Skip to main content

Full text of "Archaeologische Mittheilungen aus Griechenland nach Carl Otfried Müller's ..."

See other formats


Google 



This is a digital copy of a book that was prcscrvod for gcncrations on library shclvcs bcforc it was carcfully scannod by Google as pari of a projcct 

to make the world's books discoverablc online. 

It has survived long enough for the Copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 

to Copyright or whose legal Copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 

are our gateways to the past, representing a wealth of history, cultuie and knowledge that's often difficult to discover. 

Marks, notations and other maiginalia present in the original volume will appear in this flle - a reminder of this book's long journcy from the 

publisher to a library and finally to you. 

Usage guidelines 

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken Steps to 
prcvcnt abuse by commercial parties, including placing lechnical restrictions on automated querying. 
We also ask that you: 

+ Make non-commercial use ofthefiles We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 

+ Refrain fivm automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's System: If you are conducting research on machinc 
translation, optical character recognition or other areas where access to a laige amount of text is helpful, please contact us. We encouragc the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 

+ Maintain attributionTht GoogXt "watermark" you see on each flle is essential for informingpcoplcabout this projcct and hclping them lind 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are lesponsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in Copyright varies from country to country, and we can'l offer guidance on whether any speciflc use of 
any speciflc book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search mcans it can bc used in any manner 
anywhere in the world. Copyright infringement liabili^ can be quite severe. 

Äbout Google Book Search 

Google's mission is to organizc the world's Information and to make it univcrsally accessible and uscful. Google Book Search hclps rcadcrs 
discover the world's books while hclping authors and publishers rcach ncw audicnccs. You can search through the füll icxi of ihis book on the web 

at |http: //books. google .com/l 



y Google 








y Google 



y Google 



y Google 



ARCHAEOLOGISCHE 

MITTHEILUNGEN AUS GRIECHENLAND 

NACB 

CARI. OTFRIED infriXER''8 

HINTEKLASSENEN PAPIEREN HERAUSGEGEBEN 

ADOLF SCHOLL. 



I. ATHENS ANTIKEN-SAHHLÜNA 

I. HEFT. 



FRANKFURT ■/« 18«- 

VERLAG DER JOH. CHRIST. HERHANN'SCHEN BUCHHANDLUNG. 



y Google 



f^lll 



y Google 



ARCHAEOLOGISCHE 
MITTHEILUNGEN AUS GRIECHENLAND. 



y Google 



Im Verlage der Joli. Christ Hermann'schen Buchhandlung (EigenthSmer F. E. Sucbsland) 
in Frankfurt yj,. ist ferner erschienen: 

10 Tabellen und 54'liUio^. Figoren. gr. 8" brosch. (21 
Bogen) 2 Rlbl. 

HoBStsranboUk , Christliche, und Ikono^phie. Ein 
Versuch die Deutung und ein besseres Verständniss der 
kirchlichen Bildwerke des Jtiltelslters tu erleichtern, gr. 8° 
broscb. (14 Bogen) li Bthl. 

liKemtarxeltunc, landwirthschaftlicfae. Eine Monata- 
schriH. Nach dem Beschlösse der fünften Versammlang 
tentscher Landwirthe eu Doberan vom 5. Septembec 1311, 
begrflDdet und heransgegebeD von L. H. Fischer, Gross- 
henogl. Oldenburg. Staatsrathe etc., anter der verantworte 
liehen Redaktion von L. W. Fischer, OberlindesgerJchts- 
anwalt. Erster Jahrgang. 1842. 12 Hefle, gr. 8". In 
Umschlag. Preis des Jahrg 6 Rlhl. 

, Zweiter Jahrgang. 1843. 12 Hefle, ebenfalls 6 Rthi. 

IiUther'a, Dr. UMaaMm, Werke, ausgewählt und an- 
geordnet von Gustav Pfizer. Prachtausgabe in einem 
Bande. Hit Luthers Büste, in Stahl gestochen von A. Colla«. 
Lexi CO n formet, (198 Bogen) geb 7; Rthl. 

PaalljDr.Prledr.WlUiM prahl. Arn in Prankfnrta.H., 
Homburg vor der Höhe und seine Heilquellen. Hit 2 Stahl- 
stichen nnd einer lithograph. Karte, gr. 8° brosch. 
(9 Bogen) % Rlhl. 

Sehttll, Adeir, Sophokles. Sein Leben und Wirken. 
Nach den Quellen d^rgestelll. gr. 3" hrosch. (25^ 
Bogen) 3 Rlhl. 

Seliopenha«er, Dr. Arthur, Hilglied der königlichen 
Norwegischen Societüt der Wisse nscha fleo , die beiden 
Gnindprobleme der Ethik, behandelt in tv*ei akademischen 
Preisschrinea. 1) Heber die Freiheit des menschlichen 
WLlens. 2) lieber das Fundament der Moral, gr. 8" 
brosch. (20 Bogen) 1-| Bthl. 

Wlllianis, Jeaeph» A Handbook of engtish conver- 
sation , or a series of English and German dialogues wilh 
a key to the pronunciatiou according to Walker's System, 
to which are added mwcantile dialogues, rail-road-and 
aea-termes. 8» broch. (9 Bogen) ^ Rlhl. 



;, Ed., Handbuch derHüns- nnd Wediselkunde oder 
Erklärung' der Wechael-, Geld- und Staatspapiere- Kurs- 
lettel. Hit gründlichen Erläuterungen über HünEwesen, 
Papiergeld, Banken und Wcchsel-Usanzen EuropSischer und 
Amerikanischer HandelsplälEe. gr. 8" brosch. (19 Bogen). 
Preis I^Bthl. 

Fischer, !«• H., Grossherzogl. Oldenburg. Staatsrath etc., 
Freundes-Worte eines teatschen Hannes ei das badische 
Volk. gr. 8» (3y Bogen). Preis J Bthl. 

— , — , Landwirthschaftlicbe Hitlheilungen aus dem Gross- 
herzogl. Oldenburgischen Fürgtenlhume Birkenfeld. I. Jahr- 
gang. 183a gr. 8» brosch. (7 Bogen) i Rthl. 

FranUfkirt m. M., die' freie Sladt Hebst ihren Umge- 
bungen. Ein Wegweiser für Fremde und Einheimische. 
Mit SlahUlichen. gr. 12° (10 Sogen), carlonn. f Rlhl. 

Uerdenrelcli , Dr. Aug. Ludw. Chr., Henogl. Nassauischer 
Bischof in Wiesbaden, Christliche Predigten auf alleSonn- 
und Festtage des Kircbenjehrs. Ir. Band. gr. 8° brosch. 
(20i Bogen) 2 Bihl. 

HanaoreskeMf Landwirthschaflliche. Ein Gedenkbuch 
t&T seine Freunde von Laureotins a Frooteserena. gr. 8" 
brosch. (4 Bogen) ^ Rlhl. 

Jansen, IVIUlMm, practical mercanlile correspondence 
wilh german ooles and an appendix containing forma or 
invoices, hills of lading etc. and ahbreviptions and ex- 
plaining mercanlile technicatities. gr. 12* elegant geb. 
(12 Bogen) J Bthl. 

Suugf Vt J< H>, Grossherzogl. Bad. Oberhofgerichtsrath 
etc., Ein Wort Ober die Lehrfreiheit in der evangelisch- 
prulesta Ulis eben Kirche, aus dem rechtlichen Gesichtspunkte. 
gr. 8" brosch. (5^ Bogen) | Rlhl. 

Kirchner, Dr. H. n., evengel.-lmherischer Sladtpre- 
diger in Frankfurt a. H., Stimmen des, Lebens ia evange- 
lischen Liedern. Hit 1 Stahlstich, gr. 12" brosch. (8^ 
Bogen) iRlhl. 

KrlecBwesen, da«, In HonMrchlen. Ein Uand- 
hacfa für OFRciere. Aus den hinterlassenen Papieren eines 
dentschen Veteranen, herausgegeben v. A. Bercht. Hit 



y Google 



I n ha I t. 



Anschaalichkeit des griechischen Allerthuros im Laod und seiDBU Ueberresten 3 

Ausgrabungen und Sammlungen io Griechenland bis in*B Jahr 1840 14 

Verieichniss der in Athen befindlichen Antiken 23 

Statuen alten Styls 23 

Hieratische Relier» 25 

Conventionelte Idole 28 

Aeltesle GrabsUlen ; 28 

Excurs; Ueber die Außnge der griechischen Sculptor .-. 30 

Gegen die Annahme eines Kanons und des ägyqtischen Ursprungs 31 

Gegen die Erklärung der Steifheit aas Unbeholfenheit 36 

Vom altägjaetischen und dadalisch-attischen Typat 37 

Typus des Theräischen Apollon : 39 

Altgriechische AttribuUlguren 40 

Ueber die Eweite Periode griediischer Sculptnr 40 

Der eltische Dädalide Endöos 41 

Styl der erhaltenen allattischen Werke (Thronende Pallas. Wagen besteigende Göttin. Aiistion-Stele. Chariten) 42 

Die Kfinstler: Megesias, Krilios, Nesiotes, Aristokles, Kallimachos 44 

Verglichene Werke (Bronie von Hodena. Borbonisches Belier. Veronesisches) 48 

Charakter dieser Stylperiode 49 

Verieichniss: Scnlptoren des blühenden Styb und der späteren Technik 51 

Statuen der Pallas 51 

Reliefdarstellungen der Paliaa 53 

Figuren aus dem Kreise der Pallas '. 63 

Excura: Ueber die Werke des grossen attischen Slyls 64 

Statue der Ce Karotrophos 65 

Form der colossalen Parthenos von Phidias 66 

Andere schöne Pallas-Typen (PaciBca) 71 

Erklärung der Reliers an den politisphen Stelen 

des Chares von Apollonia 73 

der SchatEmeister von Ol. 9^ 3 74 

der Stelen No. 34. 36. (T. III. F. 6. 5.) .' 74 

der Sielen No. 29. 30. 37-40. 75 

. der Stelen No. 31. 32 76 

der Inschrift an der Stele der Pierischen ifethpnäer aus dem Spi^ahr 01.89, 1 56r.u.77 

der Inschrin an der Stele der Sanier ans Ol. 02, 1 82 

der Stele der Thasier; der von Kios (aus Ol. 100, 4.) 83 

der Stele der Freuden -Kränze 84 

Beschäftigung der alten Kunst im Kriege 85 

Von attischen Sieges -Reliefs (No. 40. 41b. 48.) 85 

Von agonistischen Reliefs (Ho. 38. 85.) 86 

Von dem egonistischen Relief des Arybbas 86 

Von Denkmalen von Cultas-UandloDgen der Pallas-Beligion (Arrephoren. Kanepkoran. Hd.39— 43.) 88 



y Google 



vra 

Sek« 

Veraeichni»: Aphrodite-Figureo 91 

Artemii-FigureD 91 

DionyMi, Silea, Sityrn, Pmc, Statuen 92 

_ _ _ _ Relief» 95 

Hennes, Bpheben .' 96 

Asklepios and Votiv-Relieh .' 97 

Henkle» 98 

Ideal-Figaren, Attribute, symbolische Figuren : 99 

Excura: Ueber da» attiiche Relief No. 81: Kreuia in der P(ni-firolte 101 

lieber drei altische Reliefs mit Fan, Herme» oud Nynpbeu (No. 82, und j^ Brannen-VotiT-BeBel^: Mui. 

Wor»leyIX> und Paciaudi Hon. Pel. p. 207.) 101 

Ueber Votiv-Relief» für Kranke (No. IU3 — 106.) 108 

Ueber Tbeateraieg»deukroale, Relief No. 85 HO 

- - Suiueo No, 64. 68. 70 111 

Ueber Grabdenkmale für Küniller (Sphiuie No. 122. 121. Sirenen No. 123. 121) 111 

Ueber Symbole der Pallss and des Zeu» (Ho. 116 — 119.) 113 

Ueber typische Statoen der Artemis, des Apoll, der Aphrodite (No. 56. 50—54.) 113 

Ueber Slatuen ati Local-Veniernng (No. 62. 77. 78. 106. 109. 115.) 115 

Verzeichnisa : Porträtstatuen und Bildni9»re»te, weibliche 116 

Portritstalaen und Bildni»»reste, minnhcbe U? 

Darstellungen menschlicher Momente 117 

Glieder-Stücke und Sie tuen- Fragmente 119 

Throne, Altäre, Gerithe 119 

Excurs; Ueber virtuos plastische DarstelbingeD heroi»ch;r KriegiBOnenle (Relief No. 145.) 121 

Ein Gladiatoren-Stück No. 146. 123 

Bildniss-Staluen (No. 125— 127.) und ihr Hissbrauch 123 

Beiträge zur KQnsller-Gesehichte durch die neueren athenischen Auigrabiuigen. Kretilat 124 

Ardiilochos, Neses, Agathanor, Uyunion. Sokles, Jaios. PhyromBChos. Praziai. Antqthane» 125 

StrongylioD 125 

Pyrrhoi --. 126 

Leocheres. Sthennia 127 

. Tinnrchos und Kephisodotos 127 

Nikomnchos. Ezekestides 128 

Antignotos. Leo(Aares d. J .■ 128 

Ueber den kunstgeschichtUchen Werth der Fries-Reliefs tob Ere«htiieiOD durch Vergldehing >ül indem 

notoriicben Werken aus Phidiis Zeit und den nächstfolgenden Epochen 129 



y Google 



Vorwort. 



Der Begleiter O. MSller^s auf eeiner Reise in Griechenland im-Jabr 1810, deren Opfer 
diraer grosse Gelehrte geworden ist, hat es fiir seine Pflicht gehalten, -daas die xa thener er- 
kauften Frfichte dieser Reise der Oeffentlichkeit nicht Toreathalten blieben. Zwar war es nicht 
MGlIer's Absicht, ein Buch über die Reise heraqsiugeben , sondern nnr die maoichraltigen 
Resnltate derselben theils kleinen Honographieen, theils jenen umfassenden Werken der Alter- 
thumsforschnng einzuverleiben , deren künftige Abfassung oder Ueberarbeitung er bezweckte. 
Müller's Tagebücher enthalten natürlich nnr kurze, nach Orts- nnd Zeit-Gelegenheit auf- 
gesammelte Notizen des VeVschiedenartigeu, wie es Weg und Stunde im Nebeneinander und 
Durcheinander bieten mochten. Aber im Ganzen ist Desselben für die kurze Zeit der Samm- 
lung unglaublich Viel, und rom Einzelnen nicht Weniges, was, an die rechte Stelle gebracht, 
von besonderem Interesse für den Archäologen sein mnss. Weil bei diesen Bemerkungen der 
Herausgeber der beständige Begleiter seines Freundes war, konnte er mit Dessen ihm anver- 
trauten Tagebüchern seine eigenen verbinden und die so durch gegenseitige Ergänzung ver- 
mehrten und verdeutlichten Aufzeichnungen unter bestimmte Gesichtspunkt« ordnen. 

Die Inschriften, deren Müller einen erheblichen Schatz gesammelt bat, schien es pas- 
send, an Boeckh zu übergeben, in dessen-Corpus luscriptionum sie doch aufgenommen wer- 
den mussten. Eine nach Umgebung nnd Behandlung bessere Unterkunft konnten sie nicht fin- 
den. — So blieben diejenigen Notate übrig, die sich auf Antiken, auf Monnmentenkunde und 
Chorographie beziehen. Diese zusammenzustellen und zu erläutern, ist die Absicht des 
Beransgebers, ohne Ausschliessung derjenigen Inschriften, die mit Bemerkungen solcher Art 
znsammenhfingen. 

Der erste Theil soll in zwei Heflen, von welchen das erste hier vorliegt, den Antiken- 
vorrath von Athen umfasseu. Ein zweiter könnte den archltektonisclieu Denkmalen von Athen 
nebst den ihnen angebÖrigeu Scniptureo gewidmet werden; ein .dritter den beiden Wanderun- 
gen, in Horea und in Rumelieo. 

Die Erscheinung dieses erstcu Heftes ist durch äussere UmsttUide verzögert worden, die 
zu beseitigen nicht in der Macht des Herausgebers lag. In zwei einleitendeu Aufsätzen suchte 



y Google 



er den Zustaud Griechenlands in archäoloi^scher Hiosicbt übersichtlich zu machen; durch die 
Abhandluoxeo, welche jedem Abschnitte des Verzeichnisses attischer Antikci beigefugt siod, 
die Bedeutung derselben für Kunstgeschichte und Alterthumsknnde näher zu bezeichnen und 
vergleichend zu entwickeln. Auf gleiche Welse ist das zweite Heß angelegt, das vorzüglich 
die Grabstclcn, Urnen, Sarkophage der athenischen Sammlung, auch einige dort befindliche 
Bronzen, Terracotteu, Vasen bebandeln wird. 

Wem die Beschreibung des Einzelnen im Vierzeichnisse bisweilen zu ausführlich scheinen 
will, der bedenke, dass ohne solche AusfUhrlichkeil, die für den Verfasser ungleich mühsamer, 
als den Leser ist, IVachricbteu von Antiken, die von keiner graphischen Darstellung begleitet 
sind, für den Archäologen — mehrfSItige Erfahrung hat mich davon überzeugt ~ gar keinen 
sichern Ctebrauch zulassen. — IVur einen kleinen Theil des Verzeichneten, war es rergönot, 
auf den heigegehepen Tafeln dnrch Abbildung zu verdentlicben. Sie rühren von Müller's 
Zeichner, Fr. Neise her. Wenn es Demselben bei der Kürze der Zeit zum Abzeichnen and 
sonstigen Hemmnissen auch nicht möglich war, stets den Str' der Werke treu und fein genug 
wiederzugeheu , werden die Tafeln doch die bestimmtere Auffassung des Beschriebenen er> 
leichtern. Einige nicht griechische Antiken, die seine Blätter enthielten, wurden gleichfalls, 
weil sie theils unedirt, theils zur Vergleichung geeignet waren, in die Tafeln aufgenommen 
und im Texte berücksichtigt. 

Trotz dem beschrankten Apparate werden Kundige im Einzelnen IN'eues und Beiehrendes, 
im Ganzen eine Zusammenstellung, die bisher gefehlt hat, in diesen Mittheilungen erkennen. 
Fiuden sie Verbreitung, so sei es zur Ehre des umsichtigen, begeisterten, unermüdlichen 
Forschers, der den treusten £ifer Tür die geistige Wiederherstelinng des Alterlhums mit seinem 
Leben besiegelt hat! 



y Google 



ARCHAEOLOGISCHE 
MITTHEILUNGEN AUS GRIECHENLAND. 



Ahghakol. MiTTBiu. I. 



y Google 



(■' ; ,1' !il 



y Google 



ANSCHAULICHKEIT DES GRIECHISCHEN ALTERTHUMS 
IM LAND UND SEINEN UEBERRESTEN. 



iJeiu Freunde des Alterthums beut das jetzige Griechenland in gewissem Sinne weit weo^er als 
Italien, in anderem viel mehr. Der ungelehrte Besucher, der auf eeiDem Boden sich von lebhaften 
Eindrücken des Alterthums umgeben zu sehen hofft, findet sich getäuscht. Er trifft im Granzen — die 
zahlreichen Beste von StädtemauerD ausgenommen — auf wenige Ruinen der Architektur, deren er 
auf einer Reise nach Neapel und Sizilien mehr, ihm vielleicht imposantere beschauen konnte. Was er 
v6n plastischen Werken und antiken Geräthen vorfindet, bleibt, Alles Eusammengenomoien, an Zahl 
neit unter dem Reichthume irgend eines der nahmhafteren italischen Museen, und von diesem kleinen 
Vorrath ist wieder der grössere Theil von unerheblichem Kunstwerth. Wer aber vorbereitet diese ver- 
ödete, einst SU geistvolle Welt betritt, der fühlt sich lebhafter und tiefer in's Alterthum zuröckversetzt, 
als unter den reicheren Genössen der italischen Monumente und Sammlungen. Fast möchte man sa- 
gen, dass sich der alte Gegensatz von Rom und Griechenland noch in der Nachschattung erhalten 
habe: dort die imponirende Grösse und Fülle, hier das sinnvolle und schöne Maass. 

Das Land, das in Italien zn einem Bilderbuch so vieler Zeiten geworden ist, gewährt in Hellas 
vor Allem den Eindruck einer grossen Bühne der Erinnerung nur an die classische Zeit. Denn das 
Mittelalter — zerfallene Thürme und ein Paar Klöster auf Inseln ausgenommen — tritt uns nicht ent- 
gegen. Von den Türken erzählen nur unbedeutende, jetzt noch verringerte Moscheen, kleine Minarets, 
kleinliche, meist geschleifte Festungsmanern und nützliche zwar, doch ungescbmückte Wasserleitungen 
und Brunnen. Und was die junge Gegenwart amT^ande hat thun können, ist so unverhälfniasmässig 
klein gegen die grossen Möglichkeiten, die sich an ihm darstellen, wie die Bevölkerung ohneVerhält- 
niss gering ist gegen die Landschaften. Welche Lagen, und wie klein und formlos die wenigen Städte, 
welche Küsten-Ebenen und Thäler, unbebaut, welche Häfen, und wie wenig Schiffe! Alles nur eben 
noch so bewohnt, um bereist werden zu können mit Gedanken an die einstigen Bewohner. Es ist so 
still um den Wanderer her in Griechenland. Was am meisten den Sinn einnimmt, mit den erhabensten 
Zögen die Betrachtung beschäftigt, das gerade ist noch ganz das Alte, das Aelteste, der vorbildende 
Grund, von dem das sittenreicbe , bildsame Lehen der Hellenen umfangen war — diese Natur, die in 
ihrer Verwandtschaft zum allen Volksgeiste die Erinnerung an ihn so mächtig hebt und wieder von ihr 
belebt wird. In stets erneuten Ueberstchten unter dem lauteren, glühenden Himmel, von Insel zu Insel- 
Gruppen, die, wie Marmorwände, a«f der blauen See erschimmern, von Küstenhöhen zu janseits klaren 

1' 



y Google 



Küsten und Zinnen, vom Bergrücken hinab in Pässe, Thalgewinde, Durchsiebten aufs Meer, und 
hinOber zu herumstehenden Bergen, die einander überragen, erbauen sich dem Auge die Scenen froher 
Wanderungen und Kriege, öffnen sich die gesonderten Kreise alter Völkerschaften, blinken die Gipfel 
alter Religionen und Gesänge. All' diese in der Geschichte verewigten Ortsnamen , diese von der 
Poesie, die sie wiegten, veigötterten Räume, werden helle, grosse Bilder und sehen, in ihrer einsam 
heitern Dauer von keiner zerstreuenden Nachwelt beeinträchtigt, den Gast aus später Zeit und femer 
Hetma^ so edelschön und gewohnten Gedanken, geahnten EmpfinduDgen so zusagend an, dass sie eine 
Heimat anderer Art dem Geiste iverden. 

Unter den mächtigen Bildungen und ruhig tiefen Farben dieser selbst so denkwürdigen Landes- 
natur stösst nun aller Orten der Reisende auf Wohnspuren jener langst vergangenen Bevölkerung, 
die von allen, welche seither durchziehend, erobernd, übrig bleibend sich darin zerstreut und ange- 
siedelt, allein würdig gewesen ist, in dieser Natur erzogen zu werden. Nicht alle dieser Spuren sind 
für das Auge bedeutend; aber alle sind lehrend, nicht wenige vom tüchtigsten Charakter, und ihre 
Menge im Ganzen macht eine ausgedehnte, stets nahe Gmndlage geschichtlicher Betrachtungen. Da 
sieht man überall wieder Hügelfelsen zu Terassenwänden geglättet, zu Nischen geräumt, Treppen darin 
gehauen, in die Bergzwingen Fahrwege gebrochen mit tiefgefurchten Gleisen, auf den Hfigelplatteii 
Säume für Gebäude, Rinnen für den Wasserabfluss gezogen, in ihre Tiefe hinab Zisternen und cylin- 
drische Vorrathsräume gehauen , in ihren Blöcken Sarkophage gebildet oder am Fusse Grabkammem 
gearbeitet. Dies ist zunächst die kleine Schrift, in der man das alte, verschwundene Leben dem Bo- 
den eingegraben findet ; und auch Buchstaben und Zeilen wirklicher Schrift haben einzelner Orten an 
solchen Felsen, bisweilen in recht alten Zügen, sich noch erhalten, die da sagen, welches Bezirkes 
Grenze bis hierher gegangen,' oder welcherlei Gottheiten die Stätte heilig gewesen. Man wird hti 
diesen Spuren nicht, wie etwa bei den Ungeheuern ägyptischen Katakomben und ihrem unzählig wie- 
derholten nüchtern phantastischen Inhalt, an ein idiosynkratisches, ein eigensinnig angestrengtes Cul- 
tursystem, man wird hier nur an die zweckmässige Ausbildung des Mutterbodens erinnert, wie mensch- 
licher Bedarf sie fordert, Verstand mit gemüthlichem Sinn und williger Hand im Bunde leistet. Die 
Grundform des Ganzen folgt der natürlichen Anlage; Alles ist traulich; Wohnraum und Götterzelle, 
Hutgrenze und die Felsensitze für die Versammlung, die Bebälter für Nahrung und Trunk und die 
Äschenkammem für die letzte Ruhe — Alles nahe beisammen, von keiner mitgebrachten Willktihr, 
von Ortsgelegenheit und schlichter Besonnenheit gemessen und voneinander nicht mehr, als die Be- 
stimmung erheischte, gesondert. Dabei wird Einem der enge, kindliche Bund mit der nächst umge- 
benden Natur, der überall der griechischen Sittlichkeit zu Grunde liegt, und der Zusammenhang recht 
fühlbar, in welchem die klare und bestimmte Anschauung, die vom feinen Verstand und Urtheil der 
Griechen gleichsam die Mutterzelle bildet, mit der Offenheit und UebersichtUchkeit schon ihres äusse- 
ren Lebeos gestanden hat. 

Zugleich aber geben eigentliche Baureste, zahlreich in jeder Landschaft, oft von unglaublicher 
Festigkeit und grosser Ausdehnung, einen Maassstab für die Energie und das Thatlebeo dieser kleinen 
Völkerschaften: die sicheren Höhen und die schhessiKiren Pässe, worin die Natur ihnen Mittelpunkte 
und SchuLzgrenzen des Zusammenhalts und dazu das Material der Befestigung anbot, haben sie mit 



y Google 



gewalügen Maueni gegfirtet, mit Warten und starken Bingen bepanzert Dieser wiederlcehreode Ab- 
schluss der Stadtgebiete und Landschaften gegen einander bringt den Hauptvortheil für die Gntwick- 
luBg, in welchem sich die Griechen, vei^lichen den Asiaten, befanden, die Menge haltbarer, beschränk- 
ter und daruo) in sich freierbelebter Sammelpunkte, zur Anschauung. Hier koanten nicht noennessliche 
Volksmassen im bieaenartigeo Drang sich zusammenbauen, die zum Bestände bald einer gewaltsamen 
Bindung bedürfen , die dann in firstarmng oder zerfallende Schwäche übergeht Hier trennten und 
verbanden sich mSssige Haufen in mannigfaltiger Selbständigkeit und wetteifernden Gegensätzen. Und 
wie rüstig die Uebung in diesen Gegensätzen, wie gespannt der Trieb der Selbständigkeit, wie nö- 
thtg deu Gesonderten Tapferkeit gewesen sein muss, das sagt die Zahl der Festungen, ihre mühsame 
Höhe, die Dicke der Mauern, die Mächtigkeit der Blöcke, die so oft allseitig in einander ein- und 
flbergreifend ein redender Ausdruck vom fest entschlossenen Verbände und hartnäckigen Widerstände 
sind. Mit saurem Scbweiss in jener heissen Luft erklimmt man die steilen Hügel, auf welche diese 
Geschlechter noch solche Blöcke schleppten und thQrmten, und deren beschwerliche Pfade die Be- 
wohner täglich hinauf und hinab wandelten. Noch lässt etwa in einer Hügetbucht die geformte Krüm- 
mung, oder was bei ihr sich zudem von Steinbegrenzung erhalten hat, die Rennbahn erkennen, wo 
Knaben und Männer zu solcher zweckmässigen Tüchtigkeit, zur Gesundheit und Selbstbehauptung 
sich zubereiteten. Und es kann mit solchen Ansichten leicht auch der Blick nach der See auf einen 
Hafen mit Resten antiker Dämme sich verbinden, um gleichzeitig das weitere Uebungsfeld der alten 
Griechen, die Schule ihres Muthes und ihrer Gewandtheit, der -Gefährten- Verbindung untereinander 
und weckender Berührung mit Fremden in'» Gedächtniss zu rufen. Wie nahe sind sich fiberall Gebirg 
und Strand, Jagdfaöhen und Thalgeiild ! Es liegt vor Augen, dass innerhalb der Landschaft die natür- 
lichen Stände leicht und nothwendig ineinander eingreifen, ihre Erfahrungen und Sinnesarten sich 
austauschen und verbinden, die mannich faltige Brauchbarkeit und Bildbarkeit eines Naturbezirks für 
Menschenzwecke sich Allen erklären musste. Alle in solchem mehrseitigen Zweck-lJmgange mit der 
Nattir und mit einander, Alle durch die unvermeidlichen Verwickelungen mit gleich natürlichen Ab- 
sichten und Hoffnungen der Nachbarn stets wach und thätig in Angelegenheiten erhalten, die von 
Trieb, Reiz und Leidenschaft aufgedrungen und erhitzt, doch immer zugleich praktisch verständig und 
wohlabsehbar waren, mussten sie ein Leben lehren, das nicht minder und nicht mehr drang- und that- 
reich , als bewusst und be^ifen war. 

So erkennt man am Bilde der Landschaften mit ihren Resten alter Stadt- und Hafengebiete auch 
noch .den Plan und Vorzug der inneren Welt der Griechen. Aus dieser im Landesplan angelegten 
Sonderung der Anbauer, die doch zugleich Verbindung war und ihre erleichterte und hervoigereizte 
Zweckthätigkeit durch Beschränkung bestimmt und überschaulich, durch Gegenseitigkeit scharf und 
bewusst machte, erklärt es sich, dass bei den Griechen Sinnlichkeit und Verstand, Phantasie und Wille 
— bei Orientalen in wilder Ehe oder tödtender Scheidung begrilTen — einander zu einer so anschau- 
lichen, wie begrifflichen, so bildlichen, wie praktischen Ideenwelt durchdringen konnten. Allen deut- 
lidie Gemeinzwecke und Wechselbestimmungen hafteten an den Höben und Gründen, den Kreuzwe- 
gen und Buchten der umgebenden Natur, verwandelten und wiederholten sich mit dem Jahreslauf, 
bildeten die Grundlage för gemeinsame Zustände und Einrichtungen, Entschlüsse und Streitigkeitea. 



y Google 



Die&e in die Knoten und Perioden der WirkJichkeit, und an ihr entwickelter Sitte, eingekleideten ali- 
gemeinen Bestimmungen bildeten das Sptem der ve^eistigteo Nttorauscbauung des Griechen. So 
entstanden ihm seine Götter, deren We«en auf den Bchä>pferischen Grfinden und Zwecken der Nabtr- 
bezirke nihte, und deren Wirken darin gesehen wurde, dass der Inhalt und die regdmässigen Vor- 
gänge dieser Naturkreise dem Bedarf und Streben des Menschen entgegenkamen, eine seiner Bestim- 
mung entsprechende Zweckmässigkeit und seinem Verstände gleiche Gesetzmässigkeit entfalteten und 
behaupteten. Wie daher die Landschaft menschliches Wohngebiet, Nähr- und Wehrkreis, ihre Gaben 
erkannte Kigenthtimer, ihre FSbigkeiten und Verändenmgen Regeln menschlichen Thuns und Ge- 
nusses, all ihre Zweckanlagen menschliche Siften warden: so stiegen aus ihr dem Griechen in der 
Betrachtung dieses ProT^esses von selber die Wesen auf, die das Natürliche dem Menschlichen, das 
Vo^andene und Vorgehende dem Willen und Wissen, das Nothwendige dem Freien aneignen und 
siltlicli verknüpfen. In der Selbstbeschatiuog derCuItur wurden dem Griechen seine Götter Inbegriffe 
der Natur und zugleich der menschlichen Geistigkeit, ausgestattet mit den GrundzQgen der Wirklich- 
keit, aber eingebildet in Menschengestalt 

Es waren auch allein diese gemeinsamen Bestimmungen in Natur und Geist, allein die Götter, 
welche als anerkannte Verbindungsmacht die griechischen Völkerschaften msammenhielten. Statt um- 
fassender Reiche, wie sie die leichte VerselbstSndigung der kleinen Staaten nicht aufkommen Hess, 
machten die Ideen allgemeiner göttlicher Lebensleitung das Band und Mittet (lir Staatenvereioe und 
Nationalbewusstsein. Griechenlands Grosskönige waren nur die Gottheiten: als Königstädte zur Samm- 
lung und Darstellung der Kräfte und Schönheit des Volkes dienten nur Bundesheiligthfimer; den 
Landfrieden geboten und die Musterungen bewirkten blos die heilig gehaltenen Feste der erneuten 
Himmelsordnung mit ihren freibesuchten Wettspielen. Keine Standarten und Rundwachen eines Ober- 
herm, aber anf den Meerstrassen liegende Inselheiligthämer, die Bergpässe schirmende Götterhaine, 
Tempel auf Landengen, im Hafen, am Voi^ebirg schützten die Wege des Verkehrs, die Märkte, die 
Waaren und das gewonnene Gut; und anstatt oberster Verwaltungsbeamten empfingen die sahtreich 
und weither besuchten Orakel fortwährend Kunde von den Zuständen getrennter Geschlechter und 
entlegener Volkskreise, waren die sichern Niederlagsorte fBr Nachrichten, Pfänder, Tausehgflter, und 
die kundigen Rathsbehörden für Streitigkeiten der Staaten, für Unternehmungen der Seefahrer und 
entfernte Pflanzungen. Durch solche heilige Verbindungspunkle blieben auseinander geführte Grie- 
rhenstämme, so wie die Zweige ihrer Bildung, und einheimische Staaten miT auswärtigen in Zusam- 
menhang und Austausch. 

Dies, dass die letzten Instanzen dieser Nation , deren Land ein Schema der Freiheit war. Über*!! 
nur Ideale des allgemeinsten natürlichen und sltthchen BedGrfnisses, die Anstalten und menschlichen 
Vertreter der Ideale nicht mit äusserlich überherrschender Genalt, sondern blos mit einer Macht be- 
lehnt waren , die sich auf die innere Nöthigung der Gemfither gründen und durch wirkliche Verwer- 
thung für die praktischen Verhältnisse behaupten musste, diese in ihrer Art einzige Befestigung, der 
höchsten Interessen des Volkes nur in einer geschichtlich entwickelten Phantasie der Bewusstseins- 
gesetze ist die Ursache, warum das alte Griechenvolk, wie kein anderes, ein Volk dei' Kunst wer- 
den musste. 



y Google 



Da der Zusatninenhalt der Lanijschaften untereioander usd der VölkerschatiteD im Bund« durch 
die Phantasie des Glaubens allein gegeben war, so konnte er auch gestaltet nur üQr die Phantasie und 
lebendig nur in ihrer büdendeji und sioneoden Begeisterung unterhalten werden. DieAsyie der Einig- 
keit und Gemeiolirart, der Gesammtwürde und Sicherheit mussten sich in Götterheerden erbauen, die- 
■fare Macht und Würdigkeit tiir die Phantasie unmittelbar ausdrückten. Die Ideale aber dieser Macht, 
da sie in %Ue Grenzen und Vernüttelungen des Handelns hereingrilfen, zogen die Mittel und Früchte 
des Lebens, die Waffen und Freudengeräthe der Sitte und den Schmuck der Gesellschaft als ihi- 
Getvand, die Energieen des I^beos und Strebungen der Geister als ihr Inneres an. Plastische Teoi- 
pelgebäude und plastische Göttergestalten erstanden aus einer inneren Nothwendif^keit. Das Aner - 
kennen aber von der Tugend und Heiterkeit des Volke» im Zusammenhang mit diesen Idealen konnte 
sich nicht in WttrdebelehnuDgen von höchsten Behdrden herab und hinauf, die es'nicht gab, aus- 
brechen, sondern nur in der freithätigen Darstellung der Tugend und Heiterkeit Aller aneinander 
und miteinander, im festlichen Autzuge, wo Alle abwechselnd Glieder und Zusdiauer waren, in Käm- 
plen der Volksfeste, die keinem Streite, noch EnTerbe,.nur der Offenbanmg gottgegebener Tüchtig- 
keit und Wertberkenntniss galten. Und weil die Vertreter der allgemeinen Begeisterung die Form 
derselben und ihr Wissen durch keine äussere Gewalt beCeetigen und verbindlich machen konnten, so 
iDussten von ihnen stets diejenigen an die Spitze treten, welche in thättger Phantasie die herkömm- 
liche Ideale mit der fortschreitenden Sittlichkeit zu venmttebi wussten , die wahrhaften Seher und 
Meister musischer Chdre, die schaffenden Künstler und geistreichen Dichter. 

. So wie nun der Besucher Griechenlands die erste Bedingung zu einec solchen ideal-wirklichen 
Bildung noch in den Grössenverbältnissen der Landschaften und Graden von Abgrenzung und Oeff- 
BUDg gegeneinander verzeichnet sieht: so findet er auch die Malstätten dieser Bildung und ihrejFest« 
noch nicht von jeder Spur der alten Bedeutung entblösL Noch beut ihm der Boden wenigstens die 
Bezirkslinien zur Anknüpfung seiner Erinnerung an den Reiohtbuin von Denkmalen und das kräftige 
Leben, womit diese Stätten verberrtieht waren ; . OAcb spridit in hingestreuten Trümmern und Ruinen 
die alte Baukunst an den Orten ihrer Entstefaung ihn an. Im waldgesäumten Thale von Olympia 
trifft er am Fusse jenes steilen Hi%eU, der vor Zeiten durch die Opferasche jeder Festepoche höher 
wuchs, die Grundmauer und ein Paar grosse Säulenstumpfe von dem Tempel, in welchem einst der 
c«k>atale Zeus des.Phidias thronte;, auf dem Isthmos, im Angesidit der prachtvoll umgürteten Meer- 
enge, Malterreste und BautrtiBimef von dem,Bezicke des Poseidon, wo die Wagenrennen gefeiert wur- 
den; in Nemea's von. malerischen,. Hügeln und femschimmemden Kuppen umgrenzten ThaJe unter 
^rfinen RüclfwündtiD über, gefallenen CotonACn noch eise Säulengruppe vom Tempel des Zeutf der 
Njem^ischeD Spiele. Auch Delphi verräth noch durch Terrassenmauern und IM^rmDrstuien die Üb»- 
gWBZung und SteJle seines Orakels, auch Delos durch Säulen einen Tempel desselben Gottes uihI in 
plastischen Architektwtrümmeni die Hird« seiner Opferfarren, Eleusis durch Hallenrestpund Platt- 
fomen den jeinst so ;hiei%ea Beden, Epldauros in edeln Bruchstficken die Tempelstadt des Heilgottes. 
l^d,«fl genutbet «flders, in. einer stillen giiecbisdien Waldschluobt oder auch auf einer Höhe, wie 
AkrokoriAdi, tt^nter den^ grouartigaten Anuchtea des Meeres und seiner getvaltigen Gebii^gswälle bei 
Tjf^ame^.^iitM Tempels, ea «liehen, aia wenn nran rösaische Ruinen mitten unter neuen Gebäude- 



y Google 



niassen oder in dieselben eingemauert sieht. Leichter wird die Einbildung zurflckgeleitet zur alten 
Bedeutung und Gestalt von Ueberbleibseln, die sie, wie die Terapeizellen zu Rhamnus. in der Wild- 
niss, tiberwachsen von Gestrüp]), als wenn sie solche unter den Hiuswn und dem Getreibe jetziger 
■ Bevölkerung antrifft. 

Es beschränkt sich aber, was die Erde Griechenlands von alter Architektur behalten bat, nicht 
blos anf solche mehr mahnende, als darstellende Spuren; wie man denn Fundamente und Glieder- 
stücke von grossem und kleinem Heiligthfiniern in allen Theilen des Landes auf jeder T^vreise ein- 
mal oder mehrfach bemerken kann; sondern es reichen auch Ruinen besseren Standes noch hin, von 
den verschiedenen Stufen der griechischen Baukunst und von der Vollendung, die sie erreicht hat, 
bestimmtere Begriffe zu geben. Tirjus auf dem KfistengeBM von Argos, dieses Castell von Ungeheuern 
Blöcken, und zu Mykenä das unterirdische, auf mnder Grundfläche sich bis zur scbliessenden Spitxe 
verjüngende G«bäude, ausserdem cyklopische Mauern, wie sie in keinem Strich des Landes fehle», 
rtlcken bei verschiedener Anlage und Ausführung mit gleichem Nachdruck den ßautrieb alter Zeiten 
vor Augen , dem die massive Festigkeit und Dichtigkeit der Construktion noch das Hauptaugenmerk 
(var. Zu Euböa das kleine Heiligthum der Himmelsgtittin auf der Höhe des Beides Ocha, die Wände 
gedeckt von über einander vortretenden, immer längeren und leichteren, zuletzt durch verbindende 
Platten geschlossenen Blöcken, gewährt das Beispiel eines atterthümtidi einfachen Tempels. An an- 
dern bedeutenden Ruinen stellt sich die Säulenarchitektur musterhaft oder mit interessanten Abwei- 
chungen dar. Der Tempelüberrest auf der Stadtfläche von Korinth, ist gleich sein Aher, nach der 
Lindigkeit des Profils vom Capitälhalse hinauf zu urtheiten, schwerlich so früh, als es die herrschende 
Meinung schätzt, gemahnt doch durch das Giedrungene, Stämmige seiner aus einem Stück gehauenen 
Säulen an den alten Charakter des dorischen Styls. Nicht mehr aus einem Stück und gestreckter 
sind die Säulen des Aeginetischen Pallastempels, der wohl erkennbar nach Eintheilui^ und Glieder- 
verhältnissen, den entwickelten dorischen Styl in der Stärke seiner massig strebenden Säulen, der 
sattsamen Schwere des Gebälks und den geregelten ZiergÜedem anschaulich macht. Den auf diesel- 
ben Prinzipien gegründeten, edler und feiner entfalteten attischen Styl zeigen zu Athen der in seiner 
Gesamtgestalt so gut erhaltene, schlanker als der äginetische gestellte Theseustempel, die grossartigeo 
Propyläen der Akropolis, diese dorischen Hezastyle vor und nach einem Durchgange, welcher drei 
ionische, prächtig hochwüchsige Säulen entlang fährt; es zeigt ihn die Ruine des Parthenon in hoher, 
einziger Schönheit. Wiederum lässt einen mehr verdünnten dorischen Styl die noch Übrige heiter- 
schlanke Säulenreihe des Tempels auf dem Vorgebirge von Attika bei Sunion sehen. Athen pAt 
auch vom ionischen Styl in dem kleinen Tempel der Siegesgöttin vor dein Südflügel der Propyläen 
ein eigenthümliches Gebilde, das in seinen Hauptverhältnissen eine schlichte Tüchtigkeit, in denForm- 
f^iedern Anmuth ohne Weichheit hat Und die höchste Bifithe des ionischen S^ls und zierlidiste 
Feinheit der Ausführung trägt auf der Akropolis das Erechtheion an sich, dieses im Verbfihniss m 
seinem Umfang so ungemein reiche, für die Ansicht mannich&ltig schöne und in den Theilgtiedem 
reizend geschmückte Tempelgebäude. Es sind diese attischen Monumente, welche, xumal durch die 
Vei^leichang und Ergänzung der Eindrücke bei ihrer Nähe untereinander, die Ene^e der grieda- 
scben Baukunst im Verbinden uud plastischen Entwickeln der Glieder und die VoUendai^ im Ab^- 



y Google 



föhren io einem Grade kennea lehren, wie man sie ausserdem nirgends, auch in sizUischen Tempel- 
rutnen nicht wiederfiudet Hier in Athen ist es ja auch, dass korinthische Bauformen, die man jetzt in 
Korinth vergeblich sucht, sich Bocb in leichter, gefalliger Blüthe am Denkmal des Lysikrates und in 
colossaler Pracht an den Säulen des Olympiertempels darstellen. 

Ist es nun bei mehreren dieser Denkmäler die im Zerfall noch unverwüstliche klassische Schön- 
heit, wodurch sie verdienen, dass man zu ihnen hin wallfahre, so kann auch keine Zeichnung di^Linien- 
leinheit und zarte Profilschärle ihrer Formen in der Wirkung wiedergeben, die sie an Ort und'Stelle 
im tieflichten Aether des griechischen Himmels behaupten. Diese Klarheit der durchsonnten Luft, die 
das Auge des Griechen so feinsinnig werden Hess, dazu die grossen Akkorde, die zu diesen Gebäuden 
ihre Naturscene mit beschauücheir Bei^formen und Meeresilächen bildet, erschliessen ein unmittelba- 
res Verständniss der hellenischen, vor allem der attischen Architektur. Man fühlt es, wie sie für diesen 
Himmel und diese Erde gehört, in deren Umfassung sie aufgewachsen ist, und wie dieser helle, schün- 
umschriebene Horizont für sie gehört. Man möchte glauben, dass dieser Zusammenlilang der Baufor- 
men mit der umgebenden Natur nicht blos in jenen nach den Völkerschaften benannten Stylen, son- 
dern bisweilen sogar im Verhiiltniss des einzelnen Gebäudes zum Charakter seiner Oertlichkeit sich 
ausspreche. So wird als Baumeister des arkadischen Tempels, der ebenfalls zu den besterbaltenen ge- 
hört, des Appolionteinpels zu Bassä, Iktinos, der attische Meister genannt, und das Gebäude hat in der 
Hauptgestak zwar die schlankere Führung dorischer Formen, wie der Parthenon, aber der Charakter 
des Giebelrahmens und seine Verzierung ist ionisch; wie denn auch im Innern' aus Nischenpfeilem 
der Seitenwände ionische Säulen herauswachsen mit eigenen Capitälen und breit zum Boden abfallen- 
den Basen. War ohne Zweifel die eigenthümliche fiaunibiklang des Innern durch besondere Zwecke 
des Cultus erfordert, so will mir doch scheinen, dass aussen an der Krönung jene weiche Grenzlinie 
^nd der hervortretende Blätterschmuck, so wie im Innern die frei behandelten Säulenkronen und jene 
breit in den Boden greifenden Basen etwas von dem Typus des Wurzeins undWipfelns wiedergeben, 
der auf dieser Gebirgshöhe ringsumher im Waldleben herrscht, und dass diese gelassenen und im Ver- 
gleich mit den attischen minder feinen Motive, so auch der Örtliche schwarzgraue Stein, eben so gut 
zur einsam wilden Lage stimmen, als in Athen zur offneren und klarer bestimmten Landschaft der helle 
und goldtönige Pentelische Marmor, und die edleren Formcharaktere. 

Die Trümmer des alten Griechentands sind unglaublich redend auf ihrem Boden, weil man immer 
umher in der Natur <len Volkscharakter und die Geschichte angedeutet sieht, deren Erzeugniss und 
Ausprägung sie. waren. Der Hauptzug ihrer Formen, das fasslich Entwickelte und harmonisch Ver- 
bundene, erscheint auch in den Gestaltungen des grossen wilden Baues, der sie umgibt. Der leuch- 
tende Tag theilt Alles in ausgesprochene Massen von bestimmten und stetigen Grenzlinien, die nicht, 
vrie höher im Norden, durch manigfaltige Wolkenschatten und Dunstreflexe undeutlicher gemacht und 
phantastischer zerstreut werden, nicht durch Vermischung mit den krauseren Säumen verbrämender 
Vegetation in duftige und schattige Weichheit «eh Terlieren, sondern die Flur- und Waldzeichnung 
selbst wird im näheren Umkreis ganz deutlich gesehen , und den fernen Bergen , an welchen sie ver- 
schwindet, gibt der heitere Luftspiegel gleichtönige Massen und f(9te Umrisse. Das Ansehen der Na- 
tur ist plastischer als bei uns. Ihm ist der Charakter dieser Architektur verwandt. Sie will nicht durch 

ABCHAEOL. MlTTHIIL. 1. 2 



y Google 



10 

das Ungeheure imponireo, noch mit äusserlich aufgetragenea Bedeutuagszelchen sich schmücken, 
noch vorbereiten auf ein gedachtes Innere, sondern sie setzt ihren eigenen Zweck, einen Raum abzu- 
schliessen und zugleich zugängtich zu machen, und ihre eigenen Mittel in steigenden und bindenden 
Massen, und den Zusammenhang selbst von Zweck und Mittel aufs Unterscheidbarste und Gediegensie 
auseinander. Sie stellt selbst ihren Sinn im reinen und vollendeten Körper dar, so dass sie einem an- 
schaulichen Organismus ähnlich und hierin plastisch ist Weil sie so das Insichbenihen und Gleich- 
gewicht einer grossen Gestalt sichtbar macht, kommt auch an ihrer Stirn der förmlich plastische 
Schmuck derMetopen, .und in ihrer Krone, dem Giebel, die Statuencomposition nicht bU ein Fremdes, 
sondern als eine Blüthe ihres eigenen Prinzips zum Vorschein. Dieses plastische System, welches 
man mit Recht das charakteristische des griechischen Volksgeistes nennt (denn er zeigt es. wie in der 
Architektur, so in der ütteren Kunst der Dichtung und der jüngeren der Malerei), legt sich umfassend 
in der vollständigen Erscheinung eines griechischen Tempels mit seinen eingefassten und angehörigen 
Sculpturen dar. 

Man kann den griechischen Tempel ein System der Plastik nennen, worin dieselbe zugleich in 
ihrer ersten Form und Hülse, dem gebundenen Gleichgewicht, als Bauzusammenhang, und in ihrer 
zweiten Form und Knospe, dem halb noch gebundenen, halb organischen Gleichgewicht, als Relief 
am Bau, und in ihrer dritten Form und Blüthe, dem rein oi^nischen Gleichgewicht, als Götterbild im 
Bau, vollendet und musterhaft sich ofTenbart Was der griechische Boden bewahrt hat von plasti- 
schen LJeberresten an und neben den architektonischen, indem es uns zur Anschauung dieses ein- 
zigen Systems verhilft, kommt an Werth für die Geschichte dem Edelsten gleich, was die Literatur 
der Griechen uns von ihrem Dichten und Denken erhalten hat. Die grossartigsten und lautersten Ge- 
bilde der griechischen Plastik von allen der Zerstörung entgangeneu sind solche von TempelgebÜuden. 
Ihre Schönheit und Bedeutilltg ist so gross , dass selbst der ganze reiche Antikenfund des italischei) 
Bodens keinen Ersatz für sie gewähren könnte. Erst nach der Mitte des vorigen und im Anfang dieses 
Jahrhunderts hat man durch Stuart und Elgin die Sculpturen vom Parthenon näher kennen gelernt, 
erst vor dreissig Jahren in den von einer Gesellschaft dänischer und deutscher Reisenden entdeckten 
Giebelstatuen des äginetischen, und Friesreliefs des arkadischen Tempels, ebenso authentische Werke 
aus derselben grossen Kujistperiode hinzugewonnen; und erst seitdem besitzen wir einen Maassstab 
für die Vollkommenheit der griechischen Plastik und ihre geschichtliche Entwickelung. Die ägineti- 
schen Gestalten in ihrer gemessenen Rüstigkeit sind von einem festen, und in dieser festen Bestimmt- 
heit heitern Geiste volksthümlicher Sitte durchdrungen und gehalten. Die attischen des Parthenon 
beseelt in ihrer grossartigen Ruhe und adeligen Energie ein schönes freisinniges Selbstbewusstsein. 
In den Kampfbildern des arkadischen Frieses bewegt sich eine pathetischkähne Thatlust. Inzwischen 
haben diese Kenntniss die in Sicilien zu Selinus 1823 von zwei Engländern gemachte Entdeckung von 
Terapel-Metopen, und in Griechenland die Ausgrabung von Metopen-Bruchstficken des Zeustempels 
in Olympia, ein Ergebniss der französischen Expedition, lehrreich vermebjrt Jene selinuntischen Scul- 
pturen von drei verschiedenen Tempeln stellen zum Theil einen der ältesten Charaktere griechischer 
Plastik, zum Theil in hoher Trefflichkeit eine dem Styl der genetischen Figuren verwandte Kunst- 
ausbtldung vor Augen. Die Reste der Olympischen Metopen in ihrer naiven Derbheit Und Bewegtheit 



vGooqIc 



— 11 — 

BäherD sich dem Styl Jena* Friesreliefs des Tempels zu Bassä. Wirklicli sind sie auch mindestens 
unter dem Einflüsse derselben attischen Bildnerschule gearbeitet, von der die Letzteren und in Athen 
die Metopen des Parthenon herrühren. 

Von diesen Zeugnissen der antiken Bildung, die der griechische Boden so lange bewahrt hat, ist 
freilich der grössere Theil dort nicht mehr, sondern in europäischen Sammlungen zu finden; im briti- 
schen Museum die besterhaltenen von den unvet^leichlicBen Giebelstatuen des Parthenon und von sei- 
nen Metopen, so nie das Bedeutendste seiner Friesdarsteltung: daselbst auch die Bildwerke des arka- 
dischen Tempels; die des äginetischen in München, des olympischen im Louvre. Aber es tragen doch 
noch in Athen, der kleinen Rehefs am Denkmal des Lysikrates und der immerhin interessanten Win^e- 
figuren am achteckigen Thurme zu geschweigen, das Theseion und der Parthenon Ueberreste ihres 
Sculpturenechmuckes an sich, und <^e Karyatidenhalle am Erechtheion besteht noch. Zudem sind 
neuerdings dort ausgegraben vom Parlhenoobildwerk manche erhebliche Stücke , von der Brüstung 
am Niketempel trefQiche Reliefs, nebst dem grösseren Theil seines plastischen Frieses, von welchem 
nur vier früher von ihm getrennte Stücke durch Elgin nach England gekommen waren. Und in der 
Schutträumung am Erechtheion sind wenige, aber kostbare Fragmente von den kleinen hocherhabnen* 
Figuren, die an seinem Friese befestigt waren, an's Tageslicht getreten. 

Dieser Vorrath in Athen von Ueberresten architektonischer Sculpturen aus der grössten Epoche 
der Plastik ersetzt, was ihm ah Zahl abgeht, durch die Schönheit der besser erhaltenen Fragmente, 
durch den Werth aller für die Wiederherstellung ihres Ganzen ir^der Vorstellung, und durch ihre 
Wichtigkeit für die.Erkenntniss der Styl-Unterschiede , in welchen die attische Sculptur sich bewegt 
bat. Auch bedarf es keiner Erinnerung, dass am Gebäude selbst, wie am Parthenon und Theseion, 
noch Metopenfiguren und Darstellungen des äusseren Cella- Frieses zu sehen, zum Behufe der Beur- 
tbeilung, in welchen Verhältnissen und Graden hier die Sculptur wirken konnte, höchst erwünscht ist. 
Es beschränkt sich jedoch, was Griechenland jetzt an antiken Scuiptunverken aufzuweisen hat, 
nicht hierauf allein. In kleiner Anzahl und zerstreut kommen Statuetten, Statuenreste, monumentale 
oder Geräthen angehörige Reliefs, bald als Staatseigenthum in kleinen öffentlichen Gemächern, bald 
im Privatbesitz,, auch in und b^i den vielen Kirchlein, oder bei Klöstern und sonst im Freien, bei 
Trümmern alter Wohnorte, an Brunnen angebracht, in Mauern eingelassen, allerwärts im Lande vor. 
Was in Arthen zusammengebracht ist, theils im Tbeseion, theils umgittert vor einem.Flügel der Ha- 
drianischen Stoa , theils auf der Akropolis in verschiedenen Räumen und Gemächern , endlich auch im 
Privatbesitze, das macht im Ganzen eiiie beträchtliche Sammlung aus. Seit Athen Sitz der Regierung 
ist, sind hier überall bei den Neubauten, die der Staat und Einzelne gemacht haben, einige Antiken 
gewonnen worden. Im Allgemeinen sind die Statuenfiberreste, die bei solchen Gelegenheiten hier und 
sonst in Griechenland ^um Vorschein kommen, öfter als die, welche aus italischem Boden hervorgehen, 
gewaltsam beschädigt. Waren hier die alten Christen dem Heidenbildwerk feindlicher als iii Italien? 
Zum Theil ist die Schuld wohl auch jenem noch immer verbreiteten Äbei^lauben der Neugriechen 
beizumessen, womach sie die Antiken als Behälter verborgener Schätze zu betrachten geneigt sind, 
und daher so oft gleich bei der Auffindung zerschlagen. Bedenkt man nun ausser diesen Siteren und 
nenteren Zerstörungen die viel grössere Seltenheit von Fundamentgrabungen und von planmässigen 

2* 



y Google 



12 ■ 

NachgrabuDgen hier, als in Italien, und daes, was solche wiederholt gefffardert hatten, vor der Zeit der 
oeiMty Regierung inimer aus dem Lande geführt worden, so wird man sich nicht wandern, dasB ein 
Göttenvald, wie im Vatikan oder in Neapels Museum, hier nicht anzutreffen ist 

Nichts desto weniger beut Athen dem Archäologen auch in dem Erübrigten dieser Antiken- 
Classe eine mannichfaltige ßeschäftig'ung. Ausser einigen Statuen aus verschiedenen Theilen des 
Landes und Grabreliefs von später Entstehung, die grösstentheils aus den Cykladen stammen, enthal- 
ten diejenigen Sculpturen, die neben jenen architektonischen, aus dem Boden der Akropotis hervor- 
. gegangen sind, uod andere, die Ausbeute griechischer Gräber, besonders des Piräeus, Exemplare von 
hohem, theils kunslg'eschichtlichem« theils auch in ihrer Schönheit begründetem Interesse. Unter jenen 
von der Akropolis befinden sich merkwürdige, charaktervolle Werke der altattischen Bildnersdiule. 
Keliefs, eben da gefunden, geben mit solchen Piräischer Gräber einen lehrreichen Uefaerblick über 
den mannichfaltigen und lange bestandenen Gebrauch der Stelen, jener pfeilerartigen oder auch tafel- 
ähnlicben Denksteine, welche, häufig architektonisch gekrünt und mit grösserem oder kleinerem Bild- 
werk verziert, in ihren Inschriften bald das Gedäcfatniss ötfentlicher Acte des Staates oder eines B»- 
*amten, bald eines religiösen Gelübdes, bald Verstorbener eu verewigen bestimmt waren. Ein Theil 
der letzteren zeigt innerhalb einer Umrahmung, welche die Form von Anten oüt Giebeldeckung~ hat, 
Reliefdarstellungen, an welchen die Forlsetzvng des edelanmuthigen attischen Styls, wenn auch im 
Uebergange zur Abschwächung und in dieser selbst, bemerkenswerth und in den besten -von sehr an- 
ziehender Wirkung ist Ihnen scldie.ssen sich, als Werke von gleicher Bestimmung und ähnlichem h- 
teresse, einige marmorne Grabumen mit flachen Retiefbildern an, die Attika eigenthfimlich sind. 

Es gibt auch diesen Gegenständen der Betrachtung und Erinnerung die Umgebung einen eige- 
nen Reiz, besonders auf der Akropolis von Athen, wenn man da im Freien einzelne dem Schutt ent- 
rungene Sculpturen in der unmittelbaren Nähe der schönen Ruinen und mit der Aussicht auf Land- 
schaft und Meer vor sich unter andern Trümmern hat Da auf grüner Erde eines jener GebStkstücke 
vom Erecbtheion, deren Ornament der Arbeit eines Cameo nichts nachgibt, neben der Basis eiqes 
alten Weihgeschenkes mit alterthämlichen Buchstaben, dabei vielleicht Marmorblöcke, beschrieben 
an einer Seite mit. Namen freier Butler, an einer andern mit den Titeln der Cäsaren,. zu deren Posta- 
ment das alte Familiendenkmal umgebaut wurde, oder das Stück einer Inschrift, welche Gold- und 
Siiberschätze des Parthenon oder Steuersummen der fernen Städte aufzählt, über die sich die See- 
herrschaft Athens erstreckte; und hierbei nun der Ueberrest einer thronenden Statue in hieratischem 
Gewand oder soost ein Bruchstück sorgtitltiger Meisselarbeit --^ wird es nicht in dem angemessensten 
Museum, das man ihm wünschen könnte, gefunden? Wenn der leuchtende Tag darüber hinschaut mit 
demselben an den goldfarbigen Partheuonsäulen sich vertiefenden Himmelblau, denselben klardunkeln 
Berglehnen des Thalumfanges, derselben Helligkeit des Meerbusens und ihn Uberschwebenden fernen 
Gebirges, welche die Ammen des Sinnes solcher plastischen Gebilde waren — ist diese Umgebung - 
der letzteren nicht schöner und bezeichnender, als irgend ein gemauerter Prachtsaal es sein könnte? 
Wenn die nebenstehenden und umherliegenden Trümmer mit ihren Formen und Gedächtnisszeichen 
Doch die wirklichen Worte der vergangenen Geschichte reden, in deren Mitte die Phantasie zu solchen 
Bilduqg^^. sich verkörperte — haben sie hieran nicht eine viel mihrhafter erklärende und würdig«: 



y Google 



13 ^ 

umfangende Folie, als an den reicbsteo Mannorhallen, deren Lflnetten etwa die Wappen und Ge- 
schichten derPäbste vorstelten? Kaum wird auf der ganzen Erde ein zweiter Punkt zu finden sein, auf 
i^elchem, wie auf dieaem Burgbfigel, durch so anschauliche, der Natur heimgefallene Schriftziige der 
Geschichte sich der Wanderer versetzt sieht in einen so grossen Moment der Menschheit, der einzig 
geistvoll, längst überwunden und doch noch so wohlverständlich ist. Es giht wohl grössere lluinen, 
aber nicht von so klar gediegener Schdnheit, es gibt reichere Archive, aber nicht von so anschaulich 
sinnigem Zusammenhang; und es gibt nirgends ein Grab, das in der Lage so grossarlig, im Ansehen 
so heiter wäre, wie dieser Hiig«! mit dem hingestreuten edlen Schmuck eines Volkes, das vor Jahr- 
tausenden gelebt hat Hier fühlt man sich gegenwärtig berührt von der Sphinx der Geschichte, von 
ihren Klauen und von ihrer ewig blähenden jungfräulichen Brust, und bei jedem Schritte begegnet 
man einem hellen Blick ihres Auges, der Nachsinnen und Erinnerung weckt. Es ist Alles plastisch, 
was man hier sieht, die Gestaltung der Gegend umher und die Form der Felshflgel, auf die man hinab- 
schaut, deren Wände und Stufen der Meissel fertig gemacht hat, der Fels, auf den man tritt, und der 
als Grund der Tempelunterbauung abwechselt mit ihn ausgleichenden Quadern, die Gliederung und 
Zier der Süulengebäude und die dabei gefundene Schrift selbst, die vo» diesem Bau erzählt, oder von 
einer Weibung au seine Gottheit, oder der Macht ihres Staates; denn auch diese Urkunden hat der 
Meissel geschrieben. Und so ist es auf seinem ächtesteK Boden, in dem einstimmigen Zusammenhang 
seiner Natur und seiner Reljgion, seiner Geschichte und Bestimmung, dass Einem hier das Erzeugnis« 
griechischer Bildnerkunst vor Augen kommt Wie anders wirkt es, ob man hier am Ort der Weihe, 
oder bei uns in einer Gallerie eine Statue der Pallas oder ein Bildtverk sieht, das dieser Göttin einen 
Rechenschaft ablegenden Beamten, einen siegreichen Krieger, eine geschützte Familie gegenflberstellt 
Auch von den kleineren Werken der Figuren-Plastik in Thon und in Bronze werden die 
meisten, die zu Athen sich finden, geringer an Zahl, als an Interesse, den Ausgrabungen auf der Akro- 
polis verdankt, obwohl Einzelnes dieser Art aus andern griechischen Fundorten hier vorkommt, -wie 
z. B. ein schöner kleiner Stier von Bronze, der sich im königlichen Schloss befindet, am kopaischen 
See, Anderes in Aegina, Tenea, Thera u. a. O. gefunden ist. Auf der Akropolis aber macht jene far- 
bigen Votivpüppchen von gebranntem Thone und etliche kleine Bronzefiguren der Fundort unter dem 
Parthenon merkwürdig, welcher sie der Periode vor der BIfithe attischer Kunstübung zuweist Ans 
attischen Grabern ist Einzelnes von Tbonbildwerk und Bronzearbeit noch in neuerer Zeit hervorge- 
gangen, wenn gleich so Vieles nicht, als von solchem Gräberschmuck fräherhin, zur Zeit der tflrki- 
schen Herrschaft, und der beginnenden neuen Regierung in Privalhände gekommen ist Da wtirden 
aus Gräbern bei Athen schöne, bemalt gewesene Götterfigürchen von Terracotta ausgegraben, wie 
deren einige in den Besitz des Königs von Baiern gekommen sind. Auch ward Goldschmuck aus atti- 
schen Gräbern, aus solchen der westgriechischen Inseln und dem Archipelagus gewonnen, wovon 
Athens neuere Sammlungen wenig oder nichts enthalten; und das unter jetziger Regierung gefundene 
Silbergeräth eines attischen Grabes aus später Zeit ist nach Baiem gekommen. So sind auch die 
schönsten Bronzen aus grieehischem Boden nicht dort selbst zu sehe», sondern im britischen Museum. 
Indessen ist das- in Athen Gesammelte von mannigfaltigem Gräberinhalt, Thonlampeo und Krügen, 
Alabastei^efiüMchen, Glasääschleia, gemalten Vasen, hinreiebend, wn , Kusammengehalten mit den ver- 



y Google 



14 ■- 

schiedeneD Lagen und Einricbtungen der Gräber, den Formen der Stelen und Sarkophage, auch die- 
sen Theil der griechischen Älterthümer in seinen Besonderheiten und Unterschieden zu veraoschau- 
lichen. — Geschnittene Steine sieht man in Athen nur sehr wenige, aber von speziellem Interesse. 
Hie und da werden solche dem Reisenden im Lande zu Kauf geboten ; weit häufiger Mfiozen, von 
welchen auch die Regierung eine nicht unerhebliche Sammlung zu Athen besitzt Insbesondere ist 
noch der Vorrath an gemalten Vasen von Werth. Denn es hat lUr die Kunstgeschichte Wichtig- 
keit, einige der aus italischen Schätzen bekannten Classen dieser Gerätbe in Griechenland gefunden 
zu wissen. Ausser diesen zeichnen aber die Vasensammlung zu Athen eigentblimlicbe Arten sowohl 
einer altgriechischen, als einer attisch eleganten Technik aus. Und so wird jede Seite des archäologi- 
schen Interesses, vom topographisch -historischen Augenmerk bis zum kunstgeschichtUcben uod anti- 
quarischen, auf diesem Mutterhoden des alten Griechenvolks und durch seine Verlasaenschaft jn dem- 
selben berührt und genährt und zur Einbildung denkwürdiger Vorzeit belebt. 



AUSGRABUNGEN UND SAMMLUNGEN IN GRIECHENLAND 

<bis in's Jahr 1810.) 

Nie sind in Griechenland Ausgrabungen in einem ähnlichen Umfange veranstaltet worden, wie 
seit Jahrhunderten in Italien. Von Sammlungen dortselbst in den Zeiten seiner Abhängigkeit sind wir 
wenig unterrichtet. Vor den Nachgrabungen, die erst in unserm Jahrhundert Reisende und in Grie- 
chenland wohnende Franken gemacht haben, sind uns blos von seinen Inseln und Landen solche be- 
kannt geworden, die gelegentlich gefunden, oder aber Boden ertialten, ins Abendland herüberkamen. 
So einzelne geschnittene Steine schon im frühen Mittelalter. Und nur von solcher Erwerbung schei- 
nen auch die plastischen Werke gewesen zu sein, die in Folge venezianischer Eroberungen griechi- 
scher Inseln und Küstenplätze seit dem dreizehnten Jahrhundert nach Venedig, und zum Theil von da 
in andere italische Gallerieen, auch in neuerer Zeit theilweise noch weiter zerstreut worden sind. Was 
man hiervon jetzt noch in Venedig auf der Markus-Bibliothek und im Privatbesitze findet, beschränkt 
sich, nach manchen Veräusserungen, auf einige Statuen von grösserem Interesse, dann vornehmlich auf 
Grahreliefs, wie deren einige auch das Museum zu Verona und so manches andere hat ')■ 



■) Jene vier bfonzeoen Pferde mit vergoldeiem Geschirr, aufgestellt übet dem Portal von .San Marco, welcbe bei der 
Erobefung von Constantinopel 1204 erbeutet sein und von der dortigen Rennbabn, Dach Muatoxidi's Vennatbung aas Qiios, 
herrühren sollen, haben, wie ihre Qruppirung zeigt, das Viergespann eines Triumphwagens gemacht Dies, und ibr Styl, be- 
zeichnet sie als ^Ve^ke aus der Zeil der Römerherrschaf i. Sie gehören einer trefTlichen Kunstübung an. haben aber nicht 
die Forme haractere aus den Kunstepochen des freien Griechenlands. — Ton den Tier mannpnien'LÖweQ, die vor dem Ar- 
senal Venedigs liegen, sind zwei oder drei bei Morosini's vorübei^bender Erobenui^ vonAtlien, 1687, von dort aad am dem 
Hafen Peiraeus (Porto Leone) weggenommen, — Nicht dazu gehört die schmächtig lange, liegende rolossale Löwin von ge- 
ringer Arbeit, mit neuem Kopf und der Unterschrift: Anno Corryrae libetatae. .4bcr ein Lowe von graulich streiGgem Mar- 
mor, nicht coloaaal, liegend, mit neuem Kopfe, ohne erheblichen Kunstwerth ist nach einer Aufschrift an der linken Seite 
(AeHNASEN) aus Athen. — Tüchtiger gebildet sind die zwei sehr colossalen Löwen, von weldien d«r eins, der sebr ge- 
litten hat, sitzend vorgestellt, sein Kopf geflickt ist, der andere liegend mit links blickendem, wahrscheinlich neuem Kopf. 
Dieser hat an der Basis die Inschrift: Atheniensia Venetae classis trophaea, Veneti aenatns decreto in navalis vestibulo cod- 
stHuu; jener: Franciscus MaurocetHis Peloponeiiacu, expugutia Atbent* niannorea leaHm simulacra, trinmpbali matwe 



»Google 



15 

Seit der zn'eiten H-alfte des vorigen Jahrhunderts wurden durch ^viederfaolte Besuche Griechen- 
lands, und seit dem Anfange des unsrigen auch durch öftei: veranstaltete Nachgrabungen reisender 
Altertbumsfreunde viele und darunter sehr bedeutende Antiken aus dem griechischen Boden in euro- 
päische Sammlungen versetzt. Bei weitem das Meiste kam nach England (zu geschweigen der älteren 
Arundel'Bchen Erwerbungen) durch Worsley*), Elgin ^), Clarke'), Aberdeen'*), Payne Knigt*) und 
was in kleineren Privatsammlungen Guilford ^), Leake, Hawkins, Graham und Burgon '), Fiott Lee*), 
und Andere vereinigten *). Auch Frankreich gewann durch Choiseul GoufEer, Forbin, <Te Riviere und 
die Expedition zur Wiederherstellung Griechenlands fiir die Grallerie im Louvre namhaTte griechische 
Kunstwerke"*). Nach München sind solche besonders durch Baron Haller gekommen ' '), einige nach 



Piraeo direpU, in patriam transtulit, fulura Veneli leonis, quae fuerant Mioervae Atticae, omaiDenta. — ■ Das* Morosini da- 
dmIi mehr.Werlce attischer Sculptur nach Venedig geschafft, ist nach den gleichseitigen Berichten nicht vorausziuetzea. Wohl 
aber ist bekannt, dass die Venezianer um dieselbe Zeit so Manches aus den Cyliladen, dem Peloponnes und sonst ihnen ge- 
hörigen griechischen PIKtzen wegschleppten. Anticaglien ans Attica sollen zur Zeit dieser Eroberung in das Museum zu 
Cassel gelcommen sein. 

