenige, 
welche  die  Innenflügel  bemalt  hat,  schließen.  Künstlerisches  Vermögen  und 
technische  Fähigkeit  sind  nicht  besonders  entwickelt.  Auch  läßt  die  Erhal- 
tung der  Malereien  zu  wünschen  übrig.  Demgemäß  ist  ihr  Wert  ein  geringer 
und  kann  ich  mich  darauf  beschränken  anzugeben,  welche  Heilige  dargestellt 
sind.  In  der  oberen  Reihe  finden  wir  (von  links  begonnen):  S.  Eligius  (Zange 
in  der  Linken),  S.  Lorenz,  S.  Sebald,  S.  Nikolaus,  in  der  unteren  Reihe:  S. 
Petrus,  Kaiser  Heinrich  den  Heiligen,  S.  Florian,  mit  dem  Wasserkübel  das 
in  einem  Haus  ausgebrochene  Feuer  löschend,  und  schließlich  Paulus.  Daß 
die  Figuren  korrespondierend  nach  der  Mitte  zu  gewandt  sind,  bedarf  wohl 
auch  noch  der  Erwähnung.  Bei  den  Heiligen  zu  äußerst  rechts  und  links 
erstreckt  sich  die  schon  in  der  Haltung  angestrebte  Symmetrie  sogar  auf  die 
Gewandung  und  deren  Kolorit.  Dieser  mittlere  Teil  des  Altares  hat  eine 
Höhe  von  83  cm  und  eine  Breite  von  1,04  m. 

Der  Aufsatz  ist  aus  durchbrochen  geschnitztem  Rankenwerk  komponiert 
und  zwar  in  dreiteiliger  Anordnung.  Die  Seitenteile  sind  etwas  niedriger, 
das  Mittelteil  etwas  höher  und  schmaler.  DieTrennung  und  Begrenzung  der 
Teile  wird  durch  strebepfeilerartig  ausgebildete  Pilaster  mit  Krabben  und 
Kreuzblumen  bewerkstelligt.  Als  Grundmotiv  für  die  Astverschlingung  der 
Ranken  ist  die  S-Form  verwandt.  Das  mittlere  Aufsatzstück  nimmt  Baldachin- 
form an,  indem  es  die  Mitte,  in  welche  eine  kleine  Holzfigur  hineingestellt  ist. 


VON  DK.  FRITZ  TRAUGOTT  SCHULZ. 


59 


dieselbe  umrahmend,  frei  läßt.  Das  Figürchen,  welches  eine  Höhe  von  33  cm 
hat,  will  offenbar  die  Stifterin  versinnbildlichen.  Es  ist  eine  zierlich  durch- 
gearbeitete kleine  Skulptur  in  blauem,  um  die  Hüften  gegürtetem  Rock  mit 
andächtig  gefalteten  Händen.  Das  reiche  Haupthaar  verteilt  sich  in  kräftigen 
Strähnen  beiderseits ,  den  Körper  fast  bis  auf  die  Knie  herab  einrahmend. 
Der  Aufsatz  hat  eine  Höhe  von  52  cm  und  eine  Breite  von  1,03  m. 
Der  gesamte  Altar  ist   1,50  m  hoch  und   1,11   m  breit. 


Albrecht  Dürer  P.  1 


MEISTER  BERTRAM, 

EINE  RESÜMIERENDE  BETRACHTUNG  AN  DER  HAND  DER 
LICHTWARKSCHEN  STUDIE. 

VON  DK.  FKITZ  TKAUCOTT  SCHULZ. 

Das  Wesen  unserer  friihdeutschen  Kunst  ist  uns  noch  lange  nicht  hin- 
reichend verständlich  geworden.  Es  liegt  dies  weniger  daran,  daß  es 
an  Werken  fehlte,  als  an  dem  Umstände,  daß  es  uns  noch  sehr  an  Künstler- 
individualitäten mangelt,  die  wir  mit  sicherer  Hand  zu  umreißen  imstande 
sind.  Der  Forschung  soll  hieraus  kein  Vorwurf  abgeleitet  werden.  Was  will 
sie  tun,  wo  es  ihr  fast  ganz  und  gar  an  den  erforderlichen  Unterlagen,  an 
urkundlichen  Nachrichten  und  positiven  Anhaltspunkten  gebricht.^  Nur  der 
Zufall  kann  hier  zu  Entdeckungen  von  einschlagender  Wichtigkeit  führen. 
Solch  ein  Zufall  war  es  auch,  welcher  den  Hamburger  Meister  Bertram  er- 
stehen ließ.  Wenn  wir  heute  imstande  sind,  uns  eine  Vorstellung  dieses 
Künstlers,  seiner  Auffassung  und  Schaffensart  zu  machen,  so  verdanken  w-ir 
dies  in  erster  Linie  dem  Direktor  der  Hamburger  Kun.sthalle,  dem  Prof.  Dr. 
Alfred  Lichtwark.  Nicht  nur  ist  er  den  Spuren  Bertrams  nachgegangen; 
er  hat  auch  nicht  eher  gerastet,  bis  er  den  größten  Teil  der  heute  dem 
Meister  zuzuschreibenden  Werke  in  der  Hamburger  Kunsthalle  vereinigt  hatte. 
Es  ist  erfreulich,  die  Kunst  eines  Meisters  und  noch  dazu  eines  so  frühen 
Meisters  in  seiner  Heimatstadt  an  einer  solch  beträchtlichen  Fülle  von  Werken 
studieren  zu  können.  Das  Zentrum  ist  gegeben,  um  von  demselben  aus  nun- 
mehr mit  geschärftem  Blick  den  einzelnen  Strahlen  nachzugehen.  Den  kräf- 
tigsten Anstoß  gibt  uns  hierzu  Lichtwark  selbst  mit  seiner  Ende  vergangenen 
Jahres  herausgegebenen,  409  Seiten  umfassenden,  reich  illustrierten  Studie 
»Meister  Bertram.  Tätig  in  Hamburg  1367 — 1415«.  Sie  ist  der  Versuch 
einer  Charakteristik  des  Künstlers  auf  Grund  der  bei  der  Zurückgewinnung 
seiner  Werke  für  das  Museum  seiner  Vaterstadt  gemachten  Beobachtungen. 
Den  Anlaß  zur  Erforschung  der  eigenartigen  Persönlichkeit  des  Meisters 
Bertram  gab  die  von  Schlie  auf  dem  Kunsthistorikerkongreß  zu  Lübeck  im 
Jahre  1900  verkündete  Mitteilung,  daß  der  große  Altar  zu  Grabow  in  Mecklen- 
burg nicht  von  Lübeck  aus,  wie  bis  dahin  angenommen  wurde,  sondern  von 
Hamburg  aus  und  zwar  nach  dem  großen  Brande  in  Grabow  im  Jahre  1731  gestiftet 
worden  sei.  Nähere  Nachforschungen  ergaben,  daß  er  aus  der  Petrikirche  in 
Hamburg  stammte,   und  daß  sein  Verfertiger  der  zwischen  1367  und  1415  in 


MEISTER  BERTRAM.    VON  DR.  FRITZ  TRADGOTT  SCHULZ.  61 


Hamburg  tätige  Meister  Bertram  war.  Dies  war  eine  für  die  Kunstforschung 
sehr  gewichtige  Entdeckung.  Es  war  die  Möglichkeit  geboten,  einen  Künstler 
vom  Ende  des  14.  Jahrhunderts  in  seinem  Leben  und  in  seinen  Werken 
greifbar  zu  erfassen.  Lichtwark  führte  die  Untersuchung  weiter.  Er  kon- 
statierte, daß  der  von  Lappenberg  um  ein  volles  Jahrhundert  zu  spät  an- 
gesetzte Harvestehuder  Altar  ebenfalls  ein  Werk  Bertrams  sein  müsse,  daß 
ferner  das  Marienleben  im  Museum  zu  Buxtehude  und  ein  Altarwerk  im 
South  Kensingtonmuseum  in  London  mit  ihm  in  engen  Zusammenhang  zu 
bringen  seien.  Auch  konnten  durch  wunderbaren  Zufall  die  beiden  am  Grabower 
Altar  fehlenden  Bilder,  nachdem  sie  von  der  zu  Ende  des  16.  Jahrhunderts 
vorgenommenen  wertlosen  Übermalung  befreit  worden  waren,  wieder  auf- 
gefunden werden.  So  erweiterte  sich  der  Gesichtskreis  zur  Beurteilung  des 
Meisters  Bertram  mehr  und  mehr.  Nach  jeder  Hinsicht  hin  erschien  er  von 
Wichtigkeit,  so  auch  in  kulturgeschichtlicher  Beziehung.  Er  malte,  wie  Licht- 
wark hervorhebt,  die  heiligen  Geschichten,  als  hätten  sie  sich  um  1380  in 
Hamburg  zugetragen,  und  bildete  die  heiligen  Gestalten,  als  wären  sie  zu  seinen 
Tagen  über  die  Straßen  und  Plätze  Hamburgs  gewandelt.  Dazu  ist  er  der  ein- 
zige Hamburger  Maler  jener  Zeit ,  dessen  inneres  Wesen  erkennbar  vor  uns 
steht.  Er  ist  aber  auch  der  früheste  Tiermaler  und  Landschafter  des  Nordens. 
Alles  weist  ferner  darauf  hin,  daß  er  Maler  und  Bildhauer  zugleich  war.  So 
hat  Bertram  nicht  nur  für  Hamburg  Wert,  er  ist  von  der  größten  Bedeutung 
auch  für  die  Kunstgeschichte  überhaupt.  Es  war  darum  keine  lokal-einseitige 
Übertreibung,  wenn  Lichtwark  dem  Meister  Bertram  eine  solch  erhöhte  Auf- 
merksamkeit schenkte  und  ihm  eine  verhältnismäßig  umfangreiche  Publikation 
widmete.  Er  tat  es,  weil  er  wußte,  daß  mit  Bertram  ein  gewichtiger  Angel- 
punkt für  die  deutsche  Kunstgeschichte  gegeben  war. 

Lebensdaten  über  Meister  Bertram  sind  nur  in  geringer  Anzahl  vor- 
handen. Wir  erfahren,  daß  er  schon  1367  für  den  Hamburger  Rat  ein  Bild- 
werk ausführt.  Weiter  liegen  zwei  ausführliche  Testamente  von  ihm  vor, 
die  uns  in  seine  Familien-  und  Verwandtschaftsverhältnisse  einführen.  Diese 
Nachrichten  lassen  den  Schluß  zu,  daß  Bertram  gegen  1345  geboren  wurde. 
Als  er  1379  den  Grabower  Altar  in  Angriff  nahm,  stand  er  in  der  Mitte  der 
dreißiger  Jahre.  1390  tat  er,  in  der  Mitte  der  vierziger  Jahre  stehend,  das 
Gelübde  einer  Romfahrt.  Lichtwark  schließt  aus  den  beiden  Testamenten, 
daß  der  Buxtehuder  Altar  erst  nach  1390  geschaffen  sein  könne,  weil  das 
Kloster  im  ersten  Testament  noch  nicht,  dagegen  im  zweiten  Testament  be- 
reits bedacht  wird.  Gestorben  wird  Bertram  sein  kurz  vor  1415.  Seite  55 — 56 
stellt  Lichtwark  die  Nachrichten  über  Bertrams  Leben  in  chronologischer 
Reihenfolge  zusammen. 

In  einem  besonderen  Kapitel  spricht  sich  Lichtwark  über  Bertrams 
künstlerische  Herkunft  aus.  Es  läßt  sich  die  Möglichkeit,  daß  Bertram  wie 
Meister  Francke  eine  lokale  Tradition  fortführt,  nicht  von  der  Hand  weisen, 
um  so  mehr,  als  Bertram  jung  nach  Hamburg  gekommen.  Etwas  Bestimmtes 
läßt  sich  jedoch  hier  nicht  sagen.  Einstweilen  stehen  wir  noch  bei  Bertrams 
Kunst  und  ihrer  Herkunft  wie  vor  einem  Rätsel.    Das  Lebenswerk  des  Meisters 


62 


MEISTER  HRRTRAM. 


läßt  ihn  als  eine  aus  sich  selbst  heraus  schaffende,  selbständige  Persönlichkeit 
erscheinen.  Ein  Lehrer  oder  Vorbild,  bei  dem  er  geborgt  haben  könnte,  ist 
nicht  nachzuweisen.  Auch  kann  man  sich  kaum  denken,  daß  sich  Bertram 
bei  verschiedenen  ^Meistern  Rat  geholt  hätte.  Er  müßte  denn,  wie  Lichtwark 
mit  Recht  bemerkt,  denselben  gerade  das  seiner  Natur  Konvenierende  ab- 
gelauscht und  dies  dann  in  der  Bearbeitung  zu  etwas  Einheitlichem  ver- 
schmolzen haben.  Dagegen  aber  läßt  sich  konstatieren,  daß  seine  Werke 
nachgeahmt  worden  sind.  Dies  drängt  notwendigerweise  zu  dem  Schluß,  daß 
wir  es  in  dem  Meister  mit  einer  ausgesprochenen  Künstlerpersönlichkeit  zu 
tun  haben  (Lichtwark  S.  68).  Seine  künstlerischen  und  technischen  Aus- 
drucksmittel kommen,  wie  Lichtwark  näher  ausführt,  weder  bei  einem  seiner 
Vorgänger  noch  bei  einem  seiner  Zeitgenossen  vor.  Sie  sind  etwas  ganz 
Exzeptionelles.  Meister  Bertram,  das  ist  der  auch  durchaus  berechtigte  Schluß 
Lichtwarks,  muß  bis  auf  weiteres  aus  sich  heraus  erklärt  werden. 

Mit  Bertram  beginnt  eine  ganz  neue  Behandlung  der  Stoffwelt.  Er 
bricht  das  konventionelle  Schema  in  der  Gestaltung  der  biblischen  Stoffe. 
Er  erzählt  die  heiligen  Vorgänge,  als  seien  sie  noch  nie  geschildert  worden. 
Auch  kommt  ein  neuer  Typus  in  der  Behandlung  der  menschlichen  Gestalt 
auf.  Die  Proportionen  des  Körpers  werden  gedrungen.  Die  langen  Linien 
des  Faltenwurfs  machen  kräftigen ,  wenn  auch  schwerfälligen  Formen  Platz. 
Die  Gebärden  gewinnen  an  individuellem  Ausdruck,  die  Gesten  reden  eine 
natürliche  Sprache.  Der  Mensch  wird  nicht  mehr  lediglich  als  Mensch  be- 
trachtet. Er  wird  in  seiner  Umgebung,  sei  es  im  Freien  oder  sei  es  im  ge- 
schlossenen Raum,  gesehen.  Die  Perspektive  wird  versucht,  das  Helldunkel 
in  seinem  Zauber  erkannt.  Im  einzelnen  wird  nachgewiesen,  wie  Bertrams 
Gestaltung  der  überlieferten  Stoffe  an  Leben  und  Natürlichkeit  zunimmt, 
wie  er  in  allem  Realisierung  und  Verinnerlichung  des  Althergebrachten  an- 
strebt. Woher  nun  aber  die  Ursachen  dieser  großen  Stilwandlung  in  Form, 
Kolorit,  Raumanschauung  und  Behandlung  der  überlieferten  Stoffe.?  Lichtwark 
erklärt  sie  aus  der  Zeit.  Ein  neuer  Stand  gewann  kräftig  aufstrebend  die 
Überhand,  nämlich  das  eben  zum  Bewußtsein  seiner  Selbständigkeit  und 
Macht  erwachsene  Bürgertum.  Das  Aristokratische  der  Kunst  wird  abgestreift. 
Ein  äußerlich  weniger  vornehmes,  aber  innerlich  um  so  reicheres  Leben  ent- 
faltet sich.  Man  sucht  nach  neuen  Ausdrucksmitteln.  Die  Quellen  fand  man 
im  Wesen  der  Mystiker,  deren  Anschauungen  mit  der  Mitte  des  14.  Jahrhun- 
derts auch  nach  dem  Norden  zu  dringen  begannen.  Nur  das  traumhaft  visionäre 
Wesen  der  Mystiker  vermag  uns  eine  Erklärung  für  das  sich  in  Bertrams 
Kunst  äußernde  realistische  Lebensgefühl  und  seinen  starken  dramatischen 
Drang  zu  geben.  Seite  85  fl.  untersucht  Lichtwark,  wie  weit  die  stofflichen 
Ideen  Bertrams  alt  und  wie  weit  sie  neu  sind.  Bertrams  Darstellungskreis 
beschränkt  sich  auf  das  alte  Testament,  das  Marienleben,  die  Apokalypse 
und  einige  Heiligenlegenden.  Hiervon  kommt  nur  das  Marienleben  in  jener 
Zeit  neben  Bertram  vor,  nämlich  am  Kölner  Klarenaltar.  Alle  anderen  Stoffe 
sind  neu.  Er  selbst  wiederholt  ja  dieselben  Gegenstände  des  öfteren.  Doch 
ist    die    Einzelbehandlung    stets    eine    verschiedene.     Die  Typen    und    Motive 


VON  DR.  KRITZ  TRAUGOTT  SCHULZ.  63 


werden  abgewandelt.  Lichtwark  legt  dies  in  eingehender  Art  dar.  Eine 
Wiederholung  als  solche  kommt  nicht  vor.  So  darf  man  annehmen,  daß 
die  Ideen  dem  Künstler  zu  eigen  gehören. 

Bertram  verwendet  auf  seinen  Bildern  noch  den  Goldgrund.  Aber  wie 
tut  er  das.?  Er  gibt  ihn  als  selbständigen  Faktor  auf.  Er  ist  keine  ab- 
schließende Wand  mehr,  sondern  er  erhält  das  Wesen  von  Luft  und  Raum. 
Seine  Figuren  kleben  nicht  auf  dem  Goldgrunde.  Sie  bewegen  sich  frei- 
plastisch vor  ihm.  Hierdurch  wird  eine  seltene  Ruhe  und  Größe  der  dekora- 
tiven Wirkung  erzielt  (Siehe  S.  93).  Bertram  vermag  den  Goldgrund  fast 
schon  aufzugeben,  ihn  fast  schon  wie  Luft  zu  behandeln.  Das  Silhouettieren 
der  Figuren  gegen  den  Goldgrund  hört  auf.  Derselbe  wird  infolgedessen 
nicht  mehr  gefühlt.  Ein  weiterer  Fortschritt  bei  Bertram  besteht  in  der 
Vertiefung  der  Fläche,  auf  der  sich  die  Gestalten  bewegen.  Die  Stereometrie 
des  Raumbildes  wird  erkannt,  gefühlt  und  angestrebt.  Die  Bodenfläche  wird 
eine  wirklich  gefühlte  Ebene  mit  perspektivischer  Aufsicht.  Die  Figuren 
bewegen  sich  im  Raum.     Das  Flächenbild  wird  zum  Tiefenbild. 

Erstaunlich  groß  ist  Bertrams  Fähigkeit  in  der  Kennzeichnung  seelischer 
Vorgänge.  Er  ist  einer  der  größten  Erfinder  auf  diesem  Gebiet.  Er  besitzt 
die  Gabe,  alles  endgültig  und  mit  den  sichersten  und  knappsten  Mitteln  aus- 
zudrücken. Er  ist  kurz  und  dramatisch  zugleich.  Lichtwark  gibt  hierfür  be- 
zeichnende Proben. 

Bertram  ist  ja  noch  nicht  zum  unmittelbaren  Naturstudium  durch- 
gedrungen, doch  ist  er  schon  imstande,  lebendige  Charaktere  hinzustellen. 
Er  unterscheidet  die  vornehmen  und  die  niederen  Stände.  Sein  Streben, 
natürlich  zu  sein,  führt  ihn  oft  nahe  an  die  eigentlich  naturalistische  Dar- 
stellung heran.  Er  hat  die  Fähigkeit  zu  individualisieren  und  er  tut  dies 
auch  in  weitreichendem  Maße.  So  charakterisiert  er  die  Juden  nicht  mehr 
nur  durch  die  Judenhüte,  sondern  schon  durch  Rassenzüge.  Er  gibt  eben 
Charaktertypen  oder  will  sie  wenigstens  geben. 

In  der  Darstellung  des  Nackten  ist  Bertram  natürlich  noch  schwach. 
Aber  er  kennt  die  Verhältnisse  und  ist  sicher  im  Ausdruck  der  Stellungen, 
Bewegungen  und  Gesten.  Auch  ist  er  schon  bemüht,  im  Fleischton  der 
Natur  so  nahe  wie  nur  möglich  zu  kommen.  Bei  den  Frauen  verwendet  er 
einen  rosigen  Ton.  Bei  den  Männern  dagegen  kommen  die  mannigfaltigsten 
Töne  zur  Anwendung.  In  den  Einzelformen  des  Gesichts  und  Körpers  ver- 
spüren wir  überall  die  Wendung  auf  eine  unmittelbare  Anschauung  der  Natur. 
So  wird  z.  B.  die  Umgebung  des  Auges  scharf  beobachtet  und  namentlich 
bei  den  Männern  sehr  weitgehend  individualisiert.  Auch  der  Mund  wird  mit 
Verständnis  gebildet.  Merkwürdig  erscheint,  daß  Bertram  in  seinen  Gemälden 
die  Männer,  in  der  Skulptur  die  Frauen  mehr  individualisiert. 

Stark  ausgeprägt  ist  beim  Meister  Bertram  die  Liebe  zum  Tier.  Kaum 
einer  seiner  Zeitgenossen  und  Nachfolger  ist  in  der  Tierdarstellung  so  weit 
gegangen  wie  er.  Die  Schöpfung  der  Tiere,  Joachim  bei  den  Hirten,  die 
Geburt  Christi  und  die  Verkündigung  an  die  Hirten  tun  dies  deutlich  dar. 
Auffallend   gut  beobachtet    sind  die  Fische.     Der  Hügel    mit    der  Schafherde 


64 


MEISTER  BERTRiM. 


neben  dem  heiligen  Joachim  darf  als  das  älteste  wirkliche  Tierbild  in  der 
deutschen  Tafelmalerei  angesprochen  werden.  Auch  in  der  Landschaft  läßt 
sich  ein  energischer  Fortschritt  konstatieren.  Der  Wald  auf  der  Erschaffung 
der  Pflanzen  darf  als  die  erste  Landschaft  in  der  deutschen  Kunst  angesehen 
werden.  Es  ist  geradezu  auffällig,  wie  weit  Bertrams  Nachfolger,  insonderheit 
Meister  Francke,  in  alledem  noch  hinter  ihm  zurückbleiben.  Es  mußte  eben 
eine  geraume  Zeit  vergehen,  ehe  solch  ein  bedeutender  Geist  Gemeingut 
aller  geworden. 

Mit  der  Architektur  geht  Bertram  sowohl  in  den  Formen  wie  in  den 
V^erhältnissen  ziemlich  willkürlich  um.  Wir  finden  bei  ihm  phantastisch- 
dekorative Gebilde,  die  seiner  eigenen  Erfindung  entsprungen,  und  Baulich- 
keiten, welche  als  Nachbildungen  der  Wirklichkeit  gedacht  sind  oder  die  sich 
an  eine  aus  der  Wirklichkeit  bekannte  Form  anlehnen.  Man  muß  bei  Ber- 
trams primitiv  erscheinenden  Architekturen  bedenken,  daß  er  mit  den  Augen 
seiner  Zeit  sah,  und  dann  wird  man  seine  Architektur  nicht  mehr  als  plumpe 
Unbeholfenheit,  sondern  schon  als  eine  Tat  betrachten.  In  der  Darstellung 
des  Innenraumes  ist  Bertram  seinen  Nachfolgern  ebenfalls  weit  voraus.  Rasch 
schreitet  er  von  der  bloßen  Andeutung  der  Innenarchitektur  zur  folgerichtigen 
Wiedergabe  des  Raumes  vor.  Er  bringt  es  schließlich  fertig,  die  Figur  als 
vom  Raum  umschlossen  hinzustellen. 

In  der  Farbe  macht  sich  bei  Bertram  ein  jugendfrisches  Leben  be- 
merkbar. Sie  nimmt  mit  der  fortschreitenden  Entwicklung  an  Leuchtkraft 
zu.  Sie  gewinnt  die  Fähigkeit,  die  Kontraste  zu  markieren.  Sie  beginnt, 
das  Clairobscur  zum  Ausdruck  zu  bringen.  »Sie  fängt  an  zu  schimmern  und 
leuchten,  zu  glühen  und  zu  strahlen,  sucht  die  Wirkung  des  Gegensatzes  und 
der  Tonigkeit,  sie  verfügt  über  alle  Mittel  der  Schönfarbigkeit  und  beginnt 
bereits,  sich  dem  Helldunkel  zu  vermählen«  (S.  146).  Bertram  befindet  sich 
allerdings  selbst  hierbei  auf  einem  Übergangsstadium.  An  Werken  des 
gleichen  Altares  läßt  sich  die  Entwicklung  vom  Primitiven  zum  Ausgebildeten 
verfolgen.  Was  aber  bei  alledem  am  meisten  Genuß  bereitet,  das  ist  die 
stark  sich  geltend  machende,  ganz  außergewöhnlich  koloristische  Begabung 
Bertrams.  Mit  feinem  Taktgefühl  studiert  Bertram  die  Wirkung  des  Lichts 
auf  das  Fleisch.  Er  beobachtet  aber  auch  die  Beleuchtung  eines  freistehen- 
den Körpers,  ja  er  schwingt  sich  sogar  zum  Studium  der  Beleuchtung  eines 
Innenraumes  auf.  .  Auch  das  Helldunkel  versucht  er  zum  Vortrag  zu  bringen. 
In  den  Waldlandschaften  des  Grabower  und  Buxtehuder  Altares  erscheint  es 
am  folgerichtigsten  entwickelt.  Beim  Segen  Jakobs  wogt  es  zwischen  den 
Figuren  von  durchlichteten  Dunkelheiten,  welche  deutlich  erkennen  lassen, 
wo  hinaus  des  Meisters  Streben  ging. 

In  der  Perspektive  verfährt  Bertram  mit  großer,  wenn  auch  gefühls- 
mäßiger Überlegung.  Seine  Empfindung  für  dieselbe  ist  in  hohem  Grade 
entwickelt.  Beim  Tronsitz  auf  der  Krönung  Mariae  am  Grabower  Altar  sind 
sogar  die  Ansätze  einer  Luftperspektive  unverkennbar.  Dabei  darf  aber  nie 
aus  dem  Auge  verloren  werden,  daß  Bertrams  Perspektive  diejenige  eines 
natürlichen  Gefühls  ist. 


VON  DR.  FRITZ  TRAUGOTT  SCHULZ.  65 


Bertrams  Einfluß  auf  seine  Nachfolger  ist  ein  auffallend  großer.  Licht- 
wark  zeigt  dies  an  dem  Altar  der  Antoniterpraezeptorei  zu  Tempzin  in 
Mecklenburg  und  an  dem  Göttinger  Altar  im  Provinzialmuseum  zu  Hannover. 
Aber, er  wagt  noch  nicht  alle  Fragen  zu  lösen.  So  verrät  das  Laienkreuz  in 
der  Kirche  zu  Doberan  enge  Beziehungen  zu  Bertram,  für  die  sich  aber  eine 
Erklärung  deswegen  noch  nicht  geben  läßt,  weil  Motive  vorkommen,  die  wir 
bei  Bertram  noch  nicht  gewohnt  sind.  Um  Nachahmungen  kann  es  sich  hier 
nicht  handeln.  Es  dürfte  sich  wohl  verlohnen,  dem  weiter  nachzugehen  und 
einmal,  vom  Meister  Bertram  ausgehend,  eine  genaue  Untersuchung  sämtlicher 
Werke  der  Nach-Bertramschen  Epoche  vorzunehmen.  Einer  kann  natürlich 
nicht  auf  einmal  alles  klären.  Es  genügt,  wenn  er  den  Anstoß  gibt.  Mögen 
andere  den  von  ihm  gewiesenen  Weg  glätten  und  ebnen!  Gewiß  sind  hier 
Probleme  von  der  weittragendsten  Wichtigkeit  für  die  deutsche  Kunstgeschichte 
zu  lösen.  Näher  untersucht  dann  Lichtwark  das  Verhältnis  Meister  Bertrams 
zu  Meister  Francke.  Er  stellt  fest,  daß  Francke  kein  Schüler  Bertrams  ist. 
Bertram  dringt,  obwohl  der  ältere,  in  mehr  als  einer  Richtung  sehr  viel  weiter 
vor  als  Francke.  Dieser  aber  wiederum  entwickelt  auf  der  anderen  Seite 
Kräfte  und  Mittel,  die  bei  Bertram  nicht  einmal  im  Keim  vorhanden  scheinen. 
Doch  hat  Francke  die  Werke  seines  Vorgängers  gekannt  und  vieles  daraus 
herübergenommen.  Warum  sollte  er  das  auch  nicht!  Wo  sollte  er  auch 
anders  Anregungen  empfangen  und  lernen  als  eben  an  den  Werken,  die  vor 
ihm  geschaffen  worden!  Ein  klaffender  Unterschied  aber  trennt  beide:  Bertram 
benützt  die  Farbe,  um  räumlich-plastische  Wirkungen  zu  erzielen;  er  lockert 
und  lichtet  sie  auf.  Francke  dagegen  geht  auf  Flächenwirkung  aus.  Bertram 
ist  die  Farbe  Mittel,  Francke  ist  sie  Zweck  (Siehe  S.  166).  Trotz  des  zeit- 
lichen Unterschiedes  geht  Bertram  im  Raumgefühl  weit  über  Francke  hinaus. 
Er  ist  der  bahnbrechende  Riese,  Francke  der  genial  begabte  Erbe.  Wir 
können  diesen  erst  verstehen,  wenn  wir  ihn  neben  jenem  sehen.  In  ihrem 
koloristischen  Wesen  sind  sie  einander  nahe  verwandt. 

Man  hat  sich  bislang  nicht  getraut,  von  der  hanseatischen  Kunst  vor 
dem  Einbruch  des  niederländischen  Einflusses  als  einer  selbständigen  Er- 
scheinung zu  sprechen.  Nach  den  Untersuchungen  und  Feststellungen  Licht- 
warks  aber  wird  man  notwendigerweise  gedrängt,  die  konventionelle  An- 
schauung der  Kunstgeschichte  zu  modifizieren.  Die  Werke  Bertrams  reden 
eine  zu  deutliche  Sprache,  als  daß  man  sie  nicht  als  etwas  Ebenbürtiges 
neben  den  Leistungen  der  bisher  bekannten  Zentren  hinstellen  dürfte.  Aller- 
dings hört  diese  Selbständigkeit  mit  der  Mitte  des  15.  Jahrhunderts  auf.  Die 
kräftigen  Wogen  verlaufen,  vom  festen  Gestade  gebrochen,  zur  ruhigen  breiten 
See.  Die  hanseatische  Produktion  von  1370 — 1400  ist  nicht  eine  Art  un- 
persönlicher Kunst  als  Ausläufer  der  kölnisch-westfälischen  Wurzel.  Sie  er- 
scheint als  etwas  in  sich  Autochthones.  Fast  darf  man  jetzt  sogar  von  einer 
Priorität  der  hanseatischen  Kunst  sprechen,  ist  ja  doch  in  Rücksicht  zu  ziehen, 
daß  die  bisher  um  1380  angesetzten  kölnischen  Bilder  um  mehr  als  ein  Jahr- 
zehnt später,  also  etwa  um  1400  datiert  werden  müssen.  Die  kölnisch-west- 
fälische Kunst  vor  Meister  Bertram  aber  hat  mit  diesem  keinerlei  Verwandt- 

MitteiluD^en  aus  dem  german.  Nationalmuseum.    1906.  'J 


66 


MEISTER  BERTRAM. 


Schaft.  Noch  nicht  geklärt  ist  das  Verhältnis  zur  böhmischen  Kunst.  In  Be- 
tracht käme  wohl  nur  die  nordböhmische  Kunst.  Verwandtschaften  bestehen, 
aber  muß  darum  auch  ein  tatsächlicher  Zusammenhang  angenommen  werden.'' 
Es  ist  lebhaft  zu  wünschen,  daß  allen  diesen  Anregungen  Lichtwarks  einmal 
nachgegangen  und  der  Versuch  gemacht  wird  festzustellen,  ob  und  wie  weit 
die  hanseatische  Kunst  jener  Tage  selbständig  ist.  Die  begonnene  Arbeit 
der  Aufsuchung  der  Persönlichkeiten  müßte  fortgeführt  werden. 

Gehen  wir  nunmehr,  dem  Leitfaden  der  Lichtwarkschen  Studie  ^)  folgend, 
zu  den  Werken  Meister  Bertrams  über  und  fassen  wir  zunächst  den  Grabower 
Altar  ins  Auge!  Die  Bezeichnung  »Grabower  Altar«  ist  eigentlich  keine 
zutreffende,  doch  ist  sie  einmal  so  eingeführt.  Der  Altar  stammt  nämlich 
aus  St.  Petri  in  Hamburg,  woselbst  er  ehedem  als  Hauptaltar  in  Gebrauch 
stand.  Seine  Stiftung  und  Entstehung  fällt  in  eine  Zeit  lebhafter  Bautätigkeit 
an  St.  Petri,  aber  auch  zugleich  in  eine  Periode  wirtschaftlichen  und  politischen 
Gedeihens  der  Gemeinde  und  der  Stadt  überhaupt.  Nur  so  erklärt  sich 
seine  gewaltige  Anlage  und  der  große  Reichtum  der  Einzelgestaltung.  Der 
komplizierte  Plan  zu  diesem  umfangreichen  Werk  kann,  wie  Lichtwark  mit 
Recht  hervorhebt,  nicht  dem  Künstler  zugeschrieben  werden.  Zur  Aus- 
arbeitung eines  solchen  war  nur  ein  Geistlicher,  nicht  ein  Künstler  befähigt. 
Der  Altar  war  ursprünglich  ein  dreifach  wechselbarer  Wandelaltar.  Die 
Praedella  enthält  in  breitem  Relieffries  die  Verkündigung,  Johannes  den  Täufer, 
Kirchenväter  und  Ordensgründer.  Die  Außenseiten  bei  vollständig  geschlossenem 
Altar  entbehren  heute  ihrer  sicherlich  einstmals  vorhanden  gewesenen  Malereien. 
In  seinem  zweiten  Zustand  schildert  er  in  18  Bildern  die  Erschaffung  der 
Welt,  die  Geschichte  der  ersten  Eltern  und  die  der  Patriarchen  bis  zum  Segen 
Jakobs.  In  den  übrigen  sechs  Feldern  werden  die  Hauptereignisse  aus  dem 
Marienleben  vorgeführt.  Bei  ganz  geöffneten  Schreinen  wird  in  Vollplastik 
die  Kreuzigung  sichtbar,  um  die  sich  in  zwei  Reihen  einzeln  stehend  die 
Propheten,  Apostel,  Märtyrer  und  Heiligen  der  Frühzeit  schaaren.  Oben  im 
Ornament  finden  wir  die  klugen  und  törichten  Jungfrauen  und  noch  einmal 
die  Propheten.  So  wird  uns  in  dem  Altarwerk  die  ganze  Heilsgeschichte 
vom  Weltanfang  bis  zu  den  großen  Ordensgründern  des  späteren  Mittelalters 
geschildert.  Lichtwark  weist  darauf  hin,  daß  dem  Altar,  dessen  Typus  der 
älteste  seiner  Art  ist,  das  gefühlsmäßige  Gleichgewicht  in  der  rhythmischen 
Verteilung  der  Darstellungen  fehlt,  und  vermutet,  daß  diese  Unsymmetrie 
nicht  auf  den  Künstler,  der  gewiß  auf  ein  Gleichgewicht  hingestrebt  haben 
würde,  sondern  auf  den  Urheber  des  Planes  zurückgeht. 

Bei  der  Betrachtung  der  Gemälde  fällt  es  auf,  daß  nur  einmal  eine 
einzelne  Szene  vorkommt,  daß  sonst  aber  ständig  im  Zusammenhang  erzählt 
wird.  Es  war  hier  also  eine  Kraft  tätig,  welche  auf  schildernde  Erzählung, 
nicht  auf  die  Unterbringung  von  möglichst  vielem  verschiedenem  Stoff  aus- 
ging.   Letzteres  hätte  gewiß  mehr  im  Interesse  des  den  Kreis  der  Darstellungen 


1)  Vgl.  auch  die  Kunst-  und  Geschichts-Denkmäler  des  Großherzogtums  Mecklen- 
burg-Schwerin III,  S.  187—189. 


VON  DE.  FKITZ  TRAUGOTT  SCHULZ.  67 


bestimmenden  Geistlichen  gelegen.  Ersteres  aber  dürfte  wohl  auf  die  Nei- 
gungen des  Künstlers  zurückzuführen  sein.  Erfreulich  ist  es,  daß  Lichtwark 
den  Einzelschilderungen  der  Gemälde  stets  eine  Abbildung  beigefügt  hat, 
hierdurch  die  Schaffung  einer  deutlichen  Vorstellung  ermögÜchend. 


Abb.  1.    Meister  Bertram:  Der  4.  Schöpfungstag  vom  Grabower  Altar. 

Der  Altar  beginnt  mit  der  Schöpfungsgeschichte.  Nicht  zum  zweiten 
Mal  sind  die  sechs  Schöpfungstage  in  der  deutschen  Kunst  so  aphoristisch 
und  dabei  so  monumental  behandelt  worden.  Gewaltig  hebt  sich  die  impo- 
nierende und  dabei  doch  menschlich  gedachte  Gestalt  Gott  Vaters  heraus. 
In  kurzen  Andeutungen  werden  die  zugleich  symbolisch  und  naturalistisch  er- 
faßten Handlungen  der  Schöpfungsgeschichte  gegeben.  Beim  erstenSchöpfungs- 
tag    fällt   uns   auf,    daß   die   Erschaffung   der   Erde   und   der  Teufelssturz    auf 


68 


MEISTER  BERTRAM. 


einem  Bilde  zusammengezogen  sind ,  was  sonst  nicht  üblich  ist.  Sowohl 
beim  ersten  wie  beim  zweiten  Schöpfungstag  zeichnet  sich  das  Antlitz  Christi 
vor  demjenigen  Gott  Vaters  durch  eine  höher  entwickelte  Individualisierung 
aus.     Das    eine   Mal   ist    es    feuerrot,    das    andere  Mal    karmin    gefärbt.     Die 


Abb.^2.^Meister  Bertram;yjie  Verwariiuug  vom  Grabower  Altar. 

Landschaft  auf  dem  vierten  Schöpfungstag  (Abb.  1)^)  ist  die  frühest  be- 
kannte Landschaft  in  der  nordischen  Tafelmalerei.  Das  Helldunkel  des  Wald- 
innern  bleibt  bis  weit  ins  15.  Jahrhundert  hinein  ohne  Seitenstück.  Die 
Größenverhältnisse  zwischen  der  Figur  Gott  Vaters  und  der  Landschaft  sind 


2)  Anm. :  Die  Illustrationen  wurden  uns  in  dankenswerter  Weise  durch  Hrn.  Prof. 
Dr.  Lichtwark  aus  seiner  Studie  über  Meister  Bertram,  um  unsere  Ausführungen  zu 
verdeutlichen,  zur  Verfügung  gestellt. 


VON  DR.  FRITZ  TRAD60TT  SCHULZ.  69 


bereits  mit  scharfem  Auge  beobachtet.  Die  Richtung  Bertrams  auf  Realistik 
der  Wiedergabe  findet  ihren  beredtesten  Ausdruck  in  dem  Bilde  der  Er- 
schaffung der  Tiere,  welche  in  großer  Anzahl  Gott  Vater  rings  umgeben  und 
schon  auf  eifriges  Naturstudium  schließen  lassen.  Bertrams  Denkweise  ist 
eine  tiefgegründete.  Es  zeigt  sich  dies  z.  B.  darin,  daß  er  sich  Adam  auf 
dem  Bilde  seiner  Erschaffung  als  jugendlichen  Mann,  ja  fast  als  Jüngling  denkt, 
daß  derselbe  aber  auf  dem  Bilde  der  Erschaffung  Evas  bereits  zum  bärtigen  Manne 
geworden.  Solch  kleine  Motive  rücken  uns  die  Persönlichkeit  des  Künstlers 
menschUch  immer  näher.  Er  wird  uns  sympathisch.  Das  Bild  der  Verwarnung 
(Abb.  2)  stelh  Lichtwark  als  eine  der  wichtigsten  Kompositionen  des  Altares 
hin.  Die  Abwägung  der  Massen  erregt  unsere  Verwunderung.  Die  innerliche 
Empfindung  ist  in  reichem  Maße  zum  Ausdruck  gebracht.  Die  Gruppen- 
bildung operiert  geschickt  mit  figürlichen  Überschneidungen.  Beim  Sünden- 
fall ist  auf  die  vortreffliche  Charakterisierung  Adams  und  Evas  hinzuweisen. 
Jener  fühlt  sich  unsicher,  zaghaft,  er  zweifelt.  Diese  aber  steht  positiv  und 
bestimmt  da.  Etwas  eminent  Vollendetes  ist  die  sicher  gegebene  Figur  der 
Eva  auf  dem  Bilde  der  Entdeckung  des  Sündenfalls.  Ihr  Körper  ist  von 
hoher  formaler  Schönheit.  Wie  wenig  gebeugt,  wie  selbstbewußt  tritt  sie 
Gott  Vater  entgegen,  alle  Schuld  unbeirrt  auf  die  sich  am  Boden  windende 
Verführerin  abwälzend!  So  kann  nur  ein  Weib  auftreten!  Ein  Mann  pflegt 
solchen  Situationen  nicht  gewachsen  zu  sein.  Aber  auch  das  Gegenteil, 
die  vollkommene  Zerknirschtheit  und  Niedergeschlagenheit ,  weiß  Meister 
Bertram  und  noch  dazu  in  drastischer  Weise  zum  Ausdruck  zu  bringen. 
Die  Vertreibung  aus  dem  Paradiese  gibt  hierfür  den  sprechendsten  Beweis. 
Wie  verraten  Mienen,  Gesten  und  Bewegungen  die  geistige  Depression  des 
ersten  Elternpaares  nach  voUführter  Übertretung  des  göttlichen  Verbotes ! 
Bertram  weiß  seine  realistische  Empfindungsweise  so  weit  zu  steigern,  daß 
die  heilige  Handlung  darüber  fast  ihren  Charakter  verliert  und  profan  wirkt. 
Das  Bild  »Adam  baut  die  Erde«  wirkt  kaum  noch  als  eine  Szene  aus  dem 
alten  Testament.  So  ist  auch  die  Gegenüberstellung  von  Kain  und  Abel  auf 
dem  Bilde  des  Opfers  beider  außerordentlich  prägnant.  Der  Unterschied 
zwischen  den  Brüdern  ist  aufs  Schärfste  markiert.  Der  Bau  der  Arche  über- 
rascht durch  seine  nur  andeutende  und  dabei  doch  vollkommen  verständliche 
Ausdrucksweise.  Eine  in  sich  geschlossene  Handlung  ist  es  nicht,  die  wir 
vor  uns  haben.  Es  sind  eigentlich  nur  Bruchstücke  vorhanden.  Aber  diese 
genügen  namentlich  dem  mit  dem  Schiffsbau  vertrauten  Norddeutschen ,  um 
sich  ein  phantastisches  Bild  der  verschiedenen  Vorgänge  zu  schaffen.  Beim 
Opfer  Abrahams  ist  der  landesübliche  Typus  insofern  abgewandelt,  als  Isaak 
nicht  mehr  das  geduldig  stillhaltende  Opferlamm  ist.  Vielmehr  sträubt  er 
sich  mit  Händen  und  Füßen  gegen  das  ihm  Bevorstehende.  Auch  in  den 
verzerrten  Gesichtszügen  prägt  sich  dies  deutlich  aus.  Der  Fortschritt  gegen 
die  entsprechende  Darstellung  am  Doberaner  Altar  ist  offenbar.  Das  Bild 
»Jakob  und  Esau«  gibt  zu  vielen  Beobachtungen  Anlaß  (Abb.  3).  Das  Antlitz 
des  durch  Kissen  im  Rücken  gestützt  auf  seinem  Lager  sitzenden  Jakob  trägt 
den  typischen  Ausdruck  des  Blinden.     Die  Bewegungen  verraten  unverkenn- 


70 


MEISTER  BERTRAM. 


bar  die  natürliche  Unbeholfenheit  des  blinden  Alten.  Esau  blickt  wild,  sein 
Haar  steht  in  wirren  Strähnen  über  der  Stirn,  die  Unterlippe  ist  vorgeschoben 
und  deutet  auf  rohe  Kraft.  So  ist  der  Charakter  Esaus  in  jeder  Hinsicht 
meisterhaft    i'eschildert.      Der    über    der    Szene    schwebende    architektonische 


.\bb.  3.    .Meister  Bertram:  Jakob  und  Esau  vom  Grabower  Altar. 


Baldachin  verjüngt  sich  perspektivisch  nach  der  Tiefe.  Alles  das  läßt  uns 
dieses  Bild  als  eines  der  wichtigsten  des  Altares  erscheinen.  Eine  der  lieb- 
lichsten Schöpfungen  unter  den  folgenden  Szenen  ist  die  Anbetung  der  Könige. 
Es  genügt  vollkommen,  wenn  man  sich  in  das  Anschauen  der  natürlichen 
Bewegungen  des  Jesusknaben  vertieft.  Der  knieende  König  hat  sein  linkes 
Oberärmchen  angefaßt.  Darüber  ist  er  erschrocken.  Er  strebt  nach  der 
Mutter  hin,  nach  der  er  die  Rechte  ausstreckt,  dabei  das  rechte  Bein  krümmend. 


VON  DR.  FRITZ  TRAOGOCT  SCHULZ.  71 


Maria  hält  das  Kind  in  seelischer  Erregung.  Auch  bei  der  Darstellung  im 
Tempel  wendet  sich  das  Kind  vom  greisen  Simeon,  der  es  mit  verhüllten 
Händen  anfaßt,  nach  der  Mutter  hin,  nach  der  es  beide  Hände  ausstreckt. 
Der  Bethlehemitische  Kindermord  gibt  uns  ein  vortreffliches  Zeugnis  dafür, 
wie  sehr  Meister  Bertram  befähigt  war,  füi  die  verschiedenen  seelischen 
Empfindungen  auch  jedesmal  den  entsprechenden  Ausdruck  zu  finden.  Die 
Frau  rechts  am  Boden  herzt  in  gebrochenem  Schmerz  ihr  totes  Kind.  Die 
Gesichtszüge  sind  schlaff.  Der  Schmerz  hat  sie  vollkommen  niedergedrückt. 
Die  Frau  über  ihr  ringt  die  Hände  nach  Herodes  hin,  ihn  um  Erbarmen 
anflehend  Dabei  scheint  sie  sich  ihrer  Ohnmacht  bewußt  zu  sein.  Anders 
die  dritte  Frau,  die  laut  schreiend  und  mit  verzerrtem  Gesicht  den  Mörder 
ihres  Kindes  beim  linken  Oberarm  packt.  Empfindungslos  gebietet  Herodes 
die  Fortsetzung  des  beispielslosen  Mordens.  Die  Ruhe  auf  der  Flucht  nach 
Egypten  stellt  sich  als  ein  Familienidyll  von  seltenem  Liebreiz  dar.  Auch 
ist  sie  vor  den  anderen  Bildern  durch  einen  hohen  Grad  von  Sattheit  und 
Glut  der  Farben  ausgezeichnet. 

Jugendfrische  Auffassung,  natürliche  Anschauung,  naive  Beobachtung, 
dazu  ein  fester  Wille  sprechen  aus  allen  diesen  Bildern.  Nicht  immer  ja 
glücklich  im  Ausdruck  seiner  Ideen,  ist  Meister  Bertram  doch  feinfühlig  in 
allem,  stürmisch  im  Temperament,  lebendig  in  der  Erzählung. 

Ein  flüchtiger  Blick  auf  die  Skulpturen  des  Grabower  Altares  läßt 
erkennen,  daß  dieselben  nicht  sämtlich  auf  ein  und  dieselbe  Hand  zurück- 
gehen. »Neben  einer  Reihe  lieblicher  Frauen  und  großartiger  Apostel  und 
Prophetengestalten,  die  heute  den  Künstler  entzücken  und  dem  unbefangenen 
Laien,  der  ein  Herz  hat,  unmittelbar  Genuß  gewähren,  erscheinen  andere 
wohl  als  derselben  Art,  aber  kaum  derselben  Hand  angehörig«  (S.  241).  Die 
Werkstatt  ist  wohl  die  gleiche,  nicht  aber  der  Meister.  Wahrscheinlich 
rühren  die  besten  Bildwerke  vom  Meister  selbst  her.  Wie  weit  die  Poly- 
chromie  noch  sein  Werk  ist,  muß  eine  offene  Frage  bleiben.  Bei  einigen 
waltet  kaum  ein  Zweifel  über  seine  Urheberschaft.  Lichtwark  nennt  Christus, 
Maria  Magdalena  und  Paulus.  Im  übrigen  muß  auf  die  Restaurationen  von 
1595  und  1734  Rücksicht  genommen  werden.  Die  Köpfe  des  Josua  und 
Micha  sind  nach  Lichtwark  um  1595  erneuert.  Den  Propheten  Micha  in  der 
Bekrönung  hält  er  in  Schnitzerei  und  Bemalung  für  einen  Teil  der  Restauration 
von   der  Wiederherstellung  vom  Jahre  1734. 

Den  Mittelpimkt  des  Altares  in  vollkommen  geöffnetem  Zustande  bildet 
die  eindrucksvolle  Gruppe  der  Kreuzigung  (Abb.  4).  Christus  leidet  nur  sym- 
bolisch. Noch  ist  er  als  Sieger  über  Tod  und  Hölle  aufgefaßt.  Maria  sinkt  nicht 
in  ohnmächtigem  Schmerz  zusammen.  Noch  wohnt  sie,  wie  Lichtwark  sich 
treffend  ausgedrückt  hat,  als  Göttin  dem  Opferakt  bei.  Johannes  blickt 
schmerzerfüllt,  nicht  verzweifelt  empor  (S.  247).  Die  Gestah  Christi  berührt 
uns  eigenartig.  Sie  hat  etwas  »Zeitloses«  an  sich.  Sie  schwebt  erhaben 
über  den  ganzen  anderen  Darstellungen  des  Altares.  Der  außerordentlich 
realistisch  durchgebildete  Körper  läßt  erkennen,  daß  Bertram  sehr  viel  Em- 
pfindung »für  die  lebende  Materie  des  Fleisches«  hat. 


