Skip to main content

Full text of "Archiv"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  white  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 


at|http  :  //books  .  google  .  com/ 


f 


r 


(\^%2  J.|7$/ 


(■     f^,    SjJtd.   il 


D 


^i— A_:__l_._-^ 


Digitized  by 


Google 


•    \ 


Digjtized  by 


le 


t- 

1 


Digitized  by 


Google 


f 


l 


•St. 


4      • 


•  '     ♦- 


f     • 


^  <» 


« t 


Digitized  by 


Google 


m 


Digitized  by 


Google 


ARCHIV 


FÜR  DAS 


STUDIUM  DER  NEUEREN  SPRACHEN 
UND  LITTERATUREN. 


HERAUSGEGEBEN  /  V,>-^ ^^^ 

(•(bodl;libr) 

von  \  x^,.  y^ 


LUDWIG     HERRIG. 


// 


XXXVI.  JAHRGANG,  68.  BAND. 


BKAÜNSCHWEIG, 

DRUCK  UMD  VERLAG  TOM  GEORGE  WE8TERHANI 
1882. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Inhalts -Verzeichnis  des  LXVIII.  Bandes. 


Abhandlungen. 

S«ito 
Über  das  Studiam  der  neaeren  Sprachen  auf  den  deutschen   Hochschnleü. 

Von  B.  Bluhm 1 

Ober  das  Secretum  secretornm  des  Psendo- Aristoteles  als  Quelle  eines  noch 

unveröffentlichten  proven^alischen  Gedichtes.  Von  Robert  Reinsch  9 
Zur  Erklärung  der  sechsten  Strophe  in  Schillers  »Klage  der  Ceres <<.    Von 

Gustav  Hauff 17 

Julius  Wolffs  Singuf.    Von  A.  Ey 23 

Aus  Handschriften.     Mitteilungen  von  AdolfKrefsner 29 

T|inhänser.    Von  Adalbert  Rudolf 48 

Nachträge  zu  den  Legenden.    (Fortsetzung) 52 

Sitzungen  der  Berliner  Gesellschaft  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen.  74 
Beiträge  zur  Geschichte  der  Entwickelung  der  mittelalterlichen  Bübne.    Von 

Julius  Schiött 129 

Bildliche  Darstellungen  der  Alexandersage  in  Kirchen  des  Mittelalters.    Von 

Dr.  L.  Meifsner 177 

Lexikalisches.    Von  Gustav  Hauff 191 

Nachträge  zu  den  Legenden.  Von  Carl  Horstmann.  (Schlufs)  .  .  .  207 
Das  Zauberschwert  Tyrfing.     Eine  Episode  aus  der  altnordischen  Hervarar- 

saga  des  vierzehnten  Jahrhunderts  frei  übersetzt  von  W.  Calaminus  241 

Eutjchianos-Faustus  senior  und  junior.  Von  Ada  1  her t  Rudolf  .  .  .  255 
Shakespeares  Measure  for  Measure  und  Whetstones  Historie  of  Promos  and 

Cassandra.     Von  Paul  Sandmann 268 

Corneille  und  Racine  im  Wettstreit.  Von  Dr.  Joseph  Sarrazin.  .  .  295 
Der  französische  Prosalapidarius  der  Arsenalhandschrift  B.  L.  F.  288  unter- 
sucht von  Robert  Reinsch 819 

Clement  Marots  Metrik.    Von   Dr.  K  e  u  t  e  r 881 

Zur  deutschen  Rechtschreibung.     Berechtigte    oder    unberechtigte,  wirkliche 

oder  vermeintliche  Denungszeichon.    Von  Nikolas  Howard.     .     .     .  861 


Digitized  by 


Google 


IV 

Seite 

Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Gabriel  BoIIeDhagen,  sein  Leben  und  seine  Werke.  Ein  Beitrag  zur  Ge- 
schichte der  deutschen  Litteratur,  des  deutschen  Dramas  und  der  nieder- 
deutschen Dialektdichtung  nebst  bibliographischem  Anhang  von  Elarl 
Theodor  Gädertz.    (Dr.  A.  Rausch) 93 

Römisch   und    Romanisch.     Ein   Beitrag   zur   Sprachgeschichte   von    Franz 

Eylsenhardt.     (R— e.) 97 

Cialas  französische  Schulgrammatik 98 

J.  B.  Peters,  Materialien  zu  franz.  Klassenarbeiten  für  obere  Belassen  höherer 

Lehranstalten  . 108 

Victor  Hugo,  Auswahl  seiner  Gedichte  für  die  oberen  Klassen  höherer  Lehr-  • 

anstalten.     Herausgegeben  Ton  Dr.  A.  Kühne 104 

Wilcke,  Jules  Sandeau,  M«ile  de  la  Seigli^rc.     (Dr.  Joseph  Sarrazin).     105 

Zeitschriftenschau 106 

Zur  Methode  des  französischen  Unterrichts.    Von  Dr.  Kühn.     Programm  des 

Kgl.  Realgymnasiums  zu  Wiesbaden  1882 225 

Der  Sprachunterricht  mufs  umkehren!    Ein  Beitrag  zur  Überbürdungsfrage 

7on  Quousque  Tandem.     (Wolpert) 225 

J.  H.  Schwicker,  Die  ungarischen  Gymnasien,  Qescbichte,  System,  Statistik, 

nach  amtlichen  Quellen  dargestellt 228 

Johann  ürban  Jarnik,  Zur  albanischen  Sprachenkunde 231 

Aug.  Boltz,  Die  hellenische  oder  neugriechische  Sprache,  Studien  zur  Kennt- 
nis derselben,  nach  ihrem  Wesen,  ihrer  Entwickelung  und  ihrem  jetzigen 
Bestände,  mit  vielen  Sprachproben  aus  allen  Stilarten  und  den  wichtig- 
sten Dialekten  nebst  eigener  deutscher  Übersetzung 282 

Die  Oberpahlsche  Freundschaft, '  ein  Gedicht  in  deutsch-estnischer  Mundart 
von  Jakob  Johann  Malm,  mit  einer  linguistisch-  und  litterarhistorischen 
Einleitung  zum  erstenmal  herausgegeben  von  Paul  Theodor  Falk.  (H. 
Buchholtz) 238 

Dr.  F.  J.  Wershoven,  Französisches  Lesebuch  für  höhere  Lehranstalten.    Mit 

erklärenden  Anmerkungen,  Präparation  und  Wörterbuch.   (W.  Münch)     233 

Sentenzenschatz   aus  Dichtern   und  Denkern  aller  Zeiten.    Gesammelt   und 

herausgegeben  von  Max  Lehmann 284 

Zu  Fritz  Reuter!  Prakt.  Anleitung  zum  Verständnis  des  Plattdeutschen  an 
der  Hand  des  ersten  Kapitels  des  Fr.  Reuterschen  Romans  «Ut  mine 
Strom tid".     Von  Dr.  A.  v.  d.  Velde 413 

Willibald  Leo,  Die  gesamte  Litteratur  Walthers  von  der  Vogelweide.    Eine 

kritisch-vergleichende  Studie  zur  Geschichte  der  Walther-Forschung.     .     418 

F.  Hornemann,  Ausgewählte  Gedichte  Walthers  von  der  Vogelweide  nebst 
einigen  Proben  ans  der  ältesten  deutschen  Litteratur  in  Übersetzung. 
Zusammengestellt  von .    (Kühne) 414 

Hermann  Soltmann,  Der  Infinitiv  mit  der  Präposition  ä  im  Altfranzösischen. 
Erlanger  Dissertation.  (Separat^Abdruck  aus  den  Französ.  Studien  hrsg. 
von  Körting  und  Koschwitz 414 

Sammlung  französischer    Neudrucke    herausgegeben    von   Karl   Vollmöller. 


Digitized  by 


Google 


V 

Seite 
1)  De  Villiera  Le  Feitin  4e  Pierre  ou  Le  FUs  Oriminei.   Nene  Ausgabe 

von  W»  Knörich.  —  2)  Armand  de  Bonrbon  Prince  de  Conti  Trait^  de 

la  Comedie  et  des  Spectacles.    Nene  Aasgabe  von  K.  Vollmöller    .    .    41-8 

Fr^^c  Qodefroy,  Dictionnaire  de  l*anoienne  langne  fran9aise  et  de  tons  ses 

dialectes  dn  IXe  an  XVe  si^ld.    (B.) 422 

Dr.  Hnbert  H.  Wingerath,  Choix  de  lectnres  fran^aises  (OlaMes  inf^rienres). 

(Th.  K,) 428 

Lafontaine.    Sein  Leben  nnd  seine  Fabeln.    Von  Wilhelm  Kulpe     .     .     .    425 

Ausgewählte   Lnstspiele   von   Moli^re.    In  fünffüssigen,  paarweis  gereimten 

lamben  fibersetzt  von  Adolf  Lann 425 

Lord  Byron.    Eine   Autobiographie   nach  Tagebfiohern  nnd  Briefen.     Mit 

Einleitung  nnd  Erlänterungen.     Von  Eduard  Engel 426 

Ausgewählte  kleinere  Dichtungen  Chaucers.  Im  Versmafse  des  Originals  in 
das  Deutsche  fibertragen  nnd  mit  Erörterungen  versehen  von  Dr.  John 
Koch 426 

Aus    beiden    Hemisphären.     Englische    Dichtungen   des    19.    Jahrhunderts. 

Übertragen  von  Edm.  Freiherm  von  Beaulieu-Marconnay 426 

Longfellow,  Die  goldene  Legende.    Obersetzt  von  Elise  Freifrau  von  Hohen- 

hausen.    (Dr.  Otto  Weddigen) 426 

Französisches  Lesebuch  ffir  höhere  Mädchenschulen.    Nebst  Unterlagen  zur 

Eonversation.     Von  Dr.  Heinrich  Saure 426 

Englisches  Lesebuch  für  höhere  Mädchenschulen.  Nebst  Unterlagen  zur  Kon- 
versation.    Von  Dr.  Heinrich  Saure.    (Dr.  8.) 426 

Histoire  de  U  Oivilisation  en  Enrope  depuis  la  chute  de  TEmpire  Romain 
jusqu'k  la  Revolution  fran^aise  par  Mr.  Quizot  Erklärt  von  Dr.  H. 
Lambeck.     1.  Band.    Le9on  I~VI.     (David  Asher) 427 

Shakespeares  Hamlet-Quellen:  Saxo  Grammaticus  (lateinisch  und  deutsch), 
Belieferest  nnd  The  Hystorie  of  Hamblet.  Zusammengestellt  und  mit 
Vorwort,  Einleitung  und  Nachträgen  von  weiland  Dr.  Robert  Gericke, 
hgb.  von  Max  Moltke 429 

Kurzer  Leitfaden  der  Geschichte  der  englischen  Litteratur  von  Stopford  A. 
Brooke,  M.  A.  Deutsch  bearbeitet  und  mit  Anmerkungen  versehen  von 
Dr.  A.  Matthias 430 

Zur  altnorthnmbrischen  Laut-  und   Flexionslehre.    I.  Lautlehre.     Von  Dr. 

H.  Hilmer 481 

H.  Lewin,   Das  mittelenglische  Poema  Morale.    Im    kritischen  Text,  nach 

den  sechs  vorhandenen  Hss.  zum  erstenmal  hgb.    (R.) 482 

Of  English  Literature  in  the  reign  of  Victoria.    With  a  glance  at  the  past. 

By  Henry  Morley.    With  a  frontispiece.     (Dr.  Weddigen)   ....    483 

Lehrbuch  der  englischen  Sprache  ffir  Schulen  wie  zum  Selbstunterricht  von 

Dr.  Friedrich  Glauning     . 484 

Lehrbuch  der  englischen  Sprache  von  Dr.  Job.  Lautenhammer.  Theoretisch- 
praktischer Lehrgang.     I.  Teil.     Aussprache.     (G.  WolpCrt)    .     .     .     486 

Sammlung  englischer  Schauspiele  der  neuesten  Zeit.  Zum  Schul-  und  Privat- 
gebrauche  herausgegeben  und  mit  Anmerkungen  versehen  von  Franz 
Heinrich  Stratmann.    (Weddigen) 487 


Digitized  by 


Google 


VI 

Seite 
Hundert   kleine   deutsche  Dichtungen    für   den   Gehrauch   heim   englischen 

Unterrichte  metrisch  tibersetzt  von  Prof.  Dr.  J.  H.  Schmick  ....    488 
ZeitschrifteDschao ".    .    487 

Pro  gram  mensch  au. 

BegriffsbestimmuDgen  als  Schttleraufsatze.  Von  Oberl.  Dr.  Dolega  .  .  .  441 
Aus  dem  deutschen  Unterricht  in  der  Prima:  der  Lehreranfsatz  als  positive 

Korrektur  der  SchOIeraufsätze.    Von  Oherl.  Dr.  W.  Vigelius      ...    442 
Über  die  Betonung  der  Fremdwörter  im  Deutschen.    Von  Oberlehrer  Dr.  W. 

Nenmann :    .    .    .    442 

Über  den  Accusativ  mit  dem  Infinitiv  im  Deutschen.  Von  Eugen  Herford  448 
Einführung  in  die  Geschichte  der  deutschen  Sprache.  Von  Oberlehrer  Lederer  444 
Der  „Kampf  Beownlfs  mit  Grendel"  als  Probe  einer  metrischen  Übersetzung 

des  angelsächsischen  Epos  Beövulf.     Von  G.  Ziniser 446 

Die  Parabeln  Jesu  im  Krist  und  Holland,  zugleich  ein  Beitrag  zur  ästheti- 
schen und  theologischen  Würdigung  beider  Dichtungen.    L  Teil.    Von 

Lic.  theol.  Dr.  Karl  Schubse 446 

Kulturhistorisches  aus  dem  Buodlieb.  Von  Oberlehrer  Dr.  Seiler  ....  447 
Zur  Charakteristik  des  Nibelungenliedes:    Vergleich  des  epischen  Stiles  der 

Nibelungen  mit  dem  der  Kudrun.     Von  Fr.  Reinhardt 448 

Über  zwei   prosaische  Darstellungen   der  I^ibelungensage  in  der  nordischen 

Litteratur.     Von  Emil  Robert  Pagd 448 

Beitrage  zur  Würdigung  des  Stiles  Hartmanns  von  Aue.   Von  Dr.  K.  Schmuhl    449 
Die  von  L.  Bock   aufgestellten  Kategorien  des  Konjunktivs   im  Mittelhoch- 
deutschen, untersucht  an  Hartmann  von  Aue,  von  Leopold  Weingarten    450 
Der  Ausdruck   dichterischer   Individualität  in  Gottfrieds  Tristan.    Von  Dr. 

R.  Lüth    . 450 

G&rel  von  dem  blühenden  tal,  von  dem  Pleier.    Von  Dr.  Mich.  Walz    .    .     451 
Über  eine  mittelhochdeutsche  Übersetzung  der  Meditationes  des  h.  Augusti- 
nus.   Von  Dr.  Anton  Benedict 451 

Gedicht  vom  heil.  Kreuz,  von  Heinrich  von  Freitag.     Von  A.  Fietz  .     .     .    452 
Daz  lebin  sent  hedewigis.   Handschrift  der  Bibliothek  des  Schleusinger  Gym- 
nasiums.   Von  Gymnasiallehrer  Bruno  Obermann 452 

Die   dramatischen   Aufführungen   im  Gymnasium  zu   Strafsburg.     Von  Dr. 

Aug.  Jundt 452 

Lessings   Verhältnis   zur   altrömischen   Komödie.     Eine  litteraturhistorische 

Untersuchung  von  Prof.  Dr.  K.  Seidner 454 

Lehrprobe   aus  dem   deutschen   Unterricht   in   Prima.     Die    ersten   beiden 

Kapitel  in  Lessings  Laokoon.     Von  Oberlehrer  W.  Brenker 454 

Zum  deutschen  Unterricht,     a)  Zu  Göthes  Iphigenie.    b)  Tabellen  zu  Les- 
sings Laokoon.    Von  Dir.  Dr.  O.  Henke 455 

Lessings  Emilia  Galotti  als  Lektüre  für  Prima.     Von  Gymnasiallehrer  Julius 

Ruhleder 455 

Über  Lessings  Emilia  Galotti.    Von  Oberlehrer  Heidemann  ......     456 

Ubor  Lessings  Einflufs  auf  Schiller  als  Dramatiker.    Von  Oberlehrer  Dr. 

Alfred  Ortmann 456 


Digitized  by 


Google 


VII 

^  Seite 

Ober  GÖthes  Stellung  zur  Tonkunst.    Von  Dr.  Ernst  Niemeyer    ....    457 

Die  Ipbigeniensage  in  antikem  und  modernem  Gewände.    Von  Dr.  Thnmen  458 

Göthestudien.     Von  W.  Fielitz 458 

Schillers  Lebensideal.     Von  Dir.  L.  Drewes 459 

Welchen  Wert   haben  Schillers  Briefe   über   die   ästhetische  Erziehung  des 

Menschen  für  die  Pädagogik?    Von  Direktor  H.  Meier 459 

DeutscUands  Dichterinnen  und  Schriftstellerinnen.     Eine  litterar-historische 

Skizze,  zusammengestellt  von  Heinr.  Grols 460 

ADastasius  Grüns  „Schutt*.    Von  Prof.  A.  Zeche 461 

Oie  Balladen-Poesie  Annettens  von  Droste-Hülshoflf  nach  Inhalt   und  Form. 

Von  Ludwig  Wattendorff.     (Hölscher) 462 

von  Lehmann,  Lehrplan  für  den  franz.  und  engl.  Unterricht.    (Dr.  Joseph 

Sarrazin) 462 

Dr.  Fr.*Schulz,  Die  Sprachformen  des  Hildebrandsliedes  im  Beowulf  .     .     .  465 

G.  Felgner,  Über  Eigentümlichkeiten  der  Bonsardschen  Phraseologie   .     .     .  466 

M  i  s  c  e  1 1  e  n. 

Seite  119—126.    235—838.    467—478. 

Bibliographischer  Anzeiger. 
Seite  127—128.     289—249.     479—480. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


über  das  Studium  der  neueren  Sprachen 

auf  den  deutschen  Hochschulen. 


Infolge  des  wachsenden  Interesses  für  die  neueren  Spra- 
chen schenkt  man  auch  dem  Unterricht  in  denselben  gröfsere 
Aufmerksamkeit,  und  es  mehren  sich  täglich  die  Aufsätze  und 
Schriften  über  diesen  Gegenstand.  Sehr  verschieden  sind  nun 
freilich  die  Ansichten,  die  da  aufgestellt  werden;  die  entschie- 
densten Gegensätze  treten  da  zu  tage.  Auch  die  neueste  Zeit 
hat  uns  viel  Anregendes  und  Belehrendes  über  den  Unterricht 
und  das  Studium  der  neueren  Sprachen  gebracht.  So  erschienen 
dieses  bez.  voriges  Jahr  in  kurzem  Zwischenraum  voneinander 
die  Schriften  von  Dr.  Asher  (Über  den  Unterricht  in  den 
neueren  Sprachen  etc.,  Berlin  1881)  und  von  Prof.  Körting 
(Gedanken  und  Bemerkungen  über  das  Studium  der  neueren 
Sprachen  auf  den  deutschen  Hochschulen,  Heilbronn  1882). 
Wie  zeitgemäfs  beide  sind,  beweisen  die  vielen  Besprechungen, 
welche  über  sie  erschienen  sind.  Dafs  Prof.  Körtings  Schrift 
mehr  und  zum  Teil  auch  viel  günstiger  besprochen  werden 
würde,  war  vorauszusehen  in  Anbetracht  der  öffentlichen  Stellung 
des  Verfassers  und  der  von  ihm  ausgesprochenen  Anschauungen. 
Mehr  Mut  gehört  jedenfalls  dazu,  Dr.  Ashers  Meinungen  bei- 
zupflichten, da  er  schonungslos  die  bestehenden  Mängel  aufdeckte 

Was  Dr.  Ashers  Mahnruf  betrifft,  so  glauben  wir,  fast 
alles,  was  dafür  oder  dagegen  geschrieben  worden  ist,  gelesen 
zu  haben,  und  doch  scheint  uns,  dafs  sich  noch  manches  dar- 
über sagen  liefse. 

In  der  Einleitung  verbreitet  sich  Dr.  A.  über  die  Behand- 

iUchiv  f.  n.  Sprachen.  LXVIIL  1 


Digitized  by 


Google 


2  Stadium  der  neueren  Sprachen  auf  deutschen  Hochschulen. 

lung  der  neueren  Sprachen  an  den  deutschen  Univerditäten. 
Mit  Recht  scheint  er  uns  hier  auf  bessere  Pflege  der  moder- 
nen Sprache  zu  dringen.  Seitdem  die  moderne  Philologie 
existiert,  hat  man  gesucht,  sie  in  die  Bahnen  der  alten  Philo- 
logie zu  bringen:  die  englischen  und  französischen  Lehrbücher 
sind  nach  den  lateinischen  und  griechischen  zugeschnitten  wor- 
den, die  Methoden  der  alten  Sprachen  haben  den  in  den  neueren 
zum  Vorbilde  dienen  müssen.  Anstatt  sich  in  das  Studium 
eines  Macaulaj  und  Dickens,  eines  Montesquieu  und  Descartes 
zu  vertiefen,  hat  man  damit  angefangen,  die  ältesten  und 
älteren  Denkmäler  der  englischen  und  französischen  Sprache  zu 
edieren  und  zu  kommentieren;  auch  jetzt  noch  beschäftigt 
man  sich  vorwiegend  mit  den  älteren  Perioden  der  betreflTenden 
Sprachen.  Das,  was  über  die  neuere  Sprachform  und  Litteratur 
geschrieben  wird,  gilt  als  unwissenschaftlich  und  findet  wenig 
oder  gar  keine  Beachtung  von  selten  der  Gelehrten.  An  den 
Universitäten  aber  widmet  man  sich  fast  ausschliefslich  dem 
Angelsächsischen  und  Altenglischen,  dem  Proven^alischen  und 
Altfranzösischen;  nur  hier  und  da  wird  einmal  ein  EoUeg  über 
einen  modernen  Gegenstand  gelesen.  Wir  selbst  haben  es  bei 
unseren  Universitätsstudien  sehr  beklagt,  dafs  z.  B.  in  der 
Litteraturgeschichte  niemals  über  das  16.  bez.  17.  Jahrhundert 
hinausgegangen  wurde,  dafs  auch  nicht  ein  einziges  Mal  über 
Lafontaine,  Boileau  und  Moli^re,  über  Milton,  Pope  und 
Byron  vorgetragen  wurde. 

Derartige  Gegenstände   werden  meist  den  Lektoren  über- 
lassen, wo  solche  überhaupt  vorhanden  sind.    Wie  können  nun  die 
Studierenden  Geschmack  und  Interesse  finden  an  der  modernen 
Sprache  und  Litteratur,   wenn  sie  nur  immer  von  Beovulf  und' 
Csedmon,  vom  Rolandsliede  und  vom  Roman  de  la  Rose  hören  ? 

Wir  sind  weit  entfernt,  aus  den.  bestehenden  Verhältnissen 
den  Unterrichtsbehörden  einen  Vorwurf  zu  machen.  Infolge 
der  Geringschätzung,  welche  diejenigen  zu  finden  scheinen,  die 
sich  nicht  mit  den  als  allein  „wissenschaftlich^  anerkannten 
Sprachperioden  beschäftigen,  wagt  es  kaum  jemand,  mit  Neu- 
französisch oder  Neuenglisch  an  einer  Universität  aufzutreten; 
nur  einige  wenige  Professoren  geben  Anleitung  zum  Studium 
derselben.     Selbst   wenn  also  die  Behörden  die  Absicht  hätten, 


Digitized  by 


Google 


Studium  der  neueren  Sprachen  auf  deutschen  Hochschulen.  8 

besondere  Lehrstühle  für  Neuenglisch  und  Neufranzösisch  zu 
errichten,  so  würden  sie  augenblicklich  kaum  die  nötigen  Kräfte 
zu  ihrer  Besetzung  finden. 

Ebensowenig  kann  verlangt  werden^  dafs  ein  Professor, 
der  das  Studium  des  Altfranzösischen  zu  seiner  Lebensaufgabe 
gemacht  hat,  über  Neufranzösisch  vortrage,  nur  damit  seine 
Zuhörer  auch  die  erforderliche  Vorbildung  zum  Lehramt  erhal- 
ten. Wir  stimmen  vielmehr  mit  denen  überein,  welche  Tren- 
nung der  älteren  und  der  neueren  Sprache  an  der  Hochschule 
wünschen.  Die  Anzahl  der  vorhandenen  Lehrstühle  für  Alt- 
französisch und  Altenglisch  mag  wohl  im  allgemeinen  fast  ge- 
nügend sein;  es  mufs  nun  aber  auch  für  Errichtung  solcher 
für  Neufranzösisch  und  Neuenglisch  Sorge  getragen  werden. 
Schwer  genug  wird  dies  freilich  sein.  Vorläufig  mufs  zunächst 
der  modernen  Sprache  in  den  akademischen  Kreisen  ihr  volles 
Recht  zu  teil  werden,  sie  mufs  als  gleichberechtigt  angesehen 
werden  mit  der  älteren.  Augenblicklich  scheint  leider  noch 
immer  die  theoretisch-historische  {Kenntnis  einer  Sprache  höher 
gestellt  zu  werden  als  eine,  praktische;  so  scheint  es  uns,  sagen 
wir,  denn  noch  immer  liegt  der  Schwerpunkt  der  akademischen 
Prüfungen  im  Theoretischen. 

Wir  sind  mit  Leuten  in  Berührung  gekommen,  welche 
jahrelang  und  an  verschiedenen  Universitäten  gründlich  und 
mit  bestem  Erfolg  moderne  Philologie  studiert  hatten  und  die 
dann  mit  einer  haarsträubenden  Unkenntnis  der  modernen 
Sprache  und  Litteratur  die  Lehrerlauf  bahn  betreten  haben. 
Diese  Herren  können  vielleicht  über  die  Geschichte  jedes  belie- 
bigen Buchstaben  des  Alphabets  gelehrte  Abhandlungen  schrei- 
ben, würden  aber  in  grofse  Verlegenheit  geraten,  wenn  man 
einen  französischen  oder  englischen  Brief  von  ihnen  verlangte. 
Was  Wunder  unter  solchen  Verhältnissen,  wenn  Doktor- 
dissertationen so  schlecht  ausfallen,  wie  Dr.  Asher  nachweist? 
Und  was  Dr.  A.  im  Englischen  nachgewiesen,  liefse  sich  ohne 
Schwierigkeit  auch  im  Französischen  nachweisen.  Diese  Disser- 
tationen lassen  aber  doch  wohl  zurückschliefsen  auf  die  prak- 
tischen Vorstudien  des  Doktoranden,  und  letztere  soll  er  eben 
an  der  Universität  gemacht  haben.  —  Wenn  nun  entgegnet 
wird,   dafs   wohl   kaum   ein    Ausländer  im   stände   sein    würde, 


Digitized  by 


Google 


4  Studium  der  neueren  Sprachen  auf  deutschen  Hochschulen. 

deutsche  Abhandlungen  besser  oder  auch  nur  ebenso  gut  zu 
schreiben,  so  bemerken  wir,  dafs  solche  fremdsprachliche  Ab- 
handlungen im  Auslande  eben  gar  nicht  gedruckt  werden  wür- 
den, falls  sie  nicht  ganz  fehlerfrei  wären.  Wer  verlangt  übri- 
gens, dafs  die  Dissertation  in  fremder  Sprache  geschrieben  sei, 
wenn  der  Betre£Pende  in  derselben  nicht  ganz  fest  ist?  —  Jeden- 
falls ist  anzunehmen,  dafs,  wenn  die  Verfasser  der  betreffenden 
Dissertationen  eine  tüchtige  Anleitung  zum  schriftlichen  Ge- 
brauch der  fremden  Sprache  erhalten  hätten,  ihre  Arbeiten 
besser  ausgefallen  wären. 

Aufser  im  schriftlichen  Ausdruck  fehlt  aber  auch  im  Lesen 
und  Sprechen  fast  jede  Anleitung  an  den  deutschen  Universi- 
täten. Gar  selten  hören  wir  von  einem  Kolleg,  in  welchem 
irgend  ein  neuiranz.  oder  neuengl.  Schriftsteller  gelesen  würde, 
und  wenn  dies  geschieht,  so  ist  es  im  Seminar  oder  der- 
art dafs  die  einzelnen  Zuhörer  wenig  Nutzen  daraus  ziehen. 
Wie  leicht  liefse  sich  an  solche  Lektüre  eine  Behandlung 
der  Lautlehre  und  Übung  im  Sprechen  knüpfen!  Das  alles 
aber,  meint  man,  müsse  der  Studierende  vom  Gymnasium 
oder  der  Realschule  mitbringen  oder  allein  treiben.  Daher  kommt 
es,  dafs  bei  so  vielen  Lehrern  der  neueren  Sprachen  eine  so 
mangelhafte  Aussprache  und  Fertigkeit  im  Lesen  zu  finden  ist. 

Auf  der  Universität,  so  meint  man  ferner,  können  dem 
Studierenden  nur  theoretische  Kenntnisse  beigebracht  werden, 
alles  Praktische  und  für  den  Unterricht  in  den  höheren  Schulen 
Nötige  soll  er  sich  allein  bez.  im  Auslande  aneignen;  ja  man 
behauptet  wohl  auch  sogar,  er  könne  dergleichen  nur  im  Lande 
selbst  lernen.  Wenn  dies  letztere  die  Meinung  aller  Studieren- 
den wäre,  so  hätten  wir  freilich  sehr  i^v^enige  tüchtige  Lehrer 
der  neueren  Sprachen.  —  Es  ist  doch  wohl  unbedingt  wahr, 
dafs  nur  derjenige  seinen  Zweck  im  Auslande  ganz  oder  an- 
nähernd erreicht,  der  mit  sehr  guten  Vorkenntnissen  dahin 
geht.  Wir  sprechen  hier  auf  Grund  eigener  Beobachtungen, 
die  wir  an  Studierenden  und  Lehrern  im  Auslande  gemacht 
haben.  Die  nötige  Vorbereitung  aber  zu  einem  Aufenthalte  im 
Auslande  sollte  doch  wohl  von  der  Universität  ausgehen,  denn 
wenn  dieselbe  dem  Studierenden  allein  überlassen  bleibt,  so 
kann  sie  doch  nur  mangelhaft  ausfallen.     Diese   Vorbereitung 


Digitized  by 


Google 


Studium  der  neueren  Sprachen  auf  deutschen  Hochschulen.  5 

würden  nun,  unserem  Plane  gemäfs»  die  oben  erwähnten  Kurse 
des  Professors  für  Neufranzösisch  bez.  Neuenglisch  bieten. 
Dieselben  müTsten  Übungen  im  schriftlichen  und  mündlichen 
Gebrauch  der  Sprache,  neuere  Litteraturgeschichte  —  über 
welche  die  meisten  Studierenden  jetzt  fast  nie  etwas  während 
der  ganzen  Dauer  ihrer  akademischen  Studien  hören  —  Lek- 
türe, Synonymik  etc.  etc.  einschliefsen. 

Die  nötigen  Docenten  fiir  die  erwähnten  neu  zu  errich- 
tenden Lehrstühle  zu  finden,  kann  allerdings  zunächst  etwas 
schwierig  erscheinen;  doch  sind  wir  überzeugt,  dafs  es  in 
Deutschland  selbst  eine  Anzahl  tüchtiger  Persönlichkeiten  für 
die  betreffenden  Professuren  giebt,  die  augenblicklich  freilich 
nicht  in  unmittelbarer  Beziehung  zur  Universität  stehen.  An- 
dererseits könnte  man  hier  wohl  auch  dem  Beispiele  Frankreichs 
und  Englands  folgen  und  aus  dem  Auslande  gut  geschulte 
Philologen,  vieilleicht  sogar  dort  ansässige  deutsche  Gelehrte 
zur  Übersiedelung  nach  Deutschland  zu  bewegen  suchen.  Es 
ist  bekannt,  dafs  in  den  erwähnten  Ländern  die  ersten  Lehrer 
der  fremden  Sprachen  Eingeborene  aus  den  Ländern  sind, 
deren  Sprache  sie  lehren. 

Man  entgegne  uns  nicht,  dafs  ausländische  Lehrer  mit  ge- 
nügender Kenntnis  des  Deutschen  nicht  zu  finden  seien:  Wir 
haben  selbst  im  Auslande  Lehrer  kennen  gelernt,  die  der  Auf- 
gabe eines  Docenten  in  Deutschland  gewachsen  sein  dürften. 
Eb  würde  wohl  auch  kaum  zu  befürchten  sein,  dafs  selbst  etwas 
mangelhaftes  Deutsch  den  Studierenden  viel  schaden  könnte. 

Wenn  aufser  den  neufranz.  und  neuengl.  Professuren  auch 
noch  mehr  Beisestipendien  gestiftet  werden  könnten,  so  würde 
das  nur  um  so  erfreulicher  sein;  doch  glauben  wir  fast,  dafs 
solche  Unterstützungen  nicht  sehr  vermehrt  zu  werden  brauch- 
ten, wenn  an  den  Universitäten  mehr  für  praktische  Ausbildung 
gesorgt  wäre,  denn  dann  brauchte  der  Aufenthalt  im  Auslande 
nicht  mehr  so  lang  als  jetzt  gewöhnlich  zu  sein,  und  in  vielen 
Fällen  würden  die  Studierenden  im  stände  sein,  die  Kosten 
für  jenen  Aufenthalt  aus  eigenen  Mitteln  zu  bestreiten. 

In  einem  Artikel  des  Pädagogischen  Archivs*  von  Lang- 
bein aus  dem  Jahre  1871  wurde  darauf  hingewiesen,  in  Metz 
ein  pädagogisch-philologisches  Konvikt  oder  Seminar  für  Stu- 


Digitized  by 


Google 


6  S^dium  der  neueren  Sprachen  auf  deutschen  Hochschulen. 

dierende  der  modernen  Philologie  einzurichten.  Neuerdings  ist 
von  anderer  Seite  ein  ähnlicher  Vorschlag  gemacht  worden:  es 
wird  die  Errichtung  von  deutschen  Instituten  in  Paris  und 
London  empfohlen,  und  man  hat  dabei  an  das  archäologische 
Institut  in  Rom  erinnert.  Läfst  sich  aber  wohl  annehmen,  dafs 
eine  gröfsere,  dasselbe  Gebäude  bewohnende  und  genau  die- 
selben Vorlesungen  und  Übungen  besuchende  Anzahl  von  Deut- 
schen wirklich  grofsen  Gewinn  ziehen  wird  aus  ihrem  Aufent- 
halt im  Auslande  ?  Jeder  Deutsche,  Aer  sich  Studien  halber  in 
London  oder  Paris  aufgehalten  hat,  wird  bestätigen  könnenr, 
wie  sehr  sich  dort  die  deutschen  Studierenden  -:-  abgesehen 
von  Kneipereien  —  im  allgemeinen  meiden,  und  mit  ßecht. 
Ein  gelegentlicher  Meinungsaustausch  und  genieinsames 
Arbeiten  unter  Studierenden  kann  denselben  bis  zu  einem  ge- 
wissen Grade  förderlich  sein,  aber  ununterbrochener  Ver- 
kehr unter  gleichen  Verhältnissen  führt  doch  sehr  leicht  dazu, 
dafs  die  Betreffenden  ihr  Ziel  aus  dem  Auge  verlieren.  Es  ist 
ja  bei  einem  Aufenthalte  im  Auslande  gerade  Hauptsache,  ^hne 
jegliche  Berührung  mit  Landsleuten  zu  bleiben  und  mit  eigner 
Kraft  sich  die  nötigen  praktischen  Kenntnisse  anzueignen ;  man 
lernt  doch  so  viel  freudiger,  als  wenn  man  stets  unter  fremder 
Leitung  arbeitet  und  forscht.  Aufserdem  könnte  es  bei  den  in 
Vorschlag  gebrachten  Instituten  nicht  ausbleiben,  dafs  Einseitig- 
keit und  Gleichmäfsigkeit  entstände ;  es  würden  ja  dann  unsere 
sämtlichen  modernen  Philologen,  die  jene  Institute  besucht  hätten, 
mehr  oder  weniger  in  derselben  Weise  gebildet  sein.  Ganz  an- 
ders verhält  es  sich  mit  dem  archäologischen  Institute,  wo  es  sich 
gar  nicht  um  Aneignung  der  Landessprache  eignet  und  also  auch 
der  Verkehr  zwischen  den  Studierenden  nicht  wesentlich  schadet. 
Das  von  Dr.  Asher  über  englische  Dissertationen,  Pro- 
gramme, Aussprache  und  Konversation  Ausgesprochene  läfst 
sich,  wie  schon  erwähnt,  ebenso  richtig  vom  Französischen  be- 
haupten; es  mufs  auch  hier  anders  werden.  Nur  eins  möchten 
wir  hier  nochmals  hervorheben,  was  voii  Dr.  Asher  wenig  oder 
gar  nicht  berührt  worden  ist:  die  Lektüre  und  die  Litteratur- 
geschichte.  Durch  erstere  wird  am  besten  auf  Stilübungen 
hingearbeitet,  an  sie  lassen  sich  bekanntlich  am  leichtesten 
Sprechübungen  anknüpfen,  auf  der  Lektüre  endlich  baut  sich 
die  Litteraturgeschichte  auf. 


Digitized  by 


Google 


Studium  der  neueren  Sprachen  auf  deutschen  Hochächulen.  7 

Was  die  Vorschläge  Dr.  Ashers  in  Bezug  auf  die  Prüfung 
in  den  neueren  Sprachen  betriffi,  so  weisen  wir  darauf  hin, 
dafs  bereits  entsprechende  Examina  bestehen,  die  nur  leider 
infolge  des  Mifskredits,  in  den  alles  Praktische  geraten  ist,  fast 
in  Vergessenheit  sinken,  die  Fachlehrerprüfungen.  Wenn  man 
denselben  einen  mehr  wissenschafdichen  Charakter  verliehe, 
so  würde  «durch  sie  die  Tüchtigkeit  eines  Kandidaten  zum  Lehr- 
amt gewifs  viel  besser  ermittelt  werden  als  durch  die  jetzt  be- 
stehenden Universitätsprüfungen.  Übrigens  erinnern  wir  hier 
an  die  unter  dem  Namen  „agr^gation  des  langues  Vivantes^  in 
Frankreich  bestehenden  Examina.  Die  Vorbereitung  zu  den- 
selben ist  freilich  ganz  verschieden  von  der  bei  uns  nötigen 
und  zwar  sogar  etwas  zu  willkürlich,  aber  wir  glauben,  dafs 
durch  diese  agr^gation  den  höheren  Anstalten  Frankreichs  meist 
recht  tüchtige  Lehrer  zugeführt  werden,  wenn  auch  zu  wünschen 
bleibt,  dafs  dieses  Examen  etwas  wissenschaftlicherer  Natur  wäre. 

Vollständig  stimmen  wir  ^  mit  denjenigen  überein,  welche 
Trennung  der  beiden  neueren  Sprachen  wie  im  akademischen 
Unterricht  so  auch  bei  der  Prüfung  fordern.  Bei  dem  heutigen 
Stande  der  modernen  Philologie  ist  es  unmöglich,  sich  dem 
Studium  des  Französischen  und  Englischen  mit  gleicher  Kraft 
zu  widmen.  Es  ist  sehr  zu  wünschen,  dafs  die  von  Prof.  Kör- 
ting befürwortete  Zweiteilung  der  Prüfung  Annahme  von  selten 
der  Unterrichtsbehörden  finden  ^möchte :  Sektion  I:  Französisch 
für  alle  Klassen ;  Latein  oder  Englisch  für  Mittelklassen.  Sek- 
tion II:  Englisch  für  alle  Klassen;  Deutsch  oder  Französisch 
für  Mittelklassen.  Ähnlich  verhält  es  sich  bei  der  agr^gation 
des  langues  Vivantes.  Hauptsache  ist  hier:  Fertigkeit  im  schrift- 
lichen und  mündlichen  Gebrauch  einer  fremden  Sprache  sowie 
genaue  Kenntnis  der  Litteraturgeschichte ;  daneben  aber  wird 
Vertrautheit  mit  der  Geschichte  und  Litteratuf  der  Mutter- 
sprache, also  der  französischen  gefordert. 

Eins  wollen  wir  noch  berühren.  Da  die  meisten  Studie- 
renden der  modernen  Philologie  sich  auf  ein  Lehramt  vorbe- 
reiten, so  ist  es  doch^wohl  natürlich,  dafs  man  ihnen  auf  der 
Universität  zunächst  das  biete,  was  sie  für  die  Praxis  brauchen. 

Welche  Anforderungen  stellen  wir  nun  aber  an  einen 
Lehrer  der  neueren  Sprachen  in  seinem  Amte?     Soll  er  nicht 


Digitized  by 


Google 


8  Studium  der  neueren  Sprachen  auf  deutschen  Hochschulen. 

den  künftigen  Bedürfnissen  sämtlicher  Schüler  Rechnung  tragen  ? 
Soll  er  nicht  so  lehren,  dafs  der  Schüler  das  in  den  Sprachen 
Gelernte  in  jeder  Lebensstellung  verwerten  kann?  Leider  finden 
wir  heutzutage  nur  zu  häufig,  dafs  namentlich  jüngere  Lehrer 
die  im  Schweifse  des  Angesichts  an  der  Universität  erworbenen 
Fachkenntnisse  an  den  Mann  zu  bringen  suchen  und  dabei 
ganz  den  Zweck  und  das  Ziel  des  Schulunterrichts  aus  dem 
Auge  verlieren.  Nur  eine  geringe  Zahl  der  Schulamtskandi- 
daten  kann  an  Gymnasien  Anstellung  finden,  die  übrigen 
müssen  also  in  Schulen  wirken,  welche  ihre  Schüler  für  das 
geschäftliche  Leben  vorbereiten  sollen.  Wie  kann  nun  aber  ein 
Schulamtskandidat  befähigt  sein,  an  den  zuletzt  genannten 
Schulen  fruchtbringenden  Unterricht  zu  erteilen,  wenn  er  seinen 
Studien  niemals  diejenige  Kichtung  gegeben  hat,  die  nun  seih 
Unterricht  haben  eoll,  nämlich  die  praktische? 

Dafs  das  Studium  der  neueren  Sprachen  an  unseren  Hoch- 
schulen, trotz  des  Gesagten,  soviel  als  möglich  ein  historisches 
sein  möchte,  geben  wir  selbstverständlich  zu,  nur  behaupten 
wir  nochmals,  dafs  von  dem  neusprachlichen  Lehrer  einer 
Mittelschule  vor  allem  genaue  Kenntnis  der  betreffenden  Spra- 
chen in   ihrem    heutigen  Stadium  gefordert  werden   sollte. 

Dem  gründlichen  Studium  der  modernen  Sprache  und  Lit- 
teratur  ein  genaues  Eingehen  auf  die  älteren  Sprachperioden 
vorausgehep  zu  lassen,  wie  es  jetzt  geschieht  und  von 
Autoritäten  empfohlen  wird,  scheint  ebenso  widersinnig,  als 
wenn  ein  Franzose  beim  Studium  des  Deutschen  mit  der 
Sprache  unserer  Minnesinger  anfangen  wollte.  .  Leider  ist  diese 
Methode  die  vorherrschende.  Der  frisch  vom  Gymnasium 
kommende  Student  -mufs  die  von  ihm  dort  mit  Liebe  ge- 
lesenen Schriftsteller  beiseite  legen  und  hört  nun  plötzlich 
Namen  und  Sprachformen,  von  denen  er  noch  keine  Ahnung 
hat;  er  mufs  sich  vor  allem  in  Studien  vertiefen,  in  denen 
er  trotzdem  in  den  meisten  Fällen  ein  Dilettant  bleibt,  und 
so  geschieht  es,  dafs  er  die  Hochschule  verläfst,  ohne  je  viel- 
leicht die  Autoren  gelesen  zu  haben,  die  er  mit  seinen  Sekun- 
danern und  Primanern  traktieren  soll.  B.  Bluhm. 


Digitized  by 


Google 


über 

das  Secretum  secretorum   des  Pseudo-Aristoteles 

als  Qaelle  eines  nocb  unveröfientlicbten  proven9ali8chen  Gedichtes. 


Von 

Robert  Beinsob. 


Ein  im  Mittelalter  bis  in  die  Neuzeit  vielgelesenes  latei- 
nisches Buch  in  Prosa»  welches  den  Namen  des  grofsten  Phi- 
losophen des  Altertums  an  der  Stirn  trug  und  durch  den  ge- 
heimnisvoll klingenden  Titel  das  Verlangen,  mit  dem  Inhalt 
bekannt  zu  werden,  erwecken  mufste,  war  das  vorzugsweise 
bei  romanischen  Völkern  verbreitete  Secretum  secretorum  sive 
de  regimine  principum.  Dasselbe  wurde  im  13.  Jahrhundert 
von  dem  irischen  Dominikanermönche  Jofroi  de  Waterford, 
welcher  es  für  ein  echtes  Werk  des  Aristoteles  hielt,  in  das 
Französische  übersetzt;  Victor  Le  Clerc  hat  1847  im  21.  Band 
der  Histoire  litt^raire  de  la  France  p.  216 — 229  diese  Über- 
setzung untersucht  und  analysiert  nach  Ms.  fr.  1822  und  571. 
Diese  letzte  Hs.  ist  unvollständig.  Unbekannt  ist  Le  Clerc 
die  Londoner  Hs.  Harl.  219  fol.  80— 105  b. 

In  diesem  Secret  des  Secrets  oder  Livre  de  gouvernement 
de  rois  et  de  princes,  lequel  Aristotles  envoia  al  grant  roi 
Alexandre,  bemerkt  Jofroi,  er  übertrage  dies  Buch,  das  aus  dem 
Griechischen  in  das  Arabische  und  aus  dem  Arabischen  in  das 
Lateinische  übersetzt  worden  wäre,  ins  Romanische;  hierzu 
fuge  er  und  Servals  Copale  noch  ein  anderes  über  Fleisch  und 
Getränke  handelndes  Werk,  das  aus  den  Büchern  des  Isaac, 
genannt  Dietes  universelles  et  particuliers,  übersetzt  sei;  ge- 
meint ist  hier,  wie  aus  H.  Häsers  Lehrbuch  der  Geschichte  der 
Medizin,  II.  Aufl.,  Jena  1853,  p.  233  hervorgeht,  Isaac  Judäus. 

Das  Verhältnis  der  franz.  Prosaübersetzung  des  Jofroi  zu 
dem  2200  Verse  enthaltenden  Gedicht  Enseignements  d'Aristote 


Digitized  by 


Google 


10  über  das  Secretum  secretorum  des  Pseudo- Aristoteles. 

des  Pierre  de  Vemon  kann  hier  nicht  untersucht  werden;  aber 
hingewiesen  werden  mufs  hier  auf  die  Untersuchung  der  spa- 
nichen  Bearbeitungen  des  Secretum  secretorum  von  H.  Knust, 
^Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Escorial-Bibliothek^  und  „Pori- 
dad  de  las  Poridades^:  Eberts  Jahrbuch  für  romanische  und 
englische  Philologie  (1869),  Bd.  10,  p.  272—303  und  303—317. 
Knust  meint,  ein  Auszug  aus  dem  Secretum  secretorum  sei 
die  Epistola  Aristotelis  ad  Alexandrum  de  sanitate  tuenda,  ein 
Werk,  von  welchem  er  10  Londoner  Handschriften  des  14.  und 
15.  Jahrhunderts  nennt;  aber  wahrscheinlicher  ist,  dafs  dieser 
Brief  ursprünglich  unabhängig  ist  von  dem  Secretum  secre- 
torum und  in  dieses  später  eingeschoben  ist;  mit.  Hilfe  der 
älteren  latein.  Hss.  läfst  sich  dies  leicht  beweisen.  Knusts 
Auszüge  aus  der  spanischen  Übersetzung  sind  in  den  Ab- 
schnitten „De  los  quatro  tienpos  del  anjo  et  de  las  qualidades 
dellas.  Del  verano.  Del  estiuo.  Del  atupno.  Del  ynuierno" 
zu  knapp.  Auch  übergeht  Knust  mancherlei,  „da  wir  keine 
Belege  für  die  menschliche  Leichtgläubigkeit  hier  sammeln,^ 
wie  er  als  Orund  hinzufügt.  Die  Lücken  in  seiner  Unter- 
suchung werden  durch  das  Folgende  teilweise  ergänzt  werden,* 
Zu  Grunde  gelegt  wird  hier  der  lateinische,  zuerst  in  Bologna 
1501  erschienene  Text,  welcher  1528  in  Lyon  unter  dem  Titel: 
„Secreta  Secretorum  Aristotelis^  zusammen  mit  den  demselben 
Verfasser  zugeschriebenen  Werken  De  signis  aquarum,  ven- 
torum  et  tempestatum,  sowie  De  mineralibus  und  mit  des 
Alexander  Aphrodis.  Buche  De  intellectu  et  Averrois  de  beatitu- 
dine  anime,  nebst  des  Alexander  Achillin.  Bononiens.  Abhand- 
lung De  universalibus  und  den  Mirabilia  Indie  Alexanders  an 
Aristoteles,  gedruckt  wurde.**  In  der  Einleitung  nennt  sich 
hier  aufser  Philippus  noch  Johannes  als  „linguarum  interpre- 
tator    peritissimus  et   fidelissimus.^     Überschriften    resümieren 

*  Nach  J.  L^vi,  Les  traductions  h^braiques  de  la  legende  d^ Alexandre 
in  der  Revue  des  Etudes  Jaives,  No.  6,  Octobre  —  D^cembre  1881,  p.  238  fgd., 
wo  auch  über  Sod  hasodot,  die  hebräische  Übersetzung  des  Secretum  se- 
cret.  gehandelt  ist,  hat  Paul  Meyer  die  Abhandlung  im  Druck:  „Histoire 
de  la  legende  d'Alexandre  dans  les  pays  romans.^  Eine  Abhandlung  »Der 
Sagenkreis  Alexanders  des  Gr."*  ist  m  No.  81—83  der  Sonntagsbeilagen  der 
Vossischen  Zeitung  1879  erschienen. 

*♦  Die  Herausgeber  des  21.  Bandes  der  Histoire  litt,  de  la  France  be- 
nutztejQ  die  lat.  Ausgabe  von  1501,  die  in  fol.  in  Bologna  erschien,  und  die 
ital.  Übersetzung  „II  Segreto  de  segreti,  la  Moralitk  e  la  Fhisionomia 
d'Aristotele  etc.  volgarizzat.  da  Giovanni  Manente.    Venezia  1588,  in  4**.* 


Digitized  by 


Google 


über  das  Secretum  secretorum  des  Pseudo- Aristoteles.  U 

kurz  den  Inhalt.  Im  Eingänge  wird  u.  a.  auch  erwähnt,  dafe 
„Alexander  zwei  Hörner  gehabt  haben  und  in  einet  Feuersäule 
(in  columna  quasi  ignis)  gen  Himmel  gefahren  sein  soll."  Ari- 
stoteles bpricht  zu  seinem  Schüler  Alexander  zunächst  von  den 
Königen,  ihrer  Freigebigkeit  und  Habsucht;  dann  ist  die  Rede 
von  Aristoteles'  Lehre  von  den  Tugenden  und  Lastern,  von  der 
Tendenz  der  Könige,  von  den  bösen  Folgen  der  Fleischeslust; 
dann  folgt  ein  Brief  des  Aristoteles  an  Alexander,  und  die 
nächsten  Kapitel  handeln  von  der  Weisheit  und  Klugheit  des 
Königs,  von  Schmuck,  Schweigsamkeit,  von  den  Bestrebungen 
des  Menschen,  von  Keuschheit,  vom  Trost  durch  Musik,  von 
der  Vermeidung  allzu  vielen  Lachens,  vom  Gehorsam  gegen  den 
Herrscher,  vom  Mitleid  des  Könige,  von  der  Klugheit  und  ihrem 
Nutzen,  von  den  bösen  Folgen  des  Mordes,  von  der  Treue,  von 
der  Ordnung  im  Reiche  und  in  der  Familie,  von  der  Einrich- 
tung der  Studien,  von  der  Art  und  Weise,  sich  vor  den  Wei- 
bern zu  schützen,  vom  Mifstrauen  gegen  einen  Arzt,  von  einem 
indischen  mit  Schlangengift  genährten  und  Alexander  von  der 
Königin  der  Inder  geschenkten  Mädchen,  von  der  Beratung 
durch  die  Astronomie,  von  der  Erhaltung  der  Gesundheit,  von 
den  Bestandteilen  des  Menschen,  von  den  Zeichen  eines  guten 
und  schlechten  Magens,  von  der  Beobachtung  der  Gesundheit, 
von  der  Beschäftigung  nach  dem  Schlafe,  von  der  Wirkung 
des  Schlafes,  von  den  vier  Jahreszeiten,  von  dem»  was  den 
Körper  fett  und  mager  macht,  von  der  Einteilung  des  Körpers, 
von  der  Brust,  von  den  Augen,  von  den  Ausscheidungsorganen, 
von  der  natürlichen  Wärme,  von  der  Beschaffenheit  der  Speisen, 
von  den  Fischen,  vom  Wasser,  vom  Weine,  von  den  Folgen 
des  starken  Trinkens^  vom.  Bade,  von  den  Arzneien,  von  der 
befiten  Art  der  Zubereitung  des  Honigs ;  weiter  wird  gesprochen 
über  die  sieben  Arzneimittel,  über  die  Stunde,  ein  Heilmittel  zu 
wählen,  über  Purganzen  je  nach  der  Stellung  des  Mondes, 
über  die  Kräfte  und  Eigenschaften  von  Pflanzen  und  Steinen, 
über  die  Vegetabilien,  über  die  Gerechtigkeit,  über  den  Aus- 
gang der  Dinge,  über  die  Entstehung  der  Seele,  über  die  Er- 
schaffung des  Menschen,  über  das  Sehen,'  den  Geschmack  und 
das  Gefühl,  über  die  Ratgeber  des  Königs,  über  den  eigenen 
Bat,  über  die  Erfahrung  mit  bajuli;  hieran  schliefst  sich  ein 
Buch    über  die  Schreiber,   Boten,  Diener,   Speisemeister,   über 


Digitized  by 


Google 


12  Über  das  Seoretum  secretorum  des  Pseado- Aristoteles. 

die  Ordnung  und  die  Menge  der  Krieger,  über  das  Hörn,  dessen 
Ton  60  MeHen  weit  gehört  wird;  hierauf  folgt  noch  eine  Phy- 
siognomik (Phjsionomia),  in  welcher  über  den  Anblick,  das 
Haar,  die  Augen,  die  Augenbrauen,  die  Nase,  das  Gesicht,  die 
Schläfen,  die  Ohren,  die  Stimme,  die  Handbewegungen,  den 
Hals,  den  Bauch,  die  Arme,  die  Zeichen  in  der  flachen  Hand, 
die  Zeichen  an  den  Füfsen  und  diejenigen  einer  guten  Natur 
Lehren  gegeben  werden. 

Dies  ist  kurz  der  Inhalt  des  lateinischen  Werkes,  welches 
die  Grundlage  zu  den  abendländischen  Bearbeitungen  bildete. 
Es  fragt  sich  nun:  In  welchem  Verhältnis  steht  dies  Prosa  werk 
zu  dem  unedierten  proven^alischen  Gedichte,  dessen  Verfasser 
sich  in  der  Einleitung  auf  Hippokrates  und  Galen*"  (Ypocras 
e  Galians)  als  Autoren  einer  „Abhandlung  von  der  edlen  Kunst 
der  Medizin"  (tractat  de  la  nobla  art  de  medicina)  beruft.  Bemerkt 
sei  im  voraus,  dafs  der  pro ven^ali sehe  Dichter  den  Hippokrates  und 
Galen  mit  Aristoteles  verwechselt,  welcher  in  der  Legende  des 
Mittelalters  eine  klägliche  Rolle  ganz  im  Gegensatz  zu  seiner  Be- 
deutung spielt,  obschon  ihn  Dante  unter  den  Vorläufern  Christi 
aufzählt:  der  verliebte  Philosoph**  mufs  sich  unter  der  Macht  der 
Liebe  beugen  und  sich  von  einer  Schönen,  dem  Gegenstande  seiner 
Anbetung,  mit  Zaum  und  Sattel  reiten  lassen,  ein  „sujet  scan- 
daleux",  wie  die  Correspondance  litt^raire,  philosophique  et 
critique  des  Baron  Grimm  und  Diderot  sich  ausdrückt,  das  zu- 
erst im  13.  Jahrhundert  von  Henri  d'Andeli  zu  dem  die  Macht 
der  Liebe  darstellenden  hübschen  Gedichte  „Li  lais  d'Aristote** 
verarbeitet,  von  Barrö  und  Piis  im  Aristote  amoureux  ou  le  phi- 
losophe  bridö  1780  benutzt  und  in  den  letzten  Jahren  auf  einer 
französischen  Bühne  als  komische  einaktige  le  Char  betitelte 
Oper  von  P.  Arfene  und  A.  Daudet  dramatisch  dargestellt  wor- 
den ist,  dessen  Ursprung  jedoch  noch  unklar  ist,  indem  das 
arabische  Werk:  „Der  gesattelte  und  gezäumte  Vezir"  nur 
wenig  Übereinstimmung  zeigt,  vgl.  Charles  Gidel,  La  lögende 
d'Aristote  au  moyen  äge:  Annuaire  de  Passociation  pour  I'en- 
couragement    des    ötudes    grecques    en    France,    Paris    1874, 


*  Galen-Sagen  finden  sich  bei  Abul  Pharagius«  Bist,  dynast 
*♦  Das  Schicksal  des  Hippokrates  ist  in  der  mittelalterlichen  Zeit  ähn- 
lich dem  des  Zauberers  Virgil:  er  wird  Hebeskrank  und  vor  dem  Fenster 
seiner  Schönen  in  einem  Korbe  in  die  Höbe  gezogen. 


Digitized  by 


Google 


.  über  das  Secretam  secretorum  des  Pseado- Aristoteles.  13 

p.  285—332,  und  A.  H^ron,  dkvres  de  Henri  d'Andeli,  trou- 
v&re  normand  du  Xllle  Biecle>  publ.  avec  introduction,  variantes, 
notee  et  gloseaire,  Paris  1881,  p.  1 — 22,  eine  nur  in  40  Exem- 
plaren gedruckte  Publikation  der  Sociöt^  Rouennaise  de  Bibliophiles. 

Obschon  es  wahrscheinlich  ist,  dafs  der  Proven^ale  den 
Brief  des  Aristoteles  an  Alexander  über  die  Bewahrung  der 
Gesundheit  benutzt  und  zu  einem  Gedichte  verarbeitet  hat,  so 
müssen  wir  hier  jedoch,  da  noch  keine  Ausgabe  des  Briefes  vor- 
handen ist,  auf  das  Secretum  secretorum  als  Quelle  zurückgehen. 

Das  in  Rede  stehende  proven9alische  in  einer  Londoner 
Hs.  erhaltene  Gedicht  ohne  Titel,  welches  hoffentlich  nun  bald 
von  kompetenter  Seite  herausgegeben  werden  wird,  hat  folgen- 
den Inhalt,  welcher  in  dem  latein.  Druck  von  1528  fol.  XIV  fgd. 
den  Kapiteln  „Quid  post  somnum  sit  faciendum%  „De  efßcatia 
divers»  dormitionis^,  „De  quatuor  anni  temporibus^,  „De  his 
qu8B  impinguant  corpus"  entspricht. 

Nachdem  der  Dichter  im  Eingange  angegeben,  dafs  er  in 
alten  Büchern  eine  Abhandlung  über  die  Arzneiwissenschaft 
von  Hippokrates  und  Galen  gefunden,  berichtet  er,  dafs  zur 
Zeit  des  Alexander,  des  besten  Königs,  welcher  jemals  existierte, 
Galen  lebte,  weitaus  der  beste  und  klügste  Arzt,  welcher  jede 
Krankheit  heilen  konnte  und  ein  solches  Lumen  der  Wissen- 
schaft war,  dafs  er  159  Bände  über  Physik  verfafste  und  auf 
Pergament  an  den  König  einen  Brief  schrieb  des  Inhalts,  dafs, 
wenn  er  seiner  Vorschrift  gemäfs  handeln  würde,  er  immer 
gesund  und  frei  von  aller  Krankheit  sein  und  keinen  Arzt 
brauchen  werde.  Der  Schrift  zufolge  müsse  er  jeden  Morgen 
beim  Aufstehen,  sobald  er  sein  schönes  weifses  Hemd  ange- 
zogen, den  Kopf  kämmen,  reiben  und  kratzen,  —  denn  das  ist 
sehr  gesund,  —  damit  die  Dünste,  die  während  des  nächtlichen 
Schlafes  entstanden  sind,  entweichen.  Dann,  heilst  es  weiter: 
Spring  fröhlich  aus  dem  Bett  und  wasche  Hände,  Gesicht  und 
Mund,  so  dafs  die  Zähne  recht  welfs  werden,  im  Sommer  mit 
kaltem,  im  Winter  mit  warnoem  Wasser;  dies  erfrischt  und 
giebt  Appetit  Darauf  reibe  die  Zähne  und  nimm  ein  Stück 
Rinde  von  Olive,  Erle,  Pfirsiche,  Salbei  oder  Enzian  oder 
Weichselkirsche  in  den  Mund:  dies  konserviert  die  Zähne, 
macht  die  Zunge  geschmeidiger  zum  Sprechen,  beseitigt  natür- 
liche Trägheit,  erhält  die  Sehkraft  und  schwellt  Hals  und  Arme. 


Digitized  by 


Google 


14  *  Über  das  Secreiom  secretommdes  Pseudo-Aiistoteles. 

Um  dich  zu  stärken,  ilis  einen  Löffel  voll  Latwerge  zu  geeig- 
neter Jahreszeit;  im  Sommer  oder  gegen  Ostern,  wo  es  mild 
geworden,  nimm  mit  Rosen  gewürzten  Zucker,  Rosenlatwerge 
mit  Rhabarber,  im  Winter  Morsellen  mit  Muskat  oder  Pfeffer, 
Ingwer  oder  Nelken ;  mische  Flufswasser  mit  Sommer-Latwerge 
und  trinke  etwas  Wein.  Lafs  dir  dann  Spezereien  bringen, 
damit  du  gut  riechst,  im  Sommer  gegen  Ostern  Rosen,  Veil- 
chen, Lilien  oder  andere  Blumen,  im  Winter,  wenn  es  friert, 
Moschus,  Aloe,  Balsam,  Cjpresse  oder  andere  Wohlgerüche; 
was  Brot  für  den  Leib,  ist  Geruch  für  die  Seele.  Wohlgeruch 
und  schone  Kleidung  giebt  Freude  imd  Heiterkeit*  Alsdann 
magst  du  ein  wenig  im  Freien  spazieren  gehen,  durch  Gehölze 
und  Gärten  reiten  und  dem  Gesänge  der  Vögel  lauschen,  um 
dann  in  deinen  Palast  zu  deinen  Rittern  zurückzukehren  und 
Gesandte  anzuhören ;  sprich  mit  deinen  weisesten  Freunden  und 
verkehre  mit  keinem  bösen  Menschen.  Sobald  der  Tisch  ge- 
deckt ist  und  der  Speisemeister  alle  Gerichte  gebracht  hat, 
koste  von  allem,  hüte  dich  jedoch  vor  Unmäfsigkeit;  denn  zu 
viel  essen  macht  frühzeitig  alt.  Nach  dem  Essen  trinke  frisches 
Wasser,  ergehe  dich  im  Palaste  und  leg  dich  dann  in  dein 
schönes  weiches  Bett,  erst  auf  die  rechte,  dann  auf  die  linke 
Seite ;  nachdem  du  geruht,  spring  aus  dem  Bett,  wasche  Hände 
und  Gesicht  und  öffne  die  Fenster  des  Pfilastes,  in  welchem 
die  Ritter  beim  Schachspiel,  an  de.n  Tafeln  und  Spieltischen, 
und  Jünglinge  sowie  Spielleute  mit  lieblichen  Instrumenten  und 
Sängerinnen  sind;  höre  ihre  Gesänge  an  und  lafs,  um  dich 
heiterer  zu  stimmen,  die  Trompeten  ertönen  oder  geh  mit 
deinem  Gefolge  auf  die  Jagd. 

Nicht  vergessen  —  fuhrt  der  Dichter  fort  —  darf  ich  die 
vier  Jahreszeiten.**  Der  Frühling  ist  gemäfsigt,  da  ist  es  ge- 
sund, zu  medicinieren,  zu  schröpfen,  schöne  Frauen  zu  küssen 
und  warme  Gerichte  zu  essen :  Fladen  oder  Rebhühner,  weiche 
Eier    und    gespickte    Hähne,    Ziegenmilch    beim    Mittagsmahl, 


*  Die  Worte  des  Latein,  „exerceatur  vomitus  semel  in  unoquoque  mense 
et  maxime  in  estate  :  vomitus  enim  lavat  coi'pus  :  et  stomachtim  purgat  ab 
humoribus  pessimis  et  patridis''  übergeht  der  Dichter  aas  ästhetischen  Kück- 
sichten. 

*♦  Im  Breviari  d'Amor  des  Mattre  Ermengaud  ed.  G.  Azjiis,  B^ziers 
1862,  V.  6415—6518  findet  sich  ein  Abschnitt  De  la  natura  dels  IUI  tempe 
de  Tan.  , 


Digitized  by 


Google 


über  das  Secrelum  secretorum  des  Pseudo- Aristoteles.  15 

Zaunlattich  beim  Abendbrot.  Im  Sommer  ist  während  der  Hitze 
Kühlung  durch  Wein,  Kalb-  oder  Ziegenfleisch,  Taueend-Kom, 
Bäuerliche  Äpfel,  Gurken,  Kürbiese,  Fleisch  oder  Fisch  mit 
Sauc^  angenehm;  da  darf  man  nicht  schröpfen  und  mit  Frauen 
scherzen,  denn  das  ist  schädlich,  auch  hüte  man  sidi,  zu  viel 
zu  essen.*  Der  Herbst**  macht  melancholisch,  in  dieser 
Jahreszeit  ist  es  kalt  und  wechselvolly  und  man  soll  mehr  essen 
als  im  Sommer  und  zwar  warme,  saftige,  liebliche  und  schmack- 
hafte Speisen:  so  reife  Weintrauben,  süfse  Feigen  mit  Wein, 
fette  zweijährige  Hammel,  Hühner  und  Vögel  mit  Sauce  aus 
Ingwer  und  Safran;  Kohl  und  Feigbohnen  jedoch  soll  man 
meiden,  aber  Arzneien  und  Purgiermittel  geben  da  grofse  Er- 
leichterung, und  Liebe  ist  besser  als  in  der  heifsen  Sommers- 
zeit. Im  Winter  soll  man  tüchtig  essen,  sich  bewegen  und  er- 
wärmen, wildes  Geflügel  essen  und  Hühner,  Hähne  und  Ka- 
paunen braten  lassen;  Braten,  Koteletts,  Schweinerüssel  und 
Bostbraten  soll  man  essen,  die  gesalzen  und  gepfeffert  sind, 
guten  Wein  und  Met  trinken,  um  dem  Klima  Trotz  zu  bieten,*** 

E  rescon  setz  ton  cobertor 
Bela  domna  ab  fresca  color.f 

Von   den   12  Monaten  ff  ist  noch  zu  erzählen.     Im  Januar 
schröpfe    man   und   esse   nicht  im   Februar    Beermelde,    keine 

*  Im  latein.  Texte  heifst  es,  nacbdem  vor  dem,  was  „valde  calide  et 
sicce  natare  vel  complexionis'*  ist,  gewarnt  ist,  weil  es  in  der  trockenen 
Sommerszeit  die  Gelbsucht  (colera  rubea)  erzeuge :  Ab  esu  quoque  et  pota- 
tione  nimia  abstinendum  est  in  estate  :  ne  calor.  naturalis  extinguatur.  Co- 
medas  in  eo  quicqaid  frigide  et  humide  complexionis  fuerit :  ut  cames  vitu- 
line  cum  aceto  :  et  Cucurbita  :  et  pulli  saginati  :  pulmentum  quoque  ex 
farina  ordei  et  fructus  acris  saporis  :  et  mala  acria  et  venus  parce  petatur. 
**  Im  Breviaria  d^Amor,  das  sich  hier  eng  an  das  Latem.  anschliefst, 
heifät  es  V.  6488  fgd.  vom  Herbst: 

Automs,  cum  dit  l'escriptara,       ; 

Es  freg  e  sec  per  natura, 

B  quar  a  malas  qualitatz, 

S'engenra  granz  enfermetatz 

£n  temps  d^autom  en  cor  huma 

Segon  lo  savi  Galia. 

***  Im  Latein,  werden  als  Winterspeisen  empfohlen  „pulli  galline  et 
arietine  cames  :  et  assature  :  et  universa  pigmenta  calida  :  ficus  quoque  et 
nuces  et  vinum  rubeum  optimum  et  sumantur  electuaria  calida.'* 

f  Im  Lateinischen  heifst  es  nur:   nimius  potus  et  venus  non  nocent 
hoc  tempore. 

»Der  Abschnitt  des  Breviari  d*Amor  des  Matfre  Ermengaud  V.  6519  fgd. 
t  ebenfallr  De  la  natura  dels  .XTT.  mes  de  Tan. 


Digitized  by 


Google 


16  Über  das  Secretam  secretonmi  des  Pseado-Aristoteles. 

Linsen  im  März,  auch  nichts  Süfses,  sondern  da  ist  Baute  gut. 
Im  April  hüte  man  sich  Wurzehi  zu  essen,  schröpfe  aber,  wäh- 
rend im  Mai  Fenchel  in  Brühe  von  Vorteil  ist.  Im  Juni  esse 
man  Zaunlattich^  gebrauche  Essig  und  Bitteres  bei  Tische, 
wenn  man  Hunger  hat.  Im  Juli  ist  es  nicht  gut,  zu  schröpfen 
und  Arznei  einzunehmen ;  auch  küsse  man  die  Frauen  nicht  zu 
häufig.  Im  August  meide  man  Speisen,  die  das  Blut  mischen 
und  Schwarzgalligkeit  erzeugen,  man  esse  nicht  Ziegen-  und 
Schweinefleisch,  sondern  leichte,  stärkende  Speisen,  frisches 
Fleisch,  gutes  Brot,  Minze  von  Polei.  Der  September  ist  lieb- 
lich und  angenehm,  da  ist  es  gut,  Arzneien  zu  nehmen  und 
Kuhmilch  zu  trinken«  Im  Oktober  geniefse  man  süfse  Trauben 
und  Most;  Brotteig  ist  da  gesünder  als  im  ganzen  Jahre,  und 
man  trinke  gewürzten  Wein.  Im  November  bade  man  sich 
nicht,  aber  vorteilhaft  ist  Aderlafs  und  Schröpfkopf.  Im  De- 
zember enthalte  man  sich-  des  Kohls,  brauche  aber  Narde, 
Ingwer  und  Pfefferbrühe.  Zuletzt  wird  an  Alexander  die  Auf- 
forderung gerichtet,  nicht  zu  vergessen,  was  ihm  gesagt  ist; 
denn  solange  der  Mensch  keine  bleiche  Farbe  bekomme,  lebe 
er ;  aber  wenn  er  schwach  zu  werden  anfängt,  könne  das  Leben 
nicht  mehr  bestehen.  Eines  jeden  Leib  vergeht  entweder  auf 
natürliche  Weise  durch  Altern  oder  durch  Krankheit  und  Stö- 
rung. Traurigkeit  und  Trübsinn  Verkürzt,  Heiterkeit  und  Freude 
verlängert  das  Leben.  — 

Diese  kurze  Inhaltsübersicht  des  naiven  etwa  funftehalb- 
hundert  achtsilbige  Verse  enthaltenden  proven^alischen  Gedichtes, 
welches  für  die  prove'n^al.  Litteratur  ein  Unicum  bildet  und 
allen  Herausgebern  proven^al.  Texte  bisher  unbekannt  geblieben 
ist,  trotzdem  die  Handschrift  seit  Anfang  dieses  Jahrhunderts 
im  Katalog  der  Hari.  Bibliothek  signalisiert,  jedoch  ungenügend 
beschrieben  war,  zeigt,  dafs  das  Werk  nicht  einheitlich  ist,  in- 
sofern ein  Abschnitt  über  die  12  M(mate  des  Jahres  in  dasselbe 
aus  einer  unbekannten  Quelle  —  das  Secretum  secretorum  spricht 
nicht  hiervon,  wohl  aber  das  Breviari  d'Amor  —  eingefügt  ist. 
Nähere  Nachrichten  dürfte  die  seit  längerer  Zeit  in  Vorberei- 
tung befindliche  verzögerte  Ausgabe  bringen. 


Digitized  by 


Google 


Zur  Erklärung 
der 

sechsten  Strophe  in  Schillers   „Klage  der  Ceres". 


Meine  Auffassung  des  Schlusses  der  genannten  Strophe  in 
meinen  Schillerstudien  S.  56.  57  i«t  von  Dr.  Daniel  Sanders 
in  seiner  wohlwollenden  und  einsichtsvollen  Beurteilung  dieser 
Schrift  in  den  Blättern  f.  Htterar.  Unterhaltung  1881,  50  ge- 
tadelt worden.  Er  spricht  am  Schlüsse  des  betreffenden  Ab- 
schnittes die  Befürchtung  aus,  dafs  entweder  er  mich  oder  ich 
ihn  nicht  vollständig  verstanden  habe.  Dies  legt  mir  die  Ver- 
pflichtung auf,  mich  vor  einem  gröfseren  Publikum  über  den 
Streitpunkt  auszusprechen.  Zur  Orientierung  des  Lesers  setze 
ich  nicht  blofs  die  sechste,  sondern  auch  die  damit  zusammen-, 
hängende  fünfte  Strophe  des  Gedichts  her. 

Wo  sie  mit  dem  finstern  Gatten  Eitler  Wunsch!  Verlorne  Klagen! 

Freudlos  thronet,  stieg  ich  hin,  Ruhig  in  dem  gleichen  Pfad 

Träte  mit  den  leisen  Schatten  Rollt  des  Tages  sichrer  Wagen, 

Leise  vor  die  Herrscherb,  Fest  bestehet  Jovis  Rat. 

Ach  ihr  Auge,  trüb  von  Zähren,  Weg  von  jenen  Finsternissen 

Sucht  umsonst  das  goldne  Licht,  Wandt  er  sein  beglücktes  Haupt, 

Lrret  nach  entfernten  Sphären,  Einmal  in  die  Nacht  gerissen 

Auf  die  Mutter  fällt  es  nicht,  Bleibt  sie  ewig  mir  geraubt, 

Bis  die  Freude  sie  entdecket.  Bis  des  dunkeln  Stromes  Welle 

Bis  sich  Brust  mit  Brust  vereint,  Von  Aurorens  Farben  glüht, 

Und  zum  Mitgefühl  erwecket,  Iris  mitten  durch  die  Hölle  * 

Selbst  der  rauhe  Orkus  weint.  Ihren  schönen  Bogen  sieht. 

Zur  fünften  Strophe  bemerkt  Düntzer  in  seinem  Kommentar 
2.  Aufl.:  „Lebhaft  denkt  sie  sich,  wie  sie  zu  der  Tochter  hin- 
treten und   welche  Freude   diese  erfüllen   würde,   wenn  sie  die 

Archiv  f.  n.  Sprachen.  LXYIU.  2 


Digitized  by 


Google 


18      Zur  Erklärung  der  sechsten  Strophe  in  Schillers  Klage  der  Ceres. 

Mutter  erkenDte.**  Ganz  gegen  den  einfachen  Wortlaut;  das 
Präsens  steht  in  dem  mit  »ybis^  eingeleiteten  Satz,  wie  hun- 
dertmaly  statt  des  Futurs.  Viehoff  schweigt,  was  freilich  das 
einfachste  ist  Der  Wechsel  der  Gemütsstimmung  ist  hier 
unleugbar.  „Eitler  Wunsch  1"  fährt  Ceres  in  der  folgenden 
Strophe  fort.  Dieser  Wunsch  ist  zugleich  Hoflfhung;.  vom 
Wunsch  zur  Hoffnung  ist  nur  ein  Schritt,  namentlich  wenn, 
wie  wir  gleich  sehen  werden,  der  Wunsch  nichts  Unmögliches 
enthält.  In  dieser  Auffassung  des  Schlusses  der  fünften  Strophe 
stimmt  Sanders  mit  mir  überein.  —  Zum  Schlufs  der  sechsten 
Strophe  bemerkt  nun  aber  Düntzer:  „Ceres  nennt  zwei  Dinge, 
die  nie  eintreten  werden.  Das  Dunkel  der  Unterwelt  wird  nie 
die  Morgenrote  und  den  Regenbogen  schauen.  Bei  den  Alten 
wird  häufig  in  ähnlicher  Weise  unmögliches  zusammengestellt, 
zur  Bezeichnung,  dafs  etwas  ebensowenig  geschehen  könne. 
Vgl.  Hör.  epod,  5,  79-8L     16,  25-34." 

Allein  die  hier  angeführten  Stellen  enthalten  einfach  eine 
Veränderung  aller  Naturordnung,  eine  sogenannte  verkehrte 
Welt,  etwa  wie  im  deutschen  Schnadahüpfel:  „Wenn  die. Donau 
eintrocknet,  dann  heiraten  wir",  worauf  die  naturgemäfse  Ant* 
wort  ist:  „Sie  trocknet  nit  ein,  bleibt  alleweil  nafs;  jetzt 
mufs  ich  halt  schauen  um  ein  anderen  Schatz."  Knaben  Wun- 
derhorn  (Reclam)  695.  In  unserer  Stelle  jedoch  handelt  es  sich  um 
die  sittliche  Welt,  um  das  Reich  des  Geistes;  der  Schlufs  der 
sechsten  Strophe  entspricht  ganz  dem  Schlufs  der  fünften  Strophe ; 
kann  sich  die  Gottin  eine  Weile  vorstellen,  es  werde  eine  Zeit  kom- 
men, wo  sie  die  Unterwelt  betreten  und  mit  ihrer  Tochter  persön- 
lich vereint  werden  werde,  so  ist  der  Gedanke,  die  Morgenröte, 
die  Ankündigerin  der  Sonne,  werde  in  die  Unterwelt  dringen  und 
der  Regenbogen  mit  seiner  Farbenpracht  werde  das  traurige  Dunkel 
jener  Räume  erhellen,  durchaus  nicht  widersinnig;  die  Iris  ist, 
wie  wenigstens  das  Schillerlexikon  von  Goldbeck  und  Rudolph 
unter  Iris  mit  Recht  bemerkt,  der  klagenden  Göttin  ein  Bild 
der  Hoffnung,  indem  sie  auf  das  Wiedersehen  ihrer  geliebten 
Tochter  wartet.  Ich  finde  daher  hier  ganz  in  Übereinstimmung 
mit  mehreren  Stellen  im  „Triumph  der  Liebe"  („Amors 
süfser  Zaubermacht  ist  der  Orkus  unterthänig.  Himmlisch  in 
die  Hölle  klangen  und  den  wilden  Hörer  zwangen  deine  Lieder, 


Digitized  by 


J 


Zar  ErklÄniDg  der  seclisten  Strophe  in  Schillers  Klage  der  Ceres.      19 

Thracier**)  den  Gedanken  einer  Wiederbringung  aller  Dinge  in 
die  griecbieche  Mythologie  hineingetragen.  Konnte  Orpheus  in 
den  Orku8  gelangen,  warum  nicht  auch  eine  Göttin?  Als 
Ahnung  wenigstens  dämmert  dies  ihr  auf.  Auch  die  Stelle  im 
Lied  an  die  Freude:  „Allen  Sündern  soll  vergeben  und  die 
Hölle  nicht  mehr  sein^  kann  man  zur  Vergleichung  herbei- 
ziehen. 

Sanders  bemerkt  in  seinem  Wörterbuch  der  deutschen 
Sprache  unter" Ewig  zu  dieser  Stelle:  „Einmal  in  die  Nacht 
gerissen  bleibt  sie  ewig  mir  geraubt,  bis^  etc.:  „eigentlich  ein 
Widerspruch,  wenn  nicht  der  mit  „bis**  eingeleitete  Satz  etwas 
nie  Eintretendes  bezeichnete.^  Ich  sage  nun  in  meinen  Schiller- 
£>tudien  a.  a.  O.  dagegen:  „Nach  meinem  Gefühl  müfste  es  in 
diesem  Falle  heifsen:   bleibt  sie    mir   solange  geraubt,   bis  etc. 

Ich  lese:  bleibt  sie  ewig  mir  geraubt bis  die  Freude  sie 

entdecket«  Dies  Schwanken  zwischen  Furcht  und  Hoffnung  ist 
gerade  für  die  Elegie  bezeichnend.^  Sanders  entgegnet  darauf 
in  den  Bl.  f.  litt.  Unterhaltung  a.  a.  O.:  „Die  Worte  ,bis  die 
Freude  sie  entdecket*  stehen  aber  bei  Schiller  in  der  voran- 
gehenden Strophe,  nicht  in  einer  folgenden,  und  eben  den 
Wunsch,  nieder  in  den  Orkus  zu  steigen  und  von  der  freudigen 
Tochter  dort  entdeckt  zu  werden,  nennt  die  Göttin  ,eitlen 
Wunsch,  verlorne  Klagen'.**  Es  ist  mir  vollständig  unklar, 
worauf  der  Verfasser  seine  Umstellung  gründet,  und  selbst 
wenn  er  sie  begründen  könnte,  so  würde  der  scheinbare  Wider- 
spruch in  der  Verbindung:  ewig  bis  zum  Eintritt  des  Unmög- 
lichen zu  einem  wirklichen  durch  die  Auffassung:  ewig  bis  zu 
einem  —  wenn  auch  erst  in  ferner  Zukunft  —  wirklich  ein- 
tretenden Ereignis.  Das  wäre  ja  die  offenbarste  contradictio 
in  adjecto  —  eine  endliche  Unendlichkeit,  eine  zeitlich  begrenzte 
Ewigkeit.**/  Hier  ist  mir  nun  freilich  der  lapsus  calami  be- 
gegnet, dafs  ich  aus  dem  Schlufs  der  sechsten  in  den  Schlufs 
der  fünften  Strophe  geraten  bin;  ich  hätte  citieren  sollen:  „bleibt 
sie  ewig  mir  geraubt,  bis  des  dunkeln  Stromes  Welle  etc.** 
Wer  indessen  seinen  Schiller  zur  Hand  nimmt,  kann  diese 
„Umstellung**  leicht  verbessern;  irreführend  kann  sie  nicht 
wirken,  weil  beide  Strophen  apokatastatisch  schüefsen;  wenn 
sich  im  Hades  Brust  mit  Brust  vereinen  kann,  wie  die  fünfte 

2» 


Digitized  by 


Google 


20      Zur  Erklärung  der  sechsten  Strophe  in  Schillers  Klage  der  Ceres. 

Strophe  schliefst,  so  kann  auch,  so  folgere  ich  weiter,  die  Welle 
des  Styx  von  Aurorens  Farben  glühen.  Um  aber  zur  Haupt- 
sache zu  kommen  —  Sanders  hat  die  Bedeutung  der  zwei  Ge- 
dankenstriche, Ton  denen  er  nur  einen  wiedergiebt,  nicht  ge- 
hörig gewürdigt.  Nach  „geraubt^  denke  man  sich  eine  längere 
Pause;  während  dieser  wird  die  Göttin  von  neuer  Hoffnung 
beseelt  und  erhebt  sich  zu  dem  freudigen  Gedanken  —  nicht 
nur  der  Wiedervereinigung  mit  ihrer  Tochter,  wie  am  Schlufs 
der  fünften  Strophe,  sondern  sogar  der  Wiederbringung  aller 
Dinge,  der  Vernichtung  der  Hölle.  Sanders  giebt  selbst  zu, 
dafs  seine  Auffassung  einen  scheinbaren  Widerspruch  (ewig 
bis  zum  Eintritt  des  Unmöglichen)  enthalte:  dieser  wird  aber 
fast  zu  einem,  wirklichen,  weil  Sanders  in  der  optimistischen 
Erklärung  des  Schlusses  der  fünften  Strophe  mit  mir  überein- 
stimmt. Es  entsteht  bei  seiner  Auffassung  eine  sehr  harte 
Tautologie;  denn  offenbar  hätte  Schiller  sagen  sollen  —  ent- 
weder: „bleibt  sie  ewig  mir  geraubt.  Nie  wird  jenes  Stromes 
Welle  von  Aurorens  Farben  glühn,  Iris  mitten  durch  die  Hölle 
ihren  schönen  Bogen  ziehn^  oder:  „einmal  in  die  Nacht  ge- 
rissen bleibt  die  Tochter  mir  geraubt,  bis  des  dunkeln  —  glühte 
Iris  —  zieht."  Die  Zeitbestimmung  in  den  Worten  „bis  des 
dunkeln  —  zieht",  mit  der  Behauptung  der  Ewigkeit  im  regie- 
renden Satz  verknüpft,  enthält  einen  inneren  Widerspruch,  ob 
nun  der  mit  bis  eingeleitete  Satz  etwas  nie  oder  etwas  erst 
sehr  spät  Eintretendes  bezeichnet;  denn  das  bis  bezeichnet 
eine  Grenze  und  das  ewig  die  Grenzenlosigkeit.  Bei  meiner 
Erklärung  aber  sind  es  eigentlich  zwei  Sätze;  man  mufs  sich 
denken,  dafs  Ceres  während  der  Pause  zu  sich  sagt:  nein, 
doch  nicht  ewig,  sondern  nur  so  lange,  bis  etc.  —  ganz  in 
Übereinstimmung  mit  dem  noch  in  des  Lesers  Ohr  und  Gemüt 
nachtönenden  b  i  s  der  fünften  Strophe,  mit  dem  ja,  wie  Sanders 
selbst  zugiebt,  ein  Wunsch  eingeleitet  wird,  welcher  der  Göttin 
wenigstens,  während  sie  ihn  ausspricht,  als  möglich  und  ver- 
nünftig erscheint.  Dem  Deklamator  gilt  die  Regel:  Nach  „ge- 
raubt" eine  Pause;  Gesicht  und  Stimme  nehmen  den  Ausdruck 
freudiger  Hoffnung  an.  —  Allein,  so  höre  ich  fragen,  warum 
hat  denn  Schiller  nicht  anders  interpungiert  ?  Warum  setzt  er 
denn  ein  Komma,   wo  ein  Semikolon  oder  ein  Gedankenstrich 


Digitized  by 


Google 


Zur  Erkläning  der  sechsten  Strophe  ia  Schillers  Klage  der  Ceres.      2  t 

am  Platz  gewesen  wäre?  Wahrscheinlich  wegen  der  Symmetrie 
mit  der  fünften  Strophe,  wo  der  mit  bis  eingeleitete  Satz  von 
dem  Yorhergehenden  durch  ein  Komma  getrennt  ist.  Indessen 
wurde  ich  dabei  lebhaft  an  Dr.  D.  Fr.  Straufs'  Novelle  „Der 
Papierreisende '^  erinnert,  die  von  vielen  nicht  recht  verstanden 
wird.  Anlafs  zu  dieser  Novelle  gab  ohne  Zweifel,  was  Straufs 
den  anonymen  Reisenden  gegen  den  Schlufs  sagen  läfst:  „Da- 
gegen kenne  ich  in  ***  einen  Gelehrten,  einen  herrlichen  Mann, 
den  nächsten  Geistesverwandten  des  Antigöze,  der  schreibt 
ganze  Bücher,  ohne  sich  nur  einmal  nach  mir  umzusehen ;  treff- 
liche Bücher,  unvergängliche,  aber  dem  Stil  fehlt  die  Taille. 
Und  er  hat  einen  Schwiegersohn,  der  in  jeder  Trefflichkeit  mit 
ihm  wetteifert,  nur  leider  auch  in  dem  Wahne,  mich  nicht  nötig 
zu  haben.  ^  Dieser  Gelehrte  ist  das  berühmte  Haupt  der  Tu-. 
binger  Schule,  Ferdinand  Christian  v.  Baur,  in  dessen  äufserst 
zahlreichen  Schriften  man  schwerlich  ein  einziges  Semikolon 
finden  wird;  der  Schwiegersohn  ist  der  Philosoph  D.  Eduard 
Zeller  in  Berlin.  Wenn  aber  der  Fremde,  der  sich  am  Schlufs 
als  das  Semikolon  entpuppt,  zwei  Seiten  vorher  sagt:  „Ich  habe 
mich  über  Göthe,  habe  mich  über  Schiller,  auch  über  die  Phi- 
losophen und  Gelehrten  jeaer  Tage,  obwohl  kein  Lessing  unter 
ihnen  war,  nicht  zu  beklagen^,  so  ist  diese  Behauptung,  sofern 
sie  Schiller,  wenigstens  Schillers  lyrische  und  erzählende  Ge- 
dichte, betrifft,  seit  dem  Erscheinen  der  historisch-kritischen 
Ausgabe,  nach  welcher  wir  oben  unsere  zwei  Strophen  citiert 
haben,  nicht  mehr  aufrecht  zu  halten.  In  der  Cottaschen  Aus- 
gabe von  Schillers  sämtlichen  Werken  in  12  Bänden  1862 
findet  sich  das  Semikolon  in  der  Klage  der  Ceres  sechsmal,  in  der 
Schulausgabe  von  Schillers  Gedichten  gar  achtmal,  in  der  hist.- 
kritischen  Ausgabe  (XI,  199)  nicht  ein  einziges  Mal.  Von  den 
sechs  Fällen  der  erstgenannten  Ausgabe  enthalten  freilich  vier, 
in  denen  der  Text  ein  Komma  hat,  in  der  hist.-kritischen  Aus- 
gabe die  Variante  mit  dem  Semikolon ;  aber  in  den  zwei  letzten 
Fällen  weist  die  hi9t.-kritische  Ausgabe  keine  abweichende 
Lesart  auf.  Dabei  ist  aber  zu  bedenken,  was  das  Vorwort  zum 
XI.  Band  sagt,  dafs  die  hist-kritische  Ausgabe  sich  an  die 
ältesten  Ausgaben  anschliefst,  wo  die  Interpunktion  söhr  ein- 
fach ist,  während  Kömer,  dem  nachher  Joachim  Meyer  folgte. 


Digitized  by 


Google 


22      Zur  Erklärung  der  sechsten  Strophe  in  Schillers  Klage  der  Ceres. 

den  Text  reichlich  mit  Kolon,  Semikolon,  Ausrufungszeichen 
und  Gedankenstrichen  ausgeziert  hat.  Beispiele  giebt  fast  jedes 
Gedicht.  So  enthält  der  Taucher  bei  Körner  und  Meyer  acht, 
in  den  ältesten  Ausgaben  kein  einziges  Semikolon.  Warum 
nun  Körner  an  unserer  Stelle  das  Komma  gelassen  hat,  weifs 
ich  nicht;  yielleicht  wegen  der  äufseren  und  inneren  Symmetrie 
mit  dem  bis  der  fünften  Strophe,  vielleicht  weil  er  als  Theolog 
daran  dachte,  dafs  in  der  Bibel  ewig  oft  eine  zwar  lange, 
aber  dennoch  begrenzte  Zeit  bedeutet  —  wiewohl  allerdings 
ewig  in  unserer  Strophe  im  strengsten  Sinq,  nicht  von  rela- 
tiver, sondern  von  absoluter  Ewigkeit  genommen  werden  mufs, 
woraus  nur  um  so  klarer  die  Notwendigkeit  erhellt,  nach  ge- 
raubt, wenn  nicht  im  Text,  so  doch  in  Gedanken  entweder 
ein  Semikolon  oder  ein  paar  Gedankenstriche  oder  einen  Ge- 
dankenstrich mit  einem  Semikolon  zu  setzen. 

Ich  kann  die  Auffassung  Diintzers,  Viehoffs,  Sanders'  als 
die  pessimistische,  meine  und  des  Schillerlexikons  als  die  opti- 
mistische bezeichnen.  Von  Kindheit  an  habe  ich  die  Stelle  so 
aufgefafst,  habe  sie  auch  nie  anders  erklären  und  deklamieren 
gehört.  Zwei  Punkte  fi'eilich  könnten  meine  Gegner  für  sich 
anfuhren:  1)  das  „ewig  nimmer'^  z.  B.  in  der  Kindesmörderin, 
wo  ewig  überflüssig  ist;  2)  wenn  doch  in  der,  wenn  auch 
noch  so  späten,  Wiedervereinigung  der  Tochter  mit  der  Mutter 
offenbar  ein  viel  stärkerer  Trost  liegt  als  in  der  künstlichen 
Sprache  der  Kinder  des  Frühlings,  warum  kommt  Schiller 
nicht  später,  namentlich  am  Schlufs  des  Gedichts,  auf  jene  Idee 
zurück?  warum  stellt  er  nicht  den  Trost,  der  in  der  Sprache 
der  Blumen  liegt,  als  einen  einstweiligen,  ungenügenden  hin? 
Wenn  meine  Erklärung  der  sechsten  Strophe  die  richtige  ist, 
so  träfe  offenbar  Schillern  der  Vorwurf,  durch  das  Fehlen  der 
Idee  der  Wiederbringung  des  Verlorenen  das  Gedicht  nicht 
harmonisch  genug  abgeschlossen  zu  haben,  Wepn  mit  der 
siebenten  Strophe  das  Gedicht  eine  ganz  neue  Wendung  nimmt, 
so  scheint  —  scheint  wenigstens  —  eben  damit  der  bisherige 
Beruhigungsgrund  ganz  beiseite  gelegt  zu  sein.  —  Ich  empfehle 
die  Stelle  dem  Nachdenken  der  Leser  des  Archivs;  vorerst 
bleibe  ich  bei  der  Erklärung,  die  ich  in  meinen  Schillerstudien 
gegeben  habe.  Gustav  Hauff. 


Digitized  by 


Google 


Julius  Wolffs  Singuf. 


Im  Sturm  hat  sich  Julius  Wolff  die  deutsche  Männerwelt 
für  seine  Poesie  gewonnen;  besonders  seine  Trink- und  Liebes* 
lieder  leben  in  aller  Munde,  und  wenn  nun  auch  manche  Lieder, 
die  im  Rattenfänger  stehet),  nicht  von  den  Liedern  im  Singuf 
erreicht  sind,  so  lassen  sich  doch  die  Eigentümlichkeiten  der 
Wölfischen  Dicht  weise  wohl  am  besten  an  dieser  seiner  letzten 
Liedersammlung  nachweisen.  Um  den  Singuf  zu  verstehen, 
mufs  man  seinen  Vorgänger,  sein  Vorbild  kennen. 

Im  Anfange  des  13.  Jahrhunderts  erreichte  der  Minne- 
gesang seinen  Höhepunkt,  dann  artete  er  aus ;  die  einen  stimm- 
ten einen  gezierten,  sentimental  unwahren,  läppisch  weichlichen 
Ton  an,  während  die  anderen,  von  der  ewigen  Lieblichkeit  des 
minniglichen  Frühlings  und  der  ewigen  Hoheit  und  Reinheit 
der  durchsüfsten  und  geblümten  Frauen  abgestofsen,  ihre  der- 
ben^ bisweilen  unsaubern  Oppositionslieder  erschallen  liefsen. 
Das  Überzftrte  rief  einen  Gegensang  hervor,  der,  wie  Uhland 
sagt,  in  komisch  entstellendem  Spiegel  den  Minneliedern  mit 
Trink-  und  Tischliedern  entgegentrat.  In  all  die  zarten  Melo- 
deien hinein  warf  Steinmar  sein  grobes : 

Wie  ein  Schwein  in  einem  Sacke 
Fährt  mein  Herze  hin  und  her. 

Der  bedeutendste  Vertreter  dieser  Reaktion  gegen  eine 
widernatürliche  Empfindelei  ist  Neidhart  von  Reuenthal  Er 
stammt  aus  Bayern  aus  dem  adligen  Geschlecht  der  Fuchs; 
nach  einem    von    seiner  Mutter  ererbten   Gute  nannte  er  sich 


Digitized  by 


Google 


24  Julias  Wolfs  Singof. 

ReueDthal.  Nachher  lebte  er  meistens  an  dem  Hofe  zu  Wien, 
machte  auch  einen  Kreuzzag  mit  und  liegt  begraben  in  der 
Stephanskirche.  Der  Schauplatz  seiner  Dorflieder  und  Schwanke 
ist  die  Umgegend  von  Wien.  Dort  stellte  er  den  Dorfschonen 
nach,  schwang  sich  mit  ihnen  im  Tanze  unt^  der  Linde  und 
raufste  dafür  auch  yon  den  „Dörpem^,  den  Bauern,  denen  er 
ins  Gehege  kam,  manchen  Knuff  ertraget^.  Das  verdarb  aber 
nicht  seine  gute  Laune.  Mit  fröhlichem  Humor  schildert  er 
die  Bauemtanze,  die  gemeiniglich  mit  einer  Balgerei  endigen, 
und  macht  sich  lustig  übet  die  Hofiart  der  Bauern,  besonders 
über  die  ungeschickte  Pracht  ihrer  Kleider.  Komisch  ist  es, 
wie  er  im  süTsen  Ton  des  ritterlichen  Minnegesanges  zumeist 
anhebt  und  dann  auf  einmal  in  einen  Bauernton  umschlägt.  Er 
wurde  unter  dem  Namen  Bau^rnfeind  eine  mythische  Persön- 
lichkeit, der  Träger  von  Dorfschwänken,  ähnlich  wie  der  Kalen- 
berger,  wie  Till  Eulenspiegel,  wie  der  Rattenränger  von  Hameln. 
Seine  Dörperheit  trug  viel  zum  Verfall  des  Minnegesangs  bei. 
Das  ist  Singufs  Vorbild.  Bescheiden  gedenkt  er  der  edlen 
Minnesänger,  des  Wolfram  von  Eschenbach,  des  Gottfried  von 
Strafsburg  und  des  Walther  von  der  Vogelweide,  dann  aber 
ruft  er: 

Nur  einem  folg  ich  aus  der  Zahl 

In  seines  Sanges  Gleise, 

Das  ist  Nitharts  von  Reuenthal 

Freidörperlicher  Weise. 

Manchmal  trag  er  den  Ritterhelm, 

Doch  öfter  Bauernkappen, 

Im  Nacken  batt'  er  einen  Schelm 

Und  einen  Fuchs  im  Wappen. 

Er  fafste  gern  zum  Ridewanz 

Ein  Dorfkind  um  das  Miedw 

Und  sang  im  hellen  Maienglanz 

Schimpfmär  und  Winelieder. 

Und  wenn  Herr  Nithart  Kurzweil  spann 

Im  höfischen  Gewände, 

Ein  Fahrender  es  auch  wohl  kann 

Im  schlichten  Spielmannsstande. 

Daraus  erklärt  sich   das   ganze  Wesen  des   Singuf,    seine 
Ansichten^  seine  Neigungen,  besonders  auch  seine  Sprache. 


Digitized  by 


Google 


Julias  Wolffs  Singuf.  25 

Mit  Glück  verwendet  Sioguf  Wolff  das  Latein,  beson- 
ders im  Refrain.  Wir  erinnern  an  das  Clerici  beati  sunt  oder 
an  sein  Ergo  bibamus  oder  an  sein  köstliches  Varietas  delectat. 
Er  wandelt  da  auch  auf  den  Spuren  Göthes,  der  durch  das 
Latein  so  grofsartige  Wirkung  im  Faust  erzielt.  Extreme  be- 
rühren sich;  was  im  Dome  gewaltig  erschütternd  wirkt,  weckt 
den  Humor  in  der  Schenke. 

Singuf,  der  Rattenfänger,  der  am  Ende  des  13«  Jahrhun- 
derts lebte,  braucht  neben  Latein  auch  manches  mitt-elhoch- 
deutsche  Wort.  Er  weifs  Schanzunen  und  Aventiuren,  er 
läfst  die  Augen  nach  seiner  Herzallerliebsten  wanken,  er  for- 
dert Lautertrank  und  will  Gertruden  Minne  trinken.  Er  spricht 
von  Losament,  Kemnate  und  Palas,  von  Tjost  und  Buhurd,  von 
foresten  und  leisiren^  von  Tresor,  Siglat,  Wimperge,  Suchenie  und 
Massenie,  von  Sumber  und  Flahute  mid  gebraucht  noch  manche 
andere  Wörter,  die  zwar  meist  aus  dem  Zusammenhuig  klar 
werden,  doch  auch  mitunter  für  den,  der  nicht  tiefer  in  das 
Mittelhochdeutsche  eingeweiht  ist,  unverständlich  bleiben.  An 
vielen  Stellen  verfehlen  sie  nicht,  die  gewollte  poetische  Stim- 
mung mitzuschaffen,  an  einzelnen  erscheinen  sie  wie  gelehrter 
Anputz. 

Vortrefflich  ist  die  Verwendung  altfränkischer  Wörter 
oder  solcher  Ausdrücke,  die  für  die  Schriftsprache  nicht  da  zu 
sein  scheinen.  Er  hat  ihnen  das  Bürgerrecht  verschafft,  und 
sie  nehmen   sich  an   dem  Ort,   wohin  er  sie  gestellt  hat,  ganz 

tüchtig  aus. 

Was  ichtens  keck  und  fitzenfei 

Zu  Aventiuren  leitet. 

Reizt  mich  allstunds,  wenn  mich  dabei 

Der  Teufel  auch  mal  reitet. 

Er  benutzt  Wörter  wie  Urständ,  Rucksack,  Pafsglas,  Lotter- 
bank, Siehl,  Hube,  Kumpanei,  die  Puste;  er  kleibt,  bofst, 
pascht  herbei,  kürt,  schwant,  demmt,  stabt,  rumort,  schubst, 
bucht  und  scharwerkt;  bei  ihm  giebt's  Eigenschaften  wie  blü- 
merant, gätlich,  glückhaft,  und  leicht  geht  ihm  ein  genung,  zu- 
jüngst, jedennooh,  bafs,  annoch  und  umzichtig  über  die  Lippen. 

Er  nimmt  aber  nicht  nur  Vorhandenes,  sondern  erschafft 
auch    neu,    und  seine    wortbildende    Krafl  schreckt    vor 


Digitized  by 


Google 


H  Julius  Wolffs  Singuf. 

keinem  Wagnis  zurück.  Das  ist  ja  auch  der  Hauptcharakter 
seiner  Dichtung,  ohne  Sohämerei  alles  zu  riskieren.  Feuchten 
Ursprungs  sind  Dursterretter,  Trinkstubenriegel,  Wünschebier, 
Rachenpntz,  Sauhirtengetute,  Eleber-KIetten-Zusammenhang» 
Wackelsteg,  Hängedieb,  Blutsbundschaft;  mehr  verliebten  Ur- 
sprungs sind  Ringleinschnellen,  Neckemaid,  Habmichlieb,  Sei- 
wohlgemut, Regen  Strafgericht,  Moosbankstelldichein,  Zippelzeh, 
Brautlaufechroaus,  Ringleinhäscher,  Stegreifliebe  und  Halsum- 
fasser.  Eigenschaftswörtlich  gebraucht  er  trockenkehlig,  misse* 
wendig ,  grasgrünsamt ,  grüTslich ,  windschaffen ,  jungrüstig, 
mäusrig,  frefsmutig  und  süffig.  Bei  ihm  wird  geaberglaubt, 
geschnarrenzt,  losgehenkelt,  angepflockt,  ausgebeutelt,  geknipst, 
abgehunken,  geschnarrt,  gesurrt  und  geschilpt.  Da  wippt  man 
und  plinkt  und  giftet  und  schuftet  sich.  Wenn  wir  noch  einige 
adverbiale  Bildungen  hinzufügen,  wie  abstets,  sonders,  beineben, 
spundwärts,  so  ist  damit  hinreichend  gezeigt,  wie  J.  Wolff  die 
Sprache  zu  kräftigen  und  zu  bereichern  versteht. 

Das  Volk  spricht  aber  nicht  allein,  sondern  es  schreit 
auch,  besonders  beim  Kruge  und  beim  Reien,  und  so  hat 
Singuf  Wolff  denn  auch  eine  Menge  von  Ausrufen,  von 
denen  manche  gewifs  zuerst  aus  seiner  Kehle  hervorgedrungen 
sind.  Neben  Uchherrjeh  und  Achherrjeh,  bot  hü,  Top,  Bautz, 
Bums,  Feurio,  Hoppoldey  hat  er  heilo,  heio,  hei  nanino,  Klim- 
perklingklingkling,  wingdewing  und  Ruschimuschifidibum. 

Nicht  die  Wörter  allein,  auch  die  ganzen  Redensarten 
sind  oft  dem  gemeinen  Leben  entnommen,  kräftig  wie  die  Phan- 
tasie des  Volks.  Es  giefst  mit  Mollen ;  er  hat  was  auf  dem 
Kerbe;  der  Kuckuck  soll  dich  holen;  sie  hat  ihn  am  Zipfel; 
der  Tod  kriegt  ihn  beim  Kragen;  er  treibt  den  Teufel  aus;  der 
Teufel  reitet  ihn;  er  tritt  den  Teufel  auf  den  Schwanz:  wo  er  es 
brauchen  kann,  fliegt  ihm  djas  volkstümliche  bildstarke  Wort  zu. 

Aber  dies  sind  nur  Bausteine.  Wie  ist  das  Gefüge?  Er 
hat  Strophen  aller  Art  von  vierzeiligen  bis  zu  dreizehnzeiligen ; 
er  hat  Verse  von  zwei  Silben  bis  zu  elf.  Überwiegend  sind 
bei  ihm  die  mehr  hüpfenden  Metra ;  denn  was  er  singt,  ist  ja 
zumeist  die  leichtftifsige  Freude.  Das  Musikalische  in  den 
Versen  ist  hervorragend,  aus  manchen  hört  sich  ordentlich  die 
Melodie  heraus,  ganz  besonders  aus  den  Tanzliedern. 


Digitized  by 


Google 


Julius  Wolfffl  Singuf.  27 

Neue  Beime  in  Masse  zu  schafFen  würde  eine  Riesenarbeit 
und  auch  nicht  zum  Heile  der  lyrischen  Poesie  sein ;  es  werden 
die  altgewohnten  Reime,  die  konventionell  geworden  sind,  wieder- 
kehren müssen  und  damit  eine  nicht  wegzuleugnende  Glätte; 
doch  hat  Wolflf  auch  hier ^  originell  gewirkt.  Reime  wie  Ge- 
markung und  Herzerstarkungy  wie  Kerl  und  Schmerl,  Zwilch 
und  Liebfrauenmilch,  schnarrenzen  und  Bauernt'änzen  sind  ge- 
wifs  von  seiner  Erfindung. 

Wir  haben  Wort,  Redensart,  Versmafs,  Reim  kurz  bie- 
rührt.  Worin  aber  besteht  nt^n  das  eigentümliche  Wesen,  das 
noch  über  diesen  blofsen  Lautbildungen  schwebt? 

Das  deutsche  Gemüt  fiihlt  sich  immer  poetisch  angeregt, 
wenn  Sagen-  oder  Märchenhaftes  anklingt;  der  Alp,  der  Mar, 
die  Trud,  die  Windhexe  sind  dem  Rattenfänger  ebenso  ver- 
traut wie  Siegfried  und  Kriemhild.  Er  weifs  gar  oft  über  seine 
Lieder  jenen  Halbdämmer  einer  anderen  Welt  zu  legen,  in  dem 
so  gern  die  Phantasie  ihre  traumhaften  Gebilde  fortspinnt. 

Dann  versteht  er  es  die  alte  Zeit,  alte  Zustände,  alte 
Städte  heraufzuzaubern. 

Heil,  Biscfaofsstadt,  turmtrotzig  Nest, 
Im  grünen  Weinbergkranze, 
Burgwallumgürtet,  roauerfest, 
Grufs  dir  von  Damm  und  Schanze! 
Das  Baugerüst  am  Münster  steigt 
Schon  über  Steinraetzhütten, 
Und  auf  der  Wohrt  am  Krahne  schweigt 
Kein  Fisch weib  bei  den  Bütten. 

Die  mittelalterliche  Welt  erhebt  sich  wieder  beim  Mondenlicht; 
aber  das  macht  seine  Gestalten  nicht  verschwommen.  Selbst 
in  der  Zechstube  dunstigem  Raum  sehen  wir  deutlich  den  fröh- 
lichen Trinker  hantieren;  denn  alles  ist  bei  unserm  Spielmann 
anschaulich,  alles  plastisch,  und  zumeist  bewegt  er  sich  ja  auch 
im  Freien  beim  hellen  Sonnenschein.  Der  Kufs,  den  der  Spiel- 
mann seiner  Leukardis  auf  den  rosigen  Mund  drückt,  klingt 
zu  un»  herüber,  und  wenn  es  auch  Nacht  ist,  so  sieht  doch  ein 
jeder  von  uns,  wie  die  vier  fahrenden  Spielleute,  in  ihrer 
Trunkenheit  untergehakt,  nach  reiflicher  Überlegung  seitwärts 
über  die    schmale   Brücke    hinüberrücken,    wie   der   eine  unter 


Digitized  by 


Google 


28  Julius  Wolfib  Singuf. 

ihnen  das  Niesen  kriegt  und  wie  alle  ins  Wasser  plumpen. 
Gerade  die  veranscbaulichenden  Momente  weifs  er  mit  kräf- 
tigem Griff  an  jeder  Situation  herauszufinden. 

Der  Geist  aber,  der  allem  diesem  erst  die  ihm  eigentüm- 
liche Seele  einhaucht,  der  die  Wölfischen  Lieder  erst  zu  einer 
besonderen  Schöpfung  deutscher  Dichtung  erhebt,  das  ist  der 
Geist  der  frischen  freien  Unerschrockenheit,  der  keine  falsche 
Prüderie  und  keine  schwächliche  Bangigkeit  kennt  weder  in 
Wort  noch  Gedanken,  der  in  gesunder  Heiterkeit  die  Freuden 
des  Lebens  als  etwas  darstellt,  -  was  auch  um  seiner  selbst 
willen  Preis  verdient,  und  dabei  yorzüglich  eine  Saite  anschlägt, 
die  in  deutscher  Männerbrust  immer  freudigen  Widerhall  er- 
weckt. Sein  Lied  gilt  wie  das  des  Neithardt  von  Beuenthal 
dem  kühlen  Trunk. 

Hannover.  A,  Ey. 


Digitized  by 


Google 


Aus   Handschriften« 

Mitteilungen 

von 

Adolf  Krefsn^r. 


Zur  Alexandersage  im  Mittelalter. 
Gegen  Ende  des  zehnten  Jahrhunderts  verfafste  der  Archi- 
presbyter  Leo  im  Auftrage  des  Herzogs  Johannes  von  Campa- 
nien  eine  lateinische  Übersetzung  de3  Pseudokallisthencs,^  welche 
die  Quelle  fast  aller  abendländischen  Bearbeitungen  der  Alexan- 
dersage geworden  ist.  Das  Werk,  welches  in  mehreren  Hand- 
schriften und  einigen  Drucken  des  fünfzehnten  Jahrhunderts  er- 
halten ist,  führt  den  Titel:  Historia  Alexandri  Magni  regis  Mace- 
donie  de  preliis  und  wird  gewöhnlich  Historia  de  preliis  citiert. 
Aus  ihm  flofs  das  Alexanderlied  des  Aubry  de  Besannen,  das 
hinwiederum  das  Vorbild  für  das  Epos  des  Pfaffen  Lamprecht 
wurde;  auf  ihm  basiert  der  Romans  d' Alexandre  par  Lambert 
li  Tors  et  Alexandre  de  Bernay,  auf  ihm  die  spanische  Alexan- 
dreis des  Juan  Lorenzo;  auf  ihm  beruht  die  lateinische  Chronik 
des  Ekkehardus  Uraugiensis,  sowie  die  beiden  mittellateinischen 
Gedichte,  die  Alexandreis  des  Gaultier  de  Chatillon,  die  in  den 
gelehrten  Schulen  jener  Zeit  vorzugsweise  zum  Unterricht  ge- 
braucht wurde  und  den  Gedichten  Homers,  Virgils  und  Lucans 
nicht    nur   an   die    Seite   gesetzt,    sondern    sogar   vorgezogen 


1  PseudokalHsthenes.     Forschungen    zur    Kritik  und    Geschichte    der 
ältesten  Aufzeichnungen  der  Alezandersage.   Von  Julius  Zacher.   Halle  1867. 


"Digitized  by 


Google 


80  Aus  Bandschriften. 

wurde  (F.  Wolf:  Jahrbücher  der  Litteratur,  B.  57.  Wien  1832. 
pg.  172),  und  die  niemals  gedruckte,  nur  handschriftlich  be- 
kannte Älexandreis  des  Qualichino  di  Arezzo.  Über  letzteres 
Gedicht  mögen  hier  einige  Notizen  stehen. 

Vier  Handschriften  haben  uns  das  Gedicht  überliefert: 
1)  Eine  Pergamenthandschrift  auf  der  Nationalbibliothek  zu 
Paris,  N.  8501.  Der  Schrift  nach  zu  urteilen  aus  dem  vier- 
zehnten Jahrhundert.  2)  Eine  Papierhandschrift  auf  der  Medi- 
cäischen  Bibliothek  zu  Florenz.  Aus  dem  vierzehnten  Jahr- 
hundert. 3)  Eine  Papierhandschrift  auf  der  Wiener  Bibliothek, 
zu  Eom  1432  beendet.  4)  Eine  Papierhandschrift  auf  der  Wester- 
mannschen  Bibliothek  zu  Frankfurt  a.  O.,  1464  beendet. 

Diese  vier  Manuskripte  sind  bis  jetzt  bekannt  geworden ; 
da  jedoch  das  Gedicht  1236  beendet  wurde ,  so  läfst  sich  an- 
nehmen, dafs  das  Original  und  demselben  näherstehende 
Kopien  noch  irgendwo  im  Staube  italienischer  Bibliotheken  ver- 
steckt liegen. 

Zuerst  erwähnt  wird  unser  Gedicht  bei  Labbö,  Nova  Biblio- 
iheca  Mannscript orum ,  Paris  1653,  pg.  68,  woselbst  einige 
wenige  Zeilen  mitgeteilt  werden;  dann  von  Fabricius,  Biblio- 
theca  Graeca,  Hamburg  1793,  vol  HI,  lib.  3,  cap.  2,  pg.  50  in 
der  Liste  der  Alexanders  Leben  behandelnden  Schriftsteller  mit 
den  Worten:  Magistri  Qualichini  (Aretini)  historia  Alexandri 
multis  millibus  versuum  latino  elegiaco  carminis  genere  circa 
A.  C.  1236  scripta  memoratur  Labbeo,  Bibl.  Nov.  Mss,  pg.  68. 
Incipit: 

Stellarum  carie  ^gyptus  dedita  quondam. 

Desinit  in  hoc  tetrasticho: 

Historiam  dictam  dictavit  nomine  quidam, 

Qui  Qualichinus  nomine  dictus  erat. 
Post  natum  Christum  ^nnt  anni  roüle  ducenti 

Terque  daodeni  quando  fit  istnd  opus.^ 

Videtur  versibus  reddidisse  historiam  Alexandri,  nescio  quo 
auctore,  latina  prosa  conscriptam  et  editam  Argentorati  anno  1489, 
quse  similiter  incipit:   Sapientissimi  JEgipti  scientes  mensuram 


>  Ungenau;  sieh  weiter  unten. 


Digitized  by 


Google 


Aus  Handschriften.  81 

terrae.^  Postremo  agit  de  sepultura  Alexandri  Magni  quid  diversi 
philosophi  de  ea  dixerint. 

Quadrio  Storia  d'ogni  Poeeia  1739—1752  vol.  IV,  pg.  478 
wies  zuerst  darauf  hin,  dafs  Leos  Historia  Alexandri  de  preliis 
die  Quelle  unseres  Gedichtes  sei. 

Über  die  Wiener  Handschrift  handelte  Endlicher  in  den 
Wiener  Jahrbüchern  der  Litteratur,  Band  57,  1832,  Anzeige- 
blatt pg.  13—18  und  machte  zugleich  einige  Stellen  daraus 
bekannt. 

Endlich  gab  Schwarze  in  der  Beilage  zum  Osterprogramm 
1877  des  Friedrich^Gymnasiums  zu  Frankfurt  a.  O.  (Die  alten 
Drucke  und  Handschriften  des  ^  Königlichen  Friedrich-Gymna- 
siums) pg.  27  eine  Notiz  über  das  Frankfurter  Manuskript  und 
teilte  die  zehn  Endverse  mit.  Vielleicht  beschenkt  uns  dieser 
Gelehrte  mit  einem  Abdrucke  der  Handschrift. 

In  Erwartung  einer  kritischen  Ausgabe  der  Alexandreis 
teile  ich  hier  näheres  mit  über  das  Parijser  Manuskript,  National- 
bibliothek N.  8501,  welches  ich  im  Sommer  1878  einzusehen 
Gelegenheit  hatte,  und  welches  von  den  uns  bekannten  Hand- 
schriften vielleicht  die  älteste  ist.  Es  ist  ein  Band  in  klein 
Folio,  aus  .dem  vierzehnten  Jahrhundert,  89  Blätter  k  i  Spalten 
k  34  Zeilen  enthaltend,  welcher  besonders  in  der  ersten  Hälfte 
mit  zahlreichen  schwarzen  Bildern  geziert  ist.  Sein  Inhalt  ist: 
fol.  1.  Incipit  prologus  cujusdam  doctoris  in  commendationem  Ari- 
stotelis  et  Alexandri  regis.fol.2a — 57  b.  Die  Geschichte  Alexanders 
in  Prosa  (de  preliis?).  fol.  57c — 60d.  Item  de  Alexandro  Rege 
Macedonum  (schliefst  mit  einem  Brief  des  Aristoteles  an  Alexander), 
fol.  61a — 89  d.  Unser  Gedicht.  —  Die  Einleitung  über  die  vier 
Weltreiche,  welche  sich  im  Wiener  und  Frankfurter  Manuskript 
befindet,  fehlt  im  Pariser,  welches  sofort  folgendermafsen  beginnt : 

Incipit  ystoria  Alexandri  regis  a  magistro  Quili- 
chino  Avicino^  metrice  edita. 

fol.  61a,  Stelarum  curis  Egiptus  dedita  qaondam 
Doctrine  cupida  dogmata  plura  sciens, 


1  Anfan^worte  der  oben  erwähnten  Historia  de  preliis. 
^  Von  einer  zweiten  Hand  eingefügt;  lies  Aretino. 


Digitized  by 


Google 


82  Aus  Handflobriften. 

Pondera,  menanras,  nameros  discebat  et  artes^ 

Quas  homini  scire  phylosophja  dedit. 
Ut  rex  Philipus  Egjpti  regna  tenebat,^ 

Neptanabum  regem  preficit  ipsa  sibi, 
Qu!  novit  magicas  artes  et  sjdera  cell, 

Venturos  casus  indicat  ille^  suis. 
Presens  jstoria  non  narat  singnla  metro, 

Que  de  Natanebo  scripta  referre  solent. 
Regis  Alexandri  tantum  volo  scribere  gesta 

Ac  biis  annexo  carmine  pando  tibi. 
TuDC  Artasasses  Persarum  rex  veniebat 

Contra  Natanebum  quid^  superaret  eum. 
Natanebus  fugiens  Macedum  tunc  regna  petivit, 

Ignotus  mansit  et  vagus  hospes  ibi. 
More  peregrini  non  cognitus^  ipse  manebat, 

Doctrinis  magicis  queque  futura  docens. 
Et  quia  Natanabus  liquit  sua  regna  latenter 

Egypti  populus  undique  querit  eum. 
Dum  scire  nequeunt  qua  mundi  parte  lateret,' 

6 

Responsum^  Serapis  Egjpti  regna  reliqnit, 

Post  modicnm  tempus  hujus^  suä  regna  petit^ 
Namque  senectutem  debet  deponere  totam, 

Et  juvenis  venit*<^  ad  sua  terra**  cito 
Hinc  quedam  statue  fabricantur  in  ejus  honorem,*^ 

Responsnm  Serapis  scribitur  in  statua.*^ 
Et  tunc  rex  macedon  Phylipus  pergit  in  hostes, 

Uxori  regis  Natanabus  loquitur, 
Monstravit  tabulam  regine  ludricra  naraos, 
b.       Syderios  cursus  illa  tabella  docet. 
Et  Oljmpiades  uxor  regina  notata 

Quam  magica  arte  decipit  ille  statim 


'  Wiener  Ms.  Ut  rex  philosophus  JEgypti  regna  teneret. 

2  Wiener  Ms.  ipse. 

'  Wiener  Ms.  ut. 

*  Wiener  Ms.  incognitus. 

>  Wiener  Ms.  Dum  nequit  scire  in  qua  mundi  parte  lateret. 

6  Der  fehlende  Pentameter  lautet  nach  der  Wiener  Hdsch. :  Responsum 
Serapis  regia  turba  petit. 

7  Wiener  Ms.  respondet 

«  Unverständlich;  besser  Wiener  Ms.  is. 
»  Wiener  Ms.  petet. 
^  Wiener  Ms.  mvenis  (wohl  Druckfehler  bei  Endlicher)  veniet. 

11  Wiener  Ms.  besser  regna. 

12  Hinc  ingens  statua  fabricatur. 

i*  Bis  hierher  geht  Endlichers  Mitteilung  aus  der  Wiener  Hdsch. 


Digitized  by 


Google 


•r^ 


w.^' 


Aus  Handsohriften.  88 

Quiquid  regine  cognoscit  te  deufi  Amon  ^ 

Quod  tibi  monstrabo,  si  bene  cuncta  notes. 
Sed  transformavit  sumpsit  speciemque  draconis 

Et  sie  decepta  mox  gravida  fuit. 
Post  actum  veneris  ipsam  percussit  in  alvo 

Et  dum  percuteret  dexit  talia  ei : 
Tunc  concepisti  qui  te  defendere  debet. 

Mundi  totins  qui  dominator  erit. 
Netanabum  post  hoc  ad  se  regina  vocavit, 

Inquit:  Qui  faciam?  vir  meus  ecce  redit. 
Natabanus  dilzit:  Noli,  regina,  timere. 

Amon,  iiie  deus,  conferet  auzilium. 
Philipo  VISUS  in  sompnis  est  deus  Amon, 

Per  vim  contubens  cunl  muliere  sua; 
Sub  tali  specie  qualem  perviderat  uxor 

Est  VISUS  regi  proximus  lUe  draco. 
Dum  rex  pugnet  • . .'  depulit  ipsius  hostes, 

Ipsius  auxilio  rex  quoque  victor  erat. 
Post  reditum  regis  cepit  regina  pavere. 

Quam  rex  comfortans  illioo  dixit  ei: 
Si  tu  pecasti  pecatum  non  reputatur,    - 

Cum  concepisti,  vis  tibi  facta  fuit. 
Dum  simul  in  mensa  rex  et  regina  sederent, 

Cum  sonitu  ridens  adfuit  ille  draco, 
Begine  podibus  aludens  nititur  ipse 

Qui  coram  cunctis  obscula  feret  ei. 
Tunc  rex  testatur  hunc  se  vidisse  draconem 

Omnis^  devictis  hostibus  ipse  reddit. 
Talia  fingebat  Natabanus  arte  maligna 

Ut  posset  regem  culpa  latere  sua. 

Im   folgenden  geben   wir  nur    die  Überschriften   der  ein- 
zelnen Kapitel: 

fol.  62  a.  De  equo  Alexandri. 

De  Pf  titione  quam  fecit  patri  et  obviam  Nicoiao. 

b.  De  morte  Nicholay  regis. 

De  rege  Philipo  qui  duxit  aliam  uxorem  et  expnlit  raatrem 
Alexandri, 

c.  De  infirmitate  regis  Philipp!. 

De  minaciis  regis  Darii  quum  veniret  petere  tributum. 
De  Alexandro  quum  ivit  contra  Armeniam. 
De  quadam  (sie)  Macedo  (sie)  nomine  Pausania. 


1  Vielleicht  zu  lesen:  Inquit:  Regina. 

2  Unklar  Ms.  tpris. 


Ms.  omis. 
Archiv  f.  n.  Spiacben.  LXYUI. 


Digitized  by 


Google 


S4  Aas  Handsctirifteii. 

d.  Sicut  Alexander  visitat  patrem  vulneratum  et  pater  moritur 
et  sepelitar. 
fol.  63  a.  Sicut  Alexander  devincit  Galcedoniarn. 

De  victoria  quam  habuit  Alezander  contra  Albanos  et  expulit 
canes  cum  porcis. 

b.  Sicut  Alezander  navigavit  in  Ytaliam  et  Romani  miserunt 

ei  dona. 
Sicut  Alezander  ivit  in  Africam. 
Sicut  Alezander  ivit  in  campos  ubi  sunt  flumina  dudecim  et 

XV  vile  e^  aparuit  ei  Seraphis. 

c.  Sicut  Alezander  misit  de  militibus  suis  in  Ascaloniara. 
Sicut  Alezander  intravit  in  Egyptum. 

De  obsidione  Tyri  quam  fecit  Alezander. 
Sicut  Alezander  ivit  in  £g3rptum. 

d.  De   obsidione  Tyri  et  de  militibus  quibus  (sie)  Alexander 

misit  in  valem  Josaphat. 
fol.  64  a.  Sicut  Alexander  Tjro  devicta  devincit  duas  civitates. 
Sicut  Judey  amaverunt  Alezandrum. 

b.  De  quibusdam  Tyris  fugientibus  ad  Darium. 

c.  Prima  epistola  quam  Darius  misit  Alexandro. 

f  1   Rf%    i  ^^P^°^^^^  ^^^^  P®^  Alexandrum  Dario. 

b.  Epistola  quam  Darius  misit  Anthiooenis. 
Responsiva  ad  Darium. 

Alia  epistola  Darii  ad  Alexandrum. 

c.  Sicut  Alexander  comedit  semen  papaveris. 
Epistola  missa  per  Alexandrum  Dario. 

d.  Sicut  Alexander  pugnavit  contra  Amotnm  militem. 
Sicut  Alexander  fecit  sepeliri  corpora  mortuorum. 

fol.  66  a.  Sicut  Alexander  venit  ad  flumen  Stramagon. 
Sicut  Alexander  in  venit  matrem  liberatam. 
De  Bachia,  Malachia  et  Caldapolis  civitate. 

b.  Sicut    Alexander    venit    ad     locum    qui    dicitur    Strama- 

ganton. 
Sicut  Alexander  pugnavit  contra  Thebanos. 

c.  Sicut  Thebani  querunt  responsa  deorum. 
Sicut  Alexander  ivit  Corinthum. 

d.  Sicut  Alexander  intravit  in  Plateam  urbem  et  in  venit  unam 

sacerdotem  virginem. 
fol.  67  a.  Sicut  tenuerunt  conscilium  Demostenis. 

b.  Litera  quam  Alexander  misit  iterum  Anthiocenis. 

Sicut   Alexander    ivit    in    Galcedonia    et   cives   fuerunt   ei 
rebelies. 

c.  Epistola  quam  Alexander  misit  Lacedemiis. 
Sicut  Alexander  pugnat  cum  Lacedemiis.. 


Digitized  by 


Google  =* 


Aus  Handscliriften.  85 

Sicut  Darius  congregavit  8uos  magnates  ut  possit  resistere 
Alezandrum. 
d.  Sicut  Alexander  lavit  se  in  oodano  et  febri  citatur. 
fol.  68  a.  Sicut  Armenia  major  et  minor  subdicitur  Alexandro. 

Sicut  Alexander  fedt  pontem  super  fluvium  Eufratis  et  postea 
ipsum  destruxit.  * 

b.  Sicut  quidam  miles   Darii   percnssit  Alexandrum  et  voluit 

eum  occidere. 

c.  Sicut  Darius  pngnavit  iterum  cum  Alexandro. 
Sicut  Alexander  ivit  ad  urbem  Bactram. 

Sicut  quidam  miles  Darii  fagit  ad  Alexandrum. 
De  literis  missis  ad  Darin m  regem. 

d.  Besponsum  facta  per  I>arium. 
Alia  epistola  Alexandri  ad  Darium. 
Iterum  epistola  Alexandri  ad  Darium. 

fol.  69  a.   Epistola  Alexandri  satrapibus. 
Epistola  unius  principis  Darii. 
Epistola  Darii  ad  Forum  regem, 
b.  Epistola  Darii  Darago. 

G.\  Sicut  Alexander  ivit  caute  ad  Darium. 

d.j 

fol.   70  a.  De  Dario  loquente  cum  suis  baronibus. 
De  militibus  Alexandri. 

b.  De  Dario  veniente  ultra  fluvium  Cancri. 

c.  De  Dario  .victo  fugiente  ad  civitatem  Susiorum. 
Epistola  Darii  plorantis  ad  Alexandrum. 

d.  De  Alexandro  legente  epistolam  Darii. 
De  militibus  mortui«  qui  sepeliuntur. 
De  Alexandro  faciente  Diis  victimas. 

fol.   71a.  Epistola  Alexandri  Dario. 

Epistola  Darii  ad  Forum  regem. , 
b.  De  Alexandro  veniente  supra  Darium. 
De  principibus  Darii. 
c.  d.  De  morte  Darii  regis. 
fol.   72  a.  Sicut  Alexander  aprehendit  donationem  civitatis  Darii. 

b.  De  serpentibus  quas  invenit  Alexander. 

c.  Epistola  Alexandri  satrapibus. 

d.  De  tradictoribns  qui  occiderunt  Darium. 

De  Alexandro  qui  accepit  Rosanem  in  uxorem. 
fol.   73  a.  Sicut  Alexander  misit  literas  matri  et  Aristotuli. 
Sicut  Alexander  preliavit  cum  rege  Forro. 
b.  De  literis  Porri  ad  Alexandrum  regem. 
c^De  literis  Porri. 

Epistola  Alexandri  ad  Fortqm  regem. 

8* 


Digitized  by 


Google 


M  Aos  Handsohriftdn. 

d.  De  prelio  eommisso  intra  Alexandram  et  Porram. 
f  1    74-    !  '^^^^  Alezander  vincit  Porrum  regem. 

b.  De  serpentibus  qnas  invenit  Alexander. 

SEpUtola  Alexandri  ad  Galistridam  reginam. 
Responsiva  Galistridae  regine  ad  Alexandrum. 
d.  Alia  epistola  Alexandri  ad  Galistridam. reginam. 
fol.  75  a.  De  Alexandro  qui  noluit  bibere  aqnam. 

b.  De  pestis  quas  habuit  Alexander  cum  militibus  suis. 

c.  Sicut  preliavit  Alexander  cum  draconibus. 

d.  De  bestia  babente  tanta  cornua. 

fol.  76  a.  De  prelio  Alexandri  contra  Porrum  regem. 
Sicut  Alexander  pugnavit  solns  cum  Porro. 
b.  De  morte  Porri  regis. 
c  De     hominibus    habitantibus     in    cavemis     quos     invenit 

Alexander, 
d.  De  statuis  Herculi  quas  invenit  Alexander. 

De  mulieribus  portantibus  arma  aurea  in  manibus. 
fol.  77  a.  De  bestia  orrida  quam  invenit  Alexander. 
De  elephantis  quos  invenit  Alexander. 

b.  De  bestiis  silvestris  quas  invenit  Alexander. 
De  locis  desertis  quos  invenit  Alexander. 

c.  De  nivibus  magnis  quas  invenit  Alexander. 
De  fluvio  ubi  staut  Bramani. 

Epistola  Darii  (sie)  ad  Didimum  regem, 
d. — 79d.  Epistola  Didimi  regis  ad  Alexandrum. 

j^'  g^     jAlia  epistola  Alexandri  ad  Didimum  regem. 

b.  Alia  epistola  Didimi  regis  ad  Alexandrum. 

c.  Ah*a  epistola  Alexandri  ad  Didimum  regem. 
De  columpna  Alexandri. 

d.  De  gigantibus  quas  (I)  invenit  Alexander. 
Sicut  Alexander  invenit  bominem  salvaticum. 

fol.  81a.  De  arboribus  solis  et  lune  quas  invenit  Alexander. 
De  avibus  quas  invenit  Alexander. 
Sicut  Alexander  ascendit  in  montem. 

b.  Sicut  Alexander  descendit  de  dicto  monte. 
Sicut  Alexander  ascendit  supra  alium  montem. 
Sicut  Alexander  descendit  de  dicto  monte. 
Sicut  Alexander  preliavit  cum  basalisco. 

c.  Sicut  Alexander  non  potuit  transire  montes. 

I  Sicut  Alexander  ascendit  in  montem  de  lapide  saphjro. 

b.  De  arboribus  solis  et  lune  que  profetaverunt  mortem  Alexandri. 
0.  De  Candace  regina. 


fol.  82  aJ 


Digitized  by 


Google 


Aa8  Handschriften.  87 

d«  £pi8tola  Alexandri  Candaoi  regine. 
Item  de  regina  Candaoe. 

, 'I  De  Candaulo  fugiente  ad  Alexandrum. 

d.|  Item  de  Candaulo  et  Candace  regina. 
fol.   84  a.) 

'Iltem  de  Candaulo. 

d.  De  serpentibus  habentibns  Bmaradis  in  capite. 

De  bobus  et  grifBs  Balvatiois  quas  inveoit  Alezander. 

De  mulieribus  jacentibus  cum  hominibns  in  aqua. 

fol    85  a  } 

'jDe  Gog  et  Magog  conclusis  in  muntaneis. 

0.  De  Alexandro  ascendente  in  aärem. 
d.  De  Alexandro  descendente  in  mari. 
fof.   86  a.  De  serpentibus  oornntis. 

De  bestiis  habentibus  comua  in  capite. 

De  morte  equi  Alexandri. 

De  elephantis  dnctis  ad  Alexandrum. 

b.  De  duobus  infirmis  cum  duabus  columbis. 
Epistola  Alexandri  Olimpiadi. 

£pistola  Aristotelis  ad  Alexandrum  regem. 

c.  De  palacio  Alexandri  constructo. 

d.  De  literis  Alexandri  missis  per  totum  mundum. 
De  Corona  Alexandri. 

fol.    87  a.  De  muliere  que  peperit  filium  biformis  (sie). 
De  significatione  mortis  Alexandri. 
De  Alexandro  veninato. 

iDe  oonvivio  Alexandri. 

d.  De  Alexandro  veninato  jacente  in  lecto. 

fol.  88  a.  Testamentum  Alexandri. 

b.  Item  de  morte  Alexandri. 

c.  Item  de  morte  Alexandri. 

d.  Mortuo  Alexandro. 

De  vestibus  Alexandri  post  mortem, 
fol.  89  a.  De  hedificatione  sepulcri  Alexandri. 
b.  De  dictatore  istius  ystorie.  ^ 

Istoriam  dictam  dictavit  carmine  quldam^ 
Qui  Quilichinus^  nomine  dictus  erat, 


1  Labbö  citiert  irrtümlich  nur  das  erste  und  dritte  Distichon;  carmine, 
nicht    nomine. 

2  Das  Frankfurter  Ms.  hat  Viliclinas. 


Digitized  by 


Google 


88  Aas  Handschriften. 

Civis  Spolenti  ^  dam  esset  ^  apud  Retanatum,' 

mic  versificans  condidit  ista  roetra. 
Post  natum  Christum  sunt  anni  mile  daeenti 

Terque  duodeni  quando  fit  i&tud  opus. 
Et  corexit  opus  anno  durante  secundo^ 

Et'  sic^  dictanti  musa  magistra  dedit. 
>  Gregorius  nonus  tunc  Petri  sedem  regebat,'' 

Romanus  princeps  tunc  Fredericus  erat.^ 

fol.  89  c.  Populi  Alexandrum  plorantes. 

(Schwarzes  Bild,  Alexander  als  Leiche  darstellend,  umstan- 
den und  beweint  von  Eleopatra,  Cassandrus  rex,  Eoxana 
uxor  Alexandri,  Arideus.) 
d.  Hec  epitafia  sunt  scripta  super  tumulura  Alexandri  regis. 

Schlufs: 
Explicit  ystoria  Alexandri  regis  metrice  dicta. 


Zum^Eoman  de  la  Rose. 

In  seinen  Mitteilungen  aus  Turiner  Handschriften  pg.  40, 
und  in  der  Zeitschrift  für  romanische  Philologie  III  pg.  ß08 
giebt  Herr  Prof.  Stengel  eine  Liste  von  Manuskripten  des  Roman 
de  la  Rose,  55  der  Zahl,  mit  Ausschlufs  der  zahlreichen  Pariser. 
Hierzu  füge  man  noch  die  auf  der  Kantonal  -  Bibliothek  zu 
Lausanne  befindliche  Hs.,  M.  454.  Nach  der  Schrift  und  den 
Miniaturen  zu  urteilen,  stammt  sie  aus  dem  Ende  des  dreizehn- 
ten oder  dem  Anfange  des  vierzehnten  Jahrhunderts.  Ursprüng- 
lich bestand  sie  aus  137  Blättern  Folio,  von  denen  aber  13 
verloren  gegangen  sind.  Die  noch  übrigen  124  »ind  auf  16 
Hefte  verteilt,  von  denen  12  vollständig  und  4  unvollständig 
sind,  in  Summa  115  Blätter,  wozu  noch  9  einzelne  ohne  Ord- 


i  Frankfurter  Ms.  Spoleti. 

>  staret 

3  Rachanatum. 

*  sequenti. 

6  ut. 

8  sibi. 
t  -     '  sede  sedebat. 

8  Die  Wiener  Handschrift  scheint  diese  Verse  nicht  zu  enthalten,  denn 
sonst  würde  Endlicher  sie  wohl  mitgeteilt  haben. 


Digitized  by 


Google. 


Aas  Handsohriflen.  89 

nuDg   zusammengebundene  Blätter  kommen.    Jede  Seite  ist  in 
2  Spalten  geteilt  k  38—41  Verse. 

Herr  Bibliothekar  Landet  schätzt  die  Zahl  der  fehlenden 
Verse  auf  1950  (nach  M^ons  Ausgabe^  Paris  1814)  und  teilt 
mir  folgende  Berechnung  mit; 

Heft    1  enthält      8  Blätter,  es  fehlen    5  Blätter    679  Verse. 

2        n         301       « 


2       n         828 
4       l         642 


2 

6 

8 

8 

4 

8 

5 

8 

6 

6 

7 

8 

8 

4 

9 

8 

10 

8 

11 

8 

12 

8 

18 

8 

14 

8 

15 

8 

16 

8 

16  115  18  1960 

Von  Blatt  115  an  bis  zum  Schlufs  sind  keine  Lücken  mehr 

vorhanden.      Die    letzten  9    Blätter   sind   folgendermafsen    zu 
ordnen : 


Blatt  116  hinter  118 

„   117 

»   116 

n        118 

»   120 

n        119 

»   117 

•   120 

n         122 

n        121 

.   119 

n        122 

»   115 

n         128 

,   121 

.   124 

n         128 

Das  Manuskript  gehört  zu  der  Kategorie  der  von  M^on 
zu  seiner  Ausgabe  benutzten,  bietet  dagegen  zu  dem  von  Michel 
(Paris  1864)  herausgegebenen  Text  mancherlei  Abweichungen. 
Wir  geben  im  folgenden  die  Varianten  zu  dem  in  Bartsch, 
Chrestomathie  de  PAncien  Fran^ais  abgedruckten  Stücke,  aus 
dem  von  Guillaume  de  Lorris  verfafsten  Teile  des  Gedichtes. 
Da  die  Seitenzahl  der  Chrestomathie  in  den  verschiedenen  Auf- 
lagen wechselt,  so  zählen  wir  die  Verse  besonders  (1 — 307), 
fuhren  zuerst  die  Michelsche  Lesart  an  und  fügen  dann  die 
unserer  Hs.  hinzu: 


Digitized  by 


Google 


40  Ans  Handscbriften. 

3.  t'en  vendront  —  (fol.  19)  t'avendront.     4.  qui  molt  seront 
pesmes  —  qui  as  amans  sunt  gries.     9.  les  maus  —  le  mal.     10.  tos 

—  ton.  Hinter  10  folgen  lors  te  vendront  sonpirs  et  plaintes,  fricons 
et  antres  douloors  maintes  (Meon  hat  diese  Verse).  12«  autre  heure 
frois  —  et  autre  froic.     20.  pieco  seras  —  pieoe  i  seras.     22.  crosle 

—  trouble.  23.  pi^s  —  pie;  sans  dois  crosler  —  sans  decolonr. 
Eine  andere  Hand  hat  verbessert  sans  te  eroler.  24.  ouvrir  —  mouveir. 
28.  com' —  come.  29.  et  sospirras  de  euer  —  soupireras  dou.  34.  que 
t'amie  —  si  t'amie.  35.  et  —  donc;  tant  —  trop.  36.  se  ele  est 
loins  que  je  n'i  vais  —  quant  la  on  mon  euer  est  ne  vois.  37.  38. 
umgestellt.  37.  ad^s  —  asses;  point  n'en  voi  —  riens  ne  voi.  39. 
40.  fehlen.  42.  je  ne  pris  riens  chose  qu'il  voient  —  je  ne  pris  riens 
quant  11  voient.  43.  doivent  il  dont  si  arrester  —  donc  devent  eil  si 
arrester.  44.  mais  aller  visiter  —  mas  voisent  visiter.  45.  li  cuers  — 
mon  cuers.  48.  aist  —  ait.  49.  nel  —  ne.  50.  jamais  a  aise  ne 
serai  —  jamais  jour  aise  ne  serai.  51.  aie  —  voie.  52.  lors  te  re- 
metras  —  si  te  metras  lors.  53.  et  si  iras  —  et  iras  la.  55  ist 
fälschlich  hinter  59  versetzt.  57.  t'en  tornes  —  retornes..  59.  Lors 
seras  a  molt  grant  meschicf  —  lors  reseras  a  grant  meschief.  60.  te 
vendront  —  t'en  vendras.  61.  pluins  et  grans  fr.  —  plaintes  et  fr. 
62.  poingnent  —  poignant.  63.  ne  le  —  ce  ne.  65.  apaier  —  apoier. 
66.  encor  essaier  —  encore  essoier.  69.  et  —  dont.  70.  k*au  veoir 
puisses  —  que  tu  i  puisses.  72.  saoler  —  soulacier.  76.  feras  — 
fera.  78.  aviveras  —  alumeras.  79.  80.  fehlen.  81.  eis  ars  alume 
et  fait  flamer  —  qui  art,  alume  et  feit  fenbler.  82.  les  gens  fait  — 
fait  les  gens.  Hinter  82  folgt :  Quant  il  le  feu  de  plus  pres  sent  — 
Et  il  s'en  va  plus  aprechant.  83  li  feus  si  est  ce  qu'il  remire  —  le 
fou  si  est  eil  qui  remire.  84.  molt  —  tout.  Hinter  84  hat  eine  andere 
Hand  am  Ende  der  Spalte  eingeschaltet:  Chascun  amant  suist  par 
costume.  Le  fou  qui  cuit  et  qui  alume.  86.  plus  est  —  est  plus. 
89.  tu  joie  —  ta  joie ;  avras  —  verras.  90.  partir  ne  t'en  —  mover 
ne  te.  92.  trestot  le  jor  —  tout  le  jour  puis;  t'en  —  te.  95.  chose  — 
chouse ;  trop  —  molt.  96.  que  —  car,  97.  li  araisonner  —  l'ar. 
99i  fos  et  entrepris  —  fol  et  entreprins.  106.  si  t'eust  —  si  eust. 
J06.  lors  te  prendras  a  devaler  —  lors  te  reprendras  a  raler.  107, 
achoison  —  acheson.  109.  encore  —  entour.  110.  as  la  bele  — 
auras  teile.  111.  que  tu  n'osas  —  que  vouloies.  112.  molt  — -  car 
molt.  114.  il  est  drois  —  si  est  bien  drois.  116.  soient  tot  ades  la 
entor  —  s'en  reviengnent  par  la  entor.  117.  molt  —  tres.  120.  qu'il 
est  grans  —  quar  c'est  grant.  121.  que  tu  apar^oives  —  que  tu  ne  (?) 
treuves.  122.  t'amie  en  leu  que  tu  la  doives  —  la  belle  en  point  que 
ne  doives.  125.  color  te  covendra  muer  —  lors  t'estouvra  colour  muer. 
130.  181.  oses,  choses  —  ouses,  chouses.  134.  nus  —  nul.  135.  qui 
n'oblit  en  cel  point  asses  —  qui  a  ce  poaint  n'oblit  asses.  136.  n'est 
tels  —  tiex  n'est;  guiler  —  guile.     137.  content  lor  verve  —  conte 


Digitized  by 


Google 


Aas  Handschriften.  41 

sa  verve.  188,  com  —  come,  vnelent  —  voost.  139.  fort  —  faus. 
140.  il  —  qiii.  146.  corros  —  contens.  Unsere  Hds.  schiebt  ein: 
Amans  n'aura  ja  ce  qu'il  quiert,  Tous  jours  i  faudra^  em  pez  nMert 
(cf.  M6on:  tous  jours  11  faut,  ja  en  pez  n'iert),  158.  dmenter  —  de- 
roener.     159.  seur  —  sus.     160.  une  heure  envers,  autre  heure  adens 

—  et  puis  envers  et  puls  adens.  161.  comme  —  com;  eil  —  horae. 
162.  a  —  en.  165.  dirai  —  dira.  174.  delitable  —  delectable. 
176,  177.  demorer,  plorer  —  demourer,  plourer.  178.  ai  —  qu'ai. 
179.  qtt'est  ie^,  oii  estoio  gi6  —  qu'est  ceste  ou  estoie  gnie.  183. 
paist  —  piaist.  185.  mais  ce  m'a  mort  que  poi  me  dure  —  raais  c'est 
la  mort  quant  si  poi  dure.  187.  pensoie  —  souloie.  Unsere  Hds. 
schiebt  ein:  je  voudroie  estre  (zu  tilgen)  par  convenant.  Que  je  mourisse 
maintenant.  193.  m'amie  —  ma  dame;  joie  —  joiae  (!).  194. 
rachete  —  achete.  195.  grant  —  eher.  196.  teins  —  tien.  197, 
demans  si  grant  —  demande  tel.    199.  bien  est  drois  que  on  Tescondie 

—  il  est  bien  drois  qu'en  Tescondie.  200.  dire  ge  l'ose  —  dire  l'ose. 
201.  car  maint  —  maint.  202.  henor  —  honneur.  204.  mais  se  sans 
plus  d'un  seul  baisier  —  mais  sans  plus  que  d'un  seul  b.  205.  mc 
daignoit  la  bele  aaisier  —  me  daignast  m'araie  aasier.  207.  paine  — 
doulonr.     210.  dont  j'e  mis  mon  euer  —  quant  j'ai  mon  euer  mis. 

211.  que  je  n'en  puis  avoir  nul  preu  —  dont  je  n'aurai  joie  ne  preu. 

212.  fos  —  foulz.  213.  mienx  —  miluez  (I),  li  —  le.  214.  d'autre  — 
de  autres;  deduis  —  deduit.  215.  veisse  —  vei-oie.  217.  gueri  —  guerist. 
218.  ajorn^  —  adjoum6.  219.  en  cest  lit  ai  trop  sejorn^  —  trop  sui 
en  cest  1.  s.  220.  je  n'aimme  uiie  tel  gesir  —  ge  ne  pris  gueres  cest 
gesir.  221.  ne  voi  —  je  n'ai.  222.  gesirs-gesir,  annuieuse  choue  — 
ennouesse chouse.  223.  on  —  Ten;  dort  —  drot.  224 — 225.  fehlen. 
226.  227.  sind  umgestellt.  226.  et  que  la  nuis  tost  ne  trespasse  — 
qu'a  ceste  nuit  quel  ne  trespasse  (?).  227.  car  s*il  fust  jors  —  car 
fust  iL  jour.  228.  beste  —  haste.  229.  ne  te  sejorne  ne  t'ar  —  ne 
sourjourne  ne  ne  t'ar.  234.  se  j'onques  —  se  onques ;  amors  r-  amer. 
237.  t'estovra  appareillier  —  t'efitrourra  aparelier.  238.  chaucier, 
vestir  -r-  vestir,  chaucier.  240.  lors  —  si.  241.  soit  p.  g.  —  ou 
p.  g.  242.  a  —  vers.  243.  qui  sera,  espoir,  end.. —  qui  se  sera  bien 
end.  246.  remes  desclos  —  lessie  declous.  247.  et  joucheras  illuec 
tos  SOS  —  et  guerras  ilec  dehors.  248.  defors  a  la  pluie  —  touz  seus 
a  pluie.  249.  apres  vendras  —  puis  revendras;  devant  —  davant. 
250.  fendeure  —  par  aventure.  251.  overture  —  serreure.  253. 
s'il  se  sont  laiens  —  se  il  sont  leens.  255.  lo  je  bien  —  loe  bien. 
256.  doloser  —  doulouser.  257.  que  —  pour.  258.  en  lit  —  ainsi. 
260.  d'omme  quant  il  —  de  celui  qui  endure.  261.  tes  maus  por  li  — 
tel  mal  por  le..  264.  dont  tu  ne  pues  ore  avoir  aise  —  de  quoi  tu  ne 
pou^s  avoir  aise.  265.  departir  —  revenir.  267.  n'en  la  voie  —  en 
la  voie.  268.  gart  —  gar;  repairi^s  —  reperrez.  270.  icist  —  itiex; 
icis  —  itiex.     271.  icis  veilliers,  icis  pensers  —  itiex  pensers,  itiex 


Digitized  by 


Google 


42  Aas  Handscliriften. 

veilliers.   272.  sos  lor  —  sous  lour.   278.  darement  —  sonvent;  amaigrir 

—  amegrier.  275.  il  —  s'il ;  t'i  seismes  —  te  sseimes.  276.  car  saches 
bien  —  car  bien  saches.  277.  sor  —  aoz;  color  ne  graisse  —  sonr  lour 
dracresse  (?).  278.  eil  parlssant  —  apparaissant.  280.  euls  —  lear. 
281.  boivre  —  beire.  282.  et  je  les  voi,  les  jangleors  —  et  je  voi 
les  lesengeours.  288.  priors  —  prioors.  285.  por  large  —  a  larges. 
286.  hostel  —  oustel.  288.  es  —  res.  289.  t'ämie  et  tous  ses  bien 
V.  —  et  t'amie  et  ses  biens  v.  291.  grans  biens  te  puet  —  grant 
prens  te  pout.  292.  car  —  quant.  295.  amera  —  presera.  298. 
que  a  esloingnier  t'en  coveingne  —  que  esloingnier  il  te  coveingne. 
299.  garde  —  si  gar;  tes  cuers  —  ton  euer.     800.  que  tost  retomer 

—  toust  du  retoumer.  803.  qui  a  ton  euer  en  garde  —  qui  ton  euer 
a  en  garde.     805.  mon  —  son. 


Digitized  by 


Google 


Tanhäuser. 


Unser  altes  Heidentum  ist  noch  lange  nicht  so  gründlich 
ausgerottet  und  verschollen,  wie  viele  glauben;  wohin  man 
streicht,  kommen  die  Spuren  desselben  zum  Vorschein,  und  oft 
ist  es  nur  mit  einem  so  leichten  Aschanfluge  überdeckt,  dafs 
schon  ein  leiser  Windhauch  genügt,  die  alte  Oberfläche  blofs- 
zulegen.  So  mufste  ich  unwillkürlich  denken,  als  mir  kürzlich 
eine  der  anziehendsten  Sagen  des  Mittelalters,  die  Tanhäuser- 
Sage,  in  den  Sinn  kam.  Wer  kennt  sie  nicht,  die  wunder- 
liebliche Märe,  wie  den  edlen  fränkischen  Ritter  die  Begierde 
trieb,  in  den  Venusb  er  g  zu  gehen,  um  die  Wunder  der  dort 
hausenden  herriichen  Göttin  zu  schauen?  Als  Tanhäuser  in 
der  Abenddämmerung  an  dem  Berge  anlangte,  erblickte  er  eine 
Höhle  und  an  derselben  ein  weibliches  Wesen  stehen,  so  schön, 
wie  er  noch  nie  eins  gesehen  hatte,  und  das  war  Frau  Venus, 
die  schönste  der  Göttinnen,  selber.  Sie  rief  ihn  mit  einer  be- 
zaubernden Stimme  an  und  forderte  ihn  auf,  mit  in  den  Berg 
zu  kommen.  Tanhäuser  folgte  ihr  durch  die  Höhle,  und  der 
verhängnisvolle  Zugang  schlofs  sich  hinter  ihm.  Sieben  Jahre 
brachte  er  da  zu,  ^schwelgend  an  dem  Freudentische  der  gött- 
lichen Bergfürstin,  den  Becher  der  Wonne  bis  auf  die  Neige 
leerend.  Da  endlich  sehnte  der  Ritter  sich  wieder  hinaus  in 
die  blaue  Luft  und  unter  die  Menschen,  und  er  wollte  wieder 
ein  Rols  besteigen  und  ritterlich  kämpfen  und  des  edlen  Weid- 
werks pflegen.  Zugleich  auch  regten  sich  Gewissensbisse  in  ihm, 
und,  er  trachtete  danach,  sich  mit  seinem  Gotte  zu  versöhnen; 
sogar  in  den  Wollustarmen  der  Herrin  der  Liebe  fand  er  nicht 


Digitized  by 


Google 


44  Tanbäuser. 

Buhe  mehr.  Aber  seine  flehentlichen  Bitten  vermochten  nicht, 
ihm  Urlaub  zu  verschaffen.  Da  gelang  ihm,  durch  ein  Bitzlein 
des  Berges  schlüpfend,  nach  der  Oberwelt  zu  entfliehen,  und 
nun  wandte  er  sich  von  einem  Geistlichen  zum  anderen,  um 
Vergebung  für  sein  unheiliges  Leben  zu  erlangen;  aber  keiner 
wollte  ihm  solche  gewähren.  So  blieb  dem  Unglücklichen  nichts 
übrig,  als  nach  Kom  zu  wallen,  ^um  von  dem  heiligen  Vater 
Sühne  und  Ablafs  zu  empfangen.  Zerknirscht  von  Reue  warf 
er  sich  dem  Papste  zu  Füfsen.  Als  dieser  aber  die  Beichte 
des  Sünders  vernommen,  stiefs  er  denselben  entsetzt  von  sich, 
den  gräfslichen  Fluch  sprechend:  „Wie  dieser  dürre  Stab  nie 
wieder  sprossen  und  grünen  wird,  so  wirst  auch  du  niemals 
Vergebung  erhalten!**  Tanhäuser  schied  in  Verzweiflung,  ohne 
zu  wissen,  wohin  er  die  Schritte  lenken  solle.  Doch  nach  dreien 
Tagen  sah  der  Papst  mit  Staunen,  dafs  der  dürre  Stecken  sprofs 
und  Blätter  und  Blüten  trieb.  Erschrocken  sandte  er  Eilboten 
nach  Tanhäuser,  um  ihm  das  Wunder  der  göttlichen  Gnade 
zu  künden.  Aber  es  war  zu  spät,  sie  fanden  den  Bitter  nicht 
mehr:  Der  war  in  den  Berg  zurückgekehrt  und  wird  daselbst 
weilen  bis  zum  jüngsten  Tage. 

Zwar  bieten  nur  verhältnismäfsig  jüngere  Quellen  uns  diese 
bedeutende,  tiefsinnige  Sage;  aber  trotzdem  kann  ihr  ein  hohes 
Alter  nicht  abgesprochen  werden.  Sie  reicht  sogar,  wie  wir 
sehen  werden,  in  die  graue  Vorzeit  zurück.  Auffallend  ähnlich 
ist  die  Sage  vom  „Schnew burger",*  welcher  in  den  Venus- 
berg bei  Ufhausen,  unweit  Freiburg,  einkehrt;  die  Verwünschung 
lautet  daselbst:^  „Eher  soll  der  Stab,  welchen  ich  in  der  Hand 
halte,  Rosen  tragen,  als  du  bei  dem  Herrn  Verzeihung  finden 
wirst!"  Einen  wohlthuendören  Schlufs  giebt  eine  verwandte 
schwedische  Sage:  Wie  der  Papst  dem  Tanhäuser  und  Schnew- 
burger  durch  den  dürren  Stecken  die  Hoffnung  abschneidet,  sagt 
auch  da  der  Priester  zu  dem  harfespielenden  Wassergeiste 
(Neck):  „Eher  wird  dieser  Rohrstab,  welchen  ich  in  der  Hand 
halte,  grünen  und  blühen,  als  du  Erlösung  erlangst!"  Trauernd 
wirft   der  Neck   die  Harfe  hin   und  weint.     Der  Priester  reitet 


*  Ob  dieser  Name  an  den  Scbneckhäuserberg  bei  Göttingen  gemahnen 
darf,  wo  die  schöne  Bertha  (diesen  Beinamen  u.  a.  fuhrt  die  deutsche  Venus) 
800  Jahre  wandelte,  bis  sie  erlöst  ward? 


Digitized  by 


Google 


Tanh'äoBer.  45 

fort;  bald  danach  aber  beginnt  der  Stab  in  Laub  und  Blüten 
auszuschlagen.  Schnell  kehrt  der  Beiter  um,  das  Wunder  dem 
Neck  zu  verkünden,  welcher  nun  die  ganze  Nacht  hindurch 
frohe  Weisen  erschallen  läfst. 

Diese  Sagenrichtung  gehört  in  die  Zeit  der  letzten  Todes- 
zuckungen des  germanischen  Heidentums.  Der  Sieg  der  schwer 
verdaulichen  christlich-paulinischen  Lehre  gegen  die  zwar  derbe, 
aber  dabei  schlichte,  handgreifliche  heidnische  war  besonders  in 
dem  unzugänglichen  Innern  Deutschlands  kein  leichter  und 
schneller;  ein  Hauptgrund  dafür  war  auch  der,  dafs  der  aufge- 
drängte neue  Glaube  seine  Wurzel  in  völlig  fremdem  Boden 
hatte  und  daher  mit  der  Veränderung  desselben  zugleich  dem 
gesamten  teuren  Volkstum  Gefahr  drohte.  J.  Grimm  sagt: 
„Das  Christentum  war  nicht  volksmäisig.  Es  kam  aus  der 
Fremde  und  wollte  althergebrachte,  einheimische  Götter  ver- 
drangen, die  das  Land  ehrte  und  liebte.  Diese  Götter  und  ihr 
Dienst  hingen  zusammen  mit  Überlieferungen,  Verfassung  und 
Gebräuchen  des  Volks.  Ihre  Namen  waren  in  der  Landessprache 
entsprungen  und  altertümlich  geheiligt,  Könige  und  Fürsten 
führten  Stamm  und  Abkunft  auf  einzelne  Götter  zurück;  Wäl- 
der, Berge,  Seen  hatten  durch  ihre  Nähe  lebendige  Weihe 
empfangen.  Allem  dem  sollte  das  Volk  entsagen,  und  was 
sonst  als  Treue  und  Anhänglichkeit  gepriesen  wird,  wurde  von 
Verkündigem  des  neuen  Glaubens  als  Sünde  und  Verbrechen 
dargestellt  und  verfolgt,^  gleichwie  Chlodowig  dem  Franken  bet 
der  Taufe  gesagt  ward:  „Verbrenne,  was  du  angebetet,  und  bet 
an,  was  du  verbrannt  hastl'^  So  kam  es  denn,  dafs  das  Chri- 
stentum nur  ganz  allmählich  in  die  Stämme  des  inneren  Deutsch- 
lands einzudringen  vermochte.  Bis  zum  Ende  des  6.  Jahrhun- 
derts waren  Alamannen,  Bojoarier,  Therwinger,  Sachsen  und 
Friesen  noch  Heiden.  Besonders  in  Friesland  hatte  das  Christen- 
tum einen  schweren  Stand;  Fürst  und  Volk  hielten  sogar  noch 
im  Beginn  des  8.  Jahrhunderts  beharrlich  an  dem  mit  ihrem 
Volkstum  verknüpften  Glauben  fest.  Der  Herzog  Batbot  ver- 
jagte den  heiligen  Willibrod  und  enthauptete  den  heiligen  Wipert, 
welcher  die  Götterbilde  zu  zerschlagen  gewagt  hatte.  Endlich 
schien  er  zur  Annahme  des  Christentums  gewillt  zu  sein;  er 
hatte  sich  durch  den  Eifer  des  heiligen  Wolfram  dazu  bestim- 


Digitized  by 


Google 


46  Tanhänser. 

men  lassen  und  bereits  den  Fufs  in  das  Wasser  der  Taufknfe 
gesetzt,  als  ihm  während  der  Weihungrede  die  Frage  einfiel, 
ob  denn  seine  Vorfahren  auch  in  dem  Himmel  seien;  auf  die 
Antwort  des  Geistlichen,  dafs  sie  in  der  Hölle  büfsen  müfsten, 
weil  sie  Heiden  gewesen,  zog  der  wilde  Täufling  hurtig  den 
Fufs  aus  dem  Wasser  zurück,  indem  er  erklärte,  lieber  zu  seinen 
tapferen  Ahnen,  sei's  auch  in  die  Hölle,  kommen,  als  mit  dem 
gemeinen  Christenyolke  selig  werden  zu  wollen.  Aufserdem 
erzählt  die  Kirchensage,  dafs  dem  Friesenfürsten,  als  er  sich«^^ 
zur  Taufe  anschickte,  ein  Mann  in  kriegerischer  Rüstung  er- 
schienen sei,  welcher  ihm  Wuotans,  des  Götterkönigs,  goldblin- 
kende Säle  und  den  für  Ratbot  geschmückten  Sitz  gezeigt  und 
ihn  gewarnt  habe,  von  dem  alten  Gotte  abzulassen;  der  Diakonus 
aber  habe,  als  sein  Auge  gleichfaUs  auf  die  teuflische  Erschei- 
nung gefallen  sei,  schnell  das  Zeichen  des  Kreuzes  darüber  ge- 
macht, und  sogleich  habe  sich  alles  in  öden  Sumpf  und  Moor 
verwandelt.  Der  starre  Herzog  blieb  unerschütterlich  dem 
Glauben  der  Väter  getreu  und  verfolgte  die  Christen  eifrig  bis 
zu  seinem  Tode  (719). 

Dieser  vom  eigentlichen  Stoffe  abschweifende  Abschnitt  ist 
eingeflochten  worden,  um  die  Sinnesart  in  der  religiösen  Über- 
gangszeit zu  schildern,  um  darzulegen,  wie  schwer  es  war,  die 
germanischen  Stämme  von  ihren  Volkstumgöttern  loszureifsen. 
Endlich  war  in  ganz  Deutschland  der  Sieg  des  Christentums 
entschieden,  wenigstens  äufserlich:  unmöglich  konnte  die  innere 
Wandlung  sich  schnell  vollziehen,  da  die  neue,  fremde  Lehre 
nichts  durch  milde  Bekehrung  und  Überzeugung,  sondern  durch 
alle  Schjrecken  des  Zwanges  eingeführt  ward.  Da  zogen  im 
Volksglauben  die  alten  Götter  sich  in  ihre  irdischen  Behausungen, 
in  die  Berge  zurück,  von  wo  sie  nur  noch  zeitweilig  hervor- 
kommen, um  zu  spähen,  ob  die  Stunde  der  Wiederkehr  ihres 
Reiches  noch  nicht  gekommen  sei ;  so  kennt  das  Volk  die  zahl- 
reichen Wuotans-,  Donars-,  Holdaberge  und  viele  andere.  Die 
Tanhäuser-Sage  ist  in  ihrem  ürkern  also  zu  verstehen:  Den 
edlen  Ritter,  welcher  schon  zum  Christentum  übergetreten  war, 
ersnS  die  Sehnsucht  nach  dem  Glauben  der  Altvordern,  nach 
seinen  Göttern,  und  trieb  ihn  —  sagenhaft  bildlich  —  in  den 
Berg,   wo  „der  Frau   Hollen  (d.  i.  Holda)  Hofhaltung" 


Digitized  by 


Google 


Tanhäaser.  47 

isty  latinisiert:  in  den  ^^Yenusberg^,  und  die  Sage  spinnt  sich 
dann,  wie  geschildert,  weiter,  und  zeigt  uns  in  rührender  Weise, 
wie  entgegen  der  Unbegrenztheit  der  göttlichen  Gnade  die 
Geistlichen  der  Lehre  der  Liebe  durch  Härte  und  Grausam- 
keit die  halbgewonnenen  Herzen  sich  abwendig  zu  machen . 
verstanden. 

Die  Venusberge  sind  etwa  im  13.  oder  14.  Jahrhundert, 
vielleicht  auch  teilweise  schon  früher,  aus  altheimischen  Holda- 
(H ollen-)  Bergen  entstanden;  ihrer  hat  es  in  verschiedenen 
Gegenden  manche  gegeben.  Am  berühmtesten  ist  der  thüringische 
Venusberg  geworden,  an  welchem  vorzugsweise  die  Tanhäuser- 
sage  haftet.  Man  ist  gewöhnt,  den  Hörselberg*  an  dem 
FlüTschen  Hörsei  bei  Eisenach  dafür  anzusehen.  Von  diesem 
gehen  bedeutsame  Sagen ;  eine  daselbst  befindliche,  schwer  zu- 
gängige Schlucht,  Hörselloch  genannt,  wird  im  Volksglauben 
für  den  Eingang  der  Hölle  gehalten,  wie  ja  auch  die  Götter 
von  den  Bekehrern  zu  Teufeln  gemacht  worden  waren.  In  den 
unterirdischen  Höhlen  ihrer  Berge  wohnt  die  „Teufelin  Venus^ 
die  gestürzte  Himmelskönigin,  Frau  Hol  da,  Perachta  (Bert  ha), 
Fria  (Frea,  Frikka),  Wuotans  schöne  Gemahlin,  die  heidnische 
„Unsere  liebe  Frau^,  stattlich  und  prächtig,  von  Zwergen  be- 
dient; vereinzelte  Menschen,  welche  sich  noch  bei  ihr  einfinden, 
leben  da  in  Wonne.  —  Wenn  im  schweizerischen  Tanhäuser- 
liede  die  Göttin  „Frau  Frene"  heifst,  so  ist  dieser  Name  aus 
dem  deutschen  „Frea^  und  dem  lateinischen  „Venus^  zusammen- 
gezogen zu  denken;  ihm  verdankt  die  heilige  Verena  (Veronika?) 
ihr  Dasein. 

Die  Sage  von  Tanhäuser  klingt  an  viele  andere  an,  wie 
schon  oben  zwei  Beispiele  vorgeführt  waren.  So  berichtet  das 
Kindermärchen  dieselbe  von  Frau  Fortuna,  welche  der 
deutschen  Salida,  Saide  entspricht;  die  schwedische  Sage 
erzählt  sie  von  der  Eibkönigstochter:  Ogier  (Otger, 
Olger,  ursprünglich  dänisch*niederländisch)  bringt  200  Jahre  in 
Avalen  bei  der  Fata  Morgana  (Fee  Seeweib)  zu,  welche 
ihn  durch  einen  auf  das   Haupt  gedrückten  Kranz  alles  ver- 


*  Horsel-,  Hoselberg  —  vielleicht  Oselberg,  Osberg  =  Äsen-,  Ansenber^, 
Berg  der  Götter.  Oder  etwa  entstanden  aus  Mons  Uorrisonus,  der  schaurig 
tönende  ßerg,  wie  lateinische  Chronisten  ihn  nennen?  oder  umgekehrt? 


Digitized  by 


Google 


48  tanhaußer. 

gessen  machte;  Odysseus  (Odhinn,  Wuotan?*)  verweilt  acht 
Jahre  bei  der  holden  Nymphe  Kalypso  (Haija,  Hellia,  Hei 
—  Krimhilte)  und  ein  Jahr  lang  bei  der  halbgöttlichen  Zauberin 
Kirke  (Herka,  Ziea?)  u  8.  w.  —  Die  Sage  ist  nicht  nur  deutsch^ 
germanisch,  sondern  indogermanisch;  sie  ist  später  treffend  auf 
den  Kampf  des  Christentums  mit  dem  Heidentum  angewandt 
worden.  Die  Volkstümlichkeit  der  Tanhäusersage  erhellt  aus 
der  geläufigen  Redensart  ,,Ich  möchte  in  die  £rde  versinken, 
schliefen  (schlüpfen)^  in  dem  Sinne  von  „aus  der  Haut  fahren^. 
Nach  dem  Liede  von  der  Klage  weifs  man  von  König  Etzel 
nicht,  „ob  er  sich  verschlüffe  in  Löcher  der  Steinwände^y  was 
zu  sagen  scheint,  dafs  er  vielleicht  gleich  Tanhäuser  in  den 
Berg  gegangen  sei.  Der  Begriff*  von  „in  den  Berg  (Grabhügel) 
gehen"  =  „sterben"  rührt  nicht  unmittelbar  an  das  Bereich  der 
Tanhäusersage.  Hingegen  bietet  diesen  Gedanken  die  anklin- 
gende Sage  vom  Schwanenritter:  Dieser,  längst  von  der 
Oberwelt  geschieden,  wird  von  dem  bergentrückten  König 
Artur  (Arturus,  Artus)  aus  dem  hohlen  Berge  gesandt,  wo 
er  bei  Juno  und  Felicia  lebte;  der  keltische  Artus  ist  in 
allen  auf  ihn  bezüglichen  Sagen  leicht  als  völlig  unserem 
Wuotan  entsprechend  zu  erkennen,  Juno  ist  gleich  der  Venus 
Fria-Holda,  und  Felicia  wiederum  Fortuna,  Salida  (Saide). 
Im  Parcival  wird  der  Kitter  von  dem  geheimnisvollen  Graal** 
ausgesandt,  und  hier  begegnet  für  den  unheimlichen  Kämpfer 
der  Name  Lohengrin  (Loherangrin ;  d.  i.  Flammenhelm  oder 
Flammengesicht?).  So  spinnen  sich  Faden  auf  Faden  unendlich 
fort  in  Menschen-,  Helden  und  Göttergeschichte. 

Nun  einige  betrachtende  Worte  über  den  Namen  Tan- 
häuser, weicker  in  mannigfachen  Abweichungen  vorkommt, 
als:  Tanhuser,  Tanhäuser,  Tanheuser,  Tannhäuser,  Danhuser, 
Dannhuser,  Dannhauser, Danhewser,  Danhäuser;  dänisch  Danyser; 
im  holländischen  Liede  wird  der  Name  zu  Danielken  verstümmelt, 
wohl  deshalb,  weil  ein  Daniel  am  Hofe  des  Königs  Artus  vor- 


*  Der  Name  Odhinn,  Otan,  Wuotan  bezeichnet  den  „Wilddurchdringen- 
den, Wütenden**  und  ganz  ebenso  Odysseus  den  „Zürnenden'*,  hier  insbe- 
sondere mit  Bezug  auf  die  heftige  Gemütserregung  gegen  die  unverschämten 
Freier.     Was  bedeutet  aber  der  Name  Ulysses? 

**  Darf  cJieses  W^ort  an  eine  Person,  den  unsterblich  lebenden  Gralent» 
gemahnen?    Welcher  Ausdruck  würde  vom  anderen  entlehnt  sein? 


Digitized  by 


Google 


^     Tanhäuser.  49 

kommt.  Die  erste  Silbe  hat  schwerlich  etwas  mit  Tanne,  Tonn 
zu  thun,  wenngleich  einige  Orts-  und  Familiennamen  dahin 
weisen  könnten.  W.  Scott  bietet  uns  ein  schottisches  Volkslied  von 
des  Tamlane  Aufenthalt  bei  den  Elfen  (Eiben)  und  seiner  späteren 
Erlösung.  —  Ob  dieser  keltisch-klingende  Name  selbständig  oder 
dem  Deutschen  nachgebildet  ist?  An  König  Dan  (Danr),  den 
Ahnherrn  der  Dänen,  welcher  bei  seiner  Bergentrückung  das 
Roh  gesattelt  bei  sich  behalten  wollte,  darf  kaum  gedacht  werden, 
noch  weniger  wohl  an  die  rätselhafte  deutsche  Göttin  Tanfana 
(Tamfana?),  welche  der  germanisch-skythischen  Tahiti  (Tambiti?) 
zu  entsprechen  scheint.  Versuchen  wir  eine  andere  Deutung: 
VTuotan  =  Odhinn  nennt  sich  in  einem  Liede  der  Edda 
(Sigurdharkvidha,  Reginsmal)  den  „Alten  vom  Berget  und 
in  der  nordischen  Ynglingasage  begegnet  folgende  Erzählung: 
„Svegdir  that  das  Gelübde,  Godheim  (die  Götterwelt)  und  den 
alten  Odhinn  aufzusuchen;  mit  zwölf  Begleitern  fuhr  er  weit 
herum  auf  der  Erde,  u.  s.  w.  Im  Osten  von  Svithjod  (Schweden) 
liegt  ein  grofser  Hof,  Stein  genannt,  da  ist  ein  Stein  (Fels) 
hoch  wie  ein  grofses  Haus.  Abends  nach  Sonnenuntergänge, 
wie  Svegdir  vom  Zechgelage  in  sein  Schlafzimmer  ging,  sah  er 
hin  nach  dem  Stein,  und  ein  Zwerg  safs  unten  bei  dem  Stein; 
Svegdir  und  seine  Leute  waren  sehr  trunken  von  Met  und 
liefen  hin  zu  dem  Stein.  Der  Zwerg  stund  in  der  Thür  und 
redete  Svegdirn  an  und  bat  ihn,  hineinzugehen,  falls  er  Odhinn 
finden  wolle.  Svegdir  lief  hinein  in  den  Stein:  aber  der  Stein 
schlofs  sich  alsbald  zu,  und  Svegdir  kam  nicht  wieder.^  Der 
Skalte  Thjodolf  der  Weise  von  Hwin  sagt: 

Doch  der  lichtfliehende 
Felsenhüter 
Täuschte  Svegdirn 
Mit  schlauem  Truge, 
Als  des  Erhabnen 
Hoher  Sprbfsling 
Tief  in  den  Felsen 
Folgte  dem  Zwerge, 
Und  der  helle  Stein 
Des  Herrschers  der  Tiefe 
In  der  Riesenkammer 
Den  König  umschlofs. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.  LXVIU,  4 


Digitized  by 


Google 


60  Tanhäaser. 

„Der  lichtfliebcnde  Felsenhüter"  ist  der  Zwerg,  „des  Erhabnen 
(Njords)  hoher  Spröfbling«  ist  Svegdir,  und  „der  Herrscher  der 
Tiefe"  ist  Odhinn.  König  Svegdir,  Swegder  hat  so  gfofse 
Ähnlichkeit  mit  Tanhäuser,  welcher  der  Venus  Wunder  zu 
schauen  trachtet,  dafs  man  geneigt  ist,  ihn  als  Urbild  zu  nehmen, 
Wenn  dort  die  Aiiflforderung  durch  den  Zwerg,  Wuotan  in  dem 
Steine  zu  suchen,  als  Trug  aufgefafst  wird,  so  ist  dies  doch 
nur  unverstandene  spätere  Auffassung  oder  sonstige  Verstümme- 
lung :  In  der  echten  Sage  weist  der  Zwerg  an  dem  Zugange 
des  Berges  die  Anhänger  Wuotans  in  ^rhaben-ernstem  Sinne 
in  die  unterirdische  Götterbehausung.  So  hätten  wir  also  hier 
eine  plumpe  Darstellung  des  Ur-Tanhäuser.  Die  Ähnlichkeit 
ist  so  grofs,  dafs  sogar  der  Zwerg  sein  Ebenbild  hat:  Es  ist 
Eckhart  (Eginhart)  der  getreue,  welcher  bei  dem  Venus- 
berge sitzt;  wenn  es  allerdings  von  ihm  heifst,  dafs  er  die 
Leute  warne,  in  den  Venusberg  zu  gehen,  so  ist  das  lediglich 
christliche  Änderung  des  alten  Zuges.  Der  Zwerg  Eginhart 
versieht  das  Amt  eines  Heroldes  bei  Wuotan,  indem  er 
die  Thür  zum  Steine  vor  Unberufenen  hütet,  und  ebenso  bei 
Frau  Holda,  indem  er  in  gleicher  Eigenschaft  vordem  Venus- 
berge sitzt  und  aufserdem  noch  dem  von  der  hohen  Göttin  ge- 
führten Zuge  des  wütenden  Heeres  mit  weifsem  Stabe 
vorausgeht.  Aus  dem  gemeinsamen  Herolde  ist  man  auf  einen 
gemeinsamen  Aufenthalt  des  göttlichen  Ehepaares  im  sogenannten 
Venusberge  zu  schliefsen  berechtigt;  Wie?  wenn  der  Berg, 
in  welchem  der  „Alte  vom  Berge,  der  Herrscher  der  Tiefe" 
mit  seiner  schönen  Gemahlin  Fria  (die  Freie;  Holda,  die  Holde; 
Perchta,  die  Leuchtende,  Prächtige)  haust,  den  Namen  Wuo- 
tanshäuser  getragen  hätte  als  Bruder  des  Kiffhäuser?* 
Nach  Grimm  nennt  das  breviarium  Lulli  als  thüringischen  Ort 
Wudaneshusun,    Woteneshusun,**   und    merkwürdiger- 


♦  Kifhäuser,  KyfFhäuser.  Darf  der  Name  dieses  sagenhaften  Berges 
uns  auf  einen  Kipichhäuser  führen?  Kipicho,  Gibich  ist  ein  Beiname 
Wuotans. 

**  Ein  Ort  im  Triererlande  läfst  sich  vergleichen:  Otzenhausen,  wel- 
ches als  Otaneshusun  genau  dem  thüringischen  Wotaneshusun  entspricht. 
Der  sonst  ungewöhnliche  Wegfall  des  W  gleich  dem  Nordischen  (Odhinn) 
mufs  trotz  vielfachen  Widerspruchs  einem  deutschen  Stamme  (vielleicht  einem 
Teile  der  Alamannen?)  eigen  gewesen  sein;  man  denke  an  den  Odenwald, 
Qdenberg  bei   Gudensberg   (seltsames  Zusammentreffen  abweichender 


Digitized  by 


Google 


Tanhäaser.  51 

weise  heifst  noch  heutzutage  ein  Ort  in  der  Nähe  des  Hörsei- 
berges Wutha,  was  an  jenes  erinnern  kann^  wenngleich  mir 
keine  ältere  Namenform  aus  der  Zwischenzeit  vorliegt.  Aufser 
diesem  thüringischen  Wotaneshusun  scheint  es  noch  andere, 
süddeutsche  Orte  Namens  Wotanhusen  gegeben  zu  haben,  wo 
dann  unter  Verschluckung  der  ersten  Silbe  eine  Umwandlung 
in  Tanhausen,  oder  mifsverstanden  Tannhausen,  stattgefunden; 
so  liegt  ein  Thannhausen  in  Bayrisch- Schwaben.*  Auf  diese 
Weise  würde  auch  der  Name  Tdnhäüser  als  Wötinhäiiser  ge- 
fafst  werden  können,  also  eigentlich  Tänhäiiser  auszusprechen  sein. 
Der  edle  fränkische  Eitter,  dessen  Name  nicht  erhalten  ist 
(oder  soll  man  geradezu  den  Namen  Swegder  heranziehen?), 
kehrte  von  dem  unvolkstümlichen,  fremden  Christengotte  zum 
alten  Götterreiche,  zu  seinem  altgeliebten  Wuotan  und  dessen 
schöner  Gemahlin,  zurück  und  erhielt  im  Volksmunde,  als  die 
Thatsache  zur  Sage  umgebildet  war,  den  Beinamen  „Der  Wotan- 
häuser", d.  i.  der  Abtrünnling,  welcher  im  Wuotanhäuser  Berge 
gewesen  ist. 


Formen,  durch  Mischung  zweier  verschiedener  Stämme,  Franken  und  Ala- 
mannen,  bewirkt),  Otzberg  (=  Otanesperac)  im  Darmstädtischen,  welche 
Ortlichkeitnamen  sämtlich  unfehlbar  Wuotan  (Wotan,  Otan)  angehören. 

*  Die  süddeutsch-Österreichischen  (fränkisch-schwäbischen)  Adelsfamilien 
von  Tanhusen  (!)  können  sich  nach  solchen  Orten  benannt  haben.  Aber 
nicht  anzunehmen  ist,  dafs  der  sagenhafte  Tanhäuser  in  irgend  welcher 
Beziehung  zu  diesen  Familien  steht. 

Adalbert  Rudolf. 


A* 


Digitized  by 


Google 


Nachträge  zu  den  Legenden. 

(Fortsetzung.) 


Magdalena  auB  Ms.  Trin.  Coli.   Cbr.  R  8,  25,  fol.  127b.* 

JLlE3rje  men  &  redy  (I),  *  wyse  &  of  wordes  bolde, 

lustenet)  now  to  my  speche,  .  bo|)  jonge  &  olde: 

lebe  nele  jou  leren  no^er  techen  .  of  wycche  ne  of  scolde, 

böte  of  a  lyue  ^at  may  be  lecbe  .  to  roen  of  hert  colde. 

Teile  nelle  io  of  nö  man,  .  of  knyjt  ne  of  swayn,  & 

bot  of  a  lady,  al-so  ic  can,  .  ^ai  was  synfui,  y  scbal  gou  sayn; 

a  fole  vfymman  beo  was  by-come,  |)orw  god  heo  tt<rned  hire  ajen, 

&  su|)l>e  beo  was  to  cnsten  (I)  y-nome,  .  seint  Marie  Magdaleyn. 

of  bire  name  ic  scbal  teile,  .  &  how  beo  was  ybor«, 

jyf  ge  wolle  losten  &  dwelle  .  &  |)onke  haue  of  Crtst  Jierfore.  —        lo 

Marie  ys  vnderstonde  bryjtnesse,  .  as  ^e  boke  tellej)  me, 

&  sorwe  eke  &  byternesse,  &  by-toknej)  eke  sterre  of  see. 

wan  man  fele|)  in  bis  berte  .  ^at  be  ha^  mysdo, 

&  bym  Jierfor  by-gynne  to  smerte,  .  Jian  ys  bym  bytere  &  wo, 

he  mome|)  &  sykep  ofte:  .  Marie  ferde  so;  ^^ 

\iat  |>yng  ^at  was  hire  lef  &  softe,  .  8u|)|)e  hü  was  bire  fo. 

In  Jie  castel  of  Magdale  .  Jiis  womman  was  ybore: 

Magdalene  yclyped  was  beo  .  &  bire  surname  ^erfore.  — 

To  speken  of  bire  ic  am  wel  vous  .  &  hü  iyke|)  me  murj. 

hire  rädere  heyjt  sire  Tjtous,  .  birg  moder  dame  Eucburye,  20 

hire  bro^er  name  was  Lajanis,  .  Martha  was  bis  sustere  — 

beo  was  deboner  &  pytous  .  &  a  sely  vostere. 

bire  fadere  &  bire  modere  bo|)  .  comen  of  ryche  kunne, 

of  kynges  blöde  &  quene  al-so,  .  of  men  of  ryche  wynne, 

of  castelys  &  of  touris,  .  of  londes  &  of  ledes,  ^5 

of  ballys  &  of  bourys,  .  of  palfreys  &  of  stedys. 


*  Die  in  der  Sammlung  altengl.  Leg.,  Heilbronn  1878,  p.  148—162  edierte 
alte  Legende  der  Magdalena  des  Ms.  Land  108  fol.  190  ff.,  welche  eine  ältere, 
strophische  Version  in  4  Langzeilen  vorauszusetzen  scheint,  ist  anfserdem  in  zwei 
jüngeren  Mss.  der  südengL  Legendensammlung  erhalten:  in  Ms.  Trin.  Coli.  Cbr. 
R  3,  25  fol.  127  ff.,  und  in  Ms.  Lambeth  223,  in  welchen  diese  Version  die  der 
stldl.  Legendensammlung  (Ms.  Harl.  2277)  verdrängt  hat,  wie  in  Ms.  Laud.  Beide 
Mss.  sind  beschrieben   in   den  Altengl.  Leg.  Neue  Folge  1881.     Sie   beruhen   nicht 


Digitized  by 


Google 


sf 


Magdalena  aus  Ms    Lamb.  223. 

kMeghe  men  of  engüjisb^  (!),  .  of  redes  wise,  of  wordes  bolde, 
listnes  now  to  my  ppeche,  .  wise  &  vnwise,  }onge  &  olde: 
I  nyl  i^ow  \ere  ne  tftbo  .  of  wiccbe.  ne  of  scoMe, 
but  of  a  lyf  f»at  may  be  leche  .  to  men  of  hert  coldp. 
Teile  nyl  I  of  no  knyj^t,  of  Erle  ne  of  swayn,  * 

but  of  a  lady,  as  I  can,  .  |)at  was  synful  &  ful  layn  (I) ; 
a  ful  wise  womman  she  was  bicome,  .  to  god  she  turned  ajeyn, 
and  now  sbe  is  to  Cnst  ynome,    .  saynt  Marie  Maudeleyn. 
Of  hir  name  I  wole  teile,  .  how  she  was  y-bore, 
if  je  wole  listen  &  dwelle  .  &  |)onke  haue  of  Cnst  ^erfore.  —      lo 
Vlarie  is  vnderstonden  brijtnesse,  .  as^lie'  boke,  telles  me, 
«nd  sorow  eke  &  bitternehse,  .  &  bitokenes  sterre  of  Jie  sce. 
whcn  mon  feles  in  bis  hert  .  ^at  he  bas  noysdo 
and  hym  |)6rfore  bigynnes  to  smert«,  .  |)en  is  hiw  bitter  &  wo, 
he  mowrnes  &  sikes  ofte :  .  Marie  hir-self  ferde  also ;  16 

(»at  l)inge  |)at  was  hir  Icfe  &  softe,  .  s'i^en  hit  was  hir  fo. 
in  Jie  castel  of  Magdalo  .  t>i8  lady  was  ybore: 
lie  Maudebyn  depe<i  was  she  .  &  hir  sorow  (I)  toke  ^erfore.  — 
To  speke  of  hir  i  am  ful  fayn  .  &  hit  like|)  me  murie. 
hir  fader  bette  sire  Tirous,  .  hir  moder  Dame  Eucherie,  20 

hir  brojier  name  was  Lajarw«,  .  Martha  was  hir  suster  — 
she  was  deboner  &  pitouse  .  &  a  sely  fester, 
hir  fader  &  hir  moder  bojie  ,  comen  of  ryche  kynne, 
of  kynges  blöde  &  quene  also,  .  men  of  grete  wynne, 
of  Castelles,  of  toures,  .  of  londes  &  of  ledes,  26 

of  halles  &  of  boures,  .  of  palfrayes  &  of  stedes. 


unmittelbar  auf  Laud*  108,  und  sind  auch  nicht  voneinander  abhängig,  obschon 
sie,  Ms.  Laud  gegenttbor,  unter  sich  verwandt  sind.  Animilig  ist  die  gröfsere  Zahl 
von  Binnenreimen,  die  zum  grofsen  Teil  jüngeren  Ursprung  verraten  (z.  B.  V.  1 1 8, 
163,  214,  318),  zum  Teil  jedoch  auf  ein  älteres  Ms.  zurückzuweisen  scheinen. 

12  Ms.  Tr.  cristen  st.  crist.     18  &  st.  wi|>.     21  Ms.  bis  st.  hir. 

1  Ms.  Lamb.  of  englisshe  st  and  egleche  (so  Land).  6  1.  forleyn.  19  fayn  st. 
Tous.     23  l.  bo. 


Digitized  by 


Google 


54  Naehti^ge  zu  den  Legenden. 

large  hij  were  of  her«  mete  .  to  bem  ^at  hadde  nede, 

to  men  goinde  &  eke  ysete,  .  ^at  bone  herfi  wolde  bede. 

wyse  men  &  slejie  .  oueral  hij  were  y-holde,  foLiss 

&  JK)  hij  Bchold  deyxe,  .  so  bip  were  ytolde:  ^o 

her«  londes  &  bere  ledes  .  hij  parteden  alle  a-|>re, 

bere  tounes  &  here  gödes,  .  bere  golde  &  here  feo, 

her«,  childryn  to  dyjte  .  JierwiJ)  echon, 

for  hij  ne  scbold  stryue  .  wan  hij  wer^  agoi^. 

wel  sone  |)er-after,  .  as  hij  nede  scbolde,  ^ 

deyjeden  fader  &  modere,  .  as  Jhe^u  Crtst  hü  wolde. 

here  children  dy^t  |)o  here  londes  .  amonge  hem  alle  ^re 

&  deleden  hit  wt|)  her«  hondes  .  here  golde  &  here  feo: 

to  Marie  gan  falle  .  |)e  castel  of  Magdale  — 

te  Magdaleyn  ^er-fore  of  alle  .  fürst  clyped  was  beo;  ^^ 

Lazarus  hadde  cbaumjpard  .  of  Jerusalem, 

of  wodes,  felde  &  of  sard,  ,  al-mest  to  Bethleem ; 

Martha  was  yfefFyd  .  wf|)  Bethanye 

&  eke  W2|>  Genajareth,  .  but  |)e  bouke  ous  lyje. 

Marie  ne  tolde  nojt  .  böte  on  hure  prwte:  ** 

\)er-on  was  al  hire  f)Ojt  .  vaire  hire  to  schrude, 

&  sul)|)e  for  to  walke  .  on  hire  flescbes  wylle, 

to  gon  &  to  stalke,  .  bp|)  loude  &  stille. 

heo  was  ryche,  sekyrliche,  .  &  so  heo  most  nede: 

for  riebe  men  hire  leyen  by  .  &  jeuen  bire  grete  mede.  ^ 

L&i&rus  spende  al  bis  |)ojt  .  in  bis  cbvualrye, 

ac  at  o  Word  he  tolde  nojt  .  of  non  bosbundrye. 

Martha,  ^at  sely  suster,  ,  was  of  redes  goude  — 

heo  &  Marie,  bire  suster,  .  nere  nojt  of  on  raode. 

Martha  name  hire  brojier  londe  .  &  hire  suster  al-so,  ^ 

\ter-\7i^  beo  fede  alle  hire  men,  .  clo|)ed  hem  Jicr-to, 

&  pbure  men  &  wymmen  .  beo  fedde  hem  al-so, 

as'vale  as  Jier  comen  .  &  come  wold  al-so  (!). — 

Jier  nas  so  faire  a  wymvn&n  ,  in  non  kyngt«  londe 

so  Marie  was  &  bycam  (I),  .  of  body  &  of  bone.  ^ 

so  more  faire  was  hire  fas  .  &  fauoryd  o  pn'ce, 

t)e  more  fole  wymman  beo  wax,  .  synful  &  vnwys. 

hire  name  beo  les  of  Marie  .  of  al  men  ^er-fore: 

synful  me  gan  hire  clypye,  .  by-bynde  &  by-fore. 

1)0  men  hire  clypyd  synful,  .  heo  les  hire  ryjt  name, 

heo  wax  drery  &  carful  .  &  hadde  dele  &  schäme; 

heo  nold  \to  na-more  .  to-for  ryche  men  come. 

In  hire  castel  for  so|)e  .  hire  In  beo  ha|)  ynome, 

for  to  Ihe«u  cam  &  preched  .  oueral  in  |)e  londe. 

Martha  hire  ofte  reprecede  (I)  .  hire  schäme  &  hire  schonde 

&  abrayde  hire  wel  ofte  .  of  hire  lecherie, 

on  grounde  &  on  lofte,  .  euer  heo  myjt  hit  dry^e.  — 

A  man  of  ^at  contre,  .  bet-e  Symon  leprous, 

as  ic  habbe  yherd  sej»,  .  he  bade  oure  lord  Ihesus, 

&  bis  apostoles  twelue,  .  to  bis  bous  to  |)e  mete  — 

for  nold  he  no2t  hym-self  .  fram  bis  apostoles  ete. 

Marie  |)is  beo  herde  .  &  |)er-of  beo  was  glad, 

&  an  oynement  gre^ed,  .  &  |)er-to  beo  was  y-rade, 

beo  wende  to  Symonys  bous,  .  &  no-man  hire  bade, 

to  oure  lord  Cn'st  Ibe^us.  .  &  sore  beo  was  adradde, 

32  gödes  =r  gottdes.     Nach   36   hat  L.    4  Verse  mehr.     38   tilge  hit.     53  1. 
foster.     61   fas   st.   fax.     68   8o))e  st,  sore.     74  sei»  st  say.     78  Ms.  greyed? 


Digitized  by 


Google 


Nachträge  zu  den  Legenden.  55 

large  |)ai  were  of  her  mete  .  to  hem  \iat  haden  nede, 

to  men  goand  &  eke  sittand,  .  \)at  bone  hem  wolde  bede. 

wise  raen  &  slegh^  .  oueral  |>ai  were  y-holde, 

and  |>o  |)ai  shuld  dye,  .  so  |)ai  wer«  y-tolde:  ^^ 

her  londes  &  her  ledes,  |)ai  parted  into  |)re, 

her  townes  &  her  londes,  .  her  gold  &  her  fee, 

her  cbilder  wt|»  (1)  to  dyjt  .  ^er-m^  eucrychone, 

fTor  tat  ne  sbuld  fyjt,  .  when  l)ai  were  from  hem  gon. 

wel  soone  |)6r-after,  .  as  |)ai  neide  sholde,  ^^ 

dyed  fader  &  moder,  .  as  Ihe^u  Cnst  wolde. 

her  cbilder  dnten  ^en  her  londes  .  aroonge  hem  alle  ^re 

and  deled  mp  her  hondes  .  her  gold  &  her  fce: 

fo  Marie  con  falle  .  |ie  Castel  of  Magdalo  — 

|)e  Maudelevn  (»«frfore  of  alle  men  .  first  cleped  was  sho;  *^ 

Lazarus  haae  Chauniparte  .  of  Jerusalem, 

of  wodes,  feldes  &  of  sarde,  .  almöst  to  Bedlem ; 

Martha  was  yfeffed  .  wi^  Bethanye 

and  eke  W2|)  Genagareth,  .  but  (»e  boke  vs  lye. 

Marie  ne  tolde  nojt  .  but  of  hir  prtde:  <5 

\ter  afterward  was  alle  hir  |>ojt  .  hir  forto  shryde 

and  6i|)en  forto  walke  .  on  hir  flesshes  wille, 

to  gon  &  to  stalken,  .  bol)e  lowde  &  stille. 

ffhe  was  riebe,  sikerl^,  .  &  so  she  most  nede: 

ffor  riebe  men  lay  hir  by  .  &  jaf  hir  ful  grete  mede.  &o 

Lazarus  spende  alle  bis  (»o^t  .  al  on  chyualrye, 

but  at  oon  worde  he  tolde  nojt  .  of  husbondrie. 

Martha,  |>at  eely  foster,  .  was  of  counsel  gode  — 

she  &  Marie,  hir  suster,   .  were  not  of  oon  mode. 

Martha  toke  bir  bro|)er  lond  .  &  hir  suster  also,  ^^ 

|)ei'W2|)  she  fedde  alle  bir  men  .  &  clofied  hem  also, 

and  pore  men  &  wymmen  .  she  fedde  hem  |)erto, 

as  feie  as  (»er  comen  .  &  to  hir  wolden  go.  — 

|}er  nas  so  fayre  a  womman  .  in  no  kynges  lond 

as  Marie  was  of  lycara,  .  of  body  &  of  hond.  60 

|)e  more  fairer  was  hir  fax  .  &  forfier  of  pris, 

so  more  foule  womman  she  wexe  .  &  synful  &  vnwys. 

hir  rijt  name  she  lees  of  Marie  .  of  oueral  (!)  [lerfore : 

synful  men  did  hir  calle,  .  bibvnde  &  bifore. 

|)0  men  bir  called  synfulle,  .  ehe  leß;  hir  ri)t  name,  ^^ 

and  wex  dredeful  &  careful  .  &  bade  deol  &  shame; 

she  nolde  |)en  nomore  .  bifore  riebe  men  coroe. 

In  hir  castel  for  sorow  .  hir  In  she  has  ynome,  n 

til  |)at  Ihe^u  came  .  &  preched  oueral  J>e  lond. 

Martha  hir  suster  preched  (I)  .  bir  shame  &  hir  shonde  70 

and  vmbrayde  hir  wel  ofte  .  of  hir  leccher^re, 

on  grounde  &  on  lofte,  .  whyle  she  my^t  hit  drie.  — 

A  mon  of  |)at  cuntrey,  .  hett  Symon  leprous, 

as  I  herde  sav,  .  he  bade  oure  lord  Ihesus, 

and  bis  apo^/les  alle  XI 1,  .  to  bis  hous  to  \te  mete  —  75 

ffor  nolde  he  not  him-seluen  .  from  bis  aposdes  etc. 

Marie  (»is  herde:  .  terof  she  was  glad, 

and  an  oynement  prayjied:  .  Jierto  she  was  ful  rad; 

she  went  to  Symondes  hous,  .  \iat  noman  hir  bade, 

to  oure  lord  Crist  Ihesus,  .  &  sore  sehe  was  adrad,  »o 


82  L.  ^eod€8  st.  londes.     35  Ms.  neide  st.  nede.     40  tilge  men.       66  And 
St.  she.     68  sorow  st.  sore. 


Digitized  by 


Google 


56 


Nachtiiige  zu  den  Legenden. 


for  heo  was  so  synfiil,  .  to-forc  ourc  lord  to  come; 

heo  was  drery  &  carfu),  .  heo  wende  ^er  be  ynome; 

heo  ne  derst  hym  trepy  .  by-forc  ne  by-hynde, 

ne  no-man  nold  hire  clypy —  .  ^at  dyde  hirc  sorc  bynde. 

to  ourc  lord  was  y-sete  .  in  Symondis  hous 

&  his  deciples  to  |)e  mete,  .  |)e  phariseu  leprous: 

oure  lord  säte  &  ^oifc,  .  wel  lute  jut  he  ete. 

Marie,  ^at  of  bire-selfe  ne  ro^t,  .  crepe  doune  to  his  fete, 

heo  caste  his  fete  &  wysche  hem  .  wi|)  hire  wepyng  teris, 

&  |>erafter  wyped  hem  .  wi|)  hir^  galwe  heris, 

heo  toke  of  hire  box  .  an  oynement  ful  goud 

&  an-oygtyd  oure  lordis  heued  .  vri^  wel  blisful  mode. 

Judas  Scariot  hit  smelde,  .  |)€r-for  he'  was  ney  wode, 

\tat  swote  smelle  \tat  he  smelde  .  hit  greued  his  sory  blöde; 

he  bade:  „do  a-way  \i(U  ryche  (»yncc  .  ^at  ^ou  dost  wij)  smere! 

to  spende  hü  m  wastynge  .  hit  dop  me  grete  dere. 

hit  may  be  solde  for  nede  .  to  bugge  muche  mete, 

pour«  men  to  fede,  .  to  jyue  hem  drynke  &  ete.** 

po  sede  oure  lord  to  Judas:  .  „lete  j^is  womman  be! 

gcrud  werke  hit  ys  &  was  .  ^at  heo  worchej)  in  me. 

poure  men  je  mowe  hauen,  .  so  ne  tyt  ge  nojt  me. 

py  tonge  most  ben  y- schaue,  .  to  speke  heo  ys  to  fre." 

Symon  yherd  [lis,  .  bym  |)0)t  many-folde: 

were  Jiis  prophete  al-so  wyse  .  as  he  ys  y-bolde, 

he  nold  |)oly  [lis  foule  womma»  .  his  hody  for  to  trepe, 

for  no  werke  |>a/  heo  do  can,  .  ne  towara  hym  enys  stepe. 

ourc  lord  wyst  his  foule  |>ojt,  .  stode  hym  ^erof  non  evje : 

„Symond,  ^ou  |)ynkest  muche  for  nojt,  .  som  ic  wole  pe  seyje." 

„Maister,  (say),  sede  Symond,  .  wi^  goud  hert  ic  te  preyje; 

\iou  nost  for  C.  pound  .  gb  oute  of  pe  weye.** 

„&  vsurerc  was  wyle,  .  dettourys  he  hadde  tweye, 

dette  a  longe  wyle  .  hij  hym  schohle  beye: 

tat  on  hym  schold  penyes  .  fyf  8>|)e  twenty, 

\tat  o^er  hym  schola  penyes  .  fülle  fyhy; 

hij  nadde  no^er  of  hem  .  here  dette  forto  gelde. 

he  for-jaf  hem  bo|>  a^en,  .  so  |ie  boke  pus  telde. 

vre^er  of  hem  twey  .  cudde  te  loue  more?" 

»Maistcr,  he  ^at  (he)  morc  jaf,  .  me  tynke))  in  my 

,for-so|),  Symon  leprous,  .  ^ou  hast  yda«^pnyd  (f) 

sufijie  ic  cam  in-to  Yib  (hous),  .  ^ou  custyst  me  no-wyjt, 

))0f/  ne  wysche  myn  fete  .  wtj)  water  ne  wi|)  teres, 

ne  Jjow  ne  wypedest  (hem)  .  no^er  wif»  clo^e  ne  vfi^  heres, 

myn  heued  in  non  half  .  myd  non  oynement 

ne  smeredest,  myd  non  salue  .  ne  myd  pyement. 

su|)|)e  i^  cam  to  |)is  hous,  .  Yis  womman  nolde  blynne, 

myne  fete  to  wasche  heo  was  vous,  .  wi^-out  &  wij)-lnne, 

&  after  hem  to  wypen  .  vri^  hire  owen  here, 

&  myn  heued  to  smeren  .  wt't  oynement  ful  dere. 

vp  aris,  Jjom  womman,  .  Jiy  synnes  bej)  fonyue, 

of  al  te  synne  \tou  hast  y-do  .  \tou  ert  orme  y-schryue.* 

Marie,  ^at  was  in  grete  fere,  .  oure  lord  hire  ^er  schrof, 

deuelen  out  of  hire  jier  .  VFI  he  out  drof. 

god  made  hWe  (k)  his  procatoure,  .  his  leof  &  his  ostesse; 

heo  hym  loued  wi|)  honoure,  .  in  pes  &  in  destresse. 


lore.* 


100 


105 


110 


115 


120 
fol.  1» 


126 


ISO 


83  u.  105  (L.  repie  st.  trepy).    92  1.  anoyntyd.     108  L.  sum  {ung. 
fehlt.     111  Mb.  &  St.  an,  wie  379.     118  he  fehlt.     119  1.  demed. 


109  say 


:Ü-^. 


h^'-' 


Digitized  by 


Goot 


I^achträge  zu  den  Legenden.  57 

ffor  |)at  she  was  synfo),  .  bifore  eure  lord  to  come; 

she  wag  drery  &  careful  also  .  to  ben  ynome; 

she  ne  durst  hym  touche,  .  bifore  ne  bihynde, 

ne  noroan  nolde  hir  calle  —  .  |)at  did  bir  sore  bynde. 

|)o  ourc  lord  was  sette  .  in  Symondes  hous.  «ß 

and  bis  disciples  to  ^e  mete,  .  |)e  pbarise  leprous: 

ourelord  säte  &  t»o0t,  .  wel  litel  ^tt  he  ete. 

Marie,  \t&t  of  hir-self  ne  rojt,  .  crepte  doun  to  bis  fete» 

she  wesshe  bis  fete  wepynge  .  w«l>  bir  owne  teree, 

and  |jcr-aft€r  she  wipea  kern  .  wi[)  hir  jelow  beres,  »o 

she  töke  of  hir  boyst  .  an  oynement  ful  gode 

and  anoynted  our«  lordes  fete  .  m^  wel  blisful  mode. 

Judas  Scarioth  j)at  smelled,  .  J)erfore  he  was  negb«  wode, 

tat  swete  smelle  |)at  be  smelled  .  hit  greved  bis  sory  blöde ; 

he  bede:  „do  vp  |)at  oynemcnte  .  [la^  ^ou  anoyntes  wit>  |>€re!  ^^ 

tö  spende  bit  so  in  wast,  .  hit  dos  me  grete  aere. 

hit  may  be  solde  for  nede  .  to  bye  myche  mete, 

pore  men  to  fede,  .  to  jeue  drinke  &  ete.« 

pen  Saide  oure  lord  to  Judas:  .  »let  |)is  wommon  be! 

Iful  gode  werke  bit  is  &  was  .  ^at  she  worcbet)  in  me.  loo 

eu^r  pore  ^e  moun  baue,  .  &  so  sbal  je  not  me. 

Y'i  tonge  most  ben  y-sbnue,  .  to  speke  she  is  so  fre.** 

Svmon  leprous  herde  \>ia  .  bym  liojt  mon^-folde: 

wbe|)er  [tis  prophete  be  as  wyse  .  as  he  is  yholde? 

be  nolde  |)ole  pis  foule  womroan  .  bis  body  forto  trepe, 

ffor  no  werke  |)at  she  do  can,  .  ne  to-ward  bim  enes  stepe. 

Oure  lord  wist  bis  foule  |>05t,  .  stode  bim  |>er-of  non  aye: 

»Svmond,  ^ou  (»enkest  myche  for  noAt,  .  som  I  shal  |)e  say.** 

„Maisfer,  saide  Symond,  .  wt|»  gode  hert  I  ^e  pray; 

|)Ott  noidest  for  a  C.  pounde  .  go  of  ))e  rijt  way.'*  no 

„An  vsurer«  was  somtyme  .  fiat  bade  dettours  twey, 

dette  a  longe  whyle  .  |>ai  bim  sbuld  beye: 

|)at  oon  sbuld  bim  pans  .  five  si^te  twentye, 

i)at  o])er  sbuld  pans  .  fülle  fifty ; 

and  nou]ier  of  hem  bade  .  her  dette  forto  jelde.  n^ 

be  forjafe  bit  hem,  .  as  |)e  boke  vs  telde. 

whe^er  of  hem  tweyne  .  kid  he  love  more?" 

„Maister,  he  (»at  he  more  for^afe,  .  me  |)inke,  in  more  love  wore." 

»fibr8o|)e,  Symond  leprous,  .  pou  hast  demed  rijt. 

sifien  I  come  into  t>ls  hous,  .  \iOU  kissed  me  nojt«,  ^^o 

pou  wesshed  not  my  fete  .  wt|)  water  ne  vrip  teres, 

ne  pou  wiped  hem  note  .  wt|)  clo|)e  ne  yrip  beres, 

niy  fete  on  non  half  .  wip  non  oynemente 

tou  anoynted,  mp  no  salue  .  ne  mP  pyemente. 

8i|)en  I  come  into  p'iB  hous,  .  tis  womman  nolde  not  blynne,  ^'^^ 

my  fete  to  wesshe  sbe  was  fayn,  .  bo|>e  wi|»-out  &  In, 

and  aflerward  hem  to  wipe  .  wil>  bir  favre  here, 

and  my  fete  anoynted  .  wip  oynement  ful  dere. 

vp  arys,  pou  womman,  .  l)i  synnes  ben  forjeuen, 

also  mony  (I)  may  &  can,  .  pou  art  of  me  y-shryven.**  130 

Marie  Maudeleyn,  |>at  was  in  fere,  .  oure  lord  pere  shrofe, 

deueles  out  of  hir  pere  .  VII  he  out  drofe. 

God  made  hir  pere  bis  proca teure,  .  bis  lefe  &  bis  ostesse; 

shü  bim  loued  mp  honour,  .  in  pes  &  in  stresse. 


120  1.  no-wijt.     126  fayn  st.  vous.     130  I  fehlt  vor  may. 


Digitized  by 


Google 


140 


58  Nachträge  zu  den  Legetiden. 

Martha,  hire  sust^,  was  ful  syke,  .  &  hadde  ybe  ful  jore; 
for  no  tvng  heo  ne  my^t  hole  be,  .  nor  leche-crafte  ne  lore; 
ac  oure  lord,  heaene  kyng«,  .  heled  hire  of  sore, 
for  Mary  by-soknynge  .  to  Jh^^u  of  mvlce  &  ore. 
herc.beyrc  Dro|)€r  Lazarus.,  was  ful  syke  man. 
Ihesus  herburewed  at  hire  hous  .  as  he  |)er  for|)e  can  gon; 
&  his  diciples  alle,  .  as  bij  ^er  for|)e  come, 
^at  wolde  to,  hem  by-falle  .  as  here  owen  bij  nome. 
i>o  Ihesus  hadde  ^er  hij-be  .  so  longo  so  be  wolde, 
he  wende  to  an  o^er  cite,  .  ic  note  wy  he  ne  scheide; 
he  jaf  Marie  his  blessynge,  .  Martha  &  Lazarus,  ^*^ 

muchel  &  lutel  torw  al  |>ynge  .  ^at  were  of  hire  hous. 
After  ^at  Ihesits  was  fian  y-wende,  .  Mary  wax  egleche: 
Crist  hire  hadde  aboute  y-sende  .  his  wordes  for  to  preche^ 
to  synful  man  he  was  ful  rad  .  to  wyssen  &  to  teche, 
&  to  syke  men  wel  glad  .  to  ben  here  soule  loche;  ^^^ 

many  on  to  cn'stendom  heo  drowe  .  &  out  of  synne, 
of  lecherye  &  of  horedora,  .  to  schryfte  &  Joie  &  wynne.  — 
After  ourc  lordes  passion  .  in  ^e  |)ntte|>  jerc, 
gj^wys  pr«te,  grymme  &  bolde,  .  ^at  wel  lu^er  were, 
seint  Steuene  nij  steneden,  .  ^at  was  eure  lord  dere,  ^^ 

&  many  men  flemeden  .  ^at  godes  lymes  were; 
non  apostel  most  lyue  .  in  ^e  gywen  londe, 
alle  hij  weren  of  londe  y-dryue  .  wt|)  wraj)  &  wij)  onde. 
lio  was  myd  godis  appo^/lis  .  seint  Maximt^«  by-come; 
LX  &  ten  deciples  .  to-gadrc  hij  hadden  ynome.  '^ 

Mary  Magdaleyn  Jjo  .  &  Iure  hro\ier  Lazarus, 
hire  suster  Martha  al-so,  .  &  |)e  bischop  Maximt/«, 
&  many  mo  cnsten  by-dene  .  weren  yflemed  |)anne, 
werc  ymade  flene,  .  or  me  wolde  hem  brenne, 
hij  weren  in  a  schip  y-pult  .  wil)-l*out6  «tere  &  ore,  ^^ 

Yor  hij  scheiden  ben  y-spult  .  &  so  to  lybbe  na  more; 
hij  ne  hadden  ^er  mp  hem  .  soule  ne  brede, 
for  hij  scheide  hongn"  ben  .  &  sone  after  be  dede. 
hij  schepcden  in  ^e  salt  see,  .  as  Ihesu  Cn'st  hü  wolde, 
for  to  1)0  tyme  come  ,  ^at  hij  aryue  scheide.  ^'^ 

To  Marcel  ^e  wynde  hem  drof,  .  a  name-cou|>e  cite. 
eche  of  hem  oJ>er  schrof,  .  ar  hij  come  oute  of  ^e  see. 
hij  ne  founden  ^er  frende  non  .  \iat  hem  wolde  herbrowe, 
nojier  gywe  ne  cr/sten  man,  .  on  eue  ne  a  morwe 
to  jyue  hem  meto  &  drynke,  .  to  lysen  hem  of  sorowe, 
ne  for  loue  ne  for  swynke,  .  to  buggen  ne  to  borowe. 
hij  stunten  in  an  old  hous  .  of  antyquyte, 
tydere  hij  weren  vous,  .  for  werynesse  of  |)e  see. 
ter  hij  dwelleden  al  ^at  nyjt,  .  fort  hit  was  amorwe. 
Saresynis  hem  boden  fy^t  .  &  neweden  here  sorwe:  ^^^ 

.  hij  were  y-hote  in  here  lyf  .  Ihe«u  to  forsake 
&.  wt[)  Jiretynge  &  stryf,  .  to  here  ffodes  take. 
Seint  Marie  Magdaleyn  .  say  ^at  folke  aryse, 
riebe  &  poure  al  \iat  {»er  were,  .  to  do  here  sacnfise. 
heo  was  demayyd  &  adradde,  .  hire  bygan  to  agn'se, 
to  speken  of  god  heo  was  wel  rad,  &  dyde  on  bire  wyse. 
vp  heo  stode  wzj)  wordes  holde,  .  wtj)  wel  glad  chere: 


175 


186 


185—38   L.   hat  hier   6   V.     Nach   142    hat   L.  2  V.  mehr.      167   soule  = 
sowel.     177 — 79  L.  hat  8  V. 


Digitized  by 


,y  Google 


Nachträge  zu  den  Legenden.  59 

Martha,  hir  sust^r,  was  ful  seke,  .  &  hade  ben  ^ore;-  ^^^ 

fFor  no  |»inge  ehe  myjt  hool  be,  .  for  leche-crafte  ne  lore; 

but  oure  lord,  heuen  kynge,  ,  beled  hir  of  sore, 

fTor  Marie  bisechinge  .  to  Ihe^u  for  grace  &  ore. 

her  bo|)er  bro|)c»'  .  was  ful  seke  a  mon. 

Ihesu  herbered  at  hir  hous,  ,  as  be  ji^rfor])  con  gon;  140 

and  his  apostles  alle  .  as  |>ai  ^erfor^a  come, 

|>at  wolde  ^ere  to  hem  bifalle  .  as  her  owne  |)ai  notne. 

|)0  Ihesus  hade  ^ere  ybe  .  as  longa  as  he  wolde, 

he  went  to  ano^er  Cite,  .  I  note  why  he  ne  sholde; 

he  üaf  Marie  his  blessin^e,  .  Martha,  &  Lazarus,  ^^^ 

michel  &  lytel,  &  alle  |)inge  .  Jiat  wer«  of  hir  hous. 

Äftö»'  |>at  Ihesus  was  |)en  wente,  .  Marye  wex  hugeliche: 

Crist  hir  hade  about  sente,  .  his  wordes  forto  preche; 

to  synful  man  she  was  ful  rad  .  to  wisse  and  to  teche, 

and  to  seke  men  wel  glad  .  to  be  her  soule  leche;  ^^^ 

mony  oon  to  crtstendome  .  she  brojt,  out  of  synne, 

of  lecbcrye  &  horedome,  .  to  shrifte  &  ioye  &  wynne.  — 

After  oure  lordes  passioun  .  in  |)e  XXX^i  jere, 

Jues  proude,  grym  &  bolde,  .  |)at  ful  li^er  were, 

Saynt  Steven  pai  stened  .  ^at  was  to  oure  lord  der«,  i^** 

and  mony  men  flemed  .  |)at  goddes  Ivmmes  were; 

none  apostle  most  live  .  in  no  Jues  lond, 

alle  tai  were  of  lond  driven  .  wif)  wraj)  &  wt|)  onde. 

|)en  was  m^  goddes  apostles  .  saynt  Maxirot/«  bicome; 

LX  &  X  disciples  .  to-gedre  t)ai  hade  ynome.  ^^ 

Marie  Maudeleyn  |)en  .  &  hire  hro^er  Lazarus, 

and  hir  suster  iiJartha  also,  .  &  |)e  bisshop  Maximt/.<r, 

and  mony  mo  cristen  by-dene  .  were  y-flemed  |)en 

and  were  made  to  fleme(l),  .  or  men  wolde  hem  brenne. 

t)ai  were  in  a  shippe  pitte  .  w«b-out  steere  &  ore,  ^^* 

öbr  t)ai  shuld  be  spilt  .  &  to  live  nomore; 

|iai  hade  \ier  wi()  hem  .  nou^er  sowel  ne  brede, 

ifor  |>ai  shuld  hungrye  be  .  &  soone  after  be  ded. 

})ai  shipped  in  |)e  salt  see,  as  Ihe^u  Cnst  hit  wolde, 

til  |)e  tyme  shuld  be  .  |)at  |)ai  arive  shuld.  ^^^ 

To  Marcil  f)e  wynde  hem  drof,  .  a  namecou^e  Cite. 

yche  of  hem  ojier  shrofe,  .  \io  |)ai  come  out  of  |>e  see. 

pai  fonde  |)ere  frende  non  .  l)at  hem  wolile  herberowe, 

neiter  Jue  ne  cn'sten  mon,  .  on  euen  ne  on  morow, 

to  jeue  hem  mete  &  drinke,  .  to  lisse  her  sorow,  ^^^ 

ffor  no  love  ne  for  no  swynk,  .  to  bye  ne  to  borowe. 

|>ai  abode  al  |)at  nyjt  .  in  an  olde  hous  of  antiqutte, 

i>ider  ynne  |>ai  were  hasty  .  for  werynesse  of  \te  see. 

tere  |)ai  dwelled  al  |)at  ny^t  .  til  on  |)e  morow. 

Sarasynes  hem  boden  fyjt  .  &  newed  her  sorow:  i^o 

l»ai  were  beden  on  her  lyf  .  Ihe«u  to  forsake 

and,  vfi\i  ()retinge  &  wi^  strife,  .  to  her  goddes  take. 

Saynt  Marie  Maudeleyn  .  seghe  |)at  folke  arise, 

riche,  pore,  knyjt  &  swayn,  .  to  do  Jiere  sacrefice. 

he  demayed  &  abrayed,  .  hir  bigan  agrise,  i85 

to  speke  of  god  she  was  ful  glad,  .  &  did  on  hhr  wise. 

vp  sne  stode  wi})  wordes  bolde»  .  wt()  ful  glad  obere: 


147  L.  egleche.     164  fleme  st.  flene?    185  he  =  heo^     abrayed   st   adrad. 
186  glad  8t  rad. 


Digitized  by 


Google 


CO  Naditräge  za  den  Legenden. 

»berkne})  to  me,  jonge  &  olde,  .  |>a/  in  |»i8  place  be|>  here: 

ne  leayt  nojt  in  Mahon  .  ne  on  T^magaant,  his  fer«, 

for  hij  be|)  deue  &  eke  doombe,  .  hij  ne  mowen  se  ne  here,  190 

hij  ne  mowen  helpe  no  man,  .  of  non  skynnes  goude ; 

ac  leue|)  on  Ihesu  ^ajt  may  &  can  .  &  deyde  on  |>e  rode; 

be  made  al  Yie  worle  of  no^t,  .  day  &  eke  ny^t, 

heuene  &  er|>e  &  sterres  al-so,  .  |^  sonne  ^<a  ys  bo  bry^t; 

Ibem  Crist  made  man,  .  as  he  wel  coa|>e,  ^^ 

&  bade  hei7i  m^^  seruen  htm  .  wt|)  bb  owen  mou^. 

Mahon  made  neuer  man  ne  beste  .  ^t  hadde  lyf  to  speke  — 

wo-80  bym  serael»  o|>er  do))  bis  best,  .  Ibe^a  wole  ben  awreke. 

ter-for  leue|>  on  Ibe«u  Crtst,  .  oure  heuene  kynge, 

^at  of  al  1)18  worlde  maister  ys.  .  wi|)-))oute  endynge;  200 

he  ou  wole  dy^t  .  eche  knnnes  tyng 
^at  je  geme})  wtj  ryjt  .  &  wt|»-f»out  synwyngc"  — 
A  rjrche  pnnce  of  pe  londe  .  |»ydere  was  y-come, 
al  bis  meyne  &  his  wyf .  wi|)  hym  he  badde  ynome. 
To  Marye  precbynge  .  Instnynge  he  nome;  2O6 

for  ^at  beo  was  so  faire  a  tynge,  .  hij  token  goud  gome. 
|)e  saresynes  vnuele,  .  folle  of  ny|>e  &  bete, 
j>o  hü  was  tyme  of  mele,  .  seten  to  te  mete; 
ac  te  crtsten  men  were  meteiis,  .  myd  honger  &  tene, 
for  hij  badden  nogt  ware-wt|)  to  buggen, .  ne  me  nold  hei»  non  lene.  210 
hü  was  in  on  nyjt  .  after  |)e  |>ridde  day, 
\tat  t>i8  ryche  pnnces  wyf  .  in  hire  bedde  lay: 
^er  come  Marye  Magdaleyn,  .  to-for  bedde  beo  stode: 
»Dame,  ^ou  art  to  velayne,  .  |>oti  hast  to  mache  goude; 
of  l)e  me  |ijnke  ferlycbe  .  &  ek  muche  wondere  215 

^at  |)ou  letist  Ihesu  Cristes  men  .  sterue  for  hongerl 
bot  ^ou  o^er  |jy  lord  .  lysse  here  care, 
muche  sorwe  &  tene  .  jou  schal  be  wel  gare: 
|)er  schal  come  suche  a  ferd  .  ^at  Jwm  schalt  for-vare, 
&  quellen  jou  &  xoure  folke,  .  hij  nelle|)  jou  nojt  spare.'*  220 

bis  ryche  princes  leuedy  .  hire  lord  beo  nold  hü  teile, 
beo  was  vn-wyse  &  nyce,  .  in  sawe  &  in  spelle. 
anot»er  nyjt  Marie  Magd(aleyn)  .  cam  gut  hire  to  foL  130 

&  seyde  bire  as  beo  sede  ere;  .  &  ^e  Mdde  ny§t  al-so; 
&  gut  nold  }>is  ledy  .  hire  erande  do  —  *** 

alle  suche  messageris  .  Cnst  hem  wor|)e  wol  — 
Mary  cam  ^e  fer{)e  nygt  .  &  by-for  Jie  prtnce  stode: 
„Slepyst  |)ou,  beo  sayde,  ^ou  vyle  knygt  .  of  Satanas  blöde? 
l>y  wyf,  |>e  addre,  ys  al  mad,  .  ic  hold  bire  for  wode, 
beo  nolde  segge  ^at  i«  hire  bade,  .  for  yuel  ne  for  goude.  280 

^ou  hast  mete  &  drynke  ynow  .  &  Intel  o|>er  care, 
&  suffrest  cristen  men  wi|)  wowe  .  for  honger  to  for-varel 
bot  ^ou  amende  here  State,  .  |)e  be|)  sorwes  gare: 
|)er  schal  come  a  strenge  yerd  .  ^at  schal  |)e  lute  spare, 
wt|)  «ward  &  spere  hij  schulle  ^e  sie  .  &  al  (ly  folke  forfare."         235 
\to  Marie  gan  fram  hem  teo  .  &  lete  hem  lygge  |>are. 
|)e  pnnce  a-woke  &  sykyd  .  &  told  |)e  quene  so, 
t»ogt  beo(!)  so  dyde  me  .  nygtes  |)re  a-go. 
beo  told  hym  ^at  hire  was  yseyde  .  &  yhote  to  do: 

'  to  vede  Ibe^u  Cristes  men  .  &  lyssen  here  wo,  240 


191  ff.    L.  bat  hier  SV.  mehr  und  weicht  im  Texte  ab»  195— 98.  fehlen  in  L. 
197  Ms.  hem  st  bim.   Nacb  208  hat  L.  4  V.  mehr.  207  L.bnvele.  226  febltinL. 


Digitized  by 


Google  ^ 


Naehträge  zu  den  Legenden.  61 

«herkenes  to  me,  gonge  &  olde,  .  ^at  in  |>i8  place  ben  her^: 

leves  not  on  Mahoun  .  ne  on  Ttirmagaunt,  his  fere, 

ffor  l>ai  ben  defe  &  eke  dombe,  .  |)ai  may  nou^er  se  ne  bere,         i^o 

tai  may  belpe  no  man,  .  of  no  man^  gooe; 

but  leves  on  Ih^jtu  |)at  may  &  can  .  &  dyed  on  |)e  Rode; 

he  made  al  fiis  world  of  nojt,  .  t>e  day  &  eke  |ie  nygt, 

heuen  &  er|)e  he  wrojt  .  &  sterres  |)at  ben  brijt; 

Iha^u  Cnst  made  man,  .  as  he  wel  cou|)e,  i9b 

and  bede  him  Bi^en  serue  hym,  .  as  he  wel  coa|)e  (I). 

Mahoun  neu^r  made  mon  ne  best  .  |)at  bade  lyf  to  speke  — 

who-so  him  serues  or  doute|)  his  beste, .  Ihe^u  oure  lord  wole  be  awreke. 

^erfore  leves  on  Ihesxi  Crist,  .  oure  lord  heuen  kynge, 

|)at  aWe  ^is  worldes  maist^r  is  .  wt|>-outen  endinge;  200 

he  to  50W  wole  dy^t  .  ych«  man^  MngG 

l)at  je.  jerne  wt|»  njt  .  &  wit)-out  synynge."  — 

A  riebe  pn'nce  of  ^e  lond  .  |)ider  was  y-come, 

alle  his  meyne  &  his  wyves  .  wt^  him  ne  bade  y-nome. 

To  Marie  prechinge  .  hstin^e  |)ai  nome;  205 

ffor  |)at  she  was  so  faire  al)inge,  .  |>ai  token  gode  gome. 

Sarsyncs  ful  feie,  .  ful  of  ny(|))e  and  bäte, 

|)o  it  was  tyme  of  mele  .  seien  to  |)e  mete ; 

but  ^e  cnsten  men  were  meteles,  .  vri^  honger  &  tene, 

ffor  l>ai  bade  not  where-wi|)  to  bye, .  ne  men  noide  hem  not  lene.    210 

It  was  in  anyjt  .  after  |)e  t)ridde  dav, 

|)at  |>is  iche  pnnces  wif  .  in  hir  bedde  lay : 

|)er  come  |)e  Maudeleyn,  .  &  bifore  hir  stode: 

„Dame,  ^ou  art  vileyn,  .  |)oti  most  do  myche  gode; 

of  t>ee  me  |>inke8  ferly  .  &  eke  myche  wonder  21  & 

|)at  |)ou  letes  Ibe^u  Crtstes  men  .  sterve  for  honger! 

but  ^ou  or  |)i  lord  .  lisse  her  care, 

miohe  sorow  &  tene  .  on  50W  sbal  be  ful  jjare: 

ter  shal  come  siehe  an  ost  .  |)at  50W  slial  forfare 

and  sie  gow  and  ^ure  folke,  .  ))at  nyl  50W  not  spare."  '^^o 

tis  riebe  pnnces  lady  .  hir  lord  nold  not  teile, 

she  was  vnwys  &  nyce,  .  in  sawe  &  spelle. 

anol)er  nyjt  pen  come  .  Maudeleyn  hir  to 

and  Saide  hir  as  she  saide  ere;  .  &  te  t^rid  ny^t  also; 

and  jett  noIde  tis  lädy  .  hir  ernde  do  —  225 

alle  siehe  messageres  .  Crist  worthe  hem  wo  1  — 

Marie  come  |)e  terl>e  nygt  .  &  bifore  |)e  pn'nce  stode: 

„Slepestow,  she  saide,  ^ou  vyle  knvjt,  .  of  Sathanas  blöde? 

H  wif,  |)e  adder,  is  al  mad,  .  I  holde  hir  ful  wode, 

she  nolde  say  ^aX  I  hir  bade,  .  for  euel  ne  for  gode.  23o 

\iou  hast  mete  &  drinke  ynoghe  .  &  litel  o^er  care, 

and  suffrest  Cnstes  men  wi|)  wo  &  honger  to  forfare  I 

but  |)oti  amende  her  astate,  .  je  (1)  ben  sorowes  gare: 

()er  shal  come  a  stronge  ost  .  ^at  shal  ^e  litel  spare, 

wij)  swerde  &  spere  ^a\  shul  |)e  sie  ,  &  alle  |)i  folke  forfare."        286 

|)e  Maudeleyn  con  from  bym  tee  .  &  lete  bim  lye  |)are. 

\ie  pn'nce  awoke  &  siked  .  &  tolde  |)e  quene  so. 

She  saide:  „so  ^ojt  me  .  nyjtes  |ire  a-go.* 

She  to(lde)  him  |)at  hir  was  saide  .  &  y-bede  to  do: 

to  fede  Ihe^u  Cnstes  men  .  &  lisse  her  wo,  240 


202  Ms.  symynge.     207  Ms.  nye  st.  nylie.     212  iche  st.  riebe.     219  u.  2S4 
ost  st  ferd.     226  1.  worche?     233  50  st.  t»e.     289  Ms.  to. 


Digitized  by 


Google 


62  Nachträge  za  den  Legenden. 

or  hem  schold  care  &  sorwe  .  muche  come  to. 

|)o  seyde  ^e  pn'nce  to  |)e  quene:  .  ^dame,  wat  is  to  do? 

beter  hü  is  ^at  we  Cnstes  men  .  bo|)e  vede  &  scbrude 

|)an  we  habbe  of  hem  dedeyn  .  wij)  nycete  &  prüde." 

bij  nome  Ihesu  Crtates  men  .  &  ladde  bem  to  here  Inne;  ^^ 

\tat  beiTi  was  nede  bij  vounden  bem,  .  wt|)  Joie  &  wt|)  wynne. 

Marie  bem  jerne  radde  .  to  wyten  bem  from  synne, 

1)0/  bij  ner6  nojt  a-dradde  .  of  Satanas  kunne.  — 

beo  by-gan  vpon  a  day  •  vaire  forto  precbe 

wi|)  crete  wytte  of  Crtstes  lay,  .  as  beo  myjt  reobe,  250 

here  lyues  to  leden  in  godes  lawe  .  beo  gan  bem  al  teche, 

&  loue  god  &  don  awey  .  wra|>|>e  &  lu^er  specbe. 

|)0  se^de  |>e  prince  .  wtj)  wordes  eglecbe: 

^Marie,  myjt  \tou  wtl)  ryjt  preue  .  ^at  ^ou  dost  now  precbe?*' 

Mar(i)e  Magd(aleyn)  sede:  „je,  .  ic  am  redy  to  tecbe  265 

by  oure  maistns  consail  .  &  by  bis  holy  specbe, 

^at  is  seint  Pet^r  of  Rome,  .  of  al  synne  be  ys  leche, 

he  may  bvnde  &  vnbynde  .  myd  werke  &  myd  specbe.** 

|)o  seyde  pe  pn'nce  .  &  |)e  quene  al-so: 

i,we  be|)  bo{)e  y-redy  .  |)y  wylle  to  do,  260 

so  as  |)y  lord  ys  .  of  so  muche  myjt 

wan  be  may,  wan  bis  wylle  ys,  .  sd  |>yn^  dele  &  dyjt, 

bydde  oure  (I)  lord,  of  heuene  (king),  .  pcU  ous  sytte  a-bowe, 

so  as  he  mad  al  |>yng,  .  &  for  bis  modere  loue, 

&  for  ty  by-sokne,  .  ^at  he  ous  sende  a  sone:  ^«5 

&  to  ^at  ylke  tokne  .  wt|>  )öu  we  wolle|)  wone, 

we  &  al  oure  kyndome  .  bis  men  we  woIle|)  by-come 

&  jelde  ajen  to  godes  men  •  ^at  we  habbit  by-nome.** 

Mary  bade  |)0  Ibe^u  Cnst,  .  ^at  made  sonne  &  mone, 

^at  be  sende  |)e  pn'nce  a  chyld  .  &  ^at  hü  were  a  sone. 

|)0  beo  badde  ^us  y-bede,  .  beo  was  y-herd  wel  sone: 

^at  ylke  nyjt  bij  getten  a  chyld  .  |)orwe  Maries  bone. 

j)0  {)e  pn'nce  wyst  .  ^at  Je  quene  was  wt|>  chylde, 

toward  Ihesn  Cn'st  be  wax  .  bo|)  meke  &  mylde. 

&  name   |)e  wey  as  pilgn'me  .  to  wende  to  Korne, 

to  ben  y-schryue  of  seint  Fetire  .  &  avonge  cn'stendome. 

|)o  seide  |)es  ledy:  .  „ic  wole  myd  jou  go, 

i)ere  as  ^ou  art  crystned,  .  certes,  i«  wole  al-so." 

|)0  seide  ^e  pn'nce:  .  „be  stille,  leue  damel 

In  schipis  wexit  ofte  peryl, .  of  tene  &  gröme,  ^ 

&  |)ou  art  now  wi])  cbild  .  &,  as  wo  sey]),  lame, 

|)ou  myjtist  in  |)e  wyld  see  .  sone  hente  schäme. 

ac  be  a  tome  &  rest  ^e,  .  &  jeme  al  oure  l)yngeBl 

of  myn  ajen-comynge  god  sende  me  of  |»e  goud  ty^^yngesl" 

{)o  seyde  t»e  leyde,  .  wypand  wel  sore,  ^^^ 

&  feile  adoune  to  bis  fete  .  &  sede:  ^sire,  tyn  orel 

how  myjt  we  lyue  &  glad  be  .  bot  we  to-gadre  were? 

we  come  to-eadre  so  }onse  .  wifnin  a  fewe  jere." 

so  longe  |)e  lady  bade  .  nire  lord,  ^at  was  so  hende, 

^at  he  bire  graunted  wel  .  wi{)  bym  for  to  wende.  ^ 

Marie  hem  marked  wt|)  a  croys,  .  ^at  hem  scholde  wery, 

for  |>e  fende  ne  schold  no^t  .  wt|)  non  synne  hem  dery. 

here  goudes  bij  toke  to  wyte  .  |>e  Marie  Magdaleyn, 


270 


276 


255  Ms.  mare  st.  marie  (Abbr.).  Nach  258  hat  L.  2  V.  mehr.  262  wan  st 
[»at.  263  oure  st.  t)i.  Statt  274—75  hat  L.  8  V.  Nach  278  hat  L.  2  V.  mehr.  Nach 
283  hat  L.  3  V.  mehr.     Statt  290—93  bat  L.  16  V, 


Digitized  by 


Googli 


Nachträge  zu  den  Legenden.    .  63 

or  hem  shuld  caie  &  sorow  .  myche  come  to. 

„Bett€r  it  is  \^at  we  cnsten  men  bo|)e  fede  &  sbryde 

^en  we  haue  of  hem  dayn  .  wi|)  nycete  &  prtde.*» 

|)ai  toke  Ihe^u  Crtstes  men  .  &  lad  hem  to  her  In;  246 

i)at  hem  was  nede  |)ai  fonde  hem,  .  W2|>  ioye  &  y^i^  wynne. 

fre  Maudeleyn  hem  jerne  rad  .  to  kepe  hem  fro  synne, 

f)at  bai  nere  not  adrad  .  of  Satbanas  kynne.  — 

She  bigan  vppon  a  day  .  wel  faire  forto  preche 

wi|)  grete  witte  of  Cristes  lawe,  .  as  she  my;t  areche,  260 

her  fives  to  lede  in  goddes  lay  .  she  bigan  hem  alle  to  teche, 

and  love  god  &  do  away  .  wra|)  &  W^er  speche. 

|>en  Saide  (»e  pnnce  .  wi|)  wordes  cgreliche: 

,  Marie,  myjt  pou  wt|)  rijt  preue  .  pat  \!0u  didest  ri)t  now  preche?** 

\)e  Marie  saide:  »je,  .  I  am  redy  to  teche  255 

by  oure  maystres  counsel  .  &  by  bis  holy  speche, 

bat  is  saynt  Petre  of  Rome,  .  of  alle  synne  is  leche, 

he  may  bynde  &  vnbynde  .  wi^  werke  &  m^  speche.** 

|)en  Saide  |)e  prince  .  and  |>e  auene  also: 

„we  ben  bo^e  redy  .  |ii  wille  rorto  do,  260 

so  as  J>i  lord  is  ,  of  so  myche  myjt 

l)at  he  may,  when  bis  wille  is,  .  alle  |)inge  dele  &  dyjt. 

bid  |)i  lord,  of  heuen  kynge,  .  pat  vs  sittes  aboue, 

80  as  he  made  alle  |)inge,  .  &  for  bis  moder  love, 

and  for  |)i  bisecbinge,  .  ^^t  he  vs  sende  a  sone:  265 

and  to  tat  ilke  token  .  wt|)  jow  we  wole  wone, 

we  &  oure  kyngdome  .  bis  men  we  wole  bicome 

and  jelde  ajeyn  to  goddes  men  .  (tat  we  han  hem  bynome.** 

Marie  bade  to  Ihe«u  Crist,  .  ^at  made.sunne  &  mone, 

tat  he  sende  pe  prtnce  a  child,  .  &  pat  hit  were  a  sone.  270 

to  she  bade  p\a  oeden,  .  sbe  was  herde  wel  soone: 

tat  ilke  ny^t  he  gete  a  child  .  tur^  Maries  bone. 

to  te  prtnce  wiet  .  pat  te  quene  was  wi't  cbilde, 

toward  Ibe^u  Cnst  .  he  wexe  meke  &  mylde. 

And  toke  te  way  as  pil^nme  .  to  wende  to  Rome,  275 

to  be  shriven  to  saynt  retre  .  &  take  cristendome. 

ten  Saide  bis  lady:  .  „I  wole  wt't  t^  go, 

and  t^re  as  pou  art  cnstned,  .  certcs,  I  wole  also.* 

to  Saide  t^  prtnce:  .  »be  stille,  lefe  dame! 

In  shippes  waxet  ofte  peryle,  .  tene  &  mykel  grame,  28O 

and  tou  art  now  wt't  child,  .  &,  as  wbo  sait,  lame, 

tou  myit  in  t^  see  so  wilde  .  sone  bent  shame. 

but  be  at  home  &  reste  pee^  .  &  kepe  alle  oure  tinges! 

at  m^rn  aieyn-come  god  sende  me  .  of  pee  gode  titinges." 

to  Saide  te  lady,  .  wepand  wel  sore  —  286 

she  fei  adoun  to  bis  fete,  .  &  saide:  »sire,  t^ne  orel 

how  my)t  we  live  &  glad  be  .  but  we  to-geder  wore? 

we  come  to-gedre  ful  jon^e  .  &  ben  bore  of  beere.** 

So  lonee  tat  lady  bede  hir  lord,  .  t^^  was  gode  and  hende, 

tat  be  nir  graunted  wel  .  wi't  bim  forto  wende.  290 

Marie  hem  marked  wz't  a  croys,  .  t^^  hem  shuld  werie, 

ITor  te  fende  shuld  not  .  wt't  i^o  synne  hem  derie. 

her  godes  tai  token  to  kepe  .  to  Marie  Maudeleyn, 


244  deyn  st.  dedeyn.    253  1.  eglecbe.    268  Ms.  bim  ban  hem. 


Digitized  by 


Google 


^ 


64  .  Nachträge  zu  den  liegenden. 

to  warden  hit  as  hire  owen,  .  fort  hij  comen  ajen. 

hij  nad  y-wende  in  |)e  see  .  bot  a  lute  |)orwe  2?? 

^at  1)6  wynde  hem  ajen  .  wel  faste  bygan  to  blowe, 

&  |)e  stormes  of  |)e  see  .  so  grete  gönne  aryse 

^at  (»es  men  echon  .  sore  hem  gan  agryse. 

|)e  see  bygari  to  routen  .  &  wynde  to  blowen, 

&  |)e  qti^ne  for  doute  .  nome  hire  ^e  |>rowen,  300 

heo  swowened  ylome  .  &  pyned  wel  sore, 

so  \iat  hirc  jonge  sone  .  of  hir«  ^er  was  y-bor6. 

to  |)e  child  y-bore  was,  .  |)e  modere  bygan  to  deyen  — 

^at  folke  wepen  al  ^at  ^er  was  .  sore  myd  herc  eyen; 

1)0  |)e  lady  was  dede  .  after  ^at  |)e  child  was  yborc,  305 

j)er  was  wt|)  hym  non  o^er  rede  .  but  make  sorwe  ^er.fore. 

^at  child  wold  souke  .  &  ht^  nust  warn  — 

i)er  nas  no  melke  aboute  .  ne  no  melche  wymman. 

«alas,  quod  |)e  pnns  {)o,  .  ^at  ic  was  yborc! 

for  loue  of  my  jonge  sone  .  my  qtiene  is  forlore,  3io 

&  hit  mote  now  deye  nede,  .  for  melke  na|)  hit  non  — 

note  ic  neuer  sykerliche  .  wat  me  is  to  done.** 

]\e  8ch3rpmen  senden  anon,  .  al  W2|)  on  mode, 

^at  hij  wold  ^e  ded  cors  .  casten  in  |)e  flode: 

,,for  J)e  wyle  hit  is  in  |)e  scype,  .  ^e  stormes  bef)  so  grete  3i6 

^at  we  be{)  vp  |)e  poynt  .  our«  lyues  to  lete.« 

hij  nome  vp  pis  ded  body,  .  in  ^e  see  to  caste. 

„abyde|)  ju^  for  godes  loue!  .  J)e  pnnce  gradde  vaste, 

ijif  je  nellej)  spare  for  my  loue  .  ne  for  loue  of  my  wyf, 

sparef)  for  |)e  cbildes  loue,  .  to  holden  his  lyf  I  320 

jif  his  modere  myjt  .  of  swowenynge  a>wake, 

pan  wolde  my  xonge  sone  .  to  |)e  tetys  take." 

hij  loked  hew  by-syde:  .  |)0  say  |)e  kny^t  furste 

In  |)e  see  wyde  .  a  wel  heye  hurste. 

bym  {)0§t  hit  were  beter  .  to  bury  ^at  body  \iere  325 

|)an  to  casten  hit  in  |)e  see,  .  wt|)  fysches  yjet  hit  were. 

|)o  liij  were  J)ydere  ycome, .  hij  my^t  make  putte  non: 

for  |)er  nas  [»er-vp  non  er|)e  .  bute  |)e  harde  ston. 

hij  nome  |)e  quene  &  ^e  childe,  ..  as  god  ^f  hem  grace, 

&  leyden  hem  to-gedere  .  on  |)ulke  hard  place;  330 

hij  iurnde  |)e  cbildes  mou|)e  .  to  his  modere  tete. 

|)e  pnnce  wepe  for  sorwe  .  &  made  his  leres  wete, 

for  his  qwene  &  hire  childe  .  ^at  hij  ^er  gönne  lete 

on  ^at  wylde  röche,  .  ^e  wynde  was  Sterne  &  kete. 

{)e  pnns  wepyng  wende  forj)  .  longe  in  |)e  see,  336 

bis  pilgrimage  for  to  don.    he  sede:  „Marie,  wy  raddest  |)ow  me? 

ne  bede  ^ou  ty  god  a  bone  .  my  wyf  wtj)  childe  to  be? 

&  now  heo  is  ded  so  sone,  .  bo{)  hire  child  &  heo. 

al  my  lond  &  al  my  ^yng  .  ie  habbe  by-take  {)e, 

my  wyf,  Marie,  &  my  chÜd,  .  ^at  ^ou  hem  saua  me.*  340 

hij  wende  for|)  in  |)e  see.  .  so  god  hem  sende 

wedere  &  wynde  at  wylle,  .  ^at  hij  to  Rome  kende. 