■) Von Athen z. B. das Relief ans der Pansgrotte; das schöne Herakles-Relief; Jupiter und Minerva (richtiger; Zeus und 
Hera); Pisistratus (vielmehr ein Stück vom Parthenonfries; wenigstens weit eher als das in derselben Sammlung dafürge- 
haltene No. 26) ; Stelen; Porträtbüsten. Köstliche Reliefs, aus Megara, Paroe u. a. Sammlung zu Appuldurcombe auf Wight 

*> Ausser den berühmten Sculptnren der athenischen Tempel die Statue des Dionysos vom Denkmal des Thrasyll, eine 
Eros-Statue, ein Puteal aus Attika mit bacchischcn Figuren alten Styls, ein Musik-Sieg-Relief, kleine Grabdenkmäler, Marmor- 
gefässe, Votivtafeln, Vasen von Athen, Aegina, Korinth, Argos, Bronze- und Gotdgerath, Camccn, Münzen, nun im brit. Museum. 

*) Was er brachte, steht im Vorsaal der Bibliothek zu Cambridge; darunter der Rest jener colossalen weiblichen Figur 
Ton Eleusia, auf deren Haupt ein grosser Kalatho», auf den Kreuzbändern an der Brust ein Medusenhaupt angebracht ist; der 
Kopf einer Herastatue aus Troas u. a. * 

*) Die dem Zeus geweihten Totivreliefs vom Pnyxfelsen zu Athen (im brit Mus.) 

') Besonders die schönen Bronzen aus Epirus (im brit Mus.) 

*) In den Besitz dieses Lords kam u. a. das beruhrote Korinthische Puteal mit der Relief- Darstellung einer GÖtter-Be- 
gegnung in schönem hieratischen Styl. 

'') Die beiden Letztgenannten machten in attischen Gräbern Nachgrabungen, wo Burgon unter Anderem Jene (lant In- 
■chrift) aihenitche Preis-Vase mit Pallas in altertbümlicher Zeichnung und einem Wagenrrnner gewann. 

') Aus Gräbern von Ithaka zog er bronzene nicht nur, sondern auch silberne und goldene Schmucksachen, Fibeln, Ohr- 
gehänge, Halsbänder. Aus demselben pundorte nahm ähnliches schon gearbeitetes silbernes und goldenes Ziergeräth Lbkh 
iwch Rom. 

*). Man findet auch in W'illonhouse, in der Sammlung des Hetsogs fon Pembrobe gtiechische Monumente, einen Sarko- 
phag, der aus Athen stammen soll, das Relief mit Inschrift, welches den gyronischen Sieg eines Knaben feiert u. a. 

' •) Ausset einer Friesplatte vom Parthenon und den Mctopen von Olympia ist besonders die grossartig schöne Statue der 
Aphrodite von Melos zu nennen, dann wegen seines knnstge schichtlichen Interesses das Relief von der Insel Samothrake, 
"Welches mit Namensbeischriß den Agamemnon, Talthybios und Epeios vorstellt; nächst attischen Grahstelen auch ein Relief 
aas Messene. Zudem hat Paris in neuerer Zeit aus verschiedenen Theilen des griechischen Klein -Asien Antiken erworben. 
Es sind auch Bronzearbeiten, meist auf griechischem Boden gefunden durch Bröndsted, Tur das Kabinet des Louvre erkauft 
worden. Unter den Privatsammlungen daselbst enthält die des Grafen Pourtales Oorgier reizende bunte Terracotta- 
^ürdien aus Orähem von Athen, und die Bronzen des venezianischen Hauses Nani, die lum Theil aus Griechenland stam- 
men; darunter den kleinen Lychnuch des Polykrates, Ton manchen Archäologen für das älteste der erhaltenen griechischen 
Oosawerke geschätzt Neuere Erwerbungen dieser Art aus Griechenland gingen in die Cabinete ßlaeas und Revil- 

>') Ausser den äginetischen Sculptnren die scbmnckcn Terracottafigürchen ans Athen, attische Grabumen, die Herme eines 
bärtigen Gottes, das anmuthige Nereiden-Relief aus Rhodos. Auf anderem Wege erhielt die Glyptothek ein Relief ans Delos 
und zwei Philosophen-Porträts aus Athen. Einiges aus griechischem B^en kam noch in neuerer Zeit in den Besitz des Kö- 
lüga vonBaietD. Derselbe hat nun auch die DodwcirscheSammlnngfrlunft, welche die von diesem Retsenden in Griechen- 



y Google 



— - 16 

Berlin durch Barthotdy, den Grafen Sack uod Andere'), Manches durch dänische Reiaeade in ihr 
Vaterland, durch Bottiers nach Leyden u. s. w. Eine Zusammenstellung sämmtlicher nachweisbar 
^echischer Antiken, die im Occident zerstreut sind, nebst dem, was einige Cabioete in Corru, auf 
Thera und sonst enthalten, wUi-e ein wichtiges Hfilfsmittel fOr die Kunstgeschichte. Hier liegt es ausser 
unserem Zwecke. Noch unter Capodistrias sind aus den Gräbern Aegina's Terracotten. Bronzen, feine 
attische Vasen, auch Reliefs in den Besitz englischer Geschäftsträger Dawkins, Cartwright, und ver- 
schiedener Reisenden, Gegenstände gleicher Art ebendaher, und von den Cykladen Thon- und Brou- 
zefiguren, Gold- und Silberschmuck, auch geschnittene Steine nach Paris, und Vasen nach Antwerpen 
in das Cabinet Harrv (darunter eine attische Preis-Vase), Vasen dessgleichen um dieselbe Zeit in 
Aegina au^egraben und zu Athen in der Zeit der Regentschaft envörben durch Baron Ronen, nach 
Frankreich gegangen. Von einigen der letzteren giebt die Expedition de ta Moree Beschreibungen 
und Abbildungen. 

Von den in Griechenland selbst unter der Türkenherrschaft gemachten Sammlungen bestand 
noch während der Befreiung zu Athen die namhafte des französischen Consuls Fauvel, welche Sculptur- 
reste, besonders ausgezeichnete Stelen'), gemalte Vasen, vorzügliche zumal aus Athen und Aegina, 
begriff. Da sie zerstreut ist, sind di« schönen Zeichnungen verschiedener Gegenstände dieser Samm- 
lung in Stackelberg's „Gräber der Griechen" doppeU werthvoll. 

Für Aufbewahrung heimischer Antiken hatte sich bereits in den ersten Jahren des Frciheitskaro- 
pl'es eine Privatgesellschaft, die Philomuse, gebildet; zum Museum dafür bestimmte dann Capodistrias 
in Aegina die Hallen und einen Saal des unter ihm erbauten Waisenhauses, diesen für die Vasen, 
Terracotten, Bronzen, Müi^en, jene für die Scuipturen. Dieser Vorrath, theils aus Aegina selbst, 
theiU aus Megara, Thyrea, Delos u. a. O. herrührend, jetzt in Athens öffentliche Sammlungen aufge- 
nommen, macht einen bedeutenden Theil der Letzteren aus. 

Vor der Begründung der neuen Regierung 1832 und während derselben wurden zu Athen bei 
Bauaniagen unter anderen Entdeckungen da und dort Sculpturreste her\'orgebracht, von welchen eine 
Ephebenstatue und eine Anzahl Steleu aus Gräbern am Piräeus hernach in den öffentlichen Besitz ge- 
kommen sind. Nach dem Abzüge der Türken von der Akropolis hatte Pittakis, gegenwärtig Con- 
.servator der Antiken, die daselbät zu Tage hegenden plastischen Bruchstücke und Inschriften in einem 
vorläufigen Sammelplatz vereinigt. Auch wurde im Frühjahr 1833 mittelst Subscription die erste Aus- 
grabung am Parthenon veranstaltet, wodurch, ausser Inschriften, schone Friesstücke des Tempelsi von 
der Kordseite und eine Metope der Südseite hervorgezogen wurden. 

Im Sommer 1833 organisirte die Regierung den antiquarischen Dienst. Vom Winter bis in den 
Frühling 1834 bereiste Dr. Ross den Peloponnes. Die von ihm geleiteten Ausgrabungen lielerten 



land gekanflen und durch Nachgrabung gewonncDen aotikcn GegeBaläiide verschiedener Art, Reliefs, Tetracotten, AnticagUen, 
VaacD, unter Anderen die interesEante korinthische Tasc alten dorischen Styls mit beigeschriebenen Namen, enthält. 

■) Ein. colossaler Jupiterkopf aus Athen; attische Gtabumen, auch Terracottaliguren; aus Melos die Statue des Hermes 
von dem Parischen Künstler Antipbanes. Auch einige in Griechenland gefundene Vasen siod in der Berliner Sanunhmg sol- 
• cher Cerässe. 

■) Darunter soll eine, mit einem Fleuron zur B^önung, an achtzehn Fuu Hohe gehabt und in UBteretaander geaemen 
Namen ein ganzes Geschlechtsregister enthalten habS. 



y Google 



17 

ritdiüiiiiiilicke Vo(ü^Sg:firob«D tod Blei atfa dem Me&elaioii' bei Spurts ,> atveH «i«ig« i<ohe''^ODfiguren 
von' da, und Itleierne Sfaiibl«mDgie-, solche /doch: au» aBdern Gräbertl' dlHdt>st,'iinid-J6rabbiDpieW; 
anundem einige kleiBcBcIids; auch ein Bolcbds.nebatGeriUfareftten aus M^alo^tis'A). 'i' "i i • •' 
Im Augtut 1834 kadi. ansMänchen v. Klenze nach GriecfaeDland utvd vHranlasfrtFf'df« 'BegüMt* 
Schaft zu AnflgrabuDgeD am PartheDon, -welche soj^eii^ drei Rtlve^lattenvo«' der Nord^ette'dcsFHeM 
sea KU Tage förderten. NatJidem nun Athen' zumEfinigsitBe gewoirdem'war, fcimen nicht' ntir durch 
«ermehrte Neubauten allerlei iintibe Ueberreiste xino ViirechefD> : e» "nardeirf «^b im Jahre-lBd&anfl 
dem folgenden unter der Leitung desDr. Ross und der Architekten Bch.äubek't'und Hantfen; s^^'b 
Laurent, die Ausgrabungen auf der Akropolia fortgeseizt Man begsmaj den'UnterlMu de« sfldticlien 
Flügels der Propyläen von den aesem, an und über ihn gebautear B^<festigUag»verkett^ SU beÜPeiSD; 
zugleich wurden Räumungen und Ausgrabuogea am Fapthenoo, zuvtedef«t aa< d^>«üdweaHicbeH Eülie 
des Tempels unternommen. ^^tn u ^ i 

Am letzteren. Orte fand man zunScbst nebeb 'Stirrtne^eln deS' Tempels'B'ruchstücke l^iuer Re- 
liefe und Statuen, dann am Unterbau unter dem sädnnnriichen' Gieb^eck d^'Tors eines jugendlichen 
Gottes und wenig spSter den ihm gehörigen rechten Scbenkol (er war' unter den^Giebe^fig^artin die 
Btreite dieser Seite), ein gewandumschnn^tes Bein , das' StOck' eine^ -Pferdekepfes , ein BraohAttdk 
der linken Bru^t und Schulter einer gewendeten. Göttibi SpSter kamen 'die innere'' iSeite von einer am 
Bodra sitzenden bekleideten Göttin, eine mHanliche Brust, Hintersehtiakel von den Pferden dieses 
Giebels aus dem Schutt hervor-, auch von eixwr Metope der S&dseite dt^'t^ofaleitiAltene'Kbpf ein^s 
Kentauren; hernach vom CelU -Fries der Nordseite^oe figurenreiefae: Platte. Zwischen dleeen Fun- 
den gewann man durch dieselbe Ausgrabung eine« Denkstein mitHeH«f in'ätpengeni S^l- und In- 
schrift älteren Charakters, eine Statuette der Pallas, einen grossen, sekr- beschädigten männlichen Tors, 
Fragmente von Köpfen, Reste von Pferden (verschieden von jenen des Oiebels) und andere Sculptur- 
trdmmer. Was man hierauf an der Stidseite von Ueberblei bsein alter Kunst ntrdem konnte, beland 
ücb in und unter den Fundamenten vieler kleinen Bauanlagen von Tflrkenhand zerschlagen und ver- 
bfaucht; halbcolossale rerstümmelte Köpfe, allerlei Statuentrammer, ReHirf1>PnchBtfieke, todeMeD auch 
einige Fragmente von Metopen, interessanter farbiger Architeklurstüeke nicht m gedenken: ' 

Die Räumung des Propyläen-Unterbaues, bei der A'nfongs alte arebitektonisdie Bracbstfloke znm 
Vqriichein kamen, förderte hernach ein schönes Votivrelief, dann, ausser Propyiäen-Cassetten, eine der 
trefflichen Reliefplatten von der Balustrade des Niketemp^, und ferner unter denverbaut gewesenen 
Tbeilen dieses Gebäudes nach und nach sieben Stficke eeiAes plastischen Friesefi. Im November 1885 
fand' sich eine zweite' schöne Platte ijener Balustrade und «päterhin eine Anzahl kleinerer Fragmettie 
Si«B' .derselben; im Anfang des Jahres 1836 ein aditeR'und'nenuteB StQck «om Friese des Ni'ketempeh. 
Bei diesem Abbrechen 'der inodemen Batterieen am Unterbau des PropylleitflQgeU und dee Ntketem- 
pels, welchen man wieder aufrnricfaten b^;atm, fand ms» auch im' Frfrttjahr 1886 an^er einigen sehr 
alten, schön gearbeiteten Köpfen eine colossale weibliche Gewandstatuiet mit eifteoi' an' ihren rechten 
'fitÜenkel gelehnten und gescbnnegten. nackten Knaben. 

') 'Wichtiger wuen aar dieser und andern ExcursioDen, sebe topographischen und epigrA|>hisc^eD Entdeckon^D, die hier 
Mtteu'werfcn nUHan. ' " ■ ■■■■." .'■■.■■. <\ .i :< <■ ;.,.,-., -i.i ,. ,i'.:i'':i-,.. i'- i. ■ < - 

3 

DigiiizedbyLjOOQlC 



Akchaiol. Mimuu. I. 



t8 

Dm AufgitaJ^uBg: «n Parthenoa, eu Ende 1835 auf ttae Scluchte> voa aBtikcBi Baiudiiitt nriiahcn 
d«T SQdQ8t«ck» deq PartlnnQn und der Bn^oiMier geleitet, {Orderte tiu dicaa Scbkble verschiedene 
alte BronzefigurflD uod GerSthe, Votb^fircbeD von bemaltem Tbon lud kleiae fiirbig« AreliitcktBr- 
Oraunente', aod w» demaelben Lngerort bis in des AntaBg dea foigcodan Jabres viele Seherfae» schfl- 
D«a- genalter Vaaeo. Vor iSQulpturem crbielt man hier, anaaer mehreren Bruchaticken eines Ldnes,' 
dQA vnte«en Theil eiatr thcoM^den weibUcheo Giewwdatatue alten StyU. Im Frübjabr 1836 wurde 
daftn an der Oataeite dea ParUienon aus dem Schatte awiacbcn des UmlaursSuiea usd denen deaPre- 
naoa em aiugeteichnet Mhdoes Stfick vont Fries aber dem Eingänge dea Tempels, nät sitseadea Gott- 
)l«it«Qi heirvorgesogen, neben welohem sich daaelbst ein versierter narmoner Tfaransesael fand. Spä- 
ter bnafate naß a» duvelbeo Oatieite nur noch kleine Fragmente vMa Fries, eins asit den HiBterbeioea 
eino« Opicntiers, «ad an StatuevteiteQ, vielleicht vom Giebel, den Tors eines Knaben wenig' aoter 
Naturgrfisse, und einen mehr männlichen, wenig Gber Naturgrösse, an's Licht Un des Sommor 1836^ 
wo di« Atwgrabvng fortidiriiljt an. der PJordsAite, bnd ai* in den hier nur üedrigen.SclMitt blo« kleine 
Brwbstttoke voa FriesplnttBa, eiae halbe ManBermaake, eiüge sehr bfecbädtgt« Köpfe. 

I1t«rft<Ab« Zeitraum, in welchem am meUtea die Nachforschungen und UateiBacbu^en mit Um- 
weht betrieben wtivdea, gewährte noch «ädere accfaäologisebe Resultate. 1» der ersten Hälfte des Jah- 
ve« 1835 wurde der Tbeaeusten^wl mit Schonuig seiner antikes Gestalt und Herstell||ng des aas 6em 
IlltUfJal^ berrOhrendea Dache» m eiaem Museum IBr die Funde der Unterstadt und dea Hafeas und 
die aqs d<n Proviflsen berbeigesogenen Antiken eingecichtet Die Sammlung darin erhielt sogleich 
neueit ^waohs; imn. i« iSommer dtesrnJahrea bereiste Rosa mit Schaubert die Inseln, und kaufte 
HHM) Two« «in« H«ruie iwt iMcbriß, auf Th*n eine ApoUonstatue von altwtbGmhcbem Styl, grab ancb 
auf der letzteren loaei Aatphorei^ Glaage&ascliftn, kleine Terraeott^ aus, nnd erwaib Vasen von eigeo- 
thäivtifliber Fofiip und Bemabiog. Zur selben Züt erhielt ma* ans Gräbern in der Gegend de« alten 
Tw«a die Tsvakwhaia mit Herakles und Nessoa und einige Gefösse der sogenaontea igyptiürendeB 
Art, tlftd iu, üv^un wnrd eine weiWiob«! Gemandslatee gefunden. Gegen Flode dea Jahres 1835 stteas 
naft beim Grundgrebeti für dto netieJUäncgebäude auf einen sehr grttssea Marmorsarkophag mi4 t*ai- 
schen OrnsmeMteo, wid gans in d» Nähe wordea im Fridijahr 1836 aocb swe* kleinere mit Reliefe 
fSeäcbwSpktie Sarkophage eotded^l,. auch tnter christlichen a^ike Gribcr, zum Theil mit benalten 
Vas^q' und dab«) an eiehrerpq TodtenaohüiJfflB' Goldscbaumplättchen gefunden.. In diesem Friä^alrr 
(eitel« ausserdem di« Gnuidgrabttag f(ir das kiinigjiche Scbloss auf viele Gräber von uaeiheblichem 
IbImK URd eifues mit j^oem 3itb«fgeritth,. welche» dem König von Baiein gesehe&kt worde. Zugleich 
wwdan j^ M?< 1836)0 einem Gart«« b«im Pwräett« Nachgndwigen (begonnen schon vor 1^ Jahraa) 
vTifH}iK.aM%enommea, welobe' mchreve sehr grosse Cltfabatelea mit Relief und eine zieaiUcbe Aniafal 
V9«''klnt>er4D förderten, uater welchen eipigtl betmdt gewesene veh bereits früher bemerkten BctaiMa- 
le« gesejUittui-. Es kamen deren noch, mehr un Herbst diesAs Jahres faiacuv als man den Snntpf am Pet- 
rJiebs.ai|Bfi})lte, wo saao Oberdiea wieder eioigeiViasen fand. 

Ich kann nicht ganz Übei^ehen, dass in dMMetbtndE«! Jahren anch die Ausbeute anlnsckiftcn 
sehr gross war; wie denn zahlreiche aus Böotien Boss 1833 an Böckh sandte, 1835 andere ausAlt- 
Syros und sebralterthümliche aus Tbera (diese durch Prokesch von Osten auigeieichaet)eii^^gaB, 



y Google 



palopoiiDemcte undi^koldsclteB«» t6341ieni«g>b und im folg«ttd«ti JahM'AiriWJchnilttgeh «äl^frirt 
vooateD Cj^daden bekannt nadit^ Vor «Hon nidbtig aber waren difeli934 und lid3&'b«j(n Bttö d«f 
königlichen Ma^zin« im Feiräens entdeckten Platten v«n RMhnUhgen der Vorstände der iSchifiBhäu* 
ser, die j^cfasticke eines VolksbeschtasBes Aber den Aasbab der langen Mauem, gefnnden 1884 Ton 
Pittakis in der Ireoe-^rche, und durch Rosa an O. Moll«r geBchicktj dann die in den fnlgendfeu 
Jahren bei den von Ross geleiteten Räumungen und Aiisgrabtingen dei^ Akropoüä geförderten vieteu 
loscbriflen mit Inventarien der Schatzmeister der Burggfittin, Verzeichnissea von Tributen der Städte 
des attischen Seebundea (su eineoi guten Tfaeile bis jetzt unedirt), so' wie die aus' der Battene vor 
den PropylSe» hervot^ezogenen Bruchstücke von Rechnungen über- den Bau d^s (Erechtheion , nebst 
einzeloeD Urkunden anderer Art und Weihinsohriften von besonderem Interesse; Wir verdanken deö- 
sdbeo eine Menge von Einblicken in äussere uad innere Verhältiiisie des ilttiächen Staates, in Ban- 
einrichtungen und Marinevresen, eine betrSchtliche Aozahl KfinstleroameD, auch solche bis dahin UQ'- 
bekannter Archonten u. a. m. Indem nun unter derselben L«iVuAg der Aufgang zu den Prop;fi3en mit 
seinen Marroorstufen, der Unterbau des Niketempels, dieser selbst na^h Stand, Form und plastischem 
Schmuck, das Verhältniss der Propylaenflfigel und der Unterbau des Parthenon, nebst ao mancher ad-* 
tiken Zierde dieses Tempels und der Akropolis erst in's Lieht trat : so War dies ohAe Frage diö fllr 
die Archäologie bedeutendste Periede der neuen Verwaltung von Griechenland. 

Leider trafen im September 1836 verschiedene Umstünde zusammen, durch rrelche veranlasst, 
Boss seine Entlassung einreichte. Er wurde zwar ffir Griechenland, Als Professor an der neuen Uni- 
versität zu Athen, erhalten, die Aufsicht aber fiber die iUterthämer erhielt söit dem Octobet Pittakis. 
Mit dieser Äendemng sind genauere und geordnete Berfehte 'Aber die Ausgrabtmgen bald ausgegangen. 
Zwar begrändete im Jahre 1837 die Regiernng elfte archäologische Zeitschrift zu dem Zweickei d«SB 
in derselben urkmidliche Berichte tlber die Funde niedergelegt und die gesammelten Erwerbungen 
adbst aufgezeichnet und al^ebUdet wtlrden. Es sind auch, von-Ende 1^7 an, Hefte dieser !;^^;[ßio-' 
i.oyiJCT]'E<pj}fie(ftg, wenn schon nicht in eingehaltenen Terminen, forthin erschienen. Allein mit Aus- 
nahme eines sehr summarischen Berichtes im ersten Heft, findet «ich' darin nirgends eine gentigende 
Mittheilung ober den Fortgang der Grabungen und ihre Ergebnisse, sondern nur wenige, zerstreute 
and gelegentliche ErwKhnungen, die sich darauf hezieben. Es fÖllen diese Blätter grösstentheils Co- 
pieen von Inschriften und Inschrinifi^gmenten , frOher und spSter gefundene durch einander, und nicht 
immer die werthvoUsten unter den vorhandenen. Auch machen IrrfhOmer oder Druckfehler die beige- 
fl^en Angaben unzuverlässig. Gleich im ersten summarischen Bericht werden z. B. der Ausgra- 
bung von 1833 Funde zugeschrieben, die sie nicht gemacht hat (vgl. Kunsfbl. 1836, Nr. 60); e)N 
andermal z. B. wird von einem Relief mit (sehr fehlerhaft verstandener) Enschrift angegeben, i^E(p- 1640 
^vU. 19, p. 318, Nr. 42^ es sei 1839 gefunden, während es im Jahuar 1835 ausgegraben und von 
Ross bereits im April 1835 im Kunstblatt (Nr. 27) mitgetheilt ist Von mehreren Geissen, die uns 
in der Vasensammlung mit der Bemerkung gezeigt wurden , dass sie in der Nähe desselbeu Grabes 
gefunden seien, welche« die Stele des Aristion entbleit, wird in der Zeitschrift (1838 August, p. 130) 
blos eines angeführt, dann (1839 Sept., p. 258) das BnichstSek eines andern beschrieben. Was von 
Bildwerken durch diese Zeitschrift bekannt gemacht ist, steht in sehr geringem Verhältniss zum Vor- 



y Google 



hwd^cDt i«|,.üal^g,)iex9U8f«n4A«ii und i^! keinief ßesicihiKig; geortlDet' All«s Iiiter«iaBte.,iU)^dtta 
zu la«8^p, qk<(g^.dip iOAittel nicht te)oh«D> «b«r doc^lTrobl, um ein getodaete» Venseif^niee zu.^beu 
IndtSflCD, M^CP -.Tf'Vt selbst wenn d^aiLetztece T«mucht wSrde, nicbt d&s NOthige, weil Mangel ob 
Sacbkeantoips, ^nbrauclibare ^eatitnmui^eit und Bescbreibungem zur Folge hsben vrOrde. £^ eothäU 
jedoch diese Zeitschrift ^nzelae dankensTverthe Gaben »und wir «od zum Theil auf aadera Wegen 
übec die. Fi>i;t9{Btiuag./deF-AkropoU8- Räumung und die Funde der nächsten Jahre doch so lieniJick 

Uiitemchtpt. , 

.Im Vyintejr, 1336. wurde das Mittelgebäude der Propyläen und der nfirdiiche FIfigel voDsüaeb 
modernen Vermauerungka und Ueberbauungen befreit, dann im Frfihjahr }837 auch am Erechtheioa 
gegrabf »■ Vo? d^ Karyaüden,, deren sich uur noch drei an der kleinen südlich vorspringen den Halle 
des'Erechtheion beEaoden, lag eine vierte am Boden, welche, da au£h ihr Kopf bereits vor einigen 
Jahren gefunden lyar, mit geriogea Ausbesserungen wieder an ihre Stelle gebracht werden könnt«; 
auch. 1^9(1 8fp^ i^f fünfte, jedoclji ohne Kopf und CapitäU und in Stücke zerbrochen. Die sechstciat 
tf^kapntUoh iJurclxElgin in ED^nd..,,Die S^^eite des Tempels ward von modernem Gemäuwnge- 
rejnigitiun^.id^e CeUamauer^eiDigerj^a^en hergestellt, an der Qatseite ^e Stufen aufgedeckt,, atdi 
soD&t ^ie.Rifine^inigennassen gefiieltL .JBiei diesen Räumungen fand man den Tors eines Pferde» aus 
Pentelischem Marmor|Von yoczügl^l^ Arbeit, nahe an Naturgrösse, auch einen Pferdekopf, aussetS 
dem das,Bn^cbstiicic einer Frie^platte von der Nordseite des Parthenon , und ein kleines alterthüm- 
lii^hes Yo^ivEel^ef^ e/fdUch yon de« sqbönen marmoFnen Friesbildern des Erechtbeion 16 Fragmente, 

' ,Int FTifl))ipj; /desselben Jahres (1337). W"'<1 aibchin der Stadt unweit des nördlichen Abbanges 
vom,T;he$eJc^n;bei(^el^^nlieiti ein^^ Priv^tbauea daa Denkmal des Eubulides aufgedeckt, bei welchem 
drei Mfirmorköpfe {und ein colossaler w«iblicbei;Tor6oau^egraben wurden. .Aus demPeiräeus brlüelf 
mau um diese Zeit an 12 Stelen und füne namhafte Anzahl ThongeDlsse. In der Stadt aber brachte 
im Noveoiber nieder die Grundgrabnng' für einen Privatbau einen zwar uoverzierten Sarkophag zum 
Voi8chein,;dessen;Sk^let neben sichi^zwei sUbeme, jedoch zer&lLene, Caudelaber, auch Elfenbein- 
täfelchen und Glasßä&chchen, über der iBrust aber von >de? linken Schulter die Goldblätter einer Guir- 
laode und an den Fingerknochen sieben Goldringe mit' geschnittenen Steinen stecken hatte. 

. Im Jahre 1838 wurden die Arbeiten auf der Akropolis theils an den schon bezeichneten Orten 
fortgesetzt, theils auch der Weg zwischen Propyläen und Parthenon aufgedeckt Ausser Inschriften 
oder Recten von solchen, deren pian fortwährend viele, wo immer gewühlt wurde, (and, kamen hier 
ebeniälls manche plastische Ueherbleibsel zum Vorschein. Votifreliefs, Stelenreste traten in dieseor 
und den faxenden Jahren aa verschiedenen Stellen der Akropolis zu Tage; wie denn auch im Pei- 
räeua die Funde einzelner Grabstelen von Zeit zuZeit sich erneuerten. Eine Reliefstele dieser Art, 
B9 wie eine qwnnorne f^n^ume T\i(Td im Jahre 1839 in der Landschaft nördlich vom Peiräeus, in der 
Gegend des alten Gauef,<Oa, entdeckt. Und bei, Velanideaa in der Mesogäa, wo etwa das alle Phegus 
tag, zog ntan im Frühjabr 1839 die altertbümlicbste aller bis jetzt gefundenen Stelen mit der Relief- 
figut des Aristion, und eine Ya^du die Knochen enthielt, dann'in der Nähe andere Vase« hervor. Auf 
der Akropolae ^ar in diesem Jahre einer der interessanteren Funde eine Nikäfigur, die wohl gleich 
den frfil^er-gefärderten.fur Balustrade am Niketemf»^ gehört hat Bei der Stadt brachte die Anlage 



yGooqle 



— n — 

de» UniglileheD GMttleiKi'Jm Oet«beri)1889'«ttS8dr iMobrffti^^ettfehtJ'ätMItMtot^dW htleiirtwül^^l'ao-» 
ffwtt desiiiss unä nlMr<dBm' neaax'PRlattlb« initikeD Gni&dtrpvrenii'Ä^ßhitektur" und Sctdpturfirag- 
meDteiziiiD'VorscheiiL''' ■■'■' .■■■!. --■■'■: - ■■ ■ -•y-' u-x -i.-- -., ■> . 

Ii9'Frah}Bhret8tö8ili'Aim auf i)eF'Ala'op<^is.a)B ofterdiiigs atKigdgrabfene P«rt4iebonft-Sculptiireii 
eine Teratümmelte Kentaurenmetope von der NordseHe, und fUnf'BniclMt&cke vom Cella-Fiies, woran* 
ter drM besKer ertiattewe deni'MSnneniugai Op'ferkuge und Mu^kohorangehoirten. Es kam bald ein 
klehes, aber lädiselhaftea Bhiclwtöelc, gleicbfalts vom Frieae, hinsu. Audi 'grub man damals nabeam 
Paxthenon die obere Hälfte einer-tiblolssaten Eule' aus^ Später fatod sieh -an -derOste^ite'desPardieBOQ- 
der Oberleib einer weibliobeo Gottb«it ans^m Giebel; dann an anderer 'Stelle vbn einer Metope da» 
^uchatfick eines käänpfeadeniHelden.'atidervreitiger Reliefreste'von geringerem Wertli zn gesohw«- 
gen. lo diesem iSommer WHrden-aueh'OTvitfehewProi^läen und- Ereofatheion Fondamentstäcke vom. 
Postament der grossert Pallas'-^ Statu« Mos gelegt' md mf deriiandem Seite, ^Udöistlieb den Propyläen, 
die Marmorbam iimt'inscbrid, auf weielier' eitflt-'das trojaniäcbie-PfeM 'VOfi 'Bt^ttse* gestanden. Zur 
selben Zeit ward an der Südseite der Propyläen geräumt, woselbst dicht an'die le^tereu in' einem' 
Winkel herantretende antike Wände enthüllt wurden, bei welchen sich kleine Marmorfragmente und 
Terracottenreste fanden. 

Im Theseion sah raAff Im Frfiblibg 1840 einen vor Kurzem; in 'einigär^^tf^UVrtig'Toa der Ge- 
gend des alten Theaters eatdeckt^'Silen mit einem Dionysoskindj} 'MIT den 'Schuhem- Auch ivu-fen 
zwei wohlgearbeitete: Relit48telen hierhergebracht, die man- unldogst im'P^rSeus'autgegrilfen hatte, 
wo sie, seit gergi«nwr:2Seit hein^üch verwahrt, eben in'sÄusland sollten 'eDtltthrt werden. Dasbebannte 
Verbot jeder Ausfuhr »pn- Antiken, welches in Griechenland besteht, hat nämlich die Foige,' dass viel 
mehr Funde verhehlt<und hetmHch verkauft werden, als dies der Fall sein wßrde,"wemi Rir die Re- 
gierung blos da» Vorkasfsreeht und bei gestattetem Ausverkauf ein Zo4) Bum Gesete'g«macht worden 
wäre. Die zuvorkommende Entdeckung solcher heimlichen VerkäUfe^'^wieeben'in diesem Falle, wird 
immer viel seltener l^leiben, als^ihr GeUngen Ich hörte von K^leträumen, in welchen eine ^te Eahl 
Antiken versteckt seien, welche Fremden, eu denen man das Zutrauen hegt, angeboten werden. 

Noch' erhielt das Tbeseion im Sommer dieses Jahres aus dem Peiräeus eine kleine Herakles- 
Herme, mit dem Rücken an einen Lorbeerstamra gelehnt, einei^ Panisk , mit einem Pfeiler verbunden, 
den Tors eines Früchte tragenden Dionysos und ein kleines Grabrelief. 

Mit diesem Ueberbliek wünschte >dt deniXesereinAn Begriff 2u geben, woher die neuen SAmra- 
lungen Athens ihre YorHithe erhalten nnd «ob vermehrt haben. Ueberdie Orte der Aufstellung ist 
wenig zu sagen. Der massige Raum im'Thes^ön, bei welchem' auch austteueinige Denkmäler sich fin- 
den , ist unter den dortigen Verwahningsgemächem das grösste. Was ein Hot^fter vor einer Wand 
der Hediianiscben Stoa cinscbliessC, sind zum gKfsseren Thelte Stelen verschiedener Art. In seinem 
Hsuseverwahrt Pittakis die Münzen, einige geschnitten« Steine und sonst einzelne Antiken; An- 
deres-in seinem Amts - Zimiwer im Gtebäude des Cultdfe-Ministewums. Am oberen Abhang' der Akro- 
polis und oben allenvärts liegen oder stehen Basamente, Inschriften, plastische Reste im Freien. Es 
sind- aber hier andere zosammengebracfat im ndrdÜDlien Flfig«l d^ Propyläen in der Pinakothek, hinter 
und oberhalb derselben in einipr Hfltte, avfder anderen ffopyttenseit^ in «inen Verschlag; femer in 



y Google 



— n — 

sw«i Ziitan««, dfir ejnen unteihalb 4» Fartbetioa', 4et aadera iluafer 4em EpedKbelon^ dum kt dar 
Udnen Moachte, die in dbn PartbeaoD eiBgebaut ist, lud in mthrereit GremäohMn «ioes figtlidi btim 
Erecfatbeion enicliteteD Häuscheos. GrrössteDtheils sind die Sachen so, nie eben it* nächste Bedarf 
oder Zufall es geben mochte, zu einander g^unit, wobei von ClaMifica^on *der iigend einer plan- 
mäMigen Ordnung npch nicht die Rede sein kann. 

Eine Aufzühlung des Vorbaodenen nach den Lokalen, wie und wo es iei Jahre 184Ü geaebea 
wurde, würde daher ein eben so ungeordnetes, fibefsichtaloses Gaue bilden und UD eo unxweck- 
Bäasiger sein, als bereits während unserer Gegenwart wledeHioU eiazelne GiegenstSnde aus einem der 
Lokale in das andere versetzt wurden, ohne dass ein hierdurch etwa eingeleiteter blühender PUb sich 
bttte errathen lassen. Es wird also das Aufgezeichaete hier nach einer sachlichen Eintbeilung, und 
löeht dem Lokale naeh, zusammengestelU, der Ort aber bei jiedem Gegenstande nur in Klammem bet- 
^el^ werde». Nach dieser Clasaeo-Eintheilung soll auch Einzelnes, was im Privatbesitae zu Athen 
gesehen ward, eingereiht werden. Diese Bezeichnung geschieht in dem nachstehenden Verzeich- 
nisse mittelst folgender 

ABKÜRZUNGEN. 

E. Erecht^on (^ PoÜastempel). 

H. E. Hfiuschen beim Ereobthejon. 

Z. fa. E. Zisterne hinter dem, Erechtheioo. 

M. Moschee im Parthenon. 

P. Pinakothek (im nördL Prop^lüenflägel). 

H. P. HBuBcben hinter der Pinakothek. 

Z. P. Zisterne beim Partt)e»ou. 

V, Verschlag hinter den Propyläen. 

Cu. Gemach im Cultus-Ministerium- 

T. Theseion. 

AUSDRÜCKE FÜR GEWANDUNG. 

Chiton nenne ich das Untergewaad, es sei lang, auf die Filsse reichend (Ch. Poderes), oder 
kurz, gleich der Tunica, bilde Aermel oder nicht. Doppel-Cbiton das Untergewand, das bif auf 
die Ffisse reicht und ausserdem von den Schultern , bis in die Kniegegend einen zweitra unter der 
Brust übergiirteten kürzeren Rock bildet 

Diploidion das Untergewand, dessen Ueberschlag von den Schultern Ober die Brost herab, 
unäbeif;ürtet, frei hängt oder mit dem unteren Saume um einen darunter -liegenden Gürtel gerollt oder 
theilweise unter ihn geatopÜt ist. Zone, ein gürtendes Gewandstück, das unter dem Ueberscblagsaunac 
«ijithar werdend, bauschige Falten um HüAen und Leib bildet, 

Himation das Uebergewand, das ,um den Leib angezogen ist und zugleich in freierem Ueber- 
wurf den Oberkörper .und die Anne nur theilweise deckt oder übertiängL 



St 


Stoa dea 


Hadraa 


v.B. 


im 


Bcaiti des K. Prensi Bevollm. Hm. 








V. Brasfiier. 


Fa. 


» 


„ 


d«8 Legattonssekretär Fab«r. 


F. 


» 


- 


des Major Fiolay. 


G. 


» 


> 


des Oester. Consuls Gropiua. 


v.o. 


" 


» 


des K. K. Berallm. Pn>ke»di 
von Oates. 


R. 


> 


> 


des K. Leibantes Dr. ROur. 


U. 


,, 


» 


des Professor Ulrichs. 



y Google 



AmpeAhone Uefaenmf, der o»di Art eäui ^sm» HUstediea ton binteit un jbe Arme 
hemm geficbkgm kt. AmpechanioB UeiDerev Uekerwurf dens^en Art. 

ChlaMy» bogenfönnig gesofanitteDes Tuch, das <d>er de» belticidctea »der Moosm Kfirper einen 
kaneo Behai^ bildet, bald an beiden Scbütern nit Spaa^eo zodanMiwogecleckt (ge£faeh), tob wel- 
cfaeD.dann ein küraerer oder längerer Vorhat^ auf die Bruat oder über sie fainabtallt, bald, am Hals 
gehaheil, blos um den Rficken eioen Kragen bildend, bald, an einer Scfailtar gefibet^ fibcr oder unter 
den andern Ärna geacUagem. Auch sieht man die Chlamys oft unbefestigt um den ewcn Arm gerollt, 
in der andmi Aebsel mit Irarnem zusammei^basschtem Ende Gegen, oder, Tom Rfidcm umgeworfen, 
irat affenen, fitt^actigea Enden nm die Ellboge« herum u»d herunter hangen. 



VEEZEICHNISS DER IN ATHEN BEFINDLICHEN ANTIKEN*). 

ERSTE ABTHEILITN«: 

SCÜLPXUREN. 
I. SCÜLPTÜHEN ALTERTHCWLICHEN STVLS. 

A. Männliche Statuen alten Styls. 

1) Steife Apollonstatae, oaturgross (Kniee und Unterbeine feblea, auch die Naseaspitie^ sonst 
nobi erhalten), gerad ■tehend, nackt', die Bene zuunmengesehlDsseB, das linlEe etwas tot; die 
Arne an d«u Seiten berdb< und die ges«hk>SBen<ii Hände anliegend; Brmt breit, Büften schmal, 
Gesicht nnbirtig, Nase herTorgebageo; die aoMt nicht fieiselngcn Waago» mrter den Angen und 
am starkhppigen Munde gedrungen gew4A4', so iroch die^ Iniptea, abter faohen AMgeo herausge- 
wölbt, was dem Aosdruek etwas ksvikirt Lebhaftes gibt ; auf Stirn, und SehlSfen schneokenßir- 
mige Locken bis an die Obre»; um d«n Kopf ei» brate«: Band:; die Haare gehen in geiiircbten 
Massen nacb dem Hinterkopf ond unter Band «od Ohre* hera^nm den Nacken n oacntnander 
geschlossenen Zspfen auf de« BSckem 

Vo»detIiMelTbera(Santom> S. KiastbL 183^ Nr. 18. (T.) 

S.d. Abbildung TafclV.Figia 

2) Aehnlicbe, aber unausgearbeitete Figur, von einer der Cykladen. ^Si KaiisfbL 1836, 
Nr.l2.S.46,CoIumDal unten. S.65iCol.2.) <T.) 

B. Weibliche Statuen alten Styls. • 

3) Thronen^de Pallas Ton Par,Marm..in gsuMr GrSsae (KofT und DaiMarme' fehlen, Oberfläche 
hesebädigt)v nkag aUnnd^lmit nahe an «uaBdeE «ibgeaogeDfln Beinen, das> linkt (dessen Fuss 



') Diejenigen Sculpluren. Welche u den Architektnr-MonumenteiiAtlieiis Docb beSndlicb, oder, «i ibien gehörif, bei ib- 
Ben («kiDdm abd, juxten in den iuidutelwBdeii'V«rM{«hiiiH« niebt «rfgefibri, sOniertr det fa%MidMi Liefnag Torbeb^lten. 



y Google 



24 

1 • f^t) etwas Vor, dBrObeileib'ia'tiatüriiofaerHakuiig/au^^cfatbt(äM/f«hlMfleB!Uiiienrme^i^ 
wobi an der abgebroch^neDStuhllfalme vor^'LaigerviwulleBerGliitDi^ der.aubb gckbdpfteAennBl 
um ttea. Obwrabrin haUet, über Laib uDditScbob i^ efagettiÜndeit. Falten bentb0ie»st tisd ztviBcben 
den BeineD'iencii' vertikalen Streif äbereinandcrgetuvSener falten :bild^ der im »hen Gettand' 
atyl, besondersib^ Patlasj'gewdbniicb ist Die.Äegis bangt luudeit Hals^ die Schultern, über die 
BtDst-bernnteff;': dieiBogeBliaie ihres SatuneK und Bandes leichl^broohen durch AbsetEin^ in 
kleiDe Sache Bögen^welche (wie die Läcber dibei vecratheii) noch beionders (vielleioht mit 
Metali) TrMEiört waren; .Auf derMitte derÄegis, als Emblem, : ein siemlich kreisrandeH Schild 
(worauf wohl urspriinglich' das Crorgohaupt g«mi^ war; vä^ wahrschelotieh such die Schoppen 
der jetzt glatten Aegis ursprünglich mit Farbe gegeben waren). Schwere Locken oder Zöpfe ge- 
ben über den Nacken auf den Rücken und hängen, scheint es, auch vom herab, mehrtbeilig, auf 
die Brwt Guter, achter alter Styl. 

Angeblfch unter der Akropolis, am Ausgang der Aglauros-Grotte gefunden. (Zugang zu den 
Propyläen)- S. die Abbild.T;!, F.l.- 

4) Untere Hälfte einer thronenden Göttin oder Priesterin von Par. M., in kleiner Naturgr. 
Kopf, Leib und Arme fehlen; dagegen ist die Figur vom Schos an abwärta, mit Einschluss der 
linken Hand auf depi'^ken Knie, gatlz erhalten, sammt Füssen und Schemel, wie auch vom 
Throne die Füsse und der grösste Theil der Seiten. Die Thronfüsse sind in der Vorderansicht 
breiten, tlachen, unten ziferlich ausgescbnittenen Latten ähnlich, die über den Sitzboden hinauf- 
gehen bis an den Querstab, der die AriAlehne macht. Die Sitzwangen aber an beiden Seiten 
vom'Seitenleiaten desStuhlbodens hinauf an denAriDleist^i sind ihnerhalb dieser sie umgränzen- 
den Stäbe heiausgebaueht und nach oben Bacb verjüngt. Die Füäse der Figur, ruhig und gleich- 
massig «ingeKogeo, mit den Fersen nahe bei einander, süt Sandalen an den Sohlen, ruhen auf 
einem bohen Schem«l,'Von dessen sich berabruniknder Vorderwand dschmale Fussvorsprün^ auf 
denrSockel hervorbufeD. Das Gewand, ein binger Chiton, dessen schmale Falten von oben nach 
unten wollenartig gewellt sich herabziehen, ist, ziemlich anliegend um die Beine, zwischen ihnen 
durch den Vertikalsfreif übereinander geplätteter Falten etwas verkürzt und somit auch sein un- 
terster Saum zierlich um die Ffisse gefältelt Auf gleiche Weise ist «in Ueberwurf von ähnlichem 
Stoffe, der über die Kniee herabgeht, id d^rHitte auf dem Leibe .am kürzesten und höchsten 
gefaltet. Der Styl ist hieratisch, mehr ausfiührend als b« der vorgenanaten Statue, aber nicht so 
tüchtig und imposant. . . i > . , 

Lag am Fundorte, bei der Nordseite des Er. ^ iSfhwttcheAbbSduag'io'^ßj^. ^.1839. Jun. 
undJul. T.n.Nr.253. , , 

5) Tors und Beine einer stehenden, hieratisch gewaiiäeten Göttin unter Lebensgr. Kopf, 
Untarariü« «ndiUnteibelne.febleA.- DiäStettung wär'gerBde.u«d:'nihig;idas rechte Bein wdter 
irof .'d» diailinUe geacAst, die Arme berab^elafiseo. (detii iafcidel*' lioka Obcnirm etwas von der 
Seite entfernt und kann der fehlende Ellbogen und Unterarm sich nach aussen gebogen baben). 
Gewandung sehr, ähnlich jener der vorgenannten sitzendpn Statue. Der wollene Chiton, der 

, .. eb»dUU'i«^i)«o.>AW>!bf« auf .die ^cbirnjb^ beirablitiDgftQd^ni in «einecJUitite vetiEÜrzteBUiebenQbl«^ 



vGooqIc 



25 

b»t, z«igt an diesem, und wo er darunter hinab Schenkel und Beine verböUt, dieselben leichten 
paraUeiabwärtsflieaseuden Faltenwellen. Auch hat der untere Chiton io der Mitte der Beine den 
bttenartigen Streif auf einander geplätteter Falten, der unter dem verkürzten Saumtheil des 
Ueberschlagg herauskommt. Schultern, Arme und Seiten sind tiberhangen von einer linnenen Am- 
pechone, deren vertikale Säume, beiderseits, in Wellen umgelegt (geglockt) herabfallen. Der Hals 
ist bloss. Von seinem Rande nur bis auf die Brust hängt, so weit es nicht die Ampechoneseiten 
decken, frei ein kurzes Ltnnentuch in cylindrischen Falten auf dem Chitonüberschlag. Auf die 
Ampechone der Schultern tliessen beiderseits nach den Achseln hin und über sie herab drei 
Lockenzöpfe. Die Art>eit soi^ältig und regelmässig ohne Härte. (M.) 

C. Fragmente alten Styls. 

'6) Kleiner Kopf eines bärtigen Kriegers mit anschliessendem Helm; sehr nahe verfcandt den 
aeginetischen. — Beim Parthenon gefunden. (P.) 

7) Brust einer Göttin, sehr alterthämiich. (P.) 

8) Bruststück (ohne Kopf) einer weiblichen Statue in anliegender Gewandung, vier Zöpfe 
auf jeder Schulter. (G.) 

9) Brust und Seiten (ohne Kopf) einer weibl. Statuette. Der Hals war bloss, der Chiton 
unter der Brust umgürtet, oder abgesetzt. Die Ampechone hängt beiderseits über Schultern und 
Arme vertikal herab in ähnlicher Gewandanlage , wie bei Nr. 5. (Z. h. E.) 

D. Hieratische Reliefs, 

10) Gewandeter weibL Oberkörper mit Kopf (Pallas?), im Gewand uuter den Hüften abge- 
brochen, Hals erhoben, en face; Kopf und Gesicht bis auf den Umriss zerstört. Vom Oberkopf 
an den Seiten herab auf die Schultern und bis in die Achseln ein vorne in spitze Falten aus- 
gehender Schleier; wofem es nicht oben breite, unten in spitze Zöpfe getheüte Haarmassen wa- 
ren. Ein glatter Kragen, vom rund zugeschnitten, einer grossen Aegis ähnlich, bedeckt anliegend 
.die linke Schulter sammt Ann und die ganze Brust; an der rechten Seite liegt auf ihm und unter 
dem rechten Ann eine steil herabhängende Masse der Ampechone. Der auf sie gelegte oder in 
ihr sich abbildende rechte Arm liegt an dem Leib , wo die Hand zwischen zwei herabhängende 
Schleifenenden des Gürtelbandes gelegt ist, welcfaes das Gewand unterhalb des Brustkragens 
aber den Hüften zusammenzieht. Aus dem Gürtel geht das Gewand, gebauscht, in abwärts ge- 
schweiften Bogenfalten hervor. (Z. b. P.) 

11) Hohe Marmortafel mit einer wagenlenkenden Göttin in flachem, zartbestimmtem Relief, treff- 
lichem altem Styl, sorgfältig zierlicher Ausfährung. Vom Wagen ist das grosse, wohlgeforrote 
Rad grösstentbeils und darüber die flache Wagenbrfistung mit dem nach hinten ringförmig aus- 
geschweiften Geländer erhalten. Die im Profil von links nach rechts *) gesehene Göttin, sehr 

') Es tei hier für alle Beschreibungen dieses Verzeichniiies bemerkt, itas, wo linli« und rechts nicht TOn Oliedera 
einer Figur selbst, sondern sctUechthin gea«til ift, immer die Seiten, die für den Beschauer links und rechts sind, Tcr- 
standen werden. 

Akcbaiol. Mitthbu.. 1. 4 



y Google 



26 — 

gross im Verhällaiss aum Wägern, mit dem linken Fuas auf ibn getreteo, das rechte Beio zurück- 
gestreckt auf der Erde hinter dem Wagen, neigt den Körper vor, wie auch den Hals bei aufrecht 
gehaltenem Kopf, und streckt beide Arme , leicht vorgebogens zfigelhaltend fiber dem Geländer 
des Wagens hinaus. Sie ist eine hohe, jungfräulich gnciie Gestalt, reich und fein gewandet, das 
Motiv des Oberkörpers meisterlich ausgedräckt, auch das der Beine, obwohl der untere Theil 
der Figur abgestossen ist, durch den Zug der Gewandfalten deutlich genug ausgesprochen. Die 
Linien des sartkräftigen Halses, des nur im Umriss erhaltenen, gut proportionirten Kopfes und 
Gesichtes, die Haltung der länglichten Arme und der noch in der Beschädigung ihre feine Aus- 
führung verratheoden Hände — alles mit organischem Geßihl und Sicherheit gezeichnet. Das 
Haar in conventioneller Coeffßre und das Gewand in den regelmässigen und gekreppten Falten 
zeigt den hieratischen Styl; aber in einer Anlage, bei welcher sich die Gestalt und Bewegung 
zwanglos und vortheilhaft entwickelt. Das Haar ist, wo e» den Nacken berührt, empoi^ewunden 
in einer steilen Linie, dann wieder abwärts umgebogen und endet in einem breit herausge- 
schweiften Haarbeutel. Vom Chiton wird nur der Aerroel um den rechten Oberarm (denn die 
Unterarme sind bloss) und ein Streif an der zurückweichenden Seite unter diesem Arme gesehen. 
Er deutet hier wieder in seinen ganz zartwelligen Falten Wollen- oder Baumwollenstoff an. 
Nicht so gewellt sind die Falten am untern Theil des Gewandes, weicher vom Oberschenkel des 
linken zur Wagenbesteigung in 's Knie gebogenen Beines herabfallend, zwischen der Wade des 
letzteren und dem Knie des rechten zuriickgestreckten Beines eine leicht hängende Masse bildet, 
deren Gefält vom vertikalen Fall nach beiden Seiten so, wie die Beine es bestimmen, abgezogen 
wird. Die Ampechone, die in ihren parallel geordneten, aber lind gezogenen Faltenlagen den 
Eindruck von Linnenstoff gibt, hängt, um den Bücken umgenommen, vom Nacken etwas ab- 
stehend, über. die Schultern um die innem Seiten der Oberarme herunter mit Vertikalfalten, ge- 
glockten Säumen und Kügelchen an den Endzipfeln , die vom linken Arm hängende Masse steil-; 
recht bei und vor dem Knie bis auf den Wagenboden ; kürzer die vom rechten Oberarm herab- 
hängende, und in schrägerem Falle, indem bei ihr die Bewegung ein leichtes Zurückweichen 
bedingt, entsprechend dem Zurückweichen der Falten des Untergewandes und des Rückensau- 
mes vom Ampechonion , da, wo sie das Zurückstehen des rechten Beines und Vorneigen des 
KiSrpers zieht. (Zugang zu den Propyläen.) S. d. Abbild. T.Il. F. 4. 
12) Fragment tanzender Göttinnen (Hören, Chariten), war scböu in älterem Styl gearbeitet; 
es sind aber dav.oa nur zwei gehälftete Oberkörper ohne die Köpfe erhalten. Links die erste 
Figur war ziemlich en face gesehen, bekleidet mit einem Chiton, der den Hals bloss lässt, glatt 
Aber die Brust gehl, darunter sich etwas bauscht. Eine losere Gewandmasse fallt faltig von der 
linken Schulter über Achsel und Bnistseite herunter und umgibt noch den linken , bequem ab- 
wärts gebogenen Arm bis an den Ellbogen mit umgelegten Falten. Dieser herabgelassene Arm 
ist fast bis zur Handwurzel erhalten. Sonst ist nur noch über dem linken Schlüsselbein an der 
Halslinie heraus eine kleine Haarmasse zu bemerken. Von der zweiten Figur ist wenig mehr 
als der Arm erhalten, der sich nahe dem linken der ersten so herablässt, dass man sieht, die 
Hände der Beiden berührten einander. Auch dieser Ann ist enthlösst; aber eiu an der Schulter 



»Google 



. 27 

(^Gbetter Gewandäberschlag hSngt in Vertikalfalten ao den Ellbogen und unter ihm. Der Hals 
ist bloss; das Gesicht war, scheint es, etwas gewendet ■ — Die MotivKnien sowohl, als die Fal- 
tenzfige dieses Fragments sind sehr ähnlich jenen eines Reliefs in gutem , attgriechischem Styl, 
welches sich zu Rom im Vatikan (Museo Chiaramonti Nr. 360) und wiederholt im Palazzo 
Giustiniani befindet, und offenbar nach einem geschätsten Typus drei massig bewegte, sich an 
den Händen haltende Göttinnen voratellt. (M.) 

13) Auch von der dritten Figur zu unserem attischen Relief scheint ein Bruebstfick erhalten zu sein. 
Es stimmt nämlich der untere Tbeil einer gewandeten weiblichen Figur im Profil von 
rechts nach links, in demselben sorglaltigen Reüerstyl, vollkommen ttberein mit dem der dritten 
Figur auf dem vatikanischen und giustinianischen Relief Es sind die unter anliegendem Gewand 
im Schritte nach links hin stehenden Beine, der rechte Fuss vorgesetzt, die Ferse des linken 
etwas gehoben. Der untere Chitonsaum, eng und etwas wollig gefaltet, geht vom Reihen des 
rechten Fusses nach seiner Ferse hinab, dann hin auf die Zehen des linken Fusses um seinen 
Knöchel und schliesst über der Ferse an. Das Himation aber deckt um die Beine den Chiton 
und zeichnet glatt anliegend das Profil des rechten Beines (welches bis zum grössten Theil des 
Schenkels hinauf erhalten ist). Vom erreicht der untere Himationsanm fast den des Chiton, von 
welchem letzteren, wo er am Reihen des rechten Fusses anliegt, nur ein schmaler Streif unter 
jenem noch sichtbar wird. An der Seite des Beins aber zieht sich der Hiraationsaum hüher in 
einer sanft geschwungenen Linie, so dass er vom Chiton darunter zwischen den schreitenden 
Füssen und Ober dem linken mehr sichtbar lässt. Der Theil des Himation, der das vorgesetzte 
Bein umschlingt, ist glatt, hinter dem Beine aber hängt es in Vertikalfalten von der linken Hafte 
herab, welche unten einen geglockten Saum bilden. Alle diese Linien und Falten sind genau 
dieselben, wie bei der dritten Figur des vatikanischen Reliefs. (Vgl. Cavaceppi Raccolta IH, 13.) 

14) Anderer Hören- oder Charitentanz in mässfgem Relief, aber in leichterem Styl, sehr zier- 
lich und belebt. Zwei Figuren, vollständig genandet, sind erhalten, die erste von vom gesehen, 
welche die Rechte auf die Hüfte stützt, während sie die Linke aus dem Gewand etwas vorbe- 
ugt, die zweite von hinten gesehen, welche mit ihrer Linken die Linke der ersten hast, wäh- 
rend sie die Rechte leicht erhebt. (P.) 

15) Untere Reste zweier hieratischen Frauengestalten, einander entgegenschreitend, fast 
lebensgross. (F.) 

16) Untertheil einer weibl. sitzenden Figur (11" hoch) mit Farbenspuren. Von links nach 
rechts profilirt, sitzt sie auf einem Cubns, dessen Horizontallinie sieb Hüfte und Schenkel ihres 
linken Beines, seiner Vertikallinie Wade und Ferie desselben dicht anscbliessen. Das Gewand 
ist so anliegMid , dass gleichartig wiederholte FaHen vom Sitz zum Schenkel hinauf und von der 
Wade zum SchlenbeiD aic^ ziehen and Knie and Schienbein scharf gezeichnet sind. Auf dem 
Sehenkel und Knie liegt etwM, dessen obere Fläche eben nnd ^att, die vordere Seitenlinie 
schräglaufend ist — ein aufgeschlagmeB KSstehen? Die geebnete OberUche zeigt ein kleines 
Loch und ausserdem rothe Farbe, die schrfig'herablaufende Seitenlinie grüne Farbe oder etwa 

4# 



y Google 



BroDzerost; grüne lässt sich auch auf der oberen Grenzlinie des Cubas und mitten auf seiner 
Seitenwand rotbe bemerken. (F.) 

, E. Idole von Stein in conventionellen Formen. 

17) Kleine thronende Göttin symmetrisch ihrem aus einer Masse sie umgebenden Lebastiihle ^ 
eingeschmiegt, mit Polos auf dem Haupt, Zöpfen auf der Schulter. (V.) 

18) Mehrfach: In ihren Zellen thronende Gia-Kybele-Figuren mit Tympanen und Schalen, in 
gewöhnlicher Art, einzeln, und audi zwei in aneinanderstossenden Giebelhäuschen. (Beim Par- 
thenon. — Z. h. E. — H. P. — V. — Cu.) 

19) Haiberhobene Artemis Phospboros im ältesten Typus, doch wohl späterer Technik. Der 
Kopf fehlt, die Figur steif, geradlinigt, hennenartig, die Häode nach beiden Seiten erhebend mit 
Fackeln. Von Rhamnus. (t. O.) 

F. Aelteste Grabstelen, mit Inschriften an den Basen. 

20) Stele des Aristion mit einer Kriegerfigur in flachem Relief altgrieclfiBcben Styls, 
mit Farben; Inschrift in altatdschen Buchstaben. Das Ganze von Pentel. M., ein schmaler, hoher 
Pfeiler von geringer Dicke auf einer breiteren und dickeren Ba»is. Breite* der Basis 2', des 
Pfeilers 1', Höhe und Dicke der Basis unter 1', Dicke des Pfeilers 4 bis 5", erhaltene Höhe des- 
selben c 6'. An der Basis unter ihrem oberen Rande steht der Name des Todten in grossen 
altattischen Buchstaben : 

API^TIONO^ Des Aristion Mal. 

Den untersten auf der Basis ruhenden Pfeilertheil, der gegen 1' hoch glatt gelassen ist, trennt 
ein Band von den Füssen der ReliefEgur. In diesem Bande steht der Künstlername in etwas 
kleinerer Schrift: 

EPAOfAPl^TOItl'EO^ Werk des Aristokles. 

Die Figur, c. 5' hoch, steht, von links nach rechts profilirt, aufrecht, das rechte Bein etwas zu- 
rück gegen das linke, die Zehen des rechten Fusses neben und vor der Ferse des Unken. Der 
hintere Contur geht dicht an dem schmalen Rahmenbande des Pfeilers herab, Schulter-, Hinter- 
theil und Wadenlinie in das Band hinein. Vom geht ganz dicht neben dem Rahmenbande herab 
die Linie der Lanze, welche nah unter dem Spitzbart gefasst ist von der Hand des linkra an 
den Leib geschlossenen Armes; denn zwischen der Lanze und dem vorderen Contur der Figur 
ist nur ein schmaler Raum; so wie auch die Ffisse mit einander ziemlich die ganze Breite der 
Bild^che einnehmen. So in seinen Raum hinein ökonomisirt steht der ehrenfeste Athenäer in 
Panzer und Schienen an der Lanze sich haltend, den rechten Arm herabgelassen, die Faust am 
Schenkel, den Kopf vorgeneigt, bärtig, mit Löckchen unter dem Helm, Arme und FOsse bloss, 
nur dass unten am Panzer ein kurzer, leichter Gewandvorstoss und auch um die Achsel ein ganz 
kurzer Faltensaum aus dem Panzer hervorkommt Das Relief ist zartbestimmt, das G^uchtsprofil 



y Google 



scharf ohne Härte,- der Hals kräftig, die Arme musIculOs, der Leib schmal gegeo die starke Brust, 
kurz gegen die Beine, sehr stark die Schenkel, die Flächen geföhlt, Gelenke und Extremitäten 
streng und fein bis zur Anmuth. Von seinem attischen Helm ist die anliegende Kapp« (von dfin- 
oer BroDze zu denken) und hinten der untere Anfang des Kammes erhalten; der Helmaufsatz 
fehlt Unter der Kappe herab in den- Nacken und an Stirn und Schlaf liegen die regelmässigen 
Lockenschichten; an die Lippen gebt ein feiner Schnurrbart in den breiteren Wangenbart, der 
vom Schlaf am Ohr herab um den Kiefer hervor sich am Kinn abspitzt. Der Panzer Hegt unter 
dem Halse um und hat auf der Schulter ein breites Blatt aufliegen, woran ein schmaleres quer 
auf die Brust reicht; unter der Brust zieren ihn Horizontalbänder, vom untersten hängen tafel- 
förmig die Fittigplatten, ansitzend auf Leib und Hüften. Der Panzer ist als dünnes Metall be- 
handelt ; nie auch an den Schienen die natürlichen Sehnen und Muskeln ausgedrückt sind. Der 
GewandvorstosB an Schos und Schenkel und am Oberarme macht den Eindnick sehr feinen 
Stoffes. Im Reliefgfunde sitzt etwas rothe Farbe; die Rfistiing scheint blau gewesen zu sein; 
der Paozerrand an der Achsel hat Karmosinroth, und von dieser Farbe scheint auch ein Zierrath 
auf dem Schulterblatte, ein Mäander am Bande des Panzers, die Verzierung des unteren Bandes 
und der Fittigplatten gewesen zu sein. Am Nackten ist keine Farbe zu bemerken. Am Gewand- 
Torstosse, wo er am Schose sich auf die Schenkel tbeilt, sitzt ein kurzer, schmaler Streif voll 
kleiner Bohrlöcher. Hier war also wohl etwas aufgenietet. Da hinter diesem Streif die geschlos- 
sene Rechte hängt und der herabgelegte Daumen demselben ziemlich parallel ist: möchte das 
Aufgenagelte etwas von dieser Hand Gehaltenes vorgestellt baben. 

Gefunden beiVetanideza im attischen Küstenstrich in den Gräbern eines Gaues, in der Gegend 
des allen Phegus. I4^x'^.i838. Aug.u.Sept. nach Nr.80. Siebe das Titelblatt (T.) 

20'') Stele des Lyseas von gleicher Form, Pentel. M., ohne Relief, indem die Figur wahrschein- 
lich nur gemalt gewesen (man will Farbenspuren bemerkt baben), mit metrischer Inschrift an 
der Basis, in grossen altattiscben Buchstaben: 

I'Y^pAl p^®AAp#p Lyseas Mal hat hier sein Vater Semon errichtet. 

MAPÄTPI>#PM0^P 

50 Schritt vom vorigen, in derselben Gräberstätte gefuuden, l4Qx'^.d8. OktNov. Nr. 103. (T.) 
20*) Wahrscheinlich Basis einer eben solchen Stele war der Stein mit bustropbiscber Inschrift 
in Versen, wovon noch Übrig: 

APXpKpO^STO^p^ Von Archeneos wurde dies Mal ... . 

OBi Y/V^ ^ ^ 5 T ^ ^1 Nahe am Wege erhöht des (?) guten und.... 

A01AAA®0KAI oder: des — Agalhokles? 

— Af athokleides ? 

(Vgl. Corp Inscr. 22.) Am Eck eines Hauses zu Athen, nach Pittakis seit unvordenklicher Zeit 
da «Bgcmauert C^x- %• 38- Okt Nov. Nr. 101), Mch Fourmont vom Lykabettos verschleppt. 



y Google 



— 30 

20') Basis einer Stele gleicher Art, dritthalb FoM lang; in der oberen Fläche noch die einge- 
tiefte Spur des Pfeilers. Die Inschrift daran, in altattischer Schrift, war ein elegischer Vers, und 
ist verstOmmelt: 

, . w ^''fcwE — gesetzt die gestorbne, 

e®A^O#A^:^ OAI^^OIE^AE^AP — "Erdige, sie, ferne vom heimischen Land. 

OPATPOIE^fE^AOlO^EPOie^Elv Endöos hat's gearbeitet. 

Geüinden in Athen in einer Treppe. Kunstbl. 1835. Nr. 31- (T.) 



Der grossere Theil dieser in Athen gesammelten alterthflmtichen Werke, besonders die thronende 
Pallas (3), das Itelief mit der Wageolenkerin (11) und. die Stele des Aristion (20), sind von einem 
für die Geschichte der alten Kunst nicht unbedeutenden Werthe. Sie geben uns zuerst vom Styl jener 
älteren attischen Bildnerschule, die vor Pfaidias und noch neben ihm blühte, eine authentische und 
unmittelbare Anschauung. Denn nur eine mittelbare konnten bis dahin Werke verwandten Styl&, 
welche nicht aus Attika herrührten, oder hier zwar gefundene,' aber nicht so charakteristische ge- 
währen. Die zu Rhamnus gefundene Gewandfigur, gezeichnet in den Unedited Antiquities of Attica 
(Ch. 7, pl. 2) hat Aehnlichkeit mit mehreren sonsther bekannten Artemrs%uren. Das aus Stuart be- 
kannte athenische Relief, Dionysos und Methe vorstellend, bedient sich nur der altherkömmlichen 
Darstellungsart in einer fühlbar leichteren Manier aus viel späterer Epoche. Und von den beiden 
Musenstatuen der venezianischen Sammlung, welche Tfaiersch lur die attische Schule in Anspruch 
genommen hat, ist weder enviesen, dass sie aus Athen stammen, noch ^bt ihr etwas trockner und 
schwerer Styl den sicheren Eindruck einer bestimmten Kunstepoche. Dagegen geben die voi^nann- 
ten, aus attischem Boden gezogenen Werke zugleich durch ihre Haltung selbst zu erkennen, dass sie 
nicht etwa Wiederholungen alter Typen, sondern ursprüngliche Erzeugnisse eines in dieser Form 
befriedigten Kunslgeistes sind. Dabei weist für die Stele des Aristion auch ihre Inschrift in gewisse 
Zeitgrenzen, und die Verwandtschaft ihrer Zeichnung und Reliefbehandlung mit jener der schöneren 
Selinuntischen Metopen ist nun eben so interessant, als ihr Verhältniss zu den Äeginetischen Gie- 
belliguren. 

Die Bildwerke dieser Periode sind noch nicht mit hinreichender Unterscheidung cfaarakterisirt. 
Man hat solche nicht selten unter dem Namen archaischer oder hieratischer mit ganz vnschiedenen 
zusammengeworfen, welche von handwerksmässig roher oder von conventionell einfacher Form sind. 
Man liess sich zu sehr durch die negative Eigenschaft bestimmen, die «e mit den letzteren gemein 
haben, dass sie nämlich nicht die weichere Rundung und fiüssige Abschliessung der später verbreiteten 
Kunstübung haben. Aber die Prädikate der Steifheit und Starrbeil und die Auffassung ihrer Schule, 
auf die schon die römischen Äestheüker, sich beschränkten, als einer erst allmählig aus harten und 
herben Formen sich herausarbeitenden, sind nicht oder nur einseitig bezeichnend. Die attischen 
Künstler jüngerer Schulen urtheÜlen anders. Eine in dieser filteren Periode, noch vor 6tn Siegen 



y Google 



31 

über Xerxea, errichtete Bronzeslatue des HermeE, aa einer Pforte des Marktes von Athea, blieb bis 
iD spSte Zeiten ein Studium der dortigen Erzgiesser und war acbwarz von den häufig an ihr geDom" 
menen Formen *). In der That ist es die erste Reife eines schon plastisohivarmen StyU , eines Styls, 
der, sicher in Auffassung und Technik, mit sich einstimmige sittliche Gestalten durchbildet, was man 
oft unter dem Namen hieratischer Darstellung nur von Seiten einer daran emßfuDdenen Befangenheit 
betrachtet hat. Allerdings findet hier Befangenheit oder Beschränkung im Veigleich mit den späteren 
Charakteren einer edeln Selbstständigkeit oder unmittelbaren Änmuth der Gestalten Statt Aber man 
darf nicht übersehen, dass es eine innere, der Phantasie selbst eigene, dem Künstler natürliche, darum 
ibm, wie dem Beschauer behagliche Befangenheit, eine innerlich heitere Beschränkung ^var. Und es 
ist Missrerstand des wahrsten Geistes dieser Werke', wenn man ihre Form von einer äuaseiiichen Be- 
schränkung, von einem durch Priestersatzung gebotenen Kanon herleitet, und sie in diesem Sinne 
hieratische nennt. Diese Annahme ist eben so willkQhrlich , als die Herleitung des vermeintlichen Ka- 
nons aus Aeg}'pten. 