72 


MEISTER  BERTRAM. 


Die  Verteilung  der  Statuetten  ist  in  folgender  Weise  erfolgt:  am  Fuße 
des  Kreuzes  stehen  13  Apostel,  von  denen  Petrus  und  Paulus  als  die  Schutz- 
heiligen etwas  höher  als  die  anderen  gerückt  sind.  An  die  Apostel  reihen 
sich  9  Propheten;    Micha   ist  als   zehnter  in  die  obere  Reihe  versetzt,    in    der 


Abb.  4.    Meister  Bertram:  Die  Mittelgru[)pe  vuin  Grabower  Altar 


20  männliche  und  weibliche  Heilige.  In  der  Bekrönung,  mit  Ornamentfüllungen 
wechselnd,  die  5  törichten  und  die  5  klugen  Jungfrauen.  Die  Tracht  der 
Gestalten  ist  eine  verschiedene.  Entweder  ist  es  die  konventionell-ideale  oder 
die  zeitgemäße  oder  endlich  eine  Mischung  von  Alt  und  Neu.  In  allem  er- 
weist sich  Bertram  als  Naturalist ;  er  stilisiert  nicht.  Die  Apostel  tragen  die 
gleichen  Kleidungsstücke  wie  die  heiligen  Frauen.  Aber  Bertram  weiß  mit 
beinahe   raffiniertem  Geschick   der  Drapierung   des  Mantels    und   den   Falten 


VON  DR.  FRITZ  TRAÜGOTT  SCHULZ. 


73 


des  Untergewandes  bei  den  Aposteln  etwas  männliches  und  bei  den  Frauen 
etwas  zierliches,  dem  Weibe  eigenes  zu  geben.  So  wird  man  über  die  Gleich- 
heit der  Gewandung  ganz  und  gar  hinweggetäuscht.  Die  Propheten  aber 
tragen    den   Mantel    wiederum    ganz    anders    als    die    Apostel.     So    wird    eine 


.\ljli.  ü.    Meister  Bertram:  Maria  Mugilalena  vom  Grabower  Altar. 

Mannigfaltigkeit  der  Tracht  erzielt,  die  unwillkürlich  frappiert.  Trotzdem 
sind  die  Grundelemente  die  gleichen.  Dies  kann  nur  ein  in  sich  gefestigter 
Künstler  fertig  bringen,  der  weiß,  was  er  will,  dessen  Fähigkeit  in  der  Vari- 
ierung des  Einzelmotivs  eine  weitgediehene  ist.  Um  einen  Einblick  in  die 
künstlerischen  Gaben  und  Mittel  Bertrams  zu  geben,  greift  Lichtwark  eine 
einzelne  Gestalt  und  zwar  die  Maria  Magdalena  (Abb.  5)  heraus.  Sie  schreitet 
als  zierliches  Modedämchen  mit  großer  Rüschenhaube  dahin.    Die  Rechte  rafft 

llitteüungen  aus  dem  german.  Nationalinuseum.    190ü.  W 


74 


MEISTER  BERTRAM. 


den  Mantel  leicht  auf,  die  Linke  faßt  unter  dem  Mantel  die  runde  Salbbiichse. 
Das  Antlitz  ist  derart  sorgsam  und  verständnisinnig  individualisiert,  daß  Licht- 
wark  geneigt  ist,  in  dem  Figürchen  eine  dem  Künstler  nahestehende  Persön- 
lichkeit, vielleicht  seine  Frau  oder  seine  Schwester  zu  sehen;  denn  die  Züge 


Abb.  6.    .Meister  Beitrani:   Pi-trus  vom  firabowcr  .\ltar 


kehren  unter  den  Skulpturen  auch  bei  anderen  Heiligen  wieder.  Überhaupt 
läßt  die  Durchreifung  dieser  Gestalt  eine  besondere  Liebe  des  Künstlers  er- 
kennen. Und  nunmehr  wendet  sich  Licktwark  den  anderen  Figuren  zu,  seine 
Ausführungen  durch  zahlreiche  Vollbilder  und  Detaildarstellungen  illustrierend. 
So  verdichtet  sich  unsere  An.schauung  über  den  Künstler  und  seine  Fähig- 
keiten mehr  und  mehr.  Die  Charakteristik  ist  bei  sämtlichen  Figuren  eine 
lebhafte.     Man   genießt    sie    aber    erst   dann,    wenn    man  dieselben    aus   dem 


VON  DE.  FRITZ  TRAUGOTT  SCHULZ.  75 


Altar  herausnimmt  und  für  sich  betrachtet.  Die  Lebensfülle  der  Silhouette 
und  des  Ausdrucks  ist  eine  erstaunliche.  Übertreibung  ist  nicht  vorhanden. 
Trotz  seiner  geringen  Kenntnis  erreicht  Bertram  in  der  Ponderation  des  Körpers 
eine  frappierende  Glaubwürdigkeit.  Die  Körper  der  Frauen  sind  lebendiger 
gefühlt  als  die  der  Männer.  Auch  sind  ihre  Köpfe  besser  proportioniert 
als  die  der  Männer,  die  vielfach  zu  grofi  sind  (vgl.  Abb.  6).  Lichtwark  weist 
auf  die  mannigfache  Variation  der  Motive  in  der  Haltung  hin.  Kein  Motiv 
kehrt  in  der  gleichen  Weise  wieder,  obwohl  Anlaß  dazu  genug  dagewesen 
wäre.  Dazu  operiert  Bertram  stark  mit  der  Farbe;  er  schneidet  z.  B.  den 
Gesichtsausdruck  auf  Polychromie  zu.  In  den  Köpfen  offenbart  sich  des 
Mei-sters  schöpferische  Gabe  in  unbegrenzter  Art.  Jeder  einzelne  Kopf  i.st 
in  sich  durchgebildet.  Bei  den  weiblichen  Heiligen  wird  der  Idealtypus  ver- 
lassen. Bestimmend  aber  war  für  die  Köpfe  das  Charakterbild  einer  jungen 
Frau,  das,  wenn  auch  im  Ausdruck  wechselnd  und  verschieden  schattiert, 
allenthalben  durchleuchtet. 

Es  ist  schwer,  mit  Bestimmtheit  zu  sagen,  welche  Bedeutung  die 
tronenden  Figuren  der  Praedella  haben.  Vieles  spricht  für  Lichtwarks  An- 
nahme, daß  wir  in  ihrer  Auswahl  das  Bekenntnis  eines  Mystikers  zu  sehen 
haben.  Das  Mittelstück  der  Reihe  bildet  die  seelisch  empfundene  Verkün- 
digung. Maria  erschrickt  vor  dem  Gruße.  Mit  staunender  Geste  hebt  sie 
plötzlich  und  rasch  die  Rechte  empor,  wodurch  die  kühne  Querfältelung  des 
Mantels  herbeigeführt  wird. 

Der  Buxtehuder  Altar  weicht  im  Typ  vom  Grabower  Altar  ab. 
Dieser  ging  als  Hochaltar  sehr  in  die  Höhe;  seine  Einzelheiten  waren  dem 
Blick  entzogen.  Jener  dagegen  stand  dem  Beschauer  näher.  Er  war  für  den 
Chor  der  Kapelle  eines  Frauenklosters  bestimmt  und  daher  niedriger  und 
breiter.  Das  begünstigte  Bertrams  Neigung  zu  erzählen,  wobei  ihm  der  Zweck 
des  Altares,  der  für  ein  Nonnenkloster  berechnet  war,  sehr  zustatten  kam. 
Aus  der  Bestimmung  für  ein  Nonnenkloster  erklärt  sich  auch  die  Sorgfalt, 
die  Bertram  auf  die  modische  Frauentracht  verwandte.  Innere  und  äußere 
Gründe  sprechen  dafür,  daß  der  Buxtehuder  Altar  später  als  der  Grabower 
Altar  geschaften  wurde.  Lichtwark  möchte  die  Mitte  der  90er  Jahre  als 
Entstehungszeit  in  Anschlag  bringen.  Wie  beim  Grabower  Altar  wendet  er 
sich  auch  hier  den  Einzeldarstellungen,  seine  Ausführungen  durch  Abbildungen 
verdeutlichend,  zu.  Als  Einleitung  zum  eigentlichen  Thema  dienen  drei 
Szenen  aus  der  Legende  der  Eltern  der  Maria.  Das  Opfer  Joachims  erfreut 
durch  seine  lebendige  Erzählung.  Es  darf  wohl  auf  die  Ähnlichkeit  im  Ge- 
sichtstypus mit  dem  Hohepriester  und  dem  Joseph  auf  dem  Bilde  der  Geburt 
Christi  am  Grabower  Altar  hingewiesen  werden.  Die  eine  emporgezogene 
Lippe  bei  dem  abwehrenden  Priester  kennen  wir  schon  von  der  Entdeckung 
des  Sündenfalls,  der  Vertreibung  aus  dem  Paradiese  und  der  Darstellung  im 
Tempel  als  ein  Bertram  geläufiges  Motiv.  Bei  der  Wald-  und  Tierdarstellung 
des  Bildes  Joachims  bei  den  Hirten  werden  wir  unwillkürlich  an  den  4.  und 
5.  Schöpfungstag  erinnert.  Der  Engel  ist  schon  sehr  viel  weiter  gediehen 
als  auf  dem  Grabower  Altar.     Während  man  beim  Grabower  Altar  von  einer 


76 


MEISTER  BERTRAM. 


verstandesmäßigen  Architektur  noch  nicht  reden  kann,  darf  man  dies  auf 
dem  Bilde  der  goldenen  Pforte  fast  schon  tun.  Entschieden  läßt  sich  hier 
ein  Fortschritt  konstatieren.  Eine  sehr  erfreuliche  Schöpfung  ist  das  Bild 
der  Geburt  der  Maria  Die  Szene  ist  in  ihrer  naiven,  ungezwungenen 
Natürlichkeit  außerordentlich  anziehend.  Wie  bestimmt  ist  ferner  der  Raum 
charakterisiert !  Wie  drängt  sich  alles,  perspektivisch  gedacht,  in  die  Tiefe ! 
Die  Fensterwand  hinter  dem  Bett  ist  schon  mit  Schlagschatten  überdunkelt. 
Der  Fortschritt  wird  noch  einleuchtender,  wenn  man  die  beiden  Verkün- 
digungsbilder  am    Buxtehuder   und   Grabower  Altar    mit   einander    vergleicht. 


Meister  Bertram:  Besuch  der  Eriffel  vom  Buxtehuder  .\ltar. 


Damals  wagte  Bertram  noch  nicht ,  die  Figuren  mit  Raum  zu  umschließen. 
Jetzt  kniet  Maria  in  einem  offensichtlich  in  die  Erscheinung  tretenden 
Raum,  der  sie  mit  drei  Wänden  umrahmt,  so  daß  man  den  Eindruck  eines 
Zimmers  gewinnt.  Die  Wirkung  des  von  rechts  durch  das  Fenster  ein- 
fallenden Lichtes  ist  wenigstens  in  Umrissen  geschildert.  Bei  der  Geburt 
Christi  auf  dem  Grabower  Altar  war  die  Perspektive  des  Stalles  noch  sehr 
mißglückt.  Ganz  anders  ist  dies  bei  der  entsprechenden  Darstellung  des 
Buxtehuder   Altares,    die    in    dieser   Hinsicht   einen   >sehr   großen  Fortschritt« 


VON  DR.  FRITZ  TRADGOTT  SCHULZ.  77 


(S.  358)  bezeichnet.  Die  Verkündigung  an  die  Hirten  darf  nach  Lichtwark 
als  eine  der  wichtigsten  Kompositionen  des  Meisters  betrachtet  werden.  Die 
OriginaHtät  ist  hier  am  weitesten  gediehen.  In  allem  offenbart  sich  der  an 
der  Natur  geläuterte  Sinn.  Leben  und  intensive  Handlung  pulsieren  in  kräf- 
tiger Weise.  Dazu  ist  das  Bild  durch  einen  feingestimmten  Reichtum  an 
Farben  und  Tönen  ausgezeichnet.  Wie  geschickt  Bertram  zu  komponieren 
weiß,  läßt  die  Flucht  nach  Ägypten  erkennen.  Um  den  Eindruck  der  Fort- 
bewegung hervorzurufen,  hat  er  hier  der  nach  rechts  sich  bewegenden  Gruppe 
wenig  Raum  vor  sich,  um  so  mehr  aber  hinter  sich  gegeben.  Hierdurch  hat 
das  Bild  außerordentlich  an  plastischer  Kraft  gewonnen.  Die  hohe  Gabe 
Bertrams  in  der  verschiedenartigen  Ausbildung  des  Gesichtsausdrucks  kommt 
wohl  am  besten  auf  dem  Bilde  des  im  Tempel  lehrenden  Jesusknaben  zur 
Geltung.  Die  mannigfache  Form  der  Reaktion  auf  die  Worte  des  Redenden 
bei  den  Zuhörern  konnte  kaum  besser  geschildert  werden,  als  es  hier  ge- 
schehen ist.  Sie  vermag  sich  zu  steigern  von  der  staunenden  Bewunderung 
bis  zur  zornigen  Erregung.  Wild  auffahrend  hat  der  eine  Pharisäer  sein  Buch 
emporgehoben,  um  es  wütend  zu  Boden  zu  schleudern.  Den  Besuch  der 
Engel  bezeichnet  Lichtwark  als  eine  der  reifsten  und  schönsten  Kompositionen 
des  Meisters  (Abb.  7).  Die  Szene  ist  von  intimem  Reiz  und  voll  tiefer  Symbolik. 
Ein  Seitenstück  läßt  sich ,  was  das  Thema  anbelangt ,  weder  in  der  Epoche 
Bertrams  noch  lange  nach  ihm  nachweisen.  Eine  große  Natürlichkeit  in  den 
Mienen  und  Gesten  erreicht  Bertram  auch  auf  dem  Bilde  der  Hochzeit  zu 
Kana.  Namentlich  ist  da  auf  den  behäbigen  Patrizier  rechts  an  der  Tafel 
hinzuweisen,  der  von  seiner  modisch  gekleideten  Partnerin  ein  Glas  mit  dem 
umgewandelten  Wein  entgegennimmt,  indessen  er  zugleich  mit  der  Linken 
einen  harten  flachen  Kuchen  mit  dem  Rand  gegen  die  Tischplatte  drückt, 
um  ihn  mit  Hilfe  der  Hebelkraft  durchzubrechen.  Lichtwark  sieht  in  diesem 
bezeichnenden  Zug  eine  der  frühesten  Äußerungen  des  neuen  Geistes.  An 
der  Krönung  Mariae  müssen  wir  die  Vollendung  in  der  Perspektive  bewundern. 
Wie  Lichtwark  darlegt,  ist  hier  neben  der  Linearperspektive  sogar  die  Farbe 
zu  Hilfe  genommen  worden,  um  den  räumlichen  Eindruck  soweit  wie  nur 
eben  möglich  zu  steigern. 

Der  Harvest  ehuder  Altar  ist  von  kleinen  Dimensionen  und  enthält 
nur  vier  Darstellungen  aus  dem  Leben  der  Maria,  nämlich  die  Verkündigung, 
Geburt,  Darstellung  im  Tempel  und  Anbetung  der  Könige.  Neue  Momente 
zur  Beurteilung  des  Künstlers  scheint  er  nicht  beizubringen.  Was  die  Da- 
tierung anbelangt,  so  ist  der  vom  Grabower  Altar  Kommende  leicht  geneigt, 
beide  etwa  gleichzeitig  anzusetzen.  Lichtwark  läßt  die  Frage  der  Zeit- 
bestimmung ungewiß. 

Zum  Schluß  wendet  sich  Lichtwark  dem  im  Jahre  1861  vom  South 
Kensingtonmuseum  in  Brüssel  erworbenen  »Londoner  Altar«  zu.  Seine 
äußere  Erscheinung  trägt  den  Bertramschen  Typus  zur  Schau.  Der  obere 
Abschluß,  in  welchem  Ornamente  mit  goldgrundierten  Medaillonköpfen 
wechseln,  weist  auf  hohen  dekorativen  Sinn.  Der  Altar  enthält  im  ganzen 
57   Darstellungen.     Die    zwölf    auf   den    Außenseiten    behandeln    verschiedene 


78 


MEISTER  BERTRAM.    VON  DR.  FRITZ  TRAUGOTT  SCHULZ. 


Legenden,  die  45  inneren  die  Apokalypse  (Siehe  S.  396).  Von  den  Dar- 
stellungen der  Außenseiten  verraten  die  drei  Szenen  aus  dem  Marienleben 
und  die  drei  Szenen  aus  der  Legende  der  Maria  Aegyptiaca  am  meisten  Ber- 
trams  Art.  Die  Verkündigung  ähnelt  bis  auf  den  abwehrenden  Gestus  der 
Maria  sehr  derjenigen  auf  dem  Grabower  Altar.  Tod  und  Krönung  Mariae 
wiederholen  in  abgekürzter  Form  die  Darstellungen  des  Buxtehuder  Altares. 
Bei  den  übrigen  Darstellungen  steht  die  Urheberschaft  Bertrams  nicht  ganz 
fest.     Doch  ist  eine  nähere  Verwandtschaft  zu  konstatieren. 

Die  klaren  und  durchsichtigen  Ausführungen  Lichtwarks,  denen  wir  in 
resümierender  und  mehr  betrachtender  Form  gefolgt  sind,  tun  dar,  von 
welch  durchschlagender  Wichtigkeit  Meister  Bertram  für  die  deutsche  Kunst- 
geschichte vom  Ende  des  14.  Jahrhunderts  ist.  Mit  einer  gewaltigen  Fülle 
von  Werken  seiner  Hand  tritt  er  pla.stisch  und  als  Persönlichkeit,  welche  das 
künstlerische  Vermögen,  die  Anschauungsweise  und  das  Kulturleben  seiner 
Zeit  repräsentiert,  aus  einer  noch  in  Vielem  dunklen  Epoche  heraus.  Viel 
bringt  er  uns,  aber  noch  viel  mehr  gibt  er  uns  zu  denken  und  zu  forschen. 
Jedenfalls  aber  ist  es  Lichtwark  schon  jetzt  gelungen  zu  erweisen,  daß  man 
in  Zukunft  mit  Meister  Bertram  als  einem  gewichtigen  Faktor  und  Ausgangs- 
punkt zu  rechnen  hat. 


EINE  GLOCKE  AUS  DEM  18.  JAHRHUNDERT. 


VON  GUSTAV  VON  BEZOLD. 


Die  ehemalige  Klosterkirche  zum  heiligen  Kreuz  in  Donauwörth  erhält 
ein  neues  Geläute.  Zu  dessen  Herstellung  sollten  die  alten  Glocken 
mit  verwendet  und  umgegossen  werden.  Die  größte  der  drei  Glocken  ist 
sehr  hübsch  ausgestattet  und  man  bedauerte,  daß  sie  eingeschmolzen  werden 


Glocke  aus  der  ehemaligen  Klosterkirche  Heilig  Kreuz  in  Donauwörth. 


80  KixK  (il.iu'KK  AUS  IIKM  IS.  JAHKHUNDEKT.     VON  GUSTAV  VUN  BEZOIJ). 


sollte.  Sie  wurde  dem  germanischen  Museum  angeboten  und  von  diesem  um 
den  Metallwert  erworben. 

Die  Glocke  ist  im  Jahre  1748,  dem  letzten  der  langen  Regierung  des 
Abtes  Amandus  Röls  gegossen.  Abt  Amandus  hatte  von  1717  an  die  Kirche 
und  die  Klostergebäude  von  Heilig  Kreuz  neu  gebaut.  1747  ließ  er  den  alten 
Turm  der  Kirche  zum  größsen  Teil  abtragen  und  in  seiner  jetzigen  Gestalt 
neu  aufbauen.  Der  Bau  kam  noch  im  gleichen  Jahre  zum  Abschluß,  wie  die 
Urkunde  in  dem  Turmknopf  besagt*).  Von  dem  Geläute  sind  bei  der  Säku- 
larisation des  Klosters  nur  drei  Glocken  erhalten  worden.  Die  größte  wird 
hier  abgebildet,  die  beiden  kleineren  hatten  keine  archaeologische  oder  künst- 
lerische Bedeutung. 

Unsere  Glocke  trägt  im  oberen  Reif  die  Inschrift:  Laudent  nomen  in 
choro,  Psalm  149  Amandus  abbas  al'  1748.  Dann  folgt  ein  Puttenfries  mit 
Ranken  und  Rokokokartuschen.  Das  Ornament  ist  aus  einem  Model  geformt, 
der  sich  mehrmals  wiederholt;  leider  ist  er  einigemale  verkehrt  eingesetzt. 
Die  Komposition  ist  schön  und  füllt  die  Fläche  sehr  gut  aus.  Auf  der  aus- 
ladenden Fläche  der  Glocke  sind  vier  Reliefs:  Das  grofJe  Abtswappen,  Maria 
mit  dem  Leichnam  Christi,  S.  Benedikt  und  Chri.stus  am  Kreuz  angebracht. 
Auf  dem  unteren  Rand  steht :  Abraham  Brandtmair  und  Franciscus  Kern  in 
Augspurg  gos  mich.  —  Die  Gesamtform  der  Glocke  ist  schön;  ihr  Gewicht 
beträgt  etwa  250  Kgr;  sie  i.st  auf  den  Ton  C  gestimmt. 

*i  Coelestin  Königstlorfer.  Geschichte  iles  Klosters  zum  heiligen  Kreuz  in  Donau 
württ.  III.  I.    S.  423. 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN 

Werden  und  Vergehen  im  Völkerleben  von  A.  Frh.  v.  Seh  weiger-Lerche  n- 

l'cld.     Ll'iJ.   1.     Wien  und   I.eipzisj,  A.  Hartlebens  Verlag. 

Die  neueste  Arbeit  des  unermüdlichen  Schriftstellers  wendet  sich  nicht  an  den 
Historiker,  sondern  an  ein  allgemeines  Publikum.  Läßt  sie  eine  selbständige  Durch- 
arbeitung des  Stoffes  und  ein  Zurückgehen  auf  die  primären  Quellen  vermissen,  so  ist 
sie  doch  gewandt  zusammengestellt  und  kann  zu  allgemeiner  Orientierung  auf  dem  weit- 
verzweigten Gebiete  ihre  Dienste  tun.  Das  Werk  ist  auf  40  Lieferungen  berechnet. 
Wir  werden  nach  dem  Abschluß  eingehender  auf  dasselbe  zurückkommen. 

Die  Denkmäler  der  deutschen  Bildhauerkunst.  Herausgegeben  von  Dr.  Georg 
Dehio,  Professor  und  Direktor  des  kunstgeschichtl.  Instituts  der  Universität  Straßburg, 
und  Dr.  Gust.  v.  Bezold,  l.  Direktor  des  Germanischen  National-Museums  in  Nürnberg. 
4  Serien  von  zusammen  20  Lieferungen  von  je  20  Tafeln  im  Format  32  x  48  cm.  Verlegt 
bei  Ernst  Wasmuth,  A.-G.,  Berlin. 

Das  großzügig  angelegte  Tafelwerk,  von  dem  die  erste  Lieferung,  enthaltend 
20  Tafeln  mit  51  Abbildungen,  vorliegt,  scheint  berufen  zu  sein,  das  Material  für  die 
lang  ersehnte  Geschichte  der  deutschen  Plastik  zu  bringen. 

Da  zwar  im  Prospekt  darauf  hingewiesen  wird,  daß  die  Auswahl  nach  einem  festen 
und  eingehenden  Plane  erfolge,  jedoch  in  dieser  ersten  Lieferung  Text  und  Übersicht 
des  in  den  kommenden  Nummern  Gebotenen  noch  fehlen,  so  dürfte  eine  eingehende 
Würdigung  zurzeit  noch  nicht  angängig  sein.  Doch  läßt  sich  schon  aus  der  vorliegenden 
ersten  Lieferung  ersehen,  daß  alle  Perioden  deutscher  plastischer  Kunst  vom  11.  bis 
zum  18.  Jahrhundert  berücksichtigt  werden.  Neben  den  bekannteren  Werken,  wie  etwa 
der  Gnesener  Erztüre  und  den  Nürnberger  Tonaposteln,  findet  sich  eine  große  Anzahl 
von  hochbedeutenden  Skulpturen  wiedergegeben,  die  bisher  wohl  nur  in  den  Kunst- 
inventaren  Erwähnung  und  Aufnahme  fanden.  Besonders  erfreulich  ist  die  mustergültige 
Publizierung  der  Details  der  Wechselburger  Kanzel,  deren  Wiedergabe  im  sächsischen 
Kunstinventar  durchaus  ungenügend  war;  wenn  auch  die  Aufnahme  nach  den  Gipsabgüssen 
mit  Notwendigkeit  manche  störende  Beigaben  bringt,  so  ist  doch  dies  Kompromiß  infolge 
der  großen  technischen  Schwierigkeiten,  die  eine  gute  photographische  Aufnahme  des 
Originals  unmöglich  machen  ,  unbedingt  notwendig.  Auch  der  für  die  sächsische  Fruh- 
plastik  hochbedeutende  Grabstein  des  Wiprecht  von  Groitzsch  in  der  Klosterkirche  zu 
Pegau  findet  hier  meines  Wissens  zum  ersten  Mal  eine  mustergültige  Wiedergabe. 

Die  technische  Leistung  ist  durchgehends  zu  rühmen.  Etwas  störend  wirkt  bei 
ein.aen  besonders  zart  getönten  Lichtdrucken  die  rauhe  Struktur  des  Papier-s,  em  Mangel, 
der  vielleicht  in  den  folgenden  Lieferungen  behoben  werden  konnte.         W.  Josephi. 

Die  Denkmalpflege  und  ihre  Gestaltung  in  Preussen.  Von  Dr  jur  F  W  Bredt 
Berlin,  Köln,  Leipzig,  Albert  Ahn.     8».  VIII  und  64  S.  1904. 

Die  vorliegende  Schrift  beschäftigt  sich  mit  der  Denkmalpflege  in  erster  Linie  vom 
uristischen  Standpunkt   aus.     Ihr  Endzweck   ist,  die  gesetzliche  Regelung   des  Denkmal- 
Mitteilungen  aus  dem  geiniau.  Nationalmuseum.    1906. 


82  I.ITERAKISCHE  BEsrHKCHUNGEN. 


Schutzes  in  Preußen  durch  Diskussion  der  bei  dieser  Materie  sich  ergebenden  Fragen  in 
die  Wege  zu  leiten.  Damit  geht  Hand  in  Hand  der  allgemeinere  Zweck,  über  das  heute 
so  aktuelle  Gebiet  der  Denkmalpflege  auch  in  weiteren  Kreisen  Klarheit  zu  schaffen. 
Daher  wird  in  knapper  und  klarer  Weise  in  den  einleitenden  Kapiteln  zunächst  versucht, 
den  Gegenstand  der  Denkmalpflege,  die  Art  der  zu  schützenden  Denkmale,  festzulegen. 
Eine  abschließende  Definition  ist  aus  der  Gegenüberstellung  der  verschiedenen  Erklä- 
rungen in  den  Gesetzentwürfen  und  Gesetzen  verschiedener  Länder  nicht  erbracht ;  es 
werden  nur  drei  Gesichtspunkte  als  allgemein  gültige  anerkannt,  die  Bedeutung  der 
Denkmale  für  die  Naturgeschichte,  die  Geschichte,  dann  Kunst  und  Kunstgewerbe. 

In  einem  zweiten  Kapitel  wird  in  sehr  warmfühlender  Weise  der  ideelle  Wert  der 
Denkmalpflege  hervorgehoben,  ihr  Einfluß  auf  den  Kulturstand  und  das  Nationalbewußt- 
sein an  manchem  treffenden  Wort  und  Beispiel  vor  Augen  geführt. 

Das  dritte  Kapitel  handelt  von  den  Mitteln  und  Wegen  der  Denkmalpflege.  Als 
Leitsatz  ist  hier  aufgestellt ;  »Die  Aufgabe  der  Denkmalpflege  ist  und  bleibt  aber  lediglich 
die  Erhaltung  des  Bestehenden«.  Der  Verfasser  ist  indes  im  Lauf  seiner  L^ntersuchung 
selbst  genötigt,  über  den  Rahmen  seines  Leitsatzes  hinauszugehen,  und  wir  möchten  die 
Abgrenzung  ebenfalls  als  zu  eng  bezeichnen.  Von  der  auf  die  zu  schützende  Materie 
sich  beziehenden  Pflege  scheidet  F.  W.  Bredt  eine  subjektive,  wie  er  sie  nennt,  die 
wieder  in  die  durch  Gesetz  oder  Verordnung  erzw-ungene,  und  die  freiwillige  zerfällt, 
eine  Scheidung,  die  unseres  Erachtens  nicht  ganz  glücklich  ist. 

Von  großem  Interesse  ist  die  im  vierten  Kapitel  vorgenommene  Darlegung  der 
geschichtlichen  Entwicklung  und  Organisation,  wenn  sie  auch  naturgemäß  wenig  Neues 
vorbringt.  Besonders  eingehend  wird  das  -classement«  der  französischen  Geschichts- 
und Kunstdenkmale  erörtert,  das  für  den  Denkmalschutz  aller  mit  eigenen  Gesetzen 
nachgefolgten  Staaten  vorbildlich  geworden  ist.  Im  Deutschen  Reich  ist  bekanntlich 
nur  das  Großherzogtum  Hessen  mit  einem  eigenen  Denkmalschutzgesetz  hervorgetreten. 
Die  organisatorischen  Maßnahmen  aller  übrigen  Staaten  können  nur  als  vorläufige  betrachtet 
werden.  Am  Schluß  des  Kapitels  wird  der  bisherigen  im  Verordnungsweg  geregelten 
Ordnung  der  Frage  in  Preußen  eine  besonders  eingehende  Würdigung  zuteil.  Im  letzten 
Kapitel  werden  dann  die  Wünsche  und  Erfordernisse  für  ein  künftiges  preußisches  Denk- 
malgesetz in  Preußen  aufgestellt.  An  der  Spitze  steht  auch  hier  die  Denkmälerliste,  eben 
jenes  »classement«,  dann  das  Enteignungsrecht.  Die  zahlreichen  Anregungen,  die  hier 
meist  vom  verwaltungsrechtlichen  Standpunkte  aus  gegeben  werden,  sind  sicher  geeignet, 
über  die  vielerlei  Schwierigkeiten  bietende  Frage  in  weitere  Kreise  Klärung  zu  bringen. 

Als  Anhang  ist  eine  Übersetzung  der  einschlägigen  italienischen  Gesetze  gegeben, 
die  zeigen,  wie  in  diesem  Kunstlande  die  staatliche  Fürsorge  —  allerdings  auch  aus 
finanziellen  Beweggründen  —  sich  sehr  ins  Einzelne  erstreckt.  H.  Stegmann. 

Die  Bannerherrschaft  Entsee  bei  Rothenburg  o.  T.  Von  A.  Kreiselmeyer, 
Steinach  bei  Rothenburg.     München  1906.     Druck    von  F.  X.  Pradarutti.    64  SS.    8". 

Diese  kleine  Arbeit  einer  eifrigen  Geschichtsfreundin  beschäftigt  sich  mit  den  Ge- 
schicken des  alten  Dynastengeschlechts  derer  von  Entsee,  von  deren  festem  Sitze  auf 
dem  sogen.  Endseer  Berg,  nächst  Steinach  bei  Rothenburg,  spärliche  Reste  sich  bis  in 
unsere  Tage  erhalten  haben,  dann  mit  den  ferneren  Schicksalen  der  einst  ansehnlichen 
freien  Herrschaft  E..  unter  den  uffenheimischen  Hohenlohe  und  der  Reichsstadt  Rothen- 
burg o.  T.  Die  Verfasserin  kommt  bei  eingehender  Prüfung  der  Quellen  zu  dem  Schluß. 
daß  das  Geschlecht  Reginhards  von  Entsee  nicht  schon  1167  bezw.  69,  sondern  erst 
—  wie  dies  schon  Bauer  gegen  Bensen  dargetan  hat  —  um  1240,  mit  Albert  (t-1239  in 
Kloster  Heilsbronm  und  Konrad  [r  als  Abt  zu  Komburg  1245),  erloschen  sein  kann.  Die 
weiteren  Schicksale  Endsees  erscheinen  als  bedeutsame  Ausschnitte  aus  der  Geschichte 
der  von  dem  staufischen  Kaiserhause  so  sehr  begünstigten  Hohenlohe  und  der  Reichs- 
städte Windsheim  und  Rothenburg.  Letzteres,  dem  Schloß  Endsee  1407  von  Burggraf 
Friedrich  V.  als  dem  Vollstrecker  der  Reichsacht  zerstört  worden  war,  mußte  dem  Kaiser 
Ruprecht  sich  fügend  die  alte  Burg  in  Trümmern   lassen. 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN.  83 


Über  Einzelheiten  (das  anfängliche  Arbeiten  mit  Trithemius  und  Papius,  die  meines 
Erachtens  nicht  eben  glückliche  Etymologie  •end-see«,  u.  a.)  hier  richten  zu  wollen,  würde 
an  dieser  Stelle  zu  weit  führen.  In  der  Einleitung  ist  natürlich  Bruschlius)  für  Bruchius 
7u  lesen.  Brauchbare  Fundnotizen  und  reizvolle  Volksüberlieferungen  findet  man  in  an- 
sprechender Weise  herangezogen.  Dankenswerte  Beigaben  sind  ein  Abdruck  der  Endseer 
Dorfordnung  von  1681  und  die  Geschlechtstafeln  der  Dynasten  von  E.  und  der  Herren 
von  Hohenlohe  auf  E. 

Das  auf  gründlichem  Quellenstudium  (unter  Benützung  sämtlicher  zuständiger 
Archive)  sich  aufbauende,  übrigens  auch  anregend  und  flott  geschriebene  Büchlein  verdient, 
im  Hinblick  auf  die  leider  nicht  geringe  Zahl  gänzlich  unzureichender  lokalgeschichtlicher 
Arbeiten,  gewiß  alle  Anerkennung.  HH. 

Sechs  Wandbilder  aus  vorgeschichtlichen  Kulturperioden.  Nach  Aquarellen 
von  Prof.  Dr.  Jul.  Naue.  In  Farbendruck  ausgeführt.  Nebst  Erläuterungen.  Verlag  von 
Piloty  &  Loehle  in  München.    1904.  Imp.  2  und  8. 

Der  Zweck  dieser  lithographischen  Farbendrucke  ist,  dem  Laien ,  zumal  der  her- 
anwachsenden Jugend  ein  möglichst  getreues  Bild  von  der  äußeren  Erscheinung  der 
Menschen  vorgeschichtlicher  Kulturperioden  zu  vermitteln.  Da  hierbei ,  wie  der  Text 
ausdrücklich  hervorhebt,  die  Beschränkung  auf  Bayern  gemacht,  vor  allem  Oberbayern  mit 
seinen  reichen  Funden  in  Betracht  gezogen  ist,  so  dürfen  wir  von  vornherein  in  die  Zu- 
verlässigkeit der  Bilder,  namentlich  soweit  es  sich  um  die  Zuteilung  und  Verwendung 
der  Geräte  und  Waffen,  wie  in  der  Regel  auch  des  Schmuckes  handelt,  volles  Vertrauen 
setzen.  Ist  doch  Julius  Naue  seit  Jahrzehnten  als  einer  der  besten  Kenner  gerade  der 
Prähistorie  Bayerns  bekannt  und  hochgeschätzt.  Wo  er  dann  freilich,  wie  es  die  ge- 
wissermaßen als  Rekonstruktionen  aufzufassenden  bildlichen  Darstellungen  notwendig 
mit  sich  brachten,  den  Boden  der  Grabfunde  verläßt,  wird,  was  die  Tafeln  bieten,  der 
Text  uns  erläutert,  vielfach  hypothetisch,  und  man  wird  alsdann  nicht  selten  anderer 
Meinung  als  der  Verfasser  sein  können.  Das  gilt  z.  B.  von  Schnitt  und  Verzierung  der 
Gewänder,  welch  letztere  in  Ermangelung  von  Resten,  die  zuverlässigere  Auskunft  geben 
könnten,  der  Ornamentik  der  Tongefäße  entlehnt  ist.  So  beruht  auch  die  Wiedergabe 
des  Beiwerks  —  des  Thrones  auf  Tafel  I  (,,Die  weise  Frau"  oder  die  ,, Priesterin  von 
Mühltal"),  des  Tisches  auf  Tafel  V  —  und  die  Anbringung  des  einen  oder  andern 
Schmuckstückes  nur  auf  mehr  oder  minder  wahrscheinlichen  Annahmen  und  Ver- 
mutungen, doch  hat  Naue,  soweit  die  Tracht,  um  die  es  ihm  ja  allein  zu  tun  war,  in 
Frage  kommt,  in  dem  begleitenden  Text  überall  sorgfältig  hervorgehoben,  wo  das  sicher 
begründete  Wissen  aufhört.  Schon  deswegen  darf  auch  diese  Veröffentlichung  Naues 
mit  Anerkennung  begrüßt,  dürfen  diese  Tafeln  —  die  ersten  beiden  sind  der  älteren, 
Nr.  III  der  jüngeren  Bronzezeit,  Tafel  IV  und  V  der  Hallstatt-  und  Tafel  VI  der  Völker- 
wanderungszeit gewidmet  —  mit  ihren  kurzen  Erläuterungen  insbesondere  Schulen 
warm  empfohlen  werden  Th.  H. 

Führer  durch  das  städtische  Museum,  die  alte  Kaiserburg  und  sonstige  Sehens- 
würdigkeiten von  Eger.  Mit  7  Ansichten  und  2  Plänen.  Eger  1906.  Verlag  der 
Stadtgemeinde. 

Wer  der  Besichtigung  der  interessanten  Stadt  Eger  mit  ihrer  fast  tausendjährigen 
Geschichte  und  der  reizvollen  Umgebung  einen  Tag  oder  mehr  widmen  will ,  den  wird 
es  nicht  gereuen  ,  mit  diesem  sorgfältig  ausgearbeiteten  Büchlein  in  der  Hand  dort  sich 
umgesehen  zu  haben.  Ein  gründlicher  Kenner  der  Stadt  in  Gegenwart  wie  Vergangen- 
heit geleitet  uns  durch  das  ansehnliche  Museum,  in  dem  wir  einer  stattlichen  Reihe  von 
Denkmälern  des  öffentlichen  und  privaten  Lebens  in  Alteger  begegnen  und  an  der  ört- 
ichen  Sonderart,  dem  bunten  Hausrat  und  der  eigenartigen  Tracht  des  Egerländchens, 
an  den  natur-  und  vorgeschichtlichen  Sammlungen  uns  erfreuen.  Vom  Museum  aus  be- 
suchen wir  die  alte  Kaiserburg  mit  der  berühmten  Doppelkapelle  ,  um  dann  auf  einem 
Rundgang  durch  die  alte  und  neue  Stadt  unsere  Aufmerksamkeit  dem  imposanten  Markt- 


84 


IJTKKASISCHE  BESPRECHUNGEN. 


platze,  den  mannitjl'achen  öffentlichen  Gebäuden,  geschichtlich  denkwürdigen  Häusern, 
den  schönen  Kirchen  u.a.m.,  zuzuwenden.  Zum  Schluß  erfährt  der  Fremde  alles  Wissens- 
werte über  die  reiche  Auswahl  hübscher  Spaziergänge  und  Ausflugsorte  im  näheren  und 
weiteren  Umkreis  von  Eger.  HH 

Abriss  der  Geschichte  und  Topographie  von  Markt-Redwitz  und  seiner  Nach- 
barorten Dörflas  und  Oberredwitz.  Von  Oskar  Gebhanlt  Mark  t-Rcd  w  it  z  190b. 
Druck  u.  Verlag  von  Otto  Trautner.    124  SS.  8. 

Verfasser  schildert  die  wechselvollen  Schicksale  seiner  Vaterstadt ,  ihre  ältesten 
Beziehungen  zu  den  v.  Redwitz  und  v.  Schönbrunn,  das  rechtliche  Verhältnis  zum  Kloster 
Waldsassen ,  die  politischen  Zu.sammenhänge  mit  der  ursprünglichen  Reichsstadt  Eger 
(1340 — 1816),  endlich  die  wichtigeren  Ereignisse  der  letzten  90  Jahre  unter  der  Krone 
Bayern.  Die  Sondergeschichte  der  Nachbargemeinden  Dörflas  und  Oberredwitz  reiht  sich 
in  zwei  ausführlichen  Kapiteln  an.  Auf  eigene  archivalische  Studien  verzichtend,  hat  G. 
alles  ihm  erreichbare  Material  an  gedruckten  Ouellenpublikationen  und  handschriftlichen 
Chroniken,  auch  die  Ergebnisse  der  neueren  und  neuesten  Literatur  mit  großer  Umsicht 
zusammengetragen  und  verarbeitet.  Möge  diese  erste  zum  Druck  gelangte  Geschichte 
des  aufstrebenden  Fichtelgebirgsstädtchens  angesichts  ihres  keineswegs  nur  lokales  Ge- 
präge tragenden,  vielfach  allgemein  interessanten  und  in  anziehender  Form  dargebotenen 
Inhalts  auch  in  weiteren  Kreisen  verdiente  Beachtung  finden  '  HH. 

Führer  durch  die  Bücherei  des  Kaiser  Friedrich  Museums  der  Stadt  Magde- 
burg:. Von  A.  Hagelstange.  Magdeburg  1906.  Verlag  des  Kaiser  Friedrich  Mu- 
seums der  Stadt  Magdeburg.  330  S.  H. 

Dieser  mit  Sorgfalt  und  viel  Geschmack  zusammengestellte  Katalog,  der  den  nicht 
sehr  umfangreichen  Besitz  der  Magdeburger  Museumsbibliothek  in  der  alphabetischen 
Reihenfolge  der  Verfasser  bezw.  Titel  aufführt,  wozu  noch  ergänzend  ein  praktisch  ge- 
arbeitetes Schlagwörterverzeichnis  tritt,  ist  als  eine  vortreffliche  Leistung  zu  bezeichnen. 
Vornehmlich  aber  ist  die  Ausstattung  des  Bandes  zu  rühmen  ,  die  allen  Anforderungen 
moderner  Buchästhetik  entspricht.  Nur  der  Wortlaut  des  Titels  scheint  mir  nicht  ein- 
wandsfrei ;  denn  augenscheinlich  handelt  es  sich  nicht  um  einen  Führer,  sondern  um 
einen  erschöpfenden  Katalog.  Will  man  durchaus  die  alte  fachliche  Bezeichnung  aus 
puristischen  Gründen  vermeiden,  so  wäre  meines  Erachtens  das  auch  in  den  Überschriften 
der  Einzelabschnitte  gebrauchte  Wort  »Verzeichnis<  besser  gewählt  an  Stelle  des  irre- 
führenden Wortes  >Führer«.  W.  J. 


EIN  SYRO-1'ALÄSTINENSISCHES  RÄUCHERGEFÄSS. 

VON 
OTTO  PELKA. 

(Mit  2  Tafeln.) 

Das    nachstehend    beschriebene    Gefäß    ist    ein    typisches  Beispiel   sowohl 
nach  Form  wie  im  Ornament  der  in  Syrien-Palästina  bis  zum  8,  Jahr- 
hundert und  wohl  noch  etwas  später  beim  Gottesdien.st  verwendeten  Rauch- 
fässer.     Da    joscf   Strzygowski,    wie    ich    höre,    eine    eingehende    Publikation 
sämtlicher    Thuribula ,     die     aus    der    gleichen    Gegend     und    Zeit     stammen, 
vorbereitet,  oder  wenigstens   schon  seit  einiger  Zeit    das  vollständige  Material 
bereit  hat,    so    kann    es    hier    nur    meine    Aufgabe    sein,    eine    Beschreibung 
und  kurzgefaßte  Erklärung  des  vorliegenden  Denkmales  zu  geben.     Daneben 
werde    ich    auch    die    anderen     mir    bekannt    gewordenen    Rauchfässer     zum 
Vergleich  heranziehen.     Ein    Eingehen    auf   ikonographische   Details    erübrigt 
sich  hier.     Eine  ikonographische  Worterklärung  der  f^guralen  Szenen  zu  geben 
liegt  mir  fern.     Alle  diese  Rauchfässer    sind  nicht  sowohl  durch    ihren   figür- 
lichen Schmuck  wie  durch  ihre  Ornamentation  bemerkenswert.    Aus  der  rein 
ikonographi-schen    Betrachtungsweise,    auf    die    früher    von    den     christlichen 
Archäologen,  besonders  von  den   der  römischen  Schule   nahestehenden,  soviel 
Gewicht  gelegt    wurde,    würde    etwas  wesentlich    neues    oder   den    christlich- 
archäologischen  Wissenskreis  erweiterndes  nicht  resultieren.    Viel  wichtiger  ist 
es  m    E.  eine  stilistische  Einordnung  durch  Vergleichen  der  Ornamente  zu  ver- 
suchen.   Strzygowski  hat  in  seiner  Arbeit  über  die  Mschattafassade  den  Weg 
gewiesen      Ich    kann  nur  auf   einem    bescheidenen    Nebenwege   in   die   Nahe 
des  von  ihm  glänzend  erreichten  Zieles  gelangen.    Der  Mangel  an  Vergleich.s- 
material,    mit    dem    ich    zu   kämpfen    habe,    möge    manches    unerreichte    ent- 

schuldigen.  .    ,  .  ,       •     ,    ,, 

Die  Form  des  Gefäßes  ist  halbkugelig  mit  einem  niedrigen  konischen 
Fuß  Am  oberen  Rande  sind  drei  Ösen  für  die  Tragketten  angebmcht.  Den 
größten  Teil  der  Außenseite  nimmt  ein  Streifen  mit  fünf  Szenen  aus  dem  I  eben 
Christi  ein.  Über  dieser  Bilderreihe,  eingeschlossen  von  zwei  gedrehten  Rund- 
stäben, ein  Ornamentstreifen;  ein  solcher,  aber  schmaler,  dient  auch  als  Ab- 
schluß des  figurierten  Hauptteiles  nach  unten.  Fuß  und  Boden  sind  ebenfalls 
ornamentiert. 


86 


EIN  SYKÜ-PALASTINENSISCUES  KAUCHEKUEKASS. 


Das  Material  ist  helle  Bronze.  Die  figürlichen  Darstellungen  erscheinen 
im  Relief,  die  Ornamente  sind  nach  dem  Guß  durch  die  Punze  angebracht. 
Die  Höhe  des  Fasses  beträgt ,  ohne  die  Ösenansätze,  65  mm ;  der  Durch- 
messer am  oberen  Rande  der  Öffnung  84  mm. 

Die  Erhaltung  zeugt  von  starker  Benutzung.  An  verschiedenen  Stellen 
ist  die  Bronze  durchgebrannt. 

Die  Reliefs  sind  stark  abgerieben,  sodaß  man  Einzelheiten,  wie  Gesichts- 
züge, Nimbierung  etc.  nicht  mehr  feststellen   kann. 

A.   Figürliche  Szenen. 

1.    Verkündigung   an    Maria. 

Maria  sitzt  en  face  mit  etwas  nach  links  'j  gewendetem  Kopf.  Links  von 
ihr  steht  ein  geflügelter  Engel.     Einzelheiten  lassen  sich  nicht  mehr  erkennen. 

Der  syrisch-palästinensische  Tj^pus  der  Verkündigungsszene  zeigt  Maria 
stets  beim  Spinnen  beschäftigt.  Die  Details  variieren,  insofern  Maria  in  einer 
Denkmälergruppe  steht,  während  sie  hier  auf  einem  Stuhl  zu  sitzen  scheint. 
Auf  den  mir  bekannten  Rauchfässern  ist  die  letztere  Variante  bevorzugt.  Sie 
stellt  sich  als  genaue  Illustration  der  betr.  Stelle  des  Protevangelium  Jacobi 
dar:  ■/.%'.  Xa^oOaa  tYjV  Tcoptpüpav  exaO-'.asv  irl  xoO  ^pövou  aijTfj;  (c.  -\I,  1).  In- 
folge der  Roheit  der  Technik  fehlen  natürlich  im  vorliegenden  Falle  alle 
Einzelheiten  in  der  Ausstattung  der  Szene.  Doch  wird  man  wohl  kaum 
fehl  gehen  in  der  Annahme,  daß  hier  ebenso  wie  auf  den  parallelen  Ver- 
kündigungsbildern die  Absicht  des  Künstlers  es  war,  die  spinnende  Maria  zu 
geben.  Rechts  von  der  hl.  Jungfrau  dient  ein  sehr  stark  stilisierter  Baum 
mit  lanzettförmiger  Krone  als  Abschluß  der  Gruppe.  Nach  der  angezogenen 
Stelle  des  Protevangelium  Jacobi  triftt  der  Engel  Maria  im  Innern  des  Hauses. 
Der  Baum  aber  soll  die  Begegnung  als  im  Freien  stattgefunden  bezeichnen. 
Es  ist  hier  eine  Vermischung  der  Örtlichkeiten  in  dem  Gedächtnis  des  aus- 
führenden Handwerkers  eingetreten.  Im  Anfang  des  2.  Kapitels  des  Prot- 
evangelium wird  von  zwei  unmittelbar  aufeinanderfolgenden  Verkündigungen 
erzählt.  Die  erste  erfolgt  an  der  Quelle,  zu  der  Maria,  um  Wasser  zu  schöpfen, 
geht;  daran  schließt  sich  sofort  eine  zweite  im  Innern  des  Hauses,  als  Maria 
mit  dem  Spinnen  der  Purpurwolle  beginnt. 

So  einfach  diese  Szene  an  sich  ist,  zeigen  die  verschiedenen  Exemplare 
in  der  Ausführung  doch   mancherlei  kleine  Unterschiede. 

Nur  einmal  ist  Maria  stehend,  mit  dem  Purpurwollenfaden  in  der  Hand, 
dargestellt  (Nr.  10-'.  Die  Kathedra  der  sitzenden  Maria  wird  auf  den  Parallelen 
nur  zweimal  sichtbar  (Nr.  2,  12),  gewöhnlich  wird  sie  fortgelassen.  —  Die 
Stellung  des  Engels  wechselt  zwar  auch,  doch  wird  das  Herannahen  von  links 
bevorzugt.  Auf  der  rechten  Seite  erscheint  er  nur  dreimal  (Nr.  1,  7,  10). 
Auf  zwei  Fässern  läßt  sich  ein  Stab  in  der  Hand  Gabriels  erkennen  (Nr.  2,  10). 

1)  Links  und  rechts  vom  Beschauer  aus. 