Seint  Peter  wyste  wel  .  ^at  [)is  pnns  cam; 

prmelyche  wij^  myld  mode  .  ajen  hym  he  nam. 

reUr  hym  asked  fram  wennys  he  cam  .  &  wodere  ^at  he  wolde.    ^45 

„To  Rome,  he  seyde,  fre  wey  ic  nam  .  &  wi|)  J)e  speke  ic  wolde." 

he  hym  told  of  Mar(i)e  Magd.  .  how  heo  to  hym  cam 


295  1.*  |)rowe.     306  bym   st.   hem.     337   Ms.  aboue?     Statt  339—40  hat  L. 
6  V, 


Digitized  by 


Google ' 


Nachträge  zu  den  Legenden»  65 

to  wardeyne  hit  as  bir  owne  .  til  |>ai  come  ajeyn. 

|>ai  haden  went  in  |)e  see  .  but  alitel  |)rowe,  395 

|)at  {)e  wynde  nas  bem  a^ejn  .  &  fast  bigan  to  blowe, 

and  |)e  stormes  of  |)e  see  .  so  grete  biean  to  rise 

|>at  |)ese  men  ycbone  .  sore  bigan  to  gnse. 

|)e  see  bigan  to  route,  .  &  |>e  wynde  to  blowe, 

and  {)e  quene  for  doute  .  hir  token  ^en  a  |>rowe(I)i  ^^o 

she  swoned  ofte  .  &  pyned  fol  sore, 

so  |)at  hir  )onge  sone  .  of  hir  was  ybore. 

>o  |>e  child  bom  was,  .  (»e  moder  bigan  to  dyen  — 

)e  folke  wepte  tMe  ^at  ier  was  .  sore  wt]>  her  yen; 

»o  |)e  lady  was  ded,  .  after  |>e  child  was  bore,  806 

)er  was  wt|)  hem  non  o^er  rede  .  but  make  deol  |>€rfore. 

»at  child  wolde  souke  .  &  hit-nyst  whom  — 

)er  nas  no  mylke  about  .  ne  no  melche  womman. 

«Alias,  quod  \ie  pn'nce  |)en,  .  |)at  I  was  boml 

fibr  love  of  my  }onge  child  .  my  quene  is  for-lom,  sio 

and  hit  mot  now  nede  dye,  .  for  mylke  has  hit  non  — 

wote  I  neuer  sikerly  .  what  me  is  best  to  done." 

|>e  sbipmen  saiden  ychone,  .  alle  wt|)  oon  mode, 

tat  |)ai  wold  |>e  ded  cors  .  cast  in  {le  flode; 

„fibr  while  hit  is  in  |)e  sbip«  .  |)e  stormes  ben  so  grete  sis 

|)at  we  ben  vppon  poynt«  .  oure  lives  to  lete.** 

[lai  toke  vp  |)is  ded  body,  .  in  |>e  see  to  cast. 

„Abides  }ett,  for  goddes  lovel  .  |)e  pn'nce  cryed  fast, 

)if  je  nyl  spar^  for  my  love  .  ne  for  love  of  my  wyf6, 

spares  for  my  childes  love,  .  to  holden  bis  lyfel  sso 

2if  bis  moder  myjt  .  of  swonynee  awake, 

pen  wolde  roy  xonge  sone  .  to  pe  pappes  take.** 

|)ai  loked  bem  bisyde:  .  |)en  seghe  be  kny)t  firste 

In  |)e  see  wyde  .  a  wel  beghe  hurst. 

hym  |)ojt  hit  wer«  bettcr  .  to  birie  ^e  body  bere  826 

|)en  to  cast  hit  in  |)e  see  .  &  wt|)  fisshes  be  eten  |>tfre. 

[lo  tai  were  |)ider  comen,  .  pitt  my)t  |)ai  make  non: 

^er  nas  vppon  non  er|>e,  .  but  |)e  harde  stone. 

|)ai  toke  pe  quene  &  |)e  child,  .  as  god  jaf  hem  grace, 

and  layde  hem  to-eedre  .  on  j)at  harde  place;  830 

|jai  ttirned  |>e  childes  mou^e  .  to  ^e  moder  tete. 

|)e  pn'nce  wepte  ful  sore  .  &  made  bis  leres  wete, 

ffor  deol  of  |)e  quene  &  of  hir  child  .  ^t  |)ai  ^ere  did  lete 

on  bat  ilke  wylde  röche,  .  |)e  wynde  was  st^me  &  kete. 

\>e  pn'nce  wepand  went  .  forfie  longe  in  |)e  see,  835 

bis  pilgn'mage  forte  do.  .  „Marie,  he  saide,  wh^r  raddestow  me? 

ne  bede  ^ou  not  \\  god  a  bone  .  my  wif  wt|)  child  to  be? 

and  now  she  is  ded  as  |>e  stone,  .  io^e  hir  child  &  she. 

and  alle  my  lond  &  alle  roy  |>inge  .  I  haue  bitaken  |)ee, 

Bo|)e  my  wyf  &  my  child,  .  ^t  ^ou  hem  save  mel"  S40 

|)ai  went  for|)e  in  |)e  see,  .  so  |)at  god  hem  sende 

weder  &  wynde  at  wille,  .  ^at  |>ai  to  Rome  kende. 

Sa3mt  Fetre  wist  wel  .  t»at  [lis  prtnce  come; 

prtuely  wt|)  mylde  mode  .  ajeyn  him  [>e  way  he  nome.    * 

fetre  him  asked  fro  whennes  he  come  .  &  whider  ^at  he  wolde.    846 

„To  Rome,  he  saide,  \>e  way  I  toke,  .  &  speke  wij)  J»ee  I  wolde." 

he  him  tolde  of  Marie  Maudeleyn,  .  how  she  to  him  cam 


800  1.  |>e  |)rowen.    801  ofte  st.  ilome.     887  Ms.  aboue? 
▲rchiT  r.n.  Sprachen.  LXVUI.  ^ 


Digitized  by 


Google 


6C  Nachträge  zvl  den  Legenden. 

&  ^at  he  of  godes  men  XL  .  &  ten  to  hym  he  nam, 
he  told  hym  of  his  child  .  &  of  his  wyue, 

hou  he  in  fre  depe  see  .  lese  hew  beyere  lyf.  350 

Seint  Peter  croyced  hym  .  on  his  ryjt  schuldere; 
of  ^at  Marie  hadde  ydo  .  hym  |)o^t  mache  wondere. 
„sirc  pn'ns,  he  sede,  wel-come  to  me,  .  &  fryne  kny^tes  alle, 
pes  &  grace  among  )ou  be,  .  &  Joie  ^ou  mote  by-fallel 
/      pey  W  wv£  now  slepe  .  &  l»y  child  now  reste,  355 

loke  pat  pou  ne  wepe,  .  ne  make  ^ou  no  eheste! 
my  lord  Cnst  is  my^tful,  .  he  wole  do  his  wylle, 
In  henene  &  in  er|)e,  .  bo|)  loude  &  stille; 
he  can  nymen  &  ^elden,  .  jyue,  borwe  &  ^elde  (1), 
wan  he  is  wro{),  wrechful  he  is,  .  for  al  ))ynge  he  may  weide."        3^ 
Seint  Peter  ladde  (»e  prtns  .  to  Jert^^alem, 
&  8u|)|>e  l)e  wey  wyt  hym  he  nam  .  in  to  Bethleem; 
&  scbewed  hym  Caluary  .  ^er  god  was  do  in  rode, 
&  |)e  nayles  pat  in  his  fote  .  &  in  his  hondes  wode, 
and  [le  sper  |>at  hym  stonge  .  to  his  hert  blöde,  365 

&  hou  he  deyde  wi^  wronge  .  on  |)e  heye  rode, 
&  hon  he  to  helle  cam  .  m^  Satanas  to  fygt, 
&  his  folke  ^at  ^er-In  was  .  he  name  out  W2|)  ry^t, 
&  hou  he  aros  &  to  heuene  steye  .  to  bis  fadere  sete, 
&  hou  he  schal  come  a  domesday  .  &  iugge  domes  grete.  370 

to  |)is  prtnee  hadde  yherd  .  seint  Petris  Tore, 
hym  |)Ojt  ^at  hym  was  bychered  .  ^at  he  was  fol  so  )ore; 
he  bade  seint  Feter  par  charite  .  cnstnye  hym  anon 
&  al  his  o|)er  meyne,  .  &  laten  hem  hom  gon. 
„Wt^-out  any  cnstendom  .  wende  hom  tol>y  londel  375 

ne  drede  ^e  no^t,  ^ou  myjt  hü  don  ,  wi[)-out  any  sehende  1 
Mar(i)e  Magd,  schal  come  to  |)e,  .  &  L^&ru8  hire  bro|)er, 
&  Martha  hire  sustere,  .  &  al-so  many  o|ier; 
gou  schal  crtstene  &  holy  man,  .  |)e  oyschop  Maximous, 
&  al  ^at  be|)  of  W  reme  .  &  also  of  (»yn  hous.  380 

sauelyche  in  eure  lordes  name  .  homward  je  mow  te, 
at  tyn  hom-come  al  |)yn  reme  .  wole  be  cnstened  wi|)  l)e.* 
his  leue  he  nam  &  wende  to  schype.  .  &  hi^  by-gan  to  go, 
so  swyl)e,  for  |)e  wynde  was  goude,  .  as  swalwe  o^er  vlo. 
wi|)-Tn  seue-ny^t  .  pydere  he  was  y-come  385 

^er  as  he  byleuyd  his  wif  .  &  eke  his  gonge  sone. 
hij  sey  by  pe  stronde  .  alute  child  go  pleyie 
wtt)  paplis  on  his  honde  .  to-voren  hem  in  pe  weyje. 
[)e  prtnee  stoupe  oute  of  {)e  schype,  .  of  al  men  J»e  furste, 
vp  pe  stronde  he  jaf  a  lupe  .  &  jede  to  {)e  bürste.  890 

^at  child  was  sore  adradcfe,  .  |)o  pe  pn'nce  cam, 
to  bis  modere  he  was  rad  .  &  to  hire  ra|)e  he  name. 
|)e  ledy  lay  stille  &  slepe  .  on  a  grene  cantel, 
^at  child  cam  &  for  fere  crepe  vndere  hire  mantel. 
»Modere,  he  sede,  a  |)yng  come|),  .  we  schuUen  be  ynome,  s»* 

of  hym  ic  am  sore  adradde  .  &  of  his  hidere-come.^ 
^Be  stille,  sone,  |>ou  ert  amad,  .  he  is  my  worliche  fere, 
he  wo]§  be  swy|)e  glad  .  ^at  he  fynde|)  ous  here.** 
|)e  pn'ns  cam  &  fonde  hire  |)er  .  lyggen  on  |)e  herst 
|)er  he  hadde  yleyde  hire  ere,  .  ^at  child  säte  at  hire  brest.  <oo 


Nach  854  hat  L.  4  V.  mehr.  Statt  358—59  hat  L.  4  V.  Nach  361  hat  L.  2  V. 
mehr,  ebenso  nach  362.  366  nach  wronge  ist  peyne  übschr.  370  anders  L.  Nach  871 
hat  L*  4  V.  mehr,  nach  877  2  Y.,  nach  882  6  V.  372  hym  st.  he.  392  Ms.  ra|>e  st.  pape? 


Digitized  by 


Googk 


Nachträge  zu  den  Legenden.  67 

and  {)at  sbe  of  goddes  men  .  LX  &  X  to  him  nam, 

be  tolde  him  of  bis  cbild,  .  he  tolde  him  of  bis  wife, 

how  he  in  \te  depo  see  .  left  her  höheres  lyf.  S50 

Sa3mt  Petrtf  croyoed  bim  .  on  bis  ri)t  sbulder; 

of  |)at  Marie  bade  done  .  him  |)0)t  erete  wonder. 

„sirg  pnnce,  he  saide,  welcome  |)Oti  oe,  .  &  |)i  kny^tes  alle, 

pes  &  grace  amonge  )ow  be.  .  and  ioye  )ow  mot  bifallel 

fiogb«  |)i  wif  now  slepe  .  &  pi  sone  bim  reste,  355 

ioke  |)at  ^ou  ne  wepe  .  &  ^at  |)ou  make  no  eheste! 

my  lord  Crist  is  myjtful,  .  be  wole  done  bis  wille, 

In  heuen  &  in  er|)e,  .  bo))e  lowde  &  stille; 

be  con  )eue  &  xelde,  .  take,  borow,  &  jelde, 

when  be(i8)wrope,  wrecbeful  he  is, .  for  sMe  fringe  he  may  weide."  »60 

Saynt  Petre  lad  |)e  prince  .  to  Jerusalem, 

and  si|)en  pe  way  wt|)  bim  he  toke  .  into  Bedleem; 

he  sbewed  hym  Caluarie  .  |)er  eod  was  done  on  Rode, 

of  te  nayles  |)at  in  bis  fete  .  £  in  bis  hondes  wode, 

and  of  te  spere  |)at  hym  stonge  .  to  bis  bert  blöde,  365 

and  how  |)ai  slow  hym  wt|)  wronge  .  on  |)e  bej^be  Rode, 

and  how  he  to  helle  come  .  m^  Sathanas  to  ^)t, 

and  bis  folke  ^at  ^erynne  was  .  be  toke  bem  out  wtl>  rijt, 

and  how  be  ros  &  to  heuen  steye  .  to  bis  ffader  sete, 

and  how  be  sbal  come  at  domesday  .  &  iugge  domes  grete.  370 

|)0  |)is  pnnce  bade  herde  .  savnt  Fetres  lore, 

hym  |)(nt  be  was  dissayved  .  pat  he  was  fole  so  ^ore. 

Saynt  Petre  he  bade  pur  charite  .  to  cnsten  hym  anon 

and  bis  o|)er  meyne,  .  &  lete  bem  home  gon. 

„Wtt)0ttt  any  cnstendome  .  wende  home  to  |>i  lond!  375 

drede  ^e  not,  ^ou  myjt  hit  done  .  wtb-out  any  sbondl 

|)e  Maudeleyn  sbal  come  |>ee  to,  .  &  LajartM  bir  brot>6r, 

and  Martba,  bir  suster,  .  &  also  mony  o^er; 

low  sbal  cnsten  a  holy  mon,  .  |>e  bisshop  Maximu«, 

pat  ^is  dede  wel  do  con  .  in  goddes  owne  bous."  380 


|)is  pnnce  wcnt  to  {le  salt  flode.  .  ^t  shippe  bigan  to  gon,' 

so  swi[)e,  for  [>e  wynde  was  pode,  .  so  swalowe  o^er  flon. 

wi|»-ynne  VII  nyjt  .  |)ider  ^ax  come  385 

|)ere  he  lafte  bis  wyf  .  &  eke  bis  sone. 

|)ai  Seen  by  (»e  stronde  .  a  litel  cbyld  con  play 

W2|)  stones  in  bis  bond  .  bifore  bem  in  |)e  way. 

|>e  pnnce  strode  out  of  ^e  sbippe,  .  of  all^  men  |)e  firste, 

on  pe  stronde  he  jaf  a  lepe  .  &  jede  to  |)e  hurst  390 

|)e  cbild  was  sore  adrad,  .  |)o  |)e  pnnce  come: 

to  bis  moder  be  ran  rad,  .  to  bir  l)e  way  be  nome. 

|)e  body  lay  stille  &  slepte  .  on  a  grene  cantel, 

|)e  cbild  come  &  for  ferde  crepte  .  vnd^  bir  mantel. 

„Moder,  he  saide,  a  binge  comes,  .  we  shul  be  ynome,  396 

of  him  I  am  wel  sore  adrad  .  &  of  bis  bider-come/' 

,3e  stille,  sone,  ^ou  art  mad,  .  he  is  my  worldes  fere, 

be  wole  now  be  wel  glad  .  ^at  he  vs  fyndes  her«.** 

be  prince  come  &  fonde  bir  .  ^er  liand  on  \>e  hurst 

pßre  he  bade  bir  lefte  ere,  .  i)e  cbild  lay  at  bir  brest.  *oo 


848  Ms.  ehe  st.  be.     859  jelde  st.  nimen.     864  of  st.  &.     872  dissayyed  st. 
bicberd.    898  body  st.  lady. 


Digitized  by 


Google 


68  Nachträge  zu  den  Legenden. 

for  Joie  he  wepe  &  säte  on  kne  .  &  helde  vp  bof)  bis  hondes, 
^at  he  most  ^t  day  yse,  .  &  |)onked  godis  sondes. 
„Mar(i)e,  be  seyde  now,  Magd.,  .  ^i  nte  were  now  marye 
Mnt  my  wyf  lybbe  ajen  .  &  bire  lymes  sturye  I* 
|)0  be  badde  ^at  word  y-seyde,  .  bis  wyf  by-gan  to  wake  (I);         ^^^ 
as  beo  of  sweme  abreyde,  .  beo  bv-gan  to  wake. 
„Marci)e,  be«  sede,  Magd.  .  me  bat  y-Ö^e  space 
&  me  to  lyoe  y-brmt  ajen,  .  |)orw  our«  lordes  grace; 
beo  ba^  fedde  me  &  my  sone  .  &  y-done  ous  sX  goude, 
my  norice  &  my  wyf  beo  ba|)  ybe,  .  geld  hit  bire  |)e  rode !  *^^ 

,         sire,  al  ^at  seint  Feter  .  ba|)  y-scbewed  |)e, 
Mar(i)e  Magd,  swete  .  ba|)  yscbewed  me : 
beo  ba|)  yladde  me  on  bire  bonde  .  oaer  |)e  salt  streme 
&  su|>))e  to  Jerusaiemus  londe,  .  &  to  Betbleem  a^en, 
&  8u|)j>e  to  |)e  flom  Jordan  .  beo  ladde  me  ful  ra|)e,  *^^ 

wt|>-out  barme  &  sy^t  of  man,  .  wt|)-oat  scbame  &  skalie.** 
„|)onked  be  god,  sede  J)e  prtnce,  .  \tat  ic  babbe  jou  alyne. 
arysel»  vp  bof)  anon  .  &  gawe  (I)  to  scbype  Uyael** 
bij  byed  bem  to  sayle  .  in-to  |)e  salt  fome  — 
bem  [)Oit  longe  &  eyle  .  or  bij  comen  bome.  *^ 

we])-in  a  quarXer  of  |)e  gere  .  hij  come  to  Marcyle. 
Many  on  com  hem  a^en  .  |)anne  many  a  myle; 
J)o  bij  were  to  londe  ycome,  .  frer  comen  bem  ajen 
saresynes  &  ^ywes  some,  .  &  Mar(i)e  Magdaleyn. 
l)e  prtns  &  bis  wyf  &  bere  sone  .  wi|)  bert  goud  &  swete  ^25 

to  Marie  bij  come  .  &  füllen  to  bire  fete, 
&  tolden  bire  al  bere  lyf,  .  i^at  bem  fei  by  |)e  wey, 
pays,  loae,  barme  &  strif,  .  al  bij  duden  bire  sey. 
nij  leten  |)e  biscbop  Maximu«  .  cristne  hem  anon 
&  bis  men  of  al  bis  londe  .  &  biscbopes  (l)  euerecbon.  *3ö 

bij  nome  bere  fals  godes  .  &  casten  hem  a-doune, 
&  brenden  bem  to  douste  .  fere  fram  ecbe  toune; 
bij  lete  arere  cborcben  .  in  to  al  ^at  contrey, 
&  pnoryes  wurcben  .  &  many  an  abbey; 

bij  dade  bode  prestes  .  oaer-al  in  |)e  londe,  ^^ 

dekenes,  subdekenes  &  Clerkes,  .  to  se7tii  god  at  honde. 
l)e  bischop  Maximt^,  .  as  be  dude  many  an  o|)er, 
made  L&i&rus  bischop,  .  ^at  was  Marie  bro|)er. — 
1)0  ^at  londe  ycn'stened  was  .  &  al  ^at  was  J>er-Inne, 
Marie  fjojt  a  wondere  cas,  .  beo  stale  fram  hire  kynne,  **^ 

to  wyldernysse  beo  wende  .  for  to  wonye  \iere. 
|)orwe  grace  ^at  god  hire  sende  .  beo  was  |)er  XXX  gere. 
j)er  was  water  ne  mete  non:  .  fier-of  hure  j)Ojt  wondere; 
anglis  come  eche  day  .  ry^t  aboute  vndere 

&  nomen  &  beren  softe  .  |)e  Marie  Magdaleyn  ^^ 

an  bey  in  to  {)e  lyfte,  .  &  brojt  bire  doune  ajen. 
No  man  nust  hon  beo  lyued,  .  for  no-man  sey  bure  ete, 
but  troaden  wel  .  by  angl'es  mete.  — 
A  prest  ^er  was  ^ai  desyred  .  to  lyue  alone  in  desert, 
for  be  wold  bym  warden  .  fram  synne,  ^at  is  so  smert;  **^ 

be  bym  made  a  wyldernysse  (1)  .  fere  out  in  wyldernysse 
^er  Marie,  |>a^  swete  |)yng,  .  woned  in  clannysse; 
be  buld  bym  an  bous  fram  bire  stede  .  but  a  lytel  myle  — 


405  wake  st.  quake.  Statt  409—10  hatL.  4  V.,  Btatt415— 16  6  V.  Nach 419 
bat  L.  4  V.  mehr,  nach  424  8  Y.,  nach  429  2  V.  480  biscbopes  st.  wimmen. 
Statt  443—44  hat  L.  4  Y.     451  wyldernysse  st.  woniii|;e. 


Digitized  by 


Googk 


NacbtrUge  zu  den  Legenden.  69 

ffor  ioyo  he  wepte  Ss  säte  on  knees  .  &  yp  he  helde  his  hondes, 

|)at  he  most  |iat  day  se,  .  &  |)onked  god  his  sondes. 

„Marie,  he  saide,  Maudeiejn,  .  |)at  me  werß  now  murye 

myjt  my  wif«  live  a^eyn  .  &  mv  hondes  8tirie(!)I" 

|)0  he  bade  [>at  worde  saide,  .  his  wif  bigan  to  quake;  ^^^ 

as  she  of  swenen  abrayde,  .  she  bigan  to  wake. 

,,Marie>  she  (saide),  Maudeleyn:  haa  me  jeuen  space 

and  me  to  Ivf  brojt  a^eyn,  .  Jurj  goddes  grace; 

she  has  fedde  me  &  my  sone  .  &  done  vs  alle  gode> 

m^  norice  &  help  she  nas  ben,  .  jelde  hit  hir  ^e  Rode!        '         ^lo 

Sire,  al  |>at  saynt  Petre  .  ha|)  shewed  to  |)ee, 

tie  Maudeleyn  swete  .  ha|)  shewed  to  me: 

she  has  lad  me  in  hir  hond  .  ouer  (»e  salt  streme 

and  si|)en  to  Jerusalem  lond,  .  &  to  Bedlem  ajeyn, 

and  si|)en  to  (»e  flum  Jordan  .  she  lad  me  wel  ra|>e,  *  ^^^ 

wi|)-out  barme  or  syit  of  mon,  .  wt|)-out  shame  &  ska|)e.<* 

,,))onked  be  god,  saide  |)e  pnnce,  .  |)at  I  jow  haue  on  lyye> 

arises  yp  bo|)e  anon  .  &  go  we  to  ship  bilyvel«* 

|)ai  hyed  hem  to  sayle  .  in  |)e  salt  fome  — 

hem  po^t  ful  longe  .  er  |)at  |)ai  come  home.  ^^^ 

wf  J)-ynne  a  quarter  of  a  jere  .  frai  come  to  Marcyle. 

Mony  oon  come  hem  ajeyn  .  |)ennes  of  mony  a  myle ; 

|)0  |>ai  were  to  lond  comen,  .  ^er  comen  hem  ajeyn 

Sarsynes  &  Jues  somme,  &  Marie  Maudeleyn. 

|)e  pnnce  &  bis  wif  &  her  sone  .  wt|)  bert  gode  &  swete  ^26 

to  pe  Maudeleyn  |)ai  comen  .  &  feilen  to  hir  fete, 

and  tolden  hir  alle  her  lyfe,  .  ^at  hem  fei  in  j)e  way, 

pes,  loye,  barme  &  strife,  .  alle  |)ai  did  hir  say. 

pai  leten  |>e  bisshop  Maximum  .  crtsten  hem  anon 

and  alle  ^e  men  or  his  lond  .  &  wymmen  mony  oon.  43o 

\i&\  toke  her  false  ffoddes  .  &  kest  hem  |)ere  doun, 

and  brent  hem  to  dust  .  fer  fro  yche  toun; 

|)ai  lete  arere  chirches  .  into  alle  |>e  cuntray, 

and  pnoryes  worchen  .  &  mony  an  abbaye ; 

{)ai  aiden  hede  prestes  .  oueral  in  |)e  lon4i  *8ö 

dekenes,  suddekenes  &  Clerkes,  .  to  serue  god  at  hond. 

|)e  holy  bisshop  Maximum,  .  as  he  did  mony  ano|)er> 

made  bisshop  Lajart/«  ^en,  .  Maudeleynes  iro^er,  — 

|)0  |)at  lond  crtstened  was  .  &  alle  |)e  folke  [>erynne, 

Marie  |)05t  a  wonder  cas,  .  she  stale  from  al  hir  kynne,  **o 

to  wildernesse  she  went,  .  forto  wone  |)ere. 

|)ur5  grace  [>at  god  hir  sent  .  she  was  |)ere  XXX  jere. 

|>er  nas  waier  ne  mete  non :  .  [lerof  hir  ^off,  wonder ; 

but  aneels  ^er  comen  yche  day  .  ri^t  about  vnder 

and  toke  &  beren  softe  .  [le  Marie  Maudeleyn  ^^ 

on  heghe  into  ^e  lifte,  &  brojt  hir  ajeyn. 

no  mon  nist  how  she  lyved,  .  for  non  ne  seghe  hir  ete, 

but  |)ai  trowed  wel  .  by  angels  mete.  — 

A  prest  was  |)at  desired  .  to  lede  elynge  Wf, 

ffor  he  wolde  hym  kepe  .  from  synne  &  from  stnfe;  *W) 

he  hym  made  a  wonynjre  .  in  (»at  wildernesse 

l)ere  Marie,  ^e  swete  b>i)g®>  •  woned  in  clennesse; 

he  bild  him  an  hous  .  from  hir  stid  not  a  myle  — 


404  hondes  st.  londes? 


Digitized  by 


Google 


"1 


70  Nachtat'ge  zu  den  Legenden. 


to  queme  god  be  hit  dade,  .  ^t  )eld  wel  bis  wyle. 

be  hadde  wonder«  for  be  say  .  angles  come  ofte  ^^^ 

abute  vndeme  ecbe  day,  .  as  be  stode  in  |K>}t, 

bou  bij  beren  Marie  .  &  setten  bire  doane  softe  — 

|)e  bry5tny88e  me  myjt  ferr«  y-se,  .  ?^le  Marie  was  in  lofle. 

|>i8  prest  arofi  on  a  day,' .  be  wende  nere  \ie  stede: 

be  wold  y-wyte  wat  be  say,  .  ^erfor  be  hit  dede.  *«> 

|:o  be  cam  fram  [>anne  ,  as  bt^  wer«  a  stonys  easte« 

|)0  by-gonne  bis  fyes  .  to  skrynke  &  kroky  faste. 

he  was  adradde  &  tumde  ajen,  .  &  so  be  most  nede; 

be  knew  nojt  Maria  .  ne  bure  goud  dede. 

Efte-sone  be  wende  |)uderward,  .  bis  legges  gönne  to  volde,  ^^ 

bis  bert  &  bis  inward  .  bygonne  to  be  colde. 

be  |)Ojt  hit  was  som  holy  pjngc,  .  som  derne  prfuete, 

Icome  fram  Ibe^u,  beuene  kyng,  .  hat  be  ne  sobold  hit  se; 

be  säte  adoone  vppon  bis  knen  .  &  bade  our«  lord  ^ere 

\kU  be  most  ywyte  &  ysen  .  wat  ^t  ferliche  were.  470 

be  gradde  in  ernyst  &  in  game:  .  „^ou  best  in  |)y  celle, 

Ic  coniorß  |)e  a  godes  name  .  |>y  State  ^ou  me  teile  !^ 

sone  beo  bym  answared  .  wt|)  wordes  mylde  a-^n: 

«Ic  am  of  Urtstes  ferrade,  .  Marie  Magdalena 

\iat  |)e  kinge  of  beuene  .  of  myn  synnes  scbrof  475 

&  foule  fendes  seuene  .  out  of  my  body  df  of. 

Je  babbe  now  y-wonyd  berc  •  fülle  frntty  jere, 

Ic  ne  say  neu^r  no  man  .  but  |>e  uowe  bere; 

of  no  ])yn^€  ^at  any  man  .  of  |)e  er|>e  swonke, 

8u|)|)e  ^at  ic  hyder«  cam,  .  no^er  ete  ne  dronke;  480 

Godes  angPes  ecbe  day  .  babbe|>  me  ynome 

&  me  ybor«  al  [le  way,  .  wan  ic  scbold^come, 

an  bev  to  beuene  lofte,  .  wan  i«  ete  scbolde, 

&  bydere  a^n  softe,  .  as  i^  my-sulf  wolde. 

Ic  bydde  for  godes  name  .  ^at  ^ou  to  Marcyle  wende  —  485 

&  byje  fre  wip-out  blame,  .  to  speke  m'|)  myn  frende: 

grete  wel  Martba  my  sustere  .  &  my  hro^er  Lajaru«, 

&  grete  me  wel  ofte  .  |)e  biscbop  Maximum, 

&  sey  bem  ^at  io  scballe  come  .  a  sone-day  at  eue,^ 

^er  wij)  bem  for  to  wone  .  &  euer  to  by-leue  —  4^ 

for  ic  scbal  to  paradis  .  |)anne  fram  bem  far«, 

&  my  body  scbal  ywys  .  byleuen  wt|)  bem  ^are, 

sey  bent  ^at  bii  kepe  me  .  aboute  mydnyjt, 

{)er  bij  scbullep  fynde  me,  .  |)orwe  godes  owene  myjt** 

fort)  wende  |)is  bol^  prest  .  &  dude  |)is  message  anon  495 

to  |)e  biscbop  Maximum,  .  as  beo  bade  bym  don. 

|)e  boly  biscbop  Maximt/«  .  glade  was  of  bure  sonde, 

&  for  ^at  tydynge  Joyful  .  be  beide  vp  bis  bonde; 

bure  soster  &  bure  bro^er  .  J»er-of  weren  fayn, 

of  bere  boly  soster,  .  Marie  Magdalayn.  ßoo 

te  sonne-nyjt  after  mydny^t,  .  or  any  cok  bym  crewe, 

\i€r  come  a  wondere  mucbe  lyjt,  .  ac  no  wynde  frer  ne  blewe; 

angines  come  fram  beuene  .  &  bro^ten  W2|)  bem  Marie, 

bij  Bongen  |)e  septsalmes  .  wt|)  (»e  letanye ; 

from  |)e  er|)e  bij  beiden  bire  .  on  longo  stounde,  bos 

|)e  wyle  beo  made  bire  preyere,  .  fro  letten  birc  to  grounde. 

jier  wt[>  bem  come  sucbe  a  smylle  .  amonge  bem  ecbon 

&,  su|)te  ^at  bij  were  ybore,  .  bij  ^matten  er  sucbe  non. 


Nach  500  hat  L.  9  V.  mehr.      508  &  st.  ^aL 


Digitized  by 


Google 


Nachträge  zu  den  Legenden.  71 

to  aueme  god  he  it  did,  .  [>at  §elde  wele  his  whyle. 
he  nade  wonder  for  he  seshe  .  angels  come  ofte  455 

about  vnder  yche  day,  as  ne  etode  in  bis  crofte, 
how  ^ai  beren  |>e  Maudeleyn  .  &  setten  hir  doufi  softe  — 
)e  bri^tnesse  men  myjt  se  fer,  .  whil  Marye  was  on  lofte. 
)e  prest  aros  vppon  a  day,  .  he  went  nerre  |>e  stid : 
!  le  wold  wete  wbat  he  segbe,  .  ^erfore  he  ^t  did.  460 

10  he  come  from  {»ennes  .  as  it  were  a  stones  cast, 
len  bigonne  his  ^yea  to  shrynke  .  &  to  croke  fast, 
le  was  adred  &  tumed  a^eyn,  .  &  so  he  most  nede; 
he  knewe  not  jett  |)e  Maudeleyn  .  ne  hir  gode  dede. 
Efte  he  went  ^id^rward,  .  his  fete  bigonne  to  folde,  466 

bis  hert  &  his  inward  .  bigonnen  forte  colde. 
he  bojt  hit  was  som  holy  pnge,  .  som  derne  priuvtee, 
comen  from  Ihe^u,  heuen  kynge,  .  ^at  he  ne  snuld  hit  se; 
he  säte  adoun  vppon  his  knen  .  &  bade  oure  lord  |)ere 
hat  he  most  wete  &  seen  .  what  ^at  ferly  were.  470 

he  crt'ed  in  ernest  &  in  game:  .  „t^ou  best  in  |)i  seile, 
I  hab  l)ee  in  goddes  name  .  {)i  State  \iat  ^ou  me  teile!*' 
soone  she  bim  answerde  .  wt|>  wordes  him  a^eyn: 
,1  am  of  Cnstes  folde,  .  fie  Marie  Maudeleyn, 

^at  |)e  kynge  of  heuen  .  of  my  synnes  shrof  476 

«nd  foule  deueles  VII  .  out  of  my  body  drof. 
I  baue  now  woned  here  .  fülle  XXX  gere, 
I  seghc  neuer  mon  here  .  but  now  free  here; 
of  no  pinge  |)at  any  mon  .  of  fre  erfre  swanke, 
I  ne  ete,  sifren  I  hider  come,  .  ne  ^at  of  (le  er|>e  sprenge;  480 

Goddes  angels  vehe  day  .  han  me  ynome 
and  me  born  af  away,  .  when  I  shuld  come, 
on  hegbe  to  heuen  alofte,  .  when  I  ete  shulde, 
and  hider  |>en  sofle,  .  as  I  my-self  wolde. 

I  bidde  free  for  goddes  name,  .  to  Marcil  \>at  \tou  wende  —  486 

and  hye  fre  wtfr-out  blame,  .  to  speke  wifr  my  frende: 
grete  wele  Martha  wel  ofte  .  &  my  brofrer  Lazarus, 
and  grete  wel  ofte  .  fre  bisshop  Maximt/s, 
and  say  hem  frat  I  wole  come  .  on  sonday  at  eue, 
frer  wip  hem  forte  wone  .  &  euer  to  bileue  —  490 

flbr  I  moune  to  paradys  .  newly  from  hem  fare, 
and  my  body  sbal  y-wis  .  bileue  wtfr  hem  frere. 
say  hem  frat  frai  speke  wt'fr  me  .  about  fre  mydny^t, 
frere  frai  shul  fynde  me,  .  frurj  goddes  owne  myjt." 
fforfre  went  fris  holy  prest  .  &  did  hir  message  anon  496 

to  fre  bisshop  Maximujr,  .  as  she  bede  him  done. 
fre  holy  bisshop  Maximt^s  .  glad  was  of  hir  sende 
and  for  frat  tifringe  ioyus,  .  &  to  god  he  beide  vp  his  hond; 
hir  suster  &  hir  brofrer  .  frer-of  were  ful  fayn, 

of  her  holy  suster,  .  Marie  Maudeleyn.  soo 

frat  ilke  sonday  after  mydnyjt,  .  er  any  coke  crewe, 
frer  come  a  wonder  myche  lyjt,  .  but  no  wynde  frer  blewe; 
angels  comen  from  heuen  .  &  bro.^ten  wifr  hem  Marie, 
and  sengen  fre  salmes  seuen  .  &  fre  letany; 

ffrom  fre  erfre  frai  beiden  hir  .  oon  longe  stounde,  005 

fre  whyle  she  made  hir  prayeK  •  frcn  lete  frai  hir  to  grounde. 
frer  wtfr  hem  come  siehe  a  smel  .  amonge  hem  ychone 
frat,  sifren  frai  were  born,  .  frai  smelled  siehe  non. 


Digitized  by 


Google 


72  Nftohträge  zu  den  Legenden. 

|>e  byschop  for  {>e  muche  ly^t  .  &  for  ]>6  swote  smach 
he  was  a-ferde  aluyte  .  &  bym  drowe  abach.  <^io 

|)0  Mane  ^at  y-sey,  .  sone  seyde  heo: 
»leue  fadere,  come  ner«,  .  wy  wolt  ^ou  py  dotier  fle?* 
r  he  ttimde  hym  &  sey  hire  nebe  .  so  schene  so  i>e  sonne^bem  — 

|)e  swete  Mar(i)e  Magd.  .  was  bryjt  so  any  lern, 
heo  sayde:  „fader«  Maximum,  .  por  seint  cnaryte,  ^^^ 

to  ben  y-boseled  io  am  vons,  .  anon  ^ou  graunte  hit  me!* 
hij  clyped  alle  |>e  prestes  .  &  |)e  Clerkes  euerechon  ^^^  ^^ 

&  alle  |)e  o^er  mynystres,  .  &  hoasled  hire  anon. 
Marie  hit  name  wepynd  .  wi))  grete  denocion, 

&  wel  sore  sykynde  .  lay  hire-self  adoune.^  ^20 

^Crtst,  ^at  deydest  on  |)e  tre,  .  al  my  State  Ikhi  wost, 
In  tyn  hondes  take  ic  ^e  .  mv  lyf  &  my  gost.« 
heo  jaf  vp  anon  hire  lyf  .  &  nire  gost  y-wysse, 
heo  was  yladde  w2|)-oate  stryf  .  in-to  paradyse. 
J)e  bischof)  frojt  mury  .  &  |)e  Clerkes  echon>  *26 

&  dyde  hir€  faire  bury  .  in  a  marbelston. 
seueny^  after  ^at  day  .  \iat  heo  y-buryed  was, 
{)e  swete  odoiire  was  ^er  heo  lay,  .  hit  was  |i  Joyful  cas! 
|)e  byschop  |)Ojt  ^er  mury  .  &  bade,  wan  he  dede  were, 
^at  me  scnold  hym  buir  .  by-sydes  hirc  ^ere,  *30 

of  seint  Mar(i)e  Magdaleyn  .  |)U8  ys  ^e  ryjt  endynge. 
god  ous  schulde  fra  helle  pyne  .  &  to  heuene  ous  brynge. 


531  1.  l>is.     532  L  Schilde. 


Digitized  by 


Google 


Nachträge  zu  den  Legenden.  73 

\te  bisshop  for  {)e  mycbe  lyki  .  &  for  ^e  swete  smake 

he  was  a-ferde  a  litel,  .  &  hym  drowe  on  bakö.  ^lo 

|)0  Marie  |)i8  segh«,  .  soone  ien  saide  she: 

„leve  fader,  come  me  nere,  .  why  woltow  {)i  dojter  fle?" 

he  tt/rned  him  &  seghc  hir  neb  .  shyne  so  sunne-beme  — 

swete  Marie  Maudeleyn  .  was  brijt  as  any  leeme. 

She  saide:  ^fader  M&ximuSy  .  pur  saynt  charite,  &i<^ 

to  be  houseled  I  am  boun,  .  anon  ^ou  grante  hit  me!** 

tai  called  alle  |)e  prestes  .  &  \te  Clerkes  ychone 

and  alle  o\ier  mynistres,  &  houseled  hir  anon. 

Marie  hit  toke  wepand  .  w/|)  grete  deuocion, 

and  wel  sore  sikand,  .  &  laide  hir-self  adoun.  ^3^ 

»Crist,  |)at  dyed  on  |>e  tre,  .  alle  my  State  }^ou  wost, 

In  pi  hondes  take  I  |>ee  .  my  lyf  &  my  gost.* 

She  jaf  vp  anon  hir  lyf  .  &  hir  gost  ywis, 

she  was  lad  wt'l^out  stnf  .  into  paradys. 

te  bisshop  pojt  murie  .  &  pe  Clerkes  ychone,  636 

and  diden  hir  fayre  birye  .  in  a  marbel-stone. 

Seuen-ny5t  after  fiat  day  .  ^  she  biried  was, 

|)e  swete  odour  was  (»ere  she  lay,  .  hit  was  a  ioyfal  cas! 

i)e  bisshop  |)(^t  t»ere  murie  .  &  bade:  when  he  ded  were, 

tat  men  shulu  him  birye  .  bisvdes  hir  ^ere.  *'<^ 

Of  saynt  Marie  Maudeleyn  .  pis  is  |)e  rijt  endinge. 

God  TS  shylde  fro  helle  pyne  .  &  to  heuen  vs  bringe  1    Amen. 


Digitized  by 


Google 


Sitzungen  der  Berliner  Gesellschaft 

für  das  Studium  der  neueren  Sprachen. 


Sitzung  vom   13.  September  1881. 

Herr  Yatke  zeigte  die  zweite  Auflage  von  Elzes  Lord  Byron 
an.  Wie  die  erste  1870  erschienene,  so  zeichnet  sich  auch  diese  durch 
sehr  genaues  Detail  aus.  Wie  damals,  so  sieht  sich  auch  diesmal  der 
Yortr.  genötigt,  gegen  Elzes  Gesamturteil  Ober  Byron  Protest  zu  er- 
heben, wenn  dieser  im  Anschlufs  an  das  von  Göthe  in  den  Gesprächen 
mit  Eckermann  Geäufserte  sagt :  Byron  ist  grofs,  wenn  er  dichtet,  ein 
Kind,  wenn  er  reflektiert.  Elze  habe  an  dem  Dichter  eine  im  wesent- 
lichen lieblose  und  ablehnende  JIritik  geübt. 

Herr  Michaelis  machte  aufmerksam  auf  den  Neudruck  von 
Ickelsamer,  deutsche  Grammatik.  Jahr  und  Ort  seien  unbekannt. 
Als  Heimat  des  Verf.  habe  man  lekelheim  a.  d.  Tauber  angenommen, 
während  der  Vortr.  wegen  etlicher  Formen  z.  B.  weifst  fOr  weifs  daifur 
Schwaben  vorziehen  möchte.  Ferner  besprach  derselbe  Emmel,  silva 
quinquelinguis  d.  h.  ein  (?)  in  deutscher,  französischer,  lateinischer,  grie- 
chischer und  hebräischer  Sprache,  bei  dem  zweifelhaft  bleibe,  ob  er 
Rektor  der  Schule  zu  Alzey  im  Grofsherzogtum  Hessen  gewesen  sei? 

Herr  Buchholtz  trug  vor  Ober  die  Interjektionen  des  Italie- 
nischen. Er  unterschied  erstens  echte,^  sonst  in  der  Sprache  nicht  ver- 
wendbare, wie  oh  ahi,  welche  als  blofse  Laute  der  Tiersprache  am 
nächsten  stehen  oder  als  hinweisende  Ortsadverbia  (vgl.  it.  und  lat. 
hui  mit  lat.  huic)  der  ersten  Stufe  menschlicher  Rede  angehören. 
Zweitens  a)  Worte  ohne  Zusammenhang  und  b)  kleine  Sätze.  In 
letzteren  hat  der  Imperativ  grofse  Ausdehnung  und  finden  sich  die- 
selben auch  eingestreut  so,  dafs  sie  adverbiale  Geltung  haben.  Ger- 
cavano  accorro  uomo  la  Franciosina,  sie  suchten  eifrigst  die  junge 
Französin.  Vielfach  tritt  bei  diesem  Falle  noch  die  Präposition  a  vor 
solchen  Ausruf  wie  in  „corre  a  rompicoUo^  u.  ä.  Vielleicht  ist  zu 
dieser  Art  auch  vielbesprochenes  vattelo  a  pesca  u.  a.  zu  rechnen,  so 


Digitized  by 


Google 


Sitzungen  der  Berliner  Gesellschafl  etc.  75  * 

dafs  pesca  Imperativ  wäre,  was  fast  zdr  Gewifsheit  wird  durch  vatti 
a  nascondi  bei  Lasca.  Verwandt  hiermit  ist  auch  die  bekannte  Bil- 
dung von  Substantiven  durch  Imperative  mit  Objekt  wie  il  nettapanni; 
es  kommt  auch  der  blofse  Imperativ  so  vor,  wie  bei  Cecchi  lo  scon- 
cia  der  Verderber,  Störenfried. 

Herr  Schmidt  sprach  Ober  die  Anordnung  der  englischen  Syntax. 
Nachdem  er  die  verschiedenen  Teile  der  Grammatik  im  Verhältnis  zu- 
einander charakterisiert  hatte,  stellte  er  die  Forderung  auf,  dafs  die 
Syntax  sich  an  die  Flexionslehre  möglichst  anschliefse  und  in  ihrer 
Anordnung  der  Eigentümlichkeit  der  besonderen  Sprache  entspreche. 
Wenn  sonach  jede  Sprache  ihr  besonderes  System  haben  mQsse,  so 
bleiben  doch  gewisse  allgemeine  Normen  bestehen,  welche  die  Grund- 
lage des  Beckerschen  Systems  bilden.  Der  Vortragende  bestritt  den 
Ausgangspunkt  Beckers,  dafs  das  Adjektiv  einen  Thätigkeitsbegrifi* 
ausdrücken  soll,  und  schlug  statt  dessen  in  Bezug  auf  den  Satz  als 
Synthese  von  Subjekt  und  Prädikat  folgende  Unterscheidung  vor: 
1)  das  durch  das  Prädikat  ausgedrückte  Allgemeine  wird  in  das  Sub- 
jekt hineingelegt,  dies  bethätigt  sich  als  Allgemeines;  2)  das  Subjekt 
als  das  Besondere  hat  nur  Anteil  an  dem  Allgemeinen,  so  gut  wie 
anderes  Besondere.  Für  die  Entwickelung  des  im  zweiten  Falle  liegen- 
den Verhältnisses  des  Subjekts  zum  Prädikat  wurde  die  Definition 
Priscians  herangezogen:  nomen  significat  substantiam  cum  qualitate. 
Nachdem  dann  die  Frage,  ob  das  Verbum  aus  dem  von  Becker  an- 
gegebenen Grunde  die  Priorität  vor  dem  Nomen  verdiene,  verneint 
und  nur  der  Grund  als  entscheidend  anerkannt  war,  dafs  es  für  sich 
allein  einen  Satz  bilden  könne,  wurde  der  erste  Teil  der  Syntax,  d  er 
die  Formen  des  Prädikats  behandeln  soll  und  a  potior i  Syntax  des 
Verbums  heifsen  darf,  genauer  gegliedert.  Dem  ersten  Abschnitt,  der 
Verbindung  eines  kopulativen  Verbums  mit  einem  nominalen  Prädikat, 
wurde  die  Behandlung  der  Steigerungsformen,  die  Mätzner  bei  dem 
attributiven  Satzverhältnis  behandelt,  zugewiesen.  Indem  der  zweite 
Abschnitt,  die  Formen  des  Verbums  enthaltend,  sich  an  das  durch  die 
Formenlehre  Dargebotene  anschliefst  und  nacheinander  Genus,  Tempus, 
Person  und  Numerus  behandelt,  wird  gefordert,  dafs  1)  eine  genaue 
Entwickelung  der  Genera  oder  Diathesen  des  Verbums  gegeben  werde, 
wozu  sich  die  Grundlage  bei  Koch  findet.  2)  An  die  Moden  müssen 
sich  die  Modalverba  anschliefsen,  welche  bei  Mätzner  kaum  eine  Stel- 
lung in  der  Syntax  finden,  während  der  Vortragende  sich  nicht  ent- 
scheiden will,  ob  die  periphrastische  Konjugation  an  die  einfachen 
Tempora  angefügt  werden,  oder  dem  Kapitel  von  den  nominalen 
Verbalformen  verbleiben  solle.  Dem  Abschnitt  von  den  Personen 
werden  die  persönlichen  Fürwörter  zugewiesen,  weil  sie  ursprünglich 
losgelöste  Suffixe  sind.  Das  Kapitel  vom  Numerus  soll  die  Kongruenz 
des  Verbums  mit  dem  Subjekt  und  den  Gebrauch  des  Singulars  oder 
Plurals  nach  Kollektiven  enthalten.     Indem  der  Vortragende  zu  dem 


Digitized  by 


Google 


76  SiteoDgen  der  Berliner  Gesellschaft 

zweiten  Hanptteil,  der  Syntax  des  Nomens,  und  zunächst  zu  den  For- 
men des  Subjekts  fibergeht  und  als  Unterabschnitte  unterscheidet:  das 
einfache  Substantiv  als  Gattungsbegriff,  die  Determination  und  die 
qualitativen  Bestimmungen,  fordert  er,  dafs  die  Lehre  vom  Genus  der 
Substantive  in  der  Syntax  genögende  Berücksichtigung  finde.  Er 
schliefst  dann  den  Formen  des  Subjekts  als  zweiten  Hauptabschnitt 
das  objektive  Satzverhältnis  und  die  adverbialen  Bestimmungen  an,  zu 
denen  beiden  drittens  die  nominalen  Verbalformen,  Infinitiv,  Gerun- 
dium, Particip,  hinzutreten.  Als  Inhalt  des  dritten  Hauptteils,  der  zu 
der  Syntax  des  Yerbums  und  Nomens  hinzutreten  müsse,  bezeichnet 
der  Vortragende  die  Geltung  der  Aussage,  welche  den  negativen 
Satz,  die  Beschränkung  oder  Limitation  und  den  direkten  Fragesatz 
enthalten  solle.  Auf  den  zusammengesetzten  Satz  konnte  nicht  mehr 
eingegangen  werden, 

Sitzung  vom   IL  Oktober  1881. 

Herr  Fei  1er  sprach  über  Zola.  Der  Beweggrund  des  Vor- 
trages ist  die  Partialität  gewesen,  mit  welcher  man  diesen  französischen 
Schriftsteller  verurteilte,  ohne  anzudeuten,  dafs  er  auch  anderes  leistete 
als  Romane  zu  schreiben,  die  von  den  Schönlitteraturkritikern  Schmutz- 
bücher betitelt  werden. 

Zola  ist  in  Paris  am  2.  April  1840  geboren,  wurd^  jedoch  im 
Süden  (Aix)  erzogen;  er  kam  nach  Paris  zurück,  als  er  das  18.  Jahr 
erreicht  hatte.  Arm  geworden  durch  den  Verlust  eines  Prozesses, 
mufste  er  seinen  und  seiner  Mutter  Unterhalt  erwerben;  er  hatte  zu- 
erst eine  kleine  Stelle  inne,  die  ihm  80  fr.  (64  Mk.)  monatlich  ein- 
trug. Später  wurde  er  in  der  Hachetteschen  Buchhandlung  beschäftigt, 
verliefs  dieselbe  jedoch  1866  und  widmete  sich  dem  Journalismus. 
Eifriger  Korrespondent  des  „Petit- Journal^,  des  „Gaulois^,  des  „Salut 
Public^  und  anderer  Zeitungen,  publizierte  er  zu  gleicher  Zeit  seine 
ersten  Romane  „Therdse  Raquin'*  (1866),  „Madeleine  Ferat«  (1868). 
—  Dann  traf  er  mit  dem  Verleger  Lacroix  ein  Arrangement,  das  ihm 
sein  Brot  sicherte  und  er  fing  an  die  „Rougon-Mackart^  herauszugeben. 

Da  der  Vortragende  sich  auf  eine  Verteidigung  des  Naturalismus 
nicht  einlassen  wollte,  führte  er  nur  einige  Worte  von  V.  Hugo  gegen 
denselben  an  und  wies  nach,  wie  leicht  es  wäre,  die  Zolaschen  Romane 
in  ein  anderes  Licht  zu  stellen.  —  Zolas  Theater  hat  nicht  viel  Erfolg 
gehabt;  von  ihm  wurden  genannt:  „Therese  Raquin^,  vieraktiges 
Drama  (1873),  „les  Heritiers  Rabourdin"  (1874)  und  „le  bouton  de 
rose^  (1878).  —  Zola  als  Kritiker  zeichnet  sich  in  „mes  haines,  le 
naturahsme  au  th^ätre,  le  roman  experimental,  les  romanciers  natura- 
listes,  nos  auteurs  dramatiques^  besonders  aus.  Das,  was  er  will, 
soll  ganz  richtig  sein ;  nämlich,  dafs  das  Theater  ebensogut  ein  Ab- 
bild des  Lebens  sei  als  der  Roman ;  kein  Stück  darf  mehr  in  die  Luft 
gebaut  werden,  sondern  es  soll  sich  auf  Thatsachen  stützen;  er  wiU 


Digitized  by 


Googk 


für  das  Studmm  der  ueueren  Sprackeo.  77 

nicht  mehr,  dafs  der  Autor  sich  einer  zögellosen  Phanlasie  hingiebt, 
sondern  dafs  er  beobachtet  und  getreu  schildert.  —  Es  wurde  Zola 
auch  vorgeworfen,  nicht  patriotisch  zii  sein;  um  dies  zu  widerlegen, 
analysierte  der  Vortragende  die  „lettre  k  la  jeunesse",  die  im  „roman 
exp6rimental^  zu  finden  ist.  £r  las  auch  einige  Bruchstücke,  aus 
-welchen  hervorging,  dafs  Zola  es  wirklich  gut  meint  mit  seinem  Vater- 
lande,  dafs  er  die  Liebe  zu  demselben  mehr  in  Thaten  als  in  Worte 
legt  und  dafs  man  einem  solchen  Manne  nicht  den  Vorwurf  machen 
kann,  unpatriotisch  zu  sein. 

Herr  Feller  boffle  bewiesen  zu  haben,  dafs  Zola  studiert  zu  wer- 
den verdient  und  dafs  man  ihn  nicht  so  schnell  verurteilen  dürfe. 

Herr  Bourgeois  hielt  einen  Vortrag  über  die  „Monologues^, 
welche  jetzt  in  Paris  sehr  in  der  Mode  sind.  Die  Gebrüder  Coquelin, 
von  denen  der  ältere  Societaire  des  Theatre-Fran9ais  ist  und  besonders 
der  jüngere,  ebenfalls  ein  dramatischer  Künstler,  haben  sich  mit  dieser 
Dichtungsart  in  den  besten  Kreisen  der  Hauptstadt  einen  Namen  und 
viel  Geld  erworben.  Zur  Charakteristik  derselben  trug  er  einen 
Monologue  vor,  der  behandelt  „le  monsieur  qui  ne  veut  plus  fumer^. 


Sitzung  vom   25.  Oktober  1881. 

Herr  Schmidt  gab  eine  Gesamtcharakteristik  der  'eng- 
lischen Sprache.  Indem  er  über  die  allmähliche  Bildung  der- 
selben in  den  verschiedenen  Perioden  kurz  hinwegeilte,  berührte  er  den 
Reichtum  des  Lautsystems  und  die  Unterordnung  der  romanischen 
Accentnation  unter  die  germanische,  die  in  der  Betonung  der  Stamm- 
silbe ein  logisches  Princip  enthält.  Er  zeigte  sodann,  wie  das  Eng- 
lische ungeachtet  der  Armut  der  Flexionen  doch  durch  Zuhilfenehmen 
von  Surrogaten,  Präpositionen,  Hilfsverben  und  anderen  Ersatz  Wörtern, 
fähig  ist,  alle  wesentlichen  Beziehungen  und  Formen  des  Gedankens 
mit  grofser  Schärfe  und  Genauigkeit  auszudrücken.  Für  die  logische 
Konsequenz  der  Syntax  führte  er  als  Beispiele  den  Gebrauch  des  Ar- 
tikels, die  Tempus-  und  Modusunterschiede,  sowie  insbesondere  die 
Formen  des  Konditionalsatzes,  ferner  die  scharfe  Unterscheidung  des 
Personen-  und  Sachkasus,  hieran  anknüpfend  als  Beispiel  der  Freiheit 
der  Sprache  die  passive  Konstruktion,  endlich  zur  Charakteristik  der 
Kürze  den  Acc.  cum  inf.,  den  Gebrauch  des  Gerundiums  und  Par- 
ticips  an.  Nachdem  die  Wortstellung  im  Vergleich  mit  der  anderer 
Sprachen  charakterisiert  war,  ging  der  Vortragende  zu  dem  Wort- 
schatz über,  stellte  zunächst  die  aus  dem  Angelsächsischen  und  Nor- 
mannischen stammenden  Konkreta  gruppenweis  zusammen,  gab  für 
Abstrakta  und  für  Verba  Beispiele,  aus  denen  das  Verhältnis  des  von 
beiden  Sprachen  Gelieferten  hervorgeht,  charakterisierte  die  englische 
Wortbildung  durch-  Vergleich  mit  der  deutschen  und  die  Bedeutung 
des  germanischen  und  romanischen  Sprach  Clements  im  Satze.     Naeh- 


Digitized  by 


Google 


■r'"y 


78  Sitzungen  der  Berliner  GeseÜBchaft 

dem  auch  Übersetzungen  aus  anderen  Sprachen  ins  Englische  heran- 
gezogen waren,  wurde  nachgewiesen^  wie  die  fiinbufse  der  Sprache  an 
rhythmischer  Schönheit  durch  Abstofsung  von  Endsilben  die  Kraft 
derselben  erhöht  habe.  Als  Beispiel  der  Körze  der  Worte  führte  der 
Vortragende  ein  paar  Stellen  aus  Shakespeare  und  Byron  an,  in  denen 
jedesmal  zwei  aufeinander  folgende  Verse  nur  Monosyllaben  enthalten. 

Herr  Goldbeck  besprach  die  jüngsten  Arbeiten  von  E.  Wölfflin. 
Dafs  schon  im  Spätlatein  die  Spuren  der  romanischen  Sprachen  stark 
sichtbar  seien,  habe  dieser  wiederholt  gezeigt,  zuletzt  in  der  in  den 
Sitzungsber.  der  Mönchener  Akademie  gedruckten  Abhandlung  über 
die  Latinität  des  Africanus  Cassius  Felix.  Morbus  z.  B.  fehlt  bei 
diesem  Autor,  da  es  durch  vitium  oder  infirmitas  ersetzt  wurde  i^ie 
aeger  durch  aegrotus,  urbs  durch  civitas,  magnus  nach  langem  Kampf 
durch  grandis.  Die  zweite  Abhandlung  betri^  die  allitterierenden 
Verbindungen  der  latein.  Sprache.  Wie  CoiQalas  Arbeit  ober  Vergil 
ihr  Vorhandensein  für  diesen  Dichter  nachgewiesen  hatte,  so  hat  es 
nun  Wölfflin  in  ausgedehntem  Mafse  gethan;  sie  habe,  meint  er,  bei 
den  roman.  Sprachen  nicht  gerade  grofse  Aufnahme  gefunden.  Der 
Vortr.  behauptete,  im  Ital.  sei  sie  Sache  der  höheren,  im  Franz.  Sache 
der  Volkssprache;  sie  habe,  nachdem  sie  im  Afr.  eine  Rolle  gespielt, 
im  Nfr.  sehr  zugenommen,  z.  B.  bei  St.  Beuve  im  gewählten  Stil  and 
vielleicht  nicht  ohne  Einflufs  von  Seiten  der  romantischen  Schule. 

Herr  Vatke  zeigte  kurz  an  Steuerwalds  Schrift  „Lyrisches  bei 
Shakespeare".  Der  Verf.  zeigt  sich  unwissend  in  der  Litteratar- 
geschichte,  willkürlich  in  der  Auswahl  des  Stoffes  und  bringt  wissen- 
schaftlich nichts  Neues;  die  Anordnung  ist  oft  falsch  und  das  Buch  ist 
entstellt  durch  zahlreiche  Druckfehler. 

Herr  Zupitza  besprach  die  Schrift  von  Dr.  Asher,  über  den 
Unterricht  in  den  neueren  Sprachen,  speciell  des  Englischen.  Darin 
teilt  der  Verf.  manches  aus  seinem  Leben  und  über  seine  Schriften  mit 
und  behauptet  u.  a.,  es  werde  jetzt  auf  den  Universitäten  nur  Afr.  und 
Altenglisch  gelehrt  und  das  moderne  Französisch  resp.  Englisch  hint- 
angesetzt; das  bewiesen  die  englisch  geschriebenen  Dissertationen  und 
Programme.  Dagegen  machte  der  Vortr.  geltend,  dafs  die  von  Herrn 
A.  angezogene  Dissertation  aus  Rostock  aus  dem  Jahre  1874—1875 
stammte  und  doch  der  Hälfte  nach  gut  wäre;  ein  gleicher  Procentsatz 
stelle  sich  hinsichtlich  der  Programme  heraus;  aufserdem  sei  nicht  alles, 
was  A.  tadele,  durchaus  falsch.  Danach  stehe  es  also  nicht  so  schlecht, 
wie  Herr  A.  behaupte,  wenngleich  man  mit  seinen  in  Herrigs  Archiv 
öfter  auseinandergesetzten  Vorschlägen  wohl  einverstanden  sein  könne. 

Sitzung  vom  8.  November  1881. 

Herr  Buchholtz  besprach  drei  Punkte  der  höflichen  Anrede 
im  Italienischen.  Erstens:  bei  voi  erscheint  zuweilen  das  Zeitwort 
naeh  dem  Sinne  konstruiert:  voi  eri  (z.  B.  dem  Goldoni  geläufig),  se 


Digitized  by 


Googk- 


für  das  Studium  der  neueren  Sprachen.  79 

voi  potessi  (mundartlich  toskanisch),  voi  amasti  (altertOmlich).  Diese 
Frage  gehört  zum  Teil  der  Formenlehre^  wesentlich  aber  doch  der 
Satzlehre  an.  Zweitens:  die  dem  Deutschen  nicht  fremde,  z.  B.  bei 
Lessing  häufige  Anredeform  Er,  Sie,  welche  das  Rhätoromanische  und 
nördliche  italienische  Mundarten  kennen»  gehört  auch  der  toskanischen 
Mundart  an.  Gher.  del  Testa,  Farina  del  diavolo:  a  rivedello,  Sore 
Stefano;  i  capace  di  ridurlo  in  camicia;  il  cielo  lo  liberi,  wo  überall 
Ig  auf  den  Angeredeten  hinweist.  Drittens:  si  signore,  no  signore 
gehen  im  Italienischen  eine  begrifflich  enge  Verbindung  ein,  so  dafs 
sie  mit  Recht  im  Toskanischen  und  in  der  neuesten  italienischen  Lit« 
teratur  als  je  ein  Wort  erscheinen:  sissignore,  nossignore.  Yerglei- 
chenswert  ist,  dafs  Avolio  in  den  Canti  pop.  di  Noto  für  seine  Mund- 
art vorschreibt :  no  nur  wenn  man  du  sagt  zu  gebrauchen,  bei  der  An- 
rede voi  aber  innö,  bei  höchster  Anrede  non  zignuri  und  Voscenza  no. 

Herr  Lafsbe rg  besprach  Ickelsamer,  teutsohe  Grammatik»  Neu- 
druck MQnchen  1881.  I.  will  keine  wissenschaftliche  Grammatik 
schreiben,  hat  aber  schon  die  Lautlermethode,  kennt  das  Bedürfnis  der 
Lernenden,  will  die  Kinder  die  Aussprache  der  Laute  mit  Hilfe  von 
Bildern  lehren.  Er  stammt  wohl  aus  Rothenburg  a.  d.  Tauber  und 
die  ed.  princeps  aus  1522  resp.  1527.  Dazu  bemerkte  Herr  Mi- 
chaelis, dafs  eine  Yergleichung  der  Originalausgabe  mit  dem  Neu- 
druck die  Ungenauigkeit  der  letzteren  sehr  bedauern  lasse. 

Herr  Zupitza  zeigte  an:  Repetitorium  der  engl.  Sprache  und 
Litteratur  von  Dr.  John  Wilkins.  Berlin  1881.  Der  Name  des 
Verf.  ist  pseudonym,  auf  keinen  Fall  ist  er  Engländer  oder  Ameri- 
kaner. Das  Buch  erweist  sich  als  ein  elendes  Machwerk,  zum  Teil 
entstanden  aus  Notizen  u.  dgl.  aus  den  von  Prof.  Z.  gehaltenen  Vor- 
lesungen. 

Sitzung  vom   18.  Dezember  18^1. 

Herr  Rossi  hielt  einen  Vortrag  über  den  Einflufs  der  litt.  Wirk- 
samkeit Vittorio  Alfieris  auf  die  politische  Entwickelung  Italiens.  Er 
verbreitete  sich  über  die  Lebensverhältnisse  Alfieris,  deren  ausführliche 
Darstellung  allerdings  zum  nähern  Verständnis  des  Hauptthemas  bei- 
zutragen geeignet  war.  Das  glühende  Freiheitsstreben  jener  republi- 
kanischen Feuerseele  wurde  sodann  aus  Alfieris  Schriften  im  allge- 
meinen wie  insbesondere  aus  seinem  Buch  „della  Tirannide'S  aus 
seinen  Tragödien,  aus  dem  epischen  Gedicht  „L'Etruria  vendicata^, 
aus  den  Satiren,  Sonetten  und  Epigrammen  des  Dichters,  sowie  schliefs- 
lich  aus  dem  „Misogallo'*  nachgewiesen.  Der  Vortragende  zeigte,  wie 
in  der  Jugend  Alfieris  die  italienische  Litteratur,  welche  sich  in  den 
Händen  aller  befand,  das  Abbild  der  Lage  eines  in  Verfall  geratenen 
Volkes  war;  dafs  Dante,  der  immer  der  erhabenste  Ausdruck  des  ita- 
lienischen Geistes  sein  wird,  von  sehr  wenigen  studiert  wurde,  von 
einigein  gering  geachtet,  fast    von  allen  vernachlässigt,  und  dafs  die 


Digitized  by 


Google 


80  Sitzungen  der  Berliner  Gesellscliaft 

Idee  und  Sprache  das  Bild  einer  nur  zu  sklavischen  Nachahmung  der 
Fremde  waren ;  Alfieri,  fögle  Herr  Bossi  hinzQ,  hat  eine  wahre  Um- 
wälzung in  der  Denkweise  der  Italiener  bewirkt,  da  er  der  erste  Ita- 
liener war,  der  bei  der  Menge  sich  zum  Dolmetscher  der  Ideen  der 
Freiheit  und  Gleichheit,  welche  die  Franzosen  verbreitet  hatten,  machte ; 
aber,  fügte  er  hinzu,  „sein  wahrer  und  grölster  Ruhm"  (nach  der  An- 
sicht Giobertis)  „als  liberaler  Schriftsteller  liegt  darin,  unter  den  Ita- 
lienern den  Nationalsinn  erweckt  zu  haben"  und  (nach  Massimo  d'Aze- 
glio)  „weil  er  gewissermafsen  Italien  entdeckt  hat,  wie  Kolumbas 
Amerika,  und  den  Gedanken  von  Italien  als  einer  Nation  aufgestellt 
hat."  Redner  konstatierte  weiter,  wie  in  der  neueren  Zeit  Alfieri  der 
erste  berühmte  Italiener  gewesen,  der  sich  zum  Gegner  der  welt- 
lichen Macht  des  Papstes  erklärte,  als  die  Menschen  fiberall  sidi  wenig 
mit  dieser  Frage  beschäftigten.  Die  weltliche  Herrschaft  des  Papstes 
entstand,  bemerkte  er,  aus  der  Uneinigkeit,  welche  Italien  verhinderte 
sich  zu  staatlicher  Einheit  zu  vereinigen ;  die  entgegengesetzte  Meinung 
ist  eine  nationale  Überlieferung,  welche  von  den  gröfsten  italienischen 
Schriftstellern  erhalten  worden  ist  und  ihren  glänzendsten  Ausdruck 
in*  Dante,  dem  ghibellinischen  Dichter  findet,  dessen  Worte  auch  etwas 
an  sich  haben,  das  nicht  das  Echo  eines  Parteigeistes  ist  und  welches 
dem  entspricht,  was  tief  in  dem  religiösen  und  nationalen  Gefühl  der 
Italiener  ruht.  Das  16.  Jahrhundert  bezeichnet  den  Anfang  des  poli- 
tischen Verfalls  Italiens.  In  der  Mitte  desselben  verlor  sich  die  Ober- 
lieferung gegen  die  weltliche  Macht  des  Papstes ;  Alfieri  liefs  sie  wieder 
aufleben,  wie  in  dem  berühmten  Sonett  „Yinta,  insalubre  che  stato, 
ecc.  ecc."  sowie  in  dem  nicht  weniger  berühmten  Epigramm:  „Sia  pace 
ai  frati  —  purchd  sfiatati  ecc.  II  maggior  prcte  —  tomi  alla  rete,  ecc.  ecc." 
sie  sich  ausgedrückt  findet.  —  Der  Vortragende  erläutert  dann  jenen  selt- 
samen Hafs,  den  Alfieri  in  seinem  Misogallo  gegen  französisches  Wesen 
ausspricht.  Alfieri,  dessen  Geist  mit  republikanischen  Ideen  erfüllt 
war,  die  nicht  allein  in  jenen  seiner  Tragödien,  welche  er  Freiheils- 
tragödien nennt,  sondern  besonders  in  seinen  prosaischen  Schriften: 
„della  Tirannide";  „del  principe  e  delle  lettere"  und  die  Lobrede  des 
Plinius  an  Trajan,  Ausdruck  finden,  —  begrüfste  mit  Begeisterung 
die  ausgebrochene  Revolution.  Aber  bald  darauf  sank  ihm  der  Mut, 
als  er  „die  Ausschreitungen  des  Revolutionsfiebers  sah,  die  militärische 
Übermacht,  die  Zügellosigkeit  und  Unverschämtheit,  wie  er  in  seiner 
Autobiographie  schrieb,  der  Advokaten  (insoJensa  avvocatesca),  und 
die  gelehrte  ünerfahrenheit  jener  Nation  beobachtete,  die  über  alles 
hinreichend  schwatzen,  aber  niemals  etwas  zu  einem  guten  Ausgang 
führen  kann,  weil  sie  nichts  versteht  von  der  Führung  praktischer  Menr 
sehen,  wie  schon  unser  politischer  Prophet  Machiavelli  scharf  bemerkt 
und  es  aussprach.  Ich  bin  darüber  betrübt,  fahrt  Alfieri  fort,  weil 
ich  die  heilige  und  erhabene  Sache  der  Freiheit  in  solcher  Weise  Ter- 
raten,  verändert  und  von  diesen  Halb-Philosophen   (Semi-filosofi)  in 


Digitized  by 


Google^ 


für  das  Studium  der  neueren  Sprachen.  81 

MiTskredit  gebracht  sehe  —  jetzt  würde  ich  nichts  anderes  wünscheUi 
als  fiir  immer  dieses  stinkende  Hospital  verlassen  zu  können,  welches 
die  Unheilbaren  und  die  Narren  enthält.^  Als  er  im  November  nach 
Florenz  zurückgekehrt  war,  begann  er  bald  an  jene  verschiedene 
Schriften  die  Hand  zu  legen,  ans  denen  der  Misogallo  besteht  Aus 
Yerdrufs  beendigte  er  ihn  im  Jahre  1798,  indem  er  ihn  mit  der  Be- 
satzung Roms  schlofs.  Dieses  Buch,  sagt  der  Vortragende,  war  der 
einzige  Protest,  der  sich  damals  gegen  eine  fremde  Herrschaft  ei'hob, 
die  sich  in  Italien  festsetzte,  und  er  wurde  erhoben  in  dem  Augen- 
blick, wo  die  Franzosen  höchst  mächtig  wurden.  Indem  Alfieri  gegen 
die  französische  Herrschaft  Einspruch  erhob,  protestierte  er  gegen  jene 
Metzeleien,  gegen  jene  Bedrückungen,  gegen  jenes  Schreckenssystem, 
dessen  frisches  Andenken  vielen  den  heiligen  Namen  der  Freiheit  ver- 
hafst  machte.  Nachdem  der  Vortragende  den  Nutzen  betont,  den  man 
aus  dem  Studium  Alfieris  ziehen  kann,  schlofs  er  seinen  Vortrag  mit 
der  Bemerkung,  -dafs  Alfieri  viele  Verehrer  in  Italien  und  aufserhalb 
gehabt  hat,  dafs  ihm  ihre  Huldigung  besonders  Carlo  Botta,  Silvio 
Pellico,  Vincenzo  Gioberti,  Cesare  Balbo,  Massimo  d'Azeglio  und 
viele  andere,  .die  in  Italien  wegen  ihres  Geistes  und  ihrer  Vaterlands- 
liebe berühmt  sind,  erwiesen. 


Sitzung  vom  10.  Januar  1882. 

Herr  Hirth  sprach  Ober  Fremdwörter  im  Chinesischen  und  chine- 
sische Wörter  im  Deutschen.  Zu  jenen  gehört  Mandarin,  welches 
nicht  vom  port.  mandar,  sondern  mit  Schott  vom  sanskr.  mandrin 
stammt;  Kuli  hat  im  Chinesischen  kein  Äquivalent,  sondern  stammt 
aus  dem  Indischen,  Dschunke  aus  dem  Javanischen,  Bambus  aus  dem 
Malajischen,  Bonze  aus  dem  Japanischen;  nicht  chinesisch  sind  die 
Bezeichnungen  der  Geldsorten  und  zweifelhaft  der  Ursprung  des 
Wortes  Pagode,  eines  turmartigen  Gebäudes  mit  fünf  Stockwerken. 
—  Zu  diesen  die  Wörter:  Thee,  Seide,  Galgant  (eine  bittere  für  die 
Liqueurfabrikation  gebrauchte  Wurzel),  Badian  (die  Frucht  des  ilicium 
anisatum),  Satin  =  franz.  satin,  Ginseng,  Nanking  (ein  Stoff)  nach 
der  Stadt,  Teifun  (der  Wind  im  grofsen  Ocean,  den  man  bisher  oft 
fälschlich  mit  dem  griech.  rvqwy  in  Verbindung  brachte),  vielleicht 
auch  Tusche,  Patsoholi  und  endlich  gar  Papa,  Mama. 

Herr  Werner  redete  über  Paul  Lindaus  „Aus  dem  litterarischen 
Frankreich^,  eine  Sammlung  von  Essais,  die  früher  in  „Nord  und 
Süd"  oder  der  „Gegenwart"  erschienen.  Sie  behandeln  Gerard  de 
Nerval,  George  Sand,  Emile  Augier,  Gustave  Flaubert,  Victor  Hugo, 
Ferdinand  Fahre,  Eugene  Labiche,  Emile  Zola  und  Jules  Claretie,  und 
sind  in  dem  bekannten  französierenden  Feuilletonstil  Lindaus  geschrie- 
ben. Das  Buch  ist  auf  das  gebildetere  gröfsere  Publikum  berechnet 
und  auch  wohl  geeignet,  dieses  mit  den  besprochenen  Schriftstellern 

ArehiY  f.  n.  Sprachen.  LXVIU.  6 


Digitized  by 


Google 


1 


82  Sitznngen  der  Berliner  Gesellschaft 

bekaDiit  su  machen.  Aber  auch  der  Fachmann  wird  ihm  manche  An- 
regong  yerdanken  und  es  namentlich  benutzen  können,  nm  sich  ober 
dies  oder  jenes  schnell  wieder  zu  orientieren«  Die  besten  Aufsätze 
sind  die  Qber  Victor  Hugo,  Emile  Augier  und  Emile  Zola  II,  der 
schwächste  der  Ober  George  Sand. 


Sitzung  vom  24.  Januar  1882. 

Herr  Gfith  sprach  über  Guy  Patins  Briefe.  Diese,  1846  von 
Reveill^-Parise  in  drei  Bänden  herausgegeben,  gewähren  uns  einen 
Einblick  in  die  damalige  Medizin.  Rucksichtlich  der  Theorie  stützt 
sich  Guy  Patin  auf  Aristoteles,  Hippokrates  und  Galen:  er  gehört  der 
alten  Schule  an  und  ist  einer  ihrer  unverwüstlichsten  Vorkämpfer. 
Anatomie,  Kliniken  u.  dgl.  fehlten  gänzlich;  man  kurierte  vorwiegend 
mit  Aderlafs,  Purgiermitteln  u.  s.  w.;  eine  Behandlung,  von  der  selbst 
Ludwig  XIV.  viel  zu  leiden  hatte.  Dieser  alten  Schule  treten  ent- 
gegen die  sogen.  Eklektiker,  an  ihrer  Spitze  Renaudat,  der  1612  nach 
Paris  kam,  dessen  Ansehen  bis  1642  stieg  und  von  da  an  abnahm, 
und  der  1654  starb;  er  und  seine  Anhänger  behandelten  besonders 
mit  Antimon.  Aber  schon  1658,  also  vier  Jahre  nach  seinem  Tode, 
erhielt  die  Fakultät,  die  auch  auf  Seiten  der  alten  Schule  stand,  einen 
schweren  Schlag,  als  einer  von  den  „Antimonisten^  den  Konig  aus 
einer  Krankheit  errettete,  und  166B  wurde  die  neue  Heilmethode  als 
berechtigt  offiziell  anerkannt.  Dies  alles  spiegelt  sich  in  den  Briefen 
von  Guy  Patin  ab  und  ist  dargestellt  worden  in  dem  Bfichelchen  von 
dem  Arzt  Nivelet,  Moli^re  et  Guy  Patin.     Paris  1880.     8<>. 

Herr  Rauch  zeigt  an:  Brandes,  Moderne  Geister,  Frankfurt 
a.  M.  1881.  Als  Grundtvig  an  der  Universität  von  Kopenhagen  die 
Alleinherrschafl  im  specifisch  dänischen  Sinne  ausübte,  hat  B.  daselbst 
die  seit  1864  zwischen  Deutschland  und  Dänemark  zerrissenen  Ketten 
wieder  zusammenzuschmieden  versucht,  sowohl  in  seinen  Vorlesungen 
als  auch  in  seinen  Werken,  z.  B.  die  Hauptströmungen  der  Litteratur 
im  19.  Jahrhundert.  Als  er  von  seinen  Bestrebungen  keinen  rechten 
Erfolg  sah,  begab  er  sich  nach  Deutschland,  nachdem  er  sich  unsere 
Sprache  wie  seine  Landsleute  Öblen Schläger,  Baggesen  und  Andersen 
so  angeeignet  hatte,  dafs  er  sie  wie  seine  Muttersprache  sprach  und 
schrieb.  —  Er  behandelt  in  dem  obengenannten  Werke  P.  Heyse,  An- 
dersen, Mill,  E.  Renan,  Tegner,  G.  Flaubert,  Paludan-Müller  nnd 
Bjömson,  unter  ihnen  Tegner,  Paludan-Möller  und  Bjömson  beson- 
ders eingehend.  Der  Vortr.  geht  näher  ein  auf  G.  Flaubert,  geb. 
1821,  gest.  8.  Mai  1880,  der  in  seinen  ersten  Werken,  von  Pr.  Me- 
rimee  inspiriert,  eine  grofse  Kunst  der  Beschreibung  und  einen  glän- 
zenden Stil  zeigt.  Seine  vier  Hauptwerke  sind:  Mme  Bovary  1857, 
Salammb^  1862  nnd  L'education  sentimentale  1869,  La  tentation  de 
Saint  Antoino  1874. 


Digitized  by 


Googh" 


für  das  Studium  der  neueren  Sprachen.  83 


Sitzung  vom  14.  Februar  1882. 

Herr  Zupitza  referierte  über  die  Publikationen  der  Earlj  Eng- 
lifih  Text  Society  für  1881.  In  jeder  der  zwei  Serien  erschienen  je 
zwei  Bände.  In  der  Original  Series  bildet  Nr.  75  ein  lexikalisches 
Werk:  Catholicon  Anglicum,  an  English-Latin  Word- 
book, dated  1483;  ed.  S.  J.  H.  Herrtage,  with  a  Preface 
by  H.  B.  Wheatly.  Der  Referent  suchte  zu  beweisen,  dafs  der 
Herausgeber  unbedingt  die  ältere  von  den  zwei  vorhandenen  Hand- 
schriften hätte  zu  Grunde  legen  sollen,  allzumal  diese  nicht  blofs  cirka 
acht  Jahre,  wie  der  Herausgeber  annehme,  sondern,  wie  aus  dem  der 
Ausgabe  beigegebenen  Faksimile  hervorgehe,  SO — 40  Jahre  älter  sei 
als  die  andere.  —  Nr.  76  ist  der  erste  Teil  von  ^Ifrics  Lives  of 
Saints,  ed.  Skeat,  der  nicht  ganz  11  von  den  39  Homilien  dieser 
Sammlung  enthält.  ^Ifric  bezeichnet  sie  selbst  als  sein  viertes  Werk : 
vorangegangen  sind  ihr  die  zwei  von  Thorpe  herausgegebenen  Pre- 
digtenbände und  die  lateinische  Grammatik.  Nur  eine  vollständige 
Handschrift  der  Lives  ist  vorhanden,  die  aber,  obwohl  ziemlich  jung, 
doch  im  ganzen  gut  ist.  Gegen  Skeats  Text  ist  nur  selten  etwas 
Wesentliches  einzuwenden,  auch  die  der  Hauptsache  nach  von  zwei 
Damen  (Mifs  Gunning  und  Mifs  Wilkinson)  herröhrende,  von  Skeat 
nur  revidierte  Übersetzung  ist  im  allgemeinen  zu  loben.  Auf  einige 
Stellen  eingehend,  welche  die  Mitglieder  hektographiert  in  Händen 
hatten,  schlug  der  Ref.  vor  22,  215  oppe  zu  streichen,  28,  78  man 
ne  als  manne=  manna  zusammenzuschreiben  und  108,  323  mote 
hinter  rae  einzuschieben.  Ferner  zeigte  er,  dafs  152,  89  gestelige 
becumad  nicht  be  ye  blessed  zu  übersetzen  sei,  sondern  „kommet 
glücklich  an^;  dafs  200,  72  nicht  in  cwyst,  das  in  den  Zusammen- 
bang nichtpasse,  zu  verwandeln,  sondern  =  c^dst  „kändest%  „zeigst^ 
zu  nehmen  sei;  endlich,  dafs  200,  77  das  zweite  godes  der  Genitiv 
von  g6d,  nicht  von  god,  sei.  Da  die  Predigten  Übersetzungen  aus 
dem  Lateinischen  sind,  haben  sie  hauptsächlich  nur  ein  sprachliches 
Interesse.  —  Kürzer  fafste  sich  der  Ref.  über  die  Publikationen  der 
Extra  Series,  indem  er  Nr.  XXXVIII,  TheRomaunce  ofthe 
Sowdane  of  Babylone  ed.  Hausknecht,  da  der  Herausgeber 
selbst  vor  einiger  Zeit  darüber  in  der  Gesellschaft  einen  Vortrag  ge- 
halten, nur  erwöhnle,  während  er  bei  Nr.  XXXVII,  Caxtons  Charles 
the  Grete,  hauptsächlich  hervorhob,  dafs  in  diesem  Werke  ein 
cina^  Xeyo^eyoy  vorkomme,  nämlich  wignbrowes,  das  nicht  „evi- 
dently  a  corruption  of  eyenbrowes**  sei,  wie  der  Heraus- 
geber meine,  sondern  dem  deutschen  „Wimpern^*  entspreche. 

Herr  Rauch  sprach  über  den  naturalistischen  Roman.  Nach  Zola 
ist  die  Romanschreiberei  nicht  mehr  eine  Kunst,  sondern  eine  Wissenschaft. 
In  unserem  Leben  giebt  es  drei  Stufen:  sentiment,  raison,  ezp^rience; 
der  wahre  Dichter  mufs  mit  sentiment  und  rafson  arbeiten,  während 

6* 


Digitized  by 


Google 


84  Sitzungen  der  Berliner  Geflellschaft 

exp^rience  ihm  den  lohalt  giebt.  Die  Form  soll  hart  und  besonders  frei 
von  lyrisme  sein.  In  der  lettre  k  la  jeunesse  fran9aise  zieht  er  Gber 
die  Bomantiker  her  and  wirft  ihnen  vor,  sie  hätten  nur  das  Lexikon, 
nicht  aber  die  Ideen  bereichert-  Seine  Romane  sollen  nun  keine  Hel- 
den mehr  zum  Mittelpunkt  haben,  sondern  Untersuchungen  am  leben- 
digen Körper  der  heutigen  Gesellschaflt  sein.  Wenn  man  ihm  und 
Genossen  eine  Stellung  anweisen  soll,  so  hebe  mit  ihnen  keine  neue 
Periode  an,  wie  sie  selbst  bisweilen  behaupten,  denn  Wissenschaft  und 
Poesie  werden  sich  nie  vereinigen,  jene  verlangt  Arbeit,  Fleifs  und 
Ausdauer,  diese  setzt  Anlage  voraus.  Berechtigt  ist  es,  wenn  sie 
gegen  den  Romantismus  Front  machen  und  die  Phrasen  vertilgen, 
fehlerhaft,  dafs  sie  zu  schnell  vorwärts  gehen,  dafs  sie  mit  Unrecht 
auf  Lyrik,  Rhetorik  u.  s.  w.  schimpfen,  dafs  sie  glauben,  eine  Kunst 
könne  ohne  künstlerische  Illusion  bestehen  und  dafs  Zolas  Romane  in 
Nana,  Gervaise  u.  a.  eine  Wirklichkeit  enthalten,  die  schlechterdings 
unmöglich  ist.  Daher  wird  die  naturalistische  Schule  nicht  in  guter, 
sondern  höchstens  in  halbgebildeter  Gesellschaft  Anklang  finden;  sie 
ist  zu  verurteilen. 

Herr  T  o  b  1  e r  besprach  ein  Gedicht  von  Raimbaut  von  Vagneiras, 
welches  erst  verständb'oh  wird,  sobald  man  erkennt,  dafs  es  eine  tor- 
nada,  ein  Rätsel  ist.  Ein  solches  ist  noch  lo  devinalh  bei  Mahn, 
Gedichte  98,  welches  falschlich  in  Strophen  geteilt  ist  und  wo  die 
Lösung  hinzugefügt  wird ;  verwandt  damit  ist  Wilh.  v.  Poitiers  Farai 
un  vers  de  dreit  nien,  wo  der  Dichter  am  Schlufs  sagt,  er  erwarte, 
dafs  man  ihm  von  Anjou  her  la  contra  clau  schicken  werde;  dieser  ist 
bisher  nicht  gefunden;  ähnlich  Guir.  v.  Borneil  M.  G.  129,  wo  aber 
schwerlich  eme  Lösung  in  Aussicht  genommen  ist ;  der  Dichter  schreibt 
sich  thöriohtes  Thun  jeder  Art  zu  und  spricht  am  Ende  die  Hoffnung 
aus,  die  Gunst  der  Geliebten  werde  ihn  wieder  zu  Verstände  bringen; 
ähnliches  hat  Gaspary,  sicil.  Dichtung  p.  111  für  dort  nachgewiesen. 
In  den  leys  d'amors  I,  312  finden  sich  als  coblas  devinativas  zwei 
Rätsel,  ein  Buchstaben-  und  ein  Silbenrätsel,  über  paraire  und  Rai- 
monda,  die  im  Jahrb.  VIII.  353  aufgelöst  sind,  und  IIL  269  Ober 
pena  d.  i.  poena  und  penna.  Sehr  viel  einfacher  ist  das  Rätsel  bei 
Meyer,  les  demiers  troubadours  p.  87,  wo  der  Bastard  des  Königs 
von  Aragonien  erraten  läfst,  indem  er  die  Stellen  der  6  Buchstaben 
im  Alphabet  mit  Zahlen  bezeichnet  (vgl.  Gott.  Gel.  Anz.  einige  Ände- 
rungen an  Meyers  Text),  durch  die  er  erst  verständlich  wird.  Dahin 
gehört  nun  unser  Gedicht;  die  Form  desselben  wiederholt  sich  minde- 
stens in  fünf  anderen  proven9alischen,  die  Reimfolge  dagegen  nicht. 

Die  Lösung  der  einzelnen  Verse  ist  folgende:  1)  Die  schwachen 
Frauen  werden  oft  mit  starken  Männern  fertig.  2)  Nachrede  und 
Ehre,  paraula  und  onor.  3)  Saft  zerquetschter  unreifer  Weintrauben, 
razim,  agras,  vin.  4)  (?)  Samenkorn,  gran.  5)  Enthält  zwei  Räthael 
und  zwar  a)  Mund  mit  seinem  warmen  und  kalten  Hauch,  aus  Pha« 


Digitized  by 


Google 


für  das  Sfndjam  der  neueren  Sprachen. 


65 


draa  bekannt;  b)  da  wirst  so  lange  reich  sein,  als  du  verschwenden 
kannst ;  und  doch  wirst  da  auch  arm  sein,  6)  Ist  nur  Rekapitulation 
von  1* 


Raimbaut   de  Vaqueiras. 

Paris  ßibl.  Nat.  F.  fr9.  866  fol.  125  =  C\  und  F.  6-9.  1749  fol.  187  =  E. 
(Bartsch,  Grundr.  892,  21.) 


Las  frevols  venson  lo  plus  fort, 
Qae  fortz  frevol  non  pot  durar; 
Quar  frevol  vey  fort  frevolar, 
Aissi  bat  frevols  contrafort 
E-n  frevol  trop  tan  de  vigor 
Quez  a  fort  toi  sa  gran  valor. 
Fortz  a  frevol  non  a  poder. 

Us  niens  es  qa*adutz  a  mort 
So  qu*el  fai  e  ouVl  pot  desfar, 
Qae  es  so  que  lo  mons  ten  car; 
Doncx  a-l  mon  fai  niens  gran  tort. 
E'l  mons,  cum  suefre  tnl  folor? 
Quar  niens  a  tan  gran  sabor 
Que'l  mons  Facuel  e^l  cartener. 

Vist  ai  e  trobat  en  ma  sort 
Que  d'agre  potz  doussor  gitar 
Ab  breu  aten  ses  ajustar. 
Doncs  agr*e  dous  eysson  d*un  port. 
E  fai  tant  agres  ab  doussor 
Que  rivern  mescla  ab  calor; 
Mas  Tagres  fuy  al  dous  parer. 


1.  i  Los  C,  Gas  E,  los  plus  fortz  E, 
Weiber  u.  Männer.  *  frevols  C.  *  »Wider- 
stand* wenigstens  afz.  ^  tmep  E.  ^  quesa 
E,  tolh  C.     7  E  fortz  CE^  e  fr.  E 

2.  '  mortz  C,  ^  solhor  C>  solor  E^ 
folor  nach  B,  paranla^  onor.  Nachrede 
und  Ehre. 

3.  2  port  C.  raziin,  agras,  vin.  ^  avi- 
star?  CE.  «  caldor  E^  pascor  B.  '  fueill 
E^     Saft  zerquetschter   unreifer  Weintr. 


4.  Soven  mi  do  gaug  cm  conort, 
Quar  vey  lo  mort  ressuscitar; 
Mais  pot  mortz  que  vius  acabar, 
Per  qu'ieu  ab  lo  mort  be  m^acort. 
Et  e.l  mort  a  trop  gran  rioor, 
Per  que  mortz  non  deu  far  paor, 
Que'l  mortz  d^  notz  e  pot  valer. 

5.  En  la  canal  que  ditz  conort 
Vey  caut  e  freyt  entremesclar ; 
Ab  Tun  pot  Tautre  amortar, 

E  son  abduy  d'engual  comport. 
Ricx  ers  tan  cum  gitaras  por, 
E  paupres  si.    te  die  color? 
Non  ieu,  ans  mescle  sen  ab  ver. 

6.  Per  frevols  son  vencut  li  fort, 
E  potz  d*agre  doussor  gitar 

E  caut  e  freyt  entremesclar, 
E  niens  met  son  don  a  mort, 
Et  el  mort  a  trop  gran  ricor, 
E  ric  perdon  si  per  onor 
Que  fan,  e  deu  lur  escazer. 


4.  >  e  conort  CE.  »  Que  C.  *  be 
fehlt  CE,     *  greu  nach  B.     *  que  fehlt 

E.     7  mort  CE, 

5.  *  entrebescar  E,  *  boca,  ert  CE^ 
es  nach  B.  quan  gitarals  B,  ^  tesdicolor 
CE",  asdis  olor  B,     '  aus?  CE, 

6.  ^  Per  las  frevols  E,  >  poder  nach 
B,     ^  E  tres  CE, 


Sitzung  vom  27.  Februar  1882. 

Herr  Buchholtz  sprach  ober  die  macedo-rumänische  Mundart, 
Dieselbe  wird  seit  1880  durch  die  Zeitschrift  Album  macedo-romAn 
etwas  bekannter.  In  demselben  Jahre  erschien  ebenfalls  bei  Socec  in 
Bukarest  ein  Heft  von  47  S.  8^  Mostre  de  dialectul  macedo-romanu 
de  Vangeliu  Petrescu  (Crusovean),  partea  I,  basmul  cu  Fet  frnmos  als 
ein  Vorläufer  zu  einer  Sammlung  von  Volksliedern  Macedoniens  von 
demselben  Verfasser.     Jm  Anschlufs  an    diese  Schrift  und  an  Diez 


Digitized  by 


Google 


86  Sitzungen  der  Berliner  Gresellschafi 

öberschaut  der  Vortragende  die  Haopteigentümlichkeiten  der  sQdrumä- 
nischen  Mundart  Macedoniens,  Thraciens,  Istriens  nach  folgenden  Ge- 
sichtspunkten. Wie  verhält  sich  diese  Mundart  zum  Italienischen? 
Wie  zum  Lateinischen  ?  Wie  zum  Nordrumänischen  ?  Wie  steht  es  mit 
dem  Wortschatz? 

C  wie  z  gesprochen  weist  nach  Sardinien  und  Yenetien.  .  Übri- 
gens haben  rumänisch  redende  Griechen  dieselbe  Eigentümlichkeit  (wie 
man  in  den  Lustspielen  des  Alessandri  sehen  kann)  sowie  a,  e  u.  s.  w. 
immer  ungetrübt,  s^  wie  8  zu  sprechen,  „aber**  durch  ma  zu  geben. 
L  und  n  dem  Nordrumänen  in  der  zweiten,  dem  Südrumänen  in  der 
ersten  Erweichung  geläufig.  Das  Rumänische  hat  vielfach,  zum  Teil 
stehend,  in  Gemeinschaft  mit  Sardinien  Lippenlaute  für  Gaumenlaute; 
das  Südrumänische  zeigt  auch  den  umgekehrten  Fall  Neapels  und 
Siciliens:  chierdere  (perdeu),  chiept  (pectus),  orghi  =  nrum,  orbi  er- 
blinden, 9i9ior  =  nr.  picior  Fufs.  Ähfit  =  nr.  atat  weist  vielleicht 
nach  ven.  amao  =  amato,  altem  tornahi  =  tomate.  Oft  wird  kon- 
sonantischem Anlaut  ein  a  vorgeschlagen  wie  in  sicilischen  und  andern 
ital.  Mundarten.  Das  Accusativzeichen  pe  vor  Personenbenennungen 
fiLllt  nach  clima  (chiama)  stehend  weg.  Numer  statt  umer,  nessu  =: 
insu  stellt  sich  zu  ital.  nascondere  und  ähnl.  Ina'i  =.  ven.  insci  (exire), 
im  na  =  nr.  umbla,  ven.  ana.  I9I  „jenes,  was**  erinnert  an  toskani- 
sches  icche  ==  il  che,  i  gonfaloniere  =  11  gonfaloniere.  Mä  heifst 
„aber**  statt  insä.  Dumnidjeu  =  dumned  eu.  Daß  Plusquamperfekt 
als  Form  fehlt  dem  Südrumänischen,  dagegen  hat  es  schöne  echt  ita- 
lienische starke  Perfekte:  vinni  =  venni,  trapsim  =  lat.  traximus, 
vgl.  it.  mdartl.  f^cimo;  die  vom  lat.  Conj.  pf.  abgeleitete  Futurexakt- 
form hat  Petresc  nicht,  so  dafs  sie  wohl  selten  ist  oder  wird.  Hibä 
=  sit  (fiat),  scibä  ■=  sciat  sind  durch  ihr  b  nächste  verwandte  zu 
boly  sipa,  ven.  sipia  =  sit.  Von  Übereinstimmung  mit  dem  Latein 
ist  hervorzuheben  esc  =  ich  bin ;  donin  ersetzt  auch  slavische  Be- 
zeichnungen von  Besitzer,  Edelmann;  impetura  (patru  vier)  ist  eine 
Rettung  von  lat.  quadrupedans  galoppierend,  quadrupedo  currere  galop- 
pieren. Dem  Nordrumänischen  gegenüber  tritt  die  südliche  Mundart 
durch  vollere  Artikelformen  mit  Schwächung  der  vorhergehenden  No- 
minalendungen; ähnlich  bei  anderen  Anhängen:  hill-sa  „seine Tochter**, 
vgl.  altit.  Pistoi  u.  ähnl.  in  den  it.  Mundarten.  Die  artikellose  Gene- 
tivdativendung  wird  verabsäumt:  Imperatesei  celei  miä  =  amironilei 
acelei  nica.  Wörter  slavischer  Herkunft  hat  die  südliche  Mundart  un- 
verhältnismäfsig  weniger  als  die  nördliche;  durch  albanisches  und  tör- 
kisches  ist  sie  nicht  stärker,  wohl  aber  durch  griechisches.  Hierher 
gehört  wohl  auch  märat  =  nrum.  sarac,  sard.  saraccu,  arm,  bedauerns- 
wert, welches  von  (xagalvct)  kommen  mag. 

Herr  Eutschera  empfiehlt  Beljame,  le  public  et  les  hommes 
de  lettres  dans  la  litterature  anglaise  du  XVIIIe  siecle,  Paris  1881, 
welches    streng    wissenschaftlich,    mit  Benutzung    eines    reich hidtigen 


Digitized  by 


Google- 


für  das  Stadium  der  neueren  Sprachen.  8  7 

Materials  and  genauer  als  Taine  in  den  betreffenden  Abschnitten 
die  Zeit  von  1660  bis  etwa  1750,  speciell  Dryden,  Addison  und  Pope 
behandelt. 

Herr  Biltz  trug  vor  über  die  Bntstehungszeit  des  Lutherliedes. 
Man  hat  sie  früher  ins  Jahr  1521  oder  1530,  in  die  Zeit  vor  dem 
Reichstage  von  Worms  oder  dem  zu  Augsburg  verlegt.  Die  letztere 
Annahme  wurde  widerlegt  durch  Ph.  Wackernagel,  wonach  es  in 
einem  freilich  nicht  im  Original  aufgefundenen,  sondern  nur  aus  einem 
Rostocker  Nachdruck  bekannten  Wittenberger  Gesangbuch  von  1529 
gestanden  haben  mufs.  So  haben  ^s  viele  in  die  Zeit  vor  den  Reichs- 
tag von  Speier  von  1529  verlegt.  Davon  wich  ab  Schneider  1856 
und  setzte  seine  Entstehung  um  den  1.  Oktober  1527,  so  dafs  es  also 
zur  Feier  des  zehnjährigen  Bestehens  der  Reformation  gedichtet  wor- 
den sei.  Obgleich  diese  Hypothese  manches  für  sich  hatte,  treten  ihr 
Geffken,  Fichte,  Ph.  Wackernagel  entgegen.  So  ist  es  geblieben,  bis 
Knake,  der  designierte  Herausgeber  der  Werke  Luthers,  in  der  Lut- 
hardtschen  Zeitschr.  f  Theol.  1881  sich  der  Schneiderschen  Hypothese 
wieder  näherte  und  auch  auf  den  Oktober  1527  heranging.  Aber  so 
fein  auch  seine  Beweisführung,  zwingend  ist  sie  nicht.  Die  äufseren 
Gründe  hält  der  Vortr.  für  hinfällig,  indem  er  in  dem  Knakeschen 
Exemplar  des  Gesangsbuches  nur  einen  Nachdruck  des  Zwickauer 
sieht ;  die  inneren  hat  schon  Geffken  als  hinfHllig  erwiesen.  Dazu 
kommt,  dafs  Luther  wegen  seiner  Schwäche  und  Abgespanntheit  in 
der  genaimten  Zeit  nicht  im  stände  war,  ein  solches  Heldenlied  zu 
dichten,  und  endlich  ist  von  einer  Freude  über  die  zehnjährige  Feier 
der  Reformation  darin  nichts  zu  finden.  Vielmehr  steht  ein  Kampf 
gegen  böse  Feinde,  in  dem  Gott  helfen  wird,  bevor ;  davon  rät  Luther» 
soviel  in  seiner  Macht  steht,  ab.  Diese  Stimmung  pafst  för  1528, 
d.  h.  für  die  Zeit,  wo  die  Packsche  Liga  die  Wittenberger  bedrohte. 
Gegen  jene  forderte  Philipp  von  Hessen  den  Kurfürst  von  Sachsen 
zum  Bündnis  auf,  welches  wirklich  am  9,  Mai  1528  zu  stände  kam. 
Wenn  so  zunächst  insgesamt  an  das  Jahr  1528  gedacht  wird,  so  ist 
der  Zeitpunkt  zu  präcisieren,  dafs  er  in  Briefen  an  Melanchthon  aus 
dem  Ende  des  Jahres,  31.  Dezember  1528  und  81.  Januar  1529  Wen- 
dungen gebrauche,  die  mit  denen  in  unserem  Liede  sehr  und  besonders 
viel  genauer  als  die  von  Schneider  angeführten  Stellen  übereinstim- 
men. Auch  passen  dazu  die  zeitgenössischen  Zeugnisse  des  Chyträus, 
Heidanus  etc.,  wonach  Luther  das  Lied  bei  drohender  Kriegsgefahr 
gedichtet  hat. 

Sitzung  vom   14.  Mätz   1882. 

Herr  Hausknecht  hielt  einen  Vortrag  über  das  Lied  von  King 
Hom.  Einer  kurzen  Einleitung  über  die  Stellung,  die  diese  Bomanze 
in  der  mittelenglischen  Litteraturgeschichte  einnimmt,  Tiefs  er  eine  ge- 
drängte Inhaltsangabe  des  Gedichtes  folgen  und  besprach   dann   die 


Digitized  by 


Google 


88  Sitzungen  der  Berliner  Gresellseliaft 

beiden  von  Theodor  Wifsmann  ober  dieses  Lied  veröffentlichten  Ar- 
beiten.    In  der  ersten,  welche  unter  dem  Titel  9,King  Hom.     Unter- 
suchungen zur  mittelengliscben  Sprach-  und  Litteraturgeschichte  von 
Th.  W.,  Strafsburg  1876«  (3  M.)  das  XVL  Heft  der  von  B.  ten  Brink, 
Wilhelm  Scherer,  Elias  Steinmeyer  herausgegebenen  Quellen  und  For- 
schungen bildet,  untersacht  der  Verfasser  snnäehst  Sprache  und  Vers- 
bau des  Gredichts  und  zeigt  nach  einer  eingehenden  Betrachtung  der 
Lautverhältnisse,   die  er  mit  denen  anderer  Denkmäler  vergleicht,  dafs 
King  Hörn  in  den  sQdöstlichen  Grafschaften,  an  der  Grenze  des  ken- 
tischen Dialekts,  wahrscheinlich  in,Essex  im  zweiten  Viertel  des  drei- 
zehnten Jahrhunderts  entstanden  ist.     Der  zweite  Teil   bespricht  das 
Verhältnis  des  King  Hörn  zu  dem  französischen  Roman  de  Hom  et 
Riemenhild  und  zu  dem  späteren  englischen  Gedichte  von  Hom  Ghilde 
and  maiden    Rimnild.     Berficksichtigt  werden  ferner  mehrere  schot- 
tische und  englische  zur  Horasage  gehörende   Balladen.     Der    Ver- 
fasser schliefst  sich  in  seiner  Untersuchung  abweichend  von  der  von 
Warton,  Tyrwhit,  Ritson  ausgesprochenen  Ansicht^  welche  King  Hom 
als  eine  Übersetzung  aus  dem  Französischen  ansehen,  wie  denn  über- 
haupt nach  ihrer  Auffassung  vor  Chaucer,  dem  sogen.  Vater  der  eng- 
lischen Poesie,  kein  originaler  Roman  in  England  entstanden  sei,  mit 
Recht    der  Meinung   derjenigen    Litterarhistofiker  an,    die  den  King 
Hom  für  eine  ursprünglich  engb'sche  Dichtung,  das  französische  Ge- 
dicht für  die  Bearbeitung  einer  englischen  Quelle  halten.     Doch  kann 
sich  der  Vortragende   mit    der  Auffassung,    die  Wifsmann  von  dem 
Verhältnis  dieser  verschiedenen  Fassungen  zueinander   hat,   nicht  be- 
freunden; er  glaubt  vielmehr  der  von  Stimming  (Englische  Studien  I, 
351 — 362)  entwickelten  Theorie  den   Vorzug  geben  zu  müssen.    — 
Die  1881  erschienene  Ausgabe  des  King  Hom  („Das  Lied  von  K.  H. 
Mit   Einleitung,   Anmerkungen  und  Glossar   herausgegeben  von  Dr. 
Th.  W.     Quellen  und  Forschungen  XLV.**    8«.    XXII  und  155  S. 
—  3,50  M.)  ist  eine  mit  grofsem  Fleifse  und  lobenswerter  Gewissen- 
haftigkeit angefertigte  Arbeit.     Der  Untersuchung  über  das  Verhältnis 
der  drei  Hss.  folgt   eine  Abhandlung  über  Vers-    und  Strophenbau 
des  Liedes,  in  welcher  der  Herausgeber  die  Anwendbarkeit  der  Lach- 
mannschen  Regeln  germanischer  Wort-   und  Versbetonung  för  dieses 
englische  Gedicht  des   13.  Jahrhunderts  nachzuweisen  bemüht  ist  — 
eine  Ansicht,  die  er   bereits  in  den  Untersuchungen  zu  K.  H.  vor- 
getragen hatte,  gegen  die  sich  aber  gewichtige  Stimmen,  wicf  Zupitza 
und  Schipper,  erhoben  haben.     In  der  Schreibung  des  Textes  hat  der 
Herausgeber  Gleichförmigkeit  angestrebt,  indem  er  eine  dem  Dialekte, 
wie  er  sich  aus  den  Reimen  ergiebt,   entsprechende  Lautbezeichnung 
durchzuführen  versucht.     Die  Fufsnoten  enthalten  die  Schreibung  der 
Hs.  und  die  Varianten.     Das  sehr  übersichtlich  angelegte  Glossar  be- 
rücksichtigt alle  drei  Hss.;  nur  selten  ist  ein  Wort  übersehen    oder 
eine  nicht  belegbare  altengliscbe  Form  angeführt  worden. 


Digitized  by 


Google 


für  (Ins  Studium  der  neueren  Sprachen.  89 

Herr  Lamprecht  berichtete  über  den  Neudruck  von  Armand 
de  Bourbon,  prince  de  Conti,  Traite  de  la  com^die  et  des  spoctacles, 
besorgt  von  Karl  Vollmöller.  Derselbe  erscheint  bei  weitem  nicht  so 
wichtig  als  die  Nr.  1  der  von  demselben  herausgegebenen  Sammlung 
franz.  Neudrucke^  de  Villiers,  le  festin  de  Pierre  herausg.  von  Knörich. 
Wenn  er  aber  neu  gedruckt  wurde,  so  konnte  es  ohne  die  zahlreichen 
Druckfehler,  welche  ihn  jetzt  entstellen,  geschehen. 

Herr  Pöttmann  besprach  etliche  Bemerkungen  von  Foth  in 
Herrigs  Archiv  66,  p.  397.  Sie  erweisen  sich  vielfach  als  ohne  Grund 
angezweifelt;  dasselbe  gilt  von  einem  der  Programme  von  Friese, 
welche  Sarrazin  ibid.  p.  462  giebt. 

Herr  Schmidt  trug  Übersetzungen  einiger  Miltonschen  Ge- 
dichte vor, 

Sitzung  vom   18.  April   1882. 

Herr  I.  Schmidt  hielt  einen  Vortrag  über  Miltons  Samson 
Agonistes.  Er  gab  eine  Analyse  des  Inhalts,  teilte  längere  Stellen 
des  Werks  in  Übersetzung  mit  und  wies  nach,  wie  sich  der  Dichter 
den  Alten  angeschlossen.  Indem  er  das  Werk  als  den  bedeutendsten 
und  originellsten  Versuch  bezeichnete,  ein  Drama  nach  antikem  Zu- 
schnitt abzufassen,  begründete  er,  weshalb  dies  den  Anforderungen  des 
modernen  Dramas  widerspreche. 

Herr  Wetzel  besprach  Scharf,  literary  impressions.  Dies  Buch 
enthält  viele  Verstöfse  gegen  Orthographie,  gegen  Grammatik  und  die 
Phraseologie;  ebenso  ist  der  Inhalt  oft  recht  bedenklich,  so  dafs  es 
keinen  Anspruch  auf  irgend  welchen  Wert  machen  kann. 

Herr  Werner  zeigte  an  P.  Alexis,  E.  Zola,  notes  d'un  ami. 
Es  ist  weniger  eine  Biographie  als  eine  Verteidigung  und  zwar  eine 
oft  nicht  gelungene ;  denn  in  gewissen  Dingen  braucht  Z.  keinen  Ver- 
teidiger, in  anderen  kann  ihn  niemand  verteidigen.  Man  kann  dem 
Verf.  auch  nicht  Qberall  glauben;  interessant  ist  das  Kapitel  über 
Zolas  m6thode  de  travaii. 

Herr  Michaelis  hielt,  anknüpfend  an  den  mit  dem  66.  Bande 
vollzogenen  Übergang  des  „Archivs  für  neuere  Sprachen"  zu  der 
Unterscheidung  von  ss  und  ß  (fs),  einen  Vortrag  über  die  Bemühun- 
gen Joh.  Christ.  August  Heyses  und  seiner  Söhne  Karl, 
Theodor  und  Gustav  um  die  Gewinnung  einer  lautgetreuen  Be- 
zeiclinung  der  deutschen  S-Laute.     Der  Vortr.  unterschied  zwischen : 

altheysescher  Schreibung  (1825—29):  pa^,  |)affcn,  ^Jafft,  |)afftc; 

miltelheyscscher      „         (1828—85):  pa%  pa\\tn,  pü^t,  ^Jafgtc; 

neuheysescher  „         (1835):  pa%  pü^tti,  jjofft,  gaffte; 

Dazu  ist  durch  R.  v.  Raum  er  noch  eine  modifizierte  mittelheysesche 
Schreibung:  pa!\^,  ♦'öffcn,  pa\^i,  pa]^ie,  gekommen,  welche  jedoch  nicht 
als  eine  Verbesserung  anerkannt  werden  könne,  die  aber  in  Österreich 
als   Schulorthographie  eingeführt   ist.      Dabei  wies    der  Vortragende 


Digitized  by 


Google 


90  Sitzungen  der  Berliner  Gesellschaft 

auf  die  Übelstände  hin,  welche  lange  Zeit  aus  der  Verschmelzung  von 
f  and  S,  wie  solche  sich  in  einer  grofsen  Reihe  von  Ausgaben  der 
Heyseschen  Lehrbücher  findet,  hervorgegangen  sind.  Ein  Prototyp 
einer  solchen  Yerschleifung  findet  sich  schon  in  einem  1594  zu  Colin 
erschienenen  Kanzleibuche. 


Sitzung  vom   9.  Mai  1882. 

Herr  Michaelis  besprach  im  Anschlufs  an  seinen  früheren  Vor- 
trag ober  die  Entwickelang  der  sogenannten  Heyseschen  Regel  die 
gegenwärtige  Gestaltung  der  Schreibung  der  8- Laute  in  denjenigen 
wissenschaftlichen  und  technischen  Zeitschriften,  welche  in  lateini- 
schen Lettern  (Antiqua)  gedruckt  werden.  Der  Vortragende  hat 
351  solcher  Zeitschriften,  wie  sie  ihm  gerade  in  die  Hände  gekommen 
sind,  darauf  angesehen  und  dabei  gefunden,  dafs  dieselben,  abgesehen 
von  zahllosen  geringeren  Abweichungen,  in  folgende  neun  Haupt- 
klassen zerfallen: 

L  Heys  es  Standpunkt  der  durchgreifenden  Unterscheidung  von 

SS  und  fi. 

1)  mitß:  17  Zeitschriften  (Offizielle  Schulorthographie  in  Öster- 
reich, Zs.  für  das  österr.  Gymnasialwesen,  Zs.  für  das  österr. 
Realschulwesen,  Zs.  für  Völkerpsychologie  etc.); 

2)  mit  fs  als  Stellvertreter  von  £:  9  Zeitschriften  (Zs.  für  das 
deutsche  Altertum,  Deutsche  Litter.  Zeitung,  Hermes  etc.). 

II.  Gottscheds  Standpunkt  der  Unterscheidung  von  ss  und  ß  blofs 
im  Inlaut  zwischen  Vokalen. 

3)  mit  £:  10  Zeitschriften  (Göttinger  gelehrte  Anzeigen,  Nachrich- 
ten der  Göttinger  Gesellschaft  der  Wissensch.,  v.  Leutsch,  philoL 
Anzeiger,  Bartschs  Germania  etc.); 

4)  mit  fs  als  Stellvertreter  von  £:  41  Zeitschriften  (Offizielle  Schal- 
orthographie der  meisten  Staaten  des  deutschen  Reiches,  Zs.  für 
das  preufs.  Gymnasialwesen,  Centralorgan  für  das  Realschul- 
wesen, Zs.  für  die  bayerischen  Gymnasien,  Zs.  für  das  bayerische 
Realschulwesen  etc.); 

5)  mit  sz  für  £:   2  Zeitschriften  (Fleckeisen,  Masius  Jahrbücher). 
III.   Grimms  älterer  Standpunkt  des  sogen,  historischen  £. 

6)  mit  £ :  1  Zeitschrift  (Birlinger  Alemannia); 

7)  mit  fs  als  Stellvertreter  von  £ :  1  Zeitschrift  (Miekk,  Korrespon- 
denzblatt des  niederdeutschen  Sprachvereins). 

IV.  Rumpelts  Standpunkt  der  gänzlichen  Verwerfung  des  £-Lautes. 

8)  mit  s  für  stimmloses  s,  f  für  •  stimmhaftes  s,  8  Zeitschriften 
(Frickes  Reform  etc.). 

V.  Buchdruckerpraxis  des  ss  für  ss  und  £. 

9)  mit  SS  für  ss  und  £:  267  Zeitschriften  (Journal  für  Buchdrucker- 
kunst, Zs.  für  deutsche  Philologie  etc.). 


Digitized  by 


Google 


für  das  Studium  der  neueren  Sprachen.        '  91 

Übersicht  nach  der  Bezeichnung  des  ß-Lautes. 
ß  .  17  +  10  +  1  =    28 
fs  :  '9  4-  41  +  1  =    51 
8z  : 2 

SI         •••••••         o 

SS  :       ....     .     .  267 

Snmma  351  Zeitschriften. 

Wenn  diese  Zahlen  anch  nicht  auf  Vollständigkeit  Anspruch 
machen,  so  werden  sie  doch  ein  genügendes  Bild  von  dem  zerfahrenen 
Zustande  geben,  der  zur  Zeit  (Frühjahr  1882)  noch  auf  diesem  Ge- 
biete in  Deutschland  herrscht.  Abhilfe  wird  erst  dann  möglich  sein, 
wenn  die  Ergebnisse  der  wissenschaftlichen  Lautlehre  bei  den  Sprach- 
forschern wie  bei  den  Buchdruckern  allgemeinere  Anerkennung  finden 
werden ;  indes  ist  es  immer  schon  erfreulich,  dafs  sich  in  neuster  Zeit 
schon  einige  Zeitschriften,  welche  früher  auf  dem  tiefsten  Standpunkte 
der  9.  Klasse  standen,  zu  einer  höheren  Klasse  emporgearbeitet  haben. 
Freilich  ist  ein  viel  kräftigeres  Vorschreiten  durchaus  notwendig. 
Möchte  namentlich  das  glänzende  von  Österreich  zu  uns  herOber- 
leuchtende  Beispiel  recht  bald  befruchtend  auf  Deutschland  zurückwirken. 

Herr  P.  Förster  zeigte  an :  1)  Klassische  Dichtungen  der  Spa- 
nier, herausgegeben  und  erläutert  von  Krenkel.  Die  Einleitung  ist 
sorgfältig  und  sachgemäfs,  zu  vermissen  ist  das  Metrische.  In  der 
Textkritik  mufs  K.  den  Hartzenbusch  verbessern,  in  der  Erklärung 
sucht  er  möglichst  alles  aus  dem  betr.  Dramatiker  selbst  zu  erklären 
und  geht  in  diesem  Streben  bisweilen  etwas  zu  weit.  Lob  verdient  die 
Offenheit,  mit  der  er  dunkle  Stellen  als  solche  hinstellt  Die  Ausgabe 
ist  ab  gut  und  handlich  zu  empfehlen.  2)  Jus  primrö  noctis  von 
Schmidt,  der  das  Material  sehr  gelehrt  und  umfassend  zusammen- 
gebracht und  dieses  jus  als  Aberglauben  erwiesen  hat.  Für  den  Philo- 
logen ist  das  Buch  interessant  wegen,  der  Angabe  der  französischen, 
italienischen,  spanischen,  englischen  u.  a.  Quellen. 

Herr  Buchholtz  teilte  drei  grammatische  Beobachtungen  mit, 
welche  er  an  italienischen  Schriftstellern  gemacht  hat.  Erstens:  Durch 
das  part.  morto  gestorben  und  getötet  darf  man  sich  nicht  verleiten 
lassen,  si  lasciö  roorire,  Boi,  Innam.  I,  3.  63  „er  liefs  sich  töten''  zu 
erklären;  vgl.  Vite  de*  Santi  padri,  Ven.  1580  I,  3  io  batto  acci6  che 
mi  apri,  e  questo  non  fai,  morromi  al  tuo  uscio.  Et  Paolo  rispose, 
par  che  mi  minacci,  se  io  non  ti  riceuo,  dicendo  che  ti  lascierai  morire, 
wo  von  keiner  feindlichen  Gewalt  die  Rede  ist.  Vgl.  auch  heutiges 
lasciarsi  partire,  sich  Not  angehen  lassen.  Berni  3.  71  hat  jenes  si 
lasciö  morire  unverändert  aufgenommen.  Zweitens:  Ne,  welches  vor 
Artikelformen  statt  in  steht  (ne  la,  nella,  nel),  findet  sich  in  der  Neben- 
form ni  auch  vor  änderen  Wörtern  in  der.  fiorentinischen  Mundart. 
S.  Ober,  del  Testa,  Farina  del  diavolo  12:  L'ha  ni  cervello  i  baco  = 
l'ha  in  c,  il  baco;  ebendort  25  nii  =  in  il  oder  nel:  La  venga  dentro 


Digitized  by 


Google 


92  '        Sitzungen  der  Berliner  Gesellschaft  etc. 

nii  terreno  della  Brigida  (in  die  Wohnnng  ist  gemeint).  Drittens : 
Die  Stärke  oder  Unregelmäfsigkeit  beim  ital.  nnregelmäfsigen  Perfekt 
liegt  wesentlich  in  der  Betonung  der  Stammsilbe,  daher  ist  es  erklär- 
lich, warum  facesti  faceste  regelmäfsig,  weil  dann  in  diesen  Formen 
der  Ton  nicht  auf  fe  bleiben  könnte :  lateinisch  fecisti,  fecistis.  Da- 
gegen sollte  man  die  1 .  pl.  (fecimus)  als  unregehnäfsig  erwarten,  wie  sie 
bekanntlich  die  Mundarten  und  unlitterarisches  Italienisch  aufweisen. 
Der  Vortragende  bemerkt,  dafs  Carlo  Mascheroni  s.  B.  in  seinen 
Ostagg],  Milano  1867,  diesen  Formen,  wie  ebbimo  fecimo,  den  Yor* 
zug  giebt. 

Herr  Lamprecht  besprach  die  Noten  Friedrichs  des  Grofsen 
zu  den  Considerations  von  Montesquieu.  Die  Ausgabe,  an  deren  Rand 
Friedrich  sie  einst  niedergeschrieben,  war  1806  von  Napoleon  benutzt 
und  dann  nach  Frankreich  mitgenommen  worden.  Wiederholte  Rekla- 
mationen waren  vergeblich.  £rst  1879  erschienen  zwei  Ausgaben  der 
Considerations  mit  diesen  Noten,  die  eine  von  dem  Biographen  Montes- 
quieus  Vian  und  die  andere  von  Charvet.  Wenn  auch  keiner  von  beiden 
das  Original  Friedrichs  benutzt  hat,  so  sind  die  Noten  doch  unzweifel- 
haft echt.  Sie  erweitem  den  Ausdruck  von  Montesquieu,  geben  dazu 
Analogien,  abstrahieren  Axiome  aus  den  bei  M.  gegebenen  Beispielen, 
belegen  allgemeine  Bemerkungen  des  Autors  durch  Beispiele,  der  sehr 
oft  angewendete  Strich  bedeutet  fast  immer  Zustimmung,  in  Opposition 
tritt  Fr.  zu  M.  nur  bei  Beurteilung  des  Tarquinius  und  besonders  des 
Cäsar.  Die  Noten  sind  zum  Gegenstand  einer  gründlichen,  wenn  auch 
etwas  schwulstig  geschriebenen  Studie  gemacht  worden  von  Posner, 
Sjbels  historische  Zeitschr.  1882,  pag.  193—288. 


Digitized  by 


Google 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 


Gabriel  RoUenhageo,  sein  Leben  und  seine  Werke.  Ein  Bei- 
trag zur  Geschichte  der  deutschen  Litteratur,  des  deutschen 
Dramas  und  der  niederdeutschen  Dialektdichtung  nebst 
bibliographischem  Anhang  von  Karl  Theodor  Gädertz. 
Leipzig,  S.  Hirzel,  188L  8o. 

Das  gefallige  Büchlein  über  Gabriel  Rollenhaeen  wird  seinem  zweiten« 
Titel  in  jeglicher  Hinsicht  gerecht:  es  giebt  ein  klares  und  sicheres  Bild 
einer  litterarischen  Persönlichkeit,  deren  Bedeutung  sofort  augenfällig  wird; 
es  bespricht  in  gründlicher  und  geschmackvoller  Weise  ein  deutsches  Drama 
aus  dem  Beginn  des  17.  Jahrhunderts,  welches  eine  überraschend  reiche  Aus- 
beute litterarjgeschichtlicher  Merkwürdigkeiten  gewährt,  und  liefert  einen  recht 
hübsehen  Reitra^  zu  der  so  interessanten  Geschichte  niederdeutscher  Dia- 
lektdichtun^*  Diese  drei  Gesichtspunkte  ergeben  sich  in  der  That  für  eine 
Monographie  über  Gabriel  Bollenhagen  ganz  von  selbst;  denn  es  gilt  vor- 
erst seine  Persönlichkeit  und  Lebensumstande,  die  aus  ganz  besonderen 
Gründen  verworren  waren,  zu  bestimnaen,  sodann  fordert  sein  bedeutendstes 
und  auf  dem  Gebiete  des  Dranuis  einziges  Werk,  die  Komödie  Amantes 
amentes,  zur  litterarhistorischen  Untersuchung  heraus,  und  drittens  erheischt 
die  beachtenswerte  Eigentümlichkeit  dieser  Komödie,  dafs  sie  in  den  Haupt- 
partien hochdeutsch  geschrieben,  für  mehrere  Hollen  in  höchst  charakteristi- 
scher Weise  den  niederdeutschen  Dialekt  verwertet,  eine  Betrachtung. 

Ausgebend  von  der  Unklarheit  über  das  litterarische  Eigentumsrecht  der 
beiden  Rollenhagen,  des  Vaters  Georg  (1542—1609)  und  des  Sohnes  Gabriel, 
welche  bis  in  die  neueste  Zeit  bei  den  Litterarhistorikem  geherrscht  hat  (Vor- 
wort), macht  uns  der  Verf.  in  einem  ersten  Hauptabschnitt  bekannt  mit 
Gabriel  RoUenhagens  Leben  und  Schriften.  Zuerst  wird  die  Unsicherheit 
des  Geburtstages  beseitigt:  G.  R.  ist  am  22.  März  1583  geboren  als  Sohn 
des  bekannten  Magdeburger  Rektors  Geors  Rollenhagen.  Auf  dem  alt- 
städtischen Gymnasium  in  Magdeburg  unter  Leitung  des  Vaters  vorgebildet, 
bezog  er  1602  die  Universität  Leipzig.  Schon  im  nächsten  Jahre  verfafste 
er  hier  sein  Erstlingswerk:  »Vier  Bücher  indianischer  Reisen.**  Diese  zum 
Teil  auf  Indien  bezüglichen  und  aus  alten  Schriflst ellern  übersetzten  Oe- 
schichten,  die  nach  Inhalt  und  Sprache  so  recht  dem  Geschmacke  der  Zeit 
entsprachen,  werden  von  dem  Sohn  selbst  auf  Anregungen  von  seiten  des 
Vaters  zurückgeführt  und  beweisen,  wie  sehr  der  Geist  des  Vaters  in  ihm 
wirksam  war,  so  dafs  sie  in  der  That  auch  oft  dem  Vater  fälschlich  zu- 


Digitized  by 


Google 


04  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

geschrieben  worden  sind.  Hierauf  zeigt  der  Verf.  mittels  authentischer  2ieug- 
nisse,  dals  Gabriel  Rollenhagen  nicht,  wie  bisher  angenommen  wurde,  Tbeo- 
loffe  war,  sondern  in  Leipzig,  wie  seit  1605  in  Leyden,  die  Rechtsgelebrsam- 
keit  studierte«  dafs  sein  Titel  «Vicarius*  und  „Clericus"  wegen  seines  spätem 
Charakters  als  „Protonotarius"  und  vieler  anderer  Fingerzeige  jaristisch  zu 
nehmen  sind :  wie  überall  in  dem  Buche,  so  werden  auch  diese  Anführungen 
durch  die  aufserordentlich  sauberen  und  reichhaltigen  bibliographischen  Nach- 
weisungen im  Anbanff  belegt  und  veranschaulicht.  Dafs  Gabriel  RoUenr 
hagen  Jurist  war,  gent  ferner  aus  seinen  «JuveniliB**  zur  Genügte  hervor, 
einer  dreiteiligen  Sammlung  von  lateinischen  Gedichten  und  Epigrammen, 
die  er,  nach  Magdeburg  zurückgekehrt,  1606  auf  Anraten  seiner  Freunde 
und  Gönner  herausgab.  Diese  Gedichte  zeigen  ihn  in  erster  Linie  als  einen 
begeisterten  Juristen  und  sehen  -manche  Notiz  über  die  Lebensumstände  und 
Beziehungen  zu  hochgestellten  Personen  und  Gelehrten  seiner  Zeit.  Ganz 
fm  Geschmack  dieser  Zeit  war  auch  das  nächste  Werk:  »Nucleus  Emblema- 
tum  selectissimorum"  und  „Selectorum  Emblematum  Centuria  Secunda**,  von 
denen  der  erste  Teil  wahrscheinlich  1611,  der  zweite  1613  erschien:  das 
Ganze  ist  eine  Sammlung  von  Sinnsprücheu  und  Gedichten  zu  Zeichnancen 
von  Crispin  de  Passe,  die  bis  zu  fünf  Centurien  vermehrt  werden  sollte, 
jedoch  aus  unbekannten  Gründen  nicht  über  den  zweiten  Band  hinauskam. 
An  letzter  Stelle  steht  der  1619  erschienene  „Gabrielis  BoUenhagi  novorum 
Epigrammatum  libellus  sin^ularis*,  gleichsam  eine  Fortsetzung  der  Jugend- 
gedichte. Das  Todesjahr  ist  unbestimmt;  indessen  die  Belagerung  und  Zer- 
störung Magdeburgs  1631  hat  G.  R.  gewifs  nicht  erlebt;  denn  mit  vollem 
Rechte  schliefst  Gädertz  aus  dem  Umstände,  dafs  Job.  Blocius  im  Jahre 
1622  drei  ältere  Magdeburger  Schulreden  und  darunter  Gabriel  Rollenhagens 
*  oratio  vale<iictoria,  gehalten  bei  seinem  Abgang  von  der  Schule,  verö&nt- 
licht  hat.  dafs  schon  1622  G.  R.  das  Zeitliche  ^ese^et  hatte. 

Ein  zweiter  Hauptabschnitt  beschäftigt  sich  mit  Gabriel  Rollenhagens 
Komödie  „Amantesamentes",  welche,  abgesehen  von  den  indianischen  Reisen, 
das  einzige  deutsche  Werk  von  ihm  ist.  Zuerst  wird  (Kap.  I.)  auch  hier 
die  Autorschaft  des  Gabriel  R.  gesichert,  denjenigen  Litterarhistorikem  gegen- 
über, welche  auch  dieses  Lustspiel  dem  berühmten  Vater  Geor^  R.  beilegen. 
Und  allerdings  steckt  hinter  dem  Pseudonym:  „Durch  An^lium  Lohrber^ 
Liga**,  unter  welchem  Titel  das  Lustspiel  1609  erschien,  nichts  anderes  als 
Gaoriel  KoUenhagen,  zumal  der  Vater  Georg  R.  in  den  folgenden  Jahren, 
während  deren  das  Stück  wiederholt  vom  Dichter  aufgelegt  wurde,  nicht 
mehr  am  Leben  war.  Darauf  giebt  der  Verf  (Kap.  11.)  in  übersichtlicher 
Darstellung^  den  Verlauf  der  Komödie  mit  Aushebung  der  charakteristischen 
Partien.  Der  Titel  selbst  bietet  schon  eine  treffliche  Übersetzung  von 
Amantes  amentes:  „Ein  sehr  anmutiges  Spiel  voii  der  blinden  Liebe,  oder 
wie  mans  Deutsch  nennet  von  der  Leffeley*,  eine  Gattung  der  Liebe,  auf 
die  schon  Sebastian  Brant  schlecht  zu  sprechen  ist,  während  ^  weniger  leb- 
haft und  mehr  poetisch  als  andere  Schauspieldichter  seiner  Zeit  durch  die 
Darstellung  der  Liebespaare  Eurialus  und  Lucretia  auf  der  einen  und  Hans 
und  Aleke  auf  der  anderen  Seite  nicht  sowohl  zeigen  will,  «wie  man  das  böse 
meiden  soll^,  als  vielmehr: 

„Wenn  er  sich  hüte  noch  so  wol, 

So  kann  er  der  Liebe  nicht  entrennen, 

Er  mufs  jbr  einen  Schofs  vergönnen.^ 

Die  Textesgeschichte  dieses  Lustspieles  enthält  das  111.  Kap.  Am  be- 
kanntesten war  bisher  die  vierte  Ausgabe  aus  dem  Jahre  1614,  ohne  dafs  2«eit 
und  Beschaffenheit  der  früheren  Ausgaben,  vor  allem  der  Editio  I,  bestimmt 
festgestellt  waren.  Gädertz*  Umsicht  ist  es  gelungen,  die  drei  früheren  Aus- 
gaben zu  bestimmen:  zuerst  erschien  das  Spiel  1609,  die  zweite  Ausgabe 
ist  aus  dem  Jahre  1610,  die  dritte  vom  Jahre  1612.     Von  allen  vieren  giebt 


Digitized  by 


Google^ 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  95 

er  U08  eine  genaue  Beschreibung  und  bibliothekarische  Nachweisuogen  im 
Anhang.  Außerdem  hat  er  die  Zahl  der  vier  Editionen,  von  denen  man 
wufste,  durch  zwei  neue  vermehrt,  da  er  aufmerksam  macht  auf  eine  in  einem  . 
Exemplar  der  Eopenhagener  Kgl.  Bibliothek  erhaltene  Ausgabe,  die  des 
Titelblattes  entbehrt,  aber  durch  mehrere  Äufserlicbkeiten  bei  aller  sonstigen 
Ähnlichkeit  sich  als  eine  selbständige  Ausgabe  von  der  vierten  unterscheidet 
und  von  dem  Verf.  mit  Wahrscheinlichkeit  in  das  Jahr  1616  gesetzt  wird; 
während  von  der  161^  in  Colin  an  der  Spree  erschienenen  Ausgabe,  die 
Gädertz  bei  Flümicke  (Entwurf  einer  Theatergesch.  von  Berlin  1781,  S. 
88 — 39)  verzeichnet  fand,  sich  kein  Exemplar  hat  auftreiben  lassen.  Wie 
billig,  widmet  der  Verf.  ein  folgendes  Kapitel  (IV.)  der  Untersuchung,  woher 
der  Dichter  den  Stoff  seines  Dramas  und  die  einzelnen  bedeutsameren  Mo- 
tive entnommen  hat.  Es  war  ja  bei  Dichtem  seines  Schlages  und  Überhaupt 
im  16.  und  17.  Jahrhundert  bei  der  unvollkommenen  und  handwerksmäfsigen 
Ausübung  der  dramatischen  Kunst  gebräuchlich,  irgend  eine  biblische  oder 
profane  Geschichte  zu  dramatisieren  und  unter  Hinzufugung  von  mancherlei 
volkstümlichen  Redewendungen  und  Aktionen  zu  dialogisieren,  so  dals  ge- 
wöhnlich nur  diese  Zuthaten  und  nicht  die  Entwickelnng  der  Handlung  unst  r 
Interesse  beanspruchen  können.  Zwar  ist  6.  R.  ein  leidlich  origineller 
Dichter  und  seine  Komödie  ein  durchaus  geschlossenes  und  wohlgeftigtes 
Werk,  aber  auch  er  hat  eine  solche  Geschichte  drannatisch  verwertet.  Es 
ist  das  die  Erzählung  „Euriolus  und  Lucretia"  von  Äneas  Sylvius  Piccolo- 
mini,  die  in  der  Übersetzung  von  Niklas  von  Wyle  aus  dem  15.  Jahrhundert 
bekannt  war.  Aufserdem  zeigt  der  Verfasser,  dafs  auch  des  Nürnberger 
Dichters  J.  Ayrer  „Comedia  von  der  schönen  Phänicia  und  Graf  Timbri  von 
Golison**  von  Einflufs  auf  die  Gestaltung  der  Komödie  gewesen  ist.  In  der 
dialogischen  Ausführui^  aber  erinnern  manche  Wendungen  und  Gedanken 
an  des  Vateri  Georg  R.  Schauspiele  Ml^azarus',  „  Abraham^,  an  dessen 
«Froschmeuseler^  und  an  die  damals  beliebten  Volksbücher  und  Volkslieder. 
Unter  allen  dialogischen  Zuthaten  ist  sicher  die  von  höchstem  Interesse, 
dafs  zwei  Personen  des  Stückes  einen  anderen  Dialekt  reden  als  die  übrigen: 
der  Knecht  Hans  nämlich  und  die  Magd  Aleke  sprechen  niederdeutsch. 
Dieser  Umstand  ist  merkwürdig  genug,  um  neugierig  zu  machen  auf  die 
Vorbilder,  die  Rollenhagen  hierbei  hatte,  und  eine  sprachgeschichtliche  Er- 
läuterung dieser  Eigentümlichkeit  zu  wünschen :  beides  bietet  uns  Gädertz 
in  dem  oesonders  verdienstvollen  V.  Kapitel.  Der  niederdeutsche  Dialekt, 
der  im  14.  Jahrhundert  sich  noch  bis  Halle  und  Merseburg  erstreckte,  ist 
allmählich  durch  die  mitteldeutsche  Kanzleisprache  zurückgedrängt  worden. 
Auch  in  Magdeburg  fknd  das  Hochdeutsche  als  Schriftsprache  im  16.  Jahr- 
hundert Eingang,  während  sich  im  Volke  das  Niederdeutsche  bis  auf  den 
heutigen  Tag  erhalten  hat,  ein  Zustand,  welcher  sich  darstellt  in  den  Schau- 
apielen, welcne  wie  Amantes  amentes  Leute  aus  dem  Volke  niederdeutsch 
reden  lassen.  Gabriel  Rollenhagen  hat  sich  hierbei,  wie  Gädertz  schlagend 
nachweist,  vornehmlich  an  das  Vorbild  Jochim  Schlüs  gehalten,  der  eine 
Schulkomödie  von  Georg  R.  ins  Niederdeutsche  übersetzt  und  mit  manchen 
originellen  niederdeutschen  Scenen  bereichert  hatte:  „Comedia  von  dem 
frommen,  Gottfiirchti^en  und  gehorsamen  Isaac**  (Rostock  1606).  Schlü 
wiederum  hatte  rücksichtlich  der  Einführung  niederdeutscher  Scenen  Vor- 
bilder gefunden  an  Johann  Butovius  (Comedia  de  nuptiali  contractu  Isaaci. 
Alten  Stettin  1600)  und  Fr.  Omichius  (Comedia  von  Uionysii  und  Damonis 
und  Pytbiä  Brüderschaft.  Rostock  1&78),  wie  Gädertz  aus  der  Ähnlichkeit 
des  Tones  und  manchen  Einzelheiten  schliefst.  Es  ist  sodann  ein  alpha- 
betisches Verzeichnis  erkläningsbedürftiger  niederd.  Ausdrücke  beigerugt, 
und  eine  Scene  zwischen  Aleke  und  Hans  ak  Probe  der  Kunst,  mit  welcher 
der  Dichter  den  frischen  freien  Volkston  jener  Zeit  zu  treffen  verstand.  Im. 
VI.  Kap.  giebt  der  Verf.  mit  grofser  Belesenheit  Nach  Weisungen  über  den 
Einflufs  auf  Novellensammlungen  und  Dramen.    Unter  den  ersteren  ist  ea 


Digitized  by 


Google 


96  Bearteiltmgen  und  kurze  Anzeigen. 

besonders  das  Buch  JPaceti»  Facetiarum"  (zuerst  Francofnrti  1615),  welches 
aus  den  Amantes  amentes  entlehnte;  femer  konnte  auch  die  y,Cochleado 
Novissima,  das  ist:  Waare  Abbildung  der  heut  zu  Tag  zu  viel  übHcher  Kunst 
der  Löfflerey*^  von  D.  Seladon  1648)  und  ihr  Anhang  „Vom  Bettelstab  der 
Liebe**  der  sachverständigen  Winke  unserer  Komödie  nicht  entraten.  Aach 
von  drei  Dramen  weist  Gädertz  nach,  dafs  in  ihren  niederd.  Scenen  Rollen- 
hagens  Personen,  Redewendungen  und  Späfse  Verwendung  gefunden  haben. 
Es  sind  das  die  ,Comedia  vom  ungerathenen  und  verlornen  Sohn"  von  N. 
Locke  (Lüneburg  1619),  „Esther"*  von  M.  Pfeffer  (Wolfenbüttel  1621)  und 
ein  ganz  niederd.  Stück  „Teweschen  Hochtiet*S  welches  um  1640  nicht  all- 
zufem  von  Magdeburg  entstanden  sein  mufs. 

Zum  Schluls  erfahren  wir  im  VII.  Kap.,  das  „Prosabearbeitung  und 
Auffuhr ungen**  betitelt  ist,  die  interessante  äufsere  Geschichte  der  Komödie. 
Sie  darf  nämlich  mit  Recht  als  ein  „Spiegelbild  des  damaligen  Geschmackes'* 
angesehen  werden,  da  sie  sich  fast  das  ganze  17.  Jahrnundert  hindurch 
einer  grofsen  Beliebtheit  erfreut  hat  und  Beachtung  fand  in  allen  Kreisen, 
welche  damals  die  dramatische  Kunst  pflegten.  So  hatten  die  englischen 
Schauspieler,  welche  Ende  des  16.  und  Anfang  des  17.  Jahrhunderts  in 
Deutschland  sich  produzierten  und  auch  viele  ältere  deutsche  Stücke  in  pro- 
saischer Umarbeitung  in  ihr  Repertoir  aufnahmen,  sich  die  Amantes  amentes 
zu  eisen  gemacht.  Da  für  ihre  flotte,  oft  turbulente  Aktion  der  steife  Ton 
der  alten  gereimten  Spiele  nicht  passen  wollte,  so  wurden  nur  prosaische 
Stücke  von  ihnen  auigeführt,  die  zum  erstenmal  1620  publiziert  warden. 
Darunter  findet  sich  „eine  kurzweilige  lustige  Comcedia  von  Sidonia  und 
Theagene'*,  die  sieh  als  eine  solche  ProsaaufiÖsung  der  Amantes  amentes 
entpuppt,  nur  dafs  die  Namen  verändert  und  die  niederdeutschen  Scenen 
—  Keineswegs  zum  Vorteil  des  Tones  und  der  H^tung  im  Stücke  —  ins 
Hochdeutsche  übertragen  sind.  Dafs  die  Komödie  aber  auch  in  den  Schul- 
kreisen,  die  in  fenem  Zeitalter  die  dramatische  Kunst  mit  Eifer  pflegten  und 
für  deren  Bedürfnisse  wahrscheinlich  die  Komödie  verfafst  war,  eine  sute 
Aufnahme  und  häufige  Aufführung  gefunden  hat,  dafür  sind  die  wiederholten 
Auflagen  mit  dem  Zusätze  „durchsehen  und  agiret*'  beweisend.  Besonders 
interessant  aber  ist  es  zu  erfahren,  dafs  das  Stück  und  nicht  am  wenigsten 
die  niederd.  Scenen  in  Berlin  grofsen  Beifall  fanden;  denn  die  von  dem 
englischen  Junker  Hans  von  Stockfisch  1614  für  den  Berliner  Hof  gesam- 
melte Schauspielertruppe  machte  mit  Angelius  Lobrber^  Ligas  „Spiel  von 
der  blinden  Liebe  oaer  LefTeley*'  viel  Glück,  und  selbst  1690  vermochten 
dort  zwei  Theaterdirektoren  Sebastian  die  Scio  und  Johann  Veitheim  vor- 
nehmlich durch  diese  Komödie  zu  ^lei6her  Zeit  Anziehungskraft  auszuüben. 

Auch  für  die  Geschichte  des  Meistergesanges  bietet  die  Arbeit  über 
Gabriel  R.  noch  einen  kleinen  Beitrag.  Von  der  vierten  Auflage  an  er- 
scheint die  Komödie  bereichert  durch  eine  „ausbündige  schöne  Tageweise 
vom  Pyramo  und  Thysbe  aus  dem  Poeten  Ovidio".  Auch  dieses  Gedicht 
über  die  beliebte  und  auch  von  Gabriel  R.  an  anderen  Orten  erwähnte  Ge- 
schichte des  unglücklieben  Liebespaares  siebt  Gädertz  sich  genötigt,  erst 
mit  Bestimmtheit  dem  Sohn  Rollenhagen  zn  vindizieren.  Es  ist  ein  Beweis 
für  die  späte  Pflege  des  Meistergesanges  in  Magdeburg  und  verdient  Lob, 
weil  es  die  Geschichte  zwar  im  engen  Anschlufs  an  Ovid,  aber  mit  Anmut 
und  Wärme  wiedererzählt. 

In  einem  Schlufswort  weist  der  Verf.  noch  einmal  zusammenfassend  hin 
auf  die  Bedeutung  von  der  litterarischen  Wirksamkeit  des  Gabriel  Rollen- 
haeen,  der  sich  nun  in  klaren  Umrissen  darstellt  als  eine  tüchtige  Person- 
licnkeit  und  ein  für  seine  Zeit  bedeutender  Dichter,  als  ein  Mann  „nee 
Musarum  immemor  nee  offlcii  sui*^,  dem  vor  allem  sein  Drama  einen  Platz 
in  der  Litteraturgescbicbte  und  das  Interesse  der  Litterarhistoriker  sichert 
Das  Buch  von  Gädertz  liefert  somit  einen  sehr  willkommenen  Beitrag  sur 
Geschichte  der  Littoratur  aus  jener  Zeit,  die  es  nicht  zu  einer  Klassicität  ge- 


Digitized  by 


Google 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen«  97 

bracht  liat,  darum  aber  um  nichts  weniger  unser  Interesse  verdient,  ja  selbst 
in  weiteren  Kreisen  die  gebührende  Beachtung  zu  finden  begonnen  hat. 
Man  mufs  dem  Verf.  danken,  dafs  er  uns  die  Möglichkeit  bietet,  neben  den 
schönen  Neudrucken  Braunem  auch  einmal  an  der  Hand  eines  wohlunter- 
richteten Führers  eingeführt  zu  werden  in  die  Lebensgeschichte  und  Wirk- 
samkeit eines  Litteraten  aus  jener  Zeit.  Und  gerade  diese  Aufgabe,  Gabriel 
Rollenhagens  Leben  und  Wirksamkeit  zu  beschreiben,  hat  sich  als  dankbar 
erwiesen,  und  der  Verf.  hat  sie  mit  Umsicht  und  Liebe  gelöst  und  hat  es 
wohl  verstanden,  bei  dem  Leser  den  Wunsch  rege  zu  machen,  dafs  wir  auch 
bald  die  von  ihm  in  Aussiebt  gestellte  kritische  Ausgabe  erhalten  mögen 
und  nicht  minder  die  zusammenfassende  Studie  über  die  Geschichte  der  Sage 
von  Pyramus  und  Thisbe  in  Deutschland.  Dr.  A.  Rausch. 


Römisch   und  Romanisch.     Ein   Beitrag   zur  Sprachgeschichte 
von  Franz  Eyfsenhardt.   Berlin  1882.   Gebrüder  Bornträger. 

^  Ein  vortreffliches  Buch,  das  sich  voraussichtlich  einen  weiten  Leser- 
kreis erobern  wird,  da  es  nicht  nur  den  Vertretern  der  klassischen  und  der 
romanischen  Philologie  eine  Reihe  interessanter  und  neuer  Gesichtspunkte 
bietet,  sondern  auch  dem  Linguisten. 

Eyfsenhardt  führt  den  Nachweis,  dafs  „das  Verhältnis  der  romanischen 
Sprachen  zum  Lateinischen  weniger  in  den  Zeiten  und  Entwickelungsstufen 
des  Überganges  als  in  der  Blütezeit  der  alten  Litteratnr  selber"  zu  suchen 
ist  Man  sollte  erwarten,  dafs  der  Grad  der  Ähnlichkeit  zwischen  Mutter- 
und  Tochtersprache  während  der  verschiedenen  Epochen  lediglich  bedingt 
würde  durch  die  gröfsere  oder  geringere  zeitliche  Entfernung.  Anders 
scheint  das  Verhältnis  zwischen  dem  Lateinischen  und  dem  Romanischen  zu 
sein.  Das  Italienische,  welches  doch  wohl  das  Urbild  der  Muttersprache  am 
trenesten  bewahrt  hat,  besitzt  bekanntlich  nicht  die  Fähigkeit,  konsonantisch 
auslautende  Wörter  zu  bilden;  auch  in  den  ersten  Denkmälern  des  Latei- 
nischen tritt  das  Streben  nach  vokalischen  Endungen  hervor:  so  ist  z.  B.  in 
den  aus  19  Versen  bestehenden  Grabschriften  der  Scipionen  16  mal  aus- 
lautendes m  abgeworfen.  In  den  42  Worten  der  Weihmschrift  von  Pesaro 
fehlt  8  mal  das  Schlufs-m,  1  mal  das  Schlufs-s,  8  mal  das  t  der  Verbal- 
endung; statt  dederunt  finden  wir  dedrot  und  dedro.  Auch  das  Schwanken 
der  Quantität,  aus  denen  später  italienische  Bildungen  wie  rfdere  und  cad^re 
entstanden,  tritt  in  den  ältesten  poetischen  Erzeugnissen  des  Lateinischen 
überall  hervor.  Diese  Eigentümlichkeiten,  Keime  der  späteren  romanischen 
Sprachbildung,  treten  in  der  Litteratur  immer  mehr  zurück,  je  näher  man 
der  klassischen  Periode  kommt.  Es  mufs  sich  daher  ein  Emfiufs  geltend 
gemacht  haben,  der  die  Entwickelung  der  Sprache  gewaltsam  zurückhielt. 
Dafs  dieses  Hemmnis  in  der  Einführung  der  griechischen  Metra  zu  suchen 
ist,  darüber  kann  nach  den  Untersuchuncen  von  Eyfsenhardt  kein  Zweifel 
sein.  Eine  Sprache,  die  der  konsonantischen  Endungen  entbehrt,  wird  auf 
die  Nachahmung  griechischer  Versformen  verzichten  müssen.  Die  älteren 
lateinischen  Dichter,  welche  die  griechischen  Kunstformen  einführten,  sahen 
sich  daher  genötigt,  die  im  Schwinden  begriffenen  alten  Endungen  wieder 
in  Anwendung  zu  bringen.  Die  Prosaiker  K)l^en  dem  Beispiele  der  Dichter 
und  so  „sahen  die  Römer  in  den  Werken  inrer  klassischen  Schriftsteller 
die  vollen  Fonnen  der  Wörter,  die  sie  längst  nicht  mehr  hörten  oder 
aassprachen,  und  so  entstand  der  seltsame,  in  keiner  anderen  Litteratur 
vorkommende  Gegensatz  zwischen  einer  litterarischen  Sprache,  die  niemals 
gesprochen,  und  einer  täglichen  mündlichen,  die  niemals  geschrieben 
wuroe.**  Es  hat  danach  auch  während  der  klassischen  Periode  die  ge- 
sprochene Sprache  dem  Romanischen  viel  näher  gestanden,  als  man  bisner 
anzunehmen  geneigt  war. 

ArohiT  f.  n.  Sprachen.  LXVHI.  l 


Digitized  by 


Google 


08  Beurteikingeii  und  kurze  Anzeigen« 

Das  Buch  läfst  überall  erkennen,  dafs  der  Verfasser  za  den  gewiegtesten 
Kennern  der  lateinischen  und  der  romanischen  Sprachen  gehört,  mitnin  für 
die  Behandlung  ähnlicher  Fragen  in  seltenem  Grade  ausgerüstet  ist.  Könnte 
man  auch  über  Einzelheiten  mit  dem  Verfasser  rechten,  so  giebt  dpch  Kef. 
gern  zu,  dafs  das  gewonnene  Gesamtresultat  als  richtig  anerkannt  werden 
mufs,  die  Arbeit  somit  als  ein  epochemachender  Beitrag  zur  Kenntnis  der 
lateinisch-romanischen  Sprachgesenichte  zu  bezeichnen  ist. 

Der  Verfasser  besitzt  in  ähnlicher  Weise  wie  Viktor  Hehn  —  dem  das 
Werk  auch  gewidmet  ist  —  die  Gabe,  einen  wissenschafllichen  Gegenstand 
auch  weiteren  Kreisen  verständlich  und  interessant  zu  machen.  Möge  dem 
Buche  ein  ähnlicher  Erfolg  beschieden  sein  wie  Hehns  „Kulturpflanzen  und 
Haustiere**.  R— e. 


Cialas  franzosische  Schulgrammatik. 

Cialas  Lehrbuch  ist  seit  mehreren  Jahren  an  einigen  Gymnasien  des 
Grofsherzoetums  Baden  eingeführt  —  für  Gymnasien  scheint  das  Buch  aus- 
schliefslich  Destimmt  zu  sein  —  und  hat  sich  im  ganzen  gut  bewahrt.  Dafs 
es  nötig  war,  wieder  mit  der  Grammatik  zu  wechseln,  stand  längst  fest;  ein- 
mal, weil  die  Plötzschen  Lehrbücher,  wie  mehrfach  betont,  wegen  ihrer 
mangelhaften,  an  Lhomonds  Sprachmeisterkünste  erinnernden  Methode  nicht 
geeignet  waren,  die  isolierte  Stellung,  die  das  Französische  bislang  am  Gym- 
nasium eingenommen,  zu  verbessern,  und  dann  weil  die  Übersetzungen  zu 
den  einzelnen  Übungsparagraphen  sich  seit  Jahren  von  Generation  zu 
Generation  vererbten.  Wer  aber  wünschte,  es  möge  auch  der  französische 
Unterricht  dem  Organismus  des  Gymnasiums  sich  möglichst  einordnen  and 
dadurch  im  Ansehen  gehoben  werden,  dem  mufste  die  Cialasche  Grammatik 
willkommen  sein.  Denn  einerseits  ist  in  Anbetracht  der  geringen  Stunden- 
zahl der  Lehrstoff  etwas  beschränkt  und  andererseits  die  Syntax,  wesentlich 
nach  Mätzner,  wissenschaftlich  behandelt.  Darum  ist  es  auffallend,  dafs  von 
den  zwei  dem  Unterzeichneten  bekannt  gewordenen  Anzeigen  weder  die  eine 
(Posener  Direkt.-Konferenz)  noch  die  andere  (Ztschr.  f.  nfr.  Spr.  u.  Litt. 
Bd.  I,  p.  127)  die  zahlreichen  Schnitzer  erwähnt,  die  das  sonst  brauchbare 
Buch  entstellen;  da  aber  nicht  anzunehmen  ist,  dafs  Leute,  die  eine  Schul- 
grammatik recensieren,  im  Französischen  so  wenig  versiert  sind,  dafs  ihnen 
solche  Dinge  entgehen,  besonders  wenn  sie  in  achtunggebietender  Masse 
auftreten,  so  wird  man  kein  venUessenes  Urteil  fällen,  wenn  man  sagt,  dafs 
beide  Recensenten  das  Buch  nur  in  oberflächlicher  Weise  durchgeblättert 
haben. 

Der  Lehrstoff  ist  in  drei  konzentrische  Kreise  eingeteilt,  von  denen  der 
erste  in  85  Paragraphen  die  regelmäfsige  Formlehre  behandelt  und  tausend 
Vokabeln  giebt.  Mit  Recht  wurde  lobend  hervorgehoben,  dafs  Ciala  nicht 
allzuviele  Aussprachrezepte  mitteilt;  gleichwohl  scheinen  19  Paragraphen  für 
Aussprache  doch  etwas  viel,  ohne  dafs  man  deshalb  den  extremen  Stand- 
punkt der  Analytiker  wie  Vietor  u.  a.  zu  teilen  braucht;  ferner  ist  anzuer- 
kennen, dafs  von  vornherein  auf  die  Satzstellung  gebührende  Rücksicht  ge- 
nommen ist.  In  der  Konjugationslehre  hat  Ciala  mit  vollem  Recht  die 
bisher  als  dritte  Konjugation  angeführten  Verba  auf  — oir  aus  der  Reihe  der 
schwachen  entfernt  und  zur  starken  Konjugation  gezogen,  während  er  die 
Verba  auf  — cer,  —ger,  — yer,  sowie  die  mit  dem  Stammvokal  e  oder  ^  im 
Anschlufs  an  die  erste  schwache  giebt.  Praktischer  wäre  vielleicht  die 
Regel  für  letztere  Klasse  so  auszudrücken  gewesen: 

1)  Alle  Verba,  deren  Stammvokal  e  oder  ^  ist,  verwandeln  denselben 
vor  stummem  e  der  Endung  in  k  ouvert.  Diese  Verwandlung  geschieht 
entweder  durch  Verdoppelung  des  Stammcharakters  oder  durch  Hinzusetzung 
des  Gravis. 


Digitized  by 


Googla 


BenrteiluDgen  und  kurze  Anzeigen.  9d 

2)  Der  erstere  Weg  ist  einzuseblagen  bei  den  Verben  auf --eler  und 
— eter,  mit  Ausnahme  von  celer,  geler,  acheter  u.  a.,  der  zweite  bei 
sämtlichen  anderen  Verben. 

Ebenso  wäre  es  empfehlenswert  gewesen,  die  Tempusgruppen  folgender- 
mafsen  zu  ordnen:  1)  rräsensgruppe,  2)  Däfinigruppe,  3}  Infinitivgruppe, 
4)  Perfektgruppe. 

Hierauf  folgt  §  61 — 74  die  Lehre  des  Teilungsartikels  und  der  Pronomina; 
erst  von  §  75  ab  wird  der  Schüler  mit  dem  zusammengesetzten  Satz  bekannt 
gemacht.  Dieser  Abschnitt  bedarf  nach  des  Ref.  Ansicht  einer  Beschränkung ; 
namentlich  gehören  Regeln  wie  §  73.  S  „Wenn  ein  anderer  Accusativ  eines 
Personalpronomens  als  le,  la«  les  mit  einem  Dativ  eines  solchen  zu  einem 
Verbum  tritt,  so  kann  §  70  nicht  zur  Anwendung  kommen.  Es  wird  dann 
nur  der  Acc.  in  der  Form  des  Pron.  conj.  vor  das  Verb  gesetzt,  der  Dativ 
d«s  Pron.  abs.  tritt  hinter  das  Verbum**,  abgesehen  von  der  allzu  wort- 
reiehen  Fassung  entschieden  nicht  in  die  Unterstufe;  besser  würdp  sie 
§  36  der  mittleren,  oder  gar  erst  §  22  der  oberen  Stufe  gegeben.  —  Über- 
haupt ist  auf  allen  drei  Stufen  eine  präoisere  Fassung  der  einsm- 
prägenden  Begeln  unbedingt  wünschenswert.  Sachliche  Unrichtig- 
keiten lassen  sich  in  diesem  ersten  Teile  kaum  nachweisen;  höchstens  ist 
die  in  §  8  aufgestellte  Regel,  dafs  einfache  Adverbien  unmittelbar  hinter  das 
Verb  resp.  Hilfsverb  treten,  nicht  so  absolut  zu  geben,  da  sonst  der 
Schüler  §  42,  Satz  11  so  übersetzt:  L^empereur  a  aujourd'hui  fait  la 
revue  etc. 

Die  zweite  Stufe,  von  der  noch  die  erste  Auflage  (1872)  vorliegt,  giebt  zu- 
nächst die  nnregelm'äfsige  Formenlehre.  —  §  1  wird  in  einer  wortreichen 
Regel  zwischen  schwacher  und  starker  Konjugation  einerseits  und  verba 
anomala  andererseits  unterschieden.  Zur  ersteren  giebt  er  die  Anomala 
aller  und  envoyer  und  die  Defektiva  tisser,  ester,  nuer;  letztere  sind  durch- 
aus entbehrlich;  zur  zweiten  die  bekannten  Anomala  und  die  sieben  Verba, 
die  den  Inchoativzusatz  i  s  s  nicht  einschieben ;  hier  sind  mindestens  f^rir  und 
issir  entbehrlich,  und  bei  den  Anomala  der  dritten  mindestens  braire  und 
tistre  zu  streichen.  —  §  10  beginnt  die  starke  Konjugation ;  auch  dieser  §10 
wäre  in  der  zweiten  Auflage  ganz  zu  streichen  oder  knap{)er  zu  fassen. 
Die  drei  starken  Konjugationen  sind  nach  Ciala:  1)  D6£,  auf  is  mit  unorg.  s 
(venir,  tenir,  voir).  2)  Däf.  auf  organ.  s  (cire,  clore,  dire,  faire,  mettre, 
prendre,  rire,  sourdre,  traire,  qu^rir,  seoir).  8)  D^f.  auf  us  (die  auf  oir 
und  cire,  ferner  courir,  g^sir,  mourir,  crottre,  lire,  moudre,  soudre,  vivre 
und  die  auf  aire  und  attre).  Ref.  würde  aus  dieser  Liste  eanz  oder  teil- 
weise ausschliefsen :  cire,  clore  (nicht  clure),  sourdre;  die  Simplices  seoir, 
soudre  und  choir ;  chaloir,  mit  denen  der  Schüler  höchst  selten  zu  operieren 
hat.  Ferner  wären  die  lateinischen  Etymologien,  besonders  unrichtige  wie 
aller  =  aditare,  wegzulassen.  —  Wenn  nun  in  diesem  Abschnitt  allzuviel 
eeboten  ist,  so. ist  im  folgenden  der  entgegengesetzte  Fehler  begangen:  so 
ist  von  den  Ausnahmen  auf  al  §  31  nur  bal  angeführt.  Sind  Wörter  wie 
cal,  carnaval,  chacal,  narval,  r^^al  etwa  seltener  als  cire,  chaloir  u.  ä.? 
Ebenso  wären  §  83  die  Adjektive  naval,  glacial,  th^atral  nachzutragen; 
§  4S,  8  zu  den  unre&;elmäfsigen  Adverbien  commod^ment,  confus^ment, 
oommnndment  etc.  —  Sachliche  Unrichtigkeiten  sind:  un  ^pi  ein  Dorn,  st. 
Ähre  (pag.  80);  pronoms  r^latifs  (pag.  88);*  der  ungeheuerliche  Plural 
qnelqu'uns  st.  quelques-uns  (pag.  42).  Einer  klareren  Fassung  bedürfen 
namentlich  die  Reeeln  §  25,  vom  Particip  mit  nachfolgendem  Infinitiv  — 
am  besten  würde  diese  Regel  überhaupt  erst  §  33  der  Oberstufe  gegeben 
—  und  §  41  von  den  pronoms  ind^finis. 


*  Der  nämliche  Fehler   untere  Stufe,  pag.  52,  Zeile  8   v.  n.   —   Zahlreiche 
Acoentsfehler  fallen  überhaupt  auf  (s.  u.). 

7* 


Digitized  by 


Google 


100  Beurteilangen  und  kurze  Ansagen. 

Die  obere  Stufe,  gleicbfalls  noch  in  erster  Aufl.,  giebt  die  Synt«x  im 
ganzen  nach  Mätzner.  Im  einzflnen  möchte  Ref.  folgende  Ausstellungen 
machen : 

§  12  ist  im  Schlufsbeispiel  (pag.  12)  retir^s  in  retir^ea  zu  korrigieren, 
§  13.  11  der  Accent  auf  dem  dritten  e  von  pr^f^rer  zu  tilgen;*  femer 
würden  die  drei  Anmerkungen  am  Fufse  von  pag.  13  besser  heraufgenom- 
men, wobei  der  neuere  Gebmuch  von  cela  n'empdche  pas  que  c.  in  die. 
=  trotzdem  zu  berücksiobtigen  wäre  (cf.  Plötz,  Syntax  193,  Mätzner  341 
und  440;  Zeitschr.  f.  nfr.  Spr.  und  Litt.  lll.  73).  §  18  pr^tendre  qcb.  in 
der  Bedeutung  fordern  ist  veraltet;  il  me  manque  de  qcb.  unrichtig; 
§  21.  3a.  ist  zu  verweisen  auf  die  Regel  pag.  55  oben;  b.  bt  eTaujourd'bui 
en  quinze  zuzufügen;  4.  nachzutragen  avoir  sur  soi,  bei  sich  in  der 
Tascne  haben;  16.  zu  schreiben  deux  millions  de  tonn  es  (st.  tons);  18. 
zuzufiigen  mot  ä  mot,  pi^ce  ä  piöce;  33.  fehlt  die  Cedille  unter  de^.  — 
§22,  pag.  83  unten  anzufügen:  Soi  kann  nur  auf  ein  Singular  sich  beziehen, 
wird  auch  (selten)  emphaUsoh  statt  lui  auf  bestimmte  Personen  bezogen; 
die  Regeln  vom  Infinitiv  §  25—31  bedürfen  der  Vereinfachung,  ganz  über- 
flüssig sind  die  fünfzehn  lateinischen  Wendungen  pag.  44. 

Was  das  Übungsbuch  betrifil,  so  ist  vom  pädagogischen  Standpunkte 
aus  lobend  anzuerkennen,  dafs  es  räumlich  vom  grammatischen  Teil  ge- 
trennt ist.  Einzelne  Übungssätze  sind  indessen  nicht  viel  geistreicher  als 
bei  Plötz;  im  ganzen  sind  sie.  besonders  in  der  oberen  Stufe,  allzu  einfach 
und  hie  und  da  inhaltlich  oder  der  Form  nach  ungeeignet.  Wir  führen  als 
charakteristisch  unter  den  zahlreichen  Beispielen  nur  an:  U,  §  14.  27.  Hier 
sitz  ich  auf  Rosen,  mit  Veilchen  bekränzt;  §  29.  17.  der  Wallensteinsche 
Spruch:  Es  giebt  im  Menschenleben  etc.;  —  III,  9.  13  Wenn  die  drei 
Einheiten  wesentlich  wären  etc.;  20.  9.  der  grofse  schwülstige  Satz  Le 
dix-huiti^me  si^cle,  ä  la  foia  sivieux  et  si  jeune,  avait  bien  des  sentiments 
de  Conventions.  Ebenso  §  21.  17  etc.  etc.  —  Zahlreiche  Sätze  sind  nicht 
gut  französisch  und  zeichnen  sich  teils  durch  Harte  des  Ausdrucks,  teils 
durch  fehlerhafte  Stellung  aus.     Hier  etliche  Beispiele. 

1,  §  30.  6.  Les  Allemands  avaient  autrefois  les  cheveux  arrang^s  (??) 
sur  la  tdte;  —  31.  9.  dans  la  ville  st.  ä;  —  32.  6.  condamn^  ä  la  mort  — 
38.  18.  promenade  de  (st  du)  matin;  —  41. 14.  ä  11  h.  de  nuit  (st.  de  la); 
42.  15.  r^giment  d'infant^rie;**  —  49  5.  Avoueras-tu  avoir  transcrit  ce 
th^me?  Non,  monsieur,  je  n*ai  pas  tr.  le  th.,  Fr^döric  a  tr.  le  mien.  — 
(transcrire  in  dieser  falschen  Bedeutung  kehrt  z.  B.  wieder  If,  §  18. 
29 !)  —  62.  7.  la  cavalerie  avait  4X6  attaqu^  (st.  ^e);.  —  64.  10.  Pourquoi 
n^avez-vous  pas  eu  de  patience  (st  patience  oaer  un  peu  de  p.);  —  66.  6. 
Je  me  rendrai  d  Mr  N.  N.  (st.  chez).  —  Von  den  in  der  zweiten  Auflage 
zugefügten  zusammenhängenden  Stücken  dürfte  manches  zur  Übersetzung 
sich  wenig  eignen,  besonders  die  Fabel  le  loup  et  la  cicogne  (sie  1)  Laf  III,  9, 
die,  abgesehen  davon,  dafs  sie  in  verstümmelter  Form  gegeben  ist,  seltene 
Worte  wie  frairie  enthält,  die  niemals  wiederkehren. 

Bei  der  zweiten  und  dritten  Stufe  ist  natüriich  in  der  neuen  Auflage 
zunächst  die  Orthographie  nach   der   1878er  Auflage   des  Dictionnaire  de 


*  Accentfehler  sind  in  diesem  grammatischen  Teil  noeh  folgende  za  finden:  §  18 
d^vancer  zweimal  (auch  pag.  168),  §  19.  II,  2  Clements;  §  20.  II,  4  metres ;  §  20. 
III,  1  e.  roont  C«ni8  (dasselbe  §  39.  I,  5.c.  und  untere  Stufe  §41,  Anm.);  §  39, 
pag.  55  oben  Bretagne  (dasselbe  untere  Stufe,  pag.  155)  etc. 

**  Acceuts-  und  andere  Fehler  sind  aufserdem  etwa  folgende  in  dieser  Stufe  zu 
korrigieren:  pag.  14  oben  s^mence,  pag.  34  entSte;  pag.  121  und  133  steht  vier- 
mal die  seit  Jahrhunderten  verchwundene  Form  cicogne;  in  dieser  Fabel  fehlt  der 
Reimvers  auf  salaire  und  ist  das  e  von  eocore  zu  streichen;  pag.  126  rassa«n^^ 
pag.  128  la  gite  (auch  II,  pag.  106). 


Digitized  by 


Google 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  lOl 

rAcad^mie  zu  ändern.  —  Hart  im  Ausdruck  oder  in  der  Satzstellung  sind 
z.  B.  folgende  Sätze: 

II,  §  3.  1.  Dans  les  ^glisoscatb.  les  entrants,  jettent de  Tean  b^nite 
etc.  5.  32.  Depuis  ouand  vdt-(8t.  rev6t-)il  cette  place?  —  6.  8.  dans 
(st  ä)  la  bataille  de  Ph.  —  9.  6.  ^  Le  ^^n^ral  a  r^dnit  la  prov.  qui  s'^tait 
rdvoU^e  ä  Tautorit^  de  son  roi  (die  Objekte  umzustellen).  —  9.  15. ,  s^dui- 
sante  en  (st.  par  ses)  paysages.  —  11.  2.  Les  genres  (?)  des  hommes 
viennent  et  s^en  Tont;  11.  5.  Souviens-toi  d'§tre  mortel  (St.  que  tu  es); 
13.  le  lendemain  de  Pftques  dans  (st.  de)  Tann^e.  ~  12.  7.  II  semble  qu*il 
ne  se  soit  pas  fait  conscience  (?);  12.  20.  ist  unverständlich.  —  16.  10. 
C'eüt  ä  lui  que  je  dois   toutes  mes  connaissances;  il  me  les  a   apprises. 

—  20.  8.  croyez-m*en  (?).  —  22.  5.   On  connalt  les  gens  dans  Toccasion. 

—  23.  10.  und  15.  ist  statt  r^soudre  zu  schreiben  c^i>soudre.  —  26.  3.  Wäre 
besser  cbance  st.  bonheur  zu  setzen.  —  Die  Sätze  3.  4.  5.  zu  §  40  sind 
wenig  musterhaft  —  §  41.  5.  ont  4t 4  battues  pendant  (st.  dans)  un  mois. 
-;-  42.  5.  Je  n'ai  jamais  entendu  une  femme  qui  chantai^  (st.  chantät) 
H  bien.  —  8.  8.  qui  se  teint  zu  sehr.  —  16.  7.  quoiqu'il. 

III,  §  2.  1.  comment  sens-je  si  bien  ce  que  je  ne  puis  t'exprimer.  — 
§  4.  8.  Vous  croirais-je  sa  fille?  Je  la  suis  aussi;  11.  Ceneserai  (st.  sera) 
pas  moi  qui  t'aurai  pr^cipit^  (?).  —  7.  11.  peu  (zuzufügen  de  gens); 
11.  1.  Je  ne  saohe  pas  avoir  vu  dans  (st.  de)  ma  vie;  8.  que  mon  coeur 
veuille  se  fendre  par  la  moiti^.  —  14.  1.  Komulus  ftgö  de  —  et  apr^s  ~ 
de  r^gne  dispurut  sans  qu*on  alt  pu  etc.  (disp.  ist  hinter  Rom.  zu  setzen). 

—  18.  17  (fälchl.  sti'ht  47)  que  tout  lemonde  avait  d^s  longtemps  soup- 
^onn^  mort  (st.  80up9onn^  mort  depuis  longtemps).  —  20.  6.  Le  m^tre 
est  plus  long  de  demi  (st.  de  moitie).  —  86.  9.  Je  ne  deute  pas  que  vous 
ne  rassiez  bonneur  dans  la  carri^re  etc.  —  Auch  in  dieser  Stufe 
bedürfen   die   Sätze   der   Scblufsparagraphen   einer   sorgfältigen   Revision : 

.  §  46.  8,  7,  14;  §  48.  2  d.  1;   49.  1,  5  und  11  sind  kaum  aus  französischen 
Autoren  entnommen. 

Aufserdem  sind  manche  kleinere  Versehen  zu  verbessern: 

II,  §  2.  8.  schreibe  va-<Vn;  6.  aristocra/ßÄ.  —  8.  3.  gehört  nach  §  5. 
10.  Abraham  (st.  Abram);  11.  il  ne  les  sert  pas  (st.  pars).  —  §  8.  9*  schreibe 
ohjets  (st    objects).  —  11.  17.  und  22.  8.  ist  der  Accent  auf  a  nachzutragen. 

—  15.  6.  schreibe  gai;  15.  28.  heifstdas  grofseLos:  le  gros,  nicht  le  bon 
Jot.  —  17.  9.  sehr,  pazens  (st.  y),  der  gleiche  Fehler  im  Wörterverzeichnis. 

—  83.  6.  Strasbonrg  (nicht  Stra^^b.).  —  35.  8.  Die  Verdoppelung  von  Mon- 
sieur auf  Briefadressen  ist  veraltet. 

III.  §  13.  I,  15.  fehlt  der  Accent  auf  L^viatban;  13.  II,  2.  und  6.  sind 
die  Cirfcumflexe  auf  re9Üt  und  retint  nachzutragen.  —  14.  2.  und  Wörter- 
verzeichnis pag.  157  schreibe  habilet^  (cf.  Littr^  s.  v.).  —  SO.  6.  une 
(Dicht  un)  grande  sottise.  Andere  nicht  durch  Druckfehler  zu  entschul- 
digende, sondern  auf  wirklicher  Unwissenheit  beruhende  Verstöfse  gegen 
die  Genusregeln  sind  la  gtte  zweimal  (I,  pag.  128  und  II,  pag.  106);  drei- 
mal la  masque  (III,  pag.  162, 168«  181),  zweimal  ist  carrosse  als  föm.  be- 
zeichnet (ITI,  pag.  153  und  180  s.  v.  Wagen)  und  hat  an  ersterer  Stelle  ein 
r  eingebüfst.  —  nid,  das  in  der  1.  Aumige  der  unteren  Stufe  f^m.  war 
(pag.  118)t  ist  in  der  neuen  wieder  masc.  geworden.  — §  32.  14.  istpersane« 
zu  schreiben.  —  39.  15.  Marie-Th^r^se  (st.  sie).  —  47.  2  d.  10.  Pompdi 
(nicht  ia).  —  49.  15.  vainct/e,  weil  Äthanes  Um.  ist. 

Die  deutschen  Übnng^sätze  bedürfen  gleichfalls  einer  gewissenhaften 
.  Durchsicht.  Vor  allem  simTundeutsche  Wendungen  zu  meiden  wie:  II,  §  7. 10. 
Charaktere  in  den  Sand  schreiben;  24.  17.  er  geht  sich  ins  Unglück  stürzen. 
Zeichen  von  oberflächlicher  Bearbeitung  sind :  gleichlautende  Sätze  wie  II, 
§  2.  80.  =  12.  34;  unpHicise  Fassung  wie  II,  §  13.  34.  da  zu  bleiben  st. 
dort  (nämlich  in  Rufsland.  Der  Satz  steht  Plötz,  Lect.  50«  A.  10);  leich- 
tere  Versehen,    wie    das    Fehlen    der   Vokabel    für   Auferstehung  (II, 


Digitized  by 


Google 


102  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen, 

§  20.  25);  Odysseus  (TI,  %  27.  27;  das  Wort  wird  erst  pag.  116,  za  §  41 

febracht);  III,  §  21.  65.  Worte  st.  Wörter;  II,  §  30.  S4.  PojSa  (st.  Poppäa); 
II,  §  29.  86.  Agrippa  (st.  Agrippina)  etc.  etc. 

Zusammenbäneende  Übungen  verroifst  man  in  der  zweiten  Stufe  fast 
ganz;  von  denen  aer  oberen  haben  sich  aus  der  Erfahrung  als  besonders 
ungeeignet  erwiesen  pag.  89—94:  die  Bartholomäusnacht;  pag.  99—104: 
Ludwig  der  XVI.  im  Tempel;  pag.  HS — 115  und  125—127:  die  Schwalbe; 
pag.  138—140:  die  Harmonie  der  gemäf^igten  Zone,  da  sie  eine  Masse  sel- 
tener Wörter  erfordern,  die  der  Schüler  doch  niemals  behält 

Der  schwächste  Punkt  des  Lehrbuchs  durfte  in  den  offenbar  nachlässig 
gearbeiteten  Wörterverzeichnissen  liegen.  Von  den  tausend  Vokabeln  der 
unteren  Stufe  kehren  in  den  folgenden  viele  wieder,  manche  sogar  mehr- 
mals. So  finden  wir  unter  anderen  chaud  11,  pag.  92,  Sp.  2  und  118.  1, 
sowie  III,  152.  2  wieder;  savant  und  jugement  dreimal  in  II,  ersteres 
pag.  93.  2,  99.  2,  104.  2,  letzteres  89.  1,  107.  1,  109.  2;  aider  und  saint 
je  zweimal,  pa^.  106.  2,  109.  2  und  90.  2,  92.  1;  erreur  zweimal  in  II, 
pag.  92.  2  una  112,  1,  einmal  III,  176.  2;  andere  wie  &me,  eher,  dur,  par- 
tout, patient,  prudent,  rare  kehren  in  beiden  Stufen  wieder. 

Das  näinliche  Wort  kommt  häufig  in  kurzen  Zwischenräumen  wieder. 
Viermal  lesen  wir  blessure  IL  98.1,103.2,  109.2,  118.  1;  peau  11,94.2. 
113.  1,  117.  1,  III,  182,  1;  but  II,  94.  2,  112.  2,  III,  161.  2,  178.  1;  drei- 
mal  ceuvre  11,92.  2,  106.  2, 110  1;  puissa nee  (zweimal  101;  108);  entre- 
prise  90,97,100;  si^cle  IL  103.1,109.2,118.1;  mdchant  11,90.2,99.  2, 
109.2;  travers  HL  158. 1,  170.  1,  171.1;  ^Ument  III,  171.  2, 174.  2, 179. 1; 
taille  III,  l''>2.  1,  177.  2,  181.  2;  zweimal  in  III,  einmal  in  II  stehen 
hirondelle  II,  106.  2,  HL  152.  1,  168.  2;  vigueur  II,  116.  1,  lU,  179,  h 
181.  2;  songe  11,  109.  1,  III,  151.  2,  153.  2;  zweimal  in  II,  einmal  in  III 
findet  man  beuche  II,  90.  2,  103.  2,  IIL  153.  2;  balle  H,  103.  2,  115.  2, 
III,  166.  1;  14ger  II,  92.  2,  102.  1,  III,  153.  2.  Von  denen,  die  nur  zwei- 
mal kurz  hintereinander  vorkommen,  mögen  ein  paar  Beispiele  genügen. 
Aus  II:  vertu  zweimal  110;  sain  107  und  109;  chat  104  und  109; 
capable  105  und  107;  entreprise  90  und  97;  tendre  un  pi^ge  103 
una  116;  adresse  94  und  99;  procbain  lllund  114;  bauteur  106  und 
107;  bon  march^  111  und  115;  il  est  vrai  100  und  107  etc.  etc.  Aus 
III:  plan  151  und  154;  espion  156  und  157;  grftce  162  und  164;  dis- 
ffrftce  163  und  166;  moderne  160  und  162;  s'^crier  151  und  155; 
inf&me  156  und  159;  foire  166  und  169;  pourceau  162  und  165; 
f^roce  160  und  164;  diöte  178  und  176;  pigeon  175  und  178:  vice 
170  und  176;  ri^ueur  164  und  168  etc.  etc. 

Aufserdem  smd  folgende  Berichtigungen  anzubringen: 
II,  pag.    90.  servant  nur  als  term.  tecnn.  (cf.  Littr^^;  sonst,  wie  Öfter 
•  angegeben,  domestique,  valet  und  als  Hönichkeitsformel  ser- 

viteur. 

„        91.  versäumen  heifst  hier  man^uer,  nicht  passer. 

„        93.  inscription  heifst  Inschrift  (cf.  III,  pag.  153,  eztr.). 

„        95.  ^duquer   nicht   blofs    von   Tieren;    ducaton^ 
veraltet 

V        96.  vidimer  nur  Jurist,  und  äufserst  selten. 

,,       98.  prüfet  heifst  nie  Vorgesetzter. 

«      100.  remise,  nachzutragen  die  Bedeutung  Rimesse. 

„      103.  Wechsel «» lettre  de  change,  nicht  aber  d*öchange 
oder  billet  (§  15.  9).  / 

«      105.  Der  Akut  auf  r^voquer  nachtragen. 

„      107.  ^lite  heilst  Auslese;  108  lunette  nie  hohles  Glas. 

^      112.  schreibe  once  (nicht  onze);  U.*)  assujemV  (nicht  —  etir). 
Ulf  pag.  158.  schreibe  Joseph  (Josephe  =  Flavius  Josepbus). 

j,      160.  orf^vre  (nicht  e);  163  </evancer  (ohne  Aigu>« 


^  vgl.  Littr^ 
und  Acad« 


Digitized  by 


Google 


Benrteilangen  und  kurze  Anzeigen^  103 

Iir,  pag.  166.  jeter  les  fondement  (nicht  des). 
M      170.  renseignement,  Auskunft,  nicht  ens. 
y      178.  fermenter j  hegen,  soll  wohl  heifsen   formenter;  besser  wäre 

favoriser. 
n      175.  asile,  nicht  asyle;  r^rimer  mit  Aigu:   amica/,  nicht  tanicable 
(cf.  Littr^). 

Ganz  besondere  Aufmerksamkeit  wäre  bei  der  Neubearbeitung  des  Vo- 
kabulars zur  Mittelstufe  dem  Abschnitte  über  die  sogen,  verbes  irr^guliers 
zuzuwenden.  Hier  ist  Ciala  in  der  löblichen  Absicht,  zu  jedem  einzelnen 
Verb  möglichst  viele  Derivata  zu  geben,  zu  weit  gegan^n.  Abgesehen  von 
unrichtig  eingereihten  Vokabeln  wie  m^pris  und  m^priser'  unter  prendre, 
parure  unter  paraftre,  hat  der  Verf.  emmal  eine  grofse  Anzahl  seltener 
Wörter  gegeben,  und  solche,  deren  Zusammenhang  mit  dem  Stammwort  dem 
Schüler  nicht  einleuchten  kann^  wie  orfraie  zu  enfreindre ;  r§ne  zu  tenir; 
ben§t  zu  dire;  ötage  zu  seoir;  <\ie  ganze  Liste  zu  aller  etc.,  und  dann 
gewöhnliche  Derivata,  die  in  den  Übungsstücken  selbst  vorkommen,  hierher 
zu  setzen  versäumt.  Namentlich  wären  die  abgeleiteten  Infinitive  und  Parti- 
cipien  möglichst  vollständig  zusammenzutragen  gewesen,  man  vermifst  unter 
anderen  Tecrit,  l'^treinte,  la  crainte,  la  feinte,  le  Joint,  le  point  und  la  pointe, 
le  conrluit,  le  dire,  la  mise,  Tentremise,  le  permis,  le  mefait,  la  d^faite,  la 
sortie,  la  source,  la  traite,  la  chute  (rechute  ist  dal),  le  re9u,  raper9u,  la 
recette,  le  crü  und  la  crüe,  le  parcours;  neben  le  ris  und  le  souns  sollten 
die  häufigeren  Infinitive  rire  und  sourire  sich  finden  u.  a.  m. 

Dankenswert  ist  die  B^ieabe  eines  sechs  Seiten  starken  Verzeichnisses 
der  häufigsten  Synonyma.  Wennschon  grobe  Unrichtigkeiten  sich  wenige 
finden,  so  wird  auch  dieser  Teil  einer  Neubearbeitung  bedürfen,  besonders 
die  Artikel:  Gefahr,  Land,  Boden,  Sammlung,  Sprache,  Weg;  Zusätze  wie 
Stolz,  Wunder  etc.  werden  sich  kaum  umgehen  lassen. 

Mögen  die  vorstehenden  Ausstellungen  lediglich  als  Zeichen  des  Interesses 
ansesehen  werden,  mit  dem  der  Unterzeichnete  Cialas  Grammatik  studiert 
und  beim  Unterricht  benutzt  hat. 

J.  B.  Peters,  Materialien  zu  franz.  Klassenarbeiten  für  obere 
Klassen  höherer  Lehranstalten.  Leipzig,  August  Neumann, 
1882.    VI  und  71  S. 

Nachdem  sich  verschiedene  Direktorenkonferenzen  für  das  Extemporale 
im  allgemeinen  ausgesprochen,  ohne  sich  jedoch  über  die  Frage  zu  einigen, 
ob  der  didaktische  od(?r  der  dokimastiscbe  Gesichtspunkt  der  mafsgebendc 
sein  müsse,  stand  es  zu  erwarten,  dafs  wie  für  den  Unterricht  in  den  klas- 
sischen Sprachen,  so  auch  fürs  Französische  Sammlungen  wie  die  vorliegende 
erscheinen  müfsten.  Peters  bietet  uns  60  zusammenhüngende  Stücke  ver- 
schiedenen Inhalts  dar.  Etwa  die  Hälfte  ist  historischen  Werken  entnom- 
men; 1—7  wohl  aus  S^gur  d.  Ä.,  Roll  in  u.  a.;  8 — 14  stammen  aus 
Schillers  Geschichte  des  dreifsigjährigen  Krieges,  wobei  Ad.  Regniers 
Übersetzung  benutzt  worden  sein  mag.  Die  Stücke  31—41  sind  ^ographi- 
schen,  42—50  naturhistorischen  Inhalts,  letztere  wahrscheinlich  ans  B  er  quin 
und  Buffon.  Den  Schluls  bilden  moralische  Stücke  und  vier  Briefe.  — 
Man  sieht,  an  Abwechselung  fehlt  es  nicht,  und  Gymnasium  und  Realschule 
finden  passenden  Stof! 

Was  die  Anmerkungen  betrifft,  so  ist  die  vorteilhafte  und  pädagogisch 
richtige  Einrichtung  getroifen,  dafs  der  Text  frei  ist  von  jenen  Verweisungen, 
die  das  mechanische  Niederschreiben  befördern;  die  Anmerkungen  sind  ohne 
Zahl  an  gaben  hinten  beigefügt,  so  dafs  der  Schüler  gezwungen  ist,  sich 
Text  und  Kommentar  schärfer  anzusehen.  Die  Zeit,  die  dadurch  dem  Nieder- 
schreiben selbst  entzogen  wird,  ist  nicht  als  verloren  anzusehen.    Hie  und  da 


Digitized  by 


Google 


104  Bovtoikiigea  und  k«ne  AMeigeiL 

«cbefDen  dem  Ref.  die  Amnerkaageii  etwas  eo  uüUreidi  xv  teiii,  wach  ist  die  an 
und  for  tkh  ja  wicfat^  Sjrnonjnuk  etwa«  übertneban.  Ist  es  denn  notwendipf, 
dals  der  Primaoer  bei  zwo  wöcbentÜcben  Steadea  den  spitzfindigeii  Unter. 
tcbied  sich  merke  xwiseben  foneste  und  fatal,  i>pleii£de  uid  magoifiqae,  paiii 
and  fartion,  Takor  imd  braTOore,  aasister  uiid  secoori^  acheyer  nnd  termi- 
ner?  Die  hierfor  TerscbweD<!ete  Zeit  würde  besser  <a  grammatischen  Repeti- 
tionen  rerweadet.  Haacbe  der  Stöcke  smd  so  locht,  dals  sie  wohl  selbst 
in  einer  mäfägen  Gymnasislsekinida  öberseCat  werden  köniien,  zomal  P.  es 
Tennieden  hat.  dem  Schüler  überall  Fnlsangda  m  legea. 

Wir  emfMfeblen  das  neoe  Werkcheo  fiennit  der  Anfinerksao^eit  aller 
Fadigeoossen  ood  sind  überzenet,  dals  j^der  braocfabares  Material  fin<len 
wird.  —  Die  Attfstattong  ist  brilUnt,  d^  Lhnck  scharf  imd  deatlich.  Druck- 
fehkr  sind  nur  wenige  Torhanden. 

Victor  Hugo.  Aas  wähl  seiner  Gedichte  für  die  oberen  Klassen 
höherer  Lehranstalten.  Herausggb.  yon  Dr.  A.  Kühne. 
Berlin,  Weidmann,  1876.     XI  u.  79  Seiten. 

Wenn  Ref.  dies  bereits  ror  sechs  Jahren  erschienene  Büchlein  anzeigt, 
so  geschieht  es  in  der  Meinung,  dals  dasselbe  noch  nicht  die  Terdiente  Be- 
achtung gefunden,  weil  eben  Victor  Hugo  in  Deutschland  noch  nicht  in  die 
Schnllektüre  hereingezogen  wird.  Dafs  er  dafür  passe,  hat  Baumgarten  in 
einem  trefflichen  Artikel  (Schmidts  Encyklop  der  Pädag.,  2.  Aufl.,  IL  Bd.) 
zugeben  müssen;  da(s  yerständige  Primaner  eine  sorgfaltige  Auswahl  aus 
der  reichen  Lyrik  \  ictor  Hugos  mit  Begeisterung  lesen  können,  hat  Ref. 
selbst  erfahren.  —  Die  Torausgeschickte  biograplSsche  Notiz  ist  zweckent- 
sprechen d,  wenngleich  die  epochemachendsten  Werke  nicht  Tollständig  snf- 
geziüilt  sind;  so  rermissen  wir  o.  a.  die  Erwähnung  des  Crom  well,  der 
ja  die  grofsartige  RcTolution  im  Drama  anbahnte.  Auch  hätte  die 
Stellung  des  Dichters  als  Haupt  der  romantischen  Schule  betont  werden 
müssen. 

Die  Auswahl  selbst  besteht  aus  51  inhaltlich  geordneten  Nnuunem,  die 
aus  dem  ganzen  Gebiete  tou  den  Oden  an  bis  zur  Ann^e  Terrible 
(Nr.  28)  herab  entnommen  sind;  die  zahlreichsten  Stücke  stammen  aus  den 
Feuilles  d'automne  und  Chants  du  Cr^ouscule.  Kürzungen  hat 
sieh  K.  nur  erlaubt  in  Nr.  14  (=  Cr^pusc.  28);  Nr.  32  ist  aus  einer  Serie 
Ton  elf  Stücken  Orient.  I,  5  herausgegriflSen ;  bei  Nr.  46,  2  (aus  Cr^pusc  20) 
fehlen  zwei  Strophen,  dazu  der  dritte  Teil  ganz ;  bei  Nr.  51  (^  Rayons  1.) 
fehlen  drei  Stücke.  Es  lafst  sich  über  die  Zweckmäfsigkeit  dieser  Kürzungen 
wenigstens  streiten.  Im  allgemeinen  erkennt  Ref.  gerne  an,  dafs  die  Aus- 
wahl passend  und  geschmackroll  ist,  wenngleich  der  Freund  des  Dichters 
manches  Lieblingsstück  vergeblich  sucht.  1^  hätten  u.  a.  die  biographisch 
wichtigen  Stücke  Feuilles  1  (Ce  siecle  avait  deux  ans)  und  Rayons  19 
aufgenommen  werden  können ;  der  Beachtung  des  Hg.  empfiehlt  Ref.  ferner: 
Ball.  3,  La  grand'm^re;  Orient  4,  Enthousiasme  (philhellen.);  ibid.  34, 
Mazeppa;  Feuilles  80,  Souvenir  d'enfance;  neben  87.  9  (in  der 
Sanunlonc  Nr.  17)  jedenfalb  87.  2  und  6;  neben  Lui  (Nr.  42)  etwa  noch 
Od.  3.  6  les  deuz  lies  und  3.  7  Colonne  Venddme;  aus  den  Rayons 
vermifst  man  das  wunderbar  liebliche  17.  Gedieht  etc. 

Die  Erklärungen  am  Fufse  dei*  einzelnen  Seiten  enthalten  vieles  Gute 
und  Schöne,  manchmal  aber  auch  Selbstverständliches.  Die  angegebene  Über* 
Setzung  zu  moi  qui  me  volle  dans  la  joie  ou  dans  la  douleur  =  ich 
der  ich  mich  tauche,  ist  nicht  sonrleHich  geschmackvoll;  falsch  ist  pag.  54 
la  mont^e  =  die  Treppe.  —  Druckfehler  sind  zu  verzeichnen:  pag.  15: 
conteroplatiocms;  pag.  16,  1.  Zeile:  monde  au  grand  chSne  (st.  monte),  3.  Zeile 
der  3.  Strophe  du  gran/  mont;  pag.  55  tous  (st.  tout)  bas;  pag.  56  steht 


Dlgiiized  by  x^j  >^  "^rS  '"'* 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  105 

XXXIV  8t.  XXXIX;  pag.  70  LXVII  st.  XLVII;  pag;  60,  2.  Zeile  der 
12.  8tr.:  der'ihre.  Zu  Lui  fehlt  pag.  70  die  Angabe  Orient.  40,  D^c.  1827; 
zum  folgenden  Stück  ist  die  Quelle  Feuilles  IV. 

Wird  K.  nicht  auch  ein  Drama  Victor  Husos,  Hernani  oder  Cromwell 
für  die  Schule  bearbeiten?  £r  würde  sich  gewifs  dadurch  den  Dank  aller 
derjenigen  erwerben,  die  Corneille  und  Racine  nicht  das  Monopol  poetischer 
ScbuUektüre  einräumen. 

Wilcke,  Jules  Sandeau,  M«^«  de  la  Seigli&re.    Berlin,  Weid- 
mann, 1877.    XII  und  119  S. 

Dafs  das  geistvolle  Lustspiel  «Meli«  de  la  Seigli^re"  eine  passende  Schul- 
lektüre ist,  liegt  einmal  darin,  dafs  es  von  der  Restaurationszeit  ein  unge- 
mein lebendiges  Bild  entwirft,  und  dann,  dafs  es  nichts  Anstöfsiges  und 
pädagogisch  Bedenkliches  enthält.  Der  vorliegenden  Ausgabe  ist  zunächst 
eine  kurze  Charakteristik  des  Schriftstellers  (V  und  VIlJ  vorausgeschickt, 
an  die  sich  eine  ebenso  präcis  abgefafste  historische  Notiz  (VII — !XII)  an- 
schliefst. Bei  letzterer  nätten  wir  B Prangers  drastisches  Lied  «Marquis  de 
Carabas^  lieber  nicht  vollständig  citi^rt  gesehen;  denn  bei  Gelegenheit  der 
Stelle  »et  tous  vos  tendrons  subiront  Thonneur  du  diroit  du  seigneur^  müfste 
eigentlich  der  Begriff  des  ius  primss  noctis  klargelegt  werden. 

Der  Text  ist  ein  Abdruck  der  1874  bei  L^vy  erschienenen  Auflage. 
Natürlich  konnten  die  orthoeraphisohen  Abweichungen  der  1878er  Ausgabe 
des  Dictionnaire  de  TAcademie  nicht  berücksichtigt  werden.  Druckfehler 
sind  dem  Ref.  folgende  aufgefallen:  pag.  25  med.  aus  disnit^  de  la  ma- 
gistrature:  pag.  87,  Sc  8,  anf.  d*oü  vien;  pag.  118  fehlt  der  Cirkumflez  auf 
la  votre,  Monsieur  Bernard. 

Die  Anmerkungen  überschreiten  räumlich  nicht  das  vernünftige  Mafs. 
Etymologisches  ist  nur  wenig  beigebracht,  vielleicht  zu  wenig;  denn  ein 
strebsamer  Sekundaner  hat  für  Derartiges  lebhaftes  Interesse.  Nur  müssen 
schwierigere  £tymoloeien,  resp.  solche,  die  eine  genauere  Kenntnis  der  Laut* 
lehre  voraussetzen,  als  sie  auf  Gymnasien  erreicht  werden  kann,  sorgfältig 
aus  einer  Schulausgabe  ferngehalten  werden;  sonst  betrachten  auch  die 
Schüler  schliefslich  die  Etymologie  als  eine  Wissenschaft,  in  der  „les  voyelles 
ne  valent  rien  et  les  consonnes  pas  grand*  ohose'*.  Darum  hätten  wir  Ab- 
leitungen wie  oui  ma  hoc  illud  lieber  entbehrt.  —  Den  grammatischen  An- 
merkungen wäre  manches  zuzufüeen,  z.  B.  ein  Hinweis  auf  das  Überhand- 
nehmen von  il  est  fiir  11  y  a  in  der  modernen  Prosa  (pag.  20  med),  oder 
die  Verdeutschung  mancher  in  Schullexicis  nicht  angegebener  Gallicismen, 
wie  tdte  baissde  =  blindlings  (pag.  99);  il  n*est  pas  de  force  (102) 
u.  a.  ro.;  zur  Elrklämog  des  Intransitivum  sonner  in  la  Charge  sonne 
(pag.  88,  Anm.  25)  wäre  das  Heranziehen  des  doppelten  Gebrauchs  des 
nentschen  läuten  (ich  läute,  es  läutet)  fruchtbarer  gewesen  als  das  Citat  aus 
dem  Vicar  of  Wakefield.  Eine  Erklärung  der  in  den  Worten  „plus  heureux 
que  Louis  XIV,  je  u'aurais  pas  ä  jeter  ma  canne  par  la  fen^tre  (pag.  43)** 
enthaltenen  Anspielung  wäre  auch  am  Platze  gewesen.  Beim  ironischen 
Citat  „La  place  m'est  heureuse  ä  vous  y  rencontrer"  (pag.  4G)  fehlt  die  Beleg- 
stelle; der  Vers  findet  sich  ^£cole  des  femmes  IV,  6.  —  Dafs  „s*il  en  est 
besoin**  veraltet  ist  (pag.  28,  Anm.  58),  glaubt  Ref.  nicht;  ebensowenig  ist 
er  mit  der  Erklärung  der  unwilligen  Frage  „mais  encore?"  (pag.  82,  Anm.  38) 
einverstanden. 

Trotz  dieser  kleinen  Mängel  ist  W.s  Ausgabe  recht  empfehlenswert 
und  verdient  vor  sonstigen  Separatausgaben  entschieden  den  Vorzug. 

Baden-Baden.  Dr.  Joseph  Sarrazin. 


Digitized  by 


Google 


"^ 


106  Bearteilungeo  und  kurze  Anzeigen. 


Zeitschriften  schau. 

Zeitschrift  für  die  Österreich.  Gymnasien.    Hgb.  von  Hartel  und 
Schenkl.    33.  Jahrg.     Wien  1882. 

p.  58 — 57 :  J.  Schröer,  Faust  von  Gröthe.  Mit  Einleitung  uml  fort- 
laufender Erklärung  hgb.  Heilbronn  1^1  (R.  M.  Werner).  Das  Buch  bringt 
im  Kommentar  und  in  der  saloppen  Einleitung  wertvolle  Einzelheiten,  ist 
iedoch  nicht  für  Gebildete  geschrieben,  und  ist  im  ganzen  als  verfehlt  zu 
bezeichnen.  57 — 64:  Messire  Thibaut,  Li  romanz  de  la  Poire.  erotisch- 
allegor.  Gedicht  aus  dem  13.  Jhd.,  hgb.  von  Fr.  Stehlich.  Halle  1881 
(A.  Mussafia).  M.  giebt  viel  Bemerkungen  zu  dunklen  Stellen  des  Gedichtes, 
besonders  der  zweiten  Hälfte,  die  der  Herausgeber  nicht  zu  erklären  ver- 
standen hat. 

Deutsches  Litteraturblatt,  begründet  von  W.  Herbst,  fortgeführt 
von  H.  Keck.    IV.  Jahrg.  . 

Nr.  24.  15.  März.  p.  148—149:  W.  Storck,  Luiz  de  Camoens* 
Fämtliche  Gedichte.  Zum  erstenmal  deutsch.  Paderborn  1880.  I:  Buch 
der  Lieder  und  Briefe.  II:  Buch  der  Sonette.  III:  Buch  der  Elecien, 
Sestinen,  Oden  und  Oktaven,  nebst  einer  Beilage:  Camoens  in  Deutschland 
(Paul  Förster).  Die  bereits  von  Karoline  Michaelis  in  Gröbers  Zeitschrift 
angezeigte  Übersetzung  ist  ein  Meisterwerk  ersten  Ranges.  149—150:  O. 
von  Leixner,  Illustrierte  Geschichte  der  fremden  Litteraturen  in  volksthümL 
Darstellung.  Mit  über  800  Textillustrationen  und  zahlreichen  Tonbildem. 
Leipzig,  Berlin  1881.  1 — 7.  Liefemne  (F.  Zimmermann).  Dies  verdienst- 
liche, schon  in  Edlineers  Litteraturblatt  .H,  217  besprochene  Werk  ^eine 
historische  Vorschule  der  Weltpoesie  aus  der  Hand  eines  wohlunterrichteten, 
mit  seinem  Gefühl  das  Schöne  in  mannigfachsten  Gestalten  fassenden, 
meistenteils  das  wahrhaft  Wissenswürdige  auf  so  weiten  und  breiten  Feldern 
der  Poesie  hervorhebenden,  den  Zusammenhang  und  die  Fortentwickelung  im 
Auge  behaltenden  Führers**  ist  noch  nicht  bei  den  Litteraturen  der  anderen 
VÖUcer  des  Occidents  angelangt 

Zamckes  Litt.  Centralblatt. 

Nr.  13.  25.  März.  p.  444:  Alb.  Wagner,  Visio  Tnugdali,  lateinisch 
und  altdeutsch  hgb.  Erlangen  1882.  Das  neifsig;  gearbeitete  Buch  enthält 
die  latein.  und  deutschen  Bearbeitungen  der  Vision  und  ergänzt  die  Unter- 
suchung von  Mussafia. 

Nr.  14.  1.  April,  p.  478—479:  R.  P.  Wülcker,  Kleinere  angel- 
sächsische Dichtungen.  Abdruck  der  handschriftlichen  Überlieferung,  mit 
den  Lesarten  der  Handschriften  und  einem  Wörterbuch  versehen.  Halle  1882 
(Fr.).  Der  ganze  kritische  Apparat  zu  diesen  teilweise  schon  1879  als  Ma- 
nuskript erschienenen  Gedichtchen  soll  im  ersten  Bande  der  neuen  Ausgabe 
von  Greins  Angelsäcbs.  Bibliothek  erscheinen.  479—480:  E.  Wackernel], 
Hugo  von  Montfort.  Mit  Abhandlungen  zur  Gesch.  der  deutschen  Litteratnr, 
Sprache  und  Metrik  im  14.  und  16.  Jhd.  Innsbruck  1881  (G.  R.).  Dieser 
Band  der  Sammlung  der  «älteren  tirolischen  Dichter"  zeichnet  sich  vcur 
Bartschs  Ausgabe  in  den  Publikationen  des  Litt.  Vereins  in  Stuttgart  vor- 
teilhaft  aus.  Auf  die  Vorzüge  des  Buches  ist  schon  von  anderer  Seite  hin- 
gewiesen worden.  481—482:  Troels  Land,  Das  tätliche  Leben  in  Skandi- 
navien während  des  16.  Jhd.  Eine  kulturhist  Studie  über  die  Entwiokelung 
und  Einrichtung  der  Wohnungen.  Deutsche  vom  Verf.  besorgte  Ausgabe. 
Kopenhagen  1882  (W.  Ei).    Der  Verf,  dessen  Übersetzung  öfler  undeutsdi 


Digitized  by 


Googk 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  107 

ist,  schildert  das  Bauwesen  in  den  drei  nordischen  Reichen  mit  Vergleichung 
des  deutschen  und  englischen.  Ein  entsprechendes  Werk  für  Deutschland 
fehlt  noch. 

Nr.  15.  8.  April,  p.  512—514:  J.  Verdam,  Theophilus,  middelneder- 
Ittndsch  Gedicht  der  XIV  eeuw,  op  nieuw  uitg.  Amsterdara  1882  (K.  K.). 
Diese  neue  Ausgabe  des  niederländ.  Gedichts  von  Theophilus  ersetzt  die 
ungenügende  von  ßlommaert  besorgte.  Der  Text  ist  sorgfältig  bearbeitet, 
jedoch  tadelt  Kölbing  die  Quellenuntersuchung  als  lückenhaft  und  unvoll- 
ständig. 517—618:  P.  Lacroix  (bibliophile  Jacob)  XVII«  si^cle.  Lettres, 
sciences  et  arts.  France  1590—1700.  Ouvrage  illustr^.  Paris  1882  (R.  R.). 
Dieser  achte  mit  Abbildungen  in  Zinkographie  versehene  Band  schliefst  die 
Darstellung  des  öffentl..  häuslichen  und  geistigen  Lebens  in  Frankreich  vom 
Mittelalter  bis  ins  18.  Jhd.  ab. 

Nr.  16.  15.  April,  p.  541—542:  M.  Deffner,  Zakonische  Grammatik. 
1.  Hälfte.  Berlin  1881  (K.  F.).  Das  schon  anderweitig  beurteilte  Buch 
wird  trotz  der  bedeutenden  Schwächen  als  empfehlenswert  wegen  der  ge- 
nauen Darstellung  der  Laute  und  der  reichen  Exemplifikation  bezeichnet. 
Verfehlt  ist  die  Behauptung,  dafs  das  Zakonische  die  Fortentwickelunff  des 
Lakonischen  sei.  543:  Catalogus  oodicum  manuscriptorum  bibl.  reg.  Mona- 
censis.  Tom.  IV  (1881).  Die  lateinischen  Hss.  der  Münchener  Bibl.  von 
Halm,  Keinz,  Thomas,  Laubmann  und  W.  Meyer.  548—544:  Göthe-Jahr- 
buch.  Heb.  von  L.  Geiger.  111.  Bd.  Frankfurt  a.  M.  1882.  Aus  dem 
reichen  Inhalt  verdienen  besonders  hervorgehoben  zu  werden  der  Aufsatz 
von  A.  Brandl  über  die  Aufnahme  der  Werke  Göthes  in  England,  die  Ab- 
handlungen von  Jaooby,  Düntzer,  Scherer  und  die  Göthe- Bibliographie  vom 
Herausgeber  des  Jahrbuches. 

Nr.  17.  22.  ApriL  p.  575:  A.  Lübben,  Mittelniederdeutsche  Grammatik 
nebst  Chrestomathie  und  Glossar.  Leipzig  1882  (W.  B.).  Die  Gramnaatik 
soll  zur  Einführung  in  das  Mittelniederdeutsche  dienen,  in  das  sich  einzu- 
lesen  die  Chrestomathie  Stoff  bietet;  doch  entspricht  der  grammat.  Stand- 
punkt des  Verf.  nicht  den  neuesten  Fortschritten  auf  dem  Gebiet  der  german. 
^rachforschung.  575—576:  W.  Grimm,  Kleinere  Schriften.  Hgb.  von  G. 
Hinrichs.  Bd.  1—2.  Berlin  1881/82.  Hier  sind  nun  auch  gleich  die  klei* 
neren  Schriften  von  J.  Grimm,  die  seines  Bruders,  welche  zwar  nicht  ebenso 
bedeutend,  aber  für  die  Geschichte  der  deutschen  Philologie  interessant  sind, 
in  fleifsiger  Weise  gesammelt.  576—577:  Göthes  Faust,  ein  Fragment,  in 
der  ursprüngl.  Gestalt  neu  hgb.  von  W.  L.  Holland.  Freiburg  i.  B., 
Tübingen  1882;  Faust,  ein  Fragment  von  Göthe.  Heiibronn  1882  [Deutsche 
Litteraturdenkmale,  hgb.  von  B.  Seuifert].  Die  beiden  in  Wetteifer  besorg- 
ten Neudrucke  von  Göthes  1790  als  Fragment  erschienenem  Faust  kommen 
einem  Bedürfnis  entgegen  und  werden  zum  Verständnis  der  Entstehungs- 
frage des  Faust  beitragen.  577—579:  K.  Gödeke,  Grundrifs  zur  Gesch. 
der  deutschen  Dichtung  aus  den  Quellen.  3.  Bd.  7.  Heft.  Dresden  1881. 
Das  verdienstvolle  Werk,  das  für  die  Forschung  ein  unentbehrliches  Hilfs- 
mittel bildet,  ist  mit  dem  7.  Heft  des  3.  Bandes  bis  zum  Jahre  1880 
gelangt  und  giebt  bis  dahin  ein  umfassendes  Bild  der  Entwickelung  der 
Litteratur  mit  genauen  bibliographischen  Nachweisen. 

Nr.  18.  29.  April,  p.  612:  W.  Buchner,  Ferdinand  Freiiigrath.  Ein 
J)ichterleben  in  Bnefen.  Lahr  1881.  Biographisches  Material  und  Briefe 
sind  hier  nach  B.s  und  seines  Vaters  Erinnerungen  vereinigt.  612-618: 
Rieh,  und  Rob.  Keil,  Göthe,  Weimar  und  Jena  im  Jahre  1806.  Nach 
Göthes  Privatakten.  Am  50jähr.  Todestage  Göthes  hgb.  Leipzig.  Göthes 
Privatakten  über  die  Schlacht  bei  Jena  sind  hier  mit  neuem  Material  über 
jene  Tage  zum  Abdruck  gelangt. 

Nr.  19.  6.  Mai.  p.  638-689:  E.  Martin,  Le  roman  de  Renart  publ.  I«' 
vol.  i^re  partie  du  texte:  L'ancienne  ooUection  desbranches.  Strafsbur^  1882. 
Die  Ausgabe  ist  keine  kritische,  die  älteste  Hs.  wird  Itei  jeder  Branche  ab- 


Digitized  by 


Google 


108  Bearteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

gedruckt  und  mit  den  andern  Hfs.,  wo  evidente  Fehler  vorliegen,  verbeflsert. 
er  erste  Band  enthält  erst  die  11  ersten  Branchen.  639-640:  H.  Paul, 
Die  Gedichte  Walthers  von  der  Vo^elweide,  hgb.  Halle.  Altdeutsche  Tezt- 
bibliothek  1.  Dies  neue  Unternehmen  einer  bilUgen  altdeutschen  Text- 
bibliothek ist  freudie  zu  beerüfsen.  Die  praktische  Ausgabe  enthalt  m 
knapper  Form  eine  onentierende  Einleitung  über  Walther,  die  Abweichungen 
zu  den  Liedern  nach  Lachmann,  ein  Verzeichnis  der  LiederanAinge  und  ein 
Wörterbuch. 

Deutsche  Litteraturzeitung,  hgb.  von  M.  RSdiger.    III. 

Nr.  18.  l.  April,  p.  464:  K.  Th.  Gädertz,  Gabriel  Rollenbahn,  sein 
Leben  und  seine  Werke.  Beitrag  zur  Geschichte  der  deutschen  Litt.,  des 
deutschen  Dramas  und  der  niederdeutschen  Dialektdichtung.  Nebst  einem 
bibliograpb.  Anhang.  Leipzig  1881  (E.  Schröder).  Diese  vortreffliche 
Monographie  über  die  Litt,  des  17.  Jhd.,  speciell  über  den  Sohn  des  Georg 
RoUenhaeen,  zeugt  von  ausgedehnter  Belesenheit  und  bringt  viel  neue  Re- 
sultate, verheifsen  wird  von  dem  Verf.  aufser  einer  Gesch.  des  nieder- 
deutschen Dramas  u.  a.  eine  Untersuchung  über  die  PyramusfabeL  464—465: 
C.  Horstmann,  Barbours,  des  schottischen  Nationaldichters,  Legendensamm- 
lune  nebst  den  Fragmenten  seines  Trojanerkrieges.  Zum  erstenmal  hgb. 
und- kritisch  bearb.  1.  Bd.*  Heilbronn  1881  (J.  Zupitza).  Es  ist  noch  nicht 
mit  Sicherlieit  nachgewiesen,  ob  Barbour  auch  Verfasser  der  Legendensamm- 
lung ist,  deren  erster  Band  mit  Verweisungen  auf  die  Legenda  aurea  nach 
der  einzigen  nicht  vollständigen  Hs.  h^b.  nier  vorliegt  465 — 467:  G.  A. 
Scartazzini,  Dante  in  Germania.  Storia  letteraria  e  bibliografia  dantesca 
alemanna.  Parte  I:  storia  critica  della  letteratura  dantesca  alemanna  dal 
secolo  XIV  sino  ai  nostri  giomi.  Mailand  1881  (Mussafia).  M.  protestiert 
entschieden  gegen  die  in  Scartazzinis  nicht  einheitlicbem  Buche  geäufserten 
Beleidigungen  von  Männern  wie  Wegele,  Tobler,  ten  Brink,  Witte.  Trotz 
des  Fieifses  und  der  Belesenheit  des  Verfassers  ist  seine  Publikation  dne 
unerbauliche  Erscheinung  auf  dem  Gebiete  der  Dantelitteratnr,  deren  Ge- 
schichte in  Deutschland  hier  darzustellen  unmethodisch  unternommen  wird. 
479—481 :  E.  du  Bois-Reymond,  Über  die  Grenzen  des  Naturerkennen s.  Die 
sieben  Welträtsel.  Zwei  Vorträge.  Leipzig  1882  (O.  Schmidt).  Diese  Schrift 
gebt  auch  auf  den  Ursprung  der  Sprache  ein. 

Nr.  14.  8.  April,  p.  490—500:  Bartholomäus  Willents  litauische  Über- 
setzung des  Lutberschen  Enchiridions  und  der  Episteln  und  Evangelien  nebst 
den  Varianten  der  von  Lazarus  Sengstock  besorgten  Ausgabe.  Mit  einer 
Einleitung  hgb.  von  F.  Bechtel  (Auch  u.  d.  T.:  Litanische  und  lettisdie 
Drucke  des  16.  Jhd.,  hgb.  von  A.  Bezzenberger,  UI.  Heft).  Gröttingen  1882 
(A.  Bezzenberger).  Diese  Übersetzung  des  Predigers  Willent  ist  das  dritt- 
älteste Buch  in  preufsisch-litauisoher  Sprache  und  erscheint  hier  für  die 
Forscher  des  Litauischen  in  einer  fleifsigen  Ausgabe  von  Bechtel.  502:  C. 
R.  Pabst,  N'orlesunsen  über  Lessings  Nathan.  Aus  den  hinterlassenen  Pa- 
pieren des  Verf.  hgb.  von  Fr.  Edinger.  Bern  1881  (E.  Schmidt).  Das  m^t 
korrekte  Buch  wendet  sich  an  ein  gröfseres  Publikum;  obwohl  teilweise  aas 
zweiter  Hand  schöpfend,  zeugt  es  von  Kenntnis  Lessings.  502 — 509:  Elis 
saga  ok  Rosamunda.  Mit  Einleitung,  deutscher  Übersetzung  und  Annierk. 
zum  erstenmal  b^b.  von  E.  Kölbing.  Heilbronn  1881  (G.  Cederschiöld). 
Diese  Saga,  die  m  der  ersten  Hälfte  des  18.  Jhd.  nach  dem  Französischen 
übersetzt  ist,  ist  in  altnorwegiscber  Fassung  und  in  isländischer  Bearbeittnig 
t^rhalten.  Die  verdienstliche  Ausgabe  ist  von  sorgfältiger  Übersetzung  be- 
gleitet. 503 — 504:  Jehan  de  Tuim,  Le  hystore  de  Juhus  Cesar.  Eine  aÜ- 
französ.  Erzählung  in  Prosa.  Zum  erstenmal  hgb.  von  F.  Settegast.  BaOe 
1881  (Stengel).  Diese  Ausgabe,  die  nicht  einem  dringenden  Bedürfnis  al»- 
hitft,  stammt  aus  dem  IS.  Jhd.;  der  Text  ist  nach  drei  oder  vier  Hss.  hergeafedb 


Digitized  by 


Google^ 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  109 

und  mit  Glossar  versehen;  die  Sprache  des  Jehan  ist  in  der  Einleitung  be- 
bandelt, während  der  Stil  nicht  berücksichtigt  ist. 

Nr.  15.  15.  April,  p.  584—535:  Der  arme  Heinrich  und  die  Büchlein 
▼on  Hartmann  von  Aue,  hgb.  von  M.  Haupt.  2.  Aufl.  der  „Lieder  und  Büch- 
lein und  des  armen  Heinrich**  besorgt  von  E.  Martin.  Leipzig  1881  (M. 
Hödiger).  Die  Lieder  sind  in  der  neuen  Aufl.  wegg^assen,  hdschr.  Besse- 
rungen Haupts  sind  nachgetragen  und  die  Florianer  Lesarten  mitgedruckt. 
535:  H.  Hettncr,  Gesch.  der  englischen  Litteratur  von  der  Wiederherstel- 
lung des  Königtums  bis  in  die  zweite  Hälfte  des  18.  Jhd.  1660 — 1770.  IV.  Aufl. 
Braunschweig  1881  (R.  Mosen).  Die  neue  Auflage  hat  wesentliche  Besse- 
rungen in  Einzelheiten  erfahren,  so  dafs  dieselbe  wirklich  als  «verbessert** 
zu  bezeichnen  ist. 

Nr.  16.  22.  April  p.  564-- 565:  G.  Michaelis,  Über  die  Anordnung  der 
Vokale  (Sep.-Abdr.  aus  Herrigs  Archiv,  Bd.  64  n.  65;.  Berlin  1881  (J. 
Hofibry).  M.  sucht  das  engl.  System  der  Anordnung  der  Vokale  mit  dem 
deutschen  in  anregender,  doch  nicht  völlig  überzeugender  Weise  zu  ver- 
schmelzen. Die  nicht  ganz  vollständige  Zusammenstellung  der  Klassifikations- 
versuche wird  als  dankenswert  anerkannt.  568—571:  Heinrich  von  Veldeke 
Eneide.  Mit  Einleitung  und  Anmerk.  heb.  von  O.  Behaghel.  Heilbronn 
1882  (E.  Schröder).  Die  Ausgabe,  in  welcher  viele  schwierige  Fragen  gelöst 
sindi  Ifit  sehr  sorgfaltig  gearbeitet,  bietet  jedoch  der  Kritik  einzelne  An- 
grifispunkte.  S.  wünscht,  dafs  das  teure  Buch  in  die  Hände  jedes  Germa- 
nisten gelange  und  wünscht  auch  bald  eine  Ausgabe  der  Vorläse  Veldekes, 
der  französischen  Äneide.  571:  Shakespeares  Hamlet-Quellen :  Saxo  Gram- 
matious  (latein,  u.  deutseh).  Zusammengestellt  und  mit  Vorwort,  Einleitung 
und  Nachträgen  von  weil.  R.  Gericke,  hgb.  von  M.  Moltke.  Leipzig  1881 
(Sa).  Das  bei)ueme  Buch  mit  gut  orientirender  Einleitung  wird  zum  Studium 
der  Vcn'geschicbte  des  Hamlet  nach  den  Quellen  empfohlen.  571—578: 
Psaltirea  publicatä  rom&nesce  la  1577  de  diaconuhl  Coresc.  Keprodusä  cu 
unfi  studiu  bibliograficü  s^i  unü  glosaru  comp,  de  B.  Petriceicu-Hasdeü.  To- 
muln  I.  Textulü.  Bukarest  1881  (A.  Mussafia).  Der  älteste  vorhandene 
rumänische  Druck,  eine  Psalterübersetzung  enthaltend,  wird  hier  von  dem 
bekannten  Forscher  nach  zwei  Bukarester  nicht  sanz  vollständigen  Drucken 
sorgfältig  ediert  und  so  ein  wichtiges  Denkmal  des  16.  Jhd.  unter  den 
Publikationen  der  Eumänischen  Akademie  den  Romanisten  leicht  zugänglich 
gemacht. 

Nr.  17.  29.  April,  p.  605-606:  Konrad  von  Fufaesbrunn,  Die  Kind- 
heit Jesu.  Hgb.  von  Karl  KochendÖrfier  (Quellen  und  Forschungen 
XLUl).  Strafsbur^  1881  (A.  Scbönbaoh).  S.  tadelt,  dafs  K.  die  Wiener 
üs.  (B.)  nicht  hinreichend  emendiert  und  die  Quelle  des  Dichters  nicht  als 
eine  einheitliche  erkannt  hat.  606:  A.  Jundt,  die  dramat.  Aufiuhrun^en  im 
Gymnas.  zu  Strafsburg.  Ein  Beitrag  zur  Gesch.  des  Schuldramas  im  16. 
und  17.  Jhd.  Strafsburg  1881  (E.  Schmidt).  In  diesem  für  die  dramat. 
Litteratur  des  16.  und  17.  Jhd.  wichtigen  Werke  ist  das  Material  nicht  vollstän- 
dig verarbeitet. 

Nr.  21.  27.  März.  p.  758:  K.  Schmidt,  Jus  primss  noctis.  E^ne  ae- 
scbichtliche  Untersuchung.  Freibure  i.  B.  1881  (E.  Fischer).  Die  Lehre 
vom  ins  primss  noctis  wird  hier  erschöpfend  scharfsinnig  als  ein  seit  Anfang 
des  16.  Jhd.  verbreiteter  gelehrter  Aberglaube  erwiesen.  Das  Buch,  das  die 
Entstehung  und  die  Entwickelung  der  Saee'von  den  ältesten  Zeiten  an  ver- 
folgt, ist  für  den  Kulturhistoriker  von  hohem  Interesse. 

Nr.  22.  8.  Juni.  p.  783—784:  Aug.  Boltz,  Die  hellenische  oder  neu- 
griechische Sprache.  Darmstadt  1881  (Sp.  P.  Lambros).  Die  Merkmale 
der  alten  Sonriflspraclie  im  Unterschied  von  der  neugriechischen  Volks- 
sprache werden  hier  klar,  jedoch  mit  einzelnen  Versehen  dargelegt.  Eine 
zweite  verbesserte  Ausgabe  wird  erhofft.  785:  K.  Heinemann,  über  das 
Hrabanifiche  Glossar.  Halle  1882;  L.  Wüllner,  Das  Hrabanische  Glossar  und 


Digitized  by 


Google 


110  Beurteilangen  und  kurze  Anzeigen. 

die  ältesten  bayerischen  Sprachdenkmäler.  Berlin  1882  (Steinmeyer).  Beide 
Arbeiten  verfolgten  ursprünglich  dasselbe  Ziel,  Jedoch  beschränkt  sich  die 
zweite  auf  die  Grammatik.  785—786:  J.  C.  Shairp,  Aspects  of  Poetry,  beioff 
Lectures  delivered  at  Oxford.  Oxford  1881  (5«).  Gegenstände  der  Poetik 
und  Litteraturgeschichte  sind  hier  feuilletonistisch  behandelt. 

Nr.  23.  10.  Juni.  p.  823:  Dorothea  v.  Schiesel  geb.  Mendelssohn  nnd 
deren  Söhne  Johannes  und  Philipp  Veit  Briefwechsel  im  Auftr.  der  Familie 
Veit  hgb.  von  J.  M.  Reich.  Mainz  1881  (O.  Brahma  Die  sorgfaltig  hgb. 
Briefe  geben  ein  Bild  innigen   Familienlebens  und  nahen  weniger  litterar- 


po^te  suivie  de  documents  relatifs  ä  Tancien  th^ätre  espagnol 
Paris  1881  (K.  N'ollmöller).  Frisch  geschriebene  Studie  über  die  spanischen 
Publikationen  zum  Jubelfeste  1881.  Zu  der  Schrift  über  die  Cyprianlegende 
und  die  Faustsage  ist  nachzutragen  Th.  Zahn,  Cyprian  von  Antiochien  ood 
die  deutsche  Faustsage.    Erlangen  1882. 

Göttinger  Gel.  Anzeigen, 

Stück  16.  12.  April,  p.  466—480:  E.  Wackemell,  Hugo  von  Montfort 
Innsbruck  1881  (K.  Bartsch).  Hier  erscheint  noch  eine  Beurteilung  durch 
den  ersten  Herausgeber  des  Hueo  von  Montfort;  B.  bringt  eine  Anzahl 
Besserungsvorschläge  zum  Texte  bei. 

Stück  16.  19.  April,  p.  509—512:  R.  Dozy,  Recherches  sur  l'histoire 
et  la  litt^rature  de  TEspagne  pendant  le  moyen-ftge.  Ille  Edition.  Leyde 
1881  (K.  Vollmöller).  V.  giebt  die  Zusätze  dieser  neuen  Auflage  an  und 
fiigt  zu  dem  Teile  über  das  Cidgedicht  ein  paar  Bemerkungen  bei. 

Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen,  hgb.  von  H.  Kern  und  J. 
Müller.    36.  Jahrg.     Berlin  1882. 

p.  237 — 241 :  W.  Scherer,  Geschichte  der  deutschen  Litteratar.  Berlin 
1880.     1—4  (W.  Wilmanns). 

Germania.    Vierteljahrsschrift  für  deutsche  Altertumskunde,  hgb. 
von  K.  Bartsch.  27.  Jahrg.  N.  R.  15.  Jahrg.  2.  Wien  1882. 

p.  129 — 144:  R.  Sprenger,  Die  Legende  vom  Judenknaben.  S.  giebt 
hier  eine  kritische  Ausgabe  von  dem  altdeutschen  Gedicht  »das  Jüdel**,  sacbt 
das  Alter  und  den  Verf.  zu  bestimmen  und  handelt  über  die  Quelle  und  das 
Verhältnis  zu  dem  jüngeren  Judenknaben.  Das  Ged.  enthält  in  der  Wiener 
Hs.  458  Zeilen.  Für  das  Passional  stellt  S.  betreffs  der  Legende  vom  Juden- 
knaben  des  Botho  Li  her  de  miraculis  sanctse  Mari»  virg.  als  wahrscheinliche 
Quelle  hin.  Die  Untersuchung  ist  durch  Wolters  Judenknaben  in  der 
Bibliotheca  Normannica  ed.  Suchier  an^reregt.  144—149:  F.  Pfaff,  Bruch- 
stück einer  Ms.  von  Reinbots  Georg.  Das  Bruchstück  findet  sich  im  Stadt- 
archiv zu  Frankfurt  a.  M.  K.  Bartsch  fugt  ein  Verzeichnis  der  Hss.  und 
der  Fragmeute  (zusammen  8)  des  heil.  Georg  von  Reinbot  von  Tum  bei 
149  — lö8:  K.  G.  Andrepen,  Heutige  Geschlechtsnamen  aus  Thiuda^  Diet. 
Hier  wird  eine  grofse  Zahl  Familiennamen  zusammengestellt,  die  auf  gothbch 
thiuda  (Volk),  mhd.  diet  zurückgehen.  159— 188:  F.  ßech,  Zum  Wortschatie 
des  Chemnitzer  (Jrkundenbucbes.  Der  V^'ortschatz  des  von  H.  Ermisch  hgb. 
Chemnitzer  Urkundenbuches,  das  für  den  obersächsischen  Dialekt  von  Wert 
ist,  wird  hier  eingehend  besprochen  und  werden  Weigands,  Lexers,  Dib- 
bens  u.  a.  Citate  berichtigt  oder  ergänzt.  189—191:  F.  Bech,  Vom  Bicb- 
horn  als  Wildbret.  Tinne.  191-219:  Friedr.  Neumann,  Die  £ntwickeliiog 
der  Ortnitdichtung  und  der  Ortnitsage.    Hauptresultat  der  Untersuchung  ist, 


Digitized  by 


Googl 


j 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  111 

dals  die  Ortnit-Wolfdletrich-Dichtung  durch  Verbindung  zweier  selbstäu- 
diger  Dichtungen  entstanden,  die  der  Dichter  zu  einem  einheitlichen  Texte 
zu  verarbeiten  gesucht  hat  219 — 224:  F.  Vetter,  Kleine  ^Mitteilungen.  V. 
signalisiert  eine  neue  Boner- Hs.  giebt  Notizen  zu  Ronrad  von  Ammenhausen, 
den  Verf.  des  Schachzabelbuches,  sowie  zur  Schachspiel-Litteratur,  führt  ein 
Verzeichnis  rotwelscher  Wörter  auf  und  siebt  eine  Bemerkung  zu  Bruder 
Johannes  Pauli.  225—228:  K.  Bartsch,  Volkslieder  des  16.  Jnd.  B.  teilt 
vier  Volkslieder  aus  Cod.  palat.  381  mit.  228—254:  Litteratur.  LesLitt^ra- 
tures  populaires  de  toutes  les  nations.  Traditions,  legendes,  contes,  chan- 
fions,  proverbes,  devinettes,  superstitions.  I.  Littdrature  orale  de  la  Haute 
Bretagne  par  P.  S^billot.  Paris  1881  (F.  Liebrecht).  Das  zur  Volkskunde 
wichtige  Werk  bildet  eine  äufserst  reichhaltige  Sammlung  von  Märchen, 
Liedern,  Legenden  u.  a.  aus  dem  Munde  des  Volkes  in  der  Bretagne.  2S3: 
H.  Paul,  Zur  Nibelungenfrage.  Halle  1877  (H.  Fischer).  Die  fleifsige 
Schrift  behandelt  die  Handscbriftenfrage,  deren  Ergebnisse  hier  nachgeprüft 
werden.  Die  Anzeige  erscheint  hier  etwas  snät  255—256:  Miscellen.  K. 
Bartsch,  Die  aTta^  Xeyo/ieva  im  Nibelungenliede.  F.  Pfaff,  Volkslied  auf 
Gustav  Adolfs  Tod.    Personalnotizen. 

Litteraturblatt  für  german.  u.  roman.  Philologie.     Hgb.  von  O. 
Behaghel  u.  Fr.  Neumann.  III. 

Nr.  4.  April  1882.  p.  121—124:  H.  Ziemer,  Junggrammatische 
Streifzüge  im  Gebiete  der  Syntax.  Kolberg  1881  (O.  Behaghel).  Trotz 
erlieblicher  Mängel  wird  das  Buch  besonders  dem  praktischen  Schulmann 
zum  Studium  empfohlen.  125 — 129:  Sopbus  Bugfi;e«  Studier  over  de  nor- 
diske  Gude-  og  Heltesagns  Oprindelse.  Foerst  Bakke:  2  Hefte.  Christiania 
1881  (A.  Edzardi).  Dies  2.  Öeft  behandelt  den  Ursprung  der  dänischen 
Baldrasage  in  scharfsinniger,  aber  nicht  erschöpfender  Weise.  129—180: 
E.  Schröder,  Das  Anegenee.  Eine  litterarhistorische  Untersuchung.  Strafs- 
burg 1881.  Quellen  und  Forschungen  XLIV  (K.  Bartsch).  Das  nicht  vor 
1173  abgefafste  Ane^enge  ist  hier  sorgfältig  untersucht  und  die  Benutzung 
der  Historia  scholastica  des  Petrus  Comestor  nachgewiesen.  130—132:  H. 
Bulthaupt,  Dramaturgie  der  Klassiker.  L  Bd.  Lcssin^,  Göthe,  Schiller,  Kleist. 
Oldenburg  (Wendt).  Frühere  Ergebnisse  litterarhist.  Forschung  sind  hier 
zu  einem  anregenden  Buche  über  die  vier  Dichter  zusammengestellt.  132:  K. 
Bartsch,  Romantiker  und  germanistische  Studien  in  Heidelberg  1804 — 1808. 
Rede.  Heidelberg  1881  («T  Minor).  Mit  Benutzung  hdschr.  Materials  wird 
hier  historisch  die  jüngere  Romantik  mehr  in  den  Bereich  der  Forschung  ge- 
zogen. 132 — 133:  K.  Maurer.  Über  die  Wasserweibe  des  german.  Heiden- 
tums. Aus  den  Abhdl.  der  k.  bayerischen  Akad.  der  Wiss.  1.  Kl.  1880 
(Georg  Cohn).  Die  Wasserweihe  und  die  Lebre  vom  Bemnn  der  Rechts- 
fähigkeit der  Neugeborenen  wird  hier  von  dem  bekannten  Kenner  des  skan- 
dinav.  Rechts  eingehend  erörtert.  133—189:  J.  Schipper,  Englische  Metrik 
in  histor.  und  systemat.  Entwicklung  dargestellt  L  Teil.  Altengl.  Metrik. 
Bonn  (Th.  Wifsmann).  Das  Werk  ist  eine  Erscheinung  ersten  Ranges,  an 
der  nur  der  lange  Periodenbau  getadelt  wird.  139—141:  J.  Bastin,  Gram- 
maire  historique  <]e  la  lan^e  fran9aise.  3«  dd.  1  St.  P^tersbour^  1881;  F. 
Lindner,  Grundrifs  der  Laut-  und  Flexionslehre  der  nfr.  Schriftsprache. 
Oppeln  1881;  J.  Pio.  Fransk  Sprogleere  sil  Skolebrug.  5.  menget  sendrede 
Udgave.  Kjöbenhavn  1881  (Kr.  Nyrop).  N.  bezeichnet  Lindners  Buch  als 
einen  verfehlten  \ersuch,  vor  dessen  Benutzung  Lehrer  gewarnt  werden; 
Bastin  giebt  einen  brauchbaren  Auszug  aus  seiner  gröfseren  Grammatik,  Pio 
verwertet  den  histor.  komparativen  Stoff  für  die  Schule.  141 — 143:  R. 
Mahrenholtz,  Moli^res  Leben  und  Werke  vom  Standpunkte  der  heutigen 
Forschung.  Heilbronn  1881  (W.Knörich).  Dem  Buche  wird  das  gebührende 
Lob  gespendet  und  die  Angriffe  des  Grenzbotenkritikasters  entschieden  zu- 


Digitized  by 


Google 


112  BeortmloDgen  und  kurze  Anzeigen. 

rückgewiesen.  144—146:  A.  Claudin,  Antiqnit^s  typosraphiques  de  la 
France.  Paris  1880  (H.  Suchier).  Der  Buchhändler  Claudin  giebt  hier 
wichtige  Beiträge  zor  Gesch.  der  Bucbdruckerkunst  in  Südfrankreich  und 
handelt  bes.  über  J.  Neumeidter,  den  Gehilfen  Gutenbergs.  146—152:  F. 
Miklosich,  Rumunische  Untersuchungen  I.  Istro-  und  macedo-rumunische 
Sprachdenkmäler.  Wien  1881  (0.  «Jarnfk).  Alte  und  neue  Materialien  zor 
Kenntnis  des  Istrorumänischen  sind  hier  von  dem  bekannten  Forscher  ver- 
einigt. 152~15d:  G.  Körting,  Credanken  und  Bemerkungen  über  das  Sta- 
dium der  neueren  Sprachen.  Heilbroon  1882;  D.  Asher,  Über  den  Unter- 
richt in  den  neueren  Sprachen,  specielier  der  englischen,  auf  unseren  Uni- 
versitäten und  höheren  Schulen.  Berlin  1881 ;  £.  Stengel,  Die  Ziele  und 
Weee  des  Unterrichts  in  den  neuereu  Sprachen.  1881;  JMe  Zulassung  der 
Realschulabiturienten  zum  Studium  der  roman.  und  engl  Philologie  (B.  v. 
Sallwürk).  Die  in  den  genannten  Schriften  niedergelegten  Gedanken  sind 
durch  die  Presse  so  verbreitet,  dafs  weitere  Bemerkungen  hier  nicht  am 
Platze  sind.  —  Zeitschriften.  Neue  Bücher.  Recensionen.  Notiz  (Milcksack). 
Entgegnungen  (Heinzerling  —  Wegener). 

Stimmen  aus  Maria-Laach.    Jahrg.  1882. 

8.  Hefl.  p.  884—887:  F.  Mistral,  Mireia.  Proven9ak*sches  Gedicht  in 
zwölf  Gesängen,  übersetzt  in  Versen  von  Frau  B.  M.  Dorieuz -Brotbeck. 
Heilbronn  1880  (W.  Kreiten).  Das  neuproven9alische  ländliche  Epos  Mireio 
von  Mistral  wird  hier  nach  aer  Übersetzung  analysiert  mit  Proben  aus  der- 
selben. Die  Übersetzerin  des  Idylls  sündigt  nicht  nur  gegen  die  deutsche 
Grammatik,  sondern  auch  gegen  den  Reim. 

Le  Moli^riste.     Revue  mensuene  publ.  par  D.  Monval.     Paris 
1882. 

Nr.  86.  1«'  mars.  p.  855-858:  P.  L.  Jacob  (bibliophile):  Tartoffe, 
Arnauld  et  Port- Royal.  Jacob  bespricht  ein  1877  erschienenes  Buch  von 
L.  Laconr,  Le  Tartuffe  par  ordre  de  Louis  XIV,  le  v^ritable  prototype  de 
Flmposteur,  recherches  nouvelles,  pi^es  in^dites,  worin  zu  beweisen  ver- 
sucht wird,  dafs  Möllere  im  Tartuffe  nicht  einen  Jesuiten,  sondern  einen 
Jansenisten  gezeichnet  hat.  In  einer  Studie  über  Tartuffe  hatte  P.  Varin, 
La  v^rit^  sur  les  Arnauld  compl^t^e  k  l*aide  de  leur  correspondance  in^dite, 
Paris  1847,  darsethan,  dafs  der  Tartuffe  ein  Jansenist  war,  den  Moli^re  nach 
der  Korrespondenz  des  Arnauld  d^Andilly  charakterisierte,  eine  Angabe,  die 
durch  P.  L.  Joly  in  einem  früher  erschienenen  Artikel  über  Poqaelin  be- 
stätigt wird.  859 — 368:  Le  Moland,  Les  trois  Festin  de  Pierre.  Eine  ita- 
lienische Schauspielertruppe  spielte  in  Paris  seit  1658  das  Stück  II  convitato 
di  pietra  oder  le  Festin  de  Pierre  in  drei  verschiedenen  Gestalten.  Die 
erste  Fassung  des  Convitato  rührte  wahrscheinlich  von  Giliberto  oder  Gili- 
berti  ber  und  wurde  von  Donmond  und  de  Villiers  treu  übersetzt  mit  dem 
Titel  Le  Festin  de  Pierre  ou  le  Fils  criminel.  Gegen  1667  ersetzten  die 
Italiener  das  Stück  Gilibertos  durch  das  in  zahlreichen  Ausgaben  erhaltene 
Convitato  von  Cicognini.  Nach  Robinet  spielten  im  Febr.  1678  die  Italiener 
eine  nicht  näher  bekannte  Fortsetzung  des  Convitato,  dessen  Held  eine  Nach- 
bildung  des  Don  Juan   war.     864—865:  L :    Une  B^vue  de  M. 

Scribe.  Scribe  in  seiner  Aufnahme-Rede  in  die  Acaddmie  fran9aise  vom 
28.  Jan.  1886  sa^t,  dafs  Moli^res  Komödie  nichts  von  den  grofsen  Ereig- 
nissen aus  Ludwigs  XIV.  Zeit,  nichts  von  den  Irrtümern,  Schwächen  oder 
Fehlern  des  grofsen  Königs  lehre;  auch  sei. darin  nicht  die  Rede  von  der 
Aufliebung  des  Ediktes  von  Nantes  1 !  Die  Äufserung  macht  einem  der  »Un- 
sterblichen* alle  Ehre.  865—366:  L.  Barde,  Tartuffe  ouTartufe?  Die  Ortho- 
graphie des  Wortes  ist  schon  mehrfach    erörtert   worden.    866—867:  La 


Digitized  by 


Google 


FT-'^'J^» 


Beurteilungen  und  kurze  AnMigen.  118 

▼ente  Guy-Pellion.  Die  am  höchsten  bezahlte  Nr.  481  ist  der  Tartufie  mit 
2205  Francs.  868—369:  Titel  des  D^pit  amoureuz  und  Monsieur  de  Poür- 
cenugnac  nach  den  Ausgaben  von  1668  und  1670.  870—878:  Du  Monceau, 
Bibliographie.  873— 875:  Bulletin  th^tral.  876—888:  Index  alphab^que. 
334—388 :  Table  des  raati^es. 

Nr.  87.  Ayril  1882.  p.  8—9:  G.  Monval,  Les  tombeaux  de  Moli^re  et 
de  La  Fontaine.  Rapport  pr^ent^  au  Comitä  des  Inscriptions  Parisiennes. 
Historischer  kurzer  Bericht  über  das  Schicksal  der  irdischen  Reste  Moli^res 
and  La  Fontaines.  10— 11:  P.  L.  Jacob  (bibliophile),  Correspondance. 
12-14:  H.  Moulin,  Moli^re  et  T^dit  de  Nantes.  MM.  Scribe  et  Yillemain 
k  l'Aead^mie.  Noch  einmal  der  von  Scribe  vor  yersammelter  Akademie  ffe* 
sprochene  und  nachher  gedruckte  Fehler  gegen  die  Chronologie  betreffs  der 
Widerrufung  des  Edikts  von  Nantes.  15—21:  Ch.  L.  Livet,  Une  question 
de  droit  k  propos  du  „ Tartufie^.  Bemerkungen  zu  einer  Stelle  in  der  neuen 
Aoagabe  des  TartufTe  von  Ch.  Livet.  22—25:  £.  Tbotnan,  Papillon  de  La 
Fertd»  parent  de  Möllere,  l^ösung  der  Aufgabe  über  das  Verwandtschafts- 
verhältnis zwischen  Papillon  de  I^a  Fert^  und  Poquelin.  26:  J.  Claretie, 
Petit  questionnaire.  Frage,  wer  Wasili  Teploff",  Übersetzer  der  Fourberies 
^e  Sc^in  war  27—80:  Du  Monceau,  Bibliographie  Molidresque.  81—82: 
Bulletin  thdätraL 

Zeitschrift  für  roman.  Philologie,  hgb.  von  G.  Gröber.   V.  Bd. 