Die Freunde der letzteren Hypothese werden vielleicht in der Apollonfigur von Tbera ( !• ~ 
Taf.iy. F. 8) wegen ihrer geschlossenen Stellung und des Contrastes von Brust und Hüften einen 
neuen Beweis für den ägyptischen Charakter der ältesten griechischen Kunstwerke sehen. In Müller's 
Tagebuch steht bei der kurzen Beschreibung derselben die Bemerkung: „sieht mehr indisch, als 
ägyptisch aus." Damit ist wohl nur gemeint, dass, wer sich mit einer allgemeinen Aehnlichkeit be- 
gnügt, den Typus ebensowohl aus Indien, als von Aegyplen herleiten konnte; beides mit gleich wenig 
Sicherheit. Stets war Müller der Einbildung von einer heiligen ägyptischen Wiege der griechischen 
Pbstik abhold, und stützte sich nicht, wie man ihm vorgeworfen hat, auf die Meinung einer hermeti- 
schen Abgeschlossenheit des alten Griechenlands, sondern auf historische Kritik und die vemünftige 
Voraussetzung, dass ein Volk, welches eine so beispiellos hohe und vollendete Selbstständigkeit der 
plastischen Phantasie entwickelt hat, auch von Anfang eine zu originale Richtung müsse gehabt haben, 
um den Kanon einer fremden Religion und Kunstgewöhnung sich aufheften und, wie Thierscb will, 
über ein Jahrtausend lang bannen zu lassen. Eine so seltsame Annahme würde starke Beweise und 
genaue Vergleichungen erfordern. Noch haben wir beide zu envarten. In der Kunst hat man es ja 
mit messbaren E^uren zu thun. Waram hat man noch nicht das Netz des ägyptischen Kanons, wel- 
ches an dortigen Monumenteo noch erhalten ist, ao denjenigen griechischen Figuren, die man fiQr 
ägytisch erklären will, nacbgewieseu? Warum nicht nachgemessen, ob Gesichtswinkel, Stellung der 
Ohren, Form des Kinns, Gliederproportionen mrklich übereinstimmen? Sollten wir eine Behauptung 
von solchem Umfang auf die einzige Versicherung hin annehmen, dass das Pallasprofil der athenischen 
Münzen dem Neith- Gesichte eines Dresdner Mumienkastens und ägyptischen Köpfen des britischen 
Museums gleich seii* Mann muss das Genauere wünschen. Welche Neith hat denn solche Haarlocken 
oder Flechten, wie jene athenische Typen, welche einen Helm und Oelkranz, welche das Ohr ebenso 
gestellt, das Kinn ebenso ausgeladen!* Und wie ist es zu erklären, dass wir an keiner einzigen erweis- 
lich altgrieebischen Figur die bei ägyptischen so häufige bandartige Augen •Umrahmung, oder ägyp- 

') PfaUoelutr. b. Hwpokr. Becych. S.iaW. LukUa. Zena Tri«od. 33. 



y Google 



32 

tische Haarbedeckung und Gewände oder ein ägyptisches Attribut finden? Thiersch bezeichnet als 
ein solches die Sphinx, welche auf dem Helme der Parthenos von Phidias das Geständnis» enthalten 
habe, dass Aegypten die Heimat der Gfittin sei. Mit demselben Rechte könnte man die Greifen an 
demselben Helme Air Beweise nehmen, dass die GOttin von den Arimaspen herstamme. Wenn schon 
die Griechen die in Äegypten gewöhnlichen Combinationen von Menschen- und Löwengestalt Sphinxe 
nannten, weil die Sphinx ihrer eigenen Poesie und Plastik im Allgelneinen dieselbe Combination war, 
so haben sie doch der Sphinx ihrer Mythologie niemals eine andere Heimat als das bdottsche Theben 
angewiesen und Kadmos, den Stifter dieser Stadt, stets einen Phönizier, nicht Aegypler genannt bis 
in die Zeiten der alexandrinischen Historie. Auch ist auf allen alten Werken ihre Sphinx wesentlich 
anders gebildet als die ^yptischen sind, und wahrend die Letzteren Männersphinxe, weibliche hier 
nicht üblich waren, ist die griechische im Dichter- und Kunstbilde stets nur halb Jungfrau, halb Löwe. 
Die Dichter vor Phidias und seinen Zeitgenossen nennen wohl Libyen am Tritonsee, aber nie Äegyp- 
ten den Ursprung oder- Sitz der Pallas. Weder konnte also Phidias anders als durch einen beispiel- 
losen Einfall ihr diese Heimat geben wollen, noch dieselbe, wenn er es wollte, durch eine griechische 
Sphinx als Helmzierde bezeichnen. 

Es verhält sich nicht anders mit der Behauptung, dass Dädalos, der Patron alter Kunstschulen 
Griechenlands, ein Zögling der Aegypter gewesen. Die alte Sage und Dichtung, lässt ihn von Athen 
nach Kreta und Sizilien kommen, nicht nach Äegypten. Zu Diodor's Zeit, im letzten Jahrhundert vor 
Christus, behaupteten die ägyptischen Priester, Dädalos sei in ihrer Schule gewesen; wie sie denn 
jetzt auch die Ankunft des Orpheus, des Musäos, des Melampus, poetischer Heroen^ die niemals exi- 
stirt haben, in ihren Annalen verzeichnet hatten. Dem Herodot sagten sie davon noch nichts, obgleich 
sie ihm damit die Miihe, die er sich gab, Hellenisches aus Äegypten abzuleiten, bedeutend hätten er- 
leichtem können und er eben hierüber mit ihnen sich unterhielt. „Gar vieles — sagt Diodor selbst 
(1, 29) — - behaupten die Aegypter mehr aus Ehrgeiz, als nach der Wahrheit" Dazu gehörte denn 
auch, dass die alten Samischen Künstler Telekles und Theodoros das Holzbild des ApoUon zu Samög 
nach ägyptischer Methode gearbeitet hätten (1, 98)- Telekles habe zu Samos die eine Vertikalhälfte, 
die andere Theodoros zu Ephesos gemacht , und doch hätten sie auf's genauste zusammengepasst 
„Diese Methode — setzten die Aegypter sehr naiv hinzu — ist ja bei den Hellenen durchaus nicht 
gewöhnlich, ganz in der Ordnung aber bei uns. Denn bei uns werden die Verhältnisse der Bilder 
nicht nach freiem Augenmasse, wie b^i den Hellenen, sondern nach einer regelmässigen Eintheiiung 
för die Proportiouen der Jcleinsten zu den grössten Theilen bestimmt, so dass die Künstler nur die 
Grösse ausmachen dürfen, um, auch getrennt, ganz zusammenpassend zu arbeiten." Auch von dieser 
Anekdote erfuhr Herodot noch nichts, weder in Äegypten, noch in Samos, obgleich er von der Sgmi- 
schen Kunst und von eben dieser Könsllerfamilie Mehreres erzählt Es ist übrigens gleichgültig, ob 
man die Geschichte, die uns über ein halb Jahrtausend nach der Zeit, in der sie angeblich sich zuge- 
tragen, zuerst erzählt wird, glaube oder nicht. Wahr ist, dass zu Diodor's Zeit schon ia's dritte Jahr- 
hundert griechische Gelehrsamkeit in Äegypten ansässig war, die Aegypter also die Namen griechi- 
scher Künstler nicht gerade nöthig hatten, in ihren eigenen Chroniken nachzuschlagen. Indessen ist 
auch wahr, dass zur Zeit jener Künstler Samos in freundscbafiUchem Verhältniss zu Äegypten gestanden. 



y Google 



^33 

Di« MdgÜdilcMt, dttss sie du figjptieohe Figuren-Schema keaaen lernten und eianral anvrsndteA, kann 
nicht geleugnet werden, ao lückertioh auch jedem Künstler das Halbirungs-Verfahren emCh^hien viiti, 
dem sich kaum ein anderer Zweck, als der unterlegen lässt, dass es der ägyptischen Lehrerschaft zum 
kfinftigen Bewnse dienen solle. Aber immerhin die Anekdote angenommen, bleibt sie ein einzelner 
Fall, aus dem doch nicht folgen kann, dass Qber ganz Griechenland lai^e Zeit ein Fignrenkaooo ge- 
herrscht habe. 

Aber — sagt man — noch Pansaoias sah ägyptische Statuen in Gmechenland. Noch Pausanias, 
der unter den AntcoiDen lebte! Wäre es nicht schicklicher, zusagen, erst Pausaniasi* Damals waren 
auch Tempel ^yptischer Gottheiten, der Isis und des in Aegypten selbst modernen Serapis, durch 
ganz Griechenland zerstreut, wovon aira der Zeit der griechischen Freiheit nicht eine Spur nach- 
weisbar ist Doch, werfen wir einen Blick auf die aus Pausanias angefahrten Beispiele. 1 , 42 sagt er 
von zwei Apollostatuen aus Ebenholz, „sie gleichen zumeist den Bgyptischen Bildern." Sie konnten 
Aehnlichkeit mit solchen haben, ohne wirklich und förmlich nach ägyptischem Typus gearbeitet zu 
sein. DasB sie daher stammen, sagt er nicht. Es war aber ein von Hadrian erbauter Tempel, worin sie 
standen. Daas unter diesem Kaiser Nachahmung ägyptischer Kuostformen nicht selten war, ist be< 
kanot. — IV, 32 erwähnt Pausanias in einem Gymnasion zu Messene Bilder des Hermes, des Herakles 
und des Theseus als Werke ägyptischer Männer. Sollen dies etwa altägyptische Werke sein? da doch 
die alten Aegypter keine Heroen und — wofern Herakles auch Uebersetzung eines ägyptischen Gottes 
wäre — gewies keinen Theseus verehrten. Es ist eine junge Stadt, das erst von Epaminondas ge- 
grändete Messene, wo Pausanias diese Bilder sah. Dass er selbst sie für neuere Werke ericannte, sagf 
sein Zusatz. „Diese ~~ sagt er — (den Hermes, Herakles und Theseus) in Gymnasien und Patlstren 
zu verehren, ist bei aflen Hellenen und bereits auch bei vielen Barbaren Sitte." Hier ist also 
nicht von Aegyptischem, das auf die Griechen flbei^egangeo, sondern von Hellenischem, das die 
Aegypter angenommen, die Rede. Nach Herodot hatten die Aegypter keine gymnastischen Festspiele. 
Von den hellenischen waren sie, wie überhaupt alle Ungriechen, in der freien Zeit Griechenlands aus- 
geschlossen. Selbst der erste Alexander von Mazedonien, obgleich von hellenischer Abkunft, und 
sehr verdient um. die Griechen, wurde von den Schranken zu Olympia, als Barbarenfiirst, abgewiesen. 
Bei Pausanias aber linden wir Aegypter, ohne Zweifel in Aegypten ansässige Griechen oder gräzisirte 
Aegypter der Kaiserzeit, unter den olympischen Siegern. Kein Wunder also, dass sie damals auch 
griechische Gymnasialbilder fertigten. — U, 19 soll, nach Thiersch, Pausanias von einer ganzen 
Classe ägyptischer Holzbüder in Griechenland reden. Er sagt da wörtlich: „Das ansehnlichste Heilig- 
tham in der Stadt Argos ist das des Apollon Lyklos. Das Bild darin war zu meiner Zeit ein Werk 
des Atheners Attalos, ursprünglich aber war sowohl der Tempel von Dsnaos gestiftet, als auch das 
Schnitzbild; denn Schnitzbilder waren nach meiner Ueberzeugung damals alle Bilder, 
zumal die ägyptischen." Offenbar spricht Pausanias von gar keiner bestimmten Classe ägypti- 
scher Bilder, sondern schliesst btos, dass das nicht mehr vorhandene ursprüngliche Bild dieses Tem- 
pels «in Holibilö gewesen. Denn als Stifter dieses Tempds nenne die Legende den Danaos ; in der 
alten ZeitdesDanaos »her habe es noch keine Steinbilder, nur hölzerne gegeben , wie liberalt, so na- 
menlKcb bei den Aegyptem (von »wichen die Fabel den Danaos nach Argos kommen Hess). Es ist 

AftCHAEOL. MiTTHUL. 1. 5 



y Google 



— u 

eiD.«äDiiigB%«gyptis«))«9 Bitd, auf dw wüte Worte gthen, »btr «ucb diu keio geMbsnes, «oadem amr 
ik derX«e£e>de existire&des, und seine Beschiiffeiiheit keant Fauunias nicht aiu der Legende, lon- 
dent bestinunt iie blos oach seiner aUgemeiiien Ueberaeogung, dass die ältesten Bilder nur ans Hob) 
gewesen. Wie gläubig mao nun die pbaotaatiacbe Sage Ton Danaos för «ae Ge8<ücbte nehmen, und 
wie früh oiao ihn von Aegypten nach Ärgoa kotmnen und sein ÄpoUobild mitbriagen lasse, ao werden 
die gelehrten Kenner des Aegyptischen, im Blick auf die Stein-Colosse der Könige aus uralten Dyna- 
stien, dem Pausanias niemals zugestoheo, dass Aegypten damals blos in Hala geschnitzt habe, und ao 
werden die Aegyptophiten selbst dahin mit uns fibereiastimmen, daas wir an dieser Ställe keine Tra- 
dition oder Kenntniss bestimmter ägyptischer Werke, Bondem nur eine Meinung vor nna haben. Die» 
fabfllhafte Bild ist aber das einzige altägyptische in Griechenland, von welchem Pausaniaa redet Denn 
das in der jonischeo Stadt Erythrä, welches er allein ausser diesem noch anfahrt, war keine Statue, 
obwohl von mehreren Archäologen gegen seine Worte dafür gebalten. Er sagt von dem Bilde int 
dortigen Herakles-Tempel (VII, 3), „es gleicht weder den äginetischen, nooh den ältesten 
attischen, sondern wenn irgend eines, so ist es genau ägyptisch; denn es ist ei» 
HoUfJoss." Er fügt nicht bei. nie jene Archäologen hinzugedacht haben, dass eine Statue auf dem 
Halefloa^ gestanden und diese so streng ägyptischen Charakters gewesen ; sondern dass der Gott — 
npcb der Legende, der wirkliche Gott Herakles — auf diesem Floss aus Tynis in Phönizien ausge- 
fatH^Q, das Flosa aber angegangen sei an ein ionisches Vorgebirg. Von da hätten Chier sowohl, als 
Erytbräei: ea an sieb zu ziehen vergeblich sich bemüht, bis ein Traumseher die tbrakischen Weiber zu 
Krythrä veranlasate, aus ihren Haaren ein Seil zu machen, mit welchem es ihnen gelang, das Floss 
oach Eiythrä zu ziehen. Wiederholt spricht er nur vom Floss, nirgeods von einer Statue. Das Floss 
selbst nennt er das Bild, mit dem Ausdruck äyaXfia, der bekanntlich jedes heilige und geweihte 
Symbol oder Geräth, gleichgültig von welcher Fonn, eben so gewöhaJicb bezeidiaet, als er von Sta- 
tuen gebraucht wird. Was kann nun deutUcher sein, als dass PauaaQias dieses giittliebvcrehrte Symbot 
darum im Gegensatze mit allen ihm bekannten griechischen Götterbildern ein eigentlich ägyptisches 
■«not, weil er sonst nirgends in Griechenland Cultuabilder in Flossform, wohl aber bei den Aegyptero 
die heilige Baris kannte, deren Verehrung in Fes^jrozessiosen auch uns aus BesdureUtungen und in 
AbbildiiDgen alt%yptischer Monumente bezeugt und bekannt ist. Es würde nun für die Anfange 
griechischer Plastik wenig in sieb schliessen, wenn wir diesem Schlüsse des Pausaniaa Bachgeben und 
lUkoh ausserdem frei stellen wollten , sämmtliche in griechischen Tempeln nachweisbare Holzflösse lÖr 
ägyptische Kunstwerke oder Nachbilder ihres Kanons zu erklären. Gleichwobl liegt es vor, dass die 
Erklärung des Pausanias mit der Tradition des Tempels im Widerspruch war. Ihr zufolge war ja das 
Floss und seine Gottheit von dem Phönizischen Tynis hergekommen, Dienst und Symbol also nidit 
ägyptisch, sondern des Tyrischen Melkartb. 

Wenn der verdienstvolle Champollion vieleckige Pfeiler ägyptischer Hyp<^äen i^ne runde Grund- 
(otm, ohne Hals und Ahakus, urdoriscbe nannte, so wird man doch angeben müssen, dasa sie jedem 
aimpeln Pfeiler eben ao oabe stehen, als dem Oi^aaisaaus der dorischen Säule. Und wenn derselbe, 
im Angesicht aebr alter ägyptischer Steingemälde, ihrer klaren Lebbaflrgkeit, ihrer ungeiwungen son- 
dernden schematischen Compositien, ihrer in sich eonsequeaten Zeichnung und des feinen Steio- 



yGoogle 



sehM(te% ausnift, nt •eltn' den sohfinsten griecUachen Vasenbädeni übnlich, uad sie als V^tfratuTeo' der 
^liccfaiachttB KanstsohfiDfatlt betrachtet, so ratfaält dies amen Widersprach. Deoa die ftttesten grietilri- 
•cheo Vawubilder, die, «reiiD wir für die Sgyptischeo Werke die Cbronotogie dieses Grelehrte« zu 
Grund Ee^D, im iwcäten Jabrlauseod Dach den letzteren erat entstanden sind, mtissten, wären si« 
Töchter der letzteren , viel eleganter zugleich und conventioneller, kalligraphisch nüchtera«-, und in 
einer gewandten Karikatur feiner sein, als mr sie finden. Sie sind, während die iSchrift ihre Periode 
ziemlich genau bestimnit >), Anfangs plumper und derber und schlicbter, als jene vermeintlichen Vor- 
bilder. Sie sind tbeils natürlicher drastisch, theils conventionell in einer andern Weise. Erst aus die- 
ser, die sich nicht von dem urlängst schon abgeschlosseneu und in seinen Einseitigkeiten so säubern 
und geschickten ägyptischen Styl ableiten lüsst, sehen wir die griechische Zeichnung auf eigenen 
Wegen zu einer strenger schematischeo und gezierteren Gehabung übergehen, die auf das blose Ge- 
fühl bisweilen einen Eindruck macht, der dem der ägyptischen Zeichnung verwandt ist Dieser Ueber- 
gang aber erklärt sich so hinreichend aus dem naturgemässen Fortschritt und Allem, was wir sonst von 
der gleichzeitigen Bildung und Sitte der Griechen ivissen, 'dass dafür bei so eigenthUmlichen , den 
ägyptischen widersprechenden Darstellungen und Motiven eine AbhUngigkeit von ägyptischen Ein- 
fi&Bsen anzunehmen unntithig und so lange unhistorisch ist; bis spezielle Kennzeichen davon aufgewie- 
sen sind. Mir scb^t das Wahre, dass die Griechenstümme in ihrer Sittengeschichte und Phantasie 
«ne in allgemeinen Gesetzen begründete Epoche auch einmal durchgemacht haben, welche die Aegyp- 
ter viel früher mit einem viel grösseren Apparat und in viel stärkerer Spannung erreicht halten. In 
derselben sind die Aegypter erstarrt, und bei der Entäusserung ihres ganzen geistigen Lebens in 
Schema und Zeremonie stehen sie freilich als das Sltestb^annte und ausgeprägteste Beispiel aller 
Sittenförmlichkeit, gleichsam als die Väter der Zeremonie da. Darum sind sie noch nicht die wirk- 
lichen Väter jeder jüngeren, innerlich verwandten, durch andere Nationalität bedingten, in andere Mo- 
del geprägten Sitten ; wenn schon Öfter in der Geschichte, wo'ein Volk die Stufe berührt, auf welcher 
ein anderes beschlossen bat, auch äussere Berührung mit dem Letzteren und Annahme seiner Mittel 
statt findet. In der ättesterreiefabaren Griechengeschichte sind Avohl deutliche Spuren syropböniziscfaer 
Einflüsse, keine ägyptischer entdeckbar. In der Periode aber der Zeremoniatbildung und strengen 
Feierlichkeit, in welcher die Griechen sieb nicht erschöpft, sie auch nicht schlechthin einmal, sondern 
mit Unterbrechungen wiederholt durchgemacht haben, finden wir die griechische Phantasie 8ch6n in 
einer so von der ägyptischen verschiedenen Göttenvek, Staatenbildung nnd Lebensökonmnie bew^t, 
dass der Verkehr mit Aegypten, selbst wenn er weit ausgedehnter gewesen wäre, als sich zeigen 
Hast, keine primäre, keine durchgreifende Bedeutung mehr für ihre Sitten- und Kunstgestaltung ge- 
winncfi konnte. 

Treffen wir bei den Griechen Idole an, wie solche deV attischen Sammlung oben (E, 17 — 19) 
verzeichnet sind, wie sie bis in die späteste Zeit im Gebranch waren, ohne Zweifel aber in sehr alter 
sebon vorkamen, besonders schematisch mit ihrer Basis oder mit Thron, Zelle undGeivand zusammen- 
^eschiossene Gestalten, so haben wir eine Phantasie vor uns, der die Wesenheit ifarerGötter mit einer 



')!& KtunM-: Heber styl u. Herlnuift der grierb. Tlioog^se. 



y Google 



(etteo G«fletin)&88igkeit, schweren Ruibe iisd einer durch das ÄttrUmt bezeichtteten Wirkcaaikcit (Ür 
einen eingebildeten ZuMbia>eiihaDg sich stetig verschmilzt. Innerlich im Moment der Phantasie - und 
äusseriich in der geschlossenen Figur siod die architektonisch plastischen Giötterdarstellungen der 
Aegypter verwandt, ohne dass der wirkliche Ursprung und die Vorstellungen zusammenfielen. Ks Ba- 
den sich ähnliche Charaktere der Götter-Auffassung und Gestaltung durch ganz Vorderasieu verbreitet, 
wofür nicht sofort eine Vererbung von Volk zu Volk anzanehmen ist. Es behält der Polytheismus, wo 
und so lang er besteht, iouner eine Seite, die ihn diesem Anschauungsmoment vertüodet Daher kiuDBit 
er überalt leicht zu solcher Daratellung und gern zu ihrer Wiederholung neben anderen gehaltreicher 
und' freier entwickelten. 

Die unleugbare Wiederholung von Idolfiguren solcher Art noch in jeder späteren Epoche des 
Atterthums, könnte allein schon darauf aufmerksam machen, dass auch bei ihrer ersten Hervorbringung 
der eigentliche Grund ihrer mehr schematisch als organisch geschlossenen Form nicht, wie Viele ge- 
urtheilt haben, blos in der unbeholfenen Technik gelegen habe. Dann hätten mit dem Fortschritt der 
letzteren solche Formen ganz wegfallen' müssen. Für die unbeholfenste Technik ist die Ausführung 
eines gespreizten oder gewaltsamen Motivs, wenn die Phantasie es fordert, nicht eben schwieriger, als 
ein zusammengedrängtes, weil auch mit dem rohesten Ausdruck der Bewegung der Sinn so tai^e be- 
gnügt ist, als er keinen besseren vermag, und sobald sein Ideal ihn nicht dabei mhßn tasst, damit auch 
schon ein besseres Können beginnt Es ist vielmehr die übenviegende Richtung der Phantasie auf die 
Charaktere der Stetigkeit und Beharrlichkeit, auf eine Gegenständlichkeit des Ideals, in welcher es nicht 
als ein momentanes, sondern ein für allemal gegebenes erscheinen soll, woraus ursprünglich solche un- 
bewegte, die Glieder nicht entwickelnde Gestalten hervorgehen. Wie diese Richtung in den Begrün- 
dungsepochen der Cultur vorherrschte, so in diesen auch solche Idealtypen. Und weil dieselbe Richtung 
immer wieder neben und unter andern sich geltend macht, so lange das Bedfirfniss der Selbstverstän- 
digung mittelst körperlicher Gestalten Imdauert, so werden solche alte Typen wieder aufgenonunen, 
auch da, wo sie kein Priesterkanon zu Normen gemacht hat. Für die Griechen ist von einem solchen 
durchaus nichts überUefert, und das Vorherrschea momentlosruhiger Gestalten in ihrer ältesten Scul- 
ptur, hat keinen andern Grund als in ihrer epischen Dichtung das Vorhen'schen stehender Eigen- 
scbaßsworte und gebundener Prädikate über diejenigen, welche den Gegenstand nach dem besondem 
Moment seines Thuns oder Leidens bezeichnen. Es sind Kategorieen und Formen einer Zeit und 
Phantasie, ^velche Dinge uod Ideale vornehmlich als substanzielle, als an sich bestimmte und in sich 
beharrliche auffasst und ausdrückt. 

Beide einseitige Erklärungen für Gebrauch und Dauer compakter Figuren, die aus einem Kanon, 
und die andere aus dem nur allmähligen Fortschritte der Technik zum gegliederten und belebten Aus- 
druck, sind durch Beispiele wideriegbar.' Alte Schriftsteller sagen zwar selbst, die ältesten Holz- und 
Steinbilder hätten gekniffene Augen, zusammengeschlossene Beine, an die Hüften geleimte Arme ge^ 
habt, und schreiben dem ersten Künstler der Sage, dem Dädalos, die Lösu^ dieser GeechloasesJteit 
als ersten Fortschritt der Plastik zu. Aber dies ist nur die dem Gelehrten stets nahe liegende Syn- 
these vom Einfachen zum Entwickelteren. So gewiss es alte Bilder der beschriebenen Art gab, so 
sicher auch andere mit geöffneten und bewegten Gliedern, gemäss eben so altem Phantasiebedürihisse. 



y Google' 



-^37 

Db drei Augen des altea Zeu» Triopas zmAt^os werden schwerllcfa geJunffea geneMoseiti. Das äl- 
teste Palladion, das in Troja tooi Himmd gefallen, faafte, wie es Apollodor beschreibt, obzwar ge> 
achloosene Ffiise, dooh mit der eineD Hand ^eLanze in der Mitte gefasst, in der andern hielt es die 
Spindel', und die hiufigsten Nachbildungen -dieaer so alten Idole der streitbaren Schutzgfittia zeigen 
sie spea-räckend und sebildbebend. Das ApoUoobild det Achäer zu Amj'klä hatte Doppel-Ohren und 
Doppel-Arme, also keine. angeschtossenen, sondern allseits gestreckte (Liban. p.340). Andere frühe 
Bei^ele uHme^öser Bildung zngen eine von jener schweren Ruhe oder schlichten Straffbat gleich 
entfernte verschiedene Auffassung. 

Indessen kann man bemericen, dass die griechischen Kunstgelehrten zwei der ruhigsten und dem 
Motiv nach schlichtesten Statuenformen unterschieden und den zwei Schulen zugetheilt haben, welche 
die Sage die ältesten oanote. Der altiigiaetiacheD Schule schrieben sie die stramm mit zusammenge- 
zogenen Füssen stehenden, die gleich alterthömlichen, aber etwas in den Schritt gestellten der altattt- 
fichen Schule zu. Die letzteren waren es dann, weil dasselbe Motiv bei ägyptischen Statuen gewöhn- 
lich ist, welche von Einigen für Nachbilder ägyptischer erklärt wurden. Dieses aber geschah erst in 
der alexandrinischen Zeit, in welcher überhaupt von einigen Gelehrten Aegypteo zum Mittelpunkt der 
Ui^eschichte auch für Griechenland im Widersprudi mit der altetf Ueberliefening der Griechen er- 
klärt wurde. 

Hesycb hat die Erklärung bewahrt: „Aeginetische Werke: Figuren mit beisammenstehenden 
Füssen." Und gewiss wareo von solcher Form die alten Holz- ood Steinfiguren, welche Pausanias all 
„Werke äginetischer Arbeit, oder „der bei den Hellenen äginetischgenannten Weise" bezeichnet und 
von den attischen unterscheidet; wobei vielleicht auch das nicht zufällig ist, dass sie alle von schwar- 
zem Holze oder schwarzem Steine sind >). Zwei davon sind Artemis6guren mit sehr alten Beinamen, 
nnd wenn sie nach Art der lydopbrygiscben und der in Vasenzeichnungen und Reliefs (vgl. oben Nr. 19) 
öfter vorkommenden altgriechischen Artemis-Idole zu denken sind, so hatten sie die in eine Masse zu- 
sammengeschlossenen Beine. Das ^dritte Beispiel iät eine ApoIIonfigur, welche Pausanias nur als 
„ähnlich den äginetischen" neben jenen zwei oben angefiihrten, welche „ägyptischen ähnlich" seien, 
erwähnt Nicht undeutlich bezeichnet er hiermit diese ApoUofiguren, die ja in dem von Hadrian ge- 
bauten Tempel standen, alle drei als Nachahmungen. Darum sind auch die zwei andern, mit Ausnahme 
jenes Flusses zu Erythrä, die einzigen, welchen er ägyptisirende Form zuerkennt. Da man für diese 
demnach das ägyptisdte Motiv, dass der eine Fuss etwas vorgeschoben war, f(ir jenen dritten Apoll 
aber auch eine absichtlich alterthümliche Schematisirung voraussetzen muss, so werden es wohl eben 
die gleichmäsng zusammengeschlossenen Beine gewesen sein, w^en welcher er ihn den ä^nettschen 
Sbniich nennt Das vierte Beispiel ist wieder ein Apollon von Holz, in nackter Gestalt, und zivar die 
einzige Statue, welche Pausanias in Aegina, wo er doch mehrere andere anfiihrt, durch den Beisata 
aoszeicbnet, dass sie von der einheimischen Form sei. ;Auch dies spricht dafiBr, dass er unter der letz^ 
teren das alteithÜmKche, darum in Aegina selbst nicht mehrfach mehr erhaltene Schema jenes g»- 
sehlossenen Standes versteht 



■>Pani. 1, 42,5. 11,30,1. VU, 5, 3. vm, 83 E. X, 36, 3. 



y Google 



38 

Nebeo dieter altS^nctudiea Kuottiveise enräint bon pHisanla» untenofaadand die attisdie^ 
Dass diese keiDa andere, als die sonst auch dkdaliaeh ^eimitnte nar, ei^bt «ich eohou daraus, daM \a 
Athen seit der frühsten Zeit die DädalideDSUttft bestand und DSdales selbst in der ftltereu Sage stets eie 
eingeborener Athener beisst Da nun dem DSdalos einerseits höchst altertbUmlicbc Götter- und He- 
roenfiguren an Terschiedenen. Orten beigelegt, andMerseits, eben weil er Patron foitbUilieBder Kwist- 
tebulen war, Belebung und Bew^ung der Statuen zugeschrieben waren, so Terein^en dies die 
Kunstgelehrten so, dass sie ihm und seiner Schule die eiofachste SchrittstcUung als erstes Bewegungs- 
moliv zutheilten. Darum blieb nun als Eigenthömliches t&r die altä^netische Schule nur der gleich- 
geschlossene steife Stand übrig. Beispiele daliir gab es ohne Zweifel an ächten attägia^ischeo Wer- 
ken; aber wenn auch an andern derselben Schule die Scbrittstellung sich fand, konnten die Gelehrten 
dies unschwer als Ausnlahine dem Einflüsse der attischen Schule zuschreibeik. Eben -so leicht galten 
altattische Werke mit jener äginetischgenannten Standform för Ausnahmen, bei ivdcbea Dädatos 
seine Erfindung nicht angewendet habe. Solche Ausnahmen nmssten sie statuiren ; denn die Traditimi 
schrieb ts. B. in Delos das kleine Schnitzbild der Aphrodite dem D&dalos zu, welches gleichwohl uu- 
terbalb nur in Pfulerfonn ausging (Paus. IX, dO, 2). Dass dessenungeachtet eine gangbare Annahme 
über die alten Kunstschulen der poetischen }ene einfacfaste Form, die etwas bewegtere der dädalisch- 
attischen beimass, sieht man vornehmlich aus einer Stelle des Pausanias. Er spricht da (V,2b K.) von 
dem.^netiscben Meister Onataa, welcher schon ausgezeichnet und Zeitgenosse des Phidias nar. 
Dieser, sagt er, „steht gegen keiuen der Meister zurück, die von Dädalos und der atUscben Schute 
herkainen." Wegen jener Annahme, dass* die einfachste Statuenform die ä^netische, eine gelöstere 
schon die dädalischattische sei, findet Pausanias die Erinnerung zweckmässig, dieses jüngeren ä^oeti' 
sehen Meisters Weise sei nicht in solchem Rückstande gegen die attische, er könne sich messen mit 
jedem attischen Düdaliden , d. h. mit der gesammten älteren Schule Athens bis gegen die Zeit des 
Pbidifis. 

Wenn nun in den Zeiten der alexandrinidchcn und neu-ägyptischen Gelehrsamkeit die ägypti- 
schen Priester behaupteten , die Haltung der von Dädalos in Griechenland gefertigten Statuen sei die 
ihrer eigenen alten Bildsäulen (Diodorl, 97): so war eben das Motiv der gesonderten Fösse bei einer 
sonst scblicbtgestreckten Haltung und breitflächigen Behandlung der Stützpunkt der Veigleicbung. 
Ihr Anspruch, den sie andererseits durch die Artigkeit unterstützten, dass sie dem von Alben gekom- 
menen Dädalos ausgezeichnete Bauwerke und Bilder in Aegypten zugestanden, wofür er noch auf. 
einer Nil -Insel göttlicher Ehre geniesse — ihr Anspruch nahm seinen Anlass in der Aehnlicbkeit. 
Die Berufung auf jene geschlossene Stellung im Halbsohritt tritt ausdrücklich hervor bei der gleich- 
artigen Behauptung, dass nach äg^'ptischem Maassstab auch die nacb-dUdaliscben santischen Künstler, 
jener Telekles und Theodoros noch gearbeitet hätten. Hier wird nämlich ausser dem Beweise, den 
die angebliche Zusammensetzung ihres hölzernen Apollonbildes liefert, seine wesentliche Aehnlicbkdt 
nnt i^yptischen bervorgvfaoben, sofern es „die Arme am Leihe herabgeatreckt, die Beine aber in den 
Schritt gestellt habe" (Diod.1,98). Gleichwohl nennt noch Pausanias, der sich in dtr Kunstgeschichte 
unten'ichtet zeigt, die dädalischattischen Statuen nii^ends ägyptisirende, nur jene hadrianischen be- 
zeichiict er so, und genau ägyptisch ist ihm nur das £c>'thräische Flosa. 



»Google 



39 

So ^varde er d«iB ndt uastore Apollonstatäfr b«8 TJieTa (Nrl, Ti^IV, Fig.-^ dtd^Hcfa 
oder „Von 'äer alUn attisoheh Weise" gräbst haben. Hianait lietsesich die auffaBende Wiederkehr 
attisoherGau-BeiHninDBgtnaurder Insel Tbera iu Verbiadong biingen (Boecleh Stdirift derBerliik 
Ak»d.' 1836 S.81 fi^. Ind^aien eracfaeint dieaei' StatueO'Tj'pus aof den griechisohen Inseln nicht min- 
der, als im Inoem trfih verbreitet Wie so eben angeßibrt, wird das alte Schnitsbüd des samischea 
Apollon ganz glcKbarlig- beschrieben. Ganz gleic^rtig ist auch der kieiae bronzene Lychnvdi' 
(■.oben &. Id, Anm-lO), der, wem! naan unter dem Folykrates der Weih^Inschrift den berühmten 
Macfatfaaber od«r dessen Vater versteht, ebenfalls aus der Sanisohen Schule stammt Kleine Bronze* 
desselben Charakters und Motivs finden sich noch mehrfach in verschiedenen Sammlungen. Eben so 
angelegt ist da- bekannte unvollendete Apollon -Coloss von Stein, derauf Naxos liegt, der einst auf- 
rechte, jetzt Kertrflmmerte Cofosa auf Dehw, und die kleine unvollendete Statue von Delos. Ausser- 
dem beschreibt Pausanias in Arkadien, in Phigalia, das Steinbild des Arrheohion, der im Olympiasiege' 
der 54. Olympiade verschieden vrar^ sehr übereinstimmend (8, 40)i „Es ist Uberhaui^ von ahem Sty), 
namentlich im Motiv, die Füsse wenig voneinand^eräckt, die Arme an den Seiten herabgelassen au 
die Hinterbacken." Hier haben wir denn eine Zeitbestimmung fEir den Typus, die fiBnfiiger Olympia- 
den. Da Polykrates im Aoläng der Sechziger, 'Obrigens die Semische Schule schon von den dreissi^ 
Olympiaden an blühte, so weist der Lychnnch, und das samiscfae Holibild in dieselbe Periode. Wenn 
ans dieser — zwischen den dreiss^r und sechziger Olympiaden — auch' die auf Naxoe und Delos 
noch äbrigen Colosse sein sollten, so würden sie jenen Kfinstleiv von Chios und von Naxos oder jeneo 
Schülern kretischer KQnstler angehören, deren TbUtigkeit in eben dieser Periode auf den genannten 
Inseln fiberliefert ist Die Möglichkeit eines danaligen EinQusses von Aegypten auf die Bitdnerei der 
Jonier ist nicht zu leugnen, da in dieser Periode der Verkehr der Jooier, besonders der Samier mit 
Aegypten sich entwickelte md steigerte. Ware aber dies der Weg gewesen, auf dem Statuen dieses 
Charakters den Griechen zukamen, so würde die alte Ueberiieferung sie nicht dädalische wid attische, 
und als die iltesten Kunstschulen sieht die athenische und ü^inetischc und die von Athen abgeleitete 
kretische genaant haben. Diese Figurenbildung würde die samische genannt worden sem, ^eichwie 
wir die Verbreitung des Erzgusses im Anlang derselben Periode «virklich und einstimmig den Saniem 
zuerkannt finden. Ausserdem hatte in dieser Zeit die griechische Phantasie in Dichtung und Sitte be- 
rrits eine solche Bestimmtheit erreicht, eigentbfiraliche nationale Bildung schon so viele Wnrzeb ge- 
schbgen, dass eine gebieterische Macht Iremder Regel oder skiarische Nachahmung fremder Form 
in ihr nidit mehr denkbar ist. Wofern da oder dort ihre Plastik etwas von der Sgyptisehen annahm, 
kann es nur mittelst Ireier Aneignung insoweit geaebeben sein, als das Angenommene gewissen 
Zwecken des eigenen Sittteneharakters und der eigenen Phantastebestimmung entgegenkam. Daher 
luden M'ir auch iveder an den genannten Beispielen im Haarschrauck ügyptiselies Coetüm, noch in den 
Händen bei ihnen oder sonst Überlieferten tgyp tische Attribute. 

Gerade in den Attributen zeigt vielmehr die griechische Bildnerei derselben Periode nnd schon 
der ilteatbdisnBten Werke ihre e^;e&thüraliche, von der Sgyptischen Weise verscbiedoie, ficht plasti- 
sche Richtung im Zusammenhang mit ihrer Poesie. Die einfacheren Atbibute,' die vorkommen, sind 
immer nur natlirilchcr, nicht wie bei den Aegyptem auch zurwtllkOhrlichenZeicheofig^r achematisHrter 



y Google 



40 

SchnutdL Es sind Blumen, oder Frflckte, oder das FOlUioni. Wohl IconmcD auch «ini^ deu Gott- 
heiten KUgetheilte Thiere vor, aber nicht nach Sgyptisefaer Tjrpik otit den GOtteigeststten seihst con- 
binirte, noch mit speziellein Zeichen - Schmuck der Götter aiugestittete Thiere. Die pbentaatiacheB 
Combinationen der Poesie und Plastik, wie Sirenen, Sphinxe, Pegasen, sind ureder bestimmten Gott- 
heiten systematisch zugeeignet, noch vertreten sie dieselben. Im Uebrigen sind es eigeatliche Zweck- 
genthe von an sich verständlichera Sinn, nie Spindeln, nie Waffen, die, wo nicht menschliche, dodi 
concrete sind, wie der Blitz, oder Geisse und Festgeriith aus der Wirklichkeit, was zu Attributen 
heiliger Bilder verwandt wird. Ganz eigeothümlich aber den Griechen, und die wichtigsten Attribute, 
sind iene zu Gottheiten selbst von der Volkspoesie erhobenen , rein uitbropomorphlschen Wesen , in 
welchen sie die Begriffe der schöpferiscben Bewegung der Gfitter, der göttlichen Ordnung, Beseeli- 
gung und Begebterung vorgestellt haben, wie in der Themis und Nemesis, der Nike und Eipis, den 
Gn^pen der Mören, der Hören und Chariten und der Musen. Bei den Aegyptem, die einäge Figur 
der mit der Feder geschmückten Sme (der Wahrheit) ausgenommen, ist nichts der Art bekannt B« 
den Griechen aber sind es die ältesten Künstler -Namen der ä^aetischeo, der attischen und der ioni- 
schen Schule, SO' wie gegen Ende der oben bezeichneten Periode verschiedene Schüler der kretischen 
DadaUden, welchen wir bereits die Bildung gerade solcher Idealfigurra in Holz mit Vergoldung, auch 
mit Elfenbeinschmuck, zugeschrieben finden. Diese eben so klar siltlichen ai» plastischen Gottheiten 
waren theils in eigenen Tempeln aufgestellt, wie die Nemesis -Göttinnen zu Smyma; theils thronten 
sie, als peripherische Wesen, um die Grottbeit des Teoipels her, wie im Hera-Heiligthum zu Olympia 
Themis und die Hören, theils waren sie attributiv Über den Bildsäulen angebracht, wie ober jenen der 
Nemesis die Ciruppe vergoldeter Chariten', oder sie beländen sich auf ihrer Hand. So hielt zu Delo» 
das Schnitzbild des Apolton (aus den fänfziger Olympiaden, und Nachbild eines älteren) drei Charitea 
auf der Hand, eine mit der Lyra, die andere mit Flöten, die mittlere eine Syriaz am Munde. Auch 
erscheinen solche Idealwesen bereits in den Ani^ngen der Plastik in der Mitte mythischer Darstdlun- 
gen an Weihgeschenken, oder als sinnbildliche Stützen und Scbnuckfiguren an Tempel -Geräthen; 
wie in ersterer Eigenschaft am Lamaz des Kypselos, einem der ältesten Beispiele figureoreich«* Tech- 
nik in eingelegter Arbeit, in der letzteren am Thron und am Altar zu Amyklä, die zu den ältestbe- 
kannten Werken des Erzgusses gehören. 

Waren auch ohne Zweifel dergleichen ideale Gestalteo in und an solchen ältesten Kunstwerkea 
noch ohne höheres Leben gebildet, so lag doch in ihrer Idee selbst, da sie als menschliche Verkörpe- 
rungen der Würde und des Genusses, der Harmonie und Anmuth ursprüi^licb gedacht waren, die In- 
tention zur beseeltesten Plastik. Und da ihnen schon die Poesie plastische Motive, Motive des thäti- 
gen Einschrittes, oder eines freundlichen Begrüssens und erfreuenden Heranschwebens, aw^ die 
Gruppen -Verbindung idi Reigen und musikalische Bewegung ihnen schon gegeben hatte, so konnte 
eine Durchbildung ihres Ideals nicht ausbleiben, sobald und in dem Maasse, als das Vidksldien und 
die wirkliche Sitte sicli zu Formen eines edeb Anstaudes entwickelten. Die erste Hauptform dieser 
Entnickelung und mit ihr die erste plastischerbestimmte Stylart kam bei den Griechen von den sech- 
ziger bis gegen die achtzigste Olympiade zu Stand undHaltung; und erat in die^r zweiten Periode 
ihm KuBstthtttigkeit ündeo iVir Künstlet -Namen, mit welchen sich deutliahcre Begriffe, Kunst- 



y Google 



4t — 

Charaktere, mit deren aoschaulicfaer Vollendung sieb Einsichten in die inDereii Motivt; gen&geDd ver- 
biadeo lassen. 

Wir stehen hier an eioem Punkt der Betrachtung, wo Mebreres angeknfipft werden kann , wu 
durch StQcke dea oben gegebenen Verzeichnisses vo^estellt oder berfihrt wird. Zu unserer leisten 
Bemerkung über jene Idealfiguren, in welchen der plastische Sinn der Griechen sich zuerst eigen- 
tbümlich bewegte, lüsst sich der lo Bruchstücken erhaltene typische Hören- oder Chariten -Tanz 
von der Akropolis (Nr. 12. 13) heranbringen. Die sitzende Athene-Statue (Nr. 3. Taf.I, Fig. 1), 
unter allen vorhandenen eine der altertbfiinlichsten, fordert auf zur Vergleichung mit Ueberlieferungeo 
von solchen Werken aus der ersten Kunstperiode oder dem Anfang der zweiten. Auf der Akropolis 
beiaud sich eine -sitzende Athme Von Endöos, dem ältesten historischen Künstlernamen der attischen 
Schule. Kanu die erhaltene eben diese seini' Kndöos nennt als Künstler auch die in Athen gefun- 
dene Basis eines Grabmonuments (Nr. 20**). Kann es derselbe Kndöos sein!' Eine kurze Be- 
leuchtung dieser Fragen wird uns auf die Stylcharaktere der zweiten Periode, insbesondre die attischen 
Künstler derselben fQhren. 

Su interessant es ist, den Dädaliden -Namen Endöos durch eine ahattische Inschrift bestätigt zu 
sehen : so wird doch die Zeitbestimmung für denselben auch durch die letztere nicht in engere Gdin- 
zen gebracht, als die Notizen geben, die wir sonst über ihn haben. Die Inschrift wQrde vielleicht erlau- 
ben, das nicht mehr vorhandene Werk, welches sie anzeigt, in. die fünfziger Olympiaden zu setzen: 
es ward aber auch in den Siebzigern noch in solchen Zügen geschrieben. In ähnlicher Unbestimmtheit 
lasse» uns des Pausanias Angaben über Endöos. Er envähnt von ihm Hören und Chariten im Athene- 
Ueitigthum zu Erythrä, die wohl von Holz waren gleich jenen Hören von Smilis, dem ältesten Namen 
der äginelischen Schute, welche im Heräun zu Olympia thronten. Von Holz wenigstens war auch das 
Atbenebild desselben Tempels zu Erylhrä, welches Pausanias wegen Uebereinstimnmng der Technik 
mit jener der Hören und Chariten dem Endöos zuerkennt >). Dieses Tempelbild, colossal, thronend, 
den Polos auf dem Haupt, in jeder Hand eine Spindel, scheint — wie besonders der letztere Umstand 
■cbliessen lässt — von ziemlich schematischer Form gewesen zn sein. Femer nennt Pausanias Endöos 
deii Meister einer Athene-Statue von Elfenbein in Tegea. Endlich lÜhrt er auf der Akropolis zu Athen 
jenes sitzende Bild derselben Göttin an, welches, der Inschrift nach, Kallias geweiht, Endöoa gearbeitet 
hatte. Hier bezeichnet er den Endöos als geborenen Athener und Schüler des Dädalos , dem er auch 
nach Kreta gefolgt sei. Hierin liegt, dass Endöos ein Name sowohl kretischer als attisdier Dtdaliden 
war, sodann ^lass dies Athenebild der Akropolis sehr alterthüniüch aussah. Wie hätte sonst Pausanias 
unter seinem Meister den unmittelbaren Schüler des mythischen Dädalos verstanden:' Unsere Gelehr- 
ten setzen voraus, die Uebertiefening habe den Endöos ohne Rücksicht auf die Zeit nur des allerthüm- 
lichen Styls wegen Schüler des Dädalos gcMunt, verstehen unter dem Kallias, der sein Werk vi eihte, 
den ersten geschichtlich bekannten Athener dieser Familie, und setzen hiernach den Endöos in die 



■) Die Worte „Ton weissem Stein" (Paui. 7, 5, L), welche Sillig und Andere auf die Chariten- und Hör» • Statuen dei 
lnd«Os beziehen, gehören nach der Wortotellunf woU ebu au demHypithroa, worin dieaelbn aul^MteUt wara.— S. auch 
Paus. 8, 46. 1, 26. 5. 

AaCHABOi. Mimnii. I. 6 



y Google 



— 42 ■ . 

Ü&ofzigCF Olympiaden. FreiKeh konnte KallraB auch ein ätteres Werk erwerben und weihen, oder der 
Kallias der loscbritt ein älterer sein. Sonst enthält es nichts Widersinniges, einem-Känstler der ffinf- 
zi^r Olympiaden ein W^k so einfachen Styls, wie dem Pausanias jenes Sitzbild erschienen sein 
■BUS«, und wie ^uch das Erythrüische, derBeBchreibnng »ach, wohl gewesen, samt jenem Tegeatischea 
von Elfenbein beizulegen. Denn bereits zur selben Zeit arbeiteten andere Kfinstler derselben Schule, 
Dädaliden au» Kreta, gleichfalls in Elfenbein. Und dass August die Tegeatisehe Statne na^ Rom auf 
sein Forum versetzte, spiicht nicht etwa für eine bedeutende Kunstschönheit oder spätere Entstehiings- 
zett derselben, da des Angustus Vorliehe gerade fär altertbtiniliche Werke anch sonst nachweisbar ist 

Es ist also, dass die genannten Werke alle ein und derselbe Endöos, und dieser auch das attisofae 
GrabmoBument gearbeitet habe, eine Möglichkeit. Auf einen äheren Endöoa aber und auf Mehrheit 
der Künstler dieses Namens tveist die Tradition, die ihn dem' Dädalos nach Kreta folgen tSsst, da der 
ii> Dädalofi Zeit gesetzte Meister nicht derselbe niit dem in Elfenbein arbeitenden sein kann. Und 
mehrere des Namens angenommen, könnte der lästere auch jünger als der erste geschicbtKch be- 
kannte Kallias, und von diesem jungem auch das Grabmonument sein, dessen Inschrift nicht nolhwetv- 
dig älter als die siebziger Olympiaden sein muss. 

Oas auf der Akropolis noch' vorhandene sitzende Steinbild der Athene, zoerst bekannt geworden 
durch eine Skizze von Gell, wegen seines altfeierlichen Styls mit Recht von Gerhard hervorgeho- 
ben, könnte schwerlich von einem dem ersten Kallias gleichzeitigen Endöos herrühren. Ueber seiaen 
Meister oder den seines Typus belehrt ims weder eine [nschrift, da die Basis zerstört ist, noch sonst 
ei»«' sichere Sp«r>). Der Styl ist von einer fühlbaren Aechtheit^ die den Gedanken an Nachahmung 
entfernt, in einem Grade, wie man es kaum von einer andern der in Sammlungen erhaltenen, alter- 
thttmlichslen Statuen der Pallas behaupten kann. Die Athene aus dem äginetischen Giebel erscheint 
weniger schhcht, und weniger grossgliedrig, auch in der Gewandung gezierter motivirl. Nur die 
Palhsfigur von den ältesten der setinuntischen Metopen ist von einer viel schlichteren, schwerer und 
trockener proportionirten Zeichnung. Für diese letztere kann man aber auch ein sehr hohes Alter an- 
nehmea, da Selimis bereits in der J-JS- Olympiade gegründet und die Sculptur dieser Metopen, so wie 
die Architektur ihres Tempels die älteste der selinnntischen ist. Die iginetischt») Figuren dagegen 
setet man nach dem Stvl ihres Tempels und nach Verglelchung ihrer eigenen BesrhalTenheit mit an- 
deren Werken, a. B. dem uns noch anschanlichen Apollon des Kanachos, mit Wahrscjieinlichkeit ia 
die uiebSiiger Olympiaden. Kann man nun geneigt sein, die äginctische Pallas, die in der Gewandan- 
lag« und Ausführung mehr Aufwand zeigt, als unsere attische, für jfinger zu achten, so ist doch xa b^ 
merken, dass die attische im Lebcntsausdruck kerne geringere, eher eine grössere Wärme, im Anscbhms 



■) Die 'E(f(. \lnx- 1839 Nov. tki. gibt Nr. 331 eia auf d«r Akropolia (eftindene« Breohstuck tod einer Bai* uät Wobi». 
Schrift in allattj«fhcn Zügen : 

- ... ANATE 

PAl^AAl (sie?) 

WoUle man dtM aarif — unslctinr gcnu; — ergänz<>n': „GeweitK der PäHas 'von Kallias": so bliebe dof'h nocil ;atiz zweifef- 
hafi, ob dies Bruchstück yan Penlelischem Marmor mit unserem Athenebilde von Parischem in Verbindung' eu bringen mI-. 



y Google 



43 

d&s Gewandes eine genisfi« Zartheit, in ^r Ge«RiitfBthah.ung eisen woht^mpfuBdenen plaatücbeaFItus 
hat, Eigeaschafteo , Hb wir ffir- Werke der Mchaigeä' Olympiaden weder naefaneiseo, nach mit Wahr' 
scbeiDlichkeit vontU8«tzeii k-öQiieu. Dai Sitabild der Atheae Von Endöos war »ach Atbenagoris v«b 
Oeüiauniholz. Da ober Atheoaguras in Heioen Angaben über KuBstwerke böohst uneuverläs«^ ist, da 
Pausanias, dei bei äehnitzbildern, für die er ein besonderes Interecse hat, »eist das Material ausdrück- 
lich beaeicbnet, bei diedem nichts davon sa^, ferner da er es im Freien sah, lutd sich auch die Imchrift 
daran erhalten hatte, ist viel eher zu glauben, dass es von Stein gewesen. Das Material also nicht, 
wohl aber der Styl macht ubwahrsehetnlich, dass die erhaltene Statne das Werk des Eridäos oder ein 
Nachbild 'desselben seL Denn, nie gesagt, lässt des Pausanias Meinung' über diC'Zeit des Endöos, 
und'die schematische Haltung der erythräiechen Pallas von Endeos-fttr seineArbeiten einen eintäcbe- 
reo, mindetbclebten Charakter voraussetzen. Noch itenlger kann ich annebmen, dass unsere ütsende 
Statue den Typus der Pallas Polias, nämlich des alten Bildes derselben im alten Burgtempel, wieder- 
gebe. Dieses trKt durch die Legende, dass es vom Hiaamel gelallen , in eine Kategorie mit den älte- 
sten, einbuhsteD Palladien. Das unsere zeigt in seaner organischen Schwere, iii'der Behandlung deti 
Chitoi^efältes am Leib und Bein und den Oberärmeln wesentlich die Darslellaagsart und Empfindimg, 
die io der zweiten Perioile der griechischen Plastik «ch ausgeprägt hat. Aehnlich verhält sicb's mit 
jenen Bebet'- Figuren der Chariten oder Hören. Auch ihre Form ist-sohon bei einer naiven Schwer« 
und gemesseoziertichen Gewandung warm und plastisch entwiokelt. Die Zeit aber dieses Styts, wel~ 
chen man, wie ioh schon im Eingang bemerkte, .unter dem.Namen des hieratischen oder archaisc^n 
nicht immer genugsam vom ülteren , einiachgegchlossenen uder auch rohdrasttschen untArschieden hat, 
ist wohl bestimmbar. Die Charaktere desselben ateJIen uns die äginetiscben Giebelstaluea, und von 
den setinuntischen Metopentiguren (Ue sorgialti^^bÜd^en des mittleren Teoipela der Unterstadt vor 
Augen. Auf eben dieselben Charaktere deutet bin, was uns von Kün^ern der siebalgcr Olympiaden, 
von ihrer Zeichnung und einzelnen ihrer Werke überliefert ist Unter den obenverzeichneten attischen 
Werten von übereinstiminender Form wird die Stelenfigur des Aristokles durch ihre Ibacbrift in die- 
selbe Pei^ode gewiesen. Und die Grundzfige dieses in noch anderen zahlreichen wenn auch grossen- 
theils nachgeahmten Darstellungen bemerklichen Stvis, entsprechen ganz der sittlichen Form und 
Haltsing des giiechischen Lebens io der bezeichneten Zeit 

Eine Ableitung die^ Stylsrt aus ihren Grundlagen, Verfolgung ihrer Maniohfaltigkeit und ihres 
Verlaoüi würde mich hier zu weit führen. Ihrinneres und Gemeinsames i^t die Form einer beziebungs- 
weisen Freiheit, wie die damalige des 'hellenischen Lebens war. Beziehungsweise nenne ich sie, weil 
sie sich nicht auasprii^t als rein persönliche Selbständ^keit und Selbstbeseelung der Gestalt, sondern 
als eine Bereditigung derselben, sich darzustellen durch die ihr aufgeprägte und eingeprägte Bezie- 
hung auf Entgegenstehende oder Gleichstehende. Die Beziehung auf Entgegenstehende formt' sich 
ab 'Xb Ttiditigkeit und Stärke des Körpers, die ihn brauchbar a»d gültig, macht für und gegen Andere 
durch Zweckmässigkeit und Z^veckÜiStigkeit nach aussen^ ^velehe van organischer Schönheit noch 
'Versclueden ist. Die Beziehung anf Gleichstehende ' stellt sieh dar als gemessener Austand, zereoid' 
niöae Haltung, conventionell bestimmte Gewandung und Ausaebtaiückung; denn darin machen sich Ge- 
SteHca vermöge gemeingültiger Sitte wichtig und wohlgefällig; eine Feierlichkeif oder Zierlichkeit, 

6* 



y Google 



die von sellMtetgenerWfirde öder seelenvoller Anmuth noch verschieden isL Jene beziehungsweise Voll- 
kommesheit der Gestalt drärkt vorzOgtitb in den Körperformen als athletische Bildung, in der Haltung 
»od Bewegung als gymnastisches oder kampfthätigesMotiv sich aus; diese vorEöglieh in Zeichnung und 
Ausstattung als gemessene und gemodelte Erscheinung, in Haltung und Bewegung als reierlichvemeilen- 
des oder orchestiscbes Motiv. Es ist aber Hie Durchdringung und Verschm^zung dieser beiden Auffassun- 
gen, worin dieser Styl sein eigentliches Leben hat. Das Thun der Gestalten ist nicht nur fär die Lei- 
stung, sondern auch Rir den Ausdruck des Bewusstseins der Leistung gebildet; wodurch das Thatntotiv 
etwas Festliches erhält; und umgekehrt, das frietlliche Ruhen oder schmucke Auftreten der Gestalten 
ist nicht blos für den Ausdruck der Anstündigkeit im Gehaben und Costfim, sondern in demselben ßr 
den einer darin quellenden und sich streckenden eigenen Tüchtigkeit und Eneraie gebildet; wodurch 
das teierliche Motiv etwas Thatkräfdges erhält. Es sind daher selbst thronende Gestalten dieses iStyls 
meist gestreckter und gleichsam drohender in der Haltung, als die des späteren Styls, die in sich 
ruhen; es haben selbst die Festlichen Frauengestalten oder verbindlichen Idealfiguren einen starken, 
mächtigen Körperbau; und hinwieder sind die thätigbewegten Figuren verfelerlicht durch die Gemes- 
senheit oder umständliche Gehabung und durch die Erweiterung des Motivs vermittelst manichfalti- 
ger Gewandung und Schmlickung. Die Gewandung selbst wird nach eben diesem Prinzip behandelt. 
Sie theilt sich, bestimmt unterschieden, in anschliessende, die Körperformen genau abbildende und 
in dazwischen und daneben zum Schmuck hängende Massen, welche letztere gesteift, gelaltelt und 
zierlich gemodelt sind; selbst durch die yVaffen bilden sich die Linien und Muskeln des nackten Le- 
bens ab. Also auch hier eine Vereinigung und in der Vereinigung Sonderung der persönlichen Fono 
mit der sittengemässen , oder zweckgemäss auferlegten, der Selbstdarstellung mit der Darstellung für 
Andere. Im Hervordringen aus und neben dem unoi^nischen Besatz und Behang wird hier oft die 
Lebenswärnie fühlbarer, als aq d,en flüssigergewandeten Gestalten der späteren Weise; durch die 
Spannung innerhalb der testen Formen des Costüms oder der Maassgaben des Anstandes die Selbst- 
. thStigkeit und das Selbstbchagen energischer, als in den freieren Bildungen der nachmaligen Plastik. 
Und weil durch alle Aeussenmgen und Mittel dieses Styls, dieser comhinirte Gegensatz vpn Selbst- 
behauptung und gegebener Bedingtheit, von Freiheit und Gebundenheit geht, so hat dieser Styl seine 
Stärke im Relief, welchem ja die aus der Bindung quellende Bildung und der in Beziehung und Be- 
schränkung erhaltene Hervortritt generisch eigen ist Es ist ein vortrefllicher Reliefstyl, eine sinnvoll- 
sparsame und sehr gefählvolle Flächenbehandlung, was die genannten selinuntischen Metopen, und 
unter den oben aufgeführten attischen Werken die auf den Wagen steigende Göttin (Nr. tt), 
die Chariten (Nr. 13) und die Stelenfigur von Aristokles fNr.20) auszeichnet: und von den 
äginetischen Giebelfigiiren kann man wohl sagen« dass ein geheimer Zusammenhang, als gehörten sie 
einein Reliefgruode, sich durch sie hinzieht 

Zwei Einseitigkeiten sind es vornehmlich, welche diesem Styl der beziehungsweisen V'ollkom- 
menheit nahe lagen, und es ist natürlich, dass er in seiner ersten Hervorbildung und wieder in seiner 
Ausartung in sie verfiel. Wenn das, worin fiir diese Auffassung der Selhstwerth der Gestalt lag, zu 
sehr hervorgehoben wurde, so gab dem Körper der übertriebene Ausdruck von Zweck -Tüchtigkeit 
eine derbsehwere, harte, spröde Bildui^, oder die Spannuhg der Zweck -Thätigkeit ihm gespreizte 



y Google 



45 — 

und eckige Motive. War es der verbindliche Werth, was zu angelegentlich hervorgehoben ward, so 
fährte die scharfe Gemessenheit zu einer gestreckten und abgezirkelten Bildung, die entschieden- 
zeremonielle Haltung zu gezwungenen und gezierten Motiven. Die Sorgfalt selbst endlich , welche 
Beides, den Nachdruck der Gestalt und ihre Fügung in's Maass des Anstandes, zu vermittela strebte, 
muttste leicht in allzugeregelter Zeichnung und zu absichtlicher Modlung zu Tage kommen. Es sind 
iäst nur diese negativen Eigenschaften, nach welchen Kunstkenner des späteren Älterthums die Weise 
von Künstlern charakterlsiren, welche zu Ende der sechziger Olympiaden, in den Siebzigern, zum 
Theil noch den achtzigern geblüht haben. „Zu hart — sagt Quinclilian — sind die Gebilde desKallon 
und Hegesias, schon minder spröde die des Kalamis, und noch mehr Weichheit haben Myrons Bil- 
dungen." — „Jeder Kenner weiss, — sagt Cicero — dass die Figuren des Kanachos zu spröd sind, 
um wahr zu erscheinen; die des Kalamis zwar hart, aber doch weicher, als jene des Kanachos; und 
nicht einmal die des Myron von genugsanier Wahrheit." Näher trifft es schon den Styl selbst, wenn 
Demetrios diesen älteren Meistern den gemessenen Ausdruck {auarolil) und die Genauigkeit 
in der Einschränkung (ta/^roTiiü) zuerkennt. So auch, wenn Lukian die Gestalten der ültereo 
Kunsttibung, eines Hegesias, eines Kritios und Nesiotes, als -„gedrungen schlankg^zogen und 
sehnig und hart und in sehr bestimmten Umrissen geDihrt" bezeichnet. Hiermit ist zugleich die Äu(- 
fassung-der Künstler selbst, ihre Regel, ihrFteiss bestimmt, während bei den römischen Kritikern jene 
Zusammenstellung der Künstler nach Härte-Graden nur formal unbestimmt das eine Extrem dieser 
Darsteüungsweise hervorhebt. Von demselbenKalamis aber, welchen die Letzteren noch in diese 
Härte-Scala stellen, erhalten wir auch die Andeutung des andern Extrems der Wirkung bei dem Ver- 
fesser der „Bilder", indem dieser an "einer umschleierten weiblichen Gestalt von Kalamis die unge- 
meine Ausftihning, „das zarte und linde Lächeln", „die gelallige Oekonomie der Erscheinung (tu 
evaraiig), „das zierlich Anständige der Gewand'Umnahme" lobt-, womit übereinstimmt, -dass Lukian in 
den Hetären-Gesprächen „das Proportionirte und wohlgefällig Ausgebildete, einen Fuss, wie er der 
Kithara gemäss ist, die Knüchelfeinheit und Vieles der Art" Eigenschallten derselben Figur nennt. 
Und mit diesem Kalamis, der ein älterer Zeitgenosse des Phidias war, stellt Dionys von Hatikarnass 
noch einen eher jüngeren Zeitgenossen desselben „wegen Nettigkeit und Anmuth der Arbeit" zusam- 
men, den Kallimachos, der andererseits den Namen des „Kunstverzettlers" hatte, weil zu fleissige Aus- 
lährung seine Werke kleinlich werden liesg. Das Capitolinische Relief aber, worauf ein Satyr mit 
Nymphen festlich hinschreitet, dessen Unterschrift „Arbeit des Kallimachos" wenigstens auf ein 
Vorbild von diesem Künstler hindeutet, hat wirklich die gedrungene und gestreckte Schlankheit der 
Gestalten, die gesparten Flächen und gemodelten Säume der Geuandung und die zeremoniOs zier- 
lichen Motive, die ähnlich jenen der obengenannten Werke, gemeinhin unter dem Namen hieratischer 
Styl raitbegriflen werden. 

Das entsprechend eVerhältniss also zwischen den Charakteren jener attischen Werke älteren 
Styls (Nr. 3 — 16, und 20) und den fiberiieferten von Künstlern und Werken, deren Zeit wir wissen* 
lässt über die Periode dieser Stylart keinen Zweifel. Und beide Mittel der Einsicht in dieselbe wer- 
den, zusammengehalten, fasslicher für uns und bestimmter. Mitten unter den Trägern dieses Styls, 
welche die vorstehenden Anführungen nennen, stehen die Namen der attischen Kfloatler Hegesias, 



y Google 



— 46 

Kritios, Nesiotes, von %\etcben wir longther die Gewiesheit haben, dass sie vor PbiiKas uid nocli 
neben ihm blähten. Zmschen Kndöo« und ihnen kfinnen wir nur einen attischen lüldner nament- 
ticti, den Antenur. Er hat um das Endedec sechziger Olympiaden die ersten Statuen derTyranoen- 
nAirder Uarmodios und Äristogmlon geferti^. Nachdem diese von Xerxes geraubt waren, lieferte 
KritioN, Oiymp. 75, 4, mit Nesiotes, der sein Giesaer ge>veseo zu sein scheint, die neueren Statuen 
derselben Münner. Im Jahr 1838 hat man auf der Akropolis, und 1839 ebendaselbst zwischen Pro- 
-pylüen und Parthenon zwei Marmor-Basen von Statuen gefunden ; die erstere, welche rund, im Durch- 
messer etwa !? 8", und hoch l^'ist, bezeichnet durch die Inschrift das Werk, das auf ihr gestanden. 
ah Erstlingsgabe zweier Männer an Athene aus dem attischen Gau Oa, gearbeitet von (Kriti)us u&d 
Nesotes: die andere, vierseitig, über 2 Fuss lang, gegen 2 breit, einen hoch, ist nach wahrschein- 
licher Ergänzung der Inschrift das FusBgestell der an diesem Fundorte von Pausanias gesehenen und 
als Kritios Werk bezeichneten Statue des Hoplitodromen Epicharioos. Sie nennt ebenfalls als Künst- 
ler den Kritios nnd Nesiotes, gleichwie dieselben nebeneinander iti der oben angeführten Stelle 
des Lukian und in anderen genannt irerden '). Auch die Züge dieser Inschriften lassen die betreffen- 
den Werke dieses Künstler -Paars nicht nach der 86- Olympiade, ffigÜch aber in die siebziger setzen. 
Uebrigens ^Ai^d von Pausanias Kritios mehrmals allein und als Meister einer Schule genannt^). So 
steht hinnied^ an einer später auf der Akropolis gefundenen Basis in Schril'tziigen, die keinem s)>ii- 
tcren Zeitraum angehören, eher älter erscheinen, der Name Nesiotes allein unter dem de« 
Weihenden und kann als Fertiger des Weihbildes verstanden und für jenen Kunstgenossen des Kritios 
genommen werden ^). Gleichen Styl nun mit diesen Beiden gibt Lukian dem Hegesias, der auch 
unter der Namenaform Hegias als attischer Künstler vorkommt. Pliuius macht ihn ueben ihnen ak 
Nebenbuhler des Phidias nahmhaft. Schon aber, daas Quinctilian ihn dem Style nach mit dem be- 
trächtlich früheren Kallon von Aegina, Pausanias der Zeit nach mit Ageladas von Ärgos, einem der 
Lehrer des Phidias, zusammenstellt, zeigt, dass er gleichfalls nur ein älterer Zeitgenosse des Phidias 
kann gewesen sein. Nach einer ziemlich sicheren Spur war er vor Ageladas des Phidias Lehrberr. V^on 
diesen drei gleichzeitigen Meistern attischer Schule werden uns denn Athleten -Statuen, Heroea, 
Götterbilder angeführt, als erhalten jedoch können wir keines ihrer Werke nachweisen, obwohl es 
wahrscheinlich ist, dass sie an den Metopen des Parthenon noch Äntheil gehabt haben. Jetzt aber 
gibt uns die Stelenfigur des Aristokles zugleich mit einem attischen Künstler-Namen derselben Pe- 
riode eine beurkundete Anschauung des gleichzeitigen Styls. (S. d. Titelbild d. B.) 



I) Luc. Rhet. Praec. 9. Phitops. 1& PHn. XXSIV, 8. s, 19. .S, Ross Kritios, N^siofes e. r. lettre k Mr. k Qi^lK^r 
ThierBcfa 1839. lAthines. 

') S. Sillig Caul. Artif. v. Critias. 

■) Dieses Basis-Stück, an 8" hoch, vorn geradtinigt abgeschnitten, an den etwa 4 Fuss langen .'weiten nach hinten giM-uo- 

(fei, lag an An NordSerte der inneren Pro^iäen-H.\lle. Vorn hat e» die Inschrift; 

. V K I 6 lO^ AikiWos 

AreeeitEf' h«t's gewdht o 

K I ^ A frO I fi. O #- '^^^ Kith&rsänger (.) 

Ne-ilOTEii Ne^ioles (hat's gearheitfit.) 



y Google 



47 

' Dtesea Aristokles einen attischen Äleister zu nennen, ist Grund genug vorbandeo. Nicht nur 
ist die als sein Werk bezeichocite St«le aus eniem attisdicn- Gau gezogen ,. sondern »ehon KoarmoDt 
hat in dortiger Landschaft (bä Hjeraka) die Basis eines Weihgesebenks mit demselben Könstler- 
Namen ArUtokles in bustrop bischer Insdirift geluaden '). Die letstefe Inschrift scheint ungeluhr von 
gleichem Aller mit den Zügen auf unserer Stele, ivetche in und selbst vor die siebziger Ol^rapiaden 
2ü setzen nicht kühn sein dürfte. Da nun ausserdem in einer athenischen Schatzmeister-Inschrift atw 
Ol. 95, 3 (C. J. 150) wieder ein Aristokles vorkommt, der das übrige Gold abgeliefert nach einer Ar- 
beit am Fussgestelf des Tenpelbildes; der also auch ein bildender Künstler war und der Zeit nach 
leicht der Enkel jenes älterensein könnte: so ist das Nächstliegende, bei diesen in Attika iviederkeb- 
renden gleichnamigen Künstlern an eine einheimische Familie zu denken^). Und dhb, nie sehr stimant 
der Styl unseres älteren Aristoklts, der sonach nah« An den siebziger Olympiaden oder in ihnen blüht«-, 
8D jener Charakteristik der älteren attischen Schule, die Lokian gibt Was Lukian von den Gestalten 
des Hegeslas, Kritios und Neäotes siigt, dass sie von gedrungener Scbbnkheit, sebnig, hart, und in 
atAtr genauen Linien gezogen seien, passt vollkortHnen auf die Art, wie Aristokles den Hopliten Aristion 
an seinem Grabespfeiler dargestellt und ausgeführt hat. Zugleich lernt man aber auch jene Charakte- 
ristik nicht zu einseitig verstehen. Es ist an dieser in ihrer Gesammtmrkung trockenen ZekliMing 



') BÖckh C. J. Nr.i3. M 3 H 3 O 3 M A hals geweiht 

APl^TOHI^E^ETO Aristokles hat's ge- 

Vl 3 > g arbeitet. 

') VieUeicht war aus derselben KuDStlerfamilie und dann Sohn des jungem Aristokles jopcr Kleötas, Aristokles' Sohn, 
der die künstliche Einricbtuug der Auslauf- Schranken zu Olympia erfunden hatte, und von welchem Pausanias su Athen aur 
der AkropoUs die Statue eines behelmten Mannes — okne Zweirel von Erz - erwähnt, deren Nägel von Silber waren. Sie 
hatte die Inschrift: 

Werk des Erfinders 5in ich der Auslau fschranken Olymp'ia's. 

bin des Kleötas Werk, den Aristokles erzeugt. (Paus. 6, 20, 7. 1, 2i. 3.) 
Da er Sohn des Aristokle» bMeal, da er Metallarbeiter ind Cisrieur ist, wie jener in der Schatzmeister -Inschrift genannte 
Aristokles, da seine Statue, die einzige, die wir von ihm kennen, zu Athen stand, endlich die künstliche Mechanik jener 
Schranken und die Künstelei an den Nägeln der Statue wohl an spätere Zeit zu denken erlaubt, so darf man in diesem 
lOeStas den Sohn jenes Aristokles, der zu Athen in der 95. 01ym))iadc blühte, vermuthcn. Sillig hält ibti für den Vater 
de« Künstler-Paares Kanachos und Aristokles vonSikyon. Allein wenn Paosanias (5,24) eine Gruppe vm Zeui utd GanymedM 
EU Olympia Werk des Aristokles, des Sohnes und Schülers von Kleötas nennt, so ist keineswegs gewiss, dass er damit den Sikyonier 
Aristokles meine. Den Letzteren nennt er G, 9, wo er ihn unterscheidend bezeichnen uill, ausdrücklich Sikyonier und den 
Bntd« des Kanachos, dem er an Ruhm ziemlich gleich gekommen. Und nirgends nennt er, noch ein Anderer den EanachM 
oder den Sikyonier Aristokles des Kleötas Sohn. Nichte bindert uns, unter dem Fertiger jeu er Gruppe lu Olyn^a den 
Sohn des als Atheiur betrachteten Kleötas und Enkel jenes Aristokles, der Ol. 9.'> zu Ailten blühte, zu verstehen, oder aucb 
diesen letzteren Aristokles selbst, dessen Vater dann, wie sein Sohn, Kleötas eeheissen hätte, wie ja solche Gleichnamigkeit 
Ton Grossvater und («kel so hSuflg bei den Griechen war. Dies ist. sag* ich, zulässig, nicht aber, was Sillig Ihrt, iHesen 
Kkätas, der die Statue mit den Silberaägehi gemacht, ßir den Vater der Sikyoniscben Künstler Kanaottos uad ArisloklM M 
Debmen. Denn alsdann hätte er nach Sitlig's eigenem Ansatz tun Olytnpias 61, jedenfalls nur wenig spater geblüht, und 
wSre also riner der ältesten unter den bekannten Künstlern gewesen. Dann hätte aber Pausauias die Anfuhrung seiner Statue 
nicbt nie denWorten einleiten kÖnncD: „Wer künstlich Oeitrbeitetes dem Altairthämlicbcn vorzieht, karin such 
Solches hier sehen. Da ist ein behelmter Mann von Kleötes u. s. w." Gewiss hätte ein GuHwerk aus d«a secluiger Olym- 
piaden von dem Vater des Kanachos, dessen Apollon ip den siebziger Olympiaden noch so derb ausfiel, alterihürobch genug 
»ugeiehen. ' 



y Google 



48 

eine Innigkeit, die den Zusammenhang der Gestalt festhält, zu bemerken und ein sehr feines plastisclies 
Geffihl in der gemässigten Hebung und IneinanderRihrung der Körperflächen und linden VollenduDg 
der Extremitäten. Blickt man dann auf bedeutendere Gegenstände, deren Äusfäbruog diesefbe streng- 
gehaltene Zeichnung, die gleich geregelte Beliefbehandlung zeigt, wie auf jene Wagen-bestei- 
gende Göttin: so wird an dem durchgängig Motivirten der Darstellung und der Einheit der Tech- 
nik begreiflich, wie es wohl möglich war, dass auf eine so beschränkte Plastik in einem so kurzen 
Abstände die göttlichfreie des Phidias folgen konnte. 

Es ist unrichtig, wenn man das Harte an diesen Bildungen unter dem Gesichtspunkt einer noch 
unreifen, noch ringenden Natumachahmung betrachtet Vielmehr sind diesen Künstlern die For- 
men der Natur sehr vertraut, aber sie bilden sie nur in der Maasse, wie sie ihnen werth und 
bedeutend sind. Von Bohheit der Technik kann hier nicht mehr die Bede sein; Wille, Verstand und 
Hand sind. Eins in diesen Werken. Wer die äginetischen Giebelfiguren machte, rang mit keinen 
Schwierigkeiten der ÄusPQhrung mehr, wer jene Reliefs am mittleren Tempel von Unter-Seliuus, wu 
ein vollkommener Meister der Zeichnung und Marmorarbeit Das Fremdartige an solchen Werken 
kommt nicht von Unbildung her» sondern von einer zu bestimmten Bildung. Es ist eben so unrichtig, 
wenn man dasNormalisirte dieser Gestalten aus ^inem vorgeschriebenen Kanon, und wäre es auch nur, 
einem Regel-Schema der Schule herleitet. Der Kanon lag im Zeitgeiste, in den Künstlern selbst; so 
war das Ideal der Sitte, so das Behagen des Bildners. 

Wie in dieser Periode das Selbstgefühl des Griechen innerhalb von Bedrängnissen, die seiner 
Thatlust erwünscht, und Sittenschranken, die ihm natürlich waren, sich hob: so war die Energie gegen 
den "VViderstand , und war die Standhaftigkeit und Fülle in der Beschränkung die Form seines plasti- 
schen Ideals. Desswegen waren thälige und kämpfende Gottheiten diesem Stji so gemäss, dass seine 
Bildungen derselben für alle Folgezeil musterhaft blieben. Zum Beweise dienen die Figuren der Pal- 
las Promachos, die Herculanische, die schwerlich, die Dresdner, die gewiss nicht von eben so alter 
Entstehung als altem Style ist Ein anderes, wegen ächter Alterthümlichkeit und einer gewissen Rea- 
lität des Ausdrucks interessantes Exemplar dieser kämpfenden Göttin gibt eine etwa 9" hohe Bronte 
der Sammlung zu Modena (Taf.I, Fig.a). Sie hatte einen Helm mit vorstehenden Seiten-Klap- 
pen (wovon nur die eine erhalten) und einer hohen (abgestossenen) Buschkräuipe. Sie ist nicht so auf- 
recht, ihr Stoss nicht so vor sich hinaus gerichtet, wie es bei der Herculanischcn und bei der Dresdner, 
die zwar auch ihre Lanze niederwärts zückt, der Fall ist Ihr Motiv bezieht sich auf einen schon lie- 
genden Feind, etwa einen geworfenen Giganten. Ihr Peplos ist nicht so faltenreich, aber eine steifge- 
fittigte Chlamys liegt und hängt unter der grossen Aegis. Ihre Formen sind männlich, vom gezogenen 
Gewand ausgesprochen und von stärkerer Bildung, als die Zeichnung wiedergibt Ihre Haltung ist 
zweckmässig und nicht ohne eine mit dem lebhaften und momentanen Motiv verbundene Buhe und 
Sicherheit. Gemäss der Solidität, mit welcher diese St^lart den thätigen Bewegungen ihre Wahrheit 
gibt, hält sie hinwieder ihre Gestalten, wenn sie nichts zu thun haben, einfach zusammen und belebt 
ihre schlichte, züchtige Fassung wie in jener Figur des Aristion, nur durch die hervortretende Tuch- 
ügkeit der Naturformen. Von dieser Art ist auch (T.II, Fig.b) die Belieffigur einer friedlichen 
Pallas an beiden Seiten eines Marmor-Diskus (über 1' diam.) aus Pompeji im Museo Borbonico. 



y Google 



_„ 49 

Da ausser diesem Diskus und einem, der dam das Gegenstiick bildet, noch andere, von gleichem Ma- 
terial, Form und Fundort, aber späteren Charakteren der Darstellung dort vorhanden sind, kann man 
darin eines der Beispiele sehen, wie geschätzt auch im späteren Alterthum diese Vorstellungsweise 
blieb. Die beiden näher zusammengehörigen "Disken scheinen sich ursprfinglich auf einen Seesieg zn 
beziehen. Daher steht Pallas, die Lanze innerhalb dem an die Seite geschlossenen Schilde gefasst 
und gegen die Schulter zurfickgeneigt, ruhig in kurzem Schritt, und hält den abgenommenen Helm vor 
sich hin zum Ausdruck tjes vollendeten Kampfes. Auf dem Gegenstück schreitet auf der einen Seite 
ein bärtiger Kriegsgott hin, gleichfalls den abgenommenen* Helm (der hier ein korinthischer ist) vor 
sich haltend, vräbrend auf der Rfickseite eine ganz in diesem altzierlichen Gewand- und Form-Styl 
gehaltene Nike, in der Linken eine Schiffs - Zierde emporhält, in der Rechten zeremonids einer 
Schlange, welche am eine Säule sich herauf und herauswindet, eine Frucht darhält. Die Figur des 
Kriegsgottes, keilbärtig, mit langem Haar im Nacken, di^ Linke an den Schaft gelassen, das Leben 
durch die Panzer- und Sehienenfläche hindurch ausgedrückt, mit blossen Zehen , um die Schenkel kurz- 
gefäitetem Chiton, ist in allem diesem dem Hopliten unserer Stele verwandt; nur hängen noch von 
beiden Ellbogen Chtamysiittige herab. Die Gewandung der Pallas entspricht, nur dass die Chlamys 
fehlt und die Aegis nicht sichtbar ist, jener der äginetischen, noch mehr der Dresdner Pallas, indem 
sie ebenfalls die aufeinandeigekniffenen Faltenmassen mit umgelegten Säumen bei sonst straffer, das 
Leben ausdrückender ümschliessung hat. Das Haar ist zur Helm-Unterlage hergerichtet, wie bei den 
äginetischen Helden, nur ohne den Löckchen-Saum. Man vergleiche mit dieser kemhaften, ruhigzu- 
aammengehaltenen Pallas die ebenfalls friedliche Athene späteren* Styls, wie sie auf einem 
ReliefbruchstQck des Museo lapidario zu Verona (T.II, F.c) dem langgewandeteo ApoUon 
Kitfaarüdos voranschreitet. Auch an dieser viel leichter gezeichneten und flGssigeigenandeten Figur 
ist immer noch der, wiewohl entfernte, Zusammenhang mit alten Vorbildern bemerklich. Eine hinter 
dem Apoll übrige Falten-Masse zeigt ao, dass ihm die Schwester Artemis, wohl auch die Mutter Leto 
und Chariten oder andere Grottheiten folgten, wie am korinthischen Puteal, dessen Darstellung dem 
altfestlichen Styl bedeutend n|iher steht. Dieses und mehrere andere bekannte Versöhnungs- und 
Festzüge der Gülter in Reliefs, die den alten Styl wiedei^eben, sind Denkmale der Vorliebe dessel- 
ben fär solche orchestiscbfeierliche Gestalten-Reihen. Orchestisch ist auch das Motiv der Pallas auf 
diesem Veroneser Bruchstück; sie schreitet auf den Zehen und fasst das Gewand unter der Hüftein 
altherkömmlichem, aber bequem erleichtertem Gest Die Falten ihres Peplos sind noch in der Mitte ge- 
sammelt, wie, im alten Gewandstyl, aber gemindert und nicht gemodelt. Die Aegis ist sehr verkürzt, 
die Kürperformen sind viel weicher, das Gewicht der Gestalt geringer; gelassener harmonisch ist die 
gaaze Erscheinung; dass sie aber reeller, wahrer sei, als jene, kann man nicht eben behaupten. Das 
Gelinde ihrer Zeichnung erinnert an die Mildigkeit überreifer Früchte, das Harte jener an die er- 
frischende Herbigkeit junger Früchte. 

Die klare Bestimmtheit der Auffassung und die consequente Durchführung des Motivs durch die 
kleineren Theilformen, die seinen Ausdruck zu vervielfältigen dienen, ist ein Hauptkennzeichen des 
ächten älteren Styls. Ein voizflgUches Beispiel ist unser attisches Relief mit der wagenbesteigen- 
den Göttin. Die Bewegung ist aufs Fasslicbste und Fühlbarste ausgesprochen, Lage und Zug, 
Akch&zol. MitTUiL. I. 7 



y Google 



50 

Änschtuss u&d Oeffnung des Ge^vandes nach daudicberVorauMetzuDg durohgelttbrt, und trotz der an- 
giBDOinmeneD Modtung jede einzelne Falteolinie gerechtfertigt, jeder Uebergang redead Müller hat 
im Tagebuch — wohl nur provisorigch — diese Figur eine panathemiscbe Jungfrau genaont Die« 
würde voraussetzen, dass die attischen Jungfrauen sidi ana Panathenäenfeste wagenlenkend zeigten, 
wie die lakonischen an den Hyakinthien. Davon ist uns nichts üherliefert, noch macht es die von der 
spartanischen verschiedene Mädchen-Erziehung der Athener glaublich. Ebendies hal frükerhia Möller 
selbM gegen eine Erklärung eingewendet, welche die Jungfrauen-Gieatalten auf den Wagea de» Pana- 
thenäenzuges im Parthenon -Friese für Laddestöchter nehmen wollte, wShrend «* sie, aU ide^ Figu- 
ren, Hamillen (Sinnbilder des festlichen Wetteifers) zu nennen vorzog. Schwerlich würde er also jene 
vorläufige Benennung festgehalten haben. Das bedeutende Grösseaverhältniss der Figur zum Wagen 
spricht für eine Göttin, mindestens Heroine. Der Schmuck im Haar, den OMin bei einer CUittin erwar- 
ten mfichte, ist nicht unerlässlich ; auch kann^der beschädigte Kopf einen Bandschmuck gehabt haben. 
Einer nüheren Benennung d^r Gestalt enthalt' ich mich, indem ich es andern Archäologen überlasse, 
vornehni klingende mythologische Beinamen und Cultushegriffe willkAhrlich an Vorstellungen zu heften, 
die dafb' kein Kennzeichen geben und durch solchen Gelebrtenprunk um nichts besser Tcrstanden 
werden. Man kann bei einer Göttin zu Wagen an ^ne Nike (deren es ja auch ungeflligelte gab), an 
Selene, an Artemis, A}>hrodite und Pallas denken, wie auch Hera und Demeter fahren. Erat Attribute 
oder Zusammenhang können zur besümraten Benennung berechtigen. Die Bestimmtheit der Kunst 
hängt nicht mit solcher Anwendung zusammen, sie spricht sich unmittelbar am Werke aus und gibt 
s^krechettder einen eig^nthSmÜchen Sitten-Geist, ein v^lksthämliches Maaas von Lebensgel^l und Le- 
hensgenusB zu verstehen. 

In dieser, Beziehung 6ndet eine grosse Uebereinstimmnng statt zwischen diesen SltnattischeB 
und den genannten selinuntischen und äginetischen Werken. Wenn die Aristionfigur und die Wagen- 
lenkerin länglichter proportionirt erscheinen, die Letztere auch zarter und graziöser, als die Giebel- 
figuren von Aegina, so darf man daraus keinen festen Schulen-Unterschied macbeo. Eons nag im Gie- 
bel, das Andere bei der flachen Reliefbehaotdtung näher liegen. Es sind unter den Sginetischen Figu- 
ren selbst nicht alle ganz gleichmässig proportionirt, eben so wenig und darin die oben verzeichneten 
attischen Figuren -Bruchstücke alle gleich. Gewiss kamen an beiden Orten beide Verhältnisse und 
im Anfang b'eiderlei Extreme des alten StyU, die gezogenen und die gedrückten Figwes, gelegentlicb 
vor. Die Aufias^ng aber und Haltung, so wie Gewand- und Haar-Behandlung sind im Wesentlichen 
gleichartig. Wie ähnlich untereinander sind ein weibliches Köpfchen vom äginetischen Tempel, ein 
par selinuntische und der der herkulaniscfaen Artemis. So ist auch die kämpfende Pallasi aus jenen se- 
liftuotischen Metopeo, die nach ihrem untern Theil erhalten ist, in der Gewandtag ganz, wie die äg^ 
nctiache, im herrlich -strengen und gefühlten Relief sehr ähnlich den halberhdbeaen attischen Werken 
behandelt; der in's Knie gesunkene Krieger nach seinem Panzer und in der Bildung den Ae^eteo 
verwandt; noch mehr der Kopf des Sterbenden, besonders in Haar- imd Bartbehandlung; und dies ist 
nicht minder in den Zügen eines am Parthenon gefundenen kleinen Kriegerkopfes der Fall (Nr.6). 

Die Aebniichkeit der Technik erstreckt «ich bis auf die Zuthateo der Oberfläche. Das sitzende 
St^nbild derPallaa zügtJSpuren von Metallscbmuck, wie solche Vectierung an der ä^netiaehen eben- 



y Google 



51 

&1Ib angebracht war. EiDielnes ISut an jener auf Farben-ÄnwenduDg schliessen, welche letztere bei 
der Stelrafigur des AristioB (wo fibrigens auch eine Spur von Metall-Zierde) gewiss ist, und noch an 
einer andern kleinen Figur (Nr. 16) gesehen wird. Bekanntlich fand man Farbenspuren auch bei den 
Aenneten, aber hier, trie bei den attischen Beispielen, keine an den nackten Theilen. Da die Gewän- 
der der Hericulanischen Pallas md Artemis, deren St^'l auch im Uebrigen hierhei^ehört, ebenBills be- 
malt waren, so finden wir also auch hierin Gleichartigkeit in verschiedenen Gegenden. 

Durch den grössten Tfaeil der beEeichneten Periode, bis in die Zeiten der ersten Siege über die 
Perser, war die sittliche Bildung der kunstübenden griechischen Staaten ziemlich in gleichen Höben, 
wenn schon ^arta säat hervoiatecheodste Epoche nur noch erhaltend behauptete, während andere 
Staaten neue Kräfte zu concentriren und zu entwickeln begannen. Keines aber der kleinen Griechen- 
Völker schritt in dem Grade den andern in politischer Erhebung und geistiger Entwickhing rotaus, 
wie es sofort nach den Siege» über Xerzes die Athener zu thun befähigt und begeistert wurden. 
Darum erscheint auch bis dahin die Phantasiebildung und Plastik der Griechenstärame in der Haupt- 
sache auf gleicher Stufe, obwohl verschiedene Tbätigkettsverhältniase der Schulen nicht zu leugnen, 
auch unterscheidbare Richtungen einzelner Genialitäten glaubUch und zum Tfaeil noch merklich sind. 
Alle einzelnen Aufstrebungen aber, und im Ganzen die gefüllte Beschränkung und gebundene Ener- 
gie so der älteren Sitte, wie der älteren Plastik wurde.n zu Vorbereitungen lür das nun in sich geho- 
bene Selbstbewusfitsein der Athener, fDr den |>oIitischen Heros desselben, Perikles, und fOr den Ver- 
ewiger seiner Begeisterung, Fhidias, den Bildner rein selbständiger Gestalten. An \twak m den letz- 
ten Gestaltungen älteren Styls quellenden und bewegten Lebensformen sass die herk^tmmlich gesteifte 
und gezierte Modelform nur noch als einfassendes und gelockertes Knospenblatt Es be^vfte nur 
eines Lichtstrahls des Geistes, eines Hauches wannen Selbstvertrauens in der Phantasie dieser Ge- 
stalten , und die Bindung floss nachgiebig um ihre befreiten Glieder, das gehaltene Motiv löste sich in 
beseelte Ruhe, das gespannte in edle Kraftentfaltung. 



II. SCULPTÜREN DES BLÜHENDEN STYLS 
' UND DER SPÄTEREN HERKÖMMLICH GELÄUFIGEN TECHNIK. 

A.Götterdarstellungen. 

a) Pallas. 
et) Statuen der Pallas. 

21) Pallas mit Halsschmuck und Qneerband-Aegis, Statae'onter Lebensgrösse in schönem, 

• weichem Styl. Kopf und Arme fehlen. Das Diploidion geht bis auf die FSsse; sein Ueberscblag 

ist an den Sebulten gefibelt, lasst, faltig unter den Achseln herumgehend, die Arme blos, hängt 

lind auf die Brust und ist unter der Brust durch ein leichtes Band zusammengezogen, von wo er 

dann Doch bis auf die Schenkel herabhängt, gleichsam als Ueberjacke auf dem Untergewand. 

7* 



y Google 



— - 52 — 

Die Gestalt ruht auf dem r. Bein, wo das Kleid schwere VertikaUalteo bildet-, um du L bequem 
in's Knie gebogene Bein schmiegt sich das Kleid glätter und drückt in feinen Schtig- und 
Queer-Falten die Form desselben aus. Der etwas zurüalcgesetate I. Fuss komm( mit Zehen and 
Sandale aus dem Gewand hervor. Die Äegis hängt, wie eine Queer-Schärpe, als ein schma- 
ler Streif von der r. Schulter um die i. Brust und unter der I. um die I. Hüfte. Ein kleines Gor- 
gohaupt ist auf ihr angebracht, wo sie um die Mitte der Brust geht. Um den Hals liegt eine 
Knöpfchen-Kette, mit kurzen Blättchen umstrahlt. Mitten im Brustbande zwei Bohrl6cher — 
für eine Agraffe. (M.) 

(Abgebildet im Kunstblatt 1838, Nr. 59, unter dem irrigen Namen Karyatide). 
S.d. Abbild. T.LF.2. 

22) Fragment; Vorgebeugte Brust einer Pallas mit Queerband-Aegis. (T.) 

23) Pallas mit leichter Aegis um den Hals in edel-anmuthigem Gewand styl, unter Le- 
bensgr. Torso (von der Halsgrube bis unter den Knieen 1' 8" h.), die blosen, wenig vom 
Körper entfernten Oberarme zum Theil erhalten. Das Gewand, im Allgemeinen von gleicher 
Anlage wie bei Nr. 21i ist im gelinden und ausgiebigen Gefält schön behandelt, besonders 
der Ueberschlag, der von den Brustseiten herab das Zughand umhängt, unter demselben, durch 
seine Anziehung sich in Falten furcht und den Seitensaum umlegt. Die Aegis bildet nur zwei 
von den Schultern her über der Bnistmitte in einen Schnepp zusammentreffende Saumbänder, 
deren unterer Saum aus kleinen in Spitzen zusammentreffenden Bügelchen besteht; auf der 
Brustmitte hängt daran ein kleines Gorgohaupt Im Zugbande, an den Wangenseiten des Gor- 
goneion, und an den Saum-Zacken der Aegis in''den Spitzen Bohrlöcher für Metallschmuck. (P,.) 

S.d. Abbild. T.LF.3. 

24) Pallas mit leichter Aegis um den Hals (Bohrlöcher) von gefälliger, guter Arbeit, 
gegen 3' h. Kopf und Unterarme fehlen. Sie ruht auf dem r. Bein (Steilfalten), das linke bei- 
gebogen (vom Qewand ausgedrückt); der Ueberschlag drückt anliegend die Brust aus, ist unter 
ihr vom Bande zusammengezogen, umfliesst es an den Seiten in schmalen Bauschfalten und schiebt 
gegen vorn auch diese wieder in's Band, unter demselben hängt er in leichtgewölbten Falten auf 
Schos und Schenkel. Der 1. Oberarm liegt ziemlich an; der r. hebt sich wenig zur Biegung des 
Arms nach aussen. (T.) 

25) Pallas mit Aegis auf der Brust, unter Naturgr. Kopf, Arme und Füsse fehlen, ruhend auf 
r. B. (Steilfallen), das I. beigebogen (vom Gewand umschmiegt); der Ueberschlag unter der 
Brust gebunden; Ampechone an der I. Schulter. (T.) 

26)Pa]las, den linken an die Hüfte gestemmten Arm in's Himation gewickelt, 
Torso unter Lebensgr. Das Himation läset die ganze rund auf die Brust herabhängende Aegis 
frei und zieht sich unter derselben nach der r. Seite hinüber, wo es dicht unter der r. Brust 
straff herumgezogen ist; das dreieckige Ende davon liegt mit der Spitze nah am 1. Knie; ein 
anderer Zipfel hängt linter der eingewickelten I. Hand an der Seite. Der erhaltene Ansatz des 
r. Arms zeigt, dass er ausgebogen war. (R.) 



y Google 



58 

27) Fragment: MittelstQck einer Pallas in heroischer Grösse. ' (M.) 

38) » » Pallaskopf, behelmt, stark über Lebensgr., sehr beschädigt von geringer Arbeit 

(R P. dann P.) 

ß) Retiefdarstellungen der Pallas. 

2d) Pallas stehend bei einem Manne, flaches Relief, einfach s^lisirt, auf etwa fiisshober Bild- 
fläche; worunter ein attisches Ehrendekret voreuklidischer Periode; sehr verwittert 
Links der Mann im Mantel, rechts ihm zuprofilirt Pallas, mit der L. den Schild niederlassend, die 
Rechte erhebend (, um ihn zu kj^nzen?). Dicht am Contur ihres steillaltigen Chitons ringt sich 
von ihrem Fasse auf die heilige Schlange empor. Darunter der Inschrift-Rest: 

_ONO<t>ANO£;iC Nwie und Vaters-Name eines 

OO£kO^O0O^— Bürgers von Kolophon, 

(M.) 
30) Pallas thronend, indem zwei männliche Gestatten ihr nahen, Stelen-Relief in tüch- 
tigem Styl, worunter ein attisches Ehrendekret voreuklidischer Periode. Die oberen 
Bildtbeite abgebrochen. Links Pallas »uf einem kubischen Sitz, nach rechts profilirt, den r. 
blosen Arm hinter ihrer Seite herabgelassen, die Hand an der Seitenwand des Sitzes auf und an 
einer Gewand-Masse (wenn es nicht der zerstörte Schild ist). Das Gewand umhüllt in schönge- 
worfenen Queerfalten den Schos, anschmiegender die Beine, wovon das r. mehr gestreckt, das L 
eingezogen ist Sandalen unter den Füssen. Der Oberkörper fehlt, der I. Arm war wahrschein- 
lich den Herankommendm entgegengestreckt Vor der Göttin, dicht an ihrem I. Fuss eine 
kleine Gestalt, von der nur die vom Mantel umhüllten. Unterbeine und die Füsse erhalten. 
Hinter dieser in gleicher Stellung gegen 'die Göttin hin die Ffisse und gewandlosen Beine (er- 
halten bis nah an di,e Kniee hinauf) von einer grossen mäonlichjugendlichen Gestalt. 
Die Letztere, weil grösser als die Mittelfigur und unverhüllt, mag ein Heros gewesen sein. Was 
man neben seinem I. Fuss und Waden bemerkt, war wohl eher eine Keule, als ein Gewandstück. 
Dann war es der Heros Herakles, der den Herakleoten Sotimos der Göttin von 
Athen vorstellt üiiter dem Relief ein Band und Viertelstab, darunter die Inschrift: 

£OTIMOIIEPA.LEI0TOK Des Sotimos von Heraklea und 

A I E|CAO^ONPPOX£ENO|C seiner Nachkommeu , des Staatsgastfreundes und 

AIEYEPAETOA0ENAION Wohlthäters der Athener. 

14«. mlDor. OlEtKA TOI (Beschluss de») Rathes und des (Volkes) 

Y E N r .... (D»s Weitere fehlt). 



Kunsl^l 1835, Nr.27. l^px- '^V- 1840, März — Mai, Nr.426. (Gefimden beim Parthenon.) 
31) Pallas, thronend, vor sich eine Gestalt im kurzen Chiton — (Gesandter von Me- 
ihone?) — , Stelenrelief in gutem St^'l, worunter attische Volksbeschlfisse voreuklidi- 
scher Periode. Rechts auf einem Thronsilz die Göttin; der Kopf fehlt; um den Hals hängt 



y Google 



M 

die A;^:iB; die Glieder umhQllt em weich&ltiges GtwBsid; die HaltUDg ist bequem, der I. GUbo- 
-gen aur die TfaroDtehoe gestützt, eio Gewaoästfick hängt uoter ilmi herab; das I. Bein ist aiuge- 
streckt, das r. emgezdgen, der Fuss hinter dem L auf die Zehen gesetzt, der r. Arm ausgestreckt 
zum Empfang jener nahe vor ihr stehenden Figur. Von der Letzteren sind nur die im kurzen 
Schritt stehenden Beine und fiber den Knieen bis hinauf an die Hfiften der leichte, kurze Chiton 
erhalten. Hinter dieser Gestalt, wachsam zu ihr emporblickend, ein Hund. Dicht hinter und 
über dem Hunde ist eine bogenförmige Kante, wie von einem Schilde, fibrig; was vielleidit ein 
Schiffs-V ordertheil gewesen ist Die der Göttin genahte, ihr verglichen kleinere Figur ist 
entweder eine amazonenartig geschürzte Stadt Metbone oder ein Abgesandter. Die In- 
schrift nennt in zwei unter dem Bilde stehenden Uebersehrift- Zeilen die Methonier, welchen 
die Beschlüsse galten, und den Schreiber des Rathes, der diese zusammenstellende Verzeichnung 
der Beschlösse in der Steten -Inschrift besorgte. Unter dieser Uebersehrift in grösseren Buch- 
staben sind dann in kleineren 58 Zeilen, die meisten zu ihrem grösseren Theil erbalten. Es sind 
zwei Volksbeschlüsse in Betreff der Methenäer und die Anfangsformel einea dritten. 



h E 

cpAl N 

oXeEN 
ES Kop 
O ECE I 
EOoNA 
. MA1.A 
. . o p o 
. . ETA 
. . MAT 
. . MME 
. . I o I 
..EIN 

. E<t> I e 

. I A I A 

. P ISA 

. TPEE 

. PE I A 

I ENA I 

. ENA I 

. PTEo 

. MEA£ 



G N /! I t^Et: P I E P J A £ 

I P n l.CpPYNUOfAP^ A1A1>4TEY£ 

TEIBoUEIKAITolAEMolEPEXOeiEEPP 
ACEAPAMMATEVETIM-oNIAESEPEETATE 
PE. . . . ElPoToNEEAlToNAEMoNAYTIK 



|o ♦opoNAokEITATTENToNAEMo 

EE. . . .KENAYTolETEUENrioCoNTE 

EA oHoNTolEPpoTEPolEPAN 

XAT. . . PENToAEAl-UoATEUEEENA. 
oNH. .EAPA»ATAITolAEMt>ITo|T. 
OoNAIoloit>Ell.oNTEEEANoEIEPr. 
EoEPEPTENYNKAIETIAMEINoEEr. 
PEP.TEEPPAXEEoEAOENAlo.KAIEA 
MAT.PEPIToNo*EIUEMAToNTt)NENT 
. P. . .MIAENPPoEHEIEToMEOoNAI o 
lA. . . . .«EEi^lEMAPEPlMEGoNAloN 
P. . . :. . HVPEPPENTE KoNTAETHAEAo 
. . .PENAEPEPAIKKAIHoTlAoK 

OoNAloETEIOAl-ATTEIXPEEO 

Nop . ..AEOAI KAIEANEIEEMPoPEYEEO 

k NXoPANItAIMETEAAlKENMETE., 

.T. . . I ANAI ATEEXoPAETEEMEOoNA I 



y Google 



55 



K o 
o I 
. ANE 
. PEP 
iME 
EI^E 
AY 
. TE 
. P . 
. 1. U o 

I rr 

. EN. 
E . . 
. l. 
. o 
OME 
. NE 
. A I 
HA j 

P ITo 

cE I . 
o N . 

)£T. 



NTo 
X£ I 
K AT 
I Ho 

o I E ! 4 
ToA" 
! . NH 
oTEP 
A . . 
oO. 



I oN 
. Y. 



E , 
ME 
. MET. 

. AE 
. PY 



. oNAI oNkAIEAMMENoMo|.oAoEIN , 

. ACANToNHo I PPEEBEEEANAEME . . 

. PEMPoNToMEEAl »NYE I ATEl. o€ . , 

. .A*IPoMTAIPPoETENBo|,ENICA. . 

.EPAIkÜAIHoTIEAMHolETPAT. . . 

. IEPAINOSIANOMACAAAOASH6. . . 

. !o|EXEJPoToNE£ENHoAEMoS. . . 

. NTE IOEo|APoTo*opoEAIAN. . 

.PANAOENAlolEETETAXATo«. . . . 

..AI EAoXCENTE I Bo !■£ I k A I . . . . 

. . PPVTANEVEMEAA KIEI^ECI. ... 

. . PEETATE KI.EoNVMoEEIPe(.... 

. . AEMEABYIANT I o E IToMEX I . . . . 

. .[»roNToENlAYToEKAEToHoi . . . . 

. . TEAVTo I leo I.YONTONEXEAAEN . . 
oMTqN KoI-YE'NEEVOYNEEOoNMVP I A I E I AP . 
kAETo€APA*EAMENoEAErPoEToSEH.EEP. 
AEEXEAAENMEXP I T oTETAAMEN o AIEM I »E . 
E.AVEEEXE. . . .". HoTIAANk o I NoN«EH0l . 
N. '. '. -MAXoN. .E»IIoNTAIAOENA|o|PE. . 
I.EYONTESTEE IPo 1,ES I E . . 
HoTIANoNoMAETIPEPt . . . 
. « I loNTA ITo YToppoEE . . 
. «YU ATTONTEETENE0E . . . 
. Ti ITETÄAMENo I oNToNHAAEHYPoPEP . . . 
OA I *AEI Bo l,EYEAEOAI AOENA I oEHoTI . . . 
oNE I NA I PEP.I MEOoNAI oNEPE lAANAPA . . . 
.AEMoNHoIppEEBECHolPAPAPEPAIkK. . . 



. . . . o I PP . . 
. 'to 1 Po I . . 

MEOoNA I oN . 
AE . . . AMEA . 



I I ETI 00 I 
EE I Po I p. 
I AEAEY. . 
k I.EE I AN 
. oEANA I . 
EAENEAM , 
o l) E i k A I . 
SEAPAM . . 
I PE . . . . 
. . . . N A I- , 



.ENolkAIHolMETAl-BoPol 
.PHMATIEAIEPEIAANEEJI.. 
.METATAEENTolNEopiolE. . 

. EANTEEEYN.XoEAEPoENT. 



. . AXo 
. k I o I 
o i . EM 
TE . . H 
E . . . . 



. AUl. oEPpoXPEMA. 
TPAT. Ao I AEoNTA . 
. kEkPoPI EEPPVT. 
. Po . E . EET. . . . . . 



y Google 



56 

(In Sachen) Der Mcthonäer des Landes Pierta. 

Phänippos, Phrynichos Sohn war Schreiber. 

1) Beschluss des Rathes und Volkes; der Stamm Erechtheis hatte die GescKäftsleittmf;, Skopas war 
Schreiber, Timonides Vorstand, (Dtopei)thes that den Vorschlag: Das Volk bestimme sorort fiir die Me- 
thonäer den Stener-AnsatK dergestalt, dass sie zn zahlen haben so viel als der Göttin von der Steuer 
zukam, deren Entrichtung an den vorigen Panathenäen ihnen angesetzt wordeu, im Uebrigen aber frei 
seien von allen Schulden, die den Metbonäera beim Volke der Athener zur Last geschrieben sind, 
wenn sie den Athenera freundwillig sind, so wie jetzt, und noch bessere Dienste ferner thun für die Sache 
der Athener; und es soll eingetragen werden in den Beschluss über die verzeichneten Schulden der He- 
thonäer.. — .. Beschluss für die AJethonäer, dass da gesandt werden drei Gesandte, über fünfzig Jahre 
alt, an Perdikkas und sagen dem Perdtkkas unsern Willen, dass die Metbonäer offene Meerfarth 
haben uod ihnen gestattet sei, zu landen, und man sie Handel in die Landschaft .... treiben )asse, ohne 
dass sie Gefährde thun, noch Gefährde leiden, auch, dass kein Heer durch die Landschaft der He- 
thonäer geführt werde wider Willen der Methonäer; und wenn beide Theile iia Uebereinkout- 
men treffen, sollen die Gesandten den Vertrag schliessenj wenn sich aber nicht beide Theile einigen, sol- 
len sie zu den Dionysien Bevollmächtigte schicken, um mit ihrem Anliegen vor den Rath and das Volk 
zu kommen. Und sollen dem Perdikkas sagen, dass wenn die 'Feldherren (der Athener sein Benehmen) 
billigen, die Athener gute Gesinnungen für ihn haben werden. So hat das Volk bestimmt, dass die Me- 
thonäer zahlen sollen so viel als der Göttin von der Steuer zukam, deren Entrichtung an den vorigen 
Panathenäen ihnen angesetzt worden; im Uebrigen aber frei seien. 2) Beschluss des Rathes und Vol- 
kes: der Stamm Hippothontis hatte die Geschäftsleitung; Megakleides war Schreiberi Vorstand; 

Kleonymos that den Vorschlag: (Den Methonäern soll frei stehen) auszuführen aus Byzanz Korn 
bis zu ffuar'?-! tausend Scheffeln jegliches Jahr .. — .. sollen weder selbst die Ausfuhr wehren, noch 
einen Andern wehren lassen, oder sollen gestraft werden um zehntausend Drachmen jeglicher; und die 
an die — Hellespontier schreiben (?), sollen ongestraft ausfuhren bis zu dem bestimmten Satz — . Jeder 
allgemeine Beschluss aber, den die Athener in Betreff der Bundesgenossen fassen werden .... als Vorfoe- 
rather der Städte, (soll auch für die Methonäer gelten?) ; und jeder ausdrücklich in Betreff der Methonäer 

gefasste Beschluss, — und sollen behauptend ihre — bei dem Festgesetzten bleiben. In Betracht 

aber Dessen, was sie sagen, dass von Perdikkas geschehen , sei, wollen die Athener, was für die Metho- 
näer zuträglich sei, beräthen, wenn dem Volke Bericht erstatten die Gesandten, die v«n Perdikkas.. .. 

sollen die Verhandlungen einleiten, indem sie, wenn die zweite Prytanie nach den Rüstungen in den 
Werften statthaben wird, eine Volksversammlung veranstalten; und sollen unausgesetzt die Versamoüun- 
gen halten, bis das Geschäft beendigt ist, and keine andere Verhandlung vorher einleiten, wenn nicht die 
Feldherren es begehren. 3) Beschluss des Rathes und Volkes; der Stamm Kekropis hatte die Geschä^- 
leitung; es war Schreiber; Hieron Vorstand ,..— , 

Wahrscheinlich ans Olymp. 89, 1 V. Chr. 42^. — Gefunden im Sfiden des Bu^hägeU io der 
Gegend des alten Theaters. 

Wir haben die Stele gesehen , die Inschriüt aber nicht copirt. Ich konnte sie nur entnehmeo 
aus Hqx '^9- 1838, April und Mai, Nr. 45. Daselbst sind die fehlenden Buchstaben nicht durch 
Punkte bezeichnet, sondern nur Lücken ohne genaue Bestimmung gelassen. Indessen ist die In- 
schrift ?oi;;»;tToi' geschrieben und, abgesehen von den zwei Üeberschrift-Zeilen, hat jede Zeile 
41 Buchstaben, wie sich aus Zeile 1. 6. 28. 29. 30. 31. 35. 36. 40, deren Ergäfazungen nicht 



y Google 



57 

zw^felhaft seio köQDen, einlebt Die Lfickeo zu Anfang oder iu der Mitte konnte ich our mit 
Räckaicbt auf die darüberateheDdeD Buchstaben punktiren uud kann daher für ihre Genauigkeit 
nicht bärgen. Buchstaben, unter die ich Punkte gesetzt, sind uodeutUch oder verdächtig. Die 
Orthographie der Inschrift ist die ältere attische mit Ungleichheiten. So Z.7 ivä{t) Z. 47 tlrai. 
H ist überall spiritus asper; man mQsste denn Z.13 Ti^oa^ti lesen; aber die Stelle ist corrupt uod 
vielleicht n^its f/ zu lesen. Dieser spiritus ist weggelassen Z. 10 in want(}, Z.21 in ÖfioMj'üiaii; 
23 in ixä7(t(}ot), 34 in ixdorti und 37 in 'Elh^aniovriovei — iwy) ; sonst steht fiberall der spir. asp. 
mit H. Die völlige HestauratioD muss ich den Epigraphikern von Fach überlassen. Mit Sicher- 
heit können ergänzt werden Z,5 — 7 durch Vei^leichung mit Z.27 — 30, nämUcb Z.5 f: riltty, 
öaov rftißfip dnö zS <p)ÖQH iiyiyvsyro, Öv zotg nfforeifois Uatia&rjvaioig tj)izäxaTO tfe(jnr' t6 Sl . 

aklo ÖTBlili (lva(i, nävTtov? üfpuh-Di^iäriav, 8, yfyffäifarai zw St'jitv) z(u riüy'Aif-Tivaiiav . . fi Mt- 
d^ojyaXoi ufpfiloriss und Z.27 f. die kürzere Bestätigung eben dieses Beschlusses: 'jE/wporoi'jjOf)' 
« ä?iuos (^^ff^wvniits) TfXtlv (oaov z/j $-e(u äno zS tpö^B tyiyiyizo iiv^olj) Ji(p)or('p(oig) flaya- 
Srjvaioig izträy^azo <p{i(itiv' tö 5t cf)kXti a{r().Hg ely}at. Ziemlich sicher ist auch Z, 9: tay 
(uGi i7ti(rTi(fnoi'A&T]va)ioig; was ich dem Professor Franz bei einer Besprechung über die 

Inschrift verdanke, welcher auch Z.24 ä<fiiovrai las. Z. 10 xal i'zi äfttiyngi7i aiv 

jis(tl Tilg ^^äsiiog'J&Tiyaliay kann auf verschiedene Weise hergestellt werden; sicher aber bleibt 
der Sinn, dass die Athener den Schulden-Erlass für die Methonüer wegen geleisteter Dienste 
und noch zu erwartender besserer Dienste bewilligen. — Z. 4 Ende u. 5 Anfang stand wohl 
ö((,üXTjtia Si '). — Von Z. 14 Ende an ; {anoarttkai), rfftXg nifffoßftg) imf/ nsvztjxoyza bZT} ytyo- 
(yöiag w<i) IT[^d(ixxay' tl)nHy dt ITt(}dixxq, iiri 5ox(tt dt^^uip i(fi)iyat (rag Me)9^ü}yaiag r/j 
>9aXä rrii XQTjOd-a(t xal 7ia(>i)eyat ö^(/ita)aa9-ai xal tay liae^noQtvta&cti (oauTie)^ zfiog (?) (ig z0y 
y_VL>(jay xal ufjze ädtxtty, uTjTt {d)5(ix{Ta$-at), fiTj5i{a)i((>az)tdy tSid rfjg /(upas t^s; Me&ovai{a}y 
diäyfiv d)x6yTU}(y MtS^atvmiav ' xal idv fitv bfio'koywaty (ixäT£(})oi, iv(jißi/i)aaäytu)v oj 
npigßiig' iäv St fi^{ivfiß(j}ai)y? ez«E((po()> :itunüyT(oy ig Jiovmia ziXog {('xorrag) [cf.Thucyd. 
IV, 118] ne(tt o{TU}y &y) dfpi^oyzai 71(}qs ztip ßni.rjv xa(t roy iiiju)oy t(l7itly 5t fT)t(f5ixxq:, ori 
iay oi aT(>a7(tiyol ol tv Mty^n ai)rör?) inaiywaf yyiöfiag äyaS-dg ^(sHöi tisqI) avzov 'ji&^tj- 
yaijot u. s. w. Z- 32 f. {MfS-tuvtttotg) i($f7yai ii<i)yfiv ix BvCavTiH oith fit/_(/{i zfTifaxtgxi)i.i(ov 
{tudUi)v(ay zu ivtavzH ixäfSzH' ol 5t (EXXrjanoyTiot? .. . . ft^)z( avzol xiolvövztov i^äytiy, (iojt* 
ä'ii)oj' twyTUiv xiolvfiy ^ tid-vyioS-iov f.iv(Jia.im 5if{a/^fiaXai)y i'xaaTog' y^aipafttyng 5t 7i(>ös ziig 
'E}.i.Jjan(oyTing[ — lißv raiiiag? -^ iioy ztlv^vagT) i§äynv u(X(>t z» Tezayfifya dl^ijfiiuyg . . — Ich 
weiss nicht, ob es möglich sein wird, hier einen solchen Sinn zu ergänzen, dass y(idtf;aa9m die 
gewöhnliche Bedeutung klagen behalte. Bisweilen heisst ^()cf^Eab''aj sich etwas aufschreiben, 
schreiben lassen (Valckenaer zu Herod. VII, 700), auch sich melden, einkommen, wie in der 
Redensart Ji(i6ao5oy y^äxpaa&at Jipos zi^v ßaX^v. — Z. 39 f o, rt 5'av xoivov \pTifft{aua 7it)(n 
Tiüv {§vfi)ftdxon' {y>)7](pi^a)VTo:i 'A&rjvaiot 7ii(^l — o « oi n^(p)ßa Xevoyrtg Tijai nöhai 

') Z. 14 Aof. scheint lui)i>lam ija/tlar) zu ergänzen. Das wäre die auf Insrhrifien nicht selten vermerkte Bcstimmuig, 
dus <od«t woher) der Zahlmeister die Kosten Tür die Aofzeichnung des Beschhitses geben solle. * 

Arcbabol. Mirraui. I. 8 



y Google 



— ^ — 

— Z. 42 o, ri äv ovofuxgi 7it(il (rijg 7i6i4)ios r^s MeO'Utvalcov (tfr7]){pi'C(ovrai , rtiiro Jiffoat--- — 

(pvXäiTOVTfe 'rfjy (f^eirfftay bv) T(p reTttyftty(p ovrtoy' « <fi vno HtgidixxH ■ne7iQäx)&at 

(pp.ai. ßuÄtvaaa&ai i4Si]yaiovs , S, w (Jo;«t ;fp)r)(o)j(^)ov elvai nt^ Mtd-tovaimy, iTttiSav 
ä7ia(yyeXi5)ai *(s; xoy) <^jjfioy oi npiaßng oi naffä ni(t{<fixxH — im Folgenden scheinen Namen 
zu stecken : Z. 49 fieta 'A^tar ... — xaX ol fiera ytiu^yöffov .? — Z. 50 — Ti^ox^trifiariaai, 
tTiftSäy soi(XS-!] }t)iftHja)vfia ij dtvirepa) fiträ ras iy t<Ö vtiagiip Unioxeväg i)xxl7]aiav (not^-) 
aavTtg' atjv(e)xtög Si Jioitiv r{as ixxltjaiag i)iog Ar (J((ff Jip)o/^(^) ' SXlo 3i Ji^oxffriuaiiaai 
nifo Tör« fitiöty, iav{fiTi) Qi(a}TpaT{i])yol diovraif). — 
32) Pallas, thronend, vorsieh eine grosse gewaodete Figur, die sie mit dem Volk von 
Samos verbindet Steleorelief in tüchtigem Styl, worunter ein attischer Volksbeschluss 
voreuklidischer Periode. Von der Höhe der Bild Vorstellung ist nicht ganz das untere Drit- 
thei) erhalten; von der Breite des Ganzen Fehlt an der rechten Seile die Hälfte oder mehr. Ein 
Band und kleine Welle trennt das Relief von der Inschrift Von dieser sind ausser zwei Buch- 
staben, durch welche üblicherweise die Ueberschriftformel angedeutet wird, neun Zeilen kaum 
zur Hälfte und die drei letzten derselben zu noch kleinerem Theil erhalten. — Links Pallas 
thronend, nach rechts firolilirt DieThronseite deckt der grosse Schild der Göttin, deren Rechte, 
herabgelassen, an den concentrischen Ring, der den Schildnabel umgibt gelegt ist Am Boden 
am Fussballen der Göttin und unterm Schildrande schleicht die heihge Schlange, die sich um 
den hinteren Schildrand in dessen innere Seite hineinwindet Dicht vor dem Schilde die aufeio- 
andergeschlageneingezogeuen , auf die Zehen gestellten Füsse der Göttin, bebunden mit Sanda- 
len. Auf die Zehen des vorderen fallt eine Gewandmasse, eine andere ist um seinen Reihen und 
Knöchel gewickelt und'zieht sich, den Knöchel und die unterste Seite des hintergesetzten Beins 
entblössend hinauf um's Knie. Rechlshin, der Pallas nahe, die en face gestellten, genandumhüll- 
ten Unterbeine und sandalenbekleideten Füsse einer grossen Figur, die auf dem linken Beine 
ruht, das rechte nebenausgesetzt, irahrscheinlich eine Gottheit, und wohl Hera, die Herrin von 
Samos. Diese war vermittelnd zwischen Pallas und eine oder mehrere jetzt fehlende Figuren ge- 
stellt welche letztere entweder als Volk von Samos (der Demos, als Sinnfigur) oder bestimmte 
Bürger von Samos zu denken. 







. »oxeEMTEIBoUEIKAITolAEMolAltAMANTISIEnc . 

..ErMAEMo|TolEAMJoNEPAINECA|oTIE*AEAYTo 

MIoNToSEPAAoNTACPEUonoNNECIoEEPIEAMolM 

oMMENToMAAPoNToN|!UEoMeAEoEToNE/>lt l-AMAAt 

oAlAoMToNEAMI o ITAAlAMoMENAEXEAYToAPAI- 

MoEo£AMIoNOANAToNE«YAENEAEMEYEINXPE 

To|AOENA|orM0YAENAYToNKAIOANAToNI<AI 

. . |o|APopEM*EANToNAOENAIENPAPA 
..: . MPo 1.E I T. . A . oNTAEMI BoN 



y Google 



59 

„Mit der Götter HUfe. 
„Beschluss des Radies und des Volkes, der Slamm Akanianlis hatte die Geschäfts- Leitung" it. s. w. 

Inhalt des Beschlusses: Beiobung der Samier wegen Ueberwindung der für die Peloponnesier verschwo- 
renen Partei; Verfiigung über die Ertrags-Erstlinge vom Grundstück -eines gewissen Kleomedes; Anerken- 
nung von Seiten Athens der vom Volke von Samos verhängten Todes-Urtheile, Verbannungen und Ver- 
mögens - Einziehungen : Bestimmung über Abtrag, der nach Athen zu senden. 

Aus Olympiade 92. V. Chr. A{%. An der Nordseite des Parthenon gefunden. 

I4(}x- 'E<p. 1840, März— Mai, Nr.421. 

33) Fragment einer ähnlichen Darstellung; Stelen-Relief, (lach, in gefälligem Styl: Pallas 
sitzend; der Kopf fehlt; von I. n. r. protilirt, in zartem, feinfaltigeni Chiton; um den Schos das 
Hiination ; den linken , grtisstentheils blosen Arm voi^estreckt (über einem korinthischen Helm 
auf dem Schose?); die R. war aufgebogen (fßr die Lanze?). (H. P.) 

34) Pallas, gruppirt mit einer Göttin 'der Staatspflicht oder Amtstreue, Stelen- Relief 
in gutem Gewandstyl; worunter eine Schatzmeister-Urkunde »acheuklidischer Zeit, 
Biid6äche, unter Band und verkehrt steigender Welle 14" hoch. Die Höhe des Reliefs und die 
Figuren selbst ziemlich wohl erbalten ; die rechte Seite beschädigt Rechts, im Profil nach links- 
hin stehend Pallas mit unbedecktem Haupt (oder niedriger Helmkappe), schmaler Aegia auf der 
Brust , den 1. Arm herabgelassen mit der Lanze , die schräg mit der Spitze an die Erde gesetzt 
ist; ihre Rechte in der Hand der andern Göttin. Ihr Chiton lässt die Arme blos; das Himation, 
vomHtlcken um die linke Hüfte gezogen, legt sich unter der Brust bauschig herum bis unter den 
Ellbogen der dargereichten Rechten; sein unterer Saum reicht bis nah an die Knöchel; sein 
oberes Ende hängt vom Rücken über die 1. Schulter und Oberarm und unter dem Ellbogen die- 
ses Arms vertikal an der Seite herab. Links, der Pallas entgegen profilirt, die andere Göttin in 
Diploidion und Ampechonion, die L. aufgebogen an einen Scepter-Stab, den sie auf den Boden 
stemmt, die R. in der Hand der Pallas. Ein schmaler Reif umfasst ihr kurztockiges Haar. Das 
Diploidion lässt die Arme btos , ftlllt aber das Standbein (das rechte) in Sieilfalten herab und 
drückt, glattgezogen, das linke, vorgesetzte Bein aus. Der Saum des Brust-Ueberschlags liegt 
auf den zusammengezogenen Falten der Zone. Das Ampechonion liiesst leicht in geschwunge- 
nen Falten von beiden Schultern über den Rticken und unter den Achseln und Armen durch an 
die Seiten herab, hinten bis an die Kniekehle, vom bis an's voi^eschobene Knie. Der Scepter- 
stab endet sich oben in eine Blume. Diese Figur kann die Hestia vorstellen, als Göttin des 
Gemeinde-Heerdes im Rathhaus und somit der Staats- Venvaltung. Sie kann auch allgemeiner, 
als eine Arche, Sinnfigur der Amtsf&hrung gefasst werden. Jedenfalls vertritt sie die Treu- 
pflicht der Schatzmeister, da die unter dem Relief befindliche Inschrift ein Verzeichniss der 
Schatz-Gegenstände enthielt, welche die abgehenden Schatzmeister ihren Amtsnachfolgern über- 
gaben. Von dieser Inschrift sind nur zehn sehr beschädigte Zeilen, theils kaum zur Hälfte, theils 
noch minder übrig: 



y Google 



60 

TAAEO I TAM I A I TON lEPflN. . .| Folgend«. Inbeii die Sch>tz- 

I A. RA ITßNAAAflN .... I ETI . .neister d.r heilige,, (Scbilz. 

..«.,_.,«..,. — rt .. ^ Jer Alhenai)a un<l a«r andern 

.... lAnNEYONY. . . .£0<D0. . (GöUer). weld.e uuter Jen. 

0£MYP P I N0£ I OEPE . . . (ArchoiiN.N.fuDgirte»,näm- 

5. EP O.OEPEAY.. lieh) Soplio ---und - - N. N. 

IQEYC P ..HAH£. ausdeniGftiiMyrrhmusund-- 

n n k. kin ^ ■ <->.r- aus dem Gau Rhamnus-- 

PAMNOEIOS . ckUMv 

deren Schreiber N. ^. aus 

.0£0 I NAIOEETPAMM dem Gau Oene war, (Über- 

. ATÜMPPOTE PnNTAM nommen) von den vorigen 

10 . . . TO Schatz(nieistern) ,. 

Vgl. tJ^x- *^V- ^^^ Dezbr. Nr. 27 (wo die beigeliigte Erklärung des Bildes nicht auf dasselbe 
passt, sondern durch Confusion mit der hier Nr. 37 beschriebenen Vorstellung entstanden ist). 
S.d. Abbild. T.m.F.e. (P.) 

35} Fragment einer ähnlichen Stele zeigt eine der Arche oder Hestia in vorstehendem 
Denkmal sehr ähnlich drapirte Figur; nur dass das Ampechonion vom Kopfe fällt. Hinter ihr ein 
- g e h o b e n e r A r m — um sie zu kränzen ? — (P.) 

36) Pallas Parthenos, gruppirt mit einem Volksheros, Stelen - Relief in tüchtigem Styl, 
worunter eine Urkunde geschrieben war. Die Bildfläche unter Krönung und zwischen Anten- 
Bahmen etwa 15" hoch-, die Figuren im Umriss wohl erhalten; Gesiebter und einzelne Theile 
beschädigt Platte und Wulst unter dem Relief sind nur an der rechten Seite unter der Figur 
der Pallas erhallen und hier sitzt auch noch ein kleines Stückchen aus der Inschrift darunter. 
Recht« steht Pallas, linkshin gewandt, behelmt, Locken im Nacken, die Ae^s auf der Brust mit 
kleinem Gorgokopf in der Mitte, gekleidet in den Doppel -Chiton, der auf dem Standbeid (dem 
rechten) Steillaiten bildet, das linke, beigebogene, umsebmiegt; sein auf die Schenkel fallender 
Ueberschlag unterhalb der Aegis übergärtet, und des Ueberschlags kleine unter den Achseln 
hängende Seitenmassen umgelegt in's Gürtelband geschoben. Die Arme blos. Der linke ist her- 
abgelassen an den obern Rand des grossenjSchildes, das, auf der Erde stebend, vor die zurückge- 
legte linke Wade und Ferse gelehnt ist. Der r. Arm, mit dem Ellbogen an die Standbufte gestemmt, 
ist hinausgehalten, :iut' der Hand das Idol der geflügelten Siegesgöttin. Unter diesem Arm 
ringelt und streckt sich vom Boden empor die heilige Schlange, mit dem Kopf nah unter 
der Handwurzel und Hand der Göttin. Links, der Göttin zugewendet, und dicht vor ihr, steht 
eine würdige Mannesgestalt, halb umhüllt vom Himation, ruhend auf dem r. Bein und dem 
unter die 1. Achsel gestützten, schräg vorgeslemmten Stabe, das L Bein gebogen, den Fuss hinter 
dem r. auf den Zehen; den r. Arm nach hinten unter den Rücken gelegt Das Himation, um die 
r. Hüfte gezogen, lässt den Oberleib blos, kommt aber über die 1. Schulter herab unter und über 
den Stab und den an ihm herabliegenden linken Arm , irei bangend unter der Hand bis an den 
Ringknoten, den die Schlange auf dem Boden schlägt Der Inschrift-Rest enthält von der ersten 

Zeile das Wort APXONTO(£) „Unter dem Archon" , von der zweiten und dritten je 

4 undeutUcbe Buchstaben. 



y Google 



61 

Vgl. Uifjc- '£9- iS40, Jan. u. Febr., No.382. GelundeD hinter dem Sfidflö^I der PropytSen. 

S.d. Abbild. T.IHF.ö. 
37) Pallas gruppirf mit einem bärtigen Manne, Steleo-Relief, zarterhoben, in gutem, ge- 
fälligem Styl; worunter eine Inschrift, nacheuklidiscK Links steht Pallas, nach rechtshiu 
prolilirt, den attischen Helm auf dem Haupte, die schmalzugeschnittene Aegis auf der Brust, den 
Chiton an den Schultern gefibelt, welcher das r. Bein in Steilfalten deckt, vom vorgesetzten lin- 
ken das Profil zeichnet Der Ueberschlag, der den r. Arm ganz blos lüBst, Billt unter, hinter 
und vor demselben in mehreren sich umtegeDden, leichtfaltigen Vertikal -Massen tief am Chiton 
herunter. Die Rechte mit an der Hüfte liegendem Ellbogen ausgestreckt, fasst die Hand des vor 
ihr stehenden Mannes. Ueber dem r. Unterann der Cröttin erscheint die linke Faust im Schilde, 
der, gross und rund, an die linke Seite geschlossen, vor und hinter dem Profil der seine Mitte 
deckenden Figur der Göttin mit seinem Randbogen heraustritt Der Mann, etwas kleiner als 
Pallas, mit unbedecktem Haupt, die linke Seite, die er bietet, umhüllt mit dem Himation, dessen 
Ende über den linken Ellbogen herausgeschlagen ist, hat den r. Arm enlblfist, die Hand in der 
Rechten der Göttin. Unter dem Bande, welches oben das Relief abschliesst, stehen die Buch- 
staben (K I O C nach Pittakis, nach Müller:) C K I O C , der letzte über der Stirn des Mannes. 
Vor diesen Buchstaben wäre nur noch für zwei, höchstens drei vorhergehende Raum, deren er- 
ster dicht am Helm der Göttin stehen würde. Unter dem Relief steht 

auf dem Sockel -Bande: 



.ßTIKNErPAMMATEVEME . . . 


(S)otion war Schreiber, der E(leu 


N(o£ 


n)Dier. 


dann ein Wulst, worunter: 




AAlASArrEAHOENHPXEN 


(Ka)Ilias aus dem Gau Angele war 



(OL 100, 4 V Chr. 3H- Gefunden bei den Propyläen. (P.) 

Vgl. Uffx- '£(f- 1837, Dezbr. (Januar), Nr. 24 

38) Pallas in bewegter Stellung; vor ihr ein Mani), Stelen-Relief (zwischen Anten -Rah- 
men) von guter Arbeit Bildfläche 7" hoch. Rechts Pallas en face, den Schila an der L., in der 
R. eine — Fackel? lebhaft nach linkshin bewegt gegem den bedeutend kleineren Mann, der, die 
Anne ins Himation gehüllt, ihr zugekehrt steht Ueber dem Relief im Architravband, oberhalb 
der Figur der Göttin , ist noch zu lesen: A N O Y O E . — (Weihgeschenk lÜr eine» Seg im 
Fackellauf?) (P.) 

39) Pallas, gegenüber einem Anbeter, Stelen-Relief (rechts ist noch die Ante, die den Rah- 
men macht und darüber Architrav und Sims, als oberer Rahmen, erhalten). Bild&che über 11 
hod). Rechts Pallas mit attischem Helm, im gegürteten Doppelchiton, die Brost von der Aegis 
umhüllt, die Arme blos, den linken herabgelassen nrit der Lanze, den rechten, indem üe sich 
Unkshin wendet, gebogen über einem kleinen begiebelten Altar oder Cippus. Links, dicht am 
Altar, ist noch Fuas, Waden und Knie eines kleinen Mannes übrig. 

(Z.h.P.) 



y Google 



40) Pallas, gegenAber eioem Sieger, Stelen-Retief von später Arbeit, ziemlich IFuss hoch. 
Links Pallas, nach r. proßlirt, im Hetm, langen Chiton, die L. auf dem Schild, der am Boden 
steht. Rechts ein kleiner Krieger, nach ihr blickend, die L. herabgelassen auf seinen Schild, in 
der R. etwas den Rand vom Schilde der GOttin Bertihreodee (Schwert? Siegerbinde P). lieber 
ihm ein Arm, der ibn kränzt < (H. P.) 

Vgl.Nr. 41«. 48. 

41) Fragmente verwandter Darstellungen: 

a)Rest einer Stele (zwischen Anten, unter Krönung). Obertheil einer kränzenden Figur. 
Am Architrav: . . .. OY OAEIOI« (. . den BWgem von Thasoa). (P) 

h) Rest einer Stele (zw. Anten, unter Krönung). Rechts ein bärtiger Mann im Mantel, stark 
vorgelehnt auf seinen Stab. Vor ibm Waffen am Boden zusammengeriellL Die linke Seite 
vom Bilde (Pallas.?) fehlt (P.) 

c) Rest einer kleinen Stele: Rechts Pallas, nach I. proGI., im Chiton, den Schild am Boden, 
die Rechte aufgebogen (Hand fehlt). (R P.) 

d) Rest einer Stele, in flachem Relief und sehr anmuthigem Styl, blos ein Theit von der Figur 
der Pallas, die ßber 1' hoch war, erhalten. Sie ist von r. n. L prolilirt Der un Boden 
stehende Schild lehnt am I. Schenkel und bedeckt das ganze linke Bein, dessen et^vaa zu- 
rückgesetzter Fuss mit Sandale unten aus dem Schildrande hervor sichtbar wird mit einer 
faltigen Chiton -Masse über und auf ibm. Die l. Hand ist leicht an den oberen Schildrand 
gelegt, der feingeformte Arm entblöst Von der Achsel herab liilU ein schmales StQck des 
zartfaltigen Chiton, welcher auch an der linken Brust und unter ihr, zusammengezogen um 
ein inneres GQrtelbaud, leichte Massen bildet, die in linder Faltung hängen und falten. Ob- 
gleich Kopf und Hals und der ganze vordere Contur fehlen , föhlt man doch das Motiv der 
Gestalt mit Sicherheit durch, welche, auf dem rechten Bein ruhend, sich io's Kreuz lehnend, 
das Haupt etwas neigend vorgestellt war. (Vgl. '-^^X- '^f' 18^< ^*">. Jul. Nr. 252). Gefun- 
den an der Westseile des Parthenon. (Z. h. E.; dann P.) 

42) Pallas mit drei andern Figi^ren in einer religiösen Verrichtung, Stelen-Relief 
(zw. Anten, unter Krönung), über 1' h., 1^' br. Links die Göttin; vor ihr eine weibliche und 
eine männliche Gestalt, beschäftigt einer zwischen ihnen stehenden kleineren etwas auf den Kopf 
zulegen. St)'[ nicht schlecht Oberfläche sehr beschädigt. Pallas nach rechtsliin proSlirt, be- 
helmt (aber Helm und Gesicht zerstört), im Doppelchiton mit Aegis, ihren Schild an den Boden 
gesetzt Zwischen ihren beiden vor sich gehaltenen Händen etwas Heraus- und an die Hand Zurück- 
gebogenes — Schlange? BindeP — Dann eine Frau, in langem Chiton, das Himation um den 
r. Schenkel hinauf nach der linken Höfte und Arm geworfen, rechtsliin gewendet, den rechten 
Arm aufgebogen zu dem Gegenstande, der sich auf dem Kopf der kleineren jugendlichen 
Gestalt befindet Diese steht en face, den r. Arm herabgelassen, vom Hinaation unter der Brust 
und an der 1. Schulter umhüllt. Rechts ein Mann, dessen aufgebogene Rechte ebenso den Auf- 
satz auf dem Kopfe der kleinen Gestalt berührt. Der Mann hat das Himation um den Schos, Hn- 

' ken Arm und Unke Schulter. Die kleine Figur, beschädigt, besonders das Gesicht zerstört. 



y Google 



scheint, bis unter die Brust eutblöst, eher ein Knid>e als M&delien. Was ihr «if den Kopf gesetzt 
oder gelegt wird ,. bat den Umriss eines flachen Giebelchens oder eines Rhomboiden — zusam- 
mengelegtes Tuch ? bedeckter Korb ? (H. P. — P.) 

43) Pallas gruppirt mit swei Frauen, Stelen-Relief in gefalligem Styl, beschädigt Rechts 
Pallas, im Diploidion, die Aegis hinten herab, die Linke herabgelassen auf den Schild, den r. 
Arm emporhoben. Links eine Frau en face, auf ihre 1. Schulter lehnt sich mit dem r. Ellbo- 
gen eine junge Frau, das Himation unter der Brust berumgenommen. Unter Pallas eine ver- 
loschene Inschrift. 

44) Pallas, gekränzt von Herakles, steht hinter einem Thronenden, Stelen - Relief 
(zw. Anten, unter Krönung) in gutem S^l. lieber den Figuren im Architrav die Namen. Bild- 
fläche gut 1' hoch ; von der Breite 1' erhalten ; aber die L* Seite des Ganzen, ziemlich die Hälfte, 
fehlt Rechts Herakles, nach I. profiL, nackt, ruhend auf dem I. Bein, das r. dahinter gesetzt; 
aber dem gebogenen 1. Arm das Löwenfell; in der Hand die niedergehaltene Keule; die R. em- 
poi^ebogen mit einem Kranz, den er der Göttin von hinten auFs Haupt setzt (Ueber ihm im 
Architrav: H P A KA H £.). Pallas, mit gleicher Wendung liokahin, im Doppelchitoo, mit klei- 
ner Aegis auf der Brust ruht auf dem r. Bein, an's eingebogene linke den Schild gelehnt der am 
Boden steht die 1. Hand darauf herabgelassen. Die R., emporgebogen, hält scheint es, eine Sie- 
ger-Binde. Es ist nahe hinter dem Thronenden, hinter der Rückseite seines Hauptes, dass dieser 
Arm der Pallas sich emporbiegt, die haltende Hand ist einwärts gebogen. (Ueber der Göttin im 
Architrav; AOHNA). Der Thronende, nicht ohne Grossartigkeit in den Formen und der 
Ruhe des Motivs, hat den linken Arm über die RQcklehne des Thronsessels hinaus in den Ell- 
bogen gelegt Sein Gesiebt und der ganze vordere Contur samt den Beinen fehlt mit dem Rest 
dieser 1. Seite vom Bilde. Indessen sieht man, dass er ruhig vor sich hin sah, am Hinterkopfe, der 
mit Haar und einem Theil des Bartes erhalten. Seine breite Brust ist entblöst; das Himation 
liegt nur um den 1. Ellbogen unter der t. Achsel auf der Röcklehne des Throns und geht vom 
Racken an die L Seite hervor nach dem Schose. Vom Namen Ober ihm ist nur noch H M O L 
übrig. Demos.'* Zeus Pandemos? Sehr wahrscheinlich hatte dieser Thronende auch vor «ch 
zwei Figuren, oder wenigstens eine. 

Gefunden bei der zerstörten Dimitri-Kirche in der Stadt-Gegend Bona. (Cu.) 

Vgl. Uffx. 'E<p. 1839, Sept Okt. Nr. 29a 

45) Relief eines runden Basamenta oder Altares: Pallas im Doppel-Chiton, ein grosses, rundes 
Schild an der L. (G.) 

b) Figuren aus dem Kreise der Pallas. 

46) Pandrosos und Ericbthonios (?) Statuen-Gruppe über Naturgr. von Pentel. M. im 
edelo attischen Styl (Kopf und rechter Ann der weiblichen Statue fehlen , auch vom linken Arm 
ein Stfick samt der Hand; dem Knaben fehlen Arme, Scbos und Beine; auch ist sein Gesicht 
zerstört). Gestalt und Gewandung der Jungfrau oder Göttin ist den Karyatiden des Ereditheion 
verwandt Sie ruht iadeasen bei gestreckt aufrechter Haltung ziemlich gleicbmissig auf beiden 



y Google 



64 

BeiDCD. Ihr ChitoD mit unäbeiffOrteteni Ueberschiag und Zone bildet ao der I. Seite gleiche, 
tiefe Steilfalteo; an ihr rechtes Bein lehnt sich mit seinem Rficken der Knabe, dessen Kopf sich 
in ihre Weiche und die linke Schulter in ihren Schos drückt, wfihrend seine rechte Brust 
und Seite sich herauswenden. Seine (fehlenden) Beine müssen, das rechte gestreckt, das linke 
etwas auswärts in's Knie gebogen , das Gewand der Göttin um ihr rechtes Schienbein und den 
Fuss sichtbar gelassen haben; da die Chitoolalten , die nach dem Reihen dieses Fusses und um 
ihn fliessen, ausgearbeitet sind. Hals und Arme der GOttin sind btos. Das Ampechonion umhüllt 
die Rückseite der Ellbogen und liegt über die Schultern berein in leichtbauschigen Enden auf 
dem Chiton-Ueberscblag, den die Brust hebt Der 1. Arm, mit dem Oberarm anliegend, ist herauf 
gegen die Brust gehoben, die (fehlende) Hand mitss ein GerBtb oder Symbol gehalten haben. 
Der r. (fehlende) Ann war herabgelassen an den Kopf des Knaben oder an seinen r. Arm. 
Grefunden in der Batterie am Unterbau der Propyläen. (V.) 

S. d. Abbild Taf. IV, Fig.7. 

47) Nike? kleiner Tors, 10" h.; Kreuzband über die Brust (wohl für die Flügel); breiter Gürtel 
(worin drei Lücher). 

48) Nike vor einem Roas, Bruchstück von einem Sieges-Relief in zartem Styl. Erhalten 
blos der Flügel und der Arm der Nike, der rechtshin einen Kranz hält, und das hintere Stück 
von einem ihr entgegenspringenden Rosse. (P.) 

49) Fragment eines colossalen Flügels mit einem grossen Verbindungsstück an der obem Einbie- 
gung seines Ansatzes. (Z. h. K.) 



Das ist es denn zunUchst, Wis wir von Darstellungen der Stadt- und Volksgöttin der alten Athe- 
ner und solchen der ibr nah verbundenen Nike in Athen erübrigt sahen. Einige Reliefdarstellungen 
von Viktorien im schönsten S^l eignen sich , da sie uraprünglich bei dem Tempel der Siegesgöttin 
angebracht waren, der abgesonderten Betrachtung, welche Athens architektonische Denkm&ler mit 
ihren Sculpturen verdienen. Für die grosse Epoche der attischen Plastik, welche der im vorigen Ab- 
schnitt besprochenen Periode folgte, bleiben diese noch erhaltenen Sculpturen von den Tempeln die 
Hauptzeugnisse. Dag^en die im Vorstehenden angeführten Statuen und Retielbildungen der Pallas, 
und was demnächst von andern Götterdarstellungen zu nennen sein wird, ist weder an Werth jenen 
Tempelsculpturen gleich, noch überhaupt so charakteristisch ffir die Periode der blühenden Plastik, 
als es fQr die ältere die im ersten Abschnitt hervot^ehobenen Beispiele waren. Zwar sind unter den 
beschriebenen Reliefs zwei (31 u.32) urkundlich aus der Zeit des Peloponnesischen Krieges, und von 
Reichem oder möglicherweise etwas früherem Alter die zwei vor ihnen genannten (29 u. 30), stehen 
also der Zeit des grossen attischen Styls ganz nahe; aber theils haben sie zu viel gelitten, um etwas 
Eriiebliches vor Augen zu stellen, theils waren sie ursprünglich nur unteigeordnete Anwendungen der 
gleichzditigeo Scutptut. Man könnte diese überPsephismen angebrachte Reliefs mit Bficber- Vignetten 
vergleichen, die nicht immer von grossen Kfinstlern herrühren. An ihn^ und unter dem übrigen Aufge- 



y Google 



65* 

zählteo fioden sich wohl, wie' bemerkt, theils edle, theils aomuthige Motive, aber für solche hat sich itn 
Alterthum eioe treffliebe Schule durch Jahrhunderte fortgepflanzt So ist auch der grösste Theil der 
Statuen, Torse, eriiobeoen Arbeiten, die dieser Abschnitt nahnahaft machen kann, von der Art, dass 
seine mögliche Entstehung noch unter den rOmischen Kaisem sich nicht leugnen, bei einielnen, dass 
sie der gesunkenen Kunst angehfiren, nicht verkennen lässt Und wenn von jenen auch einige immer- 
hin der macedonischen und noch frflheren Zeit angehören können, so tritt doch keine prägnante Ori- 
ginalität an ihnen hervor. 

Unter den bU hieher verzeichneten Statuen ist am meisten im Charakter des grossen attischen 
Styls die Göttin mit dem Knaben (Nr. 46, Taf. IV, F. 7). Gleiche Gewandung ist bei Jungfrauen 

. des Partheoonfrieses, bei Göttinnen im-Fries des Nike-Tempels zu bemerken. Gewicht und Haltung 
der Gestalt hat die ruhige Festigkeit, so wie die Massentheilung die sichere, wanne Breite, deren 
Muster aus der Schöpfung des Pbi^as hervot'gingen. Ihre Eigenschaft der Schützerin und Pflegerin 
ist bündig und schön ausgedrückt durch das Verhältniss der in sie gelehnten und sugleich bewegten 
Stellung des Knaben zu dem Gleichgewicht ihres ihn haltenden und Überragenden Standes. Müller 
bat ihr den Namen der Pandrosos gegeben, jener Tochter des mythischen Königs Kekrops, welche 
nach der Legende den Knaben Erichthonios, den wunderbaren Stammvater der altathenischeo Bürger 
und Schützling der Göttin Pallas, angezogen hatte und darum Tempelgenossin der Pallas Polias war. 
Mir ist jedoch eine andere Benennung wahrscheinlicher. Man hat diese Gruppe im Frühjahr 1836 beim 
Abbruch der türkischen Batterie g;efunden , welche erweiternd an die antike Schanze, die den Unter- 
bau des Niketempels bildet, angebaut war (Kunstbl. 1836, Nr. 56, S. 3B4). In dieser antiken Schanze, 
unten in ihrer ausseien (westlichen) Seite sind die beiden viereckigen Nischen, die der Demeter Chloe 
und der Ge Kurotrophos, d. i. der Jugen'dpflegerin Erde geweiht waren. Der Dienst der 
Letzteren ward von Erichthonios hergeleitet und stets, wenn den Burggöttern geopfert inirde , eriiielt 
sie hier am Aufgange zur Burg auf der Platform Vor*ihrer Nische die Voropfer. Beide Nischen ge- 
währen Baum für Statuen, indem sie 7 Fuss Höhe haben, und von ihrer Breite der Pfeiler, der sie 
th^t, bei jeder über viertehalb Fuss offen lässt Da nun ganz in der Nähe dieser Nischen in dersel- 
ben Batterie, in der auch Architektur -Stücke und Sculpturen des über ihnen befindlichen Niketem- 
pels verbaut waren, unsere Statue gefunden und dieselbe, wie man sie auch nenne, sichtbar eine Ju- 
gendpflegerin ist, kann die Vermuthung nicht kühn heisseii, dass sie ursprünglich in derjenigen dieser 
Nischen, welche der Jugendpflegerin Erde gehörte, aufgestellt und also Ge Kurotrophos ihr Name 
war. Es macht dann keinen Unterschied, ob man den Knaben Erichthonios nenne oder den AÜiener- 
Knaben ein für allemal darin sehe. Da Erichthonios, welcher ein Sohn der Erde hiess, als mythischer 
Stammheros das gesammte attische Volksleben vorbildlich vertrat, so auch seine göttei^ehütete Jugend 
das heilige Vorbild für die Beachützung war, die man füT die jeweilige Volksjugend sich von denselben 
Gottheiten verhiess, so behält die Bedeutung derKnabengeatalt auch bei dieser beson dem Benennung 
dieselbe allgemeine Beziehung auf die gesammte attische Volksjugend. Es bildet gegen die Nennung 
Erichthonios hier keinen Einwand, dass als Pflegerionen seiner Kindheit die Töchter des Kekrops, 

^ insbesondere Pandrosos, in der Legende genannt werden. Auch jeder Sterbliche hatte ja seine beson- 
dere nährende Mutter, Amme, Pflegerin, ohne dass dies die Alten hinderte, die Heünat-Erde begreif- 
AnCBAtoL. Mitthul. 1. 9 



y Google 



66 

liclierweise seine Nährerio und Pfl^eriii tu neoDen. Aus dem Schose der Erde hatte nach dem My- 
thus die Jiingi'rau Pallas das Erichthonioskiad aufgieoomnien, aU sie es den Kekrops- Töchtern Kur 
Fliege fihergab, und er war es, nach der Legeode, gewesea, der, beraDgewachsen, den Altar der iü- 
gendpfiegenden Erde, natürlich zum DanLe, gestiCtet hatte. Die in gleichmässiger Steltnog der Füsse 
geradaulgerichtete Standfestigkeit unserer Statue passt ganz fiir eine Güttin der Erde, welche i>ei d«Q 
Alten die Unbewegliche, die sichere Trägerin der Sterblichen und Unsterblichen biess.' Und sie ist 
hier persooificirt und vet^öttlicht in ihrem Verhältnisse zu den Menschen, gleichwie sie es in ihrem 
VerbUltnisse zum [Himmel in einem Weihbilde der Akropolis war, weldtes sie zu Zeus um Regen 
Behend vorstellte. 

Wenn dieses tüchtige Werk — was wenigstens möglich ist — aus der Schule des Piüdias her- 
rührt, so gesellt es sich jenen derselben, die uns das Gluck wiederfinden Hess, während wir ihre Exi- 
stenz, wie dies auch bei den herrlichen Friesen -des Parthenon., Theseion, Nilcetempels der Fall ist, 
' bei keinem der Schriftsteller, die von dieser Schule oder Athens Kunstwerken reden, erwähnt gefun- 
den hatten. Umgekehrt, hat uns, die Parthenon-Giebel ausgenommen, vuo den Hauptwerken des 
Phidias, die wir aus Schriftstellern kenoeo, die Zeit kein Ueberbleibsel gegönnt; es mOsste denn ein 
an sich sehr geringes, nämlich der besägte kleine Elfenbein Würfel, der (1836) im trümmervoUeD 
Schutte unter dem SUdosteck des Parthenon gefunden ist, ein Abschnitzel jener Elfenbeinstücke sein, 
die Phidias flir Ausführung der eolossalen Parthenos verwendete. Die Vorstellung, die uns vom Olym- 
pischen Zeus des Phidias Beschreibungen und relative Nachbildungen auf Münzen und in Genunen 
gewähren, ist lange nicht so b^timmt, als zu ivfinschen wäre. Von den acht Statuen der Pallas in ver- 
schiedener Grösse und Material , die von ihm erwähnt werden, sind wir nicht einmal im Nachbilde ir- 
gend eine mit einiger Wahrscheinlichkeit nachzuweisen im Stande. Versucht bat man es wohl fiür 
seine Parthenos. Man hat ein Nachbild derselben suchend entweder aut die von Velletri geratfaen 
oder anf jene Albanische, deren Gestalt und Gewandung einer im Museum zu Neapel und der Hope- 
schen in England und einer in Paris befindlichen gleich ist. Allein der Charakter und die Behandlung 
der Velletrischen, besonders die Anordnung und Faltung des Gewandes, ist entschieden von eiuer 
späteren als der Phidiassischen Weise. Das Vorbild der Albanischen aber kann man umgekehrt vor 
Phidias entstanden glauben. Der Kopf der Albanischen, mit einem Thierfelle bedeckt, von einer in- 
dividuellen, etwas harten, wenig anmuthigeo, doch kräftigen Zeichnung ist ohne Zweifel ursprüng- 
licher, aU die allgemeiner und in späterer Weise gehaltenen Köpfe der Neapolitanischen mit attischem, 
der Pariser mit korinthischem und der auijgesetzte der Hope sehen mit restaurirtem Helm. Ist demnach 
die Albanische als das treuere Nachbild eines Typus anzusehen, den diese anderh freier wiedergeben, 
so ist sie diejenige unter ihnen, an die man sich halten muss, wenn man über die Entstehungszeil die- 
«es Typus urthetlen will. Um nun in ihr ein Nachbild jener eolossalen Pallas Parthenos zu sehen, 
die Phidias aus Gold und Elfenbein gearbeitet hat, mtisste man nicht nur auf ihrem Haupte anstatt des 
. Tbierfelles den Helm mit der Sphinx darauf und mit Greifen an den Seiten, sondern vornehmlich in 
der Bitdung ihres Angesichtes dem gemäss, was wir vom Style des Phidias lesen und an den Paithe~ 
nonsciilpturen sehen, mehr Grossartigkät und Adel der Form erwarten. Stellen wir uns unter die ^ 
Eindrücke, die wir von der plastisch«! PbysiogBomik der nächsten Perioden vor und nach Phidias 



y Google 



67 — 

haben, so tritt die Gesicbtabildung dieser AlbaDiscben Statue in ein aäberes Verhältniss zu den ihm 
vorangegangenen, als den durch ihn entfalteten Bildungen. Man dürfte sich eher gefallen lassen, in 
ihr ein Werk des Phidias vor jener BlÖthe seines Strebens, deren Vollendung in seiner Parthenos 
und dem Olympier leuchtete, oder die Arbeit eines dem Phidias gleichzeitigen, aber v«n der älteren 
Auffassung und Z^obnung noch weniger entfernten Künstlers, oder selbst die eines späteren, jedoch ' 
von Phantasie trockneren und der vorphidiassischen Typik verwandteren Bildners eher zu sehen , als 
des Phidias auf der Höhe seiner Meisterschaft. Wird doch, was dem Ausdruck der Albanischen Sta- 
tue bei aller Tüchtigkeit und einer ungezierten Realität am meisten abgeht, die göttliche Crrossheit 
und erhabene Milde gerade am stärksten als das Eigene der Götterdarstellung des Phidias von Mitwelt 
und Nachwelt gepriesen und von den noch übrigen Werken seiner Schöpfung bestätigt Zulässiger ist 
daher auch die Vermutbung, dass die berühmte colossate Albanische Büste, die sich mehrfach wie- 
derholt findet, den von Phidias gebildeten Zügen dieser Göttin entspreche, als die Hoffnung, in der 
' bezeichneten Statue der Albanischen Sam01uDg oder ihren Seitenstücken ein Abbild seiner Parthenos 
zu haben. Bei keiner der Letzteren sind die Arme ganz, noch die Attribute Übrig, wennschon bei 
ihnen allen in gleicher Weise der linke Ann aufgebogen, der rechte dargehalten war, und somit mög- 
lich ist, dass, während die Linke den Lanzenschaft oben hielt, die Rechte so eine Nike trug, wie es 
bei der Hope'schen restaurirt worden ist. Die Gewandung dieser Statuen, der Peplos von der linken 
Seite umgenommen und nach der rechten gezogen, an welcher vertikal herab die offenen Säume hän- 
gen, stimmt wenigstens nicht Überein mit den attischen Münzen, welche die Pallas mit Nike auf der 
Rechten, Lanze in der Linken darstellen. Sie ist auf diesen Münzen, die freilich erst der Kaiserzeit 
angehören, nur mit dem langen Chiton bekleidet, den auch Pausanias als Kleid der Kolossalen Parthe- 
nos allein nennt So beut sich keinerlei sichere Anknüpfung för die Rückführung jenes Statuen-Typus 
auf Phidias. Auch konnte einem späteren Bildhauer unter allen Vorbildern, an die er sich für eine 
Marmorstatue der Pallas halten mochte, der 39 Fuss hohe, in seinen glänzenden Materialien reich aus- 
geführte Pracht'Coloss der Parthenos am wenigsten nahe liegen. Was aber die Beschreibungen des 
Letzteren betrifft, so ist die bei Maximus Tyrius nur skizzenhaft, die des Pausanias, nach seiner Ge- 
wohnheit, wortkai^, die von Plinius in seiner flüchtig hin und herspringenden Art Bekannt sind uns 
die Verzierungen des Helmes, Schildes, der Sandalen und des Fussgestelles, dagegen ist unbestimmt 
gelassen, wie die Attribute vertbeilt waren, auf welcher Hand die Statue die 6 Fuss hohe Nike hielt, 
in welcher die Lanze, an welcher Seite sich der Schild, an welcher die heilige Schlange sich befand > ). 
In dieser Beziehung ist es nun interessant, das» uns ein attisches Relief erhalten ist (Nr. 36. 



■) Mftxim. Tyr. Distert 14 Th. I S. 260 R: „Phidias hat die Albene um aicht« mmdcr bedeutend ioi Kuostwerk ah 
Homer in dei EJichtniif B^bildet aU eiae schöne Jungfrau mit funkelnden Augen, Ton hoher Oestatt, begürtet mit der Aegis, 
den Helm auf dem Haupte, die Lanie empor-, das Schild niederhalteDd" (IIä(i9iyoy xai^y, yluvxÜTjiy, vipiilriy, alytia 
itrtifo<talyt\y, Söqv äyi/aaciy, äanlia xAi/j^voav). Plinius36, 5 s 4: Die allgeriihmte Meisterschaft des Phidias zeigt sich 
woh in Nebensachen , die seinen schöpferisch« Geist zu erkesDen geben. Ich berufe mich nicht auf die Schönheit seines 
olympiachoi Jupiter, nicht auf die Gröate nnd Pracht seiner Minerva zu Athen, die, 2% Ellen hoch, aus Elfenbein und Gold 
beslehti sondern auf den Schild derselben, an welchem er aussen auf der fewölbten Seite die Amazonenschlacht, innen an 
der hohlen den Kampf der Götter und Giganten ciselirt hat, so wie an ihren Fnsssohlen jenen der Lapithen und Centauren; 
so ganz entreckte sich seine Kunst anch auf alle untergeordneten Theile. Am Fussgeslell aber hat er die Gehurt der Pan- 

9- 



y Google 



Tatm, Fig. 5), welches seinem Style Dach wohl aus der Zeit herrühren kann, in welcher die Parthe- 
D08 des Phidias noch unangetastet war, worin Pallas mit den Attributen der Letzteren vorgestellt ist 
Das an dieser Stele von ihrer Inschrift erhaltene Wort: „Unter dem Archen" beweist, dass sie ein 
öffentliches Denkmal von der Art war, wie wir unter ähnlichen RelieCs Ehrendekrete, Volksbescfalüsse, 
Schatzrechnungen aus der Zeit des Peloponnesischen Kriegs und nicht viel späterer haben , auf die 
ich unten zurückkomme. Bei einer Staats -Inschrift solcher Art konnte leicht der Inhalt selbst dazu 



AottL ciselirti da stehen zwanzig Gottheiten dRbei. Vorzüglich bemindertiiwenh ist die Viktoria. Kenner bewundern. aach 
die Schlange und unter der Spitze selbst die eherne Sphinx." 

Pausanias 1, 24, 5 f: „Die Bild^ulc selbst ist von Elfenbein und tod Gold. Mitten auf dem Helm liegt eine Sphinx, 
an beiden Seiten des Helms sind Greifen in Relief. Die Gottin steht im langen, bis auf die Füue reichenden Chiton. .\uf 
ihrer Brust ist ein Mediucnhau)}t von Elfenbein angebracht; und (auf ihrer Rechten?) eine Nike «od 4 Ellen Höhe; und in 
der (andern?) Hand hat sie die Lanze; und zu Füssen steht ihr der Schild; und nahe bei der Lanze ist die Schlange. Am 
Fussgesiell der Statue ist in Relief die Geburt der Paodora gearbeitet."^- Die Nike in der Hand der Statue erwähnt die 
Schatzmeister-Inschrift im C. J. L p. 233, Zeile 40 der Inschrift. Uebci^as Medusenhaupt von Elfenbein auf goldener Aegis 
s. Pan-ofka Annali d. Inst di Corr. arch. T. U, S. 111. — Uebcigens muss in der Stelle des Pausaoias jedem die Uabe- 
stimmlheit und verbindungslose Stellung |}cr Worte : „Und eine Nike von 4 Ellen Höhe" auffallen. Es ist nicht achwer, die Worte 
so zu bessern: xal Nbcti it öaov leooa^uy n^är Iv t^ dti(<f' tv it tj iif^'f jfttpl dopü f^tii wie ich in der Ucbersetzung 
dasselbe eingeschoben und ciDgeklammert habe. Aber diese Verbesserung ist nicht sieber. Es ist möglirh, dass im Text 
des Pausanias die Nike gar nicht erwähnt war und dieseWorle nur eingeschoben sind von einem Späteren, der wusite, dasi 
die Parthenos ursprünglich eine Nike auf der Hand hatte. Pausanias schweigt ja auch vom Schmuck des Schildes und der 
Sandalen; während er doch beim Zeus-Colosg zu Olympia alles Derartige ziemlich ausführlich beschreibu Es ist gewiss, 
dass Pausanias in dieser Parthenos nur zum Theil das Werk des Phidias, übrigens eine Restauration sah. Er selbst gibt 
an (1, 25, 7), dass der Tyrann Lachares (in der 120. Olympiade, 296 v. Chr.) den abnehmbares Schmuck der Athese-Statae 
geraubt habe und einen bedeutenden Reichtbum von solchen Plünderungen bei seiner Flucht mit sich genommen. Abnehm' 
bar war aber, wie aus Thukydides bekannt, das Goldgewand der Göttin, und von der Nike versteht sich dies von selbst 
(S. d. Inschr. C. J. 1, p. 232). Es wäre möglich, dass die Letztere uneraetzt geblieben, bei der Restauration der Statue etwa 
der rechte Arm verändert und ihm die Lanze gegeben worden. Auch Mazimas Tyrius spricht nicht von der Nike, nnr von 
der cmporgehaltcncn Lanze, dem niedergehaltenen Srhild. Plinius aber gibt nicht, was er sab, sondern in alten Schriftstel- 
lern aufgezeichnet fand, üebrigens hat bei ihm die Erwähnung der Nike eine fast eben so aulTallende und abgerissene Stel- 
lung, wie bei Pausanias, indem er vom Fussgestell sagt: ibi Dii sunt viginti numero nascentes, Victoria praL'cipue mirabiü. 
Peritt mirantur et serpentem etc. Wenn man ihm auch das lächerliche nascentes nicht aufbürden mag und dafür entweder 
mit Ottfried Müller nascenti dona ferentes oder mit Letronnc nascenti adstantes schreibt, und wenn man auch vor 
Victoria ein Punktum setzt, damit die Nike nicht an's Fussgcsiell verlegt werde, setzt dennoch diese Constiuction ; „Während ' 
die Viktoria vornehmlich bewundernswert h ist, bewundem die Kenner auch die Schlange'*— ein sehr desullorisches Betrach- 
ten des Ganzen voraus. Und was sollen endlich seine Schlussworte heissen: „und unter der Spitze selbst die Sphinx." Hier 
scheint, wie die Viktoria von der Hand an's Fussgestell. so die Sphinx vom Helm unter die Lanzeuspitze versetzt zu werden. 
Schreibt man mit Thierscb: Sub cristae cuspide „unter der Spitze des Helm-Kammes (Busches)", so erscheint der Aus- 
druck: „Spitze" uonölhig und eher verwirrend; da das Einfache sub cristi deutlicher wäre. Der andere Gedanke vchi 
Thierscb, dass nicht nur auf dem Helme, sondern auch bei den Füssen der Statue eine Sphinx gelegen, auf welche die 
Lanzenspitze sich gesenkt, Ist unglücklich. Niemand spricht hier von zwei Sphinxen; das Senken der Lanze ist mit der An- 
gabe des Maximus Tyrius im Widerspruch, und neben Schild, Schlange und Lanze noch eine Sphinx bei den Füssen der 
Statue anzubringen, wäre wohl ein entstellender UeherBuss. Panofka schreibt: Periti mirantur et serpentem sab ipaa oa- 
spide aeream ac sphingem. „Die eherne Schlange unter der Spitze selbst und die Sphinx." Auch dies halt' ich für unznlänig. 
Denkt man sieb die Lanze gesenkt, so kann die Schlange nicht „unter der Spitie selbst" gelegen haben; die GöttiD konnte 
doch nicht auf ihren Schatzling, die heilige Schlange stechen. Denkt man sich, wie Panofka will, die Schlange um die 
Ooldlanze der Göttin gevninden, so müsste dieselbe den Worten gemäss hinanfgescblängelt gewesen sein bis ganz unter die 
SpiUc der Lanze, die doch mindestens so hoch war, als der Hehn der OÖttiii. Das wäre sehr hässlich. Annehmlicher ist 
immerhin di>: erste Emendatioa von Thiersch; indessen was dor Vieles rasch zusammenraffende Plinius gemeint, hier, wie 
oßer, -ungewiss. 



y Google 



auffordern, in diesem zu ihrem Schmuck veriangten Relief die Göttin gerade nach dem Bilde der Par- 
thenos vorzustellen, in deren Tempel ja der Schatz des Staates niedergelegt war, auch Ehren-Denksteine 
und Verträge Platz landen, nach diesem Bilde der Parthenos,. welches ja die bedeutendste Darstellung 
der Pallas in der Eigenschaft der attischen Staatsgöttiii war. Wie gesagt, finden wir wirklich die 
Haupt-Attribute des Bildes vonPhidias, den niedergesetzten Schild, die Nike auf der Hand, die grosse 
Schlange bei unserer ReliefBgur, und ihr Gewand ist der lange Chiton, so wie auf der Brust in der 
Aegis auch das Medusenhaupt, obwohl nur klein gezeichnet, nicht fehlt; und ihr Helm ist der attische, 
wenn schon die abgestossene Oberfläche nicht mehr erkennen lässt, wie er verziert war-, wie denn 
auch solche engere AusRihrung sich der Bildner des Reliefs bei dem besehrankten Maassstabe erlassen 
konnte, ohne dass darum die Absicht, an die Göttin des Parthenon zu erinnern, dahiniiel.^ Vermisst 
wird die Lanze, die aber an der linken Seite durch die am Schildraod herabliegenden, etwas geöffne- 
ten Finger gegangen sein kann. Der Arm ist, da, wo sie schräg an ihm hinaufgehen müsste, abge- 
schürft Dann würde auch hierin, so wie wirklich in der Stellung, der Haltung, dem langen Doppel- 
chitoD, der Seite und Lage des Schildes und der an ihn herabgelassenen Linken, dem Darbalten der 
Nike auf der Rechten, und selbst der Neigung des Kopfes mit Helm und Helmkamm, unsere Reliel- 
figuv übereinstimmen mit jenem Pallas- Typus der Seleukiden-Münzen, von welchem Ottfried Müller 
bemerkt hat, dass er wahrscheinlich ein zu Antiochia befindliches Nachbild der Parthenos des Phidias 
wiedergebe*). Die Figur nämlich dieser Münzen, die in den genannten Punkten so sehr unserer 
ReliefBgur entspricht, hält die Lanze etwas schräg und hinter sich in ihrer zugleich am Schilde ruhen- 
den Linken. 

Man hätte dies flir die Parthenos des Phidias ohnehin voraussetzen müssen, dass sie die Lanze ' 
in der Linken hatte, da die Nike, die auf die Rechte gehört, hier keine schickliche Verbindung von 
Hand oder Ann mit der Lanze zuliess. Man mochte aber eher voraussetzen — und die, welche die 
Albanische und ihre SeitenstOcke für Nachbilder jener nahmen, haben es vorausgesetzt — dass die 
Lanze von der an ihr emporgreifenden Linken senkrecht gestellt war. Dann aber war der niederge- 
setzte Schild in keiner guten Verbindung mit der Statue. Die Linke konnte ihn nicht halten ; ihn 
hinter der aufgestemmten Lanze, oder zwischen ihr und dem Gewand ans linke Bein zu lehnen, wäre 
entweder ganz gezwungen oder doch unmotivirt und dazu so ausgefallen, dass nicht, wie doch fiber- 
liefert ist, seine innere sowohl, als äussere Seite sichtbar blieb. Ihn aber abwärts von der linken Seite 
der Statue an einen schmalen Pfeiler etwa anzulehnen, wäre unplastisch, da er dann als Werk für sich 
und herausfallendes Accidenz erschiene. Gewöhnlich hat man daher auch angenommen , der Schild 
habe an der rechten Seite upd zwar so gestanden, dass der Arm, welcher die Nike trug, auf ihm ruhte. 
Freilich musste die Rechte , auf welcher diese goldschwere Nike von mehr als gewöhnlicher Lebens- 
' grOsse lastete, eine Stütze haben. Aber den Schild.'* — Abgesehen von der übertriebenen Höhe und 
Grösse, die er dann hätte haben müssen, würde er einen höchst unschi6khchen Anblick gewährt ha- 
ben. Da in Wirklichkeit niemand einen Schild zu solchem Zwecke brauchen wird, um eine Hand, 
die etwas trägt, oder den Armräcken darauf zu stützen, da der Schild weder selber, ungehalten, stehen. 



■) AntiqniUtos AntioebeaM 1, 34 ami. 7. Q, 16. 



y Google 



70 

noch eine andere als scbneidcDde Unterlag bilden kann, erst also kfinstlich unter den Arm geschobcD, 
dünn von ihm balan^irend gehalten vverden und bei der geringsten Bewegung darunter neg rutachen 
und Fallen müsste, so ^vtiFde diese Einrichtung, als Gestündniss eines blos mechanischen, der todt^ 
Masse dienenden Z^vanges, nothwendig auf die Gestalt ertödtend zurflckwirken. Sie wSre sichtbar 
ein Gerüst, das Andere zusammengeschoben haben, und das sich nicht rühren darf. Es ist daher Bei- 
des besser, ^vas unser attisches Relief darstellt, dass nämlich der Schild am obern Rande von der Lin- 
ken gehalten ist, und dass die Rechte von der Schlange gestutzt wird, welche sich von einem Knoten, 
den sie an) Boden schlingt, emporwindet zur Hand ihrer Herrin und mit dem Kopfe unter die Hand- 
wurzel schmiegt. Auf unserem Relief kommt sie ihr nur ganz nahe, ohne sie wirklich zu berühren; 
denn ttir seinen Zweck genügte das Wiedei^eben des inneren Motivs, dieser Traulichkeit, mit der das 
heilige Thier nach der Rechten seiner Herrin sich emporringelt; des äusseren, der Stütze, bedurfte es 
hier nicht; man sieht aber deutlich daran, wie ungezwungen sich beide verbinden konnten und das 
Letztere im Eindruck des Ersteren sich verbeißen Hess. Denn es ist die Art der Schlangen, dass sie 
schmeichelnd sich strecken und den Kopf andrücken; und die gelallige Schwingung ihrer Aufrichtung 
ist am weitesten entfernt von der steilen und starren Lini^ einer blos mechanischen Stütze. 

Bei dieser Anlage sind beide Attribute, Schild und Lanze, natürlich und wirklich mit der Figur 
verbunden, und doch so, dass sie selbst dadurch in keiner Weise beengt oder behindert erscheint. 
Alan kann sich auch nach Anleitung unseres Reliefs das Gleichgewicht der colossalen Parthenos recht 
gut vergegenwärtigen; wenn man nur in Anschlag bringt, dass das Relief ihr Siellungs- Motiv der 
Deutlichkeit halber etwas weniger geschlossen gibt und mehr aus dem Profil in die Breite gerockt 
hat. Während sie auf dem rechten Beine ruht und an seine Hüfte den Arm , stemmt, dessen Hand die 
Nike trägt, so nach dieser Seite sich senkt, udd desswegeo, so wie im natürlichen Hinblicken auf ihre 
Nike, auch das Haupt dahin neigt, schiebt sich das entlastete Unke Bein in leichter Biegung vor, von 
ihm aber der Schild und die Lanze, bequem gehalten, nach rückwärts; wodurch eben ein Gegenge- 
wicht gegen die Senkung der rechten Seite entsteht Dadurch kommt es auch,>(lass beide Seiten des 
Schildes sichtbar werden; die eine besonders, wenn man an der Seile der Statue, die andere, wenn 
man, diagonal dem ersten Standpunkt, hinter ihr steht. Es ist bekannt, dass der Rücken der Statue 
trei war und noch hinter ihr in der Cella Raum blieb. 'Die schräge Linie der Lanze divei^irt, oben, 
wo ihre Spitze hinaiisragt, mit der Neigung des Hauptes, Dalan(;irt sie gleichsam und macht sie leben- 
diger. Das Ganze wiegt sich nach allen Seiten in fasslichen Gegensätzen, deren Linien nach der Mitte 
der Figur in einen und denselben Schwerpunkt zusammeDgeben. 

Bei Pausanias steht: „Nahe bei der Lanze ist die Schlange." Die« allein scheint nicht gut ver- 
einbar mit der Stützung der Rechten durch die Schlange, wlhrend die Lanze in der Linken ist In- 
dessen musste, nach der Zeichnung unseres Reliefs und der Seleukiden- Münzen das untere Schaft- 
Ende der schräg gehaltenen Lanze vor dem linken auf die Zehen gesetzten Fusse stehen. Hier konnte 
sich der Schwanz der Schlange benimschliogen, im Bogen vor den rechten Fuss ziehen, und von da 
im Knoten ihr Leib sich aufrichten. Auch so freilich befindet sie zum grösseren Theil steh auf der 
i' der Lanze entgegengesetzten Seite. Aber es war 600 Jahre nach Errichtung der Colossalstatue, dass 
Pausanias sie sah, im fünften Jahrhundert nach dem Abbruche, den ihr der Teoipelräuber Lachares 



y Google 



71 

getlian. Wie maoche Restauration mag seitdem nöthig gewesen sein! Wie ich im Vorhergehenden 
mit Rficksicht auf den Text des Pausanias seihst angemerkt, lässt sich zweifeln, ob er die Nike noch 
sah ; die Schlange konnte verringert, die Lanze in die Rechte gebracht sein. — Auch auf dem Relief- 
bruchstück Nr. 29 im eiofachstrengen Styl lässt Pallas mit der L. den Schild nieder, und von ih- 
rem Fusse aufbäumt sich vor ihrem Chiton die Schlange. Dessgleichen ist unserem Relief im Motiv, 
Zug des Chiton-Ueberschlags, in der Schildhaltung sehr ähnlich, nur feiner ausgeführt, das amnuthige 
Bruchstück Nr. 41 d. Und im Allgemeinen findet sich bei den Reiiefdarstellungen dieser Art, da«« 
Pallas die Lanze in der Linken bat, als das Gewöhnlichere. Indem ich auf diese Stelen-Vorstellungen 
unten zurückkommen muss, wende ich mich zunächst wieder zu den Statuen dieser Göttin. Auch un- 
ter diesen ist Nr. 25 vergleichbar mit der Parthenos unseres Reliefs nicht im ganzen Charakter, aber 
in der Gewandeintheilung, welchei^estalt dieselbe durch die Stellung bedingt wird, und in der Be- 
handlung des Chiton-Ueberschlags. Der letztere hängt hier ebenfalls unter beiden Achseln locker hin- 
unter über das unter der Brust ihn gürtende Band, dann ziehen unter demselben diese Seitenmassen 
sich wieder ein bis über das Band hinauf und sind mit diesem umgeschlagenen Theil von oben in das 
Band gestopft. VarÜrt findet dasselbe bei Nr. 23 statt. Es ist mit solchen Motiven in der Plastik iler 
Alten, wie in ihrem Versbau und ihrer Musik, wo sie sich ebenfalls mit leichter Manichfaltigkeit und 
wechselnder Combination der einzelnen Theile innerhalb einer beschränkten Zahl von Rhythmen und 
Tonarten sicher und zwanglos bewegen. Man findet immer wieder das Gleiche, immer in eigenthüm- 
licher Wendung und Verbindung. 

Unter den angeführten runden Darstellungen der Pallas sind die vorzüglichsten der TorsNr._23 
(T.l, F.3)unddie kleine Statue Nr. 21 (T.l, F.2). Den Tors zeichnet besonders Zartheit der 
Behandlung und Lebensweichheit -in derselben aus; im Uebrigen sieht man dieselbe Gewandanlage 
nicht selten an Statuen der Pallas. Bei Nr. 21 hat die Aehnlichkeit der Stellung und der sie aus- 
drfickenden Draperie mit jener der Karyatiden des Erechtheion zu der iirihümlicheu Benennung Ka- 
ryatide vernihrt Diese Stellung und Abtheilung des Chitongefälts ist nicht eine für die Karyatiden 
als solche charakteristische i vielmehr bei diesen selbst nur aus der schon bestehenden Anwendung 
in reinplastischen Statuen und Typen hergenommen. Es liegt dabei das entschiedene Ruhen auf einem 
Bein und HUfte zu Grund, dessen Erfindung Plinius demPolyklet zuschreibt; was weiter nichts sagen 
kann, als dass es in der älteren Plastik viel setteuer, seit Phidias und Polyktet (ür unbeschäftigte Fi- 
guren das Gewöhnlichere und wahrscheinlich an der Polykletischen Statue, welche noch die Späteren 
als Kanon etudirten, sorgsam durchgeföbrt war. Getviss gehört die häufige und vorzügliche Bildung 
dieses Motivs, im Gegensatze mit den thätigausschreitenden oder knappstfitzigaufrechten Figuren des' 
älteren Styls, zu den Charakteren des grossen attischen, der nicht, wie jener, beziehungsweisfreie, son- 
dern absolute, fShlbar iu sich selbst ruhende Gestalten hinstellte. Bei weiblicher Gewandung bringt 
es dies Motiv mit sich, dass der Chiton an der Standseite dichte und parallele Steiifalten, an der he- 
frriteren, ihr bequem angelehnten Seite eine glättere, von leichten geschwungenen Queerfalten durch- 
zogene Masse bildet, und der in's Kreuz gelehnte Oberkörper den Chiton-Ueberschlag nach der Brust 
bisaufzi^ht. So neht man es an Jungfrauen-Gestalten im Parthenon-Fries, auch an (in Carres Zeich- 
nung erhaltenen) Metopeufiguren des Parthenon, und bei Göttinnen im Fries des Nike-Tempels; 



y Google 



, 72 

dessgleichen durch die ganze spätere Kunst bei schönen Statuen besondeK der Hera, Demeter und 
Pallas. Dabei ist in deo genannten Beispielen, wie bei deta Karyatiden deg Erecbtheion, der Chiton- 
UeberBcfalag nicht fiberknfipft von einer Grürtelscbnur. Dies aber findet statt bei unserer kleineo 
Statue von der Akropolis. Also ist sie weder ganz gleichartig den Karyatiden behandelt, noch das, 
worin sie mit den Letzteren stimmt, ihnen ausschliesslich eigen. Da nun bei ihr sich in den Schultern 
eine tragende Function nicht ausspricht, solcher vielmehr die im noch erhaltenen Halsansatz angedeu- 
tete Neigung des Kopfes nach vorn widerspricht, so ist sie fUr eine unabhängige Figur zu erkennen, 
welche durch die Aegis als Pallas charakterisirt ist 

Die Umnähme der Aegis in der leichten Form einer Queer- Schärpe, die auch aiu Bruchstäck 
Nr. 22 sich wiederholt, war uns bereits aus andern Statuen dieser Göttin bekannt Sie zeigt sich bei 
der schönen Pallasiigur im Museo Chiaramonti (Tom. I 1 14), die, unter' Lebensgrösse, ^vie die un- 
sere, auch im Hauptmotiv ihr verwandt, jedoch im Fall des Chiton und seinem nicht tiberknäpFten 
Ueberscblag minder faltig, obwohl in anmuthiger Breite drapirt ist. Dir rechter Arm war ausgebogen 
und mag, dass er die Lanze aufstützt, richtig restaurirt sein (was audi bei unserer Statue annehmbar 
ist); die Linke, vom Restaurator an die Höfte gesetzt, war wenigstens niedei^elassen; und auch bei 
unserer Statue geht die Entfernung des nur erhaltenen obersten Annstückes abwärts. — Dieselbe von 
der rechten Schulter unter der linken Brust herumbängende schmale Aegis hat die Statue im Louvre 
(Bouillon Suppl. m, t), deren Elaltung den Eindruck einer redenden oder zuredenden Pallas Athene 
gewährt. Diese ist ausserdem umhüllt mit dem Himatioo, welches an der rechten Seite, befestigt an 
der Schulter, bis auf den Fuss herablallt, an der linken, uro den Schenkel gelegt, einen schrägen Um- 
schlag unter der Schärpen -Aegis bildet, welcher dieser parallel am Leibe herabhängt Der rechte 
Arm, dem nur die Hand fehlt, ist an die Hüfte gelegt, der linke, grösstentfaeils erhalten, herabgelassen * 
und uenig vom Leibe entfernt, was einen gütlichredenden Gestus andeutet An eine andere Pariser 
Statue, die Minerve au collier, erinnert die unsrige blos, weil sie auch einen Hals-Schmuck hat; sonst 
ist die Minerve au collier in der Stellung gestreckter und von derberem Ausdruck, ihre Gewandfalten 
gleichmässiger herabgeführt. Dagegen ist die Voi^enannte des Louvre in der Stellun*? auf das rechte 
Bein und uoangespannten Haltung jener des Museo Chiaramonti, wie der unsrigen, verwandt; und da 
ibr,Motiv ein müdes, friedliches Zureden bezeichnet, und zu dieser freundlichen Bedeutung auch die 
Leichtigkeit und nur zum Schmuck dienende Umnähme der Aegis passt, die ihr mit 'der unsern und 
Chiaramontischen eben so, wie die bequeme Stellung, gemein ist:' so lassen sich diese drei als ver- 
wandte Darstellungen einer friedfertigen Pallas betrachten. Die Chiaramontische hat um ihr 
schönes Haupt (welches bei der unsrigen nicht erhalten ist) blos die Stephane, keinen Helm. Das- 
selbe gibt Himerius (Or. 24, 1) von einer Minerva paciiica des Pfaidias an. Viellei<^t war von der 
Letzteren nicht verschieden die von denLemniem geweihte, eherne Pallas von Phidias, welche in der 
Nähe seiner colossalen Promachos angestellt war. Sie wird von dem einsylbigen Pausanias höchst 
sehenswürdig genannt, von Lukian wegen der schönen Gesicbtsform, der zarten Wangen und des fei- 
nen Profils gerühmt, und Plinius sagt, man habe sie „die Schöne" genannt, weil sie es in hohem Grade 
gewesen. — Es ist wenigstens eine der besten Fassungen der anmuthigen und vom Kampfe ruhenden 



y Google 



-^— 73 

Pallas, die sich in der kleineo Statue von derAkropoÜB darstellt, wenn sich auch nicht beweisen läast. 
dass sie dieser Kallimorphos oder PaciBca des Phidias oacbgeahmt sei. 

Die gleiche Bedeutung übrigens einer nicht kriegerischen, sondern entweder im heiteren Sieges- 
genuss oder sonst einer geistigen Erbebung gefassten Pallas drückt ein Statuen -Typus des spiteren 
Styles dadurch aus, dass er die Göttin, in's Himatton geh&llt und den linken in dasselbe gewickelten 
Arm an die Seite gestemmt, mit der Rechten den Speer aufstützen, das Gesiebt rechts gewendet er- 
heben und auch die unteren Himationralten sich von links nach rechts aufwärts ziehen lässt. 5 Statuen 
dieser Form hat Gerhard zusammengestellt (Antike Bildw. I, 8)- Der schmale, aber feine, man kann 
sagen, geistige Kopf, welchen das Berliner Exemplar dieses Typus hat, und der sich in derselben 
Sammlung an einer Pallas-Büste ganz gleich wiederfindet, ist ausserdem im Museo Chiaramonti (Nr. 558 
des Catalogs von 1838) und wieder im Museo Borbonico (Nr. 141 d. Catal. v. 1840) vorhanden. Ein 
athenischer Pallas-Tors (oben Nr. 26) stemmt gleichfalls, wie die Figpren des genannten Typus, 
den linken in's Himation gewickelten Arm an die Seite; aber die Aegis, von welcher bei jenen nur der 
kleinere Theil unverhQllt bleibt, ist hier ganz sichtbar, denn das Himation ist unter der Äegis straff um 
den Leib gezogen und zugleich sein Ende auf dem Leibe umgeschlagen, so dass die Uebereinstim- 
mung nur eine theilweise ist. So viel von diesen Pallas-Statueo zu Athen, die freilich gering sind ge- 
gen die beriibmlen verlorenen. 

Die im Verzeichniss angeführten Relief-Darstellungen der Pallas waren grösstentheils, wie- 
wohl in verschiedenem Sinne auf der Akropolis geweiht. 1) Die, unter welchen Beschlüsse und Ver- 
träge geschrieben sind, sollten durch ihre Aufstellung im Tempelbezirk und Schutze der Göttin eine 
feierliche Bekräftigung und Sicherung erhalten, 2) die mit Verrechnungen der Schatzmeister standen 
schicklich in der Nähe des Tempelgemachs der Gdttin, worin der Schatz des Staates sich bebnd, 
3) andere sind Votivtafeln von Siegern, 4) andere scheinen das Gedärbtniss religiöser Handlungen und 
Angelegenheiten Einzelner zu verewigen. 

Von den ersten beiden Arten waren bisher nur ein par Beispiele bekannt, wie das Relief über 
dem attischen Ehrendekret für Chares den Apolloniaten , welches der Schrift zufolge aus nacheuklidi- 
scher Periode ist^DodvvellI,p. 471. C.J.Nr. 90); älter ein anderes über einer Rechnung der attischen 
Schatzmeister aus dem dritten Jahr der 92. Olympiade (C. J. 147). Das Erstere — wir sahen es im ■ 
Museum zu Palermo — stellt im erhaltenen Theil drei Gottheiten vor (S. die Abbild. TaflX, Figi22). 
Rechts dem Beschauer nämlich sitzt, nach links gewandt, eine jugendliche Mannesgestalt; das Gewand 
um Beine und Hüften; den Oberieib entblöst; durch die langen, auf die Schultern fallenden Locken, 
noch bestimmter durch den Omphalos-Stein, aufweichen die linke Hand sich stützt, als Apollon cha- 
rakterisirt Die dicht an ihm en face stehende Göttin im langen Chiton, das Himation um die rechte 
Hüfte und über die linke Schulter genommen, welche ihre Linke in Apollons Nacken legt, die Rechte 
vom Ellbogen auf zurückbiegt, das Gesicht ihm zuwendet, also mit ihm spricht, ist nach ihrer Würde 
und der traulichen Gruppirung fQr seine Mutter Leto zu erkennen. Ihr ganz nahe mit dem Rücken, 
achreitet vor ihr hinweg oder steht vielmehr in ruhigem Schritt eine zweite Göttin im langen Doppel- 
Chiton, langes Haar im Nacken, die Arme hios, den Linken herabgelassen, den Rechten von der 
Htilie vorgebogen, nach der ganzen Weise der Erscheinung und wegen dieser Nähe von Mutter und 
Abcbabol. MiTTniL. i. 10 



y Google 



74 - — 

Bruder Artemis gu neue«!!. Äpollon mit Mutter und Scbwester ist hier natürlich darum vorgiFstellt, 
weil er Schutzgott und Nameasvater von ApoUooia ist, von der Vaterstadt des Charet, nelcbem der 
Volksbescfaluss der Athener, der uater dem Relief eiogej^ben ist, die Rechte und Ehren eines Staats- 
ga8tfi*eunde8 (Consuts) von Athen ertheitt. Die dem Beschauer linke Seite der Vorstellung ist abge- 
Blossen; es fehlt über ein Drittel des Ganzen. Nach der Natur der Darstellung und der Veigleichung 
unserer attischen Sielenreliefs Nr. 30 — 33 lässt sich erwarten, dass dem Apollon gegenüber Pallas 
Athene als Volks- und Stadtgöttin von Athen, zwischen Artemis und ihr aber in kleinerer Figur Cha- 
res vorgestellt war, als der von Pallas Geehrte, so zwischen die Gottheiten beider Städte gestellt, nie 
er kraft dem unterstehenden Dekret nun Mittelsperson Dir den Verkehr beider Städte war. — 
In dem andern Relief über der genannten Schatzmeister-Rechnung steht Pallas mit der Lanze in der 
Linken bei ihrem heiligen Oelbaume, den mit der Rechten ein Mann fasst, der in der andern Hand 
die Lanze (oder seinen Stab?) senkt. Hirt's Erklärung, dass der Spartanerkönig Kleomenes, von der 
'Priesterin der Pallas aus ihrem Tempel gewiesen, vorgestellt sei, ist ganz unwahrscheinlich. Was bat 
diese Anekdote, die sich hundert Jahre vor dieser Rechnungslegung zutrug, mit den darin verzeich- 
neten Geldern zu schaSen, welche die Schatzmeister der heiligen Schätze an attische Beamte zu 
Krie^zwecken und Festausgaben zahlen? Dass das Relief zwischen zwei kleine Anten unter eine 
giebelförmige Krönung gerahmt ist, bedeutet keinen Tempel, sondern ist eine bei diesen bretter- oder 
tjtfelähnlichen Stein -Pfeilern (Stelen) gewöhnliche Form des Abschlusses sowohl wenn si^öffentliche 
loschriltsteine, als wenn sie Votivtafeln oder auch Grabsteine sind. Ist überhaupt in der griechischen 
Sculptur die Darstellung eines einzelnen Vorfalls aus geschichtlicher Zeit, anders als in idealer Fas- 
suDg (wie z. B. eines Wettsieges durch eine Nike oder sonst ein heiliges Festwesen bei dem Verherr- 
lichten, auch ohne ihn) etwas Beispielloses: so würde bei einer Ausnahme die Erklärung durch die 
Inschrift selbst und aus ihr um so unerlässlicher sein. Die im genannten Bildwerk der ruhigen Pallas 
ruhig gegenäbeigestellte Figur kann nur auf die Anitsiiihrung, von der die Inschrift eine Urkunde ist, 
bezogen werden, also nur entweder den Schatzmeister oder allgemeiner den Demos von Athen, in 
dessen Namen jener handelt, oder etwa einen Heros, der in der idealen Welt'das Volk von Athen 
vertritt, einen Kekrops, Erechtheus, Theseus vorstellen. 

So sehen wir in unserer Schatzmeister-Stele (Nr. 34, Taf. ID, Fig. 6) unverkennbar ein« 
ideale, hier weibliche Gestalt, welcher Pallas, gleichfalls die Lanze in der Linken, und gesenkt, die 
rechte Hand reicht Man kann mit Müller an das Sinnbild der Polis, der Athener-Stadt oder des 
Staates als der wirklichen Gesammtheit denken, die sich in Einheit mit ihrer Hüterin und Herrin, mit 
der Staats -Göttin darstellt. Man könnte ihr auch wegen des Scepters und Stirnbandes den Namen 
der Arche, der Amtung, d. i. der Würde und Pflicht geben, in welcher die in der Inschrift genannten 
Beamten gehandelt haben und mit der Rechenschaftslegung der Inschrift ihre Treulei^tung so beur- 
kunden, wie diese ihre ideale Vertreterio durch die Fügung der Hand in die der Göttin. Es hat in 
antiken Relien}iidem (z. B. an der borghesischen Ära oder Kandelaber -Basis) die Hestia eine gans 
unliebe Erscheinung, wie diese Idealfigur. Und Hestia, al^ Gemeindeheerd und Heerd-Göttin des 
Rathhauses, wo die Prytanen sich versammeln und mit Opferguss an sie ihre öffentlichen Geschäfte 
beginnen, ist geeignet, die öffentliche Venvakung vorzustellen. Für sie würde auch der Schleier gtns 



y Google 



75 — 

paBBead'sein, den eine im Bruchstück (Nr. 35) erhaltene, jener sonst gleichartige Figur von einer 
ibDlichen BeKefdarstelhing hat. 

V«Q Nr. 36 (T.ni, F.5) lässt der daran übrige Inschrift- Splitter nur so viel noch' merken, dass 
auch hier eine öffentliche Urkunde in die Stele gegraben war. Ob aber Voiksbeschluss oder Schatz- 
Verzeichniss oder etwa Denkschrift eines vollendeten Baues, einer Weihung des Staates kann auch 
aus dem Anblick des Reliefs nicht mehr ersehen werden, lieber die Figur der Pallas Nikephoros 
oder Parthenos in diesem Relief hab' ich vorhin gesprochen. Die vor ihr stehende halbgewandete 
männliche Figur könnte man versucht sein, f(ir den Götter- Vater selbst zu halten, wenn nicht die Un- 
terstützung der Achsel mit dem Stabe und so lehnend geneigte Stellung "bei Zeus ohne Beispiel und 
seiner Majestät unangemessen wäre. Der Heilgott Asklepios kommt mit diesjem Motiv in Statuen vor, 
und ist selbst sitzend mit dem Stock unter der Achsel voi^stellt am Parthenonfriese. Uebrigens ist 
dieser Gebrauch des Stabes zu einer ruhenden Stellung aus dem gemeinen Leben der Alten genom- 
men und kommt bei Männern und Greisen in Vasenbildem schon des älteren Slyls, auch bei atheni- 
schen Bürgern im Parthenonfriese, nicht minder in attischen Grabreliefs, wie auch unter unsem Re- 
liefs in dem Bruchstück Nr. 41 b, überhaupt als etwas Gewöhnliches vor. Hiemach könnte es nicht 
auffallen, -wenn in dieser Weise ein Beamter, oder sonst ein Einzelner, der für das Allgemeine, fiir die 
Göttin etwas vollbracht, hingestellt wäre. Nur die gleiche Grösse dieser männlichen Gestalt mit iener 
der Göttin , widerräth , einen Menschen darin zu sehen , da solche gemeinhin in Vorstellungen dieser 
Art kleiner, bisweilen recht absichtlich klein gegen die Grottheit erscheinen. Man njüsste also auch 
hier bei der immerhin möglichen Auffassung des Mannes im Sinne einer Staatsobrigkeit diese doch in 
einem heroischen Vorbilde aus der attischen Mythologie, einem jener heiligen Könige und Vertrauten 
der Pallas, dargestellt denken. 

Das bescheidene Verhältniss der sterblichen Gestalt zur göttlichen (vgl. unten Nr. 104) beobach- 
ten unter den verzeichneten Reliefs ziemlich merklich alle, welche Menschen mit Pallas gruppiren, be- 
sonders in die Augen faltend Nr. 38. 39. 40 und von den älteren No. 30, das Relief nämlich über dem 
Volksbeschlusse , der dem Herakleoten Sotimos und seinen Nachkommen- die Ehren eines Staats- 
gastfreundes und Wohlthäters der Athener zuerkennt. Denn wer hier etwa annehmen wollte, die kleine 
Figur vor der sitzenden Göttin sei nicht Sotimos, sondern, da das Dekret auch auf seine Nachkommen 
geht, ein Sohn des Sotimos, und die dritte grosse Figur sei Sotimos selbst: dem steht, wenn er auch 
die Keule, welche diese dritte Figur niederzuhalten scheint, Rir ein Gewandstück erklärt, noch entge- 
gen, dass ihre Beine unverhlillt sind, während Bürger, die geehrt oder in öffentlicher Würde vorge- 
stellt werden, mit dem Himation umhüllt zu sein pflegen. So ist in Nr.29 der Kolophonier, so ver- 
wittert sonst diese Gestalt ist, deutlich lan^ewandet zu Pallas gestellt; dessgleichen der Mann auf 
Nr. 37- auf 38 und auf dem Bruchstück Nr. 41 k (vgl. auch unten Nr. 85); und so ist es hier bei der 
mittleren kleineren Gestalt der Fall. Die Andeutung also einer heroischen Figur in der Dritten und 
einer Keule, als ihres Attributs, zugleich mit dem Umstände, dass Sotimos gerade Bürger von Hera- 
kteia ist, macht es leicht, darin seinen Stadtheros (und vielleicht den Ahn seines Geschlechtes) Herakles, 
zu erkennen. Es ist etwas Aehntiches, wenn ein Herakleot zu einem Weibbitde den Herakles ivählt.. 
So bei dem 1785 zu Athen gefundenen Relief des Mus. Worslevan. Nr. 2. Em auf setner Löwen- 

10- 



y Google 



76 

haut liegender, zechender Herakles im öfter vorkommendea, herrlichen Motiv. Die Uoterschrift neDiit 
als Weihende einen Herakleoten Timäos und einen andern zerstörten Nsmen, gleichfalls Bflrger vod 
Herakleia. Unserer Vorstellung, dasB über dem Ehrendekret fOr einen Herakleoten Herakles denselben 
der Pallas zuföhrt, entspricht noch näher, dass wir in dem oben beschriebenen Relief ober dem Ebreo- 
dekret eines ApoUoniaten den Äpollon vot^estellt fanden. — Ueber die Entstehungszeit unseres Bild- 
werks gibt die Form der Buchstaben seiner Inschrift: insoweit Äufschluss, dass es darnach in die Zeit 
vor der 94. Olympiade gehört Welche der Städte, die Herakleia hiessen, die Vaterstadt des Sotimos 
sei, weiss ich nicht; dag Trachinische Herakleia wohl nicht, da es von Anfang den Athenern feindlich 
war; eher noch das Italische, mit welchem' sie, seit sie das ihm nahe Thuriö gegründet, und bei ihren 
Unternehmungen gegen Sizilien in Verbindung treten konnten, leichter, als mit dem sizilischen Hera- 
kleia. Näher müssen das Karische Herakleia am Latmos, das Pontische und das Perinthiscfae in Bun- 
desgenossenverhältniss zu Athen gestanden haben; denn Latmier, nie aucb Perinthier finden sich in 
den Bnichstücken von Steuer- Verzeichnissen der Bundesgenossen, die man auf der Akropoüs ausge- 
graben hat. Pontiache Herakleoten entsinn' ich mich nicht auf solchen gelesen zu haben; wohl aber 
nahe Nachbarstädte derselben ; und im achten Jahre des Peloponnesischen Krieges (Ol. 89, 1) litt der 
Athener -Feldherr Lamacbos mit seiner Flotte Schiffbruch an der KOste ihres Gebietes und führte 
durch dasselbe seine Leute zu Land nach Chalkedon (Tbukyd. 4, 75). Bei dieser Gelegenheit allen- 
falls könnte sich Sotimos, wofern er Bürger des Pontischen Herakleia war, ein Verdienst der Art um 
die Athener erworben haben, wie von ihm die Inschrift anerkennt Da aber von dieser nur die Ueber- 
schrift, vom Volksbescblusse selbst nur ein par Buchstaben erhalten sind, bleibt es bei diesem 
Vielleicht 

Wie auf dem Relief dieser Inschrift den geehrten Mann, nach meiner Ansicht, sein Stadtberos 
zur Göttin geleitet so scheint auf Nr. 32 die Gottheit des Staates, dem der Beschluss gilt, vor Athens 
Göttin zu stehen, welcher wahrscheinlich auch sie ihren Schützling oder mehrere zuführt Denn das 
Wenige, was von der Figur neben der thronenden Pallas erhalten ist, deutet auf eine hohe Gestalt 
und grandiose Stellung, wie sie besser für eine Gottheit und ganz wohl ftir Hera sich eignet. So aber 
mtisste man hier die Gottheit nennen, da sich der Volksbeschluss auf Samos bezieht, dessen Herrin 
Hera war. Mit ihr aber kann das Bild nicht aufgehört haben, da von der ganzen Breite (wie an der 
Inschrift sichtbar) kaum die Hälfte erhalten ist. Und hinter ihr noch eine oder zwei Figuren anzuneh- 
men, begünstigt auch ihre Stellung, die nicht der Pallas zugekehrt, sondern mit Seitenwendung en 
face genommen ist — Bei Nr. 31 war, wenn ich den letzten Gegenstand zur Linken richtig (är ein 
Scbifisvordertheil genommen habe, nur eine Figur vor die sitzende Pallas gestellt Anders wenn man 
ein Schild darin sieht, welches einer dahinter abgestossenen Figur gehören müsste. Vergleicht man 
aber den Bogen der nur erhaltenen Kante mit dem Abstände vom Boden, so erscheint er zu klein für 
ein auf den Boden gestelltes Schild, fBr ein aufgenommenes aber nicht in der gehörigen Höhe, und 
lässt sich leichter zu einer Prora ergänzen. Von der alsdann allein vor Pallas tretenden Figur bleibt 
es ebendarum, und weil nur die Beine mit dem kurzen Chiton übrig sind, ungewiss, ob sie symbolisch 
die Stadt Metboo« oder einen Metbonäer für alle voigestellt Der schlanke Hund aber hinter ihr, der 
achtsam den Kopf erhebt, bedeutet wohl die Wachsamkeit und Treue des Bundesgenossen. Dam 



y Google 



77 

stimmt , dass ^e Inschrift im ersten der Vollubescblflsse , die sie enthält , Bezug nimmt auf theils ge- 
leistete, iheils zu erwartende eifrige Dienste der Melhonäer, und im zweiten gegen Ende auf eine von 
ihnen gemachte Anzeige ober ihren Nachbar, den König Perdikkas, der ein ziemlich unzuverlässiger 
Verbfindeter von Athen war. 

Dass diese beiden Stelenreliefs zu sehr verstümmelt sind, um von Composition und Behandlung 

der OberQäche eioeo recht bestimmten Eindruck zu geben , ist um so mehr zu bedauern, als ihre Ent- 

' stehungszeit sich mit ziemlicher Gewissheit und Nähe ermitteln lässt. Sie gehören beide in die Zeit 

des Peloponnesischen Kriegs, und zwar Nr. 31 mit den Volksbeschlüssen fiber die Methonäer in einen 

früheren Zeitraum desselben, als Nr. 32 mit dem Beschlüsse für Samos. 

Für jene die Methonäer betreffenden Volksbeschlüsse (Nr. 31) kann man zunächst an das 8-, das 
iA., spätestens das 17. Jahr des Peloponnesischen Krieges denken. Ueber das 17. läset sich schnu 
darum nicht hinausgehen, weil im 18. der mehrmals darin erwähnte Perdikkas starb >). Veriiandlungen 
mit ihm, wie sie die Inschrift voraussetzt, passen mehr oder wenigeren die genannten verschiedenen 
Zeitpunkte. 

Die Pierischen Methonäer, welchen die Beschlüsse gelten, Nachbaren des Perdikkas, waren 
förmliche, zinspBichtige Bundesgenossen Athens. Sie finden sich auf den noch erhaltenen Stücken 
von Steuer-Verzeichnissen wiederholt unter chalkidischen und thrakischen Städten autgef&fart Thuky- 
dides erwähnt ihrer (IV, 129) im Winter des neunten Kriegsjahres, wo von ihnender Athenerfetdherr 
NIkias bei seinem Angriffe auf Mende 120 Mann leichter Truppen bei sich hatte. Im Winter des 16. 
Kriegsjahres erzählt er (VI, 7), dass die Athener Reiterei und landesvertriebene Makedonier nach 
Methone schafften, welche nun von hier aus in des damals feindlichen Perdikkas Land einfielen. 

Perdikkas nämlich , vor dem Ausbruch des Peloponnesischen Krieges den Athenern befireundet» 
ward gleich im Anfange desselben bei Potidäa's Abfall ihr Feind und von ihnen bekriegt; noch im 
ersten Kriegsjahre aber trat zwischen ihnen Ausgleichung ein (II, 29). Diese Freundschaft ward wie- 
der gelöst, als im achten Kriegsjahre der Spartaner Brasidas die chalkidischen und thrakischen Bundes- 
städle von Athen abtrünnig machte und Perdikkas, anstatt seinen Einmarsch zu verhindern, sich in der 
Hoffnung eines feindlichen Nachbars mit seiner Hilfe Herr zu werden, dem Brasidas anschloss (IV, 79). 
Nun achteten die Athener den Perdikkas wieder feind und trugen Sorge für die Bfindner dortiger 
Gegend, die noch nicht abgefallen waren (IV, 82. 108). Im folgenden Jahre jedoch, zur selben Zeit, 
als Nikias vor Mende jene Methonäer bei sich hatte, entzweite sich perdikkas mit Brasidas, schloss, 
während die Athener Skione belagerten, mit ihren Feldherren wieder einen Vertrag, und verhinderte auch 
durch seinen Einfluss in Thessalien die Veratärkung, welche Brasidas von daher erhalten sollte (IV, 132). 
Diese erneute Verbindung des Mazedonierkönigs mit den Athenern (V, 6. 13) hielt bis in's vierzehnte 
Kriegsjahr, wo er sich wieder mit ihren Peloponnesischen Feinden und abspenstigen Chalkidiern ver- 
schwor. Im 15. vereitelte sein offener Abfall ihre Unternehmung gegen jene. DafÖr sperrten sie im 
Winter des Jahres sein Gebiet (V, 80. 83) und veranstalteten von Methooe aus jene Reilereinfiille in 
seine Landschaft (VI, 7). Aber im 18> Kriegsjahre — kurz vor seinem Tode — finden wir den Per- 



■) Dezipp bei SyncelL p.262 d. verfl. m. Thukyd. VU, 9. S. Mei«i ia der Encykl. Perdikku 11. 



y Google 



78 , 

dikku BuPs neue ia Verbindung mit den AthenerD thätig (VH, 9). Also \\w es wäfareoj oder za Ende 
des ftiebzehnten, dass er zum letztenmale io ihre Freundacbaft zuräckkebrte, nacbdem er im vierzebn- 
teD Bucb freundachaftlich , aber schon zweifelhaft gestanden, und in einer ähnlich sehwankenden Stel- 
lung sieb zu Anfang und Ende des achten befunden hatte. 

Eine solche zweideutige Stellung nun des Perdikkas venütb unsere Inschrift. Der erste Beschluss 
darin vinfasst als »weiten Artikel die Bestimmung, drei Gesandte an Perdikkas zu schicken mit Ver- 
wabmngen ffir Meerfarth und Handel der Methunäer und ffir die Selbstäodigkeit ihres Gebietes. Dies 
einera otTenen Kriegsfeinde zu entbieten, wäre zwecklos. Gegen einen treuen Bfindner aber wären 
diese Verwahrungen auch kaum nOthig. Dass wirklich bei Abfassung dieser Beschlfisse die Athener 
des Perdikkas nicht sicher waren, geht dai'aus hervor, dass sie (Z. 21 — 27 der Inschrift) Unterhand- 
lungen zwischen ihm uud den Methonäem , besonder» zu Verhütung von Kriegszügen durch ihr Ge- 
biet, reranlasseo und unter Mitwirkung ihrer Gesandten einleiten wollen, ohne des Erfolges gewiss zu 
sein. Denn für den Fall, dass keine Vereinigung zu Stande käme, bestimmen sie den Partheien eine 
weitere Verhandlung in Athen selbst durch Bevollmächtigte zur Zeit der Dionysien. Noch mehr spricht 
fQr diese Ungewis&heit über die Haltung des Perdikkas das unmittelbar Folgende, dass die Athener 
ihm ihr Wohlwollen nur fär den Fall verheissen , wenn ihre Feldherren Zufriedenheit mit ihm bezeu- 
gen wfirden. So wenigstens nach der Ergänzung, die ich für die leichteste und wahrscheinlichste hatte. 
Und dafür dient zur Bestätigung, dass im zweiten Beschlüsse (Z. 45 - 50) gesagt wird, die Athener 
wollen in Betreff Dessen, was die Methonäer über Perdikkas milgetheilt, Berathungen im Interesse 
der Methonäer dann anstellen, wenn die Gesandten Athens von Perdikkas berichtet haben werden. 
Nach alledem wissen sie zur Zeit nicht bestimmt , wessen sie sich von ihm versehen dürfen. 

Man sieht zugleich , dass die Athener in der Nähe des Perdikkas und Methone's Krieg haben. 
Jene Hhiweisung auf das zu erwartende Urtheü der Feldherren über Perdikkas beweis't es; dann die 
Erwähnung der Rüstungen in den Werften gegen Ende des zweiten Dekrets; und wieder die der 
Feldhen'en an seinem Schlüsse. In der zweiten Prytanie, nach den Rüstungen in den Werften, heisst 
es wollen die Athener das Beste der Methonäer nach dem Bericht über Perdikkas berathen; und un- 
ausgesetzt soll alsdann diese Angelegenheit verhandelt werden, und vor ihr keine andere, wenn nicht 
etwa die Feldherren es verlangen. — Die ersterwähnten Feldherren, auf deren Urtheil Ober Perdikkas 
die Gesandten sieb bei ihm bezieben sollen, dürften bereits in seiner Nähe zu denken sein ; die zuletzt- 
erwahnten könnten allenfalls andere sein. Denn die an der letzteren Stelle vorherbestimmten Ver- 
sammlungen, auf deren zuerst vorzunehmende Berathungs-Gegenstände die Feldherren EinQuss neh- 
men können, sind, wie ihre Anberaumung nach den Ausbesserungen in den Werften deutlich macht, 
die nöthigen Einleitungen einer bevorstehenden Frühlingsexpedition. Die Feldherren, welche diese 
fahren werden, können daher von jenen, die mit Perdikkas, der Aeusserung im ersten Beschluss zu- 
fo[«-e, bereits in Berührung sein mochten, verschieden sein. Das Kriegsfeld jedoch auch dieser Feld- 
herren der angedeuteten Frühlingsexpedition niuss jedenfalls dasselbe mit dem der ersterwähnten 
Feldherren sein. Denn es sollen ja in den Einleitungsverhandhmgen ihrer Expedition die definitiven 
Maassregeln für die Methonäer hin.sichtlich des Perdikkas zur Berathung, und zwar, wofern nicht bis 



y Google- 



79 

dahin den Feldherren etn:as Änderet noch dringender scheint, zur allerersten Beretbung komraeii. 
Die Athener hatten also zur Zeit dieser Beschlüsse Krieg an der Ihrakischen Knste. 

Unter diesem Gesichtspunkte vereinigen sich auch die anderen Artikel der BeschlQsse. Der 
Schuldenerlass liBr die Methonäer, mit welchem der erste Bcschluss anhebt, geschieht mit Rficksicht 
auf ihre zur Zeit bewiesene Dienstwilligkeit Der Beweis derselben kann in eben der Anzeige vom 
Verfahren des Perdikkas bestanden haben, auf welche der zweite Besvhluss Bezug- nimmt. Indesaeo 
mögen die Methonäer noch auf andere Weise bei den dortigen Kriegsvorlallen den Athenern behilflich 
»ewese» sein. So bezeichnen auch die ferneren und besseren Dienste, die von ihnen erwartet werdm, 
ohne Zweifel den Vorschub im andauernden Kriege. Bei diesem Vertrauen auf die Bundestreue der 
Methonäer ist es nicht minder im Interesse der Athener selbst, das.s sie offene Meerfarth und Handel 
in die Landschaft för die Methonäer von Perdikkas verlangen. Dieser Verkehr gab den Methonäem 
Gelegenheit, sowohl Dinge zu erfahren, welche Hir die Athener wichtig waren, .als aucfa auf die wan- 
kenden Bundesstädte der Athener in dortiger Gegend einen lur Athen günstigen Einfiuss zu nehmoi. 
Offenbar ferner ist es mit Rücksicht Tür Athen selbst, dass Perdikkas, dessen Gebiet jenes der Metho- 
näer umgibt, durch das letztere kein Heer wider ihren Will«n soll ziehen lassen. Denn dies war der 
Weg, welchen Athen's Feinde, die Peloponnesier, nehmen mussten, wenn sie die BUndner Athens an 
der tbrakischen Küste abtrünnig machen oder den Abtrünnigen Hilfe senden wollten. Endlich die im 
zweiten Beschlüsse den Methonäem ertheilte Bewilligung zu beti^cbtlicher Amfubr von Korn aus 
Byzanz steht nicht allein in Verbindung mit jenen Zwecken, aus welchen die Athener überhaupt den 
Handel der Methonäer begünstigen mussten; sondern war vornehmlich eine Fürsorge für ihr eigenes 
Heer, das im Frühjahre verstärkt in der Nachbarschaft vonMelhone landen, lagern und kriegen sollte. 
Auf diese Weise wurden demselben die nüthigen Lebensmittel gesichert. 

Von den drei Epochen nun, wo den Athenern gegenüber Perdikkas zwischen Freundschaft und 
Feindschaft stand, sind die beiden späteren, im vienehnten und siebzehnten Jahr des Peloponnesiscfaen 
Krieges, nicht zugleich umgeben von einer su lebhaften Kriegsthätigkett der Athener in den thrakiscben 
Gegenden und so vorzüglichen Richtung ihrer Aufmerksamkeit auf die dortigen Bundesstädte, als die 
vorsiehenden Beschlüsse verrathen. Im vierzehnten und fünfzehnten Jahr war der Hauptschaupbtx des 
Krieges im Peloponnes. Zwar unternahmen allerdings im Summer des 15- die Athener einen Zug wi- 
der die ihnen entfremdeten thrakiscben Städte. Hier aber hess Perdikkas sie unerwarteter Weise im 
Stiebe (Thuk. VT, 83). Damals also scheinen sie vorher Über ihn nicht unterrichtet gewesen zu sein, 
wie sie es doch bei den vorstehenden Beschlüssen sind, und noch mehr es zu werden, Anstalt treffen, 
ehe die Frühlingsexpedition im Gange ist. Im siebzehnten und achtzehnten war die Hauptmacht der 
Athener in Sizilien beschäftigt. Es war im achtzehnten nur ein vereinzelter Angriff auf Ampbipolis 
(Vn, 9), bei welchem der früher feindliche Perdikkas wiederum den Athenern half. Wollte man an- 
nehmen , diese Wiederbefreundnng sei eingeleitet worden durch jene Meldung der Methonäer und 
jene durch sie veranlasste Gesandschaft Athens an Perdikkas, von der unsere Beschlüsse reden: so ist 
doch in den Aufträgen an die Gesandten dies Verbältniss und dieser Zweck ihrer Sendung gar nicht 
ausgedrückt. Auch mfisste man in diesem Falle erwarten, eine Verwahrung (äi die verbannten Mase- 



y Google 



80 —^ 

donier, die unter Athen, während seiner Feindschaft mit Perdilckaa gegen ihn gefochlen , in den Auf- 
trägen der Gesandten zu finden. 

. Hingegen im achten und neunten Jafar des Pel. Krieges war desselben Hauptbühne die thrakiscbe 
Kfiste, so dass damals am meisten Grund (ur die Athener vorhanden war, die Zufuhr dahin von Lebens- 
mitteln in Obhut zu nehmen. Damals auch galt es, gegen Durchmärsche durch das Gebiet der Me- 
tbonäer zu protest-ren. Denn es nar im Sommer des .achten Jahres, dass Perdikkas den Weg durch 
Thessalten und Plenen dem Spartaner Brasidas öffnete, der nun die thrakischen Bundestädte den 
Athenern abgewann. Je rascher ihre Neigung zum Äbfaüe um sich griff, um so wichtiger und lohnens-. 
werther musste damals den Athenern die Ergebenheit der Methonäer, und um so mehr daran gelegen 
sein, dass Häfen und Märkte ihnen offen blieben. Als die Athener jenen Einmarsch des Brasidas er- 
fuhren, veranstalteten sie, sagt Thukydides (IV, 82), eine stärkere Bewachung ihrer dortigen Bundes- 
stSdte. Und als Brasidas rasch nacheinander Akanthos und Stageiros und im Winter des achten Jah- 
res gar das wichtige Aniphipolis gewann, besorgten die Athener den Abfall aller BCndner daselbst und 
schickten noch in diesem Winter einige Verstärkung in ihre dortigen Besatzungen (IV, 108). Feld- 
herren Athens, die sich schon frtiher dort befanden und jetzt dem Brasidas entgegenarbeiteten, waren 
Thukydides, der Geschichtschreiber, der eine Flotte Aihrte, und Eukles, der in Amphipolis lag, als es 
Brasidas angriff (IV, 104). Auch können noch Feldherren der At^^ologen m der Nähe gewesen sein 
(IV, 75. S. auch IV, 50). Diese Feldherren können unter jenen verstanden sein, von welchen der 
erste Beschluss der Inschrift sagt, wenn sie dem Perdikkas ein gutes Zeugniss geben, werden ihm — 
sollen die Gesandten sagen — : die Athener wohlgeneigt sein. Eine grössere Expedition dahin 
mussten die Athener für den Sommer des neunten Jahres beabsichtigen. Die Feldherren der Letzte- 
ren wären es denn, deren am Ende des zweiten Beschlusses gedacht wird bei Vorherbestimmung jener 
in der zweiten Prjlanie nach den Rüstungen in den Werften zu haltenden Versammlungen , wo das 
Beste der Methonäer bezüglich dessen, was sie über Perdikkas sagen, nach Bericht der einstweilen an 
ihn abgefertigten Gesandten zuerst in Berathung kommen soll, wenn nicht die Feldherren vorher etwas 
Anderes verlangen. Diese Führer der Unternehmung in Thrake im neunten Jahr waren Nikias und 
Nikeratos (IV, 129). Damals halte Nikias von den Methonäern 120 Mann leirhter Truppen bei sich. 
So traten also hier die Dienste derselben ein, im Hinblick auf welche der erste unserer Beschlüsse 
ihnen ihre Steuerschulden erlässt. Für diese Expedition war solche Komzufuhr nöthig, wozu der 
zweite Beschluss die Methonäer ermächtigt. Nächstdem gebot diese Soi^e liir Vorrath der Zustand 
der Besatzungen und Einwohner in den noch behaupteten dortigen Städten. Sie waren durch Brasi- 
das Nähe in wirklichem oder drohendem Belagerungszustande. Dass Hunger ihren Fall oder Abfall 
beschleunigen würde, mussten die Athener schon im Winter des achten Jahres befürchten, wo Brasi- 
das nach seinen ersten glänzenden Erfolgen Schiffe am Strymon baute und ein neues Heer von Sparta 
verlangte (FV, 108). Nächst der Ermächtigung zur Komausfuhr aus Byzanz spricht der zweite Be- 
schluss von bevorstehenden allgemeinen die Bundesgenossen betreffenden Psephismen, welche die 
Athener als Vorberather der Städte fassen wollen, und von besonderen in Betreff der Methonäer, die 
das Ihrige bewahren ubd behaupten und sich laut Vorschrift halten solleu. Hier kündigen sich auf je- 



y Google 



81 

den Fall Maassregeln der Obhut an, welche damals (ur die chalkidtscheo und thrakischen BandesstAdle 
nötliiger, als je waren. 

Die Zeit der Beschlüsse m der Inschrift muss Herbst oder Winter sein. Denn es wird auf die 
Friihlingsexpedition als bevorstehend verwiesen, und auf die Dionysien. An diesen sollen sieb, wenn 
die Gesandten zwischen Perdikkas und den Methonäem keine Verständigung und keinen Vertrag er- 
reicht haben, die Bevollmächtigten zu weiterer Verhandlung einfinden. Natürlich sind die grossen 
Dionysien, die städtischen gemeint, zu welchen gewöhnlich die Bfindner sich einzufinden pflegten, um 
ihre Tribute zu bringen und das Fest der Hauptstadt mitzureiern. Im März also erwarten die Athener 
iene Bevollmächtigten und natürlich auch die'jetzt abgefertigten Gesandten zurück. Was die Metho- 
oäer von Perdikkas, als geschehen, meldeten, kann nicht wohl der Durchmarsch des Brasidas durch 
ihr Gebiet sein, den Perdikkas beförderte. Im Winter des siebenten Kriegsjahres hatte er noch nicht 
, stattgefunden, sondern geschah im Sommer des achten. Damals erfuhren ihn auch die Athener gleich 
und achteten desshaib den Perdikkas Feind (IV, 82). Wohl aber konnten im Spätheii>st oder Winter 
des achten Jahres die Methonäer den Athenern melden, Perdikkas sei nicht mehr im besten Einver- 
nehmen mit Brasidas, er habe die Mittel, die er dem Spartanerheer bewilligt, herabgesetzt (IV, 83), 
und könnte wohl wieder ttir Athen zu gewinnen sein. Zwar ging diese Hoffnung nicht sofort in Er- 
füllung', denn in diesem Winter und im nächsten Frühjahr handelten Perdikkas und Brasidas noch 
einig (IV, 103. 124); aber die Verstimmung zwischen ihnen und Herabsetzung der Lieferung hatte 
doch wirklich stattgefunden, und hoffen konnten daher die Methonäer und nach ihrer Anzeige die 
Athener schon damals, was im Frühjahr des neunten Jahres wirklich eintrat, das gänzliche Zerwürfniss 
zwischen Perdikkas und Brasidas und die Rückkehr des Ersteren auf die Seite der Athener (IV, 128 
Ende). In dieser Hoffnung konnten die Athener, nachdem sie schon den Perdikkas als Feind ange- 
sehen, die Gesandtschaft an ihn beschliessen, die Bedingungen für die Methonäer ihm stellen, Heeres- 
durchzug durch ihr Gebiet, wi^ er voi^ekommen und nun wieder zu befürchten war, verbitten und 
ihm sagen lassen, wenn die Feldherren Zufriedenheit mit ihm bezeugten, wollten sie ihm wohlgesinnt 
sein. So war es, ein Jahr später, wirklieh Perdikkas, der, nach dem erneuten B((ndniss mit den Athe- 
nerfeldherren, den Durchzug einer dem Brasidas zugedachten Verstärkung verhinderte und ihre Um- 
kehr bewirkte (IV, 132). Lag eine solche Hoffnung und Anzeige der Methonäer den vorstehenden 
Beschlüssen mit zum Grunde, so ist auch natürlich, dass die Athener den Erfolg der Gesandtschaft und 
den beabsichtigten Vertr^ nur noch als ungewiss ansehen konnten und Hlr den,Fall seiner Vereite- 
lung einen Termin zu weiteren Verhandlungen (die Dionysien) ansetzten, die deftnitiven Beschlüsse 
aber darüber, was im Interesse der Methonäer, und dem Perdikkas gegenüber, für Maassregeln zu er- 
greifen seien, auf den Bericht der Gesandtschaft und die Einleitungsversammlungen der Frfihlings- 
Expedition ausgesetzt sein Hessen. Uebrigens konnte solche Benachrichtigung von Seiten der Me- 
thonäer wohl für einen dankenswerthen Dienst angesehen werden. Auch sind als Motive des Steuer- 
oachlasses noch andere Dienste derselben gerade in diesemWinter leicht denkbar. Sie konnten Schiff- 
bauholz' den Athenern geliefert haben, dessen sonst von Amphipolis erhaltene Zufuhr jetzt abgeschnitten 
war; was den Athenern besonders hart fiel (IV, 108). Sie konnten vielleicht auch bereits der, bei To- 

■AnCHAZOl- MlTTBBU. I. 11 



y Google 



roDe's EroberuDg durch Brasidas, nach Pallene gefflflchteteD Athener -ßesatzuDg otjer andarer damala 
bedrängten Athener - Posten sich hilfreich angenommen haben ([V, 109 — 116). 

Werden die vorstehenden Beschldsse nach solchen Gnünden in den Winter des achten Kriegs- 
(ahrs gesetzt, so kann jener in der Ueberschrift als Schreiber fär die ganse Stele genannte Pbänippos 
derselbe sein, der (Thukyd.V, 118) als Schreiber bei dem WadTenstiilstande voricommt, den die Athe- 
ner im Frühling des neunten Kriegsjahres mit den Spartaneni schlössen. 

Da diese Stele in der Gegend des alten Theaters gefunden ist, war vielleicht ihr Standort das 
Heiligthum daselbst des Dionysos in den Limnen, wo manchmal solche aufgestellt wurden (vgl. De- 
iQostben. p. 1370. 25). Sie kann aber auch durch zufällige Verschleppung an den Fundort gerathen 
und ursprünglich auf der Akropolis beim Tempel der Göttin, die in ihrem Bildwerk vorgestellt ist, er- 
richtet gewesen sein. Die Verfügung, solche Stelen „auf der Burg", „auf der Burg bei der Götdn" 
auÜEustellen , lesen wir mehrfach in Schriftsteller- Anführungen und auf noch erhaltenen Stelen. Auf 
der Burg, an der Nordseite des Parthenon, ist Nr. 32 gefunden. 

Der Rest von Inschrift unter dem Relief Nr. 32 liisst deutlich einen Beschluss der Atbeuer er- 
kennen , der auf eine der Fehden, die in Samos wiederholt zwischen Volk und Aristokraten vorfielen, 
Bezug hatte. Allererst hatte eine solche Fehde den Anlass gegeben, dass Athen die Obermacfat über 
Samos bekommen und die Demokratie darin befestigt hatte. Dieser herrschende Demos, um sich' zu 
behaupten, erhielt Samos während dem Felopomnesischen Kriege in der Bunde^enossenschaft der 
Athener. Die Aristokraten, die eben darum den Feinden der Athener EUgetban waren, versuchten 
schon im ersten Stadium des Peloponnesischen Krieges Reactionen. Der feste Platz Anäa an der 
Küste gegenüber von Samos war ihr alter Zufluchtsort Thukydides' tbut hier ihrer im vierten und 
fünften Kriegsjahr Erwähnung. In jenem erschlugen sie einen athenischen Steuersammler (lil, 19); 
in diesem gaben sie einem spartanischen Befehlshaber Ermahnungen, die ihre planmässigen Absichten 
gegen die Seeherrschaft Athens verratben (Ol, 32). Im achten Kriegsjahr erwähnt Thukydides (IV, 75) 
der Beunruhigung von Samos durch diese Aristokraten als einer damals bereits vorliegenden That- 
sache. Von Anäa aus, sagt er, leistete die vertriebene Partei der Samier den Pebponnesiem und ihrer 
Seemacht durch Lieferung von Steuerraünnern Vorschub, versetzte Samos in Unruhe, und nahm seine 
Auswandernden auf. Möglich wäre demnach , dass diese verfeindeten BOi^er bereits damals auf der 
Insel einen Aufruhr gegen das herrschende Volk und Air die Pelopoonesier erregt hatten und, nach- 
dem er niedergeschlagen war, ihre Mitschuldigen jene Verurtheilungeu erlitten, die auf unserer Stelen- 
Inschrift von Seiten Athens lobend anerkannt werden. Wahrscheinlich waren jedoch bis dabin die 
Störungen nur äussere und nicht durchgreifend im Innern von Samos. Auch so war die Nähe der ent- 
fremdeten Partei, ihre wohlbekannte lauernde Absicht und fortwährende Verbindung mit den Feindes 
(Vin, 19. 61) beunruhigend genug, und es mt|ssen wohl die in Samos gebliebenen Vermögenden und 
antidemokratisch Gesinnten im Vertrauen auf diesen Rückhalt, auch wohl iu heimlichen Einverständ- 
nissen sich allmählig gehoben, zumal nach dem Schlage, den Athen in Sizilien eriitten, bei der zuneh- 
menden Schwächung und Gefahrdung seiner Macht immer kühner um sich gegriffen und die Volks- 
menge von Samos gemeistert haben. Im Anfang des zwanzigsten Kriegsjahres sagt Thukydides (VIU, 
21): „Um diese Zeit stand auch in Samos das Volk gegen die Vermögenden auf, mit Hilfe der Atbe- 



y Google 



ner , äie gerade in drei Schiffen aawesend waren. An die zweihundert im Ganzen tödlete das Volk 
voD SamoB und vierhundert strafte es mit Verbannung; worauf es im Besitze ihrer Grflnde und Häuser, 
auch durch nachfolgenden Volksbeschluss d^ Athener, die seiner Treue nun gewiss waren, ffir selb- 
ständig anerkannt, die Staatavernaltung führte, die Geschlechter der alten Grundberren aber an Nichts 
theilnehmen Hess und jede Heirathsverbin düng zwischen ihnen und solchen aus dem Volke verbot" 

Auf diesen gewaltsamen Durcbbnich passt gänzlich die Bestätigung der Todes-Urtheile, Ver- 
bannungen, Gfilereinsiehungen in unserer Inschrift. Und wenn in dem nur erhaltenen Tbeile die 
Schuldigen als Solche bezeichnet sind, welche den Peloponnesrern hätten Samos öffnen wollen, so ist 
kein Zweifel, dass dessen die Aristokraten auch damals und wohl mit Grund, bezQchtigt wurden. Es 
gehfirt also diese Stele ins erste Jafar der 92. Olympiade, v. Chr. 412. In Athen selbst muss, w&hrend 
es in Samos die Demokratie durchsetzen half, und während es ihren Durcfabruch bestätigte und be- 
lobte, bereits die entgegengesetzte Verfassung, die Oligarchie der Vierhundert im Wege gewesen 
sein. Diesen gebot solche Anerkennung des widersprechenden Princips in Samos sowohl die äussere 
Politik, als auch ihr noch halb verstecktes Spiel. Denn Anfangs Hessen sie Volk und Rath von Athen 
noch nach der alten Weise sieb versammelm (Th. VIII, 66). Gemäss dieser lautet auch noch die Ab- 
fassungsformel des Beschlusses unserer Stele. Gleichzeitig mit der nun eintretenden Oligarchie in 
Athen sollte auf Betrieb derselben attischen Verschwörer auch in Samos innerhalb dem herrschenden 
Volk und aus ihm eine Oligarchie sich aufschlagen; sie ward aber durch die Mehrzahl und die dortige 
demokratisch gesinnte Athenerflotte gleich fiberwältigt. Bei diesem Aufruhr kamen von den Verschwo- 
renen „dreissig um's Leben, die drei Schuldigsten wurden verbannt, den Uebrigen ward Amnestie er- 
theilt und der Äntheil an der fortbestehenden Demokratie gelassen." Diese Worte des Thukydi- 
des (Vin, 73) zeigen , dass damals keine Todesurtheile gefällt wurden (die Umgekommenen waren im 
Kampfe gefallen; im Gerichte die drei Schuldigsten nur mit Verbannung gestraft worden); und darum 
ist es nicht wohl zulässig, den Bescbluss der Stele, der Todesurtheile voraussetzt, auf diesen späteren 
Vorfall zu beziehen. Auch ist die Frage, ob der Bescbluss, wenn er solcher Annahme gemäss taach 
dem Sturz der Vierhundert in Athen abgefasst wäre , unter der damals veränderten Staatseinrichtung 
so in der alten Form der Prj'tanieen-Ordnung geschrieben sein könnte, wie er es ist. 

Demnach scheint diese Stele etwa eilf Jahre später verfasst, als jene fQr die Methonaer. — Belo- 
bung, wie dort der Samter, hier jedoch, dem Bildwerk nach, fröhliche Bekränzung, hatte auch die 
Stele zum lohalt, deren Bruchstöck Nr. 41 a. noch die Worte: „den Thasiem" an sich erhalten 
hat Ob sie aus der Zeit stamme, wo im 22. Jahr des Pelop. Krieges Thasos den spartanischen Statt- 
halter nebst seinem Anhang ausstiess, oder der späteren, als nach Konons Verjüngung der attischen 
Seemacht Thasos eine der Inseln war, die zu Stützpunkten der attischen Flotten dienten, oder aus 
welchem andern Moment, wer kann das sagefi! 

Bei Nr. 37 ist umgekehrt die Zeit der Aufstellung gewiss; aber wer der Alte sei, demPallas 
im Bildwerk die Hand reicht, ob ein attischer Beamter oder ein auswärtiger Freund, wird schwerlich 
jemand bestimmen. Da die Buchstaben der Inschrift nacheuklidiscfae sind, muss der Jahres- Arehon 
Kallias, den sie nennt, der bekannte des vierten Jahrs der bunderten Olympiade, v. Chr. 37 j, sein. 
Bei und über der Stirn des Alten bat Mfiller C K I o C gelesen. Ist dies ein griechischer Name? 

11* 



y Google 



84 — 

Oder kann es zu eioem solchen durch eio, zwei Buchstaben, die noch davor Platz haben, ei^ünzt wer- 
den? Pittakis hat nur t<lo£, und es ist möglich, dass das scheinbare Sigma eigentlich ein Sprunge 
wSre. Nicht geradehin tässt sich dann der Gedanke an die Stadt Kios am Pontus ausschliessen, de- 
ren mythischer Stifter Kios, der Geßihrte des Herakles, hiess. Zur Zeit des Peloponnesischen Krie- 
ges waren die Kianer Bundesgenossen Athens gewesen ; ihr Name kehrt öfter wieder auf den in Athen 
ausgegrabenen Steuer- Verzeichnissen. Bei der Wiederherstellung der attischen Seemacht durch Ko-' 
non und Thrasybul hatten die Athener eine Zeitlang Einfluss am Pontus. Hierauf wieder geschuächt, 
gewannen sie gerade im Jahr des Kallias (Diod. XV, 28) viele bis dahin den Spartanern untergebene 
Insel- und Küsten -Städte für sich, darunter auch Byzanz. Mit dem nahen Kios können sie daher 
gleichzeitig wohl in freundschaftliche Verbindung getreten sein. Indessen hat der vorgestellte Mann 
mehr die Erscheinung eines einzelnen Bürgers, als wie man sich den Heros oder König Kios den- 
ken möchte. 

Zu den politischen Stelen dürfte auch die in der Unterstadt gefundene Nr. 44 zu zählen sein, 
wo Herakles die Pallas, diese den Thronenden kränzt, von dessen Benennung nur die Sylben -emos 
übrig sind. Machen wir die kürzeste Ergänzung: Demos: so würde das attische Volk in einem Mo- 
ment der Verherrlichung und Siegesfeier vorgestellt sein. Denn auf ii^end einen siegreichen Kampf 
deutet wohl, dass der Heros der Stärke, Herakles, die wehrhafte Göttin von Athen bekränzt. So 
weihten Thrasybul und seine Genossen, nachdem sie die dreissig Tyrannen überwältigt hatten, nach 
Theben — Theben hatte sie dabei unterstützt — in's Herakles -Heiligthum ein colossales Relief von 
Pentelischem Marmor, Herakles und Pallas vorstellend (Paus. 9, 11, 4). Im Letzteren könnte man 
zwar meinen, habe Herakles nicht sowohl die Siegeskraft, als vielmehr den Beistand Thebens bedeu- 
tet, als dessen Heros er mit Athene zusammengestelttworden. Allein ein anderes Beispiel, Myron's in 
Samos aufgestellte Colossal-Gmppe, Pallas und Herakles neben Zeus (Strab. p. 637) war wohl Sieges- 
denkmal der Bändigung von Samos durch die Athener, und meist wird Herakles in solchen Zusammen- 
stellungen als der Kraftsieger, der Kallinikos, zu fassen sein. Wenn es jedoch auf unserem Relief un- 
ziemlich scheinen kann, dass die Figur des Volkes in einer verbältnissmässig so grossartigen Ruhe 
throne, während göttliche Wesen von rtickivärts ihr feiernd nahen, so steht frei, statt des Demos von 
Athen den Göttervater, liir den das ganze Motiv passt, in dem Thronenden zu sehen. Man kann die 
Ueberschrift ei^äozen Zeus Pandemos, der Zeus der Volkseinigkeit. Das Rjelief behält dabei die 
Bedeutung der Feier eines Volks-Sieges, von welchem vielleicht nähere Beziehungen durch die Fi- 
guren ausgedrückt warefi, die im jetzt fehlenden linken Ende des Ganzen vor dem Thronenden stan- 
den. Uebrigens weist uns diese Stele weder durch die Schrift ihrer Namen, noch durch'den wenn 
immer guten Styl ihrer Darstellung über jene schlechten Zeiten von Griechenland hinauf, in welchen 
die Schmeichelei oft einzelne Mächtige oder Beliebte den Göttern gleich setzte. So bleibt noch die 
Wahl, irgend einen auf -demos ausgehenden Namen zu suppliren, unter welchen sich Gegenstände 
solcher Schmeichelei wohl finden Hessen, ohne dass man damit Ober eine blos mögliche Erklärung 
hinauskäme. 

Es ist das Schicksal der Archäologie, dass ihre Erklärungen oft nur unbestimmte sein können-, 
und Willkühr, die ihre Defekt<e mit Zuversicht ausföUt, erlahrt das Los des Schreibers im Mährchen, 



y Google 



85 

'dessen ÄctenstQcke, in die Urne der Wahrheit getaucht, wieder als leeres Papier herauBkommeD. Wie 
verstüainielt aber auch diese attischen Stelen als Kunstwerke und als Inschriften sind, so bildeo sie 
doch im Ganzen eine schätzbare Erweiterung unserer Einsicht in die Gegenstände der alten Plastik. 
So oft auch Gescbichtschreiber und Redner steinerner und erzener Stelen Erwähnung thun, in welchen 
Volksbeschlüsse, Verträge, Verurtheilungen, Belobungen, Rechenschaften in Hetligthtimern oder auf 
öffentlichen Plätzen aufgerichtet worden, so erinnere ich mich doch keiner Angabe ^ines damit ver- 
bundenen Bildwerks; und doch kann dieses nach unsem Beispielen wenigstens in Athen seit der Zeit 
des Peloponnesischen Krieges auch bei Stelen ganz politischen Inhalts gar nichts Ungewöhnliches 
gewesen sein. Der Ausdruck eines Geweihten und Festgfiltigen , der daran zu machen war, und die 
Anwendung schon vorhandener Phantasie -Verknüpfung von Stants - Begriffen mit Götteridealen gab 
auch dieser beschrankteren Beschäftigung der alten Kunst eine gewisse natürliche Würde und Besee- 
lung. Da das griechische Staatsleben, vornehmlich das demokratische, zwar so aktenreich noch nicht, 
wie unser Geschäftsgang, aber an poHtischen und gerichtlichen Dekreten sehr fruchtbar war: so ist 
der untergeordnete Spielkreis, den diese Art von Diplomschreibung dem Meissel öffnete, auch seiner 
Ausdehnung nach nicht gering anzuschlagen. In dieser Hinsicht geben diese Beispiele zugleich einen 
kleinen Zuschlag zu den Gründen, die gegen die Ansicht sprechen,' der Krieg, insbesondere der Pe~ 
loponnesische, habe die Kunst durch Entziehung äusserer Mittel niedei^eschlagen. Die Kunst war 
bei den Griechen so sehr durch alles grosse und kleioe Geräth des öffentlichen, wie des häuslichen 
Lebens verbreitet, dass ihr der Krieg eine Menge Gelegenheiten und Vorwürfe ungeschmälert liess, 
und wenn er einige erschwerte und wegnahm, andere zuführte und vermehrte. So vermehrte er neben 
den Anlässen zu solcher Inschriften -Plastik auch die der Gelübde -Weihungen, der Grabdenkmäler, 
des Waffenacbmuckes. Dass die Schönheit des Letzteren ein Gegenstand des Ehrgeizes war, zeigen 
die Schilderungen plastischer Waffen schon im Epos und, unter noch bestimmteren Beziehungen auf 
die Wirklichkeit, in der Tragödie. Noch vorhandene antike Bronze- und Silber- Waffen beweisen es. 
Thukydides hebt bei Beschreibung der Heeres - Ausfahrt gegen Sizilien den grossen Aufwand in 
Waffenpracht hervor. Xenophon sagt von der Stadt Ephesos, als dort Agesilaos Uebungen und Vor- 
bereitungen zum asiatischen Feldzug traf: Waffen aller Art wurden auf dem Markte feil geboten; 
Metall-Giesser, Zimmerleute, Schmiede, Riemer, Maler — alles verfertigte Kriegswerkzeuge. Gele- 
gentlich erwähnt er den Zierrat am Reitzeuge des Agesilaos als ein Werk des Malers Idäos. Als Er- 
gebnisse des Krieges, der äusserlich nicht die Kunst erdrückte, auch der Peloponnesische nicht, nur 
sie innerlich mit der ganzen sittlichen Bewegung veränderte, sind noch besonders die kleineren und 
grösseren Siegesdenkmale, die er mit sich brachte, anzuschlagen. 

Einige kleinere und fragmentirte Beispiele von Sieges-Reliefs enthäft unser' Verzeichnis« 
Nr. 40- ii 6. 48. Sie können den Dank und die Ehre Einzelner ausgesprochen haben, während das 
vorhin besprochene Nr. 44 sich auf einen vom ganzen Volk gefeierten Sieg zu beziehen scheint, 
(Sein Ansdrufik in diesem kleinen Denkmale kann darum immer noch blos Weihung eines Einzelnen 
sein). Erheblicher, als diese Ueberreste, ist eine bekannte Art, nach der wahrscheinlichsten Erklärung, 
auch attischer Siegesreliefs. Man sieht auf denselben gegenüber einer Siegesgöttin bei dem kleinen 
Bilde der Pallas Polias, das auf einem Pfeiler erhöht ist, die heilige Schlange derselben, die ein be- 



y Google 



belmter Krieger adorirt (Aualthea Bd. III). Auf uoseren Bmpielen steht eio Mann vor erbeuteteo 
Waffen (41^), eio Krieger wird, auf Pallas blickend, bekiüiut (40), und eiueo befreienden Sieg d&rfte 
auch Nr. 48, wo der Nike ein Rosa eotgegenspriogt, andeuten. So giebt es Manzen von Syrakus, die 
auf der eineo Seite den befreienden Zeus, auf der andern ein laufendes Pferd, offenbar als Sinnbild 
der Befreiung, vorstellen. Sonst könnte man jenes Relief auch als Erinnerung an einen Wettsieg mit 
dem Rennpferde betrachten. 

Es versteht sich von selbst und ist bekannt aus Schriftstellern, dass liQr agonistische Siege in 
Gymnasien, an beimischen Festspieleo, und in den Nationalfesten Weihgescbenke an heiligen StStten, 
so auch auf der Akropolis zu errichten Sitte ^var. In neueren Zeiten ist auf der Akropolis eine gute 
Aoxahl von Marmorbasen ausgegraben worden , die den Inscbriiten zufolge Anatheme liQr Gymnasial- 
feste, filr Wagen- und Ring-Siege an den Panathenäen, den Nemeen, Isthmien,Pythiett, Olympien 
getragen, haben , hier auf einen solchen Sieg, dort auf mehrere an verschiedenen Festen bezSglicb. 
Bisweilen sind es blose Inschriftstelen (neben welchen aber nicht selten ein plastisches Weihgeschenk 
stand), auch Sieger-Kataloge. Darunter finden sich solche, woran mehrere Kränze in Relief gearbeitet 
und innerhalb den Kjränzen bald die verschiedenen Feste, an welchen ein Kämpfer den Preis einmal 
oder wiederholt gewonnen, bald verschiedene Kämpfer und wo sie gesiegt, verzeichnet sind. Man 
lunn an einer Stele aber ein Dutzend solcher Kränze mit Sieges-Inschrift sehen. Solche von spä- 
tem Epochen schreiben ihre Errichtung dem Areopag, dem Volksrathe und Volke zu. Bekanntlich 
waren die Formen solcher Anatheme sehr maoichfaltig, oft Statuen oder Statuen -Gruppen, bisweilen 
Gemälde (wie z. B. Alkibiades zum Denkmal seiner Wagensiege sich malen Uess bekränzt von der 
Olympias und derPythias, und wiederum sitzend im Schose der Nemea), auch Stelen mit dem Sieger- 
bilde in Rehef (so wurde dem Flötenspieler Pythokritos, der schon in den 50er Olympiaden wieder- 
holt an den Pythien gesiegt und an den Olympien zum Fünfkampfe geblasen hatte, zu Olympia eioe 
Stele errichtet, woran er in Relief in kleiner Figur mit Flöten in der Hand unter Beiscbrift seines ' 
Namens und Berufes voigestellt war), auch Relief-Gruppen von mehr oder minder idealer Vorstellung 
(einen beliebten Typus solcher Relief- Gruppen fiQr kitharodische Siege stellen z. B. die bekannte« 
sogenannten Pytbischen oder cfaoragischen Reliefs im hieratischen Styl uns vor Augen '). So würde 
es denn auch leicht sein, unter unseren Reliefs das kleine Nr. 38, wenn die Fackel in der Hand der 
Pallas ganz deutlich wäre, auf einen Sieg lu beziehen, den der vor ihr stehende Mann im Fackelw^t- 
laufe (der zur Panathenäenfeier gehörte) davon getragen. Inscbriiten gedenken der Fackel-Siege 
nicht wenige. Vgl. auch unten Nr. 85. 

Nach der Zeit unseres Aufenthalts in Athen ist im September 1840 an der Nordseite des Par- 
thenon ein Bruchstück einer Stele ausgegraben worden, welches unten in einem Relief von 
schöner Zeichnung ein Viergespann, gelenkt von einer geflügelten Nike darsteUt. Ueher 
diesem befinden sich zwei grosse Kränze in Relief nebeneinander, nebst ein par Blättern von einem 

dritten abgebrochenen Kranz.' In den erhaltenen steht: _ _ ' ' ; so dass also ein 

TEAEflt • TEAEßl 



■) Plutarch Alk. 16 Athen. XII, 643 D. P^auA, VI, 13, 1. U. i. C. J. p.3l6 C.l, 



y Google 



. 87 

Sieg mit dem Viergespann zu Olympia, einer zu Pytfao und ein dritter hier verewigt ist Ueber deo 
Kränzen sind, verkfirzt und beschädigt,- die zehn letzten Zeilen einer Inschrift noch fibrig. Diese ent- 
halten aber diese Wettsiege weiter nichts, aber die interessante Envähnung eines Arybbas oder 
seines Nachkommen , also eines Forsten aus dem epirotischen Königsgeschtechte. Ihm, scheint es, 
wird Beistand der Athener zugesagt und zwar den Feldherren des Staates empfohlen, wenn sie zu 
Felde sieben, Sorge dafttr zu tragen, dass er und seine Kinder ihre angestammte Herrschaft behalten, 
oder (je nachdem man ergSnzt) wiedergewinnen. Dieser hier als Sieger gefeierte und zum SchutE- 
freond Athens erklärte Fflrst könnte jener Alketas sein, der, nach Diodor (XV, 13) Ol. 98, 4 v. Chr. 
385 durch Dionys von Syrakus und die lllyrier seinem Volke wieder angedrungen wurde, nachdem 
es ihn verjagt h«tte. Derselbe Alketas, bei Pausaoias (1, 1 1) und Plutarch (Pyrrh. Anf.) Vater Arybbas 
des Zweiten und des Neoptolemos genannt, heisst bei Justin (XVII, 3), der ihm «ben diese Söhne 
gibt, selbst Arybbas. Dieser sei, sagt er, als minderjähriger Prinz mit grosser Sorgfalt erzogen und 
auch zu seiner Ausbildung nach Athen geschickt worden. Dann habe er, als König, zuerst eise or- ' 
dentlicfae Staatseinrichtung in Epinis begründet Justin's Angabe, dass er sehr beliebt gewesen, muM 
wohl durch jene Diodors berichtigt werden, dass er vertrieben und mit Grewalt zurflckgefDbrt worden. 
Aber dies gerade lässt' sich wohl mit seinen reformatorischen Bestrebungen verbinden. — Möglich ist 
übrigens auch, dass sich die Inschrift auf einen der Enkel dieses Alketas I. bezieht, auf Aakidea,'der 
vor dem Lamischen Kriege mit Athen verbunden, später ebenfalls von seinem Volk vertrieben war, 
oder auf Alketas IL, der, vor Aakides vertrieben, nach ihm kurze Zeit herrschte'). Wie dem sei, haben 
wir hier das Beispiel einer Stele, die zugleich eine politische und ein agonistisches Denkmal war. 



'} Pittakia (Afx- 'Kf^ 1840, Nr. 415) gibt die lucMIt dergetUlt: 

iE I NH ' SL^P . . 
. NTI NATflNAP YBBOYEPI . 
. ASAYTAtTI Mß . I ACA I . . 

. A I VrE-^YflNAAAßNE I S. . 

5 AGHNAI.MEPIMEAEICO. , 

EkAiroY.CTPATHrOV. . . 

NCTPATHr . s I onn«A . ... 

€kA I o I r«A' AESAYTOY . . . 
^ßNTA ITHNAPXHNTH« . . . 
10 ß . AN 

Da man von der vorlebtten nur lettUu Zeile leicht erffinzt, Tq)»- natQ ipaf, eben so leiclit vonZeüe 6 au 7 <nf^^v)t ti r, 
■nd von Z. S £D 9 mTÜmtyrai, to tcheineii an Zeilen-Eade nicht mehr BachiUbeo au fehlen, als ich beaeichnet babe. Dann 
(illl aber auf, da«! von 5 zu 6, wo nur stehen könnte: i!ii/nlna9)ai it, die« schon für einen Bnchataben mehr Platz for- 
dert, pnil nmfekehrt, wenn man Z. 7 in 8 ei^Snzt r)uto c der Platz einei Bnchataben leer bleibt, und mach nicht der Name 
Alkeiaa, noch weniger Xakidet, endlich Arybaa nur dam hineinpaait, wenn es mit einem B geachheben wird, nicht, wie in 
der zweiten Zeile mit 2 B, Und in den eralen Zeilen wird man tchwerlich mit >o km-zer Ergäninng znreohtkommen. Hier- 
dnrrh wird die Herstellnnf naicker. Ueber dieae Xakidiache Fanten twi ^>irta«. Droyiei OeaAiehte der Narhfolger 
Alexanders, GeneaL TabelL VU. n. a. m. O. 



y Google 



Andere Anlässe zuWeihgeschenken für die Bui^öltin gaben religiöse Funktionen. Geschlech- 
ter, die der erblichen Ehre genossen, bei den Festen der Gottheit heilige Dienste zu verrichten, Hessen 
diese Ehre nicht unbezeugt So sah man die Bilder der Eteobutaden an den Wänden des Polias- 
Tempelfi. Priester und Priesterinoen, ,so wie erwählte Besorger der CuHus-Handlungen stifteten theils 
Anatfaeme, theils wurden sie Gegenstände von solchen, wenn das Volk oder ihre Genossenschaft sie 
auszeichnen wollte. Ausserdem waren heilige Denkmale öfters eine Folge von jenen religiösen Wei- 
hen, die in gewissen Altersstufen theib für alle Landeskinder, theils für die Vornehmeren eintraten. 
Dahin gehört die Kanephorie, das Korbtragen der Bürgertöchter in Prozessionen der Frühliags- und 
Herbstfeste; ein Moment ihrer Freude und ihres Stolzes, duiim auch gern von den Eltern verewigt. 
Minder allgemein und darum wohl eine noch grössere Auszeichnung war die Arrephorie, wozu von 
einem Panathenäenfest zum andern vier kleine Mädchen in einem Alter zwischen sieben und neun 
Jahren gewählt wurden. Zwei standen dem Weben des Festgewandes der Göttin vor, znei hatten 
Dienste im Tempel bei ihrem Bilde. Sie mussten auch zu bestimmter Zeit verdecitte Symbole von 
einer heiligen Stätte zur andern tragen. Davon heissen sie Arrhepboren, Pfandträgerinnen. Es scheint, 
wenn nicht von jeher, doch in späteren Zeiten ziemlich gewöhnlich gewesen zu sein, dass nach dieser 
Epoche die Bildnisse der Mädchen in Relief oder Statuen von den Angehörigen, auch von der Obrig- 
keit geweiht wurden '). 



') Am Abhang unter der Nordseile der Akropolis oberhalb dem Windethurtt siebt man noch unter einem oiedrigen Bo- 
gen der Kirche Hagios Johannis als Pfeiler-Capilil eingebaut die scbon von Chandler mitgetheille Baeis: 

HBoYA Mo. (Rath und Volk haben die ApoUodora, des Apotlodor 

AHOAAoAÄPANAnoAAOA. ... '"* ^^"^ *=■*" Gargettos Tochter errichtet, 
rAPrHTTlOYOVrA da sie Arrephore war der Altena PoliasJ. 

-PPHiOoPHLAZANAOHNAino. . . . 

1839 fiuid man ui der O.Ueite des Polias-Tempels das obere Bruchstück einer Stele, welches über einem Reliefbogen 
(unter dem sich ohne Zweifel das erhaben gearbeitete oder gemalle Bildniss befanden) die Inschrift hat: 

ITANAPIZTAN MANTIOYM APAOSINI (Panarista, die Tochter des Mantios aus 

KAIHMHTHPOEOAOTHAflCIOEOVE ''™ t^»" Marathon, haben der Vnler 

OVrATHPKAlOI AAEA»OIKAEOMEN und die MdllerTheodole, des Dositheos 

. . PHtHOPHSAEANAOHNAI nOAlA. . au» d. G. Ekusls Tochter, und die Brii- 

der Kleomeues und da sie Arre- 

ANE0HKAN p^^^^ ^^^ ^^^ p^y^ p^j.^^ geweiht). 

1838 zwischen Propyläen und Parthenon geßmden eine kleine Basis von hymetlischem Stern: 

.AEßNIiloyA.— C «les Leonidas (Sohn) - - (und die - - des) 

. . . AANTTTPEilSO . *•" **^™ ^"^ Lanptr« Tochter (weihen die) 

I EPANAYSI £TPATHN Tochter Nausistrate der (Athena) 

nOAlAAlKAIPANAPOI. PolUs und der Pandrosas 

niEPHACKAAAlST . . . "■" '"' ''"'■""° '^"'"- •'• - 

Zwischen PropylSen tind Parthenon 1839. fefunden ein Marroorbracbstück mit dem Inachrift-Rest in Cbaralcleren der 
römischen Zeit: 



y Google 



Denkmal einer Cultushandlung muss wohl auch das Stelen-Relief Nr. 42 sein, wo eine Frau 
(Priesterin) xmä ein Mann (Festpriest er) einer kleinen Gestalt etwas auf den Kopf legen, und Pallas 
mit einer Binde dabei steht. Beim ersten Anblick dachten wir an die Bereitung eines jungen Mäd- 
chens zur Arrephorie. Wenn aber die Gestalt, wie es mehr den Anschein hat, jedoch wegen Beschä- 
digung der Oberflüche nicht sicher ist, ein Knabe war, muss die vorgestellte Zeremonie eine andere 
sein. Im Fries des Parthenon sieht man zwischen den thronenden Göttern neben der Priesterin und 
zweien Jungfrauen , welche bedeckte Gelasse auf den Kopf genommen haben , den Priester und einen 
Knaben mit einem, grossen, zusammengelegten Peplos beschäftigt, den der Knabe entweder gebracht 
hat oder aufnehmen soll. Auf solchen oder ähnlichen Festdienst eines Knaben kömite unser Behef 
sich auch beziehen. 

Wenig bestimmt sind Nr. 39 und 43. Der kleine Mann in Nr. 39, dem gegenüber Pallas ihre 
Hand über einen bekrönten Stein hält, steht, wofern der Letztere ein Altar ist, in einem Gelübde- Ver- 
hältniss zu ihr'). Ist der abgebildete Stein eine Stele, so kann die Vorstellung dies Denkmal dem 



...lOYEHOIC - (Des — aus Oeou 

' A E P P W $ O P M £ Tocliter, da sie Errephore war der 

>I-IN A I n O A I A - *"•"' ''°"" 

P I P E A E N 1-1 A . (7) "'"" ■"" ^''""""' " 

_ — aus M&rathon). — 

äEKMAPAe. 

E I A £ 

Als im selben Jkhr ausgefraben auf der Akropolis i;ibt Pitlakis (^i^i- 'Gif Nr. 96): 

EPPH$OP0NTTATHP^E^OTNA3: (InsolirKt der Basis einer Arnjphore, errichlel 

EAPATTIßNMHTHPTEOHK PH vom Vater SerapioD und der Mutter. Die 

THNZHNOEANnnENTEKAI vorletzte ZeUe .sdieint die Angabe ihres 

»OZilOlEMENHBHNOlO """• ''"'" ^"' '""'S™ "'»"" **'• '" 

enthalten). — 

An der Ostseite des Poliutempels 1839 auspegrabeA eioe Marmorbasis mit: 

O il . , . . (Vom Volk aufgestellt 

OYAAEP I AN Viierui, 

EPANHAPOENON die heilige Juugfrau 

ihrer Frömmigkeit halb). — 
EY£EB£IAEENEKA 

An der Nordseite des Parthenon 1839 ein Stelenbrucbttiick , an velohem drei Kränze in Relief, oben abgettOMen , in 
ihnen verwitterte Buchitaben, doch im ersten lesbar ..HOOH.AZAN. Ein vierter Krani befindet sich anter 
dem mittleren, worin: 

K A N H * O (Kanephore - 

PHZAZAN "1 '^^° Epidaurien (einem der Festtage 

E P I A A V P I / ^^^ elensinischen Weihen)? — 

<) Vgl. unleo Nr. 101 
AacBaaOL. Mrranui- 1. ' 12 



y Google 



— 90 

Schutze der Götlin empFebten, e» sei nun durch sonst eioen Grund dem Manne wichtig, oder bedeute 
ein Grabdenkmal seiner Familie. Da bei jedem bürgerlichen Sterbeiall die Pallas-Priesterin eine 
kleine Korn- und Geld-Gabe erhielt, konnte auch der Schutz der Todtenruhe der Göttin nicht fremd 
sdo. Grabsteine, deren Inschriften ihre Wegschaffuog, Beschädigung oder Verunreinigung bald fle- 
hentlich verbitten, bald gewaltig verQuchen, beweisen, dass man zu solcher Sehutz-Emitfehlung Grund 
hatte und sich daraus eine Angelegenheit machte. — Auch bei jedem Geburtsfalle erhielt die Prieste- 
rin der Burg-Göttin den gleichen Zoll; und bei Einschreibung der Knaben in's Bürgerbuch erhielt' 
mit Zeus Phratrios Athena Pbratria (Göttin der bürgerlichen iStammgenossenschaften) ein Lamm- 
' Opfer. Dies könnle man der Deutung des unten Nr. 105 aufgeführten Reliefs zu Grunde legen. Die 
Schlange in demselben wäre dann die heilige Burgschlange; der Baum, um den sie sich windet, der 
Oelbaum der Pallas; das Lamm, das der Knabe hält, das sogenannte Kureion oderMeion, bei der 
Aufnahme der Knaben in die Stamaigenossenschaft geopfert; der dabeistehende Manu der Vater, der 
die Aechtheit und das athenische Blut des eingeführten Sohnes zu beschwören hatte. 

Nicht so vereinzelt, wie in dieser kleinen Zusammenstellung der Ueberreste von Anathemeu, die 
der Pallas Athena geweiht waren, kann zu seiner Zeit das Relief Nr. 43 gestanden haben, wo man 
zwei Frauerjgestalten neben Pallas erblickt. Diese Göttin, welche zu den kinderpflegenden gehörte, 
dem weiblichen Leben und Arbeiten vorstand, muss häufig vom anderen Geschlecht Gelübde- und 
Dankweihungen erhalten haben. Ich glaube, dass Niemand ohne Rührung folgende Inschrilt lesen 
wird, die sich an der kleinen Basis eines Weihgeschenks für Athena Ergane (die Vorsteherin der 
Handarbeit) befindet. Diese Basis von weissem Marmor, oben mit einer Eintiefung für das Anathem, 
ist ein Würfel von nur etwa 10 Zoll Höhe und Breite, schon lfe35 an' der Südseite des Parthenon 
ausgegraben. Ihre Inschrift lautet: 

Da sie ^urch llaiiJsrbcit mit Mulh und redlichem Werkfleiss 
Ihre Kinder ^nahrt und erzogen, so weihet Melinna 
Dir dies Denkmal ihrer Bemühungen, Göttin der Arbeit, 
Opfer von ihrem Erwerb und Deiner Begünstigimg Dankzoll*). 

') XEPi:iTE|{AllU...I£EPrflN i^" ergänzen mit Ross (Kunstbl. 1835, Nr. 27): 

TOAMAIETEAIKAIAIS: ^■' '^^■'"'^"- ^- ^ '**"*"''■ 

©PEH-AMEfMHTEkNnNrE ^ ^T" f"" '^"/""' Denkmd, d« der Schrift 

zuiolge etwa aus der maccdonischeD Zeit benührt, 
ANE0HKEMEAINNA in der Zisterne hinter dem PolUs-Tempel, 

5 £0J THNAEMMHMHNOEAEPrANH 
ßNEPONH^EN 

MOIPANAPAPiAMENHKTEANßN 
TIMfl£AXAPIN£HN 
Wegen der Cnltus - Gebräuche der Pallai PoKas s. O. Müller Minenae Poliadia Sacra etc. E. Rückert der Dien« 
der Athena, 



y Google 



II. (FORTSETZUNG. 

A. Götterdarstellungen.) 

c) Aphrodite-Figuren. 

50) Aphrodite Hal'en-Göttin (Limnaia, Limnesia) Statue in Naturgr. von sehr fleckig geivor- 
denein Marmor (fehlt Kopf, Hals, die I. Schulter und von der r. Seite Brust und -Ann). Das Mo- 
tiv ist das öfter vorkommende, wo die Göttin, ruhend auf dem I. Bein, und den I. Arm an die 
Hfifte gestemmt, die herabgelassene R. aber auf dem emporgebaumten Schweif eines Delphins,- 
ruhig vor sich hinschaut, den rechten, Arm und Seite, so wie die ganze Brust und Leib, entbtost, 
vom Himation nur Schos und Beine und den I. eingestemmten Arm umhfillt (T.) 

Gefunden in den Trümmern einer alten Villa beim Kloster Luku in der Thyreatis. 
Verschönert abgebildet in der Exped. d. Mor. V. ill, pl. 89, f. I. 

31) Gewandete Aphrodite mit dem Eros-Knaben, Statuette von guter Arbeit (Kopf 
fehlt); im Diploidion mit Zone, welches die Arme blos lüsst; Ampechone um den Rücken und 
die Rückseite der Arme; mit der R scheint sie dieselbe über der Schulter gefasst xu haben; 
links ist dies umhüllende Tuch über den herabgelassenen Arm hit^öbergeschlagen und vor dieser 
herabhängenden Masse noch der aufgebogene r. Arm des Kindes erhalten, von welchem ausser- 
dem blos noch die Füsse auf dem Postament übrig sind. (T.) 

Ö2) An einen Pfeiler gelehnte, gewandete — Aphrodite? Statuen-Tors, war mit der I. 
Seite mit dem Oberleib angelehnt, die Beine etwas vorgelassen; bekleidet mit dem Chiton, das 
Himation um den Rücken und die r. Hüfte. Ihre I. Hand fasst über die I. Schulter. 

(Beim Zugang zu den Propyläen.) 

33) Badentsteigendes Aphroditchen, kl. Marmorfigur, c. 8" h. Sie hält mit der L. das 
heraufgezogene Tuch hervor, wie die Knidische, zugleich aber mit der R. einen Zipfel vor den 
Schos. Aus Thera. (F.) 

54) Rest von einem unbekleideten Aphroditphen, war 1' hoch, von feinem Marmor und 
feiner Arbeit; nur der Unterleib und die Schenkel erhalten. Sie ruhte auf dem r. Bein, den I. 
Schenkel angeschlossen; ein kleines puntetio über der r. Hüfte zeigt, dass der r. Arm vor den 
Schos herabging. (Fa.) 

55) Stelenrelief: Aphrodite thronend (der Oberkörper fehlt), gewandet; der r. Arm im Schos 
liegend, hält ob dem Knie etwas unkenntlich Gewordenes. Unter dem Stuhl eine grosse Taube. 
Nach einem Gewandrest scheint es, als habe hinter ihr an ihrer Seite noch eine andere Figur 
gestanden. (H. E.) 

d) Artemis-Figuren. 

56) Obertheil einer Colossalstatue der Artemis Jägerin, bewegt, von sehr gutem Cha- 
rakter und grossartigen Ausdruck (Arme und Beine fehlen ; Nase abgestossen). Der aufwärts- 

12' 



y Google 



92 

blickende Kopf mit nach i-Jicktvärtsgestrdhltem Haar, ovalem Geeicht, jugendlich blühender Form 
ist nach den schöneren Typen dieser Göttin. Den anliegenden Chiton, der an beiden Schulteni 
geflbelt ist, zieht unter der starken Brnst ein GUrtelriemen in schmalere Falten. Man sieht, dass 
die Gestalt in lebhartem Schritt, der I. Fuss -voran, der r. zurtick, zugleich der r. Arm gehoben 
war (wie an der Schulter merklich). Auch der Kopf ist nach der r. Seite ge« endet. In den Oh- 
ren l^Öcher für Ohrringe, beim Gürtelknoten für eine Agraffe, am Rücken im Chiton t'fir den 
Köcher. (T.) 

57) Stelenreliefs mit der Tackeltragenden Artemiä- S. oben Nr. 10. Unten: Grabdenk- 
mäler z. E und die Abbildungen T.X, F. 23 u. 24. 

e) Dionysos. Silcn. Satyren. Pane, 
k) S'iiluen und Figurenstücke runder Arbeit: 
dS) Bärtiger Dionysoskopf mit hohlen Augen, die Haare in alterthümlicher Regelmässigkeiti 

(Im Garten des Königs, unweit dem IlissoB.) 

59) Ganz ähnlicher bärtiger Dionysoskopf mit breiter Mitra. (In Pittakis Haus.) 

60) Fragmente von einem Kdpf (oder mehreren) mit Mitra; in den Ohrläppchen, hijiter den 
Ohren und am Nacken Bohrlöcher. (Z. P.) 

61) Tors eines Dionysosknabeii mit Füllhorn; in Naturgr., von lebendigem Ausdruck, er- 
halten vom Halsansatz bis in die Hälfte der Schenkel; die Arme abgestossen. Ein dünnes, ver- 
kürztes Gewand, das die Brust zum Theil blos lässt und kaum die Schenkel erreicht, zieht sich 
um den 1. herabgelassenen Oberarm, an dem das Füllhorn aufsitzt, und hängt unter diesem Arm 
bei der Hüfte herab. Au<-h an der r. Seite wird es (wohl von dem fehlenden, an die Hüfte ge- 
legten Arm) angezogen, und drückt in seiner Schiebung und Spannung recht hübsch den völli- 
gen kleinen Leib und die Magengrube aus. Der Rücken ist gleichfalls artig ausgeführt. (T.) 

62) Statuetten-Tors eines jungen, früchtetragenden Dionysos von feinem Marmor; das 
r. Bein, auf dem er ruhte, ober dem Knie abgebrochen, das I., etwas voi^ehende, in der Mitte 
des Schenkels; Schos und I.,eib entblöst, die Brust bedeckt von einem öbej die Schultern ge- 
worfenen Pantherfell, wovon eine Tatze auf der r. Schulter, die Kopfhaut auf der r. Hüfte hangt. 
Auf dem I. Ellbogen macht er aus dem Fell einen Schurz, worin Blumen, Aepfel, ein Piniep- 
Zapfen, eine (jranate, und eine grosse Traube, deren Stengel er in der r. an der I. Briist liegen- 
den Faust hält. — Aus dem Piräeus, (T.) 

63) Statuetten- Tors eines jugendlich männlichen Dionysos vor einer kleinen 
Gruppe; erhalten vom Halsanfang bis zum Anfang der Schenkel; in der Vorderansicht nackt: 
an jeder Schulter herab auf die Brust eine bnge Locke; wohlgebiJdeter Leib; Stellung in die r. 
Hüfte gesenkt. Der r. Arm war erhoben, nm seine Achsel hinaufgeht, emporgezogen, das an der 
r. Seite herabhängende Gewand. Der Hals neigt sich dem emporgestreckten Arme zu, so dass 
der (fehlende)' Kopf, nach der r. Seite gewendet, am Arme ( , der vielleicht über den Kopf gelegt 
war) geruht haben muss. Der I. Arm war wohl niedergelassen ; es ist von der 1. Brustseite ab nur 
noch ein Stück faltig Gewand erhalten. Hinter diesem Gewandstück und auf dem Theile, der 



y Google 



93 

davoD am Rücken hinauf nach der r. Schulter geht, .liegt Her r. Arm einer zweiten Figur, 
und zwar Jen Ellbogen an der. I. Hüfte, die Hand an der r. Schulter des Torses. (T.) 

64) Rauhgewandeter Theatersilen , den Dionysosknaben auf seiner Schulter. 
Statue wenig unter Mannesgrösse. (Es fehlt vom Knaben: Kopf, I. Hand und t. Fuss: vom 
Silen: der r. Unterarm, der I. Fuss und der r. vom Knie ab.) Leib, Arme und Beine des Alteu 
sind vbWig behaart; diese Bedecknng ist aber »U eine angezogene durch den Aermelsaum an der 
I. Handwurzel und die Glätte der Hand selbst bezeichnet. Sein Kopf, oben kahl, hat starkes 
Haar an den Seiten, vor und hinter den thierischen Ohren ;^ runzlige Stirn, untersch wollene 
Brauen, breite Nase, breiten Schnurrbart über und um die geplätschten Lippen; massigfli essen- 
den Wangen- und Kinnbart. Er ruht auf dem I. Bein, das r. tritt etwas vor. Das Gewand, vorn 
einen Schurz bildend, liegt an der r, Hüfte und dem r. Knie ;ni, und ist von da wulstig hinauf 
nach dem I. Oberarm und Schulter und in den I. Ellbogen gezogen, über den es heraus an der 
Seite herab bis bei der 1. Wade fällt. Der r. Oberarm am Leibe herab angeschlossen, klemmt 
mit dem Eilbogen das Gewitnd an die Hüfte, der (fehlende) Unterarm ging vor, die Hand hielt 
etwas, welches an der Seite des Oberschenkels aufsass, wo ein kleines Bohrloch ist. Der i. Arm, 
über den das Gewand hängt, biegt sich gegen die Brust herauf und hält an ihr die Wade des 
auf der Schulter reitenden Dionysosknaben, dessen r. Bein auf dem vom Gewand ganz.be- 
hangenen Rücken des Alten liegt, Das Gewand des Knaben umhtlllt Schenkel und Schultern 
und ist über den I. vorgebogenen Arm hinausgeschlagen. In der R. hält er eine tragische Maske, 
oben im Haar gefasst, dicht an's Ohr und die rechte Schulter des Silen. 

. Gefunden unter der Südseite der Akropolis, nicht weit vod der Gegend des alten Theaters. 
U^X- %■ 1839, Nov. u. Dez., Nr. 325. (T.) 

S.d. Abbild. T.V, Fig. 10. 

65) Kopf eines Silens unter Lebensgr., der etwas getragen zu haben scheint; die r. Schulter 
gehoben. . (Z. P.) 

66) Rohgearbeiteter, maskenartige-r Silenskopf. (Z. E.) 

67) Bauch eines Silens unter Lebensgr.; gutes Fragment eines bequem hingelagerten Zechers, 
der etwa axich Herakles gewesen sein könnte. (T.) 

68) Statuette eines jugendlich anmuthigen Satyrs 2-^' hoch. (Es fehlen der r. Arm, die 
I. Hand, der untere TheÜ des I. Beins vom Knie incl. bis zu den auf der Basis erhaltenen Zehen. 
Nackte, schlanke Figur von massig weichem Ausdnifk; ruht auf der r. Seile, doch so, dass er 
den r. Fuas auf die Zehen hebt und den I. vor denselben setzt. Die Brust zieht sich nach rechts 
hinauf, indem der r. Arm gehoben war. Der 1. Arm ist mit graziöser Ausbiegung herabgelassen; 
über den Unterarm und Ellbogen hängt an seinem Schenkel herab auf und vor einem Stamm ein 
langes Feil uolen mit breiler Löwenlatze. Das Gesicht, im blühend weichen Charakter der idea- 
len Satyrn, ist sanft nach seiner r. Seite geneigt. Das Haar umgibt in leichtgesträubten Locken- 
Avetten Stirn und Schläfe und fliesst hinter den Spitzohren berab. Unter dem Rücken ist der 
Ansatz des Pferdeschwäozchens erhallen. — Aus Lamia in Thessalien. (H. E.) 

S.d. Abbild. T.V, Fig.U. 



y Google 



94 

69) KopT eines jugendlichen Satyrs, ziemlich im T;pu$ des sogeoaonten Praxitelischen Fauns 
oderPeriboetos. . . (Z. E.) 

70) Ungeschickte kleine Nachahmung des sogenannten Periboetos, 1^' hoch, roh ge- 
arbeitet, aber mit Beabsichtigung jener ruhenden Stellung, die den einen Fuss bequem hinter 
den andern Hchiebt. (T.) 

71) Tors einer jugendlichen Satyrfigur; sie war etwa 2" hoch; nur das MittelstQck , der 
halbe Leib und ein Theil der Schenkel, und hinten ein Theil des Schwänzchens erhalten: treff- 
lich gearbeitet. (Fa.) 

72) Oberleib eines sitzenden Satyrs mit vorgestreckten Armen, eingezogener Brust, un- 
vollendet (Z. E.) 

73) Kopf einer bacchiscben Statue von Pentel. M., über Lebensgr.; scheint weiblich, mit 
sanltverjüngteni Gesichts-LTmriss, grossen Augen, dichtem Gelock an den Seiten und in die 
Stirn, ziemlich hoch und breit gewölbtem Haarpulz. Vorn im Haar herum über den Stim- 
lückchen und unter dem obersten Haaraufsatz eine Anzahl grösserer und kleinerer Bohrlöcher; 
in den kleineren Bronze. (V.) 

74) Kleiner Tors einer — Ariadne? Thyade? war nur etwas über 1 Fuss hoch; im Chiton, 
mit dicht unter der Brust umgeschlagenem Himation; beide Arme herabgelassen; Hände fehlen. 
Vom Rücken herauf und queer herüber zwischen die Brüste und über den Leib hinab ist, scheint 
es, eine .Schlange geschlungen. (Fa.) 

75) Rest einer kl. bacchischen oder mystischen Gruppe. Junger männlicher Tors, 1^'h., 
ein grösserer Arm ruht auf seinen Schultern, auf seiner Unken Seile eine zusammengewickelte 
Schlange haltend. (T.) 

76) Vierseitige Herme des Dionysos und dreier weiblicher Figuren. Oben ein Modius, 
darunter ein bärtiger Dionysos, ithyphallisch, an den drei andern Seiten weibliche Halbfiguren in 
Diploidien. In den vier Ecken Armlöcher. (Liber cum Libera triformi). (T.) 

' 77) Kleine Dionysos-Herme. Epheubekränzter Kopf von edlem Charakter, wohl erhalten (nur 
die Nase neu). Statt der Arme Löcher zum Einstecken von Gitterslähen, und im Hinterkopf 
eine rechtwinkhge Vertiefung zu gleichem Zweck. , (U.) 

Vgl. die folgende Nummer und unten Nr. ll)8. 
78) Pan mit dem Rücken an einem schmalen Pfeiler, dessen Capital über seinem Haupt 
emporsteht, gegen 3 Fuss hoch, von Pentel. M., sehr wohl erhalten. S. linker Bocksfuss steht an 
der Pfeiler-Basis (einer verkehrt fallenden Welle), der rechte ist davorgesetzt. Auf die rauh- 
haarigen Beine lallt der an seiner r. Seite verkürzte Mantel, der einen Aermel um den I. Arm 
bildet, welcher mit der Syrinx herabgelassen ist. Der r. Arm befindet sich im Mantel und hält 
von innen an der Brust die faltig sich kreuzenden, wie ein Kragen um Schultern, Hals und Brust 
liegenden Ueberschtag-Endeo des Mantels zusammen. Das über die linke Schulter gehende 
hängt am Rücken hinab in einer schmalfallenden Masse mit dem Zipfel auf die Pfeilerbasis. 
Das schmale, etwas linksgewendete Gesicht verschmilzt die massige Bocksäfanlichkeit mit einem 
gewissen Ernst und respektabeln Wesen. Der Schnurrbart um die dicken Lippen und der Wan- 



y Google 



95 

genbart fallen tief um's Kinn herab; die Nasenwurzel ist vorgewölbt, Stirn und Kopf hoch, das 
Haar schwerlackig dicht gelegt; die spitzen Ziegenobren mit Warzen darunter legen sich an die 
Schläfe; oben aui derStimmitte nah beisammen kurze Bockshörnchen. Die ganze Figur, scheint 
es, war roth angestrichen. Denn in und unter den Augen, a» den Lippen, im Bart, auch an der 
Syrinx und im Mantel sitzt die Fai-be noch stark genug. Eine viereckige Vertiefung in der obe- 
ren Horizuntatfläche des Pleiler-Capitäls für einen Gitterstab zeigt, dass die Figur einer Balu- 
strade angehörte. (T.) 
Aus dem Peiräeus. W^t^- '^f- 1840, Jan. h. Febr. Nr. 383. 
S.d. Abbild. T.V.F.a 

79) Tors eines kleinen Pan c. 1^' h. Kopf und Beine von den'Koieen ab fehlen. Gewand über 
' den rauhen Hüften um dem Oberleib, die Rechte eingehüllt, Syrinx in der L. (M.) 

ß) Reliefs. 

80) Dionysos und eine Nymphe!" Fragment eines massig erhobenen Reliefs, c. 20" h., von 
guter Arbeit, etwas hart im Gefält. Die Köpfe fehlen. Links die männliche Figur (ihre 
rechte Seile abgebrochen) im durchsichtigen Chiton, das Himation um die Hüfte angezogen 
mit der I. Hand, die etwas hielt (Bohrloch). Rechts daneben die weibliche Figur im Di- 
ploidion, den r. Arm hinter dem Mann, den Busen gegen ihn gekehrt, die Beine lebhaft weg- 
schreitend. (M.) 

81) Pan auf dem Felsen, vor sich eine verhüllte weibliche Gestalt, hohes Belief von 
PentH M., schöner Zeichnung und Arbeit, beschädigt, c. 1' breit, 20" h. Links Pan, gegen 

, rechts profilirt, auf steilem Feisstein sitzend, die Beine freischwebend, den Oberleib (, der zer- 
stört ist) eingebogen, den Ellbogen im Schos (wohl die Syrinx blasend). Nah vor ihm, auf deoi 
Boden vor seinem Felsen stehend, eine verhliltnissniUssiggrosse Frauengestalt in aufrechter 
Stellung, halb proiilirt, ganz vom Himation umhüllt, welches nur das Gesicht und den I. Fuss mit 
Sandale ungedeckt lässt. Das Himation liegt als Schleier um den Kopf und geht von der I Kopf- 
seite herab über die Schulter und den I. ganz eingewickelten, in die Seite mit umgelegter Hand 
gestemmten Arm herunter, unter dem Arm mit umgelegten Vertikalsäumen bis an den Boden 
fallend. Von der r. Kopfseite geht die Schleier-Masse um den Hals herum hinüber, über jene 
von der 1. Schulter fallende, nach dem Rücken. Der r. Arm ist innerhalb dem Himation binab- 
gestreckt vor dem Leibe gehalten, so dass er das Gewand spannt, welches die ganze Seite der 
Gestak ausdrückt, den Contur des Armes zeichnet, und sich vom Fusse nach der Hand hinauf in 
schräg aufwärt8ge]iende Falten zieht. Bei dieser ruhigen, geraden und geschlossenen Stellung 
neigt die Frau oder Jungfrau den Kopf und macht im Ganzen , gegenüber dem seltsamen Hölen- 
Gott, einen anmuthig feierlichen Eindruck. 

Aus der Batterie unter den Propyläen. (P.) 

&d. Abbild. T.V,F.12. 

82) Pan, in seiner Grotte besucht. Relief- Brucbstfick von Pentel. M., nicht ganz 1 Fnss 
bo^ in die Breite 10" erbalten (etwa die Hälfte d» ganzen Breite, die es gehabt). Die Grotte. 



y Google 



96 

so ueit sie erbalten, bildet die Hälfte eines gedrückten Bogens, deesen breiter Rand böher ber- 
ausgearbeitet ist aU die Figuren. Links im Winkel der Grotte auf ihrem etwas ansteigendeo 
Felsboden sitzt Pan, nach rechts, doch etwas dem Beschauer zugewendet, und bläst auf der 
Syrinx. Nah vor ihm, gleich unter dem abschüssigen Gestein, auf dem er sitzt, steht auf dem 
ebneren Boden der Grotte eine hohe, schlanke männliche Gestalt, deren leichtes Gewand 
nicht ganz bis auf die Kniee reicht, so wie auch der von der I. Seite um Hals und Arm geschla- 
gene Uebenvurf, :ui der r. Seite offen, vorne nicht unter die Schenlcel hinab reicht, und auch das 
Rückenstück nicht tiefer herabhängt, dessen Vertikalsäume unter dem r. Ellbogen und neben dem 
Contur des Schenkels hervortreten. Dieser Mann steht, im Schritt zu Pan hin, en face, den r. 
Arm vom Ellbogen auf- und die Hand gegen die Schulter zurSckgebogen, und wendet sein Ge- 
sicht zum Häckblick und hat im linken, herabgebogenen Arm den Arm einer andern Figur, 
die er führt. Mehr, aber als dies auf des Mannes Unterarm liegende Annslück ist von der dritten 
Figur nicht erhalten; da hier, in der Hälfte, die Grotte abgebrochen ist. 

Angeblich 1829 unter der Pansgrotte an der Akropoüs gefunden. (In Pittakis Haus.) 
Uffx- 'Etf. 1840, Jan. u. Febr., Nr. 381). 

83) Panisk unter eineui dicken Baum. Relief. (St.) 

84) Bocksfüssiges Fragment eines Hochreliefs v. Pent M., das etna 1^' h. war. Sitzen- 
der Panisk? Auf Ziegenfell, dessen Füsse vorstehen. Sitzender? — (H. P.) 

85) Satyr mit Dreifiiss und Mann, choragisches Relief, gut' und sehr flach gearbeitet 
Ein Mann, ins Himatlon gewickelt, steht unfern einem kleinen bärtigen geschwänzten Satyr, 
welcher vorgebeugt, mit Lebhaftigkeit die Füsse eines Dreifusses auf einer Drei -Stufen -Basis 
fasst. (Beim Zugang zu den Propyläen.) 

f) Hermes. Epheben. ' 

86) Hermes Kriophoros (oder Guter Hirte?). Statue geringer Arbeit, Widder auf Schultern, 
Kopf und Füsse fehlen. (St.) 

87) Hermes — oder heroischer Epheb. Torso. Die Chlamys hängt um den Hals auf der Brust 
und über den I. (fehlenden) Arm. Auch von dem rechten nur die Schulter und von den Schen- 
keln wenig erhalten. Guter Leib. (T.) 

88) Hermes — oder heroischer Epheb. Torsu von guter Arbeit (Kopf, Arme und Beine 
grösstentheils fehlen), ruhend auf dem r. Bein, dessen Hüfte heraustritt, die r. Schulter gesenkt, 
die t. etwas gehoben, mit der Chlamys umhüllt, übrigens nackt. Der r. Schenkel beschädigt, vom 
I, nur der Anfang erbalten. . (T) 

89) Unausgearbeitete Herme»-Statue, ruht auf dem 1. Bein, das r. etwas voi^esetzt, den r. 
Arm vor sich gehalten , den I. niedergelassen , den Kopf sinnend nach der Seite geneigt Die 
Chlamys auf der r. Schulter gefibelt, bildet nur ein kurzes Dreieck über die Schultern um den 
Ha|s. Unterarme fehlen. (T.) 

90) Heroischer Epheb (Theseus?) in kämpfender Stellung, Statue über Lebensgr. 
von guter Arbeit, jedoch in den länglichtschlanken Proportionen der gesunkenen Kunst (Es 



y Google 



97 — ^ 

fehlen das r. Bein vom Kaie ab, und der I. Fuss bis zum Schienbein, der halbe I. Arm und der 
grfisste Theil des R.) Die an der r. Schulter geßbelte Chlamys d'eckl blos die I. Brust und den 
nah am Leib aufgebogenen I. Arm, und fällt ein Stüclc derselben auf den Stamm, Tielcbeni sich 
das linke, in ausfallendem Schritt vorgesetzte Bein mit Schenkel, Knie und Wade anschliesst. 
Der r. Arm war, ausholend, zurOckgestreckt, so wie auch das r. Bein zurückstand; die Brust ist 
nach der I. Seile voT^euorfeii, der Hals gestreckt, der lockige Kopf nach links aufwärts gewen- 
det; die Augen, mit ausgeführten Pupillen, sehen gerade aus. (T.) 
100)Torse und Fragmente von Hermes- und Epheben-Statuen. (v. Br. R.) 
101)Reliefstele mit jugendlichem Hermes neben einer verhüllten Frau. (St) 

g) Asklepios und Votifreliefs. 

103) Asklepioü, Tors einer Statue von übermenschl. Gr., ganz im gewöhnlichen Motiv, 
ruhend auf dem I. Bein (welches ober dem Knie abgebrochen), in der I. Achsel das Gewand ge- 
stopft (für den Stab, auf den er sich stützte), den I. Arm an der Hüfte; über dem Kllbogen kreu- 
zen üich die Massen des Himalion, die von der I. Schulter und von der r. Hüfte kommen. Der 
r. Arm im Oberarm, das vorgesetzte r. Bein ober dem Knie abgebrochen. 

Vom Denkmal des Eubulides. (S. auch oben Nr. 74: Hygiea? und 75.) (T.) 

103)Kelief: Opfer an die (Asklepios-)Schlange für einen (kranken) Knaben in 
gutem St^l, trelTlich erhalten. Links eine grosse Schlange, aus einer Grotte hervorzüngelnd : 
dann, ihr zugewandt, ein bärtiger Mann im Mantel, der in der r. vorgestreckten Hand ihr etwas 
darbeut. Hinter ihm ein Knabe, ganz in's Himalion gewickeh, mit gleichem Gest der rechten 
Hand. — Gefunden in Böotien bei Sialesi (Eteonos). (ü.) 

104) Votifrelief für einen Kranken, Stele in Anten unter Krönung gerahmt, mit Inschrift im 
Architrav, über 2 Fuss hoch und breit. Hohes Relief in nicht schlechtem Styl. Links ein kleiner 
Mann, rechts hingewendet, ganz in's Himation gehüllt, die R. darin nach der Brust hinaufgelegt, 
die L. unter der Brust vom Gewand überhangen. Dann ebenfalls nach rechts hingewendet, ein 
etwas grosserer Mann, das Himation um die I. Schuher und r. Brust und überhängend über die 
Handwurzel der linken an der Seile vorgehenden Hand, die Rechte ebenfalls an die Bnut ge- 
halten. Dann ein kleiner Altar. Femer, auf einem Sessel, rechtshin sitzend, ein Mann, das 
Gewand, bei übrigens blosem Oberleib, um den Schos, die I. Schulter und den I. Arm geworfen, 
der, aufgebogen, in der Hand einen Stock zu halten scheint, (Hals und Kopf fehlt), ibit der R. 
fasst er die L. eines im Bette liegenden jungen Mannes oder Knaben, von dem ausser 
diesem blosen Arm Bnist und Kopf sichtbar sind. Er liegt von rechts nach links hin , so dass er 
den Sitzenden, wie jene hinter dem Alten Stehenden im Gesicht hat. Rechts, hinter der Rück- 
lehne des Bettes steht ein grosser jugendlich männlicher Gott, nur unterhalb vom Himation 
umhüllt, die 1. Hand am Saum desselben an der Hüfte, den r. Arm auagebogen und die Haad über. 
dem Haupte des Kranken senkend. Im Archilrav mit Buchstaben etwa der mazedonischen Zeit: 
enilEPEOr^lOOANOYrTOYATTOAAfiNIOY (Unter drat Printer Diophanei, ApoUcnüu Sobn). 

Von der Akroporis. (Z. E. dann P.) 

AKCUABOL. MiTTHlll.. I. 13 



y Google 



98 

105) Opfer bei einer (Asklepios-) Schlange, kt. Relief von geringer Arbeit, späten Charak- 
ters. Rechts ein Baum mit laubigen Aesten, uniH-unden von einer Schlange. Davor ein 
Knabe, der ein Schaf, um das er die Linke geschlagen, herbeiführt. Hinter ihm, das Gesicht 
en face, aber nach ihm hin genendet, ein Mann in Chiton und Chlamys, in der L. einen langen 
Stab ; die R. hält er vor den Mund. (P.) 

106) Genesungs-Opfer? Relief einer Stele mit einfacher Krönung, in wenig vertieftem Felde, 
von geringer Arbeit. Rechts ein Mann, auf einem Sessel, linkshin profilirl, die FOsse auf einem 
Schemel, dasHimation um den Schos, in welchem die Linke liegt. Die R., nah über' seinem Knie 
hinabgebogen, hält, scheint es, einen kleinen VogeL Zu seiqem Schemel hingerutscht, sitzt am 
Boden ein Knabe, mit eingezogenem I. Bein und ausgebogenem rechten, stützt den I. Arm auf 
den Schemel und wendet den hiosen Leib und den Kopf zu dem Manne empor, während er mit 
der zurfickgestreckten Rechten einen Hahn am Halse hält. In dem schmalen Raum fiber dem 
Bildgrunde unter der Stelenkrönung stehen die Namen Eupolemos und Demetrios, der 
erstere rechts, ober dem Manne, der letztere links, unter den ersteren laufend, oberhalb dem 
Knaben: EYnOAEMOS 

AHMHTPIO« (Z. P. dann P.) 

h) Herakles. 

107)Relier: Herakles, den Gry manthischen Eber tragend, in einfach gegiebelter Stele, 
die über 1 Fuss breit; von der Höhe 2 Fuss erhalten; unten abgebrochen ober den Knieen der 
Figur. Die nackte Gestalt des Heros schreitet, proGlirt, von links nach rechts, auf der Schulter 
den umgekehrten, Eber, so dass dessen Kopf hinter seinem Rücken herabhängt, und die Fasse, 
etwas eingezogen, emporstehen. Beide Arme aufgebogen, der linke, vorausgestrecki, greift hinter 
dem Thier herum und die Faust erscheint mit der nach rückwärts schräg aufgerichteten Keule 
dicht bei den Hinterfllssen des Ebers; der rechte, am Hinterkopf des Helden empoi^estreckt, 
biegt sich nach rückwärts aus und hält die Hand dicht bei den VorderfUssen desThiers. Auf dem 
Haupt des Helden ein bauschiger Aufsatz (Athleten-Kranzwnlst?). Das Löwenfell und, scheint 
es, die Chlamys, zum Thell auf der I. Schulter unter die Last gelegt, hängen in verschiedenen 
Massen frei vor der Bnist, der linken Hüfte und Schenkel und hinter dem r. Schenkel. Das 
Oberste der Zeichnung ragt in den kleinen Stelen - Giebel hinein. Der Styl der Darstellung ist 
nicht sowohl alterthümlich, als einfach. — Angeblich in der Nähe des Theseion gefunden. (T.) 
'-^(./. 'Etp. 1839, Sept. Okt., Nr. 294. (Vgl. oben Nr. 30. 44.) 

.108) Kleine Hera kl es -Herme an einen Lorbeerstamm gelehnt, der die Figur um j^ Fuss 
überragt, das G^nze 2^' hoch. Das Gesicht, welches bärtig war, ist abgeschlagen, die Figur ganz 
mit der Chlamys umwickelt bis über den Schos^hinab, von wo ab der Hermenpfeiler sich ver- 
jüngt. Die r. Hand liegt innerhalb der Chlamys an der r. Brust; der I. Arm, bis zur Handwurzel 
überhangen, ist an der Seite herabgelassen. In der Mitte der Brust hängt eine Lüwentatze aus 
den Säumen der Chlamys heraus, vom I. Ellbogen ab und unter der I. Faust hängt die Löwen- 
kopfhaut mit Mähne und Vordertatzen. Oben am Lorbeerstamm sind einzelne Aeste und das 



y Google 



Blätterwerk leicbt ausgearbeitet Im Stamme oben ein rundes, wenig tiefes Loch (Kandelaber? 
Gitter-Pfeiler?) — Aus dem Peiräeus. (Vgl. oben Nr. 77. 78, unten Nr. 115.) (T.) 

109)Kleine Heraklesherme (Kopf fehlt) mit herumgewickeltem Löwenfell, die L&wenkopfhaut 
vom. (Co.) 

110)Stfick einer Hera kies -Keule 1' 4" lang, mit Löwenfell darauf und einem kleinen Löwen- 
kopf über einem Knorren der Keul& (ß'*-) 

lll)Herme eines jugendlichen Herakles in natürlicher Grösse; der Kopf fehlt, der 
Tors, entblöste Leib und Schos erhalten, die Schenkel verlieren sich in Hennenform. Auf der 
Brust die im Knoten gekreuzten Löwentatzen ; der r. Arm unter der Schulter abgebrochen. Das 
Lövvenfell geht von den Schultern um den Ellbogen des I. Arms herein und hängt vom Vorder- 
arme (dessen Hand fehlt) herunter, in eine Tatze endigend. Eine Inschrift, dicht unter dem Na- 
bel beginnend, ist über die Wölbung des Bauches und die Weichen, dann zu beiden Seiten des 
Gliedes und unter ihm eingegraben. Sie nennt, in schlechten Zügen aus der Römerzeit, unter 
Behörde-Namen die Namen der Mitglieder einer Frlvat-Genossenschaft. 

AusTenos. (Kunstbl. 1836, Nr.l7. Bulletino d. Ist. d. Currisp. arcb. 1832, p.56. Abbild: 
Expeü. d. Moree Vol.III, pl. 17f.2-,VgUaselb8t: Inscriptions p. 5.) (T.) 

i) Idealfiguren, Attribute, symbolische Figuren. 

112) Kleiner — Ganymed? Hochrelief, etwa 1' h., Kopf u. r. Arm fehlen, nackt, aufrecht, das 
I. Bein über das r. geschlagen , Cbtamys auf I. Schulter und Ellbogen. An der 1. Seite ein zer- 
störtes Attribut (Adler?). (Beim Parthenon.) 
113)Kleiner Todtengenius gewöhnlicher Art. Hochrelief, 1^' h. (H. P.) 
114)Coiossale Amazone als Karyatide, unter sich ein Pfeiler -Postament, woran in Relief 
der kleine, halbraondförmige Amazonenschild, über sich ein korinthisches Pilaster-Capitäl von 
später römischer Arbeit Der Chiton lässt die I. Brust blos und ist, zweimal aufgesteckt, verkfirzt 
die Beine bis über die Kniee blos; die Arme fehlen. — Aus Luku (in der Thyreatis.) 
Abgebildet Exped. d. Moree Vol. I Titelbl. VoLIH, p.8a (T.) 
115)Karyatidenartige Statuette von feinem Marmor, gut gearbeitet Erhalten blos Hals und 
, Kopf einer Junglrau mit langen Seitenlocken -•- Epheuumkränzung? — fa»t rund an einem Püa- 
ster, dessen Capital über dem Hinterkopf emporsteht Vom Kinn bis Eum Capital 8". 
Gefunden mit mehreren gleichen im Peiräeus. (Fa.) 
116)Medusenhaupt, colossal, mit Schlangenknoten unter dem Kinn, in spätem römischen Styl. 

(Im Garten des Königs , unweit dem Disa.) 
117)Kleiner Medusenknpf, hocherbaben, in spätem Styl. (Beim Parthenon.) 

118) Eule der Pallas, colossal. Kopf und Obertheil bis an den unteren Leib (über 2' b.) erhalten; 
Schnabel abgestossen; mit grossen brillenformig umränderten Augen (von einem Augenstern zum 
andern 8"), die Flügel gesenkt, die Federn am Leib leicht angedeutet 

(Ad der Nordseite des Parthenon.) 
13* 



y Google 



100 - — 

fl9)Zeu8-A<Jler mit Schlange, colosaales Bruchstfick; nur die Klatien auf der Sehlange er- 
halten. (T.) 

120)Li egender Sphiox-Lfitve (ohne Kopf), vom mit der aogenanateo Kalantika bedeckt. (T.) 
Aus Luku (Thyreatis). Abbild. Exped. d. Moree V.III, pl.89, T. 2. 

121) Flügel-Sphinx, Keliel' von Pent. M,, von 1. nach r. profilirt, auf den HinterfäsBen sitzend, 
den etwas vorgesetzten Vorderffissen stehend, Kopf und Haar und die Brust jungfräulich, auf dem 
Haupt einen Modius (Kalathos), die FIUgellini«n machen den Zug eines liegenden <^ von der 
Brustseite Über den Rücken an den Hinterkopf. Trefflich styÜsirt. (St.) 

S. d. Abbild. T. VI (links in der 2. Reihe. Vgl. daselbst die Stelen -Krönung mit Flügel- 
sphinxen als Akroterien: unterste Reihe, Mitte). 

122)Gros8e, runde, aufrecht hockende Flügel-Sphinx mit einer (Todten-) LJrne, 
unvollendet, voll puotelli, mit \vL'iblicheni Kopf und Brüsten, thierischen, löwenmässigen Armen 
und Füssen. Das Haar gebäumt, nach Art eines tragischen Onkos, und diesen Haaraufsatz ange- 
bunden unterm Kinn mit einem Band, das zwbchen die Brüste gebt; ausserdem den Kopi mit 
einem Tuch (oder Fell) bedeckt, die 1. Schulter überragt von einem (noch unausgeführten) Flü- 
gel, hockt sie auf den Hinterfüssen, zwischen welche in den Schos hinein sieb von hinten ein 
Schweif hervorschlägtf und wendet deu aufgerichteten Leib nach ihrer 1. Seite an eine Urne, die 
sie mit der I. Tatze hält; auf den Mund der Urne stützt sie den rechten Ellbogen, legt die rechte 
Tatze an ihre Kopfseite an das Tuch und wendet ihr Gesicht - — mit schmerzlichem Ausdruck? 
— zurück. Aus Delos. (T.) 

Abgebild. Exped. d. Moree Vol. I Titelbl. VolIII, pl.22, f. 1. 

123)KteiDe hübsche Sirene mit grossem trigonem Saiten-Instrument über einer 
(nicht ganz ausgearbeiteten) Urne. (St.) 

124)Sirene, als Stirn-Ziegel (Stelen-KrÖnungP). Auf dem Sockel des Marmor- Ziegels, oder 
dem Bande desselben, worauf sie steht, bilden ihre gleichmässig herabgesch weiften Flügel im 
Ganzen eine Glockenform und die aufrechte, schlanke Figur steht ganz umfasst zwischen ihren 
Flügeln, gleichsam in der Glocke. Von den Umrissen ihrer Hüften an die inneren FlügelliDieD 
rechts und links gehen kurzbügige Bänder, wie Stützen zwischen den Oherhülten und Flügeln. 
Kopf und Leib sind jungfräulich, am Halse Locken-, die I. Hand an die I Brust gelegt, den r. 
Arm aus- und aufgebogen nahe zum obero FIfigelrand; die Vogellfiese stehen nah beisammen; 
neben ihnen herab kurz ausgeschweifte Linien, parallel den inneren Flügellinien, wie zur Andeu- 
tung kürzerer, innerer, gleichfalls gesenkter Flügel. 

(Z. E. dann F.) 



y Google 



101 



Wenn sich die im letztbehandelten Abschnitt vereinigen Bildwerke grogeentheils als Mtische 
im engeren Sinne betrachten liesaen, so' gilt ^ies von den vorstehenden im Ganzen weit weniger. 
Doch können die Reliefs Nr. 81 und 82 in dieser Beziehung hervorgehoben werden; besonders halte 
ich för eine nach Form nnd Inhalt attische Darstellung das erstere, Nr. 81 , welches von schöner 
Zeichnung und mit mehr Zartheit ausgeliihrt ist, als es in der Abbildung (T. V, F. 12) erscheint. 

Wer ist hier die verhüllte weibliche Gestalt, die so dicht vor Pan steht? Müller bat sie in sei- 
ner kurzen Note aU Nymphe bezeichnet. Pan und Nymphen sind allerdings in der Poesie und Plastik 
oil verbunden. Ich denke nur, wenn die Absicht wäre, diese zwei Natunvesen zusammenzustellen, so 
iTÖrden sie entweder in einer charakteristischen Wechselbeziehung, sei es einer traulichen, sei «s 
contrastirenden bestimmter als hier erscheinen, oder aber als blos coordinirte mehr gegen den Be- 
schauer gewendet sein. So aber hat die weibliche Gestalt weder den Ausdruck einer gewohnten oder 
spielenden Beziehung zu Pan, noch 'der blosen Local- Nachbarschaft, sondern einer sachten und be- 
sonnenen Annäherung mit irgend einem Anliegen. Ich glaube, es istKreusa, Brechtheus Tochter, die 
für ihre heimliche Last ZuBucht in der Pansgrotte sucht. Dies Relief ist aus der modernen Batterie 
unter den Propyläen, in der Nähe vom Piedestal des Agrippa hervorgezogen (Kunstbl. 1835, Nr. 76), 
also an der Nurdseite des Aufweges zur Burg oberhalb dem Abhänge, in dem die Pansgrotte liegt. 
Da in diese Batterie von deuTOrken noch andere, nachweislich aus der Nähe zusammengeraffte Bild- 
werke eingebaut worden, dürfte auch dies Kelief sich ursprünglich in der Nähe, an der Pansgrotte 
oder bei der alten Felsentreppe ober ihr befunden haben. In dieser Grotte war nach bekannter atti- 
scher Legende Jon, der mythische Stammvater der ionischen Bevölkerung Athens, bei seiner Geburt 
verbolzen worden. Dies Kind war ein Sohn Apollons. Apollon hatte die Königstochter Kreusa beim 
Blumenpilücken überfallen und in derGrutte des Pan mit Gewalt umarmt Jon, die heimliche Frucht 
dieser Liebesgewalt, wurde dann von ihr in derselben Grotte ausgesetzt. Apollon aber versetzte den 
Sohn in seinen Tempel nach Delphi, wo ihn spät erst die Mutter wiederfand. Mir scheint nun auf 
unserem Relief die Ueberhüllung und Umschleierung der dicht vor Pan Hingetretenen, ihre gleichsam 
stockende Stellung, gestreckt, aber mit gesenktem Haupte, und endlich die Art, wie sie mit den ein- 
gewickelten Armen ihr Gewand am Rücken und vor dem Schose festhält — alles für Kreusa, die den 
Pan um ein Geburts-Asyi angehl, sich zu eignen. Ihre ganze Erscheinung hat den Ausdruck von Ge- 
heimniss und Vorsicht; deutlich hat sie ein Begehren an Pan; ja man kann im Gewandmotiv ihren 
körperlichen Zustand angedeutet glauben *). 

Der attischen Mythologie wird auch das folgende Relief (Nr. 82) zugeeignet, wenn man es mit 
Müller erklärt: Kekrops, der seine Töchter zu Pan führt. Dass hinter der Figur, deren 
Arm auf dem des vermuthlichen Kekrops erhalten ist, noch mehr Figuren folgen roussten, zeigt die 
Beschaffenheit des Bruchstücks unleugbar, und so ist die Voraussetzung, dass der Herangeführten drei 
gewesen, ohne Schwierigkeit- Wenn Pittakis Angabe, das Relief sei unweit der Pansgrotte gefun- 

■) Nach Euripidea hat Kreusa den Jon in An Paashöle au^esetzt, aber nicht darin geboren, sondern den Neu^borenen 
hingetragen. Aber gewiss liessen Andere die Grotte seiner Entstehung und Aussetzung auch «eine Oehurtistätte sein. E» ist 
eintuhet als Jenes. In der besonderen Hythenausfuhrung liebten die Dichter Abwechslung. 



y Google 



den, nicht blos durch die Vorstellung, oder durch Müller's Erklärung veranlasst ist: so kommt die- 
ser Umstand solcher Deutung entgegen. Neben der Pansgrotte im ÄkropblisfelseD, neun man vor ihr 
üteht, links, ist die Grotte der Kekropstochter Äglauros. Der davor einst abgegränzte heilige Bezirk 
der Äglauros ward samt den abschüssigen Felsstäcken bei und unter der Pansgrotte „Makrä" (Lang- 
felsen) genannt, .^lier — ,8agt Euripides (Jon V. 492 f.) — schweben die drei Töchter der Äglauros 
im Tanze auf grasiger Bohne bei den gekltifteten Felsen vor den Heiligthfimern der Pallas, wenn in 
der Nachbar- Grotte Pan die Syrinx bläst." „Die drei Töchter der Äglauros" d. h. die Töchter 
des Kekrops; denn seine Gemahlin hiess Äglauros, wie die älteste Tochter. Die beiden an- 
dern waren Herse und Pandrosos. „Vor den Heiligthümern der Pallas," i. h. vor der Burg: 
denn in ihrem Nordabhange nah dem Nordwest-Eck nnd dem Aufwege liegen die Makrä, und die 
Grotte der Äglauros ist durch eine innere Felsentreppe mit dem über ihr stehenden Tempel der Pallas 
Polias verbunden. Hier „tanzen sie, wenn Pan in der Nachbargrotte flötet," leben also wie Nymphen 
der Felsenklul't neben dem Höien-Gott. Auf diesen Local-Cultus ist Müller's Deutung von unserem 
Relief gestützt. Nächstdem auf ein ähnliches, aber stylisirler und reicher ausgeluhrtes, welches im 
Museum Worsleyanum auf der neunten Tafel abgebildet und S. 19 in gleichem Sinne erklärt ist 

In diesem Relief des Museum Worsley sieht man links oben im Eck auf einem Felsgurt den Pas 
liegen, in der Linken die Syrinx, mit der Rechten ein Trinkhorn erhebend. Von da setzen sich die 
Felsen-Steine um den oberen Tbeil des Bildes hin und an der rechten Seite herunter fort, so dass 
das Ganze einen hölenartigen Felsenraum vorstellt, über dessen oberem Seitenrande jener Pan, als in 
einer zweiten, höheren Grotte ruht. Unterhalb ihm schreiten ßnf Anbetende mit einem lammlähreodeB 
Knaben voir links nach rechts und vor ihnen stehen, ihnen zugewendet, vier bedeutend grössere Ge- 
stalten; eine männliche, im kurzen Chiton und Chlamys, dann drei weibliche in Doppelgewandung. 
Von jenen Anbetenden sind die drei vordem männlich, in Himatien, welche die rechte Seite der Brust 
blos lassen, die zwei folgenden weiblich, beide den Kopf und den rechten am Leib liegenden Ellbo- 
gen vom Himation umhüllt. Sie folgen einander dicht, mit der gleichmässigen Haltung eines Opfm^ 
zuges. Die grosse Mannesgestalt tritt zu ihnen heran von einem vierseitigen Felsblock, welcher den 
unteren Theil der nächststehenden grossen Jungfrau deckt, die also hinter dem Blocke steht, jedoch 
zum grösseren Theile sichtbar über ihm hn'vorragt Sie steht en face, ruhig, aufrecht. Aber Kopf und 
Schultern umhüllt vom Uebergewande. Ihr scbliessen sich , mehr im Herantreten mit Seitenwendung 
vorgestellt, die beiden andern grossen Jungfrauen an, in faltigen Diploidien, aber ohne Kopfutascbleie- 
rung. Sichtbar sind diese drei Jungfrauen und ihr Vortreter die Gegenstände der im Relief darge- 
stellten Verehrung. Ihre bedeutend höhere Grösse bezeichnet sie als göttliche Wesen, und die Opfer- 
prozession ist ganz auf sie gerichtet. Pan, im oberen Winkel, in kleiner Figur, uod abgewendet von 
der Szene unter ihm, dient nur zur Bezeichnung desLocals oder der Sphäre, der die Wesen, welchen 
das Opfer gilt, angehören. Bei der letzten Jungfrau erscheint im unteren Winkel des Bildes an Stein- 
blöcken ein sehr grosser bärtiger Kopf oder Maske, Profil eines väterlichen Dionysos oder Hermes. 
Der Herausgeber erklärt ihn mit Recht f(ir Bezeichnung eines Quells. QuellmOndungen wurden häufig 
in Masken der alten Wald- und Trift -Gottheiten gefasst oder sonst mit ihren Bildern geziert. Dies 
vereinigt sich auch sehr wohl mit der ganzen Deutung des Herausgebers, dass Kekrops mit seinen 



y Google 



103 - — 

Töehtepo, und zwar in der Kluft der Makro bei der Pansgrotte der Äkropolis, vorgestellt sei. Denn 
neben dieser Kluil befand sieb und befindet sich noch im Fels der Äkropolis der Brunnen Klepsydra. 

Zwar ftir topographisch genau, wie man wob! frfiherbin glaubte, darf man die so aulgefasste Dar- 
stelluDg nicht nehmen. Denn Grotte und Bezirk der Agiauros, waa hier die Seite des Bildes rechts 
unter der Pansgrotte wäre, liegt in der Wirklichkeit der letzteren links. Auch ist der Brunnen Kle- 
pgydra nicht unter oder dicht neben der Agiauros -Grotte, sondern in der Felswand der Pansgrotte. 
Indessen kann sein Wasser eineMfindung linkshin in den Bezirk der Agiauros gehabt, auch dieses Be- 
zirkes unterste Terasse sieb recbtshin unter die Pansgrotte und Über ihre Linie hinaus erstreckt haben. 

Mebreres ist jener Et'klärung gfinstig. Das Bildwerk stammt aus Attika. Vom Weibenden ist in 
der Unterscbrilt noch sein Heimatflecken, der attische Gau Phlya, zu lesen '). Dass den Athenern 
Kekrops und seine Töchter heilig waren, ist bekannt. Das Grab des Kekropa war 'im Poliastempel. 
Mit diesem Tempel stdnd das Heiligthura der Agiauros und mit dem Cultus der Pallas die mvstische 
Festfeier der Agiauros in Verbindung, Pandrosos ist wieder im Poliastempel selbst Opiergenossin der 
Göttin. Und zwischen diesen beiden Schwestern, die sogar als Beinamen der Pallas Athena genannt 
werden, steht Herse, Tbeiinehmerin des mythischen Unterganges der Schwestern und ihrer Heiligkeit. 
Alle drei werden Jungfrauen, auch Flur-Jungfrauen (Parthenoi Aglaurides) genannt. Agiauros aber als 
Geliebte des Ares bezeichnet, dem sie die Alkippe (eine Bewässerungs-Nymphe) gebar, Herse und 
Pandrosos als geliebt von Hermes, der mit ihnen die Geschlechtsheroen der erblichen Opferherolde 
von Athen erzeugte Ein Hauptfest der Agiauros waren die Waschungen (Plynteria) im Friihling. Es 
wurden da in ihrem Bezirke die Kleider der Pallas unter mystischen Zeremonien gewaschen, während 
daa alte Bild der Göttin verhüllt, der Zugang zur Äkropolis durch ein Seil gesperrt, der Tag ein dö- 
stei'er war, an dem kein Geschäft sollte vorgenommen werden. Nach einer Sage soll das Ende der 
Adauroa Versteinerung gewesen sein, weil sie missgdnstig der Liebe des Hermes zu ihrer Schwester 
Herse entgegentrat. Zu alledem passt die Art, wie im Belief die vorderste der Jungfrauen vorgestellt 
ist. Man kann den Felsblock, hinter und über dem ihre Gestalt sichtbar wird, und ihre gerade, unbe- 
wegte, geschlossene Stellung selbst, während die beiden Andern bewegter und minder verhüllt sind, 
als eine Andeutung ihrer Versteinerung fassen. Die Umschleiening, die sie auszeichnet, entspricht der 
mystischen Natur ihres Cultus. Ihr Himation umgibt den Leib, umhüllt den Kopf, liegt, umgeschlagen, 
um den Hals und ist von da Über die linke Schulter nach dem Rücken geworfen. Ihr linker Arm liegt 
gerade herabgelasse'n auf dem Gewand, der rechte befindet sich, vor den Leib herabgelegl unter ihm, 
die Hand greift heraus und fasst es, wodurch zarte Queerfalten über dem Schose entstehen. Die ganze 
Haltung gibt ihr etwas Geheimnissvolleres als den Schwestern, die übrigens auch eine Erscheinung 
uud Gewandung haben, wie sie Für Heroinen und für nyinphenäbnliche Wesensich schickt. Nur 
den Vortretenden möchte man eigentlicher und feierlicher charakterisirt wünschen, wenn er den Vater 



') linO *AYeYr ANEOHKEN (N. N. des PHiI)ippos Sohn aus Phlya l.«'s ^weilü. - 

Zv Folfe dem H in di«ier Inschrift, fehört das Werk nicht vor die lelzten Jabre de« PelopooneiUoben Krieges und kann 
«u Tiel späterer Zeit sein. Der Styl des Reliefs ist edel, hat gute, achtgriechiscbe GewandmotiTc, doch ohne den lieferen 
Athcm einet lauteren Originalität und ohne die Zartheit einer durchhin selbsteropfondenen Ausfiihrung, viehnehr im Charabler 
eina überkonuncMn guten Schale und minder gmialen als anständigen Auübung. 



y Google 



-~ 104 - 

der Jun^rauen und allmythischeD Landesvater Rekrops ausdrttckeo solL Wenn man auch nicht die 
Schtangen-EndiguDg, welche der Vollumythus seiner Gestalt beilegte, verlangen will, noch muss, da 
auch der im Mythus gleichgestaltete Grichthonios doch in gaaz menschlicher Bildung vorkomoiti so 
würde iuimerhin dem väterlichen König langes Gewand, ein langer Greisenbart, und der Scepter ge- 
ziemen. Der kurze Chiton des Vortretenden, von nicht längerer Cblam^'s überhangen, und die Ad- 
deutung eines dichtlockigop Haupthaars, geben ihm vielmehr den Charakter, welchen jQngere thätige 
Heroen, blühende Jünglinge (Epheben) und ihr Ideal, Hermes, zu erhalten pflegen. Ob er bärtig vor- 
«-estellt war, ist zweifelhaft, da die Zeichnung anzeigt, da&s das ganze Gesicht abgestossen war. Darum, 
und weil auch die bewegtschreitende Stellung und gleichsam einladende Haltung sehr der Vorstellung 
des Hermes als göttlichen Herolds entspricht, mficht' ich diese Gestalt eher für Hermes, als Kekrops 
halten. Da Hermes im Mythus und im Cult des Poliastempels mit den Kekropstöchtem verbunden 
ist da hier die verschleierte Jungfrau am Felsenstein sogar eben so, wie in der Legende Ägiauros, 
zwischen ihm und den Schwestern steht, so kann bei dieser Auffassung die vorige Erklärung des Re- 
liefs im Uebrigen noch bestehen. Ganz schicklich steht Hermes, auch nach seiner Eigenschaft des 
Dpferheroldes, unmittelbar vor den Anbetenden. Diese Benennung wird endlich unterstätzt durch ein 
anderes Bildwerk von verwandter Art, welches auf jeden Fall mit dem eben betrachteten in Verglei- 
chung gebracht werden muss. Es ist zuerst von Paciaudi in seinen Monumenta Peloponnesiaca 
S.207 herausgegeben, auch von Miliin, mit zumTheil irriger Erklärung, in seine Mythologische Galle- 
rie aufgenommen (T.LXXXl, Nr.y?7). 

Auf diesem, ebenfalls von Ursprung attischen, Relief sind zwei Darstellungen, eine obere und 
eine untere, durch einen Inschrißstreifen getrennt. Die obere enthält, nur in einer andern Anordnung, 
wesentlich dieselben Figuren , wie das Relief Worsley ; blos die Anbeter sind hier nicht vorgestellt 
In der unteren steht ein Mann, der sein Pferd am Zügel führt, vor einem Altar; hinter deui Altar sitzt 
eine Göttin und tritt neben ibr eine andere, mit Fackeln in den Händen, hervor'). In der oberen 
Vorstellung sieht mau links ein eben solches grosses bärtiges Masken-Proiil, wie es im letztbesproche- 
nen Relief sich an der rechten Seite befindet Nahe bei dieser plastischen Bezeichnung eines Quell- 
borns, und zu ihr herantretend, steht Hermes, das unhärtige Haupt bekränzt, die Chlamys, die unter 
dem Halse geiibelt ist, nur über den Rücken gew orfen ; die Rechte biegt er auf, den Quell begrüssend 
und besprechend. An seiner Linken ftihrt er eine ihm nachschreitende Jungfrau, die eben so an ihrer 
Linken eine zweite, diese eine dritte führt. Sie haben langes, um Stirn und Schläfe zurückgestrahltes 
Haar, Himatien, die um den Leib gezogen, über die linke Schulter nach dem Rücken geworfen sind, 
und folgen so Hand in Hand dem Hermes in leichtbewegten, anmuthigwechseluden Motiven. Neben 
der Dritten, am rechten Ende der Vorstellung, sitzt en face, mit gekreuzten Bocksfüssen, etwa« erhdht 
auf einem Steine Pan und bläst die Syrinx, die er in beiden Händen hält, die Kitbogen auf die Schen- 
kel gestemmt Also hier, wie in jenem Relief, zwischen Pan und einem Quell-Kopf Hermes, dem drei 
Jungfrauen folgen. Die Inschrift nun unter dieser Gruppe lautet; „Die Wäscher weihen ihr 
Gelübde den Nymphen und sämmtlichen Göttern: Zoagoras, Zokypros Sohn. Zol^pros, 



) Oau ei OÖttinnep, ist ganz uiiTerkeniibar , und unbefreiflicb die Eiklüning bei MiUii), e> » 



y Google 



105 

Zoagoras S. Phayllos, Leukios S. Sokrates, Polykrates S. Apollophanes, Euporions S. SosUtratos. 
Maoes. Myrrhines. Sostas. Sosigeaes. Midas"'). 

Hier siod also nicht des Kekrops Töchter, soDdeni blos Nymphen vorgestellt, mit welchen ja 
Hermes, als Flur-Gott schon seit der ältesten Zeit verbunden, auch in Kunstwerketf oft gruppirt ist, 
eben so gewöhnlich, als man Pan an ihrer Seite erblickt. Da die Weihenden Wäscher sind, und diese 
Nymphen - Gruppe vor einem Brunnen stellt; so ist das Ganze eine Votivtal'el für einen Wasserbau, 
dergleichen uns römische io ziemlicher Anzahl erhalten sind. Da stehen auch Nymphen , ganz ge- 
wöhnlich drei, bisweilen alleio, nicht selten gruppirt mit andern Göttern, beisammen; und die Unter- 
schriften nennen Aquarii, Hydrauliker, kaiserliche Freigelassene, die in dem Denkmale ihren Bau eines 
Bassins, oder Wiederherstellung einer Wasserleitung, eines Flusses mit Weihung an die Nymphen 
bezeugen. Die Nymphen sind dann als die bestimmten dieser besondern Quellen und Wasserleitun- 
gen gedacht, weshalb sie auch bei kaiserlichen Aquäducten Nyuiphae Augustae heissen. 

Solche Freigelassene möchten auch diese Wäscher sein. Wären sie Büi^er, so stünde wohl bei 
jedem sein Gau -Name. Ich weiss nicht, ob die den ffiofErsten im Genitiv beigeHigten Namen die 
ihrer Patrone sein können. Bei den sechs Letzten sind keine solche beigefügt, und es sind Sklaven- 
Namen; ganz gewöhnliche: Manes, Midas, Sostas (nur Variante vonSosias). Faciaudi vergleicht diesen 
Wäschern die Lotores römischer Inschriften. Auf römische Zeit weist auch der (von Paciaudi wohl 
richtig ergänzte) Name Leukios (Lucius), die ^ormel: „den Nymphen und allen Göttern," und das 
untere Relief derselben Tafel. Der bärtige Mann in Tunika und Sagum, der, sein Boss an der Hand, 
dem Altar und den Göttinnen naht, wird am wahrscheinlichsten für einen römischen Kaiser genommen. 
Seine Zeichnung und G«wandung ist ganz ähnlich Darstellungen des Trajan und des Hadrian auf den 
an Constautins Triumphbogen versetzten Reliefs. Reitend erscheinen auf Münzen reisende Kaiser 
(Profectio Aug.), das Ross führend ankommende (Adventui Aug.). Die natürlichste Art, den Zusam- 
menhang dieses Reliefs mit der darüber befiodlicben Inschrift und jenem oberen, etwas kleineren, zu 
erklären, ist die Annahme, dass die Wasserleitung, von der die Wäscher prolitirlen oder sich daran ein 
Bassin bauten, von einem Athen besuchenden Kaiser gestiftet worden. 

Nach Paciaudi ist dies Votiv-Relief beim Stadium des Herodes Attikus gefunden, also am Hange 
der Neustadt von Athen ,' welche vom Kaiser Hadrian schöne Gebäude und seinen Namen (Hadrians- 



*)OirAYNHC:NYM't'AI£EYlAMENOI : ANEGESAN : KA I GEO l£ OA« ( N: 
inATOPAZ :iflKYrPOY:ZflKYnPO£: ZfiAfO P O Y . «"AAAOE : AEYK 
S:flKPATH«nOAYKPATOy£APÖAAO<l>ANNEEYPOt>lfiNO«:£ßEI€TPATO€ 
MANH i&NYPPINH€n«TAE:«flEirENH£: MIÄA€ 

Xokypru ist in der iDscbritt oder fom Copisleo nnr Terschrieben statt Zokypni, wie der gleich folgende Name richtig ge- 
■chrifben ist. Eben so bt der dritte in der ersten Zeile Pbysllos wohl nur auc Verweokslung der Vokal« des hekanDlen 
Nameni Phayllos entstanden. Sein Vatersname ist wahrscheinlich Leubios (Lucius), und in der letiten Zeile das letzte Zei- 
chen des ersten Namens ein etwas venogenes Sigma, miasTerstündlich Tom Copisten mit dem ersten Strich des My combi- 
uirt, DUt dem der folgende Name anTangt. — 

AaCHAlOL. MiTTBKU. L 14 



y Google 



106 

Stadt) und einen Aquädukt von Kephisia her erhielt 'X Hadrian war belcanotlich selber zweiiiial in 
Athen, wo er Feste und Spiele gab, und sich in die Eleusinischen Mysterien einweihen lieas. Die ' 
Göttinnen, vor deren Altar der Ankommende unseres Reliels steht, sind wirklich die Weihe-Göttinnen : 
daran wird kein Archäolog zweifeln. Demeter, mit dem Kalathos auf dem Haupt, neben ihr Perge- 
phone mit langen Fackeln, sind in gleicher Darstellung reichlich nachweisbar. Der sehr freundlich 
empfangende, mit aufgebogener Rechten grflssende Gest der sitzeuden Demeter, und das Eotgegen- 
oeigen der stehffiden Fersephone spricht noch besonders dafür, dass der so geehrte Besucher ihres 
Altares ein Kaiser sei. Man kann also erkläret) : Mit ihrem Weihbilde an die Nymphen für den Bau 
eines Waschbrunoens verbinden die Wäscher eine Darstellung des Kaisers, des Verordaers der Wasser' 
leitung bei seinem Besuche Athens und seiner Einweihung in die Mysterien. 

War der Brunnen der Wäscher vom Aquäduct des Hadrian abgeleitet, so kann er nicht wohl 
während Hadrians Anwesenheit fertig geworden sein, da der von ihm begonnene Aquäduct erst unter 
seinem Nachfolger vollendet wurde (s. d. letzte Anmerkung). Der Nachfolger, Antoninus Pius, hat 
Athen nicht besucht. Immerhin aber konnte au<;h unter ihm eine Erinnerung an Hadrians festlichen 
Besuch mit dem Denkhilde eines Wasserbaues, den derselbe damals begründet hatte, scbicklicb ver- 
bunden werden. Doch hat nachher des Pius.Nachfolger, Mark Aurel, ebenfalls Äthan besucht und 
auch er in die Mysterien sich einweihen lassen, deren Heiügthum er, zur Steuer seines schuldfreien 
Bewusstseins, allein betrat'). Möglich daher, dass das Wasch-Bassiu damals gefasst worden und er 
der im Belief voigestellte Gast der Mysterien -Göttinnen ist. In der Thet kann man die gezeichnete 
Figur dem Mark Aurel ähnlich, besonders Haar, Bart, und das längHchte Gesiebt ihm ähnlicher ab 
dem Had^an find^. Doch bleibt Derartiges ohne Ansicht des Originals unsicher. 

Die Vorweihen der Mysterien wurden in Agni am Uiss gefeiert, dessen Wasser dabei zu Reini- 
gungen verwandt wurde. Der Iliss und das Heüigthum der Vorweihen war jenem Stadium, dem Fund- 
ort unseres Reliefs, nahe. Also könnte man auch zwischen der darin angedeuteten Einweihung des 
Kaisers und der vor^stellten Brunnen-Weihe durch Hermes und die Nymphen den Zusammenhang 
voraussetzen, dass die letztere einem Becken gelte, in welchem der Kaiser bei seiner Vorweihe etwa 
gar von, den genannten Wäsohern gereinigt worden. Allein der Vorsteher der Wasser -Reinigungen 
bei den Weihen hiess (nach Hesych) Hydranos, nicht, wie unsere Männer hier, Plyneus. Er war wobt 
jederzeit ein attischer Biii^er, Seien dies auch die Wäscher der Inschrift: so wird doch dem Worte 
nach ihre und der mit ihnen verbundenen Sklaven Wäscherei sich aufeine religiöse Reinigung schwer- 
lich beziehe» lassen. Eben so wenig auf das Waschen oder Baden der Athleten, woran Paciaudi darum 
dachte, weil ihr Denkmal beim Tummelplatz der Athleten, dem Stadium, gefunden. Solche worden 
Balaneis heissen. Plyneis bedeutet eigentlich Kleider- Wasch er. Die Inschrift weist nur auf einen den 
Zwecken dieses Gewerbes entsprechenden Wasserbau. Hätten diese Leute bei der Einweihung des 
Kaisers fungirt, so wQrden «ie dies nicht verschweigen; die Inschrift wCirde es mit ähnlicher Feierlich- 



') Ein BeckeD dieses Aquäducts war am Ljitabettos gebant, mit einem ioRiachen Stlrngiebel nnd der Inschriß: Imp. 
Caesar T. Aelius Hadriaous Antoninus Aug. Piat Co« lil Tnb. pop. U P. P. aquaeductum in nofis Athenii coeptinn a divo 
Hadriano patre suo ronsummavil dedicavitque (Stuart T.ll, p.28). 

') Philostrat Leb. d. Sopliist. Herod. Alt. 12. Capitolin. Vit. M. Anton. Plul.27. 



y Google 



107 

keit rOhmen , wie ieoe noch erhaltene der Weihepriesterin des Hadrian (Mus. Worsley. Nr. 29). Ich 
bleibe also bei der obigen ErkUning, nur dass ich, welchen Kaiser das. untere Relief meine, dahinge- 
■tellt sein lasse. Für die Zeit Hadrians und der Antonine passt auch der Styl dieses Reliefs ganz gut 
Er kntipfit'an edle alte Vorbilder an und ist anrouthig und sauber. 

Ich kehre zurQck zum Worsleyanischen Relief. Ueber dessen bisher angenommene Deutung 
macht nun das zuletzt betrachtete zweifelhaft. Dass auf ihm der sogenannte Kekrops nicht deutlich 
charakterisirt , das Lokal der Makrä nicht sicher bezeichnet sei, hab' ich schon erinnert Was nun 
bleibt, die von einem Quell her den Anbetern entgegengeführten drei gewandeten Jungfrauen und in 
der Nähe ein Pan, ist ganz analog jenem Votiv-Relief für die Brunnen-Nymphen und den verwandten 
römischen, die, wie das letztere, durch Inschriften, dass sie Nymphen vorstellen, bezeugen. Genöthigt 
sind wir also bei dem Worsley'schen nicht, an die Kelcropstöchter zu denken. Der Styl auch dieses 
Reliefs, zumal in den regelmässigen Gewandmotiven der Anbeter und im unleren, leichtfliegenden 
Gelalt der zweiten und dritten Nymphe ist dem der Antoninen-Zeit, wie wir ihn aus römischen Reliefs 
und Statuen von Tibur kennen, entsprechend genug. Wenn daher der Vortreter der Nymphen wirk- 
lich das reichlockige Haar und den gelockten Bart hatte, wie es die Zeichnung (zwar Beschädigung 
andeutend) umschreibt: so wäre unverwehrl, den Kaiser in demselben heroischen Costura, in welchem 
das Relief der Wäscher solchen vorstellt, in ihm, und in dieser Nymphenkluft den FelshGgel des Ly- 
kabettos zu erblicken, wo der Behälter der Hadriauisch-Antoninischen Wasserleitung stand. 

Wer jedoch die Erklärung aus altattischer Mythologie und dem Locaicult der Akropolis festhal- 
ten will, kann dafür ausser der unterscheidend feierlichen Erscheinung der ersten Nymphe Das anfüh- 
ren, dass ja auch die Töchter des Kekrops nach ihrem alten Begriff als Flur-Jungfrauen (Parthenoi 
Agraulides) und nach der Schilderung des Euripides nymphenähnliche Wesen sind, daher nicht auf- 
fallen darf, sie plastisch unter Charakteren einer Nymphengruppe dargestellt zu sehen. Fand doch im 
Bezirk der Aglauros die heilige Kleider- Wäsche statt, wie im Nymphen -Brunnen jene% andern Re- 
liefs die profane Kleiderwäsche. 

Leichter und unbedeutender, als das Worsley'sche ist in, Entwurf und Ausführung das kleine 
athenische Relief (Nr. 82), von welchem wir ausgingen, welches von Müller in gleichem Sinne auf- 
gefasst ward. Hier fBhrt der Vortreter den Jungfrauen-Zug an der Hand, wie im Wäscher -Votiv- 
Relief Hermes die Nymphen, während jener im Worsley 'sehen ohne diese ausdrückliche Führung nur 
vor ihnen heraustritt und die Anbeter empfangt Wenn ferner im Letzteren Pan ausserhalb dem Haupt- 
raum, und von der Szene abgewendet, oben nur wie zur Staffage angebracht ist, so ist hier seine Hole 
der Hauptraum und der Zug auf ihn gerichtet Es trifft sich seltsam, dass der hochwüchsige Führer, 
der ihm naht mit einer Armbewegung gleich jener des Hermes auf der Votiv- Tafel der Wäscher, die- 
selbe kurze Doppelgewandung hat, wie der Vormann im Worsley sehen Relief, und wie bei diesem, 
Gesicht und Kinn bei ihm so beschädigt sind, dass unklar bleibt, ob sein Gesicht jugendlich oder bär- 
tig war. Ein bärtiges ist man am Hermes des späteren, leichten Styls, den die Vorstellung hat, nicht 
mehr gewohnt; bei einem glatten wiird' ich mich fQr Hermes entscheiden. Den« Figur und Gewand 
passt doch besser für ihn, als für den altheiligen Landeskönig. Dann, welchen Sinn es habt, dass 
Kekrops selber seine Töchter dem Pan zußthre, versteht sich nicht unmittelbar. Dass es etwa ihre 



y Google 



108 

Äufnabme m Paoa NachbRrschaft bezeichne, ist nicht gut aDzunehmen. Nach der Sage, die Herodot 
(6, 106) mittheilt, war Pan erst nach der Schlacht bei Marathon in Athen eingezogen, (ind hiemach 
ein viel neuerer Anwohner der Akropolis, als die Keltrops- Töchter. Es mfisste denn doch zu einem 
Tanze, einer Festfeier sein, dass der König mit den Töchtern käme, und hierbei wfirde inan schon 
zugeben müssen, es sei auf ihn und die Töchter ein bei Hermes und den Nymphen gewöhnliches Mo- 
tiv übertragen. Die Hauptzüge von Kekrops und seiner Töchter Mythen Hegen im eigenthümlichen 
Kreise der Pallas-Religion. Hermes aber ist nach allen Dichtungen des Pan und der Nymphen Spiel- 
und Fest-Genosse. So singt bei Aristophanes der Weiber-Chor am Thesmophorienfest (976): 

Den Flurea-Hermes, bJtt' ich auch, 
mit Pan und Nymphen holdgesvml, 
in seiner gefälligen Scherzlust 
sich mit zu erfreuen 
an unseren Tänzen! 

Ein Anathem anderer Art, von nicht so heiterem Anlass, ist Nr. 104: Votivreliel für einen 
Kranken, dessen Vater etwa und Bruder neben dem Altare stehen, während am Lager des Kranken 
der Arzt oder Priester sitzt, und über seinem Haupte der Heilgott seinen schützenden Arm erhebt 
Es war der Pansgrotte gegenüber, an der entgegengesetzten Seite der Burg, der südlichen, dass der 
Heilgott Asklepios seinen Tempel hatte. Der Priester Diopbaoes, Apollonios Sohn, unter dem das 
Reliefseiner Ueberschrift zufolge geweiht wurde, ist für den des Asklepios zu nehmen. So fand man 
1835 an der Südseite des Parthenon ein vierseitiges Altärchen oder kleines Postament mit der In- 
schrift: „Soterides hat es zum Gelübde für seine Kinder geweiht dem Asklepios unter dem Priester 
Ktesikles aus dem Gau Agnus"'). Unseren Priester Diophanes in jenem an dem Bette sitzenden Alten, 
der die Hand des jungen Kranken fasst, zu erblicken, erlaubt auch sein Costüm, der Stab und sein bei 
blosem Oberleibe über die linke Schulter zurückgeworfenes Gewabd. Virgil schildert so einen priester- 
lichen Arzt (Aen. 12, 400): „nach der Sitte der Diener des Heilgotts rückwärtsgeworfen des alternden 
Leibes geschürzte Umhüllung." Asklepios selber hat diese Erscheinung nicht nur auf Pergamenischen 
Münzen und im gewöhnlichsten Typus seiner erhaltenen antiken Darstellungen (wie Nr. 102), sondern 
schon im Ostfriese des Parthenon. Thronend hier neben Hygiea, halbgewandet, den Stab an der Seite, 
zeigt er schon ganz diese zeus- ähnliche, bärtige Bildung, die, freilich dem Menschenverstände auffal- 
lend wird, wenn man die stets jugendliche Darstellung seines Vaters, des Apollon, dagegenhält Ks 
lässt sich aber darum die Ansicht, dass dies Ideal des ältervorgestetllen Heilgottes erst der späteren Kunst 



•) Kunstbl. 1S35, Nr.45: £)flT HP lÄHSYPEP 

T)ßN P A I ÄflN E Y H(A) 
M E NO£A(NE)OH(K)E(N) 

A« K AH n im 

E)nilEPEnSKTH€IKAE0Y(2: 
A)rNOY«IoY 

Der Charakter der Schrift ist ziemlich übereinatiiDmend mit dem noterer WeihiDichrift. Vgl. weh uDten Nr. 1< 



y Google 



— 109 

angehöre, nicht halten. Zwar blühte Kaiamis, dessen Asklepios zu Sikyon keinen Bart hatte (Paus. 2, 
10, 3), etwas früher, als sein Zeitgenosse Phidias. Die andere Vorstellungsweise aber, die der Letz- 
tere bei der Göttergruppe am Parthenon beobachtete , [muss doch damals auch schon gevtöhnlich ge- 
wesen sein, weil ja sonst der in der Mitte anderer so gezeichnete Gott nicht erkennbar gewesen wäre. 
Sodann finden wir auch das Umgekehrte, dass das jugendliche Ideal des Heilgottes in späterer Zeit 
keineswegs abkam; woraus folgt, dass der Unterschied (wie auch bei andern Götterbildern) der coor- 
dinirte einer verschiedenartigen Auffassung, nicht der successive verschiedener Zeitalter war. Auch 
Skopas bildete, über zwei Menschenalter nach Kaiamis, einen bartlosen Asklepios zu Gortys (F. 8, 28), 
von welchem vielleicht einer zu Titane, da er Gortynios hiess, ein Abbild war (P. 2,11, 8). In seinem 
Tempel zu Phlius sab Pausanias (2, 13, 3) ebenfalls einen Asklepios noch unbärtig vorgestellt. Der 
späte Sophist Kallistratos beschreibt (10) eine Statue desselben in jugendlicher Blüthe und Locken- 
fülle; und das Museo Chiaramonti (Nibby t. 9) besitzt eine solche, die zu Rom in der Gegend des 
Tempels und Mausoleums der Flavier gefundeo (vgl Guattani Mem. enc. T. VI, p. 137). Demnach- 
dürfen wir auch auf unserem Relief die Gestalt, welche durch verhältnissmässige Grösse und ihr Motiv 
als Gott bezeichnet ist, ungehindert durch ihre jugendlichmännliche Bildung, Asklepios nennen. Sonst 
könnte man an Apollon denken, in dessen Bereiche die Heilkraft eingeschlossen war, auf die das We- 
sen seines Sohnes sich beschränkte. 

Es ist eine bekannte Sache, dass in den Heillgthümem des Asklepios zahme Schlangen als Or- 
gane, ja Incamationen des Gottes selbst galten >), Freitich hatten auch Pallas, auch Demeter ihre le- 
bendigen Schlangen im Tempel, die Opferkuchen erhielten^). Aber bei Darstellungen' von Opfern 
an diese Göttinnen, finden sieb, wenn auch die Schlange dabei ist, noch andere speziellere Attribute. 
DenAsklepios kaon seine Schlange ohne weiteres vertreten. Hiernach sind die Opfer an eine Schlange 
in dem Relief von Eteonos (103) und dem attischen (105) aufzufassen. Die Männer auf beiden 
können für Priester gelten. Dass der auf dem zweiten die Rechte vor den Mund hält, ist Zeichen der 
Andachtstille (Euphemie), die bei Beginn jedes Opfers und Opferzuges geboten wurde, damit in der 
bedeutungschweren Gegenwart der Gottheit kein unbedachtes Wort doppelt verfänglich werde. In 
gleichem Sinne siebt man im Parthenon friese bei einem Opferdiener, der mit den Rindern geht, das 
Himation über den Mund, gleich einer Binde, heraufgezogen. 

Dass ein Hahn zum Genesungsopfer für Asklepios diente, weiss jedermann aus dem edeln Witz- 
wort des sterbenden Sokrates. Es wird wohl diesen Genesungszoll bedeuten, wenn auf dem Relief 
Nr. 106 der Knabe Demetrios einen Hahn herbeizieht'). Zwar gereicht in der griechischen Kunst 



') Aristoph. PiQt. 690. 733. Paa». II, 28. 10, 3. Liv. X, 47. Epit XI. Oti«] MeUm. 15, 622. Val Max. I, 8, 2. 

') Herod. a 41.' Strab. IX, J. 9, p.393. Paus. I. 36, 1. 

■) Eiae Fifur, die einen Hahn bält, wird unter anderen Anafheinen auTgerührt io dem Bmchstück eines an zwei Seiten 

be«:IuiebenenlnschrifteteitieiTonderAltropo]ig:Wci^.'%.Nr.l29u.130.NT.129,Z.15iLl6: dV| | KPONANAOHM.— 

_.AEKTPYONAEXE . 
Du* dies nnser, obswar anf der Akropolii fefondenes Lieines Analhem sei, daran ist nicht zu denken. Die Inschrift er- 
scheint älter in ihren Zi%en, als das Relief in Jenen der beiden Namen und seinem Style sich zeist Anch sind die Ana- 
themen, welche die laschrirt leneichnet, wohl lauter mnde «nd meist bronzene Figuren. Denn es wird immer wieder ange- 



y Google 



110 ^- 

der itreitlustige Habn anoh zur BezeichouDg des gymoastiscbeD WetteifeT«. Bei Michem Sinne nflrde 
■bet der Knabe tchwerlich am Boden ruluben, sondern ein dem Athleten geziemendes Motiv, wohl 
auch die Palme oder Binde haben. Somit ist der sitzende Eupolemoi, dessen Ffluen der Knabe neb 
Diht, wahrscheinlich der Arzt oder Priester. Was bedeutet aber der kleine Vogel, den Eupolemos 
vor sich hinaushält? — Dass der Knabe wieder freie Bewegung habe? — Bei liebreichen Begegnun- 
gen in Vasenbildem ist ein Vogel auf der Hand oder in der Nähe nicht selten. Dabei flnden die Ar- 
chäologen Gelegenheit, sich über Jynx, den Vogel des Liebeszaubers auszubreiten. Vögel gehörten 
auch EU den Gaben, mit welchen man besonders die Jugend erfreute. Darnach bat man in Grabreliefs 
den Vogel in der Hand auf die beendigten Jugendspiele des Todten oder die freundliche Gesinnung 
des Nachtrauernden bezogen. Man könnte in diesem Symbol auch die FlQchtigkeit, Fangbarkeit. 
die Gefahr und Zartheit des Lebens ausgedruckt glauben. Dies würde nicht minder für ein Gene- 
aungsrelief und den warnenden Arzt sich schicken Merkwürdiger Weise findet sich der Sache nach 
dieselbe Vorstellung: ein sitzender Alter nämlich, der einen Vogel hält, und ein Knabe, der ihm einen 
Hahn darheut, unter den Reliefs eines Grabdenkmals zu Xantbos in Lycien (s. Felluws Journal etc. 
1839, p. 332). 

Uebergehen wir das unbedeutende, der Aphrodite geweihte Relief (55) und das mit dem Eber- 
Träger Herakles (107), welcher Art wir schönere Darstellungen haben, so bleibt noch von einiget» 
Interesse Nr. 85, deutlich Denkmal eines Theatersieges. Die Preise solcher waren, wie bekannt, 
Dreifdsse, die auf einfacherem oder gescbmückterem Postament, mit oder ohne Statuen, auf der Tripo- 
denstrasse, die nach dem Theater Hihrte, aufgestellt wurden. Die an solchen Denkmalen angebrachte 
Sieges-Inschrift konnte auch fBr sich, als Tafel (Pinajc) geweiht werden (s. Boeckh C. J. V.I, P.U. 
Cl. V). Zu einer solchen Inschrift mag ursprünglich unser Relief gehört haben. Der Satyr, der den 
Dreifuss hält, bedeutet nicht gerade einen Sieg im Satyrspiel, sondern kann jeden theatralischen be- 
deuten. Denn diese Scherzgenossen des Dionysos, die mythischen Mimiker und ältesten Masken der 
volksmässigen Spiele und Dionysischen Chöre, sind Prototyp jeder dramatischen Kunstübung. So ist 
in einem Epigramm (Gr. Antbol. I, p.3d9) die fingirte Statue des Grabes von Sophokles ein Satyr, 
und drückt in den Versen die Verdienste des Sophokles um die Tragödie bildlich als Veredlung und 
Schmuck aus, der ihm (dem Satyr) durch Sophokles zu Theil geworden. So spricht am Denkmal des 
Lysikrates, dessen Relief Satyre vorstellt, wie sie den Frevel der Tyrrhener strafen, die Inschrift nur 
allgemein von dem Siege mit einem Knaben-Chor. Auch wurden ja Satyrspiele in der BlGthezeit des 
attischen Drama, so viel wir wissen, nicht isoltrt, sondern in einer Aufiührung verbunden mit den drei 



geben: „Es ist losgetrennt ^APO£TATEIj. was die Figur hielt" (OTIEIXE) - so wederholl — oder „Ei sind 
losgetrennt die Augen [die eingesetzt waren] — „dieScbwanzredem" [also voq einem Togel] — „der Fuss" ~ „das eine 

Auge- f. . O£TATOY£IN0l0*„..T00PPOnYri0._KAI0r'0Y£ «0<I>OAAMO£ _). AU 

angeführte Fifuten sind lesbar: „eine ebeme grosse" — „ein Pallsdisn" — „eine unbärtige Bildfigor" — „ein nackter Knabe, 
der einen -~ Hasen (od.r, je naclxlero man AAP ergänzt, einen Hasen-Knittel [Hirtenstab] oder ebe Flasche) hält" — „eine 
Figur mit Helm und Speer" — jene „den Habn haltende" — „ein narkler Knal>e" noch zweimal. — Eine ansehnliche Zahl 
TOB aokben Insrhriften, welche TempeUcbälse nebst ihrem Zuatand und dem Gewicht der einseinen verieicbDen, macht nebtt 
den. wu Schrift« leller angeben, recht rdblbar, wie du Erballene in gar keinem Vcrbältniss zum VorhandenfeweMneo steht. 



y Google 



— 111 — 

Tragödieo jedes tragischeo Dichters gegeben. Der Sieg des Satynpiels fiel also msamaien mü dem 
der Tragödieb. 

Mit eioeai solclieD Theatersiegesdenkmal und seinem Dreifuss verbuDden war auch der berafamte 
Satyr (Periboetos) des Praxiteles von Bronze (Paus. 1 , 20). Da uns nur, dass ihn Praxiteles selbst 
anter seinen Werken neben dem Eros am höchsten schStzte, nichts Näheres aber von seiner Gestalt 
fiberliefert ist, bleibt unentschieden, ob der jugendlichblübende, in anmuthig nachlässiger Stellung an 
einen Baumstamm gelehnte Satyr, der in Antiken-Gallerieen meist Periboetos genannt wird, wirklich 
ihm nachgebildet sei. Wir wissen auch von einem marmornen Satyr des Pi-axiteles in Megara (Paus. 
1,43, 5). In die Periode de» Praxiteles kann jedenfalls der Typus jener erhaltenen anmuthigen Satyr- 
statuen mit jg^ten Gründen gesefzt werden. Und berühmt rouss ihr Original gewesen sein, da sie so 
mehrfach sich gleichmässig wiederholt voigefunden haben, so daas man sie zu Rom im Piociementino 
und Capitolino, zu Paris im Louvre, in der Glyptothek zu München, dem Berliner Moseum und einen 
schonen Tora davon im Museo Borbonico sieht Ausserdem existirt noch der Kopf mehrfach. Die* 
ser denn auch in Athen (oben Nr. 69), samt einer kleinen, spfiten, ganz schlechten Nachahmung der 
ganzen Figur (Nr. 70). Die Statuette Nr. 68, die bei anderem Motiv zu derselben Classe ideali- 
sirter Satyrn gehört, stammt nicht aus Athen. Sie ist häbsch gearbeitet, aber nicht mit besonderem 
Leben und Geist. Sehr artig muss das Satyrfigürchen Nr. 31 gewesen sein. 

Zu einem Theatersi^esdenkmat kann auch der Silen (Nr. 64, T.V, F. 10) gehört haben, da er 
pnweit dem alten Theater im Süden Tom Burghügel gefunden und nach seiner Darstellung ein eigent- 
licher Theater-Silen ist. Denn der Dionysos -Knabe, den er trägt, ist durt:h die Maske in der Hand, 
auch die Gewandung, als der Gott der Schauspiele bezeichnet und an dem Träger selbst die Behaa- 
rung seiner Glieder als nur angezogenes Costüm ausgedrückt Was er, der gebliebenen Spur zufolge, 
in der rechten Hand hielt, war vielleicht ein Kranz oder ähnliches Zeiche'n des gewonnenen Preises. 

Ad diese plastischen Denkmale des Theaterwesens knüpfe ich die grosse runde Sphinx mit 
der Urne (Nr. 122) aus Delos, weil ich sie für das Grabdenkmal eines dramatischen Dichters oder 
Schauspielers halte. Ihr unvollendeter Zustand hat, indem die noch unabgearbeiteten MarmorstOtien 
für Beulen genommen wurden, den Gedanken veranlasst, es sei darin die Pest versinnbildet worden. 
Andere haben sie für eine Sirene angesehen. Sie hat keine Vogelbeine, sondern Löwenfüsse, und 
überhaupt ganz die Bildung, welche bei der griechischen FlUgelsphinx, sowohl wenn sie mit Oedipus 
TOi^estellt, als wenn sie zum Schmuck und Tragen an Thronen, Tischen und anderem Geräth ange- 
bracht ist, gevi'öhnlich gefunden wird. Man ist nur gewohnt, sie dabei zugleich auf den Vorderlunen 
stehen zu sehen , welche sie hier als Arme gebraucht. Das Letztere aber ist z. B, auch auf der schö- 
nen Millinschen Gemme der Fall, wo sie auf den Schild des Oedipus, der schon sein Schwert gezo- 
gen hat, hingesprungen,, über den Schildrand hinauf beide YorderfÜsse als flehende Arme ausstreckt 
Hier fasst sie mit dem einen die Urne, stützt den andern auf ihren Band, und sitzt übrigens so, wie es 
im Oedipus des Euripides von der Sphinx hiess: „den Schweif einschlagend unter den lÖwenfOss'gen 
Sitz." In der Poesie und in scherzhafter Anwendung im gemeinen Leben finden wir bei den Alten die 
Sphinx zur Bezeichnung des Verderblichen und Verheerenden , hwonders auch der Raubsucht ge- 
braucht, weil die Sphins des thebischen Mythus Menschen raubte und verzehrte. Desswegen wurde 



y Google 



112 

sie mit solcher Beute zwischen den Tatzen auch als Schildwappen, und dieselbe Vorstellung zur An- 
deutung göttlichen Strafgerichts, vorn an den Thronlehnen des Olympischen Zeus von Phidias ange- 
bracht. Die mythische Sphinx hat aber auch die andere Seite, dass sie mächtig durch den Zauber 
ihres überlegenen Geistes ist. Denn sie gibt Rälbsel auf, welche, schwer zu eigründen, den, der sie 
nicht zu lösen weiss, in ihre Gewalt liefern. Wegen dieser geistigen Macht überhaupt und insbeson- 
dere als Räthsel-singendes Wesen ist sie den Dichtem verwandt. Denn diese kleiden ebenfalls ihre 
Weisheit in ein Gewand, welches den inneren Sinn zugleich andeutet und verbirgt, und das eigent- 
liche Räthsel-Aufgeben gehörte zum Berufe der alten volksmässigen Träger der epischen Poesie. 
Dies beweisen die Räthsel, die das sagenhafte Leben des Homer ihm zuschreibt; wie auch endlich 
seine Unfähigkeit, ein aufgegebenes Bäthsel jüngerer Männer zu lösen, die Ursache seines Todes ge- 
wesen sein soll. Daher nennt umgekehrt Sophokles die Sphinx eine „Rhapsodin" (König Oed. 392), 
und „die KünsUichsiDgeode" (130), die „gransame Sängerin" (36). So ist die Sphiox ein Symbol ge- 
heimer Weisheit und mächtiger Kunst Dies wird der Sinn ihres Bildes auf den Münzen von Chios 
sein, die auf der andern Seite den Kopf des Homeros haben. Von unserer delischen Sphinx ist, dass 
sie gleichfalls ein Bild der Dichtung und zwar der dramatischen Kunst abgeben sollte, um so wahr- 
scheinücher, weil sie den angebundenen Haaraufsatz hat, wie ihn die Schauspieler fiber ihren Masken 
zu tragen pflegten. Dazu die Urne, die sie hält — als Aschen-Gelass — und die angedeutete schmerz- 
volle Gebährde verrathen, dass sie für ein Grabmal bestimmt war. 

Wenn die Stele (Nr. 121) mit der vortrefflich gezeichneten Flügelsphinx in Relief 
(T.VI, 2. Reibe) eine Grabstele war, sollte sie wohl ebenfalls qn den Geist oder die Kunst des Ver- 
storbenen erinnern. 

Verwandt der Sphinx in solcher Bedeutung und Anwendung ist die Sirene. Auch im Begriff der 
Sirenen verbindet sich das Furchtbare, Tödtliche mit der Macht über die Seele durch das Schöne. 
Sie sind Zaubersängerinnen auf öder Klippe, umgeben von verwesendem Gebein; denn Wem sie sin- 
gen, den üieht es unaufhaltsam in die Wellen des Todes hinab. Es seheint, dass die Phantasie des 
Grabgesanges ui-sprünglich dem Bilde der Sirenen zu Grunde lag. Euripides lässt sie als Leicfaen- 
sängerinnen anrufen und verknüpft sie der Untenveit und Todtengöttin (Helena 168). Auch ist es wohl 
im Zusammenhang mit den Wassergfissen des Leichenopfers, dass sie von Phorkos, dem unterirdischen 
Wasser, oder Acheloos, dem Todtenfluss, hergeleitet werden. Von Seiten aber ihres unwiderstehlichen 
musikalischen Zaubers geben sie das Gteichnisabild jeder hinreissenden Genialität und Anmut ab, 
jeder Macht über die Seelen, die ohne äussere Gewalt die Gemüther zwingt. Nach beiden Bewandt- 
nissen sind Sirenen (ärGrabmäler, nach der Letzteren besonders für die von Künstlern und von Red- 
nern geeignet. Auf dem Grabe des Sophokles soll eine eherne Sirene gestanden haben (Anonym. 
Biogr. g. E.). Der Gott seiner Kunst selbst, Dionysos, soll bei dem Tode des Sophokles, da die Be- 
lagerung der Spartaner sein Familiengrab unzugänglich machte, dem Heerführer derselben im Traume 
mit dem Gebot erschienen sein, er solle der neuen Sirene die Todtenehren zukommen lassen. „Man 
pflegt — fügt dieser Erzählung Pausanias (1, 21) bei — noch jetzt, die einnehmende Macht von Dich- 
tungen und Reden der Sirene zu veigleichen" '). Auch vom Grabe des Redners Isokrates wird ange- 

') Pbotios Lex. £npJivis- fl «qt ipixit tfagfiöytoi Mai fiavaixal ivväfxut- 



y Google 



113 

geben, es habe sich darauf eine Sirene (10 Fuss hoch an einem 45 Fuss hohen Pfcnler) b^unden, 
„in sinnbildlicher Bedeutung," sagt der Biograph (Leb. d. 10 Redn. Isokr). Wabrscbeinlich war der 
Tafelpfeiler im Mus. Worsley 7, an welchem in Hochrelief auf wenig vortretendem Sockelbande 
eine solche Vogetjungfrau aufrecht stehend mit beiden Händen sich in die Haare fasst, ebenfalls eine 
Grab'Stele; und Krönung einer solchen dürfte auch die oben (Nr. 124) angeführte Stirnziegel- 
Figur einer Sirene gewesen sein. Noch deutlicher ist diese Bestimmung bei der Sirenenfigur 
Nr. 123, da sie ihr grosses dreiseitiges Saitenspiel über einer Urne, versteht sich, einer Todten-Urne 
hält. Dass diesem Geiass die letzte Ausführung fehlt, lässt mich vermuthen, das Bildwerk m&chte in 
Vorrath gearbeitet und für die Gelegenheit seiner bestimmten Anwendung die Vollendung der Urne 
mit näher bezeichnender Zulhat vorbehalten worden sein. — Ein allgemeines und wenigstens in 
spätrer Zeit sehr gewöhnliches Gräber-Symbol ist der Todtengenius, welcher ein Bein über das 
andere geschlagen, fackelsenkend und die Hand des anderen über die Brust liegenden Arms auf die 
Schulter gelegt, sein Haupt nach der Seile neigt (Nr. Il3). 

Ich habe diese letzteren Bildwerke, welche sonach einem folgenden Abschnitte, worin ich die 
Grabdenkmäler zusammenfassen will, zugebören, dem vorstehenden einverleibt, sofern sie Oberhaupt 
Attributfiguren sind. Die Sphinx wurde ja auch sonst als ein bedeutender Schmuck in der Aus- 
stattung der Pallas und an Göttergeräth angebracht'). Und Sirenen trug z. ß. als Attribut ihrer gewal- 
tigherrschenden Schönheit eine Hera-Statue zu Koroneia auf der Hand (Paus. IX, 34, 2). Das beson- 
ders der Pallas eigene Attribut furchtbarer Macht, das Medusenhaupt oder Gorgoneion, ist in un- 
serm Verzeichniss nur durch zwei geringe Exemplare (Nr. 116. 117) vertreten. Es war in alter Zeit, 
wie Ueberlieferungen, auch Schatzinschnften bezeugen, ein häutiges Anathem auf der Akropolis. In 
die mythischen Zeiten selbst verlegt Euripides in seinem Erechtheus „die goldene Goi^o" auf der 
Bui^ als Symbol der Pallas Athena. Wirklich war zum mindesten sjihon vor den Perserkriegen ein 
goldenes Gorgoneion, abtrennbar, an dem alten Pallasbilde im Polias-Tempel angebracht. Es wurde 
im Beginn des Perserkriegs entwendet (Plut. Themistoki. 10). So wird uns auch ein anderes, das als 
Weihgeschenk auf der Burg befindlich tvar, gleichfalls von Gold, durch die Erwähnung bekannt, dass 
es (vor Ol. 95) ein gewisser Philorgos gestohlen (Isokr. g. Kallim. c. 22). Der Seleukide Antiochos 
weihte nach Atheu ein grosses goldenes Gorgohaupt, welches an der südlichen Mauer der Akropolis 
oberhalb dem Theater befestigt war (Paus. I, 21, 4. V, 12, 2). Das andere Attribut der nach altem 
Glauben so seltsam ausstaffirten Pallas, die Nachteule, die in Athen dem Sprichwort nach so häufig 
war, war es gewiss in Natur nicht mehr als in Kunstwerken und Weihfiguren. Aus ihrer Anzahl ist 
uns denn wenigstens von einem Exemplar, einem colossalen marmornen (Nr. HB), die Hälfte übrig 
geblieben, die im Frühjahr 1840 aus dem Schutt vor der Nordseite des Parthenon hervorkam. End- 
lich als Attributiiguren des Zeus linden sich statt all der herriicheu Statuen dieses Gottes, die' Athen 
einst hatte, nur noch ein kleines Bildwerk seines Mundschenken (112) und von jenem schlangenhalten- 
deo Adler, den schon Homer als den Siegesboten des Zeus vorstellt, die Klauen an der Schlange (119). 

■) Mit der obeo besprochenen Beziehung luf musische Kunst sind Sphinxe angebracht auf zwei Pfeilern, Evrischcn 
welchen ein Kitharöde Steht, anf einer Preis- Vase, deren andere Seite Apallon und Artemis darstellt-, eben (o symboliscti, 
wie auf denselben Pfeilern anderer Preisvaien für athletische Siege die kampflustigen HÜhne lu stehen pBegen. S. Gerhard 
Etruak. u. Eampan. Vasenbilder: Erliuterungs- Tafel A. Kr. 13. 

Akchaboe. MtTTHEtt. I. , 1" ' 



y Google 



114 

Unter den Statuen dieses Abschnitts ist nacb einem tüchtigen, aus blähender Konstzeit stann 
meoden VorwurTe die colossale Artemis (Nr. 56) gearbeitet. Das Motiv der eilenden Jägerin, 
welches sie mit mehreren erhaltenen Statuen gemein hat, ^bt an sich und %vegen s«ner Einstimmung 
mit Dichterschilderungen (Malier Hdb. d. Arch. §. 363) sich als Ausfluss guter Schule eu erkennen. 
Nach Gesichtsbildung und Haarlage steht sie weniger mit dem späteren, der Venus eng verschwister- 
ten Gesichtsideal der Artemis, als mit dem kernhafter blübenden der Diana Colonna in Verwandt- 
schaft, wenn schon das. Gestaltmotiv der Letzteren ein anderes ist Der Statuentypus der Diana Co- 
lonna, der in vielen Wiederholungen existirt, also sehr geschätzt war, verschmilzt mit anmuthiger 
Fülle eine so edle Strenge, dass man ihn wohl von Praxiteles, dessen Artemisbildung gepriesen wird, 
kaum von einem späteren herieiten darf. Auch in dieser Beziehung also weist die athenische Statue . 
auf ein Vorbild aus guter Zeit zurück. — Dbbs ungefähr aus der Periode der Praxitelischen Kunat- 
bl&the ein Apollon-Ideal herrührte, welches ganz der Bruderkopf zu jenem der Diana Colonna war, 
lässt sich nächst Münztypen und Gemmen aus einigen erhaltenen unter sich vecwandten Apollokfipfea 
entnehmen, einem in der Stadtsammlung zu Venedig, dem Pourtaleschen aus der Giustinianischen 
Gallerie und seinem Pendant, und dem, welcher im Museo Borbonico (Portique des melanges Nr. 45) 
der Famesischen Statue eines fechtenden Heros aufgesetzt ist. Auch in England in der Sammlung 
Coke zu Holkham scheint sich eine colossale Apollonbüste dieser Klasse zu befinden , nach einer An- 
deutung von Waagen in seiner Kunstreise in England (2r Bd. S. 562). In eine Reihe mit denselben 
stellt sich der Kopf, dessen Abbildung von unseren Tafeln die vierte (Fig. d.) enthält Wir sahen 
ihn zu Rom in den Thermen der Antonine, wo er neben andern Scutptur- Trümmern im Freien lag. 
Er ist von griechischem Marmor und römischer Arbeit, die Haare gebohrt, die Pupillen ausgearbeitet, 
deutet aber auf jenen schönen Apollo-Typus, von welchem auch noch der Kopf des Belvederischen 
ein Ableger ist 

Von den angeführten Aphrodite-Figuren lassen zwei gewandete (Nr. 51. 52) das Motiv der 
rückgebogenen Hand, die das Kleid an der Schulter vorzieht, erkennen, welches von den R6mem be- 
sonders bei der Venus genetrix angewendet wurde. Die ziveite der genannten ist zugleich an einen 
Pfeiler gelehnt, was man öfter bei den gewandeten Statuen dieser Göttin findet 

Die kleine Marmoriigur einer Aphrodite aus Thera (Nr. 53) ist im Charakter und im Motiv der 
linken Hand nach Art der Knidischen des Praxiteles aufgefasst Die Rechte aber der Letzteren ist 
trei, während jene mit derselben ein Gewand-Ende vor den Schos hält; wie dieses auch, aber mit der 
Linken, die Aphrodite des Menophantos thut (im Palazzo Chi^). Alle drei haben das Gemeinsame, dass 
die unverhüllte Darstellung zartblühender Weiblichkeit mit einer spielenden Beiziebung zugleich und 
Beseitigung des Gewandes leicht vermittelt wird. Gänzlich abgethan ist dann das Gewand bei der 
Aphrodite des Kleomenes (der Mediceischen) , von deren so oft wiederholter Aufiassung Nr. 54 eine 
kleine Nachahmung ist 

Die halbgewandete Aphrodite aus Tbyrea (Luku) Nr 50 ist ebenfalls Beispiel einer 
mehrfach ganz gleichmässig vorkommenden Darstellung, die, wenn auch keine der grossartigsten, 
doch würdig und harmonisch genug ist, um lur acht griechisch zu gelten. Dies Exemplar stammt zwar 
aus römischer Zeit; man kaAn es ihm ansehen, und der römische Charakter der Gebäude- Trümmer, 



y Google 



115 

uoter welchen es hervorgezogen ist, beweist es. Ich glaube, es war eigentlich ein Bildniss, nur im 
Typus der Aphrodite ; was sich zeigen würde, wenn der Kopf erhalten wäre. Es steht ihm eine männ- 
liche Bildnissfigur zur Seite von gleichem und gleich Seckig gewordenem Marmor, ganz ähnlicher 
Arbeit und entsprechender Grösse; wohl der Gemahl dieser Venus. Aber der ursprünglich ideale 
Typus ist nach anderen und schöneren, in Stellung und Gewandung ganz übereinstimmenden Statuen 
sicher der einer Aphrodite. Eine dieser Statuen mit dem stützenden Delphin befindet sich im Hof 
des Museo Borbonico in einer Nische. Der anmuthige Kopf, der bei ihr erhalten ist, hat oberhalb 
dem Stirnscbeitel die Lockenschleife und too den Ohren herab Langlocken. Eine zweite in demsel- 
ben Museum (im Saal des Adonis Nr. 344) — sie stammt aus der Famesischen Sammlung — ist an 
den Füssen, der Brust und im Gewand etwas restaurirt, übrigens hübsch gearbeitet; und sollte der 
verbältnissmässig etwas kleine Kopf von guter Bildung ihr nicht ursprünglich angehört haben, so doch 
die auf die Schultern gehenden Locken. Auch der Delphiu mit dem Kopf auf einem Felsenstück und 
dem steilrechten Schweif, auf dem ihre Rechte ruht, ist antik. In Florenz , im Besitze des Bildhauers 
Pozzi ist eine dritte von griechischem, durchsichtigem, angenehm gelblichen Marmor. Ihr fehlen der 
Kopf und rechte Arm; auch ist der rechte Fuss neu und der linke geflickt; aber der umhüllte Schos, 
der schöne Körper und linke unter dem Uebenvurf angestemmte Arm sind wohlerhalten. Der 
Wuchs ist schlank , die Haltung edel, die Arbeit sorgfältig. Zwei andere Exemplare sind zu Rom, 
das eine in der neuen Sammlung der Villa Borghese, das andere, unter Lebensgrösse , aber in schö- 
nem Marmor sehr gefällig ausgeführt, im Museo Chiaramonti (Nr. 451 des Catalogs mit der falschen 
Benennung Nimfa). 

Was man von der Statue zu Athen, welche mit den fünf genannten übereinstimmt, sagen muss; 
dass sie einen guten Charakter abgeschwächt wiedergebe , das gilt fast von allen Statuen dieses Ab- 
schnitte. Von gefälligem Leben ist der Dionysosknabe (Nr. 6t),' von netter Arbeit der kleine 
Garten-Dionys (Nr. 62). Die Nummern 77. 78- 108. 115 sind hübsche Beispiele der Anwendung 
bacchischer und verwandter Figuren zum Schmuck von Pilastem, Tragestämmen, Gittern ' ). Wenn sie, 
nebst anderen angeführten Satyr- und Silen- Stücken, wie in ihrer Art die Dianenstalue, an Praxite- 
lische Schöpfungen erinnern können, ist es nur mittelbar und meist entfernt. Der Theatersilen ist 
nüchtern, müde, roöcht' ich sagen, ausgeführt. In ähnlicher Trockenheit zeigt seinerseits der käm- 
pfende Heros (90) die Nachwirkung der idealisirten Proportionen, die von Lysipp und Euphranor 
ausgingen und an gleichartigen Vorwürfen angewendet wurden. Die Hermes-Torse (Nr. 87 ff.), die 
Herakles -Hermen (Nr. 109 ff.) sind Figuren, wie sie für Gymnasien und Schulen, auch für Privat- 
Bibliolheken und Landhäuser in Jahrhunderte-alter Gewöhnung Ibrtgearbeitet wurden. Sichtbar 
stammen die meisten dieser Werke aus einer Zeit, in welcher Athens thatlockendes Meer und heiterer 
Himmel über den Epigonen ihrer Zöglinge stumm geworden waren. 

') Ich vermutbe, dass gleichfalls nur Träger eines Gitteretabes von einer Umzäunung jene unbedeutende Pui-Sutoe ge- 
wesen sein diiiftc, welche, durch Clarke nach Cambridge gebracht und abgebildet in Wilkins Magna Graecia p.71, durch 
ihre Klamm ers puren am Nacken, die Conjectur Teranlasst hat, es sei an ihr ursprünglich eine Trophäe befestigt gewesen, 
und dieae Statue habe in der Pans-Grotte der Akropolis, unter der sie gefunden sein soll, den Fan als Träger des Sieges- 
zeichens von Marathon (Tropäophoros) vorgestellt. Die am Leibe herabgelassenen Anne, überhüllt, in einer Hand die 
Syrinx, eignen sich schlecht für das Tragen einer Trophäe. 

15« 



y Google 



II. (FORTSETZUNG.) 

B. Bildoisse und Dargtellungen aus dem Menscbenlebea/ 

a) Porträtstatuen und BildnisB-Reste. 
ß) weibliche: 

125)Gewand8latue iD.Naturgrösse (Kopf und Füsse fehlen). Der Chiton geht vom Hals bis 
an die Füfise, das Himation von reinerem Stoff bildet ein anliegendes Uebeigewand bis an die 
Knöchel, von wo dann bis auf die Füsse der Chiton nur als kurzer, tieffaltiger Vorstoss heraus- 
kommt. Oberhalb ist das Himation, nie ein grosses Halstuch, um beide Schultern und Arme ge- 
nommen und auf der Brust gekreuzt. Der f. Arm, mit dem Ellbogen an der Hüfte, liegt, ganz 
eingewickelt, nach der Brust hinauf, die heraustretende Hand liegt auf dem linken Ueberwurf 
des Himation, der den am Leib herabgelassenen I. Arm umhüllt, und dessen' unterer Saum sich 
von der Brust und der Wurzel der rechten Hand herab nach der linken Hüfte hinzieht, wo die 
(fehlende) linke Hand auf dem Schenkel liegt. Durch diese Anlage und indem das Standbein 
das rechte, das linke aber mit leichter Biegung vorgeschoben ist, entsteht eine einfache Massen- 
theilung rundlichgezogener Falten hinauf und hinab : hinauf um den rechten Arm nach der Schul- 
ler: hinab um den linken nach der Seite: queer in kurzen Bogenfalten um den Leib: in herab- 
gespannten aber um das vorgeschobene linke Knie, die dann allmählig vom Schos nach der Seite 
mit den vertikalen zusammengehen, die über das rechte Bein herab sich bilden. (T.) 

126) Aehnlich, nur etwas gesuchter Gewandete, wenig unter Naturgr. (Kopf und Hals 
fehlt), der r. Arm ebenfalls im Himation angebogen, die Hand heraus; der linke am Himation- 
Saum hinab auf den I. Vor-Schenkel, klemmt eine Seiten -Masse an die Hiifte und hält in der 
Hand eine andere, herabfallende. (T.) 

127)Frau in ähnlichem Gewand-Motiv (ganz dem der Polymnia von Tivoli), fabrikmässig. 

(T.) 

138)Frau im Doppelchiton, fabrikmässig; steht auf dem I. Bein, beide Oberarme liegeü an; 
Ellbogen, Unterarme, Hals und Kopf fehlen. , (T.) 

129) Unvollendete sitzende Frau im Chiton, an der Brust gegürtet; das Himation geht über 
die I. Schulter herab und unter der r. Brust herum ; die ziemlich gespreizten Beine ziehen Chiton 
und Himation straff und etwas nach rechtsbin, während Leib und Brust sich linkshin wenden, das 
Gesicht wieder rechtshin. Der rechte (fehlende) Arm war ausgestreckt; der I., vom Himation 
umhtillte Oberarm weicht, herabgelassen, hinter der Brust zurück, der (fehlende) Vorderarm war 
vorgehogen. (T.) 

130)Obertheil einer weiblichen Figur, ui>ausgearbeitet und unter der Brust abgebrochen. 
Die Ämpechooe bildet einen Schleier um den Kopf und umhüllt von der rechten Kopfseile und 
dem Rücken herüber den rechten darin gebogenen und nach dem Halse hinaufgelegten Arm, von 
dem sie schräg über die I. Schulter nach dem Rücken gehl. Diese Masse lässl den Hals und den 



y Google 



117 

Chiton am Uakeo Oberarm und der Brustseite ungedeckt Ueber dieselbe kommt tod der l 
Kopfseite und I. Schulter die andere Masse der Änipechone herüber, schlägt sich unter dem Hals 
herum und geht durch die sie fassende rechte Hand an der rechten Hals-Seite. Der I. (fehlende) 
Unterarm mßsste ohne Zweifel queer am Leibe, und die Hand unter dem Ellbogen der rechten 
liegen. Der Hals ist etwas rechts, das leise geneigte Gesicht links gewendet (T.) 

131)Unter8tfick einer grossen Gewandstatue aus schwarzem Marmor, scharf gear- 
beitet (Hinter dem T.) 

ß) männliche: 

132) Junge m. Bildnisafigur, kaum Ibsgr., fabrikmässig. (T.) 

133)M. Bildnissfigur, lebsgr., von fleckiggewordenem M., im Chiton und queenimgenomtnenen 
Himation, welches, über den 1. Vorder-Arm hinausgeschlagen, die rechte Brustseite frei lässt 
Kopf, Hals, r. Arm, I. Hand, und die Beine von den Knieen abwärts fehlen. 

(Aus Luku. Seitenstüok zur Venus Nr. 50.) (T.) 

134)Rest einer colossalen m. Figur (Kopf, die ganze r. S., und Fasse fehlen), das Himation 
queer unter der Brust umgenommen, den r.Arm hjnöbergelegt auf dem Himation- Wylst nach der 
I. Seite (d. Hand fehlt) an die von der 1. Schulter herabkommende Masse. (T.) 

135) Tors eines grossen Kriegers in röm. Panzer (kein Imperator). Der unverzierte Panzer, 
der Form des Leibes sich anschmiegend, drückt Brust und Nabel aus; darunter der Verstoss der 
Tunica bis in die Kniegegend erhalten; auch vom I. Oberarm der Ansatz. Zwei Löcher im Pan- 
zer: unter der I. Brust und der r. Weiche. (T.) 
136)Mittelstück eines Imperators; unter dem Panzer in den Gefieder-Platten Köpfe in Rel. (M.) 
137)Mehrerere römische Köpfe — einer ähnlich dem Gallien — einer dem Julian (der Pa- 
riser Statue) mit spitzem Bart und einem Kranz um die plumpgearbeiteten Haare. (Z. E.) 

138) Zwei janusartig verbundene bärtige Bildnissköpfe röm. Charakters. (Z. E.) 

139) Zwei janusartig verbundene jugendliche Köpfe gleicher Art (Z. E.) 
140)Kopf aus römischer Zeit mit kurzgescborenem Haupt, ganz eigenthumlicher Schüdelform; 

wahrscheinlich nach einem Abguss von der Natur. (P.) 

141)Marmorschild mit Büste in Chlamys; der Kopf fehlt (T.) 

b) Darstellungen menschlicher Momente, 
ß) ideale: 

142) Knabe mit Gans, rund, lebsgr., nackt (Kopf fehlt), den Vogel an seinen Leib di-ückend 
— erinnert, ohne gleiche Trefflichkeit und ohne spezielle Uebereinstimmung an jenen Capitolini- 
schen, auch in mehreren andern Museen vorhandenen, für dessen Urheber Boethos gilt, nach 
Plinius (34,8s. 19): „Das Kind, wie es die Gans.würgt, ist vortrefilich von Boethos gemacht" (T.) 

143)Epheb mit Boss, Relief, von kräftiger, doch massiger Erhebung, in schönem Slyl, war über 
drei Fuss breit und 'wenigstens eben so hoch. Das Pferd ist von r. nach links im Profil gegeben 
(der Kopf zerstört, die Beine fehlen, der Schweif abgestossen). Der Jüngling, vom Pferd gedeckt, 



y Google 



118 

hinter ihm ichreitend, ngt mit dem Obecth«!, gJmcbfeUs im Profil» über dem ROckea detselbeo 
hervor. Sein Gesicht unter Biesaeadem, leichtgetheÜtem Haar ist abgeschlagen; die r. Hand hält 
er vor die Brust; an dem linken hinabgelasseaen Oberarm bemerkt man unter der Schalter bik 
herab, wo er (noch oberhalb dem Ellbogen) diie Röckenlioie des deckenden Pferdes erreicht, 
einen schmalen Streif, norin eine Anzahl kleiner Bohrlöcher dicht unttilreinander, meist xwei ne- 
beneinander. — Gefunden im Schutt des Aphrodite-Tempels beim Hafen zu Aeg^na, und wegen 
sichtbarer Einlochung der Platte ftir eine Metope dieses Tempels erkannt S. Expedit, d. Mor. 
Vol. n, PI. 41. F.lu.2. ' ■ (T.) 

ß) kriegerische: 

144)Drei Krieger im Aufbruch. Rest einer kleinen Relief-Gruppe (Beine und Köpfe 
fehlen) schön gezeichnet, dioht geschlossen. Links ein grosses Schild mit dem Anne drin von 
einem nach rechts Bewegten. Dicht an ihm en face Einer, der das Parazonium mit der um den 
Griff gelegten Linken an die eigene Brust hält, den Griff nah am Hals, das Ende an der I. Hüfte. 
Das Band des Parazonium geht vom Heft über die linke Schulter. Um seinen Schos faltiges 
Gewand. Ein Dritter, mit der r. Hüfte dicht am Ellbogen des Zweiten, den r. Schenkel vor des 
Letzteren linkem, scheint im rechten, über dessen hnke Schulter hinaufgestreckten Arm ein 
Schwert erhoben zu haben. Sein Gewand lässt die rechte Brustseite und Arm blos, hängt leicht- 
faltig von der 1. Schulter herab und ist um den rechten Schenkel geschürzt Ein Queerband geht 
von der r. Achsel herum nach der I. Hüfte, (M.) 

145)Krieger mit Freundesleiche, ReliefbrucbstSck, die Figuren waren etwa 2" hoch; das 
Oberste und die Beine fehlen. Zeichnung trefflich, hohes Relief. Man sieht, von links nach rechts 
profilirt, die enttilüste r. Seite und den vorgestreckt herabgebogeoen r. Arm des Helden, der den 
nackten, fast en face gesehenen Leib des Gefallenen ^n den seinigen andrückt, mit der r, Hand 
dicht unterdessen linker Achsel herumgreifend . die rechte Achsel desselben an seiner Brust 
Der I. Arm des Gehaltenen und sein, auf die Schulter dieses Armes zurückgefallener (zerstörter) 
Kopf hängen niederwärts; die r. Schulter steht empor, der fehlende Arm hing wohl um den un- 
sichtbaren linken des Haltenden, der an des Andern Rücken greifen muss. Die Chlamys des 
Haltenden bildet, zurückgeschoben, am Contur seines Rückens ein par kleine Wellen und vom 
auf seiner Brust einen kleinen Bausch in und unter der Achsel des Gehaltenen. Ausserdem er- 
scheint ein Stück freies Gewand über des Gehaltenen rechter Schulter und abwärtshangendem 
Kopf, welches wohl die hinter ihm liegende Linke des Helden überflattert (Z. P.) 

146)Zwei Kämpfer, vorschreitend, von einem kleinen Relief guter Arbeit; beide von 
rechts nach links, mit Klappen- und Kamm-Helmen, die weniger attischen, als Gladiatoren-Helmen 
ähnlich sind, mit anliegenden Panzern, lUuglicbt runden, oben horizontal abgestumpften Schilden, 
in den schwerthaltenden Rechten eine eigene Art Fechthandschuh. (P.) 

y) friedlich: 
147)KleiDes ländliches Relief-Bild mit Rindern von artiger Zeichnung und Composition. 
' (In der Hofmauer des Wohnhauses des K. Leib-Arztes Röser.) 



y Google 



119 

C GUederstQcke und Reste nicht ntber bestimmbarer Statuea. 

148) Colossaler, weiblicher Fuss, voa der kl. Zehe bis zur Ferse 20" lang. (Z. E.) 

149) Schöner Colossalfuss, im Crarten des Königs beim Oiss, und 

von demselben Fundort, wahrscheinlich derselben Figur angehörig: Schenkel- Stücke; 
auch eine Hand mit Zeige-, Mittel- u. Grold-Finger; Zeigefinger 7" lang. (R.) 

150)Colo8sale, männlich jugendliche Brust mit Hals-StOck und Anfang der Ohreo. (T.) 

151) Stück eines colossalen Kopfs mit kurzen starken Locken und vielen kleinen Blättern 
umher. (Z. P.) 

152) Schöner, weiblicher, etwas niobidenartiger Kopf, sehr beschädigt, unter verschiede- 
nen andern. (M.) 

.153) Wohlgearbeitetes Hintertheil von einer jugendlichen, fast lebensgrossen Statue. (Z. P.) 
154)Nackte Gliederstücke verschiedener Grö.sse, Bruchstücke lebeosgr. Bildniss- Statuen, 

Reste von Statuetten , bes. weiblichen. (Z. £. und T.) 

155) Fragmentchen einer kleinen, zierlichen Frauenfigur, nur an der I. Seite von der Brust ' 
bis zum Knie erhalten. Ein Gewandstreif geht,-queer dem Leibe, über die Handwurzel des L 
herabgelassenen Arms; die Hand aber fasst, graziös niedergebogen, mit Daumen und Zeigefinger 
ein Knöpfeben an einer über jenen Queerstreif hinabgehenden schmalen Gewandmasse, die, so 
hervDi^elüpIt durch die zupfende Hand, unter ihr fi-ei herabfallt. (P.) 

D. T h i e r e. 

156)Löwe auf einem Rinde, das, zusammengesunken, schmerzvoll den Kopf zurückbeugt , beisst 
in seinen Bug. Unter Naturgr. (T.) 

157)Hockender Bär, unter Natui^., styllos. Byzantinisch? (Z. E.) 

158) Pferd V. w. M., verstümmelt; am nördl. Abhang d. Akrop. auf d. Mauer unter d. Agiauros-Grotte. 

159)Pferde-Rumpf von Pent M. in Naturgr., mit Loch filr den Schweif; dabei ein Stück Hals. 

(Bei der Karyatiden -Halle.) 

160)Pferde-HaIs und Kopf bis zu den Augen erhalten, v. M.; am Nacken Bronze vom Zügej. 

(In Pittakis Haus.) 

161) Pferde-Kopf in Naturgr.; späte Arbeit. (T.) 

162)Ober8tfick eines colossalen Perdekopfs mit Hals-Stfick; unter dem Parthenon gefun- 
den; grösser als die aus dem Parthenon-Giebel; härter und, wie es dcheiot, alterthümlicher, aber 
tüchtig gebildet; die Äugen kleiner und weniger vorliegend als bei jenen. (Z. P.) 

163)Pferdekopf und Hals von einem Relief (Kopf 1' lang); Kiefer sehr stark in Veigleicb 
mit Nüstern und Maul-Stück, Hals kräftig berauageschwungen; Auge gross und bohl; Mähne 
- kammartig stehend und über der Stirn ein vomfibergebogener Schopf; darunter ein tiefes Loch 
ßir das Ohr. S. auch oben Nr. 11& 119. (P.) 

E. G e r ä t b e. 

164) Schmucker Thron v. w. M., an den Handlehnen Greife, an der Rückseite flacherhaben eine 
gewendete Arabesken -Figur mit rundlich emporgebogenen Flügeln, hält zwei Fleurons und gebt 



y Google 



120 

unten vom Gewand ab in Voluten aus, die sich um beide Seiten des Sessels verschlingen. Von 
einer am obern Rande hinlaufenden Inschrift sind nur in der ftlitte der hinteren Biegung neun 
Buchstabe« und nicht recht deutlich erbalten: PArO(.„.0I.P0 

An der Ostseite des Parthenon gefunden. (M.) 

165) Fünf Throne aus M., zum Theil mit artigen Arabesken; einer zweisitzig. (Aussen am T.) 
166)Lövven-Köpfe und Ffisse von Marmor-Sesseln oder Tischen. (Z. P.) 

167)Block von einem einfachen Thronsessel nach Art jener zwei in der kleinen Cella zu 
Rhamnus. Das Erhaltene ist ein Stück der Sitzfläche und ihrer vertikalen , aber etwas concav 
herabgfescbweiften Basis. Den vorderen Rand des Sitzes und oberen der Basis macht ein ein- 
faches Band, dessen erhaltene Länge 32". Dieses durchkreuzt ein schmaleres Band, das von 
hinten nach vorn auf der Sitzfläche liegt und an der Basis herab fortläuft, die in einer Höhe von 
16" erhalten ist. (Die Seitenflächen dieses Sitz-Blocks und die untere sind rauh und brüchig,, 
also nicht bis an die ursprüngUchen Oberflächen erhalten.) Vorn, unterhalb dem Horizontal- 
Bande steht in nach euklidischer Schrift: 

I E P E il L Des Priesters 

BOYTÜY B""s. 

Beim Erechtheion geliinden. S. Kslbl. 1836, Nr.84' (P.) 

168)AltUrcheD des Sonnengottes, unter 1 Fuss hoch und breit, viereckig, mit Sockel und 

Sims, oben schalenförmig; an einer Seite steht: HAItül . (In Pittakis Haus.) 

169) Altärchen des Heilgottes, vierseitig, 8" hoch; an der Basis: AS}KAHniEn£. 

170)Kleiner Altar des Zeus Xenios, viereckig, mit gegliedertem Sockel und Sims, 1'8" hoch. 

An einer (in ihrer rechten Kante oben etwas abgestossenen und eingerissenen) Seite steht in 

Zügen, die wohl römischer Zeit sind: 

TONAE AYKC .. Lyko(s? und — .) widmeten 

KATO ""^^ 

NIPON sie? Traums halb 

TflIiENflNE °"'*^" ^'"'' ^^"^ ^^"'*' 

j.-^«Ä.ni«..^., welcher die Fremden 

«OPfllBllMON , .... , 

beschützt. 
E . T O A I I 

Zwischen Propyläen und Parthenon gefimden.' (Z. E.) 

171)Gr. vierseitiger Altar des Hadrian mit verzierten Gliedern und der Inschrift: 

Z il T H P I Dem Retter 

K A I K T I Z T H ""•> Gründer, 

AYTOKPATOPI ''*'" Selbstherrscher 



AAPIANfll _, ""^;^'"''. 

OAYMn.ßl d-01ymp.er. 



(Aussen am T^) 



y Google 



121 

172) Gleichartiger Altar des M. Aurel uod L. Verus, m. d. Inscbr.: 

E n I N E I K H K A I Für Sies und 
Y r E I Ä T n N HeU der 

E I n N K Ä I # I götüichen und 
AÄAEA$fiNÄY brüderlichen 

TOKPATOPflNMAP 

koyayphAioy 

ANTfl.NEINOY 

kAiaoykioyay 
phaioyoyhpoy0 

EniMEAHTEYONTOZrNAlOYAlKIN^ Die Ausführung besorgt von Cneius Licin- 

NIOYATTIKOYrAPrHTTIOY0 nius Atticns ausd. G. Gargettus. 

(Aussen am T.) 

173) Lyra? v. M. 7" hoch. Drei Stäbchen, in Form viereckiger Pfeilerchen, durch ein Band darfiber 
verbunden , stehen auf einem kesseiähnlich flach gerundeten Untersatz. (Z. P.) 



Selbstherrscher M. 

Aurelius 

Antoninus 

und Lucius Au- 

relius Verus. 



Aus diesem meist unbedeutenden Theile des Vorraths, den wir betrachteo, heb' ich zunäcbst das 
Kelief-Bruchstiick Nr. 145 heraus, welches das Weihbild eines Kriegers kann gewesen sein, in 
der Vorstellung selbst aber einen edeln heroischen Charakter und durch sein spezielles Motiv Interesse 
hat. Die Composition dieses kleinen Bildwerks ist sehr nahe verwandt der grossartigen colossaleo 
CiTuppe, die, unter dem Namen Menelaos oder Aias mit dem Leichnam des Patroklos oder Achill, zu 
Florenz im Pallast Pitti steht, und in Stücken von Ponte vecchio wiederholt ist, sodann zweimal zu 
Rom in verschiedenen Resten angetroffen wird. Der bekannte Marforio nämlich, der in einer Strassen- 
ecke Roms seit Jahrhunderten steht und lange zum Zettelanschlagen diente , ist der behelmte Kopf 
und Tors dieses Heros, obwohl im traurigsten Zustande. Wohlerhalten aber ist der Kopf desselben, 
samt dem Schulterstäck des Verwundeten und dessen Füssen mit einem Theil. der Beine, in Tibur 
gefunden, im Pio Clementino zu sehen. Diese Ueberreste von vier Exemplaren, und Wiederholungen 
vom Haupte des Heros in andern Museen , und die ähnliche Vorstellung einer antiken Gemme zeugen 
fiir die Berühmtheit der Gruppe. Nach ihrer grandiosen Krall und der vollkommenen Meisterschaft 
der Darstellung muss sie von einem der grössten Künstler des AUerthums herrühren. Für die Niobiden- 
Gntppe haben wir wenigstens die Angabe, dasa römische Kenner den Skopas, oder aber Praxiteles 
als Urheber nannten, für den Laokoon und den Famesischen Süer sind uns die Künstlernamen über- 
liefert; für diese Gruppe, welche die beiden Letzteren an Styl übertrifft und dem Adel der Ersten, 
vrie wir sie aus dem Nachbilde ahnen, näher steht, fehlt uns jede Spur ihrer Herkunft. Man kann nur 
sagen, dass ihr Charakter zu dem Begriffe stimmt, den die Mittel der Kunstgeschichte uns von dem 
Styl des Lysippos geben. Unverkennbar wenigstens ist in diesem Werke eine nicht mehr naive 
Akcbuol. MiimiL 1. 16 



y Google 



122 

und noch nicht manierirte, eine hoch erfahrene, in ihrer Virtuosität und für sie begeisterte KunstÜbung. 
So war es in der Zeit um L^ysipp. 

Unser attisches Relief stellt sich nun, so weit es erhalten ist, einer Ansicht dieser Gruppe gleich. 
Wie der Zusammengesunkene bangt, wie der Held gegen ihn gestellt ist und ihn gefasst hat, wieder- 
holt sich unter ganz ähnlichen Linien ; nur dass iui Relief der umfasste Leib etwas höher an die Brust 
des Haltenden heraufgehoben ist. Kopf und linker Arm fallen aber in' gleicher Weise nieder, der Leib 
ist nicht, wie in der Pariser Gemme, vom Haltenden ab, nach aussen gekehrt, sondern, wie in der 
Gruppe, ihm zugewendet, während der entglittene Arm und das schwere Haupt nach rückwärts ab- 
sinken. Selbst die Art, wie die Cblamys des Haltenden zurückgeschoben und am Rücken in leichte 
Bäusche durch die Gürtung getheilt ist, findet sich hier, wie dort, so dass die Uebereinstimmung nicht 
zufällig zu sein, sondern dem Reliefbiidner das schon vorhandene Original der Gruppe vorgeschwebt 
zu haben scheint. 

Es ist plastische Poesie in diesem Contrast der Spannkraft eines vollkrliftigen Heldenleibes mit 
der Schwere eines entseelten. Heroisch und Moment einer Hauptszene des Epos ist die Gruppe ohne 
Zweifel, am wahrscheinlichsten Aias mit der Leiche des Patroklos'). Ob sie nicht ursprünglich Haupt- 
theil einer grosseren Composition, etwa in einem Giebel war, dem sie sich nahe der Mitte, mein' ich, 
vortheilhaft einfügen würde? — Wir wissen von zwei Tempeln, an deren Aeusserem man Szenen aus 
dem troischen Heldenepos sah, beide in demselben Menschenalter, vielleicht demselben Jahrzeheut, 
gegründet, indem der eine nicht früher, als gegen Ende der 89. Olympiade, der andere nicht später, 
als gegen die 93. errichtet sein kann. Jenes der neue Tempel der Hera zu Ärgos, die&es der ungeheure 
des Olympischen Zeus zu Agrigent^). Von jenem sagt Pausanias: „Was oberhalb den Säulen ausge- 
arbeitet ist, bezieht sich theils auf die Geburt des Zeus und den Kampf der Götter mit den Giganten, 
theils auf den Krieg gegen Troja und die Eroberung von Ilios." Von dem andern sagt Diodor: „An 
den so mächtigen und hohen Hallen ist an der Ostseite die Gigantenschlacht in ausnehmend grossen 
und schönen Sculpturen, an der Westseite die Eroberung von Troja so gebildet, dass jeder Heros 
dem Zustande gemäss charakterisirt ist" An beiden Tempeln war wohl die Gigantenschlacht' in ein- 
zelnen Gruppen in den Metopen vorgestellt, wie sie am Parthenon in den Metopen vorkommt. Dann 
ist von der Eroberung tlions zunächst für den Olympier-Tempel, theils der Correspondenz wegen, 
theils nach der Andeutung in Diodors Worten, jeder einzelne Heros sei angemessen vorgestellt ge- 
wesen, eine gleichfalls gruppenweise Vertheilung in die Metopen zu schliessen, und mit um so mehr 
Wahrscheinlichkeit, als die bekannte Nichtvollendung dieses Tempels an Giebel-Sculpturen weniger 
denken lässt. Nimmt man för die gleichen Vorstellungen am Tempel zu Argos ebenfalls ihre Verthei- 
lung in die Metopen an, so bleiben Für ihn als Giebel-Bilder übrig an der einen Seite die Geburts- 
Mythe des Zeus, an der andern ein Bild aus dem Kriege gegen Troja. Dies könnte denn der Patro- 
klos-Tod und darin unsere Gruppe gewesen sein. Denn wenn wir schon ihr Vorbild um Lysipps Zeit 
setzen, so wurden bisweilen Giebelbilder, wie z. B. die Delphischen, lange nach Errichtung des Tem- 



') O. Müller Hdb. d. Arch, §.115, 2. 

>) Paus. U. 17. 3. 7. Thukyd. IV, 133. Diodor XUI, 62. 



y Google 



123 - — 

peU ausgeführt: auch tvissen wir ja nur, wann der alte Tempel zu Ärgos verbrannte, nicht nann der 
neue fertig ward. 

Wie dem sei, so muss in der Periode, als die griechische Kunst vom groBsen attischen Styl zur 
Ausbildung des virtuospatbelischen fortging, der troische Fabelkreis mächtige Talente beschäftigt 
haben. Daflir zeugt, nächst den genannten architektonischen Sculpturen , die Schlacht am Kaikos von 
Skopas im Giebel des Tegeatischen Tempels (Paus. 8, 45, 4), und nächst der besprochenen colossalen 
Gruppe, welche im Kleinen das attische Relief wiederholt, ein wahrscheinlich auch griechisches Relief, 
das auf eine grandiose Vorstellung des Priamos-Todes zurückweist. Ich meine das Bi-uchstück, welches 
aus der Sammlung Molljn- in Venedig nach Verona in die Villa Giusti gekommen, durch Orti's 
Herausgabe bekannt, so stylvoll tragisch ist '). 

Keiner solchen heroischen Vorstellung, eher einer von wirklichen Kriegern oder, wie ich nach der 
gebuckelten, schweren Bewaffnung schliessen möchte, von Gladiatoren war das Fragment Nr- 146 
angehörig. Spiele, wie sie z. B. Hadrian bei seiner Tempel -Einweihung zu Athen gab, konnten ein 
solches Anathem veranlassen. 

lieber die römische Zeit hinaufzugehen ist man auch bei keiner der angeführten Bildniss- 
Statuen genöthigt. Die Gewandung der drei weibhchen Nr. 125. 126. 127 sieht man bisweilen bei 
Göttinnen spaten Charakters. Die Erstere ist nicht selten in Italischen Museen als Ceres restaurirt; 
in einzelnen Exemplaren z. B. einem Pariser (Mus. fr. IV, p. 2, Nr. 4) sind die Attribute der Ceres 
wirklich antik; andere sind iinzweifelhafte Bildnisse; gleichwie die Draperi^ von Nr. 127 sowohl bei 
solchen, als bei Musen gesehen wird. Es sind ursprünglich wohlerfundene Motive, bis zur Ermüdung 
wiederholt. 

Was allein schon hingereicht hätte, die alte Kunst, als die griechischen Staaten ihre politische 
Bedeutung verloren hatten , zu entadelu und abzumatten, war die maass- und sinnlose Häufung voil 
Bildniss-Statuen und Ehren-Denkmalen. Es ist bekannt, wie weit auch Athen seit der Zeit der Dia- 
dochen diese Art von Schmeichelei und hohlem Pompe trieb. Die Beispiele dafür haben auch die 
neueren Ausgrabungen mehr als durch plastische Ueberreste durch Inschriften und Postamente ver- 
mehrt. Da liest man die Namen mazedonischer, syrischer, ägyptischer, thrazischer, pootischer Könige 
und Königinnen, die Beschlüsse von Errichtung eherner Statuen auf dem Markt und auf der B\irg, 
oder Aufstellung neben jenen des Harmodios und Aristogeiton; wie für einen Günstling des Antigonos 
und Demetrios deCretirt wird. Und von Bildnissen römischer Kaiser, Pnnzen und Consuln muss die 
Akropolis voll gewesen sein. — An einem Postamente steht: „Den Caj. Jul. Spartiaticus, den Erzpriester 
der Götter-Kaiser und der kaiserUchen Familie von der Gesammtheit von Achaja fiir Lebenslange 
seit Menschengedenken den' Ersten, weiht der Priester des Poseidon Erechtheus G;a)eochos, Tib. 
Claudius Theo(gene8 Sohn?) aus dem Gan Päonia, als seinen Freund." Ein anderes nennt: .^Den 
Quint. Trebellius Ruüis, Quintus Sohn, vom Gau Lamptra, ersten Ober-Priester der Provinz von 
Narbon, Consul und Erneuer der HeiligthCimer des Volkes der Römer, und geehrt mit allen Ehren 



') S. Gli antithi monumenti greci e rom. ael fiardino de' conti Oiusti in Verona illuitr. p. r. 
a Nobile Veronesc. Verona. Ant'onelli. 1835. T.UI. 

)6' 



y Google 



— 124 

in seiner Vaterstadt Tolosa, und nameDgebendeD Ärchon von Athen und Priester des Consul Drusiu 
und Priester derEukleia und EuDomia fUrLebeDslüDge und geehrt mit lebenslänglicher Goldschmuck- 
Tracht und mit dem Beschlüsse der Aufstellung seiner Statuen und Bildnisse in jedem Tempel und 
auf jedem ausgezeichneten Platze der Stadt" 

Bei solchen läppischen Prunksteinen, bei Hennen -Stficlcen und Fussgestelten von Daduchen, 
Gjmnasiarchen, Kosmeten, Rhetoren wollen wir uns nicht verweilen. Eber noch lohnen mag ein 
Ueberbück der Inschriften mit Kfinstler-Namen, die den neueren Ausgrabungen verdankt werden. 
Sie geben doch einige Beiträge znr Kunstgeschichte. 

Einige auf der Akropolis gefundene Marmorbasen mit Künstler-Namen der altattischen Schule 
hab' ich oben zum ersten Abschnitt angeführt Auf Grund derselben ist der Bildner Nesiot es, dessen 
Name unseren Gelehrten bis dahin nur für Ortsbezeichnung des mit ihm verbundenen Kritios gegolten 
hatte, von Ross (Lettre ä Mr. leChev. Thiersch 1839) wieder in die Kunstgeschichte eingeführt wor- 
den. Aus der Inschnll eines anderen daselbst entdeckten Sockelsteines wurde von Ross auch der 
Name eines etwas jüngeren Künstlers, des Kresilas, wiederhergestellt, an dessen Stelle man bei 
Plinius Ktesilaos hatte schreiben wollen. Die Inschrift lautet: 

HERMOUYkOE Ilermolykos, 

AlEITREfftOE ^^^ Dätrephes Sohn (weiht dieses,) . 

A P A P X E N "'^ Abtrag an die Gottheit. 

ICRESIl^AS Kresilas 

EPOEEEN hat's gemacht. 

Nach einei;, zwar sehr fabelhaften, Anekdote bei Plinius erscheint Kresilas als ein Zeitgenosse 
^es Pbidias. Auch muss er es gewesen sein, wenn er des Periktes Bildnias-Statue bei dessen Leben 
machte. Die Züge unserer Inschrift erlauben gleichfalls ihm dies Alter zuzuschreiben. Wenn man mit 
Ross unter Dütrephes, dem in der Inschrift genannten Vater des Hermoljkos, jenen Dütrephes ver- 
steht, der bei Thukydides (7, 29 f) vorkommt, so kann auch hiermit bestehen, dass Kresilas, der f&r 
dessen Sohn gearbeitet, ein Zeitgenosse des Phidias gewesen, obwohl ein jüngerer, da diese Arbeit 
15 — 20 Jahr nach Phidias Tod fiele. — Eine Statue des bei Thukydides erwähnten Dütrephes sah 
Pausanias beim Austreten aus den Pi-opyläen auf die Bui^. In geringer Entfernung davon , zwischen 
Propyläen und Parthenon, in einer vor des letzteren Westseite liegenden Zisterne ist jener Stein vom 
Weihbilde des Dütrephes -Sohnes, das Kresilas machte, eingemauert. Die bei Pausanias angefahrte 
Statue des Dütrephes war von Pfeilen durchbohrt vorgestellt Eines Verwundeten, sichtbar noch 
Athmenden Statue von Kresilas erwähnt Plinius. Diese Data combinirt Ross dahin, dass des Kresilas 
Verwundeter kein anderer als der von Pausanias gesehene, mit Pfeilen durchbohrte Dütrephes und 
dieser das (nach der Inschrift) von Kresilas gearbeitete Weihgeschenk des Dütrephes- Sohnes Hermo- 
lykos gewesen. Mindestens enthält diese Combination nichts Unmögliches und ist so ingeniös, dass 
man sie nicht gerne abweisen mag. 

, Wiederum als Zeitgenossen oder wenig jünger als Kresilas sind die Bildner zu betrachten, von 
welcheneinzelne Arbeiten und die Zahlungen dafür auf den Stücken von Bau-Inschrift-Steinen gelesen 



y Google 



125 

werdeo, die man mit Recht auf den Erechtheion- Bau bezieht. Nach den Inschriften selbst sind es 
Bildner- Arbeiten an einem Gebäude , einem TempeJ. Ein Bruchstück envähnt das Blei zum Anfiägen 
der Figuren (Kunstbl. 1836, Nr. 60). Beim Erechtheion hat man fast runde Marmorfiguren, natürlich 
vom Friese, gefunden, für welche solche Anfügung sowohl, als auch bei ihrer geringen Grösse der 
massige Preis der in den Inschriften erwähnten Zahlungen passt. Nach dieseu und anderen Gründen 
arbeiteten also die verzeichneten Künstler Hir das Erechtheion. Die Schrift dieser Baurechnungen weist 
kurz vor oder kurz nach Euklid, somit in die neunziger Olympiaden. Für unbedeutende Meister dari' 
man diese Bildner nicht nehmen; die Fragmente ihrer Arbeiten sprechen f^r ihren Wertb. Es ist da- 
her natürlich Diejenigen, deren Namen zusammentreffen mit sonst schon bekannten Kiinstler-Namen 
der bezeichneten Periode, für die letzteren Künstler selbst zu halten. — Abgesehen vom Architekten, 
Archilochofi, nennen uns diese Inschriften zwölf Namen'). Darunter sind vielleicht blosse Handwerker 
Prepon, Medos und Rhädios; Modelleurs architektonischer Ornamente sind Neses und Agathanor^), 
Meister der Ornamenten -Enkaustik ist Dionysodoros; Bildhauer aber sind die attischen Beisassen 
Mynnion und Sokles und der Bürger Jasos, die wir nur aus der Inschrift kennen lernen, ferner 
Phyromachos, Praxiatf und Antiphanes, l^ameu wenigstens, welche die Kunstgeschichte schon 
kannte (Boss im Kunstbl. 1836, Nr. 39 f). Phyromachos, dem in der Inschrift drei verschiedene 
Figurenbilder bezahlt werden, kann derselbe sein, von welchem ein Epigramm der Anthologie ein 
üppiges Bildwerk anführt (s. Silligs Catalog. Artif-v. Pyrom.). Ein Praxias ist als Arbeiter von Giebel- 
Bildern des Delphischen Tempels bekannt, und von einem Antiphanes führt Pausanlas mehrere er- 
hebliche Werke an. Pausanias nennt den Praxias Athener, womit nicht gerade im Widerspruch ist, 
dass der Praxias der Inschrift nur als Beisasse zu Athen lebt. Den Antiphanes nennt er Argiver, wo- 
gegen der in der Inschrift Genannte attischer Bürger ist Da aber Pausanias den Zusammenhang des 
Antiphanes mit der Schule vonAt^os und ein bedeutendes Werk, das er lür Argos gearbeitet, anführt, 
so wäre denkbar, dass er ihn nur darum, wenn er auch Athener war, für einen Argiver gehalten. We- 
nigstens kann mehr als blos zufallig scheinen, dass die drei sonst bekannten Bildner Phyromachos, 
Praxias, Antiphanes, ziemlich in eben den Zeitraum gehören, aus welchem die Inschrift ist. Phyro- 
machos soll für Anaxagoras gearbeitet haben ^). That er es-jung für den alten Anaxagoras, so reichte 
seine Biüthe noch in die 90er Olympiaden hinein. Antiphanes blühte sicher im Anfang der 90er 
Olympiaden, und Praxias, als Schüler des Kaiamis kann da noch geblüht haben. (S. diese Namen in 
Silligs Catal. artif.) ' , 

Dieser Periode gehört ferner, der Weih-Inschrift an einem Marmor-Postament zufolge, Stron- 
gylion an, der nach täuschenden Schlüssen in eine spätere Zeit gesetzt war. Nur auf das bei Pau- 
sanias erwähnte Zusammenstehen seiner Werke mit solchen anderer Künstler stützte sich die Vermu- 



■) S. von Quast: Das Erechtheion zu Athen etc. S. 125 ff. Andere Stücke der Inschriften über denselben Bau enthalten 
eine noch grössere Anzahl anderer Namen, die aber darin blos in der Eigenschaft von Steinhauem, Schleifern, Vergolden), 
Werkleoten angeführt sind. S. Lrfp/. "£^1. 1837 Nov., Nr. 9. 10. 

*) Agathanor war, nach einem spetergefundeoen Rechnungsbruchstück auch Bildhauer in Stein. S. Kunstbl. 1810, Nr. 16, S. 72. 

*) Es ist allerdings anzunehmen, dass das Epigramm unter dem Anaxagoras, der jenes Priapisrhe Bildwerk des Phyro- 
machos geweiht habe, keinen andern, als den berühmte^ Philosophen Anaxagoras verstehe, weil dieser zuletzt in Lampsakos, 
und zwar sehr angesehen daselUt, lebte, Priap aber vorzüglich in Lampsakos verehrt war. 



y Google 



126 — 

thuDg^, dass StroDgylioD um Olympiade 103 geblüht. Nun aber nach den Schriftzügen der im Früh- 
jahr 1840 entdeckten Inschrift wird man ihn nicht später, als die 90er Olympiaden annehmen können. 
Diese Inschrilt findet sieb an zwei grossen Marmorstßcken, welche, zusammengeschoben, wie die fort- 
laufende Zeile erheischt, 5' 4" an der Inschriftseite messen, und an den anstoSsenden Seiten doppelt 
so lang waren. Die Inschrift ist: 

XAI PE^EMOS EYAAAEUC EKKO I I.E£ ANEOEKEN' 
STPOAAYUONEPOIEEEN 

Chäredcuios , Euaiig^elos Sohn au^ d. G. Koile hat's geweiht, 
StrongyUoD geniaclit. 

Aus der Anführung eines Scholiasten (z. Arist. Av. 1128) kannten wir bereits diese Weihinschrift 
mit Ausnahme des Künstler-Namens als diejenige des Bronze-Bildes vom trojanischen Pferd, welches 
Pausanias beschreibt. Man sah aus seinem hohlen Leibe den attischen König Menestheus und den Sa- 
laminier Teukros und des Theseus Söhne hervorblicken. Nach Pausanias muss es unweit der Propy- 
läen gestanden haben; und diese Basis ist in geringer Entfernung vom inneren Süd-Eck der Propyläen 
biosgelegt worden. So sind uns nun die Werke des Strongylion um eines vermehrt, dessen Meister 
die Ueberlieferung uns verschwiegen hatte, und ist zugleich die Lebenszeit dieses Künstlers näher 
bestimmt worden '). 

Demselben Zeitraum angehörig und ebenfalls als Bürger von Athen erscheint Pyrrhos in fol- 
gender Inschrift an einem etwas mehr als halbrunden Postament: 

AOENAlOITEtAOENAIAITElYriEtAI Die Athener der Athenaia Hyglei» ■ 

rYPPO£EP0IH£ENA0ENAIOE Hyrrhos, der Athener, hat's gemacht. 

Offenbar ist dies der bei Plinius ohne Angabe seiner Zeit und Heimat erwähnte Pyrrhos. Plinius 
nennt von ihm eine Hvgiea und eine Alhena, Pausanias erwähnt, ohne den Künstler zu nennen, unter 
den ersten Standbildern der Akropolis eine Hygiea und eine Athena mit dem Beinamen Hygiea. 
Gerade beim Eingange in die Akropolis, nämlich bei der Innern Propyläenhalle, aus der man auf die 
Bui^ tritt, aussen an ihrer südlichen Ecksäule ist dies Fussgestell der Athena Hygieia des Pyrrhos zum 
Vorschein gekommen und neben ihm Stücke einer andern, vierseitigen Basis. Beide von Pausanias an- 
geführte Statuen waren demnach Werke des Pyrrhos", die Athena, die ihm Plinius gibt, wac nach der 
Uebereinstimmung unserer Inschrift mit Pausanias unter dem besonderen Begriff der Heilgöttin vor- 
gestellt und mit der allgemeinen Heilgöttin, der Getartbin und Tochter des Asklepios, zusammenge- 
stellt. Hienäcfast erhält Pyrrhos durch unsere Inschrift Athen zum Vaterlande, und als Zeitbestimmung, 



>) Boas, iD jeneni Briefe an Thierscb, will dieser früheren Periode auch den Bildner Apollodor zueignen, in welchem 
die gewöhnliche Annahme einen Zeitgenossen des Sitanion (Ol. 114) sieht. Die Basis, welche Boss fäi seine Meinung an- 
führt, übermeisselt, um die Inschrift einer römischen Statue anEunehmen, hat übet der neuen und unter der zerstörten In- 
schrift noch in älterattischeu Zügen den Namen (A)^0^^0 AOPO^ erhalten. Allein da dies ein »ehr gewöhnlicher 
Name und daneben das Zeitwort, das ihn als Künstler bezeichnen würde, nicht erhalten ist, so ist die gemachte Anwendung 
doppelt ungewiss. 



y Google 



127, 

nach deo ZCgen der Inschrift, die 90er Olympiaden (vgl. Boss im Kunstbl. 1840, Nr. 37 f. Die an 
iene Statue geknüpfte Ciceronen- Anekdote glaub' ich nicht). 

Auf anderen Blöcken begegnen uns Namen der jüngeren attischen Kunstblüthe, desLeochares 
nämlich und Sthennis, der berühmten Zeitgenossen des Praxiteles. Es sind schöne grosse Quadern 
eines Monuments, das der Westseite des Parthenon gegenüber errichtet war, über welche sich eine 
Anzahl männlicher und weiblicher Namen von der Familie eines Pasikles aus dem Gau Potamos hin- 
ziehen. Die Namen in je drei oberen in Columnen abgesetzten Zeilen sind kleiner geschrieben, viel 
grösser und Tveitläufiger die durchlaufende Stifter- Angabe der vierten Zeile, unter dieser steht in 
noch kleinerer Schrift, als die oberen Namen haben, unterhalb der ersten Columne: .... N I £ E- 
rOH£EN,unterhalbderzweitten:£0ENNI«ErtOHEEN, der dritten: AEfiXARHSEPOH- 
£EN. Diesen Inschriften zufolge befanden sich auf diesem Fussgestell: die Statue eines Pasikles, 
Myron's Sohn, aus Potamos, vom Meister Leochares; eines Myron, Pasikles Sohn, aus Potamos, 
vom Sthennis; vom Sthennis auch die einer Lysippe, Tochter eines Alkibiades aus dem Gau 
Chollidä, Frau eines Pandaites; und dieser Pandaites, Pasikles Sohn, aus Potamos ist mit einem 
(Bruder?) Pasikles als Stifter des Weihgeschenkes genannt. Die nacheuklidische, aber nicht spät- 
griechische Form der höchst sauber eingeschnittenen Schrift berechtigt, unter den Verfertigem dieser 
Bildniss* Statuen den rQhmlichbekannten Olynthier Sthennis und den ausgezeichneten Athener Leo- 
chares zu verstehen, die um die llOte Olympiade wohl nebeneinander arbeiten konnten (S. Boss 
Kunstbl 1840, Nr. 32). 

Früher schon hatte man in der Nähe des Erechtbeion ein Piedestal ausgegraben, welches nach 
. der ganz wahrscheinHchen Ergänzung der Inschrift von Rpss eine Statue aus der Familie der erb- 
lichen Erechtheus-Priester, der Butadeo, gelragen hatte, die ein Werk der Sühne des Praxiteles 
war. Und diese Söhne des Praxiteles, Timarchos und Kephisodotos nennen sich auch an einer 
andern Basis als Stifter einer Statue ihres Oheims Theoxenides '). 

'Demselben Zeiträume eignen sich endlich nach ihrer Schreibung noch zwei andere vorher unbe- 
kannte KSnstlemamen, an zwei verschiedenen Marmoif;estellen beide in der Nähe des Erecbtheion 
gefunden. An einem transversal abgestossenen Bruchstück nämlich unter Versen, die von einer Wei- 
hung „in den schünen Tempel der heiligen Pallas" und von einer „nicht unröbmlichen Arbeit im 



•> Rosi Lettre p. 13 ff. 

a) A A O 1 1 E Des Bnt)aden, des Prie(sters des Erechthens 

I . . £ I €TPA . . . 8 ATH0EN ^°^'* - *><**'' Tochter) aus dem Gau Bäte 

Q^pQ_YeY|/-pQYEP E < ''** '^**^ Soha des Polyeuktos aus d, G. ErcheJa 

NEOHKE «'""""> 

OETIMA O EPOIHSAN Kephisodol)»» , Tiiiia(rch>(s) haben'! genueht. 

«)ICH*l£OAOTOCTIM,APXoE Kephisodotos, Tinurehos aus d. G. 

EPECIAAITONOEION Eresidä haben ihren Oheim 

OEOiENIAHNANEOHkAN Theoxenides «eweihl. 



y Google 



»28 

Dienste der Göttin" reden, steht als Verfertiger des Werks Nikom«chos'). Und eine über 3 Fuss 
lange, gegen 1 Fuss hohe Sutuen-Basis nennt einen Meister Eiekestides'). 

Anch zwei Bildner-Namen aus der römiachen Periode sind in neuerer Zeit zum Vorschein ge- 
bracht, Antignotos und Leochares. Eine 1838 zwischen Propyläen und Parthenon gefundene 
Marmor-Basis hat die Inschrift: „Da« Volk hat den König Räskuporis, Kotys Sohn, wegen seines 
Verdienstes um dasselbe aufgestellt, Antignotos gemacht»). Dieser König gehört (s. Boeckh C. 3. 
Nr. 359) in Augustus Zeit, folgUch auch der Plastiker Autignot Es kann immerhin der Antignotos 
«ein den Plinius ohne Zeitangabe al» Bildner von athletischen und anderen Statuen erwähnt — An 
der Nordseite des Erechtheion sah ich einen Marmorqnader mit FussspurCn und mit KUmmerlöchern 
(2f läng, Ober H' breit, 1 hoch); an der einen Langseite stand in älterer Schrift:, 

APISTONEIK . £EMrtENIAO . : EK:. (Aristoneikos, Emmenides Sohn, aus —) —*) 



') s. Rosa Lettre etc. Nr.7. 
uDdeutlicher als Res s sie giebt. 
Müller: 



Wir fanden dies Fragment in der Zisterne beim Erechtbeion, die Buchstaben schon etwas 



H E 
O £ 

EAl + l. AltAOI 
. AEKAINOY 
IPAPAPAeiSA*!- 
NIIAEMEMOIPA 
ENEISMAONPEPIKAAAH 
PAAAAAOSATNHC 
■■OMONOYltAKAEATONAr 
EAATPEVCAOEAI 

NIKOMAXOCEPOHCEN 



tos., H S 

N O E 
Pfil 
E E A « H E A H A O I 
AAEKAINOYE 
EIPAPAPAEIEA4HE 
MNHAEHIEMO IPA 
AENEIENAONPEPIKAAAH 
PAAAAAOEATNHE 
..PONONOYKAKAEATONAE 
EAATPEYEAOEAI 

M I KOMAXOEEPOHEEN 



eil 



*) OMAPOA...nPOl0PL. .. on, Sohn des ApoUodor, aus d. G. Phrearrhö 

AOHNAIPOAI AAI AN EO H .. . hafs der Athen« Poli.» geweiht, 
EIHKE. . . . EEPOHEEN Exeke(s"tide)a hat's gemacht. 

(Ständen die -Buchstaben in ganz gleichen Abständen, so Uesse sich die Lücke im Namen niobt^ekestides aueniUen, i 
man daso einen Buchstaben. Raum au wenig hätte; »her die Schrift ist nicht gana gleich gesetzt.) Boss ün KunstW. iStO. 
Hr 17 liest den Namen der ersten Zefle Adon, den KünsÜer-Namen Exekestos, allem zwischen dem E und £ fehlen 
mehr als drei BuchsUben. 

.) s Kmisibl 1838, Nr.46: BAZI AEAPAEKOYnOPINKOTYOE 

APETHZENEKENTHEEirEATON (sie) 
ANTirNflTOZEHOHrEN 

•) ROSS (Kunstbl. 1S40, Nr. 16, S.63) gibt diese Inschrift so: 

APIETONEI . . EEMMENlAOiEK _,waser ergänzt: 

'jQiazovst[^Sa}s ^Efi/iEvlSmi bc [^&T]ßwv? 

Er findet hieriB den Brzgiesser AristoDidas (von welchem sich, nach Plinius H.N. 34,40, zu Theben eme Statue desAtfaamaa 



y Google 



129 

auf der entgegeo^setiteD Seite staad mit umgekehrt gestellten Buchstaben späteren Charakters : 

Das Volk 
MAPKONANTßNION. . . . . ./A . I Den Markus Aotonius -_ 

ANAälßNOZYlONAP. .1-IZENEKA Anaxions Sohn, w^en seines Verdienstes. 

AEflXAPI-ir E n O n-l ZEN LeocUres hat's gemacht. 

Nach den Buchstaben dieser Weihschrift und ihrem Gegenstände muss dieser Leochares jeden- 
falls für später gelten, als jener, der am Bathron des Denkmals von der Familie des Pasikles genannt 
ist, selbst wenn der Letztere nicht identisch mit dem berühmten Leochares sein sollte'). 

Ergebnisse also der neueren Ausgrabungen sind nähere Bestimmungen über acht früher bekannte 
Kftnstler^), und zehn neue Kfinstler-Namen^), nebst dem Aufscbluss über die Verfertiger dreier 
Werke, die uns ohne die Meister genannt waren'), der Angabe zweier Bildniss- Statuen als Werke 
des Sthennis, einer des grossen Leochares, und zweier der Söhne des Praxiteles. Freilich ist es 
bei alle dem, was die Kunstwerke selbst betrifft, als hörten wir von ihnen nur mit verbundenen Angen 
reden. In dieser Beziehung machen allein die Bruchstücke vom Erechtheionfriese eine Ausnahme. 
Zwar lässt sich in keinem derselben eines derjenigen* Bildwerke erkennen, welche gerade in der In- 
schrift erwähnt sind; aber es ist doch kein Zweifel, dass sie zu gleichem Zwecke um dieselbe Zeit 
gearbeitet sind. In der Inschrift kommen vor als einzeln gefertigte und bezahlte Figuren : ein Jüngling 
bei einem Panzer: ein Pferd, das ein-von hinten Gesehener zurückdrängt: ein Wagen mit zwei Rossen 
und einem Jüngling: ein Pferd mit seinem Führer: ein Pferd mit einem, der es schlägt, bei einem 
Pfeiler: Einer, der einen Zaum hält: ein Mann auf seinen Stab gestützt bei einem Altar: endlich eine 
Frau, an die ein Mädchen geschmiegt ist — Gefunden aber sind in verstümmeltem Zustande zwei 
thronende Frauen mit Knaben auf dem Schose; eine Göttin auf verziertem Throne; und eine Anzahl 



befand, die beschämt, ja schamroth aussah, indem der Bronze Eisen beigembcht war) und setzt denselbea nach seiner Be- 
artheiluog der Inschrift vor die 94te Olympiade. Ich xweifle an der StaKfaaftigkeit der Schreibung AristOBeidas, und sehe 
bei dem Namen, wie man ihn lese, keine NÖthigung, an einen Künstlet zu denken, da es eben so wohl der Stiftet odet der 
Anijgestellte sein kann. 

') Von einem Künstler ebenfalls aus römischer Zeit ist nur der Vatersname noch erhalten an einem Basisfragment, das, 
(fach Pittakis, 1819 in der NKhe des Areopag (?) gefonden wäre. Er gibt es so ('^p/. 'Eif. 1839, Nov. Dez., Nr. 310): 
_it^ lAPEArATTOAAO^ANOY (Unter dem Priester) des Mars ApoUophaoes 

ßN9EOHENOYTOYAI-IMI-ITP(OY M"*^ •**" (Verwaltern) ^heoxenos, Demeirios Sohn, 

\AßNlOYEPßNYMOYAETI-l£ ^""*' ^' ^"^ ^^^ ApoHonios Sohn, und dem namen- 

■ TOKOINONTnNAXAPNEnNANTI ge(>enden Archon - - 

'.,.».__..„. ^... . «'e Gemeinde der Acharner fiir - - 

. XAP I r THP I ONAPEIKAISEBAETfl B.„k„„,„ j.„ „„ „„^ ,.„ Kaiser . 

JEAlOrNHTOYAXAPNEYSEnOIEI _o,,Diog„«osSohn,«»d.G.Acb™ü«.d,l. es. 

Oh der Diognet, bei welchem M. Aurel malen lernte, von dieser Achamischen Pamile war, lats' ich bUlif nneUscbieden. 

*) Nesiotes, Kresitas, Strongylion, Fyrrhos, Phyromachos, Praxias, Antiphanes, Antignotos. 

*) Aristokles, Agathanor, Dionysodoros, Jasos, Mynnion, Ncsei, Sokles, ^~lkoInacbo^ Exekestides, Leochates der Jüngere. 

*) Füt das bronzene trojanische Pferd Strongylion, liir den verwundeten Diitrephes Kresilas, für die Atbena. Hygieia 
Pytrhos. 

Auch AEOi.. Mit tun L I. 17 



y Google 



130 

Reste von weiblichen und männlichen Fijpiren. So sentfirt, haben sie gleichwohl als Uebcrbleibsel 
einer Kunstepoche, in der ein und. der andere Schüler des Phidias noch leben konnte und Skopas 
vielleicht schon geboren war oder wenige Jahre darauf zur Weit kam, für die Kunstgeschichte hohen 
Werth. An den besser erhaltenen zeigt sich eine völlige, kräftig welche Formen büdung und ein 
grossartiger Gewandstji, allerdings verwandt in ihrem kleineren Massstabe den edeln Parthenon- 
Sculpturen, gleichwie mehrere der in der Inschrift geuannten Thftil- Vorstellungen in Gegenstand und 
Motiv an solche des Parthenonfrieses erinnern. Schon wegen der Vergleichung mit den' Letzteren 
sind diese Reste sehr wichtig. 

Der auffallende Unterschied von Dem, was wir vom Style noch der Zeitgenossen des Phidias 
wissen, so wie dem Style in den MetopenGguren des Parthenon selbst, gegen den edieren uod geist- 
vollreinen der Friesdarstellungen und Giebel -Gestalten an demselben Issst den Zweifel, ob die Letz- 
teren nicht erst der Epoche nach Phidias angehören, nicht eben grundlos erscheinen. Hirt hat sie 
geradezu der Epoche des Skopas und Praxiteles zngetbeilt Die Hochreliefs nun aber vom Erech- 
theionfries, da dessen plastische Verzierung den Schriftzflgen der Baurechnung zufolge zum wenigsten 
gegen ein halbes Menschenalter, vielleicht ein volles Menschenalter vor der Blüthe- des Skopas zu 
setzen ist, geben einen Beweis, dass eben so lange vor diesem KOnstler bereits in einem anmuthig- 
grossen Styl gezeichnet und gebildet ward. Nach derselben ungetabren Zeilbestimmung sind diese 
Hochreliefs allenfalls um eben so viel jünger, denn Phidias BlHthenzeif, als sie älter, denn die des 
Skopas oder Praxiteles sind. Nicht minder aber, meine ich, müsste man aus dem blosen Anblick der 
kleinen Hochrelief-Figuren vom Erechtheion geneigt s^in, sie ftir jünger als die Parthenon-Bildwerke 
zuhalten. In den schönsten der Letzteren findet man eine unvergleichliche Verschmelzung von Naivetät 
mit Genie und Meisterscbaß. In diesen Hochreliefs, wenn ich dem Eindrucke so itnganzer Stücke 
vertrauen darf, ist schon mehr Schulmässiges; was am meisten im reichlichen Gewandfhiss, in der 
Führung und dem rundlichen Schwung des Geialts hervortreten dürfte. Es ist die Schule des grossen 
Styls, der in den Fries-Gruppen und Giebelstatueo des Parthenon ganz Seele und Athem, hier wohl 
bereits mehr Behandlungsart, Gewöhnung einer ausgiebigen Anlage und breitflfissigeu Modellirung 
ist, edel, frei, anmuthend, aber etwas gelernter, geläufiger, kälter. Seh' ich die colossalen Parthenon- 
Götter an: sie sind so ganz olympisch, dass sie nicht für Andere, nur iür sich, nur gross und seelig in 
sich zu sein scheinen. Die Gebilde aber vom Erechtheion, dünkt mich, kündigen schon mehr selber 
ihre Wirkung an. Ihre Bruchstücke haben auch etwas sehr Gleichartiges untereinander. Wären ihrer 
mehr (vielleicht finden sich noch welche hinzu!) und wären alle gleichartig, so würde dies bei der 
durch die Inschrift bezeugten Vertheilung der Arbeit auf viele Hände am meisten die Schulmässigkeit 
derselben bezeugen. Am Parthenon findet solche Gleicfamäsaigkeit nicht statt. Auf der einen Seite, 
trifft man unter den im Ganzen härteren, bisweilen barocken Metopen - Gruppen hinwieder einzelne 
reiner und grossartig entwickelte, und auf der andern Seite enthält der im Ganzen so edelscbOne^Fries 
auch ein par schwächere, kleinlicher behandelte Gruppen. Es sind gleichfalls neben den unübertreff- 
lichen Giebelfiguren trocknere und nicht grossartig ausgeführte Stücke vorhanden. Aehnliche 
Gegensätze einer harten, ja ungeschickten Technik gegen vortrefBiche Zeichnung und höchst schöne 
Th eil Vorstellungen lässt der Fries des Arkadischen Tempels bemerken, der unter Mitwirkung oder 



y Google 



131 

Leitung der Schäler des Pbidias entstaDden ist Man kann also in den Werken , die uns unter Phidias 
und seiner Schüler Namen überliefert sind, das Hervortreten einer hohen Genialität und ptastischen 
Reife noch oeben einer einseitigeren Gewöhnung älterer und einer niedrigeren Bildung miltbätiger 
Zeitgenossen bemerken. Wofern nun wirklich die urkundlich jäogeren Werke des Erechtheion um 
einen Grad weniger Ursprfinglichkeit, im Ganzen aber mehr gleichartige Sicherheit vor Augen stellen: 
80 wird man der Ueberlieferung über Herkunft und Epoche der Parthenon -Sculpturen desto mehr 
vertrauen können. 

Ueber die Bildwerke vom Fries des Niketempels und von der Balustrade, die seinen Unterbau 
krönte, bab' icb mich an anderen Orten bereits ausgesprochen >) und hoffe, sie später einer besondem 
Betrachtung zu unterziehen. Es ist mir bei diesen, wie bei den Bildwerken am Theseus-Tempel, 
nicht möglich, sie für älter als jene des Parthenon zu halten. Bei Aufzeichnung der Reliefs am Nike- 
^ tempel- Friese bat sich Müller bemerkt, dass sie in gewisser Beziehung an die vom Denkmal des 
L^'sikrates erinnern. Hier können genaue Vergleichungen und Studien noch interessant und lehrreich 
ttir die Kunstgeschichte werden. Ich sehe nächst den plastischen Besten vom Erechtheion diese Com- 
positionen ah Hauptmittel an, um uns über die Periode der Plastik nach Phidias und den stetigen 
Zusa'mmenhang zwischen seiner und derSkopas-Praxitelischen Epoche bestimmte Begriffe zu geben. 
Die lebhaften Fries-Rehefs des Niketempels möcht' ich zwischen diese beiden Epochen setzen, die musi- 
kalisch bewegten Nikefiguren seiner Balustrade könnten etwa selbst schon der zweiten dieser Epochen 
angehören. Die grossartige Niobe- Tochter des Museo Cbiaramonti, treffliche Bildniss- Statuen aus 
derselben Epoche, wie die des Aescfaines und Demosthenes, die zu Neapel und Rom noch mehrfach 
vorhanden sind, dann das Denkmal des Lysikrates, nach der Bliithezeit des Skopas und Praxiteles, 
wenige Jahre nach der Schlacht bei Chäroneia, ausgeliihrt, die jn^s Britische Museum gebrachte 
Dionysos-Statue vom Denkmal des Thrasyll, welches kurz nach den tollsten Wechselfallen der Dia- 
dochenzeit errichtet ward — diese und ähnliche in verschiedenem Sinne werthvolle Erbtheile sind 
noch nicht so ganz ausgebeutet. Die zweite Hochbtüthe der attischen Plastik, wunderbar in der poli- 
tischen Herabspannung und Entnervung Athens, kann in ihrer Grösse und Manichfaltigkeit, in ihrer 
immer noch ächten , maassvollen und geistreichen Schönheit noch viel deutlicher werden. Weitere 
Belege ihrer fortdauernden Schule und verlaufenden Wirkung sind sodann die attischen Grabdenk- 
mäler. Zu ihnen wollen wir hiemäcfast uns wenden. 



>) Försters AU|. Bauzeiuuf 1641. 

(Ende de« ersten Heft».) 



y Google 



Bericbtignng and Zusatz. 

i. 100 JD Nr. 122, Zeile 7 tlatt: ihrer I. Seile liei: ihrer rechteo 8. 
). 108, Annerk.1 ftlfe b«i: S. auch Boss im Kuutbl. 1840. Nr. 18. 



GrdrucLi bei dm G<br. tagir ■ 



y Google 



Erklärung der Tafeln. 



(Die Nr. ul die Att Vennchoiisu im Text. Die ciDgcklunnierte Seilenuhl die der Erklänuig im T«i.) 

Taf. I. Fig. 1. FbIIbb. SUlae von du- AkropoUg. Nr. 3. (8. 41.) 

Fig. 2. PallM. SUtne t. d. Akr. Nr. 21. (S. 71.) 

Pig: t Pallas. Tors v. d. Akr. Nr. 23. (8. 71.) 

Fig. a. Fallü;' Bronse aof der Bibliothek zu HodeiiB. (S. 48.) 

Tar..II. Fig. 4. Wagenbesleigande Gattin. Relief von der Akrop. Nr. 11. (8. 49.) 

Fig. b. Priedens-Pallai. Htraordiioiu dei Hua. Borbonioo. (8. 48.) 

Fig. c. PaUas, Apollon KitharAdos d. a. Götter. Reliefbrndistdcfc des Has. lapidario in Verona. (8. 49.) 

Tar.[il. Fig. 5. Pallas PartheDOs nnd ein Verbvater, athenische« Relief aber einer Staab-InschriR. Hr. 36. (8. 67.) 

Fig. 6. Pallas mit einer Gattin von Stadt nnd Amt Ath. Relief einer Schatmeisler-Insdirin. Nr. 34. (S. 74.) 

Taf. IV. Fig. 7. 8tatne einer jugendpflegenden Göttin, «^ d. Akr.. Nr. 46. (S. 65.) 

Fig. 8. Archaische Apollonflgnr ans Tbera. Nr. 1. (S. 31. 39.) 

Fig. d. Apollo-Kopf ans den Thermen der Antonine in Rom. (8. 114.) 

Taf. V. Fig. 9. Pan an einem Trage- Pfeiler, ans Pirieos. Nr. 78. (8. 115.) 

Pig.lO. Athenischer Theater-Silen , den maskenhaltenden DionysosiinabeB anf der 8diulter. Kr. 64. (8. 111.) 

Fig.tl. Statuette eines JDgendlichen Satyrs, ans Lamia. Nr. 68. (S. 111.) 

Fig. 12. Pan and eine Verhöllte. Rel. v. d. Akr. Nr. 81. (S. 101.) 

Taf. VI. Formen attist^er Stelen nnd Stelen-Krönnngen. 



y Google 






y Google 



y Google 



y Google 



I 



c 



y Google 



y Google 



y Google 



y Google