2i  Die  Nummern  beziehen  sich  auf  die  am  .Schlu.sse  eingeschaltete  Tabelle. 


VON  OTTO  PELKA.  87 

2.   Geburt    Christi. 

Das  Lager  des  Christiiskindes  wird  von  zwei  Säulen  mit  stark  defor- 
mierten korinthischen  Kapitellen  getragen.  Darüber  die  Köpfe  von  Ochs  (1.) 
und  Esel  (r.).  Links  Josef  in  langer  Tunika  und  Pallium,  anscheinend  sitzend. 
Sein  rechter  Arm  ruht  auf  dem  Schöße,  der  linke  stützt  den  Kopf.  Auf  der 
rechten  Seite  der  Krippe  ist  Maria  liegend  dargestellt.  Eine  Andeutung  der 
Bettstatt  fehlt;  wie  denn  überhaupt  der  Verfertiger  dieses  Stückes  darauf 
verzichtet,  die  Sitzgeräte  zu  kennzeichnen,  so  daß  man  nur  aus  den  Parallelen, 
und  aus  der  auch  nur  sehr  dürftig  angedeuteten  Körperhaltung  imstande  ist, 
einen  Schluß  auf  die  Art  der  in  der  Darstellung  beabsichtigten  Bewegungs- 
oder Ruhemomente  zu  ziehen. 

Die  Geburtsszene  findet  sich  auf  sämtlichen  übrigen  GefäfSen.  Wie  bei 
der  Verkündigung,  so  zeigen  auch  hier  die  einzelnen  Stücke  Abweichungen 
voneinander.  Die  gewöhnliche  Anordnung  ist  dieselbe  wie  auf  dem  Nürn- 
berger Faß:  In  der  Mitte  der  Szene  die  Krippe  mit  dem  Kinde,  darüber  die 
Köpfe  von  Ochs  und  Esel;  zu  beiden  Seiten  Maria,  auf  einem  oval  geformten 
Bett  liegend,  und  Josef  stets  sitzend.  Die  Örtlichkeit,  an  der  der  Vorgang  sich 
abspielt,  wird  durchgängig  nicht  spezialisiert,  mit  einer  Ausnahme  (Nr.  9),  die 
im  Anschluß  an  das  Protevangelium  Jacobi  und  Fseudo-Matthäus^),  eine  Höhle 
andeutet.  Änderungen  des  Grundschemas  der  Komposition  treten  ein  durch 
das  Fortlassen  der  Figur  des  Josef  (Nr.  3,  13).  Auf  dem  letztgenannten 
Stück  wurde  durch  die  Einbeziehung  der  Hirten-  und  Magieranbetung  aus  räum- 
lichen Gründen  die  Cbereinanderstellung  der  Lagerstätten  von  Mutter  und 
Kind  notwendig. 

3.  Taufe    Christi. 

Christus  steht  anscheinend  unbekleidet  bis  zu  den  Knieen  im  Wasser, 
links  daneben  Johannes,  bekleidet  mit  Tunika  und  Pallium;  er  legt  die  Rechte 
auf  das  Haupt  des  Täuflings;  zur  Rechten  Christi' ein  Engel,  bekleidet,  soweit 
sich  erkennen  läßt,  wie  der  Täufer,  hält  in  seiner  erhobenen  Linken  einen 
länglichen  Gegenstand,  dessen  Bedeutung  ich  nicht  zu  ermitteln  imstande  bin, 
der  aber  sicher  nichts  mit  dem  in  der  Hand  des  assistierenden  Engels  sonst 
ausnahmslos  üblichen  Tuche  zu  tun  hat.  Denkbar  wäre  es  vielleicht,  daß 
ein  verunglückter  Versuch  des  Modelleurs  vorliegt,  den  Engel  geflügelt  dar- 
zustellen. —  Über  dem  Haupte  Christi  ist  eine  längliche  Erhöhung  angebracht, 
deren  Umrisse  so  unklar  sind,  daß  die  Deutung  auf  die  Taube  nur  aus  den 
parallelen  Taufdarstellungen  gewagt  werden  kann.  Ein  Baum  links  deutet  die 
Landschaft  an. 

Dieser  Typus  erfährt  in  der  Gesamtanordnung  auf  den  übrigen  Rauch- 
fässern keine  Änderung.    Eines  der  Berliner  Exemijlare  (Nr.  9i  hat  zwei  Engel. 

3)  Protev.  Jac.  XVII,  3  bis  XVII,  1 :  xai  r]/.»ov  er  ttj  utOj  oSiö,  xai  fiVfv  aiinö 
iMccgidu-  xarayays  ae  ä.TO  rr];  ovou,  ort  ro  ev  eaoi  ixetyei  fie  jtffoeA&civ.  xai  xarijyayev 
avripi  äirö  rij;  iivov,  xai  eutev  avrtj-  .rov  6e  äirdSco  xal  exe^räeta  Oov  rijv  aoyrjuoowtp/ ;  ort  o 
ro.roc  egtjuog  eOriv.  xaj  evffiv  ßx^iatov  exci  xai  eio^yayev  avr);v. 

Ps.-Matth.  XIII:  iussit  angelus  stare  iumentum,  quia  tempus  advenerat  pariendi;  et 
praecepit  dcscendere  de  animali  Mariam  et  ingredi  in  speluncam  suliterraneam. 


88 


EIN  SYKÜPALÄSXlXENSlSCHEb  RÄUCHEKGEFÄÜs;. 


4.   Kreuzigung. 

Christus  am  Kreuz,  angetan  mit  dem  Colobium ;  die  Beine,  nebeneinander 
gestellt,  reichen  bis  zum  Erdboden.  Die  Kreuzesarme  werden  nicht  sichtbar. 
Unter  dem  Querbalken  links  Maria  {?),  rechts  Johannes  (l);  neben  dem  Kopf 
Christi  über  den  Enden  des  Horizontalbalkens  als  zwei  runde  Scheiben,  Sonne 
und  Mond,  die  aber  durch  den  Gebrauch  so  abgeschliffen  sind,  daß  Einzel- 
heiten nicht  zu  erkennen  sind. 

Es  ist  diese  Szene  ein  Beispiel  für  den  »Haupttypus  der  morgenlän- 
dischen Kreuzigungsdarstellung.«*)  Auf  sämtlichen  Beispielen  des  vorliegenden 
Gefäßtypus  bemerkt  man  die  Bevorzugung  der  »historischen«  Auffassung  für 
die  bildliche  Wiedergabe  der  Kreuzigungsszene.  Christus  ist  nie  allein;  ent- 
weder die  zwei  Schacher,  oder  Maria  und  Johannes  stehen  ihm  zur  Seite, 
einigemale  sogar  die  vier  genannten  Personen  gleichzeitig  (Nr.  7.  11,  12);  nie- 
mals fehlen  Sonne  und  Mond  über  den  Enden  des  Querbalkens. 

5.  Auferstehung. 
In  der  Mitte  das  Grab,  ein  anscheinend  auf  vier  Säulen  oder  Pilastern 
ruhender,  über  einem  niedrigen  Postament  sich  erhebender  Bau  mit  einem 
durch  ein  Zickzackornament  verzierten  Architrav  und  einem  Dach ,  das  in 
seiner  Zeltform  mit  der  »gleichsam  gedrehten  Spitze  mit  krönender  Blume«*) 
an  Architekturen,  wie  das  sogenannte  Grabmal  des  Absalom "),  erinnert.  Links 
vom  Grabe  der  geflügelte  Engel  in  sitzender  Stellung;  auf  der  anderen  Seite 
Maria ')  die  Mutter  des  Herrn,  bekleidet  mit  langer  Tunika  und  Palla.  Ob 
sie  etwa,  wie  sonst  üblich,  ein  Salbgefäß  trägt,  ist  infolge  der  nachlässigen 
Modellierung,  nicht  ersichtlich. 

B.  Ornamente. 

Eine  ornamentale  Verzierung  findet  sich  bei  unserem  Rauchfaß,  wie 
bereits  erwähnt,  auf  den  schmalen  Bändern,  die  den  Bildstreifen  oben  und 
unten  begrenzen;  ferner  auf  der  Außenseite  und  am  Boden  des  Fußes.  Die 
Übereinstimmung  dieser  Ornamentation  mit  Motiven,  wie  sie  sich  an  syrischen 
Architekturen  und  auf  Miniaturen  des  gleichen  Ursprunges  finden ,  legt  es 
nahe,  die  Provenienz  auch  dieses  Rauchfasses   aus  Syrien  als    ziemlich  sicher 


4)  Vgl.  Reil,  Die  frühchristlichen  Darstellungen  der  Kreuzigung  Christi  (Studien 
über  Christliche  Denkmäler,  herausgeg.  von  Johannes  Ficker.  Heft  2).  Leipzig.  1904. 
S.  94.  —  A.  a.  O.  S.  95  und  S.  96  redet  Reil  mit  Bezug  auf  zwei  dieser  Rauchfässer  von 
»Pyxiden«,  eine  Bezeichnung,  die  unzutreffend  ist,  da  man  allgemein  in  der  Terminologie 
der  christlichen  Archaeologie  unter  Pyxis  einen  runden  Behälter  versteht,  der,  mit  oder 
ohne  Deckel,  zur  Aufbewahrung  der  Hostie,  von  Reliquien  oder  höchstens  von  Schmuck- 
sachen  verwendet  wurde. 

öl  von    Sybel,    Weltgeschichte    der    Kunst    im  Altertum.     Marburg    1903.     S.  393. 

6,1  Abb.  z.  B.  Herders  Bilderatlas  zur  Kunstgeschichte.  Freiburg  1906.  Taf.  VII, 
Nr.  4.  Die  Entstehung  dieses  Bauwerkes  läßt  sich  nicht  sicher  fixieren.  Wahrscheinlich 
gehört  es  dem  ersten  nachchristlichen  Jahrhundert  an. 

7i  Über  die  Zahl  der  Frauen  vgl.  Stuhlfauth,  Die  Engel  in  der  altchristlichen 
Kunst.     Freiburg  1897.     S.  137  f 


VON  OTTO  PELKA.  89 


hinzustellen.  Wenn  andererseits  der  gleiche  Typus  dieser  Fässer  auch  in  Süd- 
rußland vorkommt,  so  erklärt  sich  dies  leicht  durch  die  Tatsache,  daß  im 
VI.  Jahrhundert  bereits  Einflüsse  syrischer  Kunst  auf  Armenien  zu  konstatieren 
sind.**)  Daß  solche  ^Massenartikel  wie  die  Rauchfässer  dann  durch  Vermittelung 
armenischer  Händler  ihren  Weg  nach  der  Krim  gefunden  haben ,  ist  nicht 
weiter  verwunderlich. 

Das  Ornament  des  oberen  Randstreifens  wird  von  zwei  Rundstäben  ein- 
gefaßt; es  besteht  aus  einer  Folge  von  horizontal  gelegten  gleichschenkeligen 
Dreiecken  mit  konkav  gebogenen  Schenkeln  und  sphärischer  Basis,  die  so 
angeordnet  sind,  daß  die  Spitze  des  einen  die  Mitte  der  Grundlinie  des 
nächsten  berührt.  Zu  beiden  Seiten  dieses  mittleren  Dreieckstreifens  liegen 
halbe  Dreiecke  von  gleichem  Aussehen  symmetrisch  gegenübergestellt,  so  daß 
die  Ecken  zweier  von  ihnen  dem  Berührungspunkt  von  zweien  der  Mittelreihe 
anliegen. 

Dieses  Motiv  ist  in  Syrien  sehr  beliebt.  Es  findet  sich  in  den  ver- 
schiedensten Abwandelungen.  Die  einfachste  Form  zeigt  nebeneinandergesetzte 
gleichseitige  Dreiecke.  (Großes  Pyramidengrab  von  El-ßarah;  5.  Jahrhundert. 
Vgl.  De  Vogüe,  Syrie  centrale,  pl.  76).  In  Qal'at  Sim'an  erscheinen  die  Drei- 
ecke wie  ineinandergesteckt,  sodaß  eine  Kette  von  Trapezen  übrig  bleibt. 
(Vgl.  De  Vogüe,  a.  a.  O.  pl.  146.  147,  2.  148.  Wohl  schon  aus  der  1.  Hälfte 
des  VI.  Jahrhunderts).  Bereits  in  der  paganen  Architektur  tritt  dieses  Motiv 
auf,  an  einem  Tor  des  Tempels  in  Suwedä  aus  den  letzten  Jahren  des  ersten 
vorchristlichen  Jahrhunderts  oder  spätestens  vom  Beginn  der  christlichen 
Ära  (Part  II  of  the  Publications  of  an  American  Archaeological  Expedition  to 
Syria  in  1899—1900.  Architecture  and  other  Arts  by  H.  C.  Butler.  New 
York  1904,  S.  332,  334).  Doch  läßt  sich  hier  bereits  eine  Abzweigung  von 
dem  geometrischen  Grundmotiv  erkennen ,  die  zur  Umwandlung  in  ein  rein 
vegetabiles  Ornament  führt.  Die  Grundlinie  ist  gebrochen,  so  daß  aus  dem 
Dreieck  eine  Art  herzförmigen  Blattes  geworden  ist.  Eine  weitere  Teilung 
der  Grundlinie  in  drei  Spitzen  oder  Lappen  sieht  man  auf  einem  sassa- 
nidischen  Kapitell  aus  Ispahan,  dessen  Entstehung  Strzygowski  (Jahrbuch  der 
K.  Preuß.  Kunstsammlungen  Bd.  XXV.  1904.  S.  354,  Abb.  117a)  spätestens  in 
das  4.  Jahrhundert  datiert.  Den  gleichen  Schmuck  tragen,  in  durchbrochener 
Arbeit,  die  großen  Rosetten  der  Mschattafassade.  Einer  eigenartigen  Variation 
dieser  Ornamente  begegnet  man  auf  den  Kanonesbögen  der  Rabulas-Hand- 
schrift  vom  Jahre  536.  Dort  sind  die  Seiten  S-förmig  gewunden,  sodaß  der 
Eindruck  einer  blattartigen  Verzierung  erreicht  wird.  Ich  bin  überzeugt,  daß 
alle  diese  Verschiedenheiten  in  der  Auffassung  auf  die  eine  Grundform  der 
Dreieckstreifen  mit  geraden  Seiten  zurückzuführen  sind.  Auf  den  späteren 
Denkmälern  hat  sich  der  Charakter  des  Motivs  unter  der  Hand  verständnis- 
loser Nachahmer  völlig  gewandelt.  Ursprünglich  als  steigendes  Ornament 
gedacht,    und    infolgedessen  nur    für    vertikale  Flächen  verwendet,    geht    man 


8)  Vgl.  Strzygowski,  Byzantinische  Denkmäler  I.     Das  Etschmiadzin-Evangeliar. 
Wien  1891.     S.  81  ff. 

.Mitteilungen  aus  dem  german.  Natiuualinuseum.    1MCI6.  12 


90 


KIN  SYRÜ-PALÄSTINENSISCHES  RÄUCHERGEFÄSS. 


später  dazu  über,  auch  horinzontalcs  Gebälk,  ja  sogar  wie  bei  Rabuias  Rund- 
bögen damit  zu  verzieren.''! 

Das  untere  Ende  der  Bildreihe  schließt  ein  schmaler  Streifen  mit  Zick- 
zackornament und  eingeschlossenen  Kreispunkten  ab.  Während  das  eben 
beschriebene  Motiv  auf  den  mir  bekannten  Räuchergefäßen  nicht  wieder  vor- 
kommt, wiederholt  sich  dieses,  entsprechend  seiner  sonstigen  Beliebtheit, 
einigemale  (Nr.  2.  7).  Ein  spezifisch  syrisches  Muster  ist  der  Zickzack  nicht. 
Soweit  ich  sehen  kann,  hat  man  ihn  in  der  Architektur  außer  in  der  späteren 
sassanidisch  beeinflußten  Fassade  von  Mschatta  alsVerzierung  von  Einzel- 
teilen nicht  verwendet.  Dagegen  findet  er  sich  im  syrischen  Evangeliar  der 
Laurenziana  des  öfteren. '") 

Den  Fuß  des  Fasses  bedeckt  eine  Falmettenranke,  die  sich  aus  einer 
Wellenlinie  entwickelt ,  von  der  sich  Halbpalmetten  nach  beiden  Seiten 
abzweigen.  Das  Auftreten  dieses  Ornamentes  gibt  einen  Anhalt  für  die 
Datierung  des  Rauchfasses.  Strzygowski '^)  betont,  daß  »in  Syrien  weder  in 
Baalbek,  Dscherasch,  Palmyra,  noch  in  (Spalato  und)  Jerusalem,  noch  auch 
in  dem  christlichen  Kirchenbau  des  antiochenisch-nordsyrischen  Kreises  irgend 
eine  Spur  dieser  Art  vorliegt.«  Ich  kann  hier  nicht  den  ganzen  Beweisgang 
Strzygowskis  wiederholen.  Nur  das  eine  sei  hervorgehoben,  daß  es  ihm  ge- 
lungen ist,  einen  Kreis  von  Denkmälern  aufzuzeigen,  »die  Persien  und  das 
Zweistromland  als  die  Heimat  jener  Ornamentik  nachweisen,  die  sich  auf  die 
Palmette  als  Hauptmotiv  stützt.«  Das  früheste  jener,  von  Strzygowski  heran- 
gezogenen Denkmäler  datiert  wahrscheinlich  aus  dem  Jahre  651 — 652.  Die 
weiteren  Beispiele  entstanden  in  den  Jahren  832  —  840  und  sind  altarabischen 
Grabsteinen  in  Kairo  entnommen.'-)  Bedenkt  man,  daß  immerhin  einige 
Zeit  vergehen  mußte,  ehe  der  arabischen  Kunst  diese  Ornamentik  so  ge- 
läufig werden  konnte,  daß  sie  allgemein  verwendet  wurde,  so  geht  man  wohl 
nicht  fehl,  wenn  man  die  Herstellung  des  vorliegenden  und  die  der  übrigen 
damit  verwandten  Gefäße  frühestens  in  die  2.  Hälfte  des  VII.  Jahrhunderts, 
spätestens  in  die  1.  Hälfte  des  VIII.  Jahrhunderts  setzt. 

Die  Bodenfläche  zeigt  auf  punktiertem  Grunde  eine  achtteilige  Rosette  '^) 
mit  8  halbovalen  Blättern  am  Rande.  Dieselben  Blattovale  in  der  gleichen 
Zahl  sind  am  Innenrande  des  Bodens  angebracht. 

Ich  schließe  ein  Verzeichnis  der  mir  bis  jetzt  bekannt  gewordenen 
Räuchergefäße  des  vorliegenden  Typus  an,  indem  ich  gleichzeitig  die  Reihen- 

9)  Eine  von  Nesbitt  als  ägyptisch  bezeichnete  Glasmosaikscheibe  Abb.  Catalogue 
of  the  collection  of  glass  formed  by  Felix  Slade.  London  1871.  PI.  IV,  7j,  die  das 
Ornament  in  vegetabiler  Umformung  zeigt,  dürfte  wohl  eher  dem  nordsyrischen  Kunst- 
kreise zuzuschreiben  sein. 

10)  Garrucci,  Storia  dellarte  cristiana  Tav.   135,  2;   138.  2. 

11 1  Jahrbuch  d.  preuß.  Kunsts.  25,  S.  282  ff. 

12)  A.  a.  O.  S.  283. 

13 1  Abb.s.  Taf.  II,  2. 


MIN   OTTO  PELKA. 


9] 


folge    der  Szenen    in    tabellarischer    Übersicht    gebe.     Die    Anordnung    erfolgt 
nach  der  Anzahl  der  Szenen. 


Verkün- 
digung 
a.  Maria 

Helm-                     Anbet.     Anbet. 
s"crngO--!„-       „ater 

Taufe 

Einzug 
in  Jeru. 
salem 

Kreu- 
zigung 

Aufer- 
stehung 

Ungläu- 
biger 
Thomas 

Himmel- 
fahrt 

1.  Berlin,  Kaiser 
Frdr. -Museum  i*)' 

2.  Berlin,    K.  F.-M. 



1 
1     ^ 

— 

3            — 

4 

— 

— 

__  — _ 

'     2 

-        — 

3         — 

4 

5    ^   - 

3.   London ,     British 
Museum''').    .  .   . 

,       '      __ 

•> 
2 

- 

3 

3 

—         4          5 

4.  Nürnberg,  Germ. 

Museum  "').  .   .  . 
3.  Berlin,  Sammlung 

Sarre 

,            _ 

4 

5 

— 

1 

3         —          4 

5 

6 
'6 

6.  St.    Petersliurg, 
Ermitage  '')... 

7.  Berlin,    K.   K.-M. 

X.  Konstantinopel, 
Slg.  Ledoulx"^)    . 

—        2(.-)        I 
1           2          3 

—        - 

4 

4 
5 

5 

- 

2     1     3 

9              _ 

—  3 

—  5 

4 
4 

9.  Berlin,    K.  F.-M. 

1(1.   Paris,    Sammlung 
Carrand'^i  .... 

jll.  Berlin,    K.   F.-M. 

5 

6 

7 

— 

— 

1          2 

4 
3 

_ 

_ 

_ 

3 

6 

1 

2 

4         — 

5 

— 

6 

7 

— 

— 

12.  Odessa,   Mus.^") 

3 

2 

1 

1  Hirt  a. 

d.    Felde'     

m.Tiereni 

7 

— 

5 

6 

— 

— 

13.  Odessa,  Mus.-») 

2 

4 

3          5 

6 

— 

7 

8 

— 

14 1  Die  Nummern  1,  2,  5,  6,  7,  9,  U  sind  noch  nicht  publiziert. 

15)  Abb.:  Catalogue  of  Early  Christian  Antiquities  and  objects  from  the  Christian 
East  in  the  Department  of  British  and  mediaeval  Antiquities  and  Ethnographie  of 
the  British  IVIuseum  by  O.  M.  Dalton.  London  1901.  Nr.  540.  S.  107  f.  Daselbst  die 
sonstige  Literatur. 

Fundort:  Kloster  Mar  Muza  el  Habashi  zwischen  Damaskus  und  Palmyra. 

16)  Abb.  s.  Taf.  I— IL     Fundort  unbekannt.     Erworben  1889  in  Bologna. 

17)  Beschrieben  von  Kondakoff,  Ermitage  Imperial.  Guide  pour  la  partie  du 
moyen  äge  et  de  la  Renaissance.  Petersburg  1891,  S.  233  (Russisch).  Erwähnt  von 
Parides  in  den  Echos  d'Orient  VII.     1904.     S.  151. 

Fundort:  Sudaka  (Sugdaea)  in  der  Krim. 

18)  Abb. ;  Echos  d'Orient  VII.  1904  :    Petrides,  Un  encensoir  syro-byzantin.  S.  149,  150. 
Fundort:  Kloster  in  Midiat,  s.-ö.  von  Diarbekr. 

19)  Abb.:    Mdlanges  d'Archeologie  III.     Paris  1853.     S.  20,  21.     Fundort  unbekannt. 
201  Abb.:  Rohault  de  Fleurv.  La  Messe.     PI.  CDXVI.     Fundort:  Krim. 


92 


EIN  SYRO-PALASTINENSISCHES  RAUCHERGEFÄSS. 


Die  Reihenfolge  der  biblischen  Szenen  auf  den  Denkmälern  deckt  sich 
mit  der  geschichtlichen  Folge;  nur  zweimal  kommt  es  zu  einer  Umstellung. 
Auf  dem  Petersburger  Rauchfaß  (Nr.  6)  ist,  vorausgesetzt,  daß  die  Beschrei- 
bimg nicht  irrt ,  die  Heimsuchung  vor  die  Geburt  gesetzt.  Ich  glaube  in 
diesem  Falle  aber  eher  ein  Versehen  Kondakoffs  annehmen  zu  dürfen,  der 
bei  der  im  allgemeinen  schlechten  Erhaltung  der  Gefäße  sehr  leicht  dazu 
kommen  konnte  eine  Verkündigung  für  die  Heimsuchung  zu  halten.  Bei 
dem  von  Fleury  publizierten  Stück  aus  dem  Museum  in  Odessa  dagegen, 
liegt  die  Sache  etwas  anders.  Dort  ist  die  Vernachlässigung  der  Chronologie 
bei  weitem  erheblicher,  wie  aus  der  Tabelle  hervorgeht.  Ich  vermute,  daß 
diese  totale  Änderung  der  Szenenfolge  hier  nicht  mit  der  Annahme  künstle- 
rischer Freiheit  oder  handwerklicher  Willkür  allein  erklärt  ist.  Meines  Er- 
achtens  dürfte  diese  überraschende  Inversion  vielleicht  auf  Eigentümlichkeiten 
der  am  Benützungsort  bestehenden  Liturgie  zurückzuführen  sein.  Einen  Beweis 
für  diese  Vermutungen  zu  bringen,  vermag  ich  mangels  jeglichen  Materiales 
nicht. 

Auf  eine  Eigentümlichkeit  des  Pariser  Exemplares  (Nr.  10)  möchte  ich 
schließlich  noch  aufmerksam  machen.  Dort  ist  die  Episode  vom  ungläubigen 
Thomas  zwischen  Heimsuchung  und  Geburt  eingeschoben.  Cahier  a.  a.  O. 
S.  21'*)  versucht  eine  Erklärung,  die  mich  indes  nicht  ganz  plausibel  dünkt. 

21)  »Comme  cela  se  trouve  prccis(5ment  ä  lopposite  de  l'Ascension.  il  est  fort 
probable  qu'on  l'aura  fait  ä  dessein  poiir  donner  a  un  mystcre  glorieux  le  centre  (n  peu 
pris)  de  chacune  des  deux  faces.« 


Mitteilungen  aus  dem  germanischen  Nationalmuseum.      1906.  Taf.  IV. 


Mitteilungen  aus  dem  germanischen  Nationalmuseum.      1906.  Taf.   V. 


-_J 


BILDER  AUS  DEM  KINDERLEBKN  IX  DEN  DREISSIGER  JAHREN 
DES  SECHZEHNTEN  JAHRHUNDERTS. 

VON   HKINKICH  HKKKVV.VdEX. 

Mit  seinem  »Kindeileben  in  der  deutschen  Vei-gangenheit^< ')  hat  Hans 
Boesch  eines  der  reizvollsten  Kapitel  der  Kunde  von  deutscher  Art 
aufgegriffen  und  in  behaglicher  F"olge  launige  und  ernsthafte  Bilder  vom  Tun 
und  Treiben  jener  kleinen  Welt  inmitten  so  mancher  Wandlungen  deutschen 
Geistes  und  Gemütes  vor  uns  ausgebreitet.  Eine  bunte  Menge  von  köst- 
lichen ,  unmittelbarsten  Zeugnissen ,  mit  dem  Bienenfleiß  des  belesenen  Ver- 
fassers unter  Beihilfe  eines  beneidenswerten  Gedächtnisses  aus  mannigfachem 
Schrifttum  zusammengetragen  und  gesichtet,  lieferte  dem  gemütvollen  Schil- 
derer die  Bausteine  für  sein  anziehendes  Werk. 

Natürlich  konnte  es  des  Verfassers  Absicht  nicht  sein,  alle  erreichbaren 
Quellen ,  all  die  unterschiedlichen  Rüstkammern  unseres  Museums  zu  er- 
schöpfen. Keinen  Augenblick  verhehlte  er  sich,  welcher  Ergänzung  die  von 
ihm  für  sein  Thema  gebrachten  Unterlagen  noch  fähig  wären,  wie  viel  vor 
allem  noch  aus  vergilbten  Blättern  in  Archiven  und  Bibliotheken  geholt 
werden  konnte.  Was  weiter  ungenutzt  am  Wege  liegen  mochte,  mußte  er 
dem  überlassen,  dem   von  ungefähr  jene  Ährenlese  zufiel. 

Eine  solche  Nachlese  soll  auf  den  folgenden  Blättern  versucht  werden, 
indem  wir  hier  aus  den  Aufzeichnungen  des  bekannten  Nürnberger  Humanisten 
Dr.  Christof  Scheurl-)  in  seinem  Schuld-  und  Rechnungsbuch^  dies 

1)  Monographien  zur  deutschen  Kulturgeschichte,  hrsg.  v.  Gg.  Steinhausen,  Bd.  V. 

2)  Allgemeine  deutsche  Biographie,  Bd.  XXXI,  S.  145 — 154.     (Mummenhoff). 

3)  Frhrl.  von  Scheurl'sches  Familienarchiv  im  Germanischen  Nationalmuseum. 
Dem  schlichten,  übrigens  auch  nicht  erschöpfenden  Titel  [»Dr.  Ch.  Scheurl.  Schuld  und 
Rechnungsbuch  =  Christof  III.  Familienbuch  1543 — 1592<],  den  das  aufgeklebte  Rücken- 
schildchen  dem  stattlichen  Folianten  (379  Bl.  in  hübsch  gepreßtem  Pergament-Einband 
mit  Ecken  und  Schließen)  gibt,  ist  es  zuzuschreiben,  wenn  der  reiche  Inhalt,  dessen 
Lektüre  uns  die  intimsten  Einblicke  in  ein  Nürnberger  Bürgerhaus  des  16.  Jahrhunderts 
gewährt,  soweit  wir  sehen,  nirgends  noch  ans  Licht  gezogen  erscheint  Das  Buch  ist 
noch  von  Dr    Christof  selbst  mit  der  Nummer  27.J  und  der  Bezeichnung 

»Georgius  Schewrl 
19.  april:  1532. 


94 


BILDER  ALb  l).  KINUEKLEBEN  IN  UEN  ÜKEISSlü.  JAHREN  DES  XVI.  JAHKHUNUEKTS. 


und  jenes  herausholen,  was  dort  urplötzlich  zwischen  trockenen  geschäftlichen 
Notizen  alier  Art  sich  einschob,  wenn  der  so  vielfach  in  Anspruch  genommene 
Mann  wieder  einmal  den  frohen  Weg  von  seinem  stillen  Schreibtisch  hinüber 
zur  Kinderstube  in  dem  geräumigen  Hause  der  Scheurl  unter  der  Veste*) 
gefunden   hatte. 

Eine  regelrechte  Hauschronik  zu  begründen ,  war  bei  Anlage  dieses 
Buches  zunächst  nicht  in  Aussicht  genommen.  Die  Aufnahme  jedes  kleinsten 
Postens  in  dasselbe  sollte  dem  Besitzer  für  die  Überschau  von  Soll  und 
Haben  die  nötigen  zahlenmäßigen  Unterlagen  zusammenhalten,  im  Falle  plötz- 
lichen Ablebens  des  Buchführenden  den  Vermögensstand  der  Familie  klar 
ausweisen'*).  In  der  Tat  nehmen  denn  auch  die  gewissenhaften  Eintragungen 
jeder  Einnahme  und  Ausgabe,  die  Angaben  über  den  Vermögenszuwachs  aus 
dem  Gewinn  bei  Handelsunternehmungen,  sowie  durch  den  Anteil  der  Familie 
an  der  Bergwerksausbeute  von  Annaberg,  Joachimstal  und  Schlaggenwald 
einen  gar  breiten  Raum  ein. 

Zum  Teil  nun  in  Zusammenhang  mit  diesen  rein  wirtschaftlichen  Auf- 
stellungen, teils  nur  lose  mit  ihnen  verknüpft,  treten  uns  wiederholt  an- 
sprechende Niederschriften  über  das  Mancherlei  des  täglichen  Lebens  ent- 
gegen, die  als  willkommene  Beiträge  zur  Erkenntnis  der  Lebenshaltung  einer 
in  günstigsten  Verhältnissen  lebenden  reichsstädtischen  Bürgerfamilie  in  der 
ersten  Hälfte  des  16.  Jahrhunderts  bezeichnet  werden  dürfen.  Mit  Stolz  er- 
gänzt der  Herr  des  Hauses  jeweils  das  Inventar  desselben.  An  der  Hand 
dieser  regelmäßigen  Aufzeichnungen  läßt  sich  genauestens  verfolgen,  wie  das 
Haus  sich  füllt  mit  köstlicher  Habe,  findet  sich  doch  jedes  einzelne  Stück, 
mochte  es  jeweils  mit  Bedacht  gekauft,  oder  durch  Gunst  der  Fürsten  und 
Großen  dem  gelehrten  Manne  zugefallen  sein,  an  seiner  Stelle  sorgsam  ge- 
bucht vor*l.  Aber  auch  über  den  Kaiser  Karl  V.,  über  verschiedene  Fürst- 
aul der  unteren  Schmalseite  des  Schnitts)  versehen  worden.  Die  Innenseite  des  Deckels 
und  beide  Seiten  des  Vorsatzblattes  füllen  Sprüche  aus  der  Bibel  und  den  Kirchenvätern. 
Christof  III.,  der  in  der  Folge  dies  >gehairabuch«  f.  260)  seines  Vaters  fortsetzte,  hat 
diesen  Aufzeichnungen  dann  den  Namen  »Christof  Scheurl-Buch«  gegeben.  Ein  Eintrag 
des  Sohnes  meldet  f.  257  b  unmittelbar  unter  Dr.  Christofs  letzten  Eintrag  vom  19.  Mai  1542 
den  am  14.  Juni  desselben  Jahres  erfolgten  Tod  des  Vaters.  Auf  einem  folgenden,  sonst 
leer  gebliebenen  Blatt  hat  Christof  III.  sein  Exlibris  angebracht.  Folgen  fol.  258  f  allerlei 
Sprüche.  259a:  »Alhi  fecht  sich  Christof  Scheurls  Buch  an.<  Darnach  weitere  Sentenzen. 
260:  Vorrede  und  Programm,  d.  d.  1579,  4.  Jan.,  auf  des  Vaters  Einträge  bezugnehmend. 
261fr.:  Nachrichten,  mit  dem  Jahre  1543  anhebend  und  die  spätere  Jugendzeit  Chr.  III. 
schildernd.  Ab  Fol.  318a  eine  zweite  F'ortsetzung  (1592 — 1603)  von  der  Hand  des  Hans 
Christof  Scheurl,  eines  Enkels  von  Dr.  Scheurl. 

4)  Heute:  Burgstraße  Nr.  10.  Das  Haus  befindet  sich  seit  1486  (ununterbrochen)  in 
Schcurl'schem  Besitz. 

5  Fol.  la;  «all  mein  vermögen,  einnemen.  ausgeben  und  handlung  ordenlich  zu 
schreiben,  künftig  irrung  nach  meinem  tod  zufurkummen  « 

6)  Unter  diesen  Einträgen  über  angekaufte  oder  geschenkt  erhaltene  Gegenstände 
begegnet  uns  so  mancher  Künstlername  jener  Zeit,  manche  für  die  Geschichte  der  Kunst 
und  des  Kunstgewerbes  nicht  uninteressante  Angabe.  Ich  behalte  mir  vor,  meine  dies- 
bezüglichen Auszüge  an  dieser  Stelle  gelegentlich  im  Zusammenhange  zu  bringen. 


VON  HEINRICH  HEERWAGEN. 


95 


lichkeiten,  Adelige,  Mitbürger  k.  fällt  dann  und  wann  ein  Wort,  städtische 
wie  Reichs-Angelegenheiten  kommen  vielfach  zur  Sprache.  Nicht  selten  findet 
eine  »neue  Zeitung«  ihr  Plätzchen  im  Familienbuch.  Ein  frommer  Geist  geht 
durch  das  Ganze  und  offenbart  sich  stets  aufs  neue  durch  eine  Fülle  von 
eingestreuten  Worten  der  hl.  Schrift  und  der  Kirchenväter.  Dem  Aberglauben 
der  Zeit  huldigt  die  Unzahl  der  Mitteilungen  von  Prophezeiungen  (iudicia), 
die  dem  Doktor  und  zuvor  seinem  Vater  auf  deutschem  und  wälschem  Boden 
zuteil  geworden  sind  und  hier  nun  mit  einer  für  unser  Gefühl  etwas  be- 
fremdlichen Sorgfalt  aufgezeichnet  erscheinen. 

Das  Ansprechendste  unter  dem  allem  bleiben  jedoch  die  von  Zeit  zu 
Zeit  immer  wieder  auftauchenden,  von  einem  glücklichen  Vater  mit  sicht- 
lichem Behagen  ausgemalten  Genrebildchen  aus  der  Kinderstube,  die,  wenn 
auch  der  treuherzige  naive  Ton  des  großen  Kinderfreundes  Martin  Luther'') 
nicht  getroffen  ist,  doch  durch  unwiderstehliche  Einfalt  und  ergötzliche  Un- 
mittelbarkeit gewinnen. 


7)  Verf.  erinnert  an  den  liekannten  Brief  des  Reformator.s  an  sein  Söhnlein 
Hänsichen  (abgedruckt  bei  Köstlin,  Martin  Luther.  4.  Aufl.  Bd.  II.  Berlin  1889,  S.  214 
— 215,  bei  de  Wette  und  Seidemann,  Briefe,  Sendschreiben  und  Bedenken  Luthers: 
I,  41f.>. 

Zur  Veranschaulichung    der    Scheurl'schen    Genealogie,    soweit    ihre  Kenntnis  hier 
vorausgesetzt  werden  muß.  bringe  ich  diesen  Stammbaum  : 
Christof  I.  Scheurl. 
1457—1519 
Gem.:  Helena  Tucher 


Dr.  Ch  ristof  II. 
Ratskonsulent     und    kais. 

Rat  in  Nürnberg, 
geb.  1481,    11.  November, 

t  1542,  14.  Juni. 

Vermählt  1519. 

29.  August  mit 

Katharina    Fütterer 

(T.  des  Ulrich  F.  und  der 

Ursula    F.,    geb.    Behaim), 

geb.  1491,  10.  August, 

f  1543,   12.  Februar. 


A  1  b  r  e  c  h  t  V. 
t  15.S1  durch  Meuchel- 
mord, hinterläßt  einen 
Sohn.  Albr.   VI.,  und  fünf 
Töchter. 


Kinder  außer  3  Söhnen  und  3  Töchtern,  die  alle  bald  nach  der  Geburt  verstarben: 


Georg  ijörgj, 
geb.  1532,  19.  April, 
f  1602,  11.  November. 


Hieronymus, 

geb.  1533,  19.  März, 

t  1533,  23.  März. 


Christof  IIL, 

des  hl.  Rom.  Reichs  Stadt-, 

Blut-  und  Bann-Richter  zu 

Nbg.     (Gemahlin  ;    Sabina 

Geuder  v.  Heroldsberg.) 

geb    1535,   3.  August, 

t  1592,  19.  November. 


Hans   Christof. 

1562—1632 

Stammherr  der  noch 

blühenden   frhrl.   Familie 

v.  Scheurl. 


Georg 


Karl 


ßfl.llEK  AUS  I).  KINÜEKLKBEN  IN  DEN  DREISSIG.  JAHREN  DES  XVI.  JAHRHUNDEKIS. 


Auszüge. 

1532. 

[fol.  4a:|  Item  ich  koufet  der  doctorin  in  ir  künftig  kindpet, 
der  herr  verleih  mit  seinen  gnaden,  24  ein  pruckischen**)  atlas,  hie  im  prediger- 
closter  gmacht,  halb  ploc  und  halb  goltfarb,  die  ein  umb  8  ß,  tut  9  fl.  12  ß"j, 
zalt  ich  ir  durchs  Krafts  Endlein  etc. 

Item   ich  gab   für  ain  beschlagne    wigen 2  fl.   4   /  6    ^, 

und   für  den  pogen  doruber  sampt  trankgelt 1  fll  A 

[fol.  4b:|  Ich  koufet  meinem  Jörgen  4Va  ein  ploen  und  goltvarben 
pruckischen  atlas    zu    ainer   deck    von    sechs    strichen,    über   die  wigen    umb 

I  fl.  16  ß,  2  ein  weiss  futter  tuchs  umb  84  ^,  ain  ein  gelbn  schetter'")  umb 
25  ^.  2'/2  lot  neeseiden  umb  4/,  dovon  zu  machen  —  —  —  —  3  ort, 
tut  di  seiden  kinds  deck    —  —   —  —  —   —   —   —   2  fl.  5  /^S  ^. 

[fol.  4b:]  Zu  gedenken  diweil  ich  zu  Regnspurg  was  aufm  reichstag, 
toten  frau  Margret  Endres  Tucherin  und  ander  vil  nachfragens,  versuchten 
etlich  und  dingten  den  1.  Mai  zu  ainer  ammen  meinem  sun  Jörgen,  Anna 
Krhartn  dachdeckers,  so  sich  neulich  zu  tot  gefalln  het,  wittib,  zu  ainer 
ammen,  ein  fein  beschaiden  weib,  do  mit  mir  wol  gedint  was  und  das  mich 
vil  sorgen  entlud,  das  iar  umb g  fl 

[fol.  5a:]  vnd  als  ich  vor  2jarn  zu  Forcheym  gewesn,  ward  ich  an  ein 
frauen  gewisen,  die  auch  vil  fruezeitige  Kinder  gehabt  het,  die  saget 
mir  schrepfen  het  ir  geholfen,  doran  kont  ich  mein  weib  koum  bringen,  bis 
das  sie  es  auch  tet,  wiwol  ich  acht,  das  groß  gepet  zu  unserm  heiland  hab 
uns  unsern  Samuel  vom  got  Israhel  erworben,  der  frist  im  in  seinen  wegen 
sein  leben. 

Noch   hab   ich  ins  haus  des   vergangn  monet  Aprilis    über   di    egemelten 

II  fl.  beileuftig  verzert  diweil  ich  des  kindpets  halben  vil  zufals")  und  zu 
sampt  dem  Schreiber  puben  2  maiden,  ein  kelnerin'^j  und  di  ammen  hilt. 
tut  bis  auf  18  Maii 8  fl.  6/  13  ^^ 

2C.   2C.  (weitere  Anschaffungen,   u.   a.  a. :) 

[fol.  5a:]     ain    gewantkalter  i»)    mit    Schubladen    in    di    kintpetstuben  ic. 

[fol.  6a:]      Item    der  Anna    seugammen    iren    Ion    das    erst    virtl    iars 

zalt  am  tag  Laurenti[i] 2  fl 

8)  von  Brügge. 

9)  Mit  ß  bezeichnet  Scheurl  den  »kurzen«  Scliilling  V20  fl.  12  ir,  (Groschen), 
weiterhin  mit /den  .langen.  SchilUng  Vg  fl.  -^  30  ^.  Vgl.  Schmeller,  II,  398  u.  399' 
Wer  nachrechnet,  wird  freilich  erkennen,  daß  die  Zahlenangaben  unserer  Vodage  mit 
dieser  Aufstellung  nicht  überall  sich  in  Einklang  bringen  lassen. 

10)  schätter,  schütter:  lockere,  undichte  Leinwand.  Schmeller-Frommann,  Bayer. 
Wörterbuch  II,  Sp.  482. 

11)  Zuspruch,  Besuch. 

12)  Kindbettwärterin,  noch  heute  m  Nürnberg  Kindbittkell(n)erin. 

13)  Kleiderschrank. 


VON  HEINRICH  HEERWAGEN. 


und  eodem  die  der  milchpeurin,  dis  virtl  iars,  erstlich  des  tags  ein  seidlein, 

dornoch  ein  mas  milch,   tut  4/18    ^,  zalt   ich  ganz  gern   für  meinen  lieben 

sun  Jörgen  der  herr  verleih  lang. 

[fol.  6a  19.   Aug.    1532:]     und    desselben  tags   der    doctorin  von    lorgen 

wegen  ain  kulwemmen  i-*)  pelz  mit  ainem  groefehn  i'^)  prem '")  .  .  5  fl.  4/ 
[fol.  6b  Oktober  1532 :J  Ich  kauft  von  Merten  Kreln  deckwebern  2  grün 
deck,  sein  lang  4^2  und  prait  4  ein,  mer  ein  deck  meinem  sun  Jörgen 
1^/4    ein    lang,    1 '/a   prait,    mer  ein    rucktuch  in    die  eßstuben,  S'/i   lang, 

1*L'   prait,  dofur  zalt  ich   den   15  octob 8  fl. 

Noch   kouft   ich   lorgen  ein  schlechte  weise  teck  umb    ....     3  /" 

Ich  hab    zalt  den   19  octob.  doran  mein  lieber  sun   [org  aus  gotlicher 

begnadung  halbjerig  worden  ist,  der  Prunsterin  im   für  ein  rot  piret^') 

2/3   ^,   seiner    animen    2  fl.,    der   Ursel    kochin    1    fl.,    Mathesn   1   fl., 

dodurch  sein  die  ehalten"*)  alle  omnium  sanctonim  zalt. 

Ker  umb  fol.  38. 
[fol.   10a  f.:] 

Georgius. 
Nach  dem  willen  des  hcrrn  gots,  dem  allain  in  allen  dingen  lob  und  ehr 
sei,  gebar  mein  liebe  hausfrau  Katherina,  di  doch  aller  erst  auf  Urbani 
gerechnet  het,  freitag  nach  misericordia  domini,  den  19  Aprilis  3'/* 
stund  auf  den  tag,  das  ist  8'/<  uhr,  aufm  klain  seger'")  1532,  einen  jungen 
sun,  den  herr  Symon  Pistoris  doctor,  meins  g.  herrn  herzog  Jörgen 
zu  Sachsen  :c.  canzler,  der  sampt  seinem  schwesterman  Wolfen  Wid- 
man  burgermaistern  zu  Leypzk ,  domaln  bei  mir  herbriget,  an  stat 
hochgedachts  m.  g.  h.  herzog  Jörgen  :c.  im  haus  aus  der  touf 
hub  und  Gorgen  nennet,  und  im  alsbald  einpand  zehn  Joachim- 
taler, seiner  g.  gebrech-").  Der  doctorin  ward  etwas  wehe  zu  morgents 
ein  halbs  nach  ainem  gen  tag,  arbetet  aber  gar  kurzlich  mit  dem  gepern, 
doch  nit  an  sunder  gros  we[c]lagn  und  schmerzn.  di  geburt  geschach 
im    hintern    haus,   in    unser    gewonlichn    eßstuben  gegm  rosnpad-'),    ich 

14)  Nach  Du  Gange  HI,  593  ist  gula  =  pellis  rubricata  (rotgefärbtes  Fell);  wemmen 
'aus  Wamme'  zu  wamme  Bauch.  (Schm.  I,  1238;  II,  914).  Man  vergleiche  hiezu  kul- 
mantel:  spenula,  chölmantil,  quam  mulieres  in  aestate  portant:  Glossar  in  Mone's  An- 
zeiger f.  K.  d.  d.  V.  VII,  590. 

15)  Grauwerk,  also  Eichhörnchenrücken,  im  Gegensatze  zu  dem  häufigeren  Bunt- 
werk (Bauch  und  Seiten).  Freundliche  Mitteilung  von  Dr.  August  Gebhardt-Erlangen. 
Vgl.  Mhd.  Wb.  I,  135. 

16)  brem,  prem :  Einfassung,  Pelzstreifen.     Vgl.  Lexer  I,  348. 

17)  piret  =  Barett,  Hut,  Mütze. 

18)  Dienstboten. 

19)  Statt  seiger  (Zeiger). 

Vgl.  die  Ausführungen  über  die  sog.  »Nürnliergische  Uhr  leine  Rechnungsweise, 
die  die  jeweilige  Länge  und  Kürze  der  Tage  und  Nächte  zugrundelegt)  bei  J.  Chr- 
Wagenseil,  De  .  .  .  civitate  Noribergensi  commentatio.  1697.  S.  138  und  Nicolai, 
Beschr.  einer  Reise  durch  Deutschland  und  die  Schweiz.     I.  Bd.  3.  A.  1788,  S.  97  ff. 

20)  Gepräge. 

21)  Das  Rosenbad,  oben  am  Brunnengäßchen,  zunächst  an  der  Schildgasse  ge- 
legen, alte  Nr.  S.  608. 

iliUoiluiigeu  iius  dem  gormau.  Ntttiouaimusuuiu.     laiK;.  Ki 


98 


BILDKK  AUS  U.  KINUKKI.KBEN  IN  DEN  UHElSSlÜ.  JAHREN  DES  XVI  JAHKHUNDEKTS. 


ward  verjagt  vom  aufschlohn  des  pets,  fraii  Margiete  Emires  Tuclierin, 
Ursula  Fritz  Tezlin,  Madlena''-)  Mugnhofcrin  wittiben,  vnd  Anna  di 
hebamm  stunden  ir  bei ,  zu  denen  hernach  auch  kam  Katherina 
Hansen  Imhof.  Und  bemelter  canzler  schankel  der  gefattern  für  sich 
selbst  ain  gülden  ringlein,  mit  ainem  rubiu  und  deniunt  tefelein,  im 
wert  bis  in  7  fl.,  das  lies  ich  ir  änderst  versetzn  und  dorein  schreiben: 
Gorg.   19    April   1532.   dofür    zalt    ich   Mertn   Kraftn    sampt    dem    halben 

ung.  gülden   —  tut     — 1    fl.   5  /  19   ^ 

Item  Appolonia  Tucherin   schankt    ins    kindpet    15  frische    air  und 

frau    Margreta  Tucherin  wittib    ein    genial ts    tefelein,   die   hailign  drei 

könig,  die  dem  neu  gebornen  könig  ir  schenk   vom  urient  prachten. 

[fol.   IIa.:]    Item  als  am  suntag  den  21  Aprilis  Jörg  Scheuri  mit  freuden 

aus    der   wester   gepat^')  ward,    gab  ich  baiden  Hausgesinden,    hinten  und 

.vorn,  sampt  meins  brudern  seligen  kinden,  der  Endres  Tucherin,  iren  dreien 

stifeniklein  ^*)  .  .  .  met,  wein  und  prot. 

[fol.  IIa:]  und  den  23.  Aiirilis,  S  Jorgn  tag,  schickt  ich  frauen 
Charitas  Pirchamerin  ^■'')  und  Tucherin  zu  S.  Clarn ,  ;\Ierten  Pfinzingin, 
Seufrid  Pfinzingin  und  Mathes  Saurmennin -''i  in  namen  meins  suns  presenz, 
ain  viertl  kostlichs  weins,  nemlich  seins  potns-')  m.  g.  h.  h.  jorgn  zu 
Sachsn   ic.    und  si  sagten  all   er  wurd  mild  werden. 