4.  Heft.  p.  462—479:  A.  von  Flugi,  Zwei  ladinisohe  Dramen  des 
16.  Jhd.  Der  Stoff*  dieser  Dramen  ist:  Der  reiche  Mann  und  der  arme 
Lazarus  und:  Die  drei  Männer  im  Feuerofen.  Beide  kurz^  Dramen  sind 
nur  fra^entarisch  erhalten.  Ei^  nähere  Besprechung  wird  nach  Erscheinen 
der  drei  Dramen  Joseph,  Hiob  und  Susanna  in  Aussicht  gestellt.  4S0— 497: 
C.  Decurtins,  Ein  suerselvisches  Volksbuch,  üistoria  Dilß  Niebel  e  Viglion 
Cavalier,  Pieder  de  Provenza  e  della  Biala  Magelona,  Pnnzessa  de  Neapel. 
Dies  Volksbuch  von  der  schöllen  Magelona  in  suerselvischem,  in  der  Nabe 
von  TruBS  gesprochenem  Dialekte  wird  hier  nach  einer  Hs.  des  18.  Jhd. 
diplomatisch  getreu  abgedruckt  488 — 520:  C.  Weber,  Über  die  Sprache 
und  Quelle  des  afra.  heil.  Georg.  Die  Untersuchune,  welche  auf  der  Aus- 
gabe des  heil.  Georg  von  V.  Lnzarche,  La  vie  de  la  vierte  Marie,  Tours 
1859>  basiert,  erstreckt  sieh  auf  Dialekt,  Ort,  Zeit  der  Abmssnng  und  den 
Verfasser,  wie  auf  die  Quellen  des  Gedichtes.  Da  W.  unnormannische  For^ 
men  wie  voie,  froiz,  estriveit  im  Reime  nachweist,  so  setzt  er  die  Heimat 
des  unbekannten  Dichters  in  das  Departement  Seine  et  Oise  und  die  Ent- 
stehungszeit um  1200.  Luzarche  nahm  fälschlich  Wace  als  Verf.  an.  Die 
Quellenuntersuchunff  ist  eine  willkommene  Er^nzung  zu  Zarnckes  Abhand- 
lung ȟber  den  althochd.  Gesang  vom  heil.  Georg^  in  den  Berichten  der 
Sli(£s.  Gesellschaf t  der  ^Wissenschaften,  Bd.  26  (1874).  521—649:  K.  Bartsch, 
Französische  Volkslieder  des  16.  Jhd..  Diese  81  Lieder  sind  einer  Hs.  des  17. 
Jhd.  entnommen^  aus  der  Dr.  Kaiser  im  Archiv  64  Proben  veröffentlicht  hatte. 
Dieser  vorzügliche  Schatz  ist  von  Bartsch  für  seine  Sammlung :  «Alte  französ. 
Volkslieder,  übersetzt  Heidelberg  1862*"  benutzt  worden.  Offenbare  Fehlw 
der  Originale  scheinen  nicht  entfernt  zu  sein:  so  in  chanson  2,  10,  wo 
diangenr  statt  changer  u.  a.  Mehrere  Lieder  bilden  abweichende  Versionen 
von  denen  in  Haupts  Sammlung  ed.  Tobler.  550—564 :  G.  Baisty  Spaaiache 
Etymologien.  Unter  den  85  Beispielen  weist  B.  zu  Chanvesourts  nach,  dafs 
der  zweite  Teil  des  Wortes  nicht  erst  im  Französ.  auf  die  Fledermaus  an^ 
gewendet  worden,  sondern  zeige,'  was  fUr  eine  «Art  Eule*  der  saurix.  sorix 
des  Mar.   Victorinns  ist.    565—575:  Miscellen.    Zum   Cancioneiro   d'Evora 

£!arolina  Michaelis  de  Vaseoncellos).    Zum  Roman  de  la  Poire  (K.  Bartsch), 
nfroi  de  Poitiers,  V.  618  (W.  Förster).  576—600:  Recensionen  and  An- 
zeigen«     A.   Baragtola,   Italienische   Grammatik  mit  Borttcksicfatigung  daa 
Archiv  f.  n.  Sprachen.  LXVUI.  ^ 


Digitized  by 


Google 


114  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Latein,  und  der  roman.  Schwestersprachen.  Strafsburg  1880  (A.  Gaspary). 
A.  Barägiola«  Crestomazia  Italiana  Ortofonica.  Prosa.  Strasburgo  1881  (A. 
Gaspary).  Juan  del  Pueblo.  Historia  amorosa  populär,  ordenada  4  ilastrada 
por  F.  Rodriguez  Marin.  Sevilla  1882  (H.  Schuchardt).  C.  Baissac,  £tude 
sur  le  patois  erhole  mauricien.  Nancy  1880.  F.  A.  Coelho,  Os  dialectos 
romanicos  ou  neolatinos  na  Africa,  Asia  e  America.  Lisboa  1881  (H. 
Schuchardt).  H.  Treutier,  Die  Otinelsajse  im  Mittelalter.  .  Engl.  Studien  V 
(F.  Bangert).  Queux  de  Saint-Hilaire,  ä^uvres  compl^tes  de  Eustache  Des- 
champs  publikes  d'apr^s  le  ms.  de  la  Bibl.  nat.  T.  II.  Paris  1880  (0. 
Knauer).  Una  Lettera  glottologica  di  G.  J.  Ascoli,  pubblicata  nell*  occa- 
sione  che  raccoglievasi  in  Berlino  il  V  congresso  internazionale  degli  Orien- 
talisti.  Torino  1881  (W.  Förster).  II  Fropugnatore.  Anno  XIV,  1-2. 
1881  (A.  Gaspary).  Zu  Gasparys  Bemerkung  über  Boccaccios  Brief  an  Fr. 
Nelli  (G.  Körting.  (Gaspary  steht  von  jeder  Diskussion  der  Frage  ab.) 
Zur  Abwehr  (O.  flfartwig).  605—607:  Litt.  Notizen.  608—614:  Sachregister. 
Stellenregister.  Wortregister.  615—617:  Verzeichnis  der  Mitarbeiter  an 
Bd.  I— V. 

Revue    de   LiDguistique    et    de  Philologie   Compar^e.     Recueil 
trimeatriel  publ.  par  G.  de  Bialle  et  J.  Vinson.    t.  XV. 

15  janv.  p.  54 — 58:  E.  Le  H^richer,  Notes  sur  le  Livre  des  mestien 
d*£stienne  Boileau  et  sur  le  D^al  de  Pir€.  H.  verbessert  einige  Erklärungen 
von  Depping,  welcher  z.  B.  craspois  mit  esp^ce  de  petitpoisson  erklärt;  H. 
versteht  darunter  les  gros  poissons  &=  crassos  pisces,  d.  n.  «le  marsonin  ou 
cochon  de  mef,  Pesturgeon  ou  poisson  royal**.  Aber  das  Wort  bedeutet 
nicht  Meerschwein,  Stör  etc.,  sondern  eine  grofse  Art,  wie  alte  Texte  lehren. 
H.  kennt  nicht  das  teure  Werk  von  Rend  de  Lespinasse  u.  Fr.  Bounardos. 
£tienne  Boileau.  le  livres  des  Metiers,  Halle  1879.  58  —  65:  J.  Vioson, 
Agglutination.  Diese  Erscheinung  hat  die  abgeleiteten  Formen  im  Leben 
der  Sprachen  zum  Gegenstand.  80 — 105:  Ducör^,  Le  Gascon  de  Bayonne 
aux  AllI®  et  XI Ve  si^les.  Die  Abhandlung  bat  das  gascon  bayonnais  des 
18.  und  14.  Jhd.  zum  Gegenstand,  das  bisher  sehr  stiefmütterlich  behandelt 
ist.  D.  gründet  seine  Untersuchung  auf  unedierte  Urkunden  -aus  zwei  Bss. 
in  Bayonne,  deren  eine  die  von  Balasque  u.  Dulaurens,  £tude8  historiques 
sur  la  ville  de  Bayonne  herausgegebene  Coutume  de  Bayonnä  enthält«  be- 
handelt die  Sprache  der  Hss.,  den  Konsonantismus,  die  Flexion  und  repro- 
duziert eine  Charte  de  commune  octrov^e  aux  Bayonnais  par  le  roi  Jean- 
Sans-Terre  nebst  Lois  somptuaires  de  la  ville.  Die  Untersuchung  soll  fort- 
gesetzt werden.  Eine  noch  nicht  näher  bekannte,  für  diesen  Dialekt  widi- 
ti^e  Hs.'  des  18.  Jhd.  besitzt  die  herzogl.  Bibliothek  in  Wolfenbüttel.  Noch 
sei  hier  hingewiesen  auf  das  noch  nicht  vollständig  erschienene  Buch  Ton 
F.  Bladd,  Poösies  populaires  de  la  Gascogne.  L  Po^sies  religieuses  et  nop- 
tiales.  Texte  gascon  et  traduction  fr.  en  regard,  Paris  1881«  welches  Bd.V 
von  Les  Litt^ratures  Populaires  de  toutes  les  nations  bildet. 

Bulletin  critique  de  litt^rature,  d'hist.  et  de  th^ologie. 

Nr^  21.  15  mars.  p.  407—415:  A.  Duruy,  Llnstruction  publique  et 
la  r^volution.  Paris  1882  (E.  Allain).  Die  teilweise  in  der  Revue  des  deoz 
moudes  erschienenen  Artikel  sind  hier  vereinigt  und  bereichert.  417:  A. 
Brächet,  L'Italie  qu'on  yoit,  et  l'Italie  qu*on  ne  voit  pas.  Paris  1881  (E.  R). 
Der  bekannte  Grammatiker  und  lauröat  de  l'Institut  unternimmt  hier  eine 
Exkursion  auf  das  Gebiet  der  Politik.  B.  tadelt  Br^als  Äufserung,  maa 
solle  nicht  auf  künstliche  Weise  den  Rassenstolz  erzeugen.  Nadi  seiner  An- 
sicht haben  die  Deutschen  und  Italiener  Grund,  r^alistes  zu  sein,  während 
die  Franzosen  id^alistes  sind.    Statt  die  Jugend  an  die   Verfolgung  mdit 


Digitized  by 


Go0gl4 


Bearteihingen  und  kurze  Anzeigen.  115 

realisierbarer  Utopien  zu  gewöhnen,  fühlen  sie  sich  berechtigt,  den  Patriotis- 
mus durch  ihnen  passende  Mittel  zu  steigern.  Brächet,  dessen  Buch  in  der 
Tagespresse  genug  Aufsehen  erregt  hat,  nennt  geographische  Handbücher, 
in  denen  Nizza  und  Corsica  als  französ.  Kolonien  in  Italien  und  das  Gebiet 
der  See-Alpen  nebst  Corsica  als  von  einer  konstitutionellen  derjenigen  Frank- 
reichs „ähnlichen"  Regierung  geleitet  dargestellt  werden. 

La  Nouvelle  Bevue.    IV*  ann^e.  t.  15. 

15  mars.  p.  882—409 :  F.  Loliöe,  La  Femme  dans  la  Chanson  de  Geste 
et  TAmour  au  Moyen  Age.  In  diesem  lesenswerten  Artikel  wird  die  Dar- 
stellung der  Frau  in  den  mittelalterlichen  Chansons  de  geste  skizzenhaft, 
jedoch  lehrreich  behandelt;  der  Verf.  wirft  nur  einen  flüchtigen  Blick  auf 
die  „masse  Enorme  de  vers'';  dem  so  interessanten  Thema  lassen  sich  weit 
mehr  Früchte  abgewinnenk 

Journal  des  Savants. 

Fövrier  1882.  _p.  65—79:  E.  Legrand,  Bibliothfeque  Grecque  Vulgaire. 
Paris  1880—1881.  T.  I— III  (E.  Miller).  E.  Legrand,  R^p^liteur  des  Neu- 
griechischen an  der  £cole  speciale  des  lan^ues  orientales  Vivantes  in  Paris, 
einer  der  besten  Kenner  des  Mittel-  und  Neugriechischen,  veröfientlicht  in 
dieser  dem  Prinzen  (j.  Maurocordato  gewidmeten  Sammlung  eine  Anzahl 
von  bisher  teilweise  unedierten  Dichtungen,  unter  denen  als  das  beste  „das 
Opfer  Abrahams^,  ein  Mysterienspiel,  in  gereinigtem  Text  neu  heraus- 
gegeben, hervorgehoben  zu  werden  verdient  Noch  möge  genannt  sein  die 
Geschichte  vonimberios  und  Margarona,  das  Leben  des  heil.  Nikolas,  ein 
Stück  von  einem  Gedicht  über  Alexander,  Liebesdichtungen  in  cvprischem 
Dialekt,  Bericht  eines  Mönches  über  eine  Reise  nach  Rufsland,  m  Versen 
nach  einer  Hs.  der  Bibliothek  des  Prinzen  G.  Maurocordato  u.  a.  Legrand 
verheifst  ein  Lexikon  das  Vulgärgriechischen,  ohne  welches  seine  in  verschie- 
denen Dialekten  geschriebenen  Texte  auch  gebildeten  Griechen  unverständ- 
lich bleiben. 

Revae  critique  d'hist.  et  de  litt^rature. 

Nr.  18.  27mar8.p.  241^246:  Charles  Thurot(H.  Weil).  Der  jüngst  ver- 
storbene Thurot,  ein  eitriger  Mitarbeiter  der  Revue,  ist  nicht  nur  für  klassische, 
sondern  auch  für  moderne  Philologie  thätig  gewesen :  so  hat  er  in  den  fünf- 
ziger Jahren  eine  von  Diez  benutzte  Abhandlung  über  die  Aussprache  der 
Endkonsonanten  im  Altfranzös.  geschrieben,  während  sein  langes  letztes 
Werk  die  französische  Aussprache  seit  dem  16.  Jahrhd.  behandelt. 

Revue  politique  et  litt^raire. 

Nr.  12.  25  mars.  p.  873—876:  A.  Barine,  Le  Roman  historique  en 
Allemagne.  M.  George  Ebers.  B.  bespricht  die  zwei  neuesten  Publikationen 
von  G.  Ebers,  welchem  Gelehrsamkeit  weitläufig  zum  Vorwurf  gemacht  wird. 
Quel  dommage  qu*il  soit  trop  savant  pour  faire  des  romans  historiquesi 

Revue  des  langues  romanes. 

Mars  1882.  p.  105—122:  P.  Guillaume,  Le  Myst^re  de  St.  Eustache. 
Das  Mvsterienspiel  vom  heil.  Eustachius,  aus  ziemlich  SOOO  Versen  be- 
stebeno,  ist  1881  von  Guillaume,  welcher  188u  ein  Sp^cimen  du  langage  de 
Savines  (Hautes-Alpes)  en  1442,  document  in^dit,  Forcalquier,  veröffentlicht 
bat,  in  le  Puy-Saint-Andrd  in  einer  Papierhs.  des  16.  Jhd.  aufgefunden  wor- 

a* 


Digitized  by 


Google 


116  Bearteilungen  und  kurze  AnzeigeD. 

den.  Ob  dasselbe  in  der  Provence  im  15.  Jhd.  entstanden  int,  wird  nicht 
mit  Sicherheit  erwiesen.  6.  übertreibt,  wenn  er  behauptet,  dafs  der  Brauch, 
dramatisehe  Aufführungen  in  der  Volkisprache  zu  veranstalten,  im  Mittel- 
alter im  südlichen  Frankreich  und  besonders  in  der  Provence  sehr  gewöbn- 
Ucii  war;  die  wertvollen  Funde  der  letzten  Jahre,  unter  denen  das  von 
Michel  in  Sevilla  entdeekte  Stück  von  Marias  Vermählung  das  wichtigste  ist, 
berechtigen  noch  nicht  zu  einer  so  weitgehenden  Annahme.  Reste  älterer 
Stücke  erhielten  sich  leicht  in  den  Bergen  der  alten  Provinz  Brian^onnais. 
Die  beiden  1865  von  dem  Archivar  Bing  entdeckten  Mysterien  von  St.  Petrus 
und  St.  Paulus  und  das  von  Pons  wird  P.  Meyer  in  den  Anciens  textes 
publbieren,  während  das  M3rster  vom  heil.  Andreas  in  dem  Abb4  Fazy,  der 
es  aufgefunden,  einen  Herausgeber  finden  wird.  Der  Stoff  zu  dem  1504 
aufgefÜluiien  Myster  vom  hL  Eustacbius  ist  aus  der  Legende  geschöpft. 
Der  Kultus  dieses  Heiligen  ist  übrigens  älter  als  das  15.  Jhd.,  wie  die  franz. 
Litteratur  beweist.  Das  1881  entdeckte  Myster  vom  heil.  Antonius  wird  von 
derSoci^td  d'ötudes  des  Hautes- Alpes  herausgegeben  werden.  123 — 142:  6. 
Guicbard,  Lou  voudou  des  SantrBrancassi  seno  mensouno  Dies  Lustspiel 
»Das  Pankratius-Fest  in  Mens"  giebt  eine  Anschauung  von  der  Sprache,  den 
Sitten  nnd  Gebräuchen  der  Dauphin^,  speciell  des  Bezirkes  von  Mens.  Der 
Herausgeber  hat,  um  das  Verständnis  des  Stückes  zu  erleichtern,  ein  Glossar 
mit  den  seltensten  Wendungen  beigefügt.  148—148:  J.  Roux,  La  batalha 
de  Malamort  (1168)  al  eoumandaire  Ch.  Cavallier.  Das  Gedicht  ist  mit  einer 
französ.  Übersetzung  versehen.  149 — 154 :  Vari^t^.  C[amille]  Cfhabaneau]: 
M^Ianges  de  grammaire  fran9aise.  C.  bespricht  Verba  mit  doppelter  In- 
choativforra,  indem  er  sich  ge^en  W.  Förster  wendet,  und  die  zweite  Person 
Pluralis  des  ^ndic.  Präs.  in  den  östlichen  Dialekten.  A.  Boucherie  erklärt 
cuvingles  in  der  Reise  Karls  d.  Gr.  ed.  Eoschwitz  mit  oonjogles,  indem  er 
aus  Du  Gange  das  Wort  nachweist,  t&ö:  Biblio^phie.  £.  Monaci,  Fac- 
simili  di  antichi  manosoritti,  per  uso  delle  scuole  di  filologia  neolatina«  pubb). 
Fascicolo  L  Roma  1881  (C.  G.)  Monaci  veröifentliclit  hier  altromanische 
Te3(te  in  Faksimile,  darunter  das  Alexander-Bruchstück,  eine  Redaktion  des 
spaa..  Tristan,  die  Kasseler  Glossen,  Lieder  von  Ferdigon  und  Raimbaut  de 
Vaqueiras  u.  a.  156:  Ghroniqne.  Jn  der  Sitzung  der  Soci^t^  pour  T^tade 
des  langues  romanes  vom  15.  Febr.  1882  ist  von  Ghabanean  über  den  Roman 
de  Tempereur  Fanuel,  de  la  Vierge  et  des  Apdtres  nach  der  Ba.  der  Bibl. 
de  r£cole  de  m^decine  in  Montpellier  Bericht  erstattet  worden;  derselbe 
beabsichtigt  den  Text  zu  edieren.  Im  Archiv  wird  in  kurzem  die  in  die 
Londoner  Hs.  Addit.  15606  interpolierte  Legende  mit  Berücksichtigtmg  deB 
von  Frh.  von  Laibberg  nach  einer  in  Donaueschingen  befindlichen  Hs.  ab- 
gedruckten Textes  erscheinen. 

Anglia.    Zeitsobrift  fftr  engiiscbe  Philologie,  hgb.  von  Wülcker. 
Halle  1882.     V.  Bd.  1. 

p.  1 — 4 :  B.  ten  Brink,  Das  ältenglische  Suffix  ere.  Die  Quantität  des 
betonten  e  im  altengl.  — ere  wird  hier  nnt  Hilf^  des  ahengl.  Versbaues,  der 
nüttelengl.  Betonung  und  des  mittelengl.  Reimes  untersucht  6—8:  6. 
Schleich,  Zu  den  iSprichwörtern  Hendings.  Zu  Varnha^en8^  Publikation  der 
Sprichwörter  Hendings  in  dec  Anglia  1881  werden  hier  andere  Lesarten 
nebst  Bemerkungen  über  die  Oxforder  und  Gambridger  Hs.  mitgeteilt 
9 — 42:  L.  Toulmin  Smith,  Ball^d  by  Thomas  Occleve  addressed  toSirJobn 
Oldcastle,  A.  D.  1415.  Das  Gedicht  erscheint  hier  nach  der  Originaihs.  in 
Cheltenham,  nachdem  Dr.  Grosart  es  nach  einer  Oxforder  spateren  Hs.  18ß0 
herausgegeben  hatte.  Djt  Herausgeberin  bringt  alles  zum  Verständnis  det 
64  Strophen  bildenden  Gedichtes  Nötige  bei  und  erwirbt  sich  hier  ein  neues 
Verdlej^at  um  die  englische  Philologie.  48—90 :  A.  Fritzsche,  Ist  die  att- 
epglische  ,» Story  of  Genesis  and  Exodus«  das  Werk  eines  Verfassers?  Die 


Digitized  by 


Google 


-*  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen,  117 

lange  Untersuchung  über  den  Verfasser,  Metrum,  Reim,  Allitteration,  Jl^honetik, 
Grammatik,  Syntax  und  Wortschatz  ergänzt  die  Aii>eiten  voti  E.  Kiilbing 
in  den  Engl.  Studien  II [  und  die  von  Hilmer,  Über  die  Sprache  der  altengf. 
Story  of  Genesis  and  £xodus,  Sondershausen  1876.  91 — 133:  K  Einenkel, 
Über  den  Verfasser  der  neuangelsächsischen  Legende  von  Katharina.  Diese 
Erörterunc  der  Frage,  ob  die  Legende  von  Kathariba  ein  Werk  des  Verf. 
von  Liflade  of  St.  Juliana  und  Liflade  of  St.  Margarete  oder  der  Verf.  der 
Hau  Maidenhad  ist,  ist  eine  Fortsetzung  der  Abhandlung  Einenkels  Über 
die  Verfasser  einiger  neuangelsächsischer  Schriften,  Leipzig  1881.  Zu  dem 
Zweck  vergleicht  E.  die  Phrasen,  den  Vers  und  den  Stil  dieser  Denkmäler. 
124 — 133:  Ad.  Ebert,  Zur  angelsächs.  Genesis.  Die  gründliche  Untersuchung 
behandelt  den  Teil  der  Csedmonschen  Genesis,  der  auf  die  von  Sievers 
untersuchte  Interpolation  folgt.  Die  Zusätze  zur  Vulgata  und  die  Weg- 
lassungen des  angelsächsischen  Dichters  werden  hier  genau  erörtert  und 
Bedas  Bericht  über  Csedmon  richtig  beurteilt.  184-136:  K.J.  Schröer,  Zu 
Marlowes  Faust  S ,  der  mit  Recht  annimmt,  dafs  das  deutsche  Faustdrama 
auf  das  von  englischen  Komödianten  nach  Deutschland  gebrachte  Spiel  von 
Marlowe  zurückzuführen  ist,  bespricht  vornehmlich  die  Stelle  von  den  von 
Faust  bei  Göthe  angerufenen  vier  Elementargeist«!rn.  137—264:  A.  Schröer, 
nX  Comedy  concemynge  three  Lawes**  von  Johan  Bale.  Der  als  Vor- 
kämpfer der  Reformation  bekannte  John  Bale,  Verfasser  zahlreicher  lateir 
nischer  und  englischer  Werke,  hat  auch  die  Comedy  ooncernynge  three 
Lawes  verfafst.  Hier  erscheint  eine  Ausgabe  nach  d^n  vorhandenen  alten 
Drucken  zusammen  mit  A  songe  upon  Benedictus  desselben  Dichters.  Den 
lexikalischen  Bemerkungen  folgen  Exkurse  über  die  Titel  (tragedie,  comedy, 
interludes)  der  Stücke  des  Dichters  und  über  die  Metrik.  Die  sorgfaltige 
Arbeit  verdient  volle  Beachtung.  265 — 28*2:  E.  Einenkel,  eine  englische 
Schriftstellerin  aus  dem  Anfange  des  12.  Jhd.  E.  sucht  zu  erweisen,  dafs 
die  von  Morris,  O.  E.  Homilies  abgedruckte  Wohunge  of  ure  Louerd  das 
Werk  eines  Weibes  ist.  Auch  die  Oreisun  of  God  Almihti  und  den  Lof- 
song  of  ure  Louerde  hältE.  für  Arbeiten  von  Nonnen.  283—288:  D.  Rohde, 
W.  Hertzberg  f.  Dieser  Nekrolog  giebt  eine  Lebensskizze  des  1879  gestor- 
benen Hertzberg  mit  einem  Verzeichnis  seiner  Schriften  und  Aufsätze. 

American  Journal   of  Philology.     Ed.   by   B.   L.    Gildersleeve. 
Baltimore  1881.     Vol.  IL 

Nr.  7.  p.  281—322:  Fitzeward  Hall,  On  the  Origin  of  „Had  Rather 
Go**  and  Analogous  or  Apparentlv  Analogous  Locutions.  Langer  Artikel, 
der  gröfstenteils  aus  Citaten  zu  der  Redensart  besteht.  355—361 :  H.  W. 
Lumsden,  Beowulf.  An  Old  English  Poem,  translated  into  modern  rhymes. 
London  1881  (J.  M.  G.).  Proben  aus  der  Übersetzung  L.s  zeigen  einen 
Fortschritt  gegen  die  früheren  Versuche,  den  Beowulf  in  ein  modernes  metri- 
sches Gewand  zu  kleiden. 

The  Academy.    A  Weekly  Review  of  Lit.,  Science  and  Art. 

Nr.  515.  March  18.  p.  189:  Sp.  P.  Lambros,  Collection  de  Romans 
grecs  en  langue  vulgaire  et  en  vers.  Publi^s  pour  la  premi^re  fois  d*apr^s 
les  mss.  de  Leyde  et  d'Oxford.  Paris  (H.  F.  Tozer).  Das  erste  hier  neb. 
der  vier  griech.  Gedichte  führt  den  Titel  Callimachus  et  Chrysorrhoe,  das 
zweite  epische  Werk  bezieht  sich  auf  das  Leben  des  noch  in  neugriechischen 
Balladen  gefeierten  Helden  Digenes  Akritas,  das  dritte  enthält  die  Geschichte 
des  Imberios  und  Margarona,  nach  Gh.  Gidel,  £tudes  sur  la  litt,  grecque 
moderne,  eine  Nachahmung  des  Romans  Pierre  de  Province  et  la  belle 
Maquelonne.     Das  vierte  allegorische  Gedicht  schildert  die  Schicksale  eines 


Digitized  by 


Google 


118  BearteiluDgen  and  kurze  Anzeigen. 

unglücklichen  Jünglings,   welcher  nach  dem  Schlofs  der  Göttin  Jv<nv%ia 
pilgert  und  deren  Schwester  Evrvxia  trifft. 

The  Saturday  Eeview.    Vol.  53. 

Nr.  1S77.  March  18.  p.  S32— 8S8:  John  Jamieson,  The  Etymological 
Dictionary  of  the  Scottish  l^angaage.  Vol.  III.  Ein  vierter  Band  soll  dieses 
wichtige  Werk  abschhefsen. 

Rivista  di  Filologia  e  d'Istruzione  Classica.   Anno  X.  Faec.  5—7. 

Novembre  1881  —  Gennaio  1881.  Torino  1882.  p.  875—876:  M. 
Deffneri  Zakonische  Grammatik.  I.  Hälfte.  Berlin  1881.  Diese  importan- 
tissima  pubblicazione  ist  nunmehr  ausführlicher  in  den  GÖttinger  Gel.  An- 
zeigen beurteilt  worden. 

Nordißk  Tidskrift  for  Filologi.     Ny  Ejekke.    Femte  Binde  fierde 
haefte.     Köbenhavn  1882. 

p.  288—286 :  Maistre  Waces  Roman  de  Rou  et  des  Duos  de  Normandle. 
Nach  den  Hss.  von  neuem  hgb.  von  Dr.  H.  Andresen.  II.  Bd,  8.  Teil. 
Heilbronn  lb79  (Kr.  Nyrop).  N.  giebt  einige  Verbesserungen  und  weist 
zuletzt  auf  zwei  nordische  Publikationen  hin,  die  Andresen  nicht  benutzt  hat: 
Bröndsted,  overssettelse  af  Rom.  de  itou,  Ronenbagen  1817 — 1^,  und  L. 
Abraham,  De  Roberti  (!)  Wacii  Carmine  quoa  inscribitur  Brutus,  Hafnise 
1828;  beide  Bücher  dürften  dem  Herausgeber  keine  wesentlichen  Dienste 
geleistet  haben. 


Digitized  by 


Google 


M  i  s  c  e  1 1  e  n. 


Nachträge  zu  dem  französischen  Wörterbuch  von  Sachs 
(4.  Auflage  1881).* 

1)  Wörter,  die  bei  Sachs  gttnzHch  fehlen. 

Alphonsisme.  Je  Yen  fdlicite  d'autant  plus  quo  la  question  de  Falphon- 
sjsme  sous  toutes  ses  formes  est  de  celtcs  aui  s'imposent  d^urgence  k  la 
m^ditatioD  des  r^formateurs  (Louistum).  Journal  Am.  17.  sept.  ISSl, 
p.  2.  —  Fehlt  bei  Acad^mie  und  Littrd. 

Antian^mique.  Le  Fer  Bravais  est  Tantianörnique  par  excellence  (Mittel 
se^en  Blutarmut).  Journ.  Am.  18  juin  1881,  p.  7.  Annonces.  —  Fehlt 
bei  Ac.  und  Littrd.  * 

Aur^oliser.  La  lampe  les  (les  beaut^  du  th^&tre)  aur^olise.  Ibidem 
p.  2.  —  (Mit  einem  Glorienschein  umgeben.)  —  Fehlt  bei  Ac.  und  Littr^. 

Avant-deux.  Autrefois,  auand  on  baptisait  une  notabilitd  de  Tavant- 
deux«  on  trouvait  Rose-Pompon;  on  trouve  Mitte-k-roeil  maintenant 
Ibidem  p.  3.  —  Fehlt  bei  Ac.  und  Littrd. 

Bact^ridie.  Pour  cela  il  s'est  servi  comme  r^actif  des  bact^ridies,  c'est- 
k-dire  de  ces  infiniment  petits  que  Ton  retrouve  comme  agents  actifs  de 
transformations  or^aniques  (Bacterie).    LUlIustration  18  sept.  1881,  p.  179. 

—  Fehlt  bei  Ac,  Littrd  sub  Bactörie:  on  dit  aussi  bact^ndie. 
Bimdtallisme,  cf.  monom^tallisme.     Fehlt  bei  Ac.,  Littr^:   Systeme   do 

monnaie  k  double  ötalon,   par  Opposition  ä  monometallisme  (ces  mots 
sont  dus  k  M.  Cernuschi). 
Bosselart.    Pauvre   bosselart  (Geschundener).    Journ.  Am.   18  juin  1881, 

r.  5.  —  Fehlt  bei  Ac.  und  Littr^. 
lationnemeut.    Du  reste  le  texte  du  ms.  175  qui  est  d*une  puret^ 
süffisante  permot  de  se  passer  de  collationnements  uU^rieurs    (Verglei- 
chung).     Scheler  im  Jahrbuch  für  rom.  und  engl.  Litteratur  VII,    104. 

—  Fehlt  bei  Ac,  Littre:  action  de  collationner. 
Condimenter.    Celui  qu'on  fait  bouillir  vaut  micux  pour  les  estomacs 

d^licats,  pourvu  qu'on  ne  le  condimente  pas  trop  (würzen).     UUnivers 
Illustrd  18  juin  1881,  p.  394.  -  Fehlt  bei  Ac  und  Littr^. 
Coprince.     Vainqueurs  et  vaincus  ont  si^n^  un  convenio  ayant  pour  objet 
le  r^tablissement  de  Tancienne  Constitution  et  de  Tautorite  des  coprinces 


*  Diese  Nachträge  bilden  eine  Fortsetzung  zu  den  in  der  Zeitschrift 
für  neufranzösische  Sprache  und  Litteratur  HI,  4  von  mir  veröffentlichten. 


Digitized  by 


Google 


120  Misceüen. 

fran^ais  et  espagnols.  UUnivers  lllustrd  25  jtün  1881,  p.  404.  —  Fehlt 
bei  Ac  und  Littr^. 

Couraillerie.  Quant  &  vos  courailleries  ti  travers  champs,  je  te  r^{)ODdfl 
qu'elles  ne  recommenceront  plus  (Courschneiderei,  Mädchenfängerei,  cf. 
courailler  und  courailleur  bei  Sachs).    L'Illustration  26  nov.  1881,  p.  350. 

D Breuer.  Vous  le  d^reliez  auw^ssi  facilement  que  vons  Tavez  relie  (los- 
binden, von  Büchern).  L'Univers  lUustr^  14  mai  1881,  p.  806.  —  Fehlt 
bei  Ac,  Littr^  nur  part.  p.  (Terme  de  libraire.  Se  oit  d'un  livre  6t^ 
de  la  reliure). 

Discutailler.  C'est  an  dchantillon  tr^s-complet  et  tr^s-pur  du  petit 
bourgeois  de  province,  discutaillant  et  politiquaillant  &  tont  propos  et 
hors  de  propos  (kanne^efsem).    L'Unirers  Illustr^  11  juin  1881,  p.  370. 

—  Fehlt  bei  Ac  und  Littr^ 

Diyisoirc  Mais,  il  faut  le  dire,  c^dtait-lk  des  Hgnes  divisoires  n^ayaot 
rien  de  pr^cis,  confuses  malgr^  leur  apparente  simplicit^  (die  Teilung 
betreffend).  Revue  des  deux  mondes  15  sept.  1881,  p.  338.  —  Fehlt 
bei  Ac,  Littr^:  ({ui  söpare. 

ßliscamp.  J^aurais  voulu  tout  dessiner,  tout  empörter  dans  mes  notes 
...  les  ar^nes,  les  ^liscamps  et  les  larges  bateaux  Revue  des  deox 
mondes  l  sept.  1881,  p.  22.  — •  Fehlt  bei  Ac.  und  Littr^ 

Rmbrouillarder.  L'Ansleterre  est  certainement  de  tous  les  pays  celui 
oii  ils  ont  le  plus  de  dan^ers  k  <iourir  et  oii  leur  talent  risque  le  plus 
de  s^^mousser  en  s*embromllardant  (in  Verwirrung  geraten).  Joum.Am. 
25  juin  1881,  p.  2.  —  Fehlt  bei  Ac.  und  Littr^. 

Enr^gimentation.    Mais  Tenr^gimentation  brutale  d*une  classe  de  jeunes 

gms  au  chifire  si  rapproeh^  a  fait  dresser  Foreille  (Einstellung  in  das 
egiment).  LlUustration  24  sept.  1881,  p.  198.  —  Fehlt  bei  Ac, 
Littrd:  action  d'enr^giroenter. 

Epinardiste.  II  y  a  des  paysages  ^pinardistes  que  Ton  retronve  niml 
une  demi-douzaine  de  fois  aux  quatre  points  cardinaux  (Sachs  erwähnt 
s.*  V.  ^pinard :  plat  d'^pinards  —  Salatschüssel,  ganz  grünes  Landschaflts- 
gem'alae).    Joum.  Am.  25  juin  1881,  p.  2.  —  Fehlt  bei  Ac. 

F^minisation.  Föminisation  en  frani^is  des  noms  masculins  latins  en 
or  (Überschrift  einer  Abhandlung  H^nchers  in  der  Revue  de  linguisticfoe 
V.  15.  octobre  1881).  —  Fehlt  bei  Ac,  Littr^:  Terme  de  grammaire. 
Action  de  f^miniser,  de  rendre  feminin  un  mot;  action  de  donner  an 
caract^re  feminin,  efli^min^. 

Fignolage.  Ils  ne  nuisent  pas  ^  Tensemble  du  groupe,  mais  M.  Gardine 
fera  bien  dor^navant  de  se  mettre  en  garde  contre  le  fi^olage  (Künstler- 
jargon:   peinliche   Sorfffalt).     L'Univers  Illustr^    25  juin   1881,  p.   405. 

—  Fehlt   bei   Ac,    Littr^:    1)    Terme  populaire.    Action   de   fignoler. 
2)  Terme  d'atelier.    Recherche  dans  la  mani^re. 

Gauloiserie.    Leur  sort   probable  nous   rappelle  une  gauloiserie  qoi  se - 
racontait  jadis  dans  les  pensions   d*ofHciers  (derber  Spafs).    L'Unistra- 
tion  13  aoüt  1881,  p.  110.  —  Fehlt  bei  Ac,  Littr^:  Acte,  langage  dont 
la  libertd  plaisante  n'observe  pas  toutes  les  convenances. 

Haut-le-coeur.  Voulez-vous  avoir  des  cauchemars  enjoliv^s  de  burle- 
ments,  de  hauts-le-coeur?  Allez  voir  la  Question,  de  M.  Laugte  (Übel- 
keit). L'Univers  Dlustr^  21  mai  1881,  p.  826.  —  Fehlt  bei  Ac,  Littr^: 
Nausee,  envie  de  vomir. 

Insensibiliser.  Le  Baume  Chinois  rafralchit  le  pied,  kii  cause  un  dooz 
biengtre,  insensibilise  les  cors  et  les  d^truit  promptement  (den  Schmerz 
benehmen).  L'Mlustration  18  aoüt  1881,  p.  115.  —  Fehlt  bei  Ac^ 
Littr^:  rendre  insensible. 

Japonaiserie,  cf.  Turquerie  (Japanische  Nippsachen).  L'Illustration 
8.  oct.  1881,  p.  280.  —  Fehlt  bei  Ac  und  Littr^. 

JoDctionner.    Dans  la  bofte  ou  les  deox  conduites  se  jonctionnent,  les 


Digitized  by  VjOOy  l^ 


Miscellen.  121 

deoz  oomducteurs  de  lUmmettble  ne  sont  pas  coup^  (verbinden).  Llllus- 
tration  22.  oct  1881,  p.  27G.  —  Fehlt  bei  Ac.  und  Littr^. 

Lampionna^e.  Paris  ötant  accapar^  par  le  lampionnaee,  le  th^ätre  n'exis- 
tant  plus,  j*ai  pris  le  parti  de  Mr  (Illumination  mit Xampionfi).  Journal 
Am.  23  jttillet  1881,  p.  2.  —  Feblt  bei  Ac.  und  Littr^. 

Monologueur.  II  n^  a  pas  seulement  des  monologueurs,  il  y  a  des 
monologueuses,  g^4ralement  de  vieilles  jeunes  pwsonnes  dont  le  th^tre 
n'a  pas  voulu  ou  ne  reut  plus  (einer  der  em  Selbstgespräch  fuhrt). 
L'Univers  Illustid  21  mai  1881,  p.  822.  —  Fehlt  bei  Ac,  Littrd:  Celui 
qui  fait  un  monologue,  qui  parle  seuL  ^ 

Monom^tallisme.  Trois  Solutions  sont  propos^s:  le  bim^allisme,  le 
monom^talUsme  or,  et  le  maintien  du  regime  actuel,  assez  beureusement 
d^ign^y  dans  cette  langue  autoris^e  par  Uusage,  sous  le  nom  de  bi- 
m^tallisme  boiteux.  Une  quatri^me  nous  menace:  le  monomdtallisme 
argent.  Kevue  des  deux  mondes  1  sept  1881,  p.  47.  —  Le  monom^tal- 
lisme  n'est  pas  k  espörer.  La  rdpu^nance  des  plus  grandes  nations  rend 
le  bim^tallisme  universel  impossiole;  il  faut  renoncer  ä  s^entendre. 
Ibidem  p.  53.  —  Fehlt  bei  Ac.,  Littr^:  Systeme  de  la  monnaie  unique, 
h  ^alon  unique. 

Narc^uoiserie.  0hl  vieille  est  duri  fit  Augier  avec  sa  narquoiserie  ordi- 
naire  (Schalkhaftig^keit).  Journal  Am.  3  sept  1881,  p.  3.  Littr^: 
langa^e  des  narquois. 

Nervosiaque.  Manie  des  grandeurs,  c'est  la  folie  courante  de  ce  temps 
de  nervosiaques  (an  nervöser  Schwäche  leidend).  Llllustration  22  oct. 
1881,  p.  267.  —  Fehlt  bei  Ac. 

Patocber.  Oela  tient  k  ce  que  ses  conceptions  ^taient  confuses  et  qu*il 
n*arrivait  k  les  clarifier  que  par  Tex^cution  pareil  k  ces  peintres  si  nom- 
breux  qui,  sachant  imparfaitement  le  dessin,  ne  parviennent  k  la  fbrme 
qu*k  force  de  »patocher'*  la  couleur.  Revue  des  deux  monde^  1  sept 
1881,  p.  20.  —  Fehlt  bei  Ac.  und  Littr^. 

Politiquailler«  cf.  Discutailler  (kannegiefsern).     Fehlt  bei  Ac. 

Poudroiement.  Une  de  ces  chutes  emplissait,  d'une  humidit^  fraiche 
et  d*un  perp^tuel  poudroiement  d'eau  . . .  le  creux  qui  abritait  la  maison 
de  ma  marraine  (btaub,  Zerstiebung).  Kevue  des  deux  mondes  15  oct. 
1879,  p.  764.  —  Fehlt  bei  Ac.  und  Littr^. 

Protoorganisme.  C'est  par  la  chaleur  et  Thumidit^  que  pulluleut  tous 
ces  protoorganismes  et  leur  nombre  varie  beaucoup  dans  Tatmosph^re 
par  la  s^cheresse  ou  par  la  pluie  (Urorganismus).  L*  Univers  Illustr^ 
30  juillet  1881,  p,  526.  --  Fehlt  bei  Ac  und  Littr^. 

Radi  call  6  er,  Le  candidat  ...  prend  des  notes  pour  son  prochaio  dis- 
cours  ou  pour  les  modifications  k  apporter  k  sa  profession  de  foi  —  une 
de  ces  professions  de  foi  ^lastique  qu'on  mod4re  ou  qu*on  radicalise 
Selon  le»  temps  et  les  auditoires  (radikal  stinunen).  LUUustration  13  aodt 
1881,  p.  102.  ~  Fehlt  bei  Ac  und  Littr^. 

Recri.'  Le  cbien  de  recri,  soit  en  saison  de  son  expörience,  soit  subtilit^ 
du  nee,  rel^ve  rapidement  les  d^fauts  (Jagdausdruok).  LlUustration 
8  sept  1881,  p.  155.  —  Fehlt  bei  Ac.  und  Littr^ 

Rhdostat  Edison  est  'parvenu  k  Tafiaiblir  (rintensit^)  k  sa  volonte  k 
l'aide  d'un  rh^stat  composd  de  crayons  de  charbons  ae  difT^rentes  seo- 
tions.  Ce  rh^ostat,  en  forme  de  disque,  . . .  se  tourne  k  la  main. 
L'IUostration  22  oct.  1881,  p.  277.  -  Fehlt  bei  Ac,  Littr^:  Terme  de 
physique.  Instrument  qui,  plac4  dans  le  circuit  extdrieur  d'une  pile, 
Quninue  Taction  du  courant 

Rush.  Toujours  dröle,  le  rusih,  entre  deux  grosses  dames,  dont  t'nne 
arrive  bonne  premiere  de  deux  t^tes!  (Wettlauf).  Journal  Am«  18  juin 
1881,  p.  5.  —  Fehlt  bei  Ac  und  Littr^* 

Saxophoniste.    D*une  pol^mique  engagde  dans  la  presse,  il  r^sulte  en 


Digitized  by 


Google 


122  Miscellen. 

effet  que  Tod  n'a  pa  troaver  k  Paris  an  seal  saz^honiste  pour  jooer 
sa  partie  dans  la  reprise  da  Pardon  de  Ploermel  (mäser  aar  der  Saz- 
Tuoa).    Joarnal  Am.  2  juiUet  1881>  p.  2.  —  Fehlt  bei  Ac.  und  Littr^. 

Solei  11  öe.  Le  Bois  est  si  coquet  par  ces  soleiU^s  aotomnales  (sonniger 
Tag).  L'illustration  5  nov.  1881,  p.  299;  Littrö:  Rayonnemeot  Tif  du 
soleil  dans  des  interralles  de  temps  coavert 

Tire-bouchonnant  C^^tait  un  vieaz  . . .  les  cheyeax  tondas  aa  rasibos 
da  cr&ne,  avec  ane  m^che,  ane  seule,  tire-boochonnant  sar  cbaqae  tempe 
(wie  ein  Pfropfenzieher  hängend.  Sachs  hat:  tire-boachonn^).  L*lllus- 
tration  IS  aoüt  1881^  p.  106.  —  Fehlt  bei  Ac,  Littrö  wie  Sachs. 

Utilarisme.  Les  statues  serviraient  k  indiquer  le  chemin,  ou,  rutilarisme 
s*en  mdlant^  tiendraient,  d'un  air  sooriant,  quelqae  brillante  bougie  Edison 
(=  ntilitarisme).  L'lllustration  10  sept  1881,  p.  166.  —  Fehlt  bei  Ac 
and  Littr^. 

Vide-goasset.  Diea  sait  ce  qa'il  en  existe  de  ces  vide-goassets  daos 
notre  grand  Paris  (Speianke).  L'Iüastration  8  oct  1881,  p.  280.  — 
Fehlt  bei  Ac,  Littrö:  Ancien  nom  des  volears.  Vide-goasset  est  le 
'    nom  d'ane  rae  de  Paris. 

Voiötement  Un  monde  d'oiseaux  piaillaitgatment;  ktravers  les  feailles, 
il  apercevait  lear  yolötement,  lear  remasement  de  qaeae  (das  Hin-  und 
Heräiegen).  Revae  des  deux  mondes  1  janv.  1880,  p.  33.  —  Fehlt  bei 
Ac  und  Littr^, 

2)  Wörter  mit  erweiterter  Bedeutung. 

Abatage.  Puis  il  se  rassied  gravement  et  se  remet  k  tailler  jusqa'aa  pre- 
mier  abatage  (das  Aufdecken  der  Karten;  cf.  Sachs  s.  y.  abattre). 
Journal  Am.  25  juin  1881,  p.  3.  —  Fehlt  in  dieser  Bedeutung  bei  Sachs, 
Ac;  Littrd:  N.  7.    A  certams  jeux  de  cartes,  action  d*abattre  ses  (»rtes. 

Actionner.  Dans  le  milieu  du  socie  toume  ayec  une  grande  rapidit^  an 
cylindre  form^  de  barres  de  cuiyre,  actionn^  par  la  courroie  du  yolaat 
dune  machine  k  yapeur  (in  Thätigkeit  setzen;  Sachs  hat  nur:  gericht- 
lich belangen).  L'Illustration  22  oct.  1881,  p.  276.  —  Ac  wie  Sachs. 
Littrö :  2)  Mettre  en  mouyement. 

Auticlinal  (Sachs  kennt  nur  das  £6m.  in  Verbindung  mit  ligne).  Elle(Ia 
neige)  tend  alors  k  descendre . . .  ayant  de  plus  la  facultö  de  remonter 
les  talus  anticlinaux.  Revue  des  deux  mondes  15  sept  1881,  p.  S47. 
—  Fehlt  ganz  bei  Ac,  Littr^  wie  Sachs. 

Carde.  Monsieur  a  fait  entrer  dans  Töcurie  de  madame  la  baronne  dein 
cardes,  deux  biques,  deux  piauUes  qui  sont  un  d^shonneur  pour  Theorie 
de  madame  la  baronne  (Schindmähre).  L'Uniyers  Illustr^  25  juin  1881, 
p.  403.  —  Fehlt  in  dieser  Bedeutung  bei  Sachs,  Ac  und  Littrd 

Gharrieur.  A  Tastesal  dit  Jambe-Courte  ^chut  la  rose  de  Sabur,  le  cbiur- 
rieur  de  sable  (Fuhrmann,  Sachs  nur:  Bauernfänger).  L'IUustratioD 
13  aoüt  1881,  p.  107.  —  Fehlt  ganz  bei  Ac,  Littrö  wie  Sachs. 

Collodioner  (Sachs  hat  nur  das  pari  p.).  On  collodione  k  nlusieurs 
reprises  la  face  sup^rieure  de  ce  yerrc  Ibidem  p.  115.  — -  Fehlt  gan« 
bei  Ac,  Littr^  wie  Sachs. 

Cri-cri.  Un  marchand  de  plfusirs  s*arrdta  presque  deyant  la  erille  de 
l'hötel,  en  agitant  son  cn-cri  strident  (ein  Spielzeug,  Sachs  kennt  es 
nur  im  botanischen  Sinne).  Reyue  des  deux  mondes  15  d^c  1879, 
p.  764.  —  Fehlt  ganz  bei  Ac,  Littr^  wie  Sachs. 

D^sarticulation.  La  petite  cr^ature  infati^able,  rompue,  dös  le  matin, 
k  toutes  les  d^sarticulations  de  la  classe  oe  danse,  reste  debout  (V6^ 
renkung;  Sachs  kennt  es  nur  im  anatomischen  und  chirurgischen  Sinne). 
L'IUustration  8  oct.  1881,  p.  244.  —  Fehlt  ganz  bei  Ac,  Littr^  wie 
Sachs. 


Digitized  by 


Google 


Miscellen.  1 28 

D  u  c  Une  jeune  dame  ^  cheveux  abricots,  dans  un  petit  duc  attelö  d*un 
poDey  rouan  (eine  Art  Wagen).    L'Univers  Illostr^  2  jaulet  1881,  p.  419. 

—  Fehlt  in  dieser  Bedeutung  bei  Sachs,  etc.:  Littr^:  Terme  de  caros- 
serie.  Voiture  du  plus  grand  luxe,  sorte  de  grande  victoria  ä  deux 
places  seolement,  avec  un  siöge  par  derri^re  et  an  par  devant  pour 
deux  domestiques  sur  chaque. 

Gorgö.  Le  ohien  est  bien  gorgö  qoand  son  ahoi  a  la  puissance  (Ausdruck 
der  Jagd,  fehlt  bei  Sachs;  cf.  Ac.  s.  v.  gorge:  en  termes  de  chasse,  ce 
chien  a  bonne  gorge  =  il  a  la  voix  forte).  L'Illastration  3  sept.  1881, 
p.  155.    Als  Jagdausdruck  auch  Littrö  nicht  bekannt 

Gothique  (Sachs:  nur  nach  dem  Substantiv).  Ge  sera  P^tude  de  trois 
ann^s,   et  jusqu'ä  la  fin  du  XVI lle  si^cle  il  ne  sera  rien  chang^  ä  ce 

fothiaue  programme.    Revue  des  deux  roondes  15  janv.  1880,  p.  419. 
rapba^l^    Noos  avons  maintenant  le  Gallifet  qui  s'^tale,  k  b  qua- 
toiöme  puee  des  journaux,  dans  les  annonces,  entre  les  savons  au  suc  de 
thridace,  les  pilivores  pour  femmes  ä  barbe  et  les  laits  mamillaires  pour 

/  jeanes  femmes  pr^rapha^l^es  (dünn,  mager,  wie  die  Frauen  von  Rapnael 
gemalt  wurden  ?  Sachs  hat :  rapha^lesque,  rapha^U :  raphaelisch).  L  Uni- 
vers Illustr^  (Citat  ist  mir  abhanden  gekommen).  —  Fehlt  bei  Ac.  und 
Littrö;  letzterer  hat:  Pr^rapha^lisme,  pr^rHphaäiitisme  (6tude  de  la  pein- 
ture  du  temps  avant  Rapbael,  tendance  k  imiter  cette  peinture)  und  das 
Adj.  Pr^rapha^lite. 

Rossignoler  (Sachs  nur  als  verbe  neutre).  Mais,  lui  parti,  qui  rossi- 
enolerait  les  bymnes  patriotiques  du  club  au  commencement  et  k  la  fin 
des  s^ances?  *  LlUustration  IS  aoüt  1881,  p.  106.  —  Ac  und  Littrö 
wie  Sachs. 

Turquerie.  Les  manteaux  d'hiver,  les  fourrures,  les  Stoffes,  la  lineerie, 
les  turqueries,  les  iaponaiseries,  les  cuivres  de  l'Inde,  les  tapis  de  Ferse, 
tout  ä  la  fois  se  niit  serpent  (Sachs :  türkisches  Benehmen,  Grausamkeit, 
Geiz  —  hier:   türkische  Nippsachen).    L'IUustration  8  oct.  1881,  p.  280. 

—  Fehlt  bei  Ac,  Littrö  wie  Sachs  (aufsordem:  Tableau  de  seines 
tarques). 

Vaudevilliste.  Les  reviewers ...  nous  r^sumeront  le  d^bat  des  deux 
öclairages  en  rimes  vaudevillistes  (Sachs  nur  subst  Verfasser  von  Vaude- 
villes).  L'IUttstration  22  oct.  1881,  p.  266.  —  Fehlt  ganz  bei  Ac, 
Littr^  wie  Sachs. 

3)  Orthographische  Abweichungen. 

Hosannah  (Sachs  nur  hosanna).  Mes  lettres  de  ce  temps-lä  sont  un 
hosannab.  Revue  des  deux  mondes  1  sept.  1881,  p.  22.  —  Fehlt  ganz 
bei  Ac,  Littrö  wie  Sachs. 

Indoustani  (Sachs:  indostani  und  hindoustani).  Ges  mattres  ^s-arts,  ces 
docteurs  en  droit,  qui  savent  le  fin  du  fin  de  la  politique  ou  qui  tra- 
daisent  Shakespeare  en  indoustani  sont  des  Europ^ens  par  la  fa9on  de 
raisonner.  Revue  des  deux  mondes  1  aoüt  1881,  p.  684.  —  Fehlt  ganz 
bei  Ac,  Littr^  hindoustani. 

Farisianiser  (Sachs:  parisienniser).  Un  Gracc[ue  parisianisö.  L'IUustra- 
tion 8  sept.  1881,  p.  150.  —  Vienne  a  toujours  eu  la  fantaisie  de  se 
parisianiser.  Ibidem  1  oct.  1881,  p.  214.  Fehlt  ganz  Ac,  Littr^:  Fari- 
sianiser (donner  le  caract^re  parisien).  Adolf  Krefsner. 


Über  das  Wort  Calembourg. 

Über  das  Wortspiel,   welches  man  calembourg  nennt  (mit  und  ohne  g 
geschrieben),  macht  das  Journal  des  Döbats  nachstehende  Mitteilung: 


Digitized  by 


Google 


124  Miflcellen. 

Ceai  le  marquis  de  Bi^vre^  ce  littdrateur  qai  mit  en  vers  burlekfaes 
toate  une  trag^die:  Vercing^torix,  aui  a  cr^^  le  root.  Ce  c^l^bre  faiseur 
de  calembours  est  mort  en  1789.  Comme  il  ^tait  le  petit-fils  de  Georges 
Mar^chal  qui  ^tait  le  premier  Chirurgien  de  Louis  XV,  il  eut  ses  entr^es 
aux  soir^es  intimes  de  la  cour  et  fut  rechercb^  pour  ses  joyeusetds,  ses  ex- 
pressions  ä  double  sens,  pour  ses  calembours  enfin. 

Pourquoi  le  plaisant  auteur  de  Vercing^torix  a-t-il  invent^  l'expressioQ: 
calembour?  Quelques  ^crivains  ont  fait  d^river  ce  mot  de  J'italien  cala- 
majo  burlare,  qui  veut  dire :  badiner,  se  moquer  avec  la  plume. 

Les  expressions  ä  double  sens  sont  en  effet  tr^s  facües  en  langue  ita- 
Henne  et  sont  fort  piquantes.  Le  Pape  Grägoire  XVI,  Mauro  Capellarif 
qui  a  occup^  le  si^gt^  de  saint  Pierre  en  1828,  pratiquait  bien  le  calembour 
et  ne  manquait  pas,  quund  il  se  trouvait.en  conversation  familiäre,  d'oflfrlr 
au  visiteur  du  tabac  ou  des  cigares  (Gr^goire  XVI  etait  grand  fumeur)  et 
de  Faccueillir  par  des  jeux  de  mots  personnels  trös  flatteurs. 

Un  jour,  se  trouvant  k  une  fen§tre  du  Vatican  avec  le  cardinal  de  Ser- 
vice anpr^s  de  sa  personne»  il  vit  passer  sur  la  place^  en  carrosse  d^couvert, 
la  princesse  D . . .,  alors  dans  tout  T^clat  de  la  Jeunesse  et  de  la  beaut6. 
Le  cardinal  fit  remarauer  k  S.  S.  la  croix  d'or  enrichie  de  diamans  qui  bril- 
lait  au  cou  tr^s  d^colletö  de  la  princesse: 

9E  piü  bello  il  calvario  che  la  croce,**  rdpondit  Gr^oire  XVI  en  sou- 
riant  et  lächant  une  bordde  de  fumde  d^un  cigare.  »Le  calvaire  est  eacore 
plus  beau  que  la  croix.** 

Mais  voici  Torigine  la  plus  vraisemblable  du  mot  calembour.  Le  mar- 
quis  de  Bi^vre  avait  entendu  dire  par  son  grand-pöre,  le  docteur  Mar^cbalf 
quHl  Y  avait  eu  &  Versailles  un  certain  comte  de  nahlemburg,  ambassadear 
allemand,  qui  avait  fait  la  conqudte  des  beaux  esprits  de  la  cour  par  son 
originaliti^  d'abord  et  par  la  fa9on  pittoresque  dont  il  parkit  la  langue 
frangaise. 

Peu  familiaris^  avec  les  nuanoes  de  cette  langue  si  fertile  en  ^ui- 
voques,  il  commettait  des  jeux  de  mots  qui  avaient  un  grand  succös  et  que 
Ton  rdp^tait  k  Louis  XIV  qui  en  riait  volontiers.  H  arriva  c[ue  la  rdpnU- 
tion  de  Kahlemburg  se  popularisa  au  point  que  toute  plaisanterie,  tonte 
bizarrerie  de  langage,  tout  coq-k'Fäne,  etc.,  fut  d^signö:  Kahlembarg. 
C'est  ce  n^ologisme  qu^a  francisö  le  marquis  de  Bi^vre  en  ct^ant  le  mot 
calembour. 


Gelegentlich  einer  Besprechung  des  bekannten  hospice  de  Notre-Dame 
de  la  Piti^,  welches  im  Jahre  1612  erbaut  und  ursprÜDglich  zur  Aufnahme 
alter  armer  Männer  bestimmt  war,  giebt  das  Journal  des  D^bats  (21.  Sep- 
tember 1881)  eine  specielle  Charakteristik  der  verschiedenen  Vagabonden 
und  BetÜer,  welche  bald  nach  seiner  Stiftung  das  Institut  beWUkerten. 
Nach  der  interessanten  Nomenklatur  zerfielen  die  Insassen  in: 

Les  oourtauds,  qu*on  ne  voyait  ä  Paris  que  pendant  Fhiver;  ils  pas- 
saient  la  belle  saison  k  rapiner  dans  les  environs  de  la  capitale. 

Les  capons ,  qui  ne  mendiaient  que  dans  les  cabarets,  tavernes  et  autres 
lieux  publice. 

Les  francs-mitottx,  dont  la  sp^ialit^  consiste  k  contrefaire  les  ma- 
lades et  k  simuler  des  attaques  de  nerfs. 

Les  mercandiers,  vdtus  d'un  bon  pourpoiot  et  de  tr^s  miuvaises 
chausses;  ils  allaient  dans  les  maisons  bourgcoises,  disant  qu*ils  ^taient  de 
braves  et  bonndtes  marchands  ruinös  par  les  guerres,  par  le  feu  ou  par 
d^autres  accidens. 

Les  malingreux.  Ceux-lk  se  disaient  hydropiques,  ou  bien  se  coo- 
vraient  les  bras  et  les  jambes  d'ulc^res  factices.  Ils  se  ienaient  prtacipale- 
ment  sous  les  porches  des  öglises. 


Digitized  by 


Google 


Miscellen.  126 

Les  drill  es.  Ils  se  recrutaient  parmi  les  soldata  lioenci^s  et  deman- 
daient,  le  sabre  k  la  ceinture,  une  aumdne  qa*il  pouvait  6tre  dangereux  par- 
fois  de  lear  refoser. 

Les  orphelins.  C*^taient  de  jennes  gar9on8  presqae  nus;  ils  n*exer^ 
9aient  que  1  hiver,  car  lear  rdle  consiatait  k  paraltre  geles  et  ä  trembler  de 
froid  avec  art. 

Lea  pi^tres.  Tis  marcbaient  toujours  avec  des  ^hasses  et  contrefai- 
saient  les  estropi^s. 

Les  p  Glissons.  Hs  marcbaient  quatre  par  quatre,  ydtus  d^un  pourpointi 
mais  Sans  cbemises,  avec  un  cbapeau  sans  fond  et  une  Sybille  de  bois  k 
la  main. 

Les  c 0  q  u  i  1 1  ar  d  s.  C^taient  de  faux  pMerins,  oouverts  de  eo^uilles ;  ils 
demandaient  l'aumdne  afin,  disaient-ils,  de  pouvoir  eontinaer  leur  voyage. 

Les  CO  Hots.  Ils  faisaient  semblant  adtre  atteints  de  la  teigne  et  de- 
mandaient des  secöurs  pour  se  rendre  k  Flavigny,  en  Bourgogne,  oü  sainte 
Reine  avait  la  r^putation  de  gu^nr  miraculeusement  et  instantandment  ces 
sortes  de  maladies. 

Les  sabouleux.  C*^taient  de  faux  ^ileptiqaes.  Ils  se laissaient  tomber 
snr  le  pav^  avec  des  contorsions  affreuses  et  jetaient  de  Pdcame  au  moyen 
d'un  jpea  de  savon  qu'ils  avaient  dans  la  bouche. 

Les  cagous.  On  donnait  ce  nom  aux  anoiens  qui  instruisaieat  les 
novices  dans  Tart  de  couper  les  chalnes  de  montre,  d'enlever  les  bourses, 
de  tirer  les  mouehoirs  et  de  se  cr^r  des  plaies  factices. 

II  y  avait  aussi  les  millards,  les  hubains,  les  morjauds,  etbien 
d'autres  encore  dont  l'^nuro^ration  finirait  par  fatiguer  le  lecteur. 


Zur  deutschen  Negation. 

Wo  es  sieb- um  „logische  Anomalien*  handelt,  da  spielt  sicherlich 
die  Negation  (in  ihren  verscBiedenen' Formen  und  Anwendungen)  in  den 
meisten  Sprachen  (namentlich  im  Französischen)  eine  Hauptrolle.  Was  das 
Deutsche  betrifft,  so*  ist  manches  von  dem  Hierhergehörigen  gelegentlich 
schon  besprochen  worden.  Dies  gilt  z.  B.  von  der  aus  dem  Französischen 
entlehnten,  logisch  aber  durchaus  nicht  zu  rechtfertigenden  Negation  nach 
Komparativen:  v^l.  Less.  G.  W.  V,  55  (Ausg.  v.  Göschen):  »Das  Volk 
würde  an  jenem  weit  mehr  Geschmack  gefunden  haben  als  es  an  diesen 
nicht  finden  kann^*;  Schill.  Don  C.  S.  142:  „ —  des  Übels  mehr  auf  dieser 
Welt  sethan  als  Gift  und  Dolch  in  Mörders  Hand  nicht  konnten";  desgl. 
Seh.  Wall.  S.  127.  —  Sehr  häufig  ist  dieser  Gallicismus  bei  Göthe:  vgl. 
G.  W.  XYIÜ,  1Ö7;  XX,  285;  XXI,  142;  XXVIFI,  44;  XXIX,  200  etc. 
Bekannt  ist  ferner  die  gerade  im  Deutschen  ziemlich  oft  vorkommende  (aber 
nicht  minder  fehlerhafte)  Verdopi)elunjg  der  Negation:  bei  Lessing  z.  B. 
finden  wir' Zusammenstellungen  wie  „kein  Titel  nicht";  „kein  Verlust 
nicht  droht"  u.  a.  Vgl.  Göthe  XI,  152  („Man  sieht,  dafs  er  an  nichts 
keinen  Anteil  nimmt");  ibid.  362  („Thut  keinem  Dieb  nur  nichts  zu 
Lieb');  ebenso:  „Niemand  nichts";  „keine  nicht"  (VII,  80,  117  und 
öfter);  Wiel.  G.  W.  (Leipzig,  Göschen)  I,  21  ( — „an  denen  sonst  niemand 
keine  sieht");  Seh.  Wallen  st  I,  299  („Alles  ist  Partei  und  nirgends 
kein  Richter").  Eigentümlich,  aber  selten  ist  die  Hinzufügung  einer  (min- 
destens pleonastischen ,  wenn  nicht  fehlerhaften)  Negation  nach  solchen 
Verben  wie  warnen,  verbieten:  „Er  warnte  ihn  (verbot  ihm),  dies 
nicht  zu  thun"  st  „Er  warnte  ihn  davor  dies  zu  thun":  vgl.  Wiel.  G.  W. 
(Leipzig,  Göschen)  I,  12  („Er  warnte  ihn,  seine  liebe  Tante  nichts  mer- 
ken zu  lassen"  st.  ermahnte  ihn  etc.).  In  dieselbe  Kategorie  einer  pleo- 
nastischen (oder  vielmehr  fehlerhaften)  Anwendung  der  Negation  gehört 


Digitized  by 


Google 


126  Miflcellen. 

eine  Erscheinung,  die  sich  besonders  bei  neueren  Skribenten  (auch  guten) 
nicht  selten  findet  Zwei  Beispiele  werden  hinreichen,  die  Sache  zu  erläu- 
tern: vgl.  W.  V.  Humb.  Briefe  an  eine  Freundin  II,  280  („Man  konnte  nie 
von  ihr  gehn,  ohne  nicht  etwas  von  ihr  gehört  zu  haben^);  Ferd.  Gre^o- 
rovius  «Figuren**  8.  202  („In  Italien  kann  man  sich  in  keine  noch  so  stille 
Einsiedelei  der  Natur  flüchten,  ohne  dafs  nicht  ^^r  ernste  Geist  klas- 
sischer Vergangenheit  vor  die  Seele  träte  etc.^).  Dafs  hier  die  Negation 
«nicht*^  vollständig  fehlerhaft  ist,  bedarf  wohl  keines  weiteren  Beweises. — 
Zum  Schluls  dieser  Bemerkungen  mögen  aus  dem  Gebiet  der  Negation  noch 
einige  Anomalien  rein  formaler  Art  aufgeführt  werden.  Statt  „weder  — 
nocn**  findet  sich  bei  Dichtem  zuweilen  »noch  —  noch^:  vgl  Seh.  Don 
C.  S.  243  (IV,  10):  »Noch  Sie,  noch  ich*  etc.  können  es  auf  sich  nehmen, 
den  König  zu  belehren;  Wiel.  Ob.  V,  47  (»Noch  Stand,  noch  Alter  wird 
gespart*  =  Nicht  Stand  noch  Alter).  So  findet  sich  bei  Göthe  rXXI, 
233):  „Nicht  eethan  noch  erreicht^  Merkwürdig  ist  an  einer  Stelle  bei 
Schiller  (Jungfirau  v.  Orl.  I,  2)  ein  »noch*  ohne  ein  vorausgegangenes 
«weder*  oder  »nicht*:  »Noch  sonst  ein  anderer  von  den  Hirten  aUen  mag 
dir  ein  gütig  Lächeln  abgewinnen*  =  Auch  sonst  giebt  es  unter  uns  keinen 
Hirten,  der  dir  ein  gütig  Lächeln  ab^^ewinnen  könnte.  Die  voraufgehende 
Negation  ist  wohl  dem  Sinne,  aber  nicht  der  Form  nach  vorhanden:  .Da 
stöfsest  den  Raimond  von  dir  und  willst  auch  von  keinem  anderen  etwas 
wissen.^  Nicht  weniger  bemerkenswert  und,  wie  es  scheint,  ohne  Analogen 
unter  den  neueren  Skribenten  ist  Göthe  XI,  120  („So  kein  Gesicht  sah 
ich  in  meinem  Leben**  s=  Solch  ein  Gesicht  sah  ich  in  meinem  Leben 
nicht  oder  nie). 

Ldsb.  a.  W.  A.  W. 


Digitized  by 


Googk 


Bibliographischer  Anzeiger. 


Allgemeines. 

Der  Spracbunterricht  mufs  umkehren  1  Ein  Beitrag  zur  Oberbürdungsfrage 
von  Quousque  tandem.     (Ueilbronn,  Henninger.)  60  Ff. 

Lexikographie. 

J.  u.    W.   Grimm,   Deutsches  Wörterbuch   IV.  Bd.,   9.  Lfrg.   boarb.   von 

M.  Heyne.    (Leipzig,  Hirzel.)  2  Mk. 

D.   Sanders,    Ergänzungs- Wörterbuch   der    deutschen  Sprache.     IS. — 18. 

Lfrg.    (Berlin,  Abenheim.)  ä  1  Mk.  25  Ff. 

F.  Kluge>  Etymologisches  Wörterbuch  der  deutschen  Sprache.     1.   Lfrg. 

(Strasburg,  Trübner.)  1  Mk.  60  Ff. 

Schweizerisches    Idiotikon,    Wörterbuch    der    schweizerdeutschen   Sprache; 

bearb.  v.  Staub  u.  Tobler.    IL  Heft.    (Frauenfeid,  Huber.)    ä  SMk. 

Grammatik. 

A.  Hittmair,  Die  Fartikel  be  in  der  mittel-  und  neuhochdeutschen  Ver- 
balkomposition.    (Wien,  Konegen.)  6  Mk. 

C.  Deutschbein,  Shakespeare-Grammatik  f.  Deutsche.   (Köthen,  Schulze.) 

1  Mk.  60  Ff. 

Tschischwitz.  Influencc  du  Grec  et  du  Latin  sur  le  d^veloppement  de 
la  langue  anglaise.    (Celle,  Schulze.)  60  Ff. 

Litteratur. 

K.  F.  Kummer,  Erlauer-Spiele.    Sechs  altdeutsche  Mysterien  nach  einer 

Hdschr.  d.  XV.  Jahrb.,  zum  erstenmal  hrsg.  u.  erläutert     (Wien,  Holder.) 

7  Mk.  20  Ff. 
Otfrieds   Evangelienbuch.     Mit   Einleitung,    Anmerkungen    und   Glossar. 

1.  Teil.    (Freiburg  in  Br.,  Mohr.)  8  Mk. 

W.    Scherer,   Geschichte   der    deutschen   Litteratur.     6.   Heft.     (Berlin, 

Weidmann.)  1  Mk. 

F.    Norrenberg,  Allgemeine   Litteraturgeschicbte.     l.   Bd.    4.-7.  Lfrg. 

(Münster,  Rüssel.)  k  60  Pf. 

£.  Küsel,  Volkslied  u.  Drama  von  1870  u.  71.  (Gumbinnen,  Sterzel.)  SMk. 
K.  Bartsch,  Romantiker  und  germanische  Studien  in  Heidelberg  1804  bis 

1808.    (Heidelberg,  Winter.)  1  Mk.  20  Ff. 


Digitized  by 


Google 


128  BibliographiBclier  Anzeiger. 

£.  Kneschke,  Deutsche  Ljriker  seit  1850.    Mit  einer  litt  Einleitung  and 

biogr.  krit  Notizen.     1.  Lfrg.    (Leipzig,  Linke.)  50  PC 

J.  Braun,  Schiller  u.  Göthe  im  Urteile  ihrer  S^itgenossen.     (Berlin,  Lock- 

hardt.)  7  Mk.  80  Pf. 

J.  Landsberger,  Das  Buch  Hiob  und  Göthes  Faust.     (Darmstadt,  Jong- 

haus.)  60  Pf. 

Fürstin  della  Rocca,  Skizzen  über  H.Heine.  (Wien, Hartleben.)  8  Mk. 
F.  Strehlke,  Göthes  Briefe:  4.-7.  Lfrg.  (Berlin,  Hempel.)  k  1  Mk. 
F.  Zimmer,  Zur  Charakteristik  des  deutschen  Volksliedes  der  Gegenwart. 

(Heidelberg,  Winter.)  60  Pf. 

Hilfsbücher. 

O.  Grimmer,  Deutsche  Aufsätze  f.  Volksschüler.  VII.  u.  VIIL  Schdiahr. 
(Freiburg  i.  Br.,  Herder.)  60  Pf 

Sprichwörter  u.  Sprüche,  als  Übungsstoff  f.  d.  Unterricht  der  deutschen 
Rechtschreibung.    (Hannover,  Meyer.)  1  Mk.  20  Pf. 

M.  Buchheister,  Historical  and  biographical  sketch  of  modern  germtn 
literature.     (Hannover,  Helwing.)  S  Mk. 

H.  Menge,  Geschichte  der  deutschen  Litteratur,  mit  besonderer  Berück- 
sichtigung der  neueren  und  neuesten  Zeit  im  Umrifs  bearb,  S  Teile. 
(Wolfenbüttel.  Zwifsler.)  9  Mk. 

A.  Ricard,  Lehrbuch  der  franz.  Sprache  f.  Bürgerschulen.  S  Teile.  (Prag, 
Neugebauer.)  2  Mk.  86  Pf. 

R.  Flick,  Le^ons  de  littörature  fran^aise.  (Wien,  Holder.)    3  Mk.  80 Pf. 

J.  Schilling,  Spanische  Grammatik  mit  Berücksichtigung  des  gesellschaft- 
lichen u.  geselligen  Lebens,     (f^ipzi^,  Glöckner.)  5  Mk. 

H.  Pedersen  n.  A.  Schmidt,  Dämsche  Unterrichtsbriefe  f.  d.  Selbst- 
studium.    1.  lirg.    (Leipzig,  Morgenstern.)  60  Pf. 


Digitized  by 


Google 


V^^-^. ^^-\ 

Beiträge  zur  Geschichte  ^^i}00\S:^l^ 

der 

Entwickelung  der  mittelalterlichen  Bühne. 

Von 

Jtdius  Sohidttt 

Cand.  magist.  in  KopenlLagen. 


Aus  Mangel  an  Kenntnis  der  ältesten  Geschichte  des  mittel- 
aherlichen  Dramas  fingen  die  Brüder  Parfaict  ihre  Geschichte 
des  französischen  Theaters  mit  dem  Jahre  1402  an,  wo  die 
Passionsbrüder  (ia  confr^rie  de  la  Passion)  in  Paris  Konzession 
bekamen. 

Daher  jene  Überlieferung,  die  sich  trotz  des  Erscheinens 
des  „Mystfere  Adam''  aus  dem  12.,  des  „Jeu  de  St.  Nicholas" 
von  Bodel  aus  dem  Anfange  und  der  Dramen  von  Adam  de  la . 
Halle  aus  dem  Schlüsse  des  13.,  trotz  der  Veröffentlichung  jener 
reichhaltigen  und  interessanten  Sammlung  der  40  nordfranzösi- 
schen Dramen  „Miracles  de  Nostre  Dame"  aus  dem  14.  Jahr- 
hunderte dennoch  bis  zum  heutigen  Tage  behauptet,  und 
aus  dem  15.  Jahrhunderte  die  Blütezeit  des  mittelalterlichen 
französischen  Schauspiels  gemacht  hat,  während  dasselbe  in 
Wirklichkeit  nur  in  quantitativer  Hinsicht  einen  Fortschritt 
darbietet. 

In  ästhetischer  und  qualitativer  Hinsicht  wurde  letzteres 
Jahrhundert  aus  vielen  Gründen,  deren  näher  zu  erwähnen  hier 
nicht  die  Stelle,  die  Zeit  eines  traurigen  Verfalles,*  welcher  für 

*  Cfr.  Ebert,  EntwickelungBgeschichte  der  französischen  Tragödie. 
Archiv  f.D.  Sprachen.  LXVIII.  9 


Digitized  by 


Google 


130     Beiträge  zur  Geschichte  d.  Entwickelung  d.  mittelalterlichen  Bühne. 

lange  Zeiten  jene  Hoffnungen  und  Verheifsungen  auf  ein  natio- 
nales Schauspiel  vernichtete,  die  man  aus  den  genannten  älteren 
Arbeiten,  allen  ihren  Mängeln  zum  Trotze,  schöpfen  konnte. 

Dieser  Überlieferung  zufolge  ist  eine  der  interessantesten 
Fragen  —  die  über  die  Einrichtung  und  dekorative  Ausstattung 
der  Bühne  —  bisher  beinahe  ausschliefslich  mit  Rücksicht  auf 
das  15.  Jahrhundert  behandelt  worden,  wahrend  man  wenig 
oder  gar  nicht  danach  gefragt  hat,  ob  diese  Bühneneinrichtung 
auch  immer  dieselbe  gewesen.*  Um  so  leichter  geriet  man 
in  diesen  Irrtum,  als  eben  aus  dem  15.  Jahrhundert  Beschrei- 
bungen gröfserer  Provinzialschauspiele  vorhanden  waren.  Man 
hatte  auf  solche  ziemlichen  Aufwand  verwendet;  fast  das 
ganze  Volk  beteiligte  sich  daran,  und  es  war  natürlich,  dafs  sich 
das  Verlangen  geltend  machte,  ihr  Andenken  zu  verewigen. 

Laut  diesen  Beschreibungen  **  erstreckte  sich  die  Bühne  in 
allen  Richtungen  sehr  weit.  Gewöhnlich  bestand  sie  aus  drei 
Absätzen  (establiz),  von  denen  der  mittlere  und  gröfsere  die 
Erde  darstellte,  wo  die  Handlung  hauptsächlich  vor  sich  ging, 
während  ein  kleinerer  oberhalb  derselben  wie  eine  Art  Balkon 
angebracht  den  Himmel  repräsentierte,  wo  der  liebe  Herrgott, 
die  Mutter  Gottes,  Nostre  Dame,  die  Engel  und  die  Heiligen 
auf  ihren  Thronen  safsen.  Zu  beiden  Seiten  führten  Treppen 
auf  die  Erde  hinunter  und  hier  stiegen  die  himmlischen  Bot- 
schafter und  die  erlösten  Seelen  auf  und  ab.  Öfters  war  diese 
Abteilung  der  Bühne  mit   einem   blauen,  mit  Sternen   besäeten 

•  Parfaict:  „Histoire  duThdätre  fran^ais"  1785  I,  68  u.  f.  —  Aubertia 
I,  440.  An  CO  na:  „Origine  del  teatro  in  Italia"  I,  893.  —  E.  Morice: 
„Histoire  de  la  Mise  en  Sc^ne  depuis  les  Myst^res  jusqu'au  Cid^*  1835 
(Letzterer  rechnet  die  Geschiebte  des  Schauspiels  von  dem  Jahre  1403  and 
sein  Buch  ist  hinsichtlich  des  Bühnenarran^ements  aller  früherer  Dramen 
durchaus  unnütz).  —  Du  M^ril;  „Origmes"  p.  80  u.  f.  —  Paulin 
Paris:  ,»De  la  Mise  en  scfene  des  Mystferes."  —  Lie^on  du  7  niai  au  Coll^ 
de  France.  1865.  —  Sepet:  Esquisse  d'une  Beprösentation  dram.  ä  la  M 
du  XViöme  si^cle  1868  (siehe:  Bibl.de  Tßcole  des  Chartes  6mo  Sdrie  III,  225). 

**  Die  zur  Darstellung  der  Bühnen  des  15,  Jahrhunderts  benutzten 
Quellen  sind:  1)  „Beschreibung  eines  am  28.  Mai  1400  in  Reims  aufj^fuhrten 
jMyst^re*"  von  Louis  Paris,  p.  LIX  „Toiles  peintesetTa^isseries  de  laviÖe 
de  Reims,  ou  la  mise  en  sc^ne  des  Confr^res  de  la  Passion*'  etc.  1843.  ^^ 
2)  Beschreibung  eines  im  Jahre  1437  in  Metz  aufgeführten  Passionsmysteri^tt 
(Chronique  de  Metz).  —  8)  Proc^s  verbal  de  la  Representation  donn^a 
Seurre  en  Bourgogne  en  octobre  1496  par  Adrien  de  laVigno.  Siehe:  *^jO^ 
Thdätre  fran9ais  avant  la  Renaissance"  1872  von  fi.  Foumier  (p.  178)1  — 
4)  Beschreibung  des  Mystöre  de  Tlncamation  zu  Rouen  1474.   Parfai^  ITf  4ift« 


Digitized  by 


vjV^^Cf^fT* 


7^ 


Beitr  äge  zur  Geschichte  d.  Entwickelang  d.  mittelalterlichen  Bühne.     1 81 

Hintergründe  besondere  auegeschmückt  und  die  hinamlischen  Per- 
sonen prangten  mit  reichlichem  Flitterschmucke  und  in  grell- 
farbigen Gewändern.   > 

Unterhalb  des  die  Erde  vertretenden  Absatzes  war  die 
Hölle,  ein  ebenfalls  kleinerer  Kaum,  gewöhnlich  einen  kleinen 
Turm  darstellend,  durch  dessen  vergitterte  Scharten  man  die 
Verdammten  hindurchschimmern  sehen  konnte  und  von  dem 
aus  ihr  Heulen  und  das  Frohlocken  und  Hohngelächter  der 
Teufel  unter  die  Zuschauer  erscholl.  Oft  bildete  die  Vorderseite 
der  Hölle  deii  Rachen  eines  Drachen,  welcher  sich,  Rauch  und 
Flammen  speiend,  aufthat,  um  die  Teufel  auf  die  armen 
Sünder  loszulassen  oder  mit  den  erhaschten  Seelen  wieder  zu 
verschlingen,  bei  welcher  Gelegenheit  dann  ein  furchtbarer  Lärm 
drinnen  gemacht  wurde. 

Wenn  dann  und  wann  die  Hölle  nicht  gebraucht  wurde,  so 
benutzte  man  diesen  Turm  als  eine  Art  von  Gefängnis. 

Auf  dem  mittleren  gröfseren  Absätze  erblickte  man  die  zum 
Stück  gehörigen  örtlichkeiten  der  Erde,  manchmal  Rom  mit 
Palästen  des  Kaisers  und  des  Papstes  zur  einen  Seite  und  zur 
anderen  Jerusalem  mit  der  Krippe  Bethlehems,  dem  Palaste  des 
Herodes  und  dem  des  Hohenpriesters  samt  dem  Tempel  und 
Golgatha.  Hier  fand  sich  auch  das  irdische  Paradies  (le  paradis 
terrestre),  wegen  dessen  Ausstattung  der  Verfasser  eines  Wieder- 
auferstehungsmysteriums  (Mystire  de  la  R^surreccion)  wie  folgt 
schreibt: 

„Paradis  terrestre  doict  estre  faict  de  Papier,  au  dedans  duquel 
doict  avoir  branches  dWbres,  les  uns  fleuris,  les  autres  cfaarg^s 
de  fruicts  de  plusieurs  esp^ces,  comme,  cerises,  poires,  pommes, 
figues,  raisins  et  telles  choses  artificiellement  faictes  et  d'autres 
branches  vertes  de  beau  May  et  de  rosiers  dont  les  roses  et 
fleurs  doivent  estre  de  fraiz  coupez  et  mis  en  vaisseaux  plains 
d'eau,  pour  les  tenir  plus  fraichement." 

So  war  die  Einrichtung  der  Bühne  gewöhnlich.  Wenn  die- 
selbe aber  in  einem  Hause,  in  einem  nicht  sehr,  hohen  Saale 
hjergestellt  werden  sollte,  wurden  die  Absätze  ausgelassen  und 
sämtliche  „establiz^^  auf  denselben  Boden  eins  neben  dem  anderen 
hingestellt,  wie  dies  aus  einer  von  A.  Royer  in  einem  Manu- 
skripte gefundenen  Zeichnung,   die   Bühne  der  Passionsbrüder 

9* 


Digitized  by 


Google 


1 82     Beiträge  zur  Geschichte  d.  Entwickelaog  d.  mittelalterlichen  Bühne. 

(Confr^rie  de  la  Paasion)  im  Hospital  de  la  Trinit^  zu  Paris 
darstellend,  hervorgeht  (siehe  „Histoire  universelle  du  th^tre" 
1869,  I,  217). 

Von  dieser  Zeichnung  ausgehend  schreibt  nun  der  Ver- 
fasser: 

„On  voit  \k  successivement  accol^s  Tun  k  Pautre  et  de  front 
sur  une  sc^ne  unique,  en  commen9ant  par  lagauche:  leParadis, 
Nazareth,  le  Temple,  Jerusalem,  le  Palais,  la  maison  des  Ev6ques, 
la  porte  dor^e,  le  Limbe  des  pires,  TEnfer.  Un  petit  carr^ 
plac^  devant  la  porte  dor^e  est  appel^  la  mer  et  forme  un 
avant-plan.  Voilä  T^tat  r^el  de  la  seine,  juxtaposition  et  non 
superposition»** 

Dieser^  Schlufssatz  ist,  wenn  er  als  allgemeingültig  auf- 
gestellt wird,  durchaus  falsch,  wie  dies  aus  einem  Citate  von 
Parfaict  (II,  530): 

„La  maison  du  c^nacle  doibt  estre  dessoubz  Paradis^ 
klar  hervorgeht. 

Ist  aber  die  Bühneneinrichtung  immer  dieselbe  gewesen? 
Dürfen  wir  voraussetzen,  dafs  sie  die  ganze  Zeit  hindurch  seit 
dem  Äugenblicke,  wo  das  Schauspiel  den  engen  Baum  der 
Kirche  verliefs,  um  sich  unter  weltlicheren  Verhältnissen  freier 
zu  entwickeln,  so  gewesen  sei? 

Es  ist  diese  interessante  Frage  wenig  oder  gar  nicht  unter- 
sucht worden,  indem  man  sich  ausschliefslich  an  das  15.  Jahr- 
himdert  gehalten  hat,  und  beabsichtigt  der  Verfasser  vorliegenden 
Artikels  zur  Beantwortung  derselben  einen  kleinen  Beitrag  zu 
liefern. 

Das  älteste  der  obengenannten  Schauspiele,  dessen  Dialog 
ausschliefslich  in  der  Volkssprache  abgefafst  ist,  „le  Mystire 
Adam"  (1854  von  V.  Luzarche  in  Tours  heraujBgegeben),'  schreibt 
sich  ziemlich  sicher  aus  dem  12.  Jahrhundert  und  dasselbe  ent- 
hält in  lateinischen  Rubriken  sehr  ins  einzelne  gehende  Angaben 
sowohl  über  das  Bühnenarrangement,  als  über  die  Trachten,  die 
Mimik  und  den  Vortrag  der  Personen. 

Im  Anfange  der  Rubrik,  „Ordo  Representacionis  Ade**  ge- 
nannt, heifst  es  SO: 

„Constituatur  paradisus  loco  eminenciori;  circumponantöc 
cortine  et  panni  serici,  ea  altitudine,  ut  persone  que  in  paradiso 


Digitized  by 


Go6^\c 


Beiträge  zur  Geschichte  d.  Entwickelung  d.  mittelalterlichen  Bühne.     133 

fuerint,  possint  videri  sursum  ad  humeris.  Sernantur  odoriferi 
floreß  et  frondes;  eint  in  eo  diverse  arbores  et  fiructus  in  eis 
dependentes,  ut  ameniseemus  locus  videratur  (sie !).  Tunc  veniat 
Salvator*  indutus  dalmatica  et  statuantur  choram  eo  Adam  [et] 
Eva.  Adam  indutus  sit  tunica  rubea,  Eva  vero  muliebri  vesti- 
mento  albo"  ...  etc. 

Die  Ähnlichkeit  des  gegenwärtigen  Paradieses  mit  dem 
früher  erwähnten  (paradis  terrestre)  ist  augenscheinlich. 

In  „Adam"  fehlt  dagegen  der  eigentliche  Himmel  (le  Ciel). 
Statt  dessen  hat  man  sich  des  Kirchengebäudes^  an  welches  sich 
die  Bühne  geschlossen,  bedient,  wie  man  aus  der  Rubrik  p.  10 
ersieht,  wo  es  heifst: 
„Tunc  vadat  figura  ad  ecclesiam." 

Wie  grofse  technische  Tüchtigkeit  und  Sorgfalt  schon  da- 
mals auf  die  Bühneneinrichtung  verwendet  worden,  geht  daraus 
hervor,  dafs  man  auch  nicht  vor  der  Darstellung  des  Teufels 
in  der  Gestalt  einer  Schlange  zurückschreckte.  In  der  Rubrik 
(p.  26)  heifst  es  nämlich: 

„Tunc  serpens  artificiose  compositus  ascendit  juxta   stipitem 
arboris  vetite"  etc. 
und   später  (p.  43)   sehen   wir  den  Teufel  Adam  und  Eva  ab- 
holen und  sie  in  Banden  in  die  Hölle  führen: 

„et  in  eo  faciunt  fumum  magnum  exurgere  et  vociferabuntur 
inter  se  in  inferno  gaudentes  et  coUident  caldaria  et  lebetes  suos 
ut  exterius  audiantur." 

In  einem  anderen  alten  Schauspiele  aus  demselben  Jahrhun- 
dert, wovon  leider  nur  ein  Bruchstück  —  im  „Th^ätre  frauQais 
au  moyen  ftge"  p.  11  veröffentlicht  —  übrig,  wird  den  Zu- 
schauem in  einem  Prologe,  in  der  Versart  des  Dialogs  ge- 
schrieben, das  Bühnenarrangement  auseinandergesetzt. 

Ferner  macht  derselbe  Prolog  dem  Publikum  die  einzelnen 
Personen  und  ihre  Rollen  kund  und  vertritt  so  den  Theater- 
zettel. Nach  demselben  läfst  sich  schliefsen,  dafs  die  Bühne 
weit  und  eben,  ohne  Absätze  gewesen  sei. 


*  Es  ist  dieser  Name  recht  bemerkenswert  als  Beweis  der  eben  durch 
die  „Mutter-Gottes- Verehrung**  eingetretenen  Vermischung  der  Persönlich- 
keiten des  väterlichen  Schöpfers  und  des  Heilandes.  Später  im  Schauspiele 
heilst  diese  Person  immer  ,^ura". 


Digltized  by 


Google 


134     Beiträge  zur  Geschichte  d.  EntwickeluDg  d.  mittelalterlichen  Bühne. 

^En  ceste  man^re  recitom 

La  seinte  resureccion.  — 

Primörement  apareillons 

Tus  les  lias  et  les  mansions, 

Le  crucifix  primerement 

Et  puis  apr^s  le  monument. 

Üne  jaiole  (Kerker)  i  deit  aver 

Pur  les  prisons  emprisoner.  — 

Enfer  seit  mis  de  cele  part, 

Es  mansioDS  de  l'altre  part, 

E  pnis  le  eiel;  e  as  estals, 

Primes  Pilate  od  ses  vassals; 

Sis  u  eet  chivaliers  aura.  — 

Cayphas  en  Taltre  serra; 

Od  lui  seit  la  juerie, 

Puis  Joseph  d'Arimachie.  — 

El  quart  liu  soit  danz  Nichodemus ; 

ChescoDS  i  ad  od  sei  les  soens.  — 

Ei  quint  les  deciples  Christ. 

Les  treis  Maries  seient  el  sist. 

Si  seit  purveu  que  l'om  face 

Galil^e  en  mi  la  place; 

Jemads  ancore  i  seit  fait, 

U  Jhesu  fat  al  hostel  trait; 

E  cum  la  gent  est  tute  asise 

E  la  pex  (paix)  de  tutez  parz  mise, 

Dan  Joseph  eil  de  Afimachie 

Venge  a  Pilate,  si  lui  die."  — 

heifst   es    darin   und    nach   diesen    Erklärungen   geht's    in   den 
Dialog  über. 

Das  diesem  Schauspiele  nächstfolgeude  „  Jeu  de  St.  Nicholas^ 
von  Jehan  Bodel  —  ungefähr  im  Jahre  1200  geschrieben  —  hat, 
wie  auch  der  Titel  beweist,  mehr  weltlichen  Charakter  und 
scheint  hinsichtlich  der  Schaubühne  keine  gröfseren  Ansprüche 
gemacht  zu  haben.  Der  Schauplatz,  der  nur  Örtlichkeiten  der 
Erde  darstellte,  bestand  aus  drei  Abteilungen ;  in  der  Mitte  war 
ein  grofser  offener  Platz,  auf  dem  der  grofse  Kampf  zwischen 
Heiden  und  Christen  (an  dem  viele  Statisten  haben  mitwirken 
müssen)  statt  hatte;  zur  einen  Seite  desselben  der  Palast  des 
Königs  und  zur  anderen  ein  Wirtshaus.  So  darf  aus  den  \Re- 
pliken  geschlossen  werden  und  deutet  hier  auch  nichts  auf  eine 
Abstufung  der  Bühne. 


Digitized  by 


GoöglJ 


Beiträge  zur  Geschichte  d.  Entwickelung  d.  mittelalterlichen  Bühne.     135 

Im  Schauspiele  Adams  de  la  Halle,  „Jeu  de  la  Feuillie^, 
einer  Art  bürgerlichen  Lustspiele  mit  hineingemischtem  Aben- 
teuerspiele, stellt  der  Schauplatz,  wie  im  Titel  angegeben,  die 
Laube  eines  Wirtshauses  vor;  im  Hirtenstück  desselben  Ver- 
fassers „Robin  et  Marion^  ist  die  Scene  eine  ländliche  Gegend. 
Dieses  Schauspiel  zeichnet  sich  ferner  dadurch  aus,  dafs  in  dem- 
selben Gesang,  Musik  und  Tanz  vorkommen,  sowie  auch,  wie 
dies  aus  einigen  Reden  hervorgeht,  dadurch,  dafs  in  demselben 
ein  Ritter  zu  Pferde  auf  der  Bühne  erschienen.  Es  ist  dies 
übrigens,  wie  wir  später  ersehen  werden,  ein  ziemlich  allgemeines 
Mittel  gewesen,  um  Effekt  zu  machen. 

Noch  haben  wir  aus  diesem  Jahrhundert  das  berühmte 
„Miracle  de  Theophile"  vom  Pariser  Dichter  Rustebuef  zu  er- 
wähnen. Auch  hier  scheint  die  Bühneneinrichtung  einen  offenen 
Platz  (die  Wüste,  wo  Theophile  vom  Ausgesandten  des  Teufels 
versucht  wird)  zu  verlangen  und  dem  zur  einen  Seite  den  Palast 
des  Bischofs,  wo  mittlerweile  dieser  von  seinen  Pfaffen  um- 
geben sitzt,  cfr.  die  Replik: 

„Vez  ci  vostre  ostel  et  le  mien''  (Thö&lre  fran^ais  au  moyen 

äge  p.  148), 
zur  anderen  wahrscheinlich  eine  Kapelle  der  Mutter  Gottes,  cfr. 
die  p.  149  hineingeschobene  Sceneninstruktion : 

„Ici   se   repent  Theophiles  et   vient   k  une  chapele  de  Nostre 

Dame  et  dist"  etc. 
und  ferner  die  Replik  „Unserer  lieben  Frauen": 

„Va  t'en,  is  fors  de  ma  chapele." 

Ob  die  „Mutter  Gottes"  auf  einem  besonderen  höheren  Ab- 
sätze erschienen  oder  ob  sie  vielleicht  einfach  in  der  Kapelle 
verborgen  gewesen,  ist  hier  nicht  angedeutet;  die  Wahrschein- 
lichkeit spricht  für  letzteres. 

Alle  hier  erwähnten  älteren  Schauspiele,  die  dem  Theater 
der  Passionsbrüder  in  Paris  150  bis  200  Jahre  vorausgehen, 
geben  mit  Ausnahme  der  ältesten  nur  spärliche  und  unsichere  An- 
deutungen in  betreff  der  Bühnerieinrichtung.  Des  Stoffes  halber 
haben  dieselben  übrigens  auf  keine  besonders  verwickelten  Ver- 
anstaltungen Anspruch  machen  können,  wie  dies  schon  oben 
nachgewiesen  worden, 

Rücksichtlich  des  „Mystfere  Adam",  welches  uns   über  die 


Digitized  by 


Google 


186     Beitrüge  zur  Geschichte  d.  Entwickelang  d.  mittelalterlichen  Bühne. 

damals  schon  so  bedeutend  entwickelte  Technik  in  mehrfacher 
Hinsicht  so  interessante  Aufklärungen  giebt«  darf  man  jedoch 
nicht  vergessen,  dafs  selbiges  hinsichtlich  der  Gestalt  und  der 
Gröfse  der  BUhne  zu  einer  Übergangsform  gehört.  Dasselbe 
ist  nämlich  weder,  wie  die  älteren  lateinischen  Schauspiele,  aus- 
schliefslich  innerhalb  des  Gebietes  der  Kirche,  noch  viel  weniger 
ganz  aufserhalb  desselben  gespielt  worden.  Die  Bühne  war  ein 
an  die  Kirchenmauer  gelehntes  Gerüst  und  die  Kirche  machte 
selbst  den  oberen  Teil  der  Bühne  (le  Ciel)  aus.  Die  Chor- 
gesänge und  die  Vorschriften  für  die  Bühne  sind  in  lateinischer 
Sprache  abgefafst  und  es  waren  die  Schauspieler  wahrscheinlich 
Geistliche;  kurz,  es  liegt  hier  vor  uns  ein  durchaus  kirchliches 
Schauspiel,  dessen  Darstellung  ein  religiöser  Akt  und  dem  bei- 
zuwohnen dem  Volke  eine  religiöse  Pflicht  gewesen  ist,  cfr,  den 
Epilog  —  Luzarches  Ausgabe  (p.  70)  — 

Mult  par  est  piain  de  covertie, 
Que  de  Deu  n'a  nule  pitie; 
Plus  volentiers  orreit  chanter, 
Come  Reliant  ala  juster 
£  Olivier  son  compainnon; 
Qu'il  ne  ferrait  la  passion 
Qae  suffri  Christ  a  grant  hahan 
Por  le  pecchi^  que  fist  Adam. 

Die  Schauspiele  Bodels  und  ßustebuefs  dagegen  sind, 
obgleich  auch  sie  Legenden  behandeln,  doch  wesentlich  welt- 
lichen Charakters  und  mehr  auf  Kurzweil  als  auf  Erbauung  des 
Zuschauers  abgesehen. 

Die  Arbeiten  des  Adam  de  la  Halle  fallen  ganz  aufserhalb 
der  allgemeinen  Kategorie,  sind  eher  zur  Possenspiel-Litteratur 
zu  rechnen  und  können  als  die  ältesten  Proben  derselben  gelten. 

Es  wäre  somit  eine  Lücke  von  anderthalb  Jahrhunderten 
vorhanden,  wenn  nicht  glücklicherweise  jene  halb  weltlichen  40 
„Miracles  de  Nostre  Dame^  aus  einer  unbekannten  nordfranzö- 
aischen  oder  vielleicht  besser  pikardischen  Gegend,  von  den 
Jahren  1340—80  herrührend  und  wahrscheinlich  alle  von  der- 
selben Hand  geschrieben,  als  ein  wertvolles  Mittel  zur  Vervoll- 
ständigung unserer  Kenntnis  über  den  älteren  Zeitraum  des  fran- 
zösischen mittelalterlichen  Dramas  erschienen  wären. 


Digitized  by ' 


Beiträge  zur  Geschichte  d.  Entwickelung  d.  mittelalterlichen  Bühne.     137 

Erst  Beauchampe  entdeckte  dieselben  und  erwähnte  ihrer 
1785  in  seinen  ^Recherches  sur  les  thö&tres  de  France^  (I,  p.  234); 
sie  versanken  aber  danach  wieder  in  Vergessenheit,  bis  im  Jahre 
1836  das  erste  derselben  ,,Miracle  de  Nostre  Dame  de  Robert 
le  Dyable^  (eine  dramatisierte  Chronik)  von  einer  Gesellschaft 
zur  Verbreitung  geschichtlicher  Kenntnisse  zu  Ronen  heraus- 
gegeben, erschien.  Nun  folgten  mehrere  derselben  einzeln  und 
im  Jahre  1839  erschien  eine  gröfsere  Zahl  (9)  der  interessante* 
sten  im  „Th^ätre  fran9ais  au  moyen  äge"  von  Monmerqu^  und 
Fr.  Michel.  Endlich  hat  La  Soci^t^  des  anciens  teztes  fran^ais 
im  Jahre  1876  eine  Gesamtausgabe  derselben,  in  Anerkennung 
ihres  ästhetischen  und  litterargeschichtlichen  Wertes  angefangen. 
Diese  ist  jedoch  noch  nicht  vollendet  worden.  —  (Wo  im  folgen- 
den die  citierte  Stelle  allein  mit  einer  römischen  und  einer  arabi- 
schen Zahl  angegeben,  ist  diese  Ausgabe  gemeint,  so  dafs  die 
römische  Zahl  den  Band  und  die  arabische  Zahl  die  Seite  andeutet.) 

Obgleich  dieselbe  mehrmals  von  französischen  Verfassern 
litteraturgeschichtlicher  Schriften  erwähnt  worden  (am  ausfuhr- 
lichsten und  besten  von  Magnin  im  ^Journal  des  savants^  der 
Jahre  1846  und  1847),  so  hat  es  doch  noch  niemand  versucht, 
uns  über  ihre  Heimat  und  die  Zeit  ihrer  Dichtung  ins  klare  zu 
bringen;  noch  viel  weniger  bat  man  sie  um  ihrer  interessanten 
Beiträge  zur  Litteraturgeschichte  willen  ausgebeutet.  Diese 
Schauspiele  behandeln  indessen  die  verschiedensten  Gegenstände, 
wie :  Heiligenlegenden,  morgenländische  Märchen,  altfranzö- 
sische Ritterromane  und  sogar  Stoffe  aus  der  Geschichte  Frank- 
reichs, wie  z.  B.  „Le  Miracle  de  Nostre  Dame  du  roy  Clovis", 
das  vorletzte  in  der  Reihe. 

Der  bei  diesen  Schauspielen  alleinstehende  Fall,  dafs  hier 
40  Stücke  aus  demselben  Zeiträume,  wahrscheinlich  von  dem- 
selben Verfasser,  offenbar  für  dieselbe  Bühne  geschrieben,  auf 
einmal  vorliegen,  liefs  mich  erwarten,  es  möchten  hier  wahr- 
scheinlich reichlicher  als  sonst  irgendwo  über  die  Ausstattung 
und  Einrichtung  des  damaligen  Schauplatzes  Aufklärungen  zu 
schöpfen  sein;  und  es  ist  diese  Erwartung  auch  nicht  getäuscht 
worden. 

Wie  ich  zu  glauben  wage,  habe  ich  sowohl  aus  dem  Dialoge 
als  aus  den  übrigens  nur  spärlich  vorkommenden  Instruktionen 


Digitized  by 


Google 


138    Beiträge  zur  Geschichte  d.  Eotwickelung  d.  mittelalterlichen  Bühne. 

für  die  Scene  eine  Reihe  von  Aufklärungen  entnommen,  die 
über  verechiedene  bisher  bestrittene  Fragen  ein  neues  Licht 
werfen  und  aufserdem  unser  Wissen  hinsichtlich  vieler  Einzel- 
heiten in  dem  Arrangement  und  der  dekorativen  Ausstattung 
des  Schauplatzes  bereichern  dürften. 

Erstens  ist  nun  die  allgemeine  Form  der  Bühne  die  mit 
einem  höheren  Absätze  für  den  Himmel  und,  wahrscheinlich 
auch,  mit  einem  niedrigeren  für  die  Hölle,  die  der  Abstufung 
gewesen. 

Es  geht  dies  aus  den  nachstehenden  Repliken  klar  hervor: 
Mir.  de  l'evesque  k  qui  Nostre  Dame  apparut  (II,  74), 

N.  D.   „Mon  arai  cy  sui  descendue.** 

Mir.  de  Julien  Femperere  (H,  193), 

Nostre  Dame 
(an  die  Engel): 

Mes  amis,  alez  tost  en  celle 
Eglise,  que  la  jus  veez, 
Et  un  grant  si^ge  y  ordenez 
Pour  moy  seoir.* 
(Die  Engel  antworten  und  steigen  hinab.) 

Gabriel 
(auf  der  Erde): 

C'est  fait,  ne  le  feroit  miex  nulz 

(nach  einer  Pause) 
Ralons  nous  ent  es  cieulx  la  sus 
Dont  nous  venismes. 

(Die  Engel  steigen  hinauf.) 

St.  Basille 
(welcher  während  dessen  von  der  Erde  aus  ihr  Aufsteigen  bemerkt): 


je  voi  merveilleuse  clarte 
Descendre  des  cieulx  la  amont, 


*  Notre  Dame  und  die  sie  begleitenden.  Engel  oder  Heiligen  scheinen 
häufig,  wenn  sie  längere  Zeit  in  irdischen  Örtlichkeiten  verweilen  sollten, 
Platz  genommen  zu  haben.  Cfr.  Mir.  de  Tevesque  k  qui  Nostre  Dame 
apparut,  Nostre  Dame: 

Mes  amis  les  parfineront 
Que  tu  veois  seoir  ci  entour 
(und  nachdem  die  Engel  eine  Motette  gesungen) 
Seigneurs,  assez  avons  ci  sis. 


Digitized  by 


Goo^ 


Beiträge  zar  Geschichte  d.  Entwickelung  d.  mittelalterlichen  Bühne.    139 

Et  voy  deax  hommes  qui  8*en  voDt, 

Ce  m'est  avis,  en  paradis, 

Qo'ileuc  out  un  hault  siege  assis.    etc. 

Michiel 
(der  Engel,  welcher  indessen  in  den  Himmel  zurückgekehrt  ist): 
De  vostre  siege  est  l'appareil 
La  jus  tout  faity  dame  des  cieulx. 

Nostre  Dame 

(indem  sie  die  Engel  auffordert  ihr  unter  Gesang  auf  die  Erde  hinab  zu 

folgen): 

Sus  doDt,  mes  amis,  sanz  delaj 
Avec  moy  touz  vous  en  venez 
Et  compagnie  me  t^nez, 
Et,  en  moy  faisant  ce  convoiz, 
Faites  en  chant  oir  voz  voiz 
Par  cy  aval. 

Mir.  d'un  paroissien  escomunie  (III,  37). 

Nostre  Dame 
(an  die  Engel): 
Moi  loant  me  prie  et  appelle 
Mon  servant  en  une  chapelle 
La  dessoobz. 

Mir.  d'un  prevost  que  Nostre  Dame  delivra  (II,  273). 

Gott 
(zu  den  Engeln): 
Tost  descendez. 

Mir.  d'un  chanoine,  qui  se  maria  (III,  166). 

St.  Jehan 
(an  die  Engel): 
Seigneurs  anges,  or  m'entendez: 
Vous  deux  de  cy  jus  descendez 
Appertement. 

Mir.  de  rempereris  de  Romme  (IV,  283). 

Nostre   Dame 

(an  die  Engel): 

Venez  laval  avecques  my. 

(mit  vielen  andern  Stellen  wie  z.  B.:  II,  828.  401;  III,  55.  117.   351.  359 
und  noch  mehreren  zu  vergleichen). 

Aus  einer   Rede   (I,   p.  132)  ersehen   wir,    dafs   Gott    auf 
einem  hohen  Throne  gesessen. 


Digitized  by 


Google 


140     Beiträge  zur  Geschichte  d.  Entwickeluog  d.  mittelalterlichen  Bühoe. 

Die  Hölle  ist  wahrscheidlich  auf  einem  niedrigeren  Absätze 
(dem  Himmel  entgegengesetzt)  angebracht  gewesen.  Sie  kommt 
in  diesen  Schauspielen  nur  wenig  vor,  und  Ich  habe  nur  eine 
einzige  Stelle  gefunden,  wo  ihre  Lage  als  niedriger  bezeichnet 
wird,  nämlich  im  Miracle  d'un  prevost,  que  Notre  Dame  deüvra 
(H,  262),  wo  St.  Frist  seinem  Freund,  dem  Richter  Etienne 
aus  der  Hölle  hinaushilf);,  wo  es  heifst: 

St.  Frist: 
Lidve  8U8  ami,  lidve! 

Etienne: 
Las,  qui  est  ee  qui  de  ce  val 
Meschant,  chetif,  lait  et  hideox 
Puant,  orrible  et  tenebreux 
Me  veult  oster  .... 

Dafs  indessen  eine  solche  Örtlichkeit  in  diesen  Schau- 
spielen Platz,  und  zwar  ihren  gewöhnlichen  Flatz,  dem  des 
Paradieses  oder  des  Himmels  entgegengesetzt  gehabt  hat, 
scheint  aus  der  nachstehenden  Stelle  im  „Miracle  de  Guibour" 
(IV,  203)  (welche  von  Fr.  Michel,  der  im  Jahre  1839  dieses 
Miracle  im„The&tre  fran9ais  au  moyen  äge"  veröffentlicht  hat, 
in  hohem  Grade  mifsverstanden  worden)  hervorzugehen. 

Es  wird  nämlich  daselbst  le  baillif  mit  seinem  sergent 
über  zwei  Arrestanten  sprechend  dargestellt.  Dieselben  sollen, 
während  er  einen  dritten  verhört,  abseits  geführt  werden  und 
heifst  es  nun  im  Texte: 

Gobin  va  tost!   va  si  me  mect 
Tout  avant  euvre,  en  la  Gourdaine 
La  mere;  et  puis  la  fiUe  maine 
D'autre  coste  en  Paradis, 
Et  je  Guillaurae  veuil  tandis 
Questionner. 

Dem  Worte  „Paradis"  fugt  I<>.  Michel  nun  nachstehende 
Bemerkung  bei: 

„Ce  nom  d^signe  sans  doute  une  prison  ou  la  chambre  de 
la  question.  En  1411  on  donnait  le  nom  de  psalt^rion  k  un 
Heu  de  d^tention  de  mSme  que  nous  appelons  ,violon*  1» 
prison   d'un  corps-de-garde.     (Voyez  Millet:  Antiquit^s  na- 


Digitized  by 


Google 


Beiträge  zur  Gesdiichte  d.  EntwickeluDg  d.  mittelalterlichen  Bühne.     141 

tionales  [IV,  6]  et  M.  de  Koquefort:  „De  Tötat  de  la  poesie 
fran9ai8e  dang  les  XU®  et  XIII®  siicleB  p.  111.)^ 
und  dem  Worte  „Gourdaine"  die  folgende: 
„Suivant   M.  de  Roquefort   (Olossaire  de  la  langue  romane 
T.  I,  p.  701)  c'est  auBsi  le  nom  d'ane  ancienne  prison   de 
Paris." 

£s  scheint  diese  Aufklärung  ziemlich  bei  den  Haaren  her- 
beigezogen; es  erklären  sich  meiner  Meinung,  nach  viel  ein- 
facher diese  beiden  Wörter  so: 

Le  baillif  soll  dem  sergent  andeuten,  dafs  er  die  beiden 
Verklagten  abführen  und  möglichst  voneinander  fernhalten 
soll,  und  zwar  jeden  auf  eine  Seite  der  Bühne,  und  läfst  ihn 
der  Verfasser  nun  mit  einer  für  die  damalige  Zeit  eigenen  und 
leicht  begreiflichen  Einfachheit  statt  der  örtlichkeiten  des  Schau- 
spiels die  der  Bühne  nennen.  ^Le  Paradis",  oder  richtiger 
„le  paradis"  bezeichnet  demgemäfs  einfach  den  Hintergrund, 
den  dem  Ciel  am  nächsten  gelegenen  Teil  der  Bühne,  und  ist 
bei  „la  Gourdaine"  der  vordere  Teil,  l*Enfer,  welcher  wie  früher 
bemerkt  einen  verschlossenen  Raum  bildete,  zu  verstehen.  — 
Ein  solcher  Raum  hiefs  nämlich  in  ^Itfranzösischer  Sprache 
courtine  (petite  cour)  und  scheint  der  Verfasser  des  Reimes 
wegen  eine  wallonische  Form  benutzt  zu  haben  (cfr.  Wörter- 
buch Littr&  I,  867,  welches  die  Form  gordfene  anführt). 

Es  scheint  diese  Erklärung  so  einfach  und  natürlich,  dufs 
sie  unzweifelhaft  die  richtige  sein  mufs,  und  ist  daher  diese 
Stelle  nicht  ohne  Interesse  fiir  das  Studium  über  die  Form  des 
Schauplatzes. 

F.  J.  Mone  hat  in  seinem  sonst  so  hochgeschätzten  Werke 
„Schauspiele  des  Mittelalters^,  Karlsruhe  1846  (II,  p.  156) 
einen  kleinen  Grundrifs  der  Bühne  und  der  Örtlichkeiten  der 
deutschen  Passionsmysterien  gegeben  und  spricht  danach  die 
Ansicht  'aus,  die  Zuschauer  hätten  in  zwei  Halbkreisen  um  die 
Bühne  gestanden,  welche  darauf  berechnet  gewesen,  von  zwei 
Seiten  —  von  vorne  und  von  hinten  —  gesehen  zu  werden; 
und  führt  ihn  diese  Ansicht  ganz  natürlich  auf  die  merkwür- 
dige Annahme,  dafs  die  verschiedenen  Gebäude  (die  Paläste  des 
Herodes   und    des   Hohenpriesters,  der  Tempel   u,  s.  w.)  ent- 


Digitized  by 


Google 


142     Beiträge  zur  Gescbicbte  d.  Entwickehitig  d.  mittehilterlicben  Bühne. 

weder  nur  eingebildet,*  oder  höchstens  mit  einem  von  vier 
Pfählen  getragenen  Dache  bezeichnet  und  demnach  diurchsichtig 
gewesen  seien.  —  Herr  Mono  schliefst  mit  der  Bemerkung: 
„Ich  kann  aber  nicht  nachweisen,  dafs  es  so  war."  —  Völlig 
glaubenswertl  Aus  der  in  jenen  mittelalterlichen  Schauspielen 
so  scharf  hervortretenden  Bestrebung,  die  Darstellung  möglichst 
handgreiflich  zu  machen,  darf  nämlich  von  vornherein  ge- 
schlossen werden,  dafs  sich  dieses  Streben  nach  Handgreiflich- 
keit auch  darin  geäufsert,  dafs  man  wirkliche  Häuser,  Paläste 
und  Kirchen  in  Miniatur  aus  Brettern  gemacht  auf  der  Bühne 
errichtet  hat.  —  Dafs  es  so  gewesen,  dafs  wirkliche  Häuser 
und  Zimmer  mit  Fenstern  und  Thüren,  welche  jedoch  wie  die 
Puppenstübchen  unserer  Kinder  ohne  Vorder  wand  (gegen  den 
Zuschauerplatz  hinaus)  gewesen,  damit  das  Innere  vom  Pu- 
blikum möchte  gesehen  werden,  da  gewesen  sind,  das  bezeugen 
die  nachstehenden  Repliken,  welche  sonst  durchaus  sinnlos 
wären. 

„Dame,  je  vueil  cest  huis  fermer"  (I,  323). 

Miracle  de  Barlaam  et  Josaphat. 

Le  Chevalier 
(Josaphat  ins  neue  Haas,  welches  ihm  sein  Vater  geschenkt,  hineinführend): 
Je  sc^  bien  de  pie^a  l'ostel, 
Regardez;  vez  ci  un  lieu  bei 
Oa  riens  ne  fault  (IH,  262). 

Miracle  d'un.enfant  que  Nostre  Dame  resuscita. 

Le  sergent 

(als  ihn  der  Richter  fragt,  wo  das  Verbrechen  verübt  worden): 

Sire  c'est  a  cel  Hostel  hault 

Que  \k  veez 

(im  nächsten  Augenblicke  sehen  wir  sie  alle  beide  ins  Haus  dringen 

[II,  p.  309]). 

In   einem   andern   Stück  sagt   ein   Pilger  einen    Einsiedler 

aufsuchend : 

A  Dien  plaise,  que  ce  soit  eil, 
Que  je  voy  lä  en  lieu  essil 


*  L.  Traube  hat  sich  in  einer  Abhandlung  über  diesjB  Materie  (»Scfaan'*> 
spiel  und  Bühne"  1880,  p.  60)  für  diese  Ansicht  ausgesprochen. 


Digitized  by 


GoogWi 


Beitrüge  zur  Geschichte  d.  Eotwickelung  d.  mittelalterlichen  Bühne.    148 

Devant  son  petit  habitage, 

Bien  croj  qae  ce  soit  rermitage  (III,  40). 

Miracle  de  Tevesque  k  qul  Nostre  Dame  e'apparut. 

L'evesque 
(den  Einsiedler  suchend): 
Avis  m'est  que  je  le  voy  seoir 
Le  Chief  hors  de  sa  fenestrello  (II^  64). 

Miracle  de  St.  Valentin  (IV,  131)   (unter  ähnlichen  Verhält- 
nissen gesagt): 

....  Egarl  avis  m'est 

Qii'^  son  huis  le  voi  la  estant. 

Miracle  de  Clovis. 

Einer: 
Ce  sac  derrier  cest  huis  ici 
Vueil  jus  laissier  u.  s.  w. 

Miracle  de  Jehan  le  Paula  V,  107. 

Eine  Prinzessin 
(die  sich  in  einem  wüsten  Walde  verirrt  hat): 
E!  Dieux  une  maison  \h  voj, 
Et  si  7  a  clart6  dedans; 
Ne  peut  estre  qu'il  n'y  alt  gens. 
Je  vois  savoir  qui  j  peut  estre. 

(Geht  nach  dem  Hause,  klopfl  an  und  ruft:) 
Pour  Tamour  an  doulx  roy  celestre, 
Doulces  gens,  qui  \k  dedans  estes, 
Ceste  coUrtojsie  me  faites 
Qu'uy  mais  me  prestez  le  couvert 
Et  que  me  soit  vostre  huis  ouvert. 

(Die  Leute  des  tJauses,   ein    Einsiedler  und  sein   Knecht   [der   Teufel   in 
eigener  Person,  der  um  den  Herrn  zu  versuchen  diese  Gestalt  genommen] 
kommen  hervor,  um  zu  sehen,  wer  da  so  um  Obdach  fleht.) 

Knecht: 

Qui  est  ce  la  que  plaindre  escout? 
L'uis  vueil  ouvrir  pour  le  veoir. 
Que  demandez  vous?  dites  voir. 
Venez  vous  pour  bien  ou  pour  mal? 
Qui  estes  vous  sur  ce  cheval, 
Ou  homme  ou  darae? 


Digitized  by 


Google 


144     Beiträge  sur  Geschichte  d.  Entwickelang  d.  mittelalterlichen  ßübe. 

PrinzeBsin: 
Chier  ami,  je  suis  iine  femme, 
Esgaree  en  oe  bois  me  sni, 
Si  requier  le  couvert  maishaj 
Par  Charit^ 

Knecht: 
Sacbiez,  m'amie,  en  verite. 
De  ceeus  ne  8ui  qae  vallet; 
Mais  or  attendez  üd  tantet, 
E  g'jrai  mon  seigneur  prier 
Qae  Tostel  vpas  vueille  ottrier 
Sans  long  demonr. 

Prinzessin: 
Voirei  amis,  pour  la  Dien  aihour, 
Sans  plns  maishnit« 

Knecht 
(geht  ins  Haus  durch  die  Thür  in  der  Seitenwand,  und  spricht  mit  dem 

Einsiedler): 

Pere  mais  qu'il  ne  vous  ennuit, 
Entendez  ce  que  je  vueil  dire ; 
La  hors  est  une  femme,  sire, 
La  plus  belle  du  monde  nee, 
A  cheval,  qui  s'est  esgaree, 
Si  requiert  pour  le  roy  celestre 
Que  maishuy  puist  herbergie  estre 
Avecqnes  nous. 

Einsiedler 
(nach  einigem  Hin-  und  Herreden): 

Fai  la  donc  entrer  en  maison^ 
Va,  il  me  piaist. 

Knecht 
(geht  hinaus  und  spricht  zu  der  Prinzessin): 

Dame  descendez  a  court  plait. 


Ce  cheval  vueil  en  eure  prendre: 
Laissiez  le  moy. 

Prinzessin: 
Si  fas  je,  mon  ami,  par  foy: 
Faites  en  a  votre  plaisir. 


Digitized  by 


Goog  i 


Beiträge  zur  Geschichte  d.  Entwickelang  d.  mittelalterlichen  Bühne.    145 

D'entrer  ceens  ay  grant  desir: 
Je  m'i  Yueil  roettre. 

(Knecht  mit  dem  Pferde  ab,  Einsiedler  führt  die  Dame  ins  Haus,  wo  dann 
das  Stück  weiterspielt) 

Einen  ähnlichen  Fall  finden  wir  im  Miracle  du  Roy  Thierry 
wieder,  wo  sich  der  König  auf  der  Jagd  verirrt  und  endlich 
bei  einer  Köhlerfamilie  Obdach  findet  (V,  301). 

König: 
^    E  1  Diex,  la  voy  de  feu  clart^: 
Ne  peut  estre  qu'il  n'y  ait  gens; 
D*aler  y  seray  diligens 
Tont  maintenant  sanz  plus  ci  estre. 

(nachdem  er  das  Haus  erreicht) 
Ouvrez,  ouvrez  varlet  ou  maistre; 
Cest  huis  ouvrez. 

Ein  Sohn  des  Köhlers 
(innerhalb  im  Hause): 

Qui  est  la,  qui?    Pere,  souffrez, 
Seez-vous  quoy;  g'iray  savoir 
Qui  c*est.    Demandez  vous  avoir 
Du  charbon,  sire? 

(Eine  sehr  komische  Replik.) 

König: 
Tantost  le  te  saray  a  dire, 
Biau  filz,  puis  qne  descendu  sui 

(auch  er  ist  zu  Pferde  gewesen  und  spricht,  nachdem  er  abgesessen  und  ins 

Haus  getreten): 

Dieu  soit  ceens!  je  vueil  roeshui 
Ceens  gesir. 

Man  hört  es  der  Replik  an,  dafs  sie  vom  Herrn,  der  um 
Obdach  nicht  bittet,  sondern  es  fordert,  gesprochen  wird.  Es 
folgt  dann  eine  niedliche  Scene,  wo  sich  der  König,  während 
der  Tisch  gedeckt  wird,  an  dem  Spiele  der  Kinder  ergötzt, 
wonach  sie  eich  alle  zu  Tische  setzen.  Wenn  noch  mehr  nötig, 
braucht  man  nur  weiter  zu  lesen,  wo  eine  ganze  Reihe  von 
Stellen  vorkommt,  welche  sinnlos  wären,  wenn  sich  die  Schau- 
spieler auf  einem  völlig  nackten  Fufsboden  bewegt  hätten. 

Femer  werden  wir  nicht  unbemerkt  lassen,  wie  im  Miracle 
de  Tevesque,  que    Farchediacre   murdrit    eine  Scene,    wo   der 

Archiv  f.  n.  Spraoben.  LXYIII.  10 


Digitized  by 


Google 


146     Beiträge  xnr  Geflchichte  d.  Entwickelang  d.  mittelalterlicben  Bübne. 

Bischof  von  einem  herunterfallenden  Steine  getötet  wird,  un- 
möglich wäre,  wenn  nicht  eine  Querwand  vorhanden,  worin  die 
Thür  befindlich,  über  welche  der  Stein  hingelegt  war. 

Dafe  hinter  diesem  Häuschen  der  Platz  offen  gewesen, 
acheint  nachstehende  Stelle  zu  bezeugen. ' 

Miracle  de  Berthe  femme  du  Roy  P^pin  V,  249: 

Je  tieng  qu'elle  et  noz  filles  soient 
La  derriere  ou  el  fönt  besogne. 
Appeller  la  vois  sanz  eslongne. 
Sa,  Berthe,  sa! 

Berthe: 
Qoe  voas  piaist  dame?    Je  vois  1^. 

Obige  Citate,  zu  denen  fernere  leicht  beizubringen  sind, 
werden  hoffentlich  genügend  dargethan  haben,  dafs  die  Bühne 
des  Mittelalters  schon  in  den  frühesten  Zeiträumen  derselben 
darauf  berechnet  gewesen,  der  Wirklichkeit  möglichst  nahe  zu 
kommen,  und  dafs  weder  den  Verfassern,  noch  den  Schauspie- 
lern oder  Zuschauern  mit  einer  nackten  Bühne,  wo  nichts  am 
das  Auge  zu  befriedigen  vorhanden  gewesen,  Genüge  gelei- 
stet wäre. 

Wir  werden  jetzt  ein  wenig  mehr  ins  Einzelne  gehen. 

Die  oben  erwähnte  Einsiedlerwohnung  scheint  unter  die 
festen  Bühnenausschmückungen  gehört  zu  haben  und  fast  in 
jedem  Stück  benutzt  worden  zu  sein,  indem  „der  fromme  Ein- 
siedler" den  Schauspielen  jener  Zeit  ebenso  unentbehrlich  ge- 
wesen sein  mufste,  wie  es  denen  einer  späteren  Zeit  „Die  Ver- 
trauten" wurden. 

Die  Wohnung  ist,  damit  sie  eine  recht  wüste  und  einsame 
Lage  darstelle,  abseits  auf  der  Bühne  angebracht,  von  einem 
künstlich  mittelst  abgehauener  Äste  oder  hingepflanzter  Bäum- 
chen und  Sträuche  hergerichteten  Walde  umgeben.  Die  An- 
nahme, dafs  ein  solches  Miniatur wäldchen  wirklich  hergerichtet 
worden,  wird  gewifs  keine  zu  kühne  Mutmafsung  scheinen) 
nachdem  wir  im  Mystere  Adam  ungefähr  200  Jahre  früher 
einen  Garten  mit  Bäumen  und  Blumen  auf  d€r  Bühne  ein- 
gerichtet gesehen,  und  ferner  scheinen  nachstehende  Citate,  an 
Welche  sich  mehrere  leicht  anreihen  lassen,  das  Vorhandensein 
einer  solchen  Örtlichkeit  notwendig  gemacht  zu  haben. 


Digitized  by 


Betträge  zur  Geschichte  d.  Entwickelung  d.  mittel  alt  er  liehen  ßiihne.    147 

(I,  36)  je  voy  li,  oe  m'est  vis,  un  fr^re 
Hennitte  en  my  ce  bojs  ramu« 

(I,  98)  Alons  nous  ent  en  ce  bojs  \k 

Un  Saint  preudomme  hennitte  j  a. 

(II,  25) l'ermitage 

Voy  \k  qui  est  assez  sauvage. 

(III,  6)  D'on  Saint  hermftte  le  repaire 
Qui  9a  en  an  dcsert  repaire. 

Eine  in  dieser  Hinsicht  besonders  wichtige  Stelle  findet 
sich  im  Miracle  d'un  chanoine  qui  se  maria. 

(III,  175)  Le  chanoine 

(tritt  aus  der  Brautkammer,  wo  wir  ihn  mit  seinen  fleischlichen  Gelüsten 
mühsam  ringend  gesehen,  schreitet  über  die  Bühne  und  spricht  nach  einem 

kleinen  Aufenthalte): 

Doulce  m^re  Dieu,  je  regarde 
Quel  chemin  tenir  je  pourray, 
Ce  bois  la  par  my  m'en  yray, 
U  est  haalt^  estrange  et  saavage. 
£ !  Diex,  vezcy  an  hermitage 
Toatvuit.  Je  tieng  nul  n'y  habite. 
Certes  demoarer  comme  hermite 
Y  voulray. 

Auch  bei  anderen  Gelegenheiten  ist  ein  solcher  Wald  be- 
nutzt worden,  so  z.  B.  in  den  Jagdscenen  aus  Jehan  le  Paulu 
und  Berthe  V,  179,  182,  190,  und  mehreren,  deren  später  Er- 
wähnung gethan  werden  wird.  So  helfet  es  im  Miracle  d'un 
marchand  et  un  larron,  wo  dem  Kaufmanne  im  Walde  vom 
larroD  aufgelauert  wird: 

Notre  Dame 
(an  die  Engel): 

(II,  103) si  en  alons 

En  ce  bois  la  et  seconrons 
Mon  ami  qu'un  larron  espie. 

Die  Kapelle  ist  eine  ebenfalls  immer  wiederkehrende  Ört- 
lichkeit, und  finden  sich  immer  in  derselben  ein  Altar  und  eine 
Kanzel,  von  der  aus  fast  in  jedem   Stück  gepredigt  wird. 

lin  Miracle  de  l'abesse  grosse  spricht  so  (I,  60)  le  clerc 
(an  den  Prediger): 

Je  li  vois  donc  dire  devant 

Que  vous  roontez  en  Pechafaat  .  •  • 

10* 


Digitized  by 


Google 


148     Beiträge  zpr  Geschichte  d.  EDtwickelung  d.  mittelalterlichen  Bühne. 

im   Miracle    de  la  m^re   du  pape    sagt   (II,  352)   die  Haupt- 
pereon vom  Prediger: 

je  le  V07  la 

Monter     ........ 

und  im  Miracle  de  l'empereris  de  Komme  wird  von  der  Haupt- 
person (Th.  fr.  881)  gesprochen: 

•     .     .     Puisque  devant  l'autel  sui 
je  veüx  mes  heures  dire  ... 

und  heilst  es  aufserdem   in  der  Rubrik:    „ci   fait   semblant  de 
dire  ses  heures." 

In  zwei  Stücken  sieht  man  einen  Brunnen,  in  welchem  die 
Mörder  den  Leichnam  ihres  Opfets  verstecken,  der  dann  später 
aufgefunden  wird,  nämlich  in 

Miracle  du  roy  de  Portugal  (I,  175)  und 
Miracle  de  Jehan  le  Paulu  (V,  116). 

Zwei  Örtlichkeiten  kommen  sehr  oft  vor,  Jerusalem  näm- 
lich und  Rom,  und  sieht  man  in  der  letzteren  dann  gewöhnlich 
den  Palast  des  Kaisers  und  den  des  Papstes. 

Zwei  Thürhüter  (Stadtdiener,  Vögte)  stehen  dann  immer 
vor  den  Eingängen,  wo  sie  niemandem  Einlafs  gewähren,  aufser 
wenn  er  ein  gutes  Trinkgeld  giebt.  (Siehe:  Miracle  du  pape 
qui  vendi  le  basme  [I,  355]  und  Miracle  de  Tenfant  donn^ 
au  diable  [I,  31]). 

Solche  Vögte  finden  sich  vor  einem  jeden  Schlosse,  wo  sie 
mit  drohenden  Worten  und  Gebärden,  oft  sogar  mit  §tock- 
schlägen  den  Herrschaften,  wenn  dieselben  heraus  wollen,  Platz 
machen,  wie  z.  B.  im  Miracle  d'Amis  et  Ämille  (IV,  17),  wo 
nachstehende  Repliken  vorkommen: 

Die  Herrschaft  an  die  Vögte: 
Alez  devant,  faites  nous  voie, 
Delivrement.  .  .  . 

Vogt  an  das  Volk: 
Vuidiez  de  ei  ysnellement; 
Avant;  il  vous  convient  partir 
S'aux  biens  faiz   ne  voulez  partir, 
De  ceste  mace  (massue) 

und  in  demselben  Schauspiele  (IV,  47): 


Digitized  by 


Beiträge  zur  Geschichte  d.  Entwickeluug  d.  mittelalterlichen  Bühne.     149 

Die  Herrschaft: 
Gnfibn,  vous  qui  estes  massier, 
Faites  chemin. 

Der  Vogt  an  das  Volk: 
Sus,  Susi  ou  par  le  nom  divin. 

De  ceste  maoe-ci  ärez, 
Ou  au  roj  mon  seigneur  ferez 

Large  et  grant  voie. 

Dieselben  Repliken  Mfiederholen  sich  ungefähr  •  Wort  für 
Wort  in  vielen  Stücken  (Siehe:  Thöfttre  fran9ai6  au  moyen  äge, 
p.  230.  357.  366.  369.  645.  649  u.  a.  w.  u.  s.  w.). 

Oft  findet  sich  im  Palaste  oder  sonst  irgendwo  ein  Bett. 
So  beifst  es  zum  Beispiel  im  Miracle  de  l'empereris  de  Komme 

(IV,  245): 

Ein  Ritter 
(an  den  Kaiser,  welcher  im  Aufstehen  begriffen  ist): 
Mon  chier  seigneur,  que  faites  vous? 
Vous  vous  vestez? 

und  im  Miracle  du  Roy  de  Portugal  nimmt  (I,  185)  im  Auf- 
tritte in  der  Brautkammer  „la  cousine'*  die  Stelle  der  Königin 
neben  dem  Könige  ein,  sowie  auch  in  demselben  Stücke  (I, 
173)  le  seneschal  sich  nachts  neben  die  Braut  des  Königs  in 
das  Bett  legend  dargestellt  wird.  —  Eine  andere  Brautkammer- 
scene  kommt  im  Miracle  du  chanoine  qui  se  maria  .vor  (III, 
174).  Besonders  spielt  im  Auftritte  mit  dem  Zwerge  aus  dem 
Miracle  de  la  Marquise  de  la  Gaudine  (II,  138)  das  Bett  eine  be- 
deutende Rolle,  und  im  Miracle  de  Berthe  geht  ein  wichtiger 
Teil  der  Handlung  am  und  im  Bette  voi;  (cfr.  V,  168,  169  und 
nachfolgende  Paginas,  sowie  auch  V,  215). 

In  vier  Schauspielen  erblickt  man  die  See,  auf  welche  ein 
schuldloses  Weib  in  einem  kleinen  Nachen  oder  auf  einem 
ScbifTe  hinausgestofsen  wird,  nämlich: 

1)  Im  Miracle  de  la  fiUe  du  roy  de  Hongrie  (V,  58  u. 
f.  S.),  wo  die  Zuschauer  die  ganze  Fahrt  zuerst  von  Ungarn 
nach  Schottland  und  später  von  hier  aus  nach  Rom  zu  sehen 
bekommen ; 

2)  Im  Miracle  du  roy  Thierry  (Th.  fr.  566),  wo  ein  Ritter 
äufsert : 


Digitized  by 


Google 


150    Beiträge  zur  Geschichte  d.  Entwickelung  d.  mittelalterlichen  Bühne 

Avant,  alons  quertr  batel. 
Sä!  Tcez  en  ci  un  bon  et  bei 
Qa'ai  ci  troave,  — 

3)  Im  Miracle  de  Ste  Bautheuch,  wo  zufolge  Magnin* 
eine  ähnliche  Lage  dargestellt  wird. 

4)  Im  Miracle  de  l'empereris  de  Romme,  wo  zwei  bedeutend 
gröfsere  Fahrzeuge  vorkommen,  von  denen  das  eine  die  unglück- 
liche Kaiserin  auf  einen  wüsten  Felsen  hinüberfährt,  wie  au8 
nachstehenden  Citaten  zu  ersehen:    . 

Premier  Chevalier  (IV,  278): 
Baudoin,  vessel  (vaisseau)  prest  avez: 
Regardez!  —  Touz  quatre  ens  entrons 
Et  d'y  aler  nous  delivrons. 
Entrez  ens,  dame. 

Indem  sie  die  Rückfahrt  antreten,   äufsert  derselben  einer: 

Alons  m'ent 

~  Avant  qo'orage  sourde  point, 
Et  que  nons  avons  vent  4  point 

und  nachdem  sie  gelandet,  sagt  der  andere: 

Yoire,  et  ou  ceste  nef  (navire)  trouvasmes 
Cy  la  prismes,  cy  la  lairons  ... 

Später,  als  die  Kaiserin  ein  Schiff  herannahen  sieht,  ruft 
sie  aus:* 

E !  Diex,  une  nef  voy  venant  (V,  206) 

und  in  dem  folgenden  Auftritte  sieht  man  das  Schiff  anlangen 
und  hört  den  Wortwechsel  der  drei  Personen  im  Schiffe  (eine 
Pilgerin  mit  ihrem  Knechte  und  ihrem  Schiffsfiihrer)  mit  dem 
verlassenen  Weibe,  das  sie  aufnehmen  und  so  aus  ihrer  gefähr- 
lichen Lage  befreien,  wonach  die  Handlung  im  Schiffe  weiter 
schreitet,  bis  die  Kaiserin  ans  Land  gesetzt  wird,  indem  der 
Schiffer 

Bonne  femme,  sanz  plus  attendre 

Povez  de  ceste  nef  descendre; 

Car  je  voy  ville  — 

sagt,  wonach  herzlicher  Abschied  genommen  wird  und  die  im 


*  Journal  des  savants  1847«  p.  46  die  Note. 


Digitized  by 


Googi 


Beiträge  zur  GeBchichte  d.  Entwickelung  d.  mittelalterlichen  Bühne.     151 

Schiffe    befindlichen    Personen    eilen,    während    des    günstigen 
Windes  weiter  zu  fahren.  » 

Schiffer: 
Tant  com  le  temps  nous  est  propices 
AloDS  nous  ent  .  •  . 


Pilgerin: 

Je  I'acors,  sire;  ysnellement 
Maistre,  nagez  (naviguez). 


Ein  solcher  Auftritt  hat  keine  geringen  Mittel  der  Darstellung 
erfordert,  wenn  dieselben  auch  nicht  so  täuschend  waren,  wie 
dergleichen  die  Bühne  der  Neuzeit  darbietet. 

In  sämtlichen  Repliken  hier  heifst  es  fortwährend  ^nef^ 
oder  ^vessel^y  und  ist  die  Bede  laut  dessen  von  einem  gröfseren 
Fahrzeuge»  während  es  in  den  anderen  Schauspielen  nur  ,,un 
batel^  oder  une  nacelle*  heifst. 

Aus  dem  Obigen  geht  hervor,  dafs  die  mittelalterliche 
Bühne  eine  nicht  geringe  Ausdehnung  besonders  in  die  Breite 
gehabt  haben  mufs,  wenn  die  vielen  Örtlichkeiten,  auf  denen 
die  Handlung  vor  sich  ging,  eine  einigermafsen  angemessene 
Gröfse  haben  sollten.  —  Dagegen  bot  sie  aber  wiederum  den 
Vorteil,  dafs  der  Verfasser  jeder  Rücksicht  auf  die  Einheit  der 
örtlichkeit  oder  auf  die  Zeitfolge  überhoben  war.^*  Bei  dem 
Durchlesen  einiger  Stücke  wird  man  leicht  Gelegenheit  haben, 
zu  sehen,  wie  eine  Reise  zwischen  zwei  weit  voneinander  ent- 
fernten Örtlichkeiten  in  wenigen  Augenblicken  und  vor  den 
Augen  der  Zuschauer  geschah.  —  Um  die  Länge  der  Reise 
anschaulich  zu  machen,  läfst  der  Verfasser  dann  und  wann  am 
Schlüsse  derselben  die  Reisenden  sich  über  die  Mühseligkeiten 
derselben  beklagen.  —  So  spricht  z.  B.  im  Miracle  d'Oton  (IV, 
352)  der  treue  Diener,  welcher,  um  seine  Königin  zu  warnen, 
von  Rom  voraus  nach  Spanien  eilt: 


*  In  einem  Drama  aus  dem  15.  Jahrhundert  „La  vie  de  St.  Fiacre** 
bei  Jubinal,  Myst^res  in^dits  du  quinzi^me  siecle  (I,  823),  findet  eine  ähn- 
liche Verwendung  eines  Fahrzeuges  auf  der  Bühne  statt,  indem  sich  einige 
Personen  von  einem  Fährmanne  („un  batelier")  überfahren  lassen  und  sagt 
derselbe  dabei:  „Entrez  en  la  nef  sanz  demeure.*" 
**  Siehe:  Ebert  p.  40  u.  f. 


Digitized  by 


Google 


152    Beiträge  zur  Geschichte  d.  E^twickelimg  d.  mittelalterlichea  Bühne. 

Dieu  mercy!   tant  ay  des  talons 

Erre  et  me  8ui  adrecie, 

Que  y&y  le  roy  adevanci^.  —  — 

und  kurz  nachher  fügt  er  hinzu: 

Car  aassi  moult  traveillie  ay 
Six  jours  a  que  ne  despoullay  * 
Pour  cy  venir. 

Von  den  äufseren  Effektmitteln,  welche  der  Verfasser  in 
Anwendung  gebracht,  und  die  offenbar  den  Zuschauern  sehr 
ergötzlich   geschienen,   waren  noch  einige  gröfsere   erforderlich. 

IniMiracle  du  Roy  de  Portugal  (I,  152  u.  f.),  Miracle  du  roy 
Thierry  (V,  296  u.  f.),  Miracle  de  Jehan  le  Paulu  und 
Miracle  de  Berthe  V,  127  u.  folgende  kommen  Jagdscenen 
vor,  in  denen  die  Jäger  mit  ihren  Hunden,  unter  Kufen  und 
dem  Klange  des  Jagdhorns  das  Wild  jagen;  —  im  Miracle 
de  Clovis  (p.  645  u.  658)  fällt  eine  Heerschau  vor. 

Im  Miracle  de  Clovis  (Th.  &•  p.  659  u.  f.)  sieht  man  die 
Schlacht  bei  Tolbiac,  wo  Clovis,  um  über  die  Allemannen 
den  Sieg  davon  zu  tragen,  sich  zum  Christentum  bekehren  läfst, 
über  die  Scene  gehen,  und  im  Mir.  „Robert  de  Diable'^  (p.  90 
u.  98)  kämpfen  die  Heere  des  römischen  Kaisers  zweimal 
auf  der  Bühne  mit  den  Sarazenen,  von  denen  einzelne  ara- 
bisch sprechend  auftreten. 

Zweikämpfe  fallen  im  Miracle  d'Amis  et  Amille,  Miracle 
d'Oton  und  Miracle  de  la  Marquise  de  la  Gaudine  vor,  und 
sieht  man  aus  Stellen  im  Miracle  d'Oton  (IV,  379),  dals  die 
Ritter  zu  Pferde  auf  der  Bühne  erschienen. 

Berengier    (nachdem   er   die  Herausforderung    empfangen) 

äufsert: 

Je  vois  monter, 

und  p.  380  befiehlt  der  Kaiser  den  beiden  Gegnern  abzusitzen 
und  zu  Fufse  zu  kämpfen: 

Or  tost,  seigneurs!     C'est  mes  assens 
Que  descendez  touz  deux  ä  terre 
Vos  chevaux  renvoiez  bonne  erre  (eilig) 
Delivrement. 


*  Dafs  ich  sechs  Tage  lang  nicht  aus  den  Kleidern  gewesen  bin. 


Digitized  by 


Googti 


!■■*'.«?  V 


Beiträge  zur  Geschichte  d.  Entwickelung  d.  mittelalterlichen  Bühne.     1 58 

Ostes: 
Sire,  je  feray  bonnement 
Vostre  plaisir. 

Berengier: 
Autre  chose  aussi  ne  desir; 
C'est  fait,  jus  sui. 

Diese  völlig  einander  entsprechenden  Repliken  kommen  vor 
dem  Zweikampfe  im  Miracle  de  la  Marquise  de  la  Gaudine  (II, 
162.  163.  164)  vor.  Ebenfalls  geht  es  aus  einer  Stelle  im  Mir. 
de  Clovis  (p.  622.  629—630)  hervor,  dafs  Aurelien  die  Prin- 
zessin 2u  Pferde  an  CIovis  heranführt.  So  spricht  der  dritte 
Bitter: 

Alons  monter  sanz  plus  parier 

Nostre  espousee 

und  Aurelien  antwortet: 

Vostre  monture  est  ordenee, 
Dame. 

Ferner  kommen  auch  im  Mir.  de  Jehan  le  Pauhi,  im  Mir. 
du  Koy  Thierry  und  im  Mir.  de  Berthe  Reiter  auf  die  Bühne. 

Es  verdient  übrigens  bemerkt  zu  werden,  dafs  diese  Schau- 
spiele nicht  die  ersten  sind,  welche  Pferde  und  dergleichen  auf 
die  Bühne  bringen,  denn  schon  im  Mystire  Adam  sagt  die 
Notiz,  wo  Barlaam  mit  den  anderen  Propheten  über  die  Bühne 
zieht ; 

„Post  hunc   veniet   Barlaam,   senex  largis   vestibus    indutus, 
sedens  super  asinam.  —  (cfr.  Luzarche  p.  60) 
und   in  Robin   et  Marion,  dem  ersten   französischen   Singspiele 
von  Adam   de  la  Halle,   ungefähr  im  Jahre  1280  geschrieben, 
erscheint  ein  Ritter  zu  Pferde  auf  der  Bühne. 

Es  wird  übrigens  mit  Schwert  und  Schild  gekämpft,  wie 
es  aus  den  Worten  Berengiers  hervorgeht: 

Non  feras,  tant  com  j'ay  escu 
N'espee  ou  poing  — 

wonach  die  Notiz:  „Cy  se  cömbatent"  hinzufügt. 

Ein  ganzer  Sturmangriff  und  die  Eroberung  einer  Festung 
ist  im  Miracle  d'Oton  (IV,  332)  dargestellt,  die  Angreifer  ver- 
suchen die  Thore  einzubrechen  und   sie  in  Brand   zu  stecken, 


Digitized  by 


Google 


1 54      Beiträge  zar  Geflchichte  d.  Entwickelung  d.  mittelalterlichen  Bühne. 

und  die  Bogenschützen  beschiefsen  die  Verteidiger  mit  Pfeilen, 
während  diese  dieselben  mit  grofsen  Steinen  werfen. 

Premier  Chevalier  Temperiere: 
Rendez  voos,  rendez;  ou  sanz  doute 
Assault  dor  et  fort  vous  ferons, 
Et  en  l'eore  vous  monstrerons 
Quelz  genz  nous  sommes. 

Deuxi^me  bourgeois 
(aus  der  Festung  antwortend): 
Nous  ne  vous  prisons  pas  deux  pommes. 
Ne  8c6  pour  quoy  nous  menacez ; 
De  bonne  gent  sommes  assez 
Pour  nous  deffendre. 

Ostes 
(antwortet): 
Avant!  Avant,  sanz  plus  attendre, 
Traiez  aux  murs,  seigneurs  archiers  I 
Et  nous  irons^endeinentiers 
Celle  porte  lä  assaillir, 
Et  je  pense  que  sanz  faillir 
Bien  tost  l'arons. 

Le  Chevalier 
(ihm  erwidernd): 
8'arons  mon.    S^vez  que  ferons? 
En  traiant  et  en  oombatunt 
Le  feu  7  bouterons  batant 
De  bonne  guyse. 

(Yci  se  fait  la  bataille.) 

ün  bourgeois 
(dem  Ritter  erwidernd): 
Puis  que  la  bataille  s'atise 
Et  qu'il  sont  sur  nous  si  ysniaüx 
Gettons  leur  ces  gros  mengonniaux* 
Et  ces  grans  pierres !  u.  s.  w. 

In  zwei  Schauspielen  geht  der  Verfasser  sogar  so  weit, 
dafs  er  eine  Feuersbrunst  auf  die  Bühne  bringt^  nämlich  im 
Miraele  du  roy  de  Portugal  (I,  186)  und  im  Miracle  de  Jehan  le 


*  Katapulte,  Schleudermaschine. 


Digitized  by 


Goog 


Beiträge  zur  Geschichte  d.  Entwickelung  d.  mittelalterlichen  Bühne.     155 

Paulu  (V,  117  cfr.  V,  137).  —  In  dem  ersten  dieser  Dramen, 
welches  in  ästhetischer  Hinsicht  zu  den  allerbesten  gehört  und 
die  Dramatisierung  einer  ,,cont6  d^vot^:  y^du  roi  qui  prist  la 
fille  a  son  chasteHain  que  son  seneschal  depucella  par  trayson^ 
(von  Tobler  im  Jahrbuch  VII,  429  erwähnt)  zeigen  einige 
Äufserungen  ganz  deutlich,  dafs  die  Feuersbrunst  dargestellt 
gewesen  sein  mufs.  Wahrscheinlich  hat  man  im^  Inneren  des 
Hauses  ein  paar  Bündel  trockener  Halme  angezündet,  was  wohl 
hinreichend  gewesen,  um  den  lur  die  Illusion  nötigen  Feuer- 
schein und  Rauch  hervorzubringen. 

La  royne: 
Et  puis  iray  le  feu  bouter 
En  la  couche  par  devers  li: 
Fere  le  me  convient  ainsi; 
Puis  feray  mon  seigneur  vestir 
Et  hors  de  nostre  chambre  issir: 
La  besongne  feray  brefment 
Puis  qu*il  ne  peut  estre  autrement. 
(Nach  einer  Weile,  während  der  sie  in  der  Brautkammer  Feuer  angelegt  hat:) 
Or  tost,  levez  sus,  mon  seignour, 
Et  si  vous  vestez  sans  demour, 
Car  nous  ardons, 

Le  roy: 

Hai  sainte  Marie,  faisons? 
8a  m'amie,  estes  vous  vestue? 
Alons  la  hors  a  la  veue 


La  Royne: 
Or  en  soit  li  bons  Diex  loez, 
Quant  je  vous  ay  sain  et  haiti6, 
Hors  de  nostre  chambre  sachi^, 
Ou  li  feux  est  de  toutes  pars. 
Esgardez  conme  il  est  espars 
Par  la  dedans.  ^ 

Andere  Effekt  mittel  des  mittelalterlichen  Schauspiels 
waren  ferner  die  sogenannten  „feintes  ou  secrets",*  Augenbetrüge, 
durch  deren  Hilfe  es  möglich   wurde,   Enthauptungen   auf  der 


*  in  betreff  dieser  Namen  siehe  Du  MörilfOrigines  p.  80. 


Digitized  by 


Google 


156    Beiliiige  xur  Geschichte  d.  Entwickeluog  d.  mittehdterliohen  Bühne. 

Bühne  geschehen  zu  lassen,  einem  die  Hände  abzuhaaen>(and 
Köpfe  und  Hände  wieder  anzusetzen,  was  öfters  vorkommt 

So  wird  zum  Beispiel  im  Miracle  du  roy  de  Forti^  (I, 
1 74)  der  senechall  enthauptet  und  der  Kopf  nebst  dem  Bumpfe 
in  den  Brunnen  geworfen,  und  später  (p.  193)  werden  beide 
wieder  aus  dem  Brunnen  hervorgezogen,  bei  welcher  Gelegen- 
heit ein  Ritter  sagt: 

Veez  en  ei  le  chief,  biau  sire 
Et  la  le  Corps.  — 

Im  Miracle  de  St.  Valentin  (IV,  168)  ziehen  die  Teufel  mit 
dem  Henker  davon,  gleich  nachdem  dieser  vor  den  Augen  der 
Schauspieler  den  Heiligen  und  seine  Leidensgefährten  enthauptet 
hat;  und  im  Miracle  de  St.  Pantaleon  (III,  367—68)  beugt  sich 
das  Schwert  des  Henkers  gleich  beim  ersten  Hiebe  und  wird 
so  weich  wie  Wachs,  bis  der  Heilige  selbst  um  den  Tod  Mt. 

Im  Miracle  de  la  fiUe  du  Roy  de  Hongrie  (V,  16)  zeigt  die 
Königstochter  ihrem  Vater  ihre  Arme  und  sagt:  „Regardez, 
j'ay  perdu  un  membre^,  und  p.  86  wird  die  abgehaltene  Hand 
wiedergefunden  und  vonji  Papste  wieder  angesetzt,  wie  dies  aus 
der  Notiz  zu  ersehen:   „Cy  touche  le  pape  la  main  au  braz.** 

Ganz  dasselbe  geschieht  im  Miracle  de  St.  Jehan  Crisothomes 
(I,  296  [cfr.  p.  300  u.  302]). 

Von  anderen  „secretz"  verdienen  genannt  zu  werden: 

Aus  Miracle  de  la  nonne  qui  laissa  s'abbaie  das  Austreten 
des  Bildes  der  Mutter  Gottes  aus  seinem  Rahmen,  um  sich  an 
die  Thür  zu  stellen  und  die  Nonne  zurückzuhalten  (I,  326—27). 

Aus  dem  Miracle  de  St.  Pantaleon  der  Sturz  der  Götzenbilder 
des  Kaisers  kurz  vor  der  Hinrichtung  des  Heiligen  (es  heifst 
hiervon  in  der  Rubrik:  Cy  tresbucheront  les  ydoles  [lU,  363]). 

In  zwei  Dramen  sieht  man  Nostre  Dame  und  die  Engel 
„unsichtbar"  herabsteigen  und  die  Scheiterhaufen,  auf  denen  die 
Verurteilten  verbrannt  werden  sollen,  auslöschen  (IV,  217. 
218  ü.  III,  353).  Ebenfalls  mufs  wohl,  wo  Geburten  (wie  z.  B. 
1,  88)  vorkommen,  eine  Puppe  das  Kind,  von  dem  die  Wöch- 
nerin entbunden  wird,  vertreten  haben. 

Im  Miracle  de  Clovis  (p.  650)  wird  vor  den  König  ein 
Wickelkind  getragen,  damit  er  seinen  Sohn  sehe. 


Digitized  by 


Gödgll 


Beiträge  zur  Geschichte  d.  Entwickelung  d.  mittelalterlichen  Bühne.    157 

Im  Mirade  de  Penfant  que  Notre  Dame  resuscita  beifst  es 
in  der  Scenen-Bezeicbnung,  wo  die  Mutter  das  verstorbene 
Kind  mit  sich  auf  den  Scheiterhaufen  trägt :  „ Yci  crie  Tenfant" 
(II,  336). 

Im  Mir.  de  St.  Ignace  (IV,  110)  kommen  zwei  künst- 
lich gemachte  Löwen  vor,  welche  über  den  Heiligen  herfallen 
und  ihn  töten. 

Ein  besonders  merkwürdiger  Auftritt  findet  sich  im  Miracle 
de  la  mere  d^  pape  (II,  402  u.  f.),  wo  die  Engel  mitten  in 
der  wilden  Einöde  über  dem  Leichnam  des  bufsfertigen  Weibes 
eine  Kapelle  erbauen.  Man  erinnert  sich  bei  dieser  Scene 
leicht  des  Auftrittes  in  „Die  Lampe  Aladdins^  von  Öhlenschläger, 
wo  die  Geister  den  Palast  bauen. 

Die  Bemerkung  in  der  Notiz  zum  Miracle  de  Clovis:  „Ici 
vient  un  coulon  at  out  une  fiole^  (Tb.  fr.  666)  zeigt  klar,  dafs 
man  wahrscheinlich  eine  ausgestopfte  Taube  vom  Himmel 
herabschweben  liefs. 

Ferner  bat  man  durch  Aufzüge,  Fracht,  Musik  und 
Gesang  Effekt  zu  erregen  gesucht;  so  sind  das  hochzeitliche 
Gepränge,  mit  dem  Ostes  (IV,  336)  seine  Braut  in  die  Kirche 
führt,  die  Hochzeitsfeier  im  Mir.  du  Roy  Thierry,  von  der  es 
schliefslich  in  der  Notiz  heifst:  „Icy  jeuent  les  menestrez  et 
s'en  va  le  jeu",*  und  der  hochzeitliche  Aufzug  im  Mir.  d'Amis 
et  Amille  (IV,  47),  welcher  von  einem  der  Mitspielenden  ge- 
ordnet wird,  Effektaufzüge. 

Im    Miracle    de   Nostre    Dame,    comment  eile    garda   une 

femme   d'estre    arse    geht    die    ganze    himmlische   Schar,    mit 

wdem  lieben  Herrgott"   und  der  Mutter  Gottes  an  der  Spitze, 

in  die  Kirche  und  opfert  ihre  brennenden  Kerzen.  —  Es  heifst 

hiervon  in  der  Bühnenanweisung  (IV,  226)  wie  folgt: 

nCy  chantent    touz  ensemble;    et  puis    va   Nostre  Dame   k 

Tofirande,  et  les  autres  aprfes;  et  apris  dit  Nostre  Dame:" 

u.  8.  w. 

Einen  ganz  ähnlichen  Aufzug  finden  wir  II,  52. 


*  «jeu«  bedeutet  „sämtliche  Schauspieler"  (siehe  Magnin  1847,  p.  50 
Notes). 


Digitized  by 


Google 


|ö8    Beiträge  zur  Geschichte  d.  Entwickelong  d.  mittelalterlichen  Bühne. 

Im  Miracle  de  Clovis  (p.  630)  sieht  man  Clovis  aaf  seinem 
Throne  von  seinen  Kriegern  umgeben  sitzen,  und  Aurelien,  von 
seiner  Reise  zurückkehrend,  spricht: 

Le  roy  voy,  dont  j'ay  grant  joie, 
Qui  en  sa  M^jest^  se  siet, 
Ah  qoe  cel  estat  bien  11  siet. 

Was  die  Minnesänger  (les  menestrels)  betriffi,  deren  zwei 
im  Miracle  de  Tevesque  que  l'arcediacre  murdrit  bei  einem  Ge- 
lage auftreten  und  die  Gäste  unterhalten,  so  finden  wir  solche 
auch  bei  der  Hochzeitsfeier  CloVis',  und  dürfen  aus  einer  An- 
weisung im  Miracle  d'un  paroissien  escomeniö  III,  37  vielleicht 
schjiefsen,  dafs  sie  mit  ihrem  Saitenspiele  die  gewöhnlichen 
Ringellieder  (rondels)  der  Engel  begleitet  haben.  ~  Es  spricht 
nämlich  Raphael  da: 

Gabriel,  chantons  par  musiqae 
Gaie  et  jolie. 

Wie  aus  einigen  Bühnenanweisungen  im  Vorhergehenden 
zu  ersehen,  spielt  der  Gesang  eine  bestimmte  Rolle,  teils  als 
Mittel  zur  Verherrlichung  der  Mutter  Gottes,  teils  um  ihren 
und  der  Engel  Fahrten  vom  Himmel  herab -und  in  denselben 
zurück  einen  feierlichen  Anstrich  zu  geben,  und  ferner  auch 
bei  den  Schlufechören,  welche  gewöhnlich  aus  einem  Are 
Marie  oder  einem  Te  Deum  bestehen,  jedoch  auch  dann  und 
wann  weltliche,  scherzhafte  Lieder  sein  können,  wie  z.  B.  im 
Miracle  de  la  Marquise  de  la  Gandine,  wo  der  Marquis  (II, 
170)  so  schliefst: 

Alons  nous  en,  pour  neos  esbatre; 

Et  pour  oublier  nostre  deuil, 

Chantez  ensemble  je  le  vueil, 

Ce  chant  plaisant  et  amoureux: 

„Pour  ramour  du  temps  gracieux," 

Auch  vom  Verfasser  selbst  geschriebene  Verslein  bilden 
dann  und  wann,  wie  z.  B.  im  Miracle  d'une  femme  que  N.  D. 
garda  (IV,  231)  den  Schlufschor, 

Der  Gesang  der  Engel  ist  gewöhnlich  ein  Ringellied,  ein 
aus  11  oder  13  achtsilbigen  Versen  bestehendes  Liedlein,  in 
welchem   die  3  ersten  Verse  auch  die   Strophe   schliefsen,  der 


Digitized  by 


Google 


Beitrlige  zur  Geschichte  d.  Entwickelung  d.  mittelalterlichen  Bühne.    159 

erste  Vers  anch  den  mittelsten  Vers  bildet  —  Jedoch  steht 
diese  Regel  nicht  unumgänglich  fest. 

Gewöhnlich  singen  die  Engel  während  ihrer  Bückfahrt  in 
den  Himmel  nur  die  letzte  Hälfte  des  bei  ihrer  Abfahrt  gesun- 
genen Ringelliedes;  es  kommt  jedoch  auch  vor,  dafe  sie,  wie 
z.  B.  im  Miracle  de  Tenfant  donn^  au  dyable  (1, 19),  zwei  ver- 
schiedene Bingellieder,  das  eine  bei  der  Ab-,  das  andere  bei 
der  Auffahrt  singen  (cfr.  p.  87  u.  88). 

Einzelne  dieser  Bingellieder  kommen  in  mehreren  Dramen 
vor.  —  So  wiederholt  sich  z.  ß.  das  Lied: 

Humain  euer  de  loer  ne  cesse 

L'infinie  et  vraie  bonte 

De  la  benoite  Trinite.  u.  s.  w. 

in  den  beiden  Dramen :  Miracle  de  la  mixe  du  pape  (H,  401) 
und  Mir.  de  Tempereris  de  Komme  (IV,  285).  Der  erste  Vers 
desselben  Ringelliedes  findet  sich  in  Robert  le  Dyable  (p.  67) 
wieder,  übrigens  sind  die  Worte  dieses  Rondels  von  den  vor- 
aus erwähnten  verschieden. 

Ahnliche  Wiederholung  einzelner  Verse  in  verschiedenen 
Bingelliedern  finden  wir  I,  143  und  II,  103,  wo  der  Vers 

Vierge  estoille,  tr^s  montaine 

beide  Lieder  einleitet. 

In  der  Regel  sind  die  Ringellieder  Lobgesänge  an  die 
Mutter  Gottes;  wo  aber  der  „liebe  Herrgott"  selbst  den  Zug 
führt,  werden  sie  selbstredend  an  ihn  gerichtet,  wie  dies  im 
Miracle  de  St.  Ignace  (IV,  102,  IV,  215  und  III,  265  u.  352) 
der  Fall  ist. 

Seitens  ihres  Inhaltes  bieten  diese  Ringellieder  kein  beson- 
deres Interesse;  es  sind  die  immer  wiederkehrenden  Lobsprüche 
auf  „unsere  liebe  Frau". 

Nur  ein  einziges  Mal  singen  die  Engel  nicht,  weil  ihnen 
dies  von  der  heiligen  Jungfrau  ausdrücklich  verboten  wird, 
nämlich  im  Mir.  de  l'evesque  que  l'arcediacre  murdrit  (I,  132). 

Ohne  uns  in  die  Einzelheiten  der  Aufiiihrung  jener  Stücke 
weiter  zu  vertiefen,  werden  wir  jetzt  die  so  häufigen  Notizen, 
Bühnenanweisungen,  von  denen  einigt,  obeö  citiert  sind,  näher 
ansehen. 


Digitized  by 


Google 


1 60    Beiträge  zur  Geschichte  d.  Entwickelong  d.  mittelalterlichen  Bühne. 

Dieselben  mögen  nun  wie  die  lateinischen  Bubriken  zum 
Myst^re  Adam  Anweisungen  des  Verfasserr  fiir  die  Schau- 
spieler und  Btihnenordner  gewesen  sein  oder  schlechtbin  Auf- 
klärungen der  Handschrift  hinzugefügt,  um  Lesern,  welche 
keine  Gelegenheit  hatten,  der  Aufführung  des  Schauspieles  bei- 
zuwohnen, den  Hergang  recht  klar  darzustellen,  jedenfalls  sind 
sie  von  bedeutendem  Wert.  —  Es  finden  sich  nämlich  hier  die 
unmittelbarsten  Aufklärungen  über  die  Einrichtung  der  Bühne, 
welche  sonst  mühsam,  durch  Schlüsse,  aus  den  Repliken  hätten 
ausgezogen  werden  müssen. 

Besonders  kommen  sie  da  vor,  wo  die  Repliken  schweigen 
und  die  Handlung  nur  mimisch  weiterschreitet;  wie  z.  B.: 

IV,  161:  Cy  met  on  la  table  de  van  t  l'emperere  pour 
mengier.  —  IV,  226:  Cy  chantent  touz  ensemble;  et  pnis  va 
N.  D.  k  l'offrande  et  les  autres  aprfes  et  aprfes  dit  N.  D.  — 
IV,  260:  Cy  se  pasme.  —  IV,  264:  Cy  fait  semblant  de  dire 
ses  heures.  —  IV,  305 :  Cy  fait  semblant  de  soy  confesser  et 
Tautre  de  donner  l'absolution.  —  IV,  310:  Cy  se  pasment.  — 
IV,  332:  Yci  se  fait  la  bataille.  ~  IV,  349:  Yci  quiert  le 
saing  et  prent  l'os.  —  IV,  381:  Cy  se  combatent.  —  V,  42: 
Cy  menjue.  —  V,  48:  Yci  escript  le  roy.  —  V,  51:  Yci  boi- 
vent  sanz  riens  dire.  —  V,  57 :  Cy  baise  son  filz.  u.  s.  w. 

Nach  Beendigung  eines  solchen  mimischen  Zwischenspieles 
wird  der  Dialog  gewöhnlich  mit  einem  „C'est  fait"  wieder  auf- 
genommen (man  vergleiche  IV,  362,  mitten  auf  der  Seite;  IV, 
358,  wo  die  junge  Königin,  nachdem  sie,  um  unbemerkt  ent* 
fliehen  zu  können,  Mannskleider  angelegt,  „C'est  fait^  spricht; 
II,  146 — 47,  wo  im  Miracle  de  la  Marquise  de  la  Gaudine  die 
Hauptperson  von  den  Rittern  ins  Gefängnis  gebracht  wird.  — 
Es  sagt  bei  dieser  Gelegenheit 

Der  erste  Ritter: 

Dame  entrer  vons  fault  sans  eslongne 
Yci  dedans. 

Diese: 


Je  suis  dedans;  or  povez  l'uiz 
Tirer  h  vons. 


Digitized  by 


Gc5ogM 


Beiträge  zur  Geschichte  d.  Entwickelung  d.  mittehtlteHichen  Bühne.    161 

Erster  Ritter: 
C'est  yoir,  dame,  et  si  ferons  nous 
Et  4  la  clef  le  fermerons. 

(An  den  andern  Ritter:) 
C'est  fait,  sire;  or  nous  en  alons. 

In  eämtlichen  Dramen  ist  der  Dialog  in  achtsilbigen  je 
zwei  und  zwei  gereimten  Versen  geschrieben.  —  Die  Reime 
sind  oft  etwas  nachlässig  behandelt,  häufig  reimt  ein  Wort 
mit  sich  selbst.  Hier  und  da  kommen  viersilbige  Halbverse 
vor.  Bei  näherer  Besichtigung  entdeckt  man,  dafs  alle  Repliken 
mit  einem  solchen  schliefsen,  und  dafs  sich  derselbe  immer  mit 
dem  ersten  Verse  der  folgenden  Replik  reimt,  ja  es  wird  die 
Regel,  dafs  sich  der  erste  Vers  der  nachfolgenden  Replik  mit 
dem  schliefsenden  Halbverse  reimen  soll,  sogar  bis  dahin  er- 
weitert, dafs  „le  sermon  en  prose^  seinen  ersten  Punkt 
mit  einem  Reim  zum  Ausgange  des  Halbverses  der  voraus- 
gehenden Replik  schliefst,  während  wiederum  der  erste  Vers 
der  folgenden  Replik  mit  dem  Schlufs werte  der  Fredigt  reimt. 
—  So  sägt  z.  B.  im  Miracle  de  Theodore  (III,  78)  die  Person 
der  Titelrolle: 

Atens  moy;  je  vueil  donc  aler 

A  son  sermon. 

wonach  der  Prediger  mit  einem  lateinischen  Worte  auf  sermon 
reimend  anfängt: 

„In  ecclesia  altissimi  apperuit  os  suum^  u.  s.  w. 
sowie  auch  der  erste  Vers  von  der  nachfolgenden  Replik  Theo- 
dores  mit  dem  Amenl  (sprich:  Aman)  der  Predigt  reimt,  indem 
er  nämlich  so  anfangt: 

Lasse!  pecheressel  en  quel  an 
Sui-je. 

Ähnliches  bietet  sich  in  U,  352,  und  ganz  besonders 
II,  285. 

Dieser  regelmäfsige  Gebrauch  des  Halbverses  hat  schon 
Mone  und  Magnin  zu  der  Bemerkung  veranlafst,  dafs  hier  eine 
sehr  schlaue  Weise  .das  Stichwort  zu  geben  vorliege.  (In  seinem 
Buche  „Vom  französischen  Versbau"  1880,  p.  10  erwähnt 
dies  Tobler.) 

Archiv  f.  n.  Sprachen.  LXVUI.  H 


Digitized  by 


Google 


162    Beiträge  zur  Geschichte  cf.  Entwickelung  d.  mittelalterlichen  Bühne. 

Was  man  aber  weniger  beachtet  zu  haben  scheint,  ist,  dafs 
auf  diese  Weise  der  Übelstand  eintritt,  dafs  keine  Keplik 
weniger  als  2  (V/2)  Verse  haben  kann:  einen  vollen  Reim  für 
den  vorausgehenden  halben  Schlufsvers,  und  einen  halben  lieim 
fiir  den  ersten  Vers  der  folgenden  Beplik  gebend,  und  dafs 
eine  kurze  Antwort  wie  „oii"  und  „non"  auf  diese  Welse 
nimmer  möglich. 

Eine  einzige  Ausnahme  von  dieser  Regel  findet  sich  V.45, 
wo  ein  Schreiber  einen  Brief  schliefsead  „C'est  fait"  sagt, 
worauf  der  König  dann:    ^Bien   est,  mon  ami  doulx^  erwidert. 

Wie  diese  Ordnung  der  Handlung  einen  schleppenden 
Gang  gegeben  und  die  Repliken,  besonders  die  der  Unterthanen 
in  inhaltlose  Floskel  und  ein  tötendes  Einerlei  verwandelte, 
möchten  nachstehende  Beispiele  beweisen: 

Mir.  de  St.  Jehan  Crisothomes. 


L'evesque: 


Le  creez  vous? 
Antwort,  statt  o'il: 


(I,  305) 


Ainsi  le  croy-je  sire  doulx 
Tont  vraiement, 

worauf  der  Bischof  dann  wiederum 

Tenez:  a  vostre  sauvement 
Le  puissiez  prendre; 

erwidert  —  und  in  demselben  Schauspiele  I,  280 

Le  Roy: 


Apportez  la  sans  demour^e 
Je  vous  en  pri, 

Premier  Chevalier: 
Sire,  nous  ferons  sanz  detri 
Vostre  conmant. 

La  Royne: 

Mes  amis,  a  Dieu  vous  conmant; 
Avanciez  vous. 


Digitized  by 


Goögfe 


Beiträge  zur  Geschichte  d.  Entwickelang  d.  mittelalterlichen  Bühne.     168 

Second   Chevalier: 
Chiere  daiiie,  si  ferons  nous, 
N'en  doutez  point. 

Jede  zweite  Seite  wird  solche  Beispiele  liefern. 

Schliefslich  will  ich  noch  auf  eine  den  früheren  Forschern 
wie  es  scheint  unbemerkt  gebliebene  Merkwürdigkeit  hindeuten : 

Im  Miracle  de  Penfant  donn^  au  Diable  finden  sich  gar  keine 
Halbverse,  und  die  Stichworte  werden  ausschliefslich  durch 
Reime  gegeben,  welche  dem  Schlufsworte  des  ersten  Verses 
der  nachfolgenden  Replik  entsprechen. 

Hieraus  dürfte  vielleicht  der  Schlufs  gezogen  werden,  dafs 
Miracle  de  Tenfant  donn^  au  Diable  das.  erste  dieser  Schauspiele 
gewesen,  dafs  dieses  zuerst  über  die  Bühne  gegangen,  und  die 
Halbverse  nachher  als  eine  Verbesserung,  um  den  Replikwechsel 
zu  erleichtern,  vom  Verfasser  eingeführt  worden  sind. 

Nach    diesen   Bemerkungen,    welche    verschiedene  «Einzel- 
heiten  bei   dem   Bühnenspiele  jener  Zeit   betreffen,   werden   wir 
einem  einzelnen   dieser  40  Dramen,   dem   27.   derselben   durch 
seine  verschiedenen  Aufzüge   folgen,   um  über  das  wahrschein- 
liche  Aussehen   der  durch  den  Inhalt   und  die  Handlung  not- 
wendig gemachten  Örtlichkeiten  ins  klare  zu  kommen. 
Der  volle  Titel  dieses  Schauspieles  ist; 
„Cy   conmence   un   miracle    de  Nostre   Dame   de  Tempereris 
de  Romme  que  le  fröre  de  Tempereur  accusa  pour  la  fere  de- 
struire,   pour  ce  qu'elle  n'avoit  volu  faire  sa  voulentö;  et  de- 
puis  devint  messet,  et  la  dame  le  garit,  quant  il  ot  regehy 
son  meffait.^ 

Die  Personen,  26  an  der  Zahl,  sind: 
L'empereris  Premier  cardinal 

L*emperere  Deuxiesme  cardinal 

Brun,  premier  Chevalier  Baudoin,  Pescuyer 

Morin,  premier  sergent  d'armes      Gobert  le  tourier 
Ysabele,  la  damoiselle  Le  Messagier 

Ory,  deuxiesme  Chevalier  Dieu 

Deuxiesme  sergent  d'armes  Nostre  Dame 

Le  fröre  k  l'emperere  St.  Jehan 

Le  pape  Le  premier  ange 

11* 


Digitized  by 


Google 


164     Beiträge  zur  Geschichte  d.  £ntwi<dcelung  d.  mittelalterlichen  Bühne. 

Le  deuxiesme  ange  L'ostesee 

Le  maistre  marinier  Le  conte  malade 

La  dame  pelerine  Les  clets. 
L'escuyer  k  la  pelerine 

Der  erste  Auftritt  zeigt  uns  die  Kaiserin  am  Kranken- 
lager ihres  Gemahls.  Derselbe  bittet  sie,  in  die  Kirche  zu 
gehen  und  seine  Genesung  zu  erflehen.  Sie  entfernt  sich  dann 
mit  einem  Ritter  und  ihrer  Ehrendame,  und  ein  Vogt  geht 
ihnen  voraus  und  macht  ihnen,  das  Volk  hart  anfahrend,  Platz 
(der  Volkshaufe  hat  wahrscheinlich  aus  Statisten  bestanden, 
welche  also  die  Zahl  der  auftretenden  Schauspieler  noch  ver- 
mehrten). 

Im  folgenden  Auftritte  sehen  wir  die  Kaiserin  in  der 
Kirche  sitzen  und  der  Predigt  andächtig  lauschen.  Nachdem 
dieselbe  zu  Ende,  kniet  sie  vor  dem  Altar  nieder  und  betet 
lange  zu  der  Mutter  Gottes  (IV,  244): 

Dame  qui  estes  fiUe  et  mere 
Mere  a  qui?  m^re  k  vostre  pere 
Et  fiUe  auBsi  ä  vostre  filz.  u.  s.  w. 

Nach  beendigtem  Gebete  gehen  sie  wieder  heim  und  wie- 
derum macht  ihnen  der  Vogt  Platz.  Gleichzeitig  sieh^  man 
den  Kaiser  aufstehen  und  sich  anziehen  und  man  hört  einen 
bei  ihm  eintretenden  Ritter  erstaunt  fragen: 

Mon  chier  seigneur,  que  faites  vous? 
Vous  vous  vestez? 

Gleich  nachher  kommt  die  Kaiserin  und  wird  fröhlich  über- 
rascht, indem  sie  ihren  Gatten  auf  ihr  Gebet  genesen  sieht. 
Der  Kaiser  befiehlt  jetzt  einem  Diener,  seinen  Bruder  herbei- 
zuholen, worauf  derselbe: 

Mon  chier  seigneur  j'y  vueil  aler, 
Puis  que  vous  le  me  conmandez. 

antwortet,  und  nach  einem  kleinen  Aufenthalte,  wie  im  Texte 
angedeutet,  fährt  er  im  „Ostel"  des  Prinzen  in  seiner  Replik 
weiter : 

Sire,  Sire,  plus  n'attendez : 

Vostre  frere  par  moy  bonne  erre, 

Par  foy,  si  vous  envoie  querre; 

Venez  a  \u 


Digitized  by 


Googtt 


Beiträge  zur  Geschichte  d.  Entwickelung  d.  mittelalterlicheo  Bühne.     1 66 

Nach  kurzer  Unterredung  gehen  sie  in  den  Palast  des 
Kaisers.  Während  ihres  Herannahens  fährt  der  Dialog  zwi- 
schen dem  Kaiser  und  der  Kaiserin  weiter  fort,  und  die  Fürstin 
erfährt  dabei,  dafs  ihr  Gemahl  dem  lieben  Gott  für  seine  Ge- 
nesung eine  Pilgerfahrt  gelobt  habe.  (Man  wird  bald  entdecken, 
dafs  niemals  auf  mehr  als  einer  Stelle  auf  dem  sich  weit  deh- 
nenden Schauplatze  gesprochen  wird,  und  dafs  die  Handlung 
während  dessen  auf  den  übrigen  Punkten  nur  durch  Gebärden 
weiter  fortschreitet.)  —  Nun  kommt  der  Bruder  im  Palaste 
an,  der  Kaiser  erzählt  ihm  sein  Vorhaben  und  bittet  ihn,  wäh- 
rend seiner  Abwesenheit  der  Kaiserin  bei  der  Verwaltung  des 
Reichs  Hilfe  zu  leisten.  Demnächst  sehen  wir  den  Kaiser,  von 
einem  Bitter  begleitet  und  einen  Läufer  voranschreitend, 
in  den  ostel  des  Papstes  gehen.  Nach  wenigen  Augenblicken 
langen  sie  daselbst  an  und  der  Papst  schmückt  die  Schulter 
des  Kaisers  mit  einem  Kreuze  und  giebt  ihm  seinen  Segen.  — 
Der  Kaiser  kehrt  zu  seiner  Gattin  zurück,  zieht  seinen  Beise- 
mantel  an  und  bittet  sie,  das  Kreuz  auf  demselben  zu  befestigen. 
Es  wird  unter  Thränen  Abschied  genommen  und  der  Kaiser  . 
zieht  mit  einem  Ritter  und  einem  Vogte  ab.  Sein  Bruder  und 
zwei  andere  Krieger  folgen  ihm  eine  kleine  Strecke  Weges. 
Endlich  befiehlt  ihnen  der  Kaiser,  umzukehren,  und  es  wird 
wiederum  Abschied  genommen. 

Der  folgende  Auftritt  zeigt  uns  den  Prinzen  nach'  seiner 
Rückkehr  ins  kaiserliche  Schlofs,  wo  derselbe  nach  einer  kurzen 
Unterredung  mit  seiner  Schwägerin  erklärt,  dafs  er  nach  Hause 
gehen  wolle  um  zu  ruhen,  und  seinem  escuyer  befiehlt,  ihm 
den  Mantel  und  den  Hut  zu  reichen,  wonach  sie  sich  entfernen. 
Schon  auf  dem  Heimwege  klagt  er  in  einem  langen  Monologe, 
in  der  blühenden  Bildersprache  des  Roman  de  la  rose,  seinen 
Liiebesschmerz.  Zu  Hause  angelangt,  legt  er  sich  ganz  lei- 
dend ins  Bett  und  befiehlt  seinem  Diener,  der  Kaiserin  seine 
Entschuldigung  zu  überbringen,  dafs  er  ihrer  Einladung  zum 
Abendessen  nicht  Folge  leisten  könne.  Wir  sehen  dem- 
nächst den  Diener  seinen  Auftrag  ausführen  und  erfahren,  wie 
er  nach  seiner  Rückkehr  seinen  Herrn  tröstet.  Dann  fordert 
die  Kaiserin  einen  Ritter  auf,  mit  ihr  den  Kranken  zu  be- 
suchen ;    sie   gehen   hin,    und   am   Krankenbette    erschrickt    sie 


Digitized  by 


Google 


166     Beiträge  zur  Geschichte  d.  Entwickelung  d.  mittelalterlichen  Bühne. 

über  das  Aussehen  des  Leidenden,  befiehlt  allen  fortzugehen, 
und  fordert  den  Prinzen  auf,  als  sie  allein  sind,  sich  offen 
gegen  sie  auszusprechen.  Nach  einigem  Zogern,  als  erkühne 
er  sich  nicht,  sein  Geheimnis  zu  offenbaren,  stellt  er  sich,  als 
ob  er  ohnmächtig  sei  (cfr.  die  Rubrik:  Cy  se  pasme).  End- 
lich gesteht  er  ihr  seine  Liebe,  worüber  sie  heftig  erzürnt  und 
ihn  sofort  verläfst. 

Kurz  nachher  sehen  wir  ihn  wieder  aufstehen  und  mit 
seinem  Diener  zu  der  Kaiserin  gehen. 

Wiederum  erklärt  er  ihr  seine  Liebe.  Sie  weist  ihn  fort 
und  geht  mit  ihrer  Ehrendaite  in  die  Kirche,  wo  sie  ebenso 
wie  voriges  Mal  am  Altare  niederkniet  und  betet.  (Cy  fait 
semblant  de  dire  ses  heures.) 

Nach  einer  Weile  sucht  sie  ihr  Schwager  auch  an  diesem 
Orte  und  wiederholt  seine  Anträge. 

Dann  kommt  sie  auf  den  Gedanken,  sich  durch  eine  List 
seiner  zu  entledigen;  sie  ladet  ihn  zu  einem  Stelldichein  ein  in 
einem  entlegenen  Turme,  sagt  ihm,  er  solle  sich  vom  Wächter 
dort  einschliefsen  lassen;  sie  werde  dann  gleich  nachkommen. 
Er  geht  hin  und  sagt  zum  Wächter: 

Gonbert,  ouvrez  appartement 
Ceste  tour,  sanz  plus  detenir.  — 
Vez-cy  rempereris  venir.  .  . .  etc. 

Der  Turmwächter: 
Sire  par  le  doulx  roy  celestre 
Voulentiers  la  vous  ouvreray. 
C'est  fait;  ame  entrer  n'y  lairay 
Fors  vous  et  eile. 

Des  Kaisers  Bruder  befiehlt  demnächst  seinem  Diener, 
einem  jeden,  welcher  nach  ihm  fragen  möchte,  zu  sagen,  dafs 
er  nicht  wisse,  wo  der  Prinz  sei.  —  Der  Diener  geht  ab,  wäh- 
rend der  Herr  in  den  Turm  geht.  Dann  kommt  die  Kaiserin; 
sie  läfst  ihre  Ehrendame  etwas  entfernt  stehen  und  fragt  den 
Wächter,  ob  der  Prinz  in  den  Turm  gegangen,  worauf  dieser 
antwortet: 

Oil  dame,  tout  maintenant. 
Et  est  lassus. 

und  die  Kaiserin  sagt  dann: 


Digitized  by 


Googit 


Beiträge  zur  Geschiebte  d .  Entwickelung  d.  mittelalterlichen  Bühne.    167 

C'est  bien  ä  point.    Gobert,  or  sus. 

Fermez  me  cel  huis  tellement 

Qu'il  ne  puist  yssir  nullement.  u.  s.  w. 

Nachdem  sie  sich  darauf  mit  ihrer  Dame  entfernt,  sieht 
man  den  Diener  des  Prinzen  kommen  und  den  Wächter  aus- 
fragen. Aufser  stände  in  Erfahrung  zu  bringen^  warum  die 
Kaiserin  ihren  Schwager  so  plötzlich  eingekerkert,  geht  er  nach 
dem  Schlosse  zu  (devers  la  court)  (IV,  269),  um  sich  Auf- 
klärung zu  verschaffen. 

Unterwegs  begegnet  ihm  ein  Ritter,  den  er  bewegt,  zu  der 
Kaiserin  zu  gehen.  Dieselbe  weicht  seinen  Fragen  aus  und 
schickt  demnach  einen  Vogt  nach  dem  Turme,  um  dabei  Wache 
zu  halten. 

Um  nun  Zeit  zu  gewinnen,  hat  der  Verfasser  hier  einen 
Auftritt  eingeschaltet,  in  welchem  die  Kaiserin  dem  Ritter  und 
der  Ehrendame  Rätsel  aufgiebt,  um  deren  Lösung  die  beiden 
wetteifern. 

Während  dieser  geselligen  Unterhaltungen  langt  ein  Bote 
aD5  die  nahe  bevorstehende  Rückkehr  des  Kaisers  ankündigend. 
Die  Kaiserin,  hoch  erfreut,  läfst  den  Boten  einen  Grufs  zum 
Kaiser  zurückbringen  und  sendet  den  Diener  des  Prinzen,  den 
sie  in  ihren  Dienst  genommen,  nach  dem  Turme,  um  dem 
Vogte  den  Befehl  zur  Entlassung  des  Prinzen  aus  seiner  Haft 
zu  überbringen.  Als  der  Prinz  vor  ihr  erschienen,  bittet  sie 
ihn  freundlich,  seinem  Bruder  entgegenzuziehen,  und  folgt  selbst 
mit  ihrem  Gefolge. 

Der  Kaiser  von  seinen  Mannen  begleitet  erscheint ;  sein 
Bruder  geht  ihm  entgegen  und  versucht,  seine  Gemahlin  unter 
dem  Vorgeben  anzuschwärzen,  sie  habe  während  seiner  Ab- 
wesenheit mit  ganz  Rom  gebuhlt  und  sogar  ihn,  weil  er  ihre 
frevelhafte  Liebe  nicht  erwidert,  ins  Gefängnis  geworfen.  — 
Der  Kaiser  leiht  dieser  Erzählung  ein  nur  zu  williges  Ohr, 
bricht  in  Klagen  und  Drohungen  aus  und  stöfst  die  Gattin, 
als  sich  dieselbe  mit  liebevollem  Willkommen  ihm  naht,  von 
sich  und  befiehlt  seinen  Mannen,  sie  zum  Tode  hinweg  zu 
fuhren.  Dieselben  ziehen  mit  ihr  davon,  nach  dem  Meere  zu. 
Unterweges  betet  das  arme  Weib  flehentlich  unter  Thränen  zu 
der  heiligen  Mutter  Gottes.     Die  Männer  werden   von  Mitleid 


Digitized  by 


Google 


168     Beiträge  zur  Geschichte  d.  Entwickelung  d.  mittelalterlichen  Bahne. 

ergriffen,  und  auf  einer  wüsten  Stelle  am  Ufer  angelangt  (tandis 
que  sommes  en  ceste  gadtine  —  IV,  277),  beratschlagen  sie 
über  ihr  Schicksal,  und  einer  schlägt  vor,  man  solle  sie,  um 
sich  ihrer  Ermordung  zu  entziehen,  auf  einen  öden  Felsen  im 
Meere  hinausführen   und  zu  Hause   vorgeben,   sie    sei   erwürgt 

worden. 

(A  Celle  röche  la  menrons 

Qui  est  assez  avant  en  mer;  u.  s.  w.) 

Wie  nun  ein  anderer  einwendet,  es  sei  daselbst  nur  zu 
Schiffe  hinzugelangen,  erspäht  ein  dritter  ein  solches  in  der 
Nähe  und  zeigt  es  den  anderen. 

Boudoin,  vessel  prest  avez: 
Regardez.     Touz  quatre  ens  entrons 
Et  d'y  aler  nous  delivrons. 

Entrez  ens,  dame.    (Sieht  oben.) 

Sie  steigen  ins  Schiff  (wovon  wahrscheinlich  nur  der  obere 
Teil  zu  sehen  gewesen,  und  das  wohl  wie  unsere  jetzigen 
Theaterschiffe  auf  Rollen  lief)  und  erreichen  den  Felsen. 

Zweiter  Ritter: 
Ho,  seigneurs,  jus  la  nous  fault  mettre, 
Puisque  nous  sommes  arrive 
A  la  röche.  —  Dame,  estrive 
N'y  ait:  despouiller  vous  convient 


Die  Kaiserin: 


Cy  dedans  me  despoulleray. 

Nachdem  sie  sich  demnächst  die  Oberklelder  im  Boote  aus- 
gezogen, spricht  der  Ritter  ferner: 


En  ceste  röche  sans  tarder 
Vous  fault  descendre. 


wonach   sie  auf  den  Felsen   heraustritt  und  die  Ritter  ihr  im 
Abfahren  tröstliche  Worte  zurufen. 

Baudouin: 
Ho,  descendons:   vez  cy  le  lieu 
On  nous  entrasmes. 


Digitized  by  VjOÖQTC 


Beiträge  zur  Geschichte  d.  EntwickeluDg  d.  mittelalterlichen  Bühne.     169 

Zweiter  Bitter: 
Voire,  et  ou  ceste  nef  trouvasmes. 
Cy  la  prismes,  cy  la  lairons  u.  8.  w. 

'  Die  Bitter  ziehen  jetzt  zum  Kaiser  zurück  und  erzählen 
ihm,  dafs  er  jetzt  Witwer  sei  und  wieder  heiraten  könne;  wel- 
chen Vorschlag  er  jedoch  barsch  zurückweist,  während  er  ihnen 
sich  zu  setzen  gebietet. 

Es  steht  hier  die  Handlung  still,  während  sich  das  ganze 
Interesse  auf  den  öden  meerumschlungenen  Felsen  wendet,  wo 
das  unglückliche  verlassene  Weib  in  inbrünstigem  Gebete 
die  heilige  Mutter  Gottes  anfleht,  bis  sie  endlich  ermattet  auf 
die  Erde  hinsinkt. 

Croisie  a  terre  me  vueil  mettre; 
Ne  puis  de  mesaise  plus  estre 
Sur  pi6  que  j'aye. 

Wiederum  wechselt  der  Mittelpunkt  der  Handlung  und 
wird  jetzt  in  den  Himmel  verlegt,  wo  der  liebe  Herrgott  (Dieu)* 
über  die  Erde  hinausschauend  das  Wehklagen  des  ungerecht 
verurteilten  Weibes  vernimmt  und  der  Mutter  Gottes  gebietet, 
zur  Kaiserin  auf  den  Felsen  hinabzusteigen  und  ihr  einen 
Blumenstraufs  zu  geben,  dessen  Wunderkraft  so  grofs  ist,  dafs 
ein  Trunk  des  Wassers,  worin  er  hineingetaucht  worden,  einen 
jeden  reuigen  Aussätzigen,  der  seine  Sünden  bekennt,  heilt.  — 
Freudig  begiebt  sich  die  Mutter  Gottes  auf  die  Erde  mit 
St  Jehan  und  zwei  Engeln,  welche  ihr  Hinabsteigen  mit  Ge- 
sang begleiten.  Auf  dem  Felsen  angelangt  zeigt  sich  die  hei- 
lige Jungfrau  dem  schlafenden  Weibe  im  Traume,  spricht  ihr 
Mut  ein  und  legt  ihr  den  Straufs  unter  den  Kopf,  wonach  die 
Himmlischen  wieder  während  des  Lobgesanges  der  Engel  in 
den  Himmel  zurückgehen. 

Mittlerweile  erwacht  die  Schlafende  und  fühlt  sich  von  dem 
Dufte  der  Kräuter  erquickt  und  gestärkt,  und  kaum  hat  sie  ihr 
Dankgebet  gesprochen,  als  sie  ausruft  : 


*  Wie  ohen  unter  Myst^reAdam  gezeigt,  sind  auch  in  diesen  Stücken 
Gott  der  Vater  und  Gott  der  Sohn  für  das  katholische  Bewufstsein  inein- 
ander verschmolzen,  während  es  der  heiligen  Jungfrau  die  eigentliche  Thä- 
tigkeit  als  Erlöserin  und  Mäklerin  zwischen  Himmel  und  Erde  erteilt. 


Digitized  by 


Google 


1 70    Beiträge  zur  Geschichte  d.  Ent wickelung  d.  mittehilterlichen  Bühne. 

E !   Diex,  une  nef  voy  venant ; 
Ne  s^aj  se  07  adressera» 
Ou  le  vent  aler  la  fera 
Ailleurs  plus  loiog. 

Gleich  nachher  hören  die  Zuschauer  einen  lebhaften  Wort- 
wechsel aus  dem  Schiffe,  wo  der  Schiffer  und  eine  Pilgerin, 
die  das  Schiff  gemietet,  nebst  ihrem  Knechte  wegen  eines 
herannahenden  Unwetters  beratschlagen  und  sich  schliefslicb 
darüber  einigen,  unter  dem  Felsen  Schutz  zu  suchen.  Bald 
nachher  finden  sie  dann  das  verlassene  Weib. 

Die  Kaiserin  wünscht  ihre  Geschichte  nicht  zu  verraten 
und  erdichtet  daher  ein  langes  Märchen,  nach  welchem  ein 
Schiffbruch  sie  m  diese  verzweifelte  Lage  gebracht  habe.  — 
Der  Knecht,  welcher  den  Felsen  bestiegen,  um  sich  nach  ihrer 
Lage  zu  erkundigen,  führt  sie  ins  Schiff,  wo  sie  Essen  und 
Kleider  bekommt.  Danach  segeln  sie  alle  ab  und  nach  kurzem 
sehen  wir  sie  ia  einem  fremden  Lande  die  Kaiserin  aus  Land 
bringen.  Die  Besatzung  des  Schiffes  segelt  weiter,  und  die 
Kaiserin  betet.  Eine  alte  geschwätzige  Frau  „l'ostesse"  naht 
sich  ihr;  die  fleht  sie  um  Obdach  an.  Auf  ihre  Anfrage  er- 
zählt sie  dieselbe  Geschichte  vom  Schiffbruche. 

Als  Beispiel  von  der  Unbeständigkeit  des  Glücks  erzählt 
Tostesse,  wie  der  Graf  im  Lande  mit  unheilbarem  Aussatze  ge- 
schlagen worden.  Die  Kaiserin  wünscht,  zu  ihm  geführt  zu 
werden,  um  ihn  zu  heilen,  und  gleich  nachher  sehen  wir  sie 
beim  Grafen,  welcher  bettlägerig  ist.  Sie  verspricht  ihm  seine 
Genesung,  giebt  ihm,  nachdem  er  seine  Sünden  gebeichtet, 
einen  Trunk  Wassers,  worein  sie  den  Straufs  getaucht  (ycy 
destrempe  Terbe  IV,  294),  und  sofort  verschwinden  die  Wun- 
den, welche  bisher  seine  Haut  bedeckten.  Die  Kaiserin  lehnt 
jede  Beschenkung  ab   und  kehrt  mit  ihrer  Wirtin   nach  Hause. 

(Belle  hostesse,  alons  en  nous  deux 
En  vostre  hostel.) 

Nach  einer  kleinen  Weile  wird  die  Handlung  jetzt  wieder 
in  Rom  aufgenommen.  Es  ist  daselbst  der  böse  Bruder  des 
Kaisers,  seiner  Sünden  wegen  mit  Aussatz  geschlagen,  aufs 
Krankenbett  hingeworfen.  Wir  sehen  ihn  jammernd  da  liegen 
und  den  Kaiser  seinen  Mannen  gebieten,  ihm  zum  Kranken  zu 


Digitized  by 


Google 


Beitrage  zur  Geschichte  d.  Entwickelung  d.  mittelalterlichen  Bühne.     171 

folgen.  Während  sie  um  das  Bett  herumstehen,  kehrt  ein  Ge- 
sandter vom  König  Robert  von  Neapel,  dem  er  Briefschaften 
von  seinem  Lehnsherrn  überbracht  hat,  zurück.  Gewifs  hat 
der  Verfasser  mit  der  für  die  damalige  Litteratur  gewöhnlichen 
unbefangenen  Zeitenvermischung  bei  diesem  Robert  an  Robert 
d'Anjou  le  Sage  gedacht,  welcher  vom  Jahre  1309  bis  1340 
daselbst  regierte.  Es  hat  dies  für  die  Bestimmung  der  Zeit, 
wann  diese  Stücke  geschrieben  worden,  Interesse. 

Dieser  Gesandte  erzählt,  wie  er  durch  das  Land  des  Grafen 
(Malepel)  gezogen,  wie  dieser  von  einem  frommen  Weibe,  dem 
viele  Aussätzige  ihre  Gesundheit  verdanken,  geheilt  worden, 
und  demzufolge  schickt  ihn  der  Kaiser  dann  nebst  einem 
Ritter  zum  Grafen  von  Malepel  zurück.  Man  sieht  die  beiden 
sofort  über  die  Bühne  schreiten,  im  Lande  anlangen  und  die 
Kaiserin  bitten,  ihnen  nach  Rom  zu  folgen,  um  den  Bruder 
des  Kaisers  zu  heilen.  Sie  thut,  als  ob  sie  nie  früher  da  ge- 
wesen. Der  Ritter  sendet  einep  Boten  voraus  nach  Rom,  um 
ihre  Ankunft  zu  melden. 

Hier  kommt  alles  in  grofse  Bewegung,  man  ladet  den 
Papst  ein,  welcher  mit  den  Kardinälen  aus  seinem  Palaste 
kommt.  Das  fremde  Weib  wird  mit  besonderen  Ehrenbezeu- 
gungen empfangen,  ohne  dafs  sie  jedoch  von  jemandem  erkannt 
würde.  Sie  tritt  vor  das  Bett  des  Prinzen  und  gebietet  ihm 
seine  Sünden  zu  beichten;  der  Papst  befiehlt  einem  Kardinal, 
die  Beichte  zu  empfangen,  welche  Handlung  nun  mimisch  vor- 
geht (Cy  fait  semblant  de  soy  confesser  et  Tautre  de  donner  Pabso- 
lution  —  IV,  305).  Demnach  wird  ihm  von  der  Schwägerin 
das  Getränk  verabreicht,  jedoch  ohne  dafs  er  davon  geheilt 
wird,  hingegen  seine  Schmerzen  treten  noch  gewaltsamer  auf. 
Dann  fragt  sie  ihn,  ob  er  denn  nicht  irgend  eine  grofse  Sünde 
bei  der  Beichte  verschwiegen,  und  schliefslich  bekennt  er  dann, 
obgleich  erst  nach  vielem  Widerstreben,  sein  schändliches  Ver- 
fahren gegen  die  schuldlose  Gattin  des  Bruders.  Nachdem  er 
nun  wieder  getrunken,  tritt  sofort  die  Besserung  ein.  Jetzt 
beklagt  sich  der  Kaiser  heftig  über  seinen  Bruder  und  zürnt 
ihm  furchtbar.  Sogar,  als  ihn  das  heilige  Weib  bittet,  ihr  als 
einzigen  Lohn  die  Vergebung  des  Bruders  zu  gewähren,  wei- 
gert er  sich  dessen. 


Digitized  by 


Google 


172      Beiträge  zur  Geschichte  d.  Entwickelang  d.  mittelalterlichen  Bühne. 

Um  ihn  zu  prüfeD,  sagt  sie  dann  ironisch: 

Se  perdu  avez  une  femme, 

Cent  en  arez,  se  vous  voulez  (IV,  309). 

Als  er  aber  fortwährend  den  Verlust  seiner  Gattin  bejam- 
mert und  ihre  Tugenden  preist,  giebt  sie  sich  zu  erkennen,  und 
der  Kaiser  ruft  aus: 

Ma  chiere  compaigne,  ma  seur, 
M'amour,  mon  solaz,  or  sui  j'aise 
Quant  je  te  voj.    Baise  moi,  baise. 
Et  81  m'acole! 

(Die  Eubrik  fügt  hinzu:  Cy  se  pasment.) 
Nachdem  die  Kaiserin  demnach  ihre  wunderbaren  Erleb- 
nisse erzählt  hat,  schlägt  der  Papst  vor,  diesen  Freudentag  bei 
ihm,  in  seinem  Palaste  zu  feiern.  Zuvor  schickt  er  aber  einen 
Vogt  nach  seinen  Geistlichen,  um  sie  zur  Absingung  einer 
Hymne  herbeizuholen.     Mit  dieser  schliefst  das  Schauspiel. 

Dieses  schöne,  interessante  Schauspiel  gehört  offenbar  einer 
ganz  anderen  Art  an  als  jene  langweiligen,  gedehnten  Mysterien 
des  folgenden  Jahrhunderts. 

Hier  finden  sich  wirkliche  Keime  eines  Volksschauspieles, 
leider  aber  auch  nur  Keime,  die  der  Zeiten  Ungunst  zufolge 
nie  kräftiges  und  dauerhaftes  Gedeihen  gewinnen  sollten.  Es 
ist  auf  ein  Thema  gebaut,  welches  aus  den  edelsten  Quellen 
des  Volksmärchens  geschöpft  worden.  Der  erste  Herausgeber 
Fr.  Michel  deutet  als  mögliche  Quelle  ein  weitläufigeres 
conte  d^vot  von  Gautier  de  Coinsi:  „De  Temperas  qui  garda 
sa  chaste^  par  moult  temptations^  (im  Auszug  in  Nouveau 
recueil  de  Fabliaux  et  Contes  II,  50  u.  fl.  pagg.  von 
M^on  erzählt.  Ferner  in  Legrand  d'Aussy  V,  125  und 
schliefslich  ausführlicher  in  Histoire  litt^raire  de  la 
France  XIX,  850  —  cfr.  XXIII,  119,  wo  die  Sage  ab 
germanischen  Ursprungs  angegeben  wird,  zu  finden). 

Die  Meinung,  dafs  dies  Märchen  aus  Deutschland  herrühre, 
ist  auch  gewifs  richtig;  Gautier  de  Coinsi  scheint  dasselbe 
aber  durch  eine  lateinische  Version  im„Speculum  histo- 
riale  lib.  VII,  cap.  90.  91  „De  Florentia  imperatrice** 
gekannt  zu  haben.     Von  dieser  Version  findet  sich   aufserdem 


Digitized  by 


Google 


Beiträge  zur  Geschichte  d.  Entwickelung  d.  mittelalterlichen  Bühne.    1 73 

noch  eine  andere  französische  Darstellung,  von  Tobler  im 
Jahrbuche  VII,  433  aufgenommen.  Es  trägt  diese  den  Titel: 
D'une  empereris  de  Borne  qui  souffrit  molt  pour  maintenir 
castetez. 

Eine  andere  lateinische  Version,  anfangs  ein  wenig  von 
der  im  Speculum  historiale  befindlichen  abweichend,  kommt  in 
Gesta  Bomanorum  (Grässes  Ausgabe  II,  152)  vor.  Dem 
Kaiser  wird  hier  der  Name  Octavianus  gegeben.  An  diese 
Darstellung  scheint  sich  eine  dritte  französische  Bearbeitung 
anzuschliefsen :  „Le  dit  de  Flourence  de  Bomme"  in  vierversigen 
Strophen  geschrieben  und  wahrscheinlich  aus  dem  Anfange 
des  14.  Jahrhunderts'*'  herrührend.  Auch  nach  dem  hohen 
Norden  hat  diese  Sage  den  Weg  gefunden;  so  finden  wir  in 
Mariu  Saga,  1871  von  Unger  in  Christiania  herausge- 
geben, nicht  weniger  als  drei  altnordische  Versionen  davon  (näm- 
lich: „Af  Keisara  fru«  (p.  421—38)  und  „Wor  fru  frelsadi 
Drottningu"  (p.  1116—21)  und  endlich  (1121—26)  eine  etwas 
abgeänderte  Darstellung  der  letzten  Saga. 

Bei  Hagen  (Gesamtabenteuer  I,  129)  findet  sich  eine 
altdeutsche  Bearbeitung  namens  „Crescentia^  und  daselbst 
p.  CIV  wird  einer  spanischen,  einer,  englischen  und  einer 
niederländischen  Version  derselben  Sage  gedacht. 

Schliefslich  wird  diese  Sage  ferner  vom  dänischen  Ge- 
lehrten Svend  Grundtvig  im  ersten  Band  seines  berühmten 
Werkes  „Danmarks  gamle  Folkeviser"  p.  195  unter 
dem  mit  demselben  verwandten  Liede  vom  Bavengaard  og 
Memering"  und  in  „Svenska  Folksböker**  I,  264  von 
Bäckström  unter  dem  Namen  Hildegardis  och  Talandus 
erwähnt,  so  wie  es  sich  auch  in  „1001  Nacht",  in  der  Erzäh- 
lung von  Bepsina  wiederfindet. 

In  diesem  Schauspiele  besonders  meine  ich  so  zahlreiche 
Andeutungen  von  den  zur  Bühne  gehörigen  Örtlichkeiten  ge- 
funden zu  haben,  dafs  ich  es  versucht,  aus  diesen  indirekten 
Daten  heraus  eine  Bühne^  wie  sie  die  fortschreitende  Handlung 
meiner  Meinung  nach  verlangt  haben  mufs,  zu  konstruieren. 

Beifolgende  Abbildung  mit  dem  «ie  begleitenden  erläutern- 

*  A.  Jubinal,  Nouveau  recueil  de  contes,  dits,  fabliaux  et  autres 
po^ies  in^dites  des  18e^l5e  si^cles.    1839.     I,  88. 


Digitized  by 


Google 


174 


Beiträge  zur  Geschichte'  d.  Entwickelang  d.  mittelalterlichen  Bühne. 


.S  ••«  ^"H  i^oS 


3  p.  g  o  •  - 


-  -    -        OJS  D. 


4»  ge* 


•o  S  ö  ®  o  ©00  o5« 


TiSI-gJio-l 

•     C    O    b!    ►<   0»  «"O  Ar 


«   O.C    fc-   ^  «  «5«" 
f=    SS    r- 

>i  •  s  ^ 


3  u© 


O     -.     O     CkC?!»©-'. 


08—«« 


^     ^9«  _  CO  H  « 

«  *^  «^  aj  2        s'O'^ 
©'— 'T»   O   S.Ö—  Ö 

g|^bS|aS« 


es  S 


Digitized  by 


Google 


Beiträge  zur  Geschichte  d.  Entwickelung  d.  mittelalterlichen  Bühne.     1 75 

den  Texte  von  Citaten  aus  den  Repliken  bestehend  kann  natür- 
lich rücksichtlich  der  Verhältnisse  der  Dimensionen  unterein- 
ander, oder  der  dekorativen  Einzelheiten  auf  Genauigkeit 
keinen  Anspruch  erheben;*  als  ein  einfaches  summarisch  ge- 
gebenes Bild  der  alten  Bühne  dürfte  sie  als  ein  Ergebnis ..  der 
vorangehenden  Darlegung  doch  vielleicht  ihr  Interesse  haben. 
Wie  man  leicht  ersehen  wird,  ist  die  Reihenfolge,  worin  die 
Lokalitäten  mit  der  linken  Seite  als  Ausgangspunkt  angebracht 
worden,  keinesweges  willkürlich  gewählt,  sondern  dem  Gange 
der  Handlung  angepafst. 

Der  Schauplatz  ist  wahrscheinlich  unter  freiem  Himmel 
errichtet  gewesen.  Die  Hauptbühne  befindet  sich  auf  einem 
ebenen,  etwas  erhöhten  Absätze  (Erdabsatz?)  angebracht  und 
hinter  diesem  hat  sich  »Ic  Ciel'^  als  eine  Art  von  Balcon 
emporgehoben,  während  „Fenfer"  in  den  Stücken,  wo  solche 
Lokalität  zur  Verwendung  gekommen,  mitten  vor  der  irdischen 
Bühne,  ungefähr  wo  heutzutage  der  Souffleurkasten  befindlich, 
Platz  gehabt  und  mittelst  einer  Treppe  mit  der  oberen  Bühne 
verbunden  gewesen. 

Den  Zuschauern  ist  dann  ein  grofser  oflPener  Platz  mit 
„l'enfer****  in  gleicher  Höhe  eingerichtet  worden. 

Die  die  verschiedenen  „osteis"  und  „palais"  darstellenden 
Häuschen  sind  wahrscheinlich  von  Holz  und  ziemlich  be- 
schränkten Raumes  gewesen,  damit  sie  den  Forderungen  an- 
derer Schauspiele  gemäfs  anders  aufgestellt  werden  konnten. 

Wie  schon  früher  bemerkt,   komme»  die  meisten  gröfseren 

*  Um  einen  besseren  Überblick  zu  geben,  ist  die  Bühne  nämlich  un- 
verhältnismäfsig  tief  gemacht,  und  die  Gröfse  der  Häuschen  bedeutend 
reduciert. 

♦♦  Wegen  dieser  Lokalität  vergleiche  man  mit  den  Rubriken  im  „My- 
st^re  Adam**  p.  16:  „Tnnc  recedat  diabolus  et  ibit  ad  alios  demones  et 
faciet  discursum  per  plateani'*  u.  s.  w.;  p.  18:  ,,Tunc  tristis  et  vultu  de- 
misso,  recedet  ab  Adam,  et  ibit  usque  ad  portas  infemi,  et  colloquia  habe- 
bit  cum  aliis  demoniis.  Postea  vero  discursum  faciet  per  populum^* 
u.  8.  w.,  und  p.  48,  nachdem  Adam  und  Eva  in  Ketten  und  Banden  unter 
dem  Frohlocken  des  Teufels  in  die  Hölle  hinunter  geschleppt  worden: 
„facta  aliquantula  mora  exibunt  diaboli  discurrentes  per  plateas,  quidam 
vero  remanebunt  in  infemum/*  Die  Meinung  der  Worte  per  plateam 
und  per  populum  ist  offenbar  die,  dafs  die  im  vollen  teuflischen  Schmucke 
mit  Hörnern,  Schweif  und  Pferdefufs  ausgeputzten  Teufel,  um  die  Zu- 
schauer zugleich  zu  schrecken  und  zu  ergötzen,  aus  der  Hölle  auf  den  mit 
derselben  m  einer  Höhe  gelegenen  Zuschauerplatz  unter  das  Volk  hinaus- 
laufen sollten. 


Digitized  by 


Google 


176    Beiträge  zur  Geschichte  d.  Entwickelung  cL  mittelalterlichen  Bühne. 

Dekorationen  und  Effektmittel  unveiündert  oder,  einander  ziem- 
lich gleich  in  mehreren  Stücken  vor,  so  dafs  es  scheint,  als 
habe  der  Verfasser  sich  besonders  bemüht,  Stücke  zu  schrei- 
ben, in  denen  dergleichen  beliebte  Effektmittel  verwendet  wer- 
den könnten.  Wäre  es  möglich  nachzuweisen,  dafs  dies  in 
Wirklichkeit  der  Fall  gewesen,  dann  würde  noch  ein  gewich- 
tiger Beweis  dafür  vorliegen,  dafs  die  Bühne  des  Mittelalters 
kein  leerer  Platz  mit  fiktiven  Örtlichkeiten  gewesen,  dafs  man 
aber  während  der  Blütezeit  des  Dramas,  ebenso  wie  später 
während  seines  Verfalls  die  Bühnentechnik  bis  auf  einen  ver- 
hältnismäfsig  hohen  Standpunkt  der  Entwickelung  gebracht  habe. 
Dafs  es  indessen  an  Beweisen  dafür  übrigens  nicht  fehlt, 
glaube  ich  gezeigt  zu  haben,  und  hoffe,  dafs  es  mir  später  ver- 
gönnt sein  wird,  in  einer  gröfseren  Arbeit  auf  diese  interessante 
Frage  zurückzukommen. 


Digitized  by 


Google 


Bildliche  Darstellungen  der  Alexandersage 

in    Kirchen   des    Mittelalters. 


Die  Denkmäler  der  mittelalterlichen  Kunst,  und  besonders 
die  der  Baukunst,  sind  gegenwärtig  in  raschem  Verschwinden 
begriffen.  Namentlich  sind  Gebäude,  die  noch  von  der  jetzigen 
Generation  unter  so  veränderten  Zuständen  täglich  gebraucht 
werden,  raschen  Veränderungen  und  erheblichen  Beschädigungen 
ausgesetzt.  Zwar  ist  in  England  und  Frankreich  das  Feld  der 
mittelalterlichen  Kunst-Archäologie  seit  einigen  Jahrzehnten  auf 
das  rührigste  bebaut  und  auch  hier  und  da  in  Deutschland  so 
manches  Erfreuliche  zu  Tage  gefördert  worden,  aber  im  ganzen 
und  grofsen  sind  nicht  nur  das  gebildete  Publikum,  sondern 
auch  die  speciell  interessierten  Gelehrten,  die  Theologen  und 
modernen  Philologen,  in  Deutschland  diesen  Studien  ganz  fremd 
geblieben.  Wie  es  mit  dem  allgemeinen  Interesse  an  mittel- 
alterlichen Bf^uwerken  steht,  lehrt  ein  Blick  auf  die  gewöhn- 
lichen deutschen  Reisehandbücher  und  ein  Vergleich  derselben 
mit  den  französischen  und  englischen.  Da  heifst  es  stereotyp 
im  Bädeker:  „Schöne,  alte  Kirche.  Schöne  Aussicht  vom  Turm.^ 
Wenn  Bädeker  gelehrt  wird,  so  sagt  er:  „Schöne  gotische 
Kirche",  und  darauf  folgt  das  unvermeidliche:  „Schöne  Aus- 
sicht vom  Turm."  Man  vergleiche  nur  damit  die  kleinen 
Guides  Diamant  von  Adolphe  Joanne,  oder  gar  die  gröfseren 
Führer  dieses  Schriftstellers,  und  die  Handbooks  of  Travel  von 
Murray,  und  man  wird  finden,  wie  viel  mehr  Interesse  der  ge- 
wöhnliche gebildete  Franzose  oder  Engländer  an  diesen  Sachen 

Archiv  f.  n.  Sprachen.  LXVm.  1 2 


Digitized  by 


Google 


178    Bildl.  Darstellangen  der  Alexanderaage  io  mittelalteri.  Kirchen. 

nimmt.  Denn  diese  Art  Bacher  bringen  nur  was  das  Poblikum 
verlangt  und  beladen  sich  nicht  mit  allerlei  unnützem  Ballast 
Schlimmer,  ein  weitverbreitetes  deutsches  Lesebuch  bringt  den 
Schülern  ohne  die  geringste  erklärende  Glosse  noch  heutzutage 
ganz  treuherzig  Göthes  ^Von  deutscher  Baukunst^;  als  ob  die 
Gotik  eine  ganz  urdeutsche  Erfindung  wäre  und  die  Franzosen 
gar  keine  Baukunst  hätten.  Unsere  Geistlichkeit,  die  doch  zu- 
nächst in  der  Erhaltung  und  würdigen  Restauration  unserer 
Kirchen  interessiert  sein  sollte,  wächst  auf  Schulen  und  Univer- 
sitäten in  gänzlicher  Unwissenheit  des  christlichen  Mittelalters 
heran.  Unsere  Laien  halten  wohl  gar  das  Studium  der  christ- 
lichen Alterthümer  für  Muckerei.  Und  was  nun  unsere  moder- 
nen Philologen  betrifil,  so  denken  sie  der  Wissenschaft  Gott 
weifs  was  für  einen  Dienst  erwiesen  zu  haben,  wenn  sie  irgend 
ein  altfranzösisches  oder  altenglisches  Manuskript  von  zweifel- 
haftem Werte  kopieren  und  edieren.  „Das  Pergament,  ist  das 
der  heil'ge  Bronnen,  woraus  ein  Trunk  den  Durst  auf  ewig 
stillt?"  —  „Allein  ein  Pergament,  beschrieben  und  beprägt,  ist 
ein  Gespenst."  —  Es  war  nicht  aus  den  Pergamenten,  dafs  die 
Heroen  unserer  Litteratur  ihre  Einsicht  in  das  klassische  Alter- 
tum schöpften,  sondern  aus  dem  anschauenden  Studium  der 
antiken  Kunst.  Nur  wenige  Schriftwerke  des  Mittelalters  ver- 
dienen die  sorgfältige  Kritik  der  griechischen  und  lateinischen 
Autoren.  Aber  ein  Studium  der  mittelalterlichen  Kunst,  frei 
von  den  gangbaren  Vorurteilen,  ist  was  dem  modernen  Philo- 
logen mehr  erspriefslich  sein  wird,  als  dem  klassischen  Philo- 
logen das  Studium  der  klassischen  Archäologie. 

Um  diese  Position  klar  zu  machen,  wähle  ich  die  Grotesken, 
welche  die  Alexandersage  in  Kirchen  darstellen.  Nichts 
fällt  dem  ungebildeten  Betrachter  gotischer  Gebäude  so  sdur 
in  die  Augen  als  gerade  die  Grotesken,  nichts  verwirrt 
ihm  so  den  Sinn  wie  diese  komischen,  oft  unanständigen 
Figuren  an  heiliger  Stelle.  Die  gelehrten  Herren  sind  aber 
gleich  mit  der  Sache  fertig:  der  Künstler  hat  seiner  Phantasie 
freien  Lauf  gelassen;  die  Laien  unter  den  Baumeistern  geifsdteft 
die  Laster  des  Klerus  und  besonders  die  der  Mönche;  Bad» 
hauiBr  und  Maler  protestierten  gegen  die  Versunkenheit  am 
römischen  Kirche.     Wenn  diese   stereotypen  Phrasen  nicht  gpr 


Digitized  by 


Google: 


Biidl.  Darstellongen  der  Alexandersage  in  »^♦telalterl.  Kirchen.     179 

nügen,  so  heifst  es:  die  Kirche,  besonders  der  Dom,  war  dor 
Mittelpunkt  des  mittelalterlichen  Lebens,  (gewifs,  aber  nicht  wie 
es  gewöhnlich  gemeint  wird!)  hier  wurde  alles  verrichtet,  sei  es 
profan  oder  kirchlich,  was  nur  immer  zu  verrichten  war  u.  s.  w. 
An  dem  Alexander  will  ich  zeigen,  wie  die  augenscheinlich 
profansten  und  wildesten  Grotesken  einen  kirchlichen  Charakter 
tragen  und  mit  einer  andern  gewissen  Groteske  in  nahem  Zu- 
sammenhange stehen,  die  immer  als  die  abscheulichste  Dar- 
stellung der  Sittenverderbnis  des  Klerus  angeführt  wird  und 
die  einfach  nichts  anderes  ist  als  die  bildliche  Darstellung  eines 
christlichen  Dogmas. 

Die  Alexandersage,  im  Orient  entwickelt  und  durch  den 
spätgriechischen  Roman  des  Pseudo-Kallisthenes  im  Westen 
von  Europa  verbreitet,  wurde  bald  ein  Gegenstand  mittelalter- 
licher Poesie.  Es  war  ,wohl  gerade  wegen  dieser  Popularität, 
dafs  die  mittelalterliche  Kunst  und  Symbolik  sich  ihrer  so  bald 
bemächtigte*  Die  Scene  von  der  Himmelfahrt  findet  sich  schon 
in  vielen  romanischen  Kirchen.  Es  scheint  das  erste  exemplum 
ex  historia  profana  gewesen  zu  sein,  welches  man  zur  Er- 
läuterung einer  christlichen  Wahrheit  heranzog.  Die  Darstel- 
lung der  Sage  ist  nie  eine  fortlaufende,  sondern  gewisse  Mo- 
mente werden  von  dem  geistlichen  Künstler  mit  Vorliebe  ge- 
wählt, sie  erhalten  den  Beifall  der  Kirche  und  werden  dann 
allenthalben  reproduziert,  bis  endlich  der  nachahmende  Künstler 
nicht  mehr  weifs  was  er  kopiert,  und  folglich  falsch  kopiert. 
Die  Darstellungen  von  Alexanders  Greifenfahrt  beweisen  klar, 
dafs  die  Künstler  keineswegs  ihrer  Phantasie  freien  Lauf  liefsen, 
sondern  auf  das  ängstlichste  ihr'  Vorbild  nachahmten.  Die 
älteren  Darstellungen  sind  vollständig  klar,  sobald  man  die 
Sage  kennt;  die  späteren  lassen  sich  nur  mit  Hinzuziehung  der 
älteren  Bildwerke  deuten.  Diese  Denkmäler  der  kirchlichen 
Kunst  finden  sich,  ebenso  wie  die  des  Reineke  Fuchs,  über 
den  ganzen  lateinischen  Westen  verbreitet.  Ebenso  die  Alexander- 
gedichte, die  bis  nach  Spanien  drangen,  wo  sie  im  dreizehnten 
Jahrhundert,  wenn  nicht  früher,  durch  Juan  Segura  eingeführt 
wurden.  Ob  die  Kirche  des  Morgenlandes  sich  auch  der 
Alexandersage  bemächtigt  und  sie  bildlich  dargestellt  hat,  ist 
mir  nicht  bekannt. 


Digitized  by 


Google 


180      Bildl.  DarstelluDffAn  ^r  Alexandersage  in  mittelalterl.  Kirchen. 

Ich   beschreibe  nun  nacheinander  die  mir  bekannten  Dar- 
stellungen aus   der  Alexandersage  in  mittelalterlichen  Kirchen. 

Darstellung  des  Bucephalus.  Das  Pferd  ist  in  der 
allmählichen  Entwickelung  der  Kriegskunst  ein  so  bedeutender 
Faktor,  dafs  man  sich  nicht  wundem  mufs,  wenn  dem  Buce- 
phalus in  der  Alexandersage  noch  gröfsere  und  mehr  wunder- 
same Eigenschaften  angedichtet  werden.  Schon  im  Pseudo- 
Kallisthenes  ist  er  menschenfressend,  aber  doch  von  übernatür- 
licher Intelligenz  und  Gelehrigkeit.  Es  ist  darum  auffallend, 
dafs  bis  jetzt  so  wenig  Darstellungen  des  Bucephalus  aufge- 
funden worden  sind.  Prosper  M^rim^e  fand  eine  zu  Lyon, 
und  beschreibt  sie  folgendermafsen  in  seinen  Notes  d'un  Voyage 
dans  le  Midi  de  la  France,  p.  96.  „Plus  loin  (d.  h.  weiter  hin- 
auf vom  Pont  neuf  zu  Lyon,  auf  der  Ue  Barbe)  dans  un  jardin, 
sont  les  ruines  d'une  ^glise  romane,  qui  parait  avoir  it6  rdparie 
dans  la  periode  gotique.  La  portion  de  ces  ruines  qui  est 
romane  ofire  elle-m6me  des  fragments  qui  m'ont  para  plus 
anciens  qu'elle.  Ce  sont  des  mödaillons  d'un  m^diocre  diamitre, 
tels  que  ceux  qui  d'ordinaire  accompagnent  les  zodiaques.  Le 
travail  en  est  extrdmement  grossier.  L'un  d'eux  röpresente  un 
animal,  que  j'aurais  pris  pour  un  chien,  »ans  la  pr^aution  de 
l'artiste  de  faire  connaitre  son  esp^ce  par  cette  inscription: 
BVC....LLVS  EQVS  ALEX.  On  sait  qu'U  existait  autre- 
fois  k  nie  Barbe  un  zodiaque  sculpt^  du  temps  de  Charle- 
magne;  il  est  possible  que  ces  mödaillons  en  aient  fait  partie. 
D'autres  mödaillons,  absolument  semblables  pour  la  barbarie  de 
Pex^cution,  ont  6ti  transport^s  de  l'ile  k  Vaize,  oü  ils  d^corent 
une  maison  nouvellement  bfi^tie  k  l'entr^e  de  ce  faubourg  ••• 
II  est  impossible  d'imaginer  rien  de  plus  informe  que  ces 
sculptures;  les  bras  sont  plus  minces  que  les  doigts;  on  dir»t 
ces  bonshommes  que  les  enfants  charbonnent  sur  les  murailles^^ 
—  Diese  Stelle  giebt  zugleich  eine  Idee  von  den  Schwierig- 
keiten der  mittelalterlichen  Archäologie.  Wenn  gewöhnliche,  an 
Europa  einheimische  Tiere  so  schwer  zu  erkennen  sind>  W& 
viel  mehr  Elefanten,  Löwen  und  fabelhafte  Tiere.  Die  KiriAen 
sind  voll  von  Darstellungen  von  Gefechten,  Männern  zu  Pferde, 
Elefanten   und   dergleichen;   aber   wieviel  davon  sicher  sich  «rf 


Gt 


Digitized  by  VjUUy  IC 


Bildl.  Darstellungen  der  Alexandersage  in  mittelalterl.  Kirchen.      181 

die  Alexandereage  bezieht,  läfst  sich  nicht  entscheiden.  Vor 
allem  müssen  vollständigere  Sammlungen  dieser  Grotesken  ge- 
macht werden.  Vereinzelte  Gruppen  helfen  hier  auch  nicht 
viel,  sondern  sind  für  den  Anfänger  nur  zu  häufig  irreleitend. 
Was  notwendig  ist,  ist  eine  vollständige  Ikonographie  der  be- 
treffenden Kirchen.  Der  von  mir  früher  (Archiv  LXV,  p.  220) 
beschriebene  Elefant  zu  Ripon  könnte  sich  sehr  wohl  auf  die 
Alexandersage  beziehen.  Ebenso  die  Elefanten  zu  Barcelona, 
die  unter  so  vielen  Rittergeschichten  stehen.  Ein  Bogenschütze, 
der  auf  eine  Hirschkuh  zielt,  wie  an  den  Chorstühlen  im  Mün- 
j»ter  zu  Bosten,  könnte  sich  auf  die  Sage  von  der  Gründung 
Alexandrias  (Pseudo-Kallisthenes  cap.  31)  beziehen.  Doch  dies 
sind  nur  Fingerzeige,  die  einer  weiteren  Bestätigung  bedürfen. 
Ich  wende  mich  nun  zu  der  am  weitesten  verbreiteten  Dar- 
stellung aus  der  Alexandersage,  die  seinen  Flug  in  den  Himmel 
darstellt. 

Alexanders  Greifen  fahrt.  Die  wunderbare  Groteske, 
welche  dieses  Abenteuer  /  darstellt,  scheint  so  aus  der  erhitzten 
Phantasie  eines  Künstlers  entsprungen  zu  sein,  dafs  ohne  die 
Hilfe  der  Sage  kein  Mensch  ein«  Deutung  derselben  für  mög- 
lich halten  würde.  Das  grofse  Verdienst,  den  rechten  Sinn  zu- 
erst erkannt  zu  haben,  gebührt  Herrn  Julien  Durand,  der  im 
fünfundzwanzigsten  Bande  von  Didrons  Annales  archeologiques 
die  betreffende  Groteske  an  San  Marco  zu  Venedig  beschrieb 
und  deutete.  Wie  fern  man  vor  ihm  von  der  Wahrheit  war, 
sieht  man  bei  Cicognara  (Fabbriche  e  Monumenti  cospicui  di 
Venezia,  Venedig  1838),  der  dieses  Basrelief  für  eine  Ceres 
hält,  die  mit  Flamfmenbränden  in  den  Händen  auf  einem  Wagen 
steht,  der  von  geflügelten  Drachen  oder  Hippogryphen  gezogen 
wird.  Er  hält  es  also  für  eine  Darstellung  der  Fahrt  der  Ceres 
nach  der  Unterwelt.  Solange  die  mythische  Geschichte  Alexan- 
ders unbekannt  blieb,  war  es  natürlich  unmöglich,  die  wahre 
Deutung  zu  treffen.  Die  Groteske  hält  sich  genau  an  die  Er- 
zählung im  Roman  d'Alexandre  und  stellt  Details  dar,  die  im 
Alexanderliede  des  Pfaffen  Lamprecht  fehlen.  Der  Roman  er- 
zählt, wie  Alexander  auf  seinem  Zuge  nach  Babylon  in  ein 
wildes    Land    kam,    in    welchem  sich    viele  Greifen  vorfanden. 


Digitized  by 


Google 


182      BildL  Darstellungen  der  Alexandersage  in  mittelalterl.  Kirchen. 

Diese  wundersamen  Tiere  brachten  den  König  auf  den  Ge- 
danken, mit  ihrer  Hilfe  in  den  Himmel  zu  steigen  und 
die  zwölf  himmlischen  Zeichen  und  andere  Gestirne  zu  be- 
sichtigen. 

Li  rois  en  a  o  soi  pense  mult  longement, 
Puis  dist  a  ses  barons:  ,,Dirai  vus  mon  talent. 
Je  voel  moDter  au  ciel  veoir  le  firmament, 
Veoir  voel  les  mootagnes,  en  haut  le  combleraeot, 
Le  ciel  et  les  planetes  et  tout  l'estellement, 
Et  tous  les  Xn  signes  u  li  solaus  descent. 
Et  comment  par  le  mont  corent  li  UH  vents^ 
Et  veoir  voel  le  ciel  si  com  li  cius  porprent. 

Er  läfst  sich  eine  Art  Wagen  aus  Leder  bauen,  feuer-  und 
wasserdicht  und  mit  Fenstern  versehen.  Als  -derselbe  fertig  ist, 
läfst  er  ihn  auf  eine  Wiese  tragen  und  die  hungrigen  Greifen 
anspannen.  Er  selbst  steigt  hinein,  wohl  mit  Proviant  versehen. 
Um  die  Greifen  zum  Auffliegen  zu  bringen,  hält  er  vor  ihre 
Nasen  einen  Speer,  an  dessen  Spitze  er  ein  Stück  Wildbret 
gesteckt  hat.  Die  Greifen  schnappen  danach,  und  indem  der 
König  die  Speere  immer  höher  hält,  fliegen  die  Greifen  himmel- 
wärts. Alexander  durchfliegt  die  Begen-  und  Schneeregion, 
dann  die  der  vier  Winde  und  die  der  Hitze.  Das  Kupfer 
seiner  Flugmaschine  schmilzt,  es  scheint  ihm  geraten  zurück- 
zukehren und  er  hält  deshalb  seine  bratengespickten  Speere 
niederwärts.  Wie  zu  erwarten,  fliegen  die  Greifen  jetzt  wieder 
der  Erde  zu  und  landen  den  König  zuletzt  glücklich  unter  d^ 
Seinen. 

De  90U  qu'a  enpense  a  lis  rois  en  argu, 
Carpentiers  a  mande  et  il  i  sunt  venu. 
„Signor  mestre,  fait-il,  si  vus  estes  mi  «dru 
Faites  moi  une  cambre  tout  a  votre  seu; 
Jamais  ne  soit  si  bones,  n'onques  tele  ne  fu. 
De  cuir  envelope,  noviel  soient  et  cru ; 
A  claus  et  atacies  et  englues  a  glu ; 
Et  fenestres  i  faites  quel  part  que  me  remu ; 
Que  s'a  besoing  me  vient,  par  90U  n'aie  perdu.^ 


Cil  Font  si  carpente  et  le  cuir  estendu 

Que  tous  en  fu  loes,  e  a  son  talent  fu. 

Li  rois  le  fist  porter  loing  de  Tost,  en  Terbu ; 


Digitized  by ' 


Bildl.  Darstellungen  der  Alexandersage  in  m'ttelalter].  K'rcben.      188 

Tost  fareot  li  olsiel  et  pris  et  retenu; 
A  l'engien  les  atakent  li  baron  irasca. 

Liement  est  li  rois  dedens  Fengien  entres, 

Une  lance  avoec  lai  et  fresce  car  ases, 

Et  dist  a  ses  barons:  ^Ne  vus  desconfortes ; 

Mais  or  me  laisies  seul  et  de  loing  m'egardes.^ 
Es  ist  dieses  Abenteuer,  welches  die  Künstler  des  Mittel- 
alters mit  besonderer  Vorliebe  darstellen,  und  zwar  häufig  in 
zwei  Scenen.  Zuerst  sieht  man  den  König,  die  Krone  auf  dem 
Haupte,  auf  dem  Throne  sitzen.  Zwei  geflügelte  Greifen,  Sinn- 
bilder des  versuchenden  Teufels,  flüstern  ihm  den  verwegenen 
Rat  ins  Ohr.  Dann  sieht  man  den  König  in  seinem  neuerfun- 
denen Luftballon  stehen,  in  jeder  Hand  hält  er  einen  Speer, 
auf  dessen  Spitze  ein  mäuseartiges  Tier  abgebildet  ist.  Die 
Greifen  sind  an  die  Gondel  zu  beiden  Seiten  mit  Ketten  ge- 
bunden und  schnappen  nach  dem  Braten  an  den  Speeren  des 
Königs. 

Eine  Abbildung  der  Greifenfahrt  von  San  Marco  zu 
Venedig  befindet  sich  in  dem  oben  schon  angeführten  Artikel 
von  Durand  in  Didrons  Annales.  In  demselben  werden  auch 
einige  andere  Skulpturen  berührt,  die  dem  Verfasser  von  dem 
wohlbekannten  Jesuitenpater  Cahier  mitgeteilt  worden  waren. 
Mit  grofsem  Verständnisse  hat  Cahier  diese  späterhin  in  seinen 
„Nouveaux  M^langes  d'Arch&)logie;  Curiosit^s  Myst^rieuees** 
p.  165 — 180  zusammengestellt.  Er  giebt  zuerst  die  Darstellung 
der  Versuchung  und  Greifenfahrt  Alexanders  im  Dom  zu 
Basel.  Er  giebt  zugleich  Abbildungen  von  den  daneben 
stehenden  Skulpturen,  welche  die  Versuchung  Adams  und  Evas, 
die  Vertreibung  aus  dem  Paradiese,  und  dann  die  Versuchung 
Abrahams  und  die  Seligen  in  Abrahams  Schofse  darstellen. 
Dann  giebt  uns  Cahier  die  Versuchung  und  Greifenfahrt 
Alexanders  im  Dom  zu  Freiburg  im  Breisgau.  Hier 
sind  die  Details  der  Greifenfahrt,  das  Lufischifl*,  die  Greifen, 
die  gekrönte  Figur  Alexanders,  die  Speere  mit  Wildbret  ver- 
sehen, mit  grofsem  Verständnis  dargestellt.  Darauf  folgt  die 
leicht  erkenntliche  Groteske  von  dem  romanischen  Portal  zu 
Remagen.  Hier  scheint  Alexander  in  einem  Kahne  zu  sitzen, 
der  mit  metallnen  Nägeln  zusammengefügt  ist.    Eine  Abbildung 


Digitized  by 


Google 


184      Bildl.  Darstellungen  der  Alexandersage  in  mittelalterl.  Kirchen. 

dieses  Portals  findet  sich  auch  in  Ernst  aus'm  Weerths  Denk- 
mälern des  christlichen  Mittelalters  in  den  Rheinlanden,  vol.  UI, 
Text  p.  45  seq.,  Tafel  52.  Mit  diesen  Darstellungen,  welche 
Ton  Künstlern  herrühren,  die  wufsten  was  sie  produzierten, 
stellt  Cahier  nun  einige  andere  zusammen,  die  klar  beweisen, 
dafs  dpr  Künstler  ein  Vorbild  kopierte,  dessen  Bedeutung  ihm 
gänzlich  unbekannt  war.  So  an  einem  Kapital  des  Domes  zu 
Le  Maus,  wo  Alexander  auf  Stricken  steht  und  die  Greifen 
in  Löwen  umgewandelt  sind.  In  der  Kirche  zu  Urcel  bei 
Laon  haben  wir  allerdings  die  Greifen  wieder,  aber  Alexander 
mufs  auf  ihren  Köpfen  stehen  und  sich  an  ihren  Schwänzen 
festhalten.  Ohne  die  Basler,  Freiburger  und  Venediger  Gro- 
tesken würde  kein  Mensch  die  zu  Le  Maus  und  Urcel  deuten 
können. 

Aus    meinen    eigenen    Aufzeichnungen   füge   ich   noch  die 
folgenden  hinzu. 

Im  Dom  zu  Gloucester  befindet  sich  die  Versuchung 
Alexanders  zweimal  an  den  Chorstühlen.  Der  König,  die  Krone 
auf  dem  Haupte,  sitzt  auf  dem  Throne  und  die  Greifen  flüstern 
ihm  das  Wagestück  in  das  Ohr.  Die  Greifenfahrt  findet 
sich  jedoch  nur  einmal.  Das  lederne  Luftschiff  des  Königs 
sieht  einer  Rolle  von  Praßtorius  Varinas  ähnlich,  aber  die  ganze 
Darstellung  ist  sonst  so  klar  wie  zu  Freiburg.  Auffallend  jedoch 
ist,  dafs  der  König  auf  dem  Throne  als  ein  ältlicher,  bärtiger 
Mann  dargestellt  wird,  während  der  König  im  Luftschiffe  em 
jugendlicher  Mann  mit  wallenden  Locken  ist.  Vielleicht  hat 
hier  der  Künstler  Alexander  den  Grofsen  mit  Theodorich  dem 
Grofsen  verwechselt.  Die  Geschichte  Theodorichs  des  Grofsen 
und  des  wilden  Jägers  befindet  sich  nämlich  an  denselben 
Chorstühlen  dargestellt,  ähnlich  wie  an  San  Zenone  zu  Verona 
(vergl.  über  diesen  Gegenstand  Maffei,  Verona  illustrata,  vol.  III> 
p.  110,  Gailhaband,  von  Quast,  und  Schnaase  IV,  710).  Als 
auch  auf  die  Alexandersage  bezüglich  kann  zu  Gloucester  ein 
Elefant  betrachtet  werden,  der  einen  Turm  auf  dem  Kücken 
•trägt.  Was  aber  für  die  symbolische  Deutung  derselben  ab 
höchst  wichtig  betrachtet  werden  mufs,  ist,  dafs  die  Alexander- 
bilder hier,  ebenso  wie  zu  Basel,  mit  korrespondierenden  typi- 
schen   Bildern   aus    der    heiligen    Geschichte   zusammengestellt 


,G 


Digitized  by  VjUU^^lt: 


Bildl.  Darstellungen  der  Alexandersage  in  mittelalterl.  Kirchen.      185 

sind.  Wir  finden  die  VerBuchung  Adams  und  Evas,  die  Ver* 
Buchung  Abrahams  und  die  Geschichte  von  Simson  und  der 
Delila. 

Eine  gelungene  und  gut  erhaltene  Darstellung  der  Greifen- 
fahrt befindet  sich  an  den  Chorstühlen  von  Cartmell  Priory 
in  Lancashire.  [Für  Ikonographen  fuge  ich  noch  hinzu,  daTs 
an  denselben  Chorstühlen  sich  ein  Symbol  der  Dreieinigkeit 
in  Gestalt  eines  gekrönten  Hauptes  mit  drei  Gesichtern  be- 
findet.] 

In  der  Kapelle  Saint-Etienne  des  Domes  zu  Rouen,  unter 
dem  sogenannten  Butterturme,  ist  auch  ein  Alexander.  (Ab- 
gebildet in  Adeline,  Les  Sculptures  Grotesques,  p.  10,  III.) 
Dieser  Alexander  trägt  die  Rüstung  eines  mittelalterlichen 
Ritters,  die  Greifen  sind  zu  aufserordentlich  grofsen  Vögeln 
geworden;  und  der  untere  Teil  der  Skulptur  ist  in  so  zerfalle- 
nem Zustande,  dafs  er  uns  in  Zweifel  l'äfst,  ob  hier  die  Ver« 
suchung  oder  Luftfahrt  dargestellt  werden  soll. 

Die  Figur  Alexanders,  dem  zwei  Greifen  oder  andere  Un- 
geheuer eine  Versuchung  ins  Ohr  raunen,  wurde  sehr  populär, 
da  die  sich  besonders  zum  Schmucke  der  Kapitale  eignete. 
Man  stellte  das  Menschenhaupt  an  die  Ecken  und  die  geflügelten 
Ungeheuer  symmetrisch  auf  die  Seiten.  So  im  Ereuzgang  des 
Domes  zu  Gerona,  zu  St.  Severin  in  Bordeaux  und  an  anderen 
Orten.  Zuletzt  wurde  daraus  eine  unverständige  Nachahmung 
eines  menschlichen  Gesichtes  oder  einer  Fratze  mit  einem  Un- 
geheuer auf  jeder  Seite.  Die  Künstler  liefsen  nicht  ihrer  Phan- 
tasie freien  Lauf,  sondern  wiederholten  die  hergebrachten  For- 
men, ohne  sie  im  geringsten  zu  verstehen. 

Was  ist  nun  die  symbolische  Bedeutung  dieser  kirchlichen 
Darstellungen  der  Alexandersage?  Es  ist  einfach  eine  bildliche 
Verkörperung  des  Dogmas  vom  Antichristen,  und  schliefst  sich 
genau  an  die  mittelalterliche  Interpretation  von  Jesaias,  Kap.  XIV: 
„Wie  bist  du  doch  vom  Himmel  gefallen,  du  schöner  Morgen- 
stern (Lucifer)l  —  Gedachtest  du  doch  in  deinem  Merzen:  Ich 
will  in  den  Himmel  steigen  und  meinen  Stuhl  über  die  Sterne 
Gottes  erhöhen  . . .  Ich  will  über  die  hohen  Wolken  fahren  und 
gleich  sein  dem  Allerhöchsten.  Ja,  zur  Hölle  fährest  du,  zur 
Seite  der  Grube."     Die  Versuchung  Alexanders  (Lucifers)  wird 


Digitized  by 


Google 


186     Bildl.  DarateUu^gen  der  Alexandorsage  'n  or 'ttelalieri.  K'rchen. 

der  Versuchung  Adams  an  die  Seite  gestellt.  Wie  die  Schlange 
der  Eva  in  das  Ohr  flüsterte:  ^Thr  werdet  sein,  wie  Grott  ist^ 
so  geschieht  dasselbe  hier  und  wird  uns  zur  Warnung  und 
Belehrung  dargestellt.  Es  ist  leicht,  die  Morp^  aus  allen  diesen 
Bildwerken  zu  ziehen.  Es  ist  nicht  zu  übersehen,  dafs  es  auf 
seinem  Zuge  nach  Babylon  war,  dafs  Alexander  dies  Abenteuer 
hatte;  dafs  er  als  König  der  grofsen  Babel  und  somit  ab 
Antichrist  dargestellt  wird. 

Diese  Auffassung  der  A  lexandersage  bringt  mich  auf  eine 
andere  bildliche  Darstellung  des  Antichristen,  welche  der  mo- 
derne Unverstand  als  eine  Satire  auf  die  Sittenverderbnis  der 
Mönche  und  Nonnen  aufgefafst  hat.  Diese  Skulptur  schien  so 
anstöfsig,  dafs  man  sie  fast  allenthalben  bes^tigt  hat  Doch 
haben  sich  die  Traditionen  davon  erhalten.  Flögel  erzählt  (Ge- 
schichte der  komischen  Litteratur,  vol.  III,  p.  359  seq.):  „Am 
Eingange  des  Domes  zu  Erfurt  sah  Eeifsler  an  der  Ecke 
rechter  Hand  unter  den  Zieraten  eines  Gesimses  den  Beischlaf 
eines  Mönchs  mit  einer  Nonne  ganz  deutlich  in  Stein  gehauen.^* 
Er  verweifst  dabei  auf  Keifslers  Reisen,  Tl.  II,  p.  1349. 
Flögel  citiert  auch  (III,  353)  in  deutscher  Übersetzung  eine 
Stelle  aus  einem  Werke  des  bekannten  irischen  Reisenden 
Dr.  John  Moore:  A  View  of  the  Society  and  Manners  in  France, 
Switzerland  and  Germany  (London  1779,  mehrmals  wieder  ab- 
gedruckt, zuletzt  in  Edinburgh  1820).  Ich  setze  diese  Stelle 
nach  dem  Original  hierher.  Moore  beschreibt  das  Strafsburger 
Münster  und  erwähnt  dann  die  Steinbilder,  welche  das  Fuchs- 
begräbnis darstellen,  aber  in  einer  Weise,  die  es  zweifelhaft 
läfst,  ob  er  sie  selbst  gesehen  oder  nur  davon  gehört  hat 
Da  dieselben  jedoch  im  Jahre  1685  zerstört  wurden,  so  kann 
er  nur  die  Sage  davon  gehört  haben.  Ebenso  wird  es  mit  der 
folgenden  Bemerkung  von  ihm  sein:  „And  for  the  edification 
of  those  who  do  not  comprehend  allegory,  a  monk  in  the  rohes 
of  his    Order   is    engraved   on    the  pulpit   in  a  most  indecent 

*  Flögel  fährt  fort:  „Zu  Magdeburg  in  der  Domkirche  befindet  sidi 
auf  dem  hohen  Chore  ein  Kloster  aus  Holz  gearbeitet,  zu  welchem  ein 
Mönch  eine  Nonne  auf  den  Schultern  trägt  und  ein  Dämon  oder  Sa^ 
öffnet  den  Verliebten  die  Thüre.**  Das  hat  mit  dem  Vorgehenden  gw 
nichts  zu  schaffen.  Es  ist  die  Darstellung  eines  der  Mircales  de  N.  Dame, 
ähnlich  dem  von  Legrand  d'Aussy  vol.  V,  p.  88  erzählten. 


Digitized  by 


Göo^ic 


Bildl.  Ddrstellungen  der  Alezandersage  m  miltelalterl.  Kirchen.      187 

posture,  with  a  nun  lying  beeide  him."  Flögel  bemerkt  hierzu: 
^Ich  möchte  auch  die  andere  Nachricht  von  dem  Mönch  und 
der  Nonne  an  der  Kanzel  nicht  verbürgen,  denn  Schadäus,  der 
diese  Kanzel  genau  beschreibt,  welche  1486  ist  erbaut  worden, 
da  Geiler  von  Kaisersberg  im  Münster  Prediger  war,  gedenkt 
dieser  Bilder  mit  keinem  Worte;  und  es  ist  auch  wahrschein- 
lioh,  dafs  sie  die  Katholiken  würden  längst  vertilgt  haben,  wie 
sie  es  mit  den  Bildern  an  den  hohen  Pfeilern  gemacht  haben. ^ 
Aus  der  Luft  wird  Moore  die  Geschichte  nicht  gegriffen  haben, 
und  da  die  Gruppe,  richtig  verstanden,  nirgends  mehr  am  Platze 
sein  würde  als  gerade  in  Strafsburg,  dessen  Patronin  die  Jung- 
frau Maria  ist,  so  denke  ich  mir,  dafs  diese  Skulptur  wirklich 
einmal  da  gewesen  ist.*  —  Eine  ähnliche  Skulptur  befindet 
sich  noch  heutzutage  am  Portal  des  südlichen  Seitenschiffes  des 
Domes  zu  Wetzlar.  Dieses  schöne  Portal  zeigt  im  Giebel 
den  thronenden  und  segnenden  Salvator  mundi;  darunter  im 
Bogenfelde  die  Madonna  mit  dem  Kinde,  und  an  der  sie  tra- 
genden Konsole  eine  aus  zwei  Figuren  bestehende  Gruppe,  auf 
welche  sich  der  in  Wetzlar  sprichwörtliche  Vers  bezieht: 

Zu  Wetzlar  an  dem  Dom 
Sitzt  der  Teufel  auf  der  Nonn. 