[fol.  IIa:)  Item  ich  gab  der  Endres  Tucherin  den  25.  Ap.  5  fl.,  meinen 
mumen  in  den  Clostern  aufzutauen  und  got  für  meinen  sun  zu 
pitten  und  danken,  nemlich  Feliz  Kopfin  und  Anna  Tucherin  zu 
Engltal,  Christina  Tucherin  zu  S.  Katherina,  Marta  und  Helena  Tucherin 
zu  PiJnreut  und  Juliana  Tucherin  zum  Gnadenperg, 

ffol.  IIb:]  Item  der  Ursel,  meiner  Kochin,  di  das  potnprot '''')  gewan, 
Endlein  meiner  untermaid,  Anna  seugammen  und  Margreten  meiner  kind- 
petpflegerin  schankt  ich :c. 

22 1  am  Rand:  gnod  ir  got,  starb  im  sterbn  1533. 

23)  Über  West  er  izu  got.  wasti,  vestis  sc.  alba,  Candida)  und  Westerb  ad 
(das  am  3.  Tag  herkömmliche  Westerbad:  Nürnberger  Hebammenordnung  von  1755), 
siehe  Schmeller  11,  1044,  und  Kamann,  Aus  Nürnberger  Haushaltungs-  und  Rechnungs- 
büchern des  15.  u.  16.  jahrhdts.  in  den  Mitteilungen  des  V.  f.  G.  d.  St.  Nürnberg,  7.  Heft, 
1888,  S.  6f).     (lAuf  13.  december  1549  hat    man  das  westerpad  gehalten    zu  mittag    nach 

geprauch «).     Nebenbei    wäre    auch    noch    die  »Wes  ter  h  aube«    lauch    wol 

>GIückshaube<  genannt)  heranzuziehen:  >ain  vvesterhauben,  also  wird  das  fellin  genannt, 
das  die  kinder  zu  Zeiten  ol)  ihrem  angesicht  mit  ihnen  an  die  weit  bringen«  (1519; 
ßoesch,  Kinderleben,  S.   17). 

241  Stiefenkeln. 

25)  Die  berühmte  Schwester  Willibald  Pirckheimer.s,  Charitas,  1460—1532.  Äbtissin 
des  S.  Klara-Klosters  in  Nürnberg  seit  1503  (20.  Dez.). 

26)  Mathes  Sauermann  war  bis  1520  Scheurls  Nachbar  als  Eigentümer  des  südlich 
angrenzenden  Hauses  i  Burgstraße  8),  das  er  in  jenem  lahre  an  Marquard  Rosenburger 
verkaufte. 

27)  seines  Paten. 

28)  Das  sogen.  Botenbrot  gebührte  der  Person,  die  als  erste  dem  Vater  die 
Kunde  von  der  glücklichen  Geburt  seines  Kinde.s  überbrachte.  Vgl.  Schmeller  I,  308; 
Boesch,  S.   13. 


VON  HEINRICH  HEERWAGEN.  99 


[fol.  IIb:)  Item  noch  schicket  mein  sun,  an  S.  Jörgen  tag  presenz,  ein 
stuck  mayenkuchen  ='■')  und  ain  halbe  kandl  guts  weins,  jiinckfran  Urseln 
und  der  alten  Kreftin. 

[fol.  IIb:]  Item  ich  het  furgnomen  und  bedacht  ein  ehrliche  kind- 
touf  zu  halten  und  darzu  zu  laden  auf  meiner  seilen:  frauen  Helenaf  8») 
Jh.  Ebnerin,  frauen  Helena  Chr.  Kressin,  frauen  Margreten  Ch.  Kolerin, 
Annaf  Clement  V'olkanierin,  Clara  Linhart  Tucherin,  Katherina  Ch.  Furerin, 
Ursula  f  Seyfrid  Pfinzingin,  Barbara  Hans  Koburgerin  und  Helena  Florentins 
Ortlin. 

und  auf  meins  weibs  selten:  Clara  Fritz  Behamin,  Cordula  Joachim 
Hailerin,  Katherina  Jeronimus  Futtrerin,  Lucia  Albrecht  Letscherin,  Anna 
Jörg  Eisvoglin,  Madlena  Wilhelm  Schlusifelderin,  Anna  Sebolt  Peslerin,  Ur- 
sula t  Antoni  Schlusifelderin. 

Jörg  Scheurl. 
[fol.  12a:]  Nota,  mitwoch  nach  Jubilate  den  24.  Aprilis.  padet 
man  meinen  lieben  sun,  zum  andern  mal.  der  hat  sich  so  ser  ver- 
gilbt, das  auch  die  vvintel  etwas  gelb  wurden,  do  sagt  Anna  Peter 
Hessin,  si  het  vor  langn  jahrn  zu  Ellingen  von  einem  teutschen  herrn 
gehört,  das  solchs  ain  gewiss  zaichen  wer,  ains  kinds  langlebens, 
welchs  der  got  Israhel  schick  nach  seinem  gotlichen  wolgefallen.    Amen. 

[fol.   12a:|      Margret    kindpet Wärterin    .schenket    meinem 

sun  lorgen  ein  hemdlein  und  ein  pelzlein   mit  golt. 

[fol.  12a:]  Mein  gnedigster  herr,  herr  Albrecht  cardinal  zu  Mainz  2C. 
kam  her  in  unser  behausung  montag  nach  Exaudi,  den  13.  Mali  1532,  zog 
wider  weg,  den  volgenden  mitwoch  vor  tags ,  nach  Regnspurg.  Schankt  mir 
zur  letz  und  umb  meiner  verdinst  willen  einen  schönen  übergulten  bedeckten 
kopf.^')  ....  und  meiner  kindpetterin  ein  schöne  ketten,  ains  selt- 
zamen  nuisters,  rund  von  gülden  treten '"j,  als  ein  getrungene  schnür,  wigt 
11  gülden  ungr.,  mag  sampt  dem  macherlon  wert  sein  bei  16  fl.,  meiner  ge- 
schweien  ■''^)  10  goltgulden  und  beiden  hausgesinden  8  fl.  golt,  ein  milter 
kurfürst  und   herr. 

[fol.  12b:]  Item  am  suntag  Exaudi  den  12.  Mail.  1532.  was  Elizabeth 
Pehamin  zu  S.  Clarn,  meiner  schwiger  Schwester  jubilea,  schankt  ich  dem 
convent  16  mass,  Endres  Tucherin  pesten  weins,  und  46  ^  weis  prot  zu 
presenz,  dorumb  das  si  mir  vom  got  Israhel  meinen  lieben  sun  Jörgen 
erpeten   hatten. 


29)  maienkuchen;    mit  Rücksicht    auf  den  herannahenden  IMai  iGeorgentag  ist  der 
23.  April)  so  genannt? 

30)  Über    die  Taul'namen  derjenigen    eingeladenen   Frauen,    die  wenig    später  ver- 
starben, hat  Dr.  Scheurl  jeweils  ein  f  gesetzt. 

31)  kugel-  oder  halbkugelförmiges,  auf  einem  Fuß  stehendes  Geschirr    für  Flüssig- 
keiten.    Schm.  I,  1274. 

32)  Drähten. 

331  Schwägerin.     Schm.  II,  615. 


100      BILDER  AUS  D.  KINDEKLEBKN  IN  DEN  DREISSIG.  JAHREN  DES  XVI.  JAHRHUNDERTS. 


|f()l.  12b;]  und  die  maid  sagten  sein  kopflein  wer  im  weit  offen,  zaiget 
langleben ;  Et  recordatus  dominus  Rachaelis,  exaudivit  eam  et  aperuit  vul- 
vam  eius  quae  concepit  et  peperit  filium  dicens  Abstulit  deus  obprobrium 
meum  et  vocavit  nomen  illius  Joseph  dicens:  Addat  mihi  deus  filium  alterum.  "■*) 
[Gen.  XXX.] 

[fol.  12b:]  Item  mein  g.  herr  herzog  Jörg  zu  Sachsen  2C.  beschreit  sich 
die  gevatterschaft  zu  ratificirn.  Het  solichs  dem  lantgrafen  und  andern 
abgeschlagen,  mangl  halben  des  Chrisma.  ^'')  Schrib  mir  doch  am  pfingst- 
abent  mit   aigner  Hand,   und  erzaigt  sich  vast  mein  gnedigen  Herrn  sein,  [sie!] 

[fol.  12b:]  Man  riet  mir,  ich  solt  meinen  Jörgen  unbeschoren  sein 
erstes  har  behalten  lasn,  wi  auch  mein  über  vetter  Albrecht  hat,  dinet 
zu  der  memori^")  und  anderm  mcM-. 

[fol.  12b:]  Item  dem  28  Maii  gab  mein  Weib  den  airkuchen, 
schicket  ich  den  nachbourn  liintcn  und  vorncn ,  auch  etlichen  hant- 
werkern,  Schweinen  gesalzn  wilpret,  Speckkuchen,  wein  und  zum  tail  west- 
felisch  hammen^"),  entbot  mir  maister  Sebastian  Wagner  [f]''*),  futer- 
macher,  mein  sun  wer  ein  sunnenkind,  wurd  wol  beredt,  fursten  und 
herrn  angneni,  ein  gros  namhaft  man,  ein  libhaber  der  warheit  und  ein 
feind  der  lügen  werden,  das  verleihe  der  herr  got  mit  gnoden  Amen. 

[fol.  13a:]  Item  Juliana  Jörg  Spenglcrin  mein  mum  gab  meinem  sun 
[orgen  ein  pulver  von  gepranten  linten  pasten ''■'),  praucht  man  im  prei,  ein 
gute  kunst  für  das  fraislich  ^"j,  versegnt  und  das  in  offen  behelt  und  durch- 
gengig  macht. 

Ich  zalet  der  Margreten  kindpetwerterin  den  3  Junii  für  iren  Ion  12  / 
[und  schankt  ir  und  meinen  baiden  maiden,  so  des  betn  prot^')  gewunnen 
heften,  ein  weiss  tuch  zu  unterrocken,  kostet 4  fl.    1   ort.] 

Es  waren  bei  hundert  erbar  frauen  ins  kindpet  gangen,  sich 
mit  uns  und  unserm  sun  zu  erfreuen,  legten  auf  di  wigen  bei  2  fl  und 
2   /',  koufet  di  doctorm  ainen  schwarzen  schürz  dorumb. 

[fol.  13a:]  Item  Lucas  Gauricus^-)  Neapolitaner  entput  mir  den  10.  Junii, 
mein  lieber  sun  Jörg  wurd  leben  und  ich  wurd  zu  jar  einen  andern 
sun  haben  und  Jörg  Neusesser  koufet  meinen  Jörgen  1  K^^)  in  der 
untern   12  mas  nachm  Aberthams   funtgruben  umb  20  fl.  g. 

34)  Am  Rande:   »No[mine]  Jeronimus.« 

35)  Das  bei  der  Taufe  nach  kathol.  Ritus  angewandte  Salböl.  Mit  der  Reformation 
kam  der  Brauch  der  Salbung  hier  wie  anderswo  in  Wegfall. 

36)  Zur  Stärkung  des  Gedächtnisses. 

37)  Hamme,  Schinken.     Schm.  I,  1105—1106. 

38)  Seb.  Wagners  Prophezeiungen  s.  ferner  zu  fol.  108b  u.  171a. 

39)  Lindenbast. 

401  Das  Fraislich,  auch  die  Frais,  die  Freisei  oder  das  Gefrais ,  Krämpfe: 
Schm.  I,  826. 

41)  Siehe  Anm.  28.    Der    letzte    hier   in  []  gesetzte  Posten  ist    nachtr.  gestrichen. 

42j  Lucas  Gaurico,  der  berühmte  Mathematiker  und  Astrolog,  geb.  12.  März  14T6 
zu  Gifoni  in  der  Mark  Ancona,  f  zu  Ferrara  6.  März  1558.  Vgl.  über  ihn  Allgemeine 
Encyklopädie,  hrsgg.  v.  Ersch  u.  Gruber,  Erste  Sektion,  55.  Teil,  S.  29. 

43)  Kux,  Bergvverksanteil. 


VON  HEINRICH  HEERWAGEN.  101 


Noch  schreibt  Gauricus:  filius  mens  erit  pulcher  et  venustiis  mihi 
assimilabiter,  erit  dives  locuples  pecuniosus  ingeniosus  facundus  et  verbosus, 
si  vixerit,  habebit  duas  uxores  et  miihos  utriusque  sexus  Uberos.  et  dicat 
omnis  populos  amen. 

[fol.  13b:]  Junckfrauen  Anna  Berbla**)  Thurlein^^~i  Kreftin  .schankten 
meim  Jorgn  ein  gülden  hemt,  furtuchlein  und  fazolet^''i. 

[fol.   14a:]    Item  ich  schenkt   freitag  den   19.  JuHi,  doran  mein  lieber 

sun  Jörg,  aus  gotlicher  parmherzigkait,    ein  virtl    ains    lars    alt  ward 

der  got  der  tugent  verleihe  weiter  gned  —  der  ammen,  domit  sie  sein 

treulich  wartet    und    im  zu   nachts    aufstund  und    ine  nit    lang    schreien 

liess 1   fl. 

[fol.  14a:]  Jorgn  erstes  schreiben:  des  selben  tags  [19.  Juli  1532] 
schrieb  mein  sun  Jörg,  mit  meiner  hand,  meiner  mumen  Appolonia  Tucherin, 
zu  S.  Ciarn,  einen  langen  prief,  allerlei  allegation  gotlicher  schrift  inhaltend, 
mit  angehefter  danksagung,  das  si  ine  vom  herrn  got  erpeten  hetten,  über- 
sendet doneben  dem  convent  2  fl.   und  50  /  schons  reis  2C. 

[fol.  14b:]  Ich  schenkt  an  S.  Christofls  tag  25  Julii  zu  presenz  und 
von  wegen  meins  suns  lorgen  meiner  geschweien  zweien  stifschwestern 
Ketteria  *^)  und  Urseln,  auch  iren  zweien  maiden,  ein  ganz  gelbs  tuch  zu 
unterrockn,  kostet  4'  4   ff.,  dogegen  bezalt  sie  das  verberlon 5  /. 

Item  Hans  Linhart  perkmaister  aufm  Anneperg  schankt  meinem  sun 
Jörgen   1   K  in  der  4  mas  und  Hans  Puchner  2  K  in  der  fünften  mas  2C.  ic. 

[fol.  35a:]     Unter  der  Rubrik  »Verdinst  und  Schankung«: 

Item  mir  schankt  Anthoni  Vento^"*)  2  judicia  so  der  gros  berombt 
astrologus  Lucas  Gauricus  Neapolitanus  meinem  lieben  sun  Jörgen  gemacht 
hat  und  Albrechten,  do  gegen  schankt  ich  im  umb  8  fl.  3  /"  27  ^  zinen 
schusseln. 

[fol.  35b:]  Erasmus  futrer  hat  meinem  sun  geschenkt,  sontag  abents 
den  22  Sept.,  ein  Mailendisch  rot  Scharlachs  piretlein*^)  und  Katherina  Kreßin 
ein  elentkloen^")  eingefaßt  in  vergult  silber,  an  hals  für  das  fraischlich^'') 
—  —  —  Maid  habens  verlorn. 

[fol.  35b:]  Wolf  Lochmayr  (f)  auf  S.  Annaperg  schankt  meinem  sun 
Jörgen,  1  K  doselbst  in  S.  Anna  hofnung  und  verkouft  im  2  K  in  kaiser 
Carln  funtgrubn  zwischen  der  unter  nehsten  und  andern  mas  in  S.  Lorenzn 
gots  gotsgab  [sie!]  aufm  Abertham,  umb  6  fl.  den  16  octob.  1532.  der  herr 
geb  gnod  — . 


44)  Barbara. 

45)  Dorothea. 

46)  Schnupftuch.     Schm.  I.  780. 

47)  Katharina. 

48)  Ein  vielgenannter  Geschäftsfreund  Scheurls. 

49)  Barett,  Hut,  Mütze. 

50)  Klaue  des  Elchs. 
511  Siehe  .Anm.  40. 


1^2      BILDER  ADS  D.  KINDERLEBEN  IN  DEN  DREISSIG.  JAHREN  DES  XVI.  JAHRHUNDERTS. 


[fol.  36b:]  Maister  Endres  im  rosnpad"^)  schankt  meinem  sun  lorgen 
ainen  padhut  und  maister  Jörg  putner ''^)  ein  wenlein  ■'*),  als  man  das  erst 
mal  ins  päd  hinüber  trug  20  novemb.  So  schankt  ich  der  padeiin  1  mos 
salbeweins  und  dem  gesind  ain  virtl  pirs. 

[fol.  36b:]  Jorgn  hochzeit  hempt:  Junckfrau  Anna  Tucherin""')  Linharten 
Thoma  von  Kempten  praut  schenkt  am  hochzeittag  den  3  decembris 
meinem  Jörgen  ein  schon  hemt  mit  golt. 

[fol.  36b.     Am  Rand  nachgetragen:] 

31.  dec.  schankten  Appolonia  Tucherin  zu  S.  Clarn  2  leckkuchen "") 
Jorgn  und  mir,  und  Martha  Tucherin  zu  Wildenreut  "''j  Jorgn  ain  hübsch 
schlotterlein**),  der  mutter  ein  nodlpant '''•')  und  mir  ain  fazolef"'),  zu 
neunjar. 

[fol.  37a:]  Annala'"^)  Jorgn  wiegerin:  Ich  hab  das  maidlein  im  haus 
behalten,  meinen  Jörgen  zu  wiegen,  der  in  8  wochen  ein  funtgrubner 
ist  worden  und  nimt  auspeut  aus  sein  K  in  S.  Katra  stolln  itzo  —  —  —  5  fl. 
So  ich   im  erkauft   hab   umb   15  fl.,   dem  herrn  sei  lob. 

[fol.  38a:)  Rubrik  »Haushalten«:,  mit  vielen  hieher  gehörigen  Angaben. 
Übergangen.] 

[fol.  38a:]  Item  ich  hab  sampt  meinem  weib  unsern  sun  Jörgen  das 
erst  mal  aus  +  und  in  sant  Sebolts  kirchen  getragen  und  aufge- 
opfert meinen  herrn  got,  mit  ratification  des  gelübds,  ine  in  seinen  wegen 
und  gepoten  treulich  zuerzihen,  im  den  ergeben,  bevolen,  gepeten,  lob  gesagt 
und  gedankt  montag,  S.  Martins  tag,  1532,  doran  mein  52  jar  ange- 
fangen, dorinnen  mir  maister  Lucas  Gauricus  noch  ainen  sun  judi- 
cirt  hat. 

Hiezu  die  Randbemerkung:  Ich  hab  meinen  sun  Jörgen  dem  herrn 
heimgestelt.     Voti  solemnis  ratificatio. 

1533. 

[fol.  41a:]  Diweil  der  almechtig  gutig  herr  got,  aus  seiner  gütlichen 
begnadung  und  barmherzigkeit,  der  sei  glori  lob  und  dank  in  ewikait,  mir 
doctor  Christofen  Scheurln,  dises  vergangn  1532.  und  nemlich  den  19.  aprilis, 
meinen  lieben  sun  Jörgen  beschert  hat,  wil  ich  im  mit  meiner  hand 
hirein  verzeichnen,   vvi   ich  bemelt   iar  hausgehalten  ic.  ic. 


52)  Siehe  Anm.  21. 

53)  Büttner,  Böttcher. 

54)  Badwännlein. 

55)  Anna  Tucher  1513—1540.  Biedermanns  Geschlechtsregister  des  hochadeligen 
Patriciats  zu  Nürnberg  nennt  tab.  DVIII  iHerrn  Leonhard  Thomas  von  Memmingen< 
als  Bräutigam. 

56)  Lebkuchen. 

57)  Pillenreut. 

58)  mhd.  sloterlin,  schlotterlein,  in  Nürnberg  noch  jetzt  >Schlotter«,  die  Klapper 
oder  Rassel,  ein  Kleinkinderspielzeug.     Lexer  II,  <)86. 

59)  Bandstreifen,  auf  dem  Nadeln  befestigt  sind  oder  werden? 

60)  Siehe  fol.  121a  S.  111. 


VON  HEINRICH  HEER  WAGEN.  103 


am  Rande  steht  ebenda:  »Meinem  sun  tu  ich  rechnschaft  seins  ge- 
burtjars.« 

Folgen  die  einzelnen  Posten. 

[fol.  46a:]  Mein  kochin  Ursel,  mein  untermaid  Endlein,  und  das 
jung  siebenjerig  maidlein  Annalein  Scheurlin  des  Khuelinleins  [sie!]  von 
Thillingen"')  tochter,  so  ich  umb  gots  willen  zeug  und  angnomen  hab  den 
9  octob.   1532. 

[fol.  46b:]  Mein  mum  Helena  C.  Kressin  schenkt  mir  und  Jörgen  meinem 
sun  meiner  perckwerk  arbeit  halben  2  guldne  hembd  27  Jan. 

[fol.  46b.]  1533:  Item  ich  hab  zu  neuen  jar  geschenkt,  meinem  weib 
und  dem  Jorgn  2  fl.,  der  seugammen  ''4  ains  Joachimtalers,  Appolonia 
Tucherin  in  Gorgn  namen  2  halb  fl.  gr.  ic. 

[fol.  48a:]  Item  di  doctorin  hat  zu  ader  gelasn  donerstag  den 
16  Januarii  und  das  kind  regt  sich  zimlich  fluchs  dorauf,  got  lob,  der  mich 
den  volgenden  19  Aprilis  (darüber:  Martii)  reichlich  begnadet  hat  mit 
meinem  libsten  sun  Jörgen  (darüber:  Jheronimus).  Im  sei  glori  er  und  preis 
in  sempiterna  secula. 

[fol.  52af:]  Erasmus  Ebner  *'^)  zalet  das  mol,  dann  er  hielt  für  gewies 
mein  weib  trueg  ainen  sun,  das  verleih  der  hr.  got. 

[fol.  52b]  (1533).  Freitag,  14  Martii  schankt  Seufrid  Pfinzing  meinem 
vetter  Albrecht  und  meinem  sun  Jorgn  ein  schwarz  pferdlein,  des  Albrecht 
und  mein  oheim  Eberhart  Kurn    vast  fro  warn,    Kurn  riets  [ritt  es]  dornach 

in  Thal.''») 

+ 
Iheronimus  Schewrl. 

[Fol.  53a :|  Benedictus  deus  in  donis  suis.  Quia  fecit  mihi  magna 
qui  potens  est.  Et  sanctum  nomen  eins.  Aus  gotlicher  barmherzikait  ist 
mein  sun  Jheronimus  geporn  als  di  taglang  13  stund  und  di  nachtlang 
11  stund  anfiengen  zu  werden,  mitwoch  nach  oculi  den  19  martij,  als  ain  virtl 
schluch  über  achte,  2  stund  ^t  nach  mitternacht,  und  2  stund  3  virtl  vor 
tags,  nach  dem  halben  seger  ain  virtl  vor  dreien,  nach  mitternacht^'*).  Es  ging 
in  zweien  stunden,  alles  so  glücklich  zu,  das  mir  di  frolich  potschaft  ans  pet 
pracht  worden,  doch  die  weil  das  kind  etwas  schwechtet,  und  vast  windig 
regnig  boes  wetter  war,  lies  ich  meinen  sun,  des  selben  tags  vor  essens,  in 
der  hintern  stuben  gegen  predigern,  auf  einem  tisch  vorm  kintpet  herrn 
Jörgen  — "j  Schafner  zu  S.  Sebolt  taufen,  das  hub  mein  guter  freund  und 
mitburger  Anthoni  Vento  von  Genua  aus  der  tauf  und  nent  es,  nach  meins 
vater  brudern  seligen,  des  rats  zu  Preslau,  Jheronimus,  dem  gutigen  herrn 
got  sei  lob  ehr  und  dank  in  ewikeit. 

61)  Dillingen. 

62)  Über  ihn  A.D.B.  V,  591  f.  Seine  spätere  Unglücksprophezeiung  siehe  S.  106 
(nach  fol.  65  b). 

63)  Thal  =  Joachimsthal. 

64)  Für  den  Familiennamen,  den  Scheurl  im  Augenblick  nicht  anzugeben  wußte, 
ist  in  der  Handschrift  ein  entsprechender  Zwischenraum  aufgespart.  Gemeint  ist  Georg 
M.inn,  Schaffer  bei  St.  Sebald,  f  15.35       Würfel,  Diptycha  I,  41.) 


104 


BILDER  AUS  II.  KINDERLEBEN  IN  DEN  DREISSIG.  JAHREN  HES  XVI.  JAHKHUNDEKTS 


und  die  miitter  het  aller  erst  von  primo  augusti  her  gerechnt  und  auf 
Waiburgis  verhoft  niderzukomen,  also  das  si  irs  erachtens,  wi  auch  di  andern 
kinder  schwerlich  32  vvochen  tragen  het,  doch  was  das  kind  mit  negeln  und 
aller  ding  anzusehen  gnung  völlig  und  leibig,  het  aus  der  masn  vil  schwarz, 
hars  und  wi  hivor  geschriben  stet,  hat  mir  hr.  Lucas  Gauricus,  den  ver- 
gangn  sumer  aufm  reichstag  zu  Regnspurg  dises  jar  ainen  sun  iudicirt  und 
mein  oheim  Erasmus  Ebner  in  kainen  zweifei  gesteh.  Der  herr  verleih  im 
das  leben,  und  in  seinen  wegen  gelaitet  und  erzogen  ze  werden. 

Also  het  ich  an  heut  2  sun,  warn  bald  noch  nit  48  wochn  alt,  ein 
klains  und  ein  winzigs,  und  ich  was  mein  leben  lang  nie  reicher  gewesn, 
got  lob. 

[fol.  53b:]  den  volgenden  tag,  20.  Martii,  schankt  mir  mein  gnedigster 
herr,  cardinal  zu  Mainz,  ein  stuck  guts  reinisch  weins,  wart  visirt  13  aimer 
4  virtl,  zalt  ich  ungelt. 

den  21.  martii  ward  Jeronimus  aus  der  wester  gepadt**)  het  ich  zu 
gast  mein  mumen  Madlena  Hans  Mugnhoferin,  di  Holpeckn  Anna  und  Christa 
ir  Schwester,  denen  ich  ainen  gülden  golt  schankt  und  ain  ort  und  noch  500 
stecknodln  und  schenkt  am  suntag  Letare,  den  23.  Martii,  frauen  Katherina 
Pirchamerin  eptesin  und  convent  zu  S.  Clarn  umb  met  und  prot  ainen 
gülden,  got  für  mich  und  Iheronimus  zu  pitten  und  zu  danken,  das  di  gotselig 
Appolonia  Tucherin  der  masn  für  mich  gepetn,  das  ich  sein  entphunden  het, 
wi  si  in  irem  sterben  zugesagt. 

[fol.  53b:]  Item  wiwol  mir  Gauricus  pronosticirt  het,  Alteram  sobolem*^'') 
masculam  pulchram  satis  fortunatam,  wirget  doch  das  fraislich^")  den 
Jheronimus  inwendig,  den  22  Martii,  das  er  auswendig  vom  rechtn  fuslein  aufhin 
die  rechten  selten  erschwarzet,  vil  pein  erlied  und  starb  suntag  letare  23  Martii 
2  stund  ^/4  vor  tags  in  masn  er  geporn  ward,  also  das  er  gerad  gelebt  het 
4  tag  und  ich  nie  reicher  war,  denn  mit  diesen  meinen  baiden 
sunen"'),  derhalben  ich  ainen  laidigen  letare  het  und  mein  freud  kurzlich  in 
traurikeit  bewendt  ward  Aber  dises  was  der  will  meins  herrn  gots,  dem  es 
also  gefil,  das  ich  pillich  mit  freuden  annemen  sol,  dorumb  sei  im  abermaln 
lob,  ehr  vnd  dank.  [Am  Rand  das  Bibelwort:  Raptus  est  ne  malitia  mutaret 
intellectum.  Sap.  4.]  Er  hat  den  sun  geben,  wider  gnomen,  kan  mich  als 
ein  mechtiger  herr,  des  wol  widerumb  ergetzn,  dorumb  ich  ine  treulich  pit. 
oder  ia      das  er  meinem  Jörgen  das  leben  lang  friste 

Jo\.  54a:]  Item  23  Martij  schankt  meins  gutn  freunds  doctor  Gregori 
Kreutzers  weib  der  doctorin  ain  par  cappaun  ins  kindpet. 

[fol.  54b:  1533  Aprilis  ]  Item  meinem  Jorgn  4' 2  ein  ulmer  parchant 
zu  einem  rocklcin  auf  di  ostern  zu  29  -^   —  thut  —  4  /  15  ^i^. 

65)  Siehe  Anm.  23,  S.  98. 

66)  =  suboles  ifem.)  Sprößling,  Kind. 

67)  Das  hier  gesperrte  ist  im  Original  unterstrichen. 


VON  HEINRICH  HEERWAGEN.  105 


1533. 

Georg ius   Scheurl  eins  iar  alt.  ^nlcuius 

[fol.  55b:]    An  heut  sunabent  in  albis,  den  19.  Aprilis,  ist  main  liebster      An  heut 
sun  Jörg  eins  iars  alt  worden,  und  bis  hiher,  frumb  und,  auserhalb  ainichs 
aufstossens,    gesunt  gewesn,    dann  so  vil  je  zuzeiten  die  zen,    der  er    sechst- 
halbn  hat,  vor  oben  zwo  gros  schaufeln,  etwas  hitz  im  köpf  verursacht  haben, 
hat    bisher    ein    gute    ammen    gehabt,    wol    zugnomen    und  gewachsn,    einen 
starken  grosn  köpf,    lacht    gern,    frolich  und    guter  ding ,    kan  reden    ka,  ka,     lacht  gei 
dem  vater  das  hentla  reichen,  und  vogela  zaigen  im  heuslein  am  fenster,  get 
gern  hutzn®"),  aus  der   stubn   an  luft.     So  oft  er  den  vater    siht    ausm    peck 
[Becken]  di  hend  waschen,  mues  er  im  si    auch  waschn    und  pfadlen  •"'*')  lasn, 
garet  auch  in  disem  dem  vater  nach,  das  er  anfecht,  ab  den  pferden  sich  zu   ^'"pf^erd. 
erfreuen,  hat  am  laib  bis  in  10  werzeln,  das  unser  nachbour  Weidner    lo  werze 
sagt    ein     zaichen    sein    des    langlebns,    wi    im    auch    der    köpf   noch 
offen   stet    ains    gülden   prait'"),    ißt   und  trinkt  fluchs  zu,  wil  lauter  nit 
sitzen  weder  im    stiielein  noch    sunst,    peugt  sich   über  sich    und    strebt    do- 
wider,  kreint'')  nit,  ist  nit  aigenwillig,  sonder  leichtlich  mit  der  ammen  zu  stillen, 
der  er  auf  den  sessel  deutet,  di  er  ser  liebet  als  wol  als  si  ine,  geet  gern  zu 
vater,  hat  ine  lieb.     Herwiderumb    ist    er  auch  seins  vatern    alle    freud    er- 
gezlikait    und    reichtumb,    der  herr    got    verleih  lang  mit  gnaden,    das   si  deiide  pa 
baid  wandern  in  seinen  gepotn,  ine  allain  lieben  und  anhangn,  vor  alln  dingen, 
dem  sei  ehr  lob  preis  und  dank  von  ewikeit  in  ewikeit  Amen. 

Hans  Schnot  [Schnöd]  schankt  im  ainen  peutpfennig,  mit  der  Über- 
schrift, des  türken  belagerung  der  stat  Wien,  den  24  septembris.   1529. 

und  so  der  vater  sagt:  Jörg  mach  ein  poslein,  rümpfet  er  das  neslein, 
und  so  der  vater  hustet,  hustet  er  hinach,  kont  allein  nebem  vater  sitzen, 
und  verstund  und  zaiget  datla,  in  suma  Jörg  Scheurl  beweist  sich  im  jar  mit 
ruUen'-)  und  seinen  geberden,  als  ob  er  beherzigt  und  fraidig  werden  wolt, 
feht  an  etwas  in  henden  zu  behalten  und  ser  gern  mit  puchern  und  prifen 
oder  papir  umbzugin.    Wurft   di  arm  auf  und  guchzet''').    Act.  19  aprilis  1533. 

[fol.  62b:]  Item  ich  hab  meinem  sun  Jörgen  sein  erste  rais  aus- 
geschickt, gen  Wildenreut '*)  zu  Madlena  Futterin  seiner  mutter  schwester, 
sampt  seiner  mutern,  ammen,  meiner  geschweien,  den  kindern,  Albrechtn 
Eberhartn  ic.  suntag  den.  22.  Junii,  habn  verzert  anderthalbn  gülden  und 
bin   selbst   auch   hinaus   geritn  sampt   meinem   gevatter  Anthonien  Vento  ic. 

[fol.  62  b:]  (Juni  1533)  und  er  Seufrid  [Pfinzing]  schankt  meinem  sun 
Jörgen  ein  seiden  teschlein  und  ainen  degen,  mit  conterfeten  beschlagen. 


68)  hutzen  gen  =  hin  und  her  gehn.     Vgl.  Schm.  I,  1195. 

69)  plätschern. 

"O)  Im  Original  unterstrichene  Stellen. 

71)  greinen  (mhd.    grinen,   den  Mund    verziehen)    heißt    noch    heute   in  Nürnberg 
'weinen.' 

72)  Rollen. 

73)  jauchzet. 

74)  -—  Pillenreut. 


Mitteilungen  aus  dem  gennan.  Natinnalmuseum.     1900. 


14 


106      BILIIEK  AUS  ü.  KINDERLEBEN  IN  DEN  DKEISSIG.  JAHREN  DES  XVI.  JAHRHUNDEKTS. 

[fol.  64a:]  Ich  schickt  meiner  mumen  Jiiliana  Tiicherin  zu  Gnadenperg 
von  meins  suns  Jörgen  wegen,  got  für  in  zu  pittcn  den   12  Julii 1   fl, 

[fol.  65b:]  (Juli  1533)  .  .  .  und  send  inen  [den  Kiarissinnen  am  Gedächt- 
nistage der  Apollonia  Tucher]  meinen  lieben  sun  Jorgn,  in  templ  gots  zu 
statuirn,  dem  herrn  got  aufzuopfern  und  zu  piten  umb  gnad,  das  er  auf- 
wuchs und  erzogen  wurd  in  seinen  wegen  und  gepoten ,  wi  ich  mir  dan  an- 
fcnglich  furgnomen  und  gelobt  hab,  meinen  getreuen  mogiichn  vleis  furzu- 
wenden,  wi  gros  von  noten  sein  wirdet,  diweil  im  Erasmus  Ebner 
so  vil  Ungeschicks  und  böses  pronosticirt,  das  mich  zu  höchsten  bekümert 
und  ungeschlafn  legt,  der  harr  got  erbarm  sich  unser. 

[Juli  1533.  Anfang  des  großen  Sterbens  —  fol.  66a  u.  66b:  Flucht 
der  Schwägerin  nach  Amberg]. 

[fol.  66  b:]  Sunabent  den  2  Augusti  hab  ich  zalt  iMathesn  Perger  ain 
fl.  Ions  und  aller  ding  Anna  Jorgn  ammen  2  fl.  Ions,  Ella  unser  gertnerin 
seiner  milchpeurin  6   /  2   ^,  gredlein   unser  kochin,    1    fl.   Ions,  jc.   ic. 

[fol.   70a:] 

+  Benedictus  deus  + 
+ 

^  Mihi   autem  adherere  deo  bonum  est,    ponere   in  domino  deo  + 
-(-  spem  meam  ps.  LXXII.  + 

Im  namen  des  herrn  gots,  di  vveils  bei  uns  des  tags  zu  30  personen 
allntlialbn  stirbt,  und  ich  in  15  tagen  ausm  haus  nit  komen  bin,  die  zeit  mit 
den  buchern  vertreib  und  lust  hab  zu  arbeten  zu  raysen  und  meine  herrn 
und  freund  zu  besuchen,  haben  meine  herrn,  ein  erbar  rat,  mich  vergent  und 
erlaubt,  anheut  sunabent  vigilia  Bartholomei  23  Augusti,  von  zeit  meins  aus- 
reutens  fünf  wochn  lang,  mit  meinem  schwagern  Hansn  Johann  gen  Preslau  zu 
raisen  und  im  beistendig  und  hulflich  zu  sein,  seins  vatern  Lorenzen  Johanns 
vertragne  verpfendte  3700  fl.  von  Conraden  Saurman  seinem  schwager  einzu- 
pringen. 

[fol.  70a:]  Item  ich  hab  ausgeschickt  mein  weib,  Katharina  Tucherin, 
mein  sun  Jorgn,  sein  ammen  Anna,  Gredlein  kochin,  Mathesn  und  Annalein  di 
Scheurl  gen  Henfenfelt  zu  herrn  Hansen  pfarherrn  '■■),  4  stund  auf  den  tag  den 
30  Aug.,  und  hab  der  doctorin  zu  zerung  geben  25  fl. 

[fol.  70b:]  Mein  diner  Methes  Perger  ward  mit  dem  regirenden 
prechen  beladen  freitags  vor  tag,  29.  Aug.  Ich  lis  in  in  gartn'")  gin,  ver- 
schaft  im  bei  Menseln  alle  notturft,  der  herr  got  sei  im  beistendig. 

Ich  hab  Hansn  JMeuseln  mein  sach,  auch  das  haus  bevoln,  dergleichn 
Johan  Neudorfern ''),  hab  mein  tag  nit  herter  gearbeit  denn  die  vergangn 
10  tag  und  bin  nach  Preslau  verritn  und  heut  suntag  31  Augusti  gen  Henfen- 


75)  Johann  Frank.     (Würfel,  Diptycha  IV,  221). 

76)  gemeint  ist  der  Scheurl'sche  Garten  vor  dem  Tiergärtnertor. 

77)  dem  berühmten  Schreib- und  Rechenmeister  1 1497  — 1563).     Derselbe  bewohnte 
das  heute  als  Burg.straße  16  bezeichnete  Haus  unter  der  Veste. 


VON  HEINRICH  HEERWAGEN.  107 


feit  ZU  weib  und  kind,  der  parmherzig  herr  got  verleih  mir  sein  g.,  dem  sei 
lob  ehr  preis  und  denk  in  ewigkait  amen. 

Actum.  31.  Augusti  1533. 

31.  augusti  als  ich  verrit  starben  54  person. 
Widerkomen.  ") 

[fol.  70b  f:j  Als  ich  den  31  Augusti  gen  Henfenfelt  geritn  und  mein 
gesint  elend'-')  gefunden,  hab  ich  von  Amberg  aus  maister  Jörgen  von  gerbers- 
mül  nach  inen  geschickt,  haben  mein  weib  und  unser  sun  Jörg,  dinstag 
den  2  Sept.  in  der  heg"")  übernacht  und  sein  den  3  Sept.  gen  Amberg 
komen,  do  ich  inen  bei  Margreta  Gerstnerin  einbestanden  hab  und  bin  des- 
selben tags  verriten**')  übers  gepirg,  auf  Bamberg,  der  Pfinzing,  herrn  Sig- 
munden Fürers  und  Christofen  Fürers  hutten  bei  Arnstat,  gen  Weinmar, 
Leipzk,  Dresden  und  Breslau,  bin  do  bliben  25  tag.  Hab  Hansn  Johan  sein 
Sachen  contra  Conraden  Saurman  wol  aufgericht,  bin  bei  m.  g.  h.  pischofn 
Jacobn  do  selbst  gewesen  und  herwider  geritten  gen  Dresden  zu  m.  g.  h. 
herzog  Jorgn  zu  Sachsn  ic.  gen  Grim  [Grimma],  gen  Wittenberg,  gen  Hall 
zu  m.  g.  h.  herrn  Albrechtn  cardinaln  zu  Mainz  :c.,  gen  Leipzk,  aufn  Anna- 
perg,  ins  Joachimthal  zu  grafen  Jeronimus  Schlickn  2C.  und  Jorgn  Neusessern, 
gen  Schlackenwald  auf  meins  vatern  seligen  begrebnus,  gen  Eger,  gen  Am- 
berg und  Nürmberg,  den   14.  Novemb.     Laus  deo. 

[fol.  71a:]  Zu  Amberg  hab  ich  froliche  Mertnsnacht  gehalten,  alle  die 
meinen  gesunt  gefunden,  und  das  mein  sun  Jörg  umb.  19.  octob.,  als  er  aus 
gotlicher  begnadung  anderthalb  ior  erraicht  het,  an  alle  beschwernus  entwent 
was  und  kant  itzo  gin,  laufen,  tanzen  und  reiten,  doch  wolt  er  kainen 
schwarzn,  sonder  allein  ainen  gescheiten  weisen  stecken  reiten,  und  must  im 
Matthes  Scheurl,  den  er  ser  liebet,  nachreiten,  und  auf  ine  warten,  als  ein 
knecht  auf  seinen  herrn,  das  den  vater  nit  wenig  freuet"'),  demnach 
er  den  gutigen  herrn  got,  seiner  gnadenreichen  gaben  pillich  dankbar  ist,  und 
redt  Jörg  noch  nichts,  lacht  allein  und  kennet  den  vater  bald  und  wolt  nit 
von  im, 

[fol.    73b:]     Item   mein    bruderlicher    freund    Jörg   Neusesser    hat    den 

7  Novemb.  meinem  sun  Jörgen  zu  seiner  gedechtnus  geschankt,  ein  schöne 
erzstufen  und  etlich  rot  gülden  stüflein  gedigen  silber,  aus  der  ainikeit,  und 
2  silbren  g.  könig  Ludwigs  und  kongin  Maria  pildnus  und  dann  grafen 
Stefan  und  grafen  Lorenzn  Schlicken    pildnus   im  wert \0  ü. 

[fol.   73  b:]     Ich    hab   frauen    Helena    Ch.  Kressin,    meiner    mumen    den 

8  decemb.,  von  wegen  meins  suns  Jörgen,  zu  neuen  iar  verert,  einen 
schwarzen  lidren*^)  stul,  kouft  ich  von  maister  Lucasn  p.  2'/2  fl.  und  hab  di 
zeit  so  ich  allein  hi  gewesn  bin,  bei  14  maln,  mit  inen  geessen. 


78)  Am  Rand:   Heimkunft  gen  Nürnberg. 

79)  In  der  Fremde. 

80)  Hecke.     Schm.  I,  1068.     Am  Rand:  Gorgn  herbrig  in  der  heg. 

81)  Randbemerkung:  Schlesisch  rais. 

82)  ledern. 


108      BILDER  AUS  D.  KINDERLEBEN  IN  DEN  DREISSIG.  JAHREN  DES  XVI.  J.\HRHUNDERTS. 


Gorgn  Scheuils  gepet. 

[fol.  74a:]  Item  ich  kouft  meinem  sun  Jörgen  den  2  decemb.  [1533] 
ein  pelzene  huseckn"')  umb  4' 2  /,  di  schickt  ich  im  gen  Amberg,  mit  be- 
velch  das  ine  Neudorfer  und  mein  vetter  Albrecht  dorein  kleiden  und  den 
pelz  benedeien  solten,  mit  disem  gebet. 

[Folgt  ein  längeres  lateinisches  Gebet  (»oratio«)  mit  der  bezeichnenden 
Stelle:   ».  .  .  ut  te  creatorem,  recta  et  sancta  ecclesie  tue  catholice  fide  colat.«] 

Mer  übersent  ich  im  ein  teschlein  mit  zucker  mit  disem  gepet 
umbzugurten,  precingat  te  dominus  zona  iusticie,  ut  immaculata  conserves 
omnia  mandata  sua. 

mer  ein  par  pantofl  kostn  32  ^  und  ein  par  hentschuch  kostn  26  4, 
auf  dem  weg  herab  zu  prauchn. 

Und  sein  mein  weib,  unser  sun  Jörg,  junckfrau  Katherina  Tucherin, 
.Mathes,  Annalein  di  Scheurl,  Anna  seugam,  gredlein  kochin,  gcfarn  montag. 
8  decemb.  von  Amberg  gen  Engltal  und  auf  9.  gen  Nbg.  mit  freuden  vom 
vater  entphangen.     got  sei  lob  in  ewikeit  amen.  / 

[fol.  74  b:]  und  haben  meine  leut  auserhalb  des  geschickten  weins 
di  zeit  nemlich  14  wochn  zu  Amberg  sampt  10  fl.  zins  und  holzgelt  der 
Gerstnerin  am  rosmarkt  bezalt  und  den  furlon  und  zerung  auf  dem  weg 
verzert,  beileuftig  78  fl.  deo  gratias,  das  wir  gesunt  sein. 

1534. 

[fol.  75a:]  Auch  schankt  ich  eptesin  und  convent  zu  S.  Clarn,  der 
Appolonia  Tucherin  jartag,  den  15  Januarii,  zu  begin,  und  den  herrn  got  für 
meinen  sun  Jorgn  zu  pitn  1  fl.  dogegen  schankten  si  mir  ainen  gutn  ge- 
würztn  leckuchn. 

Georgius  filiolus  bimus: 

[fol.  83a:]  Suntag  quasimodogeniti.  19  aprilis.  ist  aus  gotlicher  be- 
gnadung mein  Heber  sun  Jörg  zwei  jar  alt  worden  und  augenscheinlich  zu- 
genomen  und  gewachsen,  hat  noch  bisher  keinen  aufstoss  gehabt,  lauft, 
springt,  tanzt  den  Murascha-Tanz»*)  und  ist  frolich  und  guter  ding,  hat 
all  sein  freud  zu  reiten  und  zun  pferden,  kan  noch  nichzit  reden,  dann 
mamma  data,  verstet  schier  alles,  der  gütig  herr  got  verleih  weiter  gnad,  dem 
sei  lob  ehr  und  dank,  den  ich  pillich  lieben,  eren,  loben  und  furchten  sol 

[fol.  90b:]  1534  September:  Veranschlagung  des  Gesamtvermögens,  des 
Hausrats,  der  Bibliothek  ic.     Darunter  findet  sich  die  Angabe : 

und  meins  lieben  suns  Jörgen  Scheurls  perckwerk  7500  fl. 

Weiterhin  am  Rande: 

diligenter  nota,  o  Georgiole,  fili  charissime.  Daneben:  Timete  do- 
minum omnes  sancti  eins,  quoniam  nihil  deest  timentibus  eum.  ps.  33.  In- 
quirentes  autem  dominum,    non  defitient  omni  bono.     Math.    11.     hoc  fac  fili 

83)  husecken,  Schaube,  Mantel.     Schm.  I,  1184. 

84)  Vielleicht  derselbe  Tanz,  der  sich  bei  Czerwinski :  »Die  Tänze  des  XVI.  Jahr- 
hunderts. .  .  .  Danzig  1878.  8".  S.  121  unter  dem  Namen  »Die  Moriske«  findet.  (Tanz 
eines  Knaben  mit  geschwärztem  Gesicht.) 


YON  HEINRICH  HEERWAGEN.  109 


mi  Georgiole  et  vives  et  abundabis,    hoc    det    tibi    piissimus    et    misericors 
dominus  noster  Jesus  Christus.     Sollicitudo  autem  est  mater  divitiarum ; 
Attamen  divitie    si  affhiant,    noli    apponere    cor,    sed    his  utere  ad  honorem 
creatoris  et  pauperis  alimenta. 

[fol.  95b;]  Item  sunabent  den  21.novembris  hab  ich  mein  testament 
geendert,  zu  erben  Jorgn  Scheurln  und  zu  aftererbn  Albrechtn  Scheurln  mein 
Hb  sun  instituirt  und  zu  vormundern  gesetzt  doctor  Christof  Gugeln,  Jorgn 
Neusesser,  Gothartn  König,  Linhartn  Thoman  und  mein  weib.  Gleichwol 
hab  ich  noch  keinen  gepeten,  auserhalb  Neusessers  zc. 

[fol.  95  b:]  Oratio  pro  Georgiolo  Scheurl :  Item  als  frau  Katherina 
Pirckamerin  und  convent  \vi  hieben  geschriben  stet,  meinen  sun  Jörgen  in 
templ  statuirt  und  geopfert  [haben],  haben  si  gesungen  das  responsorium 
Benedicite  deum   ic. 

1535. 

[fol.  103a:]  Benedictus  deus  in  donis  suis,  den  19  aprilis,  als  ich  gen 
Perching  riet  [ritt],  ist  mein  lieber  sun  Jörg  Scheurl  drei  jar  alt  worden, 
hat  dises  iar  ganz  keinen  aufstoss  gehabt,  ist  gar  nichzit  gefallen,  liebet  di 
muttern  herzlich,  libet  was  rot  ist,  von  wein  und  kleidern,  trinkt  gern  wein,' 
sunderlich  roten,  ißt  gern  fisch,  krebs,  hirn,  ist  stets  frolich  und  guter  ding, 
kreint  nimer  nit,  libet  aus  der  masn  ser  pferd  und  was  zur  reuterei  dinet, 
padt  gern,  reit  und  vert  gern,  kan  noch  nichzit  reden,  dann  data  mamma, 
aia,  das  ist  Albrecht,  zin  und  wein,  ist  ser  merklich,  hat  vast  einen  guten 
verstand,  verstet  schir  alles,  furcht  di  rufen  über  aus  ser,  vermaint  etwan 
dem  vater  und  der  rufen  zu  entloufen,  der  gutig  herr  got  sei  gelobt  und  ver- 
leih im  gnad  in  seinen  wegen  erzogen  ze  werden. 

[fol.  104a:]  Item  bei  m.  g.  herrn  grafen  Jeronimum  und  grafen  Loren- 
tium  den  Schlicken  hat  Jörg  Neusesser  zu  sant  Jorgn  tag  unterbracht  an  be- 
heimischen gelt  meinem  vettern  Albrechtn  4000  fl.  und  meinem  sun  Jorgn 
1000  fl. 

[fol.  105  b:] 

Benedictus  deus  in  donis  suis,  dinstag  den  dritten  Augusti,  anno 
gütlicher  menschwerdung  1535,  gerad  zu  zwelf  urn  des  halbn  segers,  ward 
mir  geborn  aus  gotlicher  begnadung  mein  neudtes*")  kind,  mein  sun  Christof 
und  anhaims  zu  vesper  zeit  getouft.  den  hueb  [fol.  106]  aus  der  tauf, 
mein  guter  freund  Johann  Neudorfer  rechnmaister  an  stat  und  von  wegen 
meins  lieben  und  getreuen  freunds  Jorgn  Neusessers  im  Joachimthal,  der  mir 
zu  vor  solichs  auf  mein  pitlich  ansuchen  zu  dank  zugeschriben  het,  di  pot- 
schaft  kam  mir  über  tisch,  auf  der  hochzeit  meins  oheims  Anthonien  Tuchers 
vnd  Junckfrauen  Felizn  Im  Hoff,  in  hrn.  Endresn  Im  hof  behausung,  meinem 
frumen  gutigen  lieben  herrn  got  sei  lob  ehr  preis  und  dank  in  ewikeit,  der 
verleih  im  kraft  und  macht.  Auf  volgenden  donerstag  ward  mein  sun  Christof 
aus  der  wester  gepadt. ''")  Schankt  ich  Anna  hebammen  ainen  Lorentzer 


85)  neudtes  verschrieben  für  neuntes. 