Nichts  kann  klarer  sein  als  die  Bedeutung  dieser  Gruppen. 
Wir  sehen  hier  eine  Darstellung  des  Triumphes 
Christi  über  den  Antichristen.  Heilige  und  auch  an- 
dere Abgeschiedene  stehen  mit  ihren  Füfsen  auf  den  Feinden, 
welche  sie  überwältigt  haben.  Dies  ist  eine  in  der  christlichen 
Ikonologie  so  wohlbekannte  und  wohlbegründete  Anordnung, 
dafs  man  sich  wundern  mufs,  wie  niemand  auf  die  richtige  Er- 
klärung früher  gekommen  ist.  Nach  dem  Glauben  des  Mittel- 
alters sollte  der  Antichrist  das  Kind  eines  Mönches  und  einer 
Nonne  sein.  Und  hier  sehen  wir  die  Jungfrau  mit  dem  Kinde 
über  Mönch  und  Nonne  stehen  und  höher  darüber  den  Sal- 
vator mundi. 


*  Die  Nachrichten  über  die  alten  Grotesken  im  Strafsburger  Münster 
lassen  sich  nicht  gat  vereinigen.  Ich  denke,  die  Reinekebilder  existierten 
im  Duplikat.  Erstens  an  einem  Kapital  der  Kanzel  gegenüber,  von  denen 
wir  die  Zeichnungen  haben,  und  dann  an  der  Kanzeltreppe  wiederholt. 
Ähnliche  Wiederholungen  sind  nicht  selten. 


Digitized  by 


Google 


188     Bildl.  DarstelluDgen  der  Alexandersage  in  mittelalterl.  Kirchen. 

Ich  weifs  recht  gut,  dafs  Herr  Prof.  Ernst  aus'm  Weerth 
die  Figuren  anders  deuten  will,  aber  die  obige  Deutung  wird 
gewifs  den  Beifall  aller  Ikonographen  erhalten.  Ich  habe  sie 
bereits  vor  drei  Jahren  in  einem  Journal  für  provinzielle  In- 
teressen veröffentlicht  und  seitdem  manche  erfreuliche  Zustim- 
mung erhalten.  Leute,  die  aber  immer  Satiren  auf  die  Laster 
der  Mönche  und  Nonnen  sehen,  und  die  Geifselung  der  Ver- 
derbtheit des  Klerus  in  den  kirchlichen  Skulpturen  entdecken, 
mögen  auch  fernerhin  ihrer  Phantasie  freien  Lauf  lassen.  Das 
kostet  kein  Studiuip  und  ist  der  Canaille,  die  intelligent  zu 
sein  glaubt,  wenn  sie  nur  ungläubig  ist,  auch  recht  willkommen. 
Sämtliche  sogenannte  Obscöna  lassen  sich  vom  theologischen 
Standpunkte  des  Mittelalters  deuten,  und  nirgends  läfst  sich  die 
geringste  Spur  von  Satire  auf  die  Geistlichkeit  in  den  Kirchen 
finden.  Diese  Satire  spukt  nur  in  den  Köpfen  solcher  Leute, 
die  absolut  nichts  vom  Mittelalter  verstehen. 

Zur  mittelalterlichen  Alexandersage  gehört  auch  das  be- 
kannte Lai  d'Aristote  von  Henri  d'Andeli,  zuerst  von  Bar- 
bazan  im  dritten  Bande  der  Fabliaux  et  Contes,  und  dann 
modernisiert  von  Legrand  d'Aussy  herausgegeben.  Dasselbe 
wurde  häufig  in  Kirchen  als  Nebenstück  zur  Versuchung  Adams 
durch  Eva  und  zu  Simson  und  Delila  dargestellt.  Es  sind  die 
beliebtesten  Exempla  ex  historia  sacra  et  profana,  um  die  Ver- 
suchung des  Mannes  durch  das  Weib  zu  veranschaulichen. 
Die  Geschichte  ist  bekanntlich  folgende:  Alexander  verliebte 
sich  in  eine  Schöne  dermafdcn,  dafs  er  alle  Regierungsgeschäfte 
darüber  vernachlässigte.  Sein  Lehrer  Aristoteles  tadelte  ihn 
deshalb  und  stellte  ihm  das  Unwürdige  einer  solchen  Liebe  vor. 
Alexander  versprach  sich  zu  bessern  und  seine  Leidenschaft 
im  Zaume  zu  halten.  Wirklich  vernachlässigte  er  auch  eine 
Zeit  lang  seine  Geliebte,  die,  von  der  Ursache  seiner  Kälte 
unterrichtet,  beschlofs,  sich  an  Aristoteles  zu  rächen.  Zu  diesem 
Zwecke  ging  sie  eines  Morgens  im  leichten  Morgenkleide  singend 
unter  dem  Fenster  des  Philosophen  spazieren.  Durch  den  Ge- 
sang angelockt  erscheint  auch  bald  Aristoteles  und  läfst  sich 
durch  die  Künste  der  Schönen  bethÖren.  Als  er  ihr  seine 
Liebe   beteuert,   verlangt   sie  zum   Beweise  derselben,   dals  er 


Digitized  by 


Go€>gl< 


Bildl.  Darstellungen  der  Alexandersage  in  mittelalterl.  Kirchen.      189 

sich  von  ihr  wie  ein  Rofs  satteln  und  zäumen  lasse  und  sie 
auf  seinem  Rücken  durch  den  Garten  trage.  Während  Aristo- 
teles so  gezäumt  und  gesattelt  auf  allen  vieren  das  Liebchen 
um  den  Garten  herumträgt,  erscheint  Alexander  am  Fenster 
und  beschämt  seinen  Lehrer»  der  trotz  seiner  Gelehrsamkeit 
und  seines  Alters  sich  in  den  Schlingen  der  Versucherin  hat 
fangen  lassen. 

Dieses  Fabliau  findet  sich  zweimal  dargestellt  in  der 
Kathedrale  zu  Bouen,  einmal  an  den  Chorstühlen  und  das 
andere  Mal  am  Portail  de  la  Calende.  Adeline  (Les  Sculptures 
Grotesques)  und  Langlois  (Stalles  de  la  Cath^drale  de  Kouen) 
geben  davon  Abbildungen. 

Höchst  sinnig  ist  dieses  Fabliau  an  den  Chorstühlen  zu 
Amiens  angebracht.  Das  Hauptbild  stellt  Jesus  im  Tempel 
unter  den  Schriftgelehrten  dar.  £in  ganz  kleines  Bild  darüber 
zeigt  uns  Aristoteles  auf  allen  vieren  mit  seiner  Schönen  auf  dem 
Rücken.  Gewifs  ein  schöner  Kontrast  göttlicher  und  mensch- 
licher Weisheit  I  Christus,  das  Kind,  lehret  die  Welt  weisen, 
während  der  gröfste  Weltweise  des  Altertums  und  auch  des 
Mittelalters  sich  von  einem  jungen  Frauenzimmer  zum  Narren 
machen  läfst.  (Abgebildet  in  Jourdain  et  Duval,  Stalles  de  la 
Cath^drale  d'Amiens,  planche  X.) 

Zu  St.  Pierre  in  Caen  findet  sich  dieselbe  Geschichte  an 
einem  Pfeiler  des  Mittelschifies.  Abgebildet  findet  sich  die- 
selbe in  Wright,  Essays  on  Arcliceological  Subjects,  vol.  II, 
p.  107,  und  in  De  la  Kue,  Essais  historiques  sur  la  ville  de 
Caen.  Es  ist  zu  bemerken,  dafs  hier  neben  Aristoteles  die 
Geschichte  Lancelots  vom  See  dargestellt  ist. 

Auch  im  Dom  zu  Lyon  findet  sich  nach  Wright  (a.  a.  O. 
p.  104)  die  Geschichte  vom  verliebten  Aristoteles. 

Man  sieht,  wie  die  Kunst  und  die  Litteratur  des  Mittel- 
alters einander  erläutern,  und  wie  wichtig  es  ist,  die  profane 
Litteratur  dieses  Zeitraumes  auch  vom  kirchlichen  Standpunkte 
aus  zu  betrachten. 

Ich  nehme  diese  Gelegenheit  wahr,  um  einige  Druckfehler 
in  meinem  letzten  Artikel  über  Reineke  Fuchs  (Archiv  Bd.  LXV, 
S.  199-232)   zu   berichtigen.     Auf  S.  199,   Z.  11    lies    rein 


Digitized  by 


Google 


190     BildL  DarateUongen  der  Alezanderaage  in  miUelalterL  Kirchen. 

sprachliche  Fehler,  anstatt  keine.  Auf  S.  201,  Z.  8  von  unten 
lies  Flogel  anstatt  Hözel.  Auf  S.  204,  Z.  19,  mallem  für 
mal  um.  Auf  S.  217,  Z.  3  von  unten  lies  einen  Korb  für 
einen  Knaben.  Auf  S.  226,  Z.  19  lies:  Tiergeschichte 
für  Kriegsgeschichte.  —  Die  übrigen  Fehler  korrigieren 
sich  von  selbst. 

Queens  College,  Belfast.  A.  L.  Meifsner. 


Digitized  by 


Google 


W«.lli» T- 


Lexikalisches. 


I.  ' 

Über  die  Mehrzahl  von   ^^wigkeit^. 

Jm  Grimmschen  Wörterbuch  lesen  wir  unter  Ewigkeit: 
4)  „der  pl.  steht  selten,  da  schon  dem  sg.  die  Vorstellung  des  un- 
aufhörlichen fortschritts,  also  der  Vielheit  beiwohnt: 

wenn  begann  er?  und  wo  ist  er, 

der  wie  gott  würdig  meiner  liebe  sei? 

der  ewigkeiten,  die  weiten  all  herunter 

ist  keiner.  Klopstock  1,  147. 

eott,  Jehova,  er  der  lebet, 

der  von  ewigkeiten  war.     7,  267. 

in  einem  heitern  augenblick 

auf  ewigkeiten  sich  verbinden.  Gotter  I,  7. 

nach  deutschem  recht  soll  keiner  seine  guter  an  ewigkeiten  verkaufen, 
ad  manus  setemas,  an  die  todte  band.  ELaltaus  418.^  —  Sanders  im 
grofsen  Wörterbuch  giebt  blofs  die  Pluralform  an  und  bringt  als  Be- 
lege dafür  drei  Stellen  —  aus  Gröthe,  aus  Gotthelf  und  aus  Wieland. 
Das  Ergänzungs- Wörterbuch  bringt  kein  neues  Beispiel  für  die 
Mehrzahl  von  Ewigkeit.  Hätte  Sanders  diese  Mehrzahl  für  selten 
gehalten^  so  hätte  er  dies  ausdrücklich  gesagt;  wir  können  ihm  hier 
nur  gegen  Grimm  recht  geben  und  behaupten  geradezu,  dafs  die  Mehr- 
zahl von  Ewigkeit  nicht  nur  nicht  selten,  sondern  sogar  sehr  häufig 
vorkommt,  und  zwar  nicht  blofs  bei  geistlichen  Schriftstellern  und  im 
religiösen  Sprachgebranch,  sondern  auch,  wie  die  Beispiele  bei  Sanders 
zum  voraus  andeuten,  bei  weltlichen.  Ich  führe  Beispiele  an,  wie  ich 
sie  mir  aufgeschrieben  habe. 


Digitized  by 


Google 


192  Lexikalisches. 

Gotter  (1661—1735)  sagt: 

Tausendmal  sei  dir  gesongeD, 
HeiT,  mein  Gott«  solch  Lobgesang, 
Weil  es  mir  bisher  gelangen; 
Ach  lafs  meines  Lebens  Gang 
Ferner  noch  durch  Jesu  Leiten 
Nur  ^ehn  in  die  Ewigkeiten; 
Da  will  ich,  Herr,  fiir  und  für 
Ewig,  ewig  danken  dir. 

Die  Ewigkeit  wird  hier,  wie  im  Griechischen  ol  amveg^  in  ver- 
schiedene Teile  geteilt.  Es  verhält  sich  damit  wie  mit  Welt  and 
Welten.  Lavater  indem  Lied:  Mit  welcher  Zunge,  welchem  Herzen 
u.  8.  w.  hat  in  der  letzten  Strophe  nicht  blofs  den  Plural:  Ewigkeiten, 
sondern  auch  die  merkwürdige  Verbindung: 

O  Ewigkeit  der  Ewigkeiten 
An  deiner  Seite,  Jesus  Christ, 
Der  mir,  die  Stätte  zu  bereiten. 
Auf  Golgatha  gestorben  ist 

Aus  Knapps  evangelischem  Liederschatz  1865  entlehne  ich 
folgende  Beispiele:  1059,  5;  Jesus  Christus  gestern,  heute  und  in 
weite  Ewigkeiten  —  singt  Friedrich  Sachse  in  dem  Lied:  Komm, 
komm,  du  Licht  in  Gottespracht  —  mit  Beziehung  auf  Hebr.  13,  8: 
}{ou  Big  tös  aimvag,  2896,  3  „in  den  Ewigkeiten^  Albert  Knapp,  ganz 
r=  in  der  Ewigkeit.    2969,  5  A.  Knapp: 

Ich  weifs,  beim  Auferstehen, 
Wann  ich  verkläret  bin, 
Werd  ich  mit  Jesu  gehen 
Durch  Ewigkeiten  hin. 

3105,   8:  Pfarrer  Ott:    durch  alle  Ewigkeiten.     653,  4  J.   A. 

Lehmus: 

Er  (Christus)  ist  König  aller  Zeiten, 
Er  das  Licht  der  Ewigkeiten. 

Derselbe  691,  1: 

Von  Ewigkeiten  schon 

Der  Welt  zum  Heil  versprochen. 

549,  6  Christian  Renatus  von  Zinzendorf: 

Ich  bin  durch  manche  Zeiten, 
Wohl  gar  durch  Ewigkeiten 
In  meinem  Geist  gereist. 

Nikolaus   Ludwig,  Graf  von  Zinzendorf: 

Verrücke  nicht  dein  Seelenlicht 
Bis  zu  dem  Kreis  der  Ewigkeiten 


Digitized  by 


Lexikalischea.  193 

(bei  Paal  Pressel,  die  geistliche  Dichtung  voq  Luther  bis  EHopstock 

8.  778).    Klopstock  in  ^die  sieben  Gemeinden^: 

Zwar  war  ich  todt;  doch  werd  ich  seyn 
'  Von  Ewigkeit  zu  Ewigkeiten. 

Klopstocks  Hess.  2,  396.  897: 

Voll  der  Kachsuche  will  er  die  Hölle, 

Daur^  es  auch  lastende  Ewigkeiten,  doch  endlich  vernichten. 

2,  815 :  Jetzt  ist  die  Zeit,  worauf  ich  seit  Ewigkeiten  schon  dachte. 
5,  37:  Lange  war  ich,  ich  schaue  zurück  in  Ewigkeiten. 

5,  41:  Ewigkeiten  sind  es,  dafs  ich,  Jehova,  dich  schaute. 

6,  21.  22:   an  jedem  Augenblick  hangen  Ewigkeiten. 

7,  10:  Ewigkeiten  der  Ruh  sind  Gefolge  seiner  Triumphe. 

9,  210:  Was  wir  sehen,  o  Sohn,  was  diese  wenigen  Stunden 
uns  enthüllen,  davon  wird  Ewigkeiten  dein  Vater 
Sich  mit  dir  besprechen. 

9,   314:  jenem  Ziele,  nach  dem  du  seit  Ewigkeiten  herabsahst. 

11,  80.  81.  82:  Auch  euch,  ihr  Ungefallnen,  wirds  Wonne, 

Wird  es  in  jauchzenden  Ewigkeiten  Entzückung  und  Heil  sein, 
Dafü  die  Sünde  versöhnt  hat  der  ewige  Hohepriester. 

11,    194    ff.    wir  werden    vom  Tode   zu  Ewigkeiten   erwachen. 

(Vergl.   13,  97.  98: 

Noch  wart  ihr  nicht,  Engel,  da  gofs  er 

Auch  dies  Licht  (wir  sahen^s  wie  Dämmrung,  vordem)  auf  der  Schöpfung 
Urgestalt,  die  Strahlen,  als  er  der  langen  Äonen  Reihen  dachte.) 
18,  238—240:  Wer  ist  auf  der  Erde, 

Wer  in  den  Himmeln,  der  die  Länge  der  Ewigkeiten 
Auszusprechen  vermag,  die  alsdann  lebt  Jesus  der  Tote? 

15,  1185;  nichts  Gröfseres  haben  die  Ewigkeiten. 

18,  241  :  dieser  Ewigkeiten  Genofs. 

19y  142:  wenn  dein  göttliches  Auge  die  Ewigkeiten  durch« 
schaut  hat. 

Mit  Recht  bemerkt  Christoph  Würfl  in  seiner  Abhandlung  über 
Klopstocks  poetische  Sprache,*  dafs  Kl.  die  mit  keit  abgeleiteten  Sub- 
stantiya  gerne  im  Plural  gebraucht.  Er  nennt  in  diesem  Zusammen- 
hang auch  Ewigkeiten  mit  dem  Beispiel  aus  der  Ode:  die  Glück- 
seligkeit aller,  das  auch  das  Grimmsche  Wörterbuch  als  erstes  von 
deinen  drei  Citaten  bringt.  Doch  hätte  Würfl  hervorheben  dürfen,  dafs 
Kl.  von  keinem  Substantiv  auf  keit  den  Plural  so  oft  hat  wie  von 
Ewigkeit.     Zu  den  von  ihm  genannten  Pluralen  füge  ich  noch  hinzu: 


•  Archiv  64.  Band,  S.  296. 
AfchlT  f,  n.  Sprachen.  LXVIII.  13 


Digitized  by 


Google 


194  Lexikalisches. 

'    HiefrücUketten  MeM^  8,   195  und  zu  dem  von  Wfirfl  genannten 

Plural  Seligkeiten  als  zweiten,   besonders  bezeichn^iden  Beleg  Mess. 

15,  1180.  81: 

Der  in  seinem  UDendlichen  Plan  der  Seligkeit  aller 
Alle  Grenzen  and  Arten  der  Seligkeiten  vereint  bat. 

Die  Vorliebe  fGr  den  Plural  dieser  Abstrakta,  der  nach  Wurfls 
richtiger  Bemerkung  sich  bei  den  Substantiven  auf  ung  noch  viel 
häufiger  zeigt,  ist  ganz  bezeichnend  sowohl  für  Elopstocks  Pathos,  als 
auch  für  seine  Sentimentalität.  Der  Plural  soll  ohne  Zweifbi  die  ver^ 
schiedenen^  Stufen  und  Arten  dieser  Zustände,  Eigenschaften  und  Stim- 
mungen ausdrücken;  mit  jeder  neuen  Sprosse  der  Leiter  wird  das 
Pathos  pathetischer  und  die  Sentimentalität  sentimentaler.  Treffend 
redet  Eahnis  in  seinem  Werk :  „Der  innere  Gang  des  Protestantismus^ 
n,  8  von  der  verhimmelten,  mit  Ewigkeiten  um  sich  werfenden  Sen- 
timentalität jener  Zeit. 

Aus  den  Schriften  Schubarts,  des  Bewunderers  und  teil  weisen 
Geistesverwandten  Elopstocks,  fbhre  ich  an : 

Und  hier  im  grenzenlosen  Beich 
Namloser  Ewigkeiten 

(aus  dem  Gedicht:  Die  Ewigkeit). 

Vergleiche  femer:  durch  der  Schöpfungen  Gebiet  (in  dem  Ge- 
dicht: Bitte);  ebendaselbst:  Seligkeiten;  derselbe  Plural  in  dem  Gre- 
dicht:  Ermunterung;  desgleichen:  Eönftigkeiten  —  in  dem  schon  ge- 
nannten Gedicht:  Die  Ewigkeit. 

Für  diejenigen,  die  keine  sprachliche  Eigentümlichkeit  gelten 
lassen,  welche  sich  nicht  aus  Gothe  und  Schiller  belegen  läfst,  führen 
wir  nun  sogleich  folgende  Stellen  an.  Am  Schlufs  des  Gedichts :  „Die 
Ideale^  sagt  Schiller  von  der  Beschäftigung,  die  nie  ermattet: 

Die  zu  dem  Bau  der  Ewigkeiten 
Zwar  Sandkorn  nur  fdr  Sandkorn  reicht. 
Doch  von  der  grofsen  Schuld  der  Zeiten 
Minuten,  Tage,  Jahre  streicht. 

Aus    Göthe  nennen    wir  aufser   der  von  Sanders  angeführten 

Stelle: 

Die  du  grofsen  Sünderinnen 

Deine  Nähe  nicht  verweigerst 

Und  ein  büfsendes  Gewinnen 

In  die  Ewigkeiten  steigerst.      (IL  Faust  am  Schlafs.) 

Nein  du  wählst  nicht  den  Geringern. 
Gieb  die  Hand,  dals  Tag  für  Tag 


Digitized  by ' 


Lexikalisches.  195 

Ich  an  deinen  zarten  Fingern 
Ewigkeiten  zählen  mag. 

(West-östlicher  Divan.  XII,  4.) 

Aus  Herder  ftihre  iph  an: 

Schöpfer,  ahnet  mir  ein  Traum 
Selbst  Ewigkeiten? 
(Lit.  u.  Kunst  III,  89  in  dem  Gedicht:  Schlaf  und  Tod.) 

—  Welten,  Völker  und  Zeiten,  wann 
Begonnen  sie?  wann  rifs  nach  unendlichen 
Run-Ewigkeiten  sich  ihr  Rad  nun 
Feurigen  Schwungs  in  den  wüsten  Äther? 
(L.  u.  K.  IIT,  104  in  dem  Gedicht:  Als  der  Verfasser  an  einer 
Archäologie  des  Morgenlands  arbeitete.) 

Und  wie  sie  (die  Zeiten)  rollen  Jahr  ins  Jahr, 

So  geht^s  zu  Ewigkeiten.     (L.  u.  K.  III,  181  im  Herbstlied.) 

Uns  ein  unerschöpflich  Meerl 
Ewigkeiten  strömten's  her, 
Ewigkeiten  strömten's  hin, 
Was  Gott  ist  und  was  ich  bin. 

(L.  u.  K.  IV,  109  in  „Die  Schöpfung-.) 

Geheimnis  I     Gottes  Menschenplan, 
Du  Schatz  der  Ewigkeiten. 

(L.  u.  K.  IV,  147  aus  „Lied  des  I^ehrers^) 

Aus  Novalis  führe  ich  an:  „der  wachende  Mensch  fühlt  sich 
Herr  der  Welt,  sein  Ich  schwebt  mächtig  Über  diesem  Abgrund  und 
wird  in  Ewigkeiten  über  diesen  endlosen  Wechsel  erhaben  schweben.^ 
(Lehrlinge  von  Sais  2.)  —  Seit  Ewigkeiten  stand  ihr  (der  Erde)  ge- 
heimnisTolIer  Bau.    (Hymnen  an  die  Nacht.) 

Aus  Grabbes  Don  Juan  und  Faust  habe  ich  mir  angemerkt 

I,  2:  Und  wenn  ichs  nicht  im  Innern  spüre,  führen 
Nicht  tausend  Bibeln,  tausend  Paradiese, 
Nicht  alle  Ewigkeiten  mich  zum  Heil. 

III,  2 :  Giebt  er  Zukunft,  Ewigkeiten, 

So  ists  die  Gegenwart,  in  welcher  man 
Sie  findet. 

Wir  kehren  zu  den  specifisch  religiösen  Schriftstellern  zurück 
und  nennen  da  zuerst  Tersteegen,  dessen  Schriften  eine  beinahe 
unerschöpfliche  Fundgrube  der  onginellsten  Ausdrücke,  namentlich 
des  mystischen  Sprachgebrauchs  sind.  In  seinem  Geistlichen  Biumen- 
gärtlein  S.  48  lesen  wir: 

Was  Gott  von  Ewigkeit  und  in  die  Ewiffkeiten 

Gethan  hat  und  wird  thun,  drum  will  ich  nicht  viel  streiten. 

881 :  Ich  überlafs  mich  deinem  Leiten 
Bis  in  die  frohen  Ewigkeiten. 

18' 


Digitized  by 


Google 


196  Lexikalisches. 

402  und  404:  bis  in  die  Ewigkeiten. — Albertini  in  „Dreifsig Pre- 
digten. Für  Mitglieder  und  Freunde  der  Brüdergemeinde"  S.  25: 
^ Jetzt  und  in  alle  Ewigkeiten. '^  58:  „Aus  diesen  Tagen  und  Stunden 
werden  einst  Ewigkeiten  werden."  230:  „durch  alle  Ewigkeiten." 
Aus  den  Predigten  eines  der  beliebtesten  Eanzelredner  der  Gegenwart, 
Karl  Geroks,  führe  ich  an:  Einst  wird  durch  selige  Ewigkeiten 
fortdauern  das  Jubellied  etc.  (Predigten  auf  alle  Sonn-,  Fest-  und 
Feiertage  des  Eirchenjahrs.  Stuttgart,  Greiner,  1856).  Ebenda  S.  100: 
„nach  Ewigkeiten,  wenn  wir  durchgedrungen  sind  von  einer  Klarheit 
zur  anderen,  werden  wirs  noch  nicht  ergründet  und  erschöpft  haben 
das  Wunderwort:  ,Also  hat  Gott  die  Welt  geUebt.'«  Ebenda  S.  529: 
„Das, sind  heilige  Tiefen  der  Gottheit,  in  die  inan  Ewigkeiten  kann 
hinunterschauen  und  sie  doch  nicht  ergründen."  Ebenda  S.  551  heifst 
Jesus  „der  Fürst  der  Ewigkeiten".  In  der  2.  Sammlung  von  Pre- 
digten auf  etc.  sagt  Gerok  S.  693:  „Ja,  die  Ewigkeit  wirds  erst  recht 
klar  machen  und  in  die  tiefen  Ewigkeiten  wird  das  der  Lobgesang 
bleiben"  etc.  —  Sehr  schön  singt  Pregizer,  der  originelle  schwä- 
bische Theolog,   das  Haupt  der  Pregizerianer  oder  heiteren  Christen: 

Die  Liebe  führt  das  Regiment, 

Sie  ist  die  Königin,  der  alles  weichet, 

Durch  sie  wird  Siind  und  Tod  getrennt, 

Die  Hölle  wird  durch  sie  verbrennt, 

Als  die  in  Ewigkeit  der  Ewigkeiten  reichet 

Hirsch  er,  Katechismus  der  christkatholischen  Religion  S.  191: 
„Dem,  der  auf  dem  Throne  sitzt  und  dem  Lamme  sei  Lob,  Ehre,  Preis 
und  Macht  in  alle  Ewigkeiten."  Dies  ist  ganz  nach  Offenb.  Job. 
5,  14  sig  rag  al&vag  jcSy  aicivoavy  was  Luther  übersetzt:  von  Ewigkdt 
zu  Ewigkeit.  Der  Plural  von  Ewigkeit  findet  sich  in  Luthers  Bibel- 
Übersetzung  nicht,  aber  dem  Sinn  nach  liegt  er  in  den  Worten:  „von 
Ewigkeit  zu  Ewigkeit"  =  von  einer  Ewigkeit  zur  anderen.  Ist  nan 
die  Behauptung  J.  Grimms  über  die  Seltenheit  des  Plurals  von  Ewig- 
keit hinlänglich  widerlegt,  so  fällt  ebendamit  der  von  Grimm  ange- 
gebene Grund  dieser  vermeintlichen  Seltenheit.  Der  wahre  Grund 
wurde  oben  angegeben  und  mehrere  der  angeführten  Stellen  werfei 
ein  schlagendes  Licht  auf  diese  unsere  Erklärung. 

Zum  Schlufs  vergleiche  man  Straufs,  Glaubenslehre  1,  644: 
„Die  erste  Antwort  auf  die  Frage,  was,  da  Gott  selbst  keinen  Anfang 
haben  kann^  vor  dem  Anfange  der  Welt  für  Gott  gewesen  sei,  war 
die  Vorstellung  von  einer  unabsehbaren  Reihe  vor  der  Weltschopfung 


Digitized  by 


t 

Go0gt< 


Lexikalisohes.  197 

verflossener  Zeiträume  und  Äonen,  in  deren  Tiefe  sich  eine  träume- 
rische Einbildungskraft  mit  Vorliebe  versenkte.  Einen  biblischen  An- 
knQpfungspunkt  für  diese  Vorstellung  meinte  man  in  dem  ngo  XQOPOsnt 
cc4(ovi(ov  Tit.  1,  2  zu  finden^  was  Hieronyrous  durch  die  Bemerkung 
kommentiert,  es  müsse  vor  der  Schöpfung  der  Welt  eine  unendliche 
Reihe  von  Jahrhunderten  angenommen  werden,  während  welcher  Gott 
der  Vater  mit  dem  Sohn  und  heiligen  Geist,  und  allenfalls  noch  den 
Kngeln,  allein  war.  Noch  nicht  sechstausend  Jahre  unserer  Welt  sind 
voll  —  ruft  er  aus —  und  wie  viele  Ewigkeiten,  welche  Zeiträume, 
welche  ins  Unendliche  auseinander  hervorquellende  Jahrhunderte 
müssen  vorhergegangen  seinll^' 

Der  Plural:  Ewigkeiten  verhält  sich  zum  Singular:  Ewigkeit^ 
veie  die  Welten  zur  Welt. 

Schon  oben  wurde  an  die  Parallele  mit  aimeg  erinnert.  Der 
Singular  „Äon^  findet  sich  im  Deutschen  nur  in  gelehrter  Darstellung 
z.  B.  Str aufs,  Glaubenslehre  2,  244:  „dem  Forsten  dieses  Äon^ 
^n.TQ  D^'^s);  hingegen  der  Plural  ist  häufig  z.  B.  Klopstock  Mess. 
19,  178.  Schubart  in  dem  Gedicht:  Siegeslied  am  heiligen  Oster- 
feste; Seume  am  Schlufs  des  Gedichtes:  Das  Opfer: 

Hohes  Lob  und  Ehrentempel 
Sind  durch  Äonen  euer  Lohn. 

Göthe  am  Schlufs  des  Faust  11: 

Es  kann  die  Spur  von  meinen  Erdetagen 
Nicht  in  Äonen  untergehn. 

Gerok  Predigten  etc.,  412:  „Wie  wird  da  der  verklärte  Geist 
Äonen  lang  staunend  emporsteigen  von  Stufe  zu  Stufe,  von  Licht  zu 
Licht  auf  der  Himmelsleiter  der  Seligkeiten^  etc.  Man  sieht,  wie 
Äonen  und  Ewigkeiten  Wechselbegriffe  sind.  Oft  liegt  es  nur  am 
Versmafs,  ob  „Äonen**  oder  „Ewigkeiten**  gesetzt  wird.  Übrigens 
fehlt  Äon  (Äonen)  bei  Grimm  und  Sanders. 


II. 

Bemerkungen  über  den  Artikel  „Es**  im  Grimm- 
schen Wörterbuch. 
Der  genannte  Artikel  giebt  zu  verschiedenen  Bedenken  Anlafs. 
I)  III,  1114  lesen  wir,  dafs  das  anhebende  „es**  in  erzählenden 


Digitized  by 


Google 


198  Lexikalisches. 

Sätzen  manchmal  fortbleibt.     Hier  scheint  mir  nun  das  Beispiel  ao8 

Göthe :  * 

Hat  der  alte  Hexenmeister 
Sich  doch  einmal  wegbegeben 

nicht  glücklich  gewählt.  Weil  hier  die  logische  Wirklichkeit  des  Prä- 
dikats auf  nachdrückliche  Weise  hervorgehoben  werden  soll,  deswegen 
mufste  das  ^es^  wegbleiben.  Wir  haben  hier  nicht  eine  eigentliche 
Erzählung,  sondern  einen  pathetischen  Ausruf,  dem  am  Schlufs  auch 
ein  Fragezeichen  beigegeben  sein  könnte,  wie  etwa  ein  Lehrer  seinen 
Schülern  nach  langer  vergeblicher  Auseinandersetzung  eines  Themas 
endlich  befriedigt  zurufen  kann:  Habt  ihrs  doch  endlich  begriffen! 
oder?  —  Offenbar  wäre  das  „es^  vor  hat  in  dem  Beispiel  aus  Göthe 
sehr  matt  d.  h.  ein  Stilfehler,  während  die  anderen  im  Worterbach 
beigebrachten  Beispiele  das  ,,es^  leicht  annehmen.  Der  Zauberlehr- 
ling will  »nicht  eine  Thatsache  berichten,  sondern  seine  Empfindung 
darüber  aussprechen  =  So  hat  sich  denn  doch  endlich  einmal  der  alte 
Hexenmeister  wegbegeben!  Ich  hatte  lange  genug  gewartet.  —  Wie 
matt  wäre  bei  Schiller  in  der  Klage  der  Ceres  das  „es"  vor: 

Haben  uns  die  ewig  Hohen 
Eine  Sprache  doch  vergönnt. 

II)  Das  „es"  im  Nominativ  drückt  nicht  nur  das  Geheimnisvolle, 
Unbestimmte,  Geisterhafte,  Graußenerregende  aus,  wofür  den  trefflich- 
sten Beleg  die  von  dem  Wörterbuch  weggelassene  Stelle  aus  Schillers 
Taucher  bietet: 

Und  schaudernd  dacht'  ich^s,  da  kroch's  heran, 

Kegte  hundert  Gelenke  zugleich, 

Wul  schnappen  nach  mir,*  u.  s.  w.  — 

sondern  auch,  was  mit  der  genannten  Bedeutung  zusammenhängt, 
ähnlich  wie  „etwas",  das  Wichtige,  Bedeutende.  So  sagt  man:  er 
meint,  er  sei  etwas ;  gesteigert  „er  meint,  er  sei  es"  =  dasjenige,  was 
alles  andere  in  sich  schliefst. 

Der  bärt'ge  Türk,  ,der  meint,  er  wärsch, 
Er  schlägt  die  Beine  untern  Ärscb, 
Bläst  durch  den  Bart 
Nach  Türkenart 
Den  feinsten  Rauchtawack. 
(Kommersbuch  der  Tübinger  Hochschule  1871,  S.  124.) 


.  *  Hier  interpungiert  die  zwölf  bändige  Cottasche  Ausgabe  von  186J: 
„will  schnappen  nach  mir;  —  umklammerten  Zweig;  eleicb  falst  mich  etc.** 
-^  Die  historisch-kritische  Ausgabe  bat  lauter  Semikolen, 


Digitized  by 


Googk 


Lexikalisches.  199 

Wärsch  hier  natörlich  =  wäre  es,  nämlich  das  Ideal  eines 
Bauchers.  ,   . 

Juda,  du  bist's,  dich  werden  deine  BriSdiBr  loben  —  Gen.  49,f  8. 
—  ^Er  ist's,  er  ist's''  beim  Anblick  eines  lange  und  schmerslich  Er« 
warteten.* 

m)  Der  Abschnitt :  „Der  Accusatiy  es''  bringt  nicht  wenige  Aus-*' 
drücke,  in  denen  ein  Yerbum  mit  diesem  es  verbunden  ist,  übergeht 
aber  manche  der  wichtigeren  und  gebräuchlicheren,  die  Sanders  an- 
führt, z.  B.  es  versehen ;  es  gut,  böse,  bequem  haben ;  es  hinter  den 
Ohren  haben ;  es  mit  einem  halten  u.  s.  f.  Gerade  diese,  die  sich  im 
gewöhnlichen  Leben  erhalten  haben,  verdienen  Erwähnung.  Man  vef*- 
gleiche  auch  noch:  „es  so  halten"  (so  wollen  wir's  halten;  so  haben's 
immer  wir  gehalten);  es  haben  z.  B.  habt  ihr's?  Ja  wir  haben 's = 
die  Rechnung,  das  Rätsel,  das  Diktierte.  Mit  Recht  bemerkt  das 
Wörterbuch:  „formell  hat  dieser  Accusativ  keine  vortretende  Bedeu-  . 
tung,  im  Grunde  aber  liegt  eine  nachdrückliche  verborgen,  wenn  sie 
schon  im  Laufe  der  Zeiten  verblafst  ist."  Hier  hätte  auch  hervor- 
gehoben werden  dürfen,  dafs  „es"  vor  einem  abhängigen  Satz  mit 
dafs  oder  wie  etc.  oder  mit  zu  und  dem  Infinitiv  oft  überflüssig,  oft 
aber  auch  absichtlich  gesetzt  wird,  um  den  Inhalt  des  abhängigen 
Satzes  als  recht  nachdrücklich  hervortreten  zu  lassen,  z.  B. 

Ach  wenn's  nur  der  König  auch  wüfst', 

Wie  wacker  mein  Schätzele  ist.  (Mörike.) 

=  wenn  nur  der  König  auch  den  wichtigen  Umstand  wüfste ! 

Ich  sag  es  jedem,  dafs  er  lebt 

Und  auferstanden  ist.  (Novalis.) 

Wer  wagt  es,  Rittersmann  oder  Knapp, 

Zu  tauchen  in  diesen  Schlund?  (Schiller.) 

Ich  gebe  zu,  dafs  dieser  Sprachgebrauch,  der  sich  bei  Sanders 
angegeben  findet,  bei  Grimm  nicht,  auch  anders  aufgefafst  werden 
kann,  nämlich  so,  dafs  „es",  wie  Sanders  sagt,  auf  das  durch  einen 
Satz  ausgedrückte  nachfolgende  Subjekt  und  ebenso  auf  ein  solches 
Objekt  hinweist;  in  einzelnen  Beispielen  aber  scheint  mir  doch  das 
„es"  auf  den  nachfolgenden  Satz  mit  grofsem  Nachdruck  die  Auf-, 
merksamkeit  des  Lesers  zum  voraus  hinzulenken.  Diese  Erwägung 
führt  mich 


*  Der  Herr  Substitut  meinte  auch,  er  sei's.  (Wilh.  Hauff,  bes.  Beilage 
des  Staatsanzeigers  für  Württemberff  1877,  S.  419.)  Gesteigert  in  der  Ver- 
bindung mit  gar  (vgl.  das  Grimmsche  Wörterbuch  unter  gar;  IV,  1817). 


Digitized  by 


Google 


200  J^exikalisolies. 

IV)  so  dem  Artikel:  Es  =  sich.  Hier  sagt  das  Wörterbnch: 
^Man  nimmt  eingeflickte,  füllende,  nichts  sagende  es  und  5  an:  ge- 
nauer zugesehen  haben  alle  flicklaute  ihren  wirklichen  grond,  sind 
nicht  des  klangs  wegen  erfunden.  So  wird  sich  auch  das  in  Tolks- 
liedern  häufig  neben  pronomen  und  verbum  eingeschaltete  s  oder  es 

verständigen : 

ei  wer  uns  dieses  liedlein  sang? 

ein  freier  reiter  ist  ers  genannt.  (Ubland  495.) 

Albrecbt  von  Bosenburg  ist  ers  genannt.  376. 

mhd.  begegnet  der  mediale  Ausdruck  hiej  sich  für  hiej  (Gramm. 
4,  36)^  kam  sich  für  kam,  was  sich  genannt  für  was  ge* 
n  a  n  n  t. 

Was  ist  deutlicher  als  dafs  dieses  sich  zu  a  wurde?  mhd.  wird 
auch  ein  sich  zu  wörtem  des  rodens  gefügt:  sprach  sich  (gramm. 
4,  36)  und  wiederum  lesen  wir: 

sprach  es  die  jangfrau  fein.  (Ubland  861.) 

'war  es  ein  junger  geselle; 

kam  es  ein  reicher  grafe; 
also  wird: 

ze  Schwiz  ist  ers  gesessen.  (Uhland  405.) 

es  reitets  ein  reiter  durch  haber  und  klee 

(Ernst  Meier  ^02.) 
wieder  auf  ein  es  sich  zurückgehn,  desgleichen:  • 

Es  kann  mich  nichts  schönres  erfreuen 
als  wenn  es  der  Sommer  angebt. 

Von  sich  (heifst  es  später)  blieb  blos  der  anlaut  «,  woraus  Un- 
verstand es  machte,  da  ja  auch  angelehntes  s  offenbarer  es  war.  In 
der  Schweiz  sagt  man  si  für  sich.  —  Schwieriger  scheint  diese  deu- 
tung  für  die  zweite  person: 

ich  sitz  und  schau  michs  um, 
V  als  ob  ichs  kaiser  wäre. 

(Ditfurth  fränk.  Volkslieder  2,  247.) 

Soldat  bin  ichs  gewesen, 

einen  rock  bab  ichs  getragen.  (2,  217.) 

kann  suchen,  wo  ichs  bleibe  das. 

jungfräwlein,  wölt  irs  mit  mir  gan  ?         (Uhland  146.) 

in  Schwaben  bin  ichs  erzogen.  (237.) 

sinds  ihr  der  jung  von  Fa&enstein?  (296.) 

Ach  schätzchen,  was  hab  ich  erfahren, 

dafs  du  es  willst  scheiden  von  mir.  (Erk  5,  28.) 

willst  du  es  bei  mir  schlafen.  (253.)* 

Dagegen  habe  ich  einzuwenden: 


Digitized  by 


Gad^ : 


Lexikalisches.  201 

1)  Aus  sich  wird  allerdings  im  Dialekt  si  and  in  Sdiwaben 
sogar  se;  aus  si  und  se  kann  leicht  8  werden.  Aber  aus  der  Verbin- 
dung gewisser  Yerba  mit  sich  folgt  nicht,  dafs  das  e  s  oder  a  in  den 
oben  genannten  Beispielen  des  Volkslieds  aus  sich  abgekürzt  ist. 
Denn  jene  Verbindung  ist  doch  verhältnismälbig  selten,  findet  sich 
hauptsächlich  in  der  mittelhochdeutschen  Zeit,  während  das  Volkslied 
der  neuhochdeutschen  Periode  unserer  Litteralnr  angehört,  und  es 
ist  durchaus  nicht  abzusehen,  wie  jene  vereinzelte  mittelhochdeutsche 
Spracheigentümlichkeit  so  lange  und  so  stark  nachgewirkt  haben  soll. 

2)  Das  Wörterbuch  selbst  giebt  zu,  dafs  die  Deutung  für  die 
erste  und  zweite  Person  schwieriger  wäre.  Wir  setzen  sich,  wir 
freuen  sich,  weil  wir  sich  wieder  scheiden  mufsten  kommt 
jetzt  noch,  nicht  blofs  im  Volksdialekt,  sondern  vereinzelt  auch  in  der 
Schriftsprache  vor,  ist  aber  (vergl.  K.  G.  Kellers  deutscher  Antibar- 
barus)  zu  den  Barbarismen  zu  rechnen.  Hingegen  in  Schwaben 
bin  ich  sich  erzogen,  dafs  du  sich  willst  scheiden  von 
mir  —  so  drückt  man  sich  weder  mündlich  noch  schriftlich  aus. 
Der  Schlufs  des  Wörterbuchs  von  der  hie  und  da  vorkommenden 
Verbindung  gewisser  reflexiver  Verben  in  der  ersten  Person  des 
Plurals  mit  sich  auf  die  „Zulässigkeit**  dieser  Verbindung  für 
den  Singular:  ich,  sowie  für  du  und  ihr  bei  reflexiven  und  nicht 
reflexiven  Verben  erscheint  mir  sehr  übereilt.  Die  „allgemeine  Be- 
ziehung des  sich  auf  alle  drei  Personen^  auf  alle  die  genannten  Bei- 
spiele des  Volkslieds  auszudehnen,  widerstrebt  wenigstens  meinem 
Sprachgefühle. 

3)  Am  aufiallendsten  wäre  dieses  s  =z  sich  in  der  Verbindung 
mit  sein.      „Nur  bei  Ernst  Meier  S.  407 

ich  bin  es  der  Jäger  und  du  gehörst  mein 

nehme  ich  kein  sich,  sondern  den  Nom.  es  an."    Warum  soll  aber  in 
den  dem  genannten  ganz  gleichen  zwei  anderen  Beispielen: 

als  wenn  icbs  kaiser  wäre 
Soldat  bin  icbs  gewesen 
das  5  =  sich  sein? 

4)  Auch  dem  Sprachgefühl  des  Volkes,  das  diese  Lieder  singt, 
widerspricht  die  Grimmsche  Erklärung.  Das  Volk  mufs  doch  bei  dem 
es  etvf^M  fühlen;  es  ftihlt  aber  nicht  =  sich.  Es  sagt  nicht:  sich 
scheiden  von  dem  Schatz,  und  es  flihlt  auch  nicht  so ;  von  dem  Schatz 
scheiden  ist  etwas   ganz  anderes,  als  sich  von  ihm  scheiden    (=  ihn 


Digitized  by 


Google 


202  Lexikalisches. 

aufgeben).  Das  Volk  fühlt  und  denkt  es  in  den  neaesten,  wie  in  den 
ältesten  Liedern. 

5)  Das  Mü'sverständnis,  der  „Unverstand^  kommt  in  der  Regel 
von  den  Gelehrten  her.  Hier  hätte  der  Unverstand  des  Volkes,  das 
doch  gewöhnlich  an  altertfimlichen  Aosdrüdcen  haftet,  eine  alte  Ver- 
bindung —  man  weifs  nicht  warum  —  abgestreift  und  eine  neue 
Form  (es)  dafür  angenommen,  wobei  es  sich,  wenn  das  Wörterbuch 
recht  hätte,  nichts  Bestimmtes  denken  und  fühlen  könnte.  —  Ich  nehme 
daher  das  es  in  den  Volksliedern  =  es  und  das  s  als  gekürztes  es 
oder  als  scharf  abschliefsenden,  volltönenden  Endbuchstaben.  Was 
die  Beispiele  „ein  freier  Keiler  ist  ers  genannt^  etc.  betrifil,  so  ver- 
weise ich  auf  die  von  dem  Wörterbuch  S.  1111  unten  beigebrachten 
Beispiele:  da  es  ausgespannt  wurde  irrg.  d.  1.  265  ;  es  wird  jedermän- 
niglich  hiemit  bekannt  gemacht,  dafs  es  in  der  nacht  vom  18.  bis  den 
19.  augnst  1732  durch  gewaltthätigen  einbruch  folgendes  räube- 
risch entwendet  worden.  Belli,  Frankfurt  2,  7.  Hier  ist,  namentlich 
in  dem  zweiten  Beispiel,  das  es  vollkommen  überflüssige  Wenn  man 
nun  früher  sagen  konnte:  ich  weifs  nicht,  warum  es  gelacht  w^rde; 
hier  wird  es  nicht  geschossen ;  auf  einmal  wurde  es  an  die  Thür  ge- 
klopft —  so  verliert  die  genannte  Verbindung  ihr  Auffallendes.  „Wie 
ist  er  es  genannt?^  ist  die  Frage  —  und  die  Antwort:  ein  freier 
Reiter,  ein  Landsknecht,  Meister  Paul  —  so  ist  er  es  genannt.  — - 
Das  e  s  oder  8  ist  auch  nach  meiner  Auffassung  nicht  ein  „eingeflicktes, 
füllendes,  nichts  sagendes^  Wörtchen  oder  ein  solcher  Laut;  ich  lege 
ihm  eine  gröfsere  Bedeutung  bei  als  das  Wörterbuch  —  wodurch 
unterscheidet  sich  denn  kommen  von  sich  kommen  und  spre- 
chen von  sich  sprechen  und  warum  hat  denn  das  Volk,  wenn  die 
Grimmsche  Erklärung  richtig  ist,  nicht  einfach  das  es  oder  s  weg- 
geworfen ?  Das  e  s  ist  ein  überflüssiges,  oft  blofs  wegen  des  Versmafses 
eingesetztes,  aber  nicht  bedeutungsloses,  sondern  im  Gegenteil  die  Wichtig- 
keit des  Wortes,  dem  es  beigegeben  ist,  scharf  hervorhebendes  Wörtchen. 

„Soldat  bin  ichs  gewesen^  erkläre  ich:  Soldat  bin  ich  gewesen, 
ja  ich  bin  es  gewesen;  ebenso  „als  wenn  ichs  Kaisw  wäre^  =  als 
wenn  ich  ein  Kaiser  es  wäre,  um  mich  so  auszudrücken.  Nach  meinem 
Sprachgefühl,  das  ich  fVeilich  nicht  jedem  zumuten  kann,  liegt  darin 
etwas  Pretiöses,  Wichtigthuendes.  „Als  wenn  es  der  Sonuner  an- 
geht^ =  es  geht  der  Sommer  an;  bei  der  „Drehung^  ist  das  „es^  ge- 
blieben.    „In  Schwaben  bin  ichs  erzogen'^  =  Es  ist  jemand,  es  bin 


Digitized  by  v^jO 


GüO^t  : 


Lexikalisches,  203 

ich  in  Seh.  erzogen,  habe  ich  meine  Erziehung  genossen.  ^  Jungfräw- 
lein,  wölt  ihrs  mit  mir  gan?^  =3  wollt  ihr  es  wagen  und  mit  mir 
gehen?  ,,Sind8  ihr  der  Jung  von  Falkenstein ?^  ==  Seid  ihr  es  vrirk- 
lich  —  seid  ihr  der  etc.?  ,,dars  du  es  willst  scheiden  von  mir^  = 
dafs  du  deinen  Vorsatz  wirklich  ausführen  und  von  mir  scheiden 
willst ?  Das  gewichtige  es  in :  ,,ioh  bin  es  der  Jäger  und  du  gehörst 
mein^  hat  auch  Grimms  Sprachgefühl  imponiert,  so  dafs  er  hier  die 
richtige  Erklärung  giebt.  „Unverkennbares  sich,  sagt  Grimm,  liegt 
auch  in  folgenden  Stellen: 

und  wird  mir  dann  geschossen 

ein  Schenkel  von  meinem  leib, 

80  thu  ichs  nacher  kriechen, 

es  schadt  mir  nit  ein  meit.  (Ubland  520.) 

ach  schwesterlein!  vater  ist  todt. 

mein  herz  ist  mir  es  betrübet, 

wie  ist  mir  der  bimmel  so  rotb! 

(Volkslied  in  Stillings  Jugend.) 

man  löse  auf:  so  thu  ich  mich  nacher  kriechen,  mein  herz  ist  sich  mir 
betrübt.^  Mein  Sprachgefühl  entscheidet  auch  hier,  namentlich  bei 
der  zweiten  Stelle,  für  die  obige  Erklärung.  Mein  Herz  —  es  ist  mir 
betrübet  oder:  mir  ist  es  betrübet  umgestellt  in:  mein  Herz  ist  mir  es 
betrübet  —  ist  doch  gewifs  eine  natürlichere  Erklärung  als  die  von 
dem  Wörterbuch  gegebene. 

Ich  führe  noch  weitere  Beispiele  an  und  überlasse  (es)  dem 
Leser,  für  welche  Erklärung  er  sich  entscheiden  will.  Zuerst,  wie 
billig,  aus  dem  Kommersbuch  der  Tübinger  Hochschule,  dritte  Aufl. 
1871.     Tübingen,  Heckenhauer. 

S.  3H1:  Der  Jäger  in  dem  erünen  Wald, 
Der  suchet  seinen  Aufenthalt, 
Er  gehts  im  Wald  wohl  bin  und  her. 
Ob  auch  nichts,  ob  auch  nichts, 

Ob  auch  nichts  anzutreffen  war. 

Und  als  ich  in  den  AVald  'nein  kam, 

Traf  ich  ein  schönes  Mägdlein  an. 

Und  wie  kommst  du*8  in  den  Wald  herein. 

Du  strahlloses*  Mädchen, 

Wie  kommst  du's  in  den  Wald  herein? 

bleibe  du*s  bei  mir  als  meine  Frau, 

bleibe  du  bei  mir  als  Jägerin. 

S.  897:  Was  wollen*s  wir  den  Reitern  than? 
Wir  wollen's  beide  mordiren. 

S.  514:  M'r  sein  ja  die  lustigen  Hammerschmiedsgsölln  t>.  s.  w. 
M'r  seins  Demokraten,  sein  ultramontan, 


•  strahllos  hier  offenbar  =  unbewaffnet,  ohne  Strahl  =  Pfeil,  Geschofe, 


Digitized  by 


Google 


n 


204  lexikalisches. 

Dos  dos  geht  jo  koan  Moaster,  koane  Moastrin  wos  od. 
Gebts*  Wein  her,  gebts  Bier  her,  gebts  Holderbeerschnapps  etc. 

Aus  des  Knaben  Wnnderhorn,  Leipzig,  Reclam: 

S.  77 :  Der  ans  das  Liedlein  neu  es  sang, 
Von  neuem  hat's  gesungen, 
Das  hat  gethan  ein  freier  Knab, 
Ist  ihm  gar  wohl  gelungen. 

S.  91 :  Nun  mufs  es  Gott  gelobet  sein, 
Der  uns  zusammen  bracht. 

S.  300:  Und  schwimmt  es  das  Ringlein, 
So  frifst  es  ein  Fisch. 

Wie  nahe  liegt  es  hier,  nach  es  ein  Komma  zn  setzen! 

S.  801:  Trompeter,  die  blasen  ins  Feld. 
Trompeter,  die  haben*s  geblasen; 
Soldaten  marschieren  ins  Feld. 

Der  Sinn  ist:   Die  Trompeter  haben  das  ihnen  aufgetragene  Lied 

geblasen ;  sie  haben  das  (es)  geblasen ,  was  sie  mufsten. 

S.  809:  ]Ss  wollt  ein  Mädel  grasen, 

Wollt  grasen  im  grünen  Klee, 
Begegnets  ihm  ein  Reiter, 
Woll?s  haben  zu  der  Eh. 

S.  378:  Als  ich  einmal  spazieren  ging, 
Hört  ich  es  ein  Vöglein  smgen, 
Verstanden  auch  gar  wohl. 
Von  unbekannten  Dingen, 
Was  dieses  Jahr  gescnehen  soll. 

S.  379:  Ein  fremder  Gärtnersmann 

Wird  dich  aus  dem  Garten  vertreiben, 

Samt  deinen  Gesellen  all. 

Nicht  länger  sollst  du  es  ^verbleiben. 

S.  481:  Frau  Wirtin,  hat  sie  es  diese  Gewalt, 

Dafs  sie  über  Nacht  drei  Grafen  b'halt? 

S.  436:  Ich  kenne  dich  an  der  Sprache,  ' 

Dafs  du  es  mein  Schätzcnen  nicht  seist 

S.  437 :  Hast  du*s  nicht  gefischet. 
So  fisch  es  aber  noch. 

S.  646:  Im  grünen  Wald  bin  ich  gewesen. 
Sah  ich  es  ein  Hirschelein  stehn. 

offenbar  =  sah  ich  etwas  stehen,  das  sich   als  ein  Hirschlein  erwies, 

ganz  wie  in  dem  Folgenden. 

S.  687:  Da  thät  ich  zur  Erde  hinsinken 
Wohl  auf  meine  bogene  Knie, 
Thät  mir  es  entgegenblinken, 
^      .      Ein  silbernes  Kreuzlein  schneeweifs. 

*  Dieses  s  gehört  zu   dem  Es  im  folgenden  Artikel  des  Wörterbuch»j 
aus  dem  ich  die  Parallele  anführe ;  Es  Vögerln,  tragts  mein  Grul^  ZQ  '^^' 


Digitized  by 


Google 


Lexikaliscbes.  205 

Besonders  belehrend  sind  die  Beispiele  aus  den  sWölf  Liedern, 
die  Göthe  ,, auf  seinen  Streifereien  durchs  Elsafs  aus  den.  Kehlen  der 
ältesten  Mütterchens  aufgehascht  bat^^  (Briefb  Göthes  und  der  bedeu- 
tendsten Dichter  seiner  Zeit  an  Herder.  Herausgeg.  von  H.  Düntzer 
und  F.  G.  von  Herder.  Frankfurt  1858.)  Hier  lesen  wir  S.  156: 
„An  vierter  Stelle  finden  wir:  ,das  Lied  vom  eifersüchtigen  Knaben^ 
(bei  Herder  VIII,  8)  mit  folgenden  Abweichungen  u.  s.  w."  Für 
unseren  Zweck  gehören  hierher:  binds  an  es  dem  Feigenbaum  (Herder 
in  den  Stimmen  der  Völker:  binds  an  den  Feigenbaum).  Setz  dich 
es  ein'  kleine  Weil  nieder  (Herder  a.  a.  O.:  Setz  dich  ein'  kleine  Weil 
nieder).  Ich  kann  es  und  mag  es  nicht  singen  (Herder  a.  a.  0.  iäfst 
beide  es  weg).  Wie  bitter  wird  mir  es  der  Tod  (Herder  a. a.  O.  ohne 
das  es).* 

S.  162:  Dem  König  träumts  so  schwerCi 

Dafs  es  fürwahr  ein  schön  jung  Knab 
Bei  seiner  Tochter  war. 

S.  168:  Und  schläfl  es  nun  der  Zimmergesell 
An  ihrem  schneeweifsen  Leib  etc. 

S.  172:  Steh  auf  es,  geh  an  den  Laden. 

S.  173:  Sie  meint»  er  war  nun  bald  drunnen, 

So  liegt  er  es  so  tief  im  kalt  Brunnen. 
S.  176:  Bind  du  es  deinen  Gaul 

Wohl  an  denselben  Baum. 

Das  Wörterbuch  selbst  führt,  wie  ich  eben  sehe,  S.  1116  eine 
Sprach  Wendung  an^  die  auf  die  vorliegenden  Fälle  einiges  Licht  werfen 
dürften.  Zu  ,,ich  bin  es,  du  bist  es,  wir  sind  es,  ihr  seid  es,  bin  Ichs? 
seid  ihrs?  etc.  wird  bemerkt:  „Der  eigenname,  das  appellativ  folgen 
nur  selten:  bist  dus  Heinrich?,  wofern  man  in  diesem  Heinrich 
keinen  vocativ  sehen  will:  bist  dus,  Heinrich?  ich  bin  es  dein  bruder; 
er  ist  es  der  könig.  Die  prädikativbedeutung  dieses  e  s ,  wie  der  ihm 
nachfolgenden  namen  ist  unverkennbar.**  Ich  gestehe,  dafs  mir  das 
hier  Mitgeteilte,  das  durch  kein  Citat  belegt  wird,  ziemlich  dunkel 
scheint. 

Ich  habe  oben  behauptet,  das  s  sei  in  Volksliedern  und  populären 
Ausdrücken  oft  ein  scharf  abschliefsender  Buchstabe.  Man  könnte 
dafür  Ausdrücke,  wie  weiters  für  weiter,  knapps  statt  knapp, 
adjes  för  adje,  ade  anführen.     Das    „wir   seins  Demokraten"  in 

*  Die  zweite  Ausgabe  beginnt:  Nimm  du  es,  dein  Röfslein,  beim  Zügel, 
beim  Zaum.  So  interpungieren  die  Stimmen  der  Völker.  Ich  halte  das 
Komma  nach  es  und  Röfslein  nicht  für  ursprünglich. 


Digitized  by 


Google 


206  Lexikalisches. 

dem  Lied  der  Hammerschmiedsgesenen  Ififst  sidi  anch  hierher  ziehen. 

Wie  beliebt  dieses  Schlofs-«  namentlich  beim  Militär  ist,  sieht  man  ans 

„Bis  vor  Paris  1870—1871.    Tagebuchbl&tter  eines  wörttembeigischen 

Offiziers.    Heransgegeben  von  Georg  Jäger.     Stattgart,  Kim,  1873." 

Hier  lesen  wir  S.  10:  Hell  auf. 

Morgens  früh  marschiren-s  wir 
Hellauf,  Kamrad,  hellauf ! 
Mittags  sind  wir-s  im  Quartier, 
Kamrad,  Kamrad,  mach  auf  u.  s.  w. 

Nächstens  attakieren-s  wir: 
Keinen  Schufs  verlieren-s  wir. 

Nächstens  biwakiren-s  wir: 
Ohne  Stroh  kampieren-s  wir. 

Als  Kuriosnm  nenne  ich  noch   A.  Rudolfs  Aufserung  über  den 

Vers: 

Sn,  hvr  hefstu  es  einen  guden  breif  = 
Sieh  hier  hast  du  es  einen  guten  Brief 

in  dem  niederdeatschen  YolksstQck  Theophilns  (Archiv  1881,  253). 
Das  ^nnbegrQndete,  Qberflfissige^  Wörtchen-  „es^  macht  ihm  die  Rein- 
heit des  Verses  verdächtig  und  den  Gredanken  rege,  ob  die  Stelle  nicht 
anfanglich  geheifsen  haben  könne: 

Su  hyr,  Hefestus 
oder  gar  Su,  her  Hefestus  einen  guten  Brief. 

Aus  Hephästus,  Hefestus  ward  mit  ungenauer  Betonung  HefstaSf 

und  letzteres  ward  danach,  als  Hephästus  durch  Ludfer  ersetzt  war, 

als  hefstu'Sy  hefstu  es  ^mifsverstanden,  weil  nicht  mehr  verstanden^. 

—  Der  Mifsverstand  oder  Unverstand  ist  auch  hier  nicht  \mni  Volk 

und  im  Volksschauspiel,  sondern  bei  dem  gelehrten  Forscher  zu  suchen, 

der  fQr  seine  ganz  und  gar  erzwungene  Hypothese  Stützen  sucht  and 

keine  findet.     Hier  ist  jedes  Wort  der  Widerlegung  verschwendet. 

Gustav   Hauff. 


Digitized  by 


1       /^/airf^  I  r^ 


Nachträge  zu  den  Legenden. 

(Schlufs.) 


Evangelium  Nicodemi,  aus  Ms.  Sion,  fol.  18 — 89.* 
Of  |)e  passioun  of  Crist,  als  wittenes  Nichodeme. 


Bitide  |>e  tyme  |)at  Tiberius 

reweled  Rome  with  realte, 

|)e  same  tyme  Tbeodosius 

was  Halden  prynce  in  Galile: 

t>i8  stori  wrate  Nechodemu«  ^ 

in  Ebru  for  grette  daynte. 

S^rthen  |)e  emperoure  Tbeodosius 

gert  itte  al  translated  bee. 

ande  sithen  fra  bände  to  bände  (!) 

ffor  |)ere  vnletterde  ledes  w 

a  Clerk  of  Inglande 

in  bis  rymaly  |ms  redes. 


*  Das  nordengliscbe  Evangelium  Nico* 
demiy  eins  der  formvollendetsten  Werke 
der  nordenglischen  Litteratur,  ist  aufser 
in  Ms.  Harl.  4196  fol.  206  ff.  (ediert 
in  Herrigs  Arch.  1874  p.  889—424)  und 
dem,  mit  jenem  genau  Übereinstimmenden 
Ms.  Ck)tton  Qalba  E  IX  (die  Varianten 
dieser  Hs.  s.  in  Herrigs  Archiv  1876), 
noch  in  Ms.  Sion  CoU.  fol.  18—89  er- 
halten. Diese  Hs.  ist  jedoch  nicht  die 
beste,  sondern  die  am  wenigsten  wert- 
volle und  für  die  Textkritik  fast  bedeu- 
tongstoSi  da  rie  den  ursprünglichen  Text 
an  vielen  Stellen  wiUkflrlich  verändert 
seigt;  auch  ist  sie  jünger  als  die  zwei 
anderen  Hss.  Um  der  Vollständigkeit 
wegen  lasse  ich  jedoch  auch  diese  Hs. 
hier  folgen. 


Symeon.  3^*1^^'  a°^  Cayphas, 
Datan  anae  Gamaliele, 
Neptalym,  Leuy,  Judas,  i& 

with  |)aire  accusynges  feile, 
Alexander  and  Annas, 
ogayne  Ihesu  gun  spelle, 
by-fore  sire  Pylate  gun  |)ai  pas, 
l)aire  tales  |)U8  forto  teile:  '^^o 

„|)is  moppe,  |)at  merres  |)e  men, 
calles  bym  Goddes  sonne  of  beuen: 
bijs  sire,  bijs  dame  we  wele  ken, 
by  name  we  kan  |>ayme  neuen: 

Welle   wate   we ,   Joseph ,    was   a 
wright«,  25 

sotbely  be  was  bijs  sire, 
bijs  modir  vs  mene«  Mary  bigbte  — 
we,  wbakyns  goddes  er  pere? 
Mare  sary  er  we  for  a  sigbte 
M  egges  YS  alle  tille  Ire:  so 

oure   lawes   he   brekes   at   alle   hys 

mygbt«, 
|)at  egges  vs  alle  tille  ire." 
Pilate  says  til  |>am  |)an: 
nSay  me  wbat  er  bis  sagbe, 
on  wbat  manere  tat  man  3& 

alleges  ogayne  yboure  lawes  ?^ 

,Oure  lawes  vs  Juges,  quode  a  Jowe, 
|)e  sabbot-day  to  do  na  thynge; 

27   Ms.  urspr.   we  mene,  corr.   in  vs 
menes.     87  Juges  st  leres. 


Digitized  by 


Google 


208 


Nachträge  za  deit  Legenden. 


|ian  wirkes  he  wonder  werke«  inoghe, 
heles  alle  |iat  askes  helynge,  ^^ 

of  criples  and  cruked  |>at  we  knowe, 
it  es  to  here  «  grette  wonderynge; 
wilde  and  wode  to  bis  bydynge  gun 

bowe, 
and  alle  thurgh  bis  fals  charmynge." 
Pilate  sayde  tille  ^ayme  alle(I):     46 
i^ow  may  yhe  blame  bis  dedes?** 
„witb  craft€  he  wirkes  witb-alie, 
with  fendes  crafte  he  bym  fedes.* 

|)an  sayd  Pilate :  „yhe  baue  na  rights 
to  blame  bym  by  nanekyn  way:      ^o 
bis  miracles  mustres  bis  mygbt«, 
it  es  noght  als  ye  say. 
Sytben  he  |)U8  |)eblynde  has  sent  |)e 

sight 
und  raysed  |)at  byriede  lay, 
wa  suld  deme  bym  to  deede  bedighte^^ 
|)at  mendes  men  als  he  may?** 
„Sire  Pilate,  we  |»e  praye,» 
quod  alle  |)ere  Jewes  |)an, 
«brynge  bym  tili  barre  |)is  day, 
to  coupe  bym  |)are,  if  we  kan.**      ßo 

Ä  bedel  he  bad  buske  bym  to  bidde, 
Romayne  be  bighte,  we  rede; 
and  he,  als  curtayse  |)at  was  kidde, 
tat  erand  did  in  dede. 
Of  wonden  wrethes  bis  heued  vnhid,  ^^ 
in  Space  he  gun  it  sprede: 
«Louerd,  |ie  to  kalle  |)e  domesman 

me  didde, 
botte  walk  yn  on  |>is  wede.** 
|)ire  Jewes,  (»are  |>ai  satte, 
ffor  gram  wex  guUe  and  grene,      70 
and  sayde  to  sire  Pilate: 
„Ey  dieiuc,  what  may  |>is  mene? 

Bedels  suld  tille  {li  bidynge  bowe 
and  cry  |ii  comandment; 
on  knese  be  kneled«  to  Ibwu         76 
righte  in  l)ine  awen  present. 
Nedelynges  us  noyes  |)ire  notes  newe, 
we  toke  tare-to  fülle  ^ude  tente; 
swilke  curtasy  neuer  yit  we  knewe: 
vppon  bis  wrethe  be  wentc.**  80 

Pilate  asked  wby  he  kidde 
Ihesu  swilke  curtasy.. 
And  he  sayd:  »|)at  ^at  .1.  didde, 
1  bade  encbesoun  wby. 

Tille  Alexander,  wele  ye  wate,   »» 
messagere  was  I  made, 
botte  to  Jerusalem  oome  I  late : 
vn-to  |)e  morn  I  habade. 


|>is8e  Ibe5u  on  ane  asse  satte 
and  thurgh  |>e  toun  he  rade;        ^ 
childer  bvfor  bis  fete  algate 
spredde  paire  clathes  on  brade  — 
swilke  wirchippe  |>are  bad  he; 
»^Osanna,  was  |)aire  sänge, 
»„|>at  comes,  blissed  mot  he  be,    ^^ 
in  goddes  name  vs  omang.* 

|>ir   Jewes   sayde    |>an:    «traytoor« 
vntrwe, 
with  leghes  |)0u  haues  vs  ledde, 
|)ayr  carpyng  ^&re  natbyng  |>ou  knewe, 
we  welle  lay  our  lyfe  to  wedde.   ^^ 
Jert^^alem  langage  es  Ebru  — 
ffulle  ferre  |)ethen  was  |>ou  fedde." 
he  sayde:  „I  spird  at  men  I-nowe 
|>at  in  |)at  burgb  was  bredde." 
„Osanna,  quod  Pilate,  ^^ 

„what  es  it  forto  say?" 
Quod  |)e  Jewes:  «it  menes  })U8-gate: 
Lord,  saue  vs,  we  |)e  pray.* 

„Me   thynk,    quod    Pilat,   in  my 

thoght 
with  wränge  |)e  bedel  yhe  blame;  i'^ 
ybour    childer    saghes    forsak   yhe 

noght, 
yhour-seluen  says  ^e  same. 
Bot,  bedel,  tille  barre  sitben  |)ou  hym 

broght, 
at  scheid  (li-self  fra  schäme 
led  hym   forthe   |)at  |)ou  worschepe 

wroght,  ^^' 

calle  hym  efb  in  by  namel" 
Oute  of  |)at  route  Romayne 
our  lorde  Ihesu  he  ledes, 
and  calles  bym  ogayne, 
als  bc  |)at  domesman  dredes. 

Of  emperours  tat  ^ar  bad  bene 
|)is  was  |)e  lawe  in  lande: 
ifor  men  suld  of  {lair  menskes  mene, 
men  suld  bald  itte  in  |)air  bände 
men-heuedes  sette  on  Schaftes  suhene, 
graythed  of  .golde  gliterande. 
saun^  douteswadide  |)ai  alle  by-dene, 
stille  stably  gun  t^i  stände, 
when  he,  ^at  alle  salle  weide, 
was  bad  in-til  |)at  halle, 
|)he  beuedes  haaly  gun  beide, 
at  wirchipe  hym  with-alle. 

|)an  Saide   |iere  Jewes  steren  and 
stoute : 
«|)is  bald  we  hard  hethynge; 


130 


1» 


42  Ms.  to  he  here.    51  Ms.  my  royght 


124  itte  zu  tilgen, 
halden  aaspunktiert. 


130  vor  bad  W 


Digitized  by 


Nachträge  zu  den  Legenden. 


209 


|)]re  Jewes  let^  |)aire  Schaftes  loate,  ^^  >       Sire  Pilate  wyfe,  dam  Procola, 

at  wirk  hym  worschipyng.«  sent  hirc  lorde  forto  sav: 

And  Pilate  asked  |>am  alle  aboute :  „Deme  nouther  Ib^^u  til  na  fVa,    195 

„Why  did  yhe  swylk  athynge?^  bot  menske  bym  |>at  yhe  may! 

|>ai   sayde:    „we   do   yhow   oute   of  1  haue  bene  dreched  with  dremes  swa 

doute,  j>i8  ilk  nyght  als  I  lav; 

it  was  noght  oure  wittynge;          i^  if  he  thurgh  dorne  tille  deede  ga, 

we  toke  na  tent  |>are-to,  our  welthe  sal  wende  oway."         «oo 

|>e  baners  gun  hym  bowe  —  Pilate,  als  man  amayed, 

wbat  bad  we  for  to  do  stude  in  a  greete  studv. 

to  make  reuerence  to  IhesvL?'*  He  sayde:  ,J  am  noght  payde; 

.Lowte  hjm  we  sawe  tarn,  sykerly,«  ^^^  ^«^^«  ^^^  wrangwisly. 

|>e  Jewes  swore  to  Pilate.  My  wyf,   yhe   wate  wele,    es  na 

Quod  Pilate:  „|)ai  say  oppenly  Jewe,               ao6 

it  was  noght  swa  nane-gate.  scbo  es  a  sargine, 

Bot  take  vs  men  mare  myghty,  many  mynsters  bas  scbo  made  yhow 

stranff  and  stabil  of  State,              i^  and  done  gode  dedis  bydene. 

to  hfud  yhour  Schaftes  tentifly,  |)ai  say  Ihesn  of  trouthe  es  trewe; 

|>i8  bar€te  alle  to  habate.**  slepand  |)ns  has  soho  sene;            ^lo 

Thurgh-out  alle  |>e  Jewery  if  we  bym  reyne,  it  sal  vs  rewe, 

sykjrr  men  haf  |>ai  soght,  euer  |)are-of  to  mene/* 

at  stere  |>am  stren^befullv,             i^^  ^m  sayde:  „|)is  sayde  we  are  — 

|>e  best  l^soi  haf  |)ai  broght  vbe  may  see  sutbe  es  |>i8  — : 

Svr  PilRt«  tille  hft  Jewe«  «war«  ^^  ^^^^  ^^^  fendes  fare,              216 

„and  (|)ai)  louted  Ibe^u  any  mar,  |>ansayd Pilate  :„methynkselcouthe 

yhe  sal  loose  bathe  lyfe  and  lande/*  i<k>  |)at  |>ou  Standes  so  stille 

And  |)ai,  |)at  wight  and  willy  wäre,  

sayd:  „to  |)i  dome  wille  we  stände;  «330 

wbat  beaed  helded  |>e  bred  of  anne  Ihesn  sayde:  »ilk  naan  has  a  moutbe 

bare,  at  weld  it  at  bis  wille. 

bardly  hagge  of  bis  band  1**  |)air  sawes  mon  be  knawen  and  coutbe 

„Late  baue  hym  out  of  halle"       i»  whethir  |>ai  be  gode  or  ille.* 

quod  Pilate  |)e  bedel  tille,  „Ibe«u,  lat  be  l>i  dynl«                   236 

„and  eft  in  |>ou  bym  calle,  sayde  alle  |)ere  Jewes  on  rawe, 

on  wbat  wyse  swa  ^ou  wylle."  „ane  horcop  bom  in  synne 

Hisbeuedvnbild,  onknesebekneled,  ß"""«  ^«^^^^^^^  ^^  ^^  ^'^^^«• 

bis  clathes  by-for  bym  sprede,      170  We  wate  wele  for  |>i  sake  was  slayne 

with  alle  |)e  worschepe  {)at  he  coutbe  alle  |>e  barnes  inBetbeleem  bom;  280 

weide  at  fle  with  |)e  |)i  frendes  wäre  fayne, 

in  eft  our  lourd  be  ledde.  elles  bad  |)i  lyfe  bene  lorne. 

Mir  beuedes   on  hegbe  faaalely  gun  Aftir  Herodes,  es  noght  to  layne, 

neide,  |)at  had  |)i  deede  swome, 

bowyng  tille  Ihesn  |)ai  bedde—  tille  yhoure  contreybecomeagayne236 

tere  Jewes,  |iat  |)am  inhandes  beide,  j)at  ye  fore  fra  be-fome.<* 

wäre  drowpand  and  for-dredde.  Sayde  Pilate:  »es  |>is  be 

Wben  Pilate  sawe  |>at  sighte  |>at  Herode  pt^rsued  swa  ?^ 

bow  |)a  baners  gun  bowe,  ^ai  sayde:  „syre,  ya,  pardel 

ffbr  drede  be  ras  yn  rygbt  Botte  yite  he  scbape  hym  frsL.'*     ^^o 

ogayne  oure  lorde^^^^^^^^^^^                iso  ^^^                            .^  ^^ 

^^jHier  fehlt  eme  Stropbe.)  ^^  ^^^  ^^^  ^^^.j  J^^ 

He  cbees  a  queste,  on  bym  to  pas« 

185    Vor   lete   ist   lele    anspanktiert. 

152    barete    undeutlich.       159    1.    lont,  208  Ms.  in  gode.     209   |)ai  st.  scbo. 

168  beides.  Nach  218  fehlt  ein  Yerspaar. 

Archir  f.  n.  Sprachen.  LXVIII.  14 


Digitized  by 


Google 


210 


Nachträge  zu  den  Legenden. 


of  Jewes  |>at  sathefaste  wäre.  * 

j^ai  Saide  tille  Pilate  and  Cayfas:  245 
«1)6  suthe  bottewe  wille  spare, 
Mary  witfa  Joseph  weddyd«  was, 
and  at  |>aire  weddynge  we  ware.^ 
Pilate  sayde  to  |>a7me  |>an 
|iat  couped  hym  byfome:  S50 

»yhe  patte  wränge  on  |)i8  man; 
In  wedlayke  was  he  borne.* 

Vppe  stirte  a  Jewe  bittir  and  balde 
and  sayd  to  sire  Pilate: 
n|>e  tales  t^ät  we  haue  on  hym  talde«  ^^ 
we  wille  avowe  al-gate; 
at  |)aynie  es  littille  helpe  or  balde 
sire,  pai  say  als  |)ai  wa(te)y 
|iai  comlprngs  of  cunnynge  cald«, 
comen  tille  oure  lawe  nowe  late.**  «eo 
|)is  queste,  stedfast  als  stele, 
sayde  tille  |)e  othir  twelfe: 
„we  er  Jewes,  witte  yhe  wele, 
bome  frely  als  yhoure-seluen.^ 

Pilate  tille  barrea  bukehadbroght«, 
|>e  twa  questes  to  twrnne: 
„withe    swerynge    sal    |>e  suthe  by 

soght«." 
Ue  bydes  |)e  trewe  bygynne. 
And  |)ai  say  |)an :  „|iat  failes  ys  noght«, 
we  sai  sweryngc  es  synne;  270 

]atte  |)aime    swere   ))at    |)i8    wrangh 

has  wroghttf, 
alle  knawe  |)ai  Ihesu  kyn. 
Yff  we  be  funden  gilty 
in  |>i8  thynge  |)at  we  say, 
we  oblesse  vs  forto  dye  276 

byfore  domesman  to-day.'^ 

|)an  spacke  Annas  and  Caypbas 
and  sayd  to  sire  Pilate: 
„we  trowe  wele,  Mary  weddide  was 
tille  Joseph,  |>at  hym  gatte.  280 

Botte  tille  anothir  povnte  we  pas 
|jat  (sali)  hym  halde  tul  bäte: 
we  say:  (a)  spirite  inclosed  he  has, 
whare-thurghe  alle  thyng  he  watte.** 
Pilate  gartte  baf  oute  alle  385 

l>at  was  with-in  |>at  house, 
and  |)at  queste  gertte  he  calle 
|>at  proued  hym  borne  in  spouse. 

He  sayde :  „I  fände  yhow  trowe  lan- 
gare, 
say  me,  qwate  es  yhowre  rede,     290 
whi  bates  |>ire  Jewes  Ihe^u  swa  sare, 

265  had  st.  has  (so  oft).  272  |)ai 
st.  we.  284  Ms.  thynges  mit  auspunkt. 
es.     289  1.  trewe. 


whi  wille  |>ai  haue  hym  deede?^ 
|>aisay :  „hyslerynge  passes  |)airelare: 
^at  gers  |)«me  ^aue  hattrede; 
his  myrecles  merres  |>aime  mare,  ^ 
|iat  Standes  mykel  in  stedde.** 
Wrathe  es  Pilate  |>an, 
he  says:  „t)is  es  envy. 
Wille  |)ai  |>us  deme  a  man 
ffor  his  godde  dedes  to  dye?"     30ö 

Pilate  hym  hvld  oute  of  t>e  halle 
and  sayde  |>e  «Jewes  vntille: 
,,Loo  here  wittnes  byfore  yhowe  alle, 
in  hym  es  funden  nane  ille.** 
|>an  |>ai  answerde,  batbe  grette  and 
smalle :  ^^ 

„Sire,  if  it  be  |ii  wille, 
we  gert  hym  no^ht  come  to  |>i  calle 
to  coupe  hym  with-outen  skylle.** 
Pilate  sayd:  „hym  byhoues  dye, 
I  see  wele  be  yhoure  saghes.       ^^' 
take  hym  tille  yhow  alle  for-|)i 
and  deme  hym  be  yowre  lagbes!" 

|)an  sayd  |ibe  Jewes :  »wele  freu  wate, 
God  biddes  vs  sla  na  man.** 
Vntil  |»ire  Jewes  answerd  Pilate:  3^* 
„Biddes  gode  me  slaa  men  |)aD? 
I  haue  wele  hard  whi  yhe  hym  bäte, 
ande  bow  yboure  hatred  bygan; 
with  my  wille  be  bes  deede  nane-gate, 
ffor  na  craft  |)at  yhe  can.  ^ 

It  es  noght  botte  batrede  — 
tat  wäre  ful  lyttelle  resoune 
fforto  deme  aman  to  deede, 
botte  |)are  wäre  mare  enchesoun." 

Pilate  ledde  Ihc«u  ^e  Jewes  fra  ^ 
|)at  stode  by-fore  hym  by, 
and  sayde  til  hym  by-twyx  |)aime  twt: 
„|)ou  ert  kynge  of  Jewery?" 
Ihesu  sayde:   „outhir    it  was  sayde 

l>e  swa, 
or  \)OVL  redde  righ(t)wi8ly."  ^ 

And  Pilate  sayde:  „me  wäre  ftill  w» 
l)i  folke  suld  gar  |)e  dye. 
|)i  folke  haues  tagbt  |)e  me 
fforto  be  damned  to-day: 
kynge  of  Jewes  if  l)ou  be,  ^ 

answer  to  |)at,  I  say." 

Ihe«u  ans  ward  tille  hym  agayne: 
„My  kyngdome  es  noght  here; 
If  my  kyndome,  sothely  to  sayne, 
with-in  paire  ^rethe  (1)  were:       ^ 
are  I  omange  |>ire  Jewes  wäre  here  tanc, 
my  men  |>at  wäre  me  dere 

301  hyld  St.  byed. 


Digitized  by 


Göogfe 


Nachträge  zu  den  Legenden. 


211 


wald  Stande   and   stryfe   fülle   faste 

agayne 
with  fülle  grette  powere.* 
„|)an  ert  |)ou  kynge  algate/*  ^^ 

quod  Pilate,  „sykerly?** 
Uiesu  sayde  tille  Pilate: 
„t)Ou  says,  for  kynge  am  I. 

And  I  am  comen  to  jjis  contre, 
and  |)arto  was  I  bome,  350 

witnes  of  sotbefastnes  to  be 
t)Ht  was  noght  sene  byforne; 
alle  |>at  es  sothefast,  lys  in  me(l), 
leuly  bathe  euen  and  morne; 
in  erthe   suthefastnes  dampned  by- 
boues  be         ^^^ 
of  |)am  |)at  has  it  lorne." 
Pilate  asked  hym  e£i: 
„What  es  suthefastnes?** 
with  tat  Ihe«u  he  left, 
als  man  |)an  stonayd  es.  ȧo 

Pilate  sayde  tille  |)ire  Jewcs  |)us: 
„syrs,  if  it  be  yhoure  wille, 
I  haf  enquered  mare  of  Ihesus : 
In  hym  es  funden  nane  ille.** 
|)ai   sayde:    „we    wald  noght    coup 
hym  |)us  865 

nane-gates  with-outen  skille.** 
Quod  Pilate:   »»aigate   dye  hym  by- 

boues, 
I  consent  noght  |)are-tille; 
I  am  with-outen  gilt, 
clene  als  anne  innocent;  370 

bis  blode  sal  neuere  be  spilt 
Nanegates  tburgh  myne  assent.** 

And  |)an  answerd   [iire  Jewes  alle, 
and  made  l>am  wondir  wrathe, 
W  sayde:  „hys  blode  mot  (on)  vs 

falle  876 

and  on  our  childer  bathe  1** 
And  Pilate    sayde:    „perchaunce    it 

salie, 
and  |)at  es  mekel  wathe. 
barefore  lat  haf  hym  oute  of  halle 
and  late  hym  haf  na  scathe !"        ßso 
t>ai  sayde:  „syre,  wele  |)ou  wate 
we  say  bot  lawefully: 
wha-so  blemysshe  |)e  kyng  State 
es  worthy  forto  dye; 

and   wha»8wa  sclaunders  ^e  god- 
hede,  «ß» 

es  mare  syn  |)an  swylk  seuen. 
be,  tiat  es  made  of  pure  manhed, 


860  fian  st.  |)at     375  on  fehlt 


Goddes  son  he  wille  hym  neuen; 
he  says  he  has  bis  sitt^nge  stede 
on  goddes  right  band  in  neuen,     890 
and  says  he  sal  deme  bath  quyk  and 

deede 
after  oure  dedes  fülle  euen.^ 
Out  of  |)at  Company 
Pilate  yhede  Ihesu  vnto, 
and  sayde:  „sire,  sykerly,  8»6 

I  ne  wate  what  I  sal  do.** 

„Als  it  es  gyfen  tille  |>e  and  me, 

?uod  Ihesu,  bes  done  alle-wyse.** 
ilateaskes:  bow?  And  |)an  says  be: 
„als  telles  ^e  prophecyse,  400 

Movses.  Dauid,  and  Josue, 
and  othir  many  |)an  |)ise; 
|)at  |)ai  say.  byhoues  be  fulfild  in  me : 
T(o)  suffir  deede  and  ryse." 
Pilate  went  oute  of  halle  405 

als  man  |)at  was  amayed, 
and  talde  |)ire  Jewes  alle 
how  l)at  Ihesu  had  sayde. 

|)ire  Jewes  sayde  alle  tille  ayre  Pi- 
late: „loo 
in  what  erroure  he  dwelles;  4io 

with  mare  wittenes  what  suld  yhe  do 
bot  als  hym-seluen  telles?" 
Pilate  sayde:  „tak  (bim)  yhow  vnto, 
sithe  ilk  man  t)us  hvm  melles, 
deme  fortbe,  als  yhe  bygan  |>is  bro,  415 
ffor  I  will  say  noght  elles.^* 
|>ai  say:  „wha-swa  mellynge  makes 
tille  man,  [lis  fynde  we  written, 
ane  wane  of  fourty  strakes 
with  yherde  falles  nym  be  smyten ;  420 

and  he  |)at  trespas  god.  alsone 
hym  falles  be  staned  to  deede. 
Sithen  he  says  be  es  goddes  sone 
and  we  knawe  hys  k^nrede, 
and  says  tiat  be  salle  sitte  in  trone,   ^^^ 
jiare-fore  gyf  we  [lis  rede: 
we  wille  |)at  he  on  cros  be  done, 
are  we  passe  of  |>is  stede. 
ffor  if  he  regne,  svkerly, 
alle  sal  trowe  on  bis  lare;  430 

better  it  es  |>at  a  man  dye 
|)an  alle  |)e  folke  forfare.** 

In  come  sire  Nichodeme  be  [»an, 
(tat  was  prince  of  |)e  Jewery. 
He  sayd :  „I  rede  yhow,  do  ^is  man  485 
namare  of  vilany ; 
swilke  takyngs  (1)  als  he  do  kan 
and  has  scbewed  vs  oppenly, 
was  neuer  sene,   sithen    |)is    wärlde 
bygan, 
14* 


Digitized  by 


Google 


212 


Nschtriige  zu  den  Legenden. 


In  alle  oore  prophecy.  *^ 

And  if  tat  he  be  fals, 

It  sal  be  knawen  fiille  sone: 

bis  sagbes,  bis  takens  als,  « 

salle  dye  and  be  fordone. 

Wben  syngnes  wäre  schewed  thorgb 
Moyses  ^^ 

tille  Faraon  |>e  kynge, 
twa  witches,  Jamnes  and  Mambres, 
did  bym  fiil  ftrette  hethynge :  ^ 
syngnes   |>at   ne   scbewed,  |>ai  made 

|)am  les 
with  |>aire  enchauntisyne,  *^ 

als  goddes  |>am  beide  alle  haythenes. 
bot  litbe  )»e  laste  endyng: 
ffor  bis  dedes  wäre  suthefaste 
and  |»airs  wäre  sorcery, 
bis  dedes  sali  eaermare  last,  *^ 

and  |)airs  byboued  nedelyngs  dye. 

And  percbaunce  be  may  be  sent 
a  prophete  vs  to  lere: 
I  ne  wate  by  wbam  |>at  Moyses  ment, 
be  telles  on  bis  manere:  460 

a  propbete  tille  ybonre  lagbe  be(s} 

lent 
)>at  be«  born  omang  yow  bere; 
he  says  alle  (lase  bes  schamely  schent 
of  bym  |»at  wille  noght  bere." 
[)ire  Jewes  by-fore  rilate  *ö6 

sayde  vntille  Nichodeme: 
,,his  strengbe  (I)  be  |>in  allegate, 
and  bis  pees  mote  |)e  ybemel" 

And  Nicbodeme  a(n)swerd:  «amen", 
and  beide  vppe  batbe  bis  hende,  470 
„vnto  bis  strengbe  I  me  by-ken, 
bis  pees  mote  on  me  lende/^ 
Byfor  Pilate  fian  come  |>ar  ten 
)>at  wäre  for  la^ars  kende: 
„we  wäre  lagars,  bai  sayde,  we  ken,  475 
bale  tburgh  bis  word  we  wende.** 
In  come  anothir  and  sayde: 
,,louerd,  blynde-bore  was  I; 
bandes  on  myq  egben  be  layde: 
and  sone  sagbe  I  |)us,  sykerly.**    480 

Ane  sayde:  „Pilate,  bedred  I  lay 
fiburty  ybere  alle  bot  twa; 
I  asked  mercy,  and  be  gnn  say: 
„„Tite  ta  {)i  bedde  and  gal*« 
^are  was  I  heled,  and  went  my  way."  486 
|)us  come  ay  ma  and  ma, 
|)ai  sayde:  it  wäre  ful  mekel  at  say 


461  Ms.   be   Pt.  bes.     464  Ms. 
478  Ms.  bore  blynde  bore. 


jiere. 


how  many  he  had  heled  swa. 

Alle  balely  sayde  (lai  ()us: 

„a  greete  prophete  es  be,  ^ 

onr  saneor  Ihesus; 

euer  blissed  mot  he  bel*^ 

„Yhoar  prestes,  yhoure  bisschope.. 
|)usgate  woy  heele  |>ai  noght?** 
and  i\}M)  a(n)swerd:  „sire,  we  (ne) 
wate;  ^ 

bot  )>is  werk  Ihe^u  wroght. 
Ane  Lajare  tat  was  deede  nowe  Itte 
and  tille  bis  berying  broght, 
he  leues  ogayue  in  ful  gude  State - 
berc-of  wonder  vs  thoght**  ^ 

Here-of  had  Pilate  drede, 
and  sayde:  „wbi  wille  |>ai  spille 
|>e  man  |>at  helpes  in  nede 
alle  tttt  calle  to  bym  wille?*' 

He  called  Nicbodeme  and  |>e  qoeit 
tat  be  fand  trewe  algate, 
he  sayd :  „lordyng,  qwat  bald  ye  best? 
tise  folk  falles  in  debate.** 
And  t&i  of  answere  wäre  ful  prest 
and  sayd:  „syre,  we  ne  wate.       *^* 
Tille   (»aire   connsayle,  als  baue  we 

rest, 
we  wille  assent  nane-ga(te). 
We  pray  god  ^nt  be  sende 
rygbtwis  dome  t^ime  omangß, 
on  |)&ur6  saules  mot  it  lende 
wbethir  ^ba  do  right  or  wränge.** 

tire  Jewes  at  pacbes  euer  wont  wai 
anne  oute  of  pnsoun  take 
ande    with-outen    dome    quyte   lat« 

bym  pas, 
fibr  t^urc  grette  feste  sake.  ^ 

Ane  was  prisound,  hight  Barabas, 
fior  murtbers  ^at  he  gun  make. 
whetbir  bym  or  Ihe«u,  Pilate  asked  hts, 
tai  sali  of  prisoun  take? 
And  t&i  sayd  idl:  Baraban.  ^^ 

And  Pilate  asked  t^yme  alle: 
„Of  Ibe^u  what  sal  be  M?*' 
tai  sayde:  «croyse  bym  |>ou  salle. 

And  botte  tou  do,  it  es  welesene 
tou  ert  noght  Cesar  frende:  ^ 
ffor  wba-so  makes  tftyme  l^yng^  ^ 

wene, 
ogayne  Cesar  tai  wende.** 
And  Pilate  saide  rieht  in  a  tene: 
„yhe  folke  fülle  of  pe  fende, 


iü 


495  t>Ai  u-  ne  fehlt  im  Ms.    502 
st  ye. 


Digitized  by 


Göog 


1 


Nachtrüge  zu  den  Legenden. 


213 


tille  yhoure  ay  haue  ye  bene        ^36 
grotcnant  and  ay  schrewesat  |)eende.<* 
nore  wrethe  |)ai  wex  nere  wode, 
and  sayde:  »why  say  |)ou  swa? 
wha  dide  vs  euer  any  gode, 
botte  we  did  |)aime  swilkß  twa?**  wo 

He  sayde:  «fra  Egipte  when  (ye) 
wäre  ledde 
tburgb  Moyses  \te  propbete, 
Eaen  thurgh  |)e  se  enen  yhe  fledde 
and  wette  nogbtß  anes  youre  fette; 
in  |)e  wildernes  god  yhow  fedde    »** 
with  aungel  meete  AiUe  swete« 
ffogbeles  til  yhonre  fode  |)at  neuer 

was  bredde, 
rayne  fra  [te  heuen  he  lete; 
oute  of  t>e  Btane  he  sent 
yhow  water  witerly:  wo 

and  yhe  brak  hys  comandement 
and  lyfed  on  mawmettryl 

Bot  Moyses  gon  for  yhow  pray, 
he  had  elles  fordone  yhow  |>are. 
And  here  es  a  man  t)at  ilk  (a)  day  ^^ 
heles  yhonre  seke  and  yhoure  sare, 
ffor  I  deme  hym  noght  tille  yhoure 

paye 
bot  wald  |)e  giltles  spare, 
I  am  noght  Cesar  frend,  yhe  say ; 
bis  es  vnrygbtwise  fare." 
pai  sayd:  „we  haf  na  kyng 
bot  emp^oure  of  Rome ; 
to  bald  bym  for  hys  Jangelyng 
wäre  na  ryghtwyse  dorne. 

Bot  for  thre  kynges  of  Peers  by- 
fom  ^^* 

fira  Peers  tille  Bethelem  soght, 
sayde:   kynge  of  Jewes  whare  es  he 

born, 
and  tili  hym  olfrandes  broght: 
when  Herod  wiste  sone  on  ))e  morn 
what  wyrshipe  |)ai  bym  wroght,    ß70 
omang  o^yr  he  sula  haf  bene  lorn, 
|)i8  was  in  Herodes  tho^ht; 
ffor  he  neuer  Rome  suld  weide, 
Betheelem  bames  eert  he  slaa, 
alle  withe-in  twa  yhere  elde;         676 
bot  he  eschapyd  hym  fra.^ 

When  Pilate  hard,  he  had  pite 
and  gert  alle  men  be  stille, 
he  sayde:  ^whethir  |)is  |)at  Ihesu  be 
tat  Horode  pursued  with  ille?«     ^^ 
tai  sayd:  ya.  Water  |>an  asked  he, 

585  Nach  yhoare  fehlt  belddrs.     537 
Ms.  wreche.     554  1.  yare? 


560 


and  wesshe  bis  hende  by  fiat  skille; 

he  sayd:  ^I  am  giltes,  ye  se, 

|)is  rightwis  man  to  spille.** 

f)an  cryed  |)ire  Jewes  alle:  ö^* 

„|)are-of  haue  |>ou  na  doute  1 

^e  gilte  mote  on  vs  falle, 

pntte  vs  in  and  |)e  oute  I^ 

tan  gart  Pilate  til  bar  brynge 
kynghtes  ful  erette  plente,  ^^o 

he  says :  ^his  folke  vnproues  hym  kynge, 
ffor  Kyngdome  claymes  he: 
tiare-fore    with    scourges   yhe    hym 

dyng6  ~ 
|)us  wille  te  laghe  it  be  — , 
sithen  on  croys  yhe  salhymhynge,  ^^^ 
heghe,  tat  alle  men  may  see; 
a  tnefß  on  ayther  syde 
yhe  hynge  hym  at  my  bedynge, 
als  kynge  of  mykel  pride 
imyddes  heghe  sal  he  hynge.*        ^ 

tekynehtes  tan  bis  datbes  of  hente 
and  badliym  tille  a  piler  faste, 
and   with    scharpe    scourges   aboute 

hym  went 
and  danee  hym,  alto  t^  hyde  braste; 
a  corked  (1)  mantil  ^a\  hym  tan  lent 
ande  aboute  hym  lapped  it  at  t^  laste, 
bott  when  it  cleueae  to,    tai  it    of 

rent  — 
tus-gate  to  pyne  hym,  was  t^ii^  caste. 
Sone  ogayne  t&i  ^7^  cledde, 
ande  a  croun  of  thornes  thrested  on 

bis  heuede;      «lO 
and  forthe  ^&n  tai  bym  ledde 
whare  he  sulde  be  demed  to  deede. 

To    raise    hym    on   rode   t<^i  g^^ 
taime  sped, 
and  hyngede  a  thefe  on  ayther  syde ; 
Ayssel  ande  galle  raysed  on  ä  rede  6i5 
with-in  a  spounge  pat  gun  hyde 
and  tille  bis  mouthe  ^&t  drynk  gun 

bede. 
And  Ibe^u  sayde  t^t  tyde: 
„ffader,  forgyf  tam  tis  mysdede 
tat  I  of  tam  habide!«*  620 

te  Jewes  t^t  t^re  stode 
sayde:  «goddes  sone  if  tou  be, 
come  now  doun  fra  te  rode, 
and  we  sali  trow  on  t©«** 

tai  gert  Longyfl  a  spere  take,    625 
a  blynd  knyeht  of  tat  route: 
and  euen  tille  bis  hert  he  strake, 
and  water  and  blöde  tan  come  oute. 

605  1.  purpur. 


Digitized  by 


Google 


214 


Nachträge  zu  den  Legenden. 


Pilate,  of  dorne  wittenes  to  make, 
a  titel  gert  write  to  doute,  ^^o 

|>at  euen  obouen  his  heued  stake, 
jiat  alle  myght  rede  aboute, 
Latyn,  Gm  and  Ebru; 
his  titel  was  |ias-gate: 
»he  |)i8,  1)18  ilk  es  Ibe^n  ^^ 

kyng  of  Jewes«  —  (lus  he  wrate. 

On  goddes  left  band  hynges  Jesmas, 
tat  sayd  to  Ib^m:  ^by  name 
if  |)0u  be  goddes  sone,  lat  vs  pas, 
saue  t»e  and  vs  fra  schäme!"         6*0 
Opon  his  ryght  band  bynges  Dismas, 
))at  fast  his  felaghe  gun  blame: 
^als  t>ou  bas  serued,  als  |)ou  has, 
and  I  may  say  |)e  same; 
ffuUe  litel  god  f ou  dredes,  wö 

we  suffir  for  onre  giltc; 
and  he  for  his  gode  dedes 
ffulwrangwisly  es  spilt«.** 

And  Dismas  gun  to  Ib^^u  pray: 
9  als  |>ou  ert  beghe  Justys,  ^^ 

in  |>i  regne  when  |)ou  comes  for  ay 
thyngke  on  me,  kynge  rightwys!* 
Ib6.fa  agayne  tille  hym  gun  say 
and  answerd«  on  |)is  wise: 
«Sothefastly  fiou  sal  be  to-day      ^^^ 
with  me  in  paradise.** 
At  vndren  t>is  was  done. 
|)e  son  nyght  wex  myrke. 
Quyte  in-sonder  alsone 
l»e  vayle  raue  in  l»e  kirki?.  ««0 

And  in  ^e  stori  als  we  rede, 
wha  wille  it  vndirstande, 
anne  aungel  was  sene  done  ])at  dede 
with  a  swerd  brynnande, 
and  sayde  t)ere  wordes,  ar  he  yhede : 
,,here  als  wittnes  I  stand 
of  Ibe^u  deede,  tat  I  see  blede, 
and  nayled  tburght  fote  and  bände.  * 
IhesvL  sayd:  „in  |)i  bende, 
ifadir  of  myght  mäste,  670 

my  saule  to  |)e  mote  be  by-gend." 
With  tat  he  gaf  te  gaste. 

Centurio  sayde,  when  he  sulde  dye 
and  |)6  sone  wex  myrke  als  nyght: 
„he  tis  was  goddes  sone,  sykirly,  675 
tat  tus  to  dede  was  dyghte." 
And  many  other  ^&t  stode  hym  by, 
tat  sawe  tat  selly  sighte, 
knbckede  on  taire  brestes  and  cryede 

mercy, 
and  amended  taime  at  taire  myghte.  68O 

668  tilge  and.     671  gend  st.  kend. 


Of  tia  wondirfulle  deede 
when  sir  Pilate  hard  say, 
ffor  sorbwe  and  for  dreede 
he  eete  na  mete  t^^  ^ay* 

Pilate  yhede  til  tir^  Jewes  alle,  ^ 
and  sayd:  „wbat  es  yhoure  rede? 
swilke  selcouthes  wist  we  neuer  bjfalle 
als  now  at  Ibe^u  deede." 
tai  sayde :  „  ^\re  Clerkes  te  clippes  calle 
tat  te  sone  made  dym  ande  i^e.*  ^ 
Quod  Pilate  :  «what  brak  youre  stanes 

swa  smalle, 
tat  nane  myght  stire  of  stede? 
what  raue  in-tw(a)  yhoure  wayle 
tat  in  yhoure  temple  hange? 
vs  alle  tili  iller-hayle  ^ 

I  doute  we  häf  done  Avrange." 

Centurio  come  forthe  by  t^ 
and  alle  t^t  with  hym  wäre, 
tille  alle  tii'e  Jewes  t^i  by-gan 
to  teile  of  tiB  wondir  fare:  "^^ 

„Of  coupynge  of  tis  rightwisman 
yhe  may  yhow  drede  fülle  sare; 
te  sone  at  his  deede  wex  dym  and  win 
wele  thre  myle  wa^  and  mare, 
te  stannes  in-sundir  brake,  ^^^ 

te  erthe  tremelde  and  qwakede 
and  made  noys,  als  man  it  snake, 
swilke  mane  of  hym  it  makede; 

Deede  men  er  rysen  oute  of  graae 
here  in  oure  aller  sight.  ^'^ 

Wbare-fore  we  trowe  and  hoope  we 

haue 
he  was  goddes  son  füll  righte.^ 
And  als  t^i  t^s  to-syder  straae, 
tille  Pilate  come  a  knyghte 
and  Ibe^u  body  gun  he  craue      ''^ 
tat  tus  tille  deede  was  dight. 
And  Pilate  graunted  tat  bone 
tille  Joseph  of  Aramatbi. 
And  he  fra  crovce  alson 
tuke  doun  tat  blyssed  body.        ^^ 

Sythen  he  wand  hym  withe  gode 
enten(t) 
in  sendel  newe  and  clene, 
and  layd  hym  in  his  newe  moniment, 
tare  nane  byfore  had  bene. 
te  Jewes  sayde   tan   withe  aHe  •»• 
sente:  ^ 

„als  ille  we  sali  hym  tene." 
And  bym  to  seke,  men  had  t^usent; 
bot  he  durst  noght  be  sene. 

689   tire   st-  sire.     727   u.  732  ^ 
St.  bas. 


Digitized  by 


GoögK 


Nachträge  zu  den  Legenden. 


215 


\>e  quest  ]>at  gun  hym  deme 
trewe  in  sposage  born,  '»o 

and  ryghtwyse  X^ichodeme, 
at  slaa  alle  had  )>ai  sworn; 

and  slaa  alle  ^m  had  [lai  thoght 
|)at  helede  thnrgh  Iha^u  wäre, 
jtai  hidde|)am,  jiat  |)ai  fand  |)am  noght; 
|)are-at  ^nune  tened  sare. 
And  when  ^ai  wäre  to-geder  broght, 
|)e  maysters  of  ))aire  lare, 
at  )>e  temple  Nichodeme  |)am  soght : 
to  speke  (he)  wald  noght  spare.    740 
He  sayde:  „yhe  wors  and  wode, 
bow  dare  yhe  negh  |>i8  stede, 
and  yhoure  handes  fülle  of  blöde 
of  rightwise  IhesM  deede?" 

|)e  Jewes  hym  answerd«  alle  in  fere: 
,,^u  oute-caste  of  alle  men, 
bow  dare  |>ou  neghe  |)i8  temple  nere, 
bis  frende  sithen  we  |>e  ken  r 
bis  pees  mott«  light  on  |>e  here.^ 
And  he  answarde:  amen,  7fiO 

and  sayde  alswa.  and  |)ai  san  answer : 
„bis  pees  we  |)e  by-ken(T).** 
And  when  |)ai  had  |>us  sayd^, 
Joseph  of  Armatby 
t>an  nym  in  erane  had  layde,         7W 
come  fortbepan  appertly. 

He  saydß:  „lordynges,  als  godyhow 

saue, 
wby  er  yhe  wrathe  with  me 
ffor  I  layde  Ihe^n  in  my  graue, 
t)at  yhe  hyngede  on  roae-tre?       ^eo 
with  fülle  grette  wrangt  slayne  hym 

ye  naue, 
and  |>at  bere-aOer  sal  men  see; 
when  yhe  for  hym  with  Pilate  strane 
als  yhe  sayd,  mot  it  be: 
when  Pilate  wesshe  bis  hende       7^^ 
hym  giltles  forte  make, 
vhe  sayd  on  yhow  dessende 
bis  blöde,  vengannce  and  wrake.** 

Omangß  t>ire  Jewes  Joseph  was  tane, 
in  prisoun  t>ai  bym  käst,  770 

|)at  wyndowles  was,  and  dore  bot  ane, 
and  |)at  |)ai  sperd  fulfaste. 
Hard  t>ai  hym  thrette  he  sald  be  slaane 
ffra  )>aire  sabbaut  wäre  past. 
Ite  dore  to  kepe  knyshtes  waregane,  776 
Meeteles  |)ai  gert  nym  fast. 


741  and  st  |)aD.  747  Ms.  t)a  st.  |)oa. 
755  tan  st.  |)at.  774  u.  781  Ms.  sab- 
bant  oder  sabbaut 


ffor  he  gun  Ihesu  craue, 

|)ai  sayde  alle,  in  fie  felde 

na  beryels  sal  he  haue, 

wilde  bestes  bis  bancs  sald  weld.  780 

When  ]>air  sabbaut  was  comen  and 
gane, 
Joseph  fore-gat  |)ai  noght: 
alle  pai  hym  demed  forte  be  slayne 
for  \t&t  werk  |)at  he  wroght. 
Vntil  1)0  presoun  t&i  yhed  onane,   785 
and  wende  bym  fortne  haue  broght; 
|)ai  oppend  |>e  dore :  bot  |)are  was  nane, 
tai  rand  noght  t>at  t>Ai  soght. 
Ilkan  til  other  gun  say: 
„l»is  es  a  wondir  thyng;  790 

how  myght  be  wynne  away 
|)U8  in  owre  awine  kepyng?** 

|)an  sayde  a  kn^ght  of  |)am  |)at  woke 
Ihesu  in  |)e  moniment: 
.,|»ebody,  to  kepe  M  yhe  vs  tuke,  795 
ne  ras  and  fra  vs  went; 
|)e  erthe  trembled  and  alto  schoke, 
ane  aungel  doun  was  sent  — 
we  durked  for  drede,  durst  noght  luke, 
ne  take  tille  hym  na  tent;  ^oo 

)>e  mekel  stane  |)at  lay 
his  rysyng  for  to  lette, 
lyghtly  he  put  oway, 
and  |>ar-oppon  hym  sette. 

Wemen|>are  was,  to  ^aimehesayde, 
|)at  wäre  of  his  meynyhe, 
be   bad    |)aime    be    noght   for    hym 

afrayde : 
„be  es  rysen,  come  nere  and  see, 
|)is  es  |>e  plaöe  ))are  |>ai  hvm  layde. 
Ga  byd  hys  appostels  blithe  be,    8io 
he  sal  be  sene,  als  be  (laime  sayde, 
|)is  day  in  Galile.*' 
|)ise  Jewes  grette  wonder  thoghte, 
„lyues  Ihe«u?"  gun  l»ai  say; 
„traytours,  we  trow  yhow  noghte,     816 
he  es  deede  for  euer  and  ay." 

))hire  knyghtes   gaf  auswäre  als- 
swythe 
tille  alle  |ie  Company: 
„what  wondir  warkes  gun   be  kythe, 
whils  he  was  here  yhow  by,  820 

and  mustred  miracles  many  sithe 
tille  alle  |)e  Jewery! 
how  suld  yhe  trowe  or  tille  vs  lithe 
tat  left  hym  lightly? 
ihesu  was  layd  in  graue,  «26 

we  kepyd  hym,  als  yhe  wate; 

777  1.  graue.     780  sald  st  sali. 


Digitized  by 


Google 


216 


Nachträge  zu  den  Legenden. 


|>ai 

835 


scortly  loet  hym  we  haue, 
he  es  noght  pare  nane-gate. 

And  als  wele  wate  we,  yhistirday 
how  Joseph  prisounde  was,  »so 

and  how  yhe  kepyd  hym  vndir  kay 
ffor  he  ne  suld«  n*a  yow  pas: 
we  ne  wate  how.  he  es  wonden  (I)  oway. 
Botte  a  thyngß  we  yhow  as: 
latte   l)aime    bryng«  Joseph,    if 

may, 

|>at  hym  in  kepyngß  has: 
and  we  salle  bryngc  Ihesus.*' 
And  here-on  gun  ^ai  threpe: 
„and  we  graunt :  bryng«  hym  tille  vs, 
and  we  wille  bryngc  Joseph."        wo 

]>i8e     knyghtes     sayde:     „warand 
Wille  we 
byfore  alle  |»e  Jewery, 
Joseph  es  in  his  Cete 
at  hame,  in  Aramathv, 
and  Ihtf^u  es  in  Galile,  «45 

Ms  wate  we  witterly.** 
When  |)e  Jewes  herd  it  |)us  sulde  be, 
bai  dredde  |)aime  grettly. 
Ilkan  tille  othir  gun  say: 
„Botte  if  ]>ire  wordes  falle,  950 

|)is  folk«  sal  leue  onre  lay 
and  trow  on  Ihe^u  alle.*' 

|»e  Jewes  had  grette  tresoure  tane, 
to  the  kynghtes  forto  pay. 
and  examynd  |)e  knyghtes  ane  be  ane  ^^ 
and  bad  |)aime  algate  sav 
how,  when  |>ai  wäre  to  siepe  gane 
and  in  |>aire  beddes  lay, 
his  apostels  putte  oway  |)e  stane 
and  stale  |>e  body  oway.  S60 

Of  te  mone  wäre  |>ai  fayne 
and  ioke  it  ilke  a  dele, 
and  a-auytte  |)aime  be  |>is  trayne. 
And  alle  men  trowed  |>aime  wele.  — 

To  Jerti^olem  come  on  a  day    ^^ 
ihre  prestes  of  |)e  Jewery, 
tille  |ie  temple  held  |>ai  8trek«|ieway 
and  salaede  ]>e  dergv, 
|>ai  sayde :  ^Iheiu,  schorly  (!)  to  say, 
|iat  yhe  spUt  wra(n)gwis)y,  »70 

on  |ie  mounte  Olyuete  satte  |>is  day, 
and  his  i^postels  hym  by; 
we  saghe  alle  in  a  route 
|)at  he  waa  wonte  to  teche^ 
|iai  satte  alle  hym  abonte,  875 

and  |>ere  wocdes  gun  he  preche: 


fj 


853  1.  bis.    870  L  spOt,     876  Ms, 

Itti  at,  he« 


„„Alle  thurgh  {»iswerd  sowidejbe 
wende, 
my  message  forto  make, 
ande  baptije  men  with  ybour^  hend« 
|)at  trowely  troathe  wille  take;    ^ 
wha-so  trowes  and  es  for  cristen  keod, 
saaed  I  sal  hym  make; 
and  alle  bes  dampned  with-onten  end 
|>at  te  trouthe  sal  forsake.**" 
Als  he  stode  ^Bxme  omang,  ^ 

he  steye  til  heuen  vpryght, 
and  we  loked  aftir  lang 
tiUe  {>e  doudes  reft  vs  |)e  sight.'^ 

Here-of  |)e  Jewes  forwonderd  wäre, 
|>ai  sayde :  ,,|>is  sali  noght  blynne,  890 
if  it  be  |>U8,  alle  sali  yhe  swere.** 
t>e  haly  büke  broght  ]>ai  inne. 
And  |>ai  sayde:  „]>at  may  vs  nogbt 
dere, 

ladly  wille  we  be-gynne; 

f  we  ne  wald  here-ofwittenesbere,  ^ 
suthely,  we  had  greete  synne.** 
Handes  on  |)at  büke  |)ai  layde 
and  sware  alle  withe  a  voyce: 
„alle  es  sothe  |)at  we  sayde 
of  IhesvL  |)at  dyed  on  croyce."      ^ 

|>e  Jewes  a  büke  in  handes  hent, 
And  gert  |)aime  swere  eft  ^at  day: 
„|)at  yhe  haue  sayde  in  oure  present, 
yhe  sal  layne  euer  and  ay.** 
And  flu  |)e  cite  {>ai  had  |>am  seot,  ^ 
ffor  |)ai  |>e  snthe  suld  say, 
and  other  men  withe  fiaime  was  weot 
fforto  lede  |iaime  oway. 
In  dred  t>ire  Jewes  gun  duelle 
and  savde:  „what  may  |)is  mene?  '^^ 
In  |>e  fand  of  Israelle 
slyk  selcouthe  signes  er  sene!*' 

|»an  spak  Annas  and  Cayphas: 
„we  sali  noght  trow,  ^tä  sayde, 
))e  knyghtes  |)at  h^'m  keped  has   *^^ 
when  he  in  graue  was  lavde; 
How  he  vp  rase,  |ie  worde  was, 
and  made  |>aime  ajl  a-firayde; 
bott«    how   sone   gunde  |iat  worde 

oner-pas 
ffira  yhe  |>aime  silaer  pay^e.         ^ 
His  disciples  als  may  be 
bis  body  oway  gun  stele, 
and  |iire  knyghtes  gree, 
als  we  did,  forto  hele." 

|>an  alle  |ie  Jewes  |»at  |iarc  wäre   ^ 
answarde  ogayn  lius: 


906  ^  St.  HO. 


Digitized  by 


G 


uu^ie 


Nachträge  zu  den  Legenden. 


217 


„whethir  wille  oure  knyghtes  halde 

mare 
with  bis  men  or  with  vs?** 
tan  spak  a  Jewe,  was  wise  of  lare, 
jiat  hight  Nicodemt««:  980 

»wele  Bayde:  |>ai  saghe  |)aime  neuer  are 

and  |>a  thre  men  |>at  sware 

|)ai  saghe  IhesvL  lyfand^ 

and  steye  tille  heuen  right  jiare,   936 

with  wrang«  er  .flemed  of  lande. 

Werede:  when  |»e  prophete  Elyaa 
vntil  heuen  vp  was  tane, 
Helysyus,  {lat  bis  disciple  was, 
was  askede  whare  he  was  gane;    ^io 
he  sayde :  tille  heuen  I  saght  hym  pas. 
Men  for  hym  made  grette  mane 
and  sayde:  sum  spirite  hym  rauyst  has 
vnto  |)e  mountayns  alane. 
M  gertte  seke  north«  and  southe  946 
|)e  mountayns  of  Iraelle, 
M  fand  naman  jiat  couthe 
na  tale  of  £ly  teile. 

Now,  Iraelle  childer,  listens  me, 
t)at  haues  |)is  sanle  (!)  slane:         960 
In  cas  |)at  Ihesn  rauest  be 
by  spirit  tille  some  mountayne, 
chese  we  vs  men  grette  plente, 
and  seke  with  al  jiaire  mayne; 
he  sal  for-gif  and  haue  pete,         966 
when  he  es  funden  ogayne." 
t)e  Jewes  with  ane  assent, 
als  Nichodeme  gun  teile, 
at  seke  men  baue  |)ai  sent 
be  monntes  of  Israeli«.  960 

Thurgh  alle  Israeli  haue  |>ai  soght 
mountayns  bathes  farre  and  nere, 
and  come  hame  and  fände  hym  noght  (!) 
ne  noure  mvgbt  of  hym  nere. 
„Of   Josepn    bodeworde    haue    we 
broght  966 

|)at  yhe  prisonde  to  yhere: 
In  Armathv  es  bis  wonynge  wroght 
als  lord  of  f^rette  powere.** 
Wlien  alle  ^e  Jewery 
wist  Joseph  was  in  qwerte,  970 

|>ai  tbanked  god  for|)i 
ande  wäre  JoyfuU  in  harte. 

And   |)an   |)ai    made   a  grecte  ga- 
derynge, 
and  counsayled  |>aime  by-twene 


954  and  st.  to.     962  Ms.   bathes  st 
bathe.     964  nonre  =  nowhere. 


how  |>ai  myght  Joseph  to  |>aime 
brynge,  976 

als  he  byfore  had  bene. 

A  letter  |>ai  did  to  writynge, 

)>at  sayd  jius-gate,  Iwene: 

„Pees,  frendsdiepe,  and  goddes  gret- 
ynge 

on  )>e,  sire,  mot  be  sene.  980 

Sire,  we  knawe  bathe  and  wate 

oure  trespas  and  oure  gilte 

in  god  onence  ^i  State, 

|)at  we  |)e  wilde  haue  spilte. 

|>are-fore    woucbe-saue   come  (vs) 
vntille,  986 

sire  Joseph,  we  |)e  pray. 
and  largely  make  amendea  we  wille, 
wbat-so  ti-s6^^  ^^^^  «»y« 
Oft-svthes  we  muse  alle  of  |)at  skylle 
how  (at  i)Ou  wan  oway,  990 

bot  god  wald  |>at  |)ou  had  nane  ille, 
his  dedes  wäre  to  |>i  pay. 
Pees  haue  with  worscnipynge, 
Joseph  of  Armathy.** 
|)an  (ai  it  closed  and  gun  hynge  996 
i)aire  aller  seles  |)are-by. 

Of  Joseph  frendes  seuen  (1)  had 
|>ai  tane, 
|)e  message  for  to  make. 
fforth  on  t>e  messaee  wäre  |>ai  gane, 
tai  wald  it  noght  forsake.  i<>09 

Tille  Armathv  |>ai  come  onane, 
Joy fülle  for  Joseph  sake. 
Mekely  |)ai  balyst  hym  onane, 
te  letter  |>ai  gun  hym  take. 
When  Joseph  had  it  redde.  W06 

he  thanked  god  of  heuen, 
he  kyssed  |)am  and  sytben  fiam  ledde 
vntille  hys  house  alle  seuen. 

Arely  on  mome,  when  it  was  day, 
Joseph  was  dyght  fülle  tite  i9io 

and  with   jie  messasers  went  forthe 

hys  way  — 
tuke  he  na  langer  respite. 
Of  hys  come  when  |>e  Jewes  bard  say, 
na  langer  wald  |)ai  lette, 
with  alle  worscbepe  |>an  wen(t)  t>ai  lOl^ 
ogayne  hys  come  als-tite. 
|)ai  sayde  at  hys  comynge: 
„Joseph,  to  |)e  be  pees  and  grethe  1** 
And  he  sayde:  „goddes  blyssynge 
be  alle  |>is  pople  withe.**  ^^ 

Nichodeme,  )>at  we  are  of  spake, 
at  hys  house  gart  hym  ly, 

992  hi8  8t.|)i,  |)iBtbi8.  1015  Ms.  wen. 


1020 


Digitized  by 


Google 


218 


Nachtriige  za  den  Legenden. 


and  made  greete  festynge   for    bjs 

sake 
tille  alle  ^e  Jewery. 
On  |>e  morne  greette  gedeiynge  gun 

|mu  make        1035 
in  |>e  temple  openly; 
a  büke  Joseph  |>ai  gan  take 
in  hande,  and  he  swore  ]>are-by 
]>at  he  |>e  sathe  sald«  say  — 
ffolle  dejJy  |>ai  gun  hym  Charge,  vao 
how  |>at  he  wan  oway 
ffra  prisoun  tille  his  large. 

He  (said):  „on  gade  friday  at  nyght 
when  I  tille  prisonn  yhode, 
tille  |)e  settirday  obout  myd>nyght  1035 
in  my  prayers  L  stode: 
in  |)e   ayer  |»e  priaon   was   hyngede 

on  hight«, 
|iat  merred  mykel  my  m^e; 
1  Inked«:  |>an  saghe  I  by  sighte 
Jhesn  |>at  dyed  on  rode.  1040 

Tille  hym  gade  tente  l.  toke, 
his  wisage  schane  so  bright, 
I.  mc^ht  no  Ungar  loke, 
bott  tor  drede  feile  doun  right. 

Vp  he  me  raysed«  smertly,       10« 
and  toke  me  be  |ie  band«, 
My  mouthe  he  kissede  cnrtoysly, 
and  dredefolle  gun  1.  stände: 
and  I  sayde:  «»my  lorde  Hely, 
whethir  ^ou  be  here  lyfande?—    low 
And  he  sayd:  »«nay,  bat  it  am  I, 
lh«5a,  be  noght  dredande! 
of  me  na  dräe  |»oo  haae, 
Joseph,  I  am  ^^t  ilke 
|>at  ^o  layde  in  |»i  graae  lo^ 

wonden  in  sendelle  and  silke.*« 

And  I sayde:  «»sire,  if  |K>a  be  he, 
of  a  thyng«  I  |»e  pray : 
\te  monament  ^a  lat  me  see 
l»are  t>i  body  in  hj.**  106O 

Onte  of  |>e  prison  bathe  went  we, 
botte  how,  kan  I  noght  say; 
l>e  sepolcre  sohewede  he  me, 
botte  |»e  bo^  was  oway. 
|ian  trowed  I  stedfastl}^,  1065 

when  I  had  sene  |>at  sighte, 
and  cryed  hym  oft  mercy 
and  thanked  hym  at  my  myght 

In  Armathie  be  sette  me  sitben, 
and  (lare  sawe  I  hym  last«;  ^^^ 

he  bad,  nagates  I  snld  ga  ^then, 
tylle  foarty  days  wäre  past; 
he  sayde  j^t  ybe  sold   yhow   noght^ 
feyne 


to  porsa  |>e  eristen  fast. 

other-gates  was  I  nöght  had  bethen, 

sathelv,  ryght  |>a8-sates  wast.** 

|)ire  «fewes  sayd  hiuy: 

,,|>i8  es  a  wonder  fayre; 

In  alle  |>e  Jewery 

swylk  selcontbe  feile  neuer  are.'*  iwo 

|)ay  sayde:    „saynt  Hely,  wele  we 
wate, 
alle  qwyk  tille  beuen  yfaede, 
and  Eooke  yhede  |)e  same  gate  — 
of  hys  deed  noure  we  rede; 
Ibe^u  was  done  to  deed  now  late,  i^tt 
dampned  for  hys  mysdede, 
he  may  noght  leue  ogayne  na-gate, 
and  |iare-of  es  na  drede.'^ 
Quod  Joseph  |)an:  „memayle  ybe 
|>at  he  ras  fra  deed  t'dle  lyue?     1090 
Otbire  ras  thurgfa  hys  ponste, 
))is  aght  ybe  meruayle  swylk  fyue. 

Of  saynt  Symeon  alle  may  yhow 
mene, 
|)at  kepyd  eure  lawes  fülle  ryght; 
bis  twa  sones  alle  haue  yhe  sene,  ^^^ 
|>at  Caryn  and  Leuten  nyght. 
Alle  wate  we  |»at  wäre  deed  by-dene 
and  erauen  in  eure  aller  sygh't: 
|>are  l>odyse  er  noght  |>are,  I  wene: 
JMii  ras  thurgh  goddes  mygbt;      ^^ 
in  my  cite  |mu  ere 
lyfand,  in  Armatby, 
kneland  euer  in  prayer,  . 

|»ai  speke  na  werde  leely. 

Botte  wende  we  to  |)aime,   if  yhe 

rede.  n« 

and  pray  |iaime«  if  |)ai  wille, 
scbewe  ys  how  |»ai  wäre  dreaen  fra 

dede 
and  eft  putte  lyfe  vntiUe. 
Perohaunce  ^  sal  scbewe  yhow  ia 

|>b  steede 
some  resonabel  skille,  ui^ 

if  |»ai  war  raysed  thurgh  his  gode- 

hede, 
and  qwat  thynge  to  fulfi^e/* 
Vnto  |ie  graues  yhede  |iai, 
|>are  |»e  bod^  was  layde, 
and  fand  |»aime  bathe  oway,         uu 
als  Joseph  had  |)aime  sayd. 

Joseph,  Annas,  and  Cayphas, 
and  Necodeme  ala-swa, 
halety  |»aire  counsayle  taken  haa 
tflle  Aramathy  to  ga,  lU* 


1097  Mt,  ^ro  St.  |mu. 


Digitized  by 


G 


Nachträge  za  den  Legenden. 


319 


|)at  fra  {laime  i^ezti  myle  was, 

and  nouthir  myn  na  ma. 

Sone  on  |>e  morne  forthe  gun  t>ai  pas, 

taire  Journe  forto  ta. 

When  |)ai  come  tille  |)e  toün,      ii26 

tai  fand^  |>aime  at  ^e  laste, 

on  |)e  ertbe  bathe  knelande  doun, 

prayande  to  godde  falle  faste. 

|)ai  kissed«  ^aime  als  men  t>ftt  |)ai 
kende, 
and  of  |)aime  was  fülle  fayne;      1130 
to  Jerusalem  (lai  gert  |)aime  wende 
with  |>aime  smertljr  ogayne. 
In  ^e  teniple  domini  |)ai  lend«; 
at  l^am  t)us  bygan  ^ai  frayne, 
and  putted  (laime  a  büke  in  hende,  113& 
and  swere  |)e  sothe  to  sayne: 
„By  god  of  Irael 
and  bv  god  of  (1)  Adonay, 
|)e  sntne  ^at  ybe  vs  teile 
j»at  we  aske,  if  ybe  may.  ii40 

And  by  grette  god  we  yow  athe: 

Certayne  ye  vs  make, 

how  yhe  wäre  raisede,  schewe  vsrathe, 

|>at  we  |)e  trouthe  may  take.** 

And    for    fia    wordes    |>ai    wex    alle 

wrathe, 
bathe  gun  tremble  and  qwake; 
tille  heuen  vp  gun  |)ai  stare, 
sythen  |)e  taken  of  ^e  croyce       iiso 
on  fiaire  tunges  made  |>ai  {lare, 
and  spak  with  simple  voyce: 

l)ai  Saide:  „lordyngs,  with-outen  lyte, 
graunte  ys  parchemen  and  penne, 
Fat  we  |»ire  prvnetes  may  writte  Höß 
tat  we  for  suthefast  ken." 
And  (lai  {laime  gaf  with-outhen  respite 
|)ar6  omange  alle  jia  men, 
and  t>us-gate  |>ai  by-gan  als-tite: 
»In  j^e  name  of  pod  amen.  neo 

Lordc  Ihe^a,  we  |)e  pray, 
rayser  to  \yfe  fra  deede, 
latte  vs  writte  ryght  \t\a  day 
te  myght  of  ]i\  godhede. 

For  we  er  coniurde  forto  teile  ne» 
tburgh  l)i  mykel  mygbte 
be  selcouthes  |>at  of  |)e  byfelle, 
sithen  |)ou  tille  deede  was  dighte. 
Alle  Adams  kyn  we  wäre  in  helle, 
many  a  wafulle  wightc,  1170 

1182  Ms.  Bmerltly.    1136  and  st.  to. 
1138  tilge  of.    Nach  1141  fehlen  2  Verse. 


tille  on  a  tyme  |>at  it  byfelle 

of  jie  son  we  had  a  sight: 

a  li^htynge  schewede  ^lure 

als  it  wäre  a  sons  beme, 

when  we  in  mirknes  wäre,  ii76 

a  light  gun  on  vs  lerne. 

Oure  forme  fadir,  |)at  was  in  wa, 
Adam,  ande  Eue  bis  wife, 
patriarkes  and  prophetes  many  ma, 
spake  alle  at-anes  by-lyue:  nso 

„j,^ia  light  es comen  oure  sorow  to  slaa, 
oure  dirknes  doun  to  dryue, 
God  hym^self  schewed  to  vs  swa 

„„|)is  light,  sayde  Isay,  1185 

es  {)e  son  of  ^e  fader  of  heue(n), 
lyfande  yhow  |)us  sayde  I 
in  my  bokes  fülle  euen. 

1  prophetede:  Neptalym  lande 
and  3abuIon  with-alle  —  ii90 

|>at  es  als  mykill  at  vndirstande 
als  fre  be-come  thralle  — 
inen  of  |>aire  folke  in  myrke  walkande 
tille  t^ime  light  schyne  sal. 
|>at  I.  sayd,  wils  I.  was  lyfande;  119& 
I  see  it  now  bv-falle. 
Right  now  fulülde  it  es 
in  vs,  tat  prophecy: 
lyghte  schynes  in  oure  myrknes 
oure  thraldome  forto  by.****  1200 

And  we  made  alle  grette  myrite 
of  |)at  li^ht  schewynge. 
Oure  fadir  Symeon  t>an  come  he, 
broght  vs  in  a  newe  tithynge, 
he  sayd:  „Mmakesalgamenandgle,i206 
gude  tythandes  I  yhow  brynge: 
he  es  comen  |>at  sal  oure  byer  be 
fFra  |)is  laythe  wonynge; 
in  1)6  temple  I  hym  tuke, 
a  barne  borne,  in  my  handes,       1210 
my  eghen  gun  on  hym  luke 
|)ate  sal  vs  brynge  of  bandes; 

|)U8  gert  ^e  haly  gaste  nie  say: 
Leue  now  |)i  seruaunt  leele 
in  pees  to  reste,  lord,  I  })e  pray,  1216 
fTor  myn  eghen  saehe  |>i  hele, 
l)at  |>ou  ordaynde  for  euer  and  ay 
omange  man-kynde  to  dele, 
lighte  to  schewynge  of  folke  to-day 
and  Joye  tille  Israeli.  ****  1220 

te  sayntes,  ))at  war  in  handes, 
made  greete  solempnite 

1201  1.  myrthe. 


Digitized  by 


Google 


220 


Nftchtriige  za  den  Legenden. 


ffor  Joj  of  ^re  tithandes, 
ilkane  in  bys  degree. 

Anecome  {lare  |>mn  Iwt  semed«  by 
liknes  i»5 

ane  beremete  pore  of  State; 
what  be  was,  sptred«  we  mare  and«  les» 
and  be  answwrd«  ^os-^ate: 
•,,1  voice  criand«  in  wildimes, 
and«  Joban  Batist  I  bäte,  i^so 

of  synnes  I.  precbed«  forgifnes 
thorgb  bi^tyme  gyuen  now  late. 

non  feblt  ein  Blatt  (68  V.)}  wovon  nur 
noch  ein  dnnnes  L^p^hen  erhalten, 
worauf  die  Anfänge  einiger  Verse : 


I.  aaghe  h 
tat  V6  fr 
l>w  es  g 
|>at  dns 
And  I  hi 
In  |>e 
|>e  baly 
fn  a  d 
|»e  lad 
And  |ia 


|>is  es 
litbes 
In  wb 
|ios  a 
at  scb 
Bes 
Whe 
of  |> 
he 
T 


be  bas  me  tened«  and  tranerst«  aj  iMi 

alle  Werkes  |>at  I  bane  wroghte, 

saoles  fra  ys  banes  be  had  oway 

|>at  I  baue  tUle  vs  brogbte."« 

he  asked  wbetbir  ]>at  l^  be  1306 

|>at  calde  La^ar  vs  fra, 

Iwt  was  in  onre  pooste. 

and  satana8(!)  sayde  bjm  yba. 

He  sayd:  ,, Satan,  I  |>e  for-bede 
on  alle  tbjngbes  |>at  I  may,         i^o 
bryng«  hym  tille  vs  for  nakyn  nede, 
botte  bane  hym  forthe  oway; 
fibr,  come  be  bere,  I  baue  greete  drede 
we  sal  say  waloway, 
alle  liat  bere  er,  bethen  sal  be  lede  1315 
and«  we  be  pryned«(!)  for  ay; 
be  es  a  mygbty  swavne 
wbe(n)  we  twa  myght  nogbt  bald« 
a  caytif  saule  ogayne, 
wben  be  did  nogbt  bot«  cald«.     isso 

Sitben  be  was  swilk«,  |»at  was  bot« 
man, 
|»ou,  Satanas,  I  sav, 
witb  myght«  wenes  |iou  to  mayster  |>an 
batbe  god  and  man  Terray? 
wenes  ^u  tat  lord«  enclose  |>ou  kan  1335 
|iat  be  ne  sal  wyn  oway, 
sitben  bb  poure  seruannt  he  fra  |>e  wan 


1229  Ms.  I  8t  a.     1316  1.  pyned. 


tat  was  damnned  for  ay?«* 

And  tan  sayd«  Satanas : 

„Of  hym  baue  t«"  aa  drede,     1330 

I  knawe  wele  what  be  was 

and  what  lyfe  he  gnn  lede: 

His  foorty  days  wbe(n)  be  gun  fast^ 
I  tempte  hym,  inrkerly; 
I  procurde  alle  pe  Jewes  fülle  faste 
tat  t«i  solcl«  ger  hym  dye; 
wben  Filate  mlde  tat  be  badpaste, 
I  eged«  ay  egerly, 
tille  be  wäre  bynged  at  te  last« 
on  a  rode  rewefufly.  W40 

And  tu^fore  I  t^  f^y: 
ordayne  fcnre  hym  a  stede ! 
he  comes  tüle  rs  iis  day, 
by  t»  I  hal^  ^7^  dede.«" 

And   wbils   t®  fendes   straue  t^^ 

gate,  i>« 

a  voice  spake  loude  and  clere: 
„,I  bid  yow,  prynoes,.  vndo   yboure 

ybates, 
endles  ybates  remous  bere! 
ffor   t^   kyng«   of  glorie,   ^Bt  sJL  iUe 

abats, 
comes.*''  and  tan  spake  Lucifere:  isso 
»«Ryse,  Satan,  ger  hym  gang«  bis  gats, 
als  ton  ert  me  leene  and  dere.** 
tire  prynoes  ta  ybates  sperd«  at  ^ 

biste, 
and  alle  bb  feres  he  called«: 
••ffende  tire  ybates  and  bare  tarn  fast, 
or  we  for  euer  be  tbralled«.*« 

And  tan  sayd  Dauid,  tare  he  lay, 
vntille  tire  sayntes  alle: 
».In  erthe  lyfand«  ^ob  gun  I  say  — 
I  see  it  now  be-falle:  w«* 

tat  god  bas  made,  \\s  es  t®  day, 
miÜLC  myrthe  and  Joye  we  salle: 
ffor  brasen  ybates  sod  brak«  for  ay 
and  iren  barres  with-alle; 
ffira  wayes  of  wilsomnes,  IM^ 

I  sayd,  be  baues  taime  taken. 
I  see  now,  sothe  it  es, 
he  baues  vs  nogbt  forsaken." 

And  tan  sayd  saynt  Isay: 
„toa  wbils  I  lyfed  in  land«,  i*» 

right  on  tis  wise  propbetede  I, 
wha-so  couthe  vnoirstEUdd« : 
Deede  men,  tat  in  taire  graues  ly, 
salle  ryse  vppe  and  be  lifand«, 
alle  salle  make  Joye  and  melody  i^^ 
tat  erthe  banes  in  bys  bände. 
Efi-sones  1  savd  als*swa 
tille  deede:  wbare  es  ii  myghte, 


Digitized  by 


Google 


Nachträge  zu  den  Legenden. 


221 


deede  sen  be  fotcbede  vs  fra 

tille  life — Boyde  I  noght  ryghtc  ?•  •  ww 

A  voice  spak  (lan  ful  hydusly, 
als  it  wäre  a  thunner  blast«: 
•i^vndoyboure  ybates,  itsajd,  smertly, 
])ai  may  na  langer  laste: 
Kynge    of   glori    by-houes    cum    in 
|)are-by.-      is«» 
And  belle  a  voyce  ^an  gan  vp  caste : 
„„wbat  es  he,  pat  kynge  of  glory? 
he  sal  be  sette  fülle  faste.*"* 
Dauyde  sayde :  ««whethir  |)0u  ne  wate, 
als  1  prophetede  rights:  1390 

a  lorde  of  ful  greete  State, 
in  batel  mykel  of  fighte, 

he  es  kynge  of  glory,  |>at  1  teile, 
|)at  at  |>e  yhates  Standes, 
and  he  be-belde  fra  heuen  tille  helle 
te  sorow  of  bis  seruaundes. 
Vndo  tarefore,  tK>u  fende  feile, 
tie  yhates  withe  |>i  handes: 
for  kyng  of  glory  comes  fülle  snelle, 
to  bryng  vs  oute  of  bandes.«**     woo 
Thurgh  myght  of  hys  godbede 
Ibe^u  |>an  strak  so  fast 
))at  |>e  j^hates  in-sonder  ybede 
and  ))e  iryn  barres  ako-brast. 

He   mustered   he    was    mekel    of 
myght :  i^& 

te  fendes  pouste  he  iellyd, 
Alle  lemed  |)at  lathely  lak  of  lyght, 
^at  was  with  myrknes  melled. 
when  alle  |)e  sayntes  saghe  |)at  syght, 
t>at  in  t)at  dongeoun  duelled,       i^io 
nane  durst  aworde  speke  heghe  on 

hight, 
bot  ilkan  softiv  telled: 
«»welcom,  lorde,  vnto  vs, 
fful  lang  \m,n  has  vs  thoeht; 
blyssed  be  |>on,  swete  Ibesus,      ^*^^ 
fful  dere  |)oa  haues  vs  boght!**" 

And  he  vndyd  (laire  bandes  alle 
{>at  ^ai  with  bunden  had  bene, 
and    made   (»aime   fre    |>at    are   was 

thralle, 
and  of  care  clensed  t>aime  clene.  H20 
t>e  fendes  |)at  sawe  swilk  light  byfalle 
|iare  nan  byfor  was  sene, 
sayde:   «»we  er  ouer-comen,   greete 

and  smalle, 
with  yhon  warloghe,  we  wene.*** 
Ane  spyrres,  and  mekyl  he  dredes :  ^^'^^ 
yywhat  art   ))0u   ])at   schewes    swilk 

myght, 


|)at  es  swa  mykel  in  |>i  dedes, 
and  schewes  swa  littel  to  sighte? 

))0u  |)at  was  man,  on  what  manere 
was  ffodhede  in  |)e  hidde?  1480 

was   )iou   noghte    deede,    what    dus 

bou  here? 
was  neuer  swylke  maystrys  kydde. 
We  fendes  alle  wäre  we  fayne  in-fere, 
when  lieJewes  tille  deede  |)e  didde: 
how  ert  |>ou  putte  to  swilk  powere,  1435 
and  slike  tene  vs  be-tydde? 
was  neuer  na  saule  vs  sente 
bat  he  ne  wiste  of  oure  play, 
j)Ou  haues  vs  scbamely  schente 
and  pryued  vs  oure  pray.««  1440 

bau  Ihesu  Criste  toke  Satanas, 
t>at  are  was  lorde  and  sire, 
and  bym  in  thraldom  bunden  has, 
at  brynne  in  endlos  fire. 
|>an    spake  |>a  fendes  bat  with  hym 

was,  1446 

bat  wäre  fülle  of  angre  and  ire: 
«„Traytoure,  what  haues  bou  done? 

alias, 
bou  dide  nogbt  oure  desire: 
we  bad  ^e  latte  hym  ga, 
latte  hym  nogbt  come  here  in ;    1450 
alle  haues  he  fochede  vs  fra, 
oure  court  waxes  fülle  thyn. 

bou  duke  of  deede,  leder  fra  lyue, 
begbynge  of  goddes  aungels, 
ogayns  b^t  stränge    how  durst  bou 
^  stryue  i4w 

bat  vs  bns  frekely  feiles? 
bou  hyghte  brynge  vs  a  pray  by-lyue, 
it  es  noghte  als  bou  telles; 
fibr  euer  Ulle  deede  he  wille  be  dryue 
and  alle  bat  with  be  duelles.       i46o 
Whan  bou  be  Jewes  gun  stir 
bat  b&i  sulde  ger  hym  dye, 
bou  sulde  bau  haue  done  spire 
fiirst  if  be  wäre  worthy, 

and  if  in  hym  wäre  funden  na  ille, 
bou  sulde  haue  gerte  b&ime  blyn. 
Traytoure,  whi  has  bou  bro^bt  vs  tille 
in  wham  es  funden  na  syn? 
alle  has  bou  losed  by  bis  skylle 
be  wightes  bat  wäre  he(r)  in,       1470 
ande  pou  ^sare  paynes  sal  fulfille 
in  wa  neuer  oute  to  wyn. 
bat  we  wan  thurgh  be  tree 
when  £ue  be  fruyte  hade  eeten, 
ilke  a  dele  es  now,  als  we  see,   1476 
with  |»e  rode-tree  fra  vs  geten.** 


Digitized  by 


Google 


222 


Nachträge  su  den  Legenden. 


|)an  Mptke  Ttkesu  with  voioe  dere 
tille  |>e  sayntes  mare  and  les: 
i,»Come  to  me,  mj  childir  dere, 
|)at  er  made  my  lykne«!  ^^^ 

ybe  tat  for  syn  er  prisoondß  here, 
yhe  sal  haue  forgifnes!** 
And  alle  |>a  sayntes  tai  droght^hym 

nere 
and  thanked  hym  of  hys  godenes. 
Hand  on  Adam  he  layde;  i*»» 

ande  he  on  knes  gun  falle; 
«„Pees  be  to  |ie,  he  sayd^, 
and  to  |)i  ehildir  alle.*" 

Adam  sayde,  and  for  ioy  he  greete : 
^«Lorde,  I  sal  worchippe  \te:       ^^^ 
ffor  fra  my  faas  |)ou  baue  me  fette 
})at  here  wäre  greete  plente; 
I  cryed  when  I.  (in)  sorow  was  sette, 
and  |)0u  haues  now  heled  me; 
my  saule  ])ou  ledde  witb-outen  lette  ^^^^ 
ffra  belle  tburgb  |)i  pite. 
|)on  kepes  (vs)  |)at  we  ne  falle 
tille  (le  pitte  of  myrknes. 
Make  ioye,  yhe  sayntes  alle, 
and«  thanke  bis  balynesl***  ißw> 

|)an  patriarks  and  prophete, 
alle  otber  sayntes  alle 
ffelle  doun  on  knes  byfore  bis  fete 
ilkane,  bathe  grette  and  smalle, 
and  sayd«:  „«|)ouert€Comen  onre  bales 
to  bete,  iwß 

euer-mare  looue  |)e  we  sal. 
t)at  bou  in  prophecy  gun  bete 
we  see  it  now  be-falle: 
deede  tburgb  deede  es  destrotde; 
lorde,  lonynge  be  to  t»el  i^^o 

nane  bas  nede  |)at  was  noyede, 
tbraldom  es  made  free.*"* 

By  |)e  rygbte  bände  be  gun  Adam  take 
and  blissed  hym  rights  |)are, 
and  ledde  hym  fra  ^e  laythly  lake,  ißi*» 
and  alle  tat  witb  hym  wäre. 
And  Dauyd  ful  baldly  spak«, 
als  |)ai  fra  helle  gun  fare: 
»  »a  nowe  sänge  tille  oure  lorde  yhe  make 
als  I.  baue  prppbeted  are,  ^^^o 

ffor  he  haue  bene  wirkande 
meruayles  til  vs  here; 
he  bas  sauede  bis  righte  bände 
tille  hym  and  bis  powere; 

Mekely    he    haues    musterde    bis 
mygbte  1626 

vntille  alle  cristen  men, 

1499  Ms.  aUes.     1501  Ms.  prophetes. 


be  haues  sobewede  a  warldes  wyghte 

bis  rightwisnes  to  ken.**** 

And   alle   |)a  sayntes    tbankede  hym 

righte 
|>at  swilke  grace  wald  {laime  len,  ^^ 
andsayde:  „«blyssed  be  he|>atcomes 

als  be  hight, 
in  )>e  name  of  god  amenl^<* 
Ilke  a  prophete  (»an  gun  teile, 
in  hys  aghen  prophecy 
bow  be  sulde  henght  belle,        ^^ 
bow  be  by-bonede  for  {laime  dj. 

And  als  t)ai  wäre  tille  blis  wendand«, 
|)ere  sayntes,  {lat  wäre  in  wa, 
a  sänge  of  bljs   |)ai  ybede  syngaod« 
bat  bat  alleluva.  ^^ 

Ibesu,  Adam  be  {le  bände, 
witb  Michael  gert  (»am  sa. 
and  alle  |)e  sayntes  ybede  folowande 
tille  paradys  fülle  thra. 
Michael  receyuede  l»am  sone,      ^^ 
alle  ])at  wäre  hym  by-kende, 
in  blis  he  haues  ^am  done, 
|>at  lastes  witb-outen  ende. 

In  endles  blys,  |)at  haues  na  pere, 
when  alle  l)ire  sayntes  wäre  sette,  iw* 
twa    gray-bared    men    of    faytheibl 

obere 
in  paradys  |)ai  mette. 
and  alle  |>e  sayntes  asked  wbat  |)ai  wäre, 
iTra  helle  bow  wäre  liai  fette? 
„«bathe  body  and  saule  wbat  do  yb$ 

here?  »«» 

ffande  ^he  nane  wild  yhow  lette?"* 
And  t»ai  ogayne  answerd: 
«„we  er  Ennok  and  Ely. 
we  er  broght  fra  myddelerd 
als  wittenes  witterly;  ^^ 

We  dyed  noght  yhite,   we  er  left 
on  lyue 
witb  Anticrist  for  to  figbt, 
in  Jerusalem  sal  we  stoyue, 
bot  we  sal  tille  deede  be  digfat, 
thre  days,  we  sal  be-lyue  ^^ 

ryse  vp  tbur^h  goddes  myghf, 
Stande  als  wittenes,   when  |>e  dooM 

sal  dryue 
wba  haues  wrang  or  rygbt" 
A  pure  man  come  tare, 
als  |>ai  stude  spekand  best,  ^'^ 

a  cros  on  hys  bak  he  bare, 
a  tbefe  hym  semed  lykest 

««Leue  frende,  wbat  ert  Jon?  qood 
]>ai  allci 
a  thef  semes  t^ou  like." 


Digitized  by 


Goog« 


?r~^ 


Nachtrage  za  den  Legenden. 


22S 


He  sayde :  ^„1)6  snthe  say  if  1  salle : 

alle  my  lyfe  was  I  slyke; 

bot  Ihesn  mercy  gun  I  calle, 

and  he  sayde  svkerlyke: 

withe  me  tis  ilk  d^y  be  |>ou  sali 

with  me  in  beuen-ryke.  iwo 

t)i8  croyce  bytuke  be  me 

and  sette  me  in  ^e  way, 

he  sayde:  and  Michael  ^e  see, 

he  says  noght  withe  ^e  nay. 

Another  worde  of  hym  I  badde :  ^58^ 
he  sayde:  I  |)e  rede, 
if  t)at  te  anngel  be  noght  glade 
))0u  sali  come  to  |)at  steede, 
say:  Ihesa  Criste  goddes  son  bade» 
t)at  now  was  done  to  deede,        i^o 
t)at  t>oa  sulde  in  |>at  stede  be  Stade 
tille  be  come  in  godhede. 
Tille  |>e  aungel  sayd  1  ))U8; 
and  he  opend  falle  yhare.**** 
Ande  alle  |)ai  thanke  Ihesus         ^^^^ 
here-of,  bathe  les  and  mare. 

|)ui  sayd:  »„of  gudenes  grettes,  of 
grace, 
büssed  be  t>ou  euer  ande  ay, 
liat  gyues  Iv(fe)  in  (8)wa  littel  space 
tille  synfulle  saules,  ^hl  say;        i^^oo 
ffolke  t>at  wele  folow  trewely  ^i  trace 
and  amend  tam,  wbils  |)ai  may, 
in  leele  lykynge  ]>ou  wiile  jiam  lace, 
witte  (1)  pai  in  na  wilsom  way. 
t)ou  |)at  haue  broght  vs  alle         1605 
ffra  payne  in  light  to  lende, 
euer-mare  looue  (we)  ^e  sal 
in  blys  with- outen  ende.****» 

tai  sayd:  Ml)is  es  eoddes  pnuete 
tat  at  l)is  tyme  by-fdle.  i«io 

Caryn  and  Lentvn,  |)i8  sawe  we, 
|)at  (woned)  with  sayntes  in  helle; 
and  mykel  mare  |>an  eun  we  see 
})at  we  may  naman  teile: 
wbe  wäre  beden  layned  it  sulde  be  I6i5 
of  Michel  goddes  aungel ; 
he  bade  vs  teile  na  tbynge 
böte  t>at  here  writen  es. 
We  rase  of  hys  risynge 
l)us  forto  bere  witteues.  1620 

And  with  vs  many  ane 
er  rysen  |)at  deede  lav; 
|)ai  er  by-yhonde  ^e  nome  Jordane 
in  paradys  n^ght  and  day. 
Botte  when  jnre  thre  days  er  gane,  ^^^^ 
na  lenger  lyue  we  may, 

1612  Nach  |)at  ist  wist  auspunküert. 


with  |>aime  tille  blis  we  sal  be  tane 

tat  lastes  euer  and  ay. 

l)us  er  we  tille  yhow  sente 

at  schewe  yhow  in  |)is  steede       i^^o 

tat  ve  may  yhow  repente 

tat  Laues  hym  done  to  deede.**  — 

tat  Caryn  wrate,  he  it  by-tuke 
tille  Necodeme  and  Annas, 
and  Lentyn  alswa  gafe  bis  büke    i<^^ 
tille  Joseph  and  Caypbas. 
To-gydirly  ^Am  tai  gun  luke 
tat  sonderly  wryten  was: 
te  tane  wrate  noghte  a  lettre  nuke 
bot  als  t^  tother  has.  i640 

When  t&i  t^  Jewes  had  by-tane 
ta  rolles  t^t  writen  wäre, 
tai  wanyst  oway  on-ane; 
of  taime  had  tai  namare. 

When  tfti   ii&cle  redde   t^  roUep, 
alsone  I64ß 

tire  Jewes  huly  gun  say: 
„Of  greete  gpd  t^t  syttes  in  trone 
tis  werke  es  wroght  pis  day, 
bot  ilke  adele  t^  ^^^^  ^  done 
alleges  ogaynne  oure  lay.  ^^^^ 

ta(t)  Ihe«u  Criste  es  goddes  sone, 
fful  sare  drede  vs  we  may.** 
Goddes  forbot  t^^  t&i  fende 
tat  euer  it  suld  be  swa. 
And  tus  taire  wayes  t*>i  went,     iw* 
and  ilkane  parted  other  fra. 

And  when  f's  note  was  tald  Pilate, 
be  hym  dredde  fülle  sare; 
als  dorne  halely  alle  he  it  wrate 
ffor  to  last  euer-mare.  iMO 

Tille  te  temple  he  yhede  on  a  gate, 
and  gert  send  aftir  ^Skve 
bisshops,  prestes,  and  otber  of  greete 

State 
tat  wäre  oght  lere  on  tAii*^  l*^i^* 
te  yhates  t&n  sperd  he,  ^^^^ 

and  sayde  tille  alle  at  anes: 
„yhoure  (bible)  yhe  lat  me  see 
tat  es  with-in  tire  wanes.** 

Foure  prestes  bas  forthe  ^at  bible 
broght, 
a  büke  of  greete  bounte.  i«70 
Annas  and  uaypbas  sone  wäre  soght, 
Pilate  sayde:  »now  lat  see, 
and  tat  es  writen  here  wate  yhe,nogbt  ?** 
tai  sayde:  »sire,  yhis,  pardel** 
Quod    Pilat:     „a   thyng   es    in    my 
thoght  1Ö76 

1649  Ms.  te  st  tat.  1665  bible  fehlt. 


Digitized  by 


Google 


n 


224 


Nachträge  za  den  Legenden. 


1680 


)>at  I  Wille  dered  be.* 
B^  ))at  boke  bathe  swore  {»ai: 
|iai  8uld  leue  for  na  drede 
|>at  |)ai  ne  |»e  sothe  snld  saj, 
ne  yhete  for  Inf  na  mede. 

He  sayde:  „hy  |>e  fajthe  |>at  yhe 
til  godde  aghe, 
here-of  yhe  yhow  au^se: 
fynd  yhe  oure  wryten  in  yhoor«  laghe, 
omang  yhoor  prophecyse, 
or  may  yhe  any  wittnes  draghe    i^^ 
by  castynge  of«  dergy, 
tat  IhesvL  was,  als  was  his  saghe, 
Goddes  son  on  any  wise? 
here-of  oghtc  if  ye  ken, 
alswa  teile  vs  yhe  sali  ^^^ 

in  what  yheres  and  when 
his  comynge  suld  by-falle." 

When   t>&y   wäre   charged   on   ])i8 

manere, 
|>ai  sayd  to  sire  Pilate: 
«we    wille   nanegates   tat  alle   men 

here  w»* 

of  |>is  thyngh  tat  we  wate.** 
Pilate  gert  haue  oute  ^st  |»are  were, 
and  to  t^^®  spered  ^e  yhate. 
tai  sayd:  «we  er  charged  ful  nere, 
and  we  answere  |>u8-gAte:  i^oo 

we  wate  with-oaten  wene 
now  goddes  son  was  he  rights, 
we  wen(d)  wichecraft  had  bene 
alle  ]>ftt  he  did  by  myghte; 

Sithen  haue  we  witten  of  sere  witt- 
nes no5 
here  of  oare  aghen  kvnrede, 
tat  he  ogayne  eil  lyfaod«  es, 
sithen  he  was  done  tille  deede; 
twa  tat  he  raysed  thurge  halynes 
has  tald  vs  in  tis  steede,  i7io 
tat  we  wele  wate  bathe  mare  and«  les, 
tat  was  done  thorghte  goddehede. 
llke  yhere  atyme  we  brynge 
tis  haly  büke  in  hande, 
at  luke  of  his  comynge,                 i7i& 
and  tis  of  hym  we  fände: 


1714  Ms.  hadde  st  bände. 


In  t^  ^^  ^k®  of  sczty  >iid  teOf 
tat  er  contende  here, 
TQle  thridde  of  Adam  sons  wheD(!) 
was  spoken  in  tis  manere:         ^"^^ 
Goddes  son  |n  fadir  and  alle  men 
salle  patte  to  ^aire  power 
after  fyue  thousande  yheres,  we  ken, 
alswa  fyue  hundrethe  yhere. 
We  reken  tos  vs  oure-self:        ^^ 
twa  thousande  suld«  be 
and  twa  hundrethe  and  twelfs 
and  fourty  fra  Adam  tille  Noe, 

ffra  Noe  flode  tille  Abram  es 
Neghen  hundrethe  and  (XII)  yhere, 
ffra  Abraham  tille  Moyses 
fibure  hundrethe  and  tbretty  were, 
ffra  Moysen  god  Danid  chees 
tille  kynee  of  grete  powere     ' 
ffjTue  hundretiie  and  ten  with-outen  lees, 
tus  teile  oure  bible  here; 
tille  te  transmygracyon 
ffyue  hundrethe  yhere  fra  tetiien, 
tille  te  incamacion  of  Criste 
f(our)  hundrethe  sithen.  "^ 

In  oure  lawe  leely  tos  if  we  lake, 
we  say  on  tis  manere 
tat  Ihesu  flesshe  and  blude  toke 
of  Mary  his  modir  dere 
ffyue  thousand  yhere,  aftir  büke,  ^^^ 
afilir  fyue  hundrethe  yhere." 


»t^D  ea  it  be  t^t  we  fore-soke,** 
quod  Pilate  tille  alle  in  fere. 
tus  beres  t^ire  bukes  witnes 
of  t&inie  te  suthe  wille  ken. 
and  tus  oure  endyng  es, 
God  graunte  vs  grace  amen. 


1750 


statt 


1730  Die  Zahlen  sind  ausgestr. 
negben  hondred  ist  a  thousand 
V.  a.  H.,  ttber  dem  ansrad.  XII  (?)  '^ 
LVIII  ttbschr.  17311.  tili  god.  l7S2Vflf 
threUy  ist  syx  v.  a.  H.  gescbr.  1736HiDtar 
hundrethe  ist  sixti  v.  a.  H.  geschr.  17S9 
Nach  crist  ist  foure  score  v.  a.  H.  gesdff» 
1 740  fonr  ist  in  fyue  verändert  nnd  d*^ 
sithen  noch  &  ten  zugesetzt.  Kadil?^ 
fehlt  eine  Strophe.     1751  of  st  to. 

C.  Uorstmann. 


Digitized  by 


G 


w^y^. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen, 


Zur  Methode  des  französischen  Unterrichts.  Von  Dr.  Kühn. 
Programm  des  Kgl.  Realgymnasiums  zu  Wiesbaden  1882. 

Der  Sprachunterricht  raufs  umkehren !  Ein  Beitrag  zur  Über- 
bürdungsfrage  von  Quousque  Tandem.  Heilbronn,  Hen- 
ninger, 1882. 

Wenn  man  aach  nicht  entfernt  dem  anonymen  Verfasser  der  letzteren 
Schrifti  der  offenbar  ein  tüchtiger  Fachmaenn  ist  und  die  von  ihm  vertretene 
Sache  zwar  nicht  mit  der  wünschenswerten  Ruhe,  aber  mit  entschiedenem 
Verständnis  betrachtet,  in  allem,  was  er  behauptet  und  vorschlägt,  beistim- 
men kann,  so  ist  doch  anzuerkennen,  dafs  er  im  Princip  recht  ^at, 
dafs  eine  Änderung,  eine  Umkehr  auf  dem  Gebiete  des  Sprach- 
unterrichtes —  und,  wollen  wir  gleich  hinzufügten,  auch  der  meisten 
anderen  Disciplinen*  —  eintreten  mufs.  Mit  dieser  Forderung,  welche 
auch  den  Ausgangspunkt  für  die  an  erster  Stelle  genannte,  sehr  beachtunes- 
werte  Programmaroeit  bildet,  stellen  sich  der  Anonymus  und  Dr.  Kühn 
ganz  auf  den  Standpunkt,  den  auch  wir  und  mit  uns  eine  freilich  noch 
nicht  allzu^ofse  Anzahl  von  Fachgenossen  vertreten.  Dafs  die  jetzt  noch 
fast  ausschliefslich  übliche  Methode  solche  Anforderungen  an  den  häuslichen 
Fleifs  der  Schüler  stellt,  wie  sie  längerhin  unmöglich  ohne  den  gröfsten 
körperlichen  und  geistigen  Schaden  befriedigt  werden  können,  und  dafs 
trotz  alledem  die  erzielten  Erfolge  in  der  Kegel*"'  wenig  günstige«  um 
nicht  zu  saeen  jämmerliche  sind,  wird  in  Fachkreisen  immer  allseitiger  an- 
erkannt. Wir  halten  dies  für  ein  günstiges  Zeichen«  denn  erst  wenn  die 
grofse  Mehrzahl  der  Schulmänner  zu  der  Ansicht  gekommen  ist«  dafs  die 
gegenwärtige' Methode  eine  mangelhafte,  unhaltbare  sei,  dann  erst  ist  ein 
allgemeiner  Umschwung  zu  erhoffen.  Unser  Streben  mufs  also,  unserer 
Meinung  nach,   darauf  gerichtet  sein,  dahin  zu  wirken«  dafs  diese  Ansicht 


*  Man  denke  nur  daran,  nach  welcher  Einpaukmanier  noch  immer  der  6e> 
fichichtsnnterricht  erteilt  wird  zum  Schrecken  und  Schaden  fttr  die  Schüler;  doch 
konstatieren  wir  mit  Vergnttgen,  dafs  wir  an  einzelnen  Anstalten,  wo  der  Unter- 
richt von  tüchtigen  Fachmännern  gegeben  wird,  den  alten  Schlendrian  einer  ver- 
ständigen Methode  weichen  sehen. 

*'*'  Wenn  man,  wie  es  vielfach  geschieht«  die  Regel  ohne  Ausnahme  hinstellt, 
so  thut  man  denn  doch  unrecht;  wir  kennen  deren  in  Süddeutschland  und  sind 
sicher,  dafs  es  auch  in  Norddeutschland  solche  giebt. 

Archiv  f.  n.  Spraohenr  LXVIII.  1 5 


Digitized  by 


Google 


226  Beurieilungcn  und  kurze  Anzeigen. 

immer  weitere  Verbreitung  finde,  dafs  von  unseren  Gesinnungsgenossen  be- 
sonnene Vorschläge  gemacht  und,  soweit  möglich,  in  der  Schulpraxis  er- 
probt werden,  und  dafs  dann,  wenn  sie  sich  als  praktisch  erwiesen  haben, 
an  mafsgebender  Stelle  auf  allgemeine,  officielle  Durchführung  derselben 
gedrungen  werde;  dies  ist  der  einzigo  Weg,  auf  dem  eine  gründliche  Bes- 
serung erzielt  werden  kann.  Dabei  mufs  man  vor  allem,  stets  de^  Wortes 
«est  modus  in  rebus ^  eingedenk,  sich  vor  .dem  allgemeinen  Fehler  der 
Gegenwart,  vor  jedem  Übereifer  und  jeder  Überstürzung  hüten,  denn  sie 
würde  mehr  schaden  als  nützen,   und  deshalb  empfehlen  wir  jenen  Fach- 

fenossen,  die  sich  für  die  Sache  interessieren,  ganz  insbesondere  Kuhns 
Tbeit  als  eine  ruhig  gehaltene,  während  die  etwas  allzu  scharfe  und  weit- 
gehende Broschüre  des  Anonymus  bei  allem  guten  Willen  von  seiner  Seite 
uns  wenige  neue  Anbänger  gewinnen  dürfte. 

Doch  wir  wollen  die  wichtigsten  in  beiden  Schriflchen  uns  vorgele^^ten 
Vorschläge  betrachten  und  sehen,  inwieweit  sie  durchführbar  sein  dürften; 
wir  werden  dabei,  dem  Charakter  unserer  Zeitschrift  gemäfs,  nur  selten  auf 
das  gesamte  &ebiet  des  Sprachunterrichtes  Rücksicht  nehmen,  uns  vielmehr 
auf  die  neueren  Sprachen  und  mit  Kühn  besonders  auf  das  Französische 
beschränken. 

Im  allgemeinen  verlangen  beide  Verfasser  eine  wesent- 
liche Erleichterung  für  den  Schüler,  deren  derselbe  in  der  That 
bedarf;  mufs  dieser,  nachdem  er  6—7  Stunden  auf  der  Schulbank  gewesen, 
noch  zu  Hause  täglich  2 — 3  Stunden,  ja  oft  noch  viel  mehr  studieren,  so  ist 
es  gar  nicht  anders  möglich,  als  dafs  nach  und  nach  auch  die  kräftigeren 
Naturen  —  die  schwächucben  unterliegen  alsbald  —  in  ihrer  Entwickelung 
Schaden  leiden.  Mit  Recht  wird  also  von  beiden  Verfassern  'die  Forderung 
aufgestellt,  die  Schüler  seien  von  häuslicher  Arbeit  möglichst 
zu  entlasten;  nur  geht  Quousque  T.  entschieden  zu  weit,  wenn  er  sagt: 
„Häusliche  schriftliche  Arbeiten  giebt  es  nicht"  (p.  37);  unserer  Ansidit 
nach,  und  es  scheint  auch  Kühn  dieselbe  zu  teilen,  ist  an  ein  günstiges 
Resultat  ohne  jede  schriftliche  Hausaufgabe  nicht  zu  denken,  wohl  aber 
sind  sie  auf  ein  möglichst  niedriges  Mafs  zu  beschränken ;  auf  keinen  Fnll 
sollten  sie  für  ein  einzelnes  Fach  den  mittelmafsig  begabten  Schüler 
wöchentlich  mehr  als  eine  Stunde  in  Anspruch  nehmen;  femer  sollen  sie 
thimlichst  erleichtert  werden.  Was  von  den  schriftUchen  Aufgaben  gilt, 
gilt  auch  in  gleichem  Grade  von  den  mündlichen.  Wie  aber  läfst  sich  eine 
solche  Entlastung  des  Schülers  erreichen?  Auf  zweifache  Weise :  erstens 
durch  Verminderung  des  Stoffes^  zweitens  durch  Verbesserung 
der  Methode.  In  ersterer  Beziehung  ist  beiden  Verfassern  zuzustimmen, 
wenn  sie  behaupten,  es  könne  eine  Menge  dessen,  was  bisher  den  Schälen 
eingepaukt  wurde,  als  unnützer  und  hindernder  Ballast  über  Bord  geworfen 
werden.  „Da  werden  eine  Menge  von  Formen  und  Wörtern  gelernt  und  in 
Übungssätzen  angewandt,  welche  ganz  selten  vorkommen.  Über  dem  Zuvid 
vergifst  dann  der  Lernende  das  Notwendige  mit,**  sagt  Kühn  (p.  5);  dies 
gilt  aber  nicht  nur,  wie  Q.  T.  sehr  richtig  bemerkt,  von  den  neueren  Sprt- 
eben,  sondern  auch  von  den  alten.  Den  von  den  V6rf.  angeführten  Hin- 
spielen liefsen  sich  noch  unendlich  viele  hinzufügen;  man  nehme  nnr  das 
nächste  beste  Buch  her,  z.  B.  das  kleine  Vocabularium  von  Flötz  und 
schaue,  welche  Unzahl  von  seltenen  oder  dem  Schüler  innerhalb  der  näch- 
sten Jahre  nie  vorkommenden  Wörtern  sich  da  finden;  und  erfahrangs- 
gemäfs  kommen  unter  100  Lehrern  vielleicht  nicht  10  auf  den  glückliches 
Einfall,  nur  die  gebräuchlichsten  dieser  Wörter  auswendig  lernen  zu  lassen, 
d.  h.  etwa  nur  Vs  oder  V4  derselben.  Die  Zukunft  wird  uns  noch  lehrä 
müssen,  ob  auch  so  ein  beschränktes  Mafs  von  einzelstehenden  Worten 
als  Memorierst  off  zu  verwerfen  sei,  wie  unsere  Verfasser  wollen ;  ebenso  ob 
mit  Victor  und  Q.  T.  alle  Arten  von  schriftlichen  Übersetzungen  aas  dem 
Deutschen  zurückzuweisen  oder  ob  sie,  wie  Kühn  und  Günther  meinen,  in 


Digitized  by 


Goögtl 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  227 

gemindertem  Mafse  beizubehalten  seien;  wir  sind  der  festen  Überzeugung, 
dafs  letztere,  in  der  richtigen  Weise  betrieben,  nicht  nur  ein  äuiserst  nütz- 
liches, sondern  auch  ein  kaum  entbehrliches  Bildunssmittel  sind.  Auch  in 
der  Granmiatik  selbst  plagte  man  bisher  die  Schüler  mit  sehr  viel  über- 
flüssigem Kram,  der  endlich  einmal  entfernt  werden  mufs;  giebt  es  ja  fast 
keine  Regel,  in  der  nicht  das  eine  oder  das  andere  mit  Vorteil  fortgelassen 
werden  könnte.  »Im  Elementarunterricht  und  auch  späterhin  im  allgemeinen 
mufs  jedenfalls  der  grammatische  Unterricht  darauf  beschränkt  werden,  nur 
das  Aller  wesentlichste  zu  geben.  Nichts  halte  ich  für  verkehrter  als  der 
Vollständigkeit  wegen  mehr  zu  geben,  als  der  Schüler  brauchen  und  ver- 
dauen kann,^  nach  diesem  Grundsatze  giebt  Kühn  verschiedene  Winke,  in 
welcher  Weise  eine  Vereinfachung  eintreten  könnte;  wir  fügen  nur  wenige 
Bemerkungen  hinzu,  es  uns  vorbehaltend,  später  einmal  eingehend  auf  diesen 
Gegenstana  zurückzukommen.  Schon  bei  Erlernung  der  Pluralbildung  lassen 
sich  viele  selten  vorkommende  Wörter  übergehen,  so  le  cal,  le  pal,  die 
meisten  auf  ail  in  aux,  die  regelmäfsig  gebildeten  Formen  von  aieul,  ciel, 
oeil  etc.;  die  Verben  der  I.  mit  stummem,  besser  dumpfem,  beziehungsweise 
geschlossenem  e  sind,  wie  Kühn  verlangt,  gemeinschaftlich  zu  behandeln, 
und  dabei  alle  Ausnahmen  aufser  «acheter*,  dem  wir  noch  dns  häufig  vor- 
kommende geler  hinzufügen,  zu  streichen.  Bei  den  unregelmäfsigen  Verben 
mufs  bedeutend  ausgeputzt  werden,  nicht  nur  fast  alle  von  Kühn  erwähnten 
—  wir  möchten  nur  croltre,  maudire,  sowie  wenige  Formen  von  seoir  bei- 
behalten wissen  —  sondern  noch  manche  andere  sind  überflüssig.  Im  Eng- 
lischen wird  natürlich  die  Augiasarbeit  bei  der  gröiseren  Einfachheit  und 
Gleichheit  der  Formen  wesentlich  geringer  sein;  mit  welch  verwirrender 
Unzahl  von  Regeln  und  Ausnahmen  der  Kopf  des  Lateinisch  —  im  Grie- 
chischen scheint  es  uns  weniger  der  Fall  zu  sein  —  lernenden  Knaben  an- 
gefüllt wird,  bedarf  keines  r^achweises.*  Mit  Specialbüchern  über 
Synonyma  und  Phrasen  sollte  man  die  Schüler  ganz  verscho- 
nen; das  Nötige  kann  ihnen  gelegentlich  im  allgemeinen  Unterricht  bei- 
gebracht werden. 

Hat  nun  so  der  zu  verarbeitende  Stofi^  eine  beträchtliche  Verminderung 
erfahren,  so  bleibt  noch  die  zweite,  nicht  minder  wichtige  Aufgabe  zu 
lösen:  gründliche  Verbesserung  der  Methode.  Die  Forderungen,  welche  in 
dieser  Richtung  von  beiden  Verfassern  gestellt  werden,  sind  in  der  Haupt- 
sache folgende:  O  l^ie  Lautlehre  ist  gesondert  und  genau  nach 
den    neuesten  Ergebnissen   der   Wissenschaft    zu    bebandeln. 

2)  Die  Lektüre   trete  in    den   Mittelpunkt    des   Unterrichtes. 

3)  Der  grammatikalische  Unterricht  beschränke  sich  auf  Mit- 
teilung des  Wesentlichen  und  zwar  möglichst  mit  histori- 
scher Erklärung  der  Formen  und  Darlegung  des  den  syntak- 
tischen Gesetzen  zu  Grunde  liegenden  Princips.  Wie  nach 
diesen  Grundsätzen  der  gesamte  Unterricht  zu  betreiben  sei,  deutet  Quous- 
que  Tandem  nur  kurz  an,  Kühn  dagegen  spricht  sich  ausführlicher  aus;  in 
den  Einzelheiten  scheinen  ihre  Meinungen  nicht  selten  auseinander  zu  gehen, 
am  meisten  wie  schon  oben  angedeutet  in  betreff  der  Übersetzungen.  Wir 
stimmen  den  Forderungen  1  und  8  unbedingt  bei,  der  zweiten  nut  der  Be- 
noerkung,  dafs  wir  einzelne  von  der  Lektüre  gesonderte  Übungen  nach  der 


*  Soeben  lesen  wir,  dafs  in  Frankreich  der  Unterricht  im  Lateinischen  und 
im  Griechischen  so  ziemlich  nach  den  hier  für  die  neueren  Sprachen  entwickelten 
Qrunds&tzen  viel  zu  sehr  —  Ober-Prima  soll  nur  1  Stunde  (für  Lektüre,  da  Über- 
setznngen  nicht  mehr  gemacht  werden),  Unter-Prima  nur  2  Stunden  haben  —  ge- 
kürzt würde.  Auch  bei  uns  giebt  es  schon  sehr  tüchtige  AltphUologen,  welche  auf 
wesentliche  Vereinfachung  des  Unterrichtes  in  den  klassischen  Sprachen  dringen; 
man  sehe  sich  nur  den  vortrefflichen  Artikel  des  Direktor  Reisacker  an. 
•  15* 


Digitized  by 


Google 


228  Beurteilungen  and  kar2e  Anzeigen. 

grammatischen  Seite  für  notwendig  erachten.  Dafs  es  noch  ein  Weilchen 
dauern  wird,  bis  der  Unterricht  in  dieser  Weise  durchgeführt  werden  kann, 
ist  selbstverständlich,  denn  zur  S^eit  fehlt  es  uns  ja  noch  völlig  an  passen- 
den Lehrbüchern,*  und  diese  können  nur  nach  vielem  Prüfen  und  vielen 
Versuchen  zu  stände  kommen ;  deshalb  empfiehlt  Kühn  sehr  richtig  vor  der 
Hand  ein  gemischtes  System,  etwa  wie  folgt:  Die  Lautlehre  bildet  die 
notwendige  Grundlage.  Dies  kann  und  sollte  auch  jetzt  schon  Grund- 
satz sein ;  jeder  Lehrer  kann,  wenn  er  nur  will,  von  ihr  ausgehen^  denn  ao 
den  Hilfsmitteln  fehlt  es,  nachdem  Victors  Anleitungen  erschienen,  mcht 
mehr ;  nur  auf  diesem  Wege  läfst  sich  mit  Sicherheit,  bei  der  groDsen  Mehr- 
heit der  Schüler  wenigstens,  eine  ansländige  Aussprache  erreichen,  wahrend 
sie  in  der  That  bisher  an  vielen,  ja  vielleicht  den  meisten  Schulen  zum  Da- 
vonlaufen ist;  freilich  müssen  auch  die  falschen  Laute  wie  falsche Betonons 
von  allem  Anfang  an  mit  der  gröfsten  Konsequenz  gerügt  werden,  so  dau 
der  Schüler  sich  gar  nicht  an  sie  gewöhnen  kann.  Sobald  als  möglieb  ~ 
Kühne  sagt  schon  von  Anfang  an  —  mufs  mit  der  Lektüre  leichter  zusam- 
menhängender Stückchen,  die  sich  auch  dem  Inhalte,  nach  für  die  Jagend 
eignen,  begonnen  werden;  neben  den  zur  Einübung  und  Festigung  des 
grammatischen  Pensums  notwendigen,  jedenfalls  uut  grofser  Sorgfalt  ausza- 
wählenden  und  wesentlich  zu  beschränkenden  Übersetzungen  aus  dem  Deot- 
schen,  sind  im  Anschlufs  an  die  Lektüre  Extemporalien  zu  halten,  auch 
haben  wir  Diktate  sehr  nützlich  gefunden;  dazu  kommen  Sprechübungen. 
Als  bei  den  Schülern  sehr  beliebt  und  sehr  forderlich  können  wir  auch  kleine 
selbständige  Kompositionen  empfehlen;  anfangs  haben  sich  dieselben  selbst- 
redend  darauf  zu  beschränken,  dafs  die  Sdiüler  in  der  Klasse  aus  dem 
ihnen  bekannten  Wörtervorrat  kurze  Sätzchen  beliebig  bilden;  schreitet 
man  später  zur  freien  Nacherzählung  vorher  gründlich  durchgearbeiteter, 
kleiner  zusanomenhängender  Lesestücke,  so  ergiebt  sich  von  selbst  in  den 
Oberklassen  jene  Art  von  Aufsätzen,  die  nach  Münch  die  einzig  zulässige 
ist.    Die  Grammatik  wird  in  schon  angedeuteter  Weise  getrieben. 

Wir  sind  der  festen  Überzeugung,  dafs  diese  Art  der  Behandlung  recht 
günstige  Resultate  ermöglicht,  und  haben  es   teilweise  —  Lautlehre,  Kom- 

Positionen,  Vereinfachung  des  StoÜes  —  schon  in  der  Schulpraxis  erprobt; 
a  sie  aber  nur  durch  vielseitiges,  redliches  Zusammenwirken  der  zur  all- 
gemeinen Durchführung  unerläfslichen  Stufe  der  Vollkommenheit  gebracht 
werden  kann,  so  wünschen  wir  mit  unseren  beiden  Verfassern,  dafs  recht 
viele  der  Herren  Fachgenossen  sich  mit  der  guten  Sache  beschäftigen,  da* 
hinzielende  Versuche  machen  und  die  sich  ergebenden  Meinungsverschieden- 
heiten bez.  Besserungs vorschlage  bekanntgeben  möchten. 

Hermance  b,  Genf.  Wolpert, 


J.  H.  Schwicker,  Die  ungariechen  Gymnasien,  Geschichte, 
Systeäa,  Statistik,  nach  amtlichen  Quellen  dargestellt.  Buda- 
pest 1881.    XII  u.  367  S.  Lex.-8. 

Der    ungarische    Gymnasialprofessor   Dr.    J.    H.    Schwicker    findet   in 
dem  am  8.  Juli   1878    vom  Ministerium   veröffentlichten  neuen  Gymnasial- 

*  Fttr  das  Französische  besitzen  wir  noch  gar  kein  Lehrbuch,  welches  die 
Lautlehre  richtig  behandelt,  wohl  aber  verspricht  uns  die  Oldenbnrgsche  Verltg»- 
handlung  ein  von  Prof.  Breymanrf  und  Steuerwald  zu  verfassendes.  Für  das  Eng- 
lische haben  wir  schon  seit  1879  Vietors  Büchlein,  aber  ohne  Übungs-  beziehungs- 
weise Lesebuch  wie  es  ist,  kann  man  es  in  der  Hand  des  Schülers  nicht  ge- 
brauchen. 


Digitized  by 


GöögK 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  ,    229 

lehrplan  sowie  in  den  Instruktiooen  fUr  die  Behandlung  der  einzelnen  Lehr- 
fächer am  Gymnasium  von  1880  einen  gewissen  Abschlufs  der  seit  1876  im 
Gange  befindlichen  Reorganisation  der  ungarischen  Gymnasien,  and  fühlte 
er  sich  deshalb  gedrungen,  in  seinem  Buche  über  die  ungarischen  Gymna- 
sien das  gesamte  hierher  gehörige  Material  aus  der  Vergangenheit  und  der 
Gegenwart  zusammenzustellen,  um  einen  Blick  in  die  Zukunft  zwar  hier  nicht 
selbst  zu  ihun,  aber  doch  vorzubereiten.  Ds^s  äufserst  reichhaltige  Werk 
zerfallt,  wie  schon  der  Titel  andeutet,  in  drei  Abteilungen.  Die  erste,  näm- 
lich die  geschichtliche,  reicht  bis  S.  198,  die  zweite  vom  System  bis  S.  810, 
den  Schlufs  bildet  die  statistische  Abteilung.  Man  darf  aber  nicht  denken, 
dafs  sich  wirklich  diese  drei  Gesichtspunkte  so  scharf  hätten  trennen  lassen, 
nur  so  viel  bleibt  richtig,  dafs  die  zweite  und  dritte  Abteilung  namentlich 
von  der  Gegenwart  handeln. 

Dafs  ein  solches  auf  fachlicher  und  amtlicher  Erfahrung,  auf  amtlichen 
und  urkundlichen  Quellen  mit  Geschick  —  der  Verf.  hat  sich  schon  1879 
durch  ein  Buch  über  das  ungarische  Gyranasialwesen  und  kürzlich  durch 
eine  Schrift  über  die  Deutschen  im  südöstlichen  Europa  bekannt  gemacht 
—  aufgebautes  Werk  für  die  weitesten  Kreise  aller  Gebildeten  äufserst  an- 
ziehend sein  mufs,  ist  wohl  leicht  ersichtlich.  Wie  fruchtbare  Anregung 
mufs  aber  vollends  jeder  Schulmann  und  Pädagog  durch  die  Beobachtung 
eines  Landes  bekommen,  welchem  hier  so  schwierige  und  zahlreiche  Auf- 
gaben zufallen  wie  vielleicht  keinem  anderen.  Man  denke  nur,  dafs  der 
Abstand  von  der  ungarischen  Sprache  zum  Lateinischen  und  Griechischen 
viel  gröfser  ist  als  der  vom  Deutschen,  ja  von  irgend  einer  germanischen, 
romanischen,  slavischen  Sprache  zu  jenen  beiden  altklassischen,  welche  den 
Mittelpunkt  des  Gymnasialunterriohts  bilden,  und  dafs  es  dort  nicht  nur 
eine  Landessprache  giebt,  wie  im  grofsen  und  ganzen  bei  uns,  sondern 
sieben  und  noch  mehr.  Diesen  verschiedensten  Grundlagen  der  Bildung 
müssen  die  dortigen  Schulen,  die  Gymnasien  gerecht  werden.  Im  ganzen, 
belehrt  uns  unser  Verf.,  giebt  es  ein-,  zwei-,  drei-,  viersprachige  Schüler 
und  im  Jahre  1879— 80  erscheint  sogar  ein  fünfsprachiger,  ungarisch-deutsch- 
bulgarisch-serbisch-rumänischer Schüler.  Die  einsprachigen,  welche  nur 
magyarisch,  nur  deutsch,  nur  slovakisch,  nur  rumänisch,  nur  serbisch  oder 
nur  italienisch  sprechen,  aus  den  Jahren  1878—79,  1879 — 80  zusammen- 
gezählt ergeben  (S.  822)  die  Ziffern  10264  und  10  739,  während  zu  den- 
selben Zeiten  die  zwei-  und  mehrsprachigen  9930  und  11886  betrugen,  also 
schliefslich  im  Übergewicht  waren.  Von  den  zweisprachigen  haben  die 
^öfsten  Ziffern  in  eben  diesen  Jahren  -die,  welche  reden  ungarisch  und 
deutsch  (8&&0,  4666),  ungarisch  und  slovakisch  (1359,  1521),  ungarisch  und 
ramnnisch  (1180,  1015),  kleinere  Ziffern  aber  haben  ungarisch  und  ruthe- 
nisch,  ungarisch  und  serbisch  (bzw.  kroatisch),  ungarisch  und  armenisch, 
deutsch  und  slovakisch,  slovakisch  und  ruthenisch,  slovakisch  und  serbisch 
redende.  Von  den  dreisprachigen  giebt  es  folgende  Mischungen :  ungarisch- 
deutsch-slovakisch  (in  denselben  Jahren  1792,  1771),  ungarisch-deutsch- 
rumänisch (813,  355),  ungarisch-deutsch-serbisch  (bezw.  kroat.  415,  538; 
die  folgenden  mit  kleinen  Ziffern),  ungarisch-deutsch-französisch,  ungarisch- 
deutsch-bulgarisch, ungarisch -rumänisch -serbisch.  Von  viersprachigen 
Mischungen  derselben  Jahre  werden,  alle  mit  kleineren  Ziffern,  aufgeführt 
angarisch-deutsch-serbisch-französisch,  ungarisch-deutsch-serbisch-slovakisch, 
ung.-d.-s.-rumänisch,  ung.-d.-slovakisch-rumänisch.  Zu  jeder  dieser  drei  mehr- 
sprachigen (zwei-  bis  viersprachigen)  Mischungen  werden  auch  noch  andere  ge- 
nannt, welche  wohl  nur  in  den  genannten  beiden  letzten  Jahren  gefehlt 
haben.  Des  Ungarischen  kundig  waren  in  denselben  Jahren  18588  und 
21179,  nicht  kundig  1706  und  1446  Schüler,  des  Deutschen  kundig  7555 
und  9296,  nicht  kundig  12739  und  13  329  Schüler.  Diesen  Verhältnissen 
entsprechend  ist  das  Ungarische  im  grofsen  und  ganzen  die  Unterrichts- 
sprache, während  eine  zweite  Hilfssprache,  an  einundzwanzig  Gymnasien  die 


Digitized  by 


Google 


230  Beorteilangen  und  karze  Anzeigen. 

deutsche,  ähnlich  oder  etwas  mehr  als  bei  uns  das  Französische,  betrieben 
wird.  An  den  evangelischen  Gymnasien  Augsb.  Konfession  in  Siebenbürgen 
kehrt  sich  dies  dahin  um,  dafs  die  deutsche  die  Unterrichtssprache  ist 
Nächst  dem  Deutschen  ist  das  Rumänische  gut  bedacht,  indem  es  an  Tier 
Gymnasien  Unterrichtssprache,  an  sieben  Hmssprache  ist.  Das  Serbische 
ist  an  einem  Gymnasium  Unterrichtssprache,  an  vier  Gymnasien  aber  Hilfe- 
sprache; das  Slovakische  ist  an  zehn,  das  Ruthenische  an  drei'*6ymna«en 
Hilfssprache,  das  Armenische  an  zweien.  Als  Nebenlehrgegenstände  (fakul- 
tativ, aber  mit  strepger  Durchführung)  Slovakisch  in  vier.  Serbisch  und 
Kroatisch  in  vier,  Rumänich  in  neun  Gjrmnasien,  Ruthenisch  in  einem,  Fran- 
zösisch in  68,  Englisch  in  fünf.  Italienisch  in  zwei  Gymnasien.  Allen  Be- 
dürfnissen in  gehöriger  Weise  zu  entsprechen«  sieht  man  wohl,  ist  unmög- 
lich und  wird  m'cht  versucht.  Als  ungefähr  gleichberechtigt  schliefsen  siä 
diesen  ^sprachlichen  Nebenfächern  noch  an:  Gesang  auf  102  Gymnasien, 
Musik  auf  42,  Zeichnen  (für  obere  Klassen)  auf  7,  Schönschreiben  auf  8, 
Stenographie  auf  52  Gymnasien.  Für  alle  diese  Nebenfächer  wünscht  der 
Verf.  noch  eine  mehr  oder  minder  erhöhte  Aufsicht  und  Regelung.  Von 
Hebräischem,  scheint  es,  ist  hier  nichts  zu  berichten. 

Sehr  beachtenswert  ist,  dals  zwar  nach  der  Theresianischen  Schulord- 
nung von  1777  in  der  vierten  und  fünften  d.  i.  den  beiden  obersten  Klassen 
lateinische  Aufsatzübungen  angestellt  werden  (freilich  giebt  es  hier  in  der 
fünften  auch  „Anleitung  zum  fruchtbringenden  Zeitunerslesen"),  dafs  aber 
in  der  jetzigai  Maturitätsprüfung  von  einem  lateinischen  Aufsatze  nichts 
verlautet!  Die  vom  Abiturienten  zu  fordernden  schriftliehen  Klausurarbeiten 
sind  heutigestags  folgende  sechs.  Freier  Aufsatz  in  der  Muttersprache 
(resp.  Unterrichtssprache)«  worauf  5  Stunden  zu  verwenden  sind;  Über- 
setzung aus  dem  Lateinischen  in  die  Mutter-  resp.  Unterrichtssprache, 
2  Stunden;  Übersetzung  ins  Lateinische  aus  der  Mutter-  resp.  Unterrichts- 
sprache, 3  Stunden;  Übersetzung  aus  dem  Griechischen,  3  Stunden;  Aufsatz 
in  deutscher,  resp.  ungarischer  Sprache,  3  Stunden;  mathematische  Arbeit, 
4  Stunden. 

In  diesem  Auftreten  eines  Aufsatzes  in  der  sogenannten  Hilfssprache 
der  ungarischen  Gymnasien  anstatt  dea  lateinischen  Ansatzes,  denke  ich, 
haben  wir  unzweifelhaft  einen  entscheidenden  Schritt  des  Übergang 
vom  Begriffe  des  Gymnasiums  zu  jenem  der  Realschule  zu  erkennen,  und 
doch  ist  er  schwerlich  zu  mifsbilligen,  dieser  Schritt,  vielmehr  die  Stellung 
einer  zweiten  Landessprache,  einer  sogenannten  Hilfssprache  am  Gymnasium 
Ungarns  als  durch  die  Umstände  geboten  anzuerkennen.  Aber  was  sollen 
wir  zu  jener  Reihe  von  Nebensprachen  sagen?  Sollten  sie  abgedrängt  nnd 
so  dem  Latein  seine  festere  Stellung  gesichert  werden,  oder  'wiüre  auch 
dieser  Unterricht  in  den  Nebensprachen  zu  verbessern  und  so  der  Begriff 
einer  vielsprachigen  Realschule  zur  Geltung  zu  bringen,  oder  endlich  sollte 
man  beides,  vielsprachige  Realschulen  und  Gymnasien  mit  nur  einer  Mutter- 
und  einer  Hilfssprache  scheiden?  Fast  sollte  man  dies  letzte  für  das  beste 
halten.  Doch  ist  die  Frage  wohl  sehr  schwierig.  Immerhin  aber  weifs  eia 
jeder,  wie  trefflich  und  wie  haftend  etwas  auf  einer  ordentlichen  Schule  Er- 
lerntes dem  gegenüber  ist,  was  man  sich  anderwärts  aneignet:  im  ^anien 
meine  ich,  ohne  Ausnahmen  in  Abrede  zu  stellen.  Wäre  es  da  nicht  nchtig, 
wenn  die  Ungarn  sich  in  dem  trefflich  ausbildeten,  was  nun  einmal  ihnen 
■  und  ihrem  Lande  eigentümlich  ist?  Es  können  ja  dodi  nicht  alle  LÄnder 
und  Staaten  auf  dieselbe  Art  gleich  tüchtig,  werden. 

Den  Schluis  des  Werkes  bildet  eine  Übersicht  «imtlicher  ungarischer 
Gynmasien  mit  Angabe  der  Klassenzahl,  der  Schülerzahl  und  der  der  Abi- 
turienten, sowie  auch,  wieviele  bestanden,  aus  den  Jahren  1868,  1874,  1880. 
Überhaupt  giebt  es  nicht  leicht  einen  Punkt  in  diesem  G^enstande,  nu^ 
er  das  Wesentlichste  oder  das  Änfserlichste  betreffen,  über  welchen  maa 
sich  hier  nicht  trefflich  unterrichten  könnte. 


,G 


Digitized  by  VjOUy  LtT 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  281 


Johann  Urban  Jarnik,  Zur  albanischen  Sprachenkunde.  Leip- 
zig 1881.  Separatabdruck  aus  dem  sechsten  Jahresbericnt 
für  das  Jahr  1880—81  der  K.  K.  ünterrealschule  im  II. 
Bezirk  (Glockengasse  2)  in  Wien.     51  S.  Lex.-8. 

Die  Schrift  Jarnfks  Zur  albanischen  Sprachenkunde  bringt  auf  S.  3—21 
bisher  ungedruckte  Texte  in  gegischer  Mundart  mit  wörtlicher  Interlinear- 
übersetzung, das  folgende  bis  S.  46  ist  eine  Formenlehre,  welche  nur  auf 
die  vorstehenden  Texte  berechnet  ist,  ohne  Eingehung  auf  Entstehung  der 
Formen,  aber  mit  genauen  und  vollständigen  Verweisungen  auf  die  Texte, 
nebst  gelegentlicher  Berührung  syntaktischer  Fragen.  Endlich  giebt  ein 
Scblufswort  Nachricht  über  die  Herkunft  deY  Texte  sowie  von  der  Erklä- 
rung und  Grammatik  des  Verfassers.  Alle  diese  Texte  nämlich  sind  ihm 
von  seinem  frühereu  Lehrer  des  Albanischen,  Marco  Sciantoia,  einem  aus 
Scutari  gebürtigen  Albanier,  nach  dem  Gedächtnis  mitgeteilt:  ein  Gedicht 
des  PaSko  Vasa,  eines  Albaniers  aus  Scutari,  eine  Klage  auf  Albanien,  zwei 
Volksmärchen  und  58  Sprichwörter;  insgesamt  also  vier  Texte.  Aus  der- 
selben Quelle  besitzt  der  Verf.  noch  einige  vierzig  kleiner  anekdotenartiger 
Erzählungen;  es  ist  sehr  zu  beklagen,  dafs  der  Mangel  an  Raum  dieselben 
hier  ausgeschlossen  hat.  Dasselbe  sagen  wir  von  einer  Übersetzung  dieser 
Texte  in  die  toskische  Mundart,  welche  dem  Verf.  von  einem  Eingeborenen 
des  südlichen  Albaniens,  einem  Tosken«  Mehemed  Reschid.  gegeben  wurde. 
Auch  Glossar  und  andere  Bemerkungen,  welche  der  Verf.  noch  geben 
wollte,  werden  nun  leider  vermifst.  Die  Grammatik  des  Verfs.  beruht  wie 
er  selbst  sagt  wesentlich  auf  den  Regole  grammaticali  suUa  lingua  albanese, 
Scutari  d^Albania,  Tipografia  privata  del  CoUegio  Pont.  alb.  des  Jesuiten 
Giacomo  Jungg  in  Scutari,  welche  er  allmählich  während  des  Druckes  schon 
kennen  zu  lernen  die  Vergünstigung  hatte,  welche  ich  bis  jetzt  noch  nicht 
kenne.  Die  Art  der  Schnft  für  diese  albanisch-gegischen  Texte  ist  vom 
Verf.  selbst  erdacht  und  stammen  die  meisten  der  ungewöhnlichen  Zeichen 
aus  dem  Böhmischen,  eins  aus  dem  Polnischen ;  es  wird  also  alles  mit  latei- 
nischen Buchstaben  bestritten. 

Es  ist  unzweifelhaft,  dafs  wir  in  dieser  Schrift  Jarnfks  einen  feinen 
äufserst  schätzenswerten  Beitrag  zur  albanischen  Litteratur,  Grammatik  und 
Lexikographie  zu  begrüfsen  hi^en.  In  letzter  Beziehung  beweist  ein  knap- 
pes Verzeichnis  gegen  Ende  des  Buches,  dafs  wir  hier  eine  canze  Reihe 
von  Wörtern  kennen  lernen,  welche  die  Wörterbücher  von  Hahn,  Rossi, 
Dozon  nicht  enthalten.  Vier  derselben  erkenne  ich  allerdings  als  dem  Tür- 
kischen entnommene  Fremdwörter,  nämlich  atli  =  Reiter,  din  =  Koran 
(Religion,  arabisch),  javdr  Adiutant  (Beistand),  jemök  Speise.  Slavisch  ist 
begatf  Reichtum  und  fünf  haben  im  Rumänischen  verwandte.  BaStina  = 
Erbtnm  ist  zugleich  rumänisch,  bylm^t  es  Milchspeise  hat  rum.  balmas,  eine 
Mehlspeise  zur  Seite;  rule  =  Lappen  deutet  auf  rum.  cruh  Kiesel,  altsl. 
ruhu  Bissen,  Stück  hin;  takamile  =  Möbel  auf  rum.  tachfm,  ngr.  TanlfAi 
Ausrüstung;  zollum  =  Schade  auf  rum.  zoalä  Mühe  (vgl.  Cthac  Dict.  d'£lt.). 
Doch  etwa  ebensoviel  Wörter  als  die  genannten  bleiben  mir  ganz  neu.  In 
der  Grammatik  des  Gegischen  ist  anziehend,  dafs  es  in  der  Bildung  der 
Zahlen  20,  SO  etc.  mit  dem  Rumänischen  gemeinschaftlich  zwei  zehn,  drei 
zehn  etc.  bildet,  z.  B.  tridh^t  katrdhöt  (dhet=10^,  während  das  Toskische 
ein  Wort  für  20  hat  und  mit  diesem  in  eben  dieser  Weise  die  geraden 
Zehner  bildet,  in  ganz  derselben  nur  die  ungeraden.  [Die  sicilische  Mund- 
art von  Noto  (s.  Archiv  LIX,  457,  Ganti)  hält  sich  rein  an  die  zwanziger: 
tri  bintini  e  chinnici  =  75.]  Auch  darin  scheint  das  Gegische  mit  dem 
Rumänischen  zusammenzugehen,  da(s  es  den  Infinitiv  ohne  re,  aber  durch  eine 
Präposition  vorbereitet  hat :  me  §kue  gehen,  me  pvet  fragen,  me  lyp  verlangen, 


Digitized  by 


by  Google 


232  BearteiluDgen  and  kurze  Anzeigen. 

me  pas  haben,  me  ken  sein  (me  für,  mit);  hierzu  vergleiche 'man  toskische 
Infinitive  aus  der  Grammatik  von  Giuseppe  de  Rada:  passur  haben,  kenur 
oder  keen  sein,  Ijagcur  baden,  fritur  atmen,  shcuar  vorübergehen,  shittur 
verkaufen. 

Aug.  BoltZy  Die  hellenisohe  oder  neugriechische  Sprache,  Stu- 
dien zur  Kenntnis  derselben,  nach  ihrem  Wesen,  ihrer  Ent- 
wickelung  und  ihrem  jetzigen  Bestände,  mit  vielen  Sprach- 
proben aus  allen  Stilarten  und  den  wichtigsten  Dialekten 
nebst  eigener  deutscher  Übersetzung.  Darmstadt  1881. 
VI  u.  176  S. 

Das  treffliche  Werk  Mullachs  über  die  Sprache  der  neueren  Griechen 
wird,  wenn  auch  langsam,  die  schönsten  Blüten  klarer  Würdigung  jenes  in 
allen  Zeiten  als  eigentümlich  begabt  dastehenden  Volkes  treiben,  und  eine 
solche  dürfen  wir  m  der  Schrift  von  A.  Boltz  Über  die  hellenische  Sprache 
begrüfsen.  Mit  dem  zuweilen  an.  Übertreibung  streifenden  Feuer  des  Be- 
geistertengeschrieben, ist  es  doch,  wie  man  sich  auf  jeder  Seite  überzeugen 
kann,  auf  ernste,  nicht  oberflächliche,  Studien  gegründet,  und  die  feine  Ge- 
wandtheit, mit  welcher  der  Verf.  seinen  Leser  bearbeitet  (den  er  wie  Mas- 
simo  d*Azeglio  in  den  Ricordi  mit  Sie  anredet),  sein  teuer  erworbenes  Abi- 
turientengut nicht  zu  verschleudern,  sondern  den  zu  neun  Zehntehi  für  ihn 
schon  über  der  Erde  erschienenen  Schatz  der  neueren  Litteratur  Griechen- 
lands sein  zu  nennen  und  zu  behaupten,  wird«  glaube  ich  gewifs,  ihren 
Zweck  bei  recht  vielen  Deutschen  vollkommen  erreichen.  Nicht  jedes  Sache, 
wenn  er  auch  das  Abiturientenexamen  gemacht,  ja  wenn  er  aucn  Philologie 
studiert  hat,  bt  es,  eine  „neugriechische'^  Grammatik  zur  Hand  zu  nehmen 
und  zu  lernen,  manchen  schrecken  kleine  Übungssätze,  manchen  ihm  unver- 
dauliche neuere  oder  barbarische  Ausdrücke,  auf  welche  sein  erster  Blick 
gerade  fällt;  hier  aber  kommt  ihm  die  angenehmste  Unterhaltung  entgegen 
(den  Grund  des  Buches  bilden  für  das  Ausland  1878  16 — 21,  Magazin  f.  d. 
Litt,  des  Auslandes  1879  geschriebene  Artikel  des  Verfs.),  trefflichste  Proben 
aus  allen  Kedegattungen  der  hellenischen  Litteratur  mit  nebenstehender 
teils  genauer,  teils  freier,  teils  sogar  metrischer  Übersetzung.  Dabei  ist 
das  Buch  zugleich  eine  wirkliche  und  auch  treffliche  Grammatik,  ja  selbst 
das  Wörterbuch  macht  es  in  einem  gewissen  Grade  entbehrlich.  Aus  dem 
reichen  Inhalte  heben  wir  hervor  die  Einteilung  der  Schriftsprache  in  fünf 
Stilarten:  1)  das  rein.  Volkstümliche,  stark  Mundartliche,  gehört  der  Volk?:- 
dichtung  an ;  2)  allgemeine  Sprache  versetzt  mit  Mundartlichem,  gewöhnliche 
Form  der  Lyrik  und  des  Lustspiels;  3)  allgemeine  hellenische  Sprache,  in 
Vers  und  Prosa,  namentlich  im  Öffentlichen  Leben  angewendet;  4)  allge- 
meine Sprache  mit  Beimischung  von  Altgriechisphem,  m  höheren,  wissen- 
schaftlichen Werken  zu  finden ;  5)  der  stark  archaisierende  Stil,  ist  für  den 
Verkehr  mit  Gelehrten  des  Auslandes.  Zu  der  Beleuchtung  der  jetzigen 
hellenischen  Aussprache  und  dem  Kate,  sie  für  das  Altgriecnische  zu  ver- 
werten, müfste  man  für  die  Diphthonge  oi  av  av  si  und  für  rj  doch  wohl 
nein  sagen;  denn  was  erklärte  oenn  diese  Schreibungen  und  wie  unglück- 
lich nehmen  sich  die  Accente  auf  konsonantischem  v  aus.  Ein  trefflicher 
Anfang  zur  Beleuchtung  der  Mundartenfrage  ist  hier  ferner  die  Betracbtaog 
des  Epirotischen,  Macedonischen,  Kretischen  sowie  ein  Wort  über  helle- 
nische Sprache  und  Dichtung  in  Italien;  freilich  fehlt  hier  wieder  auch 
noch  vieles  wie  z.  B.  das  Cyprische. 

Es  versteht  sich«  dafs  auch  jeder  der  neueren  Sprache  und  Litteratiar 
von  Hellas  wohl  Kundige  dies  Buch  nur  mit  grofsem  (xewinn  und  Genosse 
lesen  kann;  dafür  bürgt  u.  a.  seine  ernste  und  reiche  QuellenmäfsidceH; 
ich   habe   von  mir   bekannten  trefflichen  hierher  gehörigen  Werken  uuua 


Digitized  by  VjOOy  ItT 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  28S 

eins  oder  zwei  vermifst,  bin  aber  auf  mebreres  mir  bisher  noch  wenig  oder 
gar  nicht  Bekannte  aufmerksam  geworden. 

Die  Oberpahlsche  Freundschaft,  ein  Gedicht  in  deutsch-est- 
nischer Mundart  von  Jakob  Johann  Malm,  mit  einer  lin- 
guistisch- und  litterarhistorischen  Einleitung  zum  erstenmal 
berausG:efi:eben  von  Paul  Theodor  Falk.  Leipzisr  1881. 
65  S.  11.  8. 

Das  den  Deutschen  Estlands  wohlbekannte  und  sehr  beliebte  spafs- 
hafte  Gedicht  Die  Oberpahlsche  Freundschaft,  über  dessen  Herkunft  bisher 
grofse  Unsicherheit  herrschte,  ist  in  Falks  Ausgabe  dem  richtigen  Verf.  mit 
Bestimmtheit  zugeschrieben,  nämlich  dem  am  26.  Dez.  1795  a.  St.  in  Reval 
geborenen,  als  Vorsteher  des  dortigen  Zollamtes  am  11.  Mai  1862  a.  St.  gest. 
Jakob  Johann  Malm.  Das  Gedicht  ist  1818  verfafst,  18.55  und  1857  ver- 
vollständigt und  erscheint  hier  in  der  unverfälschten  Schreibung  des  Dich- 
ters mit  einer  Übersetzung  zur  Seite,  mit  einer  Einleitung  über  die  Mund- 
art und  über  das  Gedicht  Das  Deutsche  stark  mit  estnischen  und  russi- 
schen Brocken  gemischt  zeigt  Abweichungen,  welche  an  Wendendeutsch  und 
ähnliche  Erschemungen  erinnern.  Das  Ganze  dreht  sich  launig  darum,  dafs 
der  öfters  besuchte  „hoberpahlse  Wreinf*  furchtbar  barsch  und  grob  ist, 
aber  anziehend  durch  seinen  Grog;  die  Frau«  zu  welcher  der  alles  von  sich 
und  ihm  erzählende  Mann  immer  darob  empört  und  ofl  betrunken  heim 
kommt,  kann  nicht  begreifen,  wie  er  nicht  den  Umgang  abbricht,  er  aber 
wohl.    Daher  der  Schlufs  des  Ganzen  so. 

Hig  sak*  tir,  her  bist  haniant  (ennuyant)« 
Krob,  tumm  hun  widerlig! 
Tog  weil  sein  Krok  bis*  hintersant  (interessant), 
Tarum  senir  (genire)  hig  mig. 

Si  sakt:  so  ohle  Kukuk  tig 

Hun  teine  pahlse  Wreint! 

Tu  pist  halt  (ein  alter)  Prüder  Liederlig! 

Huo  pleibst  hes,  wie  hes  seiut  (seh)! 

Hun  wenn  mei  Wrau  haug  Weuer  puckt  (meine  Frau  auch  Feuer  spuckt), 

Hig  jeh'  tog  mit  him  hum; 

Teno  hig  ab  hanter  Pett  (Bett)  jekukt, 

Ta  war  jenug  noch  Rumm.  H.  Buchboltz. 


Dr.  P.  J.  Wershoven,  Französisches.  Lesebuch  für  höhere 
Lehranstalten.  Mit  erklärenden  Anmerkungen,  Präparation 
und  Wörterbuch.  Köthen,  Verlag  von  Otto  Schulze,  1882. 
262  S.  8. 

Der  schriftstellerisch  eifrig  thätige  Verfasser  hat  mit  seinem  englischen 
Lesebuch  jedenfalls  befriedigenden  Erfolg  gehabt,  die  zweite  Auflage  folgte 
der  ersten  rasch,  und  das  hier  vorliegende  französische  Buch  ist  dem  Plane 
nach  eine  Übertragung  des  dortigen  Princips  auf  diese  Sprache.  Ohne 
über  alle  Einzelheiten  ein  hinlänglich  begründetes  Urteil  abgeben,  ohne  auch 
den  geprüften  Einzelheiten  (z.  B.  in  der  Fassung  mancher  Angaben  und 
Beigaben)  überall  zustimmen  zu  können  (bei  den  ,, Bemerkungen  über  die 
französische  Verskunst«*  ist  dies  am  wenigsten  der  Fall),  müssen  wir  doch 


Digitized  by 


Google 


234  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

im  allgemeinen  anerkennen,  dafs  der  Verfasser  seinem  im  Vorwort  ent- 
wickelten, verständigen  Programm  treu  geblieben  ist  und  dafs  die  Zossm- 
menstellung  der  Lesestücke  ein  angemessenes  und  anregendes  Ensemble 
bildet^  Die  Nichtbeschränkung  auf  die  ältere,  besonders  durchsichtige,  aber 
auch  relativ  nüchterne  französische  Prosa  ist  ebenso  zu  billigen  wie  im 
poetischen  Teile  die  fast  ausschliefsliche  Beschränkung  auf  Lafontaine,  B^ 
raneer  und  einen  eanz  kleinen  Kreis  anderer  Namen.  In  ersterer  Hinsiebt 
ist  die  Aufnahme  der  hübschen  Stücke  aus  Daudet  nebst  einigen  anderen 
der  wirklichen  Gegenwart  angehörigen  Schriftstellern  ganz  erwünscht.  Was 
aufserdem  noch  gefallen  mufs,  ist  Format  und  Druck  des  Buches ;  in  letz- 
terer Hinsicht  soUte  man  —  und  wird  man  in  Zukunft  hoffentlich  —  am 
so  unerbittlichere  Ansprüche  stellen,  als  die  Kalamität  der  verbreiteten 
Kurzsiohtigkeit '  so  oft  der  Unterrichtspraxis  vorgerückt  wird,  während  sie 
in  äufseren  Einrichtungen  einen  wesentlichen  Anlafs  hat  —  Ob  eine  Ent- 
stehung neuer  französischer  Chrestomathien  für  Mittelklassen  an  sich  ein 
Bedürfnis  ist  gegenüber  den  vorhandenen  ganz  befriedigenden  Bücheni, 
z.  B.  dem  älteren  von  Plötz  oder  dem  neueren  von  Gütb,  würde  uns  frei- 
lich zweifelhaft  sein;  diese  Frage  geht  aber  den  Verfasser  und  den  Ver- 
leger in  näherem  Sinne  an  als  den  Recensenten. 

Ruhrort.  W.  Münch. 


Sentenzenschatz  aus  Dichtern  und  Denkern  aller  Zeiten.  Ge- 
sammelt und  herausgegeben  von  Max  Lehmann.  Berlin, 
Uaude-  und  Spenersche  Buchhandlung.     II.  Aufl. 

Bereits  die  erste  Auflage  dieser  hübschen  Sammlung  von  Sentenzen  aas 
alten  und  neuen  Klassikern  hat  wegen  ihres  wirklich  gediegenen  Inhaltes 
überall  eine  freundliche  Aufnahme  gefunden,  und  die  reiche  Vermehrung 
von  Aussprüchen  der  Weisheit,  welche  das  Büchlein  in  seiner  neuen  Be- 
arbeitung nachweist,  werden  die  Zahl  seiner  Freunde  unzweifelhaft  noch 
vergröfsern.  Die  Umarbeitung  des  Registers  sowie  die  Quellenangabe  der 
aus  den  antiken  Schriftstellern  entlehnten  Sentenzen  ist  eine  entschiedene 
Verbesserung,  und  die  Leser  werden  sich  über  alle  Situationen  des  Lebens 
aus  den  Aussprüchen  der  alphabetisch  .geordneten  Schriftsteller  ohne  groll« 
Mühe  ein  wertvolles  passendes  Wort  ausfindig  machen.  Ref.,  weichet  das 
sehr  hübsch  ausgestattete  Werk  bestens  empfiehlt,  kann  allerdings  nicht 
verhehlen,  dafs  ihm  eine  durchgehends  stofTüche  Anordnung  des  Ganzen 
noch  sympathischer  gewesen  wäre. 


Digitized  by 


I 

Google 


M  i  s  c  e  1 1  e  n. 


I.    Aus   den  ^Fleurs   du   Mal^   von  Charles  Baudelaire. 

Moesta  et  Errabunda. 

O  sprich,  ob  dein  Herz,  o  Asathe,  zuweilen 
Aus  der  Kotstadt  finsterem  Ozean  flieht, 
Nach  einem  bh'nkenden  Meere  zu  eilen, 
Blau,  tief  und  licht  wie  ein  Jungfraugemüt? 
Dein  Herz,  o  Agathe,  entflieht  es  zuweilen? 

Unendliche  See,  o  gewähre  uns  Trost! 
Hat  ein  Dämon  der  See,  deren  heisere  Klänge 
Das  OrgeleedrÖhne  des  Windes  durchtost, 
Verliehen  die  himmlischen  Wiegengesänge? 
Unendliche  See,  o  gewähre  uns  Trost  1 

Entführ  mich,  o  Dampfrofs,  entführ  mich,  Fregatte! 
Ach,  hier  wird  aus  unseren  Thränen  der  Kot! 
Spricht  wirklich  zuweilen  dein  Herz,  o  Affathe: 
Entfliehn  wir  der  Reue,  der  Schuld  und  der  Not! 
Entführ  mich,  o  Dampfrofs,  entführ  mich,  Fregatte! 

AVie  bist  du  so  ferne,  o  Eden  voll  DuH;, 

Wo  alles  zur  Liebe  und  Fröhlichkeit  ladet. 

Wo  die  Sonne  so  licht  und  so  schimmernd  die  Luft, 

Wo  die  Seele  in  lauterer  Wonne  sich  badet 

Wie  bist  du  so  ferne,  o  Eden  voll  Duft! 

Doch  der  kindlichen  Liebe  blühendes  Eden, 
Die  Spiele,  die  Küsse,  die  Sträufse,  der  Sang, 
Und  aes  Abends  im  Haine  die  traulichen  Reden, 
Die  schäumenden  Becher,  der  jubelnde  Klang, 
Doch  der  kindlichen  Liebe  blühendes  Eden  — 

Das  Eden  voll  Unschuld  und  heimlichem  Glück, 
Ist  es  ferner  als  Ostens  entlegenste  Zone, 
Und  ruft  es  kein  jammerndes  Klagen  zurück? 
Belebt  keine  Stimme  mit  silbernem  Tone 
Das  Eden  voll  Unschuld  und  heimlichem  Glück? 


Digitized  by 


Google 


Miscellen. 

Erhebung. 

Über  die  Berge,  die  Thäler,  die  Meere, 
Über  die  Wäldej,  die  Wolken  und  Seen, 
Vorbei  an  des  Äthers  azurenen  Höhn, 
Vorbei  an  der  Sonnen  unendlicher  Sphäre  — 

Bewegst  du  mein  Geist  dich  behende  und  kühn 
Und  schwebst  durch  des  Alls  unermefsliche  Weiten. 
Wie  Schwimmer,  die  fröhlich  die  Fluten  durchgleiten 
Mit  unsäglicher,  männlicher  Wollust  dahin. 

Entfliehe  den  irdischen  Krämpfen  und  Qualen 

Und  läutere  dich  in  ätherischer  Flut, 

Und  trinke  die  reine,  die  göttliche  Glut 

Der  Feuer,  die  schimmernd  dort  oben  erstrahlen! 

Wie  glücklich  ist  der,  der  dem  bitteren  Trug 
Und  den  Sorgen  des  nebligen  Daseins  entronnen 
Zum  leuchtenden,  heitren  Gefilde  der  Sonnen 
Zu  ziehen  vermag  n^it  gewaltigem  Flug  — 

Der,  dessen  Gedanke  auf  eiliger  Schwinge 

Des  Morgens,  der  Lerche  gleich,  himmelwärts  schweift. 

Der  über  dem  Lebenden  schwebt  und  begreift 

Die  Sprache  der  Blumen  und  lautlosen  Dinge. 


Der  Albatros. 

Die  Schiifer  fangen  zur  Belustigung 

Oft  Albatrosse,  mächt'ge  Meeresvögel, 

Die  rastlos  kreisen  um  das  schnelle  Segel 

Ihm  folgend  auf  der  weiten  Wanderupg. 

Jedoch  sobald  sie  auf  den  Brettern  stehen. 

Da  lassen  diese  Könige  der  Höhen 

Beschämt  und  ungelenk,  wie  Ruderstangen 

Die  srofsen  weilsen  Flügel  niederhangen. 

Der  jüngst  so  stolz  sich  durch  die  Lüfte  schwang. 

Er  sieht  sich  nun  verhöhnen  und  verlachen; 

Der  eine  reizt  mit  Pfeifenrauch  den  Schwachen, 

Und  der  verspottet  hinkend  seinen  Gang.  — 

Der  Dichter  gleicht  dem  Könige  der  Höhen, 
Der  kühn  die  Schwingen  trägt  durch  Sturm  und  Wolke; 
Doch  auf  dem  Boden,  unterm  höhnischen  Volke, 
Hindert  sein  Riesenfittich  ihn  zu  gehen. 


IL    An  F...   von  E.  A.  Poe. 

Geliebte,  in  dem  Weh,  das  wild 

Um  meinen  Pfad  hienteden  tost  — 

(O  Pfad,  von  Dornen  nur  erfüllt. 

Um  die  kein  Lenzhauch  kost!)  — 
Hat  meine  Seele  einen  Trost 

Im  Traum  von  dir,  der  mir  enthüllt 

Ein  Eden,  sanft  und  mild. 


Digitized  by 


Geögk: 


Miscellen.  237 

Und  80  ist  mir  dein  süfses  Bild 

Wie  eine  Insel  yoll  Zauberpracht 
In  einer  See,  die  weit  und  wild 
Von  Stürmen  bebt  und  überschwillt, 

Doch  wo  bei  Tag  und  Nacht 
Ein  blauer  Himmel  unverhüllt 

Ob  jenem  lichten  Eiland  lacht. 
München.  Anton  Englert.* 


Zu  Alfred  de  Müsset. 

Es  dürfte  männiglich  bekannt  sein,  dafs  der  französische  Heine  verhält- 
nismäfsig  bald  aus  dem  allgemeinen  engouement  romantique  sich  auf. 
rafile  und  von  der  neuen  Richtung  abfiel,  die  das  Mittelalter  bis  ins  unend* 
liehe  vergötterte.  ♦♦  Bezeichnend  für  diesen  Abfall  ist  das  1843  an  Ch. 
Kodier  gerichtete  in  der  Form  so  romantische  Erwiderungsgedicht,  in  dem 
es  unter  anderem  heifst: 

Alors,  diMis  la  grande  boatique 

Romantique, 
Chacun  avait,  maStre  ou  garfon 

Sa  chansoD. 
NoD8  allioDS,  brisant  les  pupitres 

Et  les  vitres 
Et  nous  avions  plume  et  grattoir 

Aa  comptoir. 
Hugo  portait  d^j^  dans  T&me 

Notre-Dame, 
Et  commenfait  ^  s'occuper 

D'y  grimper  etc.  etc. 

Ahnliche  ironische  Tendenz  hat  der  Dialog  Dupont  et  Durand 
(1888),  in  welchem  unter  der  Gestalt  des  schäbigen  Durand  mit  dem  ,,cr&ne 
ossianique**  jedenfalls  ein  Romantiker  sich  verbirgt;  man  vergleiche  auch 
folgende  Verse: 

Les  plas  vieiuc  ennemis  se  rtfconcilieront, 

Le  Russe  avec  le  Türe,  TAnglais  avec  la  France, 

La  foi  religieuse  avec  l'indiff^rence, 

Et  le  drame  moderne  avec  le  sens  common. 

Wie  grofs  aber  die  Kluft  gewesen,  die  sich  zwischen  Musset  und  den 
früher  von  ihm  vergötterten  Idealen  aufthat,  zeigt  schon  die  Sprache  der 
späteren  Gedichte :  während  in  den  ersten  Jugenogedichten  sich  eine  Anzahl 
jener  mittelalterlichen  Schlagwörter  findet,  fehlen  diese  in  den  späteren 
ganz  und  gar.  Ofienbar  ist  dies  vom  Dichter  beabsichtigt  gewesen.  Wir 
lassen  einige  der  auffallenderen  archaistischen  Ausdrücke  folgen,  welche  die 
Gedichte  beider  Perioden  äufserlich  schroff  voneinander  scheiden : 


*  Herr  E.  ist  mit  der  Vorbereitung  einer  grOfseren  Auswahl  aas  Baudelaires 
Gedichten  in  deutschen  Übertragungen  beschäftigt.  D.  Red. 

**  In  seinem  neuesten  Bache  (La  litt,  firanf.  an  dix-neuvi^me  si^e,  Bd.  I, 
Les  origines  du  romantisme,  Paris,  Hachette,  1882)  sagt  Paul  Albert: 
»Qaelle  aimable  jeunesse  nous  avonsl  disaient-ils,  la  voüä  passionn^  pour  les  toar- 
nois,  les  beffirois,  les  cartels,  les  donjons,  les  mächiooulis,  les  palefrois,  les  destriers, 
les  haquen^  les  oriflammes,  les  pages,  les  varlets,  les  sorcilbres,  les  loaps-garous, 
les  moustiersy  les  coars  d*amoar. . ." 


Digitized  by 


Google 


288  Misceüen. 

f^al  =  fidMe.  —  Son  f6sA  ^pouse  (Mardoche,  46). 
fors  *=  hors'.     1)  D'oublier  tout,  fors  notre  amoar  (Mm®  la  Marquise.) 
2)  Tont  se  tait,  fors  les  gardes 

Aux  loDgues  hallebardes  (Venise). 
hear  et  malhear,  als  Aasruf. 

Henr  et  malhear I  on  vit  ces  deux  hommes  sVtreindre  (Don  Pate), 
que  je  meure,  ab  Beteurungsformel  viermal:  Marrons  du  feu,  Sc.   3  und 

Sc.  5;  Portia  1;  Juana.  —  Ohne  que:  Marrons,  Sc  1. 
ne-mie,  Negation  (jüngste  Beispiele  Scarron  und  P.  L.  Courrier). 
J'7  sais  potir  mon  plaisir  et  D*en  sortirai  mie  (Marrons,  Sc^ne  7). 
montier  =  monast^re  (vieuz  mot  qui  signifie  monast^re  et  qui  ne  s'em- 
ploie  plus  que  dans  le  style  plaisant  ou  familier  ou  arcbaique). 
Les  qoatre  alles  d'an  noir  montier  (Stances). 
p röche,  als  Präposition  qum  accus,  (bibl.  Stil). 
Seigneor,  c*est  Ut,  proche  l*horloge 
Saint  Vincent,  tont  devant  (Marrons,  Sc^ne  8). 
pr^e,  f4m.  =  prd.  —  Heute  nur  noch  im  Dialekt  von  Berry. 
Et  saivant  lenrs  cur^es, 

Par  les  vauz,  par  les  bl^s 
Les  pr^es, 
Les  chiens  vont  s'en  aller  (Ball.  ^  la  Inne). 
val,  m.  <B  vall^e.    Nur  in  der  Redensart  par  monts  et  par  vaux  und  in 
Eigennamen  anerkannt.  —  Gleichwohl  cf.  Victor  Hugo,  les    deux  ar- 
cbers.    Siehe  obiges  Beispiel, 
vespr^e  =  v§pre  =  Abend,  seit  Ronsard  nicht  mehr  gebraucht. 
Qae  j'aime  ^  voir  dans  les  vespr^es 
^  Empoarpr^es 

JaiUir  en  veines  diapr^s 

Les  rosaces  d'or  des  couvents  (Stances). 
Auch  in  Nodiers  Gedicht  an  A.  de  Musset  (1843): 
Mais  reviens  ^  la  vespr^ 
Pea  par^. 

Derartige  Ausdrücke,  die  zum  Teil  Littr^  nicht  auffuhrt,  wie  pr^e  und 
vespr^e,  fehlen  in  den  sfüiteren  Gedichten  gänzlich.  Höchstens  könnte  man 
das  choir  im  Rondeau  k  M^e  Cne  T.  (1847)  vorbringen:  Laissa  soa  verre 
en  choir  d^^tonnement.  —  Allein  hier  ist  choir,  wie  Öfter  bei  Neueren,  des 
spafshaften  Tones  wegen  gewählt.  Vgl.  P.  L.  Courrier  1,  93:  «Tai  tr^ 
bien  pu,  par  distraction«  faire  choir  sur  la  bouquin  la  bouteiUe  k  Tencre. 

Baden-Baden.  Dr.  Joseph  Sarrazin. 


Digitized  by  VjOÖQlt! 


Bibliographischer  Anzeiger. 


AllgemeiDes. 

S.  Käraory,  Wissenschaft!.  Vorträge  auf  dem  Gebiet  der  vergleichenden 
Sprachwissenschaft.     1.  Heft.    (Prag.  Heckenast.)  60  Pf. 

Schnorr  v.  Carolsfeld,  Katalog"  der  Handschriften  der  Königl.  öfientl. 
Bibliothek  zu  Dresden.    I.  Bd.    (Leipzig,  Teubner.)  .   15  Mk. 

Grammatik. 

0.  Böhling,  Schicksale  und  Wirkungen  des  W-Lautes  in  den  indoger-> 
manischen  Sprachen.     1.  Teil.     (Hannover,  Helwing.)  3  Mk. 

F.  Habicht,  Beitrag  zur  Begründung  der  Stellung  von  Subjekt  und  Prä- 
dikat im  Neufranzösischen.    (Jena,  Deistung.)  80  Pf. 

Lexikographie. 

J.  ten  Doornkat-Koolman,  Wörterbuch  der  ostfriesischen  Sprache. 
16.  Heft.    (Norden,  Braams.)  2  Mk. 

F.  Kluge,  Etymolog.  Wörterbuch  der  deutschen  Sprache.  2.  Heft.  (Stutt- 
gart, Trübner.)  l  Mk.  50  Pf. 

J.  Windekilde,  Neues  Handwörterbuch  der  deutschen  Sprache.  (Neu- 
wied, Heuser.)  80  Pf. 

G.  Eger,  Technolog.  Wörterbuch  der  englischen  und  deutschen  Sprache 
von  O.  Brandes.     1.  Teil.     (Braunschweig,  Vieweg.)  9  Mk. 

F.  H.  S tratmann,  A  Dictionnry  of  theEnglish  language  of  the  XH.  XHI. 
XIV  and  XV  centuries.  3.  ed.  Suppl.  4.    (Krefeld,  Pläschke.)      5  Mk. 

J.  8.  Strodtmann,  Sprachvergleichende  Begriffs- Etymologien.  (Ham- 
burg, Grüning.)  1  Mk.  50  Pf. 

Litteratur. 

P.  Hamburger,  Untersuchung  über  Ulrich  Furtrers  Dichtung  v.  d.  Gral 

u.  d.  Tafelrunde.    (Stuttgart.  Trübner.)  1  Mk.  20  Pf. 

H.  Schrader,  Das  Geheimnis  der  drei  Götheschen Balladen:  Der  Fischer, 

Erlkönig  und  Todtenkranz.     (Berlin,  Dolfufs.)  50  Pf. 

Th.  Pelius,  Marlowes  Faustus  und  seine  Quelle.    (Göttingen,  Vandenhoek 

&  Ruprecht.)  80  Pf. 

Kanteletar,    Die   Volkslyrik  der   Finnen.    Ins  Deutsche   übersetzt  von 

H.  Paul.    (Helsingfors,  Edlund.)  4  Mk. 


Digitized  by 


Google 


240  Bibliographischer  Anzeiger. 


Hilfsbücher. 

C.  A.  Krüger,  Deutsche  Litteraturkunde  in  Charakteristiken  and  Skizzen. 
(Oanzi^,  Axt.)  .  75  Pf. 

P.  Antoine,  Apercus  sor  la  litt^ratore  fTan9aise  da  XIX«  si^le.  (Dres- 
den, Ehlermann.)  3  Mk. 

Histoire  abr^g^e  de  la  guerre  d'Allemagne  en  1870  et  1871.  (Wittenberg, 
Herros^.)  60  Ff. 

H.  Backhans,   Vorschule  der   englischen   Sprache.     (Hannover,  Meyer.) 

1  Mk.  60  Pf. 

R.  Töpffer,  Crestomatia  espafiola.    (Berlin,  Behr.)  8  Mk. 

R.  T  ö  p  f  f  er ,  Lehrgang  der  spanischen  Sprache.  (Berlin,  Behr.)  2  ML  50  P( 

K.    Töpffer,    Pequefio     yocabulario     espaiiol-aleman.      (Berlin,    Behr.) 

1  Mk.  20  Pf. 


Digitized  by 


Google 


Das  Zauberschwert  Tyrfing. 

Eine   Episode 
aus  der  altnordischen  Hervararsaga  des  vierzehnten  Jahrhunderts 

frei  übersetzt 
von 

W.  Cslaminus.* 


Vor  alten  Zeiten  lebte  in  Norwegen  ein  reicher  und  mäch- 
tiger König,  namens  Swafurlami;  weithin  war  er  gefürchtet, 
denn  er  besafs  ein  Schwert,  namens  Tyrfing,  dessen  Zauber- 
kraft kein  Held  widerstehen  konnte,  und  dessen  Besitzer  den 
Sieg  in  allen  Kämpfen  davontrug;  aber  es  haftete  auch  ein 
Fluch  an  ihm,  dafs  es  jedem,  der  es  trüge,  verhängnisvoll  wer- 
den solle. 

Es  trug  sich  nämlich  eines  Tages  zu,  dafs  König  Swafur- 
lami auf  der  Hirschjagd  sich  in  einem  wilden,  unwegsamen 
Walde  verirrte,  so  dafs  er  weder  aus  noch  ein  wufste.  Da  sah 
er  auf  einmal  einen  mächtigen  Felsen  mit  einer  grofsen  Stein- 
thür,  vor  welcher  zwei  Zwerge,  die  Bewohner  der  Höhle, 
standen.     Swafurlami,   welcher  wufste,   dafs  die  beiden  aufser- 


'*'  Obige  Sage,  eine  der  schönsten  aus  dem  reichen  Kranze  epischer 
Volksdichtungen  des  alten  Nordens,  versetzt  uns  mit  lebendiger  Anschau- 
lichkeit in  das  Leben  und  Treiben  unserer  urgermanischen  Vorfahren  und 
giebt  uns  ganz  besonders  ein  charakteristisches  Bild  ihrer  wildtrotzigen, 
ungebändigten  und  überschäumenden  Kampfesfreudigkeit  und  Reckenhaitig- 
keit.  Die  Entstehungszeit  dieser  Sage  geht  bis  in  aas  10.  — 12.  Jahrhundert 
zurück;  sie  war  ursprünglich  in  poetischer  Form  vorhanden,  wurde  aber 
später  und  zwar  im  14.  Jahrhundert,  wie  so  viele  andere  altnordische  Sagen 
dieser  Art,  in  Prosa  aufgezeichnet. 

ArcWv  f.  n.  Spiaohen.  LXVUI.  1 6 


Digitized  by 


Google 


242  Das  Zauberschwert  Tyrfing. 

ordentlich  erfahrene  und  geschickte  Waffenschmiede  waren,  fing 
sie  ab  und  bedrohte  sie  mit  dem  Schwerte.  Als  sie  om  ihr 
Leben  baten,  legte  er  ihnen  als  Bedingung  der  Auslöeung  auf, 
sie  sollten  ihm  das  beste  Schwert  machen,  das  sie  könnten,  mit 
goldenem  Knopf  und  Griff  und  so  sicher  treffend,  gewaltig  und 
scharf,  dafs  es  niemals  sein  Ziel  verfehlen  und  gleichermafsen 
durch  Eisen  wie  durch  Kleider  beifsen  und  seinen  Träger  zum 
Sieger  in  allen  Schlachten  und  Zweikämpfen  machen  sollte. 
Die  Zwerge  versprachen  ihm  dies.  Am  bestimmten  Tage  kehrte 
Swafurlami  zu  dem  Stein  zurück  und  die  Zwerge  gaben  ihm 
das  Schwert,  welches  ganz  herrlich  ausgefallen  war.  Als  aber 
der  König  mit  frohem  Herzen  über  die  köstliche  Arbeit  da- 
vongehen wollte,  drehte  sich  der  eine  der  Zwerge  um  und 
machte  seinem  Grolle  über  die  erlittene  Gewaltthat  in  folgen- 
dem FIucHq  Luft:  „Dein  Schwert,  Swafurlami,  soll  eines  Man- 
nes Mörder  werden  zu  jeder  Zeit,  da  es  geschwungen  ist,  zu 
Unheil  und  Verbrechen  soll  es  dienen  und  dein  eigener  Mör- 
der werden.  ** 

Swafurlami  achtete  nicht  auf  den  Fluch,  besonders  da  er 
durch  die  Kraft  des  Zauberschwertes  eine  Menge  Helden  über- ' 
wand  und  ein  mächtiges  Reich  gründete.  Eines  Tages  aber 
nahte  ihm  das  Unheil,  das  ihm  der  Zwerg  gedroht  hatte.  Ein 
gewaltiger  Berserker,  *  namens  Arngrim,  brach  mit  einem  grofsen 
Heere  in  sein  .Reich  ein  und  forderte  ihn  zum  Zweikampf. 
Beide  hieben  mit  gewaltiger  Heldenkraft  aufeinander  los  und 
das  Zauberschwert  Tyrfing  sauste  durch  den  mit  grofsen  Eisen- 
stücken  besetzten  Schild  des  Berserkers  hindurch,  so  dafs  es 
noch  tief  in  die  Erde  hineinfuhr.  Da  aber  sprang  Arngrim 
gewandt  auf  Swafurlamis  Arm  los,  ehe  dieser  den  Tyrfing 
wieder  herausziehen  konnte,  rifs  ihm  mit  mächtiger  Kraft  das 
Schwert  aus  der  Hand  und  hieb  ihn  mit  sausendem  Streich 
mitten  auseinander,  so  dafs  der  Tyrfing  wieder  tief  in  der  Erde 
haftete.     Nun    fielen  ihm  auch   Swafurlamis   Reich   und.  dessen 


*  Also  hiefsen  die  altnordischen  gewerbsmäfsi^en  Kämpfer,  denen 
Krieg  und  Schlacht  zu  einer  förmlichen  rasenden  Leidenschaft  gewordw 
waren.  (Daher  noch  jetzt  der  Name  „Berserkerwut";  vergleiche  im  wei- 
teren Verlaufe  unserer  Erzählung  die  äufserst  drastische  Schilderang  d6^ 
selben.) 


Digitized  by 


Go*i^; 


Das  Zaubei^ßcbwert  Tyrfing.  248  . 

Tochter,  namens  Eyvara,  zu,  die  schönste  und  klügste  der 
Frauen,  welche  ihm  zwölf  Heldensöhne  gebar:  Angantyr,  der 
älteste,  war  der  tapferste  und  stärkste,  aber  auch  seine 
Brüder  Herward,  Seming,  Hiörvard,  Brani,  Brami,  Barri, 
Reytnir,  Tindr,  Bui  und  Hadding  waren  weitberühmte  und 
gefürchtete  Berserker.  Aber  auch  sie  wurden  zuletzt  von 
dem  Fluche  dahingerafft,  welcher  auf  dem  verhängnisvollen 
Schwerte  ruhte. 

Als  nämlich  einst  die  Brüder  nach  Heldensitte  am  Jul- 
abend^  beim  Becher  safsen  und  im  Taumel  des  Metes  allerlei 
Gelübde  für  grpfse  und  unerhörte  Fahrten  und  Abenteuer 
thaten,  da  gelobte  Hiörvard,  dafs  er  eine  Jungfrau,  namens 
Ingeborg,  die  Tochter  des  Königs  zu  Upsala,  die  in  allen 
Landen  und  vor  allen  Frauen  wegen  ihrer  Schönheit  und  Ge- 
schicklichkeit berühmt  war,  gewinnen  wollte.  Die  anderen 
Brüder  stimmten  zu  und  so  fuhren  sie  zusammen  noch  im  selben 
Frühjahre  nach  Upsala  und  traten  in  die  Königshalle  ein,  als 
der  König  gerade  mit  seinen  Helden  und  seiner  Tochter  zu 
Tische  safs.  Hiörvard  trat  auf  ihn  zu,  machte  ihn  mit  seinem 
Gelübde  bekannt  und  bat  um  raschen  Bescheid.  Der  König 
aber  überlegte  wohl  die  Werbung  des  Helden,  denn  er  erwog, 
wie  gewaltig  und  von  welch  ruhmvollem  Geschlechte,  aber  auch, 
wie  berüchtigte  Berserker  die  Brüder  waren. 

Da  erhob  sich  am  Tische  einer  der  Mannen  des  Königs, 
ein  weitberühmter  Held,  namens  Hialmar  der  Grofsherzige,  und 
sprach  zu  seinem  Herrn:  „Erinnere  dich,  wie  viele  Ehre  ich 
dir  schon  erworben  habe,  seit  ich  in  dein  Land  kam,  wie  ich 
dein  Reich  stets  treu  behütet  und  bewacht  und  um  die  Hälfte 
vermehrt  habe;  nun  erweise  mir  aber  dafür  die  gebührende 
Ehre  und  gieb  mir  deine  Tochter,  die  ich  von  Herzen  liebe, 
und  nicht  diesen  wilden  blutdürstigen  Berserkern  da,  die  immer 
nur  Übels  gethan  haben  in  deinem  sowohl,  als  in  anderen 
Reichen."  Der  König  aber  ward  ob  der  Reden  der  beiden 
Helden  sehr  bekümmert,  denn  er  liebte  und  schätzte  Hialmar 
eben  so  sehr,  als  er  Hiörvard  und  seine  Brüder  fürchtete,  und 


*   Dem  altnordischen   Feste    der   Wintersonnenwende,    dem   Vorlaufer 
unseres  Weihnachtsfestes. 

16* 


Digitized  by 


Google 


244  Das  2^uber8cbwert  Tyrfing. 

es  schien  ihm  gefährlich,  wenn  sich  zwei  solche  Helden  um 
seine  Tochter  stritten.  Darum  überliefs  er  der  schönen  Inge- 
borg  selbst  die  Entscheidung ;  diese  aber  sprach,  sie  wolle  den 
wackeren  Helden  Hialmar,  von  dem  sie  immer  Gutes  und  Sühm- 
liches  gehört  habe,  und  nicht  einen  von  den  grimmigen  SohneD 
Arngrims  zum  Manne  haben.  Als  nun  Hiörvard  diese  Ent- 
scheidung hörte,  entbrannte  er  in  wildem  Zorne,  entbot  den 
Hialmar  zum  Holmgang  (Zweikampf  —  so  genannt,  weil  diese 
Kämpfe  von  den  altnordischen  Helden  gewöhnlich  auf  einer 
Insel  —  Holm  —  ausgefochten  wurden)  südlich  nach  Samsinsel 
(Samsey)  und  nannte  ihn  einen  schlechten  und  verächtlichen 
Mann,  wenn  er  sich  mit  Ingeborg  vermähle,  ehe  der  Zweikampf 
ausgefochten  wäre ;  Hialmar  aber  nahm  die  Herausforderung  an 
und  sogleich  ward  die  Zeit  des  Zusammentreffens  verabredet, 
worauf  Arngrims  Söhne  nach  Hause  fuhren.  Als  aber  ihr 
Vater  die  Nachricht  von  dem  verabredeten  Zweikampf  hörte, 
schüttelte  er  bedenklich  das  Haupt  und  sprach :  „Nie  habe  ich 
so  um  euch  Besorgnis  gehabt  als  jetzt,  denn  ich  kenne  keine 
tapfereren  und  kühneren  Helden,  als  Hialmar  und  seinen  Ge- 
fährten Odd,  der  immer  um  ihn  ist.^^ 

Als  nun  die  Zeit  des  Holmgangs  herannahte,  fuhren  Arn- 
grims Söhne  ab,  um  sich  einzustellen.  Ehe  sie  aber  nach 
Samsinsel  kamen,  kehrten  sie  bei  einem  ihnen  befreundeten 
Jarl  (Fürsten)  ein,  der  über  Ordeigjaburg  herrschte.  Dem  An- 
gantyr,  dem  ältesten  und  stärksten  der  Brüder,  gefiel  die  schone 
Swafa,  die  Tochter  des  Jarls,  so  sehr,  dafs  er  sich  mit  ihr 
verlobte  und  vermählte,  bei  welcher  Gelegenheit  der  Jarl  ein 
prächtiges  Hochzeitsfest  gab,  das  einen  halben  Monat  lang 
dauerte.  Als  aber  Angantyr  sich  von  seiner  jungen  Gemahlin 
trennen  wollte,  um  zum  Holmgang  abzufahren,  hatte  er  in  der 
letzten  Nacht  noch  einen  seltsamen  Traum,  den  er  dem  Jarl 
also  erzählte:  Mich  däuchte,  wir  Brüder  standen  auf  Sameinßd 
und  fanden  da  mancherlei  Vögel,  die  wir  alle  erschlugen;  all 
wir  aber  darauf  einen  anderen  Weg  durch  die  Insel  einschlugen, 
flogen  uns  zwei  Adler  entgegen,  mit  deren  einem  ich  ein» 
harten  Kampf  hatte,  so  dafs  wir  uns  beide  niedersetzen  muftten, 
um  uns  auszuruhen,  der  andere  Adler  aber  hatte  es  mit  meinen 
Brüdern  zu  thun  und  überwältigte  sie  alle.     Der  Jarl  schüttelte 


Digitized  by 


Das  Zauberschwert  Tyrfing.  246 

dae  Haupt  und  sprach:  „Das  sind  schlimme  Zeichen  und  Vor- 
bedeutungen! Dein  Gesicht  bedeutet  den  Fall  mancher  Männer 
und  ich  glaube,  dafs  ihr  dem  Todes  Verhängnis  entgegengeht." 
Die  Brüder  aber  lachten  zu  seiner  Deutung,  sagten,  sie  fürch- 
teten sich  nicht,  und  fuhren  zum  Holmgang  ab,  wohl  versehen 
mit  den  besten  Waffen,  die  ihnen  ihr  Vater  mitgeben  konnte, 
„denn,  sagte  er,  ihr  werdet  sie  wohl  nötig  haben,  da  ihr  mit 
den  stärksten  Helden  zu  kämpfen  habt." 

Nach  kurzer  Fahrt  kamen  •  sie  an  Samsinsel  an  und  lan- 
deten in  dem  Hafen  Munnarwog;  als  sie  aber  ausgestiegen 
waren,  kam  die  Berserker wut  über  sie  und  sie  stürzten  nach 
ihrer  Gewohnheit  wie  die  Raubtiere  in  den  Wald.  Hialmar 
aber  landete  unterdessen  auf  der  anderen  Seite  der  Samsinsel 
mit  zwei  Schiffen,  in  deren  jedem  hundert  seiner  Gefährten, 
lauter  starke  und  tapfere  Helden,  sich  befanden ;  mehr  aber  als 
alle  diese  galt  ihm  sein  unzertrennlicher  Kampf-  und  Waffen- 
genosse Odd,  mit  dem  Beinamen  der  Weitgereiste,  vor  welchem 
Arngrim  seine  Söhne  so  sehr  gewarnt  hatte.  Als  die  Ber- 
serker von  ferne  sahen,  wie  diese  beiden  sich  von  ihren  Ge- 
fährten entfernt  ^  hatten ,  um  Arngrims  Söhne  aufzusuchen, 
schwangen  sie  ihre  Schwerter  und  bissen  in  ihre  Schildränder 
und  stürzten  sich  auf  die  Schiffe,  sechs  in  jedes  derselben ;  und 
nichts  half  den  Helden,  die  in  ihnen  waren,  die  tapferste  Ver- 
teidigung; die  Berserker  gingen  von  einem  Schiffsrande  zu  dem 
anderen  und  erschlugen  jedes  Menschenkind,  darauf  aber  stürz- 
ten sie  wieder  brüllend  ans  Land.  Da  sagte  Hiörvard:  „Wie 
thöricht  ist  doch  unser  Vater  Arngrim,  dafs  er  uns  so  sehr  vor 
Hialmar  und  Odd  gewarnt  hat;  wo  sind  nun  diese  beiden? 
Haben  sie  ihren  Gefährten  geholfen?"  Angantyr  aber  antwor- 
tete: „Sprich  nicht  so  voreilig;  noch  haben  wir  mit  jenen  nicht 
zu  thun  gehabt  und  es  kann  wohl  sein,  dafs  sie  uns  über- 
winden." 

Hialmar  und  Odd  aber  waren,  während  ihre  Gefährten  von 
den  Berserkern  abgeschlachtet  wurden,  auf  der  Insel  umher- 
gestrichen, um  nach  Arngrims  Söhnen  zu  sehen;  als  sie  nun 
aus  dem  Walde  kamen,  stiegen  die  letzteren  gerade  aus  den 
Schiffen  an  das  Land  mit  blutigen  Waffen  und  geschwungenen 
Schwertern ;  es  war  die  Berserkerwut  von  ihnen  gewichen  und 


Digitized  by 


Google 


246  Das  Zauberschwert  Tyrfing. 

sie   waren   hierdurch    schwächer   an  Kraft  geworden,   wie  nach 
einer  Art  von  Krankheit.     Da  sprach  Odd:* 

Das  war  ein  grofser  Schreck, 
Als  brüllend  sie  von  den  Sehifien  kamen 
Und  brüllend  auf  die  Insel  stiegen, 
Die  Heldenmänner,  zwölf  an  Zahl. 

Hialmar  aber  antwortete  —  und  dies  war  das  einzige  furcht- 
same Wort,  das  er  an  diesem  Tage  sprach  — :  „Alle  unsere 
Mannen  sind  vor  der  grimmigen  Wut  der  Berserker  gefallen, 
und  ich  glaube,  dafs  wir  heute  Abend  bei  Odin  in  Walhalla 
zu  Gast  sein  werden.****  Odd  sprach:  „Noch  nie  habe  ich 
solche  rasende  Kämpfer  gesehen,  und  ich  rate  nun,  dafs  wir 
uns  in  den  Wald  zurückziehen,  denn  wir  beide  vermögen  nicht 
zu  kämpfen  gegen  diese  zwölf,  die  zweihundert  der  tapfersten 
Männer  in  Schweden  erschlagen  haben. **  Hialmar  aber'  ant- 
wortete jetzt  mutig  gefafst:  „Nie  wollen  wir  vor  unseren  Fein- 
den fliehen!^  worauf  Odd  erwiderte:  „Ich  habe  noch  lange 
keine  Lust  bei  Odin  heute  Abend  in  Walhalla  zu  speisen,  das 
mögen  die  Berserker  thun,"  —  eine  Unterredung  der  beiden 
Helden,  die  das   alte  Volksepos   in   folgenden  Strophen  erzählt: 

Hialmar: 
Kühne  Recken  kamen  aus  Heerschifien  an. 
Zwölf  Männer  zusammen,  die  Helden  wert ; 
Wir  werden  Gäste  Odins  sein  am  Abend, 
Wenn  werte  Helden  auch,  sie  aber  leben. 


*  Diese  und  die  anderen,  noch  weiter  in  unserer  Sage  vorkommenden 
poetischen  Bruchstücke,  in  allitterierender  Form,  welche  unseren  Lesern  eine 
kleine  Probe  von  der  ganz  eigenartigen  Schönheit  der  altnordischen  Dicht- 
kunst geben  können,  sind  wohl  als  Trümmer  eines  älteren,  gröüseren  epi- 
schen Gedichtes  anzusehen,  das  in  balladenartigen  Liedern  im  Munde  des 
Volkes  während  des  10.  bis  12.  Jahrhunderts  entstand  und  umlief;  die  Über- 
arbeitung und  Aufzeichnung  desselben  in  prosaischer  Form  fällt  aber  erst 
in  das  14.  Jahrhundert. 

•♦  Odin,  der  Göttervater,  hatte  in  seiner  Himmelsburg  einen  pracht- 
vollen Saal,  namens  Walhalla,  in  welchen  die  auf  dem  Felde  der  Ehre  ge- 
fallenen Helden  nach  dem  Tode  zu  seligem  Leben  —  d.  h.  zur  Fortsetzung 
des  irdischen  Kriegerlebens  und  der  Zechgelage  —  eingingen;  er  konnte 
nicht  weniger  als  400000  Helden  fassen.  Nur  der  Tod  im  Kampfe  gab 
Anspruch  auf  die  Freuden  Walhallas;  wer  den  schmählichen  „Strohtcä^t 
d.  h.  im  Bette,  gestorben  war,  fuhr  in  die  Unterwelt  zur  TotengöttiB 
Heia,  mochte  er  auch  sonst  der  bravste  Mann  sein.  Scblachtenmut  abo 
war  unseren  kriegerischen  Vorfahren  das  Einzige,  was  dem  Manne  Anspn»^ 
auf  Wert  und  auf  die  Freuden  der  Seligkeit  gab. 


Digitized  by 


Google 


Dm  Zauberschwert  Tyrfing.  247 

Odd: 
Ich  will  der  Rede  Bescheid  dir  geben: 
Sie  werden  Gäste  Odins  sein  am  Abend| 
Die  zwölf  Berserker,  doch  wir  werden  leben. 

Als  aber  nun  Hialmar  und  sein  Genosse  nach  den  Berser- 
kern blickten,  sahen  sie,  dafs  es  von  der  Hand  Angantyrs  wie 
ein  Sonnenstrahl  blitzte  und  funkelte,  denn  er  trug  den  Tyrfing. 
Da  sprach  Hialmar:  „Willst  du  lieber  mit  Angantyr  allein 
kämpfen  oder  mit  seinen  zwölf  Brüdern?"  Odd  antwortete: 
^Ich  will  mit  Angantyr  kämpfen,  er  wird  zwar  gewaltige  Hiebe 
geben  mit  dem  Tyrfing,  aber  mein  Waffenhemd  hält  mehr  aus 
als  deine  Brünne."  Hialmar  aber  entgegnete:  „Wo  kamen  wir 
je  zum  Kampf,  dafs  du  mir  vorangegangen  wärest?  Wenn  du 
deswegen  mit  Angantyr  kämpfen  willst,  weil  dir  dies  eine 
gröfsere  Heldenthat  scheint,  so  mufst  du  bedenken,  dafs  ich 
der  Anführer  in  diesem  Holmgang  und  dazu  als  ein  Königs- 
sohn geboren  bin  und  daher  für  uns  beide  zu  sorgen  habe; 
lieber  wollte  ich  eine  andere  Königstochter  in  Schweden  heim- 
fuhren, als  dir  oder  einem  anderen  in  diesem  Holmgang  den 
Vorrang  geben."  Odd  gab  sich  zufrieden,  bemerkte  aber,  Hial- 
mar habe  das  gewählt,  was  am  schlimmsten  ausfallen  würde. 

So  geschah  es  also,  wie  Hialmar  wollte.  Dieser  schwang 
nun  sein  Schwert  und  ging  dem  Angantyr  entgegen,  und  ein 
jeder  wies  den  anderen  zur  Walhalla.  Ehe  aber  der  Kampf 
begann,  sprach  Angantyr:  „Wir  wollen  festsetzen,  dafs  der- 
jenige von  uns,  welcher  den  anderen  überlebt,  den  Gefallenen 
nicht  der  Waffen  berauben  soll;  ich  will  den  Tyrfing  mit  mir 
ins  Grab  haben,  und  ebenso  soll  auch  Odd  sein  Waffenhemd 
und  Hialmar  seine  Waffen  im  Grabe  behalten."  Hialmar  aber 
erklärte  sich  damit  einverstanden,  worauf  noch  weiter  festgesetzt 
wurde,  dafs  der  Überlebende  einen  Grabhügel  über  dem  andern 
aufwerfen  sollte.  Jetzt  begann  der  Zweikampf  zwischen  An- 
gantyr und  Hialmar,  und  beide  fochten  mit  der  gröfsten  Heftig- 
keit und  Kraft ;  sie  traten  so  furchtbar  auf,  dafs  sie  bis  an  die 
Knie  in  die  Erde  sanken,  und  es  war  wie  lohendes  Feuer  an- 
zusehen, als  ihre  Klingen  sich  trafen,  das  Land  aber  zitterte 
bei  ihrem  Kampfe  ringsum,  als  ob  es  an  einem  Drahte  hinge; 
sie  hieben   sich   die  Panzer  in  Stücke   und   brachten   sich  viele 


Digitized  by 


Google 


248     '  Das  Zaabenchwert  T3nrfiDg. 

und  grofse  Wunden  bei,  und  es  ergofs  sich  ein  solcher  Dampf 
aus  Nase  und  Mund  beider,  als  ob  ein  Ofen  brennte;  Odd  hat 
nachher  gesagt,  dafs  man  nie  einen  heldenmäfsigeren  Angriff 
oder  schönere  Waffen  gesehen  habe  als  in  diesem  Zweikampf, 
vcm  welchem  noch  lange  in  den  Sagen  des  Nordens  gesagt  und 
gesungen  worden  ist. 

Als  aber  Odd  und  die  Berserker  lange  zugeschaut  hatten, 
gingen  sie  an  eine  andere  Stelle  und  rüsteten  sich  ebenfalls 
zum  Zweikampf.  Odd  sprach  zu  den  Berserkern:  „Ihr  werdet 
wohl  Helden-  und  nicht  Eaiechtessitte  haben,  und  darum  soll 
nur  immer  einer  allein  von  euch  mit  mir  kämpfen  und  nicht 
mehrere,  wofern  ihr  den  Mut  dazu  habt."  —  Die  Berserker  aber 
stimmten  zu.  Zuerst  nun  trat  Hiörvard  vor,  und  Odd  ging 
ihm  mit  einem  trefflichen  Schwerte  entgegen^  das  gleichermafsen 
durch  Stahl  und  Kleider  bifs.  Sie  begannen  ihren  Zweikampi 
mit  mächtigen  Hieben  und  es  dauerte  nicht  lange,  so  fiel  Hiör- 
vard tot  zur  Erde  nieder.  Als  dies  aber  die  anderen  Brüder 
sahen,  stellten  sie  sich  ungebärdig  und  nagten  an  ihren  Schild- 
rändem,  und  Schaum  ergofs  sich  aus  ihrem  Munde.  Nun  stand  . 
Her  ward  auf  und  griff  Odd  an,  aber  es  ging  wie  vorher,  daffl 
er  tot  zur  Erde  fiel.  Bei  diesem  Anblick  tobte  die  Wut  in  den 
Berserkern,  sie  streckten  die  Zunge  heraus  und  knirschten  mit 
den  Zähnen,  und  es  schallte  wie  das  Gebrüll  der  Opfertiere  in 
ihrem  Bauche.  Nun  trat  Seming  vor;  er  war  der  stärkste  der 
zwölfe  nach  Angantyr  und  griff  den  Odd  so  mächtig  an,  dafs 
dieser  sich  seiner  genug  zu  erwehren  hatte;  sie  kämpften  so 
lange,  dafs  man  fast  nicht  mehr  wufste,  wer  siegen  wurde,  und 
hieben  alle  ihre  Waffen  in  Stücke,  aber  den  Odd  schützte  sein 
Waffenhemd  so,  dafs  ihm  kein  Schaden  geschah;  Seming  em- 
pfing viele  gefährliche  Wunden,  aber  er  ergab  sich  nicht  eher, 
als  bis  all  sein  Fleisch  von  den  Knochen  gehauen  war  und 
Odd  keine  unblutige  Stelle  mehr  an  ihm  sah;  und  erst,  als  all 
sein  Blut  aus  den  Adern  geronnen  war,  fiel  der  Tapfere  um 
und  war  tot.  Darauf  stand  einer  nach  dem  anderen  der  Ber- 
serker auf,  aber  es  endete  so,  dafs  Odd  sie  alle  fällte;  er  war 
da  sehr  müde,  aber  nicht  verwundet. 

Nach  diesem  beiden mäfsigen  Kampfe  begab  sich  Odd  nach 
der  Stelle,   wo   Hialmar  und   Angantjr  gekämpft  hatten;   An- 


Digitized  by 


I 

vjOOVf  : 


Das  Zauberschwert  Tyrfing.  249 

gantyr  war  gefallen,  Hialmar  aber  saf»  auf  eiDem  Hügel  und 
war  bleich  wie  der  Tod;  da  ging  Odd  zu  seinem  sterbenden 
WaflFenfreunde  und  sprach: 

Was  ist  dir,  Hialmar?    t)ie  Farbe  verändert, 
3fC1d  bist  du,  sag  ich,  von  mancher  Wunde; 
Zerhauen  der  Helm,  zerrissen  die  Brünne, 
Nun  ist  dein  Leben  zu  Ende  gegangen. 

Hialnaar  sprach: 

Wunden  hab  sechs  ich,  zerrissen  die  Brünne, 
Schwarz  mir's  vOr  Augen,  den  Weg  seh  ich  nicht; 
Es  haftet  im  Herzen  der  Äerrliche  Tyrfing, 
Der  grimme  Blutmaler,*  gehärtet  in  Gift. 

Zusammen  besafs  ich  der  Höfe  fünf, 
Aber  beherrschen  sollt  ich  sie  nie; 
'    Nun  mufs  ich  liegen  des  Lebens  entblöfst 
Vom  Hiebe  des  Schwerts  auf  der  Insel  Sams. 

In  der  Halle  trinken  die  Männer  den  Met, 
Die  Heldenmänner  in  Vaters  Haus; 
Müde  macht  manche  Männer  das  Bier, 
Mich  des  Schwertes  Schärf  auf  der  Insel  Sams. 

Aus  des  t^;eifsen  PPeibes  Umarmung  ich  fiog 
Zum  Kampf  im  äufsersten  Ende  der  Welt ; 
TTahrlich,  sehr  weise  war,  was  sie  mir  sagte, 
Dafs  nie  ich  würde  kehren  nach  Haus. 

Nimm  mir  von  Händen  den  roten  i^ing, 
Bring  ihn  der  jungen  Ingibiörg; 
Weh  wird  ihr  werden,  der  Wonnelosen, 
Dafs  nie  ich  komme  nach  Upsala  heim. 

Von  der  lieblichen  Jungfrau  Liedern  fiog  ich. 
Leicht  den  Liebesscherz  lassend,  zum  Ost; 
i^ahrten  ersann  ich  und  fuhr  mit  den  Mannen 
Fern  von  der  Holden,  die  kurz  ich  geliebt. 

Ein  Bah  fiiegt  nach  Osten  vom  ragenden  Baum, 
Mit  ihm  zugleich  rauscht  ein  Adler  einher; 
Gegeben  bin  ich  dem  Adler  zur  Speise, 
In  meinem  Blut  wird  satt  er  sich  schwelgen. 

*  Ein  malerisches  Beiwort!  Für  die  Begriffe  Kampf  und  Streit,  Schwert 
und  Trinkgelage  hat  die  ebenso  kräftige  als  wohllautende  Sprache  des  alten 
I^ordens  eine  unzählbare  Menge  poetischer  Umschreibungen  —  ein  spre- 
chender Beweis,  wie  wichtige  Gegenstände  den  Urgermanen  das  Zechen  und 
das  Kämpfen  waren. 


Digitized  by 


Google 


250  Das  Zauberschwert  Tyrfing. 

Darauf  starb  er.  Odd  blieb  die  Nacht  auf  der  Insel,  um 
seioen  Freund  zu  bestatten ;  am  Morgen  aber  trug  er  alle  Ber- 
serker zusammen  und  machte  einen  Grabhügel,  und  die  Insel- 
bewohner brachten  nach  seinem  Befehl  grofse  Maultiere  zusam- 
men und  bedeckten  den  Hügel  mit  Steinen  und  Sand;  Odd 
brauchte  zu  dieser  Arbeit  einen  halben  Monat ;  darauf  legte  er 
die  Berserker  mit  ihren  Waflfen  hinein  und  barg  sie  unter  dem 
Grabhügel,  nahm  den  Hialmar  und  trug  ihn  ins  Schiff,  brachte 
ihn  heim  nach  Swithiod  (Schweden)  und  meldete  dem  König 
und  seiner  Tochter  die  Trauerbotschaft;  diese  aber  ergriff  der 
Fall  Hialmars  so,  dafs  ihr  das  Herz  vor  Harm  sprang;  sie 
ward  mit  dem  toten  Geliebten  in  ein  Grab  gelegt  und  beiden 
ein  grofser  Totentrunk  gehalten. 

Das  verhängnisvolle  Zauberschwert  Tyrfing,  das  schon  so 
vielen  wackeren  Helden  den  Untergang  gebracht  hatte,  ruhte 
also  jetzt  bei  demjenigen,  der  es  zuletzt  getragen  hatte,  bei  An- 
gantyr,  im  Grabe.  Odin  aber  verzauberte  den  Geist  des  ge- 
fallenen Helden  und  das  Unglücksschwert  in  der  Grabstätte 
und  umgab  beide  mit  «einer  flammenden  Lohe,  damit  es  nieman- 
den mehr  nach  dem  Besitze  des  unseligen  Tyrfing  gelüste;  er 
liefs  das  Zauberfeuer  um  die  Grabstätten,  welche  Angantyr  und 
seine  Brüder  bargen,  so  furchtbar  auflohen,  dafs  auch  der 
kühnste  Held  davon  abgeschreckt  werden  mufste.  Allein  auch 
dies  half  nichts;  denn  Angantyr  hatte  eine  Tochter,  namens 
Hervor,  hinterlassen,  auf  wfelche  der  heldenkühne  Sinn  ihres 
Vaters  übergegangen  war,  und  die,  um  es  ihrem  Vater  gleich 
zu  thun.  an  Thaten,  mit  brennender  Begierde  sich  nach  dem 
Besitze  des  Zauber  seh  wertes  Tyrfing  sehnte,  von  dem  sie  ge- 
hört hatte,  dafs  es  auf  Samsinsel,  im  Grabe  ihres  Vaters,  von 
feuriger  Lohe  beleckt,  verborgen  sei.  Um  zu  dem  Besitze  des- 
selben zu  gelangen,  zog  sie  Männer waffen  und  -Kleider  an  und 
verkehrte  mit  den  Wikingern;*  sie  gewann  eine  Schar  der- 
selben und  ward  ihre  Anführerin,  machte  weite  Heerfahrten  in 
den  Landen   und   kam    endlich   auch   nach  Samsinsel.      Hervor 


•  Die  Wikinger  waren  Seehelden,  deren  Leben  in  Meerfahrten,  See- 
kampf und  -Raub  bestand.  Sie  naachten  im  neunten  und  zehnten  Jahrhan* 
dert  halb  Europa  unsicher,  fuhren  plündernd  die  deutschen  Flüsse  bi»»»'^ 
und  gründeten  in  England  und  Italien  mächtige  Reiche. 


Digitized  by 


Daa  Zauberachwert  Tyrfing.  261 

befahl  deu  Wikingern,  die  Insel  aufwärts  zu  fahren,  und  gab 
vor,  dafs  dort  Schätze  in  dem  Grabhügel  seien.  Alle  Wikinger 
sprachen  dagegen  und  sagten,  dafs  so  greuliche  Gespenster  dort 
Tag  und  Nacht  umgingen,  dafs  es  daselbst  schlimmer^bei  Tage 
sei  als  anderwärts  bei  Nacht.  Hervor  aber  liefs  sich  nicht  ab- 
halten und  bestand  auf  ihrem  Willen;  es  wurde  also  Anker 
geworfen.  Hervor  aber  nahm  ein  Boot  und  ruderte  zum  Land 
um  Sonnenuntergang;  da  traf  sie  einen  Mann,  der*  Herden 
hütete  und  sie  fragte: 

Wer  der  Männer  bist  du  zur  Insel  kommen  ? 
Geh  schnell  zurück  zur  gastlichen  Heimat. 

Hervor  antwortete: 

Nicht  gehen  will  ich  zur  gastlichen  Heimat, 
Denn  keinen  kenn  ich  der  Inselbewohner; 
Doch  sage  du  schnell  mir,  ehe  wir  scheiden, 
Ob  Hiörvards,  des  Helden,  Hügel  du  kennst. 

Er  antwortete: 

Fragst  danach  du?    Weise  bist  wahrlich  du  nicht, 
Tapfrer  Wikinger  Fürst,  bist  wahnwitzig  du  ? 
Flieh  schnell,  soweit  die  Füfse  dich  tragen. 
Alles  ist  hier  voll  Nachtgespenster. 

Hervor  sprach: 

Nicht  beb  ich  vor  nichtigen  Nachtgespenstern, 
Wenn  rings  auch  in  Feuer  die  Insel  brennt; 
Nicht  fdrcht  ich  solche  Spukgestalten ; 
Zu  sprechen  mit  ihnen  verlanget  es  mich! 

Er  antwortete: 

Thöricht  dünkt  mich,  wer  hierher  föhrt, 

£insam  allein  in  dunkler  Nacht; 

Feuer  umleckt  ihn,  die  Hügel  sich  öffnen, 

Es  brennt  der  Sumpf,  fliehn  weit  wir  von  hier! 

Darauf  lief  er  angstvoll  nach  Hause;  Hervor  aber  ging 
dahin,  wo  die  Hügelfeuer  brannten,  und  fürchtete  sich  nicht, 
obgleich  Feuer  auf  ihrem  Wege  flammte ;  sie  ging  im  finstern 
Nebel  vorwärts,  bis  sie  zu  den  Hügeln  der  Berserker  kam,  trat 
zu  dem  gröfsten  derselben  und  fing  an  zu  beschwören: 


Digitized  by 


Google 


1 


252  Das  Zauberschwert  Tyrfing. 

Wach  auf,  Angantyr,  es  wecket  dich  Hervor, 
Dein  einziges  Kind  von  der  edlen  Swafal 
Heraus  aus  dem  Högel  das  herrliche  Schwert, 
Das  schmiedeten  Zwerge  dem  Swafurlarai! 

HiörvardI  Hervard!  Hranil  Angantyr! 

Unter  Bauroeswurzeln  weck  ich  euch  alle 

Mit  dem  Helme,  der  Brunn  und  dem  scharfen  Schwert, 

Mit  dem  Schilde  geschmückt  und  gegrabenem  Gerl 

Staub  seid  ihr  worden,  ihr  Söhne  des  Arngrim, 
Ihr  Heldenmänner,  Vermehrung  des  Staubs! 
Ist  keiner  bereit  der  Söhne  Eifuras, 
Mit  mir  zu  sprechen  in  Munarwog? 

Hiörvard!  Hervard!  Hrani!  Angantyr! 
Verwesen  sollt  ihr  im  Wörmergrab, 
.Gebt  das  Schwert  ihr  nicht,  das  schmiedeten  Zwerge! 
Nicht  ziemt  die  teure  Waffe  den  Toten! 

Geist  Angantyrs  (erscheint  aus  dem  Grabhügel): 

Hervor,  o  Tochter,  was  rufest  du  so? 
Mit  Zauberstäben  zettelst  du  Übel  an! 
Toll  bist  geworden  und  wahnwitzig  du! 
Übelgesinnt  weckst  die  Toten  du  auf! 

Den  Tyrfing  suchst  du  vergebens  im  Grab; 
Zwei  besafsen  das  Schwert  im  Leben; 
Von  ihnen  ist  einer  noch  Eigner  der  Waffe. 

Hervor: 

Das  lögst  du,  o  Toter!    Nicht  lasse  Odin  dich 
Heil  in  dem  Hügel  für  diesen  Betrug! 
Nicht  willens  bist  du,  den  Tyrfing  zu  lassen 
Als  Erbe  von  dir  dem  einzigen  Kind! 

Geist : 

Es  neiget  sich  Heigrind  (das  Totenreich),  die  Hügel  sich 

öffnen, 
Rings  flammet  in  Feuer  die  Insel  empor. 
Eil  schnell,  o  Maid,  zu  den  Schiffen  davon! 

Hervor : 

Lafs  rings  in  Feuer  die  Insel  stehn, 
Nicht  bebet  das  Herz  in  dem  Busen  mir! 
Nicht  zaget  der  Maid  der  Mut  in  der  Brust, 
Steht  auch  in  der  Grabthür  drohend  dein  Geist ! 


Digitized  by 


Geeg^ 


Das  Zauberschwert  Tjrfing.  253 

Geist : 

Ich  sage  dir,  Hervor!  und  hör  du  mich  an, 
Weise  Tochter,  die  Zukunft  verkünd  ich: 
Es  wird  dieser  Tyrfing,  das  glaube  mir  nur, 
All  deinen  Stamm,  o  Maid,  verderben. 

Einen  Sohn  wirst  du  haben,  der  Tyrfing  wird  tragen 
Im  Heldenmute,  vertrauend  der  Kraft;. 
Den  werden  Heydreck  die  Leute  heifsen, 
Den  kühnsten  Helden  unter  dem  Himmelszelt. 

Hervor : 

Ich  zaubre  euch  so,  ihr  toten  Männer, 

Dafs  Ruh  ihr  nicht  habt  in  trauriger  Gruft, 

Giebst  das  Schwert  du  nicht,  Angantyr,  aus  dem  Grab, 

Den  Hasser  der  Helme,*  Hialmars  Mörder! 

Geist : 

Nicht  dacht  ich,  dafs  wäre  so  männlich  dein  Mut, 
Du  junge  Maid,  die  die  Gräber  besucht, 
Mit  gegrabnem  Ger  und  dem  Schwerte  geschmückt. 
Mit  dem  Helm  und  der  Brunn  vor  der  Grabesthürl 

Hervor: 

Für  männlich  schon  galt  mir  der  Mut  in  der  Brust, 
Eh  euren  Saal  zu  besuchen  ich  kam ; 
Heraus  aus  dem  Hügel  den  Hasser  der  Helme, 
Das  Zwergegeschmeid,  nicht  ziemt  dir^s  zu  hehlen ! 

Geist: 

An  der  Schulter  liegt  mir  der  Mörder  Hialmars, 

Rings  ist  die  Klinge  mit  Lohe  beleckt; 

Keine  Maid  weifs  ich  auf  Mitgards**  Auen, 

Die  dies  Schwert  nicht  bang  zu  schwingen  sich  scheute! 

Hervor: 

Ich  will  ihn  hüten,  zu  Händen  ihn  fassen. 
Den  scharfen  Stahl,  wenn  ich  haben  ihn  kann ; 
Nicht  fürchtet  das  brennende  Feuer  die  Maid, 
Ist  rings  auch  von  Lohe  der  Stahl  jetzt  beleckt  I 

Geist: 

Thörichten  Sinns  bist  Hervor  du  wahrlich, 
Dafs  frevelnden  Muts  in  das  Feuer  du  stürzest! 
Doch  geben  will  ich  die  Waffe  dir  lieber, 
Junge  Maid,  nicht  weigern  dir  will  ich's! 


•  Ein  neues  Beiwort  des  Schwertes. 
••  Der  Name  für  die  Erde. 


Digitized  by 


Google 


254  Das  Zauberschwert  Tyrfing. 

Hervor : 

Wohl  thust  da  daran,  o  Wikingerfurst, 
Dafs  das  Schwert  heraus  aus  dem  Högel  du  holst! 
Ich  will  sie  hegen,  die  teure  WaflFe, 
.   Und  gäbst  du  mir  Norweg,  nicht  nahm  ich's  dafür! 

Geist  (giebt  ihr  das  Schwert): 

Nicht  weifst  du  den  Wechsel  der  Zukunft  bis  jetzt, 
Junge  Maid,  nicht  hast  du  Grund  dich  zu  freun; 
Dieser  Tyrfing  wird,  das  glaube  «mir  nur, 
All  deinen  Stamm  zerstören,  o  Maid. 

Hervor: 

Fahren  will  ich  zum  flutenden  Meer, 
Nun  ist  fröhlichen  Mutes  das  Eönigskind! 
Wenig  fOrcht  ich,  Wikingerförst, 
Was  meine  Söhne  dereinst  noch  erleiden ! 

Geist: 

Du  sollst  ihn  haben  und  lange  lieben. 

Hege  in  Huld  den  Mörder  Hialmars! 

Rühr  nicht  an  die  Schneiden,  Gift  ist  in  beiden. 

Viel  Übles  noch  wird  der  Männermesser  stiften. 

Fahr  wohl,  o  Tochter,  gern  gäbe  ich  dir 
Zwölf  Männer  Leben,  wenn  nur  du  geglaubt, 
Kraft  und  Glück  und  all  das  Gut, 
Das  Arngrims  Söhne  zum  Erbe  liefsen! 
Hervor : 

Wohnet  ihr  alle,  fort  treibt  es  mich  hun, 
Heil  in  dem  Hügel!    Von  hinnen  will  ich! 
Heimisch  fühlte  mein  Herz  sich  zu  Mut, 
Als  ringsum  Feuer  mich  lodernd  umflammten! 


Digitized  by 


Google 


Eutychianos-Faustus  senior  und  junior. 


Id  den  Nachrichten  über  die  geschichtliche  Persönlichkeit 
des  viel  geschmähten  und  sicher  auch  viel  verleumdeten  Faust, 
des  letzten  Trägers  der  grofsen  Zaubersage,  herrscht  so  viel 
DunkeU  dafs  es  vorläufig  noch  sehr  schwierig,  wenn  nicht  auf 
immer  unmöglich  ist,  in  alle  die  Widersprüche  und  Verworren- 
heiten Licht  zu  bringen.  Das  geht  so  weit,  dafs  man  nicht 
einmal  über  seinen  Namen  im  reinen  ist.  In  Gelnhausen  nannte 
er  sich  1507  auf  einer  für  den  Abt  von  Sponheim  (Spanheim), 
Johann  von  Heidenberg,  welcher  von  seinem  Geburtsort  Tritten- 
heim, Tritheim  (Trithemius)  genannt  ward,  bestimmten  Karte 
in  der  echt  marktschreierischen  Weise  damaliger  Zeit:  „Ma- 
gister Georgius  Sabellicus,  Faustus  junior,  fons  necromanti- 
corum,  magus  secundus,  chiromanticus,  agromanticus,  pyroman- 
ticus,  in  hydra  arte  secundus."  Diese  Karte  hat  grofsen  Wirr- 
warr in  der  Faustlitteratur  angerichtet,  obgleich  fraglich  er- 
scheint, ob  ihr  nicht  vielleicht  in  unserer  am  Buchstaben  kle- 
benden Zeit  zu  viel  Bedeutung  beigelegt  wird.  Wenn  ich  sie 
dennoch  der  vorliegenden  kleinen  Abhandlung  zu  Grunde  lege, 
80  geschieht  es  auf  die  Gefahr  hin,  dem  Schwärme  der  geist- 
lichen und  weltlichen  Flunkerer  und  Gaukler  in  dem  Wüste 
der  Faustlitteratur,  Legenden-  und  Volks  buchschreiber,  Pup- 
penspieler und  Faustdeutler  beigeworfen  zu  werden.  Ich  wage, 
in  folgendem  ohne  Anhauch  von  Anmafsung  einen  neuen  Ge- 
danken anzuregen.  —  Drei  Möglichkeiten  bieten  sich  zur  Er- 
wägung : 


Digitized  by 


Google 


256  Eutychianos-Faustus  senior  und  junior. 

1)  Weder  Sabellicus  noch  Faustus  sind  hier  FamUien- 
naraen,  sondern  beides  nur  künstlerische  Beiworte  —  jenes  in 
dem  allgemeinen  Sinne  von  „der  Sabeller  (=  Zauberer)", 
dieses  in  Verbindung  mit  junior  unter  besonderer  Bezugnahme 
auf  eine  ältere  zauberische  Persönlichkeit.     Dann   ist  entweder: 

a)  Georgius  der  Familienname,  oder: 

b)  überhaupt  kein  solcher  genannt,  sondern  lediglich  der 
Rufname  Georg.  Aus  der  Thatsache,  dafs  unsere  fragliche 
Person  in  Erfurt  1513  sich  „Georgius  Faustus,  He(l)mitheu8 
Hedebergensis"*  nannte,  dürfte  sicher  hervorgehen,  dafs  Georg 
wirklich  der  Vorname  gewesen  ist.  Wenn  aber  weder  die  Be- 
nennung Sabellicus  noch  Faustus  als  Familienname  gelten  sollte, 
würde  man  auf  der  Geinhäuser  Karte  die  Fassung  erwarten 
müssen:  „Magister  Georgius,  Sabellicus,  Faustus  junior  etc." 

2)  Georgius  iert  der  Vorname,  Faustus  der  Familienname. 
Sowohl  der  deutsche  Name  Faust  (=  geballte  Hand),  als  auch 
der  lateinische  Faustus  (=  der  Glückliche)  begegnen  häufig, 
ursprünglich  ohne  alle  Beziehung  zueinander,  einzig  zufälliger 
G^eichklang.  Wirklich  begegnet  späterhin,  wie  schon  in  def 
Erfurter  Benennung,  entgegen  der  Geinhäuser  Karte,  stets  der 
alleinige  Name  Faust,  scheinbar  alle  Zweifel  beseitigend.  Dana, 
wenn  Faust(us)  der  Familienname  des  Meister  Georg,  nannte 
dieser  sich  „junior"  zur  Unterscheidung  von  einem  älteren  Ver- 
wandten, und  Sabellicus  wäre  Beiname  in  dem  unter  1  ge- 
äu  serten  Sinne.  Aber  alsdann  müfste  es  umstellend  heifsen: 
„Magister  Georgius  Faustus  junior,  Sabellicus  etc." 

3)  Georgius  ist  der  Vorname,  Sabellicus  der  Familienname. 
Dieser,  wenngleich  seltene  Name  begegnet  als  Savelli,  Savels 
und  Sabell,  Sabella  in  Italien,  Deutschland  und  Rufsland, 
könnte  also  dem  Georgius  zugehört  haben.  Zudem  heifst  es 
in  einem  Briefe  Tritheims  an  einen  Freund  ganz  bestimnat: 
„Homo  ille,  de  quo  mihi  scripsisti,  Georgius  Sabellicofl 
qui  se  principem  necromanticorum  ausus  est  nominare  etc.*» 
und  dieser  Brief  ist  vor  Empfangnahme  der  Karte  geschrieben. 


*  Entweder  „Heidelberger  Halbgott",  wie  Düntzer  darcb  ÜberfialM^ 
des  1  deutet,  oder  vielleicht:  Halbgott  „von  Heidenberg«,  als  Spottb«?^ 
nung  gegen  Tritbeim,  vor  welchem  er  sieb   in  Gelnhausen  aus  dem  " 
gemacht  hatte. 


Digitized  by 


God^ 


EatychianoB-FauBtus  senior  und  junior.  257 

Der  Pariser  Gabriel  Naud^  (Naudaeus)  erwähnt  in  eeinem  zu- 
eröt  1625  erschienenen  Werke  „Apologie  etc."  u.  a.  der  „lächer- 
lichen Prahlerei  jenes  Sabellicus",  während  er  allerdings  ander- 
weit auch  von  dem  „in  neueren  Zeiten  berühmten  Doktor  Faust" 
und  Ton  den  „magischen  Romanen  des  Faust"  spricht.  Wenn 
nun  Sabellicus  der  Familienname  gewesen,  so  wäre  die  Be- 
zeichnung „Faustus  junior"  künstlerischer  Beiname  unter  Bezug 
auf  einen  älteren  Zauberer  dieses  Namens ;  dafür  sprechen  auch 
in  der  That  die  weiteren  Ausdrücke  auf  der  Geinhäuser  Karte 
„magus  secundus  etc."*  Dies  kann  unmöglich  einfach  wörtlich 
bedeuten  sollen  „der  zweite  Magier",  da  doch  der  zauberberüch- 
tigten Personen  eine  Legion  war ;  sondern  es  gewinnt  nur  dann 
Sinn,  wenn  es  auf  jenen  älteren  Faustus,  als  den  bisher  in 
der  Zauberei  Gröfsten,  zielt.  Gegen  derartige  Deutung 
könnte  zunächst  sprechen,  dafs  fast  nirgend  als  auf  der  Geln- 
häuser  Karte  der  Name  Sabellicus  begegnet;  dieser  Pfeil  läfst 
sich  aber  durch  die  Annahme  abschwächen,  dafs  der  Meister 
Georgiue  Sabellicus  den  richtigen  Familiennamen  bald  ganz 
ablegte  und  nach  jenem  Vorgänger  einfach  anmafsend  sich 
Georgius  Faustus,  Dr.  Faustus,  späterhin  sogar  den  Vornamen 
ändernd  Johann  Faust  oder  Faustus  nannte.  Weiter  könnte 
gegen  obige  Ansicht  streiten,  dafs  das  Volksbuch  den  Sabelli- 
cus-Faustus  nie  Faustus  junior  nennt;  jedoch  ist  leicht  damit 
zu  antworten,  dafs  das  Volk  sich  nicht  darum  bekümmerte,  ob 
die  massenhaften  alten  und  neuen  Sagengebilde,  welche  es  will- 
kürlich, oft  ohne  die  geringste  Geistesverwandtschaft,  durch- 
einander warf,  sich  auf  einen  älteren  oder  jüngeren  Faust  oder 
gar  auf  dritte  Personen  bezogen,  um  so  weniger  als  Meister 
Georg  Sabellicus  selber  schnell  das  „junior"  vollständig  ab- 
gestreift hatte.  Noch  ein  Bedenken  wäre  zu  erheben:  dafs 
man  anstatt  ,junior"  eher  „secundus**  wie  bei  magus  zu  er- 
warten hätte;  aber  entweder  legte  Georg  keinen  Wert  wie  auf 
peinliche   Gewissenhaftigkeit   so   auf  Sprachrichtigkeit,   oder  er 


*  Der  flüchtig  aufgetauchte  Gedanke,  dafs  „magus  secundus**  sich  auf 
Simon  Magus  beziehen  könne,  dessen  Zauberstückchen  mehrfach  auf  Faust 
übergegangen  sind,  dafs  also  ,,ma(;us  secundus^^  ,,Simon  Magus  der  Zweite'* 
bedeute,  scheint  deshalb  nicht  stichhaltig,  weil  für  den  Fall  „Magus",  als 
Eigenname  genommen,  grofs  geschrieben  sein  müfste. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.  LXVni.  1 7 


Digitized  by 


Google 


258  £utycliianos-Faustas  senior  und  janiot. 

wollte  gegen  das  mehrfache  „secundus**  eine  sprachliche  Ab- 
wechselung schaffen;  oder  vielleicht  auch  gedachte  er  sich 
geradezu  verwandtschaftlich  auf  den  berühmten  älteren  Faust 
zurückzuführen. 

Nun  zu  der  wichtigen,  aber  heiklen  Frage:  Wer  ist  dieser 
Faustus  senior?  Man  hat  den  gewandten,  geistreichen  Erfinder 
des  Letterdruckes,  den  Johannes  Fust  in  Mainz,  welcher  in 
der  ersten  Hälfte  des  15.  Jahrhunderts  wirkte  und  wahrschein- 
lich 1466  starb,  dafür  ansehen  wollen.  Aber  für  solche  An- 
nahme, so  ansprechend  sie  erscheine,  bietet  sich  kein  Anhalt 
der  Wahrscheinlichkeit,  und  wenn  ich  selber  ihr  früher  gehul- 
digt habe,  so  mufs  ich  sie  doch  jetzt  verwerfen.  Die  Namen 
Fust  und  Faust  sind  wohl  gleich  oder  können  gleich  sein, 
wenn  dieser  der  deutsche  Name  und  zeitgemäfse  Umwandlung 
jenes  mittelalterlichen  sein  soll;  aber  der  Buchdrucker  Fust 
nannte  und  schrieb  sich  nie  anders  als  so.  Erst  später  wandte 
man  mifsverstehend  den  Namen  Faustus  auf  ihn  an,  z.  B.  in 
der  zweiten  Hälfte  des  16.  Jahrhunderts  Nicodemus  Frischlin  in 
seinem  „J.  Caesar  redivivus'*,  wo  auf  die  Frage  nach  dem  Er- 
finder der  Buchdruckerkunst  die  Antwort  erfolgt:  '„Der  erste 
Urheber  lebte  zu  Moguntia,  den  bedeutsamen  Namen  Faustus 
führend."  Die  Übereinstimmung  des  Vornamens  beim  Letter- 
drucker und  Magier  braucht  bei  der  Häufigkeit  desselben  nicht 
allzusehr  ins  Gewicht  zu  fallen.  Auch  ist  nirgend  nachweis- 
bar, dafs  Fust  als  Zauberer  gegolten  hätte,  so  wunderbar  auch 
seine  Erfindung  erscheinen  mochte,  noch  dafs  Sagen  von  ihm 
im  Schwange  waren.  Schliefslich  ist  als  unwesentlich  anzu- 
sehen, dafs  ein  Puppenspiel  Faust  Mainz  als  Örtlichkeit  hat; 
das  deutsche  Volksschauspiel  hat  so  viele  Wandlungen  auf  dem 
Wege  zu  den  jetzigen  Puppenspielen  erfahren,  dafs  man  diese 
getrost  als  grofsenteils  neue  Machwerke  hinstellen  kann.  Dc' 
Buchdrucker  Fust  hat  keinen  Anteil  an  der  Sage,  was  nicht 
ausschliefst,  dafs  späterhin  vereinzelt  wegen  des  Namejianklanges 
die  Sage  irrtümlich  übergespielt  ward.  , —  Also  einen  anderen 
Faustus  senior!  Warum  sollen  wir  an  eine  so  kurze  Zeit- 
spanne gebunden  sein?  Suchen  wir  weiterhin  dem  Namen 
Faustus  aufzustofsen,  und  gehen  wir  zu  diesem  Zwecke  «» 
die  Faust- Vorzeit,   bis  auf  die  Theophilus-Zeit  zurück,   um  von 


Digitized  by 


£utychiano8-Faa8iu8  senior  und  junior.  259 

dieser  ältesten  gröfseren  Zaubersage  die  Wanderung  zu  be- 
ginnen. 

Theöphilos  oder  Theöphilus,  Vicedominus  der  Kirche  zu 
Adana  (Adona)  in  Cilicien,  an  welchen  sich  die  bekannte  Le- 
gende lehnt,  welche  nicht  genug  mit  der  Faustsage  zusammen- 
gestellt werden  kann,  soll  um  das  Jahr  537,  also  zur  Zeit 
Kaiser  Justinians,  gelebt  haben.  Seine  wunderbare  Geschichte 
soll  von  Eutychianos  (Eytychianus),  seinem  Diener  und  Schüler, 
in  griechischer  Sprache  niedergeschrieben  worden  sein.  Zu 
Karls  des  Grofsen  Zeit  soll  alsdann  der  gelehrte  Langobarde 
Warnefried,  bekannter  als  Paulus  Diaconus  Neapolitanus,  die 
wunderbare  Begebenheit  in  das  Lateinische  übertragen  und  da- 
durch in  dem  Abendlande  verbreitet  haben.  Die  ganze  Sache 
ist  sehr  zweifelhaft;  Die  Vermutung  liegt  nahe,  dafs  Paulus 
Diaconus  hier  einen  frommen  Betrug  gespielt  und  die  ganze 
Geschichte  unter  geschickter  Benutzung  alter  Sagenrichtung  er- 
funden habe,  dafs  er  ferner,  um  jener  eher  Anklang  und  Glau- 
ben zu  verschaffen,  sich  auf  einen  gewissen  Eutychianos  be- 
rufen und  auch  eine  griechische  Übersetzung  als  angeblichen 
Urtiext  niedergeschrieben  habe.  Paulus  eignete  das  lateinische 
Werk  seinem  kaiserlichen  Gönner  zu,  ein  Beweis,  welchen 
Wert  er  auf  seine  Arbeit  legte.  Die  Wundergeschichte  fand 
schnelle  Verbreitung  und  ward  so  beliebt  und  volkstümlich,  dafs 
eine  bedeutende  Sagen bildung  sich  anknüpfte  und  üppig  wuchernd 
bis  in  unser  Jahrhundert  hineinrankte. 

Nehmen  wir  die  Theophilus-Legende  so,  wie  sie  sich  uns 
bietet,  ohne  den  zweifelhaften  Weg,  wie  sie  zu  uns  gelangt  ist, 
mifstrauisch  ins  Auge  zu  fassen.  Sie  hat  grofse  Ähnlichkeit 
mit  der  Faustsage  —  wenn  auch  mehr  äufserlich,  als  dem  Kerne 
und  eigentlichen  Inhalte  nach  — ,  und  sie  mufs  einen  bedeu- 
tenden Einflufs  auf  diese  geübt  haben,  überhaupt  einen  grofsen 
Anteil  an  derselben  haben.  Jedoch  hindert  uns  vor  allem  die 
Namenungleichheit,  den  Theophilus  geradezu  als  Faustus  senior 
hinstellen  zu  können.  Aber  die  Frage  liegt  nahe,  ob  nicht 
auch  an  seinen  frommen  Schüler  Eutychianos,  über  welchen 
nur  sehr  wenig  Kunde  auf  die  Nachwelt  gekommen  scheint  — 
sei  er  nun  eine  geschichtliche  Person  oder  eine  Mythenperson 
des  Langobarden  Warnefried  oder  sonst  jemandes   —  sich  ent- 


Digitized  by 


Google 


260  Eutychianos-Faustus  senior  und  junior. 

sprechende  Sagen  angeknüpft  haben.  Es  wäre  seltsam,  aller 
Wahrscheinlichkeit  widersprechend,  wenn  das  nicht  der  FaU 
wäre.  Dazu  scheint  der  Name  Eu-tjchianos,  d.  i.  Günstling 
des  Glückes,  eher  ein  angenommener  Beiname,  als  Hauptname 
zu  sein.  Ob  das  Volk  den  Diener  und  Schüler  des  zwar 
gläubig-frommen  und  reuigen,  aber  doch  von  der  Zauberei  be- 
hafteten Geistlichen  nicht  gleichfalls  der  Schwarzkonst  verfallen 
liefs  und,  dem  unwillkürlichen  Zuge  folgend,  verfallen  lassen 
mufste?  Der  Reiz  der  Zaubermacht  besiegte  alle  Gegen  Wal- 
lungen. Dann  könnte  der  Name  Eutjchianos,  ob  nun  von  an- 
deren gegeben  oder  sich  selber  verliehen,  sich  als  zauberischer 
Beiname  hinstellen  lassen ;  ja  —  auch  für  den  Fall,  dafs  Euty- 
chianos  nur  eine  Schöpfung  Warnefi'ieds  sei,  konnte  sogar 
schon  allein  der  Name  Zaubersagen  wecken  und  hervorrufen. 
Wie  nun  eine  solche  Sage  des  Eutjchianos  sich  entwickelt 
haben  werde,  ob  mit  Errettung  vom  Bösen  oder  Anheimfall  an 
diesen,  läfst  sich  nicht  absehen,  weil  zur  Zeit  kein  Deut  dar- 
über vorliegt ;  vielleicht  haben  hier  die  entgegengesetzten  Geister 
Theophilus  und  Hephästophilus  (verstümmelt  in  Mephistopheles) 
ihren  Ursprung  —  jener  (Gottesfreund)  der  warnende  Geist 
seines  frommen  väterlichen  Freuades  und  nunmehr  verklärten 
Beraters,  dieser  (Teufelsfreund)  der  Verftihrer,  ein  Unterteufel 
des  Höllenherrschers  Hephästus-Lucifer.  Jedenfalls  läfst  die 
ganz  auffällig-wörtliche  Übereinstimmung  des  griechischen  Na- 
mens Eutychianos  mit  dem  lateinischen  Faustus,  d.  i.  der  Be- 
günstigte, Glückliche,  schliefsen,  dafs  wir  den  gesuchten  Knoten- 
punkt der  Faustsage  hier  gefunden  haben.  Der  Name  Euty- 
chianos, latinisiert  Ejtychianus,  mufs  bei  der  Sagenumbildung 
später  in  den  reinlateinischen  Faustus  übersetzt  worden  sein, 
und  Eutychianos  ist  unser  Faust  senior.  Die  Sache 
würde  völlig  erhellen,  wenn  einschlägige  Schriften,  wie  sie 
noch  bis  mindestens  gegen  das  Ende  des  15.  Jahrhunderts  vor- 
handen gewesen  sein  mögen,  auf  uns  gekommen  wären.  Euty* 
chianos-Faustus  mufs  in  der  Zauberlitteratur  ftir  eine  sehr  be- 
deutende Persönlichkeit  gegolten  haben,  da  der  Magister  Ge<Mr- 
gius  Sabellicus  zur  Hebung  seines  Ansehens  sich  auf  ihn  als 
den  magus  primus  zu  stützen  ftir  gut  fand.  Ob  Eutjchianos 
den   eigentlichen   Namen  Johannes   geführt  habe,   wie   man  f&r 


Digitized  by 


Eutychianos-Faustus  senior  und  junior.  261 

den  älteren  Faustus  schliefsen  könnte,  mag  einstweilen  dahin- 
gestellt bleiben;  nur  flüchtig  berührt  sei,  dafs  schon  die  bibli- 
schen Träger  des  Namens  Johannes  im  Volksglauben  einen 
Anhauch  von  Zauberei  erhielten. 

Eine  auiFällige  Ähnlichkeit  zu  Theophilus  und  seinem  Diener 
Eutjchianus  findet  sich  in  Faustus  und  seinem  Famulus  Wagner, 
und  es  wäre  denkbar,   dafs  Züge   von   dem  Faustus    senior  auf 
Faustus  junior  übergegangen.     Der  Name   dieses  Zauberdieners 
ist   im    ersten   Faustbuche    Christoph    Wagner,    bei    dem 
allerdings    ziemlich   willkürlich   schaltenden    Widman   Johann 
Waiger   oder   Wäyger.     Geschichtliche  Nachweise    über   diese 
Nebenperson   der   Faustlitteratur   sind  nicht  zu  führen,    woraus 
man  schliefsen   darf,  dafs    sie  nur  Sagenperson   ist,   entstanden 
aus  einem  inneren  Bedürfnis  der  Faustsage;  sie  ist  eine  stehende 
Figur  derselben,  deren  sogar  Göthe  sich  nicht  entraten  konnte, 
obgleich   sie    auf  den   Gang  der   Handlung   bei  ihm    durchaus 
keinen  Einfiufs  hat,   also  hier  eigentlich  ganz  undramatisch  ge- 
halten ist.     Faust  hatte  den  Wagner,  einen  „bösen,    verloffenen 
Buben"    und   „verwegenen    Lecker",    als  jungen   Schüler    zum 
Famulus  angenommen,    mit  dem  Versprechen,   einen  hocherfah- 
renen und   geschickten  Mann   aus  ihm   zu  machen.     Er   setzte 
ihn  dann  kurz  vor  seinem  Tode  zum  Erben  ein ;  als  er  ihn  auf- 
forderte, sich  noch  etwas  zu  erbitten,  und  dieser  sich  seine  Ge- 
Bchicklichkeit   wünschte,   so    verwies   er  ihn   auf  seitie  Bücher, 
welche  er  geheim  halten  solle,  und  versprach,  ihm  nach  seinem 
Ende   einen  Geist   zu   verschaffen,   namens   „Awerhan**   (Auer- 
hahn,    eine    Verstümmelung    von    „ürian").      Dies    Verhältnis 
spinnt  sich   weiter.     Das    Wagnerbuch  vom   Jahre   1594   fuhrt 
uns  den  Zauberer  Christoph    Wagener  vor   und  berichtet,    wie 
derselbe   einen   Gesellen  und  Freund  gehabt  habe   mit  Namen 
Johann  de   Luna.      Diesem  vermachte   er,   als  die   mit  dem 
Teufel    bedungene    Frist    dem    Ende    zuneigte,    im    Testament 
allen  Vorrat   sowie  einen  Geist  Cynabel   (in  den  Puppenspielen 
zu  „Grünschnabel"   verstümmelt).     Ob  dieser  öfter   wiederkeh- 
rende  Zug   nicht    mit   ziemlicher   Bestimmtheit  auf  den   ersten 
Faustus  zurückschliefsen    läfst?!     Das    fast    fortlaufende   Auf- 
treten  des  Vornamen   Johannes    scheint  trotz   alledem   hier   zu 
bedeutsam,  als  dafs  man  es  ganz  unbeachtet  lassen  dürfte,  und 


Digitized  by 


Google 


262  Eatychianos-Faustus  senior  and  junior. 

befestigt  den  Gedanken,  dafs  vielleicht  wirklich  schon  der  erste 
Faustus,  des  Theophilus  Diener,  den  Namen  Johannes  führte, 
während  Eutychianos  nur  sein  späterer  Beiname,  vielleicht 
Zaubername,  war.  Aus  unserer  Betrachtung  würde  folgende 
Kette  sich  fiigen  lassen: 

Theophilus,  und  sein  Geselle: 

Johannes  (?)  Eutychianos 

(Faustns  senior,  magns  primus.) 

I 

Georgius  Sabellicus 

(Johannes  Faustus  junior,  magus  secundus); 

sein  Geselle: 

Christoph  (Jobann?)  Wagener; 

dessen  Geselle: 

Johann  de  Luna. 

Adalbert  Kudolf 


Digitized  by 


Göögie 


Shakespeares  Measure  for  Measure 

und 
Whetstonee  Historie  of  Promos  and  Cassandra. 


Es  ist  für  das  Verständnis  und  die  Beurteilung  eines  Schrift- 
werkes stets  eine  grofse  Erleichterung,  wenn  man  an  dem  Leben 
des  Autors  einen  Anhaltspunkt  hat,  wenn  man  seine  Persön- 
lichkeit, seinen  Bildungsgang  und  seine  Lebensanschauungen 
kennt.  Fehlt  aber  diese  Stütze  ganz,  oder  ist  sie  nur  unbe* 
deutend,  so  wird  wohl  nie  ein  volles  und  klares  Verständnis 
des  Werkes  erreicht  werden  können.  Ein  einleuchtendes  Bei- 
spiel hierfür  haben  wir  in  der  enormen  Verschiedenheit  der 
Shakespeare-Interpretationen,  von  denen  jede  den  eigentlichen 
Gedanken,  die  eigentümliche  Shakespearesche  Anschauung  ge- 
funden zu  haben  glaubt.  Doch  haben  sich  diese  Shakespeare- 
Erklärer  nicht  einmal  an  das,  was  wir  von  dem  Dichter,  wie 
er  uns  in  der  Wirklichkeit  entgegentritt,  wissen,  gehalten,  son- 
dern haben  das  Blatt  gedreht  und  aus  der  Dichtung  den  Dichter 
konstruieren  wollen.  Zu  welchen  Abwegen  und  Verkehrtheiten 
diese  leider  heutzutage  in  Deutschland  herrschende  Methode 
geführt  hat  und  notwendig  führen  mufs,  hat  Rümelin  in  seinen 
Shakespeare- Studien  in  so  überzeugender  Weise  gezeigt.  „Wenn 
aber,"  wie  Rümelin  über  den  grofsen  Britten  sagt,  „alles  Bio- 
graphische immer  noch  höchst  fragmentarisch  und  ungenügend 
bleibt,"*  so  sind  wir  mit  dem  Dichter  der  „Kight  excellent  and 
famous  Historie  of  Promos  and  Cassandra"  noch  weit  schlim- 
mer daran. 


Gustav  Rümelin,  Shakespeare-Studien.    4.  Aufl.  p.'  167. 


Digitized  by 


Google 


264  Shakespeares  Measure  for  Measure 

Da  genügende  Urteile  anderer  über  Whetstone  —  Chambers 
und  Shaw  urteilen  in  ihren  Litteraturgeschichten  zu  oberfläcb- 
lich  —  mir  fehlen,  will  ich  aus  der  Widmung:  „To  hie  wor- 
shipfuU  Friende  and  Einseman,  William  Fleetewood  Fsquier  &c.", 
die  er  seinem  Drama  vorausschickt,  einige  Stellen  citieren,  in 
denen  der  Dichter  das  damalige  englische  Drama  geifselt  und 
seine  Ansicht  über  das  Wesen  einer  guten  ^Eomödie^  darlegt: 

„Among  other  unregarded  papers  I  fownde  this  discourse 
of  Promos  and  Cassandra:  which,  for  the  rareness  (and  tbe 
needeful  knowledge)  of  the  necessary  matter  contained  therem 
(to  make  the  actions  appeare  more  lively),  1  devided  the  whole 
Historie  into  two  Commedies  :  for  that,  decorum  used,  it  wouW 
not  be  convayde  in  one.  The  effects  of  both  are  good  and 
bad  :  vertue  intermyxt  with  vice,  unlawfuU  desyres  (yf  it  were 
posible)  queancht  with  chaste  denyals  :  al  needeful  actions 
(I  thinke)  for  publike  vewe." 


The  Fnglishman  in  this  quallitie  is  most  vaine,  indiscreete, 
and  out  of  order  :  he  first  groundes  bis  worke,  on  impossibili- 
ties  :  then  in  three  howers  ronnes  he  throwe  the  worlde  :  mar- 
ryes,  gets  children,  makes  children  men,  men  to  conquer  king- 
domes,  murder  monsters,  and  bringeth  Gods  from  Heaven,  aod 
fetcheth  divels  from  Hei.  And  (that  which  is  worst)  their 
ground    is    not    so    unperfect,    as    their    workinge   indiscreete  : 


times  (to  make  myrthe)  they  make  a  clowne  com- 
panion  with  a  Kinge  :  in  theyr  grave  Üounsels,  they  allow  the 
advise  of  fools  :  yea  they  use  one  order  of  speach  for  all  per- 
sons  :  a  grose  Indecorum,  for  a  Crowe,  wyll  yll  counterfet  the 
Nightingales  sweete  voice  :  even  so,  afiected  Speeche  doth  mis 
become  a  Clowne.  For  to  make  a  Commedie  kindlj» 
grave  olde  men,  should  instruct  :  youge  men,  should 
showe  the  imperfections  of  youth  :  strumpets  should 
be  lascivious  :  Boyes  unhappy  :  and  Clownes, 
should  be  disorderly  :  entermingling  all  these 
actions,  in  such  sorte,  as  the  grave  matter  may 
instruct,  and  the  pleasant  delight  :  for  without  this 


,G 


Digitized  by  VjOUy  ItT 


und  Whetstones  Historie  of  Promos  and  Cassandra.  265 

chauDge,  the  attention  would  be  small  :  and  the 
likinge,    lesse.    — —   — —  — 

But  this  I  am  assured,  what  actione  so  ever  passeth  in 
this  Hißtory,  either  merry,  or  morneful  :  grave,  or  laecivious  : 
the  conclusion  showes,  the  confusion  of  vice,  and  the  cheriaing 
of  Vertue." 

Soweit  des  Dichters  eigene  Worte.  Wir  ersehen  daraus, 
dafs  er  nicht  auf  den  Schultern  seiner  Vorgänger,  eines  Richard 
Edwards  u.  a.  stehen,  sondern  gleichsam  eine  neue  Ära  des 
englischen  Dramas  anbahnen  wollte.  Dafs  ihm  dieser  Versuch 
gelungen,  dafür  vermag  ich  keine  Autoritäten  anzuführen,  da- 
gegen giebt  für  das  Nichtgelingen  desselben  die  causa  a  silentio 
das  sicherste  Zeugnis  ab.  Gervinus  nennt  Whetstones  Stück 
„ungelenk"  und  meint,  das  Verfahren  des  Verfassers  stelle  auch 
ihn  unter  die  vielen,  die  damals  das  Bessere  sahen  und  empfahlen 
und  das  Schlechte  befolgten  (Gervinus,  Shakespeare,  Bd.  I, 
p.  106).  Whetstone  entlehnte  den  Stoff  zu  seinem  Drama  einer 
italienischen  Novellen  Sammlung,  Hecatommithi  betitelt,  als  deren 
Verfasser  Giraldi  Cinthio  angegeben  wird.  *  Der  Vergleichung 
mit  Whetstone  wegen  citiere  ich  das  Argument  der  betreffenden 
Novelle,  wie  ich  es  in  Shakespeares  Library,  by  J.  Payne 
CoUier,  vol.  II,  p.  51  angeführt  finde: 

„ Juriste  e  mandato  da  Massimiliano,  Imperadore,  in  Ispruchi, 
ove  fk  prendere  un  giovane  violatore  di  una  vergine  e  condan- 
naio  k  morte  :  la  Sorella  cerca  di  liberarlo  ;  Juriste  da  spe- 
ranza  alla  donna  di  pigliarla  per  moglie,  e  di  darle  libero  il 
fratello  :  ella  con  lui  si  giace,  e  la  noste  istessa  Juriste  fk  tagliar 
al  giovane  la  testa,  e  la  manda  alla  Sorella.  Ella  ne  {k  que- 
rela  all'  Imperadore,  il  quäle  fk  sposare  ad  Juriste  la  donna; 
poscia  lo  fk  dare  ad  essere  ucciso  :  la  donna  lo  libei^,  e  con  lui 
81  vive  amorevolissimamente.^ 

Dieser  Vorlage  ist  Whetstone  bei  der  Handlung  seines 
Stückes  genau  gefolgt,  mit  der  einzigen  Abweichung,  dafs  auf 
den  Befehl  des  Statthalters,  den  Bruder  hinzurichten,  von  dem 
Kerkermeister  ein   anderer  Kopf  untergeschoben,   und   dadurch 


*  Nebenbei  sei  bemerkt,  dafs  Shakespeare  derselben  Sammlung  den 
Stoff  zu  seinem  Othello  entlehnte.    Vgl.  Gervinus  a.  a.  0.,  Bd.  III,  p.  163. 


Digitized  by 


Google 


m* 


266  Shakespeares  Measare  for  Measore 

dieser  gerettöt  wird.  —  Das  Stück,  in  zwei  Teile  geteilt,  von 
denen  jeder  fünf  Akte  enthält,  ist  1578  im  Druck  erschienen, 
und  kann,  wie  Delius  mebt,  nicht  viel  früher  geschrieben  sein, 
nach  der  Anwendung  des  Blankverses  zu  schliefsen,  welcher, 
wenn  auch  nur  sehr  vereinzelt,  neben  dem  sonst  überall  vor- 
herrschenden Reime  sich  geltend  macht.* 

Der  Autor  bemerkt  in  der  oben  angeführten  Widmung: 
„(Resolved  to  accompanye  the  adventurous  Captaine  Syr  Hum- 
frey  Gylbert,  in  his  honorable  voiadge)  I  found  my  leysore  too 
littel  to  correct  the  errors  in  my  sayd  workes.''  Von  einem 
Shakespeare-Kommentator,  Theobald,  erfahren  wir  auch  das 
Ziel  dieser  Reise.  Die  Notiz  lautet :  „The  author  going  that 
year  with  Sir  Humphrecy  Gilbert  to  Norimbega,  left  them  with 
his  friends  to  publish."**  Whetstones  Drama  ist  abgedruckt 
in  „Six  old  Plays  on  which  Shakespeare  founded  his  ,Mea8ure 

för  MeasureS  ,Comedy  of  Errors*  etc London  1779,  vol.L" 

Das  Stück  ist,  wie  ich  aus  Collier  a.  a.  O.  entnehme,  viel- 
leicht nie  aufgeführt,  wenigstens  nicht  bis  1582,  wo  der  Dichter 
es  in  fine  Novelle  umwandelte,  deren  erste  Randglosse  lautet: 
„This  historie  for  rareness  thereof  is  lively  set  out  in  a  comedie 
by  the  Reporter  of  the  whole  worke,  but  yet  never  presented 
upon  stage." 

Da  nun  zwei  Quellen  vorliegen,  die  denselben  Stoff  be- 
handeln, so  könnte  es  fraglich  sein,  welche  von  beiden  Shake- 
speare zu  seinem  „Measure  for  Measure^  benutzt  habe,  ob  die 
italienische  Novelle  oder  das  englische  VorbUd.  Die  Kommen- 
tatoren, die  ich  vergleichen  konnte,  stimmen  der  überwiegenden 
Mehrzahl  nach  darin  überein,  dafs  Shakespeare  nur  aus  Wbet- 
stone  geschöpft  habe,  ohne  auf  den  italienischen  Novellisten 
zurückzugAen.  Von  den  englischen  Kritikern  sind  entschieden 
für  Entlehnung  aus  dem  englischen  Dichter:  Collier,  Johnson 
und  Steevens;  von  den  deutschen:  Delius,  Rapp,  Gen^,  ülria 
Kreylsig  und  A.  Schmidt.  Simrock  und  Gervinus  behaupten 
die  unmittelbare  Benutzung  Giraldi  Cinthios  (a.  a.  O.  p.  163)« 
Verfasser  schliefst  sich  ohne  Bedenken  der  ersteren  Ansicht  an; 


*  Delios:  Shakespeare,  £mL  za  «Measore  for  Measore*,  p.  I. 
**  Edmond  ^lalone,  Sbakespeare- Aasgabe,  toL  IX,  p.  209. 


Digitized  by 


Googt : 


und  Whetstones  Historie  of  Promos  and  Cassandra.  267 

eine  Untersuchung  jedoch  über  die  Berechtigung  beider  An- 
sichten, die  vielleicht  zu  einer  Entscheidung  fuhren  könnte,  be- 
hält er  sich  für  eine  spätere  Arbeit  vor,  da  eine  solche  für  den 
Rahmen  vorliegender  Arbeit  zu  umfangreich  seih  würde. 

Über  die  Beziehungen  zwischen  dem  Shakespeareschen 
nMeasure  for  Measure**  und  dem  Whetstoneschen  Drama  haben 
eich,  soviel  dem  Verfasser  bekannt  ist,  die  Gelehrten  bis  jetzt 
nur  in  oberflächlicher  und  ungenügender  Weise  ausgesprochen; 
ihre  Urteile  gehen  im  grofsen  und  ganzen  dahin,  dafs  Shake- 
speare an  der  Whetstoneschen  Arbeit  nur  eine  höchst  unvoll- 
kommene Stütze  gehabt  haben  kann.  Der  Kürze  wegen  citiere 
ich  nur  die  Urteile  zweier  Gelehrten,  die  sich  in  demartigem 
Sinne  aussprechen:  Steevens  sagt  in  den  „Preliminary  Remarks" 
zur  Shakespeare- Ausgabe  von  Malone,  vol.  IX,  p.  1: 

„A  hint,  like  a  seed,  is  more  or  less  prolific,  according  to 
the  qualities  of  the  soil  on  whicli  it  is  thrown.  This  story, 
which  in  the  hands  of  Whetstone  produced  little  more  than 
harren  insipidity,  under  the  culture  of  Shakespeare  became  fer- 
tile  of  entertainment.  The  curious  reader  will  find,  that  the  old 
play  of  Promos  and  Cassandra  exhibits  an  almo^t  complete 
embryo  of  „Measure  for  Measure";  yet  the  hints  on  which  it  is 
formed  ai-e  so  slight,  that  it  is  nearly  as  impossible  to  detect  them, 
as  it  is  to  point  out  in  the  acorn  the  future  ramifications  of  the  oak.'^ 

Nachdem  Delius  das  „Argument  of  the  whole  Historye", 
das  Whetstone  seinem  Drama  voranstellt,  citiert  hat,  sagt  er: 

„Wie  wenig  freilich  Shakespeare  aufser  diesen  allgemeinen, 
bei  ihm  noch  bedeutend  modifizierten  Umrissen  dem  Whetstqpe- 
schen    Schauspiel  entlehnen    konnte,   davon    mögen   eine   Probe 
geben  diejenigen  Scenen,  welche  u.  s.  w.'** 
.    Eine  andere  Stelle  (p.  VllI)  lautet: 

„Von  Escalus  und  Mariona,  von  der  Verkleidung  des 
Herzogs  als  Mpnch  und  seiner  schliefslichen  Vermählung  mit 
Isabella  fand  Shakespeare  weder  in  Whetstones  Drama  noch 
in  dessen  Novelle  eine  Spur;  diese  Figuren  und  Motive,  sowie 
die  Charakteristik  auch  der  übrigen  Personen  gehören  aus- 
schliefslich  unserm  Dichter  an.'^ 


•  Delius,  a,  a.  O.  p.  TIT. 


Digitized  by 


Google 


268  Shakespeares  Measure  for  Measore 

Ob  und  wie  weit  nun  die  Behauptungen  von  Steevens  und 
Delius  einer  eingehenden  Vergleichung  der  beiden  in  Frage 
stehenden  Dramen  standhalten,  ob  dem  Whetstoneschen  Schau- 
spiel wirklich  das  Prädikat  einer  ^harren  insipidity^  beigelegt 
werden  kann,  oder  ob  doch  vielleicht  der  grofse  Britte  in  dem 
Whetstoneschen  Stücke  eine  gröfsere  und  wirklich  bedeutendere 
Stütze  hat  finden  können  als  bei  manchem  seiner  anderen  Stücke, 
das  zu  untersuchen  soll  der  Zweck  meiner  Arbeit  sein.  Es  mufs 
daher  vorliegende  Arbeit  als  eine  notwendige  Vorarbeit  be- 
trachtet werden  zu  der  Hauptuntersuchung  über  die  Bestim- 
mung der  Quelle. 

Was  die  Methode  der  Untersuchung  der  vergleichenden 
Gegenüberstellung  des  Shakespeareschen  und  Whetstonescben 
Dramas  betrifft,  so  hat  der  Verfasser  die  Vergleichung  der 
Charaktere  gewählt,  einmal  der  Einfachheit  und  Übersichtlich- 
keit halber,  und  dann  von  der  Ansicht  ausgehend,  dafs  die 
Selbständigkeit  eines  Autors  am  offenkundigsten  sich  in  dem 
selbständigen  Schaffen  der  Charaktere  zeigt,  und  dafs  somit 
auf  dem  Wege  einer  Vergleichung  der  entsprechenden  Charak- 
tere der  beiden  Dichter  am  ehesten  sich  entscheiden  lassen 
wird,  ob  Steevens  und  Delius  in  ihren  Behauptungen  recht 
haben  oder  nicht. 

In  dem  ersten  Teile  meiner  Abhandlung  werde  ich  die- 
jenigen Punkte  und  Motive  besprechen,  die  in  den  Parallel- 
Charakteren  übereinstimmen;  in  dem  anderen  Teile  diejenigen, 
die  nur  dem  einen  Dichter  angehören.  Diejenigen  Personen, 
welche  Shakespeare  nicht  hat  entlehnen  können,  werden  am 
Schlufs  eine  kurze  Besprechung  finden.  •• 

Die  Shakespeare  -  Citate  sind  der  Dyceschen  Ausgabe 
(Leipzig,  Tauchnitz  1868)  entnommen. 

Ehe  ich  mit  der  Vergleichung  beginne,  stelle  ich  die  zu 
besprechenden  Personen  beider  Stücke  gegenüber  in  der  ßeihen- 
folge  der  Abhandlung. 

Shakespeare.  Whetstone. 

Vincentio,  duke  of  Vienna.  Corvinus,  king  of  Hungary  and 

Bohemia. 
Angelo,     the    deputy    in     the     Promos,  the  deputy  in  the  King'e 
Duke's  absence.  absence. 


Digitized  by 


Google 


und  Wbet8tone8  Historie  of  Promos  and  Cassandra. 


269 


Claudio.  Andrugio. 

Provost.  Gayler. 

Pompey,   eervant    to    Mietress  Rosko,  Lamia'tn  man. 

Overdone. 

Isabella,  sister  to  Claudio.  Cassandra,  sister  to  Andrugio. 

Juliet,  beloved  of  Claudio.  Polina. 


Mistress  Overdone. 


Latnia,  a  courtesan. 


Der  Hauptheld  im  Shakespeareschen  Stücke  ist  unbedingt 
Vincentio,  der  Herzog  von  Wien;  der  entsprechende  Charakter 
bei  Whetstone  ist  Corvinus,  König  von  Ungarn.  Das  erstere 
Stück  spielt  in  Wien,  das  zweite  in  Julio,  der  Residenz  des 
Königs.  So  grofs  die  Bedeutung  des  Herzogs  in  dem  einen 
Stücke  ist,  so  dafs  er  von  einem  Kritiker  nicht  unpassend  der 
„Chorage"  genannt  wird,  so  gering  ist  die  des  Königs  in  dem 
anderen,  wo  derselbe,  nachdem  die  dramatischen  Konflikte  schon 
gelöst  sind,  als  strafender  oder  vielmehr  begnadigender  Richter 
die  Parteien  befriedigt.     Doch   lassen    wir   sie   selbst  sprechen: 

King  (Whetstone): 
Promos,    the   good    report   of    your 

good  government  I  heare; 
Or  at  the  least  the  good  conceyt« 

tbat  towards  you  I  beare, 
To  incourage  you  the  more  injustice 

to  perseaver, 
Is   the  cheefe   cause  I  did  addresse 

my  progresse  heatber. 

(2.  Th.  I.  4.  1—14.) 


Duke  (Shakespeare): 
My    very   worthy  coosin,  fairly  met; 

Many  and   hearty  thankings  to   you 

both. 
We've  made  inquiry  of  you,  and  we 

hear 
Such  goodness  of  your  justice,  that 

our  soul 
Cannot  but  yield  you  forth  to  public 

thanks, 
Forerunning  more  requital. 

(V.  1.  4-8.) 
Duke  (to  Angelo): 

Sir,  by  your  leave 
Hast  thou  or  word,  or  wit,  or  impu- 

dence, 
That  yet  can  do  thee  office?  If  thou 

hast, 
Kelv  upon  it  tili  my  tale  be  heard« 
And  hold  no  longer  out. 

(V.  1.  860—864.) 


King: 
If  this  be  true,   so   fowle   a   deede 

shall  not  unpunisht  goe, 
How  sayst  thou  Promos  to  berplaynte? 

arte  giltye?  yeas  or  noe? 
Why  speakst  thou  not?  a  faulty  hearte 
thy  silence  sure  doth  showe. 
(2.  Th.  III.  2.  236—288.) 


Man  beachte  den  Wechsel  in  der  Anrede;  zuerst  bei  der 
Belobigung  reden  beide  Regenten  ihre  Stellvertreter  mit  einem 
ehrenden  „you"  an;  in  dem  letzten  Citate  dagegen  gehen  sie  in 
^thou^  über.     Beide  Dichter   stimmen  in   dieser  Äufserlichkeit, 


Digitized  by 


Google 


270 


Shakespeares  Measure  for  Measure 


wie  man  es  in  gewiasem  Sinne  nennen  könnte,   auf  das  auf&I- 
lendste  überein. 


Duke: 
Sbe,  Claudio,  thatyou  wroug'd,  look 
you  restore. 

(V.  1.  528.) 


— :  but  as  he  adjudgM  your 

brother,  — 
Being  criminal,  in  double  violation 
Of  sacred  chastity,  and  of  promise- 

breach 
Thereupon  dependent,  for  your  bro- 

ther's  life  — 
The  very  mercy  of  the  law  cries  out 
Most  audible,  even   from  bis  proper 

tongue, 
„An  Angelo  for  Claudio,  deatb  for 

death!« 
Haste  still  pays   haste,   and   leisure 

answers  leisure; 
Like   doth    quit   like,    and    measure 

stiU  for  measure. 
Then,  Angelo,   thy  fault  thus  mani- 

fested,  — 

We  do    condemn  thee  to   the  very 

block 
Where  Claudio  stoop'd  to  death,  and 
with  like  haste. 

(V.  1.  401—418.) 
(To  Angelo:) 
Look  that  you  love  your  wife;  — 
(V.  X.  495.) 

If  you  can,  pace  your  wisdom 

In  that  good  path  that  I  would  wish 

it  ßo; 
And  you  shall  bave  your  bosom   on 

this  wretch, 
And  general  honour. 

(IV.  8.  129—133.) 


King  (to  Andrugio): 
A    Strange    discourse    as    strangely 

come  to  light; 
God^s  pleasure  is  that  thou  shouldst 

pardon*d  be: 
To  salve  the  fault  thou  with  Polini 

mad'st, 
But  marry  her,  and  heare  I  set  thee 

free. 

(2.  Tb.  V.  4.  151—154.) 
(To  Promos:) 
The   next  day  thou   shalt  lose  thy 

hated  lyfe 
In   penaunce  that   thou   mad'st    her 

Brother  dye. 

Hoc  facias  alteri  quod  tibi  vis  fieri. 
(2.  Th.  III.  2.  271—275.) 


(To  Promos:) 
Be  loving  to  good  Cassandra  thy  wife, 

(2.  Th.  V.  4.  182.) 
yet  rest  assured  that  wycked  Promos 
Shall  abyde  such  punishment,  as  the 

World 
Shall   hould   mee    just,    and    cleare 
thee  of  offence. 

(2.  Th.  I.  8.  4—6.) 


Das  die  Stellen,  die  mir  für  die  Vergleichung  der  ge- 
nannten Charaktere  besonders  wichtig  erscheinen:  Beide  Herr- 
scher begrüfsen  mit  verstellter  Freundlichkeit  ihre  Statthalter 
und  geben  in  den  huldvollsten  Worten  ihrer  Freude  Ausdruck, 
nur  Gutes  über  ihre  Regentschaft   zu  hören.     Den   verurteilten 


^.jjj 


Digitized  by 


Google 


'und  Whetstones  Historie  of  Prombs  and  Cassandra. 


271 


ßrüdern  wird  nach  ihrer  wunderbaren  Erhaltung  verziehen  und 
Gelegenheit  geboten,  durch  die  Ehe  mit  der  Geliebten  den  be- 
gangenen Fehltritt  wieder  gut  zu  machen.  —  Promos  und  Angelo 
werden  zur  Heirat  mit  den  Geliebten  gezwungen,  um  deren 
verletzte  Ehre  wieder  herzustellen;  dann  soll  an  beiden  die 
Strafe  vollzogen  werden,  deren  Vollziehung  sie  in  schnöder 
Weise  an  anderen  befohlen  haben.  —  Die  Zumessung  der 
Strafe  nach  dem  „Measure  for  Measure",  die  Whetstone  eben 
so  bündig  als  treffend  mit  dem  lateinischen  Dictum :  „Hoc  facias 
alteri  quod  tibi  vis  fieri**  motiviert,  umschreibt  Shakespeare 
nach  meiner  Ansicht  etwas  weitläufig  in  den  sonst  nicht  un- 
schönen Versen:  „An  Angelo  for  Claudio  etc." 

Wenn  schon  bei  der  Gegenüberstellung  des  Königs  und 
des  Herzogs  nicht  unbedeutende  Vergleichungspunkte  sich  her- 
ausgestellt haben,  so  wird  die  Zahl  derselben  eine  noch  bei 
weitem  gröfsere  sein,  wenn  wir  nunmehr  zu  der  Vergleichung 
derjenigen  Personen  übergehen,  die  eigentlich  als  die  interessan- 
testen in  den  beiden  Stücken  erscheinen  müssen :  Promos  und 
Angelo. 

Akt  ni.  4  bei  Whetstone  und  HI.  4  bei  Shakespeare  ent- 
hält die  erste  Begegnung  der  Statthalter  mit  den,  Schwestern 
der  Verurteilten.  Das  Urteil  ist  verkündigt  und  der  Befehl  zur 
Hinrichtung  bereits  gegeben  —  da  wollen  es  Cassandra  und 
Isabella  versuchen,  durch  rührendes  Flehen  ihre  Brüder  zu  retten: 


Angelo  (Shakes])ear6) : 
Your  brother  is  a  forfeit  of  the  law, 
An«]  you  but  waste  your  words. 

(II.  2.  71—72.) 


I  will  bethink  me,  come  again 
to  morrow. 

(II.  2.  144.) 


Angelo: 

—  Can  il  be 

That  raodesty  may  more  betray  our 
sense 


Promos  (Whetstone): 
Cassandra,  leave  of  thy  bootlesse  sute, 

by  law  he  bas  bene  tride, 
Law   founde  bis   faulte,   law  judgde 

him  deatb. 

(1.  Th.  II.  3.  29—30.) 
Faire  dame,    I  see  the  naturall  zeale 

thou  beurest  to  Andrugio, 
And   for  thy   sake   (not    his    desart) 

this  favour  will  I  showe: 
1  will  repryve  him  yet  a  whyle,  and 

on  the  matter  pawse; 
To-morrow   you   sball   lycence    have 

afresh  to  pleade  his  cause. 

(1.  Th.  IL  3.  38— 4L) 
Promos: 
Happie  is  the  man  that   injoyes  the 

love  of  such  a  wife. 
I  do  protest  hir  modest   words  hath 

wrought  in  me  amaze. 


Digitized  by 


Google 


272 


Shakespeares  Measure  for  Measore 


Than  woman's  lightness?  Having 
waste  ground  enough, 

Shall  we  desire  to  raze  tbe  sanctaary 

And  pitch  our  evils  there  ?  O  fie,  fie,  fie ! 

What  dost  tbou,  or  what  art  thou, 
Angelo? 

Dost  thou  desire  her  foally  for  those 
things 

That  make  her  good?  —  — 

What  is't  I  dream  on? 

0  cunning  enemy  tbat,  to  catch  a  saint, 
With  saints  dotb  bait  thy  hooklj 

(II.  2.  168—181.) 
When   I   would   pray   and   think,    I 

think  and  pray 
To   several   subjects.     Heayen   hath 

my  empty  words; 
Whilst  my  intention,  bearing  not  my 

tongue, 
Ancbors   on   Isabel:   Heaven   in  my 

mouth, 
As  if  I  did  bat  only  chew  his  name ; 
And   in    my    heart   the    strong    and 

swelling  evil 
Of  my  conception. 

(II.  2.  1—7.) 
Ancelo: 
let  me  be  bold ;  — 

1  do    arrest   your   words.     Be    that 

you  are, 
That  is,  a  woman;  if  you  be  more, 

you*re  none; 
If  you  be  one,  —  as  you  are  well 

expressed 
By  all  external  Warrants,  —  show  it 

now, 
By  putting  on  the  destin'd  livery.  — 


Plainly  conceive,  I  love  you. 

(II.  4.  183—141.) 


Believe  me  on  mine  honour, 
My  words  express  my  purpose. 

(II.  4.  47—48.) 


On  my  dread  lord, 
I  should  be  guiltier  than  guiltiness, 
To  think  I  can  be  undiscernible, 
When  I  perceive  your  grace  like  power 
Math  look'd  upon  my  passes. 

(V.  1.  364—368.) 


Though  she  be  faire,  she  is  not  deackt 

witb  garish  shewes  for  gaze; 
Hir  bewtee  lures,    hir  lookes  cot  off 

fond  sutes  with  chast  disdain; 
O  6od  I  feele  a  sodaine  change  that 

doth  my  freedome  chayne! 
What  didst  thou  say?  fie,  Promos, 

fie  I  of  hir  avoide  the  thought, 
And  so  I  will;  my  other   cares  wiU 

eure  what  love  has  wrought. 
(1.  Th.  II.  3.  48—54.) 


Indeede  divine  I  thinke  loves  work- 

ing  is, 
From  reasons  use  in  that  my  senses 

swarve ; 
In  pleasure  paine,  in  payne  I  fynd« 

a  blysse; 
On  woe  I  feede,  in  sight  of  foode 

I  stearve; 
These    stränge    effect   by    love  are 

lodg*d  in  mee, 
My  tboughts  are   bound,  yet   I  my- 

seife  am  free. 

(1.  Th.  II.  4.  34—39.) 
Promos: 
Cassandra,  in  thy  brother's  hälfe  thoa 

hast  sayde  what  may  be; 
And  for  th^  sake  it  is,  if  I  do  set 

-  Andrugio  free. 
Shart  tale  to  make,  thy  beauty  hath 

surpryzed  me  with  love, 
That  maugre  wit,  I  turne  my  tboughts 

as  blynd  aflfections  move. 
And  quite  subdude  by  Cupids  might, 

neede  inakes  me  sure  for  grace 
To  thee  Cassandra  which  doest  holde 

my  freedome  in  a  lace. 
Yeelde  to  my  will,  aud  then  command 

even  what  thou  wilt  of  mee; 
Thy  brother's  life,  and  all  that  eise 

may  with  thy  liking  gree. 

(1.  Th.  III.  2.  26—83.) 
Faire  dame,   my  outward  lookes  my 

inward  though  ts  bewray, 
If  you  mistrust,  to  sear6b  my  harte, 

would  God  you  had  a  kay. 

(1.  Th.  m.  2.  38—89.) 
My  gilty  hart  commaunds  my  tongue, 

0  King,  to  teil  a  troth, 

I  do  confesse  this  tale  is  true,  and 

1  deserve  thy  wrath. 

(2.  Th.  III.  2.  239—240.) 


Digitized  by 


Google 


und  Whetstones  Historie  of  Promos  and  Cassandra.                278 

Angelo:  Promos: 

A    deflower'd  maid!  And  baving  thus  the  conquest  in  ray 

And  by  an  eminent  body  that  enforc'd  handes 

The   law   against   itl    But   that   her  Ne  prayer  servde  to  worke  restraint 

tender  sbame  iu  me, 

Will  not  proclaim  against  her  inaiden  But  needes  1  would   untye   the   pre- 

loss.  cious  bandes 

How    might   she   tongue    mel     Yet  Ofthisfayre  damesspotless  virginitye. 

reason  dares  her  no;  — —   —  '— 

For   my   authority  bears  so    credent  Now   reason   says,    unto    thy    credit 

bulk,  looke ; 

That    no    particular    (scandal)    once  And   having   well  the    circumstances 

can  toucb  wayde, 

But  it  cofffounds  the  brcather.  1   find   I  must   unsweare   the   oathe 

(IV.  4.  19—26.)  1  tooke. 


No  force  for  that  my  tnight   com- 

maandeth  right; 
Hir  privie  maime  hir  open  cryes  will 

staye, 
Or  if  not  so,  my    frowning  will  hir 

fright : 
And   thus    shail    lale    conceale    my 

filthy  deede. 

(1.  Th.  IV.  2.  6-19.) 


Diese  Citate  mögen  genügen,  um  zu  zeigen,  in  wie  vielen 
und  wie  wichtigen  Momenten  der  Whetetoneöche  Promos  und 
der  Shakedpearesche  Angelo  übereinstimmen.  Wenn  schon  ein 
Übereinstimmen  der  Gedanken  bei  beiden  Dichtern  nicht  zu 
leugnen  ist,  so  kann  sicherlich  auch  dem  unbefangenen  Leser 
ein  entschiedenes  Anklingen  der  Worte  nicht  entgangen  sein. 
Ich  erinnere  nur  an  die  Stelle,  wo  Promos*  und  Angelos  Äufse- 
rungen  betreflPs  ihres  wollüstigen  Verlangens  von  den  Schwestern 
als  Verstellung  gedeutet  werden,  und  beide  dann  ihre  Absicht 
in   unumwundener,  unzweideutiger  Weise  aussprechen: 

Promos:    My  outward  Tookes  my  in  ward  thoughts-bewray ; 
Angelo:    My  words  express  my  purpose. 

Auf  die  Verschiedenheiten  beider,  auf  die  besonderen  Mo- 
tive, die  Shakespeare  bei  seinem  Angelo  zur  Geltung  kommen 
läfst,  wird  Verfasser  im  zweiten  Teile  zu  sprechen  kommen. 

Cassandra  und    Isabella. 

Cassandra   begegnen    wir    zuerst  in    der   ersten  Scene   des 

zweiten  Aktes.     Sie   beklagt   ihr  trauriges  Los,    das   sie   durch 

das    Verbrechen    und   Todesurteil   ihres    Bruders   betroffen    hat. 

Sie    wünscht    sich    den    Tod    als    einzige    Erlösung    von   ihrem 

Archiv  f.  n.  Sprachen.  LXVIII.  18 


Digitized  by 


Google 


274 


Shakespeares  Measure  for  Measure 


Schicksal.  In  der  folgenden  Scene  sehen  wir  die  im  Gespräch 
mit  ihrem  Bruder  Andrugio.  Auf  dessen  Bitten  will  sie 
beim  Statthalter  um  sein  Leben  flehen.  —  Etwas  anders  wird 
im  „Measure  for  Measure"  Isabella  eingeführt.  Sie  ist  Novize 
bei  der  Schwesterschaft  der  heiligen  Klara  und  wird  erst  durch 
Lucio  von  dem  Unglück  ihres  Bruders  in  Kenntnis  gesetzt. 
Claudio  l'afst  sie  dringend  bitten,  bei  Angelo  seine  Begnadigung 
zu  erwirken.  Sie  giebt  rasch  entschlossen  ihre  Zusage:  ^I  will 
about  it  straight." 

Bei  weitem  am  interessantesten  und  wichtigsten  für  unsere 
Vergleichung  dürften  wohl  die  beiden  Scenen  sein,  die  uns  die 
Schwestern  im  Gespräche  mit  den  Männern  darstellen,  von 
denen  sie  alles  hoffen  und  nichts  fürchten  zu  müssen  glauben. 
Es  bedarf  kaum  der  Erwähnung,  dafs  in  diesen  Scenen,  in 
denen  die  tiefsten  sittlichen  Konflikte  in  so  drastischer  Weise 
hervortreten,  die  Charaktereigentümlichkeiten  und  feinsten  Seiten 
des  seelischen  Lebens  in  besonders  ausgeprägter  Weise  zur 
Geltung  kommen  müssen.     Hören  wir  die  Schwestern  selbst: 


Isabella  (Shakespeare): 
I  am  a  woeful  suitor  your  honour, 
Flease  bat  your  bonour  hear  me. 

I  have  a  brotber  is  condemn^d  to  die : 

— ;  I  do  think  tbat  you  migbt  par- 

don  bim, 
And  neitber  heaven  nor  man   grieve 

at  tbe  merey. 

(II.  2.  27—50.) 


—  '. Well,  believe  tbis, 

No  ceremony,  tbat  to  great  ones  longs, 
Not   tbe  king*8   crown   nor  tbe   de- 

puted  sword, 
Tbe    marsbars    truncbeon    nor    tbe 

judge's  robe, 
Become  tbem  witb  one  balf  so  good 

a  grace 
As  mercy  does. 

.  O  it  is  excellent 

To  bave  a  giant's  strengtb,  but  it  is 

tyrannous 
To  use  it'like  a  giant. 

ClI.  2.  58—109.) 


Gas  Sandra  (Wbetstone): 
Most  migbty  lord,   a  worthy  judge, 

tby  judgment  sbarp  abate, 
Vaile  tbou  Siine  eares  to   beare  the 

plaint  tbat  wretcbed  I  relate. 
Bebold    tbe    wofuU    syster    here    of 

poore  Andrueio, 
Wbom    tbougb    tnat    law    awardeth 

deatb,  yet  mercy  do  him  sbow. 

— ;  justice  witb  pitee  payse 

Wbicb  two,  in  equall  ballance  waide, 
to  heaven  your  fame   will  raise. 
(1.  Tb.  II.  3.  15—28.) 
Yet  tbis  may  be  replide, 
Tbat  law  a  miscbiefe  oft  permits  to 

keep'due  forme  of  lawe, 
Tbat  law  small  faultes,  witb  ^reatest 
doomes,  to  keep  men  stylin  awe. 
Yet  kings,  or  such  as  execute  regaü 

autbority, 
If  mends  be  made,  may  over-rule  the 
force  of  lawe  witb  merde. 

(1.  Tb.  IL  8.  31—35.) 


Digitized  by 


CiOC^te 


und  Whetstoues  Historie  of  Promos  and  Cassandra. 


275 


I  know  your  virtoe  hath  a  license  in% 
Wbicb  seems  a  Utile  fouler  than  it  is, 
To  pluck  on  others. 

(II.  4.  145  —  147.) 

—  —  —  —   — ,   were  I  under  the 

terms  of  death, 
Th'iiupression  of  keen  wbips  l'd  wear 

as  robies, 
And.  Strip  inyself  to  death,  as  to  a  bed 
Tbat  long  1  had  been  sick  for,  ere 

IM  yield 
My   body  up  to  shame. 

(II.  4.  100—104.) 

(To  Claudio:) 

—  —  Dost  thou  think,  Claudio,  — 
If  I  would  yield  him  my  virginity, 
Thou   mightstbefreed? 

—  —    —  —  This  night*s  the  time 
Tbat  I  sbould  do  what  I abhörte name, 
Or  eise  thou  diest  to-morrow. 

O,  were  it  but  my  life, 

l'd  throw  it  down  for  your  deliverance 

As  frankly  as  a  pin. 

(in.  1.  94—103.) 
And  sbamed  life  a  hateful. 

(III.  1.  114.) 


ünbappy  Claudio  1  wretched  Isabell 
Inj  urious  world  I  most  damned  Angelo ! 
(IV.  3.  118-119.) 


Justice,    O  royal  duke!   Vail*  your 
regard 


^   Steevens  bemerkt  bei  diesem  Worte : 
This   is  one  of  the  few  expressions  which 
might   have  been  borrowed  from  the  old 
play   of  Promos  and  Cassandra,  1578. 
„ —  vail  thou  thine  ears." 

So  leitet  Cassandra  ihr  Begnadigungs- 
gesuch bei  Promos  ein.     (1 .  Tb.  U.  3.  16.) 


Renowned  lorde,  you  use  this  speach 

(I  hope)  your  thrall  to  trye, 
I  otherwise  my  brother's  life  so  deare 
I  will  not  bye. 

(1.  Th.  III.  2.  86—37.) 
'  Well,  to  be  short,   myselfe  wyll  dye 

ere  I  my  honor  stayne; 
You  know  my  minde,  leave   ofF  to 
tempt,  your  offers  are  in  vaine. 

No,  Promos,  no ;  honor  never  at  value 

maye  be  solde; 
Honor  farre  dearer  is  than  life,  which 

passeth  price  of  golde. 

(l.  Th.  III.  2.  48—55.) 

(To  Andrugio:) 

If  thou  dost  live,  I  must  my  honor  lose, 

Thy  raunsome  is,  to  Promos  fleshly  wyll 

Tbat  I  do  yelde :  than  which  I  rather 

cho^e 
With    torments    sharpe    myselfe    he 

first  should  kyll 
Thus  am  1  bent:  thou  seest  thy  death 

.  at  band: 
O  would  my  life  would  satisfie  bis  yre, 
Cassandra   then  would  cancell  soone 

thy  band. 

(1.  Th.  III.  4.  7—13.) 
And  thus,   although  I  fayne    would 

set  thee  free, 
Poor  wench,    I  feare  the   grype  of 

slaunder's  pawes. 

(1.  th.  III.  4.  44—45.) 
Is  my  Andrugio  done  to  death?  fye^ 

fye,  o  faythless  trusti 

O  Promos  falsa  and   most  unkinde, 

both  spoyled  of  love  and  ruthl 
O  Promos  thou  dost  wound  my  heart 

to  tbink  on  tby  untruth! 
Whose  plyghted  fayth  is  toumed  to 

frawd,  and  words  to  works  unjust ! 
Why   doe    I   lyve,    unhappy   wench, 

syth  treason  quites  my  trust? 
(1.  Th.  IV.  4.  7-26.) 
Renowned  King,  I  pardon  crave  for 

this  my  bould  attempt 
In  preasing  thus  so  neare  your  grace, 

my  sorrow  to  present: 

Then  knowe,   dread  Soverayne,  that 
be  this  doome  did  geve, 

That   my   brother    for    wantonnesse 
should  lose  bis  bead, 

And   that    the    mayde    which    sin*d 
should  ever  after  lyve 
18^ 


Digitized  by 


Google 


•276 


Shakespeares  Measure  for  Measure 


Upon  H  »wrcngM,    Yd  fain  have  said, 
a  maid! 

I  am  the  sister  of  one  Claudio 
CoDdemnM  upon  the  aet  of  fornication 
To'  lose    his    head;    condeninM    by 

Angelo: 
I,  in  probation  of  a  sisterhood, 
Was  sent  to  by  my  brotber; 

— I  went 

To  this  pernicious  caitiff  deputy,  — 
In  brief  —  to  set  the  needless  pro- 

cefis  by, 
How  I  persaaded,  how  1  pray'd  and 

kneePd, 
How  he  refeird  me,  and  how   1  re- 

plied,  — 
For  thiß  was  of  much  length.  —  the 

vile  conclusion 
I  non  begin  with  grief  and  shame  to 

utter: 
He   would  not,    but   by  gift  of  niy 

chaste  body 
To  his  concupiscible  intemperate  lüst. 
Release  my  brotber;  and,  afler  much 

debatement, 
My    sisterly   remorse   confutes    mine 

honour, 
And  I  did  yield  to  him :  but  the  next 

morn  betimes, 
His  purpose  surfeiting,    he  sends  a 

Warrant 
For  my  poor  brother's  head. 

(V.  1.  20-103.) 


In  some  religious  house,  to  sorrowe 

her  misdeede. 
To  save  my  brother   iug'd  to  dye, 

with  teares  I  sought  to  move 
Lord  Promos  hart  to  show  him  grace; 

but  he  with  lawles  love 
Was  fyred  by  and  by;  and  knowing 

necessity 
To    save  my    brother's   lyfe,   would 

make  me  yeeld  to  mach. 
He   crav'd   tbis   raunsome,    to  have 

my  virginitie; 

Two  evils  here  were,  one  must  I  chuse, 
though  bad  were  very  best, 

To  see  my  brother  put  to  death,  or 
graunte  bis  lewd  request. 

In  fyne,  subdude  with  naturall  love, 
I  did  agree. 

But  oh  this  perjurM  Promos  when 
he  had  wrought  his  wyll, 

Fyrst  cast  me  o^  and  after  caus'd 
the  Gailer  for  to  kill 

My  brother,  raunsomde  with  tbe 
spoyle  of  my  good  name: 

Loe  thus,  hie  and  renowned  king, 
Cassandra  endes  her  tale, 

And  this  wicked  Promos  that  hath 
wrought  her  endles  bale. 

(2.  Tb.  IIL  2.  206-235.) 


Gehen  wir  zu  den  Brüdern  Andrugio  und  Claudio  über: 
Die  erste  Scene,  die  eine  Vergleichung  zuläfst,  ist  diejenige,  in 
der  die  Brüder  die  schnöde  Bedingung  ihrer  Rettung  erfahren: 
die  Prostitution  der  Schwestern.  Sie  haben  sich  von  der  Mission 
der  Jungfrauen  die  besten  Hoffnungen  gemacht*  und  werden 
nun,  als  sie  den  verhängnisvollen  Ausgang  derselben  erfahren, 
aufs  tiefste  betroffen.  Die  jungen  Männer  hängen  am  Leben, 
sie  sind  durch  die  Bande  der  Liebe  aufs  engste  daran  gekettet; 


bewegen 


Claudio  sagt  zu  Lucio,  als  er  ihn  bittet,  Isabella  zum  Bittgesach  zo 


„I  have  greate  bope  in  that;  for  üi  her  youUi 

There  is  a  prone  and  speechless  dialect. 

Such  as  moves  men,  beeide,  she  hath  prosperous  art 

When  ghe  will  play  with  reason  and  disoourse, 

Aud  well  she  can  persuade.^  (i.  2.   175 — 179.) 


Digitized  by 


Google 


und  Whetstoneä  Historie  uf  Promos  and  Cassjuidra.  277 

es  kommt  ihnen  zu  furchtbar  vor,  schon  so  jung  einem  Dasein 
Valet  sagen  zu  müssen,  von  dem  sie  noch  so  manche  schöne 
Stunde  erwarten.  Aber  die  Bedingung  des  Richters  ist  zu  hart. 
Deshalb  sagt  Claudio:  „Thou  shalt  not  do't."  Am  besten  er- 
kennen  wir  ihre  Gedanken  und  Empfindungen,  die  sich  im  wei- 
teren Dialog  mit  den  Schwestern  ausdrücken,  aus  ihren  eigenen 
Worten : 

Claudio  (Shakespeare):  Andrugio  (Whetstone): 

New,  sister,  what's  the  comfort?  My    Cassandra,    what   newes,    good 

(III.  1.  55.)  sister,  show. 

(1.  Tb.  III.  4.  1.) 

Sweet  sister,  let  me  live:  Nay,     Ca8^andra,    if    thou    thyselfe 

What  sin  you  do  to  save  a  brother's  submyt, 

Hfe,  To  save  my  life,  to  Promos   fleshly 

Nature  dispenses  with  the  deed  so  far  wyll, 

That  it  becomes  a  virtue.  Justice  wyll  say  thou  dost  no  cryme 

(III.  1.  130-133.)  commit; 

For  in  forst  fault  üb  is  no  intent  of  yll. 

Nay,    sweete    sister,    more    slaunder 
would  infame 

Your   spotless    lyfe    to    reave    your 
brother's  breath, 

When  you  have  power  for  to  eularge 
the  same; 
(1.  Th.  III.  4.  84—48.) 

Aufser  diesen  beiden  kurzen  Citaten  hat  Verfasser  in  den 
beiden  Stücken  keine  Stelle  entdecken  können,  die  zur  Ver- 
gleicbung  dieser  Charaktere  verv^rertet  werden  könnte. 

Für  die  Vergleichung  Polinas  und  Juliets  ist  nur  eine 
Stelle  zu  finden: 

Juli  et  (Shakespeare):  Polina  (Whetstone): 

—  _  —  O,  injuriüus  law  My    pittious    playntes   in    steede    of 

That  respites  me  a  life,  whose  very  prayers  are: 

comfort  Yea,  woulde  to  God,  in  penaunce  of 

Is  still  a  dying  horror!  my  mys, 

(II.  3.  40—42.)  1  with  the  rest,  my  loathed  life  might 

share !  ♦ 

(2.  Th.  I.  1.  6—8.) 

Ich  fürchte  zu  weitläufig  zu  werden,  wenn  ich  auch  noch 
die  übrigen  Personen,  die  Shakespeare  seinem  Vorgänger  ent- 
lehnt haben  kann,  in  ebenso  eingehender  Weise  gegenüberstellen 
wollte.     Ich    mufs    mich    deshalb    rait    Weglassung    der    Citate 


*  Share  in  der  Bedentnng  von  to  cut. 


Digitized  by 


Google 


278  Shakespeares  Measure  for  Measnre 

darauf  beschränken,  in  kurzen  Zügen  diese  Figuren  zu  ver- 
gleichen: Lamia,  a  Curtizane,  wie  Whetstone  sie  bezeichnet, 
ersetzt  Shakespeare  durch  seine  Mistress  Overdone.  Lamia 
hat  für  das  Whetstonesche  Drama  die  Bedeutung,  dafs  sie  den 
eigentlichen  Mittelpunkt  der  vielen  Nebenscenen  bildet,  die  in 
nur  losem  Zusammenhange  mit  der  Haupthandlung  stehen,  und 
deren  Bedeutung  auf  den  ersten  Blick  als  höchst  zweifelhaft 
erscheinen  mufs.  Sie  beschäftigt  Rosko  und  hält  ihn  in  Nah- 
rung; sie  weifs  Phallax  in  ihre  Netze  zu  locken  und  dadurch 
ihr  Gewerbe  noch  zu  behaupten  und  in  Flor  zu  sehen,  während 
die  Buden  aller  ihrer  Koleginnen  polizeilich  geschlossen  sind. 
Erst  im  Vorletzten  Akt  (2.  Th.  IV.  2)  wird  sie  von  der  Strafe 
ereilt.  Während  wir  in  Lamia  eine,  wenn  auch  schon  routi- 
nierte, so  doch  noch  junge  Sünderin  sehen,  giebt  Shakespeare 
uns  in  Mistress  Overdone  das  Bild  einer  bejahrten  Kupplerin, 
die  mit  eigenen  Reizen  nicht  mehr  wirken  kann.  Fragt  man 
nach  einem  Grunde  für  diese  Abweichung,  so  könnte  man  viel- 
leicht antworten:  Shakespeare  hat  es  vermeiden  wollen,  das 
Laster  mit  den  Reizen  der  Jugend  auf  die  Bühne  zu  führen; 
er  wollte  die  Immoralität  mildern,  indem  er  der  Prostitution, 
die  nun  einmal  bei  diesem  StoflPe  mitwirken  mufste,  durch  die 
Darstellung  einer  gebrechlichen  Alten  gewissermafsen  einen  ver- 
ächtlichen Anstrich  gab. 

Lamia  und  Mistress  Overdone,  sowie  alle  anderen  in  den 
beiden  Stücken  vorkommenden  Nebenpersonen  müssen  den  un- 
befangenen Beobachter  entschieden  höchlichst  in  Verwunderung 
setzen,  wenn  er  sie  in  Verbindung  sieht  mit  den  übrigen  Figuren, 
auf  deren  ernster  Tragik  das  ganze  Drama  basiert.  Wenn  ihm 
aber  Whetstone  in  seiner  Vorrede  den  widerwärtigen  Findruck 
einer  derartigen  Ordnungslosigkeit  auseinandersetzt  und  für  sein 
Drama  eine  ganz  neue  Theorie  ankündigt,  in  der  er  ein  60 
unmotiviertes  Gemisch  des  Komischen  und  Tragischen  aufs 
härteste  verdammt,  so  kann  sein  Erstaunen  nur  zunehmen,  wenn 
er  den  strengen  Theoretiker  doch  wieder  in  praxi  in  den  Fehler 
seiner  Vorgänger  verfallen  sieht. 

Auch  Shakespeare  führt  uns  in  seinen  Stücken,  ohne  jedocb, 
wie  Whetstone,  eine  Theorie  vorher  aufgestellt  zu  haben,  dasselbe 
Gemisch  vor,  worüber  sich  die  Kritiker  in  der  verschiedensten,  ja 


Digitized  by 


Google 


und  Whetfltones  Historie  of  Promos  and  Cassandra.  279 

geradezu  widersprechendsten  Weise  ausgesprochen  haben.  Die 
einen,  worunter  Gervinus,  sehen  in  dem  Gemisch  des  Komischen 
und  des  Ernsten  nur  einen  Vorzug,  den  Shakespeare  vor  vielen 
anderen  voraus  habe;  andere  erklärten  und  entschuldigten  es 
aus  den  damaligen  englischen  Zuständen;  wieder  andere  nahmen 
eine  vermittelnde  Stellung  ein  und  wollten  in  dem  Wechsel  von 
Scherz  und  Ernst  doch  manches  Schöne  finden. 

Gervinus  giebt  im  ersten  Bande  seines  „Shakespeare**  eine 
längere  Abhandlung  über  die  dramatische  Dichtung  vor  Shake- 
speare. Er  geht  auf  den  Ursprung  der  Tragödie  und  Komödie 
zurück,  betont  die  Einseitigkeiten  beider  Gattungen  und  das 
Bedürfnis  einer  Vereinigung  beider.  Er  bedauert  die  Ver- 
irrungen  der  vorshakespeareschen  Dramatiker,  denen  diese  Ver- 
einigung stets  nur  eine  äufsere  gewesen  sei.  Er  sagt  von  Lily, 
einem  der  ausgezeichnetsten  der  Shakespeareschen  Zeitgenossen, 
er  habe  in  mehreren  seiner  Stücke  „die  wunderlichsten  und  ab- 
geschmacktesten komischen  Partien  und  Possen  mit  Handlungen 
gemischt,  zu  denen  sie  durchaus  keinen  inneren  Bezug  gehabt 
hätten."  Ähnlich  mifsbilligend  spricht  er  über  Marlowe;  dann 
fährt  er  fort:  „Nicht  so  verfuhr  Shakespeare.  Die  Hanswursten- 
streiche der  Narren  und  ihre  unpassenden  Freiheiten  verbannte 
er  unerbittlich  und  völlig  von  seiner  Bühne.  Wo  er  den  König 
und  Narren,  Scherz  und  Ernst,  tragische  und  komische  Teile 
mischte,  da  that  er  es  unter  der  Bedingung,  dafs  es  die  Sache 
so  verlange.  Er  fand  sich  in  den  Volksgeschmack  nur  in  der 
Einsicht,  dafs  auch  dieser  Eigenheit  der  rohen  Bühne  eine 
feinste  Seite  abgewonnen  werden  könnte.  Er  hat  die  Rolle  des 
Narren  für  das  Lustspiel  in  der  geistvollsten  Weise  ausgebildet 
und  hat  sie  zu  den  tragischsten  Wirkungen  zu  benutzen  gewufst. 
Er  hat  in  seinen  frühesten  selbständigen  Stücken  die  karrikier- 
testen  Figuren  nicht  verschmäht,  aber  nicht  um  damit  lachen 
zu  machen,  sondern  um  die  tiefernstesten  Lebensbetrachtungen 
daran  zu  knüpfen.  Er  hat  die  groteskesten  Scenen  entworfen, 
aber  sie  mit  dem  erhabensten  Stoflfe  in  die  innerste  Verbindung 
zu  bringen  gewufst.  Wo  seine  drolligsten  Schnurren  am  meisten 
um  ihrer  selbst  willen  scheinen,  wird  sie  immer  ein  Zug  des 
Gegensatzes  oder  der  notwendigen  Charakteristik  mit  der  Haupt- 
handlung verknüpfen."     (Gervinus,  a.  a.  O.  p.  95 — 96.) 


Digitized  by 


Google 


280  Shakespeares  Measure  for  Measure 

Dies  ist  mutatis  mutandis  auch  die  Ansicht  und  Auffassung 
der  romantischen  Schule,  die,  wenn  auch  von  ganz  anderen 
Gesichtspunkten  ausgehend,  schliefslich  doch  zu  ähnlichen  Resul- 
taten kommt  und  in  dieser  Mischung  des  Tragischen  und  Ko- 
mischen erst  den  wahren  Gipfel  der  Kunst  findet. 

Verfasser  mufs  sich  unbedingt  gegen  eine  derartige  Auf- 
fassung erklären.  Um  nur  an  „Measure  for  Measure"  anzu- 
knüpfen, wo  liegt  da  eine  Notwendigkeit  vor,  die  die  abge- 
schmackten und  langweiligen  Figuren  eines  Lucio  oder  Pom- 
pey  verlangte?  Ist  ein  Froth  oder  Barnardine  dazu  geeignet, 
dafs  sich  an  ihn  die  „tiefernstesten  Lebensbetrachtungen "  knüpfen 
könnten?  Wo  ist  die  innere  Verbindung  zwischen  der  Haupt- 
handlung des  Stückes  und  der  Clowntfcene  des  zweiten  Aktes,  in 
der  Elbow,  Pompey  und  Froth  an  Einfältigkeit,  Xiangweiligkeit 
und  Abgeschmacktheit  sich  übertreffen  zu  wollen  scheinen? 
Kann  man  hier  von  „unerbittlicher  Verbannung  der  Hanswursten- 
streiche" sprechen? 

Ich  werde  bei  derartigen  Urteilen  unwillkürlich  an  einen 
Ausspruch  von  Schmitz  erinnert,  den  er  an  einer  Stelle  seiner 
Encyklopädie  thut,  wo  er  die  eigentümlichen  Vorzüge  des 
Französischen  vor  dem  Englischen  bespricht.  Er  spricht  da 
von  der  geringen  l^eachtung  und  von  der  Unterschätzung  der 
klassischen  französischen  Tragödie  und  fährt  dann  fort :  „Die 
Schwächen  der  Shakespeareschen  Tragödien  (und  jede  hat  die 
ihrigen)  werden  wohl  gar  von  den  verblendeten  Anglomanen 
als  lauter  Schönheiten  genossen."*  Hierin  scheint  mir  auch 
die  Ansicht  des  Gervinus  von  .dem  Gemisch  des  Komischen  und 
Tragischen  bei  Shakespeare  ihre  einfachste  Erklärung  zu  finden. 

Eben  so  bündig  als  treffend  äufsert  sich  Bümelin  über 
diesen  Punkt.  Er  motiviert  in  äufserst  anschaulicher  Weise 
das  Vorkommen  der  Clownscenen  durch  die  Bühneneffekte: 
„Das  Volk  des  Parterre  und  der  Galerie  wollte  für  sein  Geld 
auch  etwas  haben."  Daher  die  Länge  der  Stücke.  Dann  fährt 
er  fort:  „Sodann  aber  mufsten  die  Fürsten  und  Kavaliere  mit 
ihren  stolzen  und  feinen  Reden  der  Masse  des  Publikums  zu 
ernst  und  ermüdend  werden;   man  wollte  mitunter   auch  «Etwas 


♦  Schmitz,  Encyklopädie.    2.  Aufl.  IV.  p.  130. 


Digitized  by 


Gdoti? 


und  Whetstones  Historie  of  Promos  and  Cassandra.  281 

zu  lachen  fürs  Volk.*  Hierzu  wurden  nun  in  die  ernsten  Stücke 
Seenen  der  niedrigen  Konaik  eingeschaltet,  die  Späfse  des 
Narren,  die  Unterhaltungen  der  Bedienten,  Matrosen,  der  Hand- 
werksgesellen u.  8.  w.  Solche  Seenen  wurden  sogar  sehr  häufig, 
ohne  dafs  sie  den  Zusammenhang  der  Handlung  auch  nur  be-* 
rührten,  wie  reine  Episoden  eingeschaltet,  wie  z.  B.  in  ,Maf8 
für  Mafs*  die  überlange  erste  Scene  des  zweiten  Aktes  zwischen 
Elbogen,  Schaum,  Pompejus  u.  s.  f." 

An  einer  späteren  Stelle  bemerkt  der  Verfasser:  „Auch 
dieser  Punkt  gehört  zu  denjenigen,  in  welchen  uns  die  moderne 
deutsche  Kunstkritik  den  Genufs  des  Dichters  verdirbt.  Der 
Leser  von  natürlichem  Gefühl  wird  sich  von  der  Zumutung 
eines  augenblicklichen  und  schroffen  Wechsels  der  ganzen  Ge- 
mütsstimmung immer  unangenehm  berührt  finden;  er  wird  sich 
aber  die  Sache  gefallen  lassen,  wenn  er  sie  als  eine  durch  die 
Bühnenverhältniäse  jener  Zeit,  durch  die  Art  des  Dichters, 
scenenweise  nach  wechselnden  Stimmungen  zu  arbeiten,  ent- 
schuldbare Eigentümlichkeit  betrachten  darf.  Wenn  man  ihm 
aber  das  Ansinnen  stellt,  in  eben  diesem  gewaltsamen  Herum- 
werfen der  Stimmung  erst  das  Geheimnis  der  wahren  tragischen 
Kunst  zu  finden,  so  mufs  er  eich  verdriefsUch  von  der  ganzen 
Sache  abkehren  und  an  dem  einzigen  Prüfstein  des  Schönen, 
der  unmittelbaren  psychischen  Wirkung,  irre  werden.*** 

Verfasser  hat  die  letzte  Stelle  um  so  lieber  citiert,  als  sie 
in  treffender  Weise  die  eigentümliche  Stellung  charakterisiert, 
die  Rümelin  dem  deutschen  Shakespeare-Kultus  gegenüber  ein- 
nimmt, und  bei  deren  Behauptung  er  bis  jetzt  nur  auf  die 
Stütze  „weniger  tapferer  Verbündeter**  rechnen  zu  dürfen  meint. 

Um  auch  noch  eine  englische  Autorität  zur  Vergleichung 
heranzuziehen,  will  ich  citieren,  was  Chambers,  der  bekannte 
Verfasser  der  „Cyclopaedia  of  English  Literature**,  über  die  vor- 
liegende Frage  sagt:  „His  mixture  of  comic  with  tragic  scenes 
is  sometimes  a  blemish,  but  is  was  the  fault  of  his  age;  and 
if  he  had  lived  to  edit  his  works,  some  of  these  incongruities 
would  doubtless  have  been  expunged.  But,  on  the  whole,  such 
blending  of  opposite   qualities  and  characters  is  accordant  with 


•  A.  a.  O.  2    Aufl.  p.  47—49. 


Digitized  by 


Google 


282  Shakespeares  Measure  for  Measure 

the  actual  experience  and  viciSBitudes  of  life.  No  course  of 
events,  however  tragic  in  ite  resulis,  moves  on  in  measured, 
unvaried  solemnity,  nor  would  the  EngHsh  taste  tolerate  this 
etately  French  style."* 

So  der  Engländer.  Er  stimmt  mit  Rümelin  darin  überein, 
dafs  diese  Vermischung  ein  Mangel  ist;  freilich  sagt  er  nur: 
„bisweilen".  Die  zweite  Bemerkung  scheint  mir  ziemlich  nichts- 
sagend zu  sein.  Dafs  ein  Wechsel  von  verschiedenartigen  ko- 
mischen und  tragischen  Elementen  dem  Gewoge  des  Lebens 
entspricht,  wird  niemand  bestreiten  wollen;  aber  das  sieht  Ver- 
fasser nicht  ein,  dafs  der  Übergang  in  das  komische  Element  zu 
Shakespeareschen  Clownscenen  führen  mufs.  Somit  schliefse  ich 
mich  in  allen  Stücken  der  Ansicht  Rümelins  an,  die  ich  kurz  so 
wiedergeben  zu  können  glaube:  Die  Clownscenen  bei  Shakespeare 
sind  zu  betrachten  als  ein  notwendiges  Übel,  bedingt  und  ent- 
schuldbar durch  die  Bühnenverh'ältnisse  des  damaligen  England. 

Kehren  wir  zu  unserem  eigentlichen  Thema  zurück,  nach- 
dem wir  in  eingehender  Weise  über  das  Gemisch  des  Komischen 
und  Tragischen  bei  Shakespeare  gesprochen  haben.  Dazu  ver- 
anlafst  waren  wir  durch  die  Vergleichung  der  Lamia  und  ihres 
Parallelcharakters,  der  Mistress  Overdone.  —  An  sie  reihen 
sich  passend  an  Rosko  und  Pompey.  Ersterer  erscheint  mehr 
als  geriebener  Schurke,  während  im  letzteren  das  Clowntum 
einen  trefflichen  Vertreter  findet.  Bei  Delius  wird  er  in  dem 
Personen  Verzeichnis  auch  einfach  als  „Clown"  ohne  weiteren 
Namen  aufgeführt.  Pompey  wird  mit  seiner  Herrin  verhaftet, 
doch  seiner  Fesseln  entledigt,  um  Abhorson  als  Henkersknecht 
zu  dienen.  Selbst  in  dieser  Eigenschaft  tritt  er  nicht  aus  seiner 
Clownrolle  heraus.  Von  Roskos  Verhaftung  sagt  uns  Whet- 
stone  nichts;  er  läfst  ihn  nur  auftreten,  solange  Lamias  Ge- 
schäft blüht,  um  Kunden  zu  suchen  und  dieselben  womöglich 
ohne  Börse  abziehen  zu  lassen.  —  Eine  kurze  Erwähnung  ver- 
dienen noch  der  Gayler  und  der  Provost.**     Beide  werden  als 


*  Chambers,  a.  a.  O.  p.   180. 

**  Die  abweichende  Bedeutung  dieses  Wortes  in  unserra  Stücke  erklärt 
ein  englischer  Komnaentator  (Douce).  Er  sagt:  „The  Provost  here,  is  not 
a  railitary  officer,  but  a  kind  of  sheriff  of  gaoler,  so  Called  in  foreigo 
countrits.'*  (Shakespeare-Ausgabe  von  Malone,  vol.  IX,  p.  41.) 


Digitized  by 


G 


Oüyic 


und  Whetstones  Historie  of  Promos  and  Cassandra.  283 

Charaktere  gezeichnet,  wie  sie  bei  Leuten  solchen  Berufes  sicher 
zu  den  gröfsten  Seltenheiten  gehören.*  Sie  haben  strengsten  Be- 
fehl erhalten,  die  Hinrichtung  vollziehen  zu  lassen.  Sie  ge- 
horchen nicht  —  auf  die  Gefahr  hin,  ihr  eigenes  Leb^n  zu 
verlieren. 

„For,  God,  thou  knowest,  my  conseience  dyd  this  deede, 

And  no  desire  of  any  worldly  muck." 

Diese  Worte  des  Gayler  drücken  treffend  das  Motiv  seiner 
Handlungsweise  aus.  Man  könnte  von  ihm  sagen,  dafs  er  vor 
dem  Provost  die  gröfsere  Selbständigkeit  und  den  gröfseren 
Mut  im  Handeln  voraushabe.  Letzterer  bemitleidet  wohl  den 
verurteilten  Claudio  und  möchte  ihn  gerettet  sehen,  —  doch 
bedarf  es  erst  der  Überredungskunst  eines  Herzogs,  um  den 
schwankenden  und  furchtsamen  Mann  zur  Unterschiebung  eines 
andern  Kopfes  zu  bewegen.  Er  mufs  erst  das  herzogliche 
Siegel  sehen,  um  sicher  zu  sein,  dafs  er  von  Angelo  nichts  zu 
furchten  habe.  —  Ganz  anders  handelt  Whetstones  Gayler. 
Ohne  fremden  Antrieb,  ohne  ängstliche  Furcht  vor  des  Statt- 
halters Rache  giebt  er  Andrugio  frei,  nur  von  seinem  Gewissen 
getrieben,  das  die  Hinrichtung  Andrugios  nicht  ertragen  konnte, 
die  zu  dem  ersten  Verbrechen  des  Promos  noch  das  des  Eides- 
bruches hinzufügte. 

Es  würde  zu  weit  führen,  auch  noch  der  übrigen  Personen, 
eines  Grimball,  John  Adroynes  u.  a.  zu  gedenken,  denen  bei 
Shakespeare  ähnliche  Figuren  entsprechen.  Auch  würden  die 
Vergleichungspunkte,  die  sich  bei  dieser  Gegenüberstellung  er- 
gäben, für  unseren  Zweck  ziemlich  wertlos  sein. 


Betrachten  wir  zuerst  die  Rolle  des  Herzogs  und  unter- 
suchen die  Punkte,  in  denen  der  Shakespearesche  Duke  von 
dem  Whetstoneschen  King  abweicht.  —  Es  ist  schon  früher 
gesagt,  dafs  Shakespeare  seinem  Herzog  ungleich  gröfsere  Be- 
deutung für  das  Stück  gegeben  hat.  Dieselbe  hat  ihren  Ur- 
sprung darin,  dafs  der  Abwesenheit  des  Herzogs   eine  gewich- 

*  Mitleid  ist  ihre  Tugend.     Der  Herzog  sagt: 

„This  is  a  gentle  provost:  seldom  —  when 
The  steeled  gaoler  is  the  friend  of  men.** 


Digitized  by 


Google 


284  Shakespeares  Measure  for  Measure 

tige  Absicht  zu  Grunde  gelegt  wird,  während  Whetstone  seinen 
König  ohne  irgend  eine  ausgesprochene  Absicht  einfach  ver- 
reisen  läfst.  Aus  diesem  Motiv  entspringt  denn  auch  die  Figur 
des  ^ Mönchherzogs".  Der  Herzog  will  die  Gesetze,  die  unter 
seinem  milden  Regiment  eingeschlummert  sind,  wieder  mit  der 
alten  Schärfe  gehandhabt  wissen.  Da  er  aber  fürchtet,  wenn 
er  selbst  zur  Strenge  greife,  als  Tyrann  zu  erscheinen,  so  legt 
er  dieses  schwere  Amt  auf  Angelos  Schultern,  während  er  selbst 
unter  dem  Verwände  einer  Reise  in  Mönchskleidung  die  Mafa- 
regeln  dieses  überwacht.  Zu  gleicher  Zeit  will  er  die  Tugend 
Ano^elos  auf  die  Probe  stellen : 


"O'- 


—  —  —  Lord  Angele  is  precise; 

Stands  at  a  guard  with  envy,  scarce  coufesses 

That  his  blood  flows,  er  that  his  appetite 

Is  more  to  bread  than  stone:  hence  we  shall  see, 

If  power  change  purpose,  what  our  seemers  be ! 

(I.  3.  50—54.) 

Er  wird  durch  diese  seine  Wächterrolle  gewissermafsen 
das  waltende  Element  im  Stück,  das  die  Situation  beherrscht 
und  alle  Verwickelungen  nach  seinem  Willen  und  Ermessen  löst. 

Ob  das  Drama  durch  diese  Umformung  gewonnen  hat,  ist 
eine  Frage,  die  nicht  so  leicht  zu  entscheiden  ist,  Gervinus 
sagt  darüber:  „Schon  diese  Art,  wie  wir  den  umsichtigen  Mann 
nun  über  jeden  Vorfall  wachen  und  gleichsam  Vorsehung  spielen 
sehen,  macht,  dafs  uns  die  Vorgänge,  die  sich  nun  entwickeln, 
beruhigter  treffen;  das  Peinliche  und  Harte  in  ihnen  wird  nun 
erst  recht  gemildert;  es  befindet  sich  in  dem  Schauspiele  selbst 
ein  überlegener  Maschinist  und  Zuschauer,  vor  dem  uns  die 
Handlung  wie  ein  Schauspiel  im  Schauspiel  zu  verlaufen  scheint; 
wir  sind  um  einen  schlimmen  Ausgang  der  schlimmen  Händel 
auf  diese  Weise  unbesorgt.  Von  dieser  ganzen  Einkleidung 
und  dem  Zartsinn,  der  sie  eingab,  ist  in  der  Novelle  und  in 
Whetstones  Stück  keine  Spur  zu  finden."* 

Auch  fiapp  rühmt  den  Charakter  des  Herzogs.  In  seiner 
Einleitung  zum  „Vergeltungsrecht"  sagt  er:  „Dagegen  steht 
sein  Herzog  als  der  grofsgesinnte  Fürst   in  dem  Gemälde;  ge- 


♦  A.  a.  O.  Bd.  3,  p.  136—137. 


Digitized  by 


Godgi 


und  Whetstones  Historie  of  Promos  and  Cassandra.  285 

wissermafsen  ein  occideilitalischer  Harun  al  Baechid,  dem  es 
Vergnügen  macht,  seine  Macht  nicht  direkt,  wo  sie  so  leicht 
hintergangen  wird,  sondern  unmittelbar  und  inkognito  persönlich 
geltend  zu  machen.  Dieser  Charakter  ist  in  seiner  hohen  Ge- 
rechtigkeitsiiebe  immer  anziehend,  und  ich  kann  Schlegels  An- 
sicht nicht  beistimmen,  dafs  die  mönchischen  Mittel  den  Fürsten 
erniedrigen.  Ohne  solche  Maske  kann  eben  der  Fürst  nicht 
80  scharf  sehen,  als  er  hier  sehen  will.  Man  weifs,  was  Peter 
der  Grofse  und  andere  geniale  Fürsten  durch  solche  „Heimlich- 
keiten** durchgesetzt  haben."*  —  Verfasser  kann  in  das  Lob 
von  Gervinus  und  Kapp  keineswegs  einstimmen.  Es  scheint 
ihm  gegen  die  dramatische  Entwickelung,  wenn  eine  Person, 
die  mit  den  Konflikten  in  keinem  direkten  Zusammenhange 
steht,  durch  allerlei  Künste  und  Schliche  die  Lösung  des  Kno- 
tens herbeiführt.  Schlegel  tadelt  mit  Recht  die  „mönchischen 
Mittel**.  So  berechtigt  es  erscheint,  die  Prostitution  Isabellas 
zu  verhüten,  so  wenig  edel  mufs  die  Unterschiebung  Marianas 
sein,  indem  dadurch  das  eine  Verbrechen  nur  durch  ein  anderes 
ersetzt  wird.  Denn  wenn  der  Herzog  den  Beischlaf  Angelos 
mit  seiner  früheren  Verlobten  für  keine  Sünde  erklärt,  so  mufste 
um  soviel  mehr  derjenige  Juliets  und  Claudios  erlaubt  erschei- 
nen. Aufserdem  werden  durch  die  Verkleidung  des  Herzogs 
manche  höchst  unnatürliche  Scenen  herbeigeführt.  Wie  seltsam 
erscheint  z.  B.  in  der  ersten  Scene  des  dritten  Aktes  der  lange 
Sermon  des  verkleideten  Regenten  über  die  Wertlosigkeit  des 
Lebens!  Einen  wie  komischen  Eindruck  machen  die  eigenen 
Lobeserhebungen  im  Mnnde  des  Mönchherzogs  in  der  Scene, 
wo  Lucio  ihn  verleumdet!  —  Andererseits  ist  nicht  zu  ver- 
kennen, dafs  die  Mönchrolle  dem  Dichter  vielfach  Gelegenheit 
giebt,  manche  Charakterseite  des  Herzogs  in  besonders  hellem 
Lichte  erscheinen  zu  lassen.  So  zeigt  sich  in  seinem  Benehmen 
gegen  Isabella  die  Bereitschaft,  den  Schwachen  gegen  den 
Starken  zu  unterstützen;  so  kommt  die  sittliche  Empörung  und 
die  tiefe  Verachtung  gegen  das  Laster  zum  trefflichen  Ausdruck, 
als  er  Pompey  seine  tiefe  Versunkenheit  vor  Augen  hält: 


•  Shakespeares  Verßjeltungsrecht,   übersetzt  von  Moritz  Rapp.     Stutt- 
gart 1843.    Einl.  p.  5. 


Digitized  by 


Google 


286  Shakespeares  Measure  for  Measure 

Fie,  sirrah!  a  bawd,  a  wicked  bawd! 

The  evil  that  thou  causest  to  be  done, 

That  is  thy  means  to  live.    Do  thou  but  think 

What  'tis  to  cram  a  maw  or  cloth  a  back 

From  such  a  filthj  vice:  say  to  thyself,  — 

From  their  abominable  and  beastly  touches 

I  drink,  I  eat,  array  myself,  and  live, 

So  stinkingly  depending?  —  (HL  2.  16-^24.) 

Tiefe  Charakterunterschiede  sind  bei  der  Vergleichung  des 
Duke  und  des  King  nicht  zu  entdecken.  Doch  bleibt  durch 
die  Einführung  des  Mönchherzogs  der  Unterschied  beider 
immerhin  bedeutend. 

Was  die  Personen  der  Statthalter  anlangt,  so  haben  wir 
bereits  gesehen,  in  wieviel  wichtigen  Punkten  sie  übereinstim- 
men. Beide  sind  Muster  von  Tugendstrenge  und  Gerechtig- 
keitsliebe. Beide  werden  durch  die  Macht  der  Leidenschaft  zu 
Fall  gebracht.  Das  Wort  Rapps,  Shakespeare  habe  in  seinem 
Angelo  die  Gebrechlichkeit  der  menschlichen  Natur  in  Sachen 
der  Leidenschaft,  selbst  bei  dem  gespreiztesten  Tugendbewufst- 
sein  zur  Anschauung  bringen  wollen,  gilt  in  demselben  Umfaog 
auch  von  Promos. 

Ein  Unterschied  zwischen  beiden  zeigt  sich  bei  der  Dar- 
stellung ihrer  ersten  Begegnung  mit  den  Schwestern.  Schon 
dadurch,  dafs  Shakespeare  diese  Sceäe  bedeutend  erweitert  and 
Isabella  immer  neue  Petitionsmotive  in  den  Mund  gelegt  hat, 
mufs  auch  Angelo  in  anderem  Lichte  erscheinen.  Als  Isabella 
fragt,  warum  jetzt  auf  einmal  ein  derartiges  Verbrechen  mit 
dem  Tode  bestraft  werde,  während  doch  früher  so  viele  es  un* 
bestraft  begangen  hätten,  spricht  Angelo  die  schönen  Worte  aus: 

The  law  hath  not  been  dead,  though  it  has  slept: 

Those  many  had  not  dar'd  to  do  that  evü, 

If  that  the  first  that  did  th'edict  infrioge 

Had  answer'd  for  his  deed:  oow  'tis  awake, 

Takes  note  of  what  is  dooe;  and  like  a  prophet, 

Looks  io  a  glass,  that  shows  what  fotare  evils,  — 

Either  new,  or  by  remissness  new-coneeiv'd. 

And  so  in  progress  to  be  hatch'd  aod  bom,  — 

Are  now  to  have  no  suceessive  degrees. 

Bat,  ere  they  live,  lo  end.  (IL  2.  90 — 99.) 


Digitized  by 


Go@gtJ 


und  Whetstones  Historie  of  Promos  and  Cassandra.  287 

Durch  die  fortgesetzten  Vorstellungen  Isabellas,  durch  die 
sie  ihn  schliefslich  ermahnt,  an  sein  eigenes  Selbst  den  Prüf- 
stein der  Versuchung  anzulegen,  wird  der  sich  so  eisenfest 
dünkende  Bichter  betroffen;  er  sagt  für  sich: 

She  speaks,  and  'tis 

Such  sense,  that  my  sense  breed's  with't. 

Dann  will  er  gehen,  weil  er  merkt,  wie  die  Versuchung  in 
ihm  Macht  gewinnt.  Doch  durch  die  flehenden  Worte  des 
Mädchens  zurückgehalten,  giebt  er  nach  und  will  ihr  „morgen" 
Bescheid  geben.  Von  einer  solchen  inneren  Wandlung,  wie  sie 
Ängelo  sich  beim  Anblick  Isabellas  selbst  schon  zu  gestehen 
anfängt,  sehen  wir  bei  Promos  keine  Spur.  So  wird  der  Über- 
gang Angelos  von  der  Tugend  zur  Versuchung  auf  echt  psy- 
chologische Weise  vorbereitet,  während  derselbe  bei  Promos 
etwas  zu  plötzlich  erscheint. 

Überhaupt  scheint  die  betreffende  Scene  bei  Whetstone 
viel  zu  kurz,  um  einen  derartigen  Ausgang  zu  nehmen.  Cas- 
sandra tritt  viel  zu  wenig  mit  ihren  Vorzügen  hervor,  um  in 
Pronaos  einen  so  tief  gehenden  Umschlag  bewirken  zu  können. 
Er  schlägt  ihre  Bitte  ab,  als  sie  das  Vergehen  ihres  Bruders 
entschuldigt;  sogleich  aber,  als  sie  die  Macht  der  Regierenden 
betont,  die  durch  Gnade  die  Gesetze  beherrschen,  als  sie  sagt, 
Andrugios  Fehler  könne  durch  Heirat  wieder  gutgemacht  wer- 
den, zeigt  Promos  sich  willfährig  und  schiebt  „Cassandra  zu 
Liebe"  die  Exekution  auf.  Cassandra  geht,  und  nun  ist  Pro- 
mos ein  anderer  geworden: 

O  God,  I  feele  a  sodaine  change  that  doth  my  freedome  chaynel 

Wie  treffend  und  natürlich  hat  dagegen  Shakespeare  diese 
„Veränderung"  entwickelt!  Bei  ihm  können  wir  begreifen,  wie 
selbst  ein  Charakter  wie  Angelo  der  Versuchung  unterliegen 
kann.  Es  ist  kaum  nötig  zu  bemerken,  wie  sehr  der  dann 
folgende  Monolog  Angelos  an  poetischer  Schönheit  und  Kraft 
den  des  Promos  übertrifft,  der  mit  den  prosaischen  Worten 
beginnt : 

Happie  is  the  man  that  injoyes  the  love  of  such  a  wife ! 
Ein    weiterer   Unterschied    zwischen   Angelo    und   Promos 
besteht    darin,    dafs    letzterer    seinem   Vertrauten   Phallax    sein 


Digitized  by 


Google 


288  Shakespeares  Measure  for  Measure 

GreheimDia  mitteilt,  während  Angelo  allein  seinen  Gedanken 
und  Plänen  nachhängt.  Überhaupt  fehlt  bei  Shakespeare  die 
Figur  des  Phallax  ganz,  die  Whetstone  Gelegenheit  giebt,  an 
manchen  Kuhepunkten  Betrachtungen  über  den  Charakter  des 
Promos,  sowie  über  den  Gang  der  Handlung  anzustellen.  — 
Promos  bezweifelt  die  Willfährigkeit  Cassandras;  er  meint,  ihre 
edlen  und  keuschen  Züge  schnitten  alle  „Liebesgesuche^  ab. 
Angelo  findet  keinen  Raum  in  seiner  Brust,  hieran  zu  denken; 
er  malt  sich  nur  die  Gröfse  seines  Verbrechens  aus  und  er- 
schrickt vor  der  Veränderung,  die  sein  Inneres  so  furchtbar 
ergriffen  hat. 

Bei  der  zweiten  Begegnung,  in  der  die  Statthalter  ihre 
Absichten  entdecken,  weicht  das  Benehmen  Angelos  wohl  am 
meisten  von  dem  des  Promos  ab.  Angelo  tritt  uns  hier  in 
seiner  ganzen  Schlauheit  und  Gewandtheit  entgegen.  Durch 
allerlei  verfängliche  Fragen  sucht  er  erst  die  Tugend  Isabellas 
zu  prüfen;  als  diese  in  einer  ihrer  Antworten  das  Verbrechen 
ihres  Bruders  zu  entschuldigen  scheint  und  von  der  Gebrech- 
lichkeit des  weiblichen  Geschlechts  spricht,  da  sieht  Angelo 
die  Gelegenheit  gekommen,  offen  sich  auszusprechen.  Auf  die 
schroffe  Entgegnung  Isabellas  hin,  die  ihn  öffentlich  blofs- 
zustellen  droht,  versetzt  er  kalt: 

Who  will  believe  thee,  Isabel? 
M7  ansoird  name,  th'austereness  of  my  life, 
Mj  vouch  against  jou,  and  mj  place  i'  the  State, 
Will  so  your  accusation  overweigh, 
That  you  shall  stifle  in  your  own  report. 
And  smell  of  caloniny.^ 

Dann  sucht  er  ihr  Furcht  einzujagen,  indem  er  lange 
Martern  ihrem  Bruder  verheifst,  wenn  sie  ihm  nicht  nachgebe. 
Ganz  anders  Whetstones  Promos.  Knckhaltslos  gesteht  er 
Cassandra  seine  Liebe  und  verspricht  ihr  als  Lohn  für  ihre 
WiUfahrigkeit  Andrugios  Leben  und  alles,  was  sie  sonst  ?od 
ihm  erbitten  möge.  Als  das  Mädchen  sich  weigert,  geht  er  so 
weit,  ihr  die  Ehe  zu  versprechen.  Als  er  auch  jetzt  Cassaodn 
fest  und  starr  bei  ihrer  Weigerung  beharren  sieht,  stutzt  er 
und  sagt  zu  sich: 
These  sates  seemes  stränge  at  first,  I  see  wher  modesty  beares  sway! 


Digitized  by 


Ge^^te 


und  Whetstones  Historie  of  Promos  and  Cassandra.  289 

Anstatt  wie  Angelo  sich  nun  auf  seine  Würde  und  unan- 
greifbare Stellung  zu  stützen  und  mit  tyrannischer  Grausam- 
keit gegen  Andrugio  zu  drohen,  stellt  Promos  mit  freundlichen, 
fast  bittenden  Worten  dem  Mädchen  sein  Verlangen  vor,  giebt 
ihr  zwei  Tage  Bedenkzeit  und  sichert  ihr  beim  Abschiede 
sicheres  Festhalten  an  seinen  Versprechungen  zu. 

Wenn  es  erlaubt  ist,  aus  dem  dargelegten  Benehmen  beider 
ia  dieser  Scene  Schlüsse  auf  ihren  Charakter  zu  ziehen,  so 
erscheint  uns  Promos  milder  und  menschlicher  als  der  strenge 
und  eiskalte  Angelo.  Beide  erstreben  das  Gleiche:  die  Befrie- 
digung ihrer  Lüste;  aber  das  Verfahren,  das  sie  einschlagen, 
ist  ein  verschiedenes.  Promos  bittet  und  verspricht,  Angelo 
überredet  und  droht.  Diese  Charakterzüge  treten  auch  bei 
ihrer  Verurteilung  hervor.  Der  menschlichen  Gefühlen  zugäng- 
liche Promos  hängt  am  Leben  und  fleht  um  Gnade.  Für 
Angelo  dagegen,  der  als  Muster  von  Tugendstrenge  bisher  vor 
aller  Welt  dagestanden  hat,  ist  die  Schmach  zu  grofs ;  er  will 
lieber  sterben,  als  entlarvt  ein  beflecktes  Leben  Weiter  führen. 
Beiden  wird  verziehen:  Promos  auf  Cassandras  Bitten  hin, 
Angelo,  weil  sein  Verbrechen,  Claudios  Tod,  nicht  zur  Aus- 
jTührung  gekommen  war.*     Soviel  über  Promos  und  Angelo. 

Es  ist;  im  ersten  Teile  bereits  bemerkt,  wie  Cassandra  und 
laabella  in  die  Handlung  eingeführt  sind.  Ebenso  ist  dort  auf 
die  Wichtigkeit  der  beiden  Begegnungsscenen  zwischen  den 
Statthaltern  und  den  Schwestern  hingewiesen,  indem  in  diesen 
sich  besonders  die  Abweichung  zeigt. 

Cassandra  sucht  das  Verbrechen  ihres  Bruders  zu  ent- 
schuldigen durch  die  Jugend  des  Verbrechers  und  durch  die 
Macht  der  Liebe  zu  seiner  Verlobten.  Aufserdem,  sagt  sie, 
hat  er  kein  eheliches  Lager  befleckt,  noch  auch  mit  Gewalt 
seine  Lust  befriedigt;  er  sündigte  bei  der,  die  er  zu  seinem 
Weibe  machen  wollte.  —  Anders  Isabella.  Sie  leitet  ihr  Ge- 
such mit  den  Worten  ein: 


*  Rumelin  glaubt  in  dem  Charakter  Angelos  eine  entschiedene  Po- 
lemik gegen  das  Puritanertum  zu  sehen.  Er  nennt  ihn  eine  unnatürliche, 
nicht  mit  kundiger  Hand  gezeichnete  Figur,  einen  widrigen  und  gemeinen 
Schurken,  durch  dessen  Bild  sich  die  Puritaner  nicht  hätten  getrofien  fühlen 
können  (p.  214). 

Arohiv  f.  n .  Sprachen .  LX Vffl.  1 9 


Digitized  by 


Google 


290  Shakespeares  Measure  for  Meaaare 

There  is  a  vice  that  most  I  do  abhor, 
And  most  desire  should  meet  the  blow  of  justice; 
For  which  I  would  not  plead,  but  that  I  must; 
For  which  I  must  not  plead,  but  that  I  am 
At  war  *twixt  will  and  will  not. 

Sie  appelliert  nur  an  die  Gnade  Angelos;  kein  Wort  der 
Entschuldigung  hat  sie  für  ihres  Bruders  Verbrechen, 

Cassandra  geht  nun  auf  die  anfängliche  Weigerung  des 
Promos  weiter  und  erinnert  ihn  an  seine  Macht,  die  über  dem 
Gesetze  stehe ;  auch  werde  ja  Andrugios  Fehler  durch  die  Ehe 
wieder  gutgemacht.  —  Isabella  will  auf  die  ersten  ungünstigen 
Worte  Angelos  hin  gehen  und  wird  nur  durch  Lucios  Zureden 
zur  Fortsetzung  der  Bitten  bewogen.  Jetzt,  wo  es  sich  darum 
handelt,  durch  neue  Motive  und  Vorstellungen  den  starren 
Kichter  zu  erweichen,  kommt  ihr  die  Redegewandtheit  und 
Überredungsgabe,  die  Claudio  an  ihr  rühmt,  vorzüglich  zu 
statten.  Wie  mächtig  die  Wirkung  dieser  Worte  des  Mädchens 
gewesen  sein  mufs,  zeigt  uns  das  ganze  Benehmen  Angelos, 
der  sich  „durch  dies  tugendhafte  Mädchen  für  ganz  besiegf* 
erklärt. 

Ein  nicht  zu  übersehender  Unterschied  Hegt  femer  in  dem 
Verhalten,  das  die  Schwestern  in  der  zweiten  ßegegnungsscene 
an  den  Tag  legen,  als  die  Statthalter  ihre  Absichten  offen  be- 
kennen. Cassandra  drückt  in  schlichten  Worten  ihren  festen 
Entschlufs  aus,  ihre  Ehre  bewahren  zu  wollen,  die  sie  höher 
schätze  als  das  Leben.  Sie  will  sich  diese  „peereless  pearle^ 
nicht  auf  Kosten  einer  unsicheren  Hoffnung,  der  etwaigen  Ehe 
mit  Promos,  nehmen  lassen.  Während  so  Cassandra  kurz  und 
entschlossen  auf  das  Begehren  des  Statthalters  antwortet,  be- 
steht  die   Antwort  Isabellas   in   einem  drohenden  Fluch: 

Ha!  little  honour  to  be  mucb  believ'd, 

And  most  pernicions  purpose!  —  Seeming,  seemingl  — 

I  will  proclaim  thee,  Angelo;  look  for't: 

Sign  me  a  present  pardon  for  my  brother, 

Or  with  an  ontstretch'd  throat  Vü  teil  the  world 

Aloud  what  man  thou  art. 

Bei  weitem  natürlicher  ist  das  Benehmen  Cassandras.  In 
einem   kurzen   Monologe   beklagt  sie   sich   über  die   ihr  zuge- 


Digitized  by 


GoogM 


und  Whetstones  Historie  of  Promos  and  Cassandra.  291 

mutete  Schmach;  sie  verwünscht  ihre  Schönheit,  die  sie  nur 
ins  Unglück  stürze.  Sie  denkt  nicht  daran,  Promos'  Bekennt- 
nis zu  ihrem  Vorteil  -auszubeuten. 

Bezeichnend  für  die  beiden  Charaktere  sind  ferner  die 
Dialoge  der  Brüder'  und  Schwestern.  Beide  werden  von  den 
am  Leben  hängenden  jungen  Männern  gebeten,  das  verlangte 
Lösegeld  zu  zahlen.  Cassandra,  so  gern  sie  ihre  Keuschheit 
bewahren  möchte,  giebt  nach: 

And  shall  I  sticke  to  stoupe  to  Promos'  wyll, 
Since  my  brother  injoyeth  lyfe  thereby? 

Isabella  dagegen  entgegnet : 

O  you  beasti 
O  faithless  cowardi    O  dishonest  wretchl 
Wilt  thou  be  made  a  man  out  of  my  vice? 
Is't  not  a  kind  of  incest,  to  take  life 
From  thine  own  sister's  shame?    What  should  I  think? 
Heaven  shield  my  mother  play'd  my  falber  fairl 
For  such  a  warped  slip  of  wilderness 
Ne*er  iesu'd  from  bis  blood.    Take  my  defiance, 
Die,  perishi  might  but  my  bending  down 
Reprieve  Ihee  from  thy  fate,  it  should  prooeed: 
I'll  pray  a  thousand  prayers  for  thy  death  — 
No  Word  to  save  thee! 

Selbst  Gervinus  leugnet  nicht,  dafs  diese  Strenge  und 
dieser  Heroismus  „ascetisch  und  nonnenhaft^^  dünken  mag. 
Wenn  auch  dab  Noviziat  diese  „Halbheilige",  wie  Gervinus 
sie  zu  nennen  beliebt,  verhinderte,  das  Leben  ihres  Bruders 
durch  ihre  Tugend  zu  erkaufen,  so  brauchte  sie  doch  gewifs 
nicht  sich  solcher  niedrigen  Flüche  zu  bedienen,  um  ihre  Weige- 
rung zu  erkennen  zu  geben. 

Hier  sind  wir  an  dem  Punkte  angelangt,  wo  die  beiden 
Dichter  am  weitesten  auseinander  gehen.  Zwei  Tugenden  sind 
hier  im  Widerstreit:  das  Mitleid  und  die  Bruderliebe  auf  der 
einen,  die  Keuschheit  auf  der  anderen  Seite.  Whetstone  läfst 
die  erstere  siegen,  Shakespeare  die  letztere.  In  dieser  Ab- 
weichung liegt   die   Erklärung   für   alle   folgenden.     Cassandra 


•  A.  a.  O.  ä.  Bd.,  p.  142. 

19* 


Digitized  by 


Google 


292  Shakespeares  Measare  for  Measure 

opfert  ihre  Keuschheit;  daraus  entspringen  III,  7  und  IV,  3 
im  ersten  Teile.  IsabeUa  wird  vom  Herzog  beredet,  scheinbar 
sich  Angelo  willfährig  zu  zeigen  und  dann  Mariana  unter- 
zuschieben. Durch  diese  Täuschung  Angelos  wird  die  Lüge 
Isabellas  in  der  Richterscene  und  die  ganze  Verwickelung  be- 
dingt, die  diese  Scene  so  unendlich  in  die  Länge  zieht.  — 
Cassandra  wird  mit  Promos  verheiratet,  damit  ihre  Ehre  wieder 
hergestellt  wird.  Ebenso  treu  und  aufopfernd,  wie  sie  ihren 
Bruder  geliebt  hat,  zeigt  sie  sich  jetzt  auch  in  der  Liebe  za 
ihrem  Gatten: 

Nature  wjld  mee  my  brother  love,  now  dutie  commannds  mee 
To  preferre  before  kyn  er  fHend,  my  husband's  safetie. 

Freilich  erscheint  dieser  plötzliche  Umschlag  in  den  Ge- 
fühlen Cassandras  etwas  unnatürlich.  Sie,  die  noch  kurz 
vorher  an  dem  Frevler  ihre  Schande  rächen  wollte,  bittet  for 
den  Gatten  um  Gnade;  und  zwar  scheint  sie  dies  nicht  allein 
im  Namen  ihrer  Pflicht  zu  thun,  was  man  vielleicht  erklärlich 
finden  könnte,  sondern  in  dem  rachedurstigen  Busen  sehen 
wir  bereits  zärtliche  Liebe  sprossen.  Sie  nennt  ihn  „sweete 
husband^.  Als  er  zur  Hinrichtung  gefuhrt  wird,  will  sie  ihn 
ohne  einen  letzten  Kufs  nicht  ziehen  lassen: 

Yet  ere  we  part,  sweete  hasband,  let  ns  kis. 

Diese  peinliche  Unnatürlichkeit  vermeidet  Shakespeare 
durch  die  Unterschiebung  Marianas.  IsabeUa,  die  unbefleckt 
aus  diesen  Händeln  hervorgegangen  ist,  wird  die  Gattin  des 
Herzogs,  der  ihre  hohe  Tugend  in  seiner  Mönchsrolle  wür- 
digen und  schätzen  gelernt  hat.  Von  ihren  Klostemeigungeu 
ist  bei  dieser  Verbindung  keine  Rede  mehr.  Sie,  die  der  Welt 
entsagen  will  und  die  Klosterregeln  der  Klarissinnen  nicht 
streng  genug  findet,  wird  die  Gattin  eines  Monarchen! 

In  der  Bolle  des  Bruders  weichen  beide  Dichter  bedeutend 
voneinander  ab.  Wenn  auch  die  erste  Anlage  zu  diesen 
flguren  bei  beiden  dieselbe  ist,  so  ist  doch  der  Umfang  and 
die  Bedeutung,  die  sie  auf  den  Gang  der  Handlung  ausüben, 
himmelweit  verschieden.  Claudio  ist  vollkommen  Nebenperson; 
seine  unbedeutende  Erscheinung  dient  nur  dazu,  den  Konflikt 
zu   veranlassen;    er   selbst   trägt   zu  seiner  Bettung  nicht  da£ 


Digitized  by 


Googk 


und  Whetstones  Historie  of  Promos  and  Cassandra.  293 

geringste  bei;  er  läfat  sich  vom  Kerkermeioter  einsperren  und 
im  gelegenen  Zeitpunkt  wieder  hervorholen,  um,  ohne  ein  Wort 
zu  sagen,  begnadigt  zu  werden  und  zugleich  Angelo  dem  Beile 
des  Henkers  zu  entziehen.  —  In  ganz  anderen  Farben  zeichnet 
uns  Whetstone  seinen  Andrugio.  Soviel  Verachtung  uns  die 
schwache  Haltung  Claudios  und  seine  erbärmliche  Furcht  vor 
dem  Tode  einflöfsen  mufs,  so  edel  und  männlich  mufs  uns 
Andrugio  erscheinen,  wo  er  auf  die  Gefahr  des  eignen  Lebens 
hin  seine  Rettung  dem  Könige  anzeigt,  um  die  edle  That 
Cassandras  zu  vergelten  und  das  Leben  ihres  Gatten  zu 
retten. 

Bedeutender  als  Shakespeare  zeichnet  Whetstone  audh  die 
Geliebte  des  Verurteilten :  Während  Juliet  nur  einmal  in  flüch- 
tigem Gespräch  mit  dem  als  Mönch  verkleideten  Herzog  auf- 
tritt, beklagt  Polina  in  mehreren  ergreifenden  Monologen  ihre 
bejammernswerte  Lage  und  ersehnt  den  Tod  als  einziges 
Rettungsmittel.  Lamia,  Rosko  und  der  Gayler  sind  in  ihren 
Ähnlichkeiten  und  Verschiedenheiten  mit  ihren  Shakespeareschen 
Parallelfiguren  schon  oben  behandelt. 

Meine  Untersuchungen  sind  hier  an  ihrem  Ende  angelangt 
Die  Vergleichung  des  Shakespeareschen  „Measure  for  Measure^ 
mit  der  Whetstoneschen  „Historie  of  Promos  and  Cassandra^ 
ergiebt  ein  Resultat,  das  von  den  Behauptungen  der  meisten 
Gelehrten  bedeutend  abweicht.  Das  Whetstonesche  Drama 
verdient  nicht  die  harten,  absprechenden  Urteile,  die  über  es 
gefällt  sind.  Das  Prädikat  einer  „barren  insipidity^,  das 
Steevens  ihm  zuspricht,  ist  ihm  nicht  beizulegen.  Es  stimmt 
im  Grundgedanken  und  in  den  Hauptmotiven  mit  dem  „Measure 
for  Measure*^  vollständig  überein;  die  Charaktere  sind  in  ihren 
Fundamenten  in  beiden  Stücken  dieselben.  Wenn  Shakespeare 
das  Whetstonesche  Schauspiel  benutzt  hat,  eine  Voraussetzung, 
von  der  ich  in  meiner  Arbeit  mit  Fleifs  abgesehen  habe»  so 
hat  er  eine  bedeutende  Stütze  daran  gehabt.  In  diesem  Falle 
kann  sein  Verdienst  nur  darin  bestehen,  ^lafs  er  den  Stoff,  den 
er  in  dem  kolossalen  zehnaktigen  Stücke  vorfand,  so  umgeformt 
und  vereinfacht  hat,  dafs  ein  bühnenmäfsiges,  effektvolles  Drama 
daraus  hervorging.  Natürlich  ist  bei  der  ganzen  Vergleichung 
immer  nur  von   dem  Material  und   der  Bearbeitung  desselben 


Digitized  by 


Google 


294  Shakespeares  Measure  for  Measore  etc. 

die  Bede  geweseo,  und  ist  Verfasser  weit  entfernt,  die  edle 
Sprache  Shakespeares,  seinen  erhabenen  poetischen  Schwung 
und  allesy  was  sonst  an  dem  grofsen  Britten  gerühmt  und 
bewundert  wird,  in  seinem  ^^Measure  for  Measure^  antasten 
und  ihn  etwa  hierin  mit  dem  fast  unbekannten  Autor  der 
,,Historie  of  Promos  and  Cassandra'^  vergleichen  zu  wollen. 

Hannover. 

Paul   Sandmann. 


Digitized  by 


Google 


Corneille  und  Racine  im  Wettstreit. 


Von 

Dr.  Joseph  Sarrazin. 

(Baden-Baden.) 


Es  war  für  den  Vater  der  französischen  Tragödie  bereits 
jene  Zeit  gekommen,  für  die  Boileau  unverhohlen  sein  drasti- 
sches Urteil  sprechen  konnte: 

J'ai  vu  l'Ag^silas, 

Helas! 
Mais  apr^s  l'Attila, 

Holä! 

Da  suchte  ein  junger  Anfänger  den  immer  noch  hochan- 
gesehenen Ahmeister  auf,  um  ihm  auf  Moli^res  Rat  hin  seine 
zweite  Tragödie  zur  Beurteilung  vorzulegen,  ehe  er  auf  der 
betretenen  Bahn  weiter  schritt.  Jean  Racine  hatte  als  ersten 
Versuch  die  Th^bai'de  auffuhren  lassen  und  soeben  den 
Alexandfe  fertiggestellt.  Corneille,  auf  seinen  sinkenden 
Ruhm  eifersüchtig,  gab  dem  Jüngling  den  wenig  trostreichen 
Bescheid,  poetische  Begabung  fehle  ihm  zwar  nicht,  für  die 
Tragödie  aber  habe  er  kein  Talent.  Nichtsdestoweniger  liefs 
Racine  das  Stück  auffuhren  und  errang  allseitigen  Beifall:  „on 
ölevait  aux  nues  le  d^butant  qui  ne  faisait  encore  que  promettre 
aux  d^pens  du  po^te  qui  avait  tenu  tant  et  de  si  grandes 
choses^^  (Taschereau,  Hist.  de  la  vie  et  des  ouvrages  de 
Corneille,  3.  Aufl.,  II,  pag.  71).  Das  nächste  Stück  Andro- 
maque  bezeichnet  einen  neuen  Fortschritt;  Racine,  dem  sein 
grofser  Vorgänger   die  Wege   geebnet,   konnte  jetzt  dem  Zeit- 


Digitized  by 


Google 


296  Corneille  and  Racine  im  Wettstreit. 

geschmacke  gemäfs  in  die  schlichte  Handlung  der  antiken  Tra- 
gödie die  von  Corneille  bespöttelte  tendresse  hineintragen. 

Das  Verhältnis  zwischen  beiden  Dichtem  wurde  begreif- 
licherweise ein  sehr  gespanntes;  die  Feindseligkeit  aber  wurde 
erst  in  jener  Sitzung  der  Acad^mie  offenkundig,  in  derder  greise 
Corneille  bei  der  lobenden  Besprechung  von  Boursaults  Ger- 
manicus  die  bittere  Bemerkung  einzuflechten  beliebte,  es  fehle 
zur  ganzlichen  Vollkommenheit  des  Stückes  nur  Herrn  Racines 
Namen  (Taschereau,  ib.  pag.  72).  Doch  sei  zu  Corneilles  Ent- 
schuldigung gesagt,  dafs  ihn  Racine  in  den  Plaideurs  un- 
verblümt parodiert  hatte:  so  hatte  er  dem  prozefssüchtigen 
Chicaneau  Don  Diegos  bekannte  Worte  in  den  Mund  ge- 
legt: ^Viens  mon  sang,  viens  ma  fiUe^  und  den  Gerichts  boten 
r  Intime  von  seinem  verstorbenen  Vater  und  Amts  Vorgänger 
sagen  lassen: 

See  rides  sur  son  front  gravaient  tous  ses  exploits.* 

So  standen  Frankreichs  grofste  Dramatiker  zueinander, 
als  im  Jahre  1670  Ludwigs  jugendschöne  geistvolle  Schwä- 
gerin, Henriette  von  England,  auf  den  Einfall  kam,  zwischen 
beiden  einen  litterarischen  Zweikampf  zu  veranstalten,  aus  dem 
der  jüngere  Kämpe  als  Sieger  hervorgehen  sollte,  trotz  der 
ominösen  Weissagung:  infelix  puer  atque  impar  congressos 
Achilli  (Fontenelle,  Vie  de  Corneille,  pag.  6).  Das  beste  dabei 
war,  es  ahnte  keiner  der  beiden,  dafs  sein  Rivale  den  näm- 
lichen Gegenstand  behandle.  Beide  hatten  ihrer  Höflingspflidit 
gemäfs  dem  Befehle  Madam  es  gehorcht.  Bei  Racine  darf 
uns  die  Annahme  des  Auftrags  nicht  wunder  nehiAen,  da  das 
Thema  seiner  persönlichen  Begabung  trefflich  entsprach;  dafs 
aber  der  alte  Corneille  den  so  wenig  tragischen  Stoff  ebenfalls 
bearbeitete,  zeigt  wie  wenig  er  wufste,  dafs  aus  dem  Dichter 
des  Cid  mit  der  Zeit  der  Verfasser  des  Ag^silas  geworden 
war  (L.  Racine,  a.  a.  O.  pag.  57;  Voltaire,  Comm.  zum 
Stück;  Palissot,  zum  Schlufs  von  Tite  et  B^räiice  in  der 
Didotschen  Ausgabe). 


*  Cf.  PUidenrs  II,  3  und  Cid  I,  6;  Plaid.  I,  5  und  Cid  I,  1.  —  C£ 
Lonis  Racines  M^oires  sor  la  vie  de  Jean  Racine,  im  I.  Band  der 
Ausgabe  Ton  Aim^Martin,  5.  Aufl.  1844,  pag.  60  ff. 


Digitized  by 


Guu^it: 


Corneille  und  Racine  im  Wettstreit.  297 

Madame,  die  Gattin  des  Bruders  Ludwigs  des  XIV.,  hatte 
für  letzteren  eine  Iieftige  Neigung  gefafst,  die  der  feurige  junge 
Fürst  aus  innerstem  Herzen  erwiderte  —  (meisterhaft  ist  das 
Verhältnis  geschildert  in  Eugene  Sue,  Histoire  de  la  marine 
fran^aise,  livre  IV,  chap.  8  =  Bd.  II,  pag.  1  ff.,  also  in  einem 
Werke,  wo  man 's  am  wenigsten  erwartet).  —  Bald  aber  mufste 
diese  Liebelei  aufhören,  wenn  nicht  oflPener  Zwist  in  der  könig- 
lichen Familie  ausbrechen  sollte,  und  so  mufsten  beide  ihrer 
Neigung  entsagen.  Wie  dies  zur  Veranlassung  zweier  Tragö- 
dien wurde,  beschreibt  Voltaire  folgendermafsen  (Note  1  zu 
Racines  Stück,  Bd.  II,  pag.  255  der  Aim^-Martinschen  Aus- 
gabe): 

„. . .  Henriette  d'Angleterre,  belle-soeur  de  Louis  XIV, 
voulut  que  Racine  et  Corneille  fissent  chacun  une  trag^die  des 
adieux  de  Titus  et  de  B^r^nice.  Elle  crut  qu'une  victoire  ob- 
tenue  sur  l'amour  le  plus  vrai  et  le  plus  tendre  ennoblissait  le 
sujet,  et  en  cela  eile  ne  se  trompait  pas.  Mais  eile  avait  encore 
un  int^rSt  secret  k  voir  cette  victoire  reprösent^e  sur  le  th^ätre : 
eile  se  ressouvenait  des  sentiments  qu'elle  avait  eus  longtemps 
pour  Louis  XIV,  et  du  goüt  vif  de  ce  prince  pour  eile.  Le 
danger  de  cette  passion,  la  crainte  de  mettre  le  trouble  dans 
la  famille  royale,  les  noras  de  beau-frfere  et  de  belle-soeur, 
mirent  un  frein  k  leurs  d^sirs  etc.  etc.  —  Elle  chargea  le  mar- 
quis  de  Dangeau,  confident  de  ses  amours  avec  le  roi,  d'engager 
secr^tement  Corneille  et  Racine  k  travailler  Tun  et  l'autre  sur 
ce  sujet  qui  paraissait  si  peu  fait  pour  la  scene."  — 

Indessen  sollte  die  liebliche  Fürstin  die  Aufführung 
beider  Stücke  nicht  mehr  erleben.  Sie  verstarb  bereits  am 
30.  Oktober  des  nämlichen  Jahres  1670,  während.  Racines 
„B^r^nice**  am  2L  November,  das  Stück  Corneilles  eine 
Woche  darauf  zur  Auffuhrung  kam  (Taschereau,  a.  a.  O. 
pag.  74). 

Corneille  mag  instinktmäfsig  empfunden  haben,  dafs  der 
Stoff  kein  wirklich  tragischer  sei.  Er  hat  darum  klüglicher- 
weise nur  eine  Com^die  höroi'que  daraus  gemacht,  wäh- 
rend Racine  seine  B^rönice  kurzweg  Tragödie  betitelt. 


Digitized  by 


Google 


1 


298  Corneille  und  Racine  im  Wettstreit. 


I. 

Ale  Quelle  benutzte  Corneille  des  Klerikers  Xiphi- 
linos  Auszüge  aus  Cassius  Dio,  der  ungefähr  folgendes  er- 
zählt: Der  Prinz  Domitian  liebt  Corbulos*  Tochter  Domitia 
und  heiratet  sie,  nachdena  er  sie  dem  Gatten  geraubt.  Berenice, 
die  Schwester  des  Tetrarchen  Herodes  Agrippa,  kommt  um 
diese  Zeit  nach  Rom  und  wirft  nach  Titus,  Domitians  älterem 
Bruder,  ihre  Netze  aus.  Hätte  dieser  schliefslich  nicht  der 
öffentlichen  Meinung  nachgegeben,  so  hätte  er  sie  wohl  za 
seiner  Gattin  erhoben;  so  aber  brach  er  das  Verhältnis  ab,  aU 
er  Kaiser  wurde,  und  vermochte  selbst  dem  Zauber  von  Bere- 
hicens  Gegenwart  mutig  zu  widerstehen.** 

Aus  diesen  spärlichen  iDaten  hat  der  französische  Trauer 
eine  ziemlich  verwickelte  Handlung  hergestellt. 

In  der  Expositionsscen^  setzt  die  ehrgeizige  Domitie  aus- 
einander, warum  sie  in  vier  Tagen  mit  dem  neuen  Kaiser  ein 
Ehebündnis  zu  schliefsen  gedenke,  während  sie  doch  den  jün- 
geren Bruder  Domitian  liebt.  Heiratslustig  mufs  sie  übrigens 
schon  unter  Nero  gewesen  sein,  denn  sie  hatte  Octavia  und 
Poppäa  Sftbina  um  die  kaiserlichen  Ehren  beneidet  unter 
Vespasian  wandte  sie  dann  dem  Domitian  ihre  Liebe  zu,  weil 
dieser  während  seines  Vaters  und  des  Titus  Abwesenheit  in 
Rom  Reichsverweser  war.  Als  aber  Titus  auf  des  Vaters  Be- 
fehl das  idyllische  Verhältnis  mit  Berenice  abbrechen  und  diese 
nach  Palästina  zurückschicken  mufste,  da  flog  Domitiens  Herz 
dem  Thronfolger  entgegen: 

A  peine  je  le  vis  sans  maitresse  et  sans  feoime 
Que  mon  orgueil  vers  lui  tourna  toute  mon  Arne; 
^     Et  s'etant  empare  du  plus  doux  de  mes  soins, 
Son  frere  commen9a  a  me  plaire  un  peu  moins. 
Non  qu'il  ne  füt  toujours  maitre  de  ma  tendresse. 
Mais  je  la  regardais  ainsi  qu'une  faiblesse, 
Comme  un  honteux  effet  d'un  amour  ^perdu 
Qui  me  volait  un  rang  que  je  me  croyais  du.*** 


*  Es  ist  dies  der  in  Tacitus'  Annalen  vielfach  vorkommende  Senator. 
**  „Sed   cum   Titus  intellegeret,    populum  romanum  id   moleste  ferre, 
eam  repudiavit,  prsesertira  quod  de  iis  rebus  magni  rumores  perferrentur.* 

***  Ihr  Vater  Corbulo  war  nämlich  von  den  Soldaten  zum  Kaiser  ao»- 
gerufen  worden. 


Digitized  by 


Google 


Corneille  und  Racine  im  Wettstreit.  299 

Jetzt  steht  sie  vor  der  Entecheidung,  und  ihr  Herz  ist 
zwischen  Liebe  und  Ehrsucht  geteilt.  Diese  trägt  schliefslich 
den  Sieg  davon. 

Die  zweite  Scene  beginnt  mit  den  bekannten  vier  Versen, 
die  Corneille  selbst  dem  jungen  Schauspieler  Baron  nicht  zu 
erklären  vermochte  und  über  die  er  sagte:  R^citez-Ies  toujours: 
tel  qui  ne  les  entendra  pas  les  admirera  (Cizeron-RivaJ, 
E^cr^ations  litt^raires,  1765,  pag.  67—69;  cf  auch  Taschereau, 
pag.  78).  Domitian,  von  seinem  getreuen  Albin  begleitet,  klagt 
über  sein  Liebesweh;  Domitie  tröstet  ihn  durch  den  Hinweis 
auf  ihre  zweijährige  Treue.  Nur  ungerne  reiche  sie  dem  Kaiser 
ihre  Hand,  und  eben  nur  wegen  der  kaiserlichen  Würde.  Do- 
mitian  bleibt  mit  Albin  zurück  und  bewundert  den  „Geist" 
seiner  Geliebten,  der  sie  noch  begehrenswerter  macht.  Darum 
mufs  sie  sein  werden,  und  Berenice  soll  den  Ehebund  vereiteln. 
Aber  wie  kann  diese  in  vier  Tagen  aus  Palästina  nach  Rom 
kommen  ?  Getrost  I  Dafür  hat  der  getreue  Albin  schon  gesorgt. 
Berenice  ist  bereits  incognito  in  Rom  anwesend. 

Im  zweiten  Akt  erhält  Titus   die  Nachricht,   es  seien  von 
Berenice  Gesandte   in  Ostia  eingetroffen,  um   zur   Thronbestei- 
gung ihre  Glückwünsche   zu  überbringen.     Dies  ruft  süfse  Er- 
innerungen in  des  Kaisers  Herzen   wach.    Es   würde   ihn  noch 
jetzt  schmerzen,  wenn  die  frühere  Geliebte  eines  anderen  Wer- 
bung erhört  hätte,    obgleich    er    dann   leichteren    Herzens    den 
Bund   mit  Domitie   eingehen   könnte.     Vor   einem  Bruche   mit 
dieser  warnt  ihn  sein  Vertrauter  eindringlich;  denn: 
Si  de  votre  parole  un  manque  surprenant 
La  Jette  entre  les  mains  d'un  homme  entreprenant, 
S'il  l'unit  k  quel^ue  äme  assez  ühre  et  ha  utaine 
Fear  servir  son  orgueil  et  seconder  sa  haine, 
ün  vif  ressentiment  lui  fera  tont  oser ; 
En  un  mot,  il  vous  faut  la  perdre,  ou  l'epoiiser. 
Schon   will  Titus   den  Flavian  zu  den  Gesandten  schicken 
mit   dem   Bescheid,    dafs    er   sie   erst   nach   seiner   Vermählung 
empfangen  könne,  als  Domitian  ihn  anfleht,  vom  geplanten  Ehe- 
bunde abzustehen.    Die  Antwort  ist  eines  Kaisers  würdig:  über 
das  Grab  hinaus  will   er  dem  väterlichen  Willen   gehorchen,  er 
veird  erfüllen,  was  Vernunft  und  Politik  erheischen  und  seinem 
eigenen  Herzen  Schweigen  gebieten; 


Digitized  by 


Google 


800  Corneille  und  Racine  im  Wettstreit. 

J'ai  des  yeux  d'erapereur  et  n'ai  plus  ceux  de  Tite; 
Je  vois  en  Dojiitie  un  tout  antre  merite, 
J'ecoute  la  raison,  j'en  go6te  les  conseils, 
Et  j'aime  comme  ii  faut  qu'aiment  tous  mes  pareils. 

Diese  Entsagung  mufs  Domitian  bewundern,  aber  er  bittet 
dringender  und  findet  es  eines  so  hochherzigen  Bruders  on- 
T^ürdig  ^d'accabler  un  frfere  et  de  contraindre  une  femme", 
worauf  Titus  erwidert,  Zwang  übe  er  nicht.  Als  er  dann  an 
Domitie  selbst  die  Aufforderung  richtet,  endgiltig  zu  wählen, 
giebt  diese  echte  Tochter  Corbulos  die  stolze  Antwort:  „En 
doutez-vous,  Seigneur,  quand  vous  avez  ma  foi?"  und  erinnert 
die  Brüder  daran,  dafs  in  so  hoher  Lebensstellung  die  rauhe 
Pflicht  stärker  sein  müsse  als  des  Herzens  Stimme.  In  diesem 
Augenblick  wird  die  Kunde  gebracht,  Berenice  sei  plötzlich  in 
Rom  eingetroffen,  und  unerwartet  tritt  die  Königin  selbst  vor 
den  früheren  Geliebten  hin  (U,  5).  Sie  ist  gekommen,  dem 
neuen  Herrscher  zu  huldigen  und  freut  sich,  vor  allen  übrigen 
Fürsten  sich  eingefunden  zu  haben.  Als  sie  dann  auf  ihr 
hartes  Exil  die  Rede  lenkt,  bricht  Titus  yorsicbtig  die  Unter- 
redung ab  und  fordert  seinen  Bruder  auf,  die  jedenfalls  er- 
müdete Fürstin  nach  ihren  Gemächern  zu  geleiten.  Die  Rück- 
kehr der  Judenkönigin  hat  indes  die  berechnende  Domitie  in 
gewaltige  Aufregung  versetzt;  sie  sinnt  auf  „Rache": 

FaisoDS  voir  ce  qu'en  moi  peut  le  sang  de  Neron, 
Et  qoe  je  suis  de  plus  fille  de  Corbulon  (II,  7). 

Im  dritten  Akte  sucht  Domitian  seine  Scheinwerbung  bei 
Bei'enice  anzubringen,  ohne  sonderlich  damit  Glück  zu  haben; 
denn  stolz  weist  diese  das  Ansinnen  von  sich,  sie  möge  dieselbe 
nur  zum  Schein  annehmen,  um  dadurch  des  Kaisers  Herz  wieder 
zu  gewinnen.  Bei  dieser  Werbung  wird  Domitian  von  seiner 
Geliebten  überrascht.  Nun  stehen  beide  Neb^ibuhlerinnen  ein- 
ander gegenüber.  Berenice  pocht  auf  die  dem  Kaiser  im  Joden- 
kri^  geleisteten  Dienste: 

II  peat  se  Souvenir  dans  ce  grade  sublime, 
Qu^  soumit  votre  Rome  en  d^traisant  Sohiiie, 
Qo*en  oe  siege  poor  loi  je  hasardai  moo  rang, 
Prodiguai  mes  trescH^  et  mes  peoples  leor  sang. 


Digitized  by 


Go^§l4 


Corneille  und  Racine  im  Wettstreit.  801 

Domitie  erwidert  scharf,  solche  Ansprüche  habe  sie  allerdings 
auf  des  Kaisers  Dankbarkeit  nicht,  da  sie  nicht  gegen  ihren 
Gott  und  ihr  Vaterland  gefochten.  Aus  dieser  Antwort  schliefst 
Berenice,  dafs  Domitie  ihrer  Sache  nicht  mehr  sicher  sei.  Sie  wird 
hierin  durch  den  bisher  als  stumme  Person  vorhandenen  „Staats- 
minister"  Philon  bekräftigt,  während  andererseits  die  Förmlich- 
keit, mit  der  Titus  sie  entlassen  (III,  4,  cf.  II,  4),  ihr  die 
Hoffnung  raubte.  Zunächst  mufs  Titus  Vorwürfe  über  sich  er- 
gehen lassen;  bald  aber  geht  Berenice  zu  flehentlichen  Bitten 
über  und  ruft  leidenschaftlich  aus: 

Vous  plairez-vous  ä  voir  qu'en  triomphe  men^e 
Je  serve  de  victime  k  ce  grand  hym^n^e; 
Qua  trainee  avec  pompe  aux  marches  de  Tautel 
J'aille  de  votre  main  attendre  un  coup  niortel? 

Eine  geringere  Nebenbuhlerin  als  Domitie  hätte  sie  eher  er- 
tragen, aber  diese  hat  „tout  Pavantage  qu'ajoute  un  vrai 
m^rite  k  l'^clat  du  visage^.  Titus  stellt  ihr  vor,  die  Ehe  sei 
von  Vespasian  beschlossen,  damit  Corbulos  ehrgeizige  Tochter 
nicht  die  Gattin  des  unruhigen  Feuerkopfes  Domitian  werde 
—  die  Sage  von  der  bösen  und  der  sanften  Tochter  des  Ser- 
vius  Tullius,  dem  sanften  Arnus  und  dem  ehrgeizigen  Lucius 
Tarquinius  hat  hier  offenbar  dem  Dichter  vorgeschwebt  — ;  als 
Kaiser  sei  er  nun  Sklave  seines  Thrones,  und  nie  könnten  die 
Römer  es  zugeben,  dafs  eine  Königin*  seine  Gattin  werde. 
Am  liebsten  würde  er  die  Krone  hingeben,  um  mit  ihr  glück- 
lich sein  zu  dürfen,  wie  einstens  in  Palästina,  worauf  Berenice 
gemessen  einwirft,  nur  durch  den  Tod  könne  man  die  Krone 
ablegen.     Leidenschaftlich  ruft  Titus  der  Abgehenden  nach: 

Düt-il  m'en  coüter  iröne  et  vie, 

Vous  ne  me  verrez  point  ^pouser  Domitie. 

Hiermit  ist  die  Handlung  auf  ihrem  Höhepunkt  angelangt. 

Unterdes  hat  der  Senat  sich  zur  Beratung  der  wegen  des 
Ausbruchs  des  Vesuvs  (cf.  U,  1  und  IV,  5)  zu  ergreifenden 
Mafsregeln  versammelt  und  will  die  Frage  von  Berenicens  Ver- 
bannung ernstlich  zur  Sprache  bringen,  da  sie  als  Königin  und 


*  Dafs   die  Römer  immer   noch  den  Königsnamen   hassen,    wird  von 
Corneille  ebenso  wie  von  Racine  wiederbolentlich  betont. 


Digitized  by 


Google 


802  Corneille  und  Racine  im  Wettstreit. 

Jüdin  nimmer  des  Titus  Gattin  werden  könne.  Diese  will  jetzt 
alles  aufbieten,  um  wenigstens  Domitiens  Wünsche  zu  durch- 
kreuzen. Während  sie  den  wieder  gewonnenen  Einflufs  auf  des 
Kaisera  Herz  geltend  macht,  soll  Domitian  im  Senat  für  jSe 
wirken.     Sie   hält  den  Zauber   ihrer  Gegenwart  fiir  allmächtig: 

Quelques  efforts  qQ'on  fasse,  et  quelque  art  qu'on  deploie, 

Je  vous  reponds  de  tout,  pourvu   que  je  le  voie  (IV,  2). 

Domitie  ihrerseits  giebt  ihre  Hoffnungen  nicht  preis.  Will 
Domitian  ihr  nicht  behilflich  sein,  so  wird  sie  dem  ersten  besten 
sich  hingeben,  der  zum  Werkzeug  ihrer  Rache  sich  hergiebt; 
ist  er  dagegen  dazu  bereit,  so  läfst  sie  die  Hoffnung  durch- 
schimmern, dafs  sie  noch  ihm  angehören  und  selbst  ihm  zur 
Kaiserwürde  verhelfen  könne: 

Je  sais  ce  que  je  dois  a  l'amant  qui  m'oblige ; 
Mals  j'airae  qu'on  Mattende  et  non  pas  qa'on  Texige. 

Da  spielt  Domitian  seinen  Haupttrumpf  aus,  und  auf  ihre  Eifer- 
sucht rechnend  fordert  er  Berenicens  Hand  als  Preis  seiner 
Bundesgenossenschaft.  W^ütend  geht  sie  ab,  während  Domi- 
tian sich  seiner  gelungenen  List  freut.  Auf  Albins  Bat  fährt  er  in 
dieser  Rolle  fort  und  bringt  durch  die  unerwartete  Werbung 
seinen  Bruder  in  keine  geringe  Verwirrung.  Dieser  wünscht 
aus  Berenicena  Mund  zu  erfahren,  ob  sie  den  Bruder  liebt; 
trots  den  Mahnungen  seines  Vertrauten  überläfst  er  sich  ganz 
der  neuerwachten  Leidenschaft  und  verwünscht  die  kaiserliche 
Bürde,  die  zur  Ehe  mit  Domitie  ihn  zwingt.  Lieber  will  er 
sich  der  Gefahr  aussetzen,  von  der  verschmähten  Domitie  er- 
monlet  zu  werden.  Schön  klingen  im  Monde  des  Herrschen 
der  Welt  die  ernsten  Worte : 

La  vie  e$t  peu  de  chose;  et  tot  ou  tard,  qu'importe 
Qu^on  traitre  me  Tarrache  ou  que  Tige  Femporte? 
Nous  mourons  a  toute  heure;  et  dans  le  plus  doox  sort 
Chaque  instent  de  la  vie  est  an  pas  vers  la  mort. 


Domitie  fordert  Entscheidung.  Audi  sie  habe  ihrem  Herzea 
Schweigen  gebieten  müsaen,  und  was  ein  schvradiea  Weib  vei^ 
möge«  müsöe  der  Kaiser  auch  können,  litua  wirf^  ihr  ihre 
Herrschsucht   vor   und   gei»teht   unumwunden   seine  Liebe  da. 


Digitized  by 


Go^giJ 


Corneille  und  Racine  im  Wettstreit.  303 

Jetzt  soll  der  Senat  zwischen  beiden  entscheiden.  —  Die  vierte 
Scene  des  letzten  Aktes  ist  stark  lyrisch  gefärbt.  Berenice 
kann  den  Gedanken  nicht  ertragen,  dafs  eine  andere  die  ihr 
unerreichbare  Stelle  einnehmen  soll,  und  Titus  möchte  wiederum 
am  liebsten  der  Krone  entsagen,  um  ihr  nach  dem  Morgenland 
folgen  zu  können.  Die  Fürstin  zeigt  sich  männlicher  als  der 
Kaiser.  Ein  solches  Opfer  würde  ihn  in  ihren  Augen  nur  er- 
niedrigen. Plötzlich  sendet  Titus  dem  Senat  den  Befehl,  die 
Sitzung  sofort  aufzuheben.  Zu  spät.  Domitian  hat.  bereits  dort 
durchgesetzt,  dafs  Berenice  vom  römischen  Volke  adoptiert 
werde  und  bringt  diese  Botschaft  selbst.  Damit  ist  das  Hinder- 
nis beseitigt  und  Berenicens  Stolz  befriedigt.  Aber  sie  will  den 
Geliebten  nicht  den  Dolchen  von  Unzufriedenen  und  Verschwö- 
rern preisgeben  und  könnte  jetzt  gefafsten  Herzens  ihn  als 
Domitiens  Gemahl  begrüfsen: 

Gräce  au  juste  ciel,  ma  gloire  en  sürete 

N^a  plus  ä  redouter  aueune  indignite. 

J'6prouve  du  senat  ramour  de  la  justice, 

Et  n'ai  qu'a  le  vouloir  pour  etre  imperatrice  (V,  5). 

Titus  darf  sich  von  ihr  an  Edelmut  und  Selbstverleugnung 
nicht  übertreflfen  lassen:  er  wird  fürderhin  unvermählt  bleiben 
und  nimmt  den  Bruder  als  Mitregenten  an.  So  wird  denn 
Domitie  doch  Kaiserin. 

n. 

Ganz  anders  ist  die  Anlage  des  Racineschen 
Stückes.  Die  Handlung  ist  um  vieles  einfacher:  Titus  ist 
frei  von  anderweitigen  Banden,  Domitian  wird  nicht  auf  die 
Bühne  gebracht,  sondern  durch  die  farblose  Figur  des  gleich- 
falls unglücklich  liebenden  Antiochus  von  Commagene  ersetzt. 
Die  ganze  Fabel  ist  auf  folgende  Worte  Suetons  aufgebaut: 
Berenicem  statim  ab  urbe  dimisit  invitus  invitam  (vita  Titi, 
cap.  7,  pag.  288,  25  ed.  Teubner;  Pr^face  zum  Stück,  Bd.  H, 
249   von  Aim^-Martins  5.  Aufl.). 

Ein  längerer  klagenreicher  Monolog  des  Antiochus  enthält 
das  Wesentliche  der  Exposition  und  erfüllt  den  Zweck  der 
langwierigen  Scene  zwischen  Domitie  und  ihrer  Vertrauten  bei 
Corneille:  Vespasian  ist  seit  acht  Tagen  tot  (I,  3).    Titus,  sein 


Digitized  by 


Google 


304  Corneille  und  Racine  im  Wettstreit. 

Sohn  UDd  Nachfolger,  hatte  sich  in  einsamer  Trauer  zurück- 
gezogen. Heute  aber  soll  zu  des  Antiochus  Verzweiflang 
Berenice  ihm  angetraut  werden.  Schon  seit  fünf  Jahren  liebt  jener 
die  schöne  Fürstin;  seit  drei  Jahren  lebt  er  um  ihretwillen  fem 
von  seinen  Landen.  Jetzt  will  er  noch  eine  Unterredung  mit 
ihr  haben,  um  dann  in  die  Heimat  zurückzukehren.  —  Hierauf 
tritt  Berenice  glückstrahlend  auf.  Sie  ist  der  leidigen  Schar 
der  Höflinge  entronnen,  in  deren  Mitte  sie  ihren  treuen  An- 
beter vergeblich  gesucht.  Antiochus  kündet  ihr  nun  an,  dafs  er 
auf  immer  von  ihr  Abschied  nehmen  will,  da  nach  Vespasiaue 
Tod  für  ihn  auch  die  letzte  Hoffnung  geschwunden.  Im  Munde 
eines  andern,  erwidert  Berenice  würdig  und  schonend,  wäre  an 
einem  solchen  Tage  eine  solche  Erklärung  beleidigend;  einem 
wahren  Freunde  dagegen  kann  sie  dies  verzeihen: 

J'oublie  en  sa  faveur  mü  discours  qui  m'outrage. 

Je  n'en  ai  point  troubl6  le  coürs  injurieux; 

Je  fais  plus:  a  regret  je  re9oi8    vos  adieux   (I,  4). 

Am  Schlüsse  des  Aktes  s:iebt  die  Königin  ihrer  Vertrauten 
—  d.  h.  dem  Zuschauer  —  ein  farbenreiches  Bild  von  der 
abends  vorher  stattgehabten  Apotheose  des  divus  Vespasianus, 
eine  Schilderung,  in  der  Voltaire  mit  Recht  eine  Anspielung 
auf  des  Roi-soleil  Herrlichkeit  erblickt.  Auch  Corneille  hatte  ja 
als  pflichtgetreuer  Höfling  sich  die  Gelegenheit  nicht  entgehen 
lassen  (cf.  Tite  et  B^r^nice,  II,  1,  pag.  218  ed.  Didöt  1858). 

Im  zweiten  Akt  wünscht  Titus  über  die  Meinung,  die  das 
römische  Volk  von  seinem  Verhältnis  zur  Judenkönigin  hat, 
die  ungeschminkte  Wahrheit  zu  erfahren.  Zögernd  aber  ehrlich 
giebt  ihm  sein  Vertrauter  Paulin*  die  Antwort,  man  könne  b 
Rom,  obschon  man  der  Fürstin  Vorzüge  anerkenne,  doch  ihre 
Abkunft  und  besonders  ihren  königlichen  Rang**  nidit 
vergessen.  Antonius  habe  seine  unpatriotische  Liebe  zu  einer 
Königin  schwer  gebüfst,  und  es  sei  noch  in  aller  Erinnerang, 
dafs  Claudius  einem  Freigelassenen  zwei  Königinnen  nachmft> 
ander   zu    Gemahlinnen   gegeben.     Daher   wolle  der  Senat  dem 


*  Am  Namen   Paulin   hat  Voltaire   verschiedenes  auszusetzen,     (i 
zu  dieser  Scene,  pag.  281  ed.  Aina^-Martin.) 

**  Auch   Corneille   hatte  dies  ausdrücklich  als  Haupthindernis   betoBt 
cf.  Tite  et  ßäränice,  III,  5. 


Digitized  by 


Google 


Corneille  und  Racine  im  Wettstreit.  805 

Herrscher  feierlich  Vorstellungen  machen  und  ihn  inständigst 
bitten,  der  öffentlichen  Meinung  seines  Volkes  doch  Kechnung 
tragen  zu  wollen. 

^  Dem  Kaiser  wird  es  unsäglich  schwer  werden,  die  Geliebte 
zu  missen.  Gleichwohl  ist  er  seiner  Herrscherpflicht  sich  wohl 
bewufst.  Wie  soll  er,  aber  Berenicen  ankünden,  dafs  das  uner- 
bittliche Geschick  ihre  Entfernung  fordert? 

Vingt  foia  depuis  huit  jonrs, 
J'ai  voulu  devant  eile  en  ouvrir  le  discours; 
Et  d^s  le  premier  mot,  ma  langue  embarrass^e 
Dans  ma  beuche  vingt  fois  a  demeure  glacee. 

Antiochus  soll  beauftragt  werden,  die  unglückliche  Fürstin 
ins  Morgenland  zurückzugeleiten.  —  Kaum  ist  dieser  P^ntschlufs 
ausgesprochen,  da  kommt  Berenice  selbst.  Des  Geliebten  Kälte 
beunruhigt  sie,  obgleich  sie  dieselbe  der  herben  Trauer  um  den 
Vater  zuschreiben  will;  sehnsuchtsvoll  ist  sie  hergeeilt,  beruhi- 
gende Worte  aus  seinem  Munde  zu  vernehmen.  Titus  wird 
verlegen;  er  vermag  kaum  zu  stammeln  und  stürzt  mit  den 
Worten  „Rome  .  . .  Pempire  . . ."  von  dannen.  Dies  Benehmen 
ist  Berenicen  unerklärlich,  da  Titus  selbst  ihre  Bedenken  wegen 
der  Königskrone  wiederholt  beschwichtigt  hatte.  Vielleicht, 
glaubt  sie,  weifs  er  um  des  Antiochus  Neigung  und  ist  eifer- 
süchtig. Darin  liegt  immerhin  für  ihr  angstgequältes  Herz 
einige  Beruhigung;  denn  „si  Titus  est  jaloux,  Titus  est 
amoureux". 

Im  dritten  Akte  wirft  der  Kaiser  dem  Antiochus  vor,  dafs 
er  ohne  Abschied  habe  Rom  verlassen  wollen.  Die  namhaften 
Dienste,  die  er  dem  Reich  geleistet,  sind  noch  in  frischer  Er- 
innerung. Jetzt  gerade  bedarf  Titus  dessen  Freundschaft  am 
meisten;  er  will  sein  Teuerstes  ihm  anvertrauen,  da  der  Bund 
mit  der  Fürstin  unmöglich  geworden,  und  verleiht  ihm,  damit 
er  in  der  Heimat  seiner  Schutzbefohlenen  näher  sei,  noch  Cili- 
cien  zu  seinen  anderen  Landen. 

Diese  unerwartete  Wendung  flöfst  dem  Antiochus  neue 
Hoffnung  ein.  Ist  er  einmal  mit  Berenice  fern  von  Rom,  dann 
kann  diese  vielleicht  Titus  vergessen,  zumal  sie  einer  Stütze 
bedarf,  um  ihrer  drei  Scepter  Last  zu  tragen: 

Archiv  f.  n.  Sprachen.  LXVm.  20 


Digitized  by 


Google 


306  Corneille  und  Racine  im  Wettstreit. 

Titas  m'accable  ici  du  poids  de  sa  grandeur: 

Tout  disparait  dans  Rome  aupres  de  sa  splendeur  (UI,  2). 

Berenice  ahnt  noch  nichts;  daher  wundert  sie  sich,  dafs 
Antiochus  noch  in  Rpm  ist,  nachdem  er  bereits  Abschied  ge- 
nommen. Dieser  zögert  erst,  mit  seinem  Auftrage  hervorzu- 
treten. Die  ganze  Scene  hindurch  weifs  der  Dichter  mit  wun- 
derbarer Kunst  den  Zuschauer  in  gespannter  Erwartung  zu 
erhalten,  bis  die  verhängnisvollen  Worte  gesprochen  sind: 

A.  Titus  m'a  commande  . . . 

B.  Quoi? 

A.      .  De  vous  declarer, 

Qu'a  Jamals  l'an  de  Tautre  il  faut  vous  separer. 

Zunächst  wirken  diese  Worte  niederschmetternd.  Sogleich  ruft 
aber  Berenice  mit  edler  Zuversicht  aus:  „Titus  m'aime,  Titus 
ne  veut  point  que  je  meure.**  Man  will  ihr  eine  Falle  stellen, 
sie  mufs  den  Kaiser  persönlich  sprechen.  Diese  Scene  ent- 
spricht der  fünften  des  dritten  Aktes  bei  Corneille  und  bildet 
gleichfalls  den  Höhepunkt  der  Handlung. 

Sobald  Berenice  allein  ist,  überkommt  sie  grofse  Verzagt- 
heit. Des  Kaisers  Ankunft,  welche  ihr  Gewifsheit  bringen  soll, 
kann  sie  kaum  erwarten.  Unterdessen  wohnen  wir  dem  meister- 
haft geschilderten  Seelenkampfe  bei,  der  in  Titus'  Innerem 
wütet:  der  Monolog  IV,  4  ist  trotz  seiner  Langatmigkeit  im 
höchsten  Grade  wirkungsvoll  und  erhaben.  Gefestigt  und  be- 
ruhigt geht  der  Fürst  aus  dem  inneren  Kampfe  hervor:  das 
Pflichtgefühl  hat  gesiegt  und  er  gewinnt  es  über  sich,  der  Ge- 
liebten die  unvermeidliche  Trennung  selbst  anzukünden.  Bere- 
nice verläfst  ihn  in  gröfster  V^erzweiflung  mit  der  Absicht,  sich 
das  Leben  zu  nehmen,  und  ruft  ihm  gebrochen  zu: 

Si,  devant  de  mourir  la  triste  Berenice 

Vous  veut  de  son  trepas  chercher  quelque  vengeur, 

Je  ne  le  cherche,  ingrat,  qu'au  fond  de  votre  coeur  (IV,  5). 

In  der  That  bringt  alsbald  Antiochus  bestürzt  die  Kunde, 
Berenice  sei  dem  Tode  nah.  Da  wankt  der  Entschlufs  in  des 
Kaisers  Seele,  und  schon  will  er  in  ihre  Arme  eilen,  als  eme 
offizielle  Abordnung  des  Senats  angemeldet  wird.  Nach  kurzem 
inneren  Kampf  willigt  er  ein,  dieselbe  zu  empfangen.  Berenice 
ist  verletzt,  weil  Titus  sie  so  lange  „ihren  Thränen  überlassen^, 


Digitized  by 


Corneille  und  Racine  im  Wettstreit.  307 

sie  entscheidet  sich  für  sofortige  Abreise  und  flöfst  dadurch 
dem  glaubensseiigen  Antiochus  neue  Hoffnung  ein.  Diese  wird 
aber  getrübt,  als  der  Kaiser  nach  Entlassung  der  Deputation 
Berenice  um  eine  Unterredung  bitten  läfst.  In  dieser  Unter- 
redung ist  namentlich  die  edle  Sprache  zu  bewundern,  die  den 
Maugel  an  wirklicher  Handlung  fast  gänzlich  ersetzt.  Nicht 
minder  prächtig  ist  die  Schlufsscene,  obwohl  neue  Momente  in 
ihr  nicht  enthalten  sind:  Antiochus  gesteht  dem  Freunde,  dafs 
er  fünf  Jahre  lang  sein  unglücklicher  Rivale  gewesen;  er  glaubt, 
dafs  Titus  jetzt  noch  zum  Bunde  mit  Berenice  sich  entschliefsen 
wird  und  will  darum  seinem  trostlosen  Dasein  ein  Ende  machen. 
Ebenso  wie  bei  Corneille  will  aber  Berenice  keinem  der  beiden 
Fürsten  an  Hochherzigkeit  nachstehen :  sie  ist  entschlossen,  fern 
von  Kom  unvermählt  zu  sterben,  und  ermutigt  beide  Männer 
durch  die  edlen  Worte: 

Adieu,  servons  tous  trois  d'exemple  ä  l'univers 
De  l'amour  la  plus  tendre  et  la  plus  malheureuse 
Dont  il  puisse  garder  Thistoire  douloureuse. 


m. 

Wenn  wir  nun  Corneilles  Stück  mit  dem  Racines  dem 
dramatischen  Wert  nach  vergleichen,  so  soll  zunächst  die  Frage 
unerörtert  bleiben,  ob  beide  Dichter  auch  der  historischen 
Wahrheit  Rechnung  getragen.  Es  läfst  z.  B.  Corneille  aufser 
acht,  dafs  Domitie  vor  ihrer  Ehe  mit  Domitian  bereits  vermählt 
gewesen.  Ob  dagegen  des  Abb^  Dubos  Vorwurf  berechtigt 
ist,  dafs  Antiochus  niemals  zugleich  mit  Berenice  in  Rom 
zugegen  gewesen,  vermag  ich  nicht  zu  entscheiden  (cf.  La- 
harpe,  Comm.  zu  I.  4,  bei  Aim^-Martin,  Bd.  U,  pag.  266). 
—  Wie  dem  auch  sein  mag,  Racine  durfte  wohl,  da  er  den 
Antiochus  nicht  entbehren  konnte,  ihn  zugleich  mit  Berenice 
auftreten  lassen.  Die  Tragödie  ist  ja  nicht  zur  Erinnerung 
an  grofse  Begebenheiten  erfunden,  und  der  Dichter  braucht 
nicht  ängstlich  in  die  Fufsstapfen  der  Geschichte  zu  treten,  wie 
Lessing  in  seiner  bekannten  Kritik  der  Rodogune  zugiebt 
(Hamburgische  Dramaturgie,  32.  Stück).  Es  genügt,  wenn  die 
vom  Dichter  ersonnenen,  resp.  hinzugedichteten  Thatsachen 
einerseits    wahrscheinlich    und    andererseits    zweckentsprechend 

20* 


Digitized  by 


Google 


308  Corneille  uad  Racine  im  Wettstreit. 

sind  (cf.  Arie  tot.  Poetica,  übersetzt  von  Racine,  Bd.  V,  pag. 
194  der  Ausgabe).  Allerdings  ist  bei  beiden  Stücken  nur  das 
letztere  der  Fall,  wenn  Titus  und  Berenice  platonisch  girren. 
Jeder  Geschichtskundige  weifs,  was  von  dieser  platonischen 
Liebe  zu  halten  ist,  da  bekanntlich  Agrippas  Tochter  bereits 
zweimal  verheiratet  gewesen  war,  als  sie  den  römischen  Prin- 
zen kennen  und  lieben  lernte — das  erete  Mal  mit  ihrem  Oheim 
Herodes  von  Chalkis,  das  zweite  mit  dem  Cilicierfursten  Po- 
lemo  —  und  sie  auch  sonst  keinen  musterhaften  Lebenswandel 
führte.  Wenigstens  ist  des  Flavins  Josephus  Zeugni« 
durchaus  unverdächtig  (Antiq.  lud.  XX,  7,  ed.  Oberthür).* 
Gerade  dieser  zweifelhafte  Lebenswandel  der  schönen  Jüdin 
mag  den  kaiserlichen  Prinzen  angezogen  haben,  der  ja  in  seiner 
Jugend  nicht  ahnen  liefs,  dafs  er  später  den  Namen  „deliciae 
generis  humani"  verdienen  würde. 

Ist  dies  nun  von  nebensächlicher  Bedeutung,  so  ist  von 
gröfster  Wichtigkeit  für  die  Wertschätzung  beider  Stücke  die 
Frage,  ob  der  von  „Madame"  beiden  Dichtern  vorgeschriebene 
Stoff  überhaupt  tragisch  ist. 

Voltaire  verneint  die  Frage  entschieden,  wenn  er  zum  An- 
fang von  Kacines  Tragödie  bemerkt:  „Un  amant  et  une  maitresse 
qui  se  quittent  ne  sont  pas  sans  doute  un  sujet  de  trag^die. 
Si  on  avait  propos^  un  tel  sujet  k  Sophocle  ou  k  Euripide^  ils 
l'auraient  renvoy^  k  Aristophane.**  L'amour  qui  n'est  qu'amour, 
qui  n'est  point  une  passion  terrible  ou  funeste,  ne  semble  fait 
que  pour  la  com^die,  la  pastorale  et  pour  l'^clogue."  (Ed.  Aim^- 
Martin  vol.  II,  255.) 

Noch  entschiedener  ist  das  Urteil,  das  C  ha  pelle  dem 
befreundeten  Racine  selbst  gegenüber  aussprach.  ^Der  eitle 
Dichter  war  nämlich  durch  eine  nicht  un  witzige  Parodie  seiner 
„B^rönice**  aufs  tiefste  verletzt***  und  wollte  beim  treuen 
Freunde  Trost  suchen.     Nach  einigem  Zögern  aber  sagte  Cha- 


♦  Cf.  Juvenal,  Sat.  6. 156  sqq.  —  Cf.  D  ü h n  ing,  Über  Racines  auf  antikvn 
Stoffen  ruhende  Tragödien,  Progr.  des  Gymn.  zu  Quedlinburg,  Ostern  1880. 

**  Hätte  Voltaire  den  Aristopbanes  besser  gekannt,  so  hätte  er  dies 
kaum  in  dieser  Form  ausgesagt. 

•**  „Titus  et  Titns,  ou  les  Bdr^nice,"  com^die  en  trois  anies  et 
en  prose.  Utrecht,  Ribbius.  —  Die  Anekdote  selbst  berichtet  Louis  Racine 
(pag.  58,  ed.  Aim^-Martin). 


Digitized  by 


G 


Corneille  und  Racine  im  Wettstreit.  809 

pelle  in  seiner  barschen  Weise:  ^Ce  que  j'en  pense:  Marion 
pieure,  Marion  crie,  Marion  veut  qu'on  la  marie.^  Damit  ist 
allerdings  in  etwas  urwüchsiger  Art  das  bewegende  Motiv  des 
ganzen  ftinfaktigen  Stückes  gekennzeichnet. 

Racine  empfand  wohl,  dafs  er  einer  Rechtfertigung  be- 
dürfe, wenn  er  ein  so  wenig  tragisches  Stück  als  „trag^die" 
bezeichnete,  und  hat  es  darum  mit  einer  wortreichen  Vorrede 
ausgestattet,  in  welcher  er  seine  Ansichten  über  den  Begriff 
des  Tragischen  auseinandersetzt.  Einem  so  guten  Kenner 
des  Aristoteles  konnte  es  nicht  entgehen,  dafs  der  hier  be- 
bandelte Stoff  von  den  durch  Corneille  und  Boileau  angenom- 
menen Aristotelischen  Regeln  über  das  Tragische  nicht  un- 
bedeutend abwich.  —  Es  ist  hier  nicht  der  Ort,  auf  die  alt- 
bekannten Stellen  der  Poetik  näher  einzugehen.  Wo  Meister 
wie  Lessing(Hamb.  Dramaturgie  74 — 83.  Stück)  und  Jacob 
Bernays  ihr  Urteil  gesprochen,  da  bleibt  für  Spätere  kaum 
eine  Nachlese  übrig.  Namentlich  soll  die  von  G.  Freytag  ab- 
schliefsend  behandelte  Frage  über  die  Katharsis  ganz  uner- 
örtert  bleiben  (G.Frey  tag,  Technik  des  Dramas  pag.  76  flF.  der 
3.  Aufl.);  es  genügt,  die  betreffenden  Stellen  angeführt  zu  haben. 

Der  Dichter  fand  aber  trotz  Aristoteles,  dafs  in  Suetons 
kurzen  Worten  „statim  ab  urbe  dimisit  invitus  invitam^  eine 
tragische  Handlung  liege,  die  er  mit  der  Dido-Episode  der 
Äneide  vergleicht  und  deren  Einfachheit  er  dem  sophokleischen 
Ajas^  dem  Philoktet,  dem  Ödipus  an  die  Seite  stellt.  Darum 
scheint  ihm  die  Handlung  „tr&s  propre  pour  le  th^&tre,  par  la 
violence  des  passions  qu'elle  y  pouvait  exciter.** 

Zunächst  ist  gegen  dieses  Raisonnement  einzuwenden,  dafs 
das,  was  zu  einem  Epos  den  Stoff  liefert,  deshalb  noch  nicht 
tragisch  ist.  Denn  das  Epos  darf  in  Schilderungen  und  Erzäh- 
lungen sich  ergehen,  während  die  Tragödie  „toute  en  action  et 
en  passion"  sein  soll  (Geoffroy,  Anm.  zur  Pr^face,  pag.  249). 
Was  zweitens  die  Einfachheit  betrifft,  so  thut  Racine  sich  viel 
darauf  zu  gute,  dafs  er  das  Horazische  „simplex  dumtaxat 
et  unüm^  habe  anwenden  und  ein  ganz  einfaches  Ereignis 
dramatisch  behandeln  können,  anstatt  in  das  eine  Stück  so  viele 
Ereignisse  zusammenzudrängen,  wie  sie  kaum  in  Wochen  hätten 
wahrscheinlicherweise  geschehen   können.     Aber  welch  himmel- 


Digitized  by 


Google 


810  Corneille  und  Racine  im  Wettstreit. 

weiter  Abstand  zwischen  der  erhabenen  Einfachheit  eines  Aj*®^ 
eines  Phiioktet  und  der  Handlang  in  „B^r^nice",  die  eigentlich 
schon  im  zweiten  Akte  ihr  Ende  nimmt  und  nur  durch  meister- 
haften Aufwand  überreichen,  sprachlichen  und  dichterischen 
Pompes  weitergefiihrt  werden  kann!  Mit  der  Scene  11,  2,  in 
der  Titus  seinen  edlen  Entschlufs  fafst,  ist  ja  eigentlich  das 
Stück  fertig,  wie  schon  Voltaire  treffend  bemerkte  (cf.  auch 
Dühning  a.  a.  O.,  pag.  16). 

Seinen  principiellen  Standpunkt  der  Frage  nach  dem  Tra- 
gischen gegenüber  legt  Racine  folgendermafsen  klar: 

„Ce  n'est  point  une  n^cessit^  qu'il  y  ait  du  sang  et  des 
morts  dans  une  trag^die;  il  suf&t  que  l'action  en  soit 
grande,  que  les  acteurs  en  soient  h^roiques,  que 
les  passions  y  soient  excit^es  et  que  tout  s'y  res- 
sente  de  cette  tristesse  majestueuse  qui  fait  la  tra- 
g^die."  —  Weiter  unten  wird  als  Anforderung  aufgestellt 
„une  action  simple,  soutenue  de  la  violence  des 
passions,  de  la  beaut^  des  sentiments  et  de  l'^i^- 
gance  de  Texpression.**  —  Damit  glaubt  in  der  That 
Racine  seine  „B^r^nice"  charakterisiert  zu  haben;  voll  Selbst- 
gefühl erinnert  er  die  Kritiker  daran,  dafs  sein  Stück  dem 
Publikum  gefallen  und  dafs  es  Rührung  hervorgebracht  habe. 

Wie  es  mit  des  Stückes  Handlung  sich  verhält,  ist  schon 
oben  berührt.  Allerdings  soll  die  Tragödie  eine  einfache 
und  schlichte  Handlung,  nicht  aber  keine  Handlung  haben, 
oder  eine  solche,  die  nicht  im  stände  ist,  die  üblichen  fünf  Akte 
auszufüllen. 

Was  ferner  die  erforderliche  violence  des  passions 
betrifft,  so  fuhrt  Lessing  (Hamb.  Dramat.,  Stück  80)  eine 
Stelle  des  Kritikers  St.  fevremont  an,  der  über  die  auf  der 
Bühne  erweckten  Gefühle  sehr  hart  sich  ausspricht.*  Obschon 
zuzugeben  ist,  dafs  was  „tendre**  sein  sollte,  oft  nur  „doux" 
ist,  was  Mitleid  erwecken  sollte,  kaum  Rührung,  statt  des 
Schreckens  oft  blofses  Staunen  erregt,  so  kann  doch  kaum  ge- 
leugnet werden,  dafs  gerade  in  der  Erregung  bestimmter  Gc* 
fühle  Racine  unübertroffener  Meister  ist.     Dadurch  dafs  er  dem 


*  Die  von  Lessiog  citierte  Stelle  steht  in  den  (Eavres  mesl^es,  Bd.  \U 
pag.  246  ff.  der  Amsterdamer  Ausgabe  1704. 


,G 


Digitized  by  VjOU^  ItT 


Corneille  und  Racine  im  Wettstreit  .  8X1 

Zeitgeschmacke  folgend  zum  Hauptmotiv  seiner  meisten  Stücke 
die  Liebe  machte,  kam  er  in  der  Darstellung  des  wahrhaft 
Menschlichen  dem  antiken  Ideal  möglichst  nahe.*  Eine  andere 
Frage  ist  es  freilich,  ob  die  Liebe  an  und  für  sich  als  Motiv 
zu  einer  Tragödie  genügt,  da  bei  den  griechischen  Tragikern,  die 
doch  den  Franzosen  einzige  Vorbilder  waren,  kein  einziges  Stück 
vorkommt,  dessen  Haupthandlung  auf  der  Liebe  allein  basierte. 
Dieser  blofse  Umstand  dürfte  der  beste  Beweis  dafür  sein,  dafs 
Aristoteles  die  Liebe  von  den  Affekten  ausgeschlossen  hat,  die  er 
neben  Mitleid  und  Furcht  der  Katharsis  unterworfen  wissen  will. 

Es  kann  also  aus  dem  obigen  gefolgert  werden,  dafs 
ßacines  „B^r^nice"  hinsichtlich  der  Handlung  den  Namen 
einer  Tragödie  keineswegs  verdient.  Mit  Recht  hat  darum 
der  gewissenhaftere  Corneille  für  sein  Stück  mit  der  pas- 
senderen Bezeichnung  „Comödie  h^roique"  sich  begnügt.  Fer- 
ner hat  Corneille,  um  dem  Mangel  an  Handlung  einiger- 
mafsen  abzuhelfen,  zwei  Personen  eingeführt,  die  etwas  Leben 
hereinbringen,  Domitian  und  Domitie.  Doch  nehmen  diese, 
vorzüglich  Domitie,  des  Zuschauers  Interesse  in  so  hohem 
Mafse  in  Anspruch,  dafs  die  beiden  eigentlichen  Helden,  Titus 
und  Berenice,  bis  zu  den  prächtigen  Schlufsscenen  des  letzten 
Aktes  ganz  und  gar  in  den  Hintergrund  treten.  Dies  ist  aber 
ein  Fehler  zu  nennen,  wenn  er  auch  durch  das  Streben  nach 
fesselnder  Handlung  sich  entschuldigen  läfst. 

Einen  zweiten  Fehler  begeht  Corneille,  wenn  er  den  Domitian 
als  Verliebten  auftreten  läfst,  sogar  als  einen,  der  nahe  daran 
ist,  aus  Liebesgram  sich  das  Leben  zu  nehmen.  Es  ist  dies 
eine  wunderliche  Illustration  zu  La  Bruytres**  bekanntem 
Satze,  dafs  Bacine  Menschen,  Corneille  idealisierte  Menschen 
vorfiihrt.  Gegen  diesen  Zug  in  Domitians  Charakter  hat  Vol- 
taire mit  Fug  und  Recht  geeifert,  da  man  weder  Heroengestal- 
ten wie  Cäsar  und  Cato,  noch  auch  Scheusale  wie  Caligula 
und  Domitian  als  Liebende  darstellen  darf,  es  sei  dann  dafs 
diese  Liebe   den  betreffenden   völlig   umwandle:    „Un  Domitian 


♦  Vgl.  Reichart.  Archiv  Bd.  46,  pag.  1  ff. 
**  La  Bruy^re  hatte  wohl  dabei  das  vor  Augen,  was   Plato  über  So- 
phokles und  Euripides   sagte:    ^ofonXijg  Stpri   nvrove  fiiv  oUt^JS  Sei  noielr, 
EvQiniSrjs  8i  olol  siaiv,  —  Cf.  Lessing,  Hamb.  Dramat,  94.  Stück. 


Digitized  by 


Google 


812  Corneille  und  Racine  im  Wettstreit. 

qui  veut   mourir  d'amour**,  ruft  Voltaire  sarkastisch  aun,  „c'est 
mettre  un  hochet  entre  les  mains  de  Polyphfeme.** 

Ferner  kann  man  Corneille  den  Vorwurf  nicht  ersparen, 
dafs  der  Charakter  seiner  Domitie,  wie  überhaupt  so  man- 
cher Frauengestalten  des  Dichters  —  Emilie  in  „Cinna"  und 
Cl^opatre  in  „Rodogune"  —  ganz  und  gar  un  weiblich  ist.  Ein 
Mannweib,  das  seine  Liebe  schnöder  Herrschsucht  opfert,  das 
selbst  dem  Mörder  desjenigen,  den  sie  heiraten  will,  die  Hand 
zum  Ehebund  reichen  würde,  um  nur  auf  den  Cäsarenthron  zu 
kommen,  eine  solche  Gestalt  ist  zwar  tragisch,  mufs  aber  jeden 
menschlich  Fühlenden  abstofsen.  Frauenrollen  sind  nun  einmal 
des  grofsen  Corneille  Sache  nicht  I  — 

Nimmt  man  endlich  zu  diesen  unwahrscheinlich  gezeich- 
neten Charakteren  ihre  unwahrscheinliche  und  doch  zum 
Ziele  fuhrende  Liebe  hinzu,  so  wird  uns  begreiflich,  dafs  der 
Dichter  von  „Tite  et  Ber^nice"  ein  klägliches  Fiasko  erlebte, 
als  er  acht  Tage  nach  Racine  sein  Stück  über  die  Bretter 
gehen  liefs.  Vielleicht  ist  dieser  Mifserfolg  eben  dem  Um- 
stände zuzuschreiben,  dafs  der  jüngere  Racine  ihm  zuvor- 
gekommen war  und  grofsen  Beifall  errungen*  hatte.  Es  be- 
hauptete sich  nämlich  Racines  „Tragödie^  in  jenen  Zeiten  der 
Galanterie  und  des  überschwänglichen  Minnedienstes  auf  dem 
Repertoir  und  war  so  beliebt,  dafs  der  „grofse"  Cond^  mit 
Antiochus  von  „B^r^nice"  sagen  konnte:** 

Depuis  trois  ans  entiers  chaqae  jonr  je  k  vois, 

Et  crois  toujours  la  voir  ponr  la  premiere  fois  (II,  2). 

Racines  glänzender  Erfolg  ist  aber  daraus  zu  erklären,  dafs 
der  Dichter  gerade  da  unübertrofiener  Meister  ist,  worin  Cor- 
neille fehlte:  seine  Frauengestalten  sind  unnachahmlich  echön 
und  dabei  naturgetreu  gezeichnet;  es  sind  lebende  Frauen 
mit  allen  ihren  herzgewinnenden  Eigenschaften  und  allen  weib- 
lichen Schwächen.  Antike  Gestalten  hat  er  allerdings  nicht  hervor- 

*  Cf.  Racines  Widmung  an  Seignelaj,  Colberts  Brader.  —  C£ 
Tascherean  a.  m.  O.  pag.  Ii4:  Die  erste  Vorstellung  von  ^Tite  et  B.* 
erzielte  eine  Rinnahme  von  1913,50  fr.,  die  zweite  1669,  die  zwanzigste  nv 
noch  159,  die  einnndzwanzigste  206,50,  während  der  ,Boaige<M8-6entillu)mme^, 
der  mit  Tite  et  B.  abw^hselte,  in  24  Vorstellungen  über  24.000  fr.  mm- 
brachte  (im'  \' ergleich  zu  den  heutigen  annahmen  der  grofsen  Pariser  Bläh 
nen  inunerfain  ein  winziger  Betrag!). 

**  CL   Louis   Racine,   Mönoires,  pag.  59. 


* ■  ^H 

Digitized  by  VjOOy  ItT 


Corneille  und  Racine  im  Wettstreit.  818 

gebracht;  seine  Berenice  ist  nicht  die  Judenkönigin,  wie  sie  zu 
Titus'  Zeiten  gelebt  hat,  es  ist  eine  Dame  aus  dem  Kreise  des 
glänzendsten  Hofes  der  Welt,  aber  so  wahr  und  natürlich 
geschildert,  dafs  das  Stück  auf  die  Zeitgenossen  einen  ungleich 
gföfseren  Zauber  ausüben  mufstc,  als  es  bei  Corneille  möglich 
war.  In  der  Person  des  Titus  erkannte  der  Zuschauer  un- 
schwer den  jugendlichen  Roi-soleil,  in  Berenice  des  Königs  lieb- 
reizende Schwägerin  „Madame^;  wenn  Berenice  des  Antiochus 
Geständnis  höflich  und  würdig  abwies,  so  meinte  man  Henriette 
zu  hören,  wie  sie  dem  Marquis  de  Vardes  auf  seine  Liebes- 
erklärung erwiderte;  hörte  man  die  holde  Fürstin  die  Kaiser- 
herrlichkeit ihres  Titus  schildern,  so  mufste  man  dies  auf  den 
Glanz  Ludwigs  des  XIV.  beziehen.  Racine,  ein  echtes  Kind 
seiner  Zeit,  verschmähte  es,  in  die  Zeit,  der  seine  Personen 
angehören,  sich  hineinzuversetzen  und  gefiel  eben  dadurch  der 
schaulustigen  Menge. 

Echt  weiblich  ist  zum  Beispiel  die  Antwort,  die  Berenice 
sich  selbst  giebt:  „Si  Titus  est  jaloux,  Titus  est  amoureux" 
(II,  Schlufs),*  um  ihre  inneren  Zweifel  zu  beschwichtigen.  Dafs 
Titus  nicht  eifersüchtig  sein  kann,  weifs  sie  wohl,  sucht  aber 
dennoch  es  sich  selbst  einzureden,  um  nicht  Schlimmeres  be- 
fürchten zu  müssen.  Echt  weiblich  ist  ferner  der  Zornesaus- 
bruch gegen  Antiochus  (lU,  3):  mit  schmeichelnden  Reden 
sucht  sie  zuerst  dem  armen  Verschmähten  die  verhängnisvollen 
Worte  zu  entreifsen: 

Si  moi  m^me  jamais  je  fus  ch^re  ä  vos  yeux, 
Eclaircissez  le  trouble  oö  vous  voyez  mon  dme: 

Als  dies  nicht  fruchtet,  geht  sie  zur  Drohung  über: 

Qooil  vous  craignez  si  peu  de  me  desob^ir? 
als   dann   die   entscheidenden  Worte  gefallen,   weigert  sie   sich, 
dem  Antiochus  zu  glauben  und  ruft  mit  echt  weiblicher  Zuver- 
sicht: „Titus  m'aime,   Titus   ne   veut  point   que  je   meure."  — 


*  Luneau  de  Boisjermain  bemerkt  hierzu  (ed.  Aira^-Martin,  II, 
294):  Ce  sentiment,  tout  d^licat  qu'il  est,  tient  peut-ötre  un  peu  trop  du 
maürigal.  Mais  tel  est  le  mdrite  de  Racine  qu  on  est  souvent  force  de 
l'admirer  jusque  dans  ses  d^fauts.  En  effet,  ce  vers,  plus  ^l^eiaque  que 
tragique,  et  peu  digne  en  apparence  <1e  trouver  place  dans  un  drame,  de- 
vient  essentiet  k  cet  acte,  puisqu*il  renferme  un  sentiment  de  s^curit^  chez 
B.  et  qu*il  sert  k  renouveler  Vaction  de  la  pi^ce  etc.  eto. 


Digitized  by 


Google 


814  Corneille  und  Racine  im  Wettstreit. 

Sehr  richtig  bemerkte  Voltaire  zu  dieser  Stelle:  „ce  n'eet  pas 
lä  du  vrai  tragique,  mais  c'est  la  beaut^  qne  le  sujet  compor- 
tait";  dagegen  kann  seine  Bemerkung-  zur  Abschiedsscene 
IV,  5  unsere  Billigung  nicht  finden.  Wässerig  ist  diese 
Partie  keineswegs;  auch  ist  St.  fivremonts  Urteil  auf  dieselbe 
nicht  anwendbar,  dafs  die  Gefühle  der  Racineschen  Tragödien 
nicht  tief  genug  seien.  Vor  herrlichen  Versen  wie  die  folgenden 
sind,   müssen  die  grämlichsten  Kritiker   verstummen: 

Dans  un  mois,  dans  un  an,  comment  soDfirirons-nons, 
Seigneur,  que  tant  de  mers  me  s^parent  de  vous  ? 
Qne  le  jour  recommence  et  que  le  jour  finisse, 
Sans  que  jamais  Titus  puisse  voir  B^r^nice, 
Sans  que  de  tout  le  jour  je  puisse  voir  Titus  ? 

Die  Schlufsscene  ist  von  einer  heroischen  Erhabenheit,  die 
eines  Corneille  würdig  wäre;  in  der  That  hat  sie  auch  einige 
Ähnlichkeit  mit  der  entsprechenden  Scene  in  „Tite  et  B^r^nice". 
Auf  beide  läfst  sich  der  Ausspruch  Geoffroys  zu  V,  7  an- 
wenden: „Tout  y  respire  la  grandeur  d'&me  et  l'h^roisme." 

Des  Titus  Charakter  näher  auszuführen,  ist  überflüssig. 
Bei  beiden  Dichtern  ist  er  durchweg  ideal  gehalten,  jeder  Zoll 
ein  Kaiser,  obschon  von  menschlichen  Schwächen  nicht  frei. 
Die  schmerzliche  Entsagung,  die  grofsartige  Selbstbeherrschung 
des  Fürsten  sind  wahrhaft  tragische  Momente.  Jede  Zeile  de« 
Monologs  IV,  4  bei  Racine  ist  ein  Meisterwerk.  Einfacher 
und  schöner  könnte  kein  Dichter  sagen,  was  in  diesen  Versen 
ausgesprochen  ist: 

Je  viens  percer  un  coeur  que  j'adore,  qöi  m'ai.me. 
Et  pourquoi  le  percer?    Qui  l'ordonne?    Moi-meme. 

oder :       Rome  jugea  ta  reine  en  condamnant  ses  reis, 
oder:       Depuis  huit  jonrs  je  r^gne  et  jusques  a  ce  jour, 

Qu'ai-je  fait  pour  Thonneur?    J'ai  tout  fait  pour  Tamour. 

Unübertrefflich  sind  ferner  die  Stellen,  an  denen  Titus  mit 
seiner  Leidenschaft  ringt  und  sie  zu  meistern  sucht.  Die  iTrißche 
Malerei  der  verschiedenen  Gefühle,  die  in  des  Kaisers  Sede 
wogen,  ist  meisterhaft  zu  nennen;  meisterhaft  ist  ferner  die 
Charakteristik  des  unglücklich  liebenden  Antiochus.  Sind  d^- 
artige  Gestalten  schon  an  und  für  sich  dem  Zuschauer  minder 
sympathisch,    so    hat    Racine    durch    allerlei    Kunstgriffe    uns 


Digitized  by 


Goögilel 


Corneille  und  Racine  im  Wettstreit.  815 

mit  dem  jammernden  Manne  aüRgesöhnt.  Besonders  fein  und 
zutreffend  sind  Voltaires  vielfach  hier  eingestreute  Bemerkungen. 
Der  Auftritt  1,  4,  in  dem  Antiochus-  der  Königin  seine 
Liebe  erklärt,  ist  im  Tone  moderner  Galanterie  gehalten,  was 
man  füglich  auch  von  ähnlichen  Erklärungen  des  Xiphar^s  und 
des  Hippolyte  sagen  könnte.  Einen  König,  der  zur  Geliebten  sagt : 
Mes  plenrs  et  mes  soupirs  vous  snivaient  en  tous  lieux 

kann  man  sich  kaum  anders  vorstellen^  als  mit  Galanteriedegen, 
Allongeperücke  und  einem  stets  bereitgehaltenen  zierlichen 
Madrigal.  Bald  aber  erhebt  Antiochüs  sich  wieder  zur  tragi- 
schen Höhe  durch  die  Tirade  über  des  Titus  Feldzug,  an  dem 
er  selbst  glorreichen  Anteil  genommen.  Sympathischer  wird  er 
uns  auch,  wenn  er  durch  neue  Hoffnung  belebt  dem  Auftrag 
sich  unterzieht,  Berenice  in  die  Heimat  zu  geleiten,  wo  des 
Titus  Ruhm  ihn  nicht  mehr  in  Schatten  stellen  wird,  wenn  er 
ferner  sich  scheut,  ihr  die  bittere  Nachricht  zu  bringen,*  und 
nachdem  er  sie  gebracht  und  von  ihrem  Angesicht  verbannt 
worden,  immer  noch  mit  liebender  Sorge  über  sie  wacht  und 
den  Kaiser  beschwört,  sie  nicht  zu  verlassen.  Dieser  letztere 
Zug  ist  besonders  heldenmütig,  da  hier  Antiochüs  mit  über- 
menschlicher Entsagung  und  Hintansetzung  seiner  Liebe  nur 
auf  Berenicens  Wohl  bedacht  ist.  So  kann  denn  diese  Persön- 
lichkeit in  der  ergreifenden  Schlufsscene  den  beiden  Hauptper- 
sonen gänzlich  gleichgestellt  werden  und  mit  ihnen  in  den 
Vordergrund  treten.  So  kann  ferner  angesichts  dieser  fein 
durchgeführten  Charakteristik  der  handelnden  Peröonen  der 
Mangel  an  tragischer  Handlung  dem  liebenswürdigen  Dichter 
verziehen  werden: 

Ca  n'est  que  dans  les  sentiments  inepoisables  du  coenr,  dans  le 
passage  d'un  mouvement  k  Tautre  etc.  etc.  que  Tauteur  a  pu  trouver 
de  quoi  remplir  la  carriere.  C'est  iin  merite  prodigieux  et  dont  je 
crois  que  lui  seul  ^tait  capable. 

Nimmt  man  nun  zu  diesen  Vorzügen  noch  den  einer  edlen 
dichterischen    Sprache   hinzu,    die   zuweilen    bis    zum    höchsten 

*  L^Aimable  B^r^nice  entendrait  de  ma  bouche 
Qu*on  Tabandonne!     Ah,  reine  1  et  qui  Tanrait  pens^ 
Que  ce  mot  düt  jamais  nouB  ötre  prononc^?  (uJ,  2). 


Digitized  by 


Google 


316  Corneille  und  Racine  im  Wettstreit 

lyrischen  Schwünge  sich  erhebt,  so  begreift  man,  dafs  „Bki- 
nice"  ein  Liebling  des  galanten  Publikums  des  XVIL  Jahr- 
hunderts war,  und  dafs  man  heute  noch,  in  einer  von  jenem 
Zeitalter  so  grundverschiedenen  Zeit,  das  Stück  mit  wirklidiem 
Genufs  zu  lesen  vermag.  Selten  wird  Racine  allzu  weich  und 
ganz  untragisch;*  er  hält  sich  durchweg  auf  der  Höhe  des 
tragischen  Ausdrucks,  und  sinkt  er  einmal  herab,  so  erhebt  er 
sich  alsbald  um  so  höher. 

Wenn  wir  also  den  unbedingten  Lobrednern  des  Racine- 
schen  Stiles  (Nisard,  Hist.  de  la  litt.  frq.  III,  pag.  70  ff.)  und 
dem  kategorischen  Urteil  Voltaires:  beau,  sublime,  harmonieux 
nicht  unbedingt  beistimmen  können  —  obschon  man  versucht 
wäre,  in  den  unvergleichlichen  Scenen  I,  3;  I,  4;  III,  1;  III, 
2;  IV,  4  und  fast  im  ganzen  fünften  Akte  es  zu  thun  ~,  80 
dürfen  wir  andererseits  verächtlich  auf  jene  Tadler  herabschauen, 
die  eben  diese  Erhabenheit  nicht  zu  erfassen  und  zu  würdigen 
vermögen  und  deshalb  des  Dichters  Stil  allzu  monoton  finden.** 
Gerade  in  „B^renice**  finden  wir  die  von  jenen  vermifsten 
„Ruhepunkte  in  dieser  Erhabenheit,  in  dieser  feierlichen  Hal- 
tung der  sonoren  Redewendungen";  gerade  in  diesem  Stück 
bewundern  wir  des  Dichters  Meisterschaft  in  der  Handhabung 
auch  der  weniger  edlen  Ausdrücke,***  die  bei  einem  anderen 
vulgär  und  trivial  uns  vorkämen.  Doch  über  Racines  Stil  nodi 
sprechen  zu  wollen,  ist  verlorene  Mühe.  Von  allen,  die  für 
sprachliche  Schönheiten  überhaupt  Sinn  und  Verständnis  haben, 
wird  er  ja  genügend  geschätzt. 

Wie  bei  Racine  in  der  Charakterschilderung  und  der 
schwungvollen  Sprache  für  den  Mangel  an  Handlung  uns 
reicher  Ersatz  wird,  so  suchte  Corneille,  wie  oben  erwähnt, 
durch  Einführung  eines  zweiten  liebenden  Paares  der  schwachen 
Handlung   aufzuhelfen   und   hat  eben  dadurch   die    Einheit  des 

*  Indes  ist  der  Schluls  fast  eines  jeden  Aktes  etwas  schwach.  —  Vgl 
noch  den  Anfang  des  zweiten,  ferner  II,  2  und  trotz  der  herrlichen  Stdw 
auch  IV,  b,  mit  den  oft  zu  herben  Bemerkungen  Voltaires. 

••  Cf.  Dühning,  pag.  3  ff.  —  Eines  Zoilos  würdig  ist  das  Opus  d» 
sonst  verdienten  Goldbeck,  Beiträge  zur  Kritik  der  frz.  Tragödie,  Berf« 
1864;  besonders  komisch  sind  die  Stellen  pag.  21,  29  ff. 

***  IV,  4:  „Ah,  lache!  fais  Tamour,  et  renonce  k  remjäre."  Vgl  du 
von  Duhning  angeführte  Beispiel  aus  «Mithridate**  V,  1  und  einiges  v<v 
Voltaire  Gerügte. 


Digitized  by 


Corneille  und  Racine  im  Wettstreit.  817 

Interesses  zerstört.  Das  Stück,  das  er  richtiger  als  Racine 
nicht  Tragödie  nennt,  hätte  er,  um  ganz  konsequent  zu  sein, 
statt  „Tite  et  B^r^nice'*  vielmehr  „Tite  et  Domitie**  betiteln 
sollen,  da  Berenice  erst  gegen  Schlufs  einigermafsen  hervortritt. 
Was  die  Sprache  in  „Tite  et  B^rdnice"  betriflTt,  so  können  wir 
uns  kurz  fassen,  um  nicht  dem  ehrwürdigen  Dichter  von  „Cid" 
und  „Cinna"  zu  nahe  treten  zu  müssen.  Wir  folgen  hierin 
dem  Beispiele  Pallissots  und  Voltaires,  die  absichtlich 
nur  wenige  Bemerkungen  zu  diesem  Stücke  geschrieben  haben. 
Der  Gegenstand  eignete  sich  nun  einmal  nicht  für  den  ruhm- 
gekrönten Schöpfer  der  Heldengestalten  eines  Horace  und  eines 
Don  Diego;  Corneille  pafst  in  das  steifernste  Zeitalter  des  drei- 
zehnten, nicht  in  das  galante  des  vierzehnten  Ludwig.  Das 
flimmernde  und  glitzernde  Hofkleid,  der  zierliche  und  süfsliche 
Ton  waren  für  den  ernsthaften  Greis  nicht  geschaffen;  er  fühlt 
sich  darin  unbehaglich,  „comme  un  homme  robuste  sans  gräce 
et  sans  souplesse,  qui  voudrait  se  donner  les  attitudes  gfa- 
cieuses  d'un  danseur  agile  et  ä^gant." 

Handelte  es  sich  um  ein  Stück  eines  antiken  Tragikers,  so 
würde  ein  superkluger  Textkritiker  unbedenklich  Verse  wie  die 
folgenden  für  unecht  und  interpoliert  erklären: 

I,  1 :  Quand  je  vis  dans  ses  yeux  quelque  chose  de  tendre 

ibid.:  II  fall  toute  ma  gloire;  il  fait  tous  mes  desirs,     ^ 
Ne  devrait-il  pas  faire  aussi  tous  mes  plaisirs? 

IV,  1 :  Je  veux  du  moins,  je  veux  öter  ä  ma  rivale 
Ce  miracle  vivant  (I),  cette  Arne  sans  egale. 

Doch  wer  weifs,  ob  nicht  in  späteren  Jahrhunderten,  wenn 
einmal  codex  archetypus  und  editio  princeps  verloren  gegangen 
sind,  die  Philologen  auch  unsern  Corneille  antasten  und  Verse, 
die  seiner  nicht  würdig,  mit  dem  nämlichen  Aplomb  ihm  ab- 
sprechen werden,  mit  dem  unsere  subjektiven  Textkritiker  aus 
Vergil  und  Horaz  ganze  Partien  fiir  unecht  erklären? 

Nicht  minder  anstöfsig  als  die  oben  citierten  Verse  sind 
zwei  didaktische  Exkurse  Albins,  der  erste  über  die  Eigenliebe, 
der  zweite,  der  Voltaires  scharfem  Auge  entging,  über  Weiber- 
laune  (IV,  4),  beide  gleich  langatmig. 

Fast    wäre    man    versucht,    wenn    man    das    unerfreuliche 


Digitized  by 


Google 


ai8  Corneille  und  Racine  im  Wettstreit 

Stück  mifsgestiinmt  beiseite  gelegt,  mit  Palissot  zu  behaap- 
ten  (cf.  Taschereau,  a.  a.  O.  pag.  74),  die  Bestellung  eines 
Stückes  über  die  Liebe  von  Titus  und  Berenice  sei  nur  ^un 
pi&ge  tendu  k  la  vieille  r^putation  de  Corneille  dans  Tinter^t 
de  Racine^.  Denn  dafs  diesmal  der  „infelix  puer^  dem  Helden 
Achilleus  nicht  allein  gewachsen  war,  sondern  ihn  vielmehr 
weit  überstrahlt  hat,  dürfte  aus  obigen  Bemerkungen  hervorgehen. 

Wird  nun  Corneilles  Ruhm  dadurch  geschmälert,  dafe 
er  von  dem  jüngeren  Rivalen  übertroffen  wurde?  Gewifa 
nicht.  Wer  Cid,  Horace,  Cinna,  Polyeucte  sein  Werk  nennen 
kann,  dessen  Dichterruhm  ist  allzu  fest  begründet,  als  dafs  ein 
minderwertiges  Stück  ihn  verdunkeln  könnte.  Wie  in  unseren 
Tagen  Victor  Hugo  trotz  „rAne"  und  „les  Quatre  Vents  de 
TEsprit"  der  unsterbliche  Dichter  der  „Orientales'*  und  der 
„Notre-Dame  de  Paris^  ist  und  bleibt,  so  ist  und  bleibt 
Corneille  trotz  seiner  Schwächen  und  Mängel  doch  der  grofse 
Corneille,  auf  den  Frankreich  mit  Stolz  und  Europa  mit  Neid 
blicken  darf. 

Will  schliefslich  jemand  die  müfsige  Frage  auf  werfen,  wer 
denn  im  ganzen  genommen  der  gröfsere  sei,  ob  Corneille  oder 
Racine,  so  hat  Laharpe,  der  französische  Quintilian,  schon 
die  passende  Antwort  gebracht: 

„Corneille  doit  avoir  pour  lui  la  voix  de  son  si&cle  dont  il 
^tait  le  cr^ateur;  Racine  doit  avoir  celle  de  la  post^rit^  dont 
il  est  k  jamais  le  modele.  Les  ouvrages  de  Fun  out  du  perdre 
beaucoup  avec  le  temps,  sans  que  sa  gloire  personnelle  doive 
en  soufirir;  le  m^rite  des  ouvrages  du  second  doit  croitre  et 
s'agraudir  dans  les  si&cles  avec  sa  renomm^  et  nos  la- 
mi^res  etc.  etc.  . . . 

„Quant  au  m^rite  personnel,  la  diffi^rence  des  ^poques  peot 
les  rapprocher  malgre  la  difierence  des  ouvrages;  et  si  l'imagi- 
nation  veut  s'amuser  k  chercher  des  titres  de  preförence  pour 
Tun  ou  pour  l'autre,  que  Ton  examine  lequel  vaut  le  mieuz, 
d'avoir  ^te  le  premier  gönie  qui  ait  brill^  apr^s  1» 
longue  nuit  des  si^cles  barbares,  ou  d'avoir  ^te  le 
gönie  le  plus  beau  du  si&cle  le  plus  eclairä  de  touB 
les  sifecles.'* 


Digitized  by 


Google 


Der  französische  Prosalapidarius 

der   Arsenalhandschrift   B.  L.   F.   283 


untersucht 
von 

Bobert  Beinsoh. 


Eine  der  bekanntesten  und  viel  zu  Rate  gezogenen  Hand- 
schriften der  Areenalbibliotbek  zu  Paris  ist  die  unter  Beiles- 
Lettres  Fran9aises  3516,  älter  283  katalogisierte,  welcbe  in  dem 
von  Ulysse  Robert  herausgegebenen  Inventaire  g^n^ral  des 
manuscrits  des  biblioth^ues  publiques  de  France,  Paris  1879 
kurz  ohne  vollständige  Angabe  des  reichen  Inhalts  verzeichnet 
ist.  Zuerst  veröfientlichte  daraus  A.  Jubinal,  Le  Fabliau  d'Amour, 
Paris  1832,  woraus  im  Journal  des  D^bats  1834,  6.  Juli,  Aus- 
züge erschienen.  Dasselbe  Werk  ist  neu  veröffentlicht  von 
W.  Förster,  De  Venus  la  deesse  d'amor,  altfranzösisches  Minne- 
gedicht, Bonn  1880.  Der  jüngst  verstorbene  Fr.  Apfelstedt 
wollte  aus  dieser  Hs.  fol.  CCCXXIV^  die  Dichtung  De  Cristal  & 
de  Clarie  herausgeben,  eine  schöne  Aufgabe,  die  nun  wohl 
ein  anderer  übernehmen  wird.  Zuerst  ausführlich  nach  dem 
Inhalt  beschrieben  ist  die  Hs.  von  Le  Roux  de  Lincy,  Essai 
öur  les  Fables  Indiennes  et  sur  leur  introduction  en  Europe 
par  A.  Loiseleur  Deslongchamps  suivi  du  Roman  des  7  Sages 
de  Rome  en  prose,  Paris  1838,  p.  XXXIX— XLIII. 

Einen  Nachtrag  hierzu  hat  Gröber  in  der  Zeitschrift  für 
roman.  Philologie  IV,  p.  460  gegeben. 

Von  dem  auf  fol.  CCXVIII— CCXXI«»  sich  findenden 
Prosalapidarius  ist  bis  jetzt  nichts  weiter  bekannt  geworden  als 


Digitized  by 


Google 


^ 


320     Der  franz.  Prosalapidarius  der  Ar&enalhandsclirifl  B.  L.  F.  283. 

eine  Notiz  des  veretorbenen  L.  Pannier  bei  Stengel,  Mitteilungen 
au8  frz.  Handschriften  der  Turiner  Universitätsbibliothek.  Dieser 
Nachricht  zufolge  enthielte  die  Arsenalhandschrift  283  ebenso 
wie  Ms.  fr.  1097  u.  2063  dasselbe  Werk  wie  die  Florenzer 
Hs.  612  G.  7,  d.  h.  eine  Prosaübersetzung  des  dem  Bischof 
Marbod  zugeschriebenen  Lapidarius  in  Versen,  und  nach  dem 
Urteile  desselben  Gelehrten  ist  der  Lapidarius  in  der  Turiner 
Hs.  eine  Prosaübersetzung  des  Marbod,  mit  Ausnahme  des 
verschiedenen  Prologs  und  der  Ordnung  und  Zahl  der  Steine. 
Nicht  kennt  Stengel  ein  von  P.  Meyer  genanntes  Prosa-Stein- 
buch in  Ms.  Plut.  LXVVI  Nr.  79  der  Laurentianischen  Biblio- 
thek in  Florenz.  £ine  Hs.  des  15.  Jahrhunderts  ist  verzeichnet 
von  G.  de  Bure,  Catalogue  des  livres  de  la  bibliotheque  de 
feu  M.  le  duc  de  La  Vallifere,  Paris  17^3,  I,  p.  446,  No.  150, 
wo  40  Steine  genannt  sind. 

Da  das  Werk  Panniers  „Le  lapidaire  de  Marbode  et  les 
lapidaires  en  g^n^ral"  bald  erscheinen  soll,  so  wäre  es  über- 
flüssig, das  Verhältnis  der  verschiedenen  Versionen  hier  zo 
erörtern.  Nur  soll  obige  Ansicht  hier  berichtigt  und  ergänzt 
werden.  Vorher  sei  es  gestattet,  auf  einen  wenig  bekannten 
Prosalapidarius  des  14.  Jahrhunderts  hinzuweisen,  welcher  1561 
zu  Paris  im  Druck  erschien.  Ein  Neudruck  nach  dieser  sehr 
seltenen  Ausgabe  ist  im  Jahre  1862  erschienen  unter  dem  Titel: 
Le  Lapidaire  du  XIV®  sifecle.  Description  des  pierres  pri- 
cieuses  et  de  leurs  vertus  magiques,  d'aprfes  le  trait^  du  Che- 
valier Jean  de  Mandeville,  avec  notes,  commentaires  et  un 
appendice  sur  les  caractferes  physiques  des  pierres  pr^cieuses, 
k  Tusage  des  gens  du  monde,  par  Is.  del  Sotto,  Vienne,  Impri- 
merie  Imp.  et  Royale  de  la  Cour  et  de  Tfitat.  Hier  beschreibt 
Mandeville  67  Steine,  deren  letzter  lapis  Demath  heifst.  Der 
Pseudonyme  Herausgeber  giebt  u.  a.  interessante  Nachrichten 
über  den  berühmten  Diamanten  des  Rajah  von  Mattan  auf 
Borneo,  über  den  Kohinoor  des  Grofsmoguls  von  Delhi,  über 
den  diamant  d'Orloff  Katharinas  II.,  weiter  über  den  Ursprung* 
lieh  Karl  d.  K.,  jetzt  dem  Kaiser  von  Österreich  gehörigen 
Diamanten,  über  den  Pitt  oder  Regent  der  französischen  Eronei 
welche  von  der  jetzigen  Republik  veräufsert  werden  soll,  ferner 
über  den  Sancy,  ^toile  du  Sud,  Shah  de  Russie  u.  a« 


Digitized  by 


G^^jM 


Der  fran«.  Prosalapidarius  der  Arsenalhandgchrift  B.  L.  F.  288.      821 

Da  die  ArsenalhB.  283  gegen  Ende  des  13.  Jahrhunderts 
geschrieben  ist,  so  ist  der  Prosalapidarius  darin  älter  als  der 
letztgenannte. 

Die  rote  and  blaue  Überschrift  und  der  Anfang  lauten: 
Chi  comence  li  lapidaires,  qui  raconte  les  vertus  des  preciouses 
pierres.  Chi  sont  escrit  li  non  des  XII  principals  pierres: 
Jagonce,  Grenas,  Sardes,  (tot  est  un)  Topace,  Esmeraude, 
Rubins,  Escarboncle,  Saffirs,  Jaspes,  Ligures,  Acate,  Amatiste, 
Crisolite,  Oniche,  Beril. 

On  troeve  lisant  que  Evaus,  li  rois  d'Arrabe,  envoia  a 
Noiron  l'enperor  de  Romme  un  livre,  qui  li  dist  les  forces  et 
les  vertus  des  pieres  et  lor  nons  et  lor  colors  et  les  regions 
ou  eles  sont  prises.  Molt  i  sont  les  vertus  grans  et  en  maint 
lieufl  ont  pooir,  ou  mires  ne  herbes  ne  puent  valoir  et  nus 
sages  hom  ne  doit  douter  que  dex  n'ait  mis  vertus  en  pieres 
et  en  paroles  et  en  herbes  et  molt  feroient  plus  apertes  vertus, 
8e  ne  fust  la  mescreance  des  gens  et  lor  pechie.  Et  sachies 
que  dame  dex  fist  un  des  griegnors  tresors  de  pieres  et  lor  dona 
gregnors  vertus  et  gregnor  poisance  que  as  erbes.  Molt  deusson 
estre  si  recevables  des  vertus,  qu'il  mist  por  nos  et  tot  nos 
abandona. 

Nach  dieser  Vorrede  folgen  die  einzelnen  rot  überschrie- 
benen  Abschnitte  mit  der  Beschreibung  der  Steine.  Es  sind 
die  folgenden,  die  von  der  Reihenfolge  bei  Marbod,  Migne : 
Patrologia,  Bd.  171,  p.  1739  flgd.  abweichen. 

1.  Li  dyamant.  16.  De  ralectoire. 

"2.  Li  8aphi(e)r8.  17.  Del  celidoine. 