86)  Siehe  Anm.  23  S.  98. 


110 


BILDER  AOS  D.  KINUERLEBEN  IN  DEN  UREIÖSIG.  JAHREN  DES  XVI.  JAHRHUNDERTS. 


gülden,  iren  maiden  3  zweifer  und  het  zu  gast  frauen  Helena  Christof 
Kreßin,  Margreta  Endres  Tucherin,  Ursula  Fritz  Tetzlin,  Katherina  leronimus 
Fütrerin;  Doctor  Christof  Guglin,  Ursula  Seufrid  Pfinzingin,  Barbara  Hans 
Koburgerin,  Anna  hebammen,  mein  geschweien  Anna  Albrecht  Scheurlin,  und 
wir  assn  zimlich  gut  milaunen**')  und  waren  frolich  und  leichtsinnig,  guter  ding 
lobten  und  preistn  got. 

[foi.  106a:]  Sunabent,  7.  Augusti,  gegn  abent,  als  mein  ander  lieber 
sun  Christof  elter  dann  vir  tag*"*)  alt  worden,  derhalbn  ich  nie  reicher 
waß,  kam  potschaft,  das  unser  aller  herr,  di  Romisch  kayserlich  M**'-*)  die 
bevestigung  La  Goleta '' ')  sambt  dem  geschloß  und  stat  Tunis*')  gwaltig- 
lich  erobert,  das  ich  acht  meinem  neu  gebornen  sun  und  der  ganzn  christn- 
hait  ein   gluckliche   zeitung  sein 

[fol.  106b:]  Das  ist  aber  war  und  verfolgt  statlich:  den  14  Julii  hat 
unser  herr  kaiser  Goleta  gewonnen,  den  dritn  Augusti  ist  mein  liber  sun 
Christof  von  gots  gnadn  geborn,  den  21  Julii  hat  kaiserlich  M.  gschloß 
und  stat  Tunisy  gewunnen,  4  tag  und  nacht  geblündert  vnd  trefnliche  anzal 
geschütz  schiffung  und  vil  guts  gewunnen.  die  zaitung  komen  gen  Maylant 
9  Augusti  4  stund  nach  mittag  und  das  Barbarossa  mit  2000  Alarber  (sie !) 
pferden  entrunnen  was,  dem  di  kaiserischen  zu  wasser  und  land  heftig  nach- 
eiltn.  deo  gratias.  und  sol  am  jungstn  kaiserlich  M'  im  Teutschland  gesagt 
habn:  Er  sei  dogwesn  als  ein  pilgram,  zu  nehstn  so  er  widerkom,  wol  er 
komen  als  ein  kriegsman. 

[fol.  108a f.  (1534)].  Den  20  octob.  ward  mein  lieber  sun  Christof 
an  kindsblatern  heftig  krank,  und  über  acht  tag  von  einem  inwendigen"*^) 
fraischlich  2  oder  3  mal  berürt,  dorumb  gab  im  sein  milchpeurin  ein  gert- 
nerin  einen  samen  zu  trinken,  darzu  überkam  er  das  versegnt'^)  und  durch- 
schlechten, "■')  das  mich  alles  hart  erschrecket  und  bekumret,  aber  mein  frumer 
herr  got  verlih  bald  sein  gnad  und  pesserung,  dem  sei  lob  ehr  preis  vnd 
dank  in  ewikeit,  der  verleih  alzeit  was  sein  gotlicher  will  und  lob  ist. 

[fol.  108b.  1  Januarii  1535:]  Aus  desselben  begnadung  hat  benanter 
mein  sun  bisher  wol  gewachsn  und  zugnomen,  gleichwol  an  der  narung  kainen 
mangl.  Er  lest  auch  nit  noch,  wil  für  und  für  vol  sein,  bis  es  überget,  und 
ist  gut  mit  im  auszukomen ,  dann  so  bald  er  hungrig  wirt,  ist  er  ser  ieh, 
schreit  und  gibt  kainen  frid,  bis  er  wol  gessen  hat,  vil  sagen  er  werd  ein 
ander  anherr  werden  und  im  gleich  sehen  meinem  vattern. 

Maister  Sebastian  Wagner  iudiciret  benantem  meinem  sun  Christof 
den  3  dec.  Er  wurd  sein  rund  behend  trutzig  seiner  sachen  recht  haben 
wollen ,  und  sich   nimant   maistern  lasen,    und  etwan  nit    bald  gute  wort    aus 

87)  Melonen. 

881  Sein  verstorbener  Bruder  Hieronymus  war  gerade  vier  Tage  alt  geworden. 

89)  Feldzug  des  Kaisers  gegen  Haradin  Barbarossa. 

90)  Goletta. 

91)  Tunis. 

92J  Rotlauf.     Schm.  II,  240. 

93)  Masern.     Vgl.  Grimm  \V.  B.  II,   1667. 


VON  HEINRICH  HEERWAGEN.  111 


geben,  und  grosers  leibs  sein  dann  sun  Jörg,  der  tetig  und  nit  zu  gros  noch 
zu  klain  sein  wurd,  itzo  aber  ist  er  ein  bos  bublein,  und  doch  dem  vater  lieb, 
vacht  an  zu  schwatzn,  wen  er  gern  wein  und  met  trünkt,  und  zucker  candet  ''^) 
eß  so  ist  im  ein  gred  ")  im  hals  besteckt.  So  ist  er  haiser  und  hat  di  husten, 
das  schir  für  und  für  beschicht,  und  acht  sich  der  mutter  bei  weitem  mer 
dan  des  vatern.  Er  hat  die  fleckn,  wi  meins  brudern  kinder  alle,  und  der 
gmain  iargang^")  was  überkomen  den  13  dec.  vnd  12  tag  in  der  stubn  gelegn 
und  sich  doch  wenig  anfechtn  lasn. 

1536. 

[fol.  121a:]  Item  di  weil  wir  schuldig  sein,  aneinander  guts  zu  tun 
und  sunderlich  armen  freunden '''),  wie  Meinander  sagt,  recordare  dives  existens 
pauperes  iuvare,  hab  ich  Mathesn  Scheurln  von  Dillingen  und  sein  Schwester 
Annala  mitwoch  den  13  octob.  1532  vnd,  auf  des  Annala  absterben,  ir 
Schwester  Ketteria  den  8  Januarij  1534  zu  erzihen  angenomen  :c.  ic. 
Jörg   vom   Rotenhan. 

[fol.  122  b.  1.  Januarii  1536:J  Item  diweil  herr  Sebastian  vom  Rotnhan 
ritter  vnd  doctor,  ein  gelerter  namhafter  redlicher  Frank  vor  37  jarn  zu 
Bononien"**)  mein  schulgesel  und  bis  in  sein  absterben  — '■'^)  mein  liber  und 
guter  freund  gewesen  ist,  und  domit  auch  mein  liber  sun  Jörg  Scheurl, 
mit  erlicher  geselschaft  erzogen  wurd,  hab  ich  seins  brudern  Hansn  von 
Rotnhan  zu  Rentweinsdorf ""')  sun  Jörgen,  seins  alters  6  Jar  und  8  tag,  den 
23  Augusti  1535  in  mein  behausung  angnomen  zuerzihen,  zu  guten  tugenden 
und  Sitten,  und  lernen  zu  lasn,  unbenant  ainicher  zeit,  noch  kostgelts,  mer 
umb  freuntschaft  willen,  hab  bisher  nichzit  entphangn  und  bin  unverbunden 
und  wol  zufriden  was  mir  sein  vater  und  mutter  Margreta  von  Seckndorf 
geben  oder  nit  geben.  Ir  voit  zu  Hebelsried  "'\),  gewislich  ein  beschaiden  ver- 
stendig  und  seiner  herschaft  getreu  man,  haist  Jobst  Dhein,  wie  sein  sun. 
Jörg   Neusesser  junior.  ' 

[fol.  122b:]  Der  ist  zu  mir  komen  dinstag  den  9.  Novembris  nehst 
verschinen,  seins  alters  auf  S.  Niklas  tag  12  jar  alt,  den  hab  ich  in  mein 
haus  und  an  meinen  tisch  angnomen,  auszuzihen  und  lernen  zu  lasn,  im  auch 
zucht  er  und  veterliche  guthait  zu  beweisen  K.  k. 

[fol.  124a:J     Anna  seugam: 

Item  ich  hab  die  Anna  auf  27  Aprilis  1532  gedingt  umb  8  fl.  und  ir 
darzu  allerlei  geschenkt,  dorumb  das  si  meinen  liben  sun  Jorgn  gemuttert, 
und  sein  bisher  gewartet  und  er  ir  gute  gnad  hab,  volgent  hab  ich  ir  ein  zeit 


94)  Kandiszucker. 

95)  Fischgräte. 

96)  die  Kinder  in  seinem  Alter. 

97)  Verwandten. 

98)  Bologna. 

99    Platz  frei  gelassen,  wotil  zu  künftiger  Eintragung  des  Todestages  bestimmt. 

100)  Markt,  A.G.  Baunach  und  B.A.  Ebern  (Unterfrankeni. 

101)  Vermutlich  Namensvariante   für  das   später  vorkommende  Ebelsbach,   Dorf  im 
heutigen  Amtsger.-Bez.  Eltmann,  B.-A   Haßfurt,  Untertranken. 


112 


BILDER  AUS  D.  KINDERLEBEN  IN  DEN  DREISSIG.  JAHREN  DES  XVI.  JAHRHUNDERTS. 


lang  6  fl.  geben  und  gib  ir  seint  aller  hailigen  tag,  doran  si  aller  ding  bezalt 
gewesen  ist,  4^!->  fl. 

[fol.    124a:]     Katherina    von    Staflstein    seugam    Hansn    Fuchsn    tochter. 

Als  mein  lieber  sun  Christof  geborn  ist  dinstag  den  3  Augusti  1535. 
hab  ich  im  das  Ketteria,  in  zu  muttern  gedingt  den  5.  Augusti  umb  8  fl.  ein 
jar.  und  ein  gülden  leikauf,  dofür  hab  ich  ir  itzo  zum  neuen  jar  geschenkt 
tuch  zu  ainem  Unterrock,  und  irn  solt  auf  lichtmes  künftig  zalt  2  fl. 

Milchpeurin. 

[fol.  124a:]  Item  meiner  baider  sun  milchpeurin  di  Linhartin  in  Peter 
Schneiders  garten  hinter  der  vesten,  gibt  alle  tag  herein  3  seidla  guter  milch 
umb  3  ^  tut  ein  virtail  iars  9  /  3  /^  und  ist  zu  aller  hailign  tag  zalt  ge- 
wesen ;. 

[fol.  125a:]  und  di  benant  Agnes  Perin  hat  meinem  lieben  sun  Christofn 
ain  gut  gesotten  pulver  für  das  fraislich  eingeben,  das  in  neben  gütlicher 
begnadung  bald  und  wol  geholfen  hat.  der  sei  lob  ehr  und  dank  2C. 

[fol.  127b:]  Mer  zalt  ich  den  2  feb.  Linhartin  gertnerin  meins  suns 
Christof  auch  Jörgen  milchpeurin  des  tags  3  seidlein  milch  3  ^  tut 
ein  virtl  jars  von  omnium  sanctorum  bis  her    —  —  —  —     Ifl.  0/21^. 

[fol.  130b.  Mai  1536:]  Meiner  seugammen  Ketteria  von  Staffelstain  2  fl. 
Jorgn  mait  der  Anna   1   fl.  ein  halb  ort  irn  lidlon  ....   Walpurgis. 

[fol.  134a.  1536,  Prty,  nach  Laurentii:]  Es  verlassen  den  Dienst  u.  a.: 
Anna  Hofmanin,  di  meinen  liben  sun  Jorgn  gemuttert  und  4'4  iar  treulich 
erzogn  hat,  der  schankt  ich  zu  samt  irem  Ion  4  halb  Joachimtaler,  und 
Katherina  von  Staftelstain,  di  meinen  lieben  sun  Christofen  ein  iar  gemutert 
hat,  den  man  nun  entwenen  muß,  der  zalt  ich  iren  austendigen  virtail  iarlon 
2  fl.  und  schankt  ir  auch  von  irs  suns  wegen  2  halb  Joachimtaler,  do  was 
vil  wainens  :c. 

[fol.  139a:]  Item  als  ich  Hansn  vom  Rotnhan  zu  Rentweinsdorf"')  seinen 
sun  Jörgen  den  23  Augusti  1535.  in  di  kost  angnomen  hab,  hat  mir  sein 
voit  zu  Ebelsbach '"■')  den  5  octob.  zalt  ko.stgelt  das  vergangn  iar  28  fl.  vil 
dargelihns  gelts  5  fl.  6  /  11    ^. 

[fol.  139a:]  Item  ich  kouft  [von  Melchior  Beyr]  den  11.  Nov.  ein  pecher 
den  ich  Gorgn  schenkt,   wigt  1 1   lot   1   q   1    ^. 

1537. 

Christof  Schewrl  ambulans: 
[fol.  155  b:]  Item  Christina  Neusesserin  hat  irm  poten  [Paten]  Christofen 
Scheurln  geschenkt  ein  podkittelein  ausgenet  mit  gold  und  seiden  lustig 
und  kunstlich,  der  hat  angefangen  zu  gin  allein,  suntag  Letare,  11  Martii 
1537,  als  er  alt  was  19  monat  und  7  tag.  dorumb  sein  vater  als  von  seinem 
sun  sunderlich  geliebt,  einen  frolichen  Letare  het,  gott  den  herrn  got  lobet 
danket  und  bat  umb  gnad  das  baide  seine  sun  gin  mochten  und  wandern 
in  seinen  hailigen  wegen  und  gepoten  amen. 

102)  s.  d.  vor.  Anm. 


VON  HEINRICH  HEERWAGEN.  113 


[fol.  157a:]  Linhartin  milchpeurin ,  meins  suns  Christofen  tegliche 
milch  9  f  3   -df. 

Sun  Christof. 

[fol.  159b.  Augustus.  1537;]  Item  an  heut  freitag  den  3  Augusti  zu  12 
urn  des  halben  seigers  ist  mein  geübter  sun  Christof  Scheurl  zwei  jar  alt 
worden ,  und  aws  gotlicher  begnadung  dises  iar  nur  wol  gesunt  gewesen, 
leibig  und  völlig  worden,  hat  ser  gewachsn  und  zugnumen,  hat  letare  ver- 
gangen angefangen  zug  in,  aber  doch  nichzit  zu  reden,  dann  da  und  ma,  auch 
bisher  gar  nichzit  trunken,  dann  ein  gute  warme  kuemilch,  di  er  wol  zechen 
mag,  got  gesegn  ims,  und  ist  zumal  ein  schöner,  frolicher  holtseliger  pueb, 
der  den  vater  ser  liebet,  und  mit  ofnem  weiten  maul  an  ine  feit  und  ku.st, 
und  widerumb  von  im  herzlich  geliebet  wirdet,  in  masen  er  auch  sein  mutter 
überaus  ser  libet,  und  grose  naigung  zu  pferden  hat,  erzaigt  sich  auch,  als 
ob  er  gern  peten  wolt. 

Sun  Jörg. 

Der  gleichn  wehst  auch  sun  Jörg  aus  der  masn  ser,  ist  auf  19  Aprilis 
5  jar  alt  wordt-n,  pet  gern,  kan  noch  nit  r  sprechen,  aber  zu  tisch  peten, 
lateinisch,  pater  noster,  ave  maria,  simbolum,  decem  precepta,  Benedicite, 
Ego  sum  dominus  deus  tuus,  summa  legis  und  der  gleichn  mer,  hat  lust  zun 
pferden,  kurzweilt  gern,  begint  den  vater  mer  zu  lieben,  dann  vor  3  jarn, 
von  dem  allen  der  vater  in  .seinen  alten  tagen  die  höchst  ergezlikait  und  freud 
hat,  und  die  beid  sun  für  seinen  grosten  reichtumb  acht  und  helt  hoher 
dann  ein  furstentumb.  \vi  sich  auch  Jörg  nent  einen  pfalzgrafen  und  herzog 
Jörg  ze  Vischbach.  trinkt  aus  der  masn  gern  wein,  ist  gern  wol,  und  hat 
freud  zu  gülden  hembden  und  seiden  claidern.  In  suma  ich  lob  preis  ehr 
und  dank,  got  meinen  herrn ,  der  grosen  gnaden,  flelich  pittent,  mir  sein 
gotliche  gnad  zuverleihen,  beide  meine  herzlibsten  sun  zu  erziehen,  in  seinen 
gotlichen  gepoten  und  wegen,  das  beger  ich  und  pit  vom  ganzem  herzen,  und 
wer  mir  di  höchst  freud  auf  erdrich.  das  verleih  mir  und  inen  der  frum  gutig 
und  barmherzig  mein  libster  herr  und  got.  dem  sei  allein  lob  und  ehr  in 
ewikeit  Amen. 

[fol.   161b:     Gewinnanteile  der  Söhne.] 

[fol.  162b.  März  1537:]  ....  und  meins  lieben  suns  Christofen,  der 
noch  bisher  kainen  andern  trunk  tun  hat,  milchpeurin  di  Linhartin,  alle  tag 
3  seidlein  milch  p  3  .^^.     Tut   von  Walb.  bis   1.  Novemb.  2  fl.   1  /  12  ^. 

1538. 

[fol.    165b.     A.  dl    1.  Januarii   1538:] 

Ein  gluckselig  neu  jar  und  vleisige  haltung  der  gepot  gots,  verleih  uns 
allen,  sunderlich  meinen  libsten  sunen  Jörgen  und  Christofen,  denen  hab  ich 
nachvolgende  verzeichnus  an  heut  den  ersten  tag  Januarii  einschreiben  und 
zu  ainem  neuen  jar  schenken  wollen,  mein  dobei  zu  gedenken. 

Wiwol  sich  niemant  an  juditia  lasen,  noch  dorauf  vil  pauen  sol,  hab  ich 
doch  von  jugent  auf  di  selben  nit  verachten  wollen  und  sundre  naigung  dar- 
zu  gehabt,  w^ol  wissent,  das  si  vilmaln  velen  und   herwiderumb  auch  mermaln 

Mitteilungen  aus  dem  german.  Nationalmiißeimi.    liXltV  1.', 


114      BILDEH  AUS  l).  KINDKKI.EBEN  IN  DEN  DREISSIG.  JAHREN  DES  XVI.  JAHRHUNDERTS. 

zutreffen,  donimb  wil  ich  auch  meinen  liebsten  sunen  dis  ort.s  .summaris  aus- 
zihen,  was  mir  mein  tag  judicirt  und  pronosticirt  ist. 

—   —    —  —    —    —   [fol.    165b — 171a:    Wiedergabe    solcher  Prophe- 

zeihungen  '"')•] 

(fol.  166a:]  Kurzlich  nach  dem  ich  von  Rom  wider  gen  Hononien '"^j  kam, 
macht  ich  kuntschaft  mit  ainem  vast  berumbten  chyromantico  von  Mirandula'"*), 
so  von  diser  kunst  des  hendsehens  getruckte  puchlein  hat  ausgin  lasen, 
der  urtailet  mir,  wo  ich  verharret  im  studirn,  wurd  ich  gros  ehr  haben  und 
zeitlich  selig  sein,  ich  wurd  mein  gut  mern  und  reich  sterben,  ich  wurd  in 
allweg  wol  sterben  untl  reich,  es  wurd  mir  nach  40  jarn  glucklich  zustin, 
bis  in  tod,  um  die  75  jar.  .Mir  werden  zwen  sun  bei  leben  bleiben, 
und  der  ain,  ein  überaus  groß  man  werden'"").  Ich  wurd  gros  gluck 
haben,  bei  fursten  und  herrn. 

[fol.  171b.  1538,  9.  Jan.:]  Mein  lieber  sun  Jörg  Scheurl  von  gots 
gnaden  wird  auf  19  aprilis  6  jar  alt,  wechst  so  ser,  das  er  ganz  dürr  und 
hager  ist,  und  etwas  ein  lenglet  angesicht  hat,  mag  wol  lernen,  hat  lust  dar- 
zu,  lernt  den  Donat  lesen,  kan  berait  auswendig  und  betet  dem  vater  vorm 
tisch,  doch  mit  zugetonen  henden,  domit  er  kein  kind  geachtet  werd,  Ora- 
tionem  dominicam  Math.  16,  Salutationem  angelicam  Luc.  1.,  Simbolum 
fidei,  Decem  praecepta  Exo.  20,  Ego  sum  dominus  deus  tuus,  fortis  zelotes, 
visitans  iniquitatem  etc.  Exo.  20,  diliges  dominum  deum  tuum.  Math.  20, 
Consumatio  itaq.  legis.  Rom.  13,  omnia  quaecumque  vohieritis.  Math.  10, 
:honer  perfectio  legis  Christus.  Rom.  10,  Tantum  Marie  Luc.  1.  Si  in  praeceptis 
meis  ambulaveritis  etc.  etc. 

Gleich  wol  kan  er  noch  nit  r  oder  —  '"')  sprechen  noch  volkumenlich 
reden,  schwatzt  doch  vil,  freut  sich  der  pferd  und  reutens,  hat  lust  zu  gülden 
hembden,  wais  wer  im  ain  ides  unter  den  zehen  geben  hat,  tregt  gern 
seidene  wammes  und  gute  claider,  ist  aus  der  masn  gern  krebs,  hirn  und 
gute  pisla,  trinkt  gern  roten  und  neuen  wein,  tut  mcrmaln  einen  guten  sauf, 
stets  frolich  guter  ding,  gesunt,  get  in  Sprüngen,  het  den  vater  lieber  dann 
anfangs  sein  mutter,  di  er  noch  mamma  haist,  und  bruder  Christof,  der  gutig 
herr  got  benedei  in,  amen. 

[fol.  172a  gl.  Dat.:]  Christof  Scheurl  mein  lieber  sun  von  gots  gnaden, 
wird  itzo  auf  künftig  3.   februarii    drithalben    jars,    zecht    teglich    bei    ainer 

103)  u.  a.  erzählt  Dr.  Ch.  Seh.  ans  seiner  eigenen  Kinderzeit  [fol.  165b]:  Di  weil  ich 
ein  kind  was,  spilet  ich  mit  korblein,  hing  die  an  di  tischecken,  und  begeret  dero  ümer 
mar,  das  mein  vater  sprach,  Nun  wil  ich  dir  korb  gnung  koufen,  es  sei  dann,  das  ich 
kainen  vail  find  ? 

Do  ich  erst  geborn  ward,  und  mich  mein  anfrau  von  der  erden  vom  stroe  aufhub, 
und  ich  so  einen  grosen  köpf  het,  sagt  sie:  Stirb  liebs  kind,  wen  du  wilt,  so  stirbt  deinem 
vater  ein  gros  haubt. 

104)  Bologna. 

105)  Mirandola  bei  Modena. 

106)  Am  Rand  hat  der  Sohn  Christof  bescheidenen  Sinnes  angemerkt:  filii  magni  — 
quo  ad  staturam,  verum  dixit. 

107)  Lücke 


VUN  HEINRICH  HEERW AßEN  115 


maß,  guter  geweihter*"")  warmer  kue  milch,  di  schmeckt  im  wol,  hat  noch  bis- 
her kainen  andern  trunk  tun,  dann  milch,  tut  im  recht,  hat  laufen  lernen  zu 
mitvasten  *"'■'),  kan  noch  nichtz  reden,  denn  data  mama,  nain,  ja  verstets  als, 
hat  aus  der  masn  ein  schon  rund  angesicht,  ein  weiser  har,  dann  bruder  Jörg, 
überaus  ein  schöner  freuntlicher  holtseliger  bueb,  hengt  stets  an  der  mutter, 
hat  den  vater  mechtig  lieb,  halst,  schmückt  i"),  musslt ' ")  und  tut  im  schun, 
wart  auf  in,  so  er  aus  der  Schreibstuben  zu  tisch  get,  sucht  im  seinen  loffl 
und  messer  zuweg,  ist  wol  zu  zihen,  bisher  nit  gevallen,  keint  [sic!]'^^)  nit, 
kreist  1'^)  nit,  gesunt  wie  ein  fisch,  wol  leibig,  nimt  wol  zu,  stark  und  dick 
wie  sein  bruder,  roslet"*),  wol  geferbt,  und  eins  edlen  guten  Verstands,  aus 
der  massn  zwai  schone  schwarze  äugen,  haben  ser  lieb  anainander,  herwide- 
rumb  het  si  der  vater  bed  zugleich  ser  lieb  und  all  sein  freud  ergetzlikeit 
und  reichtumb  an  disen  baiden  sunen,  do  mit  in  der  gutig  barmherzig  herr 
got  in  seinem  alter  so  gnediglich  begobt  und  fursehen  hat  .   .   .  [Gebet]. 

[174b.  1538,  9.  Febr.:]  Item  ich  het  zalt  der  Linhartin  für  meinen  liben 
sun  Christofn  der  noch  nichzit  änderst  zecht,  dis  quartal  bis  auf  lichtmes  al 
tag  3  ^  p  3  seidla  milch  9/3   ^. 

[181  b.  1538,  Juli:]  .  .  .  und  maister  I.amprechtn ,  meins  lieben  suns 
fechtmaistern,  im  schwert   1   fl. 

Meins  suns  Christofen  milchpeurin,  ein  tag  ein  moß  p  2  /i^.  6/2  i^. 
der  noch  bis  her  änderst  nichzit  trinkt. 

dem  gutigen  herrn  got  sei  preis  lob  ehr  und  dank,  der  verleih  meinen 
liben  sunen  Jörgen  und  Christofen  sein  gotliche  gnad,  das  sie  seine  heilige 
gepot  treulich  halten,  auch  gern  zalen,  und  in  irem  tun  ordenlich  und  vleisig 
sein,  so  werden  si  auch  reich,  wie  geschriben  steht:  Solicitudo  est  mater  divi- 
tiarum.  divitie  si  affluant,  nolite  apponere  cor.  Benedictio  illius  quasi  fiuvius 
inundabit.  eccl.  39. 

[183a.  1538:]  Item  dinstag  13  Augusti  ist  Jörg  vom  Rotenhan 
widerkumen  von  Rempersdorf  "'')  hat  mir  zalt  dises  jars,  so  sich  enden  wirdet 
23  Augusti  kostgelt,  als  nemlich  fl.  28,  die  hob  ich  einnemen  lassen  Melchior 
Peyrin  '  "'j  goltschmidin. 

[fol.  189b:]  Linhartin  milchpeurin  meinem  lieben  sun  Christofen,  der 
überaus  heftig  grintig  ist,  einen  ser  flisenden  köpf  hat  und  noch  nichtz 
dann  milch  trinkt,  des  tags  3  seidlein,  tut  des  virtl  jars  1  fl.  0  /  19  ^. 

108)  Milch,  die  bei  ruhigem  Stehen  den  sich  über  der  Oberfläche  wölbenden  Rahm 
erzeugt  hat. 

109)  Mittwoch  vor  Laetare. 

110)  schmucken,  schmiegen.     Schm.  II,  544. 

Uli  sonst  muscheln,  sich  anmuscheln,  sich  anschmiegen. 

112)  statt:  greint. 

113)  kreischt. 

114)  von  rosiger  Gesichtsfarbe. 

115)  ^  Rentweinsdorf.     S.  Anm.  100  S.  111. 

116)  Melchior  Baier,  Goldschmied  in  der  Bindergasse.  Sein  Name  kehrt  m  unserer 
Vorlage  immer  wieder.  Fol.  226a  heißt  ihn  Dr.  Scheurl  ausdrücklich  seinen  Gold- 
schmied Mehr  über  M.  Baier  bei  Hampe,  Nürnberger  Ratsverlässe,  Emleit.  S.  Xlü  und 
Bd    I  nr  3080  mit  Anm.  2,  in  der  die  bezügl.  literarischen  Nachweise  beigebracht  werden. 


116 


BILDER  AUS  D.  KINDEKLEBEN  IN  DEN  DREISSIG.  JAHREN  DES  XVI.  JAHRHUNDERTS. 


[fol.  202b.  1.  Februarii  1539:]  Linhartin  milchpeurin  mein  sun  Christoten 
alle  tag  3  seidla  milch,  dieweil  er  noch  nit  anders  tringt,  tut  9  /  1    ^. 

[fol.  207  a.     1.  März  1539:]     Kurze  Notiz  zur  gleichen  Ausgabe. 

[fol.  211a.  1  Aug.:]  meins  Üben  suns  Christofen  milchpeuerin  ein  tag 
3  seidlein  milch,  die  er  genzlich  und  sunst  nichzit  auszecht,   1   fl.  0  /  21    ^. 

[fol.  211b.     30.  Aug.;]     Christofn  milchpeurin   1   fl.  21    ^. 

[fol.  215a.  31.  Okt.:]  der  milchpeurin  sun  Christofen  di  vergangen 
13  Wochen   alle   tag   3   seidlein    milch    zupringen  y  3   ^  tut    1   fl.  0  /  21    ^. 

[fol.  217a:]  Item  als  ich  Keterla  Scheurlin  Linhart  Scheurls  tochter, 
nach  absterben  irer  Schwester  Annalein,  4  jar  in  meinem  haus  erzogen,  und 
si  aber  zu  aller  posselarbet '")  gebraucht  und  der  maid  maid  gewesn  ist,  das 
si  weder  gotsvorcht  peten  lesen  noch  spinnen  gelernt  hat,  hab  ich  sie  aus  an- 
gezaigten  Ursachen  donerstag  den  11.  decemb.  zu  Kungunten  Scherbin  unter 
der  vesten  gelasen,  und  ir  gedingt  zu  geben  ein  jar  14  fl.  und  auf  di  kreuz- 
wochen  ainen  Joachimstaler  zu  ainem  leikouf  oder  taler.  Ich  zalt  ir  sunabent 
20  Martii    '/♦   kostgelt  3  fl.  4  /  6  <5) . 

[fol.  217a:]  Item  Steffan  Merten  mein  Schreiber  ist  seins  Ions  des  ersten 
jars,  so  sich  auf  6  dec.  geendet  hat,  bezalt,  nemlich  8  fl.  für  Fabian  Mulzn 
und  Jorgn  vom  Rotenhan.  darzu  schankt  ich  im  von  der  Kinder  rechnung 
und  anderm  zu  schreiben  2  fl.  und  gib  im  das  jar  von  beden  meinen 
sunen   zu   leren    2  fl.   und    was    er   weiter    erdinet. 

1540. 

[fol.  221  a:]  Georg  Scheurl  mein  lieber  sun  ist  aus  gots  begnadung 
anheut  montag  nach  Jubilate  19  Aprilis,  3 ',4  stund  auf  den  tag  alt  worden 
acht  jar.  dem  sei  lob  ehr  preis  und  danksagung  in  ewikeit.  der  verleih  im 
sein  gotliche  gnad  das  er  aufwachs  in  seinen  heiligen  gepoten ,  und  alt 
werd,   wi  hioben  a.  z.  12  eingeschriben  ist. 

[fol.  221a.  auf  walburgis  =  1.  Mai:]  Meins  lieben  suns  Christofen 
milchpeurin  des  tags  3  ^  für  milch,  seinen  wein  und  pier,  tut  1  fl.  21  .^. 

[fol.  224b:]  Item  a.  di.  dito.  3.  Augusti,  doran  mein  lieber  sun  Christof 
zu  mittag,  aus  gotlicher  begnadung  alt  worden  ist  5  jar.  der  herr  got  geb 
lenger  nach  seinem  gotlichen  willen,  dem  sei  allein  lob  ehr  glori  imd  dank- 
sagung.   w^as  mir  Pirckman  schuldig  .  .   .  (folgen  die  Posten). 

1541. 

[fol.  247a.  Nov.:]  Item  ich  hab  zalt  maister  Petern  von  Hausen  meinem 
balbirer  hausarmen  leuten  umb  gots  ehr  auszuteilen,  wi  vormaln  fl.  3  ein  ort, 
und  sunderlich  der  Anna  seugammen  meins  suns  Jörgen  den  halben  tail  zu 
geben,  den  erfult  ich  ir  mit  1 ','2  orten,  domit  si  den  hauszins  bezalen 
mocht. 

Mit  herzlichem  Dank  gedenke  ich  auch  an  dieser  Stelle  der  ausgezeichneten  Bei- 
hilfe, die  mein  Freund  Dr.  August  Ge  bhardt-Erlangen  mir  gelegentlich  der  Revision 
des  Textes  und  der  endgiltigen  Fassung  der  Anmerkungen  durch  vielfache  Nachweise 
und  Verbesserungsvorschläge  hat  zuteil  werden  lassen.  H.  H 

117)  Geringe  Arbeit.     Vgl.  Schm.  I,  410. 


ÜBER   EINIGE   NEUERWERBUNGEN  DER   SKULPTUREN- 
SAMMLUNG DES  GERMANISCHEN  MUSEUMS. 

VUN  DK.  W.  JOSEPHI. 
(Mit  2  Tafeln.) 

Die  umfangreiche  Skulpturenabteilung  des  Germanischen  Museums  erhielt 
in  den  letzten  beiden  Jahren  sehr  erhebliche  Bereicherung;  die  be- 
deutend.sten  Stücke,  und  zwar  zunächst  die  dem  Mittelalter  enstammenden, 
sollen  im  Folgenden  einer  Besprechung  unterzogen  werden. 

An  erster  Stelle  ist  der  weniger  künstlerisch  als  kunsthistorisch  wert- 
volle Kruzifixus  (Pl.-O.  2056,  Taf.  VI)  zu  nennen,  der  unter  die  im  Jahrgang 
1905  dieser  Mitteilungen  S.  89  ff.  behandelten  Frühwerke  der  Holzplastik 
einzureihen  ist.  Seine  Erwerbung  war  für  das  Museum  um  so  erfreulicher, 
als  er  die  nur  sehr  lückenhaft  vertretene  Übergangsgruppe  zwischen  den 
Frühwerken  gotischen  Stils  und  der  reifen  Plastik  des  beginnenden  XV.  Jahr- 
hunderts anschaulich  vertritt.  Bisher  besaß  das  Germanische  National-Museum 
nur  einen  kleinen  Kruzifixus  dieser  kunstgeschichtlich  wichtigen  Epoche  (Pl.-O. 
308),  während  einerseits  die  Frühzeit  mehrfach  (Pl.-O.  33,  34,  35,  36.  Vgl. 
Mitteilungen  aus  dem  Germanischen  Nationalmuseum.  1905.  S.  125  ff.),  andrer- 
seits aber  vor  allem  die  Spätzeit  durch  ganz  hervorragende  Exemplare  ver- 
treten ist. 

Der  nackte,  nur  mit  dem  bis  über  die  Kniee  reichenden  Lendentuch 
bekleidete  lebensgroße  Christus  hängt  mit  übereinander  gelegten  Füssen,  von 
drei  Nägeln  durchbohrt,  am  Kreuze.  Die  Körpermittellinie  ist  eine  fast  gerade, 
nur  eine  ganz  leichte  Ausbiegung  der  rechten  Hüfte  bewirkt  eine  Abweichung. 
Das  mit  einem  gewundenen  Doppeltau,  dem  Dornenkranz,  gekrönte  Haupt, 
an  dessen  rechter  Seite  sich  noch  ein  Arm  des  aus  Eisen  geschnittenen  hlien- 
förmigen  Kreuzesnimbus  befindet,  ist  ein  wenig  nach  rechts  geneigt  und  vor- 
wärts gesenkt;  die  Arme  sind  durch  das  Gewicht  des  Körpers  aus  der  Hori- 
zontalen abgelenkt.  Der  auffällig  schmale  Kopf  hat  lockiges  Haupthaar  und 
einen  kurzen  straffen  Backen-  und  Kinnbart.  In  der  rechten  Brust  befindet 
sich  eine  zackige  Wunde,  unter  welcher,  wie  auch  unter  den  Wundmalen  der 
Füße,  der  Blutstrom  plastisch  wiedergegeben  ist.  Das  Lendentuch  hat  an 
beiden  Seiten  lange,  reichgefältete  Überschläge. 


118     ÜBER  EINIGE  NEUERWERBUNGEN  DER  SKDLFrDRENSAMMLDNÖ  D.  GERM.  MUSEUMS. 

Das  Material  des  Körpers  ist  Lindenholz,  das  des  Kreuzes  ist  Fichten- 
holz. 

Die  Länge  des  Körpers  Christi  von  der  Hauptesmitte  bis  zu  den  Zehen 
beträgt  167  cm,  die  Breite  der  ausgestreckten  Arme  154  cm.  Das  Kreuz  hat 
eine  Höhe  von  210  cm  und  eine  Breite  von  162,5  cm. 

Die  Figur  ist  volirund  gearbeitet,  aber  hohl;  sie  scheint  demnach  aus 
Teilen  zusammengesetzt  zu  sein,  was  unter  der  starken  Übermalung  im  Ein- 
zelnen nicht  festzustellen  ist.  Die  Bemalung  ruht  auf  Kreidegrund  mit  ge- 
legentlicher Leincnunterlage,  doch  stammt  die  oberste  Schicht  zweifellos  erst 
aus  der  Barockzeit :  Weiß  und  Rot  herrschen  vor.  Die  ursprüngliche  Färbung 
nachzuweisen  war  angesichts  der  schlechten  Erhaltung  der  wenig  von  einander 
unterscheidbaren  Farbschichten  unmöglich. 

Das  Kreuz,  das  keine  Grundierung  besitzt,  scheint  einfarben  braun  an- 
gestrichen gewesen  zu  sein;  über  dem  Haupte  Christi  findet  sich  die  Dar- 
stellung von  Flammen.  Die  Rückseite  ist  flammcnartig  in  Rot  und  Gelb  orna- 
mentiert. 

Im  Gegensatz  zu  der  Erhaltung  der  Färbung  ist  das  Holz  verhältnismäßig 
intakt  geblieben.  Es  fehlen  nur  die  drei  ersten  F'inger  der  rechten  Hand,  die  vier 
letzten  Zehen  des  linken  und  sämtliche  Zehen  des  rechten  Fußes;  ferner  sind 
noch  kleinere  Wurmfraßdefekto  vornehmlich  an  den  Ohren  und  an  den 
Zipfeln  des  Lendentuchs  zu  konstatieren.  Von  dem  vertikalen  und  dem 
linken  Arm  des  wohl  nicht  ursprünglichen  eisernen  Lilienkreuznimbus  finden 
sich  nur  noch  die  angenagelten  Stümpfe. 

Ergänzungen  lassen  sich  unter  der  späteren  Farbschicht  mit  Sicherheit 
schwer  nachweisen;  sicher  sind  nur  der  vierte  und  fünfte  Finger  der  rechten 
Hand  hinzugefügt. 

Auf  der  Rückseite  des  Kreuzesstammes  findet  sich  die  nachstehende, 
im  Einzelnen  schlecht  lesbare  Inschrift: 

dises  Crucifix  ist  Anno 
1699  mense  7bri  aus 
dem   bein  haislein  hie 
her  auf  S.  Ulrich  (?)  gesetzt 
warden. 

(Abgesehen  vom  letzten  Worte  ist  die  vierte  Zeile  fast  unleserlich). 

Damit  ist  zweifellos  der  Zeitpunkt  für  die  Fertigung  des  Kreuzes,  sowie 
für  die  Erneuerung  der  Färbung  des  Körpers  gegeben.  Derselben  Zeit  dürfte 
auch  wohl  der  eiserne  Kreuzesnimbus  angehören,  ebenso  die  drei  Eisennägel, 
die,  wenigstens  an  den  Händen,  in  keinen  Beziehungen  stehen  zu  den  durch 
das  Hängen  aufgerissenen  und  verzerrten  Wunden. 

Die  Herkunft  der  Arbeit  steht  nicht  fest;  sie  wurde  in  Konstanz  im 
Kunsthandel  erworben  und  sollte  sich  gemäß  den  Angaben  des  Vorbesitzers 
ehemals  im  dortigen  Dominikanerkloster,  'dem  heutigen  Inselhotel,  befunden 
haben.  Die  Richtigkeit  dieser  Angaben  war  nicht  nachweisbar;  sie  ist  mög- 
lich, doch  gibt  die  obige  Inschrift  zu  gewissen  Bedenken  Anlaß.  Die  Nennung 
des  Heiligen  Ulrich,    falls  dies  Wort  richtig  entziffert  ist,    würde  ja    in  erster 


VON  DR.  W.  JOSEPHI.  119 


Linie  nach  Schwaben  weisen,  doch  ist  das  kein  Grund,  der  schwerwiegender 
gegen  die  doch  immerhin  wahrscheinUche  Herkunft  aus  Konstanz  oder  dessen 
Umgebung  sprechen  würde.  Infolge  der  unentwickelten  Stiiphase  läßt  sich 
eine  örtliche  Zuweisung  aus  einem  Lokalcharakter  künstlerischer  Art  nicht 
vornehmen:  künstlerische  Stammesschattierungen  finden  an  diesem  rohen 
Werke  noch   keinen  Ausdruck. 

Als  Entstehungszeit  wird  die  Mitte  oder  die  zweite  Hälfte  des  XIV.  Jahr- 
hunderts anzunehmen  sein.  Die  richtige  Datierung  derartiger  Kruzifixe  ist 
erschwert,  weil  bei  diesem  einfachen  Motiv  der  bei  jeder  mittelalterlichen 
Figur  doch  in  erster  Linie  maßgebende  Faltenstil  der  Gewandung  nur  unter- 
geordnete Bedeutung  besitzt.  In  den  deutschen  Kunstinventaren  hält  sich 
deshalb  die  Datierung  meist  in  sehr  weiten  Grenzen  und  begnügt  sich  ia  der 
Regel  mit  der  Feststellung  des  Jahrhunderts. 

So  viele  und  dem  hier  behandelten  Exemplare  künstlerisch  nahestehende, 
oft  sogar  überraschend  ähnliche  Kruzifixe  der  deutsche  Denkmälerbestand 
aufweist,  so  wenige  datierte  Stücke  finden  sich  unter  ihnen.  Unter  den 
datierten  Erzeugnissen  der  Großplastik  kenne  ich  kein  einziges,  das  stilistisch 
mit  dem  Kruzifix  des  Germanischen  Museums  in  enge  Beziehung  zu  bringen 
wäre.  Und  Vergleiche  mit  kleinplastischen  Werken,  denen  ganz  andere  Voraus- 
setzungen zu  Grunde  liegen,  bergen  —  ganz  besonders  dann,  wenn  man  nicht 
nach  den  Orginalen  zu  urteilen  Gelegenheit  hat  —  bedenkliche  Fehlerquellen 
in  sich.  Trotzdem  kann  man  allgemein  wohl  die  Behauptung  aufstellen,  daß 
beispielsweise  der  Kruzifixus  des  Grabower  Altars  von  1379  in  der  Ham- 
burger Kunsthalle  (Schlie,  Die  Kunst-  und  Geschichtsdenkmäler  des  Groß- 
herzogtums Mecklenburg-Schwerin  III.  Lichtwark,  Meister  Bertram)  an  Körper- 
durchbildung, natürlicher  Auffassung,  seelischer  Vertiefung  und  Stilisierung 
der  Stoffältelung  erheblich  fortgeschrittener  ist  als  der  hier  behandelte.  Aller- 
dings war  auch  der  Plastiker  des  Grabower  Altars,  mag  er  nun  Meister  Bertram 
geheißen  haben  oder  nicht,  ein  für  seine  Zeit  hochbedeutender  Künstler,  was 
von  dem  Verfertiger  des  Konstanzer  Kruzifixes  wohl  nicht  behauptet  werden 
darf.  Ebenso  ist  der  Kruzifix  des  Schrenkaltars  in  der  Peterskirche  zu 
München  (v.  Bezold  und  Riehl,  Die  Kunstdenkmale  des  Königreichs  Bayern. 
I.  Oberbayern.  Tafel  170),  der,  vielleicht  nicht  mit  Recht,  auf  137$  datiert 
wird,  wesentlich  entwickeher.  Ziemlich  nahe  dagegen  steht  ihm  der  bei 
von  Bezold  und  Riehl,  ebenda,  Tafel  89  abgebildete  Kruzifixus  auf  dem  Grab- 
stein des  Joh.  Lapic(ida)  von  1380  in  Mittenwald.  Es  ist  dies  Beispiel  aber 
ein  Relief  in  Stein,  sodaß  die  Vorbedingungen  andere  sind. 

Im  allgemeinen  dürfte  aus  diesen  Vergleichen  hervorgehen,  daß  der 
Nürnberger  Kruzifix  stilistisch  etwas  altertümlicher  ist,  als  jene  allerdings 
führenden  datierten  Stücke,  und  demnach  wohl  in  die  zweite  Hälfte  des 
XIV.  Jahrhunderts  zu  setzen  sein  wird.  Gegen  eine  noch  frühere  Zeit 
spricht  das  schon  ziemlich  reich-  und  weichfaltig  angelegte  Lendentuch,  das 
somit  schon  auf  die  konsequent  allerdings  erst  zu  Beginn  des  XV.  Jahrhunderts 
einsetzende  Stilphase  hindeutet.  Die  Fältelung  an  den  Säumen  der  Über- 
schläge ist  zwar  noch  flach  und  unplastisch,  zeigt  aber,  allerdings  nur  zeichne- 


120      ÜBER  EINIGE  NEUERWERBUNGEN  DER  SKÜLPTURENSAMMLDNG  D.  GERM.  MUSEUMS. 

risch  angedeutet,  bereits  die  sich  zu  Beginn  des  XV.  Jahrhunderts  zu  plas- 
tischer Fülle  entwickelnden  Röhrenfalten.  Wenn  der  in  den  Mitteilungen  des 
Germanischen  Nationalmuseums  1905,  S.  133  abgebildete  Kruzifix  aus  dort 
angeführten  Gründen  an  das  Ende  des  XIV.  Jahrhunderts  gesetzt  werden 
mußte,  so  beweist  der  Vergleich,  daß  der  hier  behandelte  nur  eine  Vorstufe 
dazu  repräsentiert  und  daher  etwas  früher  zu  datieren  ist. 

Von  undatierten  Stücken  möchte  ich  einige  anführen,  die  mir  zeit- 
stilistisch dem  Nürnberger  Exemplar  besonders  nahe  zu  stehen  scheinen.  Vor 
allem  ist  dies  der  Kruzifix  der  katholischen  Pfarrkirche  zu  Kendenich.  (Giemen, 
Die  Kunstdenkmäler  der  Rheinprovinz.  IV.  Bd.  Die  Kunstdenkmäler  des  Land- 
kreises Köln.  Fig.  71:  »XI\^  Jahrhundert«),  wie  auch  die  Kruzifixe  von  Ahlen 
und  Sünninghausen  (Ludorff,  Die  Bau-  und  Kunstdcnkmale  von  Westfalen.  Kreis 
Beckum.  Beide  als  »gotisch«  datiert)  hier  angeführt  werden  können.  In  der 
Durchbildung  des  Körpers  haben  die  Kruzifixe  von  Apierbeck  (im  städtischen 
Museum  zu  Dortmund.  Ludorff,  ebenda.  Kreis  Horde:  »Übergang«),  in  der 
Gaukirche  zu  Paderborn  (Ludorff,  ebenda.  Kreis  Paderborn:  »gotisch«), 
sowie  auch  das  Triumphkreuz  des  Güstrovver  Doms  (Schlie,  Die  Kunst-  und 
Geschichtsdenkmäler  des  Großherzogtums  Mecklenburg -Schwerin.  Bd.  IV: 
»Mitte  des  XIV.  Jahrhunderts«)  große  Ähnlichkeit.  Auch  auf  den  in  den 
Mitteilungen  der  K.  K.  Centralkommission  VII.  Neue  Folge.  1881.  S.  133 
behandelten  Silberkruzifi.x  im  Domschatz  der  Metropolitankirche  zu  Görz 
(»XIV.  Jahrhundert«),  sei  als  Analogon  hingewiesen. 

Die  Stufe  künstlerischer  Entwicklung  und  künstlerischen  Könnens,  die 
sich  in  diesem  Denkmal  ausspricht,  ist  eine  recht  tiefe:  das  Sehvermögen  des 
Künstlers  und  seine  Fähigkeit,  das  Gesehene  zweckentsprechend  wiederzu- 
geben, ist  noch  wenig  entwickelt.  Der  erste  Eindruck,  den  das  Bildwerk  auf 
den  Beschauer  macht,  ist  demnach  ein  solcher  roher  Handvverklichkeit.  Ästhe- 
tisch bedeutet  das  Bildwerk  wenig,  sein  Wert  liegt  lediglich  in  seiner  kunst- 
historischen Stellung,  die  es  allerdings  mit  einer  Anzahl  sehr  ähnlicher  Werke, 
insbesondere  solcher  in  der  Provinz  Westfalen  (vgl.  das  Ludorff'sche  In- 
ventar) teilt. 

Vor  allem  merkwürdig  mutet  das  Ringen  des  Mei.sters  an,  anatomische 
Details,  vor  allem  an  der  Bauchpartie,  zur  Darstellung  zu  bringen.  Das  kugelige 
Heraustreten  der  Eingeweidemasse  ist  zwar  an  sich  bei  dem  hängenden 
mageren  Leichnam  möglich,  dürfte  aber  in  Wirklichkeit  schwerlich  in  dieser 
gewaltsamen  Weise  vorkommen.  Um  so  merkwürdiger  ist  es,  daß  eine  große 
Zahl  von  Kruzifixen  dieser  Zeit  ohne  jeden  anderen  Zusammenhang  als  den 
der  Zeit  in  fast  identischer  Weise  dies  Motiv  vorführt  (besonders  Ahlen  in 
Westfalen,  Güstrow  in  Mecklenburg -Schwerin,  Apierbeck  in  Westfalen  und 
noch  andere).  Noch  deutlicher  macht  sich  diese  in  der  Darstellung  zu  einem 
Schematismus  erstarrende  Naturbeobachtung  bei  den  an  der  Bauchhöhle  ab- 
rupt endenden  falschen  Rippen,  .die  eigentlich  nur  aus  parallel  eingekerbten 
Linien  bestehen,  geltend.  Die  Brustpartie  entbehrt  jeder  feineren  Modellierung, 
wie  auch  die  Extremitäten,  bei  denen  aber  wieder  die  allerdings  völlig  un- 
verstandene und  unkorrekte  Wiedergabe  der  Sehnen  auffällt,  aufs  rohste  ge- 


VON  DR.  W.  JÜSEPHI.  121 

Staltet  ^sind.  Der  Kopf  ist  nur  ganz  allgemein  angelegt;  durch  die  später 
erneute  Bemalung  erscheint  er  lebensvoller,  wenn  auch  nicht  gerade  sym- 
pathischer, als  er  es  seiner  plastischen  Anlage  nach  verdient.  Da  es  sich 
um  ein  Werk  des  XIV.  Jahrhunderts  handelt,  muß  immerhin  zu  Gunsten  des 
Herstellers  angeführt  werden ,  daß  er  sich  nicht  nach  der  üblichen  Weise 
über  die  schwierige  Wiedergabe  der  Ohren  durch  einfache  Negierung  derselben 
kühn  hinwegsetzte,  sondern  unter  dem  vom  Haupte  wegfließenden  Haupthaar 
verhältnismäßig  gut  durchgebildete  Ohren  gestaltet  hat,  deren  unnatürliche 
Stellung  —  sie  stehen  rechtwinklig  zum  Schädel  —  allerdings  das  Waghalsige 
dieses  Versuches  in  Erscheinung  treten  läßt. 