8.  L'esmerans  [L'esmeraudes].  18.  De  l'aymant. 

4.  Li  jaspes.  19.  De  Telyotropie. 

5.  La  crisolite.  20.  Del  coral. 

6.  La  topace.  21.  Del  jaiet. 

7.  L'oniche.  22.  Del  berill  et  de  l'eris. 

8.  Del  sardoine.  28.  De  l'ethite. 

9.  Del  calsedoine.  24.  Del  grisopas. 

10.  De  Tachate.  25.  Del  selentes. 

11.  De  la  comeline.  26.  Del  gagatroene. 

12.  De  la  jagonce.  27.  Bestens. 

13.  Del  balais.  28.  Del  celonite. 

14.  De  l'ametiste.  29.  Del  genatide. 
1 6.  Del  rubi.  80.  De  Foride. 

Archiv  r.n.  SpracheD.  LXVIII.  21 


Digitized  by 


Google 


322     Der  franz.  Prosalapidaricfe  der  Arsenalhanüschrifl  B.  L.  F.  283. 

31.  Del  cristal.  34.  De  ralcarferne. 

32.  De  I'allactide.  35.  Del  lignre. 

33.  Del  jaspe  pantier. 

Bei  diesem  Steine  endet  der  Lapidarius  mit  der  Beschrei- 
bung der  35  resp.  3<i  Steinarten  folgendermafsen : 

Fol.  CCXIX^  Theophastus  *  devise  .iii.  manieres  de  colors 
sor  ceste  piere  si  come  [Hs.  gme]  d*or  et  de  myrre  et  d'encens 
et  de  tele  en  ia,  qui  samblent  d'or,  et  de  tel  i  a  myrre  et  de  tel 
i  a  encens,  ele  atrait  les  pailles  de  ble  a  soi  par  sa  force  et  doit 
seoir  en  fin  or. 

Hier  ist  die  Hälfte  der  dritten  Spalte  unten  leer.  Ebenso 
ist  auf  dem  folgenden  fol.  CCXX  die  erste  Spalte  ganz  leer 
gelassen.  Also  das  Werk  ist,  wie  sich  aus  einer  Vergleichung 
mit  der  von  Stengel  beschriebenen  Hs.  fr.  138,  jetzt  LVl,  41 
ergiebt,  unvollständig;**  denn  nun  ist  nicht  weiter  von  Steinen 
und  ihren  Eigenschaften  die  Rede,  sondern  vom  Steinschneiden. 
Vgl.  hierüber  H.  Lan9on,  L'art  du  lapidaire,  Paris  1830,  und 
K.  L.  Kluge,  Handbuch  der  Edelsteinkunde,  Leipzig  1860.  Die 
zweite  Spalte  dieses  Blattes  beginnt  mit  der  roten  Überschrift: 
fol.  CCXX:  Chi  comence  [Hs.  gmence]  Ia  table  de  preciouses 
pierres,  de  celes  pierres,  qui  sont  de  taille  et  devise  Ia  vertu 
des  tailles. 

Da  dies  kleine  Werk  vom  Schnitt  der  kostbaren  Steine 
bisher  übersehen  ist  und  eine  ältere  Handschrift  nicht  existiert, 
so  möge  dasselbe  hier  mit  seinem  belustigenden  Inhalt  ganz 
zum  Abdruck  gelangen.  Einen  Auszug  aus  einem  altfranz. 
Prosalapidar,  in  der  Überschrift  le  livre  Techel  des  philosophes 
et  des  Indois  genannt,  hat  Le  Boux  de  Lincy  gegeben  in  Le 
Livre  des  Legendes,  Paris  1836,  p.  235 — 238;  doch  weicht 
diese  Version  von  der  der  Arsenalhs.  inhaltlich  vollständig  ab. 
Ein  ähnliches,  lateinisches  Prosawerk  in  31  Abschnitten,  w^elches 


*  lu  dem  von  G.  de  Bure  herausgegebenen  Catalogue  des  livres  de  It 
bibl.  de  feu  M.  le  duc  de  La  Valli^re,  Paris  1783,  1,  446,  No.  1502  ist  an- 
gegeben :  Gemmamm  et  lapidum  historia  ed.  Boetius  de  Boot,  postea  Adrtir 
nus  Tollias,  cui  accedunt  J.  de  Laet  de  gemmis  et  lapid.  libri  II  et  Theo- 
phrasti  Über  de  lapid.  gr.  et  lat.  Lu^d.  Bat.  1647. 

**  Es  fehlen  wenigstens  24  Steine,  die  in  anderen  Lapidarien  stehen. 
Volmars  Steinbucb  ed.  Lambel  zählt  38,  das  Spanische  Steinbuch  ed.  Voll* 
möUer  34  -|-  3  Steine. 


Digitized  by 


Goo^i 


Der  franz.  ProsalapidariuB  der  Arsenalhandsohrift  B.  L.  F.  283.     32d 

jedoch  nicht  direkt  Quelle  ist,  ist  herausgegeben  von  Pitra, 
Splcilegium  Solesmense,  Paris  1855,  Bd.  III,  p.  335—337: 
Cethel  aut  veterum  JudsBorum  Physiologorum  de  lapidibus  sen- 
tentiae.  Eine  Übersetzung  hiervon  findet  sich  bei  Konrad  von 
Megenberg,  das  Buch  der  Natur,  die  erste  Naturgeschichte  in 
deutscher  Sprache,  hrsg.  von  F.  Pfeiffer,  Stuttgart  1861,  in  dem 
Abschnitt :  Von  der  alten  väter  red,  p.  466—472. 

Konrad,  dessen  Quelle  Pfeiffer  in  Albertus  Magnus,  De 
lapidibus  nominatis  et  eorum  virtutibus  (Op.  Lugd.  1651,  II, 
227)  nachweist,  —  derselbe  beschreibt  82  Steine  — ,  ist  ge- 
eignet, auf  die  Quelle  des  Steinbuchs  der  Arsenalhs.  über- 
zuleiten, wird  deshalb  hier  zur  Vergleichung  herbeigezogen 
werden. 

1.  Oe  vos*  vees  la  piere,  en  coi  8oit  entaillie  .i.  sacraire  a 
la  mesuro  d'une  casule*  qui  porte  sacremens,  qui  ceste  piere  portera, 
en  parmanable  virginite  reroaindra,  et  cel**  fait  plaisir  a  t>eu  et  a 
homes,  mais  que  ensi  seit  qu'en  la  pierre  ait  .i.  ele  d'escorpion. 

2.  Oe  vos  troves  poisson  entaillie,  qui  ait  une  grant  boce  sor  le 
dos  et  el  ventre  .1.  autre  et  ait  .i.  chief  d'un  serpent,  creste  desus  et 
desore,  qui  ceste  piere  portera,  bons  eures  ert  et  en  tere  et  en  mer  et 
81  ert  preus  et  amiables,  et  se  il  nule  cose  pert,  il  le  reco vrera.  *** 

8.  ^e  vos  troves  en  jaspe  un  lievre  entaillie,  se  ceste  piere  portes 
nul'  ombre  a  deable  he  vos  porra  nuire. 

4.  Oe  vos  troves  une  piere,  en  qui  soit  .1.  chiens  en  guise  de 
Hon,  ja  soit  ice  que  li  hom  soit  de  chaude  nature  et  de  seche,  se  sor 
vos  le  portes,  ja  ne  seres  jdropic  ne  morsure  chien  ne  pestilence  ne 
vos  porront  nuisir. 

5.  oe  vos  troves  en  une  piere  Orion  entaillie  et  soit  demi  hom 
et  demi  torel  et  tiegne  une  espee  en  sa  main,  qui  ceste  piere  avra,t 
totes  bataiiles  vaintra.ff 

6.  oe  vos  troves  la  piere,  en   coi  soit  .i.  aigle  devant  .i.  capri- 


>  Mefseewand,  lat.  casibula. 
»  Vgl.  Konrad  24. 

*  Vgl.  Eonrad,  p.  468,  Zeile  9—18,  wo  von  den  Himmelszeichen  Hund 
und  Löwe  die  Rede  ist. 

&  Vgl.  Konrad  22.  Bei  Cethel,  De  sculpturis  ed.  Pitra,  No.  XXI  heifst 
es:  Quando  invenitur  in  lapide  homo  dimidius  et  dimidius  bos,  hio  confert 
honores,  et  sensum  informat  ad  bonum. 

6  Vgl.  Konrad  26. 

•  Hs.  v9.        ♦•  sei.        *♦♦  Hs.  recou'ra.        f  auera.        ff  vaintera. 

21* 


Digitized  by 


Google 


324     Der  franz.  Prosalapidarius  der  ArseDalbandschrift  ß.  L.  F.  283. 

come,  qoi  ceste  piere  a,  si  le  gart,  8e  vielles  humears*   u  noveles 
11  acorent. 

7.  !^e  vos  troves  la  piere,  en  coi  soh  entaillie  uns  asnes  devant 
.1.  aqnaire,  qui  ceste  portera,  sans  totes  dootaDoes  ert  gardes  de  fie?re 
qnartaine  et  paralisin. 

8.  1^  vos  troves  en  piere  qni  a  non  Perseum  entaillie  en  sa 
destre  main  .i.  espee  et  en  la  senestre  la  teste  de  Gorgon,  qni  ceste 
porte,  n'a  garde  de  tempeste  ne  de  foadre  ne  d'envie  ne  d'encootre 
del  diable. 

9.  !^e  vos  troves  en  une  piere,  qni  est  apelee  palagon,  **  entaillie 
.1.  ceval,  cele  est  merveillouse  en  bataille  campel,  car  ele  fait  home 
bardi  et  isnel  et  si  garist  le  ceval,  qui  le  porte,  de  rajer  et  de  totes 
enfermeteSy  et  eil  doit  estre  devant  .L  mutan,  dont  ert  apeles  la  fon- 
taine  de  bataille. 

10.  oe  vos  troves  en  piere  Andromada,  qui  ait  ses  crins  espars  et 
ses  mains  estendues,  ioele  a  poeste  de  reconcilier  Tamor  entre  home  et 
ferne  et  entre  les  nuilns  et  les  avoutres. 

11.  Oe  vos  troves  en  une  piere,  qui  a  a  non  cassepie,  entaillie  üoe 
virgine,  qui  ait  ses  mains  croisies  estendues,  si  ait  un  triacle  en  son 
Chief  et  sieche  en  sa  chaiere,  ce  senefie  solas  apres  labor  et  repos 
empres  enfermetes  et  les  menbres,  dont  hom  ne  se  puet  aidier,  restore 
et  en  parmanable  sante  les  garde. 

12.  !^e  TOS  troves  un  serpentier,  qni  ait  un  serpent  cbaiot  et 
tiegne  la  teste  en  sa  destre  main  et  la  keue  en  la  senestre,  qui  ceste 
piere  porte,  ele  garist  de  venin. 

13.  !^e  vos  troves  une  piere,  en  coi  soit  Hercules  agenoillies  et 
tiegne  en  sa  main  un  arme,  de  coi  il  ocie  .i.  lion  ou  autre  beste,  qni 
ceste  portera  en  bataille  a  pie,  il  vaintra  :***  car  ceste  piere  garde  ceos 
qui  a  pie  se  combatent. 

14.  oe  vos  troves  une  piere,  ou  il  ait  entaillie  .i.  ors  ou  .i.  ser- 
pent, qui  ceste  piere  porte,  si  ert  sages  et  fors  et  si  parmaint  en  son 
proposement  et  si  fait  plaisir  a  De  et  as  homes. 


8  Vgl.  Konrad  16. 

9  Hiervon  kommt  das  später  genannte  Palagonit.    Bei   Le   Koax  de 
Lincy,  Livre  des  legendes  p.  ISl  ist  vom  Pegasus  die  Rede. 

10  Vgl.  Konrad  p.  468,   Zeile  23 — 24,  wo   er  sagt:  frawen  mit  jestro- 
beltem  h&r. 

11  Vgl.  Konrad  p.  468,  Zeile  25—28-    K.  sagt:  ain  driekkotkrdn.  Den 
Namen  des  Steines  nennt  er  nicht. 

^  Vgl.  Konrad  p.  468,  Zeile  29—82. 

1'  Vgl.  Konrad  p.  468,  Zeile  88^36,  wo  nur  die  Rede  ist  von  einem 
«knienden  menschen,  der  ainen  nagelkolben  in  der  rehten  bant  hat*  etc. 
•  vielle  humeus.        **  Hs.  palagg.        •♦•  vaintera. 


Digitized  by 


r 


Der  franz.  Prosalapidarius  der  Arsenalhandschrift  B.  L.  F.  288.     825 

15.  xLn  un  beril  se  vos  troves  escrit  une  laouste*  marine  et  ait 
SOS  ses  pies  une  Corneille  endroit  ses  genols  devers  l'erbe,  qui  a  non 
savine**  enclose  d'un  petit  d'ör,  iceste  piere  garde  Tamor  (de) 
entr'espouses.*** 

16.  xLn  l'esmerairde  se  vos  troves  un  [fol.  CCXX^]  scaraben,f 
pertuisies  le,  se  i  metes  .i.  freselff  d'or,  si  ert  bone  contre  morsure  de 
serpent. 

17.  Ijaftt  calcedoine  doit  on  pertnisier  et  a  la  soie  d'asne  pendre 
a  son  col,  dl  qui  la  portera,  totes  canses  vaintra^f  et  ele  est  de  .iü. 
colors. 

18.  Orisolite  doit  on  trover  et  el  senestre  bras  porter. 

19.  fee  vos  troves  el  paragone***}  noir  entaillie  une  tortre,  metes 
le(8)  en  un  anel  de  plom,  et  eil  qui  le  portera  ne  porra  en  nule  aighe 
noier  et  de  tote  gent  ert  il  ames,  meismement  de!  segnor  de  la  terre. 

20.  il/n  la  turcoise  vert  se  vos  i  troves  une  alquaire  ***f  entaillie, 
eil  qui  la  portera,  fen  toutes  cosesf*  que  il  vendra  et  acatera,  gaaignera  iL 

21.  Jrin  Forie  paraguneff*  se  vos  i  troves  entaillie  .i.  oisel  si 
que  il  tiegne  en  son  bec  une  ibille  et  devant  lui  ait  une  teste  d'omme, 
qui  l'anel  portera,  ou  ceste  piere  ert,  il  ert  riches  et  gaaignans  et  de 
touz  homes  receus  et  honores/ 

22.  !^e  vos  en  une  jagonce  blance  vees  Jupiter  entaillie,  qui  ait 
une  corone  en  son  chief  et  sieche  sor  .i.  trone  a  .iiii.  pies  et  desos  les 


1»  Vgl.  Konrad  16. 

'*  Vgl.  Nr.  4  bei  Konrad:  Ain  türteltaub  mit  eines  ölpaums  ast,  der 
macht  lieb  gegen  allen  läuten.     Vgl.  auch  Nr.  7  bei  Konrad. 
2'  Vgl.  Konrad  81. 

•  Unter  laouste  ist  zu  verstehen  Heuschrecken  -  Krebs  =  nfrz.  langouste. 
♦•  Savine,  lat  sabina,  nfrz.  savinier,  Sa<lebaum,  Säbenbaum.  Vgl.  Plinius, 
Hist.  nat.  XXIV,  11.    Bei  Nemnich,  Polyglotten- Lexikon  der  Naturgeschichte, 
Hamburg  1799,  fehlt  sabina,  auch  bei  Du  Gange 

•••  Nach  Grimm^  deutsch.  Mythologie,  I,  S.  CLXII,   schützt  der  Seven- 
baum,  der  von  den  Pfaffen  am  ralmtag  geweiht  wurde,  dem  Volksglauben 
nach  gegen  Zauber  und  Gespenst.     \'gl.  Perger,  Pflanzensagen,  p.  346. 
t  Scarabeu,  lat.  scarabsBus  =  Käfer;  Skarabäengemme. 
ft  Fre8el  =  nfrz  fraisil,  jSteinkohlenasche ;  Bisenstaub;  hier:  Goldstaub. 
ttt  Hs.  Sa.        *t  vaintera.        **t  peragone  =  später  paragune. 
***f  alquaire.     Du  Gange  sub  Alquaria    verweist  auf  Acheria    statt    auf 
Alcheria  =  Flecken. 
t*  cose. 

tt*  paragune  =  nfrz.  palagonite,  Palagonit.  Orie  =  lat  aurea,  golden. 
-Hf*  Gethel,  De  sculpturis  ed.  Pitra  No.  XXX  sagt:  Quando  invenitur  in 
lapide  homo  in  scabello  sedens,  coronatus,  expansis  manibus  ad  coelum,  et 
quatuor  homines  sub  scabello,  quasi  sustinentes  eum,  accipe  masticem  et 
terebinthum,  et  pone  sub  lapide  m  annulo  argenteo,  qui  hauet  pondus  XII 
lapldum  etc. 


Digitized  by 


Google 


326     Der  franz.  Prosalapidarius  der  Arsenalhandsohrift  B.  L.  F.  283. 

.iiii,  pies  .iiii.  homes,  qui  le  trone  tienent  et  desor  le  chief  Jnpiter  ait 
.1.  cerde,  qoi  senefie  sacremens  et  ses  mains  ait  estendues  vers  le  ciel, 
metes  ceste  piere  en  .1.  anel  d'argent,  81  qae  li  argens  poise  .Xu.  taos 
qne  la  piere  poise,  si  prendes  de  mastike*  et  de  la  tarbentine,  **  si 
melleres  avoec  la  cire,  si  en  faites  seiaus  en  cest  anel,  si  le  dones  a 
qni  qae  vos  voles  et  quiconques  .i.  de  ces  seians  portera,  quant  qne 
il  onques  demandera  as  rois  ne  as  piinces  ne  as  sages  homes,  par 
droit  il  li  donront. 

28.  !^e  vos  troves  en  cristal  n  en  antre  piere  precionse  un  home 
entaillie,  qni  ait  buce  ***  de  lion  et  pie  d'aigle  et  desos  ses  pies  .i.  dra- 
gon,  qui  ait  .ii.  festes  et  la  coue  estendue  et  en  la  main  .i.  baston,  de 
coi  il  fiere  les  testes  al  dragon,  iceste  piere  metes  en  arcalf  et  desos 
la  piere  .i.  poi  de  muscate  et  .i.  poi  d'ambre,  si  le  portes  o  vos  et  tot 
home  et  tot  esperite  vos  enclineront  et  vos  obeiront  et  si  multeplieront 
vosfre  avoir  et  vostre  tresor  emplira,  si  faites  seaus  de  ceste  cire,  qae 
dit  avons  devant,  si  le  dones  a  qui  qne  vos  voles. 

24.  I^e  vos  troves  en  affroceline  ff  ou  en  cristi^l  un  home  entaillie, 
qui  sieche  sor  un  aigle,  ce  est  Mars,  et  ait  en  sa  main  une  verge, 
metes  ceste  piere  en  un  anel  de  cuevre  melle  o  Tarcal,  quiconques  cel 
anel  portera  en  diemence,  ains  que  li  Solans  soit  levez,  eil  metra  tous 
ses  anemis  desos  ses  pies  et  si  vaut  mnlt  en  bataille  et  volentiers  li 
obeiront  tot  home;  mais  blans  dras  li  covient  vestir  qni  le  portera,  et 
soi  abstenir  de  char  de  colon. 

25.  !^e  vos  troves  orie  pierete  que  on  troeve  el  mont,  u  on  tme?e 
Tor,  et  en  cell  ait  entaillie  .i.  home  qui  soit  chevalchant,  si  que  il  tiegne 
en  l'une  main  son  frain  et  en  l'autre  .i.  arc  tendu,  si  ait  une  espee 
9ainte,  ceste  piere  metes  en  .i.  anel  d'or:  car  ele  est  hone  en  bataille. 
Ceste  porta  Eneas  en  bataille  encontre  Turrum  le  merveilleas.  Nnl 
anemis  ne  porra  contrester  a  celui  qui  tel  anel  av(e)ra  en  la  fin  et  dl 
qui  le  baptisera  en  oile  muscate,  si  en  let  son  vis,  tot  home  le  cremi- 
ront  ne  ja  contrester  ne  li  porront. 

26.  !^  vos  troves  en  nule  piere  precieuse  .i.  home  en  estant,  qoi 
ait  .i.  hauberc  vestu  et  .i.  elme  en  son  chief  et  en  sa  main  .i.  espee 
traite  ou  9aint^,  metes  ceste  piere  en  .i.  anel  de  fer,  qui  ait  les  .XU 
pois  de  la  piere,  fff  qui  cestui  portera  en  bataille,  nus  ne  le  porra 
contrester. 


*•  Vgl.  bei  Konrad  9  und  11. 
'^  Vgl.  Konrad  28  und  20. 

*  mastike  =  Kitt.     V^l.  nfrz.  mastiquer  (Konrad  sagt:  nim  mastioen 
and  therebintum).   fiaarlxt}  ist  das  Harz  des  Mastixbaumes. 
**  Terpentin,  nfrz.  t^r^benthine.        *•*  bu. 
f  arcal,  nfrz.  arcane.  Metallmischang. 

ff  aflfroceline,  nfrz.  aiSbarcbe?    Das  Wort  fehlt  in  den  Glossaren, 
tttpie. 


Digitized  by 


Göt5gtl 


Der  franz.  Frosalapidarius  der  Arsenalhandschrift  B.  L.  F.  28S.     827 

27.  oe  Yos  troves  en  jagonce  blanche  ou  en  jaune  ou  en  cristal 
une  ferne  entaillie,  qui  alt  ses  crine  8or  ses  inameles  et  devant  li  ait  «i. 
home  altresi  com  s'il  la  cenast,  ceste  piere  metes  en  .i.  anel  de  fin  or, 
qui  ait  les  Xu  pois  de  la  piere  et  metes  desus  la  piere  ambre  et  del 
fust,  c'om  apele  aloe*  et  l'erbe,  c'om  apele  polion,**  el  qui  cest  anel 
portera,  11  plaira  a  toutes  femes  et  si  11  obeiront  et  s'il  en  touce  nule 
de  Fanel,  sans  doutance  ele  fera  ses  volentes,  et  se  vos  le  metes  sor 
vostre  Chief,  quant  vos  dormires,  quant  que  vos  voldres,  songeres. 

28.  !^e  vos  troves  en  jaspe  vermeille  home  entaillie,  qui  sieche 
sor  .i.  poisson  et  desor  son  chief  ait  .i.  paon,  cele  piere  metes  sor  la 
table,  ou  gent  mangeront  et  tot  eil  qui  a  destre  de  lui  mangeront,  ne 
se  porront  saouler. 

29.  I^e  vos  troves  en  la  magnete  .i.  home  äu  com  en  estant  et 
a  destre  de  lui  une  pucele  nue  ester  droite  et  si  chevoil  soient  loie 
entor  son  chief  et  ensi  que  li  hom  tiegne  sa  main  destre  sor  le  col  a 
la  pucele  et  la  senestre  sor  son  pis  et  li  hom  le  regart  enmi  le  vis  et 
cele  regart  a  terre,  ceste  piere  metes  en  .i.  anel  de  fer,  qui  ait  les 
.XII.  pois  de  la  piere  et  si  metes  sor  la  piere  une  langhe  de  hupe  et 
.i.  poi  de  mirre  et  .i.  pol  d'alun  et  de  sanc  d'ome  le  pesant  de  celui 
qui  Panel  portera,  nnl  de  ses  anemis  n'osera  devant  lui  ester  ne  en 
bataille  ne  aillors  ne  nus  lerres  ne  porra  avoir  corage  de  lui  nule  rien 
tolir  ne  nule  male  beste  n'entrera  en  cele  maison  ou  la  piere  ert,  seeles 
le  en  rouge  cire  et  le  pendes  al  col  d'un  chien,  tant  com  il  Tavra,  ne 
porra  abaier,  et  se  vos  portes  cest  anel  entre  larrons  ou  entre  vos 
anemis,  nul  mal  ne  vos  feront  ne  nul  chien  ne  vos  abaiera,  et  se  il 
veut,  que  li  aneaus  ait  force,  si  gart,  que  il  ne  touche  a  sanc  ne  que 
il  n'estaingne  fu  ne  que  il  ne  mete  fer  en  fu  ne  beste  salvage  ne  oisel 
ne  fiere  ne  nule  char  ne  mangust,  tant  com  il  Tavra^*  entor  soi 
Ceste  porta  Porrus  li  rois. 

SO.  i^indo  est  une  piere  vert;  de  ses  vertus  ne  sui  pas  oers, 
fors  tant  qu'en  fu  ne  [fol.  CCXXP]  puet  ardoir  des  le  matin  dusques 
al  soir ;  porroit  il  en  fu  gesir,  ne  porroit  ele  ardoir  ne  blesmir.  En 
quel  piere  que  vos  troves  .i.  home,  qui  ait  lonc  vult  et  longhe  barbe 
et  les  sorciels  corbes  et  sieche  sor  une  caiere  entre  .ii.  toreis  et  tiegne 
.1.  voltoir  en  sa  main  et  a  son  col  .i.  chief  d*3me  et  .i.  chief  de  lion, 
chist  seaus  est  bons  a  tous  cels  qui  erent  et  sement  et  a  tresor  trover 
et  en  bataille  et  meismement  Tenvie  des  anemis  torne  en  amor  et  a 
molt  d'enfermetes  vaut,  qui  le  port:  serpent  le  criement  et  home  mei 
SOS  ses  pies  et  poissans  est  a  tous  les  mals,  que  il  voldra  faire,  et  se 
eil  le  porte,  qui  chiet  del  mal,  si  garra  ensement.  Se  il  boit  de 
Taighe,  ou  la  piere  ait  .i.  poi  geu,  si  garist  de  melancolie  et  del  mal, 


♦  =  Polei  (Teucrium  polium).        **  asoe.        •**  avera. 


Digitized  by 


Google 


S28     Der  frans.  Prottl^idarias  der  Arsenalhandsclirift  B.  L.  F.  283. 

c*oin  ne  poet  alever  et  doot  Fen  chiet  en  meniBons;  le  yenin  qni  vient 
de  Doires  calaevres,  garist  o  iave  des  tousin  ou  al  jas  de  fanoü*  ou 
de  me ;  **  oo  se  enfes  l'a  pendu  a  sod  col,  si  le  deffent  de  tous  mak 
eeperites,  et  se  li  pereceas  le  porte,  si  devieot  peras,  et  qui  gete  l'aighe 
oa  la  piere  ait  gen  en  la  bergerie,  oa  la  piere  mete  desore  i'uis, 
qaelqae  mal  que  la  beste  ait  a  .iüi.  pies,  si  garira;  ensement  en 
Festa^le  des  cevals  et  es  pres,  oq  ii  paissent,  se  on  la  trible  en  aighe 
et  il  s'en  oigne,  tot  qaant  qoe  il  en  voldra  ovrer,  en  porra  ovrer,  et 
se  il  la  met  desor  son  chief  en  noire  laine,  qaant  qne  il  voldra,  son- 
gera,  et  par  ce«  songes  Iroeve  on  ies  tresors;  et  se  li  cevals  favoit 
trible  en  aighe,  •••  de  qnel  mal  qne  il  ait,  garra,  et  totes  bestes  ense- 
ment, et  eil  qni  la  porte,  vermine  ne  li  pnet  malfaire  ne  nule  beste 
salvage,  et  ele  se  vent  porter  en  .i.  anel  de  fer,  qni  ait  ses  .XU  pois 
et  tontes  oes  forces  a,  qne  nos  avons  dit 

31.  kSe  vos  troves  une  piere,  oa  il  ait  .L  home  enstaillie,  qui  soit 
en  estant  et  tiegne  nne  fans  f  en  sa  main  desor  son  chief  et  desos  ses 
pies  ane  cocodrille,  metes  le  en  .i.  anel  de  plom  et  desos  la  piere  an 
petit  de  la  racine  de  la  fenchiere,ff  si  le  portes  o  vos,  sie  seres  seors 
de  tons  vos  anemis. 

32.  i^e  vos  troves  en  emathithe  oa  en  autre  piere  .L  home  en- 
taillie,  qni  ait  nne  espee  en  sa  main  et  «ieche  sor  .i.  dn^n,  metes  le 
en  .L  anel  de  plom,  eil  qui  le  porte,  il  li  seroht  mostre  tot  mal  espe- 
rite,  qui  habitent  es  menbres  des  homes  et  savraftt  *<^  tresors. 

33.  oe  vos  trovee  en  ethithe  .i.  aigle  entaillie,  metes  le  en  .i. 
anel  de  plom ;  qui  le  portera  sor  lui,  si  ert  ames  de  tous  homes  et  de 
toutes  bestes,  er  se  vos  i  troves  .i.  poisson,  si  le  portes,  qaant  vos  ires 
pescier,  si  avres*f  altant  de  poisson  com  vos  voldrois,  et  se  vos  noes 
en  mer,  nul  poisson  ne  vos  grevera. 

34.  l^e  vos  troves  onicle**!  en  aighe,  ce  est  la  marine,  et  vos 
i  vees  ens  an  home  taillie  en  estant,  qui  tiegne  une  espee  en  sa  main, 
ceste  metes  en  or,  et  eil  qui  le  porte,  sera  honores  et  cremas  et  ame« 
de  tous  princes  de  terre. 


1 


»1  Vgl.  Konrad  19. 
»«  Vgl.  Konrad  33. 
♦  fanoil,  lat.  foeniculum,  Fenchel. 

•♦  me,  lat.  ruta,  Raute.        •**  aigle.        f  faus,  Sichel, 
tt  feuchiere  =  nfrz.  foug^re  male,  männliches  Farrenkraot  (PolypoditiB 
filix  mas).    Vgl.  J.  Karle,  English  Plant  Names,  Oxford  1880,  p.  20  nnd  S^ 
ttt  sauera.        *t  aueres. 

••f  Du  Gange  sub  CamsBus  will  fälschlich  für  onicleos  [sc.  lapides]  l«ea 
onycheos.  ^  Aber  dem  onicleus  entspricht  genau  das  obige  onicle.  eine  Forta, 


Je  auch  im  französischen  und  mittelenglischen  Purgatorium  des  heil.  P^* 
;'u8  begegnet;  Vgl.  Kölbing,  Studien,  1,  p.  84. 


Digitized  by 


GoügTe 


Der  franz.  Prosalapidarius  der  ArsenalhaDdBchrift  B.  L.  F.  283.     329 

Hier  hört  das  Stück  auf,  indem  auf  dieser  Seite  andert- 
halb Spalten  leer  sind,  ebenso  wie  die  ganze  folgende  und 
nächstfolgende  Seite. 

Als  seine  Quelle  nennt  Konrad  von  Megenberg  in  Ab- 
schnitt 84  und  85  Tethels  Püechl,  den  er  einen  grofsen  Meister 
in  der  jiidischait  nennt,  welcher  von  „der  stain  pild  graben^ 
schreibe  und  sage,  dafs  die  Kinder  Israel  dasselbe  Büchlein 
machten,  als  sie  durch  die  Wüste  gingen  und  in  das  Land  der 
Verheifsung  wollten.  Doch  bemerkt  Konrad  hierbei,  dafs  der 
Meister  des  lateinischen  Buches,  das  er  ins  Deutsche  übersetze, 
meibe,  dafs  dem  Büchlein  auch  nicht  gerade  zu  glauben  sei, 
und  dafs  man  mehr  seine  Hoffnung  uuf  Gott  als  auf  die  Bilder 
in  den  Stethen  setzen  solle.'  Nach  der  Vorrede  p.  469  heifst 
es  bei  Konrad  nach  der  Überschrift  Nu  hebet  sich  Tethel's 
Püechl  an:  Wenn  man  ainen  stain  vindet,  der  jaspiz  haizt,  und 
ainen  menschen  dar  an,  der  ainen  schilt  hat  an  dem  hals  oder  in 
der  hant  und  ainen  spiez  in  der  andern  haut  und  under  den 
füezen  ain  slangen,  der  hat  ain  kraft  wider  all  veind.  Es  sind 
im  ganzen  32  kleine  Abschnitte,  von  denen  der  letzte  lautet: 
Wenn  aber  man  auf  aim  stain  vint  ain  schaumundez  pfärt  und 
ainen  main  dar  auf,  der  ain  zepter  in  der  hant  hat,  der  ist  den 
guot,  die  gewalt  über  die  laut  habent.  Hieraus  geht  hervor, 
dafs  Konrad,  was  Pfeiffer  entgangen  ist,  mit  Tethel  das  Stein- 
buch von  Cethel  meint,  das  von  Pitra,  Spicil.  Sol.  IH,  336—337 
herausgegeben  ist;  ebenso  ergiebt  sich  aus  der  Zahl  der  33  Ab- 
schnitte, dafs  das  hier  veröffentlichte  französische,  34  Abschnitte 
enthaltende  Steinbuch  vollständig  ist,  jedoch  inhaltlich  mehrfach 
abweicht  und  mehr  enthält.  Auch  ist  in  dem  französischen 
Werke  antike  Mythologie  mit  den  Steinen  in  Verbindung  ge- 
bracht,  wie  die  in  dem  lateinischen  Lapidarius  fehlenden  Namen 
Perseus,  Gorgon,  Hercules,  Jupiter,  Mars  bezeugen;  auch  die 
Namen  Eneas  und  Turnus  werden  nach  Virgils  Äneis  genannt. 
Die  von  Le  Roux  de  Lincy,  Le  Livre  des  Legendes,  Paris 
1836,  p.  129—132,  aus  dem  alten  Drucke  „Le  Lapidaire  en 
fran^ois,  compos^  par  messire  Jehan  de  Mandeville,  che  valier  ^ 
bekannt  gemachten  Proben  bieten  wenige  Vergleichungspunkte 
dar.  Aufser  diesen  Eigennamen  kommt  eine  Anzahl  von 
Pfianzennamen  vor,  deren  Bedeutung  nicht  bei  allen  festzustellen 


Digitized  by 


Google 


830     Der  franz.  Prosalapidarius  der  Arsenalhandschrift  B.  L.  F.  283. 

is^  da  es  an  einem  Specialwerke  über  die  altfranzösischen 
Pflanzennamen  fehlt,  während  die  deutsche  Philologie  das  Werk 
von  H.  Grafsmann,  Deutsche  Pflanzennamen,  Stettin  1870,  und 
Zachers  Abhandlung  in  der  Zeitschrift  für  deutsche  Philologie 
über  Macer  Floridus  besitzt;  für  die  englischen  Bezeichnungen 
ist  jetzt  mustergiltig  J.  Earle,  English  Plant  Names  from  the 
10«»  to  the  15*^  Century,  Oxford  1880. 

Enthalten  Werke  wie  der  vorliegende  Lapidarius  auch  viel 
lächerlichen  Aberglauben  —  man  denke  nur  an  Nr.  23—34  — , 
so  finden  sich  darin  doch  Einzelheiten,  deren  Ursprung  zu  ver- 
folgen der  Mühe  wohl  wert  ist.  Wer  der  Verfasser  gewesen 
ist,  kann  aus  dem  Werke  selbst,  das  der  Pikardie  angehört, 
nicht  ersehen  werden;  ob  er  mit  dem  Verfasser  oder  Übersetzer 
der  aus  derselben  Handschrift  von  W.  Förster  herausgegebenen 
Gesundheitsregeln  identisch  ist,  soll  hier  nicht  weiter  unter- 
sucht werden* 

Anmerkung  za  Nr.  16.  Die  Prosaübersetzung  des  Marbod  zoge^ 
scbriebenen  Lapidarias  eutbält  die  Sage,  dafs  der  Smaragd  aus  dem  Fan- 
diesflussii  stamme  (Esmeraudes  sont  vers  &  si  vienent  del  flan  de  paradis 
&  de  SJce).  Der  Name  des  Flusses  wird  nicht  genannt.  In  dem  von  Eagen 
Kölbing,  Englische  Studien,  I,  p.  108,  Strophe  149  flgd.  herausgegebeoeB 
inittelengliscben  Gedicht  Purgatorinm  sancti  Patricü  werden  abweichend  tod 
Genesis,  II,  10  vier  Ströme  des  Paradieses  mit  den  Namen  Dison,  Fison, 
Eufrates,  Tigris  genannt.  Der  Geographie  des  Mittelalters  zufolge  molste 
der,  welcher  aus  Judäa  nach  Ägypten  wfmderte,  einen  Flufs  des  Paradiesei 
passieren. 


Digitized  by^ 


Clement   Marots   Metrik. 


Der  Zweck  der  vorliegenden  Arbeit  besteht  keineswegs  darin, 
neue  Gesichtspunkte  ffir  die  französische  Metnk  aufzustellen,  sondern 
diese  Arbeit  soll  lediglich  nur  eine  Zusammenstellung  der  von  Clement 
Marot  beobachteten  Regeln  der  Verslehre  sein.  Es  ist  nämlich,  wie 
Qnicherat  sagt,  nicht  ohne  Interesse,  die  Veränderungen  kennen  zu 
lernen,  die  die  Regeln  über  die  französische  Verslehre  im  Laufe  der 
Zeit  erfahren  haben.  Es  wäre  zu  diesem  Zwecke  erforderlich,  den 
Versbau  bei  den  bedeutendsten  Vertretern  der  einzelnen  Perioden  der 
französischen  Litteraturgeschichte  zu  untersuchen.  Zu  dieser  keines- 
wegs nutzlosen  Arbeit  einen  Beitrag  zu  liefern,  und  die  in  den  Lehr- 
böchern  Ober  die  französische  Verslehre  aufgeführten  Beispiele  zu  er- 
gänzen, das  ist  die  Aufgabe,  welche  ich  mir  gestellt  habe.  Warum 
ich  aber  gerade  die  Werke  Clement  Marots  herausgegriffen  habe,  das 
liegt  in  der  Bedeutung  desselben  für  die  französische  Litterator ;  denn, 
wenn  Marot  auch  keine  neuen  Bahnen  eingeschlagen  hat,  so  sind  doch 
alle  Stimmen,  darüber  einig,  dafs  er  zu  den  bedeutendsten  französischen 
Dichtem  gehört,  dessen  Sprache  sich  unter  dem  besonderen  Namen 
„style  marotique^  oder  „marotisme^  erhalten  hat.  Man  hat  ihn  pas- 
send den  letzten  Dichter  der  alten  und  den  ersten  Dichter  der  neuen 
Zeit  genannt.  Letzteres  ist  er  besonders  mit  Bezug  auf  den  Versbau ; 
er  hat  sich  nämlich  streng  an  seine  Vorgänger  gehalten.  Die  einzige 
Neuerung,  die  er  zuerst,  aber  auch  nur  auf  den  Rat  des  Jean  leMaire, 
anwandte,  ist  das  Bestreben,  die  coupe  fi^minine  zu  vermeiden,  aber, 
sagt  Sainte  Beuve,  *  „Si  la  versification  n'a  du  ^  Marot  aucune  r^forme 


*  Sainte  Beave:  Tableaa   Historique  et   Critique   de   la  Poesie   Fran- 
9ai8e  etc.  au  XVIe  einöle.    Paris  1843,  pag.  81, 


Digitized  by 


Google 


332  Clement  Marots  Metrik. 

materielle  d'importance,  personne  inieux  qua  lui  alors  n'en  a  possede 
l'esprit  et  entendo  le  mecanisme.^  Es  dürfte  sich  demnach  wohl  der 
Möhe  lohnen,  aeine  Schriften  zum  Gegenstande  einiger  metrischer 
Untersuchungen  zu  machen. 


L    Silbenzählung. 

Im  allgemeinen  ist  die  Feststellung  der  Silbenzahl  der  einzelnen 
Wörter  bei  Marot  denselben  Regeln  unterworfen,  die  heute  der  Silben- 
zählung zu  Grunde  liegen. 

Das  stumme  e  zählt  im  Inneren  des  Verses  vor  Konsonanten 
auch  am  Ende  des  Wortes,  Verse  wie:  Sur  le  Printemps,  qua  la 
belle  Flora  I,  158,^  Fille  de  paix,  du  monde  la  plus  belle  I,  163  sind 
also  zehnsilbig. 

Dieses  stumme  e  zählt  im  Inneren  des  Verses  auch  als  Silbe, 
wenn  noch  s  oder  nt  darauf  folgt.  Daher  sind  die  Verse :  Les  champs 
couverts  de  diverses  fleurs  a  I,  158  und  Hauts  Empereurs,  Princesses 
magnifiqües  I,  159,  N'eurent  pouvoir  d'amolir  le  sien  coeur  I,  161 
zehnsilbig. 

Am  Ende  des  Verses  zählt  e  muet  sowie  stummes  es  und  ent 
nicht. 

Die  Verbindungen  von  e  muet  mit  vorhergehendem  Vokal  wie  fe, 
aie,  ie,  oue,  eue,  ue,  oie,  uie,  ye,  welche  heute  nur  im  Inneren  eines 
Verses  vor  Vokalen  vorkommen  dörfen,  wo  e  elidiert  wird,  finden  sidi 
bei  Marot  zahlreich  **  vor  Konsonanten,  und  zwar  gilt  auch  in  diesen 
Fällen  das   e  muet  als   volle  Silbe.     Eine  Ausnahme  hiervon  biWen 
diejenigen  Verse,  in  welchen  Marot  noch  die  coupe  feminine  anwendet 
Auch  finden  sich  hier  und  da  Verse,  wo  das  stumme  e  fälschlich  ib 
den  Text  hineingekommen   und  daher  zu   streichen  ist.     Beispiele  fiSr 
die  einzelnen  Vokalverbindungen  sind  folgende: 
Nous  a  ponrveu  de  lignee  nouvelle  I,  227. 
Et  par  ainsi  fut  frappee  d'encombre  I,  285. 
Si  ma  sentence  est  pour  vraye  tenue  I,  297. 


*  Die  römischen  Ziffern  bedeuten  den  Band,  die  arabischen  Ziffern  •■ 
Seite  der  zu  Grunde  gelegten  Ausgabe:  „(Euvres  de  Clement  Marot*  A** 
Haye.  Chez  P.  Gosse  et  J.  Neaulme  1731.  Alle  Citate  folgen  in  Orft»^ 
grapbie  etc.  genau  dem  Texte. 

**  Ich  habe  nicht  weniger  als  190  Fälle  gezählt. 


Digitized  by 


G 


Clement  Marots  Metrik.  883 

Prie  Dien,  toy  qui  ceci  lis  III,  238. 

Celui  qui  prolongeoit  la  vie  des  humains  III,  242. 

Aussi  affin  quo  1a  rouä  qui  tourne  lY,  63. 

C'est  du  frauc  Lys  Tyssug  Marguerite  I,  259. 

A  veuö  d'oBil  deviennent  longa  rameaux  IV,  74. 

Ce  povre  humain  hors  la  voye  d'honneur  II,   18. 

Qui  oeste  nuit  ne  bruye  par  outrance  II,  296. 

Das  e  in  vrayement  (das  Marot  auch  oft  in  vraiment  zusammen- 
zieht) sowie  das  e  des  Futur  läfst  Marot  bald  als  Silbe  gelten,  bald 
nicht.  Das  e  zählt  als  Silbe  in:  Pour  vraiement  la  mani^re  com- 
prendre  I,  295,  Que  ce  bienfaict  n'oublieray  jamais  I,  318,  in  essuyera 
I,  301 ;  dagegen  zählt  es  nicht  in  den  Versen :  Nenny  vrayement  je 
n'en  89ay  rien  I,  199,  do.  II,  139,  11,  198,  En  ceste  Foy  Thomme 
sliumiliera  I,  273.  Ebenso  in  loaera  IV,  356,  in  employera  II,  155, 
publieray  I,  318. 

Formen,  in  welchen  auf  dem  e  muet  nach  einem  Vokal  noch  ein 
s  oder  nt  folgt,  die  heute  im  Inneren  des  Verses  verboten  sind,  sind 
bei  Marot  nicht  selten: 

Tu  dois  s9avoir,  qu'issuSs  sont  ces  bestes  I,  251. 

Ils  dient  tant  que  je  croi  que  le  tiers  I,  405. 

Vous  ne  craindrez  ceux,  qui  tu6nt  les  Corps  I,  272. 

Qui  ne  s^aura  des  follies  cent  mille  II,  233. 

Ebenso  outrecuydöes  II,  285,  deffient  IV,  33,  plnyes  IV,  25,  nues 
und  roues  IV,  72,  ayes  IV,  149,  voyent*  IV,  318. 
Die  Verbalfoimen  aient  und  soient  sowie  die  Endung  aient  im 
Iroparfait  und  Conditionnel  sind  bei  Marot  einsilbig,  z.  B.  En  tous  beaux 
arts,  tant  soient-ils  diflßciles  I,  231. 

A  Celle  fin  que  de  dire  n'ayent  garde  III,  316. 

AUoient  semant  roses  et  romanns  I,  164. 

Retoumeroient,  sans  qu'Espagne,  et  Castille  I,  260. 

Nur  einmal  habe  ich  soyent  zweisilbig  gefunden  in  dem  Verse: 
Que  nos  esprits  soyent  nourris  IV,  343.  Setzt  man  aber  statt  es- 
prits  esperits,  so  ist  es  auch  in  diesem  Verse  einsilbig. 

Das  sogenannte  e  muet  accentu^  zählt  bei  Marot  als  Silbe  nur  im 


*  Oyent  (aüdiunt)  ist  einsilbig  bei  Marot  in  dem  X'erse:   Et  les  saincta 
.ahsens  oyent  des  prians  les  langagcs  III,  16. 


Digitized  by 


Google 


S34  Clement  Marots  Metrik. 

Inneren  des  Verses  vor  Konsonanten,  nicht  aber  vor  Vokalen  und  am 
Ende  des  Verses,*  z.  B. 

£t  a  qui?  las!    Sera-ce  mon  marj  I,  388. 
Or  vien  9a,  compte-moy,  quand  est-oe  I,  200. 
Prenez  le,  il  a  mange  le  lard  ü,  242. 

Dazu  I,  379,  H,  36,  307,  308,  362,  386,  m,  803,  IV,  83. 
Auch  vor  onze    wird  dieses  e  muet  accentu6  elidiert.     Parquoj 
fusse-je  onze  mille  ans  durable  11,  399. 

Silbenzählung  in  Vokalverbindungen, 

Bei  der  Silben  Zählung  in  Vokal  Verbindungen  führen  die  mdsten 
Lehrbücher  über  den  französischen  Versbau  die  einzelnen  Vokalver- 
bindungen entweder  nach  dem*  Alphabet  geordnet  oder  zu  einzeloen 
Gruppen  vereinigt  auf.  Am  einfachsten  aber  scheint  mir  die  Methode 
von  Adolf  Tobler**  zu  sein,  welcher  vier  Gruppen  von  Vokalverbin- 
dungen, ihrem  lateinischen  Ursprünge  gemäfs,  unterscheidet.  Im  An- 
schlufs  an  diese  Anordnung  ergiebt  sich  für  die  Feststellung  der  Silben- 
zahl der  Vokalverbindungeu  bei  Marot  folgendes: 

1 )  Wenn  ein  Konsonant  zwischen  zwei  Vokalen  geschwunden  ist, 
so  bilden  diese  Vokale  zwei  Silben. 

£s  wäre  überflüssig,  Beispiele  für  die  einzelnen  Vokalverbindungen, 
die  durch  den  Ausfall  eines  Konsonanten  entstehen  können,  anzuführen, 
da  sie  nichts  von  dem  heutigen  Gebrauche  Abweichendes  bringen. 
Wohl  aber  lohnt  es  sich  der  Mühe,  zu  sehen,  in  welchen  Worten 
Marot  von  der  oben  genannten  Regel  abweicht,  und  inwiefern  die  bei 
Tobler  1.  c.  pag.  55  u.  ff.  angeführten  Ausnahmen***  auch  schon  bei 
Marot  geltend  sind. 

In  fouetter  ist  oue  heute  einsilbig,  bei  Marot  aber  zweisilbig,  dem 
der  Vers:  Pour  y  estre  bien  fouett6  II,  201  soll  achtsilbig  sein. 

Juif,  welches  heute  einsilbig  ist,  kommt  bei  Marot  einmal  als 
zweisilbig  vor  und  zweimal  als  einsilbig.     Zweisilbig  ist  es  in  den 


•  Auffallend  ist  aber  der  Vers:  Et  ha  estd  de  ce  exasper^  IV,  36i 
Der  Vers:  Tel  est  ton  droit«  voire  et  si  croy  pour  ce  111,316  ist  zu  äodoB 
in:  Tel  est  ton  droit,  voire  et  si  croi  que  pour  ce.  Sonst  ist  die  Regd  io 
allen  Fallen  beobachtet. 

**  Adolf  Tobler:  Vom  Französischen  Versbau  alter  und  neaer  Zeit 
Leipzig  1880. 

*•*  Hier  möge  bemerkt  werden,  dafs  Tobler,  wenn  er  1.  c.  p.  55  IM 
als  einsilbig  anführt  und  dabei  bemerkt,  dafs  dieses  Wort  noch  bei  MtfOt 
zweisilbig  sei,  Jean  Marot  gemeint  hat. 


Digitized  by 


Go«ig*# 


CUment  Marots  Metrik.  385 

Verse:  Est  agitee  ainsi  estes  Juifs  IV,  150;  aber  einsilbig  in  den 
beiden  Versen:  Illusions  de  ces  Juifs  inhumains  IV,  148.  Quel- 
conque  Juif  pour  tel  faute  ancienne  IV,  150.  Da  aber  die  beiden 
letzten  Verse  in  der  tref:flichen,  aber  noch  nicht  vollständig  erschie- 
nenen Ausgabe  von  Guiffrey'*'  lauten  Et  lusions  des  Juifs  inhumains 
und  Aulcun  Juif  pour  tel  faulte  ancienne,  so  kann  man  wohl  anneh- 
men, dafs  juif  bei  Marot  zweisilbig  ist. 

Viande,  heute  zweisilbig,  ist  bei  Marot  durchweg  dreisilbig. 
Qu'ä  leur  goust  trouvent**  bonnes  viandes  fades  I,  302. 
Ebenso  I,  383,  II,  151,  174,  IV,  150,  858. 

Oui,  das  heute  einsilbig  ist,  wird  von  Marot  zweisilbig  gebraucht, 
wie  es  ja  überhaupt  im   16.  Jahrhundert  noch  richtig  zweisilbig  war, 
z.  B.  Oüy  bien  quant  aux  femmes  fines  I,  210. 
Ebenso  I,  211,  212,  III,  108  u.  a. 

Die  Verbalendungen  Ions  und  iez  im  Imparfait  und  Conditionnel 
sind  dem  heutigen  Gebrauche  entsprechend  auch  schon  bei  Marot  ein- 
silbig; dazu  sind  diese  Endungen  einsilbig  nach  einer  muta  cum  liquida, 
in  welchem  Falle  sie  heute  zweisilbig  sind,  z.  B. 

Bref,  nous  voudrions,  qu'aussi  haut  voller  peusses  II,  29. 
En  vivriez-vous  moins  plaisamment  IV,  157. 
Ebenso  I,  851,  III,  177. 

Die  Silbe  ie  sollte  in  serviette  (lat.  servitetta)  zweisilbig  sein, 
weil  das  i  zum  Stamm  gehört.  So  ist  sie  auch  bei  Marot  zweisilbig, 
während  sie  nach  dem  heutigen  Gebrauche  einsilbig  ist.  Daher  ist  der 
Vers:  Que  de  serviette  d'ouvrage  II,  121  achtsilbig. 

Ay  in  dem  Worte  pays  und  paysan  ist  wie  beute  so  bei  Marot 
richtig  zweisilbig,  während  ay  im  16.  und  17.  Jahrhundert  in  diesen 
beiden  Wörtern  oft  einsilbig  vorkommt. 

Veoir  pastoureauz  par  le  pays  estrange  I,  311. 
Les  paysans  plusieurs  animaux  trouvent  IV,  85. 

In  den  Wörtern  paour  (pavörem)  und  saoul  (satüllum)  und  den 
mit  denselben  zusammengesetzten  Wörtern   sollte  aou  zweisilbig  sein, 
Marot  aber  behandelt  diese  Silbe  als  einsilbig,  z.  B. 
Et  vous  laissa  Monsieur  dormi  son  saoul  11,  95.       • 


•  (Euvres  de  Clement  Marot,  Edition  Georges  Guiffrey.    Paris   1875, 
▼ol.  II,  pa^.  48  et  60. 

**  In  diesem  Verse  ist  die  coupe  feminine,  und  ent  in  trouvent  zählt  nicht 
als  Silbe. 


Digitized  by 


Google 


336  Client  Marots  Metrik. 

*    Que  lear  desir  de  mon  sang  fust  saoul^  II,  167. 
Las  jeux  baissez,  comme  de  paour  estraincte  II,  11. 
Un  soir  bien  tard  me  firent  si  paonreux  11,  398. 
Ebenso  I,  237,  IV,  107. 

In  hair  (fastidire)  sollte  in  allen  Formen  aafser  dem  Singolier  da 
Präsent  und  der  zweiten  Person  Singalier  de  l'Imp^ratif  die  Silbe  ai 
zweisilbig  sein;  die  Geltung  dieser  Silbe  ist  aber  bei  Marot  schwan* 
kend.  So  sind  die  Verse:  Hait  et  hairra  ta  fausse  progenie  IV,  150 
und  Et  n'en  hairrez  eil,  qui  vous  admoneste  I,  255  zehnsilbig,  ai  also 
im  Futur  von  hair  einsilbig.  In  den  Versen :  Hajs  du  monde,  ä  mort 
executez  I,  271  und  Ne  me  hayr,  si  je  fuis  mon  oontraire  I,  359, 
dagegen  sind  das  Participe  hays  und  der  Infinitif  hayr  zweisilbig. 

Die  Vokalverbindung  ui  ist  in  den  Zeitformen  von  fuir  überall 
zweisilbig,  wo  ein   betontes  i  zu  Grunde  liegt;   also    im  Infinitif  nnd 
Pass^  D^fini,  dagegen  einsilbig  in  allen  anderen  Formen,  schwankend 
im  Participe  Passä  und  in  dem  Substantiv  fuite  (ftiitte)  z.  B. 
Infinitif: 
Et  a  desir  de  fuyr  le  danger  I,  161. 

Passe  Defini: 
La  mer  le  vid,  qui  s'enfuit  soudain  IV,  324. 
Ebenso  IV,  69. 
Einsilbig  im: 

Present  und  Imp^ratif: 
Ne  me  fuy  point.    A  quel'  raison  me  fuis  I^  367. 

Imparfait: 
Mais  elles  s'enfuyoit  plus  viste  I,  206. 

Futur  und  Conditionnel: 
Ains  devant  moi  plus  viste  s'enfuira  I,  225. 
Ou  autrement  les  bons  bont6  fuyroient  I,  248. 

Subjonctif: 
Que  je  m'en  fuye;  ou  que  je  sois  trompeur. 

Participe  Präsent:* 
Et  devant  luy  vont  fuyant  toutes  deux  I,  223. 

Uy  ist  schwankend,  wie  sich  aus  einem  Vergleich  folgender  Verst 
ergiebt,  im: 


•  Auch  in  dem  Verse :   A  la  fuyante :   et  prochain  il  est  TV,  41  iit  ly 
einsilbig,  da  sonst  die  Cäsur  falsch  wäre.    In  der  zweiten  Hälfte  desYei 
fehlt  wohl  ein  Wort. 


Digitized  by 


v:nT^7^5^^^^ 


Clement  Marots  Metrik.  887 

Participe  Pass^: 
S'en  est  fuye  aux  champs  ä  delivres  DE,  154  (achtsilbig). 
De  tous  costez  deschassez  et  fuiz  lY,  150  (zehnsilbig). 

Substantif: 
Dont  8a  fuitte  a  sa  honte  augment^e  IV,  40. 
Le  fis  tourner  en  trop  honteuse  fuitte  IV,  182. 

2)  Vokale,  welche  schon  im  Lateinischen  ungetrennt  nebenein- 
ander standen,  aber  verschiedenen  Silben  angehörten,  und  im  Franzö- 
siRchen  ungetrennt  nebeneinander  geblieben  sind,  gehören  auch  hier 
verschiedenen  Silben  an. 

Dieser  Regel  nach   sollte  ia  in  diable  zweisilbig  sein;  aber  diese 
Silbe  ist  schon  bei  Marot  wie  auch  heute  einsilbig  in  diable,  z.  B. 
J'ay  chant^,  le  Diable  m'emporte  I,  205. 
De  quoy  diable  sert  la  redicte  II,  149. 

Ebenso  II,  202,   864,  876,  402,  III,  34,  38,  45,  50,  177,  286, 
IV,  169,  182,  359  u.  a. 
lai,  welches  heute  einsilbig  in  bröviaire  ist,  ist  bei  Marot  richtiger 
zweisilbig  in  diesem  Worte,*"  z.B.  Sont  les  messeis,  breviaire  et  psau- 
tier  I,  184. 

Die  Silbe  ien  mufs  zweisilbig  sein,  weil  das  i  schon  im  Lateini- 
schen zum  Stamm  gehörte.  Trotzdem  ist  ien  schon  bei  Marot  wie 
heute  einsilbig  in  den  Wörtern  chrötien**  (christianus)  und  chr6tient6 
(christianitas),  z.  B. 

De  Chrestient^  aux  quatre  coings  et  parts  II,  285. 
Car  entrer  vent  le  plus  grands  des  Chrestiens  II,  311. 
Ebenso  I,  251,  252,  III,  27,  IV,  188,  195,  196,  198,  199,  208, 
362  u.  a. 
In  ancien***  ist  ien  bei  Marot  zweisilbig.  Der  Vers:  Et  aux  Sor- 
cieres  anciennes  I,  204  ist  achtsilbig. 


*  *  Quicherat  sagt  in  seinem  „Traitd  de  versification  fraD9ai8e'  pag.  286 : 
„Je  ne  connais  que  le  Franc  de  Pompignan  qui  ait  fait  la  didrese"  und 
citiert  den  obigen  Vers  in  der  Form:  Sont  les  messeis,  breviaires  et  psau- 
tier.  Da  aber  in  drei  von  den  vier  Ausgaben,  die  mir  zu  Gebote  gestanden 
haben,  der  Vers  sich  in  der  oben  angegebenen  Form  vorfindet,  so  dürfte 
wohl  iai  in  brdviaire  auch  bei  Marot  als  zweisilbig  gelten. 

•♦  Ein  Beispiel  habe  ich  gefunden,  in  welchem  ien  in  chrestienne  zwei- 
silbig ist:  Certes  charitd  christienne  IV,  189. 

•••  In  den  blasons,  faits  k  Timitation  de  Clement  Marot  vol.  III,  317  u.  f. 
(die  ich  sonst  nicht  berücksichtigt  habe)  finden  wir  ien  in  ancien  einsilbig,  z.  B. 
Qui  me  resta  depuis  ma  playe  ancienne  III,  835. 
D*ancien  amy  soit  ou  nouveau  III,  348. 
Arohiv  f.  n.  Sprachen.  LXYIH.  22 


Digitized  by 


Google 


SS8  Cltoent  Marots  Metrik. 

Ebenso.!,  239,  H,  364,  HI,  307,  IV,  85. 

In  science,  welches  einmal  bei  Marot  vorkommt,  ist  ien  gegen 
die  Regel  als  einsilbig  behandelt;  denn  der  Vers:  Veulx  tu  bannir 
science  parfaicte  II,  427  soll  achtsilbig  sein. 

Fortuit  und  circuit,  heute  zweisilbig,  kommen  bei  Marot  richtig 
dreisilbig  vor,  z.  B. 

Que  dira  doncqu'  qu'un  seul  cas  fortait  I,  299. 
Faisoit  en  Tair  maints  circuis  et  tours  IV,  93. 

lo  sollte  der  Regel  gemäfs  in  dem  Worte  physionomie  zweisilbig 
sein;  es  ist  aber  von  Marot  als  einsilbig  betrachtet;  denn  die  Verse: 
Qite  sois  menteur:  car  ta  phizionomie  1,  254, 
Bon  cueur,  bon  oorps:  bonne  phizionomie  II,  231 
sollen  zehnsilbig  sein. 

Soef  von  suavis  ist  bei  Marot  gegen  die  Regel  einsilbig  in  den 
Versen:  Saillant  du  Ciel,  d*an  gout  tant  bon  et  soef  I,  264  und  Soef- 
ves  rendoit,  par  tiedes  alenees  IV,  17. 

Ao  ist  schon  bei  Marot  einsilbig  in  extraordinaire. 
Par  une  extraordinaire  envie  IV,  191. 

Quin,  heute  einsilbig,  ist  bei  Marot  zweisilbig  in  babouiii  und 
Sagöuin : 

Si  ooüart,  et  si  babouyn  11,  74. 
Zon  sur  le  dos  du  Sagouyn  II,  201. 

3)  Vokalverbindungen,  welche  aus  einfachen  lateinischen  Vokalen 
entstanden  sind,  oder  welche  durch  Herüberziehen  eines  tonlosen  Vo- 
kales in  die  vorhergehende  Silbe  gebildet  sind,  sind  einsilbig. 

Hier  von  heri  ist  daher  bei  Marot  richtig  einsilbig,  während  es 
heute  als  zweisilbig  gilt. 

L'autr*  hier  le  vy  aussi  sec,  aussi  palle  II,  212. 
(Jn  nouveau  songe  assez  plaisant,  l'autre  hier  II,  298. 
In  lierre  sollte  ie  einsilbig  sein  (weil  von  hedera  -j-  Artikel).    So 
ist  es  auch  heute  und  in  den  Texten  vor  dem  16.  Jahrhundert,  aber 
bei  Marot  und  im  16.  Jahrhundert  überhaupt  ist  ie  in  lierre  zweisilbig. 
De  verd  lierre  une  couronne  aura  II,  120. 
Laurier,  lierre  et  lis  blancs  honorez  HE,  302. 

Aus  demselben  Grunde  sollte  ie  in  ni^'e  (neptis)  einsilbig  sein; 
es  ist  aber  bei  Marot  zweisilbig;  denn  der  Vers:  Venez  saisir  la  do» 
lente  niepce  III,  271  ist  zehnsilbig. 

Pietons  (p^o)  ist  bei  Marot  richtig  zweisilbig  (II,  20,  252,  iVj 


Digitized  by  VjOOQi 


Cldniont  Marots  Metrik.  839 

16,  129),  nur  in  dem  Vers:  Aox  pietons  profit  Joint  ä  Thonnear  III, 
37  ist  pietons  dreisilbig.  Quicherat  1.  c.  pag.  300  sagt  daher  wohl 
mit  Recht  von  diesem  Verse :  „Je  n*oserais  affirmer  qu'ici  le  texte  soit 
pur  :  peut-etre  la  conjonction  et  a-t-elle  6te  omise." 

Mirouer  =  miroir  ist  bei  Marot  regelrecht  zweisilbig;  denn  der 
Vers:  De  toutes  le  mirouer  II,  163  soll  sechssilbig  sein. 

le  ist  auch  bei  Marot  einsilbig  in  assiette,  obwohl  diese  Silbe  in 
as^iette  „anderswo  gelegentlich  **  auch  zweisilbig  vorkommt,  z.  B.  Ou 
l'assiette  de  la  clef  ment  II,  128. 

Boite  (buxida),   bei  Marot  boSte  geschrieben,  ist  bei  Marot  (vor 
Konsonanten)  zweisilbig,  während  es  vor  Marot  dreisilbig  vorkommt. 
Car  ma  bo§te  n'est  pas  si  pleine  III,  30. 

le  in  der  Endung  i^me  der  adjectifs  numeranx  ordinaux  ist  bei 
Marot  richtig  einsilbig  und  der  Vers:  Ce  fut  Loys  de  ce  nom  douziesme 
III,  246  ist  zu  ändern  in:  Ce*  fut  Loys  de  ce  nom  le  douziesme. 

Während  heute  die  Silbe  ie  zweisilbig  ist,  wenn  muta  cum  liquida 
vorhergeht,  ist  ie  auch  in  diesem  Falle  immer  einsilbig.     Es  ist  daher 
auffallend,  dafs  (aufser  priere,  worin  ie  immer  zweisilbig  ist)  ie  in  den 
Wörtern  chambriöre,  bouclier  und  ouvrier  einmal  einsilbig,  das  andere 
Mal  zweisilbig  ist.     So  ist  z.  B.  ie  einsilbig  in  den  Versen: 
Soit  en  habit  de  chambriere  ou  maistresse  HI,  77. 
Bouclier  et  defenseur  IV,  230  (sechssilbiger  Vers). 
Et  de  tous  arts  mauvais  ouvriers  II,  99. 

Ebenso   in    allen  anderen   Fällen,   z.   B.   in   quatriesme  (11,  289), 
levrier  (II,  99),  fevrier  (III,  100),   meurtrier  (IV,  234),  san- 
glier   (IV,   28),   brievement  (II,    212),   grievement  (I,    303), 
griefve  (I,  800),  brief  (I,  227). 
Dagegen  in  denselben   Wörtern   nur  in  den  drei  folgenden  Bei- 
spielen zweisilbig: 

Ils  endorment  les  chambrieres  I,  209. 

De  rhetorique,  et  non  de  bouclier  II,  71. 

De  l'ouvrier  mesme  et  fut-il  mieux  chant  III,  2. 

4)  Vokalverbindungen,  welche  durch  Auflösung  eines  Konsonanten 
in  einen  Vokal  entstanden  sind,  sind  einsilbig. 

Während  Marot  im   öbrigen  diese  Regel  beobachtet,   braucht  er 


♦  So  lautet  der  Vers  auch  in  der  Ausgabe:  Les  oeuvres  de  Clement 
Marot  en  deux  tomes,  publikes  chez  Adrian  Moetjens.  A  la.  Haye  1711. 
Tome  ir,  pag.  118. 

22* 


Digitized  by 


Google 


S40  Clement  Marots  Metrik. 

das  Wort  froition  (fiructos  -J-  ionem)  viersilbig;  denn  der  Vers:  Te 
donnera  pleine  fruition  IV,  277  soll  zehnsilbig  sein. 

n.    C  ä  s  u  r. 

Marot  hat  regelmäisig  die  Cäsur  nach  der  sechsten  Silbe  im 
Zwdlfsilbner  und  nach  der  vierten  Silbe  im  Zehnsilbner.  Die  so- 
genannte ooupe  feminine  d.  h.  die  Unterdrückung  einer  stummen  En- 
dung nach  der  Cäsur,  die  bis  zum  Anfang  des  15.  Jahrhunderts  ge- 
stattet war,  und  welche  von  Jean  le  Maire  verboten  wurde,  sucht  er, 
wie  er  selbst  berichtet,  *  auf  den  Rat  des  Jean  le  Maire  durch  Elision 
des  Endbuchstabens  zu  vermeiden,  z.  B. 

Je  te  suppli'  si  onc  en  ces  bas  estres  I,  216. 
Ebenso  encor'  I,  222,  onq'  I,  249,  gard*  I,  403,  gi-and'  11,  83,  prf 
n,  99,  magiq'  II,  169  u.  s.  w. 
Trotz  dieses  Bestrebens,  die  coupe  feminine  zu  vermeiden,  tiodeo 
sich  noch  14  Beispiele  derselben. 

I,  250,  277,  300,  802,  305,  333,  II,  78,  148,  III,  72,  74,  IV,  2, 
4,  6  (ruynes  und  Melib6e).  • 

Auch  e  muet  accentu^  kann  in  der  Cäsur  stehen,  doch  wird  es 
vor  folgendem  Vokal  elidiert,  z.  B. 

Mais  si  ne  veux-je  ä  ses  faits  contredire  I,  252. 
Et  que  par  ce  celuy  est  reput^  I,  298. 

Im  Altfranzösischen  konnte  die  sechste  Silbe  des  Zwölfsilboers 
und  die  vierte  Silbe  des  Zehnsilbners  auch  unbetont  sein.  Davon 
finden  sich  bei  Marot  noch  zwei  Beispiele:  Et  ne  juge  que  tu  prennes 
soucy  II,  215  und  Parquoy  fiisse-je  onze  mille  ans  durable  II,  399. 
Im  Altfranzösischen  ])rauchte  die  sechste  betonte  Silbe  des  Zw5lf* 
silbners  sowie  die  vierte  betonte  Silbe  des  Zehnsilbners  nicht  die  letxte 
Silbe  des  Wortes  zu  sein,  die  alsdann  zur  zweiten  Vershälfte  zählte. 
Auch  bei  Marot  finden  wir  allerdings  nur  ein  Beispiel.  Que  si  la  tie^ 
ce  veut  rien  arracher  III,  179. 

Eng  zusammengehörende  Wörter  trennt  Marot  nur  selten  doreh 

*  Marot  berichtet  IV,  369.  Preface  de  FAdolescence  Clementine  l^ 
Mais  rAdolescence  ira  devant  et  la  commencerons  par  la  premiere  Eclogie 
des  Buccoliques  Virgilianes,  translatöe  (certes)  en  grande  leunesse:  coo**- 
pourrez  en  plusieurs  sortes  cognoistre  :  mesmement  par  les  couppes  iei*' 
nines  :  que  je  n'observois  encor  alors  :  dont  Jean  le  Maire  de  oelgct  (O 
les  m'apprenants)  mereprint. 


Digitized  by  VjOOQTC 


Cltoent  Marots  Metrik.  841 

die  Cäsur  uDd  meist  nur  dann,  wenn  sie  das  zweite  Yersglied  ganz 
ausftillen.  Dagegen  findet  man  eine  Anzahl  von  Versen,  in  welchen 
die  Cäsur  vernachlässigt  oder  falsch  erscheint  aus  dem  Grunde,  weil 
der  Text  nicht  korrekt  ist,  und  ein  Vergleich  dieser  Verse  in  den  ver- 
schiedenen Ausgaben  zeigte  dafs  die  Korrektur  derselben  sehr  einfach 
ist.    Die  Arbeit,  dieselben  zu  erwähnen,  möge  mir  hier  erspart  werden. 

III.    Hiatus. 

Wenn  sich  auch  bei  Marot  hier  und  da  das  Bestreben  zeigt,  den 
Hiatus  zu  vermeiden,  so  sind  doch  die  verschiedensten  Formen  des 
Hiatus  bei  ihm  noch  sehr  zahlreich.  Wenn  daher  Lubarsch  *  in  seiner 
franzosischen  Verslehre  sagt:  „Am  Anfang  des  sechszehnten  Jahrhun- 
derts wird  indessen  der  Hiatus  bereits  viel  seltener,  und  Marot  ver- 
meidet ihn  meist,  wenn  durch  ihn  ein  harter  Mifsklang  entstehen 
wGrde^,  so  geht  er  in  der  Behauptung,  dafs  Marot  den  Hiatus  meist 
vermeidet,  wenn  ein  harter  Mifsklang  entstehen  wflrde,  zu  weit;  denn 
IV,  46  und  47  kommt  der  Hiatus  fünfzehn  mal  vor.  Dazu  vergleiche 
folgende  Beispiele :  Qui  anzi,  164,  et  Adam  I,  168,  cr6a  une  I,  192, 
Tu  en  pourra  dicter  Lay,  ou  Epistre  U,  106,  Pirithoe  aux  11,  214, 
Dieu  au  11,  323,  vaincuS  et  attaincte  IV,  41,  Jo  et  en  TV,  46,  qu'k 
Argus  rV,  47,  seant  en  IV,  48. 

Die  Einschiebung  eines  t  in  der  Frageform  der  3.  Person  Singu- 
lier  einzelner  Zeitformen  kennt  Marot  nicht,  z.  B.  s'avance-elle  I,  253, 
laissera-il  I,  400,  faudra-il  IV,  6,  a-il  II,  198. 

IV.    Enjambement. 

Marot  kennt  das  Verbot  des  Enjambement  noch  nicht,  ohne  dafs 
deshalb  seine  Verse  weniger  harmonisch  seien.  Es  wird  nicht  nötig 
sein,  Beispiele  hier  anzuführen,  da  ein  Blick  in  seine  Werke  genOgt, 
diese  Thatsache  zu  beobachten. 

V.    Der  Reim. 

Die  Reime  sind  bei  Marot  im  allgemeinen  korrekt  und  den  heu- 
tigen Regeln  entsprechend.     Es  giebt  jedoch  eine  Menge  von  Reimen, 

♦  Lubarsch,  Französische  Verslehre,  pag.  487. 


Digitized  by 


Google 


S42  Cltoent  Marots  Metrik. 

die  infolge  der  veränderten  Aussprache  heute  nicht  mehr  richtig  sind, 
die  es  aber  im  16.  Jahrhundert  waren.  Er  reimt  richtig  für  das  Ohr, 
aber  hier  und  da  auch  für  das  Auge  und  zwar  manchmal  auf  Kosten 
der  Korrektheit.  So  finden  sich  bei  ihm  Reime  von  1  mouille  mit 
einem  1  non  mouille  z.  B.  Babil  .  c'est-il  11,  144,  travail  .  cheval  II, 
146,  quilies  .  gentilles  III,  231,  fiUes  .  gentilles  III,  291,  estrille  . 
mille  IV,  360.  Auch  die  Reime  meilleur  .  malheur  11,  151  und 
taillis  .  pallis  UI,  147  worden  heute  unricht^  sein,  weil  dieselben 
nicht  reich  reimen. 

Die  Reime  von  s  muette  mit  s  sonore  im  Inneren  eines  Wortes 
waren  erlaubt,  weil  s  in  diesen  Fällen  nicht  ausgesprochen  wurde. 
Daher  schreibt  Marot  denn  auch  solche  Wörter  bald  mit,  bald  ohne  s. 
Dasselbe  föhrt  Lubarsch*  von  Palsgrave  an:  „Schlofs  das  Wort  mit 
zwei  Konsonanten,  so  verstummte  der  vorletzte  mit  Ausnahme  von  m, 
n  und  r.  Daher  korrekt  die  Reime  estre  .  terrestre  I,  168,  tempeste. 
moleste  I,  305,  teste  .  peste  HI,  195,  Celeste  .  Prophete  IV,  210. 

Nach  derselben  Regel  von  Palsgrave,  dafs  der  vorletzte  Konso- 
nant am  Schlufs  des  Wortes  stumm  war,  sind  auch  folgende  Reime 
richtig : 

a)  X  ist  stumm  vor  t,  z.  B.  Archiprestre  .  dextre  I,  186,  texte . 
Proteste  11,  140,  dextre  .  senestre  FV,  94.  Zwischen  zwei  Vokalen 
wurde  x  wie  ss  gesprochen  Prolixe  .  propice  II,  215. 

b)  p  ist  stumm  vor  anderen  Konsonanten,  z.  B.  Precepte  .  faicte 
I,  305,  prompte  .  monte  I,  304,  sept  .  scet  II,  220,  recepte  .  doucettc 
III,  142,  niepce  .  liesse  III,  271,  negoces  .  nopces  IV,  104. 

c)  c  ist  stumm  vor  t,  z.  B.  Edict  .  dit  I,  265,  musette  .  delecte 
I,  318,  delecte  .  violette  I,  405,  correcte  .  proprete  III,  381. 

d)  1  ist  stumm  vor  p,  z.  B.  coupe  .  coulpe  III,  311. 

e)  t  ist  stumm  vor  m^  z.  B.  Rithme  .  enrime  II,  32,  rithme  . 
estime  II,  114,  rithmes  .  limes  II,  113. 

f)  g  ist  stumm  vor  m  und  n,  z.  B.  Dragme  .  ame  II,  265,  regne . 
resne  11,  149,  regne  .  chesne  IV,  42,  signes** .  fines  I,  210,  capitaine. 
enseigne,  assignent  .  illuminent  IV,  258. 

Weil  man  mn  wie  nn  aussprach,  reimt  Marot  automne  .  estonne 
I,  223,  dan\ne  .  Anne  I,  390,  hymne  .  Corynne  11,  192,  automne. 
donne  III,  213,  hymne  .  bruyne  HI,  280,  tonne  .  automne  IV,   17. 


*  Lubarsch  1.  c.  p.  233. 
**  Die  Reime  von  igne  mit  ine  sind  sehr  zahlreich. 


Digitized  by 


Google 


Clement  Marots  Metrik.  84 S 

Die  Pluralformen  vieler  Wörter  konnten  bei  Marot  reimen,  weil 
das  8  (z)  ausgesprochen  wurde,  während  alle  anderen  Konsonanten  (mit 
Ausnahme  von  m,  n,  r)  stumm  waren.  Daher  erklären  sich 
Reime  wie: 

Espars  .  parcs  I,  218,  aspics  .  pis  I,  250,  las  .  lacs  IV,  41, 
Grecz  .  aigretz  IV,  155,  arcs  .  ars  IV,  291,  laqs  .  helas  IV,  245, 
regrets  .  Grez  II,  271,  gentils  .  craintifs  II,  21,  racoursis  .  massifs 
II,  22,  dessers  .  serfs'*'  II,  24,  d'avis  .  vifs  II,  142,  noeuds  .  neufs 
II,  113,  gentils  .  apprentifs  II,  199,  chassis  .  excessifs  11,  247,  petits 
.  crainctifs  III,  291,  assiK  .  massifzIII,  340,  partis  .  deceptifs  IV,  18, 
peux  .  boBufg*  IV,  48,  fuiz  .  juifz  IV,  150,  perils  .  esperits  III,  311, 
cruelz  .  tuez  IV,  20. 

'  Da  s  am  Ende  der  Wörter  ausgesprochen  wurde,  so  sind  auch 
die  zahlreichen  Reime  von  s  muette  mit  s  sonore,  die  ja  auch  heute 
noch  gestattet  sind,  korrekt.  Ebenso  Reime  von  x  sonore  mit  s  muette, 
z.  B.  Alix  .  lits  III,  288,  dix  .  paradis  I,  191,  six  .  assis  11,  247. 

Auch  reimten  Endkonsonanten,  die  heute  stumm  sind,  mit  solchen, 
die  heute  hörbar  sind,  weil  sie  damals  beide  hörbar  waren,  z.  B.  clef  . 
chef  I,  274,  David  .  ravit  IV,  199,  mournt .  Baruth  III,  269. 

Die  hebräischen  und  lateinischen  Wörter  folgten  der  französischen 
Aussprache,  wie  man  aus  Reimen  wie :  Jerusalem  .  l'en  II,  135,  Lyon 
.  fidelium  11,  142,  capellen  .  Hierusalem  II,  365  ersieht. 

Die  zahlreichen'*'*  sogenannten  normannischen  Reime,  d.  h.  der 
Reinn  von  er,  wo  das  r  einmal  hörbar,  das  andere  Mal  stumm  ist,  sind, 
wie  Lubarsch  1.  c.  p.  262  ff.  nachweist,  zur  Zeit  Marots  korrekt,  weil 
das  r  in  jedem  Falle  ausgesprochen  wurde.  Einige  Beispiele  mögen 
genügen.     Marot  reimt: 

Despiter  .  Juppiter  I,  163,  aymer  .  mer  I,  193,  enfer  .  descoiffer 
I,  204,  arriver  .  l'hyver  I,  223,  interpreter.  Luther  I,  257,  approcher 
•  eher  I,  362,  branler  .  l'air  I,  395,  chair  .  toucher  11,  6,  eslever  . 
ver  n,  82,  amer  .  aimer  III,  96,  Ister  .  resister  IV,  69. 

Sehr  zahlreich  sind  bei  Marot  auch  die  Reime  von  Wörtern  auf 
oi,  welches  wie  oa  ausgesprochen  wird,  mit  Wörtern  auf  oi,  welches 
heute  wie  ö  ausgesprochen  wird,  z.  B. 

1)  Reime  auf  oltre  und  altre : 

♦  Auch  heute  noch  korrekt. 

**  Bei  Marot  finden  sich  über  70  Beispiele  für  den  sogenannten  nor- 
mannischen Reim. 


Digitized  by 


Google 


S44  Clement  Marots  Metrik. 

Cognoistre  .  croistre  I,  230. 
maistre  .  accroistre  ü,  41. 
cognoistre  .  cloistre  IV,  161. 

Reime  wie  maistre  .  cognoistre  I,  231  und  maistre  .  accroistre  IV, 
27  beweisen,  dafs  die  Aussprache  des  oi  wie  e  bereits  in  cognoistre 
war,  während  sie  auch  in  anderen  Wörtern,  wie  accroistre,  worin  heute 
das  oi  wie  oa  gesprochen  wird,  ^  war. 

2)  Reime  von  oid  und  oit  mit  alt: 

Comparoist  .  croist  I,  219,  avoit  .  void  I,  286,  tiendroit .  droit 
n,  30,  doit  .  jectoit  DI,  68,  disoit  .  soit  III,  144,  voit  .  ponvoit  III, 
820,  aper^oit  .  commen9oit  IV,  62,  re9oit  .  fleurissoit  IV,  810  u.  a. 

8)  oi,  oie,  ois,  oise,  oient: 

Toi  .  ramentoy  I,  219,  loy  .  alloy  IV,  200,  trouvoye  .  voye  I, 
164,  voye  .  avoye  I,  255,  desiroie  .  proye  FV,  124,  aymois  .  mois  I, 
200,  apprenois  .  noix  I,  216,  cognois  .  vois  11,  164,  Fran^ois  ,  pen- 
sois  n,  169,  j'avois  .  voix  11,  271,  mois  .  hamois  II,  311,  toutesfois 
.  je  m'en  vois  11,  112,  oserois  .  trois  .  fois  III,  182,  rois  .  voudrois 
m,  209,  cognoissoys  .  soys  III,  285,  soient  .  laissoient  I,  348,  an- 
goisse  .  cognoisse  11,  49,  paroissent  .  decroissent  IV,  80. 

Reime  des  Diphthong  eu  mit  der  Ansprache  oeu  mit  eu  und  der 
Aussprache  u  sind  nicht  selten  bei  Marot,  z.  B.  L'heure  .  alleare  I, 
221,  douceur  .  seur  I,  258,  demeure  .  seure  11,84,  peu  .  repeu  (part 
pass.  von  repattre)  I,  882,  meurs  (pr^s.  von  mourir)  .  meurs  (reiQ  II, 
97,  peu  (part.  passe  von  pouvoir)  .  peu  (wenig)  11,  197,  meure  ,  as- 
seure  II,  334,  seur  .  soeur*  III,  128,  seure  .  heure  IV,  825,**  jeo  . 
veu  (vu)  in,  185,  queuS  .  eng  III,  800,  pleurent  .  furent  IV,  28, 
ardeur  .  verdeur  IV,  77,  heure  .  asseure  IV,  119. 

Da  eu  und  ou  beide  vom  lateinischen  o  herkommen,  so  kam  es 
vor,  dafs  einige  Wörter  beide  Diphthonge  ohne  Unterschied  zuliefsen. 
Da  diese  Endungen  heute  scharf  geschieden  sind,  so  sind  folgende 
Reime  Marots  heute  unrichtig: 

Glamours  .  amours  I,  176,  decoeuvre .  oeuvre  I,  281,  malheoreose 
.  jalouse  II,  217,  nouds  (=  noeuds)  .  genoux  11,  285,  treuve .  neaf?e 
I,  289,  espreuve  .  treuve  HI,  80. 

Daneben  reimt  treuve,  oder  auch  trouve,  mit  approuve  IV,  188» 
treuvent  .  approuvent  IV,  194. 

•  Dazu  vergl.  annonceur  .  soeur  IV,  94. 
*•  Dazu  vergl.  seure  .  pure  IV,  360. 


Digitized  by  VjOU^  ItT 


Clement  Marots  Metrik.  345 

Das  lateinische  a,  das  in  einigen  Wörtern  a,  in  anderen  ai  ge- 
worden ist,  kam  manchmal  in  demselben  Worte  als  ai,  manchmal  als 
a  vor.  So  existierte  neben  aimer  auch  amer.  Da  heute  nur  jedesmal 
eine  Form  besteht,  so  waren  zur  Zeit  Marots  viele  Reime  mit  ai  und 
a  korrekt,  die  es  heute  nicht  mehr  sind.  Ebenso  bildeten  ogne 
und  oigne,  die  heute  scharf  geschieden  sind,  früher  dieselbe  Endung. 
Daher  sind  folgende  Reime  fär  Marots  Zeit  korrekt: 
>  Espaigne  .  baigne  11,  304,  Champagne  .  baigne  EDE,  160,  mon- 
taigne  .  baigne  IV,  48,  compagne  .  baigne  III,  272,  baigne  .  mon- 
taigne  .  oompaigne  III,  294,  baigne  .  gaigne  IV,  27,  Tesmoigne  . 
vergongne  IV,  79,  besongne  .  tesmoigne  IV,  252,  eslongne  .  besongne 
IV,  851. 

Die  fehlerhafte  Aussprache  von  a  statt  e  (La  Monnoye  sagt; 
„Toute  la  cour,  du  temps  de  Vaugelas,  disoit  sarge")  berechtigte 
Marot  zu  dem  Reim:  serge  .  Charge  11,  155. 

Marot  läfst  auch  den  Reim  zu,  wenn  die  tonlose  Silbe  beim  weib- 
lichen Reim  ein  besonderes  Wort  bildet,  z.  B.  Pers  le  .  perle  II,  118, 
ostez-le  .  immortelle  II,  386,  crotte  .  obsecro  te  11,  29,  Large  S  .  lar- 
gesse  II,  154,  qui  k  ce  .  priasse  II,  166,  est-ce  .  hardicsse  II,  172, 
k  ce  .  audace  U,  264,  pour  ce  .  sourcell,  183,  Fantasia  .  y  a  1, 163, 
oblige  .  di-je  I,  207,  un  A  .  Luna  I,  245,  Maria  .  Mary  a  I,  189, 
apella  .  eile  a  I,  286. 

Wenn  Marot  den  Reim  auch  so  korrekt  wie  möglich  macht,  so 
kflmmert  er  sich  doch  nicht  um  die  Forderung  des  reichen  Reimes  bei 
e(s),  ee(s),  er(8),  iö(8),  iee(8),  ier(s),  i,  u,  a,  ir,  ou,  ent,  ant,  eur,  eux. 
Er  reimt  z.  B.  posterit^  .  determin^  III,  353,  approprie  .  dedi6  IV, 
42,  gardees  .  escartöes  IV,  91,  deprisee  .  enfam^e  III,  153,  disner  . 
Souper  in,  195,  contrarie  .  envie  I,  299,  mariee  .  dedi^e  IV,  150, 
contr^e  .  assembl^e  I,  318,  Enfer  .  danser  11,  154,  reveler  .  destiller 
m,  297,  papiers  ,  volontiers  III,  69,  nourris  .  benis  IV,  343,  ennuy 
.  d'autruy  II,  170,  celui  .  ennuy  11,  63,  tenue  .  esleue  I,  300,  trom- 
penrs  .  pleurs  II,  71,  herisson  .  Griffen  II,.  236. 

Auch  begnügt  sich  Marot  mit  dem  genügenden  Reim  bei  Endun- 
gen, wo  der  reiche  Reim  vorgezogen  wird.    So  reimt  er: 

Afiaire  .  colere  II,  147,  Malheureuse  .  jalouse  II,  217,  douteux  . 
deux  IV,  83,  feux  .  cheveux  IV,  72. 

Die  heutige  Regel,  dafs  gleiche  Wörter  mit  derselben  Bedeutung 
nicht  reimen  sollen,  beobachtet  Marot  nicht     Auch  läfst  er  dasselbe 


Digitized  by 


Google 


846  Clement  Marots  Metrik. 

Wort  gleich  darauf  als  Reim  wort  wiederkehren.  Die  Beispiele,  wo  die- 
selben Wörter  nait  verschiedener  Bedeutung  reimen,  sind  sehr  zahlreich 
bei  Marot.  Einige  Beispiele,  wo  gleiche  Wörter  mit  derselben  Bedeu- 
tung reimen,  sind:  vous  .  vous  II,  144,  livre  .  livre  II,  322,  decon- 
louroit  .  decoulouroit  I,  281,  endormy  .  endormy  I,  197,  estrange  . 
estrange  I,  311,  bas  .  bas  IV,  261,  gloire  .  gloire  IV,  266;  I,  244 
kehren  amassöes  und  passees,  I,  813  petit,  I,  380  porte,  II,  188  bicn 
als  Reimwort  gleich  darauf  wieder. 

Reimfolge, 

Die  von  Ronsard  aufgestellte  Regel,  dafs  auf  einen  männlichen 
Reim  nicht  unmittelbar  ein  von  ihm  verschiedener  männlicher  Reim 
und  auf  einen  weiblichen  Reim  nicht  unmittelbar  ein  von  ihm  verschie- 
dener weiblicher  Reim  folgen  dörfe,  beobachtet  Marot  nicht.  Wir 
finden  bei  ihm  männliche  oder  weibliche  Reime  zu  2,  8,  4,  5,  6  und 
noch  mehr  ohne  Ordnung.  So  folgen  z.  B.  in  fipltre  XXVI,  pagi  II, 
88  sechs  verschiedene  männliche  Reimpaare  nacheinander  und  IE,  89 
folgen  fünf  verschiedene  weibliche  Reimpaare  nacheinander.  Audi 
finden  sich  Gedichte,  in  welchen  die  Reime  sämtlich  männlich  sind,  wie 
z.  B.  Chanson  XVII  (II,  840);  Chanson  XXIX  (II,  849);  Petits 
Devis  Chretiens  IV,  346,  worin  alle  Reime  auf  ment  und  t6  aus- 
gehen. Ebenso  finden  sich  bei  Marot  Gedichte,  in  welchen  alle  Reime 
weiblich  sind,  wie  z.  B.  in  Chanson  XX  (II,  842),  De  Caresme  (H 
257),  Psaume  XXIII  (IV,  264)  u.  s.  w.  In  der  Übersetzung  der 
Psalmen  (aufser  Psalm  19  [IV,  257],  23  [IV,  264],  50  [IV,  292], 
79  [IV,  300],  34  [IV,  348]  Deuteron  22  [IV,  357]),  in  einigen  chan- 
sons  und  in  der  oraison  IV,  345  hat  Marot  das  Gesetz  der  Reimfolge 
schon  beobachtet,  „pour  qu'on  pöt  les  chanter  plus  facilement  sans 
varier  la  musique"  wie  Du  Bellay  und  Pasquier  sagen. 

Die  Anwendung  des  Gesetzes  der  Reimfolge  bei  Aneinander- 
reihung der  Strophen  kennt  Marot  noch  nicht. 

Die  Reimstellung  ist  bei  Marot  sehr  mannigfaltig.  Wir  findeo 
bei  ihm  fast  alle  Arten.    Wir  finden: 

1)  Rimes  plates  d.  h.  solche  Reime,  die  in  Reimpaaren  Bft» 
mittelbar  aufeinander  folgen.  So  in  den  Psalmen  1,  7,  8,  9,  18,  81» 
45,  46,  86,  101,  jl04,  187  und  in  der  Oraison  IV,  845,  z.  B. 

Qui  au  conseil  des  malins  n^a  est^» 
Qui  n'est  au  trac  des  pecheurs  arrest^. 


Digitized  by 


Google 


Clement  Marots  Metrik.  347 

Qui  des  moqaeurs  an  banc  place  n'a  prise: 
Mais  nuit  et  joor  la  Loy  oontemple  et  prise  etc. 

Psaume  I  (IV,  226). 

2)  Rimes  croisees,  wo  der  erste  Vers  mit  dem  dritten  und 
der  zweite  mit  dem  vierten  reimt.  Diese  finden  sich  in  Psalm  2,  11, 
25,  51  und  in  Chanson  88  (II,  855),  z.  B. 

A  toy,  mon  Dieu,  mon  cueur  monte, 
£n  toi  mon  espoir  j*ai  mis 
Fai  que  ie  ne  tombe  ä  honte, 
Au  gr^  de  mes  ennemis  etc. 

Psaume  XXV  (IV,  266). 

8)  Riroes  m^l^es  d.  h.  die  Reimfolge  ist  ohne  besondere,  ein- 
heitliche Ordnung.    So  in  Psalm  24,  88,  36,  37,  88,  z.  B. 

La  terre  au  Seigneur  apartient, 
Tout  ce  qu'en  sa  rondeur  contient, 
Et  ceux  Qui  habitent  en  eile: 
Sur  mer  rondement  luy  donna, 
L*enrichit  et  Tenvironna 
De  mainte  rivi^re  tr^s-belle  etc. 

Psaume  XXIV  (IV,  265). 

4)  Rimes  redoubl^es,  wenn  drei  Verse  denselben  Reim 
haben.  Dieses  ist  der  Fall  in  Chanson  5,  6,  7,  11,  14,  17,  18,  21, 
24,  ^7,  88  u.  öfter,  z.  B. 

Je  ne  fai  rien  que  requerir 

Sans  acquerir 
Le  don  d'amoureuse  Hesse 

Las  ma  maistresse, 

Dites,  quant  est-ce, 
Qu'il  vous  plaira  me  secourir? 
Je  ne  fai  nen  que  requerir  etc. 

Chanson  XVIII  (II,  841). 

5)  Rimes  kirielles,  wenn  nach  jeder  Strophe  sich  derselbe 
Vers  wiederholt.  So  findet  sich  11,  230  nach  jeder  Strophe  dor  Vers: 
Car  noble  cueur  ne  cherche  que  soulas.  Dieselbe  Erscheinung  zeigt 
sich  in  sämtlichen  Balladen  und  in  Chant  I — III. 

6)  Rimes  concaten^es,  wenn  der  letzte  Vers  einer  Strophe 
zugleich  der  erste  Vers  der  folgenden  Strophe  ist.  So  schliefst  III, 
270  der  Vers:  Tous  les  regrets  qui  furent  onc  au  monde  die  erste 
Strophe  und  beginnt  zugleich  die  zweite. 

7)  Rimes  annexees  et  fratrisees,  wenn  die  letzte  Silbe 
oder  das  letzte  Wort  eines  Verses  gleich  der  ersten  Silbe  oder  dem 
ersten  Worte  des  folgenden  Verses  ist,  z.  B, 


Digitized  by 


Google 


348  Clement  Marots  Metrik. 

Plaisir  n'ai  plus,  mais  vy  en  desconfort, 

Fortune  m'a  remis  en  grand^  douleur 

L*beur  que  j'avois  est  tourn^  en  maiheur: 

Malheureux  est  qui  n*a  aucun  confort ...  11,  325. 

8)  Riroes  enchatn^es,  wenn  der  Anfang  eines  Verses  das 
letzte  Wort  oder  die  letzten  Wörter  des  vorhergebenden  Verses  wieder 
aufnimmt,  z.  B. 

Dien  des  Amans  de  mort  me  garde, 

Me  gardant,  donne  moy  bonheur, 

En  le  me  donnant,  prens  ta  darde. 

£n  la  prenant,  navre  son  cueur. ...  II,  827. 

9)  Rimes  couronnees,  wenn  der  Vers  mit  zwei  ähnlichen 
Konsonanzverbindungen  schliefst,  z.  B. 

La  blanche  colombelle  belle 

Souvent  je  vois  priant,  criant, 

Mais  dessous  la  cordelle  d*elle 

Me  jecte  an  oeil  friant,  riant, 

£n  me  consommant,  et  sommant 

A  doulear  qui  me  face  efface: 

Dont  suis  le  reclamant  amant, 

Qui  pour  l'outrepasse  trespasse  II,  327. 

10)  Himes  en  echo,  wenn  mehrere  Silben  mit  gleichem  Ton 

sich  im  Reim  wort  wiederholen^  z.  B. 

En  m*esbatant  je  faits  Rondeaux  en  rithme, 

*  Et  en  ritbmant  bien  souvent  je  m'enrime : 

Bref,  c'est  piti^  d'entre  nous  rithmailleurs, 

Car  vous  trouvez  assez  de  rithme  ailleurs, 

Et  quand  vous  piaist,  mieux  que  moi,  rithmassez 

Des  biens  avez,  et  de  la  rithme  assez: 

Mais  moi  ä  tout  ma  rithme,  et  ma  rithmaille 

Je  ne  soustiens  (dont  je  suis  marri)  maille.  II,  32. 

11)  Rimes  equivoques,  wenn  dieselbe  Silbe  oder  dieselbea 
Silben  in  verschiedenem  Sinne,  oft  mit  verschiedener  Orthographie, 
den  folgenden  Vers  schliefsen.  Die  Beispiele  hiervon  sind  bei  Marot 
sehr  zahlreich,  z.  B. 

Tousjours  des  nations  estranges. 

Mais  quoy  nous  ne  pouvons  estre  Anges.  II,  124. 

Touchant  son  cueur,  je  Tay  en  ma  cordelle 

Et  son  mary  n'a  sinon  le  corps  d^elle:  II,  897. 

En  m'escoutant  jetterent  Farmes  d*yeux: 

Si  firent  bien  les  plus  souverains  Dienx.  I,  220. 

Ci  gist,  repose,  et  dort  leans 
Le  feu  Evesque  d'Orleans.  ^  III,  226. 

•  Zugleich  ein  Beispiel  für  die  rime  encbain^e. 


Digitized  by 


Client  Marots  Metrik.  849 

12)  Rimes  batel^es,  wenn  ein  Vers  mit  der  Cäsur  des  fol- 
genden Verses  reimt,  z.  B. 

Quand  Neptunus  puissant  Dieu  de  la  Mer 

Cessa  d'armer  Carraqaes,  et  Gal^es.  II,  248. 

13)  Rimes  ren Forces,  wenn  das  Versende  mit  der  Mitte  des 
Verses  reimt,  z.  B, 

Mais  voirement,  amy  Clement, 

Tout  clerement,  dy  moi  comment 

Tant,  et  pourquoi  tu  te  tiens  quoi, 

D'escrire  a  moy,  qui  suis  ä  toy?  ...  II,  .156. 

14)  Rimes  brisees,  wenn  die  Cäsuren  zweier  Verse  unter 
sich  reimen.    Siehe  die  vorigen  Verse  II,  156  sowie: 

N'est-ce  pas  toy,  qui  sentis  plus  fort  croistre 

L*amour  en  toy,  quand  tu  vms  k  cognoistre.  II,  59. 

15)  Rimes  sen6es,  wenn  alle  Wörter  eines  Verses  mit  dem- 
selben Buchstaben  anfangen,  z.  B. 

Triste,  transi,  tout  terni,  tout  tremblant, 
Sombre,  songeant,  sans  seure  sousteoance, 
Dur  d'esperit,  desnu^  d'esperance, 
Melancohc,  morne,  marry,  musant, 
Pasle,  perplex,  paoureux,  pensif,  pesant, 
Foible,  faiili,  fouM,  fasch^,  forclus, 
Confus,  eour^.     Croire  Crainte  conclus  .  .  . 
C.  c'est  Clement,  contre  ohagrin  clou^: 
E  est  Estienne,  esveill^,  enjou^  .  .  . 

Teilweise  rimes  sen6es  finden  sich  in  folgenden  Versen: 
En  entrant  en  un  jardin 

Mais  despita  Chats,  Chates,  et  Chatons, 
Et  prisa  fort  Rats,  Rates,  et  Ratons. 

Hierher  gehört  auch    die  Ballade:    „Du  joiir  de  Noel**  II,   255,  in 

IV  elcher  alle  Reim  Wörter  auf  c  endigen,  z.  B. 

Or  est  Noel  venu  soo  petit  trac: 

8u8  donc  aux  champs,  bergieres  de  respec: 

Prenons  cbaseun  paneti^re,  et  bissae, 

Fluste,  flageol,  cornemuse,  et  rebec  ...  11,  255. 

16)  Rimes  disjointes,  wenn  der  Reim  sich  in  der  folgenden 
Strophe  befindet,  z.  B.  II,  130  u.  ff. 

Beispiele  der  sogenannten  pi^ces  monorimes,  in  welchen  ein  und 
derselbe  Reim  durch  das  ganze  Gedicht  durchgeht,  finden  sich  bei 
X^&rot  nicht.     Wohl  aber  finden  sich  bei  ihm  die  sogenannten  rimes 


n, 

12. 

ir, 

880. 

II, 

847. 

11, 

42. 

Digitized  by 


Google 


■■.PPII 


SÖO  Clement  Marots  Metrik. 

perdues,  d.  h.  solche .  Verse,  die  ohne  Reim  sich  zwischen  anderen 
finden.  So  findet  sich  kein  Reim  zu  dem  Vers:  Si  tu  voulois  sacrifice 
de  moi  IV,  296.  Ebenso  findet  sich  kein  Reim  zu  autel  IV,  296, 
livree  IV,  190,  ethnique  IV,  188,  9a  IV,  116,  cerveau  H,  145,  en- 
dormie  II,  357  u.  s.  w. 

VI.    Verbindung    von  Versen  mit    verschiedenem  Mafs. 

Bei  Marot  sind  die  Verse  eines  Gedichtes  meistens  von  derselben 
Silbenzahl.  Den  Zwölfsilbner  hat  er  gar  nicht  mit  einem  Vers  von 
anderem  Mafs  verbunden.  Der  Zehnsilbner  ist  nur  zweimal  mit  einem 
Achtsilbner  verbunden  I,  168,  wo  auf  eine  Strophe  von  Zehnsilbnern 
eine  solche  mit  Achtsilbnern  folgt,  und  II,  333,  wo  nach  vier  zehn- 
silbigen  Versen  vier  achtsilbige  folgen.  In  vier  Fällen  ist  der  Zehn- 
silbner mit  dem  Sechssilbner  in  einer  Strophe  vermischt,  nämlich  in 
Chanson  XXXV  (II,  354),  Psalm  LXXIX  (IV,  300),  CXIV  (IV, 
324)  und  CXV  (IV,  325).  Öfter  aber  ist  der  Zehnsilbner  mit  dem 
Viersilbner  vermischt,  und  zwar  in  jfelegie  XVIII  (I,  378),  Chant  IV 
(II,  267),  in  den  meisten  rondeaux  und  in  Psalm  XIV  (IV,  250)  und 
XXII  (IV,  260).  Der  Achtsilbner  findet  sich  in  Verbindung  mit  dem 
Zwei-,  Drei-,  Vier-,  Fönf-  und  Sechssilbner.  Der  Siebensilbner  Ist 
mit  dem  Dreisilbner  vermischt  in  den  ißtrennes  12 — 54  (III,  207  u.  f.) 
und  Psalm  XXXVIII  (IV,  281).  Der  Siebensilbner  wechselt  ab  mit 
dem  Fünfsilbner  in  den  vier  ersten  Zeilen  des  Dialogue  de  Denx 
Amoureux  (I,  197). 

Drei  verschiedene  Versmafse  (und  zwar  sechs  Zehnsilbner,  dann 
sechs  Viersilbner  und  endlich  ein  Achtsilbner)  in  derselben  Strophe 
kommen  bei  Marot  nur  einmal  vor  und  zwar  in  Chanson  XIII  (II,  335> 

VII.    Die  Strophen. 

Marot  wendet  in  dem  gröfsten  Teile  seiner  Werke  den  Schlag- 
reim, seltener  Kreuzreim,  ohne  bestimmte  Abteilung  an.  Nur  in  kaum 
einem  Drittel  seiner  Gedichte  bedient  er  sich  der  durch  Reimordnimg 
kunstgerecht  gebildeten  Strophen.  Nur  von  den  letzteren,  und  nidil 
von  den  willkürlichen  Abteilungen,  kann  hier  die  Rede  sein.  Vfir 
finden  bei  Marot  Strophen  von  vier  bis  vierzehn  Zeilen.  Gedichte  in 
Dreizeilen  finden  wir  nicht.     Untersuchen  wir  die  Strophenformen  mH 


Digitized  by 


Clement  Marots  Metrik.  Söl 

Bezug  auf  die  Reimordnung.  Was  die  Reimfolge  der  männlichen 
und  weiblichen  Reime  betrifft,  äo  möchte  ich  auf  das  Kapitel  der  Reim- 
folge  hier  verweisen. 

1)    Die  Vierzeile. 

Beispiele  der  sogenannten  dicts,  d.  h.  Vierzeilen  mit  demselben 
Reim  liefert  Marot  nicht,  wohl  aber  Beispiele  von  Vierzeilen  mit  dem 
Reim  aaab,  bbbc,  in  welchen  der  letzte  Vers  der  vorhergehenden 
Strophe  mit  den  drei  ersten  Versen  der  folgenden  Strophe  reimt.  Die 
drei  ersten  Verse  sind  zehnsilbig  mit  der  Cäsur  nach  der  vierten  Silbe, 
und  der  vierte  reimlose  Vers  ist  viersilbig.  Die  letzte  Strophe  aber 
ist  eine  Vierzeile,  welche  nur  aus  Zehnsilbnern  besteht,  mit  dem  Reim 
abab,  so  dafs  a  mit  dem  reimlosen  Viersilbner  der  vorletzten  Strophe 
reimt.  Diese  Strophenart  findet  sich  in*  Chant  IV  und  V  (II,  267) 
und  Cantique  XXI  (II,  316).  Psalm  XXII  (IV,  260)  hat  dieselbe 
Form,  jedoch  ist  die  letzte  Strophe  gerade  so  gebaut  wie  die  vorher- 
gehenden. 

Zu  der  Vierzeile  mit  Sclilagreimen  oder  Folgereimen  verwendet 
Marot  den  Zehnsilbner  (Äpigr.  LXIX  [UI,  52],  Psaume  VIII  [IV, 
239],  XLV  [IV,  286],  XVm  [IV,  253]  und  XXXII  [IV,  269]), 
den  Achtsiibner  (Psaume  VII  [IV,  237],  IX  [IV,  241]  und  XL  VI 
[IV,  288]),  den  Siebensilbner  (nur  einmal  in  Psaume  LXXXVI  [IV, 
302]  und  einmal  drei  Zehnsilbner  verbunden  mit  einem  Viersilbner 
(Psaume  CI  [IV,  307]). 

Auch  die  Vierzeile  mit  Kreuzreimen  finden  wir  bei  Marot  in 
zehnsilbigen  Versen  (IV,  227,  247  u.  321),  achtsilbigen  (II,  355, 
Iir,  52,  IV,  327,  341),  secbssilbigen  (III,  17,  IV,  315  u.  ^331)  und 
in  achtsilbigen  und  secbssilbigen,  so  dafs  die  beiden  Achtsiibner  durch 
zwei  Sechssilbner  getrennt  sind. 

Die  Vierzeile  mit  umschlungenen  oder  umarmenden  Reimen  ver- 
wendet Marot  in  Chanson  II  (H,  325),  VI  (H,  329)  und  XI  (U, 
334),  so  dafs  in  den  drei  Strophen  einer  jeden  Chanson  nur  zwei 
Reime  (und  zwar  in  Chanson  II  nur  männliche)  vorkommen. 

Auffallend  ist  es,  dafs  Marot  in  Psaume  LI  (IV,  294)  eine  Vier- 
zeile mit  der  Reimform  abba  mit  einer  Vierzeile  mit  der  Reimform  abab 
regelmäfsig  abwechseln  läfst. 

*  Der  mir  zugewiesene  Raum  gestattet  es  nicht,  Beispiele  der  einzelnen 
Strophenform  anzuführen,  ich  mufs  mich  daher  darauf  beschränken,  dieselbe 
nur  zu  citieren. 


Digitized  by 


Google 


852  Cl&nent  Marots  Metrik. 

In  Bondeaa  LXVII  (II,  425)  kehren  zwei  Reime  im  ganzen 
Gedicht  abwechsehid  in  der  Form  abab  und  baba  wieder. 

In  Jfepigr.  LXXX  (DI,  59),  Cimeti^re  XXII  (III,  256)  und 
Complainte  IV  (HI,  293)  finden  sich  vierzeilige  Strophen  mit  den 
Reimformen  abab,  bebe,  cdcd  n.  s.  w. 

2)    Die  Fünfzeüe. 

Legen  wir  die  von  Lubarsch*  aufgeführten  verschiedenen  mög- 
lichen Formen  der  Fnnfzeile  zu  Grunde,  so  bietet  uns  Marot  auch  Bd- 
spiele  für  solche  Formen,  die  heute  ungebräuchlich  sind. 

Für  die  Form  aabba  liefert  Marot  Beispiele  in  Zehnsilbnern 
(Chanson  XX,  XXI  [II,  342]),  Achtsilbnern  (fipigr.  LXVH  [HI, 
51]),  Psaume  XIH  [IV,  249]  und  Chanson  XXXIH  [U,  352])  und 
in  Siebensilbnern  mit  Dreisilbnern  vermischt  in  den  jfetrennes  12  bis 
54  (III,  207—224). 

Auch  die  Form  abbaa,  die  heute  ungebräuchlich  ist,  findet  sich 
bei  Marot  in  Psaume  XIV  (IV,  250)  in  Zehnsilbnern  und  in  Psaume 
V  (FV,  233)  in  Achtsilbnern  mit  einem  Viersilbner. 

Die  Form  abaab,  welche  heute  die  gebräuclilichste  ist,  wendet 
Marot  nur  dreimal  an  und  zwar  in  Epigr.  CXXXIH  (HI,  95)  m 
Zehnsilbnern  und  in  Psaume  IV  (IV,  231)  und  XV  (IV,  251)  in 
Achtsilbnern. 

Der  Form  aabab  bediente  sich  Marot  in  Chanson  XXIV  (II, 
345)  und  XXIX  (II,  349)  mit  zehnsilbigen  Versen  und  in  Psaume 
CXLm  (IV,  337)  in  achtsilbigen  Versen. 

Auj'ser  den  bei  Lubarsch  aufgeführten  Formen  findet  man  bei 
Marot  ein  Epigramme  XLI  (III,  32)  und  eine  Chanson  XXXVI  (II, 
354),  welche  aus  je  zwei  Strophen  bestehen,  von  denen  die  erste 
Strophe  die  Form  ababb  und  die  zweite  die  Form  aabab  hat. 

3)    Die  Sechszeile, 

A.   Mit  zwei  Reimen. 

Von  den  neun  möglichen  Formen  der  Sechszeile  mit  zwei  Reimes 
sind  bei  Marot  folgende  vertreten: 

1)  Die  Form  abbaab  kommt  einmal  vor  in  Epigr.  LXH  (HI,  48)> 


'*'  Lubarsch  1.  c.  p.  315  u.  ff. 


Digitized  by ' 


Clement  Marots  Metrik.  .153 

2)  Die  Form  abaabb  verwendet  Marot  in  einer  Seehszeile,  welche 
aus  fünf  Achtsilbnem  and  einem  Sechssilbner  besteht  in  Psauroe 
XLin  (IV,  285). 

8)  Häoflg  kommt  die  Form  aabaab,  in  welcher  sich  die  Sechs- 
zeile leicht  in  zwei  Dreizeilen  zerlegen  läfst,  vor.  Wir  finden  diese 
Form: 

Mit  zehnsilbigen  Versen  in: 
Äpigr.  LI  (III,  39),  LXI  (HI,  48). 

Mit  achtsilbigen  Versen  in: 
Chanson  V  (H,  328)  und  fepigr.  LILl  (III,  40). 

Mit  siebensilbigen  Versen  in: 
Chanson  XXVI  (II,  347). 

Mit  fünfsilbigen  Versen  in: 
Epitaphe  XI  (III,  284). 

Mit  zehnsilbigen,  verbunden  mit  viersilbigen  Versen  in : 
tUgie  XVIII  (I,  878). 

B.   Mit  drei  Reimen. 

Sechszeilen  mit  drei  Reimen  finden  sich  bei  Marot  in  folgenden 
Formen : 

1)  Die  Form  aabbcc,  also  eine  Sechszeile  mit  Schlagreimen,  die 
heute  unbrauchbar  ist,  in  fipigr.  CCLXV  (HI,  190),  Psaume  I  (IV, 
226),  XXni  (IV,  264),  L  (IV,  292)  und  CXXXVH  (IV,  833). 

2)  Am  häufigsten  bedient  Marot  sich  der  Form  aabccb.  Wir 
finden  sie 

Mit  Zehnsilbnern  in : 
fepigr.  LIV  (HI,  40)  und  Psaume  CIH  (IV,  808). 

Mit  Achtsilbnem  in: 
Epigr.  CCXXXI  (III,  165),  CCXXXH,  CCXXXVH,  CCXLVHI, 
Psaume  XXXVI  (IV,  275)  und  CXHI  (IV,  322). 

Mit  Sechssilbnern  in: 
jfcpitre  XLVn  (II,  161),  Psaume  HI  (IV,  229),  VI  (IV,  235), 
XIX  (IV,  257)  und  Cantique  de  Simeon  (TV,  840). 

Mit  Zehnsilbnern  und  Sechssilbnern  in: 
Pflaume  CXIV  und  CXV  (FV,  823). 

Mit  Achtsilbnem  und  Viersilbnem  in: 
Psaume CXXXVni  (IV,  885)  in  der  Verbindung  von  8, 4, 4, 8,4, 4. 

Mit  Siebensilbnem  und  Dreisilbnem  in : 

▲rohlT  f.n.  SprMhen.  LXVIII.  28 


Digitized  by 


Google 


354  Clement  Marots  Metrik. 

Psaume  XXXVIII  (IV,  281 )  in  der  Verbindung  von  7,  3,  7, 7, 3, 7. 
8)  Die  Fonn    ababcc  hat  Marot  nur  in  Psaume  XXXIV  (lY, 
848)  gebraucht. 

4)  Eine  Verkettung  der  einzelnen  Strophen  finden  wir  in  Psaume 
XXXVII  (IV,  277),  80  dafs  die  folgende  Form  entsteht: 

ababcb 
cdcded 
efefgf 
ghghih 

4)    Die  Siehenzeile, 

A.  Mit  zwei  Reimen. 

Die  Siebenzeile  mit  zwei  Reimen  gebraucht  Marot  nur  dreimal 
nnd  zwar: 

1)  In  der  Form  ababbaa  in  Chanson  XXVH  (H,  348). 

2)  In  der  Form  ababbab  in  Chanson  XL  (II,  357). 

3)  In  der  Form  aabbbaa  in  Chanson  XVUI  (II,  341)  in  acht- 
nnd  viersilbigen  Versen  (8,  4,  8,  4,  4,  8,  8).  Auch  sind  in  beiden 
Strophen  dieselben  Reime. 

B.  Mit  drei  Reimen. 

Die  Siebenzeile  mit  drei  Reimen  ist  zwar  etwas  häufiger  bei 
Marot,  kommt  aber  auch  nur  in  drei  verschiedenen  Formen  vor  nnd  zwar: 

1)  In  der  Form  ababbcc  mit  Zehnsilboem  in  Chanson  III  (II, 
325),  XV  (n,  388),  XXXII  (H,  351),  in  Epigr.  LXXVIH  (III, 
57)  und  in  Psanme  X  (IV,  244),  mit  Achtsilbnem  in  Chanson  XVI 
(II,  889). 

2)  In  der  Form  ababcbc  in  Psaume  XI  (IV,  246)  in  Zehnsilb- 
nem  und  in  Epigr.  CLXVIU  (HI,  121)  in  Sechssilbnem. 

3)  In  der  Form  aabbcbc  in  Epigr.  CCXLIV  (Ol,  175). 

5)  Die  ÄchtzeHe. 
Die  Achtzeile  ist  diejenige  Strophenart,  welche  Marot  am  meisten 
in  seinen  Gredichten  gebraucht  hat  Hier  ist  es  besonders  die  Fono 
ababbcbc,  welche  er  in  einem  sehr  grofsen  Teile  seiner  280  £(»* 
grammes,  in  einigen  Epitres,  Chants,  Chansons,  Etrennes,  ^pitaphes, 
Cimetieres  und  in  seiner  Oraison  Avant  nnd  Devant  le  Repas  anwendet. 


Digitized  by 


Google 


Clement  Marots  Metrik.  S55 

und  zwar  meistens  in  Zehnsilbnern  und  Achtsilbnern,  daneben  auch  in 
Zwölfsilbnern  (fipigr.  CCLXVI  (III,  190)  und  Sechssilbnern,  nicht 
dagegen  in  gemischten  Versmafsen.  Die  Beispiele  sind  so  zahlreich, 
dafs  ich  dieselben  nicht  anzuführen  brauche,  da  ein  Blick  in  Marots 
Werke  sofort  ein  Beispiel  finden  läfst. 

Wenn  wir  von  den  Achtzeilen  mit  Schlagreimen  (ifepigr.  III  [III, 
3],  XV  [m,  84]  u.  s.  w.)  und  Kreuzreimen  (fipigr.  CXLIV  [m,  103] 
u.  8.  w.)  absehen,  so  finden  wir  noch  folgende  Formen  der  Achtzeile : 

A.    Mit  zwei  Reimen. 
In  der  Form  aaabaaab,  die   eigentlich  nichts  weiter  als  zwei  Vier- 
zeilen ist,  z.  B.  Epigr.  CXXVIII  (DI,  91),  welches  aus  zwei  Stro- 
phen  besteht,  deren  erste  Zweisilbner,  deren   zweite  Zweisilbner  und 
Achtsilbner  (2,  2,  2,  8,  2,  2,  2,  8)  sind. 

B.  Mit  drei  Reimen. 

1)  In  der  Form  abbaacac  in  Chanson  XXXIX  (II,  356). 

2)  In  der  Form  aaabcccb  in  Äpigr.  CCLXXVI  (HI,  197). 

C.  Mit  vier  Reimen. 

1)  In  der  Form  ababccdd.  Diese  Form  findet  sich  in  Chanson 
XXX  (n,  349)  in  siebensilbigen  Versen  und  in  Chanson  X  (II,  833) 
in  zehnsilbigen  Versen  vermischt  mit  achtsilbigen  (10,  10,  10,  10,  8, 
8,  8,  8). 

2)  In  der  Form  abbacdcd  in  Chanson  XXII  (II,  344). 

3)  In  der  Form  ababodcd  in  Chanson  XXXI  (II,  350),  Psaume 
XCI  (IV,  304)  in  Achtsilbnern  vermisclit  mit  Sechssilbnern  (8,  6,  8, 
65  8,  6,  8,  6)  und  in  Psaume  CXXX  (IV,  332)  in  Sechssilbnern. 

In  Complainte  HI  (III,  279)  finden  sich  14  achtzeilige  Strophen 
mit  der  Form  abaabbcc,  dann  folgen  21  Strophen  mit  der  Form 
ababbcbc  und  dann  folgen  Schlagreime, 

6)    Die  Neunzeäe, 
,   Die  Neunzeile  verwendet  Marot  mit  folgenden  Formen: 

1)  ababccdcd  in  jfcpigr.  CLXH  (III,  102). 

2)  ababbbcbc  in  Chanson  XXHI  (II,  344). 

3)  abaabbcbc  in  jfcpigr.  CCLXXIV  (III,  195). 

4)  ababbcddc  in  jfcpigr.  CLVIII  (HI,  114). 

23* 


Digitized  by 


Google 


S56  Clement  Marots  Metrik. 

5)  aabbccdcd  in  ^trenne  XI  (III,  206). 

6)  aabbccddb  in  Chanson  XXVIII  (II,  348). 

Die  Formen  1 — 5  sind  in  demselben  Versmafs  (Zehnsilbner)  ge- 
schrieben. In  Form  6  sind  zwei  Achtsilbner  von  vier  Viersilbnern 
and  drei  Viersilbnern  eingeschlossen. 

7)    Die  Zehmeüe. 

Neben  der  Achtzeile  ist  die  Zehnseile  dasjenige  Strophenmafs, 
welches  Marot  am  häufigsten  angewandt  hat.  Wir  finden  die  Zehn- 
zeile in  beinahe  der  Hälfte  seiner  Epigrammes,  in  einigen  Balladen, 
Chants,  Cimeti^res  in  der  Form  ababbccdcd,  jedoch  nar  in  Zehn- 
silbnern  und  Achtsilbnern. 

Die  Form  ababccdeed,  welche  Lubarsch  gleichsam  als  die  „kano- 
nische^ Form  der  Zehnzeile  bezeichnet,  wendet  Marot  nur  einmal  an 
in  Psaume  XXXIII  (IV,  271),  so  dafs  auf  vier  Achtsilbner  sechs 
Viersilbner  folgen.  Obgleich  es  heute  ungebräuchlich  ist,  bei  der 
Zehnzeile  sich  verschiedener  Versmafse  zu  bedienen,  so  finden  wir 
dennoch  die  Verbindung  zweier  Versmafse  in  folgenden  Fällen: 

1)  In  Chanson  I  (II,  324)  und  XXV  (II,  346)  sind  Achtsilbner 
und  Zweisilbner  mit  der  Reimform  ababbbccdd  verbunden  (8,  8,  8, 
8,2,2,  2,2,8,  8). 

2)  Zehnsilbner  und  Sechssilbner  sind  vereinigt  in  Psaume  LXXIX 
(rV,  800)  mit  der  Reimform  aabbccdeed  und  der  Reihenfolge  10,  10, 
10,  10,  6,  6,  6,  6,  6,  6.  In  Chanson  XXXV  (II,  354)  folgen  nach 
vier  Zehnsilbnern  vier  Sechssilbner  und  dann  wieder  zwei  Zehnsilbner 
(also  10,  10,  10,  10,  6,  6,  6,  6,  10,  10)  mit  der  Reimfonn 
ababccddee. 

Wenn  wir  von  fipigr.  XXII  (IQ,  19)  und  einigen  anderen  Ge- 
dichten, in  welchen  Schlagreime  in  der  Zehnzeile  verwendet  sind,  ab- 
sehen, so  finden  wir  noch  folgende  Forme^  der  Zehnzeile: 

1)  Die  Form  abbaccdeed  in  Ode  (IV,  209). 

2)  Die  Form  aabccbbdbd  in  fepigr.  CCXTV  (HI,  149), 
*3)  Die  Form  abaabbcddc  in  jfcpigr.  CXH  (III,  82). 

4)  Die  Form  abaabbcbbc  in  Epigr.  XCI  (IH,  67),  CI,  CXXXIV, 

ccLxxvin. 

Endlich  ist  noch  das  jfepigr.  CXXX  (IQ,  93)  zu  ermähnen,  io 


*  Die  Formen  1—8  kommen  nur  einmal  vor. 


Digitized  by 


Google 


Clement  Marots  Metrik.  Sö7 

welchem  wir  eine  Zehnzeüe  mit  zwei  Reimen  in  der  Form  ababaabaab 
haben. 

8)    Die  Elfzeüe. 

Die  Elfzeile  ist  selten  bei  Marot.  Wir  finden  sie  nur  in  zehn- 
silbigen  Versen  und  zwar  in  dreifacher  Form: 

1)  In  der  Form  ababccddede  in  den  Balladen  X  und  XI  (ü,  249), 
in  Chant  I,  H,  in  (II,  260),  XH,  XIII,  XIV  (II,  295)  und  XXH 
(U,  821). 

2)  In  der  Form  ababbccdede  nur  in  Ballade  ^TTT  (H,  2Ö5). 

3)  In  der  Form  ababbeedecd  nur  in  Complainte  11  (HI,  270). 

9)    Die  Zwölfzeile. 

Marot  bildet  die  Zwölfzeile  meistens  aus  zehnsilbigen  oder  acht- 
silbigen  Versen  mit  gleichem  Mafs;  aber  einmal  (in  Chanson  XVTI 
[n,  340])  verbindet  er  Aohtsilbner  und  Viersilbner  (4,  4,  4,  4,  4,  4, 
4,  4,  8,  8,  8,  8)  auf  zwei  Reimen  laufend  mit  dem  Reimschema 
aabaabbbabba  zu  einer  Zwölfzeile,  wobei  in  den  beiden  Strophen  die- 
selben Reime  wiederkehren. 

Daneben  finden  sich  bei  Marot  folgende  Formen  der  Zwölfzeile, 
die  auf  vier  Reimen  laufen : 

1)  Die  Reimform  ababbcbccdcd  in  fepigr.  VII,  VIII  (HI,  6) 
und  CLXIV  (III,  118). 

2)  Die  Reimform  abaabbccdccd  in  Epigr.  V  (III,  4). 
Auf  fOnf  Reimen  laufen  folgende  Zwölfzeilen : 

1)  Die  Zwölfzeile  mit  der  Reimform  ababbccbddee  {n  ifepigr. 
CCLXIV  (HI,  189). 

2)  Die  Zwölfzeile  mit  der  Reimform  ababbccddede  in  Ballade 
IV  (n,  286),  fipigr.  LXVI  (HI,  50),  CCLHI  und  CCLIV  (DI,  182). 

10)  Die  Dreizehnzeile. 

Marot  verwendet  die  Dreizehnzeile  nur  dreimal  und  jedesmal  mit 
einem  anderen  Reimschema. 

1)  Mit  der  Reimform  aabaabccddeed  in  Chanson  XIII  (II,  885). 

2)  Mit  der  Reimform  aabaabbccdccd  in  Epigr.  LXXIII  (III,  54). 
8)  Mit  der  Reimform  ababbaacaacaa  in  l^pitaphe  XV  (III,  288). 

11)  Die  Vierzehmeile. 

Die  vierzehnzeilige  Strophe  findet  sich  bei  Marot  nur  einmal  mit 
künstlicher  Reimverschlingung,  da  man  die  Vierzehnzeilen  mit  Schlag- 


Digitized  by 


Google 


858  Clement  Marots  Metrik. 

reimen  (fipigr.  XVm  [III,  15]  und  jfcpitaphe  VI  [III,  229])  nicht  zu 
den  Strophen  rechnen  kann.  Das  einzige  Beispiel  ist  Epigramme 
XLVn  (III,  36)  mit  der  Reimform  abbaabhacedeed,  welche  mao 
auch  in  eine  Achtzeile  abbaabba  und  eine  Sechszeile  aabccb  zer- 
legen kann. 

12)    Rondeauy  Ballade,  Sonett. 
Rondeau. 

Marot  ist,  wie  Lubarsch*  sagt,  der  Meister  des  Rondeau  im 
sechzehnten  Jahrhundert.  Nicht  alle  als  Rondeaux  in  seinen  Schriften 
bezeichnete  Gedichte  haben  dieselbe  Form.  Das  Rondeau  besteht  aus 
dreizehn  Versen  mit  zwei  Reimen  (der  Form  aabbaaabaabba)  mit 
den  Anfangsworten  als  Refrain  nach  der  achten  und  dreizehnten 
Zeile.  Marot  verwendet  dazu  den  Zehnsilbner  und  den  Achtsilbner. 
Dieses  ist  die  Form  sämtlicher  Rondeaux  (II,  360  u.  ff.)  aufser  15, 
16,  23,  30,  34,  55,  67,  69  und  70. 

Die  Rondeaux  15,  16,  23,  30,  34,  55  und  70  bestehen  nur  aus 
zehn  Zeilen  mit  der  Reimform  abbaababba. 

Rondeau  67  (II,  425)  hat  die  Form  eines  Rondeau  redouble. 
Es  besteht  aus  sechs  Vierzeilen  mit  Refrain  am  Schlufs  des  Ganzen 
und  dem  Reim  abab  und  baba  abwechselnd. 

Rondeau  69  ist  ohne  jede  Ordnung.  Rondeau  XXIV  (II,  382) 
hat  die  Form  eines  Akrostichon,  d.  h.  die  Anfangsbuchstaben  der  ein- 
zelnen Verse  bilden  den  Namen  Victor  Brodeau,  an  welchen  das  Ron- 
deau gerichtet  ist. 

Ballade  und  Chant. 

Die  Ballade  besteht  bei  Marot  aus  drei  Strophen,  der  Chant  aus 
drei  oder  fünf  Strophen  mit  einem  Envoy  von  vier,  fünf  oder  sieben 
Zeilen.  Die  einzelnen  Strophen  sind  Achtzeilen,  Zehnzeilen,  Elfzeilen 
oder  Zwölfzeilen  in  Achtsilbnern  oder  Zehnsilbnem,  so  dafs  jede 
Strophe -dieselben  Reime  hat. 

Ein  Beispiel  einer  Ballade,  bestehend  aus  drei  Zwölfzeilen  in 
Zehnsilbnern  mit  dem  Reimschema  ababbccddede  i^t  Baliade  I 
(n,  230). 

Ein  Beispiel  einer  Ballade,  bestehend  aus  drei  Zehnzeilen  in 
Zehnsilbnern  mit  der  Reimform  ababbccdcd  ist  Ballade  IX  (11,  248). 


^  Lubarsch  1.  c.  pag   394. 


Digitized  by 


Clement  Maroto  Metrik.  869 

Ein  Beispiel  einer  Ballade,  bestehend  aus  drei  Achtzeilen  in  Acht- 
silbnern  mit  der  Reiroforro  ababbcbc  ist  Ballade  III  (II,  284).  In 
dieser  Ballade  bildet  nicht  blofs  die  letzte  Zeile  einer  jeden  Strophe, 
sondern  auch  die  vierte  Zeile  jeder  Strophe  sowie  die  zweite  und 
vierte  Zeile  des  Envoy  einen  Refrain  (Frere  Lubin  ne  le  peut  faire). 

Während  nun  die  Balladen,  deren  Strophen  aus  Zwölf-,  Zehn- 
und  Achtzeilen  bestehen,  nur  je  ein  Reimschema  för  die  Zwölf-,  Zehn- 
und  Achtzeile  haben,  findet  sich  bei  den  Balladen,  deren  Strophen  Elf- 
zeilen sind  und  die  auch  nur  in  Zehnsilbnem  geschrieben  sind,  eine 
zweifache  Reiraforra  und  zwar:  1)  Die  Form  ababccddede  in  den 
Balladen  10,  11  (II,  249)  und  den  Chants  1,  2,  8,  12,  18,  14  und  20. 
2)  Die  Form  ababbccdede  in  Ballade  13  (11,  255). 

Sonett. 

Bei  Marot,  welcher,  wie  Lubarsch*  bemerkt,  wahrscheinlich  der 
erste  französische  Sonettendichter  ist,  besteht  das  Sonett  aus  zwei  Vier- 
zeilen und  zwei  Dreizeilen,  oder  wie  Lubarsch  will,  aus  einer  Acht- 
zeile, die  durch  den  Druck  in  zwei  Vierzeilen  getrennt  wird,  und  einer 
Sechszeile,  die  durch  den  Druck  in  zwei  Dreizeilen  zerlegt  wird.  Von 
den  neun  Sonetten,  die  sich  bei  unserem  Dichter  finden,  haben  acht  die 
Reimform  abba,  abba  in  den  beiden  Vierzeilen,  eines  (I,  291)  dagegen 
die  Form  abba,  acca.  Die  beiden  Dreizeilen  haben  in  den  sechs  aus 
Petrarca  übersetzten  Sonetten  sowie  in  einem  Sonett  pag.  III,  60  die 
Reim  form  ccd,  eed;  dagegen  in  dem  Sonett  I,  291  die  Form  dde,  fef 
und  in  dem  Sonett  III,  24  die  Form  ccd,  ccd.  Wir  haben  also  fol- 
gende drei  Formen: 

abba,  abba,  ccd,  ccd 

abba,  abba,  ccd,  eed 

abba,  acca,  dde,  fef. 


Vni.    Dichterische  Freiheiten,  Elision,   Synkope, 
Paragoge,  Apokope. 

Was  die  dichterischen  Freiheiten,   Elision  etc.  betrifft,   so  gehören 
dieselben  mehr  zur  Sprache  als  zur  Metrik,  und  sind  daher  in  einer 


*  Lubarsch  1.  o.  pag.  411. 


Digitized  by 


Google 


360  Clement  Marots  Metrik. 

Abhandlang  über  die  Sprache  Clement  Marots  zu  erwähoen.  Was 
die  dichterischen  Freiheiten  betrifit,  so  will  ich  hier  nur  die  Worte 
Quicherats*  anfQhren.  Er  sagt:  ^Marot  reunit  toutes  les  licences  dont 
nous  avons  parl6  jnsqu'id.^  Im  iibrigen  möchte  ich  noch  verweiseD 
auf  eine  Abhandlung  in  Herrigs  Archiv  Band  XII!,  pag.  230:  „Die 
Sprache  Cl.  Marots  in  grammatischer  Hinsicht^  sowie  auf  Glanniog: 
„Syntaktische  Studien  zu  Marot.^    Nördlingen  1873. 

OberurseL  Dr.  Keuter. 


*  Qoieherat  L  c.  pag.  114. 


Digitized  by 


G^ 


Zur  deutschen  Rechtschreibung.    . 

Berechtigte  oder  unberechtigte,  wirkliche  oder  vermeintliche 
Denungszeichen. 

Eme  Darlegung  auf  Qnmd  der  Laut-  und  Sprachvergleichung. 
Von 

Nikolas  Howard, 

Pfarrer  in  Bohr  bei  Meiningen. 


Vorwort. 

Die  hiermit  dargebotene  sprachwisBenschaftliche  Abhandlung 
ist  im  Concept  zum  AbschlusB  gekommen,  one  dass  ich  mit 
dem  Verlauf  der  Berliner  Conferenz  für  deiiteche  Rechtschreibung 
und  den  nachfolgenden  und  speciellen  vorbereitenden  Aüfse- 
rungen  und  Veröffentlichungen  näher  bekannt  gewesen  wäre. 
Dis  ist  soeben  erst  durch  die  Freundlichkeit  des  Herrn  Seminar- 
lehrers A.  Baumgartner  in  Winterthur  geschehen,  welchem 
ich  zugleich  für  die  gütig  und  bereitwillig  gewährte  Benutzung 
seiner  wolversehenen  Bibliothek  zu  vilem  Dank  verpflichtet  bin. 

Erscheint  mir  nun  aber  etwa  hinterher  meine  Arbeit  als 
überflüssig  und  nachhinkend,  —  höchstens  fiir  mich  selbst  ge- 
macht? Ich  finde  mich  allerdings  in  wesentlicher  Übereinstim- 
mung mit  Ergebnissen,  die  Andere  vorher  zu  Tage  gefordert, 
und  zwar  betrifft  das  nicht  nur  den  Gebrauch  des  h  als  an- 
geblichen Denungszeichens,  sondern  auch  den  des  e  hinter  i. 
Da  wird  mir  kund,  dass  Herr  Professor  Dr.  G.  Michaelis 
(welchem  ich  für  einige  freundlich  geliferte  nachträgliche  No- 
tizen ebenfalls  verbindlichst  danke)  schon  seit  langem  auf  der 
Spur  einhergeht,  welche  ich  ganz  selbständig  aufgefunden,  und 
dass  auch  der  Berliner  Verein  für  deutsche  Recht- 
schreibung sich  zur  Ersetzung  des  Zeichens  ie  durch  blofses 


Digitized  by 


Google 


362  Zur  deutschen  Rechtschreibung. 

1  in  einer  Anzal  Wörtern  bekennt.  Dennoch  aber  bleibt 
meine  nachfolgend  in  §  4  getane  Aüfserung  in  irem  Rechte, 
sofern  es  öffentliche  Anerkennung  und  Ingebrauch Setzung  der 
Verbesserung  an  disem  Punkt  betrifft;  und  jedenfalls  ist  eine 
Begründung  des  verurteilenden  Rechtsspruchs  gegen  das  ver- 
meintliche Denungszeichen  ie,  wie  ich  si  im  Vorfiiren  der  drei 
Zeugen  $  18  biete,  mir  bis  jetzt  noch  nicht  vor  Augen  ge- 
kommen, und  ich  darf  wol  hoffen,  dass  meine  Darlegung  als 
ein  wirklicher  Beitrag  zur  Weiterfürung  des  Unter- 
nemens  einer  Berichtigung  der  Schreibweise  wird 
erkannt  werden. 

Man  wird  es,  denke  ich,  beachtenswert  finden,  wie  im  all- 
gemeinen aus  vorligender  Arbeit  energisch  die  Erkenntnis  her- 
vortritt, es  sey  das  h  und  das  e  überhaupt  nicht  als  De- 
nungszeichen zu  betrachten.  (So  schwindet  auch  der 
eigentümliche,  neuerdings  officiell  aufgestellte.  Beweis  für  die 
Wegkssung  des  h  in  Theer,  Theil,  theuer,  Thier,  worauf  sich 
zugleich  wieder  das  Festhalten  desselben  Buchstabenzeichens 
in  änlichen  anderen  Wörtern,  wie  „thun",  stützen  soll,  in 
nichts  dahin,  —  wenn  z.  B.  zu  „Thier"  [Tier]  bemerkt 
wird:  da  sey  die  Denung  bereits  durch  ie  bezeichnet,  daher 
bedürfe  es  nicht  noch  des  andern  Denungszeichens,  des  h! 
Vilmer  steht  die  Sache  so:  erstlich  ist  ie  nicht  Denungs- 
zeichen, sondern  eigentlich  Diphthong,  und  zum  andern  dient 
das  h  auch  gar  nicht  zur  Denung.) 

Ich  darf  wol  besonders  darauf  weisen,  was  hinsichtlich 
der  Schreibung  mit  ie  oder  i  für  eine  Kraft  des  Beweises 
in  der  von  mir  hervorgehobenen  durchgängig  sich  kund- 
tuenden Lautverwantschaft  ligt. 

Nicht  one  Wert  und  nicht  unwillkommen  ist  gewiss  auch 
die  (in  der  vorligenden  Schrift  zu  findende)  Hinzu fü gong 
der  beweisenden  Formen  aus  anderen  Gebieten  deutscher  Sprach- 
entwickelung. So  wird  jedermann  in  stand  gesetzt,  selbst  sich  em 
Urteil  zu  bilden.  Gewönlich  setzt  man  einfach  die  gereinigten 
Wortformen  hin,  indem  man  damit  stillschweigend  nur  behauptet: 
Das  sind  die  Fälle,  wo  die  Berichtigung  stattfinden  muss.  Die 
Kenntnis  der  Etymologie,  das  Vermögen  Sprachvergleichen- 
der  Begründung  wird  vorausgesetzt  (wenn  nicht,   wie  es  beim 


Digitized  by 


Guu^'i 


Zur  deutschen  Rechtscbreibung.  868 

einseitigen  Phonetismus  geachiht,   davon  völlig   und   grundsätz- 
lich abgesehen  wird). 

In  der  angegebenen  Beziehung  das  Nötige  an  der  Hand  zu 
haben,  dazu  ist  nair  anfänglich  die  Hilfe  des  Herrn  Instituts- 
lehrers J.  F.  D.  Blöte  in  Königsfeld  und  meines  lieben  Bruders 
Jakob  (derzeit  berufenen  Missionspredigers  für  die  europäischen 
Ansidler  in  Labrador)  zu  teil  geworden.  Wie  dieselbe  mir 
zur  Grundlegung  wichtig  und  von  Nutzen  war,  so  bringe  ich 
den  beiden  Genannten  auch  hier  noch  meinen  herzlichen  Dank  dar. 

Über  alles  aber  danke  ich  Dem,  der  die  Urquelle  und 
der  eigentliche  Geber  aller  Kraft  und  alles  Vermögens  zu 
irgendwelchem  Guten  allein  ist,  —  indem  ich  hierzu,  zu  den 
guten  Gaben,  ja  mit  Grund  es  auch  rechne,  dass  ich  mit  nach- 
folgender Arbeit  habe  beschäftigt  seyn  und  dieselbe  zum  Ab- 
achluss  bringen  können. 

£s  sey  mir  hier  nun  noch  eine  allgemeine  Bemerkung  zur 
vorausgehenden,  grundsätzlichen  Rechtfertigung  oder  Vertei- 
digung meines  orthographischen  Standpunkts  gestattet. 

Man  hat  die  Anwendung  des  historischen  Princips  im 
orthographischen  Berichtigungswerk  hart  angefochten.  Es  ist 
indes  dises  Princip  überhaupt  dem  deutschen  Charakter  ange- 
messener, als  dasjenige,  welches  sich  bei  den  ausschliefslichen 
Phonetikern  zum  Ausdruck  bringt,  die  nur  auf  die  Gegenwart, 
die  jetzige  Aussprache,  sehen  und  die  Vergangenheit  wie  weg- 
gewischt behandeln.  In  dem  Sinne  ungefär  haben  die  Fran- 
zosen seiner  Zeit  ire  Departements-Einteilung  gemacht.  Was 
aber  dort  bei  dem  starren,  bewegungslosen  Erdboden  erreichbar 
war,  ein  fertiges,  dauerndes  Ergebnis,  dessen  wird  sich  auf 
dein  Gebiet  der  Sprache  der  reine  Phonetismus  nicht  erfreuen, 
sondern  wie  hier  der  Gegenstand  der  Behandlung,  die  Sprache, 
in  fortwährendem  Fluss  begriffen  ist,  so  wird  denn  auch  die 
Schreibung,  gerade  um  des  bezeichneten  Princips  willen,  einer 
unablässigen  Abänderung  unterzogen  werden  müssen.  Und 
überdis  vereitelt  jeden  Augenblick  die  wirklich  vorhandene 
provinzielle  Verschidenheit  nicht  nur  der  Dialekte  auf  dem 
deutschen  Sprachgebiet,  sondern  auch  der  Aussprache  des 
Schrift  deutschen  die  Realisirung  des  Bestrebens  der  Pho- 
netiker, Schrift  und  Aussprache  in  Einklang  zu  bringen.     Wie 


Digitized  by 


Google 


364  Zur  deutschen  Rechtschreibung. 

müht  sich  Dr.  Fricke,  die  einfach  geschlossene  Silbe  als  kurz 
darzutunl  Darin  werden  ihm  die  Oberdeutschen  niemals  fol- 
gen, werden  nie  einverstanden  seyn,  z.  B.  das  Wort  »Hof"  oder 
„Lob"  als  kurz  zu  nemen.  Und  der  Doppelconsonant  in  Wör- 
tern wie  Schiff,  Schiffe  ist  keineswegs  nur  dazu  da,  den  vor- 
hergehenden Laut  (hier  das  i)  als  kurz  zu  kennzeichnen,  (so 
dass  der  Singular  besser  mit  einem  f,  Schif,  geschriben 
würde,)  sondern  es  ist  da  der  F-Laqt  selber  stärker,  gewich- 
tiger, in  der  Aussprache  mer  ßaum  einnemend,  länger  an- 
haltend, als  z.  B.  in  Schaf.  —  Zu  allem  kommt,  dass  die  Pho- 
netiker Iren  Standpunkt  freiwillig  verlassen  mit  dem  Fest- 
halten der  Stammeszugehörigkeit  in  der  Schreibung  ab- 
geleiteter Formen,  wenn  z.  B.  endlich  (von  „Ende")  geschriben 
wird  statt  des  phonetisch  allein  richtigen  „entlich";  und  ebenso 
mit  dem  Festhalten  am  h  bei  den  vilen  Wörtern, 
wovon  unten  in  §  10  Proben  gegeben  sind. 

Es  ist  eine  unlebendige  Auffassung,  dass  die  augenblick- 
liche Gegenwart  mit  dem  Ganzen  irer  Gestaltungen  und  Er- 
scheinungen einfach  alles  in  vergangenen  Tagen  Dagewesene 
aufhebe.  Damit  kennzeichnet  sich  höchstens  die  moderne  Ge- 
setzgebung. *  In  Wahrheit  ist  im  jetzt  Vorhandenen  auch  die 
Vergangenheit  noch  gegenwärtig  und  wirksam,  und  man  tut 
wol,  das  im  Auge  zu  behalten.  Deshalb  verfechte  ich  das 
organische  h  auch  wo  es  nicht  mer  aktiv  auftritt, 
(Daraus  ergibt  sich  auch  der  Vorteil  bei  einigen  Wörtern, 
dass  si  von  änlichen  Wörtern  anderer  Bedeutung  oder  andm 
Stammes  sich  deutlich  unterscheiden,  z.  B.  erwähnen  gegenüber 
von  wänen,  Mähre  neben  Märe  oder  Mär  =  Märchen,  Mohr- 
rübe :=  Möhre  one  Zusammenhang  mit  Mor  =  Bewoncr 
Afrikas.)  —  Zu  rechtfertigen  ist  dis  Verhalten  um  so  eher, 
da  hierbei  durchaus  nichts  Neues  hereingefärt  wird,  senden 
nur  etwas  weniger  abgeschafft,  einer  Anzal  Wörtern  ire  bis- 
herige Gestalt**  belassen  wird,  z.  B.  Gemahl,  Zähre.   Dasselbe 


♦  Das  Spruch  wort:  „Fürs  Gewesene  gibt  der  Jude  nichts!*  steOk  te 
Verhalten  diser  Nation  in  irem  heillosen  gänzlichen  Abgeirrtseyn  vom  «* 
sprünglichen  wahren  Lebensgrunde  dar. 

♦♦  Eine    Ausname    macht    Trähne,    sofern    da    das    h    versetit  «■ 
scheint. 


Digitized  by 


V^Jx^^^^rrtr 


Zur  deutschen  Rechtschreibung.  365 

ist  der  Fall  bei  ie,  z.  B.  lieb,  stieben,  während  one  e  Zil, 
Fride  zu  schreiben  ist. 

Dis  muss  ich  noch  besonders  hervorheben:  dass  so, 
wie  ich  hinsichtlich  des  h  das  richtige  Verhalten  geltend  ge- 
macht habe,  und  nur  so,  ich  ganz  dem  Verfaren  entsprechend 
handle,  welches  ich  mit  der  Buchstabenverbindung  ie  innehalte, 
allwo  ich  das  e  aus  historisch  etymologischen  Grün- 
den, die  aber  auch  noch  durch  die  heutige  oberdeutsche 
Aussprache  ire  Bekräftigung  finden,  bei  einem  Teil 
der  Wörter  zwar  weglasse,  beim  andern  Teil  aber  fest- 
halte. Ich  halte  es  nämlich  fest,  soweit  es  als  ein  orga- 
nisches sich  erweist,  d.  h.  nicht  als  blofses  Denungszeichen, 
miss bräuchlich  und  missverständlich,  hereingekommen  ist,  son- 
dern als  ein  ursprünglich  dastehendes  Vokalzeichen  eigentlich 
einen  selbständigen,  hörbaren  Laut  bedeutet;  mit  anderen  Wor- 
ten: insofern  das  ie  früher  einen  Diphthong  bezeichnet  hat  und 
noch  jetzt  in  Oberdeütschland  gewönlich  als  ein  solcher  er- 
scheint. Ser  inconsequent  ist  es,  das  e  hinter  i,  während  man 
€8  in  vilen  Wörtern,  wo  es  bisher  braüchlich  gewesen,  weg- 
lässt,  in  anderen,  wie  z.  B.  Liebe,  dienen,  zu  behalten,  wo  es 
nach  der  jetzt  mustergiltigen  Sprechweise  ebenso  wenig  gehört 
wird  als  z.  B.  in  „Friede",  „sieben"  (Wörtern,  die  mit  Recht 
kein  e  hinter  dem  i  haben),  —  es  ist,  sage  ich,  ser  incon- 
sequent, das  e  so  zum  Teil  stehen  zu  lassen,  und  dann  doch 
das  h  durchgängig  wegzutilgen,  wo  es  nicht  jetzt  noch  als  selb- 
Btündiger  Consonant  eine  Stelle  im  Worte  versiht  und  in  der 
Aussprache  sich  bemerklich  macht. 

Mir  scheint,  die  Warung  des  etymologischen  Gesichts- 
punktes ist  so  die  rechte  goldene  Mitte,  wo  ein  wol- 
begründeter  Conaervatismus  mit  einem  berechtigten  Fortschritt 
oder  besser  Keformationsbestreben  sich  in  gesunder  Weise  ver- 
bindet 

Schliefslich  bemerke  ich,  dass  auch  meine  orthographi- 
echen Studien,  von  denen  ich  die  reife  Frucht  hier  darbiete, 
selber  in  besonderer  Weise  historischen  Charakter  besitzen: 
ich  habe  den  Grund  dazu  gelegt  um  die  Zeit  meines  Austritts 
aus  Holland,  unmittelbar  vorher,  in  Tagen  stiller  Zurückgezogen- 
heit, (wo  auch  in  anderen  Beziehungen  Keime  künftiger  Gestal- 


Digitized  by 


Google 


366  Zur  deutschen  Rechtschreibung. 

tung  gelegt  wurden),  unter  Einwirkung  der  dortigen  Sprach- 
und  Schreibart,  von  der  ich  gleichsam  ein  Vermächtnis  darin 
mitgenommen  habe.  Bald  nachher  geschah  mein  Wiedereintritt 
in  die  Schweiz,  wo  mir  die  oberdeutsche  Mundart  und 
Aussprache  sich  aufs  neue  lebendig  präsentirte,  deren  selb- 
ständige Berechtigung  nicht  mer  anzuzweifeln  seyn  wird,  als 
die  des  holländischen  oder  niderdeütschen  Sprachlebens. 
Winterthur,  im  April  1881. 


§  1.  Wie  heutzutage  sich  in  verschidenen  Beziehungen  das  Be- 
streben nach  einer  natargemäfsen,  einfachen  und  prakti- 
schen Gestaltung  der  Formen,  der  Verhältnisse  oder  Zustände  imd 
der  Tätigkeiten  zeigt:  so  auch  in  der  deutschen  Orthographie 
oder  (richtigen)  Schreibart  der  Wörter. 

Neuerdings  hat  sich  in  Deutschland  seitens  der  obersten  Stats- 
behörden  die  Absicht  gezeigt,  etwas  zur  Berichtigung  der  Schreibweise 
zu  tun.  Indes  ist  man  mit  dem  bereits  Angeordneten  noch  wdt 
hinter  dem  wahren  Zil  zurückgebliben. 

§  2.  Eine  Verbesserung  auf  disem  Grebiet,  die  eine  Verein fachnng 
durch  mancherlei  Abkürzungen  bringt,  ist  um  so  empfehlenswerter, 
wenn  man  damit  auf  etymologischem  Grunde  steht,  d.h. 
die  Änderung  des  in  letzt  vergangenen  Zeiten  gebräuchlich  Gewesenen 
wissenschaftlich  aus  der  Sprache  begründen  kann,  namentlich  aus  dar 
Litteratnr  einer  früheren  hohen  Blütezeit  derselben,  und  zuröckkert 
zum  Ursprünglichen. 

Und  das  ist  in  einem  starken  Grade  der  Fall. 

§  3.  Es  handelt  sich  hier  vornemlich  um  das  Fortlassen  von  Bocb- 
staben,  die  man  als  Denungszeichen  angesehen  und  gebraucht 
hat.  Indem  man  dieselben  aufser  Gebrauch  setzt,  entledigt  man  sieh 
einer  Menge  unnötiger  (und  zum  Teil  ser  willkürlicher)  Zutaten 
und  Schnörkel  späterer  Zeit,  in  welcher  man  auch  auf  an* 
deren  Gebieten  die  Schnörkel  liebte. 

In  Betracht  kommen  hauptsächlich  die  zur  Anzeige  eines  langes 
Lauts,  und  zwar  in  disem  Sinne  ganz  unbegründeter  uod 
sinnloser  Weise  angewandten  Buchstaben  h  und  e. 

§  4.  a.  Den  letzteren  Buchstaben,  e,  als  Denungszeichen  betreflfoai 
sind  dem  Schreiber  dises  noch  keine  wirklichen  (ernstlichen  und  wektf^ 


Digitized  by 


a 


Zur  deutschen  Rechtscbreibung.  867 

gehenden)  Versuche  der  Verbesserong  der  gewonten  Schreibart  durch 
Zurückförung  auf  den  richtigen  beschränkteren  Gebrauch  des- 
selben bekannt,  mit  Ausnarne  des  einen  Falls,  dass  man  „gib^,  r>giht^j 
„gibst^  zu  schreiben  angefangen  hat  statt  „gieb'^  etc.  Und  doch  kön- 
nen wir  hinsichtlich  des  e  fast  eine  sicherere  Spur  für  solche 
lobenswerte  Bemühung  finden,  als  in  betreff  des  h. 

b.  Die  unberechtigte  und  unnötige  Schreibung  des  h  abzuschaffen, 
damit  ist  tatsächlich  der  Anfang  schon  allgemeiner  bei  einer  ganzen 
Anzal  Wörtern  gemacht.  Doch  geht  man  one  Regel  und  Sicherheit 
zu  Werke.  Die  Vorwärtsbewegung  dem  richtigen  Zile  zu  ist  schwan- 
kend und  halbherzig,  als  getraute  man  sich  nicht  recht  und  möchte 
doch.  In  der  Schul grammatik  von  Lüning,  umgearbeitet  von 
Frei  (7.  Auflage,  Zürich  1878),  wird  bemerkt,  die  Denung  des  I-Lauts 
werde  „viel  zu  häufig^^  durch  Beifügung  des  e  bezeichnet;  (ja  frei- 
lich vil  zu  haüflgl)  und  vom  h  sagt  er:  „Andere  gehen  in  der  Ver- 
bannung des  h  weiter  und  schreiben  im  Auslaut  rot,  Mut,  Not,  (und 
also  mutig,  nötig)  u.  s.  f.  Es  ist  dies  natürlich  ganz  richtig!^  So 
sagt  der  Grammatiker  und  tut  selber  doch  nicht,  was  er  für  „ganz 
richtig"  erklärt,  —  warum?  Er  bemerkt,  dass  „unser  Auge  jetzt  noch 
nicht  daran  gewöhnt"  seyl  Es  wird  freilich  nie  daran  gewönt 
werden,  wenn  man  dise  richtige  Schreibart  sich  anzuwenden  scheut. 
Das  ist  eine  bedauerliche  Zirkelbewegung. 

c.  Eine  Anzal  Wörter,  die  in  einer  früheren  Zeit  immer  mit  h  er- 
schinen,  z.  B.  Fluth,  Heimath,  Geburth,  biethen,  Willkühr,  Bothe, 
Geboth,  verlohren,  offenbahr,  seh  wehr.  Nähme,  Strahl  u.  s.  w.,  schreibt 
man  jetzt  entweder  allgemein  oder  weit  Überwigend  one  h;  aber 
ganz  willkürlich  und  inconsequent  hält  man  es  bei  anderen  Wörtern, 
wo  es  durchaus  nicht  mer  begründet  ist,  fest  und  bleibt  in  Unsicher- 
heit über  die  Grenze,  wo  man  mit  dem  Ausmerzen  Halt  machen  will. 
Sogar  im  Bereich  eines  und  desselben  Wortstammes  braucht  man  die 
verBchidenen  Formen  und  schreibt  „Theil"  (mit  h)  und  dann  doch 
„Urtel",  „Drittel".  So  auch  will  man  das  e  (one  Grund)  in  der 
Form  „ergiebig"  festhalten  —  und  doch  „gib"  schreiben.  Das  harmo- 
nirt  nicht. 

Ganz  neuerdings  beliebt  man  zwar  Weglassung  des  h  hinter  t 
anfser  in  der  Endung  -tum  (Königtum  etc.)  auch  in  einer  Anzal 
Wörtern  wie:  „Teil",  „Rat",  „Turm",  sogar  „Tier",  —  aber  nicht 
in    „That"   (Tat),     „Thal"    (Tal)    und    nicht    in    „Strahl"    (Stral), 


Digitized  by 


Google 


S()8  Zur  deutschen  Rechtschreibung. 

^Zahl^  (Zal)  u.  s.  w.  Wirklich  ser  beliebig  and  die  reine 
WiUkör! 

d.  Waram  denn  nicht  dorchgreifen,  folgerichtig,  und  dise  angege- 
benen (vermeintlichen)  Dennngszeichen,  das  e  wie  das  h,  wo  die  beiden 
Bachstaben  zwecklos  und  unbegründet  sind,  überall  weg- 
lassen ?  Es  gibt  Leate,  die  meinen,  die  Weglassang  sey  der  rechten 
Aussprache  entgegen  oder  hinderlich.  Aber  wird  „Blut**,  „Gut**, 
„bot%  „Ton"  (tonus),  „kam",  „schmal",  „hob"  etc.  (one  h)  ge- 
dent  ausgesprochen,  dann  kann  das  gewiss  auch  der  Fall  sejn  bei 
„Mut",  „rot",  „Tat",  „Tal",  „zam",  „Zal",  „Lon"  u.  s.  w.  Und 
spricht  man  in  Gardine,  Maschine,  Pike,  Prise,  Kamin,  Nil  den  I-Laat, 
obwol  one  e  dargestellt,  nicht  kurz  aus,  warum  dann  in  „Fride**, 
„dise",  „schilen",  „schin",  „Zil"? 

§  5.  Wer  yil  zu  schreiben  hat,  wird  auch  in  dem  aüfserlicben 
Interesse  der  Ersparnis  von  Zeit  und  Mähe  solche  Bach- 
staben nicht  mer  setzen,  deren  Ausscheidung  berechtigt  ist. 

L 

Beseitigung  des  h  als  Denungszeichens. 

§  6.  Näher  nun  zunächst  den  Grebrauch  des  h,  beziehungsweise 
die  Frage  seiner  Weglassung,  wofür  schon  mer  vorgearbeitet  ist,  ins 
Auge  fassend,  sagen  wir: 

Man  gebrauche  es  als  blofses  Dennngszeichen  über- 
haupt nicht,  aufser  in  den  wenigen  Fällen,  wo  das 
Interesse  der  Deutlichkeit  es  erheischt,  indem  bei  Weg- 
lassung des  h  die  betreffenden  Wörter  oder  Wortteile  zu  leicht  mit 
anderen  verwechselt  werden  und  etwa  eine  Unsicherheit  oder  Zwen 
deütigkeit  entsteht.  (In  einem  Fall  aufserdem  noch  dient  es  zur  er- 
wünschten Sonderung  zweier  verschidener  Stämme,  die  sonst  lei<^ 
zusammengeworfen  oder  miteinander  verwirrt  werden.)  Das  hier 
stehengelassene  h  ist  dann  eigentlich  aber  auch  nicht  Denangi- 
zeichen,  sondern  nur  Zeichen  der  Unterscheidung! 

§  7.  Die  eben  bezeichnete  Ausnamestellang  nemen  folgend« 
Wörter  ein: 

1)  Bei  dem  persönlichen  Fürwort  der  Accus,  und  Dat  Singri» 
„ihn"  und  „ihm",  gegenüber  der  Präposition  „in"  nebst  der  ] 
gesetzten  Form  „im";  und  darum  villeicht  auch  die  v^wanten 
gen  Formen  derselben  Abteilung:  „ihnen,  ihrer,  ihr"  und  die 


Digitized  by 


Google 


Zur  deutschen  Rechtschreibung.  869 

artigen  des  Pronom.  possessiv,  im  Fem.  Singul.  und  in  der  8»  Person 
Plar.'*'  Professor  Michaelis  schlägt  vor,  nur  gerade  in  den  zwei 
Formen  ^ihm^  und  „ihn^,  wo  es  zur  Unterscheidung  durchaus  nötig 
erscheint,  das  h  zu  behalten,  in  den  anderen  damit  zusammenhängenden 
Formen  aber  es  auch  wegzulassen  und  sogar  statt  „ihnen  ^  zu  schreiben 
„inen**;  für  „ir"  vergleicht  er  die  Formen  „^ir**,  „dir".  Man  kann 
dis  acceptiren  und  etwa  die  Schreibung  mit  h  in  disen  Flexions- 
formen reserviren  für  die  eigentümliche  Verwendung  der  3.  Pers.  Plur. 
des  Pronomens  zur  Bezeichnung  höflicher  Anrede,  wobei  man 
immer  auQh  einen  grofsen  Anfangsbuchstaben  setzt, 

2)  Das  Adjektiv  „wahr^^  (verus)  und  was  zu  disem  Stamm  ge- 
hört: wahrhaft,  wahrlich,  Wahrheit,  bewahrheiten,  bewähren, 
Bewährung,  Bewährtheit,  Währmann  (der  für  die  Wahrheit  einsteht); 
und  zwar  wird  hier  das  h,  das  im  älteren  Deutsch  (Mittel-  und  Alt- 
hochdeutsch) nicht  vorhanden^  zu  behaupten  seyn  villeicht  schon  mit 
Bücksicht  auf  das  Im  per  f.  Indicat.  von  „seyn^  (war,  waren), 
vomemlich  aber  im  Blick  auf  eine  Anzal  Wörter  eines  ganz  anderen, 
im  früheren  Deutsch  von  dem  langen  Stamme  w&r  (=  wahr)  gänz- 
lich un  terschidenen  kurzen  »wär^,  was  so  vil  hiefs  als  Be- 
achtung. Mit  letzterem  Stamme  verwant  ist  „warten^  und  „war- 
nen **,  und  es  gehören  zu  ihm  die  Wörter:  „waren  (=  hüten,  in  Acht 
nenten),  Warung,  bewaren,  verwaren,  verwarlosen,  gewaren,  Gewar- 
sam,  gewar  werden,  Warzeichen  ^  etc.  Dis  alles  dann  jedenfalls  mit 
Recht  one  h  geschriben;  sihe  auf  S.  382  Nr.  117. 

3)  Wenn  auch  nicht  aüfserlich,  doch  innerlich,  dem  Begriff  nach, 
mit  „wahr**,  Wahrheit,  verwant  sind  die  Wörter  „währen"  und 
„gewähren",  beide  aus  gemeinsamer  Wurzel  (mhd.  w^rn,  ahd. 
wSren^*=  mit  Festigkeit  tun  oder  halten,  anhalten,  befolgen,  sichern, 
zusichern,  zugestehen).  Inen  auch  ferner  das  h  zu  lassen,  gibt  der 
Vergleich  des  ersteren  derselben  mit  dem  Conjunkt.  Imperf.  von 
„seyn":  ich  wäre  etc.  ser  bestimmt  an  die  Hand;  denn  one  Unter- 
scheidung in  der  Schreibart  könnte  hier  leicht  ein  Zweifel  obwalten, 


*  Die  holländische  und  englische  Sprache  bat  in  den  entsprechenden 
Formen  ebenfalls  ein  h:  hem,  ben,  hun,  hunner,  haar,  barer;  him,  her, 
tbem,  their. 

**  Ich  bezeichne  abkürzend  althochdeutsch  durch  ahd.,  mittelhochdeutsch 
durch  mhd.;  mtd.  bedeutet  mitteldeutsch,  nhd.  =  neuhochdeutsch,  ndrd. 
niderdeütsch,  holl.  =  holländisch,    südd.  =  süddeutsch,  schwzr,    Dial.   =^ 
schweizerischer  Dialekt,  lat.  =  lateinisch,  got.  =  gotisch. 

Archiv  f.n.  Sprachen.  LXVIII»  24 


Digitized  by 


Google 


870  Zur  deatschen  Rechtschreibung. 

z.  B,  über  den  Sinn  der  Worte:  Es  wären  (währen)  dieselben  Schwi- 
rigkeiten  auch  dnrch  die  nächste  Woche  hin.  Andere  Beispile:  Im 
März  sind  allda  die  Masern  aufgetaucht.  Sie  wären  (währen)  lange 
forty  one  besondere  Anwendung  von  Gegenmafsregeln.  Aber  die 
Witterung  ist  auch  gar  ungönstig.  —  Ich  kenn'  eOcb,  dfistre  Schatten 
des  sinkenden  Tages,  schreckhafte  Ankündigungen  der  Nachtzeit !  Und 
so  lang  wäret  (währet)  ihr  schon  —  hingeiagert  über  dem  möhsameo 
Pfade!  —  Zu  „währen^  gehört  unmittelbar:  während,  Währnng 
(von  der  Zeit  und  auch  von  Mön/.en,  eigentlich  so  vil  als :  Bestimmtes 
und  Dauerndes  an  Zal,  Mafs  und  Grewicht,  Wert);  zu  „gewähren^ 
(mhd.  gew^rn,  ahd.  gewSr^n  =  zugestehen,  wofür  einstehen,  leisten, 
bürgen)  gehört:  Gewähr,  gewährleisten,  Gewährsmann,  Gewähr- 
schaft (Duden  leitet  davon  auch  „Währung'^  ab  in  der  zweiten 
Bedeutung). 

4)  Gern  auch  wird  man  das  h  festhalten  in  „Ehre^  (mhd.  ^re), 
ehren,  und  den  Zusammensetzungen:  Ehrsucht,  Ehrgeiz,  ehrerbie- 
tig etc.,  im  Blick  auf  die  Vorsilbe  er-,  weil  sonst  ündeütlicbkeiteD 
entständen;  desgl.  „beehren^  (nicht  beeren!).  [Mit  Ehre  hängt  im 
Ahd.  zusammen  4t  =  Erz,  glänzend  Metall!  ehern  im  Mhd.  und 
Ahd.  ^rin,  bei  Luther  ehrn;  historisch  richtig  wurde  da  ^ren  s^; 
es  ist  gedent  wie  ehe,  eher  aus  ^,  er.] 

5)  Wegen  des  Adverbs  „her^  bleibt  das  h  in  „hehr*^.  Schon 
Luther  so;  mhd.  h^r.  (Man  kann  das  Wort  vergleichen  mit  dem 
Compar.  „höher**.) 

6)  Desgleichen  wegen  des,  der  Aussprache  nach  wie  auch  etymo- 
logisch ganzjunrichtig  mit  zwei  e  (leer)  geschribenen  Adjektivs 
„ler**  (vacuus)  und  Subst.  Lere  (eigentlich  lär,  Läre),  Lerheit,  Verb, 
ausleren  etc.,  schreiben  wir  nach  wie  vor:  Lehre  (=  Unterweisung), 
lehren,  Lehrer,  gelehrig,  gelehrt  etc.  (Entschlösse  man  sich,  dis 
eine  mit  ä:  „lär,  Läre**  etc.  zu  schreiben,  dann  könnte  das  andere  bist 
richtig  auch  one  h  erscheinen :  leren,  Lere,  Lerer  etc.;  das  Wort  hängt 
zusammen  mit  „Geleise**.) 

7)  Unterschiden  von  der  Vorsilbe  ur-,  Or-,  (z.  B.  in  „tr- 
wüchsig, Urzeit**)  ist  das  im  BHoster  entstandene  „Uhr**  (vom  lat.  hora).* 

Das  Neutrum  Thor  (porta)  gegenüber  dem  Maskul.  Tor,  wd 
Thau  m.  (oppos.  Tan,  n.),  aufthauen,  sihe  nachher. 

*  Ganz  unnötig  wären  dise  Ausnamen,  wenn  der  Circumflex  in  Ge- 
brauch genommen  würde. 


Digitized  by 


CjOtl^tc 


Zar  deütschrn  Rechtschreibung.  871 

§  8.  Bei  allen  übrigen  Wörtern  gilt  dis  als  feste  Regel,  dass 
das  h  nach  einem  Vokal  —  in  der  Mitte  der  Silben  oder  am  Ende, 
in  den  meisten  Fällen  zwischen  einem  Vokal  und  Halbvokal  (1,  m, 
n,  r)  —  nur  dann  sich  durch  sprachliche  Ableitung  (ety- 
mologisch) rechtfertigt,  wenn  es  als  ein'  wesentlicher, 
unveraäfserlioher  Bestandteil  des  Wortes  dadurch  sich 
herausstellt,  dass  es  bei  gewissen  Formen  der  betref- 
fenden Wörter  (noch  in  der  heutigen  Sprache)  den  Anfang 
einer  Silbe  bildet,  oder  doch  im  Alt-  und  Mittelhoch- 
deutschen gebildet  hat,  oder  anstatt  eines  dort  vorhan- 
den gewesenen  ch  oder  g  (auch  j,  w,  z.  B.  mähen  vom  mhd. 
^äjen,  drohen  von  drowen,  eigentlich  dröuwen,  cf.  unser  „draöen") 
steht.  (Vergl.  Reihen  und  Reigen,  Reiher  und  Reiger.)  Dis  ist 
das  sogenannte  organische  h. 

§  9.  Ich  füre  erst  die  Wörter  an,  in  welchen  sich  dia  organische 
h  nur  noch  ergibt  aus  der  Etymologie,  der  Ableitung  von 
früheren  Sprach  formen;  es  steht  in  der  Regel  vor  einer 
Liquida. 

a)  Das  h   vor  1. 

1)  Die  Hahl  (Hohl)  =  Hahel  (so  mhd.,  ahd.  hahala):  in  der 
Esse  herabhängende  Kette  mit  einem  Haken.  —  2)  Vom  ahd.  mahal 
(=  Verabredung,  Versammlung,  Gerichtsstätte),  mhd.  mahel,  die  Form 
„mahl"  zunächst  in  „Gemahl,  Gemahlin"  (mhd.  gemahel,  gemahele), 
vermählen  (mhd.  mehelen,  ahd.  mahaljan,  auch  ==  verloben);  dem- 
nach „Mahlschatz,  Mahlstatt".  Nach  Sanders  gehört  hierher  auch 
„Mahl"  =  Mahlzeit,  Gastmahl.  Dem  gegenüber  „Mal"  =  Zeichen 
in  Ausdrücken  wie:  einmal,  zwei  Mal,  Denkmal,  Brandmal,  malen  als 
Tätigkeit  des  Malers  (und  Malstatt  =  Zilpunkt).  —  3)  mählich, 
allmählich,  von  „gemach",  gemächlich  (gemäh-lich) ;  „all-(ge-) 
mach-lich"  sovil  als:  ganz  der  Bequemlichkeit  gleich  (altd.  allmech> 
lieh,  mäch-leich ;  zu  vergl.  das  holl.  lyk  für  gelyk,  gleich).  —  4)  S  ta h  1 
statt  stahel;  stählen,  stählern.  (Dagegen  Diebstal.)  —  5)  befehlen 
(das  h  versetzt  und  für  ch:  früher  befelhen,  befelchen,  Prät.  ich 
befalcb,  ahd.  pifelahan);  Befehl  (früher  befelh,  befelch,  befelich);  desgl. 
empfehlen  (mhd.  enpfelhen  etc.),  Empfehlung  etc.  Kein  Zusammen- 
hang mit  dem  one  h  zu  schreibenden  „feien,  Fei,  Feier".  —  6)  Hand- 
quehle  oder  Zwehle  =  Handtuch  (vom  mhd.  twehel,  ahd.  duahila; 
swagen  =  waschen;  schwzr.  Dial.  Zwehele  od.  Zwähela).  —  7)  Bühl 

24* 


Digitized  by 


Google 


372  Zar  deutschen  Rechtschreibutig. 

(mhd.  bübel,  puhel,  ahd.  puhil;  Duden  vermutet  Umstellung  von 
^höbel«  =  Hügel). 

b)  Vor  m. 

8)  Ohm  =  Oheim,  auch  Öhm  (mhd.  oheim,  ohem,  später  mtd. 
ohme).  —  9)  Böbmen  für  Böheim  (lat.  Boiohemum). 

c)  Vor  n. 

10)  fahnden,  abzuleiten  (laut  Sanders)  von  fahen,  fahn  =  fan- 
gen (unterschiden  davon  das  Imperfectum  »fanden^  von  finden).  — 
11)  Plahne  =  grobes  Linnen  als  Decke  (früher  plahen,  plahe);  Plahn- 
wagen  (nicht  Planwagen).  —  12)  Trähne  (nicht  Thräne;  mhd.  trc- 
hene  od.  trahene,  Plur.  von  trahen,  ahd.  trahan);  Verb,  trähnen  (mhd. 
trehenen,  ahd.  trahanjan).  —  Nichts  zu  schaffen  mit  „Wan,  wänen** 
hat  13)  erwähnen  (im  Jahre  1662  „erwehnen^;  der  Stamm  ^wäh- 
nen** hier  ist  das  mhd.  wehenen,  wahenen,  wahen,  daneben  gewehenen, 
ahd.  giwahanjan,  giwahan,  auch  wahan  =  gedenken,  eingedenk  sejn; 
vgl.  holl.  ge wagen).  —  14)  Mohn  (ahd.  mago,  davon  Magsamen. 
Magenkopf,  Magenöl,  Magöl  für  Mohnkopf,  Mohnöl ;  andere  ahd.  Fonn 
mahan,  mhd.  neben  mage  —  mähen,  mahensame). 

d)  Vor  r. 

15)  Ähre  (16.  Jhd.  die  äher  statt  mhd.  das  äher,  eher,  bayr. 
das  u.  die  echer,  ahd.  ahir,  dann  ehir,  verwandt  mit  lat.  acer  =  spitt; 
got.  ahana  =  Spreu).  —  16)  Mähre  (ein  Pferd;  dis  überhaupt  ahd. 
raarah,  mhd.  march,  marc,  n.  =  Streitross;  das  fem.  =  Stute,  ahd. 
merihd,  mericha,  merha,  marhe,  mhd.  merhe,  merche,  merch  od.  maerch). 
Demnach  denn  eigentlich  Mahrschall   statt  Marschall;  vgl.  aber  Heer 

—  Herzog  und  Herberge,  Moor  —  Morast,  währen  —  langwirig, 
„zwar**  von  wahr.  —  17)  Mähren  ==  Land  der  March  oder  Morawt. 

—  18)  Zähre  (aus  dem  mhd.  Plural  zehere,  zaehere  des  SinguL  „der 
zäher",  ahd.  zahar,  zachar).  —  19)  Föhre,  Fohre  (mit  vor  da«  r 
getretenem  h,  mhd.  vorhe,  ahd.  foraha,  forha,  bayr.  noch  heute  Fon^e). 

—  20)  Mohr,  ein  Stoff  mit  Seide  (altfranz.  mohere,  wird  abgeleiM 
aus  dem  indischen  mohacar,  von  Ziegenhar).  —  21)  Möhre,  MohN 
rübe,  unterschiden  von  Mor,  m.  und  Moor,  n.  (mhd.  morhe,  moerU, 
ahd.  moraha,  moreha,  morha,  dann  auch  morach,  merich,  vgl.  Morebtl; 
dagegen  Mörbraten,  cfr.  mürbe). 

Anhang:  h  vor  d. 
22)  Die  Fehde  (vom  mhd.  Yerb  vehen  =  gram  seyn,  befmockia 
verfolgen,  Subst.  vehede,  ahd.  fehida).  —  23)  Lehde  =  wilder»  Ote 


Digitized  by 


Zur  deutschen  Rechtschreibung.  373 

Grund  (ostfries.  legte,   ndrld.  leegte  u.  laagte,    15.  Jhd.  leeghde  von 
leegh  =  nidrig,  mhd.  laege  =  flach,  vgl.  ligen). 

Hier  etwa  auch  noch  die  Namen:  Lothar  (altfränkisch  Chlothar, 
Chlotahar,  Clodachar  etc.),  Lothringen ;  Günther,  Walther  u. dergl. 
§  10.  Noch  in  der  heutigen  deutschen  Sprachform  selbst 
ligi  es  zu  Tage,  dass  das  h  (als  organisches),  wenngleich  nicht  hör- 
bar, doch  stehen  bleiben  muss  in  Wörtern  wie:  geschah  (nicht 
gescha),  von  geschehen  (geschehn),  vgl.  Plur.  geschahen ;  —  jäh- 
lings (jäher  Fels);  —  Rah  statt  Rahe;  —  schmählich  (==  Schmach 
bringend,  rahd.  smaehelich),  geschmäht,  von  schmähen;  —  Lehn, 
verkürzt  aus  Lehen  (mhd.  l^hen,  abgeleitet  vom  Singul.  des  Präter. 
V.  lihen  =  leihen :  l^ch;  bemerke  das  Lautverhültnis  e  — ei  —  il),  und 
daher  lehnen  =  leihen  (mhd.  lehnen,  lehenen,  lehen,  lihen,  lat.  lioere; 
Abwechslung  zwischen  c  und  h,  chl),  das  Wort  ist  unterschiden  von 
„lenen"  =  anlenen;  belehnen,  entlehnen;  —  zehn  :=  zehen,  vgl.  die 
Zehe;  —  sehn  :=  sehen;  davon  ansehnlich  (dagegen  senlich,  — 
nicht  sehnlich!  von  senen);  —  geht  ==  gehet;  —  Reh,  Plur.  „Rehe ^, 
(5ren.  Singul.  Rehs  =  Rehes;  —  froh  (nicht  fro),  weil  frohe,  frohes  etc., 
4aher  auch  „fröhlich**;  —  Stroh,  vgl.  strohern;  —  Schuh,  des 
Schuhs,  auch  Schuhes,  Plur.  Schuhe,  u.  s.  w. 

§  11.  Eine  eigene  Abteilung  sind  die  Wörter,  wo  nach  gewonter 
Schreibart  das  h  zum  t  gefügt  ist.  Wir  unterscheiden  zwei  Klassen 
mit  Bestimmtheit:  1)  griechische  oder  aus  dem  Griechischen 
stammende  Wörter,  und  2)  ursprünglich  deutsche. 

Bei  erst  er  en  (z.  B.  Theolog,  katholisch,  Orthographie  u.  s,  w., 
auch  Theke,  Theriak,  Äther,  Katheder,  Katheter,  Kathete,  Panther, 
Parenthese,  Pathos  etc.)  ist  das  th  berechtigt,  weil  stehend  für  den 
Buchstaben  &  (theta). 

Bei  letzteren  figurirt  es  blofs  als  Denungszeichen,  one  dass 
man  recht  einsiht,  wie  das  zugeht,  z.  B.  in  Thal,  Rath.  (Wie  soll 
doch  in  solcher  Stellung  das  h  einen  verlängernden  Einfluss  auf  den 
vorangehenden  oder  nachfolgenden  Vokal  ausüben?  besonders  beim 
zweiten  Beispil,  wo  das  h  in  gar  keiner  Berürung  mit  dem  Vokal 
steht!  Eher  sollte  man  da  meinen,  dass  es  verkürzend  auf  den  Vokal 
wirkt,  indem  sich  zwei Consionanten  zusammenfinden  Statteines  einfachen. 
Jedenfalls  ist  das  h  durchgängig  hier  etymologisch  unberechtigt.* 


*  Man  kann  das  h  in  ein  par  Wörtern  stehen  lassen  um  der  Unterscheidung 
von  änlicben  willen:  Thau,m.  (Taa,n.),  Thor,n.  (Tor,  m.).  S.  weiterhin  im  Text. 


Digitized  by 


Google 


874  Zur  deutschen  Rechtscbreibung. 

In  der  Mitte  stehen  indes  einige  Wörter,  die  zwar  ganz  deötsdi 
von  Art,  doch  mit  griechischen  sich  auffallend  berören,  welche  Theta 
haben.  Villeicht  ist  hierher  zu  rechnen:  1)  Thier  (Tier),  griech.  ther; 
2)  Thon  (Erdart),  griech.  chthon  (cf.  Melanchthon) ;  jedenfalls  3)  Thron, 
griech.  thronos;  4)  Thunfisch,  griech.  thynnos;  5)  Thär,  griech.  thyra 
(cf.  lat.  foris^  Pforte).  —  Halte  ich  bei  letztgenanntem  Wort  (mhd. 
tör,  ahd.  turi,  tura)  das  h  fest,  dann  auch  bei  dem  verwanten  Neu- 
trum Thor,  wodurch  eine  willkommene  Unterscheidung 
sich  ergibt  von  dem  one  h  zu  schreibenden  Mask.  Tor  (töricht); 
sihe  nachher.  —  Bei  Nr.  2  steht  die  Sache  so,  dass  auch  deutsehe 
Ableitung  ein  h  fordert:  im  16.  Jhd.  thon,  thone,  than;  aber  dis  zu- 
sammengezogen aus  tahen,  mhd.  dahe,  tahe,  ahd.  taha,  thaha ;  demnach 
wäre  „Tohn^  das  Richtigere,  aber  da  in  früheren  Formen  doch  kein  n 
vorhanden,  bleibt  man  bei  der  Form  Thon.  (Hiervon  unterschiden 
„Ton**  =  Klang,  lat.  tonus.)  —  Eine  eigene  Stellung  hat:  The  (oder 
Thee),  —  auch  in  anderen  Sprachen,  Holland.,  Französ.,  mit  h  ge- 
schriben ;  das  Wort  stammt  vom  ctiinesischen  tscha.  —  [Thau,  thaaig; 

—  aufthauen,  Thauwind,  sihe  12  Zeilen  weiter  unten.] 

Anhang.  Ein  h  hinter  t  zu  schreiben  ist  in  altdeutschen  Namen/ 
die  insofern  aber  nur  scheinbar  hier  in  Betracht  kommen,  als  das  h 
eigentlich  nicht  derselben  Silbe  wie  das  t  angehört:  Berthold,  Günther, 
Lothar  (s.  S.  13  oben),  Kärnthen,  Klothilde,  Mathilde,.  Walther. 

§  12.  Zunächst  nun  stelle  ich  die  Wörter  alle  zusammen,  bei  wel- 
chen in  Hinsicht  des  h  ein  Zweifel. bleibt,  was  die  bessere  Schreib- 
art sey,  wobei  ich,  wie  auch  später,  die  Form,  welcher  ich  den  Vor- 
zng  geben  zu  müssen  glaube,  durch  Sperrschrift  auszeichne. 

1)  Entweder  Thier  oder  Tier  (mhd.  tier,  ahd.  tior).  —  2)  Thon 
oder  Tohn.  —  3)  Thron  od.  Tron  (so  mhd.).  —  4)  das  Thor  oder 
Tor  (mhd.  u.  ahd.  tor,  dor,  Luther  schreibt  „das  thor",  dagegen  „der 
tor").  —  5)  Thür  od.  Tür;  sihe  oben.  —  6)  Gegenüber  dem 
Neutrum  „Tau"  (aus  dem  Ndrd.,  holl.  touw,  engl,  tow)  ist  ril- 
leicht das  h  zu  verteidigen  bei  dem  Mask.  „Thau**  (Luth.  thaw  nnd 
taw,  mhd.  tou,  holl.  dauw,  engl,  dew),  von  thauen  (tauen)  =  Wasser- 
tropfen ansetzen  (ahd.  towon,  touwon,  danntouwen);  Adjektiv  thanig« 

—  7)  Ein  ganz  anderes  Wort  haben  wir  vor  uns  in  „aufthauen' 
(engl,  thaw,  holl.  dooien,  ahd.  doan,  dann  dowen);  „Thauwind*' 
Histor.  richtige  Form  wäre  beim  zweiten  „dauen**  (noch  vorhanden  ib 
„verdauen**),  der  „Dau wind'*;  bei  erster em  (Nr.  6)  der  „Tau",  „t 


Digitized  by 


Zur  deutschen  Rechtschreibung.  875 

S)  Entweder  „Meltau"  (mhd.  miltou)  oder  Melthau.  —  9 bis  12)  Mit 
Rücksicht  auf  die  Infinitive  „drehen,  nähen,  mähen"  (holl.  draaijen, 
naaijen,  maaijen.  ganz  neuerdings  aber  one  j  geschriben,  mhd.  maejen) 
kann  man  sich  veranlasst  sehen,  in  den  davon  abstammenden  Substan- 
tiven vor  dem  T-Laut  ein  h  zu  schreiben:  Draht,  Naht,  Nähterin, 
Mahd,  Mähder;  dann  auch  von  säen  (mhd.  säjen,  sägen,  säen,  ahd. 
sajan,  sahan,  sawan,  sfian,  holL  zaaijen)  die  „Saht^  (statt  „Saat", 
welche  Form  gar  keinen  Grund  hat;  1469:  sähet).  —  Doch  ist  es 
besser,  hier  überall  das  h  wegzulassen,  also:  Drat  (ebenso  im 
Mhd.  und  Ahd.);  Nat,  Näterin  (mhd.  und  ahd.  auch  so,  und  der 
Schneider  alid.  natare);  Mad  (mhd.  mat,  ahd.  mad),  der  Mäder  (ahd. 
roadari,  mhd.  madaere,  mader,  maeder,  mtd.  meder) ;  S  a  t  (mhd.  und 
ahd.  sdt).*  [Entsprechend  gibt  es  von  blühen  die  Form  Blüte  (nicht 
Blühte,  auch  nicht  Bluhme!),  von  glühen  Glut  (nicht  Glüht,  noch 
weniger  Gluth) ;  Brut,  mhd.  bruot  von  ahd.  pmohan  =  brühen;  abge« 
leitete  Form  „brüten";  letzteres  Wort  wäre,  wenn  „Brüht"  richtig, 
zu  schreiben  „brühten",  und  unterschide  sich  dann  nicht  vom  Imperf. 
des  Verbs  brühen.]  —  18)  Sahlweide  oder  Salweide  (die  Art  salix 
caprea),  mhd.  salhe,  ahd.  salaha,  engl,  sallow.  —  14)  Sanders  leitet 
von  „schmähen"  ab  „schmählen^;  nach  Weigand,  Duden  ist  es  =3 
schmal  machen  (mhd.  smeln)  und  dann  zu  schreiben  „schmälen"  (?). 
—  15)  Statt  „Schmiele",  was  ungut,  die  Form  Schmile  (eine  Gras- 
art), wol  besser  als  Schmihle  (auch  Schmele,  Schmelchen,  mhd.  smelhe, 
smelehe,  cf.  schmal).  —  16)  Dohle  oder  Dole  (1482  dula,  mhd.  dole, 
tole,  talle,  tahe,  ahd.  taha,  tahala  von  t^ha).  —  17)  Pfühl  od.  Pfül? 
Ersteres  etwa  nach  dem  mhd.  pfülwe,  pfülw,  ahd.  phulawi,  vom  lat. 
pulvinus  (so  dass  aus  dem  w,  mit  Zurücktreten  des  Lauts  vor  das  1, 
ein  h  geworden  wäre),  letzteres  gemäfs  der  abgekürzten  mtd.  Form 
phul,  pfui,  pfoil.  —  18)  Fohre  oder  Fore  =z=  Forelle  (bayr.  Förch, 
mhd.  vorhe). 

§  18.  In  allen  übrigen  Wörtern  können  wir  uns  das  h  one 
Bedenken  und  Schwirigkeit  ersparen  und  schreiben,  im  An- 
schluss  an  die  frühere,  namentlich  mittelhochdeutsche  Orthographie  (die 
ich  teilweise,  wo  si  nicht  genau  dieselbe  Form  zeigt,  besonders 
beifüge), 

*  „Ich  hoffe,  dass  wir  nicht  bei  Draht  and  Naht  stehen  bleiben,  sondern 
zu  den  Formen  Drat  und  Nat  zurückkeren  werden,  welche  an  sich  älter 
sind  als  das  h  in  drehen  und  nähen.^     Michaelis. 


Digitized  by 


Google 


376  Zar  deutschen  Rechtschreibung. 

I.  Wörter,  die  sonst  th  zeigten,  fernerhin  nur  mit  t.  Nach 
der  Stellung,  welche  dis  Zeichen  hat,  können  wir  drei  Abtei- 
lungen unterscheiden. 

a)  Das  t  am  Anfang  stehend  (als  Anlaut). 
1)  Tal  (so  Luth.,  mhd.  u.  ahd.).  —  2)  Taler  (ursprünglich 
„Jochimstaler"- Münze).  —  [Tat  ßihe  nachher.  —  Meltau.]  — 
3)  Teer  (od.  Ter,  sihe  S.  387;  hoU.  teer).  —  4)  Teil  (so  mhd., 
ahd.  teil,  tail,  deil);  teilen  etc.;  Urteil,  Urtel;  Nachteil  (nicht  „Nacht- 
heil"!). —  5)  teuer  (mhd.  tiure,  tiur,  tiwer,  tiuwer,  ahd.  tiori)  ;  be- 
teuern etc.  —  [Tier.]  —  6)  Tor  m.  (mhd.  tore,  tor);  Torheit,  töricht, 
betören.  —  7)  Tran  (aus  dem  Ndrd.,  hoU.  traan).  —  8)  tun  (so 
um  1500,  auch  tuen,  mhd.  und  ahd.  tuon);  Tat,  tätig;  sotanig,  un- 
tunlich etc.  —  9)  Turm  (mhd.  turn,  ahd.  turri,  turra,  lat.  turris,  hoU. 
toren,  engl,  tower). 

b)  Das  t  in  der  Mitte. 

10)  Die  Endung  -tum  (so  mtd.,  mhd.  tuom,  ahd.  ebenso  und 
duom,  holl.  u.  engl,  dom);  z.  B.  Herzogtum,  Siechtum  etc.  —  11)  ün- 
getöm.  —  12)  Abenteuer  (ft'anzös.  aventure,  was  sich  ereignet). 
—  13)  Narretei,  Narrenteiding  (Luth.  teiding,  mhd.  teidinc  aus 
tegedinc  (sihe  das  folgende).  —  14)  verteidigen  (so  Luth.,  aus 
mhd.  teidingen,  tegedingen,  tagedingen).  —  15)  Widerton  (Pflanzen- 
name). —  16)  Kartause  (mtlat.  cartusia)^  Kartäuser.  —  17)  Eartaune 
(aus  lat.  quartana).  —  18)  Partei,  Partie.  —  19)  Komtur  (mhd. 
kommenttir,  comendur  v.  lat.  commendare).  —  20)  Atem  (so  mhd., 
ahd.  atum);  atmen  (vgl.  das  griech.  Atmosphäre  =  Dunstkreis,  und 
„Odem",  Otem).  —  21)  Batengel  (eine  Pflanze,  Gamander).  — 
22)  Pate,  Patin  (holl.  pect,  mhd.  bäte,  pate,  urspr.  pater  =  geistlicher 
Vater;  cf.  Petter,  früher  Pfetter).  —  23)  Hofraite  od.  Hofreite  = 
Hofraum  (mhd.  hovereite).  —  24)  Miete  (so  mhd.  u.  miet,  ahd.  mieta, 
miata);  mieten  etc.  —  25)  Gote,  Goten  (Volk,  ursprünglich  Gutans, 
vgl.  Jütland),  gotisch.  —  26)  Die  Kote,  das  Kot  =:  geringes  Haus 
(früher  auch  kotte,  kotten,  engl,  cot,  cottage) ;  Salzkote,  der  Köter  od. 
Kötner  (Kötter,  engl,  cottager);  auch  Köter  =  bissiger  Hund.  — 
27)  Kote  =  unterstes  Glied  am  Pferdefufs.  —  28)  Blüte.  — 
29)  Bute  (so  Luth.  u.  mtd.,  mhd.  ruote,  holl.  roede,  engl,  rood,  rocQ. 
c)  Das  t  am  Ende  (Auslaut). 

[Drat.]  —  30)  Heimat.  —  [Nat.]  —  31)  Bat,  raten,  Batsd, 
erraten,  verraten,  Unrat,  Vorrat,  Hansrat,  Gerat;  geraten;  Heirat 


Digitized  by 


GuU^Ll:: 


Zar  deutschen  Rechtschreibung.  377 

(mhd.  u.  ahd.  hirat  von  rat  u.  ahd.  bia  =  Ehe).  —  [Sat.]  —  32)  Spat 
(so  mhd.);  Feldspat,  Bleispat  etc.  —  33)  So  auch,  „Spat",  als  eine 
Pferdekrankheit.  —  34)  Unflat  (mhd.  unvlat,  Adj.  unflaetic).  — 
35)  Walrat  (Walram).  —  36)  Zierat.  —  [Mad,  Mäder].  —  37)  Laza- 
rett  od.  Lazaret.  —  38)  Met  (ahd.  metu,  mhd.  mete,  met,  mtd.  mede, 
medde,  holl.  mede,  mee,  engl.  mead).  —  39)  Riet  (od.  Ried,  holl.  riet, 
engl.  reed).  —  40)  Der  Kot  (so  noch  Luth.,  früher  auch  kat  u.  quat; 
cf.  holl.  kwaad  =  schlecht);  kotig.  —  41)  Lot  (holl.  lood  =  Blei, 
engl,  lead);  löten.  [Lotse.]  —  42)  Not  (holl.  u.  engl,  ein  d);  nötig, 
nötigen  etc.  —  48)  rot,  Röte,  erröten,  Rötel,  die  Röteln;  Rotkelchen. 
[Rotwelsch  =  Gaunersprache.]  —  44)  Maut.  —  45)  Brut.  — 
46)  Flut  (mtd.  vlut,  mhd.  vluot);  fluten.  —  47)  Glut.  —  48)  Mut, 
Unmut,  wolgemut,  Gemüt,  mutig,  mutmafsen,  vermuten,  Anmut, 
Demut,  einmütig,  Grofsmut,  Langmut,  Sanftmut,  Wehmut  etc.  — 
49)  Armut.  —  50)  Wermut  (mhd.  wermuote).  —  51)  Wismut 
(auch  Bismut).  —  52)  Mammut.  —  53)  Nut,  Nuthobel.  —  54)  Strut 
i^Gebdsch.  —  55)  Wu  t,  wüten  (so  noch  im  18.  Jhdt.).  —  56)  wert, 
Wert  (mhd.  wert,  ahd.  werd).  —  57)  Wert,  bayrisch  Wort  =  Flussinsel. 
—  58)  Wirt,  bewirten  etc.     Summa:  58  +  6  =  64  Wörter. 

§  14.  Desgleichen  ü,  wo  man  das  h  als  Denungszeichen  nach 
einem  Vokal  setzte,  in  der  Regel  vor  einem  der  Halbvokale 
(liquidae),  verbannen  wir  es  bis  auf  die  wenigen  oben  (§§  7  und  9) 
bezeichneten  Ausnamen.  Das  Unternemen  lont  sich,  da  es  eine  schöne 
Menge  Wörter  betrifft. 

a)  Vor  einem  1. 
a)  al. 

1)  AI,  Aln  :ii:  Cloake.  — 2)  Ale  (ahd.  ala,  mhd.  al).  —  3)  dalen 
=  albern  reden  (auch  dallen,  engl,  dally).  —  4)  fal  (mhd.  val,  ahd. 
falo,  lat.  pallidus,  engl,  fallow,  pale,  vgl.  falb).  —  5)  hal  =  ausge- 
dörrt. —  6)  kal  (engl,  callow);  Kalheit.  —  7)  malen  als  des  Mül- 
lers Tätigkeit  (ursprünglich  kürzer  als  malen  =  zeich- 
nen: clis  letztere  mhd.  malen,  ersteres  maln,  lat.  mölere);  Mel  (mhd. 
mSl,  ahd.  melo;  hiermit  zusammenhängend  der  melm,  die  Milbe,  und 
desselben  Stammes  malma,  got.  r=:  Sand,  malmen,  zermalmen ;  Wurzel- 
verb milan).  M  ü  1  e ,  am  wahrscheinlichsten  aus  dem  lat.  möla,  mölina 
(cf.  das  griech.  mylos ;  mhd.  müle,  mül,  so  auch  Luth.,  engl,  mill, 
holl.  molen;  ein  mhd.  Verb  müllen,  müln  =l  zermalmen;  der  Müller 
mhd.    mülner,-  müllener,    mittellat.    molinarius).     Zusammenhang  mit 


Digitized  by 


Google 


378  Zur  deutschen  Rechtschreibung. 

^  malen  ^  hat  die  Bezeichnung  „Malstrom^  (norwegisch  malstrauro).  — 
8)  Pale  =  Schotenschale;  palen,  auspalen  (cf.  pellen).  —  9)  Pfal 
(so  mhd.  u.  ahd.,  od.  phal,  mtd.  pal,  engL  pale,  cf.  lat  palns);  ein- 
pfalen,  Pfalbürger  (hoU.  bepalen  =  bestimmen).  —  10)  pralen  (so 
holL,  im  Mhd.  neben  pralen  die  Form  prallen,  brallen;  bral  =  Bede- 
lärm). —  11)  Salleiste,  Salband,  eigentlich  Selb-End  (holl.  zelfkant, 
engl,  sei  vage).  —  12)  Salbuch  =  Urkunde  (mhd.  salbuoch).  —  [Sal- 
weide. —  schmälen.]  —  18)  Stal  =  Warenprobe.  —  14)  Stral 
(mhd.  stral,  strale,  ahd.  strala).  —  15)  Sträl  =  Kamm.  —  16)  Wal 
(mhd.  wal,  ahd.  wala);  wälen  (ahd.  weljan,  mhd.  wein  neben  wellen; 
verwant  ist  „wollen",  das  im  Mhd.  auch  „wellen"  lautet);  Wäler.  — 
17)  Zal  (ahd.  zala,  mhd.  zal,  holl.  getal,  Plur.  getallen) ;  zälen  (mhd. 
zeln,  Zellen,  holl.  teilen,  engl,  teil);  unzälig  (mhd.  unzallichl),  zalen 
(mhd..zaln);  erzälen  (ahd.  irzellan). 

/^el. 
18)  Feier,  Fei  (eigentlich  „Fäl",  mhd.  vaele,  vael,  vom  älteren 
fallo,  holl.  feil,  faal);  feien  (mhd.  vaelen,  mtd.  velen,  veilen,  vergl. 
franz.  faillir,  lat.  fallere);  verfeien,  feibar.  —  19)  helen,  verhelen 
(mhd.  haelen,  heln,  verheln,  ahd.  hellan,  cf.  lat.  celare),  Hei,  Heier, 
unverholen  (mhd.  unverholn).  —  20)  Kele.  —  [Mel  sihe  oben.] 
—  21)  Stelen  (mhd.  stein,  ahd.  stelan);  „Steler",  Diebstal;  ver- 
stolen  (vom  mhd.  verstSln). 

y)  Ol- 
22)  Bole  =  Planke  (15.  Jhd.  hole,  hol;  vgl.  „Bollwerk"!  Au« 
dem  Engl,  ist  „Bowle"  =  Napf,  welches  etwa  mit  h  geschriben  wer- 
den könnte:  Bohle?)  —  [Dole.]  — 23)  Polen  (cf.  Füllen).  —  24) hol 
(so  Luth.,  mhd.  u.  ahd.,  auch  hoUänd.,  engl,  hollow);  Hole,  Hölongt 
Holheit  (holl.  holligheid  ;  vgl.  die  Benennung  „Holland"  selbst!),  holen, 
ausholen  (holl.  hollen).  —  25)  jolen.  —  26)  Kol,  m.  (so  mhd.,  lat 
caulis);  Kolröbe,  Kolweifsling.  —  27)  Kol e,  f.  (mhd.  kol;  Vb.kolan 
=  Kolen  brennen,  mhd.  koln) ;  verkolen,  Edler,  Kolensaure  etc.  -^ 
28)  nölen.  —  29)  Sole  am  Fufs,  Schuh  etc.  (Luth.  so,  auch  robd. 
neben  sol,  ahd.  sola;  zusammenhängend  mit  „Säule";  cf.  lat.  solmn 
und  ^Scholle") ;  versolen.  —  Verwant  scheint  „Sole"  als  Fiscfaname, 
eine  Schollenart.  —  Ebenso  zu  schreiben  SO)  Sole  des  Salzes  (von  sul« 
sulch  =  Salzbruhe).  —  31)  wol  (so  mhd.,  holl.  wel,  engl,  well;  Ztt- 
sammenhang  mit  „wollen");  Wol,  Wolfart,  Wollust 


,G 


Digitized  by  V^OU^  LtT 


Zar  deutschen  Rechtschroibung.  879 

*)  ul. 

82)  üle  =1  Handbörste.  —  33)  Briil  =  feuchte  Fläche  (mhd. 
brüel,  ahd.  proil).  —  34)  bulen,  Bule  (mhd.  buolen,  buole);  Neben- 
baler.  —  35)  f ölen  (mtd.  vülen,  mhd.  vöelen,  ahd.  fuolan,  folan, 
fulan);  fölbar,  Geföl  etc.  —  36)  kül,  abkölen,  Kölung.  —  37)  Kule 
=  Grube  (holl.  kuil).  —  [MOle  siehe  oben.]  —  38)  Pfui  (mhd. 
pfaol,  auch  phul,  phulle,  lat.  palus,  -udis).  —  [Pfül.]  —  39)  Stul 
(Luth.  stuel,  mtd.  stul,  mhd.  u.  ahd.  stuol;  hängt  zusammen  v^h 
„stellen",  Stall,  stelen,  stille).  —  40)  Sule,  sich  sülen  =  im  Kote 
wälzen  („herumsielen").  —  41)  wülen  (Luth*  so,  mhd.  wQelen;  Zu- 
sammenhang mit  „wälzen");  Gewül.  „Der  Wul"  :=  nichts  achtender 
Verderber,  Habsachtiger. 

b)  Vor  einem  m. 
a)  am. 

42)  amen  =  aufnären  (vgl.  Amme). -^  43)  „amen",  nach  amen 
(wol  mit  „Om",  Flössigkeitsmafs,  zusammenhängend,  ältere  Form 
ame,  cf.  Eimer;  „amen"  =  ein  Fass  messen,  dann  überhaupt  „er- 
messen"; 1540:  „ich  om  nach";  cf.  lat.  imitari);  Nachamung.  — 
44)  Flame  (physiolog.).  —  45)  Kam  =  Schimmel  auf  gegorner  Flüs- 
sigkeit (eigentlich  „Kan").  —  46)  lam  (so  mhd.  u.  ahd.);  lämen,  er- 
lamen  (holl.  verlammen);  Lämung  (noch  17.  Jhd.  so!).  —  47)  Pram, 
Frame  =  Färe.  —  48)  Prame  od.  Brame  =.  Ranke  (cf.  Brombere). 
—  49)  Bam  (früher  einerlei  mit  „Raum",  daher  „Milchraum",  ab- 
räumen =r  abramen;  1482  rame,  sonst  auch  räume,  raym,  ram).  Das 
Wort  ist  von  Haus  ans  auch  verwant  mit  dem  folgenden :  — 
50)  Ramen  (mhd.  rame);  anberamen  und  anberaumen.  —  51)  zam 
(mit  „zimen"  zusammenhängend,  abgeleitet  vom  got.  timan;  mhd.  zam, 
der  Vokal  urspr.  kurz,  wie  im  holl.  tam);  zämen  (mhd.  zemen,  ahd. 
zemman,  holl.  temmen,  lat.  dÖmare),  bezämen. 

ft)  em. 
52)  Veme  od.  Feme,  Femgericht  (mhd.  veme  =  Strafe ;  Vb.  vcr- 
vemen,  Nebenform  verfeimen).  —  53)  gelem  (mhd.  geleme)  =  füg- 
sam, gelenk.  —  54)  Lem  (ist  mtd.  u.  ndrd.  für  hochd.  „Leimen", 
Luth.  leime,  mhd.  und  ahd.  leim ;  Adj.  leimicht).  —  55)  n  e m  en  (eigent- 
lich kurz:  nemmen,  im  16.  Jhd.;  mhd.  nemen,  ahd.  nSman);  genem, 
angenem,  annemlich,  vornem  (mhd.  vürnaeme,  noch  18.  Jhd.  für- 
nemlich),  nemlich  (od,  nämlich).  Auf  na  me,  Zuname,  f.  etc.  (mhd.  -name.) 


Digitized  by 


Google 


380  Zar  deutschen  Rechtschreibung. 

y)  om. 

56)  Om  =  Flössigkeitsmafs  (mhd.  6me  u.  &me).  —  57)  Omet 
(scbwzr.  „Oemt**)  =  Grummet.  —  58)  Lome  (auch  Lomme)  = 
Polarente. 

i)  um. 

59)  Mume  (so  mtd.,  mhd.  muome,  ahd.  mome,  holl.  moei,  aus- 
gesprochen mui;  villeicht  aus  lat.  mamma).  —  60)  Rum  (mtd.  so, 
Luth.  rhum,  mhd.  ruom,  röm,  rum);  rümen  (mtd.  römen,  mhd.  röe- 
men);  rümlich,  berümt  etc.  Sanders  bemerkt,  dass  man  das  eng- 
lische Getränk  rum  im  Deutschen  der  Aussprache  gemäfs  besser 
^Rumm^  schreibe. 

c)  Vor  einem  n. 
a)  an. 

61)  An  (Ane),  Mehrzahl  Anen,  Anherr,  Anfrau  (vom  ahd. 
ano  =  Grolsvater,  ane,  ana  =  Grolsmutter,  Plur.  anon  =  Voreltern; 
urano  eigentlich  „der  ausatmet^,  vom  Wurzelverb  anan  =  hauchen, 
atmen,  der  „Urane";  mhd.  an  u.  ane,  urane,  engL  ancestor;  cf.  lat. 
anus  =  alte  Frau,  Oberhaupt  „alt^.  —  62)  anen  (mhd.  anen,  ,,mich 
oder  mir  anet^;  zuröckzufören  auf  das  got.  anan,  s.  oben,  vgl.  lat 
anima  =:  Atem,  Seele,  od.  animus,  —  Bewegtseyn  oder  Vorempfinden  der 
Seele);  Anung.  —  63)anden=:  empfinden  lassen,  rächen  (mhd* 
anden,  ahd.  auadon,  andon,  kommt  auch  von  anan;  der  ande,  ando, 
anto  =  heftige  Erbitterung,  Kränkung);  Andung  =  Bestrafung.  — 
64)  änlich  (zusammengesetzt  aus  dem  ahd.  n.  got.  an,  ana  und  der 
Form  lieh,  lih,  deren  i  den  Umlaut  ä  bewirkt;  mhd.  anelicfa,  ahd.  ana- 
gelih,  beinahe  gleich,  „an  die  Gleichheit  kommend").  —  65)  Ban 
(mhd.  ban,  baue,  ahd.  pana,  bana,  bano) ;  bauen.  —  66)  F  a  n  e  (mhd. 
vane,  van;  vgl.  Banner,  lat.  pannus);  Fändrich.  —  67)  gänen  (mhd. 
gSnen,  ahd.  kenen,  gin^n  etc.).  —  68)  Han  (so  mhd.  u.  bis  ins 
18.  Jhd.!  ahd.  hano,  haue;  zu  vergl.  lat.  canere);  abgeleitet:  Henne 
und  H  u  n  (so  mtd.,  mhd.  huon) ;  Hanrei»  —  69)  Jan  =  Reihe  von 
Gemähtem.  —  70)  Kan.  —  71)  Kran,  cf.  Kranidi.  —  72)  Lan,m. 
=  Metalldrat  (franz.  lame).  —  73)  Mäne  (mhd.  man,  mane,  ahi 
raana).  —  74)  manen,  Maner,  Manung,  gemanen,  ermanen  etc.  -- 
75)  ran  =  schlank.  —  76)  Sane  (vgL  Senne,  Senn;  „sennoi^  = 
Sane  gewinnen).  —  77)  Span  (von  „spannen'';  cf.  Splinter,  Splitl«)^ 
—  78)  Strin,  Sträne  =  Gamflechte  od.  Knaul,  (mhd.  strSn,  str^ 
DtaL  ..«Strenge*^).  —  79)  Wan  (mhd.  u.  ahd.  ebenso;  Afy  „wui**^ 


,G 


Digitized  by  VjOU^^lt: 


Zur  deutschen  Hechtschreibung.  381 

mangelnd,  1er;  zu  vgl.  „wonen,  Wonung**  u.  „wenig");  wänön  (po 
mhd.,  abd.  wanan,  wannen;  hat  nichts  zu  tbun  mit  „erwähnen^); 
Argwan  (mhd.  arcwan),  gewönlicb  „Argwon",  Wanwitz  (im  Mhd. 
ein  Adj.  wanwitze),  Wansinn.  —  80)  Zan  (Vokal  urspr.  kurz,  mhd. 
zan,  PI.  zene,  auch  zant,  zente  od.  zende,  altsächs.  u.  holl.  tand,  lat. 
dens);  zanen  (ahd.  zennan)  gezänt  etc. 

ß)  en. 
81)  denen,  ausdenen,  (ahd.  denjan,  thenjan,  und  mit  nn  durch 
Aufigleichung  aus  n-j  dennan,  mhd.  denen  und  dennen;  cf.  lat.  ten- 
dere;  hergehörig  „aufgedunsen"  und  „dflnn",  auch  „Däne");  De- 
nung  (ahd.  die  thennunka);  denbar.  —  82)  Lene  (ahd.  lena,  lina, 
mhd.  l^ne,  line);  lenen,  anlenen  (andre  Form,  noch  im  }7.  Jhd., 
„leinen"  transitiv,  dagegen  intrans.  mhd.  l§nen,  ältere  Form  linen,  lat. 
linare,  inclinare);  vom  vorigen :  ablenen  u.  auflenen.  —  83)  Auch 
„Lene"  =  Lünse  (am  Wagen),  und  —  84)  „Lene"  =  Lenne,  Spitz- 
ahorn.  —  85)  senen,  senlich  (mhd.  senelich,  senlich),  Sensucbt. 

—  86)  Mit  vorigem  verwant;  die  Sene  (des  Bogens  z.  B.,  mhd.  so, 
aus  senewe,  engl,  sinew,  tendon,  holl.  zenuwen  =  Nerven;  vgl.  „die 
Senne",  was  noch  im  18.  Jhd.  für  „Sene"  gebraucht  ist). 

[Einzelstehend  mit  „in":  inen  (statt  ihnen),  Dat.  Plur.  des  Fron. 
3.  Person.] 

y)  on. 

87)  one  (Luth.  on,  mhd.  ane,  an,  ahd.  anu;  vgl.  die  Vorsilben 
on-  und  un-/  z.  B.  onlängst  und  unlängst,  Onmacht  und  Unmacbt, 

—  onmächtig  hiefs  froher  amechtig  — ,  ungeför  und  ongefär,  älter: 
„ongefar",  mhd.  an  geväre,  d.  h.  one  Nachstellung,  böse  Absicht).  — 
88)  Bone  (so  mhd.,  ahd.  pona).  —  89)  bonen  :=  mit  Wachs  glän- 
zend reiben  (ndrd.).  —  90)  Done  =  umgebogener,  gespannter  Zweig 
(vgl.  denen  u.  Sene).  —  91)  Drone  (aus  dem  Ndrd.,  auch  drane;  ur- 
sprOngl.  hochd.  Form  trene).  —  92)  drönen  (ndrd.).  —  93)  Fön 
(eigentlich  kurz,  mhd.  die  fonne).  —  94)  Fron,  Frone,  Fronde  (mhd. 
vron,  ahd.  fron);  Frondienst,  Fronfeste,  Fronleichnam  etc.,  fronen, 
frönen.  —  95)  gewönen  (cf.  holl.  wennen,  gewennen,  schwzr. 
Dial.  „g'wenne");  eingewont,  Gewonheit,  entwönen^  verwönen.  — 
96)  Hon  (mhd.  hon  =  Schmach,  hoene,  hoende,  ahd.  bona);  höniseh, 
honlachen,  honen  (alles  mhd.  ebenso).  —  97)  Lon,  belonen,  Tage- 
löner  etc.  —  98)  Son  (so  Luth.  u.  noch  1691,  mtd.  son,  sone,  aus 
dem  Ndrd.,   engl,  son,  mhd.   sun,  ahd.  sunu).  —  [versönen   s.  unten 


Digitized  by 


Google 


382  Zur  deutschen  Rechtschreibung. 

Nr.   108.]  —  99)  s tönen   (eigentlich  „stenen").  —  100)  wonen 
(engl,  dwell),  Wonong,  bewonbar,  wonhaft. 

^  un. 

101)  Büne  (mhd.  böne,  bün) ;  hiervon  „Bönhase"  =  Pfaseber 
(der  verstolen  auf  der  BQne  arbeitet);  bünen.  —  [Hon  (noch  18.  Jhd.), 
8.  oben.]  —  102)  kün  (wahrscheinlich  zusammenhängend  mit  „ken- 
nen"), Künheit,  sich  erkönen.  —  103)  sünen,  versönen  (so  Luth., 
mhd.);  andere  Form  versönen;  Versönong  u.  Sünung,  Söne.  — 
104)  Wane  =  ins  Eis  gehaaenes  Loch. 

d)  Vor  einem  r. 
a)  ar. 

lOö)  Ären,  Arn,  m.  =  Hausflur.  —  106)  Bare  (vom  mhd. 
bSrn  =:  tragen;  engl,  barrow,  holl.  berrie).  —  107)  Gebärde  (Ge- 
berde), Gebaren,  n.,  sich  gebaren  (mhd.  gebaren,  auch  Subst.  baerde). 
—  108)  faren  (cf.  engl,  carry;  ahd.  faran,  mhd.  varen,  ursprönglich 
varn  in  der  Bedeutung:  sich  fortbewegen;  „wol  varn"  =  sich  wol 
befinden).  Vom  Imperf.  „ich  für**  entsprang  die  andere  Verbform: 
füren.  Substantiven:  Fart,  Auffart  etc.,  Hoffart  (eigen tl.  Hodi- 
fart),  Fargeld,  Farhabe,  Farnis  etc.,  farlässig,  Färe  (engL  ferry,  cf. 
Ferge),  Färte,  Gefärte,  m*,  Gefärt,  n.,  Füre  (cf.  engl,  furrow, 
Furche,  auch  „Fare"),  Zufur  etc.,  Furlon  etc.,  Furt  (engl,  ford), 
Frankfurt.  Abgeleitete  Wörter:  er  faren,  Erfarung,  ver  faren  etc., 
Zerfarenheit,  verfören,  Verförung  etc.  —  Desselben  Stamms  mit 
„faren"  ist  109)  Gefar  („Far**,  verwant  Furcht,  engl,  fear,  befiiren 
=  befürchten),  Gefärde  (Färde),  gefärlich,  Färlichkeit,  ungefär.  — 
110)  gären  (sonst  jeren,  mhd.  j6m,  gern),  Gärung.  —  111)  Jar, 
verjären,  järlich  etc.  —  112)  Mär,  Märchen  (mhd.  maere,  mere  = 
•Berümtheit,  Rede,  Kunde,  ahd.  mari).  —  118)  Der  Mar  =  Alpdrücken 
(mhd.  so,  ahd.  mara).  —  114j  Die  Märte  =  Kaltschale;  mären  = 
mischend  rüren.  —  115)  Verwant  mit  „genesen^  ist  nären  (mhd. 
nern,  neren,  engl,  nurse,  nourish);  narhaft  (mhd.  nar  :=  Kost),  Na- 
rung  (holl.  nering).  —  116)  Der  Star  =  Schafbock  (mhd.  stgre^ 
stSr,  stßrre).  —  117)  waren  (ahd.  waron,  mhd.  warn;  Subst.  wir, 
ahd.  wara  =  sorgendes  Sehen  auf  etwas.  Acht,  Beachtung);  war- 
nemen,  Warnemung,  gew/ir  (mhd.  so,  ahd.  giwar,  kiwar),  be- 
waren,  verwaren  etc.;  vergl.  auf  S.  9  Nr.  2.  (Zusammenhängend 
mit  vorligendem  Wortstamm  ist  noch  aufser  „warnen^  =  anfn^erksam 
machen  und  „warten^  das  Vb.  weren,  mhd.  wern;  sihe  nachher.) 


Digitized  by 


Ge^^ 


Zur  deülschen  Rechtschreibung.  883 

ß) ". 

118)  entberen(y. ahd.  peran, tragen, iDtperan, inberan  =  one  seyni 
mhd.  emperen,  eDberen);  entberlicb,  Entberung.  —  119)  begereo 
(mhd.  begSrn  od.  einfach  gSrn,  geren,  ahd.  kSrön ;  hierher  gehörig  das 
Adverb  „gem"l).  —  120)  Gere  (so  mhd.)  =i  schräg  geschnittene« 
Stück,  Gerhobel,  geren ;  der  Geren  =  Wurfspiefs,  eigentl.  ger,  gere.  — 
121)  keren  =  wenden  (mhd.  k^ren);  Kerseite,  Rückker,  bekeren, 
verkeren,  verkert,Verker  etc.  — ünterschiden  vom  vorigen  ist:  122)  keren 
=  rein  machen  durch  Streichen  mit  einem  Besen  (mhd.  kern;  beide 
Wörter  ahd.  cherjan,  cherran);  Kericht,  Heraus.  —  123)  mer,  merere, 
roeren,  Merer,  Merung,  vermeren,  Merzal  etc.  —  124)  Nerung  (mtd. 
Form  nerge).  —  125)  ser  (Adverb,  urspr.  so  vil  als:  mit  Schmerz, 
dann:  in  hohem  Grade;  auch  ein  Adj.  ser  =r  wund  im  Ahd.  u.  Mhd., 
desgl.  Subst.  ser  =  Schmerz,  beides  im  Holl.  zeer,  noch  schwzr. 
Dial.  „ser^  =  krankhaft  empfindlich,  verletzt:  „a  sera  Finger^*).  — 
Zum  vorigen  etymol.  gehörig,  beruhend  auf  alter  Verbform  seren,  aber 
in  der  Bedeutung  von  unserm  heutigen  „ser^  gänzlich  geschiden, 
haben  wir;  126)  das  Vb.  verseren  (engl,  sear,  hoII.  bezeeren);  iin- 
versert  (mhd.  unverseret).  —  127)  Mit  „waren"  (war  =  Acht)  ver- 
want  ist:  die  Wer,  Were  (mhd.  wer,  ahd.  wari,  weri;  ein  altd.  Wort 
„wer**  =  Mann,  wovon  wergelt  =  Zalung  für  einen  Mann) ;  w  e  r  e  n 
(mhd.  wem,  ahd.  warjan,  werjan,  auch  werren);  Werp flicht, 
Brustwer,  Gewer  (ahd.  giwer),  erweren  (mhd.  erwern,  ahd.  auch  ir- 
werren),  verweren,  abweren;  Wur,  n.  —  128)  zeren  (mhd.  zern,  ahd. 
zeijan  =  zerren;  das  Wort  ist  auch  innerlich  verwant  mit  unserm 
nhd.  „zerren**,  —  selbst  mit  der  Vorsilbe  zer-);  verzeren,  aufzeren, 
Zerung  (mhd.  zerunge),  Zerkost,  Zerpfennig,  Zerfieber. 

[Ausnamsweise  mit  „ir**  Formen  des  persönl.  und  besitzanüeig. 
Fürworts:  ir,  irer,  ires;  irem,  iren,  ire;  sihe  bei  §  7,  1.] 

r)  or. 
129)  Or  (mhd.  ore,  or);  ör  (Öse).  —  180)  boren  (mhd.  born, 
ahd.  poron,  porjan),  Borloch,  Borer.  —  [Fore  =  Forelle.]  —  131)  Der 
Mor,  Bewoner  Afrikas  (mhd.  mor,  more,  auch  morach,  morich,  ahd. 
mor;  lat.  Manrus,  engl.  moor).  —  182)  Bor,  Röre  (mhd.  ror,  rore); 
Rordommel,  Rorspatz;  Rörich. 

8)  ur. 
138)  Bore  =  Zieche.   —   184)  gebüren  (so  Luth.,  mhd.  ge- 
bürn,  ahd.  kipurjan,  giburren ;  auch  eine  Form  mhd.  btirn,  büren,  ahd. 


Digitized  by 


Google 


8^4  Zur  deutschen  Rechtschreibung. 

burren,  abgel.  v.  peran  =  erheben,  hervorbewegen);  Gebür  (1482 
das  gepörre),  gebörlich.  —  [fören  s.  oben  bei  faren.]  —  135)  rüreo 
(8o  Lath.,  mhd.  rüeren,  mtd.  rüren) ;  rörig  (ahd.  raoric),  Rürnng,  Be- 
rQrung  (mhd.  rüerunge);  Rur  (ahd.  raora,  rura,  mhd.  ruore,  ruor, 
15.  Jhd.  rure,  rur). 

Anhang.     Das  h  weg  in  „Mafsolder**,   „Wacholder**. 

Summa:   135  +  5  =  140  Wörter. 

§  1 5.  Wollen  wir  unserer  Behandlung  der  Frage  vom  h  als  ver- 
meintlichem Denungszeichen,  nachdem  wir  (insoweit  mir  bekannt)  alle 
einzelnen  Fälle  berücksichtigt  haben,  noch  ein  Schlusswort  hinzu- 
fQgen,  so  ist  es  das  bestimmte  Gesammturteil,  dass  der  Buchstabe  b 
in  Wahrheit  überhaupt  gar  nicht  als  zur  Denung  des 
Vokallauts  dienend  genommen  werden  muss.  Wo  diser 
Buchstabe  berechtigterweise  steht,  da  versiht  er  entweder  noch  jetit 
oder  wenigstens  ursprünglich  einfach  die  Stelle  und  erfüllt  die  Aufgabe 
eines  selbständig  für  sich  hörbaren  oder  Stellung  habenden,  Conso- 
n  a  n  t  e  n ,  dessen  Laut  nur  bei  gewissen  Wortbildungen  in  den  Laut 
benachbarter  Buchstaben  zurücktritt.  In  den  wenigen  Fällen  (sihe  obeo 
§  7),  wo  das  eben  Gesagte  nicht  gilt,  halten  wir  das  h,  weil  es  bis- 
her da  üblich  war,  fest  nur  als  willkommenes  Zeichen  der  Unter- 
scheidung von  änlich  aussehenden  anderen  Wörtern  oder  WortteOeo, 
mit  denen  si  bei  Weglassung  des  h,  weil  dann  völlig  in  der  Fonn 
übereinkommend,  etwa  verwechselt  werden  könnten.  —  Die  hoch- 
deutsche Sprache  bedarf,  das  sagen  wir  allgemein,  überhaupt 
gar  nicht  besonderer  Denungszeichen,  da  vilmer  der 
kurze  und  verschärfte  Laut  für  betonte  Silben  meist  sein  beMU- 
deres  Zeichen  hat:  im  Nachfolgen  nämlich  einer  Verbindung  ooe- 
rerer  Consonanten  oder  Verdoppelung  eines  soldien;  wog^ 
einfach  geschlossene  betonte  Silben  mit  einem  Consonanten  als  Aus- 
laut in  der  Regel  lang  sind,  z.  B.  gut,  schmal,  Tod.  (Ganz  andtfs 
steht  es  in  der  Beziehung  bei  der  niderdeütschen  oder  holländischen 
Sprache.)  £ine  Ausname  machen  im  Hochdefitsdien  aufser  den 
tonlosen  oder  schwachtonigen  Nebensilben  auch  gewisse  mnailbige  Pa^ 
tikeln  von  geringem  Gewicht,  wie:  in,  mit,  um,  man  (vgL  ^Mans^ 
Ein  bemerkenswertes  Beispil  bietet  der  Veigleieh  dea  gedent  ansga- 
sprodienen  Subst  „W^*^  mit  dem  Adv.  „weg**,  welches 
Laut  hat. 


Digitized  by  VjOOQTC 


Zur  deutschen  Rechtschreibung.  885 

!!• 

Verdoppelung  von  Vokalen. 

§  16.  Am  besten  berfiren  wir  zunächst,  ehe  wir  uns  mit  dem  Laut- 
zeichen ie  befassen,  noch  die  Erscheinung  der  Vokal  verdoppelung, 
die  in  den  meisten  Fällen  ebenfalls  ganz  unnötiger  und  unbe- 
gründeter Weise  gebraucht  ist,  um  den  langen  Laut  zur  Darntel- 
Inng  zu  bringen,  und  die  wir  bei  einigen  Wörtern  aufrecht  halten  auch 
eigentlich  blofs  aus  Z weckmäfsigkeitsgründen.  —  In  Betracht 
kommen  nur  die  drei  Vokale :  a,  e  und  o. 

Wir  unterscheiden  drei  Klassen  von  Wörtern  bei  der  Frage 
wegen  der  Doppelvokale,  indem  die  Verdoppelung  teils  ganz  verwerf- 
lich ist,  teils  aus  guten  Gründen  entschiden  festzuhalten,  teils  aber 
es  wirklich  zweifelhaft  bleibt,  woffir  man  sich  entscheiden  soll. 

§17.  Erste  Klasse.  Wörter,  bei  denen  die  Verdoppelung  des 
Vokals  one  Zweifel  zu  unterlassen  ist. 

a)  Vokal  a. 
1)  Der  AI  (mhd.  u.  ahd.  ebenso),  Alraupe.  —  2)  Albaum,  Al- 
bere (gekürzt  ans  Alant).  —  3)  A  r  =  Adler.  —  4)  A  s  (so  mhd.; 
dagegen  Ass  =  kleinstes  Wertzeichen,  lat.  as,  gen.  assis).  —  5)  Afs 
=  Vihfutter;  afsen  =  fressen.  —  6)  bar  (mhd.  so,  ahd.  par,  bar, 
ebenso  schwed.  u.  dän.).  —  7)  Hag  (mhd.  hac,  Hecke).  —  8)  Har,  n., 
harig  (15.  Jhd.  haricht,  mhd.  herecht).  —  Villeicht  mit  Nr.  8  ver- 
want  9)  ein  Mask.  „der  Har"  =  Flachs  (Harwachs).  —  10)  Die 
Har  =  Höhe  (vgl.  Hart,  Hard);  Harrauch  (statt  Heerrauch;  auch 
Heirauch,  v.  mhd.  gehei  =:.  trockner  Brand).  —  11)  Mal  =  Zeichen 
(niemals  mit  aa  zu  schreiben,  also  nicht  Maalzeichen,  sondern 
Malzeichen,  Wundenmale).  —  12)  Par,  und  unbestimmter  Zal- 
ausdruck  „ein  par^  =  einige  (Luth.  par,  ebenso  mhd.,  ahd.  bar; 
ein  mhd.  Adj.  par  in  der  Bedeutung  „gleich^,  cf.  das  lat  pari).  — 
13)  Rahe  statt  Raa.  —  14)  Sal,  m.  (mhd.  ebenso,  ahd.  „das  sal^, 
auch  =  Söller).  —  16)  Sat  (siehe  oben  S.  375,  Nr.  12:  es  kommt  für 
dis  Wort  noch  in  Betracht  die  Form  „Saht";  dagegen  „Saat"  ist 
völlig  grundlos).  —  16)  Schar  :=  Menge,  nach  Abstammung  das- 
selbe Wort  wie  in  Pflugschar  (von  scheren,  sihe  unten  Nr.  80,  mhd. 
schar,  schare,  ahd.  «cara,  vgl.  „Scherge"  =  Schar  fürer) ;  Schar  wache. 
—  17)  Star,  Vogel  und  Augenkrankheit  (mhd.  so;  verwant  mit 
„starr,  starren").  —  18)  Stat  (lat.  Status).  —  19)  Ware. 

ArohlT  f.  n.  Sprachen.  LXYin.  25 


Digitized  by 


Google 


886  Zur  deutschen  Kechtschreibang. 

b)  Vokal  e. 

20)  Bere  (mbd.  ber,  engl,  berry,  holl.  bezie,  bes).  —  [Bet]  — 
21)  Bete  =  Robe.  —  22)  Canel  =r  Zimtrinde  (französ.  canelle).  — 
23)  Galere.  —  [Herde.  —  Kaffe.]  —  24)  Kamel.  —  25)  Kanape. 
—  26)  Kl e.  —  27)  1er  (eigentl.  „lär",  mhd.  laer,  mtd.  1er);  die 
Lere,  Lerheit,  leren,  ausleren  (ahd.  laran;  vgl.  noch  S.  370, Nr. 6. 
Ob  hier  wol  zu  vgl.  „larifari"?  neöniderl.  larie  =  leres  Geschwätz 
u.  lat.  fari  =  sagen).  —  28)  Lorber.  —  29)  Panel  =  Täfelwerk 
(mittellat  panellum).  —  30)  Schere  (eigentl.  „Schäre",  mhd.  schaere, 
mtd.  schüre);  scheren,  bescheren  (ahd.  scSran,  mhd.  beschern;  die 
Schreibart  „scheeren,  Scheere",  wie  auch  „leer"  ist  völlig  der  Aus- 
sprache zuwider  und  hat  keinen  Grund  in  der  Etymologie,  da  vilmer 
mhd.  ae  oder  g  unserm  „ä"  gleichkommt).  Vom  ahd.  Prät.  „ich  scar" 
kommt  „Schar"  =  Pflugeisen.  —  [Hierher  gehörig  scheint  auch:  be- 
scheren (bescheeren)  =  zuteilen,  sihe  S.  387,  Nr.  3.]  —  31)  Schmer 
(mhd.  smer).  —  32)  Sper.  —  [The.  —  verhören.]  —  33)  zwcd 
(mhd.  zwene,  zw^n),  altes  Mask.  der  Zal  2. 

c)  Vokal  o. 

34)  Los  (eigentl.  Lofs,  mhd.  loj,  vgl.  holl.  u.  engl,  lot);  losen, 
Losung.  —  35)  Lotse.  —  36)  Mos,  in  zwei  Bedeutungen,  auch  = 
Sumpfland  (mhd.  u.  holl.  mos,  engl,  moss);  mosig.  —  37)  Rofs  = 
Zellenbau,  Waben. 

Summa:  37  -f-  6  =  43  Wörter. 

§  18.  Zweite  Klasse.  Wörter,  die  mit  gutem  Grund  den 
doppelten  Vokal  behalten. 

[Waage.]  —  1)  Beest  (ndrd.  för  Bestie).  —  2)  F  ee.  —  3)  Gee&t 
(eine  Bodenart,  ndrd.,  mit  zwei  e,  weil  vor  st  gewönlich  das  e  kurz, 
auch  wegen  „Gest"  =  Hefe,  Gäscht).  —  4)  Heer  (bei  Lutb.  schon 
dise  Schreibart,  empfihlt  sich,  ob  wol  mhd.  her,  aufs  stärkste  im 
Blick  auf  das  Adverb  „her");  Heerzug  (im  Heereszug,  opp.  „Herzog** 
von  herziehen),  Heerfolge  etc.  [Hergehörig  das  Verb  „verheren".]  — 
[Krakeel,  krakeelen.]  —  5)  Lee,  Leebord,  Leeseite,  leewärts. —  6)  Das 
Meer  (zur  Unterscheidung  von  dem  Adv.  u.  Zalwort  „mer",  mit 
dem  es  früher  gleiche  Form  gehabt;  man  vgl.  die  Ausdrücke:  „em 
Mer  von  13  Stimmen",  und:  „ein  Meer  von  Empfindungen").  — 
7)  Reede  (niderld.,  unterschiden  von  „Rede";  durch  nichts  b** 
gründet  ist  die  Schreibart  „Rhede").  —  8)  Rondeel  (nideiid.).  — 
[Schnee,  schneeig.]  —  9)  Mit  Nr.  6   zu  vergleichen:  See,  m.  o.  £ 


Digitized  by 


v>3"k::M^^^T' 


Zur  deütsclien  Rechtschreibung.  887 

(so  schon  1469,  mbd.  se,  ahd.  Feo.u.  se);  öberseeisch.  —  Im  Zu- 
sanimenhang  mit  dem  letztgenannten  scheint  10)  Seele  (hat  ganz  ur- 
sprünglich einen  Diphthong :  saiwala,  seola,  engl.  sool).  —  [Teer.]  -7- 
Hierzu  Fremdwörter  mit  ee:  11)  Allee  (frz.).  —  12)  Armee 
(frz.).  —  13)  Idee  (frz.).  —  14)  Livree.  —  15)  Moschee.  — 
16)  Panacee  (Allheilkraut). 

[Boot.  —  Moor,  n.] 

Anhang.  Eigennamen  mit  Doppelvokal:  Aach,  Aachen,  Aar 
(unterschiden  v.  Ahr),  Haag,  Maas,  Saale,  Saar,  Waadt,  Waal,  Spree. 

§19.  Dritte  Klasse.  Wörter,  bei  denen  beide  Schreibarten, 
die  mit  einfachem  und  die  mit  verdoppeltem  Vokal,  sich  ungefär 
die  Waage  halten. 

1)  Wage  oder  etwa  Waage?  Letzteres  ist  ratsamer  im  Blick 
auf  Zusammensetzungen  wie  Wagen  verfertiger  (Waagen  verfertiger?) 
und  das  Vorkommen  der  einfachen  Form  z.  B.  in  den  Sätzen:  Auch 
in  der  Georgstrafse  sah  man  ein  Stück  Jarmarkt,  auf  einer  Seite 
nichts  als  Wagen  (Waagen  ?),  auf  der  anderen  lauter  Korbwaren ;  er 
hat  zwei  Wagen  (Waagen  ?)  gekauft.  Da  bleibt  die  Bedeutung  zwei- 
felhaft, wenn  nicht  von  dem  Wort  mit  einem  a  das  andere  mit  aa  unter- 
schiden wird.  —  2)  Beet  od.  Bet  (urspr.  =  Bett).  —  3)  bescheeren 
=  zuteilen  (villeicht  so,  mit  ee,  gegenüber  von  „bescheren^  mit  der 
Schere,  womit  es  der  Bedeutung  nach  sich  durchaus  nicht  mer  be- 
rürt);  oder  aber  (trotzdem)  das  erstere  auch  „bescheren"  (mhd. 
beschern).  —  4)  Die  Heerde  (im  Unterschid  von  „Herd**,  m.,  und 
etwa  verglichen  mit  „Heer",  was  verwante  Bedeutung  hat);  oder; 
Herde  (mhd.  hert,  ahd.  herta).  —  5)  Kaffe  od.  Kaffee.  —  6)  Kra- 
keel, krakeelen  (als  ndrld.  Wort),  od.  Krakel  etc.  —  7)  Sehne  od. 
Schnee;  Adj.  „schneeig".  —  8)  Teer  od.  Ter.  —  9)  The  od. 
Thee.  —  10)  Von  „Heer"  das  Vb.  „verheeren"  od.  „verheren" 
(mhd.  verhern,  ahd.  farherjon,  herron).  —  11)  Boot  od.  Bot  (aus 
dem  Niderd.;  im  Hochd.  zuerst  1616  unter  der  Form  „Boot",  dann 
1691  „Bot";  ndrl.  boot,  f.  Des  Ursprungs  wegen  behalte  das  Wort 
sein  Doppel-o;  wenig  zu  sagen  hat  die  Rücksicht  auf  das  Mask.  „Bote", 
oder  darauf,  dass  im  mhd.  wie  noch  heute  in  Norddoütschland  sich  der 
Ausdruck  „das  Bot"  in  der  Bedeutung  von  „Vorladung"  findet).  — 
12)  Moor,  n.  (aus  dem  Ndrd.,  verwant  mit  „Meer"),  oder  Mor? 
Ersteres  empfohlen  wegen  Unterscheidung  vom  Mask.  „Mor";  (Moor- 
.schnepfe  heifst  nicht  „schwarze  Schnepfe"!)   Jedenfalls  aber  „Morast". 

25* 


Digitized'by 


Google 


S88  Zur  deutschen  Rechtschreibung. 

in. 

üntersuebang  in  betreff  der  Yokalverbindang  ie. 

§  20.  Beim  Herantreten  an  den  andern  Hauptpunkt  nnserer 
orthographischen  Abhandlung  nun,  wo  wir  es  mit  den  Buchstaben 
i  und  e  und  der  Frage  zu  tun  haben,  inwieweit  eine  Hinzu- 
fögung  des  letztern  zum  erstem  berechtigt  sej,  möchte 
ich  im  voraus  gleich  auf  die  an  yilen  Beispiien  sich  bewährende 
sprachliche  Erscheinung  und  Beobachtung  hinweisen,  dass  im  Deötschen 
fast  durchgängig  bei  den  Abwandlungen  eines  Wortstammes,  wenn 
der  Yokallaut  wechselt,  das  einfache  i  correspondirt 
mite  und  mit  ei  (oder  sieb  hiermit  in  verwantschaftl  icher  Wechsel- 
beziehung befindet);  dagegen  die  Buchstaben  Verbindung  ie  correspon- 
dirt mit  u  und  o.  Z.  B.  Linnen  und  Leinen,  Veit  und  Vit  (Vita- 
bone),  litt  von  leiden,  trib  von  treiben,  neben  „gespeist"  die  ober- 
deutsche Form  „gespisen"  (kurz  i),  Bibel  ndrd.  od.  holl.  Bijbel  (spr. 
beibel),  Tiger  holl.  tijger,  heilen  holt,  helen,  gib  von  geben,  sprich  von 
sprechen,  glitt  holl.  gleed,  gleiten ;  auch  die  Umwandlung  des  mbd.  i 
zu  ei  in:  bi  =  bei,  biten  holl.  beiden,  gisel  ==  Geisel,  liden  =  leiden 
u.  s.  w.    Dagegen:  stieben  —  stob,  fliehen  —  Flucht. 

Diese  Regel  ist  von  Bedeutung  für  unsern  folgen- 
den auf  Ausmerzung  des  e  hinter  i  in  einer  Menge 
Wörtern  abzilenden  Nachweis. 

Aufser  mit  e  und  ei  steht  das  blofse  i  auch  haöfig  mit  a  in  der 
organischen  Verknüpfung.  Das  können  wir  entnemen  aus  vilen  Wort- 
familien des  nachfolgenden  letzten  Verzeichnisses,  am  deutlichsten, 
wo  Imperfektformen  mit  einem  a  als  Stammvokal  sich  finden.  —  Von 
selbst  versteht  sich,  dass  a  zu  e  ebenfalls  nahe  verwantschaftliche 
Beziehung  hat.  Beispile:  gibt,  geben,  Gabe;  sticht,  stach,  stedien; 
merken,  Marke,  brandmarken.  —  Ausnamsweise  correspondirt  mit 
a  auch  ie  bei  einigen  Verben,  7  an  Zal  (blasen,  braten,  fallen,  halten, 
lassen,  raten,  schlafen),  indem  da  nämlich  die  erste  und  dritte  StanuD- 
form  a,  die  mittlere  ie  hat:  blasen,  blies,  geblasen  etc. 

§  21.  Hinsichtlich  des  in  Rede  stehenden  andern,  neben  dem  k 
hauptsächlich  in  Betrachtung  kommenden  angeblichen  Denungszetcheiu, 
des  mit  i  verbundenen  e  also,  hat  Schreiber  dises  eine  m e r  k  w  ü rdi g^i 
seines  Wissens  nach  von  niemandem  bestimmt  anfgewisene  Beol»« 
achtung   gemacht,   —   eine  Wamemung,   die  uns   sichere  Spur 


Digitized  by 


Zur  deutschen  Rechtschreibung.  389 

für  die  Weglassung  dises  e  hinter  i  in  vflen  Fällen,  wo  es  bis- 
her gesetzt  worden,  zeigt.  Ich  gestehe,  dass  es  mich  nicht  wenig 
überraschte  und  auch  erfreute,  als  ich  bemerkte,  wie  hier  durchgängig, 
bis  auf  verhältnismäfsig  wenig  Ausnamen  (etwa  SO  Wörter*  unter 
fast  800)  drei  Zeögen  zusammenstimmen:  nämlich  in  Verbin- 
dung mit  dem  ältesten  Hochdeutsch  die  vollkommenere  Ausbildung  der 
Sprache,  die  wir  unter  der  Bezeichnung  Mittelhochdeutsch  (re- 
präsentirt  z.  B.  im  Nibelungen-Lied)  vor  uns  haben;  ferner  die  hol- 
ländische Sprachform  und  Schreibweise  (also  der  vomemste  Ver- 
treter des  Niderdeötschen);  und  endlich  die  sttdwestdeütsohe 
(insonderheit  schweizerische)  Aussprache  (auch  des  Schriftdeutsch) 
noch  in  jetziger  Zeit. 

Dise  drei  Zeugen  mit  einander  verglichen,  stellt  sich  nämlich 
heraus : 

1)  Dass  ie  geschriben  werden  muss  flberall  da,  wo  im 
Mittelhochdeutschen,  wie  bis  heute  im  Holländischen  (und 
die  holländische  Orthographie  ist  neuerdings  ungemein  genau  und  sorg- 
fältig geregelt),  übereinkommend  das  ie  sich  findet  (oder  statt 
dessen  ein  anderer  verwanter  Laut,  meist  Diphthong,  näm- 
lich: iu,  ui,  eü,  aü,  au,  ou,  ü),  und  der  Schweizer  die  betreffende 
Silbe,  immer  gedent,  so  ausspricht,  dass  hinter  dem  i  deutlich 
ein  e  nachklingt,  der  Laut  i  umgebogen  wird  in  einen  dumpfen 
E-Laut,  oder  einfach  gesagt:  wo  kein  blofses  i,  sondern  ein  Diphthong 
zu  erkennen  ist;  z.  B.  in:  dienen,  mhd.  dienen,  hoU. dienen ;  lieb,  mhd. 
liep  (ahd.  liup),  hoU.  lief;  Lied,  mhd.  u.  hoU.  lied. 

2)  Wo  dagegen  der  Schweizer  das  ie  der  gegenwärtig  noch 
herrschenden  deötschen  Schreibweise  nicht  in  der  bezeichneten  Art, 
sondern  nur  als  einen  dumpfen  I-Laut,  lang  oder  kurz, 
ausspricht,  z.  B.  in:  „sie  trieben",  „getrieben",  „nieder"  (si  triben,  ge- 
triben,  nider),  da  findet  sich  im  Mittelhochdeutsch  ein  blofses  i: 
„si  triben",  „getriben",  „nider";  und  eben  da  hat  der  Holländer 
nicht  ie,  sondern  einen  e-Laut:  „zij  dreven'%  „gedi*even'S 
„neder",  —  bisweilen  kurz  i  (de  drift,  der  Trib),  auch  einige  Male  a. 


*  Und  bei  einem  Teil  derselben  wigt  die  Begründung  für  die  eine 
der  beiden  Schreibweisen  ffegen  die  andere  so  entschiden  vor,  dass  auch 
da  80  vil  wie  Zweifellosigkeit  ist;  einige  Wörter  sind  in  hergebrachter 
Orthographie  schon  dem  Schwanken  und  der  Willkür  preisgegeben  gewesen : 
Dinstag,  fing,  ging,  hing,  gib  etc.,  oder  Dienstag  etc. 


Digitized  by 


Google 


890  Zar  deutschen  Rechtschreibung. 

Das  später  folgende  Verzeichnis    wird  Wörter   solcher  Art  eine  zim- 
liche  Anzal  aufweisen. 

Zur  Vervollständigung  und  Bestätigung  des  Nachweises  aus  dem 
Holländischen  für  die  zweite  Abteilung  von  Wörtern  (die,  welche 
ein  blofses  i  haben  sollen)  dienen  (das  will  ich  hier  gleich  noch  anfören) 
jene  verwanten  deutschen  Wortfonnen,  die,  weil  die  Silbe  geschärft 
ist,  anerkanntermafsen  blofses  i,  im  Holländischen  daför  e  haben: 
griff  (v.  greifen),  holl.  greep;  kniff,  holl.  kneep:  schliff,  holl.  sleep; 
litt,  leed;  schnitt,  sneed;  ritt,  reed;  schritt,  schreed;  stritt,  streed;  biw, 
beet;  riss,  reet;  verschlissen,  gesleten;  schmiss,  smeet;  glich,  leek; 
strich,  streek ;  gewichen,  geweken.  (Bei  offener  Silbe  statt  ee  nur  e.)  — 
(Man  beachte  die  Analogie  im  Deutschen,  dass  vile  Verb- 
formen, die  nach  der  angegebenen  Regel  i  (nicht  ie)  haben,  Wörtern 
angehören,  welche  in  anderen  Formen  an  derselben  Stelle  ein  e  zeigen, 
z.  B.  ligen,  gelegen;  „gib**  v.  „geben**;  geschiht  v.  geschehen;  schirt 
v.  scheren;  empfihlt  v.  empfehlen;  stilt  v.  Stelen.  Bei  manchen  wesent- 
lich gleichartigen  Verben  ist  auch  jederzeit  blofses  i  geschriben,  weil 
der  Laut  schärfer  oder  kürzer  ist,  z.  B.  stirbst  v.  sterben,  gilt  v.  gelten, 
bricht  V.  brechen,  wirft  v.  werfen,  hilft  v.  helfen,  schmilzt  v.  schmel- 
zen, trifft  V.  treffen,  tritt  v.  treten;  bitten,  gebeten;  sitzen,  gesessen 
u.  8.  w.  Kein  einziges  Mal  scheint  ie  mit  e  zu  correspondireo.* 
Von  „begeren**  zwar  nach  gewönlicher  Schreibart  „Gier,  begierig**; 
doch  auch  da  ist  richtiger:  Gir,  beging;  sihe  S.  892,  Nr.  8.  (Ich  erwähne 
noch:  Gefider  v.  Feder;  Gefilde  v.  Feld;  schilen  —  schel  sehen.) 

Bei  der  bezeichneten  zweiten  Klasse  also,  wo  im  Holland, 
gewönlich  ein  E-Laut  sich  findet,  nie  ie,  in  der  süddedtsch-schweize- 
rischen  Aussprache  damit  übereinkommend  kein  e  nachklingt,  und 
ebenfalls  durchgängig  entsprechend  im  Mittelhochd.  ein  blofses  i  ge- 
schriben wurde,  da  werden  wir  mit  vollem  Rechte  das  e 
hinter  dem  i  auch  aufgeben.  —  Die  Übereinstimmung  ist  oflen* 
bar  tief  in  der  deutschen  Sprache  (von  der  das  Holländische, 
oder  wie  es  officiell  bezeichnet  wird,  nederduitsch,  Nider deutsche, 
ein  Hauptzweig  ist)  begründet;  und  die  schweizerische  -  oder 
sagen  wir  lieber  allemannische,  süd  westdeutsche  Aussprache 
findet  eine  bemerkenswerte  Rechtfertigung. 