Über  die  Faltenstilisierung  und  deren  Bewertung  ist  bereits  oben  ge- 
sprochen: sie  ist  eine  nur  andeutende  und  entbehrt  plastischer  Empfindung 
und  Durchbildung. 

Wrnn  wir  die  Neuerwerbungen  in  zeitlicher  Reihenfolge  betrachten,  so 
ist  an  zweiter  Stelle  die  wertvolle  und  künstlerisch  hochbedeutende  Gruppe 
der  Madonna  mit  dem  Kinde  zu  nennen,  die  als  hochherzige  Spende  der  Familie 
des  jüngst  verstorbenen  Nürnberger  Buchdruckereibesitzers  Hans  Sebald  in 
das  Germanische  Nationalmuseum  gelangte.     (Pl.-O.  2030.  Abb.   1.) 

Diese  Gru])pe  ist  ein  rückseits  gehöhltes  Hochrelief.  Maria  steht  mit 
entlastet  vorgesetztem  linken  Bein  auf  dem  Monde,  der  als  ein  der  Länge 
nach  halbiertes  liegendes  Gesicht  wiedergegeben  ist.  Der  ganze  Oberkörper  der 
Madonna  ist  unnatürlich  weit  nach  rechts  ausgebogen,  das  Gesicht  mit  leichter 
Wendung  nach  links  dem  nackten  Christuskinde  zugeneigt ,  das  mit  über- 
einander gelegten  Beinen  auf  der  linken  Hüfte  der  Mutter  sitzt  und  von  ihrer 
linken  Hand  stützend  umfaßt  wird.  Der  rechte  Unterarm  der  Maria  ist  vor- 
wärts gestreckt,  die  etwas  nach  unten  gesenkte  vertikal  gestellte  Hand  macht 
eine  leichte  Griffbewegung  (anscheinend  um  ein  jetzt  verlorenes  Scepter  zu 
halten).  Das  krausköpfige  Kind  blickt  mit  seinem  etwas  nach  links  geneigten 
Gesicht  geradeaus.  Seine  linke  Hand  faßt  eine  auf  dem  linken  Knie  auf- 
ruhende  stilisierende   Rose,   die   rechte   zerrt   an   dem   Kopftuch   der  Mutter. 

Maria  ist  in  ein  langes  gegürtetes  Gewand  gekleidet,  das  in  rundem 
Ausschnitt  den  Halsansatz  frei  läßt  und  faltenlos  die  Brust  umspannt,  während 
es  die  Unterschenkel  in  reichem  Faltenwurf  umhüllt  und  vermöge  seiner 
Überlänge  faltig  auf  dem  Boden  auflagert.  Um  die  Schultern  ist  ein  bis 
über  die  Kniee  reichender  stoffreicher  Mantel  geworfen,  der  von  rechts  nach 
links  über  den  Unterkörper  gezogen  ist  und  in  dieser  Lage  durch  das  Ge- 
wicht des  Kindes  erhalten  wird.  Dieser  Mantel  schlingt  sich  einerseits  um  die 
gehobene  rechte  Hand,  andererseits  bildete  er  auch  an  der  linken  Seite  beim 
Zusammenstoß  der  Säume  ein  reiches  Gewirr  weicher  Röhrenfalten.  Eine 
Krone,  gebildet  aus  einem  Reif,  aus  dem  sich  in  regelmäßigem  Wechsel  eine 
Zacke  und  eine  auf  stilisierten  Blättern  ruhende  Rose  erheben,  schmückt  das 
Haupt,  dessen  wellig  aus  dem  Gesicht  fließendes  Haar  teilweise  durch  ein 
von  gewelltem  Saum  umfaßtes  Kopftuch  bedeckt  ist.  Während  der  linke 
Zipfel    dieses  Kopftuchs  auf   die  linke  Hüfte    der  Mutter    herabfällt    und  sich 

Mitteilungen  aus  dem  geiman.  Nationalmuseum.    1906.  ^ö 


122 


IBEK  EINIGE  NEUERWERBUNGEN  DER  SKULPTURENSAMMLUNG  D.  GERM.  MUSEUMS. 


letzten  Endes  um  den  linken  Oberschenkel  des  Kindes  schlingt,  wird  der 
rechte  Zipfel  von  dem  Kinde  mit  seiner  rechten  Hand  an  sich  herangezogen. 
Das  Material  ist  Lindenholz.  Die  Rückseite  der  flach  angelegten  Gruppe 
ist  so  sehr  ausgehöhlt,  daß  hie  und  da  infolge  Durchbrechung  einzelner  be- 
sonders dünner  Stellen  Defekte  entstanden  sind.  Das  Gewicht  dieser  160  cm 
hohen   Gruppe  ist  ein  auffällig  geringes. 


Abb.   1.     Madonna.     Französisch.     2.  Hälfte  des  XIV.  Jahrh 
Pl.-O.  2030.     Höhe  160  cm. 


Die  Gruppe  ist  ausgezeichnet  erhalten.  Irgend  welche  wesentlichen  Er- 
gänzungen .sind  nicht  nachzuweisen.  Die,  wie  die  Technik  und  die  Richtung 
der    Wurmlöcher    beweisen ,    ursprünglich    vorhanden    gewesene    Färbung    ist 


VON  DR.  W.  JOSEPHI.  123 


entfernt,  dafür  ist  aber  ein  leicht  abwaschbarer  bräunlicher  Anstrich  aufgetragen. 
Farbspuren  sind  nicht  mehr  vorhanden. 

Erworben  wurde  die  Gruppe  im  Kunsthandel;  sie  soll  sich  lange  Zeit 
im  Münchener  Privatbesitz  befunden  haben. 

Gemäß  dem  sehr  charakteristischen  Faltenstil,  sowie  der  typischen 
Körperhaltung  müßte  die  Gruppe,  falls  es  sich  um  eine  deutsche  Arbeit 
handelte,  etwa  in  das  erste  oder  zweite  Jahrzehnt  des  XV.  Jahrhunderts  gesetzt 
werden.  Allein  gegen  die  deutsche  Herkunft  spricht  die  feine  Durchbildung 
des  Gesichts,  die  für  jene  Zeit  etwas  ganz  Abnormes  wäre.  Man  vergleiche 
damit  etwa  die  im  Faltenstil  und  Haltung  sehr  ähnliche,  wenn  auch  sogar 
schon  etwas  fortgeschrittenere  nürnbergische  Madonna  des  Germanischen 
Nationalmuseums  (Pl.-O.  37.  Katalog  der  Originalskulpturen  1890.  Nr.  80. 
Abgebildet  bei  Albrecht,  Meisterwerke  deutscher  Bildschnitzerkunst  im  Ger- 
manischen Nationalmuseum,  Taf.  4,  sowie  bei  Münzenberger,  Mittelalterliche 
Altäre  Deutschlands),  sowie  die  vielen  Pietäs  und  Madonnen  dieses  weich- 
faltigen Stils,  wie  sie  vor  allem  die  Kunstinventare  Bayerns  und  Westfalens 
publiziert  haben,  um  den  Unterschied  in  der  Detaillierung  der  Gesichtszüge 
sowie  in  der  Zartheit  der  Wiedergabe  äußerer  Formen  einzusehen.  Soweit 
photograjihische  Reproduktionen  ein  Urteil  erlauben,  muß  ich  diese  Gruppe 
in  den   französischen   Kunstkreis  versetzen. 

Fast  ebenso  wie  in  Deutschland  hat  auch  in  Frankreich  die  Kunst- 
geschichte der  Erforschung  der  mittelalterlichen  Plastik  bis  in  neuste  Zeit 
wenig  Sympathie  entgegengebracht.  Über  die  Elfenbeinwerke  sind  wir  relativ 
noch  am  besten  unterrichtet;  und  auf  diesem  Gebiete  der  Kleinkunst  zeigen  sich 
im  XIV.  Jahrhundert  deutlich  erkennbar  und  in  auffälligem  Gegensatz  zum 
deutschen  Kunstschaffen  jene  für  unsere  Figur  charakteristischen  Eigenheiten  in 
der  Formengebung  der  weiblichen  Gesichtszüge:  die  übermäßig  hohe  Stirne, 
die  zart  verlaufende  und  besonders  an  den  Flügeln  fein  beobachtet  wieder- 
gegebene Nase,  die  in  feinen  Schwellungen  modellierten  Partien  unter  den 
Augen  und  zwischen  Nase  und  Mund,  der  zarte,  meist  an  den  Winkeln  etwas 
nach  oben  gezogene  Mund,  dessen  feines  Lächeln  weit  entfernt  ist  von  der 
den  deutschen  Skulpturen  eigenen  gewaltsamen  Ausdrucksbetätigung,  vor 
allem  aber  die  etwas  schräg  verlaufenden  und  von  den  Oberlidern  halb  be- 
deckten Augen.  Alle  diese  Motive,  die  an  der  neu  erworbenen  Gruppe  auf- 
fallen, finden  sich  charakteristisch  wieder  in  den  auch  in  Deutschland  zahl- 
reich verbreiteten  Erzeugnissen  französischer  Elfenbeinkunst. 

Neuerdings  sind  wir  durch  das  treffliche  Tafelwerk  von  Paul  Vitry  und 
Gaston  Briere:  Documents  de  sculpture  fran^aise,  in  die  Lage  versetzt,  auch  die 
mittelalterliche  Monumentalplastik  Frankreichs  in  vorzüglicher  Weise  überblicken 
zu  können.  An  der  Hand  dieses  äußerst  reiches  Material  bietenden  Werkes  ist 
umfassende  Gelegenheit  zu  vergleichenden  Studien  gegeben,  und  in  der  Tat 
finden  sich  alle  jene  Momente,  die  bei  einer  deutschen  Skulptur  jener  Zeit 
befremden  müßten,  hier,  und  zwar  schon  in  frühester  Zeit,  deutlich  und  den 
Eindruck  bestimmend  wieder.  Bekannt  und  oft  bewundert  ist  ja  dieser  vor- 
nehme   Liebreiz    der    Gesichtstypen,    diese    feine  Durchbildung   des  Antlitzes 


124      ÜBEK  EINIGE  NEUERWERBUNGEN  DER  SKULPTURENSAMMLUNU  D.GERM.  MUSEUMS. 

schon  bei  den  Frühwerken  monumentaler  französischer  Plastilc,  ich  denke  vor 
allem  an  die  Werke  von  Amiens  und  Rheims  aus  dem  XIII.  Jahrhundert, 
denen  als  gleichwertige  Erzeugnisse  im  deutschen  Kunstgebiet  einzig  und 
allein  die  mit  französischen  Elementen  stark  durchsetzten  Statuen  der  Kirche 
und  der  Synagoge  am  Straßburger  Münster  an  die  Seite  zu  stellen  sein  dürften. 
Dieser  Stil  setzt  sich  dann  in  Frankreich  durch  das  ganze  XIV.  und  XV.  Jahr- 
hundert hindurch  fort,  wofür  Vitry  und  Briere  zahlreiche  Beispiele  bringen 
(PI.    XCIII— CXVII). 

Die  Zuweisung  dieser  Figur  in  den  französischen  Kunstkreis  wird  äußer- 
lich bestätigt  durch  die  eigenartig  schöne  Form  der  Krone.  In  der  deutschen 
Kunst  kommen  zwar  ähnliche  stilisierte  Rosen  als  Zier  von  schapelartigen 
Kopfbändern  gelegentlich  vor,  doch  eine  Krone  dieser  Art,  deren  Zacken  in 
liie.sor  schönen  Form  abwechselnd  durch  Spitzen  und  auf  Doppelblättern 
liegenden  stilisierten  Rosen  gebildet  werden,  ist  mir  bisher  im  deutschen 
Denkmälerbestande  nicht  bekannt  geworden.  Demzufolge  erscheint  mir  als 
ein  die  Zuweisung  in  den  französischen  Kunstkreis  bestätigendes  Moment  der 
Umstand,  daß  sich  dieselbe  Krone,  und  zwar  fast  identisch,  —  nur  der  Reif 
ist  niedriger  —  an  einer  aus  der  ersten  Hälfte  des  XIV.  Jahrhunderts  stam- 
menden Muttergottesstatue  im  Kreuzgang  der  Kathedrale  von  St.  Die  (Vosges) 
findet;  auch  das  Christkind  hält  dort  in  ganz  ähnlicher  Weise  seine  Rose. 
(Vitry  und  Briere,  PI.  XCIII,  3). 

Weitere  Untersuchungen ,  in  welche  Zone  französischer  Kunst  diese 
Skulptur  einzuordnen  ist,  vermag  ich  zur  Zeit  nicht  zu  machen,  da  erfahrungs- 
gemäß gerade  auf  dem  Gebiet  der  Plastik  die  photographischen  Reproduktionen 
für  feinere  stilistische  Untersuchungen  absolut  ungenügend  sind  und  regel- 
mäßig zu  falschen  Schlüssen  verleiten. 

Als  Entstehungszeit  der  Gruppe  wird  das  Ende  des  XIV.  Jahrhunderts 
anzunehmen  sein.  Die  Fülle,  die  der  Figur  ihre  Eigenart  gibt,  tritt,  wie  in 
Deutschland  erst  gegen  Ende  des  XIV.  Jahrhunderts,  in  Frankreich  schon  bald 
nach  Mitte  allgemein  auf.  Abgesehen  von  dieser  kleinen  zeitlichen  Differenz 
verläuft  die  Entwicklung  in  beiden  Ländern  fa.st  analog. 

Zeitstilistisch  stehen  unserem  Werke  nahe  die  Madonnenfigur  am  Nord- 
turm der  Kathedrale  von  Amiens  (Vitry  und  Briere,  PI.  CHI,  3.  Zwischen 
1373  und  1375),  die  Apostelstatue  in  St.  Croix  in  Bernay  (ebenda  PI.  CV,  8. 
Ende  des  XIV.  Jahrh.),  die  Madonnen  an  der  Kirche  zu  Rouvres  (Ebenda 
PI.  CXI,  2.  Zweite  Hälfte  des  XIV.  Jahrh.),  in  Paris  im  Musee  du  Louvre 
und  im  Musee  de  Cluny  (Ebenda  PI.  CXI,  6  u.  8.     Mitte   des   XIV.  Jahrh.). 

Ferner  ist  die  zeitliche  Entfernung  der  Gruppe  von  Claus  Sluters 
1395  —  1402  in  Dijon  errichteten  Mosesbrunnen  (Ebenda  PI.  CVIII.  Marcou, 
Album  du  musee  de  sculpture  comparee  III.  PI.  XXX — XXXII.  Klassischer 
Skulpturenschatz  39,  46,  52,  57)  keine  allzugroße,  jedenfalls  aber  verbietet 
die  flache  Formgebung  der  Brust  in  das  XV.  Jahrhundert  hineinzugehen.  Im 
Faltenwurf  sehr  verwandt  mit  dieser  Gruppe  ist,  soweit  ich  nach  der  unge- 
nügenden Abbildung  bei  Jules  Heibig,  La  sculpture  et  les  arts  plastiques  au 
pays  de  Liege  et  sur   les    bords    de    la  Meuse  1890,    S.   118,  urteilen    kann, 


VON  DR.  W.  JOSEPHI.  125 


die  Madonnenstatue  in  Notre-Dame  zu  Maestricht ;  Heibig  datiert  jene  Figur 
nicht,  doch  geht  aus  der  Titelüberschrift  hervor,  daß  er  sie  vor  1390  ansetzt. 
Allerdings  bringt  derselbe  Verfasser  in  seinem  Werk,  L'art  Mosan.  Tome  I, 
1906,  S.  126  dieselbe  Abbildung,  mit  der  Datierung:  XV.  Jahrhundert. 

Kunsthistorisch  ist  die  Gruppe  jener  sympathischen  Stilphase  einzu- 
reihen, in  der  im  Gegensatz  zu  der  frühgotischen  Knappheit  auf  das  Stoff- 
liche der  Gewandung,  vielleicht  durch  einen  Modewechsel  angeregt,  ein  ganz 
besonderer  Nachdruck  gelegt  wird.  Bei  unserer  Figur  dominiert  für  den  Ein- 
druck der  Kleiderstoff,  wie  er  in  seiner  weichen  Fülle  und  seinem  faltigen 
Reichtum  den  Körper  umhüllt.  Trotz  dieser  Bevorzugung  des  Stofflichen 
sind  aber  die  einzelnen  Faltenmotive,  insbesondere  dort,  wo  sie  sich,  wie  an 
beiden  Seiten,  häufen,  durchaus  nicht  natürlich,  sondern  in  den  Einzelheiten 
unfrei  und  schematisch.  Trotzdem  mutet  aber  dieser  Faltenstil  in  seiner 
Weichheit  und  Ruhe  wahrer  und  vor  allem  sympathischer  an  als  der  viel 
raffiniertere  scharfbrüchige,  doch  in  den  Einzelmotiven  viel  maniriertere  der 
zweiten  Hälfte  des  XV.  Jahrhunderts. 

Dem  Laien,  der  gewohnt  ist,  jedes  Kunstwerk  vom  Standpunkt  der 
Gegenwart  aus  zu  beurteilen,  wird  vornehmlich  die  anatomische  Unrichtigkeit 
in  der  Formgebung  auffallen,  und  doch  i.st  gerade  sie  typisch  für  die  Zeit, 
in  der  das  Werk  entstand.  Der  vorgetriebene  Unterkörper  ist  viel  zu  lang 
im  Verhältnis  zu  dem  fast  negierten  Oberkörper,  an  dem  weibliche  Formen 
kaum  angedeutet  sind;  die  Verkürzung  des  Unterarms  ist  übertrieben,  der 
Halsansatz,  der  infolge  des  Kleiderausschnittes  sichtbar  ist,  unorganisch.  Ein 
Blickkonnex  zwischen  Mutter  und  Kind  ist  versucht,  aber  noch  nicht  ge- 
lungen. Die  ganze  Haltung  ist  äußerst  gezwungen  und  wirkt  sogar  direkt 
unschön.  Aber  gerade  diese  gekünstelte  Körperhaltung  beweist,  daß  es  dem 
mit  den  Ausdrucksmitteln  noch  ringenden  Meister  darum  zu  tun  war,  seinem 
Werke  Leben  einzuprägen ,  und  so  gelangte  er ,  da  ihm  ein  eingehendes 
Studium  der  Natur  noch  nicht  zu  Gebote  stand,  auf  diese  gewaltsame  Ver- 
renkung. Andererseits  muß  aber  auch  in  Rücksicht  gezogen  werden,  daß 
derartig  geschwungene  Stellungen  zweifellos  dem  hochgotischen  Schönheits- 
ideal entsprachen  und  demzufolge  gern  gebildet  wurden.  Bei  dieser  Gruppe 
ist  jedenfalls  die  Wirkung  die.  daß  eine  Art  Gleichgewicht  entsteht  zwischen 
dem  auf  der  linken  Hüfte  der  Mutter  sitzenden  Kinde  und  dem  Oberkörper 
der  Madonna. 

Ebensowenig  Naturkenntnis  verrät  die  Durchbildung  der  Gesichtszüge, 
und  doch  sind  sie  ein  Hauptmoment  für  den  sehr  sympathischen  Eindruck 
der  Figur.  Der  eigenartige  Liebreiz,  der  über  diese  Gruppe  ausgegossen  ist, 
die  zarte  Empfindung,  die  sich  in  Haltung  und  Gebärden  ausspricht,  die 
Weichheit  der  ganzen  Formengebung,  alles  das  verleiht  der  Arbeit  einen 
eigenen  Wert. 

Viel  besser  ist  das  nackte  Kind  durchgebildet;  wie  so  oft,  so  zeigt  sich 
auch  bei  dieser  Gruppe,  daß  die  Kunst  verhältnismäßig  früh  verstand,  den 
Kinderkörper  in  seiner  Eigenart  zu  erfassen,  während  gleichzeitig  der  be- 
kleidete Körper   Erwachsener    die    nach    unserem  Gefühl    gröbsten  Unrichtig- 


126     ÜBER  EINIGE  NEUERWERBUNGEN  DER  SKULFi'URENSAMMLUNG  D.  GERM.  MUSEUMS. 

keiten  aufweist.  Sehr  hübsch,  wenn  auch  in  der  Wiedergabe  nicht  ganz  ein- 
vvandsfrei,  ist  das  Weichliche  des  Kinderkörpers  beobachtet,  indem  die  Finger 
der  Mutter  sich  in  die  schwellende  Fülle  eindrücken,  andererseits  an  den  drallen 
Ärmchen  über  dem  quellenden  Fettpolster  die  Haut  sich  ringförmig  strafft 
und  einzieht. 

Die  Form  der  Konsole,  so  eigenartig  sie  auch  anmutet,  ist  dennoch  keine 
originale  Erfindung.  Das  halbierte,  meist  auch  mit  dem  Kopftuche  bekleidete 
Gesicht,  findet  sich,  wie  in  der  französischen  Kunst  (Beispiele  im  Louvre), 
so  auch  in  der  deutschen  Kunst  nicht  selten.  Ich  erwähne  etwa  die  thronende 
Madonna  in  Gries  (Mitte  des  XV.  Jahrhundorts),  ferner  verschiedene  ober- 
bayerische, schwäbische  und  fränkische  Madonnen  meist  von  der  Mitte  bis 
zum  Ende  des  XV.  Jahrhunderts.  Ganz  besonders  beliebt  scheint  aber  diese 
Darstelhmgsart  im  niedersächsischen  Kunstkreise  gewesen  zu  sein ;  das 
Schlie'sche  Kunstinventar  von  Mecklenburg-Schwerin  bildet  eine  auffällig 
große  Anzahl  ab,  unter  denen  der  Krämer -Altar  in  Wismar  (Mitte  des 
XV.  Jahrhunderts)  die  älteste  Darstellung  ist.  Ein  Beispiel  aus  dem  west- 
lichen Kunstkreise  ist  die  oben  erwähnte  Madonna  zu  Maestricht.  In  späterer 
Zeit  verschwindet  diese  Form  mehr  zu  Gunsten  der  Sichelform,  doch  findet 
sich  damit  noch  gelegentlich  vereint  die  dreidimensionale  Wiedergabe  des  Ge- 
sichts. Das  bayerische  Kunstinventar  gibt  besonders  viele  Beispiele  dieser  Art. 
am  bekanntesten  dürfte  die  herrliche  Multscher'sche  Madonna  zu  Sterzing  vom 
Jahre  1458  sein,  bei  der  sich  das  dreidimensionale  Gesicht  mit  der  Sichel 
verbindet. 

Aus  Altdorf  bei  Landshut  in  Niederbayern  wurde  die  aus  Lindenholz 
geschnitzte  Gruppe  einer  Madonna  mit  dem  Kinde  erworben.  (PI.-O.  2061. 
Höhe:  93  cm,  Abb.  2).  Maria  sitzt  auf  einer  an  den  Seitenflächen  oben  und 
unten  in  einfachen  Profilen  auslaufenden  marmorartig  bemalten  Bank.  Sie  ist 
in  einen  weiten  goldenen,  hellblau  gefutterten  Mantel  gekleidet,  der  von  links 
nach  rechts  über  die  Kniee  geworfen  ist;  sein  überlanges  Ende  ist  zur  Rechten 
der  Maria  auf  die  Bank  gelegt,  vor  der  die  Stoffmasse  in  reichen  undulierenden 
Falten  herniederfällt.  Über  das  Haupt,  das  von  schematisch  stilisierten  ver- 
goldeten Locken  umrahmt  ist,  ist  ein  silbernes  Kopftuch  gelegt,  dessen  linker 
Zipfel  auf  die  Brust  herabfällt,  während  sich  der  rechte,  unter  dem  Kinn 
weggezogen,  über  die  linke  Achsel  auf  den  Rücken  legt.  Während  die  vor- 
gestreckte rechte  Hand  einen  goldenen  Apfel  hält,  umfaßt  die  linke  das  auf 
dem  rechten  Knie  der  Mutter  in  Profilstellung  sitzende  nackte  Kind,  dem  sie 
ihr  Haupt  zuwendet.  Der  Kopf  des  Kindes  ist  mit  scharfer  Wendung  nach 
links  gedreht,  also  dem  Beschauer  zugewandt ;  beide  Arme  umklammern  einen 
goldenen  Vogel.  Die  Haare  sind  gelockt  und  vergoldet.  Die  Figur  des 
Kindes  ist  selbständig  gearbeitet  und  mit  einem  Dübel  in  der  auf  dem  linken 
Oberschenkel  der  Mutter  angebrachten  Vertiefung  befestigt. 

Ergänzt  ist  die  rechte  Hand  der  Maria;  die  linke  ist  angedübelt,  doch 
anscheinend  alt.  Beim  Kinde  rühren  die  Beine  in  ihrer  jetzigen  Gestalt  von 
einer    Ergänzung    her;    ebenso    stammen    seine    vordem    roh    entfernten    Ge- 


VON  DR.  W.  .lOSEPHI. 


127 


schlechtsteile  von  der  letzten  Restaurierung.  —  Beide  Figuren  trugen  ehemals 
Kronen,  wie  der  tiefe  horizontale  Einschnitt  um  den  Oberkopf  des  Kindes 
sowie  die  unbearbeitete  Partie  um  den  Scheitel  der  Maria  beweisen  (bei  der 
Restaurierung  ausgeglichen).  Doch  scheint  beim  Kinde  dies  erst  eine  nach- 
trägliche Zurichtung  zu  sein,  während  sie  bei  der  Mutter  ursprünglich  ist.  — 
Die  Rückseite  der  Gruppe  ist  bearbeitet,  doch  ist  die  Bank  ausgehöhlt. 

Als  die  Gruppe  in  den  Besitz  des  Germanischen  Nationalmuseums  ge- 
langte, war  sie  entstellt  durch  eine  in  neuerer  Zeit  vorgenommene  dicke 
Überschmierung    mit    Ölfarben    und    unechter    Vergoldung    und  Versilberung. 


Abb    2.     PI.-O.  2061.     Maria  mit  dem  Kinde.     Nieder- 
bayerisch.    Erste  Hälfte  des  XV.  Jahrh.      Höhe   93  cm. 

Das  Direktorium  sah  sich  deshalb  genötigt,  eine  Entfernung  vorzunehmen. 
Im  Verlaufe  dieser  Arbeit  erwies  sich,  daß  mehrfach  Ubermalungen,  und  zwar 
in  willkürlichen  und  oft  direkt  falschen  und  störenden  Färbungen  vorhanden 
waren.  Im  Gesicht,  dessen  letzter  bäuerlich-roher  Antrich  vornehmlich  zu 
einer  Korrektur  herausforderte,  ließen  sich  mit  Sicherheit  4  Schichten  kon- 
statieren, deren  unterste  sehr  feine  und  zarte  Tönungen  aufwies.  Nach  Maß- 
gabe der  zahlreich  auf  dem  vollständig  erhaltenen  Kreidegrund  vorgefundenen 
Farbenspuren  konnte  die  oben  geschilderte  ursprüngliche  Farbengebung  mit 
Sicherheit  wiederhergestellt  werden,  so    daß    der  derzeitige  Eindruck  ein  un- 


128      ÜBER  EINIGE  NEUERWERBUNGEN  DER  SKULPTURENSAMMLUNG  D.GERM.  MUSEUMS. 

getrübterer  und  vor  allem  unverfälschterer  ist  als  zuvor.  (Die  beigegebene 
Abbildung   gibt  die  Figur  in   ihrem  Zustande  vor    der  Restaurierung  wieder). 

Die  Gruppe  zeigt  bayerischen  Kunstcharakter  und  gliedert  sich  gut 
den  thronenden  Madonnen,  vor  allem  aber  den  Pietäs  dieses  weichfaltigen 
Stils  an,  die  Ober-  und  Niederbayern  in  großer  Zahl  aufweisen.  Die  Wahr- 
scheinlichkeit spricht  dafür,  daß  dies  Werk  in  Landshut  gefertigt  wurde,  wo 
sich  seit  dem  Beginn  des  XV.  Jahrhunderts  im  Anschluß  an  den  Bau  der 
Martinskirche  und  anderer  bedeutender  Kultstätten  auch  für  das  Gebiet  der 
Skulptur  eine  Hauptpflegestätte  bayerischer  Kunst  bildete.  (Fr.  Haack,  Die 
gotische  Architektur  und  Plastik  der  Stadt  Landshut.  Inaug.-Diss.  München. 
1897.  Leider  ist  das  bayerische  Kunstinventar  noch  nicht  an  die  Publizierung 
Niederbayerns  gelangt,  sodaß  Vergleichsmaterial  in  größerem  Umfange  fehlt, 
doch  scheinen  mir  die  dortigen  Denkmale,  soweit  ich  nach  den  mir  vor- 
liegenden Photographien  zu  urteilen  wagen  darf,  nicht  gegen  diese  an  sich 
schon  durch  die  Herkunft  des  Werkes  wahrscheinliche  Annahme  zu  sprechen. 
Insbesondere  scheint  die  Pietä  in  Kloster  Seligental,  ein  Werk,  das  sicherlich 
dem  Landshuter  Kunstkreise  angehört,  nach  mancher  Richtung  Analogien  zu 
bieten. 

Einer  genaueren  Datierung  der  Gruppe  stehen  insofern  Schwierigkeiten 
entgegen,  als  alle  ähnlichen  Darstellungen  einer  sicheren  Zeitangabc  entbehren. 
Auch  die  vielfachen  Beispiele ,  die  das  bayerische  Kunstinventar  vorführt, 
bieten  hierfür  wenig,  da  dies  Inventar  infolge  der  Langsamkeit  seines  Er- 
scheinens jede  Einheitlichkeit  in  der  subjektiven  Datierung  verloren  hat. 
Doch  ist  soviel  sicher,  daß  der  steinerne  Hochaltar  in  St.  Martin  zu  Lands- 
hut vom  Jahre  1424,  ein  Werk,  das  sicherlich  den  Höhepunkt  des  dortigen 
plastischen  Könnens  jener  Zeit  verkörpert,  in  den  Einzelheiten  wesentlich 
altertümlicher  anmutet.  Auch  die  herrliche  thronende  Madonna  aus  Kloster 
Seeon,  wohl  das  schönste  Werk  dieses  weichfaltigen  Stils,  das  das  bayerische 
Nationalmuseum  in  München  besitzt  und  das  der  Katalog  von  1896  (Nr.  493) 
»um  1433«  datiert,  ist  stilistisch  erheblich  älter.  Von  den  bei  B.  Riehl  in 
seiner  Abhandlung:  Geschichte  der  Stein-  und  Holzplastik  in  Oberbayern. 
(Abh.  d.  III.  Gl.  d.  k.  b.  Akad.  d.  Wissensch.  XXIII.  1.)  abgebildeten  Pietäs 
steht  die  von  Moosburg  (»gegen  Mitte  des  XV.  Jahrb.«)  unserer  Gruppe  am 
nächsten.  (Abgebildet  auch  in  »Die  Kunstdenkmale  des  Königreiches  Bayern«. 
I.  Band.  Oberbayern.  Tafel  149).  Einzelne  stilistische  Momente  deuten 
bereits  auf  den  Übergang  zur  zweiten  Hälfte  des  Jahrhunderts,  und  so  wird 
die  Datierung  gegen  die  Mitte  des  XV.  Jahrhunderts  die  richtige  sein. 

Erst  nach  der  Ablaugung  zeigte  sich  die  große  Feinheit  der  Arbeit,  da 
zuvor  alle  Details  unter  der  dicken  Farbenschicht  versteckt  lagen.  Die  Be- 
wegung der  Madonna  zeugt  von  zartem  Empfinden,  die  Drapierung  der 
weichen  StofFmasse  von  großem  plastischem  Feingefühl.  Das  Antlitz  ent- 
behrt, wie  bei  allen  Figuren  dieser  Zeit,  noch  der  feineren  Durchbildung, 
wirkt  aber  im  ganzen  sehr  sinnig  und  anmutig.  Weniger  befriedigt  das  Kind, 
das  im  Gegensatz  zur  Mutter  recht  derb  aufgefaßt  ist  und  durch  seine  un- 
schöne Kopfform  unsympathisch  berührt. 


VON  DR.  W.  JOSEPHI.  129 


Seltsamerweise  ist  die  Szene  exzentrisch  komponiert:  die  Madonna  sitzt 
auf  der  einen  Seite  der  Bank,  und  auch  der  abgeeckte  Sockel  erstreckt  sich 
nicht  unter  das  ganze  Bildwerk,  sondern  nur  unter  die  Figur.  Der  Eindruck 
ist  ein  solcher,  als  habe  sich  ehemals  noch  etwas  zur  Rechten  der  Madonna 
befunden,  oder  die  Bank  sei  in  späterer  Zeit  willkürlich  verlängert  worden, 
worden.  Trotzdem  nun  in  der  Tat  an  dieser  Stelle  das  Holzmaterial  zu- 
sammengestiickt  ist,  so  hat  sich  doch  bei  der  Ablaugung  ergeben,  daß  diese 
Zusammensetzung  ursprünglich  ist,  auch  die  Anordnung  der  ziemlich  will- 
kürlich über  das  Bankende  gelegten  Gewandmaße,  läßt  den  Gedanken  einer 
späteren  Hinzufügung  als  untunlich  erscheinen.  Möglich ,  M/enn  auch  nicht 
wahrscheinlich,  wäre  allerdings,  daß  die  Gruppe  nur  der  Teil  einer  größeren 
Szene,  etwa  einer  Darstellung  der  Anbetung  der  heiligen  drei  Könige,  gewesen 
sei,  aber  auch  damit  ergibt  sich  keine  allseits  befriedigende  Erklärung  für 
das  Unsymmetrische  der  Komposition. 


Als  einziges  Steinbildwerk  unter  den  hier  besprochenen  Skulpturen  ist 
die  Madonna  vom  Hause  Albrecht  Dürerplatz  4  in  Nürnberg  (Pl.-O.  2057. 
Abb.  3)  zu  nennen,  die,  um  der  zunehmenden  Verwitterung  Einhalt  bieten 
zu  können ,  an  Ort  und  Stelle  durch  eine  Kopie  ersetzt  werden  mußte, 
während  das  Original  als  Eigentum  der  Stiftung  zur  Erhaltung  Nürnberger 
Kunstwerke  in  die  im  Germanischen  Museum  aufbewahrten  Kunstsammlungen 
der  Stadt  Nürnberg  gelangte.     (Vgl.  Ree,  Nürnberg,  1900.     S.  79). 

Maria  steht  da  mit  entlastet  vorgesetztem  rechten  Bein.  Sie  ist  in  ein 
langes  rotes,  am  Halse  rund  ausgeschnittenes,  langärmeliges  Gewand  ge- 
kleidet, das  sie  mit  ihrer  rechten  Hand  vorne  emporrafft.  Die  Linke  trägt 
oberhalb  der  etwas  ausgebogenen  linken  Hüfte  das  krausköpfige,  mit  über- 
einandergelegten  Beinen  dasitzende  nackte  Kind.  Ein  langer  Mantel  bedeckt 
den  Rücken  der  Mutter.  Ihr  Haupt  ist  etwas  nach  links  gewandt  und  nach 
vorne  geneigt,  der  Blick  ist  geradeaus  gerichtet. 

Es  fehlen  ein  größeres  Stück  vom  rechten  Arm,  sowie  Stücke  der  Ge- 
wandpartie des  linken  Ellenbogens.  Als  Ergänzung  ist  nur  die  schmiede- 
eiserne Krone  zu  nennen,  die  in  den  romantisch-gotischen  Formen  der  Mitte 
des  XIX.  Jahrhunderts  gefertigt  ist. 

Eine  an  der  Vorderseite  mit  einem  Wappenschilde  gezierte  Konsole 
aus  spätgotischem  Astwerk  mit  einer  reich  profilierten  achtseitigen  Deck- 
platte trägt  diese  Figur.  Auf  dem  Wappenschilde  ist  ein  wahrscheinlich  im 
XVI.  oder  gar  erst  im  XVII.  Jahrhundert  gemaltes  Wappen,  das  nicht  iden- 
tifiziert werden  konnte  —  nur  das  Bild,  nicht  aber  die  Tinkturen  entsprechen 
dem  der  Nürnberger  Patrizier  Rieter  von  Kornburg.  —  Auf  zwei  Seiten  der 
Konsole  stehen:  kazel  —  1482. 

Von  der  Bemalung,  die  sicher  mehrmals  erneuert  worden  ist,  ist  nur 
die   rote  Färbung  des  Gewandes,    sowie  die    blaue    des  Mantels  nachweisbar. 

Die  Gruppe  (ohne  Krone)  hat  eine  Höhe  von  182  cm,  die  Konsole  eine 
solche  von  50  cm. 

Mitteilungen  aus  dem  Reiinan.  Nationalnuisoum.    190&.  1" 


130      ÜBKR  EINIGE  NEUERWERBUNGEN  DER  SKULPTURENSAMMLUNG  D.GERM.  MUSEUMS. 


Die  Bedeutung  dieser  unzweifelhaft  der  Nürnberger  Kunst  entstammenden 
Gruppe,  die  rein  künstlerisch  schon  eine  sehr  große  ist,  erhöht  sich  kunst- 
historisch  noch  durch  die  sichere  und  unanfechtbare  inschriftliche  Datierung. 


Abb.  3.     Madonna.    Nürnbergisch.  1482.    PI.-O.  2057.     Höhe  382  cm. 

Durch  diese  Arbeit  ist  eine  Stilphase  festgelegt,  wie  sie  einem  ganz 
hervorragenden  Steinplastiker  zu  Beginn  der  achtziger  Jahre  des  XV.  Jahr- 
hunderts   eigen  war.      Die    künstlerische    Bedeutung  dieser  Figur  ist  eine    so 


VON  UR   W.  JOSEPHI.  131 


große,  daß  nur  einer  der  ersten  seiner  Zeit  sie  zu  gestalten  vermochte,  was 
vornehmlich  durch  einen  Vergleich  mit  der  herrlichsten  Madonnenschöpfung 
unterfränkischer  Kunst,  der  um  elf  Jahre  jüngeren  und  dem  Riemenschneider 
zugeschriebenen  Madonnenstatue  im  Neumünster  zu  Würzburg  (Tönnies, 
T.  Riemenschneider.  Abb.  IV)  erheilt.  Besonders  auffällig  berührt  der  für 
die  Entstehungszeit  merkwürdig  reich  und  weich  gestaltete  Faltenwurf  und 
die  gute,  den  Faltenverlauf  bestimmende  Durchbildung  der  weiblichen  Brust. 

Die  Auffassung  der  Gruppe  ist,  ihrer  Zweckbestimmung  gemäß,  eine 
dekorative,  was  vornehmlich  in  dem  großflächigen  Faltenwurf  zum  Ausdruck 
kommt.  Trotzdem  spricht  aus  vielen  Zügen  eine  sehr  feine  und  liebevolle 
Naturbeobachtung;  vor  allem  in  dem  sehr  naturwahr  durchgebildeten  Christus. 
Weniger  gelungen  sind  die  Gesichter,  denen  eine  gewisse  Strenge  und  Herbe 
eigen  ist  imd  bei  denen  vor  allem  die  scharfe  und  harte  Formengebung  der 
Augenpartie  auffällt.    ■  v^ 

Unter  den  Nürnberger  Hausmadonnen  ist  mir  keine  bekannt,  die  mit 
Sicherheit  dem  Meister  von  14cS2  zuzuweisen  wäre.  Unter  den  vielen  der- 
artigen Schöpfungen  steht  ihm  aber  sehr  nahe  die  Madonna  an  der  Tetzels- 
kapelle  von  St.  Ägidien,  die  man  früher  als  ein  Jugendwerk  Adam  Kraffts 
ansprach.  Doch  scheinen  mir  beide  Werke  sich  sehr  erheblich  von  den  dem 
Krafft  authentisch  zuzuweisenden  Arbeiten  zu  unterscheiden. 


Eine  charaktervolle  und  wirksame  Arbeit  etwa  aus  dem  letzten  Dezenium 
des  XV.  Jahrhunderts  ist  die  Rundstatue  des  heiligen  Nikolaus  (Pl.-O.  2022. 
Abb.  4,  ferner  abgebildet  bei  Dehio  und  von  Bezold,  Die  Denkmale  der 
deutschen  Bildhauerkun.st.     Taf.  40,2). 

Auf  niedriger  achtseitiger  Platte  steht  der  Heilige,  das  linke  Bein  ent- 
lastet vorgestellt.  Er  ist  bischöflich  gekleidet:  über  der  weißen,  goldgesäumten 
und  mit  braunen  Punkten  übersäten,  vorne  mit  einem  roten  Damaststreifen 
verzierten  Alba  trägt  er,  nur  an  den  Seiten  sichtbar,  die  rotdamastne  befranste 
und  beiderseits  aufgeschnittene  Dalmatika,  über  welche  die  goldene  mit  ein- 
geritzter Kreuzverzierung  versehene  Kasula  geworfen  ist.  Um  den  Hals  ist 
das  faltige  weiße,  doch  rotgesäumte  Humerale  gelegt.  Auf  dem  Haupte  trägt 
er  die  rote,  goldbebortete  Mitra,  deren  in  Fransen  endende  Bänder  beider- 
seits in  freiem  Schwung  nach  vorne  über  die  Schultern  fallen.  Die  Hände 
stecken  in  weißen  Handschuhen,  deren  Rücken  mit  einem  gemalten  roten  und 
goldenen  kreisförmigen  Ornament  bedeckt  ist.  Auf  dem  Daumen  der  linken 
Hand  steckt  der  Bischofsring. 

Beide  Arme  sind  derart  vorgestreckt,  daß  sich  die  glockenförmige  Kasula 
beiderseits  über  den  Unterarmen  zusammenschiebt,  wodurch  sie  auf  ihrer 
Vorderfläche  faltig  belebt  wird.  Die  rechte  Hand  faßt  den  in  schöner  goti- 
scher Blattkrümme  endenden  Bischofsstab  und  rafft  gleichzeitig  das  daran 
befestigte  Schweißtuch  empor,  während  die  Unke  ein  mit  Zierbeschlägen  ver- 
sehenes aufgeschlagenes  Buch  trägt,  auf  welchem  die  pyramidenförmig  über 
einander  angeordneten  drei  Kugeln,  das  Attribut  des  Heiligen,  lagern.     Kasel- 


132    Ober  einige  nkuekwerbungen  der  «kulpturensammlung  d.  germ.  museums. 


kreuz  und  Kaselsäume,  sowie  die  Borten  der  Inful  sind  überreich  durch  ein- 
gopflockte  Kügelchen    verziert,    ebenso    finden    sich    noch    auf   der  Mitte  der 


Abb.  4.     St.  Nicolaus.     Tyrolisch^  Ende  des  XV.  Jahrh. 
Pl.-O.  2022.     Höhe  171  cm. 

Mitra  und  auf  der  rechten  Brust  der  Kasel  geschnitzte  vierpaßartige  Schmuck 
stücke  aufgesetzt. 


VON  DR.  W.  JOSEPHI.  133 


Die  Statue  ist  vollriind  gearbeitet;  auch  die  Rückseite  ist  durchgeführt. 
Das  Material  ist  ein  sehr  gut  erhaltenes,  kerniges  und  auffallend  schweres 
Lindenholz.  Die  Bemalung  und  Vergoldung  befindet  sich  auf  Leinen-  und 
Kreidegrund.     Die  Höhe  beträgt  171  cm. 

Die  Erhaltung  ist,  abgesehen  von  Farbendefekten,  eine  vorzügliche:  nur 
eine  Ecke  des  Buchs  hat  vom  Wurmfraß  gelitten,  auch  fehlen  viele  der 
kleinen  Zierknöpfe  und  der  aufgesetzten  Schmuckstücke.  Der  Stab  des 
Pedum  ist,  vom  unteren  Ende  des  Sudarium  an  abwärts,  modern  ergänzt. 

Die  Durchbildung  und  Bemalung  der  Rückseite  scheint  zwar  dafür  zu 
sprechen,  daß  die  Figur  ehemals  frei  aufgestellt  war;  doch  deutet  das  Flächige 
der  Rückenbehandlung  mehr  darauf  hin,  daß  doch  an  einen  Hintergrund  dafür 
gedacht  war.  Bestätigt  wird  diese  Vermutung  dadurch,  daß  die  in  verhältnis- 
mäßig früher  Zeit  erneuerte  Vergoldung  auf  der  Rückseite  willkürlich  abbricht 
und  eine  schmale  senkrechte  Zone  frei  läßt,  in  der  die  erste  Vergoldung 
bezw.  deren  rote  Untermalung  zu  Tags  tritt.  Die  Durchbildung  der  Rück- 
seite scheint  demnach  mehr  auf  eirf^  Betätigung  liebevoller  Sorgfalt  des 
Verfertigers  als  auf  eine  praktische  No  ,  ^ndigkeit  zurückzuführen  zu  sein. 
Möglich  wäre  ja  allerdings  auch  eine  deurtige  Aufstellung,  daß  mit  einem 
teilweisen  Sichtbarwerden  der  Rückseite  1  ätte  gerechnet  werden  müssen, 
also  etwa  vor  einem  Rundpfeiler. 

Die  Statue  ist  eine  künstlerisch  bedeutende  Leistung  des  ausgehenden 
XV.  Jahrhunderts,  weniger  im  Faltenwurf,  der  trotz  der  geschickten  und 
wirkungsvollen  Raffung  der  Kasula  etwas  flach  und  unwahr  erscheint; 
weniger  auch  in  der  Haltung,  die  steif  und  gezwungen  anmutet  und  unwill- 
kürlich den  Gedanken  an  eine  Aufstellung  im  engen  Schrein  eines  spätgoti- 
schen Schnitzaltars  aufkommen  läßt.  Vielmehr  ist  das  Bedeutende  an  der 
Figur  die  feine  und  charaktervolle  Durchbildung  und  Beseelung  des  Antlitzes. 
Ohne  kleinlich  zu  werden,  und  nur  unter  Zurhülfenahme  einfachster  Mittel 
wußte  der  tüchtige  Künstler  dem  Kopfe  ein  faszinierendes  Leben  einzuprägen, 
das  durch  die  wirkungsvolle  Bemalung  nur  noch  mehr  gehoben  wird. 

Die  herben  Spuren  des  Alters  in  den  weichen  Partien  der  hier  origineller 
Weise  etwas  schräge  gestellten  und  in  feinen  Schwellungen  sich  vom  ener- 
gisch gezogenen  Augenbrauenbogen  abhebenden  Augenhöhlen  sind  mit  großer 
Feinheit  beobachtet  und  mit  nicht  minderem  Geschick  wiedergegeben,  ebenso 
zeigt  sich  in  der  Modellierung  der  fleischigen  Wangen  und  des  rundlichen 
Kinns  großer  künstlerischer  Sinn  und  bedeutende  technische  Fertigkeit. 

Der  Einreihung  in  eine  lokale  Gruppe  stehen  insofern  Schwierigkeiten 
entgegen,  als  über  die  ursprüngliche  Herkunft  nichts  bekannt  ist.  Die  Statue 
befand  sich  in  Paris,  und  es  ist  erfreulich,  daß  es  dem  Germanischen  National- 
Museum  gelang,  dies  echt  deutsche  Kunstwerk  in  seine  Heimat  zurückzu- 
führen. 

Eine  lokale  Einordnung  nach  stilistischen  Merkmalen  ist  infolge  der 
derzeit  noch  sehr  mangelhaften  Publizierung  des  deutschen  plastischen  Materials 
sehr  erschwert,  und  die  kleinen  originellen  Äußerlichkeiten,  wie  die  Applizierung 
der  Kügelchen    und  des  Schmucks  besagen  nichts,    da   derartiges  in  Lübeck 


134      ÜBER  EINIGE  NEUERWERBUNGEN  DER  SKULPTURENSAMMLUNG  D.  GERM.  MUSEUMS. 

und  Mecklenburg  oder  überhaupt  in  Niedersachsen  genau  ebenso  vorlvommt, 
wie  in  Obersachsen,  Schwaben  oder  FVanlven.  Doch  scheint  ganz  allgemein 
ein  tirolischer  Charakter  der  Figur  eigen  zu  sein,  ohne  daß  jedoch  irgend 
welche  Beziehungen  zu  dem,  wenn  man  der  Literatur  glauben  darf,  für  alle 
besseren  Tiroler  Arbeiten  verantwortlichen  Fächer  oder  seiner  Schule  behauptet 


Abb.  5.   Johannes  der  Täufer.    Nordschwäbisch.    Um   1500. 
Pl.-O.  2054.     Höhe  128  cm. 

werden  dürften.  Allerdings  wird  es  mir  erst  nach  eingehendem  Studium  des 
bisher  nur  äußerst  mangelhaft  publizierten  Tiroler  Materials  möglich  sein,  ein 
abschließendes  Urteil  zu  fällen.  — 

Aus  dem  Privatbesitz  konnte  eine  Figur  Johannes  des  Täufers  erworben 
werden  (Abb.  5.  Pl.-O.  2054  Lindenholz,  Rückseite   abgeplattet  und  gehöhlt, 


VON  DR.  W.  JOSEPHI.  135 


Höhe  128  cm).  Auf  einer  felsigen  Basis  steht  der  mit  dem  langen  Fellgewande 
bekleidete  Heilige;  sein  lockenumwalltes  und  bebartetes  Haupt  ist  leicht  auf 
die  linke  Seite  geneigt.  Der  rechte  Arm  ist  segnend  erhoben,  während  die 
horizontal  gestreckte  linke  Hand  das  Attribut,  ein  Buch  mit  dem  liegenden 
Lamm,  trägt.  Der  rechte  Fuß  ist  entlastet  vorgesetzt;  ein  Mantel  fällt  von 
den  Schultern  über  den  Rücken  herab,  sein  linker  vorderer  Teil  ist  in  faltigem 
Schwünge  über  den  Unterleib  gezogen  und  wird  mit  dem  rechten  Arm  an 
der  rechten  Hüfte  festgedrückt. 