*  Eine   Ausname  macht  villeicht  das  Wort   „Stiege^   (f.)    ver_ 
mit  ,8tig"  von  steigen;  aber  es  gibt  auch  ein  Wort  (nach   echter  Ortho- 
graphie): ^der  Stig'*  =  der  Steig! 


Digitized  by  VjV^-*^  j.  m^C 


Zur  deutschen  Rechtschreibung;  391 

Bei  einem  grofsen  Teil  der  betreffenden  Wörter  zeigt  auch  die 
englische  Sprache  eine  übereinkommende  Unterscheidung, 
indem  den  langen  I-Laut  fast  durchgängig  unter  der  Form  ee  solche 
Wörter  haben,  welche  im  Deötschen  begrßndeterweise  mit  ie  ge- 
schriben  werden,  —  nicht  aber  solche,  bei  denen  hier  ein  blofses  i 
das  Richtige  ist.  (Als  Ausname  könnte  höchstens  to  see  gelten.) 
Statt  des  langen  I-  findet  sich  auch  der  O-  und  U-Laut.  Ich  fOre 
an:  beer,  flee,  fleece,  freeze,  Greek,  keel  (Kiel),  knee  u*  kneel,  creep, 
sneeze,  reed,  seeth,  deer,  deep;  fever,  here;  blew,  flow,  choose,  lew'd, 
shoot,  lose,  four.  —  Wörter,  die  im  Deutschen  einfach  i  haben,  zeigen 
englisch  teils  ea :  deal,  feathers,  smear,  weal,  seal,  steal,  squeak,  weari- 
some,  weasel;  oh  i:  this,  fibre,  give,  gift,  lid,  deliver,  paradise, 
sift,  twin. 

§  22.  Die  wenigen  Fälle,  wo  es  erst  erwogen  werden 
muss,  ob  ie  oder  blofs  i  zu  schreiben,  indem  nicht  die  drei  Zeugen 
alle  harmoniren,  sind  folgende: 

1)  Biene  oder  Bine.  Für  erstere  Schreibart  (die  jetzt  gebraüch- 
Hche)  kann  fast  nur  die  südliche  Aussprache  angeftirt  werden;  ahd. 
pini,  mhd.  bin,  bine,  auch  bi-e,  welch  letzterem  das  nefideütsche  „Beie^ 
entspricht,  änlich  in  schwzr.  Dial.  (wie  Kleie  mhd.  klte,  klige,  Schleie 
mhd.  sIte,  cf.  mhd.  mtn  =-  mein) ;  holl.  bij  (ausgesprochen  bei).  Nach 
der  Verwantschaft,  die  sich  zwischen  dem  Laut  ei  und  dem  einüichen 
Vokal  i  (nicht  ie!)  kundgibt,  würden  auch  die  letztangef Arten  Formen 
des  Worts  für  die  Sehreibung  „Bine"  sprechen. 

2)  Man  schreibt  „Dinstag"  auf  Grund  der  Aussprache  in 
Nord-  und  Mitteldeutschland  und  in  Übereinstimmung  mit  dem  Hol- 
ländischen (dinsdag);  nach  südlicher  Aussprache  aber  und  alter  Ablei- 
tung (mhd.  Zistag,  daraus  ndrl.  Tiesdag  =  Tag  des  Zio  od.  Ziu,  Tiu) 
Dienstag  (engl,  tuesday);  ungute  Form  Dienftag  oder  gar  Diensttag. 
Es  kann  hier  übrigens  die  bei  einer  Anzal  Wörtern  vorkommende 
Abkürzung  geltend  gemacht  werden,  wie  z.  B.  „Mittag"  statt  Mitt- 
tag, sibzehn  statt  sibenzehn: 

3  bis  Ö)  Infolge  holländischer  Orthographie  und  der  (heutzutage 
mafsgebenden)  nördlichen  hochdeutschen  Sprechart  wäre  zu  schreiben: 
fing  (holl.  ving, älteres  Ndrd.  vink,  mtd.  vinc),  ging,  hing;  dagegen 
fieng,  gieng,  hieng  gemäfs  der  südd.  Aussprache  und  früheren  (mhd.) 
Schreibung. 

6)  Nicht  eicher,  ob  Flieder  oder  Flider;   1420   vlieder  (ndrd. 


Digitized  by 


Google 


892  Zur  deätschen  BechtfichreibuDg. 

=  Hollunder),  am  1600  Flederbaaniy  Fledder;  holl.  vlier  (mit  Aus- 
fallen des  d). 

7)  Ob  Fries  oder  Fris?  Es  bedeutet  etwas  Krauses  oder  6e* 
kraüseltes,  erstens  Tuchstoff  und  zweitens  architekt.  Yerzierong.  Die 
Herleitung  vom  frz.  friser,  frisiren,  und  von  dem  daran  geknfipften 
Subst.  frise  kann  för  die  Schreibform  Fris  sprechen.  Doch  scheinen 
st&rkere  Grönde  die  Form  Fries  zn  stutzen:  Grimm  denkt,  ^weil  der 
Frost  kräuselt^,  an  das  Vb.  friesen  =  frieren ;  am  meisten  Tertreten 
idt  der  Hinweis  auf  die  Friesen;  alte  Theorie  nennt  als  Wurzel  das 
lat.  fresium  =  phrjgium;  das  Engl,  hat  in  beiden  Bedeutungen  frieze, 
nur  ausnamsweise  fQr  den  Stoff  frise ;  holl.  iries. 

8)  Nach  altdeQtscher  Orthographie  und  nach  allgemeiner  Ana- 
logie der  Sprache,  wonach  mit  e  das  blofse  i  und  nicht  ie  correspon- 
dirt,  stehen  neben  ^begeren,  begerlich,  Beger^  (mhd.  ebenso)  und 
^gem^  die  Formen:  begirig,  Begirde,  Begir;  im  Mhd.  finden 
wir  begir,  begirde  (neben  begerde)  und  noch  das  Adj.  begirlich,  im 
16.  Jhd.  hierzu  y» beging;  übereinstimmend  im  Holländischen:  begeerig, 
begeerte;  dann  natörlich  ergibt  sich  notwendig  andi  die  bis  ins  16.Jbd. 
wirkh'ch  gebrauchte  (kein  e  zeigende)  Form  „6ir%  99girig%  ahd. 
kir,  kiri,  kiric,  girek,  mhd.  anfser  gir  die  Subst.  giricheit  u.  girde,  dis 
mtd.  gerde  (ahd.  kirida),  mhd.  Vb.  gim  (=  giren);  aber  hierfOr  haben 
die  Holländer  aufiallenderweise  Formen  mit  ie:  gier,  gieri^dd, 
gierigaard  (Geizhals),  womit  die  Aussprache  des  Deötschen  zu 
harmoniren  scheint;  demnach  wQrde  man  richtig  schreiben:  Grier,  gie- 
rig, und  ebenso  Begier  etc.  Indessen  ist  hier  die,  auf  vile  Fälle  an- 
wendbare, Bemerkung  zu  machen,  dass  Tor  dem  r  der  I -Laut  im 
allgemeinen  etwas  die  Umbiegnng  zum  e  hören  lässt 
(auch  das  ü),  und  zwar  gerade  besonders  im  Norden;  z.  B.  „mv*' 
ausgesprochen  wie  mi-er,  „für^  wie  fü-er. 

Das  gilt  denn  auch  9)  fQr  die  Endung  -iren,  holL  -eeren, 
bei  nicht  ursprünglich  deutschen  Verben  (z.  B.  reoensiren,  creiren) 
und  in  deutschen  Sprossformen  {yne  halbiren,  stolziren),  welche  weniger 
gut  mit  e,  -ieren,  geschriben  wird,  —  obwol  im  Mhd.  dise  Form  oA 
sich  findet,  die  aber  nur  durch  groben  Missgriff  aufgekommen  ist,  indea 
man  die  altfranzösische  Endung  -ier  durdi  die  ganze  Bi^ung  des 
Verbs  bestehen  liefs;  mtd.  finden  wir  auch  -iren.  Mir  stellt  A 
Form  „ -ieren ^  sich  immer  wie  von  selbst  als  eine  Unnatur  dar,  s.  B» 
in  „apotheosierte",  „kreieren**  (statt  kreiren),  manieriert  (statt 


Digitized  by 


Google 


Zar  deutschen  Rechtschreibung.  893 

rirt):  es  ist  doch,  abgesehen  von  den  Schlussbuchstaben  ^^en^S  ^^^^ 
deutscher,  sondern  ein  romanischer,  ursprönglich  lateinischer  Wortteil, 
und  da  weifs  man  nichts  yon  einem  Yokalzeichen  ie,  das  einen  ein- 
fachen Laut  bedeQtete,  —  nicht  einmal  gibts  ie  als  Diphthong.* 

10)  Entweder  „Kiefer"  (die):  aus  Kienfohre  (mundartlich 
„kimfer",  „kinfir"),  —  oder  wenn  von  cyprus  abzuleiten,  dann  rich- 
tiger „Kyfer".     Unterschiden  davon  „der  Kifer". 

11)  Mit  Vergleichung  des  holl.  kieuw  (vgl.  hieuw  =  hieb)  «u 
schreiben  „Kieme'S  ist  weniger  begründet,  als  die  Form  Kime:  ndrd. 
kim,  selbst  kimme;  mhd.  kiwe  =  Fischkifer,  und  mit  „Kifer"  m.  hat 
das  Wort  gleichen  Ursprung  (engl.  gill). 

12)  Zu  schreiben  ist:  „Eis,  Kisel"  nach  dem  Altdeutschen 
(mhd,  ebenso,  ahd.  chisil,  Luth.  kiseling),  auch  nach  der  Schweiz.  Aus- 
sprache; —  wogegen  das  Holland,  die  Form  kiezelsteen  **  hat,  über- 
einkommend mit  der  jetzt  gebräuchlichen  Schreibart  „Kies,  Kiesel". 

13)  Kly  stier  —  Klystir?  Von  clysterium,  mhd.  kliestier  und 
klister,  1494  kljstier,  clev.  dystier  und  dystere,  franz.  dyst^re,  holl. 
klisteer. 

14)  Soll  man  „Krieg,  kriegen"  schreiben,  oder  „Krig,  kri- 
gen"?  FUr  ersteres  steht  nicht  nur  die  süddeutsche  Sprachart  ein, 
sondern  auch  das  mhd.  kriec,  kriegen;  dagegen  finden  wir  aber  im 
Mtd.  kric,  später  krigk,  mtlndrd.  krich  u.  holl.  krijg,  krggen,  welch 
letzterer  Zedge  nach  der  Analogie  der  Lautverwantschaft  auch  auf 
ein  blofses  i  leiten  würde.  Unterscheidet  der  Holländer  indes  das 
Imperf.  krijgte  =  „fürte  Krieg"  von  kreeg  =  „bekam"  (Part,  ge- 
kregen),  so  erinnert  uns  das  an  eine  Unterscheidung  verwanter 
Art  im  Hochd.,  wo  dise  andere  Bedeutung  („bekommen")  ebenfalls 
sich  findet,  —  zwar  nicht  ausgedrückt  durch  eine  neben  die  schwache 
sich  stellende  starke  Conjugationsform,  aber  in  der  Aussprache  an- 
gezeigt, wenigstens  nach  der  herrschenden  Weise  Norddeütschlands, 
wo  man  in  letztbezeichneter  Bedeutung  statt  des  bei  „Krieg"  ge- 
sprochenen langen  i  nur  ein  kurzes  und  dumpfes  hören  lässt  in  Formen 
mit  geschlossener  Silbe,  z.  B.  Imperfekt;  wonach  dann  zu  schreiben  ist : 


*  Die  Wörter  mit  der  bezeichneten  Endung,  soweit  si  aus  dem  Latei- 
nischen und  Französischen  stammen,  sind  in  letzterer  Sprache  nur  Verben 
der  ersten  Conj.,  endend  (heutzutage)  auf  -er;  in  der  lat.  gehen  si  teils 
nach  der  ersten  (-are),  teils  nach  der  dritten  Conjug.  (ere),  nur  einige  nach 
der  zweiten  (dre). 

*^  Das  holl.  z  wird  stets  als  ein  weiches  s  ausgesprochen. 


Digitized  by 


Google 


394  Zar  deutschen  Rechtschreibung. 

„krigte"  u.  8.  w.,  Part,  „gekrigt",  auch  Präs.  „du  krigst",  „er  krigt"; 
folglich  der  Infin.  bei  diser  Bedeutung  „krigen^^.  Wir  erkennen  da 
geradezu  ein  anderes,  von  dem  aus  „Krieg^^  gebildeten  nnterschideoes 
Verb.  Dementsprechend  auch  mhd.  (oder  mtd.)  krigen,  krigte.  Es 
stammt  das  Wort  in  diser  zweiten  Bedeötung  aus  dem  Ndrd.  (Prät. 
krech,  kreg),  und  sollte  bei  uns  eigentlich  lauten  „kreigen^^  —  Nach 
allem  scheint  ratsam,  dass  man  15)  one  e  „krigen^^  schreibe,  wenn  es 
„bekommen"  heifst,  im  andern  Fall  aber  „kriegen*',  und  darum  „Krieg". 
16  o.  17)  Wenn  auch  beidemal  vom  franz.  „mine"  herkommend, 
wird  doch  passend  bei  uns,  wie  bisher,  das  Wort  in  der  Bedeötaog 
„Gesichtsausdruck"  mit  ie,  „Miene''  geschriben,  —  and  die 
Form  „Mine"  (holl.  mijn)  nur  gebraucht,  wo  von  Erdarbeit  die  Rede; 
im  Engl,  auch  ersteres  mien,  letzteres  aber  mine. 

18)  Nicht  minder  berechtigt  als  die  Schreibweise  „Papier"  (franz. 
papier)  scheint  „P  a  p  i  r" ;  Ableitung  von  papyrus  (od.  -um) ;  vgl.  die 
defitsche  Form  „Papeyr,  Papeyer"  (engL  paper). 

19)  Ob  Riester  oder  Rist  er  =  Flickfleck?  Letzteres  wahr- 
scheinlicher. 

20)  Zwar  hat  im  Mhd.  das  Prät.  von  „scheiden"  die  Form  „scbiet, 
schieden"  (ahd.  skiad),  womit  die  bisher  übliche  Schreibart  stimmt; 
doch  wird  man  regelrecht  (nach  der  Sprachanalogie)  hier,  wie  auch  im 
Particip,  besser  one  e:  „schid",  „geschiden"  schreiben,  womit  die 
süddeutsche  Sprechweise  übereinkommt.  Zum  Beweis  vergleiche  von 
„meiden"  die  entsprechenden  beiden  anderen  Grundformen:  „mid,  ge- 
miden"  (nach  unzweifelhaft  allein  richtiger  Orthographie),  und  daza 
alle  (nicht  schwach  conjugirten)  Verben,  deren  Stamm  mit  einem 
T-Laut  schliefst  und  davor  (im  Infinitiv)  den  Laut  ei  hat;  si  verdop- 
peln sogar  den  Consonanten,  wie:  leiden  —  litt,  reiten  —  ritt,  gleiten 
—  glitt.  Im  Holl.  behält  das  fragliche  Verb,  bei  schwacher  Conjn- 
gation,  den  Laut  ei :  scheidde,  gescheiden,  was  sich  im  Hochd.  mit  der 
Schreibung  ie  jedenfalls  nicht  berürt.  Dem  Holl.  gleich  lautet  das  Parti- 
cip  übrigens  auch  im  Mhd.  (gescheiden)  und  noch  heute  findet  ent- 
sprediende  Form  sidi  in  deutschen  Dialekten  („d'Milcfa  isch  g*scheida'^* 
ja  bis  ins  18.  Jhd.  kommt  im  Schriftdeütschen  diser  Laut  ei  vor;  so 
gibt  es:  „Abscheid"  für  Ab  schid,  „unterscheid",  mhd.  anderscheid 
(aber  auch  unterschid^   12.  Jhd.),  ahd.  untarskeid,  wonach  richtige 

*  Man  könnte  insofern  das  Verb  ^heifsen*  in  Parallele  setzen,  wulcihM 
freilich  one  Frage  im  Imperf.  ,ie*  bat:  hiels  {s.  nachher). 


Digitized  by 


Goeigk 


Zar  deutschen  Rechtschreibung.  895 

Form  also  nicht  „Unterschied",  sondern  „Unterschid";  verschi- 
den,  entschiden,  beschiden,  Schidsgericht.  Yergl.  noch  das 
schriftdeötsche  „Bescheid". 

21)  Wenn  nach  südlicher  Aussprache  und  dem  Mtd.  (schief)  sich 
richtend  (and  etwa  auch  annemend,  dass  „schieben"  zu  Grunde  ligt), 
schreibt  man  „schief*^ ;  wogegen  das  hoH.  scheef  sowie  die  alte  (eben- 
falls mtd.)  Form  schif,  schive,  1420  schebe  (dev.  scheyff,  wetterauisch 
schepp)  dem  e  den  Abschid  auch  hier  zu  geben  raten  würde;  „schif**. 

22)  Neben  „schmiegen"  (gemäfs  süddeutscher  Ausspr.,  tnhd. 
smiegen)  finden  wir  auch  die  Form  „schmigen"  begründet  (so  Luth., 
mtd.  smigen);  vgl.  „biegen"  und  „fügen". 

28)  Ob  „sie"  oder  „si"?  Im  Mbd.  beides  (doch  z.  B.  Nibe- 
lungenlied, St.  Galler  Ausg.,  fast  ansschliefslich  „si"),  im  Ahd  siu  u. 
si  (Acc.  sia)  fürs  Fem.  Sing.,  und  im  Flur.  Mask.  sie,  Fem.  sio,  Neutr*. 
siu.  Der  Schreibart  „si"  würde  das  Holländische  schon  mit  seiner 
gewönlichen  Form  zij  (lis  sei)  günstig  sejn,  und  die  verkürzte  „ze*' 
kommt  geradezu  überein  mit  „si^^  (engl,  she,  thej,  them);  die  (ober- 
deutsche) Aussprache  lässt  nur  „si"  hören.  (Will  man  dis  In 
der  Regel  schreiben,  so  kann  man  die  längere  Form  „sie"  für  den  Fall 
aufbehalten,  wo  disem  Pronomen  eine  besondere  Betonung  zu- 
kommt, sowie  für  die  einzigartige  und  sonderbare  moderne  Höflich- 
keitsform, die  8.  Fers.  Plur.  als  Anrede,  mit  grofsem  Anfangsbuch- 
staben, „Sie";  oder  man  könnte  „si"  schreiben  als  Fem.  Sing.,  „sie" 
als  Plur.  im  allgemeinen.) 

24)  Wir  schreiben  „spi",  „gespi-en"  (von  speien,  engl,  spit) 
auf  Grund  der  gewönlichen  mhd.  Form  spei  u.  spe,  Plur.  spi-en,  Part, 
gespi-en;  das  auch  vorkommende  spiwen,  sowie  das  schwache  Präten- 
tum  spiete  (neben  spite)  könnte  das  e  empfehlen:  spie,  gespieen  (cf. 
spucken;  holl.  spuwen  u.  spngen,  spoog,  gespogen). 

25)  Entweder  „Strieme"  (Striemen)  oder  one  e:  Strime,  Stri- 
men;  im  Mhd.  letztere  Form  (neben  der  ersteren)  die  allgemeinere, 
ahd.  strimo,  auch  der  Laut  ei  ist  damit  verbunden,  hoUänd.  heifst  es: 
striem  und  streem  (straam);  vgl.  Streif,  Streifen. 

26)  Minder  gut  „Turnier"  als  „Turnir"  (mhd.  tnrnei,  holl. 
tornooi,  franz.  tournoi,  engl,  tourney). 

27)  Zu  schreiben:  „vierzehn,  vierzig",  gibt  südliche  Sprachart 
wie  das  Mhd.  (vierzehen,  vierzec)  an  die  Hand;  wogegen  die  Ausspr. 
im  Norden  und  das  Holl,  (veertien,  veertig)   auf  die  Form   virzehn. 


Digitized  by 


Google 


896  Zur  deutschen  Rechtschreibung. 

vir  zig  fort.  Vgl.  die  AbkGrzungen:  sechzehn  (st.  sechszehn);  sedi- 
zig,  sibzehn,  achzehn,  achzig  (mhd.  ahzehen,  ahzec),  zwanzig,  Dia), 
„fufzig". 

28)  Fraglich  ist,  ob  von  „wider"  =  „gegwi"  die  Form  „wie- 
der" in  der  Bedeutung  „von  neöem"  unterschiden  werden  soll,  wie 
es  in  jetziger  Orthographie  Braach  ist.  Etymologisch  rechtfertigt  sich 
nur  erstere  Form:  mhd.  wider;  und  demgemäfs  ist  die  Aussprache  des 
Südens  in  beiden  Bedeutungen;  die  holl.  Form  weder.  Doch  wird  es 
zur  ser  wQnsohenswerten  Unterscheidung  der  beiden 
Begriffe  in  der  Schrift  gut  seyn,  den  letzteren,  rursus==  von  nefiem, 
wie  bisher  mit  „wieder'^  zu  bezeichnen.  Auch  die  Holländer  unter- 
scheiden beide,  und  zwar  ser  deutlich  auf  d  i  e  Art,  dass  si  das  Wort 
„ weder ^  ausschliefslich  für  letzteren  gebrauchen,  für  ersteren  aber  den 
Ausdruck  tegen  (==  gegen).  —  Im  Anschluss  an  die  bezeichnete  Unter- 
scheidung beim  einfachen  Wort  wQrde  man  von  seinen  Zusammen- 
setzungen: a)  mit  e  nach  i  (zu  „wieder^  gehörig)  ganz  one  Un- 
sicherheit nur  die  wenigen  Ausdrücke  schreiben:  Wiederabdruck, 
Wiederanfang,  Wiederaufbau,  [Wiederaufleben,]  Wiedergeburt,  (wieder- 
holen,)  wiederholt,  wiederholentlich  (Wieder  h  o  1  u  n  g),  wiederkäuen, 
wiedersagen  =  weitersagen  (dem  Betreffenden),  wiedersehen»  Wie- 
dertäufer, wiederum.  —  Dagegen  b)  nach  der  Form  wider,  also 
one  e,  alles,  worin  der  Begriff  des  „entgegen^  oder  „zurück** 
ligt:  zuwider,  widerbellen,  Widerchrist,  widerfaren,  widerharig,  Wider- 
haken, Widerhalt,  widerlegen,  widerlich,  widern,  anwidern,  widematürUcfa, 
Widerpart,  widerraten,  widerrechtlich,  Widerrede,  Widerruf,  Widersacher, 
widersagen  =  widersprechen,  sich  widersetzen,  widersetzlich,  widw- 
sinnig,  widerspänstig,  Widerspil,  widersprechen,  widerstehen,  wider* 
streben,  Widerstreit,  widerwärtig,  Widerwille,  widrig,  widrigenfalls; 
erwidern  (=  entgegnen),  Erwiderung ;  hin  und  wider,  widerbekommea, 
widerbezalen  (=  zurückzalen),  widererhalten,  widererstatten,  wider- 
fordern, widergeben,  Widerglanz,  widergrüfsen,  Widerhall,  wider- 
holen (=  zurückholen),  widerkeren.  Widerklang,  widememen,  Wider- 
schein, widerschelten,  widerschicken,  widerschlagen,  widersdireibeo, 
widersenden,  widerspiegeln,  widerstralen,  wider  vergelten.  —  Etwaa 
zweifelhafter  bleibt  c)  folgende  Gruppe:  widerbringen  (=  znrildE« 
bringen)  oder  wiederbringen  (=  nochmals,  von  neuem  bringen);  Wider- 
bringung;  widererinnern  (od.  wiedererinnern);  widereinsetzen;  Wider» 
einweihung ;  widererkennen  ;  widerfinden ;  Widergenesung ;  wideriiabeB 


Digitized  b^ 


Cj^Il 


Zur  deutschen  Rechtschreibung.  897 

od.  wiederhaben  (zortickhaben  od.  von  neuem  haben) ;  widerherstellen ; 
wider  holen  =  zurückholen  —  aber  wiederholen  =  von  neuem 
tun  oder  sagen  —  und  wieder  holen  =  wiederum  holen,  nachdem 
der  Gegenstand  früher  auch  schon  geholt  worden;  Widerkunft  (Rück- 
ker)  od.  Wiederkunft  (neues  Kommen);  widerschaffen;  widersuchen; 
widervereinigen;  Widerversönung.  In  der  Regel  wird,  wenn  „ie** 
richtig  ist,  der  Ausdruck  getrennt  zu  schreiben  sein,  z.  B.  wider- 
suchen  =  streben  das  Verlorene  durch  Suchen  zurückzubekommen 

—  aber  „wieder  suchen^  =  von  neuem  suchen,  nachdem  man 
frOher  (es)  auch  schon  gesucht  hat. 

29)  Die  Holländer  unterscheiden  von  dem  zu  „wieg**  (Wiege) 
gehörigen  „wiegen^^  (wiegen  =  schaukeln)  das,  was  mit  der  Waage 
getan  wird:  „wegen^  (hochd.  nach  der  Analogie  -^^  wigen,  engl,  weigh). 
Etymologisch  und  nach  ursprünglichem  Sinn  is^  freilich  beides  vom 
nämlichen  Stamme,  ahd.  wiga;  doch  schon  im  Mhd.  neben  wige  auch 
wiege.  Bleibt  hier  die  Orthographie  demnach  für  uns  zweifelhaft: 
Wiege  (was  auch  der  alemannischen  Sprachart  entspricht)  oder  Wige, 
wiegen  od.  wigen  (Wiegenband,  Wiegenlied  etc.?),  darum  auch  wie- 
geln od.  wigeln  (aufwiegeln),  Wiegemesser   (od.  Wigemesser), 

—  so  ist  aber  80)  in  Beziehung  auf  die  Waage  klar,  dass  man  von 
der  Schreibform  „ie"  absehen  muss;  von  der  Grundform  wac 
her,  die  wir  zurückfinden  in:  bewegen,  Wagen,  Weg  (auch  Woge), 
heifst  es  (bei  der  Waage)  eigentlich  wägen  (mhd.  wägen,  ahd.  wagen, 
noch  jetzt  gebräuchlich  „abwägen^^  im  geistigen  Sinn),  dann  „wigen^^ 
(mhd.  ebenso,  holi.  wegen);  vgl.  die  Redensart  „wigen  und  wägen'^ 
(holl.  „wikken  en  wegen")  und  „Gewicht".  NB,  Auch  hier  Correspon- 
denz  zwischen  i  und  e  (ä,  a).  Dem  „ie"  günstig  scheint  nur  das  Imperf. 
„wog"  (u.  die  Woge).  —  Zusammensetzungen:  aufwigen,  abwigen, 
züwigen,  öberwigen,  vorwigend.    (Die  Form  „Wiege"  ist  abgeleitet.) 

81)  Blofs  südliche  Aussprache  (und  etwa  ndrd.  ziega?)  lässt  sich 
anfdren  zu  Gunsten  der  Schreibart  „Ziege";  besser  ist:  Zige  (so 
mhd.,  ahd.  ziga) ;  vgl.  Zicke,  Zicklein.  Im  Holl.  nur  geit,  Geifs  (vil- 
leicht  Consonanten vertauschung  vom  andern;  der  Laut  ei  fürt  auch 
auf  blofses  i). 

82)  Sollen  wir  im  Anschluss  ans  holl.  tichel  und  tegel  (engl,  tile) 
und  das  mtd.  zigel  dise  Form  (Zigel)  brauchen  —  oder  gemäfs  der 
Sprechweise  im  Süden,  welche  mit  dem  älteren  Deutsch  (mhd.  ziegel, 
ahd.  ziegal,  ziagal)  übereinstimmt,  unsere  gewönliche  Form  „Ziegel^ 


Digitized  by 


Google 


898  Zur  deutschen  Rechtschreibung. 

festhalten?     (Lat.  tegula;   aus  lat.  e  das  rom.  ie,   cf.  febris,   fi^vre, 
Fieber). 

38)  Vil  begröndeter  als  die  Form  zwie  (südliche  Aussprache)  ist 
zwi  (in  Zwispalt  z.  B.):  holl.  twee,  mhd.  zwi;  auch  das  „ei"  in 
„zwei"  gibt  Zeugnis  gegen  „zwie".  Demnach:  zwifaltig,  Zwisel, 
Ewiseln,  Zwitracht  etc.  (auch  Zwibel);  cf.  Zwitter,  Zwilling,  Zwillidi 
od.  Zwilch,  Zwirn,  Zwist. 

§  28.  An  dem  anfangs  dises  Abschnitts  hingestellten  Prüfstein  be- 
währt sich  die  Beibehaltung  des  Lautzeichens  ie  in  nachfolgend 
genannten  deutschen  Wörtern,  zu  denen  solche  gefügt  sind,  welche  irer 
fremden  Abstammung  gemäfs  ie  haben.  —  Eins  mache  ich  im  vorans 
aber  nachdrücklichst  geltend:  oben  ist  von  mir  der  Ausdruck  hinsicfa- 
lieh  des  „ie"  gebraucht,  dasselbe  sey  auch  nur  ein  angebliches 
Denungszeichen.  Es  ist  nämlich  ebensowenig  in  Wirklichkeit  ein 
solches,  als  das  h,  sondern  wo  das  e  nach  i  berechtigt  ist,  dahaben 
wir  in  dem  „ie"  eigentlich  einen  Diphthong  vor  uns;  das  e  ist  hier 
Abschwächung  eines  stärkeren  Vokals:  Liebe  z.  B.  hiefs  ahd.  Hube, 
hielt  ahd.  hialt,  Stier  ahd.  stior. 

Ich  will  nur  noch  bemerken,  dass  im  Holländischen  die  Um- 
biegung  des  Lauts  in  einer  Anzal  Fällen  statt  der  Form  ie  die  ver- 
w a n t e  u i  (ausgesprochen  eü)  zeigt  und  im  Deutschen  eine 
Nebenform  mit  „eu"  im  Präsens  von  Verben  erhalten  ist,  alt- 
deutsch iu.  Die  meisten  der  Wörter  haben  auch  im  Holl.  ie,  wie 
im  Deutschen. 

a)  Das  ie  als  ursprünglicher  Bestandteil  deutscher 
Wörter. 

1)  betriegen  statt  betrügen  (er  „betreügt"  =  betrügt,  be- 
triegt,  holl.  bedriegen;  vgl.  lügen,  mhd.  u.  holl.  liegen,  auch  im 
Schwarzwald  lautet  dis  liegen,  mit  hörbarer  Umbiegung  zum  e,  alte 
Form:  „er  leügt",  man  denke  an  „leugnen"  [ebenso:  er  treügt];  das 
ie  correspondirt  mermals  mit  ü,  oft  mit  u  und  eü,*  fast  immer  mit  o, 
sihe  §  20).  —  2)  Bieberklee  (==  Fieberklee).  —  8)  biegen  (mhd. 
so,  ahd.  piokan,  holl.  buigen,  vgl.  das  hochd,  „beugen"  u.  „Bug").  — 
4)  Bier  (mhd.  ebenso).  —  5)  Biest  =r  erste  dicke  Milch  nach  dem 
Kalben  (mhd.  so,  ahd.  piost).  —  6)  bieten  (er  „beut",  holl.  biedeOi 
mhd.  bieten   —  unterschiden  von  biten  =  harren,   was  holl.  beido^ 


*  Zu  ie   —  eü  vgl.  „Freund"  holl.  vriend! 


Digitized  by 


VJv^^ö^^^^^ 


Zur  deutschen  RechiNchreibung.  S99 

i  oorresp.  mit  ei  I),  anbieten,  aufbieten,  entbieten,  gebieten,  verbieten. 

—  7)  blies  (Imperf,  v.  blasen,  hoU.  blies,  ahd.  plias).  —  8)  Brief 
(v.  lat.  breve).  —  9)  briet  v.  braten  (ahd.  priat).  —  10)  die,  Art. 
u.  Fürw.  (mbd.  die,  diu,  holl.  Pron.  die);  dieselbe,  diejenigen  etc.  — 

11)  Dieb  (ahd.  diup,  mhd.  diep,  holL  dief,  engl,  thief);  diebisch.  — 

12)  dienen,  Dienst;  verdienen  etc.  —  18)  Dietrich  (vom  ahd.  diot 
=  Volk;    Adj.    diutisch,    diutscb,    deutsch,    „ie"    ward    ,,eü*M).   — 

14)  Fieber,  n.  (mhd.  vieber^  fieber,  ahd.  fiebar,  mit  dem  romanischen, 
aus  lat.  e  hervorgegangenen  ie,  franz.  fi^vre,  span.  fiebre,  lat.  febris).  — 

15)  Von  fallen:  fiel  (holl.  u.  mhd.  viel,  ahd.  fial).  —  16)  fliegen 
(er  „fleugt",  holl.  u.  mbd.  vliegen,  ahd,  fliokan);  Fliege.  —  17)  fliehen 
(holl.  vlieden;  er  „fleucht").  —  18)  Flies  (nicht  „Fliefs",  Gen.  Flieses) 
=  Haut,  Fell;  auch  Vlies  (ndrd.  flüs,  mtd.  vlüs,  neöniderl.  vlies; 
cf.Flaus).  —  19)  fliefsen(es„fleöf»t");  Fliefspapir;  Fliefs^:  kleiner 
Fluss  (mhd.  vlie§,  ahd.  flioj).  —  20)  Fliete  =  scharfes  Eisen  zum  Ader- 
lassen (mhd.  vliete,  aus  flieden,  fliedeme,  ahd.  fliedima).  —  21)  frieren 
(Dial.  „mich  freust^;  holl.  vriezen,  mhd.  vriesen,  ahd.  friosan);  gefrieren.  — 
22)  Vom  vorigen  abgeleitet:  Friesel  (1429  „friesen"  =  Fieber).  — 
[Fries,  8.  S.  892,  Nr.  7.]  —  28)  Friese  (mhd.  Flur.  Vriesen),  Fries- 
land. —  24)  geniefsen  (ahd.  kiniogan,  er  „geneüfst");  Niofsbrauch, 
Nutzniefsung.  —  25)  giefsen  (holl.  gieten,  er  „geüfst").  —  26)  Die 
Griebe  (so  mhd.,  auch  greube,  griefe,  ahd.  kriupo,  griebo).  —  27)  Griebs 
=  Kerngehäuse  (eigentl.  „Grübfs«'  od.  „Gröbs**).  —  28)  Grieche 
(lat.  grsßcus),  griechisch.  —  29)  Gries,  Griefs  (mhd.  griej,  ahd. 
kriog,  holl.  gruis,  vgl.  Graufs  u.  Grütze I).  —  80)  hie,  hier  (mhd. 
hier,  ahd.  hiar);  hiesig.  —  81)  Von  „hauen"  Impf,  hieb  (mhd,  hie, 
hiew,  ahd.  hiu,  hio,  holl.  hieuw);  der  Hieb.  —  82)  Hiefe  =:  Hage- 
butte. —  88)  Von  „halten"  hielt  (holl.  hield,  ahd.  hialt,  hielt).  -- 
34)  Von  „heifsen"  hiefs  (mhd.  hie},  ahd.  hia},  aber  holl.  heette,  da 
es  hier  schwach  conjugirt  wird).   —   [Kiefer,  f.  sihe  S.  898,  Nr.  10.] 

—  85)  Kiel  am  Schiff  (holl.  u.mhd.  so,  ahd.  kiol;  vgl.  S.  404,  Nr.  29). 

—  86)  Kien.  —  87)  kiesen,  erkiesen  (holl.  kiezen,  cf.  kören,  er- 
koren). —  88)  klieben  =  spalten  (ahd.  chliopan,  engl,  cleave,  cf. 
klauben;  entgegengesetzt  „kleben",  „kleiben",  e— eil),  kliebig.  — 
89)  Knie  (holl.  so,  auch  mhd.  mit  dem  Gen.  kniewes,  ahd.  kniu), 
Plur.  Kniee;  Vb.  knieen  od.  knton  (holl.  knielen).  —  40)  Krieche  =r 
Pflaumenschlehe.  —  41)  kriechen  (er  „kreucht",  1870  „kraucht"! 
holl.    kruipen,   ahd.    kriucban);   Kriecherei.    —    [Krieg,   kriegen.]    — 


Digitized  by 


Google 


400  Zur  deutschen  Recbtschreibong. 

42)  lieb  (mhd.  liep),  lieben,  Liebe  (mbd,  so,  ahd.  liupi),  liebh'cb, 
liebreich  etc.  —  48)  Lied  (mhd.  liet,  ahd.  liod).  —  44)  lieder- 
lich (auch  iQderlich,  holl.  liederlijk;  vgl.  „Luder**)-  —  ^^)  lief  von 
laufen.  —  46)  Liesch-Gras,  Liesche  (Riet).  —  47)  Von  „lassen" 
Imp.  lief 8  (ahd.  lia),  mhd.  liej,  holl.  liet).  ~  48)  Mieder  (IT.Jhd. 
müder,  mhd,  muoder  n.  müeder).  —  49)  Micke  u.  Mieze  =  Katze  n. 
Mariechen;  Mieschen.  —  [Miene  des  Gesichts.]  —  50)  Miere  = 
Ameise.  ~  51)  Miete  (mhd.),  mieten.  —  52)  nie  (ahd.  nie),  nie- 
mals, niemand  (mhd.  niem'ann).  —  53)  niedlich.  —  54)  Niere  (so 
mhd.,  ahd.  nioro). —  55)  niesen;  Nieswurz.  —  56)  Niete  =  leres 
Los  (holl.  niet  =i  nicht).  —  Etwas  anderes  ist:  57)  die  Niete  von 
„Niet",  n.  =  Stift  (mhd.  so);  nieten,  vernieten.  —  58)  Pfriem, 
Pfrieme,  Pfriemen,  ein  Werkzeug  (holl.  priem;  vgl.  dagegen  S.  405, 
Nr.  47:  Pfrim).  —  59)  Piedestal.  —  60)  Pier  =  As  (Köder).  - 
61)  Priester  (so  holl.  u.  mhd.,  andere  Form  priestar  [presb'ter], 
engl,  priest).  —  62)  riechen  (es  „reücht",  holl.  rieken  u.  ruiken, 
mhd.  riechen;  ahd.  riochan  =  dampfen,  cf.  rauchen).  —  63)  Bied, 
Riet.  —  64)  rief  von  rufen.  —  65)  Riem,  Riemen.  —  66)  Riemen 
=  Ruder.  —  67)  Riepel  (=  Rüpel).  —  68)  Riester  =  Streicb- 
brett  am  Pflug  (mhd.  ebenso,  ahd.  riostar).  —  69)  riet  von  „raten*'. 
70)  schieben  (holl.  schuiven);  verschieben.  —  71)  schier.  — 
72)  schiefsen  (er  „scheöfst").  —  73)  schlief  von  schlafen.  — 
74)  schliefen  =  schlupfen,  schlüpfen  (mhd.  sliefen,  ahd.  sliofan,  boO. 
sluipen,  Präs.  du  „schleüfst"  etc.).  —  75)  schlief  sen  (er  „schleüfst", 
holl.  sluiten,  ahd.  sliogan) ;  beschliefsen  etc.  —  [schmiegen.]  — 
76)  schnieben  (vgl.  schnauben).  —  [sie?]  —  77)  siech  (so  mhd.,  ahd. 
sich,  holl.  ziek,  cf.  Seuche  u.  Sucht);  Siechtum,  hinsiechen.  —  78)  sie* 
den.  —  79)  Spiegel  (ahd.  spiegal  von  speculum).  —  80)  Spiefs 
(Waffe,  holl.  spies,  spiets,  mhd.  spie},  ahd.  spio};  unterschiden  davot 
„Spiss^^  z.  B.  in  Bratspiss,  s.  S.  406,  Nr.  94);  spiefsen,  Spiefsges^s» 

—  Dasselbe  Wort  eigentlich  wie  „Spiefs**  ist  81)  Spriet,  Bugspriet 

—  82)  Das  vorige  abgeleitet  von:  spriefsen  (es  „spreüfst**,  bolL 
spruiten,  cf.  sprossen);  erspriefslich;  Spriefse,  Spriefsel  =  Spross«  — 
83)  Spriegel  =  dünner  Bogen,  z.  B.  über  einer  Wiege  (auch  Sprijgä^ 

—  84)  stieben  (ahd.  stiopan,  holl.  stuiven,  cf.  Staub,  stauben)«  «4- 

85)  Stief-    (mhd.    so,    sonst    stiuf-);    z.   B.   Stieffomder  elo^  «^ 

86)  Stiege,  f.  (mhd.  stiege,  stieg,  ahd.  stiega,  älteres  Hodid*  adl^ 
=  Stufe;    unterschiden  der  „Stig"  =  Steig,   Steg,   die  Stdge)»  — 


Digitized  b; 


le 


Zur  deutschen  Rechtschreibung.  401 

87)  Stier  (ahd.  stior).  —  88)  stiefs  von  stofsen.  —  89)  Striezel 
(richtiger  Strözel,  mhd.  strutzel,  mtd.  strotzel).  —  90)  Tier  [Thier], 
tierisch,  vertieren.  —  91)  tief  (zu  vergl.  Taufe);  vertiefen.  — 
92)  triefen  (es  „treüfi",  holl.  druipen;  vgl.  trattfein,  Traufe);  trief- 
äugig. —  98)  verdriefsen  (es  „verdreöfat"  mich);  verdriefslich 
(neben  „verdrüfslich").  — ;  94)  verlieren  (Präs.  altertümlich  „du  ver- 
lenrest",  mhd.  Verliesen,  holl.  verliezen,  ahd.  firliosan);  das  Verlies. 
95)  vier  (fco  mhd.,  ahd.  fior  etc.);   vierte,  Viertel,   vierteilen,  Geviert. 

—  96)  wie.  —  [wieder  =  von  nettem;  wiederum,  Wiederholung  etc. 

—  Wiege,  wiegen.]  —  97)  Wieke  od.  Wieche  =  Docht,  gedrehte 
Scharpie.  —  [Ziegel.J  —  98)  ziehen  (er  „zettcht",  mhd.  ziehen,  ahd. 
ziohan;  abgeleitet:  Zettg  und  Zug);  verziehen.  —  99)  die  Zieche  (mhd.). 

—  100)  Zier  (mhd.  ziere,  ahd.  zieri,  ziari),  Zierde  (ahd.  zierida, 
zierda);  zieren  (ahd.  zieran);  Zierat  (mhd.  zieröt). 

b)  Wörter  mit  den  betonten  romanischen  Endungen 
„ier**  und  „ie". 

101)  Algier.  —  102)  Bandeher.  —  103)  Barbier  (so  im  Franz. 
u.  Holl.;  oder  von  „barbiren'*  Barbirer).  —  104)  Brevier.  — 
105)  Ca  valier.  —  106)  Ciavier  (franz.  so,  holl.  klavier,  nettlat.  da- 
viatura).  —  107)  Curier  (richtiger  Currier)  oder  Kurier  (so  mhd.). 

—  108)  Falkenier.  —  109)  Furier.  —  110)  Füsilier.—  lll)Grena. 
dier.  —  112)  Juwelier  (so holl.).  —  1 1 3)  Kanonier. —  114)  Kassier 
(holl.;  andere  Form  Kassirer).  —  [Klystier.]  —  115)  Kttrassier.  — 
116)  Manier  (so  auch  holl.,  franz.  maniere);  manierlich,  manie- 
rirt.  —  117)  Officier.  —  118)  Panier  (holl.  banier).  — 
119)  Passagier.  —  120)  Pionier.  —  121)  Polier  od.  Polirer.  — 
122)  Posamentier.  —  128)  Quartier  (mhd.  ebenso,   holl.  kwartier). 

—  124)  Rappier  (holl.).  —  125)  Revier  (mhd.  ri viere,  f.,  rivier,  cf. 
riparia),  Vb.  revieren.  —  126)  Scharnier.  —  127)  Spalier  (ebenso 
holl.,  franz.  espalier).  —  128)  spazieren  (v.  lat.  spatiari,  sich  er- 
gehen, herumgehen,  von  spatium);  Spaziergang  etc.*  —  129)  Tapezier 


*  Ein  Grund,  spazieren  (neben  Spaziergang  etc.)  zu  schreiben,  und 
doch  barbiren,  einkassiren,  einquartiren,  ist  —  abgesehen  von  der  Beson- 
derheit des  Falls,  dass  nicht  eine  der  gewönlichen  lat.  Endungen  -are  und 
-ere  (franz.  -er),  wie  bei  der  Endung  -iren  überall,  zu  Grunde  ligt  bei  spa- 
zieren, sondern  die  Endung  -iari  (von  -ium)  —  auch  dis,  dass  es  kein  selb- 
ständiges Hauptwort  „Spazier**  gibt,  wie  z.  B.  Barbier,  sondern  bei  den 
Hauptwörtern  Spaziergang,  Spazierstock  etc.  die  Form  Spazier-  einfach  vom 
Verbum  kommt  oder  das  Verbum  selbst  (in  Zusammensetzungen)  ist. 

i^Uiv  f.  n.  Sprachen.  LXVIII.  26 


Digitized  by 


Google 


402  Zur  deutschen  Rechtschreibung. 

(frz.  tapissier);  auch  Tapezirer.  —  130)  Visier  (franz.  visiere  v.  lat. 
VISUS,  videre). 

Der  ins  Deutsche  übergegangenen  Fremdwörter  auf  ie  (hier  als 
langes  i  gesprochen),  welcher  Laut  den  Hauptton  hat,  gibt  es  eine 
schone  ZaI,  lateinischen  und  griechischen  Ursprungs;  z.  B.  Demo* 
kratie,  Colonie,  Melodie  etc. 

§  24.  a)  Die  im  obigen  Verzeichnis  angefSrten  Imperfecta  Präteriüi 
mit  ie:  blies,  briet,  fiel,  hieb,  hielt,  hiefs,  lief,  liefs,  rief,  riet,  schlief, 
stiefs,  haben  alle  das  Eigentümliche  gemeinsam,  dass  in  der  dritten 
Grundform  (Particip)  der  Vokallaut  der  ersten  widerkert:  braten, 
briet,  gebraten  etc.  Das  ist  auch  bei  „hiefs^^  der  Fall,  welches  so 
(mit  ie)  zu  schreiben  ist  trotz  des  Lautes  ei  im  Infinitiv,  der 
sonst,  wie  das  nachfolgende  Verzeichnis  zeigt,  durchgängig  mit 
blofsem  i  correspondirt,  —  bei  Verben  nämlich,  die  nicht 
schwach  conjugirt  werden.  (Es  sind  folgende:  bleiben,  reiben, 
schreiben,  treiben;  meiden;  schreien;  schweigen,  steigen;  gedeihen, 
leihen,  verzeihen,  zeihen;  scheinen;  preisen,  weisen.  Hierbei  ist  zn 
erinnern  an  die  Imperfecta  mit  geschärftem  Laut,  z.  B.  litt  von 
leiden,  stritt  v.  streiten,  wodurch  die  angegebene  Verwantschaft 
des  ei  und  i  bestätigt  wird.) 

b)  Zur  Ergänzung  einer  am  Anfang  des  Verzeichnisses  der 
Wörter  mit  ie  (§  23,  Nr.  1,  vgl.  auch  schon  §  20)  geraachten  vor- 
läufigen und  beiläufigen  Bemerkung  weise  ieh  noch  darauf,  dass  alle 
Verben,  welche  ie  im  Infinitiv  haben,  mit  Ausname  derer,  die 
nur  schwach  conjugirt  werden,  (dienen,  knieen,  lieben,  mieten,  niesen, 
nieten,  hinsiechen,  spiefsen,  vertiefen,  vertieren  [triefen],  zieren),  im 
Imperfekt  und  Particip  denLai^t  o  zeigen.  (Doch  haben  emige 
daneben  auch  schwache  Form.)  Im  Zürcher  Dialekt  werdoi 
dise  Verben  fast  alle  mit  ü  ausgesprochen :  böte  (büta),  früre,  g'nfifae, 
schöfse,  verlüre  etc.  Zum  gröfseren  Teil  derselben  gehören  abge- 
leitete Formen  (Substantiven)  mit  u,  andi  einige  mit  o  (und  ao): 
Betrug,  Bug,  Flug,  Flucht,  Fluss  u.  Flofs,  Frost,  Gebot  (Angebot), 
(jrenuss  u.  Genosse,  Guss  n.  Gosse,  Kur,  Kloben,  Geruch,  Sdmb» 
Schuss,  Greschoss,  Schoss  u.  SchössUng,  Schlnss,  Schloss  u.  Schlosser» 
Sucht,  Sud  u.  Sod,  Spross,  Staub,  Taufe,  taufen  (von  einem  Veril 
„tiefen",  verwant  mit  tauchen),  Traufe  u.  Tropfen,  Verdruss,  Ver» 
lust,  Zug  u.  Zucht  (Vgl.  im  Mhd.  von  bieten  z.  B.  Präs.  luot^ 
Pr&t  bot,  baten;  vliehen,  Prät.  Coiy.  vluhe,  vlöhe.) 


Digitized  by 


Zur  deutschen  Rechtschreibung.  403 

c)  Dagegen  wird  man  finden,  dass  solcherlei  bei  keinem  einzigen 
der  (nachfolgend  verzeichneten)  Verben  vorkommt,  deren  Stammlaut 
im  Infinitiv  richtigerweise  statt  mit  ie  mit  blofsem  i  geschriben 
wird.  Meist  sind  es  Sprossformen,  mit  einer  Ausname  (ligen) 
schwach  conjugirt,  bei  denen  das  i  durchgängig  (auch  in 
davon  abgeleiteten  Wörtern  anderer  Klasse,  z.  B.  Ernidrigung  von 
ernidrigen.  Gefidel  v.  fidein),  sich  behauptet.  Einigemal  steht  e, 
auch  a  (wie  im  Holland.),  damit  in  Correspondenz :  lag,  gelegen  (vgl. 
sitzen,  safs,  gesessen ;  bitten,  bat,  gebeten);  schilen,  schel;  schmiren,  Schmer, 
stiren,  starr.  Andere  solche  Verben  sind :  befridigen,  befidern,  glidern, 
riseln,  schmiden,  siben,  sideln,  sigen,  sigeln,  spilen,  strigeln,  versigen. 

§  25.  Das  e  hinter  dem  i  wegzulassen,  ist  deutlich  und  mit 
zweifelloser  Sicherheit  an  die  Hand  gegeben,  one  einen  Einwand 
von  irgend  welcher  Seite  her,  in  folgenden  Wörtern  oder  Wortformen : 

1)  2.  u.  3.  Pers.  Präs.  befihlst,  befihlt,  u.  Imperat.  befihl 
von  „befehlen"  (mhd.  Präs.  ich  befilhe  etc.,  hoU.  beveel,  beveelt  etc.). 

—  2)  Biber  (holl.  bever).  —  3)  bider  (altertümliche  Form  biderb, 
biderbe,  ahd.  pidarpi,  piderbi);  Biderkeit  etc.  —  [Bine.]  —  4)  Von 
bleiben  das  Imperf.  u.  Part,  blib,  blibst  etc.,  gebliben  (mhd.  beleip, 
beliben,  holl.  bleef,  gebleven,  i — ei— e).  —  5)  Dile  (mhd.  dil,  dille, 
ahd.  dilo,  dilla  etc.,  holl.  deel).  —  [Dinstag.]  —  6)diser,  dise 
(mhd.  ebenso  u.  dirre,  disiu,  ahd.  deser,  desiu,  disiu  etc.,  holl.  deze, 
engl,  this,  these);  dis,  dises,  difs  (so  noch  im  18.  Jhd.,  mhd.  di}  u. 
ditze,  ahd.  dizi  etc.,  holl.  dit).  —  7)  Das  Drisch  =  zu  Weide  ligendes 
Ackerland  (richtiger  Trisch,  urspr.  treis,  mtd.  tris,  dris).  —  8)  ab-  od. 
aufdriseln  (ndrd.  drysen,  drisen).  —  9)  Elixir.  —  10)  Fiber,  f. 
(lat.  fibra).  —  11)  Fidel  (ahd.  fidula,  mhd.  videle,  videl,  holl.  vedel, 
engl,  fiddle);  fidein.  Gefidel,  Fidler  etc.  —  [fing?  empfing,  umfing  etc. 

—  Flider.]  —  12)  Flise  (auch  Flinse,  aus  dem  Ndrd.),  öeflise,  n.  — 
13)  Fride  (verwant  mit  „freien";  mhd,  vride,  ahd.  fridu,  frido, 
frida,  holl.  vrede);  Burgfride,  fridlich,  befridigen,  zufriden  etc.; 
Fridrich  od.  Friderich  (mhd.  Vriderich,  Friderich,  ahd.  Fridurich),  Win- 
frid.  —  Ein  anderes  Wort  ist  14)  Pridhof  (oberd.  Freithof  = 
Hof  um  die  Kirche,  mhd.  vrithof,  v.  ahd.  friten  =  hegen,  schonen); 
einfridigen.  —  15)  Von  „gebären"  die  Präsensformen :  ge b i r s t , 
gebirt,  gebir  (so  noch  Luth.,  ahd.  ich  piru,  du  piris  etc.,  holl.  haar, 
baart).  —  16)  gedigen  (so  mhd.,  ahd.  kidikan,  gidigan,  holl.  gedegen; 
Vgl*  mhd.  degen  und  „daj  gedigene"  =  sämmtliche  Ritter;   das  Wort 

26» 


Digitized  by 


Google 


404  Zur  deutschen  Rechtschroibung. 

ist  altes  Particip  vom  folgenden:  —  17)  gedeihen,  im  Präter,  gedih, 
gedihen  (mhd.  gedech,  wir  gedigen;  ei— e — ü).  —  18)  Gefider 
(mhd.  gevidere,  gevider,  auch  geveder,  holl.  gevederte;  vgl.  die  Feder, 
i — el),  gefidert  (mhd.  Vb.  videren),  befidern.  —  19)  geschiht  (mhd. 
ebenso  =  geschieht,  was  als  veraltete  oder  altertOmliche  Form  noch 
in  Kirchenliedern,  cf.  Geschichte)  von  geschehen.  —  20)  Von  geben: 
gibst,  gibt,  gib  (holl.  geeft,  geef,  engl,  give;  vgl.  „Gift"  •=  Gabe); 
ergibig  etc.  —  21)  Gi bei  (so  mhd.,  ahd.  gibil,  holl.  gevel;  Za- 
sammenhang  mit  „Gabel",  cf.  Gipfel).  —  [g^^^g^  beging  etc.  —  Gir, 
girig;  Begir,  begirig,  Begirde.  Sihe  S.  361,  Nr.  4  u.  S.  362,8.]  — 
22)  Glid  (eigentlich  „Gelid",  mhd.  gelit,  glit,  lit,  Plur.  geliter  und 
gelider,  holl.  lid,  gelid,  Plur.  leden,  gelederen;  Zusammenhang  mitVb. 
„leiten",  Bewegung  machen);  glidern,  glidlich  etc.  —  Zum  letzt- 
genannten gehörig  finden  wir  23)  das  hochd.  „Lid"  in  Augenlid, 
Plur.  Augenlider  (mhd.  lit,  auch  ahd.  lid,  ebenso  engl.,  holl.  oogüd; 
nach  Duden  käme  das  Wort  vom  ahd.  hlit  =  Deckel,   mhd.  ouglid). 

—  24)  Grisgram  (mhd.  so  und  Vb.  grisgramen  =  vor  Grimm  mit 
den  Zänen  knirschen).  —  [hing  von  hangen.  —  Endung  -iren. 
Sihe  S.  861, Nr.  5  u.  S.  362,  9.]  —  25)  Karnis.  —  26)  Kibitz  od.  Kibif 
(alte  Form  Geibiz,  mhd.  giwi§).  —  27)  Kifer,  m.  =  Kinnlade  (Dial. 
„Kifel",  mhd.  kiver,  Vb.  kifen,  kiffen  =  kauen,  nagen);  hergehörig: 
die  „Kife"  (ndrd.  kiffe)  =  Fisch-Or,   und:   [Kirne,  s.  §  22,  Nr.  11]. 

—  28)  Kike  =  blecherne«  Wärmgefäfs.  —  29)  Kil  der  Feder  (mhd. 
so,  später  keil,  i — ei!  engl,  quill).     Auch  Kil  =  Zwibel  des  Lauchs. 

—  30)  Kipe  (am  Niderrhein  kippe).  —  [Kis,  Kisel,  kisig.]  — 
31)  Von  „kleiben,  bekleiben":  beklib,  bekliben  (cf.  kleben,  ei — ^i — e!). 

—  32)  kribeln  (vgl.  „kribbeln"),  der  Kribel  (holl.  krevel).  —  [kri- 
gen  =  bekommen.]  —  33)  langwirig  (=:  langwährend,  ahd. 
langwerigi,  wirigi,  mhd.  wirich);  „lebenswirig".  —  34)  Lidion  = 
Dienstion.  —   35)  gelifern  =  gerinnen  (mhd.  liberen,  ahd.  giliberoo)* 

—  36)  lifern  (früher  auch  lifiern,  holl.  leveren,  engl,  deliver);  LMb- 
rung.  —  37)  ligen  (mhd.  so  und  licken,  ahd.  likkan,  liggan,  sSiek 
Dial.  „ligga",  holl.  liggen;  cf.  gelegen,  Lage,  i — e — al),  Lig^hli 
(holl.  ligplaats),  anligen  etc.  —  38)  lih,  gelihen  (mhd.  Sing,  kdii 
Plur.  lihen,  Part,  gelihen)  von  leihen  (=  lehnen,  i — ei — e!)*  '— 
39)  Lin,  f.  =  dünnes  Tau  (cf.  Leine).  —  40)  Von  lesen:  liseat, 
lis't,  lis  (holl.  leest,  lees).  —  41)  Von  meiden:  mid,  gemid«s 
(mhd.  er  meit,  si  miten,  gemiten,  holl.  meed,    gemedeui  i — ei — ei); 


Digitized  b; 


iy-vJ!^^^y  IC 


Zur  deutschen  Rechtschreibung.  405 

vermiden  (mhd.  vermitten,  vgl.  litt,  gelitten).  —  [Mine  des  Berg- 
works.] —  42)  Mite  =?  Milbe  (ndrl.  mijt,  ahd.  misza).  —  43)  nibelig, 
nibeln  (von  Nebel).  —  44)  nid  er  (holl.  neder,  zusammengezogen  neer, 
vgl.  engl,  n^ther),  Niderland,  nidrig,  ernidrigen;  daniden  (holl. 
beneden).  —  45)  niseln  =  näseln.  —  [Papir.]  —  46)  Paradis  (so 
Luth.,  mhd.  paradis  u.  paradise;  andere  Form,  auch  holl.,  Paradeis, 
paradijs,  entsprechend  dem  Griech.).  —  47)  Pfrim,  Pfrimenkraut  =3 
Ginster  (16.  Jhd.  pfriromen,  ahd.  pfrimma).  —  48)  pipen  (mtd. 
pypen,  Zwillingsform  pfeifen,  i — ei);  auch  pipsen.  —  49)  Portu- 
gise  (holl.  Portugees).  —  50)  pos sirlich  (von  possiren  aus  roman. 
bosse,  unserm  „Posse").  —  51)  Von  preisen:  pris,  geprisen  (froher 
auch  prisse,  geprissen,  mhd.  Imperf.  preis,  prisen,  Part,  geprisen,  da- 
neben schwache  Form :  prisete,  gepriset,  holl.  prees,  geprezen,  i — ei—  el). 

—  52)  quiken  (ndrd.,  bis  ins  18.  Jhd.  quicken,  vergl.  quaken); 
quiksen  (ausquikzen,  quickezen,  quikatzen);  quitschen  (früher  quitzen). 

—  53)  quiren  =  nach  der  Quere  pflögen.  —  54)  Radischen.  — 
5)  Von  reiben:  rib,  geriben  (holl.  wreef,  gewreven).  —  Zur 
Wurjcel  „rib"  (vgl.  auch  „reifsen")  gehört  56)  die  Rife ;  geriffl.  — 
57)  die  Rige  (=  Reihe,  mhd.  rige,  ahd.  riga).  —  58)  Rigel  (cf. 
holL  richel,  ngchel);  ngeln.  —  59)  Riß,  n.  (ein  Mafs,  auch  Rifs  — 
ob  von  „reifsen"?).  —  60)  Rise,  risig.  —  61)  riseln  (engl.  Arizzle, 
mhd.  riselen  v.  „der  risePS  Zusammenhang  mit  mhd.  risen,  ahd.  risan 
=  fallen).  —  [Rister  =  Flickfleck.]  —  62)  Scapulir  (froher  schepler, 
schepelere,  lat.  scapularium.  —  [schid,  geschiden  von  scheiden;  Ab- 
schid  etc.  — schif.]  —  63)  Schi f er  (mhd.  schiver,  scfiever,  ndrd. 
schilfer).  —  64)  schilen  (=  schilohen,  mhd.  schilhen,  schiiwen, 
1480  auch  schelen,  holl.  scheel  zien,  schel  sehn,  i — e).  —  65)  Von 
scheinen:  seh  in,  geschinen  (holl.  scheen,  gesehenen).  —  6  6)  Seh  ine 
(mhd.  ebenso,  engl,  shin,  holl.  scheen) ;  Schinbein.  — -  67)  schir  =  hell, 
lauter;  Schir,  m.  =  klare,  feine  Leinwand.  —  68)  Schirling  (auch 
Scberling,  mhd.  scherlinc,  holl.  scheerling).  —  69)  Von  scheren: 
schirst,  schirt,  schir  (ahd.  sciris,  scirit,  holl.  scheert,  scheer;  Schere 
holl.  schaar,  vergl.  Schar  am  Pflug,  i — e — a).  —  70)  Schmid, 
Schmide  (mhd.  smit,  smide,  holl.  smid,  smidse,  engl,  smith,  smithy, 
schwzr.  Dial.  ^Schmitte^);  schmide n  (holl.  smeden,  mhd.  smiden,  ahd. 
snoidon;  vgl.  „Geschmeide^  =  Geschmidetes,  ^geschmeidig^  =:  leicht  zu 
schmiden,  i — e — ei).  —  [Schmile.]  —  71)  schmiren  (so  Luth.  und 
bis  17.  Jhd.,   mhd.  smirn,   holl.  smeren,   vgl.  Schmer),  Schmire  (holl. 


Digitized  by 


Google 


406  Zur  deutschen  Kechtschreibung. 

smeersel),  Geschmir,  Schmirerei,  Bchmirig  etc.  (Vgl.  scbinirgeb, 
Schmirgel  od.  Schmergel.)  —  72)  Bchnigeln,  geschnigelt.  —  73)  Von 
schreien  Imperf.  schri,  schri-eo,  Part,  geschri-en  (ahd.  ich 
scri,  mhd.  schrei»  schre,  schrir,  wir  schrihen,  geschrim,  —  schrigen; 
schriger  =  Herold).  —  74)  Von  „schreiben"  schrib,  gescbriben 
(holl.  schreef,  geschreven;  cf.  Schrift,  ei — i).  —  75)  Von  „schweigen": 
schwig,  geschwigen  (mhd.  wir  swigen,  geswigen,  holl.  sweeg, 
ges  wegen);  Adj.  verschwigen.  —  76)  Schwigel  =  Flöten  werk  der 
Orgel  (mhd.  swigeln  =:  pfeifen). —  77)  Schwiger-  (so  Liith.,  ahd. 
suigar,  mhd.  swiger),  Schwigervater  etc.  (vgl.  Schwager,  Schwäher). 

—  78)  Schwile  (mtd.  swil;  dazu  gehörig  „schwellen");  schwilig. 

—  79)  schwiraen  =  schweimen,  einher  schweben  od.  wanken  (mtndrd. 
swimen,  holl.  zwijmen,  schwindlig,  betaübt  werden,  zwijm  =  On* 
macht).  —  80)  seh  wirig  (mhd.  swiric,  swirec,  vgl.  „schwer",  holl. 
swaar,  u.  „Schwären");  Schwirigkeit.  —  [si.]  —  81)  Sib  (ahd.  und 
mhd.  so,  holl.  zeef);  siben,  durchs iben  (engl,  sift,  vgl.  sichten).  — 
82)  Desgl.  das  Zalwort  siben  (so  mhd.,  dann  auch  sehen,  holl 
zeven,  engl,  seven).  —  88)  Von  „Sidel**  (mhd.  sidele,  sidel,  sedel, 
cf.  Sattel)  sideln,  ansideln  (engl,  settle,  mhd.  sidelen;  „daj  gesidele" 
=  das  Gestüle);  Einsidler.  —  84)  Sig  (holl.  zege),  sigreich,  siglos; 
sigen  (so  mhd.,  Prät.  sigte).  —  85)  Sigel  (holl.  zegel),  besigeb 
(holl.  bezegelen),  versigeln.  —  86)  Von  „sehen":  sihst  (sihest),  siht, 
slhe,   sih  (mhd.  sihestu,  sihtu,  siht,  sihe;  vgL  Gesicht,  die  „Sicht"). 

—  87)  Das  Sil  (Schleuse).  —  88)  Die  Sile  (auch  SUle,  SUl),  ein 
Zugriemen.  —  [spi,  gespien.]  —  89)  Spike  (auch  SpickJ  engl,  spike, 
cf.  latv  spica  =  Ähre),  Spiknarde,  Spiköl.  —  90)  Spil  (holl.  spd), 
spilen  (mhd.  spiln,  ahd.  spilon,  holl.  speien,  vgl.  ndrd.  u.  holl.  ver* 
spülen  =  vergeuden,  verspilen);  der  Gespile,  Windspil.  —  Von  einem 
andern  Stammwort,  nämlich  spei  (od.  spell)  t=  Rede,  Verköndigung 
ist  91)  Beispil  (früher  beyspil,  byspil  od.  beyspeil,  mhd.  byspil, 
bessere  alte  Form  bispel ;  mtndrl.  „bispel"  =  belehrend  darstellen, 
später  beispell  od.  beispel) ;  ebendahin  gehörig:  Kirchspil.  —  92)  das 
Spir  =  kleine,  zarte  Spitze;  Spirschwalbe.  —  93)  Spirling,  ein  kleiner 
Fisch;  Spirstaude.  (Vgl.  Spiral.)  —  94)  Spiss,  Bratspiss  (mhd.  b. 
ahd.  spi},  holl.  u.  engl,  spit,  vgl.  Spaten);  hierzu  gehörig:  Spissboek 
(Spisser) ;  Spissglanz  n.  Spissglas ;  Spisslerche ;  Spissrute  (aufik 
Spitzrute),  Spissgerte.  —  95)  Stifel  (altfranz.  estival  zu  sdstas,  Son» 
mer,   als  Sommerfufsbekleidung  [?],   ahd.    stiful,    mhd.  stival,  steT«X| 


,G 


Digitized  by  V^OU^  ItT 


Zur  deutschen  R^cbtsohreibung.  407 

später  stivel,  stiÖFel  bis  ins  17.  Jhd. !  holl.  ßtevel);  stif  ein.  —  96)  Das 
Wort  „Stifel"  aucli  Bezeichnung  der  Stange  fiir  ein  Rankengewächs, 
(gehört  zu  steiper  =  Stötzholz,  Zusammenhang  mit  „steif**).  — 
97)  Von  „steigen":  stig,  gestigen  (holl.  steeg,  gestegen);  der  Stig 
(mhd.  Stic,  stig)  =  Steg  (mhd.  8t§c),  Steig,  die  Steige.  —  98)  Stig- 
litz.  —  99)  Von  „Stelen":  stilst,  stilt,  stil  (holl.  steelt  etc.),  cf. 
Diebstal.  —  100)  Stil  z.  B.  eines  Besens  (so  mhd.  u.  ahd.,  holl.  steel; 
unterschiden  davon  das  griech.  „Styl"  =  schriftliche  Darstellungs- 
weise,  was  freilich  nach  dem  lat.  stilns  auch  Stil  geschriben  werden 
kann).  —  101)  stir,  stiren,  an  stiren  (von  „starr,  starren",  holl. 
aanstaren,  engl,  stare,  mhd.  stam  —  aus  Abschwächung  des  a  ein  i 
geworden,  wie  binden  von  band,  sihst  von  der  Wurzel  „sah").  — 
102)  Strife  (=  Streifen),  strifig.  —  103)  Strigel  (mhd.  so,  ahd. 
strigil,  lat.  strigilis) ;  strigeln.  —  [Strime,  Strimen.]  —  104)  Tigel 
(mhd.  so  u.  tegel,  holl.  degel).  —  105)  Tine  =  Kübel,  Tonne.  — 
106)  Von  „treiben":  trib,  getriben  (holl.  dreef  etc.,  engl,  drave, 
driven,  dis  mit  kurz  i);  der  Trib  (holl.  drift,  vgl.  „die  Trift"),  Be- 
trib,  betribsam,  Getribe.  —  [Tumir.]  —  107)  Ungezifer  (17.  Jhd. 
„ungeziffer",  mhd.  ungezibele,  Zusammensetzung  von  ahd.  zepar  = 
Opfertier).  —  108)  versigen  (eigentl.  „verseigen",  mhd.  versigen, 
auch  verslhen  =  verseihen ;  im  Neühochd.  schwache  Conjug. :  ver- 
sigte, versigt,  aber  mhd.  ich  verseic,  versigen;  Grundform  mhd. 
stgen,  ahd.  sikan,  sigan  =  sinken,  sich  senken,  gerade  abwärts  gehen, 
sickern ;  vgl.  das  neühochd.  seigen,  seihen,  durchseihen,  welches  aus 
jenem  entstanden;  in  Zusammenhang  damit  auch  „seiger"  =  Uhr,  ur- 
sprünglich Waage,  15.  Jhd.  seger.  —  109)  Von  verzeihen:  verzih, 
v  e  r  z  i  h  e  n  (mhd.  verzech,  verzigen ;  vgl.  Verzicht,  verzichten,  i — ei.  Sihe 
weiter  unten  „zeihen").  —  110)  Vih  (mhd.  vihe,  ahd.  fihu,  holl.  vee, 
schwzr.  Dial.  Väch  od.  Vech);  vihisch.  —  111)  vil  (mhd.  vile,  vil, 
ahd.  filo,  filu,  auch  file  etc.,  holl.  veel);  vilerlei,  vervilfachen.  —  [vir- 
zehn,  virzig.]  —  112)  Vezir  (Wessir).  —  113)  Wibel  (ein  Käfer); 
wibeln  =  wimmeln.  —  114)  Wide  =  als  Band  gedrehte  Rute  (Wid ; 
vgl.  Weide).  Langwide  (mhd.  lancwit),  ein  Holz  am  Wagen.  — 
115)  Widehopf  (Luth.  Widhop,  mhd.  witehopfe  etc.).  —  116)  Widewal 
=  Kirschfink.  —  [wider  =  gegen.  —  wigen  mit  der  Waage.]  — 
117)  wihern  (hatte  früher  den  Laut  ei,  weien,  weigen).  —  118)  Wik 
(ndrd,  wyk  =  kleine  Bucht);  In  wik  =  kleine  Bucht  zur  Einfart.  — 
119)  Wimen  =  horizontale  Holzstucke   in  der  Esse,  im  Hünerstall 


Digitized  by 


Google 


408  Zur  deutschen  Rechtschreibung. 

(ndrd.  wiinen,  wiiue,  wim,  auch  wiinme).  —  120)  Wipe  =  Strohwiscfa 
(ndrd.  ivip).  —  121)  Von  „weisen*^:  wis,  gewisen  (im  Mhd.  weis, 
gewisen  u.  schwache  CoDJug.  wiste,  gewiset,  hoU.  wees,  gewezen,  cf. 
wissen!),  verwis,  nnterwis  etc.  —  122)  Wise  (mhd.  so,  ahd.  wisa). 
128)  Wisel  (mhd.  wisele,  ahd.  wisala,  wisula,  wisila,  wisela).  — 
[Zige.]  —  124)  Ziger  (mhd.),  Zigerkäs,  Schabziger.  —  125)  Von 
,,zeihen^^*  zih,  gezihen  (mhd.  Imperf.  zech,  zigen,  Part,  gezigen  u. 
gezihen;  cf.  bezichtigen).  ~  126)  Zil  (mhd.  u.  ahd.),  zilen  (mhd. 
ziln,  ahd.  zilan^  zilon).  —  127)  zimen,  sich  gezimen  (mhd«  zimen  a. 
zemen,  es  „zimt^',  ahd.  zeman^  hol),  betamen ;  vgl.  das  stammverwante 
,,zam,  zämen*^);  zimlich.  —  128)  Zimer  (dafOr  auch  Ziromel^ 
mhd.  zimbcr,  zemer,  zimer);  Ochsenzimer  etc.  —  129)  Zisel,  Zisd- 
maus.  —  [zwi-,  zwifach,  Zwilicht,  Zwitracht  etc.,  zwiseln.]  — 
180)    Zwibel   (so   Luth.,     1482    zwyffel,    mhd.   zwibolle,     zwipd). 

Summa:  130  +  24  =  154  Wörter. 

Schliefslich  wären,  früher  dargelegter  Meinung  zufolge,  hier  an- 
zufOren  die  vilen  Verben  mit  der  germanisirten  fremden 
Endung  -Iren,  holl.  -eeren.    Wir  unterscheiden: 

a)  Ursprünglich  lateinische  und  französische  Wör- 
ter, wie  z.  B.:  annectiren,  corrigiren,  flattiren,  furniren  (davon  „das 
Fumir"),  passiren,  probiren,  protestiren,  rebelliren,  recensiren,  reformirt, 
regiren  (mtd.  regiren,  auch  regeren,  holl.  regeeren),  studiren,  unirt  etc. 
Ebenso  die  entsprechenden  Substantiven:  Annectirung,  Regi- 
rung  (mtd.  regerunge,  holl.  regeering)  u.  s.  w. 

b)  Aus  detitschen  Wörtern  entstandene  Spross* 
formen,  z.  B.:  amtiren,  buchstabiren,  grundiren,  halbiren,  hantiren, 
hausiren,  schattiren  etc.;  und  die  entsprechenden  Subst.^  wie  Gran- 
dirung,  Ualbirung,  Hantirung,  Schattirung  etc.  —  Hierher 
wol  auch:  petschiren  (1429  Vb.  pitzscheren;  Luth.  pitschir  =  Petschaft)» 

§  26.  Unser  Ergebnis  ist,  dass  in  mer  als  200  selbständigen 
Wörtern,  von  denen  manche  eine  ganze  Menge  abgeleitete 
Formen  neben  sich  haben,  das  bisher  übliche  h  zu  tilgen  ist; 
und  dass  ebenso  der  selbständigen,  zum  Teil  z aireiche  Ft* 
milien  repräsentirenden  Wörter,  in  welchen  das  e  hintert 
wegfallen  muss,  über  150  sind,  dazu  noch  über  40  Wörter, 
bei  denen  one  Grund  eine  Vokalverdoppelung  angewail 
ist:  ins  ganze  also  ungefär  400  solche  Wörter,  die  eis 
unbegrtindetes,     vermeintliches     Denungsz  eichen     aU 


Digitized  by 


Zur  deutschen  Rechischreibung.  409 

Ballast  bis  daher  mit  sich  gefürt  haben;  und  wollte  man 
alle  aus  disen  oben  ange fürten  Grundformen  (durch  Flexion  und 
Ableitung)  sich  entwickelnden  Wortbildungen  darstellen  —  es  würde  ire 
Anzal  in  die  Tau  sende  gehen. 

Beigabe. 

Als  allgemeinen  Anhang  bringe  ich  zur  kurzen  Besprechung 
einige  Fragen  betreffs  Zusammensetzung  und  Verdoppelung 
der  Buchstaben  s  und  t,  und  berüre  schliefslich  Fälle,  wo  Con- 
sonantenverdoppelung,  obwol  etymologisch  zu  rech tfertigen, 
unterlassen  wird. 

I.  Der  Umstand,  dass  man  im  Süden  das  ft  auch  am  Schluss  der 
Wörter  und  Silben,  wofern  es  der  gewönliche  einheitliche  zusammen- 
gesetzte Laut  ist,  z.  B.  in  „^oft",  „bu  fonnp",  ebenso  breit  und 
rauschend  ausspricht,  wie  das  ft  am  Anfang  (z.  B.  in  „ftcl^cn"), 
hat  zu  einer  unglücklichen,  ver feiten  Aushilfe  für  den  Fall 
Anlass  gegeben,  wo  der  Stamm  des  Verbs  auf  ein  f  auslautet  und 
hierzu  das  t  der  3.  Pers.  Sing,  oder  des  Imperf.  und  Particip  Präteriti 
(bei  der  schwachen  Conjugation)  tritt,  z.  B.  er  ft)Ctft,  ft)CtftC,  gefJJCift. 
Weil  da  die  breite  Aussprache  durchaus  unzulässig  ist,  indem  das  f 
und  t  gar  nicht  einen  verschmolzenen  Laut  bildet,  sondern  eigentlich 
ein  c  dazwischen  gehört,  er  \pex\tt,  ft)eifete,  fleJJ)Ctfct  —  hat  man  sich 
erlaubt,  statt  des  (langen)  f  das  (Schluss- )i$  zu  gebrauchen :  er  f^eii^t  etc. 
Das  ist  darum  verk  ert,  weil  hier  vor  dem  t  kein  Schluss,  so  wenig  einer 
Silbe  als  eines  Wortes,  ist,  da  vilmer  mit  dem  f-Laut  eigentlich  eine  Silbe 
beginnt;  das  Zeichen  d  aber  nicht  blofs  vorgeblich  Schluss-s  heifst. 
Wenn  man  nicht  eine  eigene  Form  für  das  eigentliche  ft  hat  oder  in 
Gebrauch  bringt,  dann  bleibt  zur  unterscheidenden  Bezeichnung  des 
andern  Falls,  wo  f  und  t  nur  lose  zusammentreten,  für  das  Bedürfnis 
der  süddeutsch -schweizerischen  Aussprache  nichts  anderes  übrig,  als 
den  Apostroph  anzuwenden  und  zwischen  f  und  t  hinein- 
zusetzen; also:  er  fpeift,  fpeif.te,  gef^jeif't. 

IL  Zur  Bezeichnung  des  stärkeren,  schärferen  S-Lauts 
*hebe  man  das  js  ausschliefslich  für  die  Fälle  auf,  wo  ein  gedenter 
Vokallaut  vorangeht,  wie  in  ©to^,  f^O^en,  l^cijj,  und  brauche 
das  Zeichen  nicht  als  blofse  Schlussverzierung  nach  einem  kurzen, 
geschärften  Vokal.  Denn  nach  solchem  ist  allein  ein  doppeltes  { 
am  Platz  oder  wenigfttens  im  Interesse  der  Conformität  zwischen  Aus- 


Digitized  by 


Google 


410  Zur  deutschen  Rechtiichreibaog. 

Sprache  und  schriftlicher  Darstellang  ratsam.  Vergleiche :  „bie  äRaffe" 
und  „in  betn  äRage''.  —  Kommt  bei  kurzem  Vokal  der  geschärfte 
S-Laut  an  den  Schiuss  einer  Silbe  oder  eines  Wortes  zo 
stehen,  und  man  mag  nicht  gern  zwei  lange  f  (ff)  setzen,  so  fSge  man 
zum  f  das  d,  z,  B.  in  dem  Worte  „@  d^Iufi^".  (Das  wird  auch  von 
Sanders  empfohlen.) 

Anmerkung.  Es  gibt  ein  Wort,  wo  über  den  S-Laut  Zweifel 
besteht:  „Wcii^fagcn",  (noch  mhd.  wlssagen  =  weise  reden)  —  oder 
villeicht  ursprönglich  von  Adj.  wiszac  =.  sehend,  wäre  „toti^aQtn" 
das  Richtige^  nicht  als  Zusammensetzung  zu  betrachten. 

in.  Es  ist  herrschender  Grebrauch  in  der  deutschen  Orthographie, 
bei  geschärfter  Silbe,  nach  einem  kurzen  Vokal  das  z  durch 
vorgesetztes  t  zu  verdoppein  (tz),  während  auf  einen  gedenten 
Vokallaut  einfaches  z  folgt;  z.  B.  Spatz,  Fritz,  spitz,  Klotz,  stutzen, 
—  aber  Kreiiz.  Das  ist  ganz  richtig  und  folgerecht  und  scheint 
besser  als  die  neuerdings  aufgekommene  Beseitigung  des  tz.  Denn  < 
ist  so  vil  als  ts;  und  wie  nun  das  t,  das  bei  gedentem  Vokal 
einfach  steht  (z.  B.  bat,  Vater,  breit),  bei  geschärftem  verdoppdt  ist, 
z.  B.  in  matt,  Vetter,  des  Tritts,  Gottheit,  so  auch  derselbe  Buchstabe 
in  seiner  Verbindung  mit  s,  d.  h.  bei  z.  Um  die  Sache  anschaulich 
zu  machen,  diene  folgende  Vergleichung : 

reiten  wetten 

reit-sen  =  reizen  wett-sen  =  wetzen 

Ganz  gleich  ist  der  Laut  bei:  Vermöge  eines  scharfen  Ritts,  und: 
der  alte  Fritz  (Fritts).  Als  Verdoppelung  das  z  selber  zweimal  zo 
schreiben,  z.  B.  wezzen,  ist  nicht  richtig,  da  dis  so  vil  wäre  als: 
wets-tsen.  Darum  darf  man  auch  das  tz  bei  Trennung  des  Worts 
am  Ende  der  Zeile  nicht  so,  durch  Auflösung  in  z-z  abteilen  (wM-ien), 
sondern  muss  einfach  so  trennen,  dass  das  t  auf  die  obere,  das 
z  auf  die  nächste  Linie  kommt:  wet-zen,  spit-zen  (wogegen  man 
ck  bei  der  Abteilung,  da  k  ein  einfacher  Consonant  ist,  allerdings 
in  k-k  verwandeln  muss).  —  Es  könnte  consequenterweise  der  Ge- 
brauch des  tz  nur  dann  mit  klarem  Recht  unterlassen  werden,  wenn 
man  von  der  Anwendung  der  Consonanten-Verdoppelung  zur  Bezeidi-* 
nung  des  geschärften  Lauts  überhaupt,  —  aufser  zwischen  Vokalen,  wo 
tonlose  Neben-  oder  Schluss-Silben  folgen  (z.  B.  mitten)  —  absehe« 
wollte  und  z.  B.  an  Stelle  von  „satt^S  9,Bett^S  „tritt^S  schreiben:  8at|Bel» 
trit;  —  welche  Schreibart  aber  eine  Menge  ündeüüichkeiten  mit  sidi  flht 


Digitized  by 


vjOO^?^ 


Zur  deutschen  Rechtschreibung.  411 

IV.  £8  gibt  auf  dem  Gebiet  hochdeutscher  Schreibweise  eine  £r- 
soheinung,  worin  allerdings  die  Unterlassong  der  an  sich  begrün- 
deten Verdoppelung  eines  Consonanten  längst  in  Geltung 
steht.  Darauf  nämlich  beruhend,  dass  in  der  Verbindung  mererer 
yerschidener  Consonanten  sich  auch  Schärfe  oder  Kürze  des  vorher- 
gehenden Vokals  darstellt  (z.  B.  Feld,  Saft),  finden  wir  zu  einem  Con- 
sonanten die  ursprüngliche  Doppelheit  verkürzt  in:  Ge- 
schäft (von  schaffen),  Hülse  (von  hüllen),  Schwulst  (von  schwellen), 
Brand  und  Brunst  (von  brennen),  Hans  (von  Johannes),  Gespinst  und 
Spindel  (von  spinnen),  Gewinst  (v,  gewinnen),  blutrünstig  (v.  rinnen), 
kund  (v.  kennen),  Kunst  (v.  können),  Gunst  (v.  gönnen),  ein  bischen 
(v.  Bissen,  Hauptwort  Bisschen).  — ^  Zu  vergleichen:  Zwilch  (statt 
Zwillich),  Samt  (st.  Samraet),  Taft  (für  Taffet)  etc.  —  Daran  an- 
schliefsend  hat  man  empfohlen  die  Schreibung  samt  (für  sammt),  jezt, 
nakt,  Kentnis  etc.,  auch  herschen,  Herschaft  (ursprüngl.  nicht  gehörig 
zu  Herr,  sondern  zu  hehr).  —  Jedenfalls  aber  muss  die  Verdoppelung 
festgehalten  werden  in  Formen  wie:  frisst,  setzt,  hackt,  d.  h.  bei 
Flexionsendungen.  —  Ich  erwähne  hier  noch  die  Erscheinung 
bei  Nebensilben,  dass,  während  Doppelconsonant  im  Plural  (oder 
überhaupt  bei  Hinzutritt  einer  Flexionsendung)  steht,  der  Nom.  Sing, 
in  der  Regel  den  Consonanten  nur  einfach  hat;  z.  B.  Königin, 
Königinnen;  Hindernis,  Hindernisse;  Iltis,  Iltisse.  Dazu  Wörter 
wie:  Kompas,  des  Kompasses;  Kirms,  Kirchmesse;  Amsterdam,  Amster- 
dammer;  in,  innen;  Inhaber,  inne  haben;  schlechthin,  schlechthinnig.  — 
£ine  Unterlassung  der  Consonantenverdoppelung  ligt 
auch  vor  in:  dennoch.  Mittag,  Drittel^  wo  eigentlich  derselbe 
Buchstabe  dann  dreimal  stehen  müsste;  Mitttag.  (Vgl.  Hoheit  statt 
Hohheit  [Hochheit],  Roheit  st.  Rohheit.)  Sonst  wird  bei  derartigen 
Zusammensetzungen  die  dreifache  Schreibung  des  Buch- 
stabens wirklich  ausgefürt  werden  müssen;  zu  gröfserer  Deutlich- 
keit empfihlt  sich  aber  hier  die  Anwendung  des  Bindezeichens, 
z.  B.  Still-Leben,  Stamm-Mutter  (besser  als  Stammmutter),  Brenn- 
Nessel,  irr-redend,  Fett  -  Tropfen,  Bett-Tuch  (nicht  aber 
Bettuch,  was  =  Bet-Tuch  wäre,  von  beten!). 

V.  Im  Deutschen  kommt  nach  geschärftem  Vokal  allein  bei 
den  Consonantenzeichen  ch,  seh,  sp  und  st  keine  Ver- 
doppelung vor.  Vergleiche  (gegenüber  bat  —  bitten,  nemen  —  nimm, 
erschrak  —  erschrecken)   z.  B.  Stachel   neben   stach,  Flasche  neben 


Digitized  by 


Google 


412  Zur  deutschen  Rechtschreibung. 

drasch,  haspeln  neben  räuspern,  Kost  neben  Trost  Wofern  sich  das 
Bedürfnis  einer  Verdoppelung  der  angegebenen  Zeichen, 
welche  in  irer  Schreibung  sämmtiich  Verbindungen  von  je  zwei  Buch- 
staben sind,  doch  zeigt,  so  setze  man  immer  nur  den  ersten  Buch- 
staben doppelt;  also  ch  wird  och,  seh  wird  ssch,  sp  wird  ssp  und 
st  wird  sst;  nimm  dazu  th,  welches  tth  wird.  —  Es  findet  das  einige 
Anwendung  bei  fremden  Namen,  z.  B.  Matthäus,  Menassche;  vgl 
lat.  Bacchus.  —  Für  den  geschärften  Laut  deutscher  Wörter  wird 
der  Anwendung  dises  Hilfsmittels  (wonach  man  z.  B.  „Sacdie^* 
schribe  im  Unterschid  von  Sprache)  doch  vorzuziehen  seyn,  bei  ge- 
dentem  Laut  den  Cirkumflex  einzuftiren  (Spräche,  sprach). 

VI.  Indem  man  statt  „todt",  „tödten"  schreibt :  tot,  toten,  dabei 
aber  der  Aussprache  gemäfs  auch  ferner:  der  Tod,  so  ist  dis  ein 
Verhältnis  wie  bei  Geld  —  gelten,  Hand  —  hantiren.  —  ünter- 
schiden  von  „verwandt"  =  verwendet  ist  verwant  (so  mhd.)  = 
cognatus;  der  Verwante,  Verwantschaft.  —  Statt  der  gewöniichen 
Schreibart  „ihr  seid"  ist  sowol  der  Aussprache  als  der  Etymologie 
allein  angemessen  das  t  als  Auslaut.  Ich  schreibe  „seyt^^  im  An- 
schluss  an  die  Schreibung  „seyn^^  statt.„sein^^  —  zur  Unterscheidung 
von  dem  Pronom.  possess.  dienend. 

VII.  Keine  Harmonie  zwischen  Aussprache  und  Schreibart  ist 
leider  vorhfinden  bei  dem  sowol  durch  äu  als  eu  bezeichneten  Doppel* 
laut,  der  beidemal  vilmer  dem  Zeichen  5ü  entspricht.  Dise  Bezeichnung 
einzufören  is  unstatthaft ;  man  müsste  dann  auch  Qtatt  an  wieder  oa 
schreiben,  z.  B.  Boum,  und  wird  das  jedenfalls  ja  nicht  tun.  So 
sollte  man  aber  in  beiden  Fällen  doch  den  zweiten  Buchstaben,  das  u 
in  den  Umlaut  verwandeln,  also  aü  (statt  äu)  schreiben  und 
e  ü ;  das  kommt  der  wirklichen  Aussprache  auch  schon  näher.  VergL 
dagegen:  Jubiläum,  theurgisch,  Petroleum. 


Digitized  by 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 


Zu  Fritz  Reuter I  Prakt.  Anleitung  zum  Verständnis  des  Platt- 
deutscheu  an  der  Hand  des  ersten  Kapitels  des  Fr.  Reuter- 
schen  Romans  „Ut  mine  Stromtid".  Von  Dr.  A.  v.  d. 
Velde.     Leipzig  1881,  bei  Koch.     4  Bogen. 

Der  Verfasser  will  die  Schranke  übersteigen  helfen,  die  viele  unseres 
Volkes  Ton  der  Lektüre  der  Reut  ersehen  Schriften  zurückschreckt.  Er 
meint,  um  Reuter  verstehen  und  völlig  würdigen  zu  können,  müsse  man 
jedes  Wort,  jede  Silbe  verstehen,  die  er  zu  uns  spricht.  Man  müsse  des- 
halb Plattdeutsch  lernen.  —  In  der  Einleitung  (7  Seiten)  setzt  nun  der 
Verf.  zunächst  das  Verhältnis  zwischen  Plattd.  und  Hochd.  und  die  Haupt- 
gesetze des  platt«!.  Lautsystems  auseinander.  Alsdann  werden  wir  in  24 
Lektionen  mit  den  Hauptsachen  der  plattd.  Flexion  bekannt  gemacht.  Die 
Regeln  schliefsen  sich  immer  an  einige  Reihen  des  Textes  an,  denen  aufser- 
dem  die  darin  vorkommenden  Vokabeln  vorangehen  und  die  hochd.  Über- 
setzung nachfolgt..  Den  Schlufs  bildet  I.  eine  Zusammenstellung  der  Hilfs- 
zeitwörter und  11.  eine  Tabelle  der  starken  und  sonst  unregelmafsigen 
Zeitwörter  in  alphab.  Ordnung.  —  Was  die  Brauchbarkeit  des  sehr  gründ- 
lich gearbeiteten  Bücbelchens  angeht,  so  kann  es  jedem,  der  das  Bedürfnis 
nach  Hilfe  bei  der  Lektüre  Reuters  empfindet,  recht  wohl  empfohlen  wer- 
den. Nur  erlaubt  sich  Ref.  das  Vorhandensein  eines  solchen  Bedürfnisses 
einigermafsen  zu  bt^z weifein.  Der  Gebildete,  welcher  überhaupt  zum  ersten- 
mal »Ut  mine  Stromtid**  in  die  Hand  nimmt,  wird  mit  Hilfe  der  vom  Verf. 
mit  Recht  empfohlenen  Volksausgabe  sicherlich  nach  sorgfältigerer  Lektüre 
vielleicht  des  ersten  Kapitels  ohne  viele  Mühe  und  mit  steigender  Sicherheit 
dtm  folgende  zu  lesen  im  stände  sein.  Damit  erhöht  sich  der  Reiz,  den 
das  Idiom  an  sich  ausübt,  ganz  von  selbst.  Derjenige  aber,  den  gleich  der 
Anblick  der  fremden  Wortbilder  trotz  der,  wie  er  von  anderen  hört,  da- 
hinter verborgenen  köstlichen  Schätze  zurückschreckt,  wird  der  etwa  mit 
frischerem  Mute  sich  daran  machen,  den  für  ihn  doch  viel  dornigeren  Pfad 
der  Laut-  und  Flexion8lehre  zu  erklettern? 

Willibald  Leo,  Die  gesamte  Litteratur  Walthers  von  der  Vogel- 
weide. Eine  kritisch-vergleichende  Studie  zur  Geschichte 
der  Walther-Forschung.    Wien  1880,  bei  Gottlieb.  7  Bogen. 

Eine  sehr  verdienstvolle  Arbeit,  die  jedem  willkommen  sein  wird,   der 
sich  mit  Walther   näher  zu   beschäftigen    wünscht.     Das   Ganze  ist  nicht 


Digitized  by 


Google 


414  ßeorteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

alphab. -lexikalisch  geordnet,  sondern  zerfällt  in  folgende  Abschnitte,  deren 
jeder  noch  mit  einer  kurz  orientierenden  Einleitung  versehen  ist:  1)  Hand- 
schriften und  Editionen  derselben  (10  S.),  2)  Textausgaben  (1  S.),  3)  Ober- 
setzungen (6  S.),  4)  Zur  ErkliEirun^  und  Erläuterung  der  Gedichte  (15  8.), 
ö)  Ober  Walthers  Leben  und  Dichten  im  alleemeinen  (12  S.),  6)  Ober 
Walthers  Leben  im  besonderen  (13  S.)»  7)  Tirol  und  die  Heimatfrage  Wal- 
thers (7  S),  8)  Walthers  Standpunkt  als  Mensch  und  Dichter  (11  S.), 
i))  Verschiedenes,  enthaltend  Bemerkungen  über  Sagen,  die  an  Walther  an- 
knüpfen, Bilder  zu  seinen  Liedern,  Porträts  (5  S.)-  Durch  ein  alphab.  Re- 
gister ist  die  Übersicht  vollständig  wiederhergestellt.  —  Ein  begeisterter 
Verehrer  der  W. sehen  Muse,  bespricht  der  Verfasser  mit  W^ärme  in  mög- 
lichst vollständiger  Weise  alle  die  Werke  und  Werkchen,^  die  wirklich 
etwas  zur  Kenntnis  und  Würdigung  unseres  Dichters  beigeVagen  haben, 
weist  aber  ebenso  auch  scharf  diejenigen  zurück,  wo  blof^e  Lust  oder  die 
Notwendigkeit  ein  paar  Bogen  zu  füllen  die  Feder,  geführt  hat,  ohne  dafs 
man  ihm,  dem  Anhänger  Pfeiffers,  irgendwo  Parteilichkeit  zum  Vorwarf 
machen  könnte.  Dafs  er  mit  Widerwillen  von  Arbeiten  spricht,  welche  W. 
in  das  heutige  Parteigetriebe  hineinzerren«  indem  sie  ihn  als  «schneidigen 
Kulturkämpfer^  benutzen,  kann  man  Herrn  L.  als  Katholiken  nicht  nor 
nicht  verargen,  sondern  es  berührt  sogar  wohlthuend,  zumal  er  ebenso  ener- 

fisch  die  auf  der  anderen  Seite  zurückweist,  welche  es  wagen   den  „Feind 
er  Kirche"  mit  Kot  zu  bewerfen. 

F.  Homemann,  Ausgewählte  Gedichte  Walthers  von  der  Vögel- 
weide nebst  einigen  Proben  aus  der  ältesten'  deutschen  Lit- 

teratur  in  Übersetzung.     Zusammengestellt   von . 

Hannover  1881,  Helwing.     5  Bogen. 

Der  Inhalt  zerfällt  in  1.  Übersetzungen:  Wessobr.  Gebet,  Muspilli 
(21  Z),  Hildebrandl.,  Ludwigsl.,  Heliand  (2899—2973),  IL  90  Gedichte  Wal- 
thers V.  d.  V.  Bei  I.  schliefst  sich  der  Verf.  an  Braunes  Lesebuch  und 
Sievers'  Heliand  an.  Walthers  Gedichte  sind  zum  Unterschiede  von  der 
Schulausgabe  von  Bartsch  chronologisch  geordnet,  die  einzelnen  Abschnitte 
mit  fortlaufenden  biograph.  Bemerkungen  versehen.  Aufserdem  ist  jeder 
Spruch  mit  der  Bezeichnung  des  Tones  versehen,  deren  der  Verf.  10  unter- 
scheidet Der  Text  selbst  wie  auch  die  Überschriften  sind  der  Schulaus- 
gabe von  Bartseh  entnommen.  Den  Schlufs  bildet  ein  Wörterverzeichnis. 
So  weit  alles  ganz  gut.  „Aber  cui  bono?  Gegen  die  Zusammenstellung  der 
Proben  altd.  roesie  in  Übersetzung  will  ich  nichts  sagen.  Den  Zweck  des 
gröfseren  Teiles,  der  Auswahl  WaTth erscher  Lieder,  kann  ich  nicht  recht 
erkennen.  Die  biograph.  Anordnung  ist  ja  wohl  für  eine  Schulausgabe  — 
das  soll  das  Buch  doch  nur  sein  —  neu,  soviel  ich  weifs  (Bechsteins  Sciiol- 
ausgabe  liegt  mir  nicht  vor  im  Augenblick).  Das  fällt  aber  zu  wenig  ins 
Gewicht,  da  die  Kenntnis  von  Waltbers  persönlichen  Verhältnissen  una  der 
Zeitfolge  seiner  Dichtungen  teils  noch  zu  wenig  aufgehellt,  teils  zu  unwichtig 
ist,  als  dafs  sie  für  den  Schüler  von  besonderem  Werte  wären.  Kurz, 
aus  Bartsch*  Auszug  für  die  Schule  noch  einen  Auszug  zu  machen,  verlohnt 
sich  nicht  der  Mühe.  Kühne. 

Hermann  Soltmann,  Der  Infinitiv  mit  der  Präposition  k  im  Alt- 
französischen.  Erlanger  Dissertation.  (Separat-Abdnick 
aus  den  Französischen  Studien  herausggb.  von  Körting  und 
Koschwitz.)     Altenburg  1881. 

Die  französischen  Präpositionen  insgesamt  waren  bereits  1858  in  aber 
vortrefflichen  Programmabhandlung  des  französ.  Gymnasiums  zu  Bertin  fos 


Digitized  by 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  415 

£.  Gefsner,  Etüde  sur  Torigine  des  prdpositions  francaises,  jedoch  nicht  ab- 
schliefsend,  untersucht  «worden.  Der  II.  Teil:  Zur  Lehre  vom  franz.  Pro- 
nomen, erschien  1875  ebenfalls  als  Programm  des  Coli.  fran9.  Die  Präpo- 
sitionen od,  avec,  avant  et  devant,  hors  et  dehors  wurden  von  K.  Böddeker 
im  Archiv  Bd.  XLV,  p.  161  fgd.  nach  ihrer  formellen  und  begrifflichen 
£ntwiokelung  mit  Berücksichtigung  de»  Lateinischen  und  Neufranzösischen  in 
Betracht  gezogen.  In  einer  GÖttinger  Dissertation  wurden  drei  Präpositionen 
erörtert  von  G.  Raithel,  Über  den  Gebrauch  und  die  begriff  liehe  Entwicke- 
lang der  altfranzös.  Präpositionen  od,  par,  en,  im  Anschlufs  an  Crestiens 
Chevalier  au  lyon,  mit  Berücksichtigung  des  Lateinischen  und  Neufranzösischen. 
Diese  Schrift,  welche  auf  absolute  Vollständigkeit  keinen  Anspruch  erhebt, 
ist  von  französischer  Seite  gar  nicht  beachtet  worden,  während  das  f^itt. 
Centralblatt  Jahrgang  1876  No.  51  kurz  davon  Notiz  genommen  hat.  Die 
Präposition  a  war  bis  dahin,  von  Mätzner,  Bnrguy,  Diez.  Littrd  u.  a.  ab- 
gesehen, speoiell  nicht  behandelt  worden,  bis  im  Jahre  1877  eine  Rostocker 
Dissertation  erschien  von  A.  Lachmund,  Über  den  Gebrauch  des  reinen  und 
des  präpositionalen  Infinitivs  im  Altfranzösischen,  Schwerin  1877 ;  eine  An- 
zeige der  Schrift  erschien  in  Gröbers  Zeitschrift  für  roman.  Philologie  IV 
p.  422 — 423.  Lachmund  war  zu  dem  Ergebnis  gelangt,  dafs  der  Infinitiv 
mit  der  Präposition  ä  sich  1)  nach  Verben,  2)  nach  Substantiven,  8)  ab- 
solut in  kausaler  oder  konditionaler  Bedeutung  findet.  Mit  diesen  That- 
sachen  hatte  H.  Soltmann  bei  Abfassung  seiner  zur  Besprechung  vorliegen- 
den Arbeit  über  den  Infinitiv  mit  der  Präposition  ä  im  Altfranzösischen  zu 
rechnen. 

Die  ganze  Untersuchung,  in  deren  Separatabdruck  die  Seitenzahl  der 
, Französischen  Studien^  beibehalten  ist,  teilt  S.  in  zwei  Abschnitte:  der 
erste  handelt  von  der  Präposition  ä  beim  Infinitiv  zum  Ausdrucke  .einer 
Richtung  in  der  Verwendung  nach  Verben,  Adjektiven,  Substantiven  und 
in  absoluter  Konstruktion;  der  zweite  von  der  Präposition  ä  zur  Bezeich- 
nung der  Ruhe.  Im  ersten  und  zweiten  Teile  ist  die  Einteilung  verworren 
and  unklar;  denn  während  einleitungsweise  (Französische  Studien  p.  866) 
angegeben  wird,  dafs  praktische  Gründe  eine  gesonderte  Betrachtung  der 
AMiängigkeit  des  ä-Innnitivs  vor  Verben,  Adjekt.  und  Subst.  empfehlen, 
wird  in  der  Ausführung  (p.  410  der  Studien)  noch  ein  vierter  Punkt  „Der 
Infinitiv  mit  ä  in  absoluter  Konstruktion,  ohne  Beziehungswort**  berührt, 
und  während  betreffs  des  IL  Teiles  in  der  Einleitung  bemerkt  wird,  der- 
selbe solle  das  den  Begriff  der  Ruhe,  der  Gleichzeiti^eit  der  in  Beziehung 
gesetzten  Aussagen  veranschaulichende  ä  behandeln,  ist  in  der  Ausführung 
die  Rede  sub  1)  vom  Infinitiv  mit  ä  nach  Verben,  sub  1)  von  ä  konsekutiv, 
2)  a  final,  2)  ä  zum  Ausdruck  zeitlicher  Koincidenz,  2)  ä  zur  Bezeichnung 
der  Koincidenz  der  in  Beziehung  gesetzten  Aussagen  nach  Verbindungen 
eines  Nomen  und  Hilfsverbum,  8)  vom  Infinitiv  mit  ä  zur  Bezeichnung  der 
Koincidenz  in  absoluter  Konstruktion. 

•  Der  Schlufs  bespricht  die  Wiederholung  oder   Auslassung  der   Präpo- 
sition ä  vor  koordinierten  Infinitiven. 

Die  Untersuchung,  deren  unübersichtliche  Einteilung  methodische  Schu- 
lung des  Verf.  vermissen  läfst,  basiert  auf  19  altfranzös.  Texten,  und  zwar 
sind  nur  bis  zum  Ende  des  12.  Jahrh.  reichende  Sprachdenkmäler  zu  Rate 
gezogen  worden  betreffs  des  Gebrauches  des  Infinitivs  mit  der  Präposition 
ä;  deshalb  sollte  genauer  auf  dem  Titel  nicht  „im  Altfranzösischen  <*,  son- 
dern «in  den  ältesten  französ  Texten**  stehen.  Unter  den  benutzten  Aus- 
gaben konnten  die  4  Livres  des  Rois  ed.  Le  Roux  de  Linoy  als  anglonor- 
mannisches  vom  Lateinischen  zu  sehr  beeinflufstes  Denkmal,  auch  Le  Roman  de 
Troie  ed.  Joly,  weil  unkritisch  ediert,  unbedenklich  wegbleiben,  und  S.  hätte 
.besser  gethan,  sich  beim  Excerpieren  dieser  Denkmäler  mehr  Beschränkung 
aufzuerlegen;  8 — 4  Beispiele  genügen  vollkommen,  um  eine  grammatische 
Thatsache  zu  belegen  (  aoer  wozu  sind  p.  889  zu  esaaiier  mit  ä  erst  5  Bei- 


Digitized  by 


Google 


416  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

spiele  aufgeführt  und  dazu  noch  18  nachgewiesen?  wozu  p.  398  zu  faire  k 
saveir  3  -^  26  und  ebenda  zum  Gebrauch  desselben  VerDums  mit  reinem 
Infinitiv  4-f*  19,  welche  sich  zum  Teil  als  falsch  erweisen?  Eine  eingehende 
Erörterung  des  Gebrauches  von  ä  beim  Infinitiv  im  Altfranzösischen  und 
im  Neufranzösiscben  würde  den  Raum  einer  Dissertation  nicht  überschritten 
und  bei  Benutzung  von  sprachlichen  Abbandlungen  über  einzelne  Schrift- 
steller manche  brauchbare  Beobachtung  zu  Tage  gefordert  haben.  So 
jedoch  erschöpft  S.  noch  nicht  einmal  den  Nachweis  über  die  Verwendong 
von  ä  beim  Infinitiv  in  den  altfranzösischen  Denkmälern  bis  zum  Ende  des 
12.  Jahrhunderts  und  beschränkt  sich  darauf,  Lückings  Grammatik  beiläufig 
zweimal  in  Anmerkungen  (p.  389  und  399  der  Franz.  Studien)  zu  nennen, 
während  für  das  Altfranzösische  Godefroys  Dictionnaire  de  Tancienne 
langue  fr.  nicht  ein  Mal  genannt,  wie  viel  weniger  gekannt  ist.  Auch  ist 
niemals  auf  den  Gebrauch  des  präpositionalen  Infinitivs  in  anderen  romani- 
schen Sprachen  Rücksicht  genommen  worden.  Dagegen  mufs  zuerkannt 
werden,  dafs  u.  a.  Toblers  m  2^itschriften  zerstreute  Bemerkungen  über 
altfranz.  Eigentümlichkeiten  des  Infinitivs  mit  ä,  wenn  auch  nicht  voll- 
ständig, benutzt  sind. 

Ein  besseres  Einteilun^sprincip  wäre  gewesen,  wenn  der  Verf.  erst  den 
Gebrauch  von  ä  beim  Infinitiv  in  Verbindung  mit  anderen  Präpositionen  und 
dann  in  absoluter  Konstruktion  untersucht  hätte.  Aber  S.  berührt  nur  in 
der  Einleitung  (p.  363)  eine  schon  La  Curne  de  St.  Palaye  geläufige  That- 
sache :  das  Auftreten  einer  doppelten  Präposition  vor  dem  Infinitiv,  näm- 
lich por  zusammen  mit  ä,  und  kommt  auf  dasselbe  zurück  p.  368.  £ia 
Blick  auf  Godefroys  Dictionnaire  sub  A  oder  Diez  HP  p.  244  würde  ihm 
gezeigt  haben,  dafs  nicht  nur  por,  sondern  auch  sur,  sans  ebenso  verwendet 
wurden.  Das  im  Altfranzösischen  getrennt  vorkommende  de  mit  ä  belegt 
Diez,  Grammatik  IIP  p.  236.  Wie  klar  spricht  sich  der  Franzose  aus,  wenn 
er  über  ä  beim  Infinitiv  sagt  (Dictionnaire  de  l'ancienne  langue  fr.  p.  1—6), 
dafs  diese  Präposition  in  Redensarten  steht,  die  das  Ziel,  die  Absicht,  die 
Wirkung,  wenn  auch  nicht  immer  deutlich,  bezeichnen,  oder  wo  ä  für  neu- 
franz.  de  oder  für  den  absoluten  Infinitiv  steht,  oder  wo  ä  vor  einem  sub- 
stantivischen Infinitiv  die  Art  und  Weise  ausdrückt,  oder  wo  es  vor  mnem 
Infinitiv  die  Bedingung  ausdrückt.  Von  dem  eigentümlichen  Gebrauche  von 
ä  in  Verbindung  mit  einer  vorausgehenden  Präposition  hat  S.  nur  den  F^ 
mit  por  besprochen;  Godefroy  führt  sub  IV  Beispiele  an>  wo  ä  nach  den 
Präpositionen  de,  por,  sur  und  sans  folgt,  indem  er  zuletzt  die  bei  S.  eben- 
falls übergangene  Redensart  estre  a  =:  neufranz.  §tre  condamn^  ä  aafiftihrt 
Endlich  handelt  Godefroy  sub  VI  von  ä  in  Verbindung  mit  einem  Verbm 
in  Redensarten  wie  c'est  assavoir,  während  S.  p.  398  bei  Besprechung  vos 
faire  mit  ä  und  dem  Infinitiv  Beispiele  für  faire  a  saveir  citiert,  jedoch  ia 
der  Anmerkung  auf  asaveir,  accreire  verweist;  auch  in  den  Beispieki 
p.  399  für  faire  a  creire  ist  zu  schreiben  acreire  (vgl.  Godefroy  s.  ▼.)  ab 
Kompositum  von  creire.  Es  wäre  ein  hübscher  Exkurs  gewesen,  hätte  der 
Verf.  untersucht,  wo  ältere  und  neuere  Herausgeber  von  Texten  geirrt»  »- 
dem  sie  a  von  dem  folgenden  Worte  nicht  getrennt  oder  mit  diesem  »- 
sammengenommen  haben;  z.  B.  bei  Michel  in  Benoits  Chronique  II,  244^ 
afaire  für  a  faire,  was  S.  p.  381  korrigiert,  ebenso  p.  877  a  mener  §k 
amener  aus  demselben  Werke  II,  3396;  dagegen  weifs  S.  p.  373  in  em 
Beispiele  aus  W^aces  Rou  II,  1119  nicht,  ob  a  porter  oder  aport^ 
schreiben  ist,  ebenso  p.  422  aconter  oder  a  conter  (Rou  III,  4078).  As 
p.  370  Anmerkung  2  ist  S.  unsicher  betreffs  des  siebensilbigen  Vennaa  W 
Michel,  Benoit  34472,  wo  a  avesprer  im  Text  stehen  sollte  für  das  blofti 
avesprer;  zu  vergleichen  ist  I'amont  för  Ia  amont,  Taval  für  la  aval.  Sl 
laissier,  lauer  wird  p.  400  bemerkt,  dafs  dies  Verbum  gewöhnlich  mit  dM^ 
dat.  oder  acc.  c.  inf.  konstruiert  werde;  hier  hätte  erwähnt  sein  sollen«  4lfe 
aissier  in  der  Bedeutung  von  „veranlassen**  oder  „lassen"  =  neufiranz.  ftto 


Digitized  by 


Beurteilungen  uad  kurze  Anzeigen,  417 

gewöhnlich  mit  blofsem  Infinitiv,  selteo  mit  ä  sich  findet;  also  laissier  savoir 
begegnet  häufiger  als  laissier  ä  savoir.  Die  Dissertation  von  E.  Weber 
kennt  Verf.  nicht.  Bei  der  Konstruktion  faire  ä  ist  nicht  verwiesen  auf 
Diez  ni^  p.  239.  Das  Beispiel  aus  Benoit  II,  89729—89780  beweist  nichts, 
da  die  Verse  bei  einer  Umstellung^  ebenfalls  richtig  sind.  Die  Annierkung 
p.  867  zeigt  Unkenntnis  neuerer  Forschung,  insofern  Merciers  Abhandlung 
über  das  Particip  nicht  benutzt  ist.  In  Waces  Brut  12638  steht  wohl 
vaintre,  wo  S.  p.  398  mit  Le  Roux  de  Lincy  vaincre  liest.  Auf  p.  401  wird 
in  dem  Beispiele  aus  dem  Roman  de  Troie  8214  voier  statt  veoir  gedruckt; 
unkonsequent  ist  die  Präposition  ä  bald  mit  Accent  versehen,  bald  ist  der- 
selbe ausgelassen,  vgl.  p.  412,  894.  Auf  p.  418  fehlt  in  Anmerkung  1  die 
Redensart  faire    dangier.     Porter   wird  p.  874  nur  mit  k   und  por  nach- 

fewiesen,  während  es  auch  mit  blofsem  Infinitiv  steht:  so  in  den  Predigten 
es  Moritz  von  SuWy  in  poitevinischem  Dialekt  ed.  A.  Boucherie  p.  142, 
wo  es  heifst  „Quant  i1  [Jesus]  vint  aus  portes  de  la  cipte,  si  portoient  en- 
terrer  lo  fil  ä  une  veve  femme."  Dafs  nach  esgarder  die  Präposition  auch 
unterdrückt  wird,  hat  S.  p.  387,  415  übersehen,  anderer  Lüclcen  nicht  zu 
gedenken. 

Wozu  bei  jedem  Beispiele  die  Konstruktion  eines  Verburas  mit  fpor 
aufgeführt  ist,  ist  nicht  ersichtlich.  Zu  flüchtig  abgethan  ist  p.  396  die 
eigentümliche  Verschmelzung  der  Präposition  vor  dem  Infinitiv  mit  dem  Ar- 
tikel des  vom  Infinitiv  abhängigen  Accusativs,  indem  S.  einfach  auf  Mussafias 
Bemerkungen  zum  altfranz.  Gottfried  von  Monmouth  in  GrÖbers  Zeitschrift 
I,  414  fgd.  verweist,  wo  diese  Thatsache  als  „wohlbekannt"  bezeichnet  und 
wo  gefragt  wird,  ob  schon  irgendwo  nachgewiesen  sei,  dals  diese  Erschei- 
nung sich  auch  beim  Dativ  findet,  und  ob  es  ein  Zufall  sei,  dafs  es  sich  in 
seinen  beiden  Beispielen  um  faire  -|-  Accusativ  bändelt  S.  begnügt  sich 
mit  dem  einen  Beispiele  Mussafias  und  beachtet  dessen  Fragen  nicht  weiter, 
.statt  zu  versuchen,  dieselben  zu  beantworten.  Auf  p.  412 — 413  fehlt  der 
Hinweis  auf  den  Gebrauch  von  estre  mit  blolsem  Infinitiv  in  der  Bedeutung 
„anfangen**  =:  neufranz.  aller.  Die  mehrfach  (so  p.  397)  aufgestellte  Sta- 
tistik für  die  Konstruktion  eines  Verbums  mit  ä  oder  mit  dem  reinen  In* 
finitiv  kann  bei  der  beschränkten  Zahl  von  benutzten  Denkmälern  durchaus 
nicht  hIs  mafsgebend  gelten,  ist  also  überflüssig.  Es  würde  zu  weit  führen, 
hier  alle  Beispiele,  aus  denen  die  Arbeit  zum  gröfsten  Teile  zusammen- 
gesetzt ist,  zu  prüfen  und  alle  Versehen,  auch  die  aus  Texten  mit  herüber- 
genommenen, aufzuführen.  Übrigens  heifst  es  nicht  tt^o^^  wie  p.  380  steht, 
sondern  n^os.  Offenbare  Fehler  der  Texteditoren,  denen  S.  seine  Beispiele 
entnimmt,  zu  verbessern,  nimmt  der  Verf.  gar  keinen  Anlauf:  so  die  Lesung 
Jolys  im  Roman  de  Troie  894  masc  statt  mast  (p.  412),  oder  vaintre  statt 
vaincre  u.  a.  Verf.  unterläfst  es,  p.  422  zwei  Dissertationen  mit  der  Seiten- 
zahl zu  citieren  seinem  sonstigen  Verfahren  entgegen ;  doch  fehlt  diese  auch 
bei  JoUys  hypothesenreichem  Buche  über  Geschichte  des  Infinitivs  im  Indo- 
germanischen (p.  361).  Interpunktion  ist  nicht  überall  korrekt.  Nur  möge 
hier  noch  bemerkt  sein,  dafs  die  Beispiele  zwecklos  meist  mit  einer  deut- 
schen Übersetzung  versehen  sind;  aber  diese  ist  der  Art,  dafs  sie  meist 
ganz  unverständii(*n  ist;  deshalb  wird  ein  Franzose  oder  Engländer,  wenn  er 
sie  überhaupt  zu  lesen  sich  gedrungen  fühlt,  die  Arbeit  ruhig  ad  acta  legen. 
Z.  B.  wer  ist  im  stände,  folgendes  zu  verstehen? 

„Er  macht  an  dem  Tage  ein  'ihn  am  Bogen  wohl  Ei*kennen*  =  Bien 
so  fet  lo  jor  conoissant  O  Farc"  (p.  368).  „Br.  öffnet  sich  mit  Geräusch 
zum  Weinen,  d.  h.  fängt  an  zu '  weinen"  [Et  Brians  se  crieve  a  plorer] 
(p.  375).  „Denn  er  versprach  die  erste  Stunde  in  betreff"  des  auf  ihn  War- 
tens«»  (p.  376).  „Den  einen  der  Vögel  ergreift  ein  Herunterfliegen**  (p.  377). 
„Spannen  sich  an  in  betreff"  des  ihnen  die  Furthen  Nehmens"  (p.  378). 
„Des  Gott  Lobens  vergessen  sie  nicht«  (p.  880).  „In  betreff*  des  treue 
Genossenschaft  Haltens  haben  sie  sich  verbürgt"  (p.  891).  „Ermahnt  in 
Arohiv  f.n.  Sprachen.  LXVIU.  27 


Digitized  by 


Google 


r^^;c^S^H 


418  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 


betreff  des  ,die  Stadt  Erobems  un4  Zerstörens'*  (p.  396).    ^Der  Hanger  er- 
mahnt ihn  in  betreff  des  'auf  die  Beute  Ausgehens'j*  u.  s.  w.  u.  s.  w. 

Gegen  solche  ein  Druckwerk  entstellende  Überset-zungssünden,  mit 
welchen  der  deutschen  Sprache  Gewalt  angethan  wird,  mufs,  auch  wenn 
derartige  Beispiele  zur  Veranschaulichung  eines  unklaren  oder  etwas  schwer 
auszudrückenden  Gedankens  dienen  sollen,  auf  das  entschiedenste  Einsprach 
erhoben  werden.  Ein  systematischer  und  alphabetischer  Index  ohne  Wen- 
dungen wie  oser,  devoir,  ordonner  u.  a.  beschliefst  die  in  der  unökonomi- 
schen Beispielsammlung  mit  Fleifs  gearbeitete,  jedoch  zu  breit  und  on- 
methodisch  angelegte,  den  modernen  Sprachgebrauch  gar  nicht  be- 
rücksichtigende  und   wenig  neue   Beobachtungen  enthaltende  Abhandlung. 


Sammlung  französischer  Neudrucke  herausgegeben  von  Karl 
Vollmöller.  1)  De  Villiers  Le  Festin  de  Pierre  ou  Le 
Fils  Criminel.  Neue  Ausgabe  von  W.  Knörich.  Heil- 
bronn, Henninger,  1881.  XVH  u.  88  S.  —  2)  Armand 
de  Bourbon  Prince  de  Conti  Trait^  de  la  Comedie  et  des 
Spectacles.  Neue  Ausgabe  von  K.  Vollmöller.  Heilbronn 
1881.    XIX  u.  103  S. 

Die  zwei  ersten  Bändchen  der  unter  Vollmöllers  Leitung  in  Heilbronn 
erscheinenden  ,, Sammlung  französischer  Neudrucke'',  welche  ein  Gegenstück 
bilden  zu  den  von  W.  Braune  in  Halle  herausgegebenen  „Neudrucken  deut- 
scher Litteraturwerke  des  16.  und  17.  Jahrb.",  enthalten  die  1G59  anf- 
§efübrte  Komödie  des  Schauspielers  De  Villiers  Le  Festin  de  Pierre  mid 
en  Trait^  de  la  Comedie  et  des  Spectacles  des  Prinzen  von  Conti,  Ar- 
mand de  Bourbon  in  erneuten  Ausgaben.  Herausgeber  des  ersteren  Werk- 
chens ist  W.  Knörich,  welcher  in  H.  Schweitzers  Moli^re-Museum  Heft  II 
von  Dorimonds  1658  in  Lyon  gespielter  Tragi-Comödie  Le  Festin  de  Pierre 
ou  le  Fils  criminel  nach  dem  Origmal  von  1659  einen  Neudruck  veranstaltet 
hatte  und  sich  jetzt  durch  den  Wiederabdruck  des  De  Villiersschen  Festm 
de  Pierre  nach  der  seltenen  Amsterdamer  Ausgabe  von  1660  ein  neues  Ver- 
dienst erwirbt.  In  der  Einleitung  zum  Neudrucke  j^iebt  Knörich  Nachricht 
über  die  Lebensverhältnisse  des  De  Villiers;  leider  mefsen  die  Quellen  über 
das  persönliche  Verhältnis  zu  Corneille  und  Moli^re  nur  spärlich.  Hieran 
schliefst  sich  eine  Zusammenstellung  der  Werke  De  Villiers,  von  denen  acht 
ihm  mit  Sicherheit  zugeschrieben  werden,  während  bei  vier  die  Antorsdiaft 
zweifelhaft  ist,  und  eine  Untersuchung  über  sein  Festin  de  Pierre,  weldiet 
1659  im  Hotel  de  Bourgogne  aufgeführt  wurde.  Villiers  übersetzte  hödi^ 
wahrscheinlich  das  verloren  gegangene  Werk  des  Giliberto  oder  Giliberti» 
welches  auch  Dorimonds  Vorbild  gewesen  ist.  Vgl.  L.  Moland,  Lea  tro» 
Festin  de  Pierre  im  Moli^riste,  Paris  1882,  No.  36,  p.  359  fgd.  Zai^M 
berührt  K.,  nachdem  er  die  beiden  gleichbetitelten  italienischen  Stücke  B 
Convitato  di  pietra  von  Giliberto  und  Cicognini  besprochen,  das  VrrhüUwy 
Villiers  zu  Dorimond,  handelt  kurz  über  die  alten  Drucke  des  Stückes»  vOft 
denen  kein  Exemplar  auf  der  kgL  Bibliothek  in  Berlin  vorhanden  ist,  veä^ 
um  den  Wiederabdruck  zu  motivieren,  auf  den  Wert  der  KconÖdie  bin  an 
schliefst  mit  einer  Bemerkung '  über  das  Verfahren  bei  Wiedergabe  dhoi 
Originaldruckes.  Bei  der  Seltenheit  der  Originalausgaben,  bei  der  Be4M^ 
tung  des  das  Gilibertoscbe  Werk  ersetzenden  Stückes  für  die EnfwidchnMie' 
geschichte  der  Don-Juan-Dichtungen  und  für  die  Kenntnis  der  Ge8<^ii]iM&^ 
richtung  der  Zeit,  bei  dem  Aufsehen,  welches  die  Aufführung  dieser  QOflli 
erregte,  und  dem  Einüufs,  den  das  Stück  auf  Rosimond  ausübte,  ist  ^m  M|t 
würdiger    Gestalt   erscheinender  Neudruck  vollkommen  gerechtfertigt«  Vi^ 


Digitized  by 


Goo' 


^ 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  419 

♦ 

wohl  die  Komödie  in  Bezug  auf  poetischen  Wert,  Entwickelung  der  Cha- 
raktere und  Korrektheit  im  Versbau  sich  nicht  über  das  Niveau  der  Mittel- 
mäfsigkeit  erhebt.  In  dem  l^udruck  der  Amsterdamer  Ausgabe  geht 
(p.  3—6)  eine  Dedikationsepistel  von  De  Villiers  voran  A  Monsieur  de  Cor- 
neille, A  ses  Heures  perdues,  und  läuft  auf  Lobhudeleien  gegen  den  p^a- 
uant  et  inimitable  Maistre  de  TArt  (p.  5,  90—91)  hinaus,  welchen  der  Nach- 
dichter mehr  zu  ehren  sich  rühmt  als  den  Aristoteles,  Seneca,  Sophokles, 
£uripides,  Terenz,  Horaz,  Plautus  und  überhaupt  mehr  als  alle  „qui  se  sont 
meslez  de  donner  des  regles  ä  nostre  Theatre"  (p.  5,  71—73).  In  der 
Vorrede  an  den  Leser  (p.  7—8)  bemerkt.  De  Villiers,  ehe  er  sich  als  einer 
der  Comediens  de  la  Seule  Trouppe  Royale,  et  seule  entretenue  par  sa 
Majest^  zu  erkennen  giebt,  dafs  er  nicht  recht  den  Grund  wisse,  warum  er 
dies  Stück  habe  drucken  lassen;  dann  fügt  er  hinzu,  dafs  ganz  Paris  nach 
der  Vorstellung  der  italienischen  Schauspieler  gelaufen  sei,  dafs  seine  Com- 

gagtions  sich  überzeugt  hätten,  dafs,  wenn  der  Gegenstand  ihres  Spieles,  le 
'estin  de  Pierre,  zum  Verständnis  für  Nichtkenner  des  Italienischen,  „dont 
le  nombre  est  grand  ä  Paris**,  in  das  Französische  und  zwar  en  des  Vers 
tels  quels  übersetzt  würde,  so  würde  dies  die  Menge  herbeilocken,  und  ,,ce 
grand  nombre  lä  apporte  de  l'argent";  schliefslich  bittet  V.  den  Leser,  er 
möge  seine  Bescheiaenbeit  nicht  mifsbilligen,  und  er  solle  das  Büchlein  in 
seine  Tasche  stecken,  denn  sicherlich  habe  er  deren  einige  gelesen,  die  ihn 
weniger  zu  zerstreuen  vermochten. 

Das  fünfaktige  Stück  selbst  jedoch,  das  S.  11 — 88  einnimmt,  vermag 
bei  der  schwachen  Anlage  den  Leser  nicht  zu  fesseln ;  statt  dieses  Genusses 
wird  mancher  es  vorziehen,  die  Inhaltsangabe  von  Mahrenholtz  im  Archiv 
Bd.  63,  p.  ]  fgd.  zu  lesen.  Es  braucht  hier  nicht  weiter  bemerkt  zu 
werden,  dafs  der  Name  des  Herausgebers  für  Korrektheit  des  Druckes 
bürgt.  Im  übrigen  mufs  hier  kurz  verwiesen  werden  auf  zwei  Anzeigen 
dieses  Buches  in  der  Revue  politique  et  litt^raire  de  la  France  et  de  P^tranger 
vom  15.  Oktober  1881,  und  von  R.  Mahrenholtz  in  Körtings  Zeitschrift  für 
neufran«.  Sprache  III,  3,  p.  464—467. 

Auch  das  zweite  Heit  der  „Sammlung  französischer  Neudrucke**,  den 
Trait^  de  la  Com^die  et  des  Spectacles  des  Armand  de  Bourbon,  Prince  de 
Conti  in  neuer  Ausgabe  von  Karl  Vollmöller  enthaltend,  bat  bereits  in  der 
Revue  politique  et  Tittäraire  No.  10,  11.  März  1882,  p.  312— 314,  unter  den 
Publications  fran9aises  en  Allemagne,  seitens  des  durch  La  legende  de 
Faust  u.  a.  aus  der  Revue  des  deux  mondes  bekannten  A.  Barine  eine, 
wiewohl  nicht  eingehende  Besprechung  gefunden,  welche  hauptsächlich  bio- 
graphische Nachrichten  über  Armand  de  Bourbon  (1629—1666),  die  Erzie- 
hung und  den  Charakter  dieses  «strengen  Moralisten**  beibringt  und  eine 
Plauderei  über  den  Traitä  de  la  Com^die  bildet. 

Der  Herausgeber  hat  den  Wiederabdruck  nach  der  ersten  Ausgabe  des 
Trait^  besorgt,  welche  in  Paris  1667  bei  Lovys  Billaine  erschien  und  in  der 
Einleitung  genau  beschrieben  wird.  Ebenso  wird  eingehend  das  Verhältnis 
der  alten  Drucke  des  Traitä  zueinander  erörtert  und  eine  Ergänzung  zu 
früheren  Nachrichten  über  Contis  Leben  aus  De  Voisin  und  aus  Desprez 
de  Boissy,  Lettres  sur  les  spectacles  beigefügt.  Zuletzt  folgt  eine  kurze 
Beschreibung  der  Ausgabe  von  Voisins  1671  erschienener  Defence  du 
Trait^  de  M.  le  .Prince  de  Conti  sur  la  Comedie  et  les  Spectacles  und 
der  englischen  Übersetzung  der  Werke  Contis,  welcher  auch  als  Ver- 
fasser zweier  anderer  Schriften,  betitelt  Du  Devoir  des  Grands  et  des 
Devoirs  des  Gouverneurs  de  Province  und  von  Lettres  sur  la  gräce,  ge- 
nannt wird.  Vgl.  A.  R^n^e  in  Höfers  Biographie  Universelle,  Paris  1866, 
Bd.  XI,  p.  656 — 657.  Ein  Exemplar  von  Voisins  Verteidigungsschrift,  die 
Vollmöller  nach  Morel-Fatios  Mitteilung  p.  XV-  XVI  beschreibt,  besitzt 
die  Berliner  Bibliothek:  in  diesem  geht  der  Titelseite  Contis  Bild  mit  der 
Unterschrift  voran: 

27  ♦ 


Digitized  by 


Google 


420  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

L'or  des  Ljb  immortels  qai  brille  en  Ta  Conronne 
N^est  pas  ce  qae  Ton  sort  eat  de  plus  esclatant 
C'est  qne  la  Grace  eo  Ta  persoQpe 
Fit  d*vn  Prince-pecheur  vn  Prince  penitent 

Das  Pariser  und  Berliner  Exemplar  stimmen  insofern  nicht  ganz  übereiD, 
als  in  letzterem  auf  dem  Titel  unten  steht:  A  Paris,  Chez  Louis  BillaiDe 
au  second  Pilier  de  la  ^rand*  8a)le  du  Palais,  au  grand  Cesar.  MDCLXXI. 
Avec  approbation  et  privilege  du  roy;  während  das  Datum  (i(.  Febr.  1668) 
auf  der  nicht  paginierten  492.  Seite  unter  Approbation  des  Docteurs  über- 
einstimmt, findet  sich  im  Berliner  Exemplar  die  Unterschrift :  C.  Patu,  Cnr^ 
de  S.  Martial,  ä  Paris.  Cbapelas,  Curä  de  S.  Jacques  de  la  Boucherie,  k 
Paris,  worauf  das  Extrait  du  Privilege  du  Roy  folgt :  '  in  diesem  —  datiert 
ist  es  von  St.  Germain  en  Laye  le  [Zahl  fehlt]  Fevrier  1668  —  wird  Rolin 
de  la  Haye  Marchand  Libraire  k  Paris  gestattet,  die  Refutation  de  la  Dis- 
sertation sur  la  condamnation  des  Theatres  während  des  Zeitraums  von 
fünf  Jahren  drucken  zu  lassen;  der  Nachdruck  wird  bei  1500  livres  Strafe 
und  bei  Konfiskation  der  nachgedruckten  Exemplare  verboten.  Ehe  das 
Achev^  folgt,  heifst  es  zuletzt:  »Et  ledit  de  la  Ha^e  a  transportä  ledit 
Privilege  k  rierre  Prom^  Marchand  Libraire  ä  Pans;  lecjuel  Ta  ced^  k 
Loüis  Billaine  et  Jean  Baptiste  Coignard  aussi  Marchands  Libraires,  suivant 
Paccord  fait  entr'eux.  Registrd  sur  le  Livre  de  la  Conmiunaut^  le  10.  mars 
1668.     D.  Thierrv,  Adjoint  du  Syndic.« 

In  diesem  Werke,  in  welchem  Urteile  gegen  die  Komödie  aus  der  Zdt 
des  Altertums  bis  ins  17.  Jahrh.  zusammengestellt  sind,  wird.p.  434 — 435 
bemerkt,  dafs  1667  ein  Traittö  contre  la  Comedie  erschienen,  „qu'on  nc 
s9auroit  assez  loüer  pour  la  force  de  ses  raisonnemens  et  pour  la  beaat4 
de*son  eloquence.'*  In  hohem  Grade  aufj^ebracht  ist  der  Verfasser  p.  370 
fgd.  der  Schrift  darüber,  dafs  den  apostolischen  Weisungen  zuwider  Fraooi 
in  der  Weise  auf  der  Bühne  auftreten,  „que  la  nudit^  de  leur  sein,  leor 
visage  couvert  de  peinture,  et  de  mouchesy  leurs  ceillades  Jascives,  leon 
paroles  amoureuses,  leurs  ornemens  afietez,  et  tout  cet  attirail  de  lubricit^ 
sont  des  filets,  oü  les  plus  r^solus  se  trouvent  pris;  ce  sont  des  pieges  oa 
tombent  les  ames  les  plus  innocentes^  etc. 

Was  den  NeudrucK  des  S.  7 — 23  einnehmenden  Trait^  de  la  Comedie 
et  des  Spectacles  selbst  betrifi't,  so  ist  die  erste  Ausgabe  mit  der  alten 
Orthographie,  Jedoch  mit  Beseitigung  der  Druckfehler  und  mit  Unter- 
drückung der  lateinischen  Originale  der  Tradition  de  TEglise  sur  la  Co- 
medie et  les  Spectacles,  die  Konzilbeschlüsse  enthaltend,  treu  wiedergegebea 
worden.  Ausfuhrlicher  gehalten  sind  die  Sentimens  des  Peres  de  l'E^glise 
sur  la  Comedie  et  les  Spectacles,  welche  S.  31 — 76  einnehmen,  während  <fie 
Table  des  matiöres  S.  77 — 103  den  breiten  Inhalt  in  alphabetischer  Wort- 
folge nochmals  vorführt.  Das  Wichtigste  in  dem  ganzen  Werke  ist  (fie 
Notiz  in  den  Sentimens  des  Peres  de  TEglise  S.  32,  wo  Conti  in  Be^ug  auf 
zwei  Stücke  Moliöres  sagt  nqu'ü  n'y  a  rien  par  exemple  de  plus  scandalenx 
que  la  cinauiesme  Scene  du  second  Acte  de  TEscole  des  Femmes,  qui  est 
une  des  plus  nouvelles  Comedies**,  während  er  über  den  Atheismiü  m 
Festin  de  Pierre  nicht  minder  empört  ist,  „oü  apres  avoir  fait  dire  toetOi 
les  impietez  les  plus  hornbles  ä  un  ath^e,  <^ui  a  beaucoup  d'esprit,  rAntcor 
confie  la  cause  de  Dieu  ä  un  valet,  ä  qui  il  fait  du'e,  pour  la  softtaW 
toutes  les  impertinences  du  monde^  etc. 

Eine  neue  Quelle  zur  Kenntnis  des  letzten  Contis,  die  bisher  aodk 
nicht  in  Deutschland  beachtet  ist,  bilden  die  Berichte  der  Pariser  7ritnn§r 
dichter  aus  den  Jahren  1665  und  1666  in  der  Ausgabe  des  verstorbenen  BttWft 
James  de  Rothschild,  Les  Continuateurs  de  Loret.  Lettrcs  en  vers  de  La  Gi^ 
vette,  de  Mayolas,  Robinet,  Boursault,  Perdou  de  Subligny,  Laoreul  et 
autres.    Recueillies  et  publ.  pour  la  premi^re  fois.    Tome  1  (Mai  1$66  Wi 


Digitized  by 


God^le 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  421 

Juip  1666).  Paris,  D.  Morgand  et  Ch.  Fatout,  1881,  ein  Werk,  das  in  E. 
Picot  einen  Fortsetzer  finden  soll.  So  schreibt  Mayolas  in  einem  an  die 
Herzogin  von  Nemours  gerichteten  Briefe  vom  18.  Dezember  1665  Vers 
71  fgd.  (Rothschild  Nr.  68),  dafs  der  Prinz  von  Conti  »de  cent  beaux 
talens  assortv^  in  Bäziers  die  Landstände  von  Languedoc  mit  einer  Rede 
eröfinete,  weicher  das  gröfste  Lob  gespendet  wird,  und  beklagt  in  einem 
Briefe  vom  28.  Februar  1666  Vers  121  fgd.  (Rothschild  No.  98)  den  wenige 
Tage  zuvor  erfolgten  Tod  des  Prinzen:     > 

H^asI  Le  Prince  de  Conty 
Pour  le  Ciel  de  Terre  est  party 
Prince  tr^s-sage  &  magnifique, 
Yertueux  &  scientifiqne, 
Dont  on  ^prouvoit  la  bont^, 
Et  de  tous  beaucoup  regret^. 

Der  Trauer  des  kgl.  Hauses  und  der  Verwandten  infolge  des  Hinschei- 
dens  des  Prinzen  Conti  thut  derselbe  Berichterstatter  in  emem  Briefe  vom 
6.  März  1666  (Rothschild  No.  100)  Erwähnung.  Einem  vom  21.  März  1666 
datierten  Briefe  (184)  desselben  Verf.  zufolge  liefsen  die  Stände  von  Lan- 
guedoc in  B^ziers  durch  den  Bischof  von  Viviers  eine  feierliche  Seelen- 
messe lesen,  während  der  Prälat  von  Montauban  die  Leichenrede  hielt. 
Der  Leichnam  wurde  bei  den  Franziskanern  in  P^z^nas  beigesetzt,  'bis  er 
nach  dem  Willen  des  Verstorbenen  nach  dem  Karthäuserkloster  Villeneuve 
bei  Avignon  übergeführt  wurde.  Auch  in  Valence  in  der  Dauphin^e  wurde, 
wie  ein  Brief  (106)  vom  28.  März  1666  lehrt,  von  dem  Biscnof  der  Stadt 
zum  Zeichen  der  Dankbarkeit  für  den  Verstorbenen  eine  feierliche  jMesse 
gelesen.  Der  König  hatte,  wie  aus  Mavolas'  Briefe  (104)  vom  21.  März 
1666  hervorgeht,  durch  einen  Edelmann  de  la  Salle  der  Witwe  Contis  sein 
Beileid  aussprechen  lassen,  während  er  bei  dem  Bruder  des  Verstorbenen» 
^em  Prinzen  Cond^  selbst  kondolierte.  Die  Königin  stattete,  ehe  sie  sich 
nach  St.  Cloud  zum||König  begab,  der  Prinzessin  erst  am  Sonntag  vor  dem 
23.  Mai  1666  einen  Beileidsbesuch  ab,  wie  Mayolas  (Rothschild  No.  121, 
p.  882)  beachtet  Ch.  Robinet  in  einem  Briefe  vom  6.  März  1666  (Roth- 
Schild  No.  101,  p.  736)  konstatiert  das  Ableben  des  «grofsen  Armand*,  des 
,, würdigen  Prinzen,  der  eine  Provinz  nach  dem  Willen  des  Volkes  und  des 
Königs  regierte*,  und  fügt  bedauernd  hinzu: 

C'est  bien  dommage,  en  bonne  foy, 
Car,  b^sl  an  Si^le  oh  bous  sommes 
On  troave  peu  de  pareils  Hommes. 
11  laisse  n^antmoiDB  deux  Fils, 
Qui  pour  servir  un  jour  les  Lys 
Elevez  par  lear  Sage  M^re 
Auront  les  qualitez  da  P^re. 

Schliefslich  sei  noch  die  Bemerkung  gestattet,  dafs  an  dieser  Stelle 
darauf  verzichtet  werden  mufs,  eine  Kontrolle  der  prinzlichen  Gelehrsamkeit 
bei  Ausbeutung  der  Kirchenväter  und  bei  Benutzung  der  Konzilbescblüsse 
auszuüben;  nur  beiläufig  von  Conti  genannt  ist  Jul.  Cäsar  Scaliger,  Tasso, 
Heinsius.  Der  Druck  des  Trait^  ist  korrekt,  von  kleineren  Versehen  ab- 
gesehen; so  ist  p.  33  am  Rande  unter  St.  Anabrosius  citiert  trait^  de  la 
suite  du  siecle  statt  fülle;  das  moderne^suite  wird  hier  snitte  jgeschrleben ; 
p.  60,  37  Tont  st.  Ton,  p.  61,  26  louanges  verdruckt,  p.  XII  unten  peut 
tlir  peu;  i  und  i  sind  gleich  u  und  v  wie  im  Original  nicht  geschieden, 
daher  das  unschöne  jmpies  (39,  15),  auch  tousiours  =  toüiours  u.  a.  bei- 
behalten. 

Möge  das  verdienstvolle  Unternehmen  des  Herausgebers  der  Französ. 
Neudracke,  für  deren  würdige  Ausstattung  die  Verlagshandlung  bei  billigem 


Digitized  by 


Google 


422  Beorteilnngeii  and  karae  Anzeigen. 

Preise  Sorge  getragen  hat  rüstigen  Fort^n^  finden  und  bald  auch  die  für 
die  Geschichte  der  französ.  Grammatik  wichtigen  Werke  des  16.  Jahrh.  wei- 
teren Kreisen  zu^inglich  machen. 

Fr^d^ric  Godefroy,  Dictionnaire  de  l'ancienne  langue  fran<;ai8e 
et  de  tou8  ees  dialectes  du  IX®  au  XV«  sifecle.  Paris, 
F.  Vieweg,  1880.     Fascic.  2—4.    p.  65—304. 

Schon  die  vier  vorliegenden  Hefte  des  Godefroyschen  Wörterbuches 
des  Altfranzösischen  geben  eine  Vorstellung  von  der  Fülle  des  hier  zum 
erstenmal  in  einem  unvergleichlichen  Repertorium  aufgespeicherten  Text- 
materials, welches  meist  direkt  aus  den  Handschriften,  seltener  vorhandenen 
Druckwerken  entnommen  ist  Somit  ist  der  lange  gehegte  Wunsch  franzö- 
sischer und  deutscher  Philologen  mit  dem  Erscheinen  dieses  Sammelwerkes 
in  Erfüllung  gegangen,  d.  h.  es  ist  ein  Lexikon  der  toten  französischen 
Sprache  erschienen,  in  welchem  die  in  die  neue  Sprache  übergegangenen 
Worte  und  Redensarten  nicht  weiter  berücksichtigt  worden  sind,  unter 
jedem  altfranzösiscben  Worte  werden  die  verschiedenen  Formen  desselben 
aufgeführt  und  dann  eine  genügende  Anzahl  von  Beispielen  aus  den  ver- 
schiedenen Jahrhunderten  zusammengestellt,  wobei  der  Herausgeber  öfter 
Spureü  veränderter  Bedeutung  oder  Gestalt  bis  in  die  neufranzösische  2^it 
verfolgt,  auch  Worte  aus  verschiedenen  patois  zur  Vergleichung  oder  Er- 
klärung heranzieht.  Dafs  Godefroy  weit  über  seine  Vorgänger  La  Cume 
de  St.  Palaye,  B.  de  Roquefort,  E.  Littr^,  Henschel  hinausgeht,  bedarf 
kaum  der  Erwähnung.  G.  scheint  es  vor  allem  auf  möglichste  Volbtändig- 
keit  in  der  Sammlung  der  Worte  abgesehen  zu  haben;  doch  ^t  es  bierliä 
auch  strens  kritisch  zu  verfahren  und  die  Fehler  der  Abschreiber  sowie  die 
Versehen  der  Herausgeber  altfranzösischer  Texte  ausfindig  zu  machen.  Hier 
ein  paar  Bemerkungen,  wobei  wir  sehr  bedauern,  erst  vier  Hefte  zur  Ver- 
fügung zu  haben,  während  der  erste  Band  schon  vor  einiger  Zeit  im  Buch- 
handel erschienen  ist. 

p.  15  citiert  G.  fälschlich  Robert  de  Blois,  Richel.  28310  statt  24301, 
ebenso  p.  49,  während  p.  34  und  p.  99  das  Richtige  steht. 

p.  299  Anquenuit  steht  Ms.  24310  p.  60  statt  24301.  G.  schöpft  zu 
oft  aus  dem  Roman  de  Rou  von  Wace  nach  der  Pluquetschen  fehlerhaften 
Ausgabe  statt  nach  der  Andresenschen. 

p.  65  Acommeogier  steht  ein  Citat  aus  Le  dit  du  petit  Jüitel  nach  Jo- 
binal,  Nouv.  Rec.  I,  231,  wo  Pasques  ferons  demain  steht,  während  Wolter, 
Bibliotheca  Normannica  ed.  Sucnier  II,  p.  110  Strophe  16  richtig  liest: 
Pasques  seront  demain.  unter  demselben  Wort  ist  citiert:  Herbert,  Ludd^ 
Richel.  2168  f.  233;  aber  es  ist  eine  willkürliche  Annahme,  diesen  Eluci- 
darius  in  Prosa  Herbert  zuzuschreiben. 

Unter  Aconqueltif,  plur.  aconqueltis  giebt  G.  ein  Beispiel  aus  Les  cfa^ 
tifs,  aber  sicher  ist  aconquellis  =»  aconcueilli  zu  lesen. 

p.  74  Acoperie,  wo  ein  Beispiel  aus  Körting,  Jacques  d'Amiens,  L*Art 
d'amors  gegeben  wird,  während  die  Pariser  Hs.  25545  de  cooperie  hat; 
ebendaher  ist  ein  Beispiel  für  Acopir  entnommen,  während  die  Pariser  Hb. 
acoupir  (V.  1565  acoupie)  liest. 

p.  76  unter  Acorde  steht  Ms.  Ars.  3142  fol.  28lc  statt  284l>. 
p.  82:  Acoter:  Destr.  de  Rome  1360,  Kröber  st.  Gröber. 
Derselbe  Fehler  kehrt  p.  272  sub  Ambes  wieder. 

Obschon  das  Wort  Acrocher  in  der  gewöhnlichen  Reihenfolge  feUti 
citiert  G.  doch  S.  124  sub  Aescbier  das  folgende  Beispiel  aus  demBeatiaire 
des  Guillaume  2313.  Sont  mult  leger  a  acrocher;  G.  verzeichnet  nur  aoro- 
cheter.  Unter  Adamant  ist  kein  einziges  Steinbuch  erwähnt,  auch  Marbp^ 
nicht;  a'imant  fehlt.    Die  Quellencitate  sind  vielfach  ungenau:   so  heÜit  et 


,G 


Digitized  by  VjOUy  LtT 


l 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  423 

bald  Thib.  de  Marly  (p.  97),  bald  Thib.  de  Mailly;  p.  102  unter  Adevenir 
steht  Chardri,  p.  111  sub  Adougier:  Cbardry,  so  auch  p.  120  Adventis. 
,  125  sub  Afaire  folgen  zwei  Verse  aus  Jacques,  die  jedoch  in  der  Pariser 
8,  lauten:  de,  ce  dire  n'est  pas  valors  |  fuiez  de  oi,  alez  aillors.  Die  vielen 
Textcitate  brauchten  nicht  so  genau  erwähnt^  zu  werden,  dafs  die  Folio- 
seiten angegeben  wurden,  eher  hätte  es  sich  empfohlen,  öfter  manchen 
schlechten  Text  zu  berichtigen,  durch  eckige  und  runde  Klammern,  je 
nachdem  etwas  zu  beseitigen  oder  zuzufügen  war,  manchen  Vers  auf  <lie 
richtige  Silbenzahl  zu  bringen  etc.  unter  Alissandere  ist  cier  uel  sau  vage 
statt  ciervel  sauvage  (Kaprifolium?)  gedruckt,  p.  238  unter  Alonge  steht 
madas  statt  Amadas;  p.  243  sub  Alumer:  Le  petit  Plee  st.  Plet.  p.  262 
ist  wieder  ein  Name  zweimal  falsch  gedruckt:  Massaffia.  Wie  verhält  es 
sich  mit  der  Aufnahme  von  Worten  wie  Amenrir,  das  sich  bei  Körting, 
Remedia  amoris  V.  997  findet.  Unkonsequent  ist  zu  schreiben  de  malaires 
unter  Aire,  wo  ein  Adjektiv  anzunehmen  ist,  da  doch  li  dehonaires  oder  li 
deputaires  gesagt  wird.  Öfter  mufste  ein  Versuch  einer  Erklärung  gemacht 
werden:  so  findet  sich  p.  24:  Abiente?  Unter  den  zwei  Versen  steht  dann: 
Livre  as  Lais,  Bull,  du  Bibl.  II,  240:  soll  wohl  heifsen  Lumiere  as  lais  (des 
Pierre  de  Peckam).  Solcher  anaS  Xeyofieva  finden  sich  noch  mehr;  z.  B. 
p.  64 :  Achese,  was  richtig  in  der  Hs.  .gelesen  ist  und  erklärt  wird  als 
^probablement  mot  corrompu  pour  asech^,  dess^ch^;  vgl.  Böhmer»  Roma- 
nische Studien,  Bonn  1880,  XVI,  p.  501,  wo  Leute,  die  keine  Handschrif- 
ten lesen  können,  als  in  der  Hs.  stehend  athesee  angeben.  —  p.  178  sub 
Ahurter  steht  im  Citat  aus  Chardry  V.  1131  ssaer  statt  Essaer;  sonst  wer- 
den Citate  aus  Druckwerken  genau  wiedergegeben.  Öfter  läfst  sich  G. 
ganz  und  gar  in  die  Irre  führen,  besonders  bei  Benutzung  unkritischer  Aus- 
gaben altfranzösischer  Dichtungen;  hier  nur  ein  Beispiel,  p.  165  steht  sub 
Agrat,  *  s.  m.  =  campagne,  champ.  Als  Beleg  wird  gegeben  Guill.,  Best, 
div.,  2718,  Hippeau,  wo  partz  mit  agraz  reimen  soll.  Nun  ist  bekannt,  dafs 
Herr  Hippeau  von  Caen  sehr  wilkürlicb  mit  den  Texten  umspringt  und  in 
dieselben  Wjorte  eigenen  Fabrikats  einführt;  so  hier.  In  den  ältesten  Hand- 
schriften des  Bestiarius  steht  nämlich  assarz,  essarz,  essars;  so  hat  Ms. 
Egerton  613  V.  2910  assarz;  Ms.  fr.  14964  essars  =  Ms.  fr.  2168,  alt 
7989";  dagegen  in  Ms.  fr.  14969,  S.  fr.  682/25,  ebenso  in  Ms.  fr.  25406,  N. 
D.  192  essarz.  Nun  ist  kein  Zweifel,  dafs  an  dieser  Stelle,  wo  vom  Tauber 
die  Rede  ist,  welcher  die  Tauben  als  Führer  ins  Gebirge  und  nach  dem 
Reutland  begleitet,  mit  essarz  (im  Reime  mit  parz)  nur  gemeint  sein  kann 
das  neufranzösische  essart  =  Waldboden,  auf  dem  die  Bäume  ausgerodet 
sind,  Reutland.  Das  Wort  findet  sich  auch  bei  Guillaume  de  St.  Pair,  Ro- 
man du  Mont  St.  Michel  1404: 

Les  almosnes  essille  et  art 
E  des  mostiers  refait  essart. 

In  dem  Familiennamen  Delessart  ist  das  Wort  noch  erhalten.  Hoffent- 
lich nimmt  Herr  Godefroy  nicht  wieder  ein  Wort  wie  agrat  aus  einer  Quelle 
auf,  aus  der  nur  mit  grölster  Vorsicht  geschöpft  werden  kann.  Kurz,  das 
Wort  Agrat,  bei  welchem  der  Erfinder  wohl  an  lat.  ager  gedacht  hat,  ist 
aus  dem  altfranzösiscben  Wörterbuche  zu  streichen  oder  zum  Zeichen  der 
Nichtexistenz  mit  einem  Sternchen  zu  versehen.  Die  nächsten  Hefte  wer- 
den besonders  angezeigt.  R. 

Dr.  Hubert  H.  Wingerath,  Direktor  der  Realschule  zu  Rap- 
poltsweiler  i.  Eis.,  Choix  de  lectures  franc^aises  (Classes 
infiärieures).    Zweite  Auflage.     Köln,  DuMont-Schauberg. 

Die  erste,  im  Jahre  1875  erschienene  Auflage  dieses  Buches  ist  seiner 
Zeit  bereits  von  der  Kritik  beifällig  aufgenommen  worden.     In  der  That,  es 


Digitized  by 


Google 


424  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

war  ein  neues  Buch,  das  uns  der  Verfasser  bot,  ein  neues  Buch  in  einer 
Beziehung  vorzüglich,  in  der  Wahl  des  Lesestoffes.  Frühere  Herausgeber 
von  Lesebüchern,  Chrestomathien  u.  s.  w.  waren  hauptsächlich  bestrebt,  die 
französische  Sprache  als  solche,  sowie  deren  hervorragendste  Vertreter  den 
Schülern  vorzuführen.  W.  geht  von  einem  ganz  verschiedenen  Gesichts- 
punkte aus:  die  französische  I^ktüre  mufs  den  übrigen  Unterrichtsgegen- 
ständen angepafst  werden.  Daher  ergiebt  sich  die  naturgemäfse  Einteilung 
des  Buches;  die  einzelnen  Abschnitte  erstrecken  sich  über  allgemeine  Er- 
zählungen und  Märeben,  Geschichte  (für  die  untere  Stufe  nur  die  der  Grie- 
chen und  Römer),  Geographie,  Naturgeschichte,  selbst  Arithmetik  (doch 
letzterer  Teil  fällt  in  der  vorliegenden  Auflage  weg).  Gerade  diese  durch- 
aus neue  Anlegung  des  Lesebuches  war  es,  die  von  den  Fachzeitschriften 
begrüfst  wurde.  Einer  scharfen  Kritik  mulste  sich  dagegen  die  erste  Auf- 
lage des  Werkes  von  seiten  des  früher  in  Mülhausen  i.  Eis.  in  französischer 
Sprache  erscheinenden  Industriel  alsacien  gefallen  lassen.  Der  Verfasser 
der  betreffenden  Artikel  wies  W.  eine  beträchtliche  Reihe  Sprachfehler 
nach,  die  allerdings  nur  zum  Teil  verteidigt  werdenr  konnten.  Die  neue 
Auflage  braucht  letzteren  Vorwurf  keineswegs  zu  furchten :  der  Sammler 
ging  äufserst  vorsichtig  zu  Werke,  und  man  kann  wohl  sagen,  dafs  in  sprach- 
licher  Beziehung  der  gewissenhafteste  Kritiker  kaum  was  Erhebliches  zu  er- 
innern finden  würde.  Das  ganze  Buch  hat  überhaupt  eine  solche  Umarbei- 
tung erfahren,  dafs  die  beiden  Auflagen  nebeneinander  nicht  zu  gebrauchen 
sind,  bei  einem  Schulbuche  ein  grofser  Übelstand,  der  jedoch  durch  die 
thatsächliche  Verbesserung  des  Ganzen  wesentlich  aufgehoben  wird.  Die 
Wahl  der  neu  aufgenommenen  Lesestücke  ist  fast  durchgehends  eine  treff- 
liche, und  mit  Greschick  sind  aus  der  früheren  Auflage  diejenigen  entfernt 
worden,  deren  Verbleiben  unberechtigt  erschien.  Als  ein  Mangel  wurde  die 
stiefmütterliche  Behandlung  der  poetischen  Stücke  mehrfach  bezeichnet. 
Allerdings,  wer  etwas  in  die  französische  Kinderlitteratur  eingeweiht  ist,  der 
weifs,  mit  wie  greisen  Schwierigkeiten  es  verbunden  ist,  für  die  betreffende 
Stufe  hinreichende  und  passende  Lektüre  zu  finden;  und  dennoch  ist  W  in 
der  2.  Aufl.  den.  diesbezüglichen  Wünschen  möglichst  gerecht  geworden:  die 
Auswahl  ist  recht  hübsch  getroffen,  und  die  Gedichte  sind  Kindern  von 
9  bis  12  Jahren  meist  völlig  angepafst.  —  Ein  nicht  zu  übersehender  Vort«l 
der  neuen  Bearbeitung  des  Lesebuches  liegt  endlich  in  der  Zugabe  eines 
kurzen  Vokabulars.  Trotz  des  Vorzuges  geschickter  Anlegung  zeigen  si(^ 
doch  gerade  in  diesem  Teile  des  Werkes  die  meisten  Mängel.  Dafs  die 
Aussprache  bei  vielen  Wörtern  angegeben  ist,  können  wir  nur  billigen; 
fehlt  sie  doch  selbst  in  den  in  Fraäreich  erscheinenden  Wörterbüchern 
nicht.  War  sie  jedoch  bei  consul,  Tyr  und  ähnliehen  nötig?  Dagegen 
vermifst  man  sie  bei  Ausdrücken  wie  drachme.  Auch  stofsen  wir  auf 
Widersprüche:  „os"  wird  bekanntlich  im  Singular  von  den  einen  mit,  von 
den  anderen  ohne  den  s-Laut  gesprochen,  desgl.  „ours";  W.  giebt  an  »os, 
spr.  d**  neben  „ours,  spr.  our-ce.«  Ahnlich  „boeuf,  spr.  das  f«,  dagegen 
„cerf,  spr.  c^re".  Aufserdem  fehlt  eine  stattliche  Anzahl  von  Wörtern,  von 
denen  man  doch  nicht  annehmen  kann,  dafs  sie  dem  Schüler  bereits  be- 
kannt sind ;  ich  citiere  nur  einzeln  la  huche,  le  colchique,  d^pouiller,  bander, 
s'aviser,  gigantesque,  installer,  lamentable,  le  Calvaire,  la  cogn^e  u.  s.  «; 
Neben  ziemlich  zahlreichen  Druckfehlern  haben  sich  mehrere  Un^nauig^ 
keiten  eingeschlichen.  Sonderbar  bleibt,  trotz  Littr^,  der  seltene  eUiptiade 
Ausdruck  „un  troisi^me,  ein  Tertianer"  (statt:  un  ^l4ve  de  troisi^me).  DsB 
Orthographie  ognon  neben  oignon  durfte  wegfallen,  dagegen  die  AusspradMk 
o-gnon  angegeben  werden.  „Der  erste  beste"  heilst  kaum  „le  (beaiO  pp** 
mier",  sondern  viel  eher  le  premier  venu.  „P&ques"  ist  nidit  masc.  pnmt' 
sondern  masc.  sing.  Geradezu  falsch  ist  bei  Itre  die  Übersetzung  «i^fl 
ötre  content,  sich*damit  zufrieden  geben":  dies  würde  heifsen:  en  §tre  < — 
tent    Die  Stelle  (S.  160) 


Digitized  by 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  425 

Tout  le  monde  s'en  fat  content 
ist  nicht  zu  übertragen   jedermann  war  damit  zufrieden",    sondern:  jeder- 
mann ging  zufrieden  nach  Hause,  wie  ja  3tre  im  familiären  Stil  häufig  statt 
aller  gebraucht  wird. 

Irotz  dieser  Mängel  darf  man  das  Werk  den  früheren  Lesebüchern 
nicht  blofs  würdig  zur  Seite  stellen,  man  kann  selbst  dessen  Erscheinen  als 
einen  bedeutenden  Fortschritt  auf  dem  Gebiete  der  Lesebücherlitteratur 
begrüfsen;  jedenfalls  ist  es  bezeichnend,  dafs  W.  seitdem  unseres  Wissens 
Nachahmer  gefunden  hat  Referent  kann  somit  nach  mehrjährigem  Ge- 
brauche den  besprochenen  Choix  de  lectures  fran9aises  seinen  Fachgenossen 
bestens  empfehlen. 

Altkirch  i.  Eis.  Th.  K, 

Lafontaine.     Sein    Leben  ^  und    seine    Fabeln.      Von    Wilhelm 
Kulpe.     2.  Aufl.     Leipzig,  Wilhelm  Friedrich,  1882. 

Vor  uns  liegt  in  2.  Auflage  die  1879  erschienene  Biographie  Lafontaines 
von  Kulpe.  Es  waV  vorauszusehen,  dafs  das  Buch  einer  baMigen  neuen 
Auflage  entgegengehen  würde,  da  bisher  in  Deutschland  keine  Biographie 
des  neben  Moli^re  bekanntesten  und  beliebtesten  französischen  Dichters 
vorhanden  war. 

Die  Kritik  hat  das  Buch  in  seiner  1.  Auflage  bereits  allseitig  und 
freudig  begrüfst;  wir  müssen  ihm  in  seiner  neuen  Gestalt,  in  seiner  mit 
Bezug  auf  die  Nachweisungen,  dafs  Lafontaine  gegenüber  der  heute  wieder 
von  gewissen  Naturphilosophen  aufgestellten  A^sensgleichheit  des  Körper- 
lichen und  Geistigen  auch  ein  Prediger  für  die  Gegenwart  sei,  erfahrenen 
Erweiterung  erneutes  Lob  spenden.  Die  Ausführungen  sind  durchgehends 
geschickt  und  auf  gewissenhafte  Quellenstudien  basiert. 

Gleichfalls  empfehlen  können  wir  das  neueste  Erzeugnis  der  Laun- 
schen  Muse: 

Auegewählte  Lustspiele  von  MoHfere.     In  fiinffiifsigen,  paarweis 

{gereimten   lamben  übersetzt    von    Adolf  Laun.  Mit  Mo- 

lires  Porträt   nach   dem   Original    von  Mignaud.  Leipzig 
1881,  Verlag  von  Wilhelm  Friedrieh. 

Das  Werk  trägt  die  Widmung  «Meiner  lieben  Frau,  ohne  deren  Bei- 
hilfe ich  die  Arbeit  bei  zunehmender  Blindheit  nicht  hätte  vollenden  kön- 
nen." —  Der  verdienstvolle,  würdige  Gelehrte,  dessen  Augenlicht  über  der 
Geistesarbeit  seine  Kraft  verloren  hat,  bietet  uns  in  dem  genannten  Buche 
die  sechs  Stücke  »Die  gelehrten  Frauen«,  „Misanthrop",  „Die  Schule  der 
Männer",  „Die  Schule  der  Frauen",  „Sganarelle,  Der  Betrogene  in  aller 
Einbildung"  und  „Tartüff". 

BfEs  war  nicht  anders  zu  erwarten,  als  dafs  uns  der  bewährte  Übersetzer 
Bryantscher.  Burnsscher  und  Longfellowscher  Gedichte,  der  Lieder  und  Ch«n- 
sons  von  B^ranger,  sowie  der  Tragödien  Racines  auch  in  seiner  Übersetzung 
Moliferes  Gutes  bieten  wür<le.  Das  Bestreben,  den  französischen  Alexan- 
driner durch  fünffüfsige,  paarweis  gereimte  lamben  zu  ersetzen,  halten  wir 
für  ein  in  jeder  Hinsicht  glückliches.  Monotonie  und  schleppender  Gang 
sind  so  vermieden,  während  der  heitere  musikalische  Klang  d^s  Verses 
überall  gewahrt  ist.  Die  Übersetzungen  sind  so  treu  als  möglich  und  nach 
jeder  Seite  hin  korrekt.  Eine  allseitige  freudige  Aufnahme  wird  ihnen 
nicht  fehlen. 

J  |Aus  der  englischen  Litteratur  schliefsen  wir  den  obigen  Publikationen 
zunächst  an: 


Digitized  by 


Google 


426  Bearteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Lord  Byron.  Eine  Autobiographie  nach  Tagebüchern  und  Brie- 
fen. Mit  Einleitung  und  Erläuterungen.  Von  Eduard 
Engel. 

Das  Buch  ist  in  seiner  dritten  Auflage  soeben  in  den  jungen  und  thä- 
tigen  \' erlag  von  J.  C.  C.  Bruns,  Minden,  übergegangen.  Der  Verfasser, 
als  Kritiker  und  Herausgeber  des  ^Magazin  für  die  Litteratur  des  In-  und 
Auslandes'*  hinlänglich  bekannt,  hat  sich  die  dankenswerte  Aufgabe  gestellt, 
ein  Lebensbild  des  Dichters  auf  Grund  seiner  eigenen  Briefe  u.  s.  w.  zu 
entwerfen.  Wir  müssen  diesen  Versuch  als  einen  glücklichen  bezeichnen, 
um  so  mehr,  als  jene  Reliquien  Byrons  einen  inneren  Schatz,  einen  entschie- 
denen litterarischen  Wert  besitzen.  Engels  Buch  gewährt  so  neben  den 
Biographien  Ebertys  und  Elzes  ein  ganz  eigenartiges  Interesse,  und  wir 
wollen  nicht  verfehlen,  alle  Freunde  englischer  Litteratur  und  specidl 
Byrons  auf  dasselbe  insbesondere  aufmerksam  zu  machen.  Die  äulsere  Aus- 
stattung —  wahrhaft  glänzend  —  entspricht  dem  edlen  Kern. 

Es  möge  aus  der  Übersetzungslitteratur  noch  folgen: 

Ausgewählte  kleinere  Dichtungen  Chaucers.  Itia  Versmafee  des 
Originals  in  das  Deutsche  übertragen  und  mit  Erörterun- 
gen versehen  von  Dr.  John  Koch,  1880, 

ferner : 

Aus  beiden  Heniisphären.     Englische  Dichtungen  des  19.  Jahr- 
hunderts.   Übertragen  von  Edm.   Freiherrn    von    Beaulieu- 
Marconnay,  1881, 
und  endlich : 

Longfellow,  Die  goldene  Legende.  Übersetzt  von  Elise  Frei- 
frau von  Uohenhausen.     Zweite  Auflage  1882. 

Alle  drei  Werke  sind  in  dem  um  die  Einführung  ausländischer  littera- 
rischer Erzeugnisse  in  Deutschland  so  verdienstvollen  Verlage  von  Wilhelm 
Friedrieb  in 'Leipzig  erschienen.  Sämtliche  Übersetzungen  lesen  sich  wie 
Originale ;  sie  sind  sinngetreu  und  machen  die  äufsere  Form  bis  in  die  fein- 
sten Nuancen  hinein  empfindbar.  Auch  der  mit  der  englischen  Sprache 
vollkommen  Vertraute  wird  sie  gerne  in  die  Hand  nehmen,  wie  der  klas- 
sische Philologe  die  Vofssche  Homerübersetzung  oder  die  Donnersche  Über- 
setzung von  Sophokles.  Sie  haben  Heferenten  manche  schöne  Stunde  be- 
reitet und  mannigfache  Anregung  gegeben ;  sie  werden  es  in  gleichem  Madie 
allen  Litteraturfreunden  thun  können. 

Hamm.  Dr.  Otto  Weddigen.' 


Französisches  Lesebuch  für  höhere  Mädchenschulen.  Nebst 
Unterlagen  zur  Konversation.  Von  Dr.  Heinrich  Saure. 
Kassel,  Th.  Kay,  1882. 

Englisches  Lesebuch  für  höhere  Mädchenschulen.  Nebst  Unter- 
lagen zur  Konversation.  Von  Dr.  Heinrich  Saure.  Kasselt 
Th.  Kay,  1882. 

Die  meisten  älteren  französischen    und  englischen  Lesebücher,  welche 
noch  in  den  Schulen  gebräuchlich  sind,   entsprechen  ihrem  Zwecke  in  Oft* 


,G 


Digitized  by  VjOUy  ItT 


Bearteilangen  und  kurze  Anzeigen.  427 

genügender  Weise,  da  die  Lesestücke  entweder  nach  einem  ganz  einseitigen 
ntterar-historischen  Princip  aneinander  gereiht  sind,  oder  die  Zusammen^ 
Stellung  ist  überhaupt  nicnt  nach  klaren  und  bestimmten  'Grundsätzen  ge- 
macht worden.  Es  ist  daher  natürlich,  dafs  in  den  letzten  Jahren  eine 
grofse  Anzahl  von  neuen  Lesebüchern  entstanden  ist,  um  den  Anforderun- 
gen, welche  man  an  ein  solches  Buch  für  die  verschiedenen  Schulen  stellen 
mufs,  bess^er  gerecht  zu  werden,  unter  den  neu  erschienenen  Lesebüchern 
zeichnen  sich  die  von  Dr.  Saure  sehr  vorteilhaft  aus.  Wie  wichtig  gerade 
für  diese  Schulen  die  Wahl  eines  Lesebuches  ist,  bedarf  keiner  Auseinander- 
setzung; und  dafs  Lesebücher,  welche  für  Realgymnasien  und  Gymnasien 
berechnet  sind,  für  Töchterschulen  oft  wenig  oder  gar  nicht  passen,  liegt 
ebenfalls  auf  der  Hand.  Über  die  Einrichtung  und  die  Eigentümlichkeiten 
seiner  Lesebücher  hat  sich  der  Verfasser  in  einer  kleinen  lesenswerten 
Schrift  ausgesprochen :  Methodik  der  französischen  und  englischen  Lektüre 
und  Konversation  an  höheren  Töchterschulen  (Kassel,  Verlag  von  Theodor 
Kay).  Wir  heben  das  Wesentliche  daraus  hervor.  An  den  höheren  Töchter- 
schulen darf  der  fremdsprachliche  Unterricht  nicht  vorwiegend  grammatisch 
sein ;  es  müssen  vielmehr  die  Lektüre  und  der  mündliche  Gebrauch  der 
Sprache  in  den  Vordergrund  treten  und  den  Schwerpunkt  des  Unterrichts 
bilden.  Da  das  Lesebuch  zur  Grundlegung  der  Spracnfertigkeit  den  Haupt- 
beitrag liefern  mufs,  und  sich  gröfsere  Lesestücke  dazu  wenig  eignen,  fo 
hat  der  Verfasser  in  seinen  Lesebüchern  versucht,  für  den  mündlichen 
Ausdruck  systematisch  geordnete  Unterlagen  zu  schaffen.  Dieser  Versuch 
ist  durchaus  gelungen;  es  ist  ein  besonderer  Vorzug  der  beiden  Bücher, 
dafs  die  Lesestücke  der  ersten  Abteilung  ftir  Sprechübungen  wirklich 
brauchbar  sind.  Die  meisten  Lesebücher  leisten  in  dieser  Beziehung  wenig 
Nutzen. 

In  der  Auswahl  der  Lesestücke  hat  sich  der  Verfasser  durch  nationale, 
pädagogische  und  didaktische  Forderungen  bestimmen  lassen.  Die  Grund- 
sätze, welche  er  hierüber  entwickelt,  sind  sehr  richtig;  es  ist  daher  als  ein 
Fortschritt  zu  begrüfsen,  dafs  er  ein  nach  diesen  Grundsätzen  eingerichtetes 
Lesebuch  geliefert  hat.  da  dies  bis  jetzt  noch  in  keinem  für  Mädchenschulen 
bestimmten  französischen  oder  englischen  Lesebuche  geschehen  ist.  Die 
Kategorien,  in  welche  der  Lesestoff  eingeordnet  ist,  sind  folgende.  L  Unter- 
lagen zur  Konversation.  Phraseologie.  —  Fahles.  — -  Anecdotes  et  Traits 
de  Caract^re.  —  Histoire  de  France  par  Epoques.  —  Paris  et  ses  Environs. 
G^graphie  de  la  France.  IL  Lesebuch.  Contes  et  Traditions  populaires 
de  la  France.  — ;  R^cits.  —  Les  Grecs  et  les  Romains.  —  Mythologie.  — 
Lectures  sur  PHistoire  de  France.  —  La  France  et  les  Fran^ais.  —  Litt^- 
rature  fran9aise.  —  Biographies.  —  Po^sies.  —  Synonymes.    • 

Das  englische  Lesebucn  bietet  ähnliche  Kategorien. 

Ludwigslust.  '  Dr.  S. 

Histoire  de  la  Civilisation  en  Europe  depuis  la  chute  de  TEm- 
pjre  Komain  jusqu'i  la  K^volution  fran^aiee  par  Mr.  Guizot. 
Erklärt  von  Dr.  H.  Lambeek,  Oberlehrer  am  Herzoglichen 
Ludwigs-Gj^mnasium  zu  Köthen.  1.  Band.  Le^on  I — VI. 
Berlin,  Weidmannsche  Buchhandlung,  1882. 

Jeder,  der  das  Buch  kennt  —  und  wer,  der  sich  mit  der  französischen 
Litteratur  beschäftigt  hat,  würde  es  nicht  kennen  —  wird  das  Erscheinen 
desselben  in  Deutschland  und  dessen  Bearbeitung  für  „die  oberen  Klassen 
höherer  Lehranstalten**  mit  Freuden  begrüfsen.  Es  ist  dies  eines  derjenigen 
Bücher,  welche,  wie  Baco  sich  ausdrückt,  „chewed  and  digested**  werden 
müssen,  und  es  war  mir  stets   befremdlich,  dafs«   wie  auch  der  Herausgeber 


Digitized  by 


Google 


428  Beurteflangen  und  kurze  Anzeigen. 

mit  Recht  im  Vorworte  sagt,  ihm  bisher  die  wohlverdiente  Beachtung  b 
Deutschland  nicht  zu  teil  geworden  ist  Ich  halte  es  geradezu  für  eines 
der  besten  Bücber,  welches  man,  allerdings  erst  nach  vorhergegangenem 
Studium  der  Einzelgeschichten  der  europäischen  Länder  oder  doch  wenigstens 
einer  ausreichenden  Weltgeschichte,  lesen  könne.  Denn  es  ist  mehr,  was 
man  in  Deutschland  eine  Philosophie  der  Geschichte,  als  eine  Geschiebte 
selbst  nennen  würde  —  dazu  ist  der  Band  ja  auch  viel  zu  knapp  — ;  das 
einzige  Bedenken  daher  auch,  welches  ich  gegen  dessen  Einfnhrang  in  die 
Schule  hätte,  wäre,  dafs  es  die  Fassungskraft  der  Schüler  übersteigen 
dürfte.  Jedenfalls  würde  ich  dessen  Gebrauch  auf  die  Oberprima  eines 
Gymnasiums  beschränkt  wünschen :  für  Realschulen  dürfte  es  kaum  geeignet 
oder  vielmehr  zu  hoch  gegriffen  sein.  Andererseits  steht  zu  erwarten,  dafs 
das  Werk  auch  unter  dem  gebildeten  Publikum  starken  Absatz  finden  werde, 
sobald  es  in  seiner  Gesamtheit  vorh'egt,  was  hoffentlich  bald  der  Fall  sein 
möge.  Zweckmäfsiger  und  jedenfalls  vorteilhafter  für  den  Verleger  wäre 
es  wohl  gewesen,  wäre  das  Werk  gleich  vollendet  ausgegeben  worden,  weil 
dann  das  hoffentlich  nicht  fehlende  Wort-  und  Sachregister  gleich  vom  An- 
fang hätte  mit  benutzt  werden  können.  Doch  mögen  da  wohl  Rücksichten 
auf  den  Preis  und  die  Schule,  die  ja  allein  bei  der  Bearbeitung  ins  Ange 
gefalst  war,  obgewaltet  haben. 

Was  diese  letztere  betrifft,  so  schliefst  sie  sich  natürlich  dem  Plane  der 
Sammlung  an  und  besteht  aus  «Einleitung  und  Biographisches**,  grammati- 
kalischen, etymologischen  und  synonymischen  Erläuterungen,  denen  sich  unter 
dem  Text  auch  kürzere  biographische  und  geschichtliche  Notizen  zugesellen, 
während  ausführlichere  Angaben  der  letzteren  Art  in  den  Anhang  verwiesen 
sind.  Zu  allen  diesen  Erläuterungen  ist  am  Ende  des  Buches  ein  Register 
beigegeben.  Wie  gesagt  aber  würden  wir  am  Schlufs  des  zweiten  Bandes 
auch  ein  nach  der  praktischen  Art  englischer  Geschichtswerke  eingerich- 
tetes allgemeines  Sachregister  zum  Texte  selbst  wünschen  und  empfehlen 
dem  Herausgeber  diesen  \^ erschlag  zu  geneigter  Beachtung.  Sowohl  seine 
von  tüchtiger  Forschung  zeugende  Einleitung  wie  seine  Enäuterungen  ver- 
dienen alle  Anerkennung.  Auch  billige  ich  das  Mafshalten  in  den  Annier- 
kungen  unter  dem  Text  da  man  auch  dem  Lehrer  bei  Schulbüchern  Spiel- 
raum zu  Erläuterungen  lassen  soll  und  es  den  Schülern  gegenüber  nicht 
den  Anschein  haben  darf,  als  bedürfe  er  selbst  der  Krücke  und  schöpfe  seine 
ganze  Weisheit  aus  dem  Lehrbuche. 

Das  einzige,  was  mir  als  sonderbar  aufgefallen  ist  ist  die  Angabe  der 
französischen  Aussprache  von  Whitehall  (S.  178):  »spr.  vi-täl,  plusieurs  ooi- 
tal,  Lesaint.**  Wäre  es  für  deutsche  Schüler  nicht  geratener,  fremdeJEigen- 
namen  dieser  Art  so  ausspiiechen  zu  lernen,  wie  sie  im  betareffenden  Lande, 
nicht  in  der  Sprache  des  Buches  ausgesprochen  werden?  Mit  Städte-, 
Länder-  und  Personennamen  freilich  ist  es  etwas^  anderes.  Man  würde 
natürlich  von  einem  Ausländer,  der  ein  deutsches  Buch  liest,  verlangen,  daft 
er  diese  wie  ein  Deutscher  ausspreche;  wenn  aber  in  einem  deutschen 
Buche  Whitehall  vorkäme,  würde  man  vom  Franzosen  verlangen  können, 
dafs  er  es  wie  ein  des  Englischen  nicht  kundiger  Deutscher  ausspreche? 
Übrigens  findet  in  dem  Palast  aufser  dem  sonntäglichen  Gottesdienste  auch 
noch  eine  andere  Feier,  die  Verteilung  des  Königlichen  Greschenkes  oder  des 
„Maunday^Money"  am  Gründonnerstag  nämlich  an  eine  Anzahl  alter  Männer 
und  Frauen,  dem  Alter  des  jeweiligen  Monarchen  entsprechend,  statt  (Siebe 
Dickens'  Dictionary  of  London  1882.     London:  Macmillan  &  Co.  p.  51).*  I 

Leipzig»  David  Asher. 


Digitized  by 


Google 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  429 

Shakespeares  Hamlet-Quellen :  Saxo  Grammaticus  (lateinisch 
und  deutsch),  Belleforest  und  The  Hystorie  of  Hamblet. 
Zusammengestellt  und  mit  Vorwort,  Einleitung  und  Nach- 
trägen von  weiland  Dr.  Kobert  Gericke,  hgo.  von  Max 
Moltke.     Leipzig,  A.  Barth,  1881-     CIV  S. 

Das  vorliegende  Werk,  welches  ursprünglich  bestimmt  war,  in  der 
1871  von  Max  Moltke  begonnenen,  jedoch  nicht  zu  Ende  geführten  eng- 
liscb-deutschen  Ausgabe  von  Shakespeares  Hamlet  zu  erscheinen,  tritt  zwar 
verspätet,  aber  der  Shakespeare-Forschung  sehr  willkommen  an  die  Öffent- 
lichkeit. Nachdem  nämlich  der  durch  seine  Arbeiten  über  Romeo  und  Julie, 
über  die  Statistik  der  Shakespeare-Auüuhrungen  deutscher  Bühnen  u.  a.  im 
Shakespeare- Jahrbuch  bekannte  Robert  Gericke  1880  gestorben,  ist  die 
Herausgabe  der  hier  zum  erstenmal  vollständig  erscheinenden  Hamlet- 
Quellen  an  Max  Moltke  zurückgefallen.  So  kann  nun  aus  den  hier  zusam- 
mengestellten lateinischen,  französischen  und  englischen  Texten  deutlich  er- 
kannt werden,  in  welcher  Weise  Shakespeare  den  Stoff  der  Hamlet-Tragödie 
gestaltet  und  verarbeitet  hat.  Nach  einem  Vorwort  und  einer  Einleitung 
von  Gericke  nebst  einem  Nachwort  von  Moltke  erscheint  unter  den  Hamlet- 
Quellen  an  erster  Stelle  die  nach  der  Ausgabe  von  P.  E.  Müller- Velschow 
abgedruckte  Erzählung  aus  des  Saxo  Grammaticus  Historia  Danica,  deren 
sechs  Ausgaben  schon  von  K.  Elze  1857  in  seiner  Hamlet- Ausgabe  p.  IV 
mit  einem  Auszuge  genannt  waren.  Eine  neue  Ausgabe  dieses  Werkes  wird 
in  kurzem  Alfred  Holder  veröffentlichen.  Mit  Recht  schliefst  Moltke  gegen 
frühere  Forscher  aus  den  Druckorten  dieses  lateinischen  Werkes:  raris, 
Basel,  Frankfurt  a.  M.  etc.,  dafs  Shakespeare  dies  Lateinische,  das  ihm 
doch  wohl  nicht  gelaufig  war,  wahrscheinlich  nicht  gelesen  bat.  Als  zweite 
mit  der  dritten  parallel  gedruckte  Quelle  erscheint  das  Französische  aus  des 
Fran9ois  de  Belleforest  Histoires  Tragiques  und  The  Hystorie  of  Hamblet. 
Auch  die  spätere  Hystorie  of  Hamblet  war,  wie  die  Gegenüberstellung  zeigt, 
nicht  direkte  Quelle  des  Dichters.  Ohne  Zweifel  war  Shakespeares  Vorlage 
oder  gab  Anlafs  zur  dramatischen  Bearbeitung  des  Hamlet  die  Erzählung 
in  den  Histoires  Tragiques  des  Belleforest,  ein  anziehend  und  pikant  ge- 
schriebenes Buch,  das  im  16.  Jahrh.  wiederholt  aufgelegt  wurde  und  ander- 
weitig noch  Einflufs  auf  die .  englische  Litteratur  ausgeübt  hat.  In  dem 
Vor-Shakespeareschen  Hamlet,  den  Gericke  einem  Nachahmer  Kyds  zu- 
schreiben möchte,  die  Quelle  Shakespeares  suchen  zu  wollen,  heifst  dem 
Dichter  wenig  Erfindungsgabe  und  Scnöpfungskraft  zutrauen.  Die  Hystorie 
of  Hamblet,  die  nur  noch  in  einem  Exemplar  des  Druckes  von  1608  in 
Cambridge  vorhanden  ist,  hat  der  Herausgeber  nach  Fayne  Colliers  Shake- 
speare's  Library  Bd.  I  abgedruckt.  Neu  herausgegeben  ist  dies  Werk  nach 
dem  Originale  durch  Hazlitt  in  Sbakespeare's  Library  IL  edition,  London 
1875,  II,  p.  217  —  279,  wo  einzelne  Worte  in  der  Schreibung  von  Moltkes 
j  und  i,  V  und  u  scheidendem  Druck  abweichen:  z.  B.  enuy,  fauour,  what- 
soeuer  u.  a.  Hazlitt  hat  auch  die  fehlerhafte  Interpunktion,  z.  B.  ein  Se- 
mikolon nach  worlde  in  Zeile  2  beibehalten.  Auch  Hazlitt  behält  den 
Fehler  accurrences  statt  occurrences  bei;  bei  ihm  enthält  The  Argument 
keine  Rekapitulationen  am  Rande,  und  auch  er  fügt  in  Kap.  1  das  im  Text 
fehlende  not  mit  Collier  im  Texte  bei.  Moltke  p.  LXXV,  Zeile  23  hat  the 
World,  wo  Hazlitt  ye  wor[l]d  druckt.  Zu  p.  XXXIX  bemerkt  Moltke  in 
der  Anmerkung,  Collier  habe  zu  deface  vermutet  deferre,  während  das 
Französische  auf  efface  weise;  Hazlitt  p.  268  giebt  Colliers  Vorschlag  defer 
richtig  an.  Das  no  men,  das  Collier  (Moltke  p.  XCl)  ändern  wollte  in 
no  one,  steht  nach  Hazlitt  im  Original.  Hazlitt  p.  272  druckt  ohne  Sinn 
ab  yt  by  her  which  he  half  doubted,  wo  Moltke  p.  XCIII  had  doubted  oder 
had  detected  vorschlägt.    Hazlitt  p.  277  entfernt  das  fehlerhafte  and  vor 


Digitized  by 


Google 


'T  -A 


430  BeorteiiangeD  und  kurze  Anzeigen. 

any,  während  Moltke  p.  XCIX  ein  f  vor  das  Wort  setzt.  Auf  den  im  all- 
gemeinen korrekten  und  sorgfältigen  Druck  folgen  bei  Moltke  noch  karze 
Nachträge  Gerickes  zu  Saxo,  Belleforest  und  zur  Hystorie  of  Hamblet 

Von  den  Histoires  Tragiques  des  Belleforest  führt  Moltke  nicht  die 
Ausgabe  an,  deren  erster  Band  den  Titel  trägt:  „XVIII  Histoires  Tragiqves. 
Extraictes  des  euures  Italiennes  de  Bändel,  et  mises  en  langue  Fran^oise, 
les  six  premieres,  par  Pierre  Boisteau,  surnomm^  Launay,  natif  de  Bretaigne. 
Les  douze  suivantes  par  Fran.  de  Belle-Forest,  Comingeois.  A  Paris  1564* 
und  deren  zweiter  bis  vierter  Band  Lyon  1590,  1593,  1590  und  deren  6.  bis 
7.  Band  Lyon  1583,  1595  erschienen;  der  fiinfle  Band  jedoch  erschien  mit 
dem  Titel:  „Le  Cinqviesme  Tome  des  Histoires  Tragiques,  Le  succez,  et 
euenement  desquelles  est  pour  la  plus  part  recneilly  des  choses  aduenaes 
de  nostre  temps,  et  le  reste  des  histoires  anciennes.  Par  F.  de  Belleforest 
Comingeois.  Ä  Lyon,  Par  les  heritiers  de  Benoist  ^igaud.  MDCi*,  wo 
p.  185—274  Argument  und  die  Geschichte  des  Amleth  enthalten  ist.  Der 
Fehler  des  Argument  in  Moltkes  Abdruck  a'aujourd'huy  für  d*aujourd*hay 
findet  sich  hier  nicht.  Den  Namen  in  der  Überschrift,  der  in  dem  Lyoner 
Druck  von  1601  Horvuendille  lajitet,  giebt  M.  durch  Horwendille  wieder. 
Die  dem  Anfange  vorangehende  Überschrift  Histoire  troisiesme  ist  im  Neu- 
druck ausgelassen.  Die  Ausgabe  von  1601  vermeidet  den  Fehler  und  hat 
richtig  entre  les  plus  grands  (Moltke  p.  XL  VI);  jedoch  Noruerge  findet 
sich  auch  hier,  wo  richtig  nachher  thresors  steht  (Moltke  p.  LVD.  Auch 
hier  steht  Q[u]oy  que  la  Royne  se  sentist  piquer,  wo  M.  p.  LVill  ein  f 
setzt;  auch  zu  f  p.  LX  stimmt  die  Ausgabe  von  1601,  ebenso  f  p.  LXIV, 
nur  am  Rande  ist  laisoient  statt  laissoient  geschrieben;  ferner  stimmt  t 
declaree  p.  LXVHl,   auch    ouyr    sa   confusion  f  p.  LXX;    richtig    menaca 

fegen  men^a  p.  LXXIl;  wo  M.  p.  LXXIV  unides  des  Textes  durch  uides 
essern  will,  hat  die  Lyoner  Ausgabe  richtig  vuides.  £in  von  M.  als  feh- 
lend bezeichnetes  que  p.  XCH  findet  sich  hier  auch  nicht;  que  celle 
p.  XCIV  zeigt  Übereinstimmung,  auch  qu'il  p.  XCVI,  während  hier  richtig 
effort  (M.  p.  XCVIII).  Am  Schlufs  des  Druckes  von  1601  steht  Fin  de  la 
troisiesme  Histoire.  Wie  die  Korrektheit  des  Neudruckes,  so  verdient  hier 
die  Ausstattung  des  Buches  besonders  erwähnt  zu  werden.  Möge  es  dem 
verdienten  Herausgeber  der  Hamlet-Quellen  bald  vergönnt  sein,  einmal  das 
Verhältnis  der  beiden  Quarto- Ausgaben  des  Hamlet  von  1603'  und  1604  mit 
Hilfe  der  Quellen  zu  erörtern. 

Kurzer  Leitfaden  der  Geschichte  der  englischen  Litteratur  von 
Stopford  A.  Brooke,  M.  A.  Deutsch  bearbeitet  und  mit 
Anmerkungen  versehen  von  Dr.  A.  Matthias.  Autorisierte 
deutsche  Ausgabe.  Berlin  1882,  Langen  scheid  tscfae  Vcn 
lagsbuchhandlung.     108  S. 

Die  englische  Litteraturgeschicbte  von  Brooke,  welche  1880  in  der 
bekannten  billigen  und  hübsch  ausgestatteten  Ausgabe  neu  herausgegebei 
worden  ist,  bildet  einen  Versuch,  m  populärer  Darstellungsweise  ein  tat- 
schauliches  Bild  der  geistigen  Entwickelung  des  englischen  Volkes  von  des 
ältesten  Zeiten  bis  auf  die  Gegenwart  nach  den  vorhandenen  Schriftdeok* 
malern  zu  entwerfen.  Der  Verfasser  derselben  imponiert  nicht  durch  6e> 
lehrsamkeit  und  Detailkenntnis,  wohl  aber  gefällt  seine  übersichtliche  6fift> 
derung  und  Anordnung  des  reichen  Stoffes,  der  andere  Litterarhistoriker  er* 
drückt.  In  Kai)itel  I— VIH  ist  eine  geistreiche  Darstellung  gegeben' nat 
der  Litteratur  bis  zur  normannischen  Eroberung,  von  der  Eroberung  tm  m 
Chaucers  Tode,  von  Chaucer  bis  Elisabeth,  vom  Tode  Elisabeths  bis  Mt 
Restauration,  von  der  Restauration  bis  zu  Popes  und  Swifts  Tode,  yoa  te 
prosaischen  Litteratur  von  Popes  und  Swifts  Tode  an  bis  zur  franzÖMsdMk 


Digitized  by 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  431 

Revolution  und  von  der  französischen  Revolution  bis  zu  Scotts  Tode,  end- 
lich von  der  Poesie  von  1730 — 1832.  Die  amerikanische  Litteratur  ist  also 
nicht  mit  berücksichtigt.  Überall  steht  die  ästhetische  Würdigung  eines 
englischen  Litteraturerzeugnisses  und  dessen  Bedeutung  im  Zusammenhange 
mit  den  übrigen  Denkmälern  im  Vordergrunde,  dagegen  tritt  die  Bibliogra- 
phie ganz  und  die  Datierung  der  verschiedenen  Erscheinungen  der  Litteratur 
mehr  zurück.  Die '  Zeitangabe  ist  nicht  immer  richtig ;  so  wird  Lvlys  Eu- 
phues  wie  Spensers  Shepheardes  Calendar  in  das  Jahr  1579  mit  Mafone  und 
Collier  (Uistory  of  Engl.  Draraatic  Poetry)  gesetzt,  während  Watts  1580, 
und  Drake  1581  annehmen.  Brooke,  der  sich  in  der  Litteratur  von  Shake- 
speare an  besser  unterrichtet  zeigt  als  in  der  altenglischen  Periode,  erwähnt 
zweimal  p.  46  uud  49,  dafs  das  Globe-Theater  1699  erbaut  wurde.  Auf 
p.  6  wird  von  dem  Kynewulf  zugeschriebenen  Leben  der  heiligen  Gudlac 
gesprochen,  aber  Gudlac  ist  ein  Heiliger;  vgl.  ten  Brink,  Gesch.  der  engl. 
Litt.  p.  73  und  C.  W.  Goodwin,  The  Anglo-Saxon  Version  of  the  Life  of 
St.  Guthlac,  London  1848.  Betreffs  einzelner  Bezeichnungen,  z.  B.  Moral 
Ode  auf  p.  10,  Sayings  of  Alfred  p.  13,  Cursor  Mundi  p.  12,  ist  zu  be- 
merken, dafs  man  gewöhnlicher  sagt  Poeraa  morale  und  Proverbs  of  Alfred, 
während  der  lateinische  Titel  Cursor  mundi  für  Cursor  o'  World  bei  diesem 
für  das  Volk  bestimmten  Gedicht  unberechtigt,  Jedoch  durch  den  Heraus- 
geber R.  Morris  unrichtig  gebraucht  worden  ist.  John  Barbour  kennt 
Brooke  nur  als  Verfasser  des  Gedichtes  The  Bruce.  Die  mit  einzelnen  An- 
merkungen versehene  Übersetzung  ist  mit  einigem  Geschick  angefertigt  und 
kann  im  ganzen  als  gelungen  bezeichnet  werden.  Druck  und  Ausstattung 
tles  Buches  ist  vortrefflich.  Auf  p.  13  steht  „normannisch"  und  „norman- 
nisch**, ebenda  „  Welschmänner",  und  Wace  wird  genannt  trouveur;  auf 
p.  1  begegnet  die  falsche  Form:  „Welschen".  Auf  p.  15  ist  aufgeführt 
Öir  Jerumbras,  während  im  Register  richtig  Ferumbras.  Ein  auffallender 
Anglicismus  ist  in  der  Übersetzung  stehen  geblieben  in  Abschnitt  52  p.  30: 
In  der  Regierung;  dasselbe  Abschn.  1 7  p.  10.  Im  Register  steht  falsch  Con- 
fessio  Aucantis  st.  Amantis.  Um  uns  kurz  zu  fassen,  so  sei  bemerkt,  dafs 
der  vorliegende  kurze  Leitfaden  der  englischen  Litteraturgeschichte  wegen 
der  übersichtlichen  Darstellung  in  möglichst  knapper  Form  empfohlen  zu 
werden  verdient.  Wünscht  man  auch  Miltons  AUegro  und  Penseroso,  ferner 
Aschams  Scholemaster,  den  schottischen  Dichter  Barbour,  weiter  William 
of  Shoreham  u.  a.  nicht  so  kurz  abgehandelt  zu  sehen,  so  sind  die  Urteile 
über  Werke  der  Litteratur  und  über  ganze  Perioden  weit  treffender  als 
z.  B.  in  St.  Gätschenbergers  1874  in  11.  Auflage  erschienener  Geschichte 
der  englischen  Dichtkunst.  Beigefügt  ist  noch  zunächst  eine  Übersicht  des 
Toussaint-Langenscheidtschen  Aussprachesystems,  ein  Verzeichnis  der  citier- 
ten  Schriftsteller  und  der  Schriften  mit  Angabe  der  Aussprache.  Eine 
Litteraturgeschichte,  welche  vornehmlich  gelehrten  Zwecken  dient  und  die 
Bibliographie  berücksichtigt,  bleibt,  da  ten  Brinks  Unternehmen  zu  strau- 
cheln scheint,  noch  immer  ein  Bedürfnis. 

Zur  altDorthumbrischen  Laut-  und  Flexionslehre.  1.  Lautlehre. 
Von  Dr.  H.  Hilmer.  Beilage  zu  dem  Jahresbericht  der 
Realschule  L  O.  zu  Goslar  1880.     50  S. 

Nach  einer  kurzen  Einleitung,  in  welcher  die  Vorarbeiten  zu  vorliegen- 
der Lautlehre  von  Jakob  Grimm,  Thorpe  und  Kemble,  Bouterw<:'k,  Koch,  M. 
Heyne  genannt  siiid  und  auf  die  anderen  northumbrischen  Quellen  hin- 
gewiesen ist,  werden  die  kurzen  Vokale,  die  Brechung,  die  laneen  Vokale, 
die  Diphthonge,  die  Konsonanten,  zum  erstenmal  in  dieser  Vollständigkeit 
behandelt.  Die  Abhandlung  schliefst  sich  der  1876  als  Programm  von 
&)ondershausen  erschienenen  Untersuchung  desselben  Verf.  über  die  Sprache 


Digitized  by 


Google 


'^    r'^ 


482  Bearteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

der  altenglischen  Story  of  Genesis  and  Exodus  an,  die  jetzt  durch  A. 
Pritzsche  m  Wülckers  Anelia  V  ergänzt  ist  The  Uarrowing  of  Hell  wird 
auffallend  noch  nach  HaUiwells  Ausgabe  citiert  statt  nach  der  kritisch^i 
von  E.  Mall,  die  der  Verf.  kennen  mufste. 

H.  Lewin,  Das  mittelenglische  Poema  Morale.  Im  kritischen 
Text,  nach  den  sechs  vorhandenen  Hss.  zum  erstenmal 
hgb.     Halle  1881.     78  S. 

Die  unter  dem  Namen  Poema  morale  bekannte  mittelenglische  Reim- 
predigt,'*' das  erste,  im  ganzen  398  Zeilen  enthaltende  Denkmal  aus  der 
Übergangszeit,  in  welchem  an  Stelle  der  Allitteration  von  dem  unbekannten 
Dichter  der  Reim  gebraucht  ist,  erscheint  hier  zum  erstenmal  in  kritischer 
Ausgabe.  Proben  aus  der  Predigt  waren  zuerst  gegeben  von  Hickes,  The- 
saurus I,  p.  522  nach  einer  Oxforder  Hs.,  dann  hatte  Furnivall,  Early 
English  Poems  in  den  Philol.  Soc.  Transactions  1 858  die  Version  des  Egerton 
Ms.  613  veröffentlicht,  wahrend  R.  Morris,  Old  English  Homilies,  I.  Öeries, 
London  18G7,  p.  158 — 183  den  Text  des  Lambeth  Ms.  487  mit  englischer 
Obersetzung  abdruckte  und  in  An  Old  English  Miscellany,  London,  E.  £. 
T.  S.  1872,  j).  58—71  die  390  Zeilen  der  Oxforder  Hs.  des  Jesus  College 
folgen  liefs,  indem  er  gleichzeitig  einen  «additional  text  with  East-Midland 
peculiarities^  in  Aussicht  stellte.  Dieser  erschien  in  den  O.  E.  Homilies, 
II  Series,  London  1873,  p.  220—232  nach  der  Hs.  des  Trinity  College,  400 
Zeilen  enthaltend.  Morns  hielt  die  Lambeth-Hs.  für  älter  als  die  Trinity- 
Hs.  wegen  der  archabchen  Sprachformen.  Den  Dialekt  des  Originals  hielt 
derselbe  für  westsächsisch  oder  südlich  und  stellte  es  als  wahrscheinlich 
hin,  dafs  „all  the  numerous  versions  of  tbe  Moral  Ode  are  transcribed  from 
some  late  tenth  —  or  early  eleventh  —  Century  version",  eine  etwas  kühne  Be- 
hauptung. Auf  die  Bedeutung  des  Gedichtes  wies  ten  Brink  in  seiner  Ge> 
schichte  der  engl.  Litt.,  Berlin  1877,  I,  p.  191—194  hin  und  teilte  die  An- 
fangszeilen in  deutscher  Übersetzung  mit.  Das  Verhältnis  der  sechs  Hss. 
zuemander  war  von  Zupitza  in  der  Anglia  I  erörtert  worden.  Lewin 
schliefst  sich  den  hier  gewonnenen  Ergebnissen  an  und  bespricht  in  der 
Einleitung  noch  einmal  die  Hss.;  aufserdem  handelt  er  über  die  Reime, 
giebt  eine  Laut-  und  Formenlehre,  stellt  die  Heimat  des  Gedichtes  (viel- 
leicht das  nördliche  Wiltshire)  fest,  zählt  die  wenigen  Fremdwörter  des 
Denkmals  auf  und  knüpft  hieran  unter  Berücksichti^ng  der  Elision  imd 
des  Hiatus  eine  Erörterung  metrischer  Eigentümlichkeiten  der  paarw^w 
gereimten  Langzeilen.  Endlich  sind  die  Anklänge  an  die  Predigt  zusanunoi- 
gestellt,  welche  sich  in  mittelenglischen  Sprachdenkmälern  ünden  sgUml 
Unter  dem  Texte  sind  die  nötigsten  Varianten  mitgeteilt,  während  die  An- 
merkungen  brauchbare  Erklärungen  bringen. 

Unter  den  Anklängen  sind  auch  die  Stellen  englischer  Sprachdenk* 
mäler  nachgewiesen,  auf  die  der  Dichter  bei  Schilderung  der  HöUenqoalen 
wie  beim  Hinweis  auf  das  jüngste  Gericht  sich  bezieht.  Nicht  entschiedoi 
ist,  ob  der  Dichter  nicht  etwa  eine  Schilderung  der  Höllenstrafen  in  latei- 
nischer Sprache  im  Auge  hatte.  Leider  nennt  der  Dichter,  im  Gregensrti 
zu  anderen  Reimpredigern,  an  keiner  Stelle  einen  Gewährsmann  und  oiivMl 
auch  kaum  direkten  Bezug  auf  Stellen  der  Bibel.  We^n  dieser  Ana|>il| 
lungen  erleidet  die  Behauptung  von  R.  Morris,   O.  E.  Homilies  I,  p.  nK 


*  E.  Schröder    in    der  Zeitschrift  fUr   deutsches   Altertum   heiaosgegebeB  lüt 
E.    Steinmeyer,   Berlin  1882,   N.  F.  14,  II,  p.  199—200  wftnscht,   indem  w 
sermons  rim^s  keine  feste  Stellung  im  Gottesdienste  einrfioraen  will,  die  ~ 
»Reimpredigt^  in  «Reimlektion*  omgelUidert  sn  sehen. 


Digitized 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  433 

„The  Moral  Ode  is  an  excell^nt  sermon  in  verse,  remarkably  free  from 
mediseval  superstitions*  eine  Einschränkung.  Die  Hs.  £gerton  613  des 
British  Museum  zu  London  setzt  L.  in  den  Anfang  des  13.  Jahrb.,  während 
Mätzner  und  Goldbeck,  Altengl.  Sprachproben,  Berlin  1867,  p.  53  sich  vor- 
sichtig dahin  über  das  Alter  aussprechen,  dafs  die  dem  13.  Jahrh.  ange- 
hörige  Hs.  „vermutlich  vor  der  Mitte  desselben  gefertigt  ist".  Wenn  L.  in 
der  Einleitung  p.  9  bemerkt,  dafs  die  Lambeth-Hs.  nur  270  Zeilen  gegen- 
über den  398  des  Originals  bietet,  so  steht  diese  Angabe  im  Widerspruch 
mit  dem  Abdruck  dieses  Textes  von  Morris,  O.  E.  Homilies  1,  wo  396 
Zeilen  bis  zum  Amen  gezählt  sind.  Eine  nähere  Begründung,  ob  einzelne 
von  den  Hss.  IDT  eingeschobene  Verse  als  Interpolationen  zu  betrachten 
sind,  fehlt.  Die  kritische  Behandlung  des  Textes  durch  den  Herausgeber 
ist  tadellos,  der  Druck  korrekt  und  die  Ausstattung  des  Werkchens  anspre- 
chend. Möge  das  Büchlein,  welches  zwar  nicht  eine  kritische  Ausgabe  des 
Gedichtchens  im  vollkommensten  Sinne  des  Wortes  bildet,  weil  das  Original 
überall  zu  erreichen  nicht  möglich  war,  wohl  aber  den  best  gelungenen 
Versuch  einer  Rekonstruktion  der  originalen  Wortformen  enthält  weiteren 
Kreisen  zur  Beachtung  empfohlen  sein.*  R. 


Of  English  Literature  in  the  reign  of  Victoria.  With  a  glance 
at  the  paet.  By  Henry  Morley,  LL.  D.  Professor  of 
English  Literature  at  Universitv  College,  London.  Tauch- 
nitz  Edition,  vol.  2000.  With  a  frontispiece.  Leipzig, 
Bernhard  Tauchnitz,  1881. 

Es  kann  dem  Eingeweihten  nicht  entgehen,  dafs  es  unter  den  europäi- 
schen Kulturvölkern  der  Neuzeit  sich  allseitig  zu  regen  begonnen,  die  litte- 
rarischen Erzeugnisse  unserer  Litteratur  in  ihren  eigenen  litter  arischen  Schatz 
Aufzunehmen,  sie  für  ihre  eigenen  Schöpfungen  vielfach  als  Muster  aufzu- 
stellen. Mit  inniger  Freude  und  einem  gewissen  berechtigten  patriotischen 
Stolze  gewahren  wir  die  Thatsache,  dafs  deutsche  Wissenschaft  und  Litte- 
ratur in  unserem  Jahrhundert  anderen  Nationen  als  ein  frischer  Quell  der 
Stärkung:  und  Belebung  dient,  Thatsachen,  welche  Referenten  jüngst  zu 
der  Ausarbeitung  seines  von  der  Kritik  —  dies  darf  hier  wohl  erwähnt  wer- 
den —  allseitig  so  wohlwollend  aufgenommenen  Werkes  „Geschichte  der 
Einwirkungen  der  deutschen  Litteratur  auf  die  Litteraturen  der  europäischen 
Kulturvölker  der  Neuzeit"  anspornten.  —  Aber  —  so  müssen  wir  uns  den- 
noch wieder  fragen  —  was  ist  das  Bestreben  der  übrigen  europäischen  Na- 
tionen nach  Erkenntnis  der  litterarischen  Schätze  unseres  Vaterlandes  gegen- 
über der  universellen  Empfänglichkeit,  gegenüber  dem  weltumfassenden 
Forschungstrieb  der  Deutschen  selbst?  Verschwindend  wenig.  —  Keine 
andere  Sprache  besitzt  eine  solche  Fülle  trefflicher  Übersetzungen  als  die 
deutsche.  Keine  andere  Sprache  daher  so  geeignet,  sich  zum  Medium  der 
Weltpoesie  zu  entfalten,  als  die  deutsche. 

Für  diese  Erwägungen  gaben  uns  neue  Nahrung  der  kürzlich  erschie- 
nene 2000.  Band  der  Tauchnitz  Edition,  mit  welchem  der  rüstige,  der  uner- 
müdliche Verleger  sich  einen  Markstein  seiner  Thätigkeit  gesetzt.  Welche 
Nation  hätte  —  ganz  zu  schweigen  davon,  dafs  Deutschland  die  englische 
und  romanische  rhilologie  zu  einer  Entfaltung  gebracht,  wie  sie  die  deutsche 
Philologie   bei   einem    anderen    Volke   noch    kaum   ahnt    -—    ein   ähnliches 


*  Vgl.  die  inzwischen  erschienenen  Anzeigen  von  E.  Einenkel  in  Wülckera 
Anglia  Bd.  IV,  4,  p.  88 — 93  und  von  H.  Varnhagen  in  Bödigers  Deutscher  Litte- 
raturzeitung  Nr.  12,  25.  März  1882,  p.  431. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.  LXVIII.  28 


Digitized  by 


Google 


\ 


4^4  Beurteiluugen  und  kurze  Anzeigen. 

Unternehmen  aufzuweisen?  Nicht  eine  Nation  des  weiten  Erdkreises,  und 
wir  haben  allen  Grund,  dem  Streben  des  Verlegers  unseren  Dank  zu 
spenden. 

Der  2000.  Band  der  Tauchnitz  Edition  enthält  eine  kritische  Geschichte 
der  enclisehen  Litteratur  zur  Zeit  der  Königin  Victoria.  Ihr  voran  geht 
eine  nicnt  uninteressante  Zusammenstellung  von  Namenszügen  fast  aller  der- 
lenigen  Autoren,  von  denen  Werke  in  der  Tauchnitz  Edition  vertreten  sbd. 
Dann  folgt  ein  umfassender  Überblick  über  die  englische  Litteratur  von 
ihren  ersten  Anfängen  bis  zum  Regierungsantritt  der  Königin  Victoria. 
Das  Ganze  ist  geistvoll  geschrieben  und  stützt  sich  auf  die  besten  Quellen. 
Kein  englischer  Schriftsteller  von  irgend  welcher  Bedeutung  wird  übergan- 
gen, und  so  können  wir  das  Werk  als  einen  überaus  wertvollen  Beilrag  zor 
Geschichte  der  englischen  Litteratur  im  19.  Jahrhundert  betrachten  —  ein 
Feld,  das  bisher  nur  wenig  noch  bekannt  war.  Wir  wünschen  dem  2000. 
Bande  der  Tauchnitz  Edition  allseitig  .die  Aufnahme,  welche  er  vermöge 
seines  Inhaltes  verdient,  und  dem  Unternehmen  des  thätigen  Verlegers  einen 
weiteren  erspriefslichen  und  glücklichen  Fortgang. 

Hamm.  Dr.  W^eddigem 

Lehrbuch  der  englischen  Sprache  für  Schulen  wie  zum  Selbat- 
unterricht  von  Dr.  Friedrich  Glauning,  k.  Professor  und 
Schulreferent  in  Nürnberg.  Grammatik  L  Teil.  Laut-  und 
Formenlehre.  Grammatik  II.  Teil.  Syntax.  Übungsbuch 
I.  Teil.  Laut-  und  Formenlehre.  Mit  einem  Anhang. 
Übungsbuch  II.  Teil.     Syntax.     Mit  einem  Anhang. 

Das  vorliegende  Lehrbuch  zeigt  einen  bedeutenden  Fort- 
schritt in  der  Behandlung  des  Lehrstoffes  nach  allen  Seiten 
hin:  erstens  wird  auf  die  historische  Entwickelung  der  Sprache  sowie  aof 
ihre  V^erwandtschaft  vor  allem  mit  dem  Deutschen  die  gebührende  Rück- 
sicht genommeil ;  dann  wird  die  Aussprache  viel  genauer  und  doch  einfacher 
als  in  den  meisten  anderen  Grammatiken  gelehrt;  ferner  sind  mit  weiser 
Beschränkung  auf  das  wirklich  Notwendige  die  Regeln  in  leichtfafslicher, 
klarer  Ausdrucksweise  gegeben;  endlich  sind  die  in  ein  eignes  Übungsbuch 
verwiesenen  Übungssätze  im  engen  Anschlufs  an  die  Grammatik  mit  gutem 
Geschmack  und  viel  Geschick  ausgewählt  und'  zusammengestellt  worden. 
Dem  L  Teil  des  Übungsbuches  sind,  abgesehen  von  einzelnen  zusammen- 
hängenden  englischen  Stücken,  welche  sich  im  Buche  zerstreut  finden,  et&e 
kleine  Anzahl  leichter  Briefe,  kurzer  Erzählungen  und  hübscher  Gedichte 
angehängt,  so  dafs  man  wohl  im  ersten  Semester  ein  eigenes  Lesebu^ 
nicht  nötig  hat ;  der  II.  Teil  enthält  eine  Reibe  zusammenhängender  Übongs- 
stücke  aus  dem  Deutschen.  Sehr  wertvoll  sind  die  zahlreichen  zu  den 
Übungen  gegebenen  Anmerkungen,  die  sich  über  schwierige  Fälle  der  Ans- 
spräche,  über  Synonymik  etc.  verbreiten.  Kurz  wir  hfu>en  hier  ein  trf 
wissenschaftlicher  Grundlage  aufgebautes,  gewissenhaft  und  geschickt  aOfl- 
gearbeitetes  Lehrbuch,  dem  wir  die  besten  praktischen  Erfolge  wünsdMii. 
Wenn  wir  uns  in  folgendem  einige  kleine  Ausstellungen  und  BemerkoiieeB 
gestatten,  so  geschieht  es  nur  in  der  Absicht,  zur  Vervollkommnung^  des 
guten  Buches  ein  Kleines  beizutragen,  nicht  es  zu  bekritteln. 

In  den  Regeln  über  die  Aussprache,  denen  eine  kurze  aber  vollstiü^S 
erschöpfende  „Übersicht  über  die  Entwickelung  der  englischen  Sprache*  alt 
Einleitung  vorangestellt  ist,  finden  sich  noch  einige  Ungenarngkeüeik 
§  3,  1  dürfte  bei  den  langen  Vokalen  a  und  o  statt  „mit  leiser  Hinneigam* 
vielleicht  besser  „mit  kurzem  Nachschlag  von  i  ev.  u**  stehen;  das  tau 
wäre  wohl  den  Schüler  aufmerksam  zu  machen,   dafs  diese  Laute  im  £%* 


Digitized  by ' 


Hcurteilun^^en  und  kurze  AnzcMgen.  435 

liscben .  diphthongischer  NHtur  sind ;  doch  kann  ja  dies  gerne  dem  Lehrer 
überlassen  bleiben.  Wichtig  aber  ist:  care  darf  nicht  mit  name, 
came  etc.  auf  eine  Stufe  gestellt  werden,  denn  der  Laut  in  care 
ist  von  dem  in  name  wesentlich  verschieden,  hier  lautet  a  nicht  wie  ehi,  son- 
dern fast  offen  =  ä  (franz.  e  ouvert).  Bei  den  Konsonanten  wird  h  nicht 
erwälint;  die  Aussprache  des  „v**  ist  richtiger  als  in  den  bisher  veröffent- 
lichten Schulbüchern,  doch  noch  nicht  ganz  scharf  angegeben;  es  heifst  „v 
lautet  nicht  wie  w,  sondern  etwas  stärker  als  dieser  Laut  in  ,Wand*,  oder 
wie  ein  sehr  weiches  f";  wird  der  Schüler  nach  dieser  Anleitung  im  stände 
sein,  den  Laut  richtig  zu  bilden?  Ich  glaube  es  nicht;  denn  wie  soll  er 
dieses  „sehr  weiche"  oder,  wie  es  Dr.  Glauning  sonst  auch  nennt,  „sanfte  f" 
sprechen?  Nimmt  man  hier  mit  Victor  die  Scheidung  zwischen  „tonlosen** 
und  „tönenden**  oder  mit  Trautmann  vielleicht  noch  praktischer  „stimm- 
losen" und  „stimmhHften**  Konsonanten  anstatt  der  gewöhnlichen  Benen- 
nung „harter**  und  „weicher**,  so  ist  jede  Schwierigkeit  gehoben,  denn  dann 
sa^t  man  kurz  „v  (s=  nordd.  w)  ist  der  stimmhafte  (tönende)  Laut  zu  dem 
(stimmlosen)  tonlosen  Laute  ,f^>  und  jeder  Schüler  wird  sofort  im  stände  sein, 
den  richtigen  Laut  hervorzubringen;  wir  wissen  dies  aus  der  Schulpraxis. 
Zu  S.  4  ist  die  Angabe:  „s**  scharf  im  Auslaut  nach  Konsonanten  (wohl 
nur  aus  Versehen)  unrichtig;  sollte  heifsen:  nach  harten  (tonlosen)  Konso- 
nanten, wie  die  gegebenen  Beispiele  richtig  lehren.  In  §  6  wird  für  den 
Laut  von  „a**  in  all,  wator  etc.  (a'')  die  Bezeichnung  au  neben  der  ge- 
wöhnlichen ä,  eingeführt:  wir  wünschen  erstere  als  sehr  störend  und  un- 
praktisch entfernt.  Wir  stimmen  völlig  mit  dem  Verfasser  überein,  wenn 
er  nach  dem  Grundsatz,  es  ist  eine  fortgesetzte  \'ergleichung  der  deutschen 
Muttersprache  mit  der  fremden  dringend  geboten,  namentlich  mit  der  eng- 
lischen, welche  bei  ihrer  nahen  Verwandtschaft  mit  der  unserigen  eine 
solche  Vergleic'hung  auf  Schritt  und  Tritt  herausfordert"  stets  auf  das 
Deutsche  hinweist,  und  halten  auch  die  Hereinziehung  des  Mittelhochdeut- 
scheu für  zulässig,  ja  unter  Umständen  (an  Gymnflsien  und  Realgymnasien) 
fiir  vorteilHaft,  das  Angelsächsische  aber  bliebe  besser  unberücksichti^ ;  da- 
gegen wäre  ein  Hinweis  auf  das  Französische  an  vielen  Stellen  am  rlatze. 
In  dem,  mit  Recht  vor  das  Substantivum  gestellten,  Abschnitt  über  das 
Verbum  möchte  Ref.  die  2.  p.  s.  auf  est  (st)  für  den  Anfänger  als  im 
modernen  Englisch  nicht  gebräuthlich  ganz  gestrichen  (oder  in  Anmerkung 
gesetzt)  wissen;  diejenigen  Verben,  welche  zwar  früher  stark  gebeugt  wur- 
den, jetzt  aber  ganz  in  die  schwache  Konjugation  übergetreten  sind  (wie  to 
heave,  to  help,  to  melt  auf  Seite  42  oder  to  grave,  to  oake,  to  shave  Seite 
43  *[§  28]  u.  a.),  sollten  aus  dem  Verzeichnis  der  starken  fortbleiben.  §  86 
könnte  zu  „children,  brethren**  bemerkt  werden,  dafs  sie  ein  doppeltes 
Pluralzeichen  haben.  In  §  51  gehören  die  Formen:  „you,  yond,  yonder 
jener  (meist  bei  Dichtern)**  in  die  Anmerkung;  in  §  54  fehlt  „much**.  §68 
(Stellung  der  Adverbia)  sollte  gleich  eingangs  die  Regel  stehen,  dafs  im 
Engl,  das  Adv.  nie  zwischen  Verb  und  Objekt  treten  darf,  gegen  die  wir 
Deutsche  so  gerne  fehlen.  Der  Artikel,  bestimmter  wie  unbestimmter,  wird 
nur  nebenbei  erwähnt. 

Über  den  n.  Teil  der  Grammatik  ist  nur  sehr  weniges  zu  bemerken:  p.  7 
dürfte  statt  des  wenig  gebräuchlichen  sleeping-chamber  sleeping-room  oder 
noch  besser  bedroom  eingesetzt  werden.  Gerade  in  der  Syntax  bietet  sich 
häufig  eine  Veranlassung,  auf  das  Französische  hinzuweisen;  ich  erinnere 
nur  an  den  Gebrauch  der  verschiedenen  Tempora.  §  94,  p.  19  sagt  Glau- 
ning: „Auch  sagt  man  besser  A  house  to  let  ein  Haus  zu  vermieten  als  to 
be  Tel**,  was  nicht  ganz  richtig  ist;  es  sollte  heifsen:  statt  des  richtigeren: 
„a  house  to  be  let"  gebraucht  man  häufig  „a  house  to  let**.  An  mehreren 
Stellen  findet  sich  (z.  B.  p.  23  „ye  have  come  too  late**)  die  jetzt  nur 
bei  Dichtern  gebrauchte  Form  ye  für  you;  es  wäre  wohl  für  die  Schüler 
praktisch,  das   gebräuchlichere  you   einzusetzen.     §  148,  p.  64   fehlt  unter 

28* 


Digitized  by 


Google 


436  Bcurteilangen  und  kurze  AnzeigeD. 

den  gewöhnlich  ohne  Aitikcl  gebrauchten  Substantiven  „earth  im  bildlichen 
Sinne*  (etwa  auch  natare,  providence). 

Druck  und  Ausstattung  des  Buches  sind  sehr  zu  loben;  an  Druckfeh- 
lern fiel  uns  nur  auf:  Gramm.  1,  p.  15  soverreign  st.  sovereign;  p.  23,  §13, 
1.  Flüssige  Laute  ^n**  statt  «r*  (also:  dem  ensl.  r  entspricht  ein  deutsches 
r  in:  red,  right  etc.).  p.  41,  §  26  brund  st.  bound.  (^ramm.  II,  p.  7  (5. 
Zeile  V.  oben)  ponlry  st.  poulftry;  p.  10  (2.  Zeile  v.  oben)  zn  st.  zu;  p.  10 
(in  der  Mitte)  yesterdoys  st  yesterday's;  p.  28  (7.  Zeile  v.  oben)  Ein- 
ladung statt  Einband;  p.  39  unten  Elizabed  st.  £lisabe<A;  p.  42  The  kin^s 
pictures  st.  langes ;  p.  44  poundo  f  st.  pound  of;  p.  50  (ot)  refexiver  statt 
ref/exiver  Bedeutung;  p.  72  nine-tenths  st.  nine  teuths;  (unten)  Gott  statt 
God.  Übungsbuch  1,  p.  24  sind  bei  Worcester  u  s.  f.  die  Anmerkungs- 
zahlen verdruckt;  p.  35  steht  coutider  st.  con^ider;  p.  43  in^dolent  st.  tV- 
dolent. 

Zum  Schiasse  wünschen  wir  dem  Buche  eine  baldige  zweite  Auflage; 
sie  wird  der  beste  Beweis  für  die  praktische  Brauchbarkeit  desselben  sein. 

Lehrbuch  der  englischen  Sprache  von  Dr.  Joh.  Lautenhammer. 
Theoretisch-praktischer  Lehrgang.  L  Teil.  Aussprache. 
München  1881.     Kellerers  Verlag. 

Mufste  man  der  Glaunin^chen  Grammatik  volles  Lob  spenden,  so  kann 
man  leider  von  dieser  auch  nicht  das  geringste  Gute  sagen;  sie  gehört  zu 
jenen  unbrauchbaren,  höchstens  Schaden  stiftenden  Büchern,  welchen  die 
Kritik  nicht  scharf  genug  zu  Leibe  gehen  kann.  Wir  wollen  nicht  viel  Zeit 
mit  der  Besprechung  eines  derartigen  Buches  verlieren,  sondern  nur  ans 
ihm  selbst  nachweisen,  dafs  unser  Urteil  kein  ungerechtes  ist. 

Der  Grund,  warum  der  Verfasser  sein  Buch  veröffentlichen  zu  sollen 
glaubte,  ist:  »Ohne  gründliche  Kenntnis  der  Aussprache  wird  dem  Schüler 
die  englische  Sprache  nie  recht  sympathisch',  da  nach  diesem  Satze,  dem 
jeder  gerne  zustimmen  wird,  die  Aussprache  nicht,  eingehend  genug  betrie- 
ben werden  kann,  die  vorhandenen  Bücher  aber  dies  nach  des  Hm.  Ver- 
fassers Ansicht  nicht  genügend  ermöglichen,  giebt  er  uns  sein  Lehrbuch. 
Es  soll  also  in  erster  Linie  eine  gute  Aussprache  erzielen.  Nun  sehen 
wir!  p.  5  steht:  Vokale  a,  e,  i,  o,  u,  auch  w  und  y  (to  =  w,  y  =  i).  W 
und  -y  sind  aber  Konsonanten,  wenn  ein  Wort  oder  eine  Silbe  mit  denselben 
beginnt  («?  ist  dann  =  tr,  y  =  j).  Lekt.  2  A  (W.)  =  ä,  hat  (hätt)  etc. 
U  (W.):=ö  (recht  kurz),  nutete.  Seite  13  Lekt.  10  wird  where  und  were 
mit  derselben  Aussprache  (e)  angegeben.  Ebenda  i  =  ih  in  franzö- 
sischen Wörtern,  aber  nicht  in  allen!!  Lekt.  12.  Gh vor t ist stnmiii 
(i  dann  =  ei)  night,  right  etc.  und  weight,  eight!  Lekt.  14  i  =  ö  in  der 
Silbe  ir,  bird  etc.  Lekt.  16  lautet:  A  z=  ä.  a  ist  aber  =  oah  1.  vw 
lU  2.  vor  Ik  (1  ist  «lann  stumm)  u.  s.  f.  Lekt..  19  steht  die  Regel:  Ch  in 
der  griechischen  Silbe  arch  =  k,  archange],  aufserdem  =  tscb, 
archbishop  etc.  Lekt.  30.  Stion  =  stschion,  stisd  =  stschiäl,  cial  =  ssASSL 
Lekt.  32.  Oo  ==  o  in  blood.  floodü  Lekt.  35.  devil  (e  =  0  sie.  lottl 
=:  kschuäl;  tual  =  tschuäl  Lekt.  37  findet  sich  die  Regel:  An  Engfiak> 
man  ein  Engländer,  Englishmen  Engländer;  »man"  hat  „men*  wesi 
einzelne  Personen  gemeint  sind  und  nicht  das  ganze  Volkll 
Kann  es  noch  eine  klarere  und  richtigere  Regel  geben?  Lekt.  40.  mspr 
Bürgermeister  (mähr).  Doch  genug.  Von  einer  nur  annährend  metbo^ 
sehen  Anordnung  ist  im  ganzen  Buch  nichts  zu  sehen.  Hoffentlich  wird  ۤ 
keine  zweite  Auflage  »rieben. 

Augsburg.  G.  Wolpert. 


Digitized  by 


v^_j  LJ^5^^^^^ 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  487 

SammluDg  englischer  Schauspiele  der  neuesten  Zeit.  Zum 
Schul-  und  Privatgebrauche  herausgegeben  und  mit  An- 
merkungen versehen  von  Franz  Heinrich  Stratmann.  Arns- 
berg, A.  L.  Ritter. 

An  Schulausgaben  englischer  Autoren  haben  wir  keinen  Mangel;  die 
Neuzeit  ist  in  dieser  Hinsicht  auf  dem  Gebiete  der  modernen  Sprachen 
überaus  thätig  gewesen.  Es  kann  sich  bei  der  Fülle  des  gebotenen  Stoffes 
für  den  Leser  nunmehr  nur  noch  die  Frage  bilden,  welche  Ausgabe  die 
beste  ist.. 

Allseitiger  Beachtung  möchten  wir  die  obige  Sammlung  empfehlen, 
welche  bisher  folgende  6  Bändchen  enthält: 

I.  The  lady  of  Lyons  or  love  and  bride  by  Edward  Bulwer  Lytton. 
S.  Aufl.  1882. 

n.  Pizarro.    A  tragedy  by  Kichard  Brinsley  Sheridan.     2.  Aufl. 

III.  Court  and  City.    A  comedy  by  Richard  Brinsley  Peake. 

•IV.  Money.    A  comedy  by  E.  Bulwer  Lvtton.     2.  Aufl. 

V.  Sardanapalus.     A  tragedy  by  Lord  öeorge  Gordon  Byron.    2.  Aufl. 

VI.  Ways  and  Means  or  a  trip  to  Dover.  A  comedy  by  George  Colman, 
the  yonger. 

Die  sämtlichen  Ausgaben  haben  vor  anderen  den  Vorzug  grölster 
Billigkeit  —  das  Bändchen  ist  durchschnittlich  auf  50  Pf.  berechnet  — 
für  sich;  femer  die  herrliche  und  trefQiche  Ausstattung  —  indem  sie  aus 
einer  der  ersten  OfSzinen  Leipzigs  hervorgingen;  endlich  ihre  Korrekt- 
heit und  Zuverlässigkeit  in  ieder  Hinsicht.  In  Bezug  auf  die  erklärenden 
Anmerkungen  sind  sie  nicht  üherladen  und  halten  auch  so  die  goldene 
Mitte  ein. 

Die  Ritterschen  Ausgaben  werden  somit  allen  Fachkollegen  treffliche 
Dienste  leisten. 

Hamm.  Weddigen. 

Hundert  kleine  deutsche  Dichtungen  fiir  den  Gebrauch  beim 
englischen  Unterrichte  metrisch  übersetzt  von  Prof.  Dr.  J. 
H.  Schmick.     Köln,  K.  Warnitz» 

Bei  dem  Unterrichte  in  den  neueren  Sprachen  würden  sich  für  die 
formale  Bildung  weit  bedeutendere.  Ergebnisse  nachweisen  lassen,  wenn 
nicht  diesem  Lehr^egen stände  eine  gar  zu  geringe  Stundenzahl  gewidmet 
wäre;  leider  erschemt  nun  aber  auch  der  praktische  Erfolg  in  den  meisten 
Schulen  als  ein  nur  aufserordentlich  dürftiger,  und  es  ist  deshalb  erfreulich, 
dafs  der  Verf.  des  vorliegenden  Buches,  welcher  für  den  Unterricht  in  der 
franz.  und  englischen  Sprache  schon  manchen  schätzenswerten  Beitrag  ge- 
liefert hat,  uns  hier  ein  neues  Lehrmittel  bietet,  welches  Hilfe  schafft  und 
auf  welches  Ref.  gern  aufmerksam  macht.  Von  der  Überzeugung  aus- 
gehend, dafs  das  Wissen  und  Können  der  Schüler,  und  namentlich  das  letz- 
tere, nicht  fest  genug  sitze,  verlangt  der  Verf.,  dafs  die  Schule  .an  einer 
gröfseren  Festigung  arbeiten  müsse,  um  praktische  Tüchtigkeit  zu  ver- 
mitteln. 

,Wir  verfügen,**  heifst  es  in  der  Vorrede,  „mit  voller  Freiheit  und  Leich- 
tigkeit nur  über  das  wirklich  feste  und  sichere  geistige  Besitztum,  denn  nur 
das  Bewufstsein  des  festen  Besitzes  giebt  uns  den  Mut  zur  augenblicklichen 
Verfügung  über  denselben;  der  feste  Besitz  selbst  erst  liefert  uns  jederzeit 
ohne  Zögern  die  erforderlichen  Mittel.** 

Das  vollkommen  Verstandene  mufs  darum  dem  Gedächtnisse  fest  ein- 
geprägt werden;  am  geeignetsten  dazu  erscheint  ein  Material,  welches  sich 


Digitized  by 


Google 


438  Beurteilangen  and  kurze  Anzeigen. 

an  schon  Bekanntes  anschliefcft,  knappe  Fassung  und  gebundene  Form  er- 
leichtern die  Aneignung  und  die  Dauerhaftigkeit  des  Besitzes. 

Ref.  möchte  nur  noch  einen  besonderen  Nachdruck  darauf  gelegt  wissen, 
dafs  die  perfekt  gelernten  Stücke  auch  immer  wieder  und  wieder  repe- 
tiert werden:  der  Schüler  mufs  sie  endlich  wie  das  Einmaleins  innehaben; 
auf  das  Quantum  kommt  dabei  nicht  viel  an,  wenn  er  das  Wenige  nur  un- 
verlierbar inne  hat. 

Als  zweckmälsiees  Material  für  eine  solche  Sammlung  kleiner  Gredichte 
findet  man  nun  leider  nur  sehr  wenige  englische  Originalgedichte,  und  es 
war  deshalb  ein  guter  (redanke,  von  bekannten  fast  in  jedem  deutschen 
Lesebuche  vorhandenen  Dichtungen  von  Geliert,  PfefFel,  Langbein,  Bürger, 
Schiller,  Göthe,  Uhland,  Hagedom  u.  s.  w.  eine  poetische  englische  Über- 
setzung zu  veranstalten,  welche  in  ihrer  Einfachneit  und  Schönheit  dem 
deutschen  Originale  ebenbürtig  wären.  Die  Lösung  dieser  Aufgabe  war 
eine  aufserordentlich  schwierige,  und  Ref.  beglückwünscht  den  Herausgeber, 
dafs  er  dieselbe  in  so  durchaus  befriedigender  Weise  gelöst  hat.  Möchten 
sich  recht  viele  Lehrer  finden,  um  den  Winken  des  Verf.  folgend  Sprech- 
und  Schreibübungen  anzustellen,  welche  ihren  Zweck  gewifs  nicht  veirehlen 
werden. 


Zei  tschriftenecbau. 

Giornale  di  filologia  romaDza  diretto  da  Ernesto  Monaci,  No.  6, 
Xjennaio  1880,  Roma,  p.  1—126.  ^ 

F.  1 — 55:  G.  Mazzatinti,  La  Fiorita  di  Armannino  Giudice  (dem  Ba- 
sone  da  Gubbio  gewidmetes  Gedicht,  eine  historische  Kompilation  aus  vielen 
Quellen,  besonders  auch  aus  Dantes  Commedia,  1825  verfafst).  Bis  p.  67: 
F.  Novati,  Sulla  composizione  del  Filocolo  (gegen  Zumbini).  Bis  p.  84: 
A.  Luzio,  L*Orlandino  di  Pietro  Aretino  (u.  a.  wird  zum  Schlüsse  eine 
bergamaskisohe  Übersetzung  des  ersten  Gesanges  vom  Dottor  Zaccagni  ge- 
bracht; der  Druck,  Vinegia  s.  a.  verschweigt  auf  dem  Titel  den  Namen  des 
P.  Aretino).  Bis  p.  102:  G.  Mazzatinti,  I  Disciplinati  di  Gubbio  e  i  loro 
ufQzi  drammatici.  Bis  p.  109:  Varietä;  E.  Teza,  Di  un  codice  a  Napoli  del 
Roman  de  Troie,  mit  Abdruck  von  Vers  1 — 42  nebst  Abweichung  des 
Textes  von  Joly;  P.  Rajna,  ün  nuovo  Mistero  provenzale.  Bis  zu  Ende: 
Rassegna  bibhografica,  buUettino  bibliografico,  Periodici,  Notizie. 

Romanische  Forschungen.  Organ  für  romanische  Sprachen 
und  Mittellatein  hgb.  von  Karl  Vollmöller.  1.  Bd.  1.  Heft. 
Erlangen,  Deichert,  1882. 

p.  1 — 48:  O.Dietrich,  Über  die  Wiederholungen  in  den  altfranzösiscfaeo 
Chansons  de  geste.  Der  Verf.  handelt  in  vier  Abschnitten  über  die  Lieder* 
theoretiker,  die  Variantiker,  diejenigen  Gelehrten,  welche  die  Wiederholungen 
in  den  afz.  Chansons  de  geste  aus  Volksliedern  und  aus  Varianten  erkEui 
wissen  wollen,  endlich  über  die,  welche  in  den  Wiederholungen  eine  Eigen* 
tümlichkeit  der  epischen  Poesie  der  Franzosen  erblicken.  D.  hält  die  Re* 
sultate  seiner  Ansicht  selbst  für  anfechtbar.  Das  Material  ist  nicht  vcA> 
ständig  verarbeitet,  doch  dürfte  die  Abhandlung  zur  Klärung  der  Ansi<drtci 
in  dieser  Frage  Anregung  geben.  49—105:  K.  Hofmann  und  M.  AorsclMr, 
Der  Longobardische  Dioskorides  des  Marcellus  Virgilius.  In  dem  hier  bmI  . 
dem  Cod.  lat.  887  der  Münchener  Bibliothek  abgedruckten  ersten  Bac^  te 
longo  bardischen  Dioskorides,  welchem  die  anderen  in  den  „Romaniactei 
Forschungen^^  nachfolgen  sollen,   begegnen    Wortformen  des  Ynlg^rittiiin^ 


I 


Digitized  by 


v3Uü9tÜ" 


Beurfeiliingen  und  kurze  Anzeigen.  489 

die  für  die  romanischen  Sprachen  von  hohem  Interesse  sind.  Auch  die 
botanischen  Ausdrücke  sind  von  Wichtigkeit  106 — 117:  G.  Baist,  Die 
hochdeutsche  Lautverschiebung  im  Spanischen.  Auf  die  zuerst  von  Diez 
erörterte  hochdeutsche  Lautverschiebung  im  Spanischen  wird  hier  unter 
Berücksichtigung  der  anderen  roman.  Sprachen  naher  eingegangen.  117 — 
180:  Zum  nroven9alischen  Fierabras.  1.  K.  Hofmann:  Textverbesserungen. 
G.  Baist:  Die  Handschrift.  130—185:  G.  Baist,  Etymologisches.  135—138: 
K.  Hofmann,  Ein  proven^alisches  Ineditum  fTenzone  von  Aycard  und 
Oirard);  Zur  Erklärung  und  Chronologie  des  Girart  de  Rossilho;  Die  Ety- 
mologie von  tos.  188—141:  K.  Vollmöller,  Zum  Joufrois.  142  —  144:  G. 
Baist.  Berichtigungen. 

Wie  ersichtlich,  erweist  sich  dies  neue  unter  bewährter  Leitung  stehende 
Unternehmen  als  lebensfähig  und  greift  thatkräftig  in  die  Erforschung  des 
Gebietes  der  romanischen  Sprachen  mit  Emschlufs  des  Mittellateinischen 
ein.     Möge  die  neue  Zeitschrift  auch  weiterhin  rüstig  Fortgang  nehmen  1 

Zarnckes  Litt.  Centralblatt. 

Nr.  20.  13.  Mai  1882.  p.  669 :  H.  Semmig,  Die  franz.  Schweiz  und  Savoyen. 
Ihre  Geschichte  und  Litterat ur,  Kunst  und  Landschaft.  Mit  Auszügen  aus  ein- 
heim.  Schriftstellern.  1.  Liefg.  Zürich  1882.  Der  Plan,  ein  Bild  der  Entwicke- 
lung  einer  protestantisch-französ.  Civilisation  gegenüber  der  katholischen 
oder  voltairisierenden  des  eigentlichen  Frankreichs  zu  entwerfen,  ist  mit 
Fleifs  und  in  sehr  befriedigender  Weise  ausgeführt.  677 — 678:  Heinrichs 
von  Veldecke  Eneide.  Mit  Einleit.  und  Anmerk.  hgb.  von  O.  Behaghel. 
Heilbronn  1882.  Prof  Behaghel  legt  hier  den  Germanisten  eine  auf  Er- 
schöpfung des  gesamten  Materials  beruhende  kritische  Ausgabe  vor.  In 
der  Einleitung  wird  das  Handschriftenverhältnis,  die  problematische  Sprache 
Veldeckes,  die  Grammatik,  der  Wortschatz,  die  Metrik,  die  Stilistik,  die 
Quellen,  die  Biographie  des  Dichters,  die  Einflüsse  der  Eneide  auf  die  spä- 
tere Dichtung  klar  und  eingehend  erörtert  679—680:  Otfrids  Evangelien- 
buch. Hgb.  und  erklärt  von  O.  Erdmann.  Halle  1882.  =s  Germanist.  Hand- 
bibliothek V ;  Otfrids  Evangelien  buch  hgb.  von  P.  Piper.  Freiburg  1882. 
=  Germanischer  Bücherschatz  4.  Die  zweite  billigere  Textausgabe  basiert 
auf  der  Heidelberger,  die  erste  mit  trefflicher  Einleitung  auf  der  Wiener 
Hs.  680—681:  A.  Heintze,  Die  deutschen  Familiennamen.  Halle  1882; 
Fabre  d^Envieu,  Le  dictionnaire  allemand  enseign^  par  Tanalyse  ^tymolo- 
ffique  (leB  noms  propres  individuels  otc.  Paris  1881.  Das  erste  Buch  be- 
handelt Air  ein  weiteres  Publikum  die  altgermanischen  Doppelnamen  und 
deren  Koseformen,  die  aus  der  Fremde  und  durch  das  Cnristentum  ein- 
geführten nebst  Koseformen,  endlich  die  aus  Beinamen  entstandenen,  wäh- 
rend das  zweite  vom  Studium  des  Deutschen  in  Frankreich  zeugende  Werk 
gröfstenteils  verfehlt  ist.  681— G82:  M.  Grünbaum,  Jüdisch-deutsche  Chre- 
stomathie. Leipzig  1882.  Dies  ein  reiches  Material  vorführende  Buch  wird 
künftig  die  Quelle  zu  dem  bisher  vernachlässigten  „Jüdisch-Deutschen**  bil- 
den.   (A.  Br.) 

Nr.  21.  20.  Mai  1882.  p.  715:  M.  Krenkel,  Klassische  Bühnendich- 
tungen der  Spanier  hgb.  und  erklärt  I.  Calderon:  Das  Lehen  ist  Traum. 
—  Der  standhafte  Prinz.  Leipzig  1881  (P.  Fr.).  Dem  ersten  freudig  zu 
begrüfsenden  Bande  spanischer  Klassiker  in  krit.  Ausgaben  mit  Anmerkun- 
ffen  soll  der  Magico  prodigioso,  Alcalde  de  Zalcunea,  Dramen  von  Lope  de 
Vega,  Alarcon  und  Tirso  de  Molina  folgen.  Ergänzungen  bietet  P.  Försters 
Spanische  Sprachlehre.  716:  B.  Anemüller,  Dramatische  Aufführungen  in 
den  schwarzDurg-rudolstädtischen  Schulen,  vornehmlich  im  17.  u.  18.  Jahrh. 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Schulkomödie.  Hudolstadt  1882.  Weniger 
die  Litteraturgeschichte  als  die  Schulgeschichte  und  die  Geschiclite  der 
deutschen  Dramaturgie  ist  durch  diese  Zusammenstellung  bereichert.     716 — 


Digitized  by 


Google 


440  Benrteilangen  nnd  kurve  Anzeigen. 

717:  Tb.  Zahn,  Cyprian  von  Aotiochien  und  die  deutsche  Fnasteace. 
Erlangen  1882.  Nicht  nachgewiesen  ist  hier  die  Beziehung  zwischen  aer 
Cyprianslegende  und  dem  deutschen  Faustbuche.  717 — 718:  Dorothea  von 
Schlegel,  geb.  Mendelssohn  und  deren  Söhne  Johannes  und  Philipp  Vdt. 
Briefwechsel  im  Auftrage  der  Familie  Veit  hsb.  von  Dr.  M.  Raich.  2  Bde. 
Mainz  1881.  Diesen  mit  Anmerkungen  versehenen  Briefen  wertvollsten  In- 
halts soll  noch  ein  dritter  Band  mit  Overbecks  Briefen  an  Ph.  Veit  folgen. 
718 — 719:  Gontes  albanais,  recueillises  traduits  par  Aug.  Dozon.  raris 
1881  (Rho.  EÖ.).  Dieser  Band  der  Collection  de  contes  et  chansons  popu- 
laires,  aus  den  Aufzeichnungen  des  Verf.  des  Manuel  de  la  langne  dikipe 
ou  albanaise  hervorgegangen,  bringt  interessante  Parallelen  zur  vergleichen- 
den Märchenkunde. 

Nr.  22.  27.  Mai  1882.  746:  Des  Minnesangs  Frühling  hgb.  von  K 
Lachm^nn  und  M.  Haupt.  3.  Ausgabe  besorgt  von  F.  Vogt.  Leipzig  1882. 
—  F.  Zimmer,  Studien  über  das  deutsche  Volkslied  im  Anschlufs  an  L. 
Erks  deutschen  Liederhort.  Grundzüge  der  Methode  der  Volksliedforschnng. 
Quedlinburg  1881  (H.  Rmnn.).  Versuch  einer  exakten  Methode  für  Me- 
lodieforschung ohne  mafsgebendes  Resultat.  747:  R.  Treitschke,  Littera- 
rische Stofsvögel.  Neue  Randglossen  zu  Zeit-  und  Streitfragen.  Leipzig 
1882.  Das  Buch  bildet  eine  harmlose  Plauderei  über  die  verschiedenartig- 
sten Dinge.  —  G.  Waitz,  Karoline  und  ihre  Freunde.  Mitteilungen  aas 
Briefen.  Leipzig  1882.  Nachlese  zu  der  von  Waitz  früher  herausgegebenen 
Briefsammlung.  748-749:  Albrecht  von  Hallers  Gedichte.  Hgb.  nnd  ein- 
geleitet von  L.  Hirzel.  Frauenfeld  1882.  Dieser  dritte  Band  der  ^yBiblio- 
thek  'alterer  Schriftwerke  der  deutschen  Schweiz  und  ihres  Grenzgebietes 
hgb.  von  J.  Bächtold  und  F.  Vetter«  erscheint  sehr  erwünscht  und  enthält 
u.  a.  eine  wertvolle  Einleitung  von  mehr  als  500  Seiten. 

Nr.  23.  3.  Juni  1882.  p.  765—767:  K.  Hillebrand,  Zeitgenossen  und 
Zeitgenössisches.  Berlin  1882  (KL).  Von  diesen  Essays  sind  besonders 
hervorzuheben  die  Charakteristiken  von  Sainte-Beuve,  Philar^te  Chasles, 
Guizotf  E.  Berdot,  Circourt.  780 — 881 :  Armand  de  Bourbon,  prince  de 
Conti,  Trait^  de  la  com^die  et  des  spectacles.  Neue  Ausgabe  von  K.  Voll- 
möller.  Heilbronn  1881  (Sgt).  Der  Neudruck  dieser  in  kuTtur-  und  litterar- 
geschichtlicher  Beziehung  interessanten  Schrift,  in  der  Druckfehler  stehen 
ffeblieben,  ist  eine  Wiedergabe  des  Exemplars  von  1667.  —  781 :  Dr.  Hirsch- 
feld,  Ophelia,  ein-  poet.  Lebensbild  von  Shakespeare,  zum  erstenmal  im 
Lichte  ärztlicher  Wissenschaft,  zugleich  als  Beitrag  zur  ästbet  Kritik  der 
Tragödie  Hamlet.  Danzig  1881  (R.  W.).  Diese  Monographie  eines  prak- 
tischen Arztes  erörtert,  wie  der  Wahnsinn  der  Ophelia  in  ihrer  Natur  und 
ihrem  Charakter  begründet  ist  und  sich  in  medizinischer  Hinsicht  richtig 
entwickelt.  781 — 782:  M.  Richter,  Aus  der  Messias-  und  Werther-Zeit. 
Wien  1882  (C).  Die  Abhandlungen  über  das  geistige  Leben  Wiens  im 
18.  Jahrh.  und  die  Einwirkung  der  deutschen  Klassiker  auf  Österreich  sind 
zwar  weitschweifig,  bieten  aber  viel  neues  Material. 


Digitized  by 


Google 


Programmenschau. 


BegriffsbestimmungeD  ale  Schüleraufsätze.  Von  Oberl.  Dr. 
Dolega.  Programm  des  Gymn.  zu  Wongrowitz  1881. 
20  S.  4. 

Die  eiseotümlichen  Verbältnisse  seiner  Schule  haben  den  Verf.  zunächst 
zu  seinem  Thema  geführt.  Die  polnischen  Schüler  sollen  wie  die  deutschen 
den  Anforderungen  hinsichtlich  des  deutschen  Aufsatzes  genü^i^en;  der 
Schwerfälligkeit  des  Ausdrucks  sie  zu  entwöhnen,  bedarf  es  fleifsiger  Be- 
schäftigung mit  der  deutschen  Litteratur.  Dazu  ist  mit  Energie  die  Scheu 
vor  angestrengter  geistiger  Arbeit  zu  bekämpfen.  Von  der  Gattung  der 
Beschreibung  sollen  die  Schüler  zu  didaktischen  Themen  hinübergeführt 
werden;  treten  diese  in  Obersekunda  ein,  so  sind  die  Schüler  zuerst  in 
BegrifTsbestimmuneen  zu  üben.  Als  Vorbild  können  da  dienen  die  Abhand- 
lungen Lessings  über  die  Fabel  und  Wie  die  Alten  den  Tod  gebildet.  Als 
Prooe  giebt  nun  der  Verf.,  wie  die  erste  Abhandlung  mit  den  Schülern  zu 
behandeln  ist,  eine  genaue  Disposition  derselben  und  zeigt,  wie  nach  und 
nach  in  der  Polemik  Lessing  zu  seiner  Begriffsbestimmung  gelangt.  Die 
Schüler  lernen  hier  wesentliche  und  unwesentliche  Merkmale,  Division  und 
Partition,  Induktion  und  Deduktion  unterscheiden.  Es  giebt  auch  noch 
andere  Muster,  auch  einzelne  der  Platonischen  Dialoge.  Nach  diesen 
Mastern  sollen  ihnen  solche  Themata  vorgelegt  werden,  welche  eine  gründ- 
liche Beschäftigung  mit  dem  Individuellen,  nach  Lessingscher  Weise,  vor- 
aussetzen. •  Indem  auch  Schillorsche  Aufsätze  gelesen  werden,  wird  es 
möglich,  viele  Begriffe  aus  der  Poetik  behandeln  zu  lassen,  z.  B.  das  Wesen 
der  Elegie  (mit  bes.  Benutzung  von  Schillers  Spaziergang);  der  Idylle  (mit 
bes.  Beziehung  auf  bestimmte  Idyllen  von  Vols  oder  Kleist),  das  Wesen 
der  Satire  (in  Schillers  Sinne)  und  zwar  entweder  der  pathetischen  oder 
der  scherzhaften  (Lessings  Minna)  u.  s.  w.  Es  ist  gewifs,  dafs  diese  Übun- 
gen eine  ernstliche  Arbeit  des  Schülers  voraussetzen^  und  man  wird  mit  dem 
Verf.  übereinstimmen,  dafs  an  energische  Arbeit  der  Schüler  fortwährend 
wieder  gewöhnt  werden  mufs.  Ebenso  ist  dem  Verf.  zuzugeben,  dafs  nur 
wenige  der  fortwährend  neu  erscheinenden  Dispositionsbücher  in  dieser 
Weise  den  Lehrer  unterstützen;  unter  den  empfehlenswerten  nennt  er 
Leuchtenbergers  Sammlung,  auch  Döderleins  fünfzig  Themata;  Ref.  ist  es 
auflallend  gewesen,  namentlich  nicht  Göbel  eswähnt  zu  finden.  Auf  die- 
jenigen, welche  viele  Mängel  haben,  ist  nicht  namentlich  hingewiesen;  es 
sind  gerade  diejenigen,  welche  die  meiste  Verbreitung  gefunden  haben  und 
noch  immer  in  neuen  Auflagen  erscheinen,   gerade  in  ihnen  sind  viele  Dis- 


Digitized  by 


Google 


442  Programmenschau. 

positions-  oder  logische  Fehler  wahrnehmbar.  So  u.  a.  auch  in  dem  neue- 
sten Buche  dieser  Gattung,  von  G.  Friedrich,  so  lobend  es  auch  im  Litter. 
Ceniralbl.  anerkannt  ist.  Aber  auch  ge^en  den  Verf.  mochte  man  die 
Frage  aufwerfen,  ob  meist  nicht  die  von  ihm  vorgeschlagenen  Themata  dem 
Schüler  zu  schwierig  sind,  ob  er  da  ohne  stete  Unterstützung  durch  den 
Lehrer  vorangehen  kann.  Dahin  sollen  nicht  gerechnet  werden,  aus  dem 
Gebiete  der  rsychologie,  die  aus  der  Klassenlektüre  entlehnt  sind,  z.  B. 
Begriff  der  Treue,  sei  es  der  Vasallentreue  (Nibelungenlied)  oder  gegliedert: 
Treue  in  der  Liebe  (Gudrun.  Krimhild),  in  der  Freundschaft  (Volker-Hagen), 
als  Vasallentreue;  oder  Demut  als  christliche  Tugend  (nach  Schillers  Kampf 
mit  dem  Drachen).     Dergleichen  Themata  sind  doch  wesentlich  anderer  Art. 

Aus  dem  deutschen  Unterricht  in  der  Prima:  der  Lehreraufeatz 
als  positive  Korrektur  der  Schüleraufsätze.  Von  Oberl. 
Dr.  W.  Vigelius.  Programm  des  Gymn.  zu  Frankfurt  a.  0. 
1881.  34  S.  4. 
Der  Verf.  glaubt  sich  rechtfertigen  zu  müssen  weg^n  der  Methode,  bei 
der  Kückgabe  der  Arbeiten  einen  vom  Lehrer  selbst  angefertigten  Aufsatz 
über  das  Thema  statt  des  Anschlusses  der  Bemerkungen  an  den  besten 
Schüleraufsatz  vorzulesen;  und  setzt  daher  auseinander,  welchen  heilsamen 
Einflufs  es  auf  den  Lehrer,  auf  die  Schüleraufsätze,  auf  die  Aufsat^leitung 
habe,  wenn  der  Lehrer  den  Aufsatz  selbst  mit  ausarbeite.  Indes  dieser 
Rechtfertigung  bedarf  es  nicht,  die  Methode  wird  gewifs  von  jedermann 
anerkannt,  ja  ist  dahin  erweitert,  wie  ja  auch  schon  in  Abhandlungen  ge- 
schehen ist,  dem  angehenden  Primaner  selbst  vor  seiner  eigenen  Arbeit 
einen  Lehreraufsatz  vorzulesen.  Und  noch  weiter,  es  ist  sogar  keineswegs 
verwerflich,  vielmehr  empfehlenswert,  in  Sekunda  ebenso  zu  verfahren. 
Mag  auch  immerhin  zuerst  der  genau  aufmerksame  Schüler  sich  etwas  skla- 
visch nach  dem  vorgelesenen  Muster  richten,  der  Schade  ist  so  grofs  nicht, 
es  wird  ja  eine  vorhergehende  Besprechung  der  Aufgabe,  auch  wohl  der 
besten  Disposition  vorausgesetzt,  der  Schüler  hat  hier  nur  vorbildlich  vor 
Augen,  wie  er  das  rohe  Material  zu  verarbeiten,  in  welchen  Grenzen  er  sich 
zu  halten  hat,  und  die  Sorgfalt,  welche  der  Lehrer  auf  seine  Darstellung 
verwandt  hat,  wird  unwillkürlich  bei  dem  Schüler  Nachahmung  finden.  Ge- 
wifs wird  gegen  die  Methode  immer  der  Einwand  nur  gemacht  werden,  da(s 
dem  Lehrer  oft  die  Zeit  fehle.  Der  Verf.  behandelt  dann,  in  Einzelheiten 
eingehend,  die  Fehler  des  Schulers,  gegen  die  am  häufigsten  die  Kritik  des 
Lehrers  sich  zu  wenden  hat,  die  ungenaue  Auffassung  des  Themas,  die  Dis- 
position, die  Übergänge,  und  bietet  schliefslich  aus  der  Praxis  hervorgegan- 
gene Aufsätze  über  folgende  Themata:  1)  Klopstock  in  seinen  Oden  als 
Dichter  des  Erhabenen,  2)  inwiefern  ist  Klavigo  eine  Wiederholung  Weis- 
lingens?  3)  inwiefern  spiegelt  sich  Tassos  Geschick  nach  Göthe  in  dem 
Scliillerschen  Gedicht:  die  Ideale?  4)  inwiefern  ist  Schillers  Wort  über 
Wallenstein  richtig:  sein  Lager  nur  erkläret  sein  \' erbrechen?  5)  wie  tref- 
fend Göthe  in  Hermann  und  Dorothea  die  Personen  durch  ihre  Ilmgebmig 
zu  charakterisieren  weifs,  6)  dafs  Lfessing  nicht  minder  als  Friedrich  der 
Grofse  zur  Wiedererweckung  des  nationalen  Sinnes  beigetragen  habe,  7)  dm 
Leben  eine  Schule.  Es  ist  in  Bezug  auf  diese  Aufsätze  nur  die  eine  Fngi 
erlaubt,  ob  nicht  einige  von  ihnen  zu  umfangreich  ausgeführt  sind. 

Über  die  Betonung  der  Fremdwörter  im  Deutschen.  Voo 
Oberlehrer  Dr.  W.  Neumann.  Programm  des  Gymn.  ta 
Grofs-Streblitz  1881,     13  S.  4. 

Es  ist  ein  der  Verbesserung  recht  bedürftiges,  aber  auch  recht  sohm» 
riges  Feld,  auf  welches  sich  der  Verf.  begeben   hat.    Es  ist  nur  za 


Digitized  by  v^tÖ^^^I:^^ 


Programmen  seil  au.  443 

dafs  weil  die  meisten  Fremdwörter  nicht  direkt  zu  uns  gekommen  sind,  wir 
bald  die  Gesetze  der  ursprünglichen  Sprache,  bald  die  einer  anderen,  aus 
der  wir  zunächst  das  Wort  entlehnt  haben,  mafsgebend  sein  lassen,  dafs 
wir  viele  griechische  Wörter  so  aussprechen,  wie  vielleicht  die  Römer,  an- 
dere in  ähnlicher  Weise  wie  die  Franzosen;  ja  wir  sprechen  auch  solche 
Wörter,  die  wir  nicht  durch  Vermittelung  der  Franzosen  erhalten  haben,  in 
ihrer  Weise  aus,  so  dafs  wir  den  Schein  erregen,  wir  wären  mit  ihrer 
eigentlichen  Aussprache  unbekannt.  Abhilfe  ist  hier  nötig,  aber  sie  ist  nicht 
leicht  zu  finden.  Wie  wir  nun  die  Fremdwörter  sprechen,  darüber  geht 
der  Verf.  in  die  feinsten  Unterscheidungen  ein ;  man  sieht  überall  die  sorg- 
fältigste Untersuchung,  scharfe  Beobachtung,  grofsen  Sammlerfleifs;  der 
oberaächlichen  Anschauung  wird  dieser  Fleifs  entgehen.  Die  Disposition 
ist  diese:  1)  Fremdwörter,  a)  hebräische,  b)  griechisch-lateinische,  c)  fran- 
zösische, d)  aus  anderen  modernen  Sprachen.  2)  Fremdwörter  mit  halbem 
Bürgerrechte,  a)  Personennamen,  b)  Völkernamen,  c)  Gattungsnamen.  Fein 
sind  die  Unterabteilungen  nach  den  Betonungsgesetzen  gemacht.  Einzelnes, 
was  nach  der  Analogie  zu  beobachten  ist,  aber  noch  nicht  allgemein  ein- 
gebürgert ist,  hervorzuheben,  möge  hier  genügen:  Man  spreche  Anänias, 
Athälia,  Mattäthias,  Matthias,  Nehlmja ;  —  Mel^ager  (trotz  Pape  und  Klotz); 
—  Hippodamfa,  Iphigenfa,  Mantin^a,  Philadelphia,  Samarfa  u.  a.  Städte- 
namen mit  der  gnech.  Endung  eiä,  Thalfa,  Augfas,  Euphrätes,  Tiridätes, 
ßerenfce,  Beronfce ;  besser  Naukrärie  als  Naukrarte ;  wegen  der  Betonung  der 
Völkernamen  der  alten  Welt  ist  es  zu  empfehlen,  die  Endungen  ate  und 
one  nur  zu  gebrauchen,  wenn  die  Vokale  a  und  o  lang  sind,  sonst  äter, 
dner,  ätier,  önier,  also  Nautudten,  Tenct^ren,  Carnüten,  Cäntabrer,  Belld-^ 
vaker,  Atrfbater,  Triverer,  Massägeter,  Mdriner,  Trfboner,  Lfngoner,  Myr- 
mfdoner,  L^noner,  Teütoner,  Ätmoper,  Troglddyter.  Jetzt  wird  oft  die 
bedeutungslosere  Silbe  des  eigentlichen  Kerns  des  Wortes  hervorgehoben: 
das  wird  vermieden,  wenn  man  sich  gewöhnte,  in  drei-  und  mehrsilbigen 
Wörtern  der  jetzt^  stark  betonten  Silbe  nur  den  mittleren  Ton  zu  geben 
und  den  starken  Ton  auf  den  Anfang  des  Wortes  zu  verlegen,  dadurch 
käme  der  Wohlklang  unserer  Sprache,  die  der  Stammsilbe  des  Wortes  den 
Hauptton  giebt,  und  der  Inhalt  des  Wortes  mehr  zu  Ehren,  man  spreche 
also:  Harmonisch,  Apokryphen,  Ammoniak,  MüskatMler,  Th^rmop^len. 


Über  den  Accueativ  mit  dem  Infinitiv  im  Deutschen.  Von 
Eugen  Herford.  Programm  des  Gymn.  und  der  Eealschule 
I.  0.  zu  Thorn  1881.     18  S.  4. 

Der  Verf.  geht  von  dem  Satze  aus,  dafs  wir  jetzt  in  unserer  Sprache 
den  eigentlichen  Accusativ  mit  dem  Infinitiv  nicht  mehr  haben,  sondern 
nur  eine  verwandte,  ihm  nahe  stehende  Konstruktion  nach  den  Verbis 
sehen,  hören,  heifsen,  finden,  bitten,  fühlen,  lassen;  denn  nur  dann  ist  der 
Acc.  c.  Inf.  vorhanden,  wenn  bei  Auflösung  des  ganzen  in  zwei  Sätze  er 
den  Nom.  des  zweiten  abhängigen  Satzes  gebildet  haben  würde.  Der  Acc. 
c.  Inf.  findet  sich  im  Gotischen.  Und  dafs  er  da  unabhängig  von  der  grie- 
chischen Vorlage  vorkommt,  belegt  der  Verf.  durch  zahlreiche  Beispiele: 
nach  den  Verben  der  Meinungs-  und  Willensäufserung,  des  Erkennens  und 
Glaubens,  vereinzelt  nach  unpersönlichen  Verben  und  Wendungen.  Hier 
im  Gotischen  ist  er  aber  immer  als  Nachahmung  zu  fassen;  denn  er  wird 
von  Ulfilas  nicht  gebraucht,  wo  ihm  der  Grieche  durch  ort  aus  dem  We^c 
geht.  Die  Konstruktion  findet  sich  auch  im  Althochdeutschen,  hier  ist  sie 
als  Nachahmung  der  lateinischen  Vorlage  zu  fassen;  die  Poesie  und  die 
spätere  Prosa  meidet  sie.  Im  Mütelhochd.  ist  sie  selten,  häufig  nach  den 
Verben  der  sinnlichen  W^ahrnebmung;  in  den  Mystikern  des  14.  Jahrh.  nur 


Digitized  by 


Google 


444  Prograiiimenscbau. 

nach  »heifsen,  finden,  sehen*.  Bei  Sebastian  Brant  kommt  sie  einigemal 
vor,  hänfig  bei  Nikolans  van  Wyle.  Bei  Luther  erscheint  sie  in  der 
Obersetzung  des  A.  T.  nur  nach:  sehen,  hören,  finden;  im  N.  T.  bei  sehen 
und  hören,  bei  finden  wechselt  Partie,  und  Inf.;  in  seinen  übrigen  Schriften 

febraucbt  Luther  die  Konstruktion  viel  häufiger,  häufig  auch  Ulrich  von 
lutten,  Fisebart  (der  Verf.  giebt  von  allen  diesen  reiche  Beispiele).  Ziem- 
lich viele  Beispiele  finden  sich  bei  Opitz,  Andreas  Gnqphius,  Christian  Giy- 
phius.  Im  Simplicissimus  wird  fast  durchweg  zum  Infinitiv  ^zu''  gesetzt. 
Moscberosch  gebraucht  den  Acc.  c.  Inf.,  auch  I^ibniz.  Dann  eracheint  er 
sehr  oft  bei  Lessing,  sonst,  meint  der  Verf.,  nicht;  doch  kommt  er  vor 
auch  bei  Herder.  Seit  Lessing,  sagt  der  Verf.,  ist  er  ganz  verschwunden; 
denn,  was  hier  Göthe  und  Schiller  eigen  genannt  wird,  ein  Infin.  bei  sehen 
und  hören,  ist  doch  ganz  allgemein  verbreitet  und  eigentlich  nicht  Acc.  c 
Inf.  Aber  auch  im  19.  Jahrh.  ist  der  echte  Acc.  c.  Inf.  nicht  verschwunden; 
Ref.  citiert  nur  Gervinus  (Gesch.  des  19.  Jahrh.  5,  182:  „sein  Vater,  den 
er  rühmte  700  Türken  getötet  zu  haben.*  Übrigens  bat  über  den  Acc.  c 
Inf.  bei  Lessing  auch  Lehmann  in  Marienwerder,  Progranmi  1862,  S.  30  bis 
87,  gehandelt.  Über  die  früheren  Schriftsteller  ist  zu  vergl.  Kehrein  im 
Archiv  (1844)  II,  S.  91.  (1850)  VII,  382.  Niemeyer  Programm  Krefeld 
1852,  20. 

Einführung  in  die  Geschichte  der  deutschen  Sprache.  Von 
Oberlehrer  Lederer.  Programm  des  Gymn.  zu  Arnstadt 
1881.    37  S.  4. 

Die  Abhandlung  verfolgt  einen  sehr  lobenswerten  Zweck,   sie  will  das 

fröfsere  gebildete  Publikum  und  die  Schüler  der  oberen  Klassen  über  die 
tellung  des  Deutschen  in  der  Sprachenwelt,  über  seine  Entwickelnng  auf- 
klären, über  einen  Punkt  also,  über  den  das  grofse  gebildete  Puäikum 
noch  meist  verworrene  Vorstellungen  hat.  Es  genügt  die  Disposition  zu 
verfolgen. 

Zuerst  ist  die  Rede  von  dem  Unterschiede  der  isolierenden,  agglo- 
tinierenden  und  'flektierenden  Sprachen;  dann  von  den  acht  Zweigen 
des  indogermanischen  Stammes  mit  ihren  Unterabteilungen.  Der  Auszug 
aus  der  Urheimat  fand  allmählich  statt;  neue  Teilungen  der  Ausgewanderten ; 
am  spätesten  trennten  sich  Germanen  und  Littuslaven.  Nun  die  Heimat 
des  reinen  germanischen  Volkes  zwischen  Ostsee  und  Schwarzem  Meere. 
Die  Eigenart  des  Germanischen  zeigte  sich  im  konsonantischen  Auslauts- 
gesetz  (nur  s  und  r  aufser  Vokalen  ursprünglich  am  Ende),  dem  logischen 
Betonungsgesetz,  der  Lautverschiebung,  in  dem  vokalischen  Auslautgesets 
(Abstofsung  des  a  und  i),  in  der  Flexion  in  dem  Ablaut  im  Plural  des  PtÄp 
teritums,  in  der  Aufgabe  des  Ablativ  und  Lokativ,  des  Futurums,  in  der 
reichen  Ausbildung  der  Prateritopassiva,  in  der  reichen  Wortbildung  blofii 
durch  den  Ablaut. 

Nun  scheiden  sich  das  Ostgermanische  (Gotisch  und  Nordisch)  und 
Westgermanische  (Althochd.  und  Altniederdeutsch,  Angelsächsisch  und  AK- 
friesisch).  Das  Ostgermanische  teilte  sich  in  das  Gotische  und  Nordtaolie, 
das  Nordische,  noch  im  9.  Jahrh.  einheitlich,  spaltete  sich  in  Westnordnoh 
(Norwegisch  und  Isländisch)  und  Ostnordisch  (Schwedisch  und  Dänisdi); 
von  den  noch  lebenden  vier  Töchtersprachen  des  Altnordischen  bewahrt  du 
Isländische  das  altertümlichste  Gepräge.  Gotisch  sprachen  auch  die  Ym^ 
dalen,  Burgunden,  Gepiden,  Rupier,  Heruler  u.  a.  in  der  Zeit,  als  sie  n* 
sammen  an  der  Ostsee  safsen.  Die  Goten  zogen  zurück  nach  dem  Schmp« 
zen  Meere.  Sie  teilen  sich  in  Ost-  und  Westgoten;  Andrang  der  Haimai; 
die  Westgoten  nach  Gallien  und  Spanien ;  die  Ostgoten  nach  Italien.  Vt^bm 
den  sog.  kleinen  Goten  in  Mösien  entstand  die  Bibelübersetzung  des  UläML 


Digitized  by ' 


Programmenschau.  445 

Von  der  Sprache  der  Vandalen,  Burgunder,  Heruler  sind  nur  einzelne 
Wörter  erhalten.  Ohne  das '^ Gotische,  welches  der  germanischen  Ursprache 
am  nächsten  ist,  war  eine  grammatische  Kenntnis  des  Deutschen  nicht 
meglich. 

Die  von  den  Ostgermanen  sich  trennenden  Westgermanen  teilten  sich 
in  Ingävonen,  Istävonen,  Herminonen.  Zu  den  letzten  gehören  die  Lango- 
barden; in  den  aus  ihrer  Sprache  erhaltenen  Wörtern  zeigt  sich  dem  Goti- 
schen gegenüber  die  Lautverschiebung  wieder  eine  Stufe  vorgerückt.  Bei 
den  Angelsachsen  ist  gegenüber  dem  reinen  Vokalismus  des  Gotischen 
eigentümlich  die  Vorliebe  zu  unreinen  Mischlauten,  die  Lautstufe  der  Kon- 
sonanten ist  noch  wie  im  Gotischen.  Unter  den  Westgermanen  ragen  die 
Franken  hervor;  durch  die  Nachbarschaft  der  Romanen  und  Slaven  wurde 
im  fränkischen  Reiche  das  Deutsche  bedrängt,  im  Inneren  war  das  Latein 
die  Sprache  der  Kirche  und  des  Rechts.  Während  der  Zeit  der  Mero- 
winger  fehlt  es  an  zusammenhängenden  Litteraturdenkmälern ;  aber  aus  den 
erhaltenen  Spracbresten  erkennen  wir  die  grofsen  Veränderungen  der  deut- 
schen Sprache,  nämlich  das  Aufkommen  des  i-Umlautes  und  seine  zerstö- 
rende Macht,  sowie  das  Eintreten  einer  zweiten  Lautverschiebung,  und  zwar 
allgemein  im  Süden,  beschränkt  im  mittleren  Deutschland,  ganz  abgelehnt 
im  nördlichen,  so  dafs  nun  die  deutschen  Mundarten  sich  in  drei  llaupt- 
gruppen  scheiden :  die  oberdeutschen  =  hochdeutschen,  mitteldeutschen,  nieder- 
deutschen; in  dem  Gesetz  treten  freilich  viele  Ausnahmen  hervor.  Die 
Dialekte  trennten  sich  damit  schärfer,  aber  es  wuchs  auch  ihre  Zahl  be- 
trächtlich. Der  oberdeutsche  Hauptdialekt  umfafst  das  Alemannische  und 
Bayrische,  jenes  wieder  in  das  Alemannische  und  Schwäbische  zerfallend, 
das  Bayrische  in  das  Österreichische  und  Bayrische  südlich  der  Donau,  so- 
wie in  die  von  fränkischem  Einflufs  afBzierte  Sprache  des  Nordgaus  (Ober- 
pfalz). Der  mitteldeutsche  Hauptdialekt  umfafst  den  gröfsten  Teil  des 
Fränkischen,  das  Thüringische  und  Hessische;  das  FränKische  zerfällt  in 
das  Oberfränkische  im  Süden,  das  Niederfränkische  im  Norden  und  das 
Mittelfränkische  zwischen  beiden,  von  ihnen  gehört  das  Niederfränkische 
zum  Niederdeutschen,  die  beiden  anderen  zum  Mitteldeutschen.  Das  Ober- 
fränkische  ist  begrenzt  durch  das  Alemannische,  Bayrische,  Thüringische, 
Hessische  und  wieder  durch  Vogelsberg  und  Spessart  gespalten  in  Ost-  oder 
Hochfränkisch  und  West-  oder  Rheinfränkisch  (ilas  Gebiet  von  der  Lahn 
zur  Saar).  Das  Mittelfränkische  zu  beiden  Seiten  des  Rheins  von  der  Mosel 
bis  Düsseldorf,  westlich  bis  Aachen.  .Das  Thüringische  umgrenzt  vom  Thü- 
ringer Wald,  Werra  und  Fulda,  Harz  und  Saale,  dann  nach  Obersacbsen 
und  Schlesien  verpflanzt.  Das  Hessische  stöfst  im  N.  an  den  Zusammen- 
flufs  der  Werra  und  Fulda,  im  O.  aif  das  Thüringische,  im  S.  an  das  Rhein- 
fränkische, im  SO.  an  das  Ostfränkische,  im  W.  an  das  Mittelfränkische  an 
der  Quelle  der  Sie^.  Zum  niederdeutschen  Hauptdialekt  gehören  das  Nie- 
derfränkische (im  S.  das  Mittelfränkische,  im  W.  von  Aachen  nach  Grave- 
lines,  im  N.  von  da  bis  Brügge  ans  Meer,  der  Zuidersee  und  das  Friesische, 
im  O.  ein  Teil  des  rechten  Rneinufers ;  aus  dem  Niederfränkischen  entstand 
das  Niederländische),  das  Friesische  (ehemals  geschieden  in  das  Westfrie- 
sische von  Brügge  bis  zum  Zuidersee  am  Meeresstrande,  vom  Zuidersee 
bis  Groningen  das  Mittelfriesische,  von  da  bis  zur  Weser  das  Ostfriesische, 
nördlich  von  der  Eider  an  der  schleswigschen  Westküste  das  Nordfriesische), 
das  Sächsische  (das  Mittelsäcbsische  zu  beiden  Seiten  der  Weser  bis  zum 
Hessischen,  das  Westfälische  westlich  davon  bis  zum  Fränkischen,  das  Ost- 
sächsische bis  Elbe  und  Saale,  das  Nordalbingische  in  Holstein),  dies  letz- 
tere durch  Kolonisation  in  den  ganzen  Nordosten  verbreitet.  —  Hiermit 
bricht,  mit  dem  Regierungsantritt  Karls  d.  Gr.,  die  Abhandlung  ab;  das 
Gebotene  ist  instruktiv  genu^,  um  die  Fortsetzung  wünschenswert  zu  machen. 
Kleinere  durch  die  neuere  historische  Forschung  berichtigte  Irrtümer  fallen 
nicht  ins  Gewicht. 


Digitized  by 


Google 


446  Progranimeaschao. 

Der  „Kampf  Beowulfs  mit  Grendel"  als  Probe  eicer  metri- 
schen Übersetzung  des  angelsächsischen  Epos  Be6vulf. 
Von  G.  Zinfser.  Programm  der  Realschule  zu  Forbach 
1881.     18  S.  4. 

Nach '  einer  Einleitung  über  die  historischen  Verhältnisse,  aus  denen 
da9  Beowulf lied  hervorgegangen  ist,  giebt  der  Verf.  die  Übersetzung_  der 
genannten  Probe.  Er  hat  die  Ausgabe  von  Heyne  zu  Grunde  gelegt,  die  Ober- 
setzung ist  treu  und  fliefsend ;  Varianten  anderer  Herausgeber  bespricht  der 
Verf.  unter  dem  Texte.  Angehängt  sind  Erläuterungen  über  sachlicn  schwie- 
rigere Stellen.  Da  die  Obersetzung  alles  vermieden  hat,  was  das  Verständ- 
nis dem  Laien  erschweren  mag,  sie  durchweg  lesbar  ist,  so  ist  sie  wohl 
geeignet,  dem  schönen  Gedichte  noch  mehr  Leser  zu  gewinnen,  als  es  bis 
jetzt  gefunden  hat. 

Die  Parabeln  Jesu  im  Krist  und  Heliand,  zugleich  ein  Beitrag 
zur  ästhetischen  und  theologischen  Würdigung  beider  Dich- 
tungen. I.  Teil.  Von  Lic.  theol.  Dr.  Karl  Schulze.  Pro- 
gramm der  Realschule  I.  O.  zu  Lippstadt  1881.     26  S.  4. 

Die  umfangreiche  Abhandlung,  von  grofsem  Scharfsinn  zeugend,  ist  ein 
sehr  wichtiger  Beitrag  zur  Würdigung  des  Heliand  und  des  Krist,  die  Dis- 
position des  reichen  Materials  sehr  subtil  und  sorgfältig.  Der  Verf.  scheidet 
die  Fabel  streng  von  der  Parabel,  welche  durch  ihre  Erzählungen  Lehren 
der  Religion  und  des  höheren  Seelenlebens  veranschaulicht.  Der  l.  Teil 
behandelt:  Auswahl  der  Parabeln  in  beiden  Gedichten  und  zwar  a)  die  be- 
schränkte aber  charakteristische  Auswahl.  Die  sieben  im  Heliand  erzählen 
von  Dingen  des  gewöhnlichen  Lebens,  die  im  Krist  Vorfälle  aus  dem  ver- 
feinerten Leben  der  höheren  Stände  und  tragen  ein  specifisch  jüdisches 
Gepräge,  während  die  im  Heliand  keine  nationale  Schranke  zeigen;  diese 
veranschaulichen  ethische  und  ethisch-dogmatische  Lehren  von  meist  all- 
gemeinerer Bedeutung,  jene  vor  allem  dogmatische  Lehren;  beiden  eigen- 
tümlich ist  die  Erregung  sympathischer  Gefühle,  beiden  der  höhere  Grad 
von  Anschaulichkeit,  den  die  Parabeln  gegenüber  den  anderen  nicht  ver- 
werteten biblischen  haben,  b)  Principien  der  Auswahl.  Die  von  Otfried 
ausgewählten  Parabeln  drücken  die  I(}ee  der  Vollendung  des  Reiches  Gottes 
am  schärfsten  aus,  das  letzte  Gericht  erscheint  als  durchaas  streng;  dszo 
wirken  sie  besonders  durch  ihre  Veranschaulichung  eines  Vorbildes  oder 
Schreckbildes,  namentlich  des  letzteren,  sie  stimmen  den  Leser  wehmütig, 
also  ist  Sentimentalität  das  ästhetische  Prineip  ihrer  Wahl.  Dagegen  ist 
im  Heliand  das  Prineip  der  Auswahl  ein  formales,  in  Rücksicht  auf  An- 
schaulichkeit, die  Parabeln  zeichnen  sich  aus  durch  volkstümliche  Anschao- 
lichkeit,  durch  Naivetät  c)  Motivierung  der  Auswahl  der  Parabeln  aus  d» 
Auswahl  des  übrigen  Materials.  Nach  dem  Pnncip  der  volksmäfsigen  An- 
schaulichkeit und  erhabenen  Verwunderung  hat  der  Niedersachse  auch  dis 
übrige  Material  ausgewählt.  Das  zeigt  sich  in  seinen  Auslassungen;  aber 
er  liifst  auch  aus,  was  ihn  ästhetisch  nicht  befriedigt,  z.  B.  das  für  deutsche 
Verhältnisse  nicht  passende  Reiten  Jesu  auf  dem  Esel,  die  Heilungen  durch 
Salben  und  Kot;  die  Parabeln  sollen  einen  erhabenen  Eindruck  machen. 
In  den  Parabeln  des  Krist  tritt  in  den  Wundererzählungen  Jesus  als  ein- 
ziger Sohn  Gottes,  als  Königssohn,  als  Bräutigam,  als  Herr,  der  seine  Güter 
austeilt,  auf;  dadurch  wird  der  dogmatisch  abstrakte  Charakter  derselben 
gesteigert,  d)  Motivierung  der  Auswahl  der  Parabeln  aas  dem  ästhetischen 
Charakter  der  Dichtung.  Der  Dichter  des  Heliand  mufste  das  ansgevHiUte 
Material  in  für  sein  Volk  geläu6ge  Formen  kleiden,  sogar  die  deat«ciie 
Mythologie  benutzt  er,  stellt  in  direkter  Erzählung  dar,  lieot  Bilderreichtoo, 


Digitized  by 


Google 


•  Programmenechau.  447 

Neubildung  fiinnlicher  Ausdrücke  voll  Gedankeniohalt ;  und  dabei  ist  er  doch 
ideal,  daher  die  majestätische  Hoheit  und  tiefinnerliche  Milde  des  Königs, 
die  Mannentreue  der  Fürsten;  und  neben  der  Idealität  der  enge  Zusammen- 
hang der  Dichtung  mit  dem  Grund  und  Boden,  auf  dem  sie  spielt,  Freude 
an  der  Natur,  Vaterlandsliebe,  die  Parabel  ist  wie  ein  Stück  aus  dem  An- 
schauungsunterricht. Dagegen  ist  bei  Otfried  die  Erzählung  nicht  Selbst- 
zweck, vielmehr  kommen  reine  Empfindungen  zu  anschaulicher  Darstellung 
als  der  wirklich  epische  Stoff;  die  Parabeln  .wirken  mehr  auf  Verstand  und 
Willen  als  auf  die  Phantasie,  sie  gestatten  die  sprunghaft  balladenartige 
Darstellung,  den  antithetischen  Rhythmus,  eine  affektvoU  lyrische  Färbung; 
die  schnelle  Aufeinanderfolge  von  entscheidenden  und  überwiegend  nieder- 
schlagenden Momenten  versetzt  den  Leser  in  eine  sentimentale  Stimmung, 
e)  Motivierung  der  Auswahl  aus  dem  dogmatischen  Charakter  der  Dich- 
tungen. Der  Krist  hat  einen  katholischen  Charakter,  von  einer  eigentlichen 
Glaubensfreudigkeit  ist  in  ihm  nichts  zu  finden,  der  Klerus  ist  im  katho- 
lischen Sinne  aufgefafst,  Heiligen-  und  Marienkultus  geläufig,  die  Schilde- 
rung des  Gerichtes  und  der  Herrlichkeiten  des  Himmels  ist  ein  Preislied 
der  Werkgerechtiekeit,  in  der  mafslosen  Häufung  symbolischer  Deutungen 
zeigt  sich  der  Katnolicismus.  Gerade  die  im  Knst  ausgewählten  Parabeln 
sind  es  auch,  in  denen  die  katholischen  Theologen  die  wesentlichen  Sonder- 
lehren ihrer  Kirche  svmbolisch  ausgesprochen  finden.  Der  Heliand  dagegen 
in  seiner  Realität  und,  Naivetät  entspricht  der  unmittelbaren  Glaubensgewifs- 
heit  des  Protestantismus;  sein  protestantischer  Charakter  zeigt  sich  in  der 
tiefen  Auffassung  des  Glaubens,  der  Abhängigkeit  des  Wertes  der  Werke 
von  dem  Glauben;  in  den  ausgewählten  Parabeln  sprechen  sich  protestan- 
tische Lehren  aus,  von  der  alleinigen  Gültigkeit  der  h.  Schrift  als  Quelle 
der  Religion,  von  der  Herzensbeschaffenheit  als  Bedingung  für  die  Segnun- 
gen der  Religion,  von  der  Verkehrtheit  einer  möglichen  Übertragung  der 
Verdienste  anderer;  sonach  ist  der  Heliand  als  ein  protestantisches  Gedicht 
zu  bezeichnen.  —  So  weit  die  Abhandlung,  deren  zweiter  Teil  im  Buch- 
handel erschienen  ist. 

Kulturhidtoriscbes  au8  dem  Kuodlieb.  Von  Oberlehrer  Dr. 
Seiler.  Programm  des  Progymnaeiums  zu  Trarbach  1881. 
19  S.  4. 

Der  Verf.  bereitet  eine  Ausgabe  des  Ruodlieb  vor.  Als  Einleitung 
dazu  soll  vorliegende  Abhandlung  dienen.  Mehr  als  iedes  andere  lateinische 
Gedicht  des  Mittelalters  ist  der  Ruodlieb  eine  Fundgrube  kulturgeschichtlicher 
Studien.  Vieles,  was  man  erst  infolge  der  Kreuzzüge  entstanden  denkt, 
findet  sich  schon  bei  unserem  Dichter.  Diese  Bilder  stellt  nun  übersichtlich 
der  Verf.  zusammen.  Zuerst  der  König  vornehm,  leutselig,  gelehrt;  dann 
die  Grofsen  des  Reiches,  in  mehreren  Abstufungen.  Ähnlich  gegliedert  ist 
die  Geistlichkeit,  obenan  die  prsesules  =  Bischöfe.  Der  Diener  ist  dem 
Herrn  sehr  untergeordnet.  Metropolis  heifst  die  Königsstadt,  die  Dörfer  = 
villsB  sind  voll  Schmutz.  Zwischen  den  Nachbarreichen  ist  connubium  und 
commercium.  Es  kommt  auch  zu  Gewaltthaten.  Doch  giebt  es  eine  ge- 
wisse Form  für  den  diplomatischen  Verkehr.  Auch  für  die  Beratung  in 
einer  Versammlung  ist  die  Form  vorgeschrieben;  vor  Vornehmeren  bleibt 
man  stehen  und  verneigt  sich.  Den  Dank  nicht  auszusprechen  ist  unhöflich ; 
man  nimmt  den  Hut  zur  Begrüfsung  ab;  das  offizielle  Küssen  kommt  schon 
im  11.  Jahrh.  viel  vor.  Zum  Willkomm  und  Abschied  wird  Wein  gereicht. 
Das  höfische  Wesen  ist  schon  im  11.  Jahrh.  stark  ausgeprägt,  nicht  erst 
durch  die  Kreuzzüge  nach  Deutschland  gekommen.  Freilich  ist  die  Stellung 
des  weiblichen  Geschlechts  noch  nicht  so  zurückhaltend,  aber  die  Damen 
verstehen  sich  bchon  auf  das  Minnewesen;  die  Herrin  des  Hauses  wird  hoch 


Digitized  by 


Google 


448  Programroenschau.  • 

geehrt.  Der  echte  Ritter  erscheint  auch  schon  als  erfahren  in  der  Rede 
und  im  Saitenspiel.  £hebruch  kommt  auch  in  bäuerlichen  Kreisen  vor. 
Kirchliche  Trauung  ist  nicht  sehr  üblich,  jedoch  im  Bauernstande;  bei.der 
Hochzeit  wird  gleich  eine  Strafe  für  etwaige  Untreue  festgesetzt.  Ober 
Strafen  aller  Art  giebt  der  Ruodlieb  Aufschlufs.  Gute  Werke  gelten  als 
Zeichen  der  Frömmigkeit.  Gastfreiheit  ist  eine  durch  die  Sitte  gebotene 
Tugend;  Gasthöfe  giebt  es  wenige  und  nur  in  den  Städten.  Bei  Tische 
sind  <)ie  Personen  an  einzelnen  kleinen  Tischen^  meist  zwei  zusammen. 
Der  Hausherr  hat  einen  eigenen  erhöhten  Platz,  er  übersendet  den  Gästen 
jedesmal  ein  Gericht  mit  emem  Becher  Wein.  Am  Schlüsse  der  Mahlzeit 
wird  Wasser  zum  Händewascben  herumgereicht,  darauf  noch  einmal  ein 
Schlufstrank.  Löffel  und  Messer  sind  üblich.  Wein  wird  sowohl  wie  Met 
erwähnt.  Tanz,  Musik,  Schachspiel,  Jagd  sind  beliebt.  Dressierte  Tiere, 
besonders  Bären,  Vögel  wie  Stare,  Dohlen,  Raben,  Papageien,  werden  gern 
als  Geschenke  geschickt.  Vielerlei  Kleidungsstücke  werden  im  Ruodlieb  er- 
wähnt, es  ist  die  Zeit  des  Oberganges  von  der  fränkischen  zur  byzantinischen 
Tracht;  Schmucksachen  liebt  das  11.  Jahrh.  in  hohem  Mafse. 

Zur  Charakterietik  des  Nibelungenliedes :  Vergleich  des  epischen 
Stiles  der  Nibelungen  mit  dem  der  Kudrun.  Von  Fr. 
Reinhardt.  Programm  der  Realschule  zu  Aschersleben 
lö81.  12  S.  4. 
Als  charakteristische  Unterschiede  hebt  der  Verf.  hervor:  Im  Nibelon- 
genliede  steht  Stolz  gegen  Stolz,  Hafs  gegen  Hafs,  in  der  Kudrun  tritt  der 
Gewalt  die  unerschütterliche  Frauentreue,  die  im  tapferen  Ausharren  ihre 
Gröfse  entfaltet,  entgegen.  Dort  sind  noch  Spuren  des  alten  Heidenglan- 
bens,  der  mythische  Hintergrund  einzelner  Figuren  der  Sage  ist  noch  er- 
kennbarer; hier  finden  christliche  Vorstellungen  häufigeren  Ausdruck,  deut- 
liche Spuren  der  heidnischen  Vorzeit  fehlen.  Hier  ist  die  Sage  amwuchert 
von  märchenhaften  Auswüchsen,  wie  sie  die  alte  Heldensage  nicht  kennt, 
es  zeigt  sich  ein  Frauenkultus  verwandt  dem  der  Ritterdichtung;  dagegen 
im  Nibelungenlied  ein  Schwanken  zwischen  Heroentum  und  Rittertum,  je 
nachdem  die  Lieder  älteren  oder  jüngeren  Ursprungs  sind,  auch  in  den  iiin- 
geren  Teilen  ist  die  Frau  noch  durch  ihr  Geschlecht  und  den  Willen  ihres 
Beschützers  beschränkt,  während  in  der  Kudrun  die  Frauen  ein  entschie- 
denes Übergewicht  über  die  Männer  haben,  sie  nicht  mehr  die  heroischen 
Gestalten  sind,  sich  den  höfischen  Sitten  fügen;  doch  sind  auch  sie  noch 
feste  kräftige  Gestalten,  noch  abstechend  von  den  weichen  Frauen  der  üof- 
poesie.  Auch  die  Waffen  sind  in  beiden  Gedichten  verschieden,  in  den 
Nibelungen  ist  der  Ger  noch  die  Hauptwaffe,  in  der  Kudrun  der  leichtere 
Sper,  das  Geschlecht  der  Helden  ist  ein  jüngeres.  Das  Verhältnis  der  Hel- 
den zueinander  ist  ein  verschiedenes:  in  den  Nibelungen  das  Verhältnis  der 
Waffenbrüderschaft,  in  der  Kudrun  das  spätere  Vasallen  Verhältnis.  Die  Cha- 
raktere dort  sind  streng,  hart,  hier  gewandter.  Dazu  kommen  die  sprach- 
lichen Verschiedenheiten,  die  Kudrunstrophe  giebt  dem  Gedichte  den  Cha- 
rakter der  Fülle  und  Weichheit  gegenüber  den  Nibelungen.  Im  Gebrauche 
der  formelhaften  Ausdrücke,  in  den  Metaphern,  Vergleichen,  Personifika- 
tionen, Umschreibungen  ist  ebenfalls  der  Unterschied  wahrnehmbar;  die 
Ironie  im  Nibelungenliede  ist  meist  herb,  in  der  Kudrun  schalkhaft. 

Über  zwei  prosaische  Darstellungen  der  Nibelungen  sage  in  der 
nordischen  Litteratur.  Von  Emil  Robert  Pag^.  Programm 
der  Realschule  zu  Chemnitz  1881.     23  S.  4. 

Der  Verf.,  um  nachzuweisen,  dafs  die  ältere  Gestalt  der   Nibelungen- 
sage   uns  in    der  nordischen   Litteratur  enthalten  sei,    giebt,  die    neuesten 


Digitized  by 


Google 


Programraenscbau.  449 

Aasgaben  zu  Grunde  legend,  einen  aueführlichen  Inhalt  der  Völeungasage 
und  der  Tbidreksage,  darauf  hinweisend,  wie  die  Anklänge  an  unser  deut- 
sches Lied  zahlreich  sind. 

Beiträge  zur  Würdigung  des  Stiles  Hartmanns  von  Aue.  Von 
Dr.  K.  Schmubl.  Programm  der  latein.  Hauptschule  zu 
Halle  1881.     32  S.  4. 

Der  Verf.  teilt  seinen  Stoff"  in  die  vier  Abschnitte:  1)  Der  bildliche 
Ausdruck  S.  1—28.  2)  Die  Personifikation  24—25.  8)  Der  Wunsch  25— 27. 
4)  Naives,  Scherz,  Humor  27—82.  Gerade  aus  Hartmann  läfst  sich  am 
besten  die  Technik,  die  Ausdehnung  in  der  Anwendung  des  Bildes  er- 
kennen. Wie  die  übrigen  mhd.  Dichter,  so  entbehrt  auch  Hartmann  der 
Kunst  der  Griechen,  Vergleichungen  vollständig  und  in  symmetrischem  Satz- 
bau durchzuführen.  Auch  bei  ihm  findet  sich  die  alte  Sitte,  eine  Situation 
in  mehreren  Bildern  auszuführen;  Häufungen  von  Metaphern,  sei  es  im 
Substantiv,  Adjektiv  oder  Verbum  sind  gar  nicht  selten.  Zahlreich  sind  die 
aus  der  Natur  entlehnten  Bilder  und  Gleichnisse,  so  von  den  Himmelskör- 
pern, vom  Morgenstern  als  Symbol  der  Klarheit,  vom  Monde  für  die  milde 
Schönheit  der  Frauen;  aber  die  Himmelserscheinungen  sind  nicht  btofs 
Boten  der  Freude,  Donner  und  Blitz  werden  auch  zu  Bildern  der  plötzlich 
eintretenden  vernichtenden  Gewalt.  Auffallend  ist,  dafs  der  Schnee  als 
Bild  dichter  Massen  nicht  gebraucht  wird,  nur  als  Bild  der  weiisen  Farbe. 
Die  Dichtigkeit  des  fallenden  Regens  ist  Bild  der  Thränen  der  Frauen  oder 
des  strömenden  Blutes  der  kämpfenden  Rittet^.  Der  Hers  stellt  ungefüee 
Gröfse  dar.  Viel  wird  das  Meer  gebraucht.  Sehr  gefällig  ist  das  Bild 
(Iwein  6528)  der  wechselnden  Jahreszeiten  mit  ihren  Seenungen  und  Nach- 
teilen für  die  Lebensalter  der  Menschen.  Aus  vielen  Liedern  Hartmanns 
leuchtet  tiefe  Naturliebe  hervor.  So  ist  ihm  auch  die  Pflanzenwelt  beson- 
ders teuer.  In  der  Natur  ist  alles  weise  eingerichtet,  kein  Baum  kann 
fegen  seine  Bestimmung  die  Eigenschaft  eines  anderen  annehmen.  Baum 
ezeichnet  bildlich  die  gewaltige  Stärke;  von  den  einzelnen  Bäumen  wird 
nur  die  Linde  zum  Vergleich  verwendet.  Von  den  Blumen  liebt  Hartmann 
die  Rüse  und  die  Lilie.  Das  Stroh  bezeichnet  das  Haltlose.  Honig  ist  das 
Bild  des  Glückes,  Galle  des  Gegenteils.  Der  Löwe,  Eber,  Stier,  Hirsch, 
Rofs  bieten  viele  Vergleiche,  aber  die  Vergleiche  aus  der  Tierwelt  ernie- 
drigen. Das  Leben  und  Thun  der  Menschen  wird  oft  zur  Veranschau- 
Hchung  gebraucht.  So  kommt  oft  Kinderspiel  vor.  Auch  die  Ohnmacht 
und  Schwäche  der  Weiber  wird  erwähnt.  Der  Thoren  Leben  dient  zum 
warnenden  Beispiel.  Häufig  begegnet  das  Dienstverhältnis.  Die  Krone  ist 
der  Inbegriff"  aller  weltlichen  Freuden  und  Ehren.  Dem  ritterlichen  Dichter 
bot  der  ritterliche  Kampf  reichsten  Stoff"  zu  Vergleichen;  manche  Bilder 
sind  auch  von  der  Jagd  entlehnt.  Das  Würfel-  oder  Schachspiel  wird  gei  n 
zu  Vergleichen  benutzt;  für  uns  auffällig  ist  die  lang  sich  hinziehende  Dar- 
stellung der  Kämpfer  als  Spieler.  Auch  aus  dem  Gebiete  des  Handels  und 
Verkehrs  werden  öfters  Vergleiche  gebraucht.  \'on  den  Gebieten  mensch- 
licher Thätigkeit  sind  zahlreich  die  Bilder  aus  den  Handwerken,  welche  die 
Waffen  für  die  Ritter  oder  die  Schmuckgegenstände  für  die  Frauen  liefer- 
ten; besonders  sind  das  Glas  und  der  Spiegel  mit  Vorliebe  zum  Vergleiche 
verwendet.  Festes  Zusammenhängen  zweier  Dinge  erscheint  im  Bilde  des 
Wohnens  in  einem  Gefäfse;  das  Bild  der  Wage,  wenn  Wert  oder  Unwert 
der  Menschen  gegeneinander  abgewogen  werden  soll;  das  Zusammenhalten 
in  Freud  und  Leid  ist  bezeichnet  durch  das  Verschlossensein  der  Herzen 
in  einem  Schreine.  Der  Stab  ist  Bild  für  Festes,  das  Kreuzfahrerkreuz 
eine  starke  Fessel,  der  Sack  Bild  des  Schwerfälligen.  Auch  Tanz  und 
Schiff  dienen  zu  Bildern.  In  seinen  Bildern  liebt  Hartmann  Abwechselung. 
Archiv  f.n.  Sprachen.  LXVIII.  29 


Digitized  by 


Google 


450  PrograDimenschau. 

Sehr  gern  stellt  er  die  zu  beschreibende  Person  oder  Sache  einer  ganeen 
uneleicbartigen  Gattung  gegenüber  und  fügt  dann  zur  Begründung  desVer- 

§leich8  die  Art  der  neuen  Gattung  ausführlich  bei.  2)  Personifikation, 
ie  kommt  bei  H.  oft  vor,  besonders  die  Minne,  die  Saide,  Schande,  Armut, 
Sorge,  die  Milde,  der  Tod,  der  Winter,  die  sittlichen  Eigenschaften  des 
Menschen.  3)  Der  Wunsch,  persönlich  gefafst,  zunächst  als  Dämon,  als 
Ideal,  Schutzengel  (seine  idealische  Schöpfung  im  Wunschkind),  dann  als 
Ideal,  nach  dem  etwas  gebildet  ist,  hieraui  nicht  mehr  konkret  Summa  aller 
unserer  Wünsche,  endlich  in  Zusammensetzungen  (der  Verf.  hat  alle  Stellen 
H.s  zusammengestellt).  4)  Naives,  Scherz,  Humor.  Dahin  gehört,  dafs  der 
Dichter  Gott  an  schönen  Bildungen  Gefallen  finden  läfst,  dafs  derselbe 
seine  eigene  Teilnahme  an  dem,  was  er  darstellt,  oft  nicht  verhehlt.  Der 
nie  verletzende  Scherz  erscheint  hauptsächlich  im  Ausdruck,  der  Uaroor 
mehr  in  den  Situationen;  jener  geht  mitunter  in  Ironie  über.  Durch  zahl- 
reiche Beispiele  hat  der  Verf.  diese  Erörterungen  verdeutlicht. 

Wir  schliefsen  hier  an  die  grammatische  Abhandlung: 

Die  von  L.  Bock  aufgestellten  Kategorien  des  Konjunktivs  im 
Mittelhochdeutschen,  untersucht  an  Uartmann  von  Aue,  von 
Leopold  Weingarten.  Programm  des  Gymn.  zu  Troppau 
1881.    44  S.  gr.  8. 

Die  in  seiner  Schrift  »Über  einige  Fälle  des  Konjunktivs  im  Mittel- 
hochdeutschen^ (Quellen  und  Forschungen  zur  Sprache  und  Kulturgeschichte 
der  germanischen  Völker  27)  besprochenen  Konjunktivkonstruktionen  hat 
Bock  gruppiert:  1)  Fälle,  in  denen  das  Neuhochdeutsche  den  Konjunktir 
nicht  mehr  setzt:  a)  die  von  einem  Komparativ  abhängigen  Vergleichungs- 
Sätze,  denen  sich  die  mit  S,  S  dan,  %  daz  eingeleiteten  Zeitsätze  als  beson- 
derer Fall  anschliefsen ;  b)  die  Nebensätze  nach  einem  Superlativ  und  nach 
»alle";  c)  die  Subjektssätze  nach  den  Ausdrücken :  es  ist  Sitte,  es  ist  immer, 
es  mufs  sein**;  d)  die  von  einem  Imperativischen  und  optativischen  Haupt- 
satze abhängigen  relativen  Nebensätze.  2)  Fälle,  in  denen  der  Konjunktiv 
im  Nhd.  zwar  noch  gebraucht,  aber  häufig  auch  durch  den  Ind.  ersetzt 
wird:  a)  die  Fälle,  in  denen  der  Koni,  mit  einer  Negation  im  Hauptsatze 
im  Zusammenhange  steht;  b)  die  abhängigen  Sätze  nach  den  Begriffen: 
glauben,  überzeugt  sein,  es  ist  gewifs.  Diese  Beweise  alle  aufs  genaueste 
an  Hartmann  prüfend  kommt  W.  zu  dem  Kesultate,  dafs  B.  mit  der  fertigen 
Regel  an  die  mhd.  Sprache  getreten  sei  und  seine  Beispiele  beliebig  her 
entlehnt  habe;  die  Zanl  der  Beispiele  sei  immer  willkürlich,  die  Behaup- 
tungen fänden  gröfstenteils  in  Hartmann  ihre  Bestätigung,  aber  bei  weitem 
nicht  immer;  bei  der  aufserordentlichen  Freiheit,  deren  sich  die  mhd. 
Dichter  bedienen,  könne  man  nur  sagen:  dieser  Modus  ist  in  diesem  Falle 
häufiger  als*  jener;  man  müsse  jeden  Dichter  für  sich  genau  untersuchen, 
zählen,  Verhältniszahlen  geben,  und  werde  für  die  mhd.  Syntax  doch  immer 
nur  bescheidene  Resultate  gewinnen. 

Der  Ausdruck  dichterischer  Individualität  in  Gottfrieds  Tristan. 
Von  Dr.  R.  Lüth.  Programm  des  Gymn.  zu  Parchim 
1881.    33  S.  4. 

In  ausführlicher  Erläuterung  durch  die  Beweisstellen  des  Gedichts  setzt 
der  Verf.  auseinander,  dafs  Gottfried  sich  genau  an  seine.  Quelle  gehaltoi 
und  die  nicht  in  jener  stehenden  Erzählungen  verworfen  habe.  Ebenso  habe 
er  sich  in  der  Anordnung  nach  ihr  gerichtet.  Unter  diesen  Bedingunpea 
sei  es  ihm  unmöglich  geworden,  aus  den  Sagenstofien  ein  einheitliches 
Ganze  zu  machen,   er  trage  untergeordnete   Begebenheiten   mit   deraelben 


Digitized  by 


Google- 


ProgTflmnienPchau.  451 

Ausführlichkeit  wie  die  wesentlichen  vor.  Aber  trotz  jenes  Anschlusses 
scheine  doch  überall  die  Persönlichkeit  des  Dichters  durch,  seine  heitere 
Lebensansicht.  Sodann  sei  es  seine  Absicht,  durch  wahre  Schilderung  des 
inneren  Lebens  der  Personen  uns  für  dieselben  zu  interessieren ;  diese  seine 
Kunst  in  Schilderung  seelischer  Zustände  und  Vorgänge  sei  bewundernswert. 
Daher  auch  liege  ihm  wenig  an  der  Darstellung  von  Äulserlichkeiten,  im 
Malen  äufserer  Gegenstände  sei  er  sparsam;  wo  er  weitläufiger  beschreibt, 
thut  er  das,  um  den  gezeichneten  Gegenstand  unserer  Aufmerksamkeit  be- 
sonders nahe  zu  legen.  Seine.  Gleichnisse  und  Metaphern  sind  einfach  und 
klar.  Die  persönliche  Teilnahme  Gottfrieds  an  seinem  Stoff  zeigt  sich  auch 
in  den  eingemischten  Reflexionen,  besonders  in  der  zweiten  Hälfte  des  Ge- 
dichts, teils  lyrischer  teils  didaktischer  Natur.  Er  spielt  auch  mit  Wörtern, 
schiebt  öfters  Sprichwörter  ein.  Ihm  eigentümlich  ist  die  leicht  dahin- 
fliefsende  Sprache,  der  scharfe  Ausdruck;  aber  auch  die  vielen  Entlehnun- 
gen aus  der  französischen  Sprache.  Auffallend  ist  seine  Vorliebe  für  allit- 
terierende  Zusammenstellungen  und  die  Anaphora,  für  Zusammenstellung 
synonymer  Begriffe,  Wiederholung  derselben  Wörter  zijr  Verstärkung,  für 
zusammengesetzte  Wörter,  für  rhetorische  Fragen.  —  Dies  der  wesentliche 
Inhalt  der  Abhandlung. 

GArel  von  dem  blühenden  tal,  von  dem  Pleier.  Von  Dr.  Mich. 
Walz.  Programm  des  akademischen  Gymn.  zu  Wien  1881. 
56  S.  gr.  8. 

Der  Garel  des  Fleiers  ist  bisher  nicht  gedruckt,  er  findet  sich  in  der 
Bibliothek  zu  Linz;  aufserdem  sind  550  Verse  in  Meran  gefunden  und 
schon  herausgegeben.  Die  Handschrift  stammt  vom  Ende  des  14.  Jahrhun- 
derts in  dialektisch  transskribierter  Sprache.  Das  Gedicht  gehört  nicht  zu 
den  Musterwerken,  ist  breit,  reich  an  Wiederholungen.  Eine  Ausgabe  hat 
der  Verf.  vorbereitet  und  giebt  hier  eine  Probe  und  eine  Übersicht  der 
späteren  Teile.  In  der  Einleitung  teilt  er  mit,  dafs  die  kaiserl.  Hofbihlio- 
tnek  in  Wien  eine  Abschrift  des  Codex  besitze,  die  Karaian  sich  hatte 
machen  lassen  und  selbst  revidiert  hat,  sowie  dafs  derselbe  in  früheren 
Jahren  an  eine  Ausgabe  des  Gedichts  gedacht  habe.  Es  folgt  eine  genaue 
Beschreibung  der  Handschrift  und  Nachweis  der  vom  Schreiber  vorgenom- 
menen dialektischen  Transskriptionen;  dann  nach  Inhaltsangabe  des  ersten 
Abschnitts  die  Proben:  V.  748—2132:  Garel  besingt  Gerhart,  V.  2134  bis 
3121:  Gai'el  besingt  Gilan,  V.  8122— 5467:  Garel  besingt  Eskilabon ;  zuletzt 
Inhaltsangabe  des  Schlusses  V.  5467— 21168.  Die  Probe  ist  allerdings  weit- 
schweifig wie  irgend  ein  Artusroman. 

Über  eine  mittelhochdeutsche  Übersetzung  der  Meditationes  des 
h.  Augustinus.  Von  Dr.  Anton  Benedict.  Programm  der 
Staatsrealschule  zu  Karolinenthal  (Prag)  1881.    15  S.  gr.  8. 

In  einer  Handschrift  der  Münchener  Bibliothek  aus  dem  16.  Jahrhun- 
dert findet  sich  hinter  der  Übersetzung  der  Soüloauia  des  h.  Augustinus, 
die  von  dem  Bischof  Johann  VIII.  von  Olmütz,  dem  Kanzler  Karls  IV., 
herrührt,  eine  Übersetzung  der  Meditationes  des  Augustinus.  Auch  diese 
ist  dem  Johann  von  Olmütz  zugeschrieben.  Mit  Unrecht,  denn  von  der 
Sprache  des  Bischofs  ist  die  hier  vorkommende  verschieden,  wie  der  Verf. 
nachweist:  der  Unterschied  ist  nämlich  durchgreifend  im  Vokalismus,  die 
Sprache  ist  nämlich  ganz  bayrisch.  Das  Buch  ist  die  Übersetzung  eines 
lateinischen  Werkes,  dem  man  den  Namen  des  Augustinus  beigelegt  hatte. 
Es  ist  von  demselben  nur  jene  einzige  Handschrift  bekannt.  Die  einzelnen 
Kapitel   leiden   an  Zusammenhanglosigkeit.    Die  Übersetzung  ist  schlecht, 

29* 


Digitized  by 


Google 


452  Programme  11  schau. 

Wort  für  Wort  aus  dem  Lateinischen  übenietzt,  die  lateinische  Wortstelloog 
stets  beibehalten,  so  dafs  man  mitunter  zum  Verständnis  das  lateinische 
Original  zu  Hilfe  nehmen  mufs.  Johann  von  Olmütz  kann  unmöglich  der 
Verfasser  der  schlechten  Übersetzung  sein. 

Gedicht  vom  heil.  Kreuz,  von  Heinrich  von  Freitag.  Von  A. 
Fietz.     Programm  des  Gymn.  zu  Cilli  1881.     18  S.  gr.  8. 

Das  Gedicht  ist  nur  in  einer  Wiener  Handschrift  vom  Jahre  1398  er- 
halten, einmal  von  Fr.  Pfeiffer  genau  nach  der  Handschrift  herausgegeben, 
hier  in  gereinigter  Gestalt.  Als  Verf.  nennt  sich  ein  Heinrich  von  Freiberg; 
der  Verf.  hält,  trotzdem  unser  Gedicht  an  Einförmigkeit  leidet,  diesen  Hein- 
rich für  identisch  mit  dem  Forlsetzer  von  Gottfrieds  Tristan  und  dem  Ver- 
fasser eines  kleinen  erzählenden  Gedichts  von  der  Ritterfahrt  eines  böhmi- 
schen Herrn  nach  Frankreich;  denn  es  zeige  grofse  Ähnlichkeit  in  Darstel- 
lung, Sprache,  Reimen,  vielen  einzdnen  Stellen,  man  müsse  unser  Gedicht 
als  ersten  poetischen  Versuch  desselben  ansehen.  Der  Dichter  stammt  aas 
Freiber^  in  Sachsen  und  kam  früh  nach  Böhmen;  hier  verfafste  er  im  Auf- 
trage die  beiden  anderen  Gedichte.  Unsere  Handschrift  hat  die  Merkmale 
des  Österreichischen  Dialekts,  ist  in  der  Schreibung  inkonsequent;  der  Her- 
ausgeber hat  sie  daher  nach  der  neuesten  Tristanausgabe  korrigiert.  Die 
Sprache  ist  mittelhochdeutsch  mit  vielen  mitteldeutschen  Elementen;  un 
ganzen  wechseln  Hebungen  und  Senkungen  regelmäfsig  ab,  die  Reime  sind 
in  je  zwei  unmittelbar  folgenden  Zeilen  gebunden.  Derselbe  Stoff  ist  oft 
behandelt,  u.  a.  von  Rückert  im  „Baum  des  Lebens**.  Nach  kurzer  Inhalts- 
angabe läfst  nun  der  Herausgeber  den  Text  des  Gedichtes  folgen. 

Daz  lebin  sent  bedewigis.  Handschrift  der  Bibliothek  des 
Schleusinger  Gymnaeiuniis.  Von  Gymnasiallehrer  Bruno 
Obermann.  Programm  des  Gymn.  zu  Schleusingen  1880. 
23  S.  4. 

Diese  Handschrift  stammt  aus  dem  Jahre  1424  und  ist  eine  deutsche 
Übersetzung  der  Vita  S.  Hedwigis,  deren  latein.  Text  zuerst  1839  von 
Stenzel  veröffentlicht  ist;  sie  behandelt  das  Leben  der  heil.  Hedwig,  der 
Gemahlin  Herzog  Heinrichs  des  Bärtigen  und  Mutter  Herzog  Heinrichs  des 
Frommen  von  Schlesien,  der  in  der  Mongolenschlacht  fiel.  Bisher  galt  die 
Breslauer  deutsche  Übersetzung  als  die  älteste,  jetzt  wird  als  älteste  die 
Schleusinger  von  1424  bekannt.  Diese  Handschrift  wird  genau  in  vorl.  Ab- 
handlung beschrieben  und  ihr  Verhältnis  zu  den  lateinischen  Handschriften 
bestimmt.  Der  Verf.  erzählt  hierauf  das  Leben  der  heil.  Hedwig  nach  Ge- 
schichte und  Sage  und  läfst  am  Schlufs  einige  Legenden  aus  der  Handschrift 
folgen. 

Die  dramatischen  Aufführungen  im  Gymnasium  zu  Strafsburg. 
Von  Dr.  Aug.  Jundt.  Programm  des  proteet.  Gymn.  zu 
Strafeburg  1881.    68  S.  4. 

Ein  wichtiger  Beitrag  zur  Geschichte  des  Schuldramas  im  16.  und  17. 
Jahrhundert,  und  auch  im  Archiv  zu  erwähnen,  da  die  meisten  zur  Auffüh- 
rung gelangendea  lateinischen  Dramen  auch  eine  deutsche  Bearbeitung  er- 
fahren haben;  wichtiger  freilich  ist  die  Abhandlung  für  die  Geschichte  der 
Pädagogik. 

Nirgends  mehr  als  in  Strafsburg  hat  das  neulateinische  Schuldrama  ge- 
blüht. Unter  den  Humanisten,  welche  die  antiken  Dichtungen  nachabmteB. 
erscheinen    die  Elsässer   Wimpheling   mit  seinem  Stilpho,    Seb.  Brant  mit 


Digitized  by 


Google 


Programmenschau.  453 

seinem  Herkules  am  Scheidewege.  Diese  nachahmenden  Dramen  zerfielen 
in  Akte  und  Scenen,  Prolog,  hatten  auch  einen  Chor.  Sie  waren  entweder 
nach  rein  griechischem  oder  rein  lateinischem  o()er  zugleich  nach  griechi- 
schem und  lateinischem  Muster  verfafst;  die  Nachahmung  aber  war  fast 
ausschliefslich  auf  die  äufsere  Form  beschränkt.  In  den  Dramen  war  meist 
das  tragische  und  komische  Moment  gemischt.  Zunächst  sind  die  Stoffe 
biblische ;  als  Hauptzweck  ^alt  die  wissenschaftliche  und  sittliche  Belehrung. 
Nicht  selten  wurden  griechische  Tragödien  und  biblische  Stoffe  durch  Ein- 
schaltung neuer  Episoden  ausgeschmückt.  Im  16.  Jahrh.  blieb  das  Schau- 
spiel wesentlich  &iche  der  Schule;  in  den  Schulräumen,  bei  Schulfesten 
wurden  die  Stücke  von  Schülern  in  der  lateinischen,  selten  griechischen 
Schulsprache  aufgeführt  Man  war  in  der  Sprache  nicht  rigoros,  so  näherte 
sich  das  Schuldrama  mehr  und  mehr  dem  Volksschauspiel.  Als  die  Anzahl 
der  N'olksmenge  wuchs,  die  sich  zu  den  Schulvorstellungen  drängte,  wurden 
ihnen  zuliebe  Chorgesänge,  festliche  Umzüge,  scherzhafte  Scenen  zugefügt, 
für  ihre  Fassungskraft  prologartige  Inhaltsangaben  vorausgeschickt;  diese 
Inhaltsangaben,  sog.  deutsche  Argumente,  wurden  vorher  gedruckt  und  aus- 
gegeben. Auch  wurden  mitunter  ganze  Scenen  in  der  Volkssprache  auf- 
genihrt.  auch  wohl  das  ganze  Stück  in  freier  deutscher  Übersetzung  verteilt; 
die  Prologe  mufsten  oft  zur  Ruhe  während  der  Darstellung  warnen.  So 
wurde  das  Drama  zu  einem  Mittelding  zwischen  Schul-  und  Volksdrama, 
das  Schuldrama  mufste  dann  zurücktreten,  doch  erhielt  es  sich  als  Schul- 
übung bis  zum  18.  Jahrhundert.  Alle  Formen  der  antiken  Nachbildung, 
alle  Gattungen  biblischer  und  profaner  Stoffe  sind  in  dem  Strafsburger 
Schuldrama  behandelt  worden,  nur  das  kirchlich-polemische  Schauspiel 
nicht.  Zuerst  1512  werden  lateinische  Aufführungen  m  Stralsburg  erwähnt. 
Die  bisherigen  drei  höheren  Lehranstalten  wurden  1538  zu  der  Schule  im 
Predigerkloster  vereinigt.  Dies  Gymnasium  stand  unter  Joh.  Sturms  Ijei- 
tung.  Es  wurden  hier  meist  antike  Dramen  gegeben.  1666  erhielt  sie  den 
Namen  einer  Akademie.  Sturm  war  besonders  thätig  für  fleifsige  Schau- 
spielaufführungen, keine  Woche  lang  durfte  das  Theater  unbenutzt  bleiben. 
Auf  die  vielfachen  Vorwürfe  antwortete  Sturm  gelehrt  und  eifrig.  Mehr 
und  mehr  wurde  das  alte  Schauspiel  durch  das  neulateinische  verdrängt. 
1572  kam  das  Auffuhren  von  Reden  des  Cicero  vor,  auch  hatten  die  Stu- 
denten Gegenreden  zu  verfassen,  das  ganze  Gerichtsverfahren  der  Römer 
sollte  veranschaulicht  werden.  Die  Reden  wurden  manchmal  in  deutscher 
Sprache  gehalten.  Wir  erfahren,  dafs  1576  Sophokleische  und  Euripideische 
Dramen  aufgeführt  wurden;  1583  war  die  Darstellung  der  Phönicierinnen 
des  Euripides  die  letzte  öffentliche  Vorstellung  vor  der  Erneuerung  des  aka- 
demischen Theaters.  Besonders  glänzend  waren  die  bei  Gelegenheit  der 
Osterpromotionen  veranstalteten  Vorstellungen.  Das  neue  Theater  im  Pre- 
digerkloster wurde  1583  durch  Aufführung  einer  Plautinischen  Komödie  ein- 
geweiht, nun  folgten  die  Vorstellungen  jedes  Jahr  ohne  Unterbrechung,  oft 
vor  hohen  Gästen  und  dann  besonders  glänzend  ausgestattet.  Mit  dem 
Ausbruch  des  30jährigen  Krieges  hörten  sie  auf.  Damals  war  auch  der 
frühere  Eifer  der  Schuljugend  und  Lehrer  schon  sehr  gesunken;  man  ver- 
langte Bezahlung  von  Staatswegen,  ohne  dafs  sie  bewilligt  wurde.  Die 
Stücke,  welche  seit  Erneuerung  des  akademischen  Theaters  und  der  Ab- 
setzung J.  Sturms  vom  Rektoramte  aufgeführt  wurden,  waren  überwiegend 
Schuldramen.  Die  einzige  in  der  Volkssprache  gehaltene  Komödie  ist  1668 
von  Studenten  dargestellt.  Die  überhaupt  in  Strafsburg  dargestellten  Dra- 
men zählt  vorl.  Programm  auf;  es  ist  für  uns  interessant,  dafs  von  densel- 
ben eine  deutsche  Üoersetzung  oder  deutsche  Argumente  verteilt  wurden; 
am  Anfang  des  17.  Jahrh.  hat  sich  durch  solche  Wohlfahrt  Spangenberg, 
nach  ihm  Isaak  Fröleisen  bekannt  gemacht.  Besonders  interessant  ist  das 
Bild,  welches  uns  von  den  Ausschmückungen  bei  Aufführung  der  Medea 
1598   und   des  Ajax   158"  und  1608   erhalten   ist.     Mit   besonderer  Vorliebe 


Digitized  by 


Google 


454  Programnienschau. 

haben  die  Dramatiker  solche  Abschnitte  ausgearbeitet,  bei  denen  es  ihnen 
um  die  Belustigung  eines  weniger  gebildeten  Publikums  zu  thun  war;  die 
allerlustigsten  und  auch  bedenklichsten  Scenen  kommen  vor  in  der  Zerstö- 
rung Ton  Sodom  und  im  Prinzenraub,  das  ist  alles  ein  sehr  verständliches 
Deutsch. 

Lesöings  Verhältnis  zur  altrömiächen  Komödie.  Eine  litteratur- 
historisebe  Untersuchung  von  Prof.  Dr.  K.  Seidner.  Pro- 
gramm des  Realgymnasiums  zu  Mannheim  1881.     29  S.  4. 

Die  ausführliche  (leider  durch  den  sehr  kleinen  und  engen  Druck  das 
Auge  angreifende)  Abhandlung  behandelt  alles,  was  auf  das  Thema  nur 
irgendwie  Bezug  hat,  jede  philologische  auf  Plautus  bezügliche  kleine  Ar- 
beit Lessings,  mitunter  zu  sehr  ins  Detail  gehend,  wo  etwa  Lessingsche 
Konjekturen  zu  Plautus  besprochen  werden.  So  ist  hier  alles  von  Arbeiten 
Lessings  über  und  nach  Plautus  zusammen  und  verdient  die  Abhandlang 
daher  volle  Beachtung.  Freilich  konnte  bei  einem  so  viel  besprochenen 
Thema,  nämlich  Lessing  als  Nachahmer  des  Plautus,  nichts  Neues  gebracht 
werden.  Aufiallend  ist,  dafs  rier  Verf.  so  oft  Stahrs  Leben  Lessings  an- 
führt, weit  seltener  Danzel-Guhrauer;  es  hätte  doch  mindestens  umgekehrt 
sein  sollen.  Als  eine  interessante  Notiz  hätte  vielleicht  hinzugefügt  werden 
können,  dafs  1755  Lessings  Schatz  auf  dem  Ackermannseben  Theater  in 
Königsberg  gegeben  und  deshalb  dort  1855  wiederholt  wurde  (vgl.  National- 
zeitg.  9.  Dezbr.  18ö5,  N.  576).  Ref.  hat  vielleicht  zuerst  vpr  vielen  Jahren 
(vor  Danzel)  in  einer  Jugendarbeit  eine  Vergleichung  des  Schatzes  mit  dem 
Trinummus  angestellt;  neuerdings  ist  eine  besondere  Schulschrift  über  dies 
Thema  erschienen  von  Th.  Lazar  im  Programm  von  Znaim  1865  und  hat 
auch  Volbehr  in  dem  Kendsburger  Programm  von  1861,  de  Trinummo  fa- 
bula  Plautina  S.  16,  Lessings  Schatz  berührt. 

Lehrprobe  aus  dem  deutschen  Unterricht  in  Prima.  Die  ersten 
beiden  Kapitel  in  Lessings  Laokoon.  Von  Oberlehrer  W. 
Brenker.  Programm  des  Friedrich- Wilhelms-Gymnasiums 
zu  Köln  1881.     10  S.  4. 

Die  vorliegende  Abhandlung  kann  sich  leicht  der  Beachtung  der  Fach- 
genossen entziehen,  da  sie  auf  dem  Titelblatt  des  Programms  nicht  an- 
geführt ist;  sie  verdient  aber  vor  vielen  anderen  sorgfältige  Würdigung. 
Der  Verf.  geht  von  dem  richtigen  Gedanken  aus,  dafs  der  Laokoon  nicht 
sowohl  wegen  des  reichen  Gewinnes  an  greifbaren  Kesultaten,  sondern 
wegen  seiner  wunderbaren  Kompositionsweise  das  empfehlenswerteste  Buch 
für  das  Studium,  für  die  Schule  sei,  indem  er  überreiche  Gelegenheit  zu 
geistiger  Gymnastik  und  ethischer  Schulung  gewähre,  immer  zum  Nachden- 
ken reize.  Zusammenfassen,  Zerlegen,  die  Definition,  die  Beweisarten,  die 
Eräcise  Darstellung  lernen  wir  aus  irgend  einer  Schrift  der  Schüler  aus  dem 
aokoon.  Lessing  sagt:  der  gröfste  Fehler,  den  man  bei  der  Erziehung 
zu  begehen  pflegt,  ist  dieser,  dafs  man  die  Jugend  nicht  zum  eigenen  Nach- 
denken zu  gewöhnen  pflegt.  Man  muls  sich  wohl  hüten.  Lessing  leicht- 
fertig zu  widersprechen.  Aber  wollte  man  Jeden  Satz  Lessings  in  Bausdi 
und  Bogen  annehmen,  auf  seine  Worte  scnwören,  so  würde  man  gegen 
seinen  pädagogischen  Wink  verstofsen.  Jeder  Satz  soll  nach  seiner  Wäl^ 
heit  geprüft,  der  Schüler  nach  seinen  Kenntnissen,  nach  seiner  sonstigen 
Lektüre  angeleitet  werden,  Einwürfe  zu  machen,  z.  B.  ist  es  wahr,  dafs  der 
germanische  Held  seinen  körperlichen  Schmerz  unterdrückt?  ist  es  wahr, 
dafs  Homers  verwundete  Krieger  oft  mit  Geschrei  zu  Boden  fallen?  Hier 
hat  also  der  Schüler  alles,  was  aus  den  Nibelungen,  aus  dem  Waltherliede, 


Digitized  by 


Google 


Proprammenschau.  455 

aus  Homer  ihm  bekannt  ist,  genau  zusammenzustellen  und  zu  prüfen,  darHuf 
allgemeine  Sätze  zu  formen,  danach  Lessing  noch  einmal  zu  prüfen. 
Überall  eröffnen  sich  neue  Ausblicke,  und  wie  auf  diese  Weise  schon  die 
beiden  ersten  Kapitel  des  Laokoon  fruchtbringend  zu  machen  seien,  hat  der 
Verf.  hier  auRführlich  gezeigt.  Wenn  in  semer  Polemik  gegen  Winckel- 
mann  Lessing  zu  dem  Schlufsresultat  kommt:  Schönheit  ist  das  oberste 
Gesetz  in  der  bildenden  Kunst  bei  den  Griechen,  und  eben  dieses  verbot 
dem  Auge  verunstaltendes  Schreien  vorzufiihren,  so  wird  der  Schüler  weiter 
geführt  zu  der  Frage:  Gilt  nur  in  der  bildenden  Kunst  den  Griechen  die 
Schönheit  als  Oberstes  und  Höchstes?  nicht  auch  in  ihrem  Leben?  Er 
findet  leicht  zahlreiche  bejahende  Beweise;  was  vereinzelt  in  seinem  Kopfe 
umherlag,  gruppiert  sich  zusammen,  er  gelangt  nun  zu  allgemeinen  Sätzen, 
der  geistige  Gewinn  ist  nicht  hoch  genug  zu  schätzen.  Nicht  sporadisch 
kommen  solche  und  ähnliche  Sätze  m  der  vorl.  Abhandlung  vor.  Schritt 
vor  Schritt  geht  sie  die  beiden  ersten  Kapitel  des  Laokoon  durch,  sie  ist 
ein  Muster  zu  einem  Schulkommentar  des  Laokoon  und  verdient  neben  den 
gelehrten  Werken  über  denselben  volle  Bea^tung. 

Zum  deutschen  Unterricht,  a)  Zu  Göthee  Iphigenie.  b)  Ta- 
bellen zu  Leasings  Laokoon.  Von  Dir.  Dr.  O.  Henke. 
Programm  der  Realschule  I.  O.  Mülheim  a.  d.  Ruhr  1880. 
24  S.  4. 

Der  Verf.  bezeichnet  die  erste  Abhandlung  als  einen  bescheidenen 
Beitrag  zu  der  wohl  noch  lange  Zeit  ausstehenden  grofsartigen  Arbeit  über 
Göthes  Sprache,  Dichtungsformen  u.  s.  w.  Aber  die  Einzeluntersuchung 
mufs  mehr  als  ein  bescheidener  Beitrag  bezeichnet  werden,  sie  enthält  eine 
Fülle  schöner  Beobachtungen.  Dafs  manches  den  Fachgelehrten  Bekannte 
darunter  vorkommt,  erklärt  sich  daraus,  dafs  die  Abhandlung  auch  für 
Nichtgelehrte,  für  Schüler  bestimmt  ist.  Sie  behandelt  in  drei  Abschnitten 
die  Form  des  Gedichtes,  die  Rechtschreibung,  einzelnes  Sprachliches.  Es 
wird  der  unterschied  des  griechisch-römischen  Versbaues  und  des  deut- 
schen, das  Gesetz  der  mittelhochdeutschen  Vershebung,  die  Geschichte  der 
Verwilderung  der  deutschen  Verskunst,  das  Verdienst  und  die  Eigentüm- 
lichkeit der  Reform  Opitzens  kurz  dargelegt;  und  danach  das  Versmafs  des 
deutschen  Dramas  der  neuen  Zeit  bezeichnet  als  ein  Vers  von  fünf  Hebun- 
gen, auf  deren  jede  eine  Senkung  folgt,  mit  Auftakt,  doch  so,  dafs  dem 
letzten  Fufse  auch  die  Senkung  fenlen  kann.  Hiemach  sind  nun  alle  Verse 
in  der  Tphigenie  angegeben,  die  irgendwie  davon  abweichen,  und  der  Zweck, 
den  Göthe  durch  diese  Abweichung  erreichen  wollte  und  erreichte.  Ebenso 
die  Verse,  in  denen  sich  eine  beabsichtigte  Allitteration  findet.  Was  die 
Rechtschreibung  anlangt,  so  kam  es  dem  Verf.  hier  nur  darauf  an,  nach- 
zniweisen,  welche  Regeflosigkeit  sich  auch  noch  in  der  Ausgabe  letzter  Hand 
zeigt.  Im  dritten  Abschnitt  giebt  der  Verf.  einige  grammatische  und  lexi- 
kalische Eigentümlichkeiten  der  Sprache,  z.  B.  in  I^lexion  der  Verba,  Bil- 
dung von  Adjektiven,  in  Attributen,  malerischen  Ausdrücken,  Gleichnissen. 
Der  zweite  Teil  der  Abhandlung:  Tabellen  zur  Erklärung  von  Lessings 
Laokoon,  enthält  übersichtlich  geordnet  das,  was  als  Ertrag  der  Lektüre 
zusammengestellt  war  und  sich  leicht  dem  Gedächtnis  der  Schüler  einprägte ; 
die  Tabellen  bieten  einen  guten  Anhalt  für  die  Lektüre. 

Lessings  Emilia  Galotti  als  Lektüre  für  Prima.  Von  Gymna- 
siallehrer Julius  Rohleder.  Programm  des  Gymn.  zu  Star- 
gard  1881.     25  S.  4. 

Für  die  Erklärung  der  Emilia  Galotti  in  der  Schule  ist  die  Abhandlung 
ein  höchst  beachtenswerter  Beitrag.    Man  kann  über  dies  und  das  verschie- 


Digitized  by 


Google 


456  ProgrammenscliMu. 

dener  Meinung  sein,  z.  B.,  am  yon  dem  Äufserlichsten  anzufangen,  über 
die  Methode,  mit  verteilten  Rollen  das  Gedicht  zu  lesen;  ob  es  besser  sei, 
<)eu  Schülern  die  Vorhandlung,  mit  der  auch  schon  die  Hauptcharakterzüge 
der  handelnden  Personen  gegeben  sind,  vor  der -Lektüre  mitzuteilen  oder 
gleich  in  die  Lektüre  einzutreten  und  die  Schüler  die  Vorhandlung  selbst 
gewinnen  zu  lassen;  ob  jegliches  Gefühl  Emiliens  für  den  Prinzen  ausza- 
schliefsen  und  ihre  Schuld  allein  in  der  Verschweigung  ihrer  Begegnung  mit 
dem  Prinzen  gegenüber  Appiani  zu  finden  sei;  über  dies  und  das  sind  noch 
nicht  die  Akten  geschlossen.  Aber  die  Abbandluns  zeigt,  wie  die  Schüler 
das  Drama  gründlich  »zu  durcharbeiten  haben,  und  führt  sie  zugleich  aus 
der  Erkenntnis  des  Einzelnen  zu  der  Erkenntnis  und  Würdigung  der  Ge- 
setze der  dramatischen  Dichtkunst.  Es  ist  dabei  zlim  tieferen  Verständnis 
vielfach  Shakespeares  Macbeth,  der  gewissermsfsen  als  Gegenbild  der 
Emilia  Galotti  betrachtet  werden  kann,  verständig  herangezogen.  IVn  An- 
hange handelt  der  Verf.  von  der  historischen  Entstehung  und  litterar- 
geschichtlichen  Bedeutung  des  Dramas. 

» 
Über   Leasings   Emilia   Galotti.      Von   Oberlehrer   Heidemann. 

Programm    des    Gymnasiums   zu   Saarburg   in    Lothringen 

188L     21  S.  4. 

Dafs  Lessing,  der  vor  allen  deutschen  Schriftstellern  so  unendlich  viel 
für  die  Wiedererweckung  des  deutschen  Nationalgefühls  gethan,  an  der 
Westgrenze  des  Vaterlandes,  in  dem  wiedergewonnenen  Reichslande,  mit 
Liebe  gehegt  und  gepflegt,  der  Jugend  Lothringens  nahe  gelegt  wird,  das 
klingt  uns  wie  ein  Frühlingsgrufs.  Aber  auch  durch  ihren  inneren  Wert 
verdient  die  vorliegende  Abhandlung  Beachtung.  Der  Verf.  beschränkt 
sich  auf  wenige  Punkte.  In  ausführhcher  f^rörterung,  das  Pro  und  Contra 
abwägend,  entscheidet  er  sich  dahin,  dafs  das  Verbäten  Emiliens  im  Ver- 
lauf des  Stückes  sich  auch  ohne  Annahme  einer  Hinneigung  zu  dem  Prinzen 
aus  ihrer  Furohtsamkeit,  sittlichen  Scheu  und  Frömmigkeit  erklären  lasse, 
dals  aber  dennoch  durch  eine  solche  Annahme  einzelne  Scenen  und  beson- 
ders die  Katastrophe  besser  begründet  erschienen.  Sodann  wendet  der 
Verf.  die  Aufmerksamkeit  dem  Odoardo  zu ;  Odoardo  sei  die  Person,  durch 
welche  der  Dichter  in  erster  Linie  unser  Mitleid  und  unsere  Furcht  habe 
erregen  wollen  und  errege,  er  sei  der  Hauptträger  der  tragischen  Handlung, 
dessen  Schuld  in  der  Schwäche  gegenüber  seiner  eigenen  leidenschaftlichen 
Natur  und  in  der  daraus  entspringenden  That  liege;  es  sei  also  ein  tra- 
gisches Paar  vorhanden.  Es  steht  n'eilich  dahin,  ob  nicht  auch  gegen  diese 
Auflassung  Bedenken  werden  erhoben  werden. 

Über  Lessings  Einflufs  auf  Schiller  als  Dramatiker.  Von  Ober- 
lehrer Dr.  Alfred  Ortmann.  Programm  der  Realschule  zu 
Neumünster  1881.     27  S.  4. 

Die  Abhandlung  zerfällt  in  zwei  Teile:  1)  ist  nachzuweisen,  dalJB  Lea- 
sings Theorien  auf  den  Dramatiker  Schiller  Einflufs  gehabt  haben.  Zu  dem 
Zwecke  werden  nach  der  Dramaturgie  Lessings  Gesetze  eingeteilt  nach  dem 
Gegenstande,  der  Form  und  der  Wirkung  der  Tragödie,  jeder  einzelne 
Lessingsche  Satz  hingestellt  und  gefragt,  wie  weit  Schiller  denselben  be. 
folgt  habe.  Dabei  kommt  es  dann  mitunter  zu  Resultaten,  die  disputabel 
sind;  durch  das  Ende  der  drei  Dramen  Don  Carlos,  Maria  Stuart,  Jungfrau 
von  Orleans  könnten  wir  uns  nicht  für  befriedigt  halten.  Max  sei  eine 
ganz  tugendhafte  Person,  bei  ihm  seien  Schuld  und  Untergang  eines,  seine 
Schuld  bestehe  eben  darin,  dafs  er  den  Mut  weiter  zu  leben  verliere  und 
den   Tod    suche;   man    fafst   sonst    seine    Schuld  doch  ganz    anders   auf 


Digitized  by 


Google 


ProgrammPiiflchau.  457 

2)  Nicht  blols  der  Kunstlehrer  Lessing,  sondern  auch  der  Dramatiker  Les- 
sing habe  auf  Schiller  Einflufs  gehabt.  Dies  trete  an  zwei  Dramen  Schil- 
lers hervor,  am  Fiesco  und  am  Carlos.  Es  sind  sehr  interessante  Parallelen, 
die  der  Verf.  zieht;  recht  auffallende  Ähnlichkeiten  kommen  da  vor  zwi- 
schen Fiesco  und  Lessings  Emilia  Galotti,  so  zwischen  Orsina  und  der 
Gräfin  Imperiali.  Marinelli  und  Lomellino,  in  dem  väterlichen  Gericht  über 
Emilia  und  Bertha,  im  Ausdruck  bei  der  Aufstellung  der  beiden  Gemälde. 
Auffallend  sind  auch  die  Parallelen  zwischen  Nathan  (ein  Druckfehler  ist 
hier  Fiesco)  und  Don  Carlos,  so  in  der  Bezeichnung  dramatisches  Gedicht 
statt  Drama,  in  dem  Monolog  und  folgenden  Dialog  Nathans  und  Posaa  mit 
ihren  Landesherren,  in  dem  Selbstgespräch  Saladins  und  Philipps  während 
der  Unterredung,  in  der  Vergleichung  des  Patriarchen  mit  aem  Grofs- 
inquisitor. 

Über    Göthes    Stellung    zur  Tonkunst.     Von   Dr.    Ernst   Nie- 
meyer.    Programm  des  Gymn.  zu  Chemnitz  1881.     27  S.  4. 

Welche  Bedeutung  die  Tonkunst  für  Göthe  gehabt  habe,  läfst  sich  im 
allgemeinen  schon  aus  der  Innigkeit  seines  Briefwechsels  mit  Zelter,  aus 
seinen  vielen  Opcmdichtungen  vermuten;  aber  sein  Verhältnis  zur  Musik 
wird  oft  in  den  Biographien  kaum  berührt,  ofl  falsch  aufgefafst.  Nun  ist 
ganz  neuerdings  von  dem  sachkundigen  F.  Hiller  dieser  Gegenstand  in  dem 
ausführlichen  Aufsatze:  „Göthes  musikalisches  Leben^  in  Westermanns 
Monatsheften  1882,  April,  Mai,  Juni  behandelt,  doch  hat  Hiller  die  vor- 
liegende, ebenfalls  ziemlich  umfangreiche  und  eingehende  Abhandlung  nicht 
erwähnt.  Deshalb  sei  hier  über  den  Gang  derselben  kurz  berichtet:  Im 
väterlichen  Hause  hatte  das  Kind  viele  Grelegenheit  Musik  zu  hören,  1768 
den  siebenjährigen  Mozart  in  Frankfurt  zu  seUen.  In  Leipzig  fing  er  an 
sich  für  Musik  zu  begeistern,  auch  in  Strafsburg  wendete  er  ihr  seine  Teil- 
nahme* zu;  über  alle  diese  Verhältnisse  zieht  die  Abb.  besonders  die  Brief- 
stellen heran.  Dann  folgt  die  folgenreiche  Bekanntschaft  mit  Phil.  Christoph 
Kayser,  dem  Komponisten  vom  Götheschen  Singspiele:  Erwin  und  Elmire, 
Jery  und  ßätely,  Scherz,  List  und  Rache,  Claudina  von  Bivilla  Bella  und 
des  Egmont.  Die  italienische  Reise  forcierte  sehr  Göthes  musikalisches  Ver- 
hältnis, der  zweite  Aufenthalt  in  Rom  bezeichnet  den  Höhepunkt  in  Göthes 
musikalischer  Entwickelung,  er  beauftragte  Kayser  mit  der  Komposition  zum 
Egmont.  Im  Okt.  1787  kam  Kayser  nach  Rom,  es  wurde  an  eine  neue 
Oper,  Grofskophta,  Hand  gelegt,  Erwin  mit  Kaysers  Beirat  umgearbeitet. 
Nach  der  Heimkehr  löste  sich  schnell  die  N'erbindung  mit  Kayser;  Göthe 
verzichtete  damit  auf  den  Plan,  den  Deutschen  eine  deutsche  komische 
Oper  zu  schenken,  Mozart  befriedigte  ihn.  Es  folgt  die  Bekanntschaft  mit 
Reichardt,  der  für  das  einfache  Lied  bedeutend,  in  gröfseren  Musikstücken 
nicht  immer  glücklich  war.  Er  komponierte  Erwin  und  Elmire,  Jery  und 
Bätely.  Dies  freundschaftliche  \'erhältnis  endigte  1795.  Göthe  als  Leiter 
der  Weimarischen  Bühne  liefs  viele  der  besten  Opern  auffuhren.  Von  den 
Mitgliedern  der  Bühne  liefs  er  sich  auch  im  eigenen  Hause  manchen  musi- 
kalischen Genufs  bereiten.  So  entstand  eine  förmliche  Hauskapelle;  Diri- 
gent war  Karl  Eberwein.  Am  bedeutendsten  wurde  der  Freundschaftsbund 
mit  Zelter,  der  an  Produktionskraft  vielleicht  hinter  Kayser  und  Reichardt 
zurücksteht,  aber  an  Charaktertüchtigkeit  und  Liebenswürdigkeit  sie  weit 
überrage.  Wichtig  für  solches  Verhältnis  zur  Tonkunst  ist  die  Übersetzung 
von  Diderots  Gespräch:  Rameaus  Neffe.  1811  machte  Göthe  die  Bekannt- 
schaft des  Komponisten  Himmel.  1812  traf  er  in  Teplitz  mit  Beethoven 
zusammen,  er  blieb  seinem  Wesen  fremd.  Das  Jahr  1814  war  reich  an 
musikalischer  Erregung;  für  musikalische  Komposition  war  von  vornherein 
„des  Epimenides  Erwachen**  berechnet,  dies  brachte  ihn  in  Berührung  mit 
dem  Berliner  Kapellmeister  Anselm  Weber.    Die  alte  Vorliebe  für  Sebastian 


Digitized  by 


Google 


458  Programmenschau. 

Bach  wurde  gestärkt  durch  die  Bekanntschaft  mit  dem  Organisten 
Schütz  in  Berka.  Die  Komposition  des  Fürsten  Radzivill  führte  auch  zur 
Verbindung  mit  diesem.  1815  wurde  Göthes  Melodrama  Proserpina  mit  der 
Musik  Eberweins  in  Weimar  zuerst  aufgeführt.  1816  machte  er  den  Ent- 
wurf einer  orientalischen  Oper.  1817  in  Berka  lieüs  er  sich  täglich  vier 
Stunden  lang  von  Schütz  Musikstücke  in  historischer  Reihenfolge  vorspielen 
und  studierte  Matthesons  vollkommenen  Kapellmeister  (hierbei  verbessert  der 
Verf.  in  Nr.  321  des  Briefw.  mit  Zelter  den  Namen  Marbergen  in  Matthe- 
son,  setzt  Zelters  Brief  Nr.  304  statt  ins  Jahr  1818  ins  Jahr  1819  nach 
Nr.  322,  da  Zelter  Nr.  304  sich  auf  Göthes  Brief  Nr.  821,  Göthe  Nr.  323 
sich  auf  Zelters  Brief  Nr.  304  bezieht ;  richtig  ist  Nr.  322  datiert  Sonnabend 
9.  Jan.,  Nr.  304  Montag  11.  Januar).  1820  begannen  wieder  die  regel- 
mäfsigen  Musikaufführungen.  Damals  wurde  Göthe  auch  mit  Hummel  be- 
kannt. 1821  hörte  er  in  Karlsbad  die  Catalani;  besonders  wichtig  ist  das 
Jahr  durch  den  ersten  Besuch  des  jungen  Mendelssohn.  Das  Jahr  1823 
wurde  bedeutungsvoll  durch  den  Eindruck  der  zwei  berühmten  Sängerinnen 
Frau  Milder-Hauptmann  und  Frau  Szymanvoska  in  Marienbad,  die  letztere 
hörte  er  wieder  in  Weimar;  seine  Begeisterung  hat  er  in  dem  Gedicht: 
„Aussöhnung"  ausgesprochen.  Anregend  wirkte  auf  ihn  1824  das  Werk 
von  Rochlitz  Für  Freunde  der  Tonkunst,  dagegen  Rossinis  Tankred  ihn 
kalt  liefs.  1825  lernte  er  Spontini,  1826  die  Sängerin  Henriette  Sontag 
kennen.  Beschäftigungen  mit  der  Theorie  der  Musik  nahmen  in  der  näch- 
sten Zeit  noch  zu,  Göthe  las  viele  musikalische  Zeitschriften.  1829  lernte 
er  zwei  originelle  Tonkünstler,  Paganini  und  Hektor  Berlioz  kennen;  in  die 
neue  Musik  konnte  er  sich  nicht  recht  finden.  Aber  der  schönste  Genafs 
blieb  in  seinen  letzten  Lebensjahren  für  ihn  das  wiederholte  Zusammensein 
mit  F.  Mendelssohn.  Der  Briefwechsel  zeugt,  wie  wichtig  für  ihn  bis  zu- 
letzt die  Tonkunst  gewesei^  ist. 

Die  Iphigeniensage  in  antikem  und  modernem  Gewände.  Von 
Dr.  Thümen.  Programm  des  Gjmn.  zu  Stralsund  1881. 
22  S.  4. 

Wieder  eine  Arbeit  über  den  immer  wieder  von  neuem  behandelten 
Stoff*.  Doch,  wenn  auch  die  Abhandlung  ausläuft  in  eine  Vergleichung  der 
taurischen  Iphigenie  von  Euripides  und  Göthe,  so  hat  doch  der  Verf  auch 
die  dramatischen  Behandlungen  der  Sage  von  der  aulischen  Iphigenie  bei 
den  Griechen,  Franzosen,  Deutschen  besprochen.  Indessen  scheint  ihm  die 
ungewöhnlich  umfangreiche  Litteratur  über  den  Gegenstand  nur  wenig  be- 
kannt geworden  zu  sein ;  es  ist  auffallend,  dafs  die  Schrift  von  Schwan, 
die  mit  der  seinigen  Titel  und  Inhalt  gemein  hat  (Leipzig  1869),  nicht  ei^ 
wähnt  ist. 

Götheetudien.  Von  W.  Fielitz.  Programm  des  Gymn.  zu 
Wittenberg  1881.     15  S.  4. 

Der  um  GÖthe  vielverdiente  Verfasser  bringt  hier  drei  Aufsätze  zur 
Erklärung  Göthes:  1)  Aus  Göthes  Wertherzeit.  Göthe  schildert  in  Dich- 
tung und  Wahrheit  B.  13  Selbstmordsgedanken,  die  im  Anfang  der  sieb- 
ziger Jahre  ihn  erfafst  hätten;  darauf,  erklärt  der  Verf.,  bezögen  sich  aocb 
Andeutungen  in  einem  Briefe  an  Johanna  Fahimer  vom  März  1778  (Brtdt^ 
herausg.  von  Urlichs,  1875,  S.  23),  in  denen  er,  von  seinem  Trübsinn  gft" 
heilt,  die  Freundin  auffordere,  sich  noch  am  diesseitigen  Leben  zu  erfrenei. 
2)  Zum  Reisetagebuch.  Unter  der  „holden  Blume**,  von  der  er  gefassall 
wurde,  die  Göthe  in  dem  Tagebuch  der  italienischen  Reise  von  1775  hA 
dem  Aufenthalte  zu  Ebersstadt  an  der  Bergstrafse  erwähnt  („Junge  Ciötte 


Digitized  by 


vJXT^^^^R^ 


.  Programmenschau.  459 

lir,  697),  versteht  der  Verf.  die  junge  Herzogin  Luise.  3)  Göthesche  Verse 
in  Schillers  Prolog  zu  Wallensteins  Lager.  In  dem  Briefwechsel  Göthes 
und  Schillers  kommen  in  den  Billets,  welche  sich  auf  die  Aufiuhrung  von 
Wallensteins  Lager  1798  beziehen,  einige  widerspruchsvolle  Stellen  vor,  die 
durch  eine  kleine  Umstellung  zu  ändern  sind  und  dann  das  unzweifelhafte 
Resultat  ergeben,  dafs  in  dem  Schillerschen  Prolog  Göthesche  Verse  stecken. 
Dafs  sich  diese  besonders  auf  Schröder  beziehen  müssen,  ergiebt  sich  aus 
dem  Briefwechsel,  und  danach  fallen  Göthe  zu  die  beiden  Verse:  „Wir 
sind  die  Alten  noch",  dann  liefs  er  die  fol|;«nden  fünf  Verse  „Ein  edler 
Meister  (Iffland)  stand  u.  s.  w.**  aus  der  Schdlerschen  Fassung  stehen,  und 
fügte  bei:  «Und  eine  Hoffnung  u.  s.  w.**  bis  zum  Absatz,  die  auf  Schröder 
zielen. 

i 

SchillerB  Lebeosideal.  Von  Dir.  L.  Drewes.  Programm  des 
Gymn.  zu  Helmatedt  1881.     28  S.  4. 

Aufser  in  den  gröfseren  litterarhistorischen  Werken  ist  dies  Thema 
öfters  bebandelt  worden ;  es  seien  hier  erwähnt  der  vortreffliche  Aufsatz  von 
Baur  in  Schmids  Encykl.  des  Unt.  W.  Bd.  VII,  W.  Humboldts  Briefwechsel 
mit  Schiller,  Tomascheks  Programm  1857  über  Schiller  und  Kant,  das 
Auricher  Programm  von  Tefe  über  Schiller  und  die  praktischen  Ideen,  das 
Lübecker  Programm  von  Breier:  was  bewundern  und  verehren  wir  in 
Schiller?  das  Heilbronner  Programm  von  Mönnich:  Schüler  der  Dichter 
nach  dem  Herzen  der  Nation  u  a.  Die  vorliegende  Abhandlung  erläutert 
besonders  aus  den  philosophischen  Schriften  Schillers  den  Begriff  des 
Ideals,  geht  dann  am  Sehlufs  noch  genauer  auf  das  seine  Erörterungen  zu- 
sammenfassende Gedicht:  „Das  Ideal  und  das  Leben^  ein.  Das  Ideal  Schil- 
lers ist  kein  anderes,  als  das  höchste  der  Menschheit,  nämlich  den  gesam- 
ten Menschen  zur  höchsten  und  reinsten  Vollkommenheit  zu  erheben  d.  i. 
ihn  wahrhaft  frei  zu  machen;  also  Freiheit  ist  Schillers  Ideal.  Jede  ein- 
seitige Herrschaft  eines  der  menschlichen  Triebe  im  Leben  ist  ein  Zwang. 
Wie  erziehen  wir  zu  jener  reichen  und  freien  Totalität  des  Charakters? 
Der  Verf.  erörtert  ausführlich  nun  die  Bedeutung  des  Schönen  für  die  Er- 
ziehung. Das  Schöne  im  gewöhnlichen  Sinne  ist  nicht  Schillers  Ideal,  die 
ästhetische  Bildung  allein  genügt  nicht.  So  kommen  wir  auf  die  Bedeutung 
des  Erhabenen,  das  uns  eine  weit  höhere  Freiheit  giebt.  Aber  auch  dies 
bedarf  noch  der  Ergänzung  durch  das  Idealschöne  d.  i.  das  Schöne  der 
reinen  Vernunft,  das  Schöne  welches  seine  Quellen  in  den  höchsten  Ideen 
der  Vernunft  und  Moral  hat,  in  dem  das  Gute  und  Wahre  mit  enthalten 
ist,  welches  die  Einheit  der  höchsten  Ideen  darstellt;  das  Verhältnis  des 
Lebens  und  des  Ideales  hat  Schiller  am  schönsten  veranschaulicht  in  dem 
Gedichte:  Das  Ideal  und  das  Leben. 

Welchen  Wert  haben  Schillere  Briefe  über  die  äßthetische  Er- 
ziehung des  Menschen  für  die  Pädagogik?  Von  Direktor 
H.  Meier.     Progrannm  des  Gymn.  zu  Schleiz.    25  S.  4. 

Der  Verf.  faüst  das  Resultat  seiner  sorgfältigen  Untersuchungen  dahin 
zusammen:  Kant  hatte  das  Sittengesetz  in  strengster  Reinheit  und  Schärfe 
formuliert,  aber  indem  er  die  unmittelbare  Bestimmung  des  Willens  durch 
das  Gesetz  verlangt,  mit  Ausschlufs  jeder  Neigung,  bleibt  zwischen  der  Ver- 
nunft, die  das  Gesetz  giebt,  und  dem  Willen,  der  es  ausführt,  eine  Lücke. 
Diese  Lücke  füllt  Schiller  dadurch  aus,  dafs  er  die  Frage  stellt,  wie  kommt 
der  Mensch  aus  dem  natürlichen  Zustande  in  den  sittlichen,  oder  wie  ist  es 
möglich,  dafs  nicht  die  sinnlichen  Antriebe,  sondern  das  Veruunftgesetz 
bestimmend   für   den   Willen   wird?     Die    Wichtigkeit   der   Frage   für   die 


Digitized  by 


Google 


460  Programmenscbau. 

Pädagogik  liegt  auf  der  Hand.  Schiller  schiebt  nun  als  verbindendes  Glied 
zwischen  die  Vemunfl  und  den  Willen  den  ästhetischen  Zustand  und  setzt 
in  die  Erregung  und  Ausbildung  desselben  die  Hauptaufgabe  der  Erziehung 
zur  Sittlichkeit.  Gewifs  ist  der  Gedanke  richtig,  dafs  das  Hauntgeschärt 
der  Erziehung  zur  Sittlichkeit  die  Ausbildung  des  sittlichen  Gefühls  sein 
müsse.  Das  Mittel  freilich,  welches  Schiller  als  das  einzige  für  die  Aas- 
bildung des  sittlichen  Gefühls  empfiehlt,  das  Schöne  und  Erhabene  der 
Kunst,  ist  nicht  in  dem  angegebenen  Umfange  zu  verwerten,  aber  immer 
bleibt  es  in  gewisser  Beschränkung,  nämlich  insofern  das  Schöne  zugleich 
Darstellung  des  Sittlichen  ist  oder  die  Grundelemente  des  sittlichen  Triebes, 
den  sympathischen  und  den  Beifallstrieb  stärkt  und  lenkt,  eins  der  wichtig- 
sten Erziehungsmittel.  Die  Briefe  über  die  ästhetische  Erziehung  des  Men- 
schen haben  zuerst  wissenschaftlich  das  Ergänznngsproblem  formuliert, 
haben  zuerst  die  Aufgabe  mit  den  Mitteln  der  Wissenschaft  zu  beantworten 
gesucht,  sind  als  der  erste  Versuch  einer  wissenschaftlichen  Pädagogik  zn 
betrachten.  —  Zu  diesen  Resultaten  zu  gelangen,  bedurfte  es  für  den  Verf. 
nicht  blofs  einer  gründlichen  Untersuchung  der  Briefe  über  die  ästhetische 
Entwickelung,  sondern  überhaupt  aller  Deduktionen  Schillers,  die  in  seinen 
anderen  philosophischen  Schriften,  in  seinen  verschiedenen  Briefwechseln 
niedergelegt  sind  und  zur  Erweiterung  oder  genaueren  Bestinunung  der  in 
jenen  vorkommenden  Begriffe  dienen.  So  hat  sich  das  Thema  erweitert 
zu  einer  Erforschung  der  Stellung  Schillers  zu  der  Erziehung  zur  Sittlich- 
keit, und  der  Verf ,  scharfsinnig  sein  Ziel  verfolgend,  findet  Öfters  Gelegen- 
heit, Ansichten  der  Mitforscher  über  den  Gegenstand,  da  er  die  ganze  ein- 
schlägige Litteratur  beherrscht,  von  Kuno  Fischer,  Drobisch,  Viehoff  u.  a. 
zu  berichtigen. 

Deutschlands  Dichterinnen  und  Schriftstellerinnen.  Eine  Htte- 
rar-historische  Skizze,  zusammengestellt  von  Heinr.  Grofs. 
Programm  des  Gymn.  zu  Triest  1881.     94  S.  gr.  8. 

Der  zweite  Teil  der  umfangreichen  Arbeit  ist  mit  gleichem  Fleifs  wie 
der  erste  abgefafst;  es  ist  zu  bewundern,  aus  wie  verschiedenen  Quellen 
der  Verfasser  sein  Material  zusammengeholt  hat.  Er  begnügt  sich  nicht, 
die  Schriftstellerinnen  und  ihre  Werke  zusammenzustellen,  sondern  giebt 
bei  jeder  einzelnen  auch  einen  hinreichenden  Aufschlufs  über  ihre  Lebens- 
verhältnisse. Auch  derjenige,  welcher  sein  lebelang  viel  gelesen  hat,  staunt 
über  die  Menge  von  deutschen  Schriftstellerinnen,  von  denen  er  vielleicht 
nie  gehört  bat,  es  sind  nicht  weniger  als  etwa  800,  die  in  diesem  Pro- 
gramm, welches  nur  Autoren  des  19.  Jahrhunderts  behandelt,  aufgezählt 
werden.  Und  auch  der  nicht  so  belesene  Leser  vermilst  noch  diesen  und 
jenen  Namen,  der  wohl  eher  einen  Platz  verdient  hätte.  Sollen  wir  aber 
über  diese  unendliche  Produktion  uns  freuen?  mit  dem  Verfasser  die  Hoff- 
nung hegen,  sie  sei  ein  Zeichen,  dafs  noch  schönere  Früchte  als  die  bisher 
ersprossenen  daraus  uns  erwachsen  werden?  Aber  erkennen  wir  auch  gern 
an,  dafs  der  Verfasser  sich  grofse  Mühe  nicht  hat  verdriefsen  lassen,  ans 
Handbüchern  und  Zeitschriften  sich  Notizen  über  die  Autoren  zusammen- 
zusuchen, so  vermissen  wir  doch  einen  Leitfaden  durch  diese  Überfülle. 
Er  teilt  das  ganze  Material  nur  in  vier  Klassen:  1)  Dramatische  Dichte- 
rinnen, 2)  lyrische,  8)  epische,  und  4)  Denkwürdigkeiten  und  sonstige  Prost 
(dazu  auch  Kochbücher  und  Übersetzungen).  Innerhalb  dieser  großen  Ab- 
teilungen  ist  aber  eine  weitere  Teilung  durchaus  nicht  zu  finden,  höchstens 
dafs  in  chronologischer  Folge,  nach  dem  Geburtsjahr  (wie  in  Gudens  Ta- 
bellen) Schriftstellername  an  Schriftstellemame  sich  reiht  In  die  erste 
Kolumne  sind  alle  im  19.  Jahrb.  geborenen  Dichterinnen  aufgenommen,  die 
sich  im  Drama  versucht  haben,    wenn  vielleicht  auch  nur  mit  einem  ein* 


Digitized  by 


Google 


Programmenscbaa.  461 

aktigen  Schwank,  selbst  wenn  sie  in  erster  Reibe  das  Epos  oder  die  Lyrik 
gepflegt  haben.  So  ist  der  erste  Name,  der  uns  begegnet,  die  Schauspie- 
lerin Therese  Erones,  weil  dieselbe  1801  geboren  ist^  und  nun  zieht  eine 
unübersehbare  l^char  von  Namen  an  uns  vorüber.  In  diesem  Chaos  sich 
zurechtzufinden  ist  nicht  möglieb;  es  fehlt  ein  Index,  diesen  hat  jedoch  der 
Verf.  nachzuliefern  versprochen.  Zum  andern  vermissen  wir  ein  Urteil  über 
die  Schriftwerke,  es  wird  nur  Name  an  Name  gereiht.  Denn  was  hier  wie 
Urteil  aussieht,  ist  nur  eine  allgemeine  inhaltlose,  meist  übermäfsig  lobende 
Phrase.  Mit  Vorliebe  sind  die  Österreichischen  Schriftstellerinnen  aus- 
gewählt, da  mag  wohl  nicht  leicht  eine  Frau  übergangen  sein,  die  in  einem 
belletristischen  Journal  einmal  ein  Lebenszeichen  von  sich  gegeben  hat. 
An  die  Heimat  des  Verfassers  erinnert  auch  dies  und  jenes  im  Ausdruck, 
z.  B.  wo  wir  sagen:  die  Witwe  des  Majors  N.N.,  heifst  es  hier  regelmafsig: 
die  Witwe  nach  dem  Major;  S.  22:  „in  Wien  lebt  die  hochangelegte  Gräfin 
von  Wickenburg**;  S.  23 :  „eine  geistreiche  Dame,  deren  litterarische  Per- 
sönlichkeit uns  nicht  unsympathisch  berührt*"  (mindestens  sehr  vorsichtig 
diplomatisch  ausgedrückt).  Versehen  im  einzelnen  mögen  manche  sich 
finden.  Ref.  hebt  hervor:  S.  5  ist  zweimal  der  Geburtsort  der  beiden 
Dichterschwestern  Diez,  Elisabeth  und  Katbarina,.  Natphon  genannt,  das 
klingt  altdeutsch  genug,  das  Dorf  heifst  aber  Netphen;  das  Stift,  dessen 
Mitglied  Katbarina  war,  nicht  Kuppel,  sondern  Keppel;  endlich  befindet 
sich  Katharina  nicht  mehr  unter  den  Lebenden.  S.  50:  eine  Stadt  Dorstein 
giebt  OS  nicht  in  Westfalen,  sondern  Dorsten.  S.  70  wird  Krotoschin  eine 
Stadt  in  Schlesien  genannt.  —  Wie  endlich  S.  80  der  Verf.  dazu  kommt, 
die  Dame  Julie  Gerhardt  als  Verfasserin  des  preufsischen  Nationalliedes: 
„Ich  bin  ein  Preufse,  kennt  ihr  (oder,  wie  hier  verkehrt  steht:  kennst  du) 
meine  Farben?«  zu  bezeichnen,  dessen  Autorschaft,  soweit  dem  Ref  be- 
kannt ist,  noch  niemand  B.  Thiersch  abgesprochen  hat,  ist  nicht  erklärt. 

Änaetasius   Grüns   „Schutt".     Von  Prof.  A.  Zeche.     Programm 
des  Gymn.  zu  Laibach  1881.    46  S.  gr.  8. 

In  der  umfangreichen  Abhandlung  über  das  Gedicht  An.  Grüns  teilt 
der  Verf.  zuerst  emzelne  bemerkenswerte  Urteile  anderer  mit,  so  von  H. 
Kurz  (in  seiner  Geschichte  der  deutschen  Litteratur),  von .  Kirchner  (in 
Westermanns  Monatsh.  Bd.  37),  von  W.  Bormann  (A.  Grün  1877)  und  R. 
Gottschall,  und  geht  dann  auf  nähere  Betrachtung  der  einzelnen  Lieder- 
kränze über.  W^as  er  über  den  ersten  „Der  Turm  am  Strande"  im  einzelnen 
auFgefübrt  hat,  fafst  er  schliefslich  so  zusammen:  Manche  Einrichtung, 
manche  Erscheinung,  welche  dem  oberflächlichen  Blicke  ein  Hemmschuh  auf 
der  Bahn  der  fortschrittlichen  Entwickelung  der  Menschheit  zu  sein  scheint, 
ist  es  bei  näherer  Betrachtung  nicht,  ja  erweist  sich  sogar  als  günstig  für 
die  Erreichung  eines  höheren  und  freieren  Kulturzustandes.  Dem  zweiten 
Kranz  „Eine  Fensterscheibe"  liege  dann  der  Gedanke  zu  Grunde:  Wohl 
mebt  es  Einrichtungen,  welche  der  fortschrittlichen  Entwickelung  der  Mensch- 
heit hinderlich  sind  (ein  verfallenes  Klosterleben  hat  der  Dichter  nämlich 
geschildert),  aber  die  mächtigere  Zeit  schreitet  über  sie  hinweg.  Mit  der 
Zeit  steht  die  Natur  im  Bunde,  welche  auch  Ruinen  mit  Saaten  und  Blüten 
überkleidet,  dem  Menschen  die  Freude  am  Schönen  ins  Herz  pflanzt  und 
die  Lerche  emporsendet,  welche  jubelnd  das  Lied  der  Freiheit  anstimmt. 
Die  umfangreichste  Abteilung  des  Schutt  ist  der  „Cincinnatus",  ihm  liege 
der  Gedanke  zu  Grunde:  Wohl  giebt  es  Länder,  die  für  das  geistige  Leben 
der  Völker  unfruchtbar,  und  Völker,  die  für  das  ideale  Leben  als  abge- 
storben zu  betrachten  sind,  dafür  erwacht  in  anderen  Gegenden  ein  neues 
Leben  und  wird  dadurch  der  Menschheit  ein  bis  dahin  verschlossener  Be- 
reich der  Kulturen  eröflhet.  Die  letzte  Abteilung  führt  die  Bezeichnung 
9 Fünf  Ostern".    Kann  es  genügen,  fragte  sich  der  Dichter,  dafs,  wenn  ein 


Digitized  by 


Google 


462  Programmenschau. 

Land  geistig  verödet,  anderwärts  sich  ein  neuer  Schauplatz  für  den 
Fortschritt  zei^t?  Er  will  auch  darstellen,  dafs  auf  demselben  Boden  die 
Bevölkerung  einem  schönen  Ziele  mit  Sicherheit  entgegengeht;  dies  ist  also 
die  Idee:  die  Menschheit  schreitet  in  ihrer  geschichtlichen  Entwickelung 
einem  glücklichen  Zustande  entgegen«  der,  durch  den  allgemeinen  Sieg  des 
Geistes  des  Christentums  herbeigeführt,  durch  einen  ewigen  Frieden  erhal- 
ten wird  und  durch  die  intensive  Pflege  des  Schönen  ausgezeichnet  ist  — 
So  ist  die  ganze  umfangreiche  Dichtung  durch  Gedankeneinheit  zusammen- 
gehalten; in  den  einzelnen  Cvklen  ist  der  Fortschritt  der  Gedanken  nach- 
weisbar. Endziel  der  Entwickelung  des  Geschlechts  ist  also  der  kirchliche 
und  politische  Friede,  herbeigeführt  durch  den  Sieg  des  christlichen  Geistes 
und  durch  den  uneingeschränkten  Kultus  des  Schönen.  Hierauf  bezieht 
sich  auch  der  Epilog.  Dieser  Gedanke  von  der  fortschrittlichen  Entwicke- 
lung der  Menschheit  wird  auch,  wie  weiterhin  der  Verf.  auseinandersetzt, 
in  vielen  anderen  Gedichten  Grüns  ausgeführt.  Was  den  dichterischen 
Standpunkt  Grüns  betrifft,  so  bemerkt  der  Verf.,  dafs  Grüns  Überzeugung 
und  Poesie  in  der  Gegenwart  wurzeln,  er  aber  trotzdem  nicht  allen  Zu- 
sammenhang mit  der  vorausgegangenen  Romantik  verleugne.  Dahin  gehören 
seine  symbolische  Auffassung  der  Natur,  manche  Anklänge  an  romantische 
Stoff*e  und  romantische  Darstellungsweise.  Der  Verf.  handelt  zum  Schluß 
noch  von  Eigentümlichkeiten  der  Grünschen  Lyrik,  z.  B.  die  oft  wieder- 
kehrende Verherrlichung  der  Natur,  die  Häufung  der  Gleichnisse,  über  das 
Metrum  unseres  Gedichtes,  und  giebt  die  Varianten  der  ersten  und  der 
späteren  Ausgabe  des  „Schutt*'  an. 

Die  Balladen-Poesie  Annettens  von  Droste-Hülshoff  nach  Inhalt 
und  Form.  Von  Ludwig  Wattendorff.  Programm  der 
höheren  Gewerbeschule  zu  Koblenz  1881.     23  S.  4. 

Der  Verf.  bezeichnet  mit  Recht  Annette  von  Droste-Hülshoff  als  eine 
grofse  Dichterin,  ja  er  stimmt  augenscheinlich  den  Worten  Betty  Paolis 
bei,  dafs  sie  die  gröfste  Dichterin  aller  Länder  und  aller  Zeiten  zu  nennen 
sei.  Indes  in  dem  engeren  Gebiet,  das  er  hier  behandelt,  hat  er  zwar  mit 
Recht  die  grofse  Formvollendung  in  den  Balladen  hervorgehoben,  er  lobt 
auch  die  Vollendung  in  der  Charakteristik  der  Personen,  aber  in  Bezug  auf 
die  Entwickelung  des  Gedankens  findet  er  in  manchen  Balladen  genug 
Fehler,  Mangel  an  Durchsichtigkeit,  Gedankensprünge,  so  dafs  mit  einer 
solchen  Kritik  das  überschwängliche  Lob  nicht  vereinbar  ist.  Der  allge- 
meine Charakter  der  Balladen  ist  richtig  bezeichnet,  die  glückliche  Auswahl 
der  Bilder  gut  gewürdigt,  die   Einteilung  der  Balladen  nicht  zu  verwerfen. 

Herford.  Hölscher. 


von    Lehmann,   Lehrplan   fiir   den  franz.   und  engl.  Unterricht 
Progr.   der  Realschule    I.  O.   zu  Barmen   1881.     15  S.  4. 

Aus  den  an  der  Anstalt  abgehaltenen  Fachkonferenzen  ging  vorliegen- 
der, später  vom  Kgl.  Prov.-Koll.  genehmigter  Lehrplan  für  Realgymnasien 
hervor.  In  gedrängter  Kürze  sind  namentlich  für  das  Französische  die 
Forderungen  der  namhaftesten  Pädagogen  (Sehr  ad  er,  Schmitz  etc.) 
zusammengestellt  und  neuere  Frogrammabhandlungen  berücksichtigt,  wie 
Münch,  Ruhrort  1879  (Anzeigen  dazu  Zeitschrift  f.  nfrz.  Spr.  u.  L^ttl, 
137  ff.;   Archiv,   Bd.  63,   pag.   115  ff.;   Fleckeysens  Jahrb.    2.  Abteil.    1882, 

Sag.  51  ff.)  und  der  Lehrplan  der  Schwesteranstalt  in  Mülheim  a.  R.    Was 
en  principiellen  Standpunkt  betriffl,  so  verweisen  wir  auf  Gantters  und 
Baumgartens  Artikel  in  der  2.  Au6.  von  Schmidts  Encyklopädie  (Bd.Sj 


Digitized  by 


Google 


Programmenschau.  463 

pag.  647—709)  und  auf  Vogels  1880er  Programm  der  Realschule  zu  Perle- 
berg (Anzeige  dazu  von  Münch,  Zeitschrift  f.  nfr.  Spr.  u.  Litt.  Bd.  III, 
pag.  100—103). 

Für  beide  Sprachen  fordert  v.  L.  zunächst  die  Einübung  einer  kor- 
rekten Aussprache,  ohne  dafür  me  Vietor  (Zeitschrift  f.  nfr.  Spr.  II, 
43  ff.)  lantpnysiologische  Kezepte  zu  geben;  vom  lautrichtigen  Sprechen 
des  einzelnen  Wortes  ausgebend  mufs  der  Schüler  baldmöglichst  zum 
fliefsenden  Lesen  ganzer  Abschnitte  geführt  werden;  schon  hier  hat  der 
Lehrer  sein  Augenmerk  darauf  zu  richten,  dafs  das  gesprochene,  nicht 
blofs  das  geschriebene,  Wort  richtig  aufgefafst  werde.  Von  vornherein 
—  das  hätte  v.  L.  hinzufügen  können  —  sind  die  Schüler  vor  der  beson- 
ders in  Norddeutschland  kultivierten  Unart  zu  warnen,  die  französischen 
Wörter  auch  im  Zusammenhang  auf  der  Endsilbe  zu  betonen.  —  Der  vom 
Verf.  vorgeschlagene  Weg  zum  Erlernen  der  Formenlehre  wird  schwer 
durchführbar  sein:  die  Erfahrung  lehrt,  dafs  das  gedächtnismäfsige  Ein- 
prägen der  einzelnen  Formen  am  besten  der  analytischen  Erklärung  der- 
selben vorausgeht.  —  Von  schriftlichen  Arbeiten  läfst  v.  L.  mit  vollem 
Recht  die  Domestica  höchstens  auf  der  obersten  Stufe  zu  und  legt  das 
Hauptgewicht  auf  Extemporalien,  die  wohl  am  zweckmäfsigsten  an  den 
Lesestoff'  sich  anlehnen  würden. 

Die  schwerwiegende  und  in  der  Abhandlung  am  ausführlichsten  be- 
sprochene Frage  ist  die  der  Lektüre. 

Was  zunächst  die  französische  Lektüre  betrifft,  die  nicht  so  un- 
passend als  vielköpfiges  monstrum  horrendum  ingens  bezeichnet  wurde  — 
man  vergleiche  Lions  Zusammenstellung  aus  158  preufsischen  Anstalten 
(Zeitschrift  f.  nfr.  Spr.  u.  Litt.  I,  46—51)  — ,  so  stellt  der  Verf.  die  For- 
derung auf,  dafs  man  baldmöglichst  von  der  Chrestomathie  .zu  einem  sorg- 
fältig gewählten  Schriftsteller  übergehe  und  stellt  folgenden  Kanon  zu- 
sammen : 

III.  Plötz*  Chrestomathie. 

Rollin,  bist.  d'Alex.  le  Grand. 

Duruy,  petite  bist,  grecque  und  petite  bist,  romaine  (Hachette). 
G^ruzez,  petit  cours  de  Mythologie. 
IIb.  Plötz'  Chrestom.  —  Michaud,  1.  und  3.  Kreuzzug. 

Voltaire,  Charles  XII. —  Thiers,  Bonap.  en  figvpte  (Weidmann). 
In  zweiter  Linie :  Souvestre,  aucoindufeu;  Töpffer,  nouv. genev. 
Privatim:  Scribe,  verre  d*eau;  Paganel,  Fr^d^ric  le  Grand. 
IIa.  1)  Plötz'  Chrestom. 

Racine,  Äthalie,  Britannicus;  Voltaire,  Tancr^de,  Zaire. 
2)Mignet,  Germanie  au  8^«^«  si^cle.  —  Vie  de  Franklin. 
S^gur,  bist,  de  Nap.  et  de  la  grande  arm^e. 

Daneben:  Barante,  Jeanned'Arc;Thierry,  tabl.  bist,  dumoyenäge. 
Sandeau,  Melle  de  la  Seigli^re. 'i' 
I.  1)  Plötz*  Manuel.  —  Corneille,  Cid,  Cinna,  Horace. 

Racine,  Ph^dre;  Moli^re,  Misanthr.,  Avare,  Femmes  sayantes  (da- 
neben:  Pr^cieuses   ridicules);    Boileau,    Art  po^tique,  Ep.   &  Sat. 

mit  Auswahl. 
Lafontaine,   choix    de    fahles    (Hachette);    B^ranger,    Auswahl 
•  (Teubner). 
2)  Guizot,  Washington  und  R^vol.  d'Angleterre. 

Villemain,  bist,  de  Crom  well;  Montesquieu,  Consid^rations. 
Descartes,  discours  sur  la  m^thode;  Mirabeau,  Reden  (Weid- 
mann). 

*  Mtlnch  a.  a.  0.  wtlnschte  auch  Scribes  Camaraderie  gelesen  zu 
wissen.  ^-  Das  Stück  mit  seinen  zeitgenössischen  Anspielungen  pafst  aber  auf 
heutige  Verhältnisse  nicht  mehr. 


Digitized  by 


Google 


464  Prograoimenschau. 

Daneben:  F^nelon,  T^l^mac^ae;  Voltaire,  Si^de  de  Louis  XIV. 

Stael,  AUemagoe;  Villemain,  vie  des  princip.  po^tes  anglais. 

Scribe,  Camaraderie. 

Privatlektüre:  S^vign^,  Briefe;  Chateaubriand,  Atala. 

Boileaa,  Lutrin;  Moli^re,  Sandean,  Fenillet,  leichtere  Stücke. 
An  Reichhaltigkeit  übertrifft  diese  Zusammenstellang  den  Kanon  von 
Foth  (Dittes'  Pädagoginm.  1.  Dez,  1880)  und  weicht  in  manchen  Punkten 
davon  ab.  Mit  Recht  scheint  Foth  z.  B.  den  Lafontaine  nicht  nach  I, 
sondern  schon  nach  Illa  zu  verlegen;  sein  Vorschlag,  auch  ein  neusprach- 
liches Epos,  z.  B.  eine  neufranzösische  Obersetzung  der  Chanson  de  Ro- 
land, lesen  zu  lassen,  ist  beachtenswert  ;^dars  F.  endlich  von  Moli^re  auch 
den  i?arttiffe  in  den  Kanon  aufgenommen,  ist  nicht  mehr  als  billig. 
Vielleicht  hat  v.  L.  neben  Avare'*'  und  Misantbrope  diese  dritte  Perle  m 
Moli^res  Dichterdiadem  nur  hinzuzufügen  vergessen.  —  Was  aber  Racine 
und  Corneille  betriffit,  so  hat  schon  Baumgarten  a.  a.  O.  seine  Stimme 
für  die  Beschränkung  von  deren  Lektüre  an  unseren  Schulen  erhoben  und 

fanz  besonders  Stücke  wie  Britanniens  und  Ph^dre»  trotz  ihrer  vollendeten 
'orm,  ausschliefsen  wollen.  Wer  ehrlich  ist,  wird  zugeben,  dafs  unsere 
heutige  Schaljugend  sich  für  jene  schablonenhaften  Stücke  und  deren  gra- 
vitätisch-monotone Sprache  nicht  sonderlich  zu  erwärmen  vermag  und  dals 
derjenige,  der  mit  Corneille  und  Racine  gefüttert  worden  ist,  von  den 
Schätzen  der  französischen  Litteratur  einen  etwas  ärmlichen  Begriff*  erhält. 
Diese  Klassiker  ganz  und  gar  aus  der  Schule  zu  verbannen,  wird  nicht  auf 
einmal  glücken;  vorläufig  müfste  man  den  von  Müncb  vorgeschlagenen 
Mittelweg  einschlagen,  höchstens  zwei  klassische  Tragödien  zu  lesen,  damit 
der  Schüler  mit  dem  Typus  derselben  bekannt  werde.  —  Dagegen  wird 
man  der  Zeit>  in  der  wir  nun  einmal  leben,  Rechnung  tragen  und  mit  der 
Zeit  eine  Auswahl  aus  Victor  Hugos  Lyrik  in  die  Lektüre  der  Prima 
aufnehmen  müssen.  Wenn  nämlich  das  Gymnasium  —  und  in  noch  höherem 
Mafse  die  Realschule  —  Männer  für  die  Gegenwart  erziehen  will,  so  darf 
es  seinen  Schülern  die  Werke  des  gröfsten  französischen  Dichters  der 
Gegenwart  nicht  länger  vorenthalten. 

Zur  Prosalektüre  möchte  Ref.  bemerken,  dafs  sowohl  Barante,  als  auch 
Melle  de  la  Seigli^re  nicht  in  zweiter,  sondern  in  allererster  Linie  in  die 
Lektüre  der  Sekunda  hereinzuziehen  sind.  Jedenfalls  eignen  sie  sich  besser 
als  Mignet,  dessen  Hist.  de  la  r^vol.  übrigens  im  Kanon  gar  nicht  er- 
wähnt ist.  Es  ist  wohl  auch  dies  nur  ein  unabsichtlicher  Lapsus.  Ferner 
wäre  es  kein  erheblicher  Schaden,  wenn  der  T^l^maque  aus  der  Lektüre 
der  heutigen  Schule  überhaupt  verschwände.  Ob  endlich  ein  Realscbul- 
primaner  —  für  Realschulen  ist  ja  vorÜegender  Lehrplan  vorzugsweise  ent- 
worfen —  die  nötige  geistige  Reife  besitzt,  um  Descartes'  gedanken- 
reiches Discours  sur  la  m^tnode  zu  lesen,  ist  dem  Ref  zum  mindesten 
zweifelhaft;  selbst  bei  einer  guten  Gymnasialprima  dürfte  dies  ein  schweres 
Wagestück  sein  (vergleiche  W.  Münch,  Zeitschrift  f.  nfr.  Spr.  u.  Litt, 
Bd.  II,  104  ff".). 

Für  die  englische  Lektüre  begnügt  sich  Ref.  damit,  den  Kanon  v.  L.8 
mit  dem  Fothschen  zusammenzustellen: 

V.  Lehmann.  Foth. 

III.  1)  Lesestücke  aus  Randow. 

2)  Dickens,  a  Child's  hist.  of      Defoe,  Robinson  Crusoe  (lila  u.!Ib). 
Engl. 


*  Vielleicht    wird    eingewendet    werden,    dafs   die   Präparation   namentlich  dei 
ersten  Aktes  gar  viele  Vokabeln  erfordert. 


Digitized  by 


Google 


Progranimenschau.  465 

V.  Lehmann.  Foth. 

II.  1)  Herrig,  Britt.  class.  authors.  l)    Shakespeare,    Julius    Caesar, 

Bensuerel,  Entlieh poems.  Coriolanus. 

2)  Dickens,  a  Child's  bist,  of  2)   Dickens,    a    Christmas    Carol. 

Engl.  (auch  I). 
Scott,  Tales  of  a  Grandfather . 

Irving,  Christ.  Columbus.  fl  ""«  I- 

Irving,  Sketch  Book.  1)   Shakesp.,   Macbeth,    Merchant 

Macaulay,     Auswuhl     (ed.  of  Venice. 

Teubner).  2)  Macaulay,  bist,  of  Engl. 
Privatim:  Defoe,  Robinson  Crusoe. 
Lamb,  tales  from  Shakesp. 
Marryat,  Auswahl. 

1. 1)  Macaulay,  Gibbon, Hume,  I.  allein. 

bist,  of  Gr.  Brit.  1)  Parlamentsreden. 
Robertson,    hist.    of  Scot). 
u.  hist.  of  Ch.  V.  ed.  Weidm. 

2) Shakespeare, Mach., Rich.II,  2)  Auswahl  aus: 

Coriol.,  Jul.   CsBsar,  Merch.  Milton,  Paradise  lost, 

of  Venice.  Byron,     Childe     Harold*s    Pil- 

Milton  u.  Byron,  Auswahl.  grimage. 

Von  Druckfehlern  fielen  dem  Ref.  auf  Seite  18  drei  auf:  S^gur,  his- 
storie  (st.  histoire);  Me»e  de  (st.  de  la)  Seigli^re;  vor  Ph^dre  ist  Racine 
einzusetzen. 

Baden-Baden.  Dr.  Joseph  Sarrazin. 


Dr.  Fr.  Schulz,  Die  Sprachformen  des  Hildebrandsliedee  im 
Beowulf.  Königsberg  1882.  Programm  Nr.  17  der  Real- 
schule auf  der  Burg  zu  Königsberg  i.  Pr. 

Der  1876  erschienenen  Abhandlung  von  Dr.  Schulz:  Zur  Geschichte 
der  Kritik  und  Erklärung  des  Hildebrandsliedes  (Programm  des  Domgvm- 
nasiums  zu  Naumburg  a.  S.)  schliefst  sich  obiger  kurzer  Beitrag  zum  Hilde- 
brandsliede  an,  dessen  Übereinstimmungen  mit  dem  Beowulf  im  Wortvorrat 
wie  in  einzelnen  Wendungen  zu  untersuchen  Zweck  der  Arbeit  ist.  Voran 
geht  ein  naralleler  Abdruck  des  von  W.  Grimm  und  Sievers  faksimilierten 
und  von  0.  Schade  veröffentlichten  Textes  des  Hildebrandsliedes.  An  jede 
der  72  Zeilen,  die  zu  Bemerkungen  Anlafs  giebt,  wird  eine  kurze  Bespre- 
chung geknüpft  und  auf  nicht  unmittelbar  zur  Texterklärung  gehörige  ähn- 
liche Erscheinungen  Rücksicht  genommen.  So  wird  p.  1 4,  86  zu  cheisur-ing 
die  patronymische  Endung  ing  bei  Münzen  und  bei  Schwertemamen  er- 
örtert; hier  werden  von  letzteren  aufgeführt  Beowulfs  Schwert  Nägling, 
Hünferds  Schwert  Hrunting,  aus  Snorris  Edda  daS  des  Königs  Swafurlämi, 
nämlich  Tyrfins,  das  von  Siegfried  gewonnene  Nibelungenschwert  Balmunc 
(S.  schreibt  Balmung,  während  Müller  und  Benecke,  auch  Lexer,  Mittel- 
hochd.  Wörterbuch,  Leipzig  1872,  der  das  Wort  von  balme  =  ^aus  der 
Felsenhöhle  stammend^  ableitet,  Balmunc  schreiben)  und  aus  Richard  Wag- 
ners Walküre  Siegmunds  Schwert  Nötung;  schon  der  Bildung  wegen  kann 
mit  M.  Rieger  Hün,  wie  a.  a.  O.  unter  37  bemerkt  ist,  nicht  als  Schwerter- 
name  angenommen  werden,  sondern  mit  J.  Grimm,  Deutsche  Grammatik 
ni,  p.  488  ist  altnordisch  hün  (=  lat.  summitas,  corbita  mali)  mit  dem 
französ.  von  Littr^  auf  span.  huna,  isländ.  hun  zurückgeführten  hune  zu 
identifizieren,  einem  Worte,  das  Grimm  in  dem  altsächs.  honhumid  scip 
▲rchiy  f.n.  Sprachen.  LXVIII.  80 


Digitized  by 


Google 


466  ProgrammenscbHU. 

(=  navis  corbita  cornuta)  zu  finden  glaubte.  Zu  Zeile  27  decbi  verweist  S. 
auf  das  angelsächs.  schw.  Verb  (laccjan  =  palpare :  bei  Grein,  Sprachschatz 
fehlt  dies  Wort.  Zu  ags.  Vendelsse  ahd.  wentilsSo  ==  (Mittelländisches) 
Meer  giebt  S.  p.  16  dieselben  Citate  von  Biene  281,  Alfreds  Metra  26,  31 
und  Salomo  &  Saturn  203,  die  schon  Grein,  Sprachschatz  der  aneelsächs. 
Dichter  II,  p.  796  s.  v.  Vendel-ssB  =  mare  Vandalicum?  gesammelt  hatte. 
Grimm,  Deutsche  Grammatik  II,  518  nimmt  wentil-seo  =  öceanus  (II,  992 
wirft  er  die  Frage  auf,  was  den  Compositis  endil-mere,  wentil-sSo  etc.  fiir 
ein  Simplex  zu  Grunde  liegt).  Aber  b.  bringt  noch  ein  Beispiel  zu  diesem 
Worte  aus  Alfreds  Orosius  I,  1  bei,  wo  das  Mittelländ.  Meer  gemeint  ist. 
Für  die  noch  immer  mangelhafte  Kenntnis  der  mittelalterlichen  Geographie 
sind  solche  Stellen  yon  Bedeutung.  Die  von  S.  mitgeteilten  Bemerkungen 
sind,  obschon  wesentlich  Neues  nicht  darin  zu  finden  ist,  als  bequeme  Zu- 
sammenstellung immerhin  brauchbar.  Am  Schlufs  geht  der  Verf.  der  Ab- 
handlung noch  kurz  auf  die  Frage  ein,  was  aus  dem  Hildebrandsliede  für 
die  Kulturgeschichte  zu  lernen  ist,  eine  um  so  interessantere  Frage,  als  von 
der  altdeutschen  Epik  nur  diese  71  Verse  erhalten  sind;  leider  lassen  sich 
den  wenigen  Anspielungen  auf  das  Staats-,  Kriegs-  und  Familienleben  sowie 
auf  Seewesen  und  Religion  keine  gröfseren  Thatsachen  abgewinnen.* 

G.  Felgner,  Über  Eigentümlichkeiten  der  Ronsardschen  Phra- 
seologie. Programm  des  Herzogl.  Gymnasium  Ernesti- 
num  zu  Gotha. 

Nachdem  der  Verf.  dieser  kurzen  Abhandlung  die  Gründe  anffegeben, 
warum  Konsard  von  seinen  Zeitgenossen  bewundert  jedoch  von  den  Litterar- 
historikern  nach  Boileaus  Vorgange  absprechend  beurteilt  wurde,  und  in- 
wiefern die  dem  Dichter  gemachten  Vorwürfe  gerechtfertigt  sind,  geht  er  in 
Anschlufs  an  Sainte-Beuves  Andeutungen  auf  die  Ungereimtheiten  und 
Eigentümlichkeiten  der  Ronsardschen  Sprache  näher  ein  und  bespricht 
1)  die  Wörter«  die  aus  dem  Sprachgebrauche  des  16.  Jahrh.  zu  erklären 
sind,  2)  die  einen  anderen  Sinn  oder  erweiterten  Begriff  erhalten  haben, 
3)  die  in  der  heutigen  Sprache  unverständlich  sind  und  zu  Ronsards  Zeit 
schon  Archaismen  waren,  4)  die  im  16.  Jahrh.  gebräuchlich  waren,  aber 
jetzt  verschwunden  sind.  Die  Aufzählung  der  Worte  geschieht  nach  Sub- 
stantiven, Adjektiven  und  Verben.  Dabei  ist  die  Geschichte  des  einzelnen 
Wortes  allerdings  nicht  verfolgt.  Verf.  hätte  sollen  die  Phraseologie  dfs 
16.  Jahrh.  übernaupt  behandeln  und  angeben,  welche  Provinzialismen  Ron- 
sard aufwendet  hat;  wie  Monluc,  Montaigne  und  Marot  gascognische  Aas- 
drücke, Rabelais  dagegen  Ausdrücke  des  Dialektes  der  Touraine  gebrauch- 
ten, so  finden  sich  bei  Ronsard  Vendömer  Wörter.  Indem  derselbe  die 
latiniseurs  und  gr^caniseurs  verurteilt,  empfiehlt  er  seinen  Zeitgenossen,  sich 
nicht  auf  die  Pariser  und  Hofsprache  zu  beschränken,  sondern  dem  Gasco- 
gnischen,  Poitevinischen,  Normannischen,  Lyonnesischen  u.  a.  Landschaften 
Worte  zu  entnehmen,  »pourveu  qu'ils  soient  bons  et  que  proprement  ils 
signifient  ce  que  tu  veux  dire«,  wie  er  hinzufügt.  Jedoch  nicht  nur  Pro- 
vinzialismen wollte  er  angewendet  wissen,  sondern  er  wollte  auch  die  aus- 
drucksvollsten Worte  des  Altfranzösischen,  insbesondere  die,  welche  eine 
Spur  in  der  Sprache  zurückgelassen,  verjüngen.  Vgl.  auch  Ronsards  Aus- 
spruch bei  d*Aubign^^  Tragiques.  Den  Aufsatz  von  Günther  im  Archiv 
(1846):  „Ronsard  und  sein  Verhältnis  zur  Entwickelung  der  franz.  Spradic* 
bat  Dr.  Felgner  leider  nicht  berücksichtigt. 

*  Karzllch  bei  Trübner  in  Strafsburg  erschienen  ist  von  A.  Baragiola:  Viam 
dTldebrando.     Versione  dall'  antico  tedesco,  con  introdazione  ed  appendice. 


Digitized  by ' 


M  i  8  c  e  1 1  e  n. 


Sprachliche  Studien.     Von  Karl  Bindel. 

Unter  dem  obenstebenden  Titel  soll  eine  Reibe  von  Aufsätzen  verÖfTent- 
licbt  werden,  die  sieb  bauptsäcblicb  mit  der  formalen  Seite  der  deutseben 
Sprache  befassen.  Ich  bescbränke  mich  dabei  auf  die  Zeit  der  neuhoeb- 
<leutscben  Litteratur,  obne  jedoch  in  der  Reihenfolg«  der  einzelnen  Artikel 
eine  systematische  Ordnung  einzuhalten:  wie  die  Themata  sich  boten,  so 
sollen  sie  bebandelt  werden.  Die  Aufsätze  sollen  teils  den  Sprachgebrauch 
einzelner  Schriftsteller  und  Dichter  feststellen,  teils  auch  eigenartige  sprach- 
liche Erscheinungen  durch  eine  längere  Entwickelung  yenolgen.  Ich  be- 
ginne mit 

1)  L.  H.  Chr.  Hölty. 

Die  Citate  sind  in  Text  und  Seitenzahl  nach  der  Ausgabe  angeführt, 
die  den  Titel  trägt:  „Gedichte  von  Ludewig  Heinrich  Christoph  Hölty. 
Besorgt  durch  seine  Freunde  Friederich  Leopold  Grafen  zu  Stoiberg  und 
Johann  Heinrich  Vofs.  Carlsruhe,  bey  Christian  Gottlieb  Scbmieder.  1784.* 
Sie  bildet  den  104.  Band  der  in  dem  genannten  Verlag  erschienenen  „Samm- 
lung der  besten  deutschen  prosaischen  Schriftsteller  und  Dichter* 

Hölty  (1748—1776)  ist  in  Mariensee,  einem  kleinen  an  der  Leine  ge- 
legenen Orte,  geboren  und  hat  fast  sein  ganzes  Leben  in  der  heutigen  Pro- 
vinz Hannover,  also  in  einer  Gegend  zugebracht,  die  zum  niederdeutschen 
Sprachgebiet  gehört.  Dieser  Umstand  hat  einen  nicht  unwesentlichen  Ein- 
flufs  auf  seine  Sprache  ausgeübt,  so  dafs  er  sogar  rein  niederdeutsche 
Wörter  aufnimmt.  Dahin  gehört  das  Subst.  die  K locke  für  die  Glocke 
(die  K locke  schallt.  66  zweimal;  Es  regen  sich  die  Klocken.  78)*;  aufser- 
dem  findet  sich  Todtenklocke  4;  Sterbeklocke  93,  der  Plural  davon  17; 
Maienklocken  53.  132.  Dahin  gehören  femer  Wörter  wie  der  Puckel 
(Und  auf  den  Puckel  mein  Gewehr.  27),  die  Kiepe  (lang*  einmal  die 
Kiepe  her.  27),  der  Spaden  (Grabe,  Spaden,  grabe,  Alles,  was  ich  habe. 
Dank  ich,  Spaden,  dir.  44;  ebenso  45),  der  Wocken  140  =  Spinnrocken. 
Dem  Einflul^  des  Plattdeutschen  ist  auch  wohl  der  Plural  die  Hahnen 
(bis  die  Hahnen  krähn.  7;  bis  im  Dorf  die  Hnhnen  krähn.  63)  zuzuschrei- 
ben. Denn  wenn  auch  die  angegebene  Pluralform  die  ältere  ist,  so  ist  sie 
doch  schon  zu  Anfang  des  18.  «i^hrhunderts  der  starkbiegenden  Form  (die 
Hähne)  fast  ganz  gewichen,    während  im  Niederdeutschen,    soweit  mir  be- 

*  Die  hinter  den  Citaten  stehenden  Zahlen  bezeichnen  die  Seiten  der  ange- 
führten Ausgabe 

80* 


Digitized  by 


Google 


468  Miscellen. 

kannt,  Hahnen  der  allein  gebräuchliche  Plural  ist.  Einige  andere  weniger 
übliche  Pluralformen  will  ich  hier  gleich  mit  anführen.  Das  Reis  =  dünner 
Zweig  hat  in  der  Mehrzahl  die  Heise  (Die  Nachtigall  Singt  überall  Auf 
grünen  Reisen  Die  besten  Weisen.  184);  neben  der  Form  die  Thäler  (Dafs 
ich  sonder  Graun  die  Thäler  sehe.  189)  kommt  die  Thale  vor  ^Gleicht  den 
Thalen  der  Seligen.  185).  Einige  vonHölty  gebrauchte  Substantive  weichen 
in  ihrer  Grundform  vom  Gewöhnlichen  ab.  Während  uns  das  Heimchen  als 
Bezeichnung  für  die  HausgrHle  geläufig  ist,  führt  das  Tier  bei  Hölty  den 
allerdings  näher  an  das  Mittelhochdeutsche  (der  heime)  sich  anschUefsenden 
Namen  die  Heime  (Es  zirpen  Grillen  und  Heimen.  37).  Neben  dem  nicht 
ungewöhnlichen  Kollektiv  Gelispel  (Rauschet  die  Laube  vom  Kufsgelispel.  49) 
erscheint  auch  der  Sing,  der  Lispel  (Jeden  Lispel  des  Baumes.  68); 
dazu  der  Plur.  die  Lispel  (Rausche  der  Enkelin  deine  Lispel,  o  Bach,  35; 
Weht  wie  Harfenlispel,  Abendwinde.  18).  Auch  der  Seiger  =  Uhr  von 
jeder  GrÖfse  mag  hier  als  ein  heute  nur  noch  sehr  selten  vorkommen- 
des Wort  erwähnt  werden  (Sobald  der  Seiger  zwölfe  schlägt.  63);  ebenso 
als  weni^  gebräuchlich  der  Nick  >-  nickende  Kopfbewegung  (Ein  füfser 
Blick,  Ein  Wink,  ein  Nick,  Glänzt  mir  wie  Frühlingssonnen.  180;  Wen 
süfser  Blick  Und  Wink  und  Nick  zum  süfsem  Kusse  winket.  181).  —  In 
Bezue  auf  das  Genus  ist  zu  bemerken,  dafs  Polster  als  Mask.  gebraucht 
ist  (Als  der  Polster  der  Städterin.  9).  Nach  Weigands  deutschem  Wörter- 
buch 8.  V.  wäre  zwar  das  Wort  als  Mask.  häufiger  denn  als  Neutr.,  während 
ich  es  immer  als  Neutr.  eehört  habe.  Scheitel  erscheint  als  Fem.  (Der 
seine  blonde  Scheitel  schmücket.  92),  Nestel  als  Mask.  (Sie  knüpfte 
manchem  Ehepaar  Den  Nestel  als  ein  Meister.  108;  den  Nestel  knüpfen  =: 
«mit  Zauberei  zeugungsunfähig  machen  entweder  durch  \' erschnüren  an 
heimlichem  Orte  (so  hier*)  oder  durch  einen  heimlich  an  eine  der  Hosen- 
nesteln des  Mannes  angebrachten  zauberischen  Knopf  (Knoten)**.  Weigand, 
Deutsches  Wörterb.  s.  v.).  —  Die  Stoppel  erscheint  kollektivisch  ge- 
braucht im  Sinne  von  Stoppelfeld  (Bis,  vom  Mond  beschimmert,  Rin^s  die 
Stoppel  flimmert.  Tönt  der  Emtesang.  28).  —  Der  Oden  (=  der  Odem) 
ist  im  Auslaut  von  m  zu  n  abgeschwächt  (Wandelt,  Göttin,  dein  Oden.  68), 
während  Helfenbein  (der  Wagen  war  von  Helfenbein.  111)  das  ursprüng- 
lichere h  des  Anlauts  beibehalten  hat.  —  An  eigentümlichen  Bildungen  und 
Zusammensetzungen  finden  sich  das  oder  der  (?)  Hochzeit^ eschmuck 
(Htild  im  Hochzeitffeschmuck.  55),  Ahnenschaft  s=  Ahnenreihe  (Sie  hat 
kein  Gold...  Und  keine  lange  Ahnenschaft.  76),  Grillenfllngl63s= 
dem  geläufigeren  Grillenfängerei,  das  allerdings  erst  aus  dem  nach  Weigand 
s.  V.  zuerst  von  Hagedorn  1747  gebrauchten  Grillenfang  abgegleitet  ist.  — 
Höltv  zeigt  eine  gewisse  Vorliebe  für  die  durch  die  Endung  in  abgeleiteten 
weiblichen  Substantive.  Aufser  den  ganz  gebräuchlichen,  von  denen  weiter 
oben  z.  B.  Städterin  erwähnt  wurde,  finden  sich  bei  ihm  Wallerin  (Aas 
Rosengewölk  schimmert  der  Abendstern  Meiner  Wallerin  ins  Gesicht  183), 
das  von  Luther  1.  Mos.  2,  23  gebrauchte  und  in  offenbarer  Erinnerung  an 
jene  Bibelstelle  von  Hölty  angewandte  die  Männin  (Führt  dem  Manne 
die  Männin  zu.  95;  vgl.  1.  Mos.  2,  22:  Gott  der  Herr  bauete  ein  Weib  aus 
der  Ribbe,  die  er  von  dem  Menschen  nahm,  und  brachte  sie  zu  ihm);  die 
Dörferin=  Dorfbewohnerin  (und  sah  dem  Reihu  der  Döcferinnen  zu.  l). 
Das  dieser  Bildung  zu  Grunde  liegende  Mask.  der  Dörfer  =  Dorfbewohner 
scheint  überhaupt  nicht  vorzukommen;  dagegen  wohl  mhd.  der  dörper  (wor> 
aus  das  heutige  Tölpel  entstanden)  in  der  Bedeutung  »roher  unhöflichor 
Mensch,  Bauemflegel".  Endlich  noch  das  am  weni^ten  zusagende  Lieb* 
lingin  (und  habe  meine  Lieblingin  Noch  nii^ends  äusgespähet.  42).  — 
Auiser  den  beiden  ungebräuchlichen  Crenitiven  Jesus  (Die  Siegerfahne... 
rauscht,  auf  einen  Fels  gepflanzt,  Hoch  über  Jesus  Grab.  146)  und  Chri* 
st  US  (die  Seele  ruht  in  Christus  Hand.  150)  bliebe,  was  die  Sobstantifa 
betrifit,  nur  noch  zu  erwähnen,  dafs  Ahndung  fälschlich,  wie  noch  heat- 


Digitized  by 


Google' 


Miscellen.  46d 

zutage  bisweilen,  im  Sinne  von  Ahnung  d.  h.  dunkle  Vorempfindnng  ge- 
braucht ist  (Ahndung  durchbebt  dein  Herz.  128),  dals  das  Kompositum 
Kirch enthurm  (Dumpfig  hallt  Geläute  Vom  bemoosten  Kirchenthurm 
herab.  15)  nicht  sowohl  durch  metrisches  Bedürfnis  hervorgerufen,  als  viel- 
mehr eine  uneigentliche,  aus  dem  alten  Grenitiv  »der  Kirchen*  gebildete 
Zusammensetzung  ist  und  dafs  endlich  der  Ausdruck  »im  Wink^  =  im 
Nu,  im  Augenblick  (Schwebst  im  Wink  durch  tausend  Sonnenfernen.  188) 
sich  sonstwo  nicht  leicht  finden  dürfte. 

Was  die  Verben  angeht,  so  erwähne  ich  zuerst  einige  Eigentümlich- 
keiten der  Flexion.  Neben  dem  seltenen,  auch  in  Schillers  Räubern  5,  1 
vorkommenden  begonn  (Leandern  ...  besonn  dar  ob  zu  grauen.  112)  er- 
scheint ab  Prät.  des  intransit.  Akt  er  istoegonnen  (Der  Mai  ist  begon- 
nen. 39  zweimal);  aufserdem  noch  das  Part.  Prät.  funden  (Und  bracht'  in 
wenig  Stunden  Ihn  wohlbehalten  an  den  Ort,  Da  ihn  Innene  funden.  123). 
—  Auf  derselben  Seite  123  heifst  es  einige  Zeilen  weiter:  Als  sie  .  ..  die 
aufgeschwollnen  Segel  sah;  wir  sagen  dafür  jetzt  die  geschwellten 
Segel;  andererseits  würden  wir  statt  von  verbreiteten  Flügeln  (Und 
decke  . . .  Sie  mit  verbreitetem  sanftem  Flügel.  98)  lieber  von  ausgebreiteten 
Flügeln  sprechen.  —  Ich  füge^  hier  gleich  hinzu,  dafs  sumsen,  eine  erst 
aus  dem  17.  Jahrhundert  herrührende  Nebenform  von  summen,  sich  auch 
bei  Hölty  findet:  Bienen  sumsen  um  die  Blüte.  14.  —  GrÖfser  ist  die  Zahl 
der  Zeitwörter,  deren  gewöhnliche  Bedeutung  in  den  anzuführenden  Stellen 
mehr  oder  minder  verändert  erscheint  Dahm  gehören  atmen,  das  mehr 
im  Sinne  von  wehen  als  von  hauchen  angewandt  ist  (Eine  reinere  Lufl 
athmet  von  Gottes  Stul  Ihr  entgegen.  186);  büfsen  in  der  Bedeutung  ge- 
nugthun,  durch  Genugthuung  befriedigen,  besänftigen  (Rifs  ihm  das  Buben- 
herz heraus,  Recht  ihren  Zorn  zu  büfsen.  63);  fröhnen,  das  gewöhnlich 
einen  üblen  Nebenbegriff  hat,  scheint  in  den  Worten:  „Euch,  ihr  Schönen, 
Will  ich  fröbnen  Bis  an  meinen  Tod**  (S.  153)  nur  zu  beifsen:  mit  voller 
Ergebenheit  dienen;  liebeln:  wie  die  meisten  mit  der  Ableitungssilbe 
ein  gebildeten  Verben  eine  verminderte  Intensität  oder  etwas  Verächtliches 
bezeichnen,  so  auch  liebeln  in  der  gewöhnlichen  Verwendung;  in  den  Wor- 
ten »(Ich)  kos'te  liebelnd  mit  ihr"*  (S.  131),  die  in  dem  Gedicht  ,,der  Kufs"* 
voikommen,  mufs  dieser  üble  Sinn  ausgeschlossen  werden,  da  sonst  das  • 
Wort  in  grellem  Widerspruch  zu  dem  Gedanken  des  Ganzen  stände;  der 
Sinn  ist  also  etwa:  Ich  liebkos'te  sie;  missen,  das  meist  «ungern  nicht 
haben**  bedeutet,  geht  in  den  Sinn  von  verzichten  auf  etwas  über  (Nahm  er 
Kronen  von  Gold,  mifste  der  Liebe?  75)  und  schliefst  sich  in  der  Kon- 
struktion an  entbehren  an  (vgl.  Schiller,  Teil  I,  3,  416:  Mein  Haus  ent- 
behrt des  Vaters);  passen  auf  etwas  hat  aufser  der  beim  Kartenspiel 
üblichen  Bedeutung  und  im  Anschlufs  an  diese  im  Plattdeutschen  noch  den 
Sinn  Aufmerksamkeit  auf  etwas  verwenden,  eines  Dinges  warten;  so  auch 
in  den  Worten:  (Ich  sollte)  ,,Auf  eines  Mädchens  Winke  passen  Bei  Spiel 
und  Ball?**  (S.  ö9);  schüttern  heifst  entweder  in  starke  schütternde  Be- 
wegung versetzen  oder  in  einer  solchen  Bewegung  sich  befinden,  während 
es  m  den  Worten  „Ein  Druck  der  Hand,  der  durch  das  Leben  schüttert" 
(S.  86)  wohl  so  zu  verstehen  ist,  dais  der  Händedruck  eine  heftige  Bewe- 
gung durch  das  Leben  (=  Seele  als  Sitz  des  Lebens)  fuhrt;  ver sühnt 
(Wo  Jesus  Christus  uns  versühnt.  150)  müüste  nach  dem  heutigen  Sprach- 
gebrauch versöhnt  heifsen,  während  der  erstere  Ausdruck  historisch  rich- 
tiger ist,  auch  von  Luther  noch  stets  so  gebraucht  wird;  zucken  verwendet 
Höltj  in  demselben  Sinne  wie  wir  gewöhnlich  zücken  (der  finstere  Scbeide- 
tag  ...  zucket  und  stürzt  den  Dolch.  126;  schnell  fliegt  der  gezuckte  Dolch. 
126;  Zuckend  fliegt  nun  der  Knfs.  131).  Anzuschliefsen  ist  hier  noch  das 
Verb  starren,  das  (verschieden  von  starren  =  unverwandt  sehen)  starr 
sein  oder  werden  bedeutet  und  zwar  bei  Hölty  (Wanke  näher  an  das  Sterbe- 
bette, Wo  Lucindens  Hülle  starrt.  174)  das  Starrsem  infolge  des  Todes  be- 


Digitized  by 


Google 


470  Miscellen. 

zeichnet,   während  Luther  (Hiob  40.  12:    Die  Adern  seiner  Scham  starren 
w>e  ein  Ast)   es  von  dem  Starrwerden  infolge  der  strotzenden  Lebenskraft 
gebraucht.   —   Eine  Anzahl  von  Verben  ist  von  Adjektiven  abgeleitet  un*! 
zwar   so,    dals    den    von   Hölty    angewandten    Wörtern    im    gewöhnlichen 
Sprachgebrauch   ein  Kompositum  gleiches  Stammes  entspricht.     Dahin  ge- 
hört fernen  =  entfernen  (die  mich  femet  von  meinem  Freund.  126;   und 
vom  E^eewiromel  Fernen  meinen  Filgerstab.   166);   heitern  =  erheitern 
oder  aufheitern  'Alles  mufs  sich,  wo  sie  wandelt,  heitern.  187);  hellen  = 
erhellen,  hell,  klar  machen  (Helle  deinen  Thränenblick.  174).     Dieses  letzte 
Verb  ist  nicht  auf  das  mhd.  herien'=  ertönen,  sich  schnell  bewegen  zurück- 
zuführen.    Hierher  mufs  auch  verschönen  =  schön  machen,  verschönern 
(die  durch  ihr  Lied  den  ganzen  Hain  verschönte.  11;   die  des  Maies  Hauch 
verschönt.  IS)  gezogen  werden;   das  Simplex  schönen  ist  jedoch  geläufiger, 
so  dafs  es  aufser  der  Bedeutung  schön  machen  noch  einen  speciellen  tech- 
nischen Sinn   erlangt  hat    (Kopiscb,    Die  Heinzelmännchen   5,  14.  15:   Und 
eh   der  Küfer  noch  erwacht,    VVar  schon  der  Wein  geschönt   und  fein  ge- 
macht).  —  Andere  Verben   sind  vermöge  der  Bildungssilben  ein   und  ern 
von    Substantiven    abgeleitet.      Von    dem    nicht    ungeläufigen    äugeln  s= 
freundlich,  zärtlich  zublicken  (abgeleitet  von  Äuglein)   kommen  die  Zusam- 
mensetzungen   nachäugeln    (und    äueelt    dem    Liebling    nach     17)    und 
beäuffeln  (Und  beäugelt  den  Seelenschatz.  159)  vor.    Daran  schliefst  sich 
patsch  ein   (abgeleitet   von  Patsche,   das   aufser  den  von  Weigand  unter 
patsch  1^  angegebenen  Bedeutungen  im  Plattdeutschen  auch  .einen  breiten 
Fufs    bezeichnet).     Bei  Hölty   (Wir  patschelt-en   durch  lauter  Blut.  26)   be- 
deutet  es   mit    beschwerlichem  Schritt  durch  etwas   hindurchgehen,    nähert 
sich   also   dem  Begriff  des  Watens,   wofür  mir  aus  meiner  niederdeutschen 
Heimat  im  Norden  der  Grafschaft  Mark  patschen  oder  auch  patken  geläu- 
figer ist.  —  Bei  den  zunächst  folgenden  Verben  gehört  das  in  der  Endung 
enthaltene  1   schon   mit   zu    dem  der  Ableitung  zu  Grunde   liegenden  Sub- 
stantiv.    Aufser  dem  allgemein  üblichen  beflügeln  (Beflügle  fürder  nnsre 
Wehr.  148;    Wann  ihr  goldener  Stab  winket,  beflügelt  sich  Jede  Seele  mit 
Glut.    185)    bat    Hölty    auch    noch    das    Simplex    des    gleichen    Stammes 
flügeln,    einmal   in  ungefähr  demselben  Sinne  wie  beflügeln    (Ein  froher 
-   Abend,  welchen  der  heitere  Scherz  der  Freundschaft  flügelt  83 >,  dann  auch 
in   der   Bedeutung    wie    auf  Flügeln    forttragen    (Deines    Tugendgesanges, 
welcher   mich    himmelan    Oft  geflügelt.  127;    o  flügelt  sie,    ihr  Winde,   An 
diese  Laub*  heran.  171);  an  diese  letztere  Auffassung  schliefst  sich  das  Kom- 
positum fortflügeln  (Kufs  und  Flüstern  und  lÄcheln  Flügelt  Stunden  an 
Stunden  fort.  75).    Von  Wimpel   („Zeugstreifen    als    Schiffsfahne    oben  am 
Mäste«)    ist   wimpeln    abgeleitet  =   flattern    wie   ein    Wimpel   oder   eine 
Fahne   (Da    wimpelte   das    Siegspanier.    169).     In   gleicher    Weise   ist  von 
Rötel   (rote  Farbe)   rötheln   ==  rot   aussehen,   rot   färben   gebildet   (den 
Göttersaft   der   röthelnden    Burgundertraube.    58),    während   die   Bedeutung 
etwas    modifiziert   erscheint,    wenn    es    S.  55   heifst:    Rötheln    vom   bunten 
Baume   die   Äpfel    uns    beller    entgegen.     Ganz   selbständig   —   wenigstens 
führt  Weigand  das  Verb  unter  „Purpur"  nicht  an  —  scheint  HÖlty  im  An- 
schlufs    an    rötheln    das  Zeitwort  purpern  =  purpurrot  färben    (rötheres 
Abendroth  . . .  purpert  die  Maienluft.  49)  gebildet  zu  haben.     Dagegen  sind 
füttern  =  emen   sich   hin    und    her   bewegenden  Schein  von   sich  ^beo 
(Wie  ihr  Gewand  im  Morgenglanze  flittert.  170)  und  pick  ern  =   „wieder- 
holt leise  pochen«  (Bald  hörten  die  Schwestern  drauf  die  Todtenuhr  in  der 
Kammer   pickern.  20)   auch   sonst   nicht   ungebräuchlich.  —  Ebenfalls  von 
einem  Subst.  abgeleitet   ist   beblümen  =  mit   Blumen   schmücken   (diese 
Erd*  ist  so  schön,    wann   sie   der  Lenz   beblümt.  185).  —  Von  den  mit  der 
Vorsilbe  ent  zusammengesetzten  Verben  sind  entklirren  s=s  mit  klirren- 
dem Geräusch  sich  loslösen   (die  Eisenkett  entklirrte   mir.  169)   untl    ent- 
blühen zu  erwähnen,    das  einmal  in  der  Bedeutung  aufblühen  (Mich  ent- 


Digitized  by 


Goo^ 


Miscellen.  471 

zücket  der  Wald,  mich  der  entblUbte  Baum.  159),  dann  auch  =  abblühen, 
verblühen  (Der  Trinker  sieht  den  Hain  entblüht.  70)  gebraucht  wird.  — 
Als  Adjektive  angewandt,  aber  sonst  wohl  nicht  üblich  sind  bestroht  = 
mit  Stroh  bedeckt  (Sein  bestrohetes  Dach.  9), und  bebüscht:s  mit  Busch- 
werk besetzt  (Blau  und  f^olden  schwebt  der  Äther  Im  bebüschten  Garten- 
teich. 172).  —  Schliefslich  ist  noch  anzumerken,  dafs  verhüllen  abwei- 
chend vom  heutigen  Sprachgebrauch  dem  Sinne  und  der  Konstruktion  nach 
wie  einhüllen  verwannt  wird  (Ein  Mädchen  tritt  ihm  vors  Gesicht,  Ins 
Leichentuch  verhüllt  5 ;  Sie  zeigte  . . .  Jetzt  alle  Nächte  sich  Verhüllet  in 
ein  Todtentuch.  6). 

V^on  Adjektiven  ist  nur  zu  erwähnen  neidenswert  (Neidenswerter,  ach! 
zehnmal  neidenswerter  Ist,  o  Vogel,  dein  Schicksal  als  das  meine.  80)  und 
tausend  färb  ig  (Tausendfärbi^e  Blumen.  94)  für  das  gewöhnlichere  tausend- 
farbig.   Doch  kommt  auch  färbig  als  selbständiges  Adjektiv  bei  Göthe  vor. 

In  Bezug  auf  Präpositionen  bemerke  ich  neben  der  ungewöhnlichen  Ver- 
wendung von  auf  statt  in  (auf  der  öden  Wildnifs.  Ö2),  dafs  trotz  einmal 
mit  dem  Accusativ  verbunden  vorkommt  (Ritt,  trotz  den  besten  Postkurier. 
108),  wenn  nicht  ungeachtet  der  grofsen  Korrektheit  der  mir  vorliegenden 
Ausgabe  hier  doch  ein  Druckfehler  anzunehmen  ist. 

Es  bleibt  mir  noch  übri^,  die  syntaktischen  Eigentümlichkeiten  zu  er- 
wähnen, die  mir  in  Höltys  Gedichten  aufgefallen  sind.  Da  ist  zuerst  lohnen 
mit  dem  Accusativ  der  Person  gebraucht  (Drum  lohne  dich  der  Palmen- 
kranz. 151).  Diese  Konstruktion  ist  zwar  nicht  gerade  selten;  doch  sollte 
historisch  richtig  nur  der  Dativ  der  Person  neben  dem  Accusativ  der  Sache 
angewandt  werden.  Der  Acc.  der  Person  ist  durch  Einwirkung  des  Nieder- 
deutschen in  die  Schriftsprache  eingedrungen.  Wenn  wir  gewohnt  sind 
„sich  verbergen  in"  mit  dem  Dativ  des  Ortes  zu  verbinden,  so  erklärt 
sich  die  Anwendung  des  Acc.  bei  diesem  Ausdrucke  (Verbarg  sich  ins  Ge- 
sträuch. 8)  durch  den  Einflufs  der  lateinischen  Sprache.  Auch  die  Kon- 
struktion, wie  sie  auf  S.  147  in  den  Worten  „Und  unsre  Fahn'  (ward)  auf 
deine  Maur,  Jerusalem,  erhöht^  sich  findet,  ist  mindestens  ungewöhnlich. 
—  So  wie  der  Genitiv  »des  Blutes**  in  den  Worten  „Er  nahm  des  Blutes 
in  die  Hand**  (S.  149)  sich  ohne  Schwierigkeit  aus  der  Auslassung  des 
leicht  zu  ergänzenden  Pronomens  etwas  erklärt  und  durch  Beispiele  aus  der 
Sprache  Luthers  sich  unschwer  belegen  liefse,  so  könnten  auch  für  den 
Ausdruck  „Bänder  mancher  Faroe"  (S.  17)  =  Bänder  von  mancher 
Farbe  aus  den  Dichtungen  der  Zeitgenossen  Höltys  manche  Parallelstellen 
angeführt  werden:  beide  Ausdrucksweisen  sind  aber  heute  nicht  mehr  ge- 
bräuchlich, ja  die  an  zweiter  Stelle  mitgeteilte  berührt  das  heutige  Sprach- 
gefühl wohl  geradezu  unangenehm.  —  Gleiches  läfst  sich  von  der  attribu- 
tiven Verwendung  eines  Parti cips  des  Präteritums  bei  einem  Substantiv 
mit  der  Präposition  vor  oder  nach  zur  Bezeichnung  eines  Zeitpunktes 
sagen.  Ausdrücke  wie  „Nach  geleerten  Kannen"  (S.  29)  und  „Nach  ein- 
genommenem Mahle"  (S.  117)  sind  entschieden  undeutsch  und  unzweifelhaft 
unter  Einwirkung  der  entsprechenden  lateinischen  Konstruktion  von  post 
und  ante  entstanden.  Von  den  wenigen  Ausdrücken  dieser  Art,  die  sich 
Bürgerrecht  im  Deutschen  erworben  haben,  führe  ich  nur  an:  „nach  voll- 
brachter Thal".  Sonst  gebrauchen  wir  für  den  Ausdruck  derartiger  Ver- 
hältnisse entweder  ein  abstraktes  Substantiv  (Nach  Vollendung  der  Arbeit) 
oder  einen  Konjunktionalsatz  (Nachdem  die  Arbeit  vollendet  war)  oder  eine 
absolute  Konstruktion  (Ünverrichteter  Dinge  ging  er  etc.).  —  Weniger  auf 
<iie  Einwirkung  fremder  Spracherscheinungen  als  auf  eine  gewisse  Lässigkeit 
des  Schriftstellers  sind  unrichtige  Participial-  oder  Infinitivkon- 
struktionen zurückzuführen,  insoweit  sie  als  Vertreter  konjunktionaler 
Nebensätze  erscheinen.  Von  der  ersteren  Art  sind  mir  bei  Hölty  keine  Bei- 
spiele aufgefallen,  während  ich  von  der  zweiten  Art  zwei  anführen  kann. 
S.  37  heifst  es: 


Digitized  by 


Google 


472  Miscellen. 

Und  (aie)  gab  die  Blumen  und  Füttern, 
An  meinem  Hate  za  zittern, 
Mir  in  die  wartende  Hand. 

Auf  S.  99  sagt  der  Dichter: 

und  (ich)  f&hre  zum  Garten  sie. 
Im  Thaa  durch  Blumenbeet*  und  Bltlten, 
Froh  des  Gesanges  umher,  zu  wandeln. 

In  beiden  Fällen  bezieht  sich  der  intentionale  Infinitivsatz  grammatisch 
auf  das  Subjekt  sie  bzsl.  ich;  dem  Gedankenzusammenbang  nach  aber 
muls  er  sich  auf  das  Objekt  die  Blumen  und  Flittern  bzgl.  sie  be- 
ziehen. —  Auch  die  Auslassung  des  Subjekts  sie  in  den  Worten 
, Kühlung,  wie  (statt  wie  sie)  von  Lebensbäumen  träuff*  ist  an  sich  nicht 
gerechtfertigt  und  nur  aus  metrischem  Bedürfnis  zu  erklären.  Dafs  dagegen 
die  zum  Interrogativ  was  gesetzte  Präposition  vor  heifst  und  nicht  für 
^Was  vor  herrliche  Träume  dich  umgaukeln.  80;  Was  uns  vor  Wetter 
arohten.  122),  hat  seinen  Grund  in  dem  Sprachgebrauch  der  Zeit  des  Dich- 
ters, aus  der  sich  unzählige  Beispiele  für  die  unserer  heutigen  Gewohnheit 
widersprechende  Verwechselung  der  Präposition  vor  und  für  beibringen 
liefsen.  —  Eine  andere  sprachliche  Eigentümlichkeit  findet  sich  nicht  nur 
bei  Hölty,  sondern  auch  bei  seinen  Zeitgenossen.  Die  als  Adverb  ge- 
brauchte Präposition  vor  und  ihre  Zusammensetzungen  wird  zur  Bezeich- 
nung von  zweierlei  Verhältnissen  angewandt,  denn  in  ihrem  Begriff  liegt 
notwendig  die  Beziehung  auf  ein  anderes,  auf  ein  zweites.  Da  nun  vor 
sowohl  Kühe  als  Bewegung  ausdrücken  kann,  so  können  sich  entweder 
beide  Personen  oder  Dinge  in  Bewegung  befinden,  oder  eins  kann  in  Be- 
wegung, das  andere  in  Ruhe  sein.  Nach  dem  heutigen  Sprachgebraucbe 
setzen  wir  in  dem  ersteren  Falle  —  wo  beide  in  Bewegung  sind  —  das 
Lokaladverb  her  hinzu,  im  zweiten  Falle  —  wo  das  eine  in  Ruhe,  das  an- 
dere in  Bewe^ng  ist  —  gebrauchen  wir  die  Prä^.  an  noch  anfser  dem 
Adverb  vorüber  oder  vorbei  (Er  geht  vor  mir  her;  er  geht  an  mir 
vorüber).  Beides  ist  bei  Hölty  noch  nicht  notwendig.  Er  sagt  zur  Bezeich- 
nung des  ersten  Falles:  Der  iKüster  wallt  der  Bahre  vor  (S.  4)  und:  flieg 
immer . . .  den  frommen  Christen  vor  (S.  148);  ebenso  zur  Bezeichnung  des 
zweiten  Falles:  Wo  ihm  sein  Gott  näher  vorüberwallt  (S.  8)  und:  tanze 
der  Horchenden  silberblinkend  vor  (S.  35).  In  ähnlicher  Weise  vom  heu- 
tigen Sprachgebrauch  abweichend  sind  Ausdrücke  wie:  »blick  ich  den 
Mond  hinan**  68  und  »flieg  ich  den  Himmel  durch«  159.  —  um  es 
an  der  erforderlichen  Vollständigkeit  nicht  fehlen  zu  lassen,  will  ich  nodi 
erwähnen,  dafs  Hölty  die  sog.  formula  etymologica  insoweit  ungewöhn- 
lich gebildet  hat,  als  er  dem  Subst.  kein  qualifizierendes  Adj.  zugefügt  hat 
(Drum  tanze  mit  den  Engeln  Tanz.  151).  Ähnlich  sagt' zwar  auch  Luther 
Luk.  17,  24:  Denn  wie  der  Blitz  oben  vom  Himmel  blitzt. 

Schliefslich  mag  noch  hinzugefügt  werden,  dafs  auf  S.  15  Pfänderspiel 
(Denkt  nicht  an  Pfanderspiel  und  Tanz)  nur  durch  Druckfehler  eina 
statt  ä  enthält  und  dafs  S.  35  in  der  zweiten  Strophe  des  Gedichts 
„Der  Bach** 

Dein  Gemurmel,  das  leis  über  die  Kiesel  hüpft. 

Euer  zitterndes  Laub,  daftende  Freundinnen, 
Giefst  ein  lindes  Erbeben 

Durch  die  Saiten  der  Seelerm. 

die  letzte  Zeile  nach  Sinn  und  Metrum  fordert: 

Durch  die  Saiten  der  Seele  mir. 


,G 


Digitized  by  VjOUy  ItT 


Miscelleu.  473 


Une  page  d'amour.     Von  Emile  Zola.     Besprochen  von 
Isidor  Jacoby,  Dr.  phil. 

Bei  der  vielfaltigen  Verbreitung,  welche  Zolas  Romane  nicht  nur  im 
französischen,  sondern  auch  im  deutschen  Publikum  finden,  bei  dem  „sen- 
sationellen** Aufsehen,  welches  sie  machen,  ist  es  «wohl  geraten,  diese  schrift- 
stellerischen Erzeugnisse  einer  genauen  Prüfung  zu  unterziehen. 

Dies  soll  hier  mit  einem  sehr  charakteristischen  Werk:  Une  page 
d^amour  geschehen. 

Da  dasselbe  sich  als  ein  künstlerisches  giebt,  nicht  als  flüchtige  Unter- 
haltungslektüre, so  wird  man  auch  einen  künstlerischen  Mafsstab  an  das- 
selbe legen  müssen.  Zola  hat  nach  einer  unlängst  veröffentlicht(^n  Unter- 
redung mit  einem  Italiener  dies  Werk  als  ein  solches  bezeichnet,  an  dem 
er  mit  eanz  besonderer  innerer  Teilnahme  gearbeitet  hat. 

Und  in  derThat  scheint  „Une  page  d'amour**  in  der  Reihe  der  „genea- 
logischen" Romane  Zolas  eine  in  gewisser  Beziehung  exceptionelle  Stellung 
einzunehmen«  insofern  hier  der  Naturalist  Zola  eingentümhcbe  Konzessionen 
an  ein  dem  Naturalismus  entgegenstehendes  Princip  macht.  Aus  der  nach- 
folgenden Untersuchung  wird  sich  dies  ergeben. 

Der  Inhalt  des  Romans  läfst  sich  kurz  zusammenfassen: 

Eine  junge  Frau,  die  ihren  ersten  nicht  ^Hebten  Mann  vor  einiger 
Zeit  verloren  hat,  verliebt  sich  (dieser  vieldeutige  Ausdruck  steht  nur  der 
Kürze  halber  hier)  in  einen  verheirateten  Arzt,  dessen  Ehe  die  aus  den 
neueren  französischen  Ehedramen  sattsam  bekannte  ist,  vergifst  in  überwal- 
lender Sinnlichkeit  ihm  gegenüber  Pflicht  und  Ehre,  vernachlässigt  darüber 
ihr  gefährlich  krankes,  geliebtes  Kind  aus  der  früheren  Ehe.  Das  Kind 
stirbt,  sie  erwacht  aus  ihrer  Verblendung;  ein  älterer  Freund  und  Liebhaber 
der  jungen  Frau  ist  «gutmütig**  und  „edel**  genug,  seine  lange  gehegten, 
bis  dahm  erfolglosen  Heiratsabsichten  auf  Helene  auch  jetzt  noch  aufrecht 
zu  erhalten,  sie  willigt  jetzt  ein  und  lebt  ein  Leben  „in  Ehren**  weiter. 

Dies  ist  die  „Page  d'amour^,  die  «Seite  Liebe^  von  Emile  Zola. 

Jeder  über  diesen  Inhalt  Nachdenkende  wird  vor  allem  finden,  dafs  der 
Titel  des  Romans  falsch  gewählt  ist.  „Eine  Seite  Sinnlichkeit^  wäre  tref- 
fend gewesen. 

Wir  kommen  hier  auf  einen  Kardinalpunkt  für  die  Beurteilung  des 
Werks.  Hätte  Zola  —  wie  es  nach  seiner  naturHÜstischen  Theorie  und 
Praxis  eigentlich  zu  erwarten  war  —  sich  lediglich  darauf  beschränkt,  die 
Entwickelung  eines  sinnlichen  Prozesses  in  breitester  Ausführlichkeit  und 
Natürlichkeit  zum  Schwerpunkt  seines  Romans  zu  machen,  die  traurige 
Katastrophe,  welche  er  herbeiführt,  und  das  Erwachen  aus  der  Sinnlichkeit 
anzufügen,  so  hätte  er  ein  naturwahres  Erzeugnis  liefern  können.  Aber 
Zola  ist  bei  Abfassung  dieses  Romans  einmal  einigermafsen  aus  seiner  natura- 
listischen Rolle  gefallen  und  hat  gefühlt  —  ich  will  nicht  sagen,  erkannt  — , 
dafs  naturwahr  und  künstlerisch  zwei  verschiedene  Begrifle  sind.  Die 
Kunst  darf  nicht  lange  in  den  niedrig-sinnlichen  Regionen 
verweilen,  sie  soll  uns  gerade  darüber  erheben,  sie  wendet 
sich  an  das  höhere  seelische  Element  im  Menschen. 

Nun  liebt  aber  Zola  einmal  die  niedrig-sinnlichen  Regionen.  Er  wollte 
also  auch  in  diesem  Roman  vorzugsweise  m  ihnen  verweilen;  glaubte  aber, 
etwas  thon  zu  müssen,  um  mehr  ätherische  Luft  in  diese  Regionen  eindrin- 
gen zu  lassen,  sei  es  auch  nur,  um  seinem  Werk  etwas  psychologisch  Tie- 
feres, ein  höheres  Relief  zu  geben. 

Darum  wird  die  Haupttriebfeder  seines  Werks  als  Liebe  bezeichnet; 
darum  wird  der  in  Wahrheit  gemeine,  niedrig-sinnliche  Arzt  als  ein  seinen 
Beruf  ide^l  auflassender,  uneigennützig  helfender  Menschenfreund  vorgeführt; 


Digitized  by 


Google 


474  .  Miscellen. 

die  junge  Frau,  die  im  Grunde  geistig  unbedeutend  ist  und  durchaus  nur 
nach  Instinkten,  ohne  die  Krafl  einer  ener^schen  Reflexion  handelt,  soll 
uns  als  eine  tief  angelegte,  psychologisch  interessante  Person  erscheinen. 
Auch  das  dem  Roman  vorgedruckte  genealogische  Register  der  Familie, 
aus  welcher  die  junge  Frau  stammt,  soll  mithelfen,  den  Nimbus  tiefer  Psy- 
chologie um  das  Werk  zu  breiten. 

Durch  diese  Konzessionen  an  einen  höheren  Effekt  hat  Zola  für  den 
kritischen  Leser  die  Naturwahrheit  stark  beeintiüchtigt,  ohne  in  künstleri- 
scher Beziehung  irgend  etwas  zu  ^winnen.  —  Sehr  bedeutsam  ist  diese 
Konzession  nur  insofern,  als  damit  der  Naturalismus  der  Zolaschen  Schule, 
welche  jede  Wiedergabe  des  Natürlichen  ohne  weiteres  als  Kunst  gelten 
lassen  will,  hier  seine  eigene  Unzulänglichkeit  implicite  eingesteht. 

Der  Roman  Zolas  ist  demnach  nur  naturalistisch,  nicht  künstlerisch, 
und  der  Naturalismus  ist  einigermafsen  gefälscht.  —  Im  übrigen  mufs  man 
zugestehen,  dafs  Zola  auf  dem  Gebiet  des  Niedrig-Sinnlichen,  das  hier  vor- 
zugsweise in  Betracht  kommt,  bewandert  ist;  er  hat  viel  beobachtet,  za- 
weilen  recht  feine  und  scharfe  Blicke  in  diese  Region  gethan.  Solche 
psychologisch  tiefere,  wirklich  künstlerische  Blicke  sind  z.  B.  das  Zusam- 
mentreffen des  chaotischen  Regenwetters  draufsen  mit  dem  chaotischen, 
dem  Fehltritt  vorausgehenden  Seelenzustand  der  jungen  ^rau;  der  Mangel 
an  fester  Haltung  nach  geschehenem  Fehltritt  ihrem  verliebten  Dienst- 
mädchen gegenüber.  Im  ganzen  jedoch  mufs  man  in  Bezug  auf  psycholo- 
gische Vorgänge  auf  diesem  Gebiet  eine  besondere  Tiefe  nidit  suchen. 

Wenn  der  Beginn  des  Liebesverhältnisses  wesentlich  daraus  erwächst, 
dafs  der  von  der  jungen  Frau  eiligst  in  der  Nacht  an  das  Krankenbett 
ihres  Kindes  gerufene,  vorher  nicht  gekannte  Arzt  die  nackte  Brust  und 
nackten  Arme  des  Weibes,  sie  den  nackten  Hals  des  Mannes  sieht,  wenn 
derartige  körperliche  „Entdeckungen*  auch  für  den  Fortgang  des  Verhält- 
nisses ihre  Rolle  spielen,  so  beweist  das  zwar  richtige,  aber  damit  noch 
nicht  besonders  scharfe  Beobachtung. 

Dafs  bei  Ausmalung  solcher  sinnlicher  Reizungen  aufserdem  die  sinn- 
liche Begehrlichkeit  des  Lesenden  der  Erregung  ausgesetzt  ist,  darf  auch 
nicht  übersehen  werden.  Auch  hier  fehlt  Zola  ^egen  ein  wesentliches 
Gesetz  der  Kunst:  Die  Kunst  darf  nie  Begierden  oder  Stürme  in  der  Seele 
erregen,  die  sie  nicht  auch  beschwichtigen  kann.  Schillers  Wort:  »Heiter 
ist  die  Kunst*  begreift  dies  Gesetz  in  sich. 

Bei  dem  Naturalismus  Zolas  ist  es  natürlich,  dafs  er  die  Detailmalerei 
liebt.  Die  Toiletten  der  Personen,  die  Möbel  der  Zimmer,  die  Scenerie 
überhaupt  wird  uns  mit  einer  sich  immer  wiederholenden  Ausführlichkeit 
beschrie  Den,  die  geradezu  langweilig  wird.  Derartiges  kann  doch  für  den 
Leser  nur  Interesse  haben,  wenn  es  zur  richtigen  Charakterisierung  von 
Personen  oder  Vorgängen  nötig  ist.  Ein  besonderes  Interesse  für  Mode- 
journale, Salonmöbel  u.  dgl.  kann  und  darf  der  Leser  eines  Romans  als 
solcher  nicht  haben.  Traut  Zola  der  Phantasie  des  Lesers  nicht  Kraft 
genug  zu,  um  sich  —  wenn  nötig,  nach  kurzen  Andeutungen  —  die  betref- 
tende  Scenerie  zu  schaffen?  Freilich  der  Naturalismus  will  der  Phantasie 
möglichst  wenig  zu  thun  übrig  lassen,  alles  soll  Anschauung  sein.  Man 
vergifst  dabei  nur,  dafs  die  Dichtkunst  eine  redende,  nicht  eine  bildende 
Kunst  ist,  daher  Detailanschauung  gar  nicht  bieten  kann  und  der  Phantasie 
in  Nebendingen  äufserer  Erscheinung  notwendig  Spielraum  zur  Ergänzung 
des  Dichtwerks  lassen  mufs. 

Eine  stehende  Scenerie  in  diesem  Roman  ist  die  Vogelschau  auf  die 
Stadt  Paris  unter  den  verschiedenartigsten  Wetteraspekten.  Gerade  bei 
solcher  immer  wieder,  gan^  nach  Willkür  und  Belieben,  vorgeschobenen 
Staffage  kommt  man  auf  den  Verdacht,  dafs  Zola  nicht  genügende  Kiul9tle^ 
Phantasie  besitzt.  Eine  solche  Vorliebe  für  Stafl^gen,  die  mit  dem  Gang 
der  Handlung  nichts  zu  thun  haben,   beweist  in  der  Regel,  dals  die  Phan- 


Digitized  by 


Googl^ 


Miscellen.  47ö 

tasie  des  Schaffenden  nicht  ganz  von  dem  Werke  erfüllt  ist,  und  dann  ist 
sie  eben  zur  Schaffung  eines  Kunstwerks  unzulänglich.  — 

Bei  so  vielen  mehr  oder  weniger  wesentlichen  Verstöfsen  gegen  die 
Kunst,  gegen  die  Wahrheit  und  Schönheit  der  Kunst  —  welche  alle  mit 
der  naturalistischen  Bichtung  des  Verfassers  in  einem  gewissen  Zusammen- 
hang stehen  —  ist  der  Anspruch  des  Werks,  als  ein  künstlerisches  zu 
gelten,  nicht  aufrecht  zu  erlialten.  —  Aber  es  mufs  zugestanden  werden, 
dafs  künstlerische  Züge  in  dem  Romun  sich  finden. 

Einige  sind  schon  berührt  worden;  ich  möchte  auch  die  Charak- 
teristik des  nervösen  Kindes  dazu  rechnen,  die  von  eindringender  Beobach- 
tung und  Auffassung  kindlichen  Seelenlebens  zeugt,  wenn  auch  hier  und  da 
die  Empfindsamkeit  des  Mädchens  die  Bescheidenheit  der  Natur  überschreitet. 

Auch  dafs  in  dem  Roman  die  Gefahren  hervortreten,  welche  der  blinde 
sinnliche  Trieb,  die  sinnliche  I^eidenschaft  für  die  Erfüllung  sittlicher 
Pflichten  in  sich  trägt,  ist  echt  künstlerisch. 

Hätte  der  Verfasser  die  Durchführung  dieser  Idee,  nicht  die  Detaillie- 
rung des  sinnlichen  Prozesses  zum  Schwerpunkt  seines  Werkes  gemacht,  so 
wäre  ein  Kunstwerk  möglich  gewesen. 


Deutsche  Lieder   in  englischer  und    französischer  Übersetzung. 

Während  wir  Deutschen  eine  nicht  unbeträchtliche  Zahl  von  guten 
Übersetzungen  der  Meisterwerke  fremder  Litteraturen  besitzen,  sind  um- 
gekehrt die  Übersetzungen  deutscher  Dichtungen  bei  den  übrigen  Völkern 
Europas  nicht  eben  häu6g.  Sogar  die  Franzosen  und  Engländer,  die  doch 
wegen  ihrer  geographischen  bezgl.  verwandtschaftlichen  Stellung  zu  Deutsch- 
land besonders  darauf  hingewiesen  zu  sein  scheinen,  sich  mit  der  deutschen 
National litteratur  bekannt  zu  niat^hen,  haben  verhältnismäfsig  wenig  Über- 
setzungen aus  dem  Deutschen.  Bei  den  Engländern  ist  zwar  die  Beschäfti- 
gung mit  der  deutschen  Dichtung  schon  von  älterem  Datum,  während  bei 
den  Franzosen  ein  energisches  Studium  des  Deutschen  erst  nach  dem  letzten 
Kriege  begonnen  hat.  Einzelne  Anläufe  dazu  liegen  freilich  etwas  weiter 
zurück.  Edouard  Schürt  hat  sich  durch  seine  „rlistoire  du  Lied**  einen 
guten  Namen  als  Übersetzer  deutscher  Gedichte  bei  den  Franzosen  erwor- 
ben, während  der  kürzlich  verstorbene  Longfellow  sich  durch  besonders  ge- 
lungene Übertragungen  von  deutschen  Liedern  in  die  englische  Sprache 
ausgezeichnet  hat.  Es  mag  gestattet  sein,  von  den  beiden  genannten  Über- 
setzern hier  einige  Proben  und  zwar  besonders  solche  anzuführen,  die  eine 
Vergleichung  der  englischen  und  französischen  Bearbeitung  ermöglichen. 
Das  erste  sei  Luthers  berühmtestes  Kirchenlied  „Ein'  feste  Burg  ist  unser 
Gott*.  Ich  führe  von  diesem  zunächst  den  ursprünglichen  Text  an,  da 
man  ihn  in  den  geläufigen  Gesangbüchern  selten  genau  findet. 

Der  XLVL  Psalm.     Deus  noster  refugium  et  virtus  etc. 

1.  Ein  feste  Burg  ist  vnser  Gott,  2.  Mit  vnser  macht  ist  nichts  gethan, 

ein  gute  wehr  vnd  wafTen:  wir  sind  gar  bald  verloren: 

Er  bilfft  vns  frey  aus  aller  not,  Es  streit  fttr  vns  der  rechte  man, 

die  vns  itzt  hat  betroffen.  den  Gott  hat  selbs  erkoren. 

Der  alt  böse  Feind  Frafcstu,  wer  der  ist? 

mit  emtft  ers  itzt  meint,  er  heifst  Jhesus  Christ, 

gros  macht  vnd  viel  list  der  HERR  Zebaoth, 

sein  grausam  rttstung  ist,  vnd  ist  kein  ander  Gott, 

auff  erd  ist  nichts  seins  gleichen.  das  feit  mus  er  behalten. 


Digitized  by 


Google 


476 


Miaceilen. 


3.  Vnd  wenn  die  weit  vol  Tenffel  wer 
vnd  wolt  TDB  gar  verschlingen, 
so  fftrchten  wir  vns  nicht  so  sehr, 
es  sol  yns  doch  gelingen. 
Der  Fürst  dieser  weit, 
wie  sawr  er  sich  stelt, 
thut  er  yns  doch  nicht, 
das  macht,  er  ist  gericht, 
ein  wortlein  kan  jn  feilen. 


.  Das  wort  sie  sollen  lassen  stan 
vnd  kein  danck  dazu  haben, 
Er  ist  bey  vns  wol  auff  dem  plan 
mit  seinem  geist  und  gaben. 

Nemen  sie  den  leib, 
gut,  ehr,  kind  vnd  weib: 
las  fahren  dahin, 
sie  habens  kein  gewin, 
das  Reich  mos  vns  doch  bleiben. 


Longfellows  Übersetzung  findet  sich  in  seinem  „Interlude  and  Finale 
of  Christus«  (Longfellow's  Poetical  Works,  Tauchn.  Edit.,  Vol.  9,  p.  240. 
212.  243.  246—247)  und  lautet: 


1.  Our  God,  a  Tower  of  Strength  is  he, 
A  goodly  wall  and  weapon; 

From  all  our  need  he  helps  ns  ft'ee, 
That  now  to  us  doth  happen. 

The  old  evil  foe 

Doth  in  earnest  grow. 

In  grim  armor  dight, 

Much  goile  and  great  might; 
On  earth  there  is  none  like  him. 

2.  Of  our  own  might  we,  nothing  can; 
We  soon  are  unprotected; 

There  fighteth  for  us  the  right  Man, 
Whom  God  himself  elected. 

Who  is  he;  ye  exclaim? 

Christus  is  his  name, 

Lord  of  Sabaoth, 

Very  God  in  troth; 
The  field  he  holds  forever. 


3.  This  World  may  füll  of  Devils  be, 
All  ready  to  devour  us; 

Tet  not  so  sore  afraid  are  we, 
They  shall  not  overpower  ns. 
This  World's  Prince,  howe*er 
Fierce  he  may  appear. 
He  can  härm  us  not. 
He  is  doomed,  Got  wot! 
One  little  word  can  slay  himl 

4.  The  Word  they  shall  perforce  let  stand. 
And  little  thanks  they  meritl] 

For  He  is  with  us  in  the  land, 
With  gifts  of  his  own  Spirit! 
Though  they  take  our  life, 
Goods,  honors,  chüd  and  wife, 
Let  these  pass  away, 
LTttle  gain  have  they; 
The  Kingdom  still  remaineth! 


Die  Übersetzung  von  Schürt  (Hist.  du  Lied,  Paria  1868,  p.  298—294): 


1.  Le  Dieu  juste  est  ma  forteresse, 

Mon  boudier  d'airain.. 
Je  sens  son  bras  dans  ma  d^tresse, 

Je  tiens  sa  forte  main. 
Satan  rugit,  se  l^ve  et  s*arme 

Arec  ses  Mgions. 
Le  faible  pousse  un  cri  d'alarme: 

Tremblez,  d  r^gions! 

2.  Fuirons-nous  devant  la  tempete 

De  ces  d^mons  de  feu? 
Non,  puisqu'il  marche  ä  notre  tete, 

Le  vrai  h^ros  de  Dieu. 
£t  quel  est  son  nom  sur  la  terre? 

C'est  J^sus  radieux, 
C'est  Sabaoth,  Dieu  de  lumiäre, 

II  n*est  point  d'autre  Dieu. 


8.  Que  Cent  d^mons  sortent  de  terre, 

Gent  furieux  dragons, 
Dieu  dans  nos  coenrs  mit  son  tonnerre, 

Nous  les  ^aseronsl 
£n  vain  le  prince  des  t^näbres 

Contre  nous  est  sorti. 
Qu'il  rampe  k  ses  autres  fan^bres, 

ün  raot  l'an^ntit. 

4.  Vous  laisserez  debout  le  Yerbe ; 

Tuez  ses  serviteurs. 
Son  glaive  tranchant  et  süperbe 

Traversera  les  cosors. 
Prenez  le  corps,  enfant  et  femme, 

Redoublez  vos  forfaits. 
Mais  vous  ne  prendrez  pas  cette  4oie 

Qui  doit  vaincre  ä  Jamals! 


Daran  mag  sich  anscbliefsen  „Wanderers  Nachtlied^  von  Göthe  und 
zwar  zuerst  dasjenige,  welches  Göthe  am  7.  Sept.  1783  an  die  Wand  dei 


Digitized  by 


* 
VjOV.7^^^? 


Misrellrn.  47  7 

BretterfaSuschens    auf  dem  Gickelhahn   bei  Ilmenau  schrieb.    Davon  giebt 
Scharf  (Bist  du  Lied  pag.  386 — 887)  folgende  Übertragung: 

Sur  les  cimes  imposantes 

Paix  et  mort; 
Dans  les  fordts  fr^mtssantes 

Tout  s'endort 
Plus  nn  Souffle,  plas  an  soupir  . . . 
Petit  oiseau  se  ta!t  dans  les  feuillages, 

0  coeur !  d  calme  tes  orages !  .  .  • 
Car  bientdt  ta  paix  va  venir. 

Longfellows  Übersetzung  (Poet  Wks«,  T.  E,  vol.  9,  p.  224—225) 
lautet : 

0*er  all  the  bill-tops 

Is  qoiet  now. 

In  all  the  tree-topn, 

Hearest  thou 

Hardly  a  breath; 

The  birds  are  asleep  in  the  trees: 

Wait;  soon  like  these 

Thou  too  shalt  rest. 

Das  andere,  ebenfalls  «Wanderers  Nachtlied'  überschriebene  Gedicht 
Göthes,  das  am  12.  Febr.  1776  am  Hange  des  Ett^rsberges  verfafst  ist, 
fehlt  bei  Schürt;  Longfellows  Übersetzung  (Poet.  Wks.,  T.  E.,  vol.  9, 
p.  224)  heifst: 

Thou  tbat  from  the  heavens  art, 

Every  pain  and  sorrow  stillest, 

And  the  doobly  wretched  heart 

Doubly  with  refreshment  fillest, 

1  am  weary  with  contending! 
Why  this  rapture  and  unrest? 
Peace  descending 

Come,  ah,  come  into  my  breast! 

Als  eine  Art  von  Seitenstück  dazu  will  ich  noch  die  Übersetzung  an- 
führen, die  Schürt  (Hist.  du  Lied  p.  467)  von  Uhlands  Gedicht  „Schäfers 
Sonntagslied **  giebt    Sie  lautet: 

1 .  C*est  le  jour  du  Seigneur ! 
Restons  sur  la  prairie  immense, 

Un  son  de  doche  . . .  puis  silence  .  .  . 
Au  loin  paix  et  bonheur. 

2.  Je  m'agenouille,  6  roi  1 
Terreurs  suaves,  indicibles. 
Des  milliers  d*Ames  invisibles 

Prient  tout  autour  de  moi. 

8.  Ciel  pur,  ciel  de  splendeurl 
II  semble  en  son  profond  mjst^re 
Qu'il  va  s'ouvrir  k  ma  priöre . . . 
C'est  le  jour  du  Seigneur! 

Schalke  in  Westf.  K.  Binde  1. 


Digitized  by 


Google 


478  Miscellen. 

Die  vier  von  K.  Foth  anerklärt  gelassenen  Wörter  (cf.  pag.  403  des 
vorigen  Bandes)  glaubt  der  Unterzeichnete  folgendermafsen  erklären  za 
können  : 

1)  ascari&tre  ist  Weiter  nichts  als  eine  scherzhaft  angewandte  alter- 
tümelnde  Form  des  bekannten  Adjektivs  acariätre;  dafs  die  fragl.  Zeitung 
überhaupt  solche  Formen  Hebt,  beweisen  die  Wörter  pourtraicture 
(pag.  402)  und  heur  (pag.  399). 

2)  bals  de  barriöre  sind  allerdings,  wie  F.  vermutete,  Tanzbelusti- 
gungen  niedrigster  Art.  Der  Ausdruck  selbst  ist  jedem  Pariser  ganz  ge- 
läufig und  durch  die  saubere  Zolalitteratur  eingebürgert. 

3)  courrier  de  terre  im  tunesischen  Knegsscnauplatzbericht  bezeich- 
net einen  Kilboten,  der  nur  zu  Lande,  nicht  zur  See  die  Depeschen  be- 
fördert. 

4)  Servir  de  tdte  de  Türe  wird  durch  das  folgende  encaisser  les 
rigueurs  du  suffrage  universel  sattsam  erklärt.  Der  fragliche  Türken-  oder 
Mohrenkopf  ist  der,  nach  dem  auf  fJahrmärkten  und  Volksfesten  geschossen 
zu  werden  pflegt.    Der  Ausdruck  ist  übrigens  etwas  kühn. 

Möge  F.  die  Früchte  seiner  Zeitun^slektüre  immer  so  verwerten; 
solche  Sammlungen  von  auflauchenden  Neologismen  sind  im  höchsten  Grade 
interessant  und  nützlich. 

Baden-Baden.  Dr.  Joseph  Sarrazin. 


Variatio.  Um  dem  Einerlei  in  den  Programmnachrichten  zu  steuern, 
empfiehlt  sich  folgende  Abwechselung  (Programm  von  Landskron  in  Böh- 
men 1881):  „Herr  A.  lehrte  Logik  m  der  7.  Klasse,  B.  trug  vor  Mathe- 
matik, C.  führte  die  3.  Klasse  in  Geschichte,  D.  hatte  Latein  in  der  3. 
Klasse  übernommen,  E.  behandelte  Latein  in  der  4.  Klasse,  F.  betrieb  den 
Zeichenunterricht,  G.  lelirte  Latein  in  der  8.  Klasse,  H.  war  mit  Natur- 
geschichte betraut,  1.  war  für  Latein  in  Verwendung,  K.  „führte*  die 
(i.  Klasse  im  Latein,  L.  unterwies  die  1.  Klasse  in  Latein,  M.  lehrte 
Mathematik,  N.  wirkte  als  katholischer  Religionslehrer,  O.  erteilte  den  Re- 
ligionsunterricht, P.  war  mit  dem  evangelischen  Reli^onsunterricht  betraut.* 

Sympathisch.  «Die  Anstalt  hat  den  Tod  emes  wohlgesitteten  und 
sympathischen  Knaben  zu  beklagen."  Progr.  Triest  1881,  p.  96.  Was  be- 
deutet „sympathischer  Knabe"? 

Gurr  Das  Thema  zum  deutschen  Abiturientenaufsatz  zu  Schwerin 
Michaelis  1880  lautete:  „Der  Manu  ist  wacker,  der,  sein  Pfund  benutzend, 
zum  Dienst  des  Vaterlandes  braucht  seine  Kräfte?'*  Ist  das  metrisch  rich- 
tiger und  wohlklingender  als  Rückerts:  zum  Dienst  des  Vaterlands  kehrt 
seine  Kräfte? 

Bonifacius.  „Trägt  Winfried  mit  Recht  den  Namen  Bonifacius?* 
So  lautet  ein  deutsches  Aufsatzthema  (Pro^r.  Helmstedt  1881).  Wie  ist 
das  zu  beantworten?  Bonifacius  ist  kein  latemisches  Wort,  Bonifatius,  wie 
der  Apostel  zu  schreiben  ist,  ist  Übersetzung  des  griech.  Evroxiavos^  also 
von  röxTj  abzuleiten;  soll  also  gefragt  wer  Jen,  ob  Winfried  ein  Sohn  des 
Glückes  gewesen  sei? 


Digitized  by 


Google^ 


Bibliographischer  Anzeiger. 


Allgeraeines. 

H.  Behne,  Vergleichende  Grammatik  ud4  ihre  V^erwertung  für  den  neu- 
sprachlichen  Unterricht  an  höheren  Lehranstalten,  zunächst  auf  dem  Ge- 
biete des  Französischen.     Progr.  der  Realschule  in  Darmstadt. 

J.  S.  Strodtmann,  Sprachvergleichende  Begriffs-Etymologien.  (Hamburg, 
Gröning.)  1  Mk.  50  Pf. 

F.  Müller,  Grundrifs  der  Sprachwissenschaft.  2.  Bd.  2.  Abth.  (Wien, 
HöMer.)  5  Mk.  20  Pf. 

W.  Benthien,  Über  den  Wert  des  Unterrichts  in  der  deutschen  Gram- 
matik.    (Bernburg,  Bacmeister.)  20  Pf. 

A.  Schäfer,  Anleitung  zum  deutschen  Unterricht  auf  der  Unterstufe 
,      höherer  Lehranstalten.     (Berlin,  Bornträger.)  1  Mk.  60  Pf. 

A.  Lichtenheld,  Das  Studium  der  Sprachen.  (Wien,  Holder.)  öMk.  40Pf. 

Grammatik. 

E.  Martin,  Mittelhochdeutsche  Grammatik  nebst  Wörterbuch  zu  der 
Nibelunge  N6t  u.  s.  w.     (Herlin,  Weidmann.)  1  Mk. 

R.  Muth,  Mittelhochdeutsche  Metrik.    (Wien,  Holder.)  3  Mk. 

W.  Braune,  Gotische  Grammatik  mit  einigen  Lesestücken  und  Wortver- 
zeichnis.   (Halle,  Niemeyer.)  2  Mk.  20  Pf. 

H.  Engelmann,  Über  die  Entstehung  der  Nasalvokale  im  Altfranzösischen. 
(Halle  a.  S.)  1  Mk. 

H.  Breymann,  Die  Lehre  vom  franz.  Verb  auf  Grundlage  der  histori- 
schen Grammatik.    (München,  Oldenbourg.)  2  Mk.  40  Pf. 

Lexikographie. 

W.  V.  Gut  zeit,    Wörterschatz  der  deutsrhen  Sprache  Livlands.     2.    Teil. 

2.  Lfre.    (Riga,  Kymmel.)  2  Mk.  40  Pf. 

L.    Tobler   u.    F.    Staub,    Schweizerisches    Idiotikon.     Wörterbuch    der 

Schweizer-deutschen  Sprache.  8.  Hefl.  (Frauenfeld,  Huber)  2  Mk. 
E.  Mätzner,    Altenglische  Sprachproben.    H.    Bd.  Wörterbuch.    8.  Lfrg. 

(Berlin,  Weidmann.)  4  Mk. 

Litteratur. 

Beiträge  zur  Geschichte  der  deutschen  Sprache  und  Litteratur  v.  P.  Braune. 
9.  Bd.    8  Hefte.    (Halle,  Niemeyer.)  15  Mk. 


Digitized  by 


Google 


•180  BibliogTHphischtir  Anz^^iger. 

H.  Breithanpt,  Dramatargie  der  Klassiker.   2.  Bd.   (Oldenburg,  Schulze.) 

5  Mk. 

A.  Baumgärtner,  Götbes  Lehr-  u.  Wanderjabre  in  Weimar.  (Freiburg, 
Herder.)  4  Mk.  80  Pf. 

Götz  y.  Berlichingen.  In  dreifacher  Gestalt  hrsg.  v.  J.  Bach.  (Freibnrg, 
Mohr.) 

Göthes  Briefe  an  Frau  v.  Stein  hrsg.  v.  A.  SchöU.  IL  Ausg.  (Frank- 
furt a.  M.,  Bütten  &  Köning.)  8  Mk.  40  Pf. 

H.  Funk,  Beiträge  zur  Wieland'fiiographie.     (Freiburg,  Mohr.) 

O.  Lyon,  Göthes  Verhältnis  zu  Klopstock.  (Leipzig,  Grieben.)  3  Mk.  60  Pf. 

C.  Appel,  Das  Leben  und  die  Lieder  des  Trobadors  Feire  Bogier.  (Ber- 
lin, Keimer.)  2  Mk. 

R.  Mahrenholtz,  Voltaire-Studien.  Beiträge  zur  Kritik  des  Historikers 
u.  Dichters.    (Oppeln,  Franck.)  6  Mk. 

E.  F i  e r  1  i  n ge r ,  Voltaire  als  Tragiker.  (Olmiitz,  Ober-Realschule.)    1  Mk. 
C.  Humbert,  Möllere  in  Deutschland.    (Oppeln,  Maske.) 

A.  Barbou,  V.  Hugo  u.  seine  Zeit.  Nach  aem  Franz.  übers,  v.  O.Weber. 

S.  u.  10.  Lfrg.     (Leipzig,  Thiel.)  ä  Lfrg.  50  Pf. 

Heinr.   Nitschmann,   Geschichte  der  polnischen  Litteratur.     (Leipzig, 

Friedrich.)  1  Mk. 

Hilfsbücher. 

W.    Benthien,    Kleine   deutsche   Sprachlehre.      (Bernburg,    Bacmeister.) 

ao  Pf. 

50  Themata  zu  deutschen  Aufsätzen  für  die  obersten  Klassen  höherer  Lehr- 
anstalten von  F.  Hofimann.    (Leipzig,  Teubner.)  ^  1  Mk. 

J.  A.  Troppmann,  Materialien  zu  Aufsatz-  und  Diktando-Übungen.  (Am- 
berg,  Halbel.)  1  Mk. 

J.  Naumann,  25  Themata  u.  ausführliche  Disposition  zu  deutschen  Auft. 
für  obere  Klassen.  *  l  Mk.  60  P£    * 

H.  Saure,  Abrifn  der  franz.  u.  engl.  Litteratur  für  höhere  Lehranstalten. 
(Kassel,  Kay.)  50  Pf. 

F.  d'Hargues,  Lehrbuch  der  franz.  Sprache.  Mittelstufe.  1.  Hälfte 
(Berlin.  Oehmigke.)  1  Mk. 

J.  Lautenhamroer,  Lehrbuch  der  englischen  Sprache.    8  Teile.    (Mim* 

eben.  Kellerer.)  4  Mk.  80  Pf. 

J.  Groog,  Schulgrammatik  der  engl.  Sprache.    2.  Teil.    (Wien,  Holder.) 

2  Mk.  24  PC 


Digitized  by~^ 


^Y.i 


^ -^  S-  '^ ' 

ARCHIV 

FÜR    DAS 


STUDIUM  DER  NEUEREN  SPRACHEN 


UND  LITTEIUTIJREN. 


HEEAUSGEGEBEN 


LXVIII.  BAND,   1.  HEFT, 


'^>- 

^^'^•, 


/f 


BBAÜN8C11WEIG. 

DKÜOÜ   OND  VtSRLAQ   VOK  OBOBOI!    WBBTBMMANN. 

18  8  2. 


oS? 


Inhal  t* 
LXVIIL  Band,    1.  Heft 


Abhandlungen. 

Seite 
Über  dfti  Stadium   der   neueren  Sprachen    itif  den   dealgchen   Hochschulen. 

Von  R,  Blnhm ,     .     .     ,  1 

Über  d«a  Secretum  secretorum  iles  Pseudo-Anatotelea   alA  Quelle  eines  noch 

UDverüfTtiHttichten  proYeD^Alls^heti  Gedichtes*  Von  Robert  Rein scb  9 
Zur  Erkläfitag  der   geehrten  Strophe   in  Schillers  „iCkgc  der  Ceres*.     Von 

GustsF  Hauff       ,.,,,.,,. 17 

Jnliui  WüUB  Singiif,     Von  A.  Ey    .     .     .     . täS 

Am  Hand^hriften.     Mitteilungen  A^on  Aü  ol  f  Krefsner 29 

Tanhäuüei-.     Von  AdalbertRudolf.     ,     .     .     .     .     .     .     .     .     .     .     .  43 

Nachträge  zu  deo  Legenden.     (Fortsetzung) 52 

SitÄUngen  der  Berliner  GeecHsehüft  für  dos  Sludiam  der  neueren  SptAchen .  74 

Beurteilungen  und   kurze  Anzeigen. 

Gabriel  Rollenhagen^  sein  Leben  und  seine  Werke.  Ein  Beitrag  zur  Ge- 
schieh te  der  deutschen  Littcratur,  des  deotschen  DratiiM  und  der  nieder- 
deutjicheD  Dmiektdichttiug  neb&t  bibliographischem  Anhang  yoü  Karl 
Theodor  Gadertz.     (ür  Ä.  Rausch) *     ,       93 

Romi^h   und    RoinB-niEch.     Em   Beitrag    sur   Sprachgeschichte   vod    Franz 

Eyf^jenhardL     (R— e.)  ..*.,*...*.......       97 

Oialns  französische  Schtitgrammatik .       9B 

J.  B-  Peters^  Matarmlien  zu  franz,  Klassenarbelteu  für  obere  Kiassen  höherer 

LehraDSlalten  .,.,,.*,.......,,,-.      103 

Victor  Hugo,  AusT/ahl  seiner  Gedichte  für  die  oberen  Klagen  höherer  Lehr* 

an  stalten.     Hemtisgegeben  tüu  Dr.  A.  Kühne   .........     104 

Wilcke,  Jules  Sandeau,  M^He  de  ia  SeigUere.     (Dr.   Joaeph  Sarrastin).     105 

Zeitechriftenschau ,     ,...*..     106 


M  i  a  c  e  1 1  e  n. 

Seite  119— 126< 

Bibliographischer   Anzeiger. 

Seite  137  —  128. 


Von  der  flauje-  und  SpeUf raschen  BqehbaDdLung  (F.  Waidling)  ia  Berlin. 


Verlag  von  Engen  Franck'«  Buehhjindlung  (Georg  Maskö)  in  0 p p e  1  ii* 

Felise^  IE-3I,:  Kstienne  Jodvlies  F.i/rik\    (Diss.)  Mk.  1,-. 

Q-raTDO^WT*^    X5r-Z    Leitf*   bei  ErtkeUimg   des   Anschauung s- 

Unter^j'ichts  in  freindsprachig^ii  St'lmlen,  Mk.  1» — , 

TjItj  dXLer.,  IDr_  DP^I  Grnndr,  d.  Laut-  ti.  Ff exions- Analyse 
der  niMifVans'-öüisfhen  Scliriftspnifhtv  Mk.  2^81}. 

XjonaTDard.3  C:  Etüde  snr  Akmmuhe  Ilardt/,    (Vh^.) 

Mk.  i},m, 

INCarLg-old.,  ^WT-i  MoUere*B  TuHuffe^   Geschichte   unrl   Kritik, 

Mk.  5,Ö0. 

IRitterg  E* "  KouA^pthtH  rftthcfxJies  snr  ks  eonft*ssions  et  k  corre- 
spojnJLViice  do  Jiȟn*JutHjues  Rousseau.  Mk,  1,50. 

"^XT^eidneTj  Q-^  z  Der  aitfranzösiscke  Promroman  von  Joseph 
V*  AriniiUlua  nAl  cnner  iMnleitiirig  hermisgegeben,  Mk.  5j— . 

Zupitza^  J"»-  EinfühniHg  in  d.  Studium  d.  Mittdhockdenlachm^ 

Mk.  2,-. 
ZiapitÄag  J^I  Ruhin^s  GedkMe^  kritisch  bearbeitet.        Mk.  t|— . 

In  neuer  Orthographie  liegen  nijnmt?hr  vor: 

Detts  Leselncli  1  Wm  Letnanstalten 

ht^rausge  geben 

Dr.  Kohts,  Dr.  K.  W*  Meyer,  Dir.  Dr.  Ar  Schuster. 

Soacta  Mk.  1,*>0,  <oitiiQ.ta  Mk.  l.M),  (^uajrtä.  Mk.  1,75,  Terüet  2  ML 

mlUiijern,  ilen  öfTtiiitliL'ljttn  fi^szc-nsionen,  imd  voriieJjiiiiicili  iijveli  den  virni  K^L  PrcMäö. 
KiiUuaminiatei  ium  übersaiitlten  Gntitehtef)  umgt^aHiuttet.  Die  Zeitäolirifc 
f.  d.  Ciymtiiiitmlweaeii  mgt  kuiu  Sdilut»  eiiivr  tiuAfühdicült&tt  H^^t^näiimt  f,lCni1it»| 
Meyer^  Seluistera  Lesebuch  aei  von  den  vurlnandGriou  Lea  eb  II ehern 
dua  Bcätc,**  Bei  Einführung  diie 8  neaeu  Lüaflbnchtö  bitten  wir  doj»  Mebfen^ähtite 
gütigst  nnt  imf  die  engere  Wflhl  zu  stellen;  PrllfungHejtßniplitre  stehen  jedi^rxeii 
gern  KU  1) kneten- 

i  1  a  n  n  o  v  c  r.  Helwing'sohe  VeriagBbuohh&ndlUDg. 

In  meinem  Verlage  erachien; 

Stacke,  Dr.  L.,  Hülfsbuch  für  den  ersten 
Unterricht  in  der  Geschichte.  lelSe^so  h- 

II.  Ttiil,  Mittler©  Geöchichte^  HO  Pf,  lll.  Teil,  Neuere  Goschlebte,  Mk,  1,50. 

I*ü(bigügi9cber  Takt  in  fler  |?etrolTetn3(i  Aüswitbl,  üebtvoUe  Gruppierung  des 
StefTeg,  atreiig  bi^tortaebc  Objjektiviütt  und  gi-filillge  UiirstfeUung  Bind  VorBÜge, 
welcUe  dii5Si;m  „tlüU't$bne1ie'*  in  gteicUer  Wifbe  wie  den  weit  verbreiteten  j,Kr- 
zählungen^  de^flelben  VerfusÄoiä  nuchgerÜlnnt  werden*  Die  boiüen  ersten  Teil« 
$ind  in  der  kniisvti  SJeit  nacli  ilman  Erscbeinen  bereits  vielfiteh  In  Sehuleii  obti- 
g»inriGcb  tungtiltlbrt;   »jit  dam  jetJst  emchieneiM-ii  TU.  Tfil  Ist  thiä  Werlt  vüMstUiidi^. 

Oldenburg.  Oerl3.ar<d  Stall j-ng- 


mmmm^wgm 


Verlag  von  WBiHELM  VIQLET  in  Leipalg. 
Zu  beziehen  durch  jede  ßuebhiitidKing: 

Praktische  Lehrbücher  znm  Selbstunterricht 

in   den  neueren  Sprachen, 

Bisfh  iinü  Skcltoii,  Uandbucli  der  fugliscbfn  ImgangitöprHche«  4.  iultage. 

Eleg.  geb.  li  Mk, 
The  Etigligb  Keho,  Praktliche  inleititiig  lunt  Ilngllsi'h-Sprei'bo.  L£.  Auflage« 

geb.  Mk,  1,5(1 
l^iedler  und  Saehs,  Wissenscha^Uche  liramnaük  der  englischen  Sprache. 

1.  Band.     2.  Aufl.     G  Mk.  —  2,  Band.     iE  Mk. 
Jott!ioiif  ttnij  Sfjaiiu^,  bcrausgc;^cbrii  und  erklärt  von  Dr.  C  Sticht.  1  flk. 

nacaulaTi  a  Dc&cripUiin  of  l^iiglaud  In  i683|  tu  whicb  are  addf  il  iiütes  Uj 

Pmf.  Dr.  C.  Swchs.     2,  ed.     Mk.  1,50. 

FlickHs,  t!iij|Usclier  Mhst-  und  Srhnell-Lrhrer.    75  Pf* 

Samostx ,    Knj^lisrhcs   Lesebuch   für   höhere    Lehranstalten,     geh«    3   ik. 

Barbnutd.  Lecous  pnnr  les  eiifants  de  ii  ä  Itf  ans.    9^  editiim»  Afec  T^rab. 

Mk.  ],;^o. 

De  iastres,  Das  franioi^hche  Yerb^  dess^en  AnwettduD|en  önd  Fornen  etc. 

Mk.  l,ri«K 

Echo  francais,  rrakti^be  inlei tntig  zum  Fran£Ösisrb«Nprfeben.  8.  infltge» 

geh.    Mk.  1,50. 
Fiedler,  Das  VerhältuLss  der  französischen  Sprarbe  xur  lateJDiscben.    2,  Äifl. 

ToHielller  ^iourelle  eanrersatJaii  francalse  ^    sulrje  de  modeles  de  lettret^ 

de  lettres  du  ehaoge  et  de  lettre^  de  comuieree,  mit  gegenüberstehender 
Ueberi*etzüng,     geb.  !  Mk* 

Wörter,  die  gleieblauteiHlen ,  der  franiosi^beo  Sprache  In  leiikaliscber 

Ordnung.     75  Pf. 

L'Üco  UnUana,  l'raktlsehe  inleilnug  Euni  ItaUenlsch-SpFeeheD.    7.  iaflage. 

geh*  2  Mk. 

Kcd  de  fladrldj  Praktische  Anleitung  lam  SpaDlseh-Spreehen.    4*  Auflage« 

3  Mk.  —  Geb.  Mk.  3,50, 

Franke,  ÜiccJonarlo  mercautil  en  cspanol  y  alcman.    Spanbcb-Uculsehes 

Tuercjintil.   Wörterbuch.    2  Mk. 


Verlag  von    C   Bertelsmann   in    Gütersloh* 
Zu  beziehen  durch  alle  Buchhandlungen: 

Wackcrnagels  Deutsches  Lesebuch,  In  neuer  Bear- 
beitung herausgegebeu  von  E*  Sperber  und  J*  G*  Zeglin*  3  Teile. 
1.  und  2.  Teil  ä  1  Mk,  60  Pf;  a.  Teil  -2  Mk. 

Foure,  Paiiliue,  La  France  lyrique*    Album  des  nieil» 

teures  Poesien  lyriquea  des  üuteura  fran(;ai3*  Quatri^me  Edition^  ea- 
ti^rement  refondue  et  augmentde  par  Otto  Knuip.  XXX IV  mid 
44^3  S,  H.  8.     Geheftet*     Preis  3  Mk.  eo  Ff.;  fein  geb.  5  Mk* 

Kanip^    Dr.  Otto,    Frankreichs    schönBte    Kinderlieder 

und  Jugendgedichte.  Für  Schule  und  Haus.  XXVIH  u.  208  S.  kl.  1. 
Geheftet.    Preis  1  Mk.  20  Pf,^  geb.   1  Mk*  80  Pf* 


c 


m 


i&3^ 


^m 


ARCHIV 


/•r 


^ 


fOk    DA8 


STUDIUM  DER  NEUEREN  SPRÄCHEN 
UND  LITTERATUREN. 


hekauhuggebe: 


XuTJJD-WXCS'     ÜEIlJRia-. 


LXVIII.  BAND,   3.  u.  4.  HEFT. 


^5s- 


BRAUNSCHWEIG, 

dkücjk  und  VBRLAO  V\}Ü  oeuhoe  w^stehman^. 

188  2. 


■^^ 


^gmmp 


Inhalt. 
LXVIIL  Band,   3,  u.  4.  Heft 


Abhandlungen, 


Seil« 


26a 
319 


Daa  Zftübnrscfiwert  Tjrßng.     Eine  Epjiode   aus  der    ßltnonJTBchaa  Hen^ara»-- 

Köfca  ikii  vierzehnten  Jahrhiindem  frei  übersetzt   von  W.  Ca la minus 
hüij'dimnnfi-FHastm  senior  und  junjor.     Von  Ada  I  bcri  Kudolf 
SbakejirjeRres  Mpaetirc  für  Mcnsure  und  Whctatünes  Historie  of  Promos  and 

Ca&snrjdra.     Von  Paul  Sandmann       .     .     ,     . 
Ciim^illc  und  Racine  im  Wettstreit.     Von  Dr,  Joseph  Sarrazin  ".     ' 
Der  franwjsische  Protjalupidarius  der  Arflenalhand^hrfft  B.  L.  F,   2S3"unt«r- 

*ucbt  von  KobcrtReinscb*     .     .     , 
Cldnient  Marots  Metrik,     Von    Dr,  K  e  u  t  c  r    .     \     [     [     ,     \     \  *     33  j 

Zur  deiit^dien   Recbrgcbrejbung,     B^rccUtägtc    oder    unberöcht^Ke, "  wirkliclie 

odenrcrmeintlichfl  DenungKEeichen.    Vöu  NikoUs  Howard  .     .     .     .     Ul 

Beurteilungen   und    kurze    Anzeigen. 

Xu  Fritz  Reuter J  Prakt.  Anldtung  ^um  Veiütändmü  dcÄ  Plattdeutsche«  an 
der  Hand  des  ersren  Ka[jiteifi  des  Fr.  Retiter^chen  Komans  „üt  mine 
Stmmtid".     Von  Dr.  A.  v.  d.  Velde ,     .  4,3 

Wimhald  L€0,  Die  gesamte  Litterattir  Wahher»  von  der  Vogel wride,'    Kine 

knttsch-vurgleichcndB  Studie  nur  Geschicbt«  der  Wal rher- Forsch unL'  411 

i.  Homemann.  Auegewählte  Gedichte  WaUhera  von  der  Vogehveide  ueh*.!: 
einigen  Proben  aus  der  ältesten  deutscheu  Litteratur  in  Übersetaiuiiff 
Zusammengestellt  von  — .    (Kühne) 41  ^ 

HcTnianu  8otrmenn,  Der  Inümijv  mit  der  Praposiitiou  a  im  Ah  französischen^ 
Erlanger  pisaertation.  (Separat- Abdruck  ans  den  FranaÜs,  Studieti  hrsjr. 
von  Ki>rting  und  Kogcbwiti&  '*»--»,,.,,  414 

Sammlung  franaösii^clier  Neudrucke  herausgegeben  von'  Karl  Vollinöncr, 
])  De  Viiliers  Le  Festin  de  Pierre  ou  Le  Fila  CrimineL  Neue  Aus- 
gab*^ von  W.  Knörich.  —  2)  Armand  de  Bourbon  Frince  de  Conti 
lrmt€  de  la  Coniedic  et  des  Speetacles.  Neue  Au&gabe  von  K  VolU 
i^»>lJer ^j^ 

Pred^rjc  Godefroy,  Diciionnaire  de  rancienne  lanifue  francai^e  et  de  t^us'ses 

diakctes  du  fXe  au  XVe  siMc-     (RJ 4^.; 

Dr.  Hubert  H,  Wingerath,  Choix  de  lecturee  iran^aises  (ClaUJ  inferiouiW^ 

Lafontfline.     Sein  Leben  und  seine  Fabeln.     Von  Wilhelm  Kulpe      1     ".    ,     425 
(rortaetKaug  des  tühalU  auf  der  .*i  u.  4,  öeite  de»  irT»ÄchlM*pjO 


Awfigf  wiihifo    Tjtsstöpielf    von    MoWkvc.     In  l'imirii&sigiin.   pftarwcis   gerdniten 

lRinb«n  tibfT^ietKt  v<«i  Adolf  Laii(*       ,*-..*,,*,,.     4'25 

Lord    13ynm.     Elm    AiMobiojrra|*hie    nach   Tngebik^hprn   und   Bmfun,     Mit 

Einkünn^^  und  Erlüuie rangen.     Von  EilunH  Engel    . itiS 

Atjagpw'ttlilre  kl^inern  Didirtingen  Chauriirji,  Im  VeramfifÄe  d^s  Original«  m 
dm  Deuüscbe  übertragen  und  mii  Erürterün^pn  verüehen  von  Dr.  John 
Koch .,,*,...,.     ,     ,     ♦     .     riü 

Ana    Hi»i(lpr>    IknnHpharf'n.      Eirylbch*'     l>i»ilUTiiti'n    de»    19.    Jahrbnndisris. 

Übf'rtrÄppn  vmi  VAm    Freilierrn  von  B**iiulien-Marcnnnny    .  .     .     42 li 

LongtcUow*  Die  goldene  L'^t^eotk.     Üb^r^el^t  ^on  Elise  Freif'ra*»  von  Hohen- 

h«DK*'n,     (De,  (hto  Wpddijge  n)       .     .  .     .     .  ,     .     *     *     ,     426 

Fran?tisiseb€»  Lesebuch    für  lioh«^rp  Mfidch«ii*iehtilet).     Nt^list  Unterlagen    tut 

Knnversaiion*     Von  Ur.  Hetori*^h  Snuti*  .<**...*,..     126 

Eiigliflehes  Le^ebnt■h  für  höhere  MürlobenBchulen.  N«blt  Unterkgcn  ^ur  Kon- 
versation,    Von  Ur.   Heioriüb  SaurP.     <I)r.  S.)     ,     ,     .     .     .  .     .     426 

HistoTre  dr»  la  CiviH&iif.ion  cn  Kurr^i«  ilepuk  In  chllte  de  rEmpIre  ßemiiin 
juM^n'^  la  l(6vnlur.inn  rrnn(;^l'i<*  pnr  Mi\  GmtQL  tCrklÄrt  von  Dr  H- 
Liinihpck,      K  IJnnd,      Lektin   I  -  VI       (l>avid   Aühpr)      *     .      .     ,     .     427 

tjhakispi'iirc*  llarniet-Qdellpn;  Saxo  timmmaticn^  (Jatemisch  und  detitä^h). 
HidlduTeftt  und  The  lly^mrip  nf  Hfimtilfr,  ZusHmniengC^tpllt  und  nur 
Voivirorr,  ICmlpitim^'  und  Nachträgen  von  wcilanci  Dr.  Kobert  Gericka« 
bgb    von  Mhx   Mnhkii   .....,*..,,..,,,.     42  B 

KurK*»r  Lpiiiftden  der  Gefach  leb  te  ciör  pnglischpn  Littorntur  von  SEOjd'nrd  A* 
Broiike,  M.  A,  Deutsch  bearbdtet  und  mit  Antni;rkungen  verspben  von 
LJr.  A.  MfitthiflH .     4W 

Zur  altnorthnrnbri Süllen   Laut-  und  Flexionslehres.     I.  Latnlehrff,     Von  Dr. 

H.  Hilm**r * ...     4H1 

B*  ht^v/m,    Duü    niittplpnglifei^he   Poema  M orale.     Im    kriJn sehen  Text^   nach 

dett  .^echs  vorhandenen  Um.  zum  freien  mal  häib.     (R,)   ......     432 

Ol'  Enj^lifäh  LitL'rarnre  in  tha  iiei(;n  of  Vkroritt,     With  a  glanre  at  tbe  pa^t. 

By  Henry  Morley,     WEth  a  frontispippc.     (Dr*  Wcdd  igoii)   .     .     ,     ,     433 

Luhrboch  dßr  PM(>liNrhen  S^^ räche  für  Bclmlen  wie  «um  Solbitunt^rriiibi  von 

Dr.  Knpdridi  GlauninR     ........*  ,..,,.     434 

Lehrbuch  der  enf^li^^chen  8[irflcbp  von  Dr.  Job*  Laulpnbaminer.    Theoi^ lisch- 

pniktiecher  Lehrgang,      l.  Teil.     AnB^|irat!hp.     (G.    Wolpert)     ,     .     ,     4ÜÜ 

8ftmmlun^  engllKchor  Scbtiüspiple  drr  nenesien  Zi*ir*  ZijPi  Sehnt-  und  Pnvar- 
i^fphranche  bemnsgegebpn  und  mit  Anmerkung^en  versehen  votl  Frau» 
Heimiob  Strattnann.     (Wpddigen) ,..,..»     4?t7 

ilunderi    kleine    dpüifcbe   Diehtungen    iiir    den   Gebrttnch    beim    englii^ohen 

Unt^-rrjchfe  metnj*eh  iiberaeizt  von  VtoI\  Dr.  J,  H.  Schmiek  .     .     .     ,     4H7 

Ztfiteehhften&ehau  **........,..,.....,     408 

Prograiti  meiiäehau. 

UegritlkbestifnmungeiJ  nls  Sebdlcrauf^^late.  Von  ()b«rl,  Dr.  Doleg«  .  .  ,  441 
AUB  dem  denrachcn  öniPrncbt  in  der  Pnmri:  der  Lehi'ernnfsatSG  nl^  positive 

Korrektur  dt*r  Stbiilprutifj-ätsve,  Von  Üfeerl.  Dr.  W.  Vigrdins  .  .  ,  442 
Über  die  Beuniung  der  l'renidw  öfter  im  Deutfiehen.     Von  Obeiiehrer  Dr.  W. 

Neumann ...,,.,     44*i 

ÜbPr  den  Accusariv  mit  dem  Infinitiv  im  Deuthchen,  Von  Engen  K^rlVird  443 
Einführung    in    die    Gc«cbichte    der    deutseben    Sprache.      Von    Oherlahrer 

Ledernr  ............,.,,,,  ,     444 

Der  «K*tm|vl'  Beownll^  mir  Grendel'*  als  Prt>be  einpr  metrlflehcn  Cljersemung 

des  ungehäcbsi sehen  Epos  Bedvolf.     Von  G*  Zinlser      ......     446 

Die  Parabeln  Jean  im  Krist  nntl  neliiiiid.    xügleieh    ein  Beirmq:  siiir  iithcti- 

.sehen  un^l  TbeoloKisphen  Wlirdigang  beider  Dichtungen,     l.  Teil.     Von 

Lic*  theo],  Dr.  Hat]  Sehuho      .     . .     446 


-     -^ 


jiyiiiüifiiiigip 


6ei|e 
KiiUufhistüriichoG  auK  dem  Rucxllkb,  Von  Oberlehrer  Dr.  Seiler  ....  447 
Zm*  CliäTakteristik    des  Nibelungenlieder  ■    Vergleich  des  epischeu  Stiles  der 

^£ib£lungen  mit  dem  der  Kudrun.  Von  Fr,  Reinhardt  ,  -  ^  ,  ,  ►  44ft 
Über   ZWEI    prosaljiche  Darstelliingen    der  Nibelnugensage   in   der   nordischen 

^  Lilteratur.     Von  Emil  Robert  Page    .,,...* 44& 

Beitrigft  zur  Würdigung  des  Stile»  Hartmannfi  von  Aoe.    Von  Dr.  K,  Schrouhl     449 
Die  von  L.  Bock    anfgi-si eilten  Kategorien   des  Konjunktivs    im   Mittelhoch- 
'  deutschen,  untersucht  an   Barto>ann  von  Aue»  von  Leopold  Weingarten     450 

Der  Ausdruck    dichteriücher    Itiüividualität   in  Gottfrieds  Tristan.     Von  Dr. 

'  R.  LüLh     , ,     .     450 

►                         Garel  von  dem  blähenden  tai,  von  dem  Pleier.     Von  Dr.  Mich,  MTalz     .     .     451 
\                         Über  eine  mättelhochdentäche  ÜbergetZDQg  der  Meditationes  des  h,  Augusti- 
nus.    Von  Dr.  Anton  Benedict  ,*..»..,. 451 

Gedicht  vom  heil.  Kreua.  von  Heinrich  von  Freitag      Von  Ä»  Fiet^  .     .     ,     452 
Daz  lebin  sent  htdewigpa,    Ilandschrirt  der  Bibliothek  des^  Schiensinger  Qjm* 

nnsiunifi.  Von  Gymnaiiallehrer  Bruno  Obermann  ,...<..  452 
üio    dramfttiächen    Aufführungen    im  Gjmnasiuin    ^n    Siraföburg.     Von  Dr. 

Aug.  Jondi ,     , 453 

LeäsmgB    Verhältnis   lur    altrömiscben    Komödie.      Eine    lieieraturbiBtoriscbe 

Unierbm^huDg  von  Prof.  Dr,  K-  Seidner .     454 

Lehrprobe    aus   dem    deütMJhen    Unterricht    in    Prima.      Die    ersten    beiden 

Kapitel  in  Lesaings  Laokoun.  Von  Oberlehrer  W.  B  renk  er  ,  .  .  ,  454 
Zum  deutschen  Unterricht*     a)  Zti  Göthes   Ipbigenie,     b)  Tabeüen   zu  Les- 

singd  Laokoon.  Von  Dir*  Dr.  O.  Hettke  *.**,....  .  455 
Lessing:*  Endlia  G^Iotti  ak  Lektüre  für  Prima,     Von  Gymnasiallehrer  Jttlins 

Ruhleder  *.**..,.»..,,,..,..,  455 
Über  Le^dingij  F^milia  Galottj.  Von  Oberlehrer  Heidemanp  ,».*.,  4at> 
Über   Les^ings    Einßufi   auf  Schiller   ak  Dramatiker.     Von  Oberlehrer   Dr. 

Alfred  Ortmann  .*.-*,*...«..,,.,.,  456 
Über  Guthat  SteUuug  zur  Tonkunst*  Von  Dr*  Ernst  Klecneyer  ,  .  ,  ♦  457 
Die  IphigeniensBge  in  antikem  und  modernem  Gawande.     Von  Ür*  Thämen     458 

Göthe*ludien      Von  W*  Fielitz      .**..*,. 458 

Schillers  Lebensideal.     Von  Dir    L.  Drewes    -,,...**,,.     45^ 
Welchen  Wert    haben   Schillers  Briefe    über    die    ästhetische   Erziehung   de« 

Menschen  für  die  Pädagogik?  Von  Direktor  H.  Meier  ,  ,  .  *  ,  459 
Dentscblandü  Dicliterinnon  und  Schrifttnellerinneu-      Eine   litter ar-hiötorlsche 

Skizze,  luaammeugcsitillt  von  Heinr.  Grofs  ..*....,,.  460 
Anasiasiüs  Grünii  „Schult'*»  Von  Prof  A.  Z-^che  -.*.,,,..  4G1 
Die  Balladen -Poesie  Anacttens  von  Droste^Hülshoff   nach  Inhalt   und  Foroi. 

Von  Ludwig  Wattendorfl'*     (H bischer)      ,     .     , *     .     4Sf 

von  Lehmann^  Lehrplan  für  den  franz.  und  engl.  Unterricht.     (Dr.  Joseph 

Sarrazin),      .      ,     ,     .     ^  ,     .     .     ,      .     ,     ,      ,     ,      ,     ,     ,     ^     4ß^ 

Dr,   Fr,  Schulz,  Die  Sprach  formen  des  Hildebrandi^liedes  im  Beowulf  .     ^     .     4^5 
G,  Felgner^  Über  liigentünilichkeiten  der  Ronsardschen  Phraseologie    ,     ,     ,     466 

M  i  s  ü  e  1  1  e  n» 
Seite  467  —  478, 

Bibliograph iacher   Anzeiger^ 

Seit«  479~4B0. 


t  e  i  I  a  K^  e  11 ! 


Von  Herrn  S,  Iklvary  ä  Cuini*»  in  B  e  r  l  i 
Von  Herrn  F,   Vlewe«  in  Parib. 


mmß 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google^ 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


*f  • 


Digitized  by 


Google 


/ 


W^m 

^^ 'J 

*  ^^^^^^^^BiT 

't  :i 

w^-                 ^B 

^^1 

Hl