Ergänzt  sind  die  ganze  rechte  Hand,  der  kleine  Finger  der  linken  Hand, 
einige  unwesentliche  Stücke  in  der  Gewandung,  sowie  vom  Lamm  das  Ohr 
und  die  Vorderbeine.  Der  obere  Teil  des  Kopfes  des  Johannes  ist  bei  einer 
Restaurierung  mit  Gipsmasse  ausgefüllt.  Das  Holz  hat  durch  Wurnr.fraß 
gelitten. 

Die  Figur  war  bemalt,  doch  wurden  in  Ansehung  des  schlechten  Zu- 
standes  vom  letzten  Besitzer  die  Farben  abgenommen.  Spuren  sind  fast 
nicht  erhalten. 

Die  um  1500  gefertigte  Figur  wird  dem  nordschwäbischen  Kunstkreise 
entstammen,  sie  findet  ihre  besten  Analogien  unter  den  Kunstwerken  der 
Neckargegenden  und  insbesondere  die  holzgeschnitzten  Statuen  des  Hoch- 
altars der  Stadtkirche  zu  Besigheim  (Abgebildet  bei  Dr.  Ed.  Paulus,  die 
Kunst-  und  Altertumsdenkmale  im  Königreich  Württemberg,  Neckarkreis. 
Textband  1889,  Seite  64,  sowie  klassischer  Skulpturenschatz  Nr.  389)  weisen 
überraschend  verwandte  Züge  auf.  Vergleiche  ferner  die  Skulpturen  des 
Altarschreins  zu  Bönnigheim  im  Württemberger  Neckarkreis  (abgebildet  bei 
Paulus,  ebenda  Atlas  1889).  Mit  der  Lokalisierung  dieser  Statue  in  das  nörd- 
liche Württemberg  erklären  sich  auch  die  leichten  Anklänge  an  die  unter- 
fränkische Kunstart. 

Ferner  wurde  die  interessante  Freifigur  eines  Palmesels  erworben  (Pl.- 
O.  1875),  den  die  Tafel  VII  wiedergibt.  Sein  Material  ist  Lindenholz,  das  auf 
Kreidegrund  mit  stellenweiser  Leinenunterlage  bemalt  ist. 

Im  Kultus  der  mittelalterlichen  und  insbesondere  in  der  spätmittelalter- 
lichen Kirche  spielten  die  Palmesel  eine  sehr  populäre,  und,  wie  zeitgenössi- 
sche Chroniken  vermelden,  zu  mannigfachem  Unfug  Anlaß  gebende  Rolle;  sie 
waren  bei  der  Palmsonntagsprozession  das  beliebteste  Schaustück.  Diese  Sitte 
ist  sehr  alt;  angeblich  ist  sie  in  der  römischen  Kirche  von  Papst  Gregor  I. 
(um  600)  eingeführt,  und  da  bereits  Gerardus  in  seiner  Lebensbeschreibung 
des  heiligen  Ulrichs  von  Augsburg  (f  973)  ausdrücklich  eines  solchen  Palm- 
esels Erwähnung  tut,  so  ist  sie  für  Deutschland  schon  im  10.  Jahrhundert 
feststehend.  (Wetzer  und  Weite's  Kirchenlexikon  IV  (1886)  1407.  Bergner, 
Otte,  ferner  Beck  im  Diözesenarchiv  von  Schwaben  XXI  1903  Nr.  1,  Stückel- 
berg im  Festbuch  zur  Eröffnung  des  historischen  Museums  zu  Basel  1894 
S.  17  ff.,  v.  Strele,  der  Palmesel,  in  der  Zeitschr.  des  deutschen  und  öster. 
Alpenvereins  XXVIII  1897  S.  135  ff.  etc.)  Tatsächlich  sind  auch  deren  noch 
heute   eine  größere  Anzahl  erhalten,    und    das  Germanische  National-Museum 


136 


ÜBER  EINIGE  NEUERWERBUNGEN  DER  SKULPTÜRENSAMMLÜNG  D.  GERM.  MUSEUMS. 


besitzt,  abgesehen  von  dem  hier  behandelten  Palmesel  noch  deren  vier  (Pl.- 
O.  152,  153,  154  und  2055;  Pl.-O.  154  abgebildet  bei  Albrecht,  Meisterwerke 
deutscher  Bildschnitzerkunst  im  Germanischen  Nationalmuseum  Tafel  24). 
Von  diesen  ist  das  eine  aus  der  ersten  Hälfte  des  15.  Jahrhunderts  stammende 
Exemplar  ein  Unikum  infolge  der  rein  israelitisch  aufgefaßten  Gesichtszüge 
Christi,  während  ein  anderes  Exemplar,  das  aus  der  Zeit  um  1700  stammt 
und  sich  ehemals  im  oberbayerischen  Kloster  Altomünster  befand,  interessant 
ist  als  ein  später  Nachzügler  jener  mittelalterlichen  Sitte,  die  allerdings  in 
vereinzelten  katholischen  Ländern  bis  in  die  Mitte  des  19.  Jahrhunderts  von 
Bestand  geblieben  ist. 

Die  große  Bedeutung,  die  der  Palmesel  im  Volksleben  inne  hatte,  erhellt 
auch  daraus,  daß  es  meist  durch  alte  Sitte  festgelegt  war,  wer  ihn  in  der 
Prozession  zu  ziehen  hatte.  »In  Zürich  sollen  die  Metzger,  mit  anderen  Worten 
die  stärksten  Männer  den  Esel  gezogen  haben;  in  Nordheim  hingegen  zogen 
nur  vier  Knaben  den  Esel,  während  in  Meßkirch  von  sechs  der  vornehmsten 
Ratsherrn,  die  in  Joche  gereiht  zogen,  in  Nürnberg  ebenfalls  von  Patriziern 
die  Rede  ist.«  i Stückelberg).      Weitere  derartige  Mitteilungen   bei  von  Strele. 

Die  Darstellung  ist  die  übliche  des  auf  dem  Esel  reitenden  Christus. 
Seine  Stellung  ist  eine  streng  frontale:  das  mit  einer  vegetabil  ornamen- 
tierten goldenen  Krone  gezierte  Haupt  mit  lang  herabwallendem  Haupthaar 
und  kurzem  lockigen  Bart  ist  geradeaus  gerichtet.  Die  Rechte  ist  segnend 
erhoben,  während  die  Linke  vorwärts  gestreckt  und  gekrümmt  ist  und  wohl 
ehemals  die  Zügel  oder  einen  Palmenzweig,  vielleicht  auch  beides,  hielt;  denn 
die  analogen  Denkmäler  zeigen  hierin  Willkür.  Christus  ist  in  ein  langes 
violettes  Gewand  gekleidet;  über  dieses  ist  ein  roter  goldumsäumter,  innen 
grüner  Mantel  geworfen,  der  vorne  auf  der  Brust  durch  eine  kleine  goldene 
Agraffe  zusammengehalten  wird  und  dessen  linker  Zipfel  quer  vor  dem  Unter- 
leib über  den  rechten  Arm  geworfen  ist  und  so  effektvolle  Schrägfalten  bildet. 
Die  Füße  sind  unbeschuht.  Der  naturfarben  bemalte  ungesattelte  Esel  steht 
in  Schrittstellung  auf  einer  anscheinend  alten  Fußplatte;  die  Räder  daran 
fehlen,  waren  auch  wahrscheinlich  nie  vorhanden,  so  daß  dies  Exemplar  zu 
jenen  gehört,  welche  beim  Umzug  auf  einen  besonderen  Wagen  gestellt  wurden. 

Die  Gesamthöhe  der  Gruppe  beträgt  180  cm.  Der  Oberleib  Christi  ist 
abnehmbar,  die  unteren  Extremitäten  sind  mit  dem  Esel  zu  einem  Stück  ver- 
bunden; die  Trennung  ist  hier  also  nicht  in  der  üblichen  Weise  vorgenommen; 
denn  gewöhnlich  ist  die  ganze  Figur  Christi  abnehmbar. 

Die  Erhaltung  ist  eine  vorzügliche :  lediglich  in  der  Färbung  zeigen  sich 
Defekte.     Ergänzungen  sind  nicht  nachweisbar. 

Trotz  auffälliger  Mängel  in  der  plastischen  Durchbildung  macht  das 
Stück  dennoch  einen  künstlerischen  Eindruck  und  scheint  von  einem  tüch- 
tigen Schnitzer  der  ausgehenden  Gotik  herzurühren.  Die  Farbe  und  Knapp- 
heit der  Körperformen  steht  in  gewissem  Gegensatz  zu  dem  barockartig 
geschwungenen  und  auf  lebhafte  Schattenwirkung  angelegten  Gewände,  die 
Ruhe  der  Haltung  und  des  Ausdrucks  zu  der  lebhaften  Bewegung  des  Stoffes. 
Merkwürdig    streng    ist    das    schmale    knochige    Gesicht    aufgefaßt,    das    fast 


VON  DR.  W.  JOSEPHI.  137 

nur  gerade  Linien  aufweist:  weder  finden  sich  feinere  Modellierungen  der 
zarteren  Übergangspartien,  noch  überhaupt  Details.  Ebenso  einfach  sind  der 
überschlanke  Hals  und  Hände  und  Füße  behandelt.  Dagegen  hat  der  Meister, 
vielleicht  mit  Rücksicht  auf  den  Zweck,  die  Vorführung  unter  freiem  Himmel, 
ein  Hauptgewicht  auf  eine  kontrastreiche  Anordnung  der  Gewandfalten  und 
ihre  plastische  Durchbildung  gelegt,  wodurch  er  eine  erhebliche  Schatten- 
wirkung erzielte.     Sehr  fein  ist  auch  die  originell  erfundene  Krone. 

Trotz  der  großen  Eigenart,  die  sich  in  diesem  Schnitzwerk  ausspricht,  ist 
es  mir  nicht  geglückt,  unter  den  publizierten  deutschen  Skulpturen  Vergleichs- 
stücke zu  finden,  die  eine  örtliche  Fixierung  ermöglichten.  Zwar  soll  sich 
nach  Angabe  des  Vorbesitzers  der  Palmesel  ehemals  im  württembergischen 
Kloster  Blaubeuren  befunden  haben,  allein  die  Nachricht  scheint  mir  ziemlich 
willkürlich.  Jedenfalls  hat  die  Arbeit,  die  etwa  im  ersten  Jahrzehnt  des 
16.  Jahrhunderts  entstanden  sein  mag,  nicht,  gemein  mit  den  reichen  und  im 
Kunstcharakter  einheitlichen  Schnitzwerken  Blaubeurens,  wie  sie  überhaupt 
nicht  aus  der  Ulmer  Schnitzschule  und  sicher  nicht  aus  Syrlins  Werkstatt 
hervorgegangen  ist.  Im  weiteren  Sinne  mutet  das  Werk  allerdings  schwäbisch 
an,  wie  ja  überhaupt  Schwaben  und  die  Schweiz  die  Hauptstätten  solcher 
Palmesel  gewesen  zu  sein  scheinen. 


Von  Neuerwerbungen  aus  dem  Gebiete  der  Kleinplastik  ist  ein  Hoch- 
relief zu  nennen,  das,  wenngleich  dem  vorgeschrittenen  16.  Jahrhundert  ent- 
stammend, dennoch  gemäß  der  Anlage  und  Auffassung  wie  auch  im  Hinblick 
auf  die  Ausführung  der  Einzelheiten  den  mittelalterlichen  Kunstwerken  zu- 
gerechnet werden  muß.  Das  kleine  Hochrelief  (Pl.-O.  360.  Abb.  6)  ist  aus 
Buchsbaumholz  geschnitzt;  es  ist  16  cm  breit  und  in  seinem  derzeitigen  Zu- 
stande 14,2  cm  hoch.  Dargestellt  ist  die  Kreuzigung  Christi;  allerdings  ist 
das  vorliegende  Exemplar  defekt  und  völlig  falsch  ergänzt,  so  daß  der  Ein- 
druck getrübt  worden  ist.  Über  der  figurenreichen  Komposition  erhoben  sich 
ehemals  in  der  Mitte  Christus  als  Kruzifixus  und  ganz  zur  Seite  —  die  ein- 
genuteten Stümpfe  sind  an  der  Rückseite  sichtbar  —  die  Kreuze  der  beiden 
Schacher.  Eine  ungeschickte  Ergänzung  hat  nun  aber  an  die  Stelle  des 
mittleren  ein  unverhältnismäßig  kleines  Kreuz  ohne  den  Gekreuzigten  gesetzt. 
Von  diesen  Mängeln  abgesehen,  ist  das  Kunstwerk  gut  erhalten  und  weitere 
Ergänzungen,  vielleicht  abgesehen  von  dem  Haupte  der  das  Kreuz  umklam- 
mernden weiblichen  Gestalt,  scheinen  nicht  vorgenommen  zu  sein. 

Das  Kaiser  Friedrich-Museum  in  Berlin  besitzt  von  der  Hand  desselben 
Meisters  eine  besser  erhaltene  und  in  der  Ausführung  feinere  Variante  dieses 
Reliefs,  vermittelst  derer  sich  die  ursprüngliche  Darstellung  gut  rekonstruieren 
läßt.  Darnach  gehört  in  die  Mitte  ein  stark  überhöhtes,  rein  frontal  gestelltes 
Kreuz  mit  dem  nackten,  nur  mit  dem  Lendenschurz  bekleideten  Christus, 
dessen  dornengekröntes  Haupt  leicht  auf  die  linke  Seite  geneigt  ist.  Zu 
äußerst  auf  beiden  Seiten  befinden  sich  die  rein  seitlich  gestellten  Kreuze 
mit   den    ebenfalls   im  Profil   wiedergegebenen,   in   originelles   Zeitkostüm   ge- 

Mitteiluiigen  aus  dorn  german.  Nationalmuseum.    lüOC.  1*' 


1  38      ÜBER  EINIGE  NEUERWERBUNGEN  DER  SKULPTURENSAMMLUNG  D.GERM.  MUSEUMS. 


kleideten  lebhaft  bewegten  Gestalten  der  Schacher.  Die  geraden  Linien  ihrer 
Kreuzesstämme    bilden    gleichsam    einen  Rahmen    um    die  ganze   Darstellung. 

Andrerseits  sind  aber  doch  auch  wieder  die  Unterschiede  zwischen  dem 
Nürnberger  und  dem  Berliner  Relief  sehr  erhebliche,  und  insbesondere  verleiht 
die  verändert  komponierte  Gruppe  der  Frauen  den  Arbeiten  einen  anderen 
Gesamteindruck. 

Der  Meister  beider  Repliken  ist  zweifellos  der  gleiche,  wie  die  stilistische 
Gleichheit  — -  ich  weise  vornehmlich  auf  die  in  ihrer  Manieriertheit  sehr  auf- 
fällige Behandlung  der  Mäntel  des  Johannes  und  der  Frauen,  ebenso  der 
Kürperformen  des  behelmten  Kriegers  ganz  rechts   liin   —  zwingend  beweist; 


Abb.  6.     Kreuzigung  Christi.     Relief  von  H.  Leinberger  in  Landshut.     Um  1515. 
PI.-O.  360.     Höhe   142,2  cm,  Breite  16  cm. 

jedoch  ist  das  Berliner  Relief  das  reifere  und  weit  feinere,  und  muß  als  die 
jüngere,  fortgeschrittnere  Arbeit  angesprochen  werden.  Darauf  deuten  nament- 
lich die  einzelnen  veränderten  Züge  in  der  Gesamtkomposition.  Im  Gegen- 
satz zum  Berliner  Relief  macht  die  Nürnberger  Gruppe  einen  weniger  kon- 
zentrierten Eindruck:  die  Komposition  fällt  auseinander.  Im  Berliner  Relief 
ist  vornehmlich  die  Frauengruppe  geklärter  und  künstlerisch  geschlossener: 
die  hülfeleistenden  Frauen  sind  einander  gegenübergestellt,  der  Körper  der 
Maria  verkürzt  sich  in  den  Hintergrund  und  entbehrt  jener  fast  komischen 
Gewaltsamkeit  der  Bewegung.  Durch  diese  Umordnung  wird  die  beim  Nürn- 
berger Relief  als  Füllfigur  im  Hintergrunde  knieende  weibliche  Gestalt  zu 
einer   die  Mitte   der  Basis    betonenden  dominierenden  Gewandfigur.     Die  von 


VON  DR.  W.  JOSEPHI.  139 


dieser  Basis  aus  aufsteigende  Mittellinie  setzt  sich  nach  dem  Kruzifixus 
hin  vermittelst  der  in  das  Zentrum  der  Komposition  gestellten  Profilgestalt 
des  Mannes  mit  der  Kapuze  fort,  der  auf  dem  Nürnberger  Relief  auf  die 
rechte  Seite  gerückt  ist.  Im  Gegensatz  dazu  ist  die  auf  dem  Nürnberger 
Relief  den  Kreuzestamm  umklammernde  Magdalena  —  bei  beiden  Reliefs 
die  unkünstlerischste  Figur  der  Gruppe  —  in  der  Berliner  Arbeit  etwas  auf 
die  linke  Seite  gerückt  und  streckt,  den  Blick  nach  oben  gerichtet,  voll  tiefen 
Schmerzes  ihre  Arme  zum  Gekreuzigten  empor. 

Mit  diesen  kompositioneilen  Vorzügen  des  Berliner  Reliefs  geht  neben 
künstlerischerer  Ausführung  auch  eine  Bereicherung  durch  Einzelheiten  Hand 
in  Hand.  Vornehmlich  ist  das  Kostüm  der  Krieger  reicher  und,  wenn  man 
so  sagen  darf,  antiker  geworden,  daneben  ist  in  der  Gestalt  des  ganz  zur 
Linken  stehenden  Lanzknechts  der  modernen  Schlitztracht  in  treuster  Wieder- 
gabe Rechnung  getragen. 

Die  meisten  dieser  Veränderungen,  zumal  diejenigen  in  der  Komposition, 
sind  allein  aus  künstlerischen  Gründen  hervorgegangen  und  lassen  zwingend 
das  Berliner  Relief  als  die  jüngere,  verbesserte  und  reifere  Arbeit  erscheinen. 

Es  gibt  noch  eine  dritte  Variante  dieses  Reliefs,  ein  Flachbild  auf  der 
Platte,  das  sich  im  Münchener  Nationalmuseum  befindet  und  das  die  Signatur 
H.  L.  sowie  die  Jahreszahl  (15)16  enthält  (abgeb.  im  Münchener  Jahrbuch 
der  bild.  Kunst  I.  1906).  Dr.  Georg  Habichs  Forschungen  ist  es  gelungen, 
diesen  Meister  H.  L.  als  den  Landshuter  Bildhauer  und  Schnitzer  Hans  Lein- 
berger  zu  identifizieren.  Eine  Abhandlung  im  oben  genannten  Münchener 
Jahrbuch  ist  diesem  bisher  unbekannten  Meister  gewidmet,  dessen  künst- 
lerische Bedeutung  und  kunsthistorische  Stellung  eingehend  gewürdigt 
wird.  Die  urkundliche  Auffindung  des  Meisternamens  wurde  ermöglicht  durch 
das  mit  der  gleichen  Signatur  versehene  und  1524  datierte  Relief  der  Krö- 
nung Maria  an  der  Martinskirche  zu  Landshut  in  Niederbayern  (abgebildet 
Münchener  Jahrbuch  Abb.  1.,  sowie  Formenschatz  1896  N.  162).  Habich 
erwähnt  kurz  das  Nürnberger  und  das  Berliner  Relief  und  gliedert  beide 
Werke  der  gleichen  Stilrichtung  an,  welcher  Leinberger  angehört.  Ich  halte 
dagegen  die  beiden  W^erke  für  Arbeiten  Leinbergers  selbst;  denn  einerseits 
berechtigt  die  übereinstimmende  Eigenart  des  sehr  viele  persönliche  Momente 
aufweisenden  Stils  in  den  gegenständlich  gleichen  Darstellungen  Münchens, 
Nürnbergs  und  Berlins  zu  diesem  Schluß,  -andrerseits  sind  aber  die  Umbildungen 
in  diesen  3  Reliefs  so  logische,  daß  sie  auf  einen  und  denselben  künstlerisch 
mehr  und  mehr  fortschreitenden  Meister  hinweisen.  Kompositioneil  stehen 
sich  das  Nürnberger  und  das  Münchener  Relief  am  nächsten;  auch  die  Falten- 
stilisierung weicht  wenig  von  einander  ab,  wenn  auch  infolge  der  Verschie- 
denheit der  Anlage  bei  dem  Münchener  Flachbild  die  Wiedergabe  eine  mehr 
flächige  gegenüber  dem  Nürnberger  Hochrelief  geworden  ist.  Die  den  all- 
gemeinen Eindruck  bestimmende  Komposition  der  Frauengruppe  ist  bei  beiden 
Reliefs  die  gleiche,  doch  fehlt  auf  dem  Nürnberger  Relief  der  kleine  Stecken- 
reiter, der  dann  schließlich  in  dem  in  jeder  Beziehung  vornehmeren  und  ge- 
klärteren   Berliner   Relief  als    ein  antik    gekleideter    schildtragender  Putto    er- 


140      ÜBER  EINIGE  NEUERWERBUNGEN  DER  SKULFTURENSAMMLUNG  D.GERM.  MUSEUMS. 

scheint.  Durch  diese  Sachlage  ist  denn  auch  eine  ziemlich  genaue  zeitliche 
Fixierung  des  Nürnberger  Reliefs  gegeben;  es  wird  wahrscheinlich  kurz  vor 
dem  Münchener  Relief  von  1516  entstanden  sein.  Eine  Gegenprobe  erfährt 
diese  Datierung  dadurch,  daß  das  Nürnberger  Relief  eine  überraschende  stili- 
stische Ähnlichkeit  mit  der  von  Habich  dem  Leinberger  zugeschriebenen  und 
von  Bode  um  1515  datierten  Moosburger  Bronzemadonna  des  Berliner  Kaiser 
Friedrich-Museums  (Abb.  bei  Habich  im  Münchener  Jahrbuch  I  1906  Abb.  12) 
sowie  mit  dem  von  Habich  in  die  gleiche  Zeit  gesetzten  signierten  Buchs- 
baumrelief der  Beweinung  Christi  im  Berliner  Kaiser  Friedrich -Museum 
(Ebenda  Abb.  4)  zeigt,  während  das  ebenfalls  signierte  und  1524  signierte 
Landshuter  Relief  der  Krönung  Maria,  die  Grundlage  der  ganzen  Leinberger- 
forschung, einen  weit  vorgeschrittneren  und  nicht  allein  durch  das  Stein- 
material bedingten  klareren  Faltenstil  aufweist. 


Mitteilungen  aus  dem  german.  Nationalmuseum.     1906.  Taf.  VI. 


Pl.-O.  2056.    Kruzifix.     Oberdeutsch.     Zweite  Hälfte  des  XIV    Jahrh. 

Höhe  210  cm. 


Mitteilungen  aus  dem  german.  Nationalmuseum.      1906. 


Taf.  VII. 


Palmesel.     Schwäbisch.     Um  1500.     Pl.-O.  1875.     Höhe     ISO  cm. 


BEITRÄGE  ZUR  GESCHICHTE  DER  AUSSENMALEREI 
IN  NÜRNBERG. 


VON 
DK.  KlilTZ  TRAUCiOTT  SCHULZ. 


Vorbemerkungen. 

Wer  heute  über  die  Plätze  und  durch  die  Straßen,  Gassen  und  Gäßchen 
der  Nürnberger  Altstadt  wandert,  der  wird  gewiß  seine  Freude  haben 
an  der  gediegenen  Art  der  bürgerlichen  Baukunst,  an  dem  unerschöpflichen 
Reichtum  der  Einzelmotive  und  an  dem  trotz  der  stark  variierenden  Detail- 
gestaltungen in  kraftvoller  Zusammenfassung  ofien  in  die  Erscheinung  treten- 
den malerischen  Totaleindruck.  Eines  aber  wird  und  muß  ihm  bald,  wenigstens 
in  gewisser  Beziehung,  störend  vorkommen.  Die  große  Schlichtheit  im  Aufbau 
und  das  weise  Maßhalten  in  den  Mitteln  der  belebenden  Auszierung  stimmen 
ernst.  Man  kommt  von  selbst  dazu,  hier  etwas  zu  vermissen,  und  zwar  ein  das 
Ganze  mit  frischem  Leben  erfüllendes  Mittelglied:  Die  Farbe.  Aber  wie 
es  heute  ist,  so  war  es  nicht  früher.  Im  Wandel  der  Zeiten  ist  hier  durch 
die  zersetzenden  Einflüsse  eines  ungünstigen  Klimas  und  durch  teilweise 
spätere  Verständnislosigkeit  alles  das  nach  und  nach  zu  nichte  gemacht 
worden,  was  uns  ein  leuchtendes  Bild  von  einer  besonderen  Phase  des  Kunst- 
sinns und  des  Geschmacks  unserer  Altvordern  gegeben  hätte.  Die  Vorliebe 
für  nivellierende  äußere  Glätte  hat  ein  Übriges  getan,  um  die  schließlich 
noch  vorhandenen  wenigen  Spuren  ganz  und  gar  hinweg  zu  tilgen.  So  sind 
wir  heute  zur  Beurteilung  der  Außenmalerei  im  alten  Nürnberg  lediglich  an- 
gewiesen auf  ältere  Darstellungen  und  archivalische  Nachrichten,  zwei  Quellen, 
welche  es  nur  sehr  schwer  ermöglichen,  eine  klare  Vorstellung  über  das  in 
Frage  kommende  Gebiet  zu  schaffen.  Die  Darstellungen  sind,  abgesehen 
von  einigen  Entwürfen  und  einigen  mit  mehr  Liebe  und  Sorgfalt  als  ge- 
wöhnlich durchgeführten  Kupferstich-Prospekten,  meist  von  sekundärer  Be- 
deutung. Sie  stammen  aus  späterer  Zeit,  sind  im  Empfinden  der  sie  re- 
produzierenden Epoche  gehalten,  geben  nur  ein  ungenügendes  Abbild,  und 
oft  nicht  einmal  das,  sondern  nur  Andeutungen  gänzlich  aphoristischer  Natur. 
Und  was  die  archivalischen  Nachrichten  betrifft,  so  bieten  sie  nur  wenig  Hand- 


142 


BEITRÄGE  ZUR  GESCHICHTE  DER  AUSSENMALEREI  IN  NÜRNBERG. 


haben,  um  dieses  Abbild  zu  klären.  In  den  mei.sten  Fällen  haben  wir  es 
nur  mit  kurzen  Angaben  zu  tun,  die  mehr  historischer  und  kulturgeschicht- 
licher Natur,  als  direkt  belangvoll  für  unsere  Zwecke  sind.  Wenn  dennoch 
der  Versuch  gemacht  wurde,  dieses  unzulängliche  Material  in  chronologischer 
Aufeinanderfolge  zusammen  zu  arbeiten,  so  ist  es  geschehen,  weil  nur  auf 
diese  Weise  ein  ungefähres  Urteil  über  die  verschiedenen  Blüteperioden,  die 
Art  und  die  Darstellungsgebiete  der  Nürnberger  Außenmalerei  ermöglicht 
werden  kann.  Als  etwas  endgültig  Abgeschlossenes  jedoch  können  und  wollen 
diese  Darlegungen  nicht  gelten;  sie  beschränken  sich  zudem  auf  das  aus  den 
Sammlungen  des  Germanischen  Museums  und  aus  der  städtischen  Kupferstich- 
sammlung sowie  der  Noricasammlung  in  der  Stadtbibliothek  gewonnene  Material 
und  die  in  der  einschlägigen  gedruckten  Literatur  enthaltenen  Nachrichten. 
Professor  von  Thiersch  hat  in  seinem  Vortrag  über  die  Augsburger 
Fa^aden-Malereien  auf  der  vom  1. — 3.  September  1902  in  Augsburg  statt- 
gefundenen 15.  Wanderversammlung  des  Verbandes  deutscher  Architekten- 
und  Ingenieur- Vereine  als  ersten  der  drei  Umstände,  welche  der  Wiederauf- 
nahme der  Fagadenmalerei  im  Wege  stehen,  den  aufgeführt,  daß  wir  heute 
zu  verzärtelt  wären  und  keine  ausgesprochene  Farbe  mehr  vertragen  könnten. 
Wenngleich  sich  nach  dieser  Richtung  in  den  letzten  Jahren  ein  Umschwung 
vollzogen  hat,  so  ist  doch  diese  Feststellung  im  Großen  und  Ganzen  auch 
heute  noch  richtig.  Tatsächlich  war  in  älteren  Zeiten  der  Sinn  für  farbige 
Behandlung  und  lebhafte  Kontraste  in  weit  höherem  Grade  ausgeprägt  als 
heute.  Ich  will  hier  nicht  auf  die  romanische  und  gotische  Zeit  zurück- 
greifen. Ihre  weitgehende  Vorliebe  für  polychrome  Ausgestaltung  ist  zur 
Genüge  bekannt.  Aber  auch  in  den  folgenden  Jahrhunderten  war  die  Neigung 
zu  lebhaften,  frisch-kräftigen  Tönen  eine  große.  Überhaupt  muß  das  alte 
Nürnberg  in  früheren  Zeiten  einen  viel  lebendigeren  Eindruck  hervorgerufen 
haben.  Zunächst  hat  man,  was  ja  allerdings  zum  Teil  noch  in  die  Zeit  der 
Gotik,  wenn  auch  in  diejenige  der  spätesten  Spätgotik  zurückreicht,  an  die 
in  sattem  Rot  freiliegenden  Fachwerke  der  Nürnberger  Wohn-  und  Klein- 
bürger-Häuser zu  denken.  Heute  sind  dieselben  zumeist  unter  jahrelanger, 
dickkrustiger  Tünche  vorborgen.  Der  bei  weitem  größte  Teil  der  kleineren 
Häuser  war  aber  in  älteren  Zeiten  in  Fachwerk  erbaut.  Welch  ein  im  Ganzen 
freudig  stimmendes  Farbenbild  durch  die  rot  gestrichenen  Hölzer  der  Fach- 
werkbauten mit  ihren  gelblich-weiß  schimmernden  Gefachen  hervorgerufen 
worden  sein  mag,  dafür  bietet  das  hübsche  Grolandsche  Haus  am  Paniersplatz 
V.  J.  1489,  das  erst  jüngst  seitens  des  städtischen  Bauamtes  freigelegt  wurde, 
ein  Beispiel ').  Es  muß  anerkannt  werden,  daß  nach  dieser  Richtung  hin  in 
neuerer  Zeit  ein  erfreulicher  Wandel  eingetreten  ist.  Eine  ganze  Reihe  alter 
Fachwerkhäuser  schimmert  heute  in  erneuertem  alten  Gewände.  Oft  waren 
auch  die  Fensterläden  mit  bildmäßigem  oder  dekorativem  Schmuck  versehen. 
Ich  führe  hier  z.  B.  an,  was  Andreas  Gulden  in  seiner  Fortsetzung  von  Johann 


1)  Vgl.    Die  Denkmalpflege  1903,   Seite  71—72,    und   Schulz,  Alt-Nürnbergs  Profan- 
architektur, S.   16  und  Tafelabb.  43. 


VON  DR.  FEITZ  TKAUGOTT  SCHULZ  143 


Neudörfers  Nachrichten  von  Künstlern  und  Werkleuten  ^)  von  dem  Hafner 
Andreas  Leupold  (f  1676)  sagt:  »giebt  auch  einen  feinen  Zeichner  und  Maler, 
wie  er  dann  die  Fensterladen  auswendig  an  seiner  Werkstatt,  an  seinem  haus 
am  Milchmarkt  mit  allerlei  hafnereigeschirren  von  oelfarb  manierlich  und  ver- 
ständig selber  gemahlet,  also  daß  er  neben  seinem  handwerk  auch  billig  für 
einen  künstler  zu  halten  ist«.  Die  Läden  der  Erdgeschoßfenster  an  der 
Kugelapotheke  waren,  wie  der  Delsenbachsche  Prospekt  »bey  der  Haupt- 
u.  Pfarr-Kirche  St:  Scbald«  erkennen  läßt,  ehedem  mit  stehenden  Einzel- 
figuren bemalt.  Allerhand  kleine  Darstellungen  weisen  die  Läden  eines  Hauses 
gegenüber  der  ehemaligen  Salvatorkirche  auf  dem  Delsenbachschen  Prospekt 
des  Kornmarktes  v.  J.  1715  auf.  Überhaupt  waren  der  belebenden  Elemente 
am  Nürnberger  Hause  früher  weit  mehr  wie  heute.  Ja,  man  kann  sagen,  daß 
hier  im  drängenden  Verkehrsgetriebe  und  bei  veränderten  Anschauungen 
späterer  Zeiten  das  reizvolle  Alte  so  gut  wie  ganz  verschwunden  ist.  Das 
Anbringen  von  Sonnenuhren  war  nichts  ungewöhnliches.  Vielfach  findet  man 
auf  älteren  Straßenansichten  unten  an  den  Häusern  von  Kästen  eingehüllte 
Bäume,  die  eine  für  das  Auge  sehr  wohltuende  Unterbrechung  hervorgerufen 
haben  müssen.  Vor  den  Fenstern  waren  in  ausgedehntem  Maße  auf  Streben 
vorkragende  Bretter  angebracht,  auf  denen  Blumen  standen.  Auch  auf  die 
Fensterbänke  stellte  man  solche.  Neben  den  großen  Chörlein  sehen  wir  zahl- 
reiche vorspringende  Fensterkästen,  welche  es  gestatteten,  die  Straße  draußen 
beiderseits  geschützt  zu  überschauen.  Ein  vortreffliches  Beispiel  hierfür  bietet 
der  Prospekt  des  Neuen  Baues  nach  dem  Haller  Türlein,  gestochen  von  Joh. 
Ulrich  Kraus,  nach  der  Natur  gezeichnet  und  herausgegeben  i.  J.  1693  von  Joh. 
Andreas  Graff  (Abb.  1).  Groß  muß  ehedem  auch  die  Zahl  der  an  den  Häusern 
angebrachten  Abzeichen  gewesen  sein.  Da  die  Numerierung  der  Häuser 
erst  i.  J.  1796  stattfand,  mußten  bis  dahin  die  Abzeichen  vielfach  als  ein 
Hülfsmittel  zur  Kennzeichnung  der  Häuser  und  namentlich  der  Lage  ihrer 
Nachbarhäuser  dienen.  Hiervon  hat  sich  allerdings  manches  bis  auf  den 
heutigen  Tag  erhalten.  Im  Folgenden  können  wir  natürlich  auf  diesen,  vor- 
mals charakteristischen  Schmuck  des  Nürnberger  Wohnhauses  nicht  näher 
eingehen.  Wir  können  nur  Proben  davon  geben,  wie  wir  selbstverständlich 
auch  absehen  müssen  von  der  nur  für  den  augenblicklichen  Zweck  geschaff'enen 
Ausschmückung  der  Fa?aden  anläßlich  festlicher  Ereignisse.  Es  genügt  hier 
hinzuweisen  auf  den  Stich  von  G.  D.  Heumann  mit  der  illuminierten  Fa^ade 
der  Schau  i.  J.  1725  zu  Ehren  der  Erzherzogin  Maria  Elisabeth  und  auf 
das  große  Blatt  mit  der  Wiedergabe  des  festlich  geschmückten  Deutsch- 
Ordens-Commenth-Hauses  zur  Feier  des  Einzugs  des  kaiserlichen  Kommis- 
sarius  Grafen  von  Sazenhofen  zur  Huldigung  am  8.  Februar  1746  von  J.  M. 
Seeligmann.  Wenn  die  schlanke  Spitze  des  vormaligen  viereckigen  Frauen- 
torturms  mit  buntglasierten  Ziegeln  gemustert  war,  so  spricht  sich  auch 
hierin  die  Vorliebe  für  bunte  Farben,  für  lebhafte  Kontraste  aus. 

Es  dürfte  wohl  nicht  vollkommen  zutreffen,  wenn  man  meint,  daß  in  der 
Nürnberger  Außenmalerei  ein  hervorstechendes  Charakteristikum  das  sei,  daß  die 

2)  Ausgabe  von  Lochner,  Seite  218. 


5    > 


3    O 


'  CD 

^   C 


-  i' 


2 

i  c: 


BEITRÄGE  ZUR  GESCHICHTE  DER  AUSSEXMALEKEI  IN  NÜRNBERG.  145 

Farbe  der  Form  gegenüber  zurücktrete.     Noch  viel  weniger  ist  die  Behauptung 
haltbar,    daß    dies    mit    der    ausschließlichen   Verwendung    des    Hausteins    als 
Baustoffes  zusammenhänge.    Es  gibt  in  Nürnberg  hinreichend  große  Gebäude, 
die  in  Fachwerk  errichtet  sind.     Die  kleineren  Häuser   sind  es  in  der  Mehr- 
zahl.    Nun  aber  sind  sowohl  massive  Sandsteinhäuser  als  auch  größere  und 
kleinere  Fachwerkbauten  mit  Außenmalereien  dekoriert  worden.     Der  Baustoff 
spielte  hier  keine  maßgebende  Rolle.    Große  Flächen  standen  in  den  wenigsten 
Fällen  zur  Anbringung  von  Darstellungen  zu  Gebote.     So  mußte  man  sehen, 
wie    man    sich    nach    Tunlichkeit    auf   den    vorhandenen    Flächen    einrichtete. 
Man    schmückte  sie    aus,  weil  jeder  wollte,    daß  sein  Haus  besonders    in    die 
Augen  fiel.     Man    wollte    seiner  Wohlhabenheit    und    seinem  Kunstsinn    nach 
außen   einen    glänzenden  Ausdruck    geben.      Man    fragte    nichts    nach    Form. 
Das  Entscheidende  war,    zu  erreichen,    daß  das  Haus  sich  von    den  anderen 
abhob.     Man  scheute  hier  keine  Kosten,    und  so  konnte  es  schließlich  sogar 
dahin    kommen,    daß  man    in    öffentlich  AnstofS    erregender  Weise    übertrieb. 
Dies  ist  auf  das  deutlichste  aus  einem  von  Archivrat  Dr.  Mummenhoff  im 
10.  Heft    der   Mitteilungen    des   Vereins    für   Geschichte    der   Stadt    Nürnberg 
S.  273  angezogenen  Ratsverlaß  vom  22.  August  1695  ersichtlich.     Ich  wieder- 
hole denselben  an  dieser  Steile,  weil  ihm  in  diesem  Zusammenhang  eine  be- 
sondere   Bedeutung    beizumessen    ist.     Er    lautet:    »Nachdem    unter   andern 
dieses  vorkommen,  daß  verschiedene  Burger  ihre  Häuser  von  außen  mit  Auf- 
wendung vieler  Kosten  sehr  prächtig  mahlen  und  renovieren  ließen,    welches 
denen    Fremden    sehr    in    die    Augen    falle    und    zu    vielen    gehässigen    und 
wiedrigen  Vorbildungen  Anlaß  gebe,  als  ist  der  Herr  Baumeister  ersucht,  die 
Mahler  und  Tüncher  dahin  zu  bewegen  und  ihnen  zuzusprechen,  daß  sie  die 
Leute  von  solchen  unnöthigen  Kosten  und  Übermahlung  der  Häuser,  so  durch 
unanständige  Witterung  bald  verderbet  werden    können,    abmahnen    und  hin- 
gegen  dahin   disponiren,    daß   sie    es   allein  bei  Einfassung    der  Fensterstöck 
bewenden  lassen  mögen.«     Einen  Zwang  amtlicherseits  konnte  man  nicht  auf 
die  Hausbesitzer  ausüben.    Es  stand  also  jedwedem  frei,  sein  Haus  nach  seinem 
Geschmack  dekorieren  zu  lassen.     Der  Baumeister  sollte  nur  versuchen,   auf 
die  ausführenden  Kräfte,  die  Maler  und  Tüncher,   einen  leisen  Druck   auszu- 
üben.   Doch  da  wird  er  schwerlich  Erfolg  gehabt  haben;  eine  Beeinträchtigung 
ihres  Gewerbes  werden   dieselben  kaum  der  Obrigkeit  zu  Liebe  auf  sich  ge- 
nommen haben.     Und  tatsächlich  finden  wir  auch  noch  in  späterer  Zeit  hm- 
reichend  figurale  Kompositionen  größeren  Stils.    Im  System  dürfte  sich  somit 
die  Nürnberger  Außenmalerei  wenig  von  der  Fagadenmalerei  (wenigstens  der 
älteren  Zeit)   in  Augsburg  ^j    unterscheiden.     Auch    der    Nürnberger  Künstler 
bringt  nicht  die    malerische  Dekoration  bewußt    mit    der  Architektur  in  Ein- 
klang.    Er  faßt  seine  Aufgabe  lediglich  vom  malerischen  Standpunkt  aus  auf. 
Eine  harmonische  Zusammenwirkung  von  Architektur  und  Malerei  wird  nicht 
als    Endziel   angestrebt.      Doch    das    eine   darf    man   sagen:    der   Nürnberger 

3)  Siehe  über  diese  Adolf  Buff  in    der  Zeitschrift  f.  bild.  Kunst  XXI,  58  ff.,  104  flf. 
u.  XXII,  1T3  flf.,  275  ff.  sowie  auch  Prof.  Friedr.  von  Thiersch,  die  Augsburger  Fassaden- 
malereien, Süddeutsche  Bauzeitung  1902,  Nr.  43,  44,  45  und  46. 
Mitteilungen  aus  dem  german.  Nationalmuseum.    190t!. 


146  BEITRÄGE  ZUR  UESCHICHTE  DER  AUSSENMALEREI  IN  NÜRNBERO. 

Künstler  übertrifft  den  Augsburger  insofern,  als  er  ein  wenig  mehr  Maß  übt 
und  die  ihm  durch  die  Architektur  gezogenen  Grenzen  mehr  respektiert. 
Dem  Beschauer  geht  das  Gefühl  für  das  Konstruktive  des  Baues  wenigstens 
nicht  ganz  verloren.  Nach  dieser  Richtung  hat  sich  ja  auch  in  Augsburg  in 
der  späteren  Zeit  ein  Umschwung  zur  Besserung  vollzogen. 

Das  XIV.  Jahrhundert. 

Wenn  es  nicht  möglich  ist,  über  die  Nürnberger  Außenmalerei  der 
ältesten  Zeit  —  ich  meine  das  XIV.  und  XV.  Jahrhundert  —  etwas  Posi- 
tives zu  sagen,  so  liegt  dies  an  der  Unzulänglichkeit  und  Unzuverlässigkeit 
der  Quellen.  Die  früheste  bestimmte  Kunde  davon,  daß  in  Augsburg  die 
Außenseiten  von  Bauwerken  mit  Malereien  geziert  wurden,  stammt  aus  dem 
Jahre  1362.  Damals  schmückte  der  Maler  Hermann  das  Gögginger-  und  heil. 
Kreuzertor  mit  Bildern.  *)  Auch  die  älteste  Nachricht  über  die  Außenmalerei 
in  Nürnberg  bezieht  sich  auf  die  Auszierung  der  Stadttore.  »1388  ließ  der 
Rat  die  Stadttürme  frisch  tünchen  und  malen.«"')  Allerdings  ist  die  Deutung 
dieser  Notiz  in  Bezug  auf  das  hier  in  Frage  kommende  Gebiet  nicht  ganz 
unanfechtbar;  denn  »malen«  kann  auch  gemeinhin  »mit  Farbe  anstreichen« 
bedeuten,  ohne  daß  damit  zugleich  gesagt  wäre,  daß  es  sich  um  eine  bunte 
Auszierung  handelt.  Überhaupt  brauchen  wir  bei  der  von  Baader  gebrachten 
Notiz  nicht  gleich  an  eine  figurale  Ausschmückung  der  ganzen  Türme  zu 
denken.  Der  Zusatz  »frisch  tünchen«  verbietet  dies  auch  schon  an  sich. 
Aber  nicht  unberechtigt  sind  wir,  die  Anbringung  einer  oder  mehrerer  kleinerer 
Darstellungen  anzunehmen,  wird  doch  zum  Jahre  1500,  wie  wir  nachher  sehen 
werden,  von  einer  Erneuerung  des  Gemäldes  unter  dem  weißen  Turm  ge- 
sprochen. 

In  den  Jahren  1385 — 1396  erhielt  Nürnberg  eines  seiner  berühmtesten 
Wahrzeichen  —  nach  Hans  Rosenplüt  war  es  der  Stadt  fünftes  Kleinod  —  näm- 
lich den  Schönen  Brunnen  in  der  Nordwestecke  des  Hauptmarktes.  Gehört 
derselbe  auch,  streng  genommen,  nicht  in  diese  Darlegungen  hinein,  so  dürfen 
doch  die  an  seiner  Polychromierung  wirksamen  Meister  hier  nicht  ganz  über- 
gangen werden,  sind  sie  doch,  wenn  auch  in  ganz  allgemeinem  Sinn,  mit  als 
Außenmaler  anzusehen.  Es  existiert  eine  gleichzeitige,  allerdings  recht  sum- 
marisch behandelte  Baurechnung,  aus  der  wir  entnehmen,  daß  Meister  Rudolf, 
der  Maler,  die  Vergoldung  und  das  Bemalen  des,  wie  ich  bereits  an  anderer 
Stelle  betont  habe,  sicherlich  auf  Polychromie  berechneten  zierlichen  Kunst- 
baues besorgte.  Neben  ihm  war  Cunz  Klügel,  Maler,  mit  Malen  und  Ver- 
golden beschäftigt. ''') 


4;  Siehe  darüber  Adolf  Buff  a.  a.  O.  XXI,  Seite  58,  und  Centralblatt  der  Bauver- 
waltung 1902,  Seite  442. 

5)  Jos.  Baader,  Beiträge  zur  Kunstgeschichte  Nürnbergs,  2.  Reihe,  Nördlingen  1862, 
Seite  2. 

6)  Jos.  Baader,  Beiträge  zur  Kunstgeschichte  Nürnbergs,  2.  Reihe,  Nördlingen  1862, 
Seite  11 — 12;  Schulz,  der  Schöne  Brunnen  zu  Nürnberg,  Süddeutsche  Bauzeitung  1904, 
Nr.  4. 


VON  DR.  FRITZ  TRAUGOTT  SCHULZ.  147 


Kurz  gestreift  sei  an  dieser  Stelle  auch  eine  auf  das  Rathaus  bezügliche 
Nachricht,  welche  in  der  Zweitältesten  der  uns  erhaltenen  Stadtrechnungen, 
nämlich  in  derjenigen  vom  J.  1378,  enthalten  ist.  Es  heißt  dort  zum  17.  März 
des  genannten  Jahres:  »Item  dedimus  ^2.  "to.  hlr.,  daz  man  daz  hawse  [d.  h. 
das  Rathaus]  schön  macht  und  die  pilde  wischet  und  sawbert.«')  Leider 
aber  ist  diese  Notiz  viel  zu  aphoristisch  abgefaßt,  um  weitere  Schlüsse  darauf 
aufzubauen. 

Garnichts  anzufangen  ist  mit  einem  ehemals  am  Aeußeren  des  Lorenzer 
Pfarrhofes  angebracht  gewesenen,  von  Heideloff  in  das  Innere  desselben  ver- 
setzten Frescobild,  als  dessen  Entstehungszeit  Heideloff  das  Jahr  1358' genannt 
hat.  *)  Es  befindet  sich  heute  in  einer  flachbogigen  Nische  seitwärts  der  Treppe 
im  Erdgeschoß.  Dargestellt  ist  vor  einem  Vorhang  sitzend  St.  Lorenz  mit 
großem  Rost.  Zu  seinen  Seiten  stehen  vor  Fenstern  mit  Ausblicken  auf  bergige 
Landschaften,  die  durch  kleine  Gebäude  belebt  sind,  die  Heiligen  Stephan 
und  Vincenz.  Das  Gemälde  ist  durch  spätere  Übermalungen  in  Ol  derart 
verdorben,  daß  sein  ursprünglicher  Charakter  vollkommen  verwischt  ist.  Doch 
dürfte  es  eher  in  der  1.  Hälfte  des  XVI.  Jahrhunderts  als  im  Jahre  1358  ent- 
standen sein.  Als  heute  völlig  belanglos  müssen  wir  es  aus  dem  Zusammen- 
hang unserer  Untersuchung  ausschalten. 

Diese  wenigen  Nachrichten  dienen  nicht  dazu,  die  Möglichkeit  des  Ge- 
winnens einer  Vorstellung  von  der  Art  und  dem  Charakter  der  Nürnberger 
Außenmalerei  im  XIV.  Jahrhundert  herbeizuführen.  Sie  haben  nur  Wert  als 
registrierende  Notizen  von  rein  kulturgeschichtlicher  Bedeutung.  Ob  Privat- 
häuser bemalt  worden  sind,  davon  verlautet  nichts.  Fast  möchte  man  glauben, 
daß  die  Außendekoration  in  diesem  Jahrhundert  noch  keine  maßgebende 
Rolle  gespielt  hat. 

Das  XV.  Jahrhundert. 

Das  änderte  sich  gleich  mit  dem  Beginn  des  XV.  Jahrhunderts,  wo  wir 
alsbald  von  einer  Außenbemalung  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  größeren  Um- 
fangs  hören.  In  Endres  Tuchers  Memorial,  welches  die  Zeit  von  1421—1440, 
und  zwar  vornehmlich  die  täglichen  Ereignisse  und  die  inneren  Angelegen- 
heiten der  Stadt  behandelt,  finden  wir  zum  Jahre  1423  folgende  wichtige 
Notiz:  »Item  do  man  zalt  1423  jar  zwischen  ostern  und  pfingsten  do  molet 
man  das  rothaus  hinten  und  vorn.«")  Diese  etwas  allzukurze  Angabe  findet 
eine  für  den  vorliegenden  Zweck  außerordentlich  gewichtige  Ergänzung  aus 
den  Stadtrechnungen  zum  August  dieses  Jahres.  Es  heißt  dort:  »It.  dedim. 
150  guld.  new  meister  Berchtolten  moler  von  dem  rothaws  czu  malen 
auszen  binden,   vornen,    neben  und  unter   dem  rothawse  von  czwein    stuben, 

7)  Die  Chroniken  der  deutschen  Städte  III,  Seite  155,  Anm.  1;  Mummenhoflf,  das 
Rathaus  in  Nürnberg,  Nbg.  1891.  Seite  38;  H.  Thode,  die  Malerschule  von  Nürnberg  im 
14.  u.  15.  Jahrb.,  Frankfurt  a.  M.  1891,  Seite  9. 

8)  R.  V.  Rettberg,  Kunstblatt  1849,  Seite  13;  und  H.  Thode,  die  Malerschule  von 
Nürnberg  im  14.  u.  15.  Jahrb.,  Frankfurt  a.  M.  1891,  Seite  314. 

9)  Die  Chroniken  der  deutschen  Städte  II,  Seite  11 ;  vgl.  hierzu  u.  zu  dem  folgenden 
auch  H.  Thode,  die  Malerschule  von  Nürnberg  im  14.  u    15.  Jahrb.,  Seite  .39-40. 


148  BEITRÄGE  ZUR  GESCHICHTE  DER  AUSSENMALEREI  IN  NÜRNBERG. 

und  vom    rothawse  ynnen  von    dem  gemclde  czu  bessern,    daz  man    im    gab 
für  sein    malen  und  arbeit,    die  er    daran    getan  het,    über  alle    andre    arbeit, 
die  der  paumeister  auch  daran  getan  het  unum  pro  l.^.  1  sz  und  8  hllr.    Summa 
in    hallensibus    100   und    62i'.    Ah.  hllr.  r(ecepit)    per    se.«     Und    kurz    darauf 
findet  sich  folgender  Vermerk :    »It.  ded.  4  guld.  new  des  meister  Berchtolds 
iiialer  sünen  und  knechten  czu  trinkgelt,  unum  pro  1  Sb.  1  sz  8  hllr.  Summa 
in  hallensibus  4  K-  6  sz    und    8  hllr.'«)     Es    unterliegt    gar    keinem    Zweifel, 
daß    in   den    vorstehenden  Nachrichten    von    einer    Außenbemalung   des  Rat- 
hauses die  Rede  ist.     Die  nähere  Bezeichnung    »do  molet    man   das    rothaus 
hinten  und  vorn«  und  »von  dem  rothaws  czu  malen  auszen  hinden,   vornen« 
könnte    darauf  schließen  lassen ,    daß  nur  die  Giebelfronten  dekoriert  worden 
seien.      Die    nicht    geringe    Kostensumme,   welche    sich   allerdings   auch    auf 
die  Ausmalung   zweier    Stuben   (das   »neben«    auf    eine    Bemalung    der  Süd- 
seite   zu    deuten,     halte    ich     für    zu     gewagt)    und    auf    die    Ausbesserung 
der  Malereien    im    großen  Rathaussaal    bezieht,    der  Um.stand,    daß   der    aus- 
führende   Künstler    der    bedeutendste    unter    den    damals    in    Nürnberg    an- 
säßigen   Meistern    war,   und    daß    er    sich    bei    der    Ausführung    der  Beihülfe 
seiner  Söhne  und  Gesellen  bediente,    las.sen   gewiß    den  Schluß    zu,   daß    die 
Giebeldekorationen    solche    von    mehr    monumentaler,    sicherlich  aber    solche 
von     ausgedehnterer    Art    gewesen    sein    müssen.     Des    Meisters    kraftvolle, 
markige  Behandlungsweise,  sein  Streben,  in  großzügigen,    imposanten  Einzel- 
figuren   nach    einem  Ausdruck    seiner    Ideen   zu    suchen,    sein    Sinn    für    das 
Große  und  Würdevolle,    für  einen  idealen  Stil,    für    das  Feierliche,    sprechen 
schon    allein   für    die  Berechtigung    unserer  Annahme.     Man    denke   z.  B.  an 
das  hervorragendste    unter    seinen  Werken,    an  den  Imhofschen  Altar  in  der 
Lorenzkirche.     Man  könnte  in  einigen  Zweifel  geraten,  ob  der  hier  genannte 
»meister  Berchtold  maier«  wirklich  identisch  ist  mit  dem  berühmten  Meister 
des  Imhofschen  Altares.    Schon  Thode  hat  sich  mit  dieser  Frage  beschäftigt.") 
Er  stellt    fest,    daß    in    den  Archivalien    ein  »Meister  Berthold,    Bildschnitzer 
und  Maler«  schon  1363,    dann  1378  erwähnt  wird,    daß  1396   ein  »Berthold, 
Moler«  vorkommt,  daß  1406  ein  Maler  Berthold   die  Schildlein  und  Wappen 
an  den  Armbrüsten    und   Tartschen   im  Rathaus   malt,    daß    weiter  1413    ein 
»Meister  Berchtold  Moler«  und  1427—1430  ein  »Berchtolt  Moler«  aufgeführt 
wird.      Es    ist    nicht    recht  möglich,    daß    es    sich    in    den    von   Thode    bei- 
gebrachten   Aufzählungen    um    ein    und    denselben    Künstler    handeln    sollte. 
Dieser  müßte  alsdann  etwa  67  Jahre  lang  tätig  gewesen   sein    und    in    seiner 
Entwicklung    die   ganze    Wandlung    aus    der    älteren    in    die    neuere    Kunst- 
richtung durchgemacht  haben.     Das    ist   aber    doch    wohl  so  gut  wie  ausge- 
schlossen.     Thode    unterscheidet    darum    einen    älteren    und    einen   jüngeren 
Berthold.     Letzterer    wäre  der  1406,    1413   und  1427—1430    erwähnte.     Un- 
bestimmt läßt  er  —   und    das    ist  ja  auch  kaum  mit  Gewißheit  zu  sagen  — , 
wer    von   beiden    der  1396   aufgeführte  ist.     In    die  Zeitspanne    nun,    welche 
von  Thode    für    den   jüngeren  Berthold,    den   Berthold    des  Imhofaltares,    als 

10)  Die  Chroniken  der  deutschen  Städte  II,  Seite  H,  Anm.  6. 

11)  a.  a.  O.  Seite  40. 


VON  DR.  FRITZ  TRAUGOTT  SCHULZ.  149 


Dauer  seiner  Wirksamkeit  gewonnen  ist,  paßt  die  Ausführung  der  Rathaus- 
malereien im  Jahre  1423  nun  insofern  ganz  vortrefflich  hinein,  als  sie  in  eine 
Epoche  fällt,  in  welcher  der  Künstler  auf  dem  Höhepunkt  seines  Schaffens 
stand.  Er  hatte  soeben  mit  dem  Imhofschen  Altar  eine  glänzende,  ja  die 
glänzendste  Probe  seines  Könnens  und  seiner  Fertigkeit  abgelegt.  Nur 
einem  solch  begabten  und  in  dieser  Weise  erprobten  Meister  konnte  man 
die  schwierige  Aufgabe  der  Außenbemalung  des  wichtigsten  Profanbaues  der 
Stadt,  in  dem  sich  das  ganze  öffentliche  Leben  konzentrierte,  den  man  zu- 
gleich als  den  schönsten  und  eindruck.svoUsten  Bau  dastehen  haben  wollte, 
übertragen.  Es  war  darum  »eine  große  und  ehrende  Aufgabe,  ja  vielleicht 
die  ehrenvollste,  die  ein  Maler  der  Stadt  Nürnberg  erhalten  konnte«  (Thode). 
Ist  Meister  Berthold  durch  die  von  ihm  erhaltenen  Arbeiten  als  der  hervor- 
ragendste unter  den  Nürnberger  Malern  der  ersten  Jahrzehnte  des  15.  Jahr- 
hunderts erwiesen,  so  ist  die  Thodesche  Vermutung,  daß  er  es  auch  ge- 
wesen, der  die  Malereien  am  und  im  Rathaus  ausgeführt,  mehr  als  eine  bloße 
Wahrscheinlichkeit,  sie  ist  fast  eine  nicht  hinwegzuleugnende  Bestimmtheit. 
Keiner  hat  solch  gewaltige  Werke  hervorgebracht  wie  er.  Seine  charakter- 
volle Art,  seine  tiefgegründete  Empfindung  für  Größe  und  erhabene  Würde, 
seine  Neigung  für  das  Dauernde,  Ewige  und  Unvergängliche,  seine  kühne 
Gestaltungskraft  wirken  bestimmend  auf  die  Nürnberger  Kunst  der  ersten 
Jahrzehnte  des  15.  Jahrhunderts.  »Keinem  Maler  neben  ihm  darf  man  irgend 
welche  hervorragende  Stellung  einräumen«  (Thode  S.  38). 

Aber  was  waren  es  nun  für  Malereien,  mit  denen  Meister  Berthold  das 
Nürnberger  Rathaus  schmückte.'  Was  für  Stoffe  behandelten  sie,  und  welcher 
Art  waren  siei*  Auf  alle  diese  Fragen  erhalten  wir  aus  den  nur  die  geschehene 
Tatsache  und  die  erwachsenen  Kosten  feststellenden,  knapp  abgefaßten  Nach- 
richten keine  Antwort.  Nicht  einmal  Andeutungen,  welche  unsere  Phantasie 
wenig.stens  in  etwa  anzuregen  im  Stande  wären,  werden  uns  gegeben.  Waren 
es  etwa  Gemälde  religiösen  Charakters.'  Fast  möchte  das  kirchliche  Stoffgebiet 
am  ehesten  der  Gemütsart  Meister  Bertholds  entsprochen  haben.  Ja,  man  muß 
zu  dieser  Vermutung  neigen,  wenn  man  sich  etwas  näher  mit  des  Künstlers 
innerem  Wesen  befaßt  hat.  Seinen  Gedanken  aber  über  eine  bloße  Ver- 
mutung hinaus  Raum  zu  geben,  erscheint  nicht  zulässig. 

Noch  eine  Frage  bedarf  einer  kurzen  Erwägung:  Welches  war  die  Ver- 
anlassung dazu,  das  Rathaus  außen  und  innen  durch  einen  solch  bedeutenden 
Meister,  wie  es  Berthold  war,  dekorieren  zu  lassen.?  Ein  festliches  Ereignis 
stand  nicht,  wenigstens  nicht  unmittelbar  bevor.  Die  Einbringung  der  Reichs- 
kleinodien fand  erst  ein  volles  Jahr  später,  am  22.  März  1424,  statt.  So  lange 
vorher  wird  man  also  kaum  an  eine  Ausschmückung  des  Rathauses  gedacht 
haben.  Scheinbar  war  demnach  lediglich  der  allgemeine  Wunsch,  den  gewich- 
tigsten Bau  der  Stadt  möglichst  glänzend  und  prächtig  in  die  Erscheinung 
treten  zu  lassen,  die  maßgebende   Veranlassung. 

Wenn  Baader  die  von  uns  oben  beigebrachten,  sich  auf  die  Aus- 
schmückung des  Rathauses  mit  Malereien  beziehenden  Nachrichten  in  Zu- 
sammenhang   bringt    mit    dem   Abbruch    der   Krame    und  Brotbänke,    die    an 


150 


BEITK.UjE  ZUR  GESCHICHTE  DER  AUSSENMÄLEREI  IN  NÜRNBERG. 


dasselbe  angebaut  waren,  und  zwar  insofern,  als  die  Abtragung  der  letzteren 
der  Bemalung  des  ersteren  zeitlich  vorangegangen  wäre,  so  entspricht  dies 
nicht  den  tatsächlichen,  durch  die  Archivalien  festgelegten  Verhältnissen. 
Gerade  das  Umgekehrte  ist  der  Fall,  und  viel  eher  die  Annahme  gerecht- 
fertigt, daß  die  Freilegung  des  Rathauses  eine  Folge  der  Auszierung  mit 
Gemälden,  die  man  vielleicht  auf  diese  Weise  besser  zur  Geltung  bringen 
wollte,  gewesen  ist.  Die  betreffende  Stelle  bei  Baader'-)  lautet:  »In  den 
Jahren  1423  und  1424  wurde  das  Rathaus  restaurirt  und  von  den  Kramen 
und  Brotbänken  befreit,  die  an  dasselbe  angebaut  waren.  Der  Rat  ließ  sie 
abbrechen  nicht  ohne  große  Opfer.  Sie  waren  an  Bürger  der  Stadt  vererbt ; 
ihre  Zahl  belief  sich  auf  etliche  60  Krame  und  Bänke. '■^)  Der  Rat  löste  den 
Bürgern  das  Erbe  ab  und  bezahlte  ihnen  dafür  4237  Pfund,  13  Schillinge 
und  3  Haller.  Nachdem  das  Äußere  von  diesen  unschönen  [>]  Anhängseln 
befreit  worden,  ließ  der  Stadtbaumeister  Andres  Volkamer  die  Restaurations- 
arbeiten im  Innern  beginnen.  Sodann  malte  Meister  Berchtold  der  Maler 
»außen,  binden,  vornen  vnd  vndcr  dem  Rothawse«,  desgleichen  zwei  Stuben 
desselben.  Das  Gemälde  im  Innern  des  Rathauses  besserte  er  aus.«  Was 
Baader  hier  an  tatsächlichen  Geschehnissen  bringt,  ist  ja  an  sich  nicht  un- 
richtig. Doch  zieht  er  das,  was  in  zwei  verschiedenen  Jahren  ohne  inneren 
Zusammenhang  mit  einander  getan  wurde,  zu  einem  einheitlichen  Ganzen 
zusammen  und  konstruiert  sich  auf  diese  Weise  eine  in  den  Jahren  1423/24 
vorgenommene  größere  Restaurierung  des  Rathauses.  Nun  aber  fand  die 
äußere  und  innere  Bemalung  des  Rathauses  (siehe  das  Nähere  darüber  oben) 
durch  Meister  Berthold  zwischen  Ostern  und  Pfingsten  1423  statt.  Die  Ab- 
lösung der  Krame  mit  den  darauf  ruhenden  Lasten  erfolgte  aber  erst,  wie 
Mummenhoff  festgestellt  hat,  am  28.  August  1424'*).  So  kann  also  das  erst- 
genannte Ereignis  nicht  eine  Folge  des  zweiten,  zeitlich  späteren  sein.  Beide 
stehen  vielmehr  vollkommen  unabhängig  von  einander  da.  Bei  beiden  können 
schwerlich  bevorstehende  größere  festliche  Ereignisse  die  nähere  Veranlassung 
gewesen  sein.  War  die  Bemalung  ein  Ausdruck  des  Kunstsinnes  des  Nürn- 
berger Rates  und  damit  auch  der  Bürgerschaft,  so  möchten  wir  auch  in  der 
Entfernung  der  Krame  und  Brotbänke  die  Äußerung  eines  regeren  Gefühles 
für  äußere  Schönheit,  das  die  Malereien  ganz  zur  Geltung  gebracht  wissen 
wollte,  sehen.  Auch  sonst  sind  die  von  Baader  beigebrachten  Einzelheiten 
zu  berichtigen.  Nach  dem  Jahresregister  II.  Bl.  243a'"^)  betrug  die  Ablösungs- 
summe  »in  hallensibus    in    toto  3237  tb.   13  sz  und  3  hllr.«,  nämlich    »244  ft. 

12)  Jos.  Baader,  Beiträge  zur  Kunstgesch.  Nürnbergs,  2.  Reihe,  Nördlingen  1862, 
Seite  2—3. 

13)  Mummenhoff,  das  Rathaus  in  Nürnberg,  Nbg.  1891,  Seite  312,  Anm  92,  zählt 
deren  an  der  Hand  des  Jahresregisters  nur  40. 

14)  Siehe  Mummenhoff,  das  Rathaus  in  Nürnberg,  Nbg.  1891,  Seite  312,  Anm.  92. 
In  den  Jahrbüchern  des  15.  Jahrh.'  (Die  Chroniken  der  deutschen  Städte  X,  Seite  142) 
heißt  es  allerdings  bereits  zum  22.  März  1424:  »do  wurden  die  krem  und  protlauben 
vor  dem  rothaus  über  den  weck  abgeprochen«.  Doch  kann  dies  schlechterdings  nicht 
möglich  sein,  da  an  diesem  Tage  die  Einbringung  der  Reichskleinodien  geschah. 

15)  Siehe  die  Chroniken  der  deutschen  Städte  X,  Seite  142,  Anm    6. 


VON  DR.  FRITZ  TKAUGOTT  SCHU1,Z,  151 


9  sz  hllr.  und  1236  guld.  werung,  unum  pro  1  S.  und  4  sz  hllr.  und  darczu 
1300  und  92  guld.  und  3  ort  new,  unum  pro   1  Ib.   1  sz  und  8  hllr.« 

Nicht  unterlassen  möchte  ich,  auf  eine  von  Sigmund  Meisterlin  gebrachte, 
allerdings  mit  größter  Vorsicht  aufzunehmende  Notiz  hinzuweisen,  da  es  nicht 
ganz  ausgeschlossen  erscheint,  daß  dieselbe  auf  eine  gleich  zu  Anfang  vor- 
genommene Außenbemalung  des  Rathauses  bezogen  werden  könnte.  Meisterlin 
erzählt  nämlich:  »Es  was  das  rathaus  under  Ludwico  etwas  gepawet  und 
gemalt  mit  historien,  genomen  ausz  Valerie  Maximo,  Plutarcho  und  Aggellio: 
die  histori  die  ratsherren  und  richter  solten  bewegen  zu  gerechtigkeit,  des- 
gleichen die  notari  und  Schreiber,  aber  das  gemeld  hat  abgenomen  und  ist 
auch  veracht  das,  das  es  bedeutet,  doch  ward  es  nach  dem  auflauf  gar 
gebawet  und  zugericht'").«  Das  kurze  Aufeinanderfolgen  der  Worte  »gepawet 
und  gemalt«,  die  Übersetzung  des  letzteren  durch  »depingitur«  in  der  latei- 
nischen Fassung  der  Chronik  legt  den  ausgesprochenen  Gedanken  wenigstens 
nahe.  Mummenhoff  bezieht  die  Meisterlinschen  Nachrichten  auf  das  Innere  des 
Rathaussaales'').  Auch  Thode  denkt  dabei  an  Innendekorationen'**).  Ich 
lasse  die  Entscheidung  dieser  Frage  angesichts  der  Unzuverlässigkeit  und 
Unklarheit  der  Meisterlinschen  Erzählung  unentschieden,  nicht  verhehlend,  daß 
auch  mir  die  Annahme  einer  Innenausschmückung  des  Rathauses  plausibler 
erscheinen  will.  Aus  diesem  Grunde  bin  ich  erst  hier  und  nicht  schon  beiin 
14.  Jahrhundert  auf  diesen  Punkt  zu  sprechen  gekommen. 

Es  dürfte  fast  selbstverständlich  sein,  daß  die  Außenbemalung  des  ge- 
wichtigsten Baues  der  Stadt  Auszierungen  auch  einer  größeren  Zahl  von 
Bürgerhäusern  zur  Folge  gehabt  hat.  Schweigen  hier  auch  die  Quellen  im 
Großen  und  Ganzen,  so  ist  doch  darin  kein  Gegenbeweis  zu  sehen;  denn 
auch  die  Haus-  und  Kaufbriefe  späterer  Zeiten  ermangeln  zumeist  hierher 
gehöriger  Mitteilungen.  Die  mit  der  Dekorierung  des  Rathauses  stärker  in 
Übung  gekommene  Sitte  der  Bemalung  des  Äußeren  der  Profangebäude 
schwand  aber  auch  für  die  Folgezeit  nicht  dahin.  Doch  sind  die  vorliegen- 
den Nachrichten,  welche  zu  dieser  Annahme  ermutigen,  recht  spärlich  gesät. 
Im  Jahre  1431  wurde  am  neuen  Gewandhaus  ein  Gemälde  angebracht'"). 
Das  Gebäude  war  im  Jahr  zuvor  aufgeführt  worden  2').  Im  Jahre  1447  wurde 
eine  Neupolychromierung  des  Schönen  Brunnens  auf  dem  Hauptmarkt  erfor- 
derlich 2').  Die  gleich  nach  seiner  Erbauung  angebrachte  Fassung  war  somit 
von  keiner  langen  Dauer.     Ihr  Bestand  beziffert  sich  auf  kaum  volle  50  Jahre. 

Bedenklich  stimmt  eine  von  Lochner  in  seinen  Abzeichen  (S.  67)  gebrachte 
Nachricht,  der  zu  Folge  ähnlich  wie  im  vordem  Hofe  des  Gasthauses  zum 
Bitterholz  (des  späteren  Bayrischen  Hofes)  noch  damals  d.   h.   im  Jahre   1855 

16)  Die  Chroniken  der  deutschen  Städte  III,  Seite  154—1.55. 

17)  a.  a.  O.  Seite  38. 

18)  H.  Thode,  die  Malerschule  von  Nürnberg  im  14.  u.  15.  Jahrh.,  Frankfurt  a.  M, 
1891,  Seite  9-10. 

19)  Jos.  Baader,  Beiträge  zur  Kunstgeschichte  Nürnbergs,  2.  Reihe,  Nördhngen  1862, 
Seite  3-4. 

20)  Nopitsch,  Wegweiser  für  Fremde  in  Nürnberg,  Nbg.   1801,  S.  50. 

21)  Schulz,   der  Schone  Brunnen  zu  Nürnberg,  Süddeutsche  Bauzeitung  1904,  Nr.  4. 


152  BEITRÄGE  ZUR  GESCHICHTE  DKK  AOSSENMALEKKl  IN  NÜRNBERG. 


ein  ungewöhnlich  großer  Mann  im  Sternhof  mit  folgender  Beischrift  abgemalt 
war:  »Jakob  Spanmann  aus  dem  Lande  Lüneburg  seines  Alters  21  Jahre  miszt 
96  Zoll  und  kann  in  die  Höhe  langen  108  Zoll.  Gemalt  1468  (!).  Renovirt 
1684,  1718,  1748,  1818  und  1846...  Von  1468  bis  zum  Jahre  1684  dürfte 
sich  eine  Außendekoration,  und  noch  dazu  eine  solche  mehr  für  den  Augenblick 
geschaffene,  schwerlich  derart  erhalten  haben,  daß  man  sie  sachgemäß  hätte 
wiederherstellen  können.  Entschieden  liegt  hier  ein  Irrtum,  hervorgerufen  durch 
eine  Entstellung  der  Jahreszahl,  vor.  Schuld  an  derselben  sind  die  vielfachen 
Auffrischungen,  die  auch  das  ursi>rüngliche  Bild  schließlich  bis  zur  völligen 
Unkenntlichkeit  verderbt  haben.  Die  Urgestalt  dieser  Wandmalerei,  auf  die  wir 
nur  der  Kuriosität  halber  hier  näher  eingehen,  ist  uns  in  einer  Radierung  vom 
Jahre  1613  (Siehe  Abb.  2)  erhalten,  welche  einen  zu  Anfang  des  17.  Jahrhunderts 
in  Nürnberg  tätigen  Dilettanten  von  mittelmäfSiger  Qualität  namens  Peter  Helffrich 
zum  Urheber  hat-^).  Dargestellt  ist  ein  Mann  in  der  Tracht  des  beginnenden 
17.  Jahrhunderts,  mit  rundem  Hute,  wie  er  Büchse  und  Gabel  zum  Auflegen  be- 
reit trägt.  Die  Figur  ist  nach  links  hin  gerichtet,  während  die  Malerei  dieselbe 
nach  rechts  gewendet  gab.  Wenn  diese  Darstellung  im  Gegensinn  nicht  auf 
Konto  des  Unvermögens  des  dilettierenden  Künstlers  zu  setzen  ist,  so  liegt  mög- 
licherweise in  dem  Exemplar  unserer  Sammlung  ein  Beispiel  des  Gegendrucks  des 
originalen  Blattes  vor,  dessen  Vorhandensein  von  Nagler  als  wahrscheinlich  hin- 
gestellt wird-''l.  Durch  diese  Radierung  nun  wird  bewiesen,  daih  die  von  Lochner 
erwähnte  Darstellung  im  Sternhof  nicht  schon  im  Jahre  1468  gemalt  worden 
sein  kann,  sondern  daß  sie  frühestens  erst  im  Jahre  1613  angebracht  worden  ist. 
Die  Radierung   trägt    nämlich    folgenden  textlichen    Zusatz:    »lACOB  DAMA, 

V  PISPEN,  aus  dem  Land  Lüneburg,  sein  spaft  ist  •  16  ■  zoll  u:  er  ist  96.  zoll 
Lang  kan  in  die  Höhe  reichen  126,  zoll  •  s:  Alters,  22*/2,  Jahr  in  Mon: 
Sep  —  kam  in  Nürnbe:  A  1613«.  Der  größere  Teil  der  Inschrift  steht  oben 
beiderseits  des  Kopfes,  der  kürzere  Teil  hinter  dem  Gedankenstrich  befindet 
sich  seitlich  der  Beine  und  zwischen  denselben.  Es  gewinnt  den  Anschein, 
als  wenn  Nagler  diese  Radierung  nicht  durch  Autopsie  kennen  gelernt  habe; 
denn  einerseits  ist  die  W'iedergabe  der  Inschrift  bei  ihm  nicht  ganz  fehler- 
frei (z.  B.  PIPSEN  statt  PISPEN),  anderseits  bemerkt  er,  daß  dieselbe  am 
Pulverhorn  des  Jacob  Damman  angebracht  sei,  während  dort  nur  zu  lesen 
ist:  »P  H  fec  aqua  forte«.  Auch  die  Wiedergabe  der  Inschrift  bei  Müller^'') 
ist  nicht  vollkommen  einwandfrei.  Noch  besitzen  wir  ein  großes  Holzschnitt- 
blatt mit  einer  Darstellung  der  kolossalen  Hand  des  Riesenmannes  in  originaler 
Größe.  Rechts  oben  findet  sich  folgende  Beischrift :  »Jacob  Damman  von 
Piszpen,  ausz  dem  Land  Lünenburg,  sein  Spanne  die  ist  16.  Zoll,  vnnd  er 
ist  96.  Zoll  lang,  vnd  kan  inn  die  höhe  reichen  126.  Zoll,  seines  alters  drit- 
halben   vnnd   zwantzig  Jahr,   Im  Jahr  1613«.     Es   unterliegt   demnach  keinem 


22)  Nagler,  Monogrammisten  IV,  Nr.  3001. 

23)  Siehe  im  übrigen  Barbeck.  Alt-Nürnberg,  Haus  und  Hof,  Bl.  15. 

24)  C.  G.  Müller,  Verzeichnis  von  Nürnbergischen  topographisch-historischen  Kupfer- 
stichen und  Holzschnitten,  Nbg.  1791,  S.  1T6. 


VON  DR.  FKITZ  TKAUliOTT  SCHULZ. 


153 


Zweifel,  daß  Jakob  Damman  erst  im  Jahre  1613  nach  Nürnberg  kam  und 
wohl  noch  im  gleichen  Jahre  im  Sternhof  auf  die  Wand  konterfeit  worden 
ist.  Angesichts  der  Vergänglichkeit  der  Malerei  aber  mußte  dieselbe  von 
Zeit  zu  Zeit  aufgefrischt  werden.     Künstler  als  solche  haben  sich  schwerlich 


X^ 


Or-^v^vvTw    Z^n^-^-^^ifr^   -^..y^tM^  S     i^^f^^y 

Abb.  2.     Radierung  nach  einem  Wandgemälde  im  Sternhof  zu  Nürnberg.     1613. 
(Der  im  Original  vorhandene  Strich  über  dem  A  fehlt  in  der  Reproduktion.    Siehe  S.  12). 

mit  einer  solchen  Aufgabe  befaßt.  Besondere  Sorgfalt  auf  eine  vollkommen 
getreue  Wiederherstellung  wurde  auch  nicht  verwandt.  So  wandelte  das  Bild 
seine  Gestalt  nach  der  Laune  des  Malers  und  dem  Geschmack  und  der  Mode 

UitteiluDgun  aus  dem  geriiian.  Natiuiitilmusouni.     t90(>.  20 


154 


BEITRÄGE  ZUR  GESCHICHTE  DER  ADSSENMALEREl  IN  NÜRNBERG. 


der  Zeit  so  lange,  bis  schließlich  vom  Original  keine  Spur  mehr  vorhanden 
war.  Deutlich  lehrt  dies  ein  Vergleich  der  Helffrichschen  Radierung  mit  den 
beiden  aus  späterer  Zeit  stammenden  Wiedergaben  bei  Barbeck.  Auf  der 
kleineren  trägt  unser  Damman  schon  einen  Hut  aus  der  Mitte  des  18.  Jahr- 
hunderts; auch  seine  sonstige  Tracht  ist  dieser  Zeit  angepaßt.  Auf  dem 
Aquarell  von  Pfann  vom  Jahre  1881  hat  die  Figur  eine  weitere  Wandlung 
nach  der  neueren  Zeit  hin  erfahren. 

Nach  dieser  Abschweifung  kehren  wir  zur  historischen  Abwicklung 
unseres  eigentlichen  Themas  zurück.  Wiederum  ist  es  der  Schöne  Brunnen, 
dessen  wir  Erwähnung  tun  müssen.  Im  Jahre  1490  soll  derselbe  von  keinem 
Geringeren  als  von  Michael  Wolgemut ,  dem  Lehrmeister  Albrecht  Dürers, 
neu  bemalt  worden  sein.-^)  Wir  sind  damit  am  Ende  des  15.  Jahrhunderts 
angelangt.  In  dasselbe  könnte,  wenn  in  ihrem  ursprünglichen  Zustand  mit 
dem  Bau  gleichzeitig,  eine  an  dem  ehemaligen  Zachariasbad  angebracht  ge- 
wesene Malerei,  nach  Lochner  (Abzeichen  S.  20)  zeigend,  wie  dem  Priester 
Zacharias  der  Engel  erscheint,  gesetzt  werden.  Etwas  Bestimmtes  jedoch 
läßt  sich  nach  dieser  Richtung  nicht  sagen.  In  der  letzten  Fassung,  in  der 
das  vielleicht  auch  wiederholt  übermalte  Bild  vor  dem  Abbruch  des  Baues 
sich  zeigte,  trug  es,  wie  sich  Herr  Direktor  Dr.  Stegmann,  dem  ich  für  den 
gütigen  Hinweis  Dank  schulde,  bestimmt  zu  erinnern  weiß,  sowohl  in  dem 
annehmbaren  Kolorit  als  in  der  bewegten  Haltung  der  Figuren  (der  Engel 
naht  sich  von  rechts  her  dem  aufrecht  dastehenden  Zacharias)  augenfällig 
die  Merkmale  vom  Ende  des  17.  oder  Anfang  des  18.  Jahrhunderts  zur  Schau. 
Das  Bild  befand  sich  auf  der  Giebelseite  in  der  Höhe  des  ersten  Stockes  und 
nahm  eine  Gefachfläche  seitwärts  eines  am  Eck  über  spätgotischen  Konsölchen 
vorgekragten  Fensters   ein. 

Zum  1.  Juni  des  Jahres  1500  berichtet  ein  Ratsverlaß"):  »Es  ist  er- 
laubt, das  gemel  unter  dem  Weyssen  thurn  zu  verneuen,  doch  das  man 
dheynen  schilt  daran  mal.«  Wir  werden  hierbei  an  die  Notiz  v.  J.  1388 
erinnert,  dergemäß  damals  die  Stadttürme  frisch  getüncht  und  bemalt  wurden. 
Durch  den  Ratsverlaß  v.  J.  1500  werden  wir  gedrängt  anzunehmen,  daß  zum 
Jahre  1388  nicht  etwa  die  Rede  sein  kann  von  monumentalen  Kompositionen 
umfangreicher  Art,  sondern  nur  von  der  Anbringung  eines  oder  mehrerer 
kleinerer  Bilder.  Vielleicht  befand  sich  am  Weißen  Turm  die  zu  erneuernde 
Malerei  innerhalb  der  plumpen  spätromanischen  Seitennischen. 

Ob  sich  der  vielerorts  erwähnte  Hans  Beuerlein  auch  mit  dem  Bemalen 
von  Häusern  befaßt  hat,  darüber  ist  nichts  überliefert.  Da  er  aber  ausdrück- 
lich als  ein  Maler  aufgeführt  wird,  der  zu  seiner  Zeit  gar  renommiert  war, 
daß  er  die  Malerei  mit  Ölfarben  an  den  Mauern  mit  gutem  Verstand  zu 
applizieren  wußte-'),   so  müssen  wir  seiner  wenigstens  Erwähnung  tun.    Nach 

25 1  Schulz,  Der  Schöne  Brunnen  zu  Nürnberg,  Süddeutsche  Bauzeitung  1904,  Nr.  4. 
2o)  Hampe,  Nürnberger  Ratsverlässe  I,  Nr.  586. 

27)  Doppelmayr,  histor.  Nachricht  von  den  Nürnbergischen  Mathematici.s  und  Künst- 
lern, S.  177. 


VON  DR.  FKITZ  TBAÜGOTT  SCHULZ.  155 


Doppelmayr  starb  er  gegen  1500.  Thode^«)  möchte  mit  Rücksicht  darauf, 
daß  noch  im  Jahre  1518  ein  Maler  Hans  Peurl,  der  möglicherweise  mit 
unserem  Hans  Beuerlein  identisch  sein  kann,  in  den  Bürgerlisten  erscheint, 
sein  Todesjahr  später  ansetzen  und  ihm  ein  hohes  Alter  vindicieren.  -") 
Urkundlich  erwähnt  wird  er  zum  ersten  Mal,  und  zwar  als  Bildschnitzer,  im 
Jahre  1461.^")  Er  soll  verschiedene  Wandmalereien  in  der  Augustinerkirche, 
auf  dem  »Augustinerklostersaale«  und  in  der  Dominikanerkirche  geschaffen 
haben.  Thode  bringt  nähere  Nachrichten  darüber.  Auf  dem  »Augusciner- 
klostersaale«  malte  er  zwei  große  Bilder  an  die  Wand.  »Zur  Rechten  Maria 
Magdalena  und  Christus,  über  Lebensgröße,  zur  Linken  i.st  der  Heiland 
zwischen  den  beiden  Schachern  am  Kreuze,  nebst  vielen  Personen.  Alle  sind 
in  Lebensgröße.  1489.«  Diese  Malereien  sind  durch  den  völligen  Abbruch 
des  Augustinerklosters  zu  Grunde  gegangen.  Doch  ist  wenigstens  eine  da- 
von in  einem  Abbild  auf  uns  gekommen.  Während  des  Abbruches  des 
Klosters  im  Jahre  1883  hat  nämlich  der  damalige  Maler  und  Professor  an  der 
Kunstgewerbeschule  in  Nürnberg  Gg.  Eberlein  mehrere  der  zu  jener  Zeit 
noch  sichtbaren  Wandgemälde  kopiert  und  diese  farbigen  Wiedergaben  als- 
dann in  einer  Ausfertigung  dem  Kronprinzen  Friedrich  Wilhelm,  in  einer 
anderen  dem  Magistrat  der  Stadt  Nürnberg  überreicht.  Die  an  die  Stadt  ge- 
langten Copien  befinden  sich  heute  in  der  städtischen  Kupferstichsammlung 
im  Germanischen  Museum.  Es  sind  im  Ganzen,  inclusive  Titelblatt,  12  Blätter, 
die  aber  bislang  noch  keine  Beachtung  gefunden  zu  haben  scheinen.  Vier 
dieser  Copien  bringen  Wiedergaben  von  Gewölbedekorationen;  bei  dreien  \on 
ihnen  bestehen  dieselben  in  naturalistisch  gemalten  Blumen  und  Blattranken ; 
bei  dem  vierten  Blatt  scheint  es  sich  nur  um  bildhauerischen  Schmuck  zu 
handeln.  Dann  finden  wir  einzelne  Figuren  aus  Fensterlaibungen  in  den 
Kreuzgängen,  zwei  Engel  aus  einer  Himmelfahrt  Christi  und  die  ornamen- 
talen Zierate  im  Scheitel  einer  Spitzbogenlaibung.  Es  folgen  nunmehr  vier 
Copien  nach  gröfJeren  Wandgemälden,  stofflich  behandelnd  die  Kreuzigung, 
die  Auferstehung,  Christus  als  Gärtner  Maria  Magdalena  erscheinend  und  die 
Ausgießung  des  heiligen  Geistes.  Der  Wert  dieser  Copien  ist  ein  sehr  ge- 
ringer, da  es  augenscheinlich  ist,  daß  Eberlein  aus  dem,  was  er  darstellen 
wollte,  etwas  ganz  Eigenes,  etwas  Modernes  gemacht  hat.  Weder  ist  der 
Stil  noch  die  Malart  der  älteren  Schule  in  etwa  erfaßt.  Das  Einzige,  was 
wir  an  Nutzen  aus  diesen  Copien  ziehen,  ist,  daß  wir  ungefähr  eine  Vor- 
stellung von  der  Composition  dieser  sicherlich  ein.st  nicht  unbedeutenden 
Wandmalereien  erhalten.  Nach  dieser  Richtung  gewinnt  das  Blatt  mit 
Christus  als  Gärtner  der  Maria  Magdalena  erscheinend  insofern  einigen  Wert, 
als  es  nicht  ausgeschlossen  erscheint,  daß  das  Original  ein  Werk  von  Hans 
Beuerlein  ist,  dessen  Art  und  Weise  somit,  wenn  auch  nur  in  blasser 
Dämmerung,  dokumentiert  ist  (Abb.  3).  Dies  war  auch  der  Grund,  weshalb 
wir  den   Namen  Beuerlein  in  unsere  Untersuchung  hineingezogen  haben.     An 

28)  a.  a.  O.  S.   101—102. 

29)  Siehe  auch  Hampe  a    a.  O.,  Seite  237,  Anm. 

30)  Thode  a.  a.  O. 


156 


BEITRÄGE  ZUR  GESCHICHTE  DER  AÜSSENMALEREI  IN  NÜRNBERG. 


der  Hand  dieser  Copien  weiterhin  feststellen  zu  wollen,  was  im  Original  von 
Heuerlein,  und  was  von  Hans  Trautt  gemalt  sein  könnte,  dürfte  ein  eitles 
Unterfangen  sein.  Auch  Hans  Trautt  hat  sich  bekannthch  an  der  Ausmalung 
des  Augustinerklostt:rs  mit  beteiligt. 


Abb.  3.     Wandmalerei  aut  dem  ehemaligen  Augustinerklostersaale  in  Nürnberg. 
Kopie  von  Gg.  Eberlein,  1883. 

Ziehen  wir  kurz  ein  Resultat  aus  den  Nachrichten,  welche  wir  für  das 
15.  Jahrhundert  beizubringen  vermochten,  so  haben  wir  das  Einsetzen  einer 
starken  Woge  gleich  zu  seinem  Beginn  zu  konstatieren.  Aber  sie  behält 
ihre  Kraft  nicht.  Sie  löst  sich  auf,  ohne  jedoch  zusammenzubrechen.  In 
kleineren  Wellen    lebt  sie    fort.      Und    diese    vereinigen    sich    zu   Beginn    des 


VON  IIK.  KRITZ  TRAUGOTX  SCHULZ.  15'' 

16.  Jahrhunderts  zu  einem  von  nun  an  ständig  und  lebenskräftig  durch  die 
Jahrhunderte  fließenden  Strom.  Die  Bemalung  des  Rathauses  durch  den  be- 
deutendsten Künstler  der  Zeit,  durch  Meister  Berthold,  kann  unmöglich,  ohne 
im  vorbildlichen  Sinn  Einfluß  auszuüben,  hingegangen  sein.  Meister  Berthold 
eröffnet  den  Reigen,  der  vielleicht  —  gewiß  können  wir  das  nicht  sagen  — 
durch  Hans  Beuerlein  beschlossen  wurde.  Zwischen  diesen  beiden  Angeln 
bewegt  sich  in  ruhigem  Fortgang,  ohne  Aufsehen  erregende  Zwischenfälle, 
die  Fagadenmalerei  im  15.  Jahrhundert.  Ihr  Stoffgebiet  war  wohl  das  kirch- 
liche; es  lag  dies  einerseits  im  Geiste  der  Zeit  und  anderseits  sprachen  da- 
für die  von  uns  zum  Ausdruck  gebrachten  Vermutungen,  deren  Berechtigung 
versucht  wurde,  zu  erweisen,  soweit  von  einem  »erweisen«  bei  der  Unzu- 
länglichkeit der  Unterlagen  überhaupt  gesprochen  werden  kann. 

(Fortsetzung  folgt. 1 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN. 

Vom  Deutschen  Buchgewerbeverein  geht  uns  die  nachstehende  Mitteilung  zu,  der 
wir  im  Interesse  der  Sache  gerne  weitere  Verbreitung  geben:  Eine  für  Künstler  und 
Kunstfreunde  wichtige  Veröffentlichung  wird  auf  Anregung  des  internationalen  Verleger- 
kongresses zu  Mailand  1904  unter  dem  Titel  „Neuigkeiten  des  Deutschen  Kunsthandels" 
nebst  den  wichtigsten  Erscheinungen  des  Auslandes  demnächst  beginnen.  Redaktionell 
vom  Deutschen  Buchgewerbeverein  zu  Leipzig  geleitet,  werden  diese  monatlichen  Ver- 
zeichnisse alle  käuflichen  Photographien  und  Kunstblätter  jedweder  graphischen  Technik 
in  Original  wie  Nachbildung,  Tafelwerke  künstlerischen  wie  kunsthistorischen  Inhaltes 
einschließlich  aller  Vereins-  und  Privatpublikationen,  sowie  Verzeichnisse  der  Ausstellungen, 
Museen,  Privatsammlungen,  Kunstverleger  und  Antiquariate  verzeichnen.  Der  Deutsche 
Buchgewerbeverein  vereinigt  einesteils  in  seiner  geschäftlichen  Leitung,  andernteils  durch 
sein  Museum,  praktische  wie  wissenschaftliche  Erfahrung.  Wir  sind  deshalb  sicher,  daß 
die  Verzeichnisse  nicht  nur  ein  wichtiges  Nachschlagemittel  für  den  bisher  bibliographisch 
sehr  stiefmütterlich  bedachten  Kunsthandel  sein  werden,  sondern  auch  für  den  Kunst- 
historiker, für  Sammlungen  und  Künstler.  Es  wird  deshalb  auch  im  Interesse  aller  be- 
teiligten Kreise  liegen,  das  Unternehmen  zu  unterstützen  und  der  Geschäftsstelle  des 
Deutschen  Buchgewerbevereins,  Leipzig,  Deutsches  Buchgewerbehaus,  sämtliche  Neuer- 
scheinungen an  Kunstverlags- wie  Privatpublikationen  regelmäßig  zur  Aufnahme  einzusenden. 


Leipzigs  Handelskorporationen.  {Kramerinnung,  Handlungsdeputierte,  Handels- 
vorstand, Handelsgenossenschaft.  Die  Leipziger  Kaufmannschaft  und  die  Kommune- 
repräsentation.) Versuch  der  Gründung  Sächsischer  Handelskammern  im  19.  Jahrhundert. 
Herausgegeben  von  der  Handelskammer  zu  Leipzig.  Verfaßt  von  deren  Bibliothekar 
Siegfried  Moltke.  Mit  mehreren  Abbildungen.  Leipzig.  In  Kommission  bei  der 
Buchhandlung  von  A.  Twietmeyer.  1907.     VIII  u.  248  S.  8». 

Auch  dies  neue  Werk  des  Verfassers  baut  sich  auf  Forschungen  in  den  Archiven 
der  Handelskammer  auf,  die  bereits  für  zwei  wenig  früher  erschienene  Darstellungen  als 
Grundlagen  dienen  konnten:  >Die  Leipziger  Kramer-Innung  im  15.  u.  16.  Jahrh.«  (1901) 
und  »Urkunden  zur  Entstehungsgeschichte  der  ersten  Leipziger  Großhandelsvertretung< 
(1904:.  In  einem  dritten  abschließenden  Bande  dieser  Studien  zur  Handelsgeschichte 
Leipzigs  untersucht  nun  M.  Entstehung,  Entwicklung,  Ausgestaltung  und  Ende  derjenigen 
kaufmännischen  Korporationen,  die  der  heutigen  Handelskammer  zu  Leipzig  nicht  un- 
wesentlich vorgearbeitet  haben,  bis  sie  eben  endlich  von  dieser  abgelöst  werden  sollten. 
Besonderes  Interesse  verdient  die  Darstellung  der  vorangehenden  Versuche  zur  Gründung 
von  Handelskammern  in  Sachsen,  insbesondere  einer,  noch  vor  1861(Entwurf  der  Gewerbe- 
ordnung), für  Leipzig  geplanten. 

Wer  sich  mit  Studien  über  die  Entwicklungsgeschichte  des  Handels  und  der  Industrie 
Sachsens  im  19.  Jahrhundert  befaßt,  wird  auf  die  schätzbare  Verarbeitung  des  bedeut- 
samen Leipziger   Materials,  wie   sie   S.  Moltke  hier  bietet,  zurückkommen    müssen. 


LITERARISCHE  BESPRECHUNGEN.  1139 


Führer  durch  das  städtische  Museum  (in  Troppau),  nebst  einer  Einleitung,  ver- 
faßt im  Auftrage  des  Ausschusses  des  städtischen  Museums  in  Troppau  von  Prof  Erwin 
Gerber,  Kustos.     Troppau.  1906.     Im  Selbstverlage.    8"     9  S. 

Das  anspruchslose  Büchlein  dürfte  sich  als  ein  guter  Wegweiser  bewähren  für  die 
Besucher  der  Stadt  Troppau,  deren  Geschichte  und  Sehenswürdigkeiten  das  einleitende 
Kapitel  gewidmet  ist,  sowie  ihrer  neuerdings  im  imposanten  Schmetterhause  aufgestellten 
Altertumssammlung.  Zu  wünschen  ist,  daß  bei  einer  Neuauflage  mehr  Gewicht  auf  An- 
gabe der  Entstehungszeiten,  insbesondere  der  Kunstwerke  und  kunstgewerblichen  Er- 
zeugnisse, gelegt  werde.  Bei  undatierten  Stücken  fehlen  die  Zeitangaben  fast  durch- 
gehends,  und  diese  sind  für  den  Besucher,  nicht  minder  auch  für  den  Fachmann,  der 
sich  an  der  Hand  des  Führers  im  allgemeinen  über  die  Bestände  unterrichten  will,  un- 
erläßlich.    Dagegen  sollten  Ausdrücke  wie  »alt«  oder   »altertümlich<  ausgemerzt  werden. 

W.  J. 

Kirchliche  Kunstaltertümer  in  Deutschland.  Von  Dr  Heinrich  Bergner. 
Mit  9  Tafeln  in  Farbendruck  und  Autotypie  sowie  über  500  Abbildungen  im  Text. 
Leipzig.    1905.     Chr.  Herrn.  Tauchnitz.     619  S.     8. 

Bergners  kirchliche  Kunstaltertümer,  denen  inzwischen  desselben  Verfassers  Hand- 
buch der  bürgerlichen  Kunstaltertümer  in  Deutschland  (1906)  gefolgt  ist,  macht  zwar 
Ottes  >Handbuch  der  kirchlichen  Kunstarchäologic  des  deutschen  Mittelalters«  nicht 
überflüssig,  ergänzt  es  aber  nach  verschiedenen  und  sehr  wesentlichen  Seiten.  Bewunde- 
rungswert ist  die  dem  Verfasser  eigene  weitgehende  Kenntnis  der  vielverzweigten  Literatur, 
nicht  minder  sein  kritischer  Scharfblick  bei  der  Verwendung  dieser  ungleichwertigen 
Quellen.  Trotzdem  es  sich  um  ein  kompilatorisches  Werk  handelt  und  trotzdem  der 
umfangreiche  Stoff  durch  strengste  Sichtung  und  größte  Knappheit  der  Darstellung  in 
einen  Band  zusammengedrängt  werden  mußte,  ist  das  Buch  durchaus  lesbar  und  anregend, 
wenn  es  auch,  vor  allem  durch  seine  reichen  Literaturnachweise,  in  erster  Linie  als 
Nachschlagwerk  gelten  muß.  W.  J. 

Die  Revolution.  Von  Dr.  Paul  Liman.  Eine  vergleichende  Studie  über  die  großen 
Umwälzungen  in  der  Geschichte.  Berlin.  C.  A.  S  ch  we  tschke  &■  Sohn.  1906.  VIII. 
286.  St.     Preis  5  Mk.,  gebunden  6  Mk. 

Die  Betrachtungen,  welche  Liman  in  seinem  neuen  Buche  gibt,  sind  ihrer  Gattung 
nach  Eßays,  sie  behandeln  die  Geschichte  in  ausgesprochen  persönlicher  Auffassung, 
unter  stetem  Hinblick  auf  die  heutigen  Verhältnisse.  Das  Buch  gewinnt  dadurch  etwas 
äußerst  anregendes,  aber  es  fordert  selbst  bei  dem,  der  den  politischen  und  konfessionellen 
Standpunkt  des  Verfassers  teilt,  vielfach  Widerspruch  heraus.  Den  Grundgedanken  wird 
man  indes  zustimmen  können.  Das  Buch  ist  sehr  gut  geschrieben  und  von  Anfang  bis 
zu  Ende  interessant. 


Inhaltsverzeichnis  zum  Jahrgang  1906 

der 

Mittoilini^^en  aus  dem  irermaiüsclieii  Nsilionaliiiiiseniii. 


Seite 

Koptische  Altertümer    im    germanischen  Nationalmuseum.     Von    Dr.  Otto    Pcika. 

Mit  2  Tafeln 3 

Eine    Nürnberger    Hauskapelle.      Nachtrag;.     Von    Dr.    Fritz    Traugott    Schulz. 

Mit  1  Tafel 47 

Meister  Bertram,  eine  resümierende  Betrachtung  an  der  Uainl  der  Lichtvvarkschcn 

Studie.     Von  Dr.  FritzTraugottSchulz 60 

Eine  Glocke  aus  dem  XVIII.  Jahrhundert.     Von  Gustav  von  Bezold 79 

Ein  syro-palästinensisches  Räuchergefäß.  Von  Otto  Pelka.  Mit  2  Tafeln  ...  85 
Bilder  aus  dem  Kinderleben  in  den  dreißiger  Jahren  des  XVI   Jahrhunderts.     Von 

HeinrichHeer  wagen 93 

Über  einige  Neuerwerbungen  der  Skulpturensammlung  des  germanischen  Muscnms. 

Von  Dr.  VV.  Josephi.     Mit  2  Tafeln U7 

Beiträge  zur  Geschichte  der  Außenmalerei  in  Nürnberg.    Von  Dr.  Fritz  Traugott 

Schulz 141 

Literarische  Besprechungen 43,  81,  158 


AM  Nuremberg .     Gerraani  s  che  s 

101  Hationalmuseum 
N84A5  1904-06 

1904^06 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 

UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY