Skip to main content

Full text of "Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen"

See other formats


HANDBOLND 
AT  THE 

.rifa. 


LMNERSITY  OF 
TORONTO  PRESS 


ARCHIV 


FÜR  DAS 


STUDIUM  ÜER  NEUEREN  SPRACHEN 
UND    LITERATUREN 


BEGRÜNDET  VON  LUDWIG  HERRIG 

HERAUSGEGEBEN 

VON 

ALOIS  BRANDL  UND  HEINRICH  MORF 


LX.  JAHRGANG,  CXVII.  BAND  . 

DER   NEUEN   SERIE  XVll.  BAND  /    \  / 


T^WV^ 


n/ 


BRAUNSCHWKKi 

UUUCK     UND    V  Kill,  AG     VON    (iKOlU)K    \V  K  ST  K  H  M  A  N  N 
1906 


As 


Inhalts-Verzeichnis  des  CXVII.  Bandes, 

der  neuen  Serie  XVU.  Bandes. 


Abhandlungen. 

Seite 
Die  Liederliatidschrift  des  Petrus  Fabiicius.     Von  Arthur  Ku|»i>.     I.      .      .  1 

Die  Liederhandschrift  des  Petrus  Fahricius.    Von  Arthur  Kopp.    II.  (Schlul't»)     241 
Die  Quellen  ftir  Heines  'Bimini'  und  'Mohreukönig'.    Von   P.   Kuli«'!  256 


Englische  Cato-  und  Ilias-Glossen  des  12.  Jahrhun<lert3.    Voa   Mux   l'orstL'r 

und  ArthurNapicr 17 

On  some  cases  of  Scandinavian  influcnce  in   English.    Uy   H.    Liit,'einaii.    I.  jfO 

Burnaiana.     Von    Otto    Kitter 47 

Zu  Henry  Bradleys  'Alaking  of  English'.      Von    Gustav   Kruc gor                .  68 
On    some    cases    of   Scandinavian    influencc    in    Englisli.     By  H.   Loge  man. 

II.  (Schluls) 268 

DaH'Alpliuhetum   narratioimm.     Di    Pietro  Toldo.     I C8 

Streifziij^e  durch   V.   Hugos   Lyrik.    Von   Pli.   Aug.    Becker 86 

Note  sul  Boccaccio  in   Ispagna  neu' Etil  Media.    Di  Ar(uro   Furinclll    IV. 

(Schlufs) 1  U 

Dall'Alphabetum   narrationuin.      Di   Piitro  Ti>ldi>.      II.   (Eortscixung»  287 

Studien  zur  fränkischen  Sagengeschichte.    IV.      Von   Leo  .Jordan.     I.  304 

Der  Schuster  und  der  Keichc.      Von   U.  Toblor 3J8 

Sprachgcscliichto  eines  Alpcnilhcrgang»  (Furka  —  Oheralp).    Von   L.  (inuchat  345 


Kleinere  Mitteilungen 

Ina   (Jras  bcifscn.      (E.   II  o  lfm  ;i  n  n  -  K  ruy  r  i  i   .  149 

Zu    Uniifanos  Mllrchcn.    (II.    Ilamann).     .  n62 

An   Olli    Knglish   gliosi    word.     (A.    E.    II.    S  w  ii  ••  n )  Ml' 

Wortgcschiciitliclie   Brnierkungen.      (Wilhelm    Horu)  ...  143 

Nachtrilgo  zu   Bilchinann»   tUßuyflten   W'orleM.      (( » 1 1  o   K  i  1 1  o  i )  144 

Bürgers  Epigiamm    l'.ntschidiliijHHij.     (Otto   Uittor)  147 

Englische  Etymologien.     («) 1 1 o   U i 1 1 er) 148 

Favettr  d'un  roi  n'eiil  pns  ln'rilnye.     (Otto   Uittor)    .     .  150 

Uhythmischc   Prosa   im   rn^;lis(.hen   Srhau^piol.      (Otto   Kit'  150 


IV 

Seit«? 

Zu  den  HltengliBcheii  Insektf-niiairifn.     (Erik   Björk man) .'iC4 

Nochmals  zum   afja.   Gebrauch  de»  Artikels.     (A.  J.   Barnouw)       ....  .'}C6 

Zur  altenglischen  Mirabilien -Version.     CMax  Förster) -SB? 

Zu  dem  mittelenglischen  ABC  of  Arystoüc.     (Max   Förster) :i71 

Zur  Einigung    über    die    Aussprachebezeichnung    in    den    Kprachlichen    Schul- 
büchern,    ((t US tav  Tanger) 151 

TanI  pis.     (Adolf  Tobler) 153 

Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

W.  Arndt,  Die  Personennamen  der  deutschen  Schauspiele  des  Mittelalters. 

(Paul  Wüst) .381 

Bellermann,    Schillers  Dramen    .3.  Aufl.     (Robert  Petscli) 179 

F,  E.  Bryant,    On    the    limits   of  descriptivc  writing.     (Richard  M.   Meyer)  399 

Draheim,  Schillers  Seelenlehre.     (Robert  Petsch) 178 

K.  Euling,   Das  Priamel  bis  Hans  Rosenplüt.     (Albert   Leitzmann)    .     .     .  378 
F.  N.  Finck,   Die  Aufgabe  und  Gliederung  der  Sprachwissenschaft.     (Paul 

Luchtt      .      .     .     . ' 376 

Schillers  Dramen,   I.   Von  O.  Fr  ick,   3.  Aufl.,  hg.  von  G.   Frick.     II.   Von 

Gaudig,  3.  Aufl.     (Robert  Petsch) 179 

Erzieher  zu  deutscher  Bildung:  Schiller,  Ästhetische   Erziehung,   von  A.   von 

Gleichen-Rufswurm.     (Robert  Petsch) 176 

V.  Hantzsch,  s.  F.  Helmolt. 

Grofsherzog-Wilhelm-Ernst-Ausgabe:  Schillers  dramatische  Dichtungen  I,  unter 

Beirat  Suphans  hg.   von   Hecke  r.     (Robert  Petsch) 176 

Schillers  sämtliche  Werke,  hg.   von  v.   d.   Hellen.     (Robert  Petsch)    .     .     .  166 
Friedrich  Ratzel,    BUeine  Schriften.     Ausgewählt   und  hg.  von  H.  Ilelmolt. 

Mit  einer  Bibliographie  von  V.  Hantzscli.     (Richard  M.   Meyer)     .     .  158 
Hans  Hoffmann,  s.  Streicher. 

Otto  Immisch,  Die  innere  Entwicklung  des  griechischen  Epos.    (R.  Fischer)  160 
L.  Keller,  Schillers  Stellung  in  der  Entwicklungsgeschichte  des  Humanismus. 

(Robert  Petsch) 179 

Max  Koch,  Zur  ersten  Jahrhundertfeier  von  Schillers  Todestag  am   0.  51ai. 

(Robert  Petsch) 184 

E.  Kühnemann,   Schiller.     1.  u.  2.  Auflage.     (Robert  Petsch) 176 

Paul   Merker,    Studien    zur    neuhochdeutschen    Legendendichtung.     (Joseph 

Plaut) 400 

Briefe    von    und   an  Gotthold  Ephraim  Lessing.     Hg.  von  Franz   Muncker. 

(Julius  Petersen) 161 

Petersen,   Schiller  und  die   Bühne.     (Robert  Petsch) ISQ- 

Arthur  Ploch,  Grabbes  Stellung  in  der  deutschen  Literatur.  (Richard  M.Meyer)  164 

A.  Schmitthenner,  Schillers  Stellung  zur  Religion.     (Robert  Petsch)   .     .  178 

E.  Schröder,  Vom  jungen  Schiller.    (Robert  Petsch) 181 

Otto  Schroeder,  Vom  papiernen  Stil.    6.  durchgesehene  Aufl.     (R.   M.  M.)  407 

Richard  Sternfuld,  Schiller  und  Wagner.    (Robert  Petsch) 184 


V 

Seite 
A.  Stoekius,  Naturalism  in  the  recent  German  drama  with  special  refercncc 

to  Gerhart  Hauptmaun.     (R.  Fischer) 405 

Streicher,    Scliillers    Flucht   von    Stuttgart    uud    Aufenthalt    in    Mannheim, 

neu  hg.   von  Hans  Hoffmann.     (Robert  Petsch) 176 

Fr.  Hebbel,  Briefe.      H.   V   1852  —  1856.      Histor.-krit.  Ausgabe,    besorgt  von 

R.  M.   Werner.    (Richard  M.  Meyer) 405 

R.  Wessely,  Zur  Geschichte  der  deutschen  Literatur.     CR.  M.  M..  407 

Th.  Ziegler,  Schiller.    (Robert  Petsch) 170 

Kuno  Zwymann,  Ästhetik  der  Lyrik.  L  Das  Georgesclio  Gedicht.  (R.  Fischer)     406 

Wilhelm  Baeske,  Oldcastle-Falstaft"  in  der  englischen  Literatur  bis  zu  Shake- 
speare.    ("Ernst  Kroger) 191 

G.   Becker<    Die    Aufnahme    des    Don    Quij^te    in    die    englische    Literatur 

(1605  — c.  1770).     (F.  W.  Moorman) 425 

W.   D.  Brie,    Geschiclite    und  Quellen    der  me.   Prosachronik    The  Brüte  uf 

England.    (E.   Rühl) 4IH 

H.  Conrad,  s.  H.  Fritsche. 

The  dream  of  the  rood:  an  Old  Eii;;li.s|i  poem  attribuled  t>  Cymwulf.     lÄfited 

by  Albert  S.  Cook.     (Georg  Herzfeld) 187 

Otto  Dellit,  Über  lateinische  Elemente  im  Mittelenglischen.  CPaul  Luchi)  411 
Shakespeare,  Hamlet,    erklärt  von  H   Fritsche,    neu   hg.   von   M.  Conrad. 

(Enist  Kroger) 422 

Christian  Gaehde,  David  Garrick  als  Sliakespenre-Darsteller.  ( K.  Fischen  193 
C.  Grimm,  Glossar  zum  Vespasian-Psalter  und  den  Hymnen.  (Paul  Luclitt  416 
J.    Klapperich,     Outline    of    the    history    of    tlie    English    language    ntid 

literature.     (R.   Fischer) 4S8 

Otto    Krackow,    Die    Nominalkomposita    alu    Kunatnüttel    im    altonj;li»clien 

Epos.     (Erik  Bjöikman) IS9 

G.  Krüger,  Schwierigkeiten  des  Englischen.    III.   Teil:  Syntax  der  englischen 

Sprache.    (Otto  Krackow) 4;i'.i 

M.  H.  Lideil,    An    introduction    of    ib.-    siicntifli'    study    of   Knclish   portry. 

(R.   Fischer) 407 

Karl  Luiek,  Studien  zur  englischen   I.iauti;<>schioht<'.     (Wilhelm  Dibcliu»)  IB.'S 

MacClintock  (William  Darnall),    Some   paraduxe.s  of  thi>   Kuglish  romuntic 

movement.     (R.   Fischer) r.'5 

E.  Oswald,    Thomas    Hood    und    die    soziale    Tendenullchtung    seiuiT    Zfit. 

(Wilhelm  Dibelius) 4;U 

F.  Resa,    Nathaniol    IjCcs    Trauerspiel    Theodoaius    or    tho    force    of    lov*. 

(R.   Fischern 4S7 

E.   Rtlhl,   Grohiaiius  in   Knuland.     (K.    Fischer)    .  416 

S.  Saenger,   English   liumanists  of  tho  ninetcentli  conlury.     (K.   Kischrr)  438 

E.  H.  Schomburg,  Tho   taming  oi'  tho  slircw.     (Erik   Hjttrkman)  .  41^ 

F.  Stofsberg,  Die  Sprache  des  altonglischen  MartyioloRinms.  (G.  Herzfeld)  411 
C.  ThUrnau,   Diu  Geister  in  der  englischen  Literatur  d<<s  tS.  Jiihrhundort.i 

(F.  W.   Moorman) 4.ii» 

A.    II.   Tolniati,    Tlie   views   aboiit    Hamlet    aml   ollior   I^ssay.i.      (K    Fist^hor)      434 


VI 

Seito 

W.  Vershofen,  Charakterieieniti;;  durch  Mithandelnrle  in  Sbakespeurea  Dra- 
men.    (U.   Fischpr) 417 

Bcowulf,  üJieraetzt  von  P.  Vogt.     (Fr.  Klaeber) 408 

Die  altenglischen  Namen   der  Insekten,   Spinnen-  und   Krustentierc   von  Julm 

van  Zandt  Cortelyou.    (Fr.  Klaeber) 410 

L'Amik  di  Ladins,  prima  zaitun  ladina.     (K.  Sach») 450 

Annaies  de  la  Societe  Jean- Jacques  Rousseau.     Tome  preinier.    (D.   Mornet;     204 
Carl  Dernehl,    El    Comerciantc.     Spanisches  Lebrbucli    für    Kanfleute    etc. 

Unter   Mitwirkung    Hamburger    Kaufleute    und    der    spanischen    Lehrer 

Ezequiel  Solana  und  Claudio  Herreros.  (S.  Gräfeuberg)  ....  454 
Ganz  mann,  s.  Metzger. 

Oscar  Hecker,    II  piccolo  Italiano.     Seconda  edizione.     ("Berthold  Wiese;    .      451 
Claudio  Herreros,  s.  Carl  Dernehl. 
Edmond  Huguet,   Les  metaphores  et  les  comparaisons  dans  l'amvre  de  Victor 

Hugo.     (Eugfene  Rigal) • 207 

Anna  Lüderitz,    Dio  Liebestheorie'  der  Provencjalen    bei  den  Minnesingern 

der  Stauferzeit.    (Karl  Vofsler) 450 

A.    Nadal    de    MariezcMrrena,    Deutsch  -  spanische   Handelskorrespondenz. 

(S.  Gräfenberg) 455 

Franz  Moder,  s.  Fr.  Strehlke. 

Metzger  und  Ganzmaun,    Lehrbuch    der  französ.   Sprache    auf  Grundlage 

der  Handlung  und  des  Erlebnisses.  2.  vollst,  umgearb.  Aufl.  (J.  Block)  447 
A.  Parducci,  I  rimatori  lucchesi  del  secolo  XIII.  (Berthold  Wiese)  .  .  214 
Crönica    de    Enrique    IV.     Escrita    en    latiu    por   Alonso    de   Palencia.     Tra- 

ducciön  castellana  por  D.  A.  Paz  y  Melia.     (A.  Ludwig)      ....     452 

F.  Pique t,    L'Originalite    de    Gottfried    de    Strasbourg    dans   son    poeme    de 

Tristan  et  Isolde.     (M.  J.  Minckwitz) 195 

Ph.  Plattner,    Das  Nomen  und  der  Gebrauch  des  Artikels    in  der  franzö- 
sischen Sprache.     (Eugene  Pariselle) 212 

Mildred  K.  Pope,  Etüde  sur  la  langue  de  Frfere  Angier.    (Alfred  l'illet)     .  442 

C.-M.  Robert,  Phraseologie  fran^aise.     (Eugene  Pariselle) 449 

G.  Rydberg,  Zur  Geschichte  des  französischen  a.     (W.  Meyer-Lübke)  .      .  210 
Faust,    tragedie    de    Goethe.     Traduction  nouvelle  complete    strictement    cou- 

forme  au  texte  original  par  Ralph  Roderich  Schropp.  (Martha  Laugkavel)     445 
Ezequiel  Solana,  s.  Carl  Dernehl. 
Carl  Steinweg,    Corneille.     Kompositionsstudien    zum    Cid,   Horace,    Cinna, 

Polyeucte.    (Richard  Wechfsler)  .....     = 190 

Le  Cid  von  P.  Corneille,  hg.  und  erklärt  von   Fr.  Strehlke.    Zweite  völlig 

umgearbeite  Auflage  von  Franz  Meder.     (C.  Appel) 202 

H.  Tiktiu,  Rumänisches  Elementarbuch.     (Th.   Gärtner) 22.3 


Verzeichnis  der  von  Anfang  Juni  bis  Ende  Juli  1906  bei  der  Redaktion  ein- 
gelaufenen Druckschriften  [mit  kurzen  Anzeigen  von:  G.  Panconcelli-Calzia, 
Bibliographia  phonetica.  —  J.  L.  Kind,  Edward  Tonng  in  Germany.  — 
Thomas  Rca,  Schillers  dramas  and  poems  in  England.  —  Otto  L.  Jiriczek, 


VII 

Die  deutsche  Heldensage.  —  W.  Franz,  Die  treibenden  Kräfte  im  Werden 
der  engl.  Sprache.  —  J.  Gelduer,  Untersuchung  einiger  ae.  Krankheits- 
namen. —  Victoria,  a  Latin  comedy  by  A.  Fraunce,  ed.  by  G.  C.  Moore 
Smith.  —  R.  Schreckhas,  Über  Entstehungszeit  and  Verfasser  des  'Titus 
Andronicus*.  —  Emeraon's  Essay  on  compensation.  —  Broder  Carstens, 
Rcpetitorium  der  engl.  Grammatik.  —  The  story  of  London.  The  Briti:»h 
Isles.  Stories  from  the  literature  of  British  Isles.  —  Job.  v.  den  Driesch, 
Die  Stellung  des  attributiven  Adjektivs  im  Altfranzösischen.  —  Biblio- 
th^que  litteraire  de  la  Renaissance.  —  J.  Piison,  Mulomedicina  Chironis. 
La  syntaxe  du  verbe.  —  L.  Jordan,  Wortgeschichtliches.  —  Zur  Er- 
innerung an  die  CatuU-Feier  auf  Sirmione  am  Gardasee.  —  Bulletin 
d'histoire  linguistique  et  litteraire  francjaise  des  Pays-Bas.  Anneea  1902 — 3. 

La  vie  seint  Edmund  le  rei.    An  auglo-norman  p^^em  of  the  twelflh 

Century  by  Denis  Piramus.  Ed.  by  F.  L.  Ravenel.  —  Georges  Doutre- 
pont,  Inventaire  de  la  'Librairie'  de  Philippe  le  Hon  (142U).  —  H.  Dfibi, 
Cyrano  de  Bergerac,  sein  Leben  und  seine  Werke.  —  A.  Tobler,  Ver- 
mischte Beiträge  zur  französ.  Grammatik.  —  K.  Quielil,  Französ.  Aus- 
sprache und  Sprachfertigkeit.  —  V.  Brusewitz,  Etüde  historique  sur  la 
syntaxe  des  pronoms  personnels  dans  la  langue  des  fclibres.  —  Orlando 
Furioso  di  Ludovico  Ariosto  da  Ferrara.  —  C.  Salvioni,  II  dialctto  di 
Poschiavo.  —  Rodolfo  Lenz,  Los  elementos  indios  del  caatellano  de 
Chile.   —   J.   D.   Fitz-Gerald,   Versiflcation  of  the   Cuaderna  via  aa  f-.uiid 

in  Berceo's  Vida  de  S.   Domingo  de  Silos] --' 

Verzeichnis  der  von  Ende  Juli  bis  Anfang  Dezember  1906  bei  der  Kedaktlon 
eingelaufenen    Druckschriften    [mit    kurzen  Anzeigen    von:    W.   Wackcr- 
nagel,   Poetik,  Rhetorik  und  Stilistik.'  3.  Aufl.   —   W.  Rattke,  Der  neu- 
sprachliche Unterricht.   —  Victor  A.  Reko,   Über  einige  neuere  Vomnch» 
mit  Sprechmaschinen.  —  Wolfgang  Golther,  Nordische  Literaturg-schichte. 
I.  Teil:    Die  isländische  und  norwegische   Literatur    de«  Mittelullers.   — 
F.  Marlow  (Ludwig  Heruuinn   Wolfram).    Fau.st.     Ein  dramatische.^   Ge- 
dicht in  drei  Abschnitten.    Neu  hg.  von  Otto  Neurath.   —   G.  S.  Viereck, 
Niniveh  und  andere  Gedichte.   —   Richard  WUlkcr.  (Scschichte  der  «ukM. 
Literatur   von    den  ältesten  Zeiten    bis  zur  Gegenwart.     2.   Aufla(ce.    — 
Bcowulf  nebst  dem   Finnsburg-HruclistUck.      ÜberscUt   und  »rUutert  von 
H.  Gering.    —   J.  Den.cquigny,    A  eot.tributiou   to  the  study  of  the  Kreneh 
Clement    in   English.    —    A    fourtoenth    Century    Fnglish   biblical   rer-.i..n 
ed.  by  Anna  C.  Paues.   —  The  squyr  of  lowe  de^re,    a   M.    K.   uietric.J 
romance  ed.  by  W.  E.   Mead.    —    Eduard  Ilauck.    Syatematische    Ix.ut- 
lehre  BuUokars  (Vokalismus).  —  Cambri«lge  English  cia«»ic».  —  Minor 
poet.s  of  the  Caroline  poriod    ed.   by  G.  Saintabury.     Vol.  1.  —  Shelley. 
The  con.plete  poetical  works.  cd.  by  Thomn«  Hutchinson.     Shelley,  Tbc 
poetical  work»,  e<l.  by  Thomas   Hutchinson.    —   Ludwi«   Dicke.    Ch.rlc« 
Kingsleys   'Hercward   the  Wake .    —    Heinrich    BarteN.    William    Morri». 
The  Story  of  Sigurd  the  Volsung  and  the  fall  of  the  NibelunR».   —  «»rb- 
hard  Schatzmann,  Zehn  Vortrilgo  Über  die  Aussprache  der  cnRl.  Schritt- 
zeichen.    —    ArnoUl  s  >oHooi  sn.iKcspi 


VIll 


Colliii».  —  \V.  Mi'ycr-Lübkc,  Die  Ziele  der  romanischen  Sprachwisaen- 
Hchaft.  —  Lii  vie  St.  Edmund  Ic  rei,  an  Anglo-Nurman  jxicm  of  the 
twolfth  Century  by  Denis  Piranius,  ed.  by  Florence  L.  Kavenel.  — 
AucBBsin  e  Nicnletta,  cantafiivr)l;i  franccsc  del  secolo  XII  per  la  prima 
voltii  tradotta  in  italiano  da  A.  Boselli.  —  Fr.  Küncksicek,  Chresto- 
mathie der  französischen  Literatur  des  17.  Jahrhunderts.  —  Gaston  Paris, 
Esquissc  historique  de  la  litt^rature  fran^aise  au  moyen  ä(;e,  depuis  les 
origines  jusqu'ä  la  fln  du  XV'^'  siicle.  —  H.  Euler,  Recht  und  Staat  in 
den  Romauen  des  Crestien  von  Troyes.  —  W.  Küchlcr,  Die  Cent  Ndu- 
velles  Nouvelles.  —  G.  Wenderoth,  Die  poetischen  Theorien  der  fran- 
zösischen Plejade  in  Martin  Opitz'  deutscher  Poeterei.  —  A.  Lefranc, 
Defense  de  Pascal.  Pascal  est-il  un  faussaire?  —  O.  Wenderoth,  Der 
junge  Quinet  und  seine  Übersetzung  von  Herders  'Ideen'.  —  A.  Lum- 
broso,  Souvenirs  sur  Maupassant.  Sa  dernifere  maladie,  sa  mort.  — 
J.  Boub6e,  La  littdrature  beige.  —  K.  Rockel,  Goupil.  Eine  semasio- 
logiscbe  Monographie.  —  F.  Brunot,  Histoire  de  la  langue  fran^aise  des 
origines  k  1900.  Tome  II:  Le  sejzifeme  siecle.  —  Goldene  Schülerbiblio- 
thek. Wie  werde  ich  versetzt?  —  I  Fioretti  di  San  Francesco  e  il 
Cantico  del  Sole,  con  pna  introduzione  di  Ad.  Padovan.  —  G.  A.  Borgese, 
Storia  della  critica  romantica  in  Italia.  —  E.  StaaflF,  Etüde  sur  les  pro- 
noms  abreges  en  ancien  espagnol] 457 


Die  Liederhandschrift  des  Petrus  Fabricius. 


Eine  sehr  bedeutende  Liederliandschrift,  die  vorher  nicht 
beachtet  worden  war,  hat  Bolte  zuerst  aus  Licht  {^ezo^en  und 
wichtige  Mitteilungen  daraus  gemacht  in  seiner  Abhandlung  über 
'Das  Liederbuch  des  Petrus  Fabricius'  —  Jahrbuch  des  Vereins 
für  niederdeutsche  Sprachforschung,  L3.  Jahrgang,  1887,  S.  55 — 68. 
'Das  Liederbuch  enthält  L52  [153]  von  einer  zierlichen  Hand  l>e- 
schriebene  Quartblätter  und  ist,  abgesehen  von  einem  nach  Bl.  25 
ausgerissenen  Blatte  und  zwei  weiteren  hinter  Bl.  KU>  fehlenden, 
wohl  erhalten,  der  grün  gefärbte  Pergamentbaiul  ist  noch  der  ur- 
sprüngliche. Über  Entstehungszeit  und  -ort  geben  uns  mehrere 
Unterschriften  der  ersten  in  Lautcntabulatur  aufgezeichneten  Me- 
lodien hinreichenden  Aufschlulis.  Bl.  8'  Nr.  1  heilst  es:  Suo 
Petro  Fabritio  in  longaevam  sui  memoriaiu  j»onebat  Rostochi 
Petrus  Laurimontius.  —  Bl.  10'  Nr.  6:  P.  L.  |>()nebat.  —  Bl. 
12''  Nr.  8:  Amico  suo  clarissimo  |charissim<>|  IVtro  F.  Ponebat 
Petrus  Laurimontius.  —  Bl.  17"  Nr.  15:  Petrus  Petro  Ponebat. 
—  Bl.  19''  Nr.  20:  Amoris  et  benivolentiae  Ergo  anu'co  suo  cla- 
rissimo [charissimo]  Petro  F.  ponebat  hoc  Petrus  I^uircmberg.  — 
Bl.  102'':  Praeanibulum  P.  P.  —  Dieser  nuisikkmidigc  1  Virus 
Laurenberg  oder  Laurimontius  ist  kein  anderer  als  »K>r  wohl- 
bekannte ältere  Bruder  .lohann  Laurenbergs;  er  wurde  ir)Sr»  ru 
Rostock  geboren,  im  April  KJO')  ebenda  immatrikuliert  und  zog, 
nachdem  er  im  Sonmier  1(507  zum  M:igister  promoviert  wttnien 
war,  1608  in  die  l^'remde;  1621  erhielt  er  die  IVofessur  der  I'ch'sIo 
in  seiner  Vaterstadt  und  starb  daselbst  l()3i>.  Vhvv  seinen  Freund 
Fabricius,  den  wir  als  den  eigentlichen  Sanunlcr  und  Hesitzer 
des  Liederi)uches  ansehen  nu'issen,  gewährt  Moller»  treffliehe  ''im- 
hria  litlerntn  1,  167  (1714)  erwünschte  Au>knnft:  Tetru.»  Fabricius, 
1587  in  Tondern  g<'boren,  studierte  seit  März  16();{  in  Kostook 
'Petri  Laurenbergii  ductu'  Mathematik  und  alsdaim  Theol(»gic; 
Martini  1608  erlangte  er  die  Magisterwürde.  161 ."{  erhielt  er  ein 
Pfarramt  in  r.nlderup  bei  Tondern,  später  ein  anderes  in  War- 
nitz  bei  A])emade,  wo  er  16r>l  starb  ...  Halten  wir  diese  Tat- 
sachen mit  den  erwähnten  Notizen  des  Lie«lerbuehes  zusannnen, 
so  ergibt  sieh,  daCs  die  Handschrift  vor  UiOS  und  nach  160:5, 
wahrscheinlich  sogar  erst  nach  1605  in  Ivostoek  von  den  beiden 
Studenten  Fabricius  und  liaurenberg  angelegt  winde:  do.  Ii  ^i.n,  rti- 

Archiv  f.  n.  Spr.ichcn.    CXVII.  1 


2  Die  LipcU'iliiiiulsclirift  dos  IVtrus  Fabrir-iiiH. 

der  letztere  nur  einige  dureh  die  alj\veicli(;nden  Ziige  leielit  keiuit- 
lielie  Singweisen  bei.  Alles  übrige,  nainentlieh  alle  Texte,  rührt 
von  l^'ahrieiuH  her;  aneh  ein  späterer  liesitzer  des  Ko<lex,  der 
auf  dem  letzten  IJlattc  eingetragene  "Jaeitbus  Erasnii  Ripensis 
Anno  1659  h"  hat  nichts  Neues  hinzugefügt.'  Bolte  behandelt 
sodann  im  Anschluls  an  die  Handschrift  22  Lieder.  Spater  hat 
er  noch  in  der  Alemannia,  ]}d.  17  (1889),  S.  248-261  'Aus  dem 
Liederbuche  des  Petrus  Fabricius'  die  wichtigsten  Sj)rüche,  Reime 
sowie  sonstige  merkwürdige  Kleinigkeiten,  die  reichlich  als  Ver- 
zierungen und  Schnörkel  über  die  Handschrift  ausgestreut  sind, 
zu  einer  hübschen  Blütenlese  vereinigt. 

Sehr  zu  bedauern  ist  es,  dals  ein  so  trefflicher  Kenner  und 
Forscher  wie  Bolte  sich  auf  eine  Auswahl  beschränkt  und  nicht 
Gelegenheit  genommen  hat,  wenigstens  eine  Aufzählung  aller  in 
der  Handschrift  enthaltenen  Lieder  folgen  zu  lassen.  So  blieb 
mau  über  Inhalt,  über  Bedeutung  und  Stellung  seiner  Handschrift 
im  unklaren  und  war  bisher  genötigt,  wieder  das  Ganze  mühsam 
durchzusehen,  was  durch  ein  wenn  auch  noch  so  knappes  Ver- 
zeichnis anderen  erspart  werden  kann. 

Die  Handschrift  gelangt  in  der  Zählung  der  Lieder  bis 
Nr.  190.  Ein  paar  Lieder  sind  nicht  mitgezählt,  so  zu  Beginn 
Bl.  4''  'Auf  mein  gesang',  zum  Schlufs  hintenan  131.  98''  'Pleil, 
hoffnuug',  Bl.  99 '^  'Doctor  Gratias'  und  zwischen  Nr.  166  und 
167  'Ich  solt  ein  Nunlein  werden\ 

In  der  Zählung  sind  aber  viele  Nummern  ganz  übersprun- 
gen: 2,  27,  31,  32,  48,  69,  72,  100,  102,  105,  162,  163,  172. 
Der  Text  ist  nur  angedeutet  oder  nur  die  Anfangsworte  gegeben 
bei  Nr.  35,  37,  41,  46,  49,  79,  81,  82,  86,  89,  92,  93,  116,  119, 
128,  136,  137,  139—147,  160,  182,  183,  187. 

Vollständige  Liedertexte  sind  also,  wenn  man  Erzählungen, 
Sprüche,  Rätsel  und  sonstige  Bestandteile  des  Inhalts  nicht  in 
betracht  zieht,  etwa  150  in  der  Handschrift  vorhanden. 

Die  meisten  dieser  Lieder  zeigen  die  ganze  Verkünstelung 
und  Geziertheit  des  herrschenden  Zeitgeschmacks.  Es  wimmelt 
in  der  Handschrift  von  Akrosticha,  und  im  ersten  Drittel,  bis 
Nr.  66  etwa,  bilden  sie  bei  weitem  die  Mehrzahl  der  Lieder. 
Haufsmanns  Neue  Liebliche  Melodien  (1598  u.  ö.),  die  30  Nummern, 
allesamt  Akrosticha,  enthalten,  sind  (mit  Ausnahme  des  einen 
Liedes  Nr.  29)  vollständig  in  die  Handschrift  übergegangen,  und 
zwar  aufser  Nr.  30,  einem  Akrostichon  auf  Haulsmanns  Vor- 
namen 'Valentinus',  bei  Fabricius  Nr.  109,  sind  alle  anderen 
29  Nummern  im  ersten  Drittel  der  Handschrift  zu  finden,  17 
bis  23  sogar  unmittelbar  zusammen,  jedoch  in  umgekehrter  Folge, 
von  Nr.  60 — 66  der  Handschrift.  Auch  andere  Sammlungen 
Haufsmanns  und  sonstiger  Komponisten  aus  damaliger  Zeit,  wie 
Regnart,  Lechner  u.  a.  haben   reichlich   zu   der  Handschrift  bei- 


Die  Liederhandschrift  des  Petrus  Fabricius.  3 

gesteuert.  Sehr  viel  Gemeinsames  hat  diese  ferner  mit  jenes 
Paul  von  der  Aelst  abgeschmackten  ^Modeartikeln  Biiimin  und 
Aufshund,  1602  erschienen,  und  Ars  amandi,  1602  zuerst,  sodann 
im  Laufe  des  Jahrhunderts  noch  mehrfach  aufgelegt.  Die  virn 
Fabricius  und  Lauremberg  hauptsächlich  benutzten  (Quellen  er- 
geben in  Übereinstimmung  mit  den  von  Bolte  festgestellten  Le- 
bensnachrichten der  beiden  Sammler  ebenfalls  für  die  Entstehungs- 
zeit der  Handschrift  die  Jahre  1603  08.  Hervorgehoben  zu  wer- 
den verdient  die  Tatsache,  dals  von  Haul'smanns  Melodien  jene 
frühere  Ausgabe  (1598)  ganz  in  die  Handschrift  aufgenommen 
ist,  während  eine  spätere  vom  Jahre  1608,  worin  die  Zahl  der 
Nummern  und  Akrosticha  noch  um  21  vermehrt  und  so  zu- 
sammen mit  jenen  früheren,  in  derselben  Reihenfolge  wiederhol- 
ten 30  auf  51  angewachsen  ist,  trotz  der  Vnrliei)e  der  beiden 
Studenten  für  diese  Namenspielerei  •  nichts  Neues  liefert,  wahr- 
scheinlich nur,  weil  sie  später  erschien,  als  die  Handschrift  an- 
gelegt und  abgeschlossen  wurde. 

Manche  Lieder,  zumal  von  den  Akrosticha,  mögen  im  Kreise 
der  Rostocker  Studenten  verfällst  und  koin|)oniert  sein,  die  grolse 
Masse  jedoch  ist  aus  den  landläufigen  .Sainmhmgeii  entnommen 
und  meistenteils  nur  abgeschrieben,  so  dals  ein  Abdruck  der 
ganzen  Handschrift  sich  nicht  verlohnen  würde.  Daneben  finden 
sich  aber  immerhin  volksmäfsige  sowie  studentische  Gesänge,  die 
der  Aufmerksamkeit  um  so  mehr  wert  sind,  als  das  (ninzo  die 
früheste  Studentenliederhandschrift  von  grölserem  l^mfange  dar- 
stellt. Merkwürdig  ist  es  dabei,  wie  wenig  rnterschcidendos  und 
Bezeichnendes  im  Studentcnliedc  früherer  Zeiten  hervortritt.  Die 
Studenten  waren  die  wichtigsten  Tniger  des  vtilUsniälsigen  (ie- 
sanges,  von  ihnen  erhielten  die  fahrenden  Leute  sicher  die  geistig 
am  besten  geschulten  und  begabtesten  Köpfe,  für  sie  bestinnut, 
nach  ihnen  benannt  wurden  viele  Liederwerke;  aber  trotz  aller 
Studentengärtlein  (Jeej),  \\q\'^\  Studentenmut  (Widinann),  Studen- 
tenschmaus (Schein),  Studentenfreund  (Kivandcr),  Dcliciae  studio- 
sorum  (Kindermann,  l()43),  Studentenlusl  (Gfl)h:inlt  von  Rosen- 
feld, 16115),  Studenten -Konfekt  (Lübeck  und  Frankfurt,  Job. 
Wiedemeycr,  1700)  usw.  —  trotz  einer  uinfangrcirhen  Studenton- 
literatur  gab  es  doch  bis  in  das  achtzehnte  .lahrhundert  hinein 
keine  rechten  Studentenlieder.  Es  besteht  kein  greiser  Unter- 
schied zwischen  solclien  in  studentischen»  Namen  erseheinenden 
und  sonstigen,  etwa  mit  dein  gleichennarsen  beh«'l»ten  Namen  der 
Venus  sich  schiuückeiiden  Lii'dcrw(>rken ,  wie  Venuskrän/lein 
(Schein,  Stade),  N'enusbiündein  (Met/ger),  Veinisglöeklein  (Lyttieh, 
von  ihm  auch  Sales  Vener.  mus.),  Vonusgarten  (Haufsmann,  Frie- 

•  Nr.  1.")  Akr.tslichoii  auf 'Klihuliota  (iuiiHbrecht».'  iiinl  'lVtru>  biuriti- 
berg'. 


4  Die  LiederhandKchrift  flos  Pctnis  Fabricius. 

derlei:  Straufslein  in  Venus  Garten  gewachsen),  Venus-Rosen- 
Kriinzlein  (G()rin<^:  Liebes-Meyen-])lühinlein  oder  Venus-Rosen- 
Kränzlein,  1()54),  Venusgiirtlein  (1656)  usw. 

Wenn  diese  Handschrift  als  früheste  Studenten-Liederhand- 
schrift bemerkenswert  ist,  so  verdient  sie  nicht  minder  Beach- 
tung als  letzte  Liedersammlung  vor  dem  groCsen  Kriege.  Die 
Lust  und  Ffdle  volksmälsigen  Gesanges  war  damals  im  Schwin- 
den und  ging  immer  mehr  im  Laufe  der  ersten  Jahrhundert- 
hälfte zurück.  Erst  in  der  zweiten  Hidfte  des  traurigen  Jahr- 
hunderts, nach  Abschlufs  des  westfälischen  Friedens,  hebt  sich 
wieder  die  Sangesfreudigkeit.  Als  erste  Liedersammlung  von 
einigem  Belang  nach  fast  fünf  Jahrzehnte  dauernder  Verödung 
erschien  im  Druck,  bisher  nicht  bekannt  und  aus  diesem  Grunde 
hier  eigens  hervorgehoben: 

Das  Newe  vnd  grosse  Lieder-Buch,  In  zwey  Theile.  Dessen 
Erster  Theil  in  sich  begreifft  CXIV..  Lieder,  Alle  auls  dem 
Daphnis  aufs  Cymbrien  [d.  .i.  Rist]  vnd  der  Frühlings-Lust  [v. 
Zesens]  zusammen  gesetzet.  Der  Zweyte  Theil  aber  bestehet  in 
allerhand  gemeinen,  vnd  jetzo  vblichen  Liedern.  Gedruckt  im 
Jahr  MDCL. 

Der  zweite  Teil,  der  überwiegend  volksraäfsiges  Erbgut  ent- 
hält, bietet  manches  Geraeinsame  mit  der  Liederhandschrift  des 
Fabricius,  und  es  ist  äufserst  anregend,  über  die  weite,  schwei- 
gende Kluft  mehrerer  Jahrzehnte  hinw'eg  zwei  Sammlungen  mit- 
einander in  Beziehung  zu  setzen,  deren  eine  den  Abschlufs  einer 
gänzlichem  Verfall  entgegeneilenden  Epoche,  deren  andere  den 
Beginn  einer  neuen,  aus  tiefstem  Verderben  sich  mühsam  empor- 
arbeitenden Zeit  ankündigt  und  bezeichnet. 

Thottske  saml.  1°.  841.  Pergamenteinband,  grün  gefärbt.  Aufsen- 
seite  der  vorderen  Deckelhälfte: 

Q.  Quis  nam  es  Carole  —  R.  Ich  bin  ein  —  (Zeichnung,  ein  Hörn  dar- 
stellend) —  ut  re  mi  fa  sol  la  (Q  —  Quaerens  oder  Quaestio,  E.  =  Respon- 
dens  oder  Responsum)  . 

Jussus  I  ^f°° 
(  taceo 

(151  [richtiger  153;  8  u.  51  zweimal]  neuerdings  durchgezählte  Papier- 
blätter.) 

Bl.  1=^:  Nulla  virtutis  semina  videntur  inesse  ijs,  qui  non  delectentur 
arte  musica. 

Hymni  non  cantandi  priusquam  examinentnr. 

Ad  chordas  qui  non  testudinis  attigit  aure? 
Humanae  partem  mentis  habere  nequit. 

Epitaphium  Praecentoris  Ecclesiae  Anglicanae. 
Aethereos  Lnt«r  cives  animasque  beatas 

N summum  jam  canit  ante  Deum. 

Gratus  erat  terris  vivensque  legensque  canensque, 

Coelo  nunc  vivit,  nunc  agit  atque  canit. 


Die  Liederhandschrift  des  Petrus  Fabricius.  5 

Sic  tribus  ille  locis  superest:  sunt  namque  repo^ta 
Claustris  ossa,  chori  laus,  animusque  p"lo. 

Nicolaus  Erasmi  Rip: 
Adi  mHn  vttercoren 

Langt  frey  ist  all  verloren 
mach  ich  bey  iu  vinster  stan 

Jac:  Eras:  Rip: 
Bl.  151'':  Jacobus  Erasmi  Ripensis 

Anno  1Ü59. 

Bl.  1'*:  Ars  non  habet  osorem  praeter  ignorantem  ...  N'c  sutor.  incjuit. 
ultra  crepidam. 

Coridon  skal  snacke  cm  grabe 
studenter  paa  heilig  spil  lege. 

In  Hybernia  est  Regio  quae  voratur  Connacia  ...  id  quod  illi  ad 
unguem  faciunt. 

Bl.  2="^:  Rähterschen.  Viel  weifser  als  der  schnee  bin  ich  ...  (2ii  Z.) 
Solutio  Zuckerkindt.  —  Ars  atnandi  lüU'J  S.  H7. 

Bl.  2'':  Was  args  furgeht  hinder  der  thnr  |  bring  alles  ich  ans  liecht 
herfur  ...  (26  Z.)  W(f.'iy.en:.e  h'e  etf  F^nnio  etwan  «//fCictV/r  in  der 
handt  tregt,  wan  sie  des  Abents  wil  zu  Huts  gelui. 

Bl.  3'^:  Ein  lustiger  Bulenbrieff.  |  Ach  Godt  was  inufsen  die  leiden 
Die  sich  lieben  vnd    müssen   meiden   ...   4(3  Z.     Ars  atnattdi   1GU2  t?.  1 7.'i 
(lölO  S.  15G  usw.),  unter/.  P.  A.  d.  i.  Paul  von  der  Aelst. 

Bl.  3'':  Lepidissimum  Aenigma.  |  Ein  vagel  hoch  schwebet  |  I>er  nicht 
alls  ander  lebet  ...  IG  Z.  —  Sunt  gemini  fratres  radoui  e«t  nmlwbus 
origo  I  Sunt  una  pariter  de  genetrice  sati  ...  8  Z.  =  t  Dist. 

Bl.  4^^:  Auff  mein  gesang  vnd  mach  dich  ring:  ...  21  Z.  =  I  «cch.Hf. 
Str.  —  Haufsmann  l-V.vj  (Oocd.kf  11  '  .^.  .^'." ;  l'IOD  8.  Co»  Nr.  IS  ebf. 
4  Str.  Liederbüchlein,  Nürnberg  binT,  Nr.  74  desgl.  Venusgiirtlem  U\'ö\j  U. 
Neudr.  8ü,«r>  S.  108  desgl.  —  Hoffmann.  Qescllschaftal.  Nr.  40;  Uoetlcke- 
Tittmann,  Liederb.  S.  Ib. 

Bl.  4'':  Ein  Schon  Reim  |  Jungfrewlein  wolt  ihr  es  wifsen  ...  21  Z. 
=  4  sechsz,  Str.  —  Non  iuvat  assiiluo  libros  tractar»'  .«everos  .  '  '' 
=  2   Dist.   —   Aristot.   '/i'x    lov  6i>är   -/lyreini   t6   nmy 

Bl.  .V':  Historia  de  |  Iphite.  |  Iphis  der  Jungling  frum  vnd  zardl 
In  liebes  flam  entzündet  hanit  |  Thct  nach  die  .\naxar.'t»-ii  >itr<'l'iii.  ;  I>io 
ihn  liefs  bldfs  in  hofiniiig  leben  ...  IC  Z.  —  4  viorz.  Str.  —  Die  liel*  o 
Buler  mich  recht  merrk  |  Hraucliet  zwey  pfoill  zu  ihrem  werck  ...  12  /. 
—  Haufsmann,  Canxouettr  l.V.tO  Nr.  12  'Iphis'  in  4  «.vIihz.  Str.,  die  <lun-h 
Vernachlässigung  der  Zwischenroimo  in  der  Handschrift  ru  vior7.oiliRi'n 
geworden  sind. 

Bl.  ü-':  Eine  klaj^e  eines  Liobhal>crs  ad  AmaHiam.  |  Weil  ich  doch  Bol 
verdorben  sein  |  vikI  «las  im  besten  alter  mein  . . .  Ts  /,.  -  Ars  amamit 
lÜlO  S.  Uil  in  10  zehn/,.  Str. 

Bl    7 ':    lOin   gar  sclione   historia    von    der  Typiu   vnd  C\ip>«i(i.  |   Nicht 
weit  von   iiinnonr  morck    mich   oben,   |    liatt   Hiohs    fiir   kurt/or   reit    Ix-- 
m  ...  21    '/..     l'>ruolisiüok. 

Bl.  8"  Nr.  1 :  Frisch  auH'  mein  Heil/,  sei  wolgoiuuth  |  wie  thustu  dich 
offt  quelen  ...  5  «ielienz.  Str. 
J^     [Bl.  8''  Nr.  2  fehlt.] 


6  Die  I.iederhandficlirift  de»  Petrus  Fabriciufl. 

Bl.  8*''  Nr.  :'.:  Crefftijje  liebe  thutt  mich  zwingen  ...  7  achtz.  Str. 
Akrostichon  'Cutrina'. 

Bl.  8*''  Nr.  I:  Jungfrauw  wolt  ir  mein  meinung  recht  vorstahn  ... 

5  dreiz.  Str.     Akr.  Miidit'.  —  Val.  Haufsmann,   Netie  liebl.  Melodien  1.098 

Nr.  10. 

Bl.  9''  Nr.  5:  Ach  weh  mir  ist  dnrchschofsen  das  jung'e  hertze 
mein  ...  4  sicbenz.  Str.  —  Bl.  0'':  Mitt  lieb  bin  ich  vmb/^eben  ... 
.')  siebenz.  Str.  Akr.  'Anna  ^laria'.  —  Regnart,  Liedrr  111  1.">7'J  (u.  ö.) 
Nr.  28,    Tricinia  ITilUi  Nr.  G7  (Schlufs)  in  4  u.  U  Str.  Akr.  'Anna  Maria'. 

—  P.  V.  d.  Aelst,  Blumni  u.  Aufsh.  ltJ02  S.  II  Nr.  ;'.,  Ars  amandi  lüii2 
S.  40  ebf.  in  je  !)  Str.  —  Fl.  Bl.  Yd  7850  St.  X  —  Regnart  1584,  93; 
Harnisch  lÜOl;  Widmanu  IGU,  18  (Goedeke  II-  S.  49;  56;  7G,  77)  usw.  — 
Haufsmann,  Lieder  \W.^\  Nr.  '25  Ach  weh  mir  ist  durchschossen  ...  4  Str. 
ohne  Akr.  —  Mittler  S.  530  Nr.  7o8. 

Bl.  10 '"^  Nr.  6:  Ach  ach  wie  brindt  so  vngeheur  mein  hertz  vber 
alle  mafsen  ...  15  achtz.  Str.,  deren  ungerade  von  1  bis  13  'A-le-x-ander 
von  Botte-mer',  deren  gerade  von  '2  bis  14  'El-is-abe-ta  Pre-n-ger-s'  er- 
geben. 

Bl.  1 1 ''  Nr.  7 :  Ein  schon  newes  Liedt  Husmanni.  Bey  mir  mein 
hertz  gantz  jemnierlich  thutt  quelen  sich  ...  5  siebenz.  Str.  'Beata'.  — 
Haufsmann  1598  Nr,  6;  Liederhchl.  1G()7  Nr.  8;  Niedcrd.  Liederb.  149 
(13C-)  u.  ö. 

Bl.  12'^  Nr.  8:  Caspari  (?)  Husmanni.  Mufs  den  die  treuwe  mein, 
so  gar  mit  falschem  her tzen,  von  dir  belohnet  sein  ...  (J  sechsz.  Str. 
'Martha'.  —  Haufsmann  1598  Nr.  7;  Ars  ammidi  1029  S.  188;  Berglieder- 
hchl.  (1700  10)  S.  230.  —  Fl.  Bl.  Berlin  Yd  7850  Stück  ö7.  —  Zürich, 
Stadtbibl.  Gal.  K  K  1552  St.  64  'Vier  Schöne  Newe  Lieder'.  Basel, 
J.  Schröter  o.  J.  Vgl.  unten  Nr.  87.  —  Frh.  v.  Ditfurth,  Volks-  u.  Oe- 
scllschaftslieder  des  17.  u.  18.  Jahrh.  (1872)  S.  6  in  6  Str.  (Fl.  Bl.  Augspurg, 
Hannas.     Darin  auch  Nr.  83  u.  111.). 

Bl.  12''  Nr.  9:  Eiusdem  Autoris.  Sehens  lieb  ich  thue  dir  klagen, 
die  schwere  angst  vnd  pein  . . .  O  achtz.  Str.  'Sophia'.  Mel.  'Rolant': 
Bolte  a.  a.  0.  S.  64— ü8. 

Bl.  13^  Nr.  10:  Ach  wie  so  stetiglich,  thutt  itz  mein  junges  hertze 
in  trubsall  quelen  sich  ...  12  sechsz.  Str.     'Anna  Conrades'. 

Bl.  14'^  Nr.  11:  Mein  hertz  mit  schraertz  Ist  vberall  vorwnndtt  ... 

8  vierzehnz.  Str.     'Margreta'. 

Bl.  15'^  Nr.  12:  Mein  junges  leben  hatt  ein  endt  ...  18  fünfz.  Str. 
1  bis  1 7  'Margareta',  2  bis  18  'Theodorus'  (ein  Lied  mit  ähnlichem  Anfang 
Lbchl.  1607  Nr.  16).    ' 

Bl.  16^  Nr.  13:  Sehet  ihr  mein  hertz  in  liebes  fenr  so  brinnen  ... 

6  dreiz.  Str.  'Sophia'.  —  Haufsmann,  Lieder  1592  Nr.  23  in  6  Str. 
'Sophia'. 

Bl.  16^'  Nr.  14:   Vertrawt  ehliches  bildt  ...   6  sechsz.  Str.  'Vrsvla'. 

—  Haufsmann,  Canxonette  1596  Nr.  15  in  6  Str.  'Vrsvla'. 

Bl.  17  ^  Nr.  15 :  Elend  hatt  mich  vmbgeben  ...  16  vierz.  Str.  1  bis 
13,  15  u.  16  'El-is-abe-ta  Gun-s-b-recht-s';  2  bis  14  'Pe-tru-s  Lau-rin-ber-g'. 

Bl.  17''  Nr.  16:  Seilt  gegen  mir  eins  mild  ...  6  siebenz.  Str. 
'Sophia'.  —  Haufsmann  1598  Nr.   1. 


Die  Liederhandschrift  des  Petrus  Fabricius.  7 

Bl.  18'*  Nr.  17:  Liebe  hatt  mein  hertz  beschwerdt  ...  1  sechsz.  Str.' 

—  Haufsmann,  Andere  noch  mehr  Xeue  Teutsche  iceW.  Lieder  1597  Nr.  \'.i 
ebf.  4  Str. 

Bl.  18''  Nr.  18:   Sol  es  sein?     ^ arumb  sagt  ihr  dan  alzeidt  nein, 

ihr  wolt,  vnd  wolts  nicht  sagen,  wie  offt  mus  ich  euch  fraireu,  hertzliebste 
mein.     .5  Str. 

EI.  19-'  Nr.  19:  Annecken  mein  schetzechen  bedencke  dich  recht, 
wie  hastu  betrogen  mich  armen  knecht,  was  du  mir  zusagest,  haitostu 
mir  nicht,  auff  bofsheitt  bistu  abgcricht.     10  Str. 

Bl.  19''  Nr.  20:  Im  (In?)  eines  hirschen  jagett  Actaeon  jung  vnd 
zardt  ...  1 1  vierz.  Str. 

Bl.  20^  Nr.  21:  Mus  den  die  liebe  stetes  plagen,  das  jun!>:e  hertze 
mein  ...  5  achtz.  Str.     M  A  T  A  H. 

Bl.  20''  Nr.  22:  Ach  wie  gern  wolt  ich  singen  ...  5  zehnz.  Str. 
A  R  A  B  W.  Letzte  Strophe  'Wes  meiner  eingedenck'  —  lies:  'Bis'  oder 
'Bleib'.     Akrost.  'Barbara   in  umgekehrter  Folge. 

Bl.  21''  Nr.  2.3:  Ach  hertziges  ^,  mein  smertz  erkennen  thue  ... 
9  achtz,  Str.  'Agneta  M  W  J.'  —  Blunim  u.  Aufsh.  l-'."_'  .<.  1,;4  Nr.  HO 
in  7  Str.  —  Val.  Haufsmann,  FÄnc  fast  lieblichr  art  derer  norh  wehr 
Teutschen  iveltlichen  Lieder,  \U\^\  Nr.  1  in  4  Str.  'Anna'.  —  Xirderd. 
Liederb.  142  (128)  in  8  Str.  —  Lechner  1Ö70/77,  Scandellu»  1.">TS,  Turiiiu» 
I59U,  Celscher  IGUU  (üoedeke  II-'  S.  -M,  45,  59,  f.?).  —  Fl.  Bl.  Berlin  Yd 
7850  St.  8=:  London  11515  a  5J  St.  ?<:  Fünff  schßnc  lu-  |  stige  vnd  kurtz- 
weylige  Newe  |  Lieder  zusingen,  vormals  im  Truck  |  nicht  vil  gochen,  noch 
aufsgangen  sind.  |  Das  erste  Lied.  |  Gmfs  Lieb  bat  mich  vmbfangen  hart, 
etc.  I  Das  ander  Lied.  Nun  bin  ich  ein  mal  frey,  von  Liobea  ban,  etc. 
Das  dritt  Lied.  |  Ach  hertziges  Hertz"  mit  scbmertz,  erkenne,  eto.  |  Das 
vierdt  Lied.  I  Ach  Gott  was  soll  ich  singen,  was  soll  ich  |  lioln-n  an,  etc. 
Das  fünift  Lied.  Ohn  dich  mufs  ich  mich  aller  frewden  |  mus-*cn,  etc. 
Jedes  in  seiner  ai<jnen  Melodey  |  zusingen.  |  Getruckt  zu  .\ugspurg.  |  durch 
Valentin  Schönigk,  |  auff  vnaer  Frawen  Thor.  (I  Bl.  8"  o.  .1.  Uilcks.  de> 
letzten  Bl.  leer.)  S  in  i)  Str.  Wegen  des  zweiten  und  fünften  Lieile.<i  in 
diesem  Einzeldruck  vgl.  Nr.  85  u.  >^7.  —  Hevse  9.S4,  '.'|(i.  —  Zürich.  Siadt- 
bibl.  XVIII  JO'-'l  St.  22  'Drev  Schöne  |  Newc  Lie<ler.  ,  Das  l'.rste:  Ach 
Hertziges  |  Hertz'  ...  Ba.sd,  .toli.  Sdiröter,  HJOS  (7  Str.).  —  Hand.Hchrift 
Joh.  Ketzmauns  von  Nürnberg  (Manchen.  Hof-  u.  Stnat*»-Bibl.  (.'c  i'S»)) 
Bl.  277'':  Ach  herzigs  herz,  nuMn  scherz,  orkhenncn  thu  ...  :'»  Str.  I)«»cr. 
8.  Jun.  1552.  —  l'hilipni  Hainliofcri  Lautonbiicher  h\\y.\  (Wolfi-nlMlttcl) 
Bl.  18'  (Mol.  18'')  Ach  herzigs  herz  ...  7  Str.  —  HamUchr.  do«  A.  Kroufl 
(Darmstadt)  Bl.  101'  ebf.  7  Str.  —  Finck  \WM\  (Ooe»lekc  II'  S.  .h;;»  Nr.  S 
in  ;'.  Str.  l.ocbner  I57ü  Nr.  5  in  :'.  Str.  Haufsmann.  LIetier  |5'.M  Nr.  \ 
in  4  Str.     'Anna'.     Lange,  Lirdn-  II   I5'.>(i  (u.  ö.)  Nr.  T  in  :t  Sir.    \  N  N. 

—  Mittler  S.  518  Nr.  (i8t;;  Br.hnic,  .Utd.  Liederbuch  Nr  "■'  '  /r-. '  ■ ' 
III  S.  454  Nr.  1042. 

Bl.  21'"  Nr.  -'1:  Proihoii  ist  wol  gothan   ...  •/- 

Lb.  138  (121).    -    llandschritt    Friedrichs    v.m    lui  ''■»: 

Handschr.  des  Seb.  Fber  15:v.".i(i  Nr.  li'.'.  -  Fl.  IM.  Nc  ,m  v.u.n  .-.  nonc 
Newe  Lieder'  Magdoburnk,  W.  Hofs  o.  J.  '.'.  Vxcsvw  ist  wolgethaii  .  Mr. 
Darin  auch  Nr.   l;<8.     Vgl.  Iloy.so  9:8. 

Bl.  22"  Nr.  25:  Ach  mein  liebes  RlumeliMii.  viul  laoiii  liebe  Ko.so 
7   elfz.   Str.   —   Deniantius    ItiOl    ((Jodlcko   II'   S.  u\)    Nr.   J;<  ander-. 
Iloffniann,    (lesellüchnftsl.  Nr.  ^   nach   einem    flieirendtMi    Blatt  'Striuibinp 
Anno  10 10'  in  der  Franklurter  Stadtbibliolhck.    Gemeint  i«t  aus  dorn  da- 


8  Die  LiederhaiidBchrift  dos  rctriia  Fabriciu«. 

selbst   mit  L  521    bezeichneten,  Ktark   in  Verfall   geratenen  hjaniuielbandc 
Bi.   1(»G:  Zwey  gar  Hchöne  |  Newe  Weltli-  |  che  Lieder  ...         Dan  Erste. 
Acli  mein    liebe«  Diiiniichen,  viid  |  mein  liebe  Kor<e  ...    '•  |  (Am  öchluf«:» 
Getruckt  zu  .Straubing,  |  Anno  KJltj.    Wie  bei  Fabricius  7  Str.  —  Hand- 
schrift des  Seb.  Eber  von  Nürnberg  1592/90  Nr.  42. 

Bl.  2^"  Nr.  2<):  Ein  neuw  Licdt  mit  vier  Personen,  auff  die  Melodei, 
Ach  nachbar  Roland  , . .  A.  Jung-freulein.  mein  jung-efs  hertz,  hastu  ver- 
wundet sehr  ...  19  achtz.  .Str.  'Roland'  s.  auch  oben  bei  Nr.  9:  Holte 
a.  a.  O.  S.  64— (J8. 

Nachfolgend  Berliner  Einzeldrucke: 

(Yd  7850  St.  17j  Zwey  Schone  i  newe  Lieder,  gcnanndt  der  |  Rolandt, 
von  der  Männer  |  vnd  Weyber  vn-  |  trew.    (Bildchen)  (4  Bl.  8»  o.  O.  u.  J.) 

Das  erste. 
Von  den  Männern,  etc. 

1.   Agnes. 
Kill  weyl  last  vns  beysamen  bleybn, 
Ir  dörift  nicht  so  baldt  heime  eylii, 
Ci.        Mein  Mann  ich  weyfa  der  wart  zu  haiifs 
Vnd  wunder  das  ich  bleybe  aufs. 

2.  Cat.      Habt  grossen  danck  ach  liebe  Agnes, 

Vor.  alles  guts  vnd  ewre  Speyfs, 

Jetzund  kan  es  nicht  anders  sein, 

Ich  mufs  zu  Haufs  zum  Lieblein  mein. 

3.  Clar.    Mein  Mann,  ich  weyfs,  der  warte[t]   meinr, 
Cat.      Vnd  meiner  auch  so  wol  als  deinr, 

Clar.    Mein  Mann   liebt  mich   vber  die  massn, 
Cat.      Vnd  meiner  will  mich  nicht  verlassen. 

4.  Ag.       Ach  schweiget  doch  was  saget  jhr, 

Mein  Mann  der  geht  dem  ewren  für, 
Seins  gleichen  nicht  vnderm  Himmel  ist. 
Clar.     Vor  falscher  Lieb  vnd  arge  lüst. 

5.  Ag.       Mein  Mann  hat  mich  zu  mahlen  lieb, 
Clar.     Wenn  er  bey  dir  alleiue  blieb, 

Ag.       Er  liebet  doch  kein  andere  als  mich, 
Clar.     Er  hat  ein  andere  lieber  als  dich. 

6.  Ag.       Ach  weh  ist  mir. 

Cat.  Was  mangelt  euch. 

Ag.       Mein  Hertz  ist  wehe. 
Clar.  Sie  wirdt  gar  bleich. 

Cat.      Ach  seydt  zu  friden  vnd  forcht  euch  nit, 
Wer  weyfs  obs  euch  zu  Glauben  steht. 

7.  Clar.     Versuch  sein  Lieb  vnd  sey  getrew, 

Denn  wirst  erfaren  was  er  sey. 

Ag.       Das  will  ich  thuu  dir  zu  gefallen,  [Bl.   2»] 

Aber  Jan  liebt  mich  vber  allu. 

8.  Clar.     Fraw  Agnes  seht  da  kompt  ewr  Mann, 

Den  jr  seht  für  den  getrewsten  an, 

liigt  nider  da  als  werd  jr  Todt, 

So  will  ich  euch  helflfen  aufs  der  noth, 

9.  O  Nachbar  Jan, 

Jan.  Was  saget  jr. 

Clar.     Ewer  Fraw  ist  todt. 

Str.  3  Z.  2   Car. 


13. 

Cat. 

Ag. 

Cat. 

Jan. 

Clar. 

14. 

Jan. 

Die  Liederhandschrift  des  Petrus  Fabricius. 

Jan.  O  weh  ist  mir. 

Clar.  Ach  aeydt  zu  friden  vnd  habt  gedult, 

Jan.  Lieber  will  ich  sterben  vmb  jr  huld. 

lu.  Ich  will  mich  selber  vmbbringen, 

Clar.  Nein  Jan,  das  soll  euch  nicht  gelingn. 

Ag.  Ach  liebe  Clar  nun  wartet  seinr. 

Clar.  Er  wirdts  nicht  thun  gedencket  meinr. 

11.  Jan.  O  weh,  ü  weh  mein  liebes  Weyb, 

Hat  der  Todt  beriirt  deinen   Leyb, 

So  sey  es  zu  ge.saget  dich, 

Kein  ander  Weyb   will  nemen  ich. 

12.  Ag.       Ach  du  aller  getrewester  Jan, 
Clar.     Still,  jetzt  wirdts  hören  jederman. 

Wie  getrew  das  er  zu  euch  ist, 
Gebt  vns  doch  noch  ein  wenig  frist. 
Gut  Nacht,  gut  Nacht  O   lieber  Jan, 
Mein  einger  allerliebster  Manu, 
Gut  Nacht, 

Auch  euch,  aber  blcybt  jhr  hie[r], 
Das  will  ich  gern,  was  wolt  jr  mir? 
Ach  liebe  Clar  was  saget  jr, 
Ich  hiib  euch  lieb,  das  glaubet  mir. 
Clar.     Köndt  jr  ewr  Fraw  so  bald  vergesau. 

Das  iiett  ich  euch  nit  zugemcssn.  (Bl. 

15.  Jan.      Ach   schweigt  doch  mein   Kiaw  ist  t"dl, 

Wolt  jr  mir  helffen  aufs  der  noth, 

Seht  da  nembt  alles  von  jr  hhi, 

Wo  ich  euch  änderst  der  liebste  bin. 

16.  Hie  nimb  die  Schlüssel  denn  als  ist  dein, 
Clar.     Ach   lieber  Jan  wilt  (lu  mein  »ein. 

Jan.     Ja  liebe  Clar  denn  küsset  mich, 
Ag.       O  du  viigetrewer  Unfswiclit. 

17.  Jan.      llii'   nimb  liie   King  von  jhrer  Handt, 

Die  gel)  ich  dir  nun   all  zum   I'laiidt, 
Sie   ist   nun  Todt   «er  fragt   nach  jr. 
Ag.       Diis  hab   ich   nit  zu  gttrawet  dir. 

18.  Jan.      Komm   l.ils  vns  geliii,   wer  fragt   naeli  Jhr. 

Ich   will   ein  SeliulTkarrn   schicken   hier. 
Der  sie  nach   KirchliolT  führen  kun, 
Sie  stineküt  schon   auff  di.sem    l'lim. 

19.  Ag.       O   du  bö.-<er  Selielm   will  dich   bczahln. 

Wilt  du  einen  Schuirkarrn  lasacn   hoUi, 
Jan.      Komm   Infs   vn-<   \  on   hinnen   gehn. 
Ag.       Aber  ich   bin   hio,   \  nd  sag«   nein. 

20.  Jim.      Ach   halt   nun   still   ich  bitt   dich, 

.\g.       Kan.st   ilu   die    King  nemen   von   mich, 
(Jib   du  mir  wider  alle  ding. 
Vnd  auch  ditrzu  die  Gülden   Uiug. 

21.  l'la.       Gibt   wider  zu  deiner   Krawon  GHitt, 

Jan.      Nein   es  ist  der  TeUtVcl   das  hh   w.d   w«yf«, 

Kin  Gaist  nit   so  hart  schlagon   kan. 
Ag.       Ich  lafs  dich  nit   du   vntrcw   Mann. 

22.  Jim.      A.li   li.ilt   nur  xtill  vmb  Uolleswilln, 


17,    1    Jim   hie,    1    liiili   ich. 


10  Die  liicderhandschrift  »Ich  Petru«  FabriciuH. 

Vnd  lufs  doch   deinen  zorcn  stillen, 
Ap.       Du  safjst  du   woist  micli   liiHsen  K<-liuffii, 

Jan.     ()   liebes   Weyh,  peccaui  ich   rulTc, 
215.   A(?.       Kill   [snlcher]    Huhler  pfui   dich   ;in, 

Mein   Mann  der  i.st  der  gf-mostc   II:in, 
.lau.      Ach   lieb  Nachbarn  euch  bitte  ich, 

Ihr  wagt  sie  solt  vergeben  mich. 

24.  Cat.  Das  wollen  wir  thun  O  lieber  Jan, 
Cla.  Vergebt  doch  jetzund  ewrcm  Mann, 
Äff.  Das  will  ich  thun  auflF  dein  zusagn, 
Jan.      Was  ist   es  dann   ich   will   r.-<  wagn. 

25.  Ag.       Heb  auff  zweu  Fingr,  vnd  schwere  hier 

Dafs  du  gehorssam  leistest  mir, 
Vnd  haltest  mich  für  deinen  Herrn. 
Vnd  diene  mir  in  grossen  Ehm. 

26.  Jan.     Das  will  ich  thun. 

Ag.  Den  folge  mir. 

Jan.     leli   will  gehorsam  sein  zu  dir, 

Nnn  .seh  ich  was  ich  offt  hab  gehört, 
Die  grawen  Mern  sind  dbesten  I'ferdt. 

27.  Cla.       Nun  liebe  Nachbarn  lobet  mich, 

Die  Frawen  hann  gewunn  den  Sieg, 

Cat.      Lafs  alle  Frawen  lernen  weyt  vnd  breyt, 

Zu  wissen  jror  Männer  Schalckheit. 


Das  ander  Lied. 

Von  den  Weybern,  etc. 

1.  Rolandt. 
O  Nachbar  Robert,  mein  hertz  ist  voller  pein. 
Rob.     O  Nachbar  Rolandt  warumb  soll  das  so  sein. 
Rol.      Jan  Küster  liebt  mein  Greten  vnd  das  bringt  mir  ein  schmertz. 

[Bl.   3  b] 
Rob.     Sey  zfriden   lieber  Rolandt.  es  ist  noch   wol  ein  schertz. 


Rol.  Sie  ist  mit  jhm  auflfm  KirchhofiF, 

Rob.  O  weh  vnd  was  schadt  das? 

Rol.  Sie  gauckeln  da,  ich  fö[r]chte  mich,  vnd  thu  ich  weifs  nicht  was. 

Rob.  Sey  zfriden  guter  Roland,  vnd  thu  du  mein  Gebott. 

Rol.  Sih  wo  sie  komm[n]  zusammen,  nun  ist  mein  hertz  schier  Todt. 

3. 

Rob.  Lig  nider   vnd  verstecke  dich,  vnd  höre  was  sie  sagen. 

Rol.  Nein,  so  will  ich  auflfstehen,  vnd  will  sie  hin  weg  jagn. 

Rob.  So  verlafs  ich  dich  gutr  Rolandt. 
Rol.  O  Robert  wie  bist  du  gesint? 

Rob.  Mein  klugheit  müfs  dir  helffeu, 
Rol.  Ich  schlag  den  Küster  blindt. 

4. 

Küs.  Was  mangelt  meinr  Margretha,  das  .«ie  mich  so  frembd  ansieht 

Mar.  Ich  glaub  das  du  mich  nit  liebest,  so  wol  als  ich  thu  dich. 

Küs.  Hast  du  verlassen  Rolandt. 


Die  Liederhandschrift  des  Petrus  Fabricius.  11 

Mar.  Das  ist  schon  lang  geschehen. 

Küs.     So  will  ich  dich  nun  haben. 

Rol.  Aber  hie  ligt  einr,  spricht  nein. 


Rob.  Gott  grüfs  euch  lieb  Margretha,  ich  bringt  euch  böses  news. 

[Bl.  4.] 

Mar.  Vnnd  was  ist  das  gut  Robert,  mach  du  mich  nicht  wo»  waifs. 

Rob.  Ewer  Rolandt  ist  gestorben. 
Mar.  O  Robert  hast  dus  gesehen? 

Rob.  Drumb,  das  jr  liebt  den  Küster, 
Küs.  Ey  last  jn  jmmer  geliii. 

6. 

Mar.  O   vnbarmhertzig  Margretha,  hast  du  jn  bracht   ymbi»   lehn? 

Küs.  Süsse  Lieb  verlasse  jhn, 
ßol.  Ich  will  dir  atö.sse  geben. 

Mar.  O  Robert  es  gerewet  mich, 
Rob.  Vnd   das  ist  dir  ein  spolt. 

Küs.  Kehr  vmb  zu  mir  vnd  liebe  mich, 
Rol.  Ich   schlag  den  Küster  todt. 


Rob.  Sihe,  wo  er  lieget,  der  dich   wolt  aurserwüUeu. 

Mar.  Vergib  mir  gutter  Roland,   mein  schmertz  kau   keiiir  «-ns.  hin. 

Küs.  Viumsonst  ist  all  diefs  trawern,   komm  M:iri:r«th  geh  mit   mir. 

Mar.  Tlirän  könen   Rolandt  nit  helfifcn.  kumm   Küsti-r  iih  geh  mit  dir 


Küs.  Jetzunder  soll   mein   lluchzcyt  sein. 

Mar.  Mein   willen  hast  du   bcreyt. 

Rol.  Aber  hör  zu   Nachbar  Küster,   ein  Wnrt   ch  jhr   hin   ;;i'ht. 

Mar.  Lebt  noch  mein   lieber  Rolandt, 

Küs.  Das  ist  ein   llert*lcyd  mein. 

Rol.  Gell  zu  Kirch  leUt  die  Glocken,  heüt  soll  mein   llochieyt  i»«-in. 

9.  (Bl.  41-1 

Mar.  Ich  lieb  kein  andrn  als  Rolandt. 

Itob.  Du   Küster  gell   hinwi'>;. 

Küs.  Will   Margreth   mich   verlassou? 

Mar.  Du   bist  ein  närriKcher  Ge«k. 

Küs.  Leichtfertign  .lunckfruwn   traw  nicht. 

|{ol,.  (Jeh  mach  dorn   KUslncre  Grab. 

Nun   ist  Margretha    Kolunds,   druml>   L'eh   du   narr  »chabbab 

Nach  eben  clie.'^cm  flic^tMuloii  Blatt,  i1os.m-u  Al..«iihrift  iliin 
Gervinus  mitteilte,  ^^mM  Keller  die  beiden  jetlenfails  sc\ym  \i\ 
der  ersten  .\nlage  als  ein  (iaii/.e.s  i^edaeliten  Stileke  als  Nr.  117 
iiiid  HS  seiner  l'astnaclitspiele  2.  t.  (  -UM.  </.  Hl.  I'.  1'9.  IS^IJ) 
ö.  1013—25. 

(Yo  72G)   Rolaiul  ^renandt.  |  Kin  l-Vwr  ncw  |   \m^\.  der  KnftMlcn.liiw.'h 
Taut/.  I  penandt,    zupobrauchoii   auff  allor-  |  Icy  Iii.Hininu'iitcn.    cU\     ih\r 
kurt/.w.'iTip  |  7.usin}i;cn  vnd   zu    nantztn:    In   .-«ei-  |  n.«r  cxgncn  McI.mIpv 
(^Bildclicu)  I  l.VJ'J.  I  (.1   1^1-  '^"  •'•  t^-  1^**-  '•'■«  lot/.loii  IJI.  Icvr.) 


12  l'if   riicdcrliaiKlsclirift   (1''h   I'ftriis  l'nltriciiiH. 

O  Nacliliiir  Rohnl  ...  (9  Str.)  I  ?>  Johaii  . .  .  mcirif  Greten,  4  Sey  zu 
friden  guter  Kolaodt,  II  1  Sie  sind  mit  eiiiaiidcr  auffin  ...  «chadt  aber 
das?  2  Sie  Hchortzeii  ...  furcht  mich,  sie  thun  ...  '•'>  zu  friden  ...  thu 
nach  moim  gehott,  1  kommen  ...  ho  ist  ...  III  1  hör  nur  was  ...  2  auff- 
stehii  . . .  liiuwcg  jagen.  '?  guter  . .  .  histu  gesindt?  1  sol  dir  lieiffcn,  ich 
schlag  . . .  (das  ganze  spricht  Robert)  I V  1  meiner  2  nicht  8  Hastu 
•1  einer  V  1  liebe  . . .  bring  nichts  guts  News.  2  du  machst  micli  niciit 
fast  weifs.  S  Ach  Robert  hastus  gesehn?  I  vmmer  VI  1  hasfu  ... 
Leben  2  :  ^^  Süsse  Lieb  ...  es  gerewet  micii,  (dazwischen  keine  Personr-n- 
bezeichnung)  VII  1  ausserweln.  2  schmcrtzen  kau  keine  ...  3  Vmb 
sonst  ...  trawren  ...  4  nicht  ...  gang  ...  VIII  1  hastu  berait.  2  hört 
zu  ...  hingeht.  .">  Das  ist  mir  ein  hcrtzlaid  vnd  pein.  1  Geh  in  die 
Kirch  . . .  IX  1  andern  8  Leichtfertigen  Juiigkfrawen  traw  ich  nicht  . . . 
1  (larumb  geh  du  Narr  bist  schal)ab. 

(Ye  TM)  Zwey  Schöne  |  Newc  Lieder.  |  Das  Erste.  |  O  Nachbar  Ruj)ert, 
mein  Hertz  ist  |  voller  Pein,  etc.  |  Im  Thon.  |  Mein  Hertz  ist  mir  ver- 
wundet, etc.  I  Das  Ander.  |  Frölich  wil  ichs  singen,  Ich  kaiis  |  darzu  nicht 
bringen,  etc.  In  seiner  |  eigen  Melodey.  |  Gedruckt  zu  Magdeljurgk. 
(1  BI.  S"  0.  J.  Rs.  dos  letzten  Bl.  leer.)  O  Nachbar  Rupert  ...  9  Str. 
ohne  jegliche  Persouenbezeichnung. 

[Bl.  24''  Nr.  27  fehlt.] 

Bl.  25 '^  Nr.  28.  Husmanni.  Im  schlaff  ein  süfsen  trauni  ich  hatte  . . . 
6  sechsz.  Str.  —  Haufsmann,  Andere  noch  mehr  Neue  Teutsche  ueltl.  Lieder 
1597  Nr.  23  ebf.  0  Str.     Liederbchl.  1607  Nr.  32. 

Bl.  25'^  Nr.  29:  Eiusdem.  Cupido  blofs  der  küne  helt,  mit  seiner 
mutter  zog  ins  feit  ...  4  sechsz.  Str.  —  Haufsmann,  Andere  noch  mehr 
Neue  Teutsche  weltl.  Lieder  1597  Nr.  17  ebf.   1  Str. 

Bl.  25''  Nr.  30  offen  gelassen.  Dahinter  ist  ein  Blatt  ausgerissen, 
wodurch  aufser  Nr.  31  (und  vielleicht  auch  30)  der  Anfang  von  Nr.  32 
fortgefallen  ist. 

Da  fast  alle  nun  folgenden  Lieder  bis  Nr.  73  einschliefslich 
in  den  Liederwerken  Haufsmanns  vorkommen  und  bis  Nr.  66 
nur  Akrosticha  geboten  sind  meistenteils  aus  dessen  Sammlung 
vom  Jahre  1598,  so  läfst  sich  vermuten,  dafs  auch  die  zwar  nicht 
ausgefüllten,  aber  ausdrücklich  als  Namenlieder  gekennzeichneten 
Nummern  35,  37  usw.  von  Haufsmann  herstammen,  ebenso  wie 
die  des  Anfangs  beraubte  Nr.  32,  ursprünglich  ein  Namenlied 
auf  'ßarbara\ 

«•"'  Bl.  26=^  [Nr.  32  Schlufs]:  Ach  mundlein  rodt,  lafs  dyr  nit  sein  ein 
schertz  ...  3  siebenz.  Str.  —  Haufsmann  1598  Nr.  29:  Behüt  dich  Gott, 
du  zartes  Mägdelein  ...  7  siebenz.  Str.  Akr.  'Barbara'.  Str.  5 :  Ach  Münd- 
lein rot,  lafs  dir  nit  sein  ein  schertz  . . . 

Bl.  26=*  Nr.  33:  Soll  sich  den  in  lieb  gar  vorzehren,  das  junge  hertze 
mein  ...  6  fünfz.  Str.  'Sophia'.  —  Haufsmann  1508  Nr.  3. 

Bl.  26^  Nr.  34:  Stets  sorg  in  meinem  hertzen,  ja  alle  stund  sich 
mehrt  ...  6  achtz.  Str.     'Sophia'.  —  Haufsmann  1598  Nr.  1. 

Bl.  27'^  Nr.  35:  'Lncretia'.  Text  fehlt.  Ein  Akrostichon  auf  den 
Namen  'Lucretia'  z.  B.  Basel,  TJniv.-Bihl.  Sar.  151  St.  49:  'Drey  schöne 
newe  Lieder'  Basel,  bey  Sam.   Apiario  o.   J.     1.  Liebüch  hat  sich  mein 


Die  Liederhandschrift  des  Petrus  Fabriciu.-.  13 

junges  hertz,  in  trewen  gantz  ergeben  ...  8  Str.  In  Haufsmanns  Melodien 
1608  Nr.  32:  Liebliche  Lieb,  wirdt  es  nicht  werden  schier  ...  8  Str. 
'Lucretia'. 

Bl.  27''  Nr.  30:  Sih  wie  mich  eingenommen  hatt,  hertzlieb  dein 
schon  gestalt  ...  6  zehnz.  Str.     'Sophia'.  —  Haufsmann  1598  Nr.  '1. 

Bl.  28^  Nr.  37:  'Regina'.    Text  fehlt. 

Bl.  28 **  Nr.  38:  Sag  myr  gib  radt,  zardt  schönes  Jangfreulein  ... 
6  achtz.  Str.    'Sophia'.  —  Haufsmann  1594  (Goedelce  II-  S.  h'^)  Nr.  17  in 

6  Str.     'Sophia'. 

Bl.  29'''  Nr.  39:  Ach  Venus  bitter  schmertz  ...  4  siebenz.  Str.    'Anna' 

—  Haufsmann  1598  Nr.  11. 

Bl.  29''  Nr.  40:  Aufs  Gottes  radt  vnd  willen  ...  4  achtz.  Str.  'Agiieta 
Breidenn'.  —  Haufsmann  1608  Nr.  34 :  Aufs  Gottes  Rath  und  B'felhe  ... 
4  achtz.  Str.    'Anna'. 

Bl.  30=^  Nr.  41:  «Agatha'.     Text  fehlt. 

Bl.  30^  Nr.  42:  Mag  nicht  aufs  Venus  Schofs  ...  4  neunz.  Str. 
'Mag-da-le-na.'  —  Haufsmann  1598  Nr.  25;  Liedcrbchl.  I6u7  Nr.  80. 

Bl.  31  ='  Nr.  43:  Bey  dir  hertzigs  liebelein,  bei  dir  wer  ich  so  gern  . . . 

7  fünfz.  Str.  'Benigna'.  —  Haufsmann  1598  xVr.  16;  Bergt irdrrMiL  17tM»/lO 
S.  154  Nr.  129. 

Bl.  31  ^  Nr.  44  :  Durch  lieb  ist  mir  mein  hertz  beschwertt  . . .  s  fünf/.. 
Str.     'Dorothea'.  —  Haufsmann  1598  Nr.  27. 

Bl.  32=''  Nr.  45:  Schon  lieblich  in  geberden  ...  7  a.  lit/.  Str.    '.'<u«aiiii!i' 

—  Haufsmann  1598  Nr.  15. 

Bl.  32''  Nr.  46:  'Elisabetha';  Hnnst  leer. 

Bl.  33=^  Nr.  47:  Ach  zartes  Jungfräulein  ...   I   fiinfz.  Str.    '.\niin  . 
Haufsmann  1598  Nr.  13. 

[Nr.  48  fehlt.] 

Bl.  33''  Nr.  49:  'Kirstina';   sonst  leer. 

Bl.  34"^  Nr.  50:  Von  grundt  dos  hort/en  mein  ...  7  neun/.  Str. 
'Ursula  S';  Anfangswort  der  Schlufsstroplie  'Sdiarf.  -  Hauff^niann  l.V.»S 
Nr.  9;  Liederbchl.  16Ü7  Nr.  36  —  je  6  Str.     'Ursula'. 

Bl.  34''  Nr.  51  :  Engel  Hrutlt.  Ein  Liedeloin  zun  Ehron,  nuMii  niundt 
dir  singen  will  ...  6  vicrz.  Str.  'Kn;:('l  (l>rii«lt'.'  trudr.'  .Vnfan-Hl.ufh- 
Htaben  der  4  Zeilen  in  <k'r  lotzton  Strophe:)  Fa-bt-r  s".' 

Bl.  35  '  Nr.  52:  Eur  lob  mufs  irh  auch  proisiMi,  nartH  fmuliMn  tu- 
gendtroich  ...  6  achtz.  Str.    'Katlicr'.  -    llaufsuiann  i:.»8  Nr.  S;   IJkM, 

1607  Nr.  i\S. 

Bl.  35''  Nr.  5".:  Mitt  Hob  bin  iih  gotroffiMi  K'ojfn  einem  niejcdloin 
fein    ...    5  acht/.    Str.     'Maria'    ( v.«r};.'?<«liriel.en    Marina'  HaufMnunn 

1598  Nr.  14. 

Bl.  36"  Nr.  54:  SohJins  liob  ich  bin  outiÄundel  ..  «i  inlit/.  Str.  Si»- 
binii'.  —  Haufsmann   159S  Nr.  5. 

r,l.  36''  Nr,  55:  Mitt  liob  bin  ich  getroffen  gegn  einem  freulein 
foin  ...  5  achtz.  Str.     'M.-tia'. 


14  Die  Licderbandschrift  des  Petrus  Fabricius. 

Bl.  ;57'  Nr.  öij:  Ach  lieb  in  leid,  vnd  fehrligkeit  ...  4  zehnz.  Str. 
'Anna'.  —  Haufsmann  15t)S  Nr.   !_'. 

151.  ;^7''  Nr.  T}?:  Mein  hertz  mit  Venns  pfeil  verwondt  ...  8  vierz. 
Str.     'Mar-g(a)-reta'   (Str.   4   Anfang.swort :   'Gantz').   —   IliUirnmann  1598 

Nr.  24. 

ßl.  38''  Nr.  .58:  Kehr  dich  zu  mir,  holdselig  zier  ...  8  fünfz.  »Str. 
'Katarina'.  —  Haufsmann  15118  Nr.  2<J. 

Bl.  38'' Nr.  50:  All  mein  geblutt  sich  zu  ihr  wondt  ...  7  vierz.  Str. 

'Augusta'.  —  Haufsmann   1598  Nr.  28;  Lbe/il.  ItiOT  Nr.  81. 

Bl.  39=*  Nr,  60:  Gar  sehr  ist  mir  mein  hertz  verwundt  (übergeschr. 
entzundt)  ...  7  siebcnz.  Str.  'üuntzel'.  —  Haufsmann  15'.'8  Nr.  2:5;  Lhchl. 
16U7  Nr.  40.  Seine  15;)8  erschienenen  Lieder  widmet  Haufsmann  'Dem 
Edlen,  Gestrengen  vnd  Ebrnvesten  Junckbern  Güntzelu  von  Bartenfsleben, 
Erbsässen  auff  der  Wolffsburg  etc.'  —  'Das  Newe  vnd  gro.«se  Lieder- 
Bucb,  In  zwev  Theile'  (bisher  ganz  unbekannte  1Ö5U  (o.  O.)  H  Nr.  116 
in  8  Str. 

Bl.  39'*  Nr.  61 :  Ehlich  hab  ich  mich  gegep  ihr  verpflicht ...  5  siebenz. 
Str.    'Elisa'.  —  Haufsmann  1598  Nr.  22. 

Bl.  40'*  Nr.  62:  Getreues  hertz  in  ehren,  hab  ich  dich  aufserwelt  ... 
7  neunz.  Str.  'Gertrud'.  —  Haufsmann  1598  Nr.  21;  J.bchl.  16U7  Nr.  30; 
Lytticb  1612  Nr.  13.     ' 

Bl.  40''  Nr.  63:  Gott  wol  ihr  heil  vorleihen  ...  7  zwölfz.  Str.  'Ger- 
trud'. —  Haufsmann  1598  Nr.  20. 

Bl.  41^  Nr.  64:  Grofs  liebe  thut  mich  zwingen  ...  7  acbtz.  Str. 
'Gertrud'.  —  Haufsmann  1598  Nr.  19. 

Bl.  41  ^  Nr.  65 :  Gott  grüfs  mir  sie  von  hertzen  grundt  ...  7  siebenz. 
Str.     'Gertrud'.  —  Haufsmann  1598  Nr.  18. 

Bl.  42^  Nr.  CjCj:  Mein  höchster  schätz  auf  erden,  was  hast  mit  mir 
im  sin  ...  8  fünfz.  Str.  'Margreta'.  —  Haufsmann  1598  Nr.  17;  Lbchl. 
16U7  Nr.  15;  Fl.  Bl.  Yd  7850  St.  28. 

Bl.  42 '^  Nr.  67:  Wiltu  mich  nicht  lieb  haben,  machst  es  doch  wol 
bleiben  lahn  ...  4  sechsz.  Str.  —  Haufsmann  1594  (Goedeke  II-  S.  59) 
Nr.  6  ebf.  4  Str. 

Bl.  43'*  Nr.  68:  Mitt  grofser  begier  zu  dir  mein  hertz  mich  zwinget ... 
4  acbtz.  Str.  —  Haufsmann  1594  (Goedeke  II -^  S.  59)  Nr.  15  ebf.  4  Str. 

[Bl.  43 '^  Nr.  69  fehlt.] 

Bl.  43''  Nr.  70:  Gegn  Aeneara  den  jungen  man,  Didonis  hertze  in 
liebe  bran  ...  4  sechsz.  Str.  —  Haufsmann,  Canxonette  1596  Nr.  19  ebf. 
4  Str. 

Bl.  44='Nr.  71:  Ein  lieblicher  wein,  ein  liebliches  weih  daneben  ... 
4  sechsz.  Str.  —  Haufsmann,  Andere  noch  mehr  Neue  Teutsche  weltliche 
Lieder  1597  Nr.  1  in  4  Str. 

[Bl.  44  a  Nr.  72  fehlt.] 

Bl.  44''  Nr.  73:  Praw  Venus  het  ihr  kindt  verlorn  ...  4  aclitz.  Str. 
—  Haufsmann,  Lieder  1597  Nr.  13  ebf.  4  Str.  —  Handschrift  des  Seb. 
Eber  1592  96  Nr.  27. 

Bl.  45  ^  Nr.  74 :  Wie  schön  blüet  vns  der  meye  ...  5  siebenz.  Str.  - 
Pal.  343  Nr.  17  und  193  usw. 


Die  Liederhandschrift  des  Petrus  Fabricius  lö 

Bl.  45^  Nr.  75:  Hertzlich  thutt  mich  erfreuwen,  die  frölig'  sommer 
zeidt  ...  5  achtz.  Str.  —  Pal.  .343  Nr.  40  usw.  Bolte  a.  a.  0.  S.  00. 
Regnart  1586,  1591;  Lechner  1580,  1588;  Harnisch  1594;  Mancinus  1588; 
Musculus-Körber  1597;  Celscher  1600  (Goedeke  II-  S.  50,  53,  56,  57,  ö6, 
67)  usw.    R.  V.  Liliencron,  Volksl.  um  1530  S.  275  Nr.  95. 

Bl.  46=*  Nr.  76:  Kein  grofser  freud  mag  sein  aufF  dieser  erden  ... 
4  dreiz.  Str.   —   Regnart,  Lieder  I  1576   (u.  ö.),   Tricinia   1593   Xr.  21   in 

4  Str.  —  Lechuer  1579  =  1586  (Goedeke  II-;  S.  52)  Nr.  10  ebf.  4  Str.  — 
Regnart  1578,  1580,  1584,  1593;  Haulsmann  1594;  Hatler  1596,  1597; 
Celscher  1600;  Liedlein  1614  (Goedeke  II 2  S.  50,  59,  66,  67,  79)  usw. 

Bl.  46-'  Nr.  77:  Wan  ich  den  g'antzen  tag  geführet  hab  mein  klag  . . . 

5  sechsz.  Str.  —  Regnart,  Lieder  II  1577  lu.  ö)  Nr.  1,  Tricinia  \'<9iA  Nr.  23 
in  5  sechsz.  Str.  —  Lechner  1579=1586  (Goedeke  II-'  S.  52)  Nr.  6  ebf. 
5  Str.  —  Regnart  1578,  80,  84,  93;  Liedlein  1614  (Goedeke  II-'  S.  50, 
70)  usw.  —  Blumm  u.  Aufsb.  1602  S.  29  Nr.  13;  Ars  amandi  1602  S.  114. 

Bl.  46^  Nr.  78:  Jungfreulein  soll  ich  mit  euch  gehn  ...  7  achtz. 
Str.  —  Handschr.  1574  Nr.  30  usw.  —  J.  Meilandus,  Teutscfie  Ocsäng  1575 
Nr.  1  in  4  Str.  —  Musculus-Körber  1597  (Goedeke  11-  S.  M).  —  Nicolai, 
AlmanachllSr.  9;  Wunderhorn  7P'^(1854)  S.  65;  Bibl.  d.  Fro)isiiins,  Sect.  VI  11 
{Die  Volksharfe  1838)  H.  1  S.  1  (in  4  Str.)  usw. 

Bl.  47^  Nr.  79:  Ein  getrewes  QP  in  ehren  hab  ich  mir  aufserwehltt. 
Text  fehlt.  Vgl.  unten  Bl.  67''  Nr.  128.  —  Lhchl.  1607  Nr.  3n:  Mederd. 
Liederh.  132  (118);  Celscher  1600  (Goedeke  11-  S.  67).  —  Fl.  Hl.  Ve  786; 
Heyse  933.  —  Im  Berliner  Exemplar  von  Haufsmann,  Neue  liehliche  Me- 
lodien 15!18,  handschriftlicher  Anhang,  darin  eine  dem  Xiederd.  Liederb. 
entsprechende  Fassung  mit  Melodie. 

Bl.  47''  Nr.  80:  Ach  Amor  wie  gantz  widerwärtig  sein,  deine  wercke 
dem  schönen  namen  dein  ...  8  siebenz.  Str. 

Bl.  48  '  Nr.  81:  Mein  hertz  hatt  (habt?)  ihr  doch  gantz  vnd  gar  ein- 
genommen.   Text  fehlt.  —  Bnvlitl  1590  (Goedeke  11-  S.   'S)  Nr.  i">  m  I   Str. 

Bl.  48''  Nr.  82:  Ade  ich  mus  mich  scheiden,  aus  trauwrichlicheni 
mutt  ...  nur  die  Anfangs8troi)he  von  1' Zeilen;  noch  einmal  unten  Nr.  122 
in  3  Str.  —  Handschr.  1568  Nr.  98  usw. 

Bl.  49"  Nr.  s3:  Von  nöthen  ist  das  ich  itz  trag  gedult  . . .  "^  droiz. 
Str.  —  Regnart  I  1576  (11.  (i.i,  Tricinia  1593  Nr.  9  in  I  Str.  -  Koirnnrt 
1584,  1593;  Liodlcin  1611  ((ioclcke  II-  S.  .5n,  7«.i)  „sw.  —  /.w/rr/.  i:.99 
Nr.  265.  —  llaiid.'xhr.  v.  Roifftiilicrgs  15SS  z.  Hoz.  d.  Wt-iso:  .Vok*.  .*y)M- 
rcnirs  d^ Allem.  1,  271.  —  Juutncr  Handschr.  Nr.  f  :  Scue  HeidfUcnier 
Jahrhücher  3,  269.  —  Mittler  S.  531  Nr.  712;  Frli.  v.  hitfiirtli,  Prufsr/ir 
Volks-  und  Oesellschaflslieder  (1S72)  S.  6  in  12  Str.  (Fl.  I?l.  .Vug»»|.iirg, 
Hannas.     Darin  auch  Nr.  8  u.  111.) 

Bl.  49''  Nr.  Sl :  Nun  hab  ich  doch  einmal  erlebt  die  .stund  ...  I  drei/. 
Str.  —  Regnart  I  1576  (u.  ö.)  Nr.  7  elif.  I  Str.  —  Ii<>cluii-r  l-?«".  ((l.uHieki-  11 
S.  51)  Nr.  16  ebf.  I  Str.  —  Kegnart  1581,  lö93;  Liedloin  h<\\  ^(;lUNloke  11 
S.  50,  79). 

Bl.  19''  Nr.  S5:  Ohn  dich  mufs  ich  mich  aller  frouden  nmfBon  ... 
4  dreiz.  Str.  —  Kegnnrt  1  1576  m.  il.)  Nr.  1  ebf.  I  Sir.  I.<>.linrr  i.'i76 
Nr.  12  (157!»  =  15Stl  Nr.  1)  el)f.  I  Str.  —  lAvhner  l.'.Tc,  7:»;  Kegnnrt  l  '7.'<, 
80,  81,  9;'.;  Liedlein  hdl  ((}()ed«>ke  II-'  S.  50,  51,  .•.2.  79)  u««w.  —  Kl.  Bl. 
Yd  7850  St.  8  =  London,  Hrit.  Mu.s.  1 1515  a  52  St.  3  'Fünff  nchöne  luMigr 
vnd  kurt/.weylige  Newe  Lieder'  Augspnrg.  V.  Schonigk  o.  .1.  5.  Oh« 
dich  ...  4  dreiz.  Str.    In  diencm  FinzeMruck  auoli  Nr.  23  («.  obcu)  u.  Ö7. 


16  Die  Lioderhandschrift  dcH  Petni«  Fabriciu». 

Bl.  19''  Nr.  80:  Mein  hertz  mit  lieb  verwandet.  Text  fehlt.  Vgl. 
unten  Bl.  02"'  Nr.  HC  —  Blunnn  u.  Aufsh.  MO'J  S.  71  Nr.  7!';  Siederd. 
Liederh.  Nr.  2.     Fl.  Bl.  Ye  8'21  ;  HeyHf  '.MO. 

Bl.  .511"  Nr.  87:  Nun  bin  ich  oinmall  frey  von  liebesbandtn  ...  1  dreiz. 
Str.  —  Regnart  I  157(J  (u.  ö.)  Nr.  3  ebf.  \  Str.  —  Lechner  1.579=1586 
(Goedeke  11^  S.  5'2)  Nr.  17  ebf.  4  Str.  —  Regnart  1578,  80,  81,  9:',; 
Lange  1584;  Liedlein  1614  ((Joedeke  11-  S.  5ü,  55,  79)  uhw.  —  Niederd. 
Liederh.  Nr.  95  (81):   Jahrbuch   d.   V.  f.  yiiederd.  Sprach  f.  26  (1900)  S.  35. 

—  Liederb.  1650  II  Nr.  80  in  4  Str.  —  Fl.  Bl.  Yd  7850  St.  8  =  London 
11515  a  52  St.  T,  'Fünff  schöne  ...  Lieder'  Augspurg,  V.  Schönigk  o.  J. 
2.  Nun  bin  ich  ...  4  dreiz.  Str.  A^gl.  so  eben  Nr.  85  u.  oben  Nr.  2:'..  — 
Zürich,  Stadtbibl.  Gal.  K  K  1552  St.  64  Vier  Schiine  Nene  Lieder  Basel, 
.J.  SchWiter  o.  J.     4.  Nun  bin  ich  ...  4  Str.    Darin  auch  Nr.  8  (s.  obeni. 

—  Zürich,  Stadtbibliothek  XVIII  2021  St.  18  Fw^ff  Schöne  newe  Weltl. 
Lieder  Augspurg,  Job.  Schultes  o.  J.  5.  Nun  bin  ich  ...  4  Str.  — 
l'h.  Haiuhoferi  Lautenbücher  1603  (Wolfenb.)  BL  'dij^':  Nun  bin  ich  ain- 
mahl  frey  ...  4  Str. 

Bl.  50^  Nr.  88:  So  wünsch  ich  ihr  ein  gute  nacht,  bey  der  ich  war 
alleine  ...  5  siebenz.  Str.  —  Pal.  343  Nr.  20  usw. 

Bl.  50 '^  Nr.  89:  Salve  mi  ßuella.    Text  fehlt. 

Bl.  51=*  Nr.  90:  Rosina  wie  war  dein  gestalt  ...  3  zehnz.  Str.  — 
Pal.  343  Nr.  82  usw.' 

Bl.  51  ^>  Nr.  91:  Ein  Meidlein  jung  am  laden  stundt  ...  4  siebenz. 
Str.  (Bei  d.  Mel.  'Meiland').  —  Reutterliedlin  1535  (Goedeke  II-  S.  31, 
32);  Oassenhatver  u.  Reutterl.  o.  J.  Nr.  62  nur  d.  erste  Str.  —  Form  der 
Kirchenliederstr.  Nr.  169  desgl.  —  Uhland  Nr.  251;  Böhme,  Altd.  Lieder- 
buch Nr.  58,  Liederhort  I  S.  416  Nr.  116. 

Bl.  51*^  Nr.  92:  Durch  liebes  krafftt.    Text  fehlt. 

Bl.  51*'^  Nr.  93:  Wer  soll  mich  trautelen.  Text  fehlt.  Vgl.  Lauten- 
buch des  Thysius:  Tijdschrift  v.  Noord-Ndl.  Muziekg.  1,  191:  Wie  sal  niij 
troetelen. 

Bl.  52=*  Nr.  94:  Ein  Schneider  vnd  ein  Ziegenbock  ...  11  Str.  — 
Bolte  a.  a.  O.  S.  64.  —  Liederb.  165^^  II  Nr.  112  in  11  entspr.  Str. 

Bl.  52  ^  Nr.  95 :  Wollauff  gutt  Gsell  von  hinnen  ...  5  achtz.  Str.  — 
Pal.  343  Nr.  197  usw.  —  Musculus-Körber  1597  (Goedeke  11 2  S.  (S^i).  — 
Fl.  Bl.  Zürich,  Stadtbibl.  Gal.  K  K  1552  St.  C^  'Drey  Hüpsche  newe 
Lieder'  Basel,  J.  Schröter  ]61o.  Au  zweiter  Stelle  darin:  Wolauff  gut 
Gsel  von  hinnen  ...  6  Str.    In  diesem  Einzeldruck  auch  Nr.  112  (s.  unten). 

Bl.  53'^  Nr.  96:  Jungfrauw  ick  do  juw  fragen,  frundtlick  holdt  my 
tho  gudt  ...  7  achtz.  Str.  —  Niederd.  IJederb.  140  (126)  usw.  —  Liederb. 
1650  II  96  in  5  Str. 

Bl.  bS^  Nr.  97:  Prölig  so  will  ick  singen,  ick  kan,  ick  kant  nicht 
vullenbringen  ...  7  achtz.  Str.  —  Niederd.  Liederb.  143  (129)  usw, 

Bl.  54=^  Nr.  98:    Wack  vp  myns  herten  schöne,  zardt  allerleueste 
myn   ...  8  siebenz.   Str.   —  Niederd.   IJederb.    144  (130)  usw.  —   Fl.   Bl.. 
Heyse  939  usw.  —  Nicolai,  Almanach  II  Nr.  3;  Wackernagel  1841   S.  839; 
Mittler  S.  496  Nr.  644  usw. 

Berlin.  Arthur  Kopp. 

(Schlufs  folgt.) 


Eiii^lische  (Jato-  und  lliiis-iilossni  iks  12.  JiilirliuiKhrl 


'ö 


S. 


Die  Handschrift  Rawlinson  G.  57  der  Bodleiana  zu  Oxford  be- 
steht aus  33  Pergaraentblättern  in  Oktav  (2u  X  12  cm)  und  enthält 
folgende  Schriften: 

1)  Fol.  1^  —  5'':  Disticka  Catonis  mit  lateinischen  und  englischen 
Glossen.  Der  Anfang  fehlt,  so  dafs  fol.  1  mit  ne  dubites  cum  magna 
petas  =  Lib.  I,  dist.  35  beginnt. 

2)  Fol.  6''  —  27'':  liias  latina  (ed.  Baehrens,  Poetae  latini  mi- 
nores, Leipzig  1S81,  III  7 — 59)  mit  lateinischen  und  ciniL'tn  eng- 
lischen Glossen. 

3)  Fol.  27''  — 33'^:  Cato  noni.s^  (cd.  ZanickT',  Siichs.  Silx..-i;er. 
1863,  S.  31  ff.)  ohne  Glossen,  mit  dem  Kubrum  (in  Kapitalen)  Ki 
(jnicimque  legit  Martini  iniisa  quod  egit,  Sic  vbi  deliquH  vilium 
sanare  relii/uit. 

Der  Grundtext  der  Handschrift  ist  von  einem  Schreiber,  und 
zwar  im  Anfang  des  12.  Jahrhunderts  geschrieben.  An  den  latei- 
nischen Glossen  haben  mehrere!  Hände  gearbeitet;  gelegentlich  sind 
lateinische  Glossen  noch  über  die  englischen  gesetzt.  Auch  die  eng- 
lischen (ilossen  scheinen  nicht  von  einer  Hand  herzurüliren;  eine 
Scheidung  der  Hände  ist  jedoch,  weil  schwer  durciifiihrbnr  und  zeit- 
lich irrelevant,  im  folgenden  nicht  versucht.  Sämtliche  ( iK)ssierungen, 
lateinische  wie  englische,  dürften  aus  dem  12.  Jahrhuiulert  stammen. 
Die  englischen  Glossen  werden  wohl  noch  der  ersten  Hälfte  des 
12.  Jahrhunderts  angehören;  später  als  1151)  möchte  sie  Napier 
keinesfalls  setzen. 

Über  die  Sprache  der  unten  abge«lrucktcn  englischen  GloHsen 
ist  folgendes  zu  bemerken.    Da  die  Schreibung  noch  stark  untor  dem 

'  Diese  Cato-Unnlichtiiiig,  wrlchc  /iirncko  imdi  einer  Stuttgarter  H««. 
(Cod.  tlicol.  fol.  21«,  um   1200)   alt^'Othuckt    hat,    fimlet   eich  auch    ui    «Im 
l'olgoiulen  elf  Ilundsthrifton  :   Miuielieii,  llofMl)!.  t'o.l.  Int.  -lUü,  4-l">i>,  4i"..V.'. 
M58Ü;  St.  (iallon,  SlailtMM.  H.  ;. ;  Linz.  (Mftl.   l?il)l.;  Wien,  IIofl)iM 
8!).^   i)01    (nach    lel/terer   ed.   Genunnia    X   SOI);    Urit.  M»(«.    A<I«L    ' 
Lamb.  'Ml.     Auf  (irnii«!   des  Alters    V(in   Kawl.  (i.  r>T    ist   ilio  Kiitwt.  ; 
des   Cato  7ioeus  wohl   l>is  um   llOo  zuriiok/ndatienn    und    danrnh  M.    1 
sters    Angabo   bei    M.  Sehanz,   Üfsr/i.  der  rihni.icfien  Literatur   111'^  (i.-.- 
S.  39,  zu  korrii;ieren,  woselbst  die  ganze  Literatur  über  dieCnto-Übor«otrnn 
gen  und  -Nachahmungen  zuHamniengcstelll  i»t. 

Archiv  f.  n.  SpracboD.    CXVII.  2 


18  Englische  Cato-  und  Ilias-Glos^en  des  12.  Jabrhunderta. 

Einfluffl  der  altcnglischeii  Ortliographie  steht,  kommt  der  spracldiche 
Charakter  des  12.  Jahrhunderts  nur  sporadiBch  zum  Durclibruch. 
Am  deutlichsten  noch  in  den  seh  wach  ton  igen  Endsilben,  wo  mit  nur 
wenigen  Ausnahmen '  alle  Vokalqualitäten  zu  e  reduziert  erscheinen. 
So  haben  wir  e  für  ae.  a  in  den  Pluralen  spreres  5,  linipes  16, 
[weor]des  42,  inaJdinjes  51,  sire[n]cjjes  73,  ivedlaces  103,  brices  110, 
den  schwachen  Dativen  wiceti  105,  107  (zu  ae.  wJce),  lise-  13  (ae. 
hlJsa),  ßam  ondredde  'den  Gefürchteten'  108,  dem  Gen.  plur.  alre  66, 
den  Komparativen  depere  93  und  lihtere  17,  den  Infinitiven  niper- 
Iccten  19,  habhen  60,  hcßlen  61,  forjiuen  69,  cunnen  86,  forhoien  84, 
forlceten  98,  \to  secenne  76],  in  den  singularischen  Präsensformen 
inojet  10  (ae.  * genögian),  ütcret  46  (ae.  nteorian)  sowie  den  pluralischen 
forspüet  45,  wuniet  66,  fordfarei  113  und  in  dem  Imperative  me- 
f/ewie  2  (zu  ae.  medemian).  Ebenso  haben  wir  e  für  o  in  den  Parti- 
zipien jefanded  41,  jeestceßelet  47,  den  Präteriten  sahtlede  114,  scm- 
wec?ew  121  (für  -odon),  sowie  in  dem  pluralischen  icoden  'sie  gingen' 
115.  Abfall  des  End-e  in  der^  dritten  Silbe  nach  dem  Hauptton  er- 
scheint in  den  Adverbien  pancfullic  63  und  rcedlic  111,  während 
sonst  ein  solches  -e  beibehalten  ist  (jewislice  66,  siiüice  81,  fordeynet- 
lice  68,  fremfulle  Ü9.  56,  solcenesse  31,  arfastnesse  50,  niderlatene  90, 
jehcerede  21).  Fraglich  ist,  wie  weit  das  Fehlen  des  End-e  in  Impera- 
tiven, wo  es  teils  ae.  -e  (beclip  89  zu  ae.  beclyppan),  teils  ae.  -a  {spar  48 
zu  ae.  sparian,  forsceaw  15.  80  zu  ae.  forscrawian)  verträte,  hierher 
zu  ziehen  und  nicht  vielmehr  durch  Analogiebildung  zu  den  Lang- 
silbigen  (tcel  6,  stcr  100;  smea  65)  zu  erklären  ist;  letzteres  ist  wohl 
das  Wahrscheinlichere,  zumal  der  Vokal  erhalten  ist  bei  den  Impera- 
tiven filje  24  (zu  ae.  fylgan),  greme  52  (ae.  gre^nman)  und  medeme  2 
(ae.  medemian).^  Ein  neues  schwachtoniges  e  haben  wir:  als  Aus- 
druck des  Gleitlautes  in  den  Komparativen  lihtere  17  und  depere  93, 
und  an  Stelle  von  älterem  -i-,  das  in  wisije  74  bewahrt  ist,  in  der 
Präsensform  werejat  7  (ae.  wyrgan). 

Die  Vokalisation  der  Hauptsilben  bietet  wenig  Bemerkenswertes, 
da  hier  die  Tradition  der  westsächsischen  Orthographie  noch  stark 
vorherrscht.    So  haben  wir  m  sowohl  für  den  i-Uralaut  von  ugm.  ai 


'  Eine  Ausnahme  machen  nur  cara  N.  sg.  27  und  carum  D.  pl.  36 
zu  ae.  caru,  die  pluralischeu  Präsensformen  deriat  53,  wedliat  55,  der  In- 
finitiv murchiian  95  und  das  Partizip  hcjitenum  11.  In  den  Singular- 
formen werejat  7  und  jelimpat  96  (=  ae.  gelimpeä)  haben  wir  dagegen 
eine  umgekehrte  Schreibung  a  für  e,  welche  beweist,  dafs  der  Schreiber 
auch  da,  wo  er  noch  das  alte  a  schrieb,  bereits  e  sprach. 

^  In  Use  und  otidredde  erstreckt  eich  die  Reduktion  auch  auf  den 
Endkonsonanten.  Sonst  ist  jedoch  Schlufs-n  und  -?«  stets  erhalten,  so- 
wohl bei  flexivischem  -an  (Inf.,  s.  oben)  wie  bei  -oti  {ieoden,  scu7ieden), 
-en  (Partz.  jeboren  33)  und  -U7n  (zwar  nur  durch  Balken  abgekürzt  in 
pinum  bejitenum  11  und  jewilcum  79,  doch  ausgeschrieben  in  pam  94). 

^  Fordeme  pu  102  ist  wohl  als  Optativ  aufzufassen,  wie  sicher  pu 
lice  26  und  underja  106. 


Englische  Cato-  und  Ilias-Glossen  des  12.  Jahrhunderts.  19 

{hcßlen  61,  cloine  88,  l(£s  25.  82)  wie  für  ugm.  «  {IcbI  G,  jeharede  21, 
niperlcßien  19.  90,  forlceten  98,  pcnrof  101).  Indes  erscheint  für  letz- 
teres auch  e  (misdcde  1,  wedliat  55,  ondredde  108;  spTvces  5;  slrupe  35 
neben  shlupe  32),  für  ersteres  einmal  ea  {earest  'zuerst'  66),  das  aber 
auch  für  e  '  auftritt  (sea  'der'  66  neben  se  8).  Von  einer  Verdumpfung 
des  ä  ist  noch  nichts  zu  spüren  (märe  'mehr'  70,  püs  IG,  pJm  13.  33. 
79,  94.  108,  (Irfastnesse  50,  mühlinges  51,  nnjjehfs  82,  wedlices  3s. 
103,  underjä  106).  Auch  die  Diphthonge  sind  meist  noch  in  der 
Schrift  bewahrt  [forscmw  15.  80,  smca  G5,  jenfalek[te]  23;  /'oJ5  2s, 
s^ocet2  35,  ftfow  71,  ieoden^  115;  aihealt  67,  eaWe  79);  doch  finden 
wir  die  bereits  erfolgte  Monophthongierung  ausgedrückt  in  sdr  100 
(ae.  steo7-an),  dipere 'tiefer' 03,  üUret  46  (ae.  äVorian)  und  slrniful  64 
(zu  ae.  s<?vTon),  wozu  auch  die  graphische  Verwendung  von  ca  für  ein- 
faches /  pafst  [earest,  seä).  Die  Form  alre  G6  könnte  auf  mercischer 
Grundlage  beruhen,  wie  solches  auch  zutreffen  würde  für  da.^  j'-Ura- 
lauts-Produkt  in  tverejat  7  [ae.  wiergan)  und  iverpinjc  97  (zu  ae.  ^c- 
wierpan),  und  für  den  Palatalumlaut  in  lihtere  'leichter'  17  (Bülbring 
§321  und  312  Anm.).  Dagegen  ist  die  Palatalwirkung  in  jeiva- 
leh[te]  23  und  pi  h  82  in  so  später  Zeit  nicht  mehr  als  Dialektkriferium 
zu  verwenden  (Bülbring  §  313,317).  Ein  gleiches  gilt  wohl  von  der 
fehlenden  Brechung  in  wipcrivarde  13,  wo  überdies  Schwächung  de« 
Nebentones  eingetreten  sein  mag  (Bülbring  §  367;  Weyhe,  l'BB  3u,  77). 
Bei  den  einfachen  Kurzvokalen  ist  besonders  beachtenswert, 
dafs  ae.  ce,  mit  einziger  Ausnahme  von  rccdlic  'bald'  111,  bereite* 
überall  zu  a  geworden  ist  {'irfastnrsse  50,  jepuf  57,  umnir  .'>9.  IIG; 
wat  '23,  pat  4,  aihenll  1)7);  und  so  erklärt  sich  jedenfall.«  das  <r  für 
ae.  a  in  jcesUrJyelet  47  (ae.  gcedstapoUan)  am  einfachsten  als  umg»^- 
kehrte  Schreibung.  *  Bei  dieser  Sachlage  wird  das  zweimalige  j>fs 
38.  39  für  ae.  p(cs  wohl  besser  als  satzschwachtonige  Form  ^  zu  er- 
klären sein  denn  als  französi.sche  Schreibung  oder  morci.''chor  VÄix- 
schlag.  Der  i-Umlaut  von  u  ist  durchgehends  schon  entrundei  zu 
dem  für  das  Anglische  charakteristischen  *  [iiul  5,   briet  *(jebrnucir 

'  Oder  sollte  Hcliwaclitoiiif^kcit  liier  i;  orzcuj;!  liahon?  Vgl.  nc.  so. 
Napier  neigt  dazu,  oiiion  lilors(>ii  Schroibfehlcr  aiizmu'luiu'ii. 

'  Dies  seocct  |ohiie  Umlaut  I  doch  vgl.  8.  2J]  cbt-nKo  wii*  täfaivi  62 
und  atlieaU  07  sind  wohl  als  Neuhiidungen  narh  den  uiuluutio.scn  Foriiu'ii 
aufzufassen. 

^  liei  der  Isoliertheil  dieser  Form  läfat  sich  wohl  Bchwcrlich  eut.«»ch«>i- 
den,  wie  hier  das  aiilautondc  /'  zu  licurtoilcn  ist,  ob  als  keiitiHchrr  /-Vor- 
sehlag (?)  oder  als  l^ortsctziiiig  des  ao.  (je-  von  gfunin»  --  doch  ist  ,7«*- 
sonst  orlmlteii  — ,  oder  ol)  ir  imglofraiiz.  Sohrcibiiug  für  <    ist. 

■'  Von  niprc.  .stcd/iolimi  (/(miiht  S.  'J'.',  ('.  (irinuii  S.  IS.'ii   uusrugrhrii, 
enipficlUl.  sich  nicht,    weil  sonst  der  «-Umlaut    in    unseren  Ciloucn   ganz 
lieh  fehlt. 

'  lUilbring  !i  ;Ui<5,  Sc.    Weitere  Heispiele  fiir  J)e«  in  (W(>«eutlieh)  Räch(«i- 
Hcheu  Texten    siehe   bei    Hecht,   niiiliuir  (hfqors  8.  '■>:    Huline.  Sulthxfutrtt 
ö.  14;  Brüll,  .h'lfrir  S.  :> ;  Wrol.lewski",   Ürsrixr  Knuts  S.  '.\  (StolNlHTg,  Mm 
tyrologium  Ö.   K<;  Wildhageu,  Eaduine^  Psalter  S.  41   f.). 


20  Engli.scbe  Cato-  und  Ilias-Glossen  des  12.  Jahrhunrlerts. 

58.  110,  ßljc  'folgen'  24,  hedip  'umfassen'  fS9,  hirjest  109;  auch  he- 
Jn-id  40).  Altes  a  ist  überiill  erhalten  (hahbe7i  60,  haue  82,  ulfarei  62, 
fordfaret  113,  spM-  4H,  cara  27.  36),  auch  in  den  nordischen  Lehn- 
wörtern sahtledc  114  und  wjeyie  119.  Vor  Nasal  erscheint  nur  a  (je- 
fandcd  41;  underfa7i[jen]  .s2,  slranje  72;  —  panc füllte  HS,  Jjan  109). 

Bezüglich  des  Konsonantismus  ist  beachtenswert:  der  Verlust 
des  Stimnitones  bei  auslautendem  -d  und  -g  in  den  Partizipien  jee- 
stcepelet  47,  fordmieiUce  68  (neben  jefanded  41)  und  in  Jnnc  14.  .56 
(neben  ^mj  29),  das  Auftreten  von  -t  für  auslautendes  -p  in  der 
3.  Sing,  (werejat  7,  inojct  10,  jlJdet  11,  seocet  34,  tinibret  43,  '7/rret 
46,  utfaret  62)  und  im  Plural  [deriat  53,  wcdliat  bb,  wuniet  66,  /brrf- 
/aret  113,  forspilet  45)  gegenüber  nur  einmaligem  -c?  ([w?i</er]/"öcf  54), 
das  Verstummen  des  Ä  in  Z7se  13  (ae.  hllsa)  und  rcfAllc  111,  das 
Stimmhaftwerden  von  tü^  in  sum-wilce  14,  t<;a^  23  (ae.  hwcet)  und 
jewilcum  79;  weiter  der  Übergang'  von  ^  in  h  [d.  i.  ;'«?]  in  77irih- 
linjes  51,  endlich  die  teilweise  Assimilation  in  emne  49  für  efn,  die 
Kürzung  der  Doppelkonsonanz  in  Jjancfülre  104,  und  der  w-Schw^und 
(Dissimilation!)  in  spendij  Ö  (Bülbring  §  561;  Napier,  0.  E.  Gl. 
S.  XXX  f.;  Liebermann,  Wih.  unter  -ig;  Cohn,  Lamh.  Hom.  S.  33). 

Flexivisch  ist  bemerkenswert:  die  starke  Verallgemeinerung  der 
Endung  -es,  sowohl  bei  Femininis  (Plur. :  sprrces  5,  stre[n]jj)es  73; 
Gen.:  copes  Sb  zu  ae.  copu)  wie  bei  Neutris  (Plur.:  lirnpcs  16,  [ivorjdes 
42,  wedlüces  103);  die  Anfügung  eines  analogischen  Nominativ-e  bei 
Femininis  {slcupe  32,  sllupe  35);  die  südliche  Synkope  in  den  singu- 
larischen Präsensformen  athealt  67  [ohne  Umlaut  I]  und  jrct  'weint' 
44  [beide  mit  Verschmelzung  von  Stammauslaut  und  Endungskonso- 
nanz 2]  gegenüber  den  Neubildungen  iltfaret  'exit'  62;  der  Schwund 
des  ursprünglich  nebentonigen  -i-  in  l7ce  (Opt.)  26  [mit  langer  Wurzel- 
silbe^!] gegenüber  erhaltenem  -i-  in  wlsije  (Opt.)  74  (ae.  wJsian), 
wcdliat  55,  wuniet  (Plur.)  66,  murchnian  95,  (forhoien  84?);  und  die 
Übertragung  des  cg  auf  die  2.  Sing.  Präs.  in  bicjest  109. 

Die  Orthographie  zeigt  französischen  Eiuflufs  in  der  Verwendung 
von  u  für  -f-  {iuel  5,  forjiuen  69,  haue  Opt.  82),  vielleicht  auch  in 
u  iür  w  in  curme  20  (ae.  gecwetne).  Aufserdem  sei  notiert  die  Schrei- 
bung ch  für  palatales  (nicht  assibiliertes)  k  in  murchniaji  95,  die 
Sigille  ea  für  c  (earest  66,  sea  'der'  66)  sowie  viermaliges  d  für  d 


*  Das  Fehlen  des  Gaumenlautes  in  forhoien  84  für  ae.  forhogiaii  ist 
vermutlich  nur  ein  Schreibfehler.  Das  dritte  Beispiel,  wo  ein  nachvoka- 
lisches  velares  j  A'orliegt,  hat  ein  fränkisches  g  (agene  'Ahreu'  119).  Im 
übrigen  ist  stets  das  insulare  Zeichen  j  gebraucht,  auch  für  den  Ver- 
Bchlufslaut  (jret  44,  jreme  52;  underjä  lOö).  Auch  mouilliertes,  damala 
sicher  schon  assibiliertes  g  wird  noch  nach  ae.  Weise  mit  cj  [bicjest  109) 
geschrieben. 

^  Vgl.  E.  Vogel,  Zur  Flexion  des  engl.  Verbums  im  11.  und  12.  Jahrh., 
Jenaer  Diss.,  Berlin  1903,  S.  17  ff. 

^  Vgl.  Vogel  a.  a.  O.  S.  22;  indessen  ist  Vogels  ßegel  in  unseren 
Glossen  keineswegs  durchgeführt. 


Englisclie  Cato-  und  Ilias-Glossen  des  12.  Jahrhunderts.  21 

{widerw[ard\  18  neben  wipericarde  13,  unnldinj  37  =  ae.  unnläing, 
fordfaret  113,  nider-lcpJene  90  neben  nißerlaien  19).  Einmal  findet 
sieb  ein  Akzent:  in  fordeme  102. 

Paläographisch  betrachtet  weisen  die  Glossen  eine  Mischung 
von  insularen  und  fränkischen  Schriftzeichen  auf:  das  s  ist  stets 
fränkisch,  dagegen  j  und  iv,  abgesehen  von  agene,  stets  insular; 
f  und  r  kommen  bald  fränkisch  (/"zehnmal),  bald  insular  (/" siebzehn- 
mal; das  insulare  r  nur  in  univar  IIG  und  stör  120)  vor. 

Wenn  wir  auf  Grund  so  spärlichen  Materials  eine  Lokalisierung 
der  Sprache  überhaupt  versuchen  dürfen,  so  werden  wir  unsere  Glosse 
in  das  sächsische  Patoisgebiet  verlegen  müssen,  und  zwar  etwa  an  die 
nördliche  (mercische)  Grenze  des  östlichen, '  nicht-kentischen  Südens. 

Lexikalisch  verdienen  die  folgenden  Wörter  besondere  Be- 
achtung: 

agene  'aristas'  119,  ne.  awti  'Ähre'  (Björkman  llU);  bisher  erst  seit  ca. 
1300  (Walter  de  Biblesworth)  belegt. 

athealt  'detineat'  d.  i.  'festhalten'  (j7  für  ae.  odhealdan,  ne.  athold  (Oxf. 
Dict.);  ältester  Beleg  mit  at-  (vgl.  Oxf.  Did.  unter  Ai-). 

beprld  'pressus' 40  gehört  zu  ae.  pryn  'drücken'.  Sievere,  Ags.  Gr?  «j  117 
und  §  408  Anm.  18.  Napier,  Contributions  to  0.  E.  Jjexicography  ^.  61 
bringt  weitere  Belege  bei  aus  WVV.  39;i -'•' (a/>r^rf),  20  ^''^  (a/>ryül},  2'M-* 
393  ^,  aus  Lindisf.  Matth.  ed.  Skeat  8.  3  '  (geilryde)  und  .loh.  S.  188  •> 
{gi(Jryde)  sowie  aus  dem  Vercelli  M8.  fol.  117  {Se  lichovia  lül  on  eor- 
(lan  isne  genearwod  ((■  mid  racentunge  gedryd  <(■  mid  hendum  gebunden  k 

ciictne  'passend'  20  gegenüber  ae.  gecid nie.  Das  bimplex"-'  ist  bisher  erst 
seit  Orrm  {Oxf.  Dict.  unter  qiienie)  belegt;  die  liier  vorliegende  Beileu- 
tung  sogar  erst  seit  dem  Cursor  Mundi. 

jehmrede  'behaart'  21,  ne.  haired;  mit  dem  .\djektiv-Suffix  -ede  bisher 
erst  seit  Wyclif  belegt;  doch  erscheint  ae.  einmal  ( Kpist.  Alex.  eil. 
Baskerville  Z.  .51)7)  das  Adjektiv  ge/urre  'behaart'. 

forffciHGtlice  'dampnosa'  f'S  fehlt  bei  Bosworth-Tollor  und  Hall,  erscheint 
aber,  wenn  auch  ohne  Belog,  bei  Sweet.  Einen  älteren  Beleg  au«  (iro- 
gors  Dialogen  2u8  '•'  (hu  sivide  fordeniedlic  /»rt  bg/>)  weist  nach  Napier, 
Contributions  to  0.  E.  Lexirography  S.  2-1. 

inojet  lu  in  spen[dij]  inojet  als  Übersetzung  von  lat.  sumpltu  halnm- 
dat  möchte  Napier  zu  einem  unbelegten  ae.  * genögian  (vgl.  alid.  ginuo- 
gan,  nuidd.  gcwigen,  ndl.  genoegen,  an.  nigja,  gt.  gannhjan)  ziehen,  wo- 
gegen sich  höchstens  einwenden  lielse,  dafs  sonst  in  unseren  (ilos.son 
die  Vorsilbe  je-  unversehrt  (wenigstens  in  der  Schrift)  crliHltcn  iRt. 

liinp  'Zufair  Iti.  83.  99  gegenüber  iie.  jelinip,  das  auch  in  unserer  UKms.^c 
noch  viermal  (22.  75.  !'2.  911  sich  findet.  Das  Simplex  ist  sonst  nur 
noch  aus  den  Trinity-Homilieu  (ca.   12tUi)  bekannt. 

mahlinjes  'parentes'  d.  i.  'Eltern'  T)!,  we<ler  im  Englischen  noch  sonst 
belegt,  ist  jedenfalls  eine  Abliitung  zu  ae.  >«<>//- 'Blutsverw;ui«ltcr'  oder 
an.  wägr  ime.  inagh  Curs.  Mundi)  mittelst  des  Suffixes  -ling  (Kluge, 
Stammb.  §  25). 

'  Vgl.  0.  Cohn,  Die  Sprache  in  iler  nie.  Predigtsanimluug  der  Ils.  Loin 
beth  487,  Berlin  1880. 

^  Vgl.  strcnful  (M  gegenüber  ae.  gestrfonful  und  limp  16.  S:l.  09  neben 
jelimp  22.  75.  92,  unjclimp  91,  jeliinpat  9ii.  Sonst  ist  da«  Präfix  ge-  in 
imserer  Glosse  stets  erhalten:  -rnealeh[te]  2.S,  jeh<rrede  21.  jelMmi  :W,  je- 
fanded  41,  jee^tiepelei  47,  jejiaf  57,  jetcistice  i.k\,  jeuilr  79. 


22  Englische  Cato-  und  Ilias-OloHBen  dee  12.  Jahrhunderts. 

ni[>ei'l(i'J<'n  'Hubniittero'  d.  i.  '(den  Mut)  «inken  lai^Heu'  l'.»,  nider-lcpleiie 
'demiHHOH  auiriio*  90;  sonst  scheint  nur  ae.  nifier-nlirtan  gebucht. 

seofi^t  '\aninius\  languet'  81  ist  jedenfalls  identisch  mit  dein  me.  aiheti 
'aegrotare' (VVyclif  usw.).  Es  liefse  sich  wold  ebensof^ut  auf  ein  starkes 
Verb  ae.  '^Siocan  (  -  gt.  siulcan)  wie,  ndt  Napier,  auf  ein  schwaches 
Denominativum  ae.  *srocian  (^=  ahd.  sinhhnn,  rnnd.  s<l,en)  zurück- 
führen. Im  letzteren  Falle  stände  seocet  für  seocad;  im  er>^teren  wäre 
es  eine  Neubildung  (ohne  Umlaut)  wie  ntfarct  02. 

solcenesse  'Trägheit'  31;  im  Altcnglischen  ist  nur  das  Kompositum  äsol- 
cenness  belegt. 

speruUj  'Aufwand'  3,  9  ist  ältester  Beleg  für  das  me.  spending  (Lang- 
land, Ayenbit).  Man  beachte  das  Suffix  -ing  (Kluge,  Stammb.  §  158) 
gegenüber  ae.  spetidung,  wie  oben  jdsinj  12  gegenüber  ae.  gltsimg. 

spiff :  it'iven  'offiti  perdi'  107  glossiert  das  lat.  Substantivum  officiperdus 
'einer,  der  die  Gefälligkeiten  anderer  übel  anwendet'.  W/ce,  das  im 
Altcnglischen  nur  als  'Dienst,  Amt,  Pflicht'  belegt  ist,  könnte  hier  wohl 
schon  die  Bedeutung  'Dienstfertigkeit,  Gefälligkeit'  haben,  der  nach- 
weislich Lambeth  llom.  I  137  n  und  Owl  &  Nightingale  Gti;5  vorkommt. 
Das  erste  Wort  spill:  —  der  letzte  Buchstabe  ist  vielleicht  ein  e  — 
entspricht  offenbar  dem  lat.  perdi  und  wird  wohl  irgendwie  mit  dem 
ae.  Worte  spillan  'vernichten'  zusammenhängen,  sei  es,  dafs  der  Glossator 
ein  Substantiv  * spillere  im  Sinn  hatte  oder,  lat.  lierdi  als  Partizip  an- 
sehend, ein  spilkd  meinte,  was  auszuschreiben  ihn  der  Raum  verhinderte. 

stillice  'tacitus'  81  ist  sonst  nur  noch  aus  De  Consuetudine  Monachorum 
Anglia  XIII  260  belegt. 

stör  'rupe'  120  in  pendent  in  rupe  capellae  'es  hängen  an  der  Felswand 
die  Zieglein'  ist  unverständlich.  Gegen  die  lautlich  in  Betracht  kom- 
menden englischen  Wörter  (ae.  stnr  'Weihrauch',  stör  'grofs';  me.  stör 
'Vorrat',  stour  'Aufruhr')  spricht  die  Bedeutung.  Die  Annahme  eines 
Schreibfehlers  für  stöw  gibt  nur  einen  recht  blassen  Sinn.  Das  an  sich 
naheliegende  stön  'Stein'  verbietet  das  sonst  gänzliche  Fehlen  einer 
Verdumpfung  von  ä.  Auch  mit  der  Annahme  einer  Verlesung  rurc 
für  rupe  dürften  wir  nicht  weiterkommen,  obgleich  me.  stör  ja  'Vieh- 
stand' bedeuten  kann. 

strBnful  'lucrosus'  (j4;  bisher  scheint  nur  ae.  gestreonftd  gebucht. 

sum-icilce  'irgendwelche'  14.  Diese  Verbindung  scheint  sonst  nicht  be- 
kannt; doch  vergleiche  man  spätae.  (12.  Jh.)  sumkwcenne  {Atiglia  XI 
382  2S5),  me.  sumhicat  (Kath.,  Orrm,  Cleann.,  Hörn,  Chaucer,  Gower; 
Einenkel  Anglia  XXVII  141),  som-icho  (Gower)  und  sianwher  (Orrm). 

pcerof  'subinde'  d.  i.  'gleich  darauf  101,  als  temporales  Adverb  sonst 
nicht  gebucht. 

nndQV-ieoden  'subeunt'  115  fungiert  als  Präteritum  zu  imderjän  106. 

nnnidinj  37  steht  am  Rande  von  Mtinificus  [i.  largtts]  facito  uiuas,  non 
parcuB,  amicis.  In  diesem  Zusammenhange  wird  kaum  etwas  mit  ae. 
unnydi[7i]ga  'aus  freien  Stücken'  anzufangen  sein.  Dagegen  glaube  ich, 
dafs  lautlich  hier  dasselbe  Wort  vorliegt  wie  in  dem  einmaligen '  unni- 
äing  der  Peterborough  Annalen.  Die  dort  geltende  juristische  Bedeu- 
tung^ —  sei  es  nun,  dafs  diese  'anständiger,  ehrlicher  Mensch'  ist  oder 
'nicht -friedlos'  — ,  pafst  nun  freilich  nicht  an  unserer  Glossenstelle. 


'  Vielleicht  liegt  ein  zweites  Beispiel  vor  in  Edgarns  didus  Unniyiyig, 
welches  Steenstrup,  Normannenie  IV  27  Anm.  3,  aus  Dugdales  Monasticon 
Anglicammi  V  400  anführt. 

^  Leo,  Hall,  Sweet,  Bosworth-ToUer,  Earle-Plummer  geben  alle  die 
Bedeutung  'honest  [or  respectable]  man',  wohl  ausgehend  von  der  ur- 
sprünglichen juristischen  Verwendung  des  ae.  mjiing  für  'einen,  der  eine 
undirliche  Missetat  [Amira,  Qrdr.  III -'  194]  getan  hat'.    Aber,  nachdem 


Englische  Cato-  und  Ilias-Glossen  des  12,  Jahrhunderts.  23 


ing 

verweise  ich  auf  an.  fmKHnyr  'der  mit  öeld  kiiaust',  'Geizhals',  matnt- 
äingr  'der  mit  Speise  kargt'  (Fritzner)  und  auf  aschwed.'-  nifjiifjer, 
adän.  norweg.  niding  'Knauser'  (Kaikar,  Aasen,  Riez;  auch  Falk-Torp 
unter  nid);  für  England  auf  das  metenlping  'food-niggard'  derTrinity- 
Homilien.  Diesen  Beispielen  schliefst  sich  nun  zwanglos  „unsere  Ab- 
leitung unniding^  der  Uato-Glosse  an,  das  in  schönster  Übereinstim- 
mung mit  dem  lat.  non  parcus  also  'nicht-knaiisernd,  freigebig'*  be- 
deuten wird.  Wegen  der  skandinavischen  Herkunft  des  englischen 
Wortes  vgl.  Steenstrup  IV  25  ff.  und  Björkman  101,  217. 

utfaret  'exit'  62  (im  Nebensätze).  Ein  Verbum  ae.  idfaran,  entsprechend 
ahd.  nxfaran,  mndd.  titvareii,  wird  in  den  Wörterbüchern  (Hall  aus- 
genommen) nicht  aufgeführt,  da  die  sogen,  trennbaren  Verbalkomposita 
in  der  Regel  von  der  englischen  Lexikographie  —  sehr  mit  l'nrecht  — 
ignoriert  werden.  Jedoch  kommt  ein  ae.  //ffara)i  durchaus  nicht  selten 
vor;  es  findet  sich  z.  B.  viermal  in  der  Reg.  Ben.  (s.  Schröers  Glossar), 
Beow.  2551,  Mensch.  Gemüt  41,  Andreas  1279,  Ndh.  Evang.  Joh.  X  9 
Rush. -  iutt-ftrreä)  und  Lind,  [ut-fcrred ),  Ws.  E^v.  Mat.  XII  i;'.  [ntfrrf), 
utfareä  im  Nebensatz;  aber  Mat.  XXIV,  2t)  im  Hauptsätze  fare  ge  ttt), 
Ae.  Annal.  905  A,  iElfrics  Gram.  185  i'-'  (ie  ut-fare)  usw. 

werpinjc  'iactura'  97  ist  als  Simplex  bisher  unhelegt.  Doch  erscheint 
ein  ae.  eduyrping  im  Sinne  von  Tmschwung  zum  Bessern,  nesHorung' 
bei  iElfric,  Hom.  II  2tJ -"'  (vgl.  Bcda  IV  22  geedicyrpan  'rtniviscere^; 
auch  gewyrpan  'to  recover').  Da  obiges  iactura  im  Zusanmienhange 
des  lateinischen  Textes  den  Sinn  von  'Verlust'  iiat,  sollte  man  für  uer- 
pinjc  hier  die  Bedeutung  'Umschwung  znm  Schleclitcrfn'  anni-hnien. 
Sehr  wohl  möglich  wäre  freilich  auch,  dafs  der  GlossatDr  iacturii,  iso- 
liert betrachtet,  als  'Überbordwerfon'  gofalst  und  eine  .Vrt  etymologi- 
sierender Erklärung  versucht  hat.  Als  Etymon  licfse  sich  wohl  obenst)- 
gut  ein  ae.  *wyrping  wie  ein  ae.  * ueorpung  annehmen.  Doch  würde 
Für  ersteres,  abgesehen  von  dem  sicher  belegten  Kompositunj  edtryrping, 
die  Beobachtung  Kluges  sprechen,  dafs  diese  Abstraktbildungen  vom 
schwachen  Verbum  auszugehen  pflegen  (Stammb.  J^  159). 

bereits  Somner  zwei  Bedeutungen  für  ae.  m/iiiig:  1)  'nequam',  2)  'exlex', 
angesetzt  hatte,  wies  Steenstrup,  Normanncnir  IV  257  ff.,  nachdrücklich 
darauf  hin,  dafs  sowohl  an.  nnlingr  wie  das  daraus  ontlehnto  ae.  mding  ilcn 
Gedanken  an  die  der  chrlos(;n  Alissetat  folgentlc  Strafe  einsclilicfscn  uiul 
dementsprechend  auch  die  abgeleitete  Bedeutung  'Friedloser'  haben  kann. 
An  diese  zweite  Bedeutung  knüpft  Steenstrup  nun  auch  jenes  unniiling  der 
reterborongh-Aiuialen  an,  indem  er  den  Zwischcnsat/  als  Strafaudrohuni; 
bei  Nichtb(ifolgung  des  lleerbannfs  fafst  (IV  25Si:  .ilc  nntn,  /»'  w,er<  unni- 
ding,  sreolde  cuman  to  hiin  'jeder  Mann,  der  nicht  frieillo«  worden  wolle 
\kvcr  »KDid,  .s-07n  vildr  Viirv  uiiiding],  solle  zu  ihm  kommen'. 

'  lOin  fridier  auf  (Jrund  von  l.nxd.rla  Saga  c.  X 1  \'  :uifi;oführtes  an. 
«7f?M»//;-  'knauserige  Terson'  (Fritzner)  ist  zu  atreiehon ;  denn  w  beruht 
auf  einem  (für  nnleserlieh  gewordeives  ngljungr)  mit  moderner  Tinte  falsch 
aufgefrischten  ?ii/di<ngr  ein(>r  Handschrift  i  l.djd.-Sugu  ed.  Kr.  Kt\lund, 
Kopenh.  1889—91,  S.  '.U  Aiini.  1;  Ürh/inrs  hlandicae  etl.  Vigfutwou  .^ 
Towell,  Oxford   1905,  II   lÜO  '■',  i;W). 

'^  Noch  neuachwcd.  nou<liin.  niding  bedeutet  sowohl  'IWsewlcht,  Frevler' 
wie  'Knauser'. 

^  Wegen  d  für  (/  siehe  oben  S.  21. 

*  Diese  Bedeutung  pafste  auch  wohl  besser  für  einen  Boinamcn,  wenn 
wirkürh  jenes  J-.'dgartia  dictus    l'nniying  liierher  /u  ziehen  ist. 


24 


Englipchc  Cato-  im<l  llias-f MnsHen  dos  12.  JalirliiindcrtH. 


I.    Disticlia  (*at<>iiis 

(ed.  Baehrons,  l'oelae  latini  minores,  Leipzig  IHmi,  jU  -^21  ff.,    und 
G.  N6niethy,  Dida  Catonis,  Budapest   1KH5,  22  ff.) 

\foL  1"] 

ob  culpas 
moderare 


\fol.  !>■]  l^ 

'.    SUW'ptU«i 

Quid 

[fol.  2"\ 

maledicta 
I.  culpaueris  i-  repvehendas 

uexat 

inanis 
'j   su»"pt?<s  i.  suhstantia 

habundat 

Labitin*  *'.  deficit 
■1  auaritie 

contraria  fam^ 

quedawi 
■>  Prospice  i.  a  longe  aapice 

hos  casws 

leuius 

in  aduersis  i.  in  con/rams 

submittere  i.  deponiere 

aptawi 
21   [fronte]  capilata 

occasio 

q«odqt/e  iii*mine^ 
24  imitare 
241'  ualeas  i.  sanior  sis 

ne  [nulli] 

placeas 
27  cura 


18 


for  misdede 

I  37» 

medeme 

I  37'- 

ir  II] 

spendij ' 
for  |)at2 

II  5» 
II  12*' 

iuel-spreces 
tsel 

II  15» 
II  16» 

werejat  ^ 
se  idele 

II  16 
II  16'> 

spen* 
inojet 
jlide^ 

II  17» 
II  17» 

II  n^ 

jitsinje 

wi{)erwarde  pam  lise 
sum-wilce-^  pinc^ 

II  19^^ 
II  19»' 
II  20» 

forsceaw  {)u 

II  24» 

|)as  limpes 
lilitere 

II  24» 

II  24'' 

widerw  " 

II  25» 

niperlseten 

n  25» 

cueme 

II  26» 

mid  jehrerede* 

II  261» 

jelimp 

II  26»' 

wat  jenealeh^ 
filje  J)u 
|)U  s»o 

II  27- 
II  27  b 
n  28» 

J)e  laes  J)e  |)u 
lice 

jll  29^ 

cara 


n  30» 


'  Dahinter  Rasur  von  einem  Buchstaben. 

-  Steht  rechts  am  Rande  von  II  12  ^  hinter  t'lle,  gehört  aber  wohl 
sicher  zu  quid. 

'  Steht  am  Rande  von  II  16,  kann  aber  nur  zu  uexat  gehören. 

"•  Lies  spendig.    Vgl.  3.        ^  m  sehr  undeutlich.       "  Vgl.  ßing  29. 

''  Lies  tiideruard;  vgl.  18. 

*  Darüber  nochmals  eine  lat.  Glosse,  die  aber  jünger  sein  mufe. 

3  Lies  jemalekte'!  Oben  auf  dem  Rande  bat  .  imineat.  Ob  damit 
imminebat  gemeint,  wozu  ae.  jenealehte  passen  würde? 

'"  Dahinter  vielleicht  Rasur  von  einem  Buchstaben  (y). 


Englische  Cato-  und  Ilias-Glossen  des  12.  Jahrhunderts. 


[Liber  III] 

carmcH  leo{) 

Commoda  fremfulle  {)inj 

blesosque  i.  dolosos  wlipse 

Segnitie>w  pigritia  \xdmaluva.  otium  solcenes.se 


ig^nauia 
33  qu^  ...  ieriur 

langue« 

inertia  i.  stulti[tia.] 

[fol  3"] 

3«  curis 

non  parcus  [?] 

dotis 
39  op^»"is 

pressus 

tew'ptata 

\fol.  3"\ 

42  uerba 

struit 

plorat 
1-  consuiii">tt 

deest 

reparata 
I«  [üxorisling-uam. 

Equa 

pietate 
öl  parentes 

Ne  ...  offendas 


slau{)e 
on  J)am  is 

boren 
&eocet 
sleufje 


unnidiii-^  - 
{)es  wedlaceö 

beprid 
jefanded 

des* 
ivnhrd 
•^ret 

furepilet 
atere/ 

;^ee8trel)el<'/ 
|ferrememento.><l)ar  hire«^ 
enine 

arfastnesec 
mahliii.^es 
ne  ,ireme 


\Libcr  IV 


obsint 
M  suscipiunt 
mendicant 
Commoda 


dcriat 
fod' 
wodlijit 
frr/;/fulle  liiii« 


II  praef.  1 
II  praef.  3 
II  4=» 
II  5^ 

m  5-» 

II  h^ 
II  0^ 
II  5b 

II  6^ 
II  ^^ 
II  12» 
II  14^ 
II  14» 
II  Hi- 
ll 20» 
II  -20^ 
II  20»' 
II  211' 
II  21'' 
Appendix  \'i^^ 
II  23=» 
II  24- 
II  24» 
11  24» 
II  2I'' 


V  praef.  2 

V  1'- 

V  1'- 


'  Darüber  rinc  Hpätero  lat.  (JIohho. 

■■'  unnirlhij  .stellt  rechts  am  Kamlo  von   III  ;»;    es  kann  wohl  nur  zu 
iion  parciis  oder  zu   witni/inis  i.  largus  gehören. 
^  Um  den  (ienitiv  anz.uz.eipen. 

*  Um  den  Plural  irordes  an/.udeuten. 

'  Die  Zusatz-DiKticlia  12  und  i;{  de«  Appendix  bei  Nt''melhy  S.  10. 
vvelehe  Sehenkl  {Wirmr  Studint  V  Idil)  im  MS.  ().  II.  :U  d«*«  Trinifv  ('ol- 
leec  zu  ('and)ridj;;e  auf  iliin  Kniidi'  fand,  sttlicn  in*uii-*erer  Oxforderlland- 
schrift im  Text  fortlaufend  hinter  Di.st.  III  22. 

^  Am   Rande  stehend.       ^  Li(>s  underfml. 

*  Vgl.  Commoda  fremfulle  pinj  29. 


26 


EngÜBche  Catu-  und  Ilias-ffloHsen  der*  l'J.  .Tahrliiuiderts. 


[fol.  4"] 
r>(   coutentitÄ 

usus  i.  utilüatis 

incaut*/.s 
ix>  habere 

curare 

exit 
o.i  gratis 

lucrosu«/ 

(liscute 
(.(.  Na«*q«t'  solent,  pi/nio  que 

detineat 

(la«/pnosa 
O'J  Indulgere  i.  consentire 

plus 

esse 
72  preualide 

uires 

fac  sapias 
75  si  forte 

[fol.  4"] 

petenda 

quesitis  opcj'ib»/.v  i.  elaboraüs 

1^  auari 

quocuijq?«e  sene 

Prospicito 
81  tacit^fs 

quam-uis  p»*ecepej'is 

fati 
84  conteii<pnere 
morbi  [causa] 


je])af  IV  2'- 

brico  IV  2'' 

unwar  IV  3=* 

habbeii  IV  4'' 

h:elen  IV  5=' 

ut-fare/  IV  6'' 

I)ancfullic'  IV  8» 

strenful  IV  8'' 

smea  \)\x'-  IV  9" 
jewislice  wuniet  sea 

alre  earest  IV  9'' 

atliealt  IV  10=' 

fordeiue/lice  IV  10=* 

forjiuen  IV  lO*» 

mare  hy  n^ 

beon  \ 

ßwi{)e  stranje  IV  12^ 

strec{)e8  3  IV  12=* 

wisije*  IV  12'' 
jif  {)u  mid  jelwipe        IV  IS-"* 

to  secenne  IV  15'' 
of  {)inu7w  bejitenuwt 

w3  '  IV  16=* 

ji6  IV  16=* 
on     {)aw     -jewilcuw 

ealde        '  IV  18'' 

forsceaw7  {)u  IV  20=* 

Stillice  IV  20=* 
nal)ela?s  Jieh  {):  **  haue 

underfan«  IV  21=* 

limpes»  IV  22=» 

forhoienio  IV  22'' 

c:J)esii  IV  241^ 


'  Eine  etymologisierende  Glosse  zu  lat.  gratis  'umsonst',  da  sowohl 
ae.  pancfullice  (iEIfric,  Liv.  of  Saints  ISJLX.  144)  wie  me.  ne.  thankfully 
nur  'dankbar'  heifsen. 

^  Darüber  i.  inuestiga  ue/  inqnire. 

^  Lies  strencpes;  vgl.  das  gleiche  Vergessen  des  Abkürzungsbalkens 
in  coplectere  89. 

-  *  Der  Glossator  hat  fac  sapias  fälschlich  als  'bekanntmachen'  gefafst. 

^  Lies  weorcum.  Das  ji  in  bejitenum  ist  verwischt,  aber  sicher  zu 
lesen. 

^  Lies  jitserels],      ''  c  und  e  sehr  undeutlich. 

*  Lies  pe  und  underfangen.   Die  ae.  Glost^e  steht  am  Rande  von  IV  21  =*. 

^  e  sieht  wie  o  aus.      *"  Ob  verschrieben  Kxr  forhojien']      "  Lies  copes. 


Englische  Cato-  und  Ilias-Glossen  des  12.  Jahrhunderts. 


[fol.  5"] 

scire 
^'i    uoluptas  i.  diledio  carnalis 

lautum 

coplectere ' 
ou  Dimissos-  animo 

tacitos 

forsan 
o:;  altior 

cui  sis  discrimine  s.  in 

merere 
o<;  si  contingat 

iactura 

amittere 
o'j  f Ortung 

[fol.  5*] 

castiga 

subinde 
loj  Da/**pnaris 

pignora 

Gratior  /.  amabüior 
KT,   offitiis  i.  operibuB  ut7  seruiliLs 

subeas 

otfiti-p^'/di 
uis  timidis  /.  timentibus 

Cum  fueris  . .  .  mercat^rv 

usus 
Hl  Qua/i<^  pHmum 

occasio 

obeunt 


cuwnen 

IV  29  b' 

last 

IV  30  ' 

ckene 

IV  30'' 

beclip  {iu 

IV  30'' 

nider-la'tene  •' 

IV  31=» 

stille 

IV  31  > 

mid  -jehmpe 

IV  31  •■ 

depere 

IV  31'' 

pani  {)u  011  umielimpe 

IV  32'' 

murchnian  * 

IV  35=* 

.■^if  .Tjelimpat 

IV  Zb^ 

werpinjc 

IV  36» 

forlieten  •'^ 

IV  36» 

limpe 

IV  39-- 

ster  pu 

IV  40* 

pior-of 

IV  40=» 

for-demc  pu 

IV  41» 

wcdlaces 

IV  41'- 

[)aiK-fulre 

JIV  42  ' 

on   wiceii 

\ 

under-^a^ 

IV  42'' 

sj)ili: "  wiccii 

IV  42" 

\)mn  (»ndredde 

IV  43'' 

l)aii  "^  [m  l)ic-^est 

IV  44^ 

hrice.s 

IV  44* 

im  ra'dlic 

IV  45» 

int'ius^ 

IV  45* 

fonifarf/ 

IV  46«' 

II.    liias  iatiiia 

(e<l.  Baehreiifl,   Poetae  latini  tninore.s,    Loipzifj  ISOl,  III    \\  ff.). 

[fol.  S"\ 

IM   sedauit  he  sahtlede  lila««  I  l.'> 

[fol.  21'] 
SUbeunt  und^/ieodtMi  7»'>7 


'  Lies  coniplectere.       *    Hinter  />  v\n   UiulHtnlu-  (r  mlcr  n   nu-THilicrt. 

'  8t(>lit  am   ivande  rcrhlH.       *  I)arübor  i'.  Im/rre. 

■'  r  Ivoiri^itrt  au.s  /.       '■  Dhh  a  Hoiir  uiidtMitlii-li. 

''  Hinter  //  nocii  ein  liuclistalte.  der  eiiuMu  r  am  ahnlirhHtrn  »ioht. 
Hinter  spill:  steht  unmittflltar  eine  lat.  (JIdh.si»,  was  wold  der  (.triind,  dnl'« 
die  englische  Glosse  nicht  ausgescliriehen   ist. 

"  Ob  über  />an  nocli  ein  .\bkilr/.ungs7.eicli<"n  •'teht,  lafst  »ich  niohl 
entscheiden. 

"  Hnniittelliar  hinter  j  steht  /.  hona,  weshulb  vielleicht  der  Gloiwutor 
das  Öchluls-e  {inlinje)  wcgliela. 


28  Englische  Oato-  und  Ilia.s-r}lo8Ben  »Ich  12.  .Tahrhundertfl. 

\lol.  22"] 
ignarw.s'  unwar  IliaH  öl  6 

Ifol.  23"] 
117  arton^  norj)  866 

ab  auslro  su-*  866 

[/Ol.  23'] 

aristas  agene  886 

120  rupe  stör*  888 

[fol.  25''] 
euitant  scuneden  965 

'  So  liest  unser  lat.  Text  statt  inmanis.      '^  So  statt  Arctus.      ^  Lies 
siil).      "  Mit  insularem  r-Zeichen. 

Würzburg  und  Oxford. 

Max  Förster  und  Arthur  Napier. 


Nachtrag.  Zu  inojet  S.  21  weist  Napier  darauf  hin,  dafs 
z.  B.  auch  im  Leben  des  h.  Chad  {Anfjl.  X  134)  neben  sonst  erhal- 
tenem ge-  ein  einmaliges  i-  in  imaced  (für  geniacod)  vorkommt. 


Oll  some  cases  of  Scaiidiiiiiviiin  iiillinMicr  in  Eiiirlisli. 


I.   The  name  Orrmin. 

White's  atterapt  to  explain  the  form  Orniin  by  the  side  of  Onn 
comes  first  in  chronological  order.  According  to  hiin  (Preface  to 
Holt- White's  ed.  p.  LIX),  the  baptismal  name  of  the  author  in  question 
was  Ormin,  and  Orm  is  supposed  to  be  an  abridged  form,  to  be  cora- 
pared  to  Seba  for  Steborht  and  Totta  for  Torhthehn.  •  I  am  not 
aware  that  this  opinion  has  ever  been  refuted.  It  was  at  any  rate 
simply  ignored  by  those  scholars  whose  subsequent  interpretations 
have  come  to  my  knowledge,  with  the  possible  exception  of  Fn>f.  Zu- 
pitza  (see  infra),  though  I  am  unable  to  verify  this.  Mätzner  eeems 
to  have  been  the  first  to  think  of  the  obvious  equation  of  the  shorter 
form  with  the  O.  Norse  ormr,  and,  tucitly  excluding  White's  abriilged- 
form  theory,  asks  with  a  view  to  explainiiig  the  aj)parciit  -in  suffix, 
if  the  Word  could  owe  its  form  to  the  iiifhiencc  of  the  Latin  suffix 
-inus.  A  note  in  Prof.  Emerson's  excellently  conceivod  but  care- 
lessly  worked-out  Middle  English  Header  (MafiniUan  t^-  Co.,  I90ö; 
p.  255)  refers  nie  to  an  explanation  by  the  latc  Prof.  Zupitza  who 
makes  it  'a  diminutive  of  Orm  on  the  French  model;  cf.  Awwstin*. 
a  form  also  in  the  Ormulum.  This  view  is  apparently  endorseii 
by  Prof.  Napior  (Aradetm/,  1S')4,  I  p.  •>'_')  and  Kluge  (l'.injl.  Studien 
22,  p.  ISl).  Kluge  calls  attention  t<»  Wallterr,  Onus  brntluT  also 
having  a  name  which  at  least  shows  some  Kreuch  influouee  in  it.«*  fonn. 

There  does  not  seem  to  nie  to  be  any  reason  for  cousidering 
any  of  these  three  explanations  a  priori  utterly  impoesiblo.  I  should 
like,  however,  to  call  the  oue  by  White  vcry  impnibable,  coiu<idoring 
that  it  does  not  meet  the  difficulty  of  explaiiiiug  the  form  Ormin. 
the  original  one  on  bis  supiiosition.  Moreover  the  connectior»  with 
0.  N.  ormr  is  on  the  face  of  it  so  very  plausible  as  alniost  to  aniount 
to  a  certainty.  With  regard  to  the  Latin  or  the  French  suffix,  ex- 
plaining  the  form  Ormin,  I  cannot  help  thinking  that  at  any  ralo 
the  assumption  of  a  diminutive  herc  is  cntirely  gn)undless. '    An«!  it 

'  See  on  liii«  cuHes  of  pseiKlo-ellipHis,  tlie  vory  intorestinp  mono^r«|>li 
of  Karl  tflull^^n:  'Conirihutions  to  Ihr  stutti/  of  KiUptical  uords  in  .\/(x/rr»i 
English\  Upsiila  (»liss.)  ll'OI. 

^  The  oontoxl  would  perhaps  «how  that  'diminutiv'  in  hen>  to  be  takeu 
in  tlu^  Honse  of  a  pot  forn»  —  see  below  —  in  wliirh  easc  thoro  would  U» 
no  objeetion.  Is  tho  sugRe-stion  Zupitza'»  or  Kiuermin'«?  Tho  l.-itior'n 
quotntion  does  not   ni.nke  tliis  poinl  cloar. 


30  On  «ome  casefl  of  Soanrlinavian  infliiencc  in  Englißh. 

is  not  quite  sippurcint  wliy  tlie  form  Awwst.in  iß  quoted  by  Zupitza- 
Emerson  and  l)y  Kluge  in  su{)[)ort  of  tlie  hypotheßis  of  tlie  French 
influence.  Still,  no  one  who  has  read  the  two  articles  by  Profs. 
Napier  and  Kluge,  would  be  willing  to  exclude  the  poBsibility  of 
French  influence  altogether. ' 

The  object  of  this  paper  is  to  call  attention  to  the  possibility  of 
a  fourth  explanation,  viz.  that  the  suffix  -in  niay  be  owing  to  Scandi- 
navian  influence,  —  to  a  very  early  case  of  the  postpositive  article.  ^ 

Mätzner's  equation  of  the  first  part  of  the  word  with  Orm(r) 
with  a  ßhort  voweP  is  undoubtedly  right;  the  nanie  is  speit  Orrnain. 
The  extant  Homilies  contain  a  passage  (1.  4870)  where  the  author 
reflects  one  of  the  many  well-known  comparisons  of  man  to  a  worm: 
'Icc  amm  an  wurrm,  7  nohht  nan  mann.  . . .  Icc  aram  I)att  I)ing  J)att 
nohht  ne  dieh,  I)att  ejjwhjsr  iss  forrworrpenn'  (cf.  Ps,  22,  6).  This 
estimate  of  the  worthlessness  of  man  as  compared  with  eternity  may 
well  have  been  at  the  bottom  of  his  parents'  minds  when  bestowing 
the  name  upon  him.  And  especially  when  we  admit  the  trans- 
parency,  if  I  may  say  so,  of  the  name,  but  not  necessarily  only  then, 
it  becomes  clear  that  nothing  Stands  in  the  way  of  this  interpretation, 
so  far  as  the  meaning  is  concerned.  For  he  who,  teste  his  name  and 
his  language,  was  either  Scandinavian-born  or  under  very  strong 
Scandinavian  influence,  may  well  be  supposed  to  speak  of  himself 
as  Hhe  AVorm':  'Icc  wass  J)fer  ])ver  I  crisstnedd  wass  Orrmin  bi  name 
nemmnedd.  7  icc  Orrmin  füll  innwarrdlij  . . .  Her  bidde'  etc.  This 
sounds  perhaps  a  trifle  homely,  but  any  one  acquainted  with  modern 
Scandinavian  usage  in  this  respect  will,  I  think,  feel  that  forms  with 
and  without  the  postpositive  article  must  undoubtedly  in  this  case 
be  interchangeable.  * 


*  It  is  on  the  other  hand  quite  possible  that  the  suffix,  that  origi- 
nated  in  an  other  way,  was  regarded  at  least  by  some  people,  as  French 
or  Latin.  By  the  side  of  Awwstin  we  have  drilitin,  whose  second  i  Kluge 
supposed  to  be  under  influence  of  almihtin  =  almihtigne.  {Orundriss  I, 
§  lt)7,  p.  896.)     Cf.  Morsbach,  M.  E.   Or.  p.  95. 

^  When  the  whole  of  his  paper  on  the  name  Orm  was  already  written, 
I  happened  to  come  across  a  note  in  Björkman's  Loanuords,  p.  21,  where 
the  same  Suggestion  is  found  very  briefly  indicated.  As  my  investigation 
meets  possible  objections  in  detail,  I  see  no  reason  f^r  withholding  it. 
I  had  looked  of  course  in  Björkman's  Index,  where  on  p.  336  one  is  re- 
ferred  to  p.  179,  but  on  neither  page  to  the  note  on  p.  21. 

^  On  the  vowel  0  cf.  Brate,  Betträge  10,  pp.  52  and  70;  on  the  former 
page  Brate  says  he  cannot  explain  the  ionger  form  of  the  author's  bap- 
tismal  name,  which  by  a  curious  error  —  see  below  —  he  prints  Orrminn, 
with  two  w's. 

*  This  Suggestion  is  all  the  more  likely,  because  it  is  by  no  means 
sure  that  the  suffix  as  such  was  'transparent'  to  Orm's  contemporaries  or, 
as  a  matter  of  faet,  to  himself.  Onnin  may  only  have  been  'another  form' 
to  them  without  any  shade  of  difference  in  meaning  whatsoever. 

I  would  add  here  that  this  paper  contains  many  considerations,  which 
would  have  been  presented  either  in  a  greatly  abridged  form  or  suppressed 


On  some  cases  of  Scandinavian  influence  in  English.  31 

From  the  point  of  view  of  the  form  of  the  word,  on  the  con- 
trary,  a  couple  of  objections  would  seem  to  present  themselves  at 
once.  I  know  of  three.  In  the  first  place  it  was  suggested  that  tlie 
vowel  of  the  O.  N.  article  being  short  {inn)  and  that  of  Orm's  suffix, 
teste  the  Single  consonant  foUowing  —  being  long  (Orrmin),  the  two 
could  not  be  equated.  Secondly,  the  question  may  perhaps  be  asked 
how  the  disappearance  of  the  r  is  to  be  aecounted  for,  when  we  found 
Orin  using  the  nominative  Ormin  whereas  the  O.  N.  form  would  be 
Ormrinn.  And  thirdly  we  naturally  l)egin  to  feel  some  doubt  when 
we  read  a  Statement  like  the  following,  raade  by  one  who  has  ma<le 
a  special  study  of  the  Scandinavian  dement  in  the  Knglish  diatects: 
There  is  no  trace  in  English  of  the  Scand.  suffixed  article,  which 
did  not  comefully  into  use  before  c.  1200  {Änglia  '10,  G4  in  A.  Wall's 
paper  u  s.). 

Still,  it  will  not  be  difficult  to  prove  that  none  of  thcse  ob- 
jections will  bear  a  closer  investigation,  not  even  numl)er  one,  which  is 
the  most  formidable  and  which  it  will  therefore  be  wise  to  tacklo  first. 

The  question  would  at  first  sight  seem  to  be  identical  with  the 
vexed  problem  as  to  whether  short  T  can  or  cannot  be  assumed  to 
get  lengthened,  on  which  see,  to  quote  only  one  prominent  name  for 
euch  point  of  view,  Morsbach  {Mittrlenglische  firammniik,  p.  ss)  and 
Luick  {Unter suchungen  xur  englischen  Lautgrschichtc,  pp.  -0^  seqq.). 
If  the  })roblenis  are  identical,  a  refercnce  to  Luick's  pages  certainly 
seems  to  me  to  turn  the  balance  in  bis  favour,  i.  e.  we  may  .*afely 
assurae  the  lengthening  to  have  taken  place  here  as  well  as  in  the 
numerous  other  cases  which  Luick  quötes;  it  will  not  be  possiblo  to 
cxplain  fhem  away  in  toto  as  Morsbach  does,  by  other  'triftige  Gründe' 
among  which  analogy  plays  perhaps  rather  too  iniportaiit  a  part. 

The  principal  consideration  in  all  these  cases  .^eems  tt)  me 
however  to  be,  not  whether  lengthening  can  or  cannot  tako  jilaoo  — 
for  why  should  a  short  7  (and  />)  not  be  pronounced  somcwhat  longer 
than  usual  under  certain  circumstances?  '  —  but  whether  this 
lengthening  does,  or  does  not,  cause  a  change  of  quality  of  tlio  vowel. 


altogether,  if  it  ha<l  bcen  writteii  for  a  public  of  Scjimimaviiin  Holiiilar> 
oiily.  Aa  it  was  written  for  An^liiirtt.s,  und  l>v  oiio  of  tlu'in.  it  wa» 
ofteii  thought  nocosHary  to  go  iiilo  detail«  which  a  Siumlinavist  wouM 
naturally  thiiik  nuperfhious. 

'  The  'ausrcichoudo  lautphysiologincho  Grund'  which  Mor»l)ach  alloc«i 
for  the  non-occuroncr  of  tlu«  plicnomiMion  in  quefltion  ou  i>.  Si<i  I  fHÜ  to 
understand  as  givcn  in  the  passage  quotcd  (;;  öl.  n.  Sf.  Thal  a  I>oJuuitig 
does  take  place  witliout  hoing  indicale«!  l>y  a  cliangp  of  symb«)!  i»  of 
courHC  of  evoryday  occurrcnce.  'l'lnnk  of  the  'long  «hört  -o'  (os  I  should 
like  to  call  it,' to  .show  the  ahsurdity  of  rcrtaiii  stnnding  tcrniH)  in  bucIi 
words  as  Knglish  <jod  and  Danisli  loppc.  And  coinparo  KnplJHh  /irr  t.> 
English  hit.  ^loyor  givos  <  Knglisrlie  Lautdauer,  p.  II)  the  averago  Icngth 
of  a  short'  vowel  (unge.»pannt)  as  varying  hotwoon  17,1  (liundrtnls  uf  a 
sccond)  before  t  to  29,1  boforo  t. 


;?2  On  Bome  cuhch  of  Scandiuavian  influence  iu  English. 

And  if  we  apply  this  to  our  case,  the  problem  presents  itself  in  a 
slightly  differeiit,  ligbt, 

For  we  then  find  tbat  our  point  would  already  be  eetablisbed, 
if,  apart  from  tbe  question  of  real  lengtb,  we  can  assign  a  reasoii 
for  tbe  change  of  quality,  wbicb,  as  it  is  tbe  usual  or  at  least  a  very 
common  effect  of  real  lengtbening,  must  necessarily  bave  been  indi- 
cated  by  Orm  in  the  same  way  tbat  be  indicated  real  lengtb,  viz.  by 
a  Single  following  consonant.  To  take  a  case  wbieb  will  make  this 
general  Statement  elearer,  wben  we  hear  a  Frenchman  Substitute  bis 
narrow  ^  for  tbe  Englisb  wide  one  and  make  liv  into  liv,  we  are  all 
of  US  inclined  to  indieate  this  change  'very  clearly'  by  calling  tbe  i 
in  Englisb  (to)  live  short  and  to  say  to  our  pupil:  don't  make  your  i 
long  as  the  French  do,  or,  by  some  such  explanatory,  but  strictly 
speaking  inaceurate  remark,  we  thus  always  or  nearly  always  mix 
up  cause,  change  of  quantity  and  effect,  change  of  qualiiij.  If  then 
we  can  find  a  reason  why,  on  our  hypothesis,  the  i  of  our  suffix 
was  narrow,  which  an  Englishman  would  identify  with  a  long  vowel, 
then  this  part  of  our  problem  will  very  likely  be  considered  solved. 
And  this  reason  seeras  to  me  to  lie  in  tbe  fact  tbat  tbe  Scandinavian  i 
of  the  suffixed  article  (as  indeed  every  normal  Danish  and  Nor- 
wegian  i)  is  now  a  narrow  vowel,  and  in  that  there  does  not  appear 
to  be  any  reason  why  it  should  not  bave  been  so  then,  ^ 

In  exactly  the  same  way  we  find  the  O.  N.  solin  2  =  the  sun, 
represented  in  the  dialect  of  the  Orkney  islands  by  soleen  (Wright, 
E.  D.  D.  in  voce,  cf.  below  p.  35),  whose  ee  undoubtedly  points  to  a 
narrow  vowel.  Hence,  I  think  the  spelling  with  a  single  consonant 
does  not  constitute  an  objection  to  our  Identification,  for  tbe  i  may 
either  bave  become  long,  which  Luick's  considerations  show  to  be 
quite  possible,  or  it  may  simply  represent  a  pronunciation  similar  to 
that  of  a  long  vowel,  which  could  be  symbolised  in  no  fitter  way. 
It  seems  to  me  that  only  the  latter  point  —  the  question  of  quality  — 
will  prove  to  be  applicable  bere,  for  we  shall  presently  see  that  the 
suffixed  form  cannot  bave  been  long  in  use,  and  the  development  in 
question  may  not  bave  had  time  to  take  place  eince  the  introduction 
of  the  Ormrin-type. 

The  second  objection,  that  of  the  disappearance  of  tbe  r,  is  very 
easily  disposed  of.  It  is  perfectly  true  that  the  r  of  the  nominative, 
characteristic  of  O.  N.  word-forms,  is  often  found  in  Middle  Englisb. 
To  mention  only  a  few  cases  which  it  may  be  worth  while  to  collect, 
we  bave  in  the  Ormulum  itself  an  r  corresponding  to  the  Old  Teu- 


*  Compare  e.  g.  Dania's  Lydskrift,  Dania  I,  p.  59:  'den  almiudelige 

reue  i-lyd  i vise  svarer   ganske  til   fransk  i  i  fini,   tvsk  langt  i 

i  sie,  svensk  or  norsk  i  etc.';  ib.  p.  59:  j  (the  wide  i)  is  found  iu  English 
bit]  in  ordinary  Danish  ouly  exceptionally  before  r. 

*  The  consideration  tbat  sol  in  0.  N.  is  feminine  so   that  the  suffix 
is  -in,  not  -inn  is  immaterial  for  the  question  of  the  quality  of  the  vowel. 


On  some  cases  of  Scandinavian  influence  in  English.  33 

tonic  z  of  the  inflections  as  in  hajherr  (Brate  pp.  77  and  79),  and- 
compare  wiierr  {-like),  which  must  certainly  be  looked  upon  as  Scan- 
dinavian (Brate  p.  65),  although  Falk  and  Torp  seem  to  look  upon 
its  modern  representative  as  borrowed  frora  Middle  German,  and 
Björkman  {Scandinavian  Loanwords  in  Middle  English,  p.  258)  thinks 
it  doubtful.  Björkman  also  notes  (p.  17)  kaggerrlejjc.  Moreover, 
Flom  {Scandinavian  Influence  on  Southern  Scotland  Scotch,  p.  32) 
has  pointed  out  that  Scotch  caller  =  cool,  very  likely  presenta  a 
case  in  point;  he  equates  it  with  O.  N.  kaldr.  If  this  is  correct,  aa 
I  have  no  doubt  it  is,  Wright's  first  and  second  set  of  meaninga 
and  quotations  {E.  D.  D.)  should  change  places,  as  in  that  case  cool 
is  the  more  original  sense  and  fresh  the  later  one.  And  as  the 
Mod.  E.  fleckered  occurs  as  early  as  1450  (cf.  the  X.E.D.),  it  is  bold 
to  say  (as  Flora  doe.s,  1.  1.  p.  41)  that  it  is  a  frequentative  r  and  not 
the  inflexional  ending.  Why  can  it  not  originally  represeut  ( ).  N. 
flekkr  and  have  been  feit  and,  therefore,  subsequently  taken  as  Ludi- 
cating  the  frequentative  ending? 

Thus  we  have  five^  cases  in  all  (including  at  loast  one  doubt- 
ful one)  of  a  nominative  r  having  been  presorved  in  English.  Suroly 
this  does  not  weigh  agaiust  the  innumerable  cases  where  this  r  has 
disappeared.  Here  too  we  have  the  usuul  process  of  language  exem- 
plified,  tliat  ihc  stera  of  the  word,  as  oontained  in  the  oblique  cases, 
more  especially  the  accusative,  gains  the  victory  in  the  struggle  for 
life,  over  the  nominative  case.  It  is  sufficient  here  to  refer  to  tlie 
present  French  nominatives  which  represent  the  Latin  accusativos, '^ 
and  to  the  well-kiiown  fact  that  in  the  transitive  of  the  Older  Scan- 
dinavian dialects  to  the  modern  forms  the  r  iuis  disappeared  later 
on;  that  Engl.  7)ie  and  (vulgär)  (tli)eni,  French  inoi,  Flemish  tnijnen 
wiend,  dietien  man  etc.  etc.  are  now  constantly  used  as  nominativee 
and,  last  not  least,  that  our  author  does  not  call  himsolf  Ormr,  but 
Orm.  3    Hence,   an  Englishman  would  undoul)tedly  feel  a  form  with 

*  Exchisivo  of  the  cases  meutioned  by  .Takobsen  (see  iufni  p.  .">•)  found 
in  the  Shetlanda  dialoct,  which,  liowever  interostinj;,  may  bo  left  out  of 
consideratioii  licre  as  they  would  sconi  to  l>o  youuger.  Hut  couiitiu^  tlieiu 
with  the  otlicrs  wc  oniy  obtaiu  oi^hteou  iu  all.  S»>e  Jakohsiu  pp.  lUO,  ll'I. 
See  also  infra  (the  second  imrt)  nie  observatioua  on  uujijnrd. 

*  Jespersen,  iu  ar^rning  agaiust  the  vicw  that  tlu*  modern  Kugl.  pbiral  a 
is  not  duc  to  Freurh  infhicucc  (Proi/rrss  in  l.antiuatje,  p.  ITO),  »ayi«  'it  oau 
hardly  be  cuUed  a  plural  sijru  proner,  a«  it  was  iu  the  nuwt  nunierous 
and  iiuportaut  chiss  of  nouus  the  sij!;u  of  the  uoui.-aiufr.  aud  of  the  nee.- 
plural,  but  not  of  the  uoniinative-pbiral.'  Apart  froiu  tlu*  iiuuiense  uum- 
ber  of  words  that  (h-rive  froiu  tlu>  tiiini,  fourtli  aud  fiftli  deeleusioni«,  wlu're 
an  s  does  occur  iu  liie  noni.-pUirab  this  arL'uiueut  is  vitiat«-«!  by  tlic  very 
eoufiidoratiou  that  it  is  preoisely  the  at-eusative,  whieh  iu  botli  liie  firbt 
aud  second  lU^clensions  emls  iu  -.>;,  that  foruud  tlie  Kreueli  notninatives. 
wiüch  does  not  ineaii  tluil   the  superstrueturo  luiist   fall  to  the  jrround. 

■''  Foiius  like  Onusliy  und  Oruiskirk  oceur  all  ovcr  the  couutry.  e.  p. 
iu  Norfolk,  Westuiorelaud  anil  LaucaHhire,  uot  one  Oruictly  (a.  s».  k\\\.),  rs 
far  as  1  am  aware. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXVII.  i 


31  On  somc  casoB  of  Scandinaviari  influence  in  Enjrlish. 

the  Suffix  Coming  directly  after  llie  stein  of  tlie  word  (d.  p.,  acc.  s., 
gen.  dat.  and  :icc.  ])1.)  as  the  common  form  rather  than  those  of  the 
nom.  sing,  and  plur.  wliere  an  r  intervenee  or  the  gen.  sing,  where 
an  s  Stands  in  between. 

With  regard  to  what  might  be  looked  upon  as  the  third  objee- 
tion,  it  contains  a  Statement,  viz.,  that  no  trace  of  the  suffixed  article 
is  found,  and  secondly  what  looks  like  an  argumcnt,  viz.,  that  this 
construction  did  not  (see  below)  fully  come  into  use  in  the  Scandi- 
navian  dialects  before  c.  1200.  Concerning  the  Statement,  it  would 
perhaps  be  sufficient  raerely  to  point  to  our  case  and  say,  if  no  other 
arguments  can  be  adduced  against  our  hypothesis,  that  here  is  the 
solitary  exception;  such  things  do  occur  in  the  best  regulated  of 
language-f amilies.  Fortun ately  however,  as  this  savours  of  a  very 
vicious  circle  (although  I  hold  that  it  is  none),  I  can  point  to  quite 
a  host  of  cases  in  English  dialects,  or  rather  in  one  English  dialect, 
and  to  some  at  least  in  others. 

In  a  little  book  which  deserves  to  be  better  known  in  non- 
Scandinavian  Anglistic  circles,  half  a  hundred  at  least  may  be  found 
to  occur  in  the  Scotch  dialect  as  spoken  in  the  Shetlands;  compare  Det 
Norrötie  Sprog  pä  SheÜand  af  Jakob  Jakobsen  (Köbenhavn,  Prior, 
1897).  The  author's  aim,  it  is  true,  was  to  study  the  remains  of  the 
Old  Scandinavian  dialect  (Norn)  which  at  one  time  was  spoken  there, 
but  as  they  can  only  be  studied  in  the  setting,  if  I  may  say  so,  of 
the  Scotch  which  has  practically  ousted  the  Norn,  it  will  easily  be 
understood  that  the  work,  as  it  Stands,  is  one  of  great  interest  to  all 
students  of  English  dialects.  Mr.  Jakobsen  has  himself  collected 
twenty-six  cases  (pp.  108,  109)  of  appellations  where  the  old  suffixed 
article  is  found  as  he  rightly  remarked  as  a  standing  suffix,  -a  petri- 
fied  (forstenet)  one;  it  is  not  found  any  more  as  a  living  force,  such 
as  to  this  day  is  the  case  with  the  modern  Scandinavian  languages. 
On  pp.  109,  110  we  find  at  least  twenty  more  cases  as  found  in 
proper  names.  I  mention  only  one  or  two  that  seem  to  present  a 
special  interest.  Fjandin  occurs  =  the  well  known  mod.  Scand.  fan- 
den =  the  devil,  and  is  gane  to  the  fjandin  =  gone  to  the  devil; 
a  skogin^  =  a  shoe  (0.  N.  skoinn)  and  knokins  (or:  nogins),  where 
the  variant  (cf.  Dutch  and  German  ring  by  the  side  of  kring)  and 
the  English  plural-s  are  interesting.  It  should  be  observed  by  the 
way  that,  where  bis  instances  end  in  -dn,  the  corresponding  O.  N. 
form  has  -ann,  whereas  the  Shetland  forms  in  -m  correspond  to  the 
masc.  -inn  or  the  fem.  -in. 

That  Jakobsen  has  not  quoted   on  the  p.  p.  mentioned  all  the 


'  This  reminds  us  of  ScogaD  of  Chaucer-fame  (cf.  Skeat's  Chaucer  I, 
pp.  82,  83);  or  Scogan  may  represent  a  Scand.  skogen  ^=  the  wood,  a  very 
common  proper  name.  Even  if  this  proves  not  to  be  the  case,  it  shows 
US  that  we  should  be  on  the  look-out  for  traces  of  the  suffixed  article  in 
proper  names. 


On  8ome  caaes  of  Scandinavian  influence  in  English.  35 

cases  exhaustively  is  apparent  to  any  one  who  will  give  himself  the 
trouble  (and  the  pleasure)  of  looking  through  the  book  itself  in  search 
of  them.  I  have  already  had  occasion  to  mention  one  (supra  p.  32): 
the  example  that  J.  Wright  gives  in  the  form  sooleen.  Jakobson 
actually  mentions  it  in  passing  but  in  the  form  sulin  (p.  96)  whicii 
calls  for  a  word  of  comment.  Wright  does  not  quote  Jakobsen  (in 
voce  soohn)  for  it,  although  he  does  refer  to  that  work  a  couple  of 
times  (e.  g.  in  voce  sookni)  only  a  few  lines  higher  up  on  the  same 
page.  Had  Prof.  Wright's  authority  quoted  the  sound  that  both  forms 
represent,  in  the  form  sulin,  it  would  have  been  liable  to  misinter- 
pretation  for  an  English  public;  the  u  might  have  been  mistaken  for 
the  diphthong  iu,  and,  what  is  more  to  the  point  here,  i  would  have 
been  mispronounced  as  though  it  were  a  wide  vowel  like  the  i  in  Eng- 
lish hü.  Jakobsen  on  the  other  band,  writing  in  Dani.<h  for  a  Danish 
public,  could  truthfully  depict  the  narrow  sound  by  the  usual  symbol 
which  could  not  be  misleading  for  his  readers.  Hence  all  bis  exampics 
representing  O.  N.  i  have  i  too.  And  Prof.  Wright,  when  for  once 
his  source  /.s  Jakobsen,  not  thinking  of  the  differcnt  valuo.«  to  be 
attached  by  a  Dane  and  an  Englishinan  to  one  synibol  and  niost  likely 
not  recognising  the  disguised  suffixed  article  in  soukni,^  writes  it  thus 
instead  of  sooknec,  as  would  have  been  more  in  accordance  witli  his 
transcription  sooleen,  and,  strictly  speaking,  the  only  correct  form. 
Besides  soolefejn,  the  foUowing  forms  (not  mentioned  by  J.  in  hh 
recapitulation  on  the  p.  p.  quoted)  scein  to  me  to  contain  tlic  j)ost- 
positive  article:  hjadnis  (p.  10),  hasiins.  and  ])()ssibly  statu jrjn  (p.  ül), 
beldjion  (p.  107;  for  beld-^i-f-on?)  and  perhaps  ytstni  (p.  15.'))  = 
gestrinn.  See  moreover  some  other  possible  cases  indicatcd  in  tho 
precedirig  note. 

What  is  perhaps  of  even  greater  interest,  is  the  fact  tliat  at  loast 
in  one  case  this  'petrified'  suffix  is  still  found-  in  a  well-knnwn  Eng- 

'  It  is  true  that  Jakobsen  doea  not  recopuise  it  oithor.  Soo  pp.  'M, 
101  aiid  i:i7,  whore  the  -t  is  explainod  as  a  diiiiimitivo  suflix.  W  ithout 
in  the  loast  dciiyinp  tiip  occiirnMico  of  a  diiiiiiiutivf  sullix  iu  i.  I  whuuld 
like  to  roiuiiid  Dr.  .Iakol)scii  of  ihr  lato  of  the  -inn  (-in)  form«  in  nuMicrn 
Norvvegian  dialects.  (/'oniparo  Aasoii's  Nnrsk  (hitmniatik  (\>^W)  p.  140, 
for  the  iiiodcni  Norwopaii  dialecl  forms  of  fnuiiiiiies,  and  sokn  wiw  and 
is  a  fem.  at  prcscnt  (Aasen,  ürdboj^):  shm/i  found  for  the  n«>ni.  and  ai-c. 
of  the  type-word  in  the  Sojj;n  and  TeU'niarkon  distrirts  io  the  form  that 
intcrests  us  inost.  Truo,  on  p.  15  .Iakoi>son  teils  us  timt  tho  South-Wt<i>t 
Norwegian  districts  arc  niost  rcprosontod  in  tho  votahulary  hut  intluen«'« 
froni  other  ilistriots  is  not  oxrludcd  as  it  would  ho  vory  Htran>;o  if  the 
Norwenian  settlors  oanu'  froni  ono  part  of  Norwuy  only:  of.  nuirt^yer 
.Jakobson,  pp.  17  (kalo),  IS  (gora),  1'.'  (ilono)  aml  ;>;'.  lUKorki»,  all  ot  whioli 
words  would  secni  to  contain  a  niodorn  dialocl  form  of  ihosuftix«!  artiole. 
Dr.  Jakobsen  quotes  only  ono  non-»  oaso,  1  think,  vi/.:  (h'rati  =^  gard- 
stadinn  (p.  lOH). 

■■'  A  vcry  doubtfui  oaso  in  OM  lOiiudish  has  alroadv  btH?n  di»cussod  by 
ßji'hknian,  p.  W\  u.  !,  who  asks  if  porhiips  Imiion  whioh  »ocm«  to  occur  as 


36  On  some  cases  of  Scandinavian  influence  in  English. 

lish  word  and  has  been  recogniscd  as  such  ever  eince  Skeat  in  1881 
publiehed  the  reßults  of  bis  'three-hours  study  of  every  difficult  Eng- 
lish word.'  I  am  thinking  of  solan-goose  in  which  tautological  name 
Solan  represented  the  definite  form  of  Icel.  (haf)  sula  =-  sula  bassana 
and  where  sule  =  pillar,  so  that  the  name  points  to  the  bird's  long 
tail  by  which  it  Supports  itself  when  going  (Falk  and  Torp  in  voce  sula). 

Surely  then  the  condideration  that  'no  traces  of  it  are  found  in 
English  dialects'  need  not  detain  us  any  longer. 

The  question  of  the  date  will  not  cause  any  real  difficulty,  but 
it  requires  at  any  rate  a  word  or  two.  For  we  may  well  pause  a 
moment,  when  we  read  that  it  did  not  fully  come  into  use  until  c.  1200 
and  ask  if  we  are  then  justified  in  looking  upon  a  similar  form  in  a 
foreign  language  of  c.  1200,  as  owing  its  origin  to  that  construction. 
I  think  there  can  be  no  doubt  we  may  do  so.  Already  Noreen's 
words  (quoted  by  Wall  u.  s.)  contain  a  safety-valve,  if  we  like  to  use 
it.  'Dieser  letztere  Gebrauch  ist  jedoch  noch  in  der  ältesten  Literatur 
nur  wenig  herausgebildet  und  überhaupt  vor  1200  nur  ausnahms- 
weise vorhanden'  (Faul's  Grundrifs-  I,  p.  625).  That  it  might  be  an 
exception,  is  already  something  to  console  ourselves  with,  but  fortun- 
ately  we  have  safer  ground  to  tread  on.  On  p.  61  of  Falk  and 
Torp's  Dansk-Norskens  Syntax  i  historisk  fremstilling  {1900,  Kristiania, 
Aschehoug)  I  find  that  the  construction  'occurs  but  here  and  there 
(enkeltvis)  in  the  Poetic  Edda.'  Here  we  have  a  date  to  guide  us.' 
Let  US  remember  first  of  all  that  the  language  of  poetry  is  always  a 
long  way  behind  that  of  prose  in  taking  up  a  novelty,  especially 
when  that  novelty  is  of  a  somewhat  colloquial  character.  Moreover 
the  Edda  was  written  in  Icelandic,  i.  e.  in  West-Scandinavian,  which 
was  often  a  long  way  behind  East-Scandinavian  especially  Old- 
Danish.'^  And  as  Orm  lived  in  the  Eastern  district  which  was  very 
much  more  under  Danish  influence  ^  than  the  Northern  and  Western 


a  dative  of  hä  =  rowlock  (Napier  and  Stevenson,  Änect.  Oxon.  1895,  p.  25 
and  p.  128  seq.)  may  contain  the  n  of  the  definitive  form  of  här?  Not 
having  the  publication  at  band,  I  cannot  verify  this,  but  I  almost  think 
that  the  date  might  prove  an  objection  to  this  identification.     See  below. 

'  Falk  and  Torp  add  that  the  construction  seems  to  have  been  intro- 
duced  later  on  into  the  manuscripts  (eynes  at  vrere  senere  indkommet  i 
haandskrifterne).  To  be  quite  certain  then,  not  to  assume  the  existence 
of  the  construction  too  early,  I  count  the  end  of  the  13  tt  c,  instead  of  the 
beginning.     See  lower  down  in  this  paper  (p.  37). 

-  A  very  interesting  case  in  point  I  have  already  touched  on :  the 
disappearance  of  the  nominative-r,  ante  p.  33.  Cf.  Noreen,  P.  Grundrifa  I.  1., 
p.  642:  In  Old-Danish  it  had  disappeared  almost  without  exception  as 
early  as  1150,  whereas  for  West-Scand.  Noreen  gives  no  date  before  the 
15 üi  Century.     And  many  other  cases  might  be  mentioned. 

^  See  Flom's  Influence,  p.  1  seq..  Brate  p.  QQ.  (See  now  the  Äthenceum, 
No.  4099,  where  Dr.  Henry  Bradley  suggests  that  the  precise  locality 
might  be  Elsham  in  the  North  of  Lincolnshire,  but  cf.  Ath.  No.  4107; 
the  Suggestion  ib.  about  Carlisle  as  a  'likely  place  for  the  production  of 
the  Ormulum',  seems  very  hazardous  and,  to  me,  unlikely.) 


ün  some  cases  of  Scandinavian  influence  io  English.  37 

districts  where  Norwegians  i.  e.  West-Scandinavians  seem  to  have 
settled  more  numerously,  there  would  seem  to  be  everv  reason  to  con- 
clude  that,  if  in  a  West-Scand.  poetic  document  a  certain  construction 
is  admitted  in  the  13th  Century,  we  may  not  rule  evidence  out  of 
court,  which  points  to  a  colloquial  use  (see  below)  in  an  East-Scand. 
dialect,  even  when  that  must  be  supposed  to  have  found  its  way 
there  ßome  time  before  1200  when  Orm  is  thought  to  have  coraposed 
bis  not  very  poetical  poetry. 

Brate  assumes  (p.  66)  that  the  greater  number  of  loanwords  of 
the  Ormulum  (and  others?)  were  borrowed  in  the  beginning  of  the 
lOth  Century,  but  adds  that  at  the  tiiue  of  Svend  Tjuguskegg  and 
Canute  (first  half  of  the  llth  Century)  a  second  substratum  may  have 
found  its  way  into  England;  he  even  thinks  it  possible  in  a  few 
cases  to  distinguish  between  the  two  'layers'. 

As  some  reasonable  tirae  must  be  assumed  to  have  elapsed  be- 
tween the  introduction  into  England  of  this  construction  and  the 
time  when  it  is  found  used,  on  our  hypothesis,  in  a  non-prosaic  liter- 
ary  document  (c.  1200),  in  order  to  niake  the  construction  sufticientlv 
lose  its  colloquial  character  to  fit  it  for  the  honour,  Brate's  second 
date  would  seem  to  fit  the  circumstances  of  the  case  very  well  indeed. 
On  the  one  band,  somewhat  more  than  half  a  Century  (an  niudi  as 
the  numbers  of  years  allotted  to  man  if  we  take  Brate  literallv,  for 
Canute  died  in  1035)  may  surely  be  deenied  suflicient  for  the  con- 
struction to  lose  whatever  original  force  it  may  have  had,  that 
unfitted  it  for  elaborate  style,  and  on  the  other  band  I  do  not 
think  (especially  when  keeping  in  mind  the  consideration  deve- 
loped  lower  down,  p.  41  anent  a  forcigner's  'right'  to  certain  rais- 
takes)  that  we  have  any  reason  to  say  that  it  cannot  possibly 
have  existed  in  Danish  about  a  Century  or  a  Century  aiul  a  half 
(c.  1300,  cf.  note  to  p.  'Sij)  before  it  is  found  in  Icelandic  poetry. 
On  the  contrary,  the  very  results  of  this  investigation  may,  if  iliey 
are  accepted  on  other  grounds  i.  e.  or  their  own  inerit.-^,  contribute  n 
much  needed  ierminus  a  quo  for  the  existence  of  this  suftlxod  article. 
Our  hypothesis  is  in  perfect  acconlance  with  what  is  kiiown  of  the 
character  of  Scandinavian  borrowings;  it  has  indeed  ofton  been 
pointed  out  that  the  Scanilinavinn  borrowings  wen«  'colloquial  and 
democratic',  more  especially  tliosc  of  tlie  later  ptTiod. 

II.  Origin  and  analogies  of  the  siit'tixed  article. 

Considering  that  this  periodical  is  ono  for  ibe  study  of  modern 
languages,  an  invosligatioii  into  this  subjoot,  an  nppendix  in  a  way 
to  what  prcccdes,  may  not  be  deemed  out  of  placo  bore.  Falk  and 
Torp  (scc  above  p.  3())  toll  ua  tliat  the  postposiiive  articlo  has  'nt» 
doubt'  (vistnok)  devehtpod  out  of  the  detinite  article  pinood  before 
the  adjective  and  foUowing  the  Substantive:  from  inadr  hinn  godi  or 


38  On  8omc  caseb  of  Scandinavian  influcnce  in  English. 

madrinn  godi  came  by  Omission  of  tlie  udj.  madrinn  ■=.  the  man. 
And  I  find  tliat  K(jck  (in  liis  Alt-  und  Neuscliwedische  Alczenttnenaif/, 
Strafsburg,  Trübner,  1901;  cf.  pp.  176  and  252)  speaks  in  [)a88ing 
al)out  Buch  an  origin  of  huset  from  e.  g.  Iik's  i't  hwi'ta  as  if  beyond 
doubt;  so  I  conclude  tbat  iio  otlier  hyj)otliesi3  concorning  its  origin 
has  been  offered,  through  the  scantiness  of  the  literature  of  tiie  euij- 
ject  at  my  disposal  prevents  me  frora  stating  this  more  positively. 
Now  it  is  one  of  the  most  curious  facts  of  semiasiology  that,  when  a 
man  introduces  a  Statement  by  the  words  'no  doubt',  there  usually 
is  a  good  deal  of  it,  as  wlien  we  are  very  uncertain  how  old  ])er8on3 
of  a  'certain'  age  are.  I  raay  therefore  be  justified  in  this  case  of 
doubt  in  not  abstaining  from  offering  an  other  Suggestion  which 
however  will  be  found  to  modify  the  ])receding  one  but  very  slightly. 
But  it  has  the  advantage  of  bringing  out  the  analogy  of  this  Scandi- 
navian Idiom  with  other  similar  constructions. 

The  difference  with  regard  to  the  idiom  between  Danish  on  the 
one  band,  and  Norvvegian  as  well  as  Swedish  on  the  other,  is  worth 
calling  attention  to  in  the  first  place.  In  Danish  rigsmäl  the  defmite 
article-relation  is  expressed  either  by  its  suffixed  form,  or,  as  in  other 
Teutonic  tongues,  \i\  the  usual  way  by  making  it  precede  the  Substan- 
tive or  adjective.  Thus  we  find  den  Mand  har  gjorl  det  or  Mandeyi 
Jiar  gjort  det.  In  Nprwegian  and,  I  may  add  for  tliose  who  appreciate 
the  difference:  in  Dansk-Norsk  as  well  as  in  Norsk-Norsk,  we  find 
on  the  contrary,  as  in  Swedish,  the  two  constructions  combined:  han 
(gik)  i  den  halve  baaden  igjen;  det  er  den  störe  böigen  (Xorske  Sagn, 
Peer  Gynt).  Naar  den  störe  Dagen  kjem,  All  den  Sylvstasen  han 
aatte  (A.  Garborg,  Leeraren);  den  vanliga  utvecklingen  blef  emellertid 
(Noreen,  Svenska  Etymologier)  etc.  etc. ;  these  and  similar  tautological 
constructions  would  as  I  have  said  above  uever  be  found  in  Danish 
rigsmal.  They  express  the  demonstrative  (here  too  the  definite  article 
is  a  weakened  demonstrative)  in  a  way  which  reminds  me  irresistibly 
of  constructions  in  German  and  Dutch  as:  die  man,  die  wil  niet.  dat 
kind,  dat  kan  niet;  der  Mann,  der  will  nicht,  das  Kind,  das  kann 
nicht,'  —  so  much  so  that  we  may  well  ask  ourselves  if  the  two  are  not 
practically  identical.  And  when  one  comes  to  think  of  it,  nothing 
seems  to  be  opposed  to  this  view;  on  the  contrary,  the  hypothesis 
would  fall  in  with  the  well-known  fact  to  which  I  have  already  re- 
ferred  [ante,  p.  37)  that  Danish  was  often  much  in  advance  as  com- 
pared  to  the  development  in  Swedish  and  Norwegian.  For  in  this 
case  Danish  would  also  represent  tbe  later  stage,  Swedish  and  Nor- 
wegian  the  older  one.  It  should  be  remarked  that  the  tautological 
construction  was  known  to  older  Danish  and  it  is  still  found  oc- 
casionally  in  dialects  (cf.  Falk  and  Torp  1.  1.,  p.  64). 

_  If  this  is  accepted,  we  find  that  the  origin  of  the  idiom  is  the 
same  syntactical  construction  that  lies  at  the  bottom  of  such  an 
utterance  as :  die  man  die  kan  niet,  and  must  be  viewed,  to  be  rightly 


On  some  cases  of  Scandinavian  influence  in  Eoglish.  39 

understood  in  the  light  of  the  system  of  'concord'  and  'pronomiiiality 
ä  outrance  (if  I  may  call  it  so)  which  lie  at  the  bottom  of  abori.M-nal 
languages  such  as  that  of  the  Bantu-trihes,  and  for  which  Prof 
Jespersen  has  suggested  the  excelleiit  name  'rerainders'  '  The  ad' 
raission  of  the  essential  identity  of  the  two  construetions  meana  that 
the  fccandinavian  languages  in  this  respect  differ  in  reality  onlv  in 
degree  from  the  other  tongues.  For  the  only  point  of  difference  is 
then  that  Dutch  and  German  (and  English?;  .see  below)  simply  have 
not  proceeded  sufficiently  in  that  direction,  probably  because  the 
tendency  was  checked  in  time  wiiereas  in  the  Scandinavian  laneua^es 
the  two  words  were  allowed  to  coalesce. 

The  type  which  according  to  this  supposition  is  the  more  original 
ot  the  two,  presents  a  remarkable  reserablance  to  the  Greek  0  -Zui, 
0  y.ah,Q  (Job.  10,  11)  and  ;}  i'i^tnfXog  ,]  ulr^i^ivr,  (Job.  15,  1);  the  c.n- 
structiou  maitr  hmn  gödi  on  tlie  other  band  reseml)le8  the  Gothic  that 
IS  found   in   the   corresponding  j.laces:   hairdeis  sa  goda   and  ik  in, 
veinatrm  ßata    sunjei?w    (cf.   Bernhar.rs    Vulfila.    pp.  81    and    lu6) 
Now    it  is  very  re.narkable   that  xMiddle  High  German  an.I  Middle 
Dutch   Iiave   a  construction   in  the^^e  and  siniiJar  cases  (see  Braune 
fietirage,  11,518  seq.;  and  Beets,  Tijdschrift  voor  Xed.  Taal  en  Lettcr- 
kunde,  6,  94;  I  know  Braune's  paper  at  the  inoment  of  writing  onlv 
througb  extracts,  sufficient  it  would  seen  f.,r  mv  purpose.   in  that  o'f 
Dr.  Beets,   from  which  I  have  also   borrowed   some  of  the  instances 
here  given)  whicli  cau.sed  Braune   and   aftor  bim  Beets   to  point  out 
the  fact  that  M.  H.  G.  ein  and  ÄL  Du.  een  occur  as  a  demonstrative 
pronoun.     Luther's   version    of  the  John-passages  quoted   runs    'ein 
guter  Hn-te'  and  'ein  rechter  Weinstock',  and  I  have  the  autborifv  of 
the  two  scbolars  for  the  statement  that  the  context  entirolv  excludes 
the  possibility,  in  this  case  and  in  tbose  to  be  mentioned  subsequontlv 
that  tiie  indefinite  pronoun  is  meant  here.    Various  cruce,^  in  e  g   tfu' 
Nibelungen  and  the  Spiegel  Historiaal  aro  bv  them  'saved  from  emen- 
dation'   and   explained.    And  I  think    tiiat  even   if-i   we  mav   differ 
onee  or  twice  witb  Dr.  Beets  as  to  the  strict  necessity  of  bis  assump- 
tion,  enougii   cases  remain   to  establish   the  fact  tlnit  the  forms  ttn 
and  een  occur  in  the  forco  of  a  demonstrative  pronoun.    The  origin 
of  this   usage   doos    not   .seem    to  have  oeeupied  Messrs.  Ikaune  and 
Beets  much.    Dr.  Beets  tbinks  of  the  nunu'ral  (p.  -.»<))  in  a  wav  wbieh 
shows  that  be  is  not  sure  if  it  siiould  be  entirelv  separatcd  from  other 
cases  of  tiie  numcral.     I  sliouM  lik..  t,.  .-ompare  Kugbsb  oxpression.«* 

'See  Jespersen,  rroi/rcss  in  Lamjmiye,  1801;  .in.l  ji  papcr  in  TanI 
d;  Letteren  ISiif),  No.  ".,  Tanlnrml  <<'•  Tnahntirikkrhrnf!,  whieh  i.s  buaed  „u 
J  s  book  l)ut  Views  the  subji-ct  from  Iho  .stantlpoiiü  ..f  Duteh  inatead  of 
r>iiglisli. 

■•'  At  any  rate  in  the  ciise  of  the  M.  Du.  exanipl.-.-;  I  liave  no  opinjon 
on  tlie  M.  H.  G.  ones  (e.  g.  Limb.  I.  7;»  nn.l  K.ina.Tt  I.  «1  wrre  (.«relv 
the  meauing  is:  'on  a  certain  Maydnv,  ou  a  eerfiiin  Whitsunday'). 


40  On  Bomc  caBCs  of  Scnndinavian  influcnce  in  English. 

such  as  of  a  sixe,  al  a  time,  witli  the  idioms  lierc  discussed.  Here 
too  as  in  JUrds  of  a  feaUirr  flock  together  tlie  Kuhstitution  of  the 
iiumeral  one  lies  so  iiear  al  haiid  tliat  oiie  in  incliiied  to  look  upoii 
it  as  tlic  origin.  Still  Dr.  Murray  quotes  tlieso  fornis  uiider  indefinite 
articlo  (sab.  3),  whlch  may  not  be  right  but  is  certainly  temptiug, 
see  the  Idioms  quoted  ib. 

My  readers  will  no  doubt  have  feit  how  I  came  to  speak  of  this 
question.  The  comparison  with  some,  e.  g.  the  Greek,  equivalents 
suggested  to  me  tliat  this  ein  and  een,  and  consequently  some  cases 
of  the  a  (see  the  N.  E.  D.),  may  present  not  a  reranant  of  the  imnieral 
or  of  the  indefinite  })roiioun,  but  of  tlie  same  old  demonstrative  in}i, 
(hjinn  whose  acquaiiitance  in  its  suffixed  form  we  have  just  made,  on 
the  supposition,  it  should  be  added  at  once,  that  in7i  by  the  Middle 
H.  G.  and  Middle  Dutch  period  had  been  attracted  under  the  'sphere 
of  influenae'  of  the  indefinite  pronoun  an,  a,  ein,  een  on  the  one 
liand  perhaps  and  more  probably  under  that  of  the  numerals  ein, 
een,  a,  an,  one. 

As  I  am  here  practicälly  only  collecting  material  for  a  more 
definite  treatment  in  the  future  of  the  question  raised  in  this  i)aper, 
I  should  like  to  tbröw  out  a  hint  as  to  another  not-impossible  origin 
of  the  form  in  the  usual  definite  pronoun  i.  e.  the  definite  article 
itself.  It  is  true  that  the  traces  of  the  disappearance  of  such  an 
initial  consonant  are  rather  scaree  but  they  are  all  the  more  interest- 
ing.  I  am  at  present  only  aware  of  tvvo  or  three  cases ;  cf.  en  for  den 
in  tlie  Leuven  and  Aalst  dialects,  Leuvensche  Bydragen  I,  pp.  192 
seq.  and  II,  147.  And  in  Dutch  we  have  a  form  ie  as  a  stressless 
demonstrative  which  is  doubtless  feit  as  belonging  to  hij,  but  which, 
as  regards  form,  must  be  held,  I  think,  to  belong  to  die.  For  a  stress- 
less hij  would  be  (h)9  as  we  have  Wd  and  jd  by  the  side  of  wy  and  jy. 
And  in  the  Juttish  dialect  of  Danish  we  have  d  for  de,  as  it  would 
seem  (cf.  Noreen,  P.  Grundrifs  I-,  p.  645,  §  267)  e  diel  =^  delin  =l  the 
devil.  This  is  at  least  the  case  in  West-Juttish,  in  East-Juttish,  the 
postpositive  article  is  known  and  is  encroaching  upon  AVest- Juttish ; 
see  Thorsen,  Bidrag  til  Nörrejysk  Lydlcere,  1886,  pp.  4,  8,  9,  10. 

When  we  are  for  the  first  time  confronted  with  that  'peculiarly 
Scandinavian'  construction,  the  suffixed  article,  we  are  apt  to  imagine 
that  there  at  any  rate,  we  have  a  phenomenon,  whose  like  is  not 
found  in  any  other  brauch.  The  Scandinavian  languages  have  that 
idiom,  and  the  other  Teutonic  languages  —  like  the  Indo-European 
ones  —  have  not,  and  there  is  an  end  of  the  matter.  And  if  we  find 
traces  of  it  in  other  languages,  it  can  only  be  under  direct  Scandi- 
navian influenae.  But  compare  the  principle  underlying  such  Dutch 
expressions  as  welkdn  man,  mendjen  (cf.  Danish  hvilken,  mangen  = 
hvilk  en,  mang  en),  and  it  cannot  but  api^ear  that  here  too  we  have 
a  suffixed  een;  that  in  the  former  case  this  een  is  the  old  indefinite 
pronoun,   and  that  in  the  latter  the  original  numeral  is  immaterial 


On  some  cases  of  Scandiiiavian  influence  in  English.  41 

for  the  present  consideration  where  we  are  studylng  the  principle  of 
Buffixion  only.  And  wlien  Tennyson  writes:  'But  Parson  a  cooms 
an  a  goasV  I  think  there  is  no  doubt  that  the  only  reaßon  why  this 
vulgarism  is  not  used  to  be  treated  as  a  suftixed  article  is  that  its 
fate,  if  I  may  say  so,  was  not  accomplished.  Tliis  construction  was 
certainly  like  Ja,  maar,  Pa,  die  ivil  niet  on  the  way,  but  was  etunted 
in  its  growth.  And  who  shall  say  that  in  the  puzzling  vo:ddr9  and 
mu'.ddrd  of  the  Ghent  dialect  we  have  not  actually  a  reranant  of  an 
old  vo:ddr  da  (=  the  den  as  quoted  above  frora  the  Aalst  and  Leuven 
dialects).  The  princi])le  of  suffixion  is  further  well  illuptrated  by  the 
fact  that  the  Scandinavian  liinguages  do  not  content  thenselves  with 
the  actual  suffixion,  but  that  cases  of  double  expressioii  may  be  found. 
Compare:  'naar  de  hersens  bette  kannisser,  de  bliver  til  kager'  (Bre- 
gendahl,  Henrik  i  Balcken,  p.  78,  and  kvinnorna  de  le  which  present 
a  more  remarkable  analogy  with  the  Non-Scandinavian  stunted  suf- 
fixion: [kvinnorna]  de  le  =  [de  vrouwen]  die  lachen.  K.  E.  Forselund, 
Jomfru  Jan,  p.  179).  Compare  furtlier  Sw.  deti  sovi  süker,  han  finder, 
with  Du.  die  waagt  die  ivint. 

And  as  we  are  treating  of  the  analogies  of  the  .-Juffixed  article, 
we  may  as  well  go  one  Step  further,  and  remind  our  readers  of  a 
case  like  French  luetle  originally  l'uette  from  wrrt(uvitta;  cf.  Hatzfeld 
et  Darmestetter).  For  the  prefixion  of  the  one  case  may  instructively 
be  compared  to  tlie  suffixion  of  the  other.  Sucl»  cases  of  prctixal 
agglutination  are  esi)ecially  common  where  the  woni  already  con- 
taining  a  demonstrative  dement  passes  over  into  a  foroign  language. 
This  is  the  principle  underlying  and  explaining  such  well-known 
cases  as  the  alcazar,  the  alcove,  the  eldorado,  or  the  french  otiuivalonts 
Valcove  etc.  The  cases  of  luette  j)rove8  of  course  that  such  an  agglu- 
tination-process  is  possiblc  witliin  the  languiige  itsclf  in  which  the 
result  obtains,  but  it  will  easily  be  seen  that  the  attitudc  of  a  fo- 
reigner with  regard  to  such  forms  is  mucii  frccr,  that  a  foroignor 
more  easily  falls  into  that  and  similar  'mistakes',  to  whicii  he  may 
almost  bc  said,  if  not  taken  too  literally,  to  havo  a  cortain  right, 
This  is  important  to  observe,  as  it  shows  that  in  tl»o  transition  pcriod 
a  foreigner  would  sooner  come  to  look  upon  the  thing  ix»  acconj- 
plished  than  ii  native.  An  Knglishman  rccognising  tlic  pronoun  he 
in  constructions  lik(>  the  one  (piotod  from  Tennyson  would  not  so 
easily  have  been  brought  to  focl  an  cventually  'coalo.scod'  form 
*'Parsono'  as  a  forcigner.  And  hence  it  is  tiiat  in  the  caso  of  Ormiii 
this  suffixed  article  migiit  be  supposed  t<i  have  beoonie  an  ac«*onj- 
plished  fact,  even  if  at  the  timo  of  its  jiroduction  a  Dane  would 
j)crliaps  still  (see  p.  37)  have  feit  it  aa  Orm  inn.  These  coiisiderations. 
however  tentative  and  provisionnl  in  clinnicter,  will  uixloubtedly  have 

*  (.iuotod,   in  nnother  context,   hy  .Tospersrn,  (Iroirth  and  Strurtuit  of 
the  Engl.  Laiigiurgc,   ll'O'),  p.  71.^ 


42  On  aome  case.-i  of  Scimliiiavian  infliionco  in  EngÜHh. 

Khown  oiic  tliing  |)()sitively,  viz.  tliat  the  only  difference  in  tliie  respect 
hetween  tlie  HcarRlitiavian  and  tlie  Teutonic  languages  is  one  of 
degree.  All  thc  elements  of  tlie  suffixion  wero  —  and  arc  —  found 
in  the  Teulonic  hinguages,  hiit  the  Scaiidinavian  languages  liad  gone 
Ihe  whole  leiigtii,  and  developed  the  real  suffixion,  before  conservative 
influence  could  prevent  it«  growth. 

III.    ff  lio  and  other  pronominal  forms. 

The  form-history  of  the  pronoun  ivho  contains  at  least  one  riddle 
which  has  hitherto  never  been  solved,  iiay  I  am  not  even  aware  that 
its  exiötence  is  suspected  by  those  who  liave  written  on  the  etymology 
of  the  Word.  I  for  one  do  not  remeinber  having  seen  it  stated  that  the 
great  difficulty  consists  in  accounting  for  the  fact  that,  whereas  O.  E. 
hw  ahvays  becomes  w{h)  in  Mod.  E.,  it  is  here  represented  by  h,  — 
here  means  of  course  in  ivho  as  well  as  in  ivhose,  whom  and  its  Com- 
pounds. Compare  icot  from  hwcet;  wa'  from  hvi,  ivitf  ivom  hvilc  etc. 
The  only  analogies  that  haVe  ever  been  quoted  as  fitting  our  case 
are  Mod.  E.  tivo,  sote  =  swete;  so  fr,  siva  a.nd  Jjong  fr.  ßwong  (see 
e.  g.  Emerson's  Reader  p.  LXXI).  Now  two  most  likely,  or  at  least 
possibly,  had  come  under  the  influence  of  the  neuter  form  to;  the  w 
in  swete  has  not  disappeared  in  the  same  way,  as  e.  g.  in  pong,  be- 
cause  it  has  changed  the  quality  of  the  following  vowel  and  the  case 
of  so  is  not  parallel  because  it  is  nearly  always  stresslees,  so  that 
only  pong  remains.  And  apart  from  the  fact  that  this  means  ex- 
plaining  the  unknown  by  the  raore  unknown  (for,  is  e.  g.  Skeat's 
*the  w  is  now  lost'  in  v.  thong,  an  explanation  ?),  it  will  be  observed 
that  this  form  in  reality  contains  as  little  of  an  analogon  as  the 
other  cases  in  that  not  one  of  them  presents  the  change  of  hv  to  k.  — 
And  I  gather  from  Wright's  E.  D.  Gtrammar,  §  240  that  the  English 
dialects  do  not  present  a  case  in  point  either,  except  of  course  (see 
p.  182)  the  very  word  we  are  now  investigating  and  trying  to  explain. 

As  the  lahial  dement  in  the  initial  consonant  causes  the  diffi- 
culty, we  may  well  ask  ourselves  the  question  if  v-less  forms  do  not 
occur  in  the  older  Teutonic  dialects.  And  we  soon  find  in  answer 
to  this  question  that  they  are  actually  found,  see  e.  g.  Falk  and  Torp 
in  V.  }ivo  who  quote  an  obsolete  Swedish  ho,  and  Taram  in  v.  hvem 
who  quotes  an  Old  Swedish  hl.  And  I  have  Noreen's  authority  {Ur- 
germanische Grammatik  1894  p.  144  and  Paul's  Grundrifs  I-p.  625) 
for  the  Statement  that  the  well-known  law  according  to  which  e.  g. 
O.  H.  G.  aha  exists  by  the  side  of  Gothic  ahva  also  applies  in  this 
case,  so  that  this  form  ha  need  not  have  developed  on  Swedish  soil  out 
of  hva,  but  may  be  looked  upon  as  an  Old  Teutonic  by-form  of  hva. 
The  Swedish  ho  appears  to  be  a  weak  form  of  Old  Swedish  hä,  sa 
Danish  hvo  of  Old  Sc.  hvä  (see  Noreen  versus  Kock  in  his  Svenska 
Etymologier,  Skrifter  utgifna  af  K.  Humanistiska  Vetenskajjssamfimdet 


On  some  cases  of  Scandinavian  influence  in  English.  4;; 

i  Upsala  V,  3,  1897,  p.  37),  which  does  not  however  exclude  the 
possibility  of  both  ho  and  hvo  being  later  on  used  in  etrong  syllables. 
Now  this  hu  form  would  seem  to  explain  our  consonant  difficulty, 
for  there  cannot  of  course  be  any  objection  to  tlie  assuraption  tbat 
the  O.  E.  Jtva  developed  its  initial  sound  under  the  influence  of  the 
corresponding  Scandinavian  forms.  This  duality  —  the  outward,  the 
spelling-form  reniaining  English  and  the  inner  form  (if  I  may  say  so) 
being  under  foreign  influence  only,  —  is  not  by  any  means  stränge 
or  unlikely  in  itself,  and  belongs  to  the  very  essence  of  mixture  in 
language;  I  recall  a  very  interesting  parallel  in  the  English  colonel 
where  the  outer  form,  the  spelling,  presents  the  Italian  /,  whereas  the 
inner  form  has  the  French  r.  And  when  a  Norweginn  writes  pigf, 
but  pronounces  jnlcQ,  or  a  Fleming  writes  boom,  but  pronounces  bym, 
they  furnish  us  with  cases  which  are  not  essentially  different.  An 
exact  parallel  is  also  furnished  by  key  wherc  the  spelling  i»  English, 
but  (cf.  N.  E.  D.  invoce)  the  pronunciation  Scandinavian. 

It  will  have  been  noticed  that  I  quotcd  the  Swedish  form  ho  as 
obsolete  (Tarara  say.s:  archaic  raod.  Swedish).  I  cannot  give  any 
more  precise  indications,  having  but  a  very  scanly  lil)rary  of  Scan- 
dinavian pliilology  at  my  disposal,  l)Ut  I  think  this  sln>ws  sufficiently 
that  Swedish  ho  cannot  possibly  be  assumed  to  have  influenced  the 
English  forms.  Otherwise  the  vowel  too  would  be  under  Scandi- 
navian influence,  for  an  ohl  Scandinavian  0  would  have  bucoiue 
mod.  //,  just  like  the  usual  M.  E.  0;  cf.  sJioe,  moon,  etc.  (see  boh)W, 
the  actual  vowel  deveh)pmcnl).  Morcover,  even  if  ho  were  found  in 
a  sufficicntly  remote  period  of  Swedish  to  cause  no  difficulty  with 
rcgard  to  the  date,  we  must  not  loose  sight  of  tho  fact  that,  although 
Swedish  forms  may  have  influenced  English,  a  form  that  is  demun- 
strably  exclusively  Swedish  would  have  much  loss  weight  in  a  dis- 
cussion  likc  tiie  present.  And  ho  is  cortainly  not  l'<>und  outside  Swe- 
dish. On  the  other  band  traces  of  non-labialisoil  forms  di>  orcur  in 
Old  Norwegian,  see  Noroon,  Urg.  (h:  p.  111,  where  Old  N.  huarr  is 
quotcd  as  an  analogous  form  by  the  sido  of  htnr  (cf.  <  )\d  Swotlish 
hvar  and  har),  and  cf.  ib.  'ha'  (neben  analogischem  hmit).  ( H  course, 
as  this  interchange  is  'Urgermanisch',  the  //'/-forms  miglit  have  existeil 
in  ().  E.  In  that  case  the  presont  ////  pronunciation  niight  have  devel- 
oj)ed  without  any  foreign  influence  a(  all,  but  as  long  as  no  traces 
of  this  non-labialiscd  form  jin-  found,  the  only  conclusion  possible 
would  seem  to  he  ihat  the  mo<lern  lilerary  form  lias  developed  under 
Sciindinavian  influence.  In  Miildle  luiglish,  and  in  the  present  Eng- 
lish dialects  (cf.  the  K  l>.  D.  in  voce  and  more  especially  the  /•/.  /'. 
Gr.  p.  18"J),  English  forms  with  //•  are  of  course  continually  found 
by  the  side  of  'Scandinavian'  oiu-s. 

With  regnrd   lo   the  vowel   of  ihe  present  form,  //,   it  certainly 
does  not  correspond   to  the  normal  developincnt   of  tho  O.  V..  \^>wz 
for  which  wc  sliouM  cxpect  ".    ( >ne  tlierefore  naturaliy  asks  at  S"!i;( 


44  On  Bome  crbcs  of  Scandinavian  infliience  in  EngÜHli. 

point  in  an  inveplipation  like  (he  present,  if  here  too,  perhaps,  Scan- 
dinavian inriueiice  niUKt  l)o  assunied.  Now,  it  in  undouljtedly  true 
Ihal,  allliou^jjh  Wall  {AtifjUd  20,  74)  and  lijörkman  in  his  .Standard 
work  (^Scandinavian  Loaiiivords  in  M.  K.)  apparontly  do  not  niention 
any  u  as  a  representative  of  an  O.  E.  ä,  yet  the  trariisition  does  occur, 
if  only,  so  far  as  I  can  see,  in  one  particular  dialect.  See  Jakobsen 
[Det  Norröne  Sprog  u.  s.),  where  I  note  Shetl.  duma  which  Jakobsen 
identifies  (p.  97)  with  ().  N.  ddmr  =  appetite:  Dere'r  nae  duma 
(doma)  on  de  fish  =^  the  fish  will  not  bite,  and  see  p.  118,  where  at 
least  five  other  cases  in  point  are  mentioned,  If  therefore  the  vowel 
in  Mod.  Engl,  who  could  not  be  explained  as  an  English  develop- 
ment,  it  would  certainly  not  be  iinpossible  to  explain  it  as  being 
under  O.  N.  influence  as  well  as  the  consonant,  But  Professor 
Wright's  monumental  work,  now  crowned  by  the  eminently  useful 
grammar,  shows  at  a  glance  that  u  and  ug  for  0.  E.  a  do  occur, 
and  that  not  only  in  counties  like  Yorkshire,  Lincolnshire  and  Lan- 
caster,  wliere  East-  and  West- Scandinavian  influence  respectively 
have  long  been  predominarit,  but  also  in  more  Soutliern  counties, 
where  this  influence  is  almost  entirely  excluded.  Thus  O.  E.  til  is 
represented  by  tud  {ci.E.D.  Gr.  p.  175:  many  more  forms  are  found 
here  than  in  the  E.  D.  D.  under  the  respective  words)  in  Yorkshire, 
Staffordshire,  Northamptonshire,  Shropshire,  Oxfordshire,  Suffolk  etc.; 
U9  represents  (§  H)  the  ewe  in  brewery,  and  ii  the  sound  of  German 
gut.  Under  those  circumstances,  our  conclusion  must  be  that  in  the 
present  State  of  knowledge  the  vowel  need  not,  but  the  consonant 
must  have  developed  under  Scandinavian  influence. 

A  conclusion  like  the  present  will  only  be  surprising  in  itself 
to  one  who  does  not  remember  that  this  peculiar  influence  in  the 
domain  of  pronouns  pointing  to  such  a  very  intimate  mixing  (if  the 
qualification  may  pass)  of  the  two  languages  has  long  since  been 
pointed  out.  One  of  the  runic  monuments  actually  contains  the 
form  hanum  (Oldn.  hgnum)  in  a  Yorkshire  inscription  (P.  Ch\  I, 
p.  789),  and  we  have  only  to  mention  tJiey  and  cognate  forms  to  show 
tliat  we  may  a  priori  expect  more  instances,  and  otlier  pronominal 
cases  are  indeed  to  be  found. 

A  doubtful  case  is  'she'.  I  have  no  new  arguments  to  produce 
in  addition  to  what  Skeat  [Concise  S^«- ed.)  has  said.  Sarrazin's  acute 
note  [Engl.  Stud.  22,  330,  and  see  Ekwall,  Shakespeare's  Vocahulary 
I,  p.  56)  has  not  convinced  me  that  Scandinavian  influence  is  to  be 
necessarily  excluded.  In  calling  attention  to  the  problem  here,  I  only 
wish  to  remark  that  the  more  pronominal  cases  of  Scandinavian  in- 
fluence are  discovered,  the  more  probably  such  a  case  is  to  be  as- 
sumed  here,  and  it  should  not  be  forgotten  that  such  influence  may 
exist  even  if  we  are  unable  at  the  present  time  to  demonstrate  it 
by  a-f-b."^:: 

Anotber  case  in  point,  which  is  too  often  lost  siglit  of,  is  -som; 


On  some  cases  of  Scandinavian  influence  in  English.  -  45 

it  is  true  that  Kluge  and  others  give  it  =  as  but  I  do  not  remember 
finding  it  noticed  in  any  account  of  Scandinavian  influence  as  such, 
—  the  latest  ( Jespersen's  excellent  '  Growth  and  Structure  of  Ute  Eng- 
lish Language')  e.  g.  mentions  sum,  p.  76  of  course,  but  only  as  the 
'conjunction  which  for  a  long  time  seemed  likely  to  displace  the 
native  swa  after  a  comparison'. '  I  am  thinking  of  English  vulgär 
forms  such  as  ichatsomever ,  hoivsomever,  where  \ve  liave  this  ?ame  sum, 
but  in  a  different  function,  and  where  I  tliink  it  must  unduubtedly 
be  ascribed  to  such  syntactical  constructions  as  hvem  som  helst  etc. 

Other  traces  are  either  very  doubtful,  or  occur  but  once  in  a 
while  in  a  media3val  Northern  text.  Still  it  can  do  no  härm  to  quote 
them  in  order  to  call  the  attention  of  others,  to  theni  so  as  to  elicit 
confirmation  or  refutation. 

I  refer  to  such  cases  as  pire  in  R.  Rolle  de  Hampole  (cf.  Emer- 
son's  M.  E.  Reader,  p.  145,  20)  which  undoubtedly  representa  an 
Old  N.  pir,  peir  (=  those,  hardly  ==:  these,  as  Emerson  implies  in 
his  glossary).  And  perhaps  a  construction  like  =  nis  it  tio  corn 
(Havelok  1.  462)  is  owing  to  Sc.  influence;  cp.  er  det  ikke  =-  is  there 
not,  and  observe  (Em.  79  1)  the  fact  that  this  it  (cf.  :V.  E.  IK  in  voce 
sub.  2.  b.)  is  first  found  in  sucli  Scandinavianised  texts  as  the  Cursor 
Mundi.  Dr.  Murray's  refercnce  to  (Jcrman  es  i.st  does  not  fit  a  case 
like  the  present,  where  the  German  would  havo:  ea  gibt,  and  oannot 
therefore  be  looked  ujion  as  doing  away  with  the  possihility  of  Scan- 
dinavian infuence.  The  point  would  perliaps  deserve  a  special  in- 
vestigation,  Tliis  may  also  be  said  of  such  cases  as  are  exemplificd 
by  tlie  absolute  pronomiiuil  l'orins:  ours,  gours,  ilieirs.  They  arise 
in  tlie  Northern  dialects  (as  early  already  as  in  tho  ()rniuhnn;  Knior- 
son  p.  XCVII  »),  and  I  should  like  to  ask  if  they  c-aii  l)e  cxphiined 
as  English. 

In  the  last  place  1  wouhl  naiilion  the  well-known  English  col- 
loquialism,  or  I  should  ratlier  say  vulgarism:  this  hero  man.  that 
there  child,  etc. 

A  momcnt  of  rcflexion  will  probably  show  that  the  view  of  the 
iV.  E.  1>.  where  (in  voce  sub.  1.  d.)  the  coiistruclion  is  apparently 
ascribed  to  French  influence  —  the  usnal  explanatioii.  I  lliiiik  — 
is  not  tenable. 

«Used  —  we  read  there '^  —  for  the  sake  of  enipha*tis  aftor  a 
sb.  qualified  by  this,  these,  or  after  tlieeo  demonstratives  thempolve« 
when  used  absolufely;  dialectally  or  vulgarlg  apinMuled  to  this,  these, 
when  used  adjectively'  (cf.  Kr.  ce  livre-ci,  ceci,  celui-ci). 

'  This  floiiio  (aiid  so)  is  not  iiicntioiietl  in  llntii'-'  rci-oiit  pa|H<r.  Arehtr, 
IH,  I^fiS.     No  HiK'h  sonne)  is  niontioned  in  tho  A'.  /'.  /'. 

'  No  exnlanation  is  pvon  in  tiie  E.  I>.  l>.  huI»  vooe  hrrt,  nor  ir)  Prof. 
Wrijrht's  Wniilhill  (Irannnar.  nor  in  his  E.  D.  (h:  (§  -119)  —  ctiriouKly 
onough,  tho  tlioro-itiirallols  [t/int  ihorr  folloir)  nrv  not  niontioned  at  all  in  tho 
Dictiouary,  but  sco  tlio  K.  />.  (ir.  ^  42U,  and  th.'  Wimihill  OramtMar  $  ».►4. 


46  On  aome  cascs  of  Scandinavian  influence  in  Enf^Iish. 

It  will  be  (juite  piain  tliat  various  categorics  that  ehould  be 
lield  apart  are  juinbled  togetlier  here.  Dr.  Murray'.s  firet  quotation 
from  the  Towneley  plays:  'tbat  we  may  bast  vs  outt  of  tbis  bere'  is 
an   illustration   of  tbe  second  case  mentioned  (tbese  demonstratives 

used  absolutely),  and  may  indeed  be  paralled  by  (and  I  dare 

say  explained  on  tbe  pattern  of)  Frencb  ceci,  celui-ci.  Dr.  Murray's 
first  case  (a  sb.  qualified  by  tbis  er  these  and  followed  by  bere)  is 
only  exeniplified  in  one  case  (tbis  cordial  julep  liere),  and  one  wbicb 
differs  sliglitly,  if  immaterially,  from  the  Frencb  prototype  (ce  livre-ci) 
in  tbat  an  adjective  is  added;  now  I  doubt  if  *ce  beau  livre-ci'  (for 
ici)  would  pass.  But  of  course  this  hook  here  may  doubtless  be  found 
if  not  as  a  standing  expression  (for  wbicb  we  sbould  bave  to  assume 
Frencb  influence),  at  least  as  a  free  syntactical  construction. 

But  wbere  is  tbe  Frencb  prototype  for  tbe  construction  wliicli 
is  bere  stigraatised  as  vulgär  or  dialectic?  Can  any  sucb  form  as 
'ce  ci  bomme',  or  'celle-ci  femme'  be  proved  .to  bave  been  in  existence? 
Until  this  is  tbe  case,  it  is  alnjost  impossible  not  to  tbink  tbat  we 
must  turn  to  tbe  extremely  common  idiom  in  the  Scandinavian  dia- 
lects  as  tbe  prototype  that  here  explains  all :  Danisb  derme  her  Mand, 
disse  her  Born,  Swedish  den  dar  kvinna.  ^ 

It  is  at  any  rate  worth  a  few  lines  to  call  my  Readers'  attention 
to  this  question;  for  it  cannot  be  supposed  to  be  fully  establisbed 
until  earlier  examples  tban  tbose  wbicb  the  N.  E.  D.  gives  are  fortb- 
coming;  tbe  first  quotation  of  our  particular  type  =  'this  here  manner' 
is  from  17G2.  Still,  precisely  because  the  construction  is  —  and 
was?  —  at  least  coUoquial  in  Englisb,  if  not  decidedly  vulgär,  tbe 
scarcity  of  works  containing  colloquialisms  in  older  periods  migbt 
well  account  for  the  idiom  not  being  exeniplified  in  the  extant  docu- 
raents.  It  sbould  be  added  that  in  the  Scandinavian  languages  the 
idiom  is  also  restricted  to  colloquial  language. 


*  And  of  the  same  combination  with  Jiersens  instead  of  her,  which  is 
particularly  interesting  as  it  represents  'here  (who,  which)  (is)'.  'Denne 
hersens  Per'  iiieans  therefore  originally  =  'this  here  who  (is)  Peter'.  Falk 
and  Torp,  Etym.  Ordbog  I,  p.  28t).  This  idiom  occurs  already  in  Old- 
Danish  and  Old-Swedish. 

Ghent.  H.  Logeman. 

(Schlufs  folgt.) 


Burusiana. 


I. 

Delia,  an  ode. 

'Fair  the  face  of  orient  day." 

Der  älteste  Druck,  den  die  Herausgeber  des  Centenart/  Burtu^ 
von  diesem  Gedichte  (IV,  107)  kenneu,  ist  Stewarts  Publikation 
vom  Jahre  1802.  Es  erscheint  jedoch  l)ereits  in  77/c  feajit  of 
Apollo,  coniaining  eleven  lessons,  a  diiet  . . .  and  tiventi/-iiro  favorite 
songs,  Vol.    1^^  London  [1789J,  p.  G:- 

Delia. 
Fair  the  face  of  orient  day,  The  flower-enainour'd  rmjrant  bco, 

Britjht^  the  tints  of  op'iuiifz;  rose;        The  pitrpk'  riolel  hivoa  to  niy; 
r>ni  fairer  still  my  Delia  dawns,         Sweet  the  streainlet's  limpiil  lapse 
More  lovely  far  her  beauty  blows.      To  the  sun-brownM  Arul)'«  iip; 

Sweet  the  lark'n  wilil-warbled    lay,  Hut,  Delia,  on  thy  dary  Ups 

Sweet  the  tinkliiig  rill  to  hear:  Lct  ine,  no  va^rant  insect,  rove! 

Hut,  Delia,  more  delifj;htful  still  O  let  me  steal  one  haimy  kiss! 

Thy  downy  notes  saliäe  mine  ear.  Far  my  soul  is  parch'd  with  lovel 

Der  Umstand,  dafs  das  Lied  bereits  in  der  anfioführten 
Sammlung  (und  zwar  ohne  Namen  des  Verfassers)  auftritt,  be- 
weist meines  Erachtens,  dal's  Burns  nichts  damit  zu  tun  liaiicn 
kann,  und  bestätigt  die  von  ( 'umiingham  und  anderen  an  seiner 
Autorschaft  gcäuiserten  Zweifel. 

Nach  \Vm.  Clarks  Ausgabe  (1881)  wäre  das  Lied  'a  irans- 
lation  of  an  anouymous  Latin  poem'.  DaCs  es  mit  lauter  alten 
Motiven  arbeitet,  springt  in  die  Augen.*  Burns  selbst  hat  einige 
von  ihnen  zu  verschiedenen  Malen  verwendet.'^  Auch  seinem 
Vorgänger  Fergusson  waren  sie  nicht  fremd  geblieben,  wie 
Str.   XV^I  seines  (Jcdichtes   The  Drcag  of  Friendship  zeigt: 

'  Scott  Don<;las'   Lilnnn/   Edition,   11   JIT);   IIi  iil«  y  -  I  lendornon   IV  r..S. 

"  Als  Komponist  wird  iMoulds  j^maiint. 

^  Al)weiciuuigen  von  tier  landläufi^:;cii  Fassung  heho  ich  durch  Kitrsir- 
druck  hervor. 

*  V^gl.  das  Asklcpiadeisi-he  Fpii^ramm  in  dtr  Atitholoyia  lyalat.  I.  .*.,  li'".'; 
Paradisr  Lost,  IV  (111  und  da/.u  llurd,  Warton.  'l'odd. 

'"  Vgl.  ■/..  B.  die  Zeilen  To  Miss  fsuhflla  Machi-il.  1  I  ff.  und  dm«  l.ie»l 
0  Phüly,  linppy  hc  tliat  day.  Str.   W. 


48  ßurnsiana. 

Sweet  arc  the  waters  to  thc  parchcd  tonguc; 

Sweet  are  thc  bloHsomH  to  thc  wanton  bce; 
Sweet  to  the  shepherd  sounds  the  lark's  fihrill  «ong; 

liut  sweetcr  far  is  Solitude  to  ine.  — 

Wohl  oiiie  abgeleitete  Fassung  des  Liodes  tritt  uns  entgegen 
in  einem  alten  Einzeldruck,  der  den  Titel  führt:  Fair  the  Face  of 
Orient  Day:  A  Favorite  Song,  Gomposed  hy  a  Lady.  PJnt'.  at 
Stat\  Hall.    London,  Printed  hy  W.  Hodsoll  (ca.   1800?): » 

Fair  the  face  of  orient  day,  Sweet  thc  lark'fi  wild   warblod   lay, 

Fair  the  ti7it  of  opening  rose;  Sweet  the  tinkling  of  the  rill; 

Hut  fairer  still  my  Patty's  smile,  P.ut  my  Patty's  tender  strain, 

More  lovely  far  her  beauty's  blows.  Love  inspiring,  siceeter  still. 

Wou'd  my  fair  ivith  pity  hear 
My  fand  täte  of  artless  love, 
'Twoud  froni  my  l/osotn  lianish  fear, 
And  ev'ry  anxious  dould  remove. 

II. 

To  a  Kiss. 
.  'Humid  seal  of  soft  af fections.' ^ 

Auch  dies  Gedicht  sollte  endlich  einmal  aus  den  Burnsaus- 
gaben  verschwinden.  In  The  Universal  Songster,  II  218  (1826) 
wird  es,  was  man  ganz  übersehen  zu  haben  scheint,  J.  Edge  zu- 
geschrieben. Darüber,  dafs  sein  Charakter  so  unburnsisch  wie 
möglich  sei,  ist  man  sich  wohl  stets  im  klaren  gewesen. 

Dem  Cenienary  Bums  zufolge  (IV  107)  wurde  das  Gedicht 
ursprünglich  in  der  Zeitschrift  The  Oracle  (29.  Januar  1796)  ver- 
öffentlicht. Ich  habe  es  auch  in  dem  folgenden  (leider  undatier- 
ten 3)  Musikheft  gefunden :  Select  Songs,  Gomposed  by  Margaret 
Essex.  Nr.  3.  Humid  Seal  of  Soft  Affection  . . .  Bespeetfully  inscribed 
to  Miss  White  ...  London,  Printed  ...  by  R'  Birchall,  Nr.  133 
New  Bond  Street. 

III. 
At  Whigham's  hin,  Sanquhar. 

Envy,  if  thy  jaundiced  eye 
Through  this  window  chance  to  spy, 
To  thy  sorrow  thou  shalt  find, 
All  that's  generous,  all  that's  kind. 
Friendship,  virtue,  every  grace, 
D  wellin  g  in  this  happy  place. 

Diese  Verse  figurieren  im  Centenary  Burns  (II  245),  der  sie 
einem  Aufsatz  von  Kirkwood  Hewat  im  Burns  Chronicle  für  1896, 


'  Der  Ansatz  1797  im  Katalog  des   Britischen  Museums  scheint  zu 
früh  zu  sein. 

2  Scott  Douglas  II  177;  Henley-Henderson  IV  62. 
^  Nach  dem  Katalog  des  Britischen  Museums  1795. 


Burnsiana.  49 

S.  93  entnommen  hatte.  ^  Sie  finden  sich  'inscribed  on  a  window- 
pane  of  the  iun,  and  also  in  a  copy  of  the  Kilmarnociv  Edition 
whicli  the  Poet  presented  to  the  innkeeper'  {Centen.  Burns,  II 
436).  HoffenUicli  lassen  sich  nicht  noch  andere  Herausgeber  zur 
Aufnahme  der  Verse  verleiten.  Ihr  Verfasser  ist  John  Hughes, 
der  Freund  Addisons  und  Dichter  der  Siege  of  Damascus  (The 
Poetical  Works,  Edinburg  1779,  I  113): 

Wriiten  in  a  windoiv  at  Wallington-House,  then  the  seat 
of  Mrs.  ELixabeth  Bridges,  1 710. 
Envy!  if  thy  searching  eye 
Thro'  this  window  chance  to  prij, 
To  thy  sorrow  thou  shalt  find 
All  tiiat's  gon'rous,  friemUij,  kind, 
Ooodness,  virtue,  ev'ry  grace, 
Dwelling  in  this  happy  place: 
Then  if  thou  wouldsi  shun  fhis  sighf, 
Tience  for  erer  take  thy  /light. 

Auch  dem  Kpitaph  for  Mr.  William  MIrhir-  worden  sich  die 
Burnsausgaben  künftig  verscliliflsen  müssen,  falls  die  Angabe  in 
Ravenshaws  Antieiä  Kpitaplies^  ihre  Richtigkeit  hat,  dal's  in  Currie 
bei  P]dinburg  eine  Grabschrift  aus  dem  Jahre  1(19»)  mit  fast 
gleichem  Wortlaut  existiert: 

Honeath  tliir  Htanes  1  ye  Meekie's  banes ; 

0  Satan,  giii  ye  tak'  him, 
Appeyut  him  tutt»r  to  your  wean«, 

An  clever  deils  he'U  mak'  'em.  — 

Im  folgenden  seien  diejenigen  Gedichte  aus  der  Rurnsuus- 
gabe  von  Ilenlev-Hciidersou  zusammengestellt,  die  durch  meine 
bisherigen  Ermittelungen  als  unecht  erwiesen  siuii:  II  21")  .1/ 
]Vhi;jham's  hin,  Samiuhur  (siehe  oben);  III  101  The  iilher  Moni. 
ivhcn  l  forlorn  (vgl.  I^otes  nnd  Querie.^,  9'"'  S.,  IX  3"J7);*  1()9  Wherr- 
fore  sighing  art  thou,  l'hillis?  (h.  ebenda);'^  IV  .");')  The  Joyful 
Widower  (s.  Archiv,  CHI  153);"'  62  To  a  Kiss  (s.  o.);  6.3  Iklia,  an 
Ode  (s.  o.). 

Dazu  kommt  das  Lied  The  Caplire  li'ihhami  (\\\  t)0),  Ann  von 
Dr.   Hlacklock    für   das   Mnsicut  Miisnini    beigesteuert   wnnle,    wi«« 

'  Hewat  «tützto  sirli  seinerseits  auf  .lanioa  Urown«  Tlistorg  of  Sanquhar. 
"  Scott  Douglas  II   (iS;   Honloy-Ilondcrrton  II   -'t)'.». 
^  Vgl.  The  Bums  Scrnp  Uotik' . . .   o<l.    bv   .lohn    h.  K.'h«  i  New  York 
1898),  I).  81. 

*  Unter  dem  Titel   'l/ie  Sitrfiiinf   hrnit-<    in   The  Chearful   Companton, 
Perth  17S(t  (:t  I78:i). 

*  Schon  in  Napiors  Srlrrlinn  of  llie  inost  Farourite  Srots  SoHg$,  Vol.  1 1 
(1792):  'by  P.  P.' 

"  Der  Vermerk 'William  Tiiompöon  Ibbokken'  in  lvot/«TH  Choirc  .1 
sich  auf  eine  ouglisrho  Anlliologie  <le.M  lOrRtgenanntiu  beziehen,  der  K 
das  Gedicht  entnonnnen  hatte. 

Archiv  l.  u.  Spraclieu.    CXVII.  4 


50  Burnsiana. 

wir  jetzt  aus  'Law's  Ms.  List^'  wissen.  ^     Dafs   endlich    die  Ge 
dichte    Ün   thc   Destruciion   of  Drumlanrig   Woods    und    l'oem    an 
Pastoral  Poelnj  kaum  ein  Anrecht  auf  einen  Platz  in  Bums'  Wer- 
ken besitzen,  habe  ich  im   Ileiblatt  zur  Anglia,  1905,  S.  S  ff,  dar- 
zutuu  gesucht. 

^  IV. 

Why  should  we  idly  waste  our  Prime.  ^ 

Metrum  und  Refrain  dieses  Liedes,  das  aller  Wahrschein- 
lichkeit nach  auch  nicht  von  Bums  herrührt,  sind  dem  folgenden 
Liede  aus  The  Eiedion^  nachgebildet: 

"While  happy  in  my  native  land, 

I  boast  my  country's  charter; 
I'll  never  basely  lend  my  band, 

Her  liberties  to  barter. 
The  noble  mind  is  not  at  all 

By  poverty  degraded; 
"Tis  guilt  alone  can  mate  us  fall, 

And  ^ell'I  am  persuaded, 
Each  free-born  Brifoji's  scmg  should  be, 
Or  give  7ne  death  or  libertij. 

Von  unserem  Liede  ist  übrigens  auch  einmal  in  Joseph 
Ritsons  Korrespondenz  die  Rede.  Am  12.  Oktober  1795  schreibt 
Ritson  an  Sir  Harris  Nicolas  {Letters,  1833,  11  103):  'How  came 
you,  by  the  way,  to  palm  upon  me,  as  your  own,  the  song  be- 
gmnmg  "Why,  vainly,  do  we  vcaste  our  prime?" 

You  might  not,  I  graut,  directly  affirm  it  to  be  so;  but  your 
corrections,  in  many  of  the  stanzas,  as  well  as  your  manner  of 
transmitting  it,  were  apparently  calculated  to  (and  actually  did) 
produce  the  same  effect/  etc.;  und  am  23.  November  (ib.  105): 
'I  admit  that  I  was  too  hasty  in  supposing  you  meaned  to  pass 
the  song  of  "Death  or  Liberty'^  upon  me  as  your  own  com- 
position',  etc. 

V. 

Theniel  Menzies'  honie  Mary. 

'Buchan  (the  iugenious  and  obliging)  "remembers  to  have 
Seen  many  years  ago  a  copy  of  this  song  in  a  very  old  Aberdeen 
magazine,  said  to  be  by  a  gentleman  of  that  city'''  {The  Centenary 

'  S.  das  Facsimile  in  Dicka  Sofigs  of  Robert  Bums  {'The  captive  ribband: 
Dr.  B —  gave  the  words'). 

'  Es  verdient  hervorgehoben  zu  werden,  dafs  Scott  Douglas'  Li- 
brary Edition  nur  zwei  von  diesen  sieben  unechten  Gedich- 
ten enthält. 

'  Henley-Henderson  IV  57;  nicht  in  Scott  Douglas'  Library  Edition. 

*  Auch  in  vielen  Liedersammlungen:  The  Bull -Finch  [1775],  p.  19, 
The  Vocal  Magazine,  London  177.^,  p.  20,  The  Choice  of  Apollo,  -  1791, 
p.  15,  Roundelay,  or  the  New  Syren,  p.  37  usw. 


Bumsiana.  51 

Bums,  III  320).  Der  Abdruck  des  Liedes,  den  Buehan  in  der 
Erinnerung  hatte,  findet  sich  in  The  Äberdeen  Magazine,  Literary 
Chronicle,  and  Beview,  No.  XXIII,  Thursday,  November  20,  1788, 
p.  723: 

Thainy  Menxies   Bonny  Mary. 

The  Words  by  a  Gentleman  of  Äberdeen.  Adapted  to  Music  by  Mr.  Wilson. 

The  Miser's  joys  an'  gouden  bliss, 
I  neither  ken  nor  seek  to  guess, 
I'm  rieh  when  I  can  gain  a  kiss 

Frae  Thainy  Menzies'  bonny  Mary. 

Chorus. 

Thainy  Menzies'  bonny  Mary, 
Thainy  Menzies'  bonny  Mary, 
A'  the  warld  wou'd  I  gie 
For  a  kiss  o'  Thainy's  Mary. 

In  Scotland  braid,  or  far  awa', 

Where  niaidens  paint  and  busk  them  bra', 

Sae  sweet  a  lass  I  never  saw, 

As  Thainy  Menzies'  bonny  Mary. 

Some  dozen'd  lowns,  sae  douff  an<l  aiil', 
Had  liv'd  tili  they  were  growin'  caul', 
An'  scarcely  kent  they  had  a  saul, 
Till  they  saw  Thainy's  bonny  Mary. 

Her  milk-white  band,  sae  saft  an'  eleek, 
Her  lovcly  Ups  and  rosy  check, 
Her  twa  brij'ht  een  that  seeni  to  speak, 
Have  ty'ü  my  heart  to  Thainy's  Mary. 

Dieses  Lied  dürfte  mit  dem  (kurze  Zeit  vorher  veröffent- 
lichten) Burnsschen  auf  dasselbe  ( )riginal  zurückgehen.  Jene 
Fassung,  die  Buehan  seiner  Angabe  nach  'frorn  recitation'  auf- 
gezeichnet hat  (vgl.  The  Centenary  Jiurns,  j.  c),  zeigt  intere-^^sant, 
wie  im  Volksmunde  Lieder  'zersungen'  werden: 

In  Scotland  braid  and  far  awa", 
Where  lassen  painted,  busk  sae  brair  . . . 

Some  dozen'd  loons  sit  douf  and  oaiil', 
And  they  hae  liv'd  tili  they've  grown  aul', 
Scarce  eier  kent,  etc. 

VI. 

The  Slave's  Lament. 

'It  was  in  eweot  Senegal.' 

Als  Vorlage  dieses  Liedes  bezeichnete  V.  Kirknatrick  Sliarpo 
ein  Bankelsängerlied  The  llctraycd  Maid,  'a  balhul  formcrly  much 
hawked  about  in  ycothuid'  (Stenhouse,  Jllu.'<tnüion.'s  *  :]s\)).  Da 
neuere  Herausgeber  die  Priorität  der  Uetrayed  Maid  angezweifelt 
haben,  so  möchte  ich  darauf  hinweisen,  dals  dieselbe  in  The  Jorin! 

•r 


52  Rurnsiflna. 

Oamesier's  (larland  (p.  5)  cr.sclieint,  und  dafs  für  dieses  Lieder- 
büehlein  im  Katalog  des  Jiritisdien  Museums,  welches  zwei 
Exemplare  besitzt  (11621.  c.  2  und  3),  das  Erscheinungsjahr  1768 
vermutet  wird. 

VII. 

What  can  a  young  Lassie  do  wi'  an  auld  Man/ 

Den  von  Burns  benutzten  Vorlagen  ist  unzweifelhaft  auch 
das  Lied  The  young  Man's  Lament  for  marrying  an  old  Woman, 
Sc.  zuzuzählen  {Three  Kxcellent  New  ^Songs,  Edinburgh  1778,  p.  5): 

I  am  a  young  man  scarce  twenty-four  . . . 

She  scolds  all  the  day,  and  she  f rowns  all  the  night ; 
Still  do  what  I  please  and  all  that  1  can, 
She  Ib  in  the  right,  and  I'm  in  the  wrong. 

But  now  since  my  old  wife  is  fairly  dead, 
There's  never  an  old  wife  lyes  more  in  my  bed, 
I'U  manage  my  business  as  well  as  I  can, 
And  I'U  make  her  old  brass  buy  me  a  new  pan. 

VIII. 

Kirk  and  State  Excisemen. 

Ye  men  of  wit  and  wealth,  why  all  thie  sneering 
'Gainst  poor  Excisemen?     Give  the  cause  a  hearing. 
What  are  your  Landlord's  reut-roUs  ?    Taxing  ledgers ! 
What  Premiers?    What  ev'n  Monarchs?    Mighty  Gaugeral 
Nay,  what  are  Priests  (those  seeming  godly  wise-men)? 
What  are  they,  pray,  but  Spiritual  Excisemen? 

Also:  Priester,  Minister,  Monarchen,  alle  sind  in  gewissem 
Sinne  nur  'excisemen'.  Der  Pointe  eignet  eine  typische  Prägung, 
wie  ein  Blick  auf  die  englische  Liederdichtuug  des  18.  Jahr- 
hunderts zeigt.  Die  Rolle,  die  in  Burns'  Versen  den  'excise- 
men' zugewiesen  ist,  wird  in  derselben  von  'tinkers', '  'hunters', - 


'  A  Tinker  I  am,  my  Na7ne  's  Natty  Satn  {The  Choice  of  Apollo,  2  1791, 

r-       )y         •       •        Xhe  man  of  war,  the  man  of  the  bar, 
Physicians,  priests,  freethinkers, 
That  rove  up  and  down  great  London  town, 
What  are  they  allf  but  tinkers. 

*  'The  sun  frotn  the  east  Ups  the  mountains  with  gold'  {The  Qold-finch 
ni7,  p.  47  usw.),  III  ff.: 

Mankind  are  all  hunters  in  various  degree; 
The  priest  hunts  a  living,  the  lawyer  a  fee; 
The  doctor  a  patient,  the  courtier  a  place  ... 
The  cit  hunts  a  plumb,  the  soldier  hunts  fame, 
The  poet  a  dinner,  the  patriot  a  name,  etc.;  — 

'To  horse  ye  jolly  sportsmen'  {The  Choice  of  Apollo,   -  1791,  p.  76): 
Mankind  hunt  one  another, 

Your  great  men  hunt  the  small; 


Burnsiana.  53 

'anglerwV  'sweepers', -  und  namentlich  von  'beggars'  gespielt: 

That  all  men  are  beggars,  we  plainly  may  see, 

For  beggars  there  are  of  ev'ry  degree, 

Tho'  none  are  so  bless'd  or  so  happy  as  we  . . . 

The  tradesman  he  begs  that  his  wares  you  would  buy, 
Then  begs  you'd  believe  the  price  is  not  high  . . . 

The  lawyer  he  begs  that  you'd  give  hira  a  fee  ... 

The  courtier  he  begs  for  a  pension  or  place, 
A  ribband  or  title,  or  smile  from  his  grace  . . . 

The  courtier  he  begs  the  dear  nymph  to  coniply: 
She  begs  he'd  be  gone;  yet  with  languishing  eye 
Still  begs  he  would  stay,  for  a  maid  .she  can'i  die,  t/r.' 

Begging,  a  Bailad.* 
Altho'  I'm  a  beggar  so  poor, 
I  beg  that  you'll  hear  niy  petition  . . . 

W'hatever  you  thiuk  of  your  worth, 

VVhatever  your  pridc  may  suggetit; 
We  all  are  but  beggars  from  birth, 

Tho'  some  are  perhaps  better  dressM. 

The  infant  with  pitiful  tears, 

Intreats  with  mamma  for  the  breast  . . . 

As  soon  aa  he's  ablo  to  muttcr, 

His  waiitH  with  his  wtature  iiicreafle; 

In  his  childiiood  he  l)egs  bread  aud  buttor, 
In  manhood,  a  pension  and  place. 

In  our  youth  we  are  begging  for  toys, 
Wlien  oldor  we'ro  oniving  for  wealtli; 

To  ubtain  it  we  murder  all  joys, 
And  in  age  go  a  begging  for  health. 

Somc  hunt   for  heiiven,  stmie  for  lioll; 

Old  Satan  liunts  us  all. 
Somc  faln  would  hunt  for  hoimr  .  .  . 
The  neody  liunt  for  charity,  «7c. 
'  The  Jnvial  Anglers  (The  Weekly  Magazine,  or  Edifiburgh  Amüsement, 
Vol.  XXIII  [17741,  p.  82): 

Tho  doctor,  with  his  full-drest  wir  ... 
Ho  fmliea  l'ut  for  Rain,  rtc.  ,  .  . 
The  worhi  were   AiiK'^rs  iill. 
'  Vgl,  das   Lied    The  Kennet -raker  (The    Sougster's    Deli.jht.    <  .i\ruuy 
1705,  p.   105;   The  Vocal  Mai/axine  u.  ö): 

Tho'   1  »wcep  to  und  fro.  old   irt>n   to  flnd  . .  . 
Tlio  stutoBinini   hl-  «wiH'p.i  in   his  cotTera  tho  Munt, 
That  shouM  jmy  th«-  poor  soldiors  who  lionour  d>  hunt,  rf<*. 
[Refr.]     There  uro  8w(<«|ior!*  in  hipli-lifc  aa  well  a«  in  low. 
■■'  .!/>  .V.V.Vr  in   The  .Inrial  Crew  (17!U);  und»  in  violon  LiciioniHmiii- 
lungon  {Tlie  Mrrri/  Com/xinion,   '  ITOO,  p.  H3I ;   The  Masijue,  ITtW,  p.  llW ; 
The   Vocal  Magakine  usw.). 

*  The  Northern  (hnet/r,  l.iteranj  Chroniele,  and  h'tvieic.  Al>cnl(*i'n  I7S7. 
p.  77.  \'gl.  ferner  das  Lied  lloirever  some  in  roiiehrs,  In  l>orrou-s  sovte 
mag  beg  (/.  H.  in  The  Muses'  Delight,  175-J,  p.  '26'.»!. 


54  Burneiana. 

Then  since  we  are  beggar«  iilike, 

A»  by  reason  is  well  uinlerHtood, 
A  bargaiii  immediately  strike, 

And  let  us  all  beg  to  be  good. 

Aus  dem  Bereiche  der  deutsclien  Literatur  wäre  hierzu  etwa 
E.  von  Bauernfelds  BeUlerlied^  zu  vergleiclien : 

Betracht'  ich  ein  jedes  Geschäft  in  der  Welt, 
Ich  weifs  mir  kein  besser's  als  Betteln 


Und  eigentlich  treib'  ich,  was  JegUcher  tut, 

Es  betteln  die  ehrlichsten  Leute; 
Doch  hat  nicht  ein  Jeder  den  seligen  Mut, 

Zu  sorgen  nur  immer  für  heute; 
Betrachtet  das  Treiben  der  Menschen  nur  recht  — 
Es  ist  mir  ein  völliges  Bettlergeschlecht. 

Der  bettelt  um  Reichtum,  um  Ehren  und  Macht, 

Und  jener  um  gnädige  Worte; 
Der  Liebende  lauert  in  schweigsamer  Nacht, 

Und  bettelt  sich  ein  in  die  Pforte; 
Es  quält  sich  der  Künstler  am  31usenaltar 
LTnd  erbettelt  sich  Beifall  von  törichter  Schar. 

Und  schon  das  Kind,  eh'  es  sprechen  noch  kann, 

Es  bettelt  mit  Mien'  und  Gebärde, 
Damit  es  dereinst,  als  völliger  Mann, 

Ein  völliger  Bettler  auch  werde 


Ich  aber  will  fiirder  mit  fröhlichem  Sinn 
Durchs  Leben  als  Bettler  nur  schleichen; 

Demütig  reich'  ich  die  IMütze  dir  hin. 
Und  seh'  ich  den  glücklichen  Reichen, 

So  denk'  ich  mir  lächelnd:  du  Stolzer,  nur  zul 

Ein  Bettelmann  bist  doch  am  Ende  auch  du. 

IX. 

As  I  lay  on  my  bed  on  a  night, 
I  thought  upon  her  beauty  bright, 

But  the  moon  by  night 

Did  give  no  light 
Which  did  perplex  me  sore  — 
Yet  awan  to  my  love  I  did  go,  etc. 

{Scots  Musical  Museum,  1803,  Nr.  581).  Nach  der  Angabe 
von  Stenhouse  {Illustrations,  p.  498)  wurde  'this  fragmeut  of  an 
ancient  ballad'  "recovered  by  Burns,  and  transmitted  to  Johnson 
for  the  Museum."  Das  Lied  für  Burns  in  Anspruch  zu  nehmen, 
wie  es  jüngst  James  C.  Dick  in  seiner  trefflichen  Ausgabe  (  903) 
getan  hat,  ist  kaum  angängig.  Ich  kenne  zwei  ältere  Fassungen, 
die  beide   um  das  Jahr  1770  entstanden   zu   sein   scheinen;   von 


Gedichte,  2.  vermehrte  Auflage,  Leipzig  1856,  S.  57. 


BurneiaDa.  55 

ihnen  weicht  unsere  Museum -Yerslon  nur  ganz  unbedeutend  ab. 
Ob  Burns  eine  gedruckte  dritte  Version  vorlag  oder  ob  er  das 
Lied  aus  dem  Volksmunde  aufgezeichnet  liat,  wage  ich  nicht  zu 
entscheiden;  auf  ihn  selbst  dürften  die  Abweichungen  in  der 
Fassung  des  Museum  schwerlich  zurückzuführen  sein.  Von  den 
genannten  älteren  Versionen  findet  sich  die  erste  in  The  Buff's 
(Jarlatid  (Brit.  Mus.  11621  c.  7,  Nr.  22;  laut  Katalog  1770?): 

Ä  neiv  Song  called  tlie  Maids  Love  to  her  Siceet-heart. 
One  night  as  I  hiy  on  my  bed, 
I  thought  upoQ  her  beauty  bright: 
The  moon  by  night,  she  gave  uo  light 
She  did  i)erplex  me  sore, 
And  away  to  niy  love  I  did  go. 

Below  the  window  I  came, 
I  gently  call'd  her  by  her  name; 
Then  up  she  rose,  put  on  her  cloaths, 
And  whispered  to  me  slow; 
Go  from  my  window,  love  go. 

Thy  father  and  niother  are  both  asleep, 
Which  causes  me  under  thy  window  to  oreep; 
1  hear  their  snores  without  the  doors 
Their  hreath  it  is  not  slow ; 
Open  the  door,  niy  love,  do. 

This  night  ia  both  frosty  and  cold, 
My  blood  Stands  geal'd  in  the  mould 
My  blood  and  niarrow  is  gealM  in  my  bonos, 
That  it  will  neither  rub  nor  flow 
Open  the  door,  my  love,  do. 

She  has  open'd  the  door  unto  nie, 
And  she  shine.i  like  any  ani^^el  wheii  on  the  fluor; 
Her  eyes  by  night,  they  shine  so  bright, 
Like  diamonde  (sie.')  all  in  a  row; 
But  still  she  criea,  whisper  my  love  slow,  etc. 

Über  die  zweite  Version,  die  in  der  lioxburglie  ihllection 
enthalten  ist,  vgl.  meine  Quellenstudien  xu  Uobert  Ihirns,  177."5 
bis   1701,  S.  10,  Anm.   1.' 

'  Ich  füge  zwei  kleine  Berichtigungen  /u  Dick«  Songs  of  Robert  Burns  boi. 
Die   V  erse  Thougli  loudost  <if  tlnmder  on  loudor  waves  r«>ar, 

Thiit's  nactliini;  liko  loavinn  my  Idv«*  on  tlu»  shore 
sind  nicht  'evidcnlly  a  pnrt  of  sonic  undisoovenxl  song'  iS.  I<VJ),  «ondern 
stammen  aus  Uanisnys  Fatctvell  to  Lochalx'r  (vgl.  meiiio  (^htellfnstudietu 
8.  19G).  —  Wegen  des  Liedes  Deluded  swain,  the  pliasure  i'.N'o  onc  hiu« 
discoverod  niiy  previous  soiig  of  the  kind'  I>iek,  j).  iH'Ji  vorweise  ich  auf 
Arr/n'r  CHI  15:».  Ich  habe  Hurns'  (iucllo  inzwischen  auch  in  The  llirr. 
III  (1725),  p.  103  gefunden: 

HniiHt  iii)  mi>ro,  (ond  nwahi,  «f  plcisiiro; 

Wliiit  the  flckln  liiir  c«n  (jivo  tluc, 
ndiovc  nie,   'lis  ft  lairy  treiisurc. 

And  tliy  Impo»  will  «oon  doccivi>   lh«<c.  rtr.: 

ferner  in  Watts'  Musical  Miscillanij,  IV  (17;U>),  p.  ".»*. 


56  IJurnHiana. 


As  1  was  a-wand'ring  ae  Mwning  in  Spring. 

Die  Autorschaft  dieses  Liedes,  das  lange  fälschlicli  Burns 
zugeschrieben  wurde,'  ist  bereits  von  George  MacGregor  sach- 
kundig erörtert  worden  {Tke  Collected  Writings  of  Dougal  Graliam, 
Glasgow  1883,  I  46).  Die  neueren  Burnsherausgeber  haben 
davon  leider  keine  Notiz  genommen.  Wie  MacGregor  gezeigt 
hat,  finden  sich  die  Verse  am  Schlufs  einer  Ausgabe  von  Gra- 
hams The  History  and  Comical  Transactions  of  Lotkian  Tom  (etwa 

''  The  Plowman's  Olory;  or,  Tom's  Song. 

A  I  was  a  Walking  one  morning  in  the  spring, 
I  heard  a  young  plownian  so  sweetly  to  sing, 
And  as  he  was  singing,  these  words  he  did  say, 
No  life  is  like  the  plowman's  in  the  month  of  May. 

The  lark  in  the  morning  rises  from  her  uest, 

And  mounts  in  the  air  with  the  dew  on  her  breast, 

And  with  the  jolly  plownian  she'll  whistle  and  she'll  sing, 

And  at  night  she'll  return  to  her  nest  back  again,  efc.'^ 

Mit  Recht  h"at  MacGregor  gefolgert,  dafs  'Bums  was  not 
the  author  of  the  "Lines  on  a  Merry  Ploughman"  . . .  and,  as  a 
corollary,  that  the  verses  having  been  found  among  others  at 
the  end  of  one  of  Dougal  Graham^s  chap-books,  as  a  consisteut 
finish  to  the  exploits  of  his  hero,  Lothian  Tom,  in  an  edition 
published  when  Burns  was  a  youth,  their  authorship  may  be  more 
clearly  traced  to  Graham.' 

XI. 

The  Deil's  awa  wi'  th'  Eocciseman. 

Als  Kuriosität  erwähne  ich,  dafs  die  Grundidee  dieses  Liedes 
(der  Steuereinnehmer  wird  vom  Teufel  geholt)  bereits  als  Pointe 
einer  verlorenen  französischen  Farce  aus  dem  16.  Jahrhundert 
erscheint,  deren  Kenntnis  ich  dem  Magasin  pittoresque,  1844, 
p.  297  verdanke:  Le  pauvre  villageois  von  J.  Quintil  (1559). ^ 

XII. 

Zu  Tarn  o'  Shanter,  v.  62. 

'Or  like  the  anow  falls  in  the  river.' 

Chambers  druckte  die  Zeile  *Or  like  the  snowfall  in  the 
river',  was  Scott  Douglas  und  Henley  mit  Recht  als  unerlaubt 
zurückweisen.    In  dem  Manuskript,  das  sich  im  Bums  Monument 


*  Auch  bei  Chambers -Wallace  steht  es  noch. 
-  S.  auch  Four  Excellent  New  Songs,  Edinburgh  1778,  p.  7. 
3  Vgl.  auch  Chansons  de  Gaultier  Garguille,  Paris  1858,  p.  LXI,  Petit 
de  Julleville,  Repertoire  du  theätre  comique  en  France  au  nioyen-äge,  p.  309. 


Burnsiana.  57 

zu  Kilmarnock  befindet,  sind  die  Worte  s)iow  und  falls,  was  die 
Herausgeber  bisher  nicht  beachtet  haben,  durch  ein  deutliches 
Komma  getrennt. 

XIII. 

Of  Heaven's  protection  who  can  be 
So  confident,  as  utter  this, 
To-morrow  I  will  spend  in  bliss. 

Burns  zitiert  diese  Verse  in  seinem  Briefe  an  Mrs.  Dunlop 
vom  9.  Juli  1790  (Ed.  Wallace  266).  Ich  hatte  ihrer  Herkunft 
lange  vergeblich  nachgespürt.  Da  spielte  mir  ein  glQcklirher 
Zufall  Massons  Colleetion  of  English  l'rose  ayid  Verse  in  die  Hand, 
jenes  Lesebuch  also,  das  Burns  als  Knabe  benutzt  hatte.  Hier 
fand  ich  (S.  .'Uo)  die  zitierten  Verse  als  Motto  der  (offenbar 
einer  Woclienschrift  entnommenen)  History  of  ten  daijs  of  Seged, 
emperor  of  Ethiopia.  Unterzeichnet  sind  sie  F.  Leids.  —  Eine 
eingehendere  Besprechung  der  interessanten  Colleetion  behalte  ich 
mir  für  eine  spätere  Gelegenheit  vor. ' 


'  Mein  Exemplar  ist  beträciitlicb  älter  als  daa  von  Hugh  Ilaliburton 
{Fürth  in  Field,  225  ff.)  besprochene,  welches  'puiports  to  be  the  tenth 
edition,  "with  valuable  additions"  ...  1780'  (a.  a.  O.  226).  Zwar  fehlt 
leider  das  Titelblatt,  docii  ergil)t  .«»icli  eine  untere  (ireu/tj  aus  der  hand- 
schriftlichen Eintragung  Eiisabetli  Smith  her  Ihok  Xoremher  the  16.  ITT.'t. 
Ilalilnirtous  Exemplar  war  'a  sul>stantial  octavo  uf  81"  pages'.  wäiirend 
meine  Ausgalte  nur  .S2u  Seiten  ziihlt.  —  Das  IJuch  ist,  wie  begreiflich, 
aulserordentlich  selten;  denn  wer  hält  sich  mit  alten  Schulbüchern.'  Selbst 
ein  Sammler  wie  W.  Craibe  Angus  hatte  nur  zwei  Exemplare,  eins  von 
1788,  das  andere  von  1797,  aufzutreiben  vermocht 

Halle  a.  S.  Otto  Ritter. 


Zu  Henry  Bradleys  ^Makin^  of  English'. 


Wenn  ein  Meister  vor  die  gebildete  Menge  tritt,  um  zu  ihr 
von  seinem  Fach  zu  reden,  so  tut  sie  gut,  ihm  zuzuhören;  denn 
der  Meister  gibt  es  nicht  viele.  Wenn  nun  Henry  Bradley,  neben 
Dr.  J.  Murray  der  Hauptherausgeber  des  herrlichen  New  Oxford 
English  Dictionary,  sich  der  Aufgabe  unterzieht,  das  Werden  der 
englischen  Sprache  in  allgemein  verständlicher  Weise  darzustellen, 
so  werden  sich  nach  dem  Bande,  in  dem  die  Lösung  dieser  Auf- 
gabe unternommen  ist,  viele  Hände  eifrig  strecken,  nicht  blolis 
die  der  Laien,  die  mit  Recht  darin  ihnen  völlig  Neues  zu  finden 
hoffen,  sondern  auch  der  Fachleute,  die  gespannt  sind,  zu  sehen, 
wie  der  Meister  •  seine  Aufgabe  angepackt  hat.  Sind  doch  'etwas 
wissen'  und  'das,  was  man  weifs,  darstellen',  zweierlei,  und  nicht 
jeder  Meister  im  einen  ist  auch  Meister  im  anderen.  Die  Ge- 
fahr für  den  Fachmann,  der  ein  Buch  zu  schreiben  versucht,  in 
dem  die  gesicherten  Ergebnisse  seiner  Wissenschaft  Nichtfach- 
leuten  mitgeteilt  werden  sollen,  liegt  darin,  dafs  er  sich  nicht 
fortwährend  klar  macht,  welche  Begriffe  erst  erklärt  werden 
müssen,  ehe  er  vor  seinen  Hörern  damit  arbeiten  darf,  und  in 
diesem  Falle  dann  über  ihre  Köpfe  hinweg  spricht.  Wenn  er 
aber  seine  Kunstausdrücke  immer  vorher  säuberlich  erklärt,  so 
können  Gebildete  ihm  auf  weite  Strecken  folgen,  Bradley  ist 
ein  solcher  guter  Führer;  er  läfst  nichts  unerklärt.  Bald  geht 
er  von  der  einzelnen  sprachlichen  Erscheinung  aus,  bald  von 
einem  allgemeinen  Satz,  der  dann  durch  Beispiele  belegt  wird, 
und  setzt  in  beiden  Fällen  kein  Fachwissen  voraus,  während  der 
deutsche  Fachgelehrte  im  Vortrag  gar  zu  gern  das  unglückliche 
'bekanntlich'  gebraucht. 

Der  Verfasser  hat  die  Wandlungen,  welche  seine  Älutter- 
sprache  durchgemacht  hat,  nicht  in  ihrer  zeitlichen  Folge  dar- 
stellen, sondern  er  hat  die  wichtigsten  Ursachen,  welche  jene  her- 
beigeführt haben,  und  was  sie  aus  der  Sprache,  sofern  sie  ein 
Ausdrucksmittel  für  das  Denken  ist,  gemacht  haben,  aufzeigen 
wollen.  Ungesucht  werden  so  die  Aktiva  und  Passiva  der  eng- 
lischen Sprache  aufgestellt.  Letzteres  habe  ich  in  meiner  Syntax 
ebenfalls  versucht,  und  ich  kann  nur  bedauern,  dafs  Bradleys 
Buch  nicht  ein  Jahr  früher  erschienen  ist,  da  ich  ihm  manche 
Anregung   hätte  entnehmen  können.     Da  es  ihm   darauf   ankam, 


Zu  Henry  Bradleys  'Making  of  English'.  59 

die  Sprache  nur  als  das  Gefäfs  des  geistigen  Inhalts  zu  betrach- 
ten, so  hat  er  die  Wandlungen  der  Aussprache,  aulser  wo  sie  zu 
syntaktischen  Änderungen  mittelbaren  Anlals  gegeben  haben, 
fast  gänzlich  aufser  acht  gelassen,  was  sehr  zu  bedauern  ist,  denn 
erstens  ist  das  Lautliche  an  jeder  Sprache  das,  wodurch  sie  erst 
in  die  Erscheinung  tritt,  und  zweitens  herrscht  gerade  über  diese 
Seite  ihrer  Sprache  in  den  Köpfen  der  meisten  Eugländer,  auch 
der  gebildeten,  eine  schreckliche  Unklarheit. 

Im  ersten  Kapitel  wird  von  der  Ahnlichlieit  des  Englischen  mit  dem 
Deutschen  ausgeganf^en,  und  dann,  wodurch  sie  sich  jetzt  unterscheiden, 
geschickt  gezeigt,  wie  sich  ersteres  stärker  abgeschliffen  hat,  und  damit 
eine  Kennzeichnung  des  Altenglischen  verbunden.  Im  zwiiten  geht  er  zu 
den  Gründen  über,  welche  die  Änderungen  herbeigeführt  haben.  Die 
Vielfältigkeit  der  Formen  führt  naturgemäls  zu  Verwechslungen,  auch  bei 
den  Volksgenossen;  besonders  die  weniger  gebrauchten  sind  dem_aus- 
gesetzt;  allerdings  hemmt  den  Verfall  das  starke  Bestreben,  das  Ül>er- 
lieferte  festzuhalten.  Ferner  ändern  sich  die  Laute,  weil  sie  doch  nicht 
völlig  genau  von  dem  jüngeren  (Tcschiecht  nachgeahmt  werden;  die  Summe 
dieser  lautlichen  Veränderungen  macht  die  phonetischen  (Jesetze  aus. 
Daneben  wirkt  die  falsche  Analogie,  eine  grolse  Macht.  Dank  diesen  Ein- 
wirkungen können  verschiedene  Laute  in  einen  zusainmenfliclson,  odt-r 
umgekehrt  einer  in  mehrere  sich  entwickeln ;  sie  können  auch  verschwin- 
den. Es  entsteht  hierdurch  vielfache  Uiisicheriieit,  welche  erst  allmälilich 
die  S|)ra(he  durch  verschiedene  Mittel  beseitigt.  Eine  weitere  Ursache 
der  Veränderung  in  einer  Sprache  ist  die  Ankunft  von  Eremtllingen.  Diene 
lernen  den  Wortschatz  viel  schneller  als  die  grammatischen  Endungen, 
die  P^inheinuschen  braiuhen  ihnen  gegenülier  nur  die  einfach^teti,  und 
wenn  beide  Gruppen  untereinander  heiraten,  so  werden  jene  um  so  schneller 
verschwinden;  «lies  wird  am  schnellsten  geschehen,  w»'nn  die  sich  mischen- 
den Stämme  nahverwandte  Mundarten  sprechen.  So  geschah  w  mit  denen 
der  Angeln,  Sachsen,  .lüten,  und  später  der  Dänen  und  Nurdmänner.  l>io 
gewaltige  lieindschung  von  Dänen,  die  fridier  nicht  genug  gewürdiijl  wor- 
den ist,  hat  sicher  die  Vereinfachung  iler  Cirammatik  besclileuuigt.  denn 
wo  jene  sieh  festgesetzt  haben,  ist  sie  am  ehesten  zu  bemerken.  Die  Er- 
oberung des  Landes  durch  die  Normannen  l>eeinfliifste  die  Sprache  selbst 
zunächst  wenig,  aber  die  normannischen  Schreiber  schrieben  sie  ungefähr 
80  nieder,  wie  sie  sie  hörten,  es  wurde  also  der  tatsächlich  vorh.-mdenc 
Verfall  der  Endungen  in  iler  Schreibung  anerkannt,  -u/i  wurde  allgemein 
-en,  und  alle  vokalisclien  iMidnngen  -e.  J)ie  .\nderui\g  iler  Spraihe  rwl- 
Hchen  lOtjt!  und  II"i()  erscheint  deshalb  griWser  als  sie  war.  Aber  milt««!- 
bar  wurde  die  i'jdberung  von  gnifster  IU'«ientiinL'.  Das  Frau.'  •--'■•  «vir 
die  Sprache  tler  Eroberer  und  wurde  deshalb  diejenige  aller  'l 
auf   hr)here  Stellung   Anspruch    machten;    behielt   es   doch   di<        ^  ig 

bis  zum  Ende  des  14.  .ialirhnnderts.  Damit  drang  eine  Meiigp  ir>nx6- 
sischer  Wi'irter  in  den  Wortsehatz  des  Englisciien.  N.Mch  Itradlry  hat  f» 
ferner  dazu  beigetragen,  seinen  grammatischen  Verfall  weiter  /ti  fördern, 
wenn  sich  auch  nicht  sagen  läfst,  wie  sturk.  Das  bleibt  hImt,  moiiie  ich. 
eine  offene  Frage,  denn  :nich  ohne  jenes  grolse  Freignii  wäre  da»  Eng- 
lische wohl  dahin  gelangt,  eben  weil  es  sclion  vorher  auf  dem  lK>»*trii  W««g» 
dazu  war.     Seine  Bemerkung  S.  4'J:    'l/ir  dt-<tin-  '/   A<i.»  Afl'/  o 

irri/  stnall  sharc  in  thc  enitiition  of  KtnjUsh  ip  ■  r  nicht  ein- 

leuchten; «lie  /urückführung  tler  vielen  alt«Mi(;l.-  m  ■  ,..,>..,.,on  auf  fs.  f 
stammt  doch  daher,  auch  wemi  man  den  \'or::Mn  •  auf  lautliche  Genot/o 
zurückführt.     Dal's  wr^,  '■'■'!'    .,"■'•--■    •"/'•'•    /"•'■,     ""    s-.'hlirh.n  «mi    dafür 


60  7jU  Henry  Bradley»  'Making  of  EngÜHh'. 

.sielit  er  zwei  Hründe.  Erstenfi  würden  mans,  tooihs  etc.  wie  der  Genitiv 
dor  Kin/ahl  klingen.  Das  ist  doch  aber  bei  alUn  andcrfn  HaiiiitwörUrn 
der  Fall,  dies  lUdcnken  kann  also  nicht  gewaltet  haben.  Bleibt  nur  das 
andere  übrig,  dafs  obige  Pliirale  kürzer,  also  liandlichor  warrii  als  die 
'regelniäfsiuen'.  Wenn  Ö. '17  Anni.  2  gesagt  wird,  dafs  'in  modern  Englis/i 
the  7nascnlhie  and  feminine  (/enders  are  restrictcd  lo  nouns  deioting  per- 
sons',  so  ist  das  nicht  genau,  da  ja  diese  Hauptwörter  selbst  kein  Ge- 
schlecht mehr  haben,  sondern  nur  die  auf  sie  bezüglichen  persönlichen 
Fürwiirter  der  dritten  Person  der  Einzahl,  sowie  das  rückbezügliche  Für- 
wort. Ferner  meint  Bradloy  S.  50,  dafs  das  Verschwinden  des  gram- 
matischen Geschlechts  im  Englischen  vielleicht  auch  durch  das  Franzö- 
sische gefördert  worden  sei;  es  fänden  sich  nämlich  im  frühen  Mittel- 
englischen  Wörter,  deren  Geschlecht  sich  dem  ihrer  französischen  Ent- 
sprechungen angepafst  habe.  Die  daraus  entspringende  Unsicherheit  habe 
zur  gänzlichen  Aufgabe  geneigt  gemacht.  Das  ist  unwahrscheinUch.  Das 
Französische  hat  die  Unterscheidung  zweier  grammatischer  Geschlechter 
beibehalten  und  konnte  deshalb  eher  zu  ihrer  Beibehaltung  im  Eng- 
lischen beilragen. 

S.  50  spricht  Bradley  von  der  noch  immer  weiter  wirkenden  Neigung 
des  Englischen,  die  Wörter  der  Einsilbigkeit  anzunähern,  wofür  er  als 
Beispiel  anführt,  dafs  man  vor  fünfzig  Jahren  beijn  Lesen  der  Bibel  oder 
Liturgie  Wörter  wie  loved,  changed  zweisilbig  gesprochen  habe,  die  jetzt 
einsilbig  gesprochen  würden.  Das  ist  aber  nicht  der  Fall,  die  meisten 
Geistlichen  sprechen' auf  der  Kanzel  und  am  Altar  noch  genau  so,  wie  es 
ihre  Vorgänger  taten.  Natürlich  soll  nicht  jene  Neigung  an  sich  geleugnet 
werden ;  ihr  verdanken  sicher,  wie  Bradley  hervorhebt,  die  starken  Zeit- 
wörter ihre  Erhaltung;  freilich  mufs  er  den  Trieb  nach  Gleichmachung, 
den  er  sonst  gering  einschätzt,  hier  anerkennen,  beim  Vergleich  von  ic 
sang,  ivv  sungen  zu  /  sang,  ive  sang  und  von  du  sunge  mit  thou  sangest 
nach  du  lufodest. 

In  §  2  wird  der  Ersatz  der  verloren  gegangenen  altenglischen  gram- 
matischen Formen  behandelt.  Warum  es  vielleicht  besser  gewesen  wäre, 
wenn  die  Sprache  statt  the  Iwuse  is  his,  hisn  angenommen  hätte  ('S.  58), 
ist  mir  nicht  klar.  Ebendort  hebt  Bradley  hervor,  dafs  merkwürdiger- 
weise das  Englische  die  französische  Endung  -ess,  mit  Ausnahme  von 
tigress,  lioness,  die  unmittelbar  dem  Französischen  entnommen  seien,  nicht 
an  Tiernamen  angehängt  habe;  das  ist  aber  dort  ebenso;  man  sehe  sich 
cavale,  chienne,  chatte,  louve,  ozirse,  dinde,  sogar  lionne,  an ;  ich  kenne  auf 
esse  nur  tigresse  und  anesse  (die  lioness  läfst  sich  mit  unserer  'Baronesse' 
=  frz.  haronne,  natürlich  nur  in  bezug  auf  die  Bildung,  vergleichen). 

In  bezug  auf  den  Gebrauch  von  thou  sagt  Bradley  S.  62:  'it  is  only 
among  the  Speakers  of  some  northern  dialects  ihat  it  continues  to  be  em- 
ployed  even  by  parents  to  their  children,  or  by  brothers  and  sisters  to  each 
other.'  Ich  habe  mir  Beispiele  aus  Geschichten,  die  in  Cornwall  spielen, 
notiert,  und  in  Yorkshire  sowie  im  High  Peak  of  Derbyshire-Bezirk  spricht 
der  gemeine  Mann  noch  jeden  so  an  (s.  Notes  and  Qneries,  lu"'  s.  II,  201). 
Man  muls  aber  dem  Verfasser  beistimmen,  in  der  Aufgabe  des  thou  einen 
Verlust  zu  sehen,  da  ja  you  ebenso  wie  unser  'Sie'  doppelsinnig  ist. 

Die  Frage,  warum  gegenüber  dem  älteren  Gebrauch,  nach  dem  to  do 
mit  Infinitiv  auch  im  behauptenden  Satze  ohne  Unterschied  von  der  ent- 
sprechenden Form  des  Zeitwortes  gebraucht  wurde,  also  1  did  eat  =  I  ate 
war,  seine  Anwendung  auf  fragende  und  verneinte  Sätze  beschränkt  wor- 
den ist,  sollte  einmal  für  sich  untersucht  werden;  es  wird  freihch  nur 
auf  psychologischem  Wege  möglich  sein.  Bradley  meint,  es  habe  vielleicht 
infolge  des  häufiger  werdenden  Gebrauchs  der  zusammengesetzten  Formen 
des  Zeitwortes  das  Ohr  sich  gewöhnt,  not  und  das  Subjekt  eines  Frage- 
satzes hinter  der  Form  eines  Hilfszeitwortes  zu  erwarten.   Möglich  ist  es; 


Zu  Henry  Bradleys  'Making  of  English'.  61 

aber  mehr  nicht.  Widersprechen  mufs  ich  ihm  aber,  wenn  er  zufrieden 
erklärt,  seine  Sprache  habe  die  Schwierigkeit  der  Verwendung  von  shaU 
und  will  zur  Bildung  des  Futurums  jetzt  gelöst.  Sie  teile  die  Ereignisse 
in  zwei  Klassen  ein,  solche,  welche  vom  jetzigen  Wollen  des  Sprechers 
abhängen,  und  solche,  welche  es  nicht  tun;  im  ersteren  Falle  sage  er 
/  will,  im  anderen  you  oder  he  shall.  Nun  hätte  erstens  auch  /  sliall  er- 
wähnt werden  müssen,  sowie  dafs  bei  dieser  Form  unentschieden  bleibt, 
ob  ein  freies  Wollen  vorlietrt  oder  nicht.  Sodann  jedoch  sitzt  das  Eng- 
lische mit  seinem  unglücklichen  Futurum  noch  dick  in  der  Unbestimmt- 
heit.    Shall  I  go?   heifst    1)    Soll   ich    gehen?     2)   Werde   ich   gehen? 

he     }      •„        IX  er  will         /      v,        o\  er  wird         (      i  r    l     u 

.,      )■  will  qo   1)    ■  I,        /  gehen,  2)    .  j        /  gehen;  I  shoitld  go 

they  )  ^       -^  sie  wollen  (  =         '     ''  sie  werden  S  °         '  ^ 

now  1)  ich  sollte  gehen,  2)  ich  würde  gehen.  Eine  reinliche  Lösung 
ist  hier,  solange  die  beiden  Modalwörter  shall  und  icill  nebeneinander  für 
das  Futurum  beibehalten  werden,  gar  nicht  abzusehen,  denn  wenn  man 
auch  den  amerikanischen  Gebrauch  von  uill  für  «las  ganzt-  Futurum  an- 
nähme, so  entranne  man  dem  Fluch  des  Doppelsinns  von  will :  1 )  w  i  1 1 . 
2)  werde,  doch  nicht,  ßradley  gibt  ja  selbst  zu,  dafs  'he  will  do  it'  may 
either  express  viere  futurily  or  may  mean  that  the  person  is  determined  to 
act  in  the  manner  indicated  (S.  l'i),  fährt  dann  aber  fort:  the  sense  of 
shall,  however,  has  hecorne  quite  uncquii-ocal ;  <las  ist  er  eben  nicht. 

S.  74  sagt  er:  '■There  can  he  no  doubl  that  in  writing  modern  English 
special  care  and  ingenuity  are  often  required  to  aroid  falliiig  into  ambigui- 
ties.  Every  unpractised  uriter  of  English  frequentty  finds  it  necessary  to 
alter  a  senlence  which  accuratcly  exprcsscs  his  meaning,  bccause  he  pcrceires 
that  the  reader  might  for  a  monient  lie  in  doiibt  whether  a  particulnr  ward 
should  he  taken  as  a  notin  or  a  verb,  or  whether,  if  it  is  n  rerl>.  it  is  vieant 
for  the  inftnitive  or  the  prcsent  te?ise.'  Wie  schade,  dafs  hier  zu  der  ftineii 
Bemerkung  keine  Heispiele  gegeben  wcnleii ;  da  hätte  mau  IcrMeii  können. 
Dasselbe  gilt  von  Bemerkungen  wie  'There  arc  passages  in  iiiany  English 
poets  which  arc  pu\xli)ig  ercn  to  natire  rcaders,  biit  which  if  rrndcred  Itte- 
rally  into  Latin  or  (Jennan  woittd  apprar  quitc  simple  and  straujhtfor- 
ivard'  und  'Of  course  it  is  possiblc  to  write  as  lucidly  in  English  as  in 
any  othcr  language;  but  in  order  to  do  so  we  must  use  constaut  watchful- 
ness,  and  nnist  somclimes  reject  the  most  obviotis  form  of  cipression  for  one 
that  is  morc  artificial'  (S.  7ö).  Man  gibt  eben  nicht  ungestraft  so  vielo 
Flexionen  auf.  Im  übrigen  liefse  sieh  vieler  rnklarlieit,  der  man  im  ge- 
schriebenen Englisch  begegnet,  leicht  durch  eine  vernünftige  Zeichcnsetzuni; 
abhelfen,  al)er  viele  englische  Sehriltsteller  scheinen  das  Komiuii  grun«l- 
sätzlich  nur  da  anzuwenden,  wo  es  völlig  überflüssig  ist.  Ks  wäre  eine 
lohnende  Aufgabe,  für  die  einzelnen  Sprachen  die  Fälle  zu  fiaiunu'ln,  wo 
durch  die  grammatische  Fügung  sich  r)(M)pelsinn  ergibt  —  wobei  natür- 
lich die  Mielirfachen  Hedeiitungeii  eiius  Wortes  sowie  (ileiehklang  auH- 
zuschliefsen  sind  — ,  ich  meine  Fälle  wie  die  oben  erwälinten  oiler  wie 
unser  'er   will    krank    sein',   'wir  snllen   Freunde  sein';   escuse   tny   Coming. 

Sehr  richtig  ist  die  Üemerkung.  tlafs  es  wohl  kaum  eine  and<TC  Sprache 
(natürlich  nur  indogermanische  kommen  in  Mttnieht)  gebo,  in  der  nnin 
ganze  Seilen  in  einsilbigen  Wörtern  »ehreihen  könne  (S.  77).  Ich  habe 
sie,  uiiahhängig,  in  meiner  Syntax,  tlie  früher  als  Hradlevs  Huch  erschie- 
nen ist,  gemaclit  und  im  Anhang  i;  'JoOO  ein  Hei>pii>l  angeführt.  Der 
Dichter  kann  im  Englischen,  befreit  vom  Hrimhrorium  der  F,n«lunptMi.  im 
Besitz  dessen,  was  Hradl(>y  hülisch  n  noisrhss  grummaticol  marhtnny 
nennt,  in  einen  Vers  einen  gewallit-en  Inhalt  giel'-cn.  Kr  irrt  sich  ul><r, 
wenn  er  glaubt,  dafa  eine  andere  Sprache  mir  scliwcr  Sät/e  wie  ■/  dtd 
lirc  there,  'if  he  should  do  such  a  (hing'  mit  gleielier  Botoinmg  tl«i«  Hilf»- 
oder  Modalzeitwortes  wiederi^ebcn  könne.  Wir  kiuinen  m  jinlcnfHll!« :  'Iel> 
habe  da  gelebt',   'Sollte  er  >\:\<  tun". 


62  Zu  Henry  Bradleys  'Making  of  Engliflh'. 

Anziehend  isf,  sich  zu  fragen,  wie  weit  'the  makitig  of  Enrjlish  gratu- 
mar'  abgcsflilosseii  ist  (S.  7^  70).  15ra<lley  hat  wnhl  recht,  wenn  er  an- 
nimmt, (lafs  die  Macht  der  Schule  Hchon  Änderungen  fast  verhindert; 
aber,  'man  ueÜH  nicht,  was  nocli  werden  mag',  es  kann  das  -ly  <lcs  Ad- 
verbs, die  (hjj)()olte  Steigerung,  Doppelformen  wie  older  und  eider,  fartlier 
und  ftirther  über  JJord  gehen;  Ansätze  dazu  sieht  man  ja. 

Klar  ist  der  Anteil  auseinandergesetzt,  den  Keltiscli,  Dänisch  und  das 
Französische  in  denjenigen  Mundarten,  in  welchen  es  das  Englische  be- 
einflulst  hat,  nämlich  dem  Normannisch-Pikardi.schen  und  der  von  Anjou 
(vgl.  catch,  rvurüen,  Imtnch,  ivage  neben  cliase,  guardian,  lance,  gage),  oder 
die  Schreibung  gaoi  die  aus  dem  Norden  stammt,  neben  der  Aussprache 
und  Schreibung  jail,  welche  dem  Mittelländischen  angehört,  an  der  Be- 
reicherung des  Wortschatzes  genommen  haben. 

Bei  grandsoti,  granddaughter,  grandclnld  hätte  noch  erwähnt  werden 
können  (S.  90),  dafs  es  gedankenlose  Analogiel)ililungen  zu  grandfather, 
grandmother,  grandj)arents  sind,  denn  logisch  müfste,  wie  im  Französischen 
petit-fds  usw.,  der  Begriff  des  'klein'  bei  den  Enkelkintiern  zur  Anwen- 
dunjf  kommen. 

Dafs  faiher-in-law,  mother-in-lmv  wörtliche  Übersetzungen  altfranzö- 
sischer Ausdrücke  seien,  ist  mir  nicht  bekannt;  das  N.  E.  D.  sagt  auch 
nichts  davon. 

Es  ist  recht  merkwürdig,  dafs  die  Wörter,  welche  das  Deutsche  dem 
Englischen  geschenkt  hat,  in  die  hohle  Hand  geschrieben  werden  können ; 
aber  ein  paar  mehr,,  als  Bradley  erwähnt,  nämlich  bismuth,  blende,  cobalt, 
gneiss,  greyivaclce,  quartx,  shale,  xinc,  sind  es  doch ;  solche  sind :  a  matross 
'Handlanger  bei  den  Schiffskanonen',  mangel  (spr.  mcr7j-gl) - seed  'Mangold- 
same', ((Ijugelman  'Flügelmann',  das  freilich  nicht  mehr  üblich  ist,  field- 
marshal  'Feldmarschall',  the  steal  of  a  mop  'der  Stiel  eines  Drehbesens', 
sap-sago,  sapsago  'Schabzieger'  (Art  Schweizerkäse),  sabretache  'Säbeltasche', 
(las  freilich  wohl  erst  durch  Vermittlung  des  Französischen  aufgenommen 
worden  ist,  sitx-bath  'Sitzbad',  meerschaum,  alpenstock,  lammergeir,  iceberg, 
hinterland,  frush  (der  Frosch  als  Hufkrankheit),  rinderpest,  to  stcindle  und 
swindler,  rice-paper  'Reifspapier,  Zeichenpapier',  a  nnde-spiiiner  (mule  ist 
eine  beim  Spinnen  der  Baumwolle  gebrauchte  Maschine  =  Mühle),  wohl 
auch  die  amerikanischen  loafer  'Bummler'  und  i-ear  eggs  'Rühreier',  to 
overslaugh  'überschlagen,  überspringen  (bei  einer  Beförderung)'.  Älöglicher- 
weise  stammen  auch  dummy,  der  Strohmann  im  Kartenspiel  (wenn  nicht 
von  dumb  'stumm'),  outlicker,  der  Auslieger  am  Boot,  spook  'Spuk',  uater- 
shed  'Wasserscheide'  aus  unserer  Sprache.' 

Die  Gründe,  warum  man  nach  Bradley  beim  Prägen  wissenschaftlicher 
Ausdrücke  guttue,  statt  der  eigenen  Sprache  eine  fremde,  am  besten  Grie- 
chisch oder  Lateinisch,  zu  nehmen,  kann  ich  mir  nicht  zu  eigen  machen. 
Das  fremde  Wort  nämlich,  meint  Bradley,  bezeichne  genau  nur  den  be- 
nannten Gegenstand,  ohne  Nebeuvorstellungen  zu  erwecken,  weil  die  alten 
Sprachen  den  meisten  nichts  mehr  sagen;  so  bezeichne  oxygen  nur  den 
Stoff,  während  das  deutsche  Sauerstoff  Verbindungen  mit  dem  Begriff 
'sauer'  erwecke;  nun  könnten  solche  Verbindungen  vielleicht  nach  dem 
Ergebnis  weiterer  Forschungen  ganz  irrig  sein.  Das  trifft  nun  gar  nicht 
zu.  Für  alle  diejenigen,  welche  Griechisch  verstehen,  läfst  sich  die  Xeben- 
vorstellung  'sauer'  doch  nicht  ausschalten,  man  müfste  also  eine  völlig 
nichtssagende  Benennung  schaffen,  eine  willkürliche  Zusammenstellung 
von  Vokalen   und  Konsonanten,   die   au   kein    bekanntes   Wort   erinnern 


'  Nachträglicli  füge  ich  noch  hinzu:  spancel  •Spamiseil',  kindergarten,  guhr; 
mangold-tourzel  wurde  von  Dr.  John  Lettsom  (1744  — 1815)  eingeführt;  barmasler 
'Bergmeister',  gangue. 


Zu  Henry  Bradleys  'Making  of  English'.  63 

dürften ;  dann  braucht  man  aber  weder  Griechisch  noch  Latein  noch  sonst 
eine  Sprache.  vSodann  ist  der  Einwand  mit  den  Nebenvorstellungen  nicht 
stichhaltig.  Für  den  Chemiker  ist  Sauerstoff  dasselbe  wie  oxygen  oder 
aki,  wenn  den  Stoff  einer  so  nannte.  Sind  wir  uns  unklar  über  das,  was 
mit  'iJuchstabe'  oder  'Feder'  (als  Schreibwerkzeug)  gemeint  ist?  Die  mei- 
sten Deutschen  wissen  nicht,  was  der  Ursprung  dieser  Benennungen  ist; 
S.  116  sagt  Bradley  ja  selbst:  we  use  midtitudes  of  coytipound  uords  tcithout 
7nentally  analysing  them  at  all,  und  wenn  sie  es  wissen,  so  schalten  sie 
die  Nebenvorstellungen  aus,  wenn  sie  sie  nicht  absichtlich  zu  einem  Wort- 
witz benutzen  wollen.  Die  ganze  Beweisführung  fällt  mit  dem  Hinweis 
zu  Boden,  dal's  die  Griechen  für  alle  wissenschaftlichen  Begriffe,  für  alle 
Dinge,  die  sie  kannten  und  erfanden,  Wörter  eigenen  Gewächses  schufen: 
und  was  sie  konnten,  mufs  jedes  geistig  hochstehende  Volk  können  und 
dürfen,  wenn  es  sich  nicht  selbst  ein  Armutszeugnis  ausj.tellen  will. 

Auch  das  gebe  ich  nicht  zu,  dafs  das  Englische  ohne  den  Zustrom 
fremder  Bestandteile  nicht  seinen  jetzigen  Reichtum  erreicht  haben  würde 
(S.  HO).  Dieser  Reichtum  mufs  anerkannt  werden,  aber  er  konnte  mit 
eigenen  Mitteln  erzeugt  werden,  das  beweist  das  Deutsche,  das  beweisen 
die  slawischen  Sprachen  mit  ihren  zur  Qual  werdenden  Fortbildungen 
und  Schattierungen.  Ich  stelle  den  Satz  auf  und  wünschte,  dafs  er  ein- 
mal von  allen  Seiten  beleuchtet  würde:  Eine  jede  Sprache  hat  in  sich  den 
Keim  zu  unbegrenzter  Vervollkommnung  und  bedarf  keiner  Hilfe  von 
aufsen  her. 

Auch  der  Schlufssatz  von  ^It  is  triie  that  our  language  is  a  diffindt 
instrument  to  iise  wtth  füll  effect,  on  acrount  of  its  richness  in  t/iuse  sfcm- 
ing  Synonyms  which  ignorant  or  careless  irriters  employ  tn't/iout  dism'tni- 
nalion;  but  in  slcilled  hands  it  is  capahle  of  a  drgrce  of  preci.sion  and  enrrgy 
tvhich  can  he  equaUcd  in  feie  langnages  either  ancient  or  modern  (S.  lli>) 
kann  nicht  anerkannt  werden.  Wo  bleibt  das  (iriechische,  das  Deut.scho, 
das  Russische? 

P^in  sehr  anziehendes  Kapitel  ist  das  vierte,  das  die  Wortl>ildnng  W- 
haiidelt.  Es  gibt  drei  Arten,  ilie  dfr  Zusamiuonsotzung,  der  .Vbloituiig 
lind  der  Neuschaffung  von  Wurzeln.  Der  erste  ISestandteil  einer  Zusani- 
niensetzung  besagt  nur,  dafs  er  in  irgendeiner  Beziehung  zum  zweiten 
steht;  'a  boalhouse  might  rery  icell  niean  a  sort  nf  hont  usually  kt'pt  in 
a  boat-house,  or  a  hoat  thal  helongs  to  a  fionse,  or  that  siipplics  the  needa 
of  houses.  Einige  deutsche  Beispiele  wären  'Bergmann'  (vgl.  BerL'bfwohncri, 
'öffentliches  Haus'  iv^d.  öffeiitlidie«  (Jebäude;  ebenso  pul>lir  housf  = 
Kneijie  und  public  huilding);  'Freudenhaus'  (vgl.   Haus  der  Freude). 

Lohnend  wäre  gewesen,  hier  auch  auf  tlie  Bildung  der  altgerinjini.schcn 
l'ersonennamen  hinzuweisen,  die  Ja  meistens  /nsanimenselzungcn  !»ind 
und  eiien  weu'^en  der  blofsen  Zusamnienscbiebnng  zweier  Uegriffe  ohne  .An- 
gabe ihns  Verliiiitnisses  zueinander  uns  beute  so  riitnelbaft  klingen.  Nt 
Woll-hraban  <ler,  wtlelier  Wolf  uml  Rabe  ist  oder  auch  sein  koII?  I«l 
Willc-halin  der,  welcher  zun»  IFelnie  Willen  bat,  danach  begelirf.'  Int 
Wolf  gang  der,  dessen  (iang  so  flüchtig  wie  der  den  Wolfe.-«  int  inlcr 
sein  möge?  Die  Benennung  eigenfliehe  oder  echte  Zusamniin-et/ung 
{proper  coniposition)  und  uneigenl liehe,  unechte  {inipmprr.  spurtoua  nmt- 
posi(ion),  welche  die  Grammatiker  sieh  angewöhnt  babeii,  ist  wenig  tu- 
treffeml ;  nicht  darauf  konunt  es  viel  an,  oi>  «las  syntaktische  Verliiiltnis 
der   beiden    Uestamlteilc    zueinander    bezeichnet    wird    oder   nicht  da« 

dürfte  höchstens  .Vidals  zur  Schaffung  von  zwei  Unt«THbloilungen  gclwn : 
a)  solche  mit,  bl  solche  ohne  Angabo  der  l?<'ziebunp  — ,  mindern 
darauf,  dafs  sie  eine  höhere  Einheit  bilden  -  tlns  in:»cbl  «Imi«  Wcten  «irr 
Zusammensetzung.  Es  mul«  alier  erwähnt  werden,  dals  die  Krugr.  wo  nie 
anfängt,  eine  der  s(b\vi('rigsf«>n  (br  spracblichen  rbilo»(»phi»»  int.  I»t  !«ie 
schon  einmal  fiir  sich  voru'eniimimn   wurdin? 


64  Zu  ITenry  BrafllevH  'Making  of  EngÜHh'. 

S.  117  wird  uuf  den  Einflufs  der  ZuHRnimensetznng  auf  die  Aum- 
Hprache  eingcgaii^^on,  wie  inan  sie  in  fjospel,  hnslxuid.  duisy,  holiday,  Christ- 
mas und  vor  allem  bei  der  der  OrtHuanien  wahrnimmt.  Auch  im  Deut- 
Hchen  ist  dioH  zu  Hpüren,  ho  in  Eimer  aus  ein-hcr,  Zuber  aus  xui-ber, 
hanifel  auH  Handvoll,  miimfrJ  aus  Mundvoll,  Kirbe  aus  Kirchweih, 
(Irumniet  aus  Grun-mahd,  Jungfer  aus  Jungfrau.  —  Dafs  das  Eng- 
lische so  viele  alte  Zusammensetzungen  aufgegeben  hat,  ist  wohl  nur  dem 
Einflufs  des  Lateinischen  und  Französischen  zuzuschreiljen,  oder  dafs  man 
noch  kürzere  Wörter  fand.  Dafs  aber  Wörter  wie  lacecrreft,  leechcraft  = 
medicme,  scopcraft  ^=  poetry,  tungolcrrfft  astronomy,  rlniecraft  =  arith- 
metic  zugrunde  gingen,  hat  doch  wohl  nur  den  Grund,  dafs  die  erraten 
Bestandteile  unverständlich  geworden  waren. 

S.  119  bemerkt  Bradlcy  fein,  dafs  Bildungen  wie  mischief-joy,  eine 
wörtliche  Nachbildung  des  deutschen  'Schadenfreude'  durch  Carlyle,  oder 
country-love,  virtue-love,  'alten  to  the  genms  of  (he  languaye'  seien.  Es  liefse 
sich  dies  schärfer  fassen,  nämlich  so :  das  Englische  vermeidet  sogenannte 
echte  Zusammensetzungen,  in  denen  jeder  Bestandteil  die  Bezeichnung 
eines  abstrakten  Begriffes  sein  würde.  Dann  hörtauch  sofort  die  Ver- 
wunderung darüber  auf,  dafs  man  purse-proial  sagt,  dafs  aber  ranh-prowi 
unenglisch  klingt;  und  dann  brauchte  Bradley  nicht  zu  sagen:  'It  is  not 
easy  to  say  definilely  what  kinds  of  Compounds  are  rejected  and  what  kinds 
are  freely  admitted'  (S.  120).     ' 

Im  übrigen  ist  seine  Bemerkung,  dafs  man  zu  grofse  Länge  vermeidet, 
und  dafs  Wörter,  die  aus  dem  Lateinischen  oder  Französischen  stammen, 
selten  in  Zusammensetzungen  auftreten,  und  zwar  wohl  deshalb,  weil  sie 
zu  der  Zeit,  wo  die  Wortzusammensetzung  noch  blühte,  noch  als  fremd- 
artig empfunden  worden,  wieder  recht  fein. 

S.  l'l'i  heifst  es:  'We  can,  if  we  please,  call  give  up,  break  out, 
sei  up,  put  throuyh,  and  such  like,  'Compound  verbs';  and  in  a  certain 
sense  the  appellation  is  quite  justißable.'  Das  ist  zuzugeben;  da  aber  der 
Grammatiker  feste  Benennungen  braucht,  so  sollte  er  solche  Verbindungen 
nicht  Zusammensetzungen  nennen,  weil  er  den  Namen  für  Zeitwörter  wie 
to  outstrip,  inlay,  upset,  overtake,  widerstand  haben  mufs. 

Nur  wenigen  ist  bewufst,  was  S.  124/125  hervorgehoben  wird,  dafs 
solche  Voransetzuugen  des  Adverbs  vor  Hauptwort  oder  Zeitwort,  wobei 
beide  eine  feste  Verbindung  eingehen,  heute,  mit  Ausnahme  von  over  und 
linder  im  Sinne  von  'zu  viel'  und  'zu  wenig'  nicht  mehr  vorgenommen 
werden  können,  und  dafs  sehr  wenige  seit  dem  16.  Jahrhundert  gebildet 
worden  sind.  Dies  ist  zweifellos  ein  Verlust,  aber  man  hat  sich  zu  fügen, 
und  jedenfalls  dürfen  Ausländer  am  wenigsten  sich  dagegen  auflehnen 
und  Formen  wie  doivji-toners  bilden,  wie  Stoffel  getan  hat,  wodurch  er, 
wie  Bradley  angibt,  puxxled  his  readers. 

Ein  ebenso  inhaltreiches  Kapitel  wie  das  vorhergehende  ist  das  vierte, 
von  der  Ableitung  handelnd.  Nicht  allgemein  bekannt  dürfte  es  sein, 
dafs  das  Englische  seine  fast  unbegrenzte  Fähigkeit,  Hauptwörter  oder 
Eigenschaftswörter  zu  Zeitwörtern  zu  machen,  einfach  dem  Verfall  der 
Endungen  verdankt;  so  blüht  neues  Leben  aus  Ruinen,  uileuma  war  im 
Ae.  'der  willkommene  Gast';  ivüctimian  'bewillkommnen';  heute  lauten 
beide  icelcome.  Ja,  die  Sprache  kann  jetzt,  wenn  es  ihr  pafst,  fast  jeden 
Infinitiv  zum  Hauptwort  machen  und  von  einem  shave,  nash,  brush,  dig, 
think,  tumble-doum  usw.  reden.  In  deutschen  Werken  hat  man  diese  Art 
Hauptwörter,  welche  alle  noch  etwas  von  ihrer  Zeitwortnatur  an  sich 
haben,  ganz  unberücksichtigt  gelassen;  ich  habe  in  der  E.  Gr.  §  570  und 
Syntax  5^  1519/20  Listen  davon  gegeben.  Es  erfordert  schon  ziemliche 
Vertrautheit  mit  dem  Englischen,  ehe  ein  Ausländer  das  Verbale  in  let's 
hare  a  smoke,  das  ja  äufserlich  dasselbe  ist  wie  a  smoke  ein  Rauch,  das 
'ein  Rauchen'  herausfühlt.     Die  meisten  dieser  Wörter  —  nicht  alle  — 


Zu  Henry  Bradleys  'Making  of  English'.  Gö 

gehören  der  Umgangssprache  an;  die  unsrige  bildet  entsprechende  als 
Feminina  vom  Stamm  des  Zeitwortes -}- e:  die  Pferdesterbe.  'mir  geht 
die  Puste  aus';  'er  macht  Fettlebe'  (=:  er  lebt  üppig).  Interes.^ant  ist, 
dafs  die  englische  Sprache  sich  hier  folgende  Unterschiede  geschaffen  hat : 
bath  Bad  in  einer  Wanne,  to  bath  ein  solches  Bad  nehmen;  bathe  baden, 
to  have  a  bathe  ein  Freibad  nehmen. 

Die  Behauptung :  '  We  can  prefix  the  Old  English  yierjatite  parttcle  un  — 
to  almost  any  descriptive  adjective'  (S.  134)  ist  natürlich  wegen  des  sichern- 
den almost  richtig,  aber  sie  klärt  nicht  genügend  über  die  Fälle  auf,  wo 
in-  stehen  muls ;  ich  glaube,  zum  erstenmal  den  Gebrauch  {Syntax  §  '2060) 
formuliert  zu  haben. 

Ist  nicht  auch  der  Satz  '«/«  modern  English  iie  can  append  the  sufftx 
(-ish)  to  any  adjective  denoting  a  quality  that  admits  of  degrees'  (S.  \'^h)  zu 
weitgehend  ?  Alan  kann  doch  nicht  sagen  icickedish,  poorish,  ridiculousish. 
Mir  will  scheinen,  dafs  nur  einsilbige  Adjektive  obiger  Art  -ish  zulassen; 
jedenfalls  nicht  solche  vou  mehr  als  zwei  Silben;  auch  scheint  es  nur  an 
germanische  oder  mindestens  nicht  an  als  romanisch  empfundene  anzu- 
treten, feverish  ist  eine  auffallende  Bildung,  da  es  vom  Hauptwort  ferer 
abgeleitet  ist  und  gar  nicht  einen  mäfsigen  Grad  des  fieberhaften  Zu- 
standes,  sondern  'fiel^erhaft,  fiebernd'  überhaupt  bezeichnet.  Ich  bitte  dt-n 
Verfasser,  diesen  Punkt  in  der  nächsten  Auflage,  welche  sein  Buch  sicher 
erleben  wird,  schärfer  zu  fassen. 

Was  ist  denn  das  für  ein  wunderbares  Hauptwort:  Jairation  (S.  137), 
das  weder  Muret-Sanders  noch  Bradleys  Oicn  Dictionary  kennt?  Ist  es 
ein  Druckfehler?     Aber  was  soll  dafür  stehen? 

S.  l.')9  hätte  hervorgehoben  werden  können,  dafs  die  lateinische  Vor- 
silbe re-  sich  in  zwiefacher  Aussprache  und  Bedeutung,  in  abgeschwächter 
als  ri-,  in  der  von  'noch  einmal'  als  n-  (vgl.  re-write)  vorfindft. 

Dein  Englischen  ist  eine  Neubildung  eigeiitünilicli,  <lie  darauf  l)eruht, 
dafs  man  auf  (Jrund  eines  fälschlich  als  Ableitung  angesclu-ncn  Haupt- 
wortes oder  Adverbs  ein  als  (Jrumlwort  davon  angesehenes  Zeitwort  bil- 
dete, z.  B.  von  boticher  =  bocarius  —  butcher,  to  butch ;  von  bttller  —  to 
blatte,  von  cutler  —  to  cutlle;  pedlar  —  to  peddle;  broker  —  to  broke;  vom 
Adverb  grovelling  —  to  grovel;  von  sidling  —  to  siddle;  von  darkling  — 
to  darkle.  Dies  hat  man  back-formation  genannt,  aber  der  Name  trifft  die 
Sache  nicht.  Eine  Rückbildung  ist  eine,  wo  ein  früiiorer  Zustand 
wieder  erreicht  wird,  wie  wenn  aus  einer  Geschwulst  die  gesumh»  Komi 
sich  wieder  herstellt.  Zu  to  brokr  setzt  Bradley  hinzu:  'now  ahsolete'.  Im 
N.  E.  Ü.  i>t  aber  nur  die  Bedeutung  1)  to  liargain,  to  negotiate,  to  Iraffir 
und  2)  to  retail,  traffir  in,  nicht  al)er  :>)  to  act  as  l>roker,  or  go-bft irren  hI< 
veraltet  bezeichnet.  Bradleys  obiger  Zusatz  ist  sicher  richtig,  fehlt  also 
mit  Unrecht  im  W(")rterbuch.  Bradhy  nennt  diese  Bildungen  gliicklieh. 
worin  ich  ihm  beistimme;  warum  wünscht  er  dann  alver,  dalf*  ila?«  .Vdjektiv 
stcashlnickling,  das  abgeleitet  ist  von  snash/>ut'Ller,  •nhich  ha.i  txrn  ii^d  Inj 
»lany  recent  icritcrs,  will  mit  ohtain  general  currency' !  .Mufs  denn  der 
Philologe  immer  um  ein  Jahrhundert  nachhinken  und  seinen  Segen  erst 
geben,  wenn  ihn  keiner  mehr  verlangt? 

Sogar  aus  Eigennamen  hat  man  solche  Zeitwörter  HUHgexofifen  —  wie 
wäre  es,  wenn  man  sie  ausgezogene  Zeitwitrter,  rstractrd  rrrbs  lAufto?  — , 
wie  aus  Ihntiny.  to  Imnt  'eine  Entfettungskur  durchmaehen',  aus  Mafrhing: 
to  niaffick  'lärmende  Kundgebungen  vaterländischer  Freude  veranstnlton'. 
wie  sie  sich  gelegentlich  der  Kutset/ung  jener  von  lU'i»  Buren  beingerten 
Stadt   im  .Inhre  llHKt  entwickelten. 

Bradley   rechnet  auch   scherzhafte    Bildungen    hierher,    da   uuin    Vor- 
silben oder  Nachsilben    zu  selbstämligen   Wiirtern    niacbt.   um    nie   uU  l»> 
Zeichnung  der  Klasse,   zu  welcher  «Iie  damit   7usanimeng<»set7ten   \\ 
als  Art   gehören,   zu   nuichen,   also   wie  wenn   Bischof  Whnrburtou  - 1     i 

Archiv  f.  n.  Sprochcu.    CXVll.  5 


66  Zu  Henry  Bradleyn  'Making  of  Knglish'. 

'Orfhodoxy  is  viy  doxy,  and  hrferodoxy  is  —  anolher  man's  doxy.'  Sollte  er 
liier  nicht  nbcr  ziifileicli  mit  (lern  alten  Wort  doxy  --  Geliebte,  Vettel 
gespielt  balujii?  Also  wie  wi-iin  Hclmerdinf^  Bagte:  'Die  besten  Ja<ken 
ftinu  die  Kon-jacken'.  Ein  richtiges  Beispiel  aber  ist  e«,  wenn  der  Eng- 
länder von  -isms  und  -ologics,  d.  h.  allerhand  gelehrten  Sätzen  und  Wissen- 
schaften, der  Deutsche  von  den  verschiedenen  -ancrn  redet.  Ob  aber 
cycle  =  bicycle  oder  tricycle  hierher  gehört,  bezweifle  ich;  reden  wir  doch 
auch  von  einem  'Rad'.  Warum  8j)richt  man  es  denn  fiaikl  statt  Jiild 
aus?  —  Die  Verkürzung  spielt  im  Englischen  bti  der  Wortbildung  eine 
nicht  geringe  Rolle.  Wie  erklärt  man  die  Entstehung  von  hike  aus  bicycle 
lind  trike  aus  tricyclel     ^Var  der  Weg  bicycle  —  bilde  —  bike^. 

Warum  mufs  extra  in  extra  aUowance,  extra  editiou  eine  Abkürzung 
von  extraordinary  sein?  Sagen  doch  auch  wir  'eine  Extraausgabe'.  Mit 
der  Entwicklung  der  Bedeutung  von  ckap  aus  chaprnan  läfst  sich  die  von 
customer  und  'Kunde'  vergleichen. 

Es  freut  mich,  in  den  Ausführungen  Bradleys  über  die  Rolle,  welche 
die  Lautnachahmung  in  der  Schöpfung  der  Sprache  gespielt  hat,  und  die 
Art,  wie  sie  vor  sich  geht  und  ging  (S.  154  ff.),  mit  den  meinen  in  der 
Syntax  §  20G4  ff.  grofse  Übereinstimmung  zu  finden... 

Den  anderen  Kapiteln  ebenbürtig  ist  das  über  Anderungder  Be- 
deutungen, das  fünfte.  Als  Gegenstück  zu  der  Entwicklung  von  'fest' 
zu  'schnell',  wie  wir  sie  in  fast  sehen,  kann  'fix'  erwähnt  werden;  vgl. 
'fix  und  fertig'  mit  'ein  fixer  Kerl'  und  'lauf  mal  feste';  und  he  lives  too 
fast  mit  'er  lebt  fes.te  darauf  los'. 

AVenn  S.  UiO  Bradley  meint,  dafs  'Zaun'  is  noic  confined  to  ihe  special 
application  'hedge[,  so  ist  das  ungenau;  er  hätte  in  erster  Linie  fence  dafür 
setzen  sollen.  Übrigens  war  es  angebracht,  zur  Erläuterung  der  Sinn- 
entwicklung von  tu7t  zu  toiim  auf  'sGravenhage,  La  Haye,  hinzuweisen. 

In  dem  Kapitel  werden  die  mannigfachen  Ursachen,  welche  die  Be- 
deutungen der  Wörter  ändern,  lichtvoll  zusammengestellt:  die  sinnlichen 
oder  nichtsinnlichen  unbewufst  empfundenen  Ähnlichkeiten,  das  Be- 
dürfnis nach  einem  bildlichen  Ausdruck,  um  nachdrücklicher,  farbreicher, 
deutlicher  oder  witziger  zu  reden,  Verengerung,  Erweiterung  nebst 
ihren  Ursachen.  S.  193  heifst  es:  ^It  is  noteuorthy  that  tcJiile  we  have  a 
special  verb  to  express  an  unpleasant  odoiir,  there  is  no  verb,  either  in  English 
or  Oerman,  to  express  tke  eonfrary  meaning.'  Wir  haben  doch  'duften'.  An- 
regend sind  auch  die  Bemerkungen  über  the  emotional  connotatio?i  ofwords, 
den  Gefühlswert  der  Wörter.  Dafs  Wörter  nicht  blofs  Vorstellungen 
erwecken,  sondern  auch  Gefühle  auslösen,  diese  Erkenntnis  ist  eine  Er- 
rungenschaft der  neuen  Wortforschung.  Was  das  heifst,  wird  klar  an 
g7-eat  und  large,  little  und  small,  grievous  und  painful,  foul  und  di7-ty, 
von  denen  great,  little,  grievous  und  foul  ^emotional'  sind,  gezeigt,  wobei 
übrigens  die  merkwürdige  Tatsache  zutage  kommt,  dafs  der  Komparativ 
greater  den  Gefühlswert  seiner  Grundform,  der  ja  erst  spät  ihr  zugekommen 
ist  (vgl,  Great  Tew,  der  Name  eines  Dorfes;  a  great-coat),  nicht  teilt.  Wie 
wenigen  ist  bekannt  oder  bewufst,  dafs  man  heute  zwar  a  small  boy  für 
a  little  boy  sagen  kann,  wenn  ersteres  auch  nach  Bradley  a  modernism 
ist,  dafs  aber  poor  small  boy!  als  Ausdruck  des  Bedauerns  ebenso  komisch 
wirken  würde,  wie  wenn  man  in  a  nice  little  house,  a  charming  little  picture, 
little  durch  small  ersetzen  würde.  Um  so  merkwürdiger  sind  great  und 
large,  weil  gerade  letzteres,  das  heute  keinen  Gefühlswert  hat,  ihn  ur- 
sprünglich hatte,  denn  largus  heifst  ja  'freigebig';  fool-large  war  =  foolishly 
generous ;  im  Afrz.  entwickelte  es  sodann  äie  Bedeutung  'weit',  'geräumig' 
in  seinen  Ausmessungen,  die  heute  das  englische  Wort  hat,  und  weiter 
breit,  die  jetzt  das  Frz.  hat.  Ebenso  kann  der  vorhandene  Gefühlswert 
an-  oder  abschwellen;  ersteres  hat  bei  to  loafhe,  disgust  stattgefunden. 
Auch  dafs  der  Mifsverstand  öfter  Wörtern  zu  neuen  Bedeutungen  ver- 


Zu  Henry  Bradleys  'Making  of  English'.  67 

holten  hat,  wird  gezeigt  an  Beispielen  wie  ingenuity,  preposterous,  emer- 
gency,  to  transpire,  premtses.*  Die  Hoffnung  Bradleys,  dafs  die  Bedeutung 
von  to  transpire,  'ruchbar  werden',  sich  nic'ht  lebensfähig  erweisen  werde, 
weil  sie  kein  Bedürfnis  der  Sprache  befriedige,  teile  ich  nicht,  weil  man 
sie  jeden  Tag  in  Zeitungen  lesen  kann ;  es  ist  damit  wie  mit  unserem 
verwünschten  'bedingen'  statt  'bewirken'.  Als  Seitenstück  zu  der  Begriffs- 
entwicklung von  premises,  eigentlich  the  aforesaid  tltings,  articles,  hätte  die 
von  item  'Gegenstand,  Punkt'  herangezogen  werden  können.  Auch  konnten 
die  Wörter  und  Ausdrücke,  welche  französisch  aussehen,  es  aber  nicht 
sind,  wie  ä  l'oiitrance  (statt  ä  outrance),  a  doiilde  entendre  (statt  double  eii- 
tente),  deshubiUe,  tiom  de  giierre  für  nom  de  plume,  hier  ein  Plätzchen  fin- 
den können.  —  Auch  die  Verschlechterung,  die  ja  übrigetis  nur  eine 
Unterart  der  Verengerung  ist,  wird  gestreift  und  an  egregious,  sapietU, 
silly  erläutert. 

Interessant  auch  ist  die  doppelte  Schreibung  der  Paare  wie  burrou, 
bormigh;  flauer,  flour;  trarail,  travel;  to  read,  rede,  wo  die  Schreibung 
dazu  benutzt  wird,  verschiedene  Bedeutungen  desselben  Wortes  zu  unter- 
scheiden; vgl.  penser,  panser;  das,  dafs. 

Zu  beachten  ist  auch  die  Bemerkung  8.  214.  dafs  man,  da  daa  Be- 
wulstscin  von  der  ursprünglichen  Gleichheit  von  floiccr  und  [lour  (=  flatr 
de  In  farine)  geschwunden  ist,  sie  auch  durch  die  Aussprache  zu  unter- 
scheiden 8trel)t. 

Das  8chlufska[iitel,  fesselnd  wie  die  anderen,  behandelt  Some  Makers 
of  Knylish,  d.  h.  eine  Zahl  Männer  und  Bücher,  auf  die  bestimmte  Prä- 
gungen   zweifellos   zurückgeführt   werden  können,   also  'geflügelte  Worte'. 

Wenn  Bradley  von  dem  Zi-itungsenglisch  sagt,  dafs  es  neben  seinen 
schlechten  Einflüssen  auf  die  Sjirache  dnch  da.s  Gute  h:il>e,  dafs  da,-*  Be- 
mühen, dem  Leser  Mühe  zu  sparen,  eine  Reihe  feiner  Kniffe  im  Salzbau 
gezeitigt  habe,  die  jeden  Zweifel  über  das  CJemeinte  aussohliefsen,  so  niui« 
man,  wie  ol)pn  schon,  l>edauern,  dafs  dies  nicht  erläutert  worden  ist. 

Der  Verfasser  schaut  wohlgemut  iti  «lie  Zukunft;  er  ("chliefst  sein 
Buch  mit  dem  Ausdruek  der  Hoffnung,  (hils  die  Sprache  immer  weiter 
schreiten,  dafs  die  Nachwelt  besseres  Englisch  sprechen  wird  als  «las,  wel- 
ches heute  daist. 

Wir  scheiden  von  ihm  mit  aufrichtigem  Dank. 

*  Man  denke  iin  uusor  i  r  r  i  t  i  o  r  o  n. 

Berlin.  Ciii>t:iv   Knicker. 


DairAlphabetum  narrationum. 


Scopo  di  questo  studio  e  l'esame  della  materia  di  cui  si 
compone  V AlpJiahetnm  narrationum,  con  particolari  ricerche 
iutorno  all'origine  ed  alla  diff'usione  delle  piü  notevoli  leggeude 
e  novelle  in  esso  contenute.  E  ad  indagini  comparative  VAlphn- 
betum  s'adatta  e  conviene  poiclie  esso  non  solamente  rappresenta 
una  delle  raccolte  medievali  piü  complete  di  tale  genere,  ma, 
come  i  numerosi  codici  l'attestaüo,  ebbe  neu' Europa  insulare 
e  continentale  fortuna  singolarissima, 

Null'altro  quindi  abbianio  voluto  dare  e  null'altro  i  ragiono- 
voli  lettori  vorranno  cliiederci  fuorclie  un  contributo  alla  novel- 
listica  comparata  ed  aucbe  questo  ristretto  in  modesti  limiti 
parendoci  inutile  la  disamiua  di  taluni  exempla  che  non  Lanuo 
ne  storia  ne  pregio  alcuno  intrinseco  od  estrinseco.  A  coloro  cui 
tempo  e  fortuna  concedono  di  percorrere  le  varie  biblioteche, 
di  esamiuare  e  di  raffroutare  i  codici  sparsi,  lasciamo  il  piacere 
di  darci  una  edizione  accurata  deWAlphabetum  —  seppure  tale 
edizione  apparirä  utile  —  e  di  risolverci  —  ove  sia  risolvibile 
—  la  questione  del  nome  dell'autore  e  dei  tempi  in  cui  visse. 
Quanto  alla  patria  non  crediamo  essere  dubbia;  essa  e  francese 
per  comune  accordo  di  quanti  esaminarono  i  manoscritti  e  per 
di  piü  si  puö  asserire  che  il  sin  qui  anonimo  scrittore  doveva 
appartenere  alla  fine  del  XIII°  od  al  principio  del  XIV*^  secolo 
ed  essere  frate,  con  tutta  probabilitä,  dell'ordine  dei  Domenicani. 

Contro  l'opinione  diffusa,  per  opera  specialmente  dell'Echard, 
che  l'anonimo  fosse  il  noto  generale  dei  domenicani  Etienne  de 
Besan^on,*    insorse    primo    l'Haureau,  ^    con    validi    argomenti, 


'  L'opera  piü  recente  in  cui  si  faccia  parola  di  Etienne  de  Besanjon 
fe  quella  del  padre  Mortier  dei  frati  predicatori:  Histoire  des  maitres  gene- 
raux  (Parigi  1905,  t.  II,  p.  295  sgg.).  H  Mortier  attinge  particolarmente 
alle  storie  dell'ordine  dei  domenicani  compilate  dal  Chapotin  e  dal  Tou- 
ron.  II  Crane,  nella  prefazione  agli  Exettipla  of  Jacques  de  Mtni  (Londra 
1890)  discorre  a  hinge  doW Alphabetum  e  del  Besanjou  che  reputa  autore 
di  esso.     Cfr.  pure  Eist.  litt,  de  la  France  XX,  p.  206 — 276. 

^  B.  Haur^au,  Notices  et  extraits  de  quelques  manuscrits  latins  de  la 
Bibliotheque  Nationale,  Parigi  1891,  t.  II,  p.  69  sgg.  A  pag.  70  indica  in 
quäl  modo  sorse  l'attribuzione  AeW Alphabetum  al  Besanjon  '. . .  dans  un 
catalogue  dress6  au  XV »^  sibcle  par  le  Dominicain  Laurent  Pignon,  on  lit: 
Fr.  Stephanus,  natione  Burgundus,  magister  in  theologia,   scripsit  libruni 


Dall'Alphabetum  narrationum.  Ö9 

accresciuti,  in  quantitä  e  valore,  da  quanto  poi,  in  questi  giorni, 
venne  esponendo  il  signor  J.  A.  Herbert.' 

Risulta  da  questi  che  l'autore  sareblje  certo  ArnulpTius 
oppure  Amuldus,  perche,  sebbene  i  mauoscritti  sieno  anonimi, 
molti  di  essi  Hanno  un  breve  epilogo  in  cui  si  fa  invito  al  let- 
tore  di  i^regare  pel  compilatore,  di  cui  il  nome  e  coutenuto  nel 
prologo.  Nel  prologo  di  un  manoscritto  di  Oxford  {Balliol  Col- 
lege, N''  219)  raö'ermazione  e  ancor  piü  aperta  'nomen  coiiipi- 
lantis  in  litteris  capitalibus  hujus  proemio  continetur'  ed  il  nome, 
composto  dalle  iniziali,  e  quello  precisamente  di  Aniulphus. 
Haureau,  in  due  nianoscritti  di  Parigi,  lesse  invece  Amuldus 
e  Amuldus  e  pure  indicato  dai  due  nianoscritti  del  British 
Museum  e  da  Johannes  Ilerolt  che  nel  suo  Promptuariiim  exem- 
plorum  (XV.  sec.)   cita  Arnoldus   in  narrdtorio. 

Questo  Arnoldus  potrebl)e  poi  essere  qvnAVArnulphus  Leo- 
diensis  di  cui  si  fa  parola  nell'opera  di  Leandro  Alberti^  e  che 
il  Quetif  ed  Echard  identificano  con  Arnoldus  Leodiensis,  Ar- 
noldo  di  Liegi  'vir  acris  ingenii'  che  tiori  uella  prima  metä  del 
XIV°  sec.  3 

A  riiigiovanire  la  compilazione  dell'opera  —  che  ove  fosse 
appartenuta  al  Üesangon  risulterebbe  anteriore  al  1294  —  con- 
corrono  le  indicazioni  date  da  tre  nianoscritti,  quelli  di  Vendome, 
di  Cliartres  e  di  Bruges,  che  recano  la  data  del  15  gennaio 
1308  ed  una  allusione  a  Sanctus  Ludovicus,  sotto  il  titolo 
mulier.  Questo  Sanctus  Ludovicus  sarebbe  Lui^i  IX  canonizzato 
solo  nel  1297. 

Allo  stato  dcUa  questione  contontiamoci  duiique  di  alVer- 
iiiarc  che  VAlpli(thef>im  non  e  del  r>(sangon  r  ilii'  Tautore  suo 
chiamavasi,  secondo  ogni  probabilita,  Arnoldus.  Una  identi- 
Hcazioiie  nieglio  determinata  non  ci  pare  per  ora  possibik",  per- 
che mancano  dati  sicuri  per  allermare  che  il  iio^tro  autore  sia 
|)roprio  qucirAriioldo  di  Liegi,  che  scrisse  pure  altn'  opere 
iiotevoli  0  per  asserire  che  la  comi)ilazioiK'  venne  compiuta  il 
15  gciinaio  l.')08. 

II  nostro  studio  si  londa  suircsanic'  del  codicc  dcH'AiMbro- 
siana  T.  45.  sup.  e  della  traduzione  catalana  edita  da  Mariuiio 
Aguilö.*     Le  citazinni    si  tiaggono    dal  primo,    salvo    pel    tratto 

de  aiictoritatihiis  smictorum  et  apostolorum :  ot  lio  cotle  imlicfttiou  vtifue 
et  moderne,  iM-hunl  ii'h('''site  pns  i'l  ('oncliire  t|UC  Y Alphul itutn  iiarratiimum 
est,  aiiisi  qvic  VAl]i/iaf)clu»i  auctoritatum,  ilo  soii  ooiifrrrt«  l'.ticnne  do  Hr- 
sanyoii.' 

'  in   Tlic  Libranj,  (Jonn.   lHUf),  j..  il|  — 101. 

■■'  De.  viris  illiisir.  ontiiiis  prard.,  Rolopna  1.M7,  f.   I:''Sb. 

•■'  Script.  Onl.  pracd.,   17l!>,  vol.   I,  p.  7J1.     (iucHtf  constrttji/ioni    »ono 
f;itte  dnl  Hi;:;tior  Horberl. 

»■»'  L;i  tradiizion<<  ciilahinii    nva    il  titolo  liccuU  dr  hlximuUa  f  MiracU.*, 
Oestes  c  Faules  e  allres  ligendes  ordenades  per  Ä-li-C,  freies  ae  un  mattiaerU 


70  DairAlphabetuni  iiarratioMuni. 

in  Olli  qucsto  u  iiiutilo.  Nolla  eiiuiiiciuziüiie  iuvecc,  che  iiiaucii 
iic'l  in.'tiiusciitto,  segiiijiino  la  traduzioiie  catalana,  la  qualc, 
iiella  (lisposizione  e  iiyU'ürdine,  appare  coiif'oniK;  al  codice  citato. 
UAljjhaletiim  nnrrationum  otire,  nei  inaiioscritti  complcti,  otto- 
cento  esempi  che  vanno  da  Albas  a  Zelotipa,  disposti  cioe 
alfabeticamente,  secoiido  gli  argomenti,  jx-r  inaggiore  coiiioditä 
dei  ])redicatori,  che  giovavansi  di  tale  reportorio  di  aiie<ldüti 
edificanti  e  di  leggende  asceticho. 

Ne  di  tale  disposizione  spetta  tutto  il  nierito  al  iiostro  Ar- 
noldo.  Nel  XIII"  sec.  abhondano  codeste  opere;  basterä  citare  lo 
Speculuni  exemplorum  di  autorc  incerto  ed  aiicora  inedito  —  salvo 
le  storielle  pubblicate  dal  Wright  nelle  Latin  stori^.s  —  diviso 
in  capitoli  che  procedono  da  Astinentia  ad  Usura  e  gli  exem- 
pla,  duecento  di  imniero,  numerati  da  Accidia  sino  a  Christi 
Ascensio  del  Tractatus  exem])lorum.'^  E  l'uriginalita  manca 
panmenti  uon  solo  nell'invenzione  delle  storielle  ehe  compongono 
VAlj^hahetum,  ma  anche.  nel  modo  con  cui  esse  sono  composte: 
spesso  si  tratta  di  trascrizione  pedissequa,  talvolta  di  abbrevia- 
zioni  e  di  adattamenti.     Sono   tonti   principali    di  Arnoldo,  Va- 


en  pergami  del  eomenpametit  del  segle  XV. ..  Mancano  il  noiiie  dell'  edi- 
tore  e  l'anno  e  hiogo  di  fstampa.  Sino  dal  22  febbraio  1890,  il  Crane  in 
un  suo  iirticolo  pubblicato  nella  Academy,  dijiiostrava  couie  questo  Üecull 
altro  non  fosae  che  una  traduzione  dcWÄlphabetum  narrationum  attribuito 
a  Stefano  de  Besargon,  traduzione  abbastauza  letterale  e  fedele.  (Cfr. 
Rom.  VII,  488;  X,  277;  XIX,  863  e  quanto  dice  Morel-Fatio,  discorrendo 
della  letteratura  catalana,  nel  Qi-undriss  del  Gröber  II,  2.  96.) 

II  ms.  dell'Ambrosiana  fe  segnato  T.  Ah.  sup.  e  reca  il  titolo  P.  Ste- 
phani  Bixantmi  Alphabetum  Na7-rati07ium.  E  un  codice  del  eec.  XIII 
composto  di  112  fogli  (pag.  224)  perganienacei,  alti  ognuno  "Ja  centim  e 
largni  15,  scritti  in  due  colonne,  legati  in  libro  con  rilegatura  ordinaria 
moderna  di  cartone  e  mezza  pelle.  Una  nota  della  quarta  pag.  cartacea, 
premessa  ai  fogli  del  vero  codice,  dicbiara  'Codex  hie  videtur  scri})tus  in 
Gallia'  e  avverte  che  'Deest  sexternio  in  quo  continebantur  columnae 
198 — 2-10'.  La  col.  192  terraina  col  comma  'Episcopalis  Btatus  pericolosus 
est';  e  il  prinio  comma  della  colonna  241,  alia  quäle  si  salta,  fe:  'Infernus, 
Infernalis  pene  consideratio  inducit  hominem  ad  penitentiam.'  La  nota 
aggiunge  che  il  codice  fu  'Bibliothecae  Ambrosiaiiae  emptus  lY  idus 
ianuarii  (10  gennaio)  MDCCCXXIV  pretio  librarum  X  Mediolani'. 

L'opera  comincia  con  una  nibrica  alfabetica  delle  materie,  e  le  ini- 
ziali  di  tale  rubrica,  o,  meglio,  il  f regio  che  le  precede  fe  miniato  alter- 
nativamente  in  rosso  o  in  azzurro;  e  cosi  pure  dicasi  della  prima  lettera 
di  ogni  capoverso  o  paragrafo  del  testo.  Aggiungiamo  che  nel  codice 
ambrosiano  non  si  trova  alcuna  indicazione  riguardo  all'autore;  soltanto 
nell'ultima  pag.  (112'')  leggesi  'C.  Abbas.  Conventus  Tarevisini,  ordinis 
fratrum  predicatorum',  nome  probabile  del  possessore.  Nella  facciata  b 
della  seconda  pag.  cartacea  premessa  al  codice,  di  mano  della  prima  metä 
del  secolo  scorso,  si  legge  l'opera  essere  di  F,  StepJiani  Bisuntini  ( quello  di 
cui  parla  Echard  a  pag.  42!»  del  1"  vol.  op.  cit.),  ma  h  indicazione,  pel 
tempo  in  cui  fu  data,  di  nessun  valore.  Oltre  al  cod.  I.  45  sup.  l'Ambro- 
siana  possiede  due  altre  copie  della  stessa  opera. 

'  Cfr.  Herbert,  art.  cit. 


Dall'Alphabetum  narrationum.  71 

lerio  Massimo,  Giuseppe  P^breo,  S.  Gregorio,  S.  Damiano,  Ce- 
sario  di  lieisterbacli,  Eliuandü,  il  Malmesbury,  il  Vitry,  il  Caiiti- 
pratense  e  particolarmente  il  Varazze.  Ma  all'originalita  l'A.  nou 
pretende  atfatto;  nella  maggior  parte  dei  casi  cita  spontanea- 
mente  i  propri  ispiratori  e  quando,  col  nome  di  namitor,  si  fa 
avanti  egli  stesso  e  perciie  la  fönte  diretta  non  si  presenta  alla 
sua  memoria.  Capita,  e  vero,  che  TA.  imita  per  es.  il  N'arazze 
—  e  questo  gli  accade  pareccliie  volte  —  senza  rammentai-Io 
punto,  ovvero  citando  le  fonti  die  il  Varazze  viene  per  se  indi- 
cando,  ma  si  avrebbe  torto  per  questo  di  accusarlo  di  mala 
fede.  La  leggenda  o  storia  longohardica  dello  scrittore  italiano 
e  ricordata  da  lui  in  guisa  da  dissipare  certi  sospetti;  si  aggiunga 
che  taluni  nomi  sono  da  lui  preferiti  a  quelli  del  Varazze  perche 
di  scrittori  antichissirai  o  di  santi,  tali  cioe  da  coniortare  di 
somma  autoritä  quanto  viene  esponendo.  Cosa  importava,  del 
resto,  la  gloria  mondana  di  scrittori  a  questi  monaci  che  pre- 
figgevansi  il  nobile  intento  di  ditlondere  la  fede  di  Cristo,  di 
correggere  i  colpevoli  e  di  soUevare  gli  alHitti?  Scarsa  e  sempre 
la  personalita  negli  autori  medievali,  negli  ascetici  poi  scar- 
sissima.  La  compilazione  era  fatta  per  comodo  iloi  confiatoUi 
e  considerata  quasi  opera  materiale  di  trascrittore.  .Manca  in 
Arnoldo  la  cliiara  percezione  del  tempo  suo;  nulla  dice  ciie  si 
riferisca  agli  avvenimenti  ed  ai  ])ersonaggi  di  quella  etä,  nulla 
che  ci  appreiida  cose  nuove  al  riguardo  della  vita  e  del  costumr. 
Le  alte  imira  del  convento  avevano  segrogato  l'autore  dell'.l/ 
phdöcfu.vi  dal  rimanentt-i  del  niondo. 

Noi  nioderni  doniandianio  agli  oratori  sacri  qualcosa  di  piü 
di  una  parohi  di  conlorto;  in  Ibndo  alla  coscienza  di  tutti  s'agi- 
tano  dubbi  c  incertezze,  che  la  viva  parola  la  qualo  scende  dal 
])ulpito  intende  dissipare.  Nulla  di  questo  nel  mi'dio  ovo.  La 
fede  ö  geneiale  e  proibnda  e  se  qualcuno,  come  il  Cavalcanti, 
si  Mggirava  fra  le  tombc,  (piasi  volesse  indagare  il  grau  probU-iiia 
dciresisteiiza,  trattavasi  di  un  caso  isolato,  iiidiziu  probalnlr 
di  cervello  squilil)rato.  Tiitti  credevano,  tutti  dovovano  cro- 
dere.  Le  numerose  storielle,  auteutiche  (cbi  ue  dubitava  alloral) 
di  morti  redivivi  narrate  da  personaggi  d'indiscussa  autoritä, 
bastiino  a  dissipan^  (lualsiasi  nebltia  di  scetticismo  v  niai,  da 
(juando  soisc  il  cristiaiiosinio,  l'uoino  si  trovb  cosi  vicino  al 
cielo  ed  all'iiilerno.  11  i-ontatto  ^  coutiiiuo;  vi  sono  stregoni  r 
maglii  che  si  incaricano  di  lar  coniiiarire  i  diavoli  ad  ogni 
richiesta  e  di  stabilire  con  essi  contratti  di  diverso  genert»;  vi 
sono  miracoli  ed  appaiizioui  che  provano  rintorvento  contiuuo 
della  diviuitii,  e  i  nu)rli  appaiono  spaventosi,  cou  c^ippo  roventi 
o  insegiiiti  d;ii  demoni  in  caccia  solvaggia.  La  diviniüi  mosti.i  , 
nellc  narrazioni  del  Nostro.  misericordiosa  insimie  v  tern! 
Talvolta   a   chi    e  nioito    in  peccato  niorUile,   si  concede  ancoia 


72  DaU'Alphabetum  narrationum. 

qualche  istante  di  vita,  porche  si  confessi,  ma  V'mi'avno  dalVAlpliti- 
hetniu  presciita  sempre  tutti  gli  orrori  di  quello  clie  apparve 
alla  lantasia  del  sommo  fiorentino.  E  di  Gesü,  della  Vergiiie, 
degli  aiigioli  e  dei  Santi  l'A.  ha  come  i  suoi  contcmporanei  un 
coiicetto  assolutamentc  aiitropoinortico.  La  Vergine,  sostituita 
a  Venere,  si  fidaiiza  con  l'anello  a  giovani,  di  cui  vieta  le  nozze 
e  bacia  dolcemente  i  pii  monaci,  che  vegliano  invocaiido  il  ßuo 
nome.  Gesii  ha  una  specie  di  corte  feudale  e  ministra  la  giu- 
stizia,  spesso  con  pregiudizio  del  diavolo,  del  vero  e  del  giusto 
e  la  divinitä  si  cura,  piü  che  non  convenga,  delle  faccende 
umane,  liberando  una  hadessa  da  uoa  gravidanza  compromet- 
tente,  prendendo  il  posto  di  certo  cavaliere  nel  torneo  o  pagando 
i  debiti  dei  cristiani,  per  svergognare  gli  ebrei.  Certi  caratteri 
particolari  degli  esempi  risulteranno  dall'esame  di  essi;  qui  oc- 
corre  notare  ancor  questo,  che,  per  rendere  piü  evidente  la 
misericordia  di  Dio,  i  peccatori  vengono  dipinti  coi  piü  neri 
colori.  Sono  padri  che  seducouo  le  figlie,  madri  iucestuosa- 
mente  amanti,  eremiti  che  il  diavolo  rende  omicidi,  ambiziosi 
che  vendono  l'anima  e  il  corpo.  Se  le  colpe  fossero  leggere, 
mal  risalterebbe  la  gloria  dell'espiazione  e  questa  sarä  tanto 
piü  grande  e  lunga  e  dolorosa  quanto  maggiore  fu  il  delitto; 
come  nella  teoria  romantica  di  Vittore  Hugo,  tutto  deve  esscre 
antitesi  e  qui  l'antitesi  e  data  dal  sommo  male  e  dal  sommo 
bene.  Ne  consegue  che  i  santi  di  cui  discorrerä  il  nostro  Ar- 
noldo  avranno  un  passato  empio  e  nefando,  quando  non  sieno 
vittime  della  fatalita,  quasi  che  la  virtü  tranquilla  e  costante 
non  meritasse  di  essere  proposta  ad  esempio.  E  le  narrazioni 
del  pio  monaco  ci  condurranno  pure  di  meraviglia  in  meraviglia, 
con  ricordi  del  mondo  antico  e  con  pitture  fantastiche  inter- 
mezzate  di  quando  in  quando  da  allegre  novelle,  mal  composte 
alla  serietä  di  un  intento  morale  ed  attinte  generahnente  al  piü 
grande  repertorio  del  medio  evo,  alla  Disciplina  clericalis  di 
Pietro  Alfonso. 

Novelle  giocose  e  morali. 

II  pubblico  medievale  era,  un  po'  come  i  fanciulli,  avido 
del  miracolo  e  della  meraviglia,  ma  in  pari  tempo  non  mancava 
di  buona  dose  di  malizia  e  si  compiaceva  parecchio  a  certe 
storielline  punto  edificanti.  Taluni  raccoglitori  d'esempi  fra  cui 
il  Nostro  —  in  misura  perö  discreta  e  senza  eadere  nell'osceno 
e  nel  triviale  —  cercavano  di  contentare  le  due  tendenze, 
mescolando  l'utile  al  dolce  e  tentando  anche  da  questo  di 
trarre,  magari  tirandola  un  poco  pei  capelli,  qualche  lezione 
di  morale  e  di  religione.  Assai  giovavansi,  dicemmo,  i  pre- 
dicatori  di  quella  etä  della  Disciplina  clericalis  di  Pietro  Al- 
fonso,   ma   nel   tempo    in    cui   il   Nostro   scriveva,    Giacomo   di 


Dall'Alphabetum  narrationum.  73 

Vitry  era  giä  noto  e  largamente  sfruttato.  Xon  s'ha  da  credere 
per  questo  che  i  predicatoii  fossero  disposti  airiiidulgenza  per 
la  genia  dei  giullari.  AI  contrario  i  joculatores  e  quelli  che 
oggi  chiamerebbersi  cantastorie  erano  da  essi  messi  al  bando, 
senza  misericordia  e  rappresentati  quali  esseri  spregevoh.'  11 
Bellovacense  nell'undecimo  libro  del  suo  Speculum  kistoriale- 
dice  che  l'opera  dei  menestreUi  h  vana  e  dannosa  e  laddove 
discorre  di  Filippo  re  di  Francia  aggiunge  ch'egli  proibi  di  rega- 
lare  a  questi  corruttori  dei  costumi  oro,  argento,  cavaUi  e  vesti. 

Questo  ripeta  anche  Arnoldo  nel  308"  es.  laddove  ricorda 
come  il  citato  re  di  Francia  dichiarasse  che  'istrionibus  nihil 
est  dandum'  nia  bensi  alle  chiese  ed  ai  conventi.  Ri&parmianio 
le  facili  considerazioiii  che  potrebljero  trarsi  da  codesta  mas- 
sima,  in  cui  rivelasi  pure  l'aviditä  del  clero. 

Neil' es.  309"  narrasi  che  uno  di  tali  giocolieri  o  giullari, 
uscendo  da  un  monastero  in  cui  per  ordine  deU'abate  allora 
assente,  si  facea  fare  ai  pari  suoi  rigorose  digiuno,  si  vendicö 
piacevolmente  dichiarando  all'abate,  incontrato  nel  ritorno,  di 
aver  ricevuto  invece  splendida  e  generosa  accoglienza.  L'abato 
infuria  e  di  ritorno  al  convento  malniena  con  le  parolo  ed 
anche  con  le  mani  i  creduti  responsabili  di  tanto  spreco.  II 
giullare  stringe  la  cintola  e  se  ne  va  allegraniente  pen^ando 
che  una  buona  risata  val  qualche  volta  nieglio  di  una  cena 
anche  fratesca. 

II  tema  ö  tratto  dal  Vitry,  come  nota  il  Crane,  ^  o  nei  due 
autori  non  ö  certo  il  giullare  quiello  che  ta  peggior  tigura. 
Fuori  quindi  di  una  declamazionc  couiune  agli  scrittori  reli^'iosi 
contro  ogni  forma  di  spettacolo  profano,  io  noii  credo  che  il 
Nostro,  avesse  contro  la  giulleria  soverchio  malanimo. 

Con  diversitä  di  ragioni  e  di  intenti,  i  predicatori  e  i  giullari 
sovente  si  trovavano  d'accordo  almeno  in  una  cosa,  nel  donigraro 
la  donna,  rappresentandola  struiiiento  d'ogni  oorruziouo  e  d'ugni 

1  g'  1"^   >       'Femilla,  fax  Sathiiiie,  fctons  ruaa,  dulcc  vcnoiuuii 
Semper  prona  rei  que  prohibetur  ei' 

come  canta  Stefano  di  Hourbon.  * 

11  medio  evo  ^  avverso  alle  tiglie  di  Eva  r  gli  «>nori  ch»' 
ad  esse  tributa  la  poesia  cavalleresca  s'inspirano  a  una  civiltä 
e  ad  un  popolo  che  non  b  latino.  Strana  cosa  davvero  questa 
denigraziono  della  virtü  muliobre  e  che  non  \n\o  spit»garsi  se  non 


*  Cfr.  Lecov  de  l:i   Man'lu',  /.<i   Ch<iirr  t'r,i>ioiisf  ,ui  rno,/ni  ,/,;,•.   ruriui 
188t3_,  pp.  .181— "iSi». 

*  Seguo  l'odiz.  di  Auj^usta,   1  171. 

'  Tlie  Exetnpla  of  Jacqio'.^   de    Vitry,    Londra  1S;H),   o«.   lAVll.    p.  'JS, 
cfr.  nota  j).  u;;{_i(i.|. 

*  Änecdotes  liiston'ques  ecc,  cd.  di  I^coy  de  In  Mnrrlio,  Tiirigi  1S71.  p.  J  -j 


74  DairAlphabotum  narratinnum. 

colla  rozzezzji  dei  costuini  e  colle  puurose  visioni  degli  asceti, 
pi-ü|)ri()  iK'l  kiiiipo  in  cui  il  culto  <k'll;i  Vcr^^iii»;  pareva  dovesse 
süllcvai'o  la  (loniia  a  iiuova  dignitä!  Kd  ;i  quosto  coutrihui  in 
qualclie  parte  il  diii'ondcr.si  in  Kuropa  della  novellistica  Orientale 
colle  discipline  e  coi  castoiements  si  sfavorevoli  al  sesso  gentile. 

Cosi  stando  le  cose,  non  c'fe  da  nieravigliarsi  se  ispirandosi 
a  Pietro  Alfonso,  il  Nustro  ci  narra  le  avventure  di  donne  sfron- 
tate  e  di  niariti  burlati.  Nel  457°  es.  A^AV AlphaheAiim  si  rac- 
couta  come  una  'mulier  mala  decipit  viruni  suuiii',  che  ha  un 
occhio  da  cui  non  vede,  coprendogli  il  buono,  in  modo  che  il 
ganzo  possa  fuggire.  11  tema  h  Orientale;  leggesi  nei  Genta 
Romayiorum,  nel  Violier  des  histoires  romaines  (p.  419  dell'ed. 
Brunet),  nel  Hitopadesa  (B.  Elz.  217),  nel  iableau  della  Mau- 
vaise  femme,  nella  16'  delle  Cent  nouvelles  nouvelles,  nel  Hepta- 
meron  (1,  6)  nello  Straparola  (V,  4),  nella  farsa  irancese  del 
Bon  payeur  et  le  scrgent  hoiteux  et  horgne  e  via  dicendo. ' 

Ecco  la  narrazione  del  Nostro:  'Mulier  mala  decipit  virum 
suum.  Petrus  Alphonsus.  Perrexit  quidam  ut  vindemiaret 
vineam  suam,  Uxor  autem  eius  credens  eum  diu  moraturum 
vocavit  auiasium  suum;  dominus  autem  ramusculo  percussus  in 
occulo,  et  inde  nihil  videns,  cito  rediit.  Ipso  ergo  ad  hostium, 
uxor  tristis  prius  in  camera  abscondit  et  postea  hostium  aperuit; 
cui  intranti  et  ad  lectum  pergere  volenti,  dixit  uxor:  Quod 
habes  quod  ad  lectum  properas?  Narravit  ille  ei  totum  quod 
acciderat,  at  ille:  permitte,  ut  prius  occulum  sanum  medicina 
et  curatione  confirmem,  ne  ei  si  (mi)  le  contingat.  Apponens 
ergo  OS  suum  ad  occulum  sanum,  tantum  eum  fovit  quousque 
amasius,  nesciente  viro,  recessit. 

Tunc  se  erigens  ait:  Modo  secura  sum  de  occulo  isto;  nunc, 
si  placet,  poteritis  ii'e  ad  quietem  —  Hoc  etiam  valet  ad  uxo- 
rem  et  deceptorem  (v.  col.  327).' 

N^  diverso  e  l'argomento  che  Arnoldo  svolge  nell'es.  468''. 
Un  uomo  recasi  in  pellegrinaggio  e  affida  la  mogUe  alla  suocera. 

'  Petri  Alfonsi,  Disciplina  clericalis  (ed.  Schmidt  p.  48,  N'J  X).  'Per- 
rexit quidam  vindemiare  vineam  suam.  Quod  uxor  illius  videns  intel- 
lexit  ilium  circa  vineam  diutius  moraturum.  Et  misso  nuncio  convocavit 
amicum  . .'  La  novella  di  Pietro  Alfonso  fe  imitata  anche  nei  particolari 
(cfr.  p.  122  cit.  ed.  la  nota  comparativa  in  cui  si  licorda  il  Chastoiement 
p.  81  ed  altri  riscontri).  Veggausi  pure  i  Oesta  romanorum  (ed.  Oesterley 
p.  472,  cap.  CXXII)  'Miles  quidam  perrexit  ut  vineam  suam  vindemiaret .. .', 
imitazione  anche  questa  pedissequa  dell' originale  (cfr.  anche  nota  compar.). 
Tale  storiella  leggesi  anche  in  Scala  Codi  (ed.  Ulm,  8ü^)  nonche  in  Aristö- 
fane  citato  dal  Bedier  (Les  fabliaux,  2^  ed.  p.  119  e  466— 467).  Pvicordiamo 
inoltre  Dunlop-Liebrecht,  Geschichte  der  Prosadichtung  (p.  198,  N°  2_64)_, 
Laucereau,  Eitopadesa  p.  54  e  note.  Posteriormente  ai  Oesta  le  imitazioni 
pullularono.  Per  queste  rin\äe  al  Bedier  cit.  al  mio  Contributo  quo  studio 
della  nov.  1rane.  (Roma  1895,  p.  16)  ed  a  quanto  aggiunsi  nelle  Etudes  sur 
le  theätre  comique  du  moyen  äge  ecc.  in  Studj  di  fil.  rem.  19U2,  p.  246. 


Dall'Alphabetum  narrationum.  75 

Le  (lue  donne  s'accordano  per  far  torto  all'asseute  e  beii  presto 
un  amante  viene  a  consolare  la  solitudine  della  sposa.  11  nia- 
rito  fa  improvviso  ritorno;  il  dnido  h  in  casa,  come  salvai*si? 
La  suocera  dice  alla  figlia  di  preparare  il  letto  pel  pellegrino 
che  deve  essere  stanco  e  u  questo  mostrando  certe  lenzu(,)la  e 
stendendole  sin  sopra  gli  occhi,  da  agio  a  clii  &  dentro  e  vorrebbe 
trovarsi  luori  di  raggiungere  alla  cbetichella  la  porta. 

Ancbe  qui  ispiratore  dicbiarato  h  Pietro  Allonso  e  il  teina 
appare  divulgatissinio.  Aggiungerö  due  soli  riscontri  arabi,  che 
altri  non  notö  e  che  mi  sembrano  utili  a  provare  ancor  raeglio 
l'origine  Orientale  di  codesta  facezia.  II  primo  fu  raccolto  sulle 
rive  del  Nilo  da  Yacoub  Artin  Pacha  e  dice  cosi: 

«Ae  turc  jalonx  et  sa  femmn  cninde  .  .  .  Elle  dcviiit 
amoureuse  du  jeune  bouclier.  Un  jour  le  Turc  rentra  a  l'iin- 
proviste.  Dös  que  sa  femme  entendit  le  griucemcnt  de  la  cb  f 
dans  la  serrure  de  la  porte,  vite  eile  poussa  le  boucber  dans 
un  coin  de  la  chambre,  derri^re  la  corde  oü  etaient  suspcndus 
les  vetements  de  son  niari  et  jeta  par  dessus  un  carre  de  toile. 
Elle  en  prit  un  autre  eutre  ses  niains  et  s'avan^a  l\  la  rencontre 
de  son  mari  qui  otait  dcja  entre  et  coinmeu^ait  ä  monter  les 
escaliers. 

'l'ennno,  dit  le  Turc,  ([u'y  a-t-il  derritro  ce  drap,  dans  le  coiii? 

—  Viens,  nion  seigueur,  assieds-toi  par  ici,  repose-toi  et 
ecoute,  lui  dit  sa  femme,  puis  eile  reprit: 

'II  y  avait  uiie  Ibis  un  bonime  fort  jaloux,  dont  la  femme 
avait  un  aniaiit  (pi'elle  recevait  cbez  elli*  rn  labsence  de  son 
mari.  Un  jour,  le  mari  rciitra  avaiit  Tbeure  accoutumee.  La 
icmme  cacba  son  amant  derribre  un  drap  et  atteiidit  ijue  son 
mari  füt  dans  la  chambre,  qu'il  s'assit  et  i\\x\\  prit  baleim-  . .  . 
Alors  comme  eile  t  nait  dans  scs  mains  uu  autre  ilrap,  eile  lo  lui 
passa  sur  la  tete  et  le  serra  trös  lort,  comme  ceci.'  V.  la  moglie 
fa  sui»ito  sul  marito  IVspi-rienza,  la  quäle  conced»'  al  Ranzo  di 
fuggire. '  Non  paro  tnttavia  die  il  tiirco  fos^«  cosi  gonzo  come 
il  marito  del  Plii^on,  pcnbt'  protittando  (b'lla  prinui  occasione. 
rii)U<lia  rinfi'«lelc  compagiui. 

Una  storiella  idcntica  a  ([uosta  si  trova  pure  nelle  Mill«  e 
nna    Notte   (trad.  Mardrus,    l'aiigi   ltH)3,    T.  XIV,   p.  230  sgg.). 

'  Yacoul)  Artin   r.ulia,  Contm  populains   itiMifs  de  la  mllff  du  Xii, 

Tarifri    ls'.«:,.  ,        ,  , 

Lii  novi-llii  <lollii  l)isri])liiin  rlrncahs  «cj^iic  l.-i  «">  .  nit  i  .•.!  !iii.-l)o,  uol- 
l\)peru  (Icl  Nostro   trova«!    n  poca  distanza  (laH'nl'  '"•<".  «1. 

cit.  !>.    in,  N"  XI)  'Dictuiu   e.**t  de  (|Uo(laiii   «|iii    p  "•''  •  •  .'• 

iy'iiuitazioiin  t- p^»'rtMo^•(•ll^  lottorale.   A  pag.  l.'' ri  .ki.  :  '  »i«' 

(Tlifsi/inph.  WH  8J,');.),  le  Chastoiemnit  (p.  s.".)  ,  rc,     ^  nl- 

tazioiio  i^  cgimlmonte  .-»treltisnima:   'Alilos  qiiidaiii  rrat,   ijui  i  ü- 

ciscons  ...'  (p(l.  cit.  p.   IT;?,  rap.  C'XXIIIi   o  ipii   |>iiro  »oguo  \n 

iScala  Codi  (Si.'j;  vinli  inoltrc  Dunlop-Lk'br.  0'*^'-  l*»^d»«r  0-  ^'-l  '*"• 


76  Dall'Alphabetum  narratiouum. 

Certo  capitano,  f^ran  spavento  di  tutti,  sposa  una  verginella  o 
giura  clif  Jiiai  uomo,  fuori  di  lui,  rnettcrii  il  piede  in  casa.  La 
moglie  s'innaiiiora  del  figlio  di  un  beccaio,  lo  riceve  in  assenza 
del  marito  e  quando  questo  torna  e  guarda  sospettoso  da  tutte 
le  parti,  essa  che  ha  nascosto  il  drudo  dietio  certi  panni  appesi 
a  una  corda,  gU  dice:  'C'era  una  volta  un  capitano  fiero  e  ge- 
lüso,  che  teneva  la  moglie  sotto  chiave.  Costei  perö  si  iece  un 
aniante  e  quando  il  suo  signore  stava  per  sorprenderla  fra  le 
sue  braccia  'eile  lui  jeta  sur  la  tcte  un  drap  qu'elle  tenait  ä  la 
main,  et  lui  enserra  le  cou  de  toutes  ses  forces,  iä,  comme  ^al 
Et,  parlant  aiiisi,  la  jeune  femme  jeta  la  toile  sur  la  tete  du 
Kurde'  e  il  giovanotto  se  la  da  a  gambe. 

La  Disciplina  clericalis  ispira  pure  il  470  es.  dell'yl/y^Ä.  in 
cui  si  riproduce,  nelle  linee  principali,  quella  avventura  che  la 
commedia  di  George  Daiidin  ha  reso  celebre.  Un  marito  sospettoso 
rinchiude  la  moglie  in  uiia  torre,  ma  non  vi  sono  torri  o  chia- 
vistelli  che  valgano  contro  l'astuzia  femminile.  La  moglie  ubbri- 
aca  il  marito  e  cosi  di  notte  disserra  l'uscio  ed  esce  dal  car- 
cere,  cotrendo  ai  suoi  amori.  11  marito  perö  non  la  beve  grossa; 
finge  dormire  e  tien  gli  occhi  aperti  sieche  quando  la  donna  h 
uscita,  senza  sospetto,  egli  da  tanto  di  cateuaccio  alla  porta. 
Cosi  convocati  i  parenti  di  lei,  la  tresca  apparira  evidente.  La 
mogHe  ritorna,  bussa,  prega,  si  dispera.  Invano.  Allora  essa 
getta  una  pietra  nel  pozzo  e  il  tonfo  muove  la  cui'iositä,  forse 
anco  la  compassione  del  marito.  Che  si  sia  annegata  davvero? 
II  dabben  uomo  esce;  la  donna  profitta  del  momento  e  rientra 
lasciando  fuori  il  marito,  che  poi  si  ha  il  danuo  e  le  beffe.  * 

Continuaudo  l'esame  delle  ispirazioni  attinte  a  Pietro  Alfonso, 
iucontriamo  un  altro  favolello  non  meuo  diflfuso  del  precedente. 
Un  sarto  che  lavora  da  certo  principe  riceve  in  dono  da  questo 
del  miele,  coU'invito  di  tarne  parte  al  proprio  aiutante.  II  sarto 
h  ghiotto,  il  miele  h  buouo;  gioverä  dii-e  che  l'aiutaute  non  puö 
soffrire  quel  cibo.  11  giovane  ha  perö  sentore  del  tiro  iattogli 
dal  padrone  e  se  ne  vendica  facendo  credere  che  costui  ha 
certi  accessi  di  pazzia  pericolosa  che  non  si  domano  fuorche 
a  bastonate.  L'astuzia  riesce,  il  sarto  e  battuto  e  il  lavorante 
vendicato. 

Trattasi,  come  e  noto,  di  una  novella  che  si  legge  nel 
Castoiement  d'un  pere  ä  son  fils  e  che  quindi  trae  sua  origine 


K  Discipl.  cleric.  (p.  53,  N"XV):  Anche  di  questo  racconto,  che  leggesi 
pure  nel  Decameron  (VII,  4)  la  versione  piü  antica  h  quella  cli  un  testo 
Orientale,  la  ^uhasaptati.  Si  veggano  le  Ricerche  dal  libro  di  Sindibad 
del  Comparetti  e  le  note  a  George  Dandin,  nella  edizione  dei  Gratids  eeri- 
vains.  Cfr.  inoltre  quanto  a  proposito  della  citata  novella  del  Decameron 
scrive  L.'Di'Francia^'nel  Qiorn.  storicoßellalletter.jtaliana,  Vol.  XLIV, 
p.  23  sgg. 


Dall'Alphabetum  narrationum.  77 

dal  Lihro  dei  sette  savi  ossia  dall' Oriente.  Essa  venne  messa 
sulla  scena  nel  XV''  sec.  nella  farsa  le  cousturier,  Esojjet,  le 
gentilhomme  et  la  chambriere,  con  moditicazioiii  di  poco  mo- 
mento.  Aggiungerö  notizia  di  due  redazioni  che  altri  non  osservü. 
L'una  fe  francese,  raccolta  da  Adolphe  Orain  nei  Contes  de  l'Ille- 
et-Vilaine  e  suona  cosi:  C'eraiio  un  sarto  e  uq  copritetto  che. 
üa  loro,  lottavano  di  astuzia  'Le  couvreur  tout  en  installaut 
ses  echelles  dans  la  cour  de  la  ferme,  dit  ä  la  menag^re  ...  Ce 
petit  tailleur  ...  est  enrage  ...  et  il  peut  vous  arriver  les  plus 
grands  malheurs  si  voua  Ja'executez  pas,  de  poiut  en  point,  ce 
que  je  vais  vous  conseillerf  la  massaia  domauda  cosa  deve  tare 
'Lorsque  vous  le  verrez  couper  son  fil  avec  les  dents,  assenez- 
lui  aussitot  un  vigoureux  coup  de  manche  a  balai  derriöre  hi 
tete,  ou  saus  cela  il  sautera  sur  vous  pour  vous  monlre.'  E  la 
buona  doniia  mette  in  pratica  il  consigliu.  La  prima  parte 
manca,  ma  la  seconda  ö  completa.* 

L'altra  redazione  ö  Orientale  e  trovasi  nei  Contes  plaisants 
Annamites  raccolti  da  Abel  des  Michel  col  titolo  Le  tailleur  et 
son  apprenti.'^  L'antica  storiella  fe  rivestita  modernamente;  il 
sarto  e  al  sorvizio  di  un  sottoprefetto  ed  e  costui  che  lo  pcr- 
cuote;  non  e  tuttavia  probabilc  ch'essa  sia  penetrata  iiL-irAmuim 
per  opera  di  europei,  ma  piuttosto  devo  ritencrsi  che  abhia 
camhiato  vesti  nell'antica  sua  patria. 

Un  altro  esempio  del  Nostro  discorre  di  uno  slorpio  che 
non  volendo  pagare  una  moneta  per  certo  dazio  imposto  alle 
iiifermitä  e  poi  costretto  a  sborsarne  ciuque.  Ancora  uiui  volta 
Ariioldo  s'ispira  direttamente  alla  DiscipUna  clericnlis  (ed.  cit. 
p.  45,  N"  VIII);  il  raccüuto,  che  poteva  sorviri-  in  (lualcho  modo 
ad  applicazioiii  morali,  corse  i  campi  della  uoveUistica  sacra  e 
profana  e  per  la  iortuna  di  esso  riuvio  alle  note  che  gli  ilUistra- 
tori  del  Bozon  fanno  scguire  al  63"  dei  Contes  monilist's^  ed 
agli  studj  del  D'Ancoiia  intorno  alle  l'outi  del  Xovellino.* 

Sempre  Pictro  Alfonso  isi)ira  1  esempio  201  dei  Ire  pellc- 
grini  che  viaggiano  il  moiido  com  iiiolto  aj)pt'tito  «•  con  una  sola 
focaccia.    Si  deciilc  che  questa  sarä  data  —  iion  poteiido  bastare 

•  Pari^M  l'.tOl.p.  17:<  sonza  iioto  comimraiivo  .  (.mc  l;i  rfHlazioiic  chp  »cpuo, 
■■^  Parij^i   1S88,   p.  li:'..     \ai   nov.  ilolla  Di.-icipl.  rinir.  (p.  ül.  N'XXll 

?!  Hci^uitii  lottoralmeiito  dal  Nostro  'Narravit  mihi  mairist.r  niou»  im«Muiuiu 
regem  hal)iii>iHe  iiu'isorom  \imim  .  .  .'  ed  eguale  ^  aiicho  il  nome  »iel  ili«- 
ccpolo  (efr.  nota  comp.  p.  117).  l'ii  altro  tiro  di  ui\  api>n>ndi«la  al  »arlo 
Icgge-si  in  Pauli,  Srliimpf  loul  Krust  umI.  OeHlcrIoy :  (i  appoud.  Nota  p.  '».M). 
•'  Nicole  lU)Zon,  Contes  monilisv.i,  «1.  Toulmain  Smith  e  Paul  Meyer, 
p.  100. 

*  A.  D'Ancona,  Sludi  (ti  nitica  e  storia  leltrrarm.  Pologiia  1880,  p.  '^'1\. 
Cfr.  Oesta  Roman,  (ed.  eit.  p.  Ml,  eap.  t'lAMh  e  jht  luolte  note,  ollre  n 
quelle  dell'üestcrley,  vedi  Pauli,  Sc/iimpf  und  /•.>;*.•»/  (,etl.  cit.  N"  '28S  notu 
p.  .-lUli). 


78  DairAIi)hal)otuin  narrntionum. 

a  tutti  —  u  (luello  di  essi  che  uclla  iiottc  l'ara  il  i)iu  Ik'1  sogno. 
DoiiiKMiü  o  fiiigono  di  dorinire.  Alla  iiiattina  l'uno  dicliiara  di 
aver  avuio  visioue  del  paradiso,  il  secoiido  dcH'inlerno  e  il 
toizo  —  che  ha  gia  niangiato  il  i)aDe  di  nascosto  dai  coin- 
])agni  —  aggiunge  di  avere  ceduto  agli  stinioli  della  fame,  solo 
depo  aver  veduto  gli  amici  partire  per  cosi  lontani  paesi.  Tale 
storiella  della  Discipliua  clericalis  (p,  63,  N"  W)  non  iu  meuo 
foitunata  della  precedcEte  cd  il  l^ozon  la  riprudusse  pure  nei 
citati  Contes.  ^  L'opera  di  Pietro  Allonso  suggerisce  infine  ad 
Arnoldo  la  storiella  dei  chierici  che  pi^^iio  davanti  a  un'osteria; 
Tuuo  continua  la  sua  strada  e  n'ha  hÄe,  l'altro  v'entra  e  se  ne 
pente.  Qualche  niorale  potrehbe  tra^si  da  tale  esempio,  ina  di 
poca  consistenza.^  * 

Altra  fönte  di  Arnoldo  e  la  diffusissima  storia  Orientale  di 
Barlaani  e  Giosafat,  ch'egli  poteva  leggere  nel  XV  lii)ro  dello 
Speculum  historiale  e  ad  essa,  noiiche  alle  vite  dei  Sauti  Padri, 
attinge  le  avventure  di  gioyani,  che  ancor  non  hanno  visto  donne 
e  che  vedendole  improvvisamente  chiedono  con  ansia  chi  esse 
sieno.  'Quelli  sono  i  diavoii  che  ingannano  gli  uomini',  risponde 
un  pio  eremita  e  il  giovane  dichiara  di  non  aver  raai  creduto 
che  vi  fossero  diavoii  tauto  gentili.  L'A.  conclude  esser  cosa 
troppo  naturale  'eoncupiscentia  carnalis  ad  mulierem'.  ^  Ad  uu 
altro,  il  padre  (vero  padre  naturale)  vuol  far  credere  che  certe 
fanciulle  sieno  monaci  secolari,  'che  portano  ai  frati  quelle  che 
loro  occorre',  risposta,  che  a  qualche  giullare  avrebbe  suggerito 
chi  sa  che  razza  di  conimento!* 

Tutti  riconoscono  qui  Les  oies  de  frere  Philippe  del  La 
Fontaine,  ^  le  quali  risalgono  al  preambolo  della  IV  Giorn.  del 
Decameron,  ove  si  fa  parola  del  figlio  di  messer  Filippo,  cre- 
sciuto   nella  solitudine  di  moute  Asinaio  ed  acceso  d'improvvisa 


'  Cfr.  Oesta  Foman.  (p.  36,  N°  CVI),  Chastoiement  (p.  127),  Violiei- 
des  hist.  rom.  (ed.  Brunet  p.  246)  e  le  infinite  imitazione  e  riproduzioni 
degli  italiani  (Camerario,  Gonnella,  Giraldi  Cinthio  ecc),  dei  Minnesinger 
e  le  probabili  fonti  orientali  (cfr.  nota  Schmidt  p.  142).  Vedi  inoltre  Scala 
Coeli  {Tii^>),  Dunlop-Liebrecht  280,  Benfey,  Pantsch.  1,493,  Sindibad  ndmeh 
(cit.  dall' Oesterley  in  nota  Gesta  Rom.),  Mesnewi  Gairo  p.  705  ecc. 

*  Discipl.  cleric.  (p.  46,  N.  IX),  Chastoiement  (p.  79).  Questa  storiella 
trovasi  pure  nella  Summa  praedicantium  del  Bromyard  (ed.  Venezia  1586, 
p.  256). 

^  L'es.  ^t\V Alphabetuni  reca  il  N.  640.  Lo  stesso  aneddoto  leggesi  nello 
Specchio  d'esse?npi,  ed.  Venezia  1602,  p.  70. 

*  Es.  Älphabetum  141,  665.  Vedi  su  questo  tema  A.  D'Ancona  in  Eom, 
III,  168  e  SttidJ  307,  e  Ulrich,  Ro))i.  XIII,  p.  51—52  Exemplo  de  uno 
romito  ecc.     V.  inoltre:   A.  Cornazano,  Proverbi  (ed.  Romagnoli,  X"  IX). 

^  Cfr.  Ed.  dei  Orands  ecrnaitis  de  la  France,  Vol.  V,  e  nota  compara- 
tiva.  Nella  Raccolta  di  studii  critici  dedicati  ad  Alessandro  D'Ancona, 
Firenze  1901  (p.  465  sgg.)  leggesi  un  articolo  del  Kerbaker  su  questo  argo- 
meuto,  importante  assai  per  la  mitologia  vedica. 


Dall'Alphabetum  narrationuni.  79 

passione  per  certe  belle  papere.  Xel  citato  libro  di  Barlaam 
e  Giosafat  il  primo  aneddoto  del  Nostro  trovasi  pressocche  iu- 
tegralmente.  AI  figlio  del  re  indiano  Abenner  le  donne  sono 
indicate  quali  diavoli;  il  principe  dichiara  quanto  quei  diavoli 
gli  piacciano.  Nel  Rämdyana  leggesi  l'esemjdare  piü  antico 
di  tale  storiella,  Richya^ringa,  figlio  di  uu  asceta,  e  cresciuto 
egli  pure  senza  conoscere  le  tiglie  di  Eva  e  le  baiadere  cbe 
scorge,  sono  indicate  come  nunii  infernali,  il  che  non  lo  spa- 
venta  perö,  in  veruna  guisa.  * 

La  stessa  storia  di  B^kiam  e  Giosafat  öftre  ad  Arnoldo  il 
580  es.  che  ha  per  massim^morale  'Providentia  in  futurum  est 
laudabilis.  Barlaam.  In  nece^tate  quadani  didici  luisse  Mag(na) 
cuius  cives  taleni  habebat  (^c)  consuetudineni  ut  assunierent 
unum  extraneum  viruni  in  regem  et  ignarum  legum  civitatis  (jue 
omnem  potestatem  accipiebat  faciendi  quidquid  vellet  uscjue  ad 
tineni  anni.  Elapso  autern  anno,  illo  in  omni  securitate  deliciis 
fruente,  repente  surgebant  cives,  et  regali  stola  ablata,  nuduni, 
per  totam  trahentes  civitateni,  in  insulam  transmitti'bant.  Cibum 
nee  vestimentum  inveniens,  lame  et  dfjlorihus  sino  spe  acirecet 
l):itui-;  interea  ordinatus  est  quidam  vir  in  ngno,  qui  legem 
intelligens,  apertis  thesauris  regalibus,  multani  copiam  ilivitia- 
runi  in  illam  insulam  permisit;  in  <ina  post  anim  (sic)'^  missum 
in  habudantia  omnium  bonorum  vixit,  sicut  sibi  sapientissime 
providerat. 

Hoc  etiam  valet  ad  discrctionem  et  sapientiam'  (col.  397).' 
Dal  lihro  De  dann  titnoris,  riniaiMguianR-nto  doUa  prima 
])artt!  del  trattato  di  Stefano  da  Bourlion,  Pn  ttcptem  ilonig  Spiri- 
tus sauet i,  trae  il  Nostro,  per  sua  dicbiara/.ionc,  l'cs.  GU"  in 
cui  si  discorre  di  due  fratelli,  dei  (piali  l'uno  era  pazzo  e  l'altro 
savio  e  che  viaggiavano  assienu'.  Ad  un  certo  punto  trovano 
due  vie,  Tnna  lacile  e  piana,  l'altra  aspra  e  selvaggia.  Quäle 
^cegliere?      II    savio,    pur    conoscendo    la    buona,    fonnnette    la 

'  C'fr.  T/!V('\qiie,  />s  mythrs  rt  Irs  h'qmdfs  de  l' Imie  et  df  la  IVrse  «vc, 
rnrigi  1H8"I,  p.  f)J(>  «njr,  Xo||,i  LXXVfll"  ilolle  Latin  storirs,  (lolla  tjURle 
b  luiloro  ()(l(i  (ii  ('((rriii^rtoii  lonj^iaiuo  iiivoo  Tepinodio  bocoai-ocsoo.  •Ju- 
veiiis  liereinitii,  qui  ii)  litn'iiiti  ii  puoritiu  fiiit  nulritus,  ilmt  cum  »blmU« 
«HO  ad  rivitatiru.  Et  cum  vidis.Met  niuliercs  iu  churon.  (|ui  «'.Ht«»'!!!  i»l>  Hbbato 
quacHivit  Hollicito.  Cui  aiil)a.M:  ".VuHcrrM  sunt".  Kt  rcvinoü'  purr  ad  cUu- 
strum  fiore  coopit.  Cui  abhas:  "Kili  quid  vi«?  —  l'ntrr.  volu  i-onicdiTo 
do  ilÜH  an8f!ril>UH  qua«  in  fivitate  vidi'  .' 

*  sir  per  fire. 

■■'  Cfr.  Jai(|ucs  ib«  Vitry,  ed.  Craiio,  p.  l'M  e  nota  conipar.  in  cui  oiUnci 
varie  versioni  fra  le  quali  notevob\  p<Tcb^  probalMle  itpinitrice.  «piolln 
dolla  ley</endn  nuten  (cd.  (JraeHne,  p.  SIT).  Cfr.  pur.-  il  Hn)niyar<l  (op.  oit. 
p.  Ttl)  ebo  riproduee  b>  ste.sso  rneeonto  rifprendo.xi  epualmento  «IIa  ntnria 
di  l?.irbiaiu.  Tor  altri  riHoontri  vedi  (ifata  h'otunuorum  (ocl.  rit.  y.  ■'•-  ' 
•  ap.  lAXIV  e  p.  (j;<0)  e  Pauli  (ivi.  nota  Owterley >.  Cfr.  anchc  U.  K.!ii-r. 
Kleinere  Sclin'fteu,  ed.   Holte,  vol.  'J,  p.  a^'a. 


80  Dall'Alphahetura  iiarrationum. 

balorclag;j;inc  di  scguire  il  cunsiglio  del  pazzo  c  cosi  di  disgraziu 
in  disgrazia  capitaiio  entrambi  nelle  marii  di  ceiti  masnadien. 
Si  lagiia  il  savio  della  sua  stoltezza,  ina  il  cai)0  di  quei  furfanti, 
lungi  dal  muoversi  a  corapassione,  ordina  che  eutramhi  sieiio 
imi)iccati,  peiche  lo  stolto  iion  ha  voluto  seguire  il  consiglio  del 
savio  e  perche  questi  ha  invece  seguito  il  Iratello,  pur  sapendo 
di  commettere  error e. 

Nei  contes  del  IJozon  l'esposizione  e  assai  piü  semplice  ed 
efficace;  si  riferisce  il  dialogo  dei  due  fratelli  in  carcere  e  Tautore 
invece  di  conchiudere  come  il  Nostijil'clie  'socio  malo  vel  fatuo 
non  est  adquiescendum'  discorre,  co!»'  molta  piü  efficacia  morale, 
dell'imione  del  corpo  e  deH'anima  e  dei  doveri  di  questa. ' 

In  una  raccolta  di  codesto  gelAere  non  poteva  mancare  la 
celebre  storiella  dell'uomo,  cui  alcuni  marioli  danno  a  credere 
che  l'agnello  od  altra  bestia,  di  qualche  pregio,  ch'egli  mena 
al  mercato,  altro  non  sia  che  un  vilissimo  cane,  ^  L'A.  si  e 
inspirato  al  Vitry,  ma  Taniniale  immondo  in  cui  si  sarebbe  tras- 
formato  quello  utile,  ha  gia  indicato,  da  un  pezzo,  l'origine  in- 
diana  di  tale  leggenda.  ^ 

Un  monaco  'cristiano  che  non  s'accorge  come  tale  aneddoto 
serva  ad  illustrare  il  concetto  della  metempsicosi  ossia  di  una 
religione  diversa  dalla  sua  e  ch'egli  quindi  doveva  avversare, 
poträ  far  sorridere  quei  lettori  d'oggi,  i  quali  non  pensassero  che 
ai  tempi  di  Aruoldo  di  certe  credenze  lontaue  si  sapeva  poco  o 
nulla  e  che  nella  scelta  degli  esempi  non  si  guardava  pel  sottile. 
Quanto  abbiamo  visto  sin  qui  e  quanto  vedremo  in  seguito  poträ 
farnc  testimonianza.  Ci  voleva  infatti  molta  buona  volontä  a 
trarre  qualche  lezione  di  morale  della  storiella  del  sarto  finto 
arrabbiato  o  da  quella  del  pane  mangiato  dal  furbo  compagno 
e  peggio  ancora  una  morale  ascetica  dalla  gran  legge  della  natura 
che  fa  sentire  la  propria  voce  al  giovane  solitario.  ^la  il  pul)bhco 
ci  si  divertiva  ed  a  clii  si  diverte  tutto  pare  abbia  qualche  lin 
di  bene  anche  un  ballo  o  una  fiera  di  beneficenza. 

La  morale  dei  racconti  precedenti  trovasi  pure  nella  storiella 
seguente.  L'esempio  460  narra  —  e  TA.  anche  qui  dichiara  di 
seguire  il  Vitry  —  come  un  cavaliere  concedesse  la  liberta 
provvisoria,  a  certo  suo  prigione,  che  ofi're  Dio  per  garanzia. 
Dopo  avere  atteso  il  ritorno  per  qualche  tempo,  il  cavaliere  si 
persuade  che  l'altro  si  e  burlato  di  lui  e  cerca  in  quäl  modo 
poträ   rivolgersi   al  garante.     Un  frate   gli  si  fa  incontro  caval- 

'  Per  altri  riscontri  cfr.  ed.  cit.  del  Bozon  p.  51  e  la  nota  illustrativa  degli 
editori.  Vedi  pure  Pauli  {Schimpf  und  Ernst  N^'  26  e  nota  compar.  p.  -175). 
Scala  Codi  75  e  Oesta  Roman,  (ed.  cit.  cap.  LXVII  p.  378  e  nota  compar. 

■■"  Es.  707. 

^  Cfr.  Pantchatantra,  1.  1,  fav.  IV.  Giovanni  di  Capua,  Trad.  latina 
di  Kalilah  e  Dimnah,  ediz.  Derenbourg,  p.  178. 


DaU'Alphabetum  narrationum.  81 

cando  un  bellissimo  destiiero.  'A  chi  appartenete  voi?'  do- 
manda  il  cavaliere.  'A  Dio'  l'altro  rispoude.  'Allora  —  esclama 
il  primo  interlociitore  —  giü  di  sella,  il  cavallo  e  inio;  Dio  cui 
appartenete  mi  e  garaiite  del  riscatto  d'uu  rniu  prigione.'  II 
Irate  deve  obbedire  e  neppure  Tarnvo  del  prigioniero,  col  prezzo 
del  riscatto,  giova  alla  restituzioiie  del  palafreiio. 

Nel  Vitry,  ancor  meglio  che  nel  Nostio,  appai'e  evidente 
la  satira  al  lusso  degli  ecclesiastici  ed  alla  luro  vita  como- 
dissima.  II  nionaco  e  'valde  piuguem  et  rubicundum'  ottiuio  il 
cavallo  'ecce  quoniodo  monaclms  ille  exemplu  nuilo  militem 
provocavit  qiiia,  humilitate  monachali  a  se  relegata,  nioribus  se 
exhibebat  secularem'. ' 

II  fabliau  Dou  povre  mercier^  racconta  a  un  diprcsso  la 
stessa  avventura.  Un  povero  mercantino,  che  viaggia  di  paese 
in  paese,  non  petendo  pagare  lo  stidlatico  del  suo  cavallo  lo 
fa  entrare  in  un  cami)0  ben  chiuso  del  signore  delhi  terra,  in 
cui  si  trova.  11  signore  e  leale  ed  accorda  la  dovuta  pro- 
tezione  a  chi  la  richiede.  II  mercantino  dopo  aver  invocato, 
quasi  per  un  dippiü,  anche  la  protezione  di  Dio  va  a  dormirc 
tranquillamente  il  sonno  del  giusto.  II  giorno  dopo  s'alza  e  si 
reca  nel  canii)u.  Doloroso  si)ettac()lo!  Non  c'e  piü  che  la  car- 
cassa  del  ronzino  divorato  da  una  lupa.  II  uiercaiitiiio  corre 
dal  signore  e  protesta:  'Aveva  niesso  il  cavallo  sotto  la  pro- 
tezione vostra  e  di  Dio'.  Sorride  il  signore  e  da  al  disgraziato 
trenta  soldi  ossia  la  nieta  di  quanto  la  bestia  poteva  costare. 
Gli  altri  treiita  soldi  li  pagherä  il  buon  Dio.  II  inorcantiiio 
sc  ne  parte  grattandosi  l'orecchio.  Caniniiii  tacendo,  incoiitra 
un  frate.  'A  chi  appartieni  tu?'  *Al  buon  Dio.'  *.\llora  pagauii 
trenta  soldi.'  11  liate  i)rinia  non  capisce,  poi  protesta;  la  (pie- 
stione  e  recata  davanti  al  giiidicc  cioö,  seoondo  il  costuuio  feo- 
dale,  al  signore.  Questi  ascolta  e  dopo  aver  fatto  rij)etorc  al 
monaco  esser  egli  Tuomo  di  l>io,  lo  costringe  a  versarc  la  soiiuna 
richiesta,  per  non  iar  torto  al  i)roprio  padrone. 

I  punti  di  siniiglianza  e  di  dissiniiglianza  sono  parocchi. 
II  cavallo  c'entra  ancora  ([uasi  ad  indicare  rela/ione  d'origin«' 
nia  alVatto  diversa  e  la  jjarte  assegnatagli  dal  narratore. 
Inoltre  (luelli  che  pagano  j)er  Dio  sono  due,  eon  ccvUi  piaco- 
volezza  sia  nclla  gcnerosita  signorile  sia  n(>l  relativo  giu- 
dizio,  che  nianca  alVatlo  nel  racconto  fratesco.  TuttJivia  il 
tema  principalc^  (•  stnipre  qucllo.  Chi  si  dichiarava  scrvo  o 
rapprescMitanto  ili  Dio  doveva  pagare  pi>r  lui.  Ntdla  narraziouc 
del    giullaic    e  i)er()  evidentt»  lo  scopo  di  riderc     Cercarne  altri 

'  Non  citii   il  ('raiu>   il   fnl>liait,   di   cui   diacorroremo,  lu»   itulica   altri 
riscoiitri  la  Scala  reli  (ItJl),  lo  Spcculuni  cjcemplorutit  ivc.  (ffr.  p.  :<0  .    ; 
Cfr.  i)ine  rauli,  N"  U\\  nota  coiim.  p.   ISO. 

-  Ix'ecueil  Moutaiylon-Iidi/iiaiia,  vol.   11,  N'  XXXVI. 

Archiv  /.  u.  Spmchcu.     CXYII.  ü 


82  Dall'Alphabetum  Darraticuuin. 

—  OVO  si  tolga  ceita  parte  burlevole  contro  gli  ecclosiastici  — 
surebbe  ai'latto  fuori  di  luogo,  II  Bedier,  clie  pure  parla,  in 
duc  puiiti  della  sua  opei-a,  di  tale  graziöse  favolello, '  nun 
ricüida  cbe  esso  abbia  alcuna  relazione  coii  Jacques  de  Vitry 
0  col  Nostro.  Egli  trova  sultanto  che  le  Povre  Mercier  appar- 
tiene  a  quel  gruppo  'su])posant  un  eusemble  de  donnees  pro- 
pres au  inoyen  age  fran^ais'.  Puö  darsi:  ma  io  non  mi  mera- 
viglierei  pero  di  leggere  doinani  che  lo  stesso  spiacevole  acci- 
dente  fosse  capitato  ad  un  nionaco  devoto  a  Budda. 

AI  Vitry,  Arnoldo  La  attinto  pure  la  storiella  del  cavaliere 
che  divenuto  nionaco,  non  puö  vendere  l'asino  del  convento,  per- 
che,  per  attirare  i  compratori,  dovrebbe  dire  un  sacco  di  bugie.^ 
Anche  in  questo  racconto,  che  leggesi  pure  nell'opera  di  Etienne 
de  Bourbon,  ^  la  morale  religiosa  bisogna  davvero  tirarla  coi 
denti.  Confesso  che  io  non  saprei  trovarne  altra  fuorclie  questa 
che  a  voler  essere  scrupolosi  ed  a  litigare  coUa  bugia  si  tinisce 
per  far  male  i  propri  affari.  II  racconto  di  Etienne  de  Bour- 
bon corre  piü  rapidamente  ad  una  conclusione  arguta:  'Cum 
quidam  miles  strenuus  intrasset  (in)  ordinem,  miserunt  eum  ad 
nundinas  pro  asinis  ...  vendendis;  et  cum  quererent  ementes  si 
essent  animalia  bona,  respondebat:  "Creditis  quod  ad  tantam 
inopiam  venerit  donius  nostra,  quod  de  melioribus  velit  se  ex- 
pedire?"  Et  cum  quererent  quare  haberent  ita  caudas  depilatas, 
dixit:  "Quia  ut  animalia  debilia  sepe  cadunt  sub  onere  et,  cum 
eriguntur,  per  caudas  depilantur."  Et  cum  quidam  conversus, 
qui  secum  erat,  super  hoc  eum  proclamasset,  respondit:  "Cum 
ego  plures  asinos  et  asinas  pro  salvanda  anima  mea  dimiserim, 
creditis  quod  propter  Asinos  vestros  velim  eam  perdere?  Absit".' 

Tale  aneddoto,  come  osservano  gli  editori  del  Bourbon, 
oltre  che  nel  Vitry,  trovasi  nella  raccolta  del  "Wright,  nello 
Speculuvi  historiale,  nel  Parangon  des  nouvelles  nouvelles,  nei 
Contes  d'Eutrapel,  nel  Schimpf  und  Ernst  del  Pauli  ed  al- 
trove.*  Ricordero  inoltre  una  graziosa  storiellina  che  leggesi 
nel  hbro  di  Novelle  Antiche  e  che  e  tratta  dal  Fiore  di  Virtü.^ 
Trovasi  pure  un  racconto  alquanto  simile  nella  Fleur  des  His- 
toires  di  Jehan  Mansel. 

Da  una  narrazione  di  Cesario  di  Heisterbach  'De  simpUci 
monacho,  qui  carnes  in  Castro  comedendo,  pecora  monasterii 
sui  reduxit',^  trae  il  Nostro  l'es.  639°.  Certo  cavaliere  facea 
man  bassa  sui  beni  e  specie  sul  bestiame  di  un  convento  vicino. 
Se  ne  lagnavano  i  monaci,  ma  le  proteste  inermi  non  giovavano. 
Uno  dei  frati,   sempHce  di  mente,   almeno  in  apparenza,   si  as- 

«  Op.  cit.  pag.  284,  315.      ^  dXCV.      ^  p.  332,  N.  443. 

'^  Wright,  Latin  stories  N.  40;  Parangon  des  nouv.  nouv.  N.  34;  Les 
contes  d'Eutrapel  (11,209);  Pauli,  Schimpf  und  Emsi,  ed.  Oesterley,  N.  127, 
per  Vitry  cfr.  ed.  cit.  p.  21,   e  Köhler,  Kleinere  Schriften  11,  p.  560. 

'"  Bologna  186S.        ^  ed.  Strange  p.  841. 


DairAlphabetiim  narrationum.  83 

sume  di  tentar  l'animo  del  superbo  signore.  II  cavaliore  lo  ri- 
ceve  ne  beii  ne  male  e  poiche  era  giorno  di  magro  ordina  che 
sieno  serviti  piatti  di  carne.  II  frate  non  si  fa  pregare  e  mangia. 
'Come?  osate  cosi  mancare  all'astinenza?'  esclama  il  signore. 
'Lo  faccio  per  obbedienza'  risponde  il  fraticello  'percbe  mi  e 
statu  imposto  di  riprendervi,  quanto  piü  possa,  del  bestiame  del 
convento,  e  non  potendolo  portar  via  vivo,  me  lo  niaiigio  luorto'. 
La  risposta  piace  e  il  cavaliere  mostrasi  piü  benigne  pei  monaci. 
E  curioso  che  una  storiella  simile  leggasi  nei  Contea  drolatiques 
del  Balzac,  laddove  si  narrano  le  imprese  del  frate  Auiador. 

Di  carattere  serio  e  con  applicnziuni  morali  nieno  stinicchiate 
sono  gli  altri  racconti  deWAl/jkabetuTn  che  qui  verremo  espo- 
nendo.  Dal  Vitry  e  tolto  l'es.  23'4*'  che  e  una  delle  taute  ver- 
sioni  della  celebre  favola  intitolata  dal  La  Fontaine,  Le  snvetfer 
et  le  financier.  Essa  ha  origiui  greche  od  orientah;  n'abbiamo 
un  esempio  nella  traduzione  delle  Mille  e  una  Kotte  latta  dal 
Mardrus  e  dal  Henning  ed  in  Grecia,  Aristotile  la  raccontö  a 
proposito  di  Anacreonte  e  del  tiranno  Policrate. ' 

A  Cesario  di  Heisterbach  attinge  pariuienti  Ai'uoblo  bi  sto- 
riella di  quel  cardinale  che  uiette  alla  prova  uu  servo  il  qual(> 
meravigliavasi  couio  Eva,  per  il  vizio  della  curiusitii,  avesse  po- 
tuto  perdere  il  paradiso.  Prende  un  usignok),  lo  chiude  in  un 
vaso  e  l'al'tida  al  servo,  senza  dirgli  quello  che  il  vaso  conteuga 
anzi  proil)cndogli  di  aprirlo,  sotto  pena  di  uietterlo  per  sempre 
alla  porta.  II  servo  guarda  il  vaso,  ci  pensa  su,  s'arrDvella  del 
mistero  ed  alla  line  lo  schiude  e  Tusignolo  fugge. 

Ecco  il  testo  di  Cesario  che  Arniddo  riproduce  pressoche 
letteralniente: 

«De  servo,  qui  pixide  contra  prac>  eptuni  domini  sui  aj)ertn 
gratiani  eins  i)erdidit. 

Quidani  paterfamilias  servuni  babebat  lideleni  rt  utileni 
oniniuni  reruni  suaruin  dispensatoreni.  Contigit  ut  die  <|ua(lani 
sernio  esset  de  inobedientia  .\dac  inter  eos  de  esu  ponii  i-ontra 
praeceptuni  Domini,  et  servus  indignando  illius  inconstantia«' 
(beeret:  Ut  taceam  de  Den,  si  niibi  tarn  districtf  abiiuid  a  vnbis 
praeciperetur,  nuiiquaiu  transgressor  ot'Hcerer.  Tacuit  tunc  <lo- 
inimis,  et  post  dies  aliquot,  cum  ille  minus  sibi  caveret.  ne  • 
seinionem  contra  Adam  prolatum  in  memoria  liaberet,  pixidein 
ci  clausam,  sed  non  lirmatam  p(urcxit  dicens:  Pixidcm  istani 
ciistodiae  tuae  conimcndo.  Q.uod  si  a|)eruciis  illam,  tt»tius  laboris 
tili   nicrcede  i)rivaberis,  et  gratia   nica   pcrpctuo  can^liis  ... 

Victus  tandcni  sensatione.  |il\idciii  api  iiiit,  et  avicula.  tpiac 
intus  clausa  erat,  ovolavit  ...^^'■^ 

'  Rliirdrufl  IX  vol.  '-»^O— '270,  trad.  ll.Miniiiir  XIV.  1">S— Ut».  l'fr.  pt«r 
Aristotile  (Xoirat  in  Opera  IV,  '.VM  od.  DidoM,  cfr.  niicho  le  uoto  del 
Oraue  al  tili"  degli  Kxeinph  del  Vitry. 

■'  L'es.  del  Nostro  reca  il  N.  505,  per  Heipterbach,  1    o.  T,  ]>    J»  '. 


84  DaH'Alphabetum  narrationum. 

Giaconio    de  Vitry   racconta   a   un   dipiesso   la  stessa   cosa 

ma  e  un  topo  che  si  uasconde  fra  duns  scutellas.^  In  Etienne 

de  Bourbon^  un  maestro  vuol  spiegare  oltre  che  la  curiositä  di 
Eva,  quel  verso  di  Ovidio: 

'Nitimur  in  vetitum  semper  cupimusque  negatum.' 

A  tale  efietto,  il  maestro  finge  di  allontanarsi  per  qualche  tempo 
e  lasciando  al  suo  discepolo  quanto  ha  a  sua  disposizione, 
aggiunge  'hoc  soluni  inhibeo  tibi,  quod  non  removeas  illas  scu- 
tellas,  quia  aliquod  secretum  habeo  inter  eas'.  II  giovane  dis- 
obbedisce  'et  avicula  avolavit'.  Fra  il  Vitry  e  il  Bourbon  la 
relazione  appare  diretta,  salvo  la  differenza  fra  la  scuola  e  il 
convento  e  la  reminiscenza  classica. 

Neil' es.  137^  deW Alphabetum  si  espone  una  storiella  non 
meno  nota,  ma  di  ben  diverso  genere.  E  quella  della  uiadre 
in  carcere,  che  la  figlia  nutre  col  proprio  latte,  salvandola  cosi 
dalla  morte  per  inedia  cui  l'avevaho  condauuata.  Fönte  diretta 
e  ancora  il  Vitry,  in  ciii  perö  si  tratta  di  un  marito  allattato 
dalla  moglie:^  altrove  e  una  figlia  che  allatta  il  padre  e  fra  le 
redazioni  che  non  veggo  citate,  ricorderö  quella  del  Folklore  di 
Lesbo,  trascritta  dai  signori  Georgeakis  e  Pineau.* 

Cesario  di  Heisterbach  col  racconto  'de  Gerardo  milite  quem 
diabolus  de  ecclesia  sancti  Thomae  in  India  in  momento  trans- 
tulit  in  terram  suam'  proprio  quaudo  la  moglie  sua  stava  per 
convolare  a  nuove  nozze,  ^  ispira  ancora  un  altro  esempio  del- 
VAIjyhabetum  (N.  88),  come  giä  ebbe  a  dimostrare  il  Rajua  stu- 
diando   le  origini  della  novella  boccaccesca   di  messer  Torello.  ^ 


*  Cfr.  Crane  ecc.  p.  4  e  nota  comp.  p.  139  in  cui  si  citano  le  Astuxie 
sottilissime  di  Bertoldo,  il  Pantagruel,  lo  Swift  ed  altri. 

^  Ed.  cit.  p.  251.  Vedi  pure  Pauli,  o.  c.  p.  518  nota  comp.  Qui  si 
tratta  di  suore  e  quindi  di  curiositä  femminile.     Scala  coeli  136. 

^  Cfr.  Vitry,  ed.  cit.  p.  99.  Valerio  Massimo  (L.  V.  cap.  IV)  discor- 
rendo  De  pietate  in  parentes,  riferisce  la  storiella  della  figlia  che  allatta  la 
madre  ed  un'altra  {externa)  simile.  L'avventura  ebbe  fortuna.  Leggesi 
nei  Oesta  roman.  (ed.  cit.  cap.  CCXV,  p.  624),  nel  Dialogus  creahirarum 
(ed.  Graesse,  dial.  94),  in  Spec.  doct.  iV,  41,  in  Spec.  hist.  V,  125  ecc.  Cfr. 
anche  Köhler,  Oirart  von  Rossilho  in  Jahrbuch  für  rom.  und  engl.  Lit. 
XIV,  p.  26  sgg. 

''  Folk-lore  de  Leshos  in  Litt.  pop.  de  toutes  les  nations  t.  XXXI,  p.  108. 
Anche  nel  volgarizzamento  del  libro  de'  costumi  e  degli  offizi  de'  Nobili 
sopra  il  giuoco  degli  scacchi  di  frate  Jacopo  da  Cessole  (ed.  Milano  1829, 
p.  53  sgg.)  si  racconta  la  storiella  della  figlia  che  allatta  la  madre  incar- 
cerata.     Ispiratore  diretto  parmi  Valerio  Massimo. 

^  Heisterbach,  ed.  c.  I,  131. 

^  Rom.  VI,  359,  e  Köhler,  Kleinere  Schriften  1  vol.  p.  117.  Questi  viaggi 
meravigliosi  sono  comuni  nella  letteratura  Orientale  ed  occidentale.  A  quanto 
giä  osservf)  il  Rajna,  possono  aggiungersi  altri  esempi.  Narra  lo  stesso 
Heisterbach  (II,  p.  218)  'de  Winando  qui  infra  unam  horam  ad  Jerusalem 
translatus  est  in  dioecesim  Leodiensem'  e  altrove  (I,  321)  'de  daemone  qui 
Everhardum  militem  transtulit  Jerusalem'.    Nel  Bonum  universale  de  apihus 


Dall'Alphabetum  narrationum.  85 

Due  altre  storielline,  l'una  ripete  quanto  si  legge  nell'altra 
(5,  346),  trattano  del  diritto  che  haiino  gli  uomini,  per  (juanto 
biioni  e  pii  essi  sieno,  di  darsi  uu  po'  di  svago.  Un  sauto  dice 
a  un  balestriere  —  che  si  meravigha  di  vederlo  giocare  —  tendi 
il  tuo  arco.  II  balestriere  tende  e  aspetta  e  dopo  aver  aspet- 
tato  un  pezzo  s'impazienta  e  protesta.  Anch'io  dice  il  santo 
nou  posso  restar  troppo  a  lungo  con  l'arco  della  mentc  teso. 
E  curioso  che  Arnoldo  pur  ripetendo  lo  stesso  aneddoto,  dichiari 
uei  primo  esempio  di  ispirarsi  alla  vita  di  S.  Antonio  e  poi  nel- 
l'altro  alla  compilazione  di  Cesario,  in  cui  si  discorre  di  S.  Gio- 
vanni. Ora  io  in  Cesario  non  rammento  di  aver  letto  tale  rac- 
conto,  ma  trovo  le  due  versioni  nell'opera  di  Jacobo  da  Varazze, 
laddove  egli  espone  le  conferenze  di  Cassiauo  e  poi  dove  narra 
la  vita  di  S.  Antonio. 

Ed  e  lo  stesso  Varazze  —  fönte  piii  che  probabile  dei  succi- 
tati  aneddoti  —  che  suggerisce  al  Nostro  certa  allegoria  ritro- 
vata  dallo  scrittore  italiano  nelle  postille  che  Alessandro,  ves- 
covo  di  Vendome  fece  a  queste  parole  deir84^  salmo:  Miseri- 
cordia  et  Veritas  obiaverunt  sihi. 

Uno  scolaro  di  Bologna  —  cosi  espone  l'es.  433°  dell'^/^Äa- 
betum  —  era  vano  e  peccatore.  Per  t'ortuna  della  sua  auinia 
egli  ebbe  un  giorno  la  visione  scguente.  A  lui  pareva  di  tro- 
varsi  in  una  vasta  lauda  in  cui  infuriava  la  tempesta,  sieche 
fuggendo  per  cercare  ricovero,  giunse  ad  una  casa,  di  cui  la 
porta  era  chiusa.  Batte;  la  Giustizia  che  ivi  abiüi,  appare  e 
dice:  *tu  non  sei  giusto  ed  io  non  posso  ospitarti'.  11  giovane 
segue  mesto  la  sua  via  e  arriva  airiiscio  di  uu'altra  casa.  ma 
la  Veritä,  che  ivi  comanda,  gli  inibisce  Tentrata,  esclamaiido; 
'Tu  non  rai  ami  e  non  fai  per  me'.  Altiiie,  corn'iulo,  pii«» 
raggiungere  la  porta  della  Pace,  ma  da  qucsta  e  ancora  respinto. 
Perö  la  Pace  gli  dice  di  cliiedere  protezioue  a  sua  sorella  Mise- 
ricordia,  dalla  qualc,  alfine,  il  giovane  trova  lieta  accoglienza 
0  pietä  pei  suoi  errori.  Lo  scolare  destandosi  peusa  sul  sorio 
ai  casi  suoi,  fa  un  lungo  csame  di  coscienza  e  »i  risolve  di  tarsi 
träte.  La  penitenza  ncl  riposo  e  non  uciropcrositii,  talc  ö  la 
conclusionc  solita  di  tal  gonere  di  pic  iiovello. ' 

(Duaci  1627)  s'hanno  »lue  altri  viafrgi  non  nieno  »tupefacenti  (n.  101.  402"). 
I)i  uno  di  quesli  l'A.  ha  ciira  d'inciicarci  pcrsino  la  data  e  ("i^t^  ('anno  121S. 
Certo  brav'uonio,  in  una  sola  notte,  &  'ex  Brabantia  ...  ad  'IVrrani  Sanctan» 
ab  Angelo  translato  et  relato'.  Come  si  vede  i  condiittori  sono  «tx-ondo  le 
oircostanze  e  secondo  gli  intonti  dei  viaggiatori,  spiriti  oelo.sti  od  infernali. 
'  Justiria,  Veritas,  Misrn'cordia  et  Fax  sono  figlio  di  oerto  ro,  in  un 
racconto  allogorico  che  ha  vari  punti  di  oontatto  ooii  c|ue}«to  e  che  leggesi 
in  Oexta  Hnntan.  ji.  I^öO  cap.  LV.  Cfr.  nota  che  riiivia  a  S.  Hernardo  e 
a  S.  Honaventura. 

Torino.  ..^    .    .         r ,  .^  Pictro   Toldo. 


Streifzüge  durch  V.  Hugos  Lyrik. 


Form  und  Inhalt  stehen  in  der  Poesie  in  einem  laliilen  Ver- 
hältnis zueinander.  Nur  auf  der  Höhe  des  genialen  Schaffens 
findet  zwischen  beiden  vollkommenste  Entsprechung  statt,  so  dal's 
das  Meisterwerk  nach  Gedanke  und  Ausdruck  wie  aus  einem 
Gufs  geworden  vor  uns  steht.  Bei  der  geringeren  Variations- 
fähigkeit  der  formalen  Elemente  wird  wohl  im  allgemeinen  die 
gleiche  Form  öfters  verschiedenem  Inhalt  dienen  müssen;  sie  er- 
scheint daher  in  gewissem  Grade  als  das  Gegebene  und  Blei- 
bende, während  der  Inhalt  wechselt  und  sich  erneut.  In  man- 
chen Gattungen,  wie  im  Epos,  im  Drama,  ist  dies  überhau{)t 
nicht  anders  möglich.  Doch  auch  in  der  auf  Formschaffung  recht 
eigentlich  angewiesenen  Lyrik  tritt  nicht  nur  der  Anfänger  ge- 
wöhnlich in  bereits  gezeichnete  Pfade,  sondern  es  suchen  sogar 
reife  Dichter  oftmals  geradezu  den  Zwang  der  fertigen  Form, 
und  ganze  Epochen  haben  ihre  Freude  daran  gehabt,  all  ihr 
poetisches  Denken  und  Fühlen  in  die  Fesseln  eines  starren,  un- 
zweckmälsigen  Schemas  zu  schlagen.  Bei  der  poetischen  Form- 
gebung tritt  also  wie  überall  neben  der  schöpferischen  Originalität 
ein  Moment  der  Passivität,  der  gefügigen  Übernahme  des  von 
anderen  Vorgemachten  in  die  Erscheinung.  Und  selbst  wo  uns 
wirkliche  Schöpferarbeit  entgegentritt,  können  wir  noch  nicht  er- 
warten, dafs  der  Dichter  gleich  auf  den  ersten  Wurf  das  passende 
Gewand  für  seinen  Gedanken  findet,  oft  wird  es  ihm  erst  nach 
längerem  Tasten  gelingen,  und  wiederum  wird  sich  der  Zwiespalt 
und  seine  Lösung  verschieden  gestalten,  je  nachdem  der  Anstofs 
zur  Neuerung  von  der  Form  oder  vom  Inhalt  ausging;  und  ist 
einmal  eine  glückliche  Form  geschaffen,  so  kann  niemand  es  dem 
Dichter  verwehren,  sie  zu  wiederholen,  sie  zu  übertragen  und 
anderen  Zwecken  dienstbar  zu  machen,  bis  der  von  ihm  ge- 
schaffene Bund  zwischen  Ausdruck  und  Gedanke  sich  wieder 
lockert  oder  völlig  gesprengt  wird. 

So  eröffnet  sich  die  Perspektive  auf  eine  Fülle  von  Pro- 
blemen: und  ich  möchte  den  Versuch  machen,  bei  einem  der 
formgewandtesten  und  produktivsten  Dichter,  den  Frankreich  je 
besessen  hat,  jenem  wandelbaren  Verhältnis  der  Form  und  des 
Inhalts  im  Detail  nachzugehen,  indem  ich  dem  Entwicklungsgang 
der  Formen   mit  steter  Bezugnahme  auf  den  Inhalt  folge  —  je- 


Streifzüge  durch  V.  Hugos  Lyrik.  87 

weils  vom  ungeklärten,  tastenden  Anfang  an  bis  zur  reifen  Aus- 
gestaltung, wo  poetischer  Ausdruck  und  poetische  Inspiration  sich 
am  vollkommensten  decken,  und  darüber  hinaus  bis  in  die  ver- 
schiedenen Phasen  der  Auflösung.  Erschöpfen  will  ich  den  Gegen- 
stand nicht;  nur  einige  Streif züge  möchte  ich  wagen,  wo  mir 
Busch  und  Gestrüpp  nicht  gar  zu  undurchdringlich  vorkamen. 
Andere  mögen  folgen  oder  bessere  Wege  weisen. 

Stand   der  Poesie   zu   Beginn   der   Restauration. 

Von  den  Tagen  der  Plejade  bis  zum  Erwachen  der  Ro- 
mantik hat  Frankreich  eine  wahre  Lyrik  kaum  besessen.  Zwar 
bestand  der  Begriff  der  lyrischen  Poesie  und  die  Tradition  der 
Stropheudichtung  noch  fort,  und  leicht  läfst  sich  von  ihren  Ver- 
tretern eine  stattliche  Namenliste  aufstellen :  Malherbe,  Racan, 
IMaynard,  Theophile;  Corneille,  Lemoyne,  Racine;  J.  B.  Rousseau, 
Lamotte-Houdar,  L.  Racine,  Voltaire,  Lefranc  de  Pompignau; 
Gilbert,  Lebrun  usw.  Die  Zahl  der  Namen  täuscht  aber  nie- 
manden über  die  innere  Armut  dieser  faiilen  Kunstlyrik,  der  vor 
allem  Phantasie  und  subjektiver  Schwung  abgehen,  und  deren 
klassische  Nüchternheit  sich  auch  äulserlich  in  der  Einfachheit 
der  Strophenformen  ausprägt.  Neben  diesen  feierlichen  Oden- 
dichtern  geht  im  17.  Jahrhundert  die  leichtgeschürzte  Schar  der 
Voiture,  Sarasin,  Benserade,  Scarron  einher,  im  18.  die  flinken 
Vaudeville- Sänger  (Favart,  Sedaine,  CoUc'  u.  a.)  nebst  ihren 
Geisteserben,  den  Chansonniers  des  Caveau  (Ddsaugiers,  Bcran- 
ger),  und  im  Zeitalter  der  erwachenden  Sentimentalität  die  Ver- 
fasser rührseliger  Romanzen  (Berquin,  Florian,  Milievoye).  Diesen 
gehören  die  geschmeidigen,  in  allen  Versarten  spielenden  und  für 
die  leichte  Musik  der  Zeit  so  passenden  Vaudeville-  und  Chan- 
sonscouplets. 

Im  ganzen  genommen  ist  und  bleil)t  die  ernste  Lyrik  eine 
wenig  ergiebige  Ader  der  zeitgenössischen  Dichtung;  allgemein, 
zumal  im  Jahrhundert  der  Aufklärung,  lierrscht  der  (leist  der 
Didaktik,  der  flüclitigen  Gesellschafts-  und  (iclegonhoilsilichtung 
und  der  geistreichen  Epigrnmmatik  vor,  und  dem  t-ntsprochend 
sehen  sich  neben  den  allcrviclfältigsten  Spruchgesätzen  die  gt^ 
paarten  Alexandriner  und  noch  mehr  die  freigoinischten  Vers- 
mafse  bevorzugt.  —  Die  paarweis  g(>roimten  Zw(')lt"sill)er  beherr- 
schen die  Bühne  uiul  behaupten  ihren  Platz  in  Ki^ik  und  Didaktik: 
jeder  Museuzögling  lernt  sie  kennen,  sobakl  ihm  Boileau  in  die 
Hand  gegeben  wird,  er  genieist  sie  in  V«)ltaires  Ilrnriade,  sie 
tönen  ihm  vom  Theater  entgegen.  In  der  zweiten  Hälfte  des 
18.  Jahiliundcrts  gewinnen  sie  an  Ansehen  diuch  die  Elegiker 
wie  Lebrun,  durch  die  Heroideudichter  wie  Ci>larileau,  l^orat, 
durch  Gilberts  Satiren,  durch  die  Didaktikcr  aus  Thomsons 
Schule  (Saiut-Lambert,  Roucher),  durch  die  Nachahmer  von  Pojio, 


88  ytreifzüge  durch  V.  Hugo^  Lyrik. 

Young,  Ossian,  mit  Feutr}'  angefangen  bis  Baour-Lormian  und 
Fontanes,  vor  allem  aber  durch  die  Dc'.skrij)tiven  im  Geist 
des  Al)l)i'  Dclille.  —  Dieser  Zuwaelis  an  klassischen  Alexan- 
drineq)aaren  vermag  indessen  die  dominierende  Stellung  der 
freien  Verse  nicht  zu  erschüttern ;  schon  der  Schulknabe  wird 
durch  Tvafontaines  Fabeln  mit  ihnen  vertraut.  In  der  Poesie  des 
18.  Jahrhunderts  begegnen  sie  allenthalben,  sie  dringen  in  das 
Epos,  die  Didaktik;  sie  sind  die  natürliche  Form  der  spielenden 
Salonjioesie  der  Bernis,  Dorat,  L(5onard,  Bertin  und  wie  sie  alle 
heilsen;  sie  eignen  sich  besonders  für  die  ]">ieces  fugitives,  die 
zahllosen  Versepisteln,  Epigramme,  Widmungen  usw.,  meist  nur 
Prosa  mit  Reimzwang.  Trotz  ihrer  Schwäche  üben  sie  in  Parnys 
sinnlichen  Liebesidyllen,  in  Millevoyes  sentimentalen  Elegien  noch 
lange  ihren  bestrickenden  Reiz.  Sie  liefsen  sich  auch  durch  An- 
näherung ihres  regellosen  Flusses  an  festere  Formen  zu  höherem 
Pathos  steigern,  wie  dies  Laharpe  u.  a.  in  ihren  Dithyramben  er- 
streben; so  bilden  sie  noch,  in  kantalenhaften  Übergängen  von 
Rezitativ  zu  Arie  schreitönd,  die  Grundlage  von  Delavignes  pa- 
triotischem Sang. 

Dem  angehenden  Dichter,  der  um  1815  die  Gefilde  der 
Poesie  betrat,  boten  sich  also  —  in  dem  Alter,  wo  mau  die  poeti- 
sche Form  als  ein  gegebenes  Schema  übernimmt  und  einfach 
nachahmt  —  in  erster  Linie  die  freien  Vermalse  für  familiärere 
Äufserungen,  die  Alexandrinerpaare  für  ernstere  Versuche,  und 
wo  Gesangvortrag  beabsichtigt  wurde,  die  verschiedenen  Arten 
von  Couplets  und  Chansons  dar,  in  idealer  Ferne  auch  die  ge- 
tragene Strophe  der  Ode.  Mit  Alexandrinern  und  freien  Versen 
haben  fast  alle  Vertreter  der  Romantik  in  der  Jugend  begonnen. 
Erst  als  sich  ihr  Schaffen  klärte  und  sie  zum  Bewufstsein  ihres 
eigentlichen  lyrischen  Berufes  kamen,  rangen  sie  sich  auf  ver- 
schiedenen Wegen  zur  Strophe  durch. 

V.  Hugo   und    seine   ersten  Versuche. 

Mit  14  Jahren  erwachte  in  V.  Hugo  der  dichterische  Ehr- 
geiz. Mag  er  sich  auch  schon  vorher  im  Aufreihen  von  Silben 
und  Finden  von  Reimen  geübt  haben,  so  beginnt  doch  das  plan- 
volle, von  der  Idee  des  zukünftigen  Ruhmes  getragene  Produ- 
zieren erst  in  jenen  Tagen,  wo  er  die  Worte :  Je  veux  etre  Cha- 
teaubriand ou  rien  in  sein  Tagebuch  eintrug  (10.  Juli  1816).  — 
Am  26.  Februar  1802  geboren,  war  Victor  im  Herbst  1815  von 
seinem  Vater  in  die  Pension  Cordier  gegeben  worden,  um  sich 
zur  Aufnahme  in  die  Ecole  polytechnique  vorzubereiten.  Als  er 
im  August  1818  das  Internat  verliefs,  füllten  seine  Juvenilia, 
reinlich  abgeschrieben,  mehrere  Hefte.  Was  wir  davon  kennen, 
ist  alles  in  den  Jahren  1816  — 17  und  1817 — 18,  also  in  den 
beiden    letzten    Schuljahren,    entstanden:    nämlich   die    Tragödie 


Streifzüge  durch  V.  Hugos  Lyrik.  89 

Irtamene  Juli  bis  Dezember  1816,  das  Poem  Le  Belüge  1816,  das 
zweite,  nur  angefangene  Trauerspiel  Athelie  August  bis  September 
1817,  die  komische  Oper  A  quelque  chose  hasard  est  hon  Dezember 
1817,  das  Melodrama  Inex  de  Castro  (1818?),  und  aufserdem  zwei 
Hefte  vermischter  Gedichte:  Poesies  diverses  1816 — 17  mit  dem 
Eintrag:  N.  B.  Un  honnete  homme  peut  lire  totit  ce  qui  n'est  pas  biffe 
(46  Nummern),  und  Essais  1817 — 18  mit  dem  späteren  Vermerk 
Les  betises  que  je  faisais  avant  ma  naissance  (18 — 20  Nummern). 
Gedruckt  wnirde  davon  einiges  im  Coyiservateur  litteraire  1819 
bis  1821,  anderes  in  Litterature  et  jyhilosophie  tmlees  1834;  weitere 
Mitteilungen  machte  dann  der  Dichter  in  Victor  Hugo  racontc  par 
un  iemoin  de  sa  vie  1863;  Ed  m.  Bir^,  V.  Hugo  avant  1S30  (2"  ^d, 
Paris  1880)  hielt  noch  eine  Nachlese,  der  zum  Teil  vom  Ternoin 
in  der  Edition  definitive,  Paris  1885,  Rechnung  getragen  wurde, 
und  neuerdings  hat  Gust.  Simon,  L'enfance  de  V.  Hugo  (Paris 
1904)  eine  detaillierte,  aber  nicht  immer  klare  Analyse  jener 
Hefte  gegeben. 

Nach  dem  formalen  Gesichtspunkt,  der  für  uns  liier  mals- 
gebend ist,  lassen  sich  diese  Jugendgedichte  in  vier  Kategorien 
unterscheiden. 

In  die  erste  sind  die  gröfseren  Dichtungen  und  alle  Stücke 
ernsteren  Charakters  einzurechnen,  voran  Irtamene  mit  1508,  die 
unvollendete  Athelie  mit  728  und  Le  Deluge  mit  364  Versen;  als- 
dann die  Übersetzungen  und  Nachahmungen  aus  Virgil  (J'oes. 
dir.  1.  5.  6.  22.  27.  28.  29  =  V  H  r  1,  233.  30  =  V  H  r  I,  235. 
37.  39  =  V  H  r  I,  229.  und  Essais  =  V  H  r  I,  223),  aus  Lucan 
{Poes.  div.  40=VHr  I,  239),  aus  Horaz  Ars  poet.  {Poes.  dir. 
10  cf.  Simon  p.  105),  aus  Juvenal  {Poes.  div.  33);  ferner  die  Ant- 
worten auf  die  Epistel  an  den  König  von  Baour-Lorniian  {l'oes. 
div.  3  Sept.  1816)  und  auf  die  von  ^^.  Ourrv  {E-<sais  Aug.  IMS, 
cf.  VHr  I,  218),  die  Satire  La  rolere  du  poiie  ou  la  tnanie  de  la 
politique  {Essais  Jan.  1818,  vernuitlich  =•  V  H  r  I,  21S)  u.  dorgl.; 
insbesondere  aber  die  Preisdichtungen,  die  Hugo  von  1817  au 
der  Acad(''mie  Fran^aise  einsandte.  Diese  Stücke,  die  an  Um- 
fang und  Ernst  des  Strebons  alle  übrigen  in  den  Schatten  stellen, 
sind  durchweg  (soweit  konstatierbar)  in  gepaarten  Ah'\:uidrinern 
gcs(^hriebon. 

Ihnen  steht  die  Menge  der  Gelegenheitsverse  gegenüber,  meist 
kürzere  Stücke:  A  )>tainan  pour  le  jour  de  sa  ftte,  20  sept.  1S16 
{Poös.  diu.  13=:  Simon  p.  106),  A  niamnu  ni  hii  enroi/ant  Irtamine 
le  I"janv.  ISIT  {I'ods.  div.  24  cf.  V  H  r  1,  211.  Simon  p.  112». 
.1  3[me  Lucottc  pour  le  1"  janv.  1817  {Pois.  div.  2t>  Simon  p.  IdS), 
ferner  die  anläCslich  der  ersten  Preisbewerbung  an  I>ji  Kiviere 
(VHr  H,  14),  an  llaynouard  (C'orresp.  I,  17),  an  Franeois  de 
Neufchateau  (VHr  1.  169),  an  Bisearrat  und  Blond(>l  (Simon 
p.  170  s.)  gerichteten   Verse,   die  Widmung    1' '    Ivinischen  0\hv 


90  Streifzüge  durch  V.  Hugo»  Lyrik. 

an  seine  Mutter  Neujahr  1818  (V  H  r  I,  211.  Simon  p.  172) 
und  jedenfalls  aueh  Poäs.  div.  11  Ä  Abel  sur  une  epinfjla  qu'il 
m'avait  dunnee  (Okt.  181 G),  sowie  die  meisten  der  originalen  oder 
nachgeahmten  Epigramme  l*oes.  div.  8.  14.  17  {Sur  un  viauvais 
libelliste  vielleicht  =^VH  r  I,  212  Sur  un  mecJuint  auieur  mechant). 
20.  21  (.1  aiycere=Y  H  r  I,  212?).  28.  34.  35.  41.  44,  aufser- 
dem  die  Fabel  La  rose  {Poes.  div.  9)  und  die  beiden  Contes  Po4s. 
div.  4.  43,  wohl  die  gleichen,  die  V  H  r  I,  211.  217  erwähnt  oder 
zitiert  werden).  In  allen  diesen  kleineren  Gelegenheitsdichtungen 
verwendet  Hugo,  soweit  wir  sehen  oder  vermuten  dürfen,  frei- 
gemischte  Versmafse  oder  Verse  mit  gemischten  Reimen,  letztere 
seltener. 

Eine  dritte,  nicht  ganz  unansehnliche  Gruppe  bilden  die 
Chansons  und  Couplets,  wie  jene  Couplets  chantes  dans  un  repas 
le  15  aoüt  1816,  ä  Voccasion  de  la  feie  du  roi  {Poes.  div.  2,  vielleicht 
die  mit  dem  Refrain:  Vivc  le  roi!  Vive  la  France!  V  H  r  I,  214), 
Les  originaux  ou  la  lanterne  magique,'  chanson  {Poes.  div.  7,  Okt. 
1816),  die  fünf  letzten  Strophen  der  Eonde  des  V  {Poes.  div.  46), 
Les  places,  chanson  {Essais  Febr.  1818),  Le  rameau  de  buis  benit, 
chanson  {Essais),  "aufserdem  die  Coupletseinlagen  der  komischen 
Oper  Ä  quelque  chose  hasard  est  bon  und  das  Chorlied  im  ersten 
Intermezzo  der  Iwe»  de  Castro  (V  H  r  I,  331);  vgl.  auch  V  H  r  I, 
213  Chanson  ä  boire.  Es  sind  meist  einfache,  vorwiegend  iso- 
metrische Vaudevillestrophen,  die  V.  Hugo  hier  zur  Anwendung 
bringt. 

Die  letzte  Gruppe  bilden  die  Oden.  Von  dieser  sind  wohl 
auszuschliefsen  die  Übersetzungen  aus  Horaz,  nämHch  eine  Epode 
{Poes.  div.  32)  und  eine  Ode  {Poes.  div.  38,  wohl  A  Lydie  V  H  r  I, 
243  in  gemischt  gereimten  Achtsilbern);  auch  der  Glückwunsch 
A  tnanian  pour  sa  feie  (1817)  ist  trotz  der  Strophenform  (10  VH 
aßßayydttd)  nicht  hierher  zu  rechnen.  In  Betracht  kommen 
von  der  ersten  Sammlung,  Poesies  diverses,  Nr.  42  Ode  (nach 
den  umgebenden  Stücken  zu  urteilen  vom  Frühjahr  1817),  von 
der  zweiten,  den  Essais,  hingegen  Ode,  Le  tenips  et  les  cites  (3.  bis 
15.  April  1817),  La  France  au  duc  d'Angoideme  (11.  Nov.  1817, 
in  VH  r  I,  225  als  Ode  bezeichnet),  La  mort  de  Louis  XVII, 
ode  (29.  Jan.  bis  2.  Febr.  1818),  Le  desir  de  la  gloire,  ode  (2.  bis 
3.  Febr.  1818)  und  Les  vierges  de  Verdun  (Sept.  1818).  Diese 
Oden  dürfen  wir  uns  aber  keineswegs  a  priori  als  strophische 
Dichtungen  vorstellen ;  die  an  Angouleme  zeigt  freie  Versmafse,  die 
letzte,  Les  Vierges  de  Verdun,  mit  der  wir  bereits  historischen  Boden 
betreten,  kann  man  als  freie  Strophen  bezeichnen;  analog  dürften 
sich  die  übrigen  verhalten.  Als  ein  Gedicht  in  Strophen  kommen 
schliefslich  noch  die  Stances  au  sommeil  {Essais)  in  Erwägung. 

Diese  notgedrungen  lückenhafte  Übersicht  läfst  in  den  Haupte 
linien  jedenfalls   klar   und   deutlich   erkennen,   dal's  V.  Hugo   in 


Streifzüge  durch  V.  Hugos  Lyrik.  91 

den  Internatsjahren  von  drei  Dichtungsformen  Gebrauch  zu  machen 
pflegte;  erstens  von  paarweis  gereimten  Alexandrinern 
in  Tragödien,  in  gröfseren  Dichtungen  und  in  ernsten  Stücken 
mittleren  und  mäfsigen  Umfangs;  ferner  von  freigemischten 
Versmafsen  in  famiHären  Gelegenheitspoesien,  und  wie  er  den 
Unterschied  meinte,  zeigen  z.  B.  seine  Verse  an  Raynouard,  wo 
er  Alexandrinerpaare  verwendet,  so  lange  er  vom  erlauchten  Aka- 
demiker spricht,  aber,  sobald  er  auf  sich  selber  zu  reden  kommt, 
zu  freien  Versen  überspringt ;  endlich  gebrauchte  er  auch  Cou- 
pletsformen mit  direktem  Hinblick  auf  gesanglichen  Vortrag. 
Zur  Ode  wendet  er  sich  erst  im  Frühling  1817,  als  die  Jeux 
floraux  in  seinem  Gesichtskreis  auftauchen.  Zwar  nahm  er  au  den 
poetischen  Wettbewerbungen  in  Toulouse  erst  1819  teil;  aber, 
während  er  selber  noch  in  Paris  um  akademische  Palmen  sich 
bewirbt,  schickt  sein  Bruder  Eugöne  bereits  Proben  seines  Kön- 
nens nach  Toulouse;  durch  dies  Beispiel  angestachelt,  bereitet 
sich  auch  Victor  —  wie  jene  Versuche  erraten  lassen  —  im 
stillen  auf  die  späteren  Erfolge  vor.  Den  Weg  zur  strophi- 
schen Ode  hat  er  indessen  noch  nicht  gefunden. 

Von    den   Preisbewerbungen    bis   zu   den    Oden. 
Übergang   zur  Strophe. 

Im  Jahre  1817  versuchte  Hugo  zum  erstenmal  sein  Glück 
bei  der  Französischen  Akademie,  indem  er  sich  am  Preisbewerben 
über  das  Thema  Le  hunheur  que  procure  l'etudc  datis  (outes  les  situa- 
tions  de  la  vie  beteiligte.  Zwei  Jahre  darauf  bewarb  er  sich  gleich- 
zeitig um  die  beiden  für  diesen  Termin  ausgeschriebenen  Preise 
L'instiiution  du  jury  en  France  und  Les  avantages  de  l'e)iseignement 
miituel,  und  1820  trat  er  noch  einmal  in  die  Schranken  mit  Le 
devouement  de  Male.sherbes.  Der  Ertrag  war  gering;  alles  in  allem 
brachten  ihm  seine  Bemühungen  zwei  loi)onde  Erwähnungen  ein. 
Auch  vor  das  Publikum  trat  Hugo,  und  zwar  als  Satiriker,  mit 
dem  1819  separat  gedruckten  Le  telegraphc  und  dem  1820  im 
Gonservateur  liUeraire  ver()ffentlichten  L'cnröleur  yolitique  (vgl.  Bird 
97,  117  ff.,  146,  168).  Mit  einem  Male  versiegt  aber  der  breito 
Alexandrinerstrom,  der  eben  noch  so  ausgiebig  und  majostätiseh 
dahinflols,  und  man  geht  vielleicht  nicht  fehl,  wenn  man  der 
Vermutung  IJaum  gibt,  daCs  der  Milserfolg  das  seine  dazu  bei- 
trug, dem  jugendliehen  Poeten  die  Lust  an  dieser  Form  der 
akademischen  Kunstübung  zu  verderben.  Tatsaciie  ist,  dal's  er 
nach  1S20  die  gepaarten  Alexandriner  mehrere  .lahre  lang  gänz- 
lich meidet.  Das  einzigi^  Stück  in  paarweis  gereimten  Zwölf- 
silbern, das  die  Sammlung  der  (hles  et  litillndrs  enthält,  ist  die 
Einleitung  der  !i^»ide  du  Sidihal  (Ball.  14,  Okt.  1S25,  gedr.  1826), 
42  Verse,  von  denen  die  zwei  letzten  im  weiteren  Verlauf  des 
Gedichtes    als  Refrain    wiederkehren.     Dit>   OriniUiles    bieten    nur 


92  Streifzüge  durch  V.  Hugos  Lyrik. 

die  fünf  überj^angbildenden  Alexandrinerzweizcilen  in  Le  feu  du 
ciel  (Orient.  1,  1828).  Ein  selbständiges  Gediflit  in  dieser  hoch- 
klassischen  J^^'orm  hat  Hu^o  von  1821  bis  1828  nicht  wieder  ge- 
schrieben. 

Er.st  etwas  sjmter  erfolgte  auch  der  Verzicht  auf  die  freien 
Verse.  Wir  begegnen  ihnen  als  Achtsilbern  mit  freier  Reimfolge 
in  der  Satire  Les  Voits  et  les  Tu,  epttre  ä  Brutus,  wohl  Voltaire- 
scher Inspiration  wie  die  Aufschrift,  in  den  Versen  A  Gaspard 
de  Föns  (Nov.  1820)  und  Regrets  (vgl.  V  H  r  I,  305,  255,  257). 
Ja  sie  gewinnen  als  freigemischte  Versmafse  noch  an  Boden  und 
Bedeutung,  indem  sie  einen  höheren  lyrischen  Ton  anstreben. 
Hierher  gehören  die  aus  Chateaubriands  Prosa  übertragene  Ca- 
nadienne,  (^l^gie,  die  1819  im  Ijycee  fran(;ais  erschien,  Les  deux 
dges,  idylle,  liaymond  d'Äscoli,  ^l^gie,  Les  derniers  hardes,  poöme, 
Uavarice  et  l'envie,  conte,  die  zuerst  im  Conservateur  litteraire  her- 
auskamen und  zum  Teil  auch  im  ersten  Band  Ödes  et  poesies 
diverses  (Juni  1822)  Aufnahme  fanden,  Stücke,  die  in  Millevoyes 
Poeie  mourant  u.  dergl.  ihre  •  nächste  literarische  A^erwandtschaft 
haben  (vgl.  jetzt  VH  r  I,  249,  247,  263,  270,  261).  Gleich  beim 
Neudruck  dieses  ersten  Bändchens  im  Dezember  1822  wurden 
die  Poesies  diverses'.  Baymond  d'Ascoli,  Les  deux  dges,  Les  derniers 
hardes  ausgeschaltet  und  mit  ihnen  die  freien  Versmafse  über 
Bord  geworfen. 

Nur  geringe  Spuren  jener  ersten  Manier  blieben  zurück.  An 
freien  Versen,  resp.  an  Versen  mit  freigemischten  Reimen  finden 
sich  in  Hugos  lyrischen  Sammlungen  nur  die  13  einleitenden 
Zwölf  Silber  der  15.  Ballade  La  fee  et  la  peri  (JuH  1824)  und  die 
13  Zwölf silber  von  L'hydre  (L^g.  des  sifecles).  Eine  besondere 
Kategorie  bilden  die  Lieder  der  Narren  in  Oromivell  (HI,  1  Trick: 
Siecle  bizarre!  Job  et  Lazare  D'or  sont  cousus  ...  Elespuru:  Vous 
ä  qui  l'enfer  en  masse.  Fait  chaque  nuit  la  grimace,  Sorciers  d'Ängus 
et  d'Errol . . .  und  V,  7  Elespuru:  Frends  garde,  Olivier  mon  niattre  . . .) 
und  das  Lied  des  Gracieux  in  Marion  Delorme  (III,  10  Des  ma- 
gistrats,  sur  des  nuques  . . .).  Unter  den  nicht  veröffentlichten 
Versen  kommen  noch  die  Siebensilber  eines  Billet  ä  Ch.  Kodier 
(Dernifere  gerbe  I,  Okt.  1829),  die  Zwölf  silber  von  Xos  amuse- 
me7its  (Ibid.  vers  1827)  und  etwa  noch  die  Sprüche  Sqnelette, 
reponds-moi  und  Un  jour,  pensif  (Ibid.  IV,  Tas  de  pierres)  hinzu. 
L^  An  die  freien  Verse  reiht  sich  noch  eine  Anzahl  system- 
loser Strophen  an,  die  wir  gleich  in  Zusammenhang  mit  ersteren 
erledigen  wollen.  Den  freien  Versen  stehen  Stücke  wie  Premier 
soupir  (Ödes  V,  1.  Dez.  1819,  erst  1828  gedruckt),  Le  vallon  de 
Cherixy  (V,  3,  Juli  1821,  gedruckt  1822)  Epitaphe  (IV,  14.  1823, 
gedruckt  1824)  und  Uantechrist  (IV,  13.  1823,  gedruckt  1824) 
noch  sehr  nahe,  doch  zerlegen  sie  sich  durchweg  in  stropheuartige 
Absätze.   In  den  anderen  verwandten  Gedichten  kommt  aber  ein 


Streifzüge  durch  V.  Hugos  T>yrik.  93 

bemerkenswerter  Zug  nach  Regelmäfsigkeit  zur  Geltung,  nur 
schwach  in  Le  matin  (V,  8,  April  1822)  mit  seinen  drei  ungleich 
gereimten  und  ungleich  gebauten  Fünfzeilen,  schon  entschiedener 
in  Les  vierges  de  Verdun  (I,  3,  Okt.  1818),  die  nach  einer  freieren 
Einleitung  nur  Zehnzeilen  mit  fast  immer  gleicher  Reimfolge,  aber 
ungleicher  Versmischung  aufweisen;  ähnlich  besteht  Ä  toi  (V,  4, 
Dez.  1821)  aus  Vierzeilen  mit  gekreuzten  Reimen,  La  chauve-souris 
(V,  5,  Dez.  1822)  aus  Sechszeilen  mit  geschweiftem  Reim,  jedoch 
ohne  feste  Regel  in  der  Mischung  der  Versarten.  In  der  Ode 
Jehovah  (IV,  18,  Dez.  1822)  mischen  sich  Vierzeilen  und  zweierlei 
Sechszeilen,  aber  symmetrisch  angeordnet:  4.  6'.  4.  4.  6".  4.  4.  6'.  4. 
Nach  anderer  Methode  wechseln  in  La  liberte  (II,  6,  Juli  1823) 
Zehnzeilen  mit  Fünf-  und  Sechszeilen  auch  wieder  in  symmetri- 
scher Anordnung:  5.  10.  6'.  10.  6.  10.  6".  10.  6.  10.  6'.  10.  5. 
10.  5,  und  ähnlich  alternieren  in  La  mort  de  M'"  de  Somhreuil 
(II,  9,  Dez.  1823)  Sechszeilen  verschiedenen  Baues  regelmälsig 
mit  Zehnzeilen.  Am  kunstvollsten  schmiegt  sich  in  Louis  XVII 
(I,  5,  Dez.  1822)  der  Strophenwechsel  dem  Inhalt  an,  indem  für 
Einleitung,  Reden  der  Engel  und  Schlulswort  der  ewigen  Stimme 
(letztere  durch  eine  Vierzeile  eingeführt)  verschiedene  Sechszeile, 
für  die  Worte  des  Märtyrer-Königs  eine  besondere  Achtzeile  zur 
Anwendung  kommen. 

So  zeigen  sich  in  den  gesammelten  Oden  und  Balladen  auch 
die  freien  Strophen  nur  noch  in  geringer  Zahl,  dafür  aber  eine 
Reihe  von  Übergangsformen,  in  denen  der  Dichter  mit  wachsen- 
dem Erfolg  bemüht  ist,  das  regellose  Element  zu  disziplinieren. 
Zum  Teil  erreicht  er  dies  durch  kunstvolle  Symmetrie  im  Auf- 
bau der  Gedichte;  in  den  meisten  Fällen  beschränkt  sich  schliels- 
lich  die  Freiheit  darauf,  dals  die  zur  Anwendung  gelangenden 
Vier-  oder  Sechszeilen  bei  unverändertem  Reimschema  einzelne 
Achtsilber  unter  die  den  Grundbestand  ausmachenden  ZwtUfsilber 
mischen,  und  zwar  in  der  Regel  an  letzter  odi>r  vorletzter  oder 
an  beiden  letzten  Stellen.  Die  ganze  Regellosigkeit  besteht  ciaiui 
im  mobilen  Charakter  des  Achtsilbers.  Von  1824  ab  entledigt 
sich  der  Dichter  auch  dieser  unfertigen  Formen.  Unter  den 
Ödes  et  Ballades  treffen  wir  von  diesem  Zeitpunkt  an  kein  Ge- 
dicht mehr,  das  als  freie  Stro|)hen  anzusprechen  wiire;  unter  den 
Orientales  verdienten  etwa  17  Le  ravin  (182S),  zwei  ungleiche 
Fünfzeilen,  und  31  (Irenade  (1828)  mit  unstetem  Achtsilber  in 
den  Sechszeilen  Krwähmmg,  unter  den  Cliansons  des  nies  et  de,s 
bois  vielleicht  Vi,  4  wegen  der  wechselnden  Reinifolge  mit  kom- 
plizierter Symmetrie,  und  endlich  aus  dem  Nachlals  noch  Tonte 
la  lyre  V,  20  und  Les  forgerons  (Dem.  gerbe  1)  mit  ungleich  ge- 
reimten und  Oh,  Vamour  est  pareil  (Ibid.)  mit  ungleich  gebauten 
Vierzeilen,  nieiits  -von   Belang. 

Die  wichtigste  Wandlung  dieser  Jahre  ist  der  Übergang  /.ur 


!M  Streifzuge  durch  V.  Hugo«  T-yrik. 

zur  Strophe;  er  vollzieht  sich  langsam,  aber  entschieden  im  Felde 
der  Ode  und  in  Verbindung  mit  den  l^reisbewerbungen  bei  den 
Toulouser  Jilumenspielen.  Zum  Preisspiel  von  ].'Sl9  meldete  sicli 
V.  Hugo  zum  erstenmal;  er  sandte  (Irei  Gedichte  ein:  Les  der- 
ibirrs  hardes  in  freien  Versen,  Les  viertes  de  Verdun  in  freien 
Strophen  und  Le  retablisscment  de  la  statue  de  Henri  IV  in  rcgel- 
mälsigen  Strophen;  die  beiden  letzteren  erhielten  Preise;  1820 
brachte  ihm  Moise  sur  le  Nil  wieder  einen  Preis  und  den  Ehren- 
titel eines  maitre  ös  jeux  floraux  ein,  während  zwei  andere  Ge- 
dichte, Le  jeune  hanni  (Raymond  a  Emma)  und  J^es  deux  uges, 
nur  lobend  erwähnt  wurden,  wieder  waren  die  Strophen  den  freien 
Versen  vorgezogen  worden.  Durch  diese  Entscheidungen  be- 
kundeten die  Preisrichter  von  Toulouse  mit  untrüglichem  Instinkt 
ihre  Vorliebe  für  das  strophische  Gedicht,  was  gewifs  auf  den 
ehrgeizigen  Bewerber  nicht  ohne  Eindruck  blieb.  —  Bedeutsam 
war  auch  das  Erscheinen  von  Andr(^  Ch(jniers  dichterischem 
Nachlafs  (1819),  der  neben  Elegien,  Idyllen  u.  dergl.  einige  wenige, 
aber  recht  bemerkenswerte  Oden  bot,  und  bald  danach  das  Her- 
vortreten Lamartines  mit  seineu  ersten  Meditations  (März  1820), 
die  zwar  auch  noch  freie  Verse  (^4  Elvire,  Le  Golfe  de  IJaia  u.  a.) 
und  gepaarte  Alexandriner  (L'homme,  ä  L.  Byron  u.  a.)  enthielten, 
ihren  eigentlichen  Reiz  aber  den  strophischen  Dichtungen  L'isole- 
ment,  Le  vallon,  Le  desespoir,  Le  lac  usw\  verdankten. 

Lehrreich  ist  es  nun,  zu  sehen,  auf  welchem  Wege  Hugo 
zur  Strophe  gelangt  ist.  Die  erste  strophische  Ode,  die  wir  von 
ihm  kennen,  ist  die  Februar  1819  rasch  noch  im  letzten  Augen- 
blick für  die  Jeux  floraux  zu  Papier  gebrachte,  Le  retahlissement 
de  la  Statue  de  Henri  IV  (Ödes  1,  6);  sie  ist  in  einer  auffällig 
komplizierten,  aus  Zwölf-  und  Achtsilbern  aufgebauten  Zehnzeile 
geschrieben,  die  Hugos  ausschliefsliches  Eigentum  ist. 

Je  voyais  s'elever,  dans  le  lointain  des  äges, 
des  monuments,  espoir  de  cent  rois  glorieux; 
Puis  je  voyais  crouler  les  fragiles  images 

De  ces  fragiles  demi-dieux. 
Alexandre,  un  peckeur  des  rives  du  Pyree, 

Foule  la  Statut  ignoree 

Sur  le  pave  du  Parthenon, 
Et  les  Premiers  rayons  de  la  naissante  aurore 
Ml  vain  dans  le  desert  interrogent  encore 

Les  muets  debris  de  Memnon. 

Um  dieses  künstliche  Gebilde  zu  begreifen,  ^\^^d  man  es 
mit  dem  unmittelbar  voraufgehenden  und  ebenfalls  dem  Preis- 
gericht vorgelegten  Gedichte  Les  vierges  de  Verdun  vergleichen 
müssen.  Letzteres  mit  seinen  wechselnden  Zehnzeilen  ist  ge- 
wissermafsen  ein  Präludium,  bei  dem  der  Dichter  tastend  die 
Reihe  der  harmonischen  Kombinationen  durchprobiert  hat,  ohne 
zu  einem  festen  Ergebnis  zu  gelangen.  Was  er  dort  nicht    fand. 


Streifzüge  durch  V.  Hugos  Lyrik.  95 

ist  ihm  hier  mit  einem  Mal  in  die  Feder  gekommen.  Wir  kön- 
nen also  sagen,  dafs  sich  diese  Zehnzeile  psychologisch  aus  dem 
jugendlichen  Streben  Hugos  nach  OriginaHtat  auf  ungewohntem 
Wege  und  aus  seinem  konstitutiven  Hang  zur  Kompliziertheit 
erkliirt;  metrisch  betrachtet  ergab  sich  das  Schema  dadurch,  dafs 
der  junge  Dichter  auf  eigenem  Pfade  von  den  gemischten  Vers- 
mafsen  zur  Ode  gelangt  ist,  wobei  die  Vierges  de  Verdun,  d.  h. 
die  freien  Strophen,  unverkennbar  den  Übergang  vermittelt  haben. 

Einmal  geschaffen,  gefiel  dann  das  kunstreiche  Gefüge  dem 
Dichter  derart,  dafs  er  es  im  gleichen  Jahre  1819  in  der  Ode 
La  Vendee  (Ödes  I,  2),  1820  in  La  mort  du  duc  de  Berri  (I,  7), 
1821  in  Quiberon  (I,  4),  Le  hapteme  du  duc  de  Bordeaux  (I,  9),  Le 
devouement  (IV,  4),  1822  in  Buonaparte  (H,  11),  1823  in  La  bände 
noire,  L'äme  (IV,  9),  La  liberte  (H,  6),  La  guerre  d'Espagne  (H,  7) 
und  in  dem  sonst  regellosen  L'antechrist  (IV,  13)  verwendet,  und 
nachträglich  noch  1825  in  Les  funerailles  de  Louis  XVIII  (IH,  3) 
und  Le  saere  de  CJiarles  X  (III,  4)  darauf  zurückgreift.  Im  ganzen 
sind  es  136  solche  Strophen  in  14  Gedichten.  Man  kann  sagen, 
dafs  so  lange  bei  Hugo  die  erste  royalistische  Inspiration  in  ihrem 
ursprünglichen  Glüheifer  anhielt,  dieser  Zehuzeiler  in  der  politi- 
schen Ode  unbestritten  vorherrscht.  Als  dann  1823  der  alte 
General,  Hugos  Vater,  durch  die  Krankheit  Eugönes,  seines 
Zweitgeborenen,  und  den  Druck  seiner  Memoiren  in  Paris  zu- 
rückgehalten wurde  und  seine  Erzählungen  am  Abend  tlen  Ideen 
Victors  eine  neue  Richtung  gaben,  verschwindet  die  Strophe,  bis 
der  Tod  Ludwigs  XVIII.  und  die  Krönung  Karls  X.  ihm  in 
Erinnerung  bringt,  dafs  er  gewisseriuafsen  der  offiziöse  Poet  der 
royalistischen  Restauration  war,  und  ihn  beim  Suchen  nach  der 
früheren  Inspiration  auch  zu  deren  eigentümlichen  Ausilrucks- 
formen  zurückführt,  zu  jener  Zehnzeile,  die  wir  mit  Fug  die 
'royalistische'  benennen  dürfen. 

Im  Jahre  1819  erschien,  wie  erwähnt,  A.  Ch('Mucrs  Xaehlafs, 
und  er  wurde  auch  von  V.  Hugo  mit  Eifer  gelesen.  Den  Be- 
weis liefert  uns  Moise  sur  le  Nil  (Ödes  IV,  3,  Febr.  ISJÜ),  für 
den  er  sich  die  Strophe  der  Jeutie  captive  zum  Muster  nahm: 

L'epi  naissant  mürit  de  la  faux  respeete? 
Sans  crainte  du  jrrrssoir  le  painpre  taut  Vete 

Boit  les  (loHX  prcsnits  de  l'aurore; 
Et  moi,  rornrne  lui  helle,  et  Jeune  cnmme  liii, 
Quoi  que  l'/ieure  presente  ait  de  troublc  et  d'runui-, 

Je  ne  retix  point  mourir  encore. 


Vgl. 


Mes  sasurs,  l'onde  est  plus  fraicite  aux  pretfiiers  fenjt  ditjour' 
Venex:  le  moissonneur  repose  ai  soti  sejour; 

La  rirc  est  solitaire  enmre; 
Mettnphis  rlire  ü  peinc  uii  murmure  eonfiis : 
Et  nos  ehastes  plaijiirs,  soitsi  rcj.-  hosquets  touffua, 

N'ont  d'autre  tnimiti  (jue  l'aurore. 


96  Streifziijre  durch  V.  HugoB  Lyrik. 

Audi  hier  wiederholt  sich  das  .seltsame  Spiel,  dafs  die  dureh 
den  Erfolg  {geweihte  und  durch  ihre  Herkunft  chrwürdij^e  Strophe 
fortau  als  eiu  stereotypes  Schema  wiederkehit.  \\'ähr('ud  Däm- 
lich Hugo  in  seinen  Gedichten  eine  1^'iille  von  Sechszeilen  ver- 
schiedensten Baues  mit  allen  möglichen  Keim-  und  Verskomhi- 
nationen  verwendet,  findet  sich  sofort  die  obige  Korabination 
von  Zwölfsilbern  mit  Achtsilbern  an  dritter  und  sechster  Stelle, 
so  oft  die  Reimfolge  aaftccß  sich  einstellt.  Die  einzige  Aus- 
nahme bildet  die  Idylle  Moschus  in  der  Lege7ide  des  siecles  (Groupe 
des  idylles  VIII),  wo  nur  der  sechste  Vers  ein  Achtsilber  ist. 
Diesmal  allerdings  beherrscht  die  fragliche  Strophe  kein  fest  um- 
schriebenes Gebiet  noch  hat  sie  ihre  bestimmte  Zeitgrenze;  sie 
tritt  vielmehr  epochen weise  hervor,  zuerst  wieder  1825  (Ödes  V, 
20),  dann  1827-28  (Ödes  V,  3.  Orientales  1.  4.  5.  6.  18.  21. 
24.  38.  Feuilles  d'Autorane  35,  I.  V),  dann  1830  (FeuiUes 
d'Autorane  4.  15.  17.  31),  alsdann  1833—34  (Chants  du  cr^- 
puscule  15.  16.  Voix  iutörieures  20),  und  wieder  1837  (Voix 
int.  4.  6.  9.  26)  und  183 Ö  (Les  rayons  et  les  ombres  6,  Con- 
templations  III,  7.  30.  IV,  17),  und  später  noch  in  Legende  des 
sifecles,  Quatre  vents  de  Pesprit,  Tonte  la  lyre,  Derniere  gerbe, 
im  ganzen  in  40  Gedichten  mit  281  Strophen;  und  gelehrige 
Schüler  wie  Th.  Gautier  haben  sich  gleichfalls  diese  Strophe 
in  ihrer  Eigenart  gemerkt  und  ihr  einen  besonderen  Platz  an- 
gewiesen. ' 

Das  Eigentümliche  an  dieser  Strophe  liegt  im  weiblichen 
Abschlufs  der  Terzette.  Denn  gew'öhnlich  macht  sich  beim  Bau 
der  neufranzösischen  Strophen  der  Unterschied  der  männlichen 
und  weiblichen  Ausgänge  als  ein  rhythmischer  Gegensatz  geltend, 
indem  der  w^eibliche  den  Satz  melodisch  in  Schwebe  hält,  der 
männliche  den  Ruhepuukt  markiert:  weshalb  auch,  bei  gekreuzten 
oder  geschweiften  Reimen,  die  Reihenfolgen  üb  (xb  resp.  uabyyb 
mehr  als  fünfmal  so  häufig  sind  als  die  ent.sprechenden  aßaß 
resp.  aaßccß.  Im  vorliegenden  Falle  beruht  die  Wirkung  auf 
der  dem  weiblichen  Reim  anhaftenden  Schallfülle,  die  das  Schwer- 


*  Diese  Art  der  Stereotypisierung  einer  Strophe  ist  ein  natürlicher 
Vorgang.  So  verwendet  z.  B.  Th.  Gautier  im  Schlufsgedicht  seiner  Emaux 
et  Camees  die  Strophe  der  Ballade  ä  la  Lune  von  A.  de  Mnsset,  und  ein 
französischer  Ivavallerieoffizier  L.  M.  Ogier  d'Ivry  hat  sogar. die  Kiirassier- 
attacke  von  Reichshofen  in  diesem  Rhythmus  besungen.  Ähnlich  wurde 
Garcilaso  de  la  Vegas  Oda  a  la  Flor  de  Guido  durch  die  Nachahmungen 
Fr.  Luis,  de  Leon  und  seiner  Schule  zum  Vorbild  der  stereotypen  'lira', 
und  Lope  de  Vega  stempelte  eine  Zehnzeile  V.  de  Espinels  zur  stereotypen 
'espinela'.  Es  genügt,  dafs  die  betreffende  Strophe  in  gewisser  Hinsicht 
eine  Zufallskombination  darstellt  und  als  Seltenheit  erscheint,  um  ihr 
diesen  Vorzugscharakter  zu  verleihen.  Wird  aber  die  stereotype  Gültig- 
keit gewisser  Formen  auch  theoretisch  anerkannt,  wie  bei  den  Spaniern, 
so  ist  dies  sehr  dazu  angetan,  die  rhythmische  Erfindiuig  zu  lähmen. 


Streifzüge  durch  V.  Hugos  Lyrik.  97 

gewicht  über  die  schwächeren  männlichen  Reimpaare  hinweg  nach 
den  Reimschweifen  hinzieht  und  so  die  beiden  Terzette  zu  ein- 
heitlichen rhythmischen  Sätzen  zusammenrafft.  Diese  Wirkung 
wird  durch  die  beiden  Achtsilber  an  dritter  und  sechster  Stelle 
noch  erhöht;  und  so  begreift  sich^s  leicht,  wie  sich  bei  V.  Hugo 
eine  tätige  Assoziation  bilden  konnte,  die  jedesmal,  wenn  der 
Zufall  ihm  die  ungewöhnliche  Reinifolge  aaßccß  nahelegte, 
gleich  auch  das  fertige  Bild  der  Ch^nierschen  Strophe  wirksam 
auslöste. 

Trotz  dieses  einmaligen  glücklichen  Griffs  ging  Hugos  Stre- 
ben indessen  noch  nicht  nach  den  einfacheren,  natürlichen  Stro- 
phenformen; er  bevorzugt  im  Gegenteil  noch  sichtlich  die  kom- 
plizierteren Schemata.  Dies  zeigt  sich  in  den  beiden  Oden  La 
naissance  du  duc  de  Bordeaux  und  Le  haptcme  du  duc  de  Bordeaux 
(Ödes  I,  8.  9  —  Okt.  1820  und  Mai  1821).  In  der  ersteren  läfst 
er  zwei  verschiedene  Strophen  regelmälsig  miteinander  abwechseln ; 
in  der  anderen  läfst  er  verschiedene  Strophenarten  in  getrennten 
Serien  aufeinander  folgen.  Für  beide  Verfahren  fand  er  das 
Vorbild  bei  Lefranc  de  Pompignan,  der  in  seinem  Cantiqiie  de 
Debora  und  der  Ode  ä  l'Academie  de  Marseille  ebenfalls  Strophe 
mit  Strophe  abwechseln  läfst  und  in  mehreren  anderen  Gedichten, 
besonders  in  seinen  Psalmenparaphrasen,  verschiedene  Stropiien- 
arten  in  rasch  w^echselnden  Serien  verwendet;  und  aucli  die 
Wahl  der  Strophen,  Achtsilberzehnzeilen  und  Zwölfsilbersechs- 
zeilen mit  Kurzvers  (Achtsilber  bei  Hugo,  Sechssilber  bei  Le- 
franc) an  fünfter  (vorletzter)  Stelle  spricht  für  direkte  EntU^li- 
nung.  Lefranc  de  Pompignan,  der  fast  allein  im  IS.  Jahr- 
hundert den  erhabenen  Ciiarakter  der  hebräisciien  Poesie  cni|)- 
funden  und  ernstlich  wiederzugeben  sich  bestrebt  hatte,  erlebte 
zu  IJeginn  des  19.  Jahrhunderts  eine  Nachblüte  seines  Dichtcr- 
ruiims,  so  dals  es  nicht  befremden  kann,  wenn  auch  Hugo,  wie 
wir  hier  konstatieren,  ihn  verständnisvoll  studiert  und  nachahmt, 
und  von  ihm  die  Kiuist,  die  er  mit  der  Zeit  zur  Meisterschaft 
ausbilden  sollte,  erlernt,  die  Strophe  innerhalb  eines  Gedichtes 
nach  Bedürlnis  zu  ändern. ' 

Auf  diesem  Wege  gelangte  V.  Hugo  zur  strophischen  Ode, 

'  '.f.-J.  Lefranc,  umrquia  de  Pompipiian  (1700 — ITS-t).  trop  railli'  imr 
Voltaire  pour  cea  pobnioa  sacröa  [sacrcs  ils  sont,  ear  pirsnnm-  ni/  tourhe), 
avait,  au  inoiiis,  d  iin  vrai  pocto  Ics  a.spiraticMis,  au  döfaut  do  la  laii^ue 
et  du  {^(''nie;  prcHquo  aeul  en  hou  temps,  il  sonlit  le  subliiue  de  la  lUble,' 
(l'otit  de  Jullevillc.)  Neue  AuH!,'aben  erschienen  ISOO,  ISOL',  1S21  (Toetes 
Iraiirius  27).  Das  Vorwort  tler  letzteren  hebt  den  jjerinj^en  Erfolg  der 
Gedichte  bei  ihrem  ersten  Erscheinen  hervor  und  bemerkt  dann:  'Mais 
depuis,  lornquc  par  suite  des  j^rands  »'«vrnements  qui  sc  sont  succAlcs  la 
relipon  rcgaf^ini  de  rinfluence  et  qu'il  B'op(^ra  un  retour  de  l'opinion  vcrs 
eile,  CCS  pocsi(>a  furent  reproduites  avec  aucc^s  et  reines  avec  cmprcssc- 
ment." 

Ai'cUiv  f.  n.  Spnithon.     CWII.  7 


98  Streifzö^'o  durch  V.  ITiigo'*  Lyrik. 

teils  spontan  vom  freien  Verse  aus  über  die  freien  Strophen  zu 
einem  kompliziert  ausgeklüf^elten  Schema,  das  er  mit  den  reiferen 
Jahren  ganzlich  aufgab,  teils  in  Anlehnung  in  Ch^inier,  der  eben 
ans  Tageslicht  trat,  teils  auf  den  Kuß^stapfen  von  Lefranc  de 
Pompignan,  dem  sich  die  Gunst  der  Leser  wieder  zugewendet 
hatte.  Die  Jahre  1821  und  1822  brachten  dann  noch  weiteren 
Zuwachs  an  Strophenformen,  vorwiegend  Fünf-  und  Vierzeilen, 
so  dals  schon  in  der  ersten  Gedichtsammlung  (Juni  1822)  bereits 
der  Zug  zur  strophischen  Ode  ausgesprochen  zur  Geltung  konnnt. 
Hierin  unterscheiden  sich  Hugos  Ödes  et  poesies  diverses  auffällig 
von  A.  de  Vignys  gleichzeitig  veröffentlichtem  ersten  Band  Ge- 
dichte Helena,  der  sich  vorwiegend  an  die  von  Ch($nier  gepflegte 
Form  kurzer  Gedichte  in  gepaarten  Alexandrinern  hält  und 
meines  Wissens  aul'ser  Zwölfsilberpaaren  %veiter  nichts  bietet  als 
die  kreuzreimige  Refrainvierzeile   von  Le  hal  (Livre   moderne). 

Hugos  erste  Sammlung  kam  im  Dezember  1822  in  zweiter 
Auflage  unter  der  einfachen  Überschrift  Ödes  abermals  heraus; 
ihm  folgten  im  März  1824  die  Ödes  nouvelles  und  im  Oktober  1826 
die  Ödes  et  Ballades.  Die  drei  Bändchen  wurden  dann  im  August 
1828  zur  Edition  "definitive  der  Ödes  et  Ballades  vereint,  72  Oden 
in  5  Büchern  und  15  Balladen.  Bei  weitem  die  meisten  dieser 
Gedichte  sind  entschieden  strophisch,  imd  zwar  50  gleichstrophisch 
(davon  6  mit  geringen  Abweichungen),  16  bieten  regelmäfsig 
alteruierende  Strophen  und  10  haben  wechselnde  Strophenserien. 
In  den  Orientales  (1829)  unterbricht  fast  nichts  den  regelmäl'sigen 
strophischen  Charakter  der  Sammlung.  In  den  dreifsiger  Jahren 
folgen  dann  Les  feuilles  d'autonine  (1831),  Les  chants  du  crepuscide 
(1835),  Les  voix  interieures  (1857)  und  Les  rayons  et  les  omhres 
(1840),  in  denen  Hugo  die  Mittagshöhe  seiner  hT-ischen  Dichter- 
tätigkeit erklimmt.  Schon  aber  treten  neben  der  noch  immer 
vorherrschenden  Strophe  neue  Tendenzen  zutage,  die  das  Bild 
allmälilich  verändern.  Gleichwohl  bleibt  Hugo  unter  den  Roman- 
tikern der  eigentliche  Odendichter  und  der  wahre  Meister  der 
Strophe. 

Rückkehr   zu   den    Alexandriner  paaren. 

Unstreitig  ist  die  Strophe  die  Schwinge,  auf  der  sich  die 
lyrische  Poesie  am  natürlichsten  und  prächtigsten  erhebt.  In- 
dessen ist  die  Lyrik  nicht  immer  zu  begeistertem  Flug  gestimmt, 
sondern  sie  schreitet  mitunter  auch  in  sclilichter  Gangart  über 
die  Erde.  Neben  den  Wallungen  des  Enthusiasmus  hat  die 
ruhige  Betrachtung,  die  in  sich  gekehrte  Meditation,  neben  dein 
Rausch  der  Phantasie  die  familiäre  Erzählung  ihren  Platz.  Auch 
diese  gehören  eventuell  in  das  Gebiet  der  Lyrik,  oder  will  man 
-deren  Grenzen  enger  ziehen,  so  gibt  es  doch  Arten  der  gedank- 
lichen oder  berichtenden  Poesie,   die  in  fast  unmerklichen  Über- 


Streifzüge  durch  V.  Hugos  Lyrik.  99 

gäugen  von  der  LjTik  zur  didaktischen  und  erzählenden  Dich- 
tung hinüberleiten.  Für  diese  Neben-  oder  Grenzgebiete  der 
Lyrik  besitzt  nun  die  französische  Verskunst  keine  geeignetere 
Ausdrucksform  als  die  gepaarten  Alexandriner. 

Als  gegen  1820  die  französische  Lyrik  aus  ihrer  Erstarrung 
erwachte,  flöfste  sie  zunächst  der  Strophe  \neder  Leben  ein. 
Dies  scliuf  der  anbrechende  Dichterlenz.  Mit  der  Zeit  war  aber 
eine  gewisse  Einkehr,  ein  Rückgreifen  auf  eine  schlichtere,  eher 
reflektierende  als  enthusiastische  Poesie  unvermeidlich.  Für  Hugo, 
der  an  der  Neubelebung  der  Strophe  am  erfolgreichsten  mitge- 
wirkt, erfolgte  die  Wandlung  gegen  1830.  Die  neue  Tendenz 
fand  an  dem  stark  rhetorischen  Zug  in  seinem  Wesen  und  der 
eigentümlichen  epischen  Begabung,  die  bei  ihm  mit  den  Jahren 
immer  ausgesprochener  hervortrat,  einen  starken  Halt,  so  dals  sie 
sich  bis  zu  seinem  Lebensende  nur  befestigen  und  steigern  konnte. 

Von  den  Einflüssen,  die  bei  dieser  Schwenkung  bestimmend 
mitwirkten,  ist  als  erster,  mehr  äufserlicher  Faktor  zunächst  die 
Kückkehr  zur  Bühnendichtung  zu  erwähnen,  da  sie  den  Dichter 
notgedrungen  veranlalste,  sich  wieder  in  der  Kunst  der  fort- 
laufenden Alexandrinerpaare  zu  üben.  1S26  arbeitete  er  schon 
an  CromiveU,  und  1829  schrieb  er  im  Juni  Mariott  Delortne,  im 
September  Ilernani.  Bedeutsamer  ward  aber  der  intime  Verkehr 
mit  Sainte-Beuve;  denn  dieser  drängte  bewulst  und  konseiiuent 
zu  einer  intimeren  Art  der  Poesie,  deren  Muster  er  bei  Ch(?nier 
fand:  'Lorsqu'en  effet,  ce  grand  pofete  ne  traite  pas  des  sujets 
grecs,  il  nous  offre  le  plus  parfait  modMe  de  Velegie  d'anali/se,  si 
l'on  peut  ainsi  s'exprimer.  II  nous  peint  la  nature  avoc  curiositd, 
quüique  sans  minutie,  et  nous  r(jvi>le  son  ame,  dans  scs  disposi- 
tions  les  plus  dölicatcs,  mais  sans  tomber  dans  la  psyi-holoijie  ... 
Meme  dans  les  limites  convenables,  le  champ  de  1  clegie  d'analyse 
est  immense,  et  aprfes  Chdnier,  il  y  a  encore  de  (|uoi  moissonner 
pour  tous  les  talents  . . .  Moi  aussi,  je  me  suis  essayc  dans  ce 
genrc  de  pofeme,  et  j'ai  tächti  d'etre  original  A  ma  mani^ro,  humble- 
ment  et  bourgeoisement,  etc.^  {Pensers  de  ./.  Pelortne  XIX.  Man 
lese  die  ganze  Stelle  I).  Als  Ausdrucksmittel  dieser  Zukunfts- 
form der  Elegie  cmj)fichlt  Sainto-Bcuve  wiederum  den  Vers 
Andre  Chöniers,  den  durch  freie  Einschnitte  und  Übergriffe  von 
einem  Vers  zum  anderen  geschmeiilig,  harmonisch  und  ausdrucks- 
fähig gemachten  Alexandriner  (vgl.  ibid.  IV  ss.).  Und  beide 
l^^ordcrungen  gehören  aufs  engste  zusanunen,  sehlii-hte  Intimität 
der  (ledaiikeii  und  ein  schlichtes,  ausdrueksfäluLres  Versmals  als 
AusdrucUsmittcl.  Seinem  PrDgramm  g(>treu,  diclitcte  Sainte-Beuve 
eine  Reihe  solcher  Elegien,  und  ein  Teil  d(M*selben  sendet  sich 
direkt  an  V.  Hugo: 

Mon  a»ii,  rous  roi/ä  /ihr  d'un  nouirau-n^ : 
Cest  litt  (jtiixon  eticor :  rlr. 

7  • 


100  .Streifzüge  durch  V.  Hugos  Lyrik. 

Den  Aussclilag  gab  natürlich  die  innere  Wandlung,  die  sicli 
im  Gemüt  des  Dichters  vollzog,  jene  Wandlung  seiner  Grund- 
stimnuuig,  die  in  den  Feuilles  d'Automyie  ihren  Ausdruck  findet. 
Schon  der  Titel  kündet  sie  an,  und  im  Vorwort  wird  sie  vom 
Dichter  seihst  folgendermafsen  gekennzei(;hnet :  'C^u'est-ce  d'ailleurs 
que  ces  pages  qu'il  livre  ainsi,  au  hasard,  au  premier  vent  qui  en 
voudra?  Des  feuilles  tombc^jes,  des  feuilles  raortes,  comme  toutes 
les  feuilles  d'automne.  Ce  n'est  point  lA  de  la  poesie  de  tumulte 
et  de  bruit;  ce  sont  des  vers  sereins  et  paisibles,  des  vers  comme 
tout  le  monde  en  fait  ou  eu  reve,  des  vers  de  la  famille,  du 
foyer  domestique,  de  la  vie  privde;  des  vers  de  Hntcjrieur  de 
Fäme.  C^est  un  regard  m^lancolique  et  r^sign^,  jet^  9a  et  lä  sur 
ce  qui  est,  surtout  sur  ce  qui  a  ^t^  ...  Ce  sont  enfin  sur  la 
vanit(^  des  projets  et  des  espc^rances,  . . .  ce  sont  des  elegies 
comme  le  coeur  du  poöte  eu  laisse  sans  cesse  dcouler  par  toutes 
les  felures  que  lui  fönt  les  secousses  de  la  vie.' 

Das  erste  Gedicht,  in  dem  Hugo  wieder  zu  den  gepaarten 
Zwölfsilbern  greift,  ist  jene  Betrachtung  am  hohen  Meeresgestade, 
wo  die  beiden  Stimmen  zu  ihm  dringen,  die  ewige  Hymne  der 
Natur  und  die  itlage  der  Menschheit:  Ce  qu'on  entend  de  la  mon- 
tagne  (F.  d'aut.  10  —  Juli  1829)  und  die  Elegie  A  toi  qui  si  long- 
temps  (F.  d'aut.  12  —  Aug.  1829),  worin  er  seiner  Lebens- 
gefährtin durch  die  Schatten  der  Nacht,  die  sich  über  sie  sen- 
ken, die  hervorbrechenden  Gestirne  zeigt.  Dann  folgen  im  April 
und  Mai  1830  ähnliche  allgemeine  Betrachtungen:  Un  jour  au 
mont  Atlas  (F.  d'aut.  10),  Reverie  d'wi  passant  ä  'propos  d'un  roi 
(F.  d'aut.  3),  Oü  dorn  est  le  honheur  (F.  d'aut.  18),  Pente  de  la  reverie 
(F.  d'aut.  29),  und  im  Anschlufs  daran  jene  Rückerinnerungen  an 
die  Kindheit  Ce  siede  avait  deux  ans  (F.  d'aut.  1  —  Juni  1830), 
Souvenir  d'enfance  (F.  d'aut.  30  —  Nov.  1830),  die  Elegie  auf 
den  Tod  seines  Vaters  A.  M.  Louis  B.  (F.  d'aut.  2  —  Juni 
1830),  usw. 

In  dieser  ersten  Sammlung,  den  Feuilles  d'automne,  sind  es 
nur  erst  11  Gedichte  von  40  (840  Verse  von  2909),  welche  die 
Form  des  gepaarten  Alexandriners  darbieten.  In  der  folgenden, 
Les  chants  du  crepuscule,  sind  es  bereits  21  von  40  Gedichten 
(1360  von  3234  Versen);  in  den  Voix  interieures  sind  es  17  von 
32  Gedichten  (1180  von  3079  Versen);  in  Les  rayons  et  les  ombres 
20  von  44  Gedichten  (1782  von  3493  Versen);  in  den  Chätiments 
^d.  definit.  52  von  101  Gedichten  (3484  von  7002  Versen);  in 
den  Contemplations  85  von  158  Gedichten  (5882  von  11  205  Versen). 
In  der  Legende  des  Siecles  zählt  man  dem  epischen  Charakter  der 
Gedichte  entsprechend  unter  24665  Versen  20156  gepaarte  Zwölf- 
silber. L'annee  terrible  enthält  nur  7  strophische  Gedichte,  dafür 
5998  paarweis  gereimte  Langzeilen  unter  6296  Versen.  Die 
gröfseren  Dichtungen  Le  pape,  Pitie  supreme,  Religions  et  religion, 


Streifzüge  durch  V.  Hugos  Lyrik.  101 

L'äne,  sowie  der  posthume  Satan  sind  ganz  in  Alexandriner- 
paaren geschrieben.  Selbst  in  L'art  d'eire  grand-pere  sind  von 
68  Gedichten  nur  17  strophisch,  hingegen  von  3746  Versen 
2698  Zwölfsilber  mit  Plattreimen.  Von  Les  quatre  venis  de  l'esprit 
sind  drei  Bücher,  Livre  satirique,  dramatique  und  ^pique,  fast 
ganz  in  Zwölf silberj^aaren  geschrieben,  vom  Livre  lyrique  aufser- 
dem  16  Gedichte,  im  ganzen  6446  von  '■646  Versen;  in  Toute 
la  lyre  (nebst  dernifere  s(?rie)  IGl  Gedichte  von  26.S  (6820  Verse); 
in  Derniere  gerbe  (den  'Tas  de  pierre'  und  die  Bühnenfragmente 
nicht  gerechnet  55  von  76  Gedichten  (1530  Verse). 

Mit  anderen  Worten:  die  gepaarten  Alexandriner,  die  in  den 
Feuüles  d'automne  (1831)  wieder  auftauchen,  aber  in  dieser  Samm- 
lung erst  ein  Viertel  der  Gedichte  und  der  Verse  ausmachen, 
nehmen  in  den  folgenden  Bänden  Ij-rischer  Gedichte  bereits  die 
Hälfte  des  Raumes  für  sich  in  Anspruch,  um  dann  in  der  episch- 
philosophischen Riesenproduktion  der  späteren  Jahre  mächtig  zu 
überwuchern. 

Hugo  selber  hatte  die  Empfindung  der  Wandlung,  die  in 
seinem  poetischen  Schaffen  vor  sich  ging.  So  sagt  er  z.  B.  in 
den  Versen  Ä  Andre  Chenier  (Contempl.  I,  5  —  Juli  llS30?): 

Oui,  moti  vers  croit  pouvoir,  sans  se  niesallier, 

Prendre  ä  la  prose  tcn  petc  de  son  air  famüier. 

Voici  pourquoi. 

Un  jour  que  je  songeais  seid  ati  milieu  des  braticfies, 

Un  houvreiiil  qui  faisait  le  feuilleton  des  bois 

M'a  dil:  —  II  faut  marcher  ä  terre  quelqnefois. 

La  nature  est  un  peu  moqueuse  aiäour  des  hovimes; 

0  po'ete,  tes  chants,  ou  ce  qu'ainsi  tu  Jionunes, 

Lui  ressemhleraient  mieux  si  tu  les  degonflais. 

Les  bois  ont  des  soupirs,  viais  ils  out  des  siffleis  . . . 

Ne  crois  pas  que  l'esprit  du  po'ete  dcscend 

Lorsqu'entre  detix  grands  vers  passe  un  mot  en  daiisant  . . . 

Und  noch  deutlicher  spricht  er  sich  gleiclifalls  scluM-zend 
in  dem  Gedicht  Premiere  epitrc,  :\  Charles  (Derni^ro  gerbe  I. 
1861))  aus: 

Charte,  il  faut  quitter  l'ode  et  desreudre  t'i  l'epitre: 

()n  passe  eu  virillissaiit  du  trcpied  au  pupitrc,  .  .  . 

On  s'aceoude  d  so»  poi'le  au  Heu  d'ntler  n'rer 

Dans  les  clunnps  et  gurtter  la  lutie  t'i  sofi  lerer: 

Les  bons  ale.rnndrin.'i  rous  vieunrut,  mais  sans  prisines. 

Sans  aile,  et  refusant,  de  peur  des  rhuniatisnirs. 

De  se  mouiller  les  pieds  dans  l' herbe  et  dans  le  ttnjm .... 

Oti  emploie  ä  tracer  des  distiques  inorauj, 

Dignes  d'etre  scandes  aux  ecoles  priniaires, 

Les  doigts  qui  caressaient  la  gorge  des  Chinif^res  .  .  . 

C'est  fmi.     L'on  derient  bourgeots  de  l'üelicon. 

On  consent  hien,  du  haut  de  sa  raison  niomse, 

A  faire  owor  des  rers,  pourru  (/u'ils  soient  en  prose. 

De  lä  ripitre.     IIelaj<,  le  puNe  ä  rau-l'eau. 

Est  un  Orphce  eteint  qui  fiuit  en  Boileau. 


102 


Streifzüge  durch  V.  PTugos  Lyrik. 


So  dringen  die  gepaarten  Alexandriner,  jene«  lioclik  assische 
Versschenui,   von  dem  die  Romantiker   nich  z.uerst  mstmktiv  ab- 
zuwenden   schienen,    unter    Chdniers    Einfluls    wieder    ein.      Bei 
Cht'nier   hing   die    fast  ausschliersliche  Verwendung  dieses  ein- 
förmigen Models  mit  seiner  Arbeitsweise  zusammen      Nur  unter 
der   Bedingung   eines   stets  gleichbleibenden    metrischen    Grund- 
schemas konnte  er    -    nach  seiner  Methode    -   bald  hier  einen 
Gedanken  auflesen  und  in  Versform  wiedergeben,  bald  dort  einen 
Einfall   im  Fluge   festhalten    und   so   Fragmente   um   In-agmente 
sammeln  und  sich  Zeit  und  Mufse  lassen,  sie  zu  ordnen,   zu  er- 
oänzen  und  sie  unversehens  zu  fertigen  Gedichten  zusammenzu- 
schweifsen.     Durch   die   von  Chateaubriand   und    MiUevoye   rait- 
aeteilten  Chönierschen   Fragmente   wurde  Vigny   gleich   zu    Be- 
ginn seiner  Laufbahn   gewonnen;   ohne  Zögern  adoptierte  er  das 
Alexandrinerpaar  für  seine  ersten  dichterischen  Versuche.  V -^tl  "go 
hingegen  erhielt  erst  durch  Sainte-Beuves  Lehre  und  Beispiel 
die'ausschlaggebende  Anregung.     Bald  sicherte  er  sich  aber  den 
verlorenen  Vorsprung  Avieder   und  wurde  auch    auf   dieser  Bahn 
zum  Führer.     Seinem  und  Sainte-Beuves  Einfluls  '»t  d,e  grofse 
Entfaltung,    zu    der    die   Alexandrinerpaare    im    19.   Jahrhundert 
wieder  gelangten,  in  erster  Linie  zu  verdanken. 

Von  der  Ode  zum  Lied. 
Haben  die  Alexandriner  als  Vehikel  einer  schlichteren,  fami- 
liäreren Dichtung  das  Gebiet  der  Ode  von  der  einen  Seite  be- 
engt, so  erleidet  die  feierliche  Odenstrophe  auch  noch  von  einer 
anderen  Seite  einen  merklichen  Abbruch.  In  den  Muveles  Ödes 
von  1824  erschien  zum  erstenmal  die  Bezeichnung  Ballade  als 
Aufschrift  eines  Gedichtes,  das  jetzt  unter  dem  Titel  La  fee  die 
erste  Nummer  unter  den  Balladen  bildet,  eine  vage  Evokation 
eines   traumhaften   Mittelalters   in  fünfzeiliger  Achtsdberstrophe. 

Que  ce  soit  ürgele  ou  Morgane, 
J'aime,  en  un  reve  sans  effroi, 
Qu'une  fee,  au  corps  diaphane, 
Ainsi  qu'une  fleur  qui  se  fane, 
Vtetine  pencher  so7i  front  sur  moi. 

Dem  Dichter  ist  eine  neue  Inspiration  gekommen,  und  diese 
verlangt  nach  der  ihr  zusagenden  Ausdrucksform.  Den  Oden 
als  Ausflufs  einer  glühenden  politischen  Überzeugung  treten  die 
Balladen  als  ein  blofses  Spiel  der  Phantasie  zur  Seite  und  klei- 
den sich  ihrer  Natur  entsprechend  in  spielende  Rh)-thmen  und 
neckische  Reimspiele.  In  den  frühesten  Stücken,  Le  sylphe  und 
La  grand-mere,  die  später  auch  unter  die  Balladen  versetzt  wur- 
den beide  von  1823,  kommen  fünfzeilige  Zwölfsilberstrophen  zur 
Verwendung;  sie  hätten,  wie  La  chauve-souris  und  Le  cauckemar 
(Ödes  V    5.  7)  von  1822  unter  den  Oden  stehen  bleiben  können. 


Streifzüge  durch  V.  Hugos  Lyrik.  103 

In  der  oben  angeführten  Ballade  La  fee  und  den  geistesverwandten, 
gleichfalls  zu  Beginn  des  Jahres  1824  geschriebenen  Chant  de 
l'arme,  Cha?it  du  eirque,  Chant  du  toicrnoi  (Ödes  IV,  10.  11.  12) 
mochte  es  scheinen,  als  ob  die  refrainartige  Wiederholung  der 
Anfangsstrophe  als  Schlufsstrophe  zum  Charakteristikum  der 
Spezies  sich  ausbilden  sollte;  erst  nach  und  nach  treten  die  kleinen, 
leichtgefügten  Strophen  in  kürzeren  Versmafsen  als  das  dem 
neuen  Geist  angemessene  Gewand  bestimmter  hervor.  Die  obige 
Fünfzeile  kehrt  im  Chant  de  l'arene,  ferner  in  La  fee  et  la  peri 
(Ball.  15  —  1824),  La  fiancee  du  timhalier  (Ball.  6  —  1825)  und 
später  noch  in  La  demoiselle  (Ode  IV,  6  —  1827)  wieder;  zu 
ihr  gesellen  sich  dann  acht-  und  sechszeilige  Siebensilberstrophen 
{A  Trilbn  Ball.  4,  Ecoute-moi,  Madeleine,  Ball.  9  —  1825)  und 
Fünfsilberneunzeilen  {Ronde  du  sabbat  Ball.  14  —  1825).  Der 
rhythmische  Hexensabbath  geht  aber  erst  in  den  Gesangseinlagen 
von  Cromwell  los,  und  zwar  zuerst  in  so  tollem  Übermut,  dafs 
er  alle  Formen  sprengt  und  dem  Reimgeklingel  zuliebe  sich  der 
strophischen  Fesseln  entledigt.  Wir  hatten  schon  Gelegenheit, 
die  hierher  gehörigen  Lieder  der  Narren  Elespuru  und  Trick  aus 
Cromwell  und  das  des  Gracie\ix  aus  Marion  Delorme  anzuführen 
(8.  7).  Auch  in  Stro{)heu  ergeht  sich  ihre  wilde  Laune  (vgl. 
Cromwell  l,  2.  III,  1.  17.  IV,  2.  V,  7).     Man  höre  z.  B.: 

Oyex  ceci,  bovines  ämesf 
J'ai  voya(/e  dans  l'enfer. 
Moloch,  Sadocli,  Lucifer 
AUaient  me  jcler  aitx  flam/nes 
Avec  leurs  fourches  de  fer. 

KKiQV:  Pourqtioi  fais-tu  taut  de  vacanne, 

Carme? 
Böse  t'aurait-elle  trahiY 
El? 

^^'^''*  Au  soleil  oouchant 

Toi  qui  vas  cherchant 

Fortune, 
Prends  garde  de  r/ioir; 
La  terre,  Ic  noir, 
Est  briine. 

Die  gleichen  l^'ornispicloreien  finden  auch  in  den  letzten  Hal- 
hulen  von  182.S  ihren  Platz,  so  in  La  rhasse  du  bunjrair  (Ball.  11) 
mit  ihrem  einsilbigen  Echo,  in  l.r  pas  d'armfs  du  roi  .Jean  (Bull.  12) 
mit  den  ziu'  Achtzeile  gebundenen   Dreisilbern: 

(,'a  quoll  seile,  Mon  mur  ploie 

kciii/cr.  Saus  la  joic 

Mon  fulMe  (,hinnd  je  hroic 

Destrier.  L'eln'rr. 

Die  Reimkunststücko  der  Balladen  finili'u  in  den  Orirntales 
ihre    Fortsetzung.      Freilich    war    die    erste    Eingebung,    aus    der 


104  8treifzüge  durch  V.  Hu^'os  Lyrik. 

diese  oeiie  Gedichtsammlung  hervorging;,  durchaus  ernst;  sie  ent- 
sprang der  allgemein  verbreiteten,  leidenschaftlichen  Begeisterung 
für  die  griechischen  Freiheitskämpfe  und  äulserte  sich  zunächst 
in  Stücken  wie  Les  teles  du  serail,  L'enthousiasme,  Xavarin,  die 
nichts  anderes  sind  als  hochgestimmte,  schwungvolle  Oden.  Die 
spannende  Aktualität  wich  aber  bald  einem  rein  künstlerischen 
Interesse.  Der  ( )rient,  dessen  blendende  Vision  au  einem  Som- 
merabend beim  Anblick  der  untergehenden  Sonne  vor  den  Augen 
des  Dichters  aufgeflammt  war,  blieb  ein  ganzes  Jahr  lang  der 
Gegenstand  seiner  poetischen  Träume,  das  Thema  seiner  Vir- 
tuosenkunststücke. Denn  was  ist  es  anders  als  Entfaltung 
einer  unvergleichlichen  Virtuosität,  wenn  der  Dichter  in  Xa- 
varin (Orientales  5  —  November  l'^27)  alle  erdenklichen  Schiffs- 
typen aufzahlt.  Adieu,  sloops  intrepides, 

Adieu,  jonques  rapides 

Qui  sur  les  eaux  limpidea 

BerQaient  les  icoglatis! 

Adieti,  la  goelette, 

Dont  la  vague  reßete 

Le  flamboyant  squelette, 

Noir  dans  les  feux  sanglants! 

Oder  die  Aufzählung   der  Schiffsflaggen   in  Canaris  (Orien- 
tales  ^) .  Malte  arhorait  sa  ci-oix;  Venise  peuple-roi, 
Sur  ses  poupes  mouvantes, 
L'heraldique  lion  qui  fait  rugir  d'effroi 
Les  lionties  Vivantes.     Etc. 

Nach  dem  phantastischen  Mittelalter  der  Balladen  macht  sich 
Hugo  ein  Spiel  aus  einem  nicht  minder  phantastischen  Orient; 
und  so  finden  sich  folgerichtig  neben  den  breitbeschwingten  Stro- 
lchen die  leichten,  kurzgliedrigen  Rhythmen  von  La  captire  (Orient.  9), 
Le  voile  (Orient.  11),  La  sultane  favorite  (Orient.  12),  Ättente  (Orient. 
20),  Voeu  (Orient.  22),  Ä^oiirmahal  la  rousse  (Orient.  27),  Sultan 
Achmet  (Orient.  29),  Romance  mauresque  (Orient.  30),  Grenade 
(Orient.  31),  Le  Daniihe  en  colere  (Orient.  3ö)  und,  vor  allen  aus- 
gezeichnet, die  Ronsard  und  Remi  Belleau  entlehnte  Strophe  von 
Sara  la  baigne-use  (Orient.  19): 

Sara,  belle  d'indolence, 

Se  balance, 
Dans  un  hamac,  au-dessus 
Du  hassin  d'une  fontaine 

Toute  pleine 
D'eau  puisee  ä  l'Uyssus; 

und  jene  Lautmalerei  der  Djimis  (Orient.  28)  mit  ihrem  vom 
Zweisilber  zum  Zehnsilber  anschwellenden  und  wieder  progressiv 
abnehmenden  Versmals : 

Murs,  rille. 

Et  port,  etc. 


Streifzüge  durch  V.  Hugos  Lyrik.  105 

Dazu  noch  einige  Abschnitte  von  Le  feu  du  ciel  (Orient.  1):   Du 
sablef  puis  du  sohle  und  La  nuee  eclate! 

In  den  Feuilles  d'automne  nimmt  die  Zahl  dieser  leichteren 
Rhythmen  merklich  ab.  Zu  verzeichnen  sind  F.  d'Aut.  20  {Dans 
l'alcöve  somhre,  1831)  25  {Contejnpler  dans  son  hain  sans  volle  18  ,.), 
39  (Avant  que  mes  chansons  aimees,  1828),  besonders  aber  mehrere 
Abschnitte  von  La  priere  pour  tous  (F.  cFaut.  37  —  1830): 

Ge  n'est  pas  ä  moi,  ma  colombe, 
De  prier  pour  tous  les  mortels. 

Und  die  Aufzählung  der  Wohlgerüche: 

0  myrrhe!  o  ciname! 
Nard  eher  aux  epoux! 

Und  die  bekannte  Apostrophe: 

Oh!  hien  loin  de  la  voie 
Qu  mar  che  le  pecheur  . . . 

Eine  eigenartige,  virtuosenhaft  spielerische  Insj)iratiou  zieht 
auf  diese  Weise  ihre  Spur  durch  Hugos  poetisches  Schaffen  von 
1823  bis  1831  und  erreicht  ihren  Höhejiunkt  in  den  Jahren  IS27 
und  1828.  Der  Gegenstand,  an  dem  sich  seine  Kunstfertigkeit 
übt,  ist  zuerst  das  romantische  Mittelalter,  später  die  Farben- 
pracht des  Orients;  als  Ausdrucksform  dienen  ihr  vielgestaltige, 
leichtgezinmierte  Strophen,  in  denen  die  kürzeren  Verstnafse  vor- 
herrschen und  die  Reime  sich  kunstvoll  kreuzen  und  häufen.  Im 
letzten  Verlauf  verlieren  diese  leichteren  Rhvthmcn  ihren  spe- 
zifischen Charakter,  den  sie  übrigens  in  ihrem  allerfrühesten 
Hervortreten  (vgl.  Ödes  V,  15  Ä  mes  amis,  Aug.  IM'.S)  auch 
noch  vermissen  liefsen.  Sie  gehen  gewissermafsen  in  die  allge- 
meine technische  Rüstkammer  ein  und  stehen  fortan  dem  Dichter 
nach  Bedarf  oder  Ijaune  zur  Verfügung. 

Das  Aufgeben  der  im  erweiterten  Sinne  vcrstaiuleiuMi  Hal- 
ladenmanier  bedentet  darnm  keineswegs  den  Verzicht  auf  die 
kurzgliedrigen  Stroj)henarten.  Sie  gewitmcn  bald  wieder  an  Bmlen, 
aber  mit  einer  beachtenswerten  Nuance.  Schon  vorher  haben 
sich  unter  jenen  rhythmischen  Spielen  einige  Ivcfrainweiscn  ein- 
gefunden, spärlich  und  wenig  variiert:  La  Uujcnde  de  la  nonue 
(BaU.  18),  Chanson  de  pirate  (Orient.  8),  MarcJtc  turquc  (Orient.  15), 
Lcs  blenets  (Orient.  32);  vgl.  auch  Hall.  14  nnd  Orient.  II.  Die 
genannten  sind  alle  von  1828,  und  diese»  J:ihreszahl  weist  deut- 
lich auf  Bcrangers  wachsenden  Kinihils  auch  in  den  Sphären, 
die  sich  zuerst  gegen  den  volkstümlichen  Ch:uisonnier  ablehnend 
verhalten  hatten;  Sainte  Beuve  schätzte  ihn  sehr  hoch,  insbeson- 
dere seine  'chanson-ballade,  jnu'cment  poctii|ue  et  philosojihitpie  ... 
une  brauche  supt'ricure  ijue  Bcranger  na  pnxluite  ipic  tlans  lcs 
derniöres  annces,  et  ([ui  a  i>tc  comme  un  dcniier  effort  et  comme 


Iü6  Streifzüge  durcli  V.  ilugOH  Lyrik. 

unc  derni*<"^re  p;roffe  de  ce  talent  savant,  d*''Hoat  et  laborjeux'. 
Diese  llefniiiilieder  in  B(^raii<^ers  Manier  sind  aber  mir  ein  Uher- 
jjjang,  eine  ferne  Vorbereit nng  zu  jenen  Liod^troiiiien,  die  in  den 
dreiisiger  Jahren  einen  besonderen  Platz  in  Hugos  Produktion 
einnehmen. 

Wir  erinnern  uns,  dafs  V.  Hugo  schon  in  seinen  Internats- 
jahren die  Vaudevillestro])hen  gepflegt  hatte.  ]H3I  wurde  er  durcli 
Fräulein  Louise  Bertin  veranlalst,  seinem  Roman  Xotre-Dawe  de 
Paris  ein  Libretto  zu  entnehmen,  das  sie  in  Musik  setzen  wollte. 
Dies  führte  ihn  gewissermafsen  zu  seiner  Jugendliebhaberei  zurück. 
Die  aus  der  Zusammenarbeit  mit  Fräulein  ßertin  hervorgegangene 
Oper  Esmeralda  gelangte  erst  1836  zur  Aufführung.  Inzwischen 
unterliel's  Hugo  in  keinem  seiner  Dramen,  eine  Gesangsweise  ein- 
zulegen. In  Le  roi  s'amuse  (Juni  1 832)  läfst  er  einige  Strophen 
im  Ton  des  historischen  Volksliedes  mit  Vokalassonanz  hören 
(Quand  Bourhon  vit  Marseille  IH,  3)  und  verwandt  im  Ton  I,  2 
Vivent  les  gais  dimanches,  und  das  Lied  des  Königs  IV,  2  Souvent 
femme  varie.  In  Lucrece  Borgia  (1833)  ertönt  Gubettas  Trinklied 
{Saint -Pierre  ouvre  Ja  porte  Jll,  l  oder  nach  der  Bühnen  Variante 
das  Trinklied  Maffios:  Amis,  vive  l'orgie).  In  Marie  Tudor  (Nov. 
1833)  erklingt  Fabianos  bekanntes  Lied  {Chantex,  ma  belle).  Auch 
in  Ängelo  II,  6  (1835),  in  Ruy  Blas  II,  1  (1838)  und  den  Bur- 
graves  I,  1  und  5  (1843)  wird  gesungen. 

Bekanntlich  gab  die  Aufführung  von  Lucrece  Borgia  (2.  Febr. 
1833)  den  Anlafs  zu  jenem  laugjährigen  Verhältnis  Hugos  mit 
der  Schauspielerin,  die  an  dem  Abend  die  Prinzefs  Negroni 
spielte.  In  den  Chanis  du  crejyuscule  (1835)  wagte  es  der  Dichter, 
eine  Reihe  der  an  die  verführerische  Dalila  gerichteten  Verse  ein- 
zuschmuggeln ohne  Rücksicht  darauf,  dafs  nach  dem  Bruch  mit 
seiner  politischen  und  religiösen  Vergangenheit  nun  auch  der 
Rifs  in  seiner  Häuslichkeit  offenkundig  wurde  (vgl.  Sainte-Beuves 
Brief  an  Beranger  vom  3.  Sept.  1835  bei  E.  Bir^,  V.  Hugo  apres 
1830  I,  159).  Gerade  unter  diesen  (meist  durch  das  Datum  18.. 
gekennzeichneten)  Versen  finden  sich  die  kürzeren  Strophen  wie- 
der und  stechen  —  was  für  uns  wichtig  ist  —  auch  die  für  die 
neue  Manier  typischen  Liedweisen  hervor. 

Die  neue  Manier  kennzeichnet  sich  für  den  aufmerksamen 
Beobachter  durch  leichte,  kurzgliedrige  Rhj-thmen,  die  zugleich 
etwas  gewollt  Familiäres  und  eminent  Sangliches,  liedartig  Ein- 
schmeichelndes haben,  und  durch  direkte  Liedweisen  mit  refrain- 
artigen Schlüssen  und  Wiederholungen.  Es  ist  kein  Spielen  mit 
Reimen,  kein  Produzieren  von  rhythmischen  Kunststücken  wie  in 
den  Balladen  und  Orientales;  es  ist  Liebespoesie,  die  sich  schlicht 
kosend  ausredet  oder  in  Liedform  verhüllt;  denn  das  Lied  ist 
der  Ausdruck  momentaner  subjektiver  Empfindungen  in  objektiver 
Umkleidung,  das  Lied  entkleidet  das  Gefühl  seines  Sonderwesens, 


Streifzuge  durch  V.  Hugos  Lyrik.  107 

um  es  zu  verallgemeinern,  zu  entpersonalisieren;  man  denke  z.  B, 
an  Heines  Leise  zieht  durch  mein  Gemüt.  Liebesgefühle,  die  das 
Herz  nicht  verschweigen  kann,  deren  intimes  Geheimnis  doch  vor 
der  Welt  verborgen  bleiben  vnW,  äufsern  sich  darum  am  zweck- 
mäfsigsten  im  Ijiede. 

Wie  grofs  der  Unterschied  ist  gegen  das,  was  wir  vorhin 
als  die  Balladenmanier  bezeichneten,  das  zeigen  folgende  Bei- 
spiele, die  man  mit  der  Chasse  du  hurgrave,  Le  pas  d'armes  du  rot 
Jean,  Sara  la  baigneuse  oder  sonst  einer  jener  älteren  Virtuosen- 
leistungen zusammenhalten  möge: 

S'il  est  un  charmant  gaxon 

Que  le  ciel  arrose, 
Oii  brille  en  toute  saison 

Quelque  fleur  eclose, 
Que  Von  cueille  ä  pleine  main, 
Lys,  chetrefeuille  ou  jasniin, 
J'en  veux  faire  mon  chemin 

Oü  ton  pied  se  posef      (Ch.  du  cn-p.  32.) 

L'aul)e  nait  et  ta  porte  est  dose! 
Ma  Ijelle,  pourquoi  sotntneiller? 
Ä  l'heure  oü  s'ereille  la  rose 
Ne  vas-tu  pas  te  revciller? 

0  ma  charmatite, 

Ecoute  ici 

L'amant  qui  chante 

Et  pleure  aussi.        (Ibid.  :^3.) 

Ähnlich  klingt  Fabianos  Lied,  während  die  Einlagen  in  ilcii 
früheren  Stücken  im  Ton  noch  weit  absteciien: 

Quand  tu  dors,  calme  et  pure, 

Dans  l'ombrc  sous  mes  yeu.r, 

Ion  halcine  murmure 

Des  mots  hnnnonieiix. 

7 an  bcaii  corps  sc  rerilr 

Sans  roile  et  saus  atours  ...  — 

Dormex,  ma  belle, 

Donnex  toujours.        (Marie   Tudor  II,   l.i 

Neben  diesen  Liedern  finden  wir,  wie  erwähnt,  kiirzgliodrige 
Strophen  ohne  Rofrainelciuonte,  wie  Ch.  du  cn-p.  LUi  i'hantex.' 
chantez.'  Jeioie  inspirec,  und  L'H  Pidsque  nos  heures  sont  rettiplies, 
schlichte  Achtsilberseciis-  und  vierzoilcMi;  otler  jene  Misrhungon 
von  Zwölfsilbeni  nut  ganz  kurzen  Vorsen,  die  ebenfalls  auf  eine 
sor<rsamere  Bcachtuni;  musikalischer  Effekte  hinweist,  wie  z.  B.: 

La  paiirre  fleur  disait  au  papillon  Celeste: 

'.\e  fuis  pas! 
Vois  CODI  ine  nos  dcstins  sont  diffcrcnis.    -le  reste. 

Tu  t'rn  ras!'  (Ch.  du  crdp.  27.) 

Unverkennbar  tritt  hier  eine  neue  Inspiration  zutage,  die  sirli 
von  der  früheren  effekthaschenden,  form.»<picleri.''chcn  der  Balladen 


108  Streifzüge  durch  V.  Hugos  Lyrik. 

und  Orieiitalcs  wesentlich  unterscheidet.  Sie  findet  ihre  Fort- 
setzung in  den  Voix  intrrieures  (1837).  11  Ihiisqu'ici  has  toute 
dme  I forme  d  quclqu'un,  1 7  Pres  du  pecheur  qui  ruisselle,  24  (^uels 
sonl  ces  bruüs  sourds,  31  Jm  tomhe  dit  ä  la  rose;  in  Les  rayons 
et  les  ombres  22  'Guitare'  (Jastihelxa,  l'homme  a  la  carahine,  Clian- 
tait  amsi,  33  'Autre  guitare'  Comment  disaient-üs,  27  Oh!  qiiand 
je  dors  . .  .,  41  Dieu  qui  sourit  et  qui  donne,  u.  a.;  vornehmlich 
aber  im  ersten  Baude  der  Contemplations  (Autrefois  ls30 
bis  1843)  im  zweiten  Buche:  L'ume  en  fleur,  wo  uns  der 
Dichter  eiue  Nachlese  von  Stücken  gibt,  die  er  bis  dahin  un- 
veröffentlicht zurückgehalten  hatte,  wie  II,  4  Si  vous  n'avez  rien 
ä  me  dire,  1 0  Mon  bi-as  prenait  ia  taille  freie,  1 9  0  femme,  pensSe 
aimante,  et  coeur  souffrant,  usw. 

So  sehen  wir,  seit  1828  vorbereitet,  Weisen  von  musikali- 
schem Bau  und  mit  Wiederholungselementen  ausgestattet  auf- 
tauchen und  gegen  1833  offenbar  im  Zusammenhang  mit  jener 
für  die  ganze  Gestaltung  seines  Lebenslaufes  so  bedeutungsvollen 
Leidenschaft  einen  hervorragenden  Platz  in  Hugos  dichterischem 
Schaffen  gewinnen.  .Natürlich  verbleiben  ihm  diese  Weisen,  ein- 
mal eingeübt,  als  eine  Fertigkeit,  über  die  er  auch  aus  anderen 
Anlässen  verfügt;  so  erleben  diese  Singweiseu  in  den  Clidtimoits 
eine  erneute  Bevorzugung  (vgl.  Xox  I,  9.  10.  13.  II,  1.  2.  4.  5. 
III,  10.  V,  1.  2.  9.  VI,  3.  4.  VII,  3.  6.  7.  14.  Lux),  weil  hier 
der  Volksliedton,  ja  der  Gassenhauer  im  Gegensatz  zur  konzen- 
trierten Leidenschaft,  die  den  Dichter  beherrscht,  besonders  gute 
Effekte  an  die  Hand  gab.  Auch  weiterhin  findet  man  diese 
Lied  weisen,  z.  B.  Legende  des  siecles  (Les  reitres,  Ch.  des  aven- 
turiers  de  mer);  Art  d'etre  grand-pere  III,  2.  VI,  7,  XVI,  1.  2; 
Quaire  vents  de  Vesprit  IH,  5.  7.  10.  13.  19.  25.  30.  37.  51  sowie 
die  Einlagen  des  Li  vre  dramatique;  Toute  la  lyre\Jl,  11  usw. 

Kurzgliedrige  Rhythmen  und  refrainhaltige  Sangesweisen  ver- 
einigen sich  in  der  eben  besprochenen  Manier  Hugos  und  unter- 
scheiden sie  von  dem  früheren  Spiel  mit  Keimen  und  Rhythmen. 
Eine  deutliche  Nuance  entfernt  uns  von  B^ranger;  eher  werden 
wir  an  Mus s et  erinnert,  dessen  übermütige  Co?ites  d'Espagne  et 
d'Italie  um  1829  entstanden  und  von  dessen  Chansons  ä  mettre  en 
musique  verschiedene  von  Nodiers  Tochter,  Frau  Mdnessier,  in 
Musik  gesetzt  wurden.  Die  Freude  am  Liede  lag  in  der  Luft 
und  fand  an  den  Liedweisen  von  Mozart,  Beethoven,  Weber, 
Schubert  auch  in  Frankreich  Nahrung. 

j  In  den  fünfziger  Jahren  macht  sich  eine  neue  Wandlung 
bemerkbar,  die  uns  abermals  von  der  romantischen  Ode,  von  den 
breitbeschwingten  Strophen  der  zwanziger  und  dreifsiger  Jahre 
entfernt:  es  ist  die  progressive  Invasion  kurzgliedriger,  isometri- 
scher Vierzeilen,  die  bei  V.  Hugo  ihren  Höhepunkt  in  den  Chan- 
sons des  rues  et  des  bois^{186ö)  erreicht;   eine  Erscheinung,   die 


Streifzüge  durch  V.  Hugos  Lyrik.  109 

keineswegs  ihm  allein  eigen  ist,  sondern  zu  den  charakteristischen 
Zügen  in  der  Entwicklung  der  französischen  Poesie  nach  1850 
gehört.  Während  nämlich  auf  der  einen  Seite,  wie  vdr  früher 
sahen,  der  gepaarte  Alexandriner  überwuchert,  findet  auf  der 
anderen  Seite  eine  ausgedehnte  Infiltration  kurzer  Versraafse  und 
einfachster  Strophenformen  statt,  durch  welche  das  formale  Bild 
der  französischen  Poesie  gründlich  verändert  wird. 

Die  isometrischen  Vierzeiler,  in  Achtsilbern  besonders,  sind 
der  früheren  französischen  Poesie  keineswegs  fremd.  Man  fände 
z.  B.  bei  Voltaire  ohne  Mühe  einen  statthchen  Straufs  zusam- 
men (vgl.  besonders  die  Stances  in  seinen  gesammelten  Werken). 
Diese  spielenden  Gesätze  gehören  aber  gerade  zu  jener  leichten 
Ware  des  18.  Jahrhunderts,  von  der  sich  die  Romantiker  zu- 
nächst instinktiv  abwendeten.  Nur  Lamartine  gebraucht  diese 
kurzen  Quatrains  verhältnismäfsig  häufiger.  Ein  aus  seiner 
Kindheit  stammendes  Gedicht  {Poes.  div.  20)  läfst  erkennen,  dals 
er  sie  einfach  der  laufenden  Tradition  entnahm.  Unter  den 
Meditations  von  1820  befinden  sich  zwei  Gedichte  in  kurzgliedri- 
gen  Vierzeilern  Le  soir  (4)  und  Souvenir  (9).  Mit  der  Zeit  kamen 
noch  hinzu  Prent.  Medit.  .86.  38.  See.  Medit.  16.  26.  27.  Trois.  Medit. 
1.  3.  10.  11.  Harmonies  I,  4.  7.  9.  II,  5.  6.  15.  III,  1.  14.  IV, 
5.  8.  19.  Recueill.  poet.  1.  4.  6.  8.  20.  22.  27.  Poes.  div.  6.  13. 
17.  33.  37.  40.  45.  47.  48.  Poes,  ined.  div.  3.  9.  15.  16.  28. 
Nouv.  Confid.  (La  source  des  bois).  Der  gröfste  Teil  stammt  aus 
den  dreifsiger,  vierziger  und  fünfziger  Jahren.  —  Bei  Vigny 
finden  sich  keine  kurzgliedrigen  isometrischen  Vierzeiler.  —  Bei 
Sainte-Beuve  kommen  sie  erst  in  der  Suite  seines  Joseph 
Delorme  vor  {Je  ne  connais  pas  la  colline  und  Stances  d'Aniaury), 
später  in  den  Pensees  d'Äoüt  {'lu  te  revoUes,  tu  Virrites)  und  in  den 
Notes  et  Sonnets  die  R^ponse  ri  Turquety.  —  Unter  Massets 
Premieres  poesies  sind  Madame  la  marquise  und  .4  Pepa,  in  den 
Nouvelles  poesies:  A  une  fleur,  A  M"""  *  *  *,  Chanson,  Lorsquc  la 
coquefte  esperance,  Par  un  mauvais  temps,  A  M"'  Rachel  zu  ver- 
zeichnen. —  Man  kann  also  getrost  sagen,  dals  die  Acht-,  Sieben-, 
Sechs-  oder  Fünfsilborvicrzciler  nicht  zum  urspriingiit-hcn  und 
beliebten  Formenschatz  der  Romantiker  goluMvu. 

Auch  bei  Hugo  treten  sie  erst  spät  licrvor.  Das  älteste 
Beisinel  ist  Orient.  22  Voeu  (Sept.  182S): 

Si  ff'tais  la  feuillc  quo  rotilr 
L'ailc  tournoi/anfe  du  reut, 
Qiii  flottr  sur  Iran  qui  s'eroiilr. 
Et  qu't/n  suit  de  l'nil  ru  rnaut. 

Als  Motto  dienen  vier  Verse  von  L;uii:utino.  der  Anfang 
einer  Achtsilberzchnzcile  aus  den  Seeondes  Midilations  (Im  8age.<<sc 
Str.  4),  und  es  scheint  glaubhaft,  dals  der  Rhythmus  dieser  vier 


HO  Stroifzüge  durch  V.  Hugo«  Lyrik. 

Zeilen  Hugo  ins  Ohr  klang,  als  er  sein  Metnim  wählte.  AI« 
zweiten  A^er.snc-h  haben  wir  die  Yierzeilen  in  J.e  rot  s'amuse  (1832), 
bei  denen  ihm  offenbar  historische  Volkslieder  des  16.  Jahr- 
hunderts vorschwebten,  wenn  die  eine  {Qucmd  liourbon  rit  Marseille) 
nicht  direkt  einem  solchen  entlehnt  ist.  Dann  folgt  Ch.  du 
crcp.  29  {Ptäsque  nos  heures,  Febr.  18  . .,  wohl  1884  oder  85), 
Voix  int.  5  (Febr.  1837),  Les  ray.  et  les  ombr.  1  (1^39),  9  (1840), 
17  (1839),  24  (1837),  26  (183.),  30  (183.),  40  (1839).  So  viel 
hatte  V.  Hugo  in  dieser  Strophenart  j)ubliziert,  als  in  seinen  Ver- 
öffentlichungen die  grofse  Pause  eintrat,  die  erst  durch  die  <'}vt- 
tvnotts  (1853)  wieder  unterbrochen  wurde.  Auch  in  dieser  Samm- 
lung sind  die  Vierzeilen  nicht  zahlreich:  I,  6.  111,  6.  11.  V,  13. 
VI,  7.  Lux.  In  den  Contemplalions  schwillt  ihre  Zahl  schon  be- 
trächtlich an:  I,  14.  15.  17.  19.  II,  2.  11.  13.  18.  20.  22.  23. 
25.  27.  m,  30.  IV,  1.  3.  6.  7.  9.  V,  2.  4.  19.  VI,  12.  15. 
Dazu  in  der  ersten  Legende  des  Siecles  (1859)  ein  Lied  in  Evi- 
radnus  und  145  3.  Den  Gipfelpunkt  der  Entwicklung  bezeichnen 
die  Chansons  des  rues  et  des  bois  (1865),  die  —  mit  einer  Aus- 
nahme —  ganz  in  kurzen  isometrischen  Strophen  geschrieben 
sind.  Nachher  folgen  noch  Annee  terrible  Fävr.  1 ;  Art  d'etre  grand- 
pere  I,  8.  IX.  X,  2.  4.  XIV.  XV,  3—5;  Kouvelle  und  Dernüre 
Legende  des  siecles  (Chans,  de  Sophocle  ä  Salaniine,  Le  roraancdro 
du  Cid,  Racan;  Le  bey  outrago,  Aux  rois,  Rupture  avec  ce  qui 
amoindrit);  Quaire  vents  de  l'esprit  I,  8.  HI,  2.  5.  9.  12.  15.  20. 
21.  23.  28.  36.  49.  50.  Taute  la  lyre  1,  7.  8.  11,  1.  14.  15.  24. 
25.  ni,  3.  13.  IV,  10.  11.  18.  V,  7.  11.  18.  22.  26.  VI,  8.  10. 
12.  14.  16.  17.  18.  20.  21,  und  von  der  letzten  Serie  die  Coups 
de  clairon  (Schlufsnummer). 

An  kurzen  gleichzeiligeu  Quatrains  hatte  also  V.  Hugo  bis 
1840  im  ganzen  neun  Nummern  publiziert,  wovon  sechs  in  Les 
rayons  et  les  ombres.  Diesen  stehen  nun  freilich  noch  eine  Reihe 
früher  entstandener,  aber  erst  in  den  Contemplations  publizierter 
gegenüber.  Wenn  vnv  diese  in  Betracht  ziehen,  so  erhalten  wir 
nach  ungefährer  Schätzung  bis  1840  noch  etwa  10 — 15  hinzu, 
bis  1845  etwa  26,  bis  1851  etwa  38  weitere  Nummern.  Im 
Druck  erschienen  aber  erst  1853  6  weitere,  1859  dann  24  und 
1>65  endlich  ein  ganzer  Band.  Diesen  gesicherten  Daten  gegen- 
über können  wir  nur  mit  einem  ungläubigen  Kopfschütteln  kon- 
statieren, dal's  Conteynplations  I,  15  und  19  die  Jahreszahl  1^30 
und  1831  tragen  und  Chansons  des  rues  et  des  bois  I,  V,  2  und 
VI,  17  sogar  1827  und  182.;  diese  letzteren  Angaben  hat  E.  Bire, 
F.  Hugo  apres  1852  p.  179  f.  schon  nach  Gebühr  in  das  Reich 
der  Fabel  gewiesen;  dorthin  gehören  aber  auch  die  ersteren; 
denn  die  senile  Lüsternheit  jeuer  Liedchen  pafst  nicht  zum  Jahre 
1830/31;  es  ist  ein  unschuldiger  Versuch,  den  Leser  glauben  zu 
lassen,   dafs   in  Hugo   der  Satyr  schon  in  jenen  Jahren  erwacht 


Streifzüge  durch  V.  Hugos  Lyrik.  111 

war;  die  Jahreszahlen  haben  hier  die  gleiche  Bedeutung  wie  das 
1811  bei  Nr.  IX  des  Art  d'etre  grand-pire:  der  alternde  Dichter 
füllt  seine  Jugendjahre  mit  erdichteten  erotischen  Abenteuern 
aus.     Eitel  Wahn  und  Selbsttäuschung! 

Die  gewonnene  Übersicht  (bis  1835  so  gut  wie  nichts,  bis 
1852  progressiv  mehr,  aber  noch  nicht  viel,  dann  steigende  Flut 
bis  1865)  wird  uns  nun  auch  die  Handhabe  bieten  zur  Entschei- 
dung der  Frage  nach  den  mutmafslichen  Einflüssen,  unter  denen 
die  kurzgliedrigen  Vierzeiler  eine  so  gedeihliche  Entwicklung 
genommen  haben.  Zu  diesem  Behuf  wenden  wir  unsere  Auf- 
merksamkeit einem  Dichter  zu,  einem  Schüler  der  Romantik,  der 
schon  vor  Hugo  einen  ganzen  Band  in  kurzgliedrigen  Vierzeiien 
auf  den  Büchermarkt  gebracht  hat,  ich  meine  Th.  Gautier. 

Thöophile  Gautier  scheint  spontan  zu  schlichteren  Stro- 
phenformen geneigt  zu  haben,  vielleicht  deshalb,  weil  ihm  die 
nahe  aneinandergerückten  Reime  die  Freude  feiner  Ziselierarbeit 
in  erhöhtem  Ma/'se  bereiteten.  Unter  seinen  Premieres  poesies 
1830 — 31  finden  sich  bereits  drei  Gedichte  in  kurzgliedrigen 
isometrischen  Vierzeilen:  4  Paysage  {Pas  une  feuille  qui  bouge, 
vgl.  Musset:  Dans  Venise  la  rouge,  Pas  un  bateau  qui  bmtge), 
8  Serment  und  17  Promenade  noeturne.  Unter  den  Poesies  nou- 
velles  1833—38  zählt  man  deren  vier:  3  Les  papillonft,  pantoum 
(d.  i.  Paraphrase  eines  von  V.  Hugo  in  den  Anmerkungen  zu 
den  Orientales  mitgeteilten  malayischen  Gesangs,  ohue  jode 
Verswiederholung;  dieses  Gedicht,  das  Lubarsch  vergeben»  suchte, 
steht  sowohl  in  der  Charpentierschen  als  I^emerresciien  Ausgabe), 
n  La  derniere  feuille,  37  L'absence,  54  L'hippopotatne,  dazu  noch 
acht  in  Zehnsilbern:  1  Le  miage,  2  Les  colombes.  6  Iiocaille, 
7  Pastel,  8  Waltean,  16  Tombces  du  jour,  18  Le  trou  du  serpent. 
48  Chinoiseries.  Unter  den  Poesies  diverses  1838  —  45  ist  eins 
in  Achtsilbern:  15  Les  tachcs  Jaunes.  Im  Gedichtband  Espaüa 
(1845)    sind    es    in    Achtsilbern    sechs:     II    La  petite   fleur  rose, 

28  L'echelle  d'amour,  31  La  lune  et  le  soleil,  32  Letrilla  (einfache 
Vierzeilen  ohne  die  Besonderheiten  der  spanischen  Irtrillas),  ;U>  .1» 
bord  de  la  mer,  42   Les  affres  de  la  tnort,  und  in  Zrhnsilborn  zwei: 

29  J'ai  dans  man  C(cur,  4!    Pendant  la  fenipi'te. 

Diese  14  resp.  24  Gedichte  in  ^^chlichten  Vierzeilen  i)ekun- 
den  bei  Gauticr  eine  spontane  Neigung  zu  .schninckltv'^on  Rhyth- 
men und  zeigen  in  ihrer  Kürze  (häufig  nur  drei  Strophen)  ein 
Streben  nach  neuen  poetischen  Wirkungen.  Sie  bereiteten  aber 
keineswegs  auf  die  1  s52  erfolgte  Publikation  der  Emaux  et 
Catners  vor,  in  denen  (Jautier  bis  zu  54  (Tcdiclitc  in  knrzglietlri- 
gen,  meist  isometrischen  Strophen  vereinigte.  Dals  dies  im  ab- 
sichtlichen Gegensatz  zur  höher  gestimmten  (^denjinesie  der  eigent- 
lichen romantischen  IVriode  geschah,  ist  angenM-heinlieh :  nol)en 
diesem  negativen   Moment    kommt    aber   noch    ein  positiver  Ein- 


112  Streifzüge  durch  V.  Flugo«  livrik. 

fliifs    in  BetriK'ht,   den    einif^e   Andeutungen    dieses    l>andes   uns 
verraten.    Jn  dem  als  Einleitung  vorangestellten  Sonett  heilst  es: 

Pendula  les  giterres  de  l'  Empire, 
Goclhe,  au  bruit  du  canoti  brutal, 
Fit  le  flirtni  oct'idental, 
Fraiche  oasis  oii  l'art  respire. 

Jn  einem  der  letzten  Gedichte,  La  bonne  soiree,  sagt  Gautier: 
.rai  lä  V  Intertnezzo  de  Heine. 

Eines  der  Gedichte  trägt  die  Aufschrift  Lied,  und  ein  an- 
deres Le  monde  est  niechant,  ma  petite,  erinnert  so  durchaus  an 
Heines  Die  Welt  ist  bös,  die  Welt  ist  blind. 

Es  springt  in  die  Augen,  dafs  Gautier  den  Gegensatz  zwi- 
schen dem  stark  rhetorischen  Charakter  der  französischen  Poesie 
imd  dem  innigeren  der  deutschen  Lyrik  empfunden  hat,  und 
man  kann  wohl  behaupten,  dafs  ihm  diese  Erkenntnis  durch 
Heine  erschlossen  worden  ist.  Er  hat  sich  al)er  nicht  damit  be- 
gnügt, die  ihm  von  Natur-  gegebene  Ader  einer  mit  Ironie  ge- 
dämpften, zurückgedrängten  Sentimentalität  zu  j^flegen  und  zu 
entwickeln,  er  hat  auch  durch  die  Wahl  einer  einfacheren,  an 
das  deutsche  Lied  gemahnenden  Form  den  Eindruck  des  letzteren 
nachzuahmen  gesucht.  Und  hierin  ist  er  wohl  allen  anderen 
vorangegangen;  denn  die  Reimübersetzungen  aus  Heine  kommen 
erst  später,  die  erste  von  Ristelhuber  ist  von  1856  und  57 
(vgl.  L.  P.  Betz,  Heine  in  Frankreich,  Zürich  1895). 

In  den  fünfziger  Jahren  lag  das  Bedürfnis  nach  einem  Wan- 
del in  Ton  und  Stimmung  der  lyrischen  Poesie  bereits  in  der 
Luft,  und  so  sehen  wir  auch  andere  Dichter  nach  entsprechenden 
Ausdrucksmitteln  suchen.  1851  gab  A.  Barbier  einen  Band 
Rimes  legeres,  chansons  et  odelettes,  in  dem  wir  auch  italienische 
Einflüsse  konstatieren  könnten.  Nach  seinen  Cariatides  und 
Stalactiies  schreibt  Th.  de  Banville  (nach  1846)  Odelettes  und 
Amethystes,  nouvelles  odelettes  amoureuses  composees  sur  des  Ryihmes 
de  Ronsard  und  vor  1857  Ödes  funambulesques.  1855  gibt 
Ch.  Monselet  Les  vignes  du  Seigneur,  wie  W.  Reymond  1^66 
sagt:  des  chansons  bachiques  dans  le  r)i;hme  des  Lieder  aUe- 
mands. 

Mit  einem  Wort,  in  den  vierziger  Jahren  macht  sich  in  der 
französischen  Poesie  ein  Umschwung  bemerkbar,  der  sie  von  der 
feierlich  gestimmten  Ode  der  romantischen  Schule  und  ihren 
breitbeschwingten  Strophen  ablenkt  und  sie  zu  leichteren,  un- 
scheinbareren Rhythmen,  vornehmlich  zu  gleichzeiligen  Quatrains, 
führt,  und  wie  die  Strophe  leichter  wird,  wird  auch  das  Gedicht 
zugleich  kürzer.  Ein  spontaner  Trieb  braucht  nicht  geleugnet 
zu  v/erden:  das  romantische  Pathos  hat  sich  um  ^840  offenbar 
ausgegeben,  erschöpft;  man  verlangt  nach  einer  kouzentrierteren, 


Streifzüge  durch  V.  Hugos  Lyrik.  113 

kondensierteren,  feiner  ziselierten  Poesie,  deren  Wirkung  im  Detail 
des  ßb}i;hmus,  im  Detail  des  Ausdrucks,  im  kunstvoll  kon- 
trastierten Gedanken  liegt.  Das  Ideal  dieser  neuen  Poesie  sieht 
man  aber  in  Heine  verwirklicht,  und  der  Führer  zu  Heine  ist 
unverkennbar  Tb.  Gautier.  In  den  fünfziger  Jahren  kommt  der 
Umschwung  zum  siegreichen  Durchbrucb;  und  erst  1865  folgt 
von  fern  und  in  eigener  Weise  V.  Hugo,  dem  ein  Einschwenken 
in  Heines  Fufsstapfen  ferner  lag  als  irgend  jemanden. 

Um  sich  die  Bedeutung  des  rhythmischen  Wandels  für  die 
französische  Poesie  klarzumachen,  genügt  es,  die  ersten  Bände 
von  Fr.  Coppde,  SuUy  Prudhomme  oder  Catulle  Men- 
dös  oder  eines  anderen  zu  Beginn  der  sechziger  Jahre  hervor- 
tretenden Dichters  zu  öffnen.  Neben  den  gepaarten  Alexan- 
drinern, den  Sonetten  (Sainte  -  Beuves  Wiederbelebung)  und  vor 
allem  den  kurzzeiligen  Quatrains  verschwinden  die  breiten  Stro- 
phen der  dreifsiger  und  vierziger  Jahre.  Dafs  viele  Einflüsse 
hier  zusammenwirkten  und  oft  indirekt,  ist  sicher;  das  Schluls- 
wort  bleibt  aber  vielleicht  doch,  dafs  auch  in  Frankreich  Heine 
die  Romantik  zu  Grabe  gesungen  hat. ' 


'  In  gekürzter  und  teilweise  veränderter  Form  gelaugten   die  obigen 
Ausführungen  auf  dem  Münchener  Neuphilologeutage  zum  Vortrag. 

Wien.  Ph.  Aug.  Becker. 


Archiv  f.  n.  SpnicboH.     t'XVU, 


Note  sul  Boccaccio  in  Ispagna  nelPEtä  Media. 

(Scblufa.) 


Anclie  il  favoleggiar  boccaccesco  de'  Troiaiii  e  d'Atene,  quäle 
appariva  ne'poenietti  in  ottave,  la  Teseide  ed  il  Filostrato,  piac- 
que  agli  Spagnuoli  del  Medio  Evo  cadente.  Nello  sfondo,  cam- 
peggiava  ancora  l'universal  romauzo  di  Troia.  Si  rievocavauo, 
vestendo  aH'autica  ranima  moderna  sensitiva,  i  fatti  eroici,  le 
pugne,  le  sfide,  le  sconfitte,  le  vittorie  d'armi  e  d'amore,  care 
all'  immaginazione,  poichfe  fu  uota,  tradotta,  imitata,  variata,  altc- 
rata  la  'Storia'  di  Guido.  Verauo  intessute  in  gran  copia  le 
avventure  d'amore-,  v'eran  scene  di  morte  compassionevoli.  Si 
riniiovavan  le  ansie,  i  deliri,  i  lauguori  degli  amauti  afflitti,  abban- 
donati,  sprezzati,  traditio  La  domia,  cagione  d^ogni  tormento 
e  d'ogni  gioia  quaggiü,  volubile  e  fragile,  possente  e  soggioga- 
trice  ognora,  tornava  ad  ordire  misteriose  fila,  tornava  a  ten- 
dere  i  suoi  agguati;  accendeva  discordie,  infiaminava  i  petti;  or 
attirava,  or  respiogeva;  ora  accordava  il  Paradiso,  ora  Flnferno. 
II  Santillana  leggeva  i  due  poemetti  uelF originale  italiano,  come 
leggeva  il  Corhaccio  e  la  Fiammetta,  ne,  cli'io  sappia,  fuvvi 
Spagnuolo  alcuno,  in  tutto  il  '400,  determinato  a  tradurli.  Le 
chiose  ai  Proverbios  illustrano  i  fatti  e  le  vittorie  di  Teseo,  con 
un  ricordo  al  Boccaccio,  il  quäle  'abundosameute'  li  narra  'en 
el  8u  libro  de  Theseo'.  La  boccaccesca,  immaginosa  storia  as- 
sume  storico  valore.  Alla  disfatta  di  Creonte  cosi  si  allude: 
'E  esta  batalla,  onde  fue  muerto  Creonte  ä  manos  de  Tlieseo, 
es  comiengo  del  libro  de  Arcbita  e  de  Polimon  (!),  fervientes  e 
grandes  enamorados  de  Emilia'  {Ohras,  78).  Puö  figurarsi  ognuno 
con  quanto  Interesse  il  marchese,  destro  neH'armi,    e  di  poesia 

*  'Cy  devant  avez  par  1  escripture  de  ce  present  Hatc  veu  et  leu  les 
tres  avanturez  faiz,  miserables  cas  et  angoisseuses  conclusions  des  deux 
tres  loyaux  pouvres  et  malfortunez  serviteurs  de  la  gente  et  belle  Emille', 
cosi  cliiude  la  traduzione  francese  idel  primo  '400)  detla  Tescide  [Liiere  de 
Thexeo  qtie  jadis  fist  un  florentin  poethe),  cli'io  lessi  in  uu  preziosissimo 
codice  miniato  (2617)  della  Palatina  di  Vienna,  descritto  da  Ed.  Chmelarz, 
Eitle  französische  Bilderhandschrift  von  Boccaccio's  Theseide,  nello  Jahrb. 
d.  kunsth.  Samml.  d.  a.  Kaiserh.  XIV,  Wien  1893,  pp.  H18  sgg.,  e  ricordato 
pure  da  K.  Beer,  Die  Miniaturausstellung  der  k.  k.  Hofbibl.  in  Kunst  U7id 
Kimsthandwerk,  Wien  1902,  V,  311. 


Note  sul  Boccaccio  in  Ispagna  nell'Etä  Media.  115 

esperto,  seguisse  l'alternare  delle  fortunose  vicende,  il  giostrare 
de'  due  graudi  e  ferventi  innamorati,  il  passar  di  Emilia  da  uno 
sposo  all'altro,  il  soccomber  lento,  inesorabile  del  yincitore  Ar- 
cita.  1  Ma  non  veggo  clie  i  letterati  di  Spagna  del  '400  abbian 
tratto  profitto  dalle  scene  commoventi  della  cavalleresca  storia 
del  Boccaccio,  giä  famigliare  al  Chaucer,  e  da  lui  ritessuta  iiella 
fiaba  del  Knight,  ne"  Cnnterbury  Tales.-  E  pure  un  ricordo 
alla  Teseide  nella  Comedia  del  Rocaberti,  assiduo  lettore  di 
lime  e  di  prose  boccaccesche.  Non  credo  io  giä  che  alla  bella 
Emilia,  che  fatalmente  avvince  i  cuori  de'  due  amanti,  ideata  e 
plasmata  viva  dal  Boccaccio,  ci  ricoiiduca  l'Eniilia  del  4^  Carito 
dell'operetta  catalana,  ^  ma  la  condottiera  delle  Amazzoni  e  re- 
gina  delle  omicide  suggerisce  evidentemente  la  visione  nel  giar- 
din  d'amore  della  'reyua  amazoua',  'que  a  la  mort  se  vengue 
oÖerir',  'com  un  roser  acabat  de  Horyr'.  * 

Gli  autori  e  rimaneggiatori  di  novello  sentimentali  dovevan 
preferire  alla  Teseide  la  storia  intima  del  Filostrato,  le  solle- 
citazioni  di  Troilo,  ^   i  lamenti  disperati,   gli  addii  sti'azianti,   lo 

'  Reminiscenze  leggerissime,  percettibili  appena,  della  Teseide  offre  la 
Comedieta  de  Poti^a  (Öbras,   Hb). 

^  Parecchio  si  scrisse  in  questi  ultinii  anni  sni  rapporti  fra  il  Chaucer 
ed  il  Boccaccio.  James  W.  Bright  (dell'universit;\  di  Hopkins)  aggiiinge 
un'elucubrazioue  sua:  Chaucer  and  Lollius  (vedi  nella  Deutsche  Literattir- 
xeituny  1904  N.  22,  il  resoconto  de'  discorsi  tenuti  alla  !•'  asseml>len  gene- 
rale della  Modern  Language  Association),  in  cui  vorrebbe  ravvisare  nel  nnnii- 
gnolo  Lollius,  non  gi<\  uua  allusione  al  Petrarca,  come  altri  suppitsero.  nia 
una  versione  caj)ricciosa,  anglo-latina,  del  nome  Boc('a(ccio).  II  Chaucer 
avrebbe  cliianiato  bonarianionte  chiacchierono  il  gramio  novellatoro.  —  La 
Teseide  del  Boccaccio  era  ben  nota  al  Lydgate,  tradnttore  del  De  Casibus. 

^  p.  22  dell'edizione  citata:  'Acabat  son  bell  parier  |  Paulina  dressa 
8on  voier,  |  e  per  cantar  avant  passa;  |  nies  Ennlia  loy(?)  veda;  |  vist  lur 
debat  entram  callant  |  en  lo  jardi  ab  bell  send)lant'. 

*  Poco  iniporta  che  torni  qui  Ippolita  a  ribattezzarsi  Antiope.  Vidi- 
giä  un  ricordo  della  Teseide  del  Boccaccio,  nella  Cnmedia  del  Rocaberti. 
A.  Rul)io  y  Lluch,  FA  Rcnascimicnto  ecc.  n.  ;<s.  Fernando  tle  llerrera 
olfrirä  poi,  nelle  Anotaciones  d  las  Obras  de  Garcilasso  de  la  Wya,  Se- 
villa 1581,  p.  li-18,  un  ricordo  alla  Teseide,  tolto  al  Ruscdli  \Del  modo  di 
coviporre  in  versi  nella  limjua  italiana,  cap.  VII):  'iSin  duda  alguna  fue 
autor  de  las  estancas  o  otavas  rinias  .lu.iii  Hocacio  ...  i  el  prinuTo  qu'  (sie) 
i'on  aquel  nuevo  i  no  usado  canto  celebro  las  guerras,  i  a>si  dixo  en  cl 
firi  de  la  Tesrida'  ecc.  Dal  Ruscelli  e  dall' Iloirera  attin-cva  jioi  il  Cuova 
uvW  Exp?tiplar  Poetico  (Lib.  III):  'Mas  en  Pocni.a,  aquellas  sdii  UMada.«» 
cn  qu'el  Hocacio  su  Toseida  canta  |  de  quien  j)riniero  fucron  invent,nda»'. 
Vedi  K.  Walberg,  Juan  de  la  Citera  et  son  'Exemplar  fn^tiro',  Lund  l"o|. 
]).  27;   (i8. 

*  Puoi  dul)itare  se  lo  idUisioni  a  'Troylo',  fnqncnti  m-lla  lettrraturu 
di  Spas^na  del  '100,  si  rifcriscano  al  Troilo  del  Ulastrnio,  o  nH'croe  dolla 
storia  Trojana  tradizionale,  pii"^  tliffusa  e  yxiX  letta,  »'intendt>,  che  inai 
non  fosse  il  ronnmzo  l>o«'caccc.sco.  Vedi  il  Cniirion.  de  Gomex  ^fatn■i(/Ul 
cd.  Paz  y  Melia  I,  105:  ''es  aauol  nuuicebo  noid)rado  |  que  non  fuc 
Troylo  en  su  tienipo  nias'.  Nel  V'nl.  I.  p.  117,  vant«.«*!  una  snada  tanto 
tcmida  e  luada  |  e  nias  que  la  de  Troylo'.    E  ricordato    cl  glunuao  Troylo' 

8* 


116  Note  öul  Boccaccio  in  Ispa^^'na  nell'Etä  Media. 

spasiinafc  per  l'amante  lontaiia,  gli  ondej^^iaiiKMiti  iicl  'mal  coii- 
cütto  aiiioix'',  le  ritrosie,  i  laggiri,  le  repulse,  Tinledeltä  di  (iri- 
seida.  II  romanzo,  clie  il  sire  di  Beauveau,  siniscalco  d'Anjou, 
gradito  al  buon  re  Rene,  aveva  voltato  in  Irancese,  ne' primi  del 
'400,  ^  e  il  Chaucer  trasl'uso  nel  Troylas  and  Cryseide,  pur 
sovveuendosi  della  storia  di  Guido,  ^  davu,  al  pari  della  Fiam- 
mettd,  il  necessario  contributo  di  lacrime  e  di  intiamniati  so- 
.sjjiri;''  rivelava  tutta  l'irresistiijil  possanza  e  crudelta  d'amore; 
oÜiiva  una  storia  intima  del  cuore,  l'alternarsi  del  tenipo  felice 
co' ricordi  alla  felicitä  passata,  che  aH'aniraa  aggiungono  do- 
lore e  martirio,  una  separazioue,  rinferno  gittato  nel  Paradiso 
d'amore,  lettere  d'aniauti,  che  potevano  aver  vita  da  se,  come 
calde  e  appassionate  liriclie,  e  si  staccavano  facili  dal  complesso 
della  narrazione.  E  pare  le  staccassero,  e  variassero,  ed  imi- 
tassero  gli  Spagnuoli,  delle  epistole  di  amore  araantissimi,  senza, 
per  altro,  offrire  vere  copie,  o  traduzioni.  Nel  Bursar io,  libera 
versione  delle  Eroidi  Ovidiane,  attribuita,  con  piena  ragione,  a 
parer  mio,  a  Rodriguez  del  Padrön,  trovi  lettere  di  'Troilo'  a 
'Brezaida',  e  di  'Brezaida'  a  'Troilo',  loutauamente  suggerite  dalle 
note  epistole  di  Ovidio,  si  care  al  Boccaccio,  e  rifatte,  in  parte, 
sulle  effusioni  di  amore  del  Filostrato.  *  Eran  si  gradite,  da 
non  stupire  di  trpvarne  due:  Epistola  de  Troyllo  a  Briseyda, 
Letra  de  Briseyda  a  Troyllo,  in  un  codice  parigino,  frammezzo 
alle  rime  ed  a'  proverbi  del  marchese  di  Santillana.  ^     Gerne  in 


nel  prologo  della  versione  castigliana  del  De  Oeneal.  Deorum.  E  nelle 
Caydas  (Lib.  I,  cap.  XIII,  f.  XIIII):  'Pues  non  olvidarö  al  noble  de 
Troylus,  y  a  otros  muy  valientes  cavalleros  de  sus  hermanos',  ecc. 

'  Vedi  A.  Mussafia,  Zum  Roman  de  Troilus  des  Pierre  de  Beauveau, 
in  Sitzungsb.  d.  k.  Akad.  d.  Wiss.,  Wien  1870,  Vol.  LXIII,  pp.  496  sgg. 

^  Vedi  G.  C.  Hamilton,  TJie  indebtedness  of  Chaucer' s  'Troilus  and  Cri- 
seyde'  to  Guido  delle  Colonne  's  'Historia  Trojana',  New  York  1903. 

^  'Incomincia  la  prima  parte  del  libro  chiamato  Filostrato,  delV  amorose 
faiiehe  di  Troiolo,  nella  quäle  si  pone  come  Troiolo  si  innamorö  di  Cry- 
seida,  e  gli  amorosi  sospiri  e  lagrime  per  lei  havute  prima  che  da  alciino 
il  suo  oeculto  amore  si  discoprisse,  tale  il  titolo  dell' esemplare  della  boc- 
caccesca  storia,  posseduto  dal  marchese  di  Santillana,  e  descritto  da 
M.  Schiff  nell'iudagine  sua  citata. 

*  II  Paz  y  Melia  che  rimembra  le  'epistole  {Obras  p.  XXXI),  vi  ri- 
trova,  nelle  note  finali  (pp.  391  sgg.)  'el  ingenio  que  compuso  la  fäbula  de 
Ardanlier,  y  el  estilo,  fraseologia  y  vocabulario  que  en  toda  la  novela  se 
advierten';  'parecen  imitadas  de  las  de  Ovidio',  dice  di  alcune,  e  di  altre 
nota  che  non  si  trovano  punto  nelle  Eroidi  'ä  pesar  de  afirmarlo  el  tra- 
ductor'.  S'intende  che  la  nota  sentimentale  delle  lettere  boccaccesche  pre- 
vale  in  queste  epistole. 

^  Indicate  dal  Morel-Fatio,  Catal.  N"  586,  e  dal  Mussafia,  Per  la  biblio- 
grafia  dei  Cancioneros  spagnuoli  {Denkschr.  d.  k.  k.  Akad.  d.  Wissensch.  Vol. 
XLVII),  Wien  1900,  p.  lo.  Nella  risposta  di  Briseida,  notava  giä  il  Mussafia 
la  disparitä  dei  due  testi.  Comincia  la  prima  epistola  (Ms.  Esp.  226  f.  86): 
'Briseyda  si  mi  coragon  penso  e  mi  seso  ordeno  e  mi  mano  scrivio  a  ti 
en  Epistola  razones  que  te  non  vengan  en  plazer,  piensa  si  de  las  tales 


Note  sul  Boccaccio  in  Ispagna  neU'Etä  Media.  117 

una  d'esse  (pp.  302  sgg.  dell'opere  del  Padrön  —  Bursario  — 
f.  87  del  codice  di  Parigi)  Troilo,  per  il  distacco  affannoso  che 
segui  allo  spuntar  dell'alba  della  'postrimera  nocbe',  quaudo 
'entravan  los  rayos  de  la  claridat  de  la  luna  por  la  finiestra 
de  la  . . .  Camera',  *  ed  ella,  Briseida,  con  falsa  Lingua,  esalava 
il  suo  lamento:  '0  fuegos  de  la  claridat  del  radiante  divino,  los 
quales,  haziendo  vuestro  ordenado  curso,  vos  mostrades  y  ve- 
nides  en  pos  de  la  conturbal  hora  de  las  tinieblas';  e  soggiim- 
geva:  '0  quänto  me  ternia  por  bienaventurada  si  agora  yo  su- 
piese  la  arte  mägica  ....  por  la  quäl  hau  poder  de  hazt^r  del 
dia  nocbe  y  de  la  noche  dia  .  E  por  que  no  es  a  mi  posible 
de  tirar  la  fuer^a  al  dia?'  Alzavasi  egli  allora  commosso,  e  vol- 
geva  gli  occbi,  e  vedeva  non  esser  quella  'la  bora  de  la  media 
noche,  quando  el  mayor  sueno  tenia  amaiisadas  todas  las  cria- 
turas';  vedeva  'el  ayre  acallantado',  'ruciadas  las  fojas  de  los 
ärboles  de  la  huerta  del  alcäzar  . . .  y  quedas,  que  no  se  mo- 
vian,  de  guisa  que  cosa  alguna  no  obravan  de  su  virtud'.  II 
lamento  di  Iiriscida,  e  tutta  la  lirica  etl'usione  evocavano  ad  un 
genial  storico  delle  lettere  di  Spagna-   il  ricordo   di  una  famo- 


hoyr  fueste  merecedora  muchas  vezes  mi  cora^on  es  puesto  en  trabaio 
piensando  quäl  fue  la  causa  o  causas  que  tu  corafon  movieron  dexar  a 
Troyllo  aquel  que  tanto  te  aniava  fijo  de!  iiiuy  inaj^mifico  Rey  priamo  de 
Troya.'  La  seconda,  lunghissima,  e  incompleta  (f.  88):  'A  ti  segundo 
hector,  aquistador  de  la  faina,  oapdillo  de  los  Troyanos,  esparzidor  de  la 
griega  sangre,  la  ofendida  de  ti  Briseyda  que  por  tu  Epistola  non  salu- 
daste  con  la  presiente  endda  salude.s  .  Viven  los  passados  por  gloriosa 
fania  e  los  vinycntes  por  trabaiosa  vida.  . . .  O  membranva  sola  de  nii 
Troyllo,  scrividor  de  la  studiosa  Letra  robadora  de  nd  Lealdat  ...  e  si 
bien  supiesses  quantas  vezes  por  me  dar  a  ti  enganyo  las  noclios  e  des- 
digo  las  velias  e  guardas  del  Campo  e  sola  me  toma  el  CJallo  oantante  ... 
en  toda  la  noclie  non  nie  parto  de  ti  que  siempre  querria  durasse  y  des- 
plazenie  quando  viene  el  dia  c  Titan  comionya  a  abrir  las  finiestra»  do  la 
Oriental  casa  e  tiende  su  vista  a  los  Montea  . . .  eafiier<;a  tus  fuer^a»  |K)r 
me  recol)rar  en  desi)recio  e  astrago  de  tus  onemigos  . . .'  La  trascrizione 
termina  collc  parole  (f.  !>;5):  'Con  niucha  tristura  al  scgundo  dia  la  hora  ... 
despues  de  la  docima  quartu  l)atalla.'  —  II  ricordo  persistente  della  '.*^toria 
Trojana'  di  lic'noit  de  SI  Maure  e  di  (iuido,  j>roduceva  lo  sc'and>io  dci 
noini  Briseida  o  Criseida,  frequente  tielle  trasenzioni,  e  notato  anehe  dal 
Mussafia  nc'  inanoscrilti  del  h'i>>/ia?i  tie  Troilits  di  Loys  de  Beauvenu.  Si 
osservi  iiioltrc,  che  giil  la  ronianzesea  storia  troiana  si  prestava  faeilmento 
alla  composizione  di  epistole,  facili  a  disgiungere  dal  testo.  Ve«li  p.  es.  gli 
estratti  della  Ksfnn'a  troyan  acahada  era  de  will  et  Qnntro^enios  et  otnc 
annos  (KiT.'«),  pubblicati  dal  Cornu,  in  Müscell.  lin(fuist.  in  onore  di  O.  Ascoti, 
Torino   1901:   pp.  8  sgg.  dell'estr. 

'  'Era  la  veoehia  luna  gi;"l  lornuta  |  nel  partir  di  (iri.Heida,  e«l  oi  Tavoa, 
da  lei  usccndo,   in  sul  inattin  vedufa'  (/'V/os/r.,  Parte  V,  str.  I^XIX).     Si 
rannnonti  pure  la  piotosa  seena  del  distaceo  <li  Fiaiunietta  da  l'anfilo  iiel- 
l'ultinia,  fatal  notte. 

*  Men(''ndez  y  Telayo,  Antol.  Vol.  V,  p.  (X'XXXIV.  Poteva  avvertiro 
l'amico  nno  eome  l'autore  del  Tinvtt  lo  Dlanch  IriuMportaioe  di  pianta 
(juesti  lamenti  uella  sua  cavalleresca  novella  (^Cap.  CLXXII  Jiesposta  feta 


118  Note  Hill  Buccarcio  in   Upagna  nell'Ktä  Media. 

sissima  scena  fra  Giulietta  e  Koineo  ncl  dnimiiia  dello  SliakL- 
speare,  iiia  e  saputo  oiniai  coine  il  lainento  tVrvido,  osuljeraiitc, 
iiscito  dal  cuorc  di  (jiulictta,  altro  noii  sia  che  Teco  di  uria 
sceua  del  Troylus  and  Ciyseide  del  Chaucer,  ispii'ata  pur  qiiesta 
dal  Filostrnto  del  Boccaccio. ' 

Coi  ricordi  alla  scena  piü  pietosa  del  Filostrnto,  il  Saii- 
tillana  pianj^e  in  un  Degir  {Ohras,  A21  sgj^.)  la  dipaitita  di 
una  douiia  amata.  Lo  scoiilurto  di  Tioilo,  al  lasciar  Griseida 
per  uoii  livederla  piü  niai,  nou  eguaglia  la  sua  uiiseria: 

Non  fu^  tun  desconsolado 
Troylo,  quando  parti6 
D'aquella  que  tanto  am6, 
Como  yo,  nin  tan  penado. 

Si  spoglia  la  natura  d'ogni  incanto,  il  mondo  ö  deserto,  e  l'amaute 
riraan  solo  coU'anima  sinarrita:  *loco  infortunado  |  por  amores 
tan  sandio',  privo  di  'saber,  sesso  e  discrepgion:  |  fuerga,  sen- 
tido,  ragon'. 

Accanto  a  Briseida,  .l'eroina  della  storia  troiana  di  Benoit  de 
Saint-Maiire  e  di  Guido,  viveva  l'eroina  del  Boccaccio,  ritratta  sul 
vivo  da  qucl  meraviglioso  couoscitore  ed  esperimentatore  del  cuor 
di  femmina,  viveva  Griseida,  facile  ad  amare  ed  a  scordare,  pronta 
ad  accendere  il  cuore  dell'uomo  ed  a  farne  strazio.^  Che  nel- 
r  immaginazione  di  alcuni  sussistessero  distinte  l'una  dall'altra, 
n'e  prova  la  Sort  ...  en  lahor  de  lea  monges  de  Valldonzella  del 
Vallmanya,  che  allinea,  un  po'  a  Capriccio,  nonii  di  donne  famose, 
e,  accanto  a  Isotta  e  Ginevra  e  'Briseyda',  pone  'Dalida',  'Ffran- 
cesche'  e  'Criseyda'.  ^     'Griseide'  appare  pure,    distinta  da  'Bri- 


per  lo  Gonestable  a  la  letra  de  Stephania.  Bibl.  Gatal.  II,  865):  'Recordam 
aquella  darrera  nit  que  tu  e  yo  erem  en  lo  lit,  entraven  los  raigs  de  la 
luna,  e  tu  pensant  fos  lo  dia  deyes  en  manera  de  querella:  0  moguente 
a  pietat  los  grans  gemechs  e  dolorosos  sosjjlrs  de  la  mesquina  . . .,  e  no 
vulles  mo^trar  tanta  yra  a  la  for§a  del  teu  gran  poder  ...  E  mes  deyes: 
O  quant  me  tendria  yo  por  benaventurada  si  yo  sabes  lart  magica  que  es 
lalta  ciencia  dels  magichs  en  la  quäl  han  poder  de  fer  tornar  del  dia  nit.' 

*  Vedi  una  nota  recente  di  E.  Koeppel,  Juliet  Capulet  and  Chatteers 
Troylus,  in  Jahrb.  d.  Shakesp.-Gesellsch.  1902  pp.  238  sgg. 

'^  Ai  raggiri  delle  Circi  allettatrici   e  tentatrici  allude  un  sonetto  del 
Boccaccio,  non  letto  dagli  Spagnuoli  sicuramente  (LXXVI):   'S'io  veggo 
il  giorno,  Amor  che  mi  scapestri  |  de'  lacci  tuo'  che  si  mi  striugon  forte, 
vaga  bellezza  nfe  parole  accorte  |  i\h  alcun  altri  mai  piacer  terrestri  (  tanto 
potranno  ch'io  piü  m'incapestri  |  o  nii  rimetta  nelle  tue  ritorte.' 

^  Torres  Amat,  Memor.  p.  648.  Nelle  note  apposte  dal  Vallmanya 
a'  suoi  versi  le  due  donne  sono  espressamente  distinte:  'Briseyda  fou  filla 
de  Calcas  bispe  de  Troya  desama  Troyol  füll  del  rey  Priam',  —  'Criseyda 
fou  filla  de  Cris  rey  la  quäl  amabe  e  no  fou  tal  com  les  altres  denant 
dites'.  'Griseida  . . .  que  fue  bija  de  Criseo',  cosi  anche  nel  Biirsario.  di 
Rodriguez  del  Padrön  {Obras,  286).  —  E  sicura  reminiscenza  della  Cronica 
Troyana,  Bresayda,  l'eroina  della  BataUa  de  amores  di  Goniez  Manrique. 
Nel  1768  ancora,  Ramon  de  la  Cruz  offre  al  pubblico  la  sua  'zarzuela 
heröica'  Briseida. 


Note  8ul  Boccaccio  in  Ispagna  nell'Etä  Media.  119 

seida'  con  altre  donne  famose  nel  seguito  delFonnipossente  Dea 
Fortuna  nella  Comedieta  de  Ponga  del  Marchese  di  Santillana. ' 
In  omaggio  alla  tradizionale  storia  troiana,  il  Rocaberti  volle 
chiainar  'Briseyda'  la  donna  fatale,  infedele  e  ingrata,  a  cui 
nella  Comedia  sua  concede  il  martirio  d'amore,  inflitto  dalle 
freccie  avvelenate  de'  Centauri ;  ma  nella  memoria  labile  del 
rimatore  Catalano  non  entravano  che  i  ricordi  della  'Griseide' 
del  Boccaccio.  I  sentenziosi  versi  del  Filostrato  (I,  str.  22): 
•Che  e  a  porre  in  donna  alcuno  amore?  |  Che  come  al  vento  si 
volge  la  foglia,  |  cosi  in  un  di  ben  mille  volte  il  core  |  di  lor 
si  volge,  ne  curan  di  voglia  |  che  per  lor  senta  alcun  loro 
amatore,  |  ne  sa  alcuna  quel  ch'ella  si  voglia'-  si  ripetono, 
variati  leggermente,  ne'  poveri  versi  delUi  Gloria  de  amor:  'Bri- 
seyda fonch  en  amor  veriable,  |  prompta  en  amar  e  mils  en 
desconeixer;  mar  o  panell  al  vent  no  es  tan  mudable.  |  ... 
Tots  los  ingrats  dolor  gran  d  amor  tasten.' ' 

Stempera  ed  illanguidisce  l'autore  del  Tirant  lo  Blanch 
l'aziono  del  suo  cavalleresco  romanzo  con  lunghi  ed  oziosi 
ragionamenti;  spiffera,  atietto  lui  pure  da  mania  erudita,  mas- 
sime  di  saggezza,  a  specchio  e  uorma  di  vita;  spende  vanc 
parole  per  risolvere  l'insolubil  questione  (cap.  CCCXllI.  Vol.  III 
della  Bibl.  catal.  p.  372):  Qual  es  lo  major  be  de  aquest  man, 
e  allega  'diverses  sontencies  . .  dels  antichs  philosofs';  cita  Vir- 
gilio,  Catone,  Aristotile,  Salomone  e  altri  grand'uomini,  che  uou 
riescono,  s'intende,  ad  accordarsi  tra  loro.  AI  couvegno  de' 
saggi  non  poteva  mancare  l'autore  del  Filostrato,  degli  affetti 
e  delle  passioni  umane  intendentissimo;  e  il  Boccaccio  torna  ad 
ammaestrare  con  Ovidio,  il  gran  maestro  d'amore:  'Altres  vol- 
gueren  dir  que  lo  major  be  de  aquest  mon  era  amor,  . . .  dels 
quals  fou  Ovidi  qui  feu  libre  de  amor,  e  micer  Jobau  l'>ocaci 
(le  Troyol,  y  de  Griseyila.'* 


'  'Brarayda'  appare  nel  Tn'u/npliele  de  ar/ior  dol  Santillana. 
^  'Molto  nicno  fia  savio  folui    che  uua  fcmmina  anierA   con  isporanza 
d'essere    .solo    aniato    ila    Ici    lunga  stagiono.     La   loro   natura    «"^   mobile'. 
{Filocolo,  Lil).  in.    Op.  VII,  :5()'J.) 

'  Avvcrtii  nellc  notc  sul  Corbarcio  una  roniinisccnza  dol  'mar  o  paiioll 
al  vent  no  ea  tan  mudable'  nollo  Spill  di  .launio  Koiir.    rn'imita/ionp  dt-l 
i*oliziano:  'Che  scnipre  i-  piil  lt\iru;ier  ch'al  vento  to'jlia,  |  e  uiüIp  volle  il  di 
vuole  e  disvuole',  e  ricordata  dairann'eo  Savj-Lopez  in  lioinait.  XXVII,  |.'>l. 
1!   Liher  (ti)iunnn  di  AliSHaiidro  Hraecesi,  tli  cui  ö  a  stampa  un   franiMitnio 
per  cura  di  15.  .Vgiioletti  (Firenzo  IDOl),  offrc  questi  vert*i : 
.  .  .   inulal>iliH  .  .  quiiin  fucmina  uil  i'St, 
C'uitis  amor  nODcit  flrmi«r  rsso  <liu. 
IIiiPC  lovior  Ibliis  et   vernn  iiu-ertior  »ui:i   est, 
Ciiiu!<   vorbn  tldf  lÜBsimulata  carrnt. 
'  IMaerdeuiavida  ^  uu   I'andaro  in  gonnelia;    piina  di  zelo  e  di  .-ottili 
accorgimenti  riessce  alfine   a  porre  Carmesina   iiolle  braecia  di  Tirant.     l.a 


120  Note  Hill  Boccaccio  in  Tspagna  nell'Etä  Media. 

hl  tutto  il  '400,  appena  trovi  traccia  d'iniilazione  del  rnito- 
logicü  idillio,  il  Xiiifa/r  lioccaccesco,  hon  iioto  ai  hucolici  del 
'500,  Si)agnuoli  e  Portogliesi,  riniestatori  zelanti  delle  arcadiehc 
pastorellerie  del  Sannazzaro.  Una  versione  castigliana  dol  Xiu- 
f'ale  d'Ameto,  posseduta  dal  Santillana,  e  forse  compiuta,  come 
altre  traduzioni,  per  espresso  desiderio  del  marcliese,  esisteva, 
aiicor  iiiaiioscritta,  a'  tempi  di  Amador  de  los  Rios,^  iiia  si  siiiani 
poi,  noii  sapi)iam  come.  II  dottissimo  marcliese  che  cita  il  Kin- 
fale,  discorrendo  de'  poenii  in  terzine,  iiel  Prohtmio  ( Obra8,H),  lo 
gradiva  certamente  quäl  rifiesso  dell' allegoria  dantesca,  l'essenza 
Vera  della  poesia  nel  suo  coucetto,  e  per  le  pitture  fresche 
e  vive  delle  scene  campestri,  ch'egli  pure,  con  leggere  re- 
miniscenze  del  lioccaccio,  si  provava  a  ritrarre  negli  amorosi 
'decires'. 

A  Dante,  in  origine,  ed  al  peregrinaggio  dantesco  all'oltre- 
tomba  riconduceva  VÄmorosa  Visione,  che  i  Quattrocentisti  di 
Spagna  non  tradussero,  ma  ebber  talvolta  presente,  colla  Covi- 
media  ed  i  Trionfi  del '  Petrarca,  quando  vollere  foggiarsi  nel- 
r  immaginazione  poco  accesa,  e  col  sussidio  delle  visioni  e  dei 
sogni  altrui,  i  Idro  tempi,  i  trionfi  allegorici,  i  palagi  ed  i 
castelli,  i  giardini  e  le  ruote  di  Fortuna,  e  ritrassero  le  glorie 
del  passato,  schieraudo  in  lunghe  fila,  a  memorando  esem- 
pio,  nomi  di  illustri.  L'alto  signihcato  della  Commedia  vaniva 
nella  fantastica  visione  d'amore  del  Boccaccio,  a  cui  ben  fati- 
cosa  riusciva  la  salita  a'  beati  cori,  tirato  in  giü  com'  era  da' 
fremiti  di  voluttä,  solito  a  trascinare  la  terra  nel  Paradiso 
degli  asceti.  Beatrice,  discesa  dal  cielo  a  redimer  le  genti, 
cede  al  potere  ed  al  fascino  di  Venere;  e  in  grembo  a  Yenere 
si  cuUa  il  poeta,  che  pur  vuol  sgombrati  dal  cuore  i  molesti 
desii,  fuggita  la  via  dell'errore  e  del  peccato,  e  rimembra  in- 
stancabile  ai  mortali  insensati  il  dileguare  e  perire  di  tutto, 
la  fuga  e  vanita  delle  grandezze  umane,  risolte  tutte  in  pol- 
vere  ed  in  nulla.  In  pochi  versi  incisi,  indelebili  a'  secoli, 
Dante  mostrava  il  poter  di  fortuua,  scelta  ad  amministrare  i 
beni  di  quaggiü.  11  Boccaccio  stempera  con  loquacitä  inesauri- 
bile  il  concetto  del  sommo,  e  l'altera,  e  l'aflfoga.  Fa  troneggiare 
la  Dea,  imprecata  dagli  uomini,  provvida  di  sermoni  e  di  saggi 


notte  deiramoroso  delirio  fugge  (cap.  CCCCXXIII,  Vol.  IV,  266):  'vehent 
que  lo  dia  se  acostava  .  . .  ana  hon  eren  los  dos  amants,  e  dix  los  que 
piiix  la  nit  era  Stada  bona,  que  Den  los  donas  lo  bon  jorn.  E  ells  loj 
reteren  molt  graciosament'.  E  rivolta  a  Tirant,  soggiunge:  'levau  de  aqui, 
que  jas  fa  dia  :  per  que  no  sia  vista  vostra  merce,  es  mester  queus  ne 
aneu  lo  mes  secretainent  que  pugau'.  'AI  virtuos  Tirant  fora  stat  plasent 
que  aquella  nit  bagues  durat  un  any'. 

'  L'avrä  vista  il  dotto  uomo,  che  la  registra  nella  sua  Hist.  IV,  41? 
Anche  l'amico  mio  M.  öcliiff  si  di^  vana  briga  per  scovarla. 


Note  sul  Boccaccio  in  Ispagna  nell'Etä  Media.  121 

ammaestramenti,  amante  dello  sfarzo  e  della  pompa.  La  sacra 
terzina  dantesca  ha  ora  profano  sapore.  II  verso  perde  di  uerbo 
e  di  vita;  si  svolge,  per  lentc  spiie,  languido  e  cascante.  Era 
tuttavia  di  facile,  facilissinia  intelligenza  ai  poeti  e  rimatori  fuor 
d'Italia,  perduti  nella  iitta  e  selvaggia  boscaglia  della  poesia 
di  Dante,  inetti  ad  afferrare  il  significato  profondo,  Tespression 
viva  deiruom  grandissimo,  che  al  Boccaccio  medesimo  ben  di 
spesso  sfuggiva, 

Leggendo  le  visioni  e  le  allegorie  che  pulluhirono  in  Ispagna, 
in  tutto  il  '400,  non  sai  sovente  se  l'ispirazione  prima  giunga 
da  Dante,  o  se  al  Boccaccio,  od  al  Petrarca  risalga;  se  la  guida 
Celeste  o  terrestre,  trascelta  nell' immaginato  canimino  di  reden- 
zione,  abbia  tratti  particolari  a  Beatrice,  o  rassomigU  alla  'bella 
donna'  che  guida  e  sorregge  e  illumina  il  Boccaccio,  finche  si 
l)arte  il  sonno  da  lui  che  'stava  lagriniando';  non  sai  se  il  rie- 
vocare  degli  illustri  sapienti  e  dottori  e  poeti,  de' grand'uoniini, 
delle  chiare  donne  sia  suggerito  dalle  sfilate  delle  geuti  niagne 
nel  poema  allegorico  del  Boccaccio,  o  ritragga  dalle  non  meuo 
fastose  processioni  degli  illustri  ne'  Trionfi  dcl  Petrarca. 

Juan  de  Mena  leggeva  sicuramente,  con  Virgilio  e  Lucano, 
coi  poeti  del  gran  'Roinanzo  della  Rosa',  e  il  saggio  Alain 
Chartier,  anche  Dante '  ed  il  Boccaccio.  Ma  quanto  da  altri 
attinge,  assimila,  fonde  e  rifondc.  II  verso  delle  Trecientas  ha 
auima  sua  propria.  La  'bella  donna'  che  raftigura  la  Provvi- 
(lenza  divina,  e  solleva  ben  alto  il  poeta  alla  contemplazione 
delle  vicende  e  glorie  uraane,  delle  *vcre  cose',  poteva  rivelarsi 
senza  riflettere  l'illuniinatrice  guida  (S.q\V Aviorosa  Visione;  pur 
e  singulare  ch'essa  additi,  a  somiglianza  della  scorta  dt-l  Boc- 
caccio, una  porta  anipia,  la  cui  entrata  era  'grande  y  a  todos 
abicrta';  e  soggiunga  come  l'uscita  ne  sia  'dudosa  6  no  cierta". 
Oli  animonimenti  ch'essa  iinpartisce,  onde  distogliere  il  suo  pro- 
tetto  da'  falsi  abbagli,  ricordano,  a  tratti,  le  esortazioni  nol- 
VAmorosa  Visione.  Le  fantasie  degli  uoniini  niedievali  avevan 
costrutti  infiniti  palagi,  e  ostelli  di  fortuna;  (luello  per  cui  si 
aggira  il  poeta  delle  Trecientas  ci  rinienibr:!,  in  jiarto.  la  tigura- 
ziono  fantastica  boccaccesca  ilella  gran  Dea,  die  largisco  e  toglio, 
a  c;i])riccio,  i  suoi  beni  tallaci,  e  gira  e  rigira,  M'uza  posa,  la 
ruota  l'unesta.     Tre  rnotc  sono  inimiminal»!  ind   puiMua    di  .luan 


'  A.  de  los  Klos,  Ilist.  VI,  122  awcrlo  es.sero  '»in  tliida  oi  dooto  Hoo- 
cacfio'  il  cominoiitiitort'  di  Dante,   citato   iiellf  chioso  nlla  Cotxntadon   «li 
.liiaii  de  Mena,  nia  t'  afferniazione  pratuita,  sprovvista  d'akMiti  fondaniento. 
Va-a   Mola   in    Ispaj^na    la    Vita  di  Dante  del   Hocracciii,   ina   il   Comnjontn 
alla   Comniedia,    non  posHoduto  ni'ppuro   dal  Santillana,   «•hi  lo  ron(>s. 
Lo  voggo  pero  rict)niatti  dal  Vilici^as  in'llo  chioso  al   l"  oanto  dell'/'' 
da  lui  Irauotto:  'Coinendo  a  cnnn-tar  jolia  bocaeio   flori'tino  mas  ui>  m; 
SU  obra  sine  al  metlio  de  laj"  catiga'. 


122  Note  eul  Boccaccio  in  lepagna  neH'EtJl  Media. 

de  Mena,  ma  solo  una  <li  esse  si  volge  in  giri  costanti  e  senza 
fiue.  Sotto  a  tutte,  'estaba  |  cayda  por  tierni  gente  infiuita'. ' 
In  ordini  vari  appaiono  spiriti  di  illustri;  e  lo  azioni,  le  gloiie, 
le  viitii,  i  ialli  loro  si  rispecchiano  a  beneficio  deU'etä  presente. 

Pill  [)alese  e  l'inHusso  ([(iWArnorosa  Visione  nella  Comedieta 
de  Foni^a  del  Santillana,  che  pur  coiigiunge  ricordi  costanti 
alla  Commedia  di  Dante  ed  -a'  l'rionfi  petrarcheschi.  Fulgente 
di  viva  luce,  'ricamente  oiiiada',  carica  d'oro  e  di  goiunie,  ap- 
pare  qui  pure,  'en  forma  de  duena  benina  e  piedosa',  'la  muy 
poderosa  |  deessa  rodante',  che  tutto  ha  in  sua  baha,  e  tutto 
regge  e  governa,  e  di  tutto  trionfa.  'Grand  compania'  trae 
seco,  e  il  corteggio  di  illustri,  'varones  e  duenas',  che  Fortuna 
congiunge,  h  descritto  con  manifeste  reminiscenze  all' allegorico 
poenia  l)Occaccesco,  che  il  Santillana  non  nomiua,  bastandogli 
Paccenno  al  'volumcn  del  Triunfo'  del  Petrarca.  Cosi,  nel  nudo 
elenco,  di  poco  variando  l'ordiue  capriccioso  voluto  dal  Boc- 
caccio, appaiono:  'Adastro'  e  'Tliydeo',  'Ligurgo',  'Campaneo  el 
soberbio',  2  'Polyniges',  ^Etheocles',  'Cadino',  'Alteo',  'Laomedon', 
'Almena',  'Laodamia'  ed  'üriale',  'Niso  e  Turno',  pur  rammen- 
tati  questi  ultimi  nella  Commedia  di  Dante.  ^ 

Passato  il  Marchese  a  mighor  vita,  erige  a  lui  un  tempio 
in  versi  Diego  de  Burgos,  e  quivi  concede  ali'immortale  suo 
signore,  Corona  di  gloria,  piü  fulgida  di  quella  che  posava  sul 
capo  de'  massimi  poeti  d'Italia,  A  questi  ultimi,  Diego  de  Bur- 
gos va  mendicando  immagini  e  concetti.  Si^oglia  di  grau  nomi 
i  Ti  ionfi  del  Petrarca;  e  s'egli  sceglie  Dante  a  sua  guida  per 
oscure  plaghe,  per  balzi  e  piani  verdeggianti,  fiuo  al  nobil  ca- 
stello,  il  'tempio  de  gragia',  perche  i  dubbi  gli  sciolga,  e  faccia 
mauifesta  ogni  meraviglia,  se  al  sommo  e  venerando  vate  s'in- 
china,   certamente   egli   e   a  ciö   indotto    da'  versi   deWAmorosa 


'  Veggasi  la  descrizione  di  Fortuna  nel  cap.  31  dell'Ämorosa  Visiotie. 

^  'Fra  questi  pien  d'orgoglio  e  di  fierezza  |  seguendo  cavalcava  Capa- 
neo  I  che  ne'  suoi  atti  ancora  Iddio  sprezza'  {Amor.  Vis.  cap.  VIII).  Capa- 
neo  fe  posto  dal  Boccaccio  fra  Absalon  e  Eteocle;  nella  Comedieta  appare 
fra  'Ypomedon'  e  'Partinopeo'.  Anche  nelle  enunierazioni  degli  illustri  nel 
Triumphete  de  amor  sono  eutrate  alcune  lievi  reminiscenze  üeW ÄJnorosa 
V'isiotie.  Riterrei  proveniente  da  essa,  oltrechfe  daiVLiferno  di  Dante,  il 
'Galeote',  ricordato  subito  dopo  'Langarote'  {A7noi:  Vis.  cap.  X).  E  possi- 
bile  che  il  Santillana  conoscesse  le  allegorie  francesi  su  'Dame  Fortune', 
nella  Panthere  d'Amours,  nel  Roman  de  Fauvel,  e  nel  Chemin  de  long 
estude  di  Christine  de  Pisan;  ma  la  Dea  raffigurata  nella  Comedieta  {Obras, 
131)  ci  riconduce  direttamente  sWAmorosa  Visione  del  Boccaccio. 

^  Nelle  uote  su  Datite  in  Ispagna  osservo  altre  probabili,  leggerissime 
reminiscenze  deWAmorosa  Visione  ne'  versi  del  Santillana.  L'accenno  a 
Giotto  in  un  decir  ('quäl  Gioto  non  vos  pintara')  potrebbe  derivare  dalla 
nota  terzina  dell'J.wor.  Vis.  (cap.  IV):  'Eccetto  se  da  Giotto,  al  quäl  la 
bella  I  natura,  parte  di  sfe  somigliando  |  non  occulto,  nell'atto  in  che 
suggella'. 


Note  sul  Boccaccio  in  Ispagna  nell'Etä  Media.  ll.i 

Visione  che  celebrano  e  magnificano  Dante,  il  maestro:  'il  quäl 
con  eccellente  stil  vi  scrisse  |  il  somino  IJen,  le  Pene  e  la  gran 
Moite'. ^  —  Entra  il  Rocaberti  nel  suo  giardino  d'amore,  nou 
solo  limembrando  la  selva  di  Dante,  ma  pur  sovveuendosi  del 
giardino  fiorito,  di  nobile  e  bellissima  fontana  adorno,  che  s'at- 
faccia  al  poeta  dellMmorosa  Visione,  quand'ebbe  esaminate  le 
immagini  de'  beni  fallaci,  delle  mondäne  grandezze  e  potenze. 
La  bellissima  donzella,  in  sembianze  piü  divine  che  umane,  che 
appare  agli  'occhi  dubbiosi'  del  rimatore  Catalauo,  e,  da  be- 
nignitä  mossa,  s'offre  a  sua  scorta,  ha  stretta  souiiglianza  coUa 
'bella  donna'  che  il  Boccaccio  guida  e  sorregge.- 

Una  'divina  guia',  'donzella  exgelente',  soccorre  provvideu- 
zialmente  il  pellegrino  errante  deirallegorica  visione:  Coblns 
sobre  los  siefe  pecndos  niortales,  ginnte  a  noi  incompiute,  che 
D.  Joäo  Manoel  dedicava  al  mouarca  di  Portogallo  I).  .lu.in  IL 
Con  reminiscenze  scarse  aWÄmorosa  Visione  del  iJoccaccio  ^  vi  si 
descrivoiio  'dos  caminos'  che  al  sognatore  si  aÖ'acciaiio  e  lo  ren- 
dono  perplesso;  spazioso  l'uno,  'llano,  verde,  dclcytoso  |  y  nuiy 
apto  a  la  palestra',  occulto  e  oscuro  invece,  'solitario',  'muy 
detectuoso'  l'altro.  Messosi  per  la  via  del  male,  che  agli  abissi 
(rinferno  conduce,  e  abbandonatala  poi,  per  consiglio  della  'dari- 
syma  visyion'  della  'Dyvyna  Gragia',  ode  ammoninicnti  saggi, 
csenipi  di  illustri,  sahti  all'alto  c  precipitati  poi  misi'ramento 
al  basso,  esempi  di  peccatori  e  peccatrici,  di  viziosi  e  lussuriosi, 
devoti  a  Venere.  Scgue  poi,  leggero  e  snello,  lo  stretto,  aspro 
cammino  alla  beatitudiiie,  giunge  ad  uiia  pianura  ameua,  ver- 
deggiante,  irrigata  da  quattro  rivi,  vero  paradiso  di  delizie,  e 
soglia  al  nobile  castello,  nel  qualo  nou  si  sa  l»cne  conu-  il 
pouta  delle  Cohlas  vi  sia  entrato. 


Era  nota,  ben  s'intende,  agli  Spagnuoli,  conti'iuporanei  del 
Saiitillana,    l'o|)era  niaggioi-c  del   Boccaccio,    il   Dtciiiiwion.     Ma 

'  Nel  Trinnfo  del  Manjurs  colcbrasi,  con  iiltri  ilUiHtri,  'el  urun  Itarba- 
rosa',  forse  acc<t<j;li('iiiio  uu  sii^'^'criineiito  ilei  I'un/afnrio  ilaiuosco  (XVI 11. 
1  11').  forso  aii(-|ie  rimeniltrainlo  il  l?arliar()f*8a  evorato  ilal  l?«>ccarri<>,  lU'canto 
a  (ioftredo,  KoLierto  (iui.scanlo  r  l'CiU'riro  II,  lu-UMwur.  \'is.  («ap.  XI). 
La  Visidtio  boccaccesca  si  fhiiuic,  p(»i(■h^  ' '1  soiino  fii  jiarlito  i  tutto  ili 
nie';  similinentc  la  visiono  <:jloriosa  fuggo  a  Dioir'i  «lo  IJurp»«*,  poiclu"^  *nanto 
y  ol  siipfio  de  iiii  se  partienm'. 

*  Dal  iVtrarea  e  dal  iJonaccio  (Amor.  \'i.i.  cap.  XXIVi,  atl  uii  teiu|v>, 
poteva  CMserc  iiulotto  il  Roealierli  a  eeUdirar."  e  steiiiptraro  in  vor»i  la 
wtoria  d'amore  o  di  innrte  doir'affortnnat  I/oandro"  (eap.  VIII  dcila  (Hnria 
de  atiiar). 

'  Pill  riconoaeiliili  tutlavia  delle  rendnisoeiizo  danto»ehe.  VtHÜ  lo  n«ite 
811  Dante  in  Ispmina,  p.  /!•  dell'cittr.,  dovc  nii  opuDn^o  a«l  uii  piudi/.i>> 
espresso  dall'ottinia,  eniditissima  nüa  aniica  C  Micnactia  de  Vaaooucellu-. 


124  Note  Bul  Boccaccio  in  Ispagna  nell'Etä  Media. 

lo  sj)irito  ))iofatio  ch'e  in  essa,  in  contraddizione  aperta  col 
M(Hli()  l'Ao,  sahiioggiantc  e  nioralizzante,  rivolto  alla  cura  vd 
alla  redenzione  deU'anima, '  doveva  prudeiitemente  celarsi,  o 
rivelarsi  appena  e  di  sfuggita,  a'  piii  saggi  e  nieno  scbifiltosi. 
Qui  la  satira  a'  preti,  alle  donne,  al  volgo,  ciedulo  e  minchione, 
non  })ortava  veli;  non  aveva  iie  sacra,  ne  niistica  unzione.  Narra- 
vasi  per  diletto,  per  passatcmpo,  per  rifarsi  dei  passati  digiuni 
e  dellc  macerazioni,  per  opporre  il  lieto  vivere  ai  dolori  e  alle 
alllizioni  inevitabili  che  piovevau  dal  cielo.  Si  ribeiiediceva  la 
natura  maledetta.  II  mondo  degli  asceti  croUava  con  gran  scro- 
scio  di  risa.  I  letterati  di  Spagna  volevan  pur  tener  ritto  ad 
ogni  costo  questo  mondo;  lo  puntellavano  cou  trattati  di  morale 
e  di  religione;  facevano,  troppo  sovente,  della  poesia  e  dell'arte 
uua  declamazione  di  virtuoso  ed  oncsto  vivere.  Di  esemjji  mo- 
rali  parecclü  certamente  ve  n'erano  nel  Decnmeron.  Vi  si  magni- 
ficavano  le  virtü,  vi  si  Üagellavano  i  vizi.  Ma  erano  come  per- 
duti  nel  gran  corpo  dell'opera.  Ne  le  scelte  si  potevano  fare 
allora  comodamente,  conie  si  sogliono  fare  oggidi.  II  primo 
traduttore  francese  del  Centonovelle,  che  poco  sapeva  di  toscaiio 
ed  era  soccorso  3a  Antonio  Aretino,  per  scongiurare  il  peiicolo 
di  fiare  opera  ingrata  e  vana  a'  suoi  tempi,  si  die  ad  annun- 
ciarla,  come  tutta  intessuta  di  buona  e  santa  dottrina.  II  dilet- 
tevole  ed  il  prolano  non  erano  che  apparenza:  'Les  Cent  Nou- 
velles  semblent  plus  servir  ä  delectation  que  au  comraun  ou 
particulier  prouffit,  neaiitmoins  l'escouteur  ou  liseur  qui  longue- 
ment  et  meurement  advisera  le  compte  de  chacune  nouvelle,  il 
trouvera  es  histoires  racomptees  plus  profit  que  delict.  Car 
illec  sont  tous  vices  morsillez  et  reprins,  et  les  vertus  et  bounes 
meurs  y  sont  admonestees  et  loeez  en  autaut  et  plus  de  ma- 
nieres  comme  est  le  nombre  des  nouvelles.'^ 

Non  cosi  a  cuor  leggero  si  potevan  presentare  a'  lettori  di 
Spagna  come  morali  tutte  e  tutte  esemplari  le  novelle  del  Boc- 
caccio. 

La  piü  morale  ed  esemplare,  quella  della  troppo  paziente 
e  iniquamente  torturata  marchesana  di  Saluzzo,  ^  era  nota  do- 
vunque  fuor  d'Italia,  giä  nell' ultimo  scorcio  del  '300,  ed  era 
universalmente   creduta   opera   del  Petrarca.     Citavala   giä  Phi- 


*  Ben  lo  sentiva  il  Boccaccio  che,  sgomentato,  scriveva  a  Mainardo 
Cavalcanti:  'Et  si  decori  dominarum  tuarum  parcere  non  vis,  parce  saltem 
honori  nieo,  si  adeo  me  diligis,  ut  lacrymas  in  passioiiibus  meis  effundas. 
Existimabunt  enim  legen tes  me  spurgidum  lenonem,  incestuosum  senem. 
impurum  hominem,  turpiloquum  maledicum  et  aüenorum  scelerum  avidum 
relatorem'. 

^  H.  Hauvette,  De  Laurentio  de  Primofato  p.  64. 

'  Della  diffiisione  della  novella  ebbi  giä  a  discorrere  nelle  note  sul 
Petrarca  in  Ispagna, 


Note  sul  Boccaccio  in  Ispagna  nell'Etä  Media.  125 

lippe  de  Mezieres  come  invenzione  del  'solemnel  docteur  et 
souverain  poete  maistre  FranQois  Petrac'. '  Sciolta  e  staccata  dal 
complesso  dell'opera,  la  novella  prestavasi  assai  piü  facilmente 
alF  Opera  de' dotti,  de' moralisti  e  de' poeti.  Non  dall' originale, 
ma  dalla  versione  latina,  la  traeva  e  riproduceva,  ne'  Canterhuty 
Tales,  il  Chaucer,  lettore  diligente  ed  appassionato  di  tutte  le 
opere  del  Boccaccio,  che  utilizzava  sovente,  senza  pur  mai  ricor- 
dare  il  norae  del  novellatore  fioreutino.^  Dal  latino,  similmente, 
la  novella  della  'constance  et  patieuce  merveilleuse'  di  Griselda 
passö  in  forma  francese,  e  corse  sciolta,  quasi  nulla  avesse  di 
comune  col  Decameron.  SuU'esemplare  latino  condusse  Bernat 
Metge  la  sua  versione  catalana,  dedicata  a  niadonna  Isabel  de 
Guimera,  e  divulgata  pure,  come  opera  del  Petrarca,  col  titolo 
Historia  de  las  hellas  virtuts.  Dal  latino  verosimilmente  ('un 
lihro  de  las  cosas  viejas'),  l'estrasse,  ad  ammaestramento  delle 
giovani  spose,  l'anonimo  autore  de^  Castigos  >j  dotrinns  qne  un 
sahio  daha  d  sus  hijas.^  Com'era  esaltata  in  P'rancia  da  Chri- 
stine de  Pisan,  da  Martin  Le  Franc,  da  Olivier  de  la  Marche, 
da  altri  molti,  Griselda  toccava  giä  prestissimo  i  cuori  delle 
genti  ispane,  e  in  Catalogna  era  famigliare  a  tal  punto,  che 
se  la  raccontavano,  al  dire  del  Metge,  le  vecchierclU',  rtlando 
attorno  al  fuoco.  ■* 


•  Vedi  N.  Jorga,  Philippe  de  Mexieres  (1326—1406),  Paris  isOl,  p.  485. 
^  Vedi  ora  il  belle  c  dotto  studio  di  P.  Rajna,  Le  origini  della  novella 

narrata   dal   'Fratil.eleyti'    iiei    Canterbury    Tales   del  Chaucer,    in    liovian. 
XXXII,  234  8g. 

^  Toccando,  fugaciBsimamente,  deH'anoniuia  operctta,  nelle  Note  sul 
Petrarca  in  Ispagna  (p.  20  dell'estr.)  avTci  dovuto  rii-ordare:  /  dodiei 
avvertimenti  che  deve  dare  la  madre  alla  figliuola  quando  la  manda  a  tna- 
rito  (del  ':',00?  d'anoninio)  pubbiicati  da  P.  (Jnri  a  Firenzc,  nel  187."),  e  I.fs 
enseignemenis  d' Anne  de  France  .  .  .  ä  la  fille  Susanne  de  Ihurhon,  nubbl. 
da  M.  Chazaud,  nel  1000,   secondo  l'uiiico  niaiiO80ritto  di  S.  Piotroi)urp«i. 

*  Nfc  le  manco  popolaritil,  ai  di  nostri,  in  ("atalogna.  Nol  IH'.'.'>  si 
veflte  di  uote  il  testo  di  trc  roinan/.e,  tolte  alla  uovt'lia  tradottu  dal 
Metge:  nistoria  de  Griselda  .  La  quäl  lo  niarqucs  Walter  pmigne  jnir 
imdler  essenl  una  humit  pasloreta,  e  isqui'  lo  nni.t  singular  exrmple  de  la 
obedicncia  qne  tnta  dona  rasada  den  tenir  a  so»  maril.  Nol  PJi'l  ricoin- 
paro  a  Barcelloua,  tru  lo  Ilistories  d'altre  temps,  per  cura  di  R.  Miquel 
y  Plaua.s,  la  novella   Valter  y  Griselda. 

So   GriBelitli;*    l'yiiioiitoiso 

Ftiiro   inoiitioii   Hi>iifll!<oit, 

A   piovor   ([IIP   feinmo   couitoin«' 

Kiu'ouniKi'c   et  ftTMio   8oit ; 

.In   rion   diu   pluH;   souvoiit   nn   l'oit 

Coiitor  ot   au  loiii;  et  au  lar^c; 

'l'iiiit  ilii'o  Oll  puis  qu'ollo  purtoU 

Do  foioe  l'eBou  ot  lu  tarRc. 

Cosl  Martin  T,p  Franc  nel  Champion  des  damrs  (Mf*.  !"r.   12  176  della  Na- 
ziouale  parigina,  f.  122,  a  cui  mal  corrispoude  l'unica  Ht-ampa  del  poemai. 


126  Note  sul  Rnrraccio  in  Ifipapna  nell'F^tä  Media. 

Leonardo  Hiniiii  d'Arezzo,  idolatrato  dagli  uniaiiisti  di  Spa- 
gna,  avova  i)ur  dato  vestc  latiiia,  mezzo  sccolo  ijriina  di  Filipim 
Boroaldo,  alla  pietosa  novella  di  Guiscardo  e  Ghisiiionda,  tra- 
endola  cosi  dal  coiDplcsso  del  Decameron,  a  conlorto  delle 
afflitte  d'amore,  e  per  soleniiemente  amrnoiiire  come  nella  virtü 
piü  che  nel  sangue  dovesse  riporsi  il  concetto  della  vera  no- 
bilta.  Ne  qui  ci  interessa  sapere  come  l'opera  deiruiiianista 
iiisigne  giovasse  a  diffoiidere  la  novella  in  Germania,  in  Gianda, 
in  Francia, '  in  Ingljilterra,^  come  la  sorte  lacrimevole  de'  due 
amanti  si  rammentasse,  congiunta  a  quella  d'altre  coppie  di 
sventurati  illustri,  ^  e  desse  materia  copiosa  a  dranimi  e  novelle, 
nel  giro  de'  secoli. 

Nel  prologo  alla  versione  de'  Paradoxa  ciceroniani,  com- 
piuta  da  Forrant  Valenti  di  Mallorca,  nella  prima  metä  del  '400, 
dov'e  memoria  di  quanto  nel  volgar  suo  scrisse  'aquolla  gran 
trompa  de  vulgär  pohesia  Dant  Aldagier  per  ensenyar  he  erudir 


Sulla  diffiisione  della  novella  in  Ingliilterra,  vedi  un  recente  studio  di 
O.  H.  Siefken,  Der  Konstanxe-  Griseldetypus  in  der  englischen  Literatur 
bis  auf  Shakespeare,  Jiatheuow  1904,  e  Fintroduzione  di  G.  Hübsch  all'edi- 
zione:  The  pleasant  comedie  of  patient  Orissill.  Von  H.  Chettle,  Th.De/:/:er 
und  W.  Haughton.  Nach  dem  Druc/:e  von  1603,  in  Er/anger  Beitr.  x.  engl. 
Philol.  u.  rergl.  Litteraturgesch.  del  Varnhagen.  Vol.  XV.  —  Per  il  Porto- 
gallo,  vedi  ancora  T.  Braga,  Gontos  tradicionues  do  povo  portuguex,  N'^'  IGT. 
—  Per  l'Olanda,  J.  te  Winkel,  OescJiied.  de  Nederl.  Letterk.  I,  51U.  (Negii 
Annales  del  Campbell,  N"  293,  trovi  registrato:  Bocatius  De  claris  feminis 
a"  1484,  87.  Un  articolo  Nederlandsche  Vertalmgen  van  Boccaccio's  Decame- 
rone,  in  Noord  en  Zuid  [19,  31]  mi  sfugge.)  —  L^ggo  ora,  mentre  correggo 
le  stampe,  la  prima  parte  di  uno  studio  di  G.  Widmann,  Griseldis  in  der 
deutschen  Literatur  des  19.  Jahrhunderts.  Ein  Beitrag  xur  Be/iandlung 
eines  mittelalterliehen  Stoffes  in  der  neuesten  Zeit,  neW  Euphorien  (1900) 
XIII,  1  sgg. ;  e  alcuni  riscontri  indiani  col  motivo  della  sposa  abbandonata, 
neir  opuscolo,  non  sempre  convincente,  di  A.  De  Gubernatis,  Da  Sacoun- 
tala  a  Griselda,  Roma  1905. 

'  Fu  sovente  riprodotta,  dal  1493  in  poi,  la  traduzione  di  Jean  Fleury : 
Traiete  tres  plaisant  et  recreatif  de  l'amour  parfaicte  de  Guisgardus  et 
Sigismunde,  fille  de  Ta7icredus  . . .  en  vers  de  dix  syllahes  (Conosco  un'edi- 
zione  di  Lione,  1520,  col  titolo :  La  piteuse  et  lamentable  histoire  du  vaillant 
et  vertueux  Chevalier  Guiscart  et  de  la  tres  helle  dame  Gismo7ide,  prince  de 
Salerfie). 

^  Rammento  lo  studio  di  J.  Zupitza,  Die  mittelengl.  Bearbeitungen  der 
Erxähliing  Boccaccios  von  Gliismonda  und  C/uiscardo  ( Vierteljahrsch.  f.  Kult, 
u.  Renaiss.  I,  1886,  pp.  63  sgg.),  e  quello  di  C.  Sherwood,  Die  neuengl.  Be- 
arbeitungen der  Erxä/ilung  von  G/iismonäa  und  Ouiscardo,  Berlin  1892 
(sapientemente  discusse  quest' ultimo  lavoro  il  Varnhagen  nel  Literaturhl. 
f.  germ.  u.  rom.  Phil.,  1892,  N"  12,  dove  fe  un  cenno  ad  altre  elaborazioni 
della  novella).  Vedi  inoltre  J.  Bolte,  Montamis  Schwan/:büc/ier,  nel  Littcr. 
Ver.  Stuttgart  Vol.  CCXIX,  pp.  586  sgg.,  e  la  dissertazione  di  K.  Poelchau, 
Susa7inah  Centlivre's  Tragödie  *The  cruel  Gift'  in  ilirem  VerJiältnis  xur 
Quelle,  Boccaccios  Decameron,  Halle  1905. 

^  Ghismonda  e  Guiscardo  si  accordano  con  Giulietta  e  Romeo  in  un 
dialogo  di  Barnabe  Riche.  Vedi  E.  Koeppel,  Stud.  x.  Gesch.  d.  ital.  Xovelle 
in  der  engl.  Lit.  d.  sechzehnten  Ja/irh.,  Strassburg  1892,  p.  47. 


Note  sul  Boccaccio  in  Tspagna  nell'Etä  Media.  127 

lo  vulgo  he  populär,  lo  quäl  comunament  es  ignorant  de  lengua 
lierudita  he  latiuaV  ricordasi  pure  col  Petrarca,  *lo  gran  poeta 
laureat,  com  ha  volgut  moralitzar  en  la  vila  de  Archa,  no  pas 
en  lengua  latina,  mes  materna  he  vulgär',  il  Boccaccio,  autore 
della  Fiammetta  e  del  Corbaccio,  e  Cecco  d'Ascoli,  'dur  repre- 
hendor  de  vicis,  lo  quäl  en  vulgär  ha  parlat,  interposant  graus 
sentencias,  plenas  de  gravitat  et  moralitat'.  Magnifica  quivi  il 
dotto  giureconsulto  le  virtü  del  'maestro  e  padre  suo'  Leonardo 
Bruni  d'Arezzo,  'oruament  he  claredat  de  la  lengua  latina  he 
grega,  nat  eii  Thoscana,  en  la  ciutat  de  AreQO,  he  nodrit,  criat  he 
educat  en  aquella  magnifica  e  splandidissima  ciutat  de  Florenf;a', 
e  rammenta  la  novella  del  Boccaccio,  tradotta:  'He  dich  lo  nom 
de  aquell  pare  he  preceptor  meu,  go  es  Leonardo  de  aeco,  home 
insigne  ....  e  per  tant  que  tu  no  ignoros  lo  que  damunt  es 
stat  dit,  de  transferir  de  lengua  vulgär  he  materna  en  lengua 
latina,  sapies,  que  aquesta  obra  es  aquella,  si  vista  la  auras  o 
legida,  la  quäl  se  scriu,  es  conte  istorin  de  Giscart  e  de  Gis- 
munda,  los  quals,  ab  quants  duptosos  passos  l'orem  deduyts,  he 
portats  a  tal  mort  cruell  he  piadosa.^ 

Non  certamente  nel  latino  di  Leonardo  d'Arezzo,  ma  nel 
bei  volgare  italico  del  Boccaccio,  o,  con  maggior  probabiUta 
ancora,  nella  versione  catalana,  giä  compiuta  ne'  primi  decenui 
del  '400,  dove  leggerla  Johan  Iloquafort,  che  di  Guiscardo  c 
Ghismonda  favella  in  un  suo  conii)üniniento  in  rima,  volto  a 
celebrarc  il  grandc  amore  nutrito  per  la  donna  sua,  pii»tbndo 
c  tenace  quanto  l'amore  degli  amanti  piü  insigni:  IsotUi  ••  Tri- 
stano,  Giuevra  e  Lancillotto:  'Grau  fou  lamor  de  CJuiscart  e 
(luismonda,-  |  mas  no  fou  mes  que  la  que  jous  aport  |  qiie  arcus 
Yull  molt  millor  e  pus  fort  |  quen  lo  comens  pus  lo  grat  mes 
;i])onda.'^  Nella  glorificazione  d'amoi'C,  immaginata  dal  Roca- 
berti  (cap.  IX),  '(iismouda'  e  'Guiscardo'  compaioiio  congiuuti. 
Coiigiunti  similuieiitc.  compai^ni  ad  altre  coppie  (ramaiiti  svcMitu- 
rati  che  sot'tVon  niartirio,   trovi  Ghismonda  v  Guiscardo  iii'U'/«- 

'  K  questo  ricDrdo  nna  ilclle  ()nli^<si()Ili  piil  dcplorcvoli  lu'lle  iioto  iiiit- 
811  Dante  in  Ispayna.  11  pioloiro  (lell:i  versione,  che  ii«>n  sfugjr'i  a  A.  Kul>i>'> 
y  Lluch  {El  renacimienio  cldsico  ecc.  p.  21 ;  47),  fu  staiiiputo  da  (J.  Llabn-.- 
nol  Museo  Balcar,  lä  nuijj;,irio  188-1,  eil  ö  ora  riproilotto  lulla  rioni  lUhlnhjr. 
Iilsp.  lat.  cln^.  (lol  Mcn(''n(lcz  y  Pelayo  (i)p.  ÜSO  sp^r. :  ProUcli  onlt-nat  /«r 
nn\rr  Ferrandn  Ualenli  dortnr  n/rcui  de  la  riiilad  de  MitUorques,  en  /« 
Paradoxes  de  Tnlli  que  tonia  de  lati  en  roman.'i). 

■•'  Non  ( iliisinondii,  nia  SijriHiiiuiuia  cra  <'hianiala  la  svciituratu  amantc 
uolla  vorsiuiu"  laliiia  di  l/coiiarilo  Unini  d'Arcz/t)  (f<taiu|>aia  a  Hoiua  iu>l 
1171):  KpislaJd  Lcoiutidi  Atrtini  dr  nniore  (inisnirdi  et  Suji'gtnunde,  fUie 
Tancredi,  principi.'i  Snlernitani. 

^  \'Vggo  la  Soltit  V  vronda  ild  luxpiafoit :  'l'',(,ianiorat  ni>  fou  nies  d«> 
Isoida'  occ,  in  Toires  Aniat,  Memor.  p.  f);'.?.  V.  pur,  nianoscritt«.  alia 
hiblioteca  dcirAtenoo  di  Barcollona.  Vedi  MasHo  Torrentti,  id  Hei.  de 
tiibliogr.  catal.  I,  52. 


128  Note  Hill  "Boccaccio  in  Ispagna  nclTElil  Media. 

ferno  dos  nnmorados  di  Duarte  de  ßrito:  'Com  Krudyce  vy 
Orfeo  I  taiigcndo  sa  do^e  lyrii,  |  vy  Driaiiu  com  Teseo,  |  com 
Tanage  Macureo,  |  Ercolcs  com  Daymyra,  |  Aly  Pares  com 
Elena  |  vy  (irysmonda  com  Griscal,  |  com  muytas  dores,  |  que 
choravam  com  gram  pciia  |  a  gram  coyta  desygoal  |  de  seus 
amores.' ' 

Non  stupisce  quindi  che  l'autorc  del  Cnrial  y  Guelfa  ^ 
ricordi,  come  farä  poi,  un  sccol  dopo,  l'autorc  del  Pdlmeirim 
de  iHißaterra,  la  tragica  novella  del  Boccaccio,  quaiido  alla  du- 
cliessa,  madre  di  Laquesis,  occorreva  certo  predicozzo  looi-ale,  a 
giustificazione  e  legittimazioue  dell'amore  della  figlia,  non  ignobil- 
mente  riposto  nella  persona  di  Curial.  Tante  volte  aveva  udito 
Laquesis  commendare  il  senno  e  la  virtü  dell'infelice  Ghismonda, 
e  di  tanto  appariva  Curial,  l'adorato  cavaliere,  superiore  a  Cuis- 
cardo:  'Recordats  vos,  senyora,  de  les  paraules  que  dix  Guis- 
uiunda  de  Tancredi  a  son  pare  sobre  lo  fet  de  Guiscart,  e  de 
la  descripcio  de  noblesa?  Moltes  vegades  liavets  loada  aquella 
resposta  comendant  la  dona  de  seny  e  de  virtut.  E  pus  Guis- 
cart era  joue  e  fadri,  e  nulls  temps  havia  com  a  cavaller  obrat 
de  les  mans,  ans"  en  solagos,  burles  e  piaers  se  solagava,  assats 
curialment;  empero  veent  Guismuuda  que  lo  jove  havia  bon 
principi,  pronusticant  poder  haver  millor  ti,  volguel  amar,  e 
amantlo  donali  la  sua  amor,  uo  valent  Guiscart  de  mil  parts 
la  una  de  go  que  Curial  val.  Filla  era  del  Princep  de  Salern, 
haut  havia  marit  del  linage  dels  Reys  de  Sicilia,  fiU  maior  del 
Duell  de  Capoa,  e  per  90  la  sua  honor  li  devia  esser  molt  cara. 
Empero  amor  qui  es  piadosa  e  beuigna  fortuna  los  aiusta,  e  per 
go  que  lo  un  no  plangues  laltre  longament,  los  precura  quasi 
simultanea  0  momental  mort.  E  dago  agueren  la  fortuna  favo- 
rable  que  abdosos  hagueren  un  mateix  sepulcre.'^ 


'  Cancioneiro  Geral  I,  309.  Giä  abbiam  visti,  preda  di  quest' Inferno, 
Panfilo  e  Fiammetta. 

^  Catalaiio,  s'intende,  non  giä  Italiano,  come  per  un  suo  ghiribizzo 
Torrebbe  far  credere  B.  Sanvisenti  in  un  articoletto  Su  le  fonti  e  la  patria 
del  Oiirial  y  Guelfa,  negli  Studi  medievali  I,  94  sgg.,  che  pochissimo 
aggiunge  all'introduzione  di  A.  Rubiö  y  Lluch  alla  novella,  pubbücata 
nel  19ül,  e  completamente  scordata  nei  cosiddetti  Primi  infliissi.  Vaga- 
mente  il  Sanvisenti  accenna  (p.  98  sg.)  ad  uno  studio  del  Boccaccio 
neH'autore  del  Curial,  ad  una  imitazione  della  Fiammetta,  nel  'modo  con 
cui  Guelfa  manifesta  l'amor  suo  a  Curial',  nell"analisi  dei  momenti  psi- 
chici  e  patologici  dell'amore'  (!);  a  p.  103  ricorda  la  novella  di  Guiscardo 
e  Ghismonda.  —  Men^ndez  v  Pelayo,  in  un  articolo  della  Espana  mo- 
derna  (dicembre  1904),  che  ricomparirä  ampliato  altrove,  Libros  de  cabal- 
lerias  catalanes,  addita  nel  trattato  dell'educazione  della  donna  del  Vives 
il  cenno  ad  una  novella  Curias  et  Floretas  che,  a'  tempi  suoi,  correva 
nelle  Fiandre. 

^  Öurial  y  Guelfa  ed.  Barcelona  1901,  Lib.  II,  p.  263  e  nota  p.  523.  — 
II  fatto  che  i  Catalani  del  '400  si  limitano  a  ricordare  per  gran  tempo  del 


Note  sul  Boccaccio  in  Ispagna  neU'Etä  Media.  129 

Ben  puö  supporsi  che  la  tradizione  orale  venisse,  di  tempo 
in  tenipo,  in  soccorso  di  quella  scritta,  e  contribuisse  alla 
maggiore  celebritä  e  diffusione  della  novella,  ina,  una  volta  al- 
meno,  l'esempio  memorando  di  Ghismonda  doveva  esser  tolto 
dalla  sua  prima  fönte,  il  Decameron  boccaccesco.  I  Catalani, 
e  accertato  ormai,  possedevano  una  traduzione  del  Centonovelle, 
che  risale  al  1429,  come  apprendo  da  notizie,  avute,  con  grau- 
dissimo  stento,  da  Barcellona.  Passato  il  preziosissimo  codice, 
dov'era  trasciitta,  dalla  biblioteca  di  Victoriano  Amer  a  quella 
di  Isidro  Bonsoms,  ha  finulmente  lasciato  l'ultimo  nascondigho 
ed  e  reso  accessibile  agli  studiosiJ  Che  la  versione  restasse 
celata  sempre  a'  bravi  autori  e  novellatori  catalani  del  '400,  e 
ignorasser  tutti,  pur  citando  la  storia  pietosa  di  Ghismonda, 
l'opera  maggiore  del  Certaldese,  e  cosa  che  nessuuo  in  coscienza 
puö  ammettere. 

Parecchie  reminiscenze  del  Decameron  boccaccesco  trovi 
infatti  nell'interminabil  Tirant  catalano,  che  pretende  tradurre 
dal  portoghcse  un  modello  originale  inglese,  da  nessuno  mai 
ritrovato.  -  Dal  Decameron  sicuraniente  (II,  4)  e  tolta  la  sturiella 
del  mercante  che  sofFre  uaufragio,  e,  perduto  l'aver  suo,  scampa 
SU  di  una  cassetta  ripiena  di  gioie,  novella  che  il  prode  Tiraiit 
narra  (cap.  CCL)  a  conforto  e  morale  ammacstraniento  dell'ini- 


Decameron  unicamente  la  novella  di  Ghismonda  e  Cluiscardo  j>otreM)e 
far  supporre  ch'essa  corresse  tradotta,  staccata  dal  coiuplesso  doU'allre 
novelle.  Per  sventura  i  manoscritti  rimasti  non  offrun  liioo  iu  pro- 
posito. 

•  Non  a  me,  nfe  ho  euere  di  dolermene.  Ben  avrei  volutn  die  l'uno  o 
l'altro  estratto  del hi  miracolosa  traduzione  ini  fosse  «jencroaauiente  conuini- 
cato,  perch'io  non  dessi  in  vane  coiicetture,  sciupando  tempo  e  cervello,  nia, 
riflettendo  ora,  c  nioderando  i  desidcrii  niici  smoderati,  trovo  radouovolo, 
e  conforme  alla  pratica  meschina  de'  letterati  di  tutti  i  tempi,  soliti  a  non 
lasciarsi  sfugirire  nessun  jn'anello  d'oro  dei  tesori  I(in>,  ch'io  non  sia  nu-sso 
a  parte  della  traHcri/.ione  inistoriosa.  'Non  si  funtastirhcril  AI  troptn)', 
Hcrivcva  io  uia,  or  son  duo  anni,  nclla  nrinia  stosura  di  «pu^tc  iiDto,  cn'io 
er  rivedo  e  ritocco,  'facondo  risalin'  all  opoca  drila  diatniia  doU'arciprete 
di  Talavcra  lontro  le  doune,  tanto  rriiiinniatiia  versione  catalana  del 
Decameron,  quatito  la  caHli^diaiiii,  della  (piale  un  framnicnlo  T-  nuiiii>.«*rritto 
airKscorial'.  —  Non  pt)teva  ancor  ricordare  la  SpHj;n:i  il  Sacrhotti,  rlie, 
nel  Proeinlo  «lelle  sue  Xurelle  (anteriore  indubhiiuuonte  al  Mol),  tooru 
della  diffusione  del  Decameron:  'insino  in  Krancia  e  in  Inghilterra  Thanno 
ridotto  alla  I(»ro  lingua'. 

*  Avrei  grau  voglia  di  studiaro  io  niedesinio  il  Tirniit  noile  »ue  priine 
scaturigini,  c  nella  forma  assunta  dal  Martorell,  ma,  da  altro  ruro  distolto, 
mi  accontento  di  additare  agli  .-tudiosi  il  teina  nuovo  »>  iittraonto:  'Tara 
mi  ostä  fuera  de  duda',  osserva  l'aMiiio  Mon(''iidi/.  y  IN-layo  neirnrtic.  cit. 
(Lihros  de  cahallerias  ca/alane.t)  '([Ut-  Juan  Martorell,  v:ilt<miano  de  nnri- 
mit'iito,  pero  residcMitc  en  la  cortc  de  Portugal,  por  los  aftos  H<!o,  oscriMo 
primoro  en  portu^^ut?»  y  luego  en  su  uativa  lengiui,  y  «lUf  Micer  Juan  de 
(iaiba  tradujo  del  portugues  la  cuarta  parte,  ipie  in  tono  y  estilo  no  di- 
fiere  de  las  demds'. 

Archiv  t.  n.  Sprachen.    CXVII.  9 


180 


Note  fiul  Boccaccio  in  Inpapna  nelTEtil  Media. 


qua  vcdova. '  Similineiito,  il  iiaufiagiu  j)atito  da  Tirant  e  Plaer- 
tloiiiavida,  c  Ig  viccndc  loro  in  terra  di  Saraceni  faggiunta  di 
Julian  de  (ialba  all'opera  lasciata  incompiuta  dal  Martorell),  il 


'  Un  semplice  confronto  dei  due 
vazione: 

Decameron  (Giorn.  II,  Nov.  IV).* 

'Landolfo  Ruflfolo  ...  si  come  usanza 
suole  essere  de'  mercatanti  . . .  comperö 
un  grandissimo  legno,  e  quello  . .  caricö 
di  varie  mercatanzie'  clie  vendc  misera- 
niente,  e  comperatosi  un  )pgnetto  sottile 
corre  per  mari,  s'appropria  l'altrui,  e 
ritorna  poi  tutto  Tavor  suo  sec«  traeiido 
. . .  giä  iiello  Arcipelago  venuto,  levandosi 
la  sera  uno  sciroeco,  il  quäle  . . .  faceva 
grossissimo    il   mare  ...  in  udo  seno    di 

mare si  raccolse'.  E  investito,  defrau- 

dato.  Una  nuova  procella  percuote  le 
cocche  nemiche  e  le  sfonda.  Quella 
SU  cui  pur  era  il  'povero  Landolfo',  per- 
cosse  in  una  secca,  'e  non  altramenti 
che  un  vetro  percosso  ad  un  muro,  tutto 
s'aperse  e  si  stritolö :  di  che  i  miseri 
dolenti  che  sopra  quello  erano  . . .  quan- 
tunque  oscurissima  notte  fosse,  e  il  mare 
grossis^simo  e  goufiato,  notando  quelli 
che  notar  sapevano,  s'incominciarono  ad 
appiccarc  a  quelle  cose  che  per  Ventura 
loro  si  paravan  davanti.  Intra  li  quali 
il  misero  Landolfo  . . .  vedendo  presta 
(la  morte)  n'ebbe  paura;  e  ...  venutagli 
alle  mani  una  tavola,  a  quella  s'appicco 

et  a  cavallo  a  quella,  come  meglio 

poteva,  veggendosi  sospinto  dal  mare  e 
dal  vento    ora    in  qua    et  ora    in  lä,    si 

sostenne guardandosi  egli  d'attorno, 

niuna  cosa  altro  che  nuvoli  e  mare  ve- 
dea,  et  una  cassa,  la  quäle  sopra  l'onde 
del  mare  uotando,  talvolta,  con  gran- 
dissima  paura  di  lui,  gli  s'appressava  . . . 
avvenne  che,  solutosi  subitamente  nel- 
l'aere  un  groppo  di  vento  e  percosso 
nel  mare,  si  grande  in  questa  cassa 
diede,  e  la  cassa  nella  tavola  sopra  la 
quäle  Landolfo  era,  che,  riversata,  per 
forza  Landolfo    andö   sotto  l'onde,    e  ri- 

tornö  SU  notando  e  vide  da  &k  molto 

dilungata   la  tavola:    per-  che,    temendo 


testi  metterä  in  chiaro  cotesta  deri- 

Tirant  lo  Blanch  (III,  176  egg., 
cap.  CCL). 

'. .  un  mercader  ..  qui  era  nomenat 
Gaubedi,  anant  per  mar  ..  e  navegant 
per  les  mars  de  Spanya  tot  lo  eeu  cabal 
e  sustancia  iiavia  posat  en  un  barril  de 
Jochs  de  nayps  pensant  que  ab  aquell 
arribaria  a  port  Salvador,  e  que  la  sua 
mercaderia  vendria  en  gran  aument  de 
la  sua  substancia  :  e  aplegant  en  les 
mars  del  Koyne  prop  lo  port  de  Aygues 
Mortes,  **  en  la  scura  nit  la  nau  toca 
en  un  scull  de  roca  que  tota  sobri.  Tots 
los  mariners  ab  la  speran(;a  perduda  se 
lanijaren  en  mar  per  restaurar  la  vida. 
Aquest  pobre  mercader  pensant  en  re- 
staurar mes  lo  barril  que  la  vida,  de- 
valla  sots  la  cuberta  e  veu  la  nau  mija 
daygua  que  sen  entrava  a  fons  :  ab  gran 
fatiga  e  major  perill  trague  lo  barril 
de  la  sua  mercaderia,  lansal  en  mar  y 
eil  apres  dell,  e  afiferras  ab  lo  barril 
per  poder  lo  traure  en  terra  :  e  tant 
fforij  no  feu,  que  dues  o  III  voltes  per- 
dent  e  cobrant  lo  barril  pensa  perdre 
la  vida  .  A  la  fi  a  mal  grat  seu  lo 
hague  a  desemparar  :  e  anant  per  acon- 
seguir  a  terra,  ab  tota  la  speraD(;a  per- 
duda de  recobrar  son  barril,  encontraa 
ab  una  gran  caxa,  e  per  lo  gran  treball 
axi  de  la  mar  com  del  perdut  barril  li 
fon  for^at  de  sostenir  la  sua  persona 
en  la  ca.xa,  e  a  poch  instant  la  mar 
los  lansa  en  terra  .  Lo  aflegit  mercader 
assegut  sobre  la  caxa  feu  aqui  grans 
lamentacions,  dolent  se  de  la  perduda 
mercaderia  dels  nayps,  e  trobant  se  nuu, 
sens  camisa,  desijava  mes  la  mort  que 
la  vida  .  Com  per  bon  spay  se  fon  la- 
mentat,  partis  de  la  caxa  com  a  home 
desesperat  e  ana  dos  tirs  de  bailesta, 
e  pensant  en  lo  menys  dan  torua  a  la 
caxa  per  veure  siy  hauria  alguna  cosa 
de  ques  pogues  vestir :  e  rompent  aquella 


'  Offre  lo  Zumbini  alcune  utjli  indieazioni  sulle  fonti  napoletane  di  questa  novella,  in 
Bibl,  d.  scuole  ital.  XI,  6. 

"  11  nome  h  induhbiameute  tolto  ad  im' altra  novella  boceaccesta  dolla  medesima  Giern,  n 
(nov.  VII),  in  cui  pur  si  descrive  un  na\ifragio:  'per  fiera  tempesta  la  nostra  nave  sdruscita, 
pereosse  a  certe  piaggie  lä  in  poucute,  viciue  d'uu  luogo  cbiamato  Aouamorla  una  notte;  e  che 
degli  uomini,  che  sopra  la  nostra  uave  erano  avveoisse,  io  uel  so  n<j  seppi  giamiuai.' 


Note  sul  Boccaccio  in  Ispagna  nell'Etä  Media. 


131 


jßnale  ritrovo  e  tripudio,  hanno,  a  tratti,  analogie  singolarissirae 
colla  novella  2*  della  giornata  5*  del  Decameron,  in  cui  si  iiarran 
le  vicende  di  Costanza,  che,  campata  a  stento  su  di  una  baica, 
gettata  a  Susa,  e  benignamente  accolta  e  ospitata,  ritrova  il  suo 
Martuccio  in  Tunisi,  da  lei  pianto  per  morto.  Tirant  e  Mar- 
tuccio  souo  entrambi  prigionieri  di  re  Saraceni;  entrambi  ottengon 
libertä,  e  favori,  e  ricco  stato;  con  discreti  accorgimeuti  e  saggi 
consigli  riducono  entrambi  a  mal  partito  l'esercito  di  uu  pos- 
sente  rivaleJ     II  Tirant   öftre   pure,   tra   il    diluviare   delle   ri- 


non  potere  ad  esaa  pervenire,  s'appressö 
alla  cassa,  . . . .  e  sopra  il  copeichio  di 
quella  posto  il  petto,  come  meglio  po- 
teva,  colle  braccia  Ja  reggeva  diiitta. 
Et  in  questa  maniera,  gittato  dal  mare 
ora  in  qua  et  ora  in  lä  diinorö  tutto  quel 
giorno  e  la  notte  vegnentc'.  E  poi  rac- 
colto  da  una  buona  femniina  e  riconfor- 
tato,  non  altro  ricuporando  che  la  cassa. 
'e  trovandola  molto  leggieri,  assai  mancö 

della    sua    speranza :    noiidimeno la 

sconficcö  per  vedere  che  dentro  vi  fosse, 
e  trovö  in  quella  molte  preziose  ])ietre, 
e  legate  e  sciolte  . . .  le  quali  veggendo, 
e  di  gran  valore  conoscendole,  lodaudo 
Iddiü  . . .  tutto  si  confortö.' 

'  Basterann o  pochi  riscontri: 
Decameron  (V,  2) : 
trov6    per  Ventura    ...    una    uavicella 

di    pescatori,    et    avvilupiiatasi    la 

testa  in  un  mantelln,  ncl  fondo  della 
barca  piagnendo  si  misc  a  giacere  — 
d'esaere  piü  in  terra  che  in  niare  nionte 
sentiva,  si  come  colci  che  mai  ...  da 
giaoere  non  avea  il  capo  levato. 


La  buona  feinina  ...  ne  le  prrso  pietli 

e  tutla  nel  »11«)  niantello  stcHS"  chiu- 

sala,  in  Susa  con  aeco  la  nitiiö  «•  ciuivi 
pcrvenuta  li'  disHi' :  Oo.stjm/.n,  io  ti  nio- 
nerö  in  casa  d'una  boniflsinia  donna 
aaraciua  ....  io  lo  ti  riu'conmnderö  couio 

io   potro  il  piA   clhi  ti  ricoverK  vo- 

lontieri  e  come  llgliuola  ti  tratterb  ... 
La  donna,  ..  udita  coatci,  ;;uurdi"i  hi  gio- 
vnno  nel  vi^to,  o  cominci«'»  ii  lugiiniari', 
p  pri'sala  la  biiciö  la  rnnite,  ^^^  pul  per 
la   niauo  \w\\x\.  sua  ciihm   uc   la   nieno. 


Martiiicio:    'so    io    ho    Ikmic,    in    »Itio 
tempo  che  io  in  ([nuiitc   vostro  contrado 


troba  raoltes  robes  de  brocat,  e  de  seda, 
e  molts  gipons,  e  calses,  e  tot  lo  .sol 
de  la  ca.\a  cnbort  de  dncata,  e  de  fer- 
malls,  e  de  moltes  pedres  precioses,  qne 
valia   tot   un   infinit  tresor.' 


Tirant  (III,  278  Bjrg.): 
La  ])iihra  de  Tlacrdemavida  . . .  troba 
vncä  bar(|ui'S  de  peixcadors,  cntra  dins 
una  barraca  ...  e  tpiba  ducs  pells  d<> 
molto,  e  liga  Ics  la  vna  ab  Ultra  ah 
vna  corda  prima,  o  posaa  la  vna  in'll 
dauant,  laltra  dotra«  :  posa.s  vu  |virh 
a  dormir  ...  E  com  sc  despcrta  trobant 
ae  sola,  pres  so  a  planyt-r  o  plorar  r  a 
fer  molta  grun^  lainciitactou!«  . . 

'IjO  moro  mogut  do  grau  pirtut'  i-ou- 
lorla  IMaordfinavidn  ('iSO)  'cm  yo  tinga 
viui  Ulla  viudn,  la  quäl  per  oontomiilneio 
inia,  ("Hat  icndra  cn  !«tinm  do  virn  gi'r- 
niana.  K  lo  moro  »i-  di'<tpulla  vn  «I- 
boruut,'  quu  votitia  c  donal  «  Flacidcma- 
vida  0  lo!«  doB  aon  anariMi  rn  vn  \ofh 
<|ui  prop  do  'runi<;  "itinva  qui«  iiomonnvn 
Kafal.  Cimi  la  iMI»  d<-l  moro  \cu  U 
donzclla  iixi  jovc,  o  de  tun  gontll  doli- 
cadiira  tota  dfapulhultt,  prm  li  m<<lt 
gruii  eonipaiuio,  o  lo  paro  li  prega  li 
fcs  tota  aquclla  c<>m|>auyla  quo  iMtcuc« 
. . .  La  Ulla  . .  ab  amor  inflnlta  robo  U 
nib'gida   don/<<llu. 

('J'.U))  'com  yo  ..  li<'  liingainent  UMit  1» 
uoblc    os«rcici    d.-    loa    artnM,    •    »ahtr 

9* 


132  Note  sul  Boccaccio  in  Ispagna  nell'Etä  Media. 

flcssioiii  e  sentonze,  e  'allegacions  de  pliilosof's  e  i)OL'tes  e  doc- 
toi's  saiicts'  (IV,  79),  paieccliio  massimc  sagge,  suggerite  dal 
Boccaccio,   leggermente  variate  le  une, '   e  verbalmente  tradotte 

usato  Rono,  alla  maniera  la  quäl  tencte       consellar   e  ajudar  e  Bi  temea    que 

Helle  vostre   battaglie    posto    mente,    ini       leg  lombardes  no  deroquen  lo  castell,  ... 

pare    clie  piü  con  arcieri    cbe  coii  altro       yo  les  rompre  totes  quantes  ni  haura. 

quelle   facciate;    e    per  ciö,    ove   ei    tro- 

vasse  modo   che  agli  arcieii    del  vostro 

avversario    mancasse    il  sacttamento,    e' 

vostri    n'avesgero    abbondovolmente,    io 

avviso  che  la  vostra  battaglia  bi  vince- 

rebbe'. 

Depo  lunga  separazione,  Costanza  ritrova  Martuccio,  e  Plaerdemavida 
Tirant.    N^  gran  fatto  dissimili  sono  le  vicissitudini  delle  due  donne. 

'ella  con  alquaute  altre  femiue  dimo-  (IV,  60  sg.)  apres  dos  anys  jtassats 

rava e  tutte  di  diverse  cose  lavora-       e  ella  (Plaerdemavida)    tostemps    viuiiit 

vano  di  lor  mano,  di  seta,  di  palma,  ab  molta  bonestat  obraua  dor  e  de  seda. 
di  cuojo  diversi  lavorii  facendo'  . .  axi    com    les   donzelles    de   Grecia    eren 

acostumades  fer. 
'agli  orecclii  della  Gostanza  pervenne,  (IV,  62)  Com  ella  sabe  (|ue  Tirant  era 

Martuccio  Gomito    esser    vivo,    il    quäle       viu  y  era    tan   prop,    molts    pensaments 

lungamente    morto   aveva   creduto    tingue  de  fugir   . . .  E  vengut  lo  dia  que 

alla  buona  donna  . . .  dissc  sfe  disiderare  sa  senyora  anar  deuia  a  parlar  ab  los 
d'andare  a  Tunisi'  .  .  .  capitans  desfre^as   molt  be.    en    manera 

que  negu  no  la  poguera  conexer  . . 
Martuccio  . .  'teneramente  lagrimando  (IV,  95)  . .  Tirant  'agenollas  en  terra 

l'abbracciö  e  basciö'.  dauant  ella,  e  abra9a,  e  besä  la  moltes 

voltes   en   la   boca   en    senyal   de   gran 
amor  verdadera.     E  com  per  bon  spay 
la  hague  festejada  . . .' 
Plaerdemavida  'recita'  poi  a  Tirant  'la  sua  fortuna',   come  Costanza 
racconta  a  Martuccio  ogni  suo  accidente. 

'  Decam.  (Giorn.  I,  Nov.  III):  'si  come  la  sciocchezza  spesse  volte 
trae  altrui  di  felice  stato  e  mette  in  grandissima  miseria,  cosi  il  senno  di 
grandissimi  pericoli  trae  il  savio  e  ponlo  in  grande  et  in  sicuro  riposo'. 
Tirant  (II,  351):  'tan  prest  com  dexaren  saviesa  e  hy  posaren  de  totes 
gents  foren  prestament  perduts,  aar  saviesa  ven§  les  batalles,  e  lo  amors 
fa  Star  liberal  e  conexent'.  —  Decam.  (Giorn.  IV,  Nov.  I):  'La  virtü  pri- 
mieramente  noi,  che  tutti  nascemmo  e  nasciamo  iguali  ne  distinse;  e  quegli 
che  di  lei  maggior  parte  avevano  et  adoperavano  nobili  furon  detti,  et  il 
rimanente  rimase  non  nobile  . . .  e  per  ciö  colui  che  virtuosamente  adopera, 
apertamente  si  mostra  gentile'.  Tirant  (II,  392):  'la  inopia  no  basta  a 
contrastar  que  lo  qui  es  noble  de  cor  no  puga  usar  de  la  virtut  de  noblea : 
sent  lo  contrari  no  son  dicts  nobles.  ...  e  de  a§o  axi  los  doctors  sants  com 
los  philosofs  en  esta  sentencia  son  concordes'.  —  Decam.  (Introd.) :  'Natural 
ragione  fe...'.  Tirant  (l,lh):  'Natural  condicio  es  ...'.  —  Decam.  (V11,A): 
'Amore,  chenti  e  quali  sono  le  tue  forze !  . . .  i  consigli  ...  e  gli  avvedi- 
menti,  quegli  dimostramenti  che  fai  tu  subitamente  a  chi  seguita  le  tue 
orme!'  Nel  Tirant  (II,  ö8)  celebrasi:  'la  valua,  forces  e  gran  poder  de 
amor,  la  quäl  mou  los  cels  (Ricordava  la  ballata  del  Boccaccio  nella  3^ 
giorn.  del  Decanieron:  'Colui  che  muove  il  cielo  ed  ogni  Stella',  o  risaliva 
direttamente  a  Dante?),  les  infatigables  inteligencies  delitant  feen  tal  moure 
fola  per  la  amor  que  a  la  primera  causa  tenen'.  —  Decam.  (IX,  9):  'la 
natura  . . .  ci  ha  fatte  . . .  negli  animi  timide  e  paurose  . . .  Sono  natural- 


Note  sul  Boccaccio  in  Ispagna  nell'Etä  Media.  133 

le  altre.  Ricordo  quella  in  cui  si  da  principio  a  ceita  Replica 
que  fa  Plaerdemavida  a  Tirant  fcap.  CCCXLj,  e  che,  con  libertä 
candidissima,  riproduce  l'esordio  proemiale  della  grand^  opera  del 
Boccaccio:  'Umana  cosa  e  aver  compassione  degli  atflitti'  ecc: 
'Humana  cosa  es  hauer  compassio  dels  afiigits,  e  majorment  de 
aquells  qui  en  alguu  temps  han  tenguda  prosperitat,  e  dobres  de 
aquells  miserables  qui  en  lur  temps  han  trobat  alguns  quils  han 
sabut  donai-  remey  en  les  passions  e  congoxes,  entre  les  quals  si 
james  ne  son  nenguna  yo  so  stada  vna  de  aquelles.' ' 

Prima  che  spuntassero,  in  terra  cataUina,  fecondata  dalle 
letterature  di  Francia  e  d'ltaha,  Ic  prime  storie  romanzesche, 
cavalleresche  e  galanti,  l'arciprete  di  Talavera,  destinato  al 
pulpito  ed  alla  cura  delle  anime,  si  leggicchiava,  in  Castigha, 
furtivamente  sembra,  il  suo  Decameron,  che,  in  piacovohssinia 
forma,  meglio  assai  d'altre  sue  piovvide  Conti:  il  Policraticus, 
il  Lihro  de  los  enganos  y  los  asnydvientos  de  Ins  mageres,  la 
Disciplina  clericalis,  il  Lihro  de  buen  amor  dell'arciprete  de 
Hita,  rivelava  il  gran  capitale  delle  astuzie  e  malvagitä  femmi- 
nili.  Novellatore  di  ricchissima  vena  lui  medosimo,  arguto  ed 
originale,  riproduce  l'arciprete,  rit'atte,  in  novello  stile,  le  inven- 
zioni  altrui.  Imitare  e  per  lui  trasfondere.  Involontariamente 
e  tratto  ad  alterare  quanto  confessa  aver  tolto  a<l  altri  scrittttri, 
ed  e  noto  com'  ei  trasfigurasse  la  contesa  iamosa  tra  la  Fortuna 
e  la  Poverta  del  De  Casibiis.  La  satira  sua,  scritta  a  scopo 
ascetico  e  morale,  porta,  a  mio  giudizio,  indizi  di  una  letturu 
del  Decameron.  Pur  non  e  agevole  scovrirvi  tbnti  boccaccosche 
dirette,  sicure,  indiscutibili.  Correvauo  a'  di  suoi  in  mille  torme 
gli  esenipi  di  astu/.ia  (b^lle  slacciate  donne,  prouto  a  deludero  la 
vigilanza  de'  niariti  boiiari,  occultamlo,  or  qua  or  la,  ciui  prun- 
tezza  somma  e  raggiri  c  ripicghi  intiniti  gli  anianti  con  cui  si  tra- 
stullano,  di  tutti  gli  inganni  csperte.  Le  Peronelle  si  nioltiplicu- 
vano,  uel  giro  de'  tcmpi,  c  non  l'u  certo  Ai)uleiü  il  primo  a  nar- 
rare  la  burla  arditissima  della  donna  che  occulta  il  suo  buon 
uomo  uel  doglio.  Piü  volle  Tarciprete  ripcte  di  non  rilorire  esrinpi 
di  frodi  ed  inganni  muliebri,  \)vy  non  iiitaslidire  i  suoi  lettori,  e, 
nel  capitolo  Como  ht  miiger  inii'nte  jitrttndo  e  fterjnrnndo, 
narra,  l'ra  nitro,  conic  un' innaniorata  donna  Mucsc  \vm:\  la  co/ina 

mente  le  fonürw«  tutte  lahili  ot  iiichinevoli',  c  Intnni.:  'noi  Hiain  tiitto  fo- 
iniiio  ...  noi  Hianio  inohili,  ritiosc,  susiu>t to.it>,  luisilliiniMio  o  naurosc'. 
Tirmü  (IV,  212):  'A(;o  es  ro.sa  Hcostuinaila  ([uc  la  natura  foincuil,  frivol 
I'  vaiiahlt)  occ*.  Forito  nel  ruoro,  l'eroo  «h'lla  novclla  fa  «uo  il  lüblioo 
lamento,  pur  da  l)anto  ripctuto  (IV,  UUi):  'O  vosaltrt^s  (jui  pa.isau  por  la 
via  de  ainor  .soiitint  afauvH  e  tribtdacions,  atonou  p  mirau  »i  scinblatit 
dolor  en  voaaltros  pol  o.ssor  dr  la  quo  rocitr'. 

'  Kitrovi,  d'altrondc,  la  si>nt»'n/.a  ^iA  al  priniMpio  di'l  cap.  (XULXXX  \' 1 
(III,  2Sr)):  'De  gian  luiiuanilat  pronlu-ix  havor  pioUit  o  compassio  di-l" 
luiöerablcs'. 


134  Note  Bill  Boccaccio  in  Inpagna  neH'Efä  Media. 

e  lomö  una  caUlera  nueva  que  . . .  avia  coniprado,  e  llevola  al 
niarido  c  dixo:  jO  cuytada,  como  fui  oy  eiigaüada!  compre  esta 
Caldera  por  saiia  e  estä  foradada;  veras  uiarid«;;  e  ])USOgela  de- 
hinte  la  cara  e  fizo  del  ojo  al  otro  que  salicse.  E  iiiieiitra  que 
niiiava  sy  era  o  noii  era  foradada,  saliö  el  otro  de  la  caiuara. 
K  dixo  el  niarido:  anda,  para  loca,  que  sana  esta,  sana.  E  luego, 
(liö  la  muger  una  palmada  en  la  Caldera  e  dixo:  jbendito  sea 
Diosl  que  yo  pense  que  estava  foradada:  e  asy  se  fue  el  otro 
de  casa'.  Figurano,  nell'umana  comniedia  dell' arciprete,  anclie 
i  santi  frati  che  sen  vanno  a  consolar  le  feminine,  e,  al  so- 
l)raggiungere  del  niarito,  cheti  ed  occulti  se  ne  stanno,  'tras  la 
canui'.  Dubito  che  il  manoscritto  originale  del  libro  del  Talavera 
contenesse  gia  la  novella  della  pietra  nel  pozzo,  quäle  appare 
in  piii  stampe,  inserita  dove  meno  ce  Paspettiamö,  nel  capitolo 
dedicato  alle  'avariciosas'  (Lib.  II,  pp.  113  sgg.  dell'ediz.  de' 
Bibliof.),  priva  della  grazia  con  cui  l'arciprete  soleva  ornare  le 
fiabe  sue;  sembra  a  me  pi:obabile  che  da  altri  rimestatori  del- 
l'opera  sia  stata  aggiunta  in  seguito.  Le  analogie  singolarissime 
che  offre  colla  npvella  di  Tofano  (4*  della  Giorn.  Vll)  ci  in- 
durrebbero  a  ritenerla  derivata  dairoj^era  del  Boccaccio,  ma  la 
Disciplina  clericalis  di  Pietro  Alonso  conteneva  in  germe  la 
novella,  e  ad  una  medesima  fönte  ben  potevano  attingere  il 
Boccaccio'  e  il  rimestatore  dell'opera  dell' arciprete. ^ 

'  Vedi  Letterio  di  Francia,  Alcune  novelle  del  Decameron  ülustrate  neue 
fonti,  in  Giorn.  stör.  d.  letter.  ital.  XLIV,  23  sgg.  Si  legga  qui  il  testo  della 
Diseiplina.  —  Studia  la  novella  di  Tofano  e  la  Jalousie  de  Barhouille  del 
Moli^re  (rifatta  e  migliorata  nel  Georges  Dandin)  G.  Marcoccbia  in  un  saggio 
assai  modesto:  Una  novella  indiana  nel  Boccaccio  e  i2el  Moliere,  Spalatro  1M05. 

^  Credo  opportuno  contrapporre  in  nota  al  testo  della  novella  nel 
libro  dell' Arciprete  (pur  riprodotta  x\q\V Handbuch  del  Lemcke  I,  107  sgg., 
non  direi  con  F.  Wolf,  Studien,  p.  235,  'mit  richtigem  Tacte')  quello  della 
novella  boccaccesca,  nella  stampa  scorrettissima,  a  me  accessibile,  della  tra- 

'^  '      Las  C  fwvelas  de  micer  Juan  Vocacio,  Toledo  1524, 

Arcipr.  Cap.  I,  Nov.  LXXII.   Del  fermoso  escarnio  que  madona  Ouita 

pp.  113  sg.  hixo  de  Cöstantino  (sie)  su  marido.   f.  CXLI. 

'Otro    enxemplo  Acaeseio  en  Nazareno  que  fue  vn  rico  höbre  :  el  quäl  vuo 

quiero  contar  ;  c6-  nöbre  Cofano  |  y  fuele  otorgado  por  mujer  vna  muy  bella  :  el 

mo     un     tavallero  nöbre  de  la  quäl  fue  Madona  guita  :  el  quäl  sin  sabei-  porque 

viejo  tomö  por  mu-  muy  ayna  hecho  se  a  celoso  .  He  la  quäl  cosa  la  duena  aui- 

ger    una  rao9a,    la  sando    se    tomando    muy  grande  desden    |   y  muchas    vegadas 

quäl    mucho    amo;  auiendo  ella  occasion  de  su  celosia  de  madona  (>ic).    Y  el  no 

tanto  que  cada  no-  auiendo  sabido  ninguna  cosa  de  mostrar  saluo  las  generales  y 

che  cerraba  el  mis-  mezquinas   escusaciones.     Por  la  quäl    la  duena    se  penso  de 

mo  las  puertas  de  hazerlo  morir  del  mal  del  quäl  sin  alguna  lazö  auia  miedo  . 

Bu  casa  e  ponia  las  E  auisando  se  que  vn  dia  en  que  segun  su  juyzio  mucho  bien 

llaves    debaxo    de  lo  amava    y  discretamente  con  el  se  comen<jo  a  entender.   E  se- 

su     almohada     de  yendo  entre  el  y  ella  ya  la  causa  comen^ada  que  otra  cosa  no 

dormir    .   Acaesciö  fallescia  saluo  .  dar  eflfecto  al  hecho  cö  palabras  .  Repenso  la 

que  este  cavallero,  duena  a  aquesto  assi  mismo  dar  manera  deuiendo  ya  las  viles 

por   ser   viejo,    no  costumbres  del  marido  conoscidas  |  y  sabiendo  que  el  mucho 


Note  sul  Boccaccio  in  Ispagna  nell'Etä  Media. 


135 


II  fatto   di  veder  registrati,  intorno   al  1440,   nella    biblio- 
teca   del   conte   Rodrigo  Alfonso   di   Pimentel:    unos   quadernos 


contentava  a  su  beuer  le  plazia  :  no  solamete  le  vsaua  el  beuer  |  mas  muy 
muger,  asi  en  el  amenudo  le  continuava  .  En  tal  manera  lo  vso  qne  cada  vefjada 
acto  carnal  como  que  ella  quisiesae  muy  de  ligero  lo  embriagava  |  y  quando  bien 
en  las  cosas  que  embriago  lo  veya  lo  echaua  a  dormir  y  deapues  con  su  amante 
le  menguavau,  e  se  haliava  en  casa  :  y  despucs  muchas  vegadas  por  tal  manera 
por  tanto,  la  mu-  continuaua  .  E  tanta  de  tiuzia  aquelhi  en  la  embriaguez  d'l  ma- 
ger amava  otro;  rido  tomo;  y  atreuiendose  de  no  avn  solamente  a  su  amatite  en 
e  cada  noehe  to-  su  casa  con  el  holgar  |  mas  ella  muchas  nochea  se  yua  con  el  a 
mava  las  Uaves  estar  en  su  casa  . .  de  la  quäl  la  suya  no  muy  alögada  era  . 
dormiendo  su  ma-  En  aqsta  manera  la  enainorada  duena  continuando  acaecio  quel 
rido,  e  se  iva  a  su  doloroso  marido  se  vino  auisando  por  tal  manera  ql  continuädo 
enamorado  .  E  fa-  el  beuer  no  beuia  como  quien  que  ella  no  se  lo  pesana  .  Heia 
ziendolo  muchas  ql  cosa  ella  no  sospechaua  saluo  que  por  siempre  pesana  q  lo 
vezes,  acaesciö  vna  embriagasse  cada  vez  q  ella  quisiesse  .  He  lo  quäl  el  haziedo 
noche  que  se  de-  semblante  q  dormia  lo  d'xasse  :  y  assi  como  era  acostübrada 
spertö  el  marido  saliendo  de  casa  vna  noche  a  casa  del  amante  se  fue  :  y  alli 
e  fallola  menos  e  fasta  la  media  noche  estuuo  .  Cofano  assi  como  la  muger  no 
fuese  a  la  puerta  sintio  cabe  si  a8i?i  se  leuauto  |  y  yendo  a  la  puerta  :  y  fallan- 
e  fallola  abicrta  e  dola  abierta  la  cerro  por  de  detro  de  casa  y  soso  en  el  aobe- 
cerrola  por  dentro,  rado  de  su  casa  se  subio  y  piiso  se  a  la  finiestra  a  fin  que 
e  siibiö  a  los  corre-  viessc  a  su  muger  toriiar  y  se  hiziesae  conoscer  al  ser  auisndo 
dores  altos  de  la  d'  aus  maneras  .  E  tanto  ende  estuvo  que  la  duefta  a  oasa  torno  : 
casa  e  mirö  por  vna  la  quäl  viniendo  y  hallando  la  puerta  cerrada  fue  muy  triste 
ventana  faata  la  y  comeco  a  tentar  si  por  fuercja  lu  imdiesse  abrir  .  Lo  qua! 
pla(ja;  luego  vinosu  cofano  vido  |  y  vna  gran  pieza  auffricndolo  le  diso  .  Muger  tu 
mnger,  y  hallando  te  trabajas  en  vano  jior  tanto  que  tu  aca  detro  no  paedes  en- 
la  puerta  cerrada  trar  |  ve  torna  do  hasla  agora  haa  catado  .  E  aepas  por  cierto 
estava  triste;  eni-  <i  tu  a  mi  no  tornaras  haata  tanto  (|uc  yo  de  aquesta  casa  en 
pero  tocö  a  la  pu-  preaencia  de  tus  parientes  y  de  los  vezinos  te  aya  fecho  ucjuel 
erta,  y  respondiö  onor  (7  tu  mercaces  .  La  muger  lo  comen(;o  a  rogar  por  anior  de 
el  cauallero:  'Mala  dios  que  le  pluguicsse  de  le  abrir  :  por  qnanto  ella  no  auia 
muger,  muchas  no-  venido  de  donde  el  pensaua  .  Mas  que  venia  de  velar  con  vna 
chee  feheprouado.  su  vezina  :  por  que  las  noches  cran  grandes  y  ella  no  laa  podia 
Certificote  que  de  dormir  todas  ;  ni  sola  en  caaa  podia  estar  velado  .  Mas  todaa 
fuera  quedaräs  .  E  aus  razones  no  le  valia  nada  :  quo  a(|nesta  bestia  era  mas  dis- 
dixo  ella:  'Seilor,  puesta  a  querer  que  todoa  los  de  la  villa  supieacn  an  verguen«;» 
yo  aoy  eslada  IIa-  no  de  ninguno  no  lo  sabia  .  La  dueßa  voyendo  que  el  rogar 
mada  por  nna  es-  no  le  aprouechaua  recorrioso  a  le  amenazar  y  dtzo  :  ai  tu  no 
claua  de  mi  madre,  mc  abres  yo  te  farc  rl  maa  triate  hobre  del  miido  .  A  la  ql 
que  yaze  tan  do-  cofano  resjjödio  :  i]  ra  lo  q  tu  a  mi  podraa  fazer  .  La  dueAa 
licnte  que  creo  que  a  la  ql  amor  auia  ya  aguzado  con  au  conejo  el  ingcnio  dixo  . 
no  sc  leuantarä  Antea  q  yo  ileua  aofrir  la  vergut\a  quo  tu  roe  (jtiiercs  haier 
desta  enferniedad  .  rccobir  a  tuerto  yo  mo  echare  en  aqste  pozo  q  a  mi  rata  crrc«  : 
l'or  ende,  voa  ruego  en  el  (jual  seyendo  tallada  niiierta  no  uiira  persona  q  no  cron 
(|ue  i)or  amor  de  q  tu  cö  tu  cnitniagas  nie  ayas  aqui  ecliado  y  ajisl  te  con- 
Dioa  me  abraya.'  ueriia  fuyr  y  perder  aqllo  ^^  tu  lienea  :  o  destcrrado  :  o  q  te 
E  6\  le  respon-  partun  en  la  cabei;a  assi  como  aquel  q  ha  muorto  a  au  mn- 
diö:  "Por  cierto  ger  |  y  por  ealas  palabraa  ta  jioco  se  mouio  |  l'ofano  de  I»  »» 
no  entraräa.'  Ella  nescedad  y  oi)iniun  |  por  lu  qinil  cosa  le  dixo  .  Agora  que  no 
oycndoesto,  dixole:  puedo  maa  aofrirto  aqucato  tu  faalidio  dios  t«  lo  pordoup  . 
'Seilor  tu  sabea  quo  E  diolio  aqucato  seyendo  la  noche  tA  oacura  quo  a  pcnaa  ae 
aqui,  cabe  la  pu-  jindja  vii  hobre  vor  por  la  calle  so  tue  In  dona  contra  el  poi.i  : 
erta,  estä  un  pozo,  y  tonnmdo  vn  grando  canto  que  cerca  del  po«o  era  gritando  : 
c  si  uon  mc  abres  pcrdouamc  acüor  dios  lo  ocho  dentro  vn  d  poso  .  Y  cl  cantn 


136 


Note  Bul  Boccaccio  in  Tfipagna  ncll'Etä  Media. 


del  libro  de  las  den  Novdas  *en  papel  celti  inenor',  noii  getta 
gran    luce    snU'epoca    in    cui    dovette    coinpicrsi    la    tradii/.ioiic 


yo   me    echard    en  llcgado  al  ngua   fizo  vn   graiide  royilo  .  El  (|uul  como  Cofuno 

dl;     mas    prime.ro  lo  oyo  creyendo  flrmemete   (\  pIIu  ae  »uiRSse  echado  en  el  pozo  . 

quioro  encoinendar  l'orque  miiy    ayiia  tomando  el   ciibf>  con   la  soga  subito  salio 

Uli  aima  a  Dios  c  de  casa  por  la  ayudar     y  corriendi)  qur'ito  mas  pudo  llego  al 

a  la  Virgfii  Maria'.  ]>ozo  .   E  la  duena  ij  luego  ecliando    el    canto    se  torno    a  la 

Dicho  csto,  Uegose  puerta  de  casa  como  lo  vido  correr  al   pozo  assi  prestamente 

al  pozo  e  laiiz6  den-  so  lancjo  en  casa  y  encerrose  dentro  y  parose  a  la  ventaiia  y 

tro  una  grand  pie-  comencjo  a  dezir  ;  El  se  quiere  engafiar  quädo  al  no  tiene  que 

dra     e    ascondiose  beua  de  noche    .    Cofano  oyendo  aquesto    se  torno  y  se   tuvo 

cabe  la  puerta.    El  por  muy  biirlado  y  tornuse  a  la  puerta  |  y  no  pudiendo  dentro 

cauallero,  como  oyö  entrar  lo  comctjo  a  dezir  que  la  su  casa  le  abriesse   .   Y  ella 

el  golpe  de  la  pie-  dexado  de  hablar  baxo  como  antes  que  dentro  entrasse   :  mas 

dra,    dixo:     'Guiiy  comecjo  a  ecliar  grandes  bozes  y  a  dezir  .   Por  la  cruz  de  dios 

de  mi,  que  mi  mu-  den  einbriago  onojoso  tu  aqui  no  entraras  esta  noche  que  yo 

ger  se  ha  afogado',  no  piiedo  mas  soflFrir  aquestas  maneras  :  antes  conuiene  que  yo 

e    descendiö    luego  haga  ver  a  todo  höbre  quien  tu  eres      y  a  que  hora   tornas 

e  corriö  al  pozo.   E  cada  noche  a  tu  casa  .   Cofano  de  otra  parte  lo  empe^o  a  dezir 

ella,  estando  escon-  vilianias  y  a  echar  bozes  .  Por  lo  quäl  los  vezinos  sintierü  las 

dida,      como      viö  palabras  y  el  ruydo  se  levantaron  todos  hombres  y  mugeres  | 

la    puerta    abicrta,  y  so  pararon    a  las  finiestras   y  demandarou    que    cosa   aqllo 

luego  entrö  en  casa  fitesse      la    muger  llorando    eomen^o    a   dezir  .  Es  aqste  mal 

e  cerrola,  e  subi6  a  liöbre  el  quäl  viene  embriago  de  noche  a  tal  ora  a  casa  las 

la  ventana;   entre-  mas  noches  se  aduerme  por  las  tuuernas  |  y  despues  aqsta  hora 

tanto  estuvo  el  ca-  muy  ameiiudo  y  luegamcnte  torna  a  casa  .  E  desto  he  yo  grädes 

uallero  cabe  el  pozo  celos  |  y  sofTrido  por    muehas  vezes  nada   no  me  ha  valido  : 

llorando  ediziendo:  y  no  lo  pudiendo  mas  soflFrir  he  le  querido  hazer  esta  verguen^a 

'O    desaventurado,  de  le  dexar  fuera  de  casa  por  saber  si  se  castigara  .  Cofano 

que  he  perdido  mi  bestia  d'otra  parte  dezia  como  el  hecho  auia  passado  y  ame- 

tan  cara   e  amada  nazauala  muy  mal  |  de  lo  ql  la  muger  a  sus  vezinos  d'zia  . 

muger;  malditasea  Agora  parad  mientes  que  höbre  es  este  .  Que  diria  el  si  yo 

la    hora     en     que  fuesse  en   la  calle  como  el  esta  y  el  estuuiese  en  casa  como 

cerre     la     puerta'.  yo  soy  |  en  fe  de  dios  no  dubdo  que  uos  no  creyessedes  que  el 

E  oyendo  ella  esto  dixiesse  verdad  .  Bieu  podedes  en  aqsto  conoscer  su  seso  y  el 

e  burlando  le  dixo :  dize  todo    a  punto    q  yo  he  feeho    aqllo  q  yo  creo    q  el  aya 

'O    viejo    maldito,  fecho  :  y  el  se  piesa  esperarme  con  el  echar  :  no  se  q  se  ha 

como  estas  ay  a  tal  echado  en  el  pozo  :  mas  agora  pluguiera  a  dios  q  de  verdad 

hora?  non  te  vasta  el  fuesse  echado  y  ahogado  en  tal  manera  q  el  vino  se  fuesse 

mi  cuer]io  por  que  bie  aguado  .  Los  vezinos  assi    los  höbres   como    las  mugeres 

vas  cada  noche  de  come^arö  todos  a  repheder  a  cofano  y  a  darle  la  culpa  y  a  dezir 

puta  en  puta  e  de-  las  palabras  injuriosas  de  aqllo  q  cötra    la  su  muger  dezia  . 

xas  mi  cama?    En-  E  breuemete    todo    el    ruydo   anduuo  d' veziuo    en  vezino  :  y 

tonces  vinieron  los  arribo  a  casas  d'algunos  parietes  d'  la  duena  los  q  les  oyedo 

guardas  e  prendie-  la  cosa  alla  fuerö  y  tomarö  a  cofano  y  dieröle  tätas  de  punadas 

ronle  e  castigaronle  q  todo  le  qbrätarö  .  Despues  entraron  en  casa  y  tomarö  todo, 

toda  la  noche  en  la  lo  mejor  d'lla  y  con  ella  se  tornarö  a  su  casa  .  y  assi  amena- 

presion.     E    en    la  zädo    a  cofano    selo   fazer    peor    .    Cofano  veyedose  muerto  y 

manana  pusieronle  apuneado  y  q  la  su  celosia  le  auia  mal  cöduzido  assi  como  aql 

en  la  picota.  que  su  bien  qria  a  la  muger  ouo  ali;nnos  amigo  mediantes  , 
E  täto  le  rogaron  q  el  co  buena  paz  torno  la  muger  a  su 
casa  a  la  ql  prometio  de  jamas  no  ser  celoso  :  y  de  mas  de 
aquesto  licenciädo  la  q  a  todo  su  plazer  liiziesse  e  :  mayor- 
mete  q  no  se  auisasse  .  Conviene  a  saber  del  loco  villano  y 
despues  del  daiio  hizo  paz  y  buen  amor  sus  seruientes  biuan 
y  muerau  todo^s  los  celosos  y  sus  companeros. 


Note  8ul  Boccaccio  in  Ispagna  nell'Etä  Media.  137 

Potrebbe  trattarsi  dell' originale  italiano,  noto  giä  in  Italia 
e  fuori  col  titolo  di  Centonovelle, '  pur  fa  specie  che  i  seis 
Quadernos  de  Ge)iealogia  Deoriim  sien  ricordati,  nel  medesimo 
inventario,  col  titolo  latino,  non  tradotto  in  castigliano.-  'Eine 
Uebersetzung  ins  Spanische  aus  der  Mitte  des  15.  Jahrhun- 
derts' chiamava,  senza  piü,  il  Knust,  neue  sue  note,  ^  la  frara- 
mentaria  versione  castigliana,  sepolta  all'Escorial  (J-ij-21),  e, 
speditissimamente,  il  dotto  scienziato  ci  ragguagliava  sul  cu- 
rioso  manoscritto,  che  contiene  una  scelta  di  59  novelle,  Ordi- 
nate un  po'  a  Capriccio,  non  secondo  l'accorta  e  sapiente  dispo- 
sizione  del  Boccaccio.  La  novella  CM  della  giorn.  IX )  'de  la 
prenez   del  pintor  Calandrino',   vi  figura  nel  25"  capitolo  p.  es., 


*  Alludeva  probabilmente  al  Centonovelle  del  Boccaccio,  e  non  alle 
Cent  Nouvelles  nouvelles  (compiute,  scinbra,  uol  l-l">ü),  Aurique  de  Sfi,  nella 
chiusa  di  una  sua  'risposta'  a  Diogo  Brandiio  (Canc.  ger.  de  Resende  II,  329): 

cätas  trouas  vos.sus 

e  esta  rreposta  d'ellas 

pare^em  qento  noveUax 

de  fynas  mentiras  grossas. 
Leggi  nella  dedica  delle  Cent  nouvelles  nouvelles:  'Et  pour  cc  quo  los  cas 
descriptz  et  racomptez  on  dit  livre  de  Cent  Nouvelles  (Decanieron)  ad- 
vindrent  la  pluspart  ^s  marchos  et  metes  d'Ytalio,  jtl  Ioul'  tenipB  a.  neant- 
moins,  toutesfoiz,  portant  et  retonant  nom  de  Nouvelles,  so  peut  trtis  hion 
et  par  raison  fondöe  en  assez  apparente  vorit<5  co  pr«''-;ent  livre  iiititulre 
de  Cent  Nouvelles  nouvelles,  ja  soit  ce  que  advenuent  soient  os  parties 
de  France,  d'Aleniaigue,  d'Angleterro,  de  Haynau,  de  Brahaiit  ot  aultros 
lieux;  aussi  pource  que  l'estoffe,  taille  et  fasson  d'icelle«  est  d'assez  fresche 
et  de  niyne  beaucoup  nouvelle'.  Vedi  K.  Vossler,  Zu  den  Anfängen  der 
franz.  Novelle,  in  Stiid.  x.  vergl.  lAtteraturg.  II,  7.  Perplcsso  nii  lascia 
JauMie  Roig,  che  nel  suo  Spill  offre  i  noti  versi :  'He  niaravellcs  |  de  ff«/ 
novclles  \  he  facecies,  |  philosophics,  ecc'  Nessun'  opera  del  Boccaccio,  nf- 
volgare,  ne  latina,  trovi  woW Inventario  de  los  IHtüs  de  Jnunie  Roig,  agiriunto 
alla  bella  edizione  dello  Spill  o  lihre  de  les  Danes,  curatu  da  Roque  Chabas. 
{Bil/l.  hisp.)     Barcelona,  5ladrid,  1005. 

"  Liciniano  Saez  pubblicava  il  vecchio  catalogo  «lella  bii>Iioteca  di 
Benavento  nella  Deniostracion  liistorica  ...  d»  ...  las  nionedas  ...de  Don 
Fjniiiue  HI  (Madrid  17!H)  e  ISOI).  —  Vedi  Callaido,  h'ns.  11,  llOO;  K.  B.-or. 
Jlandschriftensc/i.  (u  ;  '21.  Ö'fc  giil  visto  conic  il  Deranicron  tradotto  (Lihro 
en  roniance  de  niano  que  son  la.<  norrlas  de  .Juan  fioracio)  figurii88e  uella 
biblioteca  della  regina  cattolica,  studiata  dal  Clenienciu. 

'  Jalirli.  f.  rot/ian.  engl.  Liter.  1\,  '.Wh.  (Jijl  era  ricordata  la  versionc 
dair  iläiicl,  dal  Valetitinclli,  da  1.  Cariiii  (Lr  liibl.  c  gli  nrr/iiri  ecc.  |).  loS), 
dal  (iallardo  iEns.  II,  N"  14()!>).  I/ainico  iiiio,  dotto  o  gontilo,  M.  hcrrntio 
y  Sanz,  attualiiiente  profossore  a  Zaragoza,  nii  fornl  colla  tra-cri/ione  esntta 
dt'lla  nov(>lla  di  Ahraani  (üiideo  (can.  XII),  oho  oonluvo  ri|iro«liirro  in  .\p- 
[icndico,  una  miiiuta  dosori/.ioiio  di-I  nianosoritto,  studinto  orinai  «la  altri, 
con  (ura  od  ainore:  '.Ms.  <lol  siglo  XV;  Consta  do  CLX  \  \' 1 1  iiojas  foliatias, 
nias  ;'.  de  indioc  al  i)rim'ipio,  y  varian  ou  blanco,  At'  giiarda«*;  cstä  o«««Tito 
;i  dos  ooluiiinas  de  X>  liiioas  oada  una.  Diniensioiics  Ao  bi  oaja,  ll'  X  1*^*; 
las  dol  i^apel,  2'J'/.  P'""  "'•  l'-rx  iiadornado  en  pasta,  oon  ol  e.««riido  del 
ICscorial  .  Canto  dorado  .  Los  titulos  osorilo«*  ou  r^i"  .  Signatura  J  .ij.  '_M  . 
Kn  las  guardaa  se  lec  :  vedado;  prohibitus'. 


1H8  Note  8ul  Boccaccio  in  Ispagna  nell'Etä  Media. 

ed  il  50"  cap.  accoglie  la  novella  dello  scolare  che  atrocementf 
H\  vendica  deH'inganno  della  donna  vedovu  (7"  della  giorn.  VIII). 
II  principio  della  raccolta  piocede  com  ordine  discreto,  lua  dal 
capitolo  21"  in  poi  la  scelta  e  fatta  bizzarrainente  ed  a  sbalzi; 
dalla  l'"*  giornata,  si  salta  alla  6*;  in  soguito  si  passa  all' 8" 
(cap.  24);  non  vi  e  prologo,  non  vi  figura  l'anijjia  introduzione,  vi 
manca  la  bella  cornice  che  inquadia  le  novelle  nell' originale; 
raramente  si  amniettono  tradotte  le  novelle  piü  oscene,  che  le 
scelte  corauni  de'  secoli  appresso  trascurano;  ne  i  preti  ed  i 
santissimi  uomini  di  quaggiü  vi  appaion  risparmiati.  II  tutto  si 
chiude  colla  novella  4^  della  VII*  giornata:  'De  como  inadona 
guita,  muger  de  Cofano,  pensando  quc  oviese  embriagado  a  su 
inarido  fue  a  casa  de  su  amante  e  alla  fasta  la  media  noche 
estovo,  e  de  como  Cofano  cerrö  la  puerta  por  de  deutro,  e  como 
tornö  SU  muger,  que  non  la  quiso  abrir.  Et  de  I'arte  que  ella 
fizo'.  E  appunto  questo  portento  di  malizia  muliebre  ('hcrmoso 
escarnio',  cosi  in  un'edizione  del  '500),  che  figura  nelle  stampe 
dcl  nudizioso  e  geniale  libro  deH'arciprete  di  Talavera.  Non  ho 
fatto,  per  sventura,  sufficenti  raffronti;  inclinerei  tuttavia  a  cre- 
dere  il  manoscritto  una  trascrizione  a  frammenti  e  saltuaria  del 
completo  Decameron  tradotto,  con  cui  ha  comune  il  titolo:  Las 
ciento  Kovelas  que  comjniso  Juan  Bocacio  de  Ceraldo,  un 
graut  jpoeta  de  Florencia.  Pur  capricciosamente  ordinata, 
sprovvista  delle  dieci  ballate, '  clie  il  primo  traduttore  fraucese 
pur  trascurava  in  massima  parte,  abbreviata,  mutila  in  piü 
luoghi,  principalmente  negli  esordi  delle  singole  novelle,  e  da  cima 
a  fondo  scorretta,  la  traduzione  intera  venne  in  luce  a  Sevilla, 
nel  1496,  quasi  siniultaneameute  alla  versione  de'  due  maggiori 
trattati  morali  del  Boccaccio.  ^ 


*  Sembra  a  me  esageri  in  esse  alquanto  il  significato  simbolico  ascoso 
H.  Hauvette,  nelle  recenti  indagiui:  Les  ballades  du  Decameron,  ne\  Jour- 
nal des  Savants,  Septembre,  19i»5. 

*  Ho  avuto,  per  brevissimo  tempo,  a  prestito  alcune  edizioni  del  De- 
cameron tradotto,  fra  nitre  quella,  or  rara  assai,  di  Toledo  1.^2•4 :  Las  C 
novelas  de  micer  Juan  Vocacio  Flo7-entino  poeta  eloquetite.  En  las  quales  se 
hallarä  notables  exemplos  y  muy  elegante  estüo.  Agora  mieva??}e7ite  ym- 
pressas :  corregidas  y  emendadas  de  muchos  vocablos  y  palabras  ticiosas'. 
(Trovasi  nella  biblioteca  di  corte  a  Monaco.)  L'ordine  delle  novelle  e  piü 
volte  invertito,  e  la  raccolta  termina  colla  novella  di  Talano  di  Molese 
{1'-^  della  giorn.  IX).  Giammai  libro  fu  stampato  con  minor  cnra  del  De- 
cameron eastigliano.  Lo  rivelerä,  non  ne  dubitO;  con  ricchi  ed  opportuni 
riscontri  Miss  Carolina  Bourland  nel  suo  studio,  che  rende  perfettamente 
superflua  ogni  mia  avvertenza.  Gli  estratti  del  manoscritto  Escurialense, 
ch'io  posseggo,  coincidono,  tranne  alcune  varianti,  col  testo  a  stampa  delle 
den  Novelas,  nell' edizione  piü  antica  a  me  accessibile.  Le  pretese  emen- 
dazioni  si  facevano  senza  risalir  mai,  sembra,  al  testo  italiano  originale, 
e  le  edizioni  si  ripetevano,  via  via  (1.524;  1537;  1-539;  1545;  1550  ecc),  alte- 
rando,  peggiorando  il  testo,  eastigliano  primitivo,  che  rendeva  l'originale 
del  Boccaccio  in  forma  piü  ampia,  e  senza  scempie  mutilazioni  ed  altera- 


Note  8ul  Boccaccio  in  Ispagna  nell'Etä  Media.  139 

Se  al  Santillana  fosse  piaciuto  accordare,  nel  suo  fanio- 
sissimo  Prohemio,  uii  posticino  al  Decameron  tradotto,  meno  al 
buio  saremmo  certamente  sulla  diffiisione  doH'opera  magna  del 
Boccaccio  in  terra  di  Castiglia.  Che  si  pispigliasse  del  Decame- 
ron, a'  tempi  di  Rodriguez  del  Padrön,  sembrava  a  me  dover 
dedurre  dal  biasimo  lanciato  al  Boccaccio  nel  Triunfo  de  las 
donas  'por  aver  parlado  mäs  del  convenible,  e  aver  fingido  . . . 
novelas  torpes  e  deshonestas':  or,  ripensandoci,  uon  ci  veggo 
piü  di  un'allusione  capricciosa  al  Corbaccio,  che  il  Padrön  rani- 
mentava  un  po'  male,  conie  un  tcssuto  di  oscene  novelle.  Ma 
clii    ci    assicura    che    anche    lui,    novellatore    di    grido,    lettore 


zioni  di  nomi,  stupefacenti  (Tofano  diventa  Cofano  e  Ciifano.  Nella  no- 
vella  4'^  della  giorn.  V,  il  nome  della  madro  si  applica  alia  fitdia,  poi  Jaoo- 
l>ina  si  muta  iinprovvisamente  in  Catalina,  occ).  [Kran  l'!;"!  compiuto,  da 
piü  tenipo,  queste  Note  niie,  quando,  per  cortesia  di  un  aniicn,  nii  per- 
venne  il  fasc.  della  Revue  hispaniqne  (Vol.  XII.  New  York,  l'aris  11U)5) 
coUn  studio  di  C.  B.  Bqurland,  Boccaccio  and  tlic  Decameron  in  Castilian 
and  Catalan  literature.  E  lavoro  ben  fatto,  liniitato  alTluflusso  dciropera 
maggiore  del  Certaldese,  como  espressaniente  volle  avvortire  la  uiodesta  e 
dotta  sifrnorlna  Americana  (p.  '1):  *My  solc  effort  has  bren  to  t'ollnw  the 
history  of  the  Decameron  in  Spain's  literary  developmeiu'.  Anipliato  e 
ritoceato  in  alcuue  parti,  mutata  la  forma,  cccessivaniente  seenuitica.  in  voga 
pur  troppo  nelle  bibliografie  liorenti  nel  Nuovo  Moiido,  sempre  di  disa- 
gevol  Icttura,  avvertite  quelle  derivazioni  che  non  risalgono  al  Boccaccio 
direttamente,  ma  agii  imitatori  suoi,  eterni  riinestatori  della  boccaccoscn, 
uMiana  commedia,  supplinX  questo  studio  i>erfeltameiite  a  quello  che  im- 
niaginavo  fare  io  medesiino  sul  'Boccaccio  in  Ispagna,  nel '.'>00  e  nel 'öUO', 
e  jiuo,  ad  ogni  modo,  considerarsi  come  opportuna,  utilissima  continuazioue 
ali'indagino  niia  propria,  mozza  per  necessitil,  ristretta  al  solo  Medio  Kvo. 
l')ilig('iite  ed  accurato  assai  e  il  confroiito  de' niaiioscrilti  e  delle  stainpo 
dellr  prime  traduzioni,  ed  io  sono  l)en  lieto  che  parcccliie  dflle  congetiurc 
inie,  latte  nel  viioto,  non  discordiiio  punto  dalle  riccrche  della  Bourland, 
l'atte  alla  luce  viva  de' documeiiti  dcllc  biblioteche  e  dcgii  archivi  di  Spa- 
gna.  Dimostra  pero  la  B.  che  il  tramiiiento  <lella  vcrsione  escurialcnse  e 
la  prima  stampa  del  Decameron  tradotto  risalgono  ad  una  traduziono 
castigliana  anlecedente,  che  or  ci  stugge,  c  la  signorina  avrj\  c(>rto  ragione 
contro  di  nie.  Molto  nl'interess(^  l'csanie  del  niauoscntto  ilclla  vcrsione 
catalana,  realmente  compiuto  nel  14'JIt  in  8anct  C'ngat  de  Valle-;.  La  no- 
vellii  di  (Triselda  vi  appare  nella  divulgatissima  vcrsione  del  Mctgo,  o  Io 
l)alliit('  del  Ikxcaccio  cedono  il  posto  loro  ai  canti  popolari  catalani,  che 
rAppendice  riproduce.  M'accorgo  tiall'esordio  del  l'nirniin:  'rumana  cosa 
es  aucr  loninasio  deis  afligits  ...',  che  rantore  del  iiraiit  (taciulo  per  ^vt•u- 
Inradalla  15.),  aveva  tra'  uiani,  non  glA  rtinginale  del  Boccaccio,  ma  que.sta 
viMsione  Mppiinto,  crciiuta  s'i  beti  >e[>olta.  La  !•.,  coadiuvata  da  »piella 
pcria  d'erudilo  cli'e  Raiiii'in  Mem'ndez  l'idal,  offre,  pur  taeeiido  gli  e-jcmpi 
da  me  addotli,  una  nuova  conferma  della  dilfusione  «lella  iiovella  di  ttuis- 
canlo  e  ( ihismoiida,  tolla  ad  niui  faiitasia  sulle  carte  da  giuoco,  in  vofja 
in  Ispagna,  quanto  in  Ilalia:  Knrincion  tutiiada  »obre  il  Jnrtji»  de  Ins  nai/prs 
por  Fernando  de  In  Tom;  del  'KHt  avanzato,  or  nnmoscrilta  alla  'Biblioto«'a 
<!(>  Balacio'  di  Madrid:  IIa  de  ser  la  figura  del  cavallero  la  yntoria  de 
Ouysmonda  con\o  Ic  iiivia  su  padre  vn  gentil  oiibro  rn  vn  cauallo  o  le 
trae  el  cora(;ou  de  hu  liencniigo  rriscardo  el  qua!  com  cicrtHH  yorbas  tonia 
cn  vna  copa  de  oro  c  mucrc'.J 


140  Note  8ul  Boccaccio  in  Ispagna  nell'Etä  Media. 

esperto  e  accorto  di  pareccliie  opere  boccarcesche,  latine  e  vol- 
gari,  noii  dcsse,  di  quando  in  quaiido,  una  capatina  al  gran 
caleidoscopio  deirumana  vita,  ofFerto  dal  soinmo  Certaldese? 

Da  esso  ad  ogni  modo  non  veniva  al  Boccaccio  ne  fama, 
ne  infaniia.  Benclie  tradotto  da  alcuni,  il  Decmneron  lion  pote 
agirc  in  tutto  il  Medio  Evo  sullo  spiiito  degli  Spagnuoli.  Non 
suscitö  tra  loro  nessnna  imitaziono  vera,  e  la  novellistica  non 
ebbe  da  esso  nessun  fermento  vero,  nessun  incitaniento.  II  no- 
vellare  lioccaccevole  fu  in  Ispagna  frutto  di  piü  tarda  eta. ' 
Cosi,  malgrado  il  gridare  di  pochi  al  vituperatore  del  bei  sesso, 
durö  inalterata  e  chiara  la  nominanza  del  Boccaccio  come  bene- 
fattore  degli  uomini,  serainatore  di  precetti  saggi  e  morali,  ban- 
ditore  di  una  dottrina  santa,  che  dalle  miserie  terrene  ci  solleva 
alla  contemplazione  delle  cose  celesti,  raeritevol  di  nobilissimo 
seggio,  accanto  ai  dottori  piü  insigni,  nel  regno  de'  cieli.  Finche, 
dato  alle  stampe  il  Decanieron,  in  liiigua  di  Castiglia,  ^  quando 
giä  scemava  il  prestigio  dell' opere  moralizzatrici  latine,  la  fama 
del  Boccaccio  parve  mutata,  Sulla  corona  d'alloro  che  posava 
imperitura  sul  capo  del  grande,  piü  non  piovve  Facqua  bene- 
detta  e  l'incenso.  L'unzione  sacra  era  sparita.  Dal  Decameron, 
tollerato,  e  qualche  volta  purgato,  dichiarato,  collo  scarto  d'alcune 
novelle  'deshonestas',  innoquo,  ingegnosissimo,  molto  eloquente, 
persino  da  Jerönimo  Zurita,  nel  '500,^  rampollaron  poi,  nella 
Spagna,  come  altrove,  e  novelle,  e  drammi,  e  leggende  *  senza  fine. 


*  Assicurava  Juan  de  la  Cueva,  nel  Vt'aje  de  Sannio  (IV,  33),  aver 
'escritas  mas  novelas  qu'el  Boccaccio'.  Or  di  queste  novelle  non  fe  piü 
nesßuna  memoria. 

^  La  prima  stampa  Las  C.  no  relas  de  Juä  \\  Bocacio  . . .  Aqui  comien^a 
el  li  bro  de  las  cient  novellas  de  micer  Juan  boccacio  de  certaldo  poeta  elo- 
quente, Sevilla  149G,  ^  di  estrema  raritä,  e  l'Haebler,  che  la  registra  nella 
Bibliogr.  Iber.  p.  25,  N"  54,  osserva:  *En  Espana  no  conozco  ejemplar  de 
este  libro  rarisimo.  Mis  apuntes  se  tomaron  de  61  de  la  Bibl.  Nac.  de 
Bruselas,  linico  de  que  tenemos  noticia'. 

^  Vedi  un  suo  curioso  Dictamen  acerca  de  la  prohibicion  de  obras  lite- 
rarias  por  el  Santo  Oficio,  riprodotto  in  Rev.  de  Arch.,  Bibl.  y  Mus.,  1903, 
VII,  'lt<)  sg.  'En  las  novelas  de  Joan  Bocatio  ay  algunas  muy  deshonestas, 
y  por  esto  sera  bien,  que  se  vede  la  translacion  dellas  en  romance  sino 
fueee  expurgandolas,  porque  las  mas  dellas  son  ingeniosissimas  y  muy 
eloquentes'. 

'*  Che  nella  novella  di  Gerolamo  e  Salvestra  del  'Decamero7i'  (nov.  S'^, 
giorn.  IV)  fosse  giä  in  germe  la  leggenda  degli  'Amantes  de  TerueV,  aveva 
giä  conftisamente  intraveduto  A.  Fernandez  Guerra,  Eistoria  de  los  Amantes 
de  Teruel,  con  los  documentos  justificativos  (1882).  Vedi  ora  E.  Cotarelo  in 
Bev.  de  Arch.,  Bibl.  y  Mus.,  1903,  Aprile,  pp.  373  sg.  (Invano  feci  ricerca  di 
un  articolo  di  Carlos  Riba  Garcia,  Los  amantes  de  Teruel.  accolto  nella  Re- 
vista  de  Aragon  del  1904.)  'Los  cuentos  del  Boccaccio  corrian  traducidos 
entre  nosotros  desde  fines  del  siglo  XV,  assicura  il  Cotarelo  (p.  376),  ritar- 
dandone  alquanto  la  data  della  divulgazione.  —  Dell'  influsso  del  Decameron 
nella  letteratura  spagnuoia  del  '500  discorrerä  certamente,  da  par  suo  [or 
soccorso  daUo  studio  della  Bourland],  l'amico  dottissimo  e  fecondissimo 


Note  8ul  Boccaccio  in  Ispagna  nell'Etä  Media.  141 

S'imparo  a  conoscere   e   ad   apprezzare  l'arte   vera   del  sommo 

Certaldese,    congeniale   al  Cervantes,  ^   che   valeva   certo  quanto 
6  piü  della  morale  santa  e  della  elettissima  dottrina.l 


Mendndez  y  Pelayo  nell'introduzione  al  tomo:  Noveh'stas  anteriores  d  Cer- 
vantes, col  quäle  si  inizierä  una  serie  riimovata  e  riniodernata  di  edizioni 
della  Biblioteca  de  Autares  Espanoles.  [L'opera  apparve  quand'eran  giä 
corrette  le  prime  mie  stampe.] 

^  'Paräceme  . . .  que  despu^s  que  muriö  nuestro  espanol  Boccaccio, 
quiero  decir  Miguel  ae  Cervantes',  cosi  Tirso  de  Molina,  nel  Decameron 
suo,  Los  Cigarrales  de  Toledo,  Barcelona  1631,  f.  73.  [In  una  sintesi  oh'io 
tentai  dell'  opera  del  sommo  novellatore :  Cervantes.  Zur  30Üjährigen  Feier 
des  'Don  Quijote',  München  1905  (estr.  d.  Beil.  d.  Allgem.  Zeit.,  pp.  0;  16), 
inconipresa,  non  letta  in  Ispagna,  toccavo  incidentalmente  e  fugacis.<inia- 
iiientc  dell'affiuitä  tra  il  Bocraccio  ed  il  Cervantes.  Or  veggo  t-he  Menen- 
dez  y  Pelayo,  in  un  suo  bei  diacorso:  Cultura  literaria  de  Miguel  de  Cer- 
vantes y  elaboraciön  del  Quijote  (estr.  d.  Rev.  d.  Arch.,  Bild,  y  Mus.,  IWö, 
maggio),  pur  favella  del  Boccaccio,  come  ispiratore  del  Cervantes,  ma  ne 
esagera,  fuor  di  dubbio,  l'influsso  cosiddetto  formale,  o  stilistico  (j).  31S  sg.): 
'Ningun  prosista  antiguo  ni  moderno  ha  influido  tanto  en  el  e.stilo  de 
Cervantes  como  Boccaccio.  . . .  Con  raucha  mtis  economia  y  sobriedad  que 
Boccaccio  proccdiö  Cervantes  . . .  pero  los  defectos  que  se  han  notado  como 
habituales  en  la  prosa  de  la  Oalatea  y  en  la  de  los  primeros  lil)ros  del 
Persiles,  y  que  no  dejan  de  ser  frecuentes  en  las  novelaa  de  canlctor  senti- 
mental y  aun  en  algunos  razonamientos  intercalados  on  el  Quijote,  son 
puntualmente  los  mismos  del  novelista  de  Flnrenoia'.  nimontica  l'amico 
mio  che  al  Cervantes  erano  famigliari,  assai  piu  del  Boccaccio,  i  novella- 
tori  ed  i  poeti  d'Italia  del  'öOO,  pur  essi,  in  parte,  boccaccevoli.] 

Gmunden,  Agosto,  1904.  Art  uro  Farinolli. 


Kleinere   Mitteilungen. 


Ins  Gras  beifsen. ' 

Die  richtige  Erklärung  dieser  Redensart,  die  auch  im  Franzö- 
sischen als  'inordre  la  poussiere'  gebräuchlich  ist,  bringen  schon 
Borchardt-Wustmann,  Die  sj/richwörtlichen  J!edensarten,  3.  Auflage 
(1894),  indem  sie  darauf  hinweisen,  'dafs  tödlich  verwundete  Krieger 
häufig  im  letzten  Todeskampfe  Sand,  Erde  oder  Gras  mit  dem  Munde 
erfassen'.  Beispiele  werden  aus  Homer  (Ilias  II,  416—418  und 
XI,  747),  Virgil  {Aeti.  XI,  118)  und  Ovid  {Met.  IX,  60)  beigebracht 

Eine  willkommene  Bestätigung  findet  obige  Erklärung  in  drei 
Stellen  aus  Tassos  Gerusalemme  liberaia,  Canto  IX,  st.  78: 

A  qiiel  meschin  subito  error  invola 
II  lume,  e  scorre  uu  gel  per  l'ossa; 
Gada,  e  co'  denti  l'odiosa  terra, 
Pieno  di  rabbia,  in  sul  morire  afferra. 

Canto  XX,  st.  50: 

Pien  tutto  11  Campe  fe 

Di  corpi  altri  supini,  altri  co'  volti, 
Quasi  mordendo  il  suolo,  al  snol  rivolti. 

Canto  XX,  st.  89: 

Onde  11  Re  cada,  e  con  slngulto  orrendo 
La  terra,  ove  regnö,  morde  moreiido. 

Basel.  E.  Hof fmann-Krayer. 

An  Old  English  ghost  word. 

In  his  article  on  The  Birds  of  Old  English  Literature  {Tlie 
Journal  of  Germanic  Philology,  Vol.  II,  p.  186)  Mr.  Whitman  gives 
under  the  heading  Dom  est ic  Fowl,  7,  'fola,  Young  of  domestic 
fowl.  ^.  Gl.  307.  9:  pullus,  cicen  odde  brid  odde  fola;  ^.  Gr. 
28,  16:  ^  fola  odde  brid.^  This  is  evidently  a  mistake.  Mr.  Whit- 
man forgets  that  pullus  is  the  young  of  any  animal,  and  may  be 
either  a  young  bird,  a  chicken,  or  a  foal.  What  the  glossator  and 
-lElfric  mean  is  that  pullus  is  the  young  of  a  fowl  or  bird,  i.  e.  cicen 
odde  hrid,  or  the  young  of  a  horse,  i.  e.  fola.  The  word  has  to  be 
Struck  from  the  list  of  Old  English  birdnames. 

Groningen.  A.  E.  H.  Swaen. 


'  [Vgl.  die  hier  CXV,  260  erwähnte  Arbelt  von  Ford.] 


Kleinere  Mitteilungen.  143 

Wortgeschiohtliche  Bemerkungen. 

1.  Das  iV.  E.  D.  belegt  closh  aus  dem  15. — 17.  Jahrhundert 
'an  obsolete  game  with  a  ball  or  bowl'  (vgl.  dazu  W.  C.  Hazlitt, 
Faiths  and  Folklore  I,  131)  und  leitet  es  aus  niederländischem  klös 
'Kugel  (zum  Spielen)'  ab.  Dieses  klos  ist  eine  Nebenform  von  klöt, 
vgl.  D.  Wh.  unter  Klosz  f)  (wo  z,  B.  auf  ahd.  flins  'Feuerstein'  = 
engl,  flint,  altn.  kisa  =  engl,  cat  verwiesen  wird). 

Auffallend  ist  engl.  S  für  ndl.  s.  Ich  erkläre  diese  Lautver- 
tretung wie  in  rash  für  ndl.  ras,  vgl.  Archiv  CXV,  327:  da  nieder- 
ländischem vis  englisches  fish  entspricht,  ist  ndl.  ras  zu  engl,  rash, 
ndl.  klos  zu  engl,  closh  umgebildet  worden. 

In  diesem  Zusammenhang  kann  wohl  auch  das  Seemannswort 
leech  'die  stehende  Kante  eines  Segels'  seine  Erklärung  finden.  Im 
N.  E.  D.  weist  Bradley  darauf  hin,  dafs  leech  irgendwie  mit  skand. 
llk,  ndl.  lijk  verwandt  sei.  Ich  glaube,  leech  ist  eine  Entlehnung 
aus  dem  Skand.  oder  Ndl.  Es  taucht  am  Ende  des  15.  Jahrhundert.s 
in  der  Schreibung  lecJie,  lek  auf,  d.  h.  lits,  lik:  r  war  damals  schon 
nach  /  hin  verschoben,  vgl.  Dibelius,  Änglia  XXIII,  348  f.  llk  gibt 
die  festländische  Form  unmittelbar  wieder,  iHs  dagegen  mit  analo- 
gischer Lautsubstitution  (skand.,  ndl.  k  häufig  ^^  engl.  />■). 

So  erklärt  sich  auch  nordengl.  und  schott.  paitrik  aus  südengl. 
paririch  (ne.  partridge),  vgl.  Archiv  a.  a.  ( ).  (unerklärt  im  X.  E.  D.). 
Nördliches  kaf  für  chafe  (frz.  chauffer)  kann  auch  so  entstanden  sein. 
Wright,  E.  D.  D.  I,  484,  sieht  darin  Entlehnung  aus  pikardisch- 
nordnormannischem  caufer.  • 

Dagegen  könnte  das  a.  a.  O.  erwähnte  nördliche  feek  für  fekh 
wohl  von  seek  beeinflufst  sein.  Ähnliche  Angleichungen  hat  Holt- 
hausen,  beitr.  XI,  533,  XIII,  307,  5yu  erörtert.-' 

2.  Im  Anschlufs  an  feek  —  seek  sei  darauf  hingewiesen,  dafs 
vielleicht  umgekehrt  me.  und  ne.  hrrh(t'ti)  für  catch  von  fetch  be- 
einflufst sein  wird  (Bloomfield,  Jdj.  Forschungen  IV,  70).  Die  Aus- 
sprache ket.^  galt  noch  am  Anfang  des  19.  Jahrhunderts.  Walker 
sagt  in  seinem  Critical  Pronouncing  Dictionanj  von  catch:  'This  wurd 
is  almost  universally  pronounced  in  the  cupital  like  the  noun  keieh: 
but  this  deviation  l'rom  the  truo  sound  of  a  is  only  loliTable  in  ool- 
loquial  pronunciation,  and  ought,  by  corrcct  Speakers,  to  be  avoidod 
even  in  that.' 

'  Vgl.  iKK'h  das  F'ronidwort  gnutfje  >  ffnig  in  dem  (Gebiet,  wo  man 
hrig  inr  hridgc  siifit  (Koi^ppol  1mm  Fritz  Kraiizmovor,  Studien  til-fr  dfn  Kon- 
sonantismus und  \\>halisniiis  der  neuemilisehen  }>ialekie,  Striirslnirf,M'r  Dins. 
VMHi,  S.  80);  engl,  rafter  '1  )!i(hHimrriii'  >  nchott.  racliter  nach  onj;!.  lafter 
(laugliter)  --■■  .schott.  larhter;  uiiigrkolirt  schott.  quaich  iinnlifii'rt  al«  qnefj 
'Triiikl)iH'her';  eng^l.  (///(///  [dcliglil.  iiic.  delit)  -»  srliult.  dilij;  vgl.  iiu-iiu- 
Untrrsur Illingen  (QF.  l>8,  8.  17  f.,  05).  Woitcre  BoiBpiol«-  in  Luickn  Unter- 
suchungen. 

-  Vgl.  auch  A.  Risop,  liegriffsrertcandischaß  uml  Siyrachi-ntuicktlun,;. 
IWnliu  1908,  mit  Beidpiclcn  aus  dem  Komaniscbeii. 


144  Kleinero  Mitteilungen. 

Wenn  früher  in  der  Schriftsprache  (jetzt  noch  in  der  Vulgär- 
spracho,  vgl.  Storni,  Engl.  Philologie  S.  817)  neben  ynllow  häufig 
Ifiilloiv  vorkiim,  so  hjindolt  es  sich  —  wenn  nicht  etwa  verschiedene 
Ablautsformen  vorliegen  (vgl.  D.  Wh.)  —  vielleicht  um  Einwirkung 
von  falloiv. 

Schliefßlich  möchte  ich  die  Vermutung '  zur  Erwägung  geben, 
ob  nicht  steex>  mit  der  frühne.  Auesprache  stip  gegenüber  me.  si^p 
=  ae,  strap  durch  Angleichung  an  deep  entstanden  ist. 

3.  Auf  Verlesungen,  die  für  die  Aussprache  mafsgebend 
geworden  sind,  hat  Koeppel,  Spellitig-Pronunciations  S.  1,  18,  hin- 
gewiesen. Aus  dem  N.  E.  I).  wäre  nachzutragen  Jiauite  'a  greyish- 
black  mineral,  a  variety  of  hydronephilite'  für  ranite.  Hierher  ge- 
hört meines  Erachtens  auch  fescne  '&  straw;  a  small  stick  used  for 
pointing  out  the  letters  to  children  learning  to  read'  {N.  E.  D.)  aus 
älterem  festu(e)  14.  — 16.  Jahrhundert  =  afrz.  festu:  t  ist  als  c  ver- 
lesen worden,  daher  die  Aussprache  feskiü.  Mundartlich  kommt 
noch  vester  vor  [E.  D.  D.). 

Giefsen.  Wilhelm  Hörn. 

Nachträge  zu  Büchmanns  Geflügelten   WoHen. 

S.  163.2  'Wer  über  gewisse  Dinge  den  Verstand  nicht 
verliert,  der  hat  keinen  zu  verlieren.'  Vgl.  dazu  Euphorion, 
V,  107. 

S.  170.    Bürgers  Verse: 

Ich  rühme  mir 

Mein  Dörfchen  hier  usw. 

sind  Bernards  Eameau  nachgebildet.    Zu  Bürgers  Epigramm   TVost 

{Geflügelte  Worte,  S.  173): 

Wenn  dich  die  Lästerzunge  sticht. 
So  lafs  dir  dies  zum  Tröste  sagen: 
Die  schlechtsten   Früchte  sind   es  nicht. 
Woran   die  Wespen  nagen 

sei  an  den  Ausspruch  A.  Popes  {Thoughts  on  various  suhjects,  Elwin- 
Courthope  X,  561)  erinnert:  'It  often  happens  that  those  are  the  liest 
people,  whose  characters  have  been  raost  injured  by  slanderers:  as 
we  usually  find  that  to  be  the  sweetest  fruit  which  the  birds  have 
been  pecking  at'  Regis  •*  zitiert  hierzu  das  Epigramm  'eines  älteren 
deutschen  Dichters': 

Verachte,  grofser  Mann,  Du  bist's, 
Die  Schmähsucht  von  gemeinen  Neidern; 
Der  würzereichste  Fruchtbaum  ist's. 
Wonach  die  Knaben  Steine  schleudern. 

Eine  dritte  Variation  desselben  Gedankens  bietet  Christoph  AVeifsen- 
borns  Sinngedicht  Neider  (Haug-Weifser,  Epigr.  Anthol.  IX,  173): 

'  Sie  stammt  von  cand.  phil.  Deibel. 

*  Ich  zitiere  nach  der  letzten  ('22.)  Auflage.      ^  Su-ift-Büchlein,  S.  18. 


Kleinere  Mitteilungen.  145 

Wie  mancher  brave  Mann  mufs  wider  sein  Verschulden 
Der  Neider  Lästerung  bei  seinem  Ruhm  erdulden ! 
Jedoch  kein  Wunder  ist's;  denn  wo  die  Rosen  blühn, 
Da  pflegt  der  Spinnen  Schwann  am  liebsten  hinzuziehn. 

S.  190.  Den  Ausdruck  'schöne  Seele'  finde  ich  bereits  bei 
Joh.  Chr. Günther  {Gedichte,  Ausg.  1751,  S.  250;  'der  schönsten  Seele' 
ebenda  S.  279).  Das  französische  belle  Cime  belegt  O.  Schultz-Gora 
{Archiv  C,  1G3  ff.)  aus  Dichtern  und  Schriftstellern  der  letzten  vier 
Jahrhunderte;'  ital,  anima  bella  weist  Tobler  bei  Dante  und  Petrarca 
nach  (eb.  168,  Anm.  3). 

S.  240.  'Was  ist  das  Leben  ohne  Liebesglauz?'  Ganz 
80  singt  schon  Mimnermos: 

TIS  da  ßioi,  ri  Öi  reorcvor  arso  y,ovatii  yi'f  noiiiTr,i ; 

S.  249.    Zu  den  Worten  Sapiehas  in  Schillers  Demetrius: 

Was  ist  die  Mehrheit?     Mehrheit  ist  der  Unsinn, 
Verstand   ist  stets  bei  wen'geu  nur  gewesen 

vgl.   die  geflügelte  englische  Zeile  aus  Roscommons  (f  1684)  Essay 

on  translated  Verse: 

The  multitude  is  always  in  the  wrong. 

'General   notlons   are  generally  wrong'  schrieb  Lady  Mary  Montagu 
in  einem  Briefe  an  ihren  späteren  Gatten  (2.S.  März  1710). 
S.  255.  Freut  euch  des  Lebens, 

Weil  noch  das  Lämpchen  glüht; 

Pflücket  die  Rose, 

Eh  sie  verblüht! 

Usteris  Lied  erinnert  lebhaft  an  das  bekannte  Gedlciit  Rub.  Herricks 
To  the  Virgins,  to  maice  much  of  their  Time  (Hesperides,  208): 

Gather  yc  rose-buds  while  ye  may, 

üld  Time  is  still  a-flying, 
And  this  same  flower  that  smih's  td-day, 

To-morrow  will  bc  dying. 

The  gloriouK  lainp  of  hcuvcn,  the  suii, 

The  higher  he  s  a-getting, 
The  sooner  will  hl«  race  bo  run, 

And  uecrer  he's  to  setting,  etc.* 

'  'Bei  aurct  corps  hellexour  uniina'  heifst   es   in    iKiii   altfnuizüsisch«>n 
Lied  auf  die  hciligo  Knlalia. 

^  'Lafst  uns  Kränze  tragen    von    jungen  Rosen,   ehe  sie    welk   werden' 
(Weislieit  Salomonis,  11,  8); 

(tiither  Iheioforo  tlie  losp   whih-st  yct  i«  prinic, 
For  aoono  comcs  ago  thut  will   lior  i)ri<lc  di'll>wre; 
Gathpr  the  ros«*  of  love   wliilest   yet  is  X'nw,  otc. 

{Tht   Fiirrif   Quttne,   II,    MI.   7.'>;    iliuu   Todii); 
Sweet  yoiith'R  u  lilyth  and   hcurtüoini'   tiiiio: 

Theii,  IikIs  nnd  ln.s8Ctt,   whilu   Wa   Mny. 
Gae  pii'   tlio  (^owaii   in    itü   priiiio 
Bolbrc  it  withcr  nnd  decay 

(Allau    Uauisuy,    lli»  y«  unti  <j    •<>»•«_>/   liMit,  Str.    III). 

Archiv  t.  n.  Spi-acbiu.     CXVU.  10 


146  Kleinere  Mitteilungen. 

S.  25G.  'Marniorglalt  und  niiirniorkal t.*  'Marniorsclion, 
aber  auch  nmrmorkall'  nannte  bekanntlich  der  Herzog  Karl  August 
Corona  Schröter,  die  177G  nach  Weimar  übergesiedelt  war. 

S.  275.  'Nun quam  se  minus  solum  es.se,  quam  cum 
solus  esset'  Auch  in  der  englischen  Literatur  hat  der  Gedanke 
öfters  Ausdruck  gefunden:  'For  solitude  soraetimes  is  best  society' 
{Par.  Lost  IX,  249);  'I  can  very  justly  say  with  the  antient  sage, 
/  a?n  never  less  ahne  than  when  ahne'  (The  Speatator,  Nr.  4);  'a  wise 
man  is  never  less  alone  than  when  he  is  alone'  (Swift,  Essay  on  the 
Faculties  of  the  Mind);  '...  who  think  it  solitude,  to  he  alone'  (Young's 
Night -Thoughts,  III,  8);  'I  was  never  less  alone  than  when  by  my- 
self  (Gibbon,  Memoirs,  I,  117)  usw. 

S.  278.    'Nichts  ist  dauernd   als  der  Wechsel.'    'Hier  ist 

beständig  nichts  als  Unbeständigkeit'  schrieb  Paul  Fleming  'in   ein 

Stammbuch  Herrn  Kolbens  von  Mutschen'  (15.  März  KiSl). ^    Ganz 

ähnlich  schliefst  das  Einleitungsgedicht  zu  der  Continuatio  des  Aben- 

iheurlichen  Sim-plicissimus  (1669): 

Worauß  zuseheb  ist  dal]  Unbeständigkeit 
Allein  beständig  sey,  sowohl  in  Freud  als  Leid.- 

o.  AX}\j.     j^  wunderschönen  Monat   Mai, 
Als  alle  Knospen  sprangen. 

Von  dem  Liede  It  was  the  charming  month  of  May  sind  nur  wenige 
Zeilen  (darunter  nicht  der  Eingang!)  Burns'  Eigentum.  Das  Original 
steht  in  Allan  Ramsays  Sammlung  The  Tea-Table  Miscellany  (Neudr. 
1875,  I  124),  Übrigens  erscheinen  im  Englischen  Wendungen  wie 
'in  the  merry  month  of  INIay',  'in  (the)  mirthful  month  of  May',  'in 
the  pleasant  month  of  May',  'in  that  fair  fragrant  month  of  May' 
usw.  —  namentlich  im  Eingange  von  Gedichten  —  in  ganz  typischer 
Verwendung.  Hier  nur  noch  ein  Beleg  aus  der  Ballade  Barbara 
Allen' s  Cruelty,  Str.  II  (Percy's  lieliques,  1765,  IH  125): 

All  in  the  merrye  month  of  May, 
When  greene  buds  they  were  swellin,  etc. 

S.  330.  Bei  Ibsen  wäre  vielleicht  auch  des  politischen  Schlag- 
wortes 'kompakte  liberale  Majorität'  aus  dem  Volksfeind  zu  gedenken. 
Stammt  der  Ausdruck  'kompakte  Majorität'  aus  Frankreich?  In 
P.-L.  Courier's  Pamphlets  politiques  et  litteraires  (Paris  1831)  finde 
ich  Bd.  II,  S.  147  'une  majorite,  comme  on  l'appelle,  compacte'. 

S.  334.  Seladon.  Man  sieht  es  diesem  Namen  vielleicht  nicht 
auf  den  ersten  Blick  an,  dafs  er  griechischen  Ursprungs  ist:  Keludwu 
'der  Rauschende,  Lärmende'. 

'  Bibliothek  des  literar.  Vereins  in  Stuttgart,  LXXXII  115;  vgl.  eb. 
LXXXIII,  701  und  den  Anfang  von  Flemings  Sonett  An  den  Mon:  'Du, 
die  du  standhaft  bist  in  deinem  ünbestande'. 

-  Vgl.  auch  Simplieissimus  Buch  III,  Kap.  8:  'also  wurde  ich  bei 
Zeiten  gewahr,  dafs  nichts  Bestäudigers  in  der  Welt  ist  als  die  Unbe- 
ständigkeit Selbsten'. 


Kleinere  Mitteilungen.  147 

S.  380.  'The  cups  That  cheer,  but  not  inebriate'.  Die 
Wendung  enthält  wohl  auch  eine  flüchtige  Reminiszenz  an  Thom- 
sons Agamemnon  IV,  2: 

the  wholesome  cup  of  sufferings, 
That  not  inflames  but  moderates  the  mind. 

S.  477.  Die  Wiedergabe  von  'belua  multorum  capitum'  durch 
'vielköpfige  Bestie'  erinnert  an  das  englische  'the  heast  with  raany 
heads'  (Shakspere,  Coriolanus  IV,  1),  'the  people  are  a  many-headed 
heast'  (Pope,  Imit.  of  Horace,  Ep.  I). 

S.  611.  'Der  Fürst  ist  der  erste  Diener  seines  Staats'-. 
Ähnlich  heifst  es  in  Swifts  Predigt  On  Mutual  Subjedion  (Temple 
Scott's  Ed.  IV,  114):  'On  the  other  side,  in  those  countries  that 
pretend  to  freedom,  princes  are  subject  to  those  laws  which  their 
people  have  chosen;  they  are  bound  to  protect  their  subjects  in 
liberty,  property,  and  religion;  to  receive  their  petitions,  and  redress 
their  grievances:  So,  that  the  best  prince  is,  in  the  opinion  of  wise 
men,  only  the  greatest  servant  of  the  nation,  etc.' 

S.  671.  'Wir  Deutschen  fürchten  Gott,  aber  sonst 
nichts  in  der  Welt'.  Vgl.  auch  Lowth's  Paraphrase  von  Horaz 
Carm.  III,  6  (174G)  'Briton  . .  fear  thy  God,  and  fear  thou  none  be- 
side'.  Zwei  weitere  englische  Parallelen  gibt  H.  Ph.  Dodd,  The  Ejii- 
grammatists,  187(3,  S.  339.  — 

Einen  Mann,  der  auf  vielen  Gebieten  beschlagen  ist,  nennen 
wir  wohl  ein  'lebendiges'  oder  'wandelndes  Konversations-Lexikon'. 
Wer  mag  das  Wort  geprägt  haben?  Ich  finde  es  in  E.  Th.  A.  Hoff- 
manns Erzählung  Die  Brautwald  (1820):  '. ..  daher  kam  es,  dafs  Tus- 
raann  ein  Polyhistor,  ein  lebendiges  Conversations-Lexikon  wurde, 
das  man  aufschlug,  wenn  es  auf  irgendeine  historische  oder  wissen- 
schaftliche Notiz  ankam.' 

Halle  a.  S.  Otto  Ritter. 

Bürgers  Epigramm   Eiifsc/iithNf/inif/ 
{[Göltinger]  Museyialmanach  1704;  ßergers  Ausg.^'r.  270): 

J:i,  Betty,  ja  ich  that  den  Schwur, 
Mit  Lieh'  an  dciiiein  Reiz  zu  hallen: 
Doch  uii^erechtcrwoiso  nur 
Machst  du  zum  Meineid  mein  Erkalten. 
Stets  ehrenfest  hat  sich  mein  Schwur: 
Dein  Heiz  nur  hat  sich  nicht  gehalten 

beruht  wohl   auf  don»  folgenden  Vierzeiler  von  Robert,  Enrl  Nugent 
(Dodsleys  Colleclion.  of  Poems  in  six  volwnes,  Ed.  1770,  II,  234): 

I  lov'd  Ihoe  beautifui  and  kiud. 

And   pliglitod  an  etorual  vow; 
So  alter'd  are  thy  face  and  mind, 

'Twere  perjury  to  love  thce  uow. 

10* 


148  Kleinere  Mitteilungen. 

Auch  für  Bürgers  Verse  auf  Penelope: 

Die  List  Penelopf-ns,  des  frornmeu  Weiiichens,  lebe! 
Um  ihre  Tugenü  her  zog  sie  ein  Brhut/gcwebe; 
Doch  <la8,  was  «ie  bei  Tage  gut  gemacht, 
Verdarb  sie  wieder  bei  der  Nacht 

möchte  icli  jetzt  ein  Epigramm  von  Nugent  (Dodsley.s  Colledion  1.  c, 
236)  als  direkte  Quelle  (vgl.  Archiv  CXI,  171)  in  Anspruch  nehmen: 

On  Mrs.  Penelope. 
The  gentle  Pen,  with  look  demure, 
Awhile  was  thought  a  virgin  pure: 
But  Pen,  as  ancieut  poets  say, 
Undid  by  night  the  work  of  day. 
Halle  a.  S.  Otto  Ritter. 

Englische  Etymologien. 
1.  Me.  hoven  'verweilen'. 
Me.  hoven  hat  nach  Ausweis  der  Reime  und  der  schottischen 
Schreibung  mit  ui  geschlossenes  ö;  es  kann  daher  nicht  auf  ae.  *ho- 
fian  (Schröer,  Wb.  unter  hover),  sondern  nur  auf  einer  Nebenform 
*hufian  beruhen,  defen  u  natürlich  ebenso  wie  das  u  von  lufian  zu 
beurteilen  wäre  (Sievers,  Ags.  Gr.  §  55;  Morsbach,  Me.  Gr.  S.  91, 
156  f.,  163  f.).  —  Ne.  i^  gegenüber  ae.  o  zeigen  duck,  dull,  dush, 
flutter,  Oven,  put(t),  shovel.  Es  liegt  nahe,  auch  für  diese  Wörter 
ae.  Nebenformen  mit  ft  zu  vermuten. 

2.    Ne.  hanter  'verspotten'. 

Ich  möchte  in  dem  Wort  eine  Nasalvariante  zu  hatter  'schlagen' 
erblicken.  Der  Bedeutungsübergang  wäre  der  gleiche  wie  in  hob, 
flirk  'schlagen,  verspotten',  (jird  'to  strike  at,  to  make  'hits'  at,  to  jest 
or  gibe  at',  dial.  nag  'to  beat;  to  carp  at,  jeer',  dial.  raddle  'to  beat; 
to  banter'  *  dial.  soosh  'to  beat  severely ;  to  tease  one  with  taunting 
language';  usw. 

3.    Ne.   hlight  'Meltau'. 

Ne.  hlight  hat  bisher  keine  befriedigende  Erklärung  gefunden. 
Am  nächsten  liegt  gewifs  eine  Verknüpfung  mit  ae.  hlecpa  'vitiligo'.  - 
Der  direkten  Herleitung  von  diesem  Worte  stehen  allerdings  laut- 
liche Bedenken  im  Wege;^  aber  auf  einem  Umwege  kann  man  viel- 
leicht doch  von  hlecpa  aus  zu  einer  Erklärungsmöglichkeit  gelangen. 

Ich  betrachte  hlight  als  eine  Neubildung,  die  man  (im  [14.  oder] 
15.  Jahrhundert)  zu  *blekp(e,  *blikp(e  <  ae.  hlecpa  nach  dem  Muster 


•  Es  scheint  mir  nicht  nötig,  mit  dem  Dial.  Dict.  zu  raddle  'banter' 
norweg..  radla  heranzuziehen. 

^   Über  ae.  blecpa  vgl.  Osthoff,  Englische  Studien  32,  184. 

^  '.  .  before  the  -t  suffix  O.  E.  c  has  been  opened,  as  in  pight, 
pright,  etc.'  (Wyld,  Phil.  Soc.  Trmis.,  1899,  p.  145).  Das  hätte  aber  doch 
nur  zu  einer  Form  *blighth  geführt. 


Kleinere  Mitteilungen.  149 

solcher  Paare  wie  hight(e  :  (dial.)  hekj)(e,  sight :  secp(e,  sicp '  analogisch 
geschaffen  hat.  Dafs  die  neue  Form  siegte,  hat  nichts  Auffälliges; 
offenbar  wurde  der  alten  Form  auf  -kß  der  dialektische  Beigeschmack 
der  Formen  hekß  und  seeß  zum  Verhängnis.  Und  wenn  bezüglich 
der  Schreibung  von  blight  zunächst  grofse  Unsicherheit  herr?chte 
(vgl.  das  N.  E.  D.\  so  erklärt  sich  dies  bei  einer  Neubildung  sehr 
einfach  aus  dem  Fehlen  jeglicher  Schreibtradition, 

Es  sei  mir  an  dieser  Stelle  eine  nachträgliche  Bemerkung  zu 
meinem  Artikel  über  elk  und  den  Übergang  von  h  zu  k  {Anglia,  Bei- 
blatt XV,  301)  erlaubt.  Mir  war  leider  entgangen,  dafs  schon  Skeat 
eine  von  ähnlichen  Gesichtspunkten  geleitete  Zusammenstellung  in 
den  Transactions  of  the  Philological  Society,  1901,  gegeben  hatte. 
Aus  Skeats  Aufsatz,  der  mir  durch  die  Güte  des  Verfassers  zugäng- 
lich geworden  ist,  trage  ich  die  folgenden  Beispiele  nach:  Bartlow 
(Cambs)  <  Berklow  zu  ae.  heorh;  Alkmund  <  Ealhmund;  stickler  zu 
me.  stightlen.  —  Auch  dial.  (Lanc.)  nacke7idole  gehört  hierher,  falls 
es  auf  *aghtand-dole  beruht.  Vgl.  ferner  hickwall  <  hygh-ichele,  auf 
das  Wyld  a.  a.  0.  aufmerksam  macht.  Betreffs  der  Dialektbeispiele 
kann  jetzt  auch  auf  Wrights  Dialect  Grammar  (§  348,  340,  360) 
verwiesen  werden. 

4.    Ne.  maggot  'Made'. 

'Prob,  related  in  some  way  to  the  synonymous  ME.  madek 
Maddock;  but  the  exaet  formation  is  not  easy  to  determine'(.V.  E.D.). 
Wir  haben  anscheinend  von  der  Form  maddock  auszugehen;  aus 
dieser  wäre  maggot  durch  Vertauschimg  der  Dental-  und  der  Velar- 
artikulation entstanden.  Solche  Konsonantvertauschungen  kommen 
im  Englischen  ja  noch  öfter  vor;  ich  erinnere  an  Fälle  wie  (dial.) 
spiddock  <  spigot;^  tickte  neben  (dial.)  kittle  (an.  kitla;  ae.  citelian); 
wallet,  me.  walet  'apparently  equivalent  to  M.  E.  watel,  a  wattle,  also 
a  bag.  In  P.  Plowraan,  C.  XI.  2ü9,  where  some  MSS.  express  "bag- 
full"  by  watel-ful,  others  have  ivalet-fuV  (Skeat,  Concise  Etgmol.  Dict.); 
gilly/loirer,  früher  gilofcr,  geraflour  <  giroßce;  sorkdologcr  <  doxology; 
dial.  brefkes,  breakstu/f  <  break  fast;  dial.  nirtny,  eniony  'anomono'; 
dial.  (Wilts)  latliprack  <  paralytic;  dial.  (Lanc.)  vackleton  <  nacken- 
dole;  skiti-the-lanib  <  lambakinnet  (Smythe  Palmer,  Folk-Etywology); 
usw.''    —    Die  Form   maddock    beruht  natürlich    auf  einem  älteren 


•  Über  die  anschoineiid  besonders  auf  wcstsärhsisolioni  und  kentisohcni 
Gebiet  verbreitete  Tendenz,  -///)  in  -c/)  zu  verwandeln,  vj^i.  WvKl,  Phil. 
Soc.  Trans.,  I8l>0,  p.  'J18  f.  -  Dafs  die  heute  in  einer  Reihe  von  Dia- 
lekten auftretende  Form  (liicktk  bereits  mittelengiisehon  Ursprungs  sein 
inufs,  bedarf  keines   llowciscs. 

^  lladdock  an  hacod  anzuknüpfen,  verbietet  sieh  wold  wegen  der  zu 
grofson   Bedeutnngaverschiedeidieit. 

'Aus  dem  Londoner  Dialekt  lührt  Pegge  in  seii\en  Anecdotes  of  the 
English  Languayc  an :  pularclir  <  paralytic,  reiuou  <  rcnom,  renionous  < 
i'cnomous. 


150  Kleinere  Mitteilungen. 

maddek,  madelc  (<  madeh),  dessen  Nebensilbe  an  das  Suffix  -och  an- 
geglichen wurde  (vgl.  cassocic  <  frz.  casague;  d^itmock  <  donek;  harn- 
morJc  <  iMjnaca;  s.  auch  Beiblatt  xur  Anglia  XV,  303). 

Halle  a.  S.  Otto  Ritter. 

Fnveur  dhtn  roi  n'est  pas  herituge. 

Der  Ursprung  dieses  Wortes  (vgl.  Archiv  CXI,  177),  dessen 
modern-englische  Gestalt  'a  king's  favour  is  no  inheritance'  (deutsch 
'Fürstengunst  verfliegt  wie  Dunst')  lautet,  dürfte  im  Alten  Testament 
zu  suchen  sein : '  Bonum  est  sperare  in  Domino,  quam  sperare  in 
princiinhus  (Ps.  CXVII  9) ;  yolite  confidere  in  prineipibus  :  in  filiis 
Jiominum,  in  quihus  non  est  salus  (Ps.  CXLV  2,  3);  Nolite  confidere 
in  duce  (Mich.  VII  5). 

Halle  a.  S.  Otto  Ritter. 

Ehythmische  Prosa  im  englischen  Schauspiel. 

Es  war  bekannt  und  ist  kürzlich  von  Holthausen  {Archiv  CXIII, 
307)  von  neuem  betont  worden,  dafs  die  Prosa  in  Lillos  Loiidon 
Merchant  stellenweise  einen  ausgesprochen  rhythmischen  Charakter 
trägt,  ja  dafs  sich  ganze  Partien  bequem  als  Blankverse  auffassen 
lassen.  -  Weniger  bekannt  dürfte  sein,  dafs  die  fragliche  Erscheinung 
auch  der  Komödie  jener  Zeit  nicht  ganz  fremd  ist.  Man  begegnet 
ihr  z.  B.  in  dem  [Vanbrugh-]Cibberschen  Provok'd  Husband  (1728). 
Hier  ist  es  speziell  die  grofse  Szene  zwischen  Lord  Townly  und  seiner 
Gattin  (V,  2),  in  der  Cibber  eine  stark  rhythmisch  gehobene  Sprache 
verwendet,  klärlich  in  der  Absicht,  den  tiefen  Ernst  dieser  Szene 
gegenüber  dem  sonst  herrschenden  Lustspielton  auch  äufserlich  zu 
markieren.  3  —  Es  verlohnte  sich  wohl  einmal,  die  interessante  Form- 
frage auf  breiterer  Grundlage  zu  untersuchen.* 

Halle  a.  S.  Otto  Ritter. 


'  Vgl.  Swifts  Verses  on  the  Death  of  D>'  Swift: 

'He  foUow'd  David's  lesson  just: 
In  princes  never  put  thy  trusL' 

^  Holthausen  geht  zu  weit,  wenn  er  (S.  314)  Lillos  Vorliebe  für  den 
Vers  auch  aus  den  heroic  coiiplets  der  Aktschlüsse  folgern  zu  dürfen  glaubt. 

^  In  gewissem  Sinne  greift  Cibber  damit  auf  die  bekannte  Gepflogen- 
heit älterer  Dramatiker  zurück,  Vers  und  Prosa  je  nach  Ton  und  Stim- 
mung wechseln  zu  lassen. 

"•  Besonders  auffälhg  wird  mit  rhythmischer  Prosa  gearbeitet  in  dem 
Telldrama  Hehettc  Liberty;  or,  the  Lass  of  the  Lakes.  An  Opera  ...  By 
a  Kentish  Boicman  (London  1792;  übrigens  bei  Goedeke,  Grundrifs  ij  255,  12, 
V  233  nicht  erwähnt).  Ich  hebe  einige  Stellen  aus  der  ApfelschuTsszene 
(S.  45)  heraus: 

(Teil.)  Come  to  my  band  thou  never  failing  fiiend  . .  come  thou  who  haat 
80  often  shewn  thy  master's  art,  and  called  up  plaudits  from  the  wondering  croud 
to  flU  the  vaulted  heavens  . .  and  thou,    sharp  pointed  instrumeut    of  fate !    come 


Kleinere  Mitteilungen.  151 

Zux'  Einigung  über  die  Aussprachebezeichnung 
in  den  sprachlichen  Schulbüchern. 

Was  ich  schon  1892  so  dringend  auf  dem  Neuphilologentage 
in  Berlin  in  meinem  Vortrage  'Zur  Lautschriftfrage'  (abgedruckt 
in  Bd.  LXXXIX  dieser  Zeitschrift  S.  67  ff.)  empfahl,  die  Ver- 
einheitlichung der  Aussprachebezeichnung  für  alle 
sprachlichen  Schulbücher,  ist  jetzt  von  Kaluza  —  freilich 
nur  für  das  Englische  —  in  seinem  Aufsatz  'Dife  Aussprachebezeich- 
nung in  unseren  englischen  Scliulbüchern'  (Zs.  f.  frx.  u.  engl.  Unten: 
Bd.  V,  S.  229  ff.)  endlich  wieder  einmal  angeregt  worden.  Da  Kaluza, 
wie  er  mir  mitteilte,  meinen  obenerwähnten  Vortrag  übersehen  hatte, 
so  legt  sein  von  mir  unabhängiges  Vorgehen  den  Gedanken  nahe, 
dafs  jetzt  wohl  eher  Stimmung  für  die  Herbeiführung  einer  Einigung 
vorhanden  sein  möchte  als  1892,  wo  der  'Reformkampf'  alles  Inter- 
esse der  Fachgenossen  auf  sich  lenkte.  Das  veranlafst  und  ermutigt 
mich,  meine  früheren  Bestrebungen  in  dieser  Richtung  wieder  auf- 
zunehmen und  die  Fachgenossen  zu  bitten,  jetzt,  wo  über  so  manche 
andere  Frage  eine  verhältnismäfsige  Beruhigung  eingetreten  ist,  jenen 
Vortrag  und  die  darin  enthaltenen  Vorschläge  einer  Prüfung  zu 
unterziehen  und  Stellung  dazu  zu  nehmen.  Man  mache  sich  klar, 
was  es  für  unsere  fremde  Sprachen  lernende  Jugend 
bedeutet,  sich  z.  B.  für  das  Französische  in  jeder  Gram- 
matik mit  diesem,  in  jedem  Wörterbuch  mit  einem  be- 
sonderen Bezeichnungssystem,  in  den  semesterweise 
wechselnden  Lektürebüchern  je.  nach  den  Sammlungen 
mit  noch  weiteren  Bezeichnungsweisen  bekannt  machen 
zu  müssen!  Und  ebenso  im  Englisclien!  An  manclien  An- 
stalten ist  man  seit  einiger  Zeit  wenigstens  dahin  gelangt,  dafs  die 
Lehrer  durchweg  dieselben  Korrekturzeichen  verwenden,  damit  die 
Schüler  nicht  obendrein  noch  ein  paar  Dutzend  Zeichensysteme  in 
ihren  Heften  zu  erlernen  bekommen.  Aber  die  leidige  und  ganz  un- 
nötige Belastung  der  Schülerköpfe  (resp.  Abstumpfung  iler  Sclüik'r- 
augen  gegen  alle  Aussi)rachebezeic]inungen !?)  sclilopi^t  sich  von 
Generation  zu  Generation  weiter.  Über  Druck,  Papier,  Heftfaden  usw. 
liegen  dankenswerte  behördliche  Verordnungen  vor,  und  jeder  mufs 
sich  fügen.    Die  'verordnete'  Orthographie  hat  der  Vielköpfigkeit  und 


from  tliy  paiiitcd  case,    und   wiiii;    tliy    way  arigbt,    iior  wounil    oiio   hiiir  up'in    iny 
giiiltloss  l)oy  . .  . 

(Grin/er.)    What  mean  you  Ti>ll  by  tliat'!* 
''i('J'ell.)    To  send    thc  arrow  wlu're   ita  (sie!)    most    dosoivod.    ...    Unliiml    liim 
tlipn,  and  give  him  to  lu8  fatlior.   .  .   I  iluim  tho  libcrty  so  bardly  earnod. 

(Grisler.)    Thou  hast  it,  Teil,    aud  pray  theo  uso  it  wisely,    —    bat  why  that 
seconil  arrow  iu.  thy  girdlo   (Ixed,  say  to  what  end  intcndcd. 

*-).(re//.)  To  thhic  —  if  by  the  llist  niy  boy  had  liaples^  f:illei),  i-'er  now  this 
shaft  had  wrote  bis  fato  lipon  thinc  lieart,  but  as  it  ia.  (irisier  still  lives  for 
destiny  to  sport  with,  etc. 


152  Kleinere  Mitteilungen. 

Eigenbrödelei  auf  dem  Gebiete  der  Rechtschreibung  fast  völlig  ein 
ImkIc  gemaclit.  Aber  wieviele  publizierende  Neuphilologen  gibt  ep 
wolil,  die  dii' Welt  nicht  mit  irgendwelchen  'VerbcHserungen'  in  der 
Aus8i)ra('liel)ezeichnung  beglückt  haben?  Wievieh;  sind  bereit,  frei- 
willig auf  das  eigene  System  oder  auf  die  eigene  Modifikation  eines 
solchen  zugunsten  einer  Einigung  zu  verzicliten?  Zuweilen  mag  das 
bekanntlich  nicht  immer  löbliche  'Beharrungsvermögen',  öfter  wohl 
etwas  Eigensinn,  manchmal  auch  wohl  Eitelkeit  die  Schuld  am 
Scheitern  aller  Einigungsversuche  tragen.  Trotzdem  drängt  .sich  uns 
die  Frage  auf  (vgl.  Archh-  Bd.  LXXXIX,  S.  69):  Warum  sollte 
es  den  Philologen  versagt  bleiben,  denselben  Laut 
stets  durch  dasselbe  Zeichen  darzustellen,  wie  die 
Musiker,  die  Mathematiker,  die  Chemiker  es  mehr 
oder  weniger  zur  Einigkeit  in  ihren  Symbolen  ge- 
bracht haben? 

Aber  wer  wird  es  leugnen,  dafs  wir.  noch  heute  keine  einheitliche 
Rechtschreibung  hätten,  wenn  wir  ihre  Herstellung  und  Einführung 
von  der  freien  Einigung  der  Schar  von  Professoren,  Lehrern  und 
Autoren  hätten  erwarten  wollen?  Also,  selbst  wenn  schliefslich  von 
meinem  92  er  Vortrage  nichts  weiter  gutgeheilsen  werden  sollte,  in 
einem  Punkte  glaube  ich  auch  heute  noch,  schon  damals  das  Rich- 
tige getroffen  zu  haben,  nämlich  mit  meinem  deutlichen  Hinweis  auf 
die  schlief sliche  Notwendigkeit  der  Staatshilfe. 

Wenn  es  gelingt,  die  Unterrichtsbehörden  von  der  Schädlichkeit 
der  jetzigen  Buntscheckigkeit  in  der  Aussprachebezeichnung  zu  über- 
zeugen, so  dürfte  es  auch  gelingen,  sie  zur  Ergreifung  geeigneter 
Mafsnahmen  zur  Beseitigung  der  Übelstände  zu  bewegen.  Es  müfste, 
wie  damals  zur  Festsetzung  der  Orthographie,  eine  Kommission  von 
Fachleuten  von  der  Regierung  berufen  und  mit  der  Prüfung,  Be- 
arbeitung und  schliefslichen  Erledigung  der  Bezeichnungsfrage  be- 
auftragt werden.  Wichtig  genug  dürfte  der  Regierung  die  Frage 
wohl  erscheinen,  um  sich  angesichts  der  stetig  wachsenden  Zahl 
von  Bezeichnungssystemen  dem  ihr  geäufserten  Wunsche  nicht  zu 
verschliefsen  und  die  Einführung  des  schliefslich  vereinbarten  Be- 
zeichnungssystems innerhalb  einer  bestimmten  Frist  anzuordnen. 

Die  gedachte  Kommission  würde  zunächst  zu  prüfen  haben, 
ob  für  Französisch,  Englisch,  Deutsch  usw.  getrennte  Systeme  her- 
zustellen sind,  wie  Kaluza  glaubt  empfehlen  zu  sollen,  oder  ob  — 
wie  ich  selber  es  befürworten  möchte  —  für  alle  in  Deutschlands 
Scbulen  zu  lehrenden  Sprachen  ein  einziges,  möglichst  einfach  zu 
haltendes  und  sozusagen  nur  die  gröberen  Unterschiede  in  den 
Lauten  berücksichtigendes  System  zu  schaffen  ist.  Letzteres  scheint 
mir  wohl  angängig,  da  die  Feinheiten  der  Aussprache  in  der  Schule 
doch  nicht  durch  irgendeine  besonders  genaue  Bezeichnung,  son- 
dern nur  durch  das  Beispiel  des  Lehrers  gelernt  werden.  Aufser- 
dem  würde  das  Einigungswerk  für  jede  einzelne  Sprache  annähernd 


Kleinere  Mitteilungen.  153 

ebenso  schwierig  sein  wie  für  alle  gemeinsam,  und  es  würde  somit 
die  Arbeit  erheblich  erschwert  werden.  Doch  das  nur  beiläufig. 
Ferner  würde  sich  die  Kommission  über  die  Frage  schlüssig  werden 
müssen,  ob  Lautschrift  oder  diakritische  Zeichen  vorzuziehen  seien. 
Ich  selber  bin  kein  Freund  der  Lautschrift  für  die  nationale 
Schule,  wohl  aber  für  die  internationale  wissenschaftliche 
Sprachforschung,  wie  ich  schon  in  meinem  Vortrage  ausführte, 
würde  aber,  falls  man  sich  über  irgendeine  Lautschrift  einigte,  auch 
diese  gern  willkommen  heifsen,  um  aus  der  jetzigen  Zerfahrenheit 
herauszukommen.  Auf  Näheres  hier  einzugehen,  gestattet  für  jetzt 
der  Raum  nicht.  Es  wird  zwar  nie  gelingen,  eine  Aussprachebezeich- 
nung zu  ersinnen,  die  allen  recht  ist  und  nicht  noch  verbesserungs- 
fähig wäre,  ebensowenig  wie  die  Nörgeleien  über  unsere  Orthogra- 
phie jemals  ganz  aufhören  werden.  Aber  es  kann  und  wird  'auf 
Beti'eiben  und  unter  gelindem  Druck  von  oben'  gelingen,  ein  leid- 
lich gutes  und  vor  allen  Dingen  einheitliches  System  aufzu- 
stellen oder  auszuwählen  und  alsdann  für  alle  sprachlichen  Schul-, 
Wörter-  und  Hilfsbücher  vorzuschreiben. 

Von  privaten  Versuchen,  wie  Kaluza  jetzt  wieder  einen  macht, 
verspreche  ich  mir  wenig  Erfolg:  bei  Licht  besehen,  laufen  solche 
Vorschläge  praktisch  darauf  hinaus,  die  Zahl  der  vorhandenen  Sy- 
steme wieder  nur  um  ein  neues  zu  vermehren,  oline  dafs  dieses 
neue  mehr  Aussicht  auf  allgemeine  Annahme  hätte  als  seine  Vor- 
gänger. 

Der  Zweck  der  vorstehenden  Zeilen  und  des  Hinweises  auf 
meinen  früheren  Vortrag  ist  keineswegs,  Stimmung  zu  machen  für 
die  etwa  darin  gemachten  spezielleren  Vorschläge,  oder  gar,  den  Be- 
schlüssen der  erhofften  amtlichen  Kommission  vorzugreifen,  sondern 
lediglich,  ein  Weck-  und  Mahnruf  an  die  zulilreichen  Leser  dieser 
Zeitschrift  zu  sein,  dieser  für  die  lernende  Jugend  so  wichtigen  Frage 
ihr  Interesse  zuzuwenden  und  den  Boden  für  eine  Einigung  vor- 
zubereiten, möge  sie  ausfallen,  wie  sie  wolle. 

Der  Weg  zu  einer  Einigung  über  eine  internationale  Lautschrift 
für  die  wissenschaftliclio  Sprachforschung  dürft»',  mutatis  fnutandis, 
ein  ähnlicher  sein.     I  )och  darüber  später  mehr. 

Berlin.  Ciu.-tav  Tun-: er. 

Tniit   /tis. 

Wenn  die  von  Cornu  in  der  Roinania  XXX II  TJl  (IDO^M  vor- 
geschlagene llerleitung  des  frz.  disrlfr  von  drcrptn  ^  >clinn  gleich  an- 
fangs Widersi)ruch    erfahren    hal    ((lureh  (i.  Taris  a.  a.  O.)   und   eiii- 

'  Si(>  war  lange  zuvor  von  Floehiii  im  Arch.  uiott.  VIII  :M9  (H8'2— 8ö) 
!Uis  Anlals  dos  altjionuosischen  lileiclihnlcutoiulen  dcirta  vorge.'^ehlajren, 
(Ins  bei  der  Mcurtoihini!;  des  franztisi.sehon  W'orte.M  keinesfalls  vernach- 
lässigt werden  darf.  Ist  vielleieht  zur  Erklärung  des  /  im  frz.  Worte 
Einwirkung  der  aUfrauzösisch  sehr  ge\völii\liehen  Redensart  rslrr  ii  dirr 
'mangeln'  anzunehmen?     Oder   soll  nuui    sich   auf  die  Fülle   berufen,   \\n 


154  Kleinere  Mitteilungen. 

zelne  immer  noch  nicht  befriedigt  (Ulrich  in  der  Zts.  f.  rom.  Phil. 
XXVIIT  3G4),  80  wird  man  doch  dagegen  nicht  viel  einwenden  kön- 
nen, dnfs  er  im  Anschlufs  daran  das  tant  vor  mieux,  jns,  plus,  moins 
dem  lat.  Ablativ  tanto  gleichsetzt.  Höchstens  das  liefse  sich  allen- 
falls sagen,  dafs  tantnnt  von  selten  der  Laute  genau  so  gut  befrie- 
digt wie  die  von  Cornu  vorgezogene  Form,  und  dafs  zur  Bezeichnung 
des  Grades  der  Steigerung  es  in  romanischer  Rede  nicht  gerade  eines 
Ablativs  oder  eines  ihm  dem  Sinne  nach  ungefähr  entsprechenden  de 
bedarf,  sondern  ein  blofser  Kasus  obliquus  vollkommen  ausreicht, 
dafs  also  ein  aus  ianturn  entstandenes  tant  (vor  plus  usw.)  auch  dem 
Sinne  nach  so  gut  genügt  wie  ein  aus  tanto  hervorgegangenes,  dafs 
das  mout  in  tnout  est  plus  Maus  nicht  anderen  Ursprungs  zu  sein 
braucht  als  das  in  motä  est  Maus,  dafs  die  in  ähnlicher  Funktion 
wie  iavt  vor  Komparativen  verwendeten  Wolter  trop,  assez  u.  a.  sich 
auf  Ablative  gar  nicht  zurückführen  lassen. 

Doch  nicht  von  der  Etymologie  des  tant  in  der  Verbindung  tant 
pis  wollte  ich  reden,  sondern  von  einer  Art  diese  zu  gebrauchen, 
von  der  weder  bei  Littre  noch  im  Dictionnaire  general  im  mindesten 
die  Rede,  auch  bei-  Sachs  nicht  alles  Erforderliche  gesagt,  am  wenig- 
sten eine  Erklärung  gegeben  ist,  und  auf  die  man  doch  in  lebhafterer 
Rede  und  entsprechender  Schreibweise  öfter  stöfst,  und  zwar  zunächst 
gewifs  nicht  ohne  ein  gewisses  Befremden  zu  empfinden.  Dafs  mit 
einem  tant  p)is,  obgleich  weder  ein  Subjekt  ausgesprochen  ist,  noch 
auch  ein  Verbura  vorliegt,  ein  vollständiges  Urteil  geäufsert  wird,  kann 
nicht  bezweifelt  werden,  und  der  Lakonismus  derartiger  Redeweise  wird 
nicht  auffallen,  wenn  man  sich  vergegenwärtigt,  dafs  mit  nicht  ge- 
ringerer Kürze  durch  Men,  charmant,  affreux,  calomnie,  Men  sür  u.  dgl. 
ein  Urteil  über  einen  dem  Gedanken  vorschwebenden  Sachverhalt, 
allenfalls  auch  über  eine  eben  gefallene  Äufserung  ausgesprochen 
wird  (zu  unterscheiden  von  den  Fällen,  wo  durch  ein  alleinstehendes 
Adverbium,  certainemeyit,  evidemment,  peut-ctre,  quelqnefois  oder  ähn- 
liches, eine  vorangegangene  Aussage  bestätigend,  berichtigend,  ein- 
schränkend vervollständigt  wird).  Hier  wird  ausgesprochen,  dafs  in 
einem  (wirklichen  oder  angenommenen)  Sachverhalt  eine  Verschlim- 
merung der  Lage  der  Dinge,  eine  Schädigung  erblickt  werde,  sei  es 
ganz  im  allgemeinen,  sei  es,  im  Unterschiede  von  anderen,  die  davon 
nicht  berührt  werden,  für  einzelne  {tant  pis  pour  vous,  tant  pis 
pour  celui  que  pa  regarde)]  das  tant  aber  weist  auf  jenen  Sach- 
verhalt hin,  in  dessen  Bestehen  Mafs  und  Ursache  der  Schädigung 
zu  finden  sind.  Bis  hierher  ist  alles  ganz  einfach  und  ziemlich 
ebenso  wie  bei  'desto  schlimmer',  nur  dafs  der  deutsche  Ausdruck 
kaum  anders  gebraucht  wird    als  um   zu  sagen,   es  liege  die  Ver- 


vortoniges ei  durch  i  ersetzt  ist,  wie  in  pisson,  afaitison,  sissantel  Aber 
Formen  unseres  Wortes  mit  anderem  als  i  in  der  ersten  Silbe  scheint  es 
nicht  zu  geben. 


Kleinere  Mitteilungen.  155 

Schummerung  eines  schon  zuvor  schlimmen  Zustandes  vor,  wäh- 
rend der  französische  aufserdem  auch  da  statthaft  ist,  wo  es  sich  um 
die  Beeinträchtigung  einer  befriedigenden  früheren  oder  ge- 
hofften  Sachlage  handelt.' 

Der  französische  Ausdruck  findet  aber  aufserdem  eine  Verwen- 
dung, die  für  den  ihm  sonst  im  allgemeinen  entsprechenden  deut- 
schen gänzlich  ausgeschlossen  und  in  den  Wörterbüchern,  wie  oben 
gesagt,  nicht  berücksichtigt  ist,  und  die  zur  Umschau  nach  ganz  an- 
deren Mitteln  der  deutschen  Wiedergabe  nötigt,  als  'desto  schlimmer' 
eins  sein  würde.  Aus  dem  Urteil,  das  in  ta)it  pis  eigentlich  liegt, 
kann  nämlich  das  Element  der  Mifsbilligung,  des  Bedauerns,  das 
Element  der  Anerkennung  eines  Übelstandes  schwinden,  soweit  die 
eigene  Auffassung  des  Sprechenden  in  Betracht  kommt,  und  es  kann 
seine  Meinung  durch  ein  tani  pis  dahin  ausgesprochen  werden,  ein 
Übelstand,  der  vielleicht  anderen  vorzuliegen  sclieinen  könnte,  be- 
stehe für  ihn  nicht,  er  setze  sich  gelassen  über  etwas  hinweg,  was 
manch  einem  bedenklich,  gefährlich,  bedrückend  scheinen  möge.  Es 
geschieht  dann  also  das  gewifs  zunäclist  Befremdende,  daCs  das,  was 
man  auszusprechen  scheint  (Mifsbilligung,  Bedauern),  gerade  das  ist, 
was  man  selbst  für  unangebracht,  für  unstatthaft  hält,  und  dafs  das, 
was  die  eigene  Stellungnahme  zu  einem  Sachverhalte  kennzeichnen 
würde,  unmittelbar  nicht  den  geringsten  Ausdruck  findet. 

Ein  reicher  und  keineswegs  haushälterischer  Baron,  der  sich 
von  der  voraussichtlichen  Allmacht  des  Generals  Boulanger  Gutes 
für  sich  selbst  verspricht,  wenn  er  diesem  rechtzeitig  seine  Ergeben- 
heit beweist,  schlägt  seiner  Gemahlin  vor,  dem  grofsen  Manne  zu 
Ehren  ein  Mahl  zu  veranstalten:  vous  nous  donnerex  im  hon  dlner, 
kein!  Tant  pis  si  (;a  cofäe  clter!  (einerlei,  was  es  kostet),  Barrys, 
Appel  au  Soldat  218;  je  te  eonduis,  dit-il  ä  sa  femmc  e»  vwntant 
en  voiture.  —  Mais  si  Von  fallend  ...?  —  Ah!  tant  pis  ...  on 
m'aitendra,  A.  Daudet,  Numa  247;  on  savait  que  Je  poeme  avait 
ete  acelame  ä  la  OaUe,  on  l'avait  vu  imprimi  tout  i-if,  en  tete  du 
Journal,  et  —  ma  foi!  tanl  pis!  —  on  6tait  toufcs  si  contenfes,  si  con- 
tentes,  qu'on  embrassa  Ämedie  sur  les  deux  joiics  (dafs  junge  Mäd- 
chen einen  jungen  Dichter  abküssen,  ist  nicht  für  jedermann  selbst- 
versländlich;  einerlei,  —  wenn  nuiii  sich  so  frcuti),  Coppoe,  .Tou- 
nesse  1G7;  je  scns  tjue  je  rais  m'exposer  aux  plus  ffrands  prrils. 
Mais  taut  pis!  J'ai  besoin  de  ddclarer  ...,  ders.,  Franc  parier  190; 
j'en  Sprouve  un,  moi,  de  ces  sentiments-lä.  Savex-vous  lequel?  L'in- 
dignation.  S'il  n'est  pas  adfnis  pour  jeunes  ßllci,  ma  foi,  tant  pis, 
je  m'en  ntoque,  Duruy,  Ni  dieu  ni  maitre  1  07;  j'ai  brau  wc  dire 
qu'une  fois  dejd  j'ai  616  d6(,me,  hafoucc,  tant  pis!  l'aspiration  renait, 

'  Davon  liior  nur  ein  Heispiel:  nous  passons  pas  par  la  plage?  —  Xon, 
erst  trop  lourd  pour  les  poneys  ..  —  Ah!  tant  pis  (scIiadiM.' /«mmjc  tmit  la 
plage!  c'est  jolimcnt  dommage  que  nous  soyons  pas  d'ssu^,  Ciyp,  Miqucttc  201'. 


156  Kleinere  Mitteilungen. 

Frapi^',  Maternelle  281;  eile  est  vexie,  se  dit  Samuel.    Ma  foi,  tant 
pis,   Ribaux,   Schweiz.  Rundschau  I  378;    quarante  francs  ..  c'eM 
eher  ..  mais  tant  pis!  je  les  prendrais  pour  quarante  francs,   Rev. 
He  Paris  15  III  1898  S.  414;  quelques  communes  qu'clles  puissent 
ctre,  les  expressions  de  ce  genre  ne  passeront  javiais  dans  la  cati- 
gorie  des  cliches;   ...  d'un  visnge  qni  est  frais,  je  dirai  un  frais 
visage;  et  d'un  ennemi  qui  est  implacable,  je  dirai  un  implacable 
ennemi.   Ma  foi,  tant  pis!  Rev.  bleue  1900  I  428b.   S.  Hosch  hat 
in    der  letzten    der  bekannten   drei   Programmabhandlungen    der 
Luisenstädtischen  Oberrealschule  in  Berlin,   die  er  in   den  Jahren 
1895  bis  1897   den  von  ihm  so  genannten   'französischen  Flick- 
wörtern' gewidmet  hat,   und  in  denen  man   Beispiele  mancher  be- 
achtenswerten Gallizismen  mit  löblichem  Fleifse  zusammengetragen, 
manchmal  auch  angemessene  Mittel  zu  ihrer  Wiedergabe  im  Deut- 
schen vorgeschlagen   findet,   sich   auf  S.  22  mit  tayit  mieux  und 
tant  pis  beschäftigt.    Dafs  und  aus  welchem  Grunde  ich  die  von 
ihm  gewählte  Bezeichnung  für  die  dort  behandelten  Wörter  nicht 
gutzuheifsen  vermag,  habe  ich  in  den  Vermischten  Beiträgen  III 
151  ausgesprachen   und  brauche  ich  nicht  zu  wiederholen.    Nicht 
leicht  kann  der  Name  für  einen  der  dort  zur  Sprache  gebrachten 
Ausdrücke  weniger  geeignet  sein   als  gerade  für  tant  mieux  und 
tant  j}is,  die  unter  keinen  Umständen  als  irgend  entbehrlich,  blofse 
Andeutung  eines  wenig  wesentlichen  Nebengedankens  gelten  kön- 
nen, vielmehr  gerade  den  Kern  dessen  darstellen,  was  der  Sprechende 
zum  Ausdruck  bringen  will,   seine  Stellungnahme  zu  einem  wirk- 
lich oder  in  Gedanken  vorliegenden  Sachverhalt,  woran   dadurch 
nichts    geändert  wird,    dafs  das   kundgegebene  Urteil    in    gar    so 
knapper  Form  auftritt,  weder  ein  Subjekt  noch  ein  Verbum  neben 
der  blofsen  prädikativen  Bestimmung  erscheinen.   Von  dem  Sinne, 
der  merkwürdigerweise  durch  den  Sprechenden  in  den  hier  durch 
mich  gesammelten  Beispielen   mit  den  scheinbar  ganz  anderes  be- 
sagenden Worten  verbunden  wird,  ist  dort  gar  nicht  die  Rede. 
Man  könnte  nun  wohl  sagen,  das  Konstatieren  einer  Schädigung 
sei  durch  ein  blofses  tant  pis  zwar  gewnfs  sehr  kurz,  doch  immer  noch 
erkennbar  vollzogen ;  worin  solche  Schädigung  gesehen  werde,  könne 
nicht  zweifelhaft  sein,   wenn  unmittelbar  zuvor  ein  bestimmter  Sach- 
verhalt zur  Kenntnis  oder  in  Erinnerung  gebracht  sei,  und  eines  est, 
serait  bedürfe  es  auch  nicht  unbedingt  zur  Verständlichkeit;  dagegen 
sei  die  Gleichgültigkeit  des  Sprechenden   gegenüber  einem   er- 
kannten Schaden  durch  gar  nichts   auch  nur  angedeutet,   während 
doch  in  den  oben  beigebrachten  Beispielen  dem  Sprechenden  unver- 
kennbar gerade  daran  liege,    zu  verstehen  zu  geben,   wie  wenig  er 
durch  einen  Übelstand  berührt  werde.    Gewifs  ist,  dafs  er  dies  nicht 
ausdrücklich  sagt,   ebenso  gewifs  aber,   dafs  er  es  gerade  durch  sein 
Schweigen  zu  verstehen  gibt.    Wenn  zu  einem  tant  pis  hinzugefügt 
wird  pour  lui,  pour  vous,  so  wird  durch  blofses  Nichtnennen  anderer 


Kleinere  Mitteilungen.  157 

Personen  angedeutet,  dafs  andere  als  die  genannten  von  der  Schädi- 
gung nicht  betroffen  seien;  wenn  bei  G.  Sand  Bauern  sagen:  nous 
greffans  toute  sorte  d'arbres  fruitiers  les  uns  sur  les  autres ;  tant  jjis 
pour  ceux  qui  manquent  (Promenade  autour  d'un  village  98),  so  ist 
damit  stillschweigend  gesagt:  'andere  gedeihen  darum  nicht  weniger 
gut,  und  wir  selbst  leiden  darunter  nicht  merklich'.  Tritt  nun  solch 
ein  einschränkender  Zusatz  dem  tant  pis  nicht  zur  Seite,  so  könnte 
es  zunächst  scheinen,  die  Schädigung  werde  dadurch  zu  einer  jeder- 
mann, also  auch  den  Sprechenden  mittreffenden  und  somit  ihm 
schwerlich  gleichgültigen;  aber  man  weifs  ja,  dafs  socios  hahuisse 
malorum  das  Leid  erträglicher  macht,  und  dafs  vollends  ein  Übel- 
stand, unter  dem  alle  leiden,  kaum  noch  als  ein  Cbelstand  empfun- 
den wird.  Und  wenn  nun  an  die  Anerkenntnis  eines  Schadens  für 
alle  oder  für  viele  sich  weiteres  nicht  anscliliefst,  nicht  Klage, 
nicht  Anklage,  nicht  Vorschlag  zur  Abhilfe,  so  müfste  ein  Hörer 
völlig  unfähig  sein  ä  demi-mot  zu  verstehen,  wenn  ihm  nicht  klar 
würde,  wie  wenig  der  Schaden  den  Sprechenden  anficht,  der  aulser- 
dem  wahrscheinlich  durch  den  Ton  seiner  Rede,  vielleicht  daneben 
noch  durch  Achselzucken  oder  eine  damit  gleichbedeutende  Gebärde 
jede  irrige  Auffassung  fernhält.  —  Nachdem  ich  so  ausführlich  über 
eine  so  knappe  Redeweise  gehandelt  habe,  will  ich  nur  noch  erwäh- 
nen, dafs  ähnliche  Vorkommnisse  im  Deutschen  reichlich  begegnen: 
wie  tant  pis  heifsen  kann  'desto  schlimmer'  und  dann  wieder  'gleich- 
viel', so  sagen  wir  'lafst  ihn  reden'  ebensowohl  um  jemandem  die 
Aufmerksamkeit  der  Anwesenden  zu  sichern  wie  auch  sie  ihm  zu 
entziehen,  und  auch  in  den  Wörtern,  zu  denen  wir  etwa  greifen  kön- 
nen, um  dasjenige  tant  pis  zu  übersetzen,  das  uns  hier  beschäftigt 
hat,  in  'meinetwegen'  (Grimmsclies  Wörterbuch),  Schweiz,  'mim' 
(Schweiz.  Idiotikon  I  257),  'einerlei',  'gleichviel',  ist  vielerlei  zusam- 
mengedrängt, zu  dessen  völlig  klarer  Darlegung  viel  hinge  Sätze  er- 
forderlicli  sein  würden.  Wolil  uns,  dafs  wir  im"  Gespräch  manclimal 
mit  Leuten  von  rascliem  und  wachem  Geiste  und  von  gutem  Willen 
zu  leichtem  Gedankenaustausch  zu  tun  haben,  und  liafs  num  der- 
gleichen auch  bei  uns  vorauszusetzen  uns  die  Ehre  erweist!  Sonst! 
ß«rl'"-  Adolf  Tob  1  er. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 


Friedrich  Ratzel,  Kleine  Schriften.  Ausgewählt  und  herausg.  durch 
H.  Helm o lt.  Mit  einer  Bibliographie  von  V.  Hantzsch.  2  Bde. 
XXXV,  581  und  IX,  544,  LXII  S. 

Das  Verzeichnis  von  Ratzeis  Arbeiten  nennt  über  1200  Bücher, 
Aufsätze,  Rezensionen.  Damit  wird  für  gewisse  Kritiker  das  Urteil  über 
den   ]\Iaun   und  sein  Werk  fertig  sein :   'Ein  Vielschreiber   von   beängsti- 

f ender  Produktivität  . . .'  Aber  er  v.-ar  Ordinarius  an  zwei  unserer  grölsten 
[ochschulen,  in  München  und  in  Leipzig.  Es  lohnt  sich  also  vielleicht 
doch,  die  Schriften  nicht  blofs  zu  zählen,  sondern  auch  zu  wägen.  Der 
Typus  des  unfruchtbaren  Gelehrten  wird  wieder  beliebt,  des  Grüblers  vor 
der  leeren  Leinwand ;  bald  geht  es  wie  in  Frankreich,  wo  nach  dem  Zeug- 
nis der  Goncourt  der  Maler  Raffaelli  sich  mit  seiner  Kinderschar  nicht 
öffentlich  zu  zeigen  wagte.  Freilich,  dort  ist  die  Stimmung  umgeschla- 
gen;  jetzt  hat  der  Präsidentschaftskandidat  Doumer  sich  in  der  ^Mitte 
seiner  zahlreichen  Nachkommenschaft  abbilden  lassen,  um  seine  Aussichten 
zu  erhöhen.  Nun,  man  wird  nicht  gerade  Zolas  Losungswort  'fccondite' 
über  die  Studierstube  schreiben  und  die  Ergiebigkeit  des  17.  Jahrhunderts 
an  Jihri  und  liberi  nicht  zurückverlangen;  aber  freuen  darf  man  sich  an 
dem  kraftvollen  Bilde  dieses  Mannes,  der  nichts  sah,  ohne  Neues  zu  sehen, 
der  nichts  schrieb,  ohne  Neues  zu  zeigen,  der  für  jede  Seite  seiner  Wissen- 
schaft wach  und  rege  war,  ohne  die  Schönheit  der  Natur,  ohne  die  Pflich- 
ten des  öffentlichen  Lebens  (z.  B.  in  seiner  tapferen  Parteinahme  für 
Emiu  Pascha  I,  510  f.),  ohne  die  künstlerische  Selbsterziehung  des  Sti- 
listen (vgl.  S.  XI)  zu  vergessen! 

Dem  vielseitigen  und  fast  überall  hervorragenden  Mann  hat  es  an 
treuen  Freunden  und  Verehrern  nicht  gefehlt.  "(Mit  Bedauern  vermisse 
ich  unter  den  Nachrufen  I,  XXXI  f.  und  II,  542  die  herzenswarmen 
Erinnerungen  Hans  Lindaus.)  In  ihrem  und  der  Witwe  Auftrag  hat 
Hans  Helmolt  die  Sammlung  oder  vielmehr  Auswahl  seiner  Kleinen 
Schriften  in  zwei  stattlichen  Bänden  zusammengestellt;  mit  welcher  Ge- 
wissenhaftigkeit er  an  die  schöne,  aber  schwierige  Aufgabe  ging,  davon 
legt  sein  ausführliches  Vorwort  Zeugnis  ab.  Es  war  auch,  ähnlich  wie 
bei  R.  Hildebrands  Kleineren  Schriften,  auf  eine  in  sich  abgerundete 
frühere  Sammlung,  hier  die  'Glücksinseln  und  Träume',  Rücksicht  zu 
nehmen.  Nicht  nur  das  Beste  war  auszulesen:  auch  auf  die  Vertretung 
der  verschiedenen  Forschungsgebiete,  der  Stilgattungen  (rein  wissenschaft- 
liche und  populäre  Arbeiten,  Darstellungen  und  Kritiken,  auch  sogar 
einige  wenige  Gedichte),  der  Epochen  in  seinem  Leben,  ja  sogar  der  Or- 
gane, für  die  R.  schrieb  (S.  X  u.),  war  Rücksicht  zu  nehmen.  Soweit  ich 
es  beurteilen  kann,  konnte  die  Arbeit  nicht  besser  gemacht  werden,  und 
auch  gegen  die  Anordnung  lassen  sich  schwerlich  ernstüche  Bedenken 
erbringen.  .     . 

Für  den  Literarhistoriker  sind  R.s  Aufsätze  in  dreifacher  Hinsicht 
von  Bedeutung :  zunächst  insofern  der  Verfasser  des  meisterhaften  Buches 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  159 

'Über  Naturschilderung'  selbst  literarische  Themata  angreift  (neben  dem 
bekannten  Aufsatz  'Lenau  und  die  Natur'  I,  819  nenne  ich  die  Biogra- 
phien von  Oskar  Peschel  I,  429  oder  etwa  'Land  und  Landschaft  in  der 
nordamerikanischen  Volksseele'  I,  277);  dann,  weil  er  selbst  ein  bedeuten- 
der Schriftsteller  und  namentlich  im  letzten  Jahrzehnt  seines  Lebens  neben 
dem  ganz  anders  gearteten  Häckel  (den  er  einst  bewunderte:  I,  373) 
wohl  der  hervorragendste  Repräsentant  der  Naturwissenschaften  innerhalb 
der  deutschen  Literatur  heifsen  durfte;  endlich,  weil  er  als  Typus  des  im 
höchsten  Sinne  des  Wortes  modernen  Gelehrten  Beachtung  verlangt  — 
in  einer  Periode,  der  freilich  nur  der  Stumpfsinn  ungebildeter  Literaten 
vom  Schlage  eines  Ernst  von  Wolzogen  engherziges  Spezialistentum 
nachsagen  kann,  ein  besonders  sichtbarer  Bannerträger  des  Universalis- 
mus, ein  besonders  rühriges  Glied  jener  Leipziger  Arbeitsgemeinschaft,  die 
durch  die  2s amen  Wundt,  Lamprecht,  Bücher,  Ostwald  weiter  be- 
zeichnet wird.  Seine  amerikanischen  Studienjahre  sind  dafür  von  grofsem 
Einflufs  gewesen. 

Alle  drei  Gesichtspunkte  finden  in  Heimol ts  ausgezeichneter  Samm- 
lung Berücksichtigung.  Wir  finden  hier  wichtige  Vorarbeiten  zu  dem 
abschliefsenden  Werk  über  '  Natur  Schilder  ung' .  R.  geht  einerseits  von  dem 
'Bild  in  der  Natur'  (S.  84  f.;  vgl.  S.  3H1  f.)  aus:  von  Fällen,  in  denen  die 
natürlichen  Faktoren  selbst  einen  kunstmäfsigen  Eindruck  hervorrufen, 
wie  bei  der  symmetrischen  Anordnung  von  Wasserfällen;  anderseits  von 
der  langsamen  Entwicklung  der  Fähigkeit,  Naturbilder  aufzufassen  und 
wiederzugeben,  wie  sie  sich  bei  Naturforschern,  Reisenden  und  Dichtern 
nachweisen  läfst  (S.  81  f.,  111  f.,  228  f.,  299  f.,  319  f.)  und  besonders 
augenfällig  in  der  Beobachtung  der  Farben  in  der  Landschaft  (S.  \2'^. 
331)  zur  Erscheinung  kommt  —  wobei  ich  wohl  auf  meine  analogen  Be- 
merkungen in  der  Literaturgeschichte,  z.  B.  zu  Freiligrath,  verweisen 
darf.  Neben  Stifter  (S.  I2a)  winl  deshalb  vor  allem  Jean  Paul  (S.  122. 
25t3)  gerühmt,  Humboldts,  Peschels  und  anderer  Stil  (z.  B.  S.  38U) 
gewürdigt;  auch  Ausländer  wie  Bayard  Taylor  (S.  9ti)  und  Cooper 
(S.  9u)  werden  mit  Proben  vorgeführt.  Die  'gröfste  Gabe  für  Natur- 
schilderung' sei  zu  erwarten,  wo  genaue  Kenntnis  des  (wisseuschaftlichou) 
Details  mit  selbstschaftcnder  (künstlerischer)  Wiedergabe  sich  wie  l>ei 
Goethe  (S.  105)  vereint;  und  man  darf  hier  wohl  auf  Ratzel  selbst 
hindeuten,  der  mit  Goethe  auch  die  'Naturverehruiig'  statt  iles  'Natur- 
genusses' (8.217)  kultiviert,  und  wie  er  ein  rechtos  Muster  für  die  den- 
kende Naturbc'traclitung  iS.  12ii)  gibt.  Eine  Ausi^inandersetzung 
mit  Ruskins  Theorie  der  Landschaft  wäre  interessant  gewesen. 

Den  Stilisten  treffen  wir  lieber  in  dem  grol'sen  Zug  solcher  'denken- 
den Naturbolrachtung'  oder  auch  in  den  zahlreichen  Keisebriefen,  für  die 
ich  schon  früher  auf  die  W-rwandtschaft  nut  Riehl  hingewiesen  habe,  als 
in  den  schwachen  Gedichtchen  oder  den  etwas  leeren  Rhapsodien  (S.  2.<7  f., 
293  f.).  Zeigt  doch  seine  Autol)iographie  (S.  XXI  f.)  auch  in  dt-r  Kntwiclc- 
lung  Uerührnngeu  zwischen  den  beiden  Meistern  lebendiger  Volkskunde: 
wie  der  Sohn  des  llotgärtncrs  in  Uiebrich  hal  der  iles  urofslierzogliehen 
Kammerdieners  in  Karlsruhe  in  einem  wohlgepflogten  Vark  zuerst  die 
Natur  kennen  gelernt;  grol'se  Wanderer,  eifrige  Journalisten,  den  Vorwurf 
des  Dilettantismus  nicht  scheuende  Pioniere  sind  beide.  Ueiile  sind  auch 
mit  den  .lahren  mehr  und  mehr  einer  leisen  Mystik  (vgl.  lielmolt  S.  XIII) 
nahe  gekommen,  wie  K.  selbst  sie  bei  H.  Noe  (S.  VM>  f.)  aufweist  und 
erklärt.  —  Vergleicht  nuxn  etwa  R.s  meisterhafte  Studie  '■Der  Ben)' 
(S.  no  f.)  nut  Michelets  von  poetischer  Rhetorik  erfülltem  Buche  ./.</ 
moutagne'  —  das  R.,  wie  Miclielet,  dieser  merkwürdige  Vertreter  fran- 
zösischer Naturmystik,  überhaupt,  unbekannt  geblieben  zu  sein  scheint  — . 
Bo  hat  man  ein  gut  Stückung  Evolution  vom  romantiHclien  'Nnturgenuis' 
zur  moilerneu  'Naturverebrung'  vor  sich. 


160  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Die  typiBclio  I'cileutun^  cmJlich  von  Ratze  1h  wifiRcnRchaftlicher  Per- 
BÖnlichkcit  hoIicii  wir  in  dem,  was  er  selb.nt  (S.  281)  da«  'weiträumige 
Denken'  nennt:  eine  An»chanunf^,  die  grofse  Käuine  und  woite  Zeiten  als 
Einheit  aiilzutassen  weifs  und  aus  dieser  Grundanschauuug  heraurf  der 
Einzelerscheinung  ihren  IMatz  zuweist.  So  bringt  seine  'allgemeine  Zeit- 
lehre' (S.  ."iOO  f.)  und  seine  Erfassung  der  Menschheit  als  einer  Einheit 
ihn  Herder,  auf  den  er  sich  gern  beruft,  näher  als  den  Neuesten,  die 
ül)er  ihrer  'Menschenmäkelei',  über  einer  kleinliclien  Auffassung  <ler  Na- 
tionalitäten und  Jiasseu  (S.  lt>"J  f.),  über  einer  engherzigen  Beurteilung 
der  Völker  (S.  llo)  die  'Tiefe  der  Menschheit'  (S.  '21ö  f.j  vergessen. 
Es  ist,  nebenbei  bemerkt,  begreiflich,  dafs  der  Herausgeber,  zugleich  der 
Leiter  der  neuen  und  neugearteten  grofsen  Weltgeschichte,  sich  an  solchen 
Stellen  —  wo  natürlich  von  Häckel,  von  Gobineau  und  Chamber- 
lain  die  Rede  ist  (ö.  379;  '2,  48t);  488.  495)  —  gedrängt  fühlte,  neben 
Ratz  eis  Meinung  seine  eigene  hören  zu  lassen  ;  begreif  lieh,, aber  bedauer- 
lich. Es  hat  auch  seine  Reize,  wenn  der  Herausgeber  oder  Übersetzer  mit 
dem  Verfasser  ein  Duett  singt  —  sind  nicht  z.  B.  des  trefflichen  Forst- 
meisters Neidhardt  Anmerkungen  das  Erfreulich.«te  an  seiner  Byron - 
Übersetzung?  — ;  aber  einem  Mann  wie  Ratzel  gegenüber  sähe  man  die 
Objektivität,  die  Helmolts  Auswahl  beherrscht,  gern  auch  auf  die  Topik 
des  Tages  ausgedehnt! 

Dies  'weiträumige  Denken'  führt  R.  auch  auf  Gebieten  durch,  wo 
seine  Antworten  den  Philologen  unmittelbar  angehen.  So,  wenn  er  in  der 
Frage  nach  der  Urheimat  der  Indogermanen  (S.  528  f.)  'das  grofse  Wort 
Ursprung'  lieber  ganz  vermieden  sieht,  weil  'der  Völkerursprung  nur  ein 
Wachstumsvorgang' sei  (S.  532j;,. wenn  er  gegen  die  linguistische  Paläon- 
tologie (2,  58o)  oder  gegen  die  'Überschätzung  der  vergleichenden  Methode' 
(2,  519  f.)  Bedenkeil  äulsert  (vgl.  auch  2,  2:^1  f.,  488.  510.  529)  und  wich- 
tige Beispiele  für  'falsche  Perspektive'  in  der  Urgeschichte  gibt  (2,  520). 
Die  Erfassung  der  Menschheit  (2,  215  f.,  488  f.,  504  f.)  bleibt  sein 
grofses  Ziel  —  ist  es  nicht  auch  das  unsere?  Auch  Ratzel  will,  dafs 
mancherlei  Methode  auf  dies  Ziel  hinarbeite  und  dafs  die  geographische, 
die  historische,  die  anthropologische,  die  linguistische  Forschung  sich  er- 
gänzen (vgl.  den  wichtigen  Aufsatz  2,  488  f.j;  denn  wie  so  manche  Fehler- 
quelle (R.  weist  z.  B.  S.  488  treffend  auf  den  methodischen  Mifsbrauch 
der  Gleichnisse  hin,  wie  es  für  die  Philosophie  Euckeu  getan  hat),  so 
ist  ihnen  die  Aufgabe  gemein.  Die  Eigenart  der  Menschheit  als  eines 
grofsen  Individuuins  aus  seinen  Bedingungen  und  seinen  Lebensäufscrun- 
gen  zu  erfassen  —  dieser  letzte  Zielpunkt  ist  seit  Herders  'Reisejoumal' 
uns  allen  nirgends  eindringlicher  verkündet  worden  als  in  Ratzeis  Klei- 
nen Schriften! 

Berlin.  Richard  M.  Meyer. 

Immisch,  Otto,  Die   innere   Entwicklung  des   griechischen  Epos. 
Ein  Baustein  zu  einer  historischen  Poetik.  Leipzig,  Teubner,  1904.   34  S. 

Das  Schriftchen  ist  der  Abdruck  einer  Antrittsvorlesung.  Die  mufs 
für  ein  grofses  Publikum  in  kurzer  Zeit  gesprochen  werden.  Dazu  taugt 
am  besten  ein  weit  ausschauendes  Thema,  dessen  Grundzüge  in  flotter 
Skizzierung  gebracht  werden.  Hierbei  tritt  das  Problemhafte  besonders 
deutlich  heraus.  Der  Wert  liegt  in  der  Anregung,  die  weit  über  die  Fach- 
grenzen der  Materie  hinausreichen  kann.  Darum  sei  hier  auf  dieses 
Schriftchen  hingewiesen.  Der  Verfasser  zeigt,  wie  schon  dem  homerischen 
Epos  zwei  Kulturen  zugrunde  liegen,  wie  demzufolge  zweierlei  Arten 
dichterischer  Produktion,  zweierlei  Stil  und  Sprache,  vor  allem  zwei  Welt- 
auffassungen in  den  Epen  zum  Ausdruck  gelangen.  Der  Aufbau  ist  noch 
alt-traditionell,  der  Ausbau  bereits  neu-individuell.     Dort  Gemeinschafts- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  ICl 

dichtung,  wo  Stoff,  Geist  und  Stil  für  die  einzelnen  Mitarbeiter  immer 
gleich  sind,  so  dals  sich  diese  untereinander  nicht  unterscheiden;  hier  in 
der  abschliefsenden  Periode  persönliche  Zudichtung.  Der  Stoff  wird  zum 
Material,  nicht  nur  geformt,  sondern  umgeformt,  der  Geist  wird  zur  Idee 
und  diese  verrät  moderne  Tendenz,  der  Stil  wird  als  Ausdrucksform  dem 
neuen  Inhalt  angepafst.  Zwischen  dem  alten  Idealismus  lugt  ein  mo- 
derner Realismus  durch,  der  alte  heroische  Stil  wird  vom  neuen  'biotischen' 
durchsetzt.  In  den  nachhomerischen  Epen  siegt  die  moderne  Dichtungs- 
art durchaus.  Es  kommt  zur  Sprengung  der  alten  Form,  zur  Vernichtung 
des  Epos  selber.  Der  frische  Geist  hat  wieder  einmal  die  überlebte  Form 
zerschellt.  Auf  altenglischem  Boden  stehen  wir  vor  ähnlichen  Problemen. 
Die  kulturellen  Grundlagen  sind  hier  noch  viel  schärfer  in  ihrem  Kontrast 
zwischen  alt  und  neu,  Heidentum  und  Christentum,  das  Material  ist  viel 
reicher.  Der  griechische  Parallelfall  könnte  gar  sehr  genutzt  werden  für 
die  Beowuifkritik,  zur  Charakteristik  der  geistlichen  Epik. 

Innsbruck.  R.  Fischer. 

Briefe  von  und  an  Gotthold  Ephraim  Lessing.  In  fünf  Bänden. 
Herausgegeben  von  Franz  Muncker.  Erster  Band :  Briefe  von  Lessing 
aus  den  Jahren  1743 — 1771.  Dritter  Band:  Briefe  an  Lessing  aus  den 
Jahren  1746 — 1770.  Vierter  Band:  Briefe  an  Le.ssing  aus  den  Jahren 
1771 — 1778.  Leipzig,  G.  J.  Göschensche  Verlagsbuchhandlung  19Ü4/U.5. 
X,  429  S.;  VI,  4^1  S.;  VIII,  296  S.;  br.  je  M.  5,  geb.  je  M.  6.50. 

Die  Briefe  von  und  an  Lessing  sind  durch  alte  Tradition  begünstigt: 
Seit  die  von  Bruder-  und  Freundeshand  besorgte  erste  Ausgabe  von 
Lessings  Sämtlicken  Schriften  (1791 — 94)  nach  französischem  Muster  dem 
Briefmaterial  ihre  letzten  Bände  widmete,  haben  die  Briefe  einen  Anspruch 
auf  enge  Zugehörigkeit  zu  den  Werken,  wie  er  den  Korrespondenzen 
anderer  Klassiker  schon  wegen  des  grölseren  Umfanges  nicht  zugestanden 
wird.  Nachdem  ihnen  Lachmann  die  Aufnahme  in  die  älteste  streng- 
piiilologische  Ausgabe  eines  neueren  Dichters  gewährt  hatte,  nachdem 
Redlich  in  der  Herapelschen  Ausgabe  Lachmanns  Leistung  durch  Er- 
schliefsung  neuen  Materials  und  durch  gründliclie  Kommcntiorung  ergänzt 
hat,  ist  es  dem  Neubearbeiter  der  Lachmannschen  Ausgabe  gelunj^en, 
das  bisher  Geleistete  in  einer  weitgreifenden  Anlage  nochmals  zu  über- 
bieten. 

An  Ungedrucktem  gab  es  wenig  hinzuzutun :  In  dieser  Hinsicht  iat 
der  erste  Band  nur  um  zwei  kurze  Assignationon,  die  auf  S.  289  und  1^05 
in  die  Fufsnoten  gesetzt  sind,  bereichert;  der  dritte  und  der  vierte  Band 
weisen  wenigstens  zehn  neue  Briefe  an  Lessing  auf,  deren  Mehrzahl  sich 
in  der  Bibliothek  zu  Wolfeiibüttol  gefunden  hat,  uändich  vier  vom  Herzog 
Karl  von  Braunschweig  unterzoichnete  iUUetts  au«  den  .lahren  n7i»— 7;i, 
zwei  Briefe  des  Rats  J.  G.  Höfer  und  einer  des  Priors  Fr.  Willi.  Richter  /u 
llolzniinden.  Wichtiger  als  die  Bibliotheksangelegenheiten,  die  den  kuam>on 
Inhalt  dieser  Schreiben  ausnuithen,  sind  zwei  neue  IJriefo  von  der  liuiul 
des  Vaters  aus  den  Jahren  1761  und  ti'J,  die  die  Itekannten  Seufzer  id)or 
Not  und  Teuerung  und  nicht  minder  bekannte  Klagen  über  die  geringe 
Schroibseligkeit  lie.s  Sohnes  enthalten.  Ob  man  mit  Jluncker  die  drei  un- 
beantworteten Briefe,  die  iler  Vater  am  'J.  August  176J  erwähnt,  füi  vor- 
schollen ansehen  darf,  seheiiit  nicht  ganz  sicher,  da  ja  aneh  aul  die  drei 
vorausgehenden  Briete  vom  IS.  Mai,  2ti.  AuLMist  und  _.  Oktober  17«)1  keine 
Antwort  iles  Sohnes  vorliegt.  Der  zehnte  Findling  stammt  vom  Kondanten 
Langer  in  Breslau  und  betrifft  die  VerwenduuL"  für  Langer,  der  sieh  um 
den  Posten  des  zweiten  hirektors  der  Königlichen  Münze  in  Berlin  be- 
wirbt. Wenn  der  Brief  wirklieh  an  Lessing  gerichtet  ist,  w<^für  kein  un- 
mittelbarer Beweis  vorzuliegen  scheint,  so  setzt  er  ein  verlorene«  Schrei- 
Archiv,  f  n.  Sprachon.    cxvii  11 


162  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

bell  LpHsings  vom  19.  Juli  17ti5  voraus,  da«  Muncker  im  ersten  Bande 
regiHtricrt  iiat. 

Die  weReutliclie  Neuerurif^  der  Munckerflchen  AuKgalje  bestellt  nämlich 
in  der  engen  Verzahnung  der  korrespondiercndon  Bände.  Nicht  allein  ist 
jeder  Briol  nach  zwei  Seiten  zum  vorausgehcnilcn  und  folgenden  Schreil)en 
dc8  Adrei^saten  in  Beziehung  gesetzt,  sondern  aucli  verlorene  Briefe,  über 
deren  Inhalt  die  erhaltenen  Antworten  Auskunft  geben,  werden  im  Text 
verzeiclinct.  Sind  für  Datierung  oder  Inhalt  keine  Anhaltspunkte  gegeben, 
80  werden  die  fehlenden  Briefe  in  Fulsnoten  erwüiuit  (z.  B.  Bd.  f,  S.  148 
Anm.  -2,  S.  300  Anni.  2,  S.  :i33  Anm.  l;  Bd.  III,  S.  15G  Anm.  11,  S.  17G 
Anm.  2,  S.  200  Anm.  2)  oder  ganz  übergangen,  wie  jenes  Breslauer  Schreiben 
Leasings  an  einen  seiner  Brüder  vom  4.  März  17G5,  das  die  Berliner  Besitzerin 
noch  immer  hartnäckig  verschlossen  zu  halten  scheint.  Obwohl  also  längst 
nicht  alle  Spuren  verschollener  Briefe  mitgezählt  sind,  stehen  immerhin 
den  212  Briefen  Leasings,  die  bei  Lachmann  bis  zum  Jahre  1771  mitgeteilt 
sind,  und  den  entsprechenden  258  Nummern  Redlich«  nicht  weniger  als 
3'H  Nummern  bei  Muncker  gegenüber,  und  Laehmanns  304,  Redlichs 
397  Briefe  an  Lessing  werden  durch  554  Nummern  überholt.  Soweit  es 
sich  nur  um  Schlüsse  aus  dem  Briefwechsel  selbst  handelt,  bietet  diese 
doppelte  Buchführung  dem  Benutzer  eine  aul'serordentliche  Bequemlichkeit, 
die  indessen  allein  zu  dem  grofsen  Ilaumaufwand  in  keinem  rechten  Ver- 
hältnis stünde.  Seinen  hohen'  Wert  erhält  dies  Prinzip  erst  durch  die 
Ausschöpfung  fremder  Briefwechsel,  aus  denen  wichtige  Aufschlüsse  über 
verlorene  Lessingbriefe  zufliel'sen.  So  läfst  sich  Lessings  äufserst  lücken- 
haft erhaltene  Korrespondenz  mit  Ewald  von  Kleist  erst  aus  Kleists 
Briefen  an  Gleim  und  Nicolai  eiuigermalsen  rekonstruieren ;  andere  Aus- 
beute haben  Briefe  von  Gleim  an  Uz,  Kästner  an  Nicolai,  Haller  an  Zim- 
mermann, Wielaud  an  Gleim,  Krause  an  Ramler  ergeben.  Redlichs  An- 
merkungen und  Nachträge  haben  hier  schon  sehr  nützlich  vorgearbeitet, 
aber  die  konsequente  Durchführung  ist  erst  das  Verdienst  der  neuen  Aus- 
gabe, das  nicht  geschmälert  werden  kann,  auch  wenn  mit  der  Zeit  durch 
glückliche  Funde  aus  ungedruckten  Briefwechseln  eine  Nachlese  erbracht 
werden  sollte.  Sobald  der  letzte  Band  ein  Adressatenverzeichnis,  das 
dringend  zu  erwünschen  ist,  vorgelegt  hat,  wird  man  erst  richtig  den  Ge- 
winn dieses  mühevollen  Verfahrens  übersehen. 

Dem  Texte  liegt  eine  sorgfältige  neue  Vergleichung  aller  zugänglichen 
Handschriften  zugrunde;  Orthographie  und  Interpunktion  sind  mit  einer 
Akribie  wiedergegeben,  die  sogar  stellenweise  Anstols  erregen  könnte.  Wenn 
z.  B.  in  demselben  Briefe  (Bd.  I,  S.  150,  26.  33)  die  Formen  Übermorgen 
und  Übermorgen  einander  begegnen,  so  ist  sicherlich  keine  Eigenheit  des 
Sprachgebrauchs  oder  der  Schreibung  festgehalten,  sondern  nur  eine 
Flüchtigkeit,  die  allerdings  in  Lessingschen  wie  auch  in  Gleimschen  Brie- 
fen sehr  häufig  ist.  Für  den  Text  ist  Lachmanns  Normierung  wohl  vor- 
zuziehen, die  Muncker  in  anderen  Fällen  befolgt,  z.  B.  wenn  er  statt  der 
Abkürzung  u.  regelmäl'sig  und  durchführt.  Ein  wiederum  überflüssiger- 
weise konservierter  Schreibfehler  ist  Bd.  I,  S.  130  Z.  15  das  handschrift- 
liche Sie,  das  bereits  im  ersten  Druck  mit  Recht  in  sie  verbessert  ist. 

Der  Besitzer  der  Handschrift  ist  bei  jedem  einzelnen  Briefe  angegeben; 
die  auf  der  Berliner  Königlichen  Bibliothek  befindlichen  Lessingbriefe  habe 
ich  als  Stichprobe  kollationiert  und  daraus  nur  weniges  nachzutragen.  So 
wäre  Bd.  I  auf  S.  173  Z.  27  ein  durchstrichenes  Sie  hinter  und,  Z.  28 
ein  durchstrichenes  dafs  hinter  besitzen,  zu  vermerken.  Ferner  glaube  ich 
S.  123,  Z.  25  ins  Ohr  gesetzt  statt  ins  Ohr  gesagt  zu  lesen. 

Soweit  die  Handschriften  verschollen  sind  —  und  das  ist  leider  bei 
der  Mehrzahl  aller  bereits  im  18.  Jahrhundert  veröffentlichten  Briefe  der 
Fall  —  ist  der  erste  Druck  zugrunde  gelegt;  verhältnismäfsig  selten  waren 
Konjekturen    des   zweiten  Druckes   anzuerkennen,   d.  h.   der  'Sämtlichen 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  163 

Schriften',  für  die  die  Handschriften  nicht  zum  zweiten  Male  verwertet 
wurden.  Die  Anerkennung  des  zweiten  Druckes  könnte  au  einzelnen 
Stellen  angezweifelt  werden,  z.  B.  wäre  Bd.  I,  S.  ti7  Z.  8  das  voti  allen- 
falls zu  halten,  während  S.  71»  Z.  1  das  unpersönliche  Es  dem  Fr  geradezu 
vorzuziehen  scheint:  Es  bleibe  bei  Ihnen  (d.  h.  in  Ihren  Händen)  ein  dauer- 
hafter Beweis  ...  In  den  Fällen,  wo  auch  ein  späterer  Druck  die  inzwischen 
verschollene  Handschrift  nochmals  zu  Rate  gezogen  hat  (Bd.  I,  Nr.  34, 
173,  279,  333)  ist  Munckers  eklektisches  Verfahren  ein  wandsfrei. 

Nur  in  einem  einzigen  Falle  war  der  Herausgeber  gezwungen,  sich 
wegen  Unzugänglichkeit  der  ersten  Auflage  auf  einen  zweiten  Abdruck 
zu  verlassen.  Ein  Exemplar  der  Fefslerschen  Schriften  über  Freymaurerey 
von  1801  befindet  sich  auf  der  Berliner  Königlichen  Bibliothek,  und  eine 
Kollation  des  Zinnendorfschen  Briefes  (Bd.  IV,  S.  75  ff.)  läf>t  aufser  vielen 
Änderungen  der  Orthographie  und  vor  allem  der  Interpungierung  folgende 
Abweichungen  beobachten : 

S.  75,  29  hievon  . .  .  inehreres.  Jetzt 

30  uenigen  . . .  Ihrentuegen 
S.  7G,  10  vor  den  Eintrit  im  Orden 

IG  Aufrichtigst  ergebenster. 

Zweifellos  steht  überall  der  erste  Druck  dem  verschollenen  Original 
näher  als  der  zweite. 

Die  Varianten  der  Sämtlichen  Schriften  sind  in  allen  Fällen,  wo 
dem  ersten  Drucke,  d.  h.  dem  Gelehrten  Briefwechsel,  zu  folgen  ist,  nicht 
angegeben.  In  der  Tat  hätte  sich  eine  derartige  Belastung  des  Apparates 
nicht  verlohnt;  aber  eine  knappe  Zusammenfassung  im  Vorwort,  die  die 
Willkürlichkeit  der  Textesänderiingen  charakterisiert  hätte,  wäre  nicht  ohne 
Wert.  Bei  den  Briefen  Gleims  sehen  wir  die  sorgfältige  Zurorhtstutzung 
für  den  Druck  bereits  auf  den  erhaltenen  HamlscTirifleu  sich  vorbereiten ; 
für  die  nachträglichen  Änderungen,  die  ebenso  Ramler  an  seinen  eigenen 
Briefen  vornahm,  legt  ein  Brief  an  Nicolai  (Redlichs  Xeue  Beiträge)  Zeugnis 
ab;  wie  sehr  aber  Nicolai  selbst  Lessings  verlorene  Handschriften  ent- 
stellte, läfst  sich  nach  den  Äuderungen  vermuten,  die  er  an  den  bereits 
im  Gelehrten  Briefwechsel  gedruckten  Stücken  vornahm.  Da  werden  Fremd- 
wörter korrigiert,  z.B.  Iconjungiren  (IGD,  11)  in  rereinigen,  Order  (MG,  2G) 
in  Befehl,  vulgärere  Ausdrücke  ersetzt,  wie  bange  (IGii,  i;i),  durch  besorgt, 
gefunden  (152,  12)  durch  erhalten,  eigentlich  (iGli,  2:!)  durch  gleich,  Um- 
stellungen vorgenommen,  wie  r)8,  3  nicht  mit  dem  vergnügtesten  Ilerxrn 
statt  mit  dem  vergnügtesten,  Ilerxen  nicht,  loG,  27  nicht  aber  statt  aber 
nicht,  170,  18  schon  drey,  vier  Wunden  statt  drey,  vier  Wunden  schon, 
und  ganze  Sätze  weggelassen  (lüG,  29  -3.j;  225,  18 — 'G). 

Eine  sprachliehe  Untersuchung  mul's  also  allen  Briefen,  deren  Über- 
lieferung allein  auf  den  Sämtlichen  Schriften  beruht,  mit  Mifstrauen  ent- 
gegentreten. Vm\  wenn  zu  beobachten  ist,  wie  jeiles  ulsdenn  (S7,  ;•;  lOG,  ll  ; 
12!»,  28  usw.)  in  alsdann,  demohngeachttt  (Id!',  3i);  115,  li»)  in  dessen  unge- 
achtet, ohnedem  (13m,  7;  115,21)  in  ohne  dies  sich  verwandelt,  und  wie  die 
Schreibung  bedauern  statt  des  Lessing  eigenen  betauren  nur  gerade  in 
diesen  Briefen  vorkommt,  so  wäre  es  wohl  statthalt  gewesen,  in  .solchen 
Fällen  die  charaktcristisehc  Lcasingsehe  Vovwx  entgegen  der  Überlieferung 
in  den  Text  zu  setzen,  .\llerdings  war  damit  selnver  eine  \o\\c  Kon- 
sequenz zu  er/ieleii,  und  das  nuig  den  Herausgeber  von  solchen  Experi- 
menten abgehalten  halicn. 

Neue  Textbesserungen,  die,  auch  wenn  sie  durchaus  überzeugend  sind, 
nur  in  den  Fufsnoten  IMatz  fanden,  haben  sieh  nur  wenige  ergeben.  Zu 
Bd.  I,  S.  15,  23  würde  ich  uichtigers  statt  wichtiges  vorscidageii,  da  erst 
durch  den  Komparativ  der  Zusanuuenhaug  mit  der  vorausgebeuden  Auek- 

ir 


164  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

(lole  luTf^CHtclIt  wird.  An  empfindlichen  Druckfehlern  Heien  I5d.  I,  S.  12'.*, 
19  liöcliUrh  in  hößich,  22H,  (I  (jrchrU  in  (jclehrte  berichtigt.  Daf«  im  Beiben 
Bande  auf  8.  111  in  der  Anmerkunj?  die  Zahl  1789  durch  1809  er»etzt 
werden  niufH,  ist  leicht  ersichtlicli;  ein  Irrtum  liegt  S.  2nj  Anm.  1  vor, 
denn  den  Brief  hat  Lachmann  noch  1840  bruclistückweise  gedruckt; 
erst  die  zweite  (Maltzahnsche)  Auflage  brachte  ihn  1x57  vollständig,  mit 
einer  J'^ulsnote  Lachmanns,  der  den  Brief  verspätet  durch  Felix  Mendels- 
sohn erhalten  hatte. 

Doch  nun  genug  des  Mäkeins.  Wenn  die  zwei  letzten  Bände,  die 
nur  noch  kurze  Frist  ausstehen  sollen,  hinzugokommen  sind,  wird  eine 
Briefausgabe  vorliegen,  die  ihrer  Anlage  nach  aU  musterhaft  gelten  darf. 
Erst  durch  Munckcrs  Neubearbeitung  sind  die  Briefe  von  und  an  Lcssing 
aus  zwei  parallelen  Publikationen  zu  einem  Ganzen  zusammenge.'^chweLfst. 

Schlachtensee  b.  Berlin.  Julius  Petersen. 

Arthur    Ploch,    Grabbes    Stellung    in    der    deutscheu    Literatur. 
Leipzig,  1905,  Scheffer.     224  S.     M.  2. 

Der  Verfasser  dieser  fleifsigen  Studie  macht  ihren  Genufs  recht  schwer. 
Zunächst  verdriefst  die  durch  keine  Einleitung  und  kein  Register  er- 
leichterte unklare  Anordnung,  die  Heines  oder  Gutzkows  Urteile  über 
Grabbe  an  verschiedene  Stellen  verstreut  und  es  ganz  versäumt,  den  Ein- 
druck einzelner  Seelen  seines  Schaffens  zu  verfolgen  (über  die  Wirkung 
der  Volksszenen  z.  B.  werden  nur  gelegentlich  die  Urleile  von  G.  Kühne, 
S.  83,  oder  Ed.  Mayen,  S.  95,  zitiert).  Dann  ärgert  man  sich  auch  über 
den  Ton,  in  dem  P.  fortwährend  sein  Urteil  über  Bühnen-  und  Lesedrama 
(S.  08),  über  Nietzsche  (S.  137)  oder  Lenz  (S.  160)  abgibt!  Freilich  wird 
aies  durch  Heiterkeit  gemildert,  wenn  P.  (S.  152)  bemerkt,  Merck  hätte 
dem  Goethe,  der  den  'Clavigo'  geschrieben,  sagen  müssen :  'Jetzt  bist  du 
auf  dem  rechten  Wege,  fahre  so  foit',  oder  wenn  er  (S.  185)  dekretiert: 
'Ebensowenig  wie  "Ilaiinibal"  ist  "Heinrich  VI."  eine  Tragödie,  wenn 
auch  Johannes  Volkelt  in  seiner  "Ästhetik  des  TragiscJien" ,  S.  00,  das 
Gegenteil  behauptet  . , .'  Auch  dafs  Schiller  unser  einziger  wirklicher 
Dramatiker  war  (S.  149),  hören  wir  überrascht,  zumal  bei  P.  von  seinen» 
Standpunkt  der  unbedingten  Aufführbarkeit  doch  wenigstens  Grillparzer 
Gnade  finden  sollte! 

Aber  wenn  auch  die  Sprache  so  unbeholfen  ist  wie  die  Disposition 
(wie  wirr  ist  z.  ß.  das  Satzmosaik  S.  71 !),  so  haben  wir  dennoch  einen 
wichtigen  Beitrag  zur  literarischen  Geschichte  Grabbes  vor  uns.  Die  Be- 
sprechungen seiner  Dramen  durch  Mitglieder  oder  Zeitgenossen  des  'Jun- 
gen Deutschland',  die  in  Analysen  mitgeteilt  werden,  geben  charakteristi- 
sche Fingerzeige  für  die  dramatische  Entwicklung  Deutschlands.  Ver- 
gessene oder  übersehene  Nachrichten  über  den  Dichter  selbst,  z.  B.  von 
Dingelstedt  und  Freiligrath,  sind  ausgegraben,  auch  Rezensionen  von 
Grabbes  Hand  (S.  20  f.)  teilweise  zum  Abdruck  gebracht.  Gute  Nach- 
weise über  Modelle  Grabbes  werden  geliefert:  Heine  ist  wohl  sicher  (S.  21) 
'Rattengift',  Uechtritz  erhält  im  'Haunibal'  einen  Hieb  (S.  20).  Der  Be- 
kanntenkreis Grabbes  wird  uns  in  freilich  trockenen  Skizzen  vorgeführt: 
Köchy  (S.  23  f.),  Burgmüller  (S.  52),  Kunibert  Neumann  (S.  55).  Ent- 
behrlicher sind  die  irreführenden  Vergleiche  Grabbes  mit  Heine  (S.  90) 
und  —  Shelley !  (S.  77).  Bei  diesen  Ähnlichkeiten  wird  wirklich  aus  einer 
Mücke  ein  Elefant! 

Fördernd  sind  endlich  die  Besprechungen  einzelner  Werke :  des'Ooth- 
land'  (S.  108),  'Don  Juan  und  Faust'  (S.  125),  'Scherz,  Satire,  Ironie' 
(S.  158).  Hier  zeigt  P.  auch  gute  Methode,  wenn  er  die  Behandlung  des 
Brudermordes  in  Grabbes  erstem  Drama  (S.  123)  von  dem  traditionellen 
Motiv   der  Stürmer  und  Dränger   unterscheidet;   und   literarhistorischen 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  165 

Blick  in  der  Art,  wie  er  (S.  129.  140)  die  'Lust  an  grofsen  Menschen'  als 
Bindeglied  zwischen  jener  literarischen  Bewegung  f.S.  106  f.)  und  Grabbe 
erkennt.  Auch  sein  Verhältnis  zu  Shakespeare  wird  (S.  145j  treffend  be- 
urteilt: theoretische  Abwehr  bei  praktischer  Abhängigkeit.  Weniger  er- 
giebig ist  der  für  den  Verfasser  wichtigste  Abschnitt:  'Grabbe  und  die 
moderne  Literaturbewegun^'  (S.  164  f.),  in  dem  G.  Hauptmann  und  'die 
modernen  Milieudramen'  (S.  169)  gewifs  zu  eng  an  den  Realismus  Grab- 
bes  herangebracht  werden.  Nebenoei  bemerkt,  fafst  P.  das  Wort  'Milieu' 
S.  83  ganz  falsch,  indem  er  die  natürlich  längst  bekannte  Beileutiiug  des 
Milieus  für  den  Helden  im  Drama  mit  Taines  Theorie  von  Milieu  und 
Künstler  verwechselt!  Nicht  ohne  Interesse  sind  die  Hinwejse  auf  Be- 
ziehungen Nitzsches  zu  Grabbe,  die  freilich  mit  dem  Wort  'Übermensch' 
etwas  leichtsinnig  operieren  (S.  \7^>  f.). 

P.s  eigenes  Urteil  über  den  Dichter  (S.  180  f.)  ist  ziemlich  reaktionär; 
etwas  mehr  Kongenialität  würde  nicht  schaden,  auch  wenn  man  in  dem 
berühmten  Konflikt  sich  (S.  28  f.)  mit  Recht  auf  Immermanns  Seite  gegen 
Grabbe  stellt. 

Berlin.  Richard  M.  Meyer. 

Zur  Schillerliteratur  des  Jubiläumsjahres.   II. 
(Vgl.  Band  CXV,  S.  194  ff.) 

1)  Schillers  sämtliche  Werke.  Säkularausgabe,  hg.  von  v.  d.  Hellen. 
16  Bände,  je  M.  1,20,  geb.  je  M.  2.  Stuttgart,  Cotta  Nachf.  Band  2, 
a,  5,  7,  8,  11—16. 

^)  Th.  Ziegler,  Schiller  (Aus  Natur-  und  Geisteswelt  74).  Leipzig, 
Teubner,  1905.    VI,  118  S.     M.  1. 

3)  Grofsherzog -Wilhelm- Ernst -Au8gal)e,  im  Auftrage  von  W.  lleymel. 
I.  Schillers  dramatische  Dichtungen  I,  unter  Beirat  Suphans  hg. 
von  Hecker.  669  S.  —  H.  Goethe,  Romane  und  Novellen, 
hg.  von  Graf.    614  S.     Geb.  je  M.  4,50. 

4)  Erzieher  zu  deutscher  Bildung.  Auswahlbände  aus  den  Scliriftoti  der 
deutschen  Denker  des  18.  Jalirlumderls  und  der  Zeit  der  Koniautik. 
T.  Herder,  Ideen,  hg.  von  v.  d.  Leyon.  —  H.  F.  Srhli-gcl, 
Fragmente,  hg.  von  demselben.  —  HI.  Fichte,  Evangelium  der 
Freiheit.  Von  Riefs.  —  IV.  Schiller,  Ästhetische  Erziehung. 
Von  A.  V.  Gleichen -Rufswurm. 

5)  Streicher,  Schillers  Flucht  von  Stuttgart  und  Aufenthalt  in 
Mannheim  (1782—1785),  neu  hg.  von  Hans  llol'lmann  (Deut.xehe 
Literaturdonkmale  des  18.  und  19.  Jahrb.,  :<.  Fol^e,  Nr.  II).  Merlin, 
B.  Behr,  1905.     XII,  167  S.  8.     M.  O.CO. 

6)  E.  Küimemann,  Schiller.  1.  und  2.  .\ufl.  .MüiuIumi,  ('.  H.  Het-k- 
sche  Buchhandlung,  1905.     VII,  614  S.  8. 

7)  Draheim,  Schillers  Se(>lenlehre.  Aus  «einen  philosophisohon  Schrif- 
ten zusaminengestellt.     Horlin,  Weiihnann,   19(t4.     'M  S.     8. 

8)  A.  Schmitlhcnnor,  Schillers  Stellung  zur  Kcligion.  Vortrag,  bei 
der  1 1.  .laiiresversainndung  de.'»  \vissenn(haftliciien  PredigorvercinB  im 
Grolsherzogtum  l^adeu  golialton.  Sond«Tabdruck  aus  den  protestanti- 
schen Monatsheften.  Berlin,  (".  .-V.  Seliwct.>-ehcke  ».t  Ö<»hn,  liK>5. 
32  S.    8. 


166  Beurteilungen  nrid  kurze  Anzeipon. 

9)  L.  Keller,  Schillers  Stellung  in  der  Entwickelungsgeschichte 
des  Humanismus.  Festgabe  zum  Schillertage  1905  (Aus  den  Mo- 
uatsheften  der  Comenius-Gesellschaft,  XIV).    8ti  S.  gr.  8. 

10)  Aus  deutschen  Lesebüchern.  5.  Band:  Wegweiser  durch  die  klassi- 
schen Schuldrainen  von  Frick  und  Gaudig.  2.  Abteilung.  Friedrieh 
Schillers  Dramen  I.  Von  ( ).  Frick,  ;i.  Aufl.,  hg.  von  G.  Friok. 
Gera  und  Leipzig,  Tb.  Hoffmann,  19Ü1.  367  S.  8.  —  IL  von  Gaudig, 
3.  Aufl.    Ebenda,  19U4.    524  S.  8. 

11)  Bellermann,  Schillers  Dramen.  Beiträcre  zu  ihrem  Verständnis. 
3.  Auflage,  3  Bände  von  VI,  348;  328;  V,  332  S.  Berlin,  Weid- 
mann, 1905. 

12)  Petersen,  Schiller  und  die  Bühne  (Palaestra,  hg.  von  Brandl, 
Roethe  und  Schmidt,  Band  XXXII).  Berlin,  Mayor  u.  Müller,  VM4. 
497  S.     M.  8. 

1  o)  E.  Schröder,  Vom  jungen  Schiller.  Echtes,  Unsicheres  und  Un- 
echtes. Aus  den  Nachrichten  der  K.  Gesellschaft  der  Wissenschaften 
zu  Göttingen,  Phil.-hist.  Klasse,  1904.     Heft  2.    41  S.  8. 

14)  Zur  ersten  Jahrhundertfeier  von  Schillers  Todestag  am  9.  Mai. 
Studien  zur  vergleichenden  Literaturgeschichte,  hg.  von  Max  Koch. 
Berlin,  Duncker,  19U5.    413  S.  8. 

15)  Richard  Sternfeld,  Schiller  und  Wagner.   BerUn,  Thelen.  27  S.  8. 

Wie  zu  erwarten  war,  hat  die  Erregung  der  Festtage  und  der  vorauf- 
gehenden Zeit  der  eigentlich  wissenschaftlichen  Forschung  weniger  ge- 
nützt als  der  popularisierenden  Schriftstellerei;  die  Wissenschaft  ist  von 
den  Interessen  des  Tages  unabhängig  und  entwickelt  sich  im  grofsen  und 
ganzen  nach  immanenten  Gesetzen;  immerhin  dürfen  wir  auch  an  dieser 
Stelle  die  Ernte  dankend  begrüfsen ;  dafs  wir  einer  freieren  und  tieferen 
Auffassung  des  grofsen  Dichters  entgegengehen,  dafs  die  germanistische 
Forschung  ältere  Probleme  von  neuem  anfafst  und  neuen  Lösungen  ent- 
gegenzuführen sucht,  kann,  wie  ich  neulich  hier  ausführte,  keinem  Zweifel 
unterliegen ;  aus  diesem  Grunde  habe  ich  selbst,  wenn  ich  an  dieser  Stelle 
von  mir  reden  darf,  die  Ooethe-  und  Schillerstudien  zur  Erinnerung  an  die 
Jubiläen  von  1899  und  1905  begründet  (München,  Verlag  von  C.  H.  Beck), 
die  keine  'Präparationen'  oder  gar  Eselsbrücken  geben,  aber  doch  auch 
den  ernsten  Lehrer  des  Deutschen  mit  der  eigentlichen  Fachwissenschaft 
in  Verbindung  halten  wollen.  Dafs  diese  Verbindung  auch  sonst  ange- 
strebt wird,  hat  das  Festjahr  gelehrt.  Mit  rühmlicher  Liberahtät  haben 
sich  die  vornehmsten  Fachgenossen  in  den  Dienst  einer  würdigen  Fest- 
feier gestellt;  auf  das  allgemeine  Verständnis  weiterer  und  weitester  Kreise 
berechnet,  verrät  doch  der  gröfste  Teil  der  Festliteratur,  den  wir  hier  zu 
beleuchten  haben,  die  Bildung  durch  Meisterhand  aus  dem  Vollen  heraus. 

Greifen  wir  nun  in  die  Fülle  der  Schriften  hinein,  die  uns  doch  zu 
teilweise  summarischem  Verfahren  nötigt,  so  haben  wir  billig  wieder  mit 
der  Säkularausgabe  der  "Werke  unter  der  Leitung  von  der  Hellens  zu 
beginnen.  Im  2.  Bande  führt  der  Herausgeber  selbst  die  Gedichte  zu 
Ende,  Weif senf eis  legt  die  Erzählungen  Schillers  vor.  Über  die  Ver- 
teilung und  Anordnung  der  Gedichte  im  ganzen  ward  schon  berichtet; 
sparsam  benutzt  v.  d.  Hellen  die  Anthologie,  deren  ungekürzte  Wieder- 
gabe, gerade  weil  es  sich  um  unmittelbare  Geistesverwandte  des  jungen 
Dichters  handelt,  zum  Zwecke  der  literaturgeschichthchen  Orientierung 
wünschenswert  gewesen  wäre.  Aufser  den  anderwärts  abgedruckten  20  Num- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  107 

mern  gibt  die  Ausgabe  29  Anthologiegedichte,  die  noch  am  ehesten  Schiller 
zugewiesen  werden  dürften;  hierbei  verhält  sich  der  Herausgeber  mit  Recht 
skeptisch  gegenüber  den  Angaben  von  Schillers  Verwandten,  akzeptiert 
aber  den  Grundsatz  Weltrichs,  dafs  alle  mit  gleicher  Unterschrift  ver- 
sehenen fTedichte  dem  gleichen  Verfasser  angehören  (die  Chriffren  selbst 
muls  sich  übrigens  der  Leser  unbeauemerweise  aus  dem  Anhang  zusam- 
mensuchen). Ob  jenes  Prinzip  unbedingte  Anerkennung  beanspruchen  darf, 
darüber  dürfte  sich  noch  streiten  lassen ;  wurde  doch  die  Irreführung  des 
Publikums  und  wohl  auch  der  Zensur  durch  Verwechslung  der  Chiffren 
gefördert;  auch  fühlte,  man  sich  ja  ähnlich  solidarisch  wie  später  die  bei- 
den Xeniendichter.  Übrigens  hat  wohl  v.  d.  Hellen,  der  die  kritische 
Frage  immerhin  offen  läfst  (S.  370  oben),  im  ganzen  das  Richtige  ge- 
troffen. Dafs  die  knappen  Anmerkungen  jeden  befriedigen  werden,  ist 
kaum  anzunehmen;  Nr.  18  ('Die  Messiade'),  um  nur  eins  herauszugreifen, 
ist  als  Übergang  zu  19  CKlopstock  und  Wieland')  noch  nicht  genÜL^end 
erklärt,  zumal  in  dem  letzteren  Gedichte  die  Bedeutung  Klopstocks  als 
religiösen  Dichters  voll  anerkannt,  nur  der  Wert  seiner  Poesie  für  den 
lebensdurstigen  Gegenwartsmenschen  unter  denjenigen  der  Wielandschen 
gestellt,  in  dem  ersteren  dagegen  auch  die  unmittelbare  Einwirkung  der 
'Messiade'  auf  das  religiöse  Leben  nahezu  geleugnet  wird.  In  Wahrheit 
besteht  hier  ein  so  scharfer  Gegensatz,  dafs  ich  das  kürzere  Epigramm 
Schiller  absprechen  würde,  wenn  nicht  Minors  Hinweis  und  Conz'  Um- 
schrift zu  einem  Klopstockbilde  in  Stäudlins  Musenalmanach '  wenigstens 
einen  persönlichen  Ansatzpunkt  für  die  Entstehung  nachwiese;  immerhin 
war  das  Verhältnis  zwischen  Schiller  und  Conz,  den  er  gerade  um  seines 
Klopstockschen  Stiles  willen  zu  den  schätzenswerteren  Mitarbeitern  des 
Muse7ialmanac/is  rechnete,  derart  (Hartmann,  Schillers  Jugendfreunde,  l!»o-l, 
S.  18  f.),  dafs  wir  kaum  eine  solche  unmittelbare  Ablehnung  in  der 
Anthologie  aus  Schillers  Feder  erwarten  sollten.  Jedenfalls  mufste  zur 
Erklärung  auf  Minors  Deutung  verwiesen  werden.  Zurückhaltend  erweist 
sich  v.  d.  Hellen  auch,  und  zwar  mit  Recht,  gegenüber  den  zweifelhaften 
Stücken,  wie  der  Ode  auf  die  Rückkehr  des  Herzogs  (s.  u.),  während  die 
lehrreichen  Fragmente  des  Säkulargedichtes  'Deutsche  Grölse'  mit  Recht 
eine  genaue,  aber  nicht  pedantische  Wiedergabe  finden.  Weifsenfel« 
bringt,  unter  Ausschlufs  des  'Chinesischen  Romans'  (Gödckc  XV'  a  iw'J) 
und  unter  Verweisung  der  Anekdoten  aus  den  Stuttcarter  Xachrichlett 
(1781)  in  den  Schlufsband,  die  fünf  Erzählungen  und  den  'Geisterseher'; 
der  'Spaziergang'  und  die  'Grofsmütige  Handlung'  sind  nach  den  ersten 
Drucken  im  Württembergischoi  liepcrtorium,  das  'Merkwürdige  HeiMpiol' 
nach  der  Rheinischen  Thalia  wiedergegeben,  für  den  'Verlirccher'  und  «las 
'Spiel  dos  Schicksals'  waren  (\\e  Kleineren  prosaischen  Schriften  (l~\^'2),  für 
den  'Geisterseher'  die  lUichausgahe  heranzuziehen.  Dabei  kann  denn  durch- 
aus nicht  gutgeheilBen  werden,  dafs  die  später  gestrichenen  Partien  des 
'Philosophischen  Gesprächs'  im  '(»eisterseher',  die  zwar  an  Ort  und  Stelle 
den  Zusammenhang  stören,  aber  doch  für  die  genetische  Erkenntnis  de.«« 
Pliil()a()])lien  Schiller  sehr  bodeutsaiu  sind,  nicht  wenigstens  in  einem  An- 
hang mitgeteilt  werden.  Im  ültrigen  hat  Weifsenfels  auf  Grund  der 
neuesten  Forschungen,  besonders  A.  v.  Hansteins,  doch  auch  eigener 
llnsersnclmngen,  für  tlie  Erklärung  «lies  Erforderliche  beigebracht;  viel- 
leicht hätte  die  immer  zunehmende  Sicherheit  des  jungen  hichters  in  tier 
.\uffassung  menschlicher  Lebensläufe  unter  dem  (iesichtspunkt  iles  Tragi- 
schen noch  stärker  hervorgekehrt  werden  können.  Verhällnismälsig  kurzer 
konnte    eich,    angesichts    der    überreichen    Erläiiterungsiiteratur,     Erich 

'  'Dals   Kcligion   mit    Wüiiii'   und   Khi furclit  «lieh  erfüllt,  diw  macht  der  Ociit, 
der  ttus   mir  «luillt.' 


168  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Schmidt  im  :;.  Bande  fassen,  der  die  Ju>rend werke  Schillers  hrinpt,  und 
zwar  die  'Räuber'  auf  Grund  der  Darlegungen  Petersens  {Euphorion  lyo.'i, 
Schillerheft)  nach  der  'zwoten  verbesserten  Aufl.'  1782,  den  'Fiesko'  nach 
den  ersten  Ausgaben  und  den  TheatcrmanuHkrii)ten,  die  auf  Schiller  selbst 
zurück;!;ehen,  während  die  bei  seinen  Lebzeiten  eingedrungenen  zufälligen 
Abweichungen  ausgemerzt  werden,  endlich  'Kabale  und  Liebe'  nach  der 
Originalausgabe.  Die  Einleitungen  und  Anmerkungen  l)eruhen  im  grofsen 
Ganzen  auf  den  Studien  der  Vorgänger,  vor  allem  Minors,  bringen  aber 
glänzende  Analysen  der  Jugenduramen  und  auf  Grund  selbständiger 
Quellenforschungen  reiche  Belehrung  in  knappster  Form.  Die  Vorgänger 
hätten  wir  gern    im  einzelnen  häufiger,   wenn  auch  ganz  kurz,    bezeichnet 

Jesehen,  wie  das  der  Verfasser  bei  seinem  Faustkomraentar  {Öoethes  Werke, 
ubiläumsausgabe.  Band  18  und  14)  getan  hat;  hier  hätte  ich  z.  B.  in  der 
Anmerkung  zu  16,  25  ff.  neben  C.  Fries  (für  Plutarch)  gerne  Kräger  (für 
Milton)  erwähnt  gesehen,  weil  das  dem  Lernenden  weiterhilft;  übrigens 
scheint  mir  die  Frage  nach  Spiegelbergs  Judentum  noch  nicht  erledigt; 
die  schon  von  Düntzer  vorgebrachte  pathologische  Erklärung  des  Cynis- 
mus  17,  1  aus  26,  20  ist  doch  nicht  unbedingt  sicher,  die  Erwähnung  des 
Josephus  kaum  zufällig,  vor  allem  glaube  ich  Anklänge  an  jüdische  Sprech- 
weise wahrzunehmen,  soweit  sie  der  Karlsschüler  überhaupt  beobachten 
und  nachahmen  konnte  (vgl.  die  Wortführung  S.  19:  'Weifst  du  noch, 
wie  tausendmal  du,  die  Flasche  in  der  Hand,  den  alten  Filzen  hast 
aufgezogen  und  gesagt';  S.  20:  'Und  wurdest  mit  Schneeballen  ge- 
schmissen über  und  über',  oder  die  Wortklaubereien  S.  27 :  'Ehrlich, 
sagst  du?  Meinst  du,  du  seist  nachher  weniger  ehrlich  als  du  itzt  bist? 
Was  heifst  ehrlich?'  und  29:  'Roller  hat  recht.  Und  das  mufs  ein  er- 
leuchteter Kopf  sein.  Versteht  ihr?  Ein  feiner,  politischer  Kopf  mufs 
das  sein.').  Natürlich  müfste  die  Frage  im  gröfseren  Zusammenhange  an- 
gefafst,  auch  auf  die  Beziehungen  zum  'Kaufmann  von  Venedig'  in  den 
älteren  Übertragungen  geachtet,  anderseits  aber  Schillers  Versuche  in  der 
sprachlichen  Charakterisierung  der  Gauner  (Muley  Hassan  !  Vgl.  Lessings 
Banditen  in  der  'Emilia')  zum  Vergleich  herangezogen  werden.  Zu  'ruftest' 
35,  27  und  den  anderen  auffallenden  schwachen  Formen  erinnere  ich  noch 
an  'Ha,  wenn  meine  Augen  mir  nicht  lügten'  in  Karls  Römergesang  . . . 
Stellen  wie  65,  6  und  181,  4  f.  gehen  sicher,  wie  der  Kommentar  bemerkt, 
zunächst  auf  Richard  III.  zurück:  'Mit  Extrapost  gen  Himmel  fahren.' 
Aber  es  scheint  doch  noch  ein  Anklang  an  eine  andere,  den  Stürmern 
und  Drängern  wohlvertraute  Anschauung  vorzuliegen,  auf  die  wohl  Muley 
Hassan  anspielt  (S.  28u,  Z.  10  der  vorliegenden  Ausgabe):  'Der  Teufel 
kann  sich  auf  den  Extrafall  rüsten';  dazu  gehört  Goethes  'Schwager 
Kronos';  'Dafs  der  Orkus  vernehme:  ein  Fürst  kommt,  drunten  von 
ihren  Sitzen  sich  die  Gewaltigen  lüften',  wozu  Kluge,  G.-Jh.  XXI  202  f. 
auf  Herder  bekannte  und  auch  schon  zu  Anfang  der  siebziger  Jahre  von 
dem  ßardendichter  Denis  verwertete  nordische  Vorstellungen  verweist;  dafs 
die  Vorstellung  später  noch  bei  Goethe  nachwirkt,  habe  ich  gleichzeitig 
mit  Kluge  gefunden,  vgl.  Goethejahrbuch  XXIII  205,  mit  Bezug  auf  die 
'Wahlverwandtschaften'  I,  3;  auch  Orests  Hadesvision  arbeitet  übrigens  mit 
verwandten  Vorstellungen;  bei  Schiller  handelt  es  sich  freilich  nicht  um 
grofse  Tote  der  Vorzeit,  die  den  Kömmling  begrüfsen,  sondern  um  den 
Teufel  selbst,  und  hier  mag  der  Maler  Müller  vorangegangen  sein;  dafs 
Schiller  dessen  'Situation  aus  Fausts  Leben'  (1776)  kannte,  zeigt  die  in 
der  ersten  Vorrede  zu  den  'Räubern'  nachgeahmte  Stelle:  'Aus  Myriaden 
ausgewählt,  Seraph  oder  Teufel  zu  werden'  (Seuffert,  D.  Ldt.-Denkm.  ;3, 
S.  107,  6).  Er  wird  auch  Fausts  Leben  gekannt  haben,  das  der  Pfälzer 
Dichter  1778  herausgab.  Da  heifst  es  (ebenda  S.  18,  4  ff.):  'Habe  ihm 
auch  einen  Stuhl  neben  meinen  Thron  gestellt,  da  er  hinabkam ;  ein  derber 
determinierter  Bengel,  bei  dessen  Ankunft  die  Höllen tore  weiter  aus- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  169 

einanderfuhren  als  jetzt  bei  einer  ganzen  Herde  solcher'  usw.  Bemerkt 
sei  noch,  dafs  der  Herausgeber  in  den  inhaltvollen  Einleitungen  den  Leser 
in  knapper,  andeutungsreicher,  aber  doch  für  den  Willigen  überall  ver- 
ständlicher Weise  in  alle  stofflichen  und  formalen  Probleme  der  Stücke 
einführt  und  allenthalben  eine  genetische  Erkenntnis  fördert,  dafs  vor 
allem  seiner  Erklärung  von  'Kabale  und  Liebe'  jene  Fülle  von  Gelehrsam- 
keit zugute  kommt,  die  schon  in  seinem  Buche  über  H.  L.  Wagner  aus- 
gebreitet worden  war  . . .  Altes  und  Neues,  Eigenes  und  Fremdes  vereint 
mit  einer  bei  aller  Knappheit  fast  erschöpfenden  Fülle  die  Einleitung 
J.  Minors  zum  'Wallenstein',  der  den  5.  Band  einnimmt.  Leider  sind 
die  höchst  sorgfältigen  Darstellungen  der  äufseren  und  der  inneren  Ent- 
stehungsgeschichte nicht  ineinandergewoben,  was  zu  mancherlei  eigenen 
Problemen  führen  würde.  Minor  verweist  auf  das  Quellenstudium,  auf 
die  Lektüre  des  Aristoteles,  des  Shakespeare  und  Sophokles,  ohne  im  ein- 
zelneu eine  vollständige  Buchung  der  Anklänge  anzustreben.  Wertvoll 
sind  besonders  die  geschichtlichen  Ausführungen  über  den  Vers  im  Drama 
(XII  ff.),  anregend  die  freilich  summarischen  Bemerkungen  über  die  Text- 
gestaltung (XXI  f.).  Mit  Recht  stellt  Minor  die  allmähliche  Erweichung 
des  anfangs  starr  realistischen  Charakters  des  Helden  durch  die  Einfüh- 
rung idealer  Motive  fest,  wobei  das  'sowohl  —  als  auch',  das  eben  den 
tragischen  Verlauf  bedingt,  deutlich  genug  hervortritt.  Für  Wallensteins 
Verhältnis  zu  Octavio  möchte  ich  weniger  Kants  Lehre  vom  empirischen 
Charakter  verantwortlich  machen,  die  natürlich  auch  mit  einwirkte,  als 
die  dem  Dichter  von  Jugend  auf  übermittelten  Lehren  Leibniz';  hiermit 
hängt  die  Frage  nach  der  Beurteilung  des  abgefallenen  Freundes  durch 
den  Heiden  zusammen,  und  ich  möchte  zu  der  von  Minor  betonten  Para- 
doxie,  dals  'der  Mann,  der  sich  Buttler  gegenüber  so  falscher  Mittel  be- 
dient hat,  nun  Octavio  der  Falschheit  anklagt',  darauf  hinweisen,  dafs 
AVallenstein  eben  nach  dem  Grundsatz  von  der  Heiligung  des  Mittels 
durch  den  Zweck  verfährt;  der  nächste  Zweck  seiner  Handlungsweise 
gegen  Buttler,  die  Herbeiführung  einer  Kränkung  des  Älannes,  ist  schlecht, 
wie  ihm  sein  eigenes  Gewissen  sagt;  der  weitere  Zweck,  die  Verkettung 
des  Gefährten  an  seine  eigene  Person,  scheint  ihm  nützlich,  und  der  letzte 
Zweck,  zu  dem  er  diese  Verbindung  ausnützen  will,  sogar  gut;  das  alles 
folgt  aus  seiner  Verblendung,  die  ihn  seine  ganze  Umgebung  unter  dem 
Gesichtspunkt  der  Tauglichkeit  für  seine  Zwecke  zunächst  jtraktisch  und, 
insofern  er  sich  an  überpersönlichen  Ideen  zu  berauschen  liebt,  auch 
sittlich  beurteilen  läfst.  Da  ihm  nun  die  Treue  gegen  den  Kaiser  im 
besten  Falle  frommer  Kinderglaube  ist,  er  auch  sein  eigenes  \'orhältnis 
zu  'diesem  Ferdinand'  durchaus  nicht  aus  irgendwelchem  patriotischen 
oder  dynastischen  Gesichtspunkte  zu  beurteilen  vermag,  sonilcrn  rein  per- 
sönlich fafst,  so  ist  ihm  em  Verständnis  für  die  Ideale  Octavios  einfach 
versagt,  und  er  kann  ihn  nur  für  falsch,  aber  für  ganz  unbegreiflich  falsch 
und  für  einen  Mann  halten,  dessen  Beginnen  sich  der  in  der  Person  eines 
Wallenstein  ihre  Zwecke  realisierenden  Weltordnung  direkt  entgegenstellt. 
Dieser  Manu  ist  also  'falsch'  und  seine  Handlungsweise  'gegen  Sternen- 
lauf und  Schicksal';  der  Mischung  ilcr  Motive  iu  der  Brust  des  Helden 
ist  Minor  übrigens  vorzüglich  gerecht  geworden  und  hat  die  fatalistisehe 
Interpretation  gcliiihremi  zurückgewiesen.  Die  iMuführung  des  Liebes- 
paares hätte  vielleicht  schärfer  mit  dem  allmählielien  Wechsel  des  (Je- 
samtprobleniH  verzahnt  werden  können,  wie  ich  es  in  meinem  Buche  über 
Freiheit  und  Notwpiidiijkcit  in  Sr/ii//crs  Dravictt  (S.  l.^l•  ff.)  versucht  habe; 
rühmend  sei  aber  wieder  die  Betrachtung  der  analytischen,  epitomierenden 
Technik  des  Dran)as  licrvorgeluiben,  wo  die  Keuseldieit  des  Dichters  gegen- 
über allen  äulsertn  Effekten,  die  gcHchiekte  Gruppierung  tler  in  der  (le- 
schichte  verwirrenden  Vorgänge  um  die  Gefangciiiuihine  Sesins  nachge- 
wiesen, die  beliebte  Taschenuhr-Kontrolle  des  Ablaufs  der  Handlung  aber 


170  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

abgelehnt  wird.  AVas  die  humoriHtlBchen  Elemente  des  Dramas  anlangt, 
HO  vermisso  ich  neben  dor  Erwähnung  der  M<'»rder8zene  einen  kurzen  Hin- 
weis auf  die  Figuren  des  Tieffenbach  und  Isolani.  Die  Anmerkungen 
bringen  aufser  der  Aufhellung  einzelner  Hchwierigkeiten  sehr  reichhaltige 
und  sorglältige  Hinweise  auf  Schillers  hJHtoriHche  (iuellon  und  auf  seine 
eigene  (leschichte  des  DreÜHigjälirigen  Krieges.  —  Weit  knapper  behandelt 
Walzel  im  7.  IJande  die 'Braut  von  ^Messina',  den 'Teil'  und  die  kleineren 
Dramen  CSemele',  'Menschenfeind',  'Huldigung').  Der  Text  der  'Hraut' 
wird  nach  dem  ersten  Druck  (1803)  gegeben,  aber  nach  zwei  Theator- 
handschriften  vorsichtig  ergänzt  und  berichtigt;  übrigens  möchte  ich  doch 
annehmen,  dal's  der  Vers  1.530  'nicht  ihres  Wesens  schöner  Augenschein', 
der  um  seiner  fast  terminologischen  Trockenheit  willen  von  den  folgenden 
erregten  Ausführungen  so  .stark  absticht,  von  Schiller  mit  Absicht  fort- 
gelassen worden  ist.  Die  von  dem  Dichter  nur  zwangsweise  eingeführte 
Akt-  und  Szeneneinteilung  ist  wenigstens  oberhalb  der  Seiten  vermerkt.  Die 
Anmerkungen  beziehen  sich  hier,  von  antiquarischen  Erklärungen  abge- 
sehen, mehr  auf  den  inneren  Zusammenhang  des  Dramas.  Dem  gleichen 
Zwecke  dient  die  Einleitung  des  ganzen  Bandes,  deren  Motto  lautet: 
'Analysen  der  "Braut"  und  des  "Teil"  gestalten  sich  mehr  und  mehr  zu 
langen  Sündenregistern;  da  ist  es  v/ohl  wieder  an  der  Zeit,  das  wenige, 
das  an  dieser  Stelle  gesagt  werden  kann,  vor  allem  dem  Verständnis  von 
Schillers  Absichten  dienen  zu  lassen.'  Fein  und  vorurteilsfrei  werden  die 
Beziehungen  zwischen  klassizistischer  und  moderner  Technik,  der  Abstand 
Schillers  von  Ibsens  psychologischer  Detailmalerei,  ihre  Berührung  in  der 
analytischen  Darstellung  gewürdigt.  Dabei  mufs  natürlich  wieder  auf 
die  leidige  Frage  nach  äem  Schicksal  eingegangen  werden,  die  durchaus 
nicht  zur  Ruhe  kommen  will.  Walzels  Behandlung  ist  bedeutend  genug, 
um  von  hier  aus  einen  Augenblick  weiter  zu  schauen. 

Die  Frage  nach  der  Freiheit  und  Notwendigkeit  im  Handeln  der 
Schillerschen  Figuren  ist,  wie  wir  das  vorige  Mal  erwähnten,  von  Th.  Ziegler 
aufs  neue  in  Flufs  gebracht  und  in  meinem  mehrfach  erwähnten  Buche 
auf  breiterer  Grundlage  behandelt  worden.  Gerade  rechtzeitig  zum  Schiller- 
tage hat  nun  Ziegler  noch  eine  kleine  Gesamtdarstellung  von  dem  Wir- 
ken unseres  Helden  entworfen,  die,  auf  Volks -Hochschul -Vorträge  zu- 
rückgehend und  durch  Abschnitte  aus  einem  Kolleg  ergänzt,  natürlich 
keine  neuen  wissenschaftlichen  Ergebnisse  unterbreiten  will,  aber  doch  als 
knappe  Zusammenfassung  der  Anschauungen,  die  sich  bei  einem  Reprä- 
sentanten unserer  Zeitbildung,  wie  Th.  Ziegler  im  Laufe  jahrzehntelanger 
Beschäftigung  mit  Schiller  gebildet  haben,  besonderes  Interesse  bean- 
spruchen darf;  denn  der  Fachphilosoph  kommt  hier  nicht  zu  seinem 
Rechte,  wie  der  etwas  knapp  und  ungleich  ausgefallene  Abschnitt  über 
des  Dichters  philosophische  Studien  beweist.  Wenn  nun  Ziegler  in  seinen 
Literaturangaben  Weitbrechts  bekanntes  Buch  seine  Hauptquelle  und 
das  beste  nennt,  was  nach  seiner  Meinung  über  Schiller  geschrieben  wor- 
den sei,  so  müssen  wir  doch  die  Überzeugung  aussprechen,  dafs  er  be- 
züglich der  'Braut  von  Messina'  mit  Unrecht  von  seinem  Gewährsmann 
abgewichen  ist.  Ziegler  sieht  in  der  Ähnlichkeit  zwischen  Vater  und 
Sohn  'den  ganz  modernen  Gedanken  der  Vererbung'  wirksam ;  eine  solche 
Beeinflussung  einer  Generation  durch  die  nächstvorhergehende  wäre  denn 
freilich  bei  Schiller  ganz  neu  und  unerhört;  mit  viel  mehr  Recht  betont 
Weitbrecht  und  neuerdings  Kühnemann  in  seiner  ausgezeichneten 
Biographie  die  stammliche  und  nationale  Anlage,  die  nur  in  diesen  letzten 
Generationen  zu  ganz  besonders  intensiver  Entfaltung  kommt.  Dieser 
Gedanke  ist  doch  aber  nicht  eigentlich  modern  und  von  Schiller  stets 
verwertet,  am  stärksten  wohl  in  der  nationalen  Differenzierung  im  'Wal- 
lenstein'.    Wichtiger    und   einschneidender   ist  die  Frage   nach  dem  un- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  171 

mittelbaren  Hereinragen  eines  transzendenten  Schicksals,  und  die  Anhalts- 
punkte, die  von  den  fatalistischen  Erklärern  herangezogen  werden,  sind 
einerseits  die  besonders  im  Munde  des  Chors,  aber  auch  sonst  so  häufigen 
Anspielungen  auf  Träume,  Prophezeiungen  usw.,  anderseits  Schillers  Be- 
kenntnisse über  seinen  bewufsten  Anschlufs  an  die  antike  Tragödie.  Aber, 
ganz  ..abgesehen  davon,  dafs  der  König  Odipus  auch  in  Schillers  eige- 
nen Aufserungen,  soweit  ich  sehe,  immer  nur  die  Rolle  eines  äufseren, 
technischen  Vorbildes  spielt  und  der  Dichter  ganz  offenbar  nur  die  for- 
malen Mittel,  nicht  die  sittlichen  Grundlagen  seiner  Kunst  an  der  Antike 
zu  messen  und  zu  modeln  gewillt  ist,  scheint  doch  die  inhaltliche  Fär- 
bung der  mannigfachen  Weissagungen  eine  andere  als  in  der  Vorlage.  Bei 
Sophokles  handelt  es  sich  um  mehr  äufsere  Erlebnisse  des  Helden,  die 
von  vornherein  in  all  ihrer  Gräfslichkeit  bestimmt  sind  und,  um  die  Macht 
des  Gottes  zu  offenbaren,  aufs  Haar  eintreffen  müssen;  erst  nachträglich 
bemüht  sich  der  Dichter,  weil  er  eben  ein  genialer  Schöpfer  ist,  das  Ent- 
setzliche einigermafsen  ethisch  begreiflich  zu  machen;  aber  die  innere 
Motivierung  steht  doch  nicht  im  Vordergrunde  seiner  Arbeit.  Anders  bei 
Schiller;  hier  enthalten  die  Sprüche  von  vornherein  direkte  Beziehungen 
auf  die  charakteristische  Sonderart  der  Betroffenen,  und  das  Ganze  hat 
vielmehr  den  Anschein,  als  wollte  eine  überirdische,  sittliche  Macht  den 
Fluch,  der  auf  einem  gewalttätigen  Geschlecht  lastet,  an  einem  Muster- 
beispiel zur  Erscheinung  bringen.  Die  Orakel  bleiben  bei  Ehren,  aber 
nicht  die  Götter  werden  gerettet,  wie  nur  die  leidenschaftliche  Isabclla 
akzentuieren  kann,  sondern  die  sittliche  Idee,  die  Gottheit  selbst,  tue  keine 
leidenschaftliche  Einseitigkeit  auf  Erden  dulden  kann,  sie  aber  auch  nicht 
durch  ein  Wunder  vertilgen  mag,  sondern  durch  freie  Entwiikhing  der 
eingeborenen  Anlage  zur  Selbstvernichtung  führt.  Das  ist  im  (Jrunde 
keine  andere  sittliche  Anschauung,  als  sie  der  Dichter  auch  sonst  vertritt, 
aber  die  ewige  Gesetzmäfsigkeit,  die  hier  zugrunde  liegt,  führt  er  hier 
dem  Zuschauer  mit  ganz  besonders  drastischen  Mitteln  zu  Geniüte,  und 
in  dieser  formalen  Anlehnung  liegt  das  eigentlich  griechische  Element  de« 
Dramas.  Auf  diesem  Standpunkte  steht  im  grolsen  ganzen  auch  Weit- 
brecht, und  es  ist  zu  beklagen,  dafs  Ziegler  den  scheinliaren,  bcaltsirhtig- 
ten,  künstlerisch  wirksamen  Gegensatz  zwischen  ethischer  .Motivierung 
und  abergläubischer  Formulierung  in  eine  Konkurrenz  zweier  Motivierun- 
gen umdeutet:  'Gottgewirkte  Träume  und  Trauniorakel  sind  es,  die  den 
(Jang  der  Dinge  bestimmen  (so!),  und  denen  der  Mensch  geraile  dann, 
wenn  er  sie  abwenden  und  siili  ihnen  entziehen  möchte,  mit  absoluter 
Notwendigkeit  verfällt  ...  So  haben  wir  eine  doppelte  Motivierung,  «lii> 
natürlich-menschliche  und  die  übernatürlich-göttliche,  und  das  ist  nun  frei- 
lich des  Guten  zu  viel'  (S.  lOn  f.).  Wieviel  klarer  hobt  Kiihnemann  tue 
l)l()(s  poetische,  gleichnismäfsigc  Verwendung  des  WinKlerbaren  in  unserem 
Drama  hervor:  'In  dem  allen  ist  nichts  .Mystisches,  nichts  ihircli  geheim- 
nisvolle (lewalten  von  aufsen  bestimmt.  Schiller  hat  so  lange  einen  Stoff 
wie  den  des  Königs  Odipus  gesucht,  bei  dem  die  Katastrophe  von  vorn- 
herein bestimmt  wäre  luid  nur  znr  Auswicklung  käme,  bei  der  sie  wie 
ein  unentrinid)ares  Schicksal  von  Anfang  an  über  den  Menschen  hängt 
und  ihre  Ahnung  füllt.  Dies  alles  findet  sich  auch  in  der  |Hraut  von 
Messina'.  Die  dunklen  (Jrakeiworte  erhöhen  beim  König  Odipus  «lic 
scbreckhalte  Bedeutsamkeit.  Auch  Schiller  fügte  reichlich  die  Träume 
und  l'rophezeiuiigen  ein.  Das  Schicksal  hängt  lange  vorher  verkiindct 
über  <lem   Hause,  aber  es  wirkt  nicht  als  überirdische  dämonische  Macht, 

ijrinst  uns  nicht  als  mystisclu»  und  mythische  Fratze  ans  untergegangenen 
vulturwclteu  an.  Sondern  Schiller  begreift  ilas  .Meuschcnlelien  als  Tra- 
gödie, weil  in  ihm  die  grofsen  Fügungen  des  Silücksals  sich  erfiilleu' 
(S.  55G  f.).  Hier  zeugt  jedes  Wort  von  tiefem  i'.imlringen  in  Schillers 
Gedankenwelt    und    .Vrbeits weise,    nur    hätten    allenfalls    die    Differcnren 


172  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

zwischen  Schiller  und  So|)hokle8  Hchärfer  frefafst  werden  können.  Hier 
setzt  nun  Walze  1  ein,  der  als  einer  der  j/ewie^'testen  Kenner  der  Ro- 
mantik die  Parallelen  zur  zeitgenössischen  Literatur  mit  rascher,  sicherer 
Hand  zu  ziehen  wcil's.  Freilich  kann  ich  auf  (irund  der  Interpretation 
von  Wilamovitz-Möllendorff  (Griechische  TragiJdicn  12  S.  U,  15)  und  ins- 
besondere im  Hinblick  auf  den  Chorgesang  V.  803  ff.  nicht  der  Meinung 
beistimmen,  als  handelte  es  sich  in  dem  antiken  Drama  nur  darum,  dafs 
die  vor  Beginn  des  Stückes  liegenden  Taten  des  Helden  zur  Katastrophe 
führen,  und  als  wäre  die  Erfüllung  des  Orakel-  ganz  nebensächlich;  durch- 
aus anzuerkennen  ist  aber  seine  Erklärung  über  die  ganz  verschiedene 
Auffassung  der  dramatischen  Technik:  'Reine  Analysis  wäre  nur  zustande 
gekommen,  wenn  das  Stück  nach  der  Ermordung  Don  Manuels  begänne.' 
Und  ferner  weist  Walzel  zwar  schärfer  als  andere  auf  all  die  Elemente 
hin,  die  im  Sinne  einer  Schicksalstragödie  wirken,  betont  aber  anderseits 
den  rein  dramatischen  Charakter  der  ganzen  Anlage,  der  freilich,  ange- 
sichts des  seltsamen,  uns  nicht  so  ohne  weiteres  in  seiner  blofs  akzessori- 
schen Bedeutung  erfafsbaren  Apparats  durch  die  Kunst  des  Schauspielers 
herausgearbeitet  werden  mufs.  Und  damit  ist  wohl  auch  der  Punkt  be- 
rührt, der  gerade  die  Männer,  die  von  Amts  wegen  mit  unserem  Drama 
sich  zu  beschäftigen  haben,  so  schwer  zu  einer  unbefangenen  Würdigung 
seines  spezifisch  Schillerischen  Gehalts  durchdringen  zu  lassen  scheint: 
Sie  lesen  und  lesen  das  Buch  und  werden  von  der  Wucht  der  Worte 
fasziniert,  aber  es  fehlt  ihnen  meist  die  lebendige  Anschauung  auf  der 
Bühne,  denn  kein  'Drama  unseres  Dichters  bereitet  der  Aufführung  so 
grofse  Schwierigkeiten,  keins  wird  auf  der  Bühne  so  grausam  verballhornt 
als  gerade  die  'Braut  von  Messina'  . . .  Nur  kurz  sei  auf  den  sonstigen 
Gehalt  des  Bandes  verwiesen ;  'Teil'  wird  nach  seinen  Beziehungen  zur 
Quelle  und  nach  seiner  chronikalischen  Technik,  nach  Stil  und  An- 
schauungsfülle gewürdigt;  hervorzuheben  ist  die  Sorgfalt,  mit  der  Walzel 
die  nicht  von  Schiller  beabsichtigte,  aber  doch  immerhin  fühlbare  Doppel- 
heit  unseres  Interesses  an  der  Rütlihandlung  einerseits,  an  Teils  Schicksal 
anderseits  auf  die  Benutzung  der  Quellen  zurückzuführen  weil's.  Was 
Teil  als  Helden  der  Tat  und  nicht  des  Eats  angeht,  so  glaube  ich,  zur 
Ergänzung  der  Ausführungen  meines  obengenannten  Buches,  sagen  zu 
dürfen,  dafs  Schiller  hier  durch  den  glückhchen  Ausgang  der  Handlung, 
der  keine  eigentlich  tragische  Bearbeitung  litt,  gleichsam  zur  direkten  Um- 
kehrung seiner  sonstigen  psychologischen  Technik  geführt  wurde.  Haben 
wir  sonst  bei  Schiller  ein  kunstvoll  abgestuftes  Gegenspiel  (woran  hier 
allerdings  die  Folge:  Kaiser,  Gefsler,  Frieshardt  erinnern  würde),  so  er- 
scheint nun  Teil  als  derjenige,  der  aus  persönlichem  Motiv  den  in  allen 
Volksgenossen  aufgehäuften  Zündstoff  zur  Explosion  bringt,  ähnlich  wie 
Wallenstein  die  Wünsche  eines  grofsen  Teils  des  deutschen  Volkes  zu  er- 
füllen unternimmt.  Doch  wenn  dieser  und  die  sonstigen  tragischen  Hel- 
den Schillers  mit  grofsen  allgemeinen  Gedanken  beginnen,  aber  zusehends 
egoistisch  werden,  so  schliefst  sich  Teil  anfangs  in  individualistischer  Ver- 
blendung* von  der  Sache  seines  Volkes  ab,  greift  dann  aus  persönlichem 
Motiv  ein,  wird  aber  mehr  und  mehr  zur  Betrachtung  der  Dinge  von 
einem  höheren  Standpunkte  gedrängt.  Auf  die  feine  Herausarbeitung  des 
künstlerisch  und  biographisch  Bedeutsamen  in  den  kleineren  Dramen  und 
dem  'Menschenfeind'  sei  hier  nur  hingewiesen  . . .  Nur  hingewiesen  sei  auch 
auf  den  8.  Band,  worin  Kettner  auf  Grund  seiner  tief  eindringenden, 
sattsam  bekannten  Arbeiten  Schillers  Fragmente  aufs  neue  dem  deutschen 
Publikum    vorlegt   und   erklärt.    Dann   freuen    wir  uns    ganz   besonders, 


*  Anders  dachte  Schiller  wohl  kaum  über  das  bei  Walzel  S.  XXIX  angeführte 
Wort  Schlegels. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  173 

Walzel  im  11.  und  12.  Bande  als  Bearbeiter  der  philosophischen  Schrif- 
ten Schillers  begrüfsen  zu  dürfen.  Nur  wer  selber  den  Versuch  gemacht 
hat,  sich  durch  die  vielverschlungenen,  oft  so  wunderhchen  Pfade  der 
wissenschaftlichen  und  der  Popular-Philosophie  des  IS'.  Jahrhunderts  hin- 
durchzuwinden, vermag  die  Fülle  von  Arbeit  zu  schätzen,  die  hier  in  der 
Einleitung  und  den  knappen,  aber  gehaltvollen,  philosophische  und  philo- 
logische Betrachtungsweise  verbindenden  Anmerkungen  bewältigt  ist;  und 
nur,  wer  sich  zu  der  Überzeugung  durchgerungen  hat,  wie  bedeutsam  ge- 
rade die  Kleinmeister,  die  das  Gold  der  führenden  Geister  in  gangbare 
Scheidemünze  umwechseln,  vom  18.  Jahrhundert  ab  (bis  in  die  Tage  eines 
Richard  Wagner  hinein !)  für  die  nach  philosophischer  Anregung  lechzen- 
den Künstler  geworden  sind,  wird  die  Wichtigkeit  solcher  Arbeit  einzu- 
schätzen wissen,  die  nichts  Abschliefsendes  geben  kann  noch  will,  aber 
uns  über  das  bisher  Geleistete  weit  hinausträgt,  etwa  über  Kuno  Fischers 
im  ganzen  doch  rein  individualistische  Darstellung  oder  über  Sommers, 
das  poetische  Element  in  Schiller  doch  kaum  nebenher  berücksichtigende 
Geschichte  de?'  deutsehen  Psychologie  und  Ästhetik  von  LeibnitK-Wolff  his 
Kant  und  Schiller.  Da  hier  der  Ort  nicht  ist,  um  auf  philosophiegeschicht- 
liche Einzelheiten  einzugehen,  sei  nur  die  Hauptsache  hervorgehoben: 
Walzel  sieht  mit  vollem  Recht  in  Schiller  einen  der  grofsen  Pfadfinder, 
jener  Sucher  nach  dem  dritten  Reiche,  nach  der  Versöhnuuir  antiker  Sin- 
nenfreude und  christlicher  Sittlichkeit,  die  in  der  deutschen  Renaissance 
des  IS.  Jahrhunderts  so  eifrig  am  Werke  sind;  er  weifs  auch,  dafs  Schil- 
lers Lösung  des  Problems  durch  den  Hinweis  auf  die  Kunst  bzw.  seine 
spätere  Formulierung  dieser  Lösung  stark  durch  Kant  mitbedingt  ist.  Das 
Ausschlaggebende  an  seiner  Arbeit  ist  aber  dies,  dafs  hier  zum  erstenmal 
ein  gröl'seres  Publikum,  und  dazu  dürften  in  diesem  Falle  wohl  auch  die 
rein  philologisch  geschulten  und  allenfalls  mit  der  herkömmlichen, 
d.  h.  nur  die  Gipfel  beleuchtenden  Geschichte  der  Philosojihie  vortrauten 
Leser  gehören,  mit  allem  Nachdruck  auf  die  eminente  Bedeutung  der 
Vorgänger  Kants  für  das  deutsche  Geistesleben  und  insbesondere  für 
Schillers  Entwicklung  hingewiesen  werden.  Durch  diese  Schule  gelaufen, 
trat  der  Dichter  nachher  auch  dem  gröfslen  philosophischen  Zeitgenossen 
mit  genügender  Selbständigkeit,  ja  Sicherheit  gegenüber,  wulste  er  das 
unbedingt  Wertvolle  an  ihm  zu  erkennen,  weil  er  es  eben  so  gesucht 
hatte,  wie  der  Königsberger  Denker,  der  ja  auch  seinerseits,  was  vielleicht 
noch  schärfer  hätte  hervorgehoben  werden  können,  durch  die  .Vufklärung, 
durch  die  englisch -schottische  Moralphilosophie  und  durch  Kousseaus 
freiere  Ethik  hindurchgegangen  war.'  Diesen  Etapponwcg  beleuchtet  nun 
Walzel  im  Hinblitk  auf  Schiller.  Vielleicht  kommt  Leihnitz  dabei  nicht 
ganz  zu  seinem  Recht;  um  so  deutlicher  wird  der  F.influfs  seiner  Nach- 
folger, der  deutschen  Aufklärer,  und  anderseit-*  der  i'iigländcr  und  Schot- 
ten auseinandergesetzt.  Sind  so  die  allgemeinen  (Irundiinien  pe/ogen.  •^o 
wird  in  den  Analysen  der  einzelnen  Schriften  und  in  den  reichen  uinl  ,  ■ 
haltvollen  Anmerkungen  alles  weiter  ausueführt  und  aus  der  zeitgeih'-v; 
schon  Philosophie  iukI  Dichtung  eine  derartige  (wenn  auch  natürlich  nicht 
erschöpfende)  Fülle  von  Material  beigobraclit,  dafs  aueli  der  Philosoph 
von  Fach  diese  beiden  Hände  nicht  ohne  grofsen  Nutzen  aus  der  Haml 
legen  wird.  Walzel  bringt  nicht  blofs  die  ge\V()hnlieli  als  philosophische 
Schriften  zusanimengefarsten  Werke  zum  Abdruck  (u.  a.  bei«le  Pisser- 
tationen  und  die  akadeinisclieii  Reden  Schillers),  sondern  auch  die  Parnli- 
pomena,  die  wir  in  einer  Vt)llständi':;keit  er.>trebenden  Materialsainmlung 
ungern  vermissen  würden:    so  die  Aoliandlung  'Vom  Erhabenen',  die  ur- 


'  V>;1.  meine  DuiÄtclluiij;  in  /'rrilni' 
105  ff. 


174  Beurteilungen  und  knr/e  Anzeigen. 

sprünglich  in  der  Neuen  Thalia  (171»;'.)  mit  dem  Aufsatz  'Über  da«  Patheti- 
sche' ver.scliniolzcn  war,  in  die  'Kleineren  proHaisclien  Hchriftea'  (IHOl) 
jedoch  aicJit  überging  und  daher  in  den  landläufigen  Ausgaben  fehlt; 
ferner  die  von  Goethe  redigierten  ICrgebnisse  gemeinsamer  Betrachtungen 
'Über  epische  und  dramatische  I^ichtung',  das  'Schema  über  den  Dilet- 
tantismus, Schnitzel  aus  dem  Nachlafs,  die  (lödeke  zuerst  veröffentlicht 
hatte,  und  endlich  die  von  Michaelis  {dcist  aus  Schillers  Werke?!,  IHJtJ) 
zugänglich  gemachten  Fragmente  aus  den  äBtlietischen  Vorlesungen.  Jeden- 
falls scheiden  wir  von  AValzels  Leistung  mit  dem  (Jefühl  aufrichtigen 
Dankes;  sie  gehört  zu  jenen  Teilen  der  neuen  Ausgabe,  die  sie  zu  einem 
für  den  künftigen  Forscher  auf  lange  Zeit  schlechtweg  unentbehrlichen 
Rüstzeug  machen,  ...  Dasselbe  gilt  von  der  musterhaften  Bearbeitung 
der  historischen  Schriften  durch  F' est  er,  die  an  dieser  Stelle  leider 
auch  keine  so  eindringende  Behandlung  finden  kann,  wie  sie  es  verdiente. 
Der  Herausgeber,  der  durch  seine  Arbeit  über  RousseauB  Geschichts- 
philosophie das  kulturhistorische  Denken  so  kräftig  gefördert  hat,  zeigt 
uns  die  durch  den  Mangel  an  klaren  Prinzipien  bedingten  Schwankungen 
des  Urteils  früherer  Zeiten  über  den  Wert  von  Scnillers  historischen 
Arbeiten,  die  anfangs  mit  ungemessener  Begeisterung,  seit  Niebuhr  mit 
unverhohlener  Verachtung  betrachtet  wurden,  und  auch  neuerdings  keine 
ganz  objektive  Bewertung  gefunden  haben,  weil  wir  der  notwendigen 
Grundlage,  einer  genetischen  Historiographie,  noch  so  gut  wie  ermangeln. 
Indem  also  Fester  eine  wissenschaftliche  Würdigung  Schillers  anzubahnen 
sucht,  leistet  er  zugleich  seinem  eigenen  Fache  treffliche  Dienste.  Er 
sucht  in  den  Kern  der  historischen  Interessen  des  Dichters  einzudringen 
und  die  Frage  nach  seinen  Bedürfnissen  gegenüber  der  Geschichte  zu  be- 
antworten. 'Historisches  Bedürfnis  ist  nur  da  vorhanden,  wo  sich  das 
intensive  Verlangen  regt,  die  faktischen  Grundlagen  des  heutigen  Welt- 
zustandes innerhalb  eines  gröfseren  oder  engeren  Rahmens  aufzudecken.' 
Die  Frage  ist  also,  ob  der  Historiker  Schiller  ebenso  wie  der  Dramatiker 
in  den  vergangenen  Zeiten  blofs  andere  Erscheinungsformen  für  die  auch 
in  der  Gegenwart  wirksamen  Kräfte  fand,  oder  ob  er  sich  von  allen  Be- 
ziehungen zur  Gegenwart  zu  lösen  trachtete  und  überall  nur  das  Relative, 
nach  Entwicklung  Drängende  aufdecken  wollte  bzw.  ob  sich  seine  um- 
fangreiche historische  Tätigkeit  als  Schriftsteller  imd  Redakteur,  die  ja 
zum  grofsen  Teil  durch  Geschäftsinteressen  bedingt  scheint,  sich  mit  der 
Zeit  veredelt  habe  oder  nicht.  Die  Auffassung  der  Geschichte  als  'Maga- 
zin seiner  Phantasie'  wäre  ja  schon  würdiger  als  die  Ausnutzung  der 
Memoirenarbeit  zum  Zwecke  des  Broterwerbs,  würde  aber  gerade  nicht  für 
eigentlich  historische  Anschauungen  zeugen,  die  auch  in  der  Karlsschule 
nicht  geweckt  werden  konnten.  'Plutarchs  historische  Helden  stehen  für 
den  Dichter  der  "Räuber"  in  einer  Reihe  mit  Miltons  Satan  und  Klop- 
stocks  Adramelech',  sagt  Fester  S.  XII,  wobei  freilich  zu  bedenken  ist, 
wie  energisch  sich  Schiller  gegen  die  gewaltsame  Zurückdatierung  seiner 
'Räuber'  in  der  Mannheimer  Einstudierung  gewehrt  hat;  aber  freihch, 
was  seine  Jugenddramen  allenfalls  an  lokalen  Farben  haben,  dient  weni- 
ger zur  Motivierung  psychologischer  Sonderverhältnisse  und  Erscheinungen 
denn  als  stimmungerregendes  Mittel;  man  denke  an  die  italienischen 
Elemente  des  'Fiesko'  und  wird  Festers  Urteil  zu  Recht  bestehend  finden. 
Ganz  anders  erscheint  nun  auf  Grund  des  reichen,  in  Festers  Anmerkun- 
gen ausgebreiteten  und  für  die  kleineren  Schriften  aus  dem  Rohen  her- 
ausgearbeiteten Materials  der  spätere  Schiller;  'der  Übergang  vom  "Don 
Carlos"  zum  "Abfall  der  Niederlande"  und  seinen  historischen  Nachfolgern 
läfst  sich  durch  Zufälligkeiten  (also  Geldnot  u.  dergl.)  niemals  erklären', 
vielmehr  erhalten  wir  den  Beweis,  dafs  sich  'Schiller  dem  Studium 
der  Geschichte  mit  heiligem  Ernste  gewidmet  hat,  dafs  er 
das  zeitgenössische  Lob  der  Gewissenhaftigkeit  nach  Mafs- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  175 

gäbe  seiner  physischen  Kräfte  vollauf  verdiente'  (S.  XIII;. 
Angesichts  der  von  Schiller  bewältigten  Eiesenarbeit  für  die  Ausarbeitung 
der  historischen  Kollegien  und  Aufsätze  erscheint  tatsächlich  der  Hinweis 
auf  die  'leichte,  lohnende  Nebenbeschäftigung'  in  dem  Brief  an  Körner 
als  eine  blolse  Ausrede  gegenüber  einem  wohlmeinenden,  aber  für  diesen 
Zweig  seiner  Tätigkeit  fast  verständnislosen  Freunde,  und  der  Mann,  der 
sich  kühnlich  zutrauen  durfte,  Deutschlands  gröfster  Hi.'itoriker  zu  werden, 
wenn  er  wollte,  hat  die  Wissenschaft  nicht  als  melkende  Kuh  oder  als 
Dilettantenspielzeug  behandelt,  sondern  um  der  Erkenntnis  willen  betrie- 
ben; Liebedienereien  gegen  Studenten  und  Publikum  blieben  ihm  fremd, 
wie  der  materielle  Erfolg  seiner  Bemühungen  deutlich  zeigt.  Die  wissen- 
schaftliche Beschäftigung  mit  der  Geschichte  ist  ihm  ein  Bedürfni.-^  ge- 
worden wie  Goethe  diejenige  mit  der  Naturgeschichte  und,  dürfen  wir 
wohl  hinzufügen,  wie  Goethe  trat  er  mit  bestimmten  Fragen  heran,  für 
die  er  instinktiv  gerade  hier  eine  Antwort  erwartete,  mit  brennenden 
Fragen  der  Weltanschauung.  Der  heute  meist  allein  an  Schillers  Arbeiten 
gerühmte  Stil  ist  dabei,  wie  Fester  richtig  betont,  die  Nebensache,  aber 
an  sich  schon  für  Schillers  Ernst  bezeichnend:  erst  in  hartem  Ringen  hat 
er  sich  über  die  schwülstige  Trockenheit  seiner  Fachgenossen  erhoben, 
weil  er  im  Vortrage  die  Eselsbrücken  des  Grundrisses  und  des  Diktierens 
verschmähte.  Wenn  wir  einem  Kenner  wie  Fester  glauben  dürfen,  so 
verdankt  die  deutsche  Geschichtschreibung  eben  Schiller  die  subjektive, 
belebende  Ader,  anderseits  aber  die  historische  Psychologie,  die  hinter  den 
sorgfältig  ausgenutzten  Quellen  auch  den  Menschen  entdeckt,  der  für  den 
Gehalt  der  Quelle  verantwortlich  ist.  Insbesondere  weifs  er  sich  alter  in 
die  Seele  der  in  vergangenen  Zeitaltern  handelnd  auftretenden  Menschen 
und  Maasen  hineinzuversetzen,  und  hier  hat  der  l>ramatiker  von  dem 
Historiker  bedeutende  Anregungen  empfangen.  Im  übrigen  schreitet  er, 
wie  unser  Gewährsmann  in  feiner,  vergleiclipuder  Betrachtung  zeigt,  von 
allgemeinerer,  abstrahierender  zu  konkreter,  gegenständlicher  Darstellung 
vor,  um  schliefslich  wieder  bei  dem  historischen  Drama  anzukonunen  und 
auch  hier  zu  immer  schärferer  Individualisierung  selbst  der  Nebenfiguren 
(Paulet!)  vorzuschreiten.  Wir  möchten  hinzufügen,  dafs  die  Menschcu- 
anschauung  auch  zusehends  objektiver  wird,  wie  zunächst  wiederum  die 
Nebenfiguren  beweisen:  Einen  Paulet  und  Burleigh,  deren  Zeii-luiung 
weder  nach  der  sympathischen  noch  nach  der  entgegengesetzten  Seite  ein- 
seitig geraten  ist,  hätte  der  Dichter  des 'Don  Carlus',  wie  etwa  sein  Lerma 
zeigt,  nicht  zustande  gebracht.  Noch  ferner  lag  ihm  danuils  eine  C'iiarakter- 
entwicklung  wie  diejenige  Teils,  wovon  oben  die  Ke<le  war.  Hinsichtlich 
seines  historischen  Stils,  etwa  der  rhetorischen  und  reflektierenden  Ein- 
schläge aber  steht  Schiller  ebenfalls  an  der  Pforte  des  Aufsi  hwungs  der 
deutschen  Historiographie,  und  sein  poetisches  Talent  drängt  ilin,  wie 
Fester  zeigt,  nicht  aus  der  Reihe  der  Historiker  von  Fach  heraun,  Ron- 
dern  stellt  ihn  gerade  seinen  gröl'sten,  eigentlich  genialen  Vertretern  an 
die  Seite.  Freilich,  'wie  ca  eigentlich  gewesen  ist,  wird  heute  niemniid 
VOM  ihm  lernen  köinien,  und  der  Rationalismus  der  Aufklärung  scheint 
durch  den  Sieg  der  historischen  Weltanschiuiung  endgültig  überwunden 
zu  sein.'  Dennoch  gehören  Schillers  historische  Arbeiten  niiht  zum  alten 
Eisen,  ja,  an  Unparteilichkeit  und  geistiger  Freiheit  steht  er  hoch  über 
mancher  Fachgrölse  der  jüngsten  Zeit;  vor  allem  aber  ist  er  un*  inter- 
essant als  ein  gewichtiger  Zeuge  der  mit  innerer  Notwendigkeit  eintreten- 
den Erweichung  der  aufkbirerisehen  Selbst-  und  Ciegenwartsüberschäl/ung 
zugunsten  eines  liiieralen  llunuinisiiius,  einer  Anerkennung  «les  Exi>tie- 
renden  in  seinem  Kechte.  Freilich  m»'iehte  ich  dabei  doch  nicht  darauf 
hinzuweisen  unterlassen,  dafs  für  Schiller  alles  Individuelle  im  (.»rumle 
nur  eine  Durchgangsstufe  war,  viui  diT  aus  der  i'ortschrltt  zum  Rein- 
mcnBchlichcu  erfolgen  sollte.    Es  ist  ein  achöuoa  Zeichen  für  meinen  wisseu- 


176  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Fchaftlichon  Ernßt,  daf«  in  seiiion  reiferen  luHtorischeti  Kacharbeiten  solche 
Lieblingsideoii,  auf  die  er  im  l'riuzip  nienialH  verzichtet  hätte,  in  keiner 
Weise  etürcnd  hervortreten  (vgl.  Freiheit  wid  Notuendigiceit  ö  \'i\  ii.). 
Gerade  dieser  verschwiegene  Vorbehalt  aber  zei^'t  un.s,  wie  recht  Fester 
damit  hat,  dafs  Schiller  schliel'slich  doch  nicht  unmittelbar  zu  tleu  historio- 
graphischen  ürül'sen  des  19.  Jahrhunderts,  sondern  in  die  Vorhalle  ge- 
hört. 'Von  dort  aus  spricht  er  auch  heute  noch  mit  vernehmliclur  Stimme 
zu  allen,  die  ihn  hören  wollen,  kein  historischer  Lehrer,  aber  ein  Historiker, 
von  dem  wir  lernen  können'  iS.  XXX VIj.  Jene  lieschränkung  aber  sollte 
nun  gerade  dem  Dramatiker  zugute  kommen,  der  eben  eine  knappere  und 
schlagendere  Begrenzung  der  Handlung  braucht  (zum  mindesten  nach 
Schillers  Auffassung  der  tragischen  Wirkung),  als  sie  die  Geschichte 
jemals  geben  kann.  Fester  hat  uns  keine  detaillierte  Antwort  auf  jene 
Hauptfrage  gegeben,  mit  welchen  Ansprüchen  eigentlich  Schiller  an  die 
Gescnichte  herantrat;  aber  seine  Schlulsausführungen  weisen  uns  auf  den 
richtigen  Weg,  der  nun  entschlossen  zu  beschreiten  und  auf  dem  so 
mancherlei  zu  entdecken  wäre:  'Reiner  und  vollständiger,  als  es  der  Ge- 
schichtschreiber vermochte,  läfst  uns  der  Dramatiker  die  historischeu  Not- 
wendigkeiten begreifen  ...  In  ihrer  Existenz  liegt  ihre  Berechtigung.  Sie 
sprechen  und  handeln,  wie  sie  müssen.  Ihr  Geschick  kann  niemancl  wen- 
den.' Auf  Festers  Kommentar  im  einzelnen  können  wir  hier  nicht  ein- 
gehen. Wir  haben  viclleidht  "ohnehin  zu  lange  bei  dieser  Säkularau^gabe 
verweilt,  die  aber,  wie  unsere  Besprechung  gezeigt  haben  wird,  nicht  nur 
dem  Forscher  eine-  Fülle  tiefgreifender  Anregungen,  sondern  vor  allem 
auch  dem  Lehrer  des  Deutschen  ein  überaus  reiches  und  zuverlässiges 
Material  an  die  Hand  gibt,  ein  rühmenswertes  Meisterstück  deutschen 
Gelehrtenfleifses  und  'anständiger  Popularität'  im  besten  Sinne. 

Nur  kurz  kann  hier  auf  andere  Ausgaben  einzelner  Teile  von  Schil- 
lers Werken  hingewiesen  werden,  die  uns  zugingen,  und  die  textlich  nichts 
Neues,  das  Alte  aber  in  ansprechender  äufserer  Form  oder  bequemer  Grup- 
pierung bringen,  wie  einerseits  die  handliche,  saubere,  dem  feinfühligen 
Kenner  als  Begleiter  auf  einsamen  Spaziergängen  willkommene  'Wilhelm- 
Erust-Ausgabe',  anderseits  die  zu  praktischen,  aber  nicht  gewöhnlichen 
Zwecken  bestimmte  und  im  Verein  mit  den  anderen  Bänden  der  Samm- 
lung verdiensthche  Blütenlese  in  den  'Erziehern  zu  deutscher  Bil- 
dung'. 

Um  die  Publikationen  sekundärer  Quellen,  insbesondere  in  Gestalt 
von  Briefen,  Tagebuchaufzeichuungen  u.  dgl.,  haben  sich  vor  allem  neben 
dem  das  vorige  Mal  besprochenen  Marbacher  Schillerbuche  die  Festnum- 
mern des  Euphorion  und  der  Studien  xur  vergleichenden  Literaturgeschichte 
verdient  gemacht;  ferner  sei  hervorgehoben,  dafs  die  prächtige  Erzählung 
des  biederen  Musikus  Streicher  über  Schillers  Flucht  aus  der  Heimat 
gleich  drei  Neudrucke  erfahren  hat,  unter  denen  uns  derjenige  aus  der 
ehemals  Seuffert  -  Sauerscheu  Sammlung  (Herausgeber  W.  Hofmaun)  zu- 
gegangen ist.  So  dankenswert  die  Erneuerung  des  kostbaren  Denkmals 
an  sich  ist,  so  dürfen  wir  doch  nicht  verschweigen,  dafs  Minor  in  einer 
scharfen  Rezension  allen  Neudruckern  des  Schriftchens  den  schweren  und 
berechtigten  Vorwurf  macht,  Streichers  Nachlafs  nicht  benutzt  zu  haben. 
Es  scheinen  mehrere  Redaktionen  vorzuliegen,  deren  ausführlichste  wohl 
die  älteste  ist.    Auch  die  Quellenforschung  bietet  noch  manches  Problem. 

Die  Schillerbiographie,  in  deren  Gebiet  wir  bereits  hinübergeschritten 
sind,  hat  eine  überaus  wertvolle  Bereicherung  durch  das  mehrfach  schon 
erwähnte  Werk  von  Kühnemann  erhalten.  Die  persönliche  Note  ist 
hier  viel  stärker  als  bei  dem  schönen,  im   gleichen  Verlage  erschienenen 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  177 

Bergerschen  Buche,   wovon   das  letztcmal    die   Rede  war;    wir  haben   es 
weniger  mit  einem  Hausbuche  zu  tun  als  mit  einem  Leckerbissen  für  den 
wissenschaftlich  gebildeten  Feinschmecker,  und    so  werden    beide  Bücher, 
zwischen   denen  Bielschowskys  Darstellung  Goethes   etwa  die  Mitte   hält, 
nebeneinander  bestehen  und  ihren  Weg  machen.    Wir  haben  es  mit  keiner 
spezifisch  gelehrten  Arbeit   zu   tun,   die  etwa   mit   Minors   und  Weltrich.» 
grofsen  Werken  unmittelbar  konkurrieren  wollte,  aber  das  Werk  ist  durch- 
aus   auf   gediegenste   wissenschaftliche   Forschung    begründet    und    einst- 
weilen   vor  allen    anderen    berufen,   die  Lücke   in    unserer  biographischen 
Literatur  auszufüllen,  die  der  fragmentarische  Zustand  jener  beiden  Riesen- 
werke  offen   läfst.     Soll    ich   unserem   Leserkreise   einen    Rat    geben,   so 
möchte  ich  sagen:  Der  Lehrer  wird  (mittelbar  oder  unmittelbar  durch  Be- 
ratung   der  Eltern)   dem    Schüler  vor  allem    Bergers   Buch  in   die   Hand 
legen  und  nur  den  reifsten  unter  ihnen  Kühnemanns  Werk  (und  auch  ihnen 
nur   teilweise)    zu    lesen    geben.     Dagegen    wird    er    selbst  sich    mit    dem 
gröfsten  Nutzen  in  die  Lektüre  oder  besser  in  das  Studium  dieses  wichti- 
gen Vorbereitungswerkes   für  seine  eigene  Interpretation    vertiefen;   es  er- 
setzt ihm   reichlich   den   zweifelhaften    Ertrag  der  Durchschnittskommen- 
tare, vor  allem  weil  es  zu  eigenem  Denken,  auch  zur  Kritik  anregt   und 
herausfordert.     Nur  dafs  die.se  Kritik  sich   nicht,  wie   es   ungewöhnlichen 
und  bahnbrechenden  philologischen  Leistungen  gegenüber  gerade  in  unse- 
ren Tagen  revolutionärer  Umprägung  und  Neuformulierung  scheinbar  fest- 
stehender Tatsachen  im  engeren  Kreise  gern  geschieht,  mit  ein  j)aar  hin- 
geworfenen, auf  dem  ersten  Gefühlseindruck  beruhenden  Phrasen  begnüge, 
sondern  den  unbequemen,  aber  vornehmeren  und  lohnenderen  Umweg  durch 
die  selbständige   Nachprüfung  des  Gebotenen    nehme.     Das   mufs   eigens 
hervorgehoben   werden,   weil   manchem    treuen  Anhänger  allerer   Schiller- 
darstellungen gleich  der  moderne,  pointierte,  etwas  unruhige  Stil  des  Ver- 
fassers eine  gewisse  Selbstüberwindung  zumutet.     Aber  die  scheinbar  un- 
ruhige und  in  Wahrheit  doch  gehaltene,  sprühende,  aber  nicht  spielerische 
Schreibart   pafst  zu  der  ganzen  Auffassung,   die  Kühnemann   von   seinem 
Plelden  hegt,   und  die,  von  dem  beweihräuciierten  nationalen  Cintzenbilile 
sich  abkehrend,  den  grofsen  Kämpfer  verherrlicht,  dem  die  tiefstgroifen- 
den  Festredner  des  Jahres  Wiüh,   wie  Windolband,   Erich   Schmidt,   Minor 
und  Sauer  gehuldigt  haben;  sie  pafst  zu  dieser  Dichteriiersöniichkeit,  die 
genug  der   Probleme  darbietet   und    bei    aller  auf   ihre   Erforschung   ver- 
wandten Arbeit  immer  inkommensurabler  wird,  weit  besser  als  ein  glcich- 
mälsig  harmonischer  Periodenflufs  oder  gar  das  übliche  patiegyrische  Ge- 
leier.   Dem  Stil  entspricht  die  Anlage  des  Buches,  auf  dessi  n  lOinzelhciten 
ja  hier  nicht  eingegangen  werden   kann.    'Das  Verhältnis  vieler  l)cutschen 
zu    Schiller',   sagt    der  Verfasser   in    der    Vorrede,   'hat   sehr   «biriinlor   ge- 
litten, (hil's  sie  es  als  ein   festes  und  al)geschl()ssenes  ansahen   und  sicii  bei 
einmal    angenommenen    Meinungen    beridiigten.'      !•>   will    den    Leser   aus 
dieser  sicheren    Kühe    aufscheuchen,    will   seine  Schilleranschauung  'nou- 
prägen'  und  verweilt  mit  Vorli(l>e  da,   wo   sich    neue  Probleme   darbieten 
oder  bei  solchen  I^inzclbelrarlitungen,  die  zugleich  typischen  Wert  haben. 
Daher  die   für  manches  Auge   /.unäclist    befremdende   und    nach   gewöhn- 
lichen 'ökonomischen'  B(>griflen  unangemessene  Ausdehnung  de.-«  Ab.schnittes 
über  die  'Räuber'.     (5erade   hier   lälst   sich   eben,   gleich    ii\i   .\nfaiigo   von 
Schillers  tragischer  Ljiufliahn,  wie  an  einem  Schull)eispiel  die  Arbeitsweise 
seiner  Phantasie,   seine  Technik  der  ersten  Anhige   unil    der  Fortfülirung. 
seine  Art  der  (.iucllcnlicnut/.ung,  seine  N'erwandtsi-haft  mit  diu  literarischen 
Strömungen  der  Zeit   besonders   scharf  und    klar  darstellen,   und    da.-*    hat 
Kiihnemann    rcdlicli  getan    und   damit   «lern   I.eser    für  die  ftdgendiMi   Dra- 
men   die  Augen    gciUfnet,   ohne   nun    von   Fall   /u   Fall   mit    gleicher  .\us- 
führlichkeit  vorzugehen.     Wozu    das  auch?     Er  will    keine  Sclüller-En/y- 
klo[)ädie  geben,  soiulern  'ein  Erziehungsbuch  zu  Si  hiller',  und  dieser  Auf- 

An-hiv  f.  n.  Sprachen.     CXVll.  12 


178  nourteilungcn   imd  kurze  Anzeigen. 

gäbe  dient  er  airi  besten,  wenn  er  den  Leser  «lazii  bringt,  von  einem  festen 
AnRfttzpiinict  aus  mit  der  angewandten  Metliode  die  iil)rigen  Teile  de« 
Sc.hillersciien  Werkes  8ell)st  zu  erforschen.  Von  diesem  Standpunkt  ruh 
scheint  die  ganze  Stoffmasse  angepackt  und  bewältigt  zu  sein.  I)as  sieht 
man  u.  a.  au  der  khigen  Zuriicklialtung  des  Verfassers  in  den  Abschnitten 
über  Scliillers  Philosophie,  wo  sicherlich  gerade  er  bedeutend  mehr  zu 
sagen  gewufst  hätte,  wenn  er  für  ein  fachmännisches  Publikum  schrieij; 
hier  begnügt  er  sich  mit  dem,  was  der  feiner  gebildete  Leser  als  Hand- 
werkszeug zu  tieferem  Eindringen  braucht.  Breit  und  ausgiebig  wird  da- 
gegen wieder  die  Entstehungsgeschichte  des  'Wallenstein'  vorgetragen, 
denn  über  die  Genesis  keines  Schillerschen  Dramas  sind  wir  so  genau 
unterrichtet;  hier  kann  der  Leser  Blicke  in  Schillers  Werkstatt  tun;  aus 
demselben  Grunde  möchte  mancher  eine  viel  ausführlichere  Behandlung 
des  'Demetrius'  wünschen;  aber  der  Pädagog  hat  es  nicht  nötig,  die  all- 
gemeinen Grundsätze,  die  er  an  einem  Beispiel  demonstrierte,  an  einem 
zweiten  ausführlich  zu  erhärten.  Damit  soll  nun  nicht  gesagt  sein,  dafs 
wir  uns  mit  dieser  ausführlichen  Wallenstein -Analyse  Punkt  für  Punkt 
identifizieren  könnten.  Der  Leser  meines  Schillerbuches  wird  bald  inne- 
werden, dal's  ich  an  eine  während  der  Arbeit  eingetretene  bedeutsame 
Wandlung  Schillers  in  der  Einschätzung  seine.s  Helden  glaube,  die  ihn 
seiner  früheren  Praxis  wieder  näher  bringt,  dafs  ich  also  nicht,  wie  Kühne- 
mann, den  'Wallenstein'  als  ein  zweites  Erstlingswerk  charakterisieren 
möchte.  W^ eitere  Differenzen  würden  sich  bezüglich  der  Handlungsfreiheit 
und  der  ethischen  Bewertung  der  tragischen  Figuren  ergeben.  Wenn 
Kühnemann  S.  58  sagt:  'Bei  Schiller  sehen  wir  nicht  wie  etwa  bei  Shake- 
speare oder  Hebbel  die  leise  Abweichung  des  individuellen  Lebens  von 
jener  Schraallinie,  auf  der  es  sich  bewegen  mufs,  wenn  Glück  und  F^xi- 
stenz  erhalten  bleiben  sollen',  so  kann  ich  mich  dem  durchaus  nicht  an- 
schliefsen,  meine  vielmehr,  dal's  Schiller  von  Anfang  an,  seiner  ganzen 
Lebensanschauune  entsprechend,  in  der  scharfgeschnittenen  Individualität 
des  tragischen  Helden,  in  seiner  Abweichung  von  einem  angenommenen 
Normaltypus  des  moralischen  Menschen,  die  Wurzel  seines  inneren  und 
äufseren  Verderbens  sieht.  Das  ist  ein  Unterschied  in  der  Grundauffassung, 
der  sich  jeweils  durch  unsere  beiderseitigen  Bücher  hindurchzieht.  Aber 
dieser  Umstand  darf  dem  Referenten  die  Augen  nicht  trüben  für  die  vielen 
grofsen  Vorzüge  dieses  eigenartigen,  bedeutsamen  Werkes,  einer  der  best- 
fundierten und  auch  schriftstellerisch  wertvollsten  unter  den  heute  fertig 
vorliegenden  Schiller- Biographien,  die  alles  in  sich  trägt,  was  sie  zum 
eigentlichen  Schillerbuche  des  wissenschaftlich  gebildeten  Laienpublikums 
macht,  ohne  dals  der  Fachmann,  auch  bei  Spezialstudien,  daran  vorüber- 
gehen dürfte. 

Was  nun  Einzelstudien  anlangt,  so  haben  Avir  über  die  Weltan- 
schauung des  Dichters  recht  wenig  Neues  erhalten.  Draheims  Schrift- 
chen hält  sich  doch  im  ganzen  in  den  Grenzen  einer  Materialsammlung, 
die  noch  dazu  nicht  den  ganzen  vorhandenen  Stoff  heranzieht.  Immerhin 
ist  die  geschickte  Gruppierung  anzuerkennen,  die  als  Kern  der  Schiller- 
schen  Lebensauffassung  die  'SeelenJehre'  herausarbeiten  will,  welche  den 
Menschen  in  seinem  Verhältnis  zur  sinnlichen  Welt  einerseits  und  zu  den 
sittlichen  Gesetzen  anderseits  darstellt.  . . .  Weitaus  förderlicher  ist  die 
kleine,  aber  die  Ergebnisse  langjähriger  selbständiger  Denkarbeit  zusam- 
menfassende Schrift  von  Schmittheuner,  die,  ganz  unbekümmert  um 
die  fable  convenue  über  Schillers  Stellung  zur  Religion,  aber  auch  frei 
von  jeder  Neuerungssucht,  ruhig  und  klar,  vom  »Standpunkt  einer  ent- 
■wicklungsgeschichtlichen  Theologie  den  Beweis  führt,  dals  Schiller,  dessen 
subjektiv -abstrahierende  Weltbetrachtung  richtig  eingeschätzt  wird,  nie- 
mals religiöse  Stoffe  als  solche  wertvoll  gefunden,  niemals  einen  eigentlich 


Beurteilungen   und  kurze  Anzeigen.  179 

religiösen  Charakter  mit  tiefster  Sympathie  entworfen  hat,  dafs  selbst  das- 
jenige, was  Schiller  seine  Theodizee  nennt,  nichts  anderes  als  die  Recht- 
fertigung der  sittlichen  Weltordnun^  im  Gange  der  Geschichte  ist.  'Die 
eigentliche  Religion  gehört  zu  denjenigen  Dingen,  mit  denen  sich  der 
Künstler  Schiller  nicht  befafst  ...  Niemals  hat  er  sich  über  die  Persön- 
liclikeit  Jesu  ausgesprochen  . . .  Zwar  strebt  die  Schillersche  Welt  mit 
unvergleichlicher  Kraft  zum  Unendlichen  empor;  aber  es  ist  nicht  Gott, 
den  sie  sucht,  sondern  das  Reich  der  Ideen.'  Die  Einwirkung  des  Schiller- 
schen  Idealismus  darf  mit  eigentlich  religiösem  Erleben  nicht  verwechselt 
werden.  Die  Grundgedanken  der  kleinen  Schrift  hätten  sich  durch  stär- 
kere Heranziehung  brieflicher  Aufserungen  des  Dichters  z.  B.  über  den 
Vorsehungsbegriff,  an  dem  sein  Vater  bis  ans  Ende  des  Lebens  festge- 
halten hat,  und  auf  den  Schiller  mit  verstecktem,  gutmütig -überlegenem 
Lächeln  eingeht,  mannigfach  weiter  belegen  lassen.  Vielleicht  schenkt 
uns  der  Verfasser  doch  noch  eine  ausführlichere  Studie  über  das  wichtige 
und  ihm  besonders  vertraute  Thema,  als  diesen  knappen,  reichen,  auch  for- 
mal fein  durchgebildeten  Vortrag.  ...  Ebenso  reich  an  neuen  Aufschlüssen 
ist  die  anregende,  aber  in  ihrem  Finderglück  und  Forschungseifer  an- 
scheinend gern  über  das  Ziel  hinausschiefsende  Schrift  von  Keller,  dessen 
gründliche  Vertrautheit  mit  der  Geschichte  der  maurerischen  Bestrebun- 
gen in  Deutschland  jüngst  erst  Herder  zugute  gekommen  ist.  Freilich 
ist  es  für  den  Nichteingeweihten,  der  auch  die  von  Keller  bedeutsam  ge- 
sperrten Worte  aus  Schillers  und  anderen  Schriften  und  Kriefen  nicht 
immer  ohne  weiteres  versteht,  für  den  manche  Andeutung  unter  den  Tisch 
fällt,  eine  Nachprüfung  des  verwerteten  Materials  nicht  möglich;  immer- 
hin hat  der  Verfasser  wohl  dafür  den  Beweis  erbracht,  dal's  die  Ange- 
hörigen verschiedener  maurerischer  Körperschaften,  insbesondere  Abel  und 
die  Seinen  in  Schwaben  sowie  der  Mannheimer  Kreis  schützend  ihre 
Hände  über  den  reifenden  Dichter  ausgebreitet  und  ihn  zur  Klärung  und 
inneren  Festigung  zu  führen  versucht  haben.  Ob  es  freilich  in  erster 
Hinsicht  der  Loge  zu  danken  sei,  dafs  der  Herzog  Karl  Eugen  von  der 
Verfolgung  des  Deserteurs  abstand  und  ihn  stillschweigend  begnadigte, 
wäre  wohl  noch  zu  bezweifeln,  und  die  Beziehungen  der  dichtenden  Ge- 
nossenschaft der  Karlsscliule  einerseits,  des  Göttiiiger  Bunties  andrrseits 
zum  Maurortum  bleiben  uns  doch  noch  einigermafsen  dunkel.  .\u<'li  die 
manchmal  etwas  gewaltsame  Behandlung  des  philologischen  Matoriais 
mahnt  uns  zur  Vorsicht.  Dessenungeaditet  bleibt  die  Schrift,  wie  alle 
Arbeiten  Kellers,  eingehender  Beachtung  würdig  und  darf  die  Btriick- 
sichtigung  aller  in  Anspruch  nehmen,  die  sich  mit  Schillers  .lugend- 
entwicklung  zu  befassen  haben.  Für  das  neue  Licht,  das  sie  über  Schil- 
lers in  seinen  geistigen  Werdegang  so  schwer  einzugliederndes  'Lied  nn 
die  PVeude'  verbreitet,  sei  dem  Verfasser  noch  besonderer  Dank  ausge- 
s{)n)chen. 

Nicht  so  überraschende  Aufschlüsse  Im  ganzen,  aber  treue  Nacharbeit 
im  kleinen  bieten  die  beiden  grofsen  Erläuteruiigswerke  von  Frick- 
Gaudig  und  Bell  ermann,  das  erstere  nun  vervollständigl,  ilas  letztere 
seit  .Jahren  dem  Forscher  und  Lehrer  wohlliekunnt  uml  vertraut,  auch 
seinerseits  um  einen  ganzen  Band  vermehrt,  der  vor  allem  dem  dramati- 
schen Nachlafs  i]vn  Dichters  zugute  kommt.  Beide  Bücher  ergänzen  ein- 
ander au.-^ge/eielinet.  (Jeraile  l?ellcnnanns  Vorzüge,  die  eiuhcitliehe,  grofs- 
zügige  Behaiullung  der  ( iesaiiitkomposition,  die  feine  .Nachzeichnung  «Icr 
Charaktere,  die  Aufspürung  und  vereinheitlichenile  Diskus-Hion  einiger 
llauptproi)lenie  vermissen  wir  bei  dem  jüngeren  Werke;  iiberhaupt  iH  die 
Kondensation  (iau.ligs  Sache  nicht:  Sein  Vorgänger  hat  in  einem  mäfHi- 
gen  Bande  die  ganze  .Tugenddramatik  Schillers  und  noch  den  'Wallen- 
stein'  untergebracht,   er  braucht  für  ilie  letzten  Dramen,    von  der  'Maria' 

Vi* 


180  I$eurteilunf.'C'n   und  kurze  Anzoigen. 

ab,  oinon  Holir  starken  IJand;  dafür  gclit  or  auf  das  (Quellen verhältnin, 
auf  die  IJczielningen  zwischen  Schillerrt  Tlicorif  und  l'raxis,  auf  hundert 
Einzel  fragen  der  Komposition  und  Charakteristik  viel  genauer  ein  als 
Bellerniann,  ja  als  die  hislierige  kommentierende  Literatur  überhaupt; 
leider  ist  die  Fülle  inanclimal  so  grofs,  dafs  sie  den  Leser  fast  erdrücKt, 
statt  ihn  anzuregen;  Gaudig  breitet  ein  ungeheures  Material  aus,  al>er  ea 
verlangt  molir  gedächtnismäfsige  Aufnahme  als  selbständige  Arbeit,  wie 
denn  auch  die  Verweise  und  Literaturangaben  in  einem  solchen  Werke 
Absatz  für  Absatz  hätten  ausführlicher  gegeben  werden  sollen;  jeden- 
falls aber  wird  derjenige,  der  Schillers  Dramen  im  Unterricht  zu  er- 
klären hat,  mit  grofscm  Nutzen  diese  Erklärung  durcharbeiten,  das  für 
ihn  und  seine  Schüler  Geeignete  auswählen  und  dann,  um  von  der  Fülle 
nicht  verwirrt  zu  werden,  mit  doppeltem  Gcnufs  Bellermann  oder  eins  der 
obengenannten,  freier  ausschreitenden  Bücher  zur  Hand  nehmen,  um 
einen  weitereu  Überblick  zu  gewinnen.  Nur  glaube  man  nicht,  dafs  mit 
einer  noch  so  sorgfältigen  und  reichhaltigen,  von  Szene  zu  Szene  fort- 
schreitenden Erläuterung  alles  für  die  Klassiker  getan  sei ;  gerade  in  geistes- 
wissenschaftlichen Dingen  ist  das  Atomisieren  eine  greise  Gefahr.  Und 
wieviel  hätte  Gaudig  gewonnen,  wenn  er  seine  vielen  Einzelbeobachtungen 
zu  umfassenderen  technologischen  Abschnitten  über  Schillers  Exponierungs- 
und Charakterisierungskunst  usw.  verarbeitet  hätte. 

In  diesem  Sinne  ist  Petersens  Buch  dankbar  zu  begrüfsen,  das 
zwar  anscheinend  nur  eine  Nebenfrage,  aber  doch  eine  solche  behandelt, 
die  für  das  tieferß  Verständnis  von  Schillers  Technik,  insbesondere  des 
'theatralischen'  Elements  seiner  Poesie,  von  grundlegender  Bedeutung  ist. 
Petersens  Arbeit  bringt  ein  aufserordentlich  reiches  Material  aus  Schillers 
Dichtungen  und  Prosaschriften  bei  und  weifs  es  durch  geschickte  Grup- 
pierung und  sorgfältigste  Vergleichung  mit  der  zeitgenössischen  Theorie 
und  der  dramatischen  Praxis,  namentlich  der  Stürmer  und  Dränger  und 
der  Klassiker,  zu  besonnenen  und  wohlbegründeten  Schlüssen  auf  die 
Technik  des  18.  Jahrhunderts  im  allgemeinen  und  Schillers  im  besonderen 
zu  verarbeiten.  In  drei  grofsen  Absätzen  behandelt  er  alle  jene  direkten 
und  indirekten  Weisungen,  die  der  Dichter  dem  Publikum  (besonders 
durch  den  Zettel),  dem  Regisseur  und,  was  das  Interessanteste  ist,  dem 
Schauspieler  erteilt.  Sein  Schlufswort  darf  betonen,  man  werde  Schiller 
nicht  gerecht,  'wenn  man  das  schauspielerische,  echt  theatralische  Ele- 
ment, das  die  Lebensader  aller  seiner  Stücke  bildet,  verkennt.'  Er  führt 
dann  weiter  aus,  Schiller  habe  in  seinen  beiden  ersten  Dramen  'alles  als 
theatralisches  Spiel  gedacht',  in  'Kabale  und  Liebe'  halten  sich  beide 
Elemente  die  Wage,  und  vom  'Don  Carlos'  an  gewinne  das  poetische  Ele- 
ment entschieden  das  Übergewicht.  Ich  weifs  nicht,  ob  wir  diesen  all- 
gemein^ten  Schlüssen  so  unbedingt  zustimmen  dürfen.  Das  riesige  Ma- 
terial Petersens  könnte  ganz  gut  noch  einmal  in  anderem  Sinne  angefafst 
und  verarbeitet  werden;  er  geht  mehr  deskriptiv  vor  und  erläutert  den 
Tatbestand,  den  er  mit  aller  wünschenswerten  Vollständigkeit  vor  uns 
ausbreitet.  Aber  diese  Erläuterung  ist  doch  im  grofsen  ganzen  mehr 
teleologischer  als  kausaler  Natur;  sie  erklärt  die  einzelnen  Kunstmittel 
aus  den  Regie-  und  Darstellungszwecken,  denen  sie  dienen,  weniger  aber 
aus  der  Eigenart  des  Dichters,  dessen  Charakteristik  der  Verfasser  denn 
auch  seinem  Buche  nicht  zugrunde  gelegt  hat.  Gerade  das  aber  hätte  in 
wichtigen  Einzelpunkten  ihm  die  Arbeit  und  uns  die  Nachprüfung  er- 
leichtert. Die  Darstellungsweise  der  'Räuber'  und  des  'Fiesko'  glaube  ich 
vielmehr  aus  Schillers  noch  ungezügeltem  Temperament  als  aus  der  Rück- 
sicht auf  das  ihm  selbst  doch  noch  ziemlich  fremde  Theater  erklären  zu 
sollen.  Ein  energisches  Arbeiten  für  die  Bühne,  die  mau  noch  dazu  nicht 
vor  Augen  hat,  würde  zum  mindesten  eine  sehr  starke  Anschauungsgabe 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  181 

voraussetzen.  Schillers  Jugendgedichte  lehren  uns  aber  für  seine  ganze 
Phantasietätigkeit  das  gerade  Gegenteil.  Man  gehe  die  Gedichte  der 
Anthologie  auf  ihre  stofflichen  Elemente  durch :  Wie  blutwenige,  rein 
sinnliche  Eindrücke!  Und  die  geschilderten  liegen  noch  zumeist  auf 
auditivem,  nicht  auf  visuellem  Gebiete.  Körpermerkmale  und  Bewegungen 
aber,  die  er  sieht,  Zustände  und  Veränderungen  dienen  so  gut  wie  immer 
zur  Verdeutlichung  seelischer,  genauer  sittlicher  Erregungen,  die  entweder 
die  geschilderten  Personen  in  sich  verspüren,  oder  die  der  Dichter  ihnen 
gegenüber  empfindet  und  auf  uns  übertragen  will.  Schillers  Anschauung 
ist,  am  stärksten  in  der  Jugend,  durchaus  oder  doch  vorwiegend  ethisch 
bestimmt.  Das  hätte  Petersen  schon  bei  den  Titeln  seiner  Dramen  und 
nachher  Schritt  für  Schritt  nachweisen  können;  mit  Recht  sagt  er  21, 
dafs  für  die  Nennung  des  Schauplatzes  die  rhythmische  Wirkung  mit- 
gesprochen habe  ('Die  Ritter  von  Malta',  die  'Jungfrau  von  Orleans',  die 
'Braut  von  Messina'),  aber  eben  nur  mitgesprochen;  das  Hauptmotiv  war 
aber  wohl  kaum  das  'Streben  nach  Farbe',  sondern  das  Bedürfnis,  die 
zunächst  rein  ethische  Formulierung  des  Themas,  gleichsam  die  Andeu- 
tung des  moralischen  Problems  durch  einen  Hinweis  auf  den  tatsächlichen 
Inhalt  zu  präzisieren  und  zugleich  gefühlswirksamer  zu  machen.  Das 
zeigt  sich  besonders  bei  den  mehrgliedrigen  Titeln,  z.  B.  dem  'Fiesko', 
'Don  Carlos'  und  'Demetrius',  wo  Schiller  von  der  blofsen  Namenaugabe 
durchaus  nicht  eine  sofortige  ethische  Orientierung  des  Zuschauers  er- 
warten konnte,  wie  etwa  beim  'Wallenstein',  'Maria  Stuart'  und  'Wilhelm 
Teil'.  Wo  der  Inhalt  aus  dem  täglichen  Leben  gegriffen  ist,  begnügt 
sich  der  Dichter  meistens  mit  der  ethischen  Formulierung  allein,  wie  m 
den  'Räubern',  der  'Polizei',  den  'Kindern  des  Hauses';  in  diesem  Sinne 
hat  er  sich  denn  wohl  auch  die  Formulierung  'Kabale  und  I.iebe'  schliefs- 
lich  gefallen  lassen.  Scharf  arbeitet  Petersen  selbst  im  3.  Teil  den  Man- 
gel an  plastischer  Anschauung  heraus,  wie  er  sich  bei  dem  Vergleich  aller 
Schillerschen  Äufscrungen  über  die  äufsere  Erscheinung  seiner  Figuren 
herausstellt;  'im  wesentlichen  bleibt  die  Beschreibung  auch  da  bei  den 
inneren  Charakterzügen'  (S.  204).  Gewil's,  nur  hätte  Petersen  auch  hier 
betonen  sollen,  dafs  selbst  die  wenigen  äufseren  Merkmale  allemal  als 
Symptome  für  innere  Verhältnisse  aufzufassen  sind.  Spiegelbergs  Bauch 
weist  auf  seinen  Lehenswandel,  Schweizers  Narben  ehren  ihn,  Karl  Miutra 
langer  (Jänsehals,  seine  buschigen  .Vui^enbrauen  usw.  dienen  dem  Hichler 
wohl  selbst  als  Anhaltspunkt  dafür,  dals  er  dieser  Person  viel  von  seiner 
eigenen  Individualität  mitgeben  will.  Wie  wenig  Schiller  an  die  theatrnli- 
sciic  Wirkung  denkt,  zeigt  Petersens  Beobachtung:  'Pas  frische  Kot  .lulias 
(im  'Fiesko')  niufs  man  sich,  was  die  Bühnendarstellung  kaum  deutlicher 
machen  kann,  als  Toilettenkunst  denken'  (J'.'T).  —  Auf  den  kurzen  Abrif« 
einer  Geschichte  der  Theorie  der  Mimik  {:'l'.'— "'Iti")  seien  vor  allem  die- 
jenigen verwiesen,  die  Lessings  Ihnniatnrgie  zu  interpretieren  haben,  wie 
denn  auch  die  eigenen  theoretischen  .Vusführnngen  den  Verfasser.-»,  die  sich 
durch  das  ganze  Buch  hinziehen,  von  eindringender,  scharfer,  ge*luldiger 
Beobachtung  lunl  reiflichem  Nachdenken,  nicht  zum  wenigsten  auch  von 
giiteni  Biihneninstiidcte  zeugen.  Sein  erstaunlich  reicher  Inhalt,  von  dem 
wir  hier  kaum  eine  Vorstellung  geben  konnlen,  winl  jedem  ernsten,  selb- 
ständigen Leser  Gewinn  bringen. 

Mit  vergleichender  Methode  geht  auch  E.  Schr<'uler  vt)r  und  macht 
seine  an  altdeutschen  Texten  zur  Meisterschaft  entwickelte  Ttvhnik  der 
Sprach-,  Reim-  und  Stillit'()l)achtuiigiii,  die  jüngst  erst  «ieder  den  Sesni- 
hcimcr  Liedern  zugute  kommen  sollte,  für  die  kritische  Betrachtung  eini- 
ger Schill(>rscher  .lugeiuldichtiingeii  nutzbar.  Mit  Hilfe  äulserer  und 
innerer  Kriterien,  insliesomlere  genaueren  Studiums  von  Sohiller«  Ortho- 
graphie und  feiner  Beobachtung  seiner  Tendenz  aut  rhythmische  Abrun- 


182  Beurtfiluiigen   und  kiir/o  Anzeiiron. 

düng  der  Sätze,  wovon  sich  bei  Ktirncr  keine  Bpur  finden  dürfte  (deren 
litcrariHflie  rinindlagen  aber,  Rchon  iin  llinMick  auf  die  zeitgenöHt-iHchen 
ZoitHcliriffon,  eine  zuHaniniciifa'^sende  15cliiiiidlinig  vcniientenj,  woiHt  er  die 
aus  inhaltlichen  Gründen  Hchon  von  Kuno  Fischer  vertretene  AnKicht, 
dafs  der  erste  Brief  Kaphaels  an  Julius  (Ciödeke  IV,  ;.8 — lu)  nicht  Körner, 
sondern,  von  den  paar  ersten  Worten  abgesehen,  Schiller  zum  Urheber 
habe,  als  auch  philohtgiscli  allein  stichhaltig  nach.  Viel  schwieriger  liegen 
die  Vorhältnisse  bei  dem  zweiten  von  Schröder  untersuchten  Stücke,  den 
'Morgengedanken';  sie  sind  unter  derselben  (Jhiffre  (Sch.i  wie  vorher 
die  Elegie  'Der  Abend'  und  später  'Der  Eroberer',  im  2.  Stück  des  Schicä- 
bischen  Magaxins  von  Plaug  mit  einer  einführenden  Bemerkung  des  Her- 
ausgebers erschienen,  die  von  läuternden  Schicksalen  des  Verfassers  er- 
zählt und  das  Gebet,  denn  um  ein  solches  handelt  es  sich,  als  die 
'Frucht  seiner  besseren  Empfindungen  und  Überzeugungen'  schildert.  Das 
alles  palst  wirklich  sehr  schlecht  auf  Schiller,  dessen  eigene  (ilaubeus- 
kämpfe  doch  damals  noch  kaum  so  stark  hervorgetreten  sein  dürften,  dafs 
sie  öffeutliches  Interesse  hätten  erwecken  mögen ;  vielmehr  scheint  es  sich 
um  Bemerkungen  zu  handeln,  die  an  eine  bestimmte  Adresse  gerichtet 
sind,  und  seitdem  man  eine  briefliche  Notiz  von  Schubarts  Gattin  an 
Miller  gefunden  hat,  worin  sie  berichtet,  'der  ■Nlorgencedanke  von  ihrem 
Mann  sei  in  das  Magazin,  gedruckt  worden',  ist  jenes  Stück  nicht  mehr 
in  Schillers  Werke  aufgenommen  worden.  Anderseits  weifs  nun  aber 
Sekröder  durch  hier  nicht  näher  zu  prüfende  Darlegungen  über  die  innere 
Entwicklungsgeschichte  Schubarts  wahrscheinlich  zu  machen,  dafs  dieser 
vor  seiner  doch  unvermutet  erfolgenden  A^erhaftung  kaum  ein  derartiges, 
auf  Zweifler  und  Ungläubige  mit  mildem  Erbarmen  aus  gesicherter  Höhe 
festen  Glaubens  herabschauendes  Stück  habe  niederschreiben  können. 
Eher  mochte  man  nach  seiner  Verhaftung  ein  Blatt  seines  Nachlasses,  das 
vielleicht  nicht  für  den  Druck  bestimmt  war,  zu  dem  Zwecke  der  Unistim- 
mung  des  Herzogs  gegen  den  hartnäckigen  Freidenker  redigieren  und  ab- 
drucken lassen.  Das  ist  Schröders  Meinung,  und  er  glaubt  annehmen  zu 
sollen,  dafs  Schiller  der  Redaktor  gewesen  sei.  Die  ganze  Hypothese  läfst 
sich  nicht  a  limine  annehmen  oder  ablehnen ;  zunächst  entsteht  die  Frage, 
was  denn  dann  der  Inhalt  des  Schriftstückes  gewesen  sei,  das  Schiller  zur 
Überarbeitung  bekam;  handelte  es  irgendwie  von  der  christlichen  Religion, 
und  das  mulste  doch  wohl  der  Fall  sein,  und  war  es  in  aggressivem 
Geiste  abgefalst?  Es  ist  zu  bemerken,  dafs  durch  das  ganze  Stück  ein 
starkes  Drängen  nach  Wahrheit  hindurchgeht,  ja,  dals  der  Beter  von 
seinem  Gotte  nichts  anderes  verlangt,  als  in  die  Wahrheit  geführt  zu  wer- 
den. Man  höre  folgende  Sätze:  'Was  bin  ich  ohne  Wahrheit,  ohne  diese 
Führerin  durch  des  Lebens  Labyrinth?  .. .  Wahrheit,  du  führst  uns  sicher 
durchs  Leben,  trägst  uns  die  Fackel  vor  im  finsteren  1  al  des  Todes  und 
bringst  uns  in  den  Himmel  zurück,  von  dem  du  ausgegangen  bist . . .  Nun, 
mein  Gott,  du  magst  mir  alles  nehmen,  . . .  lafs  mir  nur  die  Wahrheit,  so 
hab'  ich  Glück  und  Freude  genug.'  Man  könnte  glauben,  dafs  ein  viel- 
leicht deistischer  Hynmus  auf  die  W^ahrheit  von  Schiller  im  kirchlichen 
Sinne  fast  in  sein  Gegenteil  umgebildet  worden  wäre.  Aber  ich  glaube 
nicht,  dafs  diese  Annahme  nötig  sei.  Schubart  selbst  war  weder  Atheist 
noch  Deist.  'Die  Tendenz  seiner  Chronik  war  durchweg  die  ehrenwerteste; 
Pfaffen  und  Jesuiten,  Dümmlinge  und  Dunimacher  werden  an  den  Pran- 
ger gestellt,  nicht  minder  jedoch  Voltairesche  Frivolität  und  seichte  Auf- 
klärerei bekämpft  und  auf  gereinigtes,  aber  unverbessertes.  einfaches  aber 
kräftiges  Christentum  gedrungen'  (vgl.  Stürvier  und  Dränger,  hg.  von 
Sauer,  Kürschners  Kationallit.  Sl,  Bd"  III  S.  -iM  f.).  Woliin  sich  Schu- 
barts Zweifel  hauptsächtlich  richtete,  das  war  wohl  vor  allem  der  Wun- 
derglaube des  historischen  Christentums.  Dagegen  fehlte  es  ihm  nicht  an 
religiösen  Bedürfnissen,  die  vor  allem  wieder  durch  das  Christentum  be- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  183 

friedigt  zu  werden  schienen.  So  beschreibt  Schubart  doch  wohl  glaub- 
würdi":  seinen  inneren  Zustand  vor  der  Verhaftung:  'Nie  hat  mich  ernstes 
und  anhaltendes  Nachdenken  öfter  angewandelt  als  in  den  letzten  Tagen 
meiner  Freiheit  . . .  Mein  Vorsatz,  die  Religion  einmal  im  Ernst  zu  unter- 
suchen und  Partei  zu  nehmen,  wurde  immer  fester.  In  allen  Zusammen- 
künften mit  meinen  Freunden  wurde  das  Gespräch  auf  die  Religion  ge- 
lenkt, und  nirgend  habe  ich  so  einsehen  gelernt,  dafs  die  Zweifelsucht  eine 
wirkliche  und  dazu  äufserst  schmerzhafte  und  qualvolle  Krankheit  meiner 
Seele  sei,  als  ich  es  in  Ulm  aus  manchem  traurigen  Beispiel  verstehen 
lernte'  {Scimbart,  Leben  und  Gesinnungen.  Meyers  Vollcshüclier  Nr.  491  ff., 
S.  I.'i9).  Solche  Seelenstimmungen  konnten  sehr  wohl  einen  schriftlichen, 
vielleicht  nicht  für  die  Öffentlichkeit  bestimmten  Ergufs  erzeugen,  der 
dann,  später  von  den  Freunden  entsprechend  verwertet  wurde.  Sollte  nun 
die  Überarbeitung  von  Schiller  hcrrünren,  und  ich  gestehe,  dafs  für  mein 
Gefühl  Schröders  rhythmische  Kriterien  sehr  bestechend  sind,  so  wäre 
noch  zu  fragen,  woher  Schiller  die  Übung  im  Aufsetzen  derartiger  Schrift- 
stücke nahm,  die  ihm  doch  an  sich  ferner  lagen?  Ich  glaube,  wir  können 
Schröders  Meinung  stützen,  indem  wir  auf  die  Gebete  hinweisen,  die  aus 
dem  Nachlal's  von  Schillers  Vater  aufbewahrt  sind  und  dem  jungen 
Dichter  durch  häufiges  Vorlesen  wohl  vertraut  geworden  waren.  Gerade 
da  finden  wir  denn  auch  eine  eigene  Sonntagmorgen -Betrachtung  (Be- 
%,iehun(jen  usw.  S.  'M—'M\),  mit  denselben  Stofsseufzern  und  Zitaten,  den 
'Ach!'  und  'Ol',  dem  Verzicht  auf  'betäubende  Weltfreuden',  und  zum 
Schlufs  mit  der  Fürbitte  für  die  Abgefallenen;  wie  es  bei  Schillers  Vater 
heilst:  'Für  diejenigen,  welche  den  Zug  deines  Geistes  mutwillig  verachten'. 
Das  alles  zeigt  uns,  wo  sich  Schiller  die  Form  und  die  Formeln  holte, 
als  er  an  die  Rcilaktion  der  V^orlage  ging,  un\  an  seinem  Teile  an  der  Be- 
freiung des  unglücklichen  Dichters  mitzuarbeiten.  In  diesem  Sinne  konnte 
dann  freilich  Frau  Schubart,  ohne  eine  Lüge  auszusprechen,  die  doch 
Miller  gegenüber  recht  zwecklos  gewesen  wäre,  von  dem  .Mori;engeilanken 
'ihres  Mannes'  sprechen.  Mit  äufscreu  und  inneren  Gründen,  insbesondere 
wieder  durch  Beobachtung  des  Wort-  und  Reiingebrauchs  weist  Schröder 
ferner  nach,  daCs  die  beiden  Schiller  zugescliriebenen  Creilichte  auf  den 
Besuch  des  'CJrafen  von  Falkensteiii',  d.  h.  Kaiser  Josefs  II.  in  Stuttgart, 
unecht  sind;  das  eine  rührt  von  Ilaug  selber  her  das  andere,  bei  Gödeke  1 
5(>  ff.  abgedruckte,  von  einem  seiner  Schüler,  den  er  so  schulmeisterlich 
ciniührt,  wie  er  es  Schiller  gegenüber  kaum  noch  gewagt  haben  würde. 
Alle  diese  Untersuchungen  Schröders  sind,  wie  hit-r  eigens  bemerkt  sei, 
nicht  blols  für  die  Kenntnis  Schillers,  sondern  für  die  genauere  Frfor- 
schuiig  der  zeitgenössischen  Lyrik  überhaupt  von  grofser  Wichtigkeit;  er 
hat  Materialien  verwertet,  die  durchaus  nicht  immer  bequem  zur  Hand 
liegen,  und  frühere  Arbeilen,  wie  die  Reimverzeichnisse  Bellings,  nnchge- 
prütt  und  mannigfach  ergänzt.  Der  schwierigste  Gegt-nsland,  den  unser 
Gewährsmann  anigreift,  ist  die  vieliimslrittine  'Ode  auf  die  glückliehe 
Wiederkunft  unseres  giuidigsten  Fürsten'  (ITSI).  Die  erbärndiche  Schiiiei- 
chelei,  von  der  ein  Jugendfreund,  sicherlich  Petersen,  in  SchillerM  'lodt-s- 
jahr  im  Firh/iiilii/rn  «'ine  l'robe  drnckte,  ist,  wenn  wir  diesen  fragmentari- 
schen Znsland  der  \'en>ffeiitlii-hung  erwägen  und  die  Worte  de>  Bericht- 
erstatters auf  dit"  Wagschale  legen,  nicht  Ligentiim  Schdlers,  sondern  iiur 
von  ihm  in  seiner  Kigeiischaft  als  vorübergehentler  Kediiktftir  der  .\ach- 
richtoi  Mtm  Sittxen  tind  W'tqniojoi  unter  liedrängnis  durch  die  Zensur 
zum  Abdruck  gebracht  worden.  Nicht  so  evident,  aber  bis  r.u  hoher 
Wahrscheinlichkeit  geführt  ist  die  Vermutung,  dal's  das  fragliche  Geilioht 
von  Petersen  selbht  herrührt,  der  audi  von  Schillers  Zus!ininiei\stors  mit 
der  Zensur  zu  berichten  weils  und  vielleicht  mich  Schillers  Tode  sein 
eigenes  (iedicht  in  den  Mittelpunkt  jener  erregten  Verhandlungen  stellte, 
die  Schiller   als    Redakteur   zu    führeu   hatte,  ja  durch   seine   zweideutige 


181  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

AuBdrucksweine  schliefslich  cIab  Machwerk  dem  grofsen  Dichter  selber  zu- 
zuschreiben Anlalß  gab. 

Selir  sunimariBch  endlich  niü.sBen  wir  über  das  unH  zuj^egangene  Jnbi- 
läunitälieft  der  Studien  für  rerglciclimde  Lileralurfjrsrhichte  hinwegtrehcn, 
da«  froilidi  wenijrcr  mit  den  von  »Schröder  gehandhabten  Mitteln  ver- 
gleiciiender  Betrachtung  des  Stils  und  der  äufseren  Technik  arbeitet. 
Immerhin  ist  zu  erwähnen,  dafs  A.  Fries  hier  seine  letzthin  auch  Hebbel 
und  Kleist  zugute  gekommenen,  fleifsigen  Materialsammluiigen  auf  'Schil- 
lers Stil  und  Metrik'  angewandt  hat.  Er  gibt  u.  a.  weit  ausgedehnte, 
übrigens  in  keiner  Weise  abHchliclsend  verarbeitete  Belegsammlungen  für 
einzelne  syntaktische  Erscheinungen,  besonders  Satzformationen.  Zu  ver- 
missen ist  einerseits  eine  genügende  Ausnutzung  der  Prosaschriften,  na- 
mentlich ihrer  rhetorisch  gefärbten  Stellen,  anderseits,  was  gerade  an  die- 
sem Orte  auffallen  mufs,  die  vergleichende  Heranziehung  des  zeitgenössi- 
schen Stils.  Schillers  Drnmentechnik  in  seinen  Jugendtcerktn  vergleicht 
Bormann  mit  der  dramatischen  Technik  Shakespeares,  um  in  etwas  lang- 
atmigen Auseinandersetzungen  die  antithetische  Darstellungs weise  des 
deutschen  Dichters  zu  demonstrieren.  Weit  glücklicher  und  übersicht- 
licher mustert  der  Herausgeber,  Max  Koch,  Schillers  Beziehungen  zur 
vergleichenden  Literaturgeschichte,  deren  Wichtigkeit  für  den  Verfasser 
des  Aufsatzes  'Über  naive  und  sentimentalische  Dichtung'  und  der  frag- 
mentarischen Rezension  über  die  beiden  Iphigenien  ohne  weiteres  in  die 
Augen  springt.  Gerade  für  die  erstgenannte  Abhandlung  und  für  Schil- 
lers eigene  Übersetzungs-  und  dramaturgische  Tätigkeit  ergeben  sich  reich- 
liche neue  Aufschlüsse.  Genauer  werden  Schillers  Beziehungen  zum  klassi- 
schen Altertum  gewürdigt  durch  Menne  ('Schillers  Altertumsstudien  in 
seinen  Briefen  an  Wilhelm  von  Humboldt')  und  Stemplinger  (•Schiller 
und  Horaz').  Jener  bringt  nichts  wesentlich  Neues,  zumal  er  den  frucht- 
baren Gegensatz  zwischen  Humboldts  individualisierender  und  Schillers 
idealisierender  Auffassungsweise  nicht  genügend  verwertet  (vgl.  Beilage 
xur  Allgemeinen  Zeihmg  ll'or),  Nr.  1  und  2).  Der  letztere  bringt  auf 
knappem  Raum  eine  stattliche  Anzahl  in  den  meisten  Fällen  sicherer 
Reminiszenzen  an  einen  antiken  Dichter  herbei,  dessen  lebendige  Fort- 
wirkung in  Schillers  Dichtung  uns  bisher  nicht  genügend  zum  Bewufst- 
sein  gekommen  war.  Eine  ganze  Reihe  anderer  Beiträge  beschäftigt 
sich,  von  Miszellen,  Briefmitteilungen  und  der  reichhaltigen  Jubiläums- 
Bibliographie  abgesehen,  mit  dem  Fortwirken  Schillers  im  In-  und  Aus- 
lande bzw.  der  iiühnengeschichte  seiner  Dramen ;  über  die  blofse  Fe.st- 
stellung  literarischer  Beziehungen  zur  vergleichenden  Charakteristik  erhebt 
sich  der  Inhalt  des  Vortrags  Sternfelds.  Von  einer  etwas  absolutisti- 
schen, den  Gegner  wohl  kaum  überzeugenden  Bewertung  Wagners,  als  des 
Schiller  allein  ebenbürtigen  Dramatikers  im  1'.^.  Jahrhundert,  kommt  er 
doch  bald  genug  auf  konkrete  Einzelbestimmungen,  die  sich  besser  fassen 
und  fruchtbarer  diskutieren  lassen,  und  verzeichnet  mit  gutem  Recht  als 
das  eigentlich  Gemeinsame  in  dem  Wirken  beider  Männer  das  Streben 
nach  einer  nationalen  Bühne.  Im  übrigen  aber  wachsen  ihm  nun,  wie  es 
übrigens  bei  dem  beschränkten  Raum  nicht  anders  zu  erwarten  war,  die 
einzelnen  stofflichen  und  formalen  Mittel,  mit  denen  beide  Künstler  auf 
ihre  Volksgenossen  ästhetisch  einzuwirken  suchen,  nicht  ganz  organisch 
aus  jenen  Grundbestimmungen  heraus,  sondern  überraschende,  meist  tref- 
fende Parallelen  werden  in  chronologischer  Verfolgung  des  Entwicklungs- 
ganges Schillers  lose  aneinandergereiht.  Damit  ist  der  Weg  gewiesen,  wie 
man  über  Schwärmereien  hinaus  eine  wirkliche  Parallele  des  Wirkens 
beider  Männer  durchführen  und  für  die  Ästhetik  überhaupt  fruchtbar 
machen  kann.  Dazu  ist  aber  nicht  blofs  die  genaue  Kenntnis  sämtlicher 
Schriften  Richard  Wagners  nötig,  sondern  eine  eigentlich  philologische  und 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  185 

mit  dem  gesamten  Rüstzeug  des  modernen  literaturgeschichtlichen  Betriebes 
arbeitende  Wagnerforschung. 

Überblicken  wir  den  Ertrag,  den  wir  in  unseren  beiden  Referaten  ver- 
zeichnet haben,  so  dürfen  wir  nun  doch  dankbar  und  froh  darauf  zurück- 
schauen. Wir  mufsten  und  durften  auch,  mit  Rücksicht  auf  den  Raum, 
der  una  zur  Verfügung  stand,  die  Festreden  des  Jahres,  selbst  so  hervor- 
ragende Leistungen  wie  diejenigen  von  Windelbiuid.  Erich  Schmidt  und 
Edward  Schröder,  übergehen;  diese  Reden  gaben  der  Feier  des  Jahres  U'nö 
nicht  ihr  Gepräge  wie  derjenigen  von  l8'iM;  dafür  hat  die  ernste,  ent- 
sagungsfreudige, hingebende  wissenschaftliche  Forschung  nicht  geruht, 
sondern  dem  grofsen  Meister  auf  ihre  Art  ihren  Tribut  gezollt  in  einer 
Art,  die  kommenden  Generationen  sein  Verständnis  und  hoffentlich  damit 
auch  die  Liebe  zu  seinen  Werken  immer  besser  zu  erschliel'sen  geeignet  ist. 

Heidelberg.  Robert   Petsch. 

Karl  Luick,  Studien  zur  englischen  Lautgeschichte.  Wien  und 
Leipzig,  Braumüller,  1908.  (=  Wiener  Beiträge  zur  englischen  Philo- 
logie, XVIL)    IX,  218  S. 

Die  Fachgenossen  sind  daran  gewöhnt,  von  dem  Grazer  Anglisten 
Aufklärung  über  die  schwierigsten  und  verwickeltsten  Materien  der  engli- 
schen Sprachgeschichte  zu  erhalten.  Alle  P^igenschaften,  die  Luicks  Auf- 
sätze in  der  Anglia  über  die  englischen  Quantitäten  und  manche  Eigen- 
tümlichkeiten neuenglischer  Lautentwicklungen  und  namentlich  seine  Un- 
tersuchungen xur  englischen  Laufgeschichte  (l-^Hti)  auszeichnen,  finden  sich 
auch  in  diesem  gehaltvollen  Buche  wieder:  die  Fähigkeit,  mit  schärfster 
Kritik  ein  knappes  und  oft  vieldeutiges  Material  zu  bearbeiten,  um!  die 
durch  sorgsamste  Einzelforschunj^en  erzielte  Erkenntnis  zur  CJewinnung 
grofser  Gesichtspunkte  fruchtbar  werden  zu  lassen.  Auch  in  dem  vor- 
liegenden Buche  zeigt  der  Verfasser  die  alte  Meisterschaft  wieder.  Das 
vielerörterte  Problem  über  die  Entwicklung  von  mc.  /-  und  //-  ul.  h. 
kurzes  /"  und  u  in  offener  Silbe)  wird  von  neuem  behandelt  und  zu  einem 
gewissen  Abschlufs  gebracht,  mit  eingehendster  Besprechung  aller  Seiten- 
prul)lenie,  namentlich  der  Verhinilungen  beider  Vokale  mit  tJutturalen, 
und  zwar  nunmehr  mit  Hilfe  eines  .Mittels,  das  vielen  älteren  Fnrsehtrn 
vielleicht  von  Haus  aus  völlig  untauglich  erscheinen  wird,  nämlich  der 
ine.  Orthographie;  selion  rein  methodisch  ist  es  bedeutsam,  dafa  dies 
lange  vernachlässigte  und  doch  i)ei  vorsichtiger  Bchandlum.'  durehaus 
brauchbare  Hilfsmittel  unserer  Erkenntnis  einmal  in  den  Vordergrund 
gerückt  wird. 

Die  Ergebnisse  des  Verfassers  werden  allerdings  nur  dem  völlig  über- 
zeugend vorkommen,  der  bereits  durch  seine  früheren  rntersiu-luuigen, 
durch  die  Ergebnisse  von  Keim-  und  Hialektkritik  heeinflurst  worden  ist. 
Eine  feste  Schreibertradilion  für  die  Wiedergal>e  der  l.autwirte  /  i  -  und 
li  a  >J  ist  nur  sehr  selten  zu  erkennen;  weder  ist  die  (.^uantitiit  einiger- 
mafsen  folgerichtig  bezeichnet,  ila  das  verstummte  Kmle  oft  r»H-ht  wnldlos 
angehängt  wird  [sa/r  <  scrat,  silc  -^  sitlati,  /xitc  <  /urt  S.  ^  u.  ö.)  und 
Geminata  auch  nach  langem  Vokal  eintritt  in  Fällen,  wo  Verkürzuni:  recht 
ui\wahrs(lieinlich  ist  (S.  i;i),  noch  wird  «pialitativ  .sauber  gexchiedeii :  es 
zeigen  sich  Sehreibungen  wie  sirrftnes  S.  S,  stell  8.  IS,  irechecrafl  S.  i'J, 
wo  ein  Lautwert  e  unmöglich  ist,  und  bei  */  und  o  ist  die  Verwirrung 
ganz  augenscheinlich.  Dals  trotzdem  eine  Dehnung  von  i-  ~^  f'  stattge- 
funden hat,  ist  kaum  zu  bestrtMten  nacli  Malsgabc  von  Schreibungen  wie 
weit  <  witmu  nieins  zu  ae.  nnjuinn,  die  bereits  in  der  C-llandsclirift  des 
Cursor  Mundi  (wohl  spät  II.  Juhrii.)  sporadisch  auftreten,  bei  Wyntoun  ivor 
1411»)  und  namentlich  Wallace  (1  I^S)  häufiger  werden,  sich  im  10.  Jahrh. 


186  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

sodann  bei  mancherlei  Schreibern  finden.  An  der  Hand  dieser  gesicherten 
Fälle  drängen  dann  auch  die  Schreibungen  von  e  für  l-  zu  der  Annahme, 
dal's  in  der  Gesamtheit  aller  Beispiele  ein  Lautwandel  wahrscheinlicher  ist 
als  eine  orthographische  Eigentümlichkeit;  letztere  scheint  deshalb  ausge- 
schlossen, weil  sie  bei  i  in  geschlossener  Silbe  sehr  viel  seltener  auftritt. 
Wenn  daher  der  Verfasser  zu  dem  Schlüsse  (S.  110)  kommt,  dali?  jedes  e 
für  i-  in  nordenglisc.h- schottischen  Texten  als  c  zu  fassen  ist,  so  hat  er 
dieser  Annahme  eine  solche  Wahrsclieinlichkeit  verliehen,  dals  zum  min- 
desten die  Beweislast  dem  Zweifler  zugeschoben  werden  mula. 

Sind  aber  schon  die  Schreibungen  für  /-  oft  zweifelhaft,  so  wird  das 
auf  den  ersten  Blick  überwältigende  Material  für  T(-  bei  eingehender  Be- 
trachtung recht  spärlich,  und  an  vorsichtiger  Kritik  läfst  es  der  Verfasser 
auch  nicht  fehlen.  Unbedingt  überzeugend  sind  hier  nicht  so  sehr  die 
recht  späten  Schreibungen  mit  oi,  ui  für  fi-,  als  die  unbestreitbaren  ne. 
dialektischen  Dehnungen,  die  in  manchen  Fällen  für  i'i-  den  Lautwert  von 
ae.  me.  ö  erweisen.  Sie  geben  eine  starke  Wahrscheinlichkeit  für  die  An- 
nahme, dafs  die  Entwicklung  von  u-  der  von  /-  parallel  geht  und  lassen 
es  angängig  erscheinen,  die  Auffassung  der  nördlichen  e-Schreibungen  in 
offener  Silbe  auf  die  gleichartigen  Fälle  vo.n  o  zu  übertragen,  wenngleich 
hier  noch  mehr  wie  dort  eine  klare  Lautbestimmung  des  einzelnen  Falles 
nicht  zu  erreichen  ist. 

Bei  aller  kritischen  Vorsicht,  die  dies  verwickelte  Problem  erheischt, 
wird  man  daher  auch  kaum  umhin  können,  des  Verfassers  Folgerungen 
aus  dem  Bestände  der  me.  Schreibungen  als  eine  überaus  glückliche  Hypo- 
these zu  begrüfsen:  Das  Durcheinander  von  i  und  e,  u  und  o  bei  vielen 
Wörtern  will  er  nicht  als  eine  Durchkreuzung  von  historischer  und  pho- 
netischer Orthographie  auffassen,  sondern  als  den  Niederschlag  eines 
wechselnden  Lautbestandes;  die  Dehnung  sei  erst  nach  Abfall  des  -e  ein- 
getreten und  nur  in  zweisilbigen  Formen,  so  dafs  Paradigmen  wie  sun, 
Gen.  und  Plur.  soncs;  I  cum,  pou  usw.  cömes,  auch  cum,  Imper.  cum 
cömes,  Inf.  cum,  Pz.  cömand  usw.  entstehen  mufsten,  die  nach  beiden 
Seiten  hin  ausgeglichen  werden  konnten;  dieselben  Verschiedenheiten  er- 
geben sich,  wo  zweisilbige  Formen  im  Wechsel  mit  dreisilbigen  standen 
(ae.  micel,  sicor,  iciduive;  punor,  siimor,  hunij),  eine  Annahme,  welche  die 
meisten  Verschiedenheiten  befriedigend  löst  und  auch  auf  ne.  dialek- 
tische Parallelentwicklungen  {mak,  talc,  brek,  get  neben  den  schriftsprach- 
lichen Formen)  ein  neues  Licht  wirft.  Dafs  die  Pz.  Prät.  uriten,  drifen  usw., 
bei  denen  im  Norden  die  Endung  erhalten  blieb,  die  daher  stets  e  auf- 
weisen sollten,  sich  nicht  ganz  in  sein  Schema  fügen,  mufs  der  Verfasser 
allerdings  anerkennen  (S.   1'24). 

Bei  der  Frage,  inwieweit  der  Übergang  von  t-,  v-  >  e,  ö  in  süd- 
humbrisches  Sprachgebiet  herüberreicht,  kommt  der  Verfasser  zu  keinem 
klaren  Ergebnis.  Dal's  er  nicht  ausschliefslich  nordhumbrisch  sein  wird, 
darauf  deuten  ne.  Dialektformen,  die  sich  sporadisch  in  den  verschieden- 
sten Teilen  Englands  finden,  ohne  dafs  sich  ein  bestimmter  Bezirk  für 
sie  abgrenzen  liefse,  und  ohne  dafs  auch  mit  Sarrazin  eine  allgemeine, 
erst  später  wieder  beseitigte,  dem  Norden  gleichartige  Entwicklung  zu  er- 
kennen wäre.  Ein  bedeutsamer  Fingerzeig  ist  es,  wenn  Luick  daran  er- 
innert, dafs  in  der  Südhälfte  Englands  die  e-Schreibungen  und  -Reime 
im  15.  Jahrhundert  anfangen  häufig  zu  werden,  d.  h.  nach  Verstummen 
des  End-e,  nach  Eintritt  jener  Entwicklung,  auf  die  im  Norden  unmittel- 
bar die  Dehnung  der  i  u  folgt.  Gewifs  ist  dies  nicht  beweisend :  alle  Denk- 
mäler, in  denen  e  <  ?-  häufiger  auftritt,  zeigen  starke  nördliche  Dialekt- 
spuren (Capgrave,  Paston  Letters,  Urkunden  von  London,  Suffolk,  Norfolk, 
Caxton);  aber  mit  der  Möglichkeit  einer  bodenständigen  Entwicklung  mufs 
immerhin  gerechnet  werden.  Namentlich  gilt  dies  meines  Erachtens  für 
Norfolk.    Obgleich  sich  hier  heutzutage  keine  dialektischen  Spuren  nach- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  187 

weisen  lassen,  möchte  ich  es  doch  für  bedeutsam  halten,  dafs  gerade  dort 
(Capgrave,  Paston  Letters,  Urkunden)  die  e-Formen  entweder  bei  manchen 
Wörtern  (Capgrave)  oder  überhaupt  (fast  alle  Schreiber  der  Paston  Let- 
ters) die  Norm  sind  ;  auffällig  ist  es  auch,  dafs  in  den  Norfolker  Urkun- 
den des  15.  Jahrhunderts,  deren  Sprache  im  Vergleich  zu  den  Gilden- 
verfassungen von  l:'89  so  stark  londonisiert  ist  {Angl.  XXIV  298),  diese 
Eigentümlichkeit  sich  erhalten  hat;  sie  dürfte  für  die  Sprache  Norfolks 
um  diese  Zeit  ziemlich  charakteristisch  sein,  wenn  auch  die  Einschleppung 
von  Norden  her  (hafenreiche  Küste!)  immerhin  in  Betracht  kommt.  Bei 
dem  etwa  gleichzeitigen,  aber  Oxforder  Tradition  fortsetzenden,  Pecock 
fehlen  diese  Schreibungen  so  gut  wie  ganz. 

Auf  eine  Einzelheit  möchte  ich  noch  aufmerksam  machen.  Die  auf- 
fälligen Schreibungen  von  i  für  e  {hir,  hituine,  thif,  schipe,  stile),  die  zu- 
erst im  Cursor  Mundi  begegnen,  möchte  Luick  als  eine  Unsicherheit  er- 
klären, die  aus  dem  Lautwandel  t->  e  entstanden  sein  soll;  ich  möchte 
sie  deuten  als  Zeichen  für  den  beginnenden  Übergang  von  e  >  ?.  Die 
südenglischen  Verhältnisse  deuten  darauf,  den  Lautwandel  dort  schon  vor 
1400  anzusetzen  {Ayiglia  XXIIL  <^49,  '^>h2),  und  im  Norden  wird  er  nach 
bekannten  Erfahrungen  eher  früher  als  später  zu  vermuten  sein.  Dafs 
sich  in  Cursor  Mundi  E  (nach  Hörning  und  Gregory  Smith  jetzt  Ende 
14.  Jahrh.)  i-<  e  findet,  ist  darum  ganz  normal  und  um  so  weniger  auf- 
fällig, als  wir  gleichzeitig  oder  bald  darauf  auch  auf  die  übrigen  Erschei- 
nungen stol'sen,  die  im  Süden  die  Vokalverschiebung  begleiten :  gelegent- 
liche Reime  von  e  und  J,  und  Schreibungen  von  e  für  /,  die  anzudeuten 
scheinen,  dafs  die  Diphthongierung  auch  des  T  bereits  begonnen  hat  {hlepeli 
Cursor  E,  C,  G,  F,  males  Cursor  C,  G,  F;  sogar  bleith  Cursor  E). 

Posen.  '  Wilhelm   Dibelius. 

The  dream  of  the  rood:  an  Old  English  poem  attributed  to 
Cynewulf.  Edited  by  Albert  S.  Cook.  Oxford,  at  the  Clarendon 
Press  1905.     LX,  66  S. 

Hiermit  erhalten  wir  die  erste  amerikanische  Sonderausgabe  dieses 
merkwürdigen  Gedichtes.  Die  Clarendon  Press  hat  ebenso  wie  der  Her- 
ausgeber alles  getan,  um  ein  äufserlich  und  inuei-lich  gut  ausgestattetes 
Hilfsmittel  zum  Studium  zu  bieten.  Wir  werden  zunächst  über  die  Hand- 
schrift, die  Ausgaben  und  Übersetzungen  unterrichtet;  es  folgen  dann  eine 
längere  Auseinandersetzung  über  die  Frage  nach  dem  Verfasser,  eine  vor- 
züglich geschriebene  literarische  AVürdigung  des  Werkes,  darauf  der  Text 
mit  kritischem  Apparat,  ausführliche  Anmerkungen  und  ein  sorgfältigst 
gearbeitetes  Glossar. 

So  anerkennenswert  dies  alles  ist,  so  bin  ich  doch  in  einem  wesent- 
lichen Punkte  nicht  in  der  Lage,  Cook  zuzustimmen:  in  der  Verfasser- 
frage. Er  sagt  am  Schlüsse  seiner  Darlegung  (p.  XL) :  Mahing  all  due 
allowance  for  the  wealness  of  certain  arguments  both  pro  and  coii,  the  ba- 
lance  of  probability  seems  to  incline  decidedly  in  Javour  of  Cgnetnilßan 
authorship.  Vorher  hat  er  uns  in  ziemlicher  Breite  die  längst  abgetane 
Caedmonhypothese  und  danach  Dietrichs  und  Riegers  Argumente  zu  Cyne- 
wulfs  Gunsten  sowie  die  Einwendungen  der  Gegner  vorgeführt.  Dann 
sondert  er  aus  diesem  Material  vier  Punkte  aus,  die  mir  indessen  für 
Cynewulfs  Autorschaft  auch  nicht  viel  zu  beweisen  scheinen.  So  gleich 
der  erste,  das  gemeinsame  Thema:  dann  Cynewulfs  Neigung  zu  personal 
revelations,  die  übrigens  im  Kreuzgedicht  noch  undurchsichtiger  sind  als 
in  der  Elene;  drittens  der  elegische  Ton  in  beiden  Gedichten,  als  ob  dies 
nicht  ein  Kennzeichen   fast  der  gesamten  altengliscben  Poesie  w'äre,  usw. 

Wichtiger  scheint  mir  folgende  Erwägung:  Dafs  Cynewulf  erst  als 
bejahrter  Mann   die  Elene  gedichtet  hat,  ist  nie  bezweifelt  worden.     Er 


188  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

nennt  sich  frod  and  füs  (1237)  und  sagt  von  sich,  er  habe  Erleuchtung 
vom  Herrn  empfangen  gameluni  tö  geoce  (1247).  Wie  steht  es  aber  mit 
dem  Verfasser  des  Kreuzgedichtes?  Er  nennt  sich  synnum  fah  (\'4),  er 
ist  zum  Tode  bereit  (afijsed  on  fordwege  12ö),  er  sehnt  sich  nach  dem  ewi- 
gen Leben,  nach  der  Wonne  des  Himmels  (i:'>5  ff.).  Alles  dies  kann  nicht 
blofs  auf  einen  Greis,  sondern  ebensogut  auf  einen  Mann  von  jüngerem 
oder  mittlerem  Lebensalter  bezogen  werden  (dies  gegen  Wülker,  Gnmd- 
riffi  p.  liMj).  Auch  einem  solchen  kann  Unglück  widerfahren  sein,  auch 
er  kann  den  Verlust  mächtiger  Freunde  (l'5l)  zu  beklagen  gehabt  haben 
und  darüber  in  melancholische  Stimmung  verfallen  sein.  Nirgendwo  be- 
zeichnet sich  dieser  Dichter  ausdrücklich  als  alten  Mann;  er  kann  es  ge- 
wesen sein,  notwendig  ist  die  Annahme  aber  nicht. 

Ob  überhaupt  ein  engerer  Zusammenhang  zwischen  dem  Kreuzgedicht 
und  der  Eleiie  besteht,  ist  mindestens  unsicher.  In  jenem  sehen  wir  den 
lyrischen  Ausdruck  eines  von  religiöser  Inbrunst  in  tiefster  Seele  ergriffenen 
und  erschütterten  Menschen;  hier  ist  an  eine  direkte  Quelle,  an  irgendein 
literarisches  Vorbild  kaum  zu  denken.  Cynewulf  hingegen  spricht  aus- 
drücklich von  dem  Wunder  des  strahlenden  Baumes,  sicä  ic  on  böcum 
fand,  wyrda  gangum  on  gewritum  cydan  (1255).  Er  ist  also  nicht  nur 
durch  religiösen  Eifer,  sondern  vornehmlich  auch  durch  gelehrte  Studien 
zur  Abfassung  seines  Werkes  angeregt  worden.  Dies  begründet  doch  einen 
grofsen  Unterschied  zwischen  beiden  Dichtern.  Wie  ist  der  Elenenepilog 
voll  kühler  Reflexion'.  Man  beachte  nur  die  Eeimspielerei  und  später  die 
Runenstelle:  so  schreibt  kein  Dichter,  der  von  seinem  Stoff  begeistert  ist. 
Dafs  Cynewulf  das  Kreuzgedicht  gekannt  hat,  kann  als  möglich.zugegeben 
werden,  obwohl  die  Ähnlichkeit  im  Ausdruck  auch  durch  die  Ähnlichkeit 
des  Themas  zu  erklären  wäre. 

Es  kann  sich  jetzt  nur  noch  darum  handeln,  zu  zeigen,  dafs  das 
Kreuzgedicht  jedenfalls  älter  sein  mufs  als  die  Elene,  eine  Ansicht,  die 
von  mehreren  Gelehrten  wesentlich  durch  sprachliche  Gründe  gestützt 
worden  ist. 

a)  Sievers  hat  in  seinem  bekannten  Aufsatz  über  Cynewulf  {Anglia 
Bd.  XIII),  den  Cook  überhaupt  nicht  erwähnt,  nachgewiesen,  dafs  das 
Traumgesicht  vom  heiligen  Kreuze  vor  Cynewulf  zu  verlegen  ist,  weil  in 
den  Versen  auf  dem  Kreuz  von  Ruthwell  etymologisches  i  und  x  in  un- 
betonten Silben  noch  geschieden  werden,  was  um  die  Mitte  des  8.  Jahr- 
hunderts, d.  h.  zu  Cynewulfs  Zeit,  nicht  mehr  der  Fall  ist. 

b)  Mit  Trautmanns  Einwänden  hat  sich  Cook  p.  XXXVIII  abzu- 
finden gesucht,  ohne  dafs  es  ihm  gelingt,  alle  zu  widerlegen.  Er  zieht 
übrigens  hier  wie  anderwärts  Stelleu  aus  dem  ersten  und  dritten  Teil  des 
Grtst  zum  Beweise  heran,  die  nach  der  allgemeinen  Annahme  jetzt  nicht 
mehr  als  cynewulfisch  gelten. 

c)  Cook  hat  ferner  die  Untersuchungen  von  Barnouw  über  den  Ge- 
brauch des  bestimmten  Artikels  vor  Adjektiven  und  Substantiven  (1002) 
aufser  acht  gelassen.  Danach  hebt  sich  aber  das  Kreuzgedicht  deutlich 
von  Dichtungen  Cynewulfs  als  altertümlicher  ab. 

d)  Endlich  hat  vor  kurzem  Brandt  (was  Cook  noch  nicht  wissen 
konnte)  in  den  Süxungsberichten  der  Berliner  Akademie  (1905,  p.  715) 
einen  interessanten  Hinweis  auf  die  Auffindung  einer  Kreuzpartikel  durch 
Papst  Sergius  I.  im  Jahre  701  gegeben.  Dies  Ereignis  hatte  überall  eine 
lebhafte  Verehrung  des  Kreuzes  zur  Folge  und  führte  zur  Begründung 
des  Festes    der  Kreuzerhöhung. '     Gerade   dies  Datum,   der  Anfang  des 


'  Hierauf  bezieht  sich  gewifs  die  Stelle  Kreuz  V.  80  ff.:  Is  nu  s^l  cximen 
pcet  me  weordiad  wtde  and  side  menn  ofer  moldan,  and  all  peos  m&re  gesceaft 
gehiddap  hine  to  ßyssum  beacne. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  189 

8.  Jahrhunderts,  pafst  zu  sonstigen  Kriterien  für  die  Entstehungszeit  des 
Gedichtes  ganz  vortrefflich. 

Sehr  tretfend  hat  Cook  selber  vor  sechs  Jahren  in  der  Einleitung  zu 
seiner  Ausgabe  des  Orist  (p.  LXV)  die  Stellung  gekennzeichnet,  die  wir 
in  dieser  Frage  einzunehmen  haben:  The  Dream  of  the  Food  is  tcorthy  of 
Cynewulf,  and  in  certain  respects  is  strikingly  suggestive  of  the  Elene  and 
of  parts  of  the  Christ :  iJiere  are,  too,  certain  correspojidences  of  phraseology; 
hut  nothing  has  yet  heen  alleged  which  forces  us  to  conclude  that  Cynewulf 
was  its  author. 

Zum  Schlufs  noch  einige  Bemerkungen  zum  Text.  V.  4  ist  ohne 
Zweifel  verderbt:  der  Komparativ  syllicre  ist  unerklärlich.  Haben  wir 
mit  Dietrich  7ie  einzuschieben?  V.  70  lese  ich  statt  restende  (Ms.)  oder 
geotende  (Kemble,  Cook)  lieher  gretetide,  wodurch  Sinn  und  Stabreim  gleich- 
mäfsig  gewinnen.  V.  80  gyredon  me  ist  als  erster  Halbvers,  unmöglich; 
mindestens  ist  and  einzuschalten.  Freilich  ist  hier  die  Überlieferung 
lückenhaft. 

Berlin.  Georg  Herzfeld. 

Otto  Krackow,   Die  Nominalkomposita   als   Kunstmittel   im   alt- 
englischen Epos.    Berlin,  Mayer  u.  Müller,  1903.    IV,  86  S.  8. 

Zweck  des  vorliegenden  Schriftchens  ist,  darzustellen,  wie  das  Kom- 
positum im  Altenglischen  zum  poetischen  Kunstmittel  wurde,  was  für 
Veränderungen  in  diesem  Gebrauche  des  Kompositums  während  der  alt- 
englischen Periode  eingetreten  sind,  und  wie  es  zuletzt  aufhörte,  Kuust- 
mittel  zu  sein. 

Als  Komposita  werden  nur  solche  Wörter  betrachtet,  die  vom  begriff- 
lichen Gesichtspunkt  aus  noch  als  mehrgliedrig  gefühlt  werden.  Daher 
kommen  mehr  oder  weniger  verblafste  Komposita,  Suffix-  und  Präfix- 
ableitungen oder  Wörter,  in  denen  der  Stamm  eines  Bestandteiles  ver- 
stümmelt ist  (z.  B.  hläford,  fultum)  selbstverständlich  hier  nicht  in  Betracht. 
Der  Begriff  des  Kompositums,  wie  es  in  dieser  Untersuchung  zu  fassen 
ist,  wird  vom  Verfasser  gebührend  festgestellt,  indem  die  ausscheidenden 
Fälle  ausführlich  besprochen  werden.  Bisweilen  mufs  die  Entscheidung 
darüber,  ob  ein  Wort  für  Ableitung  oder  Kompositum  gelten  soll,  sub- 
jektiv bleiben.  Ein  objektives  Kriterium  gewährt  aber  der  Umstand,  dafs 
dreigliedrige  Zusammensetzungen  im  Bcowulf  fehlen;  Wörter  wie  cigläca, 
edwJt,  inwit  scheiden  daher  aus,  wie  uns  die  Komposita  ägl(J>c-wlf,  edwit- 
Uf,  inwit-fe^ig  (-jcsst,  -hrOf  usw.)  belehren.  Zuerst  werden  sehr  kurz  die 
Komposita  vor  Beowulf  behandelt,  wobei  die  ae.  Gesetze  des  7.  Jahr- 
hunderts und  die  ältesten  ae.  rituellen  Dichtungen  zugrunde  gelegt  wer- 
den. In  diesen  Denkmälern  sind  Komposita  etwas  häufiger  als  im  Goti- 
schen und  dienen  zur  Bezeichnung  komplizierterer  Begriffe.  Sie  sind  in 
der  ersten  Poesie  des  Volkes  nicht  häufiger  als  in  der  Prosa  und  werden 
bisweilen  zu  Gruppen  mit  gleichem  zweiten  Glieds  (z.  B. pcow-ma?i<.peow, 
mcejdenman  <  mcejden)  zusammengefügt. 

Danach  folgt  (S.  15 — 1"^)  eine  ausführlichere  Behandlung  der  Kom- 
posita im  Beowulf.  Dieses  Epos  ist  aufserordentlich  reich  an  Zusammen- 
setzungen: es  enthält  in  3181  Langzeilen  lOiil'  verschiedene  Komposita  mit 
1539  Verwendungsfällen.  Der  Verfasser  versucht  nun,  sich  die  Umstände 
klar  zu  machen,  die  der  reichen  Entwicklung  dieser  Wortbildungsart  be- 
sonders förderlich  waren:  die  geistige  Veranlagung  der  Angelsachsen,  die 
besser  zum  Schildern  als  zum  Erzählen  befähigt  ist,  den  Stil  der  alt- 
germanischen Poesie,  dessen  Hauptkunstmittel  die  Variation  ist,  die  in- 
dividuelle Behandlung,  welche  die  Begriffe  bei  der  Wiedergabe  durch  Kom- 
posita erfahren  und  welche  dem  angelsächsischen  Geist  besonders  zusagten, 


190  neurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

indem  man  sich  nicht  mehr  mit  den  notwendigen  Namen  und  Definitionen 
begnügte,  sondern  begann,  auch  über  Gegenstände,  die  schon  Namen  hatten, 
zu  reflektieren  und  ihnen  Beinamen  zu  geben.  Auch  das  Metrum  war 
den  Wortzusammensetzungen  günstig,  obwohl  wir  es  keineswegs  als  Ur- 
sache der  Kenninge  bezeichnen  dürfen.  Allmählich  gewöhnte  sich  das 
Ohr  an  die  Komposita  und  empfand  wohl  ihre  blofse  Zweigliedrigkeit  als 
Formschönheit. 

Danach  folgt  eine  ausführliche  Darstellung  der  Arten  der  Komposita 
im  Beowulf  (S.  20 — 42).  Ein  Referat  dieses  Abschnittes  würde  zu  viel 
Raum  in  Anspruch  nehmen.  Er  zerfällt  in  die  folgenden  Paragraphen: 
i;  8.  Einleitung.  §  9.  Die  bezeichneten  Personen.  §  10.  Die  ausgedrück- 
ten Begriffe;  Anhang:  Wiederholungen.  §  11.  Das  Verhältnis  von  Be- 
griff und  buchstäblichem  Sinn  der  Komposita;  Anhang:  Verteilung  in 
die  Wortklassen.  §  12.  Die  Begriffe  der  Glieder.  §  1'6.  Die  Zahl  der 
Glieder. 

Der  folgende  Abschnitt  (S.  42 — 18)  behandelt  die  Verwendung  der 
Komposita,  zuerst  ihre  Stellung  im  Vers,  dann  ihre  Stellung  zum  Inhalt. 
Betreffs  des  letztgenannten  Punktes  möge  hervorgehoben  werden,  dafs  mit 
einigen  gröfseren  Häufungen  von  Zusammensetzungen  eine  künstlerische 
Absicht  sicher  verbunden  war.  Es  ist  dies  z.  B.  der  Fall,  wenn  Gelegen- 
heit vorhanden  war,  Lieblingsbegriffe  des  Dichters  zu  kombinieren  und 
bei  ihnen  zu  verweilen.  Solche  Schilderungen  haben  etwas  Episoden- 
haftes, Parenthetisches  an  sich. 

In  den  Reden  sind  die  Komposita  im  allgemeinen  ziemlich  selten; 
nur  wenn  der  Redner  seine  Empfindung  lebhaft  zum  Ausdruck  bringen 
will,  wird  die  Zahl  der  Komposita  etwas,  bisweilen  recht  beträchtlich  ge- 
steigert. 

In  dem  letzten  Hauptteile  der  Arbeit  beschäftigt  sich  der  Verfasser 
mit  den  Komposita  im  Epos  nach  Beowulf.  Zuerst  wird  nachgewiesen, 
wie  durch  den  Einfluls  der  Interliuear-Übersetzungen  neue  Bildungen  ent- 
standen sind,  die  auf  kirchlichen,  d.  h.  namentlich  lateinischen  Einflufs 
zurückgeführt  werden  müssen,  zumal  sie,  je  mehr  die  Sprache  der  christ- 
lichen Begriffe  Herr  wurde,  immer  mehr  abnehmen.  Sie  gehören  vor  allen 
Dingen  der  kirchlichen  Prosa  an.  Nicht  einmal  Alfred  konnte  ganz  ohne 
die  Eigenheiten  des  Kanzelstils  auskommen. 

In  die  geistliche  Poesie  sind  solche  Neubildungen  erst  spät  und  nur 
spärlich  eingedrungen.  Nur  ein  paar  späte  Denkmäler  zeigen  solche  Kom- 
posita ungefähr  so  häufig  wie  in  der  kirchlichen  Prosa.  Wir  haben  es 
mit  den  folgenden  drei  Arten  von  Komposita  zu  tun,  die  der  echt  natio- 
nalen Sprache  fremd  waren : 

1)  Nomen  -(-  Verbuiu,  z.  B.  je-ande-bryrdan. 

2)  Kompositum  -|-  Suffix  -ness  oder  -lice,  z.  B.  midheortness,  wls- 
fcest-hce. 

8)  Präfix  un-  -\-  Kompositum  (-|-  ness  oder  -Uce),  z.  B.  un-riht-vm 
{-kce),  un-söä-fixst  {-ness). 

Danach  folgt  eine  eingehende  Darstellung  der  Komposita  im  Epos 
nach  Beowulf.  Zuerst  wird  über  ihre  Zahl,  fernerhin  über  die  Art  und 
die  Verwendung  der  Komposita  in  diesen  Denkmälern  gehandelt.  Diesen 
Auseinandersetzungen  schliefst  sich  ein  kurzer  Bericht  über  den  Über- 
gang zum  Mittelenglischen  an.  Die  Abnahme  in  der  Verwendung  von 
Komposita  als  Kunstmittel,  die  gegen  das  Ende  der  altenglischen  Periode, 
ja  noch  früher  zu  konstatieren  ist,  und  deren  Ursachen  der  Verfasser  fest- 
zustellen versucht,  setzt  sich  nun  noch  weiter  fort,  wozu  noch  andere, 
neu  hinzugekommene  Umstände  beitragen. 

Die  Resultate  der  Abhandlung  werden  S.  82 — 86  kurz  und  bündig 
zusammengefafst. 

Göteborg.  Erik  Björkman. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  191 

Wilhelm  Baeske,  Oldcastle  -  Falstaf f  in  der  englischen  Literatur 
bis  zu  Shakespeare  (Palaestra,  Untersuchungen  und  Texte  aus  der 
deutschen  und  englischen  Philologie,  hg.  von  Aloys  Brandl,  Gustav 
ßoethe  und  Erich  Schmidt.  L.).  Berlin,  Mayer  u.  Müller,  1905.  VI, 
lly  S.     M.  P..60. 

Zweimal  hat  Shakspere  die  Waffe  seines  goldenen  Humors  gegen 
die  kirchlichen  Mucker  seiner  Zeit,  gegen  die  Puritaner,  gerichtet.  Sie 
waren  ihm  verhafst,  einmal  weil  sie  in  ihrem  bigotten  Tun  und  Treiben 
auch  vor  Shakspere  und  seiner  hohen  Kunst  nicht  Halt  machten,  sodann 
weil  ihre  zur  Schau  getragene  Bigotterie  oft  nur  Scheinheiligkeit  war,  mit 
der  sie  ihr  wenig  einwandfreies  Leben  zu  verhüllen  trachteten.  Dem 
Malvolio  in  Wliai  you  icill  wirft  der  Dichter  das  prächtige  Wort  ent- 
gegen :  'Dost  thou  thinl;  because  thou  art  virtuotcs,  there  shcdl  be  no  more 
cakes  and  die'?  Yes,  by  Saint  Anne,  and  ginger  shall  be  hot  in  the  moiith 
too!'  Falstaff,  der  Schlemmer  und  Feigling,  bedeutet  einen  noch  stärkeren 
Angriff  auf  den  Puritanismus.  Wenn  dieses  Element  in  der  Falstaff- 
gestalt  für  uns  heute  nicht  so  hervorleuchtet,  so  liegt  das  daran,  dafs  uns 
die  rehgiösen  Kämpfe  und  Bestrebungen  jener  Zeit  nicht  mehr  vertraut 
und  zumal  die  Falstaff  betreffenden  Einzelheiten  im  allgemeinen  unbekannt 
sind.  Shaksperes  Zeitgenossen  aber  mufsten  in  Falstaff  eine  Satire  auf 
das  Puritanertum  sehen;  und  der  Unmut  der  Puritaner,  welche  das  Ori- 
ginal zu  Falstaff,  Oldcastle,  zu  den  Ihrigen  rechneten,  war  so  grols,  dafs 
der  Dichter  sich  genötigt  sah,  den  ursprünglichen  Namen  Oldcastle  in 
Falstaff  zu  ändern  und  wegen  des  ersteren  um  Entschuldigung  zu  bitten 
(Henry  IV.  B,  Epilog).  Der  Unterschied  zwischen  dem  historischen  Old- 
castle und  der  Falstaffgestalt  Shaksperes  war  freilich  grofs  —  ersterer  ist 
weder  eine  so  verächtliche  noch  eine  in  all  ihrer  Verächtlichkeit  so  sym- 
pathische, ja  liebenswürdige  Figur  wie  Shaksperes  Sir  John  — ,  aber  doch 
nicht  grofs  genug,  um  den  Dichter  vor  dem  Vorwurf  der  Travestierung 
eines  puritanischen  Märtyrers  zu  schützen.  Viele  Grundzüge  Falstaffs 
waren,  sei  es  in  dem  geschichtlichen,  sei  es  in  dem  von  der  Legende  modi- 
fizierten Charakterbilde  Oldcastles,  enthalten. 

Das  Vorhandensein  dieser  Grundzüge  nachgewiesen  und  den  Zusam- 
menhang zwischen  Oldcastle  und  Falstaff,  den  bereits  Halliwell  1841  an- 
genommen hat,  aufgedeckt  zu  haben,  ist  das  Verdienst  der  eingangs  er- 
wähnten Schrift  von  Baeske.  ßaeske  hat  die  Evolution  der  Falstaffgestalt 
zeigen  wollen,  und  man  wird  gern  eingestehen,  dafs  der  Abstand  zwischen 
dem  Gewollten  und  dem  Erreichten  nicht  grofs  ist. 

Im  ersten  Kapitel  (S.  4 — 25)  gibt  Bae«ke  ein  Bild  jenes  Oldcastle,  der 
als  kirchhcher  und  politischer  Revolutionär  1417  unter  Heinrich  V.  am 
Galgen  endete.  Ich  glaube,  dafs  es  dem  Verfasser  gelungen  ist,  aus  der 
Fülle  der  widersprechendsten  Mitteilungen  ein  leidlich  getreues  Bild  des 
geschichtlichen  Oldcastle  zu  rekonstruieren.  Die  schematischc  Auffädelung 
der  in  dem  Wesen  des  Mannes  unleugbar  vorhandenen  Gegensätze  (S.  24) 
erscheint  mir  allerdings  etwas  getüftelt  und  unklar.  Dagegen  möchte  ich 
unterschreiben,  was  Baeske  sagt  über  die  Wandlung  in  der  Auffassung 
Oldcastles  unter  dem  Druck  der  nationalen  Bewegung  (S.  20),  wie  hier 
der  tapfere  und  mutige  Mann,  der  all  sein  Interesse  den  religiösen  Fragen 
zuwendete  und  für  die  nationalen  kein  Verständnis  zeigte,  wegen  dieses 
Indifferentismus  zum  Feigling  gestempelt  wurde.  Kap.  II  und  III  be- 
handeln Oldcastles  Nachleben,  II  vor,  111  in  der  Reformation.  In  Kap.  II 
sind  es  die  Mönchschronisten,  die  das  Bild  ins  Groteske  verzerren  und  vor 
den  gröbsten  Verunglimpfungen  nicht  zurückscheuen.  Auch  sie  haben 
Shakspere  vorgearbeitet,  so  wenn  sie  die  (geschichtlich  beglaubigte)  Freund- 
schaft Oldcastles  mit  dem  König  in  die  Jugend  des  letzteren  verlegen. 
In  Kap.  III  sehen  wir  das  umgekehrte  Verfahren:  Männer  der  anderen 


192  Fiourteihingen  und  kurze  Anzeigen. 

Partei  machen  aus  dem  Zerrbild  der  Katholiken  eine  glaubenseifrige  und 
mannhafte  Persönlichkeit  (so  Fox,  Bale).  Auch  hier  sind  Züge  entstanden 
oder  vertieft,  die  wir  bei  Shakspere  wiederfinden:  so  das  vorgerückte  Alter 
des  Ritters,  die  wilde,  ausschweifende  Jugend  (Bale).  Kap.  IV  behandelt 
Oldcastle  bei  den  Dramatikern.  Hier  sind  drei  Namen  zu  nennen:  1.  Der 
unbekannte  Verfasser  des  präshakspereschen  Stückes  Tlie  famous  ridories 
of  Henry  V.  (etwa  1588).  Oldcastle  erscheint  hier  schon  als  Poltron,  als 
Satire  auf  die  Puritaner;  seine  Rolle  ist  freilich  nicht  so  umfangreich  wie 
bei  Shakspere.  2.  Shakspere  mit  seinen  Dramen.  Baeske  verfährt  hier  in 
der  Weise,  dafs  er  die  Dramen  [Henry  IV.  A  und  B,  Henry  V.,  Merry 
Wives  of  Windsor)  durchgeht,  die  einzelnen  Züge  aus  Falstaffs  Charakter 
und  Treiben  'auffädelt'  und  bei  ihnen  angibt,  wo  die  Quellen  liegen :  in 
dem  literarischen  Vorleben  Oldcastles,  in  der  literarischen  Tradition  des 
Miles  Gloriosus  oder  bei  den  italienischen  Novellisten.  Auf  diese  Weise 
ergibt  sich,  was  der  Dichter  entlehnt  hat,  und  was  er  aus  eigenem  hinzu- 
getan hat.  3.  Munday  hat  mit  Drayton,  Wilson,  Hathaway  ein  Stück 
Sir  John  Oldcastle  geschrieben  (159'.'),  das  sich  gegen  Shaksperes  Auffassung 
von  Oldcastle  richtet.  Trotzdem  ist  es  eine  Zeitlang  unter  Shaksperes 
Namen  gedruckt  und  von  einigen  (Schlegel,  Tieck)  für  echt  gehalten  wor- 
den. Oldcastle  erscheint  hier  als  würdiger  Mann;  dafür  haben  wir  eine 
Art  katholischen  Falstaffs,  Sir  John  of  Wrotham,  das  Zerrbild  eines 
katholischen  Pfarrers.  Wie  dieses  Drama  auch  nur  einen  Augenblick  für 
ein  Werk  Shaksperes  gehalten  werden  konnte,  gehört  mit  zu  den  Rätseln 
der  Literaturforschung.  John  Weevers  Epos  The  Mirror  of  Martyrs  (lüOl) 
schliefst  den  Streit"  um  die  interessante  Persönlichkeit  Oldcastles  in  der 
Elisabethzeit.  Tennysons  Ballade  Sir  John  Oldcastle  [Olobe  Edition  S.  521) 
steht  aul'serhalb  des  Zusammenhangs  und  ist  ohne  Interesse  für  uns. 

Wenn  ich  die  Anlage  des  Buches  im  allgemeinen  auch  für  richtig 
und  angemessen  halte,  so  kann  ich  doch  mit  einem  Bedenken  nicht  zu- 
rückhalten :  nämlich  dafs  der  grofse  Einschlag,  den  die  Falstaffgestalt 
Shaksperes  von  der  Gestalt  des  Miles  Gloriosus  erhalten  hat,  von  Baeske 
nicht  genug  gewürdigt  ist,  zum  wenigsten  zu  sehr  in  den  Hintergrund 
gedrängt  ist.  Hier  ist  der  Verfasser  zu  knapp  gewesen.  Er  begnügt  sich 
damit,  in  dem  Kapitel  über  Shakspere  bei  den  einzelnen  Zügen  Falstaffs 
kurz  anzugeben,  dafs  dieses  oder  jenes  Moment  der  Tradition  des  Miles 
Gloriosus  angehöre,  und  dafs  es  Shakspere  aus  Lyly,  Udall  etc.  habe; 
im  übrigen  verweist  er  auf  die  Arbeiten  von  Grimm,  Ribbeck,  Graf.  Ahn- 
lich macht  es  Baeske  mit  den  italienischen  Novellenmotiven,  mit  denen 
Shakspere  bei  den  Merry  Wives  gearbeitet  hat.  Das  ist  etwas  wenig  und 
genügt  nur  denen,  die  in  dieser  Materie  eingehender  gearbeitet  haben. 
Ich  möchte  es  dem  Verfasser  sehr  zu  erwägen  geben,  ob  es  sich  nicht 
empföhle,  in  einer  zweiten  Auflage  die  starken  Einflüsse  des  Miles  gloriosus 
bei  Falstatf  so  weit  zu  berücksichtigeu,  dafs  die  zum  Verständnis  not- 
wendigen Dinge  über  den  Miles  gloriosus  in  der  englischen  Literatur  bis 
zu  Shakspere  in  einem  kleinen  Exkurs  zusammengestellt  und  dem  Kapitel 
über  Shakspere  vorangesetzt  würden.  Das  liefse  sich  sehr  gut  auf  etwa 
zehn  Seiten  bewerkstelligen. 

An  Einzelheiten  habe  ich  wenig  zu  bemerken;  dafs  Percy  einen  er- 
frischenden Gegensatz  zu  Falstaff  bildet  (S.  102),  ist  allenfalls  für  die 
Darstellung  richtig.  Man  mufs  sich  hüten,  hier  eine  Absicht  des  Dichters 
zu  sehen.  Percy  ist  natürlich  mit  seiner  krankhaften  Überreizung  des 
Ehrbegriffes  und  der  Ungezügeltheit  seines  Temperaments  eine  Folie  zu 
der  Wohltemperiertheit  des  Prinzen  Heinz,  wie  dies  im  Drama  auch  mehr- 
fach ausgesprochen  wird,  so  vom  König  {Henry  IV.  A  III,  2)  und  vom 
Prinzen  selbst  (ib.  V,  4).  Ganz  unmöglich  erscheint  mir  die  vom  Ver- 
fasser selbst  mit  einem  Fragezeichen  versehene  Annahme,  die  lächerliche 
Werbung  Slenders  um  Anne  Page  {Merry   Wives  III,  2)  sei  eine  Parodie 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  193 

auf  die  Werbung  Richards  III.  um  Anne  Warwick  {Richard  111.,  A.  I,  2). 
Wie  soll  ein  Dichter  dazu  kommen,  eine  seiner  gewaltigsten  und  packend- 
sten Leistungen  später  zu  parodieren?  Und  was  bedarf  es  hier  überhaupt 
einer  Erklärung?  Ein  Geck  wie  Slenders  ist  doch  überhaupt  nur  einer 
geckenhaften  Werbung  fähig,  ein  Naturbursche  wie  Petruchio  einer  derben, 
ungewandten  {Taming  of  a  Shrew  II,  1),  eine  humoristisch  veranlagte 
Natur  wie  Heinrich  V.  einer  humoristischen  {Henry  F.,  A.  V,  2). 

Die  Arbeit  von  Baeske  ist  eine  anerkennenswerte  Leistung,  die,  wenn 
sie  gleich  in  erster  Linie  den  Beweis  für  eine  seit  langem  angenommene 
Ansicht  bringt,  doch  auch  viel  Neues  und  Schätzenswertes  enthält. 

Berlin.  Ernst  Kroger. 

Gaehde,  Christian,  David  Garrick  als  Shakespeare-Darsteller  und 

seine  Bedeutung  für  die  heutige  Schauspielkunst  (Schriften  der  Deut- 
schen Shakespeare-Gesellschaft.  II).    Berlin,  Reimer,  1904.    XI,  198  S. 

Das  Hauptthema  —  Garrick  als  Shakespeare-Darsteller  —  ist  ebenso 
wichtig  wie  undankbar.  Die  Würdigung  des  ersten  englischen  Schau- 
spielers in  Hinsicht  auf  den  ersten  englischen  Dramatiker  wäre  an  sich 
schon  wertvoll  genug,  um  eine  ausführliche  Monographie  zu  rechtfertigen. 
Die  Bedeutung  des  Themas  wird  aber  durch  zwei  Momente  noch  wesent- 
lich gesteigert:  durch  ein  literarisches  —  Garricks  Wirken  fördert  den 
Shakespearekult  in  England  —  und  durch  ein  schauspielerisches  —  Garrick 
ist  Reformator  seiner  Kunst,  bricht,  und  schafft  Tradition.  Dazu  tritt  ein 
drittes,  aber  negative»  Moment.  Überragende  Erscheinungen  werden  be- 
sonders von  der  neidlosen  Nachwelt  oft  überschätzt.  Das  gilt  auch  für 
Garrick.  Die  Forschung  mufs  daher  den  wahren  Wert  klarstellen,  um 
kritiklose  Überwertung  zurückzuweisen. 

Undankbar  ist  das  Thema  wie  jede  Analyse  einer  schauspielerischen 
Leistung.  Blofs  ihre  eine  Seite  läfst  sich  literarisch  erschöpfend  dar- 
stellen, die  geistige  Auffassung  der  Rolle.  Deren  formale  Ausgestaltung  hin- 
gegen kann  bestenfalls  angedeutet  werden.  Und  gerade  hier  ist  der  Schau- 
spieler schaffender  Künstler.  Das  Wort  gibt  ihm  der  Dichter,  den  Sinn  etwa 
erst  ein  Interpret,  in  der  Belebung  der  Figur  aber  wird  der  Schauspieler 
frei,  mufs  er  selbständig  werden.  So  entzieht  sich  die  wichtigere  Seite  des 
Themas  überhaupt  zulänglicher  Darstellung.  Im  Fall  Garrick  wird  nun 
das  Problem  noch  schwieriger,  weil  der  historischen  Erscheinung  gegen- 
über die  direkte  Beobachtung  fehlt,  weil  blofs  aus  einer  unzulänglichen, 
zwar  reichlich  aber  trüb  flielsenden  Tradition  Eindruck  gewonnen  werden 
kann  und  Urteil  geschöpft  werden  mufs.  Wegen  der  Undankbarkeit  des 
Themas  soll  man  dem  Verfasser  für  seine  gediegene  Arbeit  um  so  mehr 
danken.  Obwohl  er  ans  Ziel  nicht  hat  kommen  können,  hat  er  doch 
halben  Wegs  eine  Fülle  wichtiger  Ergebnisse  in  mühevollem  Suchen  ge- 
funden. Das  war  ja  auch,  was  die  Fragestellerin,  die  Deutsche  Shake- 
speare-Gesellschaft, von  der  Bearbeitung  des  Themas  erhofft  hat  und  wes- 
halb sie  schliefslich  den  ehrenden  Preis  zuerkannt  hat. 

Das  Buch  kann  zweierlei  lehren:  Faktisches  und  Problemhaftcs.  Hin- 
sichtlich der  historischen  Fakten  ist  es  nichts  schuldig  geblieben.  Der 
Verfasser  schildert  die  Londoner  Bühne  unmittelbar  vor  Garricks  Auf- 
treten und  nach  seinem  Abtreten,  er  verfolgt  eingehend  dessen  Künstler- 
laufbahn. Hierbei  verständlicht  er  seine  Materie  m  besonders  geschickter 
Art.  Er  gibt  erst  die  positive  Seite  vom  Schaffen  des  Künstlers,  indem 
er  —  gesondert  —  die  Geschichte  der  vier  gloriosen  Hauptrollen  Garricks 
vorführt  (Richard  III.,  Lear,  Hamlet,  Macbeth).  Dann  zeigt  er  das 
negative  Bild:  von  den  'übrigen  Rollen'  aus  sieht  man,  was  Garrick  über- 
haupt nicht  spielt,  und  an  ihnen  erfährt  man,  was  er  mit  halbem  Erfolg 
oder  ohne  Erfolg  spielt.     So  spiegelt  sich  im  Stoffgebiet  das  Wollen  una 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXVJl.  13 


194  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Können.  Dals  sich  der  Verfasser  das  literarische  Kapitel  'Garrick,  der 
Shakespearebearbeiter'  nicht  hat  entgehen  lassen,  war  Pflicht;  dai's  er  hier, 
auf  festern  Boden  fufsend,  dies  Thema  völlig  hat  ausschöpfen  können, 
war  Glück;  dafs  er  dabei  seinen  geliebten  Garrick,  der  in  komödianten- 
hafter Effekthascherei  Shakespeare  mitunter  arg  verballhornt,  zu  gelinde 
beurteilt  hat,  ist  verzeihlich.  Welcher  Monograph  wäre  denn  nicht  in 
seinen  Helden  etwas  verliebt!  Das  ist  ein  kleiner  Nachteil,  womit  ein 
grofser  Vorzug  des  Buches  organisch  verbunden  ist.  Gaehde  sucht  Garrick 
menschlich  zu  erfassen,  den  Künstler  aus  der  Persönlichkeit  mitzuerklären, 
was  nirgend  wichtiger  wird  als  wo  der  Künstler  Schauspieler  ist.  So  be- 
lebt und  erwärmt  sich  das  Buch  zu  einer  Biographie. 

Am  Schlufs  stellt  uns  der  Verfasser  sein  weitläufig  und  sorglich  ge- 
sammeltes Material  freundlich  zur  Verfügung;  er  läfst  die 'Zeugnisse  über 
Garrick'  auf  6ö  Seiten  abdrucken. 

Nach  der  historischen  Seite  hin  ist  also  die  Monographie  hoch  zu 
bewerten,  und  das  ist  eine  leichte  Aufgabe  für  den  nachprüfenden  Kri- 
tiker. Schwieriger  wird  es,  sich  über  das  problemhafte  Element  auszu- 
sprechen. Schon  das  Thema  an  sich  ist  strittig.  Die  Methodik  für  eine 
Schauspieler-Analyse  soll  ja  erst  gefunden  werden.  In  unserem  Falle  hält 
sich  der  Verfasser  als  Systematiker  sozusagen  diskret  im  Hintergrunde. 
Er  legt  eben  das  Hauptgewicht  auf  die  historische  Darstellung,  ohne  die 
hier  gewonnenen  Fakten  zu  Kriterien  für  eine  absolute  Betrachtung  ge- 
nügend scharf  umzuprägen  und  systematisch  zu  verarbeiten. 

Die  Kunst  des  Schauspielers  als  des  Vermittlers  zwischen  Dichter 
und  Publikum  von  der  Bühne  aus  ist  von  den  verschiedensten  Momenten 
abhängig.  Zu  oberst  vom  Darstellungsmittel,  also  der  eigenen  physischen 
und  psychischen  Person  des  Schauspielers,  zunächst  vom  Darstellungsstoff, 
der  Dichtung,  dann  —  wie  auch  sonst  —  von  der  Tradition  der  Kunst,  end- 
lich —  wie  nirgend  sonst  —  von  der  Umgebung  des  Künstlers.  Der  Schau- 
spieler schafft  nicht  allein,  sondern  im  Bühnenensemble.  Wie  seine  Bühne 
ihm  hilft  oder  ihn  hemmt,  wie  frei  oder  gebunden  er  inmitten  seines  En- 
sembles sich  bewegen  kann,  wird  ihm  bedeutungsvoll.  Und  nicht  zumin- 
dest das  Publikum.  Vor  diesem  verlebendigt  er  erst  seine  Rolle  trotz  aller 
geistigen  und  technischen  Vorbereitung  daheim  und  auf  den  Proben,  das 
Publikum  erzieht  und  verzieht  ihn.  Das  sind  Gesichtspunkte  von  weitem 
Horizont.  Der  kann  und  mufs  verengt  werden  mit  der  Frage  nach  den 
speziellen  Darstellungsmitteln  des  Schauspielers.  Er  ist  Sprecher  und 
Mimiker.  Als  Sprecher  ist  er  gebunden,  materiell  an  den  Rollentext, 
formal  an  den  Stil  der  Dichtung.  Im  Text  bleibt  er  gebunden,  den  Stil 
kann  er  variieren,  etwa  freie  Kauserie  getragen  bringen,  rhythmische  Ge- 
bundenheit lösend  erleichtern;  immer  arbeitet  er  hier  bewufst,  also  mit 
oder  gegen  Tradition.  Anders  als  Mimiker.  Da  schafft  er  ganz  individuell 
aus  dem  Moment  heraus  in  freier  Intuition,  ja  sogar  materiell  frei  über 
den  Dichter  hinaus  durch  'stummes  Spiel'  und  durch  'mimische  Inter- 
mezzi'. Der  Schauspieler  ist  so  sehr  einerseits  Sprecher,  anderseits  Mimiker, 
dafs  in  diesen  beiden  Ausdrucksmitteln  sogar  Stilverschiedenheit  eintreten 
kann.  Und  die  wird  eintreten,  wenn. der  Künstler  —  wie  Garrick  —  einer 
stilistischen  Übergangsperiode  angehört:  der  gebundene  Sprecher  wird 
konservativer,  der  freie  Mimiker  fortschrittlicher  sein.  Endlich  kann  das 
individuellste  Moment  Kriterien  für  die  Eigenart  des  Künstlers  liefern, 
seine  Entwicklung.  Die  kann  organisch-zielsicher  verlaufen,  und  ist  Aus- 
bildung, oder  sprunghaft  hinhasten,  und  ist  Umbildung;  Intellekt  wird 
führen  oder  Kaprize  verführen;  der  Künstler  kann  aber  auch  stationär 
bleiben,  sei  es,  dafs  ihn  sein  Temperament  zu  immer  gleichen  Explosionen 
hinreifst,  oder  dafs  sein  vorherrschender  Verstand  ihn  als  innerlich  bereits 
Ausgereiften  hat  beginnen  lassen. 

All  diese  Fragen  hat  sich  hinsichtlich  Garricks   der  Verfasser  meist 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  195 

selber  gestellt  und  beantwortet,  nämlich  gelegentlich,  wie  sie  eben  bei  der 
historischen  Darstellung  in  bunter  Folge  an  ihn  herangetreten  sind,  er 
hat  sie  im  Schlufskapitel  auch  materiell  zusammengetragen,  aber  er  hat 
sie  nicht  in  methodischer  Systematik  verarbeitet.  Das  hätte  aber  das 
Bild  von  der  Kunst  Garricks  wohl  noch  schärfer  umrissen  als  die  blofse 
historische  Behandlung  des  Themas. 

Innsbruck.  R.  Fischer. 

MacClintock,  William  Darnall,  Some  paradoxes  of  the  English 
romaDtic  movement.  (University  of  Chicago,  The  decennial  pubü- 
cations,  printed  from  volume  VII.)  Chicago,  The  University  of  Chicago 
press,  190y.    19  S. 

Den  kleinen  Essay  könnte  man  eine  geistreiche  Plauderei  nennen. 
Nur  müfste  man  sich  über  die  Bedeutung  der  beiden  Termini  einigen,  da 
ja  jeder  Terminus  mehrdeutig  ist,  weil  er  konventionell  angewendet,  aber 
individuell  gefafst  wird.  'Geistreich'  muls  hier  in  vollem  Ernst  genommen 
werden.  Der  Autor  hat  Einblick  und  Überblick,  er  beherrscht  seine  Ma- 
terie, ja  er  geht  darin  so  weit,  dafs  er  sie  sogar  tyrannisiert.  'Plauderei' 
bezieht  sich  auf  die  Art  der  Darstellung.  Hier  nicht  der  äufseren,  denn 
der  Essay  ist  schwer,  mitunter  auch  umständlich  geschrieben,  sondern  der 
inneren,  der  thematischen  Gruppierung  seines  Materials.  Der  Essay  be- 
handelt nicht  nur  Paradoxe,  wie  sein  Titel  verspricht,  sondern  er  ist  auch 
paradox  in  Anlage  und  Ausführung. 

Und  um  Termini  dreht  sich  auch  hier  alles,  oder  genauer:  von  lite- 
rarhistorisch-ästhetischen Termini  geht  der  kritische  Kampf  aus,  sie  sind 
das  erregende  Moment  für  die  ganze  Abhandlung.  Als  geistreicher  Mann 
führt  der  Verfasser  diesen  Kampf  nicht  oberflächlich.  Im  Gegenteil,  er 
bohrt  tief,  vielleicht  zu  tief.  Jede  Klassifikation,  auch  die  der  Periodisie- 
rung  der  Literatur  ist  ein  Notbehelf,  darf  nicht  voll  und  ganz  beim  Wort 
genommen  werden.  Trotzdem  ist  sie  nützlich,  wenn  sie  in  der  Hauptsache 
recht  behält.  Nur  Schulmeisterei  wird  ihr  blind  vertrauen,  Gelehrsam- 
keit aber  mit  den  gebotenen  Reservationen  begegnen.  Da  setzt  nun  der 
Verfasser  ein.  Er  steift  sich  auf  die  'Ausnahmen'  und  legt  so  an  allen 
Ecken  und  Enden  Breschen  in  die  gute  alte  'Ordnung'.  Es  ist  nicht 
blol's  fesselnd,  diesen  seinen  Kampf  zu  verfolgen,  es  ist  auch  nützlich, 
weil  vielfach  anregend.  In  aufrichtigem  Dank  drückt  man  zu  guter  Letzt 
dem  interessanten  Führer  durch  die  bekannte  Gegend,  an  der  er  einem 
nichts  Neues,  aber  manches  anders  hat  zeigen  können,  die  Hand  als 
Schuldner,  also  freilich  nicht  auch  als  —  Gläubiger. 

Innsbruck.  R.  Fischer. 

F.  Piquet,  UOriginalitö  de  Gottfried  de  Strasbourg  dans  son 
po^me  de  Tristan  et  Isolde.  Etüde  de  Littärature  Compar^e. 
(Travaux  et  Memoires  de  l'Universite  de  Lille.  Nouvelle  Sörie.  I.  Droit- 
Lettres.    Fascicule  V.).    Lille,  au  Sifege  de  l'üniversitö,  19u5.    375  S.  8. 

Piquet,  der  uns  bereits  1898  eine  verdienstvolle  Studie  über  Hart- 
mann  von  Aue  geschenkt  hat,  widmet  sich  in  der  vorliegenden  Unter- 
suchung einer  neuen  komplizierten  Aufgabe,  mit  deren  Lösung  er  auch 
diesmal  anstrebt,  das  namentlich  durch  starke  nationale  Strömungen^gc- 
störte  Gleichgewicht  in  der  Beurteilung  unserer  mittelhochdeutschen  Epik 
möglichst  objektiv  wiederherstellen  zu  helfen.  Für  dieses  redliche  Bemühen 
gebührt  ihm  wärmster  Dank.  Gerade  Dichter-Individualitäten  des  Mittel- 
alters scharf  in  ihrer  Eigenart  abzugrenzen,  ist  um  so  schwieriger,  als  die 
Vertrautheit  mit  ihrem  Milieu  durch  den  Jahrhunderte  umfassenden  Ab- 

13' 


196  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

stand  in  ganz  wesentlichen  Fragen  erschwert  ist.  Dazu  tritt  das  immer 
wieder  zu  erörternde  Bedenken,  bis  zu  welchem  Grade  die  auch  willkür- 
lich und  sprunghaft  schaffende  Dichterphantasie  dem  streng  methodisch 
arbeitenden  Forscher  den  Weg  verhüllt,  auf  dem  irreführende  Resultate 
entstanden.  Immer  wieder  ist  die  Erinnerung  wachzurufen  an  Piatos  lehr- 
reichen Ausspruch:  Eyroji'  avr  y.nl  nsol  rwv  Tioirrdiv  Iv  oXiyi^  zorro.  ort 
ov  ao(fiit  noioler,  a  TtoioXtv,  a/.Xa.  (pvoEt  rivl  y.ai  ivd'ovain^oi'Ttg,  cootiso 
ol  d'EOjxärrtii  xnl  ol  ;^ojy<7^ryoot  xrd  yao  ovcoi  It'yovai  iitr  Tio/J.a  y.nl  y.a/.a. 
'inaatr  (Vt  ovöev  cor  le'yoiai  ....  An  dieser  Klippe:  'oi-  ao(fia  TToioTer'  schei- 
tern viele  Beweisführungen,  selbst  für  denjenigen,  der  Piatos  herablassen- 
den Standpunkt  nicht  teilt.  Phantasie  und  klug  (d.  h.  menschlich-wahr) 
berechnende  Überlegung  schliefsen  sich  in  grofsen  Dichtungen  gewil's  nicht 
aus,  aber  wo  nicht  klassische  Harmonie  herrscht,  hängt  von  dem  domi- 
nierenden Faktor  der  eventuelle  poetische  Wert  ab.  Eine  gerechte  Be- 
urteilung von  Gottfrieds  Tristan  erheischt  —  wie  ja  die  mittelhochdeutsche 
Epik  überhaupt  —  ihre  ganz  besonderen  Gesichtspunkte  wegen  der  zu- 
grunde gelegten,  in  mehr  als  einer  Hinsicht  tonangebenden  französischen 
Vorbilder.  Von  'Übersetzungsliteratur'  zu  reden,  ist  vielleicht  zu  hart,  da 
die  Übersetzertendenzen  des  Mittelalters  der  poetischen  Eigenkraft  des 
Verdeutschers  keine  strengen  Schranken  setzten.  Exotische  Stoffe  mufsten 
notgedrungen  dem  eiuheiniischen  Verständnis  angepafst  werden.  Jeden- 
falls hat  bei  den  Umgestaltungen,  die  mit  dem  frei  gewählten  oder  von 
höherer  Macht'  aufgedrungenen  Original  vorgenommen  wurden,  sicher 
auch  öfters  rein  persönliche  Geschmacksrichtung^  und  Willkür  die  Hand 
im  Spiele  gehabt. 

Der  Piquetschen  Untersuchung  ist  ein  besonders  glücklicher  Umstand 
zu  Hilfe  gekommen  und  hat  ihn  davor  bewahrt,  die  Leistung  Gottfrieds 
nur  vom  germanistischen  Standpunkte  zu  prüfen.  Er  fufst  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  auf  der  trefflichen  Vorarbeit  B^diers:  Le  Roman  de 
Tristan  par  Thomas  (Socieie  des  anciens  textes  fran^ais,  Paris  1902),  wahrt 
sich  aber  die  Unabhängigkeit  seines  Urteils :  Je  ne  suis  pas  tonjours  d'ac- 
cord  avec  lui  {Bedier).  Le  respect  que  j'ai  pour  son  intelligence  et  son  dis- 
cernement  n'a  pu  me  faire  adopter  toutes  ses  opinions:  il  7n'a  contraint  ä 
un  redoublement  de  reflexiqn  et  de  prudeiice  dans  les  cas  oii  j'ai  du  me  se- 
parer  de  lui  (p.  2,  Anm.  4).  Schon  aus  dieser  Bemerkung  geht  deutlich 
hervor,  dafs  Piquets  Studie  nicht  nur  im  Anschlufs  an  Bödiers  grund- 
legende Textherstellung  des  französischen  Originals  geprüft  werden  mufs, 
sondern  häufig  Schritt  für  Schritt  zum  Vergleich  der  beiderseitigen  Kri- 
terien herausfordert.  Denn  zwei  scharfe  Denker,  zufällig  derselben  Nation 
angehörig,  aber  verschiedene  Wissenschaftszweige  pflegend,  ergänzen  sich 
im  vorliegenden  Falle  so  günstig,  dafs  eine  beträchtliche  Anzahl  anschei- 
nend unlösbarer  Probleme  in  haarscharfe  Beleuchtung  gerückt  wird:  wo 
die  doppelt  eingesetzte  Kraft  vorläufig  versagt,  bleibt  auch  das  negative 
Resultat  höchst  lehrreich  und  öfters  eine  —  Warnung! 

Bödiers  Ansichten  müssen  selbstverständlich,  solange  uns  nur  der  erste 
Band  seines  Tristan  vorliegt,  mit  einer  gewissen  Reserve  aufgenommen 
werden.  Er  bietet  vorläufig  öfters  Prämissen,  für  die  wir  vielleicht  nicht 
immer  den  Schlufssatz  richtig  formulieren.  Die  Lektüre  des  Piquetschen, 
ihm  gewidmeten  Werkes  wird  vielleicht  auch  noch  einige  seiner  Ansichten 
modifizieren.  Im  allgemeinen  gewinnt  man  aus  der  Lektüre  der  Anmer- 
kungen, insbesondere  auch  der  jedem  Textabschnitte  summarisch  ange- 
reihten Charakterisierung  der  fremdländischen  Bearbeitungen  den  Eindruck, 


'  Wie  Wolfram  von  Eschenbachs  '■WillehalnC. 

^  Dies  zeigt  sich  deutlich,  wenn  man  z.  B.  den  Verfasser  der  'Saga'  mit  Gott- 
fried vergleicht. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  197 

dafs  er  Thomas'  Dichtung  etwas  höher  bewertet'  als  mit  Sicherheit  an- 
genommen werden  kann,  Piquet  dagegen  spendet  dem  deutschen  Epiker 
entschieden  zu  viel  Lob.^  Gottfrieds  künstlerische  Technik  (?)  ist  wohl 
zu  modern  bewertet,  und  manche  Abweichungen  vom  französischen  Vor- 
bilde sind  wohl  nicht  durch  ethische  und  ästhetische  Motive  erklärbar. 
Schwer  verständlich  erscheint  auch  die  ausdrückliche  Erklärung,  dafs  Köl- 
bings  Ansicht,  Gottfrieds  Vorlage  habe  bereits  die  dem  deutschen  Dichter 
zugeschriebeneu  Varianten  enthalten,  rundweg  abzuweisen  ist.  Der  Ver- 
gleich von  Gottfried  mit  der  skandinavischen  Version  bestärkt  uns  im 
Gegenteil  in  der  Annahme,  dafs  den  verschiedenen  fremdländischen  Be- 
arbeitern wohl  im  grofsen  Ganzen  das  gleiche  Original  vorlag,  dafs  aber 
bestimmte  Stellen  verschieden  lauteten  oder  jüngeren  Ursprungs  waren. 
Z.  B.  sicher  in  einem  Falle:  die  Vorgeschichte,  d.  h.  der  Bericht  von 
Tristans  Eltern  mufs  Gottfried  in  viel  knapperer  Fassung  vorgelegen 
haben  als  dem  Verfasser  der  'Saga'.  Mit  vollem  Recht  bemerkt  B^dier 
(a.  a.  0.  p.  8,  Anm.) :  Tous  ces  details  sur  l'entree  de  Rivalen  dans  Tintagel, 
qui  rappellent  tant  de  scenes  analogues  de  nos  romans  fran^ais,  par  exemple 
l'arrivee  d' Alixandre  et  de  ses  compagnons  ä  la  cour  d' Arthur  dans  Cliges, 
manquent  en  G.,  mais  il  est  invraisemblable  que  frere  Robert  les  ait  in- 
ventes.  Man  wird  auch  mit  Fug  und  Recht  annehmen  können,  dafs  Gott- 
frieds Vorlage  den  angeblichen  Monolog  der  sterbenden  Blancheflor  nicht 
enthalten  hat.  Bedier  erwähnt  (p.  28):  Gottfried  afßrme  energiquement  ^ 
qtte  Blancheflor  ne  se  repandit  pas  en  lamentations,  qu'elle  ne  dit  ni  'ach!' 
ni  'we!'  et  la  raison  en  est  forte:  'son  coeur,  dit-il,  s'etait  petrifie'.  Der 
kleine  motivierende  Zusatz  wird  höchstens  von  Gottfried  herrühren.  Denn 
dafs  er,  wie  Piquet  und  Bedier  annehmen,  dieser  wortlosen  Schmerzschil- 
derung zuliebe  auch  die  mütterlich  besorgten  .Abschiedsworte  und  die 
Übergabe  des  Ringes  an  Foitenant  (diesmal  in  Übereinstimmung  mit  der 
'Saga')  absichtlich  ausgeschaltet  haben  soll,  dafür  fehlt  der  Beweis.  Bedier 
meint  (p.  24):  'Le  motif  reqiiis  est  facile  ä  decouvrir  ...  c'est  le  paiii-pris 
de  G.  de  laisser  Blancheflor  mourir  sans ^^qu' eile  prononce  une  seule  parole. 
Gottfried  müfste  somit  ohne  weiteren  Überblick  spontan  geändert  und 
dann  dieser  spontanen  Stimmung  wegen  wichtige  Episoden  ausgemerzt 
haben.  Gerade  für  ein  solches  Verfahren  mangeln  die  Anhaltspunkte. 
Piquet  (p.  84)  stützt  die  Vermutung  Bediers  durch  eine  ebensowenig  über- 
zeugende Hypothese:  Gottfried  zeigt  hier  l'habilete  ä  esquiver  une  Situation 
genante.  * 

Die  angeführten  Beispiele,  die  sich  leicht  vermehren  liefsen,  haben 
bereits  ihren  Zweck  erfüllt,  wenn  daraus  ersichtlich  wird,  dafs  der  Stand- 
punkt eines  bis  annähernd  auf  den  Wortlaut  einheitlichen  Originals  für 
alle  fremdländischen  Bearbeitungen  zu  Systemzwang  führen  mufs.  Eine 
solche  Hypothese  entbehrt  der  Begründung  und  erschwert  die  psycho- 
logische Erforschung  der  Dichterwesenheit  eines  Thomas,  eines  Gottfried, 
eines  Robert  u.  a. 

Bedier  hat  bereits  viele  Eigentümlichkeiten  sämtlicher  Bearbeiter  des 
Tristan  Stoffes  festgestellt,   so  dafs   sich  mit  Hilfe  verschiedener  Zusätze 


*  Wenigstens  sicher  soweit  die  psychologische  Schilderung  in  Betraclit  kommt. 
^  Cf.  z.   B.    die   ConcJnsion  (p.   374):    Le  style    de    Gottfried    a    ses    defaiil,i,    mais 

ses  beaules  elevent  fnutcur  du  Tristan  nllemand  hien  au-dessus  de  ses  conlemporains, 
qic'ih  s'appellent  Hartmann  d'Aue,  Wolfram  d' Esckenbach  oti  Walther  de  In  Vogelweide. 
^  Auch  eine  noch  so  aufmerksame  Prüfung  des  mittellioehdeutschen  Wort- 
lautes führt  nicht  notgedrungen  zu  der  Erkenntnis,  dafs  Gottfried  sich  hier  spontan 
zu  einer  Änderung  verpflichtet  glaubte. 

*  Dei  Beweis  ist  leicht  zu  führen,  dafs  Gottfried  bisweilen  aus  freiem  Antrieb 
bei  schmerzlichen  Momenten  der  Handlung  verweilt  hat. 


198  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

und  BeBeitigung  etlicher  Widersprüche  einige  nicht  völlig  verwischte 
Silhouetten  rekonstruieren  liefsen,  falls  der  bedauerliche  Umstand,  dafs 
von  Thomas'  Tristan -Dichtung  nur  ein  Sechstel  erhalten  geblieben  ist, 
nicht  gar  so  schwer  ins  Gewicht  fiele.  Aus  diesem  Grunde  bewegen  wir 
uns  notgedrungen  auf  einem  blühenden  Hypothesenfelde.  Und  wieviel 
grundverschiedene  Verhältnisse  kommen  allein  in  Betracht,  wenn  es  sich 
darum  handelt,  Thomas  und  Gottfried  in  Kontrast  zu  stellen :  eine  andere 
Rasse  (also  nationale  Gegensätze),  eine  spätere  Zeit  (folglich  höher  ent- 
wickelte Kuusttechnik),  der  Vorteil,  Kritik  an  einer  fertigen  Stoffbehand- 
lung üben  zu  können  (also  eine  literarische  Fundgrube  noch  ergiebiger 
und  umsichtiger  ausbeuten  zu  dürfen),  endlich  ein  Thomas  durchaus^  nicht 
verwandtes  Dichtematurell,  dessen  Beanlagung  nur  aus  den  dehnbaren 
und  durchsichtigen  Partien  des  Berichtes  hervorschimmert.  Es  mufste 
wahrlich  tief  gegraben  werden,  um  irgendwelchen  wesentlichen  Fund  zu 
tun.  Zum  erstenmal  ist  in  diesem  Falle  aber  der  Bew^eis  geliefert  worden, 
wieviel  zu  erreichen  ist,  wenn  sich  romanistische  und  germanistische  For- 
schung getreulich  die  Hand  reichen:  Die  altfranzösische  Dichtung  unter- 
liegt einer  objektiven,  schärferen  Prüfung  als  früher,  das  mittelhochdeut- 
sche Epos  gewinnt  an  wohlverdienter  Zuerkennung  seines  echt  nationalen 
Eigentums.  B^dier  erfüllt  die  Beurteilung  der  altfranzösischen  Dichtungs- 
schätze mit  einem  neuen,  gerechteren,  frischeren  Hauch,'  Piquet  vertieft 
sich  mit  starkem  und  feinsinnigem  künstlerischem  Empfinden  in  die 
edleren  Regungen  einer  fremden  Nation.  Solche  wahrheitsliebende  Wissen- 
scbaftspflege  verdient  Bewunderung. 

Bisweilen  stofsen  wir  freilich  auch  bei  beiden  Gelehrten  auf  strittige 
Punkte,  deren  befriedigende  Erörterung  künftiger  Forschung  vorbehalten 
bleibt.  Um  nur  einen  Fall  hervorzuheben:  Piquet  rühmt  Gottfrieds  per- 
sönlichen Anstandssinn  in  der  Badeszene,  während  B^dier  zur  Erklärung 
der  französischen  Fassung  auf  analoge  Szenen  des  Ritterlebeus  hinweist 
(cf.  a.  a.  O.  p.  133  Anm.).  Um  sein  Lob  Gottfrieds  zu  stützen,  behauptet 
Piquet  ausdrücklich:  Cette  narration  de  Thomas  {car  Sir  Tristrem  rapporte 
les  faits  de  la  meme  fa(pn)  a  choquP  Gottfried,  qui  ne  veut  pas  qu'Isolde 
ait  assiste  au  bain  de  Tristan  (p.  207).  Diese  Ansicht  ist  gewagt:  die  be- 
treffende Stelle  bei  Gottfried  (9996  ff.)  bietet  nicht  den  geringsten  Anhalt. 
Warum  soll  Gottfried  diesen  allgemeinen  Brauch  des  IMittelalters  (s.  Heyne, 
Körperpflege  und  Kleidung  bei  den  Deutschen)  als  anstöfsig  verurteilt  haben  ? 
Herrschten  derartige  echt  homerische  Zustände  zu  seiner  Zeit  allent- 
halben in  Deutschland,  so  würde  er  wohl  schwerlich  auf  den  Gedanken 
gekommen  sein,  einen  anererbten  heimischen  Brauch  als  unpassend  aus 
seiner  Dichtung  auszuschalten.  Näher  liegt  die  Frage,  ob  auch  in  seiner 
engeren  Heimat  und  in  seinem  speziellen  Lebenskreise  die  Sitte  edel- 
geborenen  Jungfrauen  solche  Dienstleistungen  vorschrieb  und  gestattete. 
Solange  dieser  Nachweis  nicht  erbracht  wird,  scheint  der  deutsche  Dichter 
allerdings  dieses  vom  modernen  Standpunkt  erteilte  Lob  zu  verdienen. 

Doch  nun  zu  Piquets  Hauptresultaten.  Sein  unermüdlicher  Fleifs 
hat  viele  interessante  Gesichtspunkte  zutage  gefördert.  Sein  Buch  zerfällt 
in  vier  Teile,  von  denen  die  ersten  beiden  den  Vergleich  der  Fragmente 


'  Ich  erinnere  mich  nicht,  dafs  während  meiner  Pariser  Studienzeit  ein  sol- 
ches Lob  eines  mittelhochdeutschen  Dichters  auf  Kosten  einer  altfranzösischeu  Vor- 
lage aus  französischem  Munde  erklungen  wäre.  Man  vergleiche  selbst  Gaston  Paris' 
Urteil  über  einige  mittelhochdeutsche  Leistungen  in  seiner  Histoire  poelique  de 
Charhmagne.  Mündlich  hat  er  mir  gegenüber  sein  hartes  Urteil  über  Wolfram 
von  Eschenbach  wesentlich  modifiziert. 

*  Der  mittelhochdeutsche  Text  liefert  keine  direkten  Anhaltspunkte  für  etwaige 
sittliche  Entrüstung. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  199 

mit  den  entsprechenden  Partien  bei  Gottfried  durctiführen.  Die  dreifsig 
Abschnitte  des  dritten  Teiles  sind  den  dreifsig  ersten  Testabschnitten  von 
B^diers  Ausgabe  parallel  gegliedert.  Weil  hier  der  Bericht  Gottfrieds  ab- 
bricht, hat  er  von  der  Prüfung  der  sieben  Schlufsstücke  absehen  zu  können 
geglaubt. '  Dieser  Standpunkt  ist  berechtigt,  aber  dennoch  ist  es  zu  be- 
klagen, dafs  der  treffliche  Kenner  Gottfriedscher  Eigentümlichkeiten  sich 
nicht  für  den  fehlenden  Schlufs  einige  mutmafsende  Aufserungen  ge- 
stattet hat.  Der  Vergleich  zwischen  Bediers  und  Piquets  Argumentation 
wäre  dann  noch  besser  durchführbar.  Der  vierte  Teil:  öottfried,  V komme 
et  le  poete,  weist  Abschnitte  von  grofsem  Werte  auf.  Dauerndes  Interesse 
weckt  vor  allem  Absatz  III,  insbesondere  die  leider  nur  .zu  kurze  Betrach- 
tung (p.  840  ff.)  der  Charaktere,  die  in  der  berechtigten  Äufserung  gipfelt: 
le  poeme  allemayid  offre  des  caracteres  plus  vrais  et  mieux  conpus  que  le 
Tristan  fran^ais.  Insbesondere  kommen  die  drei  Frauencharaktere,  Isolde, 
ihre  Mutter  und  vor  allem  Brangaene,  in  Betracht.  Jedenfalls  hängt 
dieses  Verdienst  Gottfrieds  eng  zusammen  mit  dem  ihm  nachgerühmten 
^soiici  psychologiqiie' ,  aber  auch  mit  der  einheitlich  glättenden  Bearbeitung 
der  hier  und  da  sprunghaft  zusammengekitteten  französischen  Vorlage. 

Als  Schlufsbemerkung  sei  eine  Frage  gestattet  betreffs  des  Porträts, 
das  die  Dichter  von  Isolde  entworfen  haben.  B^dier  (a.  a.  O.  p.  104)  ergänzt 
die  Lücke  bei  Thomas  mit  der  kurzen  Angabe:  Puis  Tristan  se  mit  ä 
louer  grandement  Isolt,  la  fille  du  roi  d'Irlande.  Möge  d'lsolt.  In  der  An- 
merkung fügt  er  erläuternd  hinzu:  II  faut  bien  que  Tristan  ait  depeint  ä 
la  cour  de  Marke  la  beaute  et  la  courtoisie  d'lsolt,  et  y  ait  insiste:  car  an 
voit  plus  loin  en  S  meme,  que  les  barons  prennent  acte  et  tirent  partie  de 
son  enthousiasme.  De  plus  O.  et  E.  sont  d'accord  pour  placer  id  cet  eloge 
d'lsolt.  Mais  il  est  impossible  d'attribuer  ä  Thomas  le  portrait  eclatant  et 
fin  du  poete  allemand.  Diese  feinsinnige  Kritik  hat  in  diesem  Falle  das 
Richtige  getroffen:  Gottfrieds  Beschreibung  (V.  8"257  ff.)  scheint  ziemlich 
frei  ersonnen,  vor  allem  hat  sie  nichts  Realistisches. '^  Sie  bildet  sogar 
einen  grellen  Kontrast  mit  der  Schilderung,  die  Brunetto  Latini  sei- 
nem Tresor  (ed.  Chabaille  p.  488  ff.)  einverleibt  hat:  ein  Bild  unüber- 
trefflicher naiver  Anschaulichkeit.^  Weder  Bedier  noch  Piquet  erinnern 
uns  an  dieses  Porträt.  Aber  wohin  gehört  es?  Doch  wohl  an  eine  spä- 
tere Stelle  des  Berichts,  vielleicht  zu  der  Aussprache  zwischen  Tristan 
und  Kaherdin  ?  Denn  diese  ganz  intime  Beschreibung  gleicht  doch  eher 
dem  etwas  indiskreten  Gefühlsausbruch  eines  beglückten  Liebenden? 

München.  M.  J.  Minckwitz. 

Carl  Steinweg,  Corneille.  Korapositionsstudieu  zum  Cid,  Horace, 
Cinna,  Polyeucte.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  französischen 
Dramas.     Halle  a.  S.,  Max  Niemeyer,  1905.     VI,  303  S. 

Lange  war  die  literarhistorische  Forschung  vorzugsweise  darauf  ge- 
richtet, zu  ergründen,   wie   das   literarische  Kunstwerk   geworden    ist. 


'  Wahrscheinlich  hielt  er  es  für  überflüssig,  auf  W.  Golthers  treflFlicheu 
Anhang  zu  Gottfrieds  Tristan-Dichtung  {Tristan  und  Isolde  II  p.  141)  näher  ein- 
zugehen. 

^  Man  vergleiche  dagegen  die  ausführliche  Schilderung  Wolframs  von  Eachen- 
bach  von  Aelis  im  Willehalm  mit  der  französischen  Vorhii^e  der  Aliscans.  Hier 
ist  jede  Abweichung  oder  vielmehr  jedes  Ausmaien   Punkt  für  l'unkt  nachzuweisen. 

'  In  der  Vita  Attova  (§  XIX)  zeigt  Dante  einen  Anklang  an  das  Zitat  seines 
Lehrers:  Color  di  ptrla  quasi  informa.  quäle  —  conviene  a  donna  aver,  non  fuor 
mitiira  .  .  .  (Sa  face  ensuit  In  blaute  dou  matinet,  car  eh  est  de  vermoil  et  de  blanc 
ensemble,  en  tel  moniere  que  l'un  ne  Vautre  ne  resplandit  malement  . . .). 


200  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Damit  hoffte  man  zugleicli  die  Frage:  was  es  ist  beantwortet  zu  sehen. 
Und  oft  versäumte  man  darüber,  das  gegebene  Kunstwerk  als  solches  nach 
Gehalt  und  Tendenz,  Komposition  und  Stil  näher  zu  prüfen.  Neuerdings 
mehren  sich  die  Anzeichen  dafür,  dafs  dieser  einseitige  Historismus  über- 
wunden wird.  Man  beginnt  einzusehen,  dal's  beiderlei  Forschung,  die 
historische  und  die  literarkritische,  sich  ergänzen  müssen  und  keine  vor 
der  anderen  den  Vorrang  verdient. 

Die  vorliegende  Arbeit  ist  ein  wertvoller  Versuch,  die  vier  Haupt- 
werke Corneilles  als  Kunstwerke  zu  behandeln,  ähnlich  wie  das  der  Kunst- 
historiker an  einer  grofsen  Komposition  von  Leonardo  da  Vinci  oder 
Raffael  unternimmt.  Der  Verfasser,  ein  Schulmann,  der  sich  schon  durch 
verschiedene  Arbeiten  bekannt  gemacht,  ist  durch  kunstgeschichtliche  Stu- 
dien auf  Corneille  geführt  worden  und  für  seine  Methode  wohl  vorbereitet. 
Er  beginnt  nicht  mit  dem  'Cid',  sondern  dem  'Horace'  und  widmet  ihm 
die  Hauptuntersuchung,  da  der  Dichter  hier  seine  eigentümliche  Kompo- 
sitionstechnik am  konsequentesten  durchgeführt  hat.  Dann  werden  am  'Cid' 
die  noch  wenig  entwickelten  Ansätze  dieses  Verfahrens  nachgewiesen.  Im 
'Cinna'  wird  es  vom  Dichter  völlig  beherrscht,  aber  nicht  mehr  so  streng 
durchgeführt.  Im  'Polyeucte'  tritt  es  etwas  zurück  zugunsten  der  leben- 
digeren Dramatik.  Verfasser  behandelt  für  jedes  der  vier  Stücke  erst  die 
innere  Komposition  (Handlung  und  Charaktere),  hernach  die  äufsere 
oder  formale  (Akte  und  Szenen).  Die  Abschnitte  über  innere  Kompo- 
sition sind  etwas  zu  "breit  angelegt  und  wiederholen  auch  Bekanntes,  die- 
jenigen über  formale  Komposition  enthalten  manches  Neue,  und  in  ihnen 
liegt  der  Schwerpunkt  des  Buches.  Verfasser  zeigt  (S.  44 — 69),  dafs  Cor- 
neille den  'Horace'  grofsen  teils  in  Versbündeln,  meist  einfachen  oder 
mehrfachen  Vierern  (4,  8,  12,  20)  angelegt  habe  (er  nennt  diese  Versgruppen 
Strophen,  worin  ich  ihm  nicht  folgen  möchte).  Längere  Textproben  im 
Anhang  (S.  249 — :')Ü3)  veranschaulichen  das.  Ferner  sind  die  monologi- 
schen und  dialogischen  Reden  oft  korrespondierend  gebaut  mit  gleichen 
Gliedern  und  Wiederkehr  derselben  bedeutungsvollen  Worte  an  den  ent- 
sprechenden Stellen:  eine  Symmetrie,  die  zweifellos  vom  Dichter  be- 
absichtigt ist  und  übrigens  die  Wahl  manches  von  den  Kritikern  getadel- 
ten Wortes  erklärt  (S.  2:'2).  Verfasser  wendet  auf  diese  korrespondieren- 
den Abschnitte  die  Ausdrücke  Einleitung,  Strophe,  Antistrophe,  Epode 
an.  Er  hat  1096  von  den  1782  Versen  des  'Horace'  in  solche  teilweise 
korrespondierenden  Versbündel  zusammengefafst  gefunden.  Endlich  zeigt 
sich  eine  merkwürdige  Fünfteilung  (a  b  c  b  a)  im  Grofsen  wie  im 
Kleinen,  nämlich  in  der  Zahl  der  Hauptspieler  und  der  Komposition  des 
Ganzen,  wie  in  Akt,  Szene  und  Versgruppe.  Und  zwar  stimmt  diese  for- 
male Anordnung  durchaus  mit  der  inhaltlichen  überein.  Personen  wie 
Begebenheiten,  Akte  und  Szenen,  Zwiesprachen  und  Monologe  sind  nach 
einfachen  und  klaren  Zahlenverhältnissen  aufgestellt,  verteilt  und  ein- 
geteilt. Woher  stammt  diese  merkwürdige  Technik,  die  zum  innersten 
Wesen  von  Corneilles  Kunst  gehört?  Verfasser  weist  ihre  Anfänge  im 
'Cid'  nach  und  nennt  Garnier  als  Vorläufer,  ohne  näher  auf  die  Frage 
der  Vorgänger  einzugehen.  Dann  aber  zieht  er  zum  Vergleich  insbesondere 
für  jene  Fünfteilung  die  gotische  Kathedrale  in  des  Dichters  Vaterstadt 
Ronen  heran,  das  'Abendmahl'  des  Leonardo  da  Vinci,  Raffaels  'Schule 
von  Athen'  und  das  griechische  Terpanderschema  (S.  64 — 69),  nicht  um 
direkte  Beziehungen  zu  behaupten,  sondern  um  Corneille  als  einen  Künstler 
der  Hochrenaissance  zu  begreifen.  Die  Beispiele  sind  etwas  bunt  ge- 
wählt. Von  der  Kathedrale  zu  Rouen  hätte  Verfasser  lieber  abgesehen 
und  dafür  Michelangelo  eingesetzt  und  seine  zum  Vorbild  gewordene  Peters- 
kirche in  Rom:  auch  diese  zeigt  aufsen  und  innen  Fünfteilung.  Mit 
Michelangelo  teilt  überdies  der  Dichter  des  'Horace'  die  auffallende  Be- 
gabung für  das  Monumentale  und  Übermenschliche. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  201 

Wenn  ich  den  Verfasser  recht  verstanden  habe,  ist  er  geneigt,  Cor- 
neille ein  starkes  'architektonisches  Gefühl'  zuzusprechen  und  ihn  als 
'Meister  von  Lineal  und  Zirkel'  anzusehen  (S.  68,  ö5,  69,  198,  244).  Ich 
wüfste  nicht,  dafs  uns  davon  etwas  sonst  bekannt  wäre:  es  wäre  ein  neuer 
Zusatz  zum  Bilde  des  Mannes,  der  im  übrigen  auch  dem  Verfasser  als 
'tüchtiger  Jurist  und  kühler  Verstandesmensch'  gilt  (S.  247).  Jene  Über- 
einstimmungen mit  der  bildenden  Kunst  des  Cinquecento  sind  ohne  Zweifel 
vorhanden.  Vielleicht  aber  lassen  sie  sich  anders  erklären.  Ist  überhaupt 
die  Technik  Corneilles  architektonisch  und  nicht  vielmehr  auf  blofse  Zah- 
lenverhältnisse und  zahlenmäfsige  Symmetrie  gegründet? 

Wir  müssen  uns  daran  erinnern,  dafs  etwa  zu  Anfang  des  17.  Jahr- 
hunderts in  Frankreich  das  ganze  Denken  und  Schauen  der  Zeit,  auch 
das  künstlerische  Schaffen  auf  allen  Gebieten,  eine  ausgesprochen  logisch- 
mathematische Richtung  nahm.  Unter  diesem  Zeichen  standen  auch 
Gehalt  und  Form  der  klassischen  Tragödie  der  Franzosen.  Längst  ist 
diese  Poesie  als  eine  dialektisch-rhetorische  erkannt  worden,  und  der  Ver- 
fasser sagt  mit  Grund,  dafs  Corneille  in  seinen  ersten  drei  Meistertragödien 
akademische  Doktorfragen  behandelt  hat,  wie  sie  seit  langem  in  den  Salons 
diskutiert  worden  waren  (S.  116,  194  und  öfter).  Das  Merkwürdige  dabei 
ist  nur,  dafs  die  Spieler  selbst  mit  ihren  Gegenspielern  oder  mit  sich 
selbst  über  ihre  eigenen  Erlebnisse  und  mitten  darin  nach  allen  Regeln 
und  mit  allen  Mitteln  der  SchuUogik  debattieren.  So  Camilla  in  dem 
berühmten,  schon  von  Voltaire  mit  Recht  angefochtenen  Monolog,  worin 
sie  zu  der  Konklusion  gelangt,  den  toten  Geliebten  am  Mörder,  ihrem 
Bruder  Horace,  dadurch  zu  rächen,  dafs  sie  durch  lebhafte  Trauer  dessen 
Zorn  reizt  und  ihn  zum  Mörder  der  eigenen  Schwester  werden  läfst  (S.  18, 
28,  75).  So  schwankt  Chimfene  zwischen  der  Pflicht  der  Vaterrache  und 
der  Liebe  zum  Mörder,  sie  ist  in  einem  unlösbaren  logischen  Dilemma 
gefangen:  Verfasser  hat  nicht  recht,  zu  sagen,  'Chimfene  wisse  nicht,  was 
sie  wolle'  (S.  97).  Diese  Helden  und  Heldinnen  alle  sind  Dialektiker, 
unterwerfen  ihre  Gefühle  dem  Nachdenken  und  kühlen  ihre  heifse  Leiden- 
schaft an  der  Berechnung. 

Und  wie  der  Inhalt  von  den  logischen  Beziehungen,  so  wird  die  Form 
von  den  mathematischen  beherrscht:  dort  ist  es  der  Begriff,  hier  die  Zahl. 
Eben  damals  führte  des  Dichters  grofser  Zeitgenosse,  dessen  Cogito,  ergo 
sum  vom  Verfasser  in  passendem  Zusammenhang  erwähnt  wird,  die  geo- 
metrische Methode  in  die  Philosophie  ein.  Und  diese  Methode  dringt,  be- 
sonders in  den  dreifsiger  Jahren,  auch  in  die  Tragödie  ein :  hier  liegt  der 
tiefere  Grund  für  den  scheinbar  architektonischen  Aufbau  des  'Horace', 
die  klaren  i;nd  einfachen  Zahlenverhältnisse,  die  peinliche  Symmetrie  und 
jene  merkwürdige  Fünfteilung.  Darum  auch  wird  in  jenem  Jahrzehnt 
der  Kampf  erst  um  die  Zeiteinheit  zu  Ende  geführt  und  sofort  auch  der 
um  die  ürtseinheit  eröffnet,  worüber  der  Herausgeber  dieser  Zeitschrift 
kürzlich  in  der  Besprechung  der  ihm  gewidmeten  Festschrift  clare  et 
distincte  gehandelt  hat.  Der  Phantasie  des  Dichters  und  des  Zuschauers 
wird  durch  solche  mathematische  Ordnung  und  Beschränkung  Gewalt  an- 
getan, die  Breite  und  Fülle  menschlichen  Lebens  oft  bis  zur  Dürftigkeit 
eingeengt. 

Diese  Herrschaft  von  Begriff  und  Zahl  in  der  klassischen  Tragödie 
der  Franzosen  hat  uns  Deutsche  von  jeher  verhindert,  an  einem  Corneille 
und  Racine  volle  Freude  zu  haben.  Die  Franzosen  dagegen  wahren  und 
schätzen  ihren  Corneille  als  ein  Nationalheiligtum  (S.  2-18).  Das  dürfte 
daran  liegen,  dafs  in  dieser  Nation  bis  heute  eine  logisch -mathematische 
Geistesbildung  bevorzugt  worden  ist.  Schon  im  röniischon  Gallien  blühten 
die  Schulen  der  Dialektik  und  Rhetorik  mehr  als  anilerswo.  IMit  Minne- 
lied und  Minneroman  wird  eine  logisch  gerichtete  Poesie  zur  herrschen- 
den, deren  Verwandtschaft   mit  der  Scholastik  unverkennbar  ist,  die  in 


202  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen, 

Paris  ihren  Hauptsitz  hatte.  Hernach,  im  Zeitalter  des  Descartes  und 
Corneille,  Boileau  und  Racine,  greift  jene  Schulung  auf  alle  Gebiete  auch 
des  künstlerischen  Schaffens  über.  Dieser  sogenannte  Rationalismus  setzt 
sich  im  Zeitalter  Voltaires  und  der  Enzyklopädisten  den  Kampf  gegen 
das  rehgiöse,  politische  und  soziale  Ancien  Regime  zum  Ziel:  es  ist  die 
sogenannte  Aufklärung.  Und  noch  neuerdings  bedeutete  der  Positivismus 
von  Comte  und  Taine  eine  entschiedene  Wiederaufnahme  jener  altüber- 
lieferten Geistesrichtung.  Sogar  die  Romantiker,  wie  Victor  Hugo,  sind, 
wie  jeder  weifs,  von  ihr  mehr  abhängig,  als  sie  in  ihrem  Kampfe  gegen 
die  alten  Schranken  Wort  haben  wollen.  Noch  heute  ist  die  ganze  Schul- 
bildung Frankreichs  dahin  gerichtet.  Welchen  Anteil  an  dieser  durch 
Jahrhunderte  fortgesetzten  Geistesbildung  die  vorherrschende  Anlage  und 
Neigung  der  Nation  gehabt  hat  und  welchen  die  Schulüberlieferung,  dar- 
über wage  ich  nichts  zu  sagen.  Solange  aber  diese  Geistesbildung  be- 
stehen wird,  solange  auch  wird  ein  Corneille  dem  Herzen  des  Franzosen 
nahe  bleiben. 

Verfasser  schreibt  einen  flüssigen  Stil.  Nur  ist  manchmal  der  Aus- 
druck zu  volkstümlich,  um  zu  dem  sublimen  Gegenstande  zu  passen.  Eine 
Stilblüte,  die  ihm  selber  mifsf allen  wird,  finde  ich  S.  28:  'Wieder  schraubt 
sie  (Camille  im  "Horace")  ihre  Leidenschaft  und  ihre  Rachsucht  auf  den 
Siedepunkt.'  Einige  störende  Druckfehler  sind  mir  aufgefallen:  S.  45  und 
58  liefs  Stichomythie,  S.  59  Distichen,  S.  2-35  stichometrischen.  Als  Man- 
gel machte  sich  mir  fühlbar,  dafs  Verfasser  die  Literatur  über  seinen  Ge- 
genstand, auch  die  neuere  französische,  grundsätzlich  nicht  berücksichtigt. 
Ich  denke  dabei  besonders  an  G.  Lanson,  Corneille,  Hachette  1898;  Ders., 
Le  heros  cornelien  et  le  Qemreux  selon  Descartes :  Rev.  hist.  litt.  I,  397  bis 
411 ;  E.  Rigal,  Alex.  Hardy  et  le  theätre  fran^ais  ä  la  fi?i  du  XVI  et  au  cotn- 
mencement  du  XVIF  siede,  Hachette  1889.  Ob  der  Verfasser  dieses 
und  anderes  nicht  gekannt  oder  absichtlich  nicht  zitiert  hat,  weifs  ich 
nicht.  Jedenfalls  hätte  sein  Buch  gewonnen,  wenn  er  sich  auch  nur  in 
Kürze  darüber  geäufsert  hätte.  Im  übrigen  aber  kann  ich  diese  Arbeit 
dem  praktischen  Schulmann  so  warm  empfehlen  wie  jedem  Freunde  des 
Dichters. 

Marburg  a.  L.  Eduard  Wechfsler. 

Le  Cid  von  P.  Corneille,  herausgegeben  und  erklärt  von  Fr.  Strehlke. 
Zweite  völlig  umgearbeitete  Auflage  von  Dr.  Franz  Med  er,  Ober- 
lehrer am  Gymnasium  und  an  der  Realschule  zu  Greifswald.  Berlin, 
Weidmannsche  Buchhdlg.,  1905.     113  u.  25  S. 

Auf  dem  Congres  pour  l'extension  et  la  culture  de  la  langue  fran^ise, 
welcher  im  September  vorigen  Jahres  in  Lüttich  abgehalten  wurde,  hat 
Salomon  Reinach,  in  einer,  wie  es  scheint,  temperamentvollen  Rede  gegen 
die  seiner  Ansicht  nach  übermäfsige  Beschäftigung  der  französischen  Schule 
mit  den  Autoren  des  17.  Jahrhunderts  gesprochen.  Er  verlangte,  dafs  ihnen 
gegenüber  den  Verfassern  des  18.  Jahrhunderts  gröfserer  Platz  eingeräumt 
werde.  Wenn  Lanson  in  einem  Artikel  der  Revue  bleue  vom  30.  Sept.  v.  J. 
{Questions  universitaires :  Dix-septieme  sieele  ou  dix-huitieme?)  diese  For- 
derung zwar  als  berechtigt  anerkennt,  aber  noch  weiter  gehend  fordert, 
dafs  beide  Jahrhunderte  im  Unterricht  vor  dem  19.  zurücktreten  sollen, 
so  ist  die  deutsche  Schule  schon  seit  geraumer  Zeit  —  freilich  aus  an- 
deren Motiven  als  denen  Lansons,  die  stark  politisch  gefärbt  sind  —  die- 
sem Verlangen  weit  entgegengekommen.  Von  den  beiden  früheren  Jahr- 
hunderten aber  wird  sich  der  Unterricht  auf  unseren  Schulen  doch  nicht 
versagen  dürfen,  auch  in  Zukunft  das  17.  überwiegend  zu  berücksichtigen. 
Das  18.  mag  mit  Stücken  seiner  Prosa  herangezogen  werden;  die  umfang- 
reichere zusammenhängende  Lektüre  wird  den  Schriftstellern  vorbehalten 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  203 

bleiben  müssen,  welche  den  Franzosen  doch  noch  immer  als  ihre  eigent- 
lichen Klassiker  gelten  und  die  durch  eine  in  drei  Jahrhunderten  kaum 
geminderte  Lebenskraft  beweisen,  dafs  sie  auch  jetzt  noch  als  die  Vertreter 
besonderer  französischer  Geistesveranlagung  angesehen  werden  dürfen. 
Freilich  wird  die  Lektüre  der  Klassiker  von  anderen  Gesichtspunkten 
auszugehen  haben  als  die  moderner  Schriftsteller.  Die  sprachliche  Aus- 
bildung der  Schüler  mufs  weit  vorgeschritten  sein,  so  dafs  das  Interesse 
an  der  praktischen  Aneignung  der  Sprache  zurücktreten  darf  gegen  die 
Teilnahme  am  Gehalt  der  Werke  und  an  deren  Bedeutung  für  die  Art 
des  fremden  Volkes  und  für  die  Entwicklung  seiner  Literatur.  '\''ervoll- 
kommnen  aber  kann  und  soll  man  das  sprachliche  Wissen  der  Schüler 
bei  der  Klassikerlektüre,  indem  man  sie  die  sehr  zahlreichen  Stellen  heraus- 
finden läfst  oder  auf  sie  hinweist,  an  denen  die  moderne  Sprache  von  der 
des  17.  Jahrhunderts  abweicht. 

Das  scheinen  selbstverständliche  Grundsätze.  Aber  die  praktischen 
Konsequenzen  werden  bei  der  Herausgabe  klassischer  Werke  für  die  Schule 
keineswegs  immer  gezogen.  Es  folgt  aus  ihnen,  dafs  eine  solche  Schul- 
ausgabe nicht  hinausgesendet  werden  sollte  einerseits  ohne  eine  gewissen- 
hafte literarhistorische  Einleitung  und  einen  ausreichenden  sachlichen 
Kommentar  und  anderseits  ohne  sorgfältige  sprachhistorische  Anmerkungen. 

Die  Cid-Ausgabe  von  Strehlke-Meder  entspricht  der  ersten  dieser  For- 
derungen. Sie  beginnt  mit  einer  den  Bedürfnissen  der  Schule  wohl  an- 
gepafsten  Skizze  des  Lebens  und  der  poetischen  Tätigkeit  Corneilles.  Es 
folgt  ein  Abschnitt  über  die  Entwicklung  der  französischen  Tragödie  bis 
Corneille,  durch  welche  der  Schüler  ein  zutreffendes  Bild  von  der  Bedeu- 
tung des  Dichters  erhält;  sodann  einige  Seiten  über  den  historischen  Cid 
und  über  das  französische  Stück.  Ist  alles  dies  recht  anerkennenswert, 
so  durfte  man  dagegen  im  sprachlichen  Kommentar  von  einem  Heraus- 
geber, der  doch  sein  Interesse  für  die  historische  Entwicklung  des  Franzö- 
sischen bereits  in  erfreulicher  Art  bewiesen  hatte,  viel  besseres  erwarten. 
Es  wird  weder  genug  noch  durchweg  Richtiges  geboten.  Der  Kommentar 
erklärt  zwar:  V.  2  deguises-tu,  hier  'verheimlichst,  verhehlst  du',  V.  5 
ä  lire  =  en  lisant,  V.  16  me  penche,  hier  'mich  hinneigen  läfst',  V.  18  ni 
detruit  =  ni  ne  detruit,  V.  42  balancee  =  indeci.se,  aber  er  sagt  nicht,  ob 
solcher  Sprachgebrauch  veraltet  oder  noch  jetzt  gestattet  ist,  und  wenn 
daneben  ä  choisir  V.  20,  n'a  trait  V.  29,  tranche  V.  40,  resolu  'bestimmt' 
V.  49  ausdrücklich  als  veraltet  bezeichnet  werden,  mufs  der  Schüler  jene 
anderen  Ausdrücke  für  auch  jetzt  noch  erlaubte  halten. 

Über  sehr  zahlreiche  Stellen  aber  wird  auch  ohne  nur  eine  solche 
Andeutung  ihrer  Abweichung  von  üblichem  Gebrauch  hinweggegangen. 
So  würden  z.  B.  in  der  zweiten  Szene  aufser  den  besprochenen  Stellen 
noch  V.  68  dans  sun  entretien,  64  en  quel  point,  71  leurs  bons  siicces,  Ib  in- 
teret  que  vous  prenez  pour  eux,  77  je  vais  trop  avant,  92  avant  que  je 
m'abaisse,  die  Konstruktion  99  f,  und  vieles  andere  eine  Anmerkung  ver- 
dienen. Nicht  wenige  Angaben  des  Herausgebers  (oder  der  Herausgeber? 
ich  kann  die  erste  Ausgabe  nicht  vergleichen)  sind  aber  auch  ungenau 
oder  direkt  falsch.  V.  123  f.  Ma  gloire  et  mon  amour  ont  pour  moi  taut 
d'appas,  Que  je  meurs  s'il  s'acheve  ounes'acheve  pas  werden  erklärt:  'Mein 
Euhm  (Ehre)  und  meine  Liebe  haben  jedes  einen  solchen  (d.  h.  einen  so 
geringen)  Wert  für  mich,  dafs  (keines  von  beiden  mich  am  Leben  zu 
erhalten  vermag,  vielmehr  in  jedem  Falle)  ich  sterbe,  mag  jene  Ehe  sich 
vollziehen  oder  nicht'.  V.  185  Ma  plus  douce  esperaiice  est  de  perdre  l'espoir 
'esperance  ist  der  Gemütszustand  des  Hoffens  überhaupt,  espoir  dagegen 
der  bestimmte  Gegenstand,  auf  den  man  hofft'.  "N^.  171)  Ä  des  partis  p/us 
hauis  ce  beau  fils  doit  prctendre:  'ce  beati  fils'  hier  'dieser  liebe  Solin'  mit 
ironischer  Färbung  und  doch  anspielend  auf  den  Begriff  'Schwiegersohn'. 
189  ordonner,  'heute  Commander'  (die  Lesart  ranger  der  Ausgabe  1660  stellt 


204  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

den  Sinn  von  ordonner  sicher),  222  Le  roi,  quand  il  en  fait  {de  l'hormeu/r), 
le  mesure  au  courage  'bemifst  sie  nach  dem  Mute',  351,  2  mon  sang  un 
peu  trop  chaud  S'est  trop  emu  d'un  mot,  et  l'a  porte  trop  haut,  'Sinn:  "le 
sang  a  porte  un  mot  trop  haut",  wo  porter  in  der  Bedeutung  von  pousser 
"treiben"  stellt'. 

Ich  brauche  das  Verkehrte  dieser  Erklärungen  nicht  auseinander- 
zusetzen. Der  sprachliche  Kommentar  ist  gänzlich  umzuarbeiten,  ehe  man 
die  Ausgabe  empfehlen  kann.  Das  ßichtige  wäre  wohl,  der  Einleitung 
einen  kurzen  Abschnitt  über  den  allgemeinen  Charakter  der  klassischen 
poetischen  Sprache  hinzuzufügen,  sodann  eine  Anzahl  wichtigerer  gram- 
matischer Erscheinungen  zusammenfassend  zu  behandeln  und  schliefslich 
den  Spezialkommentar  folgen  zu  lassen. 

Breslau.  C.  Appel. 

Annales  de  la  Soei^t^  Jean- Jacques  Rousseau.    Tome  premier.    1905. 
A  Genfeve,  chez  A.  Jullien,  editeur.    XVI,  327  pages  in-8". 

Ce  premier  volume  expose  le  programme  de  la  Soci^t^:  il  est  aussi 
judicieux  que  ndcessaire.  Nous  n'avons  pas  d'^dition  de  Jean-Jacques. 
Musset-Pathay  date  de  plus  de  80  ans;  les  öditions  post^rieures  sont  des 
entreprises  commerciales  sahs  aucune  valeur  critique.  De  tonte  la  cor- 
respondance  counue  prfes  d'une  moiti^  reste  dispers^e  et  parfois  presque 
inaccessible;  il  reste-  d'ailleurs  ä  r^viser  les  dates  et  l'attribution  des 
lettres.  La  biographie  est  incertaine  sur  bien  des  points.  La  bibliographie 
est  ä  peine  ^bauchee. 

Pour  r^soudre  tous  ces  problfemes,  la  Soci^tö  se  propose  d'associer 
les  efforts  individuels.  Elle  apporte  comme  premiferes  certitudes  les  plus 
remarquables  garanties.  Son  president  M""  Bouvier  lui  consacre  une  acti- 
vite  et  une  competence  certaines.  Depuis  plus  de  vingt-cinq  annees 
MM"  Ritter  et  Dufour  poursuivent  inlassablement  des  recherches  sagaces 
et  heureuses.  On  sait  tont  ce  qu'ils  ont  fait  jusqu'ici  pour  Rousseau. 
Ils  demanderont  ä  la  Soci^tö  de  les  aider  ä  mener  ä  bien  xine  täche  ä  la- 
quelle  les  initiatives  Isoldes  ne  sauraient  suffire.  Ainsi  les  etudes  sur 
Rousseau  deviendront  possibles  et  fruetueuses.  Nous  aurons  une  Corres- 
pondance  rigoureusement  ordonn^e  et  compl^t^e.  Nous  aurons  une  edition 
qui  contrölera  les  manuscrits  et  les  ^ditions  contemporaines  et  qui  fera 
leur  place  aux  pages  dispers^es.  Nous  aurons  et  nous  avons  ddjä  des 
Archives  J.  J.  Rousseau  qui  centraliseront  autant  que  possible  manuscrits, 
editions,  iconographie,  documents  et  toute  la  littdrature  relative  ä  Rousseau. 

Pour  rendre  la  täche  plus  aisee,  la  Soci^tö  fait  appel  ä  toutes  les 
bonnes  volontds.  Rien  de  plus  legitime.  II  n'est  personne  parmi  ceux 
qui  s'interessent  ä  R.  qui  n'ait  du  reprendre  cet  interminable  et  p^rilleux 
travail:  rassembler  toutes  les  pages  et  lettres  'in4dites'  ögar^es  dans  de 
lointaines  revues.  La  bibliographie  publice  par  M"  Dufour  dans  ce  volume, 
la  'Correspondance  dispers6e'  qu'il  achfeve,  ^pargneront  ä  tous  les  curieux 
de  J.-J.  ces  longues  et  incertaines  recherches.  Qu'une  faible  partie  du 
temps  gagn^  soit  consacre  ä  la  Soci^t^,  que  l'on  songe  seulement  ä  lui 
communiquer,  au  hasard  des  recherches,  tout  ce  qui  semble  interessant 
et  les  certitudes  s'etabliront  et  se  coordonneront.  II  est  bon  que  la  So- 
ci6t6  pr^cise  pour  sa  part  cet  effort  de  solidarite  qui  est  la  condition  n4-. 
cessaire  et  l'avenir  de  l'erudition  comme  de  toutes  choses.  Grace  ä  eile 
les  travailleurs  isol^s  ne  recommenceront  pas  ^ternellement  les  mömes  be- 
sognes  d^cevantes:  tout  effort  portera  ses  fruits. 

Les  articles  r^unis  dans  ce  premier  recueil  correspondent  excellemment 
au  Programme  que  la  Soci4t6  s'est  fixö. 

Les  ötudes  philologiques  y  tiennent  une  place  importante:  Bibliogra- 
phie pour  1904  —  Bibliographie  g^nörale  de  la  litterature  tchfeque  con- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  205 

temporaine  par  M'"  J.  Kubin  —  Procfes  verbaux  de  la  Soci^te  J.-J.  R.  et 
chronique  g^n^rale  —  Texte  des  Fetes  de  Rarnire,  le  ballet  de  Voltaire 
terminö  par  K,  publik  par  M''  Eitter  d'aprfes  un  exemplaire  de  l'^dition 
originale. 

M^  Dufour  donne  une  remarquable  bibliographie  des  Pages  dispers^es 
de  R.,  publiees  un  peu  partout.  Elle  est  etablie  avec  cette  minutie  et 
cette  rigueur  d'information  qui  fönt  de  M^  Dufour  le  maitre  incontestö 
de  la  bibliographie  rousseauiste.  Signaions  avec  lui  l'insuffisance  critique 
des  textes  de  Streckeisen-Moulton ;  tous  ceux  qui  ont  consult6  les  mss. 
de  Neufchätel  ont  pu  la  constater  —  p.  188:  M^'  Dufour  ecarte  comme 
non  authentique  le  Testament  lüteraire  et  renvoie  ä  ses  raisons  et  ä  Celles 
de  MM'^  Ritter,  Tourneux,  Rosiferes.  Ajoutons  ä  tout  cela,  pour  rendre 
plus  suspecte  encore  cette  supercherie,  quelques  lignes  des  memoires  du 
prince  de  Croy-Solre  {Extraits  des  memoires  du  prince  de  Groy-Solre,  pu- 
bli^s  par  le  vicomte  de  Grouchy.  Paris.  1894.  8")  qui  visite  J.-J.  Rousseau 
en  mars  1772:  'Sur  cela,  je  lui  dis  qu'il  fallait  avouer  qu'oo  n'avait  pas 
toujours  assez  entendu  ses  ouvrages,  qu'on  en  avait  abuse;  qu'il  serait 
bien  digne  de  sa  raison  et  de  son  amour  pour  la  v^rite,  de  finir  par  une 
protestation  de  foi  qui  ^clairät  le  doute  de  ses  ouvrages,  et  que  si  ce  qu'il 
me  disait  etait  imprim^  et  signö  de  lui,  cela  ferait  plus  que  tous  les  prö- 
dicateurs.  Sur  cela,  il  revint  ä  son  point  de  folie,  de  dire  qu'on  ne  l'en- 
tendrait  pas,  qu'on  ne  voudrait  que  le  critiquer,  et  qu'un  bomme  sage  ne 
voudrait  Jamals  imprimer  . . .'  Le  testament  est  de  1771.  J.-J.  n'aurait 
Sans  ,doute  pas  parl4  ainsi,  s'il  l'avait  publie  ou  laissä  publier  r^cemment. 

A  la  suite  de  sa  bibliographie  M''  IDufour  publie  10  fragments  inädits: 
Sur  les  femmes  —  Sur  l'öloquence  —  Un  manage  de  la  rue  Saint-Denis 
—  Sur  Dieu  —  Essai  sur  les  ävfeuements  importants  dont  les  femmes 
ont  öte  la  cause  secrfete  —  Chronologie  universelle  ou  Histoire  g^uörale 
des  temps,  depuis  la  cr^ation  du  monde  jusqu'ä  präsent,  compos^e  et 
dressee  par  Rousseau  pour  son  usage  —  Prifere  —  Prifere  -  La  döcouverte 
du  nouveau  Monde  (Prologue)  —  Note  m^morative  sur  la  maladie  et  la 
mort  de  M.  Deschamps. 

Tous  ces  fragments  s'espacent,  sauf  le  dernier,  de  1735  Ti  1741.  Ils 
nous  recseignent  donc  sur  les  ann^es  d'apprentissage  de  R.  R.  s'y  exerce 
ä  l'amplification  traditionelle,  qu'il  s'agisse  de  morale  (Sur  les  femmes), 
de  rhötorique  (Sur  l'^loquence),  de  philosophie  historique  (Chronologie)  ou 
de  mötaphysique  (Sur  Dieu).  II  n'y  a  rien  lä  d'original  et  nous  y  saisissons 
seulement  la  preuve  d'une  curiosit^  d'esprit  tr^s  active.  On  y  trouvera 
l'indice  d'un  goilt  profond  pour  l'histoire,  de  ce  goüt  qui  suivra  si  longue- 
ment  J.  J.  et  qui  lui  fera  projeter  une  histoire  du  Valais  —  Les  deux 
priores,  surtout  la  seconde,  ont  une  reelle  valeur  litt^raire,  et  elles  Interessent 
trfes  pr^cis^ment  l'histoire  des  id^es  religieuses  de  R.  Une  note  importante 
de  M'  Dufour  ^tablit  que  la  Friere  publice  par  Musset-Pathay  est  presque 
certainement  apocryphe  —  On  saisit  aussi  tr&s  sürement  dans  ces  fragments 
la  formatiou  du  style  de  J.-J.  11  y  est  ä  l'^cole  de  la  phrase  p^riodique 
du  XVII'^s,  tantot  assez  heureuse  (p.  219),  tantöt  tout  ä  fait  inextricaole 
(p.  214). 

M'^*^  J.  Cartier  traduit  une  (5tude  de  M""  E.  Istel  sur  Pygmalion.  La 
question  de  la  coUaboration  de  R.  et  de  Coiguet  y  est  rosunitSe.  M""  Istel 
montre  quelles  difficultös  on  dprouve  ä  concilier  les  textes  obscurs  et  con- 
tradictoires  et  il  pense  apporter  la  Solution  du  problfenie  par  la  döcouverte 
ä  Berlin  d'une  partition  manuscrite  inconnue  de  Pygmalion,  qui  n'est  pas 
de  la  main  de  Rousseau,  mais  qui  serait  la  copie  d'une  03uvre  authentique. 
Une  excellente  discussion  sur  le  ms.  et  les  mss.  similaires  lui  permet  de 
dater  rigoureusement  le  volume.  II  est  de  1770 — 1778.  11  n'est  donc  pas 
impossible  que  ce  soit  une  copie  faite  sur  une  partition  de  R.  L'attribution 
possible  est-elle  eertaine?   Elle  rösoudrait  assuröment  les  obscurit^a  et  con- 


206  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

tradictions  des  textes;  on  s'expliquerait  que  J.  J.  parle  de  Pygmalion 
tantöt  comme  d'une  oeuvre  propre,  tantot  comme  d'une  ceuvre  6trangfere, 
puisqu'il  y  en  aurait  deux.  Elle  a  pour  eile  pas  mal  de  vraisemblances 
trbfi  ingeuieusement  et  fortement  d^duites.  Pourtant  11  subsiste  une  grave 
difficultö.  R.  dit  M'  Istel  avait  l'habitude,  pour  prouver  qu'il  n  etait 
point  un  plagiaire,  de  rßcrire  ses  ceuvres  musicales.  Mais  11  s'agissait  en 
l'espfece  d  ojuvres  de  liii.  II  est  invraisemblable  qu'il  est  r^crit  Pygmalion 
pour  prouver  que  la  musique  de  Coignet  dtait  sienne.  Dfes  lors  comment 
se  fait-il  que  K.  n'ait  Jamals  parlö  ä  qui  que  ce  soit  d'une  ceuvre  assez 
importante?  Comment  l'ceuvre  a-t-elle  ^tö  derob^e  ou  emprunt^e?  Com- 
ment est-elle  parvenue  au  roi  de  Prusse  saus  que  personne  en  parlat? 
Par  confusion  constante  entre  cette  partition  et  la  partition  connue  de 
Coignet?  Ce  n'est  gufere  vraisemblable.  Un  sUence  si  universel  suppose 
bien  des  hasards.  II  faudrait  dans  tous  les  cas  prouver  que  R.  seul  pou- 
vait  4crire  une  pareille  musique.  M'"  Istel  ötablit  que  ce  n'est  la  ni  la 
partition  perdue  d'Aspelmeyer,  ni  celle  de  Schweizer  et  que  toutes  les 
habitudes  musicales  de  J.-J.  s'y  retrouvent.  II  faudrait  prouver  encore 
que  vers  1770,  personne,  ni  en  France,  ni  ailleurs,  n'a  suivi  ces  memes 
habitudes.  L'ötude  est  affaire  de  specialistes.  Une  fois  termin^e  nous 
pourrons  croire  sans  grand  hasard  ä  la  thfese  si  interessante  et  si  neuve 
de  M"^  Istel  (p.  147;  1.  11:  1857  —  lire  1757). 

Six  articlea  ou  notes  Interessent  la  biographie  de  R. : 

Une  note  de  M^'  Ritter  sur  un  portrait  de  M™''  de  Warens  dont  la 
gravure  seule  est  cönnue  —  L'aete  de  d^cfes  de  Th^r^se  le  Vasseur  — 
Une  note  sur  la  s^pulture  de  J.-J.  au  Pantheon  —  Le  r^cit  d'une  visite 
de  P.  Picot  et  J.-D.  Turrettini  ä  J.-J.  en  1771  —  D'importants  docu- 
ments  in^dits  sur  la  condamnation  et  la  censure  de  VEmile  et  sur  la  con- 
damnation  des  Lettres  eerites  de  la  Montagne,  publi^s  et  commentes  par 
M"^  Lanson. 

Ces  documents  (Extraits  des  registres  du  Parlement  et  des  Procfes 
verbaux  des  Assembl^es  de  la  Sorbonne,  lettres  du  Premier  President, 
Procureur  g^nöral,  cardinal  de  Bernis,  notes  et  lettres  du  lieutenant  de 
police  etc.)  sont  annot^s  par  M""  Lanson  avec  cette  comp^tence  et  cette 
rigoureuse  pr^cision  que  connaissent  tous  ceux  qui  sont  ses  disciples  en 
histoire  littlraire.  Les  consequences  essentielles  qui  d^coulent  des  docu- 
ments et  de  l'etablissement  minutieux  des  faits  sont  clairement  expos^es: 
abstention,  lors  de  l'arret,  des  parlementaires  tolerants,  assur^ment  parce 
qu'ils  ne  pouvaient  rien ;  intentions  du  Parlement  certainement  tr^s  rigou- 
reuses,  malgr^  l'opinion  de  Rousseau ;  pas  de  temps  perdu  dans  l'execution 
de  l'arret  aprfes  l'Emile:  ceux  qui  s'int^ressaient  ä  J.-J.  firent  bien  de  l'en- 
voyer  par  delä  la  frontifere;  esprit  des  Parlementaires  violemment  intolerant 
contre  les  Berits  philosophiques  aussi  bien  que  jesuitiques  et  ^piscopaux, 
Chemin  faisant  la  Censure  de  la  Sorbonne  est  attribuee  ä  ses  vrais  auteurs 
(Le  Grand,  Hook,  Bonhomme)  et  datöe  (posterieurement  au  4  nov.).  Une 
note  de  police  sur  le  s6jour  de  J.-J.  ä  Amiens  en  1767  montre  qu'il  fut 
vrainaent  espionn^,  d^s  qu'il  mit  le  pied  en  France. 

A  la  suite  de  cette  etude  M^'  Bouvier  public:  un  extrait  du  bref  du 
pape  Clement  XIII  (censure  de  l'Emile)  —  un  extrait  d'une  lettre  de 
Fr.  Grasset  ä  J.-J.  (8  avril  1765  —  sur  l'Emile  brüle  ä  Madrid  sous  les 
espfeces  d'un  volume  quelconque  in-4")  —  Extrait  du  catalogue  des  livres 
condamnes  par  l'Inquisition  en  1789. 

M'  H.  Tronchin  public  un  chapitre  de  son  livre  'Un  medecin  du 
XVIII**  si&cle.  Le  docteur  Tronchin'.  On  y  trouve  des  lettres  inedites 
de  Tronchin,  des  billets  inedits  de  Voltaire,  des  lettres  inedites  ou  par- 
tieUement  inedites  de  J.-J.  (22  Dec.  1755:  Mauvaise  sante  et  decourage- 
ment  —  18  acut  1756:  Sur  la  refutation  du  Desastre  de  Lishonne  — 
25  Janvier  1757:  desir  de  se  fixer  ä  Gen^ve  —  27  Fevrier  1757:  refus  du 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  207 

poste  de  bibliothdcaire  ä  Genfeve.  Sur  le  voyage  de  M'""  d'Epinay  ä  Gc- 
nfeve  —  23  Mars  1759:  billet  —  28  Avril  1759:  apologie  irrit^e  de  sa 
conduite  —  30  Mai  1759:  id.  —  23  Juin  1759:  id.).  Tous  ces  documents 
eclairent  de  fa9on  trfes  interessante  Tliistoire  des  progrfes  de  l'hypocondrie 
de  R.  et  de  la  fameuse  quereile  avec  Hume. 

P.  39,  Dote:  Rousseau  ä  Tronchin ;  lire:  Tronchin  ä  Rousseau  —  p.  48. 
Le  Conseil  d^fend  'aux  loueurs  et  loueuses  de  livres,  de  louer  ou  preter 
ce  livre'  (la  Nouvelle  Höloise).  Signaions  que  l'interdiction  avant  1780 
etait  rapportee  ou  meconnue:  'Pendant  une  demi-heure  que  je  m'entretins 
avec  lui  [un  libraire  de  Genfeve],  nous  dit  le  voyageur  anglais  Sherlock, 
entr^rent  trois  filles,  l'une  aprfes  l'autre,  pour  louer  la  nouvelle  Häloise' 
{Nouvelles  lettres  d'un  voyageur  anglais.  Londres,  Paris,  178U.  in-S". 
p.  105). 

La  litterature  relative  ä  Rousseau  est  repr^sent^e  par  deux  articles. 
M''  Bouvier  public  des  Notes  inscrites  par  Voltaire  en  marge  de  la  Pro- 
fession de  foi  du  Vicaire  Savoyard,  sur  son  exemplaire  de  l'Emile.  Elles 
ne  nous  apprennent  rien  d'essentiel,  mais  elles  sont  fort  interessantes  par 
le  ton  de  Voltaire,  et  M''  Bouvier  en  tire  excellemment  les  conclusions 
necessaires. 

M''  Ph.  Godet  publiait  un  chapitre  de  son  excellent  ouvrage  sur 
M'"^  de  Charrifere.  11  Interesse  les  idees  de  M"^''  de  Charriere  sur  J.-J. 
Nous  y  apprenons  ä  mieux  connaitre  du  Peyrou.  On  y  trouvera  des  in- 
dications  precieuses  sur  la  publication  de  la  deuxiöme  partie  des  Con- 
fessions,  les  demöl^s  entre  Pierre  Moulton  et  du  Peyrou  —  Analyse  d'un 
eloge  de  Rousseau  par  M™"  de  Charriere;  eile  y  signale  nettement  en  1790, 
pour  la  premi^re  fois,  croyons-nous,  que  l'originalite  de  J.-J.  est  d'avoir 
appris  le  charme  du  reve  ä  ses  contemporains,  r)   Mornet 

Edmond  Huguet,  Les  m^taphores  et  les  comparaisons  dans  l^oeuvre 
de  Victor  Hugo.  La  couleur,  la  lumifere  et  l'ombre  dans  les  m^ta- 
phores  de  Victor  Hugo.     Paris,  Hachette,  1905.     8»  de  VIII  —  382  p. 

Ce  volume  fait  suite  au  volume,  que  nous  avons  analysö  ici  möme 
{Archiv,  t.  CXIV,  p.  218 — 222),  sur  le  Sens  de  la  forme  dans  les  meta- 
phores  de  Victor  Hugo.  M.  Huguet  y  t^moigne  de  la  meme  conscience  dans 
le  depouillement  de  l'ceuvre  si  vaste  de  Victor  Hugo,  de  la  menie  hiibilete 
dans  le  classement  des  m^taphores  eitles,  de  la  meme  flnesse  discrfete 
dans  le  commentaire  qui  amfene  et  justifie  ses  citations.  Sa  m^thode  est 
möme  devenue  plus  süre:  les  citations,  moins  tronqu^es,  sont  plus  con- 
stamraent  claires;  les  allusions  qui  seraient  obscures  sont  cxpliqu^es  d'un 
mot;  si  le  texte  d^bute  par  un  pronom  ou  par  une  apostrophe,  une  note, 
nous  dit  toujours  ce  que  rappelle  le  pronom  et  ä  qui  l'apostrophe  est 
adress^e.  Enfin,  tenant  compte  d'un  souhait  que  nous  .avions  exprimö, 
M.  Huguet  ne  se  contente  plus  de  donner,  aprfes  chaque  citatiou,  le  titre 
de  l'ouvrage  auquel  eile  est  emprunt^e,  le  volume  et  la  pagc  de  l'edition  8" 
ne  varietur  qui  la  contiennent  (ce  qui  rendait  bien  difficiles  les  v^rifica- 
tions);  il  indique,  en  outre,  les  divisions  adopt^es  par  le  pofele,  le  drama- 
turge,  le  romancier  . . .,  p.  ex.:  l'Annee  terrihle,  103 — 104  {Decembrc,  III); 
Hernani,  39  (II,  1);  les  Miserables,  V,  194  (I,  II,  13).  Commenjons  par 
remercier  M.  Huguet  de  ces  modifications  par  lesquelles  son  labcur  s  est 
trouvö  accru. '   Avec  son  index  commode,  oü  'les  mots  imprimös  en  carac- 


'  La  correction  des  6preuves  elle-meme  parait  avoir  6tc  ineilleure,  et  les 
fautes  d'irapression  sunt  rares.  II  faut,  p.  10,  corriger  ainsi  la  ponctuation  des 
vers  de  la  Legende  des  Siecles,  IV,  267  (LVII,  II): 


208  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

tferep  romains  sont  Ibb  noms  dos  objets  qui  donnent  lieu  ä  des  m^taphores' 
et  oü  'les  mots  imprimöes  en  italiques  sont  les  mots  employ^s  mltapho- 
riquement',  ce  röpertoire  est  maintenant  du  maniement  le  plus  facile  et 
le  plus  sür. 

Le  volume  de  M.  Huguet  se  divise  en  neuf  chapitres.  Le  premier 
Studie  chez  V.  Hugo  /es  Metaphores  elassiqtces,  c'est  ä  dire  les  Images 
traditionnelles,  que  le  po^te,  surtout  ä  ses  ddbuts,  ne  pouvait  songer  ä 
rejeter,  mais  auxquelles  il  donne  souvent  une  valeur  et  une  vie  toutes 
iiouvelles.  M.  Huguet  aurait  pu  parier  ici  de  la  comparaison,  si  ressassde 
surtout  dans  la  premifere  partie  du  XVII''  sifecle,  entre  les  yeux  et  les 
astres:  il  ne  l'a  examinde  que  plus  loin,  page  2(jl  et  suivantes. 

Le  chapitre  II,  sur  les  mflue?ices  determmantes,  est  trfes  bien  rdsume 
par  M.  Huguet  lui-meme  aux  pages  105  et  106 :  'De  multiples  iufluences 
peuvent  contribuer  ä  determiner  dans  l'esprit  de  Victor  Hugo  les  meta- 
phores relatives  ä  la  couleur,  ä  la  lumi^re  et  ä  l'ombre.  En  meme  temijs 
que  la  couleur  des  objets,  le  pofete  en  remarque  la  forme,  et  songe  aux 
objets  qui  ont  ä  la  fois  la  meme  forme  et  la  meme  couleur.  II  voit  oü 
les  objets  sont  plac^s,  quels  sont  ceux  qui  les  environnent,  et  son  habi- 
tude  de  faire  des  metaphores  suivies  l'oblige  souvent  ä  tenir  compte  de' 
ces  Clements  accessoires.  Son  etat  d'esprit,  ses  Souvenirs,  l'idde  inhärente 
ä  teile  ou  teile  chose,  lui  fqnt  cboisir  parmi  les  diverses  comparaisons 
possibles  celle  qui  s'accorde  le  mieux  avec  l'impression  du  moment.  Tou- 
jours  obsddö  par  l'idee  du  mystfere,  des  lieus  invisibles  entre  tous  les  etres, 
il  cherche  partout  -des  symboles,  la  manifestation  de  rapports  que  l'in- 
telligence  humaine  peut  tout  au  plus  soupgonner.  Ajoutons  ä  cela  cette 
vie  consciente  qu'il  prete  volontiers  ä  tout,  aux  rochers  comme  aux  plantes, 
aux  maisons  comme  aux  rochers,  son  habitude  de  comparer  l'activitd  des 
forces  de  la  nature  ä  l'activite  de  l'homme,  d'admirer  la  richesse  inepui- 
sable  de  l'univers,  la  prodigalitö  qui  remplit  de  diamants  l'espace  infini 
Sans  oublier  d'en  suspendre  un  ä  Fextremitö  du  brin  d'herbe,  sa  prompti- 
tude  ä  remarquer  les  contrastes  pour  y  voir  souvent,  comme  dans  les 
ressemblances,  une  signification  cachde,  et  nous  comprendrons  combien 
peut  etre  modifiee  la  donnee  primitive.  En  passant  en  revue  les  spectacles 
qui  s'offraient  aux  yeux  du  pofete,  en  les  observant  ä  travers  son  Imagi- 
nation, nous  assisterons  ä  des  transformaüons  souvent  merveilleuses.' 

Peut-etre  y  a-t-il  une  lacune  dans  cet  excellent  chapitre.  Victor  Hugo, 
dont  on  sait  la  feconditö  verbale,  et  dont  l'imagination  avait  quelque  chose 
de  l'imagination  d'un  primitif,  a  souvent  ravive  dans  le  langage  les  meta- 
phores que  le  temps  y  avait  effacöes. 

J'ai  trouve,  dans  une  ombre  oü  ril  l'herbe  ßeurie, 
—  —  —  —  —  —  —  —  une  chaste  vallee 

(l'oia;  interteures,  A  Virgile,  Vers   12) 

n'est  qu'un  rafraichissement  de  l'expression:  une  vallee  riante; 

Car  eile  (ma  bien-aimee)  a  dans  le  cceur  ceüeßeur  large  et  pure, 
L'amour  mysterieux  de  l'autique  nature!  (Ibid.,  Vers  27) 

est  un   dpanouissement  de  l'expression :   l'amour  . . .  fleurit  dans  le  coe-ur; 
Mais  entre  l'art  et  toi  Vor  met  son  mur  infame 

( Voix  interieures,  Ä  un  riche,  Vers  258) 

Souffrir,  sachaut  pourquoi,  mavtjr,  prophete,  apötre, 
C'est  bien ;  mais  im  eniant,  fantöme  aux  cheveux  d'or, 
Etre  M\k  prescrit  n'^tant  pas  homme  encor ! 

P.  159,  il  faut  une  virgule,  et  non  uu  point,  aprfes  Zorobabel  {Le  Rhin,  I,  61  [IV]). 
—  P.  227,  sub  ßne,  lire:  'Quand  l'eau  parait  bleue,  eile  ressemble  (et  non:  ras- 
semble)  au  saphir'.  —  P.  235,  1.  2,  lire:   7a  lame  feroce  et  blanche'. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  209 

est  une  Variante,  plus  pr^cise,  de  l'expression:  l'art  est  un  monde  ferme 
four  toi.  A  cette  fagon  de  proc^der  de  V.  Hugo,  iusuffisamment  signal^e 
auesi  dans  le  volume  sur  le  sens  de  la  forme  (et  c'est  pour  cela  que  je  ne 
me  suis  point  astreint  ä  citer  des  exemples  oü  la  couleur,  la  lumifere  et 
l'ombre  jouassent  seules  un  röle),  M.  Huguet  a  fait  plusieurs  allusions 
(notamment,  p.  277,  ä  propos  du  mot  vitreux);  mais,  puisqu'il  y  a  lä  une 
raison  constante  pour  Hugo  d'employer  certaines  metaphores,  il  semble 
qu'il  fallait  ne  pas  n^gliger  ce  point  dans  un  chapitre  sur  les  influences 
determinantes. 

Ajoutons  que  M.  Huguet  n'aurait  pas  du  signaler  l'habitude  de  l'anti- 
thfese,  ä  cote  de  Thabitude  de  l'adaptation  et  du  symbole,  ä  la  p.  44, 
puisqu'il  devait  äcrire  ä  la  page  85,  comme  s*il  trouvait  pour  la  premifere 
fois  rantith&se  sur  son  chemin :  'Ce  serait  oublier  un  des  caractferes  essen- 
tiels  du  genie  de  V.  Hugo  que  de  ne  pas  faire  ici  une  large  part  ä  l'anti- 
thfese.' 

Les  chapitres  suivants  nous  montrent  nettement  ä  quel  point  ont  exa- 
g^r^  les  critiques  qui  ont  d^nie  ä  Victor  Hugo  le  sens  des  couleurs  et 
des  nuances;  mais  ils  nous  montrent  aussi  ä  quel  point  le  pofete  se  pique 
peu,  en  g^neral,  de  d^crire  pour  d^crire,  et  comme  il  fait  p^n^trer  par- 
tout l'äme  et  la  vie;  cltons  la  conclusion  du  chapitre  III  (oü  je  n'aurais 
ä  relever  qu'une  Intervention  peu  nette  des  'causes  finales'  p.  132)  sur  le 
ciel  et  les  astres: 

'Toutes  ces  m^tapbores,  si  variees,  relatives  au  ciel  et  aux  choses 
Celestes,  ont  certains  caract^res  communs.  D'abord,  elles  n'ont  rien  de 
conventionnel.  Victor  Hugo  a  toujours  eu  l'habitude  de  contempler  le 
ciel,  et  sa  vue  puissante,  dont  il  ^tait  fier,  lui  en  a  r^v^le  tous  les  aspects. 
Toutes  ces  nuances  du  bleu  qu'il  nous  decrit,  ou  plutot  qu'il  nous  indique, 
il  les  a  vues;  s'il  nous  montre  dans  les  astres  autre  chose  que  l'or,  s'il 
nous  y  fait  voir  toutes  les  vari^t^s  des  pierres  pr^cieuses,  c'est  qu'il  a 
vraiment  observö  cette  lumiere  multicolore.  Mais  surtout,  ce  ciel  est 
vivant.  Les  astres  n'eclairent  pas  le  vide,  l'indifferent,  l'inconscient._  Ce 
sont  des  flambeaux  qui,  comme  ceux  de  nos  raaisons,  ^clairent  la  vie  et 
l'activitö.  Ce  sont  des  yeux  qui  nous  observent  et  qui,  peut-Stre  plus 
lucides  que  les  notres,  rlussissent  ä  distinguer  les  infiniment  petits  que 
nous  sommes.  Victor  Hugo  n'admet  pas  que  ces  points  s4par6s  par  des 
espaces  immenses  soieut  sans  lien  entre  eux.  A  une  autre  dpoque,  il  se 
serait  donne  avec  passion  ä  l'astrologie.  Si  notre  sifecle  scientifique  ne  lui 
a  pas  permis  de  croire  ä  l'influence  des  astres,  du  raoins  le  pofete  a  voulu 
voir  partout  autour  de  nous  l'intelligence  et  la  volonte.' 

Le  chapitre  IV,  sur  l'auhe  et  l'aurore,  le  couclier  du  soleil,^  contient 
une  instructive  revue  des  moments  divers  —  tels  que  les  a  ddcrits  et  tra- 
duits  en  metaphores  Victor  Hugo  —  que  nous  offrent  ces  ph^nom&nes. 
Aux  documents  par  lesquels  M.  Huguet  prouve  (p.  173—174)  que  le  pofete 
des  Orientales  'prenait  plaisir  ä  voir  le  coucher  du  soleil'  j'ajouterais 
volontiere  le  plus  amüsant  de  tous:  ces  vers  de  Mardocke,  que  Musset 
date  de  septembre  1829:  q^^^^j  ^  ^^^j^  ^„5 

De  Souper,  se  couchait,  preciseinent  k  l'heure 
Oü  (quaud  par  le  brouillard  la  chatte  rode  et  pleure) 
Monsieur  Hugo  va  voir  mourir  Phebus  le  blond. 

Aussi  riches  sont  les  chapitres  suivantes:  V,  le  feu  et  l'eclair;  — 
VI,  l'eau,  la  glace  et  la  neige  (oil  toutes  les  nuances  de  l'eau  sont  carac- 
t^ris^es  dans  d'expressives  Images) ;  —  VII,  les  yeux.  —  Le  po&te  de  la 
lumiere  ^clatante  a  6t4  obs^idö  par  l'ombre,  ausai  bieu  dans  _  Ic  monde 
moral  que  dans  le  monde  physique;  de  lä  le  chapitre  VIII:  l'ombre.  — 
Le  chapitre  IX  a  pour  titre:  le  Blason  des  couleurs.  'On  pourrait  faire 
tout  un  livre  sur  ce  sujet',  dit  M.  Huguet  p.  315;  'je  me  bornerai  ä  quelques 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXVII.  14 


210  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

citations.  On  n'y  verra  rien  d'ötrange  et  d'inattendu.  On  verra  seule- 
ment  combien  V.  Hugo  fait  usage  de  la  couleur  pour  caract<$riser  l'invi- 
Bible  et  pour  exprimer  les  iddes  abstraites.'  M.  Darmesteter  a  Studio 
l'övolution  du  mot  fauve  dans  la  la  langue  de  Victor  Hugo;  M.  Huguet 
fait  des  remarques  tout  aussi  instructives  sur  l'ävolution  des  mots  noir 
et  vermeil. 

Une  courte  conclusion  termine  l'ouvrage. 

J'ai  dit  avec  quel  soin  dtaient  expliquöes  les  citations;  je  rel^verai 
cependant,  pour  terrainer,  un  ou  deux  endroits,  dont  l'interpr^tation  me 
parait  vague. 

Page  244,  aprfes  avoir  dit  que,  chez  Victor  Hugo,  'le  lac  de  Lucerne 
est  un  miroir  devant  la  face  göante  des  monts ;  l'oc^an  est  le  miroir  des 
ötoiles,  le  lac  reflfete  le  ciel,  face  diviue,  et  les  etangs  semblent  montrer 
un  autre  ciel  ä  travers  l'eau',  et  apr^s  avoir  donn^  des  preuves  de  ces 
assertions,  M.  Huguet  continue  ainsi: 

'Le  lac  Asphaltite,   qui  recouvre  les  villes  condamn^es,   est  le  miroir 

du  passö, 

Cos  villes  ne  sont  plus ;  et,  miroir  du  passe, 

Sur  leurs  döbris  eteints  s'etend  un  lac  glac6 

Qui  fume  comme  une  fournaise. 

Les   Orientnies,  31   (I,  XI).' 

Mais  refl^ter  le  pass6  n'est  pas  du  tout  un  ph^nomfene  analogue  ä  refl^tei 

le  ciel  ou   une  montagne,  et  une  autre  explication   serait  ici  nöcessaire. 

La  pensöe  du  pofete  est  sans  doute  celle-ci:  le  lac  Asphaltite,  dont  la  sur- 

face  immobile  et  6tincelante  fait  naturellement  songer  ä  un  miroir,   rap- 

pelle  le  pass^  ä  deux  titres :  1  ?  en  ce  qu'il  est  glace,  car  sur  son  emplace- 

ment  vivait  un  peuple  sans  honneur,  sans  foi,  sans  amour  vrai,  sans  cha- 

leur  de  cceur,  en  un  mot;   —   2?  en  ce  qu'il  fume   comtne  une  fournaise, 

car  ce  peuple  a  6t6  englouti  par  le  feu  du  ciel. 

P.  299,  M.  Huguet  cite  divers  passages  oi"i  la  nuit  est  compar^e  ä  un 

rideau :  'La  nuit  est  un  rideau  dont  les  vastes  pans  nous  cachent  le  mys- 

tfere,  un  voile  impenötrable  que  la  mort  seule  pourra  soulever;  mais  ddjä, 

dans  les  plis  de  ce  rideau  noir  apparaissent  quelques  points  ^tincelants,  et 

ces   points  doivent  nous  prouver  l'existence  de  la  lumi&re  infinie.'     Ce 

commentaire  convient  ä  huit  sur  neuf  des  exemples  qui  suivent,  mais  con- 

vient-il  ögalement  au  neuvifeme? 

Une  äpre  nuit  d'hiver,  sans  etoile  et  sans  lune, 
Tombait  ä  larges  paus  dans  le  brouillard  diffus. 

Les  Rayons  et  les   Ombres,  540  (XXXVI). 

Dans  ces  vers,  qui  appartiennent  au  pofeme  la  Statut,  il  ne  s'agit  pas  d'une 
nuit  symbolique,  mais  de  la  nuit  proprement  dite,  et  de  la  tombee  de  cette 
nuit.  D'ordinaire,  le  voile  de  la  nuit  s'etend  et  s'^paissit  peu  ä  peu,  avec 
un  progrfes  insensible:  il  ne  tombe  pas  ä  larges  pans.  Mais,  par  une  äpre 
soirle  d'hiver,  au  milieu  du  brouillard,  il  arrive  que  la  nuit  se  fait  par 
saccades  dans  la  realitö,  comme  eile  se  fait  souvent  au  thöatre,  par  la 
faute  d'un  machiniste  maladroit;  et  c'est  ce  qu'a  tr^s  bien  rendu  Victor 
Hugo. 

Montpellier.  Eugene  Riga  1. 

G.  Rydberg,  Zur  Geschichte  des  französischen  d.  II,  3.  Monosyl- 
laba  im  Französischen :  ArtiJjelformen  und  Übjektspronomina.  4.  Die 
Entwickelung  des  lat.  ego.  Upsala,  Almqvist  &  Wiksell,  19U4:  VII, 
209—618;   1906:  619—754. 

In  ruhig  behutsamer,  auf  die  kleinsten  Kleinigkeiten  achtender  Weise 
geht  Rydberg  den  eingeschlagenen  Weg  weiter,  der  ihm  und  uns  den  Ein- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  211 

blick  in  die  Geschichte  des  reduzierten  e  ermöglichen  soll,  und  mit  Stau- 
nen und  Freude  sieht  man,  wie  ein  scheinbar  unbedeutendes  Problem, 
wenn  es  nur  vom  richtigen  Mann  und  in  der  richtigen  Weise  angefafst 
wird,  uns  Einblicke  in  die  Sprachgeschichte  gewährt,  wie  wir  sie  bisher 
kaum  ahnten.  Sind  es  in  einem  früheren  Hefte  metrische  Fragen  gewesen, 
die  sich  an  die  Entwicklung  des  e  knüpften,  so  kommen  diesmal  die 
schwierigen  über  das  gegenseitige  Stärkeverhältnis  an  sich  tonschwacher 
Wörter  in  Betracht,  schwierig  deshalb,  weil  lediglich  die  Lautentwicklung 
und  die  Stellung  eine  Auskunft  geben,  graphische  Ausdrucksweise,  wie 
wir  sie  im  Griechischen  haben,  dagegen  völlig  fehlt. 

Eines  der  interessantesten  Ergebnisse  der  Untersuchung  ist,  dafs  West- 
frankreich in  den  Satztonverhältnissen  sich  vom  Norden  und  Zentrum 
entfernt  und  mehr  mit  dem  Süden  geht.  Mancherlei  Indizien  namentlich 
morphologischer  und  wortgeschichtlicher  Art  haben  ja  schon  darauf  ge- 
führt, dafs  man  für  eine  vorhistorische  Periode  der  galloromanischen 
Sprachgeschichte  eine  etwas  andere  Gruppierung  der  Mundarten  vornehmen 
mufs  als  die  in  historischer  Zeit  durch  die  Entwicklung  des  Vokalismus, 
des  konsonantischen  Auslauts  und  andere  Erscheinungen  gebotene;  die 
durch  Rydbergs  Feststellungen  gewonnenen  sind  aber  nicht  nur  die 
festesten,  sie  haben  auch  den  Vorteil,  uns  zu  zeigen,  worin  die  Grund- 
verschiedenheit bestand.  Zwei  fundamentale  Erscheinungen  sind  es,  die 
die  Sprachentwicklung  Frankreichs  beherrschen:  der  Übergang  vom  fal- 
lenden zum  steigenden  Satzakzent  (vgl.  Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXI  384) 
und  die  Hervorhebung  und  Dehnung  der  betonten  Silben  auf  Kosten  der 
unbetonten.  Ersteres  bringt  den  Übergang  von  Proklise  zur  Enklise,  und. 
hierin  geht  Nordfrankreich  weiter  als  West-  und  Südfrankreich;  letzteres 
ist,  soweit  dadurch  vor  oder  nach  dem  Tone  stehende  Zwischenvokale  ge- 
tilgt, die  entfernteren  mit  einem  Nebentone  versehen  werden  (.: —,  bezw. 

—  ^—  Zs.  VIII  240)  gemein-galloromanisch,  wogegen  die  Dehnung  nord-, 
nordost-  und  südostfranzösisch  ist,  den  Westen  erst  etwas  später  erreicht, 
vielleicht  ihren  Ausgangspunkt  im  Zentrum  hat  und  möglicherweise  auch 
nach  dem  Osten  erst  später  dringt,  wie  die  von  Rydberg  S.  472  ange- 
führten Inklinationserscheinungen  vermuten  lassen. 

Der  Darstellung  des  Tonverhältnisses  vom  Artikel  zu  der  vorangehen- 
den Präposition  und  zum  folgenden  Nomen  folgt  die  Behandlung  der  In- 
klination. Die  durchweg  das  Richtige  treffenden  Ausführungen  sind  auch 
den  Herausgebern  von  Texten  zu  empfehlen.  Besonders  bemerkenswert 
ist,  dafs  (S.  458)  vze-t,  porque-t,  nicht  mei-t,  porquei-t,  gesagt  wird,  oder 
dafs  da,  wo  illac  zu  lai  wird,  bei  Inklination  la  erscheint.  Ich  weifs  nicht, 
ob  die  zwei  Fälle  wirklich  völlig  zusammengehören.  Der  Unterschied 
zwischen  la-m  und  lai  liegt  offenbar  darin,  dafs  lai  die  Pausaform  dar- 
stellt, dafs  dagegen  bei  Proklise  das  c  dem  folgenden  Anlaut  angeglichen 
wird,  und  zwar  wohl  schon  in  sehr  früher  Zeit.  Ein  porque-t  neben  porquei 
liefse  sich  lautlich  ebenfalls  aus  porqutdte  erklären,  por  (efti  wäre  dann 
analogisch.  Man  könnte  aber  auch  dan'iit  rechnen,  dals  in  pörquet  pörtet 
das  que  tonlos  sei.  An  sich  widerstrebt  ja  ein  porqueit  dem  Französi>*cheu, 
das  teil  aus  tectum  hat,  nicht.  Wenn  nun  trotzdem  tatsächlich  die  Di- 
phthongierung die  Proklise  beschleunigt  und  mau  vielleicht  wirklich  im 
Recht  ist,  porqueit  als  nicht  altfranzösisch  zu  verwerfen  und  entweder 
porquet  oder  porquei  te  zu  fordern,  so  wird  das  mit  der  Zerdelinung  der 
Silbe  infolge  des  Diphthongen  zusammenhängen :  man  sagte  nicht  porqueit- 
portet,  sondern  porquei  t  —  portet,  d.  h.  es  trat  eine  kleine  Pause  nach  der 
langen  Silbe  ein,  die  in  einem  Falle  wie  vedcir  lo  pcdre  graphisch  nicht 
zum  Ausdruck  kam,  in  porquei  t  portet  die  sprachliche  Konsequenz  hatte, 
dafs  die  proklitische  Form  an  Stelle  der  enklitischen  trat. 

Es  werden  weiter  die  Pronomina  nach  satzeinleitcndem  Verbuni  und 
namentlich    die  Entwicklung   von   illu    behandelt,    wobei  wieder  örtliche 

14* 


212  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Verschiedenheiten  von  eingreifender  Wichtigkeit  festgestellt  und  scharf- 
sinnig erklärt  werden,  dann  die  Tonstärke  der  verschiedenen  einsilbigen 
Konjunktionen  und  Adverbien,  es  wird  gezeigt,  warum  po  peise  mei  oder  po 
mei  peise  an  Stelle  von  älterem  mei  peise  viel  üblicher  ist  als  f«  me  peise; 
die  Suchiersche  Erklärung  von  qtier  als  car  -\-  que  kommt  zu  ihrem  Recht 
und  erscheint  als  nach  den  Betonungsverhältnissen  allein  möglich,  sodann 
werden  das  Verhalten  der  Objektspronomina  nach  ne,  o,  im  Satzanfang, 
nach  et,  mais,  die  Personalpronomina  me,  te  nach  Präpositionen,  endlich 
die  Pronomina  als  Objekt  bei  Inf.  oder  Part,  besprochen.  Hervorheben 
will  ich  aus  die-em  Abschnitt  nur,  dafs  entgegen  bisheriger  Annahme 
pik.  mi  nicht  als  der  alte  Dativ,  sondern  als  vorvokalische  Entwicklung 
von  me  gedeutet  wird.  Das  ist  jedenfalls  eine  Erklärung,  doch  müfste 
auch  das  Verhältnis  von  mi  und  me  im  Proveozalischen  und  in  Nord- 
italien untersucht  werden,  bevor  das  letzte  Wort  darüber  gesprochen  wird. 

Die  Geschichte  von  lat.  ego  schien  bisher  mit  Sicherheit  nicht  dar- 
stellbar, weil  das  Wort,  auch  in  der  Grundform  eo  in  Dens,  Mathaetis  usw., 
doch  keine  genau  entsprechenden  Seitenstücke  hatte,  besonders  da  es  syn- 
taktisch eine  Sonderstellung  einnimmt.  Durch  genaue  Beobachtung  der 
überlieferten  Formen  und  lokale  Sonderung  ist  Rydberg  auch  hier  zu  ganz 
klaren  und,  wie  mir  scheint,  unanfechtbaren  Resultaten  gelangt.  Danach 
hat  sich  eo  über  ieo  im  Westen,  Zentrum  und  Osten  zu  gie,  ge,  im  pikar- 
dischen  und  wallonischen  Norden  zu  jo,  später  jou,  im  Agn.  zu  jo  ent- 
wickelt. Die  Starktonigen  gen  und  cen  neben  schwachtonigem  je,  ce  sind 
entstanden  in  Verbindungen  wie  je  ne  stiis  usw.,  d.  h.  also  vor  folgendem 
Nasal.  Das  Hauptgewicht  der  Untersuchung  wird  dann  der  Frage  gewidmet, 
wann  und  wo  die  Reduktion  zu  je  sich  vollzogen  habe,  und  zu  diesem 
Behufe  werden  zahlreiche  Dichterwerke  auf  die  Behandlung  von  je,  ce  vor 
folgendem  Vokal  untersucht.  Es  ergibt  sich  erstens,  dafs  die  sogenannte 
fakultative  Elision  nicht  fakultativ  ist,  sondern  dals  sie  eben  ganz  be- 
stimmte Gründe  hat ;  zweitens,  dafs  die  Lokalisierung  mancher  Denkmäler 
nicht  ganz  richtig  ist;  drittens,  dafs  die  Herausgeber  in  den  kritischen 
Texten  öfter  Formen  aufgenommen  haben,  die  für  die  betreffende  Zeit 
oder  für  die  betreffende  Gegend  unmöglich  sind.  Wer  also  einen  afrz. 
Text  herausgibt,  wird  guttun,  Rydbergs  Erhebungen  zu  beherzigen. 

Es  sind  fast  zehn  Jahre  her,  seit  Rydberg  die  Vorrede  zum  ersten 
Hefte  geschrieben  hat.  Von  vier  Teilen,  die  er  ankündigte,  sind  der  erste, 
von  den  sechs  Abschnitten  des  zweiten  zwei  erschienen.  Mögen  ihm  für 
die  Fortsetzung  die  Staatsmittel,  die  den  Druck  der  letzten  Abteilungen 
ermöglicht  haben,  reichlich  und  rasch  fliefsen  zur  W^eiterführung  und  zum 
Abschlufs  einer  Arbeit,  die  so,  wie  sie  bisher  gemacht  ist,  für  die  altfran- 
zösische Philologie  von  der  allergröfsten  Wichtigkeit  ist. 

Wien.  W.  Meyer-Lübke. 

Ph.  Plattner,  Das  Nomen  und  der  Gebrauch  des  Artikels  in  der 
französischen  Sprache.  Ausführliche  Grammatik  der  französischen 
Sprache,  III.  Teil:  Ergänzungen.  Erstes  Heft.  Karlsruhe,  J.  Biele- 
feld, 1905.     231  S.     M.  8,6U. 

Auch  für  dieses  Ergänzungsheft  gilt  in  vollem  Mafse  das  Lob,  das 
Alfred  Schulze  dem  ersten  Teile  von  Plattners  'Ausführlicher  Gram- 
matik' spendete  {Archiv  CIV,  S.  445):  'Man  merkt  es  jeder  Seite  an,  ein 
wie  fleifsiger,  emsiger  Sammler  und  aufmerksamer  Beobachter  der  Verf. 
ist.  Auf  Grund  ausgedehnter  Lektüre,  die  sich  auch  auf  Tageszeitungen 
erstreckt,  ist  er  nicht  selten  in  der  Lage,  Mitteilungen  über  französischen 
Sprachgebrauch  zu  machen,  die  man  in  Werken  ähnlicher  Art  vergeb- 
lich suchen  würde  . . .'.  Mit  diesen  Worten  ist  aufs  treffendste  ausge- 
eprochen,  worin  der  Wert  dessen  liegt,   was  Plattner  in  dem  vorliegenden 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  213 

Hefte  zur  Lehre  vom  Nomen  und  vom  Artikel  beigebracht  hat.  Recht 
zu  bedauern  ist  aber,  dafs  die  historische  Entwicklung  der  Sprache  nur 
sehr  wenig  herangezogen  worden  ist  und  selbst  in  solchen  Fällen  unbe- 
rücksichtigt blieb,  wo  ohne  ein  Eingehen  auf  ältere  Sprachzustände  der 
moderne  Sprachgebrauch  unbegreiflich  erscheint,  wie  z.  B.  bei  der  Ver- 
wendung des  partitiveu  de  bald  mit,  bald  ohne  bestimmten  Artikel.  — 
Nachstehend  einige  Ergänzungen  und  Berichtigungen.  S.  1,  Z.  17  ist  ver- 
druckt Nominativformen  statt  Pluralformen.  —  S.  155,  Z.  3 — 4  heifst 
es:  'Wenn  auf  monsieur  usw.  andere  Bezeichnungen  als  Standesangaben 
folgen,  tritt  gleichwohl  der  Artikel  ein:  Messieurs  les  Quaranta.^  Statt 
'gleichwohl'  lies  'gleichfalls'.  —  S.  94,  Z.  4  v.  u.  ist  une  colosse  =  femme 
forte  et  de  forte  corpulence  als  gewagt  bezeichnet  und  nur  mit  einem  Bei- 
spiel belegt.  Es  findet  sich  öfter,  z.  B. :  J'ai  un  faible,  vons  le  savez, 
j'aime  les  femmes  nourries.  Plus  elles  sont  en  chair,  pbts  je  les  preßre. 
Une .  colosse  me  fait  perdre  la  raison  (Maupassant,  i¥"''  Fifi,  S.  294).  — 
In  §  130  hätte  erwähnt  werden  können,  dafs  poison  heute  noch  in  der 
Volkssprache  als  Fem.  vorkommt,  vgl.  Zola,  Pot-Bouille,  S.  432:  Dame! 
du  beurre  ä  vitigt-deux  sous,  pa  7ie  pouvait  etre  que  de  la  poiso7i.  —  Bei 
§  109  A.  hätte  so  gut  wie  duumvir  auch  triumvir  aufgeführt  werden 
sollen.  —  In  dem  einer  Zeitung  entlehnten  Satze  (§  109,  2):  II  y  a  done 
des  metiers  qui  rappartent  des  mille  et  des  cent"?  beruht  das  Fehlen  des 
Pluralzeichens  bei  cent  wohl  nur  auf  einem  Druckfehler.  Littrö  sowie 
das  Dictionnaire  general  schreiben  des  mille  et  des  cents,  und  so  steht  auch 
bei  Zola,  Pot-Bouille,  S.  357 :  Ott  se  retient,  lorsqu'on  n'a  pas  des  mille  et 
des  Cents  ä  depenser.  Warum  sollte  auch  ce7it  hier  unverändert  bleiben? 
Ref.  vermag  auch  nicht  einzusehen,  dafs,  wie  Plattner  meint  (S.  1,  Anm.  1), 
das  ce7it  in  dem  von  ihm  angeführten  Satze  gleichzustellen  sei  dem  in : 
On  les  voyait  to77iber  par  vingt  et  par  cent.  Im  ersten  Falle  handelt  es 
sich  um  ein  Vielfaches  des  Zahlbegriffs  hundert,  im  zweiten  um  ein  distri- 
butives Verhältnis,  und  wenn  man  auch  deutsch  sagt:  'Sie  fielen  zu  Hun- 
derten', so  läfst  sich  doch  die  Auffassung  von  ce7it  als  eines  Singulars 
recht  wohl  verstehen:   'Sie  fielen  je  hundert,  immer  hundert  auf  einmal'. 

—  Auffällig  ist  die  Behauptung  (S.  4,  Z.  1  v.  u.) :  'Bancal  wird  im  Plural 
gemieden'.  Das  Dict.  general  und  Littrö  geben  beide  unbedenklich  den 
Plural  hancals.  —  Da  Plattner  den  Gebrauch  des  unbestimmten  Artikels 
in  'blanc  comme  un  lait,  pale  comme  un  ivoire'  als  mifsbräuchlich  verwirft 
(S.  160),  so  hätte  er  ihn  in  ;J  116,  1  der  Grammatik  für  den  Unterricht 
besser  nicht  erwähnt.  —  Der  Exkurs  über  Bildungen  wie  arc-en-cieler, 
s'abajourer,  tire-boueho7iner  etc.  gehörte  in  die  Lehre  von  der  Wortbildung 
und  nicht  zu  §  112:  'Plural  der  zusammengesetzten  Substantive'.  —  S.  154, 
Z.  2  V.  u.  heifst  es:  'Bei  nachfolgenden  Namen  ist  der  Artikel  [vor  mon- 
sieur, madanie,  mad€7noiselle]  selten'  und  als  Beispiel  ist  gegeben :  Que  we 
veut  do7%c  la  jolie  madanie  de  ßrassienx.  Danach  müfste  man  also 
annehmen,  es  sei  üblicher  zu  sagen:   Que  me  veut  do7ic  jolie  mada77ie  de  B.! 

—  Irreführend  ist  auch  die  Regel  (S.  155):  'Vor  militärische  Titel  wird 
nie  monsieur  gesetzt,  also  entweder  mon  gmeral  (dienstliche  Ausdrucks- 
weise) oder  gmeral  (aufserdienstliche  Anrede)'.  Hierzu  ist  zu  bemerken : 
1)  das  Possessivpronomen  bei  militärischen  Gradbezeichnun^eu  braucht 
nur  der  Untergebene  dem  Vorgesetzten  gegenüber,  nie  der  Vorgesetzte, 
wenn  er  zum  Untergebenen  spricht.  Es  sagt  also  wohl  ein  capitai7ie 
H7ion  coloneV,  aber  der  colo/iel  nicht  '7no7i  capitaine',  sondern  kurz  'capi- 
tai7ie'  oder  capitaine  mit  dem  Namen  (anders  natürlich  bei  hinzutreten- 
dem attributiven  Adjektiv:  won  eher  capitaine).  Ob  'dienstliche  Aus- 
drucksweise' oder  'aufserdienstliche  Anrede'  macht  dabei  keinen  Unter- 
schied. Eine  Ausnahme  findet  statt  für  den  'major',  der  stets  ohne  'tnon' 
angeredet  wird.  2)  Zivilpersonen,  denen  ihre  soziale  Stellung  dem  Offi- 
zier gegenüber  eine  sehr  respektvolle  Ausdrucksweise  auferlegt,  also  z.  B. 


214  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Dienstboten,  setzen  monsieur  vor  die  Bezeichnung  des  militärisclien  Grades 
und  sagen  monsieur  le  capitaine,  monsieur  le  major  etc.  Allerdings  wenden 
Angehörige  der  niederen  Stände,  wie  Droschkenljutscher,  Briefträger, 
Eisenbahuschaffner  u.  dgl.,  häufig  das  ihnen  von  ihrer  Militärzeit  her  ver- 
traute mo7i  an.  Bei  näherer  Bekanntschaft  gebrauchen  Personen  höherer 
Stände  die  Bezeichnung  des  Dienstgrades  ohne  jeden  Zusatz,  sagen  also 
z.  B.  Olli,  capitaine  oder  Non,  commandant,  im  anderen  Falle  reden  sie 
den  Offizier  wie  einen  Zivilisten  mit  Monsieur  an. 

Berlin.  Eugene  Pariselle. 

A.  Parducci,  I  rimatori  lucchesi  del  secolo  XIII.  Bonagiunta  Or- 
bicciani,  Gonnella  Antelminelli,  Bonodico,  Bartolomeo,  Fredi,  Dotto 
Reali.  Testo  critico.  (Biblioteca  storica  della  letteratura  italiana,  diretta 
da  Francesco  Novati,  Bd.  7).  Bergamo,  Istituto  italiano  d'arti  grafiche 
1905.    Gl,  145  S.  (die  vier  letzten  unnumeriert)  8°.    L.  7. 

Nach  einer  kurzen  Einleitung  gebt  P.  zur  Biographie  der  Lucchesen 
über,  deren  Dichtungen  er  hier  neu  veröffentlicht,  vermag  aber,  trotz 
eifrigen  Suchens  in  den  Archiven  Luccas,  zu  dem  Bekannten,  das  er  mit 
einigem  Erfolge  einer  kritischen  Sichtung  unterzieht,  nur  wenige  unbedeu- 
tende Daten  hinzuzufügen.  Von  Dotto  Reali  erfahren  wir  den  Familien- 
namen Carincioni.  Die  dann  folgende  Besprechung  der  Dichtungen  über- 
schätzt Bonagiuntas'  Bedeutung  in  der  kurzen  Zusammenfassung  einer 
früheren  Arbeit  {Sulla  cronologia  e  sul  valore  delle  rime  di  Bonagiunta 
Orbicciani  da  Lucca,  Messina  1902),  deren  Ergebnissen  man  in  allen  Einzel- 
heiten nicht  ohne  weiteres  zustimmen  kann  (vgl.  dazu  Rassegna  bibliogra- 
fica  X,  S.  197;  Rassegna  critiea  VII,  S.  278;  Oiornale  storico  della  lettera- 
tura italiana  XL,  S.  456;  Studj  di  filologia  romanxa  IX,  fasc.  3).  Dieser 
Abschnitt  enthält  auch  die  Schemen  der  Metren,  welche  auch  die  Ver- 
schiedenheit der  Reime  und  der  Verse  hätten  erkennen  lassen  sollen. 
B  llc  z.  B.  war  das  Geleit  D  ElFf  E  D  zu  bezeichnen;  III c  sind  die  Qui- 
nari  und  Settenari   nicht   unterschieden  usw.     Vc  ist  ferner  Dd  statt  Ff 

•:    -,    1  6    li    6 

ZU  lesen,  so  dafs  wir  also  Versus  haben;   I  dis.  II  lies  hhh  statt  hhh; 

II  dis.  I  1.  ih  statt  i  an  erster  Stelle;   das.  III  V.  8  und  9   1.  bcdb  statt 

bd;  das.  IV  V.  9  1.  bd  statt  ba;  Ballata  IV  1.  immer  13  statt  14;  Sonett  X 
erkennt  man  unter  ß  nicht,  dafs  es  nur  derselbe  Stamm,  aber  ein  anderer 
Reim  als  B  ist;  mit  demselben  Rechte  hätte  man  a  schreiben  können; 
ähnlich  ist  das  Schema  XV  unklar  und  das  der  Kanzone  Dotto  Reaüs, 
was  letzteres  P.  selbst  S.  131—182  entschuldigt. 

Die  Untersuchung  über  die  Echtheit  der  Gedichte  ist  mit  Umsicht 
geführt;  sie  bot  allerdings  auch  keine  grofsen  Schwierigkeiten.  Ich  hätte 
das  Sonett  Chi  se  medesmo  inganna  per  neghienxa  ohne  weiteres  Bona- 
giunta abgesprochen,  und  auch  seine  Vaterschaft  für  XX  und  XXI  ist 
mir  zweifelhaft  (s.  u.).  Warum  äufsert  sich  P.  nicht  über  die  Kauzone 
Tanto  di  fino  amore  son  gaudente,  die  Nannucci  dem  Bonagiunta  angeblich 
auf  Grund  handschriftlicher  Bezeugung  zuschreibt?  S.  LXXVII  Nr.  IV 
steht  irrtümlich,  dafs  die  Kanzone  Donna  amorosa  nur  in  V  erhalten  sei. 
Sie  findet  sich  ohne  Verfassernamen  auch  in  P.  Nr.  78  (bei  Biadene  fälsch- 
lich 68),  wie  Parducci  selbst  S.  LXXVIII  Nr.  V  angibt.  Weshalb  Valeriani 
sie  Bonagiunta  zuerteilt  hat,  was  P.  nicht  bemerkt,  ist  ganz  klar:  sie  folgt 
samt  der  Kanzone  La  mia  amorosa  mente  (Nr.  79)  der  Ballata  Bonagiuntas 
Molto  si  fa  biasmare  (Nr.  77).  S.  LXXXIV  mülste  es  Z.  1  wohl  e  uno 
resta  heifsen,  denn  das  zweite  Sonett  gibt  Valeriani  ja  dem  Bonagiunta 
nicht  (s.  S.  LXXV  Anm.  1). 

Die  Methode,  welche  Parducci  bei  seiner  Ausgabe  befolgt  hat,  und  die 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  215 

er  in  IV  auseinandersetzt,  kann  man  billigen,  vor  allem,  dafe  er  es  nicht 
versucht  hat,  eine  Normalsprache  und  Normalorthographie  durchzufüh- 
ren, dafs  die  Kritik  sich  also  im  wesentlichen  auf  den  Text  beschränkt. 
Gut  hätte  er  freilich  getan,  bei  der  Angabe  der  Varianten  Schreib-  und 
Sinnvarianten  zu  trennen.  Die  Hinzufügung  der  Varianten  aus  Valerianis 
Ausgabe  in  einem  besonderen  Anhange  wäre  wohl  nicht  gerade  nötig  ge- 
wesen, ist  aber  manchmal  doch  angenehm.  Die  Bemerkungen  erstrecken 
sich  auf  die  Textkonstitution,  Texterklärung,  Metrik,  Lautlehre,  Formen- 
lehre und  Syntax.  Sie  hätten  einerseits  eingehender  gestaltet  werden 
sollen:  manches  bleibt  unklar.  Warum  vor  allem  ist  nicht,  wie  bei  Pelle- 
grinis  Ausgabe  Guittones,  jedesmal  eine  genaue  Umschreibung  des  Ge- 
dichtes hinzugefügt,  damit  man  die  Auffassung  P.s  genau  kennen  lernen 
konnte?  Die  mageren  Inhaltsangaben  vor  dem  Texte  nützen  meist  wenig, 
und  das  S.  LXXXIX  Gesagte  entschuldigt  diese  Lücke  nicht.  Oft  ist  es 
schon  von  Wert,  wenn  der  Herausgeber  ehrlich  eingesteht,  dafs  er  eine 
Stelle  nicht  versteht  —  das  hat  übrigens  P.  öfters  getan  — ,  und  oft 
bringt  eine,  wenn  auch  unrichtige  Erklärung  andere  auf  das  Richtige.  Die 
unrichtigen  Verse  ferner  hätten  mit  der  nötigen  Vorsicht  immer  eingerenkt 
werden  sollen;  das  gehört  zu  einer  kritischen  Ausgabe.  Dafür  hätten 
anderseits  viele  Anmerkungen,  die  nur  Bekanntes  oder  auch  Überflüssiges 
geben,  wegfallen  können,  z.  B.,  um  bei  den  ersten  beiden  Gedichten  zu 
bleiben,  I,  1,  3,  13,  14,  19,  22,  33,  40,  41,  46;  II,  1,  3,  11,  16,  26,  das 
schon  zu  2  gehört  hätte  (dormuio),  37.  Das  Wörterverzeichnis  endlich 
ist  auch  zu  beschränkt.  Man  darf  nie  aus  den  Augen  verlieren,  dafs 
solche  Ausgaben  gerade  auch  Anfängern  bei  Übungen  dienen  sollen.  Auf- 
zunehmen waren  z.  B.  balena  I,  10;  intensione  I,  59;  11,32;  eonsideranxa 
II,  1 ;  atutarsi  II,  6;  criidero  II,  36;  erransa  II,  39;  messione  III,  62;  eon- 
tansa  III,  64;  goliare  IV,  30;  adastare  Ballata  II,  20,  Son.  XVIII,  5; 
soldare  Ballata  II,  34;  perlenere  III,  8;  rinfrangere  IV,  23;  colpare  IV,  30; 
Son.  III,  2,  11  disferare  usw.  usw.  Die  Bibliographie  unter  V  ist  sehr 
sorgfältig. 

Zum  Schlufs  will  ich  noch  zu  den  Texten  selbst  einige  Bemerkungen 
hinzufügen.  Bonagiunta  Kanzone  I,  V.  1 — 12  hat  P.  nach  meiner  Ansicht 
ganz  verkehrt  aufgefafst.     Die  Strophe  lautet  nach  P.: 

Avegna  che  partensa 

meo  cor  faccia  senlire 

e  gravozi  tormenü  sopportare, 

non  lasseragio  sensa 

dolse  cantare  e  dire 

una  cusi  gran  gioia  trapasaare. 

Ae  rallegrare  —  allrui  cos't  feraggio 

del  meo  grere  damaggio, 

lo  pinnto  inn  allegressa  converlire ; 

siccome  la  balena 

dt  ciö  che  rende  e  mena 

la  parte  la,  u'  ditnora,  fa  gioire. 

Er  umschreibt  den  Inhalt  so:  'Per  quanto  egli  soffra,  pur  tiätavia  non 
lascerä  passare  la  gioia,  che  l'ha  invaso,  senxa  far  versi.'  Das  widerspricht 
sich  ja  geradezu.  P.  hat  nicht  erkannt,  dafs  es  sich  um  die  Trennung 
von  der  Geliebten  handelt.  Ich  übersetze  folgendermalsen :  'Obgleich  das 
Scheiden  mein  Herz  schwere  Qualen  empfinden  und  erdulden  läfst,  will 
ich  eine  so  grofse  Freude  (die  Geliebte  ist  mit  gioia  bezeichnet,  wie  V.  18j 
nicht  ohne  süfses  Singen  und  Dichten  fortziehen  lassen  (das  helfst  tra- 
passare).  Aber  (V.  1  l.  E  mit  dem  Cod.  Vat.  statt  Ne)  einen  anderen 
werde  ich  sich  so  freuen  machen  über  meinen  schweren  Schaden,  weil 
(V.  9  1.  per  statt  lo  mit  dem  Cod.  Vat.)  sich  sein  Weinen  in  Freude  wan- 


216  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

delt  (der  andere  ist  dort,  wo  die  Geliebte  hingeht),  wie  der  Regenbogen 
wegen  dessen,  das  er  gibt  und  mitbringt,  die  Gegend,  wo  er  weilt  (1.  la 
parte,  lau'  statt  la  parte  lä,  u'),  sich  freuen  macht.  V.  10  halte  ich  über- 
dies die  Lesart  des  Cod.  Vat. :  come  fa  la  balena  für  die  ursprünglichere; 
das  fa  wird  V.  12  aufgenommen,  was  für  den  Stil  dieser  Dichter  charak- 
teristisch ist;  dann  ist  hinter  balena  Doppelpunkt  zu  setzen.  Das  Asyn- 
deton, welches  P.  V.  14  annimmt,  ist  nicht  so  selten,  wie  er  glaubt;  vgl. 
die  vielen  Beispiele  in  meinem  Altital.  Elementarbuch  §  87  S.  181 — 182. 
Interessant  ist  V.  23  die  Auslassung  des  relativen  Fürwortes  in  V.,  was 
auch  das  Ursprünglichere  sein  wird.  Vgl.  das.  §  92,  S.  183.  Die  Inhalts- 
angabe dieser  Strophe :  'La  gioia  lo  fa  venir  meno  a  poco  a  poco :  cgli  e 
vinto,  e  quanto  piü  si  adopera  per  rialxarsi  tanto  meno  gli  riesce'  ist  wieder 
verfehlt.  Weshalb  erklärt  P.  das  i  in  mei  V.  36  für  epithetisch?  7nei  ist 
doch  megliol  V.  40  gibt  P.  als  Variante  von  V.  emena;  nach  Egidi-Festa 
liest  die  Handschrift  aber  ementre  und  läfst  che  aus.  appena  V.  45  ver- 
stehe ich  nicht.  Der  Gedanke  der  Verse  37 — 42  ist:  'Ich  glaube,  dafs  ich 
nicht  mehr  lange  leben  werde  (V.  39  entschieden  besser  in  V.  corppo  statt 
core),  und  solange  ich  lebe,  werde  ich  keine  Freude  mehr  haben',  und 
dann  heifst  es  weiter: 

Ma  se  .natura  —  che  nd'ä  lo  podere, 

n'avesse  lo  volere, 

appena  mi  poria  donar  conforto. 

Ich  glaube,  es  ist  a  ppena  zu  lesen  und  zu  übersetzen:  'Aber  wenn  die 
Natur,  die  die  Macht  dazu  hat,  auch  den  Willen  dazu  hätte,  so  könnte 
sie  mir  für  meine  Qual  Trost  geben',  d.  h.  sie  könnte  mich  sterben  lassen. 
Danach  ist  dann  die  Inhaltsangabe  P.s  zu  berichtigen.  V.  56  liest  V. 
nach  Egidi-Festa  egafio],  nicht  ego,  wie  P.  angibt.  V.  55  lese  ich  c'aggi'  el 
(=  nel)  cor  und  beziehe  die  Eigenschaftswörter  gioioso,  plagente,  amoroso 
auf  talento.  Sein  Herz  ist  ja  betrübt  (V.  47),  aber  trotzdem  bleibt  seine 
Neigung  (bon  talento,  intensione)  unverändert. 

Auch  Kanzone  II  ist  mifsverstanden.    Vor  allem  bleibt  mir  Strophe  1 
ganz  unklar.    P.  druckt  sie  folgendermafsen : 

Fina  consideransa 

m'ä  falto  risentir  c'avea  dormuto 

de  lo  gioiozo  meo  innamoramento, 

com' omo  mentre  avansn, 

che  cela  lo  procaccio  e  stanne  muto 

non  s'atutasse  per  dimostramenio. 

Eo  non  lo  celeraggio  in  tal  mainera 

ch'io  n'aggia  riprendensa  per  ragione, 

ma  si  che  'nn  allegransa  lo  meo  dire 

si  possa  convertire, 

celando  per  Vautrui  riprensione 

canteragio  de  la  tnia  gioia  intera. 

Ich  glaube,  nach  V.  3  ist  ein  Punkt  zu  setzen  und  nach  V.  6  ein  Komma. 
Man  wende  nicht  ein,  dafs  dann  die  Konstruktion  des  ersten  Strophen- 
teils in  den  zweiten  übergriffe;  das  kommt  oft  vor,  bei  Bonagiunta  z.  B. 
K.  I,  30 — 31;  III,  62  ff.  Der  Sinn,  der  sich  dann  ergibt,  ist  folgender: 
'Feine  Berücksichtigung  (von  selten  der  Geliebten)  hat  mich,  der  ich  ge- 
schlafen hatte,  meiner  freudevollen  Verliebung  wieder  inne  werden  lassen. 
Wie  jemand,  der,  während  er  vorwärts  kommt,  den  Erwerb  versteckt  und 
stumm  ist,  trotz  Mahnung  schweigt,  will  ich  es  nicht  in  der  Weise  ver- 
bergen (dals  mir  Entgegenkommen  von  selten  der  Dame  geworden  ist), 
dafs  ich  mit  Recht  darüber  Tadel  empfinge,  sondern  so,  dafs  sich  mein 
Dichten  in  Fröhlichkeit  wandeln  kann,  will  ich,  trotz  anderer  Tadel  ver- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  217 

bergend,  von  meiner  vollkommenen  Freude  {gioia  ist  wieder,  wie  in  Kan- . 
zone  I,  die  Geliebte)  singen.'    Es  wird  also  geschieden  zwischen  dem  ßeden 
von  dem   Liebesglöck  überhaupt   und   zwischen    dem    so  deutlich  davon 
reden,  dafs  erkennbar  ist,  wer  die  Geliebte  sei.   Letzteres  galt  bekanntlich 
als  grober  Verstofs.    Die  Verse  31  ff.: 

E  se  la  gioia  non  iorna  gutrrera, 
faraggio  ricca  la  mia  intensione 
e  tutto  tenpo  ginnmai  non  partire; 
cosi  senaa  fallire 
seraggio  fort  de  la  condUsione 
ch'a  li  amadori  e  /orte  crudera. 

erklärt  P.  ganz  verkehrt:  'Qualora  poi  la  gioia  non  gli  nuoccia,  avvererä 
un  suo  pensiero,  e  cosi  sarä  fuori  della  triste  condixione  degli  amatori.' 
Es  ist  zu  übersetzen :  'Und  wenn  meine  Freude  (die  Geliebte)  nicht  wieder 
feindlich  wird,  werde  ich  meine  Hoffnung  (das  heifst  intensione,  vgl.  Gas- 
pary,  Sic.  D.  S.  219 — 220;  es  könnte  auch  Liebe  bedeuten,  wie  intendimento 
und  intendanza,  vgl.  ein  Beispiel  aus  Bonvesin  in  meinem  Etementarbuch 
im  Wörterverzeichnis)  reich  gestalten  und  zu  keiner  Zeit  scheiden  lassen ; 
so  werde  ich  zweifellos  aus  der  Lage  herauskommen,  die  den  Liebhabern 
sehr  grausam  ist  (nämlich  wenn  Madonna  erbarmungslos  ist).'  Die  An- 
merkung zu  V.  41  ist  in  der  Fassung  verkehrt.  Eine  Auslassung  der 
Dativpräposition  a  vor  Eigennamen  gibt  es  im  Italienischen  nicht  —  das 
von  Rajna,  Zeitschrift  für  romanische  Philologie  Bd.  V,  S.  39  zweifelnd 
vorgebrachte  Beispiel  ist  zu  emendieren;  nur  die  Fürwörter  können  ohne 
Präposition  als  Dativ  gebraucht  werden.  Vgl.  Elementarbuch  i?  2  S.  160, 
§  6  S.  161  und  §  8  S.  162.  In  dieser  Kanzone  hätten  vier  Verse  einge- 
renkt werden  sollen :  V.  14  1.  gioia ;  Y.  2Qi  E  corpo,  V.  24  verso,  V.  36 
etwa  ben  troppo  statt  forte.  K.  III  ist  dem  Sinne  nach  ganz  klar,  und 
ich  halte  sie  auch  gegen  P.  (S.  107 — 108)  in  metrischer  Beziehung  für 
durchaus  korrekt.  Auch  die  erste  Strophe  hat  ja,  wie  die  zweite,  im 
zweiten  Teile  die  Reimordnung  7d  7d  5e5e  Ilf|7g7g5h5h(h  =  c) 
11  f,  denn  -ome  und  -eme  kann  man  doch  nicht  als  Assonanz  statt  Reim 
zu  -ose  und  -ene  auffassen !  In  Strophe  3  und  4  tritt  dann  Gleichheit 
der  Reime  ein.  V.  19  ist'  natürlich  piacere  statt  piacire  und  V.  23  savere 
statt  savire  zu  lesen.  V.  30  zöge  ich  mit  P.  disire  dem  volire  vor;  V.  31 
ist  zu  kurz;  1.  ed  e  sentenza.  V.  37  ist  caunoscenxa  wohl  das  LTrsprüng- 
liche.  V.  77  1.  sria  statt  seria  oder  mit  V.  non  so.  Die  letzten  acht  Verse 
gehören  nach  meiner  Ansicht  allerdings  zu  der  Kanzone,  aber  nicht  als 
Geleit,  wie  P.  S.  109  meint  —  dagegen  spricht  ja  schon  der  Bau  — ,  son- 
dern, wie  die  Reimordnung  zeigt,  als  Beginn  einer  neuen  Strophe.  Das 
Gedicht  ist  also  unvollständig  überliefert.  Deshalb  fehlen  die  Verse  im 
Cod.  pal.  auch  ganz,  und  deshalb  ist  im  Cod.  Laur.-Red.  der  Raum  für 
eine  ganze  Strophe  frei.  In  Kanzone  IV  hat  P.  die  Verse  1 — 4  verkehrt 
verstanden,  wie  seine  Umschreibung  und  Interpunktion  zeigt,  in  der  er 
der  Ausgabe  von  D'Ancona  und  Comparetti  folgt,  di  voi  in  V.  4  hängt 
nicht  von  penta,  sondern  von  innamorai  ab.  Die  Verse  9 — 13  verstehe 
ich  anders  als  P.    Er  druckt: 

Ka  primamente  amai 

per  ben  piacere  al  vostro  signoragio 

d'aver  fermo  coragio, 

a  cid  k'io  per  fermeze  non  doctaste 

ke  'l  meo  lavor  falsasse; 

Ich  möchte  mit  V.  in  V.  10  pregare  statt  piacere  lesen  und  übersetzen: 
'Denn  anfänglich  liebte  ich,  damit  dafs  ich  Eure  Herrlichkeit  innig  bat, 
feste  Gesinnung  zu  haben,  damit  ich  infolge  dieser  Festigkeit  nicht  furch- 


218  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

tete,  dafa  meine  Mühe  Schaden  nehme  (umsonst  wäre,  falsare  so  als  Ver- 
bum  neutrum  auch  sonst).'  Pregare  mit  a  kann  nicht  auffallen,  da  es 
afrz.  immer  und  prov.  oft  so  konstruiert  wird  (vgl.  Meyer-Lübke,  Roma- 
nische Oranimatik  III  ij  368  S.  392).  Nach  meiner  Meinung  widerspricht 
Strophe  3  nicht  Strophe  2,  wie  P.  S.  110  meint.  Der  Dichter  hat,  was  er 
wünschte,  erlangt,  daher  verzweifelt  er  nicht,  wenn  die  Geliebte  jetzt  wieder 
hart  ist,  denn  sie  kann  wieder  gewähren.  Man  beachte  in  Strophe  2  das 
Imperfekt,  in  Strophe  3  das  Präsens.  V.  30  ist  natürlich,  wie  P.  S.  110 
schüchtern  vorschlägt,  amore  für  innamoramento  einzusetzen.  Wenigstens 
kann  ich  mich  mit  Casinis  Besserung  bei  D'Ancona  und  Comparetti  Bd.  V 
S.  380  gar  nicht  befreunden.    Kanzone  V  ist  V.  36 — 87  mit  V.  zu  lesen : 

La  sua  verlute  bene 
Evvi  in  tale  manera 

'Ihre  Macht  ist  darin  (im  Herzen)  wohl  in  solcher  Weise,  dafs  es  . . .' 
tene  verbietet  sich  in  V.  36  im  Keime  schon  wegen  des  tene  V.  39,  dazu 
wird  der  Sinn  so  ein  besserer,  tener  mente  regiert  altitalienisch  immer 
den  Akkusativ,  wie  schon  Gaspary  bemerkt  hat,  es  ist  also  kein  a  aus- 
gefallen, wie  P.  S.  111  meint.  Vgl.  mein  Elementarbuch  S.  275  unter 
mente.  Ein  freier  Raum  findet  sich  in  V.  schon  nach  Kanzone  IV.  Mit 
Unrecht  hat  P.  in  der  fünften  Kanzone  immer  den  zehnten  und  vierzehnten 
Vers  jeder  Strophe  zum  Siebensilber  machen  wollen.  Eine  Vermischung 
von  Sieben-  und  Achtsilbern  findet  sich  z.  B.  auch  in  der  Kanzone  Ouider- 
done  aspetto  avere,  die  Giacomo  da  Lentino  oder  Rinaldo  d'Aquino  zuge- 
schrieben wird,  und  bei  Bonagiunta  selbst  Kanzone  VIII,  wo  der  dritte 
und  der  sechste  Vers  jeder  Strophe  Achtsilber  sind,  während  alle  anderen 
Verse  bis  auf  den  elfsilbigen  Schlufsvers  aus  sieben  Silben  bestehen.  Lies 
also  V.  10  divisando,  V.  14  colei,  V.  28  seria,  V.  38  che  pera,  V.  42  che 
per  (V.  24  ist  richtig).  Das  Metrum  von  Kanzone  VI  hat  P.  richtig  er- 
kannt; dies  verlangt  aber  dann  noch  einige  Besserungen.  Zunächst  fällt 
der  Binnenreim  immer  auf  die  vierte  und  fünfte  Silbe.  V.  3  ist  also  ne 
ralegranxa  —  sanxa  fino  amore  zu  schreiben ;  Y.  l\  \.  M  se  inganno  — 
patisse  fora  structo;  V.  39  1.  ke  sofferire  —  troppo  mi  contraria.  Sind 
ferner  einmal  in  Strophe  2  weitere  Binnenreime  eingeführt,  so  müssen  sie 
sich  unbedingt  an  gleicher  Stelle  der  Pedes  und  Versus  entsprechen.  V.  16 
mufs  also  Binnenreim  haben  und  ist  mit  V.  zu  lesen  [E]  la  'ntende[n]xa  — 
e  l'onore  (oder,  wenn  man  echte  weibliche  Cäsur  in  der  Rimalmezzo  nicht 
gelten  lassen  will,  e  onore ;  doch  auch  V.  26,  34  und  39  und  .sonst  oft  bei 
Bonagiunta  und  anderen  mufs  man  sie  annehmen).  Diese  Änderung  ist 
aufserdem  des  Sinnes  wegen  notwendig,  denn  das  lä,  und'  esce,  welches  P. 
mit  dem  Cod.  Pal.  liest,  ist  doch  durch  das  ke  nascon  von  V.  18  ausge- 
schlossen! Damit  würde  ja  onore  und  valore  verschiedener  Ursprung  ge- 
geben. Ebenso  mufs  V.  28  Binnenreim  haben,  1.  etwa  ki  non  avanxa  — 
quel  ke  piu  disia,  und  endlich  V.  53,  wo  ich  E  cid  k'eo  mando  —  nullo 
dir  m'e  aviso  vorschlage  (was  ich  ihr  übersende).  V.  26  ist  mit  V.  leanxa 
zu  lesen,  trotzdem,  was  mir  nicht  entgeht,  amare  —  amanxa  dem  zwei- 
maligen gioia  von  V.  25  zu  entsprechen  scheint.  V.  36  1.  mit  V.  e  mer- 
eede.  V.  54  ist  nach  conqiiiso  der  Bindestrich  vergessen.  S.  15  vor  (29 — 34) 
1.  il  bene  in  male  statt  il  male  in  bene.  Die  Stelle  aus  Arnaut  de  Ma- 
rueil,  welche  P.  zu  den  Versen  54 — 56  als  Parallele  anführt,  besagt  etwas 
ganz  anderes  als  der  italienische  Text:  er  ist  so  verliebt,  dafs,  wenn  er 
die  Schönheit  seiner  Herrin  anschaut,  er  alles,  was  er  gedacht  hat,  ver- 
gifst.  Bonagiunta  hingegen  sagt,  dafs  die  Liebe,  die  er  verborgen  trägt, 
ihn  so  ängstlich  gemacht  hat,  dafs  er  zu  der  Geliebten  nicht  mehr  zu 
reden  wagt.  Kanzone  VII  übersetze  ich  die  Verse  1 — 6  folgendermafsen : 
'Da  ich  seit  lange  hoffe,  das  Widerstreben  hoher  Herrschaft  (der  Geliebten), 
die  mir  solchen  Mut  verleiht,  dafs  ich  jeden  anderen  damit  zu  übertreffen 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  219 

vermeine,  zu  meiner  Bereicherung  zu  wenden  (d.  h,  zu  meinen  Gunsten 
zu  überwinden ;  das  Bild  ist  wieder  von  dem  Manne,  der  erwirbt,  genom- 
men, vgl.  Kanzone  II,  4 — 5),  beschenkt  mich  die  Einsicht  mit  gutem  Die- 
nen, das  vom  Gehorsam  abstammt.'  Mit  kurzen  Worten  heifst  das:  den 
Widerstand  der  Geliebten  hoffe  ich  durch  stetes  Dienen  zu  brechen.  V.  9 
ist  l'o7i  Akkusativ,  wie  auch  sonst  bei  fare,  z.  B.  Kanzone  I,  2.  V.  15 
ist  mit  Unrecht  pur  für  per  der  Handschrift  eingesetzt;  dadurch  wird  der 
Sinn  ja  geradezu  umgekehrt!    Vgl.  Kanzone  III,  37 — 38: 

Cannoscensa  si  move 
da  senno  intero. 

Es  ist  also  zu  übersetzen:  'Von  der  Einsicht  ist  unzweifelhaft,  dafs 
sie  aus  feinem  Verstände  entsteht,  und  das  ist  erwiesen.'  V.  17  miifs  die 
Cäsur  mit  dem  Binnenreim  nach  der  fünften  Silbe  fallen.  Lies  E  torto 
oblia  —  orgoglio  e  scatmoscenxa.  V.  21  hat  eine  Silbe  zu  wenig  und  ist 
unverständlich;  I.  ne  con  follia  —  conporta  sofferenza,  d.  h.  verträgt  sich 
nicht  mit  Torheit  (vgl.  V.  23,  der  die  Hinzufügung  des  con  nahelegt).  V.  25 
mufs  Binnenreim  haben,  etwa:  ke  un  val  savere  statt  ke  l'un  val  pregio. 
V.  29  ist  eine  Silbe  zu  lang;  1.  k'un  statt  ke  Viin.  Zu  beiden  Besserungen 
sei  bemerkt,  dafs  sich  altitalienisch  oft  uno  —  Valtro  statt  l'uno  —  l'altro 
findet.  Vgl.  Elementarbuch  §  31  S.  166. '  Kanzone  VIII  hat  P.  V.  17 
sola  getilgt,  das  beide  Handschriften  haben,  wohl  weil  der  Vers  dann  eine 
Silbe  zu  lang  wäre.  So  ist  er  aber  eine  Silbe  zu  kurz.  Lies  per  questa 
sol  rastone  und  vgl.  zu  diesem  unflektierten  sol  Elemetitarbuch  §  29  S.  166. 
V.  18  könnte  a  durch  V.  17  gebunden  sein  (vgl.  das.  S.  255  letzten  Ab- 
satz); man  könnte  aber  auch  einfach  //wiesen  (vgl.  das.  §  6  S.  161).  Auch 
V.  28  könnte  so  das  cosi  beider  Handschriften  erhalten  werden.  V.  25 
doch  wohl  commanda  statt  eommenda.  Kanzone  IX  V.  7  kann  man  mit 
V.  si  statt  cosi  lesen;  sonst  ist  echte  weibliche  Cäsur  anzunehmen,  wie 
V.  17,  wenn  man  nicht  ke  tilgt.  V.  14  ist  nicht  ein  Eelativ,  sondern  die 
zu  SiY.  11  gehörige  Konjunktion  che  ausgelassen,  denn  e  no  lassar  V.  17 
hängt  doch  auch  von  deo  ab!  Vgl.  Elementarbuch  §  91  S.  183.  V.  31  1. 
conpire  statt  conpi&re.  V.  41  fehlt  eine  Silbe;  1.  Conpita  ed  amorosa,  dann 
auch  V.  42  avenente  e  cortese  und  Komma  hinter  cortese,  denn  die  vier 
Eigenschaftswörter  stehen  für  sich,  und  donna  delle  migliori  steht  dazu 
beigeordnet.  V.  44  fehlt  eine  Silbe,  1.  si  gioiosa.  Kanzone  X  habe  ich  in 
meinem  Elementarbtich  S.  208 — 210  zum  Abdruck  gebracht.  Ich  glaube 
noch,  dafs  die  Verse  9 — 10  zu  ändern  sind,  wie  ich  es  getan  habe.  Nach 
der  Bemerkung  zu  V.  8  hat  P.  die  Stelle  verkehrt  aufgefafst.  Zu  lanciato 
V.  16  vgl.  meine  Anmerkung  a.  a.  0.  S.  259.  Besser  ist  es,  V.  21  mit 
D'Ancona  und  Comparetti  zu  ni^ä  eonquiso  zu  ändern  und  V.  23  m'ebe 
preso  stehen  zu  lassen.  V.  29  habe  ich  zu  bessern  gesucht.  V.  30  ardi  ^- 
arde  kommt  auch  im  Senesischen  vor.  Vgl.  Elementar  buch  Nr.  231  S.  133. 
V.  40  kann  a  vor  quella  nicht  fehlen ;  es  ist  durch  den  vorhergehenden 
Vers  gebunden.  Die  Bemerkung  Ps.  ist  falsch,  wie  schon  oben  gezeigt 
wurde.  V.  43  schreibe  ich  entschlossen  ch'e  regina  statt  ched  c  gina,  das 
für  mich  keinen  Sinn  gibt.  Dis.  I  V.  5  ist  um  eine  Silbe  zu  kurz;  1.  mit 
V.  auselletti.  Was  soll  die  Bemerkung  zu  V.  21  'siasione  =  stagione;  voce 
ignotd'  heifsen?  Es  ist  doch  eine  ganz  gewöhnliche  Schreibung,  die  wahr- 
scheinlich den  jetzigen  tönenden  Palatallaut  zwischen  Vokalen  bezeichnet. 
V.  61  1.  mit  V.  de  la  cera;  es  gibt  einen  besseren  Sinn,  und  der  Vers  ist 
sonst  eine  Silbe  zu  kurz,  da  auch  in  der  Cäsur  gebunden  wird.  Das  Zitat 
aus  Appels  Aufsatz  S.  115  ist  im  ersten  Teile  nicht  verständlich.    In  bezug 

*  Neuitalieuisch:  'N^  uiia  cosm,  \\h  l'altra,  risposc  l'Almaura,  con  un  soniso 
flevole'  (Anastasi,   La  Salvezza  S.  204  Z.  4  u). 


220  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

auf  die  Metrik  von  Dis.  II  hat  Appel  trotz  der  Einwendungen  Ps.  S.  LXVI 
Anm.  2  sicher  recht.  Der  einzige  eigentliche  Einwurf,  dafs  V.  15  mit  dem 
letzten  Worte  von  V.  14  beginnt  und  hier  daher  der  Anfang  einer  neuen 
Strophe  anzusetzen  sei,  fällt,  da  davante  in  beiden  Fällen  ganz  verschie- 
denen Sinn  hat.  Das  eine  Mal  ist  es  Adverb,  das  andere  Mal  bildet  es 
mit  che  eine  Konjunktion.  Die  Konstruktion  tanta  guisa  noia  V.  10  kommt 
altitalienisch  oft  vor.  Vgl.  Eletnentarbuch  §  27  S.  166.'  Die  Verse  8 — 9 
vermag  ich  nicht  zu  konstruieren.  Nach  meiner  Ansicht  mufs  es  V.  8 
de  li  tormenti  e  li  gravosi  dolgli  statt  e  li  heifsen.  Das  ne  V.  7  weist  also 
auf  die  Substantive  in  V.  8  hin.  Vgl.  Elementarbuch  §  64  S.  176  und 
ebenda  §  80  S.  180,  dafs  die  Präposition  nicht  wiederholt  zu  werden  braucht. 
Die  Verse  27  und  28  müssen  Sechssilber  sein ;  tilge  V.  27  nom  und  bessere 
V.  28  zu  Stella  pur  m'amasse.  Dagegen  konnte  V.  33  jnuer  stehen  blei- 
ben, weil  jn  durch  V.  32  gebunden  wird,  wie  in  demselben  Gedichte  in 
von  inciendo  V.  56  und  in  von  V.  68.  V.  52  und  53  sind  amico  und 
nemico  als  Akkusativobjekte  zu  faecio  V.  51  zu  fassen,  nicht  als  Dative ; 
im  letzteren  Falle  müfste  man  dann  ne  a  amico  schreiben.  Ballata  I  in 
den  zwei  Strophen  S.  117  unten  ist  nach  V.  3  das  Semikolon  zu  tilgen 
und  nach  V.  4  zu  setzen  und  V.  6  e  quelli  zu  schreiben.  Die  beiden  Stro- 
phen passen  schlecht  in  die  Ballata  hinein,  die  erste  hat  überdies  etwa 
denselben  Inhalt  wie  Strophe  3.  Ich  lese  V.  18  unbedingt:  'Qual  omo 
laldatore  und  fasse  stesse  V.  19  als  Zeitwort.  V.  33  lies  mit  dem  Cod.  P. 
li  falsi,  sonst  fehlt  .eine  Silbe.  V.  48  gehört  das  Komma  ans  Ende  des 
Verses.  Die  beiden  Imperative  sind  asyndetisch  nebeneinander  gestellt. 
In  Ballata  II  ist  das  Metrum  nicht  ganz  in  Ordnung.  In  den  Versen  13 
und  1.4  mul's  die  Cäsur  nach  der  fünften  Silbe  fallen.    Lies  etwa: 

cotan/o  bella  —   con  voi  pureggiasse, 

ki  pur  cercasse   —  il  mondo  quant' el  dura. 

Ebenso  die  Verse  23 — 24  etwa: 

E  qtiello  punto  —  aspetio  k'eo  disio 

di  cid  k'io  crio  —  in  voi  gentil  criatura, 

V.  32  endlich  ist  natürlich  vue  statt  voi  zu  lesen.  V.  7  würde  ich  doch 
im  Hinblick  auf  V.  3  fa7i  für  fa  einsetzen,  das  ja  auch  in  den  Hss.  Ch. 
und  B.  steht ;  sonst  läge  ein  ganz  ähnlicher  Fall  vor,  wie  ich  ihn  im  Ele- 
mentarbuch  S.  256  V.  46  besprochen  habe  (vgl.  auch  daselbst  §  53  S.  172). 
V.  27  liegt  in  pur  guardandovi  mente  keine  Tmesis  vor  —  die  halte  ich 
für  unmöglich  —  sondern  guardar  mente  ist  wie  tener  mente  (vgl.  oben) 
mit  dem  Akkusativ  verbunden:  'und  schaue  Euch  immer  nur  an'.  Ein 
vostro  viso  statt  in  vostro  riso  V.  29  ist  nach  meiner  Ansicht  unmöglich. 
Lies  vostro  riso  a  portale  statt  aportate;  dafs  das  Partizip  im  Femininum 
steht,  sich  also  nach  dem  nächsten  Hauptworte  richtet,  ist  auch  sonst  im 
Altitalienischen  zu  belegen,  z.  B.  Elemetitarbuch  §  73  S.  179.  V.  30  smi- 
rato,  meist  in  der  Form  smerato,  ist  sehr  oft  zu  belegen.  V.  32  ist  zu 
lang,  V.  83  zu  kurz.    Lies  etwa: 

preso  sono  di  vue 

piii  ke  non  fite  —    Trisiano  mai  d'holda. 

B.  III  würde  ich  den  Punkt  nach  13  tilgen.  V.  19  1.  d'essere;  V.  22  1. 
tanto  mio  core  affanna,  pena  e  crita.  In  B.  IV  sind  auch  die  letzten  Verse 
der  Strophe  Dreizehn-,  nicht  Vierzehnsilber,  Im  Schema  S.  LXVII  be- 
zeichnet übrigens  P.,  wie  schon  erwähnt,  alle  Verse  irrtümlich  als  Vier- 


'  Neuitalienisi'h:  'tale  sorta  avveiitori'  (Donati,   Per  un  gomitnlo  S.  22  Z.  4  u.). 
Vgl.  auch  Petröcchi. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  221 

zehnsilber.  V.  9  fehlt  eine  Silbe,  1.  aW inprumera ;  ein  Adjektiv  inpmmera 
gibt  es  nicht.  V.  10,  17  und  24'  haben  wir  echte  weibliche  Cäsur,  V.  10, 
wenn  man  nicht  la  tilgen  will.  V.  11  1.  k'el  (=  che  nel)  statt  Ä-e7;  tilge 
ferner  das  Semikolon  hinter  V,  14  und  setze  hinter  V.  13  ein  Komma; 
V.  21  1.  gran  statt  granch;  V.  26  I.  far  statt  fare.  Sonett  I  V.  8  ist  doch 
wohl  mit  dem  Cod.  Vat.  zu  lesen  perche  passa  di  lucie  e  di  ualore.  Son.  V 
V.  1.  Dafs  der  Kasus  eines  Substantivs  erst  hinterher  durch  ein  Fürwort 
bestimmt  wird,  wie  hier  bei  Omo  V.  1  durch  gli  in  V.  2,  ist  altitalienisch 
häufig.  "Vgl.  Elemefitarbuch  §  111  und  112  S.  186—187,  wo  Beispiele  für 
das  Relativpronomen  gegeben  sind.  Son.  VI  V.  7  hätte  ira  in  der  Be- 
deutung Schmerz  herzorgehoben  werden  sollen ;  1.  ferner  V.  7  e  alora  statt 
alora  e  und  in  der  Anmerkung  dazu  S.  123  Boman.  statt  Ital.;  V.  12 
braucht  das  e  nicht  getilgt  zu  werden;  zudem  hat  der  Vers  eine  Silbe  zu 
wenig;  1.  chiare  e  salsse  e  quanto  l'aqua  di  mare:  'hell  und  salzig  und  so- 
viel wie  das  Meerwasser'.  Son.  VII  V.  3  1.  eper;  V.  12  fiore-,  V.  13  besser 
bene.  Son.  VIII  V.  1  1.  Di  dentro.  Das  Son.  VIII  ist  mir  in  manchen 
Einzelheiten  recht  unklar.  In  Son.  X  liegt  die  Spielerei  nicht  in  der  Al- 
literation, sondern  in  der  Verwendung  von  Worten  desselben  Stammes, 
die  natürlich  auch  alliterieren.  V.  12  1.  disovra.  Son,  XI.  Man  kann 
nicht  sagen,  dafs  ä  in  V.  o  der  Singular  in  Funktion  des  Plural  sei.  Das 
Zeitwort  ist  nur  nach  dem  letzten  Subjekt,  nicht  nach  beiden  gerichtet. 

Vgl.  noch  viel  kühner:       ,      ,  ,  .      .         .    .    ^ 
°  La  aolcie  ciera  piagiente 

E  gli  amorosi  sembianti 

Lo  cor{e)  rtüaUgra  e  la  mente. 

Elementarbuch  S.  203,  III  V.  1—3  und  Meyer -Lübke,  Roman.  Or.  III 
^  345.  Die  Verse  5 — 8,  glaube  ich,  sind  ganz  leicht  zu  verstehen.  Darin 
ist  von  dem  Zustande  die  Rede,  der  herrschte,  ehe  sich  Mutter  und  Sohn 
vertragen  hatten:  'Sie  hat,  um  ihre  Freude  zu  vernichten,  einen  so  gehörigen 
Teil,  dafs  ein  ähnlicher  und  gleicher  nicht  bekannt  ist,  und  der  Sohn  hat, 
nach  Ser  Bonagiuntas  Ansicht,  eine  noch  schlimmere  Todeswunde,  wie  mir 
scheint.'  V.  12  ist  natürlich  facioWa  savere  zu  schreiben;  V.  13  besser 
e'l  statt  el.  Son.  XII  V.  8  strimar  heifst  nach  meiner  Ansicht  abnehmen, 
ablösen.    Den  Versen  7  und  8  fehlt  je  eine  Silbe.     Lies: 

e  crescie  indelo  suo  staio  primero 

si  c'altro  ferro  da  Hui  non  ne  strima. 

'Und  es  wächst  so  in  seinem  ursprünglichen  Zustande  (d.  h.  es  hebt  sich 
darüber  hinaus),  dafs  ein  anderes  Eisen  (was  nicht  geläutert  ist)  nichts  von 
ihm  abbekommt  (ablösen  kann).'  Also  dieselbe  Bedeutung  wie  bei  Bono- 
dico  Son.  I  V.  2.  Son.  XIII.  Die  Verse  12—14  erklären  sich  durch  Gon- 
nella  Antelminellis  Sonett  II.  contra  parimento  V.  13  ist  in  contr' apari- 
mento  zu  ändern,  wo  aparimento  =  prendimento  Gonnellas.  Übersetzt  heifst 
die  Stelle  dann :  'Aber  wenn  man  wahre  Kunst  nicht  lernt,  glaube  ich, 
dafs  es  ein  Fehler  beim  Lernen  (Lehren?  vgl.  Son.  XVII  V.  6  aparten  in- 
segnamenti)  ist,  denn  eine  Frucht  erhält  man  nur  vom  Fruclitstengel.' 
Son,  XV  V.  1  1.  amor,  fior;  V.  3  1.  dolxor,  senior,  cor;  V.  5  I.  calor,  splen- 
dor,  for;  V.  7  1.  aunor,  laudor,  cor.  Ein  Irrtum  ist  es,  dafs  Sonett  XV 
zuerst  von  Biadene  (1888)  veröffentlicht  wurde,  und  dafs  Sonett  XVI  bis- 
her nicht  gedruckt  sei.  Erstcres  ist  zuvor  von  D'Aucona  und  Compnretti 
Bd.  IV  S.  180  (1886)  gedruckt  und  letzteres  ebenda  Bd.  V  S.  83.  XVII 
V.  6  mufs  man  fan  lesen;  V.  9  1,  E  lo.  Son,  XVIII  V.  I  1.  cosa  k'altrui. 
Son.  XIX  V.  14  1,  in  mia  balia.  Son.  XX  V.  1  ist  um  zwei  Silben  zu 
kurz;  1.  Oli  vostri  occhi  son  ke  ni'änno  divisi;  V.  9  1,  s'i  saggia.  Son.  XXI 
hat  P.  nach  meiner  Ansicht  S.  62  und  127  ganz  verkehrt  aufgefafst.  Man 
lese  V.  3  mit  der  Handschrift:  k'i'jid^d  souecti  in  quantitä  trorati.  Die 
ersten  vier  Verse  des  Sonetts  lauten  dann  in  der  Übersetzung  also:  'Offen- 


222  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

herzig  will  ich  sagen,  da  ich  der  Eure  bin,  was  mit  Euren  Gedichten  ge- 
schieht, dafs  ich  darunter  Sonette  in  Menge  gefunden  habe,  welche  böse 
Geister  mit  sich  führen."  Bonagiunta  —  wenn  dies  und  das  vorige  Sonett 
von  ihm  sind,  was  ich  allein  auf  die  Bezeugung  des  Cod.  Vat.  3214  hin 
nicht  ohne  weiteres  glaube,  und  damit  fiele  Ps.  Annahme,  dafs  Bonagiunta 
noch  im  süfsen  neuen  Stile  gedichtet  habe  —  richtet  dieses  Sonett  also 
an  einen  Dichterfreund,  nicht  an  die  Geliebte,  und  die  madonna  V.  6  ist 
die  Mutter  Gottes.  Die  Verse  9 — 14  sind  dem  Sinne  nach  ganz  klar:  trotz 
seiner  Gebete  mögen  sie  aber  wieder  fortgeflohen  sein,  begegnet  dem 
Freunde  also  einer,  so  soll  er  sich  gegen  ihn  bekreuzigen.  Den  Versen  11 
und  12  fehlt  je  eine  Silbe,  V.  11  1.  se  lo  peccato,  V.  12  la  mia.  Statt 
se  nde  fate  V,  13  ist  wohl  sicher  se  'ncontrate  zu  lesen.  Son.  I  d.  d.  a. 
V.  5  1.  val.  G.  Son.  I  nach  V.  G  setze  Fragezeichen  statt  Punkt.  Die 
Verse  12 — 14,  meine  ich,  sind  ganz  klar,  wenn  man  eine  naheliegende 
Änderung  vornimmt,  nämlich  per  un  cento  statt  joe?-  accento.  In  den  Versen 
9 — 12  hat  Gonnella  ausgesprochen,  dafs  er  eine  vernünftige  Antwort  von 
Bonagiunta  erwartet.  In  den  Versen  12 — 14  sagt  er  nun,  was  für  eine 
Antwort  er  nicht  gebrauchen  kann:  'Jeder  alchemischen  Kunst  mifstraue 
ich  und  auch  einem  Manne,  der  hundertfach  seine  Rede  ändert;  nicht  aus 
Verstand  fliegt  der  Schmetterling  ins  Licht.'  Zu  jyer  un  cento  vgl.  Gas- 
pary,  Sic.  D.  S.  222.  G.  Son.  II  V.  8  ist  eine  Silbe  zu  kurz.  Man  mufs 
das  dar  der  Handschrift  bewahren  und  V.  7  puote  für  pö  dar  einsetzen. 
Bon.  Son.  I  V.  3  1.  h'a  und  V.  4  ke  statt  k'e  und  übersetze:  'dafs  es  seine 
Kraft  durch  künstliche  Behandlung  hat,  durch  gröfsere  Härte  als  das,  was 
es  abfeilt.'  V.  5  1.  »Se  tolVe  perd'e  muta  e  sta  primero;  V.  10  1.  la  prova. 
V.  12  bleibt  mir  auch  ein  Rätsel.  Bon.  Son.  II  V.  5  1.  con  d'agio  sentiert 
=  wie  ich  darüber  denke;  V.  6  1.  la  baldanxa  und  am  Schlufs  Doppel- 
punkt. V.  14  ist  ganz  falsch  gebessert  und  erklärt.  Lies  mit  der  Hand- 
schrift s'eo  vi  diserivo  fallo,  voi  niendate,  d.  h.,  wenn  ich  Euch  etwas  Ver- 
kehrtes auseinandersetze,  so  bessert  Ihr  es.  Bart.  Son.  I  V.  2  1.  poi  ke 
mi  son  in  statt  poi  mi  so' in.  Die  Kanzone  Dotto  Realis  ist  schwer  ver- 
ständlich und  kaum  wert,  sich  weiter  damit  abzumühen.  Doch  einige  Be- 
merkungen dazu.  V.  5  1.  ke  non;  V.  41  mufs  mit  der  Handschritt  um- 
gestellt W' erden :  di  tanto  o  quanto  —  ben  dire ;  die  beiden  -to  zählen  nicht 
als  echte  weibliche  Cäsur;  V.  43—46  fasse  ich  ganz  anders: 

0  quante  pene  passa 
cht  latsa  —  voglia  — .'  Doglia 
da  se  dispoglia  —  ecoglia 
come  fa  serpente. 

'O  wie  viel  Qualen  meidet,  wer  seinem  Gelüst  entsagt!  Schmerz  legt  er 
ab,  wie  die  Schlange  ihre  Haut.'  V.  52  verlangt  man  an  der  unleserlichen 
Stelle  etwa  erra.    Die  Stelle  lautete  dann  ganz  klar: 

.  . .  non  erra  —  cht  caccia 
visii  (vizi),  vertu  allaccia 

V.  55  würde  ich  non  stehen  lassen  (die  beiden  -sa  zählen  nicht  für  den  Vers) : 

Fama  —  chiama  —  chi  petita, 
Non  tensa  — ;  offensa  —  non  faccia 
omo  tat,  che  se  isfaccia. 

'Ruhm  ruft  herbei  wer  denkt  und  nicht  streitet;  solche  Beleidigung  begehe 
man  nicht,  dafs  man  sich  zugrunde  richtet.'  V.  66  ist  metrisch  richtig 
wie  V.  41  und  55,  die  beiden  -de  zählen  nicht,  aber  V.  67  mufs  ein  Sette- 
nario  sein;  1.  also  assai  di  piii  leggeri.  Son.  II  V.  7  1.  Per  me  connm'e 
piö  che'l  lum'e  cero,  'für  mich  ist  das  bekannter  als  ein  Licht  und  eine 
Kerze'.     V.  8  fehlt  eine  Silbe,  etwa  tal  risposo. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  223 

Die  im  Bande  verwendeten  Abkürzungen  hätte  man  gern  zu  Anfang 
der  Arbeit  zusammengestellt  gesehen,  zumal  sie  schon  verwendet  werden, 
ehe  sie  erklärt  sind.  Bei  der  Angabe  der  Varianten,  die  im  übrigen  ganz 
sorgfältig  ist,  soweit  ich  nachgeprüft  habe,  kann  man  öfter  in  Zweifel 
bleiben,  wie  die  Handschriften  lesen,  namentlich  ob  etwas  in  ihnen  fehlt. 
Z.  B.  K.  I  V.  10,  V.  21  fehlt  si  in  V?;  V.  37  steht  cio  in  V  für  ehe  2 ; 
fehlt  V.  40  che  in  V?;  fehlt  V.  52  canto  in  V,  oder  sollen  die  Punkte  be- 
deuten, wie  sonst,  z.  B.  V.  55,  dafs  es  da  steht?  Wie  liest  V  V.  56  wirk- 
lich? Fehlt  Kanz.  II  V.  4  in  M — L  ynentrel  Wie  kann  man  aus  Kanz.  III 
V.  55  ersehen,  dafs  sono  für  e  Vom,  Kanz.  IV  V.  44  dafs  olb-e  für  e  llire  e 
steht?  usw.  usw.  Hier  hätte  P.  die  Art,  wie  er  die  Varianten  auszieht, 
auseinandersetzen  müssen.  Von  den  Druckfehlern  hebe  ich  nur  als  un- 
angenehm hervor,  dafs  keine  einzige  der  Seitenzahlen  im  Eegister  auf 
der  letzten  bedruckten  Seite  stimmt.  Augenscheinlich  ist  nach  dessen 
Drucklegung  eine  Neuzählung  vorgenommen  worden.  Es  handelt  sich  um 
zwei,  zuletzt  um  drei  Seiten  Unterschied. 

Halle  a.  S.  Berthold  Wiese. 

H.  Tiktin,  Rumänisches  Elementarbuch  (Sammlung  romanischer  Ele- 
mentarbücher, hg.  von  W.  Meyer -Lübke.  1.  Reihe,  6.  Bd.).  Heidel- 
berg, (K.  Winter),  1905.    VIII,  228  S.  kl.  8.    M.  4.80,  geb.  M.  5.60. 

Ein  Elementarbuch  nur;  aber  wer  eine  wenig  bekannte  und  wissen- 
schaftlich wenig  erforschte  Sprache  beschreibt,  hat  selbst  in  einem  Ele- 
mentarbuch nicht  nur  eine  didaktische  Aufgabe  zu  lösen,  sondern  auch 
eine  wissenschaftliche  Arbeit  zu  leisten  und  kann  auch  bei  denen  Dank 
ernten,  die  sonst  nicht  mehr  aus  Elementarbüchern  lernen.  Wer  im  vori- 
gen Jahrhundert  Rumänisch  betrieben  hat,  weifs,  wie  mühsam  es  war, 
einige  Kenntnis  von  dieser  Sprache  zu  erwerben.  Die  Altersgenossen 
unseres  Diez  konnten  noch  auf  eine  der  Sprachlehren  von  Molnar 
(1788  ff.),  Marki  (1810)  oder  Clemens  (1821  ff.)  stofsen,  verständig  ge- 
schriebene Bücher,  die  teils  ausschliefslich,  teils  nebenher  mit  den  soge- 
nannten zyrillischen  Buchstaben  transkribierten,  also  eine  Art  Lautschrift 
anwandten,  während  man  aus  den  Schriften  der  Gelehrten  Klein, 
Sinkai  und  Major  nicht  klug  werden  konnte.  Dem  nächsten  Men- 
schengeschlecht bot  der  Büchermarkt  zwar  mehr  Hilfsbücher  dar,  aber 
weniger  gute.  Am  besten  waren  die  Qrammatik  der  rumänischen  Sprache 
für  Mittelschulen  von  A.  Pumnul  (Czernowitz  1864,  in  moderner  Schrei- 
bung von  Isopescul  1882  wieder  herausgegeben)  und  der  Leitfaden  der 
romanischen  tmd  deutschen  Conversatiotis- Sprache  von  J.  Sbiera  (ebenda 
1870).  Daneben  konnte  man  über  einzelne  Kapitel  auch  aus  Barcianu, 
später  aus  Cionca  (1879  ff.),  Woitko  (1883)  u.  a.  manches  lernen,  auch 
aus  den  rumänisch  geschriebenen  Grammatiken  von  Cipariu  (1877)  und 
Piltia  (1881).  Allein  auch  dann  noch  blieben  sehr  empfindliche  Lücken, 
Widersprüche  und  Zweifel  übrig.  Und  las  man  leichtere  Texte,  z.  B. 
eine  rumänische  Zeitung,  und  forschte  man  die  Rumänen  aus,  deren  man 
habhaft  werden  konnte^  so  kam  man  doch  aus  den  Widersprüchen  und 
Zweifeln  nie  ganz  heraus.  Auf  diesem  dornenvollen  Wege  war  auch  ich 
innerhalb  zwanzig  Jahre  ruckweise  vorgedrungen,  als  ich  mit  der  für 
rumänische  Mittelschulen  bestimmten  Oramatica  von  Tiktin  (2.  Aufl., 
Jassy,  1895)  bekannt  wurde:  da  war  für  die  Widersprüche  und  Zweifel 
endlich  eine  Stimme  gewonnen,  die  nicht  nur  einfach  mitzuzählen  war. 
Mittlerweile  war  in  der  Sprachforschung,  die  sich  vorher  nur  in  ihren 
hervorragendsten  Vertretern  fremden  Stammes,  wie  Diez,  Miklosich, 
Schuchardt,  Mussafia,  auf  rumänisches  Gebiet  hatte  wagen  können, 
das  Bedürfnis  nach  einiger  Bekanntschaft  mit  dieser  aufserordeutlich 
wichtigen  romanischen  Sprache  immer  reger   und  allgemeiner  geworden; 


224  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

aber  die  Rumänen  kamen  uns  noch  immer  nicht  mit  einer  halbwegs  aus- 
reichenden Grammatik  für  Fremde  entgegen.  Da  hatten  endlich  im 
20.  Jahrhundert  Deutsche  den  Mut,  ihren  Landsleuteu  über  das  steilste 
Stück  Weges  hinauf  die  Hand  zu  bieten :  so  entstand  die  Praktische  Öram- 
matik  der  rumänischen  Sprache  von  G.  Weigand  (1903)  und  meine 
Darstellung  der  rumänischen  Sprache  (1904).  Nun  liegt  als  drittes  Buch 
für  Anfänger  das  Rumänische  Elementarbuch  von  Tiktin  vor.  Was  er 
uns  gegenüber  voraus  hat,  zeigt  der  Tadel,  den  er  (S.  3)  ausspricht,  näm- 
lich dafs  vpir  den  Sprachgebrauch  nicht  gut  kennen.  Er  kennt  ihn  frei- 
lich besser  als  ich;  aber  ich  glaube  nicht,  dafs  bei  uns  etwas  als  ge- 
bräuchlich hingestellt  wird,  was  nicht  wirklich  auf  mündlichen  oder 
schriftlichen  Aufserungen  von  Rumänen  beruhte.  Die  Rumänen  sind 
selber  sehr  verschiedener  Meinung  über  das,  was  sprachrichtig  sei,  und 
zwar  nicht  nur  in  Fragen  der  Schreibung,  der  Aussprache,  der  Wort- 
bedeutung und  der  Syntax,  sondern  selbst  in  Sachen  der  Biegung.  So 
schreibt  der  Verfasser  des  oben  gerühmten  Büchleins  vom  Jahre  1870, 
ein  Professor  und  Mitglied  der  Bukarester  Akademie,  S.  XXIII  masei, 
scoaseX,  toarset,  coapsex,  während  das  Perf.  in  der  1.  Pers.  Sing,  sonst 
doch  mäsei,  scosei  usw.  betont  wird  —  wie  schon  Diez  wufste,  und  was 
Tiktin  durch  die  Gleichung  erklärt:  mäsei  :  mäses  (mansisti)  =  jurät  : 
jurds.  Das  glaubte  ich  alles  vorbringen  zu  müssen,'  um  für  den  weiteren 
Leserkreis  des  Archivs  den  Wert  des  vorliegenden  Büchleins  von  Tiktin 
sichtbar  zu  machen. 

In  der  Einleitung  kennzeichnet  Tiktin  ganz  kurz  die  südlichen  Zweige 
des  Rumänischen;  S.  13 — 19  handeln  von  der  Schreibung  und  der  Aus- 
sprache, 20 — 74  vom  Lautwandel,  75 — 111  von  der  Biegung;  dann  folgen 
8  Seiten  über  Wortbildung  und  26  über  Syntax.  Die  Texte  füllen  47  Seiten 
aus,  obwohl  nur  die  ersten  10  Seiten  eine  Übersetzung  zwischen  den  Zei- 
len enthalten  und  nur  wenige  Anmerkungen  eingestreut  sind.  Den  Schlufs 
bildet  ein  Wörterverzeichnis  mit  ungefähr  2000  Wörtern,  das  auch  über 
die  Abstammung  belehrt.  Trotz  der  Ähnlichkeit  des  Buches  mit  dem 
meinigen  macht  keins  das  andere  überflüssig:  bei  Tiktin  findet  man  viel 
mehr  syntaktische  Bemerkungen  und  mehr  Texte,  darunter  auch  Istrisches, 
Mazedonisches,  Meglenisches,  endlich  zyrillisch  Geschriebenes  aus  dem 
17.  Jahrhundert,  bei  mir  eine  ausführliche  Erklärung  des  ersten  der  Texte, 
mehr  Nachrichten  über  die  Geschichte  und  die  Verzweigung  des  Rumäni- 
schen und  über  die  fremden  Bestandteile. 

Die  Schreibung,  deren  sich  Tiktin  bedient,  ist  nicht  ganz  die  seiner 
Qramatica :  sie  ist  verbessert,  insofern  sie  das  t  in  cYuma,  biet,  tratul  usw. 
nicht  mehr  ohne  Zeichen  läfst,  also  nicht  mehr  wie  silbenbildend  hinstellt, 
während  sie  in  einem  W^orte  jetzt  dem  vorwiegenden  Gebrauch  nachgibt: 
se  (Pron.)  statt  sä.  Für  m/ieü  ist  nur  S.  158  das  übliche,  aber  laut- 
widrige meü  gesetzt;  rot  heilst  S.  147  rosu,  sonst  rosiü.  In  der  Laut- 
beschreibung kommen  ein  paar  Behauptungen  vor,  die  ich  aus  meiner 
Erfahrung  nicht  bestätigen  kann :  der  deutsche  Ach-Laut  werde  mit  einem 
anderen  Teil  des  Gaumensegels  gebildet  als  der  rumänische  (S.  14),  der 
rumänische  Ich-Laut  erfordere  zwei  Engen  (14),  en  in  pensulä  habe  'so 
ziemlich  den  Klang  des  in  in  franz.  pinceau[  (15),  au  sei  in  aur,  laudä 
zweisilbig  (32),  in  lau  ein  Diphthong  (17).  Über  t  und  ü  ist  für  Fremde 
wohl  zu  wenig  gesagt  mit  den  Worten,  sie  bezeichnen  'die  Halbvokale  i, 
u'  (17):  albt,  porni,  ostt  (Wörter,  die  im..  Buche  vorkommen)  wird  danach 
kein  Anfänger  zu  lesen  imstande  sein.  Über  das  u  in  tarn,  ciiiü  kommen 
schwer  vereinbare  Angaben  vor:  es  sei  u  (102),  es  stehe  in  Triphthougen 
(34),  es  könne  heutzutage  ohne  weiteres  "wegbleiben  (18).  Die  Weglassung 
ist  leicht  und  richtig;  wenn  ich  aber  doch  das  ü  aussprechen  soll,  so 
kann  ich  es  nicht  anders  denn  als  stimmlosen  Hauch  oder  als  silben- 
bildendes u.     Silbenbildendes  u  wird   da  nicht  gesprochen,  Tiktin  würde 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  225 

es  ja  auch  nicht  ein  u  nennen.  Der  stimmlose  M-Hauch  aber,  der  unge- 
fähr um  eine  und  eine  halbe  Oktave  tiefer  steht  als  der  ^-Hauch  in  alln, 
pomi  usw.,  ist  nur  bei  aufsergewöhnlicher  Stille  vernehmbar;  daher  unter- 
läfst  man  ja  die  erfolglose  Lippenbewegung,  wenn  man  nicht  schul- 
meistert —  so  wenigstens  nach  meinen  Beobachtungen. 

Sehr  schade,  dafs  der  gröfste  Abschnitt,  die  Lautlehre,  in  einer  ver- 
kehrten Anordnung  vorgetragen  wird,  nämlich  den  Lautwandel  'nach 
rückwärts  verfolgt'.  Wiese  hatte  dieses  längst  verurteilte  Verfahren  im 
Altitalienischen  Elementarbuch  eingeschlagen,  Tiktin  folgte  ihm  hierin  nach, 
aber  nur  mit  halbem  Herzen:  an  zwanzig  Stellen  fällt  er  aus  der  EoUe 
und  geht  vom  lat.  oder  altbulg.  Laut  aus;  und  in  der  Formenlehre  ver- 
weist er  wegen  der  Lautveränderungen  des  Stammes  vor  der  Plural- 
endung auf  die  Lautlehre  (so)  und  vergifst,  dafs  die  Lautlehre  die.. zu- 
sammengehörenden Lauterscheinungen  gar  nicht  zusammenstellt.  Über 
diese  Sache  hat  schon  Schädel  {Deutsche  Ldteraturxeitung  1905,  Sp.  222) 
genug,  wenn  auch  nicht  erschöpfend,  geredet,  und  was  Vofsler  {Literatur- 
blatt 11IU5,  Sp.  407)  zur  Verteidigung  Wieses  vorbringt,  kann  mich  kei- 
neswegs von  dem  Vorteil  der  Einrichtung  überzeugen.  Der  Anfänger 
habe  diese  Lautlehre  nicht  zu  lesen,  sondern,  von  den  Texten  ausgehend, 
darin  nachzuschlagen.  Gut,  aber  dann  würde  ich  doch  ausdrücklich  sagen : 
So  schreibt  man  keine  Lautlehre,  es  ist  nur  eine  Art  Register.  Und 
wenn  ein  verständiger  Anfänger  von  den  Texten  ausgeht,  so  wird  er  nicht 
unterlassen,  vor  allem  die  Herkunft  des  Wortes  zu  bedenken  oder,  wenn 
er  sie  nicht  erkennt,  hinten  nachzuschlagen :  und  nun  ist  er  sofort  be- 
fähigt, den  Lautwandel  auch  in  einer  richtig  geordneten,  vom  Latein  und 
den  anderen  Quellsprachen  ausgehenden  Lautlehre  zu  suchen.  Hoffen 
wir,  dafs  sich  die  folgenden  Elementarbücher  dieser  Sammlung  von  jenem 
Verfahren  lossagen.  —  Das  altprovenzalische  hat  es  schon  getan  (Nachtr. 
Anm.). 

Dals  Tiktin  ein  scharfsinniger  Erforscher  von  Lauterscheinungen  ist, 
wissen  wir  seit  zwanzig  Jahren;  dennoch  kann  ich  nicht  in  allen  Einzel- 
heiten seinem  Urteil  beitreten.  Einen  Lautwandel  v  (h)  zu  r  im  Rumäni- 
schen anzunehmen,  ist  mir  nicht  möglich  und  scheint  mir  nicht  nötig, 
um  spcria  erschrecken,  amre  anderswo  und  are  habet  (23;  57)  zu  er- 
klären (s.  vaemQ  Darstellung  i;  54  b,  122  u.  123).  —  Das  l  in  alege  eligere, 
aluat  elevatum  (Teig)  ist  nicht  auffällig  (5Ü),  ebensowenig  das  v  in  adevdr 
ad-de-verum,  cuvent  conventus,  primävarä  prima-ver-a,  avinta  ad  vent-are 
(54,  71);  denn  als  das  l  zwischen  Vokalen  im  Rumänischen  zu  /•  wurde 
und  das  v  in  solcher  Stellung  sich  verflüchtigte,  fühlte  mau  gewifs  noch 
das  l  und  v  in  allen  diesen  Wörtern  als  Wortanlaut.  Auffällig  ist  viel- 
mehr das  selten  vorkommende  Gegenteil,  z.  B.  das  v  aus  p  im  obwaldi- 
schen  davart  (Ascoli,  Arch.  glott.  I  lOI).  Als  zwischen  Vokalen  aus- 
nahmsweise erhaltenes  r  (b)  im  Rumänischen  bleibt  somit  nur  das  in 
avea,  avern  usw.,  sofern  das  Wort  nicht  als  blofses  Hilfsverb  zu  am  usw. 
verkürzt  wird;  da  hat  sich  also  der  Wille  dem  mehr  oder  weniger  mechani- 
schen Verlaufe  des  Lautverfalles  entgegen  gestemmt.  Der  Wille,  der  meist 
unbewufste  Wille,  verstanden  zu  werden  oder  Eindruck  zu  machen,  kämpft 
ja  manchmal  mit  Erfolg  gegen  die  Lautgesetze  —  Lhigd  (neben)  leitet 
sich  besser  von  longa  ab  als  von  longo  (44,  209);  eine  Form  auf  -o  ver- 
langen auch  die  entsprechenden  rät.  Wörter.  —  Dals  man  bon  bovem 
(statt  boae)  sagt,  'um  das  Geschlecht  besser  kenntlich  zu  nuxchen'  (70), 
glaube  ich  schon  aus  einem  sachlichen  Grunde  nicht;  es  liegt  vielmehr 
der  nicht  sehr  seltene  Fall  vor,  dafs  das  Volk  bei  einem  Ding,  das  meistens 
in  einer  Mehrheit  zu  nennen  ist  {bot),  die  richtige  Singularform  vergifst 
und  durch  eine  naheliegende  analogische  ersetzt  {bon).  —  Das  (/  an  dinsul 
(ital.  desso)  wird  von  einem  angewachsenen  de  oder  id  abgeleitet  (!^*2),  ich 
möchte  es  jetzt  mit  gröfserer  Wahrscheinlichkeit  der  Präp.  ad  zuschreiben: 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXVII.  15 


226  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

a-dipsum  aus  ad-ipsum;  das  stimmt  genau  zu  altrumänisch  cu-nusul 
und  zu  slaw.  Cl)-IJEr().  Überdies  würde  de-\-tnsul  wohl  dinsul  er- 
geben haben  (vgl.  de-\-m  =  diu),  und  das  lat.  id  können  wir  nicht  bis 
ins  Rumänische  verfolgen.  —  Altrumänisch  sem  (105)  erkläre  ich  mir, 
wie  die  italienische  Form  seiv,o,  nicht  aus  klass.  simus  (vgl.  ital.  siamo), 
sondern  als  Angleichung  an  habemus,  wie  umgekehrt  afrz.  avomes,  avons 
an  somes  angeglichen  ist.  —  Jumdtate  wird  nicht  leichter  verständlich, 
wenn  man  dafür  dimidietatem  als  Quellwort  annimmt  (208)  statt  medie- 
tatem,  wie  die  anderen  romanischen  Sprachen  verlangen.  —  Für  sau  sive- 
aut  anzusetzen  (217),  befriedigt  nach  Sinn  und  Laut  nicht  ganz;  seu 
(das  Diez  aufgestellt  hatte)  erklärt  nicht  das  rumänische  a;  ich  sehe 
darin  sive,  woraus  seave-sean-saü  werden  konnte,  s.  Darst.  §  24,  8  c.  — 
Die  Suffixe  -ex-  und  -esc-  treten  nicht  'zwischen  den  Stamm  und  die 
endungsbetonten  Formen'  (1()5),  sondern  an  den  Stamm  in  den  sonst 
stammbetonten  ßiegungs formen;  sie  dienen  nämlich,  wie  -isc-  im  Italieni- 
schen, nur  zur  Erleichterung  der  Biegung  (die  nur  in  den  stammbetonten 
Formen  die  bekannten  Schwierigkeiten  darbietet).  Die  Fassung  bei  Tiktin 
mufs  einem  Versehen  entsprungen  sein. 

Der  syntaktische  Teil  bringt  mehr  als  hundert  Bemerkungen,  an 
deren  Schluls  meistens  auf  die  Grammatik  von  Meyer-Lübke  verwiesen 
wird;  die  Anfänger  werden  mit  uns  bewundern,  wie  in  dem  grofsen  Werke 
schon  an  alles  gedacht  ist.  —  Die  Texte  sind  mit  grofser "Sorgfalt  her- 
gestellt; leicht  sind  sie  für  Anfänger  nicht,  aber  Wörterverzeichnis  und 
Anmerkungen  führen  den  Leser  über  die  Schwierigkeiten  hinweg. 

Die  stehengebliebenen  Fehler  sind  fast  alle  auf  dem  letzten  Blatt 
verzeichnet.  Die  Druckeinrichtung  ist  vortrefflich.  Ich  hebe  besonders 
hervor,  dafs  man  die  rumänischen  Lettern  s  und  t  angeschafft  und  nicht 
erst  im  Satz  zusammengeflickt  hat;  wie  da  trotz  sorgfältiger  Korrektur 
im  Reindruck  die  angeflickten  Cedillen  verschwinden  können,  sieht  man 
hier  oben  CXIII  481.  Die  zyrillischen  Buchstaben  hätten  weniger  zierlich 
und  leichter  leserlich  sein  dürfen. 

Ich  heifse  das  schöne  Büchlein  willkommen,  und  mit  ihm  auch  den 
Verfasser,  der  als  erster  den  zweiten  Lehrstuhl  für  Rumänisch  im  Deut- 
schen Reiche  bestiegen  hat.  Möge  die  rumänische  Sprachforschung  in 
Berlin  so  gedeihen  wie  in  Leipzig  1 

Innsbruck.  Th.  Gärtner. 


Verzeichnis 

der  von  Anfang  Juni  bis  Ende  Juli  1906  bei  der  Redaktion 
eingelaufenen  Druckschriften. 


The  American  Journal  of  philology.  XXVII,  1,  whole  no.  105  [T.  Frank, 
The  use  of  the  Optative  in  the  Edda].  2,  whole  no.  106  [P.  Haupt,  Some 
Germanic  etymologies]. 

Zeitschrift  für  österreichische  Volkskunde.  XII,  4 — 5  [F.  Stolz,  Das 
Totenbrett  ein  Überrest  des  bajuwarischen  Heidentums.  —  K.  Buchberger, 
Aus  Steiermark  im  Jahre  181 1.  —  O.  v.  Zingerle,  Unholdenhöfe.  —  F.  Wil- 
helm, Ruhsteine,  Dorfsteine,  Gerichtssteine.  —  W.  Tschinkel,  Sprichwörter 
in  Gottschee.  —  Kleine  Älitteilungen  etc.]. 


Literaturblatt  für  germ.  u.  roman.  Philologie.    XXVII,  5,  Mai. 

Modern  language  notes.  XXI,  5  [V.  E.  Frangois,  Walter  Scott  and 
Alfred  de  Vigny.  —  M.  C.  Stewart,  The  dating  of  Kloppstock's  Ode  'An 
Gleim'.  —  J.  L.  Haney,  John  Donne's  'Polydoron'.  —  A.  Schinz,  The 
simplification  of  French  orthography.  —  F.  S.  Bryant,  Beowulf  ÜJ,  again. 

—  A.  S.  Cook,  Marlowe,  Dr.  Faustus  l'i,  lOti — 9;   Notes  on  Shakespeare. 

—  F.  Wehse,  Chronological  order  of  certain  sceiies  in  Goethe's  Faust.  — 
A.  S.  Cook,  Notes  on  Prudentius.   —   W.  H.  Browne,  Note  on  Hamlet]. 

Pubhcations  of  the  Modern  Language  Association  of  America.  XXI,  2 
[W.  W.  Comfort,  The  character  types  in  the  O.  F.  chansons  de  geste.  — 
J.  W.  Cunliffe,  Gismond  of  Salerne.  —  R.  A.  Law,  ün  the  date  of  King 
Lear.  —  J.  L.  Tatlock,  The  duration  of  the  Canterbury  pilgrimage.  — 
C.  F.  Brown,  Chaucer's  Prioresses  tale  and  its  analoguesj. 

Die  neuern  Sprachen  ...  hg.  von  W.  Vietor.  XIII,  2  [L.  Geyer, 
Betrachtungen  und  Wünsche  zu  einem  französischen  Provinzialferienkurs 
(Besan5on).  —  H.  Klinghardt,  Die  verschiedene  Bildung  der  Tenues  im 
Französischen  und  Deutschen.  —  Berichte  —  Besprechungen  —  Ver- 
mischtes].    XIII,  o  [A.  Schröer,  Zur  Würdigung  der  englischen  Literatur. 

ferienki 


Würdigung  der  englischen  Literatur  (Schlufs).  —  F.  Kraft,  Rostands  Prtn- 
cesse  lointaine  als  Schullektüre.  —  R.  J.  Lloyd,  Glides  between  couso- 
nants  in  English  (X.,  Schlufs).  —  Berichte  —  Besprechungen  —  Ver- 
mischtes]. XIII,  5  [J.  Crestey,  Structure  phonötique  de  la  versificatiou 
franjaise.  —  H.  Smith,  English  Boys'  Fiction.  —  Berichte  —  Besprechun- 
gen —  Vermischtes]. 

Schweizerisches  Archiv  für  Volkskunde,  hg.  von  E.  H  off  mann - 
Krayer  und  M.  Reymond.  X,  o  TJ.  Heierli,  Sagen  aus  dem  Kauton 
Appenzell.  —  A.  Rossat,  La  chanson  du  guet  de  nuit  dans  le  Jura  catho- 
lique.  —  A.  Zindel  -  Kressig,  Ältere  Kinderspiele  aus  Sargans.  —  E.  K. 
Blümml,  Volkslieder  aus  der  Schweiz.  —  E.  Bux,  Volksjustiz  der  Nacht- 

15* 


228  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

hüben  im  Kanton  Bern.   —   E.  Wymann,   Rezepte  aus  Uri  von  1715— 2<. 

—  Miszellen.  —  Bücheranzeigen.  —  Die  Samnihing  schweizerischer  Volks- 
lieder am  Lehrertag  in  (Tlarus.  —  Berichte.  —  Mitgliederverzeichnis]. 

Modern  philology.  III,  4  |F.  S.  Boas,  E.  Grimeston,  Translator  and 
Sergeant  at  arm-».  —  P.  S.  Allen,  The  origins  of  German  minnesang.  — 
F.  Klaeber,  Studies  in  the  textual  interpretation  of  Beovvulf,  II.  —  O.  F. 
Brown,  Chaucer's  'Little  clergeon'.  —  J.  A.  Walz,  Goethe's  'Goetz  von 
Berlichingen'  and  Lillo's  'History  of  G.  Barnwell'.  —  J.  Beifus,  Some 
Hans  Sachs  discoveries.  —  F.  M.  Warren,  Some  features  of  style  in  E.  F. 
narrative  poetry.  —  G.  L.  Hamilton,  Ventaille]. 

Modern  language  teaching.  II,  4  [R.  A.  Williams,  The  lesson  of  ex- 
perience.  —  H.  W.  Atkinson,  3Iodern  languaae  teaching  in  the  Transvaal. 

—  Modern  Language  Association.     Modern  language  teaching  etc.]. 

Skandinavisk  mänadsrevy.  Nr.  in,  Mai  19uti  [Meddelande.  —  Svensk 
mänadsrevy  etc.  —  Skandinavisk  mänadsrevy  för  nyare  spräk.  —  Der 
Studienaufenthalt  im  Auslande.  —  Offener  Brief  etc.  '  Marburger,  Greifs- 
walder,  Grenobler,  englische  Ferienkurse.  —  G.  Grove,  Common  mistakes 
made  in  English  by  Danes  and  other  Scandinavians.  —  F.  Martin,  Keats' 
Lamia.  —  E.  E.  F.,  Oscar  Wilde.  —  Books  for  the  study  of  Engl,  lite- 
rature  and  words], 

The  modern  language  review.  I,  4  fL.  E.  Kastner,  Some  0.  F.  poems 
on    the   Antechrist.    —    W.  W.   Skeat,    Provengal   words    in    English.    — 

E.  Dowden,    A   pamphlet   by   Bishop  Berkeley,  hitherto  undescribed.    — 

F.  Baldensperger,  Thomas  Moore  et  A.  de  Vigny.  —  E.  Armstrong,  Dante 
in  relation  to  the  sports  and  pastimes  of  his  age.  —  J.  G.  Robertson, 
The  knowledge  of  Shakespeare  on  the  continent  at  the  beginning  of  the 
IS'''  Century.  —  A.  B.  Young,  Shelley  and  M.  G.  Lewis.  —  Miscellaneous 
notes.     Reviews.    Minor  notices]. 

Panconcelli-Calzia,  Dr.  G.,  Bibliographia  phonetica.  10  S.  S.-A. 
aus  Medixinisch-pädagogische  Monatsschrift  für  die  gesamte  Spracklieil künde, 
hg.  von  A.  und  H.  Gutzmann,  Berlin,  XVI  (UtuG),  Heft  b/'>.  [Dieses 
Unternehmen  ist  sehr  dankenswert:  Verf.  wird  diese,  nach  Breymanns 
Vorgang  disponierte  kritische  Bibliographie  fortsetzen  und,  wenn  einmal 
die  Übersicht  über  die  phonetischen  Arbeiten  des  Jahres  1906  abge- 
schlossen sein  wird,  wird  sie  zugleich  mit  einer  Bibliogr.  phonet.  von 
19UI) — 1905  separat  herausgegeben  werden.] 

Torr  es,  G.,  L'essenza  deUa  letteratura.  Pensieri.  Verona.  Fratelli 
Drucker,  1906.     27 .8. 

Mackel,  E.,  Über  die  Entstehung  der  Mundarten,  mit  besonderer 
Berücksichtigung  Mecklenburgs  und  der  Priegnitz  (Beilage  zum  16.  Jahres- 
bericht des  kgl.  Prinx- Heinrich- Gymnasiums,  Berlin  I90ü).     VI  S. 

Burghardt,  E.,  Über  den  Einflufs  des  Englischen  auf  das  Anglo- 
normannische  (Studien  zur  engl.  Philologie,  hg.  von  Morsbach,  XXIV). 
Halle,  Niemeyer,  1900.    XII,  112  S. 

Kind,  J.  L.,  Edward  Young  in  Germany,  historical  survey,  influence 
upon  German  literature,  bibliography  (Columbia  Universitv  Germanic 
series,  II,  ;S).  New  York,  Columbia  Univ.  Press,  190G.  XIV,  "l  80  p.  1  S- 
[In  dieser  Series  ist  bereits  der  Einflufs  Ossians  und  Sternes,  Indiens  und 
Persiens  auf  die  deutsche  Literatur,  Skandinaviens  auf  die  englische  Lite- 
ratur und  Lowland  Scotch,  sowie  der  deutsche  Weltschmerz  behandelt 
worden,  entsprechend  der  literaturvergleichenden  Richtung  von  Columbias 
Professorenkreis,  Spingarn,  Carpenter  u.  a.  In  der  vorliegenden  Studie 
erhalten  wir  zuerst  eine  klare,  knappe  Darlegung,  wie  Youngs  Schrift 
On  original  composition  entstand  uncl  wieweit  sie  selbst  originell  ist,  unter 
guter  Benützung  des  Abdrucks  im  Shakespeare- Jahrb.  1902;  dann  verfolgt 
Kind  ihre  Wirkung  auf  Lessing,  Gerstenberg,  Hamann  und  Herder  und 
bringt  sie  mit  der  ganzen   damaligen  Art  unserer  Kritik  in  Zusammen- 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  229 

hang.  Auch  die  Aufnahme  von  Youngs  übrigen  Werken,  namentlich  den 
Nightthoughts,  wird  berücksichtigt  und  durch  eine  Bibliographie  übersicht- 
lich gemacht.  Das  Buch  ist  dem  Gedächtnis  von  Karl  Schurz  gewidmet. 
Solch  amerikanische  Mitarbeit  an  der  Erforschung  unserer  vaterländischen 
Literatur  ist  mit  herzlicher  Freude  zu  begrüfsen;  es  werden  sich  dabei 
viel  mehr  Beziehungen  zur  englischen  Literatur  herausstellen,  als  man 
bisher  anzunehmen  pflegte.] 

Rea,  Thomas,  Schiller's  dramas  and  poems  in  England.  London, 
Unwin,  190ü.  XI,  155  S.  3  s.  G  d.  [Willkommener  Beitrag  zur  Schiller- 
literatur aus  England.  Der  Aufnahme  von  Schillers  Dramen  sowie  von 
den  Gedichten  Glocke,  Taucher  und  Spaziergang  ist  R.  mit  viel  Belesen- 
heit nachgegangen.  Zu  wenig  ausgebeutet  sind  aber  die  englischen  Zeit- 
schriften, namentlich  The  German  museum.  Auch  die  Vermittlerrolle  der 
Franzosen  kommt  zu  kurz;  so  mufste  betont  werden,  dals  z.  B.  Byron 
»eine  Schillerkenntnis  wesentlich  der  Stael  verdankte.  Warum  fehlt  end- 
lich der  Geisterseher,  der  doch  1795  und  1800  übersetzt  und  von  Coleridge 
benutzt  wurde?    Die  Lücken  sind  zum  Teil  recht  empfindlich.] 


Engel,  E.,  Geschichte  der  deutschen  Literatur  von  den  Anfängen  bis 
zur  Gegenwart.  Bd.  I:  Bis  zu  Goethe,  X,  541  S.,  3  Hss.,  IG  Bildnisse. 
Bd.  II:  Von  Goethe  bis  in  die  Gegenwart,  VIII,  1189  S.,  44  Bildnisse. 
Leipzig,  Frey  tag,  190G.     Geb.  M.  12. 

Jiriczek,  Otto  L.,  Die  deutsche  Heldensage  (Sammlung  Göschen  32). 
3.  umgearb.  Aufl.  mit  4  Tafeln.  Leipzig,  Göschen,  inOG.  '^08  S.  12".  Geb. 
80  Pf.  (Vortreffliche  Orientierung  in  knapper  Form  und  nach  dem  heu- 
tigen Standpunkt  der  Forschung.  Der  Hauptton  liegt  auf  der  Nibe- 
lungensage.    Die  Waltersage  wird  neu  beleuchtet.] 

Beuschel,  K.,  Die  deutschen  Weltgerichtspiele  des  Mittelalters  und 
der  Reformationszeit;  nebst  Abdruck  des  Luzerner  'Antichrist'  von  1549 
(Teutonia,  Arbeiten  zur  germ.  Philologie,  hg.  von  W.  Uhl,  4.  Heft).  Leip- 
zig, Avenarius,  190G.     XII,  35G  S.     M.  12. 

Hamann,  H.,  Die  literarischen  Vorlagen  der  Kinder-  und  Hausmär- 
chen und  ihre  Bearbeitung  durch  die  Brüder  Grimm  (Palaestra  XLVII). 
Berlin,  Mayer  &  Müller,  lyOG.     147  S.     M.  4,50. 

Lippert,  Rudolf,  Lehrgang  der  deutschen  Sprache  für  Lehrerbil- 
dungsanstalten- mit  ihren  Vorbereitungsklassen,  sowie  für  sonstige  Schulen 
mit  höheren  Lehrzielen.  1.  Teil:  Satz-  und  Wortlehre,  148  S.,  geb.  M.  2. 
2.  Teil:  Lautlehre,  Mundarten,  Bedeutungswandel,  geschichtliche  Entwick- 
lung der  deutscheu  Sprache,  101  S.,  geb.  M.  1,50.   Leipzig,  Freytag,  1906. 

Stjernkrantz,  K.,  Esaias  Tegnör,  biskopsvalet  och  skiftsstyrelsen 
frän  Lund.     Lund,  Lindtstedt,  190G.     97  S.     2  Krouor. 

Anglia,  Beiblatt.    XVII,  5,  Mai. 

Scottish  historical  review.  III,  12  [A.  W.  Moore,  The  couuection 
between  Scotland  and  Man.  —  A.  Lang,  The  cardinal  and  the  kiug's  will. 
—  J.  Colville,  The  'Diary'  of  Sir  Thomas  Hope.  —  II.  Biugham,  The  early 
history  of  the  Scots  Darien  Company.  —  M.  Sidgwick,  The  Pentland 
rising.  —  Sir  Herbert  Maxwell,  The  reign  of  Edward  II  as  recordcd  in 
the  Scalacronica.  —  J.  Curie,  The  excavalions  at  Newstead  Port.  —  J.  H. 
Stevenson,  The  Ruthven  of  Freelaud  Barony  aud  Mr.  J.  H.  Round.  — 
Reviews  etc.]. 

Franz,  W.,  Die  treibenden  Kräfte  im  Werden  der  englischen  Sprache. 
Rede,  gehalten  am  10.  Mai  190G  beim  Antritt  des  Ordinariats  für  englische 
Philologie.  Heidelberg,  Winter,  190G.  22  S.  [Verf.  betont  zuerst  eine 
Reihe  äufserer  Volkserlebnisse  auf  die  Entwicklung  der  englischen  Sprache. 


280  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Ungern  misse  ich  darunter  das  Urkiindenschreiben  und  Bibellesen.  D.ifs 
das  Pron.  them  skandinavischer  Herkunft  sei,  wie  es  auf  S.  ü  heifst,  wird 
kaum  ein  anderer  Anglist  unterschreiben.  Unter  den  inneren  Entwick- 
lungskräften der  engl.  Sprache  berührt  Franz  den  Verfall  der  Flexionen, 
die  Wirkung  davon  auf  den  Satzbau,  die  neuen  Wortbildungsmittel,  Assi- 
milation usw.  War  das  Schwinden  der  Flexionsendungen  nicht  durch 
besonders  starke  Betontheit  der  Wurzelsilben  bedingt?  Ganz  ist  der  Ak- 
zent unter  diesen  treibenden  Faktoren  innerhalb  der  Sprache  selbst  wohl 
nicht  zu  entbehren.] 

Geldner,  J.,  Untersuchung  einiger  altengl.  Krankheitsnamen.  Würz- 
burger Dissertation  liiOü.  [Eingehende,  saubere  Arbeit;  sie  bringt  zunächst 
nur  den  Teil  aca»  bis  cyselstän  vor;  das  Ganze  wird  als  erster  Band  von 
'Untersuchungen  und  Texte  zur  englischen  Philologie,  hg.  von  M.  Förster' 
erscheinen.] 

Kahle,  R.,  Der  Klerus  im  me.  Versroman.  Strafsburger  Dissertation 
1906.     217  S. 

Plessow,  M.,  Geschichte  der  Fabeldichtung  in  England  bis  zu  John 
Gay  (1726).  Nebst  Neudruck  von  Bullokars  'Fahles  of  Aesop'  1586,  'Booke 
at  large'  1580,  'Brief  grammar  for  English'  1586  und  'Pamphlet  for  gram- 
mar'  1586  (Palaestra  LH).  Berlin,  Mayer-  &  Müller,  1906.  CLII,  :;92  S. 
M.  15.  ,     - 

Bangs  Materialien  zur  Kunde  des  älteren  engl.  Dramas.  Louvain, 
Uytspruyt.  Bd.  XIV:  Victoria,  a  Latin  comedy  by  A.  Fraunce,  ed.  from 
the  Penshurst  me.  by  G.C.Moore  Smith.  XL,  l:^.ü  S.  [Intrigenkomödie 
mit  den  Liebhabern  Fidelis  und  Fortunatus,  deren  Namen  sofort  au  Mun- 
days  halb  verschollenes  Lustspiel  von  den  beiden  italienischen  Gentlemen 
Fidele  und  Fortunio  erinnern;  einem  Pedanten,  einem  miles  gloriosus  und 
einer  Hexe;  gedichtet  gegen  158y  in  lateinischen  Versen.  Fraunce  war  ein 
jungei  Gelehrter  von  Cambridge  und  widmete  einige  Schriften  der  Schwester 
Sidneys,  Mary  Gräfin  Pembroke,  deren  klassizistischer  Geschmack  bekannt 
ist.]  Bd.  XV,  erster  Teil:  A  concordance  to  the  works  of  Thomas  Kyd 
by  Ch.  Crawford.     V,  2(J0  S.  fol.     1906.     [Sehr  willkommen.] 

The  Shakespeare  Head  Press  booklets.  Stratford-on-Avon  1906.  16'\ 
ä  6  d.: 

1 :   Ancient  carols.     30  p. 

2:   Festive  songs  for  Christmas.    30  p. 

3:   Shakespeare's  songs  (Auswahl).     30  p. 

4 :  The  nutbrown  maid  (nach  Arnold's  Chronicle ;  Einleitung  flüchtig).  32  p. 

5:   More  ancient  carols.    32  p. 

6:   A  lover's  complaint  and  The  phoenix  and  turtle.    31  p. 

Schreckhas,  R.,  Über  Entstehungszeit  und  Verfasser  des 'Titus  An- 
dronicus'.  Berlin,  Meyer  &  Müller,  1906.  61  S.  M.  1,00.  [Das  einleuch- 
tende Ergebnis  dieser  Rostocker  Dissertation  ist,  dafs  das  deutsche  Stück 
auf  dem  für  1592  bezeugten  'Titus  and  Vespacia'  beruht,  und  dafs  bereits 
dies,  nicht  erst  die  Ausgabe  von  1594,  mit  dem  Shakespeareschen  Stücke 
wesentlich  identisch  ist.] 

As  you  like  it,  edited  by  S.  E.  Win  holt  (Arnold's  school  Shakespeare; 
general  editor:  J.  Churton  Collins).  London,  Arnold,  1906.  XXXVII, 
138  p.  Bound  1  s.  6  d.  [Die  Einleitung  beruht  wesentlich  auf  Dowden. 
Vernünftige  Kompilation.]  —  King  Henry  V,  edited  by  S.  E.  Win  holt 
(desgl.).    LH,  168  S. 

Becker,  G.,  Die  Aufnahme  des  Don  Quijote  in  der  englischen  Lite- 
ratur, 1605  — c.  1770  (Palaestra  XIII).  Berlin,  Meyer  &  Müller,  1906. 
246  S.     M.  7. 

Thürnau,  C,  Die  Geister  in  der  englischen  Literatur  des  18.  Jahr- 
hunderts. Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Romantik  (Palaestra  LV).  Ber- 
lin, Meyer  &  Müller,  1906.    VIII,  150  S.    M.  4,50. 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  231 

Emerson's  Essay  on  compensation,  with  introduction  by  L.  N.  Chase. 
University  Press  of  Swanee,  Teuessee,  1906.  'M  p.  [Separatausgabe  eines 
der  feinsten  von  Emersons  Essays,  mit  schöner  Einleitung,  die  ihn  als  den 
codifier  and  most  distinguished  champion  of  American  ideals  charakterisiert.] 

John  Ruskin,  ausgewählte  Werke  in  vollständiger  Übersetzung.  Band 
XIII:  Moderne  Maler,  Bd.  IV  (Schlufsband):  Von  verschiedenen  Dingen. 
Aus  dem  Englischen  von  Hedwig  Broda.  Jena,  Diederichs,  19ü6.  897  S. 
M.  10. 

Schilling,  K.  G.,  A  grammar  of  the  dialect  of  Oldham  (Lancashire). 
Darmstadt,  Otto  (Hof buchdruckerei),  1906.     150  S.     [Tüchtig.] 

Langenscheid ts  Notwörterbuch,  Land  und  Leute  in  England,  zusam- 
mengestellt von  C.  Naubert,  neu  bearb.  durch  E.  Oswald.  ;-5.  Bearb., 
17.— -2,.  Tausend.     BerHn,  Langenscheidt,  1906.    XXII,  615  S.    Geb.  M.  3. 

Pünjer,  J.,  und  Heine,  H.,  Lehr-  und  Lesebuch  der  engl.  Sprache 
für  Handelsschulen.  Grofse  Ausgabe  (A)  mit  einem  Anhang.  3.  verb.  u. 
verm.  Aufl..  Hannover,  C.  Meyer,  1906.  VIII,  :^85  S.  Geb.  M.  8,60.  —  Dazu: 
Deutsche  Übungssätze  für  das  erste  Kapitel  des  Lehrbuchs,  geh.  M.  n,'20. 

Carstens,  Broder,  Repetitorium  der  englischen  Grammatik.  Ham- 
burg, Meifsner,  1906.  100  S.  „  [Knapper  Abrifs  von  Formenlehre  und  Syn- 
tax mit  englisch-deutschen  Übungsbeispielen.  Verf.  hatte  das  Büchlein, 
als  Manu.«kri|)t  gedruckt,  jahrelang  im  Unterricht  verwandt,  und  in  der  Tat 
setzt  es  Erklärung  durch  den  Lehrer  und  Ergänzung  durch  andere  Schul- 
bücher überall  voraus.] 

The  Story  of  London.  London,  E.  Arnold  (41  Maddox  Street,  Bond 
Street,  W.),  1906.  256  p.  Bound  1  s.  6  d.  [Interessant  gewählte  Kapitel 
aus  der  Geschichte  Londons,  hübsch  geschrieben  und  illustriert,  am  Ende 
mit  einer  längeren  Beschreibung  von  The  government  of  Greater  London. 
Das  Büchlein  wird  auch  Lehrern  Freude  machen.] 

The  British  isles  (Arnold's  Home  and  abroad  reader,  book  III  A). 
London,  E.  Arnold,  1906.  VIII,  224  p.  Bound  1  s.  6  d.  [Ein  ähnliches 
empfehlenswertes  Buch.] 

Stories  from  the  literature  of  the  British  isles  (Steps  to  literature, 
Book  III  A).  London,  E.  Arnold,  1906.  VIII,  '224  p.  Bound  1  8.  6  d. 
[Die  Geschichten  sind  besonders  aus  Dichtungen  über  altbritische  Stoffe 
geschöpft,  mit  Versen  untermischt,  mit  Bildern  geschmückt.  Das  Büch- 
lein soll  neben  dem  über  britische  Geographie  gebraucht  werden.] 

The  laureate  poetry  books.     London,  E.  Arnold,  1906.     Price  2  d.: 
Nr.  7  (ohne  Untertitel,    Gedichte  von   Shakespeare  bis  Kipling  enthal- 
tend).   46  p. 
8:   Extracts  from  Tennyson's  works.     46  p. 

15:   Selections  from  Elisabeth  Browning  and   Robert  Browning.    46  p. 
16:    Selections  from  Burns.     17  p. 
26:   Goldsmith's  Traveller  and  Deserted  village.    30  p. 

The  Arnold  prose  books.  2  d.  Selections  from  1)  O.  Goldsmith, 
8)  Ch.  Lamb  [endlich  eine  Möglichkeit,  Elia  in  der  Schule  zu  lesen !], 
4)  F.  Bacon,  8)  Th.  Carlyle,  9)  B.  Macaulay,  14)  L.  Hunt,  15)  Southey's 
Nelson,  '24)  R.  Emerson;  je  48  p. 

Romania  ...  p.  p.  P.  Meyer  et  A.  Thomas.  N"  188,  avril  1906 
[A.  Thomas,  Le  Latercuhis  de  Poleniius  Silvius  et  le  vocabulaire  zoo- 
logique  roman.  —  C.  Salvioni,  La  declinazione  imparisillaba  in  -a  -ane, 
-0  -one,  -e  -ene  -ine,  -i  -ine  -ene,  nellc  carte  mediovali  d'ltalia.  —  F.Lot, 
Vivien  et  Larchamp.  —  M41anges:  N.  Valois,  Nouvcaux  tönioignages  sur 
Pierre  de  Nesson.  —  E.  Philippon,  Espagnol  -anco;  franjais  -ape.  — 
M.-L.  Wagner,  Les  noms  sardes  du  mouflon.  —  L.  Braiulin,  Le  plus 
ancien  exemple  du  fr.  abrier.   —  J.  Derocquigny  et  A.  Thomas,  Fraufais 


232  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

dialectal  teguer,  tequer.  —  A.Thomas,  Anc.fr.  anoil;  Bretzel;  fr.  dialectal 
guiteau;  anc.  fr.  machet',  oisdif,  rojuel,  tenoil.  —  Comptes  rendus.  —  Pörio- 
diques.  —  Chronique]. 

Revue  des  langues  romanes.  XLIX,  1  [ß.  Sarrien,  Le  parier  de 
Bagnc'res-de-Luchon  et  de  sa  vallde  (suile).  —  L.-E.  Kastner,  Les  versions 
frangaises  inedites  de  la  descente  de  saint  Paul  en  enfer  (suite).  —  A.  Vidal, 
Comptes  des  Clavaires  de  Montagnac  (143(J — '-M).  —  J.  Ronjat,  Provenjal 
chato.  —  Bibliographie].  2  et  8  [F.  Castets,  Les  quatre  fiis  Aymon.  — 
A.  Jeanroy,  Notes  critiques  sur  la  Passion  de  Semur.  —  G.  Clavelier,  Les 
poesies  de  Guillaume  Ader.  —  Bibliographie.  —  Chronique]. 

Romanische  Forschungen,  Organ  für  romanische  Sprachen  und  Mittel- 
latein, hg.  von  K.  Vollmöller.  [\ß.  Archiv  QXVl,2?,h.]  XIX,  8  [Joh. 
V.  den  Driesch,  Die  Stellung  des  attributiven  Adjektivs  im  Altfranzösischen. 
Die  Arbeit  zerfällt  in  zwei  Teile,  von  denen  der  erste  den  Sprachgebrauch 
der  Originalprosa  des  13.  Jahrhunderts,  der  zweite  den  „Sprachgebrauch 
der  Übersetzungsprosa  des  12.  Jahrhunderts  behandelt.  Über  die  Ergeb- 
nisse des  ersten  Teils  ist  hier  CXVI,  488  gehandelt;  die  Stellung  des  attri- 
butiven Adjektivs  in  den  Übersetzungen  ist  stark  vom  lateinischen  Ori- 
ginal abhängig,  zeigt  aber  deutlich  die  Wirkung  des  romanischen  An- 
ordnungsprmzips  im  Kampf  mit  der  lateinischen  Gewöhnung  der  unselb- 
ständigen Übersetzer]. 

Bulletino  della  Societä  filologica  romana,  num.  VIII.  Roma  1905. 
(33  S.  [Lisla  dei  nuo.vi  soci.  —  Uffici  per  l'anno  1905.  —  Verbali  delle 
adunanze.  —  Communicazioni  dei  soci.  —  Relazione  dei  revisori  dei  conti. 

—  W.  de  Gruneisen,   La  grande  croce  di  vittoria  nel  Foro  Costantiniano. 

—  E.  Carrara,  Sulla  composizione  AeW Arcadia.  —  C.  ßertini,  La  Pietä 
dei  Perugino  nel  palazzo  Albizzi  a  Firenze.  —  E.  Monaci,  Luigi  Manzoni, 
necrologia]. 

Biblioth^que  littöraire  de  la  Renaissance.     Paris,  Champion,  1906: 
Tome  VI.    P^trarque,   Le  traite  de   Sui  ipsius   et   multorum    igno- 
rantia,  publie  d'apres  le  ms.  autographe  de  la  bibliothfeque  vaticane 
p.  L.-M.  Capelli,     120  S.     6  fr. 
Tome  VII.    Montaigne,  Amyot  et  Saliat.     Etüde  sur  les   sources  des 
Essais  p.  J.  de  Zangroniz.     XVI,  196  S.     6  fr. 
[Dieses  schöne  Unternehmen  hat  schon  vier  bedeutsame  Beiträge  zur 
wissenschiftlichen  Erkenntnis  der  Renaissanceliteratur  gebracht:  den  fein- 
sinnigen Kommentar  Cochins  zum  Canzoniere  Petrarcas,  speziell  zu  den 
Fragen   seiner  Chronologie    {La    Chronologie  du    Canzoniere  de  Petrarque, 
1898),  die  vortreffliche  gelehrte  Ausgabe  der  Epistolce  et  orationes  Ganguins 
(2  Bände),   die  Thuasne  veranstaltet  und  zu  einem  Kulturbild   des  aus- 
gehenden 15.  Jahrhunderts  ausgebaut  hat  (vgl.  hier  CXI V,  266) ;  Cochins 
neue  Biographie  des  Gherardo  di  Petracco  (Le  frere  de  Petrarque),  der  für 
Petrarca  der  Anlafs   zu   seinem  De  otio  religiosorum  geworden,   eine   Bio- 
graphie, von  der  neues  Licht  auf  Petrarcas  eigenes  Leben  fällt.   Jetzt  gibt 
uns  Capelli  zum  erstenmal  einen  sicheren  Text  des  Pamphletes,  das   der 
erzürnte  Petrarca  von  Padua  aus  gegen  venezianische  Averroisten  schreibt, 
um   sich   und   den   geliebten  Plato   gegen   übermütige  Angriffe  zu  vertei- 
digen.    Capelli   versieht  diesen  Text  auch   mit  einem   sehr  willkommenen 
Kommentar,  der  die   Lektüre  erleichtert  und  das  Werkchen   in   den  Ge- 
dankenapparat Petrarcas  einfügt.  —  J.  de  Zangroniz'  Studie  über  die  Quellen 
der  Essais,  mit  sehr  umsichtiger  Unterscheidung  der  drei  Ausgaben   von 
1580,  1588  und  1595,   zeigt  nicht  nur  die  Allgegenwart  des  Amyotschen 
Plutarch   in   Montaignes  Gedanken    und   Werk,    sondern    weist  auch    die 
Spuren  nach,  die  Amyots  Diodor,  Saliats  Herodot,  die  Seneca,  Caesar  etc. 
in  den  Essais  zurückgelassen,  und  führt  uns  so   durch  die  vielverscbhm- 
genen  Pfade  von  Montaignes  Lektüre.     Das  Buch  ist  ein  wertvoller  Bei- 
trag zur  Entwicklungsgeschichte  der  Essais  und  ihres  Verfassers.] 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  233 

Voretzsch,  C,  Ernst  W.  G.  Wachsmuth  und  Ludwig  G.  Blanc,  die 
Begründer  der  romanistiscben  Professur  an  der  Universität  Halle.  Ein 
Beitrag  zur  Geschichte  der  deutschen  Wissenschaft.  Halle  a.  S.,  Niemeyer, 
1905.    39  S.    M.  1,^0. 

Pirson,  J.,  Mulomedicina  Chironis.  La  syntaxe  du  verbe.  S.-A.  aus 
Festschrift  x.  12.  deutschen  Neuphilologentag  1906  S.  390 — 435.  Erlangen, 
Junge,  190G.  [Aus  den  Belegen  für  vulgären  Sprachgebrauch  für  die 
Zeit  um  400  n.  Chr.,  die  dieser  Text  liefert,  seien  hervorgehoben  die 
Beispiele  für  reflexive  Konstruktion  (S.  402),  für  die  Ausdehnung  des 
Indikativs  (414),  zur  Geschichte  des  realen  hypothetischen  Satzgefüges 
(si  fuerit  —  erit  [est],  420)  und  des  Gerundiums  (exilit  ad  mordendum 
homines,  429).J 

Jordan,  L.,  WortgeschichtHches.  S.-A.  aus  Festschrift  z.  12.  deut- 
schen Neuphilologentag  1906,  S.  61 — 80.  Erlangen,  Junsre,  190(1.  [Diese  wort- 
geschichtlichen Studien  enthalten  acht  bezw.  neun  Beiträge.  Die  beiden 
unter  3  zusammengefafsten  geben  einen  Nachtrag  zu  früheren  Darlegungen 
über  Chiffre  und  xero  (vgl.  Archiv  CXIV,  482).  Zu  choraula  >  carole  (1) 
wird  ein  Nachweis  aus  Fortunat  beigebracht,  dessen  Interesse  darin  liegt, 
dafs  er  die  Choraulenlieder  deutlich  als  Chansons  de  femmes  schon  für 
das  6.  Jahrhundert  erweist.  —  Die  lautgeschichtliche  Entwicklung  zu  cha- 
raute,  charaie  (2)  ist  gewils  abzulehnen,  doch  sind  die  alten  Belege  inter- 
essant. —  Zu  fabula  (4)  gibt  Jordan  bedeutungsgeschichtliche  Nachweise 
aus  dem  6. — 9.  Jahrhundert  (=  kleine  Geschichte,  Tierfabel,  Legende,  chan- 
son  lyrico -  epique  oder  dramatique).  Die  Interpretation  der  schwierigen 
Stelle  von  Isidors  Etymologia,  die  vom  Theater  handelt,  wird  durch  die 
kurze  apodiktische  Notiz,  die  folgt,  freilich  nicht  gefördeit.  —  Jerusa- 
lem (5):  Jordan  bringt  weitere  Beispiele  des  wohlbekannten  dreisilbigen 
Gebrauchs  des  Namens  aus  der  Epik  bei.  Was  über  den  Ursprung  der 
mittelalterlichen  Schreibgewohnheit  Jhesus,  Jhersalem  etc.  gesagt  wird,  ist 
allerdings  nicht  neu,  und  was  zur  Widerlegung  von  Försters  Meinung 
{Aiol  lö3(J)  vorgebracht  wird,  ist  krause  Phonetik,  deren  äufseres  Zeichen 
die  Schreibung  Jott  ist,  mit  welcher  Jordan  den  palatalen  tönenden  Reibe- 
laut bezeichnet!  So  billig  ist  die  Phonetik  heute  nicht  mehr!  —  Man 
wird  übrigens  nicht  daraus  klug,  wie  nach  Jordans  Meinung  der  drei- 
silbige Name  denn  in  Wirklichkeit  gelautet  haben  raufs.  —  Lanier  (Q) 
=  untauglich,  zwar  von  lana,  aber  nicht  als  lanarius  =  wollig,  weich,  wie 
z.  B.  der  Dicfionnaire  general  s.  v.  will,  sondern  von  lanarius  =  Woll- 
weber. Dafs  die  Wollmacher  besondere  Geringschätzung  genossen,  wird 
von  Jordan,  unter  Hinweis  auf  orientalische  Zeugnisse,  aus  den  ]Mero- 
vingerchroniken  belegt.  —  rote  (7)  bringt  wirklich  nichts  Neues,  nachdem 
auf  den  wohlbekannten  Vers  des  Fortunat  von  der  (ch)rotta  britannica 
z.  B.  schon  Rajna,  Le  Origini  p.  ?>9,  hingewiesen,  nachdem  ihn  G.  Paris 
in  seinem  Mamiel  !;  13  benutzt  und  der  Dict.  gen.  diese  Etymologie  auf- 
genommen hatte.  Hätte  Jordan  sich  die  Mühe  des  Nachschlagens  genommen, 
60  hätte  er  sich  die  Mühe  des  Schreibens  ersparen  können.  —  Der  Nach- 
weis von  iotticus  Narr  aus  der  Predigt  des  hl.  Eligius  (7.  Jahrhundert) 
ist  interessant,  aber  ein  Weg  von  dieser  Form  zu  franz.  sot  ist  nicht  ab- 
zusehen. —  Jordan  weifs  in  ausgebreitete!  Lektüre  mit  dem  Auge  des 
Forschers  Charakteristisches  und  Neues  zu  finden ;  aber  in  der  Diskussion 
dieses  Materials  ist  er  zu  flüchtig,  seine  Dai Stellung  ist  wenig  sorgfältig 
und  von  einer  stilistischen  Nachlässigkeit,  unter  der  auch  die  Klarheit 
leidet;  seine  linguistischen  Erörterungen  sind  geradezu  unzureichend.  Er 
ist  gewifs  berufen,  unsere  Forschung  zu  fördern,  aber  er  wird  guttun,  die 
Dinge  reifer  werden  zu  lassen.] 

Schuster,  Dr.  M.,  Valerius  Catullus'  sämtliche  Dichtungen  in  deut- 
scher Übertragung.  Wien,  Papauschek  und  Lechner  &  Sohn,  1900.  VIII, 
276  S. 


234  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Zur  Erinnerung  an  die  Catull-Feier  auf  Sirmione  am  Gardasee.  Elfte 
Ferienreise  des  Gymnasiums  und  der  Industrieschule  Winterthur,  Juli 
I90C.  Winterthur,  Biukert,  lOuG.  4^t  S.  [Das  reizende  Denkmal  eines 
poetischen  Erinnerungsfestes,  gemischt  aus  Prosa  und  Versen,  in  denen 
Catull  und  Carducci  in  geschmackvoller  deutscher  Nachdichtung  zum 
Wort  kommen.] 

Revue  de  philologie  frangaise  p.  p.  L.  Cledat.  XX,  1  [P.  Passy, 
Deux  problfemes  de  phonetique  historique  fran^aise:  1°  Devolution  de  l'e 
feminin ;  2"  le  passage  de  ei  ä  oi.  —  L.  Cledat,  Les  vieilles  locutions 
'mais  que,  ne  mais  que'.  —  L.  Vignon,  Les  patois  de  la  r^gion  lyonnaise: 
le  pronom  neutre  regime  direct,  formes  et  sources.  —  E.  Vey,  Un  mot 
forezien  du  XII''  sifecle:  asiuraa  =  adseparata.  —  F.  Baldensperger, 
Xotes  lexicologiques  (suite).  —  Livres  et  articles  signal^s.  —  Chronique]. 
XX,  2  [J.  Gilliöron  et  J.  Mongin,  Etudes  de  göographie  linguistique: 
I.  Dech^ances  semantiques,  oblitare;  II.  Le  mcrle  dans  le  Nord  de  la  France; 
III.  Traire,  mulgere,  molere;  IV.  Echolote  et  eive\  V.  Comment  cuhare  a 
herite  de  ovare.  —  P.  Barbier  fils,  La  racine  cap,  tele,  dans  la  nomencla- 
ture  ichthyologique.  —  A.  Dauzat,  Les  doublets  dans  le  patois  de  Vin- 
zelles  (Puy-de-Döme),  —  F.  Emanuelli,  Le  parier  populaire  de  File  anglo- 
normande  d'Aurigny.  —   Comptes  rendus. —   Livres  et  articles  signales]. 

Zeitschrift  für  französische.  Sprache  und  Literatur,  hg.  von  D.  Beh- 
rens. XXIX.  1  u.  '.'i  [P.  Sakmann,  Universalgeschichte  in  Voltaires  Be- 
leuchtung. --  H.  Haupt,  Voltaire  in  Frankfurt  1753  (Fortsetzung).  — 
H.  Droysen,  Beiträge  zur  Textkritik  einiger  Werke  Friedrichs  des  Grofsen 
aus  Voltaires  handschriftlichem  Nachlasse.  —  E.  Stemplinger,  J.-B.  Rous- 
seaus  Verhältnis  zur  Antike.  —  J.  Haas,  Balzac- Studien.  —  D.  Behrens, 
Wortgeschichtliches]; 

Bulletin  d'histoire  linguistique  et  litteraire  frangaise  des  Pays-Bas 
p.p.  G.  Doutrepont  et  le  baron  F.  de  B^thune,  avec  la  collaboration 
d'anciens  membre  de  la  Conference  de  philologie  romane  de  l'Universit^ 
catholique  de  Louvain  et  d'autres  romanistes.  Annees  1902 — 3.  Bruges, 
L.  de  Plancke,  1906.  210  S.  [Vgl.  was  über  den  ersten  Jahrgang  dieses 
trefflichen  Bulletin  hier  CXI,  252  gesagt  ist.  Die  Materie  ist  inzwischen 
reicher  (215  Nummern),  die  Einteilung  detaillierter  geworden.  Es  wäre 
gut,  dem  so  willkommenen  Repertorium  auch  eine  nach  Materien  geordnete 
Inhaltsübersicht  beizugeben.] 

Sass,  E.,  L'Estoire  Joseph.  Berliner  Inauguraldissertation.  1906. 
118  S.  [Eine  sehr  sorgfältige  Neuausgabe  dieser  hübschen  bibhschen  Vers- 
erzählung, die  Steurer  in  den  Rom.  Forschungen  XIV  (1903)  auf  Grund 
unzuverlässiger  Kopien  unbefriedigend  ediert  hatte.] 

La  vie  seint  Edmund  le  rei.  An  anglo-norman  poem  of  the  twelfth 
Century  by  Denis  Piramus.  Edited  with  introduction  and  critical  notes 
by  Florence  Leftwich  Ravenel.  Bryn  Mawr  College  Monographs 
Vol.  V.  Philadelphia  19"6.  174  S.  One  Dollar.  [G.  Paris  schlofs  Ro- 
mania  XXII.  170  sein  Referat  über  die  Arnoldsche  Ausgabe  des  Seint 
Edmund  mit  dem  Ausdruck  des  Wunsches,  dafs  die  mangelhafte  Publi- 
kation bald  durch  eine  bessere  ersetzt  werden  möge.  Diese  liegt  hier  vor. 
Der  Text  der  4000  Verse  ist  mit  grofser  Sorgfalt  behandelt,  und  in  einer 
alles  Wesentliche  erörternden  Einleitung  wird  von  der  Herausgeberin  über 
Metrum,  Sprache  des  Dichters  und  des  Kopisten,  über  Quellen,  Datum 
und  den  bescheidenen  literarischen  Wert  des  Denkmals  gesprochen.] 

Das  Volksbuch  von  Fulko  Fitz  Warin.  Deutsch  von  Leo  Jordan. 
(Romanische  Meistererzähler,  hg.  von  Dr.  Fr.  S.  Krauls,  VII.  Band.) 
Leipzig,  Deutsche  Verlagsaktiengesellschaft.    LV,  103  S. 

Herzog,  F.,  Neufranzösische  Dialekttexte  mit  grammatischer  Ein- 
leitung und  Wörterverzeichni'^.  (Sammlung  roman.  Lesebücher,  I.  Band.) 
Leipzig,  Reisland,  1906.    XII,  130  S.    M.  7. 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  235 

Eicken,  W.,  Einige  Perlen  französischer  Poesie  (3G)  von  Corneille 
bis  Coppee.  Für  den  franz.  Unterricht  der  höheren  Schulen  und  Lehrer- 
seminare. Nebst  einem  Anhange  von  Übersetzungen  deutscher  Gedichte  (6), 
einer  Verslehre  in  deutscher  und  franz.  Sprache  und  einem  kurzen  Über- 
blick über  die  Geschichte  der  franz.  Literatur.  2.  Auflage.  Chemnitz  u. 
Leipzig,  Gronau,  IVIOG.     55  S. 

Polack,  C,  et  Rodhe,  E,,  Pages  choisies  des  grands  öcrivains  du 
XIK*"  sifecle  (Prose),  publiees  avec  des  notices  biographiques  et  litteraires 
et  des  notes  grammaticales.  Lund,  Lindstets  Universitetsbokhandel,  1906. 
I^ie  partie:  le  Romantisme,  I.  Textes.  IV,  114  S.  1  Kr.  25  Öre.  11^"^^ 
partie:  le  Naturalisme  et  l'epoque  contemporaine,  Textes.    IV,  210  S.    2  Kr. 

Französische  Schülerbibliothek.    Paderborn,  F.  Schöningh.     I.  Serie: 

2.  Bändchen :   Louis  XVII,  sa  vie,  sa  mort.    Auszüge  aus   dem  Werke 

von  A.  de  Beauchesne,  Ouvrage  couronne  par  l'Acad^mie  Fran- 
caise.  Mit  Anmerkungen  zum  Schulgebrauch  versehen  von  F.  Mers- 
mann.  HO  S.  In  Falte:  Anmerkungsheft  15  S,;  Wörterbuch 
35  S.    Geb. 

3.  Bändchen:  Marmiton!  p.  C'^*^'^  L.  de  Courville,  Ouvrage  couronn^ 

par  l'Acad.  Franjaise  et  par  la  Societe  d'encouragement  au  bien. 
Mit  Anmerkungen  zum  Schulgebrauch  versehen.    05  S.    In  Falte: 
Anmerkungen  und  Wörterbuch,  24  S.    Geb. 
Weidmannsche  Sammlung  franz.  und  engl.  Schriftsteller  mit  deutschen 
Anmerkungen,  hg.  von  L.  Bahlsen  und  J.  Hengesbach.    Berlin,  Weid- 
mann, 1900: 

Colomba  par  M^rimde.     In   gekürzter  Fassung  hg.   und  erklärt  von 
0.   Schmager.     Dritte  Auflage.     Text:   XXI,   14 ü   S.     In  Falte: 
Anmerkungen,  03  S.     Geb.  M.  2. 
L'Avare,  comedie  de  Molifere,   1668.     Analyse,  ^tude  et  commentaire 
p.  H.  Bernard.     Texte,  106  S.     In  Falte:  Analyse,  etude  et  com- 
mentaire,  93   S.    Geb.   M.   1,80.     [Obschon    einer    Sammlung    'mit 
deutschen  Anmerkungen'  eingereiht,  enthält  diese  Ausgabe  einen 
französisch  redigierten  Kommentar.] 
Cohen,  G.,  Histoire  de  la  mise  en   scfene  dans  le  th^ätre  religieux 
franjais  du  moyen  äge.     Paris,  Champion,  1906.     304  S. 

Doutrepont,  Georges,  Inventaire  de  la  'Librairie'  de  Philippe  le 
Bon  (1420).  Commiseion  royale  d'histoire.  Bruxelles,  Kiessling  et  C''',  bH)6. 
XLVIII,  189  S.  [Die  Veröffentlichung  des  zwar  nicht  unbekannten,  aber 
doch  bisher  unedierten  Inventars  von  1420  ist  nicht  nur  an  und  für  sich  sehr 
verdienstlich,  sondern  sie  wird  es  besonders  durch  die  vortreffliche  Art 
und  Weise,  mit  der  Doutrepont  die  einzelneu  Inventartitel  (rund  250) 
kommentiert  und  so  dem  Dokument  seinen  Platz  in  der  Geschichte  jener 
einzigartigen  Bibliotheksgründung  des  15.  Jahrhunderts  anweist.  In  dem 
Bändchen  steckt  eine  aufserordentlich  grofse  Arbeit  geduldigster  Forschung, 
die  von  wahrhaft  historischem  Sinne  geleitet  ist.] 

Doutrepont,  Georges,  Epitre  ä  la  maison  de  Bourgogne  eur  la  croi- 
sade  turque,  projet^e  par  Philippe  le  Bon  (1460).  Louvain,  Bureau  des 
Analectes,  1906.  56  S.  (S.-A.  aus  den  Analectes  pour  serrir  ä  Ihistoire 
ecclesiastique  de  la  Belgique,  XXXIL)  [Reich  kommentierte  Ausgabe  dieses 
anonymen  Dokumentes.] 

Baldensperger,  F.,  La  Soci4t6  pr^cieuse  de  Lyon  au  milieu  du 
XVII 'ä  sifecle  (in:  Revtie  d' Histoire  de  Lyon,  A.  Rey  et  C"',  Lyon,  Tome 
V^'^^  fasc.  IV,  S.  241—70). 

Dübi,  H.,  Cyrano  de  Bergerac  (1619—55),  sein  Lehen  und  seine 
Werke.  Bern,  Francke,  1906.  IV,  144  S.  M.  2,50.  [Die  Arbeit  ist  ur- 
sprünglich in  Band  CXIII— CXV  dieses  Archivs  erschienen.  Sie  hat  in 
dieser  Buchausgabe  Zusätze  und  Verbesserungen  erfahren;  insbesondere 
sind  die  Beilagen  S.  111—144  zum  Teil  neu.     Die  Auszüge  aus  dem  Ms. 


236  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

der  Voyaye  daiis  la  lune  (hier  CXV,  154  ff.)  sind  erheblich  erweitert  und 
geben  nun  wohl  alles  bisher  Unbekannte.] 

Ritter,  E.,  Recherche«  g^n^alogiques.  Extrait  du  Coinpte  rendu  de 
l'Acad.  des  sciences  mor.  et  polit.  Paris,  Ficard,  1905.  \?<  S.  und  eine 
Tabelle.  [Enthalten  insbesondere  interessante  Beiträge  zur  französischen 
Aszendenz  ^Marats  und  der  Frau  von  Stael.] 

Rigal,  E.,  La  signification  philosophique  du  'Satyre'  de  V.  Hugo. 
S.-A.  aus  Melanges  Cliabaneau  S.  2u5 — 15.    Erlangen,  Junge,  190G. 

Boub^e,  J.,  La  litterature  beige.  Le  sentiment  et  les  caracteres 
nationaux  dans  la  litterature  franjaise  de  Belgique.  Bruxelles,  Dewit, 
1906.     79  S. 

Schneegans,  H.,  Zur  Sprache  des  Alexanuerromans  von  Eustache 
von  Kent.  S.-A.  aus  Festschrift  zum  12.  deutschen  Neuphilologentag  1906. 
Erlangen,  Junge,  1906.     19  S. 

Rydberg,  G.,  Zur  Geschichte  des  französischen  8.  II,  4  (S.  619 — 754): 
Monosyllaba  im  Französischen:  die  Entwicklung  des  lat.  ego.  Upsala, 
Almqvist  &  WikseUs,  190G;  vgl.  hier  CXVII,  212. 

Tobler,  A.,  Vermischte  Beiträge  zur  französischen  Grammatik,  ge- 
sammelt, durchgesehen  und  vermehrt.  Zweite  Reihe.  Zweite,  vermehrte 
Auflage.  Leipzig,  Hirzel,  1906.  Vill,  289  S.  [Der  Verf.  hat,  was  im 
Laufe  der  seit  der  ersten  Buchausgabe  —  1894  —  verflossenen  Jahre  zu 
seinen  Ausführungen  von  anderen  bemerkt  worden  ist,  in  diesem  Neu- 
druck verzeichnet.  Er  hat  dabei,  wie  er  sagt,  Gelegenheit  genommen,  hier 
und  dort  die  eigene  Darstellung  zu  bessern  oder  ihr  etwas  hinzuzufügen. 
Aber  auf  erneute  Erörterung  hat  er  sich  nur  da  eingelassen,  wo.  er  glaubte, 
'zu  dem,  was  ein  verständiger  Leser  aus  den  beiderseitigen  Aufserungen 
selbst  entnehmen  würde,  etwas  von  Gewicht  hinzugeben  zu  können'.  So 
ist  denn  der  schöne  Band  im  wesentlichen  der  selbe  geblieben,  obwohl 
man  die  sorgsam  pflegende  Hand  auf  jeder  Seite  spürt.  A.  Schulze  hat 
das  alphabetische  Register  in  sehr  dankenswerter  Weise  erweitert.  So  wird 
auch  der,  dem  diese  'Beiträge'  nicht  aus  stetem  Gebrauch  vertraut  sein 
sollten,  leicht  aus  der  Fülle  ihres  reichen  Inhalts  schöpfen  können.] 

Zöckler,  R.,  Die  Beteuerungsformeln  im  Französischen.  Chemnitz, 
Leipzig,  Gronau,  1906.     176  S. 

Bergmann,  K.,  Die  sprachliche  Anschauung  und  Ausdrucksweise 
der  Franzosen.    Freiburg,  Bielefelds  Verlag,  1906.    X,  1^3  S.     M.  o. 

Petzold,  F.,  Die  Synonyma  in  Barraus  Histoire  de  la  Revolution 
fran^aise  nebst  sachlichen  Zusammenstellungen  (Reichstagsverhandlungen, 
Gerichtswesen.  Heer,  Krieg  usw.).  Mühlhausen  i.  Thür.,  F.  Schröter,  o.  D. 
35  S.     M.  0,6Ö. 

Küffner,  G.  M.,  Das  unveränderliche  Eigenschaftswort  im  Franzö- 
sischen. 1.  Beilage  zum  Jahresber.  der  K.  Realschule  Ludwigshafen  a.  Rh. 
1906.    Ludwigshafen,  Baur,  19(i6.    40  S. 

Cohen,  G.,  Le  parier  beige.  Rapport  prösent^  au  Congr^s  pour  l'ex- 
tension  et  le  culture  de  la  langue  franjaise,  Lifege,  10 — IM  sept.  1905. 
S.-A.  aus  Skatidifiavisk  Mänadsrevy,  April  1905. 

Quiehl,  K.,  Französische  Aussprache  und  Sprachfertigkeit.  Ein 
Hilfsbuch  zur  Einführung  in  die  Phonetik  und  Methodik  des  Franzö- 
sischen. Vierte,  umgearbeitete  Auflage.  Marburg,  Elwert,  1906.  VIII, 
382  S.  M.  5,  geb.  M.  5,S0.  [Diese  Schrift  ist  zum  erstenmal  1889 
49  Quartseiten  stark  erschienen.  Sie  ist  auf  Grund  von  Unterrichtsver- 
suchen entstanden,  die  der  Verfasser  in  der  Sexta  einer  Realschule  ge- 
macht, und  erregte  von  Anfang  Aufsehen.  Die  zweite  Auflage  hat  hier 
XCII,  205  eine  ablehnende  Beurteilung  erfahren;  die  dritte  wurde  1899 
als  eine  nützhche  Leistung  anerkannt  (CHI,  249).  Das  Buch  verdiente 
dies  ohne  Zweifel;  es  gehört  zu  dem  Allerbesten,  was  in  den  letzten  zwei 
Jahrzehnten  auf  dem  Gebiet  der  Methodik  des  neusprachUchen  Unterrichts 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  237 

erschienen  ist.  Nicht  nur  der  angehende  Lehrer,  sondern  schon  der  Stu- 
dierende sollte  danach  greifen.  Es  weist  Wege  und  steckt  Ziele,  die  auch 
das  Universitätssludium  angehen.  Es  spricht  eine  reiche  und  wohlgeord- 
nete Unterrichtserfahrung  und  eine  umfassende  Information  aus  dieser 
Arbeit.  Der  Verfasser  hat  mit  den  Jahren  die  Aufgabe,  die  er  ihr  stellte, 
stets  erweitert.  Er  folgte  dabei  den  neuen  Lehrplänen ;  er  begegnete  den 
Einwendungen  der  Gegner  und  den  Wünschen  der  Freunde  des  Buches. 
In  dieser  vierten  Auflage,  in  welcher  der  äuTsere  Umfang  gegenüber  der 
dritten  sich  um  mehr  als  die  Hälfte  vermehrt  hat,  ist  sowohl  die  Dar- 
stellung der  Phonetik  als  die  der  Methodik  erweitert  worden.  So  ist  der 
eingehenden  Darstellung  der  Liaison  jetzt  reichlich  dreimal,  der  Erörte- 
rung der  mündlichen  und  schriftlichen  Übungen  reichlich  zweimal  so  viel 
Eaum  gewährt  wie  189?.  Auch  der  Unterricht  der  Oberstufe  findet  jetzt 
Berücksichtigung  in  dieser  trefflichen  Schrift,  die  also  ursprünglich  aus 
Stunden  in  Sexta  hervorgegangen  ist  und  auf  diese  Weise  so  recht  an 
der  wachsenden  Erfahrung  selbst  grolsgewachsen  ist.] 

Passy,  P.,  Les  sons  du  frangais,  leur  formation,  leur  combinaison, 
leur  repr^sentation.  Sixiöme  edition.  Paris,  Firmin-Didot,  1906.  190  S. 
fr.  1,50. 

Zünd-Burguet,  A.,  Exercices  pratiques  et  möthodiques  de  pronon- 
ciation  frangaise,  sp^cialement  arranges  pour  les  ötudes  pratiques  aux  uni- 
versit^s  et  les  cours  de  vacancea.    Marburg,  Elwert,  1906.     IV,  127  S. 

Dr.  0.  Boerners  Lehr-  und  Lesebuch  der  französischen  Sprache. 
Für  österreichische  Realschulen  und  verwandte  Lehranstalten  bearbeitet 
von  AI.  Stefan.    Wien,  K.  Graeser  &  K^^  1904—6.    I.  Teil,  128  S.,  geb. 

1  K  80  h;  IL  Teil  mit  drei  Vollbildern  und  einer  Münztafel,  195  S.,  geb. 

2  K  80  h;  III.  Teil  mit  einer  Karte  von  Frankreich,  191  S.,  geb.  2  K  ^0  h. 

Knörich,  W.,  Französisches  Lese-  und  Lehrbuch.  Zweiter  Teil: 
Zweites  und  drittes  Unterrichtsjahr.  2.  verb.  Aufl.  Hannover  u.  Berlin, 
Carl  Meyer,  1906.     XV,  279  S.    Geb.  M.  2,80. 

Plcetz-Kares,  Kurzer  Lehrgang  der  französischen  Sprache.  Berlin, 
Herbig,  1906: 

Übungsbuch,  verfafst  von  Dr.  G.  Plcetz.  Gekürzte  Ausgabe  C.  In 
genauem  Anschlufs  an  die  Lehrpläne  von  1901.  XVI,  '6h2  S.  Geb. 
M.  2,60. 
Übungsbuch,  Ausgabe  G,  für  Mittelschulen,  verfafst  von  Dr.  G.  Ploetz. 
Unter  Mitwirkung  der  fremdsprachlichen  Abteilung  des  Lübecker 
Lehrervereins.    XVI,  2i.7  S.     Geb.  M.  2. 

Francillon,  C,  Le  franjais  pratique,  in  33  Lektionen,  dem  täglichen 
Leben  entnommen.  Erster  Teil.  Mit  einer  Karte  von  Frankreich  und 
einem  mehrfarbigen  Monumentalplan  von  Paris.  Leipzig,  Renger,  1906. 
VIII,  314  S.    Geb.  M.  4 ;  brosch.  M.  3,50. 

Haberlands  Unterrichtsbriefe  für  das  Selbststudium  lebender  Fremd- 
sprachen mit  der  Aussprachebezeichnung  des  Weltlautschriftvereins  (Assoc. 
phon.  internationale).  P]in  zuverlässiger  Führer  zur  vollständigen  Beherr- 
schung der  Sprache  im  mündlichen  und  schriftlichen  freien  Gebrauche: 
Französisch,  von  Rektor  H.  Michaelis  und  Prof.  Dr.  P.  Passy.  Kur- 
sus I  (20  Briefe).  Leipzig,  Haberland,  o.  D.  [III],  428  S.  In  Leinen- 
mappe M.  15. 

Braum,  H.,  Die  Abweichungen  der  unregolmäfsigeu  französischen 
Verben  in  Merksätzen  zusamniongestellt.  Frankfurt  a.  M.,  A.  KuUmanu, 
0.  D.     20  S. 

Pollak,  F.,  Französischer  Sprachführer.  Konversationswörterbuch. 
Vierte  verb.  Aufl.  Leipzig  und  Wien,  Bibliogr.  Institut  [1906].  VI,  641  S. 
Geb.  M.  2,50. 

S6gur-Cabanac,  Victor,  Graf,  Recueil  syst^matique  de  locutions 
franjaises  ordonn^es  d'aprfes  le  verbe.    Wien,  K.  Gräser  &  C'®,  1905.    78  S. 


238  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Collection  Feller.  Nouveau  dictionnaire  de  poche  russe  et  franjais, 
contenant  tous  les  mots  indispensables  ä  la  conversation  familiäre  ainsi 
qu'aux  Toyageurs  et  hommes  d'affaires  par  L.  Golschmann.  Vol.  II. 
Russe-frangais.    Leipzig,  Teubner,  1906.     529  S.    Kart.  M.  1,50. 

Fricke,  R.,  Le  langage  de  nos  enfants.  Cours  primaire  de  franjais. 
Französisch  für  Anfänger.  I.  Cours  öl^mentaire.  Erster  Teil  (für  Sexta), 
mit  Begleitwort.  Wien,  Tempsky;  Leipzig,  Frey  tag,  1906.  VI,  202  S. 
Geb.  M.  2. 

Boerner,  O.,  Pr^cis  de  grammaire  frangaise  ä  l'usage  des  classes  de 
frangais  de  l'enseignement  secondaire  en  Allemagne.  Traduit  de  l'alle- 
mand  par  J.  Deläge.  Leipzig  und  Berlin,  Teubner,  1906.  X,  199  S. 
Geb.  M.  2,60. 

Boerner,  0.,  et  Dinkler,  R.,  Livre  de  lecture  pour  les  6coles 
raoyennes.  Avec  un  precis  de  grammaire  (cours  superieur)  et  des  exer- 
cices  de  grammaire  et  de  style.  Avec  une  carte  g^ographique  de  France. 
Leipzig  und  Berlin,  Teubner,  I90ij.     IV,  213  S.     Geb.  M;  2,80. 

Ricken,  W.,  La  France,  le  pays  et  son  peuple.  Recits  et  tableaux 
du  passe  et  du  präsent.  9^""®  Edition.  Chemnitz  und  Leipzig,  Gronau, 
1906.    VII,  r,65  S.    Geb.  M.  3. 

Ricken,  W.,  Kleines  französisches  Lesebuch  nebst  Gedichtsammlung. 
Mit  Rücksicht  auf  die  Stoffe- des  'Übungsbuches'  im  Interesse  solcher 
Schulen  für  die  'La  France,  le  pays  et  son  peuple'  zu  umfangreich  er- 
scheint, zusammengestellt  und  herausgegeben  und  mit  guten  Karten  und 
Illustrationen,  einem  Wörterverzeichnis  und  einer  Auswahl  von  Bildern 
aus  dem  täglichen  Leben  und  von  zusammenhängenden  Briefen  versehen. 
4.  verm.  Aufl.    Chemnitz  und  Leipzig,  Gronau,  1906.    V,  2iil  S.    M.  2,60. 

Ohlert,  A.,  und  John  ,  Luise,  Lese-  und  Lehrbuch  der  französischen 
Sprache  für  höhere  Mädchenschulen.  Ausgabe  B.  Nach  den  Bestimmun- 
gen vom  31.  Mai  1894  bearbeitet.  6.  Stereotyp- Auf  läge.  Hannover  und 
Berlin,  Carl  Meyer,  1906.    VIII,  245  S.    Geb.  M.  2,40. 

Ploetz,  Karl,  Vocabulaire  systematique  et  guide  de  conversation  fran- 
gaise.  Methodische  Anleitung  zum  französisch  Sprechen.  21.  verb.  und 
verm.  Aufl.,  neubearbeitet  von  R.  Plcetz  und  G.  Ploetz.  Berlin,  Herbig, 
1906.     XVI,  546  S.     Geb.  M.  2,80. 

Brinkmann,  Dr.  Fr.,  Syntax  des  Französischen  und  Englischen  in 
vergleichender  Darstellung.  Zweite  unveränderte  wohlfeile  Ausgabe  des 
1884  erschienenen  Werkes.  Zwei  Bände  in  drei  Abteilungen.  Braun- 
schweig, Vieweg  &  Sohn,  1906.    XVII,  628  u.  93 J  S.     M.  12. 

Lotz,  H,,  Der  Versbau  Antoine  de  Montchrestiens.  Giefsener  Doktor- 
dissertation.   Darmstadt,  G.  Otto,  1905.    59  S. 


Brusewitz,  V.,  Etüde  historique  sur  la  syntaxe  des  pronoms  per- 
sonnels  daos  la  langue  des  f^libres.  Th&se  pour  le  doctorat  (Upsal). 
Stockholm,  J.  Marcus,  1905.  XIV,  122  S.  [Verf.  geht  von  der  heutigen 
Sprache  des  Rhönetals  (rhodanien)  aus,  die  durch  Mistral  zum  führenden 
literarischen  Idiom  des  'Midi'  geworden  ist;  er  legt  dabei  hauptsächlich 
gedruckte  Texte  zugrunde.  Für  den  entwicklungsgeschichtlichen  Teil 
standen  ihm  aus  dem  16. — 18.  Jahrhundert  zahlreiche  Drucke  zur  Ver- 
fügung; aus  dem  14.  und  15.  Jahrhundert  wenigstens  die  bekannten  geist- 
lichen und  geschichtlichen  Dokumente.  So  vermag  er  die  syntaktische 
Frage,  die  ihn  beschäftigt,  durch  sechs  Jahrhunderte  zu  verfolgen;  er  ver- 
knüpft sie  mit  der  allgemein-romanischen  Forschung,  wie  sie  der  dritte 
Band  von  Meyer-Lübkes  Grammatik  repräsentiert,  und  leistet  so  auf  dem 
engen  Gebiete,  das  er  sich  gewählt,  nützliche  Arbeit] 

Acad^mie  des  sciences,  agriculture,  arts  et  helles  lettres  d'Aix.  — 
Eloge  de  M.  Leon   de  Berluc-Perussis.    Discours  de  r^ception  pron.  le 


"Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  239 

18  f^vrier  1906  p.  M.  Ed.  Aude,  conservateur  de  la  Bibliotheque  Mejanes. 
Röponse  de  M.  le  marquis  de  Gantelmi-d'Ille,  president  de  l'Aca- 
d^mie.    Aix,  B.  Niel,  1906.    49  S. 


Giomale  storico  della  letteratura  italiana,  dir.  e  red.  da  Fr.  Novati 
e  R.  Renier.  Fase.  139  [Carmine  di  Pierro,  Contributo  alla  biografia 
di  frä  Jacopo  Passavanti  fiorentino.  —  Rem.  Sabbadini,  Briciole  uma- 
nistiche.  —  Varietä.  —  Rassegna  bibliografica.  —  Bolletino  bibliografico. 

—  Annunzi  analitici.  —  Pubblicazioni  nuziali.  —  Cronaca].  Fase.  140 — 141 
[Edg.  Maddalena,  Lessing  e  Goldoni.  —  Eg.  Bellorini,  Le  idee  letterarie 
di  Silvio  Pellico.  —  Varietä.  —  Rassegna  bibliogr.  —  BoUettino  bibliogr. 

—  Annunzi  analitici.  —  Pubblicazioni  nuziali.  —  Comunicazioni  ed  ap- 
punti.  —  Cronaca].  Fase.  142 — 143  [E.  Levi,  Guido  Orlandi,  Appunti 
suUa  sua  biografia  e  sul  suo  canzoniere.  —  Fr.  Lo  Parco,  Errori  ed  in- 
esattezze  nella  biografia  del  Petrarca.  —  Maria  Ortiz,  La  cultura  del 
Goldoni.  —  Varietä.  —  Rassegna  bibliogr.  —  BoUettino  bibliogr.  —  An- 
nunzi analitici.  —  Pubblicazioni  nuziali.  -  Comunicazioni  ed  appunti.  — 
Cronaca].  Supplemento  n"  9  [Gius.  Galli,  I  disciplinati  dell'Umbria  del 
1260  e  le  loro  laudi]. 

Bulletin  Italien.  VI,  1  (1906)  [E.  Bouvy,  L'improvisation  po^tique 
en  Italic,  d'apr^s  un  livre  räcent.  —  A.  Salza,  Una  candidatura  nuziale 
di  Nicolo  di  Luigi  Alamanni.  —  P.  Duhem,  Bernardino  Baldi,  Roberval 
et  Descartes.  —  R.  Gaschet,  L'affaire  de  la  tache  d'encre  sur  le  manuscrit 
de  Longus  ä  la  bibl.  Laurentienne,  d'aprfes  des  documents  inedits.  — 
Questions  d'enseignement.  —  Bibliographie.  —  Chronique].  VI,  2  [P.  Duhem, 
Th^mon  le  fils  du  Juif  et  Leonard  de  Vinci,  l'"^  article.  —  F.  Neri,  Nota 
sulla  letteratura  cortigiana  del  rinascimento.  —  V.-L.  Bourrillv,  Les  diplo- 
mates  de  Franjois  1'^'':  Maraviglia  ä  Milan  (1532 — 1^3).  —  J.  Luchaire, 
Lettres  de  Vincenzo  Monti  ä  M'"^  de  Stael  pendant  Fannie  1805  (F'"  ar- 
ticle). —  Bibliographie.  —  Chronique].  VI,  3  [R.  Gaschet,  L'affaire  de 
la  tache  d'encre  (2*^  et  dernier  article).  —  G.  Procacci,  Un  romanzo  fran- 
cese  del  Seicento  e  una  sua  traduzioue  italiana:  Vital  d'Audiguier  e  Maio- 
lino  Bisaccioni.  —  J.  Luchaire,  Lettres  de  V.  Monti  ä  M""'  de  Stael  (2'"  ar- 
ticle). —  P.  Duhem,  Th^mon  le  fils  du  Juif  e  L.  da  Vinci  (2^'  article).  — 
Bibliographie.  —  Chronique]. 

Orlando  Furioso  di  Ludovico  Ariosto  da  Ferrara,  secondo  le 
stampe  del  MDXVI,  MDXXI,  MDXXXII,  per  cura  di  E.  V.  Canto  I. 
MCMVI.  Piacenza.  Stab.  d'Arti  Grafiche  G.  Favari.  fol.  23  S.  —  60  cts. 
[In  zwei  parallelen  Kolumnen  werden  die  Texte  der  Ausgaben  von  1532 
(links)  und  1516  (rechts)  in  extenso  gegeben,  während  die  Ausgabe  von 
1521  nur  mit  ihren  Varianten  (am  Fufse  der  Seite)  vertreten  ist.  Unter 
diese  Varianten  scheinen  auch  die  geringfügigsten  Interpunktionsunter- 
schiede aufgenommen  zu  sein.] 

Narrenspiegel  der  ewigen  Stadt.  Ausgewählte  Lieder  und  Satiren  von 
G.G.  Belli.  In  freier  Übertragung  von  Dr.  A.  Zacher  (Rom).  Leipzig, 
R.  Sattler,  1906.     XV,  264  S.     M.  4,20. 

Gianini,  F.,  Nerone  nell'arte  drammatica  italiana  (Berner  Inaugural- 
dissertation).    Belliuzona,  Salvioni,  1906.     XII,  163  S. 

Borgese,  Gius.  Ant.,  btoria  della  critica  romantica  in  Italia  (Studi 
di  letteratura,  storia  e  filosofia,  p.  d.  B.  Croce,  II).  Napoli,  Ediz.  della 
'Critica'  1905.    XX,  265  S.     Lire  6,50. 

Salvioni,  C,  II  dialetto  di  Poschiavo,  a  proposito  di  una  recente 
descrizione.  Estr.  dai  'Rendicotiti'  del  Istit.  Lomo.  di  sc.  e  lett.  Serie  II, 
Vol.  XXXIX.  Torino,  Clausen,  1906.  (Die  Arbeit  von  Älioh.iol,  vgl.  hier 
CXV,  488,  veranlafst  Salvioni,  von  der  Mundart  dieses  südlichsten  Grau- 
bündnertales nun  selbst  eine  meisterhafte  Darstellung  zu  geben.] 


240  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

D'Ovidio,  F.,  e  Meyer-Lübke,  W.,  Grammatica  storica  della 
lingua  e  dei  dialetti  italiani,  tradotta  per  crira  del  dott.  E.  Polcari  (dalla 
2'^  edizioiie  todesca,  rifatta  da  W.  Meyer-Lübke).  Milano,  U.  Hoej)!! 
(Manuali  Hoopli,  Serie  scientifica,  n"  l-iüH— G9),   l'.HXi.    XII,  'Mn  S.    Lire  :'-. 

Rolin,  Ct.,  Lehrbuch  der  italienischen  Umgangssprache  für  den  Schul- 
und  Selbstunterricht.  Mit  einer  Münztafel.  Wien,  Tempsky;  Leipzig, 
Freytag,  1906.     X,  518  S.    Geb.  M.  5. 

Bulletin  hispanique.  VIII,  2  [P.  Paris,  Antiquitös  ib^riques  du  Salo- 
bral  (Albacete)  avec  deux  planches.  —  E.  Merimee,  Zamora  (Notes  de 
voyage  au  pays  des  ^popees).  —  A.  Morel-Fatio,  Cervantes  et  les  car- 
dinaux  Acquaviva  et  Colonna.  —  A.  Paz  y  Melia,  Sätira  hecha  por  Mateo 
Rosas  de  Oquendo.  —  G.  Cirot,  Recherches  sur  les  Juifs  espagnols  et 
Portugals  ä  Bordeaux  (suite).  —  J.  Saroihandy,  Les  limites  du  valencien. 
—  Bibliographie.  —  Chronique]. 

Mariezcurrena,  Alfr.  Nadal  de,  Spanische  Handelskorrespondenz. 
Leipzig,  Göschen  (Sammlung  Göschen,  N"  '295),  19ÜÖ.  VIII,  124  S.  Geb. 
M.  ü,8U. 

Lenz,  Rodolfo,  Los  elementos  indios  del  castellano  de  Chile,  estudio 
lingülstico  i  etnolöjico.  Primera  parte.  Diccionario  etimolöjico  de  las 
voces  chilenas  derivadas  de  lenguas  indijenas  americanas  [Publicado  como 
anexo  ä  los  Anales  de  la  Universidad  de  Chile].  Primera  entrega.  San- 
tiago de  Chile,  Imprenta  Cervantes,  19U4 — 5.  448  S.  [Die  erste  Lieferung 
dieser  bedeutsamen  Publikation  umfafst  in  rund  750  Nummern  die  Wörter 
von  achau  bis  llauque,  ungefähr  die  Hälfte  des  Materials.  Nicht  wenige 
dieser  einzelnen  Nummern  sind  ausgedehnte  wortgeschichtliche  Unter- 
suchungen mit  einer  Fülle  von  Material  in  durchsichtiger  systematischer 
Anordnung.  Alle  Lebensgebiete  kommen  dabei  zur  Sprache.  Die  kultur- 
historische Belehrung  geht  gleichen  Schritt  mit  der  linguistischen:  man 
kann  sagen,  dafs  Lenz  hier  das  Fazit  des  jahrhundertelangen  Ringens  des 
spanischen  und  des  araukanischen  Volkstums  vorlegt.  Man  entnimmt 
seinem  Buche  wirklich  nicht  ohne  Überraschung,  dafs  z.  B.  der  Chilene 
den  Webstuhl  nicht  vom  Spanier,  sondern  vom  Indianer  bezogen  hat.  — 
In  einer  ausführlichen  Einleitung  (S.  1—117)  behandelt  L.  Dinge,  deren 
Bedeutung  weit  über  das  Chilenische  hinausgeht:  prinzipien wissenschaft- 
liche Fragen  (z.  B.  der  Sprachmischung),  die  Schicksale  des  Kastilischen 
in  Amerika  überhaupt;  er  gibt  eine  kritische  Bibliographie  der  Literatur 
der  spanischen  Amerikanismen  etc.  Auch  wer  sich  nur  mit  dem  castellano 
der  Alten  Welt  beschäftigt,  wird  bei  Lenz  viel  Belehrung  finden.  —  Dieses 
Werk  ehrt  den  Verfasser  und  das  Institut,  in  dessen  Annalen  es  erscheint.] 

Fitz-Gerald,  J.  D.,  Versification  of  the  Ouaderna  via  as  found  in 
Berceo's  Vida  de  S.  Domingo  de  Silos.  New  York,  The  Columbia  Uni- 
versity  Press,  1905.  112  S.  und  eine  Tafel.  [Während  der  Verf.  die  acht- 
hundert Strophen  des  S.  Domingo  de  Silos  für  seine  vortreffliche  Ausgabe 
in  der  Bibl.  de  l'Ecole  des  Hautes  Etudes  (1904)  bearbeitete,  entstand  auch 
diese  Studie.  Sie  ist  mit  der  nänilichen  kundigen  und  sicheren  Art  ge- 
führt, die  Fitz-Gerald  bei  der  Konstituierung  des  kritischen  Textes  ge- 
leitet hat.  Sie  macht  zum  erstenmal  den  Versuch,  auf  Grund  eines  sol- 
chen kritischen  Textes  die  Probleme  des  altkastilischen  Versbaues  (speziell 
des  Alexandrinerquatrains)  zu  lösen  und  so  eine  sichere  Antwort  auf  die 
PVagen  nach  dem  Akzent  und  der  Silbenzählung  zu  geben,  deren  einzelne 
Fälle  schon  jeden  beschäftigt  haben,  der  altspanische  Verse  vorgenommen 
hat.  Es  ist  ihm  jedenfalls  gelungen,  für  das  Mafs  des  Zwanges  und  der 
Freiheit,  das  er  erkannt  haben  will,  viel  schwerer  wiegende  Gründe  bei- 
zubringen, als  wir  anderen  für  abweichende  Meinungen  es  bisher  getan 
haben.  I 


Die  Liederhandschrift  des  Petrus  Fabricius. 

(Schlufs.) 


Bl.  54^  Nr.  99:  Venas  du  vnd  dein  kind,  seind  alle  beyde  blind  ... 
4  sechsz.  Str.  —  Eegnart  I  1576  (u.  ö.)  Nr.  8  ebf.  4  Str.  —  Liedlein  1614 
(Goedeke  11^  S.  79)  Nr.  4  (Regnart j  ebf.  4  Str.  —  1582  B  '27;  Niederd. 
Ldederb.  Nr.  34  usw.  —  Hoff  mann,  Qesellschaftsl.  Nr.  33;  C.  F.  Becker, 
Ldeder  u.  Weisen  (1853)  II  S.  23;  Böhme,  Altd.  Liederb.  Nr.  219;  Liederh.  III 
S.  478  Nr.  1676. 

[Bl.  54^  Nr.  100  fehlt.] 

Bl.  55=^  Nr.  101:  Wer  wirdt  dan  trösten  mich,  wan  ich  verleure 
dich  ...  4  sechsz.  Str.  —  Regnart  I  1576  (u.  ö.)  Nr.  in  ebf.  4  Str.  — 
Harnisch  1588  Nr.  15  ebf.  4  Str.  —  Liedlein  1614  (Goedeke  II-'  S.  79) 
Nr.  83  (Regnart)  ebf.  4  Str.  —  Regnart  1578,  80,  84,  93;  Mancinus  1588; 
Demantius  1595  (Goedeke  11^  S.  50,  57,  64)  usw.  —  Liederb.  1582  B  27 
'Venus  du  und  dein  Kind'  8  Str.  5—8  'Wer  würd  dann  trösten  mich.'  — 
Blu7nm  u.  Aufsb.  16o2  S.  184  Nr.  190  in  4  Str.  (S.  11  Nr.  85  'Venus  du 
u.  d.  kind'  11  Str.)  —  Fl.  Bl.  Zürich,  Stadtbibl.  Gal.  K  K  1552  St.  42 
Sechs  schöne  neive  Lieder,  Basel,  J.  Schröter,  1611:  4.  Venus  du  vnd  dein 
Kindt  17  Str.,  deren  zwölfte:  Wer  wird  dann  trösten  mich,  wann  ich  ver- 
liere dich  ...  In  diesem  Einzeldruck  auch  Nr.  106  (s.  unten).  —  Liederb. 
1650  II  74  'Venus  du  und  dein  Kind'  8  Str.  entspr.     1582  B. 

[Bl.  55=^  Nr.  102  fehlt.] 

Bl.  55'-'  Nr.  103:  Nun  reiff  nun  reiff  du  kuhler  Tauw,  reiffst  myr 
auff  meinen  Fufs  ...  10  vierz.  Str.  —  Haudschr.  v.J.  15.4  Nr.  35;  1575 
Nr.  57  usw.  —  Vgl.  Pal.  343  Nr.  143  'Ich  safs  und  was  einmal  allein'  usw. 
—  Görres  S.  89;  Uhland  Nr.  47;  Wunderh.  IV  S.  8;  Mittler  S.  207 
Nr.  236  und  237;  Böhme,  Altd.  Liederb.  Nr.  445,  Liederh.  III  S.  46U 
Nr.  1652. 

Bl.  56'^  Nr.  104: 

Ich  fuhr  mich  vber  Kein 

aufif  einem  lügen  blate,     [blate] 

zu  der  hertzallerliebsten  mein. 

Vnd  da  ich  hinüber  kam, 

da  kreeten  alle  die  hauen,     hauen, 

der  lichte  tag  brach  an. 

Ich  kam  für  liebleins  thur, 

die  thur  war  zugeschlofseu,    geschlofscn, 

der  riegel  stack  dafür. 

Trautt  Lieblein,  mich  lafd  ein, 

ich  hab  so  lang  gestanden,     gestanden, 

erfroren  mocht  ich  sein. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXVII. 


Ich  lafse  dich  nicht  ein, 

du  gibst  mir  den  die  trewe,     trewe, 

das  du  mein  eigen  will  sein. 

Die  treuw  geh  ich  dir  nicht, 

ich  wil  dich  gern  lieb  haben,    lieb  haben, 

aber  nemen  mach  ich  dich  nicht. 

Der  Swester  waren  drey, 

die  jungst  die  vnter  ihn  war,    ihnen  war, 

die  liels  den  knabcii   ein. 

Sie  furdt  ihn  auff  das  haus, 

sie  band  ihm  häud   vnd  fufsc,     fufse, 

vnd  warff  ihn  zum  fenster  hinaus. 

16 


242  Die  Liederhandschrift  des  Petrus  Fabricius. 

Er  fiell  woll  vber  ein  block,  Der  fall  der  thctt  ihm  weh, 

er  fiel  drei  rieben  im  leib  entzwey,  leib       gesegn  dich  Godt  mein  feines  lieb,   feines 

entzwey,  lieb, 

darzu  ein  loch  im  kopflf.  zu  dir  kom   ich  nimmermehr. 

1582  A  259;  Wolkans  Liederbuch:  Euphorion  6,  656;  Berliner  Handschr. 
Mgq.  7"2()  S.  6  Nr.  8  usw.  —  Archiv  f.  Kulturgesch.  1,  352;  Zeitschr.  d.  V. 
f.  Volkskunde  14,  tJ-1 — 71.  —  In  Zusammenhang  mit  diesem  »Schelmenliede 
steht  auch  das  gleichfalls  noch  im  Volksmunde  lebende,  zumal  bei  den 
Studenten  verbreitete  Lied  'Der  Abt  von  Philippsbronn',  worauf  schon, 
Liederhort  III  S.  525  Nr.  1737,  das  Lied  'Jetzt  fahr'n  wir  übern  See'  hin- 
lenkt. —  Mittler  S.  244—248  Nr.  293—299. 

[Bl.  56  a  Nr.  105  fehlt.] 

Bl.  56  ^  Nr.  106 :  Ich  bin  zu  lang  gewesen  ...  5  neunz.  Str.  —  Niederd. 
Liederb.  Nr.  33  usw.  —  Fl.  Bl.  Berlin  Yd  7852  St.  14  'Drey  Schöne  Newe 
Lieder',  1606  o.  O.  1.  Ich  bin  zu  lang  gewesen  5  Str.  ^-  Zürich,  Stadt- 
bibl.  Gal.  K  K  1552  St.  42  'Sechs  schöne  newe  Lieder',  Basel,  J.  Schröter, 
1611.  Lied  6:  Ich  bin  zu  lang  gewesen  5  Str.  —  London,  Brit.  Mus. 
11522  df  64  'Vier  Schöne  newe  Lieder'  o.  O.  u.  J.  3.  Ich  bin  zu  lang 
gewesen  5  Str. 

Bl.  57  ^  Nr.  107  : 

Wafä    woln    wyr    auff«  den    Abendt  Viid  stofs  mir  auch  kein  kachel  nicht  ein, 

thun?  es  raucht  mir  in  die  Stuben, 

schlaffen  wollen  wyr  gähn,  welcher  ein  schöne  Schwester  hatt, 

schlaffen  gähn  ist  wol  gethan,  der  kriegt  gar  bald  ein  Schwager, 
schöne    Jungfrauw,     weit    ihr    mit    vns        butz  mirs  eben  vnd  seuberlich, 

gähn?  krumb  vnd  kradt  ist  vngeleich, 

schlaffen  wolln  wyr  gähn.  Annelein,  butz  mirs  Hecht. 

Aus  diesem  Haus  da  komb  ich  nicht,  Den  liebsten  bulen  den  ich  hab 

scheine  mir  der  Morgenstern,  der  ligt  in  wirtes  keller, 

heller  vnd  pfenning  hab  ich  nicht  er  hat  ein  rodttes  röcklein  an 

vnd  trunck  so  grauwsam  geren,  L  •  •  ■  •  •  •  •  •  •  J 

sich  säur,  frifs  mich  nicht,  er  hatt  mich  nächtn  so  voll  gemacht, 

hab  mich  lieb  vnd  acht  mein  nicht,  ich  wünsch  ihm  heint  ein  gute  nacht, 

Anuelein,  putz  mirs  liecht.  komb  morgen,  thu  mirs  mehr. 

Vgl.  Böhme,  Altd.  Liederbuch  Nr.  334,  Liederhort  III  S.  58  Nr.  1120; 
Bolte  a.  a.  O.  S.  63.  —  Es  liegt  hier  nicht  sowohl  ein  eigentliches  Lied 
als  vielmehr  eines  jener  in  der  späteren  Zeit  des  Volksgesanges,  im 
16.  Jahrhundert  bereits  ungemein  zahlreichen  Quodlibete  vor,  bei  denen 
alle  möglichen,  von  überall  her  zusammengerafften  Fetzen  und  Lappen 
kunterbunt  zu  einem  liedartigen  Ganzen  verstopft  wurden.  —  Liederb. 
165U  II  94  in  4  entspr.  Str.  —  Sonderdruck  Yd  9330:  Drey  schöne  Newe 
Lieder  . . .  Das  Meidlein  zu  dem  Brunnen  gieng  ...  Es  wolt  ein  Meidlein 
Wasser  holen  . . .  Was  wollen  wir  auff  den  Abent  thun  ...  (o.  O.  u.  J.l. 
Abweichende  Lesarten:  Str.  I  Was  wollen  . . .  wollen  wir  gan.  II  . . .  scheint 
. . .  Morgensteren  . . .  trinck  . . .  Sich  sawr  . . .  butz  mirs  Liecht.  III  . . . 
reucht  . . .  hat,  bekrieget  bald  . . .  seuberleich  . . .  grad  ...  IV  ...  han  . . . 
ins  Wirts  . . .  Böcklein  an,  er  heist  der  Mufscateller,  Er  hat  mich  necht 
so  . . .  jn  heit  ...  —  Dafs  hier  ein  sogenannter  Cento,  eine  Lappendecke 
von  verschiedeneu  Liedern  und  mancherlei  Reimen  vorliegt,  ist  unzweifel- 
haft. Die  letzte  Strophe  gibt  launig  verändert  das  bekannte  Muskateller- 
lied. Die  dritte  Strophe  besteht  aus  zwei  Bruchstücken,  die  sich  öfters  in 
anderem  Zusammenhange  finden.  Im  Bergliederbüchlein  (1700/10)  enthält 
Nr.  235,   ein    Singsang,   der    ebenfalls    aus    allerlei    zusammengeklitterten 


Die  Liederhandschrift  des  Petrus  Fabricius.  243 

Brocken  besteht,  als  Absatz  7:  'Stofs  mir  keine  Kachel  in  Ofen,  es  raucht 
mir  in  die  Stuben,  wer  eine  schöne  Schwester  hat,  der  kriegt  einen  schönen 
Schwager.'  Vgl.  dazu  noch  Erk- Böhme,  Ldederhort  II  S.  677  Nr.  884 
'Besenbinders  Tochter';  ferner  Frischbier,  Pretifs.  Volksreime  u.  Volksspiele 
(18ti7)  S.  37  'Hopps  hopps  hopps  hopps  Peerdke'  Z.  7:  Gode  Morge 
Speehnann  ...  S.  257 : 

Spälmann,  de  Mutter  let  doch  bödde 

Oem  jiine  grote  Föddel! 

Föddelt  under  de  Awe, 

Danzt  ön  onse  Stawe, 

Schmiet  ons  nich  de  Kachel  'röm, 

Sonst  rook't  ön  onse  Stawe. 

Noch  häufiger  begegnet  man  einem  anderen  Flickreim,  der  für  die 
zweite  Hälfte  der  dritten  und  auch  für  den  Schlufs  der  zweiten  Strophe 
verschnitzelt  ist.  Wieder  das  Bergliederbüchlein  liefert  auf  S.  104  als 
munteren  Anhang  zu  Nr.  82  das  Gereimsei:  'Aengen  potz  Licht,  potz 
mirs  fein  risch  :  :  potz  mirs  fein  sauberlich,  heitz  [1.  hertz]  mich  einmal 
beifs  mich  nicht.  Aengen  potz  Licht,  potz  mirs  fein  risch  etc.'  Auch  im 
dritten  der  '7  Geschnälze'  kommt  vor  'Aunelein  butz  mirs  Licht.'  In 
späteren  Fassungen  des  Liedes  'Es  hett  ein  Schwab  ein  Töchterlein'  findet 
man  diese  Flickworte  gleichfalls.  Selbst  im  Volksgesange  der  neueren 
Zeit  kommt  noch  ähnliches  vor,  so  Frischbier  a.  a.  O.  S.  10  (oder  77): 
Häuschen  (oder  Hannchen),  putz  Licht,  Putz  es  fein  säuberlich  . . .  Böhme, 
Deutsches  Kinderlied  u.  Kinderspiel  (1897)  S.  286  'Annale,  putz  mer's 
Liacht',  S.  661  'Hänschen,  putz  Licht'  usw.  —  Liedlein  lüli  Nr.  31  und 
32:  Es  hett  ein  Schwab  ein  Töchterlein  ...  Aunelein,  butz  mirs  liecht, 
butz  mirs  wol  und  seuberleich,  krumm  imd  grad  ist  ungeleich,  Annelein, 
butz  mirs  liecht  ...  (I.  de  Vento). 

Bl.  57 '^  Nr.  108:  An  die  lieb  bin  ich  geraten,  Godtt  weite  mir  helfen 
drans  ...  7  zwölfz.  Str.  —  Niederd.  Liederb.  112  (97). 

Bl.  58^  Nr.  109:  Viel  vngemach  vnd  leid,  manchs  frommes  hertz 
berürt ...  10  zehnz.  Str.    'Valentinus'.  —  Valentin  Haufsmann  1598  Nr.  30. 

Bl.  59^  Nr.  HO:  Nun  grufs  dich  Godt  im  hertzen,  du  aufserwelte 
mein  ...  4  sechzehnz.  Str.  —  Niederd.  Liederb.  Iö2  (138);  Handschr.  f. 
OttiHa  Fenchler  1592  Nr.  24;  Liederb.  1599  Nr.  273;  Darmstädter  Hand- 
schrift des  A.  Krouft  Bl.  16  ^ 

Bl.  60=^  Nr.  111:  Wer  ich  so  schon  alfs  Absolon  ...  4  vierz.  Str.  — 
Dedekind  1588  (Goedeke  II '-i  S.  57)  Nr.  6  in  4  Str.  Liederb.  1599  Nr.  279. 
—  Erk- Böhme,  Liederkort  III  S.  554  Nr.  1768;  Bolte,  Alemannia  17,  260. 

Bl.  60^  Nr.  112:  Adelich  schon  vnd  from,  meins  hertzen  eine  krön  . . . 

6  fünfz.  Str.  —  Handschr.  v.  Reiffenbcrgs  1588  Nr.  9:  Xoiw.  Sourcnirs 
d' Allem.  1,  232.  —  Handschr.  f.  üttilia  Fenchler  1592  Nr.  10:  Alemannia 
1,  40.  —  Fl.  Bl.  Zürich,  Stadtbibl.  Gal.  K  K  1552  St.  66  'Drey  Hüpsche 
newe  Lieder',  Basel,  J.  Schröter,  1613.  1.  Adelich  vnd  fromm  ...  S  Str. 
Vgl.  oben  Nr.  95.  —  London,  Brit.  IMus.  11522  df  32:  Drey  schöne  Lie- 
der, Das  Erste,  |  Ich  hab  dich  lieb  wie  du  wol  weist,  |  Gott  woil's  wie  du 
mit  Nameu  heist,  |  Im  Thon :  Es  ist  auff  Erden  kein.  |  Das  Ander,  Adelich 
vnd  fromb  |  meines  Hertzen  ein  Krön,  etc.  |  Das  Dritte,  Es  war  ein  mal 
ein  I  junger  Knab,  er  freyt  eins,  etc.  (Bildchen.  Am  Schlufs:)  Ge«lruckt 
zu  Nürnberg,  durch  |  Valentin  Fuhrmaii.  (4  Bl.  8'  o.  J.  Rucks,  des  letzten 
Bl.  leer).  2  in  8  Str.  Wegen  des  ersten  Liedes  vgl.  unten  Nr.  139.  — 
Zur  Bezeichnung  der  Weise:  Yd  7853  St.  35  'Zwey  schöne  Newe  Lieder', 
Hamburg  1613.    2.  Im  Thon:  Schön  Atielich  vnd  Fromb.  —  In  dem  Liede 

16* 


244  Die  Liederhandschrift  des  Petrus  Fabricius . 

'Wie  wird  mir  denn  geschehen'  (z.  B.  unten  Nr.  i;3S)  lautet  die  zweite 
Hälfte  der  Anfangsstrophe:  Schön  adelich  und  fromm,  (  meins  herzens 
eine  krön,  |  du  hast  mein  herz  umfangen,  |  ich  kan  nicht  abelan.  —  Liederb. 
1650  II  79  in  12  fünfz.  Str. 

Bl.  61-'  Nr.  llo:  Grofs  liebe  mich  vmbfangen  hatt  nach  einem  schon 
Jung'frenlein  zardt  ...  8  sechsz.  Str.  —  Liederb.  1599  Nr.  277.  —  Vgl. 
Hoffmann,  OeseUschaftsI .  Nr.  6  (Harnisch  1588).  —  Haufsmann  1592  Nr.  25 
in  6  Str. 

Bl.  Ol''  Nr.  114:  In  trauren  grofs  verzehre  ich  itz  meine  zeitt  ... 
9  dreiz.  Str.  —  FI.  Bl.  Heyse  930.  —  Frh.  v.  Ditfurth,  Volks-  und  Oe- 
sellschaftslieder  des  17.  u.  18.  Jahrh.  (1872)  S.  5  Nr.  3  in  9  Str.  (Fl.  Bl. 
Augspurg,  Hannas.     Darin  auch  Nr.  8  u.  83). 

Bl.  62^  Nr.  115:  Wolaufif  mein  junges  hertz  ...  9  neunz.  Str.  Vgl. 
unten  Bl.  87''  Nr.  164  u.  Bl.  108  ^  —  Niederd.  Liederb.  141  (127);  Blumm 
u.  Aufsb.  1602  S.  89  Nr.  97.  —  Fl.  Bl.  Ye  791,  Ye  1551,  Heyse  939. 

Bl.  621'  Nr,  116:  ijuein  hertz  mit  lieb  vorwundett.'  Text  fehlt.  Vgl. 
oben  Bl.  49  ^^  Nr.  86. 

Bl.  63*  Nr.  117:  Lieb  hat  mein  hertz,  aufs  freud  gebracht  in 
schmertz  ...  5  zehnz.  Str.  Lemma  'Lieb  mich  als  ich  dich'.  —  Haufs- 
mann, Täntxe  1598  Nr.  17  (1600  Goed.  II  ^  S.  6(0,  Aufsxug  1608  Nr.  10; 
Liederbckl.  1607  Nr.-  69.  —  Über  das  als  Lemma  vorgeflochtene  Sprüch- 
lein s.  Ztschr.  d.   V.  f.    Volkskunde,  12.  Jg.  (1H02)  S.  41—43. 

Bl.  63 '^'  Nr.  118:  Gudt  gesell  du  must  wandern  ...  9  neunz.  Str. 
(Str.  9  an  den  Band  geschrieben)  —  Liederb.  1582  A  25n.  Bolte  a.  a.  O. 
S.  61. 

Bl.  OS''  Nr.  119:  'Juncker  Hans.'    Text  fehlt. 

Bl.  64  ^  Nr.  1'20 :  An  mich  gedenck  hertz  aufserkorn  ...  3  vierzehnz. 
Str.    *An-na  Sophie'. 

Bl.  64 '^  Nr.  121:  Ach  Godt  was  soll  ich  heben  an,  dieweil  mein  sach 
kümmerlich  stehtt  ...  4  achtz.  Str. 

Bl.  65 '^  Nr.  122:  Ade  ich  mufs  scheiden,  aus  traurigem  muht  ... 
3  neunz.  Str.  Vgl.  Bl.  48''  Nr.  82.  —  Meiland  1575  (Goedeke  11-^  S.  48) 
Nr.  12  in  3  Str.  1582  A  169,  B  87  in  je  7  Str.  Fl.  Bl.  Berliu,  London  usw. 
Handschr.  v.  J.  1568  Nr.  98.  —  C.  F.  Becker,  Lieder  u.  Weisen  I  S.  15; 
Mittler  S.  540  Nr.  780. 

Bl.  65''  Nr.  123:  Ach  leidige  Winter  vnd  du  bist  kalt  ...  10  dreiz. 
Str.  —  Niederd.  Liederb.  Nr.  18;  Pal.  343  Nr.  199  usw. 

Bl.  66=^  Nr.  124:  Ach  höchster  zier  auff  all  mein  gier  ...  3  sieb- 
zehnz.  Str. 

Bl.  (jQ'^  Nr.  125:  Preundtlicher  heldt  dich  hatt  erweit  mein  hertz 
zu  trost  Tnd  ireuden  ...  5  elfz.  Str.  —  115  Liedlein  1544  Nr.  46  in 
■^  Str.  Ochsenkhun  1558  Bl.  LXX'^  in  2  Str.  Forster  III  (1549  u.  ö.) 
Nr.  22  u.  34  in  je  3  Str.  Meiland  1575  Nr.  8  in  3  Str.  1582  A  51,  B 
103  in  je  3  Str.  Musculus-Körber  1597  (Goedeke  II -^  S.  66);  Harnisch 
1604  (Goed.  II-'  S.  50)  usw.  —  Fl.  Bl.  Yd  7821  St.  22  'Schöner  Lieder 
zwey',  Nürmberg,  Hergotin.  2.  Preundtlicher  held  ...  3  Str.  Vgl.  Hand- 
schr. V.  J.  1568  Nr.  98,  oben  Bl.  65''  Nr.  122.  —  Handschr.  f.  Ottilia 
Fenchler  1592  Nr.  3:  Alemannia  1,  10.  —  Goedeke-Tittm.,  Liederb.  S.  09. 

Bl.  07''  Nr.  126:  Ach  Mutter  liebeste  Mutter  mein  ...  10  sechsz.  Str. 
—  Niederd.  Liederb.  Nr.  21;  Hdschr.  v.  J.  1574  Nr.  1,  1575  Nr.  L9  usw. 


Die  Liederhandschrift  des  Petrus  Fabricius. 


245 


Bl.  Öl^  Nr.  127:  So  wünsch  [ich]  ihr  ein  gute  nacht  zu  hundert  tau- 
sent  stunden  ...  3  zehnz.  Str.  —  Pal.  348  Nr.  183  usw. 


Bl. 


Bl.  67 1^  Nr.  128:  Ein  trewes  hertz  in  ehren. 

47'^  Nr.  79. 


Text  fehlt.    Vgl.  oben 


Bl.  08=^  Nr.  129:  Ich  weis  ein  Freuwlein  hübsch  vnd  fein,  woltt  Godt 
ich  solt  heint  bey  ihr  sein  ...  4  sechsz.  Str.  Meilandus,  Oesäng  1575 
Nr.  10  ebf.  4  Str.     Haursmann,  Can^onette  1596  Nr.  7  ebf.  4  Str. 

Bl.  68*^  Nr.  130:  Nicol.  Zang.  Godt  grufs  myr  die  im  grünen  rock  . . . 
4  sechsz.  Str.  —  Lechner  1588  (Goedeke  II 2  S.  52)  Nr.  4  in  4  Str.  — 
Zangius  1617  (Goedeke  11'^  S.  68).  —  Hoffmann,  Gesellschaftslieder  Nr.  7. 

Bl.  68'»  Nr.  131: 


1.  Woltt  ihr  hörn  ein  neuws  gedieht, 
darin  ich  euch  die  warheitt  bericht, 
von  einem    Freulein   wolgemuth, 

mit  list  krieg  sie  ihm  Man  zu   todt, 
Marria  Bücke  by. 

2.  Sie  hett  ihrn  Man  auch  also  lieb, 
das  sie  ihn  stets  zum  haus  aufs  trieb, 
das  gschach  mit  ehren  vnd  gefug, 

also  Hilcke  den  schandtstein  trug, 
Marria  Bücke  by. 

3.  Wilkomen  sprach  sie    mein   lieber 

Man, 
mit  liebliehen  Ogen  sah  sie  ihn  an, 
darzu  ihn  gar  lieblich  vmme  finck, 
das  ihm  das  bludt  zur  nasn  aufs  gieng, 
Marria  Backe  by. 

4.  Sagt  lieber  Mau  wo  es  euch  gett, 
der  tisch  ist  schon  für  euch  bereitt, 
ich  will  euch  speisen  zungenfleisch, 
sturen  maulen  vnd  stockvisoh, 
Marria  Bücke  by. 

5.  Efst  vnd  trinckt  was  ich  euch  bring', 
ich  bin  mit  den  Gesten  guter  ding', 
der  Kruger  lest  vns  keine  nodt, 
darzu    so    hab    ich    noch    sieben    brodt. 

Mar.  etc. 

6.  Wan  die  von  Bargen  komn  zu  haus, 
so  leben  wyr  in  vollem  saus, 

wan  wyr  dan  zu  dem  tische  gehn, 
so    mufsen    die    Fiedler    achter    stehn. 
Mar.  etc. 


7.  Ambrosius  kam  aus  Eidersted, 
er  brecht  ein  korb  voll  Eyer  mede, 
Ambrosius  die  Eyer  seindt  viel  zu  leicht, 
ihr  dienen  zu  diesem  Eeyen  nit.  Mar.  etc. 

8.  Also  hat  sie  ihren  Man  geertt, 
dafs  sie  ihn  artick  taiitzen  lehrett, 
die  Geste  sprungen  mit  an  den  Rey, 
dafs  dem  guten  Man  kam  der  Halfs  ent- 

zwey.   [Mar.]   etc. 

9.  Er  ist  nun  Eid  ihr  hertzliebe  Man, 
wer  ist  der  sie  nun  trösten  kan, 
Ebrekers,  Heren  Jegers, 
Spitzbuben,    Honethen  (?)  Treters.    Mar- 
ria etc. 

10.  Sie  mag  nun  gehn  den  weiten  weg, 
das  heck  ist  für  der  thur  hinweg, 

sie  darff  nun  nicht  mehr  vorhelen, 
sie    mag    vorthan     wol    dryste    speien. 
[Mar.]  etc. 

11.  Nun  lernt    ihr  Frawen  alzumahll 
wo  man  die  Mans  aufkochen  soll, 

hatt  er  dan  die  wader  gelerntt, 

so  ist  er  woU  der  stete  werdt.    [Mar.  etc.] 

12.  Darum  so  sich  ein  junger  Man, 
das  er  den  habern  wol  stouen  kau, 
vnd  war[t]e  bas  autF  seine  schaiitz, 
das  er  nit  lerne  den  koppeltantz.  [Mar.  etc.] 

13.  Darmitt  sei  dis  lied  auffgelecht, 
ich  wil  es  loben  wo  es  ist  recht, 
schleidt  hie  nitt  der  hagel  nach, 

so  frefsen  dich  jo  die  Haben  doch. 
Marria  Bücke  by. 


Str.  V  Z.  1   euch  geb     2  dinge     VII  4  Keyer     VIII  2   antick 

Bl.  69^  Nr.  132:  Ach  banden  hart,  da  ich  nun  ward,  in  Venus  berg 
beschlossen  ...  6  zwölfz.  Str.  'A-na  Lu-k-a-s'.  —  Liederh.  1599  Nr.  26!); 
Blumm  u.  Atifsb.  S.  82  Nr.  89. 

Bl.  69^  Nr.  133:  Wie  kan  vnd  mag  ich  frölig  sein,  in  nioinem  hertzen, 
trag  ich  grofs  schmertzen  ...  5  neunz.  Str.  —  Nicderd.  Liederh.  113  (98) 
usw.    Bolte  S.  61. 


246  Die  Liederhandschrift  des  Pctnis  Fabricius. 

Bl.  69 15  Nr.  134:  Man  sieht  noch  wol  wie  stett  du  hist  ...  6  fünfz. 
Str.  —  Pal.  343  Nr.  51  u.  169  usw. 

Bl.  70''  Nr.  185:  Hett  ich  siehen  wünsche  in  meiner  gewallt  ... 
9  Str.  —  Niederd.  Liederb.  114  (99);  Bolte  S.  03. 

Bl.  70 1'  Nr.  186:  'Betruhe  dich  nicht  so  sehr'.  Text  fehlt.  —  Fl.  Bl. 
Ye  806  'Drey  Schöne  Newe  Lieder'  Magdeburgk  [W.  Rols  o.  J.]  1.  Be- 
trübe dich  doch  nicht  so  gar  9  Str.  —  Ye  1656  'Drey  Weltliche  Newe 
Lieder'  o.  O.  1646.  Das  Dritte.  Betrübe  dich  doch  nicht  so  gar  9  ttr. 
entspr.  Ye  806.  —  Akrost.  'Benedikta'.  —  Heyse  936.  —  Hdschr.  v.  Reiffen- 
bergs  1588  (ff.  1597?)  Nr.  28:  Nouv.  Souvenirs  d' Allem.  1,  269. 

Bl.  70 1^  Nr.  137:  'Allein  hah  ich  dich  aufserwelt'.    Text  fehlt. 

Bl.  71*  Nr.  138:  Wie  wirdt  myr  den  geschehen,  wen  ich  dich  meiden 
sollt  ...  11  achtz.  Str.  —  Niederd.  Liederb.  146  (132);  Blumm  u.  Aufsb. 
1602  S.  61  Nr.  69;  Bolte  S.  61.  Liederb.  1650  II  59  in  11  Str.  —  FL  Bl. 
Yd  7850  St.  33;  Ye  781;  Heyse  938.  —  Zürich,  Stadtbibl.  XVIII  2021 
St.  20  'Zwey  schöne  newe  Lieder,  Das  Erst,  Wie  soll  mir  denn  geschehen' 
Basel,  J.  Schröter  1604  (11  Str.).  —  Zürich,  Stadtbibl.  Gal.  KK  1552 
St.  63  'Zwey  Schöne  newe  Lieder.  Das  Erat,  Wie  soll  mir  den  geschehen' 
Basel,  J.  Schröter  1609.  (11  Str.)  —  Im  fünften  der  '7  lächerl.  Geschnälz' 
kommt  vor  'Wie  sol-mir  dann  geschehen'.  —  Jaufncr  Liederhdschr.  l:^r.  SO 
(in  10  Str.)  und  40  (bruchstückw.):  Nette  Heidelberger  Jahrb.  3,  290  u.  303. 
—  Wunderh.  1,204;  Hoffmann,  Gesellschaf tsl.  Nr.  13;  Erk-Böhme,  Lieder- 
hort III  S.  482  Nr.  1680. 

Bl.  7P'  Nr.  139:  'Ich  hab  dich  lieb  wie  du  woll  weist'.    Text  fehlt. 

—  Blumm  u.  Aufsb.  1602  S.  QQ  Nr.  74;  Liederb.  1599  Nr.  266;  Niederd. 
Liederb.  126  (11*2).  —  Haufsmann  1592  (Goedeke  II 2  S.  59)  Nr.  8  in  4  Str. 
Celscher  1600  (Goedeke  112  B.  67).  —  Bergliederbchl.  1700/10  Nr.  179  in 
12  Str.  —  Fl.  Bl.  London  11522  df  32  'Drey  schöne  Lieder,  Das  Erste, 
Ich  hab  dich  lieb'  . . .  Nürnberg,  V.  Fuhrman  o.  J.  12  sech.«z.  Str. 
unterz.  M.  S.  In  diesem  Einzeldruck  auch  Nr.  112  (s.  oben).  —  Zürich 
XVIII  2016  St.  1 :  Zwey  schöne  neuwe  Lieder.  |  Das  erst,  Zwey  ding 
wündsch  ich,  etc.  |  Im  Thon,  Eiu  Knab  auff  diser,  etc.  Das  |  ander.  Ich 
hab  dich  lieb,  etc.  Im  Thon,  |  Es  ist  auff  Erden  kein  schwerer  Leiden,  etc. 
(Bildchen.    4  Bl.  8"  o.  O.  u.  J.    Rucks,  des  letzten  Bl.  leer.)    2  in  10  Str. 

—  Jaufner  Hdschr.  Nr.  19:  Neue  Eeidelb.  Jahrb.  3,  280. 

Bl.  71 1^  Nr.  140:  'Bistu  des  Goldtsmieds  Tochterlein.'  Text  fehlt. 
Bl.  89 '"^  Nr.  167  das  Lied  vollständig. 

Bl.  71^  Nr.  141:  'Geliebtes  Hertz  wie  thustu.'  Text  fehlt.  Vgl.  Dede- 
kiud  1588  (Goedeke  11'^  S.  57)  'Megdlein  wie  thustu?'  Uhland  Nr.  62; 
Hoffmann,  Gesellschaftsl.  Nr.  162;  Mittler  S.  522  Nr.  693  usw. 

Nachträglich  dazwischen  geschrieben :  Geliebtes  Qp  wie  magst  so  lang 
aufsbleiben,  weil  mich  mit  smertz  mein  gunst  zu  dir  thut  treiben,  ist  dir 
ein  schertz  oder  ernst  wafs  sol  ich  gleuben.  Vgl.  Haufsmann,  Lieder 
1594  Nr.  23  in  4  dreiz.  Str. 

Bl.  71^  Nr.  142:  'Sie  acht  vielleicht  mein  treuw  für  nicht'.  Text 
fehlt,  erste  Strophe  nachträglich  an  den  Rand  geschrieben.  Vgl.  Lechner 
II  1577  (Goedeke  11^  S.  51)  Nr.  4  in  2  vierz.  Str.  Liedlein  1614  Nr.  45 
(Lechner)  ebf.  2  Str. 

Bl.  71^  Nr.  143:  'Ich  stell  leicht  ab  von  solcher'.  Text  fehlt,  erste 
Strophe  nachträglich  an  den  Rand  geschrieben.  Vgl.  Hdschr.  v.  J.  1568 
Nr.  106,  1575  Nr.  79  usw. 


Die  Liederhandschrift  des  Petrus  Fabricius.  247 

Bl.  72^  Nr,  144:  'Mein  Augentrost'.  Text  fehlt.  Meiland  1575  (Goe- 
deke  II '^  S.  48)  in  8  Z.     Elsbeth  1599  Nr.  27  ebf.  S  Z. 

Bl.  72^  Nr.  145:  'Es  wolt  ein  frauw  zum  wein  gehn'.  Text  fehlt. 
Forster  II  82,  Marriage  S.  23,3. 

Bl.  72=*  Nr.  14G:  'Wyr  trincken  alle  gerne,  vnd  haben  weinig  gelt'. 
Text  fehlt.  —  Niederd.  Liederb.  104  (89). 

Bl.  72^^  Nr.  147:  Die  Schone  Atlanta  kam  . . .  Anfangsstrophe,  G  Z.  — 
Lechner  1576  Nr.  3  in  4  Str.  Turiniis  1590,  Liedlein  1614  (Goedeke  II 2 
S.  51,  59,  79)  usw.  —  Blumm  u.  Aufsb.  1602  S.  177  Nr.  180  in  4  Str. 

Bl.  72^  Nr.  148:  Mus  den  mein  treuw  so  gahr  vorgefsen  sein  ... 
8  siebenz.  Str.  Vgl.  unten  Bl.  86«.  —  Blunwi  u.  Aufsb.  1602  S.  84  Nr.  91  ; 
Niederd.  Liederb.  Nr.  25. 

Bl.  73^  Nr.  149:  Ich  hördt  ein  Freuwlein  klagen,  furwar  ein  weib- 
lich bild  ...  4  siebenz.  Str.  —  Pcü.  343  Nr.  146  usw. 

Bl.  73'*  Nr.  150:  Lob,  ehr  vnd  zucht  vnd  alle  tugett  schon  ... 
7  zweiz.  Str.    Vor  Str.  4 :  Propor[tio]. 

Bl.  73^  Nr.  151 :  Warumb  wiltu  weg  ziehn,  o  du  mein  höchster 
trost  ...  13  achtz.  Str.  —  Bhinini  u.  Aufsb.  1602  S.  85  Nr.  93;  Liederbchl. 
1607  Nr.  10;  BerglbcM.  1700/10  S.  46  Nr.  35  usw.   Fl.  Bl.  Heyse  941. 

Bl.  74'*  Nr.  152:  Ach  winter  kalt,  wie  mannigfalt,  krenckstu  hertz, 
mutt  vnd  sinne  ...  6  neunz.  Str.  —  Niederd.  Liederb.  82  (d)  usw.  — 
Bolte  S.  61. 

Bl.  74=*  Nr.  153:  Prölich  in  allen  ehren,  bin  ich  so  mancher  stundt  . . . 
5  achtz.  Str.  —  Niederd.  Liederb.  128  (114);  Hdschr.  v.  Eeiffenbergs :  Nouv. 
Souvenirs  d' Allem.  1,  248  usw.  —  Regnart  1591  (Goedeke  II-'  S.  50); 
Liederb.  1599  Nr.  263;  BerglbcM.  Nr.  163  u.  ö.  —  Fl.  Bl.  Berlin  Yd  7852 
St.  10.  Nürnberg,  Germ.  National-Mus:  L  1731  eb  <Drey  Schone  Welt- 
liche Lieder'  1641  o.  O.  3.  Frölich  in  allen  Ehren,  bin  ich  so  manche 
stund  ...  9  achtz.  Str.  Schlufs:  'es  weils  ein  joderinan,  was  sie  hat  vor  ein 
Leyden,  an  diesem  Alten  Man'.  —  Hdschr.  des  A.  Krouft  (Dannstadt)  Bl.  23». 

Bl.  li^  Nr.  154:  Ich  habe  gewacht  ein  winterlange  nacht ...  12  Str. 
—  Niederd.  Liederb.  44;  Bolte  S.  59. 

Bl.  74^  Nr.  155: 

Worumb  seind  die  Studenten  Was  könen   sie  dan  irnhie 

so  leiden   woU  gehordt  [1.  geehrt]?  dan  schreiben  mit  der  handt? 

ja  ja  ja,   ja  ja  ja  ja  —  ja  ja  ja   [etc.] 

sie  habn  des  wirdt  sein  tochtcrlein  sie  schlan  wol  auff  der  lautou 

wol  zu  dem  tanz  gefurdt.  vnd  ander  Instrument. 

Worumb  setz  man  die  Studenten  Werden  sie  auch  gefurdert 

gemeinlich  oben  an?  durch  eine  solche  ardt? 

ja  ja  ja  etc.  ja  ja  ja  [etc.] 

man  mufs  sie  auch  gemeiniglich  man  macht  sie  auch  zu   Regenten 

an  allen  orten  hahn.  in  manchen  schönen  Stadt. 

Is  dan  so  viel  gelegen  So  hastu  nun  vornommen, 

an  ein  Studenten  fein?  was  ein  Studente  sey: 

ja  ja  ja  [etc.]  ja  ja  ja  [etc.] 

durch  sie  bringt  man  viel  schöne  kunst  so  soltu  dich  nicht   weigern, 

in  diesen  landen  ein.  wan  man  dir  einen  frcitt. 

Vgl.  unten  Bl.  78''.  —  Bolte:  Jahrb.  d.  V.  f.  niederd.  Sprach  f.  13,  64.  — 
Hoffmann,  Gesellschaftsl.  Nr.  300;  Erk-Böhme,  Liederh.  III  B.  487  Nr.  1687. 


248 


Die  Liederhandschrift  des  Petrus  Fabricius. 


Bl. 

76'*: 

Bl. 

76^' 

Bl. 

77  a 

te  S.  64. 

Bl,  75'^  Nr.  156:  Ich  weis  mir  drey  blumlein  in  einem  garten,  die 
hab  ich  mir  erstlich  auserkorn  ...  8  siebenz.  Str.  'Johan  D  N  N.'  — 
Niederd.  Ltederh.  130  (116);  Bolte  S.  60. 

Bl.  75^'  Nr.  157:  Viell  glucks,  man  spricht,  halt  neidens  viell  ... 
17  fünfz.  Str.  —  Niederd.  Liederh.  15;  Hdschr.  v.  J.  1574  Nr.  74;  1575 
Nr.  116  usw.  —  Liederb.  1650  II  132  in  17  Str. 

'Studenten  dantz'. 

'Häckerling  vnd  haber  stro.'    'Alle  wacker  Megdlin.' 

'Tischer  Tantz.'     'Es  ist  ein  Bawr  in  Brunn  gefalln.'   — 

Bl.  78=*:  'Der  pfaffe  mit  der  steltzen.' 

Bl,  78^:  'Worumb  seindt  die  Studenten  so  leiden.'  Vgl.  Bl.  74'^  Nr.  155. 

Bl.  79^:  'Mein  hertz  ist  frisch.'  'Hertzog  Augustus  Tantz.'  'Ein 
Megdtlein  sagt  mir  freundtlich  zu.'     Vgl.  1582  A  46,  B  98  u.  143. 

Bl.  80=*:  'Carnarien  Tantz.'  'Eitell  gudt  dinck.'  'Mufs  den  mein 
treuw.'     Vgl.  Bl.  72 1^  Nr.  148. 

Bl.  80^:  'Von  Godt  ist  myr  nach  hertzen  begier.'  -  Niederd.  Liederb. 
129  (115).  —  'Hummer  die  hum.' 

Bl.  81^:  'Siebensprungen.'  'Jungfrauw  von  eurentwegen.'  —  Lange 
1588  u.  ö.  (Goedeke  11'^  S.  55)  Nr.  13  in  3  sechsz.  Str. 

Bl.  83'*:  'Es  sölt  ein  Bauwr  sein  habern  sehen.' 

Bl.  84=*:  'Mein  auglein  weinen.'   Vgl.  Bl.  85^  Nr.  159. 

Bl.  84^:  'Todten  Tantz.' 

Bl.  85=*  Nr.  158: 

1.  Ich  weis  myr  gahr  ein  hiibsches  Haus, 
darin  so  ligt  ein  güldene  Maus, 
da  wackelt  das  Haus, 
da  zappelt  die  Maus, 
das  husche  Madey, 

Godt  der  ehr  myr  meinen  schönen  Bulen, 
Godt  der  weis  wol  wen  ich  mein. 

2.  Ich  weis  myr  gahr  ein  hübschen  tisch, 
darauflF  so  ligt  ein  guldener  fisch, 
da  wackelt  der  tisch, 
da  zappelt  der  fisch, 
das  husche  Madey  etc. 

3.  Ich  weis  myr   gahr    ein    hübschen 

zittel, 
daraufif  so  lag  ein  güldene  fiddel, 
da  zittelt  die  fiddel, 
da  fiddelt  der  zittel, 
das  husche  Madey  etc. 

4.  Ich    weis    myr   gahr    ein    hübsche 

banck, 
daraufif  so  lag  ein  Jungfrauw  kranck, 
da  wackelt  die  banck, 
da  zappelt  die  krauck, 
das  husche  Madey  etc. 


.5.  Ich  weis  myr  gahr  ein  hübsche 
Tonne, 

daraufY  so  safseu  wol  sieben  schock 
Nonne  u, 

da  wackelt  die  Tonne, 

da  fielen  die  Nonnen, 

das  husche  Madey  etc. 

6.  Ich    weis    myr   gahr    ein    hübsche 

Karren, 
darauft'    so    safsen     wol    sieben    schock 

Narren, 
da  wackelt  die  Karre, 
da  fielen  die  Narren, 
das  husche  Madey  etc. 

7.  Ich    weis    myr   gahr    ein   hübsche 

Mauwr, 
daraufF    so    safseu    wol    sieben    schock 

Banwren, 
da  wackelt  die  Mauwr, 
da  fielen  die  lauwren  [I.  Bauwren], 
das  husche  Madey  etc. 

8.  Ich  weis  ein  Megdtlein    das  heifst 

Anne, 
die  hats  gewagt  mit  einem  Manne, 


Die  Liederhandschrift  des  Petrus  Fabricius.  249 

da  wackelt  die  Anne,  da  wackelt  das  hol, 

da   zappelt  der  Man  da  tornierte  der  voll, 

vbr  ihren  Bauch  etc.  das  husche  Madey  etc. 

9.  Ich  weis  myr    gahr    ein   hübschen  11-  Ich  weis  myr  ein  hupschen  Rosen- 

Canter,  gartt, 

der  gibt  myr  so  ein  artign  Tantzor,  <^arin  so  safs  ein  Jungling  zardt, 

da  wackelt  der  Ganter,  da  wackelt  der  gartt, 

da  zappelt  der  Tantzer,  da  zappelt  der  zardt 

das  husche  Madey  etc.  '^^^  einen  busch, 

das  husche  Madey, 

10.  Ich  weis  myr  gahr  ein  rotes  holl,  Godt  der  ehr  uiyr  meinen  schonen  Buhlln, 
dafür  so  lag  ein  Reuter  fol,  Godt  der  weis  wol  wen  ich  mein. 

Dieser  wenig  Witz,  aber  viel  Behagen  am  Unsinnigen  und 
Schmutzigen  verratende  Studentensingsang  scheint  ganz  verschollen 
zu  sein.  Um  so  merkwürdiger  ist  ein  vereinzeltes  Überbleibsel 
davon,  das  sich  erhalten  hat  an  einer  Stelle,  wo  man  es  nicht 
erwarten  sollte,  wo  jedoch  manches  alte,  sonst  allgemein  fallen- 
gelassene Bruchstück  erhalten  blieb,  in  der  Kinderwelt,  wo  selt- 
sames Gerumpel,  auch  aus  der  geistigen  Sphäre,  noch  immer  zum 
Spielzeug  tauglich  erachtet  wird.  Bei  Böhme,  Deutsches  Kinder- 
lied und  Kinderspiel,  heifst  es  auf  S.  90: 

Es  safsen  neun  Narren 
Auf  einem  Karren. 
Da  brach  der  Karreu, 
Da  fielen  die  Narren. 
Was  Narren,  was  Narren! 

Pühler  1585  (Goedeke  II 2  S.  55)  Nr.  15;  Hoffmann,  Gesellschaftsl. 
Nr.  354;  Goedeke-Tittmann,  Liederbuch  S.  151 :  Wenn  man  tliut  zusammen- 
klauben I  sechs  poeten  mit  iren  dauben  . . .  wenn  bricht  der  karren,  |  .so 
fallen  die  narren  ...  —  Etwas  vor  alle  IMenschen  1709  (=  Schnapsack 
1756)  S.  70  Wenn  einer  will  zusammen  klauben  . . . 

Bl.  85^  Nr.  159:  Mein  euglein  weinen,  mein  hertz  mufs  seufftzen  . . . 
U  vierz.  Str.  Vgl.  Bl.  81=^.  —  Niederd.  Liederb.  Nr.  87;  Bolte  S.  tU— 68; 
Euphorion  10,  257. 

Bl.  86 ''  Nr.  160: 

Es  war  ein  junger  helft,  sein  hertz  war  ihm  gestelt,  nach  einer  Juu'^frauwe 
schone. 

Er  dient  ihr  tag  vnd  nacht,  dafs  sie  doch  weinig  achtt,  gal»  ihm  doch  gjihr 
kein  lohne.     (Bricht  hier  ab.) 

Niederd.  Liederb.  38;  Blunun  u.  Aufsb.  1602  S.  183  Nr.  188;  Bolte 
S.  60  uaw. 

Bl.  86^  Nr.  161:  Idt  is  ein  Boicken  kamen  int  landt  ...  10  vierz. 
Str.  —  Niederd.  Liederb.  135  (121);  Bolte  S.  59.  -  Uhlaud  Nr.  255; 
Mittler  S.  30  Nr.  26;  Böhme,  Ä/ld.  Liedei-b.  Nr.  191,  Liederh.  I  S.  438 
Nr.  124. 

[Bl.  86 1'  Nr.  162,  87^'  Nr.  163:  Texte  fehlen.] 

Bl.  87^'  Nr.  161:  WollauflF  mein  junges  hertz,  dyr  bringt  itz  groI.«e 
schmertz  die  traurig  zeidt  ...  10  neunz.  Str.  Bl.  62 •'  Nr.  115  nocli  ein- 
mal in  9  Str.     Bl.  108''  ohne  Text. 


250  Die  Liederhandschrift  des  Petrus  Fabricius. 

Bl.  88"  Nr.  165:  Ein  Liedelein,  Hertzliebste  mein,  wil  ich  itz  fahen 
an  ...  6  neunz.  8tr.  —  LiederbchJ.  Iü07  Nr.  5. 

Bl.  88''  Nr.  166:  Spacieren  aus  allein,  ist  der  Liebste  im  Gartelein  . . . 
4  siebenz.  Str. 

Bl.  88'^  (ungezählt):  Ich  solt  ein  Nunlein  werden,  ich  hatt  kein  lust 
darzu  ...  7  siebenz.  Str.  —  Bolte  S.  63.  —  Uhland  Nr.  329 ;  Böhme,  Altd. 
Liederb.  Nr.  243,  Liederh.  II  S.  704  Nr.  919. 

Bl.  89^  Nr.  167:  Bistu  des  Goldtschmids  Tochterlein,  bin  ich  des 
Bawren  Sohn  ...  9  fünfz.  Str.  Vgl.  oben  Bl.  71^  Nr.  140.  —  Niederd. 
Liederb.  145  (131);  Bolte  S.  59. 

Bl.  89^  Nr.  168:  In  vnses  Nachbars  Brosins  Hans,  da  geht  ein  gert- 
lein binden  aus  ...  14  vierz.  Str.  —  Elsbeth,  Lieder  15'.*9  Nr.  12  in  6  Str. 

—  Hoffmann,  Gesellschaftsl.  Nr.  346;  Erk-ßöbme,  Liederh.  II  S.  724  Nr.  053. 

Bl.  90"  Nr.  169:  Ich  gieng  mir  nechten  abend  spadt,  gar  heimlich 
aus  spacieren  ...  6  siebenz.  Str.  (Form  d.  Kirchenliederstr.  Nr.  91  desgl.). 

—  Liederb.  1599  Nr.  274.  —  Harni.sch  1604  (Goedeke  112  S.  56)  Nr.  5: 
Ich  gieng  mir  nechten  Abend  spat,  zu  einer  schönen  Jungfrauen  ...  7  Z. 
Anfangsstr. 

Bl.  90^  Nr.  170:  Es  het  ein  Schwab  ein  Töchterlein,  krause  mause  . . . 
8  Str.  —  Uederb.  1582  A  236;  1650  II  115. 

Bl.  91"  Nr.  171:  Es  hett  ein  Schwab  ein  Töchterlin,  halt  die  kanne 
feste  ...  9  Str.  —  Liederh.  1582  A  237. 

[Bl.  91"  Nr.  172  fehlt.] 

Bl.  91^  Nr.  173: 

Och  Dannebaum,  Och  Dannebaum,  du  bist  ein  edler  Zweig,  du  grune.st 
vns  den  winter,  die  liebe  sommer  zeidt. 

Wen  alle  beume  dürre  sein,  vnd  gar  in  sorgen  stehn,  so  grünest  du  edles 
üannebeumelein. 

Wer  ist  der  vns  solt  scheiden,  das  ist  gewis  der  todt,  er  scheidet  so  man- 
clics  numdlein   rodt. 

Die  beiden  Tannenbaum-Stropheo,  die  hier  selbständig,  früher 
als  Bestandteile  des  in  der  Handschrift  unmittelbar  folgenden 
Liedes  Nr.  174  auftreten,  blieben  im  Volks-  und  Studentengesange 
dauernd  beliebt.  Der  damit  hier  zusammengeworfene  dritte  Ab- 
satz kommt  in  vielen  Volksliedern  vor. 

Bl.  91*^  Nr.  174:  Es  hieng  ein  Stallknecht  seinen  zäum,  gar  hoch 
an  einen  Dannebaum  . . .  10  zweiz.  Str.  —  1582  A  121,  B  51 ;  Kopp,  Vol/.s- 
u.  Studenten- Lied  S.  21;  Nachtr.  Euphorion  8,  353;   11,  505  usw. 

Bl.  92"  Nr.  175:  Ich  stnndt  an  einen  morgen,  heimlich  an  einen 
ordt  ...  7  siebenz.  Str.  —  PaJ.  343  Nr.  153  usw. 

Bl.  92"  Nr.  176:  Es  fuhr.  Es  fuhr.  Ein  Bawr  ins  holtz,  alle,  alle, 
mit  seinem  waglein  stoltz.    11  Str.  —  Liederb.  1650  II  83  ebf.  11  Str. 

Bl.  92'^  Nr.  177:  Gar  lustig  ist  spacieren  gähn  ...  8  elfz.  Str.  — 
Niederd.  Liederb.  35;  Hdschr.  v.  J.  1574  Nr.  70;  1582  A  108  usw. 

Bl.  93"  Nr.  178:  Mitt  lieb  bin  ich  vmbfangen,  hertz  allerliebste  mein, 
nach  dir  stett  mein  verlangen  ...  8  achtz.  Str.  —  Niederd.  Liederb.  123 
(108);  Hdschr.  1574  Nr.  27,  1575  Nr.  93;  1582  A  88  usw. 


Die  Liederhandschrift  des  Petrus  Fabricius.  251 

B].  9^''  Nr.  179:  Gantz  tranwrich  ist  mein  junges  hertz,  ach  Godt 
benim  mich  meinen  schmertz  ...  5  fünfz.  Str. 

Bl.  93^  Nr.  180:  Ich  weis  mir  ein  feins  brauns  Megdelein,  hat  mir 
mein  hertz  besessen  ...  3  neunz.  Str.  —  Niederd.  Liederb.  20;  Pal.  343 
Nr.  150  usw. 

Bl.  94 '^  Nr.  181:  Einiges  Lieb  getrewes  Hertz,  dyr  ist  vorborgen 
nicht  mein  schmertz  ...  7  fünfz.  Str.  —  Niederd.  Liederb.  137  (123);  Bolte 
S.  61.  —  Fl.  Bl.  Berlin  Yd  7850  St.  37;  Ye  1005;  Heyse  929.  —  Strafs- 
burg, Sammelm.  III  28  'Drey  Schöne  Newe  Weltliche  Lieder'  Augspurg, 
bey  Marx-Antonj  Hannas  o.  J.  2.  Einigs  Lieb,  getrewes  Hertz  ...  7  Str. 
—  Berglbchl.  1700/10  Nr.  199. 

Bl.  94  a  Nr.  182:  'Ich  hatt  mich  vnterwunden'.  Text  fehlt.  —  Niederd. 
Liederb.  58  (53);  Hdschr.  1574  Nr.  42;  1575  Nr.  77  usw. 

Bl.  94^  Nr.  183:  'Stortenbecker'.  Test  fehlt.  —  Bolte  S.  58.  —  Liederb. 
1582  A  215;  1650  II  129;  Joh.  Petrus  de  Memel,  Ijustige  Gesellschaft  1659 
S.  195,  1660  S.  182  u.  ö.  —  Erk-Böhme,  Liederh.  II  S.  19  Nr.  23^. 

Vergeblich  luid  wohl  auch  fälschlich  sucht  man  für  dies 
Lied  nach  der  niederdeutschen  Vorlage,  schon  seine  ursprüng- 
liche Fassung  war  vielleicht  hochdeutsch. 

Bl.  94^  Nr.  184  :  Kein  befser  lieb  auff  erd,  glaub  ich,  gefunden 
werd  ...  6  sechsz.  Str.  —  Demantius  1601  (^Goedeke  11"^  S.  64)  ebf.  6  Str. 

BL94^  Nr.  185:  Es  solt  sich  ein  Megdlein  wafser  holn,  aus  einem 
kalten  brunnen  ...  9  vierz.  Str.  —  Hdschr.  v.  J.  1575  Nr.  149  usw.  — 
Liedei-b.  1650  II  75  ebf.  9  Str. 

Bl.  95^  Nr.  186:  Herzu  ihr  Gspielen  all,  zu  diesem  tantz  ... 
4  neunz.  Str. 

Bl.  95'^  Nr.  187:  Ich  weils  ein  hübsch  Jungfreuelein,  das  ligt  mir  in 
dem  hertzen  mein,  ach  dafs  ich  solt,  wie  gern  ich  wolt,  nach  lust  meins 
hertzen,  gar  freunthch  mit  ihr  schertzen.  (So  weit  den  Noten  untergelegt, 
aufser  dieser  Anfangsstrophe  fehlt  der  Text.)  —  Gregorii  Langii  Havelb. 
Lieder  II  1590  (u.  ö.)  Nr.  1  in  3  sechsz.  Str.  ütenthal,  Lieder  1574  Nr.  8 
nur  die  erste  Str.  —  Vgl.  unten  Bl.  Iu4''. 

Bl.  95''  Nr.  188:  In  Osterreich  da  ligt  ein  Schlofs,  das  ist  gantz 
woll  gebauwet  ...  17  vierz.  Str.  —  Niederd.  Liederb.  81  (72);  1650  II  113; 
Bolte  S.  59.  —  Fl.  Bl.  Berlin  Yd  7852  St.  14;  Ye  1081;  Ye  1677;  Ye 
5544;  Yd  7902  II  St.  6  ('Sechs  schöne  Neue  Lieder'  Berlin,  Zürngibl  (69) 
1.  Es  liegt  ein  Schlos  in  Oesterreich  . . .)  =  Yd  7903  St.  44;  Yd  7904. 
in.  125;  Yd  7911  St.  33;  Yd  7912  St.  92;  Yd  7917  St.  29;  Yd  7019 
St.  18  u.  75.;  Yd  7922  St.  ■^9;  Yd  7924  St.  22;  Heyse  9l().  —  Karlsruhe, 
Landesbibl.  Zwey  Schöne  Lieder,  |  Das  Erste:  |  Von  dem  thowren  Hel- 
den I  Graff  Niclaufs  von  Serin  . . .  4  |  (Bildchen)  |  Das  ander:  |  Es  ligt  ein 
Schlöfslein  in  Oester-  reich,  etc.  |  Jedes  in  seiner  eigen  Melodey:  |  Ge- 
druckt im  Jahr.  (I  Bl.  8"  o.  O.  u.  J.  Rucks,  des  letzten  leer.)  2  in 
17  Str.  —  Leipzig,  Uuiv.-Ribl.  Sammelb.  Hoffmanns  I  S.  225:  'Vier  Neue 
Lieder'  1816.  3.  Es  liegt  ein  Schlofs  in  Oesterreich  ...  ]•;  Str.  —  II  S.  2.3S 
'Vier  Neue  Lieder'  (anderer  Druck,  verstümmelt).  —  London,  Brit.  Mus. 
Sammelb.  13.47  a  12  St.  13:  Vier  schöne  neue  Weltliche  Lieder.  Das  Erste. 
Ein  neues  Lied  vom  Zeifserl.  Wird  mir  die  Zeit  so  lang  etc.  Das  Zweyte. 
Bin  ich  dann  zu  nichts  gebohren,  etc.  Das  Dritte.  Es  liegt  ein  Schlöfs- 
lein in  Oesterreich,  etc.  Das  Vierte.  Wenn  werd  ich  dich  dann  wiederum 
sehen,  etc.    Gedruckt  in  diesem  Jahr.    3  in  17  Str.  —  Lübeck,  Stadtbibl. 


252  Die  Liederliandschrift  des  Petrus  Fabricius. 

'Vier  schöne  Neue  Lieder'.  1 .  Es  liegt  ein  Schlofs  in  Oesterreich  . . . 
17  Str.  —  München,  Hof-  u.  Staats-Bibl.  P.  O.  germ.  1685  (10'':  Zwey 
Schöne  |  Newe  Lieder.  |  Das  Erst,  Es  ligt  ein  Schlofs-  lein  inn  Osterreich, 
das  ist  gantz  etc.  |  Das  Ander  Lied.  |  Es  stehet  ein  Baum  in  Österreich, 
der  I  tregt  gut  Muscatcn  Blumen,  |  Alle  zwey,  in  ainem  Thon  |  zu  singen. 
(Bildchen.  4  Bl.  8«  o.  O.  u.  J.)  1  in  17  Str.  (2  in  15  Str.j  —  Wunder- 
horn  I  (1806)  S.  220;  Erk,  Neue  Sammlmig  H.  I  (1841)  S.  18  Nr.  15  u. 
S.  19  Nr.  16  (in  je  17  Str.);  Hoffmann-Richter,  Sehlesische  Volksl.  S.  17 
Nr.  8;  Uhland  Nr.  125;  Simrock  S.  62;  Mittler  S.  94  Nr.  lOH,  S.  96 
Nr.  104;  Fiedler,  Volksreime  u.  Volksl.  in  Anhalt-Dessau  S.  172;  Frischbier- 
Sembrzycki,  100  Ostpreufs.  Volksl.  S.  26  Nr.  16  (in  8  Str.);  Böhme,  Ältd. 
Liederb.  Nr.  27;  Liederh.  I  S.  205  Nr.  61  a— g. 

Bl.  96'^  Nr.  189:  Vmb  deinent  -willen  bin  ich  Me  ...  8  achtz.  Str.  — 
Niederd.  Uederb.  76  (68);  Pal.  U^  Nr.  186  usw. 

Bl.  96'^  Nr.  190:  Es  will  schons  lieb  dafs  hertz  in  mir  für  freuden 
gar  zuspringen  ...  9  achtz.  Str.  —  Bhmmi  u.  Äufsb.  1602  S.  74  Nr.  82, 
S.  91  Nr.  99. 

Bl,  96^:  'Ich  armes  Megdlein  klage  mich  seer'.  Text  fehlt.  Vgl. 
Pal.  343  Nr.  188  usw. 

ßl.  98^:  Hei],  hoffnnng,  trost  vnd  alle  freud,  von  mir  gewichen 
sein  ...  12  siebenz.  Str.    'Heinrich  Hörn.' 

B1.99'*:  Lied  von  Doctor  Gratias.  M.  Frisch  auff  hertzliebes  Tochter- 
lein I  vnd  hab  ein  guten  mutt  ...  8  neunz.  (auch  in  der  Handschrift  nach 
Zeilen  abgesetzte)  Str.  —  VeniisgärÜein  1656,  hrsg.  v.  Frh.  v.  Waldberg, 
Neudr.  86,89  S.  21.  —  Hoffmann,  Oesellschaftsl.  Nr.  316;  Böhme,  Älld. 
Liederb.  Nr.  227;  Liederh.  II  S.  6m  Nr.  832.  —  Liederb.  1650  II  58  in 
7  neunz.  Str. 

Bl.  1041^ :  'Ich  weis  ein  hübsch  Jungfreuelein'.  Text  fehlt.  Vgl.  oben 
Bl.  95=1  Nr.  187. 

Bl.  105=^:  'Grofs  liebe  thntt  mich  zwingen'.  Text  fehlt.  Vgl.  oben 
Bl.  41^  Nr.  64. 

Bl.  108'^:  'Galliarda  WolaufF  mein  junges  hertz'.  Text  fehlt.  Vgl. 
oben  Bl.  62^  u.  87 ^^  Nr.  115  u.  164. 

Bl.  109  a:  'Nun  fall  du  Reiff  Galüarda'.  Text  fehlt.  Vgl.  oben  Bl.  55'' 
Nr.  103. 

Bl.  141* :  Filistel.  Nun  bin  ich  woll  ein  armer  Man,  |  Weis  nirgend 
weder  aus  noch  an  ...  76  Z.  —  Blumm  u.  Aufsb.  1602  S.  78  Nr.  86. 

Bl.  142'^:  Dellya  virgo.  Echo  ich  bitt  verzeihe  mir,  |  So  ich  bin 
vberlegen  (1.  vngelegen)  dir  . . .  66  Z.  —  Blumm  u.  Aufsb.  1602  S.  39  Nr.  54. 

Bl.  143'':  Areas  adolescens.  Dis  trawrig  vnd  verborgen  ordt,  |  Da 
man  nichts  sieht  vnd  hordt  kein  wordt  ...  66  Z.  —  Blumm  u.  Aufsb. 
1602  S.  4  Nr.  12.  —  Sellius,  Ddiciae  \62A  (Goedeke  II-'  S.  81). 

Bl.  144 ''i  Fortunio  adolcscens.  Och  Echo,  die  du  bist  alzeidt,  |  Zu 
mittleiden  vnd  erbarmb  bereidt  ...  42  Z. 

Bl.  149=*:  Bis  duo  Phocylides  sapiens  animalia  finxit  |  A  quibus  uxo- 
rum  nascitur  omne  genus  ...  9  Disticha. 

Conjugium.  |  Mimnermus:  Tia  ö  ßioa  ri  Se  isonvor  mto  /qvoi'o ^1<poo- 
oitrjs;  I  rsB'rair]!'  ore    tioi   ur^y.iri  Trtvza   ui).f.i. 

Ein  Jungfrauw  sei  schmall,  dick  oder  lang  . . .  8  Z.  —  Ars  amandi 
1602  S.  97  u.  ö. 


Die  Liederhandsclirift  des  Petrus  Fabricius. 


253 


Bl.  149 •^i  De  Monacho  qvodam.  |  Per  Lunam  Monacbus  gradu  citato  ... 
17  Z. 

Ovidius.  I  Enervant  animos  cytharae  cantusque  lyraeque  |  Et  vox  et 
numeris  brachia  mota  suis. 

Da  bringe  icbs,  sagt  Pauli,  vnd  fiel  damit  zur  thur  hinein. 


Verzeichnis 

Nr. 
Ach,  ach,   wie  briodt  so  ungeheur 

mein  herz 6 

Ach    Amor    wie    ganz    widerwertig 

sein  deine  werke 80 

Ach  banden  hart 132 

Ach  Gott,  was  sei  ich  heben  an    .    121 

Ach  herziges  herz 23 

Ach  höchster  zier 124 

Ach  leidige  winter  und  du  bist  kalt  123 
Ach  lieb  in  leid  und  fehrligkeit  .  56 
Ach  mein  liebes  blumelein  ...  25 
Ach  mundlein  rodt,  lafs  dir  nit  sein 

ein  scherz 30 

Ach  Mutter,  liebste  Mutter  mein  .  126 
Ach  Venus  bitter  schmerz  ...  39 
Ach    weh,    mir    ist    durchschossen 

das  junge  herze  mein  ....  5 
Ach  wie  gern  wolt  ich  singen,  schons 

Lieb,  ein  liedelein 22 

Ach  wie  so  stetiglich 10 

Ach  winter  kalt 152 

Ach  zartes  Jungfräulein  .  .  .  .  47 
Ade    ich    mus    mich   scheiden    aus 

traurig(lich)em  mut  .  .  .  82  u.  122 
Adelich,  schon  und  from  .  .  .  .112 
All  mein  geblutt  sich  zu  ihr  wendt  59 
Alle  wackerMegdlin  (ohne T.)  Bl.76'^  — 
Allein  hab  ich  dich  auserwelt  (ohne 

Text) 137 

An  die  lieb  bin  ich  geraten  .     .     .    108 
An  mich  gedenk,  herz  auserkorn  .    120 
Annecken,    mein    schatzechen,    be- 
denke dich  recht 19 

Auf  mein    gesang   und    mach    dich 

ring Bl.   4^     — 

Aufs  Gottes  radt  und  willen      .     .     40 

Bey  dir,  herzigs  Liebelein,  bey  dir 
wer  ich  so  gern 43 

Bey  mir  mein  herz  ganz  jemmerlich 
thutt  quelen  sich 7 

Betrübe  dich  nicht  so  sehr  (ohne 
Te.xt) 136 

Bistu  des  Goldschmieds  Töchter- 
lein     140  u.   107 


der  Lieder. 

Nr. 
Crefftige  s.  KrefiFtige. 
Gupido  blofs  der  kune  Helt ...     29 

Die  schone  Atlanta  kam  ....   147 

Dis  traurig  und  verborgen  ort  (ohne 
Text) Bl.  143*     _ 

Durch  lieb  ist  mir  mein  herz  be- 
schwert   44 

Durch  liebes  krafft  (ohne  Text)      .     92 

Echo,  ich  bitt  .  .  .  .  61.142!^  — 
Ehlich  hab  ich  mich  gegen  ihr  ver- 

pflicht 61 

Ein    lieblicher   wein,    ein    lieblichs 

weib  daneben 71 

Ein  liedelein,  Herzliebste  mein.  .  105 
Ein  liedelein  zun  ehren  mein  mundt 

dir  singen   will 51 

Ein  Megdlein  sagt  mir  freundlich  zu 

(ohne  Text)  .  .  .  .  Bl.  79 1»  — 
Ein  Meidlein  jung  am  laden  stundt  91 
Ein  Schneider  und  ein  Ziegenbock  94 
Ein  (ge)treue8  herz  in  ehren  hab  ich 

mir  aufserwelt  (ohne  Te.xt)  (79  u.  128) 

Vgl.   Getreues  herz  in  ehren  .  .  . 
Einiges  Lieb,  getreues  Herz.     .     .181 
Elend  hatt  mich  unibgeben  .     .     .      15 
Es  fuhr  ein  Baur  ins  Holz    .     .     .170 
Es  hett  ein  Schwab  ein  Töchterlein, 

halt  die  kanne  feste  .  .  .  .171 
Es  hett  ein  Schwab  ein  Töchtorlein, 

krause  mause 170 

Es    hieng    ein    Stallknecht     seinen 

zäum 174 

Es  ist  ein  Baur   in    brunn   gefallen 

(ohne  Text)  ....  Bl.  77"  — 
Es  solt  ein  Baur  sein  liabern  sehen 

(ohne  Text)  .  .  .  .  Bl.  83^  — 
Es    solt    sich    ein    Megdlein    wafser 

holn 185 

Es  war  ein  junger  Helt  ....  160 
Es  will,  schons  Lieb,  das  herz  in  mir  190 
Es  wolt  ein  Frau  zum   weine  gelni 

(ohne  Text) 145 

Eur  lob  nuus  ich   hoch  preisen  .     .      52 


254  Die  Liederhandschrift 

Xr. 

Prau  Venus  hett  ihr  Kindt  verlorn  73 

Freien  ist  wohl  gethan     ....  24 

Freundtlicher  Heldt 125 

Frisch  auf,  hcrzliebes  Töchterlein  .  193 

Frisch  auf,  miin Herz,  sei  wolgemuth  1 

Frölich  in  allen  ehren      ....  153 

Frölich  so  will  ick  singen     .     .     .  97 

Ganz  traurich  ist  mein  junges  herz  179 
Gar  lustig  ist  spacieren  gähn  .  .177 
Gar  sehr  ist  mir  mein  herz  entziindt  60 
Gegii  Aeneam  den  jungen  Man  .  70 
Geliebtes  Herz,  wie  magst  so  lang 

ausbleiben Bl.  71'^     — 

Geliebtes  Herz,  wie  thustu  .  .  .141 
Getreues  (Ein  treues  —  Ein  getr.) 

herz  in  ehren 62 

—  (ohne  Text) 79  u.    128 

Gott     grüfs    mir     die     im     grünen 

rock 130 

Gott  grüfs  mir  sie  von  herzen  grund,  65 
Gott  woll  ihr  heil  verleihen  .  .  63 
Grofs  liebe  mich  umbfangen  hat  .  113 
Grofs  liebe  thut  mich  zwingen  .  .  64 
Gut  Gesell,    und  du  must  wandern   118 

Heckerling    und    haber   stro    (ohne 

Text) .61.761^     — 

Heil,  hoffnung,  trost  und  alle  freud  192 
Herzlich  thutt  mich  erfreuwen    die 

fröliche  Sommerzeit 75 

Herzu,  ihr  Gspielen  all,   zu  diesem 

tanz 186 

Hett  ich  sieben  wünsche  in  meiner 

gewalt 135 

Hummer  die  hum  (ohne  T.)  Bl.  80^     — 

Ich  armes  Megdlein  klage  mich  seer 

(ohne  Text) 191 

Ich  bin  zu  lang  gewesen  .  .  .  .106 
Ich  fuhr  mich  übern  Rhein  .  .  .104 
Ich  gieng  mir  nechten  abend  spadt  169 
Ich  hab  dich  lieb,  wie  du  woll  weist 

(ohne  Text) 139 

Ich  habe  gewacht    ein   winterUinge 

nacht 154 

Ich  hett   mich    unterwunden    (ohne 

Text) 182 

Ich  hört  ein  Freulein  klagen  .  .149 
Ich  solt  ein  Nunlein  werden  Bl.  88^  — 
Ich  stell  leicht  ab  von  solcher  hab 

(ohne  Text) 143 

Ich  stund  an  einem  morgen  .  .  .175 
Ich  weis  ein  Freulein    hübsch    und 

fein 129 

Ich    weis     ein    hübsch    Jungfreue- 
lein          187   u.    194 


des  Petrus  Fabricius. 

Ich  weis  mir  drei  blumlein  in  einem 

garten 

Ich  weis  mir  ein  feins  brauna  Megde- 

lein 

Ich  weis  mir  gar  ein  hübsches  haus 
Im  schlaff  ein  süfsen  träum  ich  hett 
In  eines  hirschcn  jagdt  .  .  .  . 
In  Osterreich  da  ligt  ein  schlofs  . 
In    trauren    grofs    verzehre    ich    itz 

meine  zeit 

In  unsers  Nachbars  Brosius  Haus  . 
Ipliis      der      Jüngling      from      und 

zart Bl.   5* 

It  is  ein  Boicken  kamen    int  landt 


Nr. 
156 


180 

158 

28 

20 

188 

114 
168 


161 


Jungfrauw,  ick  do  juw  fragen  .  96 
Jungfrauw,  von  eurentwegen  (ohne 

Text) Bl.  81^^  ~ 

Jungfrauw,    wolt   ir    mein   meinung 

reoht  vorstahn 4 

Juugfreulein,  mein  junges  herz  .     .  26 

Jungfreulein,  soll  ich  mit  euch  gehn  78 

Juugfreulein,  wolt  ihr  es  wifsen  Bl.  4^  — 
Junker  Hans  (ohne  Text)      .     .     .119 

Kehr  dich  zu  mir,  holdselig  zier  .  58 
Kein  besser  lieb  auf  erd,  glaub  ich, 

gefunden  werd 184 

Kein    grofser    freud    mag    sein    auf 

dieser  erden 76 

Kreiftige  liebe   thutt  mich  zwingen  3 

Lieb  hat  mein  herz    aus  freud  ge- 
bracht in  schmerz 117 

Liebe  hat  mein  herz  beschwert  .  17 
Lob,  ehr  und  zucht  und  alle  tuget 

schon 150 

Mag    nicht   aus    Venus    schofs    ein 

mall  schier  werden  lofs  ...  42 
Man  sieht  nun  woll,    wie  steht    du 

bist 134 

Mein  Augentrost  (ohne  Text)     .     .  144 

Mein  euglein  weinen 159 

Mein  herz  habt  ihr  doch  ganz  und 

gar  eingenommen  (ohne  Text)    .  81 

Mein  herz  ist  frisch (ohneText)BI. 79^  — 
Mein  herz  mit  lieb  verwundet  (ohne 

Text) 86  u.  116 

Mein  herz  mit  schmerz    ist  überall 

verwundt 11 

Mein  herz  mit  Venus  pfeil  verwandt  57 
Mein  höchster  schätz  auf  erden,  was 

hast  mit  mir  im  sin      ....  66 

Mein  junges  leben  halt  ein  eudt  .  12 
Mit  grofser  begier  zu  dir  mein  heiz 

mich  zwinget 68 


Die  Liederhandschrift 

Nr. 

Mit  lieb  bin  ich  getroffen  gegn  einem 
Freulein  fein 55 

Mit  lieb  bin  ich  getroffen  gegn  einem 
Megdlein  fein 53 

Mit  lieb  bin  ich  umbfangen  Herz- 
allerliebste mein 178 

Mus  denn  die  liebe  stetes  plagen 
das  junge  herze  mein   .     .     .     .     21 

Mus  denn  die  treuwe  mein  so  gar 
mit  falschem  herzen  von  dir  be- 
lohnet sein 8 

Mus  denn  mein  treuw  so  gar  vor- 
gefsen  sein 148 

Nun  bin  ich  einmall  frey  von  liebes 

banden 87 

Nun     bin     ich     well      ein      armer 

Man Bl.  Ul^     — 

Nun  fall  du  reiff  (ohne  T.)  Bl.  109=^  — 
Nun    grüfs    dich    Gott    im    herzen, 

du  aufserwelte  mein  .  .  .  .110 
Nun    hab    ich    doch    einmal    erlebt 

die  stund 84 

Nun  reif,    nun  reif,    du  kuler  tauw   103 

Och   Dannebaum    :,:    du    bist    ein 

edler  zweig 173 

Och  Echo  die  du  bist  alzeidt  Bl.  144''>'     — 
Ohn  dich  mufs  ich  mich  aller  freu- 
den  mafsen 85 

Rosina  wie  war  dein  gestalt      .     .     90 

Sag    mir,    gib    radt,    zart    schönes 

Jungfreulein 38 

Salve  mi  puella  (ohne  Text)  .  .  89 
Schon  lieblich  in  geberden  hab  ich 

mir  aufserwelt 45 

Schons  Lieb,  ich  bin  entzündet  heftig 

in  liebes  brunst 54 

Schons  Lieb,    ich    thue    dir    klagen 

die  schwere  angst  und  pein  .  .  9 
Seilet  ihr  mein  herz   in  liebes  l'eur 

so  brinnen 13 

Seit  gegen  mir  eins  mild  .  .  .  16 
Sie  acht  vielleicht    mein  treuw    für 

nicht 142 

Sieh,    wie   mich    eingenommen  hat, 

Herzlieb,  dein  schön  gestalt  .     .      36 

Berlin. 


des  Petrus  Fabricius.  '255 

Nr. 
So  wünsch  ich  ihr   ein  gute  nacht, 

bey  der  ich  war  alleine  ...  88 
So  wünsch  ich  ihr    ein  gute  nacht, 

zu  hundert  tausend  stunden  .  .127 
Sol  es  sein?    Warumb   sagt  ihr  dan 

alzeidt  nein? 18 

Sol  sich   den  in    \ieb  gar  verzehren 

das  junge  herz  e  mein  ....  33 
Spacieren  aus  allein  ist  der  Liebste 

im  gertelein 166 

Stets  sorg  in  meinem  herzen  ja  alle 

stund  sich  mehrt 34 

Stortenbecker  (ohne  Text)     .     .     .    183 

Umb  deinent  willen  bin  ich  hier  .    189 

Venus  du  und  dein  Kind  ...  99 
Vertrawt  ehliches  bildt  .  .  .  .  14 
Viel    glucks    man  spricht    hat    nei- 

dens  viell 157 

Viel    Ungemach    und    neid    manchs 

frommes  herz  berürt  ....  109 
Von   Godt  ist  mir  nach  herzen  be- 

gier  (ohne  Text) .  .  .  Bl.  80b  — 
Von    grundt    des  herzen  mein    hab 

ich  mir  aufserkoren 50 

Von  nöthen  ist,  das  ich  itz  trag  gedult     83 

Wack  up  myns  herten  schone  .  98 
Wan  ich    den   ganzen  tag   gefdhret 

hab  mein  klag 77 

Warumb  sind  die  Studenten  so  leiden 

woU  gehordt 155 

Warumb  wiltu  wegziehen,  o  du  mein 

hogester  trost 151 

Wafs  woln  wyr  auf  den  abendt  thun  107 
Wer  ich  so  schon  als  Absolon  .     .111 

Wer  sol  mich  trautelen  (ohne  Text)  93 
Wer  wirdt  dan  trösten  mich,    wan 

ich  verlcure  dich 101 

Wie  kan  und  mag  ich  frölich  sein  133 

Wie  schön  blüt  uns  der  Meie    .     .  74 

Wie  wird  mir  dan  geschehen    .     .  138 

Wiltu  mich  nicht  lieb  haben      .  67 

Wir  trinken  alle  gerne  (ohne  Text)  146 

Wolauf,  gut  Gsell,  von  hinnen  .     .  95 

Wolauf,  mein  junges  herz      115  u.  164 

Wolt  ihr  hörn   ein   neus  gediclit      .  131 

Arthur  Kopp. 


Die  (juellen  für  Heines  'Biniini'  und  'Molirenkönig'. 


Zu  den  letzten  aus  den  Jahren  1853 — 56  stammenden  Poesien 
Heines  gehört  das  leider  abgebrochene  Gedicht  'Bimini'  (Elster 
2,  125  ff.).  Es  behandelt  die  Sage,  dafs  auf  dem  kleinen,  zur 
Gruppe  der  Bahama-Inseln  gehörenden  Eilande  eine  wunderbare 
Quelle  sprudele,  die  alten  Leuten  die  verlorene  Jugend  wieder- 
schenke. 

Der  Inhalt  des  Gedichtes  ist  kurz  folgender: 

Juan  Ponce  de  Leon,  ein  spanischer  Edelmann,  hat  sich  als 
Jüngling  in  den  Kämpfen  gegen  die  Mauren  ausgezeichnet,  dann 
aber  an  der  zweiten  grofsen  Entdeckungsreise  des  Kolumbus  teil- 
genommen und  die  Konquistadoren  Ojeda,  Bilbao,  Cortez  auf  ihren 
abenteuerlichen  Zügen  begleitet,  bis  er  selbständig  Kuba  entdeckte 
und  unterwarf.  Alt  und  gebrechlich  als  Gouverneur  von  Kuba, 
voll  unendlicher  Sehnsucht  nach  der  entschwundenen  Jugend, 
hört  er  den  Gesang  einer  alten  Indianerin  von  der  Insel  Bimini 
und  ihrer  Zauberquelle.  Alsbald  entschliefst  er  sich,  dies  Eiland 
aufzusuchen,  und  verläfst,  von  fieberhafter  Hoffnung  getrieben, 
mit  fünf  Schiffen  sein  Gebiet;  die  alte  Kaka  ist  als  Führerin 
dabei.  Aber  vergeblich  ist  sein  Suchen:  die  wunderbare  Insel  findet 
er  nicht,    wohl  aber  den  Tod   nach  vielen  Mühen  und  Gefahren. 

Alle  wesentlichen  Motive  bot  AVashington  Irvings  Werk 
Voyages  and  Discoveries  of  the  Companions  of  Columhus,  das  zum 
erstenmal  im  Jahre  1831  erschienen  war  und  aus  kleinen  Mono- 
graphien über  die  Fahrten  und  amerikanischen  Entdeckungen  der 
Männer  neben  Kolumbus  besteht. 

Es  kommen  ausschliefslich  die  drei  Abschnite  über  Juan 
Ponce  de  Leons,  Alonso  de  Ojedas  und  Vasco  Nuiäez  de  Bal- 
baos  in  Betracht. 

Die  Jugend  und  ersten  Abenteuer  Juan  Ponce  de  Leons 
stellt  Heines  Quelle  so  dar: 

Chapter  I:  He  was  a  native  of  Leon  in  Spain,  and  in  bis  boy-hood 
bad  been  page  to  Pedro  Nunez  de  Guzman,  iSenor  of  Toral.  From  an 
early  age  be  bad  been  scbooled  to  war,  and   bad   served  in   tbe  various 


'  Diese  Untersuchung  war  abgescblossen,  als  Prof.  Ericb  Scbmidt 
micb  auf  Hessel,  Dichtungen  von  Heinrich  Heine,  1887,  S.  38  t — 386,  ver- 
wies, nach  dessen  knapper  Angabe  des  Gewährsmannes  eine  eingebende 
Vergieicbung  nicht  überflüssig  ist. 


Die  Quellen  für  Heines  'Bimini'  und  'Mohrenkönig'.  257 

campaigns  against  the  Moors  of  Granada.  He  accompanied  Columbus  in 
his  second  voyage  in  1493,  and  was  afterwards,  it  is  said,  one  of  the' 
Partisans  of  Francisco  Eoldan,  in  his  rebellion  against  the  Admiral. ' 
Having  distinguished  himself  in  various  battles  with  the  Indians,  and 
acquired  a  nanie  for  sagacity  as  well  as  valour,  he  received  a  command 
subordinate  to  Juan  de  Esquibel  in  the  campaign  against  Higney,*^  and 
seconded  his  chief  so  valiantly  in  that  sanguinary  expedition,  that,  after 
the  subjugation  of  the  province,  he  was  appointed  to  the  command  of  it, 
as  lieutenant  of  the  Governor  of  Hispaniola. 

Weiter  wird  dann  ausführlich  erzählt,  wie  Ponce  de  Leon 
im  Jahre  1508  von  Haiti  aus  einen  Eroberungszug  nach  der 
schon  von  Kolumbus  1493  entdeckten  Insel  Portoriko  unter- 
nahm. Es  gelang  ihm,  in  kurzer  Zeit  die  Insel  zu  unterwerfen, 
so  dafs  er  im  folgenden  Jahre  zum  Gouverneur  ernannt  wurde, 
eine  Stelle,  die  er  aber  schon  nach  wenigen  Jahren  wieder 
niederlegte. 

Es  zeigt  sich  auf  den  ersten  Blick,  dafs  Heine  mit  dem 
Stoff  sehr  frei  und  erfinderisch  umgesprungen  ist.  Was  er  in 
den  Strophen  9  — 17  über  die  Jugend  seines  Helden  erzählt,  ist 
gröfstenteils  sein  Eigentum.  Der  Quelle  hat  er  nur  zwei  Punkte 
entlehnt:  dafs  Ponce  de  Leon  Page  bei  Pedro  Nunez  de  Guzman 
(hier:  Gomez)  gewesen  sei  und  in  den  Kämpfen  gegen  die  Mauren 
gedient  habe: 

Str.   9:    Ist  das  Juan  Ponce  de  Leon, 
Der  als  Page  an  dem  Hofe 
Von  Don  Gomez  . . . 

Str.  13:    Ist  das  Juan  Ponce  de  Leon, 

Der  ein  Schreck  der  Mohren  war, 
Und,  als  wären's  Distelköpfe, 
Niederhieb  die  Turban häupter? 

Nicht  viel  enger  ist  das  Verhältnis  zur  Quelle,  wenn  Heine 
in  den  Strophen  18 — 37  von  den  Entdeckungsfahrten  Ponce  de 
Leons  erzählt.     So  ist  zwar  Str.  18,  2—4: 

. . .  und  ich  folgte 
Dem  Kolumbus  auf  der  zweiten 
Grofsen  Weltentdeckungsreise 

der  Vorlage  direkt  entlehnt,  aber  schon  die  folgende  steht  im 
Widerspruch  zu  dem  Bericht  Irvings,  dafs  Ponce  an  der  Empö- 
rung gegen  Kolumbus  unter  Roldan  teilgenommen  habe.  Ebenso 
ist  es  eine  Erfindung  Heines,  wenn  er  seinen  Helden  an  den 
Entdeckungsfahrten  des  Ojeda,  Balbao  und  an  der  Eroberung 
Mexikos  unter  Cortez  teilnehmen  läfst.  Die  Unternehmungen 
des  Balbao  und  Cortez  fallen  sogar  zeitlich  später  als  Ponces 
Entdeckungsfahrt  nach  Bimini  (1512),  nämlich  in  die  Jahre  1513 
und  1519-21. 

*  Dieser  Aufstand  fand  auf  Kolumbus'  dritter  Reise  statt  (1498—1500). 
^  Eiue  grofae  Provinz  im  Osten  von  Haiti. 
Ai-cMv  i.  n.  Sprachen.    CXVII.  17 


258  Die  Quellen  für  Heines  'Bimini'  und  'Mohrenkonig'. 

EbensoweDig  beruht  die  Behauptung  auf  Tatsachen,  dafs 
Ponce  die  Insel  Kuba  entdeckt  und  als  Gouverneur  beherrscht 
habe  (Str.  36  f.): 

Mit  dem  Golde  hab'  ich  Schiffe 
Ausgerüstet.     Meinem  eignen 
Stern  vertrauend,  hab'  ich  endlich 
Hier  entdeckt  die  Insel  Cuba, 

Die  ich  jetzo  guberniere 
Für  Juanna  von  Kastilien 
Und  Fernand  von  Arragon, 
Die  mir  allerhöchst  gewogen. 

Kuba  wurde  vielmehr  schon  von  Kolumbus  auf  seiner  ersten 
Reise  im  Jahre  1492  entdeckt.  Heine  hat  also  Kuba  an  die 
Stelle  von  Portoriko  gesetzt. 

Die  Vorgeschichte  verwertet  ferner  für  Str.  21 — 27  Irvings 
Bericht  über  Ojeda,  für  Str.  28 — 32  den  über  Balbao,  obwohl 
der  Held  ja  niemals  ihr  Waffengefährte  war. 

Alonso  de  Ojeda.     1.  Voyage.    Chapter  I: 

Though  small  of  stature,  he  was  well  made,  and  of  wonderful  force 
and  activity,  with  a  towering  spirit  and  a  daring  eye  that  seemed  to  make 
ujj  for  deficiency  of  height.  He  was  a  bold  and  graceful  horseman,  an 
excellent  foot  soldier,  dexterous  with  every  weapon,  and  noted  for  his 
extraordinary  skill  and  adroitness  in  all  feats  of  strength  and  agility  . . . 
he  had  never  been  wounded  in  any  of  the  inumerable  brawls  and  battles 
into  which  he  was  continually  betrayed  by  his  rash  and  fiery  temperament. 

Dem  entsprechen  bei  Heine  die  Verse  (22.  23): 

Don  Ojeda  war  ein  Ritter 

Von  der  Fufszeh'  bis  zum  Scheitel  . . . 

Fechten,  fechten  war  die  Wollust 
Seiner  Seele.     Heiter  lachend 
Focht  er  gegen  wilde  Rotten, 
Die  ihn  zahllos  oft  umziugelt. 

Der  nächsten  Strophe  liegt  der  folgende  Bericht  Irvings  zu- 
grunde. 

3rd  Voyage.  Chapter  V  (es  handelt  sich  um  einen  Hinter- 
halt, den  die  mit  vergifteten  Pfeilen  bewaffneten  Indianer  dem 
Ojeda  gelegt  haben): 

The  archers  waited  untill  he  was  füll  in  front,  and  then  launched 
their  deadly  shafts.  Three  Struck  his  buckler  and  glanced  harmiessly  off, 
but  the  fourth  pierced  his  thigh.  ...  Ojeda  was  borne  back  to  the  fort- 
ress  in  great  anguish  of  body  and  despendoncy  of  spirit  . . .  One  of  the 
Symptoms  of  the  poison  was  to  shoot  a  Shilling  thrill  through  the  wounded 
part;  from  this  circumstance,  perhaps,  a  remedy  suggested  itself  to  the 
Imagination  of  Ojeda,  which  few  but  himself  could  have  had  the  courage 
to  undergo.  He  caused  two  plates  of  iron  to  be  made  red  hot  and 
ordered  a  surgeon  to  apply  them  to  each  orifice  of  the  wound.   The  sur- 


Die  Quellen  für  Heines  'Bimini'  und  'Mohrenköaig*.  259 

geon  shuddered  and  refused,  saying  he  would  not  be  the  murderer  of  his 
general.  lipon  this  Ojeda  made  a  solemn  vow  that  he  would  hang  him, 
unless  he  obeyed.  To  avoid  the  gallows,  the  surgeon  applied  the  glowing 
plates.  Ojeda  refused  to  be  tied  down,  or  that  any  one  should  hold  him 
during  this  frightful  Operation.  He  endured  it  without  shrinking  or 
uttering  a  murmur,  although  it  so  inflamed  his  whole  System,  that  they 
had  to  wrap  him  in  sheets  steeped  in  vinegar,  to  allay  the  burning  heat 
which  raged  throughout  his  body. 

Diese  weitläufige  Erzählung  fafst  der  Dichter  kurz  zusammen 

(Str  '^4)* 

^      •  -   /  •  Als  ihn  traf  ein  gift'ger  Wurfspiefs, 

Nahm  er  stracks  ein  glühend  rotes 

Eisen,  brannte  damit  aus 

Seine  Wunde,  heiter  lachend, 

wobei  allerdings  der  Heroismus  Ojedas  in  ein  noch  helleres  Licht 
tritt,  indem  er  einerseits  ihn  das  Ausbrennen  der  Wunde  selbst 
vornehmen  läfst  und  die  Worte  'heiter  lachend'  hinzufügt,  ander- 
seits die  Handlung  auf  das  Wesentliche  beschränkt. 

In  den  drei  folgenden  Strophen  (25 — 27)  benutzt  Heine  das 
zehnte  Kapitel  der  Beschreibung  der  dritten  Reise  Ojedas:  'Toil- 
some  march  of  Ojeda  and  his  companions  through  the  morasses 
of  Cuba'.  Ich  führe  aus  dem  gedehnten  Bericht  nur  die  ein- 
schlägigen Stellen  an.     Chapter  X: 

The  forests  gradually  retired  from  the  coast.  The  Savannahs  soon 
ended  in  salt  marshes.  The  farther  they  proceeded,  the  deeper  grew  the 
mire,  untill,  after  they  had  been  8  days  on  this  dismal  jouruey,  they 
found  themselves  in  the  centre  of  a  vast  morass,  where  the  water  reached 
to  their  girdles.  Though  thus  almost  drowned,  they  were  tormented  with 
incessant  thirst,  for  all  the  water  around  them  was  as  brimy  as  the  ocean. 
They  suffered  too  the  cravings  of  extreme  hunger.  Their  Situation  became 
wild  and  desperate.  The  intermiuable  morass  still  extended  before  them. 
Ojeda  alone  kept  up  a  resolute  spirit,  aud  cheered  and  urged  them  for- 
ward.  This  frightful  morass  extended  for  the  distauce  of  ;hü  leages,  and 
was  so  deep  and  difficult,  that  they  were  30  days  in  traversing  it.  Out 
of  the  number  of  70  men  that  set  out  from  the  ship  but  35  remained. 

Heine  schliefst  sich  in  den  Strophen  25 — 27  durchweg  aufs 
engste  an  diese  Schilderung  an. 

ötr.  _o,  1.  2:  Einst  bis  an  die  Hüften  watend 

Durch  Moräste, 

'they  found   themselves   in   the  centre  of  a  vast  morass,  where 
the  water  reached  to  their  girdles' 

Str.  25,  2.  .•}:  ...  deren  Ausgang 

Unbekannt,  aufs  G'ratewohl, 

'The  interminable  morass  still  extended  before  them' 
Str.  25,  4:  Ohne  Speise,  ohne  Wasser 

'they  suffered  the  cravings   of  extreme  hunger'  —   'they  were 
tormented  with  incessant  thirst' 

17* 


260  Die  Quellen  für  Heines  'Bimini'  und  'Mohrenkonig'. 

Str.  26:  Hatten  wir  schon  dreifsig  Tage 

Uns  dahingeschleppt ;  von  hundert 
Zwanzig  Mann  schon  mehr  als  achtzig 
Waren  auf  dem  Marsch  verschmachtet. 

'. . .  that  they  were  30  days  in  traversing  it.    Out  of  the  number 
of  70  men  that  set  out  from  the  ship  but  35  remained'. 

Heine  erhöht  hier  den  Verlust  an  Menschen  von  der  Hälfte 
auf  über  zwei  Drittel  der  Teilnehmer: 

Str.  27,  i:  Und  der  Sumpf  ward  immer  tiefer 

'the  farther  they  proceeded,  the  deeper  grew  the  mire'. 

Str.  27,  2 :  Und  wir  jammerten  verzweifelnd  — 

'Their  Situation  became  wild  and  desperate'. 

Str.  27,  3.4:  Doch  Ojeda  sprach  uns  Mut  ein, 

Unverzagt  und  heiter  lachend. 

'Ojeda  alone  kept  up  a  resolute  spirit,  and  cheered  and  urged 
them  forward'. 

Etwas  freier  und  selbständiger  verfährt  Heine  (Str.  28 — 32) 
gegenüber  dem  Bericht  von  den  Entdeckungen  und  Taten  des 
Vasco  Nunez  de  Balbao. 

Balbao,  den  Heine  fälschlich  stets  'Bilbao'  nennt,  wird  von 
Irving  im  ersten  Kapitel  charakterisiert: 

Vasco  Nunez  had  become  a  great  favourite  with  the  people,  from  his 
frank  and  fearless  character,  and  his  winning  affability.  In  fact,  he  was 
peculiarly  calculated  to  manage  the  fiery  and  factious,  yet  generous  and 
susceptible,  iiature  of  his  countrymen;  for  the  Spaniards,  though  proud 
and  resentiul,  and  impatient  of  indignity  or  restraint,  are  easily  dazzled 
by  valour,  and  won  by  courtesy  and  kindness.  Vasco  Nunez  had  the 
eternal  requisites  also  to  captivate  the  multitude. 

Dazu  Chapter  XIV: 

The  character  of  Vasco  Nunez  had,  in  fact,  risen  with  his  circum- 
stances,  and  now  assumed  a  nobleness  and  grandeur  from  the  discovery 
he  had  made. 

Man  vergleiche  die  Str.  28  f.: 

Dieser  Held, 
Der  so  mutig  wie  Ojeda, 
War  kriegskundiger  in  Entwürfen. 

Alle  Adler  des  Gedankens 
Nisteten  in  seinem  Haupte, 
Und  in  seinem  Herzen  herrlich 
Strahlte  Grofsmut  wie  die  Sonne. 

Was  Irving  in  den  Kapiteln  VH — XIV  von  der  Entdeckung 
der  Westküste  des  Isthmus  von  Panama  durch  Balbao  und  von 
der  Besitznahme  dieser  Küstenstriche  berichtet,  die  alle  einen  un- 
geheuren Reichtum  an  Gold  und  Perlen  aufweisen,  fafst  Heine 
in  Str.  30  zusammen: 


Die  Quellen  für  Heines  'Bimini'  und  'Mohrenkönig'.  261 

Ihm  verdankt  die  Krone  Spanien 
Hundert  Königtümer,  gröfser 
Als  Europa  und  viel  reicher 
Als  Venezia  und  Flandern. 

Bedeutende  Abweichungen  von  der  Vorlage  zeigen  die  Stro- 
phen 31  f.,  die  das  Ende  Balbaos  grell  schildern: 

Zur  Belohnung  für  die  hundert 
Königtümer  . . . 

Gab  man  ihm  ein  hänfen  Halsband, 
Einen  Strick;  gleich  einem  Sünder 
Ward  Bilbao  auf  dem  Marktplatz 
Sankt  Sebastians  gehenkt. 

Irving  dagegen  erzählt  in  den  Kapiteln  XXVI — XXIX:  Vasco 
de  NuiTez  ward  auf  Verleumdungen  seiner  Feinde  hin  des  Hoch- 
verrats angeklagt,  nach  der  Stadt  Acla  gerufen,  dort  vor  ein  Ge- 
richt gestellt,  mittelst  falscher  Zeugnisse  zum  Tode  verurteilt 
und  auf  dem  Marktplatz  zu  Acla  mit  mehreren  seiner  Offiziere 
enthauptet. 

Im  zweiten,  dritten  und  vierten  Teile  des  Gedichtes,  die 
hauptsächlich  von  der  Insel  Bimini  und  Ponces  vergeblichem 
Suchen  nach  diesem  Lande  der  Sehnsucht  handeln,  schliefst 
Heine  sich  wieder  an  die  Monographie  über  Ponce  de  Leon  an, 
und  zwar  vorwiegend  an  das  6.  und  7.  Kapitel. 

Chapter  VI.    Juan  Ponce  de  Leon  hears  of  a  wonderful  country 
and  miraculous  fountain. 

He  met  with  some  old  Indians,  who  assured  him,  that,  far  to  the 
north,  there  existed  a  land  abounding  in  gold  and  in  all  nianner  of  de- 
lights;  but,  above  all,  possessing  a  river  of  such  wonderful  virtue,  that 
whoever  bathed  in  it  would  be  restored  to  youth!  They  added,  that  in 
times  past,  before  the  arrival  of  the  Spaniards,  a  large  party  of  the  na- 
tives  of  Cuba  had  departed  northward  in  search  of  this  happy  land  and 
this  river  of  life,  and,  having  never  returned,  it  was  concludcd  that  they 
were  flourishing  in  renovated  youth,  detained  by  the  pleasiires  of  that 
enchanting  country  . . . 

Nay,  some  of  the  ancient  Indiana  declared  that  it  was  not  necessary 
to  go  so  far  in  quest  of  these  rejuvenating  waters,  for  that,  in  a  cortain 
island  of  the  Bahama  groupe,  called  Biniini,  which  lay  far  out  in  the 
ocean,  there  was  a  fountain  possessing  the  same  marvellous  and  inestim- 
able  qualities. 

Juan  Ponce  de  Leon  listened  to  these  tales  with  fond  credulity.  He 
was  advancing  in  life,  and  the  ordinary  terra  of  existence  seemed  insuffi- 
oient  for  his  mighty  plans.  ("ould  ho  but  plungc  into  this  marvollous 
fountain  or  gifted  river,  and  coine  ont  with  battered  war-worn  body 
restored  to  the  strength  and  freshness  and  suppleneas  of  youth  and  his 
head  still  retaining  the  wisdom  aud  knowledge  of  age,  what  euterprises 
might  he  not  accomplish  in  the  additional  course  of  vigorous  years  iu- 
sured  to  him.' 


'  Diese  Zeilen  scheinen  den  Grundgedanken  für  die  Strophen  40 — 5H 
des  I.  Teils  zu  enthalten :  Ponces  Klage  über  die  entschwunaene  Jugend 
und  sein  Gebet  an  die  Jungfrau. 


262  Die  Quellen  für  Heines  'Bimini'  und  'Mohrenkönig'. 

...  So  fully  persuaded  was  the  worthy  old  cavalier  of  the  existence 
of  the  region  described  to  him,  that  he  fitted  out  H  ships  at  his  own  ex- 
pense  to  prosecute  the  discovery,  nor  had  he  any  difficulty  in  finding  ad- 
venturers  in  abundance  ready  to  cruise  with  him  in  quest  of  this  fairy-land. 

Chapter  VII.     Cruise   of  Juan  Ponce  de  Leon  in  search  of  the  fountain 

of  youth. 

It  was  on  the  3^<i  of  March,  1512,  that  Juan  Ponce  sailed  with  his 
3  ships  trom  the  Port  of  St.  Germain  in  the  Island  of  Porto  Rico.  His 
inquiries  for  the  Island  of  Bimini  were  all  in  vain.  ...  he  turned  his  prow 
homeward,  with  the  Intention",  in  the  way,  of  making  one  more  attempt 
to  find  the  island  of  Bimini.  Procecding  in  his  cruise,  he  touched  at 
another  groupe  of  islets  near  the  Lucayos,  to  which  he  gave  the  name  of 
La  Vieja,  or  the  Old  Woman  groupe,  because  he  found  no  inhabitant 
there  but  one  old  Indian  woman.  This  ancient  sibyl  he  took  on  board 
his  ships  to  give  him  information  about  the  labyrinth  of  Islands  into 
which  he  was  entering,  and  perhaps  he  could  not  have  had  a  more  suit- 
able  guide  in  the  eccentric  quest  he  was  making  . . . 

Disheartened  at  length  by  the  perilsand  trials  with  which  nature 
seemed  to  have  beset  the  approach  to  Bimini,  as  to  some  fairy  island  in 
romance,  he  gave  up  the  quest  in  person,  and  sent  in  his  place  a  trusty 
captain,  who  departed  in  one  of  the  other  ships,  guided  by  the  esperienced 
old  woman  of  the  isles  . . . 

As  to  Juan  Ponce,  he  made  the  best  of  his  way  back  to  Porto  Rico, 
where  he  arrived  infinitely  poorer  in  purse  and  wrinkled  in  brow,  by  the 
cruise  after  inexhaustible  riches  and  perpetual  youth. 

He  had  not  been  long  in  port  when  his  trusty  envoy,  Juan  Perez, 
likewise  arrived.  Guided  by  the  sage  old  woman,  'he  had  succeeded  in 
finding  the  long-sought-for  ßimini.  He  described  it  as  being  large  ver- 
daut, and  covered  with  beautiful  groves.  There  were  crystal  Springs  and 
hmpid  streams  in  abundance,  which  kept  the  island  in  perpetual  verdure, 
but  none  that  could  restore  to  an  old  man  the  vernal  greenness  of  his 
youth. 

Das  9.  Kapitel  berichtet  dann  noch,  dafs  Ponce  de  Leon 
erst  neun  Jahre  nach  diesen  Ereignissen  an  einer  tödlichen  Wunde 
gestorben  sei. 

Zunächst  führt  Heine  die  alte  Indianerin  Kaka  neu  ein,  legt 
ihr  das  Lied  von  der  Lisel  Bimini  in  den  Mund  (II,  Str.  6  — 19) 
und  läfst  sie  Ponce  de  Leon  auf  seiner  Fahrt  begleiten  (vgl. 
Teil  ni  und  IV).  Die  in  Kapitel  VII  der  Vorlage  erwähnte 
Indianerin,  die  Ponce  auf  einer  einsamen  Insel  fand,  hat  offen- 
bar den  Dichter  angeregt.  Wie  die  Quelle  berichtet,  nahm  er 
die  ancient  sibyl  an  Bord  und  gab  sie  seinem  Kapitän  Juan  Perez 
als  Führerin  mit,  als  er  diesen  mit  der  weiteren,  wirklich  nach 
Bimini  gelangenden  Forschung  der  Insel  betraute. 

Zur  Beschreibung  der  Insel  Bimini  und  ihrer  wundertätigen 
Quelle  (II,  8 — 19)  nutzte  Heine,  wie  obiger  Abdruck  zeigt,  die 
Erzählung  der  Indianer  (Kap.  VI)  und  die  Schilderung  des  Juan 
Perez  (Kap.  VII),  die  in  II,  Str.  8  deutlich  nachklingt: 

Auf  der  Insel  Bimini 

Blüht  die  ewige  Frühlingswonne. 


Die  Quellen  für  Heines  'Bimini'  und  'Mohrenkönig'.  263 

Trotz  dieser  fast  wörtlichen  Übereinstimmung  möchte  ich  hier 
noch  eine  andere  Stelle  aus  Washington  Irving  heranziehen,  und 
zwar  aus  seinem  Werk  Life  and  Voyages  of  Christopher  Columhus, 
Book  IV,  Chapter  III  (Discovery  and  coasting  of  Cuba,  1492), 
wo  die  Vegetation  Kubas  folgendermafsen  geschildert  wird: 

There  is  a  wonderful  splendour,  variety,  and  luxuriance  in  the  Vege- 
tation of  tliose  quick  and  ardent  climates.  The  verdure  of  the  grove,  and 
the  colours  of  the  flowers  and  blossoms,  derive  a  vividness  to  the  eye 
from  the  transparent  purity  of  the  air,  and  the  deep  sercnity  of  the  azure 
heavens. 

Ahnlich  heifst  es  in  dem  Gedicht  II,  Str.  8  f.: 

Und  die  goldenen  Lerchen  jauchzen 
Am  Azur  ihr  Tirili. 

Schlanke  Blumen  überwuchern 
Wie  Savannen  dort  den  Boden, 
Leidenschaftlich  sind  die  Düfte 
Und  die  Farben  üppig  brennend. 

Bestärkt  werde  ich  in  dieser  Kombination  noch  dadurch, 
dafs  in  demselben  Kapitel  kurz  danach  eine  Stelle  auffällig  den 
Str.  35  f.  des  dritten  Teils  ähnelt: 

Nor  is  the  least  beautiful  part  of  animated  nature  the  various  tribes 
of  insects  that  people  every  plant,  displaying  brilliant  coats  of  mail,  which 
sparkle  to  the  eye  like  precious  gems. 

Und  dazu  Irvings  Anmerkung  unter  dem  Text: 

The  ladies  of  Havannah,  on  gala  occasions,  wear  in  their  hair  nurabers 
of  those  insects,  which  have  a  brilliancy  equal  to  rubies,  sapphires,  or 
diamonds. 

Die  verwandten  Verse  bei  Heine  lauten: 

Hebet  sich  der  Haarwulstkopfputz, 
Der  gespickt  ist  mit  unzähligen 

Vögelein,  die  grofs  wie  Käfer 
Durch  des  prächtigen  Gefieders 
Farbenschmelz  wie  Blumen  aussehn, 
Die  formiert  aus  Edelsteinen. 

Ganz  deutlich  ist  wieder  die  Anlehnung  an  die  Biographie 
Ponces  bei  Str.  17  des  zweiten  Teils: 

Und  die  guten  Leutchen  blieben 
Immerdar  in  Bimini ; 
Glück  und  Lenz  hielt  sie  gefesselt 
In  dem  ew'gen  Jugendlande  . . . 

gemäfs  Kap.  VI: 

...  a  large  party  of  the  natives  of  Cuba  had  departed  northward  . . ., 
and,  having  never  returncd,  it  was  concluded  that  they  wcre  flourishing 
in  renoveted  youth,  detained  by  the  pleasures  of  that  enchanting  country. 

Heine  hat  hier  das  in  der  Vorlage  erwähnte  Land  *far  to 
the  north,   abounding  in  gold  and  in  all  mauuer  of  delights'  mit 


264  Die  Quellen  für  Heines  'Bimini'  und  'Mohrenkönig'. 

der  erst  später  genannten  Insel  Bimini  identifiziert,  läfst  aber 
den  angeblichen  Reichtum  des  Landes  (a  land  abounding  in  gold) 
unerwähnt.  Dafs  hier  Kuba  als  Ausgangspunkt  für  die  Fahrten 
nach  dem  Wunderlande  genannt  ^vird,  gab  vielleicht  den  Anstofs 
zu  Heines  Verlegung  des  Schauplatzes. 

Alles,  was  Heine  sonst  im  zweiten  Teil  über  die  Insel  Bimini 
sagt,  ist  freie  poetische  Ausschmückung. ' 

Für  den  dritten  Teil  des  Gedichtes,  der  in  47  Strophen 
Ponce  de  Leons  Aufbruch  zu  seiner  Entdeckungsfahrt  nach 
Bimini  schildert,  fand  Heine  nur  ein  paar  spärHche  Angaben  in 
Kap.  VI  f.  über  die  Schiffe  (drei,  nicht  fünf,  wie  Str.  22)  und 
den  Aufbruch,  den  er  nicht  datiert. 

Für  die  'adventurers  in  abundance^  setzt  er  eine  bestimmte 
Zahl  (Str.  29):  ^.^^  Armada  der  Flotille, 

Sie  besteht  etwa  aus  hundert 
Achtzig  Mann. 

Alles  übrige  ist,  abgesehen  von  den  schon  besprochenen  Str.  35  f., 
erfunden. 

Der  vierte  Teil  war  als  Übergang  zu  einem  fünften  gedacht, 
den  der  Dichter  aber  nicht  mehr  ausgeführt  hat.  Wie  aus 
Str.  5  ff.  deutlich  hervorgeht,  sollte  das  vergebliche  Forschen 
Ponce  de  Leons  nach  der  Insel  den  Inhalt  dieses  Teils  bilden. 
In^vieweit  Heine  sich  hier  an  Irvings  Kapitel  VII  anschliefsen 
wollte,  steht  dahin.  Nur  so  viel  ist  klar,  dafs  Ponce  de  Leon 
das  gesuchte  Ziel  nicht  erreicht  hätte.  So  heifst  es  denn  auch 
in  der  Quelle:  'His  inquiries  for  the  Island  of  Bimini  were  all 
in  vain^,  und  die  Worte  der  Vorlage  'Disheartened  at  length  by 
the  perils  and  trials,  with  which  nature  seemed  to  have  beset 
the  approach  to  Bimini'  sowie  'where  he  arrived  . . .  wrinkled  in 
brow,  by  tbe  cruise  after  . . .  perpetual  youth'  klingen  zum  Teil 
deutlich  an  in  den  Strophen  5  und  7: 

Wie  der  Ritter  viel  Strapazen, 
Ungemach  und  Drangsal  ausstand  — 


*  Zu  dem  Str.  7,  i  (II.  Teil)  erwähnten  'Fischchen  Brididi'  möchte  ich 
bemerken,  dafs  dieser  Name  als  Bezeichnung  eines  Fisches  allerdings  er- 
funden ist,  dafs  aber  die  'Orande  Encyclopedie'  sagt: 

Brididi.     Nom    sous    lequel    se    rendit   fameux,    aus    environs    de    1840    et  au 

tcmps    de    la  grande  vogue    des    bals   publica,    un  habitue    de    ces    bals    auquel  sa 

danse  fantaisiste,    excentrique    et    echevelee,    valut   une  renomme  egale    ä  celle  de 

ses    cocnpagnons    de    deux    sexes:    Chicard,   Pomare,  Mogador    et  autres.     Puis,  au 

bout  de  quelques  aiinees  la  vogue  s'eloigna  de  tous  ces  heros  burlesques,  et  de 
Brididi  il  ne  resta  plus  qu'un  Souvenir,  eonsigue  dana  un  vaudeville  que  le  theätre 
des  Varietes  represeuta  sous  ce  titre:  Vieillesse  de  Brididi. 

Heine  wird  also  diesen  Namen  in  Paris  gelesen  oder  gehört  und  ihn 
wegen  des  Anklingens  an  den  Namen  Bimini  verwandt  haben. 


Die  Quellen  für  Heines  'Bimini'  und  'Mohrenkönig'.  265 

Während  er  die  Jugend  suchte, 
Ward  er  täglich  noch  viel  älter, 
Und  verrunzelt,  abgemergelt 
Kam  er  endlich  in  das  Land. 

Anderseits  lassen  die  Strophen  8 — 10  darauf  schliefsen,  dafs 
Heine,  abweichend  von  Irving,  seinen  Helden  von  dieser  Fahrt 
nicht  mehr  zurückkehren,  sondern  den  Tod  finden  lassen  wollte. 


Heine  hat  auch  noch  für  ein  anderes  Gedicht  aus  den  Wer- 
ken Washington  Irvings  geschöpft:  das  Romancero-Gedicht  'Der 
Mohren könig^  (I,  360)  behandelt  eine  in  Irvings  Buch  'Con- 
quest  of  Granada'  (1829)'  mitgeteilte  Episode  aus  dem  Leben  des 
letzten  Maurenkönigs  Boabdil  el  Chico  unmittelbar  nach  der  Über- 
gabe Granadas  an  Ferdinand  und  Isabella  von  Kastilien. 

Kap.  98  berichtet  von  der  Kapitulation  Granadas  und  der 
Übergabe  der  Schlüssel  der  Stadt  an  Ferdinand  durch  Boabdil. 
Dann  heilst  es  weiter: 

Having  surrendcred  the  last  symbol  of  power,  the  unfortunate  Boabdil 
continued  on  towards  the  Alpuxarras,  that  he  might  not  behold  the  en- 
trance  of  the  Christians  into  his  c<ipital.  His  devoted  band  of  cavaliers 
followed  him  in  gloomy  silence;  but  heavy  sighs  burst  from  their  bosoms, 
as  shouts  of  joy  and  strains  of  triumphant  music  were  borne  on  the 
breeze  from  the  victorious  army. 

Having  rejoined  his  family,  Boabdil  set  forward  with  a  heavy  heart 
for  his  allotted  residence,  in  the  valley  of  Porchena.  At  2  leagues  distance, 
the  cavalcade,  winding  into  the  skirts  of  the  Alpuxarras,  ascended  an 
emineuce  commandiug  the  last  view  of  Granada.  As  they  arrived  at  this 
spot,  the  Moors  paused  involuntarily,  to  take  a  farewell  gaze  at  their  be- 
loved  city,  which  a  few  steps  more'would  shut  from  their  sight  for  ever. 
Never  had  it  appeared  so  lovely  in  their  eyes.  The  sunshine,  so  bright 
in  that  transparent  climate,  lighted  up  each  tower  and  minaret,  and  rested 
gloriously  upon  the  crowning  battlenients  of  the  Alhambra,  while  the 
vega  spread  its  enamelled  bosom  of  verdure  below,  glistening  with  the 
silver  windings  of  the  Xenil.  The  Moorish  cavalcade  gazed  with  a  silent 
agony  of  tenderness  and  grief,  upon  that  delicious  abode,  the  scene  of 
their  loves  and  pleasures.  While  they  yet  looked,  a  light  cloud  of  amokc 
burst  forth  from  the  citadel;  and  presently,  a  peal  of  artillery,  faintly  heard, 
told,  that  the  city  was  taken  possession  of,  and  the  throne  of  the  ]\rosiem 
kings  was  lost  for  ever.  The  heart  of  Boabdil,  softened  by  misfortunes 
and  overcharged  with  grief,  could  no  longer  contain  itself.  'Allah  achbar! 
God  is  great!'  said  he;  but  the  words  of  resignation  died  upon  his  lips, 
and  he  burst  into  a  flood  of  tears. 

His  mother,  the  intrefiid  sultana  Ayxa  la  Horra,  was  indignant  at  his 
weakness.  'You  do  well'  said  shc,  'to"  weep  like  a  woman,  for  what  you 
failed  to  defend  like  a  man'. 

The  vizier  Aben  Comixa  endeavoured  to  console  his  royal  master. 
'Consider,  sire'  said  he,  'that  the  niost  signal  misfortuues  often  render 
men  as  renowned   as  the  most  prosperous  achievenients,    provided  they 


'  Hessel  zitiert  das  kurze  Extrakt  in  Irvings  'Alhamhd' . 


266  Die  Quellen  für  Heines  'Bimini'  und  'Mohrenkönig'. 

suBtain  them  with  magnanimity'.  The  unhappy  monarch,  however,  wa? 
not  to  be  consoled.  His  tears  continued  to  flow.  'Allah  achbar'  exclaimed 
he,  'when  did  mistortunes  ever  equal  mine!' 

From  this  circumstance,  thc  hill,  which  is  not  far  from  Fadul,  took 
the  name  of  Fez  Allah  Achbar;  but  the  point  of  vievv  commanding  the 
last  prospect  of  Granada  is  known  among  the  Spaniards  by  the  name  of 
'el  ultimo  suspiro  del  Moro',  or  'the  last  sigh  of  the  Moor'. 

Man  sieht  sofort,  dafs  Heine  alle  wesentlichen  Momente  be- 
reits in  der  Quelle  vorgefunden  und  sich  so  eng  an  Irving  an- 
geschlossen hat,  dafs  für  viele  Verse  eine  fast  wörtliche  Entleh- 
nung mit  Leichtigkeit  nachzuweisen  ist.  Die  einzige  bedeutende 
Änderung,  die  der  Dichter  sich  erlaubt,  besteht  darin,  dal's  er  in 
Str.  17  die  Rede  des  Yeziers  Ab  en  Comixa  der  Geliebten  des 
Königs  in  den  Mund  legt. 

Wie  weit  die  wörtlichen  Entlehnungen  gehen,  mögen  die  fol- 
genden Gegenüberstellungen  zeigen: 

Str.  1  :  Ins  Exil  der  Alpuxarren 

Zog  der  junge  Mohrenkönig 

the  unfortunate  Boabdil  continued  on  towards   the  Alpuxarras. 

Str.  1  :  Schweigsam  und  das  Herz  voll  Kummer 

in  gloomy  silence  . . .  Boabdil  set  forward   with   a  heavy  heart. 

Str.  5:  Auf  der  Höhe,  wo  der  Blick 

Ins  Duero-Tal  hinabschweift, 
Und  die  Zinnen  von  Granada 
Sichtbar  sind  zum  letzten  Male 

ascended  an  eminence  commanding  the  last  view  of  Granada. 

Str.  6:  Und  betrachtete  die  Stadt, 

Die  im  Abendlichte  glänzte 
Wie  geschmückt  mit  Gold  und  Purpur. 

The  suDshine,  so  bright  in  that  transparent  climate,  lighted  up 
each  tower  and  minaret,  and  rested  gloriously  upon  the  crown- 
ing  battlements  of  the  Alhambra. 

Str.  8:  Ach,  bei  diesem  Anblick  brachen 

Aus  des  Königs  Brust  die  Seufzer, 
Tränen  überströmten  plötzlich 
Wie  ein  Sturzbach  seine  Wangen. 

The  heart  of  Boabdil,  softened  by  misfortunes  and  overcharged 
with  grief,  could  no  longer  contain  itself  . . .  and  he  burst  into 
a  flood  of  tears. 

Str.  9  f.:  Düster  von  dem  hohen  Zelter 

Schaut  herab  des  Königs  Mutter, 
Schaut  auf  ihres  Sohnes  Jammer, 
Und  sie  schalt  ihn  stolz  und  bitter. 

'Boabdil  el  Chico'  sprach  sie, 
'Wie  ein  AVeib  beweinst  du  jetzo 
Jene  Stadt,  die  du  nicht  wufstest 
Zu  verteidigen  wie  ein  Mann.' 


Die  Quellen  für  Heines  'Bimini'  und  'Mohrenkönig'.  267 

His  mother,  the  intrepid  sultana,  was  indignant  at  bis  weakness.  • 
'You  do  well'  Said  she,  'to  weep  like  a  woman  for  what  you 
failed  to  defend  like  a  man.' 

Str.  13  f.:  'Nicht  allein  der  Triumphator, 

Nicht  allein  der  sieggekrönte 
Günstling  jener  blinden  Göttin, 
Auch  der  blut'ge  Sohn  des  Unglücks, 

Auch  der  beldenmüt'ge  Kämpfer 
Der  dem  ungeheuren  Schicksal 
Unterlag,  wird  ewig  leben 
In  der  Menschen  Angedenken.' 

'Consider,  sire,  that  the  most  signal  misfortunes  often  render 
men  as  renowned  as  the  most  prosperous  achievements,  provided 
they  sustain  them  with  magnauimity.' 

Str.  15:  Berg  des  letzten  Mohren  seufzers 

Heifst  bis  auf  den  heut'gen  Tag 
Jene  Höhe,  wo  der  König 
Sah  zum  letztenmal  Granada. 

but  the  point  of  view  commanding  the  last  prospeet  of  Granada 
is  known  among  the  Spaniards  by  the  name  of  'el  ultimo  suspiro 
del  Moro'  or  'the  last  sigh  of  the  Moor'. 

Berlin.  P.   Kabel. 


On  some  cases  of  Scaiidinaviaii  iiifliicnce  in  English. 

(Schlufs.) 


IV.   Danelaw  and  Outlaw. 

These  two  words  are  admitted  on  all  sides  to  be  of  Scandina- 
vian  origin.  My  purpose  in  this  paper  is  not  to  adduce  new  argu- 
ments  in  favour  of  this  supposition  of  which  it  does  not  stand  in 
need.  Nor  do  I  intend  to  attack  the  position,  thus  taken  up.  It  is 
the  original  signification  of  the  second  element  of  these  two  Com- 
pounds which  would  seem  not  to  have  been  properly  understood  and 
which  I  here  wish  to  investigate. 

With  regard  to  Outlaw,  all  the  Dictionaries  and  works  of  refer- 
ence  at  my  disposal  would  seem  to  be  agreed  about  its  being  com- 
posed  of  the  two  words  out  and  law.  Skeat  (2"''  Q.  ed.;  the  3"^  is 
not  accessible  to  me)  refers  expressly  to  them,  quotes  Icelandic  ütlagi 
as  the  source  of  the  Compound  and  explains  it  as  'One  not  under 
the  protection  of  the  law'.  In  his  1901  ed.  of  the  Concise  Etym.  Dict. 
the  same  or  practically  the  same  explanation  is  found:  'Literally, 
out  of  (beyond)  the  law.'  Only  he  here  adds  a  reference  to  Lat. 
exlex,  which  at  first  sight  seems  to  put  beyond  any  possible  doubt 
the  fact  that  we  have  here  to  do  with  a  composition  of  otä  and  lato 
as  is  the  case  of  the  Latin  word  of  ex  and  lex.  Lutz  copies  Skeat 
here  also.  E.  Müller  and  Wedgwood  do  not  give  the  word  at  all. 
Just  when  my  original  paper '  on  this  word  was  written,  the  N.  E.  D. 
containing  this  word  came  to  band.  The  definition  of  the  word  there 
found:  'One  put  outside  the  law'  is  sufficient  proof  that  Dr.  Murray 
too  looks  upon  laiv  (which  he  refers  to)  as  the  word  that  enters  with 
its  usual  meaning  into  our  Compound. 

I  am  not  acquainted  with  any  article  or  paper  expressly  dealing 
with  the  Scandinavian  word  utlagi;  frora  private  Information  since 
received  I  may  conclude  that  this  is  not  owing  to  my  having  over- 
looked  it,  to  which  any  one  working  far  away  from  anything  like 
complete  Scandinavian  Libraries,  is  of  course  constantly  exposed. 
And  when,  on  ref erring  to  Vigfusson's  Icelandic- Engl.  Dictionary, 
one  finds  that  he  too  eonnects  the  word  (cf.  ib.  in  v.  utlaga  adj.)  pri- 
marily   with   log  =  law,   we  conclude  that  with  him,    an  Icelander 

See  the  note  below  p.  272. 


On  some  cases  of  Scandinavian  influeuce  in  English.  269 

himself,  what  I  mlght  call,  tlie  current  opinion  of  English  Etymolo- 
gists  seems  to  prevail,  connecting  the  word  originally  with  law.  I  now 
add  that  Fritzner's  Ordbog  over  det  gamle  Norske  Sprog,  to  whieh 
I  had  no  access  in  1903,  contains  references  which  point  in  the 
direction  of  the  explanation  I  am  now  about  to  submit  again. 
Fritzner  still  explains  the  sb.  uÜagi  as  the  man  'who  has  broken  his 
peace'  (som  har  forbrudt  sin  Fred)  and  does  not  once  explicitly  refer 
to  what  we  shall  presently  find  to  be  the  origin  of  the  word.  The 
explanation  is  however  implied  there  and  I  can  now  fully  understand 
not  only  that,  as  a  Scandinavian  scholar  wrote  to  me,  the  word  had 
always  been  thus  explained  by  him  but  also,  that  owing  to  the  absence 
of  explicit  hints  in  Fritzner,  or  owing  to  Fritzner  not  having  been 
consulted  by  them,  English  Etymologists  have  gone  on  connecting 
it  directly  with  law.  It  is  on  the  other  band  surprising  that  Scandi- 
navian Anglicists,  such  as  Björkman  and  Flom  are  silent  on  this 
point. 

Undoubtedly,  outlaw  is  'etymologically  connected'  with  law,  if  we 
like  to  restrict  this  terra  to  the  fact  that  the  word  now  conjures  up 
that  idea  of  (being  put)  out  (side  the)  law  before  the  mind's  eye  of 
him  who  makes  use  of  it,  as  it  has  done  for  a  long  time.  But  not 
in  the  sense  in  which  this  is  but  too  often  taken,  viz.  that  it  is  com- 
posed  with  the  word  laiv  as  such.  That  is  to  say,  we  must  remember 
that  etymology  of  a  word  means  the  history  of  its  forms  as  well  as 
of  its  signification  and  not  merely  the  oldest  form  that  can  be  found. 

When  reading  Mr.  Poestion's  excellent  little  book  on  the  history 
of  the  Icelandic  Drama, '  I  was  Struck  by  the  peculiarly  un-German 
equivalent  he  had  chosen  to  render  the  title  of  Matthias  Jochums- 
son's  Utilegumennirnir,  which,  probably  in  order  to  preserve  some- 
thing  of  the  'local  colour',  he  has  translated  by  'die  Draufsenlieger, 
the  outliers',  if  we  wish  to  transliterate  it  into  English.  Thus  were 
called,  he  teils  us,  in  olden  times,  the  criminals  who  'in  die  Acht 
getan,  d.  h.  verbannt  und  für  vogelfrei  erklärt  worden  waren  und 
daher  in  die  Wildnis  entwichen'.  The  finding  of,  the  realising  of  the 
right  etymology  is  often  a  question  of  'pressing  the  button'  at  the 
right  moment;  this  note,  not  in  itself  containing  anything  at  all 
new,  was  sufficient  to  establish  the  contact  and  the  result  was  the 
conclusion  that  'of  course'  utlagi,  from  which  outlaw  was  adapted, 
must  have  been  formed  from  the  verb  to  lie  or  to  lay  and  that  it 
could  not  originally  have  been  composed  of  out  and  law.  And  we 
have  but  to  follow  up  this  hint  to  find  it  borne  out  by  the  investi- 
gation  of  older  and  cognate  forms. 

Utlegdarmadr  and  utilegiimadr  (cf.  Fritzner  p.  891  where  various 
Compounds  are  given)  is  the  man  of  banishment,  as  utlegdar-timi  is 


'  Zur  Geschichte  des  üländischen  Dramas   von  I.  C.  Poestion.     Wieu, 
Mayer  and  Co.,  1903. 


270  On  Bome  canes  of  Scandinavian  influence  in  Englieh. 

the  time  of  banisliment.  And  when  \ve  think  of  utlcegja  —-  to  banish 
(Vigfusson;  fordrive,  bortjage,  bortstöde,  Fritzner)  and  leggjask  ut  ^= 
to  set  out  into  the  wilderness  as  a  higlnvayman  (Vigfusson  p.  379; 
cf.  Fritzner  II  p.  451,a:  leggjast  ut  =:  tage  sit  Tilhold  paa  ubeboede 
Steder)  there  could  of  course  be  no  question  of  considering  these 
words  to  be  in  any  way  derived  from  log.  It  is  also  interesting  to 
see  that  Vigfusson  who,  as  a  matter  of  fact,  does  not  think  of  this 
interpretation,  explains  utlagr  in  the  second  place  as  'having  to  lay 
out',  fined:  down  to  the  present  days,  to  lay  out  just  like  legja  ut 
(and  compare  the  corresponding  words  in  Dutch,  German,  Danish, 
Swedish  and  Norwegian)  has  the  meaning  of  'to  pay'. 

Hence  outlaw  derived  from  utlaga  must  originally  have  had  the 
meaning  of  he  that  'lies'  out,  or  ==.  he  that  has  been  'laid'  i.  e.  put 
'out'  i.  e.  outside,  across  the  frontier,  i.  e.  in  either  case  'a  banished 
man'.  I  do  not  think  it  possible  to  raake  out  with  anything  ap- 
proaching  certainty  whether  the  imraediate  substratum  of  our  word 
is  to  lie  or  to  lay,  although  the  probabilities  would  seem  to  point  to 
the  latter.  A  man  is  not  banished  because  he  lies  out,  but  he  becomes 
an  'outlier'  because  he  has  been  'laid  out'  i.  e.  banished. ' 

Now  the  change  of  meaning  from  being  banished,  to  being  put 
outside  the  pale  of  the  law,  being  beyond  the  law,  is  of  course  so  in- 
finitesimal that  it  may  very  well  be  supposed  to  have  taken  place  with- 
out  any  outside  influence.  So  even  an  Icelander  who  uses  the  forms 
utlagi,  utlagr,  utlaga,  might  be  held  to  have  had  the  notion  law  in 
bis  mind,  but  as  only  the  plural  form  log  seems  to  occur  in  the  sense 
of  law,  and  as  nothing  eise  (to  my  knowledge  at  any  rate)  seems  to 
point  to  such  a  confusion,  we  have  no  reason  to  think  it  probable. 
But  with  English  outlaw,  matters  are  different. 

Of  course,  as  I  have  already  indicated,  all  investigators  who 
mention  the  word  at  all  (see  besides  those  mentioned:  Björkman,  Scand. 
LoanwordsTp.  224;  Ekwall,  Shakespeare's  Vocabulary ;  its  Etymolog ical 
elements  I,  p.  86  and  I  now  add  Steenstrup  u.  s.)  agree  in  deriving 
it  from  a  Scandinavian  source.  But  whereas  we  had  no  reason  to 
suppose  that  the  Scandinavians  themselves  could  or  at  any  rate  did 
connect  it  with  law,  from  the  very  first  when  the  English  borrowed 
it  they  must  have  connected  it  with  lagu,  which  —  see  below  —  was 


*  Since  this  note  on  Outlaw  was  originally  published  I  found  the 
following  explanation  of  the  word  which  Steenstrup  Xormannerne  lY) 
quotes  with  evident  approval  from  v.  Amira:  This  expression  must  be 
connected  with  the  verb  laga,  to  arrange  (mod.  Da.  at  luve)  and  is  to  be 
understood  as  the  one  that  is  just  outside  the  Law  (og  forstaas  sora  den 
'udenfor  Löwen'  satte).  Here  we  find  a  most  remarkable  jumble  of  possi- 
biüties.  Although  (at)  luve  and  law  are  originally  connected,  yet  the  two 
words  have  always  been  kept  apart  and  feit  as  different  words  which, 
from  the  point  of  view  of  the  Sprachgefühl,  they  undoubtedly  are.  Yet, 
von  Amira  and  Steenstrup  connect  outlaw  with  the  one  and  explain  it 
by  a  trauslation  of  the  other. 


On  Bome  cases  of  Scandinavian  influence  in  English.  271 

also  taken  by  them  from  O.  N.  And  it  is  without  any  special  aston- 
ishment  that  we  find  that  Dr.  Murray's  first  instance  embodies  this 
view:  Hie  et  hcec  exlex,  utlaga  oääe  hutan  ce,  quoted  from  Aelfric's 
Grammar.  For,  if  they  bad  connected  it  in  their  minds,  if  they 
had  feit  it,  recognised  it  as  being  connected  with  leggja,  as  we  have 
Seen  was  tbe  case  witb  the  Scandinavian  Speakers,  tben  no  doubt, 
we  sbould  have  found  traces  of  a  change  of  form  in  the  direction 
of  to  *o\xt-lay.  Whether  such  a  conception  ever  crossed  the  mind  of 
any  one  in  those  times  we  have,  of  course,  no  means  of  determining; 
all  we  can  say  is  that  the  extant  forms  do  not  point  to  it.  We  can 
only  conclude  then  that  from  the  oldest  times,  outlaw  was,  on  English 
soil,  conceived  as  being  connected  with  law,  but  nothing  whatever 
speaks  in  favour  of  an  original  actual  composition  of  these  two 
Clements. 

And  it  would  be  in  vain,  I  think,  to  look  for  analogies  of  a 
Compound,  consisting  of  a  preposition  and  a  Substantive,  which  would 
throw  light  on  the  meaning  of  outlaw  =  one  that  has  heen  put  out- 
side  the  law.  The  only  possibility  of  connecting  outlaw  semasiologi- 
cally  with  law  would  be  to  assume  that  the  verb  was  older  than  the 
Substantive,  for  then  (see  the  N.E.D.  in  voce  out,  III,  24)  we  have 
the  analogy  of  to  outsheath  where  out  'expresses  the  notion  of  taking 
out  from  the  condition  in  which  it  is'.  But  everything  points  to  the 
fact  that  utlagian  is  derived  from  utlag  and  not  the  other  way  about. 

Even  the  supposed   analogy  of  Latin  exlex  will,  on  reflexion, 

prove  more  apparent  than  real.    For  after  all  that  precedes   it  will 

have  become  more  than  problematic  if  exlex  is  really   to   be  looked 

upon  as  a  Compound  of  ex  and  lex.    Just  as  exsanguis  is  not  com- 

posed   of  ex  and  sanguis  or  what  is  more  to  the  point,  just  as  exile 

is  not  composed  of  ex  and  solum  (Skeat  'E.  D.'-  corrected  in  the 

Supplement  by  a  Suggestion,  not  followed  up  in  the  'Coyicise'  ed.  of 

1901)  but  of  ex  and  the  root  of  salire,  in  the  same  way,  exlex  may 

confidently  be  looked  upon  as  composed  of  ex  and  the  root  leg  and 

the  nominative  s.    If  this  root  leg  is  to  be  looked  upon   as  the  same 

which  we  find  in  to  lie  and  to  lag,  the  analogy  of  exlex  and  outlaw 

would,  on  my  supposition  too,  become  throughout  as  perfect  as  it 

was  on  the  old  supposition,  —  less  so  if  lex  is  to  be  connected  with 

legere,  Ityen',  to  gather,  to  say.   But  I  wish  to  add  that,  even  if  exlex 

cannot  be  supposed  to  be  anything  eise  but  ex  and  lex,  this  would 

only  mean  that  a  word  hitherto  supposed  to  present  an  analogy  with 

the  formation  of  outlaiv  as  I  explain  it,  now  proves  not  to  do  so;   it 

would  never  mean  that  outlaw  also  must  necessarily  be  taken  to  be 

thus  composed.  ^  ^ 

* 

Danelaw  is  defined  in  the  N.  E.  D.  as  being  'The  Danish  Law 
anciently  in  force  over  that  part  of  England  which  was  occupied  or 
held  by  the  Danes,'  —  and  hence  we  find  there:  '(that)  part  of  Eng- 


272  On  8ome  cases  of  Scandinavian  influence  in  English. 

land  over  which  this  law  prevailed.'  This  is  the  prevailing  opinion, 
not  only  among  English  but  also  of  Scandinavian  scholars;  for  the 
latter  it  will  suffice  to  quote  the  opinion  of  the  author  of  the  Standard 
work  on  the  Danelag,  Prof.  Steenstrup,  who  in  his  Normannerne 
(vol.  4:  Danelag,  Kjöbenhavn,  Klein,  1882;  cf.  p.  30)  teils  us  that 
the  word  'therefore  means  the  Danish  Law  and  Legislation'  (Danelag 
betyder  saaledes  de  Danskes  Ket  og  Lovgivning). ' 

This  interpretation  presupposes  a  seraasiological  development  of 
Law  —  law  district  —  (and  finally)  district  in  general.  It  seems 
doubtful  to  me  if  these  are  any  analogues  for  the  final  stage,  here 
assumed.  Batinum  as  well  as  'les  deux  keuren  de  l'Ecluee  (=  Flemish 
Sluis)  have  only  reached  the  second.  This  is  also  the  case  ^  with 
such  an  expression  as  'infra  ius  Yprense'  (Gheldorf,  Hist.  de  Flandre 
V,  321  from  1116  and  1389)  and  with  the  German  Sprengel.  The 
German  Weichbild  is  the  only  one  which  is  supposed  to  have  reached 
the  third  signification  (see  Kluge'')  in  voce,  but  even  here  the  devel-  . 
opment  may  have  been  helped  on  by  outside  influence  of  *weich'  = 
town,  place;  Eng.  'wick,  — '-  wich'.  But  I  do  not  wish  to  lay  too  much 
stress  on  this,  as  this  development  does  not  by  any  means  seem 
irapossible;  and  hence  analogues  may  of  course  be  pointed  out  at 
any  time  by  those  whose  knowledge  of  ancient  Law-terms  is  greater 
than  mine. 

Of  greater  importance  would  seem  to  be  an  objeetion,  formed 
on  an  investigation  of  the  earliest  English  references  for  the  word 
Danelag,  considering  that  it  appears  more  than  doubtful  that  the 
signification  (Dane)/aw  fits  their  context. 

Of  Dr.  Murray's  quotations,  five  in  number,  the  two  last  may 
undoubtedly  be  left  out  of  consideration,  as  they  are  to  be  looked 
upon  as  historical  terms  (the  one  from  Lambarde's  Peranibulation  of 
Kent,  1576,  and  the  other  from  Blackstone's  Conmientaries,  1765);  they 
are  moreover  so  late  as  nearly  to  exclude  the  possibility  of  the  older 
meaning  coming  to  the  front  here.  Of  the  others,  that  of  1300  (from 
the  'Shires  of  England')  may  be  discussed  first:  thes  XXXII  schire 


'  When  Iq  1904,  I  dealt  with  this  word  in  a  Dutch  periodical  {Scan- 
dia) which  has  since  ceased  to  appear,  I  had  no  access  to  this  book  and 
had  therefore  'been  obliged  to  ask  a  friend  at  Kristiania  to  teil  me  if  'any- 
thmg  of  importance  for  the  etymology  of  the  word'  was  to  be  found  in 
Steenstrup's  volume.  The  nature  ot  the  answer  may  be  gathered  from 
the  fact  that  I  did  not  find  any  reason  to  quote  the  book.  I  must  apo- 
logize  for  this  involuntary  Omission. 

As  the  periodical  did  not  reach,  and  since  it  has  not  been  circulated, 
is  not  likely  to  reach  a  larger  public,  I  was  anxious  to  lay  my  hypothesis 
before  wider  circles  of  scholars  and  therefore  owe  a  debt  of  gratitude  to 
Professor  Brandl  who  was  good  enough  to  extend  the  hospitality  of  his 
columns  to  this  note  as  well  as  to  the  one  on  Outlaw.  I  must  add  how- 
ever  that  this  chapter  is  not  a  mere  translation  of  the  two  papers  in 
question,  but  that  it  has  been  almost  entirely  re-written. 

^  I  owe  this  Information  to  Prof.  Pirenne  of  this  University. 


On  some  cases  of  Scandinavian  influence  in  English.  273 

syndon   todelede    on  threo   lawan.     On   is   west-sexene  lawe,    other 

Dene  lawe  the  thrydde  Mercena  lawe To  Denelawe  belympeth 

XV  sehire  etc.  If  we  try  to  determine  the  meaning  of  the  word 
Denelawe  here,  without  any  preconceived  ideas,  I  think  that  district 
is  what  suggests  itself  first  and  foremost.  'Law-district,  —  Rechts- 
gebiet' —  will  also  undoubtedly  do,  but  certainly  not:  the  Danish 
Law,'  for  '1 5  provinces  belong  to  that  law'  does  scarcely  fit  in.  Thus 
I  reasoned  in  1904,  before  chance  had  thrown  in  my  way  the  fol- 
lowing  quotation  which  seems  to  be  the  original  Latin  text  from 
which  our  1300-one  was  translated:  'sunt  hae  32  scirse  divisse  per 
tres  leges,  West  -  Sexenelaga,  Denelaga,  Merchenalaga'  which  Björk- 
man  [Scandinavian  Loanwords  in  Middle  English,  II  p.  275)  quotes 
from  Symeon  of  Durham  who,  he  adds,  died  ab.  1135. 

This  robs  the  1300  example  of  its  standing  as  an  'original', 
independent,  quotation  and  puts  it  moreover  exactly  on  the  level  of 
Dr.  Murray's  second  quotation  from  the  Laws  of  Henry  I  (ab.  1135 
too)  'Legis  etiam  Anglicae  trina  est  partitio  . . .  alia  enim  Westsaxiae, 
alia  Mircena  ...  alia  Denelaga  est  ...'  In  both  cases  the  occurrence 
of  the  Latin  Avord  leges  would  really  seem  to  exclude  all  doubt.  But 
let  US  first  exaraine  the  oldest  reference  found  for  our  word,  viz.  that 
from  the  laws  of  Edward  and  Guf)rum,  cap.  7 :  'Gylde  lahslihte  inne 
on  Dena  läge  and  wite  mid  Englum.'  —  So:  wiie  with  the  Angles 
i.  e.  in  Anglia,  —  in  the  district  of  the  Angli  —  is  here  as  elsewhere 
opposed  to  lahsliht  'inne  on  Dena  läge';  —  if  my  reader  can  but 
consider  this  sentence  without  associating  it,  as  it  is  tempting  to  do, 
with  the  usual  Interpretation  of  modern  English  law,  he  will  see  that 
the  first  meaning  that  the  context  suggests  is,  that  of  with  the  Danes, 
i.  e.  in  'Dania'  (if  I  may  use  this  term  as  a  parallel  to  Anglia)  i.  e. 
in  the  land  of  the  Danes.  And  observe  if  you  please  that  the  Vetus 
Versio  here  renders  on  Dena  läge  by  cum  Dacis  as  it  renders  mid 
Englum  by  cum  Anglis.  Never  was  parallelism  more  complete  and 
it  can  hardly  be  more  conclusive.  This  is  the  only  case  in  that 
chapter  where  'on  Dena  läge'  occurs;  —  with  this  one  exception, 
'mid  Denum'  is  the  only  expression,  made  use  of  to  be  opposed  to 
mid  Englum.  Liebermann  translates  it  by  'im  Rechtsgebiet  der 
Dänen'  which  is  of  course  right  enough;  much  less  satisfactory  on 
the  other  band  is  Schmidt's  'innerhalb  des  Dänischen  Gesetzes',  where 
we  feel  that  somehow  'Gesetz'  will  not  do.  We  shall  doubtless  con- 
clude  that  there  can  be  no  question  here  of  'law'  in  its  leading  mo- 
dern, current  sense  and  translate  'in  the  land,  the  district,  of  the 
Danes',  without  excluding  the  slightly  different:  law-district. 

As  to  the  two  quotations  which  I  have  raomentarily  left  out  of 
consideration,  we  should  indeed  be  inclined  to  conclude  that  the  Latin 
word  lex  as  used  in  them,  puts  the  matter  beyond  doubt,  but  for  two 
facts,  1  o  that  the  context  in  the  quotation  from  Henry  I's  laws  un- 
doubtedly points  to  a  confusion  in  this  case  as  well,  viz.  to  an  appli- 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXVII.  18 


274  On  Home  cases  of  Scandinavian  infiuence  in  English. 

cation  of  the  word  lex  in  the  sense  of  'Rechtsgebiet',  and  2*^  that  the 
eelfsame  coDtext  clearly  fihows  that  Danelaga,  as  well  as  the  two 
other  Compounds  (Mircena-Westsexena-lage)  are  to  be  taken  as  in- 
dicating  a  geographical  division  rather  than  a  juridical  one. 

We  find  that  the  word  *lagu  =  district  (see  below)  almost  from 
the  very  moment  of  its  introduction  into  England,  has  been  all  but 
completely  obscured  by  the  word  lagu  ^^  law.  No  wonder  that,  as 
Steenstrup  teils  us  (1.  1.  p.  31),  the  word  has  so  entirely  stripped  off 
its  geographical  signification  that  we  are  hardly  '  likely  to  find  in 
the  Domesday-book,  that  a  certain  locality  is  situated  in  Danelag 
and  it  is  not,  surely,  to  be  wondered  at  that  the  writer,  responsible 
for  this  Latin  text  of  Henry  I's  laws,  under  the  infiuence  of  this 
confusion  of  "^lagu  =  district  and  lagu  ^^  law,  comniitted  the  mistake 
(s.  V.  V.)  of  rendering  an  English  word,  raeaning  district,  by  one 
meaning  law",  especially  when  we  remeraber  that  even  without  that 
particular  ground  for  the  confusion,  a  change  of  raeaning  from  law, 
to  law-district  can  be  doubted  here  as  little  as  in  the  case  of  keure 
and  bannurn  (see  above). 

And  let  us  now  examine  the  context  of  the  1135-quotation.  It 
occurs  in  §  2  of  caput  6  which  treats  'De  tripartitione  regni  Angliae 
in  diversitate  legum,  Comitatuum  vel  provinciarura';  §  1  begins  as 
follows:  'Regnum  Angliae  trifariam  dividitur  in  regno  Britanniae, 
in  West-sexiam  et  Mircenos  et  Danorum  provinciara  , . .'  where  it  is 
clear  that  the  division  uppermost  in  the  thoughts  of  the  writer  is  the 
geographical  one.  And  then,  with  a  clear  reference  to  §  1,  we  find 
in  §  2:  Legis  etiam  Anglicae  trina  est  partitio  ad  supenoreni  modum. 
Alia  enim  West  Saxiae,  alia  Mircena,  alia  Denelaga  est',  —  then 
surely  it  ought  to  be  clear  that  Denelaga  in  §  2  is  the  exact  equi- 
valent  of  Danorum  provincia  in  §  1,  i.  e.  that  here  too  Denelaga 
indicates  a  geographical  division  rather  than  a  juridical  one.  In  §  9 
of  chapter  the  ninth,  on  the  other  band  the  juridical  division  is 
slightly  more  in  the  foreground. 

I  wish  to  add  here  that  I  do  not  in  the  least  mean  to  say  that 
the  word  lag  does  not  often  occur  in  the  sense  of  law.  It  raay  seem 
Strange  and  superfluous  to  insist  upon  this,  but  the  corresponding 
passage  in  my  former  paper  having  been  misunderstood,  I  desire  to 
State  most  emphatically  that  my  only  contention  is  that  the  word  lag 
may  be  recognised  in  some  few  of  the  extant  cases  as  bearing  traces 
of  a  former  geographical  signification,  which  in  its  turn  was  never, 
in  my  thoughts,  its  only  meaning.  I  repeat  that  I  pass  as  a  matter 
of  course  in  silence  those  numerous  rcferences  where  the  word  means 
without  any  doubt  law  and  even  those,  where  the  geographical  mean- 

1  Cf.  Steenstrup,  ib. :  Man  vil  ncrppe  . . .  nogetsteds  (so  Steenstrup  is 
not  quite  sure  either;  I  cannot  unfortunately  examine  the  indices  to  the 
Domesday-book  which  might  give  a  different  result)  finde  angivet,  at  en 
Lokalitet  ligger  i  Danelag. 


Op  some  cases  of  Scandinavian  influence  in  Englisli.  275 

ijig  of  district  might  be  admitted  at  a  pinch,  and  discuss  only  two 
more  places  wliere  that  meaning  comes  inore  than  usual  to  the  front. 
I  mention  in  the  first  place  William  the  Conqueror's  Laws  (I)  chap.  42 
(Schmidt  p.  346)^  where  E  en  Danelae,  seems  clearly  to  be  geogra- 
phical  (at  most  law-district)  as  it  Stands  in  Opposition  to  the  preced- 
ing:  ki  curt  unt  en  Engleterre.  Of  greater  Import  seems  to  be  Aethel- 
red  VI,  37,  where  the  words  ow  Detie  läge  are  very  puzzling  when 
we  translate  them  by  law.  do  (he)  ])Kt  (viz.  to  clear  himself)  be  J)äm 
deöpestan  ade  . . .  on  Engla  läge,  and  on  Dena  läge,  be  J)äm  J)e  heora 
lagu  si'  (p.  232).  So:  according  to  the  English  law  the  accused 
may  clear  himself  by  an  oath,  but  according  to  the  Danish  law,  in 
accordance  with  what  their  law  is?!  Schmidt  very  cleverly  trans- 
lates:  'thue  er  das  mit  dem  schwersten  Eid  ...  nach  dem  Gesetze  der 
Angeln  und  nach  dem  Rechte  der  Dänen,  wie  ihr  Gesetz  ist,'  But 
Becht  and  Gesetz,  are  not  the  sarae  and  however  small  the  difference, 
the  trick  of  translation  employed  here  shows  that  a  little  difficult}^ 
exists.  There  would  seem  to  be  no  doubt  that  the  passage  means  that 
in  the  English  district  an  oath  is  required  under  the  circumstance 
and  in  the  Danish  district  the  cause  will  be  proceeded  with  in  accor- 
dance with  Danish  law. 

In  the  last  place  I  refer  to  Cnut  II,  15  pr.  where  the  title  (Rex 
mulctas  pacis  violatae)  in  regionibus  Dacorum  (accipiat)  will  un- 
doubtedly  be  found  on  comparing  the  context,  to  be  the  equivalent 
of  the  words  in  Dena  läge  which  foUow  lower  down. 

Even  if  we  have  to  admit  then,  that  the  meaning  district,  region, 
is  exceedingly  rare  —  I  think  it  will  be  apparent  now  that  there  are 
at  least  some  places  where  the  interpretation  law  cannot  possibly  be 
admitted  and  even  if  there  were  but  one,  it  might  be  sufficient  to 
show  that  a  word  lag  or  lagu  has  at  one  time  existed  in  English  as 
it  is  known  to  exist  in  other  Teutonic  languages,  with  the  signifi- 
cations  district,  region.  It  may  have  been  an  original  O.  E.  word,  or 
it  may  have  been  borrowed  from  one  of  the  Scandinavian  dialects. 

No  other  traces  of  this  word  have  been  brought  to  light.  It  is 
possibly  to  be  found  in  O.  E.  lundlaga  =  that  which  lies  within  the 
loins  i.  e.  the  kidueys.  And  I  should  like  to  point  in  this  connection 
to  Seafarer  1.  64;  ofer  hohna  gelagu.  True,  Sweet  {Sind.  A.  S.  Dict. 
p.  103)  seems  to  connect  this  word  with  lagu,  sea,  but  he  evidently 
compares  it  also  with  licjan  which  is  undoubtedly  right;  for  the 
subst.  we  are  in  search  of  (whether  lag  or  läge)  is  on  ev§ry  suppo- 
sition  connected  with  this  verb,  —  cf.  Kluge  in  v.  läge  and  Falk  and 
Torp  in  v.  lag.  And  it  would  almost  seem  as  if  Steenstrup  was  right 
in  explaining  ealdor-lagu  and  feorh-lagu,  not  as  composed  with  lagu 


*  I  have  no  access  to  Liebermann's  ed.  unfortunately;  where  I  quote 
it  owe  the  reference  to  the  kindness  of  a  friend,  whom  1  could  not  un- 
fortunately consult  again  and  again. 

18* 


276  On  some  cases  of  Scandinavian  influence  in  English. 

r:r  law,  but  with  lagu  =  Leje,  Liggen  [Normannerne,  IV,  p.  16,  17) 
although  he  is  not  aware  that  in  doing  so,  he  Substitutes  another  non- 
admitted  word  for  the  one  which  he  rejects,  whereby  he  furnishes 
nie  with  a  most  welcome  testimony  to  the  fornier  existence  of  lagu  = 
Leje,  Liggen  i,  e.  precisely  tlie  O.  E.  equivalent  of  Mod.  high  German 
Lage  whieh  we  were  looking  for,  —  a  testimony,  moreover,  not  open 
to  suspicion. 

For  surely  when  we  have  O.  E.  *lagu  =  Lage,  the  further  devel- 
opment  of  meaning  can  cause  no  difficulty.  Compare  the  parallel 
furnished  by  the  well-known  Saxon  and  Frisian  zate  (säte)  which  not 
only  indicates  as  a  suffix  the  person  that  'sits'  i.  e.  lives  somewhere 
(as  in  Dutch  landzaat,  havezaat,  nazaat;  M.  H.  German:  ansaeze)* 
but  also  the  place  where  a  man  'ansässig  ist',  e.  g.  in  Frisian:  zate 
en  landen  worden  verkocht'  (in  Mod,  advertisements  passim . .)  and 
compare  also:  setha  landis  lidzende  (1493)  and  een  halve  saete  lands 
(1487)  all  contributed  by  Dr.  Hettema;  of.  M.  Du.  gezate  {Tydschrift 
V.  Ned.  Taal  and  Letterkunde  17,  54)  and  -set  in  Norwegian  place 
names,  such  as  Tönset,  Ramset  etc. 

The  word  raay  thus  be  native,  but  a  borrowing  of  this  dement 
of  the  word  Danelaiv  frora  O.  N.  is  not  excluded  and  remains  likely, 
even  if  we  had  certainty,  instead  of  surmise,  with  regard  to  the  quon- 
dam  existence  of  an  O.  E.  lagu  =:  district.  And  with  a  view  to  this 
hypothesis  we  must  now  turn  to  O.  N.  and  see  what  traces  we  can 
there  find  of  a  sb.  corresponding  to  lag  or  lagu,  with  a  purely  local 
meaning.  A  most  instructive  parallel  to  the  confusion  of  lagu,  law  and 
lagu,  district  as  mentioned  above  p.  273,  seq.  is  furnished  by  Fritz- 
ner in  bis  Ordbog  over  det  ganile  norske  sprog,  II -p.p.  392  and  595. 
It  will  unfortunately  be  impossible  to  write  out  the  whole  of  this 
article,  I  must  therefore  ask  my  readers  who  are  not  convinced  by 
the  extract  given,  to  look  up  the  füll  context  before  judging.  That 
at  least  two  words  (originally  etymologically  connected,  it  is  true, 
but  with  an  entirely  separate  semasiological,  if  not  formal,  develop- 
ment)  have  been  confused  here,  becomes  particularly  apparent  from 
Fritzner's  fourtli  group  in  v.  log  (p.  597  col.  1)  where  we  find:  'Lag, 
Samfund,  CorjDoration,  hvis  Medlemmer  staa  i  saadant  Forhold  til- 
hinanden,  at  de  ere  undergivne  fselles  Love,  ere  indbyrdes  forbundne 
ved  gjensidige  Rettigheder  og  Pligter.'  That  this  is  the  purest  fancy  is 
apparent  to  any  one  who  knows  that  lag  =  society,  corporation,  is 
semasiologically  to  be  derived  straight  from  the  stem,  underlying  the 
verb  ligge  ■=  to  lie  and  not  via  the  meaning  laiv;  this  is  moreover 
(rightly,  it  would  seem  to  me,  cf.  Statutum,  Gesetz)  connected  by 
Fritzner  with  legja,  p.  595a,  and  Falk  and  Torp  in  v.  lov;'^  and  it  is 


'  And  -sete  in  kasceta,  Steenstrup  p.  160;  Björkman  p.  99. 
^  It  is  interesting  to  find  by  the  way  that  these  writerö  seem   to  re- 
cognize  the  existence  of  O.  E.  lagu  =  district,  cf.  ib. 


Od  sorae  cases  of  Scandinavian  influence  in  English.  277 

this  same  Avord  (cf.  Falk-Torp  in  v.  lag)  which  occurs  a^ain  and  again 
in  the  Scandinavian  languages  =  Leie,  Stilling,  i.  e.  in  precisely  the 
same  meaning  as  German  die  Lage,  in  whose  connection  with  a  word 
meaning  district  (see  above)  no  one  will  find  any  difficulty;  cf.  for 
lag  and  connected  senses,  Fritzner  in  v.  lag  sub  2  (Sted,  hvor  man 
ssetter  noget  =  Aasen  p.  417  b);  and  cf.  lag  in  modern  place  names 
such  as  Norwegian  Aas-lag,  Berg-lag,  Bakkelag,  Ba;kkelag(et)  and 
Swedish  Bergs-lag,  vvhere  the  local  signification  is  sufficiently  apparent. 

The  preceding  paragraph  will  undoubtedly  have  made  clear  that 
Fritzner  was  more  or  less  in  the  position  of  the  writer  who  is  respon- 
sible  for  the  rendering  of  lagu  =  district  in  the  old  laws  by  Latin 
lex,  and  that,  if  I  may  use  a  modern  expression  in  this  connection, 
he  had  the  notion  law  'on  the  brain'.  It  will  at  the  same  time  show 
US  that  we  must  be  carefull  not  to  fall  into  the  traps  that  former 
writers,  unintentionally  enough,  have  laid  for  us. 

Thus  it  is  quite  what  we  should  expect  under  the  circumstances, 
that  Vigfusson  {Icel.  Engl.  dict.  p.  369  seq.  in  v.  lag,  B.  log.)  should  ex- 
plain  forms  like  Prcenda-lög ,  Gulopings-lög,  Eidscevis-lög  etc.  as  being 
derived  from  log  =  law.  And  it  cannot  be  denied  that  this  is  in 
no  way  impossible,  nor  that  it  is  in  some  cases,  such  as  Gnlapingslög, 
more  then  likely.  At  the  same  time,  if  my  readers  will  but  consider 
the  case  on  its  own  merits  and  not  allow  themselves  to  be  guided 
by  preconceived  ideas,  they  will  see  that  in  itself,  a  local  origin  of 
such  a  word  as  Prsendalög  (mod.  Trondelagen)  is  quite  possible;  so 
that  when  Vigfusson  gives  here:  almost  as  a  local  narae,  we  are 
tempted  to  omit  the  restrictive  adverb. 

From  Fritzner  I  copy  (p.  597  a)  the  following  passage:  'Gun- 
hildr  sendi  Eyvind  sudr  til  Danmark  — .  |)vi  at  hann  matti  eigi  vera 
i  norroenum  lögum.'  Although  in  my  former  paper  I  did  not  con- 
sider that  I  should  eventually  need  the  support  of  this  reference  of 
my  hypothesis,  I  quoted  it  and  observed  that  it  seemed  to  bear  out 
my  contention  that  in  0.  N.  also,  at  all  events  a  few  passages  might  be 
supposed  to  admit  of  a  'local  interpretation'.  I  added  moreover  that 
the  context  which  I  could  not  at  the  moment  consult,  might  perhaps 
show  that  this  was  either  indisputably  right,  or  undoubtedly  wrong. 

A  friend  has  been  good  enough  to  explain  the  context  to  me 
since.  Here  it  is:  Gunhilds  brother  had  broken  the  peace  and  killed 
a  man;  he  'hafdi  vegit  i  veum,  ok  var  hann  ordr  varginn,  —  he  had 
therefore  been  banished,  and  then  follows  the  above  quotation,  which 
my  friend  (who  does  not  believe  in  my  interpretation)  translates  by: 
he  was  therefore  not  allowed  to  remain  'where  Norwegian  law  holds' 
(soweit  norwegisches  Gesetz  gilt)  not  only  in  Norway  but  not  in  the 
Scottish  Islands  (then  Norwegian  territory)  either.'  Now,  am  I  too 
obtuse  to  see  my  friend's  point,  or  how  is  it?  I  do  not  see  any  thing 
that  really  forces  us  to  explain  i  norrönum  lögum  by  'soweit  das 
n.  Gesetz  reicht'.    Personally,  —  again,  to  judge  this  passage  on  its 


278  On  some  cases  of  Scandinavian  influonce  in  English. 

own  merits  —  I  should  say  that,  as  Eyvindr  was  hanished,  —  do 
we  banish  a  man  to  an  other  Jurisdiction'^  or  to  an  other  land'i  — 
there  can  liardly  be  any  doubt  that  the  translation:  that  he  might 
not  remain  in  Norway  is  as  good,  if  not  better.  And  when  my  friend 
quotes  the  variant  reading  'hann  matti  th<4  eigi  vera  i  Norge  firi  laga 
gakir',  then,  snrely,  only  if  the  juridical  sense  of  *  Norrönum  lögum 
were  quite  beyond  doubt,  could  we  accept  this  variant  as  an  equi- 
valent,  instead  of  as  I  bow  strongly  suspect,  as  an  Interpretation. 

When  finally  we  consider  that  Danelag  is  almost  invariably 
preceded  by  on,  that  this  on  (Danelag)  cannot  be  paralleled  in  the 
sense  of  in  accordance  ivith  or  linder  (which  should  be  possible  if 
the  original  sense  of  law  were  still  fully  to  the  fore),  whereas  on 
with  local  meaning  is  quite  common  (cf.  on  Cent,  Schmidt  p.  304, 
as  on  Engla  Lage,  passini  and  see  N.  E.  D.  in  v.  on  sub  I,  b,  sub  5 
and  perhaps:  'Henri,  {)urj  Godes  fultume  King  on  Engleneloande, 
Lhoaverd  on  Yrloande,  Duk  on  Normandi,  07i  Aquitane  and  Earl 
on  Anjow',  Henry  the  third's  proclamation;  N.  E.  D.  in  v.  on  sub.  27), 
we  may  perhaps  be  allowed  to  conclude  that  henceforth  when  we 
come  across  a  -lag  or  -lagti  as  a  suffix  (or  as  a  non-suffixed  word) 
we  must  take  into  consideration  the  possibility  of  a  local  interpre- 
tation  and  that  Danelag  is  conceivably  a  case  in  point.  If  so,  -lag 
•would  off  er  a  perfect  parallel  with  the  Dutch  word  and  suffix  wijk, 
English  -ivick;  cf.  Wijk  aan  Zee,  Harderwijk  and  English  Hampton 
Wick,  The  Wick  and  York  (Eoforw^ic),  Norwich,  Greenwich  etc.  etc. 
As  even  in  the  oldest  times  every  district  (wick,  lag)  might  be  or 
might  become  a  juridical  one  i.  e.  become  a  law  district  in  which 
people  therefore  lived  under  a  special  Jurisdiction,  it  is  of  course  not 
to  be  wondered  at  that  the  two  words  *lag,  district  and  lagu  =rz  law 
(etymologically  related  it  is  true,  but  this  has  scarcely  anything  to 
do  with  the  semasiological  confusion  to  which  they  have  been  ex- 
posed)  were  confounded  and  that  the  one  appears  to  have  'attracted' 
the  other  almost  entirely  into  its  own  sphere.  Here  as  in  the  case 
of  outlaw  therefore,  *-lag-  originally  a  word  distinct  from  that  which 
has  given  us  modern  law,  was  absorbed  by  that  word,  to  the  extent 
of  being  hardly  distinguishable  from  it. 

V.    Miscellaneous. 

A  few  stray  notes  and  remarks  may  find  a  place  here  in  a  raore 
or  less  chaotic  jumble. 

The  spelling  dringches  for  dringes  as  in  Lajamon  (e.  g.  1.  13971) 
has  long  been  a  puzzle  to  me  as  it  has  been  to  others,  —  cf.  Björk- 
man  1.1.  p.  208:  'The  spelling  drench  in  Domesday  Book  and  Laja- 
mon 14700  is  curious,  but  the  Scandinavian  origin  of  the  word  cannot 
be  doubted.'  I  confess  that  I  did  doubt  it,  until  what  now^  seems  to 
be  the  Solution  of  the  difficulty  suggested  itself  to  me.    I  think  such 


On  some  oases  of  Scandinavian  influence  in  English.  279 

Anglo-Frencli  spellings  as  Cliingston  (for  mod.  Kingston)  and  Sud- 
werche  (for  SouthAvark)  contain  the  key  to  tlie  difficulty.  See  Skeat's 
'discovery''  (Havelok,  ed.  Skeat,  1902,  p.  IX  published  by  him  in 
1897  in  "the  Trans,  of  the  Phil  Soc.  1895—98  p.  399  and  reprinted 
at  least  three  times,  in  The  Mod.  L.  Quarierly,  1898,  at  the  end  of 
his  Notes  on  English  Etymology  and  in  his  second  ed.  of  Havelok), 
as  to  the  importance  of  the  faet  that  Anglo-French  scribes  were  often 
at  Avork  on  the  copying  of  English  Manuscripts;  cf.  more  especially 
for  this  point  the  Notes  p.  475.  So  that  the  spelling  ceases  to  be 
puzzling  in  that  it  represents  the  common  hardening  of  the  final  g-ele- 
ment  in  -ing  words,  to  be  corapared  to  modern  vulgär  someihink  and 
nuffink  and  does  not  offer  any  further  difficulty,  as  the  apparent 
palatalisation  and  consequent  assibilation  was  the  only  one, - 

Xiggard  is  said  to  be  of  Scandinavian  origin,  and  with  the 
French  suffix  -ard.  See  Skeat  [Et.  Dict.  both  4''  and  8''  editions)  and 
Björkman,  p.  34.  I  should  not  like  to  deny  the  possibility,  but  wish 
to  point  out  that  the  word  may  be  explained  differently.  For  niggard 
may  owe  its  -ard  suffix  only  to  assimilation  to  the  French  suffix  of 
an  older  -r  form;  cf.  the  forms  nyggar  and  nugger  quoted  by  Skeat 
from  Middle  Danish  and  from  the  Swedish  dialects  respectively  (cf. 
Kaikar,  Ordbog  tu  det  celdre  Danske  sprog  in  v.  nygger).  Rietz  in  v. 
nugger  quotes  nover,  another  r-form.  It  is  therefore  quite  possible 
that  Tve  have  here  once  more  (see  vol.  CXVII,  p.  33  seq.)  a  case  of 
the  nominative  r  having  remained  in  M.  E.;  the  d  may,  as  suggested 
above,  be  owing  to  the  influence  of  the  suffix  -ard  or  even  represent 
a  spontaneous  phonetic  development. 

Tranmire  (cf.  the  E.  D.  D.)  was  recognised  by  the  anonymous 
reviewer  of  Prof.  Wright's  last  parts  {Äthenceum  Nov.  11,  1905)  as 
being  ==  0.  N.  trana  myrr  =  Cranes'  bog.  I  have  long  suspected 
that  'to  the  bitter  end'  is  not  to  be  explained  directly  from  bitter  adj. 
(=  amarus)  but  that  it  had  suffered  the  influence  of  such  a  Sc.  ex- 


'  I  will  not  here  investigate  if  this  is  really  a  discovery;  I  wish  to 
reniark  however  how  very  far  Prof.  Skeat  Stretches  his  point  when  he  teils 
U8  e.  g.  that  these  Norman  scribes  'imsettled  the  pronunciation'  (Havelok 
ed.  19i/2,  11.  and  also  p.  XIII).  It  is  difficult  to  see  how  their  peculiar 
spellings  could  affect  the  pronunciation  of  the  nation  at  large  at  a  time 
when  reading  was  an  art  acquired  by  a  few  of  the  elect  only. 

2  As  the  N.  E.  D.  does  not  give  any  hint  for  the  etymology  of  the 
word,  I  quote  Falk  and  Torp's  Etymologisk  Ordbog  here,  where  it  ia  con- 
nected with  an  older  word  meaning  stick,  and  with  a  root  dhre(n)gh  to 
fasten;  Eng.  to  draiv.  Analogues  for  this  change  of  meaning  are  not 
wanting,  cf.  Dutch  and  German  Vlegel  (Flegel)  and  Bengel;  see  however 
on  the  latter  word  Prof.  De  Goeje's  Note  in  the  Kern  A/htctn,  p.  25.  And 
compare  a  number  of  similar  cases  treated,  where  'lefvande  väsen,  mennis- 
kor  som  djur-,  tilläggas  mycket  ofta  benämningar,  soni  primärt  tilkomma 
liflösa  ting',  in  O.  von  Friesen's  doctoral  dissertation  De  Germanska  Media- 
geminatornay  Upsala,  1897,  p.  59.  An  interesting  case  is  Flemish  petao- 
terke  ■=  Utile  potato,  for  a  chubby  little  boy. 


280  On  Bome  cases  of  Scandinavian  infliience  in  English. 

preseion  as  ikke  det  bitterste  =  ikke  det  raindste,  =  not  the  least,  — 

it  would  tlien  be  =  to  the  least,  i,  e.  to  the  very  smallest  end  (cf.  hun 

havde  ikke  det  bitterste  raenneske  kundskab,  Björnstjerne  Björnson, 

Saml  Vcerker  1,  43).    The  iV:  E.  D.  gives  it  uiider  bitter  adj.  (2.  b.) 

but  refers  to  bitter,  sb.  2,  where  we  find  quoted  apparently  vvith  ap- 

proval,   the  explanation  of  Smyth   in  bis  Sailor  Wordbook  that  con- 

nects  it  with  bitter-end   as  a  naval  terra;  cf.  Mead,  Word-Coinage, 

p.  183:   'that  is,  to  pay  out  cable  until  there  is  no  more  left  at  the 

bitte.'    In  the  Scand.  Languages  an  adj.  bitter  =  small  (developed 

out  of  bit  =  a  small  piece),  Superlative  bitteste  seems  to  have  been 

'attracted'  by  bitter  and  to  have  hence  assumed  the  form  bitterste. 

The  reason  why  I  think  of  Scandinavian  influence,  instead  of  looking 

upon  it  as  an  independent  development  on  English  seil   is  precisely 

the  existence  of  the  adjective  bitte(ste)  which  explains  (the  compara- 

tive)  bitter.  So,  *to  the  bitter  end'  =  down  to  the  least,  bitter  bit  of  it? 

Eightin  =  the  Northern  by-forms  of  eight,  is  almost  certainly  of 

Scandinavian  origin  for  no  traces  are  found  in  0.  E.  of  an  insertion 

of  the  n  in  eahtoda^  which  would   explain  the  Engl,  forms  (cf.  the 

N.  E.  D.  in  V.  eightiyi).    The  mutated  plural  form   of  the   14th  and 

15th  Century:  hend  for  hands  is  referred,  no  doubt  rightly,  to  0.  N. 

influence  by  the  N.  E.  D.;  I  mention  this  only  to  call  attention  to 

the  fact  that  such  traces   of  Scandinavian  influences  in  inflection 

may  occur  more  frequently  than  is  often  suspected.  ^    It  is  e.  g.  diffi- 

cult  to  believe  that  the  use  of  it  says  must  not   be  referred  to   the 

well-known  det  siges  --=:  it  is  said.    In  this  case  we  should  have  an 

interesting  parallel  in  the  passive-s  of  the  forms  bask  and  biisk  where 

we  have  the  West-Scandinavian  forraations  of  the  medio-passive  as 

against  the  East-Norwegian  manner  in  the  -s-forms.  ^   See  the  N.  E.  D. 

in  V.  it  sub  3  f.   The  fact  that  the  flrst  quotations  give  the  expression 

in  a  form  which  undoubtedly  points  to  its  being  feit  by  the  writer 

as  a  third  person  active  (viz.  hit  seid  etc.)  is  no  objection  as  it  only 

proves  that  this  particular  Speaker  took  it  so;  it  does  not  mean  that 

a  Northern  writer  in  which   dialect  the  5  in  the  3«'  person  singular 

(active)  occured  earlier  than  in  the  Southern,  would  not  have  been 

written  (h)  it  seis.    At  any  rate  even  if  it  says,   it  teils  etc.   are  not 

owing  to  a  Scandinavian  source  only,  idioms  like  det  siges,  det  tales 


1  Cf.  This  periodical  vols.  CXIII,  p.  31  aud  CXIV,  p.  76  and  the  other 
papers  quoted  there.  I  caunot  see  that  Prof.  Luick's  objection  to  my 
explanation  of  the  'intrusive  n  in  nightingale'  is  couvincing;  I  hope  to 
take  an  early  opportunity  of  leturning  to  the  question. 

^  Cf.  the  pronunciation  key  (ki)  N.  E.  D.  in  v.  supra  vol.  CXVII,  p.  43. 

^  Jespersen,  Grotvth  and  Structure  of  the  Engl.  Langiiage,  Teubner, 
1905,  p.  lUo)  has  called  attention  to  the  'curious  parallel  to  the  Norse 
bask  ...  in  saunier,  where  the  French  reflective  pronoun  has  become  fixed 
as  an  inseparable  dement  of  the  word,  from  s'auntrer.'  But  Skeat  appears 
to  have  abandoned  this  Suggestion  and  now  {Conc.  Et.  D.)  explains  s  = 
the  remnant  of  ex. 


On  some  cases  of  Scandinavian  influence  in  English.  281 

may  have  helped  to  render  the  expression  more  common  or  to  keep 
it  alive.  And  with  regard  to  it  seems,  in  O.  E,  seraan  appears  to 
have  had  only  the  meaning  of  to  reconcile,  to  satisfy,  to  arbitrate;  the 
semiasiological  development  seems  diffieult  to  explain  from  to  recon- 
cile to  to  appear,  to  seem.    Can  det  synes  have  helped  it  on? 

What  I  Said  just  now  about  Scandinavian  influence  being  trace- 
able  in  infections,  is  borne  out  inier  alia  by  the  well-known  cases  of 
Eng.  Scant,  want,  athwart  etc.  (recognised  as  such  by  all  investigators, 
see  e.  g.  and  as  the  latest  man  in  the  field,  Jespersen  1. 1.  p.  81).  The 
E.  D.  D.  explains  skeomit  in  the  same  way.  'Cp.  0.  N.  sküm,  dusk, . . . 
the  -it  represents  the  old  neuter  adjectival  ending,'  and  we  are  referred 
to  Jacobsen,  Dial.  (1897)  p.  87.  If  this  reference  is,  as  I  suspect, 
to  Jakobsen's  treatise  on  the  Shetland  dialect  (often  referred  to  by 
Prof.  Wriglit)  the  reference  should  be  to  p.  11 1 ;  any  at  rate  skeomit 
is  to  be  compared  to  No.  hjaamutt  and  skjaamutt  (for  the  interchange 
of  hj-  and  skj-  cf.  Shetland  from  Hjetland,  E.  Stiid.  22,  330),  Aasen 
p.  293  and  contains  therefore  the  adjectival  suffix  -öttfrj,  not  the 
neuter  suffix  t  (cf.  Jakobsen  1. 1.),  —  When  I  find  such  abbreviated 
forms  as  ta,  tan,  ma,  ha,  gis  ^  to  take,  taken  [ta'en,  still  poetic) 
make  (of  course  made  =^  macode  has  not  only  survived  but  entirely 
superseded  the  older  form ;  neither  are  now  confined  to  any  one  dia- 
lect), have,  gives,  mentioned  as  being  at  one  time  all  found  in  the 
Northern  dialect  and  peculiar  to  it  (Emerson,  M.  E.  Reader,  p.  LXXV, 
§  112,  n.)  it  is  impossible  not  to  think  of  the  fact  that  precisely  such 
forms  occur  in  Norwegian  and  Danish.  It  may  be  a  coincidence  but 
it  seems  worth  mentioning  in  this  connection.  —  Continental  students 
of  English  will  no  doubt  often  have  been  Struck  by  the  fact  that 
English  in  contradistinction  to  say  Germ  an  and  Dutch,  often  stresses 
its  prepositions.  There  is  hardly  any  doubt  that  the  phenomenon 
was  common  Indo-European  property,  at  least  in  the  case  of  pre- 
positions being  followed  by  enclitic  personal  pronouns  (see  Kluge's 
Vorgeschichte,  Paul's  Grundrifs  I  p.  346  and  e.  g.  Hirt,  Der  indo- 
germ.  Akzent,  1895,  pp.  298,  303).  But  the  question  is  justified  if 
the  fact  that  both  English  and  the  Scandinavian  languages  even 
down  to  the  present  time  make  such  an  extensive  use  of  it,  does  not 
point  in  the  direction  we  are  here  pursuing.  It  is  no  use  giving 
examples  as  the  peculiar  resemblance  lies  in  the  Intonation  which 
cannot  be  properly  indicated  in  writing.  This  is  one  of  the  cases, 
like  the  next,  where  the  influence  of  the  Scandinavian  languages  may 
therefore  be  supposed  if  not  to  have  given  birth  to  the  phenomenon, 
at  least  to  have  given  it  a  fresh  'lease  of  life', '  for  the  phenomenon 


'  See  Jespersen  1.  1.  p.  Gö;  by  the  Avay  I  cannot  belp  pointing  out 
that  Chance  has  here  thrown  a  very  interesting  instance  of  a  stressed  pre- 
position  in  my  way,  —  cf.  the  above  expression:  to  have  given  birth  tö: 
the  phenomenon,  which  was  not  used  on  pnrpose;  and  cf.  vol.  CXVII, 
p.  30, 1.  2'2:  'owiag  its  origin  tö  that  constriction',  as  I  am  tempted  to  read  it. 


282  On  Rome  cases  of  Scandinavian  influence  in  English. 

occurs  in  O.  E.,  sce  Kluge  1.  1.  The  same  may  be  said  of  the  well- 
known  construction  of  the  prej^ositio  post  rectum,  e.  g.  This  is  what  I 
spoke  to  you  about,  —  cf.  Det  er  det  jeg  talte  med  Dig  om.  The  fact  that 
this  construction  (except  in  the  case  of  an  adverb  of  place  preceding: 
daar  heb  ik  om  gelachen)  is  peculiar  to  the  Scandinavian  languages  and 
English,  is  suspicious;  but  its  occurring  in  O.  E.  poetry  (O.  E.  prose 
may  much  more  easily  be  eupposed  to  have  undergone  the  influence 
of  this  construction  with  a  more  colloquial  character)  niust  make  us 
cautious  not  to  conclude  that  it  is  dne  to  Scandinavian  influence  too 
readily;  cf.  for  some  very  useful  material:  Mätzner  11-^,  pp.  66  seq., 
527  seq.  and  III-',  570,  and  cf,  Paul,  Prinzipieti-  p.  244.  On  the 
postpositive  preposition  in  O.  N.,  comp.  Falk  and  Torp,  Dansk-Nors- 
kens  Syntax,  p.  313  seq.  from  which  it  is  clear  that  in  some  cases 
post-position  was  even  more  coramoJi  then,  than  at  present.  The  sub- 
ject  requires  and  perhaps  deserves  a  special  investigation. 

When  in  modern  English  we  find  sentences  like:  'it  is  a  blessing 
that  he  has  someone  to  work.for',  it  would  be  difficult  to  adduce 
such  an  exact  parallel  as  the  Danish,  'det  er  velsignet  at  han  har 
nogen  at  arbejde  foi;',  from  either  German  or  Dutch,  cf.  'het  is  heer- 
lijk  dat  hij  iemand  heeft  om  voor  te  werken',  literally:  'it  is  fortunate 
that  he  has  someone  in  orcler  to  {=.  om)  for  to  work';  and  cf.  Danish 
'Hun  holdt  et  stört  Bundt  kaprifolier,  som  hun  havde  vseret  over 
Groft  og  Gserde  for  at  plukke'  (I.  M,  Sick,  Jomfru  Else,  p.  198) 
which  has  nothing  like  it  by  way  of  parallel  in  Dutch  or  German, 
where  the  nearest  approach  would  run :  'Sie  hätte  eine  grofse  Masse 
Geisblatt  in  der  Hand;  um  dieselben  zu  pflücken,  hatte  sie  über 
Stock  und  Stein  gehen  müssen',  or  some  such  paraphrase. 

When  in  Danish  we  find  constructions  like  =  han  er  en  Bror 
til  min  Kone,  Nöglen  til  Dören,  hun  er  Moder  til  Kejseren',  we  are 
irrisistibly  reminded  of  English:  he  is  a  son  to  A.,  a  secretary  to  the 
Lord  Bishop  of  Li^ge,  and  'a  key  to  the  Organ  dore  and  keyes  to 
the  quer  dorys,  VII d.'  {N.E.D.  in  v.  key,  1491)  and:  'this  is  the 
key  to  the  difficulty'.  Here  Scandinavian  influence  is  somewhat 
probable,  although  on  the  one  band  the  restriction  which  allows  of  this 
construction  as  a  predicate  only  does  not  seem  to  obtain  in  Scandi- 
navian languages,  —  we  find:  Far  til  Per  var  Enkemand  (A.  Kjelland, 
Samlede  Vcerker,  I,  p.  11)  Danish  rather:  Faren  til  Per  ...  as  well  as: 
han  var  Far  til  Per,  etc.  —  and  on  the  other  band  this  use  of  to  is 
at  least  closely  related  to  one  we  find  in  all  Teutonic  languages,  viz. 
der  Graf  zu,  —  and  cf.  Dutch  tot  in  the  titles  of  the  nobility,  siraply 
the  original  local  to,  van  Voorst  tot  Voorst  etc.  But  for  all  that, 
this  may  be  a  case  in  point.  Compare  moreover  'I  wis  anxious  to 
ken  if  Magnus  wis  awaar  o' onything  tili  him'  with  Danish:  'i  ser 
meget  til  ham.  It  is  true  that  the  English  quotation  is  given  by 
Wright  {E.D.D.  6)  from  the  Shetland  Islands;  cf.  ib.  (5):  Ye  saw 
naethin  tili  him,  den? 


On  some  ca?es  of  8candinavian  infhience  in  English.  283 

The  ellipsis  in :  at  Mr.  So  and  So's  is  Scandina%nan  too  and  was 
already  found  in  Old  N.,  cf,  Falk  and  Torp's  Dansk-Xorskens  Syn- 
tax, p.  47 :  at  mins  f^dur,  at  ray  fathers  (house);  Old  Danish:  at  anners 
mans  (cf.  Einenkel,  PauFs  Grundrifs  I',  p.  1129  on  of  yours).  The 
well-known  repetition  of  the  personal  pronoun  behind  a  sentence, 
containing  it  (as  in  Rom.  and  Juliet  III.  1.  5G:  I  will  not  budge  for 
no  man's  pleasure,  I),  frequent  especially  in  the  1 6th  Century  drama, 
reniinds  one  of  the  Modern  Scandinavian:  Jeg  vet  ikke,  jeg;  vi  vil 
ikke,  vi  etc.,  and  does  not  seem  to  have  an  equivalent  in  Germ  an  or 
Dutch.    Scandinavian  influence  away  therefore  possibly  be  assumed. 

So  very  little  has  been  done  in  the  way  of  investigating  the 
possible  influence  of  Scandinavian  Syntax,  intimately  connected  with 
the  question  of  influence  on  phraseology,  that  we  are  most  often 
thrown  upon  our  own  resources  and  are  at  the  mercy  of  a  momentary 
'Impression',  that  'irresistibly  reminds  one'  of  such  and  such  an  ex- 
pression  in  one  of  the  Scandinavian  languages.  As  such  I  quote  one 
or  two  cases,  more  because  I  wish  to  draw  attention  to  the  urgent 
need  of  a  special  investigation  of  the  subject  than  because  I  am  in 
any  way  certain  that  these  particular  instances  will  'survive'.  When 
I  read  in :  'The  Debate  of  the  Body  and  the  Soul'  (latest  ed.  in  Emer- 
son's  M.  E.  Reader)  'Mijtis  did  I  alle  mine',  I  thought  of  such  a  con- 
struction  as  Jeg  har  mine  tvivl  (cf.  I  have  my  doubts)  and  think  it 
worth  while  mentioning  it  —  'Paa  det  blev  hun  hans  hustru'  (H.  Bang, 
Faedra  p.  16)  —  for  this  *paa  det'  in  the  sense  of  this  was  the  only 
reason,  this  she  thought  sufficient  reason  to  become  bis  wife,  I  re- 
member  no  other  equivalent  than  English:  On  the  strength  of  this 
she  became  bis  wife.  And  cf.  Havelok  1.  437  seq.:  'jDanne  he  hauede 
of  al  |)e  lond,  {)e  folk  al  tilled  intil  bis  hond.  And  alle  haueden 
sworen  him  oth,'  where  I  read:^  he  havede  . , .  |)e  folk  tille  intil  bis 
hond'  and  explain  it  by  a  reference  to  some  such  expression  as  mo- 
dern Danish:  tage  en  i  haanden,  reacb  one's  band  to  any  one.  The 
expression  therefore  means:  he  caused  these  men  to  take  him  by  the 
band,  i.  e.  they  were  thus  made  to  swear  fealty  to  him. 


As  I  Said  before,  such  cases  as  these  and  similar  ones,  which  will 
suggest  themselves  in  great  numbers  when  reading  through  Northern 


^  For  the  attempts  of  Skeat  (ed.-,  gloss.  in  v.)  and  Emerson  (1.  1.)  to 
explain  it  as  drawn,  enticed  (Holthausen  offers  no  explauation  at  all) 
cannot  possibly  be  supposed  to  hit  the  truth.  Both  conucct  it  with  0.  E. 
tyllan,  cf.  also  Bradlcy-Stratmann  p.  62'^.  Skeat  seems  to  feel  the  diffi- 
culty  when  he  gives  in  his  glossary:  'obtained,  acquired'  ilit.  drawn,  en- 
ticed). 'He  had  the  people  acquired  into  hishand'?  (not:  he  had  acquired 
the  people,  which,  if  not  quite  satisfactory,  might  pass,  at  a  pinch)  con- 
demns  itself.  I  think  of  O.  Yj.  tillan  =  to  reach,  to  touch  and  explain 
it  as  in  the  text. 


284  On  some  cases  of  Scandinavian  influenae  in  English. 

and  Midland  texts,  are  given  here  rather  to  show  what  still  remalne 
to  be  done  Dum  for  their  own  merit.  I  am  perfectly  well  aware  that  the 
scientific  value  of  these  last  remarks  is  not  very  great  and  I  am  there- 
fore  anxious  to  explain  why  I  think  they  may  be  of  use  all  the  same. 

A  good  many  students  of  English  have  hitherto  devoted  their 
time  to  the  study  of  Scandinavian  influence  on  English,  but  with 
hardly  any  exception  their  efforts  have  one  and  all  tended  to  eluci- 
date  one  side  of  the  question  only,  that  of  the  influence  of  the  Scan- 
dinavian on  the  English  vocabulary.  (^uestions  of  phonology  have 
in  consequence  been  thrashed  out  too,  so  that  we  now  know  a  good 
deal  as  to  which  words  and  word-forms  are  due  to  Scandinavian. 
This  influence  of  Vocabulary  has  certainly  not  been  overrated,  on  the 
contrary.  For  it  is  but  too  often  lost  sight  of  that  a  word  may  in 
reality  be  due  to  (say  as  in  casu)  Scandinavian  influence  even  if  its 
form  should  allow  of  its  being  explained  as  native;  Björkman  has 
rightly  urged  that,  the  two  languages  'Old  English  and  Old  Norsk' 
differing  so  very  little,  a  word  may  have  been  'transliterated'  from 
the  one  language  into  the  other  i.  e.  a  Scandinavian  word  may  have 
assumed  an  0.  E.  dress  {Loanwords  p.  9  seq.).  It  has  moreover  hardly 
ever  been  taken  into  consideration  that  an  -ism  is  something  very 
personal,  something  individual,  i.  e.  that,  whether  a  word,  under  these 
circumstances  of  change  of  outward  appearance,  is  or  is  not  due  to 
foreign  influence  could  be  established  only  if  we  could  determine  the 
precise  circumstances  by  which  the  user  was  led  to  press  the  term 
into  his  Service.  It  is  theoretically  possible  for  an  Englishman  (sup- 
posing  him  to  have  forgotten  the  word)  to  form  'circumstance'  under 
the  influence  of  say  Dutch  omstandigheid  (if  he  had  been  living  suf- 
ficiently  long  among  Dutch  Speakers)  not  to  speak  of  his  re-trans- 
lating,  re-transliterating  (um-lautieren)  it  from  French!  In  the  one 
case  it  would  be  a  Batavism,  in  the  other  a  Gallicism,  and  yet  no 
one  would  be  able  to  recognise  it  as  such.  The  number  of  individual 
Scandinavisms  hid  under  those  circumstances  in  the  English  of  the 
period  following  the  invasion  of  the  Norsemen  into  what  is  now  the 
United  Kingdom  must  be  simply  legion.  And  how  could  we  be  ex- 
pected  to  find  them  out? 

What  is  here  said  of  words,  holds  with  equal  force  of  idioras, 
Syntax  and  phraseology.  x\nd  this  represents  the  other  side  of  Scan- 
dinavian influences  on  English,  an  aspect  which  has  been  all  but 
entirely  neglected.  I  find  nothing  or  only  an  occasional  haphazard 
remark  in  such  works  as  those  of  Brate  {Beiträge  10),  \yall  {Anglia 
20,  45  seq.),  Björkman  [Loanwords),  Holt-White's  ed.  of  the  Ormulum 
and  Flom  {Scandinavian  influence  on  Southern  Lowland  Scotch,  New- 
York,  1900).! 


'  A  booklet  which  treats   of  'Norse  words  in  the  A.  S.  ChronieW  fby 
A.  Egge;  Washington,  Pullmann,  18ÜÖ)  is  not  Ukely  to  contain   any  dis- 


On  some  cases  of  Scandinavian  influence  in  English.  285 

I  recall  one  expression  besides  those  mentioned  in  the  note  on 
p.  14  in  Björkman's  book:  cuedan  ia  wid  which  (p.  109)  he  refers 
to  0.  W.  Scand.  kueda  ja  vid;  in  bis  more  populär  contributions  to 
the  elucidation  of  'Nordiska  inflytelser  pä  Engelska  Spräket'  which 
this  Scholar  has  published  recently,  I  do  not  remember  having  found 
any  phrases  or  locutions  treated  —  and  there  they  would  be  more 
than  usually  welcome  and  in  their  place,  —  cf,  e.  g.  the  paper  iinder 
the  above  title,  found  in  the  first  part  of  Nordisk  Tidskrift  för  Veten- 
skap,  Konst  och  Industri  (1906).  Holt-White,  Introd.  p.  LXIV,  speaks 
it  is  true  of  the  'Number  of  Scandinavianisms'  ...  in  the  phraseology 
and  in  the  mode  of  Computing  time',  but  the  hope  raised  by  this 
grandiloquent  announcement  is  greatly  disappointed  by  the  meagre 
enumeration  in  the  note.  And  when  we  mention  that  Kluge  quoted 
a  couple  of  cases  in  the  Grundrifs  (I-  p.  938)  I  think  I  have  ex- 
hausted  the  list. 

The  most  recent  attempt  to  deal  with  syntactical  influence  is 
that  by  Jespersen  who  in  his  interesting  chapter  on  'The  Scandina- 
vians',  devotes  about  a  page  and  a  half  to  mentioning  a  few  of  the 
'numerous  striking  (syntactical)  correspondences  between  English  and 
Danish'  (cf.  Growth  and  Slructure  pp.  82,  83).  The  fate  that  his 
remarks  have  met  with,  at  least  at  the  hands  of  one  critic,  is  very 
instructive  in  a  way  and  I  have  therefore  reserved  a  mention  of  the 
work  of  these  two  scholars  for  the  last  place  because  it  will  give  us 
an  occasion  of  seeing  what  there  is  to  be  learned  frora  what  they 
did  —  and  did  not  do. 

Pi'of.  Jespersen  more  than  once  criticised  the  manner  in  which 
Prof.  Einenkel  carae  to  the  conclusion  that  'wholesale'  Freuch  in- 
fluence had  been  exerted  on  English  Syntax  (cf.  Jespersen's  Progress 
in  Language  p.  171  seqq.  and  Engl.  Studien  34,  p.  158  seq.).  In  his 
turn  Einenkel  now  retorts  on  his  adversary  and  tries  to  show  that 
Jespersen  '[den  skandinavischen  Sprachen]  gegenüber  in  derselben 
Zwangslage  sich  befinden  würde,  in  der  er  mich  [Einenkel]  den  alt- 
französischen gegenüber  vermutet',  and  that  Jespersen  has  committed 
precisely  the  same  sort  of  mistakes  in  dealing  with  the  Scandinavian 
dement  that  he  reproached  Einenkel  with,  when  treating  of  the  French 
(see  'Die  dänischen  Elemente  in  der  Syntax  der  englischen  Spraclie', 
Änglia  29,  p.  120  seq.).  It  is  not  my  Intention  of  course  to  enter 
into  any  of  the  details  of  this  controversy;  my  only  purpose  in  men- 
tioning it  at  all,  was  to  point  out  that  in  my  opinion,  even  if  (let  us 
suppose  so  for  the  sake  of  argument)  both  combatants  should  be 
proved  in  the  wrong  in  each  and  every  particular,  that  even  then  the 

cussion  of  phraseological  natura,  but  incidental  mention  of  some  Idioms 
is  of  course  not  excluded.  I  have  in  vain  tried  to  procura  a  copy.  It 
seems  little  known  on  the  continent  and  it  can  therefore  do  no  härm  to 
call  attention  to  it ;  I  have  only  found  it  mentioned  in  a  catalogue ;  never 
in  scientific  works. 


286  On  some  cases  of  Scandinavian  influence  in  English. 

investigutioiis  upon  which  they  were  condemned  would  not  have  been 
in  vain.  And  this  applies  with  very  great  force  indeed  to  those  of 
the  influence  of  Scandinavian  on  English  eyntax,  precisely  because 
that  influence  has  been  so  very  much  less  scrutinieed  than  that  of 
Frencli  syntax. 

The  task  of  the  Student  who  has  to  investigate  such  relations  as 
these,  is  a  very  delicate  one,  which  requires  a  thorough  and  intimate 
knowledge,  not  only  of  the  English  and  Scandinavian  languages  in 
their  old  and  modern  stages  but  also  a  non-superficial  acquaintance 
with  other  languages,  especially  the  other  Teutonie  ones.  And  as 
matters  stand  at  present  with  no  Vorarbeiten  worth  mentioning  to 
go  by,  we  shall  have  to  begin  by  creating  a  canon  by  which  to  guide 
ourselves.  It  is  not  sufficient  to  say  that  a  word  or  a  phrase  occurs 
in  O.  E.  and  (say)  in  O.  H.  G.  and  that  'consequently'  it  is  not  due 
to  Scandinavian,  we  have  seen  that  this  criterion  does  not  hold.  And 
we  know  that  even  if  an  English  word  .or  expressiou  or  syntactical 
construction  should  not  actually  be  found  in  the  older  stages,  it  may 
have  existed  and  moreover  a  mau  may  have  made  it  up  by  way  of 
analogy,  entirely  independently  of  the  Scandinavian  corresponding 
expression,  even  if  such  a  one  should  be  proved  to  have  been  in  use 
at  the  time  and  place  in  question.  —  So  all  this  is  chaos  and  ne- 
gation.  But  by  accumulating  instances  upon  instances  of  certain 
coincideuces,  agreements  or  similarities  in  construction,  and  aided 
of  course  by  the  geographical  test,  we  can  hope  to  arrive  at  a  greater 
(or  lesser)  degree  of  probability  at  least,  by  way  of  result.  But  this 
cannot  be  done  until  an  immense  amount  of  material  has  been 
heaped  up.  And  when  I  see  the  strictures  passed  upon  new  hypo- 
theses,  it  requires  some  courage  to  bring  out  new  material,  however 
diffidently  produced. 

In  a  case  like  the  one  under  consideration  here  at  any  rate,  it 
seeras  to  me,  that  we  should  receive  with  thanks  any  honest  attempt 
to  increase  our  material,  for  it  is  not  until  we  have  accumulated 
tenfold  the  amount  that  will  at  the  end  prove  sufficient  for  our  pur- 
pose,  that  we  can  begin  to  review  the  positions  for  the  final  survey. 
The  history  of  the  Scandinavian  influence  on  English  as  a  whole 
still  awaits  its  historian  and  contributions  towards  this  much  desired 
end,  such  as  those  of  Jespersen,  should  be  heartily  welcomed,  even 
if  they  must  needs  contain  some  suggestions  that  will  afterwards 
prove  to  be  wrong. 

Ghent,  Belgium.  H.  Logeman. 


Dall'Alphabetum  narrationum. 

(Fortsetzung.) 


Gli  ebrei  e  il  falso  mime. 

Un  gruppo  di  esempi  del  Nostro  si  riferiscono  agli  ebrei, 
per  i  quali,  non  occorre  dire,  come  egli  mitrisse  ben  scarse  sim- 
patie.  Si  ripetono  a  loro  carico  viete  accuse,  cousiderandoli 
quali  intermediari  del  diavolo  e  martirizzatori  di  innocenti,  perö 
l'A.  ci  tiene  piü  clie  altro  a  dimostrare  come  possano  essi  pure 
convertirsi  al  cristianesimo  ne  incita  mai  a  crudeii  persecuzioni. 
Di  questa  mitezza  dobbiamo  essergli  grati,  ricordando,  come 
fra  gli  altri  di  quella  eta,  il  Bellovaceuse  tributasse  vivissime 
lodi  a  Filippo  di  Francia  per  le  sue  stragi  degli  israeliti. 

La  storiella  265^  'eucarestia  sumpta  ab  iufideli  a  combustione 
eum  preservat'  tratta  del  fanciullo  ebreo  che,  trovaiidosi  con 
altri  compagni  in  una  cliiesa,  fa  la  comunioiie  e  poi  racconta  la 
cosa  al  padre  suo.  Questi  inlerocisce  contro  di  lui  e  lo  getta 
in  un  forno  ardeute;  perö  la  Vergine  lo  salva  dalle  flamme  e 
la  famiglia  del  gioviuetto  e  molte  altre  della  stessa  religione, 
mosse  da  tanto  miracolo,  si  convertono  alla  fede  di  Cristo. 
L'A.  dichiara  di  avere  attinto  a  S.  Marcello,  ma  la  storia  leggesi 
pure  nel  Bellovaceuse,  senza  notevoli  differeuze. ' 

Altrove  l'A.  racconta  di  una  imagine  di  Gesü  crocitisso, 
cui  gli  ebrei  sottopongono  ad  ogni  piü  empio  oltraggio;  ma  dalla 
ferita  ch'essi  fanno  al  costato,  per  rinnovare  lo  scempio  della 
passione,  esce,  aH'improvviso,  sangue  ed  e  sangue  diviuo  che 
guarisce  i  malati,  spargendo  i  suoi  benefici  su  quanti  soffrono, 
senza  ric^uardo  a  diversitä  di  culto. 


'  Veggasi  su  tale  argomento,  Wolter,  Der  Jitdenknabe  (Halle  1870 
2  fasc.  Bibl.  Nonnanmca).  Paul  Meyer  in  Notices  et  extraits  des  manuscrits 
de  la  Bibl.  Nat.  etc.  XXXVI,  1  p.,  dandoci  notizie  di  un  leggendario  frau- 
cese  del  XIII"  sec,  indica  un'altro  esemplare  del  racconto  (p.  49).  Questo 
fu  diffusissimo  nella  letteratura  greca,  latina,  franc.  del  medio  evo  ed 
illustrato  dal  Mussafia  nei  suoi  Studien  xu  den  mittelalteiiiclicn  Marien- 
legenden (in  Sitxungsher.  der  Akad.  der  Wissensch.  in  Wien,  1887 — 1898) 
in  cui  si  cita  la  Scala  cadi  di  Giovanni  da  Gobio  (p.  13),  Giov.  Herolt 
detto  il  Discipulus  (p.  47),  un  ms.  di  Daruistadt  (XIV  eec.)  un'altro  di 
Salisbury  (XIII  sec),  un  terzo  della  Xaz.  di  Parigi  ccc.  (1.  c.  III  p.  1839, 
p.  43,  47;  ly,  pp.  5  e  2U ;  V,  p.  7).  Cfr.  pure  Ulrich  in  Rom.  (cit.  Recueil 
d^exemples  ital.  XIII,  p.  54 — 55):  Exemplo  de  uno  fudeo  picinino  ecc. 


288  DaU'Alphabetum  narrationum. 

Non  indica  il  nostro  Arnoldo  la  fönte  isj)iratrice,  ma  non 
v'ha  dubbio  aver  egli  attinto  ad  Elinando.  Ecco  il  testo  del 
cod.  Aml)rosiano: 

'Ex  cronicis  Tempore  Constantini  quarti  in  Syria  (civitate) 
Bericbo  iudei  ymaginem  crucifixi  invenientes  in  domura  cuius- 
dam  iudei  relictara  ibi  a  quodam  christiano  qui  ibi  manserat, 
eam  iniuriose  deposuerunt  et  omnia  obprobria  que  Christo  in- 
tullerunt  crucifixo  inferrebant,  tarn  spuendo,  concutiando,  per- 
cutiendo  manus  et  pedes,  clavis  aftiigendo,  acetum  et  fei  porri- 
gendo;  tandem  latere  ei  aperto  exivit  de  eo  sanguis  et  aqua, 
que,  supposita  ampulla  suscipientes  omnes  infirmos  hoc  sanguine 
asperso  sanabant. 

Unde  tandem  conpuncti  iudei  ymaginem  et  sanguinem  ad 
episcopum  civitatis  tullerunt,  et  in  Christum  credentes  ab  eo 
baptizati  fuerunt  et  de  sanguine  ad  longas  regiones  multa  niira- 
cula  fiebant.     Hoc  valet  ad  iudeos  (col.  145).' 

Tale  leggenda  allora  assai  diffusa,  ci  si  presenta  distinta 
in  due  gruppi.  Nell'uno  trattasi  di  un  crocefisso  ferito,  qualche 
volta  d'un' imagine-  della  Vergine,  piü  raramente  di  quella  di  un 
Santo.  La  piaga  getta  sangue  e  questo  puö  operare  prodigi  e 
piü  particolarmente  guarigioni.  Racconta  il  Malmesbury  nella 
sua  memoria  De  antiquitate  Glastoniensis  ecclesiae  di  certa 
'cruce  vulnerata  de  qua  ohm  ex  percussione  sagittae  sanguis 
plurimus  virtute  divina  profluxit.'  II  Bellovacense,  invece,  dis- 
corre  d'un  simulacro  della  Madonna,  che  colpito  da  una  pietra 
da  sangue.  In  queste  due  versioni,  gli  ebrei  non  sono  colpevoli 
della  profanazione  ed  essi  non  hanno  egualmente  parte  alcuna 
nell'esempi  che  ci  sono  porti  da  Cesario  di  Heisterbach  'de 
crucifixo  apud  sanctum  Goarem  vulnerato,  de  quo  sanguis  exi- 
vit'.'     'Item   de  cruce  lanceata  cui  simile  contigit.'^ 

Gli  ebrei  invece,  entrano  in  scena  in  altre  innumerevoli  re- 
dazioni  fra  le  quali  nell' esposizione  fatta  dal  Varazze  'De  exal- 
tatione  sanctae  Crucis':  'Apud  Constantinopolim  Judaeus  quidam 
ecclesiam  sanctae  Sophiae  ingressus  quandam  imaginem  Christi 
ibidem  conspexit.  Qui  se  ibi  solum  considerans,  gladium  arripuit, 
et  approprians  imaginem  Christi  in  gutture  percussit,  statim  inde 
sanguis  exivit  et  Judaei  faciem  et  caput  aspersit  . . .' 

L'empieta  mette  capo,  nel  secondo  gruppo,  all'espiazione 
ed  alla  redenzione  degli  israeliti  ed  il  sangue  del  Redentore 
salva  ancora  una  volta  i  peccatori  malati  di  corpo  e  d'anima. 
Elinando  ce  ne  ofiVe  l'esemplare  piü  notevole,  fra  quelli  ch'io 
trovo  nelle  mie  note  e  piü  conforme,  come  dicemmo,  alla  ver- 
sione   del  Nostro. 

'Hoc  tempore  in  Syria,   civitate  Beritho,   qua  subjacet  An- 


•  Heisterbach  II,  p.  232.      -  Ibidem. 


DaU'Alphabetum  narrationum.  289 

tiochiae,  Judaei  imaginem  salvatoris  Jesu  Christi  invenientes  in 
domo  cujusdam  Judaei  relictam  a  quodam  Christiano,  qui  ibi 
manserat,  eam  iojuriose  deposuerunt ;  et  omnia  opprobria,  quae 
secundum  Evangelium  Christo  illata  sunt,  ei  intulerunt:  illu- 
dentes  ei,  conspuentes  eam,  colaphizantes,  alapantes,  criminose 
convitiantes,  manus  et  pedes  clavis  configentes,  acetum  et  fei  ei 
porrigentes:  ex  quo  vulnere  exivit  sanguis  et  aqua:  quae  illi, 
supposita  ampulla  suscipientes,  ad  experimentum,  utrum  vera 
fuerint  miracula,  quae  Jesum  fecisse  audierant,  omnes  infirmos 
in  synagoga  sua  collectos  hoc  sanguine  aspergebant,  et  sana- 
bantur  omnes  a  quocunque  languore  detinebantur.  Ünde  tandem 
Judaei  compuncti,  ad  civitatis  episcopum  Adeodatum  omnes 
cucurrerunt,  eique  rem  narrantes,  imaginem  cum  sanguine  reddi- 
derunt.     Quibus  baptizatis  . . .'  * 

II  racconto  e  ripetuto  dal  Bellovacense  e  poi  fra  gli  altri,  ^ 
senza  alcun  cambiamento  di  particolari,  dal  d'Outremeuse.  ^ 
Risalgono  i  primi  narratori  ai  tempi  di  Costantino;  il  d'Outre- 
meuse assegua  alla  sua  narrazione  l'anno  765,  quando  ad  An- 
tiochia  vi  fu  grande  battaglia  dei  Giudei  contro  i  Cristiani  (?)  'si 
fureut  les  cristiens  desconfis  et  tous  encachies  fours  de  la  citeit'. 

Una  terza  conversione  e  determinata  —  come  uarra  l'es. 
265"  di  Aruoldo  —  dal  fatto  che  un  ebreo  assiste,  senza  rice- 
vere  danno  alcuno,  perche  protetto  dal  segno  della  croce,  a  un 
congresso  di  diavoli,  che  ha  luogo  nel  tempio  di  Apollo,  vicino 
a  Roma. 

La  conferenza  dei  demoni  ha  per  scopo  di  indurre  a  pec- 
care  certo  vescovo,  il  quäle  ha  ospitato  imprudeutemente  una 
suora.  L'ebreo  convertito,  va  dal  vescovo,  gli  mdica  il  pericolo 
cui  si  espone  e  giunge  a  trarlo  dal  mal  passo.  Qui  dunque 
l'ebreo  non  solo  provvede  alla  proprio  salute,  ma  aiiche  a  quella 
di  un  prelato  e  acquista  cosi,  in  un  sol  tratto,  due  titoli  di 
benemereiiza. 

La  fönte   diretta    di   Arnoldo    e  probabilmente    quella   dei 

'  Chronicon,  ed.  Migne  (Patr.  lat.  c.  829—^0). 

^  Anche  qui  ci  soccorre  lo  studio  dei  Mussafia  intorno  alle  Marien- 
legenden, in  cui  citansi  le  redaz.  di  Gregorio  Turonense  (Migne  LXXI,  cap.  '12; 
ebreo  e  sangue  da  simulacro  di  Gesü)  di  Sigeberto  Gemblacense  (Ml.  p.  1 
p.  11.  Ebrei  rinnovano  passione  su  simulacro  Gesü.  Sangue  dalla  ferita, 
il  quäle  risana),  di  un  ma.  dei  XIII  sec.  (Naz.  di  Parigi.  Ml.  p.  1  p.  -18 
offesa  ad  imagine  di  Gesü  e  Maria),  di  un  ms.  di  Lip-^ia  pure  dei  XIII  sec. 
(ibid.  p.  59,  imagine  di  Maria  gettata  in  luogo  immondo),  di  un  altro  ms. 
delia  Naz.  di  Parigi  comun.  da  P.  Meyer  (Ml.  p.  U  p.  tj  Crocefisso  trafitto 
da  ebreo;  imagine  di  Gesü  offesa,  ibid.  p.  14;  imagine  di  Maria  in  luogo 
immondo,  ibid.  p.  28).  II  Mussafia  ricorda  pure  il  Bellovacense  (1.  VII, 
cap.  81,  1 10,  119;  1.  XXI,  cap.  92  sangue  di  Gesü  che  guarisce),  le  Latin 
stories  (Wright  p.  72)  un  altro  ms.  dei  XII  sec.  dell'Arsenale  di  Parigi 
(Ml.  II,  p.  pag.  83  e  87)  la  Scala  coeli  (p.  4L)  ecc.  (cfr.  V,  p.  pag.  12  e  21). 

'  D'Outremeuse,  Les  myreur  des  kistors,  Bruxelles  18b4,  II,  505. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXVII.  19 


290  Dall'Alphabetum  narrationum. 

(lialoglii  di  S.  Gregorio;'  vuolsi  pero  ricordare  che  l'identica 
avventura  era  stata  raccontata  dal  Vitry,  cui  pure  il  Nostro  ha 
attinto  in  vari  casi  liberamente. 

11  Varazze  avea  giä  raccontato,  nella  vita  di  S.  Nicola,  una 
quarta  couversioue,  che  Arnoldo  riproiluce  attingendo  ancora 
una  volta  alla  Leggeyida  aurea.  L'n  ebreo,  fidandosi  nella  gran 
fama  di  S.  Nicola,  affida  al  siniulacro  di  questo  santo  la  custodia 
dei  suoi  beni,  che  poi  certi  ladri  sottraggono.  L'ebreo  se  la 
piglia  con  l'imagine,  e  S.  Nicola,  per  non  far  torto  alla  fiducia 
in  lui  riposta  dall'israelita,  appare  di  notte  ai  maltattori  e  li 
costringe  a  restituire  il  bottino.  Ter  la  quäl  cosa,  aggiunge 
l'A.,  i  ladri  e  l'ebreo  si  pentirono  dei  loro  peccati  e  si  couver- 
tirono  alla  vera  religione. 

Infine  il  Varazze  stesso,  nella  vita  di  S.  Basilio,  dichia- 
rando  di  ispirarsi  alla  narrazione  di  Amfiloco  vescovo  di  Icona, 
racconta  quello  che  Arnoldo,  saltando  il  suo  diretto  ispiratore, 
dice  di  aver  letto  parimenti  in  Amfiloco,  Di  certe  distrazioni 
dei  Nostro  o  meglio  ancora  delle  sue  citazioni  di  seconda  mano 
abbiamo  giä  adotto  chiari  esempi  e  non  occorrono  maggiori 
spiegazioni.  San  Basilio,  dicono  il  Varazze  ed  Arnoldo,  seutendosi 
vicino  a  morte,  mandö  a  chiamare  un  medico  ebreo,  perche  Dio 
gli  aveva  rivelato  che  per  opera  sua  costui  sarebbesi  convertito 
al  cristianesimo.  A  lui  domanda  il  Santo:  quanto  credete  ch'io 
possa  vivere?  11  medico  fissa  un  teimine:  S.  Basilio  assicura 
che  l'oltrepasserä  e  l'oltrepassa  di  fatto.  Meravigliato  l'ebreo 
di  tanta  prescienza,  chiede  il  battesimo,  cui  il  pio  vescovo  puö 
assistere  prima  di  volare  in  cielo. 

Non  dobbiamo  meravigliarci  se  il  Nostro  cita,  con  evidente 
compiacimento,  parecchie  e  cosi  singolari  conversioni  di  israeliti. 
Esempi  simili  souo  pure  abbastanza  frequenti  anche  in  altri 
scrittori  ascetici.  Cesario  di  Heisterbach  racconta,  per  es.,  *de 
puella  Judaea  apud  Lovaniam  baptizata'  e  poi  di  un'altra  fan- 
ciulla  israelita,  fattasi  cristiana  e  che  la  madre  tenta  invano  di 

'  Cfr.  Migne,  Patr.  lat.  vol.  LXXVII,  libro  III,  p.  229  De  Aiidrea 
Fundanae  civitatis  episcopo.  Spec.  hist.  XXII,  libro  V.  Crane,  Exempla 
of  Jacques  de  Vitry,  es.  CXXXI,  p.  59  e  nota  comparativa.  E  i  riscontri 
abbondano.  Ricorder(>  Guglielmo  Paraldo  {Siimmae  virtutum  ac  vitiorum, 
II  vol..  Lugduni  1585,  p.  ;j5)  che  perö  cita  e  traduce  S.  Gregorio  'Quan- 
tum placeat  diabolo  peccatum  carnis  in  religiosis,  potest  ostendi  ex  hoc, 
quod  legitur  in  dialogo  Gregorii  . . .'  II  Bellovacense  risale  pure  a  S.  Gre- 
gorio ed  a  S.  Gregorio  dichiarasi,  fra  i  moiti  altri,  debitore  della  pia 
narrazione,  l'autore  dello  Specchio  d'Essempi  da  diversi  S.  Autori  estratto, 
nel  quäle  si  trovano  inflniii  documenti  per  esercitare  ogni  stato  di  persone 
in  quelle  attioni,  che  possono  condurle  al  cielo.  Di  nuoto  ristampato  . . . 
Venetia  MDGII  (p.  71).  Ricordo,  fra  le  infinite,  anche  questa  collezibne  di 
esempi,  perchfe  non  citata  dagli  studiosi,  sebbene  richissima  di  narrazioni 
singolari.  A  pag.  108  segue  abbreviata  una  storia  di  tS.  Nicola  e  dell' ebreo, 
che  puo  ricordare,  in  qualche  modo,  l'esempio  che  segue  dei  Nostro. 


DaH'Alphabetum  narrationum.  291 

riconvertire  alla  propria  religione,  facendole  perdere  la  virtü 
del  battesimo,  con  uno  sporcissimo  bagDO.  ^  Tommaso  Canti- 
pratense,  nella  sua  opera  ßonum  universale  de  apibus,^  ripete 
'De  Kachele  Judaea  facta  moniali  in  Parco  iuxta  Lovanium' 
e  ripete  pure  l'altra  avventura.  UHistoria  tripartita  ^  ci  dis- 
corre  di  certo  giudeo  paralitico,  che  guarisce,  all' improvviso, 
accettando  il  battesimo  ed  il  Bellovacense,  nei  miracoli  della 
Vergine,  racconta  di  un  ebreo  convertito,  per  intercessione  della 
Madonna  e  di  una  ebrea,  che  non  potendo  sgravarsi,  invoca  la 
Yergine,  che  le  salva  ad  un  tempo  il  corpo  e  Tanima.* 

Trattasi  tuttavia  di  esempi  raramente  riaggruppati,  con 
evidente  compiacimento,  come  quello  che  appare  alla  lettura 
del  Nostro  ed,  in  generale,  essi  seguono  o  precedono,  negli  altri 
scrittori^  quali  modelli  —  ahime  troppo  scarsi  di  mansuetudine 
evangelica!  —  invettive  violentissime  contro  il  popolo  d'Israele, 
descrizioni  compiacenti  di  stragi  feroci  e  minaccie  ed  incita- 
menti  all'odio  degli  ebrei. 

Non  devesi  credere,  per  questo,  che  Arnolde  fosse  uomo 
superiore  ai  tempi  suoi  e  immune  dalle  comuni  intemperanze. 
Un  po'  meno  intemperante  degli  altri  predicatori  di  quella  etä 
io  e  torse  un  poco  —  ed  anche  questo  poco  vuolsi  tenere  in 
buon  conto  —  ma  non  perö  al  punto  da  non  farsi  beffe,  quando 
l'occasione  gli  si  presenta,  degli  Israeliti  e  di  contare  sul  loro 
conto  certe  storielline  che  arieggiano  il  fahleau  e  la  novella  del 
Boccaccio. 

Di  una  di  queste  intendo  qui  discorrere,  con  certa  ampiezza, 
per  le  sue  relazioni  con  altre  novelle  e  leggende  e  per  l'impor- 
tanza  letteraria  ch'essa  assun-e  di  poi,  in  certa  sua  particolare 
forma.  L'esenipio  del  Nostro  reca  il  numero  373  e  riconosce  come 
fönte,  -per  dichiarazione  dell'A.,  una  storiella  di  Cesario  di  Heister- 
bach, che  gioverä  riferire  integralmente.  ^ 

'De  virgine  Hebraea  a  quodam  clerico  impregnata,  quam 
cum  parentes  parituram  crederent  Messiam,  peperit  filiain. 

Monachus.  In  civitate,  ut  opinor,  Wormacia,  Judaeus  qui- 
dam  manebat,  filiam  habens  formosam.  Hanc  iuvenis  quidam 
clericus,  in  vicino  babitans,  adamavit,  devirginavit  et  improe- 
gnavit.  Erant  enim  domus  illorum  satis  contiguae,  et  poterat 
idem  clericus  sine  nota  frequentius  intrare,  et  pro  libitu  loqui 
cum  virgine.  lUa  intelligens  se  concepisse,  dixit  inveni:  con- 
cepi.  Quid  faciem?  Si  cognoverit  pater  mens,  interficiet  me. 
Respondit  clericus:    Noli   timere.     ßene  liberabo  to.     Si   dixerit 

'  Heisterbach,  ed.  cit.  I,  95;  I,  98  'Ego,  inquit  Judaea,  tribus  vicibus  te 
sursum  traham  per  foramen  latrinae,  sicque  remanebit  ibi  virtus  baptismi  tui'. 
'^  Duaci,  lt)-27,  p.  295,  ;u)0. 

3  Migne,  Patr.  lat.  vol.  LXIX,  L.  XI,  cap.  IV,  col.  1189. 
*  VII  L.  cap.  99.  111  ecc.      ^  Op.  cit.  pp.  94—95. 

19* 


292  Dall'Alphabetum  narrationum. 

tibi  pater  tuus  vel  niater:  Quid  est,  filia?  Venter  tuus  iritu- 
mescit,  vicUiis  üobis  coDcepi&se,  rcfcpoiidebis:  Si  conc(-])i  uescio; 
hoc  scio,  quia  virgo  sum,  et  iiondum  viruni  cognovi,  Ego  bene 
agam  cum  illis,  ut  credant  tibi,  llle  diligtntissime  cogitans 
qualiter  puellam  liberaret,  huiusmodi  stropbam  invenit.  Tollens 
arundineni,  in  sileutio  noctis  ad  feiiestrani  canierae,  iuxta  quam 
illos  dormire  noverat,  accessit,  et  verba  huiuscemodi  per  irii- 
missam  fistulam  sibilavit:  0  iusti  et  Dco  dilecti,  propriis  nomi- 
uibus  eos  expiimens,  gaudete,  ecce  filia  vestra  virgo  coucepit 
filium,  et  ipse  erit  liberator  populi  vestri  Israel.  Statimque 
paupulum  retraxit  arundinem.  Ad  hanc  vocem  Judaeus  experge- 
tactus,  excitavit  uxorem  suam,  dicens  ei:  Numquid  nou  audisti 
quid  nobis  locuta  ist  vox  coelica?  Respondit  Mulier:  Non.  Et 
ille:  Oremus,  ut  et  tu  audire  merearis.  Orantibus  eis,  clericus 
ad  fenestram  stans,  et  diligenter  quod  loquerentur  auscultans, 
post  morulam  eadem  verba  quae  supra  repetivit,  atque  adiecit: 
Magimm  debetis  filiae  vestrae  honorem  habere,  magnam  curam 
adhibere,  et  cum  multa  diligentia  servare  puerum,  de  eins  vir- 
gineo  corpore  nasciturum,  ipse  enim  est  Messias,  quem  exspec- 
tatis.  Uli  exsultantes,  et  de  revelatione  post  repetitionem  facti 
certiores,  vix  diem  exspectare  potuerunt.  Puellam  vero  consi- 
derantes  intumesceiite  aliquantulo  utero  concepisse,  dixerunt  ad 
illam:  Die  nobis,  filia,  de  quo  conceperis?  Quibus  illa,  sicut 
edocta  fuerat,  respondit.  Et  vix  prae  gaudio  sese  capientes,  non 
potuerunt  se  continere,  quin  iamiliaribus  suis  dicerent,  quid  ab 
angelo  audierint.  Uli  alns  recitantes,  laraa  dilataute  divulgatum 
est  per  civitates  et  castra,  quia  talis  virgo  Messiam  parturiret. 
Instaute  tempore  pariendi,  niulti  ad  domum  puellae  contluxerunt 
Judaei,  cupientes  nova  nativitate  diu  desiderati  (sie!)  laetificari. 
Sed  iustus  Dens  vanam  spem  iniquorum  convertit  in  fabulam, 
gaudium  in  tristitiam,  exspectationem  in  confusioiiem.  Et  merito; 
quia  quorum  patres  olim  cum  Herode  de  nativitate  salutifera 
filii  Dei  turbati  sunt,  decuit  ut  istis  temporibus  tali  illuderentur 
phantasmate.  Quid  plura?  Afi"uit  hora  ut  par-^ret  misera,  et 
ecce  secundum  consuetudinem  mulierum  dolor,  gemitus  et  cla- 
mor.  Tandem  enixa  est  infantem,  non  tarnen  Messiam,  sed 
fiham.  Quo  coguito,  valde  confusi  et  turbati  sunt  Judaei.  Ex 
quibus  unus  cum  multa  indignatione  parvulum  (sie!)  pede  ap- 
prehendens  allisit  ad  parietem. 

Novicius :  Quid  post  haec  actum  est  de  puella?  Monachus : 
Pater  eins  confusiouem  suam  graviter  ferens,  afflixit  eam,  et 
cum  tormentis  extorsit  ab  illa  contessioneni  totius  doli.  Aovi- 
cius:  Miserabile  fuit,  quod  virgo  infidelis  ab  homine  fideli  seducta 
a,c  corrupta^  non  est  ad  baptismi  gratiam,  ut  supra  dicta  puella, ' 


'  Cfr.  cap.  XXIII. 


Dall'Alphabetum  narrationum.  293 

perducta.  Monachus:  Forte  clericus  hoc  efficere  non  potuit, 
vel  potius  non  curavit,  magis  gaudens  de  Judaeorum  confusione, 
quam  de  puellae  illuminatione.  . . .' 

Arnoldo  non  modifica  affatto  il  senso  del  testo  latino,  ma 
abbrevia  e  abbreviando  ne  diniinuisce  l'efficacia.  Qui,  come 
nella  maggior  parte  degli  altri  suoi  esempi,  l'A.  si  limita  a 
riferire  la  storiella,  senza  ornamenti  di  stile,  senza  lumeggiature 
di  concetti,  senz'arte  infine  di  scrittore.  In  tal  modo  rimane 
soppresso  il  curioso  dialogo  fra  il  novizio  ed  il  monaco,  dei 
quali  il  primo  appare  commosso  alla  sorte  della  peccatrice  ebrea 
e  la  desiderebbe  convertita  e  salvata,  mentre  il  secondo,  di 
cuore  meno  tenero,  trova  che  una  conversione  di  piü  o  di 
meno  poco  importa;  la  confusione  degli  israeliti  val  meglio  di 
un  altro  seggio  riempiuto  in  paradiso.  Quanto  al  clericus, 
per  poco  il  suo  fallo  vien  considerato  come  opera  meritoria; 
le  sventure  di  una  razza  maledetta  muovono  al  riso  ed  allo 
schernitore  di  essa  non  si  imporrä,  ne  in  cielo  ne  in  terra, 
troppo  dura  penitenza.  Non  avvertivano  pero  il  monaco  tedesco 
ed  il  francese  che  l'avventura  della  bella  giudea  poteva  sem- 
brare  parodia  irriverente  della  pia  leggenda  della  Vergine  e  della 
nascita  del  Redentore.  Certi  riavvicinamenti  possono  presentarsi 
al  senso  critico  dell'eta  nostia;  in  quella  in  cui  i  nostri  scrittori 
componevano  Fopere  loro,  sarebbe  parsa  illogicä  empietä.  Ecco 
ora  come  il  Nostro  espone: 

'Judeus.  Judei  expectantes  Messiam  per  clericum  decipiuntur. 
Cesarius.  Clericus  quidam  filiam  cuiusdam  Judei  impregnavit 
in  civitate  Lemonicensi ;  timens  autem  illa  offensam  parentum 
puelle  accepit  arundiuem  et  nocte  prope  parietem  camere  in 
qua  parentes  puelle  dormiebant  veniens  et  per  foramen  summi- 
tatem  unam  arundinis  intromittens  et  per  aliam  sufflans  sie  est 
locutus:  0  iusti  et  Deo  dilecti,  vocans  eos  nominibus  propriis, 
gaudete  quod  filia  vestra  concepit  Messiam  virgo  permanens. 
Vir  expergescendens  querit  ab  uxore  si  vocem  illam  audivisset, 
qua  negante,  oraverunt  ut  iterum  audire  possent.  Clericus  eos 
audiens  loquentes  sicut  post  iterum  locutus  est  illi.  Ergo  exul- 
tantes  et  post  repetitioncm  iacti  certiores,  vix  diem  expectave- 
runt  ve(n)tremque  puelle  aliquantulum  iam  intumescens  cernentes 
ab  ea  quesierunt  unde  concepisset.  Illa,  sie  edocta  fuerat  a  cle- 
rico,  respondit:  Si  concepi  nescio,  sed  scio  quod  virum  nuu- 
quam  cognovi  et  virgo  sum.  Illi  vero  se  capientes  per  gaudio 
per  castella  et  civitates  divulgatum  quod  illa  paritura  esset 
Messiam. 

Quando  plena  (?)  affuit  hora  pariendi  et  presentibus  iudeis 
innumeris  cum  gaudio  magno  expectantibus  nativitatem  desiderati 
peperit  illa  misera  non  messiam  sed  filiam  cum  multis  doloribus 
et  clamoribuSj  quo  cognito  iudei  confusi  sunt  supra  modum;  ex 


294  Dall'Alphabetum  narrationum. 

quibus  Uli  US  infantem  accipiens  per  pedem  alisit  a<l  parietem.  — 
Hoc  etiam  vakt  ad  malam  amicitiam  et  deceptionem  (col.  252).' 
Ho  detto  che  questa  narrazioiie  era  notevole  perche  da  una 
parte  essa  si  ricollega  a  stoiielle  antichissiine  e  dall'altra  e  in 
relazione  con  un  (iclo  che  tentö  pure  il  genio  del  Boccaccio. 

Ridotto  alla  sua  piü  seniphce  expressione,  lo  schema  de.ujli 
esenipi  di  Cesario  e  del  Nostro  e  il  seguente:  un  impostore,  fin- 
gendosi  nunie,  rende  madre  una  fanciulla  e  se  ne  fa  beffe.  Tra- 
diziüui  simih  a  questa  vissero  e  si  propagarono,  in  ben  reniota 
etä,  neirindia  e  uella  Grecia.  Nel  Pantsch atantra,  come  e  ben 
noto  a  quanti  si  occupano  di  novelhstica,  certo  tessitore  si  inna- 
mora  della  figlia  di  un  re  ed  e  per  morirne.  Un  carpentiere, 
suo  amico,  gli  viene  in  soccorso,  labbricando  un'aquila  di  legno, 
ben  piü  agile  della  cavalcatura  di  Don  Chischotte  incantato, 
e  l'aquila  lo  trasporta  in  aria,  come  fosse  Garuda,  la  cavalcatura 
di  Visnü.  L'innamoiato  usurpa  gli  emblemi  della  divinitä  Indiana, 
si  presenta  alla  bella  e  n'ottiene  alfine  i  favori.  Come  rifiutarsi 
agli  amplessi  del  nume?^ 

AI  noto  esempio  aggiungerö  che  nei  Mille  e  un  giorni,'^ 
un  furbo  matricolato,  di  nome  Malek,  fabbrica  una  cassa  vo- 
lante,  si  spaccia  per  Maometto  ed  ottiene  l'amore  di  una  piinci- 
pessa,  rinchiusa  in  torre  inaccessibile.  Questo  racconto  pare 
foggiato  sul  precedente.  11  signor  Di  Francia  che  a  proposito 
della  nov.  11  dt'lla  IV  Giorn.  del  Decameron  studia  questo  ciclo 
novellistico,  3  ricorda,  seguendo  il  Bedier,  *  una  delle  epistole 
attribuite  ad  Eschine,  in  cui  si  narra  che  le  giovinette  troiane, 
lavandosi  nel  fiume  Scamandro,  usavano  offrire,  pro  forma,  al 
dio  eponimo  di  quelle  acque,  la  loro  verginitä.  Certo  Ciraone, 
invaghitosi  della  fanciulla  Callirroe,  attende  ch'essa  compia  nel 
liunie  la  rituale  alduzione  e  reciti  la  nota  preghiera.  Allora  esce 
dal  luogo  ove  erasi  nascosto,  giura  di  essere  il  nume  Scamandro 
in  persona  ed  ingiunge  alla  vergine  di  mantenere  la  parola  data. 
La  poveretta  consente  e  deve  poi  pentirsi  d'aver  prestato  lede 
alle  apparenze.  Alla  niedesima  famiglia  appartengono  i  casi  di 
Mundo  e  di  Paolina  raccontati  da  Giuseppe  Flavio  nelle  Auti- 
chitä  qmdaiclie  e  ripetuti  dal  Bellovacense,  nel  Vll°  libro  dello 
/Speculum  historiale.  Una  liberta  del  cavaliere  romano  Decio 
Mundo,   vedendo   il  suo  padrone  disperarsi  invano   per  ottenere 


'  Cfr.  Benfey,  Pantschatantra,  der  Weber  als  Wishnu  (1859,  II,  p.  48 — 5H). 

^  Traduz.  Falconetti,  Venezia  18;:3,  vol.  IV. 

'  Cfr.  Oiorn.  stör,  della  lett.  ital.  vol.  XLIV,  1904. 

■*  Bedier,  Les  fabliaiix,  2'^  ediz.  p.  118.  Veggasi  inoltre  l'opera  del 
Landau,  Die  Quelleti  des  Decameron,  Stuttgart  1884,  p.  293.  Per  coloro 
che,  con  altri  intenti,  usurpano  le  apparenze  della  divinitä  e  parlano  per 
essa,  possono  vedersi  i  vari  esemplari  citati  nei  niiei  studj  Aus  alten  No- 
vellen und  Legenden  in  Zeitschrift  des  Vereins  für  Volkskunde,  1903,  p.  422. 


Dall'Alphabetum  narrationum.  295 

i  favori  della  matrona  Paolina,  corrompe  i  sacerdoti  del  tempio 
di  Iside  e  fa  che  questi  persuadano  la  bella  essere  il  dio  Anubi 
innamorato  di  lei.  Non  occorre  aggiungere  che  l'mganno  ha 
buon  successo,  ma  l'intrigo  e  poi  scoperto  ed  i  sacerdoti  sono 
ferocemente  puniti. 

I  citati  commeutatori  non  osservarono,  discorrendo  della 
diffusione  della  leggenda  nel  medio  evo,  le  versioni  da  noi  rife- 
rite  di  Cesario  e  di  Arnoldo  e  quello  che  pare  ancor  piü  singo- 
lare,  non  pensarono  di  sottopporre  a  piü  attento  esame  l'opera 
del  Bellovacense.  Nel  cap.  58  del  XVII  libro  si  racconta  che 
certo  'sacerdos  ...  in  tempio  saturni  Tyrannus  nomine',  non 
per  mandato  altrui,  ma  per  proprio  vizio,  corbellava  le  matrone 
romane,  che  convenivano  nel  suo  tempio  ed  i  loro  creduli  nia- 
riti.  'Quae  sibi  matrone  ad  libidinem  placuissent  dicebat  Satur- 
num  sibi  percepisse  ut  uxor  sua  pernoctaret  in  tempio.'  II  ma- 
rito,  lusingato  dalla  scelta  del  mume,  mandava  la  sposa  al  tempio 
onusta  di  doni  e  ornata  convenientemente.  II  sacerdote  'facto 
silentio  per  occultos  et  subtraneos  aditus  intrabat  ipsum  Saturni 
simulacrum'  e  poi  alla  gentil  supplicante  'vocem  subito  per 
simulacri  oris  concavi  proferebat  ita  ut  pavore  simul  et  gaudio 
infelix  mulier  trepidaret  et  digna  se  tanti  numinis  putaret  allo- 
quio'.  A  un  certo  punto  'lumina  exstinguebantur  univeisa',  il 
sacerdote  usciva  dall'idolo  e  quel  che  avvenisse  non  ci  vuol  fior 
di  senno  per  indovinarlo.  Una  perö  delle  matrone  s'accorge 
dell'inganno,  ne  persuade  il  maiito  e  il  sacerdote  e  trattato 
ancor  peggio  di  quello  che  meriti.  Tra  le  due  narrazioni  del 
Bellovacense  corrono  nessi  Intimi,  tanto  piü  che  entrarabe  le 
novelle  si  prefiggono  lo  scopo  di  smascherare  l'ipocrisia  dei 
sacerdoti  degli  idoli.^ 

Ma  non  e  qui  tutto.  Nella  raccolta  di  Contes  et  fahliaux 
editi  dal  Meon  v'e  un  altro  esemplare  notevohssimo  sfuggito 
anche  questo  al  Di  Fraucia  e  agli  altri  commeutatori,  esemplare 
che  oggi  abbiamo  la  fortuna  di  poter  leggere  in  uu  volume  com- 
posto  con  molto  garbo  e  corredato  di  utili  noto  per  cura  di 
Jakob    Ulrich.^     Trattasi    del   poemetto   che   si   intitola   al   suo 


'  Cito  l'ediz.  di  Augusta,  1471. 

*  Ricorder?*  un  altro  exemplare  medievale  sfuggito  agli  Studiosi. 
E  l'avventura  di  Emericiis  nomine  Mondus  narrata  da  frate  Jaco[)0  da 
Cessole  nel  suo  citato  libro  del  giuoco  degli  seacchi  (volgarizz.  indic. 
p.  8() — 87.  'Racconta  Josefo  .. .'  nell' originale  latino  la  storiella  fe  esposta 
iuteramente.  Intorno  al  culto  di  Iside  in  Roma  giover;\  consultare  l'arti- 
colo  di  donna  Ersilia  Caetani  Locatelli  in  Nuova  Antologia,  1890,  p.  o7  sgg., 
la  quäle  cita  l'avveutura  di  Decio  Mundo. 

^  M^on  =  Nouveau  recueil  de  fabliaux  et  contes  inedits  francais  des 
Xn^,  XIIP,  XIV'  et  XV''  sieden,  I,  192.  Trubert  r^  Attfranxösücher 
Schelmenroman  des  Dotiin  de  Lnvesne  etc.  hg.  von  Jacob  Ulrich,  Dresden 
19ul;  si  confrontino  specialmeute  le  pag.  XX VIII  e  7o  e  sqq. 


296  Dall'Alphabetum  narrationuin. 

burlesco  protagonista  Truhert,  un  vero  tipo  di  Bertoldo  che  com- 
pie  furbesche  imprese  e  si  mostra,  in  varie  circostanze,  iurfante 
matricolato.  Trubert  ha  trovato  il  modo,  vestito  da  donna,  di 
farsi  ricevere  ed  aiiiare  dalla  tiglia  di  un  potente  duca.  L'amore 
reca  i  suoi  frutti;  la  fanciuUa  si  fa  sniorta,  cambia  umore  e 
forme.  La  duchessa  prende  lo  stesso  Trubert  a  confidente  'Ma 
Illle    essa  dice:  'Toute  sa  couleur  a  changi'e, 

Moult  est  durement  empirie; 

Je  ne  sai  dont  ce  li  avient.' 

Ma  Trubert  ha  subito  la  risposta  pronta. 

üna  bianca  colomba  viene  di  notte  a  visitarla  e  quella  Can- 
dida apparizione  nasconde  certamente  il  nume.  La  buona  dama 
si  lascia  facilmente  persuadere  ed  e  felice  sentendo  in  che  con- 
dizione  essa  si  ritrovi,  per  opera  divina: 

'Moult  fui  bon  nee, 
Quant  tel  criature  ai  portee, 
Qui  angelez  conceit  et  porte.' 

II  duca  divide  l'entusiasmo  della  moglie;  certe  nozze  stabilite 
si  mandano  a  monte  e  'Trubert  qui  moult  set  de  guile'  trionfa. 
Qualche  differenza  c'e  indubbiameute  col  tema  svolto  da 
Cesario  e  da  Arnoldo.  Douin  de  Lavesue  non  ci  dice  come  poi 
la  cosa  sia  finita  e  come  venisse  accolto  il  parto  della  figlia; 
forse  qualche  altra  astuzia  del  protagonista  e  andata  perduta, 
perche  una  certa  conclusione  sarä  pur  stata  chiesta  dall'udi- 
torio.  Tuttavia  non  essendo  necessario  che  il  sesso  del  neonato 
fosse  maschile  piuttosto  che  femminile,  non  trattandosi  qui  di 
un  messia  o  di  un  evangelista,  lo  sciogliniento  e  meuo  necessario 
che  nelle  versioni  precedenti.  Manca  pure  l'ebreo;  ingannatore 
ed  ingannata  sono  cristiani.  Questo  perö  non  deve  confonderci. 
Se  dal  13**  secolo  discendiamo  al  16°  troveremo,  nelle  novelle 
di  Pietro  Fortini,  la  vera  storia  narrataci  da  Cesario  e  da  Ar- 
noldo J  Mastro  Rafaello,  ebreo  bolognese  ha  una  bella  figliuola 
di  cui  innamorasi  certo  gentiluomo.  Costui,  per  ottenere  i  favori 
della  fanciulla,  la  corteggia  e  giunge  ad  inspirarle  cieca  fiducia. 
L'ebreo  non  tarda  a  provare  le  conseguenza  dell'amore  corris- 
posto  e  lo  spavento  degli  innamorati  fa  loro  scontare  amara- 
mente  i  piaceri  della  colpa.  Per  fortuna,  mastro  Rafaello  si 
persuade  che  la  figliuola,  della  cui  onestä  non  ha  mai  dubitato, 
sia  veramente  incinta  per  favore  divino  e  che  stia  per  dare  alla 
luce  l'aspettato  messia.  Ma  gli  inganni  hanno,  il  piü  delle 
volte,  le  gambe  corte,  come  le  bugie.  Gli  ebrei  accorrono  per 
onorare  il  nascituro  e  restano  svergognati  ed  offesi  quando  la 
giovane   mette   al  mondo   una  bimba.     II  cavaliere  perö,   segno 

'  Cfr.  Ulrich,    Ein   Beitrag    xur    Geschichte   der    ital.   Novelle,    Zürich 
1887,  p.  88. 


Dall'Alphabetum  narrationum.  297 

questo  di  piü  gentili  costumi,  non  abbandona  ramante;  la  fan- 
ciulla  si  converte  e  finisce  iu  un  cbiostro.  Noi  moderni  avremmo 
trovato  piü  spiccio  e  piü  corretto  che  si  sposassero  addirittura. 

Comunque  sia,  la  vecchia  storiella  del  cammino  n'lia  fatto 
parecchio  e  per  strada  ha  subito  varie  nietamorfosi;  di  queste 
la  piü  curiosa  risulta  dal  conlronto  della  novella  del  Boccaccio 
con  quella  del  Nostro.  Nel  Decameron,  frate  Alberto  da  Imola 
*dä  a  vedere  ad  una  sua  donna  che  l'agnolo  Gabriello  e  di  lei 
innamorato',  prende  le  parvenze  del  divino  spirito,  cioe  una 
bianca  veste  ed  ali  forse  di  cartone  e  la  vanitosa  veneziana  gli  fa 
le  piü  cordiali  accoglienze.  Poi,  la  fortuna  essendo  troppo  grande 
per  tacerla,  la  buona  donna  la  racconta  alle  sue  amiche  le  quali 
naturalmente  considerano  subito  la  cosa  sotto  l'aspetto  peggiore 
e  piü  mortificante  per  la  compagna.  I  parenti  di  lei,  messi  in 
sospetto,  tendono  una  specie  di  trappola,  da  cui  il  frate  puö 
scappare  per  cadere  perö  dalla  padella  nella  brage;  perche  capi- 
tato  da  certo  scaltro  compare,  h  taglieggiato  senza  misericordia 
e  deve,  per  sopraramercato,  subire  i  dileggi  della  foUa. 

Senza  esagerare  le  tendenze  anticlericali  della  novellistica 
in  genere  e  del  Boccaccio  in  particolare  —  si  rideva,  in  gene- 
rale, dei  preti  e  dei  loro  amori  pel  contrasto  comico,  coi  doveri 
del  loro  stato  —  non  v'ha  dubbio  che  Tautore  del  Decameron 
e  i  suoi  seguaci  abbiano  voluto  farsi  befie  dell'ipocrisia  degli 
ecclesiastici.  Cesario  e  Arnoldo  invece  (il  Fortini  non  ha  altro 
intento  fuorche  quello  di  raccontarne  una  di  piü)  si  giovano 
dell'antichissima  leggenda  come  di  un'arnia  contro  il  giudaismo; 
arma  un  po'  spuntata  a  dir  il  vero,  perche  chi  inganna  ed  e 
quindi  il  vero  colpevole  non  e  ebreo,  e  perche  l'allegra  avven- 
tura  trovasi  un  po'  a  disagio  fra  i  santi  esempi  e  le  pure  mas- 
sime  dell' Evangelo.  11  Boccaccio,  senza  deliberato  proposito, 
rivolge  contro  i  cristiani  l'arma  giä  adoperata  contro  gli  ebrei 
e  non  e  questo  il  solo  caso  in  cui  egli  agli  ebrei  si  mostri  favo- 
revole. 

Non  ho  creduto  di  discorrere  sin  qui  di  un'altra  leggenda 
antica,  ch'ebbe  singulare  fortuna  nel  medio  evo  e  che  e  in  evi- 
dente relazione  col  ciclo  suesppsto.  Parlo  della  storiella  relativa 
alla  nascita  di  Alessandro.  E  noto  come  il  re  d'Egitto,  Necta- 
nebO;  mago  valentissinio,  facesse  credere  ad  Olimpia,   moglie  di 

*  Oltre  al  Decameron  ricordiamo  il  Papae  fabricator  del  Poggio,  la 
69=^  novella  del  Morlini,  un  raeoonto  di  Masuccio  Balernitano  (Xorellmo 
t.  I,  Nov.  11),  un'altra  del  Malespini  (nov.  8(i''),  il  Qiiinto  erangelista  del 
Casti  ecc  ed  in  Francia  la  14'^  delle  Cent  nonrelles  notirelles,  il  H/J"^  dei 
Comptes  du  monde  adventureux,  Le  fleuve  Scaniandre  e  VHermite  del  La 
Fontaine,  il  Frere  peintre,  conte  poitcvin,  che  legj^csi  in  Kruptadia  (vol.  III, 
p.  281 — 234)  ed  altre  numerose  propaggini  nelle  tradizioni  popolari.  II 
Bandello  (III,  19)  ripete  l'avventura  di  colui,  che  usurpando  le  forme  del 
die  Anubi,  ottiene  i  favori  di  certa  donna,  che  sino  allora  lo  aveva  respinto. 


298  DaU'Alphabetura  narrationura. 

Filippo  re  di  Macedonia,  che  il  dio  Ammone  erasi  di  lei  inva- 
ghito.  La  principessa,  lusiiigata  come  le  altre  fanciuUe  e  matrone 
di  cui  s'e  discorso,  di  tanto  onore,  lascia  entrare  iiel  talanio  il 
pseiido  nume,  da  cui  perö  non  puö  dirsi  nialtrattata  se  ne  con- 
cepisce  il  puö  grande  eroe  della  antichita.  Ora  io  credo  che  la 
leggenda  di  Alessandro  meriti  speciale  coiisiderazione  per  le  due 
questioni  ch'essa  presenta,  quella  delle  origini  e  quella  del  suo 
carattere,  che  puö  appiirire,  sotto  un  certo  rispetto  lusinghiero 
e  sotto  un  altro  burlesco  e  disdicevole  alia  gloria  dell'eroe. 
Neil' antichita  si  era  meno  che  oggi  figli  delle  proprie  azioni 
e  gli  aiitenati  illustri  si  inventavano,  se  non  c'erano,  in  onore 
dei  personaggi  illustri  per  l'opere  proprie. 

L'origine  remota  di  codesta  leggenda,  come  di  quelle  del 
pseudü  Visnü,  del  pseudo  Scamandro,  del  pseudo  Anubi  e  del 
pseudo  Saturno,  deve  ricercarsi  nella  ciedenza  degli  amori 
delle  divinitä  indiane  e  greche  per  le  figlie  od  i  figli  dei  mor- 
tali.  Visnü  si  trasforma  facendo  di  se  concepire  le  vergini; 
il  Buddha  si  incarna  in  guisa  non  meno  meravighosa  e  per 
quello  che  riguarda  la  mitologia  dell'Kllade  basterä  ricordare 
le  frequenti  nozze  di  Giove,  gli  amori  di  Venere,  l'avventura 
di  Alcmena  e  via  dicendo.  Gli  stessi  amori  degh  angeH  e  dei 
denioni  del  cristianesimo  per  le  figlie  degli  uomini  sono  un  ri- 
cordo  di  antichissimi  miti.  L'inganuo  doveva  parere  possibile 
solo  colä  dove  ritenevasi  probabile  il  fatto  reale;  cosi  alla 
leggenda  rehgiosa  veniva  a  far  contrasto,  in  tempi  di  men  viva 
lede,  la  parodia  burlesca.  Ora  se  la  storia  dell'avventura  di 
Olimpia  puö  essere  stata  inventata  per  quel  vezzo  ch'ebbe  l'an- 
tichitä  di  dare  ai  grandi  origini  divine  —  e  ad  origine  divina 
pretendeva  uo  pure  i  Cesari  —  sta  di  fatto  ch'essa  subi  ben 
presto  una  degradazione  quanto  mai  irriverente.  Nota  Paul 
Meyer,  discorrendo  del  poema  di  Alberic  de  Besau gon  che  'en 
attribuant  ä  Alexandre  une  naissance  surnaturelle  les  Egyptii  ns 
avaient  temoigne  de  leur  admiration  pour  un  prince  qui  s'etait 
montre  plein  de  respect  pour  leurs  usages  et  leurs  institutions' ' 
Infatti  re  Neaktenephen  o  Nectanebo  era  principe  di  chiara  fama, 
ma,  soggiunge  Teminente  critico  'pour  un  chretien,  Nectanebus 
n'etait  rien  de  plus  qu'un  magicieu,  un  enchanteur  comme  l'ap- 
pelle  Alberic,  c'est-ä-dire  un  homme  digne  du  bucher.  Faire 
de  lui  le  pere  reel  d'Alexandre,  c'etait  depouiller  celui-ci  de 
son  origine  royale  pour  le  reduire  ä  la  condition  de  bätard.' 
Che  gli  scrittori  religiosi  si  facessero  beffe  delle  origini  di 
Alessandro  —  con  gran  dispetto  dei  loro  confratelli  medievali 
che   protestavano    contro   tale   avvilimento   dell'eroe   —   e  cosa 


'  Cfr.  Alexandre  le  Orand  dans  la  litterature  fran(;aise  du  moyen  äge, 
Parigi  1880,  vol.  II,  p.  95. 


Dall'Alphabetum  narrationum.  299 

fuori  di  dubbio.  Basterä  ricordare  che  il  Bellovacense  racconta 
come  Nectanebo,  oltre  a  burlarsi  di  Olimpia,  si  burlasse  pure 
del  buon  re  Filippo,  presentandogli  di  notte  certo  'vellus  arietis 
nobilissimi  simul  cum  coruibus';  e  lo  Scherzo  di  cattiva  lega 
non  ha  bisogno  di  commenti.  Alessandro  avrebbe  poi  ucciso 
il  mago,  cui  doveva,  con  tanta  vergogna,  la  vita  e  recatosi  al 
tempio  di  Ammone  costringeva  quei  sacerdoti  a  dichiararlo  vero 
figlio  del  nume  'cupiens  originem  divinitatis  acquirere  simul  et 
matrem  infamia  liberare'.  *  Sennonche  —  mi  sia  permessa  una 
ipotesi  —  l'origine  della  vergognosa  leggenda  uoii  potrebbe  essere 
opera,  piuttosto  che  di  scrittori  cristiani,  dei  nemici  stessi  di 
Alessandro  e  risalire  quindi  a  piii  lontana  etä?  L'eroe  mace- 
done,  che  sdegna  i  costumi  semplici  del  suo  paese  per  circon- 
darsi  di  un  lusso  Orientale,  che  offende  ed  anche  uccide  i  com- 
pagni  che  pur  tanto  avevano  coiitribuito  alla  sua  gloria  e  che 
si  vanta  figlio  di  una  divinitä  egiziana,  spregiando  la  propria 
famiglia  e  i  numi  della  patria  sua,  era  ben  meritevole  di  cosi 
allegra  Vendetta  e  gli  arguti  greci  non  dovevano  fare  un  grande 
sforzo  di  fantasia  per  inventarla.  E  non  parmi  neppure  da 
escludersi  l'altra  ipotesi  che  anche  i  sacerdoti  del  popolo  vinto 
possano  avere  contribuito  a  formarla  e  a  divulgarla.  Si  noti  che 
la  fiaba  leggesi  nella  storia  favolosa  del  Pseudo-CaUistene  com- 
posta  ad  Alessandria  verso  il  11°  sec.  sotto  un'influenza  cioe 
piuttosto  greca  od  egiziana  che  cristiana. 

Comunque  sia  la  cosa,  e  tempo  ormai  di  far  ritorno  al  nostro 
Arnoldo,  che  in  un'altra  storiella,  quella  che  reca  il  numero 
175,  conclude,  con  un'altra  conversione,  i  suoi  esempi  che 
riguardano  gli  ebrei.  La  scena  e  in  Inghilterra.  Un  canonico 
nipote  di  un  vescovo  s'innamora  disonestamente  di  uiia  ebrea. 
II  padre  della  fanciulla  lo  sorprende,  lo  scaccia  e  poi  viene  in 
chiesa,  con  grande  seguito  di  correligionari  (mentre  il  giovane 
legge  l'epistola  del  sabato  santo  ed  assiste  il  vescovo  che  celebra 
la  messa)  collo  scopo  di  fargli  vergogna  e  chiedere  giustizia. 
Ma  il  sacerdote  si  rivolge  a  un  crocefisso  e  lo  supplica,  penten- 
dosi  del  proprio  peccato,  di  risparmiargli  tanto  disonore.  Subito 
gli  ebrei  ammutoliscono  e  per  quanti  sforzi  facciano,  non  possono 
proferire  parola.  II  giovane  si  conlessa  ed  entra  nell'ordine 
cistercense;  l'ebrea,  alla  sua  volta,  finisce  coU'abbracciare  la  reli- 
gione  del  proprio  seduttore.  Qualche  lontana  rolazione  ha 
questo  esempio  col  precedente,  ma  la  conclusione  n'e  certamente 
piü  benigna  ed  evaiigelica.  Anche  qui  la  fönte  e  una  storiella 
raccontata  da  Cesario  di  Heisterbach,  senza  notevoli  ditterenze 
'De  clerico,  qui  puellam  Judaeum  stupraverat:  quem  cum  Judaei 

•  Ed.  cit.  III  libro  cap.  XCV  fsgg.,  IV  libro  cap.  XII  in  cui  si  cita 
quäle  fönte  il  XX  libro  di  Giustino. 


300  Dall'Alphabetum  narrationum. 

accusare  vellent  in  ecclesia  iam  contritum,  obmutuerunt.' '  Ecco 
il  testo  Ambrosiano: 

'Contrictio  perfecta  liberal  aliquando  a  confusione  temporali. 
Cesarius.  In  Anglia  quidam  clericus  maioris  ecclesie  canonicus 
et  episcopi  consanguineus  quamdam  puellam  sponsam  iudei  filiam, 
ad  amorem  suum  inclinavit;  dicente  autem  illa  quod  intime 
dilligebatur  a  patre  suo  et  custodiebatur  quod  simile  non  pos- 
sent  convenire  nee  in  nocte  parasceres  qua  tanto  vidi  fluxura 
sanguinis  patientes  circa  alia  minus  occupantur.  Illa  ergo  nocte 
canonicus  immemor  dominice  passionis  venit,  et  usque  ad  matu- 
tinum  cum  ea  dormivit.  Pater  vero  cubiculum  intraus  videns- 
que,  ad  saltus  cogitavit,  eum  occidere;  cognoscens  autem  quod 
esset  cognatus  episcopi,  hoc  facere  timuit,  et  cum  multa  ira  ex- 
clamavit:  Quid  facis  hie,  o  male  Christiane?  ubi  est  fides  tua? 
traditus  es  iuste  Dei  iudicio  in  manus  nostras.  Si  non  timerem 
dominum  episcopum,  statim  interficere  te  cum  magna  (?)  de  domo 
eiectus.  Cum  episcopus  eodem  die  supra  sabbato  sancto  missam 
esset  cellebiaturus,  et  iste  tamquam  ebdomadarius  epistulam 
lecturus,  timuit  se  tanto  die  officium  alteri  committere  propter 
Votum,  timuit  se  cum  tanto  peccato  se  sacris  ingerere,  timuit 
etiam  peccatum  confiteri.  Victus  tamen  erubescentia  et  sacris 
vestibus  indutus,  cum  staret  ante  episcopum,  ecce  predictus 
iudeus  cum  magno  strepitu  suorum  ingreditur,  episcopo  de 
cognato  suo  querimoniam  facturus:  quod  intelligens  iuvenis  tre- 
mens et  psallens  et  pallens,  dixit  in  corde  suo:  Domine  Dens, 
libera  me  in  hac  hora,  et  ego  tibi  promitto  quod  de  hoc  pec- 
cato satisfatiam,  et  de  cetero  te  non  offendam. 

Admirans  episcopus  quod  in  ecclesia  vellent  iudei  et  maxime 
tali  die,  iussit  eos  stare.  Uli  autem  mox  ut  ora  ad  accusatio- 
nem  clerici  aperuerunt,  virtute  divina  obmutuerunt.  Videns 
episcopus  ora  iudeorum  contra  se  hientia  et  nullum  verbum 
resonantia,  putans  quod  ad  hoc  veniscent  ut  divinis  illuderent, 
cum  indignatione  omnes  expulli  (sie)  iussit.  Clericus  in  se  divi- 
nam  clementiam  expertus,  peccatum  suum  episcopo  confessus  est, 
et  post  ordinem  cisterciensem  ingrrssus  est,  et  puella  baptizata 
claustrum  sanctimonialium  eiusdem  ordinis.  —  Hoc  etiam  valet 
ad  clericum,  amore  malum,  in  Deum  et  confessionem  (col.  131).' 

Insomma  e  una  anima  ebrea  guadagnata  al  cielo,  per  quanto 
la  causa  prima  della  conversione  possa  ritenersi  peccaminosa. 

Avvocati  e  magistrati. 

E  noto  che  il  medio  evo  aveva  certa  sua  satira  speciale  che 
si  rivolgeva  ai  cosi  detti  stati  del  mondo,  ecclesiastici,  nobili, 
villani  e  poi  a  talune  professioni  fra  le  quali  quelle   dei  medici 

'  Ed.  cit.  I,  98. 


Dall'Alphabetum  narrationum.  301 

e  degli  avvocati  non  erano  certo  risparmiate.  E  poiche  S.  Ago- 
stino  avea  detto  che  l'arti  della  curia  mal  s'addicevano  al  vero 
cristiano  e  poiche  questo  avevano  ripetuto,  concordemente,  i  piü 
antichi  e  reputati  fra  gli  scrittori  ascetici,  non  e  a  dire  quanto 
della  genia  forense  discorressero,  in  malo  modo,  gli  scrittori 
ecclesiastici  e  profani,  di  quella  etä. ' 

Narra  il  ^ostro,  nel  36°  es.  che  gli  'Advocati  puniuntur  in 
inferno'.  Uno  di  questi  vi  scende,  come  di  ragione,  e  trova 
Nerone,  tuffate  in  un  bagno  d'oro,  che  a  lui  stende  le  braccia 
come  a  carissirao  amico  da  lungo  tempo  atteso.  Un  altro  avvo- 
cato  —  e  l'esempio  e  tratto  da  Jacques  de  Vitry  —  'petens  in- 
ducias  mortis  non  obtineat  eas,  quia  sanus  inducias  non  con- 
cessit  (es.  34*^).  Un  terzo  —  ed  anche  qui  Arnoldo  s'ispira 
alla  stessa,  fönte  —  era  ormai  vicino  a  morire,  ma  come  il 
protagonista  dei  Plaideurs  del  Racine,  vuol  appellare  e  legi- 
ferare  sino  all' ultimo  momento  e  perde  cosi  l'occasione  di  sal- 
vare  l'anima.     Questo  per  gli  avvocati,  propriamente  detti.'^ 

Quanto  ai  magistrati  ed  ai  giudici,  i  giudizi  non  sono  certo 
piü  blandi.  In  generale  si  assevera  ch'essi  comprano  la  giustizia 
all'ingrosso  per  rivenderla  poi  al  minuto  e  si  citano  due  esempi 
classici. 

II  figlio  di  Giro,  re  di  Persia,  fece  scorticare  un  giudice, 
perche  aveva  venduto  le  sue  sentenze  come  narra  'Helinandus'.^ 
A  Tiberio  —  ed  e  Giuseppe  Ebreo  che  il  Nostro  indica  quäle 
fönte  —  viene  richiesto  peri^he  non  cacciasse  certi  tristissimi 
magistrati  e  l'imperatore  risponde  col  ben  noto  apologo  del- 
l'uomo  rifinito  di  cui  le  mosche  punzecchiano  le  ferite.  Passa 
un   cotale    e   vuol  cacciarle.     'Non    fare'   risponde    il    paziente. 


'  Cfr.  Rom.  vol.  XII,  p.  214  Le  dit  des  avoeats  art.  di  G.  Raynaud. 

^  L'incontro  nell' inferno  di  Nerone  con  un  avvocato  fe  siraiimente 
raccontato  dal  Vitry  (ed.  cit.  p.  14)  ed  h  evidente  l'ispirazione  del  Nostro, 
perchfe  nei  due  esemplari  fe  eguale  il  saluto  che  Nerone  rivolge  agli  avvo- 
cati 'venale  genus  hominum  advocati,  amici  mei  accedite  . . .'  (cfr.  nota 
comp.  Crane,  p.  148).  Per  l'avvocato  morente  che  appella  cfr.  egualmente 
Vitry  (e.  c.  p.  15  e  149)  ed  Etienne  de  Bourbon  (e.  c.  p.  380). 

Haureau,  Notices  et  extraits  XXXII,  2,  p.  286,  presenta  due  versioni 
deir  avvocato  che  appella  ed  una  terza  c'fe  iudicata  da  Paul  Meyer  (Vo- 
tices  et  extraits,  vol.  XXXIV,  1-^  p,  p.  415).  Un  altro  esempio  del  Nostro 
(N.  32)  e  tratto  da  Cesario  (1.  c.  II,  p.  304)  'De  morte  legistae  in  Baxonia 
cui  morienti  liugua  divinitus  subtracta  est'.  Questo  ed  il  precedente  trovansi 
pure  neUa  Summa  praedicantium  del  Bromyard  (es.  32  e  37).  Degli  avvocati 
in  inferno  discorre  pure  il  Pauli,  Sc/mnpf  und  Ernst,  es.  147  e  p.  487  nota. 

^  Es.  354.  Leggesi  in  Erodoto,  V,  25.  Lucano  X,  Valerio  Massimo 
VI,  3  ecc.  che  ispira  Elinando  (XV  libro).  Cfr.  cap.  XXIX  dei  Oesta  Ro7?i. 
e  le  note  compar.  dell' Oesterley  (p.  327),  Pauli  {Schimpf  und  Ernst  p.  487), 
Violier  des  hist.  rom.  (ed.  Brunet,  p.  83  e  nota),  Frate  da  Cessole  (Giuoco 
degli  scacchi,  p.  30  ed.  cit.)  ecc.  Cfr.  pure  Köhler,  Kleinere  Schriften  II, 
377  sgg.  e  gli  esempi  da  lui  citati  del  Roman  de  Oirart  de  Rossillon,  dello 
Spec.  doctr.  (IV,  m)  e  hist.  (III,  19). 


302  DaH'Alphabetum  narrationura. 

'queste  son  sazie;   se  le  allontaiiassi   altre  verrebbcro   digiune  e 
quindi  piü  moleste'.  * 

II  libro  del  Dono  timoris  suggerisce  al  Nostro  la  storiella 
di  quel  giudice  che  faceva  irapiccare  un  ladro.  'Ecco  un  bir- 
bante  che  ne  appende  un  altro',  disse  certo  filosofo  maligno.^ 

Un  magistrato  infine  ha  da  sentenziare  in  una  data  causa, 
Uno  dei  litigauti  gli  fa  dono  di  un  bue;  l'altro  non  vuol  esser 
da  meno  e  regala  alla  raoglie  del  giudice  una  giovenca.  Nel 
giorno  dell'udienza,  il  primo  donatore,  vedendo  le  cose  sue 
preuder  cattiva  piega,  esclama:  'Signore,  parh  il  bue.'  E  il 
magistrato:  'Parierebbe,  ma  la  giovenca  non  glielo  concede.' 

Anche  qui  trattasi  di  un  aneddoto  assai  ripetuto  nell'eta 
di  mezzo  e  narrato  da  altri  ecclesiastici.  Lo  troviamo  infatti, 
con  piccole  varianti,  nel  Prompt uar tum  exemplorum  fattoci 
conoscere  dal  Wright;  ^  in  Odo  da  Ceringtonia  citato  nel  Magtium 
exemplorum  speculum^  nella  Summa  praedicantium  del  Brom- 
yard ^  ece.  In  Italia  esso  fa  diffusissimo  e  fra  i  riscontri  che 
non  trovo  indicati  da  altri,  Ve  n'e  uno  offertoci  dal  Poggio,  in 
cui  perö,  come  nel  Bromyard,  si  tiene  parola  di  un  avvocato 
invece  che  di  un  giudice  e  diversi  sono  i  doni.^ 

Tuttavia  non  vuolsi  credere  che  l'A.,  non  foss' altro  per 
quel  rispetto  apparente  che  l'autoritä  ha  sempre  per  l'autoritä, 
non  ci  presenti  pure  esempi  di  magistrati  integri  e  di  savi  con- 
sigheri.  Alle  prove  del  male  quelle  del  bene  servono  di  cor- 
rettivo  e  di  complemento.  Arnoldo  —  citando  Pietro  Alfonso  — 
ci  narra  di  quel  mercante  che  perdette  certa  somma;  chi  la 
trova  la  restituisce  onestamente  ma  il  mercante  fingesi  delrau- 
dato  d'una  parte  di  essa.  II  giudice  sentenzia  che  la  borsa 
spetti  a  chi  l'ha  trovata,  poiche  il  valore  in  esso  contenuto 
non  corrisponde  a  quello  che  il  mercante  ha  dichiarato.^  E  il 
noto  tableau  Du  marchand  qui  perdit  sa  bourse,  indicato  pure 
dagli  editori  col  titolo  de  l'komme  qui  portoit  un  qrnn  tresor.  * 
L'origine  della  storiella  e  Orientale,  come  ben  lo  dimostrarono 
il  Benfey,  nei  suoi  studj  sul  Pantsch atantra,  e  il  D'Ancona  nei 
commenti  alle  novelle  del  Sercambi.^    Mi  sia  lecito  di  aggiungere 

'  Anche  questa  storiella  fe  divulgatissima.  Ne  discorre  il  Bellovacense 
nella  vita  di  Tiberio;  l'A.  dei  Oesta  Roman,  riferisce  l'avveütura  a  un  di- 
presso  coUe  stesse  parole  del  Nostro  'Refert  Josephus,  quod  Tiberius  Cesar 
requisitus  . . .'  (cap.  51,  p.  848).  Antich.  Giudaiche  18.  6.  5,  p.  5S:-!.  Scala 
coeli  21.  Jacopo  da  Cessole  (1.  c.  p.  83).  Cfr.  inoitre  Doni,  nov.  IV  e  dott. 
Giuseppe  Morosi,  Studj  sui  dialetti  greci  in  terra  d'Otranto,  Lecce  1870,  ecc. 
V.  pure  Köhler,  Kleinere  Schriften  II,  p.  578. 

2  Es.  82.      3  Latin  Startes,  LXXXI.      "  Duaci,  ßelleri  1611,  p.  15. 

">  E.  c.  I,  p.  23.      e  Facezia  CVII.      '  Es.  574. 

^  Cfr.  Le  Grand  d'Aussy,  Fabliaux  et  eontes,  III,  66;  Barbazan  et 
M^on,  Fabliaux  ecc.  II,  120. 

9  Pantsch,  ed.  c.  I,  394.  A.  D'Ancona,  Novelle  del  Sercambt,  ediz.  Ro- 
magnoli,  Bologna  1871.  Nov.  iV,  p.  22  De  justo  juditio.   Per  la  Disciplina 


Dall'Alpliabetum  narrationum.  303 

un  altro  riscontro.  Lo  trovo  nelle  Six  nouvelles  nouvelles  che 
il  marchese  d'Hervey  tradusse  dal  cinese. '  La  storia  e  sempre 
quella  espostaci  nella  Disciplina  clericalis.  Un  ricco  sleale 
perde  la  borsa;  un  povero  onesto  la  trova;  eguale  e  la  con- 
testazione  ed  eguale  la  sentenza. 

Dal  libro  De  Dono  Timoris  il  Nostro  trae  pure  un'altra 
storiella,  che  non  ebbe  minor  lortuna  della  precedente.  In  certo 
mercato,  un  giovane  vede  che  un  vecchio  vende  consigli.  Entra  da 
lui,  paga  e  si  sente  dire:  'Pensa  sempre  al  risultato  finale  delle 
cose  che  stai  per  fare.'  II  giovane  si  ritiene  dapprima  burlato, 
poi  ci  pensa  su  e  perche  la  massima  serva  a  se  ed  agli  altri 
la  fa  scrivere  od  incidere  sulle  porte  e  sulle  finestre  di  casa  sua. 
Ora  accade  che  il  barbiere  suo  e  incaricato  di  assassinarlo.  Entra, 
vede  quella  sentenza  dovunque  ripetuta,  l'animo  mal  fermo  co- 
mincia  a  paventare  e  il  rasoio  finisce  col  cadergli  di  mano,  II 
giovane,  sorpreso  a  sua  volta  di  tal  procedere,  interroga,  in- 
siste,  minaccia  e  finisce   per  scoprire  le  trame  dei  suoi  nemici.  ^ 

Anche  questo  racconto  ha  origine  probabilmente  Orientale. 
Leggesi  nei  Contes  turcs  tradotti  da  Le  Petis  de  la  Croix  {La 
Sultane  de  Ferse  et  les  vizirs)^  nella  appendice  alle  Mille  e  una 
Notte,^  ma  e  pure  esposto  da  Plutarco.  ^  Altre  versioni  si  tro- 
vano  nel  93°  Dialogus  creaturarum  e  nei  Gesta  Bomanorum.^ 
Nel  citato  Bonum  universale  de  apihus  'de  rege,  qui  a  philo- 
sopho  sapientiam  emit,  quae  eum  a  morte  hberavit',  la  massima 
e  espressa  cosi:  'Temere  nihil  loquaris,  temere  nihil  attentes, 
nisi  prius  cogites  quid  sequatur.'^  Etienne  de  Bourbou,^  come 
nella  piü  parte  degli  esempi  succitati,  ci  discorre  di  un  re,  ciö 
che  spiega  meglio  la  congiura  che  mette  capo  al  barbiere  e  che 
ha  poco  senso  riferita  a  un  qualsiasi  personaggio. 


clericalis  cfr.  il  cap.  18'^  ed.  Schmidt.    Vedi  pure  Pauli  (p.  488)  e  Köhler, 
Kleinere  Schriften  II,  p.  578. 

'  Litt.  pop.  Maisonneuve,  tomo  XXX,  Parigi  1892.      ^  gg    i29. 

^  Ed.  Parigi  1707,  p.  898.      ^  Ed.  di  Loiseleur-Deslongchamps  p.  366. 

^  De  garrulitate,  14. 

*  Ed.  Oesterley  N"  103,  p.  431  'Dominicanus  regnavit  prudens  valde  ecc' 
Trattasi  di  lui  e  tre  sono  le  sapiencias  vendutegÜ. 

'  Duaci,  1627,  p.  415. 

*  Ed.  cit.  p.  77,  N°81.  Veggasi  in  Scelta  di  curiositäjett.  Disp.  XCIII, 
la  nov.  XVIII,  Di  Zenone  imperatore  e  di  un  filosofo.  E  tratta  dal  Fiore 
di  virtü  e  comincia:  'Si  legge  nelle  storie  romane,  che,  cavalcando  un  di 
lo  imperadore  Zenone  per  un  bosco,  si  trov^  un  filosofo  solo.'  La  massima 
venduta  suoua:  'Cio  che  tu  vuoi  fare,  pensa  che  te  ne  pub  incontrare.' 
Eguale  h  l'av Ventura  dei  congiurati  e  del  barbiere. 

Torino.  /i..   .    .         r,»N  Pietro   Toldo. 

(tortsetz-ung  folgt.) 


Studien  zur  fränkischen  Sagengeschichte/ 


IV.    Der  falsclie  Merowiiiger  Gundovald 
und  die  episeheii  Quellen  Gregors. 

Über  episch-sagenhafte  Berichte  aus  Merowinger-Chroniken  be- 
sitzen wir  bereits  zwei  eingehende  Darstellungen:  Pio  Rajnas  Ori- 
gini  deU'Epopea  francese  (Florenz  1884)  eröffneten  das  jungfräuliche 
Gebiet  und  beanspruchen  die  Ehre  der  Entdeckung  für  sich.  Ihnen 
folgte,  sich  speziell  auf  die  Merowingersage  beschränkend,  Godefroid 
Kurth  mit  einer  Histoire  Poetique  des' Merovingiens  (Brüssel  1893). 

Hier  sehe  ich,  eine  Weitere  Beschränkung  vornehmend,  von  den 
beiden  anderen  Merowinger-Chroniken  ab  und  behandle  nur  Gregor 
von  Tours. 

Die  Episoden,  die  Gregor  von  Tours  sachlichen  Erwägungen 
nach  Dichtungen  entnommen  hat,  bestehen  stets  nur  in  Auszügen. 
Fast  ohne  Ausnahme  ist  der  Gesamtinhalt  nur  in  seinen  hervor- 
stechendsten Momenten  angedeutet,  aber  nicht  etwa  wie  eine  trockene 
Inhaltsangabe,  sondern  lebhaft  vorgetragen,  mit  direkten  Zwiegesprä- 
chen, wie  es  ein  improvisierender  Erzähler  zu  tun  pflegt. 

Dafs  der  Urquell  dieser  Erzählungen  fränkisch  war,  ist  nicht 
zu  bezweifeln.  So  entsteht  die  Frage:  Hat  Gregor  fränkische  Dich- 
tungen selbständig  ausgezogen  oder  haben  andere  Romanen  die  frän- 
kische Dichtung  novellistisch  umgeformt. 

Nun  ist  die  epische  Dichtung  das  Charakteristikum  reisiger 
Völker  und  findet  sich  seiner  Natur  nach  nur  bei  solchen:  Es  stellt 
in  besonderer  Art  die  nationale,  selbst  erlebte  Geschichte  dar.  Den 
Grundbedingungen  ihres  Entstehens  zufolge  wird  die  Zahl  der  Epen 
eines  Volkes  verhältnismäfsig  beschränkt  sein.  Deshalb  wird  dem 
einzelnen  mehr  Sorgfalt  zugewendet,  als  sonst  in  der  Dichtung  üblich, 
wozu  das  nationale  Moment  das  seinige  beiträgt.  Und  hierauf  grün- 
det sich  die  weitere  Entwicklung  der  Epen:  Sie  werden  zum  Privi- 
legium einer  Klasse,  erhalten  musikalisch-lyrische  Form  und  werden 
in  der  Ausdehnung  mit  den  Wünschen  der  Hörer  in  Einklang  ge- 
bracht. 

Die  stillsitzende  Bevölkerung  anderseits  kümmert  sich  sehr  wenig 
um  nationale  Hochströmungen,  denen  sie  fernsteht.  Dagegen  erzählt 
sie  beim  Wein    oder  in  der  Winterstube,   bei  gemeinsamer  Hand- 


»  Vgl.  Archiv  CXIV,  92;   CXV,  354  und  CXVI,  50. 


Studien  zur  fränkischen  Sagen gescliichte.  305 

arbeit  einfache,  pointierte  Geschichten,  deren  Entwickelungshaupt- 
gesetze  sind:  Sie  streben  nach  immer  gröfserer  Kürze  und  Knappheit 
der  Form,  weil  dann  erfahrungsgemäfs  die  Pointe  um  so  wirksamer 
ist.  Sie  suchen  immer  an  naheliegende  Zeit  und  Ortschaft  anzu- 
knüpfen, dem  beschränkten  Interessenkreis  der  Zuhörer  entsprechend. 
Treue  der  Überlieferung  gegenüber  ist  hier  selten  zu  finden.  Der 
treffende  Name  dieser  Volkserzählung  ist  der  provenzalisch- italieni- 
sche: Novelle. 

Die  Quelle  der  Volksnovellistik  ist  die  Allheit  aller  Dichtung 
und  aller  Ereignisse.  Zwischen  Märchen  und  Novelle  ist  die  Schei- 
dung nicht  einschneidender  als  die  Wand  zwischen  Wohnstube  und 
Kinderstube.  Eine  Tür  führt  hindurch.  In  beide  fliefst  aus  fremder 
Novellistik  je  nach  dem  Kulturzustand  durch  mündliche  oder  schrift- 
liche Vermittelung  zahlreiches  Gut.  Das  sind  ja  längst  bekannte 
Dinge.  Aber,  wo  reisige  Bevölkerung  und  stillsitzende  zusammen- 
stöfst,  wird  naturgemäfs  auch  letztere  Klasse  die  Dichtung  der  ersteren 
sich  aneignen  und  mundgerecht  machen.  So  besitzen  wir  ja  Roland- 
und  Siegfriedmärchen. 

In  der  Merowingerzeit  stiefsen  nun  zwei  Kulturen  aufeinander: 
Die  germanisch-reisige,  und  hier  war  jeder  Mann  ein  Kriegs- 
mann und  bewahrte  mit  der  Gesamtheit  die  Erinnerung  an  lange 
Wanderung  und  mit  dieser  verbundene  Taten.  Die  romanisch- 
sefshafte  ihrerseits  mit  einer  an  feste  Wohnsitze  geknüpften  Tra- 
dition, mit  nachweisbarer  Lokalsage,  die  sich  an  eine  Tempelruine 
oder  an  ein  von  Gestrüpp  umranktes  Grab  anschlofs.  Das  Verhält- 
nis beider  Kulturen  war  im  wesentlichen :  Die  Germanen  verachteten 
den  stillsitzenden,  unkriegerischen  Romanen,  aber  sie  bewunderten 
die  römisch-christliche  Kultur  und  erschlossen  sich  daraus  Hilfs- 
quellen, indem  sie  ihre  Sprache  erlernten.  Die  eigene  behielten  sie 
bis  in  die  Kärlingerzeit  bei,  und  sie  wie  ihre  Könige  sind  im  wesent- 
lichen als  zweisprachig  anzusehen. 

Von  den  Romanen  trat  ein  Teil  als  Kriegsleute  zu  den  Ger- 
manen über,!  und  auch  diese  wird  man  als  zweisprachig  anzusehen 
haben.  Es  fand  also  der  innigste  Kontakt  zwischen  der  Bevölke- 
rung statt,  ein  Austausch  geistigen  Besitzes,  als  dessen  stärkste  Aufse- 
rungen  wir  etwa  ansehen  können,  dafs  es  bereits  im  6.  Jahrhundert 
germanische  Bischöfe  gab,  und  dafs  ein  romanischer  Bischof,  wie 
Gregor,  oft  eine  durchaus  germanische  Denkweise  zeigt. 

Natürlich  ist  diese  innerliche  Mischung  trotz  Löbell,  der  nur 
Vereinigendes  hier  sieht,  mit  äufserlich  streng  scheidenden  Momenten 
verbunden.  Gregor  sind  die  Franken  Barbaren,  und  er  bezeichnet 
ihre  Sitten  zu  oft  als  'fränkisch',  als  dafs  man  annehmen  könnte, 
hier   sei  Vermischung  eingetreten.     Und    noch    unter  Ludwig  dem 


'  Die  Nachweise   bei  Löbell,   Gregor  von  lours  u.  seine  Zeit.     18(i9. 
S.  57  ff. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXVll.  20 


306  Studien  zur  fränkisclien  Sagen geschichte. 

Frommen  wissen  die  Franken  ganz  genau,  welches  ihre  altüberkom- 
menen Stammessitten  sind,  die  sie  zu  der  übrigen  Bevölkerung  in 
Gegensatz  bringen. 

Das  alles  aber  sind  nur  äufserlich  trennende  Momente.  Die 
zweisprachigen  Mitglieder  beider  Völker  mufsten  einen  Austausch 
herbeiführen,  und  es  ist  anzunehmen,  dafs  die  kurzen,  prägnanten 
Darstellungen  Gregors,  die  auf  episch  -  fränkische  Quellen  zurück- 
weisen, in  der  Art  erzählt  sind,  wie  das  romanische  Volk  die  ger- 
manischen Schilderungen  sich  mundgerecht  zu  machen  pflegte. 

Dafs  aber  Gregor  nicht  der  Bearbeiter  dieser  'epischen  Novel- 
listik',  sondern  nur  ihr  Nacherzähler  sei,  das  könnte  vielleicht  da- 
durch sich  erweisen  lassen,  dafs  eine  ausgedehntere  Erzählung  sich 
finden  liefse,  die  ebenfalls  auf  Episches  zurückgeführt  werden  müfste; 
denn  wenn  hier  Gregor  ausführlicher  bliebe,  so  würde  sich  zeigen, 
dafs  er  die  novellistische  Tendenz  des  Zusaramendrängens  selber 
nicht  hat.  Eine  Eigenschaft,  die  1.  A.  nur  der  hat,  der  zu  im- 
provisieren pflegt,  während  der  Schreibende  nach  breiter  Darstellung 
strebt. 

Anderseits  ist  es  ungereimt,  anzunehmen,  dafs  Gregor  nicht  auch 
direkt  die  epischen  Erzählungen  germanischer  Krieger  gehört  habe 
und  sich  habe  Interpretieren  lassen.  Zumal  wir  ihn  so  oft  mit  frän- 
kischen Fürsten  und  Herren  verkehren  und  plaudern  sehen  und  er 
in  der  Zergliederung  ihres  Inneren  und  ihrer  Denkweise  sich  als  ein 
so  ausgezeichneter  Kenner  jener  urwüchsigen  'Realpolitiker'  zeigt. 
Und  so  ist  es  denn  von  nicht  geringer  Wichtigkeit,  dafs  in  der  selbst- 
erlebten kriegerischen  Zeitgeschichte  sich  eine  in  zahlreichen  Bruch- 
stücken dem  VI.  und  VII.  Buch  eingereihte  Folge  von  Episoden 
findet,  die  in  ihrer  Art  des  Sehens  und  Erzählens  von  der  Umgebung 
auf  das  schärfste  abstechen  und,  um  es  kurz  herauszusagen,  allerorts 
die  fränkische  Art  der  Stilisierung  nationaler  Ereignisse  zeigt.  Das 
ist  die  Geschichte  vom  Prätendenten  Guudovald.  Diese  Ge- 
schichte ist  von  Sagenforschern  nach  zwei  Richtungen  hin  bereits 
durchsucht  worden.  Über  jeden  Zweifel  erhaben  ist  das,  was  Rajna 
in  ihr  fand:  Der  Aufenthalt  des  verbannten  Gundovald  in  Konstan- 
tinopel  habe  das  Vorbild  gegeben  für  die  Version,  die  Fredegar 
von  Childerichs  Verbannung  erzählt.  Wir  streiften  diese  Dinge  in 
unserem  vorigen  Aufsatz  {Archiv  CXVI  S.  59)  und  brauchen  hier 
lediglich  darauf  zu  verweisen,  indem  wir  hervorheben,  dafs  ein  Er- 
eignis, welches  einer  anderen  Sage  als  Vorbild  nachweislich  gedient 
hat,  doch  selber  dem  Sagenschatz  angehört  haben  mufs. 

Problematisch  dagegen  ist  die  von  G.  Sarrazin  versuchte  Ab- 
leitung der  Wolfdietrichsage  aus  den  Schicksalen  Gundovalds.  Er 
hat  die  Zusammenhänge  beider  Verbannungen  in  der  Zeitschrift  für 
deutsche  Philologie  Bd.  XXIX  S.  564  niedergelegt,  aber  wir  können 
wohl  Voretzsch  zustimmen,  der  über  diese  in  seinen  Epischen  Stu- 
dien I,  S.  287  urteilt:  'Aufser  der  erwähnung  Konsiantinopels  und 


Studien  zur  fränkischen  Sagengeschichte.  307 

dem  motiv  der  Verbannung  findet  sich  in  der  tat  nicht  viel  überein- 
stimmendes.' ' 

Das  ist,  was  aus  unserem  Lager  bisher  über  das  Schicksal  des 
Prätendenten  und  sein  Fortleben  in  der  Sage  geschrieben  worden  ist. 
Geben  wir  nun  Gregor  selber  das  Wort,  um  ihn  lediglich  an  neben- 
sächlichen Stellen  abzukürzen.  2 


I.    Gundovald  (580—585). 

VI.  24.  Neue  Schwierigkeiten  ^  entstanden  damals  für  Theodor 
den  Bischof  [von  Marseille].  Denn  [ein  gewisser]  Gundovaldus,  der 
sich  für  einen  Sohn  König  Clothars  ausgab,  landete  von  Konstan- 
tinopel kommend  in  Marseille. 

Über  dessen  Ursprung  wäre  es  am  Platze,*  gewisse  Dinge  kurz 
in  Erinnerung  zu  bringen. 

Er  ist  also  in  Gallien  geboren  und  sorgfältig  erzogen  worden. 
Wie  es  bei  den  Königen  dieses  Landes  Sitte  ist,  wurde  sein  Haar 
lang  gelassen,  auch  erhielt  er  Unterricht.  Von  seiner  Mutter  wurde 
er  darauf  zu  König  Childebert  gebracht:  'Hier  ist  dein  Neffe,'  sagte 
sie;  'König  Chlothars  Sohn,  dem  Vater  ist  er  verhafst,  darum  nimm 
du  ihn.    Er  ist  dein  Fleisch.' 

Childebert  behielt  ihn  bei  sich,  denn  er  hatte  keine  Söhne. 
Clothar  erfuhr  aber  davon,  schickte  Boten  an  den  Bruder  und  kün- 
dete ihm:  'Schicke  mir  den  Knaben.'  Der  tat  so,  und  Clothar  liefs 
ihn  scheren.    'Ich  habe  ihn  nicht  gezeugt,'  sagte  er. 

Unter  der  nächsten  Regierung  wurde  der  Jüngling  abermals 
geschoren  und  nach  Köln  verbannt.  Von  dort  entfloh  er,  liefs  das 
Haupthaar  wieder  wachsen,  begab  sich  zu  Narses,  der  damals  Ätalia 
regierte,  empfing  dort  eine  Gattin,  bekam  Söhne  und  gelangte  nach 
Konstantinopel. 

Von  da,  heifst  es,''  lud  ihn  lange  darauf  irgend  jemand  ein,  nach 
Frankreich  zu  kommen;  er  landete  in  Marseille  und  wurde  von  dem 
Bischof  Theodor  aufgenommen. 

Von  diesem  erhielt  er  auch  Berittene  und  wurde  mit  dem  Herzog 


'  Berichtigt  sei:  'Der  Boso,  welcher  an  der  Ermordung  Gundovalds 
mit  beteiligt  gewesen,  ist  ja  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  nicht  mit  Gun- 
thramm  Boso,  sondern  mit  einem  später  genannten  Heerführer  König 
Gunthramms  identisch.'  —  Schon  bei  Fredegar  ist  Guntchramn 
Boso  der  Mörder  (vgl.  unten). 

-  Aufser  in  der  Übersetzung  (Jregors  von  W.  Giesebrecht  (cf.  Wat- 
ten b  ach,  Deutschlands  Oeschicktsquellen,  7.  Aufl.,  S.  101)  findet  sich  eine 
Übertragung  der  wichtigsten  Stellen  noch  in  Dahns  Oennanische  und 
romanische  Völker  II,  2,  8,  S.  259,  2o0  bis  2(j3,  auU,  ;?U1,  3ül,  8ur.,  318 
bis  :];37. 

^  Nova  ...  bella.    Vgl.  VI.  11.     Nachstellungen,  Gefangenschaft  etc. 

*  quedam  strietim  libuit  memorare. 

^  ut  ferunt. 

20* 


308  Studien  zur  fränkischen  Sagengeschichte. 

Mummolus  befreundet. '  Mummolus  aber  war,  wie  wir  oben  gesagt' 
in  Avignon. 

Herzog  Guntchramn  liefs  den  Bischof  greifen  und  hielt  ihn  in 
Gewahrsam,  vorgebend,  er  habe  einen  Fremden  in  Gallien  hinein- 
gelassen und  wolle  das  Frankenreich  dem  Kaiser  unterwerfen. 

Es  heifst,  der  Bischof  habe  nun  Papiere  vorgezeigt,  von  der 
Hand  der  Maiores  des  Childebert, '^  unterzeichnet.  Es  half  ihm  frei- 
lich nichts,  auch  nicht  ein  wunderbarer  Glanz,  der  in  seiner  Zelle 
gesehen  wurde  . . . 

Gundovald  seinerseits  zog  sich  auf  eine  Insel  im  Meer  zurück 
und  wartete  ab.  Herzog  Guntchramn  aber  teilte  mit  dem  Herzoge 
des  Königs  Guntchramn  den  Besitz  des  Gundovald  und  führte,  wie 
es  heifst,  ^  eineii  ungeheuren  Schatz  an  Gold  und  Silber  nach  Cler- 
mont-Ferrand. 

26.  Von  dort  begibt  sich  Herzog  Guntchramn  zum  König 
Childebert.  Und  wie  er  von  diesem  zurückkehrt,  wird  er  nebst  Frau 
und  Töchtern  von  König  Guntchramn  aufgegriffen.  Der  aber  warf 
ihm  vor:  'Du  hast  Gundovald  nach  Gallien  eingeladen:  und  darum 
bist  du  ehedem  in  Konstantinopel  gewesen.' 

'Mummolus,'  antwortet  jener,  'dein  Herzog  ist  es  gewesen,  der 
ihn  aufnahm  und  in  Avignon  bei  sich  behielt.  Erlaube  nun,  dafs 
ich  ihn  herbeischaffe,  dann  werde  ich  von  dem  Vorwurfe  frei  sein.' 

'Nein,'  sagte  darauf  der  König,  'ich  lasse  dich  nicht  gehen,  ehe 
du  nicht  die  entsprechende  Bufse  gezahlt  hast' 

Guntchramn  sah,  dafs  es  ihm  ans  Leben  ging,  und  gab  seinen 
Sohn  hin:  'Nimm  ihn  als  Geisel;  er  sei  eine  Bürgschaft  für  das,  was 
ich  meinem  Herrn  König  verspreche;  und  wenn  ich  den  Mummolus 
dir  nicht  schaffe,  so  will  ich  den  Kleinen  verlieren.'  Daraufhin  liefs 
ihn  der  König  ziehen  ... 

Seine  Unternehmung  gegen  Mummolus  war  freilich  nicht  von 
Erfolg  gekrönt;  der  Fuchs  hatte  auf  dem  Rhone  lecke  Schiffe  vor- 
bereiten lassen.  Einfältig^  stiegen  Guntchramn  Bosos  Leute  hinein, 
und  nur  die  Schlaueren,   die  eich  Planken  losbrachen,  retteten   sich. 

In  Avignon  hatte  Mummolus  sich  während  der  Zeit  befestigt, 
tiefe  Gräben  anlegen  und  mit  fliefsendem  Wasser  füllen  lassen.  Wie 
Guntchramn  anlangte,  rief  er  ihm  von  der  Mauer  zu:  'Auf  Treu  und 
Glauben  soll  er  von  einer  Seite  des  Flusses  und  ich  von  der  anderen 
kommen,'  und  wie  Guntchramn  kam,  lockte  er  ihn  an  die  vorbereitete 
Untiefe,  wobei  Guntchramn  beinahe  ertrank.  Als  dann  aber  Childe- 
bert von  der  Belagerung  hörte,  mufste  sie  aufgehoben  werden.  . . . 

VH,  10.    Einige  Zeit  darauf  kam  der  Herzog  Desiderius,  der 


'  coniunctus;  Dahn  liest:  'Pferde  und  begab  sich  zu  Mummolus'  (S. 2til). 
'•^  ut  aiunt,  per  manum  maiorum  Childeberthum  ...  (vgl.  17). 
^  ut  ferunt. 

"  simpliciter,  das  übliche  Wort  für  den  Mangel  an  Einsicht  in  listiges, 
zwiespältiges  Handeln ;  später:  quorum  minor  fuit  astutia,  in  amne  demersi. 


Studien  zur  fränkischen  Sagengeschichte.  309 

nach  dem  Tode  seines  Herrn,  Chilpericb,  den  Brautschatz  von  dessen 
Tochter  Rigundis  in  Toulouse  sich  angeeignet  hatte,  zu  Mummolus, 
mit  dem  er  vor  zwei  Jahren  ein  Bündnis  geschlossen.  Dieser  weilte 
[immer  noch]  in  Avignon  mit  Gundovald. 

Gundovald  war  nun  mit  beiden  Herzögen  verbündet,  reiste 
nach  dem  Limousin  und  kam  nach  Briva-Curretia, '  wo  der  Körper 
des  hl.  Martinus,  ein  Schüler  des  unserigen  (des  hl.  Martins  von 
Tours),  ruht.  Dort  wurde  er  auf  den  Schild  gestellt  und  zum  Könige 
erhoben. 

Wie  sie  aber  zum  drittenmal  mit  ihm  das  Lager  umkreisten, 
soll-  er  gefallen  sein,  so  dafs  ihn  kaum  die  Hände  der  Umstehenden 
hätten  halten  können.  Sodann  zog  er  durch  die  Städte  der  Um- 
gegend. ... 

11.  ...  Das  war  im  zehnten  Monat.  ...  In  Anjou  war  ein  Erd- 
beben, und  vielerlei  andere  Zeichen  gab's,  die,  wie  ich  meine,  den 
Untergang  von  Gundovald  vorbedeuteten. 

14.  Um  diese  Zeit  vollführten  der  Bischof  Egidius,  Herzog 
Guntchramn  Boso  und  einige  andere  eine  Mission  an  König  Gunt- 
chramn,  und  zwar  im  Auftrage  seines  Neffen  Childebert.  Der  König 
nahm  sie  sehr  ungnädig  auf.  Und  als  Guntchramn  Boso  auf  den 
König  zutrat,  als  ob  er  seiner  Rede  etwas  zuzufügen  habe,  erinnerte 
dieser  sich,  dafs  das  Gerücht  gegangen  sei,  ^  man  habe  den  Gundo- 
vald ganz  öffentlich  auf  den  Schild  erhoben.  So  kam  er  ihm  zuvor 
und  herrschte  ihn  an:  'Du  Feind  meines  Landes,  der  du  seinerzeit 
im  Orient  gewesen  bist,  um  diesen  Ballomere  —  so  nannte  der  König 
den  Gundovald  —  über  unser  Reich  zu  bringen,  ewig  Treuloser,  der 
du  nie  hältst,  was  du  versprichst!' 

Der  antwortete:  'Du,  Herr,  sitzest  auf  königlichem  Thronsessel, 
und  niemand  wagt  dir  zu  antworten.  Ich  erkläre,  dafs  ich  in  dieser 
Sache  unschuldig  bin.  Aber  wenn  ein  Standesgenosse  es  ist,  der 
mir  heimlich  dies  Verbrechen  in  die  Schuhe  schiebt,  so  soll  er  vor- 
treten und  sprechen.  Denn,  gottgefälliger  König,  dann  bin  ich  be- 
reit, es  dem  Gerichte  Gottes  anheimzugeben,  damit  jener  entscheide, 
wenn  er  uns  auf  der  Walstatt  kämpfen  sieht.' 

Alle  schwiegen.    [Erregt]  fuhr  der  König  fort. 

'Allen  mufs  diese  Angelegenheit  die  Gemüter  erhitzen,  damit 
dieser  hergelaufene  Geselle  aus  dem  Lande  gejagt  werde.  Dieser 
Sohn  eines  Müllers,  was  sage  ich,  dieser  Wollmacherssohn.' 

Und  obgleich  es  ja  unzweifelhaft  geschehen  kann,  dafs  ein  Mann 
beiden  Handwerken  obliegt  (vgl.  Dahn  30.Ö-),  antwortete  doch  einer 
dem  König  zum  Trotz: ^  'Also  nach  deiner  Behauptung  hat  dieser 
Mensch  zwei  Väter  gehabt,  einen  Wollmacher  und  einen  Müller! 
Lafs  ab,  König,  so  ungereimt  zu  schwatzen.  ...' 


'  Brives-la-Gaillarde  (d6p.  Corrfeze).      ^  fertur.      '  quia  sonuerat. 
''  ad  increpationem. 


810  Studien  zur  fränkischon  Ragengeschichte. 

Alle  brachen  in  Lachen  aus,  und  unter  Drohungen  verliefsen 
die  Boten  den  Saal:  Noch  sei  das  Beil  da,  das  in  seiner  Brüder 
Haupt  gesteckt  habe.  Der  König  aber,  über  ihre  Worte  aufgebracht, 
liefs  den  Abziehenden  [vom  Fenster  aus?]  Pferdemist  und  allerhand 
Schmutz  1  auf  die  Köpfe  werfen.  So  wurden  sie  auf  das  schmäh- 
lichste besudelt  und  zogen  mit  Schimpf  und  Schande  ab. 

24.  Im  Jahre  585  sammelte  darauf  König  Guntchramn  ein  Heer 
gegen  die  rebellischen  Städte  des  Südens  und  zwang  Poitiers  zum 
Gehorsam  ...  dessen  Bischof  sich  und  die  Bevölkerung  durch  Ein- 
schmelzung  eines  goldenen  Kirchengefäfses  und  Prägung  zu  Münzen 
loskaufte. 

26.  Gundovald  wollte  nach  Poitiers  reisen,  aber  er  war  mutlos. 
Er  hatte  nämlich  gehört,  dafs  auch  gegen  ihn  ein  Heer  in  Bewegung 
gesetzt  würde.  Nun  empfing  er  den  Treuschwur  derjenigen  Städte, 
die  Sygibert  gehört  hatten,  im  Namen  Childeberts;  in  den  anderen 
aber,  die  Guntchramns  oder  Chilperichs  waren,  schworen  sie  auf  sei- 
nen eigenen  Namen,  die  Treue  zu  bewahren. 

Von  da  zog  er  nach  Angouleme,  empfing  die  Treuschwüre,  be- 
schenkte die  Einflufsreichen  und  zog  nach  Perigueux,  Dort  liefs  er 
den  Bischof  schwer  geschädigt  zurück,  weil  er  ihn  nicht  hatte  mit 
Ehren  aufnehmen  wollen. 

27.  Dann  ging's  nach  Toulouse.  Auch  dort  wollte  ihn  der 
Bischof  Magnulfus  nicht  aufnehmen  . . .  weil  er  schon  mit  dem  Prä- 
tendenten Sigulfus  seine  Erfahrung  gemacht  hatte.  ...  Als  er  aber 
sah,  dafs  an  einen  Widerstand  gegen  Gundovalds  Heer  nicht  zu 
denken  sei,  nahm  er  ihn  auf. 

Als  dann  der  Bischof  im  Hause  der  Kirche  mit  Gundovald  an 
der  Tafel  safs,  sagte  jener:  'Du  behauptest,  ein  Sohn  Clothars  zu 
sein,  ich  weifs  nicht,  ob  es  wahr  ist.  Aber  ich  glaube  nicht,  dafs  du 
das  begonnene  Werk  durchführen  kannst.' 

'Clothars  Sohn  bin  ich',  antwortete  jener,  'und  werde  meinen 
Teil  des  Reiches  mir  nehmen.  Bis  Paris  werde  ich  vorgehen,  und 
dort  soll  der  Sitz  des  Königreiches  sein.' 

'Also  kann  niemand  vom  fränkischen  Königshaus  mehr  leben, 
wenn  du  solches  durchführst.' 

So  redeten  sie  gegeneinander.  Wie  Mummolus  das  hörte,  erhob 
er  die  Hand  und  ohrfeigte  den  Bischof:  'Ist  es  nicht  eine  Schande, 
dafs  solch  ein  Bastard  und  Hansnarr  einem  grofsen  König  derartig 
antwortet?'  ...  Und  auch  die  anderen  schlugen  auf  ihn  los,  banden 
ihn  und  verurteilten  ihn  zur  Verbannung.    Sein  Gut  teilten  sie. 

28.  Hierauf  aber  brach  das  Heer  (König  Guntchramns!)  von 
Poitiers  auf  und  ging  vorwärts  hinter  Gundovald  her.  Es  folgten  ihnen 
viele  aus  Tours  des  Gewinns  halber;  als  aber  die  aus  Poitiers  über 
sie  herfielen  und  mehrere  getötet  wurden,  zogen  sie  heim,  die  meisten 


'  Späne,  Spreu,  moderndea  Heu,  stinkenden  Stadtkot. 


Studien   zur  fränkisclien  Sagengeschichte.  311 

um  das  Ihrige  gebracht.    Diejenigen  aber,   die  sich  mit  dem  Heere 
schon  vorher  verbunden,  zogen  mit  ihnen  ab.  (?) 

So  kam  das  Heer  bis  zur  Dordogne  und  wartete  ab, '  um  erst 
etwas  über  Gundovald  in  Erfahrung  zu  bringen. 

Auf  dessen  Seite  standen,  wie  schon  oben  gesagt,  die  Herzöge 
Desiderius  und  Bladastis  und  Waddo,  der  Maior  Domus  der  Königin 
Rigunthis.  Die  Häupter  waren  aber  Sagittarius  der  Bischof  (von 
Gap)  und  Mummolus.  Dem  Sagittarius  aber  war  schon  das  Bistum 
Toulouse  versprochen  worden. 

30.  Gundovaki  schickte  nun  zwei  Gesandte  an  seine  Freunde. 
Beides  Priester.  Der  eine  von  ihnen,  Abt  von  Gabors,  verbarg  den 
empfangenen  Brief  'in  einer  Schreibtafel,  indem  er  sie  aushöhlte  und 
Wachs  darüber  strich.'    (Dahn.) 

Aber  von  den  Leuten  Guntchrarans  aufgegriffen,  wurde  er  vor 
den  König  gebracht,  schwer  geschlagen  und  ins  Gefängnis  geworfen.  2 

32.  Hierauf  schickte  Gundovald  wiederum  zwei  Gesandte'*  an 
den  König,  mit  geweihten  Stäben  nach  fränkischer  Sitte,  auf  dafs 
sie  von  niemand  angetastet  würden,''  und  dem  Befehl,  nach  voll- 
zogener Botschaft  [sofort]  zurückzukehren.  Diese  aber  waren  unvor- 
sichtig und  teilten,  bevor  sie  beim  König  waren,  vielen  mit,  was  sie 
wollten.  Sofort  lief  das  Gerücht  [ihnen  voraus]  zum  König,  und  sie 
wurden  daraufhin  in  Ketten  vor  ihn  gebracht. 

Gefragt,  was  sie  wollten,  zu  wem  und  von  wem  sie  geschickt 
seien,  wagten  sie  nicht,  die  Antwort  zu  verweigern:  'Gundovald,  der 
neulich  vom  Orient  zurückgekehrt  ist.  und  sich  ein  Sohn  deines  Vaters 
Clothar  nennt,  schickt  uns,  um  den  ihm  gebührenden  Teil  des  Reiches 
in  Empfang  zu  nehmen.  Gebt  ihr  ihn  nicht  [freiwillig]  her,  so  werdet 
ihr  erfahren,  dafs  er  in  dieser  Gegend  mit  seinem  Heer  erscheint. . 
Denn  alle  tüchtigen  Männer  jenseit  der  Dordogne  sind  auf  seiner 
Seite.  So  spricht  er:  "Dann  aber  richtet  Gott,  ob  ich  Clothars  Sohn 
bin  oder  nicht,  wenn  wir  auf  einer  Walstatt  uns  finden  werden".' 

Wütend  liefs  sie  der  König  auf  die  Spannbretter  binden  und 
grausam  foltern,'»  damit,  wenn  sie  wahr  gesprochen,  sie  es  [unter  der 
Folter]  offenkundig  bekräftigen,  und  wenn  sie  noch  irgendeine  ge- 
heime Arglist  im  Innern  des  Herzens  verbargen,  die  Kraft  der  Folter 
es  ihnen  auspressen  solle,  gegen  den  Willen.  Wie  nun  die  Folterung 
gesteigert  wurde,  gestanden  sie,  dafs  die  Nichte  jenes  Königs  Chilpe- 
rich  nebst  Magnulf  Erzbischof  von  Toulouse  verbannt,  die  Schätze 
aber  von  Gundovald  genommen  seien ;  der  König  [Gundovald]  selbst 

'  praestolare  coepit,  quid  de  öundovaldo  cognosceret. 

^  Kap.  ;il.  Mifsachtung  vor  Eeliquien  von  selten  Gundovalds  und 
Mummolus. 

^  Eine  Handschrift  nennt  sie:  Zotan  und  Zahulf. 

*  ut  scilicet  non  coniigerentur  ab  ullo.  Der  Sinn  ergibt  sich  aus  dem 
folgenden. 

^  caedi  schlagen;  vgl.  aber  das  Folgende. 


312  Studien  zur  fränkischen  Sagengeschichte. 

aber  von  allen  maiorihus  natu '  des  Königs  Childebert  gewünscht  werde, 
liauptsächlich  weil  Herzog  Guntchrainn  vor  Jahren  nach  Konstanti- 
nopel gefahren  sei,  um  ihn  selbst  aufzufordern,  nach  Gallien  zu 
kommen. 

33.  Nachdem  sie  so  gefoltert  und  ins  Gefängnis  gesperrt  wor- 
den waren,  befiehlt  der  König,  seinen  Neffen  Childebert  herbeizuholen, 
damit  sie  nun  auch  gemeinschaftlich  jene  Männer  verhörten.  Das 
geschah  in  grofser  Versammlung.  Sie  wiederholten  den  Königen  und 
Beistehenden,  was  sie  vorher  Gunlchranin  allein  gesagt  hatten.  Denn 
sie  behaupteten  standhaft,  die  Angelegenheit  sei,  wie  gesagt,  allen 
Senioren  in  Childeberts  Reiche  bekannt. 

Und  deshalb  fürchteten  mehrere  von  den  Prioribus  König  Childe- 
berts, während  der  Zusammenkunft  sich  zu  entfernen,  weil  sie  im 
Verdacht  waren,  Anteil  an  dieser  Angelegenheit  zu  haben. 

Daraufhin  gab  nun  König  Guntchramn  dem  König  Childebert 
eine  Lanze  (das  Merowingische  Szepter)  in  die  Hand  und  sagte:  'Das 
ist  das  Zeichen,  dafs  ich  dir  mein  ganzes  Königreich  gegeben  habe. 
Und  nun  gehe  und  unterwerfe  dir  damit  alle  meine  Städte  als  wie 
deine  eigenen  unter  "deine  Herrschaft.  Nichts  blieb  von  meiner  sün- 
digen Sippe  übrig  als  du,  der  du  meines  Bruders  Sohn  bist.  Als  Erbe 
folge  mir  in  meinern  ganzen  Reiche,  die  übrigen  aber  enterbe  ich.' 

Dann  zog  er  sich  mit  dem  Jüngling  von  den  übrigen  zurück 
und  redete  heimlich  mit  ihm,  ihn  vorab  auf  das  eifrigste  ermahnend, 
die  geheime  Übereinkunft  ja  nicht  einem  anderen  zu  verraten.  Dar- 
auf gab  er  ihm  Ratschläge,  wem  zu  trauen  sei,  und  wem  nicht  ... 

Als  nun  zum  Mahle  geschritten  wurde,  ermahnte  Guntchramn 
das  ganze  Heer  mit  den  Worten:  'Seht,  Männer,  meinen  Sohn  Childe- 
bert, ein  reifer,  ausgewachsener  Mann.  Seht  ihn  und  hütet  euch,  ihn 
für  einen  Knaben  zu  halten.  Lafst  ab  von  euren  schmählichen  Ab- 
sichten und  euren  Anraafsungen,  2  denn  er  ist  nun  König,  und  ihr 
habt  ihm  zu  dienen. 

Nach  solchen  Worten  schmausten  und  vergnügten'^  sie  sich  drei 
Tage  lang  und  gingen,  mit  Geschenken  bereichert,  in  Frieden  aus- 
einander. 

Darauf  gab  König  Guntchramn  jenem  (Childebert)  alles  wieder, 
was  sein  Vater  Sygibert  besessen,  beschwor  ihn,  nicht  zu  seiner 
Mutter  (d.  i.  Fredegund)  zu  gehen,  damit  es  keiner  ermögliche,  dafs 
sie  (oder  er?)  an  Gundovald  schreibe  oder  er  an  ihn. 

34.  Wie  nun  Gundovald  hörte,  dafs  das  Heer  gegen  ihn  heranzöge 
und  Herzog  Desiderius  ihn  [deshalb]  verlassen  hatte,  überschritt  er 
mit  Bischof  Sagittarius,  den  Herzögen  Mumraolus  und  Bladastis  und 
mit  Waddo  die  Garonne  und  zog  nach  Comminges  {Haute- Gar onne). 


Später  =  senatoribus,  prioribus  -^  die  Vornehmen. 

perversitates  atque  praesumptiones. 

iocundantes. 


Studieu  zur  fränkisclien  Sagengeschichte.  313 

Diese  Stadt  ist  nämlich  auf  einem  einzelstehenden  Berggipfel  gelegen. 
Am  Fufse  des  Berges  entspringt  eine  Quelle,  von  durchaus  sicherer 
Mauer  umgeben.  Aber  durch  unterirdischen  Gang  gelangt  man  zu 
dieser  Quelle  und  kann  so  ungesehen  Wasser  schöpfen  {latenter  latices 
hauriunt). 

In  diese  Stadt  zog  er  Anfang  der  Fastenzeit  {quadraginsimae)  ein 
und  sprach  zu  den  Bürgern:  'Ihr  werdet  erkennen,  dafs  ich  von  {cum 
omnihus)  allen,  die  im  Reiche  Childeberts  sind,  zum  König  gewählt 
bin  und  über  reiche  Mittel  verfüge.  Aber  mein  Bruder  Guntchramn 
hat  ein  Riesenheer  gegen  mich  aufgestellt,  ihr  müfst  also  Speise  und 
alles  Notwendige  innerhalb  der  Mauern  einschliefsen,  damit,  während 
uns   die  himmlische  Gnade  die  Macht  erhöht,  ihr  nicht  verhungert.' 

Diese  glaubten  seinen  Worten,  schafften  alles  mögliche  in  die 
Stadt  und  bereiteten  sich  zur  Verteidigung  vor.  Zu  derselben  Zeit 
hatte  nun  König  Guntchramn  Briefe  an  Gundovald  im  Namen  Brune- 
childens  geschrieben,  dafs  er  das  Heer  entlassen  und  nach  Hause 
befohlen  habe,  selber  aber  in  einiger  Entfernung  bei  Bordeaux  die 
Winterquartiere  beziehen  würde.  Das  hatte  aber  Guntchramn  nur 
so  hinterlistig  geschrieben,  um  besser  erfahren  zu  können,  was  jener 
tun  würde. 

Gundovald  blieb  aber  in  Comminges  und  sagte  den  Einwoh- 
nern (auf  den  Brief  hin?):  'Schon  naht  das  Heer,  lafst  uns  heraus- 
gehen und  Widerstand  leisten.'  Und  wie  die  Bürger  draufsen  waren, 
besetzten  die  Krieger  die  Tore,  schlössen  sie  und  hatten  so  Volk 
nebst  Bischof  ausgeschlossen.  Alles  aber,  was  sie  in  der  Stadt  fan- 
den, eigneten  sie  sich  an.  Und  eine  solche  Menge  Getreide  und 
Wein  fanden  sie,  dafs,  wenn  sie  sich  mannhaft  gewehrt  hätten,  jahre- 
lang ihnen  die  Lebensmittel  nicht  ausgegangen  wären. 

35.  Um  die  Zeit  hörten  die  Herzöge  König  Guntchramns,  dafs 
Gundovald  jenseits  der  Garonne  an  dem  Gestade  sich  befinde  mit 
einer  grofsen  Anzahl  Truppen, '  auch  die  Schätze  bei  sich  habe,  die 
er  seinerzeit  der  Rigundis  gestohlen.  Daraufhin  griffen  sie  an, 
schwammen  mit  Reiterei  über  die  Garonne,  wobei  einige  aus  der 
Mannschaft-  ertranken.  Die  übrigen  stiegen  das  [jenseitige]  Ufer 
hinan  und  fingen  an,  nach  Gundovald  zu  suchen.  Dabei  fanden 
sie  Kamele  mit  einer  Riesenlast  von  Gold  und  Silber,  auch  Reiter, 
die  marode  am  Wege  zurückgelassen  worden  waren. 

Sie  hörten  auch,  jene  weilten  in  Comminges,  und  liefsen  des- 
halb Wagen  und  Gepäck  mit  dem  Trofsvolk  ^  zurück.  Die  Elite- 
mannschaft aber  schickte  sich  an,  über  die  Garonne  zu  gehen  und 
ihm  zu  folgen. 

Bei  Agens  erbrachen  sie  mit  Feuer  die  Türen  der  Kirche  des 
hl.  Vicentius  und  raubten  den  ganzen  Kirchenschatz  aus.  ...  Aber 
die  himmlische  Strafe  traf  sie  ... 


hcstium.      '^  de  exercitu.      ^  populo  minori. 


314  Studien  zur  fränkischen  Sagengeschichte. 

Im  übrigen  zog  das  Volk  nicht  ohne  grofse  Furcht  vorwärts. 
Kurzum:  Man  trifft  in  Convenas  (Comminges)  zusammen,'  und  hier 
im  Felde  unterhalb  der  Stadt  beziehen  die  Truppen  ihre  Beiwacht 
und  schlagen  Zelte  auf.  Im  Umkreise  wird  die  ganze  Gegend  ver- 
wüstet, einige  aber,  die  in  ihrer  Habgier  weiter  hinausschweiften, 
wurden  von  den  Bewohnern  getötet. 

36.  Viele  stiegen  den  Hügel  hinan  und  spracheji  auch  oftmals 
mit  Gundovald,  ihm  Trutzworte ^  zuschleudernd.    So  riefen  sie: 

'Bist  du  nicht  jener  Tüncher,  der  zu  Glothars  Zeiten  in  den 
Oratorien  Wände  und  Kammern  verschmierte?-^ 

Bist  du  nicht  jener,   den  man  in  Gallien  den  Ballomere  heifst? 

Bist  du  nicht  jener,  der  so  oft  von  den  Frankenkönigen  wegen 
seiner  Anmafsungen  geschoren  und  verbannt  wurde? 

Sag,  Unglücksmensch,  wer  hat  dich  hergeführt?  Wer  hat  dir 
die  Kühnheit  verliehen,  dich  in  die  Marken  unserer  Herren  und 
Könige  zu  wagen  ?  Wenn  du  von  jemand  gerufen  worden  bist,  so 
verkünde  das  mit  lauter  Stimme!  Sieh!  vor  deinen  Augen  ist  dein  Tod 
vorbereitet,  sieh  den  Abgrund  vor  dir,  nach  dem  du  so  lange  gesucht 
hast,  und  in  den  du  nun  kopfüber  stürzen  sollst.  Nenne  deine  Hel- 
fershelfer der  Wahrheit  gemäfs  und  sage,  wer  dich  hierhergebracht!' 

Jener  aber,  solches  hörend,  sagte,  nahebei  unter  dem  Tore 
stehend:  'Dafs  mich  mein  Vater  Clothar  hafste,  das  weifs  jeder;  dafs 
ich  dann  von  ihm  und  den  Brüdern  geschoren  worden  bin,  ist  allen 
bekannt.  Und  deshalb  verband  ich  mich  mit  Narses,  dem  Präfekten 
von  Italien;  dort  empfing  ich  eine  Gattin  und  zeugte  zwei  Söhne. 
Als  sie  starb,  nahm  ich  meine  Kinder  mit  mir  nach  Konstantinopel. 
Von  den  Kaisern ''  wurde  ich  wohlwollend  aufgenommen  und  lebte 
dort  bis  heute.  Dann,  als  vordem  Guntchramn  Boso  nach  Konstanti- 
nopel kam,  und  ich  eifrig  erkundete,  wie  es  meinen  Brüdern  ging, 
erfuhr  ich,  dafs  unser  Geschlecht  sehr  zusammengeschmolzen  und 
niemand  übrig  sei  als  Childebert  und  Guntchramn,  mein  Bruder  und 
meines  Bruders  Sohn.  Denn  Chilperichs  Söhne  sind  mit  ihm  selber 
untergegangen,  ein  einziger  Knabe  hinterblieb  ihm.  Mein  Bruder 
Guntchramn  war^  kinderlos,  mein  Neffe  Childebert  schwächlich. 

So  lud  Guntchramn  Boso  mich  ein,  nachdem  er  mir  dies  aus- 
führlich auseinandergesetzt,  mit  den  Worten:  "Komm,  denn  von  allen 
principihus  von  Childeberts  Reich  wirst  du  geladen,  keiner  wagt  es, 
gegen  dich  zu  meutern.  Wir  alle  wissen,  dafs  du  Glothars  Sohn  bist. 
Niemand  ist  mehr  in  Gallien,  der  dies  Reich  regieren  kann,  wenn 
du  nicht  kommst."  Ich  aber  beschenkte  ihn  reichlich  und  empfing 
an  zwölf  heiligen  Stätten  seine  Eide,  dafs  ich  sicher  in  dies  Reich 
fahren  könne. 

In  Massilia  gelandet,  empfing  mich  dort  der  Bischof  mit  offenen 


Convenitur  ad  Convenas  (Wortspiel).      ^  Convitia.      ^  caraxabas. 
ab  imperatoribits.      ^  filius  non  habebat. 


Studien  zur  fränkischen  Sagengeschichte.  315 

Armen J  Denn  er  hatte  die  Unterschriften  der  Seniores  von  meines 
Neffen  Reich.  Hiernach  {ex  hoc)  ging  ich  nach  Avignon,  iuxta  pla- 
cita  des  Patricias  Mummolus. 

Guntchramn  Boso  aber,  uneingedenk  seiner  Eide  und  Ver- 
sprechungen, nahm  mein  Geld  und  verfügte  darüber.  Ihr  aber  er- 
kennt nun,  dafs  ich  König  bin  wie  mein  Bruder  Guntchramn.  Wenn 
aber  euer  Hafs  gegen  mich  so  grofs  ist,  so  will  ich  zu  eurem  König 
geführt  werden,  und  wenn  er  mich  als  Bruder  anerkennt,  so  möge  er 
tun,  was  er  mag.  Wollt  ihr  das  nicht,  so  lafst  mich  wenigstens  dahin 
zurückgehen,  woher  ich  gekommen.  Ich  werde  dann  gehen  und  nie- 
mand wieder  lästig  fallen.  Dennoch,  damit  ihr  wifst,  dafs  ich  wahr 
gesprochen,  weise  ich  euch  an  die  frommen  Frauen  Radegund  von 
Poitiers  und  Ingotrud  von  Tours.  Sie  werden  euch  die  Wahrheit 
dessen  bestätigen,  was  ich  euch  gesagt.' 

Während  er  solches  sagte,  überschütteten  ihn  viele  mit  Schmä- 
hungen und  Vorwürfen. 

37.  Der  fünfundzwanzigste  Tag  der  Belagerung  war  verstrichen, 
und  Leudegiselus  bereitete  neue  Mafsnahmen  vor,  um  die  Stadt  zu 
zerstören.  Sie  erbauten  Widder,  alle  aber,  die  sich  den  Mauern 
näherten,  wurden  von  Steinen  erschlagen.  ...  Die  Nacht  machte  dem 
Kampf  ein  Ende.  Die  Vorräte  des  reichen  Chariulfus,  von  welchen 
die  Magazine  angefüllt  waren,  genügten  zum  Leben.  Bladastis  fürch- 
tete für  sich,  wenn  Leudegiselus  die  Stadt  nähme,  und  entfloh.  . . . 
Der  Bischof  Sagittarius  aber  umschritt  oftmals  die  Mauern  in  Waffen 
und  warf  Steine  gegen  den  Belagerer  von  der  Mauer  herab. 

38.  Als  nun  die  Belagerer  einsahen,  dafs  sie  so  nicht  vorwärts 
kämen,  schickten  sie  heimlich  Boten  an  Mummolus  und  liefsen  ihm 
sagen:  'Erkenne  deinen  rechten  Herrn  an  und  stehe  endlich  ab  von 
deinem  frevlen  Beginnen.  Welche  Torheit  uranachtet  dich,  dafs  du 
dich  mit  einem  Unbekannten  verbündest?  Deine  Frau  und  deine 
Kinder"-  sind  bereits  gefangen,  deine  Söhne  wohl  getötet.  Wohin 
willst  du  noch  ?' 

Jener  empfing  die  Botschaft  und  antwortete:  'Schon  naht,  wie 
ich  sehe,  das  Ende  unserer  Herrschaft,  schon  sinkt  unsere  Macht. 
Eins  ist  übrig:  Wenn  ich  meines  Lebens  sicher  wäre,  so  könnte  ich 
euch  viel  Mühe  ersparen.' 

Die  Boten  gingen;  Sagittarius,  der  Bischof,  Mummolus,  Chariulf 
und  Waddo  begaben  sich  in  die  Kirche;  dort  schwuren  sie,  sich 
gegenseitig,  wenn  man  ihnen  das  Leben  zugestände,  Gundovald  zu 
verlassen  und  ihn  auszuliefern.  Die  Boten  kehrten  zurück  und  ver- 
sprachen, dafs  ihr  Leben  geschont  werden  solle.  Mummolus  sagte: 
'So  soll  es  geschehen :  Ich  aber  werde  diesen  in  eure  Hände  liefern, 
werde  meinen  Herrn  und  König  anerkennen  und  zu  ihm  eilen.'  Jene 
versprechen  dagegen,  dafs  sie  ihn  selbst  in  Gnade  aufnehmen  wür- 

'  summa  benignetate.      -  ßlüs. 


316  Studien  zur  fränkischen  Sagengeschichte. 

den,  und  wenn  sie  ihn  beim  König  nicht  rechtfertigen  könnten,  so 
wollten  sie  ihn  in  eine  Kirche  schaffen,  damit  er  nicht  mit  dem  Tode 
bestraft  würde.  Nachdem  sie  sich  solches  beim  Sakrament  ver- 
sprochen, trennten  sie  sich, 

Mummolus  aber,  Bischof  Sagittarius  und  Waddo  gingen  zu 
Gundovald  und  sagten  ihm:  'Die  heiligen  Eidschwüre,  die  wir  dir 
geschworen,  hast  du  selbst,  der  du  bei  uns  weilst,  erprobt.  Nun  aber 
nimm  heilsamen  Rat  an.  Steige  herab  von  der  Stadt  und  zeige  dich 
deinem  Bruder,  wonach  du  oft  verlangt  hast.  Schon  haben  wir  mit 
seinen  Leuten  verhandelt,  und  selber  meinten  sie,  dafs  der  König 
den  Trost,  den  er  von  dir  erwartet,^  nicht  verlieren  möchte,  weil  wenige 
nur  von  euerm  Geschlechte  noch  übrig  sind.' 

Gundovald  erkannte  wohl  ihre  Hinterlist;  er  brach  in  Tränen 
aus.  'Auf  eure  Einladung  hin  kam  ich  nach  Gallien,  von  meinen 
Schätzen,  die  in  einer  Ungeheuern  Gold-  und  Silberlast  sowie  ver- 
schiedenen kostbaren  Dingen  -  bestanden,  wurde  ein  Teil  in  Avignon 
zurückbehalten,  einen  anderen  Teil  hat  mir  Guntchramn  Boso  ent- 
wendet. Nächst  Gott  hatte  ich  alle  Hoffnung  auf  euch  gesetzt,  euch 
hielt  ich  für  meine  Zuflucht,  durch  euch  wünschte  ich  immer  zu  herr- 
schen. Nun  aber  sei  euer  Tun  mit  Gott,  und  wenn  ihr  mir  Trüge- 
risches gesagt  haben  solltet,  möge  er  euch  richten.' 

Mummolus  antwortete  ihm:  'Wir  haben  es  ehrlich  gemeint. 
Denn  siehe,  schon  stehen  einflufsreiche  Männer  ^  am  Tore  und  warten 
auf  deine  Ankunft.  Lege  aber  mein  Goldabzeichen  ab,  das  du  an- 
gelegt, damit  du  nicht  prahlerisch  daherkommst.  *  Gürte  dein  Schwert 
um,  gib  mir  das  meinige.' 

Jener  aber:  'Nicht  einfach  und  ehrlich,  fürchte  ich,  sind  deine 
Worte,  dafs  alles,  was  ich  bisher  von  dem  Deinigen  in  Freundschaft 
gebraucht  habe,  von  mir  genommen  werde.' 

Mummolus  beschwor,  dafs  ihm  nichts  geschehen  solle. 

So  gingen  sie  denn  zum  Tore  hinaus,  und  er  wurde  von  Ollo, 
Grafen  von  Bourges,  und  Boso  in  Empfang  genommen.  Mummolus 
aber  kehrte  mit  seinen  Begleitern  in  die  Stadt  zurück  und  verschlofs 
das  Tor  auf  das  festeste. 

Als  aber  jener  sich  in  der  Gewalt  seiner  Feinde  sah,  erhob  er 
Augen  und  Arme  zum  Himmel  und  rief:  '0  ewiger  Richter  und 
Rächer  der  wahrhaft  Unschuldigen,  Gott,  von  dem  alle  Gerechtigkeit 
ausgeht,  dem  die  Lüge  nicht  gefällt  . . .  dir  befehle  ich  meine  Sache 
und  bitte  dich,  dafs  du  mir  ein  schneller  Rächer  seist  über  jene,  die 
mich  unschuldig  in  die  Hände  meiner  Feinde  geliefert  haben.' 

Er  bekreuzigte  sich  nach  diesen  Worten  und  schritt  mit  den 
Genannten  davon.  Sie  stiegen  herab  von  dem  Tore,  und  wie  es 
immer  talbabwärts  geht,  gibt  ihm  Ollo  einen  Stofs,  dafs  er  hinfällt, 


*  tuum  solatium  kann  auch  Titel  sein.      *  diversarum  specierum. 
^  fortissimos.      *  Vgl.  Du  Gange:  baltheum  auferre  =  degradare. 


Studien  zur  fränkischen  Sagengeschiclite.  317 

und  ruft:  'Hier  habt  ihr  euren  Ballomere,  der  sich  für  den  Bruder 
und  den  Sohn  eines  Königs  ausgab.' 

Mit  geschwungener  Lanze  wollte  er  ihn  durchbohren,  aber  von 
den  Kettenringen  des  Panzers  aufgehalten,  vermochten  sie  ihm  nichts 
anzuhaben.  Gundovald  wollte  den  Berg  hinauf  vor  ihnen  fliehen. 
Da  warf  Boso  einen  Stein  nach  ihm  und  zerschmetterte  sein  Haupt. 
Er  fiel  und  verstarb. 

Da  kam  alles  Volk  daher,  durchbohrte  ihn  mit  den  Lanzen, 
band  ihm  die  Beine  zusammen  und  zog  ihn  durch  das  ganze  Lager 
hindurch.  Haupthaar  und  Bart  wurden  ihm  ausgerissen,  unbegraben 
liefsen  sie  ihn  an  dem  Orte,  wo  er  getötet  worden  war. 

In  der  folgenden  Nacht  aber  trugen  die  Häupter*  alle  Schätze, 
die  sie  in  der  Stadt  finden  konnten,  mit  den  Kirchengeräten  heim- 
lich fort.  Am  Morgen  wurden  die  Türflügel  geöffnet,  das  Heer  her- 
eingelassen und  alles  Volk  innen  dem  Schwerte  überliefert.  Selbst 
Priester,  die  Diener  des  Herrn  am  Altar,  wurden  nicht  geschont.  Als 
sie  aber  alle  getötet  und  nicht  einmal  mingens  ad  parieiem  übrig 
war,  steckten  sie  Stadt,  Kirchen  und  sämtliche  Gebäude  in  Brand 
und  liefsen  nur  eine  leere  Trümmerstätte  zurück. 

39.  Leudegiselus  kehrte  zum  Lager  zurück  mit  Mummolus, 
Sagittarius,  Chariulf  und  Waddo  und  schickte  heimlich  Boten  an 
den  König,  was  er  mit  ihnen  tun  solle.  Der  befahl,  sie  zu  töten. 
Waddo  aber  und  Chariulf  hatten  ihre  Söhne  als  Geiseln  zurück- 
gelassen und  sich  entfernt.  Wie  nun  die  Botschaft  über  ihr  Schick- 
sal eintraf  und  Mummolus  davon  hörte,  kam  er  bewaffnet  zum  Zelte 
des  Leudegiselus.    Der  sagte: 

'Was  kommst  du  zu  mir,  als  ob  du  auf  der  Flucht  wärst?' 
'Wie  ich  sehe,   wird   uns   das  Versprechen   nicht  gehalten;  ich 
fühle  mich  am  Rande  des  Todes,'  rief  Mummolus. 

'Ich  werde  hinausgehen  und  es  zu  deiner  Zufriedenheit  ordnen.' 
Leudegiselus  ging  hinaus,  befahl,  das  Haus  zu  umzingeln  und 
Mummolus   zu  töten.    Jener  aber  widerstand  eine  Zeitlang  den  Ein- 
dringenden und  kam   bis  zum  Ausgange.    Wie  er  aber  heraustrat, 
wurde  er  von  zwei  Lanzen  durchbohrt.    So  fiel  er  und  verstarb. 

Der  Bischof  sah  es,  zitternd  vor  Schrecken.  Da  sagte  ihm  einer 
der  Zuschauer:  'Sieh  mit  eigenen  Augen,  Bischof,  was  vorgeht.  Ver- 
hülle dein  Haupt,  damit  man  dich  nicht  erkenne,  laufe  in  den  Wald, 
verstecke  dich  eine  Zeitlang;  wenn  der  Zorn  verraucht  ist,  kannst  du 
entschlüpfen.'  —  Jener  wollte  den  Rat  annehmen  und  mit  umhüUtem 
Haupte  zu  fliehen  versuchen.  Da  zog  einer  sein  Schwert  und  schlug 
ihm  das  Haupt  samt  der  Kapuze  herunter. 

Nun  zogen  alle  heim,  unterwegs  raubend  und  mordend. 

40.  Leudegiselus  zog  mit  den  erbeuteten  Schätzen  zum  König. ... 
Mummolus'  Gattin    lieferte    alle    Schätze    aus,    die    ihr  Gemahl   in 


qui  primi  erant. 


318  Studien  zur  fränkischen  Sagengeachichte. 

Avignon  aufgestapelt  hatte.  ...  Es  heifst, '  dafs  es  25ü  Talente  Silber 
und  mehr  denn  30  Talente  an  Gold  gewesen  seien.  Aber  diese  habe 
er,  heifst  es,  ^  einem  antiken  Goldschatz  entnommen.  Der  König  teilte 
dies  mit  Childebert  und  gab  das  meiste  von  seinem  Anteil  den  Armen. 
Dem  Weibe  aber  liefs  er  nicht  mehr,   als  sie  von  ihren  Eltern  hatte. 

41.  Damals  wurde  auch  jener  Riese,  ^  der  zum  Gesinde  des 
Mummolus  gehörte,  zum  König  geführt.  Er  war  so  grofs,  dafs  er  für 
zwei  oder  drei  Fufs  länger  gehalten  ^  wurde  als  die  längsten  Männer. 
Ein  Zimmermann  war  er,  der  bald  darauf  starb. 

43.  Desiderius  aber  brachte  sich  innerhalb  der  Mauern  einer 
Feste  in  Sicherheit.  Waddo,  der  Majordomus  der  Rigundis,  ging  zu 
Brunechilde  über,  wurde  von  ihr  in  Gnaden  aufgenommen  und  be- 
schenkt entlassen.   Chariulfus  erreichte  die  Basilika  des  hl.  Martinus. 

[Desiderius  versöhnt  sich  VIII,  27  mit  Guntchramn;  die  Söhne 
des  Waddo  führen  in  Poitou  ein  unstetes  Leben  und  liefern  (X,  21) 
die  letzten  Reste  von  Gundovalds  Schätzen  aus.  Von  Chariulf  ist 
nicht  mehr  die  Rede.] 

II.   Waren  Gregors  Quellen  einheitlich? 

Die  Frage,  welches  sind  Gregors  Quellen  gewesen,  mag  ver- 
messen klingen.  Aber  wenn  auch  an  eine  Quellenbestimmung 
vorläufig  nicht  zu  denken  ist,  so  zerfällt  diese  Frage  dennoch  in  ein- 
zelne Probleme,  die  lösbar  scheinen. 

Die  dargestellten  Ereignisse  gehören  nicht  nur  der  zeitgenössi- 
schen Geschichte  Gregors  an  (580 — 585),  sie  gehören  zu  den  letzten 
Jahren,  in  denen  Gregor  schrieb  (bis  591;  f  594),  zu  jenen  Büchern, 
von  denen  Wattenbach  sagt  (7.  Aufl.,  I,  105):  'Noch  trägt  es  (Gregors 
Werk)  die  Spuren  seiner  allmählichen  Entstehung,  man  erkennt  spä- 
tere Nachträge,  und  es  fehlt  ihm  die  letzte  Feile.  Um  so  gröfser 
ist  deshalb  die  Glaubwürdigkeit  der  letzten  Bücher,  in 
welche  er  den  Ereignissen  gleichzeitig  die  Zeitgeschichte 
eintrug.' 

Verhält  es  sich  mit  den  von  uns  dargestellten  Ereignissen  auch 
so?  Scheinbar  ja,  sie  finden  sich  zerstreut  an  verschiedenen  Stellen, 
eben  da,  wo  sie  chronologisch  hingehören: 

1)  Buch  VI,    Kap.  24—26. 

2)  Buch  VII,  Kap.  10,  11,  14. 

3)  Buch  VII,  Kap.  24—41. 

Wir  hätten  also  anzunehmen,  dafs  Gregor  in  drei  verschiedenen 
Abschnitten  zu  drei  verschiedenen  Zeiten  diese  Geschichte,  wie  sie 
sich  zugetragen,  auch  eintrug.  Wenn  wir  uns  aber  die  vier  Abschnitte 
hieraufhin  näher  ansehen,  widerspricht  dem  eine  auffallende  Tat- 
sache: Übereinstimmung  im  Wortlaut  in  allen  vier  Abschnitten  an 
einzelnen  Stellen. 


ferunt.     "  ut  ferunt.     ^  homo  ille  immensi  corporis.      *  putaretur. 


Studien  zur  fränkischen  Sagengeschichte.  319 

Wo  aucli  immer  von  der  Reise  des  Guntchramn  Boso  die  Rede 
ist,  geschieht  dies  immer  mit  denselben  Worten: 

1)  VI,  26:  'Tua  invitatio  adduxit  Gundovaldum  in  Galliis,  et  ob 

hoc  ante  hos  annus  abisti  ConstantinopolL' 

2)  VII,  14:  'O  inimici  . . .,  qui  propterea  ante  hos  annos  Orientem 

adgressus  es  ...' 

3)  VII,  32:  'cum   Gunthramnus  Boso  ante  hos  annos   Consianti- 

nopolim  ahissit,  ipsum  in  Galliis  invitassit.' 

4)  VII.  36:  'Ante  hos  enim  annos  cum  Guntchramnus  Boso  Con- 

stantinopolini  abissit  . . .  invitavit  me.' 

Diese  auffallende  Abhängigkeit  in  der  Wahl  der  Worte  zeigt 
wohl  unzweideutig,  dafs  entweder  für  alle  vier  Fälle  ein  Vorbild 
vorschwebte,  nach  welchem  dieselben  gleichmäfsig  gemodelt  wurden, 
dafs  also  die  drei  Abschnitte,  trotz  verschiedener  Unterbringung,  ihrer 
Entstehung  nach  zusammen  gehörten.  Oder  aber  es  zeigt  sich,  dafs 
Gregor  eine  Quelle  hatte,  deren  Wortlaut  er  getreu  wiedergab,  und 
die  das  bekannte  poetische  Mittel  brauchte,  in  die  fingierten  Ge- 
spräche Gleichmäfsigkeit  zu  bringen. 

Diese  Gleichmäfsigkeit  liefse  sich  noch  an  ein  paar  anderen 
Beispielen  zeigen,  wenn  auch  keines  so  auffallend  ist  wie  das  ange- 
führte.   Aber  lassen  wir  es  hierbei  bewenden. 

Wenn  wir  somit  Einheitlichkeit  der  Darstellung  oder 
der  Quelle  für  den  Grundstock  der  Erzählung  annehmen,  so  müssen 
wir  bekennen,  dafs  dem  mit  einzelnen  Episoden  nicht  so  ist.  Da  ist 
vor  allem  die  Jugendgeschichte  Gundovalds,  die  Enfances.  Gregor 
zeigt  hier  selber,  dafs  er  für  diesen  Abschnitt  eine  besondere  Quelle 
verwertet,  indem  er  bemerkt,  er  wolle  nur  einiges  kurz  'ins  Gedächt- 
nis zurückrufen':  'De  cuins  origine  quedam  striciim  libuit  memorare.' 
Er  kürzt  also  umfangreichere  Nachrichten  über  Gundovalds  Jugend 
ab.  Nun  äufsert  sich  im  Laufe  der  Darstellung  Gundovald  selber 
einmal  über  diese  Periode,  und  wenn  auch  mit  den  soeben  erwähnten 
abgekürzten  Enfances  keine  direkten  Widersprüche  zu  verzeichnen 
sind,  so  weisen  beide  Darstellungen  dennoch  Unterschiede  auf:  Gre- 
gors Auszug  ist  eingehender  als  Gundovalds  Anspielung  auf  die  eigene 
Jugend,  dennoch  geht  diese  letztere  in  zwei  Punkten  wesentlich  über 
jene  hinaus:  Gregor  schreibt  (VI,  24):  'ibique  accepta  uxore,  ßlios 
pjrocreavit  et  ad  Constantinopolim  accessit.'  Dagegen  Gundovald 
(VII,  36):  'ibique  uxorem  aceipiens,  duos  filios  generavi.  Qua  mortua, 
adsumptis  mecum  liberis,  Constanti^iopoli^n  abii.  Wirklich  auffallend 
ist  hauptsächlich  folgender  Satz  der  Jugendgeschichte:  'Inde,  ut 
ferunt,  post  multa  tempora  a  quodam  invitatus,  ut  veniret  in  Galliis.' 
Diese  Einladung  geschah  ja,  wie  wir  gesehen  haben,  und  wie  vier- 
mal im  Laufe  der  Darstellung  in  stets  gleichem  Wortlaut  bestätigt 
wurde,  durch  Guntchramn  Boso.  Schrieb  Gregor  a  quodam,  um 
diesen  zu  schonen?  Aber  dann  hätte  er  wohl  seine  Rolle  auch  an 
den  anderen  Stellen   getilgt.    Mir  scheint  hier  der  Schlufs  geboten, 


320  Studien  zur  fränkischen  Sagen geschichte. 

dafs  in  der  Quelle  zu  Gundovalds  Jugend ge schichte 
eine  andere  Person  als  Guntchraran  Boso  die  Mission 
nach   Konstantinopel   hatte.    Und   daher  die  Ausdrucksweise. 

Weiterhin  werden  im  Laufe  der  Darstellung,  als  der  Haupt- 
quelle ebenfalls  fremd,  solche  Stellen  auszuscheiden  sein,  die  Gregor 
durch  ut  aiunt,  ferunt  auszeichnet,  wie  beispielsweise  der  Zusamraen- 
stofs  zwischen  Guntchramn  Boso  und  Bischof  Theodor  (VI,  24),  Gun- 
dovalds Zuflucht  auf  einer  Insel  und  der  Exkurs  über  seine  Schätze 
(ebenda;  hier  S.  308);  das  böse  Omen  bei  der  Schilderhebung  Gundo- 
valds (VII,  10;  vgl.  S.  309).  Freilich  wird  man  nicht  mit  Sicherheit 
bestimmen  können,  ob  Gregor  mit  solchem  aiunt  oder  fertur  speziell 
Tradition  als  Quelle  seiner  Mitteilung  angeben  wollte,  oder  ob  er  nur 
Unglaubwürdiges  in  seiner  Gültigkeit  einzuschränken   beabsichtigte. 

Aufserdem  fliefsen  auch  noch  die  beiden  Schlufskapitel  aus  be- 
sonderen Berichten:  'Jener  Riese,'  sagt  Gregor  im  ersten,  spricht 
also  von  einer  vielbesprochenen  Persönlichkeit,  die  er  freilich  selber 
im  Laufe  der  Darstellung  nicht  erwähnt  hat.  Das  43.  Kapitel  schliels- 
lich,  das  die  Schicksale  der  entkommenen  Parteigänger  des  Gundovald 
enthält,  mag  von  Gregor  selber  als  ein  Abschlufs  zusammengebracht 
worden  sein.  Über  beide  Kapitel  äufsert  sich  übrigens  der  Heraus- 
geber in  gleichem  Sinne  wie  wir:  'Haec  ex  annahbus  iam  perditis  a 
Gregorio  hausta  videntur  esse.'  [Mon.  Germ.,  Rer.  Mer.  Bd.  I,  S.  321 1.) 

Dürfte  also  unsere  Auffassung  über  Einleitung  und  Schlufs  von 
Gundovalds  Geschichte  nicht  überraschend  kommen,  so  sind  wir 
weniger  zuversichtlich  in  bezug  auf  eine  weitere  Behauptung:  Der 
ganze  mittlere  Teil  von  Gregors  Darstellung  beruht  auf 
zwei  ganz  heterogenen  Quellen.  Lassen  wir  im  Umrifs  die 
Geschehnisse,  auf  die  wir  hierbei  anspielen,  vorüberziehen: 

1)  (VII,  24)  König  Guntchramn   bietet  ein  Heer  auf  und  nimmt 

Poitiers  in  Besitz. 

2)  (VII,  26)  Gundovald  wagt  nicht,   nach  Poitiers  zu  gehen,   er 

hatte  nämlich  gehört,  auch  gegen  ihn  würde  gerüstet. 

3)  (VII,  28)   König  Guntchramns  Heer  bricht  von  Poitiers   auf 

und  zieht  hinter  Gundovald  her.  An  der  Dordogne  macht  es 
Halt,  um  erst  Gewifsheit  zu  erhalten,  wo  Gundovald  steckt. 

4)  (VII,  34)  Gundovald  hört,  dafs  der  Gegner  naht,  und  zieht  sich 

nach  dem  festen  Comminges  zurück,  und  zwar  zu  Beginn 
der  Fastenzeit.  Er  fordert  die  Bürger  auf,  reichlich  Speise 
und  Trank  herbeizuschaffen  und  sich  zu  rüsten, 

5)  (VII,  34)  Um  erfahren  zu  können,  was  Gundovald  tut,  schreibt 

König  Guntchramn  im  Namen  Brunechildens  Briefe  an  ihn, 
er,  Guntchramn,  habe  sein  Heer  entlassen  und  beziehe  um 
Bordeaux  Winterquartiere. 

6)  (VII,  34)  Als  die  Bürger  die  Stadt  mit  allem  versehen  haben, 

spiegelt  Gundovald  ihnen  vor,  der  Feind  nahe,  es  würde  aus- 
gerückt, und  schliefst  hinter  den  Abziehenden  die  Tore. 


Studien  zur  fränkischen  Sagengeschichte.  321 

7)  (Vn,  35)  König  Guntchramus  Herzöge  hören,  Gundovald  stehe 

jenseits  der  Garonne.  Reiterei  wird  hinübergeschickt,  ver-' 
Dichtet  Nachzügler  und  erbeutet  zurückgelassenes  Gepäck, 
dabei  Kamele  mit  Gold  und  Silber  beladen. 

8)  (VII,  35)  Sie  erfahren  (endlich!),  dafs  Gundovald  in  Comminges 

ist,  und  ziehen  hin,  dieses  zu  belagern. 

Man  mufs  sagen,  die  Verbindung  der  Ereignisse  ist  in  trost- 
losem Zustande:  Guntchramn  besetzt  Poitiers  (1),  gleich  darauf  unter- 
läfst  Gundovald  die  Reise  dorthin,  angeblich  nur  deshalb,  weil  er 
sich  nicht  getraut.  Dahn  kommentiert  (S.  318):  'Wohl  um  diese 
Stadt,  die  ja  Guntchramn  hartnäckig  widerstrebt  hatte,  für  sich  zu 
gewinnen.'  Wieso  denn?  Bei  Wiederaufnahme  der  Expedition  ist 
ja  Poitiers  der  Ausgangspunkt  von  Guntchramns  Heer!  (3).  Er  hat 
also  diesen  Stützpunkt  nicht  wieder  aus  der  Hand  gelassen. 

Sehen  wir  weiter:  Gundovald  zieht  nach  Comminges  und  braucht 
eine  echte  Merowingerlist:  er  läfst  die  Stadt  durch  die  Bewohner  ver- 
proviantieren und  entledigt  sich  dann  der  unnützen  Esser,  indem  er 
ihnen  vorspiegelt,  es  ginge  nun  gegen  Guntchramn.  Hinter  den  Ab- 
ziehenden schliefst  er  die  Tore.  Aber  so  ist  das  nicht  erzählt:  zwischen- 
hinein  kommt  etwas,  was  offenbar  mit  Guntchramns  Abwarten  jen- 
seits der  Dordogne  zusammenhängt,  hierher  gar  nicht  gehört  und 
das  Verständnis  für  die  List,  mit  der  Gundovald  die  Stadt  säubert, 
zerstört:  eine  nicht  ganz  klare  List,  mit  welcher  König  Guntchramn 
es  unternimmt,  Gundovalds  Absichten  zu  ermitteln. 

Und  wenn  nun  noch  einer  daran  zweifeln  wollte,  dafs  diese 
letztere  Anekdote  hier  nicht  hineingehört,  so  beachte  er,  dafs  in  dem 
von  Guntchramn  gefälschten  (?)  Brief  angegeben  ist,  er  wolle  um 
Bordeaux  die  Winterquartiere  beziehen,  und  dafs  die  Besetzung 
von  Comminges  im  Frühjahr  zu  Beginn  der  Fastenzeit  fixiert  ist, 
und  beachte  aufserdera,  dafs  gleich  darauf  (Punkt  7)  eine  Verfolgung 
des  abziehenden  Gundovald  über  die  Dordogne  stattfindet,  als  ob  er 
immer  noch  auf  dem  Wege  nach  Comminges  sei,  wo  er  doch,  um 
nach  dem  Vorhergehenden  zu  urteilen,  schon  längst  festsitzt. 

Es  ergibt  sich  hieraus,  dafs  zwei  Folgen  von  Episoden  hier 
ganz  kritiklos  vermengt  worden  sind: 

Die  erste  spielte  im  Spätherbst  und  sah  alles  von  Gunt- 
chramns Standpunkt  aus  an. 

Die  zweite  spielte  im  (darauffolgenden)  Frühjahr  und  blieb 
ihrerseits  bei  Gundovald. 

Die  erste  (=:  B)  berichtete,  Guntchramn  habe  Poitiers  genommen 
(Punkt  1 ;  VII,  '24),  Er  habe  von  hier  aus  sein  Heer  bis  zur  Dor- 
dogne (Gundovalds  Grenzgebiet)  vorgeschoben  und  hier  gehalten,  um 
sich  über  Gundovalds  Stellung  und  Pläne  zu  orientieren  (2;  VII,  28). 
Er  habe  hierzu  einen  Brief  der  Brunechildis  gefälscht,  in  welchem 
Gundovald  mitgeteilt  würde,  er,  Guntchraum,  habe  sein  Heer  ent- 
lassen  und  beziehe  in  Bordeaux  Winterquartiere  (5;  VH,  34).    Als 

Archiv  £.  u.  Spradieu.    CXVIJ.  21 


322  Studien  zur  fränkischen  Sagengeschichte. 

dann  (infolgcdeggtn?)  Gundoviild    sich   vorgewagt,   habe  er  Eeiterei 
über  die  Gaionne  geschickt  und  ihm  Schaden  zugefügt   (7;  VJI,  3ä). 

Die  zweite  (=:  A)  berichtete:  Gundovald  wagt  es  nicht,  noch 
Poitiers  sich  zu  verpflichten  (das  also  Guntchramn  noch  nicht  be- 
setzt hatte)  (2;  VII,  26).  Als  er  hört,  der  König  ziehe  heran,  zieht 
er  sich  nach  Comminges  zurück,  zu  Beginn  der  Fastenzeit.  Dort 
verproviantiert  er  sich  und  säubert  die  Stadt  von  unnützen  Essern 
durch  eine  List  (4,  6;  VII,  34).  Die  Königlichen  hören  nun  von 
seinem  Aufenthaltsort  und  ziehen  heran  (8;  VII,  35). — 

Welcher  von  diesen  beiden  Berichten  gehört  nun  enger  zu  der 
folgenden  Belagerung  von  Comminges?  Gehört  überhaupt  einer 
davon  zu  diesem  tragischen  Abschlufs  unserer  Geschichte? 

Nun  ist  zwischen  der  Belagerung  von  Comminges  und  dem  Be- 
richt B  ein  auffallender  Unterschied:  Die  Belagerung  leitet  der  könig- 
liche Herzog  Leudegiselus;  Guntchramn  weilt  gar  nicht  beim  Heere. 
Nach  der  Einnahme  der  Bergfeste  müssen  Boten  an  ihn  geschickt 
werden,  um  zu  erfragen,  was  man  mit  den  Gefangenen  Mummolus 
und  Sagittarius  tun  solle.  Eine  Art  der  Darstellung,  die  der  histo- 
rischen Praxis  wohl  entsprechen  dürfte. 

Dagegen  der  Bericht  B:  Guntchramn  fälscht  den  Brief  der  Brune- 
childe  angeblich  selber,  er  entliefse  sein  Heer  und  bezöge  Winter- 
quartiere in  Bordeaux.  Im  Gegensatz  zu  vorhin  eine  Art  der  Dar- 
stellung, die  der  historischen  Praxis  sicher  nicht  entspricht  und  mit 
ihrer  nicht  ganz  klaren  List  ebensosicher  auf  Fiktion  beruht.  Aber 
davon  später. 

Wie  steht  es  nun  mit  dem  Bericht  A?  Sein  Kern  ist  ja  die 
originelle  List,  mit  der  Gundovald  sich  verproviantiert  und  gleich 
darauf  sich  die  Bewohner  vom  Halse  schafft,  nachdem  sie  'ihre 
Schuldigkeit'  getan.  Nun  hören  wir  wirklich  im  Laufe  der  Belage- 
rung nichts  von  den  Bewohnern,  später  aber  bei  der  Einnahme  von 
Geistlichen  (VII,  38),  Dann  wieder  im  Laufe  der  Belagerung,  dafs 
sie  von  den  Vorräten  des  reichen  Chariulf  lebten,  von  denen  die 
Magazine  strotzten  (VII,  37).  Freilich  kann  diese  Mitteilung  hier 
eingefügt  worden  sein,  wie  denn  überhaupt  das  Kapitel  37  eine  An- 
zahl unzusammenhängender  Züge  vereinigt,  denen  allen  das  Rea- 
listisch-Dramatische der  übrigen  Darstellung  fehlt,  die  also  vielleicht 
von  Gregor  in  diesem  Kapitel  gesammelt  wurden,  weil  er  sie  anders 
nicht  hatte  unterbringen  können. 

Gleichviel.  Wir  wollen  in  unserer  Spekulation  nicht  weiter  vor- 
dringen. Was  wir  bisher  zeigen  wollten,  ist  lediglich:  Gregor  hat 
nachweisbar  an  einer  Stelle  verschiedene  Quellen  durch- 
einandergemischt. Und  zwar  in  einer  Weise  durchein- 
andergemischt, die  beweist,  dafs  ihm  die  Vorgänge  der 
Gundovald-Erhebung  denn  doch  ferner  lagen,  als  man 
gemeinhin  annimmt,  geschweige  denn,  dafs  er  in  Aus- 
wahl  der  Quellen    wirklich   kritisch   oder  auch   nur  vor- 


Studien  zur  fränkischen  Sagengeschichte.  323 

sichtig  verfahren  wäre.  Er  macht  sich  nicht  durch  Kom- 
bination ein  Bild  von  dem  verschiedenartig  Gehörten, 
sondern,  wo  ihm  zwei  Berichte  nebeneinanderzulaufen 
scheinen,  vermengt  er  sie  trotz  der  offenbaren  Wider- 
sprüche und  Ungereimtheiten,  die  dabei  herauskommen. 

III.    Welcher  Natur  waren  Gregors  Quellen? 

Die  Bemerkungen  des  Herausgebers,  Gregor  habe  zu  Kap.  42 
und  43  verlorene  Annalen  benutzt,  scheinen  mir  durch  nichts  ge- 
rechtfertigt. Wenn  er  z,  B.  in  Kap.  42  sagt:  homo  ille  immensi 
corporis,  so  deutet  das  ille  unzweideutig  an,  dafs  es  sich  um  eine 
vielbesprochene  Persönlichkeit  handelt.  Annalen  blieben  damals 
hübsch  im  Kloster.  Und  wer  konnte  denn  aufserhalb  des  Klosters 
überhaupt  lesen?  Figuren  wie  König  Chilperich,  der  sogar  ortho- 
graphische Reformen  machen  wollte,  sind  Seltenheiten. 

Und  wenn  er  in  Kap.  43  berichtet,  Chariulf  habe  in  der  Basi- 
lika des  hl.  Martinus  Zuflucht  gesucht,  so  hat  Gregor  hierzu  wahr- 
haftig keiner  Annalen  bedurft,  da  doch  die  Basilika  des  hl.  Martinus 
seine  eigene  Stätte  war  und  gerade  die  mangelnde  Angabe  des  Ortes 
anzeigt,  dafs  es  sich  hier  nur  um  Tours  handeln  kann. 

Und  hier  offenbart  sich  uns  die  Stellung  Gregors  zu  den  Er- 
eignissen der  Jahre  580 — 585  in  vollstem  Lichte:  er  war  zu  weit 
vom  Schauplatz  entfernt,  um  Einsicht  in  ihn  zu  bekommen,  aber 
nahe  genug,  zahlreiche  Augenzeugen  zu  sprechen.  Er  berichtet  uns 
ja  selber,  dafs  dem  Kriegszuge  sich  neben  denen  von  Poitiers  auch 
Leute  von  Tours  anschlössen.  Diese  seien  dann  allerdings  wieder 
heimgezogen.  Aber  aus  dem  Anschlufs  ergibt  sich,  dafs  die  Marsch- 
strafse  von  Guntchramns  Heer,  wie  übrigens  selbstverständlich,  über 
Tours  ging.  Und  so  ist  es  natürlich  auch  mit  dem  Rückmarsch  ge- 
wesen. Da  aber  Gregor  um  diese  Zeit  sicher  schon  an  seinem  Werke 
schrieb,  so  mufs  als  sicher  gelten,  dafs  er  sich  bei  Augenzeugen,  bei 
Mitgliedern  des  fränkischen  Heeres  erkundigte,  wenn  er  dazu  Ge- 
legenheit hatte. ' 

Dafs  nun  diese  im  Rausche  des  Sieges,  unter  dem  zwingenden 
Einflüsse  fränkisch-epischer  Darstellungsweise  sehr  getreu  berichtet 
hätten,  ist  nicht  gut  anzunehmen.  So  sieht  denn  nun  Gregors  Be- 
richt auch  nicht  aus.  Unterziehen  wir  die  einzelnen  Abschnitte 
daraufhin  einer  Prüfung. 

1.    Jugendgeschichte. 

De  cuius  origine  quedam  strictim  lihuit  memorare  schreibt  Gregor 
über  den  Ursprung  seines  Helden.  Er  kürzt  also  ab.  Folglich  war 
ihm   und  den  Zeitgenossen   über  Gundovalds  Jugend   ein  längeres 


'  Gelegenheit  dazu  hatte  er,  wie  ich  seither  fand.     Siehe  Nachtrag. 

Ol   * 


324  Studien  zur  fränkischen  Sagen  geschieh  te. 

bekannt.  Welcher  Natur  war  nun  diese  Quelle?  War  es  eine  münd- 
liche, eine  geschriebene? 

Nun  haben  ja  die  Jugenderlebnisse  des  späteren  'Anraafsers', 
wie  ihn  Dahn  nennt,  nichts  Welterschütterndes  an  sich.  Eine  ehr- 
geizige Mutter  weifs  ein  Gerücht  mit  Geschick  zu  benutzen,  das  ihr 
Söhnchen  zu  einem  Bastard  Clothars  macht.  Erkannte  der  Vater 
das  Söhnchen  an,  so  war  ihm  ein  Anteil  an  der  fränkischen  Herr- 
schaft gesichert.  Denn  in  solchen  Fällen  war  der  Stand  des 
Vaters  gesetzlich  raafsgebend  (vgl.  Mon.  Germ.,  Rer.  Mer.  I,  S.  218  i''). 
Der  Vater  erkannte  aber  den  Sohn  nicht  an;  ein  Versuch,  dessen 
Bruder  zu  benutzen,  gelang  halb  —  Gundovald  wurde  geschoren. 
Das  war  ein  klägliches  Ende  im  Auge  der  Franken  und  ein  un- 
umstöfslicher  Beweis,  dafs  der  Kleine  kein  Merowing  sei.  Hatte  doch 
eine  echte  Merowingerrautter,  der  man  der  Sage  nach  ein  Schwert 
und  eine  Schere  zugeschickt,  das  Schwert  für  den  Sohn  gewählt, 
d.  h.  lieber  den  Tod  gewollt,  als  dafs  er  geschoren  würde,  mit  den 
Worten:  'Satins  mortuos  quam  tonsus'. 

Kurzum,  die  kleine  Tragikomödie  gab  gerade  den  Stoff  zu  einer 
Anekdote,  nicht  zu  einem  Roman,  den  man  im  Geschichtsbuch 
strictim  wiedergeben  könnte.  Dafs  dann  weiterhin  die  Geschicke  des 
gedemütigten  Jünglings  mit  allgemeinem  Interesse  verfolgt  worden 
wären,  scheint  mir  ziemlich  unannehmbar. 

Kurzum,  eine  Jugendgeschichte  hatte  erst  eine  Berechtigung,  als 
Gundovald  in  Marseille  landete  und  eine  Revolution  verursachte: 
Angst  und  Hafs  gegen  ihn  entstanden  im  Norden;  Sympathie  und 
Anhang  wurde  ihm  im  Süden  zuteil.  Mindestens  fünfzehn  Jahre 
nach  den  geschilderten  Ereignissen  wurden  dieselben  dargestellt, 
ursprünglich  aus  seiner  Partei  stammend,  gleichsam  als  eine  Prokla- 
mation.   Wer  konnte  auch  sonst  von  diesen  Dingen  wissen? 

Aber  nicht  von  seiner  Partei  stammt  ohne  Zweifel  die  Erinne- 
rung an  das  Haarscheren.  Auch  wenn  während  der  Belagerung 
Gundovald  selber  gesteht,  er  sei  vom  Vater  geschoren  worden,  ist 
dies  fränkischer  Darstellung  zuzuschreiben.  Denn  mit  diesem  Akte 
ging  er  eben  seines  Rechtes  verlustig.  Dafs  die  Szene  Jiicht  historisch 
gewesen  sei,  will  ich  damit  nicht  bezweifelt  haben ;  denn  ebensogut 
wie  man  annehmen  kann,  die  Franken  hätten  das  Gerücht  umge- 
setzt, um  gegen  ihn  zu  wirken,  ebensogut  konnte  es  noch  Leute 
geben,  die  sich  einer  solchen  wirklich  geschehenen  Szene  erinnerten. 

Einen  Sinn  hatte  aber  diese  Jugendgeschichte  nicht  eher,  als 
bis  er  'Gundovald'  war.  Nicht  anders  war  die  Entstehung  dieser 
'Enfances'  als  wie  bei  ihren  jüngeren,  poetischen  Geschwistern. 

2.   Die  Quelle  B. 

r  (VH,  24)  König  Guntchramn  besetzt  Poitiers  trotz  des  Wider- 
standes. Bischof  und  Bevölkerung  müssen  sich  durch  Einschmelzung 
.goldener  Kirchengefäfse  loskaufen.    (28)  Nun  geht  es  von  Poitiers  aus 


Studien  zur  fränkischen  Sagengeschichte.  325 

hinter  Gundovald  her.     'Es   folgten  ihnen  viele  aus  Tours  des  Ge- 
winns halber,'    An  der  Dordogne  wird  Halt  gemacht  und  erkundet. 

Und  zwar  (34)  fälscht  Guntchramn  einen  Brief  der  Brunhilde: 
Er,  Guntchramn,  habe  sein  Heer  entlassen  und  würde  in  Bordeaux 
Winterquartiere  beziehen.  'Das  hatte  aber  Guntchramn  nur  so  hinter- 
listig geschrieben,  um  besser  erfahren  zu  können,  was  jener  tun  würde.' 

(35)  Daraufhin  hören  die  Herzöge,  hinter  der  Garonne  stehe 
Gundovald;  es  wird  übergesetzt,  und  dem  Gegner  werden  'Kamele 
mit  einer  Eiesenlast  von  Gold  und  Silber'  abgejagt.  — 

Das  ist  der  auseinandergerissene  Inhalt  einer  nachweisbaren 
selbständigen  Quelle,  die  Gregor  in  nicht  sehr  kritischer  Weise  sei- 
nem Hauptberichte  beigemischt  hat.  Nun  sind  die  Widersprüche, 
die  bei  dieser  'Kontamination'  entstanden,  hauptsächlich  darauf  zu- 
rückzuführen, dafs  Gregor  vermischte,  was  zu  Anfang  des  Winters 
(:=  B)  und  was  zu  Beginn  des  Frühjahrs  (^  A;  Gundovald  besetzt 
zu  Beginn  der  Fasten  Comminges)  vor  sich  gegangen  war.  Deshalb 
braucht  also  keine  der  Quellen  unglaubwürdig  zu  sein.  Am  wenig- 
sten die  Quelle  B,  die  in  ihrem  Anfang  von  Poitiers  und  Tours 
berichtet.  Die  Leute  aber,  die  von  Tours  mitzogen,  mufs  wohl  Gregor 
selbst  gekannt  haben,  und  das,  was  er  hier  beimischt,  mag  ja  gerade 
das  gewesen  sein,  was  seine  Mitbüger  auf  ihrer  kurzen  Ausfahrt  (sie 
kehrten  vor  dem  Ende  des  Krieges  heim)  erlebt  hatten. 

Wenn  also  die  Grundzüge  dieser  Quelle:  Besetzung  von  Poitiers, 
Zuströmen  der  Bevölkerung  von  Poitiers  und  Tours,  Halt  an  der 
Dordogne  —  wenn  also  diese  Grundzuge  als  zweifellos  historisch  zu 
gelten  haben,  so  fiel  uns  dennoch  schon  einiges  an  dieser  Quelle 
auf:  König  Gun  tchramn  handelt  persönlich  —  dagegen  weilt 
im  Grundstock  der  Erzählung  Guntchramn  gar  nicht  beim 
Heer.  Sein  Herzog  Lendegiselus  mufs  zu  ihm  schicken,  um  zu 
fragen,  was  er  mit  den  Gefangenen  machen  soll.  Da  sieht  es  ent- 
schieden 'stilisiert'  aus,  wenn  Guntchramn  in  B  der  Führer  ist. 

Weiterhin  betrachte  man  seine  List:  Um  die  Absichten  des 
Gundovald  zu  erfahren,  läfst  er  ihm  angeblich  durcli  Brunechilde 
schreiben,  das  fränkische  Heer  sei  entlassen,  er,  Guntchramn,  bleibe 
in  den  Winterquartieren  bei  Bordeaux.  Daraufhin  (?)  wagt  Gundo- 
vald sich  vor  und  mufs  dann  unter  Hinterlassung  von  Gepäck  an 
der  Garonne  schleunigst  umkehren. 

Wo  solche  Listen  in  der  Merowingerzeit  erzählt  werden,  ist  Vor- 
sicht geboten.  Die  List  war  der  Abgott  der  Franken.  Ein  Heer- 
führer, der  besiegt  worden,  den  Sieger  aber  mit  Geschenken  und 
guten  Worten  zum  Abzug  genötigt,  erntete  mehr  Ruhm  als  der  er- 
habenste Held  (Gregor  IV,  '29):  Quos  non  potuit  superare  virtute 
proelii,  superavü  arte  donandi.  . . .  Idque  ei  magis  ad  laudeni  quam  ad 
aliquid  pertinere  opproprium  iuxta  ratione  pensatur. 

Geschichten  wie  Clodwigs  Verlobung  mit  Clothilde,  Childerichs 
Flucht,  die  Gregor  einfach  erzählt,  finden  wir  im  Libcr  Historiae 


826  Studien  zur  fränkifichen  Sagengeschichte. 

mit  allerhand  Listen  ausgeschmückt,  bei  Fredegar  mit  solchen  geradezu 
überladen.  Die  List  war  das  stete  Kunstmittel  in  der  Verknüpfung 
der  Erzählung,  ihre  Hauptwürze;  Darstellungen  wie  die  Listen  des 
"Wiomad  bei  Fredegar,  die  sich  durch  den  Vergleich  mit  Gregor  nach- 
weisbar als  poetische  Entstellungen  ergeben,  zeigen  sogar  das  Ver- 
lieren des  poetischen  Zweckes  bei  Erzählung  von  List:  Dinge 
werden  auf  mühsamen  Umwegen  en-eicht,  die  auf  geradem  Wegt^  un- 
schwer zu  erlangen  gewesen  wären.  Das  ist  Überladung  mit  dem 
neuerworbenen  Kunstmittel  im  Triumphe  der  Technik:  'Merowingische 
Barockperiode'. 

Gehört  nun  die  List  Guntchramns  hierzu?  Es  sieht  schon  so  aus, 
denn  in  ihrer  Unwahrscheinlichkeit  trägt  sie  wohl  den  Stempel  der 
Fiktion  an  der  Stirn.  Und  dazu  kommen  noch  die  abgejagten  Kamele 
mit  der  Gold-  und  Silberlast,  die  die  List  in  ihrem  Gefolge  hat.  — 
Dafs  Gundovald  sich  zu  Schiff  Kamele  von  Byzanz  mitgebracht  habe, 
will  mir  wenig  glaubwürdig  scheinen.  Denn  auch  in  Byzanz  ist  das 
Kamel  nichts  gewöhnliches.  "Es  hiefs  aber  Byzanz  den  Franken:  der 
Orient.  Und  da  im  gröfseren  Teile  des  sogenannten  Orients  Kamele 
die  üblichen  Lasttfere  sind,  könnte  in  dieser  Benennung  die  Quelle 
der  Erfindung  zu  suchen  sein.  Jedenfalls  möchte  ich  mir  nicht  neh- 
men lassen,  w'as  auch  der  Gewährsmann  der  Quelle  B  wirklich  erlebt 
haben  mag:  die  Kamele  hat  er  'aus  der  Tiefe  seines  Gemütes'  geholt. 

Einen  Dichter  können  wir  ihn  freilich  darum  noch  nicht  nennen, 
wenn  er  auch  an  Guntchramn  und  an  goldbeladene  Kamele  Rollen 
erteilt,  wo  doch  wohl  ein  Herzog  und  die  üblichen  Lasttiere  gestan- 
den haben,  und  wenn  er  mit  einer  plumpen  List  das  in  Szene  zu 
setzen  sucht,  was  heute  wie  damals  ein  paar  vorgeschobene  Reiter- 
abteilungen erreichen  konnten,  wie  beispielsweise  in  der  fränkischen 
Tradition  bei  Clodios  Vordringen  in  Gallien  (Gregor  II,  9,  S.  77,  13): 
Chlogio  autem,  missis  exploratorihus  ad  urhem  Camaracum,  per- 
lustrata  omtiia,  ipse  secutus,  . . .  civüatem  adpraehendit.  Er  tat  eben 
nichts,  als  seine  mündliche  Erzählung  nach  der  herrschenden  Mode 
zu  gestalten,  zu  stilisieren,  sie  so  zu  geben,  wie  sie  gern  gehört  wurde, 
ein  stetes  Merkmal  mündlicher  Erzählung,  zu  allen  Zeiten,  stets  zu 
finden  und  nie  auszuschalten ;  es  wird  um  so  stärker  hervortreten, 
je  mehr  Geltung  die  Konversation  und  die  mündliche  Erzählung  hat. 
Wo  aber  nicht  gelesen  wird,  ist  diese  ja  Alleinherrscherin.  Mehr- 
mals finden  wir  darum  bei  Gregor  und  Fredegar  von  einer  Persön- 
lichkeit berichtet,  er  sei  ein  guter  Erzähler  gewesen:  'Erat  enim 
iocundus  in  fahuHs'.    Das  waren  die  Dichter  jener  Zeit. 

3.    Der  Grundstock  von  Gregors  Bericht. 

Zu  dem  Grundstock  von  Gregors  Erzählung  gehören  nun  fol- 
gende Abschnitte: 

1)  Gundovald  landet  in  Marseille  (VI,  24). 

2)  Guntchramn  Boso  fällt  von  ihm  ab  (VI,  26).  Von  König 


Studien  zur  fränkischen  Sagen  geschieh te.  327 

Guntchramn  aufgegriffen,  läfst  er  seinen  Sohn  als  Geisel  und 
verspricht,  Mummolus  zu  fangen,  was  ihm  aber  mifslingt. 

3)  Gundovald  wird  in  Childeberts  Reich  auf  den  Schild 

erhoben  (VII,  10),  er  zieht  durch  die  Umgegend. 

4)  Guntchramn  Boso  in  Childeberts  Auftrag  bei  König 

Guntchramn,   er  wird   nebst  seinen  Gefährten  verspottet 
und  mit  Schimpf  und  Schande  entlassen  (VII,  14). 

5)  Gundovald   setzt   seinen   Umritt  fort  (VII,  26).     Nach 

Poitiers  wagt  er  sich  nicht,  besucbt  aber  Angouleme,   Peri- 
gueux,  Toulouse. 

6)  Zwei   Gesandtschaften    des  Gundovald    werden   von 

Guntchramn  aufgegriffen  (VII,  30,  32).    Guntchramn 
bestätigt  Childebert  als  seinen  Neffen  und  Erben  (VII,  33). 

7)  Gundovald  setzt  sich  in  Comminges  fest  (VII,  34). 

8)  Belagerung    von    Comminges.     Verhandlungen    von    der 

Mauer  herab  (VII,  3G).    Zwischenfälle  (VII,  37).    Verrat  be- 
schlossen (VII,  38).    Verrat  ausgeführt  (VII,  39). 

9)  Vergeltung  (VII,  39). 

Wir  haben  also  hier  eine  zusammenhängende  Erzählung  über 
Gundovalds  Geschicke  nach  seiner  Landung  in  Frankreich,  die  zwei- 
mal durch  Berichte  über  Guntchramn  Boso  unterbrochen  werden 
(2,  4).  Von  einer  Unterbrechung  kann  man  allerdings  nur  bei 
Punkt  4  sprechen,  er  steht  mitten  zwischen  dem  'Umritt'  des 
Gundovald. 

(Schlufs  folgt.) 

München.  Leo  Jordan. 


Nachtrag.  Dafs  Gregor  mit  Soldaten  von  König  Guntchramns  heim- 
ziehendem Heere  in  Berührung  kam,  hat  sich  bestätigt.  Im  ini.  Kapitel 
seines  Liber  de  Gloria  Martyrum  iMoti.  Germ.,  jRer.  Mer.  I,  S.  "'5!')  erzählt 
er  von  dem  Durchzug  der  heimziehenden  Krieger.  Als  sie  nämlich  gegen 
Gundovald  nach  Comminges  zogen,  hatten  sie  in  Agens  die  Kirche  des 
hl.  Vicentius  geschändet  (vgl.  hier  S.  ;il8  unten).  'Aber  nicht  lange  blieb 
diese  Sache  ungestraft.  Einige  wurden  von  einem  Dämon  besessen,  einige 
ertranken  in  der  Garonne  (in  flunmie  Oaronnae)  usw.  Ich  selbst  aber 
sah  viele  von  ihnen  im  Gebiete  von  Tours,  die  an  diesem 
Verbrechen  mit  beteiligt  waren,  auf  das  elendeste  umkom- 
men und  bis  zum  Ende  dieses  Lebens  auch  noch  durch  un- 
erträgliche Schmerzen  gefoltert  werden.  Viele  von  ihnen  ge- 
standen es  zu,  durch  Gottes  Gericht,  wegen  der  dem  Märtyrer  zugefügten 
Beleidigung,  dem  schlimmsten  Tode  ausgeliefert  worden  zu  sein.*  Nam 
vidi  ex  his  midtos  in  Turonico  territorio,  qui  in  hoc  fiierunt  mixti  scelere, 
graviter  trucidari  et  usque  ad  vitae  praesentis  aniissionevi  intolerahilium 
dolorum  cniciatu  turqueri.  Multi  enim  ex  his  confitebantur  se  iudicio  Dei 
ob  iniuriam  martyris  fuisse  morti  pessimae  obstinatos.  L,  J. 


Der  Schuster  und  der  Reiche. 


Die  Fabel  Lafontaines,  welche  den  Titel  führt:  Le  Savetier 
et  le  Financier  —  es  ist  die  zweite  des  achten  Buches  — ,  wird 
in  allen  französischen  Schulen  und  denjenigen  deutschen,  wo 
Französisch  gelehrt  wird,  gelesen.  In  der  Tat  ist  wohl  nie  die 
Lehre,  dafs  Geld  nicht  glücklich  macht,  ja  oft  das  Gegenteil  be- 
wirkt, mit  so  wenig  Worten  so  anmutig  und  verständlich  vor 
Augen  geführt  worden.  Mit  Horaz  hat  Lafontaine  allerdings 
nicht  immer  erfolgreich  konkurriert.  Man  denke  an  die  etwas 
dürre  Fabel  Le  Rat  de  ville  et  le  Rat  des  champs,  die  weit  hinter 
Horazens  'Stadtmaus  und  Feldmaus^  zurückbleibt.  In  der  Er- 
zähkmg  von  Vulteius  Menas  (Ep.  I,  7),  die  man  oft  zum  Ver- 
gleich mit  unserer  Fabel  heranzieht,  ist  der  Grundgedanke  jedoch 
anders.  Vulteius  wird  nicht  durch  den  Reichtum  unglücklich, 
Horaz  betont  nicht  die  bessere  äufsere  Stellung  des  einst  armen 
Hausierers,  die  ja  auch  nicht  von  Dauer  ist,  sondern  das  Her- 
ausreiisen  aus  seinem  alten  Wirkungskreis.  Schon  deshalb  kann 
übrigens,  auch  wenn  es  nicht  näherstehende  Bearbeitungen  des 
Stoffes  gäbe,  an  eine  Entlehnung  aus  Horaz  hier  nicht  gedacht 
werden.  Ich  glaube  auch  nicht  an  eine  Beeinflussung  durch 
Horaz;  denn  Philippus  macht  den  Hausierer  aus  ganz  anderem 
Grunde  reich,  als  der  Reiche  bei  Lafontaine  den  Schuster.  Dafs 
Lafontaine  die  Epistel  kannte,  war  nach  seiner  Bildung  schon  an- 
zunehmen, wird  auch  durch  eine  Anspielung  auf  die  Geschwätzig- 
keit des  Vulteius  an  anderer  Stelle  (XII,  11)  unzweifelhaft. 

Der  Reiz,  der  Lafontaines  Fabeln  von  allem,  was  sonst  als 
Fabel  bezeichnet  worden  ist,  unterscheidet,  liegt  darin,  dafs  er 
seine  Figuren,  seien  es  Tiere  oder  Menschen,  mit  allerlei  inneren 
oder  äufseren  Zügen  ausgestattet  hat,  deren  Naturwahrheit  so 
augenfällig  ist,  dafs  jeder  Leser  sofort  sich  selbst  oder  einen 
anderen,  in  den  oft  wenig  geschmeichelten  Bildern  natürlich  meist 
den  letzteren,  wiedererkennt.  Bei  einem  so  feinen  Schilderer 
menschlichen  Wesens  interessiert  jeder  Pinselstrich,  und  ein  gründ- 
licher Leser  findet  auch  abseits  von  den  Hauptcharakteren  und 
den  entscheidenden  Handhmgen  noch  ein  reizvolles  Studienfeld. 
In  unserer  Fabel  ist  der  Charakter  des  armen  Schuhflickers,  der 
hier  um  eine  wichtige  Erfahrung  reicher  wird,  ohne  weiteres  klar: 
Ein  einfacher  Handwerker  von  rührender  Anspruchslosigkeit,  der 


Der  Schuster  und  der  Reiche.  329 

an  seiner  simpeln  Arbeit  herzliche  Freude  hat  und  nur  das  eine 
beklagt,  dafs  die  vielen  Feiertage,  eine  aktuelle  Frage  zur  Zeit 
Lafontaines,  es  ihm  oft  so  schwer  machen,  sich  sein  tägliches 
Brot  zu  verdienen.  Naiv  schüttet  er  dem  Reichen,  den  er  noch 
gar  nicht  kennt,  sein  Herz  aus.  Unermefslicher  Reichtum  scheinen 
ihm  die  hundert  Taler,  die  man  ihm  schenkt,  und  dem  entspricht 
auch  die  Gröfse  seiner  Angst  vor  dem  Verlust.  Dafs  er,  um 
das  Geld  loszuwerden,  es  dem  Geber  wiederbringt,  versteht  sich 
bei  seiner  Einfalt  von  selbst.  Nicht  so  klar  ist  der  Charakter 
des  Geldmannes,  und  doch  steht  er  zu  sehr  im  Vordergrunde 
der  Erzählung,  als  dafs  man  glauben  könnte,  der  feinsinnige  Cha- 
rakterzeichner habe  es  sich  versagt,  auch  diese  Gestalt  fertig  aus- 
zuführen. Es  lohnt  sich  wohl,  zu  untersuchen,  ob  es  nicht  mög- 
lich ist,  auch  von  dieser  Figur  ein  klares  Bild  zu  gewinnen. 

Die  französischen  Kommentatoren  berühren  diesen  Punkt 
nicht,  weder  R^gnier  in  der  Ausgabe  der  Grands  Ecrivains,  noch 
Clement  (Ausgabe  bei  Armand  Colin),  noch  Thirion  (bei  Hachette), 
noch  Marty-Laveaux,  noch  Chamfort.  ^  Die  deutsche  Übersetzung 
von  Wege  (Reclam)  läfst  nicht  erkennen,  wie  der  Übersetzer  den 
Reichen  aufgefafst  hat.  Adolf  Laun  {Lafontaines  Fabehi  mit  Ein- 
leitimg und  deutschem  Kommentar,  Heilbronn  1878)  deutet  seine 
Auffassung  au  in  den  Versen: 

Der  mürr'sche  Reiche  mufste  lachen 

Bei  unsres  Schusters  lust'gem  Siun 

Und  sprach  ganz  schlau:  Ich  will  euch  glücklich  machen, 

die  den  Worten  Lafontaines: 

Le  financier  riant  de  sa  naivete 

L/ui  dit:  Je  vous  veux  mettre  aujourd'lmi  sur  le  trone 

entsprechen.  Nach  Laun  ist  also  der  Reiche  von  Charakter 
mürrisch,  natürlich  durch  die  Geldsorgen,  und  handelt  schlau, 
d.  h.  listig,  als  er  dem  Armen  das  Geld  schenkt,  augenscheinlich 
meint  Laun  also,  dafs  er  den  Armen  überlistet,  um  seinen  Froh- 
sinn bringt  und  sich  die  Ruhe  verschafft. 

Es  sei  gestattet,  ehe  ich  mein  eigenes  Urteil  abgebe,  einen 
Blick  auf  die  vor  Lafontaine  liegende  Überlieferung  des  Stoffes 
zu  werfen.  Die  Nachweise  der  betreffenden  Werke  finden  sich 
teils  in  R^gniers  Einleitung  zu  dieser  Fabel  in  der  Ausgabe  der 
Grands  Ecrivains,  teils  in  Marchesis  Buch  Per  la  storia  della  no- 
vella  italiana  nel  secolo  XVII  (Roma  1897),  teils  in  Heinrich  Kurz^ 
Anmerkungen  zu  seiner  Ausgabe  von  Burkhard  Waldis'  Esopus, 

'  In  der  1888  in  Tours  bei  Manie  et  Fils  godruokton  kleinen  Ausgabe 
der  Fabeln  'acrompagnces  de  notes  rtourdles  par  I).  S.'  sagt  eine  Anmerkung, 
auf  die  mich  Herr  i)r.  Kuttner  aufmerksam  macht,  hinter  den  \yorten : 
'Pour  vous  en  servir  au  besorn':  Dialog ue  plrin  de  naturvl  et  de  rerite,  de 
naivete  et  de  iiialice.     Malice   kann  sich  nur  auf  den  Reichen  beziehen. 


330  Der  Schuster  und  der  Reiche. 

endlich  auch  in  den  Beilagen  zu  Kirchhofs  Wendunmuth,  heraus- 
gegeben von  Osterley. '  Das  Werk,  das  Lafontaine  in  der  Vor- 
rede zum  VII.  Buche  als  HauptqucUe  für  den  zweiten  Teil  sei- 
ner Fabeln  bezeichnet,  Bidpai,  Le  Liire  des  Lumieres  ou  la  Con- 
duite  des  Rois,  Paris  1644,  eine  durch  Persien  und  Arabien  nach 
Europa  eingeführte  Übersetzung  der  aus  Indien  stammenden 
Fabeln  und  Erzählungen  von  Calila  und  Dimna,  enthält  den  Stoff 
nicht.  Dafs  Horaz'  Epistel  mit  der  Erzählung  von  Vulteius 
Mena  nicht  in  Betracht  kommt,  glaul)e  ich  oben  gezeigt  zu  haben. 
In  ganz  knapper  Form  erscheint  der  Stoff  in  Stobaeus'  Flori- 
legiuni,  das  etwa  im  sechsten  Jahrhundert  n.  Chr.  verfafst  ist. 
Es  heifst  dort  unter  der  Überschrift  ^Vom  Anakreon^  Anakreon 
hatte  vom  Polykrates  5  Talente  zum  Geschenk  erhalten,  und  als 
er  sich  zwei  Nächte  lang  darum  Sorgen  gemacht  hatte,  gab  er 
sie  zurück,  indem  er  erklärte,  er  schätze  sie  nicht  wert  der  Sorge 
darum  (Stobaeus,  Florilegium,  ed.  Thomas  Gaisford,  vol.  III, 
p.  235  Tit.  9H  Nr.  25). 

Im  13.  Jahrhundert  begegnet  uns  der  Stoff  in  den  von  Lecoy 
de  la  Marche  im  Auszuge  veröffentlichten  historischen  Anekdoten, 
Legenden  und  Fabeln  des  1261  gestorbenen  Dominikaners  Etiennc 
de  Bourbon  (Paris  1877).  Der  Titel  seines  Werkes  war  Tradatns 
de  diversis  materiis  praedicabilibus ,  es  bot  also  Predigtstoffe.  Dort 
heifst  es  im  vierten  Teile  unter  dem  Titel  Avaricia  (S.  357): 

Äudivi  quod,  cum  quidam  dives  maneret  iuxta  [domum]  pauperis, 
cum  post  cene  sue  delicias  intraret  lectum  suum  delicatum  et  möllern 
ut  quiesceret,  occnpatus  diversis  curis  irruentihus  diversorum  bonorum 
suorum  que  habebat  in  diversis  locis,  cum  non  posset  dormire,  audiebat 
pauperem  post  cenam  paucam  et  solacium  aliquod,  quod  habebat  cum 
puero  suo,  suavissime  quiescentem  post  laborem  diurnttm  in  lecto  duro. 
Qui  invidens  eins  quieti,  surrexit  ante  diem,  et  aperto  ostio  pauperis, 
pependit  in  eo  bursam  ijlenam  pecunia;  qui  excitatus  in  mane  vix  ab 
uxore,  cum  vellet  egredi  domum,  cadentem  pecuniam  recepit;  et  cum 
diu  deliberasset  quid  faceret,  timens  ne  uxor  vel  alius  furaretur  ei, 
fmxit  se  pati  in  renibus,  occultans  sub  lecto  suo  et  iacens  supra,  non 
Valens  dormire  de  nocte  pre  soUicitudit^e  [in  qua]  erat  quid  de  ea  fa- 
ceret. Cutn  autem  dives  quaereret  ab  uxore  pauperis,  quid  vir  suus 
haberet,  qui  non  audiebatur  ultra  cantaiis,  et  illa  assereret  quod  pateretur 
in  renibus,  ait :  'Ego  veniam  et  curabo  eum\  Et  accedens  et  pecuniam 
suam  repetens  et  reportans,  restituta  est  pauperi  quies,  pristina  sani- 
ias  et  jocunditas  cum  sompno. 

Ein  Reicher  wohnt  in  der  Nähe  eines  Armen,  kann  nach 
den  Freuden  eines  üppigen  Mahles  im  weichen  Bett  nicht  schla- 
fen,  weil  ihn   die  Sorge   um   sein  weitverstreutes  Hab   und  Gut 


'  Vgl.  auch  Toldo,  Archiv  CXVII,  83,  dessen  Bemerkungen  leider  erst 
nach  der  Korrektur  zu  meiner  Kenntnis  gelangt  sind. 


Der  Schuster  und  der  Reiclie.  331 

quält;  da  hört  er,  dafs  der  Arme  nach  seinem  bescheidenen  Mahle 
und  einiger  Kurzweil  mit  seinem  Knaben  ruhig  schläft  nach  des 
Tages  Arbeit  in  hartem  Bette.  Er  beneidet  ihn  um  seine  Ruhe, 
steht  vor  Tag  auf,  öffnet  des  Armen  Tür  und  hängt  dort  eine 
Börse  voll  Geld  auf.  Jeuer,  am  Morgen  mit  Mühe  von  seinem 
Weibe  geweckt,  will  das  Haus  verlassen  und  nimmt  das  herab- 
fallende Geld  an  sich;  und  nachdem  er  lange  erwogen,  was  er 
tun  solle,  fürchtend,  sein  Weib  oder  sonst  jemand  könne  es  ihm 
stehlen,  stellt  er  sich,  als  sei  er  nierenleidend,  verbirgt  (das  Geld) 
unter  seinem  Bette  und  legt  sich  darauf,  ist  aber  nicht  imstande, 
nachts  zu  schlafen  vor  Sorge,  was  er  damit  machen  soll.  Als 
aber  der  Reiche  des  Armen  Weib  fragt,  was  ihr  Mann  habe, 
dafs  man  ihn  nicht  mehr  singen  höre,  und  jene  versichert,  dafs 
er  Nierenschmerzen  habe,  spricht  er:  'Ich  will  gehen  und  ihn 
heilen.^  Und  er  tritt  herzu,  fordert  sein  Geld  zurück  und  trägt 
es  davon,  und  so  wird  dem  Armen  seine  Ruhe,  seine  frühere 
Gesundheit  uud  Fröhlichkeit  zugleich  mit  dem  Schlafe  wieder- 
geschenkt. 

Es  fällt  auf,  dafs  von  dem  Gesang  des  Armen  anfangs  gar 
nicht  die  Rede  ist.  Vielleicht  liegt  hier  nur  eine  gekürzte  In- 
haltsangabe einer  längeren  Erzählung  vor.  Die  Handlungsweise 
des  Reichen  ist  seltsam.  Aus  Neid  bringt  er  dem  Armen  das 
Geld,  aber  warum  holt  er  es  wieder? 

Fast  wörtlich  übereinstimmend  ist  der  Text  der  Erzählung, 
die  sich  col.  1257B  in  dem  unter  Vincenz  von  Beauvais'  Namen 
gehenden,  aber  erst  1310-20  verfafsten  Specidum  Morale  (Duaci 
1624)  findet. 

Die  Erzählung  begegnet  in  der  Sammlung  Etiennes  nocii 
einmal  p.  436.  Unter  dem  Titel  De  Amore  pcn<pertatis  heifst  es : 
Primiim  bonum  quod  paiiperias  facit  amatoribus  suis  est  quod  facit 
eos  leios  et  spe  gaudentes  . . .  Item  ad  idem  facit  qvoddam  exemplum 
quod  audivi.  Quidam.  dives  valde  pecuniosus  habebat  domum  suam 
maximain  coniundam  tugurio  cuiusdam  pauperis  laborantis.  Cum 
auiem  dives  in  ledo  suo  et  camera  pro  satiiritate  et  sollicitudine  tor- 
queretur  nee  posset  dormire,  audiebat  pauperem  iuocta  ignicuhnn  suum 
cum  pueris  suis  letantem,  et  residuum  noctis  in  pace  dormientem, 
usque  quo  in  mane  uxor  sua  eum  excitasset  a  sonipno  inx  ad  laborem. 
Quod  audiens  dives  invidens  eins  leticie,  cogitai-it  quod  enm  faceret 
participem  sollicitudinum  et  miseriarum  suaruyn :  et  surgens  de  nocte, 
aperuit  ostium  pauperis  domus,  quod  non  erat  niultnm  serratnm,  et 
bursam  pectinie  p)ependit  ad  ostii  cavillam;  quam  mane  inveniens 
pauper,  et  videns  quod  erat  pecunia,  noluit  Ire  ad  laborem  solitum, 
timens  ne  sibi  furareiur,  sed  gemens,  sollicitus  quid  inde  faceret  et 
unde  venisset,  posuit  eaiyi  in  Stramine  lecti  sui,  fingens  se  inßrmum, 
iacens  scilicet  usque  quo  deliberasset  quid  inde  faceret,  ut  vicini  vel 
UX01'  sua  nescirent  eum  eam  invenlsse.     Et  dum  per  plures  dies  sie 


332  Der  Schuster  und  der  Reiche. 

affligeretur,  nee  cantaret  de  nocte  rnore  solito,  intravit  dorrmm  eius 
dives,  querens  cum;  et  cum  uxor  sua  assereret  eum  infirmum  in  reni- 
bus:  'Ego',  inquit,  'scio  vnde  eurem  eum!  Ei  accedens  ad  eum  aü 
ei  in  secreto:  'Redde  mihi  pecuniam  meam,  quam  in  iah  loco  accepisti; 
alioquin  faciam  te  suspendi.'  Qui  timens  reddidit  pecuniam,  et  recu- 
peravit  solitam  leticiam.  Ein  reicher,  sehr  vermögender  Mann  hatte 
ein  grofses  Haus,  das  an  den  Schuppen  eines  armen  Arbeiters 
stiefs.  Wenn  aber  der  Reiche  in  seinem  Bett  und  seinem  Zim- 
mer von  Sattigkeit  und  Unruhe  gequält  wurde  und  nicht  schla- 
fen konnte,  hörte  er  den  Armen  bei  seinem  kleinen  Feuer  mit 
seinen  Knaben  sich  erlustigen  und  den  Eest  der  Nacht  ruhig 
schlafen,  bis  am  Morgen  sein  Weib  ihn  mit  Mühe  aus  dem 
Schlaf  zur  Arbeit  weckte.  Als  der  Reiche  das  hörte,  beneidete 
er  ihn  um  seinen  Frohsinn  und  gedachte  ihn  seiner  Sorgen  und 
Leiden  teilhaftig  werden  zu  lassen;  und  stand  nachts  auf,  öffnete 
die  Tür  am  Hause  des  Armen,  die  nicht  sehr  fest  verschlossen 
war,  und  hängte  eine  Börse  mit  Geld  an  den  Türriegel;  als  der 
Arme  diese  morgens  fand  und  sah,  dafs  es  Geld  war,  wollte  er 
nicht  zur  gewohnten  Arbeit  gehen,  aus  Furcht,  es  werde  ihm 
gestohlen,  sondern  seufzte,  in  Sorge,  was  er  damit  machen  solle 
und  woher  es  käme,  und  legte  es  in  den  Strohsack  seines  Bettes, 
und  vorgebend,  er  sei  krank,  lag  er  zu  Bett,  nämlich  bis  er 
überlegt  hätte,  was  er  damit  machen  sollte,  damit  die  Nachbarn 
und  sein  Weib  nicht  wüfsten,  dafs  er  es  gefunden  habe.  Und 
als  er  mehrere  Tage  so  betrübt  war  und  nicht  des  Nachts  wie 
gewöhnlich  sang,  trat  der  Reiche  in  sein  Haus  und  fragte  nach 
ihm,  und  als  sein  Weib  ihm  versicherte,  er  habe  Nierenschmerzen, 
sprach  er:  'Ich  weifs,  womit  ich  ihn  heilen  kann.'  Und  trat  zu 
ihm  und  sagte  heimlich  zu  ihm:  'Gib  mir  mein  Geld  wieder,  das 
du  an  dem  und  dem  Orte  erhalten  hast,  sonst  lasse  ich  dich 
hängen.'  Da  gab  er  aus  Angst  das  Geld  zurück  und  fand  den 
alten  Frohsinn  wieder. 

Abweichend  von  der  erstgenannten  Fassung  ist:  Der  Arme 
wohnt  in  einem  Schuppen,  der  freilich  nachher  doch  auch  als 
Haus  bezeichnet  ist,  den  Reichen  quält  Sattigkeit  und  Unruhe 
ohne  weitere  Begründung  der  letzteren,  es  ist  nicht  auf  den 
Gegensatz  der  Lebensweise  hingewiesen,  der  Arme  erlustigt  sich 
bei  seinem  kleinen  Feuer  mit  seinen  Knaben,  der  Reiche  bringt 
das  Geld  ansdrückhch,  um  dem  Armen  den  Frohsinn  zu  ver- 
treiben, die  Tür  des  Armen  ist  nicht  gut  verschlossen,  der  Reiche 
hängt  das  Geld  an  den  Türriegel,  der  Arme  findet  es  nicht 
beim  Ausgehen,  sondern  vorher,  er  legt  das  Geld  in  den  Stroh- 
sack; welche  Krankheit  er  vorschützt,  wird  zunächst  nicht  ge- 
sagt, aber  das  Weib  gibt  Nierenschmerzen  an,  der  Reiche  fordert 
das  Geld  zurück  mit  der  Drohung,  er  wolle  den  Armen  hängen 
lassen.  —  Hier  ist  ganz  deutlich,   dafs    es   sich   um   einen   grau- 


Der  Schuster  und  der  Reiche.  333 

samen  Scherz  handelt.  Der  Reiche  will  dem  Armen  zeigen,  dafs 
Reichtum  nicht  glücklich  macht.  Den  Anstofs  dazu  gibt  wieder 
der  Neid.  Von  dem  Gesang  des  Armen  ist  auch  hier  erst  gegen 
Ende  die  Rede,  und  ebenso  ist  es  mit  dem  angeblichen  Grunde 
der  Krankheit.  Einige  Einzelheiten  machen  die  Lage  anschau- 
licher: Der  Schuppen,  das  kleine  Feuer,  die  schlecht  verschlossene 
Tür,  der  Strohsack,  die  Drohung  mit  dem  Galgen. 

Wörtlich  übereinstimmend  ist  die  Erzählung  wieder  in  dem 
Specnlum  viorale  col.  572  c  und  ferner  in  dem  Speculum  exem- 
'plorum  Omnibus  christicolis  saluhriter  mspiciendmn  ut  exemplo  dis- 
cant  (Strafsburg  1495),  Distinctio  IX  Exempl.  LX. 

Stark  gekürzt  und  ein  wenig  verändert  bringt  den  Stoff  um 
1316  Johannes  Gobii  Junior  in  seiner  Scala  Coeli  (gedr.  Ulm 
1480)  p.  80b:  Burgensis  qiddam  habuit  jmuperem  vicmutn  qualibet 
nocte  cantatem.  qiiod  audiens  uxor  divitis  ait:  Utinain  fuissem  uxor 
illius  paiiperis.  cum  hie  unwn  gaudium  comptletum  non  habeam  a 
vohis.  Tunc  dives.  ego  faciam  quod  non  cantabit.  Et  in  nocte  surgens 
cum  testihus  saccimi  plenum  pecunia  posidt  infra  portam  pauperis. 
quem  cum  pauper  invenisset  et  anxiaretur,  quid  faceret  de  illa  pecunia, 
per  ires  dies  cessavit  a  cantu.  Finaliter  scita  veritate  a  vicino  restituta 
pecunia  rediit  ad  pristinum  modum  gaudendi.  Hier  gibt  also  die 
Frau  des  Reichen  den  Anstofs  zu  dessen  Handlungsweise. 

Bald  nach  1400  findet  sich  die  Erzählung  wieder  bei  Ber- 
nardinus  von  Siena  in  dem  Werke  Sancti  Bernardini  Senensis 
Ch-dinis  Seraphici  Minorum  Duo  Ädventualia.  Unwn  de  vita  christi- 
ana  in  quo  docte  disseritur  de  octo  beatudinibus  . . .  Tomus  tertius 
Parisiis  1635.  Sermo  V,  de  christiana  paupertate,  consolatio  paupe- 
rum  verecundorum ,  pag.  29  col.  2  C.  D.  E.  Erat  quidam.  praedives 
et  valde  pecuniosus  habitans  in  nobili  domicilio  . . .  Hier  heifst  das 
Haus  des  Armen  tuguriolum,  ein  kleiner  Schuppen,  er  selbst  ist 
laborans  lanam,  der  Reiche  hört  ihn  abends  singen.  Im  übrigen 
ist  der  Text  fast  wörtlich  dem  der  zweiten  Erzählung  bei  Etienne 
de  Bourbon  gleich.  Am  Schlüsse  heifst  es:  'Vide  ignorans  pauper, 
quantatn  laeticiam  habere  potes,  si  patienter  et  iucunde  tuleris  pauper- 
tatem.'  Auch  die  oben  hervorgehobenen  Einzelzüge  der  genannten 
Fassung  finden  sich  hier  wieder,  auch  die  genauere  Motivierung 
der  Handlungsweise  des  Reichen:  'invidens  laeticiae  suae  cogitavit 
eum  facere  participem  sollicitudinum  et  miseriarum  suarum.' 

Überbhcken  wir  die  vorliegenden  drei  ausführlicheren  lateini- 
schen Fassungen  der  Erzählung,  so  ergibt  sich  klar,  dafs  sie  auf 
eine  Quelle  zurückgehen,  ob  auf  eine  lateinische,  erscheint  bei 
den  Abweichungen  des  Wortlautes  neben  inhaltlicher  Überein- 
stimmung sehr  zweifelhaft.  Alle  Differenzen  erklären  sich  durch 
etwas  freie  Behandlung  der  Vorlage,  der  Grundgedanke  der  Er- 
zählung ist  durchweg  gleich.  Die  an  zweiter  und  dritter  Stelle 
besprochenen  Fassungen   stiumien    sogar   noch    in    vielen  Einzel- 


334  Der  Schuster  und  der  Reiche. 

heiteu  besonders  genau  überein.  Was  ihnen  gemeinsam  ist, 
dürfte  als  die  im  13.  und  14.  Jahrhundert  am  weitesten  ver- 
breitete Form  der  Erzählung  anzusehen  sein. 

Etwas  anders  erscheint  die  Erzählung  in  dem  Fromptuarium 
exemplorum,  das  den  Sermones  de  tempore  et  de  sanctis  eines  ge- 
wissen Herolt  (gedr.  in  Strafsburg  1484)  angefügt  ist.  Dort 
liest  man  unter  dem  Titulus  VIII  unter  der  Überschrift  'Pauper 
mechanicus  qui  semper  fuit  letus'  folgendes:  Pauper  mechanicus 
laborabit  manibus  et  rix  sufficientem  victum  acquirebat.  Nocte  ei 
quamquam  post  cenam  nichil  remanebat,  tarnen  quasi  omni  nocte  can- 
tabat  et  letabatur  cum  uxore,  et  postea  seeurus  dormiebat.  Vicinis 
autem,  de  hoc  mirantibus  dixit  unus:  'Ego  reddam  cum  talem  quod 
amplius  cantare  non  curabit.'  Tunc  presentibus  aliquibus  proiecit 
saccum  pecunie  ante  ostium  pauperis.  De  mane  cum  pauper  exiret  ad 
querendum  victum,  pecuniam  invenit,  et  reversus  est  domu^n  et  ab- 
scondit  eam.  Veniente  autem  nocte  cepit  anxius  esse  et  cogitare  ne 
argueretur  de  furto,  vel  ne  latrones  posse?it  sibi  pecuniam  furari;  vel 
si  de  ea  emeret  possessiones,  vel  de  ea  negotiaretur,  possent  homines 
habere  suspicionem.  Sic  ergo  cogitationibus  occupatus  nee  cantabat  nee 
gaudebat,  sed  tristis  erat  et  cogitativus.  Tunc  vicini  ceperunt  abeo 
querere,  cur  ita  tristis  esset;  et  cum  nollet  veritatem  fateri  dixit  do- 
minus pecunie:  'Ego  veritatem  scio.  Tali  die  et  loco  pecuniam  meam 
in  domum  tuam  detuUsti  pluribus  nobis  videntibus.'  Ät  ille  timens  et 
erubescens  fatebatur  se  pecuniam  invenisse  ante  domum  suam  et  ait: 
'Maledicta  sit  illa  pecunia  quae  me  tantum  afflixit,  et  quod,  postquam 
eam  inveni,  gaudium  non  habui  et  longe  plus  sum  tristatus  et  fati- 
gatus  animo,  quam  fuerim  corpore  quotidie  manibus  j)ropriis  laborando, 
tolle  pecuniam  tua^n,  bone  vicine,  ut  cantare  et  letari  valeam  ut  prius.' 

Ein  armer  Handwerker  arbeitete  mit  seinen  Händen  und 
gewann  kaum  genügenden  Lebensunterhalt.  Obwohl  ihm  abends 
nach  dem  Abendessen  nichts  übrigblieb,  sang  er  doch  fast  die 
ganze  Nacht  und  erlustigte  sich  mit  seinem  Weibe  und  schlief 
dann  sorglos.  Als  die  Nachbarn  sich  aber  darüber  wunderten, 
sprach  einer:  'Ich  will  ihn  so  machen,  dafs  er  an  Singen  nicht 
mehr  denken  wird.^  Dann  warf  er  in  Gegenwart  einiger  anderer 
einen  Sack  mit  Geld  vor  des  Armen  Tür.  Am  Morgen,  als  der 
Anne  hinausging,  um  Lebensmittel  zu  holen,  fand  er  das  Geld 
und  kehrte  ins  Haus  zurück  und  verbarg  es.  Als  aber  die  Nacht 
kam,  fing  er  an  ängstlich  zu  werden  und  zu  fürchten,  dafs  er 
wegen  des  Diebstahls  vor  Gericht  geladen  würde,  oder  dals 
Räuber  ihm  das  Geld  stehlen  könnten;  und  dals,  wenn  er  davon 
Grundstücke  kaufte  oder  damit  Geschäfte  machte,  die  Menschen 
Argwohn  haben  könnten.  So  mit  Sorgen  beschäftigt,  sang  er 
nicht  und  war  nicht  froh,  sondern  traurig  und  nachdenklich.  Da 
begannen  die  Nachbarn  ihn  zu  fragen,  warum  er  so  traurig  sei; 
und  als  er  die  Wahrheit  nicht  gestehen  wollte,   sprach  der  Herr 


Der  Schuster  und  der  Eeiche.  335 

des  Geldes:  'Ich  weiis  die  Wahrheit.  An  dem  und  dem  Tage 
und  Orte  hast  du  mein  Geld  in  dein  Haus  geschleppt,  und  ich 
und  andere  sahen  es/  Und  jener,  in  Furcht  errötend,  gestand, 
er  habe  das  Geld  vor  seinem  Hause  gefunden,  und  sprach:  'Ver- 
wünscht sei  jenes  Geld,  das  mich  so  betrübt  hat,  und  weil  ich, 
seit  ich  es  gefunden,  keine  Freude  gehabt  habe  und  viel  mehr 
im  Geiste  betrübt  und  ermattet  gewesen  bin,  als  ich  es  körper- 
lich gewesen  wäre,  wenn  ich  täglich  mit  meinen  Händen  gearbeitet 
hätte,  darum  nimm  dein  Geld  hinweg,  guter  Nachbar,  damit  ich 
wieder  wie  früher  singen  und  fröhlich  sein  kann/ 

Hier  verschwindet  die  Figur  des  Reichen,  dessen  Handlungs- 
weise vielleicht  schon  den  alten  Bearbeitern  Kopfzerbrechen  ge- 
macht hat,  der  vielleicht  der  ursprünglichen  Erzählung  gar  nicht 
augehört  und  nur  dem  Verlangen  nach  einer  Kontrastfigur  ent- 
sprungen ist.  So  macht  die  Fassung  einen  recht  volkstümlichen 
Eindruck,  einer  der  Nachbarn  spielt  dem  Armen  diesen  Streich. 
Im  einzelnen  ist  zu  bemerken,  dals  nur  die  Frau  des  Armen, 
nicht  seine  Kinder  erwähnt  werden,  dafs  das  Geld  nur  vor  die 
Tür  geworfen  wird,  dafs  der  Arme  nur  ängstlich  zu  Hause  bleibt 
und  nicht  singt,  aber  nicht  sich  krank  stellt,  dafs  der  Nachbar 
nichts  zurückverlangt,  und  dals  zu  der  Angst  auch  noch  die 
Strafe   wegen   der   wohlbewufsten   Fundunterschlagung   mitwirkt. 

Wieder  etwas  anders  findet  sich  die  Erzählung;  in  Th.  Wrights 
Latiyi  Stories,  Percy  Society,  Early  English  Poetry  vol.  VIH  Lond. 
1843,  Nr.  LXX  p.  63.  Leider  gibt  Wright  das  Alter  seines 
Textes  auch  nicht  annähernd  an,  es  ist  die  Handschrift  Arundel 
Nr.  506  Cambridge.  So  läfst  sich  schwer  sagen,  ob  diese  oder 
die  vorige  Erzählung  die  ältere  ist.  Wright  äufsert  ganz  all- 
gemein, das  Promptuarium  habe  u.  a.  den  von  ihm  veröffent- 
lichten   Erzählungen    als  Quelle   gedient.     Die  Erzählung   lautet: 

Audivi  de  quodam  laico,  qiii  omni  die  laborando  victum  sibi 
tenuem  acquirebat,  nee  ei  postquam  coenavit  quicquam  remanebai,  et 
omni  nocte  priusquam  dormiret  multum  cum  uxorc  cantavit,  et  postea 
laetus  et  securus  dormiebat:  unde, 

'Cantabit  vaeutis  coram  Icdrone  viator.' 

Vicini  autem  eins,  qui  divites  erant,  nunquani  canlabant,  sed  in 
curis  magnis  de  pecunia  sua  erant.  Cum  autem  de  tanto  gaudio  illius 
pauperis  mirarentur,  et  murmuraverunt  eo  quod  tantum  cantans  non 
permitteret  eos  dormire,  dixit  quidam  valde  dives  de  vicinis  suis,  '  Vos 
nescitis:  ego  subtiliter  castigabo  cum  quod  non  cantabit  neque  gau- 
debit.'  Tunc  praesentibus  vicinis,  quos  absconderat  in  quodam  loco  iit 
viderent  et  testes  essent,  projecit  sacculum  cum  pecunia  ante  lioxiium 
pauperis  illa  hora  qua  solebat  exire  in  mane,  ut  victum  quaercrct.  In- 
venta  autem  pecunia,  reversus  est  in  do7num  suam,  et  abscondit  illam. 
Imminente  autem  nocte  coepit  anxius  esse,  ex  una  parte  metuens  ne 
latrones  furareniur,  ex  alia  si  possessiones  emerei  ut  forte  argueretur 


336  Der  Schuster  und  der  Reiche. 

de  invenia  pecunia.  In  his  angustiis  permanens,  non  gaudehat  sicui 
prius.  Tunc  divites  et  alii  vicini  cceperunt  ab  eo  quaerere  cur  ita  tristis 
esset  Cum  autem  facti  veritatem  dicere  non  auderet,  ait  ille  dives  qui 
projecerai  pecuniam,  'Ego  scio  veritatem:  heri  in  lali  loco  pecuniam 
invenisti,  et  videntibus  hiis  omnibus  qui  praesentes  sunt  in  domum 
tuam  detulisti.'  Ait  ille,  timens  et  erubescens,  'Maledicta  sit  ista  pecu- 
nia,  quae  tantum  afßixit!  quia  postquam  illam  inveni,  gaudium  habere 
non  potui,  et  longe  magis  fatigatus  sum  animo  quam  prius  in  egestate 
nima  laborando.    Tollite  pecuniam,  ut  laetare  et  cantare  valeam! 

Hier  ist  also  von  mehreren  Reichen  die  Rede,  die  Nach- 
barn sind  reich  und  von  Sorgen  geplagt.  Sie  wundern  sich  über 
des  Armen  Frohsinn  und  beklagen  sich,  dafs  sein  Gesang  abends 
sie  nicht  schlafen  läfst.  Da  erbietet  sich  ein  besonders  Reicher, 
ihn  zu  züchtigen,  dafs  er  nicht  mehr  singen  und  froh  sein  wird. 
Als  das  Geld  gefunden  ist,  beginnen  —  seltsam  genug  —  die 
Reichen  und  die  anderen  Nachbarn  ihn  zu  fragen,  warum  er  so 
traurig  sei,  und  als  er  den  wahren  Grund  nicht  gesteht,  sagt  ihm 
der  Reiche,  'du  hast  gestern  da  und  da  vor  den  Augen  dieser 
Zeugen  Geld  gefunden  und  in  dein  Haus  getragen.'  Da  ver- 
flucht der  Arme  das  Geld  und  gibt  es  zurück,  um  wieder  froh 
sein  und  singen  zu  können.  —  Auch  hier  werden  die  Kinder 
nicht  erwähnt,  nur  die  Frau,  das  Geld  wird  vor  die  Tür  ge- 
worfen, allerdings  vorsichtigerweise  zu  der  Stunde,  wo  der  Arme 
ausgehen  will,  also  nicht  nachts,  der  Arme  stellt  sich  nicht 
krank,  der  Reiche  fordert  nichts  zurück.  Neu  ist  vor  allem  die 
Klage  der  Nachbarn  über  die  Ruhestörung.  Ihr  Fragen  nach 
dem  Grunde  der  Traurigkeit  erklärt  sich  hier  wie  in  der  vorigen 
Fassung  aus  Neugier  und  aus  Freude  an  dem  gelungenen  Experi- 
ment. —   So  erschien  die  Erzählung  im   15.  Jahrhundert. 

Im  16.  Jahrhundert  erscheint  der  Stoff  zuerst  in  der  Summa 
Praedicantium  des  Johannes  (de)  ßromyard  (Paris  1518,  Lyon 
J522)  unter  dem  Buchstaben  D(ivitie)  Nr.  11.  28:  Sollicitudines 
divitiarum  nientem  lacerant  secundum  beatum  Qregorium,  et  quietem 
auferunt,  sicut  patet  de  paupere  cuius  cantum  et  cordis  leticiam  dives 
abstulit  per  pecuniam  in  eius  domum  proiectam,  quod  cantando  eins 
somnum  impediebat.  Ctun  vero  circa  pecuniatn  proiectam  nimis  solli- 
citaretur,  quomodo  eam  expenderet,  et  cordis  solacium  amitteret,  illam 
reiecisse  fertur,  mallens  paupertatem  cum  securitate  et  leticia  quam 
pecunias  cum  amaritudine.  Dies  scheint  eine  Kürzung  der  bei 
Wright  gegebenen  Fassung. 

Französisch  ist  das  Thema  behandelt  in  den  Nouvelles  Jie- 
creations  et  Joyeux  Devis  von  Bona  venture  Des  Periers,  gedr.  1558, 
verfafst  schon  vor  1544,  in  welchem  Jahre  Des  Periers  vermut- 
Uch  gestorben  ist.  Dort  heilst  es  in  der  21.  Novelle:  Ä  Paris 
sus  Seine  trois  batteaux  y  ha;  mais  il  y  avait  aussi  un  savetier  que 
Von  appeloit  Blondeau,  le  quel  avoit  sa  löge  prcs  la  Croix  du  Tiroir, 


Der  Schuster  und  der  Reiche.  337 

lä  Oll  il  refaisoit  les  souliers,  gaignant  sa  vie  joyeusement,  et  aymoit 
le  hon  vin  sus  tout,  et  Venseignoit  volontier s  ä  ceux  qui  y  alloyent; 
car,  s'il  en  avoit  dans  tout  le  cartier,  il  falloit  qu'il  en  tastast,  et  estoit 
content  d'en  avoir  davantage  et  qu'il  fust  hon.  Tout  le  long  du  jour 
il  chantoit  et  resjouissoit  tout  le  voisine.  II  ne  fut  oncq  veu  en  sa  vie 
marry  que  deux  fois: 

l'une  quand  il  eut  trouve  en  une  vieille  muraille  wi  pot  de  fer 
aiiquel  y  avoit  grande  quantite  de  pieces  antiques  de  monnoye,  les 
unes  d'argent,  les  autres  d'aloy,  des  quelles  il  ne  sQavoit  la  valeur. 
Lors  il  commenoa  de  devenir  pensif.  II  ne  chantoit  plus,  il  ne  son- 
geoit  plus  qu'en  ce  pot  de  quainquaille.  II  fantasioit  en  soi  mesme : 
'La  monnoye  n'est  pas  de  mise,  je  n'en  sgaurois  avoir  ny  pain  ny  vin. 
Si  je  la  montre  aux  orßvres,  ils  me  deceleront  ou  ils  voudront  en 
avoir  leur  part,  et  ne  m'en  bailleront  pas  la  moitie  de  ce  qu'elle  vaut.' 
Tantost  il  craignoit  de  n'avoir  pas  hien  cache  ce  pot  et  qu'on  le  luy 
desrohast.  Ä  toutes  heures  il  partoit  de  sa  tente  pour  l'aller  remuer. 
II  estoit  en  la  phis  grand'  jseme  du  motide;  mais  ä  la  fin  il  se  vint 
ä  recongnoistre,  disant  en  soi-mesme:  'Commentje  ne  fais  que  penser 
en  mon  pot;  les  gens  cognoissent  hien  ä  ma  fasson  qu'il  y  ha  quelque 
chose  de  nouveau  en  mon  cas.  Baal  le  didble  y  ait  part  au  pot!  il 
me  porte  malheur.'  En  effet,  il  le  va  prendre  gentiment  et  le  gelte  en 
la  rivicre,  et  noya  toute  sa  melancholie  avec  le  pot. 

Une  autre  fois  . . . 

Der  Grundgedauke  ist  wieder,  dafs  ein  Armer  einen  Schatz 
findet,  in  der  Sorge  darum  seinen  Frohsinn  verliert,  und  diesen 
wiederfindet,  als  er  sich  des  wertvollen  Besitzes  entäufsert.  Alles 
übrige  weicht  von  der  mittelalterlichen  Überlieferung,  soweit  wir 
sie  kennen,  ab:  Zuerst  die  mit  lebensvollen  Zügen  ausgestattete 
Gestalt  des  armen  Mannes,  der  hier  zum  erstenmal  als  Schuh- 
flicker  erscheint,  seine  Vorliebe  für  den  AVein,  sein  Gesang,  der 
die  ganze  Nachbarschaft  erfreut,  dann  die  Art,  wie  er  zu  dem 
Schatze  gelangt,  den  er  in  einem  alten  Gemäuer  findet,  die  Ge- 
stalt des  Schatzes,  der  vielleicht  dem  klugen,  weinfrohen  Blon- 
deau  weniger  Sorgen  machen  würde,  wenn  er  leichter  verwend- 
bar wäre,  endlich  die  Art,  wie  er  sich  seiner  entledigt.  Es  ist 
kein  Zweifel,  dafs  diese  Erzählung  von  der  lateinischen  Über- 
lieferung des  Mittelalters  unabhängig  ist. 

Nahezu  gleichzeitig  ist  der  neue  Esopus  des  hessischen  Pfar- 
rers Burkhard  Waldis  verfafst  (gedr.  1548).  Die  82.  Fabel  des 
vierten  Buches  hat  folgenden  Inhalt: 

In  Lübeck  lebte  ein  reicher  alter  Ratsherr  mit  seiner  Frau, 
kinderlos,  doch  immer  noch  darauf  bedacht,  seine  Schätze  zu 
mehren,  in  Sorgen  aus  lauter  Geiz 

. . .  'wie  der  Poet  auch  sagt, 
'dals  sich  gleich  mit  dem  Gelt  und  Gut 
die  Lieb  des  Gelts  vermehren  thut.' 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXVU.  22 


338  Der  Schuster  und  der  Reiche. 

In  der  Kellerwohnung  darunter  wohnte  ein  Armer,  der  durch 
Schuheflicken  Weib  und  Kind  ernährte.  Trotz  seiner  Armut 
war  er  stets  fröhlich  und  sang  abends  daheim.  Darüber  wun- 
derte sich  der  Reiche  und  wollte  'sein  Wesen'  kennen  lernen. 
Er  kündigte  also  seiner  Frau  eines  Sonntags  an,  dals  er  den 
Schuhflicker  mit  seinem  Weibe  zu  Gast  bitten  werde;  er  wolle 
etwas  von  ihm  erfahren.  Der  Arme  dachte,  als  er  die  Einladung 
erhielt:  'Wer  hat  den  jetzt  so  kostfrei  gemacht,'  aber  kam.  Nach 
dem  Essen  fragte  ihn  der  Reiche,  wie  es  denn  käme,  dals  er, 
der  doch  kaum  genug  zu  essen  habe  und  selten  Wein  trinke, 
stets  Tag  und  Nacht  fröhlich  sei,  während  er  selbst  bei  seinem 
Reichtum  und  guten  Leben  doch  nicht  solche  Zufriedenheit 
finde.     Der  Arme  sprach: 

'warum  sollt'  mich  betrübeu  ? 
Mein  Gut  ist  sicher  vor  den  Dieben 
Zu  Wasser  und  zu  Landt ;  . . . 
Und  steck  mein  Fufs  nit  weiter  nab 
Denn  ich  wol  zu  bedecken  hab  ... 
Ich  lals  mir  an  demselben  gnügen 
Was  mir  Gott  teglich  thut  zutügen, 
Gedenk  morgen  ist  auch  ein  Tag, 
Der  vor  sich  selber  sorgen  mag. 

Da  fragte  der  Reiche  nicht  weiter,  sondern  dachte: 

'er  ist  recht  willig  arm ; 
Billich,  dafs  ich  mich  sem  erbarm.' 

Er  lief  hin  und  brachte  ihm  100  Gulden,  um  seine  Schul- 
den zu  bezahlen,  von  denen  der  Arme  übrigens  nichts  gesagt 
hat,  und  sich  in  der  Not  zu  schützen.  Der  Arme  war  froh, 
dann  ging  er  mit  dem  Geld  davon  und  begann  zu  bedenken, 
was  er  damit  anfangen  solle,  wie  er  es  vermehren  könne;  er 
wurde  traurig,  hing  auf  der  Gasse  stets  den  Kopf  und  vergals 
das  Singen.  Der  Reiche  wunderte  sich  darüber  und  lud  ihn 
wieder  ein.  Da  brachte  der  Arme  ihm  den  Beutel  wieder  und 
sprach:  Seit  Ihr  mir  das  gegeben  habt,  ist  mir  das  Leben  ver- 
dorben. Nehmt  es  wieder,  ich  nehme  dafür  meinen  Frohsinn 
zurück;  ,^^^^  ^^j^  ^^^^^^  ^^^  Bekümmernifs.' 

Burkhard  Waldis  knüpft  daran  noch  eine  Klage,  dafs  solche 
Einfalt  nicht  mehr  zu  finden  sei,  und  die  Habgier  jetzt  allein 
die  Welt  regiere. 

Heinrich  Kurz  gibt  in  seiner  Ausgabe  des  Neuen  Esojms  als. 
Quelle  dieser  Erzählung  das  1495  zu  Strafsburg  gedruckte  Spe- 
culum  exeynplorum,  Distinctio  IX  exemplum  VI  (niuls  heilseu  LX) 
an.  Ich  habe  schon  erwähnt,  daCs  der  dort  gegebene  Text  wört- 
lich mit  dem  schon  im  13.  Jahrhundert  bei  Etienne  von  Bourbon 
zu  findenden  übereinstimmt.     Er  ist  deshalb  nicht  besonders  an- 


Der  Schuster  und  der  Reiche.  339 

geführt.      Wie   verhält   sich   Burkhard   Waldis    zu    dieser   Über- 
lieferung? 

Offenbar  ist  er  sehr  frei  damit  umgegangen,  so  frei,  dafs 
die  direkte  Entlehnung  aus  dieser  Quelle  zweifelhaft  erscheinen 
kann.  Da(s  Waldis  seine  Stoffe  stark  bearbeitet  und  verändert 
hat,  hat  allerdings  Kurz  in  der  Einleitung  S.  XXXVII  ff.  ge- 
zeigt, und  das  erklärt  vielleicht  all  die  Einzelheiten,  durch  die 
er  den  Stoff  seinem  deutscheu  Schauplatz  anzupassen  gesucht 
hat:  Die  schöne  Stadt  Lübeck,  der  reiche  Ratsherr,  der  immer 
noch  nicht  genug  hat,  die  Kellerwohnungen  der  armen  Tage- 
löhner, und  der  Schuhflicker,  der  mit  Holz  und  hänfenem  Draht 
die  Schuhe  ausbessert.  Und  nun  zeigt  sich  echt  deutsche  Bieder- 
keit in  der  Art,  wie  Waldis  den  reichen  Herrn  mit  dem  armen 
Schuster  in  Verbindung  bringt.  Er  ist  bei  all  seinem  Reichtum 
in  Sorgen  und  möchte  gern  wissen,  wie  es  der  Arme  anfängt, 
so  froh  zu  sein.  Er  weils  nicht,  dafs  sein  Reichtum  der  Grund 
seiner  Sorgen  ist.  Er  lädt  den  Schuhflicker  mit  seinem  Weibe 
Sonntags  zu  Tisch  und  ist  so  erfreut  und  gerührt  über  des 
Gastes  Genügsamkeit,  dafs  er  ihm  eine  Freude  machen  und  das, 
was  ihm  als  Not  erscheint,  lindern  will.  Wieviel  natürlicher  und 
feiner  als  der  grobe,  vom  Neid  eingegebene  Scherz  der  Vorlage, 
dessen  Tücke  dem  vornehmen  Manne  so  schlecht  steht!  Wie- 
viel klarer  wird  auch  die  Lehre  der  Erzählung,  wenn  der  Arme 
nun  sofort  auf  Vermehrung  des  Besitzes  sinnt  und  darüber  den 
Frohsinn  verliert.  Nur  Angst  vor  dem  Verlust  und  Sorge  um 
die  Vermehrung  der  hundert  Gulden  machen  ihm  Kummer,  keine 
Furcht  vor  Entdeckung;  er  braucht  sich  deshalb  auch  nicht  krank 
zu  stellen  und  im  Hause  zu  bleiben;  aber  traurig  schleicht  er 
durch  die  Strafsen.  So  lernt  er,  dafs  das  Geld  Sorgen  bringt, 
und  gibt  es  zurück.  Aber  auch  der  Reiche  wird  belehrt,  und 
ihm  tut  diese  Lehre  besonders  not.  Denn  gegen  die  Habgier 
und  den  Mammonsdieust  der  Reichen  wendet  sich  Waldis  iu 
seinem  Epilog,  und  wenn  er  deren  Schädlichkeit  zeigen  will,  so 
mufs  er  sie  eben  den  Reichen  zu  Gcraüte  führen,  diese  dürfen 
in  der  erläuternden  Erzäiilung  nicht  schon  darüber  im  klaren 
sein.  Aus  dieser  Tendenz  erklärt  sich  völlig,  was  Waldis  ge- 
ändert hat.  Der  Reiche  soll  die  Erfahrung:  erst  machen,  er  kann 
also  nicht  aus  Bosheit  oder  zum  Scherz  dem  Armen  vermittels 
des  Geldes  seinen  Frohsinn  nehmen,  nur  unabsichtlich  kann  das 
geschehen,  und  Burkhards  Ratsherr  tut  es  sogar  aus  Gutmütig- 
keit. Aus  alledem  geht  hervor,  dafs  Burkhards  Erzählung  zum 
erstenmal  unter  den  uns  bekannten  Fassungen  die  beabsichtigte 
Lehre  mit  voller  Klarheit  zum  Ausdruck  bringt.  Von  Des 
Furiers,  der  dem  Stoffe  zu  fern  steht,  sehen  wir  dabei  ab.  Nur 
auf  eine  auffallende  Übereinstimmung  mufs  hier  noch  hinge- 
wiesen  werden:   Bei  Waldis   und  Des  Pdriers   ist  der  Arme  ein 

22* 


340  Der  Schuster  und  der  Reiche. 

SchuhfHcker.  In  den  früheren  Erzählungen  ist  er  entweder  blofs 
als  Armer  oder  als  Handwerker,  einmal  als  laborans  lanam  be- 
zeichnet.    Ist  die  Übereinstimmung  zufällig? 

In  Italien  findet  sich  die  Erzählung  um  diese  Zeit,  wörtlich 
nach  Stobaeus,  in  Guicciardinis  1566  in  Venedig  gedruckten 
Detti  e  Faiti  Notabili  cosi  gravi,  come  piacevoli  unter  dem  Titel 
/  danari  impedire  il  sonno  e  come. 

Noch  einmal  begegnet  uns,  ehe  wir  zu  Lafontaine  kommen, 
der  Stoff,  in  dem  1643  zu  Lyon  erschienenen  Courrier  Faceiieux 
ou  recueil  des  m&illeurs  rencontres  de  ce  iemps.  Dort  lesen  wir  auf 
S.  245 :  D'un  qui  ne  pouvoit  dormir  ayant  de  l'argent :  Un  certain 
personnage  ayant  eu  d'un  autre  un  millier  d'escus,  entra  en  tel  pense- 
ment,  qu'il  demeura  trois  ou  quatre  nuicts  sans  dormir,  de  quoi  espou- 
vante  par  les  incommoditez  qu'il  en  recevoit,  il  porta  cet  or  ä  celuy  qui 
le  luy  avoit  donne,  en  luy  disant:  Je  te  rend  ces  ennemis  qui  ne  nie 
laissent  povit  dormir/  Das  ist  wenig  mehr,  als  was  schon  bei 
Stobaeus  zu  lesen  ist,  abei'  deshalb  wichtig,  weil  es  zeigt,  dafs 
die  Erzählung  im  Volke  lebendig  ist,  freilich  in  einer  Gestalt, 
die  der  bei  Waldis  gefundenen  näher  steht  als  der  lateinischen 
des  Mittelalters.  Der  Reiche  gibt  das  Geld,  augenscheinlich  aus 
Güte,  und  führt  es  dem  Armen  nicht  listig  zu,  indem  er  es  ihn 
finden  läfst. 

Wir  kommen  nun  zu  Lafontaine.  Welches  ist  der  Charakter 
des  Reichen?  Besitzt  er  jene  wohlwollende  Gutmütigkeit,  die 
Burkhard  Waldis  so  hübsch  geschildert  hat?  Man  könnte  es 
auf  den  ersten  Blick  glauben:  Ihm  wird  der  Morgenschlummer 
gestört,  er  hört  den  Schuhflicker  singen  und  lälst  ihn  kommen. 
Er  kann  sich  nicht  denken,  dafs  etwas  anderes  als  gute  Ein- 
nahmen so  froh  stimmen  können,  daher  die  dringende  Frage 
danach.  Als  er  erfährt,  wie  es  damit  steht,  lacht  er  über  die 
naive  Anspruchslosigkeit  und,  um  dem  armen  Kerl  eine  Freude 
zu  machen  und  auch  die  von  jenem  angedeutete  Not  zu  lindern, 
schenkt  er  ihm  100  Taler,  die  ihm  den  Ausfall  während  der 
Feiertage  ersetzen  sollen.  Aber  —  mufs  mau  nun  fragen  — 
wenn  er  jetzt  durch  den  Gesang  nicht  mehr  geweckt  wird,  fällt 
ihm  das  nicht  auf?  Er  mufs  es  doch  merken,  und  der  Lübecker 
Ratsherr,  der  ja  über  eine  Störung  nicht  einmal  zu  klagen  ge- 
habt hatte,  läfst  ihn  in  der  Tat  gleich  kommen. 

Der  Financier  rührt  sich  wohlweislich  nicht  und  geniefst  den 
ungestörten  Morgenschlummer,  er  ist  eben  —  das  ist  meine 
Überzeugung  —  durchaus  nicht  gutmütig,  sondern  im  Gegenteil 
selbstsüchtig  und  boshaft.  Er  singt  wenig,  schläft  noch  weniger, 
weil  seine  Geldgeschäfte  den  ganzen  Tag  und  noch  einen  Teil 
der  Nacht  in  Anspruch  nehmen,  und  wenn  er  zur  Ruhe  geht, 
findet  er  nicht  einmal  den  Schlaf,  und  wenn  er  eingeschlummert 
ist,   wird  er  von  dem  Nachbar  geweckt.     Er   beklagt,   dafs   man 


Der  Schuster  und  der  Reiche.  341 

nicht  wie  Essen  und  Trinken  auch  den  Schlaf  auf  dem  Markte 
für  Geld  kaufen  könne.  Er  läfst  sich  den  Sänger  kommen  in 
dem  Gedanken,  dalis  vielleicht  doch  mit  Geld  etwas  zu  machen 
sei.  Er  hat  ja  die  Erfahrung  gemacht,  dafs  Geld  Sorgen  bringt, 
vielleicht  gelingt  es  ihm,  dem  Schuhflicker  mit  einem  verhältnis- 
mäfsig  kleinen  Geschenk  grofse  Sorge  zu  verschaffen,  dann  wird 
sich  auch  der  Frohsinn  verlieren,  dann  wird  der  Arme  ebenso 
wenig  singen  wie  der  Bankier.  So  fragt  er  zunächst  nach  den 
Einnahmen  des  Nachbars  und  findet  dann  auch  in  der  bescheiden 
angedeuteten  Not  einen  willkommenen  Vorwand,  ihm  100  Taler 
zu  schenken.     Nun  klingen  freilich  die  Worte 

'Je  vons  veux  mettre  aujourd'hui  sur  le  trone' 

wie  Hohn,  und  'gardex-les  avee  soin'  bekommt  auch  einen  beson- 
deren Sinn.  Aber  diese  Interpretation  scheint  mir  schon  durch 
den  blofsen  Wortlaut  der  Fabel  geboten.  Wenn  Lafontaine  gegen 
Schlufs  der  Fabel  noch  besonders  erwähnt,  dafs  der  Reiche  nun 
nicht  mehr  geweckt  wird,  so  hat  das  nur  Sinn,  wenn  man  an- 
nimmt, dafs  dies  eben  der  Zweck  seines  Vorgehens  war.  Zwei- 
tens würde  die  wohlwollende  Biederkeit  des  reichen  Lübeckers 
nicht  in  Lafontaines  Fabeln  hineinpassen.  Man  findet  nirgends 
in  der  ganzen  Sammlung  einen  ähnlichen  Charakter,  so  gefällig 
schildert  Lafontaine  die  Menschen  nie.  Seiner  Auffassung  vom 
Menschen  entspricht  vielmehr  die  selbstsüchtige  Bosheit,  die  ich 
in  dem  Financier  finde,  so  egoistisch,  so  hinterUstig  handeln  seine 
Menschen  und  Tiere;  wie  oft  verfährt  der  Fuchs,  der  ja  doch 
auch  Menschen  darstellen  soll,  ebenso?  Drittens  hat  Lafontaine 
diesen  Charakter  schon  in  der  mittelalterlichen  Erzählung  vor- 
gefunden. Wir  haben  gesehen,  dafs  in  der  mittelalterlichen  Über- 
lieferung der  Reiche  aus  dem  gleichen  Motiv  handelt,  zuweilen 
sogar  ohne  durch  den  Gesang  des  Armen  belästigt  zu  werden, 
aus  Neid  und  um  sich  an  der  Sorge  des  Nachbars  zu  weiden. 
Ich  glaube,  dafs  dies  entscheidend  für  meine  Deutung  spricht. 

Ich  mufs  allerdings  zugeben,  dafs  der  Wortlaut  der  Fabel 
allein  völlige  Gevvifsheit  dafür  nicht  gibt,  und  man  kann  dem 
Dichter  den  Vorwurf  nicht  ersparen,  dafs  diese  Figur,  die  ihm 
als  einem  mit  der  mittelalterlichen  Überlieferung  noch  besser 
Bekannten  vielleicht  klar  vor  Augen  stand,  von  seinen  heutigen 
Lesern  nicht  ganz  verstanden  werden  kann. 

Die  Frage  nach  Lafontaines  Quelle  bleibt  ungelöst.  Am 
genauesten  stimmt  im  äufseren  Gang  der  Erzähhmg  Burkhard 
Waldis  mit  ihm  überein,  vor  allem  darin,  dafs  der  Schuhflicker 
den  Schatz  nicht  findet,  sondern  geschenkt  erhält.  Dafür  liegt 
die  starke  Abweichung  in  der  Motivierung  der  Handlungsweise 
des  Reichen  vor.  Auch  weifs  man  nicht,  wie  Der  neue  Esopus 
dem  Franzosen  bekannt  geworden  sein    kann.     Des  P(§riers   hat 


342  Der  Schuster  und  der  Reiche. 

nur  die  Figur  des  Savetier,  ein  reicher  Mann  tritt  gar  nicht  auf. 
Das  Mittelalter  kennt  den  armen  fröhlichen  Handwerker  und 
den  neidischen,  von  Sorgen  gequälten  Reichen,  der  aus  Bosheit 
oder  auch  zu  seinem  eigenen  Vorteil  ihn  reich  macht  und  da- 
durch seines  Frohsinns  beraubt,  freilich  in  plumperer  Weise  als 
bei  Lafontaine.  Vielleicht  hat  eine  der  uns  bekannten  lateini- 
schen Fassungen  vorgelegen,  Des  P(jriers'  Blondeau  für  die  Ge- 
staltung des  Armen  vorgeschwebt,  und  die  Änderung  in  dem 
Verfahren  des  Reichen  sich  aus  den  veränderten  Kulturzustän- 
den des  17.  Jahrhunderts  von  selbst  ergeben.  Ein  Bankier  zur 
Zeit  Ludwigs  XIV.  schleicht  sich  nicht  nachts  an  eines  Schusters 
Tür,  um  dort  einen  Beutel  mit  Geld  aufzuhängen.  Dals  die 
letztere  Änderung  auch  von  Waldis  vorgenomnien  worden  ist, 
läfst  sich  unabhängig  davon  ebenso  erklären;  auch  für  den  Lü- 
becker Ratsherrn  hätte  sich  das  nicht  geschickt.  Ebenso  be- 
rechtigt wie  diese  Erklärung  ist  aber  auch  die  Annahme,  dafs 
Waldis  und  Lafontaine  eine  uns  nicht  bekannte  gemeinsame 
Quelle  benutzt  haben. 

In  Deutschlgind  ist  der  Stoff  nach  Waldis^  Vorgang  oft 
wieder  bearbeitet  worden,  von  Haus  Sachs  in  der  Erzählung  Der 
arm  Aureus  mit  dem  reichen  geyzigen  Purger  (1555),  von  Kirchhof 
im  Wendunmuth  Buch  II  Nr.  137  S^om  Geltborgen^  (ca.  1562), 
von  Weidner  im  dritten  Bande  zu  Zincgrefs  deutschen  Apophtheg- 
mata  (1653),  endhch  von  Hagedorn  (1738)  im  ersten  Buche  der 
Fabeln  und  Erzählungen.  In  Frankreich  kehrt  der  Stoff  noch 
in  Lesages  Diable  Boiteux  (1707,  Buch  Ic.  8)  und  bei  Florian  in 
den  Fabeln  (1792,  Le  hon  homme  et  le  tresor)  wieder,  in  Italien 
aufser  bei  Guicciardini  (s.  oben)  noch  bei  Carlo  Casalicchio,  der 
in  seinem  Unterhaltuugsbuche  V  Utile  col  Dolce  (Napoli  1671)  die 
Erzählung  Bernardins  von  Siena  wiedergibt. ' 

Hier  sei  nur  noch  auf  Hagedorn  eingegangen,  dessen  Johann 
der  Seifensieder  in  Deutschland  lange  populär  gewesen  ist.  Als 
Quellen  gibt  Hagedorn  selbst  im  Index  Waldis,  Des  Periers,  La- 
fontaine und  Lesage  an.  Sehen  wir,  wie  er  sich  zu  diesen  ver- 
hält. Die  Angabe  dieser  Quellen  zeigt  schon,  dafs  Hagedorn 
nicht,  wie  man  zunächst  angenommen  hat,  blofs  Lafontaine  über- 
tragen wollte,  wenn  er  auch  diesen  hauptsächlich  zugrunde  ge- 
legt hat.  Der  arme  Schuhflicker,  von  dem  die  drei  französischen 
Quellen  und  Waldis  erzählen,  ist  zum  Seifensieder  geworden. 
Dal's  es,  wie  manche  sagen,  dem  Reime  mit  'Lieder'  und  'wieder' 
zuliebe   geschehen   sei,  kann   ich   nicht   glauben.      Der   Gedanke 

'  Die  Tendenz,  dafs  die  Reichen  nicht  glücklicher  sind  als  die  Armen, 
hat  Anton  Tschechow  in  seiner  anmutigen  Novelle  Der  Schusier  und  der 
Böse  (übersetzt  in  der  Weihnachtsbeilage  der  Nationcdxeitung  vom  24.  De- 
zember 1905)  vertreten,  die  bei  aller  Verschiedenheit  doch  einzelne  An- 
klänge an  Lafontaine  aufweist. 


Der  Schuster  und  der  Eeiche.  343 

liegt  zu  nah,  dafs  der  Anklang  von  savetier  an  savon  daran 
schuld  ist,  dafs  also  ein  Mifsverständnis  vorliegt.  Als  freie  Er- 
findung wäre  auch  'Der  Seifensieder'  nicht  gerade  glücklich  ge- 
wählt. Geändert  ist,  und  zwar  ohne  dafs  eine  der  Quellen  dazu 
Anlal's  gäbe,  die  Figur  des  Reichen.  Bei  Des  Furiers  fehlt  er, 
bei  Waldis  ist  er  ältlich,  etwas  geizig,  doch  nicht  ohne  Wohl- 
wollen, bei  Lesage  der  reichgewordene,  rechtschaffene  Sohn  des 
Schusters,  bei  Lafontaine  ein  von  Geldsorgen  bedrückter,  selbst- 
süchtiger Bankier,  bei  Hagedorn  'ein  Spi'öfsling  eigennütziger 
Ehe'  (das  soll  wohl  heiisen:  Erbe  eines  von  seinem  Vater  er- 
heirateten Vermögens),  der  nicht  daran  denkt,  sein  Geld  zu  ver- 
mehren, sondern  daran,  es  durchzubringen,  uud  zwar  durch  üppige 
Gelage  mit  seinen  in  kulinarischen  Genüssen  recht  anspruchs- 
vollen Verwandten,  und  der  durch  seine  Genufssucht  sich  um  den 
Schlaf  bringt.  Im  ersten  Schlummer  wird  er  morgens  durch  den 
Gesang  des  Seifensieders  geweckt,  er  lälst  ihn  kommen,  fragt 
erst  nach  den  jährlichen,  dann  nach  den  täglichen  Einnahmen, 
und  auf  die  naive  Klage  über  die  vielen  Feiertage  spricht  er: 

'Du  sollst  glücklich  sein. 
Jetzt  bist  du  nur  ein  schlechter  Prahler. 
Da  hast  du  bare  fünfzig  Taler; 
Nur  unterlasse  den  Gesang. 
Das  Geld  hat  einen  bessern  Klang.' 

Er  weifs  nicht,  dafs  Geld  Sorgen  bringen  kann;  er  meint, 
der  Seifensieder  könne  schlecht  mit  seinem  Glücke  ))rahlen,  das 
wahre  Glück  sei  doch  das  Geld.  Und  nachdem  er  sein  Geschenk 
so  vorbereitet  hat,  gibt  er  fünfzig  Taler.  Da  er  aber  nicht  ahnt, 
dafs  das  Geld  dem  Armen  Sorgen  machen  wird,  fügt  er  die  Be- 
dingung hinzu,  das  Singen  zu  unterlassen.  Nun  stellen  sich  die 
Sorgen  ein,  in  der  Angst  um  das  Geld  wird  die  Katze  nicht 
blofs  verdächtigt,  sondern  weggejagt,  und  dazu  noch  der  Haus- 
hund, ein  Mops;  der  Schlufs  ist  derselbe  wie  bei  Lafontaine  oder 
Waldis.  Warum  Hagedorn  den  Reichen  anders  verfahren  läfst, 
ist  leicht  zu  sehen.  Irgendeinen  Zweck  beim  Schenken  des  Gel- 
des mufste  der  Reiche  doch  haben;  was  er  bei  Lafontaine  will, 
warum  er  das  Geld  schenkt,  war  Hagedorn  wohl  nicht  klar,  es 
mufste  ein  Anlafs  gefunden  werden.  Was  lag  näher,  als  dafs  er 
dem  Armen  damit  den  Gesaug  abkauft?  Ich  kann  auch  diese 
Änderung  nicht  glücklich  nennen.  Wenn  der  Arme,  dessen  Froh- 
sinn sich  bisher  in  seinem  Gesang  äufserte,  mit  dem  Gelde  die 
Sorgen  bekommt,  so  kam  das  am  besten  durch  das  Aufhören  des 
Gesangs  zum  Ausdruck.     Wie  wirkungsvoll   sind   bei  Lafontaine 

die  Worte: 

•Dans  sa  rare  il  enserre 
L' urgent,  et  sa  joie  ä  la  fois. 
Plus  de  chant:  il  perclit  la  voix, 
Du  inoinent  qu'il  gagna  ce  qui  cause  nos  peines?' 


344  Der  Schuster  und  der  Reiche. 

Dieses  Effektes  hat  sich  Hagedorn  beraubt.  Dafs  Hagedorn 
von  Lesage  etwas  übernommen  hätte,  habe  ich  nicht  entdecken 
können.  An  Waldis  oder  Des  Pdriers  lehnt  er  sich  an  mit  den 
Worten:  'Sein  Tagwerk  könnt'  ihm  Nahrung  bringen',  die  La- 
fontaine mit  Rücksicht  auf  die  späteren  Angaben  des  Armen 
gespart  hat.  Eine  Erinnerung  an  Des  P($riers  ist  vielleicht  die 
Erwähnung  der  Nachbarschaft.  Fast  alles  aber,  was  von  La- 
fontaine abweicht,  scheint  eigene  Erfindung  des  vor  geschwätzi- 
ger Weitschweifigkeit  nicht  zurückscheuenden  Plaudcrei's.  Zum 
Teil  sind  die  Zusätze  recht  seltsamer  Art,  so: 
'Wenn  er  afs,  so  mufst'  er  singen' 

'Beim  Morgenbrot,  beim  Abendessen 
Blieb  Ton  und  Triller  unvergessen.' 

oder  die  Mitteilung  über  die  geringe  Bildung  des  Seifensieders: 

'Im  Lesen  war  er  anfangs  schwach; 

Er  las  nichts  als  den  Almanach, 

Doch  lernt'  er  auch  nach  Jahren  beten, 

Die  Ordnung  nicht  zu  übertreten, 

Uod  schlief,  dem  Nachbar  gleich  zii  sein. 

Oft  singend,  öftrer  lesend  ein.' 

(Die  beiden  letzten  Verse  sind  mir  ganz  unverständlich.) 
Dafs  der  arme  Seifensieder  neben  der  wohlgepflegten  Katze  noch 
einen  gelehrigen  ISIops  besitzt,  ist  schon  erwähnt.  Noch  auf  eine 
Stelle  möchte  ich  hinweisen,  die  mir  dunkel  geblieben  ist.  Als 
der  muntere  Johann  in  seiner  Angst  Kater  und  Mops  verjagt 
hat,  heifst  es  weiter: 

'Er  lernt  zuletzt,  je  mehr  er  spart, 
Wie  oft  sich  Sorg'  und  Reichtum  paart, 
Und  manches  Zärtlings  dunkle  Freuden 
Ihn  ewig  von  der  Freiheit  scheiden, 
Die  nur  in  reine  Seelen  strahlt, 
Und  deren  Glück  kein  Gold  bezahlt.' 

Damit  ist  vielleicht  gemeint:  die  dunkeln  (das  Licht  scheuen- 
den Freuden)  des  verweichlichten  Genulsmenschen  rauben  ihm 
die  Freiheit  (nämlich  von  Sorgen),  deren  nur  i-eine  Seelen  teil- 
haftig werden.  Aber  hat  denn  der  Seifensieder  wirklich  das  ge- 
lernt, er,  der  die  fünfzig  Taler  gar  nicht  angerührt  hat?  Dafs 
Geld  Sorgen  macht,  hat  auch  er  jetzt  erfahren,  aber  die  'dunkeln 
Freuden  des  Zärtlings'  kennt  er  nicht.  Nach  alledem  kann  man 
nicht  bestreiten,  dai's  Hagedorn  weit  hinter  seinem  Vorbild  La- 
fontaine zurückgeblieben  ist.  Sehen  wir  auch  über  die  zu  seiner 
Zeit  beliebte  Breite  der  Darstellung  hinweg,  so  ist  doch  nicht 
zu  leugnen,  dafs  seine  Änderungen  und  seine  Zusätze  recht  un- 
künstlerisch, zum  Teil  sogar  sinnwidrig  sind,  es  fehlt  der  klare 
Zusammenhang,  die  poetische  Einheit. 

Berlin.  R.  Tobler. 


Sprachgesdiiclite  eines  Alpenübergangs  (Furka-Oherali)). 


In  dem  Jahre,  in  welchem  vär  durch  Eröffnung  des  Sim- 
plontunnels  wieder  einen  unserer  schönen  Alpenpässe  seines  Ver- 
kehrs berauben  und  seiner  alten  Einsamkeit  zurückgeben,  soUten 
wir  eigentlich  unsere  Blicke  dorthin  wenden.  Es  wäre  auch  über 
die  Sprachwellen,  die  über  den  Simplon  rollten,  viel  Interessantes 
zu  sagen.  Aber  mich  zieht  der  Alpenübergaug  mehr  an,  an 
welchem  heute  drei,  früher  vier  grofse  Sprachengruppen  zusam- 
menstiefsen,  der  Gotthard.  Im  grünen  Urserentale  treffen  sich 
zwei  wichtige  Verkehrsstrafsen.  Die  eine  war  jahrhundertelang 
die  bedeutendste  Verbindung  von  Nord  und  Süd,  die  andere 
dient  heute  noch  einem  ansehnHchen  Touristenverkehr,  indem 
die  Post  im  Sommer  sowohl  über  die  Furka  wie  über  den  Ober- 
alppafs,  täglich  nach  beiden  Richtungen  zweimal  fährt.  Aber  das 
ist  nur  ein  lokaler  Verkehr  zwischen  Reichenau,  Göscheneu  und 
Brig.  In  früherer  Zeit  war  diese  Route  wichtiger,  als  sie  noch 
Ost  und  West  verband.  Die  folgenden  Betrachtungen  beziehen 
sich  nur  auf  diese  west- östliche  Durchquerung  des  Gotthard- 
massivs. 

Orientieren  wir  uns  rasch,  in  ganz  sachlicher  Weise,  über 
unser  Untersuchungsgebiet  und  lassen  wir,  so  leid  es  uns  tut, 
alle  lieben  persönlichen  Erinnerungen  nicht  aufkommen.  Bei 
Siders  im  Wallis  schreiten  wir  heute  über  die  romanisch-alemanni- 
sche Sprachgrenze.  Ein  langer  Weg  führt  uns  an  vielen  freund- 
lich winkenden  Dörfern  mit  ihren  wettergebräunten  Holzhäuschen 
vorbei  nach  Gletsch,  an  den  Fufs  der  Grimsel  und  Furka.  In 
vielen  Kehren  windet  sich  die  Stralse  den  blauen  Eisklötzen  des 
Rhonegletschers  entlang  zur  Pal'shöhe  empor  (24H()  Meter).  Das 
Urserental,  das  man  bald  in  seiner  ganzen  Ausdehnung  über- 
blickt, liegt  fast  1000  Meter  tiefer.  Es  ist  im  Norden  vom 
Kanton  Uri,  zu  welchem  es  heute  politisch  gehört,  ganz  ab- 
geschlossen. Der  einzige  bequeme  Zugang  führt  durch  das  in 
Felsen  gehauene  Urnerloch  aus  dem  Anfang  des  IS.  .lahrhundcrts. 


'  Vortrag,  gehalten  am  ersten  schweizerischen  Ronianistentag  in  Zürich, 
am  ö.  März  1900.     Ale  Vortrag  gedruckt. 


346  Sprachgeschichte  eines  Alpenübergangs  (Furka— Oberalp). 

Im  Süden  türmt  sich  der  Gotthard  auf,  ungefähr  600  Meter 
über  Andermatt.  Im  Osten  führen  lange  Zickzackhnien  zum 
forellenreichen  Oberalpsee  und  Oberalppals,  der  etwas  tiefer  liegt 
als  der  Gotthard  (2046  Meter).  Er  bildet  die  Scheide  zwischen 
Uri  und  Graubünden  und  zugleich  eine  aufserordentlich  scharfe 
Sprachgrenze.  Das  erste  rätische  Dörfchen  ist  Tschamutt,  etwa 
400  Meter  tiefer.  Es  mutet  uns  mit  seinen  braunen  Blockhäus- 
chen ganz  an  wie  die  Walliserdörfer,  aber  in  ihnen  lebt  eine  eigen- 
artige Kultur,  die  in  der  rätischen  Sprache  ihre  wesentlichste 
Erscheinung  besitzt. 

Der  Philologe,  der  sich  trotz  des  intensiven  Genusses  aller 
Naturwunder  nie  verleugnet,  denkt  in  allem  Wandern  über  die 
Herkunft  der  Ortsnamen  nach.  Wer  sich  einmal  der  Topono- 
mastik ergeben  hat,  den  läfst  sie  nimmer  los.  Und  sie  gewährt 
dem  nachdenklichen  Reisenden  Rückblicke  in  primitive,  längst 
verschwundene  Kulturzustände,  deren  Kontrastwirkung  den  Reiz 
der  Wanderschaft  erhöhte  Hosjjental,  die  volksetymologische  Um- 
deutung  des  lateinischen  hospitaculum,  ruft  uns  ein  Asyl  in 
lebhafte  Erinnerung,  in  welches  sich  die  alten  Säumer  vor  den 
Bären  der  Vallis  ürsaria  flüchteten.  Die  Ortsnamenkunde 
nenne  ich  als  die  erste  Disziplin,  die  uns  über  die  alten  Sprach- 
verhältnisse unseres  Alpen  Übergangs  unterrichten  kann. 

Unter  den  Ortsnamen  müssen  wir  eine  Scheidung  vornehmen 
zwischen  solchen,  die  ganze  Landschaften  und  bewohnte  Orte 
einerseits  bezeichnen,  und  den  Flurnamen  anderseits,  die  das 
Laudschaftsdetail  mit  den  Menschen  in  nähere  Beziehung  brin- 
gen. Die  ersten  sind  konstanter,  altertümlicher,  undurchdring- 
licher, die  letzten  meist  neuer  und  durchsichtiger.  Wo  sich  ein 
neues  Volk  ansiedelt,  pflegen  die  ersteren  beibehalten  oder  um- 
gedeutet zu  werden;  die  letzteren,  soweit  sie  überhaupt  schon 
bestanden,  werden  ersetzt.  Wo  z.  B.  die  Alemannen,  die  mit 
Zähigkeit  an  ihrer  Sprache  hängen,  hinkamen,  wechselte  die  Flur- 
namenbezeichnung. Doch  sind  hier  je  nach  dem  Alter  der  An- 
siedelung verschiedene  Grade  zu  unterscheiden.  Es  braucht  eine 
lange  Zeit,  um  das  Terrain  ganz  von  der  alten  Nomenklatur  zu 
säubern.  Eine  approximative  Wahrscheinlichkeitsrechnung  ergibt, 
dafs  da,  wo  gar  keine  gallo-romanischen  Flurnamen  mehr  nach- 
zuweisen sind,  das  Gebiet  vor  etwa  1000  Jahren  verdeutscht 
wurde.  Wo  noch  einige  Spuren  vorgermanischer  Namen  durch- 
schimmern, ist  die  Einwanderung  der  Alemannen  jünger,  und 
wo  die  Hälfte  oder  mehr  der  Flurnamen  noch  romanisches  Ge- 
präge haben,  zogen  die  Germanen  vor  ungefähr  500  Jahren  ein.^ 

Unser  Gebiet  verhält  sich  in  dieser  Beziehung  folgender- 
mafsen:  In  Leuk,  dem  untersten  Bezirk  des  deutschen  Oberwallis, 

'  Siehe  Morf,  Deutsche  und  Bomanen  in  der  Schweix,  p.  15. 


SprachgescMchte  eines  Alpenübergangs  (Furka — Oberalp).         347 

sind  nach  Zimmerli  bis  zum  15.  Jahrhundert  und  noch  jetzt 
zum  Teil  die  Personen-  und  Fku^nameu  vorwiegend  romanisch. 
Ein  historisches  Dokument  bezeugt  uns  auch  z.  B.  fürs  Jahr 
1273,  dafs  damals  die  Sprachgrenze  a  Leuca  siiperius  durchging. 
Die  höher  gelegenen  Bezirke  Raron  und  Visp  haben  wenig 
romanische  Flurnamen  mehr  und  sind  daher  früher  alemannisch 
geworden.  Noch  höher,  in  den  Bezirken  Brig,  Morel  und  Goms, 
sind  nahezu  keine  romanischen  Flurnamen  mehr  zu  finden.  Die 
Germanen  sind  also,  vor  mindestens  1000  Jahren,  über  die  Grenze 
hereingebrochen,  zuerst  wohl  als  vereinzelte  Ansiedler,  dann  in 
immer  gröfseren  Scharen.  Sie  besetzten  zunächst  das  oberste  Tal- 
becken, von  1000  Meter  Höhe,  das  durch  den  Felsenriegel  von 
Deisch  gesperrt  ist.  Dann  rückten  sie  langsam  talabwärts  vor. 
Die  Theorie,  nach  welcher  Alemannenzüge  vom  Waadtland  her 
sich  durch  das  ganze  Wallis  durchgeschlagen  hätten,  kommt 
mir  sehr  unwahrscheinlich  vor.  Über  die  Furka  konnten  im 
9.  Jahrhundert  die  Germanen  nicht  kommen,  weil  damals  das 
Urserental  zweifellos  noch  von  Räten  bewohnt  war.  Im  Urseren- 
tal  sind  die  Spuren  vordeutscher  Flurnamen  gering,  aber  noch 
erkennbar.  Romanisch  sind:  Pazxola-Alp,  AljoeÜi,  Gurschenstock, 
Kastelhorn,  Gtispis,  Kutschen^  Flöscli  (?),  iVannelen  (?),  Garschenalp, 
Furka.  Auch  hinter  den  Ausdrücken  i?o^mettlen,  i?o^platten 
mag  das  romanische  rosso  stecken,  um  so  mehr,  als  der  Rothen- 
berg  in  der  Nähe  ist.  Aus  der  Sprache,  aus  der  das  Rätische 
entstand,  stammen  auch  Namen  \y\&  Rüfenen,  vgl.  rätisch  Ruanas, 
Ruwans,  Ruauns  von  ruere  :=  Absturzstelle.'  Ebenso  das  im  Urseren- 
tal vielfach  vorkommende  plangge:  Seeplangge  (am  Oberalpsee), 
Firstplangge,  Heuplangge,  Riselenplangge,  Grofse  Plangge,  Ilerren- 
plank  etc.,  rätisch  plaunca,  vgl.  Plauncaulta  am  Six  Maduu  =  Halde, 
aus  lat.  planica,  in  der  ganzen  französischen  Schweiz  ah  pla^iche 
verbreitet.  Nach  dem  Idiotikon  kommt  das  Wort  hauptsächlich 
in  der  einst  rätischen  Innerschweiz  vor.  Jenseits  des  Oberalp- 
passes ist  die  ganze  Flurnamengebung  romanisch. 

Sprechen  die  genannten  Flurnamen  dafür,  dals  die  Alemannen 
das  letzte,  und  nicht  erste  Volk  waren,  welches  unseren  Alpen- 
übergang besiedelte,  so  sind  die  Namen  von  Wohnstätten  noch 
ein  deutlicherer  Beweis  dafür.  Vordeutsch  sind  auf  unserer 
Route  vom  Goms  an:  (io7ns  selber,  Biyin,  Lax,  Fiescli,  Aernen, 
Gesehenen,  Obergestein,  Urseren,  Realp,  Hospental.  Ich  kann  hier 
nicht  Etymologien  bringen  zu  allen  diesen  Namen  und  begnüge 
mich,  zu  sagen,  dafs  Gesehenen  mit  dem  ital.  cascina  identisch  ist 
und  auf  caseina  oder  casina  zurückgeht;-  Gesehenen  bedeutet 

'  Vgl.  Muoth,  Annalas  XVII  (190;»),  Observaxiuns  historicas  a  tapjjort 
dils  noms  locals  grischuns,  p.  229. 

^  Anders  erklärt  es  Salvioni,  Miscellanea  Ascoli,  p.  80 — 81 ;  Rani. 
XXXI,  278. 


848         SprachgeBchichte  eines  Alpenübergangß  (Furka — Oberalp). 

also  die  Sennhütten.  Obergestelen  hiefs  im  Mittelalter  ca  st  eil  um 
superius,  von  einem  Wachtturm  her,  der  im  Altertum  den 
Furkapafs  schützte.  Ooms  ist  wohl  nicht  keltisch,  wie  Stehler 
(Das  Goms  und  die  Goniser,  p.  55)  meint,  sondern  identisch  mit 
lat.  concha,  das  in  den  Mundarten  der  Westschweiz  als  kots9 
erscheint,  mit  der  Bedeutung:  steinernes  Bassin  einer  Hanf- 
mühle etc.  ConcJies  war  der  alte  Name  von  Münster,  der  dann  auf 
die  ganze  Landschaft  überging.  Sogar  die  Furka  wird  gelegentlich 
forcla  de  conches  genannt.  Zu  Bealp  vgl.  das  tessinerische  Rialpa. 
Die  Deutung  von  Urseren  als  Bärental  ist  nicht  über  jeden  Zweifel 
erhaben.  Der  Name  sollte  im  Zusammenhange  mit  ähnlich  ge- 
bildeten, wie  Orsieres,  WalHs;  Orselina,  Locarno;  Orsonnens,  Frei- 
burg; Ursellen,  Bern;  Uors,  passim,  Graubünden,  gedeutet  werden. 
Rätselhaft  ist  mir  der  Name  lago  Orsirora  ob  Realp,  auf  Tessiner- 
boden ;  und  die  deutsche  Benennung  des  benachbarten  Pix,  Orsino 
als  WinterJiorn  flöfst  gegen  eine  Ableitung  aus  ursus  Bedenken 
ein.  Gatschets  Herleitung  von  hordeum,  Gerste,  ist  ohne  wei- 
teres abzulehnen.^ 

Jedenfalls  zeigen  die  verhältnismäfsig  zahlreichen  vordeut- 
schen Ortnamen,  dafs  man  im  Irrtum  ist,  wenn  man  sich  diese 
Gegenden  in  ältester  Zeit  als  öde  und  verlassen  vorstellt.  Die 
Historiker  sind  unschlüssig,  ob  sie  das  Oberwallis  als  einst  gänz- 
lich romanisiert  annehmen  sollen.  Ich  zweifle  durchaus  nicht  daran 
und  möchte  nur  nebenbei  auf  die  römischen  Funde  von  Morel, 
Binnental  und  Reckingen,  beide  letzteren  im  Goms,  hinweisen. 
Auch  das  Urserental  war  gewifs  im  Altertum  nicht  menschen- 
leer. Über  die  Furka  und  den  Oberalppafs  führte  schon  damals 
nach  Graubünden  eine  Verkehrsstrafse,  über  die  ein  einheitlicher 
Ideenstrom  hin  und  her  wogte.  Mein  ganzer  Vortrag  ist  darauf 
gerichtet,  dies  nachzuweisen.  In  seinem  grofsen  Buche  über  die 
Geschichte  des  mittelalterlichen  Handels  und  Verkehrs  zwischen  West- 
deutschland und  Italien  (Leipzig  1900)  spricht  Schulte  von  der 
Gegend  als  einer  unwirtlichen,  oberhalb  des  Ackerbaues  liegen- 
den. Er  hat  sie  vielleicht  nicht  selber  bereist.  Die  Haupt- 
erwerbsquelle  ist  die  Viehzucht,  aber  der  Ackerbau  spielt  keine 
geringe  Rolle.  Man  trifft  Roggen,  Raven,  Flachs.  Die  Getreide- 
kulturen sind  überhaupt  in  der  Schweiz  stark  zurückgegangen  und 
wurden  früher  in  höheren  Regionen  betrieben.  Noch  heute  wird 
in  Tschamutt  am  Oberalppafs,  auf  einer  Höhe  von  1600  Metern, 
Gerste  gepflanzt. 

Bevor  ich  mich  einem  zweiten  Kapitel  zuwende,  möchte  ich 
noch  eine  Bemerkung  erwähnen,  die  Wartmann  in  seiner  Aus- 
gabe der  rätischen  Urkunden  aus  dem  Archiv  von  Thuru  und 
Taxis  macht,   nämlich   dafs   auffallend  viele  Ortsnamen  Bündens 


*  Cfr.  jetzt  Jaccard,  Essai  de  toponymie,  Lausanne  190o,  p.  321. 


Sprachgeschichte  eines  Alpenübergangs  (Furka — Oberalp).         349 

sich  im  Wallis  wiederfinden.  Dahin  sind  zu  rechnen:  Ems,  Fex-. 
Vex  (?),  Leis  Gr.  u.  W.,  Lenz  -  Lens,  Tenna  -  Tennen,  Gli%  -  Glis, 
Ägrun  -  Agorna,  Grono-Gröne.  Beweiskraft  für  einstigen  Zusam- 
menhang zwischen  Bünden  und  WaUis  werden  diese  Namen 
allerdings  erst  erhalten,  wenn  der  Schleier  ihres  Ursprungs  ge- 
lüftet ist.  Nichts  beweist  die  Übereinstimmung  von  Namen,  die 
auf  gewöhnliche  Appellative  zurückgehen,  wie  Präx-Praz,  lat. 
*pratos,  Laax-Lax,  lat.  lacus,  usw. 

Wer  einstigen  Beziehungen  zwischen  Bünden  und  WaUis 
nachforscht,  darf  in  zweiter  Linie  die  heutigen  Zeugen  alter 
Kulturzustände  nicht  vernachlässigen.  Vielerlei  Aufschlüsse  haben 
wir  von  der  allmählich  erstarkenden  Volkskunde  zu  erwarten. 
Ich  bringe  hier  einige  Streiflichter  an.  Von  alters  her  bezog 
das  alte  Bündner  Oberland  seine  Glocken  aus  dem  Oberwallis, 
wo  noch  heute  in  Reckingen  eine  renommierte  Glockengiefserei 
besteht.  Vielleicht  hängt  dies  damit  zusammen,  dafs,  wie  über 
den  St.  Bernhard  Reliquien  von  der  Glocke  des  heihgen  Theodul 
nach  Aosta  kamen,  durch  das  Bedrettotal  nach  Bosco  im  Tessin, 
möglicherweise  solche  auch  via  Urserental  nach  dem  Rheintal 
gelangten. '  Der  Heilige  lebte  Ende  des  4.  Jahrhunderts,  war 
Bischof  von  Martigny  (Octodurus).  Für  diesen  Walhser  Heiligen 
scheinen  die  Büuduer  früh  eine  Zuneigung  gewonnen  zu  haben, 
Jodei-  oder  Gioder  erscheint  bereits  im  9.  Jahrhundert  als  Eigen- 
name in  Rätieu  unter  den  Romauen.  Die  Form  Joder  entsteht 
dadurch,  dafs  das  Anfangs-t  von  Theödulus  mit  dem  Schluls-t 
von  Sankt  verschmilzt.  Die  Errichtung  von  Kultstätten  Theoduls 
in  Bünden  scheint  also  nicht  erst  der  sogenannten  Walser- 
bewegung des  13.  Jahrhunderts  zu  verdanken  zu  sein.  ^ 

Arbeiten,  wie  wir  sie  eben  von  Luchsinger  über  das  Molkerei- 
gerät in  den  romanischen  Alpendialekten  der  Schweiz  erhalten  haben, 
sind  sehr  dankenswert.  Der  Verfasser  hat  sich  nicht  nur  rein^ 
philologisch  für  Wörter  interessiert,  sondern  ist  vom  Studium 
der  Sache  ausgegangen.  Aus  seiner  Zusammenstellung  der  Aus- 
drücke für  die  betreffenden  Geräte  ist  deutlich  ersichtlich,  wie 
man  heute  in  den  romanischen  Alpen  buttert  und  käst;  auch 
wie  man  es  früher  getan  hat.  Im  Laufe  der  Zeit  ist  in  den 
einfachen  Hantierungen  und  Geräten  des  Alplers  eine  grofse 
Wandlung  eingetreten.  Das  äul'sert  sich  besonders  auch  in  der 
starken  Differenzierung  der  technischen  Ausdrücke.  Im  ganzen 
sind  heute  erstaunlich  wenig  Wörter  aus  der  Käse-  und  ßutter- 
bereitung  dem  rätischen  und  franko-provenzalischen  Gebiete  ge- 
meinsam.    Und  doch  finden  sich  heute  noch  frappante  sachliche 

'  Nach  einer  brieflichen  Mitteilung  des  Herrn  Prof.  Stückelborg. 
"  Vgl.   Muoth,    Über  büudnerischc    Oeschlcchtsnatncii,    Kantons-bchul- 
programm,  Chur  1892,  p.  2U  Anm.  7. 


350         Sprachgeschichte  eines  AlpenObergangs  (Furka—  Oberalp). 

und  wörtliche  Übereinstimmungen.  Die  gleiche  Gewohnheit  be- 
steht noch  heute  im  Urserental,  Eschental  und  dem  obersten  Teil 
des  Obervvallis  in  der  Ziegerfabrikation.  Verschiedene  Namen 
von  Formreifen  für  Magerkäse  und  Zieger,  wie  rischla  (Tavetsch), 
reschla  (Alvaneu,  Bergün,  Obervatz),  rdtsd  (Wallis),  rdtso  (Frei- 
bnrg),  gehen  gemeinschaftlich  auf  ein  wahrscheinlich  keltisches 
Wort  risca  -|-  lat.  bruscus,  Rinde,  zurück  und  weisen  auf 
eine  ganz  primitive  Konstruktion  dieser  Geräte.  Ein  anderes 
interessantes  Wort  ist  ebenfalls  dem  Rhein-  und  Rhonetal  gemein, 
nämlich  factorium  als  Bezeichnung  des  Formnapfes  für  den 
Käse  in  Hausfabrikation.  Er  war  in  der  ursprünglichen  Ge- 
stalt ein  ausgehöhlter  Holzklotz  mit  durchlöchertem  Boden. 
Solche  Näpfe  sind  in  prähistorischen  Ausgrabungen  gefunden 
worden  und  lassen  uns  das  factorium  als  einen  uralten  Be- 
standteil der  Alpwirtschaft  erscheinen.  Das  Wort  findet  sich 
auch  im  alemann.  Vättere  des  Berner  Oberlandes  und  im  Ober- 
wallis.  Mit  Hilfe  dieser  primitiven  Benennungen  primitiver  Arbeit 
läfst  sich  der  einstige  sprachlich  -  kulturelle  Zusammenhang  des 
ganzen  schweizerischen  Alpengebietes  erweisen.  Hoffentlich  er- 
halten wir  bald  Arbeiten  wie  die  Luchsingersche  für  die  übrigen 
Gebiete  der  Alpenkultur. 

Ein  anderes  kulturhistorisches  Kriterium  wird  uns  durch  das 
Studium  der  Haustiere  geliefert.  Auch  hier  finden  wir  deutliche 
Übereinstimmungen  zwischen  Wallis  und  Graubünden.  Gegen- 
über den  Hauptrassen,  Fleck-  und  Braunvieh,  gibt  es  im  Walliser 
Eringertal  und  in  Bünden  Überreste  einer  besonderen  brachy- 
cephalen  Rasse.  Sie  ist  im  Wallis  reiner  erhalten  als  im  Rheiu- 
tal.  Dieser  Schlag  hat  auch  ein  besonderes  psychisches  Merk- 
mal, in  der  Neigung  der  Kühe  zum  Kampf  um  die  Führung  auf 
dem  Wege  zur  Alp  oder  auf  der  Weide.  Die  stärkste  Kuh,  die 
nach  oft  lange  wiederholtem  Ringen  mit  Konkurrentinnen  als 
Meisterin  den  Sieg  erringt,  heilst  Heerkuh  oder  Herrkuh,  im 
Wallis  regina  oder  niagistra,  in  Bünden  pugnera,  von  inignare. 
Diese  Kämpfe  sind  fast  nur  aus  dem  Wallis,  dem  Aostatal  und 
Bünden  bekannt.  Der  brachycephale  Schlag  der  Rinder  wird  von 
kompetenten  Beurteilern '  als  Überrest  einer  italischen  Rasse  an- 
gesehen, die  in  Italien  früh  nachzuweisen  ist  und  sich  in  unserem 
abgeschlossenen  Verkehrsgebiete  erhielt,  während  sie  in  den  übri- 
gen Gegenden  der  Schweiz,  soweit  sie  dort  überhaupt  vorhanden 
war,  im   Vieh  der  Germanen  aufging. 

Besondere  Aufmerksamkeit  verdient  ferner  der  Hausbau. 
Obschon  die  vorhandenen  Bauten  nicht  über  das  13.  Jahrhundert 
zurückgehen,  läfst  sich  doch  die  Konstruktion  weiter  zurück  ver- 
folgen.   Da  ist  vor  allem  auffallend,  dals  das  romanische  Unter- 


'  Vgl.  H.  Krämer,  Die  Haustierfunde  von  Vindonissa,  Genf  1899. 


Sprachgeschichte  eines  Alpeuübergangs  (Furka — Oberalp).         351 

Wallis  und  das  germanische  Oberwallis  denselben  Haustypus  auf- . 
weisen:  geringe  Grundmauerung,  darüber  Blockbau  aus  über- 
einander kreuzweise  gelegten  Wettbalken  mit  an  den  Ecken 
vorspringenden  Wettköpfen  bestehend;  Scheuer  und  Stall  in 
einem  besonderen  Gebäude  untergebracht,  Speicher  ebenso.  Da 
nun  ausgeschlossen  ist,  dal's  die  romanischen  Walliser  diese  Bau- 
art den  Alemannen  abgeguckt  haben,  bleibt  nur  eine  Annahme 
übrig:  dafs  die  sich  im  Oberwalhs  einfindenden  Germanen  diesen 
Haustypus  schon  vorfanden,  der  schon  der  vordeutschen,  viel- 
leicht sogar  der  vorromanischen  Bevölkerung  eigen  war.  Schon 
den  Römern  scheint  diese  Konstruktion  aufgefallen  zu  sein. 
Vitruv  sagt  davon:  turris  ex  hac  '>nateria  (Lärchenholz)  alternis 
trahihus  transversis  ut  pyi'a  (wie  ein  Schelterhaufen)  inter  se  com- 
posita.  Dieser  Blockbau  ist  im  ganzen  schweizerischen  Alpen- 
gebiet und  darüber  hinaus  verbreitet.  Am  reinsten  erhalten  ist 
er  in  den  Hochtälern  um  den  Gotthard  herum,  so,  aufser  dem 
Oberwallis,  im  Livinental,  Blegnotal  und  im  Tavetsch,  wo  er 
fast  ausschliel'slich  herrscht.  Weiter  talabwärts  macht  ihm  im 
Tessin  und  in  Graubünden  (auch  im  Unterwallis)  das  lombardi- 
sche, ganz  gemauerte  Haus  grofse  Konkurrenz.  Es  existieren 
auch  allerlei  Mischformen,  so  im  Engadin,  wo  die  Hausmauer 
um  den  Block  verband  her  umgelegt  wird.  Im  Sottoceneri  herrscht 
das  steinerne  Haus  vor.  Von  da  ans  dringt  es  immer  mehr  in 
die  Hochtäler.  Derselbe  Vorgang  ist  östlicher,  vom  Veltlin  aus 
nach  Bünden,  anzunehmen.  Wenn  heute  im  grofsen  ganzen  die 
romanischen  Bündner  in  Steinhäusern  und  die  germanischen 
Bündner  in  Holzhäusern  wohnen,  so  erklärt  es  sich  so,  dafs  die 
Germanen  hier,  wie  so  oft,  treuer  an  der  Überlieferung  hingen. 
Daraus  mit  Hunziker,  der  in  seinen  drei  Bänden  über  das  Wal- 
liser-, Tessiner-  und  Büudnerhaus  sehr  schätzbares  Material  zu- 
sammengetragen hat,  folgern  zu  wollen,  dafs  der  Holzbau  ein 
germanisches  Eigentum  sei,  verbietet  schon  der  Umstand,  dafs 
im  gut  romanischen  Vorderrheintal  der  Blockbau  heute  noch  aus- 
schliel'slich dominiert.  Übrigens  ist  die  vorhin  zitierte  Stelle  aus 
Vitruv  da.  Und  die  technischen  Ausdrücke  der  Tessiner,  Bündner 
und  Unterwalliser  für  diese  Konstruktionsart  sind  durchaus  latei- 
nisch. Ja,  es  lassen  sich  sogar  im  Obervvallis  einige  Schimmer 
einer  früher  romanischen  Terminologie  erkennen.  Die  Ähnlich- 
keit der  Haustypen  geht  in  den  drei  Kantonen  bis  ins  einzelne, 
und  ich  möchte  dafür  ein  frappantes  Beispiel  geben.  Die  Küche 
heifst  im  Oberwallis  ftrhüs,^  was  wörtlich  im  tessinerischeu  ca  da 
füßk  und  im  rätischen  ca  da  fö  wiederkehrt.  In  diesem  Lichte 
betrachtet  erscheint  das  untervvallisische  olio  zrz  Küche  als  Ver- 
kürzung   aus    hospitale    de    foco.     Alle   diese   Bezeichnungen 

Offenbar  Übertragung  des  lat.-rom.  casa   de  foco. 


352         SprachgeschicMe  eines  Alpenübergangs  (Furka — Oberalp). 

weisen  in  eine  sehr  primitive  Zeit  zurück,  wo  im  ganzen  Ge- 
biete die  Küche  noch  in  einem  besonderen  Gebäude  unterge- 
bracht war. 

So  wird  es  uns  möglich,  mit  Hilfe  von  allerlei  kulturhistori- 
schen Betrachtungen  eine  gemeinsame  kulturelle  Unterschicht  für 
die  um  den  Gotthard  gelagerten  Gebiete  nachzuweisen. 

Es  sollte  auch  gelingen,  durch  eingehendes  Studium  der 
alemannischen  Mimdart  des  Oberwallis  und  des  Urserentales  die 
Existenz  einer  romanischen  Unterlage  herauszubekommen.  Ich 
bin  über  das  Walliserdeutsch  ungenügend  informiert  und  möchte 
mit  den  folgenden  Überlegungen  bei  den  Herren  Germanisten 
nicht  Anstofs  erregen,  aber  ich  sehe  doch  folgende  Merkmale  als 
Zeichen  dafür  an,  dafs  im  Oberwallis  eine  sozusagen  romanisch 
durchaderte  Spielart  des  Alemannischen  entstanden  ist:  s  wird 
in  palataler  Umgebung  zu  seh,  so  in  heschi  =  böse,  Müsch  =  Maus, 
etc.  In  den  anstofsenden  romanischen  Mundarten  wird  über- 
haupt s  wie  s  ausgesprochen,  z.  B.  passare  ==^^a.sa,  was  ur- 
sprünglich wohl  auf  s  bei  palatalen  Vokalen  beschränkt  war. 
Wie  im  Dialekt  des  Val  d'Anniviers  sind  im  Oberwallis  und  im 
Urserental  die  gemischten  Vokale  cb  und  ü  zurückgegangen.  Es 
findet  Entrundung  statt  z.  B.  bei  scheen  =:  schön,  tir  =  teuer. 
Für  Vokale -]- w  tritt  gern,  wie  im  Romanischen,  Nasalierung 
ein :  trl/e  =  irinken.  Die  palatale  Aussprache  des  bekannten  ale- 
mannischen Velarlautes  ch  als  y  kommt  mir  ebenfalls  als  eine 
Veränderung  vor,  die  sich  in  einem  romanischen  Munde  voll- 
zieht, der  Deutsch  lernt:  xnäxt^  ^=l  yjieyt.'^  Dann  wird  seltsamer- 
weise das  Diminutivsuffix  -lln  im  Oberwallis  zu  ji:  Budbji, 
Stubji  etc.  Sollte  nicht  in  diesen  Wörtern  die  Gruppe  hl  den 
bekannten  franko-provenzalischen  Wandel  von  hl  zu  hl  mitgemacht 
haben?  Die  Deutsch  lernenden  Romanen  des  Oberwalhs  hätten 
das  hl  nicht  anders  als  in  ihrem  romanischen  Dialekt  aussprechen 
können.  Junge  Halbromanen  hätten  also  hudhli  wie  hld  =  hlanc 
gesagt,  und  diese  Aussprache  hätte  sich  dann  verallgemeinert.^ 
Von   romanischen   Wörtern   und    Wendungen    ist    in   der   Ober- 


*  X  =  AeMaut. 

-  Ganz  wie  im  Saauental,  von  dem  ich  ebenfalls  annehme,  dafs  es 
länger  romanisch  blieb  als  z.  B.  das  Kandertal.  Man  bemerke,  dals, 
heute  wenigstens,  der  Laut  ■/_  den  benachbarten  Freiburger  und  Waadt- 
liindermundarten  eigentümlich  ist,  während  sie  kein  x  haben.  Diese  Theorie 
wird  ferner  gestützt  durch  das  Näseln  der  Saaner,  durch  den  Übergang 
von  k  zu  k'  (mouilliert)  vor  e:  a  k'endr  lüt=  keine  Leute,  vgl.  freib.  waadtL 
]ces  =  fr.  caisse,  dann  durch  die  Erwägung,  dafs  Saanen  einmal  mit  Chä- 
teau  d'Oex  politisch  zusammengehörte  und  unter  der  Macht  der  Herren 
von  Ogoz  stand.  Zur  ganzen  Theorie  vgl.  auch  die  Bündner  Aussprache 
des  X  in  Lq/U  oder  L'Qhli  =  li^xli,  etc. 

^  Allerdings  müfste  dann  der  Vorgang  auch  bl  in  Wörter  wie  hüben  etc. 
affizieren,  worüber  mir  jede  Nachricht  fehlt. 


Sprachgeschichte  eines  Alpen  Übergangs  (Furka— Oberalp).         353 

walliser  Mundart  genug  übriggeblieben,  wie  z.  B.  Fülesch  =  Faul- 
heit, wo  das  Suffix  lateinisch  ist,  oder  Nepot  und  Neptissin  für 
Neffe  und  Nichte,  oder  die  Wendung:  der  Tabak  empfängt  für  fängt 
an  XU  brennen,  was  gewifs  aus  dem  rom.  imprehendere  =  brennen, 
anzünden  stammt,  u.  dergl.  m. 

Sollten,  wie  ich  vermute,  alle  diese  Anzeichen  auf  ein  roma- 
nisches Substrat  des  Oberwalliser  Deutsch  hindeuten,  so  mufs 
nicht  eine  dünne,  sondern  eine  dicke  romanische  Unterschicht  im 
Oberwallis  angenommen  werden,  denn  eine  schwache  Minorität 
würde  sich  kaum  in  solcher  Weise  bemerkbar  machen. 

Was  die  Mundart  des  Urserentales  anbelangt,  so  geht  sie 
mehr  mit  Uri  als  mit  dem  Wallis;  sie  hat  z.  B.  die  Nasalierung 
nicht:  man  sagt  trirjkd,  wie  im  Berndeutschen;  budbli,  nicht 
budbji  usw.  Es  ist  fraglich,  ob  das  Tal  von  Uri  aus  oder  über 
die  Furka  germanisiert  wurde.  Nach  den  ältesten  urkundHchen 
Familiennamen  zu  schliefsen,  sind  an  der  Germanisierung  beide 
Kantone  beteiligt.  In  welchem  Grade,  lälst  sich  einstweilen 
nicht  ausmachen.  Ob  die  Abwesenheit  spezifischer  Oberwal- 
liser Lautzüge  darauf  zurückgeht,  dafs  z.  B.  das  rätoromanische 
Substrat  des  Urserentales  weder  die  Nasalierung  der  Vokale 
noch  die  Verwandlung  des  bl  zu  bt  kennt,  oder  ob  wir  vorzugs- 
weise Einwanderung  aus  dem  Wallis  und  nachherige  Assimilie- 
rung au  die  politischen  Urner  Nachbarn  anzunehmen  haben,  kön- 
nen nur  gründlichere  Nachforschungen  feststellen.  Einstweilen 
wissen  wir  nur,  von  welchem  Zeitpunkt  an  das  Urserental  als 
völlig  verdeutscht  gelten  kann,  und  das  führt  mich  zu  einem 
neuen  Kapitel,  der  geschichtlichen  und  archäologischen  Über- 
lieferung. 

Ich  kann  natürlich  hier  über  die  schönen  Forschungen  der 
Historiker  und  Prähistoriker,  an  welchen  in  letzter  Zeit  beson- 
ders Heierli  und  Ochsli  beteiligt  sind,  nur  ganz  summarisch  Be- 
richt geben,  Funde  beweisen,  dafs  das  Rhonetal,  Tessin  und 
Graubünden  schon  in  der  Steinzeit  besiedelt  waren.  In  der 
Bronzezeit  waren  schon  Seitentäler  der  Rhone  bevölkert,  wie 
das  Entremonttal  und  das  Val  d'Anniviers.  Damals  wurden  zwei- 
fellos schon  gewisse  Alpenpässe,  wie  der  St.  Bernhard  und  der 
Splügen,  begangen.  Für  die  Eisenzeit  mufs  nach  den  zahlreichen 
Funden,  die  eine  spezielle  Technik  und  Ornamentik  aufweisen, 
im  Wallis  sogar  eine  relativ  dichte  Bevölkerung  angenommen 
werden.  Die  ältesten  historischen  Bewohner  des  Wallis,  von 
denen  uns  die  antiken  Schriftsteller  Kunde  geben,  sind  Ger- 
manen oder  mit  Kelten  vermischte  Germanen  gewesen;  so  safseu 
die  Tulinger  im  Oberwallis.  Sie  sollen  mit  den  Helvetiern  aus- 
gewandert und  nicht  in  ihr  Land  zurückgekehrt  sein.  An  ihre 
Stelle  traten,  wohl  vom  Tessin  her,  die  Uberer,  ein  Zweig  der 
Lepontier.    Ihr  Weg  fülirte  sie  wahrscheinlich  über  den  Nufenen- 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXVII.  23 


354         Sprachgeschiclite  eines  Alpenübergangs  (Furka— Oberalp). 

pals. '  Weiter  talabwärts  salsen  im  Wallis  zu  Cäsars  Zeit  kelti- 
sche Stämme:  die  Seduner,  Veragrer  und  Nantuaten.  Über  die 
sprachliche  Zugehörigkeit  der  Lepontier,  die  am  Südfufse  des 
Gotthard  safsen,  wo  noch  der  Name  Valle  Leventina  an  sie  er- 
innert, gehen  die  Meinungen  der  alten  und  folglich  auch  der 
neueren  Historiker  auseinander.  Zu  welchem  Stamme  die  Räten 
gehören,  ist  auch  nicht  klar.  Gegenwärtig  herrscht  die  Meinung 
vor,  dafs  sie  nicht  Kelten,  sondern  Etrusker  waren.  Jedenfalls 
bestand  zwischen  ihnen  und  den  keltischen  Helvetiern  ein  star- 
ker Antagonismus.  Unmittelbar  südlich  von  ihnen  safsen,  wie 
es  scheint,  die  Ligurer.  Das  Ortsnamensuffix  -asco,  das  heute 
als  ligurisch  angesehen  wird,  findet  sich  aber  auch  in  Grau- 
bünden mehrfach,  so  dals  vielleicht  eine  etruskisch  -  ligurische 
Mischung  angenommen  werden  darf.  ^  Die  Sprachgeschichte  wird 
zu  allen  diesen  Fragen  noch  ein  gewichtiges  Wort  zu  sprechen 
haben,  und  wenn  wir  einmal  vollständige,  auf  grofsem  Plan  auf- 
gebaute Idiotiken  fürs  Wallis,  Tessin  und  Bünden  erhalten,  wird 
die  Diskussion  wieder  neue  Nahrung  bekommen. 

Das  Urserental  wurde  wahrscheinlich,  wie  die  lunerschweiz 
überhaupt,  von  Räten  kolonisiert. 

Als  das  ganze  Gebiet  von  den  Römern  abhängig  war,  wurde, 
und  das  ist  sehr  wichtig  für  unsere  ganze  Erörterung,  das  Wallis 
zu  Rätien  geschlagen,  ebenso  das  obere  Tessin  (Sopraceneri). 
Diese  Provinz  Rätien  ging  von  Vevey  bis  Passau  und  umfalste 
also  noch  die  Urschweiz  (?),  Ostschweiz,  Vorarlberg,  das  nörd- 
liche Tirol,  das  südliche  Württemberg  und  Bayern.  Sie  stand 
unter  einem  Statthalter,  der  blofs  ein  Präfekt  oder  Prokurator 
aus  dem  Ritterstande  war,  kein  Senator.  In  Anbetracht  der  ver- 
schiedenen Verwaltung  Helvetiens  und  Rätiens  und  der  Möglich- 
keit verschiedener  ethnischer  Grundlage  sind  wir  berechtigt,  schon 
für  diese  Zeit  spezielle  waUisisch- rätisch -lepontinische  Sprach- 
eigeuheiteu  anzunehmen,  von  denen  heute  vielleicht  Überreste 
vorliegen.  Ob  in  römischer  Zeit  unsere  Alpenstral'se  Furka  — 
Oberalp  benutzt  wurde,  läi'st  sich  nur  vermuten.  Funde  sind 
meines  Wissens  bis  jetzt  nicht  gemacht  worden.  Aber  die  Ein- 
heit der  Verwaltung  von  Wallis  und  Bünden  läfst  glauben,  dafs 
beide  Pässe  bekannt  und  benutzt  waren.  Hospental  —  hospita- 
culum  deutet  ebenfalls  darauf  hin.  In  der  Richtung  Nord — Süd 
führte  damals  kein  Verkehr  über  das  Gotthardgebiet. 


'  Damals  biefs  die  Furka  die  Sonnensäule,  weil  sie  die  Mittagssonne 
verdunkelt  (?). 

'^  Indessen  gibt  Skok  im  neulich  erschienenen  2.  Beiheft  der  Zeitschr. 
f.  rom.  Phil. :  Die  mit  den  Suffixen  -acum,  -anum,  -asctmi  tind  -uscum 
gebildeten  südfran^Msischen  Ortsnamen,  p.  Hl)  an,  dafs  die  Verbreitung  von 
-ascu  sich  mit  dem  einstigen  Keltengebiet  fast  genau  deckt,  so  dafs 
unsere  Ansicht  über  das  Suffix  vielleicht  zu  revidieren  ist. 


Sprachgeschiciite  eines  Alpen  Übergangs  (Furka — Oberalp).         355 

Etwa  im  Jahre  170,  unter  Marc  Aurel,  wurde  das  Wallis 
von  Rätien  abgetrennt  und  zu  Hochsavoien  geschlagen.  Im 
4.  Jahrhundert  wird  Bünden  als  Rsetia  prima  im  Unterschied  von 
Rsetia  secunda  =  Vindelicien  relativ  selbständig. 

Die  Beziehungen  zwischen  Wallis  und  Bünden  werden  durch 
den  im  2.  Jahrhundert  vollzogenen  politischen  Schnitt  nicht  ver- 
mindert, sie  nehmen  im  Gegenteil  fortwährend  zu.  In  der  Zeit 
der  Völkerwanderung  wird  das  Wallis  burgundisch,  aber  nicht 
verdeutscht,  weil  die  Burgunder  sich  rasch  romanisieren.  Die 
Germanisierimg  des  Oberwalhs  ist  erst  das  Werk  der  Alemannen, 
die  spätestens  im  9.  Jahrhundert  von  der  Grimsel  her  einbrachen. 
Um  dieselbe  Zeit  findet  die  langsame  Germanisation  der  Ur- 
und  Ostschweiz  statt.  Das  abgeschlossene  Urserental  blieb  noch 
romanisch. 

Die  deutschen  Oberwalliser  erweisen  sich  als  ausgezeichnete 
Kolonisten.  Durch  sie  erwirbt  der  Simplon  handelspolitische  Be- 
deutung. Sehr  wahrscheinlich  ist  ihnen  auch  die  Eröffnung  des 
Gotthardweges  zu  verdanken,  die  erst  ums  Jahr  1220  oder  etwas 
später  stattfindet.  Damals  wird  die  im  Schillerschen  *Tell'  ge- 
genannte Brücke,  welche  stäubet,  gebaut,  das  heilst  eine  etwa 
60  Meter  lange,  an  eisernen  Ketten  aufgehängte  Galerie,  durch 
die  die  unpassierbare  Reufsklamm  überwunden  wurde.  Es  war 
dies  ein  Ereignis  von  kapitaler  Bedeutung.  Dieser  durch  das 
Expansionsbedürfnis  der  Alemannen  geschaffene  lokale  Weg  wurde 
sofort  zu  einer  internationalen  Route.  Sogleich  brachen  zwischen 
den  Herren  nördlich  und  südlich  dieses  bequemsten  aller  Ver- 
kehrswege zwischen  Deutschland  und  Italien  langwierige  Streitig- 
keiten aus. '  Dafs  schon  ein  alter  Saumweg  früher  über  den 
Bätzberg  führte,  den  vielleicht  der  heilige  Gotthard,  Abt  von 
Hildesheim,  ging,  stöfst  die  Wichtigkeit  dieser  neuen  Stralse  nicht 
um.  Erst  durch  die  stäubende  Brücke,  so  genannt  wegen  des 
Sprühregens  der  Reul's,  wurde  der  Gotthard  zu  einem  mächtigen 
Handelswege,  ja  zum  König  der  Alpenpässe.  Und  Schulte  hat 
wohl  nicht  unrecht,  zu  sagen,  dals  die  Gründung  der  Schweiz 
auf  die  Eröffnung  des  Gotthard  zurückgeht.  Der  Vater  der 
Schweiz,  meint  er,  ist  nicht  der  sagenhafte  Teil,  sondern  der 
Mann,  der  die  stäubende  Brücke  ersann.  Die  Habsburger  ver- 
legten sich  sofort  auf  Alpenpolitik.  Um  der  Gefahr  einer  Ty- 
rannisierung durch  deutsche  Beamte  längs  dieser  einträglichen 
Route  zu  entgehen,  schlössen  sich  die  alten  Orte  zusammen  und 
beschlossen  die  Selbstverwaltung  des  Verkehrsweges.  So  ist  die 
Schweiz  ursprünglich  ein  Pafsstaat. 

Die  Geschichte  von  Urseren  läl'st  sich  durch  folgende  Daten 


*  Damals  machte  die  Lombardisierung  des  Tessin  die  ersten  bleiben- 
den Fortschritte. 

23* 


356         Sprachgeschichte  eines  Alpenübergangs  (Furka— Oberalp). 

illustrieren.  Der  heilige  Kolumban  scheint  im  7.  Jahrhundert 
dort  das  Christentum  eingebürgert  zu  haben.  Seinem  Schüler, 
dem  heiligen  Sigisbert,  wird  die  Gründung  des  Klosters  Disentis 
zugeschrieben  (614).  Jahrhundertelang  gravitiert  das  Urserental 
nach  diesem  Kloster,  von  dessen  Abhängigkeit  es  sich  erst  unter 
alemannischem  Einflufs  nach  und  nach  ablöst.  Die  Germanisie- 
rung des  Hochtales  fand  spätestens  im  1 3.  Jahrhundert  statt. 
Sie  mufs  dem  Bau  der  stäubenden  Brücke  vorangegangen  sein, 
ja  sie  provoziert  haben.  Es  ist  wahrscheinlicher,  dafs  die  Brücke 
im  Urserental,  als  in  Uri  geplant  wurde,  denn  die  Unterhaltung 
derselben  wurde  von  Ursereu  getragen  und  dort  auch  die  Ab- 
gabe vom  Handelsverkehr,  die  sogenannte  Teilhalle,  erhoben.  Das 
läfst  also  darauf  schliefsen,  dal's  die  deutschen  Ansiedler  zunächst 
vorwiegend  Walliser  waren,  die  sich  allerdings  rasch  mit  Urnern 
vermischten.  1309  Urkunden  sie  schon  deutsch.  Seit  1410  ver- 
bindet sie  ein  ewiges  Landrecht  mit  Uri. 

Ins  1 3.  Jahrhundert  fallen  auch  die  Anfänge  der  sogenannten 
Walserbewegung.  Schon  die  Besetzung  von  Urseren  war  eine 
solche  gewesen.  .  Oberwalüser  wurden  auf  Grund  persönlicher 
Beziehungen  zwischen  Bünduer  und  WalHser  Adligen  wegen  ihrer 
berühmt  gewordenen  Kolonisationstalente  nach  Graubündeu  ge- 
rufen und  dort  angesiedelt.  Zuerst  in  den  Mutterkolonien  Rheiu- 
wald  und  Davos,  von  wo  aus  die  Walser  sich  während  der  zwei 
folgenden  Jahrhunderte  immer  weiter  ausdehnten.  An  ihrer 
Walliser  Herkunft  kann  heute  kein  Zweifel  mehr  bestehen.  Diese 
Vorgänge  sind  neulich  durch  die  treffliche  Schrift  von  Brauger, 
Rechtsgeschichte  der  freien  Walser  in  der  Ostschweiz,  Bern,  1905, 
scharf  beleuchtet  worden. 

Vom  Standpunkt  der  Sprachgeschichte  läfst  sich  das  Schick- 
sal der  Furka -Oberalp -Route  also  resümieren:  Wenn  die  Le- 
pontier  zu  den  Räten  gezählt  werden  können,  so  war  die  erste 
bekannte  Sprache,  die  ihre  Wellen  über  die  Alpeustrafse  rollte, 
die  alträtische.  Vom  ersten  Jahrhundert  v.  Chr.  weg  wurde  sie, 
soweit  sie  bevölkert  war,  romanisiert.  Von  der  rätisch-urnerischen 
Grenze  weg,  auf  dem  Oberalppal's,  treffen  wir  noch  heute  den 
ursprünglichen  Sprachzustand.  Im  Westen  wurde  die  romanische 
Sprachgrenze,  sagen  wir  ums  Jahr  800,  bis  zur  Furka  zurück- 
gedrängt. Damals  wurde  der  Zusammenhang  zwischen  dem 
schon  franko -provenzalisch  werdenden  Wallis  und  der  rätischen 
Sprachgemeinschaft  aufgehoben.  Alle  Oberwalüser  Pässe:  Furka, 
Gries,  Nufeneu,  Siraplon  vor  allem,  gerieten  unter  alemannische 
Herrschaft.  Auch  die  Verbindung  durchs  Tessin  war  abgeschnit- 
ten. Durch  Infiltration  dehnte  sich  das  Deutschtum  hernach  im 
ürserentale  aus.  Die  Walserbewegungeu  kommen  ins  Rollen. 
Nun  wird  die  romanische  Sprachgrenze  bis  auf  die  Höhe  des 
Oberalppasses  zurückgeworfen.    Und  so  bleibt  es  bis  heute.    Blols 


Sprachgeschichte  eines  Alpen  Übergangs  (Furka — Oberalp).         357 

einige  wenige  Ortsnamen  und  dialektische  Eigentümlichkeiten  der 
Alemannen  deuten  noch  auf  einstige  romanische  Kultur. 

Obschon  das  rätische  und  das  franko  -  pro venzalische  Ro- 
manisch relativ  früh  auseinandergerissen  wurden,  zeigen  sich  doch 
viele  Übereinstimmungen  in  Lautlehre,  Flexion  und  Wörterbuch. 
Sie  rühren  von  der  Zeit  her,  wo  sie  noch  einen  Sprach  verband 
bildeten.  Die  Vergleichung  gibt  uns  Aufschlufs  für  die  Datie- 
rung der  betreffenden  Phänomene.  Prinzipiell  ausgedrückt,  würde 
ich  eine  in  beiden  Gebieten  auftretende  Lauttendenz  in  ihren 
Anfängen  vor  die  Zeit  des  germanischen  Einschubs  hinaufrücken. 
Ich  kann  hier  dafür  nur  einige  allgemeine  Beispiele  geben: 

1.  Wenn  der  lat.  Diphthong  au  heute  in  rätischen  Dialekten 
Bündens  teilweise  noch  besteht,  frankopr.  u  ~  fr.  g, '  so  ziehe  ich 
daraus  den  Schlufs,  dafs  er  um  800  im  Wallis  und  den  an- 
grenzenden Gebieten  auch  noch  au  lautete. 

2.  Die  Gruppen  pl,  bl  etc.  erscheinen  heute  im  Rätischen 
nicht  mouilliert,  waren  es  also  um  800  im  Wallis  auch  noch 
nicht.     Die  Mouillierung  trat  aber  bald  darauf  ein,  cfr.  S.  352. 

3.  Umgekehrt  ist  lat.  a  <  im  Wallis  heute  meist  erhalten, 
es  heifst  z.  B.  tsatä  =z  cantare,  also  wird  das  Rätische  um  800 
auch  noch'  durchweg  so  gesagt  haben,  und  der  Wandel  nach  e 
zu,  z.  B.  oberengad.:  t/anter,  ist  ein  späterer  lokaler  Lautzug. 
Das  Vorderrheintal,  das  altertümlicher  geblieben  ist,  zeigt  noch 
heute  reines  a. 

4.  Der  archaische  Zustand  des  Rätischen  zeigt  uns  in  vielen 
Fällen  den  Weg,  den  das  Fraukoprov.  gegangen  ist.  So  ist  der 
Wandel  von  c  vor  a  in  der  Mundart  von  Disentis  ein  bedingter: 
c  mouilliert  sich  nur  vor  freiem  betontem  a,  also  t/au  =caput, 
aber  cauvit/  =:  caput  vici  =:  Dorf  vorstand,  ebenso  vakd  = 
vacca.-  Das  heutige  Frankopro v.  zeigt  in  allen  Fällen,  wo  c 
vor  a  stand,  Auflösung  zu  ts,  ts  etc.  Um  800  war  offenbar  der 
Lautwandel  noch  bedingt  und  in  seinen  Anfängen. 

5.  Für  e<  ist  die  Grundlage  sämtlicher  frankoprov.  und 
rätischer  Dialekte  der  Diphthong  ei,  der  also  wohl  um  800  überall 
schon  vorhanden  war. 

6.  Besonders  interessant  sind  lautliche  Probleme,  die  der 
rätisch-frankoprov.  Gruppe,  aber  weder  dem  Lombardischen  noch 
dem  Zentralfranzösischen  augehören,  die  also  vorderhand  als  Kri- 
terien einer  Alpenvarietät  des  Lateins  angesehen  werden  dürfen. 
Dahin  rechne  ich  das  Faktum,  dafs  das  Rätische  die  offenen  be- 
tonten Vokale   in  offener  und  geschlossener  Silbe  gleich  behan- 


'  In  den  Reichenauer  Glossen  schon  Fälle  von  o,  dort  (Nordfr.)  also 
schon  vorgerückterer  Lautstand. 

•^  Dafs  um  <S0()  wirklich  noch  vaka  gesprochen  wurde,  zeigen  aleniiuini- 
sche   Lehnwörter,  wie  z.  B.  furgge  aus  für  ca. 


358         Sprachgeschichte  eines  Alpenubergangs  CFnrka— Oberalp). 

delt,  dafs  also  einst  ngvns  und  hgrtus  mit  gleichem  langem  Vokal 
gesprochen  wurden,  heute  im  Rät.  nidf  und  mi.  Obschon  das 
Gesetz  heute  im  Frankoprovenzalischen  nicht  mehr  so  deutlich 
zu  erkennen  ist  wie  im  anderen  Gebiete,  zeigen  sich  doch  noch 
deutliche  Spuren  dieser  Behandlung,  ich  nenne  z.  B.  die  frei- 
burgische  Form  pw§  für  porcus.  Die  seltsamste  dieser  ge- 
meinschaftlichen Lauterscheinungen  ist  wohl  das  sogenannte  Pa- 
rasit-Ä;  oder  -g,  das  allerdings  heute  auf  die  östlich  von  Sitten 
gelegenen  Walliser  Mundarten  einerseits,  einen  Streifen  des 
Aostatals  und  ein  zentrales  Stück  des  Graubündischen:  Ober- 
halbstein, Bergün,  Oberengadin,  anderseits  beschränkt  ist.  Es 
war  früher  sicherlich  weiter  verbreitet.  Ich  stelle  hier  einige 
Walliser  und  Bündner  Formen  zusammen,  um  zu  zeigen,  dafs 
das  k,  g  genau  in  denselben  Stellungen  erscheint,  nämlich  nach 
langem  i  und  u,  ferner  als  zweiter  Bestandteil  der  alten  Di- 
phthonge ei  und  ou  für  e  und  ö.  Wallis:  vivere  =  vigvrg ;  Bün- 
den: vigver,  vegver;  Wallis:'  crudu  =  kruk;  Bünden:  durus  r=  dükr, 
dekr;  obscurvs  =  st/ikr,  st/ükr ;  Wallis:  sitim  =  s^k,  nivem  =  n§k; 
Bünden,  dieselben  Wörter:  sfkt,  nrkf;  Wallis :  /?7/9Ws  =  lok;  Bün- 
den: lokf,  lukf.  Dürfen  wir  nun  die  Anfänge  dieser  Bewegung 
auf  die  Zeit  vor  800  zurückreichen  lassen?  Jedenfalls  waren 
damals  die  Diphthonge,  die  hernach  zum  Parasitlaut  Veranlas- 
sung gaben,  schon  vorhanden,  und  dafs  die  Erscheinung  sehr 
alt  ist,  zeigen  Ableitungen  wie  wallisisch  loket  -=  der  kleine  Wolf. 
Schon  Ascoli  hat  in  seinem  sprachwissenschaftlichen  Briefe  an 
Merlo  vom  Jahre  1885,  gestützt  auf  dieses  Faktum,  von  einem 
ethnischen  Zusammenhang  zwischen  den  Bewohnern  des  Aosta- 
tals und  den  WalHsern  gesprochen. 

So  werden  sich  eine  Reihe  von  lautlichen  Problemen  schärfer 
nach  Zeit  und  Ausdehnung  formulieren  lassen,  wenn  die  Unter- 
suchung nicht  blofs  das  eine,  sondern  beide  schweizerischen 
Dialektgebiete  umfafst. 

Die  Ähnlichkeit  geht  oft  bis  ins  Detail.  Die  abnormale 
Behandlung  von  Wörtern  wie  pede,  alter  (im  Wallis),  mutus  etc., 
die  man  beiderseits  trifft,  wird  ihre  Erklärung  wohl  leichter 
finden,  wenn  auf  allgemeiner  Grundlage  aufgebaut  wird.  Die 
Beweggründe  für  spezielle  Behandlung  sind  vielleicht  in  einem 
Gebiete  leichter  erkennbar  als  im  anderen. 

Aus  der  Formenlehre  will  ich  nur  anführen,  dafs  hier 
wiederum  das  Rätische  oft  altertümlicher  ist,  so  z.  B.  in  der  Er- 
haltung der  besonderen  Prädikativform  des  Adjektivs.  Bellus 
lautet  bekanntlich  attributiv  hi,  aber  prädikativ  Malis:  in  hi  matt, 
ein  schöner  Knabe,  aber  igl  matt  ei  bialts.  Da  wir  noch  heute 
z.  B.  in  Waadtländer  Mundarten  attributiv  bi,  prädikativ  byö 
finden:  also  o  bi  bwebo,  aber  lo  bwebo  e  byö,  ist  zu  vermuten,  dafs 
mit  Hilfe  des  Rätischen  hier  eine  verloren  gegangene  frankoprov. 


Sprachgeschichte  eines  Alpen  Übergangs  (Furka — Oberalp).         359 

Sprachstufe  rekonstruiert  werden  kann.  Auch  im  Gebiet  der 
Formenlehre  fehlen  auffallende  Übereinstimmungen  nicht,  wie  uns 
die  beidseitige  aulserordentliche  Wucherung  der  luchoativflexion 
und  der  frankoprov.  Tj'pus  portemiis  statt  portamus  zeigt,  der 
auch  dem  Rätischen  nicht  unbekannt  ist. 

Eine  dankbare  Aufgabe  wäre  die  systematische  Vergleichung 
des  frankoprov.  und  bündnerischen  Vokabulars.  Ich  will  dieses 
Mal  nur  das  Resultat  der  ersten  Spatenstiche  vorführen,  die 
mich  darüber  belehrten,  dafs  wir  da  auf  ein  fruchtbares  Terrain 
geraten. 

Lexikologische  Übereinstimmungen  zwischen  Bünden  und 
Wallis  oder  überhaupt  dem  frankoprov.  Gebiet  können  sich  in 
sehr   verschiedener  Weise   äufsern.     Ich   zähle  einige  Fälle   auf: 

1.  Mähen  heifst  vorzugsweise  secare,  schneiden  -  it.  mietere, 
ir.  faucher,  aber  metere  ist  in  Wallis  und  Bünden  nicht  unbekannt. 
Für    dreschen    wird    ebenfalls    mit    Vorliebe    excutere    gesagt. 

2.  Oder  ein  Wort  bekommt  einen  bestimmten  Sinn:  Nebula 
bedeutet  hüben  und  drüben  nicht  Nebel,  sondern  Wolke.  Das 
Verbalsubstantiv  von  substare,  unterstehen,  bekommt  in  Bün- 
den die  spezielle  Bedeutung  Warenschopf,  die  jedenfalls  das  Wort 
sousie  im  Wallis  auch  gehabt  hat.  Der  Specht  wird  als  der  Holz- 
klopfer bezeichnet:  rät.  pichia-lenn,  frankoprov.  pdkabu.  3.  Oder 
die  Übereinstimmung  ist  lautlich,  wie  in  camba,  Bein,  wo  das 
keltische  c  erhalten  ist,  während  das  Frz.  und  Ital.  daraus  gamha 
machten.  4.  Oder  das  rät.-frankoprov.  Sprachgebiet  sondert  sich 
vom  Ital.  ab  und  gravitiert  nach  Frankreich,  wie  im  Ausdruck 
Sönnlein  für  Sonne,  soror,  frater  gegenüber  dem  it.  Diminu- 
tiven fratello,  sorella;  scopare,  fegen,  gegenüber  ital.  spa- 
tiare.  5.  Es  können  ferner  Übereinstimmungen  im  kelt.-germ. 
oder  lat.  Wortschatz  sein.  Das  Germanische  kann  entweder  eine 
etymologisch  interessante,  weil  seltenere  Wurzel  abgegeben  haben, 
die  nur  aus  unserem  Alpengebiet  bekannt  ist,  wie  im  rät.  dais, 
frankoprov.  de,  c??' =  Tannenreiser;  oder  es  kann  die  Anregung 
zur  Bildung  eines  Spezialterminus  gebracht  haben,  wie  es  der 
Fall  ist  für  den  Brachmonat,  den  die  Räten  mit  zarcladur,  die 
Frankoprovenzalen  mit  symoraul  übersetzten. ' 

In  seinem  Saggio  di  morfologia  e  lessicologia  soprasilvana  (Areh. 
glott.  VII)  hebt  Ascoli  eine  ganze  Reihe  von  lateinischen  Wörtern 
hervor,  die  sich  vorzugsweise  im  rätischen  Gebiet  erhalten  haben. 
Es  ist  nun  auffallend,  dafs  recht  viele  dieser  Wörter  im  Franko- 
provenzalischen  wiederkehren,  besonders  im  benachbarten  Wallis, 
und  zwar  gerade  von  den  seltensten,  so  sterilis  =  rät.  sterla,  junge 
Kuh,  die  noch  nicht  getragen  hat,  Wallis  eterlo,  eterla,  junge  Geifs 


'  Vgl.  Bulletin  du  Olossnire  des  patois  de  !a  Suisse  romande  V,  11  und 
Zeitschr.  f.  frx.  Spr.  u.  Lit.  XXX-',  p.  82. 


360         Sprachgeschichte  eines  Alpenübergangs  (Furka — Oberalp). 

im  selben  Zustande;  oder  bima  und  seine  Ableitungen,  mit  der 
Grundbedeutung,  die  heute  verblafst  ist,  von  einem  zweijährigen 
Tier,  ferner  fiber  Euter,  o-est,  Hügel,  frankoprov.  cret,  lat.  cristus 
für  crista,  ferner  *tuba,  Schäferhorn,  steruere,  stramen  =: 
streuen,  Streue,  boletus,  cupere,  dolare,  behauen,  amita, 
Tante,  ohne  /-Vorsehlag,  rät.  otida,  Wallis  ata,  usw.  Endlich 
gibt  es  eine  Zahl  rätselhafter  Wörter,  die  dem  Etymologen  noch 
manche  Nufs  zu  knacken  aufgeben,  wie  matta  =  Mädel,  im  Wallis 
und  in  Graubünden,  ompchia,  ompla,  dpiva,  Himbeere,  rät.  hügl, 
Wallis  houil  -=  Trog  eines  Brunnens,  reskdna^  im  Tessin,  in 
Bünden,  im  Wallis  rouchine  -^  die  Feldharfe,  d.  h.  Staugenapparat 
zum  Trocknen  von  Bohnen  etc.  im  Freien;  rät.  crös,  frankoprov. 
kraisa  etc.,  Schale  der  Nufs,  des  Eis.  Ich  will  diesen  Wörter- 
straufs  nicht  noch  dicker  machen,  obschon  es  nicht  schwer  fallen 
würde. 

Ich  habe  mich  aus  praktischen  Gründen  darauf  beschränkt, 
die  vermittelnde  Rolle  zu  skizzieren,  welche  in  uralter  Zeit,  vor 
der  germanischen  Invasion,  die  Furka  und  der  Oberalppafs  zwi- 
schen zwei  heute  "stark  differenzierten  Sprachgebieten  spielten. 
Das  war  natürlich  nicht  der  einzige  Weg,  den  damals  der  gegen- 
seitige Kulturaustausch  nehmen  konnte.  Die  Alpenpässe  südlich 
des  Gotthard  haben  alle  ihren  Anteil  daran.  Wichtige  Verbin- 
dungen waren  das  Maggiatal  und  der  Bernhardin  usw.  Vieles 
wird  seinen  Weg  durch  das  Lombardische  hindurch  genommen 
haben.  Trotz  der  Zerrissenheit  des  Terrains  wogte  damals  ein 
ziemlich  intensives  Leben  hin  und  her,  welches  teils  die  Ähnlich- 
keit der  Abstammung,  teils  das  gemeinsame  geschichtliche  Schick- 
sal, aber  ganz  besonders  die  spezielle  Alpenkultur  zu  einer  höhe- 
ren Einheit  gestaltete. 

Wenn  wir  das  Dunkel  jener  Vorzeit  aufhellen  und  in  das 
Leben  jener  rauhen  Alpensöhne,  unserer  Vorfahren,  einen  Blick 
tun  wollen,  dann  müssen  wir,  bei  der  Spärlichkeit  der  Über- 
lieferung, unsere  Rekonstruktionen  auf  ein  möglichst  breites 
Fundament  aufbauen,  von  möglichst  vielen  Seiten  dem  Problem 
beizukommen  suchen.  Jede  unserer  Disziphnen  hat  ihre  Mängel; 
die  einen,  wie  die  Ortsnamenuntersuchung  und  die  Volkskunde, 
stehen  noch  in  ihren  unsicheren  Anfängen;  die  Geschichte  läfst 
uns  oft  gerade  da  im  Stich,  wo  wir  sie  am  nötigsten  hätten;  die 
Sprachvergleichung  enthält  noch  mehr  dunkle  als  helle  Punkte. 
Aber  aus  der  Vereinigung  aller  dieser  Wissenschaften  läfst  sich 
eine  relative  Sicherheit  gewinnen,  wie  das  Fernrohr  durch  Ver- 
mehrung der  Linsen  an  Vergröfserungskraft  gewinnt.  Da,  wo 
von    verschiedenen    Gesichtspunkten    aus    das    Bild    ähnlich    er- 


*  Die  von   Salvioni   vorgeschlagene  Etymologie,  Rom.  XXVIII,  104, 
befriedigt  nicht. 


Sprachgeschichte  eines  Alpenübergangs  (Furka— Oberalp).         361 

scheint,  beginnen  sich  deutlichere  Umrisse  zu  zeichnen.  So- 
lange jede  Disziplin  noch  ihre  besonderen  Wege  geht,  wird  das 
Resultat  unklar  und  unvollkommen  bleiben  müssen.  Namentlich 
erscheint  mir  ein  intimeres  Zusammenwirken  von  Geschichte  und 
Linguistik  je  länger  je  wichtiger.  Der  Literarhistoriker  weifs 
wohl,  wie  sehr  er  auf  die  Geschichte  angewiesen  ist;  der  Philo- 
loge hat  sie  nicht  weniger  nötig.'  So  schwebt  mir,  entgegen 
der  heute  leider  schon  allgemein  üblichen  Arbeitsteilung  und 
Spezialisierung  der  Kräfte,  eine  Rückkehr  zu  harmonischer,  zu- 
sammenfassender Tätigkeit  vor,  eine  Art  höherer  Heimatskunde. 
Dieser  Wissenschaft  fiele  die  schwierige  Arbeit  zu,  in  die  dunkle 
Vorzeit  tiefer  einzudringen,  durch  die  allein  so  viele  Eigentüm- 
lichkeiten der  Gegenwart  erklärt  werden  können.  Durch  sie 
würden  wir  jene  Zeit,  wo  Mensch  und  Natur  noch  viel  mehr 
eins  waren,  leichter  enträtseln.  Der  Sprachforscher  hätte  dann 
nicht  mehr  allein  mit  linguistischen,  theoretischen  Formen  und 
Formeln  zu  tun,  sondern  er  würde  ein  Stück  wirklichen  Lebens 
sich  aufrollen  sehen,  Leben  aus  der  alten  Schweiz,  die  wir  nicht 
nur  in  ihrer  jetzigen,  sondern  auch  in  ihrer  vergangenen  Gestalt 
studieren  und  lieben  sollen. 


'  Wenn  die  Historiker,  trotz  der  Kichtigstellung  durch  F.  de  8aussure, 
immer  noch  das  alte  Bromagus  mit  dem  freiburgischen  Promasens 
identifizieren,  so  beweist  das,  wie  wenig  sprachhistorisch  sie  verfahren. 
(Es  muTs  Urom ag US  =  Orow  gelesen  werden.) 

Bern.  L.  Gauchat. 


Kleinere   Mitteilung-en. 


Zu  Brentauos  Märchen. 

Der  österreichische  Dialektdichter  J.  F.  Castelli  führt  in  seinen 
Memoiren'  eine  Szene  aus  einem  Wiener  Volksstück  an,  die  offen- 
bar verwandt  ist  mit  einer  Stelle  in  Clemens  Brentanos  Märchen 
vom  Schulmeister  Klopfstock  und  seinen  fünf  Söhnen.  Ich  lasse  zu- 
nächst die  beiden  Fassungen  folgen:  [Brentano '1 

Juan:  Käsperle!  geh  hin  und  frag  Da   sah   die  Prinzessin   nach  der 

ihn,  wer  er  ist!        "  Eiche  und   sprach:   'O,   du  furcht- 

samer Diener!  ich  sehe  an  der  lan- 
gen Nase,  dafs  es  ein  Mensch  ist; 
gehe  hin  und  frage  ihn,  wer  er  ist.' 
Da  ging  Hans  hin  und  machte 
einen  langen  Hals  gegen  den  Klaus- 
ner und  sprach: 

Nase  grofs  und  Bart  nicht  klein, 
Einen  schönen  Grufs  von  Pimperlein 
Bringe  ich  und  frag  euch  beide, 
Ob  ihr  ordentliclie  Mensclienleute? 
Da   brummte   der   Klausner    mit 
dunkler  Stimme  und  zog  die  Worte 
gewaltig  lang: 

loh  bin  ein  alter  Waldbrudererere. 
Hans  lachte  und  sagte  zu  Pimper- 
lein, indem  er  die  Worte  auch  sehr 
lang  zog:  'Er  sagt,  er  sei  ein  kalter 
Stallbrudererere.'i 

Da  sprach  Pimperlein: 

Oeh   hin  und  frage  noch  einmal: 
Was  soll  in  diesem  Felsental 
Wohl  ein  alter  Stallbruder  machen, 
Das  ist  gesprochen,  um  zu  lachen. 
Hans  ging  wieder  hin  und  sprach: 

Ncise  grofs  und   Bart  nicht  klein! 

Der  Prinzessin   Pimperlein 

Ein  Stallbruder  zum  Lachen  ist. 

Ich  soll  fragen,  wer  du  bist. 
Da  brummte  der  Klausner  wieder 
sehr  lange: 

Ith  bin  ein  alter  Eremitetete. 
Da  sprach  Hans  zu  Pimperlein: 
'Er  sagt,   er  sei   ein  alter  Scheren- 
schmiedete.' 


Käsperle:  Das  g'schieht  nit. 
J.:  Geh  hin,  ich  befehl  es  dir. 
K.:  Era  geht  doch  nicht  hin. 
J.  (zieht  den  Degen) :  Wirst  du  gehen  ? 
K.:    Steckt's    den .  Bratspiefs    ein, 

era  geht  schon  ;   (tritt  mit  vielen  Lazzl  von 

Furcht  gegen  den  Einsiedler)  wer  seid's  ÖS? 

Einsiedler  (mit  dumpfer  Stimme):    Ich 

bin  ein  frommer  Waldbruder. 

K.   (zurückprallend,    dafs  er  seinen  Henn 

fast  niederstöfst) :  Ui !  gnädiger  Herr, 
gehen  wir  g'schwind  fort. 

/..•  Was  hat  er  gesagt? 

K. :  Er  hat  gesagt,  er  ist  ein  Wald- 
luder. 


J.:  Du  wirst  ihn  falsch  verstan- 
den haben,  geh  hin,  frag  noch  ein- 
mal. 

Wiederholte  Lazzi  der  M'eigerung,  endlich 
fragt  Käsperle  wieder : 

Mein  Herr  lafst  noch  einmal  fra- 
gen, wer's  ÖS  seid's. 

E.:  Ich  bin  ein  Eremit. 

K.:  Ui!  gnädiger  Herr,  da  bleiben 
wir,  er  ist  der  Bruder  Credit. 


»  Memoiren  meines   Lehens  I,  2.'50  f.;   vgl.   auch   E.  Castle,  Rairmmds 
sämtl.  Werke  (Leipzig,  Hesse)   S.  XXII. 


Kleinere  Mitteilungen. 


363 


J.:  Frag'  ihn,  wovon  er  lebt. 

K. :  Von  was  lebt's? 

E.:  leb  lebe  von  Wurzeln  und 
Kräutern. 

K. :  Ui!  gnädiger  Herr,  fahl 'n  nia 
ab,  er  lebt  von  Husaren  und  Rei- 
tern, er  könnt  uns  zwa  ah  fressen. 


J.:  Frag'  ihn  noch  einmal.  Da  sprach  Pimperlein: 

K :    Seid's    a    mal    g'scheidt    und  Qeh  hin  und  frage  noch  einmal: 

sagts  aufrichtig,  wer  seid's?  ^as  soll  in  diesem  Felsental 

K:  Ich  bin   ein  Einsiedler.  _  Wohl  tun  ein  alter  Scherenschmied, 

K. :  Ja,   gnadiger  Herr,   wir   blei-  pje  Krebse  bringen  ihre  Scheren  mit. 

ben    schon   da,   da   geht  s   lusti  zu,  tt        x-      j.  •   ^ 

denn  er  is  a  Biersidter.  Hans  tragte  nun  wieder: 

Nase  grofs  und  Bart  nicht  klein ! 
Die  Prinzessin  Pimperlein 
Glaubet  nicht  an  Scherenschmied, 
Sag  mir,  wer  du  bist,  ich  bitt'. 

Da  schnurrte  der  Klausner  wieder: 
Ich   bin  ein  alter  Einsiedlererere. 

Und  Hans  sagte  wieder  zu  Pim- 
perlein :  'Er  sagt,  er  sei  ein  kalter 
Leimsiedererere.'  . . . 

[Neue  Wortspiele  und  Mifsverständnisse.] 

Die  Prinzessin  liefs  fragen,  wovon 
er  hier  lebe,  und  der  Klausner  sprach : 

Ich  esse  Blätter  und  Gräslein. 
Hans  sagte: 

Er  ifst  Vetter  und  Bäslein. 

Der  Klausner  sagte  ungeduldig 
nochmals : 

Ich  esse  Blätter  und  Gras, 
Wurzeln  und  Kräuter, 
Pilze,  Schwämme  und   Beeren, 
Käfer,   Grillen,  Mücken. 

Und  Hans  schnatterte  ihm  nach : 
Er  ifst  Bretter  und  Glas, 
Schurzfell  und  Schneider, 
Filze,  Kämme  und  Bären, 
Schäfer,  Brillen  und  Krücken. 

Auf  den  ersten  Blick  fällt  die  Abhängigkeit  der  Brentanoschen 
Fassung  ins  Auge,  die  das  Vorgefundene  geschickt  benutzend  noch 
viel  weiter  geht  in  der  Häufung  von  lächerlichen  Mifsverständnissen 
und  Wortwitzen.  Dafs  diese  im  einzelnen  feiner  ausgeführt  sind, 
wodurch  ihre  komische  Wirkung  noch  verstärkt  wird,  versteht  sich 
bei  einem  Sprach-  und  Wortkünstler  wie  Brentano  von  selbst.  Auch 
die  wunderlichen  Wortformen  wie  'Leimsiedererere',  'Einsiedlererere' 
u.  a.,  die  schon  mancher  kopfschüttelnd  gelesen  haben  mag,  dürften 
durch  diese  Hanswurstszene  veranlafst  sein;  denn  Castelli  berichtet 
ausdrücklich,  dafs  der  Schauspieler  Johann  Laroche  (gest.  ISOtJ)  als 
Käsperle  in  seinem  Vortrag  oft  unsinnige  Wortverlängerungen  an- 
gebracht habe,  um  die  Zuhörer  zum  Lachen  zu  bringen  (z.  B.  'era'). 
Vielleicht  hat  sich  dieser  Brauch  noch  länger  gehalten,  und  Brentano 
hat,  wenn  er  keine  Vorlage  benutzte,  einer  ähnlichen  Vorstellung  in 
Wien  beigewohnt.  Leider  erfahren  wir  sonst  nichts  über  den  Inhalt 
der  Komödie,  und  auch  den  Titel  erwähnt  Castelli  nicht.    Nur  geht 


364  Kleinere  Mitteilungen. 

aus  seinem  Bericht  hervor,  dafs  das  Stück  bereits  vor  1806  im  Leo- 
poldstädter Theater  in  Wien  gespielt  wurde,  wodurch  seine  Priorität 
gesichert  ist. 

Sammenthin  (Neumark).  H.  Hamann. 

Zu  den  altenglischen  Insektennamen. 
1.    Ae.  twinwyrm  'Maiwurm'. 

Dieses  Wort  harrt  noch  seiner  Erklärung.  In  seiner  Arbeit 
über  Die  ae.  Name^i  der  Insekten,  Spinnen-  und  Krustentiere  (Heidel- 
berg 1906)  verzichtet  Cortelyou  auf  jeden  Erklärungsversuch,  da 
seiner  Meinung  nach  die  Quantität  des  Wortes  unsicher  ist.  Ich 
glaube  aber,  dafs  es  sich  mit  ziemlicher  Sicherheit  nachweisen  läfst, 
dafs  hier  kurzer  Vokal  vorliegt.  Man  hat  ein  ne.  Dialektwort  über- 
sehen, das  meines  Erachtens  mit  dem  ae.  Wort  zusammenzustellen 
ist.  Wright  verzeichnet  in  seinem  English  Dialect  Dictionary  aus 
Cumberland  ein  Subst.  twing  'a  small,  red,  spider-like  inseet,  probably 
Oonops  pulcher,  reputed  to  give  cattle,  chancing  to  eat  it  the  disease 
of  red-water'.  Vergleichen  wir  nun  dieses  Wort  mit  dem  ae.  (nur 
einmal  belegten)  tivin-ivyrm  'buprestis',  und  nehmen  wir  in  Betracht, 
dafs  man  von  alters  her  angenommen  hat,  dafs  der  Maiwurm  (Meloe, 
buprestis)  Krankheiten  bei  dem  Rindvieh  verursacht  —  woher  der 
Name  ßovTToriariQ  — ,  so  brauchen  wir  wohl  kaum  Anstand  zu  nehmen, 
die  beiden  Wörter  miteinander  in  Verbindung  zu  setzen,  twimvyrm 
ist  also  für  *twinjwyrm  verschrieben.  Nun  niufs  zugestanden  werden, 
dafs  die  Krankheiten,  die  von  dem  twing  und  dem  twinwyrm  ver- 
anlafst  werden  sollen,  verschieden  sind.  Das  twing  genannte  Insekt 
soll  ja  bei  dem  Vieh  Blutharnen  verursachen.  Von  dem  Mai  wurm 
aber  heifst  es  (bei  Nicander):  'Das  Rindvieh  schwillt  auf,  wenn  es 
das  Tier  gefressen  hat,  welches  die  Hirten  buprestis  nennen';  vgl. 
Plinius:  'frifst  das  Vieh  im  Heu  kleine  Tierchen,  die  den  Spinnen 
ähnlich  sehen  und  buprestis  heifsen,  so  erstickt  es'.  Das  braucht  aber 
nicht  besonders  schwer  ins  Gewicht  zu  fallen.  Zoologische  und  medi- 
zinische Vorstellungen  des  Volkes  können  sich  im  Laufe  der  Zeiten 
leicht  verändern.  Überdies  wird  das  Vorhandensein  einer  Bedeu- 
tungsverschiedenheit um  so  begreiflicher,  wenn  die  Etymologie  richtig 
ist,  die  ich  hier  vortragen  möchte. 

Ich  stelle  das  Wort  mit  dem  Verbum  'zwingen',  ae.  twingan  *to 
press,  force'  zusammen.  Ae.  *twingwurm  ist  also  ein  Insekt,  das  den 
Bauch  des  Rindviehs  in  dem  Sinne  'bezwingt*  oder  'bedrängt',  dafs 
es  ihn  zum  Schwellen  bringt.  Wegen  der  Bedeutung  vergleiche  man 
das  urverwandte  lit.  tvinkti  'schwellen'. 

Die  ae.  Grundform  des  ne.  twing  läfst  sich  nicht  sicher  fest- 
stellen. Es  könnte  ja  auch  einem  ae.  *tweng  entstammen.  Auf  die 
Frage  brauche  ich  hier  nicht  einzugehen.  Dafs  es  aber  mit  ae.  twin- 
gan und  seinem  Kausativum  *twengan,  me.  tivengen  verwandt  ist, 
scheint  mir,  wie  gesagt,  höchst  wahrscheinlich.    Die  Bedeutungsent- 


Kleinere  Mitteilungen.  365 

Wicklung  macht  keine  Schwierigkeiten.  Man  kann  sogar  den  Um- 
stand, dafs  das  Blutharnen  oft  mit  einem  eigentümlichen  Gefühl  von 
Druck,  Spannung  oder  Schmerz  verbunden  ist,  vollständig  unberück- 
sichtigt lassen. 

Aus  dem  Kausativum  ae.  *twengan,  me.  twengen,  twingen,  ne. 
twinge  'kneifen'  ^  stammt  ein  anderer  ne.  Insektenname,  nämlich  ne. 
dial.  twinge  'au  earwig',  auch  'the  common  millepede'.  Die  Etymolo- 
gie dieses  Wortes  liegt  auf  der  Hand.  Somit  brauchen  wir  wohl 
einen  etymologischen  Zusammenhang  mit  den  beiden  anderen  Namen 
ae.  *  twiyijwyrm  und  ne.  twing  kaum  in  Abrede  stellen,  obwohl  wir 
die  Geschichte  und  die  Bedeutungsentwicklung  dieser  Wörter  nicht 
ganz  so  definitiv  aufklären  können. 

2.    Ae.  stüt  'Mücke,  Schnake'  und  Verwandtes. 

Der  Ursprung  dieses  Wortes  wird  von  Cortelyou  in  seiner  vorher 
erwähnten  Arbeit  über  die  ae.  Insektennamen  als  unbekannt  be- 
zeichnet. Ich  verbinde  das  Wort  mit  schwed,  dial.  stut  1)  'hölzernes 
Tuthorn,  Tute',  2)  'Angelica  silvestris',  3)  'kleine  Düte  aus  Birken- 
rinde'. Unter  diesen  Bedeutungen  liefse  sich  etwa  die  von  'hörner- 
artiger, kolbiger  oder  dütenartiger  Gegenstand'  als  ursprünglich  oder 
wenigstens  gemeinsam  herausschälen,  stut  für  'Angelica  silvestris' 
bezieht  sich  natürlich  auf  die  kolbenartigen,  bauchigen,  aufgeblasenen 
Blattscheiden  dieser  Pflanze.  Weiter  sind  nun  u.  a.  folgende  Wörter 
zu  erwähnen:  altwestn.  stütr,  drykkjusiütr  'eine  Art  Trinkhorn', 
norw.  dial.  stut  'Hörn,  besonders  für.  Öl  oder  Salbe,  ein  kurzes  Tut- 
horn, Flachsdocke'.  Die  letzte  Bedeutung  läfst  sich  auch  mit  der 
eben  vermuteten  ursprünglicheren  oder  gemeinsamen  vereinbaren. 
Möglicherweise  ist  mit  Falk  und  Toi'p,  Etymol.  Ordb.,  auch  mnd.  stut 
'der  dicke  Teil  des  Schenkels,  Oberschenkel,  Steifs',  holl.  stuit,  ahd. 
stiux  usw.,  hierher  zu  stellen,  wofür  zwar  von  Kluge  anderer  Ur- 
sprung angenommen  wird.  Auch  altwestn.  stüta  'abstumpfen'  dürfte 
mit  Falk  und  Torp  hierher  zu  ziehen  sein.  Auf  die  Frage  nach  der 
weiteren  Verbreitung  dieser  vSippe  einzugehen,  ist  hier  nicht  notwendig. 
Ich  verweise  z.  B.  auf  Falk  und  Torp  s.  v.  stud,  stode,  stotre,  studse, 
wo  eventuell  verwandte  Wörter  verzeichnet  sind. 

Weshalb  wurde  nun  die  Mücke  sttlt  genannt?  Es  ist  ja  mög- 
lich, dafs  die  langen  Höruer  der  Mücke  dazu  Anlafs  gegeben  haben; 
man  vergleiche  schwed.  stut,  dän.-norw.  stud  'junger  Ochs',  das  eigent- 
lich 'Tier  mit  kurzen,  stumpfen  Hörnern'  (vgl.  Falk  u.  Torp  a,  a.  O.) 
bedeutet.  Ich  möchte  dies  aber  bezweifeln;  stut  scheint  nämlich 
etwas  ziemlich  Stumpfes,  Kolbiges  bedeutet  zu  haben,  und  das  trifft 
nicht  auf  die  langen  Hörner  der  Mücke  zu.  Eher  könnte  der  Name 
sich  auf  den  beim  Blutsaugen  sich  verdickenden  Unterleib  der  Mücke 


'  Die  Annahme  von  Falk  und  Torp,  dafs  me.  twingen.  ne.  twinge  aus 
dem  Mordischeu  stammt  (altwn.  pcinya,  aschw.  ihringai,  multi  wogen  aller- 
lei lautlicher  Bedenken  abgewiesen  werden. 


366  Kleinere  Mitteilungen. 

beziehen.  Hier  befinden  wir  uns  aber  auf  dem  Gebiete  der  unsicheren 
Mutmafeungen. 

Das  Wort  lebt  noch  im  me.  stüt  und  in  den  neuengliechen  Dia- 
lekten (siout,  stoat,  stui,  stoatfly  'a  gad-fly,  a  horse-fly,  a  gnat).  Die 
verschiedenartigen  Bedeutungen  des  ne.  Wortes  könnten  vielleicht 
darauf  hinweisen,  dafs  die  ursprüngliche  Bedeutung  von  ae.  stut  eine 
allgemeinere  war. 

Sehr  schwierig  zu  beurteilen  ist  me.  stoUe  'bucculus'  (Cath.  Angl.), 
ne.  dial.  siot  (Scotl.,  Nhb.,  Durh.,  Cumb.,  Westm.,  Yorksh.,  Lancash., 
Derb.,  Line,  Süss.)  'a  young  bull  or  ox,  esp.  one  three  years  old, 
a  bull  of  any  age,  gen.  one  that  had  been  castrated;  a  heifer,  a  young 
horse,  a  stupid,  clumsy  person'.  Das  Verbreitungsgebiet  in  den  Dia- 
lekten spricht  für  nordischen  Ursprung,  so  auch  die  Bedeutung.  Mit 
der  Bedeutung  'a  stupid,  clumsy  person'  vergleiche  man  schwed.  stut, 
gubhslut  'kindischer  Greis,  alter  Geck',  norw.  stut  'Benennung  einer 
mürrischen  und  verdriefslichen  Person'.  Man  könnte  deshalb  an 
Entlehnung  aus  dem  nord.  stidr  etc.  denken  —  aber  diese  Herleitung 
scheint  an  lautlichen  Schwierigkeiten  zu  scheitern. 

Ich  glaube,  die  .einzige  Möglichkeit  ist,  eine  ganz  andere  Grund- 
form anzunehmen,  urgerm.  *stottan  'Tier  mit  kurzen,  stumpfen  Hör- 
nern', wo  tt  durch  folgendes  -yi  hervorgerufen  ist.  Vgl.  mhd.  stotxe 
'Stamm,  Klotz',  n\idi.  stutzen  'kurzmachen,  kürzen',  nhd.  Stutzbock  usw. 
Das  englische  Wort  mag  altes  Erbwort  sein,  aber  die  Bedeutung 
scheint  von  dem  nordischen  stütr  usw.  zu  stammen. 

Göteborg.  Erik  Björkman. 

Nochmals  zum  ags.  Gebrauch  des  Artikels. 

In  meiner  1902  erschienenen  Dissertation  habe  ich  häufig  Ge- 
legenheit gefunden,  zu  zeigen,  wie  oft  der  Antritt  oder  die  Weglassung 
des  bestimmten  Artikels  von  metrischen  Bedingungen  abhängig  ist. 
Das  gilt  ja  namentlich  für  den  Beowulf,  wo  der  Artikel  noch  so 
schwer  betont  ist,  dafs  er  mitstaben  und  einen  vollen  Takt  füllen 
kann.  Den  von  mir  gesammelten  Fällen  fügte  Schücking  in  seiner 
Besprechung  meiner  Arbeit  die  Bemerkung  zu,  dafs  es  dem  Dichter 
offenbar  unangenehm  gewesen  ist,  vor  dem  Worte  scel,  das  überall 
den  Stabreim  trägt,  das  so  stark  betonte  se  zu  gebrauchen,  welches 
ja  in  keiner  anderen  Zeitbestimmung  fehlt.  Infolge  dieser  schweren 
Betonung  steht  der  Artikel  niemals  als  Auftakt  und  ebensowenig  als 
Senkung  nach  zweisilbiger  Hebung  (vgl.  1244  ofer  cectelinge  neben 
2374  (Bt  pdm  cBßelinge.  Aus  demselben  Grunde  erklärt  sich  das  ver- 
schiedene Verfahren  in  V.  3040  W(BS  se  legdraca  und  V.  2333  hcefde 
ligdraca,  V.  3036  pat  se  güdcyning  und  V,  2335  hini  ßces  güdkyning, 
V..  2144  swd  se  peodkyning  und  V.  3008  pat  we  peodcyning,  V.  1492, 
2669  (zfler  p(zm  wordum  und  V.  2753  after  wordcwydum. 

Wie  ist  nun  angesichts  dieser  Tatsachen  z.  B.  V.  943  swä 
pone  magan  cende  als  ein  Vers  des  Typus  C  mit  dreisilbiger  Ein- 
gangssenkung und  Auflösung  der  ersten  Hebung  oder  V.  1025  nö 


Kleinere  Mitteilungen.  367 

he  pcere  feohgyfie  als  ein  solcher  Vers  mit  viersilbiger  Eingangs- 
senkung zu  erklären?  Wie  mag  der  Artikel  wohl  so  tief  hinab- 
gesunken sein,  dafs  er  die  zwei  letzten  Silben  einer  viersilbigen  Ein- 
gangssenkung füllt?  V.  146  wcBs  S60  hwil  micel  ist  nach  Sievers  ein 
Beispiel  des  gekürzten  Typus  C  mit  zweisilbiger  Eingangssenkung. 
Er  hat  Verse  dieser  Art  mit  sogar  vier-  oder  fünfsilbiger  Eingangs- 
senkung gefunden.  Da  nun  seine  Metrik  offenbar  nicht  bestehen 
kann  ohne  die  Annahme  eines  völlig  tonlosen  Artikels,  möchte  ich 
wissen,  wie  er  die  Vermeidung  des  Artikels  erklären  kann  in  V.  199 
cwad:  he  giiäcyning,  der  mit  dem  Artikel  einen  solchen  C-Vers  mit 
viersilbiger  Eingangssenkung  bilden  würde.  Denn  überflüssig  darf 
der  Artikel  hier  nicht  genannt  werden.  Der  Zusammenhang  verlangt 
im  Gegenteil  einen  bestimmten  Hinweis  auf  den  kurz  zuvor  erwähnten 
'magu  Healfdenes' . 

Noch  unerklärlicher  ist  mir  V.  2646  nü  is  e  dceg  cumen  als  ein 
gekürzter  C-Typus  mit  dreisilbiger  Eingangssenkung,  wenn  ich  be- 
denke, dafs  hier  ein  Fall  des  Hinweises  durch  den  Artikel  auf  einen 
folgenden  Relativsatz  vorliegt,  in  welcher  Funktion  der  Artikel  so 
schwer  betont  ist,  dafs  er  mitstaben  kann  (vgl.  V.  1676). 

Möchte  in  den  obigen  Bemerkungen  nicht  einiges  Beweismaterial 
stecken  für  die  Richtigkeit  der  Viertakterlehre,  in  welche  alle  die 
genannten  Verse  ohne  die  mindeste  Schwierigkeit  hineinpassen? 

Haag.  A.  J.  Barnouw. 

Zur  altenglisehen  Mir abilien -Version. 

Die  altenglische  Schrift  über  die  'Wunder  des  Ostens', '  welche 
uns  in  zwei  Handschriften,  Tiberius  B  V  fol.  78^  —  86^  (aus  der 
Mitte  des  11.  Jahrhunderts)  und  Vitellius  A  XV  fol.  98^  —  103^  (aus 
dem  Anfang  des  1 2.  Jahrhunderts),  erhalten  ist,^  gibt  sich  deutlich 
als  eine  Übersetzung  aus  dem  Lateinischen,  da  in  der  Tiberius-Hand- 
schrift  jedem  Abschnitte  die  lateinische  Vorlage  ^  vorausgeschickt  ist. 
Zu  einer  richtigen  Einreihung  der  Schrift  in  die  Geschichte  der  Welt- 
literatur ist  man  aber,  wenn  ich  nichts  übersehen  habe,  bisher  nicht 


*  ed.  Cockayne,  Narratiunculae  anglice  conscriptae,  London  1S61, 
p.  83 — 39  und  (vom  altengl.  getrennt)  der  lateinische  Text  p.  62 — o6.  Vgl. 
dazu  A.  Holders  Kollation  Anglia  I  831. 

-  Der  Text  ist  in  ersterer  Handschrift  mit  37,  in  letzterer  mit  31 
(flüchtiger  ausgeführten)  Bildern  illustriert,  von  denen  sich  eine  Probe  in 
Wülkers  Literaturgeschichte  S.  72  findet.  —  Tiberius  B  V  enthält  noch 
eine  Abschrift  von  Priscians  Latein-Version  der  Ueoiriyr^ais  t/;=  oi'xoviiertjg 
des  Dionysios  —  ein  Beweis,  dafs  den  Angelsachsen  auch  dies  Hauptlehr- 
buch griechischer  Geographie  zugänglich  war.  Die  in  der  Handschrift 
(fol.  b'-<''^)  vorausgeschickte  Karte  von  Europa,  Afrika  und  Asien  (repro- 
duziert bei  Traill  &  Mann,  Social  England,  lUustrated  Edition,  II  482) 
kann  in  gewissem  Sinne,  obgleich  sie  auf  eine  alte,  vielleicht  noch  antike 
Vorlage  zurückgehen  mag,  als  Beispiel  gelten,  wie  sich  das  topographische 
Bild  der  Alten  Welt  im  Kopf  eines  Angelsachsen  des  11.  Jahrhunderts 
darstellte. 

^  Im  Vitellius-Ms.  fehlt  der  lateinische  Text. 


368  Kleinere  Mitteilungen. 

vorgedrungen.  Zwar  wurden,  seitdem  ten  Brink  '  die  'Wunder  des 
Orientes'  zusammen  mit  dem  'Brief  Alexanders  an  Aristoteles'  ge- 
nannt hat,  dieselben  von  Wülker^  und  neuerdings  auch  von  Hoops^ 
direkt  zur  Alexandersage  gerechnet.  Aber  wenn  es  auch  richtig  ist, 
dafs  die  orientalisch-griechische  Alexandersage  —  zu  welcher  jener 
apokryphe  Brief  des  Alexanders  allerdings  gehört*  —  bereits  in 
ihrer  ältesten  Gestalt  des  Pseudo-Kallisthenes  stark  mit  ethnogra- 
phischen Fabeleien  durchzogen  ist,  so  sind  letztere  jedoch,  mit  Hesiod 
anhebend,  viel  älter  als  die  Alexandersage  und  unabhängig  von  ihr 
entstanden,  so  sehr  auch  gerade  Alexanders  indische  Feldzüge  zu 
ihrer  Ausbildung  und  Pflege  beigetragen  haben.-' 

Es  mag  daher  der  kurze  Hinweis  nicht  überflüssig  erscheinen, 
dafs  unsere  lateinisch -altenglische  Mirabilien -Version  offenbar  ein 
Ausläufer  der  spätgriechischen  Anekdotensammlungen  ist,  und  zwar 
in  die  Gruppe  der  sogenannten  Paradoxographen  gehört,  deren  Über- 
bleibsel A.  Westermann  1839  herausgegeben^  hat.  Unter  nuoäöo'^a 
verstand  man  seit  der  alexandrinischen  Zeit  eine  eigene  Art  von 
Schriften,  welche  in  Exzerpten  aus  älteren  naturgeschichtlichen,  geo- 
graphischen und  historischen  Werken  über  allerhand  merkwürdige 
Dinge  oder  fabelhafte  Wesen  u.  dgl.  bestand,  die  meist  nach  der 
Ähnlichkeit  des  Inhalts  angeordnet  waren."  Unser  englisch -latei- 
nischer Text  läfst  sich  nun  zwar,  soweit  ich  sehe,  mit  keinem  der  er- 
haltenen griechischen  Werke  identifizieren  oder  in  direkte  Beziehung 
setzen.  Aber  ganz  ebenso  wie  ein  Pseudo-Aristoteles,  Antigonos, 
Apollonios,  Phlegon,  Isogonos,  Adamantios,  Psellos,  Anthemios,  Nico- 
laos Damascenus,  Philon  Byzantius  u.  a.,  erzählt  auch  er  von  Schafen 
so  grofs  wie  Ochsen,  von  zweiköpfigen,  achtfüfsigen,  gorgonenäugigen 
Ungeheuern,  von  einem  fabelhaften  Orte  'Hascellentia'  mit  zwei- 
köpfigen Schlangen  und  ochsenhörnigen  Eseln,  von  pferdemähnigen, 
eberzähnigen,  hundsköpfigen,  feuerspeienden  cenocephali  \z:=z  y.x-voy.t- 
(pakoi\  quos  nos  [wer?]  conopoenas  [ob  aus  xwouQoawuoi,  z.  B.  Aelian 

*  ten  Brink,  Geschichte  der  englischen  Ldteratur,  Strafsburg  -1599,  I  loti. 
^  R.  Wülker,  Geschichte  der  englischen  Ldteratur,  Leipzig  -19Ut»,  I  72. 
^  J.  Hoops,  Orientalisehe  Stoffe  in  der  englischen  Ldteratur  in  'Deutsche 

Rundschau'  XXXII  (19uti)  25(5. 

*  E.  Rhode,  Der  griechisclie  Roman  und  seine  Vorläufer,  Leipzig  2  1900, 
S.  197—208. 

^  Siehe  Rhodes  Darlegungen  a.  a.  O.  S.  178 — 209. 

®  A.  Westermann,  nn^nSo^oyodfoi,  Seriptores  rerum  jnirabilium  Graeci, 
Braunschweig  1889;  dazu  O.  Keller,  Rerum  naturalium  seriptores  Graeci, 
Vol.  I,  Leipzig  1877.  Weitere  Literatur  bei  W.  Christ,  Geschichte  der 
griechischen  Ldteratur,  München  19o2^,  S.  009.  Die  ganze  Literaturgattuug 
beruht  stark  auf  orientalischen  Einflüssen  (Rhode  a.  a.  O.  S.  188  u.  19ü  f.j. 

"  Paulys  Realencyklopädie  der  klassischen  Altertumsivissenschaft  V  (18 18) 
1159.  Vgl.  ().  Keller  a.  a.  O.  p.  V:  paradoxographi  solent  appellari.  Trac- 
tant  enim  rarias  res  mirahiles,  ut  physicae  quaestiones  maxime  dubios, 
a?iimalia  fabuiosa  fabtdosisque  naturis  praedita,  mortiferam  btygii  fontis 
aquam,  carbones  fossiles,  similia.  —  Völlig  zu  trennen  von  dieser  Bedeu- 
tung des  Wortes  ist  natürlich  der  stoische  Begriff  des  TTnonSoiov,  welcher 
dem  modernen  Kulturworte  'paradox'  zugrunde  liegt. 


EHeinere  Mitteilungen.  369 

Nat.  anim.  X  25,  entstellt?]  appellamus,  von  sechs  Fufs  hohen  Men- 
schen mit  knielangem  Bart  und  fersenlangem  Haupthaar,  homoduhii 
genannt,  von  Gold  grabenden,  Kamele  fressenden  Riesenameisen, ' 
von  löwenköpfigen,  zwanzig  Fufs  langen  Riesen,  von  eselohrigen, 
schafsfliefsigen,  vogelfüfsigen  Tieren,  lertices  [!  ?]  genannt,  von  kopf- 
losen Riesen  mit  Mund  und  Augen  auf  der  Brust,  von  150  Fufs 
langen  Drachen,  von  anderen  homodubii  halb  Mensch,  halb  Esel 
mit  Vogelfüfsen,  von  dem  menschenfressenden  Volk  der  'Donestre'  [!  ?], 
von  15  Fufs  hohen  und  10  Fufs  breiten  Menschen  mit  Riesenohren, 
die  sie  als  Bettdecke  und  -Unterlage  benutzen  können,  von  der  Insel 
mit  dem  heiligen  Sonnentempel,  genannt  'Beliobiles'  (was  jedenfalls 
in  Heliopolis  zu  bessern  ist),  von  einem  goldenen  Weinberge  mit 
150  Fufs  langen  Trauben,  aus  denen  Perlen  herauswachsen,  von 
langbärtigen,  fellbekleideten  Amazonen,  von  langhaarigen  Riesinnen 
mit  Ochsenschwänzen,  Eberzähnen  und  Kamelsfüfsen,  von  juwelen- 
tragenden Bäumen,  von  einem  306  Fufs  langen  Bette  aus  Elfenbein, 
von  vierfüfsigen,  ochsenschwänzigen,  adlerköpfigen  Greifen,  von  dem 
pfaukammigen  Vogel  Phönix  mit  seinem  Neste  aus  Zimtstangen,  in 
dem  er  alle  1000  Jahre  zu  neuem  Leben  verbrennt,  u.  a.  m.  Seinen 
in  letzter  Linie  griechischen  Ursprung  verrät  unser  Text  wohl  noch 
darin,  dafs  er  bei  Ortsentfernungen  nach  'Stadien'  rechnet,  sowie  in 
der  Benennung  cenocephali  (lies  cinocephali  =;  xruny.c'cf  u/.m),  welche 
der  Angelsachse  richtig  mit  healfhundingas  übersetzt,^  Auch  die 
Eigennamen,  soweit  sie  durchsichtig  sind,  weisen  in  den  Bereich  des 
griechischen  Kulturkreises  (Persia,  M^dia,  India,  Babilonia,  Macedo 
Alexander,  Gorgoneus,  Nilus,  Ethiopes,  Beliobiles  =  ' Hltoimolic, 
Gallia)  oder  klingen  wenigstens  griechisch  (Antimolima,  Archemedon, 
Archoboleta,  Gargulus,  Locothea  [==  ^ieixod^ea  ?],  Liconia  [=  ^1v/mo- 
viu.  ?  ?],  Lentibelsinea).     Einzelne  unserer  Anekdota  lassen  sich,  wie 


'  Dieselbe  Vorstellung  begegnet  uns  in  einem  anderen  altenglischen 
Texte,  dem  Fragment  eines  (ungedruckten,  aber  in  Bälde  von  mir  zu  ver- 
öffentlichenden) 'Sonnenscheinbuches'  in  der  Hs.  391  (früher  K.  10)  des 
Corpus  Christi  College  zu  Cambridge  (Mitte  des  11.  Jahrb.),  wo  es  p.  713 
heifst:  Qij  äy  IUI.  dceje  suime  scined  [Wanley  S.  110  irrig  scinep],  ponne 
oäbeoreä  ol/endas  mycel  gold  })am  [Wanley  dani]  ametum,  pe  ponne  jold- 
hord  heoldan  sculon.  Am  ausführlichsten  handelt  über  diese  Ameisen  eine 
Interpolation  zu  §  14  des  'Briefes  des  Priester  Johannes'  (ed.  Zarncke, 
Ahh.  d.  Sachs.  Oesellsch.  d.  Wiss.  XVII  911). 

■^  Die  Handschrift  F.  18  des  St.  John's  College  zu  Cambridge,  welche 
wohl  eher  ins  15.  Jahrhundert  gehört  als  ins  14.,  wie  Cockayne  p.  III 
annimmt,  enthält  eine  andere  lateinische  Mirabilien-Fassung,  welche  starke 
Berührungspunkte  mit  unserem  Texte  aufweist.  Diese  Version  bietet  die 
richtigere  Form  Cinocephali.  Das  Gleiche  gilt  von  dem  Mirabilicn -Texte 
im  Land  MS.  099  (IT).  Jahrh.),  welcher  fol.  80'^  beginnt:  Cinocephali  sunt 
homines  in  die  Itabentes  capita  canina;  latrant  iit  canes:  piscacione  et 
venatione  vinint;  corrio  vestiuntur.  Eine  dritte  lai.  Mirabilien -Version, 
welche  M.  Haupt  als  Liber  monstrorum  im  Berliner  Un.-Progr.  für  18(33 
nach  zwei  Handschriften  veröffentlicht  hat,  liest  (I  §  16)  Cinocefali  B, 
Cenocephali  A.  Vgl.  auch  Augustiu  Civ.  Dei  XVI  8  und  Epistola  Alexan- 
dri  (Cockayne  S.  58). 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXVII.  24 


870  Kleinere  Mitteilungen. 

zum  Teil  schon  Cockayne  erkannt,  auch  bei  Pliniup,  Solinue,  Aelian, 
Gellius,  Herodot,  Mela,  Strabo  u.  a.  sowie  natürlich  auch  bei  mittel- 
alterlichen Autoren  wie  Isidor  oder  Vincenz  von  Beauvais  nachweisen. 

Eine  genauere  Einreihung  unserer  englisch -lateinischen  Para- 
doxen-Sammlung  wird  natürlich  erst  möglich  sein,  wenn  die  Unter- 
suchung aller  lateinischen  Mirabilientexte,  die  sich  in  mittelalter- 
lichen Handschriften  finden,  in  Angriff  genommen  sein  wird,  woraus 
ich  auch  eine  Bereicherung  für  die  griechische  Literaturgeschichte  zu 
erhoffen  wage. 

Mittelalterliche  Weiterführungen  der  Paradoxographen  unter 
Einflufs  der  Kreuzzugsanregungen  sehe  ich  in  solchen  Werken  wie 
dem  Brief  des  Priesters  Johannes '  oder  der  Reisebeschreibung  des 
Ritters  Maundeville.-  Die  Renaissance,  deren  Lust  an  Wunder- 
dingen in  erster  Linie  durch  die  transatlantischen  Entdecker  und 
Eroberer  reichliche  Nahrung  empfing,  brachte  den  alten  Paradoxo- 
graphen ein  so  lebhaftes  Interesse  entgegen,  dafs  schon  1557  und 
1568  Ausgaben  von  ihnen  im  Druck  erschienen.  Und  so  mögen 
noch  Fäden  hinüberspielen  von  den  griechischen  Paradoxographen 
zu  den  Elisabethanischen  Reiseberichten  und  zu  Shaksperes  Caliban 
oder  seinen  men  whose  heads  stood  in  their  breast  (Temp.  III,  3,  43; 
Othello  I  3,  143).  3 

Würzburg.  Max  Förster. 


*  In  verschiedenen  Versionen  ed.  Zarncke,  Äbhandl.  d.  k.  sächs.  Gesell- 
schaft d.  Wiss.  XVII  (1879)  831-1030  und  XIX  (188;:!)  1-186.  Die  bei- 
den spätmittelenglischen  Auszüge  (15.  Jahrh.)  des  Presbyterbriefes,  ein 
schottischer  in  Reg.  17.  D.  XX  fol.  310^  — 311  ^  ed.  Zarncke,  Sacks.  Sitx.-Ber. 
XXX  (1878)  41—46  (dazu  Äbhandl.  XVII  891  f.)  sowie  ein  schriftsprach- 
licher in  Ashmole  59  fol.  128=^  — 130 "^  (ungedruckt),  verdienten  schon 
Maundevilles  wegen  (vgl.  Äbh.  XIX  128 — 14ö)  Aufnahme  in  unsere  Lite- 
raturübersichten. 

^  Neben  den  lateinischen,  französischen  und  englischen  Versionen 
wäre  bei  Körting -i  ij  146  und  Hoops  S.  257  auch  auf  die  irische  Maunde- 
ville-Übersetzung  hinzuweisen,  welche  W.  Stokes  in  der  Zeitschrift  für  cel- 
tische  Philologie  Bd.  II  ediert  hat,  sowie  auf  die  deutsche  Version,  welche 
z.  B.  in  dem  Münchener  Cod.  germ.  252  (a.  1468—80)  enthalten  ist. 

^  Vgl.  Anders,  Shakespeare' s  Books  S.  228—237,  wo  neben  Herodot 
und   Plinius   auch  auf  Mela  I  4,  10,   Solinus  XXXI  5,  Geüius  IX  4,  9, 


le 

S.  64:  homines  sine  capitibus,  qiii  in  peciore  habent  ocnlos  et  os)  und  §  9 
der  St.  John's -Version  (Cockayne  S.  III:  In  terra  Lihie  sunt  homines  et 
vocantur  Lemnie  [lies  Blemyes  =  Biiu/^ivss];  nati  sunt  sine  collo  et  capite, 
hahentes  oculos  in  vtroque  humero,  os  vero  in  pectore)  sowie  auf  das  Liber 
monstrorum  I  24  hätte  verwiesen  werden  können.  Die  afrz.  Romanzen- 
handschrift Reg.  15.  E.  VI  enthält  übrigens  eine  sorgfältig  ausgeführte 
Abbildung  solcher  Menschen,  welche  bei  Traill  &  Mann,  Social  England 
II  48t  reproduziert  ist.  Die  hergehörige  rohe  Zeichnung  aus  Vitelius 
A.  XV  steht  bei  Wülker  S.  72.  —  Unzugänghch  ist  mir  ein  Werk,  das 
dem  Titel  nach  hier  einschlagen  könnte:  Friar  Jordanus,  Mirabilia  depicta. 
The  Wonders  of  the  Fast,  translated  froni  the  Latin  Original  with  Addition 
of  a  Commeyitary  by  H.  Yule,  London,  Hakluyt  Soc.  1863. 


Kleinere  Mitteilungen.  371 

Zu  dem  mittelenglischen  ABC  of  ArystoUe. 

Über  die  Zweckbestimmung  des  mittelenglischen  stabreimenden 
'ABC  des  Aristoteles',  welches  ich  im  Archiv  CV  296  —  310  nach 
neun  Handschriften  kritisch  herausgegeben  habe, '  hat  man  sich  bis- 
her keine  entschiedene  Meinung  zu  bilden  vermocht.  Joseph  Strutf- 
hatte  vermutet,  dafs  wir  in  dem  englischen  Spruchalphabete  eine  Art 
Reimspiel,  dem  heutigen  Cramho  vergleichbar,  sehen  dürften  —  eine 
Annahme,  die  ich  schon  a.  a.  O.  S.  304  zurückgewiesen  habe.  Ich 
selbst  hatte  dann  ebendort  an  die  Möglichkeit  einer  Verwendung 
beim  Leseunterricht  gedacht.  Aber  auch  dies  glaube  ich  jetzt  ent- 
schieden ablehnen  zu  müssen,  seitdem  ich  A.  Dieterichs  geistvollen 
und  anregenden  Aufsatz  über  'ABC-Denkmäler'  im  Rheinischen  Mu- 
seum für  Philologie  N.  F.  LVI  (1901)  77 — 105  gelesen  habe.  Dort 
ist  nämlich  mit  zahlreichen  Belegen  aus  der  griechisch-römischen, 
indischen,  althebräischen,  christlichen  ^  und  altgermanischen  *  Kultur- 
welt nachgewiesen  worden,  dafs  allerhand  sinnlosen  Reihen  von 
Buchstaben  ursprünglich  magische  Kraft  beigelegt  wurde,  und  dafs 
speziell  die  feste  Alphabetreihe  als  Zaubermittel  galt.  Es  lag  daher 
nahe,  die  Anordnung  nach  dem  Alphabete  als  magisches  Binde- 
mittel ^  —  weil  ein  Zauberspruch  nur  wirkt,  wenn  kein  Teil  der  Rede 
verloren  geht  —  bei  den  einzelnen  Stücken  sakraler  Texte  in  An- 
wendung zu  bringen,  wie  wir  das  tatsächlich  bei  orphischen  Hymnen 


'  Zwei  Fehler  seien  hier  verbessert:  Vers  13  meines  Textes  (S.  302, 
Z.  1)  ist  natürlich  "myche  zu  lesen  (statt  des  erst  bei  der  Korrektur  hin- 
eingeratenen  *yniclie).  In  der  Lambeth-Hs.  853  steht  unser  Gedicht  auf 
'pag.  8ü— 32'  (nicht  fol.  30^'  — 31^,  wie  ich  damals  schrieb). 

^  J.  Strutt,  The  Sports  and  Pastimes  of  the  People  of  England,  London 
1841,  S.  398  =  Neudruck  1898,  S.  506  f. 

^  Noch  heutzutage  wird  der  Alphabetzauber  laut  Pontifteale  Romanum 
(Regensburg  1891,  S.  130;  s.  Dieterich  S.  104  f.)  offiziell  von  der  römisch- 
katholischen Kirche  bei  Einweihungen  von  Kirchen  geübt:  der  Priester 
hat  das  griechische  und  das  lateinische  Alphabet  in  Aschenstreifen  auf 
den  Boden  der  neuen  Kirche  zu  schreiben. 

■*  Die  germanischen  Belege  liefsen  sich  z.  B.  aus  Cockaynes  Leech- 
doms  und  aus  Manitius'  Mitteilungen  in  Angl.  XXIV  429  (Anfang  des 
12.  Jahrh.)  noch  vermehren.  Wenn  an  letzterer  Stelle  sich  die  Weisung 
findet,  dafs  bei  verzögerter  Geburt  die  Frau  ein  Butterbrot  mit  aufge- 
kratztem Sator  arepo  tenet  opera  rotas  essen  solle,  so  ist  daran  zu  er- 
innern, dafs  diese  sinnlose  Buchstabenformel  auch  heutzutage  noch  lebendig 
ist,  sogar  auch  noch  aufs  Butterbrot  geschrieben  wird ;  siehe  die  Zusammen- 
stellungen in  den  Verhandhmgen  der  Berliner  Gesellschaft  für  Anthropolo- 
gie, Ethnologie  und  Urgeschichte,  1880,  S.  42—45.  215.  27G;  1881,  S.  35.  85. 
131.  162.  167.  301—306,  sowie  Dieterich  S.  93.  —  Ein  altenglisches  Wahr- 
sage-Alphabet  (vgl.  Z/rfvl.  XVII  84;  XVIII  81.297)  ist  uns  noch  erhalten 
in  dem  Cott.  MS.  Tib.  D.  27  fol.  55''  — 561^  (11.  Jahrh.)  und  von  E.  Sie- 
vers in  der  ZfdA.  XXI  (1877)  189  f.,  sowie  von  Birch  in  den  Transnctions 
of  the  Royal  Society  of  Liter ature,  Second  Serie»  XI  (1878)  508  veröffent- 
licht;  vgl.  dazu  Dieterich  S.  96  Anm.  1. 

^  Dies  schliefst  natürlich  nicht  aus,  dafs  in  späterer  Zeit,  als  die  ur- 
sprüngliche Bedeutung  in  Vergessenheit  geraten  war,  die  alphabetische 
Aufreihuug  auch  aus  mnemotechnischen  Gründen  beliebt  war. 

24* 


372  Kleinere  Mitteilungen. 

und  griechischen  Zauberpapyri  noch  nachweisen  können.  Aus  dem 
griechischen  Kulte  oder  dem  alexandrinischen  Judentume '  drang  der 
Brauch  alphabetischer  Aufreihung,  sei  es  einzelner  Verse  oder  ganzer 
Strophen,  früh  auch  in  die  christliche  Kirchenpoesie  ein:  schon  seit 
dem  4.  Jahrhundert  erscheinen  alphabetische  Hymnen  in  der  grie- 
chisch-katholischen 2  Kirche,  die  natürlich  auch  auf  römisch-katho- 
lischer ^  Seite  bald  Nachbildung  fanden  und  von  da  in  die  volks- 
sprachlichen ^  Literaturen  übergingen. 

Aufser  der  liturgischen  Verwendung  sehen  wir  die  alphabetische 
Aufreihuug  auch  bei  der  Spruchpoesie  früh  in  Gebrauch,-'  wobei  der 
ursprünglich  magische  Charakter  der  alphabetischen  Bindung  freilich 
wohl  völlig  vergessen  war.  So  finden  wir  paränetische  Alphabet- 
Akrosticha  schon  in  der  hebräischen  Bibel,  ^  weiter  besonders  zahl- 
reich in  der  byzantinischen'^  und  mittellateinischen **  Literatur  und 


'  Schon  die  hebräische  Bibel  kannte  alphabetische  Akrosticha:  vgl. 
M.  Löhr,  Alphabetische  und  alphabetisierende  Lieder  im  Alten  Testamente 
in  der  Zeitschrift  für  alitestantentliche  Wissenschaft  XXV  123 — 198,  wo 
14  alphabetische  Lieder  im  Alten  Testamente  nachgewiesen  werden,  und 
G.  B.  Gray,  The  Alphabetic  Structure  of  Psalms  IX  and  X  im  Expositor, 
Sept.  I9üt).  Indes  ist  die.. alphabetische  Akrostichis  in  der  Septuaginta 
und  Vulgata  durch  die  Übersetzung  zerstört,  so  dal's  die  Kirche  den 
Brauch  wohl  schwerlich  direkt  aus  der  Bibel  geschöpft  hat. 

^  Zahlreiche  Belege  bei  Graf  unter  'Akrostichis'  bei  Pauly-Wissowa, 
Jtealencyklopädie  der  klassischen  Altertumswissenschaft  I  (1894)  1'202 — 1204; 
Dieterich  a.  a.  O.  S.  94  f. ;  Krumbacher,  Geschichte  der  byxantinischen  Lite- 
ratur, .MÜDchen  18972,   S.  254.  256  f.  507.  717—720.  734.  739.  786.  814  f. 

^  Über  den  alphabetischen  Psalm  des  h.  Augustin  s.  Ebert,  Allgemeitie 
Geschichte  der  Literatur  des  Mittelalters  im  Abendlande,  Leipzig  1889,  I- 
250  f.  Alphabetische  Hymnen  von  Sedulius,  Veuantius  Fortuuatus,  Gre- 
gor d.  Gr.  und  im  Antiphonar  von  ßangor  bespricht  Ebert  I-  380.  535. 
5Ö5  f.  621  f.  Weiteres  s.  Ebert  II  324  (alphabetische  Profanlieder),  III 
162.  163.  165.  50 1;  Gröber,  Übersicht  über  die  lat.  Literatur  im  Roman. 
Grdr.  II  1,  112.  153.   156  f.;  Graf  bei  Pauly-Wissowa  I  1204—1207. 

"  Von  den  zahlreichen  volkssprachlichen  Beispielen  sei  nur  verwiesen 
auf  Chaucers  ABC,  das  bekanntlich  aus  dem  französischen  alphabetischen 
Mariengebete  des  üeguileville  übertragen  ist. 

^  Nicht  hierher  gehören  die  alphabetisch  geordneten  Sprichwörter- 
sammlungen (wie  das  Pseudo-Bedasche  Proierbioruni  liber  [Migne  XC  1089] 
oder  die  von  mir  in  der  Festschrift  xum  12.  Deutsehen  Neuphilologentage, 
Erlangen  1906,  S.  40 — 60  edierte  me.  Sammlung  aus  Douce  52),  bei  denen 
der  rein  praktische  Zweck  der  schnellen  Auf  find  bar  keit  die  lexikalische 
Anordnung  veranlafst  hat. 

^  Z.  B.  Sprüche  Salomonis  XXXI  10—31  und  das  Buch  Sirach  sind 
alphabetische  Lehrgedichte. 

'  Siehe  die  zahlreichen  Jibaoy.n/.ia  v.ara  dX<fnßr,Tov  oder  2!iix,oi  xar' 
fd(päßrjrov  bei  Krumbacher  a.  a.  O.  S.  718 — 720  und  Dragutin  N.  Ana- 
stasijewic,  Die  paränetischen  Alphabete  i7i  der  griechischen  Literatur,  Mün- 
chen (Diss.)  1905. 

^  S.  Gröber  a.  a.  0.  S.  169.  171.  373.  382.  Bei  Bale  finde  ich  noch 
ein  Alphabetum  moralisatum  von  Rob.  Holcoth  (S.  503)  sowie  ein  Alpha- 
betum  morale  des  John  Lathbury,  beginnend  'Abstinendum  est  a  delitiis, 
quod  palet  per'  (S.  225). 


KTleinere  Mitteilungen.  373 

dementsprechend  auch  in  der  volkssprachlichen  Didaktik.  Wir  dürfen 
also  jedenfalls  in  der  alphabetischen  Akrostichis  ein  altes,  später 
in  seinem  eigentlichen  Grunde  nicht  mehr  verstandenes  Bindemittel 
für  Spruchreihen  sehen.  Und  daraus  ergibt  sich,  dafs  auch  bei  un- 
serem ABC  of  Äristoile  die  alphabetische  Aufreihung  keinerlei  spe- 
zielle Zweckbestimmung  weiter  erheischt. 

Eine  bemerkenswerte  Besonderheit  weist  unser  mittelenglisches 
Spruchalphabet  allerdings  auf,  insofern  als  die  Alphabet-Akrostichis 
nicht  in  die  Versanfänge,  sondern  in  die  Stabreime  verlegt  ist:  To 
nmeroiis,  to  auntrous,  ne  angre  ße  not  to  myche.  To  hold  ne  to  besy, 
and  hourde  not  to  large.  To  curtes,  to  cruel,  and  care  not  to  sore  usw. 
Trotz  dieser  meines  Wissens  einzig  dastehenden  Abweichung  dürfen 
wir  aber  ohne  Bedenken  das  ABC  of  Arystotle  als  einen  späten 
Ausläufer  der  griechischen  Alphabete  paränetischen  Inhalts,  jener 
häufigen  ^ri'/oi  y.aj    uX(fußriTOi',  bezeichnen. ' 

Das  letztere  gilt  auch  von  dem  zweiten  alliterierenden  Alpha- 
bete, welches  ich  Archiv  CV  307  veröffentlicht  habe.  Nur  unter- 
scheidet sich  dieses  von  dem  ABC  of  Aristotle,  abgesehen  vom  Vers- 
bau, dadurch,  dafs  das  den  ersten  Stabreim  tragende  Wort  jedesmal 
am  Anfang  des  Verses  steht ^  und  so  das  Gedicht  ein  richtiges 
Alphabet-Akrostichon  aufweist. 

Das  Vorstehende  berührt  in  keiner  Weise,  was  ich  Archiv  CV 
303  f.  zur  Erklärung  des  Titels  oder,  genauer  genommen,  des  Zu- 
satzes of  Arystotle  im  Titel  gesagt  habe.  Es  scheint  mir  auch  jetzt 
noch  so  gut  wie  sicher,  dafs  die  Hinzufügung  des  Namen  Aristoteles 
im  Hinblick  auf  die  oft  alphabetisch  geordneten  lateinischen  Aristo- 
teles-Exzerpte, die  sogenannten  Auctoritates  Aristotelis,  ^  erfolgt  ist, 
und  dafs  sie  den  Zweck  hatte,  den  englischen  Weisheitssprüchen 
die  Autorität  des  im  Mittelalter  berühmtesten  Philosophen  zu  ver- 
schaffen. 

Da  ich  nochmals  zu  dem  stabreimenden  ABC  of  Arystotle  das 
Wort  ergriffen   habe,    sei    auch  noch  ein   weiterer,    untergeordneter 


'  Dafs  im  Mittelenglischcn  der  Ausdruck  ABC  auch  ein  alphabet- 
akrostisches  Gedicht  bezeichnen  kann,  beweist  eine  Stelle  bei  Wyclif,  Pro- 
log XU  Jeremiah  (Oxf.  Dict.):  In  Jewers  onli  and  Benjamyn  he  profeciede, 
and  of  his  citee  the  fallingus  tviih  fourfold  abece  he  tveilede.  Tatsächlich 
sind  die  vier  ersten  Klagelieder  Jeremiae  im  hebräischen  Original  Alphabet- 
Akrosticha. 

-  Die  gleiche  Stellung  der  Stäbe  haben  wir  in  dem  eigentümlichen 
alliterierenden  Ahecedarium  Nordmanmcum  (mit  Ausnahme  von  Vera  17), 
einer  metrischen  Zusammenstellung  der  Buchstubennanien  des  jüngeren 
nordischen  Runenalphabcts  in  altniederdeutscher  Umschrift  des  9.  Jahr- 
hunderts. Sollte  man  hier  vielleicht  noch  an  magische  Verwendung  denken 
dürfen?  Einen  anderen  Zweck  wüfste  ich  nicht  für  diese  trockene,  un- 
poetische Aneinanderreihung  von  Buchstabennamen.  Ganz  anders  steht 
es  mit  dem  altenglischcn  'Runeuhed',  das  sich  mit  ähnlichen  nordi^schen 
Gedichten  bei  Wimmer,  Runenschrift  S.  275— '288,  vergleicht. 

3  S.  Prantl,  Siix.-Ber.  d.  bayer.  A/cad.  d.  Wi^s.,  i8G7,  S.  173  ff. 


374  Kleinere  Mitteilungen. 

Punkt  hier  besprochen.  In  dem  Harl.  MS.  1706  fol.  94"  trägt  unser 
Gedicht  die  Überschrift:  Here  be-gynneth  Arystoles  [sie!]  ABC,  made 
he  mayster  Benett.  Dies  hat  mehreren  Forschern '  Veranlassung  ge- 
geben, jenen  'mayster  Benett'  mit  dem  wohlbekannten  Archidiakon 
von  Colchester,  Magister  Benedict  Burgh  (geb.  ca.  1413,  gest.  1483) 
zu  identifizieren  und  damit  jenes  nördliche  Spruchalphabet  diesem 
südenglischen  (wenigstens  schriftsprachlichen)  Autor  beizulegen.  Ich 
habe  bereits  im  Archiv  CI  60  und  CV  304  aus  Gründen  der  Sprache 
und  der  Metrik  dagegen  Einspruch  erhoben.  Heute  glaube  ich  noch 
einen  weiteren  Grund  dagegen  anführen  zu  können. 

In  dem  letzhin  von  R.  L.  Poole  und  M.  Bateson  veröffentlichten 
Kollektaneum ,  welches  der  regsame  Antiquar  John  Bale  in  den 
Jahren  1549—1557  auf  Grund  eines  umfangreichen,  zum  Teil  uns 
nicht  mehr  erhaltenen  handschriftlichen  Materials  zusammengestellt 
hatte,  findet  sich  auf  fol.  17**  (=  Poole  S.  46)  folgender  für  unsere 
Frage  wichtige  Eintrag:  Benedictus  Anglus,  doctor  iheologus,  edidit 
Alphabetum.  Aristotelis,  li.  I.  'Homo,  nesce  (1.  nosce?)  tuani  vitavi,  nesce.' 
Hunc  puto  Augustinianum  fuisse  atqiie  episcopum.  Ex  domo  Michaelis 
Hohley  [d.  h.  dort  fand  Bale  die  Handschrift].  Der  hier  genannte 
Benedictus  ist  ein  gelehrter  Augustiner,  welcher  Prior  des  Augustiner- 
klosters zu  Norwich  und  von  1333 — 1346  Suffraganbischof  von  Nor- 
wich  und  Winchester  gewesen  ist.-  Wir  hätten  hier  also  einen  Ma- 
gister Benedict,  der  Verfasser  eines  Alphabetum  Aristotelis  war. 

Man  könnte  nun  auf  den  ersten  Blick  geneigt  sein,  dieses 
'Alphabetum  Aristotelis'  mit  unserem  stabreimenden  ABC  of  Arystotle 
zu  identifizieren  und  damit  jenen  Augustiner- Prior  Benedict  von 
Norwich  zum  Verfasser  des  englischen  Gedichtes  oder  seiner  etwaigen 
lateinischen  Vorlage  zu  machen.  Chronologisch  wäre  das  wohl  mög- 
lich. Dagegen  spricht  indessen  vor  allem  der  Umstand,  dafs  der 
von  Bale  mitgeteilte  Anfangt  des  Alphabetum  Aristotelis  {'Homo, 
nesce  tuam  vitam,  nesce')  durchaus  nicht  zu  dem  mittelenglischen  Ge- 
dichte stimmt,  wenngleich  man  auch  diesem  Argumente  gegenüber 
den  Einwand  versuchen  könnte,  dafs  es  sich  möglicherweise  nur  um 
eine  abweichende  Einleitung  handle.  Auch  pafst  die  Gegend  von 
unseres  Augustiners  Wirksamkeit,  falls  wir  auf  Grund  seiner  engen 
Beziehungen  zu  Norwich  in  Norfolk  auch  seine  Heimatsstätte  in  das 
östliche  Mittelland  verlegen   dürfen,   schlecht  zu  dem  mutmafslichen 


'  J.  Ritson,  Bibliographia  Poetica,  London  1802,  S.  42;  E.  Brock  bei 
Warton-Hazlitt,  History  of  English  Poetry,  London  1871,  III  134  Anm.  1; 
R.  Steele,  Lydgate's  Seerees  of  old  Philisoffres,  London  1894  (=  EETS. 
Extra  Ser.  LXVI),  S.  XVIII. 

^  Vgl.  T.  A.  Archer  im  Dictionary  of  National  Biography  IV  216. 

^  Dafs  dieser  in  lateinischer  Sprache  gegeben  wird,  beweist  nach  keiner 
Seite  hin  etwas,  da  Bale  stets,  mit  verschwindenden  Ausnahmen,  die  An- 
fangsworte in  lateinischer  Fassung  gibt,  so  z.  B.  bd  Chaucers  Canterbury 
Talee  als  Dum  Aprilis  imbribus  suauibtcs  (S.  75). 


Kleinere  Mitteilungen.  375 

Entstehungsorte  unseres  englischen  Spruchgedichtes,  den  wir  auf 
Grund  des  Versbaus  wohl  im  Norden  oder  nordwestlichen  Mittel- 
lande zu  suchen  haben.  •  Endlich  wissen  wir  nicht  einmal  sicher, 
ob  das  Alphabetum  Äristotelis  des  Augustiners  Benedict  überhaupt 
ein  kurzes  Spruchalphabet  wie  unser  stabreimendes  ABC  war,  oder 
ob  nicht  vielleicht  eine  alphabetisch  geordnete  Sammlung  von  Ari- 
stoteles-Exzerpten, wie  sie  im  Mittelalter  so  ungemein  beliebt  waren, 
darunter  zu  verstehen  ist.  Also,  Positives  für  die  Verfasserfrage  des 
ABC  of  Ärystotle  wird  sich  kaum  aus  Bales  Mitteilung  entnehmen 
lassen. 

Dennoch  erhalten  wir  ein  nicht  unwichtiges  negatives  Ergebnis. 
Auf  Grund  von  Bales  Eintrag  verstehen  wir  jetzt  leicht,  wie  der 
Schreiber  von  Harl.  1706  zu  seiner  Angabe  über  die  Verfasserschaft 
des  stabreimenden  ABC  of  Ärystotle  gelangen  konnte:  offenbar  meinte 
er  mit  seinem  'Mayster  Benett'  jenen  Benedictus  von  Norwich,  nicht 
aber  den  Magister  Benedict  Burgh.  Und  damit  entfällt  die  einzigste 
Stütze,  auf  welche  sich  Burghs  Verfasserschaft  bisher  irgendwie  noch 
gründen  liefs. 


'  So  Verfasser  im  Archiv  CV  304—306,  dem  Luick  in  Pauls  Qrund- 
rifs  II  2  (1905)  164  f.  beistimmt. 

Würzburg.  Max  Förster. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 


F.  N.  Finck,  Die  Aufgabe  und  Gliederung  der  Sprachwissenschaft. 
R.  Haupt,  Halle,  1905.    VIII,  55  S. 

Die  Darstellung  Fincks  will  eine  gedrängte  sein.  Sie  ist  übersicht- 
lich, trotz  der  Kürze  stets  klar,  sehr  anregend  und  stets  von  einem  kräf- 
tigen Hauch  der  Persönlichkeit  des  Verfassers  durchweht.  Ich  versuche, 
die  Hauptgedanken  aus  der  Fülle  herauszuheben. 

Die  Notwendigkeit,  die  Aufgabe  der  Sprachwissenschaft  ausdrücklich 
festzustellen,  erhellt  aus  der  Mehrdeutigkeit  der  beiden  Bestandteile  des 
Wortes  Sprachwissenschaft."  Zwei  Bedeutungen  des  Wortes  Sprache  schei- 
nen in  Betracht  zu  kommen :  'Sprechen'  und  'einheitliche  Gesamtheit  von 
Ausdrucksmitteln'.  Diese  'Gesamtheit',  scheinbar  unabhängig  vom  Spre- 
chenden, ist  die  Erinnerung  des  Menschen  an  früheres  Sprechen,  mithin 
ebenso  subjektiv  wie  das  Sprechen.  Während  man  nun  das  Vorüber- 
gehende des  Sprechens  kaum  bezweifelt,  herrscht  zum  Teil  noch  heute  der 
Glaube  an  ein  bleibendes,  vom  Bewuistsein  des  Menschen  unabhängiges 
Dasein  der  mit  der  Sprechtätigkeit  verbundenen  Vorstellungen.  Finck 
bekämpft  diese  Anschauung,  welche  auf  falscher  Erklärung  des  Eriuue- 
rungsvorgangs  beruhe,  und  bietet  für  diesen  eine  andere  Erklärungs- 
möglichkeit. (Jeder  Eindruck  auf  das  Gehirn  trifft  wohl  'mehr  als  einen 
einzigen  Punkt,  und  wenn  später  einmal  seine  Nachbarschaft  erregt  wird, 
kann  auch  der  dann  nicht  in  erster  Linie  betroffene  Punkt,  der  frühere 
Mittelpunkt  des  Reizes,  in  Mitleidenschaft  gezogen  werden'.  An  ein  oder 
mehrere  Elemente  einer  Sinneswahruehmung  könnten  sich  also  andere, 
früher  einmal  mit  diesen  verbundene  Elemente  schliefsen.  Der  Eintritt 
einer  sogenannten  Erinnerungsvorstelluug  hängt  ganz  von  äufseren  Ein- 
drücken ab;  zwar  'ebnet  jede  Vorstellung  einer  ihr  ähnlichen  später  ein- 
tretenden den  Weg',  'mit  deren  Eintritt  selbst  aber  hat  sie  nichts  zu  tun'.) 

Mit  den  vom  Bewuistsein  unabhängigen,  selbständigen  Vorstellungen 
fällt  die  dem  Menschengeist  frei  gegenüberstehende  Sprache  dahin.  Ist 
auch  unser  Sprechen  vom  früheren  Sprechen  abhängig,  so  steht  doch  diese 
beständige  Erinnerung  nicht  als  etwas  Objektives  einer  subjektiven  Tätig- 
keit gleichberechtigt  gegenüber,  'sondern  beruht  selbst  auf  einem  Sprechen, 
woraus  sich  ergibt,  dafs  das  eigentliche  Objekt  der  Sprachwissen- 
schaft nur  das  Sprechen  ist'. 

Das  Sprechen  stellt  man  zu  den  Ausdrucksbewegungen,  da  die  durch 
koordinierte  Muskelbewegung  unter  Leitung  des  Gehirns  zustande  kom- 
menden Klänge  etwas  verstehbar  zum  Ausdruck  bringen.  Im  Gegensatz 
zu  den  anderen  Ausdrucksbewegungen  findet  beim  Sprechen  ein  Eindruck 
nicht  unmittelbaren  Ausdruck,  sondern  es  wird  'eine  Masse  von  Emp- 
findungen zunächst  geistig  erfafst,  zusammengefafst,  geformt  und  erst  als 
geformte  Einheit  durch  eine  Kombination  von  Klängen  und  Geräuschen 
zum  Ausdruck  gebracht'.  Das  Wesen  des  Sprechens  ist  also  'ein  wesent- 
lich künstlerischer  Akt'.  Der  Hauptgehalt  des  Sprechens  bezieht  sich  auf 
etwas  Objektives ;  aber  die  Vorstellungswelt  des  Sprechens  ist  meist  Aus- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  377 

druck   des  Gefühls   (Sprechen   als  lyrische  Kunst)   oder  fnoch  öfter)  des 
WiUens  (Sprechen  vergleichbar  der  Zweckliteratur). 

Besteht  nun  die  Wissenschaft  dieses  künstlerischen  Ausdrucks  in 
Schilderung  der  Sprache  (wie  dies  bisher  meist  geschah,  auch  in  der 
historischen  und  prähistorischen  Grammatik)?  Das  ist  nur  Vorarbeit  für 
die  Wissenschaft,  die  erst  'bei  der  begrifflichen  Verarbeitung 
anschaulicher  Erkenntnis'  beginnt.  Die  Aufgabe  der  Sprach- 
wissenschaft, der  man  die  Ausdrücke  der  Weltanschauung  des  gröfslen 
Teils  des  Volkes  zur  Bearbeitung  überläfst  (der  Literaturwissenschaft  die 
stark  individuellen  Ausdrücke),  ist  die  Erklärung  der  besonderen 
Gestaltung  der  Rede  jeder  annähernd  gleichmäfsig  sprechen- 
den Gemeinschaft  aus  deren  geistiger  Eigenart.  Diese  ist  nur 
aus  ihren  Äufserungen  zu  erschliefsen,  und  das  zu  tun  ist  Aufgabe  des 
beschreibenden  Teils  der  Völkerkunde  (die  scharf  von  der  Menschenkunde 
zu  scheiden  ist). 

Die  Sprache  bringt  einen  Teil  der  geistigen  Eigenart  zum  Ausdruck. 
'Der  Wortschatz  gibt  über  den  Vorstellungsreichtum  Auskunft,  die  Ety- 
mologie über  die  Art  der  Vorstellungsbildung;  die  Etymologie  und  die 
Verwendung  des  Wortschatzes  verraten  die  innere  Form';  diese  (die  Art, 
'wie  jedes  Volk  die  ihm  gemeinsamen  Vorstellungen  bildet,  Gesamtvorstel- 
lungen zerlegt,  diese  Bestandteile  ordnet  und  verknüpft';  ist  die  Welt- 
anschauung, welche  zusammen  mit  dem  Vorstellungsreichtum  einen  wich- 
tigen Bestandteil  der  geistigen  Eigenart  bildet.  Die  Feststellung  der  inne- 
ren Form  und  des  Vorstellungsbestandes  jedes  Volkes  ist  ein  Beitrag  für 
die  Völkerkunde  zu  weiterem  Ausbau.  Erst  wenn  dann  auch  die  übrigen 
Teile  der  geistigen  Eigenart  erschlossen  sind,  kann  die  Sprachwissenschaft 
ihrem  Endziel  näher  rücken:  der  Erklärung  der  Eigenart  alles  Sprechens 
aus  geistiger  Eigenart. 

Der  letzte  Hauptteil  des  Buches  beleuchtet  die  Schwierigkeiten  der 
Methode  und  gibt  Winke,  zunächst  für  die  beschreibende  Darstellung. 
Er  handelt  von  der  Befreiung  der  Grammatik  aus  dem  'Gespinst  der  Logik' 
(wobei  das  Verhältnis  von  Wort  und  Begriff  untersucht  wird :  durch  ein 
Wort  wird  weitaus  am  häufigsten  der  unvorstellbare  Begriff  vcrsinnlicht) 
und  namentlich  von  der  Notwendigkeit  einer  Klassifikation  der  Sprachen. 
Finck  wendet  sich  vom  sprachwissenschaftlichen  Standpunkt  aus  gegen 
die  genealogische  Einteilung,  denn  es  handle  sich  nicht  darum,  nach  wel- 
chem Vorbilde  zwei. .genealogisch  verwandte  Sprachen  arbeiten,  sondern 
um  Feststellung  der  Übereinstimmungen  und  Abweichungen.  Die  Erinne- 
rung an  früheres  Sprechen  (die  bei  "der  Erklärung  grolse  Bedeutung  er- 
langen kann)  ist  'immer  nur  einer  der  verschiedenen  Einflüsse,  die  auf 
die  jeweilige  Tätigkeit  des  Sprechens  einwirken',  und  braucht  nicht  der 
stärkste  zu  sein.  Auch  die  Einteilung  nach  der  Fornifähigkeit  soll  zurück- 
stehen hinter  der  morphologischen  (nach  der  Art  des  Zerlegens,  wo- 
durch sich  der  Grad  der  Reizbarkeit  kundgibt).  Hier  wird  grujipiert  'nach 
dem,  was  entschieden  am  wichtigsten  für  das  ist,  woraus  jede  Sprache  er- 
klärt werden  soll'. 

Für  die  erklärende  Darstellung  bleibt  nichts  anderes  übrig,  als  fest- 
zustellen, 'ob  und  wie  weit  bestimmte  sprachliche  P^igentümlichkeiten  mit 
wirtschaftlichen,  geographischen  und  anderen  Verhältnissen  Hand  in  Hand 
gehen'.     Von  besonderer  Bedeutung  ist  die  Veränderungsrichtung. 

Eingestreut  in  diesen  Gedankengang  finden  wir  u.  a.  eine  Rechtferti- 
gung des  Ausdrucks  Verwendung  des  Wortschatzes.  Hier  wird 
zur  Abwehr  der  'Mode',  den  Satz  als  das  allein  Wirkliche  hinzustellen, 
der  Vorgang  normaler  Rede  in  Erinnerung  gebracht:  Zerlegen  und  Ver- 
binden (während  nirgends  völlig  uugegliederte  Sätze  alleinherrschend  sind 
und  nur  aus  Verbinden  bestehende  Rede  noch  seltener  ist).  Es  schliefsen 
sich  daran  zwei  sehr  beachtenswerte  Abschnitte  über  Wort,  Satz  und  Satz- 


378  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

teil,  Satzelement  (S.  29  ff.),  sowie  über  Scheidung  der  Satzelemente  in 
Grund-,  Art-,  Bestimmungs-  und  Beziehungsclemcnte  (S.  32  f.). 

Das  Problem  des  Ursprungs  der  Sprache  (==  erste  Ausübung  der 
Sprechtätigkeit  durch  Menschen)  wird  der  Entwicklungsgeschichte  des 
Menschen,  das  der  Sprachwürdigung  der  Völkerkunde  zugewiesen. 

Johannisthai  bei  Berlin.  Paul  Lucht. 

K.  EuHng,  Das  Priamel  bis  Hans  Rosenplüt.  Studien  zur  Volks- 
poesie.  (Vogts  Germanistische  Abhandlungen  '2.").)  Breslau,  Marcus, 
1905.    VIII  und  583  S.    12  M. 

Die  literarische  Gattung  des  Priamels  (dieser  richtigeren  Form  werden 
wir  uns  mit  dem  Verfasser  statt  des  allgemein  gebräuchlichen  Femini- 
nums nun  wieder  bedienen  lernen  müssen)  barg  trotz  Herders  scheinbar 
abschliefsender,  zu  ähnlichen  Kunstformen  der  klassischen  Literaturen, 
wie  man  sie  auch  das  ganze  19.  Jahrhundert  hindurch  autfafste,  so  vor- 
trefflich passender  Erklärung  noch  eine  Fülle  historischer  Probleme.  Durch 
Uhls  1897  aufgestellte  und  nicht  ohne  Geist  verteidigte  Theorie,  die  das 
Priamel  aus  akademischen  Gebräuchen  des  humanistischen  Zeitalters  ab- 
leiten wollte,  war  die  Frage  gründlich  in  eine  Sackgasse  hineingefahren 
worden,  zumal  er  zugleich  auch,  die  technische  Form  dieser  Gattung  arg 
verkennend,  sie  mit  einfachen"  Urformen  poetischer  Technik  (Anapher, 
Wiederholung,  Häufung,  Klimax,  Parallelismus)  schlechtweg  identifizierte 
und  mit  seiner  massenhaft  herbeigeschleppten  ausländischen  Spruchweis- 
heit 'vergleichende'  Literaturgeschichte  im  übelsten,  weil  gänzlich  unwissen- 
schaftlichen Sinne  trieb.  Schon  in  seiner  Erstlingsarbeit  (1887)  hatte 
Eiiling  die  Priameln  zum  Gegenstand  seiner  Forschung  gemacht,  und 
seine  seitherigen  Arbeiten  über  Kaufringer  und  Kistener  bewegten  sich 
zeitlich  und  inhaltlich  in  der  literarischen  Sphäre,  die  auch  das  Priamel 
zur  Blüte  gebracht  hat.  Durch  das  vorliegende,  ausgezeichnete  und  be- 
deutende Werk  dürfte  das  Problem  des  Priamels,  insbesondere  seiner  Ent- 
stehung, Benennung  und  frühesten  Geschichte,  wohl  so  endgültig  erledigt 
sein,  wie  wir  überhaupt  literargeschichtliche  Probleme  für  diese  älteren 
Jahrhunderte  zu  erledigen  vermögen;  an  den  hier  gezogenen  Grundlinien 
wird  nichts  Wesentliches  verändert  werden  können.  Zur  Lösung  der 
äufserst  schwierigen  und  verwickelten  Aufgabe  steht  dem  Verfasser  nicht 
nur  ein  nüchterner,  durch  keine  vorgefafsten  Meinungen  getrübter  Scharf- 
sinn zu  Gebote,  sondern  auch  eine  wahrhaft  staunenswerte  und  durchaus 
nicht  unkritische  Belesenheit  auf  den  so  verschiedenartigen  Gebieten  der 
Literaturgeschichte,  der  Volkskunde,  der  Ästhetik,  der  Musikgeschichte 
und  anderer  verwandter  Disziplinen,  die  der  Einzeluntersuchung  überall 
aufs  fruchtbarste  zugute  kommt. 

Das  erste  Kapitel  über  den  Begriff  des  Priamels  beginnt  mit  einer 
Kritik  der  seit  Herder  aufgestellten  Definitionen  und  gelangt  (S.  16)  zu 
einer  eigenen  neuen:  das  Priamel  ist  'eine  im  15.  Jahrhundert  selbständige 
Gattung  ursprünglich  epigrammatischer  Improvisation,  die  eine  Reihe 
paralleler  Einzelheiten  in  bestimmten  Formen  mit  künstlerischer  Absicht 
zu  einer  inneren  Einheit  zu  verbinden  sucht.'  Vermöge  dieser  Definition 
wird  es  möglich,  das  Priamel  logisch  und  historisch  gegen  eine  Reihe 
anderer  kleinerer  Dichtungsgattungen  (z.  B.  Gnome,  Spottlied,  Leberreim, 
Quodlibet,  Rätsel,  Epigramm,  Madrigal)  schärfer  abzugrenzen,  die  viel- 
fach damit  zusammengeworfen  worden  sind.  Die  Unterschiede  von  diesen 
mehr  oder  weniger  verwandten  Gattungen  werden  im  einzelnen  dargelegt. 
Das  zweite  Kapitel  analysiert  den  Namen  des  Priamels  und  zeigt  in 
überzeugender  Weise,  dafs  er  weder  von  dem  'präambulierenden'  Ein- 
gang entnommen  ist  noch,  wie  auch  behauptet  worden  ist,  der  Technik 
der  Predigt  oder  der  Nomenklatur  des  Fechtbodens  entstammt,  sondern 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  379 

ein  musikalischer  Terminus  war,  der  das  freie  und  improvisierte  Prälu- 
dieren auf  der  Laute  bezeicKnetje.  Wahrscheinlich  hat  Eosenplüt  selbst, 
der  Klassiker  der  Gattung,  die  Übertragung  des  musikalischen  Ausdrucks 
auf  das  dichterische  Gebiet  vorgenommen.  Während  alle  anderen  Be- 
deutungen des  Wortes,  die  man  annahm,  gar  nicht  oder  doch  nur  sehr 
spärlich  belegt  sind,  liegt  für  die  musikalische  eine  so  grofse  Zahl  von 
Belegen  vor,  dafs  wir  ohne  jeden  Zweifel  an  sie  anzuknüpfen  haben. 
DaCs  dieser  Tatbestand  so  lange  auch  den  gelehrtesten  Augen  verborgen 
bleiben  konnte,  zeigt  die  bedauernswerte  Einseitigkeit,  in  der  sich  die 
Philologie  leider  so  vielfach  gegen_jhre  Schwesterwissenschaften  abschliefst. 
Das  dritte  Kapitel  mustert  die  Überlieferung  des  Priamels,  zunächst  die 
schriftliche,  wobei  des  Verfassers  eigene  frühere  Darstellung  vielfach  er- 
gänzt wird  (besonders  sei  auf  die  'Priamelrede'  einer  Donaueschinger 
Handschrift  hingewiesen),  dann  die  mündliche.  Das  vierte  Kapitel, 
'Weltliteratur  und  Priamel',  richtet  sich  gegen  das  massenhafte  und  meist 
kritiklose  Vergleichen  des  deutschen  Priamels  mit  ausländischen  Erzeug- 
nissen einer  volkstümlichen,  anaphorisch- epigrammatischen  Gnomik,  wie 
es  besonders  Bergmann  und  Uhl  geübt  haben.  Da  den  anklingenden 
indischen,  biblischen,  lateinischen,  finnischen,  romanischen  Produkten 
durchweg  das  eigentlich  Charakteristische  des  deutschen  Priamels  fehlt, 
so  sind  diese  Vergleichungen  literarhistorisch  wertlos  und  unfruchtbar. 
Auch  die  Existenz  eines  alten  gemeingermanischen  Priamels  als  Gattung 
lehnt  der  Verfasser  mit  guten  Gründen  ab.  Das  fünfte  Kapitel  be- 
handelt die  Theorien  zur  Entstehung  und  Vorgeschichte  des  Priamels: 
hier  bewegen  wir  uns  auf  einem  unsicheren  Boden,  wie  der  Verfasser 
auch  selbst  zugibt.  Die  stilistische  Figur  der  Häufung,  die  man  wohl  als 
Quelle  des  Priamels  angesehen  hat,  scheint  doch,  weil  in  Entwicklung  und 
Charakter  zu  vieldeutig,  nicht  ohne  weiteres  zu  genügen ;  anderseits  man- 
gelt vielen  angelsächsischen  und  altnordischen  Beispielen,  die  man  als 
Priameln  bezeichnet  hat,  wiederum  das  eigentlich  Charakteristische  der 
deutschen  Gattung.  Erst  eine  Betrachtung  der  Improvisation  führt  dem 
primitiv-volkstümlichen  Priamel  näher. 

Das  sechste  Kapitel  gilt  dem  Priamelvierzeiler.  Der  Vierzeiler  ist 
die  einfachste  Form  der  Improvisationsdichtung  und  als  solche  auch  der 
Ausgangspunkt  des  Priamels.  In  die  theoretische  Ableitung  der  Vier- 
zeiler und  Viertakter,  die  im  Anschlufs  an  Bücher  gegeben  wird,  folgen 
wir  hier  dem  Verfasser  nicht.  Indem  er  drei  verschiedene  Typen  des 
Priamelvierzeilers  aufstellt  und  ihre  volkstümliche  Verwendung  zeigt,  be- 
tritt er  wieder  konkreteren  Boden.  Er  sieht  (S,  209)  das  Priamel  'in  der 
Mitte  zwischen  den  Erzeugnissen  des  völlig  automatischen  psychologischen 
Mechanismus  und  der  Kunstpoesie  des  schönen  Gedankens.'  Steigende 
Gedankenbewegung  ergibt  den  Typus  des  synthetischen  Priamels  (A)  und 
der  Klimax  (B),  fallende  den  des  analytischen  (C) :  bei  jenen  steht  Herders 
'Aufschlufs'  am  Ende,  bei  diesem  am  Anfang.  Etwas  gezwungen  erscheint 
mir  der  zwischen  A  und  ß  statuierte  Unterschied :  der  Verfasser  selbst 
findet,  dafs  sie  'im  Grunde  identisch'  (S.  209)  und  'oft  schwer  zu  schei- 
den' (S.  283)  sind;  es  ist  schwer  einzusehen,  was  mit  dieser  sehr  heikeln 
und  subjektiv  oft  sehr  verschieden  beurteilbaren  Unterscheidung  gewonnen 
sein  soll.  Synthetischer  und  analytischer  Typus  allein  sind  hinreichend 
zur  Einteilung  aller  Priameln.  Gegen  die  nun  folgende  Geschichte  des 
Priamelvierzeilers  in  der  Literatur  des  12. — UJ.  Jahrhunderts  habe  ich, 
was  die  älteren  Perioden  betrifft,  mancherlei  einzuwenden :  es  scheint  mir, 
als  wenn  der  Verfasser  trotz  aller  von  ihm  selbst  betonten  verklausulieren- 
den Vorsicht  (S.  28t )  hier  manches  als  Pri.amel  mitgeben  licfse,  was  keine 
solche  ist,  als  wenn  er  selbst  hier  zuweilen  in  die  feblerhafte  Betrach- 
tungsweise verfiele,  stilistische  Formen  mit  dem  Priamel  zu  freigebig  zu 
identifizieren,  obwohl   sie  'den  Stempel  des  Individuellen,   nicht  des  Ge- 


380  Beurteilunpren  und  kurze  Anzeigen. 

raeingültigen'  (S.  305)  tragen.  Der  Prianielvierzeiler  innerhalb  eines  Textes 
mufs  seine  Selbständigkeit  deutlich  bezeugen  (S.  284):  das  tut  er  sicher, 
wenn  er  Zitat  ist,  wie  die  Priameln  Freidanks  im  Renner;  schon  weniger 
sicher,  wenn  er  einer  vorhandenen  Quelle  gegenüber  einen  Zusatz  bildet, 
denn  er  kann  als  solcher  auch  aus  individuellem  Stilgefühl  entspringen  ; 
am  wenigsten,  wenn  er  sich  als  'Interpolation'  ausscheiden  läl'st,  denn  mit 
den  früher  so  beliebten  Interpolationen  ist  es  überhaupt  eine  recht  mifs- 
liche  Sache,  und  wir  hal)en  mit  Recht  ein  gut  Teil  des  alten  Zutrauens 
zu  der  chorizontischen  Kunst  im  Verlaufe  der  Entwicklung  der  philologi- 
schen Wissenschaft  verloren.  Der  letzte  Punkt  hätte  weder  theoretisch 
noch  praktisch  (wie  S.  427)  ins  Feld  geführt  werden  sollen.  Nun  ist  zu- 
zugeben, dafs  Freidank  und  Hugo  von  Triraberg  für  das  18.  Jahrhundert 
sichere  Zeugen  des  Priamels  in  der  mittelhochdeutschen  Literatur  sind. 
Freidank  noch  mehr  als  Hugo,  bei  dem  meines  Erachtens  diese  und  jene 
Stelle  wieder  auszuscheiden  ist.  Für  die  anderen  angeführten  Dichter  des 
12.  und  13.  Jahrhunderts,  Spervogel,  Cato,  Thomasin,  Konrad  von  Haslau 
und  besonders  Wolfram,  kann  ich  den  Beweis  nicht  für  erbracht  halten. 
In  aneinandergereihten  sentenziöseu  Sätzen,  wie  Minnes.  Friihl.  21,  21.  ;'.u, 
34  oder  gar  30,  27,  in  den  S.  296  zitierten  Versen  der  Tischzuchten,  in 
den  katalogartigen  Aufzählungen  Thomasins  (S.  298.  435|  sehe  ich  nur 
stilistisch-rhetorische  Häufungen  ohne  eigentlichen  Priamelcharakter.  Voll- 
ends die  Stelle  aus  Wolframs  PFiVfeÄa^w  280,  17  (S.  301;  vgl.  auch  S.  429, 
wo  mit  Recht  gegen  Singer  opponiert  wird)  beweist  nichts  für  den  im- 
provisierten Prianielvierzeiler,  und  der  Verfasser  hätte  nicht  Martins 
wunderliche  Bemerkungen  über  Wolframs  vermeintlichen  Stegreifvortrag 
zum  Zeugnis  anführen  sollen.  So  sind  doch  wohl  die  Zeugen  für  den 
Prianielvierzeiler  aus  höfischer  Zeit  etwas  weniger  zahlreich,  als  der  Ver- 
fasser glauben  läfst.  Im  14.  Jahrhundert  mehren  sie  sich  beträchtlich, 
und  so  geht  diese  dichterische  Form  in  allen  Gegenden  Deutschlands  und 
den  Niederlanden,  wenn  auch  mit  verschiedenem  Charakter  und  nicht 
überall  gleicher  Beliebtheit,  weiter  und  weiter  der  klassischen  Vollendung 
entgegen. 

Das  siebente  Kapitel  behandelt  priamelhafte  Reimpaare,  das  achte 
priamelhafte  Formen  im  Minne-  und  Meistergei^ang.  Dort  werden  in 
erster  Linie  wieder  Freidank  und  der  Renner,  in  zweiter  Stellen  aus  dem 
Buch  der  Rügen  und  seiner  lateinischen  Quelle,  Seifried  Helbling,  Boner, 
Vintler,  hier  vor  anderen  Reinmar  von  Zweter,  Tannhäuser  und  Frauen- 
lob herangezogen.  Die  Priamelform  im  höheren  und  strengereu  Sinne 
geht  all  den  hier  zitierten  Versen  und  Strophen  natürlich  ab,  da  sie 
innerhalb  eines  auf  anderen  Stilprinzipien  beruhenden  dichterisch -künst- 
lerischen Rahmens  nicht  zur  Entfaltung  kommen  kann,  sondern  entweder 
verkümmert  oder  ungebührlich  ausgedehnt  erscheint.  Mit  Recht  betont 
der  Verfasser  (S.  483),  dafs  die  landläufige  Ansicht  eines  engeren  Zu- 
sammenhanges des  Priamels  als  Dichtungsgattung  mit  dem  Minne-  und 
Meistergesang  keinerlei  historische  Berechtigung  hat.  Mit  dem  neunten 
Kapitel  mündet  das  Buch  dann  in  eine  eingehende  Charakteristik  und 
Würdigung  Hans  Rosenplüts,  des  klassischen  Priameldichters,  aus.  Der 
Verfasser  führt  in  den  Geist  des  alten  Nürnberg  im  15.  Jahrhundert  in 
beredter  Weise  ein,  zeigt  Rosenplüts  spezifische  Begabung  für  die  Priamel- 
form, die  ihn  den  damaligen  grofsen  Vertretern  des  Nürnberger  Kunst- 
handwerks verwandt  erscheinen  läfst,  und  bespricht  seine  Priameln,  von 
denen  wir  leider  noch  immer  die  versprochene  kritische  Ausgabe  nicht 
erhalten  haben,  einzeln  nach  Stoffen,  Motiven,  Bau  und  Vortrag.  Goethes 
schöne  Verse  auf  Hans  Sachs  (S.  565)  darf  man  mit  Recht  auch  auf 
diesen  seinen  Vorgänger  anwenden. 

Zum  Schlufs  seien  mir  noch  ein  paar  kleine  Bemerkungen  gestattet. 
S.  59  Anm.  1  werde  ich  irrtümlich  als  Verfasser  der  Rezension  von  Uhls 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  381 

Priamel  im  Ldterarischen  Zentralblatt  genannt,  die  nicht  von  mir  stammt. 
—  S.  103.  Selbst  wenn  wir  Bezzenoerger  gegen  Wilhelm  Grimm  recht 
geben  und  annehmen,  was  für  ein  paar  Stellen  unumgänglich  scheint, 
dafs  Freidank  die  Disciplina  dericalis  gekannt  hat,  sind  von  den  hier  an- 
geführten Stellen  noch  mehrere  zu  streichen.  1,  19  sieht  doch  sehr. nach 
einer  biblischen  Quelle  aus  und  ist  nicht  prägnant  genug  in  der  Über- 
einstimmung mit  Petrus.  Für  2,  14  genügt  meines  Erachtens  die  von 
Bezzcuberger  zitierte  Stelle  des  Römerbriefes  als  Quelle.-  Von  22,  16  sagt 
der  Verfasser  später  selbst  (S.  298  Anm.  2),  dal's  die  Gedanken  'rein 
menschlich'  sind,  also  keiner  besonderen  literarischen  Quelle  bedürfen. 
31,  10  enthält  gleichfalls  einen  landläufigen,  ursprünglich  wohl,  biblischen 
oder  patristischen  Gedanken.  Für  81,  27  scheint  mir  die  xihnlichkeit 
sehr  nebelhaft;  auch  bei  den  beiden  letzten  Stellen  ist  die  Verbindung 
mit  Petrus  mindestens  unsicher.  So  bleiben,  glaube  ich,  nur  die  aller- 
dings frappanten  Stellen  58,  1  .und  141,  1  übrig,  für  die  freilich  auch  die 
Möglichkeit  einer  indirekten  Übernahme  zugegeben  werden  müfste.  — 
Nach  S.  181  sollen  nur  zwei  einzeilige  Sprüche  bei  Freidank  vorkommen: 
S.  32  Anm.  1  zählt  der  Verfasser  selbst  ganz  richtig  noch  einige  weitere 
auf.  Ob  man  aber  hier  von  Reimbrechung  reden  darf,  erscheint  mir 
zweifelhaft.  —  Die  S.  316  zitierte  Freidankstelle  aus  dem  Ldedersaal,  die 
der  Verfasser  nach  Anm.  3  nicht  hat  auffinden  können,  steht  113,  153.  — 
Das  S.  327  erwähnte  'niedliche'  Bild  vom  Schrein  ist  in  der  mittelhoch- 
deutschen Dichtung  ganz  geläufig:  vgl.  Walth.  8,  18  und  weitere  Belege 
im  Mhd.   Wörterb.  2,  2,  217^b. 

Jena.  Albert  Leitzmann. 

W.  Arndt,  Die  Personennamen  der  deutschen  Schauspiele  des 
Mittelalters  (Germanistische  Abhandlungen,  begründet  von  Karl  VV' ein- 
hold, hg.  von  Friedrich  Vogt,  23.  Heft).  Breslau,  M.  u.  H.  Marcus, 
1904.    X,  113  S.  8. 

Das  geistliche  deutsche  Drama  hat  sich  von  dem  Augenblicke  au,  da 
zuerst  deutsche  Worte  dem  lateinischen  ritualen  Dialoge  eingefügt  wurden, 
bis  zu  den  grolsen  Spielen,  deren  Blüte  in  die  Zeit  um  1500  fällt,  immer 
mehr  in  die  Breite  entwickelt,  wenn  auch  an  vielen  Orten  die  alten  Spiele 
sich  im  wesentlichen  in  ihrer  Einfachheit  erhielten.  Der  schlichte  Wechsel- 
gesang der  Feiern,  welche  des  Heilands  Auferstehung  und  Grablegung,  und 
der  schon  etwas  umfangreichere,  jedoch  immer  noch  knappe  Dialog  der 
Szenen,  welche  dem  kirchlichen  Publikum  Geburt  und  Leiden  Christi 
veranschaulichten,  zogen  sich  unter  den  Händen  späterer  Bearbeiter  immer 
mehr  auseinander,  um  Platz  zu  schaffen  für  neue  Szenen,  welche  eben 
jenem  Bedürfnis  nach  plastischer  Anschaulichkeit  in  hölierera  Mafse  ge- 
nügen sollten.  Für  strenger  empfindende  Gemüter  litt  darunter  die  Weihe 
der  Szene:  Zeuge  davon  ist  der  Eifer  Gerhohs  von  Reichersperg  und 
Herrads  von  Landsperg.  Nicht  so  für  die  Masse  des  Publikums:  je  näher 
das  Erhabene  an  seine  irdischen  Begriffe  gerückt  wurde,  mit  desto  ge- 
spannterer Aufmerksamkeit  folgte  es  diesen  Vorstellungen,  wo  höhere 
Mächte  mit  den  alltäglichsten  menschlichen  Verhältnissen  in  Wechselwir- 
kung traten.  Von  den  Altären  der  Kirche  herab  stiegen  nun  Christus, 
seine  Mutter  und  seine  Jünger  und  alle  anderen,  die  um  ihn  waren  —  dafs 
Leben  und  Leiden  des  Erlösers  untermischt  mit  dem  Marktlärni  der  Gasse 
in  demselben  Spiele  vorgeführt  wurden,  war  keine  Profanation.  Sein  Bild 
trat  nur  menschlich  näher,  und  er  wirkte  so  wohl  tiefer  als  durch  seine 
Lehre,  die  sonst  nur  aus  dem  Munde  geweihter  Priester  zum  Volke  ge- 
langte und  in  solch  gedanklicher  Fassung  nur  zu  oft  kräftiger  Anschau- 
lichkeit, bildhafter  Klarheit  entbehrte.  Die  Verbindung  zwischen  oben 
und  unten,  zwischen  dem  Gottessohn  und  einer  allzu  menschlichen  Mensch- 


382  Beurteilungen  und  Icurze  Anzeigen. 

heit  herzustellen,  dienten  wohl  in  erster  Linie  jene  Krämer-  und  Wächter- 
szenen, die  Judenzänkereien,  die  in  der  äufseren  Darbietung  besonders  vom 
weltlichen  Fastnachtsmummenschanz  befruchteten  Teufelsauf  tri  tte,  und  gar 
viele  andere  solcher  Zwischenspiele,  die  oft  ganz  den  Rahmen  der  eigent- 
lichen Handlung  verlassen,  aber  doch  stets  noch,  um  Gottfried  Kellers 
Ausdruckfiweise  zu  gebrauchen,  mit  einem  goldenen  Fädchen  an  die  höhere 
Absicht  gebunden  sind. 

So  derb  sie  sein  mögen :  ihre  letzte  Wurzel  ist  fast  immer  in  einer 
durch  die  biblische  oder  die  legendarische  Tradition  gegebenen  Anregung 
zu  suchen.  Teufelsnamen  z.  B.  gaben  'in  erster  Linie  die  in  der  Bibel 
genannten  Götzen'  her  (Arndt  S.  Ü8,  Anm.  5).  Die  in  den  Evangelien  ge- 
gebenen Andeutungen,  oft  nur  aus  wenigen  erzählenden  Worten  bestehend, 
werden  z.  B.  in  den  Spielen  der  Frankfurter  Gruppe  oder  auch  im  Re- 
dentiner  Osterspiel  in  den  breitesten  Dialog  auseinandergesponnen  und  in 
ein  endloses  Hin  und  Wieder  von  Handlung  aufgelöst.  Etwas  völlig 
Neues  kommt  selten  hinzu;  selbst  umfangreiche  Stücke  wie  das  Alsfelder 
erweitern  und  verknüpfen  nur;  und  so  fremd  dies  Gewirr  von  bunter 
Handlung  neben  den  schlichten  Erzählungen  der  Quelle  anmutet:  das 
weitläufige  Gewebe  ist  doch  nur  über  diesen. Rahmen  gearbeitet.  In  vielen, 
vielen  Fällen  noch  sind  die  Anknüpfungspunkte  zu  erfassen,  besonders 
deutlich  an  einem  Spiel  wie  dem  Heidelberger  Passionsspiel  zu  studieren: 
hier  scheint  der  Verfasser  seine  Arbeit  damit  begonnen  zu  haben,  dafs  er 
sich  die  dramatischen-  Szenen  zunächst  aus  den  entsprechenden  Kapiteln 
der  Bibel  in  lateinischem  Texte  zusammenstellte  und  dann  erst  den  deut- 
schen dichtete,  freilich  unter  Benutzung  anderer  Spiele  —  das  Heidel- 
berger gehört  ja  zur  Frankfurter  Gruppe.  Die  Vorgeschichte  des  neuen 
Bundes,  welche  z.  B.  im  Egerer  Frouleichnamsspiel  voraufgeht,  ist  im 
Heidelberger  Spiel  in  eine  Reihe  von  Einzelszenen  zerlegt;  diese  'Prä- 
figurationen'  sind  dann  an  den  entsprechenden  Stellen  der  neutestament- 
lichen  Handlung  eingeflochten.  (Vgl.  Heid.  Pass.  ed.  Milchsack  [Bibl.  d. 
Lit.  Ver.  Bd.  15U],  S.  294.  296  f.) 

Schon  die  Umformung  des  epischen  Berichts  der  kirchlichen  Quellen, 
vor  allem  der  Evangelien,  mufste  notgedrungen  eine  Fülle  neuer  Rollen 
schaffen.  Personen,  deren  in  der  Bibel  nur  mit  wenig  Worten  gedacht 
wird,  erheben  im  geistlichen  deutschen  Spiel  in  langer  Rede  ihre  Stimme, 
sie  'spielen  eine  Rolle'.  Und  bald  wird  diese  erweitert,  mit  kleinen  Zu- 
taten versehen  und  gelegentlich  mit  anderen  verknüpft  . . .  anonyme  Per- 
sonen erhalten  Namen,  demnächst  die  biblischen  und  legend  arischen, 
Volksmassen  verlassen  ihre  Statistenrolle,  reden  und  handeln,  die  Rolle 
des  Chors  wird  wichtiger  und  deutlicher,  einzelne  Gestalten  treten  aus 
ihm  hervor  und  werden  charakterisiert,  selbst  der  Hahn,  der  dem  Petrus 
kräht,  läfst  im  Alsfelder  Spiel  V.  3582  ff.  eine  Ermahnung  ertönen  (vgl. 
Froning,  Das  Drama  des  Mittelalters  S.  556).  Einer  stummen  Person,  wie 
dem  Verbrecher  Barrabas,  welchen  die  Juden  Jesu  vorziehen,  wird  im 
Frankfurter  Passionsspiel  V.  3392  ff.,  im  Alsfelder  V.  4214,  im  Heidel- 
berger V.  4907  ff.,  im  Egerer  Froid.  V.  5238  ff.  längere  Rede  in  den  Mund 
gelegt.  Der  Handschrift  des  Alsfelder  Spiels  liegt  sogar  die  Rolle  des 
Barrabas  auf  einem  Zettel  ausgeschrieben  bei  (Froning  a.  a.  O.  S.  552).  — 
Besonders  fesselnd  ist  es,  die  Rolle  des  Knechtes  Malchus  in  ihrer  Ent- 
wicklung zu  verfolgen.  Schon  dem  alten  Helianddichter  war  die  Fülle 
wirksamer  Handlung,  die  in  den  wenigen  Worten  der  biblischen  Malchus- 
szene  liegt,  nicht  verborgen  geblieben,  und  er  hat  sie  glücklich  und  an- 
schaulich entfaltet;  die  Dichter  der  geistlichen  Spiele  des  späten  Mittel- 
alters tun  das  Gleiche :  der  Kampf  zwischen  Petrus  und  dem  Knechte  des 
Hohenpriesters  wird  aufs  ausführlichste  behandelt  —  erregte  doch  gerade 
diese  grobe  Szene  das  Interesse  der  Zuschauer,  so  dafs  auch  bildliche  Dar- 
stellungen, die  wir  von  dem  Auftritt  mit  Malchus  besitzen,   wohl  auf  die 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  383 

Passionsbühne  zurückgehen :  Malchus,  im  Blute  schwimmend,  gab  eine 
gute,  komische  Figur  ab.  *  Und  nicht  genug  damit :  er  bleibt  weiter  auf 
der  Bühne,  meist  als  Jesu  feindlicher  Jude  —  als  solcher  hatte  er  sich 
schon  im  Frankf.  Pass.  V.  648  vor  der  Gefangennahme  Jesu  gezeigt.  Wir 
finden  ihn  so  im  Frankf.  Pass.  V.  2304.  -2381.  -2504.  2913;  V.  2586  stimmt 
er  für  Jesu  Tod ;  V.  3502  beschimpft  und  verhöhnt  er  den  gefangenen 
Heiland.  Natürlich  ist  auch  im  Alsfelder  Spiel  die  Rolle  des  Malchus 
ausgedehnt;  vgl.  V.  1562,  3397.  4411  —  er  führt  den  gefangenen  Heiland 
am  Seil,  was  auch  oft  bildliche  Darstellung  fand  (Tscheuschner  a.  a.  O. 
S.  504).  Ähnlich  im  Egerer  Fronlsp.  V.  3243.  4370.  4496.  4769;  V.  6078 
beklagt  sich  Malchus  vor  dem  Kreuze  wegen  des  abgehauenen  Ohres. 
Schon  in  älteren  Spielen  war  diesem  Kriegsknecht  eine  Rolle  geschaffen 
worden;  vgl.  Frankfurter  Dirigierroiie  V.  167  (Malens)  und  den  Auftritt  mit 
Melchar  im  Wiener  Osterspiel  (Hoffmann,  Fundgruben  II,  S.  334,  12  [auch 
bei  Froning  S.  lol]).  Im  Donaueschinger  Passionsspiel  ist  Malchus  nicht 
nur  bei  der  Gefangennahme  Jesu  beteiligt:  er  ist  auch  Liebhaber  der 
Maria  Magdalena  und  spielt  später  bei  der  Peinigung  Christi  (V.  2233. 
2835)  eine  grofse  Rolle  (vgl.  Arndt  S.  18).  Der  Name  steht  schliefslich 
an  der  Spitze  einer  Reihe  von  Reden  und  Handlungen,  für  die  in  der 
Bibel  sich  keine  direkte  Quelle  findet.  So  erhalten  die  namenlosen 
Zwischen-  und  Nebenpersonen  der  geistlichen  Spiele  Namen  und  Farbe, 
die  nicht  äufserlich  irgendwoher  entlehnt  oder  willkürlich  hinzugedichtet 
sind,  sondern  ihre  innere  Berechtigung,  wenn  auch  etwas  weitläufig,  aus 
der  Bibel  herleiten.  Die  Rolle,  welche  unserem  Malchus  bei  der  Peini- 
gung Jesu  zugewiesen  wird,  erscheint  in  seinem  früheren  Wesen  wohl  be- 
gründet. 

Gerade  diese  Peinigungsszene  hat  sich  von  geringen  Anfängen  immer 
breiter  entwickelt.  Die  Roheit  der  Kriegsknechte,  im  Benediktbeurer  Spiel 
noch  kaum  näher  geschildert,  kommt  in  den  späteren  Spielen  immer 
krasser  zum  Ausdruck,  bis  sie  im  Egerer  Fronleichnamsspiel  wohl  ihren 
Höhepunkt  erreicht.  Tscheuschner,  der  S.  492  f.  treffend  auf  diese  Ent- 
wicklung aufmerksam  macht,  bemerkt  zwar  S.  494,  dafs  die  bildlichen 
Darstellungen  diese  Roheiten  nicht  mitmachten ;  aber  das  Interesse  an 
solchen  Darbietungen  war  gewils  im  Wachsen.  Es  sind  Peinigungsarten 
des  ausgehenden  Mittelalters,  die  uns  hier  entgegentreten  (Tscheuschner 
S.  495).  Die  grausamen  milites,  welche  schon  beim  Kindermord  eine  so 
schlimme  Rolle  spielen  (Egerer  Fronlsp.  V.  2357 — 2426.  2427 — 2546)  be- 
anspruchen in  den  Szenen  der  Geifselung  (V.  5278 — 5335.  5490 — 5513),  der 
Zurichtung  des  Kreuzes  (V.  5534 — 5669.  5740 — 5763),  der  Kreuzigung 
(V.  6034—6279),  der  Verlosung  des  Rockes  (V.  6280—6313),  der  Bein- 
brechung (V.  6924—6933),  sowie  später  der  Grabwache  (V.  7320 — 7397. 
7718 — 7743)  einen  überaus  grolsen  Teil  des  Interesses  der  Zuschauer. 

Und  in  diesen  weltlich  ausgeschmückten  Szenen  vor  allem  treten  uns 
Namen  entgegen,  die  eine  deutliche  Beziehung  zur  Rolle  zeigen:  so 
die  Namen  Fillax,  Schlachinhauffen  für  die  grausamen  Folterknechte  des 
Eg.  Fronlsp.  (Arndt  S.  43  f.).  Wohl  wufste  man  mit  den  durch  die  Quellen 
gegebenen  Namen  gut  hauszuhalten  und  sie  auch  für  Szenen  und  Per- 
sonen zu  verwerten,  welche,  in  den  Quellen  nicht  oder  blols  andeutungs- 
weise vorhanden,  an  die  biblische  Handlung  nur  anknüpfen;  ich  habe 
dies  oben  an  dem  Beispiele  des  IMalchus  zu  verdeutlichen  gesucht.  Aber 
bei  der  immer  breiteren  Entwicklung  solcher  eingelegten  und  neu  ausge- 
bauten Szenen  konnten  bald  die  Namen  der  Tradition  nicht  mehr  genügen: 
beim  Einfügen   neuer  Handlung  schössen   zugleich  zu  viele  neue  Rollen, 

'  Vgl.  Tscheuschner,  Die  deutsche  Passionshühne  und  die  deutsche  Malerei  des 
]5.  und  16.  Jahrhunderts  in  ihren  Wechselbeziehungen  (Repertoriutn  für  Kuttstwissen- 
schaft  Bd.  27),  S.  435  f. 


384  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

neue  Personen  empor,  geschaffen  durch  die  Phantasie  der  betreffenden 
Dichter.  Das  Mittelniederländische  üsterspiel  (nach  Zs.  f.  d.  A.  Bd.  2, 
S.  o02  gegen  l.'iöO  entstanden)  begnügt  sich,  wie  manche  Fastnachtspiele 
(Nr.  39.  78),  noch  mit  einfacher  Numerierung  solcher  neu  entstehenden 
Nebenpersonen:  'der  irste  Jud',  oder  mit  Bezeichnungen  wie:  'der  dem 
keiser  das  schwert  vortregt'  In  Wendungen  wie  der  letzteren  liegt  schon 
der  Keim  zu  Neuschöpfungen  von  Namen.  Das  Bfstreben,  den  neuen 
Geschöpfen  neue,  eigene  Namen  zu  geben,  und  zwar,  wenn  möglich,  plasti- 
sche, bezeichnende,  macht  sich  dann  auch  später  geltend.  Indem  eine 
durch  Bibel  oder  Legende  nicht  bekannte  Person  vor  die  Augen  der  Zu- 
schauer trat,  schien  es  angebracht,  ihr  einen  Namen  zu  geben,  welcher 
ihre  Worte  und  Handlungen  vorausahnen  liefs  und  gewissermafsen  schon 
eine  Illustration  dazu  gab.  Wir  finden  häufig,  dafs  der  Träger  solch 
einer  neuen  Rolle  sich  beim  Auftreten  vorstellt  —  traten  mehrere  Per- 
sonen zugleich  auf,  so  wirkte  die  Fülle  all  der  neuen  Namen  beim  Her- 
sagen sehr  drastisch  — ,  oder  er  wird  gelegentlich  der  ersten  Szene,  in  der 
er  auftritt,  von  einem  anderen  genannt  und  gekennzeichnet.  Im  Alsf. 
Pass.  V.  6929  f.  sagt  der  secundus  miles  Pilati  —  einen  Namen  hat  er  noch 

Ich  J'lryden  auch  alfso  -gern 

Als  ye  gethtt  Bieder  ich  von  Bern! 

Im  Eg.  Fronlsp.  V.  5208  haben  wir  schon :  Tiedrich.  secundus  ?mles  Pilati. 

Je  reicher  an  so.lchen  weltlich  gearteten  Szenen  das  geistliche  Drama 
wurde,  je  öfter  man  eine  bunte,  sinnlich  greifbare  und  dem  Tagesleben 
nahestehende  Illustration  brauchte,  desto  reicher  wurde  der  Schatz  teils 
neu  erfundener,  teils  solcher  traditioneller  Namen,  die  mit  einer 
neuen,  bisher  ihnen  nicht  zugeteilten  Rolle  bekleidet  wurden.  Das  er- 
giebigste Erntefeld  für  eine  Untersuchung,  welche  sich  diesen  Namen  zu- 
wendet, bieten  also  in  den  Passionsspielen  Auftritte  wie  die  Krämer-, 
Teufel-,  Soldatenszenen,  Judenversammlungeu  u.  dgl.  —  das  ist  z.  B.  schon 
aus  der  von  Milchsack  S.  333  ff.  seiner  Ausgabe  des  Eg.  Fronlsp.  ge- 
gebenen 'Inszenierung'  zu  ersehen.  Aber  auch  eine  Fülle  kleinerer  Neben- 
auftritte ist  reich  an  solchen  Namen,  selbst  die  der  Bibel  im  allgemeinen 
streng  parallel  laufenden  Hauptszenen  sind  davon  durchsetzt,  wenn  auch 
hier  natürlich  die  Zahl  solcher  nicht  quellenmäfsigen  Namen  geringer  ist. 
Auch  die  übrigen  geistlichen  Dramen  lassen  sie  nicht  vermissen.  Und  so 
ist  es  denn  natürlich,  wenn  die  geistlichen  Dramen  gerade  des  15.  Jahr- 
hunderts, jenes  Zeitalters,  in  dem  das  weltliche  Fastnachtsspiel  seine  üppig- 
sten Blüten  trieb,  wo  die  komischen  und  weltlichen  Szenen  in  immer  stär- 
kerer Fülle  dem  geistlichen  Drama  sich  eindrängen,  begünstigt  durch  die 
Beweglichkeit  der  einzelnen  Dramentexte  selbst,  die  stets  das  Einschieben 
neuer  Szenen  zuliefs,'  wenn  just  diese  Dramen  die  beste  Fundgrube  für 
solch  neue  Namen  bilden.  Wohl  am  reichsten  hieran  sind  die  grolsen  Spiele 
der  Frankfurter  Gruppe,  mit  Ausnahme  des  Heidelberger  Spiels,  das  ge- 
mäl's  seiner  Entstehungsart  (s.  o.)  fast  nur  Judennamen  liefert.  Dafs  in 
den  Spielen  dieser  Gruppe  häufig  die  gleichen  Namen  die  Träger  der 
gleichen  Rollen  sind,  hat  Arndt  S.  102  durch  eine  Tabelle  charakteristi- 
scher Namen  hervorgehoben  und  damit  die  literarische  Zusammengehörig- 
keit dieser  Texte  durch  ein  neues  Argument  gestützt.  —  Reich  besonders 
an  Teufelsnamen  ist  das  Redentiner  Osterspiel,  an  Soldatennamen  das 
Eg.  Fronlsp. 

Das  Jahrhundert  des  Fastnachtspieles  also  ist  es,   wo  das  geistliche 

'  Dafs  hierbei  besonders  burleske  Szenen  eingefügt  oder  bereits  vorhandene  er- 
weitert wurden,  erweist  auch  Legband,  Die  Alsfelder  Dirigierrolle  (Archiv  f.  hessische 
Geschichte  u.  Altertumskunde,  Neue  Folge,  Bd.  III,  lieft  3;  auch  ala  Dissertation, 
Göttingen  1904)  S.   39  f.   41.  44. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  385 

Drama  die  meisten  interessanten  Personennamen  mit  sich  führt.  Es  ist 
derselbe  Zug  zum  Derbkomischen,  der  hier  wie  dort  sich  äufsert,  und  die 
Verwandtschaft  der  weltlichen  Szenen  der  geistlichen  Spiele  mit  den  Fast- 
nachtspielen springt,  von  manchen  Einzelzügen  in  anderen  Szenen  abge- 
sehen, vor  allem  in  den  Krämerszenen  und  den  Teufelsszenen  in  die  Augen. 
So  hat  die  Vermutung,  ältere  Fastuachtspiele,  welche  Quacksalberszenen 
enthielten,  wie  die  bei  Keller  als  Nr.  54.  öl'.  82.  85.  98.  101.  120  abge- 
druckten späteren,  möchten  an  der  Ausbildung  der  Krämerszenen  in  dem 
Osterdrama  beteiligt  gewesen  sein,  gewifs  Anspruch  auf  Wahrscheinlich- 
keit. Hier  und  dort  mag  sich  auch  eine  Befruchtung  des  weltlichen  Spiels 
durcli  das  geistliche  feststellen  lassen.  Ob  der  heftige  und  oft  derbe  Streit 
zwischen  Kirche  und  Synagoge,  der  sich  in  vielen  geistlichen  Spielen  findet 
und  auch  z.  B.  in  den  Fastnachtspielen  1  und  iOö  begegnet,  hier  oder 
dort  zuerst  seine  Ausbildung  gefunden  habe,  wage  ich  nicht  zu  entschei- 
den. Spiele,  welche  eine  Mittelstellung  einnehmen,  wie  etwa  das  'Spiel 
von  Frau  Jutten"  und  das  Fastnsp.  121,  mögen  von  beiden  Seiten  her 
beeinflufst  worden  sein. 

Wie  auch  in  den  einzelnen  Fällen  das  Abhängigkeitsverhältnis  liegen 
mag:  die  Tendenz,  jene  Personennamen  in  irgendeine  Beziehung  zu  der 
betreffenden  Rolle  zu  setzen,  haben  weltliches  und  geistliches  Spiel  ge- 
mein. Diese  Beziehung  ist  bald  deutlich  und  handgreiflich,  bald  lose 
und  unklar.  Es  ist  nicht  gesagt,  dafs  das  erstere  stets  das  Ursprüng- 
lichere ist:  im  Fastnachtspiel  z.  B.  gelangen  häufig  Namen  zur  Verwen- 
dung, bei  denen  die  Beziehung  zur  Rolle  nur  von  den  Angehörigen  der 
betreffenden  Stadt  (oder  Landschaft),  Nürnberg  z.  B.,  erfafst  wurde,  oder 
die  nur  deshalb  gewählt  wurden,  weil  sie  jedermann  bekannt  waren  — 
vielleicht  auch  war  eine  Beziehung  zur  Rolle,  d.  h.  irgendeine  Wirkung, 
gar  nicht  beabsichtigt,  und  der  Dichter  wählte  die  Namen  eben  nur,  um 
für  die  auftretenden  Personen  überhaupt  einen  zu  haben.  So  erklären 
sich  manche  für  uns  farblose  Namen.  Anderseits  herrscht  oft  Zweifel, 
ob  man  es  mit  Namen  oder  mit  einfachen  Bezeichnungen,  bzw.  Schimpf- 
wörtern zu  tun  hat.  So  werden  die  Personen  des  Fastnsp.  88  (Keller 
S.  283  ff.)  eingeführt  als  Der  erst  Narr,  Der  ander  Tor,  Der  dritt  Esel,  Der 
viert  Läpp,  Der  fünft  Oinöffel,  Der  sechst  Dilltapp  etc.  Aus  ähnlichen 
verhöhnenden.  Beziehungen  haben  sich  wohl  ursprünglich  die  burlesken 
Namen  und  Übernamen  entwickelt,  welche  in  den  Fastnachtspielen  förm- 
lich wuchern.  Hier  liegt  die  Beziehung  zur  Rolle  verhältnismäfsig  offener 
da  als  in  den  geistlichen  Spielen,  wo  die  literarische  Tradition  oft  die 
Entwicklung  verschoben  hat. 

Eine  Untersuchung  der  Personennamen  hatte  also  vorwiegend  auf  die 
Übernamen  und  die  ihnen  verwandten  Personennamen,  sowie  auf  die  lite- 
rarischen Beziehungen  der  Namen  zu  gehen.  In  dieser  Hinsicht  waren 
die  Namen  noch  kaum  untersucht.  Selbst  eine  blofse  Zusammenstellung 
fehlte.  Die  einzelnen  Herausgeber  geistlicher  Spiele  hatten  wohl  in  ge- 
legentlichen Anmerkungen  oder  auch  in  der  Einleitung  die  in  dem  be- 
treffenden Spiele  vorkommenden  interessanten  Namen  untersucht,  aber 
meist  unzulänglich;  für  die  Fastnachtspiele  hat  die  verdienstvolle  Arbeit 
von  Michels  Treffliches  geleistet,  welche  bcs'onders  die  lokalen  Beziehungen 
der  Nürnberger  Fastuachtspiele  untersuchte.  Die  Erklärungen  Fronings 
stützen  sich  meist  auf  die  der  früheren  Herausgeber.  So  war  denn  eine 
Untersuchung  erwünscht,  welche  die  Personennamen  sämtlicher  deutscheu 
Schauspiele  des  Mittelalters  zusammenfassend  in  ihren  Bereich  zog.  Sie 
durfte  weniger  ein  Beitrag  zur  Namenkunde  als  vielmehr  ein  solcher  zur 
Kenntnis  der  literarischen  Technik  des  altdeutschen  Dramas  sein. 


*  Vgl.  jetzt  auch  Parmentier,   Le  mystere  de  la  papense  Jeanne  en  Alkmagne  (dazu 
rec.  Kreutzberg,    Littraturbl.  f.  germ.  «.  rovi.   Philologie,  Jahrg.   26,  Heft  1). 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXVJI.  25 


386  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Diesem  Bedürfnis  verlieh  die  Marburger  philosophische  Fakultät  Aus- 
druck, als  sie  im  Jahre  19uy  die  Preisautgabe  stellte:  'Die  Personennamen 
der  deutschen  Schauspiele  des  Mittelalters  sind,  unter  Ausschluls  der  aus 
den  lateinischen  Quellen  übernommenen,  zu  sammeln  und  nach  ihrer  Her- 
kunft, ihrer  Bedeutung  und  ihrem  Verhältnis  zu  dem  Charakter  der  be- 
treffenden Rolle  zu  untersuchen.'  Arndt  erhielt  mit  der  Arbeit,  die  hier 
vorliegt,  a)n  27.  Januar  1!)Ü4  den  Preis. 

Arndt  hat  die  Aufgabe  mit  grofsem  Fleils  und  Geschick  gelöst,  sämt- 
liche edierten  Texte  bis  zum  Beginn  des  10.  Jahrhunderts  benutzt  (S.  VII 
bis  VIIl);  auch  die  zur  Klarlegung  der  etymologischen  wie  literarischen 
und  lokalen  Beziehungen  erforderliche  einschlägige  Literatur  (S.  VIII — X) 
vollständig  herangezogen.  Aus  praktischen  Gründen  sowohl,  als  auch 
weil  der  Charakter  des  mittelalterlichen  Dramas  im  ItJ.  Jahrhundert 
wesentlich  verändert  erscheint,  hat  Arndt  das  Drama  nach  1500  nicht 
mehr  berücksichtigt  (S.  1).  Besonderer  Wert  wurde  'auf  das  Verhältnis 
der  Jsamen  zu  dem  Charakter  der  betreffenden  Kollen  gelegt'  (S.  1 ).  Alte 
deutsche  Namen  und  Fremdnamen  waren  den  Verfassern  meist  ihrer  ur- 
sprünglichen Bedeutung  nach  nicht  bekannt.  Hier  galt  es  vor  allem,  'die 
literarischen  Beziehungen,  durch  die  unter  Umständen  ein  Name  einen  be- 
stimmten Charakterinhalt  erhielt' (S.  1),  aufzudecken.  Natürlich  hat  Arndt 
auch  stets  die  Bedeutung  der  alten  deutschen  Namen  erklärt  —  hier  waren 
meist  allgemein  anerkannte  Deutungen  zu  erwähnen.  Im  übrigen  mul'ste 
er  sich  auf  Namenbücher  wie  die  von  Andresen  und  Förslemann  stützen 
und  bringt  so  in  Einzelheiten  wohl  manches  Ungenaue,  ohne  indessen 
diesen  Hilfsmitteln  kritiklos  gegenüberzustehen.  l3as  ist  unvermeidlich, 
solange  Werke  wie  das  Förstemanns  noch  nicht  durch  neue  ersetzt  sind, 
was  dringend  nötig,  ist.'  So  dürfte  die  Herleitung  \ou  Bandir  <Bandlmrt 
nach  Andresen  (S.  o2)  kaum  zulässig  sein:  die  Namen  mit  Band-  sind 
(wie  E.  Schröder  dem  Verfasser  mitteilt)  nur  gotisch-langobardisch  zu  be- 
legen. Auch  wäre  der  Ausfall  des  -t  nicht  recht  erklärlich.  Da  der  Name 
Bandir  nur  an  einer  Stelle  der  Frankfurter  Dirigierrolle  vorkommt  und 
ihm  sonst  ein  Sandir  entspricht,  so  wird  sich  die  Schwierigkeit  wohl  am 
besten  beseitigen  lassen,  wenn  man,  wie  schon  Arndt  S.  13  zu  tun  geneigt 
ist,  Bandir  als  Schreibfehler  auffafst.  —  Aber  solche  Verseben  fallen 
wenig  ins  Gewicht,  wenn  man  den  eigentlichen  Zweck  von  Arndts  Arbeit, 
die  Festlegung  des  literarischen  Wertes  der  Namen,  ins  Auge  fafst. 

Mit  Recht  scheidet  Arndt  'die  den  lateinischen  Quellen  unmittelbar 
entlehnten  Namen'  aus;  'das  sind  besonders  die  biblischen  Namen,  sofern 
ihre  Träger  auch  in  ihrer  biblischen  Rolle  auftreten,  und  nicht  etwa  die 
Namen  für  andere  Personen  verwandt  sind',  sowie  vor  allem  die  der  kirch- 
lichen Tradition,  der  Legende  entlehnten  Namen.  Hier  liegt  ja  die  lite- 
rarische Beziehung  ohne  weiteres  am  Tage,  und  die  legendarischen  Stücke 
haben  ja  auch  —  das  gilt  z.  B.  für  den  niederdeutschen  Theophilus  — 
meist  nur  die  Namen  der  Quelle.  Ebenso  steht  es  mit  den  dem  klassi- 
schen Altertum  entstammenden  Namen,  sofern  ihre  Träger  'in  ihrer  . . . 
historischen  oder  sagenhaften  Gestalt  auftreten'  (S.  2).  Die  wichtigsten 
dieser  Namen  sind  (ebenda)  genannt.^ 

Das  weitläufige  Material  —  das  Register  am  Schlüsse  weist  ungefähr 
850  Namen  auf  —  ist  geschickt  und  sorgfältig  gegliedert.  Die  Unter- 
suchung zerfällt  in  zwei  Hauptteile:  I.  Fremdnamen;  IL  Deutsche  Namen. 
Der  zweite  Teil,  auch  äulserlich  der  umfangreichste  (S.  82 — 99),  ist  der 
fesselndste,  indem  diese  'deutschen  Namen  uns  die  Eigenarten  des  Standes, 

*  Vgl.  die  Rezensionen  von  Edw.  Schröder,  Gott.  Gel.  Anzeigen  1900,  Nr.  10; 
Grienberger,  Am.  f.  deutsches  Altertum  27,   134  f. 

^  Ich  bemerke,  dafs  Procula  {Procld)  nicht  erst  im  Heidelberger  Pass.,  sondern 
schon  in  der  Frankfurter  Dirigierrolle  V.  215  und  Frkft.  Pass.  V.  3145  flf.  auftritt. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  387 

dem  sie  beigelegt  sind,  vorführen,  zugleich  aber  auch  den  Charakter  der 
Zeit  widerspiegeln,  die  sie  geprägt  hat'  (S.  2).  Die  'Fremdnamen'  be- 
stehen: aus  A.  Namen  der  Juden,  nach  der  sprachlichen  Herkunft  ge- 
ordnet [dies  der  gröfste  Abschnitt  (S.  3 — 16)],  B.  den  Namen  höfisch- 
ritterlicher  Kreise,  C.  Namen  der  Bauern  —  diese  stammen  nur  aus  der 
Bibel  und  der  kirchlichen  Tradition  — ,  D.  den  Namen  kleinerer  Gruppen. 
Dieser  letzte  Abschnitt  ist  besonders  interessant;  er  enthält:  1.  die  Namen 
von  Personen  geistlichen  Standes,  2.  des  Arztes  und  seines  Kreises,  :1.  der 
Teufel  und  A.  einige  isoliert  stehende  Namen,  die  keiner  dieser  Gruppen 
zuzuweisen  sind.  —  Unter  den  deutschen  Namen  sind  am  zahlreichsten 
die  Bauern namen  vertreten,  die  auch  hier  wieder  an  dritter  Stelle  stehen 
(S.  4/ — S4).  Voran  stehen  hierbei  einfache  Taufnamen  und  Taufnamen 
mit  näher  bestimmendem  Zusatz,  Namen  nach  der  Wohnstätte,  der  bäuer- 
lichen Tätigkeit  oder  dem  Stande;,. sodann  kommt  unter  5.  die  stärkste 
und  wichtigste  Untergruppe  der  Übernamen  (S.  62—84),  welche  wie- 
derum nach  Gestalt  und  Kleidung,  nach  dem  Wesen  und  den  Eigen- 
schaften der  Bauern  usw.  eingeteilt  sind.  Die  deutschen  Teufelsnamen, 
zahlreicher  als  die  fremden,  sind  hier  in  einem  besonderen  Hauptabschnitt  (D) 
vereinigt.  Sie  sind  geordnet  nach  dem  Auftreten  ihrer  Träger  bei  der  Dar- 
stellung und  nach  ihrer  höllischen  Natur.  Zu  den  unter  E  vereinigten 
kleineren  Gruppen  treten,  ein  Mehr  gegenüber  den  Fremdnamen,  appella- 
tivisch verwendete  Namen  hinzu. 

Arndt  hat  in  den  meisten  Fällen  bei  den  Namen  die  Stellen  ange- 
geben, welche  deutlich  den  Charakter  der  ßoUe  oder  die  Identität  der 
Person  mit  der  eines  anderen  Stückes  zeigen;  diese  sind  oft  allein  ange- 
geben. Hätte  es  sich  nicht  auf  alle  Fälle  empfohlen,  auch  stets  die  erste 
Fund  steile  des  Namens  anzugeben?  Auch  sonst  sind  hier  und  da 
wichtige  Stellen  übersehen.  Ich  nenne  die  Stellen,  deren  Erwähnung  wohl 
noch  von  Interesse  gewesen  wäre: 

I  A  1  a:  Seckelin  (S.  6)  steht  auch  Frkf.  Pass.  V.  2825.  b:  Pessag 
(S.  12)  auch  Wiener  Ostersp.,  Fundgr.  II,  :U1,  17  und  (durch  Versehen)  19. 
2:  Sandir  (S.  13)  schon  Frkf.  Dir.  V.  119.  Als  jüdischer  Personenname 
findet  sich  Sender  noch  jetzt  in  der  Umgegend  von  Frankfurt.  Ihabri 
(S.  lo)  kommt  im  Heidelb.  Pass.  zwar  nicht  nur  an  zwei  Stellen,  sondern 
aufserdem  noch  V.  lul.  >',S\  vor;  trotzdem  darf  die  Form,  wie  Arndt  es 
tut,  als  Schreibfehler  aufgefafst  werden,  gegenüber  der  erdrückenden  Mehr- 
heit der  Form  Chahri  {Cabri,  Cebhri  [V.  3973]). 

B  1  a:  Arthaus  (S.  16)  auch  Fastnsp.  81. 

C  1  a:  Bei  Hans  (S.  21)  ist  vergessen..fi'a?is  Fastnsp.  19,  S.  166,  5; 
desgl.  Hanns  witx,ig  (also  auch  zu  den  Übernamen  [II  C  5  b]  gehörig), 
der  allerdings  nur  in  der  Hs.  g  des  Fastnsp.  12  (s.  Anm.  zu  S.  329,  2) 
vorkommt.  —  Johannes  aus  Engelland  nennt  sich  Jutta  Fastnsp.  111, 
S.  903,  13  u.  ö.  —  2  a:  Nickel  (S.  22)  kommt  auch  appellativisch  (?)  vor 
Fastnsp.  67,  S.  585,  17:  Ötel  Helmschrot  wird  von  seiner  Tänzerin  lieber 
Nickel  mein  angeredet. 

D  2:  Robin  (S.  26)  tritt  doch  schon  im  Wolf enbütteler  Ostersp.  redend 
auf:  Froniug  S.  61,  Anm.  zu  V.  51 — 51,  bemerkt  mit  Kecht,  dafs  vor  die- 
sen Versen  Robin  cantat  ergänzt  werden  mufs;  Sihönemann  hatte  hier, 
wo  doch  die  Antwort  auf  die  V.  47 — 50  Ad  Robin  gerichtete  Frage  iler 
Marien:  'WilLome,  leve  ju7igelin!  ...  icestu  jennigen  man  . . .'  von  seiten 
Robin s  erfolgen  mufs,  fälschlich  ergänzt:  mercaior  cantat.  —  3:  Belyal 
(S.  2S  Anm.  3)  auch  Redentiner  Ostersp.  V.  1561. 

II  A  i  :  Hynrich  (S.  32)  kommt  an  der  dem  Alsfelder  Spiel  V.  6;>72 
entsprechenden  Stelle  auch  in  der  Alsfelder  Dirigierrolle  vor  (Legband 
S.  34  Anm.  1).  —  2  a:  Lemlin  (S.  34)  ist  auch  bezeugt  bei  Zunz,  Namen 
der  Juden  S.  38  (Mitteilung  des  Verf.).  b:  Seligman  (S.  35)  steht  Frkf. 
Dir.  V.  210;  auch  Frkf.  Pass.  V.  2825.     Syxekint  (S.  36)  —  so  lautet  der 

25* 


388  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Name  handscliriftlicb  —  ist  auch  in  Frankfurt  bezeugt,  vgl.  Kriegk  (Mit- 
teilung des  Verf.). 

Bob:  bei  Hicxenplicx  (S.  4'6)  wäre  vielleicht  an  den  Namen  und  die 
Geschichte  des  märkischen  Adelsgeschlechtes  von  Itzenplitz  zu  erinnern. 
Ribenbart  (S.  14)  steht  Frkf.  Pass.  V.  y'140  u.  ö.  Sreildel  (S.  44 j  steht 
auch  in  der  Processio  (Froning  S.  858)  des  Alsf.  Pass.,  hier  fälschlich  als 
Streddel;  das  t  ist  zu  streichen  (Legband  S.  62)  —  der  Name  kommt  auch 
in  der  Alsf.  Dir.  an  einer  Stelle  vor,  wo  die  entsprechende  des  Alsf.  Pass. 
ihn  nicht  hat  (Legband. S.  29). 

C  1  a.  Bei  einigen  Übernamen  hätte  der  Vorname  auch  genannt  wer- 
den können:  Chonz  (S.  47)  auch  Ch.  Seututt  Fnsp.  45,  S.  ;J42,  9.  Fritx 
(S.  48)  auch  als  F.  Oinoffel  Fnsp.  28,  S.  212,  L  Gotx  (S.  48)  auch  Fnsp. 
5(',  S.  o72,  9.  Hamrich  (S.  49)  als  H.  Seututt  auch  Fnsp.  4t',  S.  3o7,  1; 
blofs  als  H.  noch  Fnsp.  Ö7,  S.  585,  25  u.  ff.;  97,  S.  747,  24.  Ott  (S.  50) 
auch  als  0.  Molkenpauch  Fnsp.  40,  S.  306,  24.  —  b:  Älheit  (S.  53)  auch 
Fnsp.  69,  S.  610,  1.  Eis  (S.  54)  auch  Fnsp.  :!8,  S.  287,  10.  Hille  (S.  55) 
auch  Hess.  Weihnachtssp.  V.  614  für  HiUegart.  Kündl  (S.  55)  kommt  als 
Name  einer  schmutzigen  Bauerndirne  später  auch  in  Holzwart-Fischarts 
'Flöhhaz'  (ed.  Braune,  Hall.  Neudr.  Nr.  5)  V.  649.  670.  676  vor.  —  3 :  Trog- 
7na?i  (S.  59)  ist  auch  urkundlich  belegt  in  Sterzing;  vgl.  Fischnaler,  Ur- 
kunden-Regesten von  Sterzjng-  S.  32  (Mitteilung  des  Verf.).  —  4 :  Pirneber- 
lein  (S.  61)  steht  Fnsp.  104,  S.  785,  bl.  Lippenlapp  (S.  65)  auch  häufig 
als  Schimpfwort  belegt;  vgl.  DWb.  s.  v.;  desgl.  Läpp;  zu  den  im  DWb. 
s.  V.  gegebenen  Belögen  füge  Fnsp.  45,  S.  344,  17  {dorf  läpp) ;  51,  S.  381,  24; 
79,  S.  653,  10;  82,  S.  686,  17.     Ebenso  Äppetapp  (S.  67): 

...  sie  in  dem  mist  umb  krabeln 

Mit  groj'sen  siifeln,  peurischen  kappen, 

Ah  trappen,   appetappen  und  läppen 

(Fnsp.  51,  S.  381,  22  ff.).  Dasselbe  gilt  für  Diltap  (S.  68);  der  Name  findet 
sich  als  Schimpfwort  Fnsp.  8,  S.  87,  25  (Hinweis  des  Verf.)  und  Fnsp. 
38,  S.  285,  1')  {Der  sechst  Dilltap;  s.  o.  S.  385).  Nebenbei  sei  auch  auf  Arno 
Holz'  Dafnis  S.  220,  s.  v.  Petersquentz,  verwiesen:  Ein  Delpel  und  Dül- 
dappel.  —  Ackertrapp  (und  Verwandtes;  S.  69  u.  Anm.  2)  ist  schon  bei 
Neidhart  als  Schimpfwort  belegt  (DWb.),  ebenso  im  schon  mehrfach  er- 
wähnten Fnsp.  38,  S.  285,  21.    Im  Fnsp.  45,  S.  344,  16  ff.  heilst  es: 

Ich  bin  ein  aller  ackertrapp 

Und  auch  ein  rechter  darf  läpp. 

Ich  han  al  mein  tag  zu  acker  gangen. 

Hier  ist  acker  wie  sonst  häufig  wiese,  /"e/fZ  usw.  obszön.  Als  verwandtes 
Schimpfwort  wäre  wohl  noch  aclcergurr  (Fnsp.  53,  S.  396,  13)  zu  erwäh- 
nen. Zu  den  Anm.  2  gegebenen  Belegen  füge  auch  noch  trappe  Fnsp.  51 
(s.  0.).  —  Auch  Troll  (S.  69)  findet  sich  als  Schimpfwort  (Fnsp.  6U,  S.  539,  6); 
Knoll  (S.  7u)  ebenda  Zeile  7.  —  Hehenstreit  (S.  71)  findet  sich  als  Eigen- 
name in  einem  unechten  Liede  Neidharls  (DWb.),  ist  auch  als  Eigenname 
noch  erhalten.  Zu  den  Anm.  2  angeführten  ähnlichen  Bildungen  wäre 
vielleicht  noch  das  Schimpfwort  %uck[sschioert  Fnsp.  31,  S.  254,  31  — 
auch  dieses  als  Eigenname  erhalten  —  zu  fügen.  —  Jeckel  Schmutxindie- 
gelten  (S.  72)  steht  Fnsp.  58,  S.  514,  29.  —  Seh  Huntskranx  (S.  78)  tritt 
nicht  a.  a.  O.  Z.  28,  sondern  Z.  12  auf. 

D  1 :  Fedderwisch  {-wescli)  (S.  85)  steht  auch  in  der  Friedberger  Diri- 
gierrolle (Zs.  f.  d.  A.  7,  548.  550);  desgl.  Krencxelin  (S.  86,  siehe  a.  a.  0. 
iS.  548).  —  2:  Heihund  (S.  87;  vgl.  auch  DWb.  s.  v.  Höllenhund)  findet 
sich  noch  Alsf.  Pass.  V.  414;  als  Schimpfwort  ebenda  V.  7233.  Fnsp. 
111,  S.  951,  20.  —  Notir  (S.  88)  steht  Zs.  7,  S.  550;  im  Fnsp.  111,  S.  900 
(vgl.  Anm.  zu  6)  als  Nottis. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  389 

E  2:  Outxindiekrausen  (S.  95)  steht  S.  215,  15.  —  4:  Amolt  (S.  97) 
wird  im  Hess.  Weihnachtspiel  nicht  nur  genannt,  sondern  tritt  auch 
V.  101.  706  ff.  redend  auf. 

An  einigen  Stellen  mufste  Arndt  im  Zweifel  sein,  ob  er  es  mit  wirk- 
lichen Personennamen  zu  tun  hatte  oder  blofs  mit  allgemeineren  Be- 
zeichnungen, welche  sich  auf  den  Stand  bezogen  oder  als  Schimpfwort 
galten ;  deshalb  hat  er  z.  B.  bei  den  Personen  des  Fnsp.  3S,  wie  ich 
glaube,  mit  Unrecht,  keine  Personennamen  vermerkt,  während  er  Be- 
zeichnungen wie  'der  tauft  Jud'  (S.  i;2)  aufnahm.  Dafs  dies  letztere  eine 
blofse  Bezeichnung,  nicht  etwa  ein  Name  ist,  geht  auch  daraus  hervor, 
dafs  z.  B.  Älpetriill,  ein  Wirt  im  Fnsp.  45  (vgl.  S.  8H)  mit  dem  Zusatz 
'ein  tmifter  Jud'  eingeführt  wird.  —  Warum  auch  ist  Korsiir  (S.  19)  auf- 
genommen? Die  von  Heinzel  übernommene  Vermutung,  dafs  der  Name 
'wohl  .aus  Cursor  gebildet  sein  dürfte',  ist  dahin  abzuändern,  dafs  ein- 
facher Schreibfehler  vorliegt  —  wie  Josann  statt  Jaso?m  (Heidelb.  Pass. 
V.  1207;  vgl.  S.  18)  — ,  indem  an  allen  anderen  Stellen  des  Alsfelder 
Spieles  (V.  3728  [vgl.  Froning  S.  7ü6  Anm.].  3800.  3808.  3810.  3814.  3822. 
3832.  3926)  einfach  Cursor  auftritt,  und  wenn  es  auch  V.  3728  heilst: 
Servus  Pilati  Cursor,  so  darf  diese  Amtsbezeichnung  ebensowenig  als  Name 
gelten  wie  etwa  Persevant,  das  S.  46  richtig  gedeutet  wird,  jedoch  weit 
eher  darauf  Anspruch  hätte,  als  Name  aufgefafst  zu  werden,  oder  wie 
Cxinggraffe,  womit  der  Centurio  im  Frkf.  Pass.  V.  3572  angeredet  wird, 
oder  der  Marschall.-  im  Egerer  Fronlsp.  V.  1857 — 62.  Sonst  hätten  auch 
'Der  Hauptmann  Centurius'  (bei  Seb.  Wild;  vgl.  Heidelb.  Pass.  ed.  Milch- 
sack S.  Hi'O)  und  jener  Hauptmann  genannt  werden  müssen,  der  im  Heidelb. 
Pass.  V.  5576  sagt:  'Ich  bins  Cetiturw  genannt',  und  von  dem  es  V.  5844 
heilst:  'Pilatus  sprichtt  xu  Centurio'  (vgl.  auch  V.  531  ff.).  Vielleicht  hätte 
dann  auch  'der  riche  wirf  Architriclin'  (Mnl.  Osp.  V.  754  ff.  (Zs.  f.  d.  A. 
2,  327])  Erwähnung  verdient.  Hier  liegt  doch  die  Annahme,  man  habe 
es  mit  einem  aus  einer  Standesbenennung  erwachsenen  Personennamen  zu 
tun,  viel  näher  als  bei  Kursor. 

Der  gleiche  Zweifel  waltet  ob  bei  dem  Juden  Synagogus  (S.  1").  Im 
Frkf.  Pass.  scheint  mir  Synagogus  ziemlich  sicher  einfache  Bezeichnung: 
Angehöriger  der  Synagoge,  Priester,  ähnliche  Bildung  wie  etwa  Synago- 
gariiis  im  Eg.  Fronlsp.  V.  899.  Dieser  Jude  vertritt  eben  die  alte  Reli- 
gion, die  er  z.  B.  im  Frkf.  Pass.  V.  428  ff.  513  ff.  gegen  die  neue  Heils- 
lehre verteidigt,  ähnlich  wie  etwa  im  Fnsp.  1  und  auch  im  Alsfelder  Sp. 
V.  448"  ff.  Synagoga  und  Ecclesia  gegeneinander  streiten.  Wenn  wir  dann 
im  Alsf.  Sp.  —  abgesehen  von  den  Stellen,  wo  mit  Synagoga  offenbar  die 
Gesamtheit  der  Juden  gemeint  ist  —  einem  Synagoga  begegnen,  so  dürfen 
wir  auch  diesen  wohl  kaum  als  Personennamen  auffassen.  An  den  zwei 
Stellen,  wo  dieser  Name  vorkommt  (V.  1555.  1624  ff.),  ist  man  nämlich 
im  Zweifel,  ob  die  Gemeinschaft  der  Juden  oder  ein  einzelner  Jude  ge- 
meint ist;  es  heilst  z.  ß.  V.  1624  ff.: 

Cecus  vadit  ad  Sinagogam  ei  dicil  : 

Ir  Juddtnfursien,  ich  thun  uch  kiint  .  .  . 

Bei  der  nur  einmal  vorkommenden  singularischen  Anrede  (V.  1644)  wird 
man  am  ehesten  an  irgendeine  Nachlässigkeit  glauben  müssen: 

Sinagoga  htrre  hie  iM  viyn  hriidder  .  .  . 
vnd  ist  druwen,  herre,  nicht  gelogen.  — 

Auch  'der  Maidhofirer'  (S.  81)  ist  wohl  kein  Personenname,  sondern  blofs 
ein  Spottitel,  da  die  übrigen  Namen  des  betreffenden  Fnsp.  (Nr.  28)  nie 
mit  dem  bestimmten  Artikel  angeführt  werden. 

Anderseits  hätte  man  vielleicht  erwarten  können,  dafs  die  zwölf  Fah- 
nenträger des  Pilatus,  welche  die  Namen   der  zwölf  Söhne  Jakobs  tragen 


390  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

(Alsf.  Pass.  V.  3836  ff. ;  sie  haben  ihr  Vorbild  im  Evangelium  Nicodemi; 
vgl.  Tscheiischner  a.  a.  O.  S.  44(i  f.),  Aufnahme  gefunden  hätten;  sie  sind 
zwar  nur  die  Verkörperung  der  zwölf  Stämme  Israels,  aber  die  Namen 
sind  doch  hier  an  eine  neue,  wenn  auch  in  der  Legende  bereits  sich  fin- 
dende Rolle  geheftet. 

Unter  den  hebräischen,  biblischen  Namen  der  Juden  (I  A  1  a)  vermisse 
ich  ferner:  Abaktik,   den   secundus  scriba  des  Hcrodes  im  Erlauer   Drei- 

°     ^  .        '  .        Uerr  ich  bin  Abakuk  genant: 

di  geschrift  ist  mir  wol  weckanf. 

Er  ist  nicht  zu  verwechseln  mit  dem  gleichnamigen  Propheten,  der  z.  B. 
im  Eg.  Fronlsp.  V.  n?)9  ff.  vorkommt  und  hier  keiner  Erwähnung  be- 
darf. —  Ahyachar  und  Ysachar,  die  Namen  zweier  Leviten  im  Eg.  Fronlsp. 
V.  1167  ff.  1257  ff.,  zu  denen  die  Eltern  Mariens  im  Tempel  reden,  und 
die  bei  Arndt  fehlen,  brauchen  vielleicht  doch  nicht  genannt  zu  Verden, 
da  sie  jedenfalls  schon  in  der  Legenda  aurea  vorkommen  (?).  Der  letztere 
Name  stammt  natürlich  ursprünglich  von  dem  Sohne  Jakobs.  l)och  hätte 
genannt  werden  müssen  Warrahas,  Eg.  Fronlsp.  V.  o'lA2;  der  Name  ist 
nicht  etwa  blofs  graphische  Variante  für  Barrabas  (s.  o.  S.  ;j82  —  dies  natür- 
lich die  Herkunft  des  Namens),  wie  man  deshalb  annehmen  könnte,  weil 
im  Eg.  Sp.  die  Schreibungen"?*  und  iv  öfter  wechseln  (vgl.  V.  :'>i  80.  5263: 
albeg);  Barrahas  tritt  vielmehr  in  seiner  biblischen  Rolle  V.  5238  ff.  auf 
—  hier  bei  Warraljas  haben  wir  es  nicht  mit  jenem  Verbrecher,  sondern 
mit  einem  zur  Synagoge  gehörigen  Juden  zu  tun.  —  Was  ich  aus  'liebe 
Zauel'  (in  der  Rede  der  Synagoge  Alsf.  Pass.  V.  4527)  machen  soll,  weifs 
ich  nicht,  bei  Arndt  ist  es  nicht  erwähnt.  —  Cristoferits  cum  puero  in  der 
Processi©  des  Friedb.  Pass.  (a.  a.  O.  S.  5^6,  Anm.  2)  ist  von  Arndt  wohl 
deshalb  nicht  erwähnt,  weil  er  vermutete,  dafs  hier  dieselbe  Rolle  wie  in 
der  Legende  vorliege;  doch  scheint  es  mir  nicht  ausgeschlossen,  dals  der 
Name  zu  I  A  2  (Griechische  Judennamen)  oder  I  C  2  a  (Bauernnamen  nach 
männlichen  Heiligen)  zu  stellen  ist. 

Zu  II  A  1  gehört  noch  Helmschrot,  der  Name  eines  Juden  im  Egerer 
Fronlsp.  V.  3240.  5281,  nicht  zu  verwechseln  mit  dem  gleichnamigen  Sol- 
daten desselben  Spiels  (vgl.  S.  42).  —  Zu  II  B  3  gehört  Beckardus  imus 
cum  lucerna  in  der  Processi©  des  Friedb.  Pass.  (a.  a.  O.  S.  5lü,  Anm.  2). 
Zur  Deutung  vgl.  Arndt  S.  41.  Auch  im  Frkf.  Pass.  kommt  dieser 
Name  (Beckart)  nur  in  einer  szenarischen  Bemerkung  vor  (vgl.  ebenda).  — 
Bei  II  B  4  a  (Deutsche  Namen  weiblicher  Boten  und  Diener)  ist  (nach 
Mitteilung  des  Verf.)  durch  ein  Versehen  beim  Druck  weggefallen  Elfs- 
gein,  Elfs,  die  Dienerin  der  Frau  des  Pilatus  im  Heidelb.  Pa.ss.  V.  .'i061. 
5 Uli.  Zur  Szene  vgl.  Tscheuschner  a.  a.  O.  S.  448.  In  II  C  l  a  (Namen 
der  Bauern,  Taufnamen)  vermisse  ich  sowohl  die  Koseform  Diex.  (Fnsp. 
4(1,  S.  306,  2-1),  Dax  (Fnsp.  45,  S.  342,  17),  als  auch  die  Vollform  Dietrich 
(Fnsp.  42,  S.  321,  8), „ferner  S.  49  die  Vollform  Herman  (ebd.  Z._  7).  Zu 
den  dabei  stehenden  Übernamen  vgl.  S.  79.  6b.  Im  selben  Abschnitt  fehlt, 
gleichfalls  infolge  eines  Druckversehens,  Marcolf,  der  Name  eines  Liebes- 
narren im  grofsen  Neidhartspiel  (Fnsp.  53,  S.  403,  15),  wo  also  nicht  die 
traditionelle  Rolle,  wie  im  Fnsp.  60  (vgl.  S.  2),  vorliegt. 

Zu  II  0  5  b  «  (Übernamen)  dürfte  wohl  hinzugefügt  werden :  T)er 
achtet  Ougg  und  Der  neunt  Gauch  aus  dem  bewufsten  Fnsp.  38  (S.  285,  30 ; 
286,  7).  Zur  Bedeutungserklärung  diene  giicgouch  und  gouch.  —  Hierher  ge- 
hört auch  wohl  Hans  icitzig  aus  Hs.  g  des  Fnsp.  42  (S.  329,  2  Anm.). 
Übersehen  ist  ferner  Uli  Schhmt  (Fnsp.  58,  S.  512).  Der  Name  gehört 
zu  der  unter  II  C  5  b  rj  behandelten  Gruppe,  welche  aus  Namen  besteht, 
die  die  Gefrälsigkeit  der  Bauern  verspotten  (S.  74 — 75).  Hierher  ist  auch 
die  einmal  vorkommende  Entgleisung  Milchschlunt  >  Michel  Schhmt  (Fnsp. 
58,  S.  514,  2)  zu  setzen. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  391 

Unter  II  D  (Deutsche  Namen  der  Teufel)  ist  durch  ein  Versehen  beim- 
Druck  ausgefallen  Lepel  (Redentiner  Ostersp.  V.  1155.  1 ;]:'-]),  wozu  Froning 
S.  167  Anm.  (nach  Ettmüller)  bemerkt:  'Lepel  kann  als  Löffel,  Lappohr 
(Hundename)  gedeutet  oder,  wenn  man  Lepel  schreibt,  auf  das  niederlän- 
dische leep,  schlecht,  verkommen,  kümmerlich  (holländisch  leep  =  tief- 
äugig, schielend,  falsch,  schlau)  als  Diminutivbildung  zurückgeführt  wer- 
den.' Arndt  verwirft  beide  Deutungen  und  setzt  den  Namen  =  hd.  Löffel 
=  Narr  (vgl.  auch  die  Bauernnamen  S.  t!5). 

Den  fingierten  Heiligennamen  des  Fnsp.  6^  (vgl.  S.  93)  scMielst  sich 
würdig  an  ein  Fnsp.  70  (S.  613,  1)  genannter  Heiliger: 

Die  genad  des  heiligen  Frankenwein 
die  schol  mit  uns  allen  sein, 
so  uns  gar  sehr  därst. 

Ich  betrachte  nun  die  L^ntersuchungen  Arndts,  welche  die  Erklärung 
der  Bedeutung  der  Namen  betrifft.  Die  oft  ungemein  schwierige  und 
entlegene  Erklärung  ist  Arndt  fast  durchweg  gut  gelungen.  Eine  Anzahl 
von  Namen  indessen  blieb  ihm  ungedeutet,  bei  einzelnen  Deutungen  schei- 
nen Berichtigungen  und  Ergänzungen  angebracht.  So  sind  bei  manchen 
der  fremden  Namen  volksetymologische  Deutungen  bereits  vom  Dichter 
gegeben  —  auch  sonst  kann  noch  hier  und  da  der  Text  zur  Illustrierung 
von  Personennamen  herbeigezogen  werden. 

Es  sei,  bevor  ich  auf  diese  Punkte  näher  eingehe,  gestattet,  zu  be- 
merken, dafs  es  im  Interesse  der  philologischen  Genauigkeit  zu  tadeln  ist, 
dafs  Arndt  in  zahlreichen  Fällen  die  Namen  nicht  getreu  nach  den  Aus- 
gaben wiedergibt,  sondern  dafs  er  eine  gewisse  Nivellierung  bald  nach  dem 
klassischen  Mhd  ,  bald  nach  dem  Nhd.  hin  liebt.  Dafs  er  häufig  y  >  ?, 
ai  >  et,  -lin  >  -lein,  -lynn  >  -lin,  g  >  l;  p  >  b  werden  läfst.  Doppel- 
konsonanten vereinfacht  u.  dgl.,  tut  ja  der  Absicht  von  Arndts  Unter- 
suchung unmittelbar  keinen  Eintrag,  birgt  aber  doch  viele  Nachteile  in 
sich.  Die  Erklärung  zu  Nasen  sc  hm  er  .7..  B.  (S.  !'5)  durch  den  Hinweis 
auf  'mhd.  smer'  konnte  gespart  werden:  die  textlich  genaue  Form  ist  ja 
Nasensnier.  Im  übrigen  hätte  es  nichts  geschadet,  wenn  die  Lesarten  und 
Varianten  der  einzelnen  Namen  häufiger  gegeben  worden  wären,  als  es 
bei  Arndt  geschehen  ist.  Das  ist  an  vielen  Stellen  nicht  ohne  Interesse, 
meist  für  die  sprachliche  Deutung  von  Wert.  Bei  den  einzelnen  Namen 
werde  ich  darauf  hinweisen. 

I  A  1  a.  S.  8  Var.:  Natam  Eg.  Fronlsp.  V.  32B6  wegen  des  Reimes 
auf  Abraham.  —  S.  9  Var. :  Samel,  dat.  Sameli  Frkf.  Pass.  V.  944  ff.  — 
SauH-el  Alsf.  Pass.  V.  3904.  3950. 

Von  den  unter  IA6(S.  15)  aufgezählten,  Arndt  unerklärbaren  Juden- 
namen scheint  mir  Flatan  --  vldf-äne  =  Unflat,  ursprünglich  ^  der  Un- 
edele.  Unflat  i.*t  als  Familienname  noch  erhalten.  Der  Name  wäre  somit 
zu  II  A  2  f  (Deutsche  Übernamen  für  Juden)  zu  stellen,  ein  (seltenes)  Bei- 
spiel, dafs  für  die  Juden  auch  verächtliche  deutsche  Namen  neu  gebildet 
wurden. 

Sollte  Sarolh  (ebd.)  nicht  auf  den  Beinamen  des  Verräters  Judas  zu- 
rückgeführt werden  können?  Dieser  heifst  im  Benediktbeurer  Pass.  V.  211 
Juda  Scariofijs,  im  Frkf.  Pass.  V.  2050  Judas  Scarrotis.  im  Eg.  Fronlsp. 
V.  2865.  1111  Judas  Scarioih,  im  Heidelb.  Pass.  V.  3121  ronn  Scfiarioth 
Judas.  —  Solan  (ebd.)  ist  wohl  nicht,  wie  Arndt  vermutet,  lateinischen  Ur- 
sprungs, sondern  dürfte  vielleicht,  wie  Sealan,  auf  hebr.  schalom  =  F'riede 
zurückgehen ;  vielleicht  ist  es  Schreibfehler  hieraus. 

Unter  I  B  2  wird  Bele  (S.  20)  eher  aus  frz.  la  belle  als  aus  Isabella 
zu  deuten  sein. 

Der  bei  IBS  (S.  20)  unter  den  noch  der  Erklärung  bedürfenden 
Namen  genannte  Äspell,  der  durch  sein  Reiten  berühmte  Ritter  im  Fnsp.  17, 


392  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

könnte  seinen  Namen  vielleicht  auf  arshellz=  Gesäfsbacken  zurückführen.  (?) 
Der  Zusammenhang  zwischen  der  Rolle  des  Ritters  und  seinem  Namen 
wäre  dann  wenigstens  ersichtlich. 

Zweifellos  aber  mufs  Troxes  (ebd.)  aus  truoeksaexe  gebildet  sein ;  hierzu 
stimmt  auch  seine  Rolle  auffallend.  So  sagt  Eerodes  im  Alsf.  Pass. 
V .  öoü       . .  man  aal  uns  bereidcn  einen  tisch 

daruff'  seczen  wilthrol  und  fisch 

fchonebrot  und  glitten  wynn: 

wan  ich  wel  hude  frolichen  synn! 

nu  dar:   Troxes,  hirhebe  dich 

hefteile  die  Jach  redelich. 

Und  Troxes  spricht  V.  894  f.: 

Au  woluff,  ir  leben  gefellen, 
helfet  mer  den  iijch  beftellen. 

Hier  also  hat  sich   aus   dem  Berufsnamen   der  Personenname   entwickelt. 

Zu  S.  21  (I  C  1  a)  füge  die  Varr.  Trimatei  S.  92,  32,  Tribatci  S.  94,  5; 
zu  S.  23  die  Var.  Veit  S.  187,  SO.  188,  23. 

Bei  I  D  2  (S.  25)  hätte  darauf  hingewiesen  werden  können,  dafs  der 
Arzt  meist  die  französische  Form  des  Namens,  Ypocras,  träsrt. '  Nach 
Vogt,  Gesch.  d.  deutschen  Literatur  I-,  S.  67,  stammen  die  Krämer  bzw. 
Arztszenen  jedenfall.s  aus  Frankreich.''^  Dafür  spricht  auch,  dafs  der  Arzt 
im  3.  Erlauer  Spiel  V.  101  und  auch  im  Wiener  Ostersp.  (Fundgr.  II, 
S.  313,  5)  sich  einführt  mit  der  Bemerkung:  ich  pin  neideich  ch'omen  von 
Pareis;  im  Alsf.  Sp.  V.  7490  heifst  es  von  Ypocras:  hie  hoviet  here  von 
Avian  (=  Avignon);  V.  7496  wird  Franckrich  an  erster  Stelle  unter  den 
Ländern  genannt,  die  er  durchfahren  haben  will.  —  In  Bern  ist  1523  ein 
fahrender  Buchhändler  Hans  Hyppocras  urkundlich  nachgewiesen ;  vgl. 
A.  Fluri  im  Berner  Taschenbuch  auf  das  Jahr  1897,  S.  25". 

Dafs  wirklich  Vivian,  nicht  Viviam  gelesen  werden  mufs  (S.  2(j  Anm.  2), 
wird  durch  die  Reime  Viviam  :  man  (Fnsp.  6,  S.  62,  6 :  7)  und  Viviam  : 
an  (ebd.  S.  63,  29 :  30)  erwiesen. 

Beelzebub  (I  D  3,  S.  27)  tritt  uns  auch  appellativisch  entgegen  im 
Frkf.  Pass.  V.  654.  Arndt  versäumt  es  leider,  auf  die  Varianten  auf- 
merksam zu  machen:  Beltxhugk,  Beltxhuck  Alsf.  Pass.  V.  380.  444;  Bclcxe- 
hugk  V.  1070;  Beelexebugk  Alsf.  Dir.  Bl.  6a  (Legband  a.  a.  0.  S.  16  Anm.  5); 
Belsebue  Redentiner  Ostersp.  V.  15i>2.  Beelxehuck  im  Hessischen  Weihnsp. 
V.  720  deutete  sich  der  Verfasser  des  Stückes  zweifellos  als  'Pelzbock', 
wurden  doch  in  den  bildlichen  Darstellungen  der  Zeit  die  Teufel  fast  stets 
mit  zottigen  Gewändern  dargestellt  (Tscheuschner  a.  a.  0.  S.  297),  und 
im  Hess.  Weihnsp.  heifst  es  V.  760  ff. : 

Herre  ich  heiß  Beelczebuch 

ich  springe  den  meiten  nach  als  ein  hock 

und  mach  se  hippen  vnd  geile  .  .  . 

Zu  dieser  Auffassung  stimmt  es,  wenn  Beelcxehuck  ebd.  V.  774  ff,   ange- 

Habe  danck,  Beelczebuck 
ich  wil  dir  gebin  eynen  ruck 
von  eyner  egel/shute  gemachet. 

*  hypocras  bedeutet  jetzt  frz.  einen  Würzwein.  Daa  kommt  wohl  daher,  dafs 
solcher  früher  von  den  Apothekern  und  Ärzten  bereitet  wurde.  Vgl.  z.  B.  das 
Glossar  zu  Rabelais  ed.  Garnier  s.  v. 

^  Solche  Quacksalberspiele  finden  sich  bei  Ruteboeuf. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  393 

F.  Piquet  in  seiner  Rezension  von  Arndts  Arbeit  leitet  Tutevillus  (S.  29)- 
ab  aus  frz.  tout  velus  <  totus  villosiis  (Revue  critique  o9  [1905],  247  f.). 

Dafs  NarciUa  I  D  4  (S.  ?>0)  nicht  etwa,  wie  Arndt  vermutet,  aus  a«- 
cilla  entstellt  ist,  sondern  aus  Narciffa,  ist  mir  aus  den  folgenden  Gründen 
wahrscheinlich:  der  Name  findet  sich  zuerst  in  der  Frkf.  Dirigierrolle, 
dann  im  Frkf.  Pass.  und  schliefslich  am  häufigsten  (zweimal,  V.  2387. 
2341  schon  Narcella  geschrieben)  im  Heidelb.  Pass.  —  In  der  Frkf.  Dir. 
V.  90  heilst  es: 

Hoc  sermone  complefo  ancilla  Marlhe  nomine  Narcilla  stirgel. 

Es  ist  mir  wahrscheinlich,  dafs  dem  Schreiber  des  zur  Frkf.  Dir.  gehörigen 
Spiels  eine  Doppelschreibung  untergelaufen  war,  welche  sich  dann  auf  die 
von  dem  Spiele  herfliefsenden  Texte  übertrug.  In  jenem  ersten  Spiele  stand 
der  Name  vielleicht  nur  an  dieser  einen  Stelle;  wurde  er  dann  in  der  fal- 
schen Form  in  ein  spcäteres  Lied  übernommen,  so  mufste  er  bei  Texterweite- 
rungen, die  eine  Wiederholung  des  Namens  forderten,  sieh  in  dieser  Form 
verbreiten.  Er  erscheint  im  Frkf.  Pass.  V.  473.  1066;  Legband  hat  S.  20  ff. 
an  dem  Beispiel  des  Alsf.  Pass.  und  der  Alsf.  Dir.  gezeigt,  wie  leicht 
solche  Fehler  von  Urschrift  zu  Abschrift  übertragen  werden. 

Bei  Beldebyn  —  dies  die  genaue  Lesart  nach  Legband  a.  a.  0.  S.  61  — 
kommt  das  Bedenken  Arndts:  'wohl  gleich  Baldeivm  ...  wenn  auch  das  b 
in  diesem  Text  für  w  unerklärlich  ist'  (II  A  1 ;  S.  33)  in  Wegfall;  gerade 
aus  dem  Alsf.  Spiel  hat  schon  Weinhold,  Mhd.  Gr.-  §  161.  T62  vier  Bei- 
spiele der  Schreibung  b  für  w  erbracht,  denen  ich  aus  demselben  Spiele 
noch  hie  (V.  1770,  =  tvie),  aus  dem  ihm  örtlich  nahestehenden  Hess. 
Weihnsp.  V.  55.  654  tibi  {■=  owt)  und  andirfbo  (ebd.  V.  122),  aus  der 
Friedb.  Dir.  (Zs.  f.  d.  A.  7,  S.  551)  vbh-,  ivbir  (=  iuiccr)  hinzufüge. 

Die  Schwierigkeit,  welche  bei  der  Erklärung  des  Judennamens  Mannes 
(S.  3:;)  dadurch  entsteht,  dafs  die  Endung  -es  unklar  bleibt,  könnte  viel- 
leicht dadurch  gehoben  werden,  dafs  man  ihn  aus  Manasse  (mit  Akzent- 
verschiebung auf  den  Stamm)  herleitet  und  ihn  zu  I  A  1  a  stellt.  Ein 
germanischer  Stamm  wird  hier  wohl  nicht  vorliegen. 

Der  Judenname  Rubin  (S.  35),  in  dem  man  ganz  sicher  zuletzt  den 
Edelstein  sah  —  der  'Name  Ruhinsteiii  beweist  es  — ,  könnte  doch  vielleicht 
seinen  Ursprung  in  dem  biblischen  Namen  Rüben  (Genes.  35,  23;  vgl.  Alsf. 
Pass.  V.  3852,  sowie  den  Namen  Rubensohn)  haben ;  i  für  e  in  unbetonter 
Silbe  ist  ja  nichts  Aufsergewöhnliches ;  die  so  einmal  geschaffene  Form, 
gestützt  durch  die  ebenso  geschriebene  des  bekannten  Namens  Robin, 
konnte  dann  später  leicht  auf  den  Namen  des  Edelsteins  gedeutet  werden. 

Warum  ist  bei  Fluchuss  (S.  36),  was  Arndt  als  'Feigling'  oder  als 
einen  'auch  in  Wirklichkeit  gegebenen  Beinamen  eines  oft  vertriebenen 
Juden'  (?)  auffafst,  der  Deutungsversuch  Weigands  (=  'leichtsinniger 
Mensch',  Zs.  f.  d.  A.  7,  S.  551,  Anm.  2)  übergangen? 

Von  den  S.  37  unter  II  A  3  angeführten,  "dem  Verf.  unerklärlichen 
Namen  läfst  sich  wohl  Änder7itgk  ohne  weiteres  aua  Androtiicus  herleiten; 
der  Name  gehört  somit  zu  I  A  '^.  —  Zu  dem  (gleichfalls  unerklärten,  auch 
mir  unerklärbaren)  Namen  Le?idikile,  Lendelkeil  gibt  es  die  Varianten: 
Lendykeil  Alsf.  Pass.  V.  H238  (Legband  a.  a.  O.  S.  61);  Lendekyll  ebd. 
V.  3903 ;  Lendenkyll  utid  Lendel/.yll  V.  :'.92  ' ;  Lendikeile  V.  1621 .  —  Snoppen- 
kill  (ebd.;  wichtigste  Var.:  Snoppenkeyle  V.  2604)  darf  wohl  als  Schnupfen- 
keil =  Rotzkeil  erklärt  werden ;  vgl.  Namen  wie  Triefnas,  Nasenschmer 
usw.  —  Liefse  sich  Sistelin  (ebd.)  nicht  auf  Sixtus  -f-  dtsch.  Deminutivum 
zurückführen?  (vgl.  Bester  <  Sextarius). 

In  dem  Ritternamen  Maienplan  (II  B  2/?;  S.  41)  kann  man  eine  Re- 
miniszenz an  die  ritterlichen  Maispiele  erblicken  ;  vgl.  freudenplan  Fnsp, 
53,  S.  418,  11. 

Bei  Besprechung  der  Namen  der  Soldaten   und  Söldner  (II  B  3),  die 


394  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

aus  der  Heldensage  stammen,  hätte  vielleicht  auch  auf  den  primus  miles 
des  Eedentiner  Ostersp.  gewiesen  werden  können,  der  V.  \'-'u  sagt: 

myn  swtrl  ket  Mummink, 
und  auf  den  tertius  miles,  der  V.  169  ausruft: 

myn  swert  dat  het  Klynghe. 

Hier  legen  die  Soldaten  ihren  Schwertern  Namen  bei,  die  an  die  sagen- 
haften Schwerter  der  Heldenepen  erinnern,  und  stellen  sich  dadurch  prah- 
lerisch an  die  Seite  der  Gestalten  der  Heldensage,  wenn  sie  auch  deren 
Namen  selbst  noch  nicht  führen,  wie  die  'Helden'  des  Eg.  Fronlsp,  Man 
vergleiche  auch  das  oben  (S.  38b)  über  den  secundus  miles  des  Alsfelder 
Spieles  Gesagte.    Pilatus  freilich   darf  ihnen  nachher  (Red.  Osp.  V.  958j 

°      *  gy  sint  helde,  dar  man  schal  vlen. 

Zu  der  nach  Weigand  gegebenen  Deutung  (S.  42)  stimmt  es,  wenn  der 
tertius  miles  im  Alsf.  Pass.  V.  6935  sich  einführt  mit  den  Worten: 

Ich  bin  genant  her   Ysengryn 

und  hauwe  vmb  mich  als  eyn  swyn. 

Zu  Schlaehinkauffen   (S.  44),  das  auch  noch  als  Familienname  vorkommt, 
vgl.  auch  die  rohen  Reden  des  Hicxenplicx  Eg.  Fronlsp.  V.  2529  f. : 
yun  hebt  euch  paldt  aus  der  travjen 
'   Oder  ich  schlack  euch  all  zu  havffm. 

Die  Erklärung  des  Namens  des  octavus  miles  des  Eg.  Fronlsp.,  Tritinklee 
(schon  V.  6150),  als  eines  'rohen  Soldaten  . . .  der  alles,  was  er  nicht  ge- 
brauchen kann,  vernichtet',  scheint  dem  Wortsinne  nach  wohl  richtig, 
wenn  auch  der  Name  noch  bedeuten  könnte:  ein  plumper  Mensch;  vgl. 
die  Bauernnamen  Ackertrapp,  Schrolleyitrit  usw.  —  aber  im  Eg.  Fronlsp. 
selbst  benimmt  sich  dieser  octavus  miles  durchaus  nicht  seinem  Namen 
entsprechend:  er  schlägt  das  JNRJ  ans  Kreuz  (V.  615U);  er  nimmt  der 
Maria  den  Schleier,  um  Jesus  damit  zu  bedecken  (V.  6'2i4);  er  berichtet 
angstvoll  über  das  Erscheinen  der  Engel  am  Grabe  i  V.  7784).  Eine  end- 
gültige Deutung  bleibt  noch  zu  finden.  Vielleicht  ergibt  sie  sich,  wenn 
man  annimmt,  dafs  in  einem  älteren  Spiel  Name  und  Rolle  parallel  gingen. 

Bei  Eibenhart  (S.  44)  genügt  die  Erklärung  'es  liegt  wohl  eine  Be- 
ziehung auf  eine  Art  Folter  vor'  kaum  für  den  ersten  Teil  des  Namens; 
ganz  erklärlich  scheint  mir  der  Name  nur,  wenn  man  eine  obszöne  Be- 
deutung annimmt  (zu  hart  vgl.  Fnsp.  25,  S.  225,  4,  auch  Votxhart,  Maiixen- 
part  S.  78  und  die  S.  95  f.  gegebenen  Belege  zu  in  den  pari  rtben;  ferner 
Lexer  s.  v.  rlben).  Mit  diesem  Namen  soll  jedenfalls  die  Sittenlosigkeit 
des  Soldaten  gekennzeichnet  werden,  nicht  seine  Grausamkeit.  —  Springen- 
dantx  (ebd.),  welcher  Name  Arndt  'nicht  recht  passend  für  die  Rolle  des 
rohen  Soldaten'  erscheint,  braucht  nicht  vom  Tanzteufel  hergeleitet  zu  wer- 
den :  dieser  Soldat  ist  es,  der  vor  dem  Herrn  tanzt  und  springt,  um  ihn 
zu  verhöhnen.  Im  Frkf.  Pass.  allerdings  wird  nicht  ausdrücklich  bemerkt, 
dafs  er  dies  getan  habe,  aber  viele  bildliche  Darstellungen  der  Zeit,  die 
Tscheuschner  a.  a.  O.  S.  492  bespricht,  zeigen,  dafs  einem  der  peinigenden 
Soldaten  diese  Rolle  zugedacht  war. 

Zu  den  Bauernnamen  werden  auch  die  der  Schöffen  usw.  gezogen. 

Und  mit  Recht;  sagt  doch  die  Vasnacht  im  Fnsp.  51,  S.  382,  13  ff.  zu  dem 

anwalt  der  purger:         ,„.        ,  i       j 

•^      ^  Wie  wol  man  euch  anders  nennt, 

wert  ir  doch  die  zeit  pauren  erkenl, 

So  ir  mein  JeU  su  /eiern  maint.   — 

Ich  wende  mich  zur  Besprechung  der  deutschen  Bauemnamen.  II  C:  Dafs 
die  jüngere  Form  von  Engelmar,  Engelmair,  ursprünglich  'im  Anschlufs 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  395 

an  die  vielen  Komposita  mit  "Meier"  gebildet'  sei,  wie  Arndt  S.  -18  an- 
nimmt, möchte  ich  nur  mit  Einschränkung  gelten  lassen.  Am  wahrschein- 
lichsten ist  mir,  dafs  das  i  ursprünglich  nur  jenes  bekannte  i  war,  welches 
blofs  die  Länge  des  vorhergehenden  Vokals  bezeichnete  und  selbst  nicht 
gesprochen  wurde,  eine  graphische  Eigentümlichkeit,  die  nicht  auf  Mittel- 
und  Nordwestdeutschland  beschränkt  war.  Später,  als  sich  jene  Schreib- 
weise immer  mehr  nach  dem  Nordwesten  zurückzog,  mag  dies  -mär  ge- 
sprochene, -mair  geschriebene  Endglied,  dessen  Urbedeutung  zudem  kaum 
mehr  verstanden  wurde,  mit  den  Bildungen  auf  -meier  bzw.  -meir  in  Ver- 
bindung gebracht  worden  sein,  obgleich  mir  dies  letztere  nicht  wahr.-^chein- 
lich  ist.  Ich  finde  die  Schreibung  Engelmeir,  welche  eine  solche  An- 
gleichung  beweisen  würde,  nur  einmal,  und  zwar  im  kleinen  Neidhart- 
spiel, Fnsp.  21,  S.  193,  31.  Sie  darf  als  Entgleisung  aufgefafst  werden: 
denn  die  alte,  genaue  Form  auf  -mär  herrscht  durchaus  in  der  zweiten 
Hälfte  des  grolsen  Neidhartspiels  'vgl.  Fnsp.  53,  S.  42tJ,  21.  35.  37; 
S.  429,  23;  S.  430,  S.  21;  S.  445,  1;  S.  448,  9).  Im  Eeim  findet  sich  ein 
Beleg  für  diphthongische  Aussprache  niemals  :  uar  :  -mar  S.  429,  19  :  20; 
-mare  :  hare  S.  452,  25  :  20,  und,  ^^as  noch  mehr  für  meine  Vermutung 
spricht,  zweimal  -mair  :  schar  (S.  399,  22  :  23;  S.  426,  15  :  16).  Das  Um- 
gekehrte S.  416,  15  :  16;  ferner  gar  :  -mair  S.  419,  11  :  12:  -mair  :  jar 
S.  42-  ,  32  :  33.  — 

Diemuot  (S.  53),  auch  Demuot,  Demut  an  der  ersten  und  dritten  der 
angeführten  Stellen.  Müetel  findet  sich  Fnsp.  5>>,  S.  401,  4.  Outte  findet 
sich  in  der  Form  Oute,  also  ohne  Verschärfung  des  Auslautes,  im  Hess. 
Weihnsp.  V.  640.  658.  672  (zu  S.  54). 

In  II  C  3  (S.  59)  dürfte  Hainz  von  Trewetxen  {Trebetzeii,  Trehexschen) 
vielleicht  aus  Dreihatxen  abgeleitet  werden.  Der  Name  wäre  dann  eine 
Verspottung  der  Ärmlichkeit  des  Bauern.  —  Ebendort  Z.  20  ist  der  Zu- 
satz von  Idetten  vielleicht  obszön  zu  deuten;  vgl.  S.  95  f. 

Zu  Sappinskot  iS.  7o)  gibt  es  eine  gute  textliche  Illustration  Fnsp. 
106,  S.  81>^,  ;i3  f.:  Ein  Paur:  So  kum  ich  ...  durch  das  kot  gesapt,  und 
im  Fnsp.  45,  S.  ''44,  8  sagt  ein  Bauer:  Auch  wöl  tvir  nit  lang  im  kot  umb 
trotten.  —  Dafs  Heyne  (D.  Wörterb.  s.  v.  Tölpel)  tölpel  doch  aus  dorpaere 
ableitet,  betont  F.  Piquet  a.  a.  O.  S.  248  gegenüber  Arndts  nebenbei  ge- 
machter gegenteiliger  Anmerkung  (S.  71,  Anm.  1).  Arndt  hat  indessen 
doch  zum  Teil  recht,  da  Heyne  jene  Entwicklung  unter  dem  Einflufs  von 
tölpel  =  Klotz  sich  vollziehen  läfst.  —  Zu  Jeckel  Schmutxindiegclten  aus  dem 
Fnsp.  58  (S.  72)  vgl.  Fnsp.  51,  S.  386,  20:  Da;  u-erden  die  kue  xu  den  gellen 
smitxen.  Ob  der  Name  aber  'einen  wüsten  Gesellen'  bedeutet?  Wenn 
man  den  Zusammenhang  der  Stelle  des  Fnsp.  51  betrachtet,  so  scheint 
eher  ein  obszöner  Sinn  jenem  Namen  zugrunde  zu  liegen. 

Wegen  der  unter  II  C  5  b  ?;  gegebenen  Übernamen,  in  denen  die  Un- 
mäfsigkeit  der  Bauern  besonders  im  Essen  und  Trinken  versjiottet  wird, 
sei  auch  noch  auf  die  Schilderung  verwiesen,  die  der  unmäfsige  Bauer  im 
Fnsp.  51,  S.  384,  15  ff.  von  seinem  Fastnachtstreiben,  seinem  Fressen  und 
Saufen  gibt. 

Für  Kutrolf  (S.  74)  bringt  das  DWb.  fünf  Belege. 

Waltschlauch  (S.  71.  92  f.)  darf  wohl  nicht  gedeutet  werden  als  ein 
'im  Walde  einsam  lebender  Schlinger';  der  Sinn  einer  solchen  Bezeichnung 
wäre  nicht  recht  ersichtlich.  Der  erste  Teil  ist  =  Gewalt;  der  Name  be- 
deutet: 'einer,  der  mit  Macht  schlingt'. 

R.  V.  Saufferei  hat  die  Var.  Safferei  (S.  92,  33).  Die  scherzhafte  An- 
lehnung an  Sophei        Savoyen  scheint  hier  noch  deutlicher. 

Zu  Kerbenfeger  (S.  78)  vgl.  Fnsp.  77,  S.  641,  12:  Ob  sie  die  kerben  anders 
lafsen  recht  fegen.  —  Xagmichimars  auch  Xagimars  S.  513,  27 ;  S.  51 1,  25.  26. 

Warum  wird  Eberxan  (S.  77)  zu  der  Gruppe  der  Namen  gestellt,  bei 
denen  eine  Beziehung  auf  den   Charakter   'nur  in  den  seltensten  Fällen' 


396  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

möglicli  ist'  (S.  78)?     Der  Name  pafst  doch  gut  zu  dem  Ausschreier,  der 
sich  erbietet,  den  Leuten  die  Zähne  auszubrechen: 
Zen  av/sirrechen ! 
Heran,   heran,  heran 
Welcher  do  hat  eimn  posen  zan! 
(Fnsp.  50,  S.377,26ff.). 

Madenhaubt  (S.  7!»)  auch  Madlhaubt  (Fnsp.  5:^,  S.  133,  18).  —  Steffel 
(S.  81)  auch  Steffeffel,  Steffan  (S.  515,  19).  —  Zu  Speckkuch  (S.  82)  vgl. 
das  Schimpfwort  Imchenknaur  (Fnsp.  53,  S.  39fi,  13). 

Scheuhenpflueg,  -pfluog  (S.  82)  hat  an  der  gegebenen  Stelle  wohl  nicht, 
wie  das  DWb.  meint,  die  übertragene  Bedeutung  eines  'scheuen,  einsamen 
Menschen'  —  Scheuhenpflueg  rühmt  sich  a.  a.  O.  seiner  Kraft  im  Kampfe  — ; 
der  Name  ist  direkt  zu  deuten,  und  zwar  als  'der  Arbeitsscheue'. 

Seldenler  (S.  82)  ist  freilich  bloi's  ein  Stalldiener,  also  'einer,  der  kein 
Hab  und  Gut  hat';  ob  aber  der  Name  nicht  eher  zu  denen  gehört,  welche 
die  Gefräfsigkeit  der  Bauern  verspotten  (II  C  b  /, )  und  'der  selten  Leere  --= 
der  stets  Volle'  bedeutet?  Dieser  Deutung  steht  freilich  das  Bedenken 
entgegen,  dafs  'leer'  selten  eine  absolute  Bedeutung  hat,  sondern  meist 
ein  Objekt  bei  sich  führt. 

Von  den  S.  83  unter  e  aufgezählten  ungelösten  Namen  sind  einige 
zu  deuten:  FoJschenuint  ='  valsch-en-wint;  Sinn  unflätig.  —  Rauschen- 
hafen =  Brodelpfanne,  zu  den  auf  die  Gefräfsigkeit  der  Bauern  sich  be- 
ziehenden Übernamen  gehörig.  —  Schiirxenesel  r=r  Zäum-den-Esel  =  Esel- 
treiber (schürzen  ^=  rüsten  uf).  Zweifelhafter  scheint  mir  die  Deutung 
von  der  lang  Verherwedel  -  der  schon  von  ferne  her  Wedelnde.  Ob  das 
heifsen  soll  'ein  Mensch  mit  hündischer  Gesinnung',  oder  ob  der  Name 
obszön  zu  deuten  ist  (wie  vielleicht  auch  Vinsteruedel  ebd.),  wage  ich  nicht 
zu  entscheiden.  —  Ob  Zisterlein  nicht  eine  Entstellung  von  xiselin  = 
penis  ist?  — 

Frau  Olattenkling  im  Fnsp.  56  sagt  selbst  S.  49(>,  8f. : 
Darumb  hnifs  ich  frau   GlaUenkling 
Das  ich  mein  man  wol  bezwing- 
Bei  Harlire  ist  wohl  an  har,  Gen.  harwes  =  'Flachs'  und  an  Itren  =  'die 
Leier  spielen'   und,    in    übertragener  Bedeutung,    =  'nachlässig  sein'    zu 
denken.     Der  Name   hat   somit   die  Bedeutung  'Flachsleier',  d.  h.  'nach- 
lässige Spinnerin'.     Hierzu  stimmt  genau,  was  sie  S.  -185,  27  sagt: 
Zivar  ich  gespin  daland  mer  ain  har ' 
Und  sol  mein  man  ain  ganz  jar 
An  prueg  gen  und  zornig  sein 
Ich  schläeg  in  mit  der  kunkel  mein 
Auf  seinen  nack  .  .  . 
Von  den  Teufeln   mufs  Raffenxann  (S.  85)   gewifs,  wie  Arndt   meint, 
zu   II  D  l    (Namen    der  Teufel   nach  dem  Auftreten    bei  der  Darstellung) 
gruppiert  werden ;  doch  ob  bei  der  Bildung  dieses  Nameus  nicht  auch  der 
Glaube  mitgewirkt  hat,  dafs  Leute   mit  vorstehenden  Zähnen   von  Natur 
bösartig  seien?    Dann  würde  der  Name  ebensogut  zu  2  (Namen  nach  der 
höllischen,  menschenfeindlichen  Natur  der  Teufel)  gehören  können.    Heifst 
es  doch  im  Alsf.  Pass.  V.  282  f. : 

ich  byns  getieyssen  Raffenzan 
alle  bofsheyt  heben  ich  gern  an 

und  V.  810  f.:  ,  ,.,,     ,     ,  „  ^ 

und  nym  dijjen  frunt  Raffenzan 

der  hebet  alle  schalkeyt  an. 
Doch  mag  Mer  auch  ßeimzwang  vorliegen. 

'  Hier  =   überhaupt  uicht  mehr. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  397 

Zu  Erenxelin  (S.  86)  und  der  'Beziehung  des  Kranzes  auf  unkeusche. 
Minne'  vgl.  aufser  den  im  DWb.  s.  v.  Kran%  gegebenen  zahlreichen  Be- 
legen noch  Alsf.  Pass.  V.  1S2(| :  Maria  amplexando  militem  dicit:  tiu  nemmet 
hyn  das  krencxelin;  ferner  Fnsp,  53,  S.  897,  26  f.  und  sonst;  Fnsp.  67, 
S.  583,  3  f. 

Zu  Spiegelglanz  etc.  (S.  86)  sei  bemerkt,  dafs  im  Alsf.  Spiel  V.  1834 
Natyr,  der  teuflische  Diener  der  Maria  Magdalena,  dieser  einen  Spiegel 
vorhält.  — _S.  87  und  im  Register  lies  Frauivenxorn;  S.  88  lAsengangk. 
Der  Name  ist  noch  als  Familienname  erhalten. 

Noytor  Red.  Osp.  V.  419  wird  von  Arndt  mit  Recht  auf  natere  zu- 
rückgeführt. Fronings  Deutung  (=  der  Neidische)  war  zurückzuweisen. 
—  Ob  der  Puk  des  Red.  Osp.  —  unbeschadet  der  von  Arndt  richtig  ge- 
gebenen etymologischen  Ableitung  —  nicht  auch  gleichzeitig  zu  II  D  1 
(Namen  nach  dem  Auftreten  bei  der  Darstellung)  gehört,  indem  Puk  vom 
Dichter  gewaltsam  als  'Bauch'  gedeutet  wurde? 
Ik  bun  de  verde  unde  hete  Puk! 
SU  here,  ik  hehhe  enen  groten  buk.     (V.   115'j.) 

Funkeldune  im  Red.  Osp.  übersetzt  Froning  I,  162,  ähnlich  wie  Arndt, 
durch  'Volleule'.  Es  wird  in  dem  Stücke  'nur  seine  grolse  Trägheit  er- 
wähnt'; er  schläft  hinterm  Zaune  ein  ...  sollte  vielleicht  ein  früheres, 
nicht  mehr  erhaltenes  Spiel  berichtet  haben,  dafs  diese  Trägheit  eine  Folge 
seiner  Trunkenheit  war?  In  diesem  hätte  dann  also  noch  die  unmittel- 
bare Beziehung  zwischen  Namen  und  Rolle  existiert,  die  das  Red.  Osp. 
nicht  mehr  aufweist. 

Im  Hess.  Weihnsp.  lies  V.  819  Machendantx,  (S.  89) ;  Alsf.  Pass.  V.  406 
lies  ScJierbranth  (Legband  S.  60).   Var.  Scherebranth  V.  448. 

Von  den  unerklärten  Teufelnamen  (S.  91)  scheint  Kottelrey  eher  = 
Kuttentanz  zu  sein.  Doch  vgl.  auch  das  DWb.  s.  v.  Kuttel:  =  Tierkot; 
=  Falte,  Fetzen ;  ^=  schlampige  Weibsperson  (schwäbisch ).  —  Bei  Schoppen- 
stuck ist  vielleicht  an  schuppe  'ein  Gerät  zum  Fischen'  zu  erinnern ;  der 
Name  würde  somit  etwa  'Angelstock'  bedeuten  ...  vielleicht  auch  ist 
schuppe  =  Widerhaken,  wobei  dieselbe  Gesamtdeutung  sich  ergäbe.  Hierzu 
würde  Alsf.  Pass.  V.  422  ff.  gut  passen : 

Uer  ich  heys  Schoppensluck 

die  kik  ich  in  dye  helle  zcygk! 

ich  reiße  jye  zu  unthogenih 

inn  alter  und  in  jugent. 

Indessen  sei  auch  auf  DWb.  Sp.  2014  verwiesen,  wo  es  s.  v.  Schtippe 
heifst:  'Der  Teufel  hat  Schuppen  auf  dem  Leib;  Anhänger  des  Teufels 
heifsen  Schuppe.' 

Sollte  bei  dem  Teufel  Waldach  im  Eg.  P^ronlsp.  etwa  an  Waldacha  = 
Waldstrom  zu  denken  sein  und  Beziehung  auf  einen  Gebirgsgeist  vorliegen? 

Bei  dem  Namen  des  Bischofs  Oiigeticeit  (II  E  I  b)  sei  an  den  Orden 
des  Kugelherrn  erinnert.  Beide  Formen  sind  von  Kugel  -  Kapuze  her- 
zuleiten (vgl.  Kluge,  Et.  Wb. »J  s.  v.  Kugel  1). 

Zu  Sant  Merdum  (S.  93)  hätte  anstatt  noch  auf  lat.  merda  eher  auf 
merdum  ^^-  kot  Fnsp.  88,  S.  711,  13  verwiesen  worden  können.  — 

Bei  Pusterpalckh  (S.  94)   hat  wieder  der  Dichter,   dorn   die  ursprüng- 
liche und   eigentliche  Bedeutung  des  Namens  (=  Blasebalg)   nicht   mehr 
ganz  klar  sein  mochte,  eine  gewaltsame  Deutung  (?l  versucht: 
Herr  ich  haijs  l'usterpalckh 
vor  wdsüim  stinkcht  mir  der  ehern  durch  din  pnlkt:h 

(3.  Erlauer  Spiel  V.  296  f.).  Man  darf  sich  also,  wenn  auch  Arndt  die 
Möglichkeit  verneint,  doch  wohl  eine  freilich  recht  vage  Beziehung  des 
Namens  auf  die  Person  denken. 


398  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

S.  05  unten  ist  3.  Erlauer  Sp.  V.  135  ungenau  wiedergegeben;  der 
Vers  heilst:  und  reib  ir  spanlang  chleten  in  den  pari.  Zu  'kielten'  s.  oben 
S.  395  und  Fnsp.  32,  S.  262,  19: 

Wenn  ich  werf  mein  Metten  an, 

die  hangen  fast,  das  macht  mein  gelt 

(Vom  DWb.  gedeutet  als :  'einem  etwas  anhängen'  [?].)  — 

Unter  II  E  4  erkläre  ich  den  von  Arndt  nicht  gedeuteten  Namen 
des  Wirtes  im  Hess.  Weihnsp.,  GKolrich,  Gx.ulrich  (S.  98)  als  'zollreich', 
d.  h.  'einer,  der  viel  Zoll  zu  erheben  pflegt'.  Der  Name  ist  nach  dem 
Muster  von  Ulrich  gebildet  . . .  diese  Deutung  scheint  mir  zu  der  Rolle 
des  Wirtes,  der  nur  zahlungsfähige  Gäste  .Tufnimmt,  Maria  und  Joseph 
dagegen  zurückweist,  weil  er  ^sein  gemach  aley^ie  hau'  will,  recht  gut  zu 
passen. 

Im  Schlufskapitel  (S.  99 — 103)  gibt  der  Verf.  eine  leider  etwas  zu 
knapp  geratene  'Zusammenfassung'  seiner  Ergebnisse  unter  der  Überschrift: 
'Literarische  Quellen  der  Namen'.  Als  solche  kommen  hauptsächlich  in 
Betracht:  Ij  die  Bibel,  2)  die  deutsche  Heldensage,  3)  die  Trojasage,  4)  die 
Artussage,  5)  die  Tiersage,  6)  das  französische  Drama,  dessen  Einflufs 
freilich  zweifelhaft  bleiben  mufs,  7)  die  satirische  Personenschilderung, 
die  von  Neidhart  ihren  Ausgang  nimmt.  'Eine  Vergleichung  der  einzelnen 
Dramen  untereinander  liefert  uns  aber  auch  dramatische  Quellen'  (S.  lul ), 
Die  S.  1U2  aufgestellte  Tabelle,  welche  'die  Zusammengehörigkeit  der 
Frankfurter  Gruppe  "und  ihr  Zurückgehen  auf  die  Dirigierrolle'  durch  die 
Gegenüberstellung  einiger  Rollenträger  bestätigt,  darf  nach  dem  oben  Ge- 
sagten um  drei  Belege  vermehrt  werden :  1 )  Seddein  (S.  0) ;  Frkf.  Dir. 
V.  227,  Frkf.  Pass.  V.  2825;  2j  Beckart  -  Beckardus  (S.  41);  Frkf.  Pass. 
V.  3694;  Friedb.  Dir.;  Zs.  f.  d.  A.  7,  S.  546;  3)  Krenzelin  (S.  86);  Alsf.  Sp. 
V.  368;  Friedb.  Dir.  a.  a.  0.  S.  548.  — 

Eine  Anzahl  von  Druckfehlern  ist  bei  der  Fülle  des  Datenmaterials 
nur  zu  verzeihlich. 

Die  obigen  Bemerkungen  wollen  nur  zu  dem  mit  scharfer  Kritik  ge- 
sichteten Material  einige  Ergänzungen  und  Berichtigungen  bringen ;  im 
Eingang  habe  ich  anzudeuten  versucht,  in  welchen  Szenen  das  Bedürf- 
nis nach  anschaulichen  Namen  —  so  nenne  ich  die  neuen,  nicht  tra- 
ditionellen Namen  des  altdeutschen  Dramas  —  sich  zuerst  geltend  machen 
mufste,  und  so  das  Arbeitsgebiet  Arndts  umschrieben.  Auf  eine  ausführ- 
lichere Darlegung  der  gewonnenen  Ergebnisse  hat  sich  Arndt  absichtlich 
nicht  eingelassen;  desto  deutlicher  spricht  das  von  ihm  sorgfältig  zuberei- 
tete Material,  und  nur  auf  der  von  ihm  geschaffenen  Grundlage  wird 
überhaupt  eine  zusammenfassende  Betrachtung  der  in  jenen  Personen- 
namen Ausdruck  findenden  literar-  und  kulturgeschichtlichen  Momente 
möglich  sein.  Vielleicht  entschliefst  sich  Arndt,  auch  noch  das  Drama 
des  16.  Jahrhunderts  zu  untersuchen;  hier  würden  uns  die  Namen  manch 
wertvollen  Einblick  besonders  auch  in  zeitgeschichtliche  Verhältnisse  ge- 
währen. ' 


*  Ich  verzeichne  die  seit  Abschlufs  dieser  Besprechung  erschienene  Literatur, 
welche  bei  einer  Fortsetzung  der  Arbeit  und  bei  Ergänzung  des  vorliegenden  Buches 
berücksichtigt  zu  werden  verdiente :  1)  Die  Rezension  von  Arndts  Buch  im  Liier. 
Zf-ntralbl.  1905,  Sp.  1227;  2)  desgl.  durch  Helm  im  Literaturhl.  f.  germ.  u.  rom. 
Phil.  1906  (Bd.  27),  Nr.  6.  3)  Hermann  Reich,  Der  Mimus.  4)  Ders.,  Der  König 
mit  der  Dornenkrone  {Neue  .Jahrbücher  f.  das  Mass.  Altert.  1905:  Reich  sucht  nach- 
zuweisen, dafa  die  Szene  der  Verspottung  Jesu  durch  die  Kriegsknechte  ursprüng- 
lich eine  dramatische  Improvisation  des  Minus  sei;  vgl.  hierzu  Liter.  Zentralhl.  1905, 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  399 

Die  Arbeit  Arndts  lälst  uns  hinter  der  Ansammlung  von  Namen  und 
Daten  die  geistigen  wie  sittlichen  Kräfte  spüren,  welche  diese  Namen  er- 
zeugten. Sie  gibt  uns  mehr  als  eine  philologische,  literarhistorische  Zu- 
sammenstellung: sie  entwirft  ein  Bild  mittelalterlachen  Volkslebens,  sie 
zeigt  uns  ein  Stück  mittelalterlicher  Kultur. 

Limburg  a.  d.  Lahn.  Paul  Wüst. 

F.  E.  Bryant,  On  the  limits  of  desriptive  writing.  Apropos  of 
Lessings  'Laocoon'  (Contributions  to  rhetorical  theorv  ed.  by  F.  N. 
Scott  VI)  48  S.  —  Ann.  Arbor  Press  19U6. 

Wie  Theodor  A.  Meyer  in  seiner  verdienstvollen  Ergänzung  des 
'Laokoon',  dem  'Stilgesetz  der  Poesie',  geht  auch  Bryant  bei  seiner  Be- 
kämpfung Lessings  von  der  Frage  aus,  wie  weit  eine  wirkliche  'An- 
schauuDg'  überhaupt  möglich,  und'wie  weit  sie  durch  Mittel  der  Sprache 
zu  erlangen  sei.  Er  stützt  sich  hierbei  auf  modernste  Psychologie  (S.  2ti  f.), 
ohne  übrigens  von  der  Sonderung  visueller,  auditiver  und  taktierender 
Apperzeption  eine  entsprechende  Sonderung  der  Beschreibungsarten  abzu- 
leiten. Diese  Lehren  stehen  dann  zu  Lessings  eigener,  noch  gänzlich  von 
aller  physiologischen  Psychologie  unberührten  Theorie  des  Lebens  (S.  10  f.) 
in  scharfem  Widerspruch.  Wichtiger  ist  gleichwohl  der  Hinweis  darauf, 
dafs  eben  auch  bei  Homer  Lessings  Vorschriften  nicht  gelten  (S.  5  f., 
37  f.). 

Mit  diesen  durchaus  modernen  Abschnitten  über  Optik  und  Psycho- 
logie kontrastiert  dann  seltsam  ein  höchst  altmodisches  Kapitel,  in  dem 
Bryant  (S.  21  f.)  sich  mit  Einteilungen  der  Prosa  herumschlägt,  die  für 
uns  schon  längst  nichts  mehr  zu  bedeuten  haben.  Die  antike  'Rhetorik' 
scheint  jenseits  des  Ozeans  noch  als  eine  lebendige  Macht  zu  gelten, 
etwa  wie  in  Frankreich  und  Italien  die  alte  Eloquenz.  Auch  die  nach- 
trägliche Bemerkung  über  das  Genie  (S.  42)  hat  für  uns  nichts  zu  be- 
deuten. 

Theodor  Meyers  ausgezeichnetes  Buch  fehlt  nicht  nur  in  der 
Bibliographie  (S.  32),  sondern  auch  in  der  Kenntnis  des  Verfassers. 

Berlin.  Richard  M.  Meyer. 


Sp.  1732).  5)  H.  Anz,  Die  lateinischen  Magierspiele.  Untersuchungen  und  Texte  zur 
Vorgeschichte  des  deutschen  Weihnachtsspieles  (Leipzig,  Hinrichs).  6)  K.  Reuschel, 
Die  deutschen  Weltgtrich/sspiele  des  Mittelalters  und  der  Re/'ormationszeit  (Teutonia,  hg. 
von  W.  Uhl,  Bd.  4;  1906);  hierzu  die  Rezensionen  von  Preufs,  Theol.  Literaturbl. 
Bd.  27,  39;  inn  Liter.  Zentralbl.  1906,  Sp.  807.  7)  O.  Beckers,  Das  Spiel  von  den 
10  Jungfrauen  und  das  Katharinenspiel  [Vogts  Gevm.  Abhandlungen.,  24.  Heft]. 
8)  F.  Hiotner,  Beilräge  zur  Kritik  d.  deutschen  Xeidhartspiele  des  14.  u.  lö.  Jahrh., 
2  Teile  [Progr.  d.  städt.  Gymn.  zu  Wels  1905.  1906  (?).  9)  Kaulfufs-Dieseh,  Die 
Inszenierung  des  deutschen  Dramas  an  der  Wende  des  Id.  u.  17.  Jahrh.  [Probefalirten, 
hg.  von  A.  Köstcr,  Bd.  7;  auch  als  Diss.,  Leipzig  1905].  10)  A.  Lowack,  Die 
Mundarten  im  hochdeutschen  Drama  bis  gegen  Ende  de^i  IS.  Jahrh.  [Breslauer  Bei- 
träge zur  Literaturgeschichte,  hg.  von  Koch  und  Sarrazin,  Heft  1]  11)  E.  Kegel, 
Die  Verbreitung  der  mittelhochdeutschen  erzählenden  Literatur  /»  Mittel-  und  yieder- 
deutschland,  nnchgeioiesen  auf  Grund  von  Personennamen.  [Diss.  Halle  1905].  12)  Über 
Namen  im  Drama  des  Hans  Sachs  mit  beabsichtigt  charakterisierender  Wirkung 
handelt  E.  Geiger,  Hans  Sachs  als  Dichter  in  seinen  Fastnachlspiehn  im  Verhiiltnis  zu 
seinen  Quellen  betrachtet,  Halle  1904,  S.  303.  Vgl.  hierzu  die  Rezension  von  Drescher, 
Deutsche  Literaturzeitung  1905,  S)).  1867.  13)  Die  Beziehung  des  mittelalterlichen 
Dramas  zur  Dialogliteratur  wird  gestreift  im  Liter.  Zentralbl.  1906,  S.  504.  14)  Den 
deutschen  Antichristspielen  ist  ein  demnächst  in  F.  Vogts  Germ.  Abh.  erscheinendes 
Buch  von  R.  Klee  gewidmet. 


400  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Paul  Merker,  Studien  zur  neuhochdeutschen  Legendendichtung. 
Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  deutschen  Geisteslebens.  Küsters 
'Probefahrten'  Bd.  IX.     Leipzig  190G.     153  S. 

Die  ersten  Anregungen  zu  künstlerischer  und  wissenschaftlich-histori- 
scher Behandlung  der  Legendenstoffe  haben  wie  für  so  viele  Gebiete  un- 
serer Wissenschaft  Herder  und  .Fr.  Schlegel  gegeben.  Beider  Arbeiten 
waren  aber  für  eine  Konzentration  auf  das  Einzelgebiet  innerhalb  ihres 
weiten  Horizonts  von  vornherein  zu  groi's  angelegt;  die  Aufstellung  der 
wichtigsten  Probleme  und  der  blofse  Hinweis  auf  die  grofsen  Zusammen- 
hänge mufsten  überhaupt  erst  den  Sinn  für  die  neue  Wissenschaft  er- 
wecken. Die  Not  der  Zeit,  die  nationalen  Sorgen  gaben  der  jungen 
historisch-philologischen  Forschung  ihre  Richtung  auf  nationale  Literatur 
und  Sprache,  und  so  blieb  der  Boden  der  Legende  aufserhalb  des  engeren 
Katholizismus  bis  in  die  letzten  Jahrzehnte  vernachlässigt.  Seitdem 
mehrten  sich  die  Arbeiten  über  die  Legende  im  Mittelalter,  und  schon 
häufiger  wurden  einzelne  Motive  im  Zusammenhang  mit  der  KunstHte- 
ratur  oder  der  allgemeinen  Volkskunde  untersucht.  In  vielen  Fällen 
wirkte  wohl  die  moderne  Legendendichtung  der  Neuromantik  und  Mystik 
anregend,  weniger,  wie  mir  scheint,  die  Novelle  Gottfried  Kellers.  Wichtig 
und  reizvoll  muCste  zunächst  auch  die  Frage  sein,  wie  sich  die  Kunst  der 
neuen  Zeit  den  alten  Motiven  der  l»'irchlichen  Tradition  gegenüber  ver- 
hält, wie  weit  sie  überhaupt  auf  sie  eingeht,  sie  historisch  oder  künst- 
lerisch zu  würdigen  •  oder  gar  dem  alten  Stoff  neue  künstlerische  Werte 
abzugewinnen  weifs. 

Hier  will  die  vorliegende  Arbeit  Merkers  einsetzen.  Von  den  früheren 
stoffgeschichtlichen  und  stilistischen  Einzeluntersuchungen  soll  'zu  einer 
Erfassung  des  psychischen  Charakters  einer  ganzen  Epoche  aufgestiegeu 
werden',  'mit  Hilfe  anderer  literarischer  und  künstlerischer  Aufserungen 
des  Volksgeistes  sollen  die  typischen  Grundzüge  in  der  Entwicklung  der 
Legende  festgestellt  werden',  kurz,  wir  erhalten  eine  zusammenfassende 
Geschichte  der  Legende  von  der  Aufklärung  bis  etwa  1850.  Der  Titel 
freilich  sagt  das  nicht  so  klar;  er  mag  hinterdrein  durch  äufsere  Gründe 
diktiert  worden  sein,  denn  die  ganze  Anlage  des  Buches  spricht  stark  da- 
gegen, dafs  nur  Einzelstudien  gegeben  werden  sollten.  Nach  einer  kurzen 
Auseinandersetzung  über  Begriff  und  Namen  der  Legende  wird  ein  Ab- 
rifs  ihrer  Entwicklung  bis  zur  Mitte  des  18.  Jahrhunderts  gegeben.  Es 
folgen  Kapitel  über  die  Legende  zur  Zeit  der  Aufklärung,  Legende  und 
Klassizismus,  über  die  Romantik,  die  Zeit  der  nationalen  Erhebung,  den 
Dresdener  und  Berliner  Kreis,  die  schwäbischen  Dichter.  Ein  Hinweis 
auf  spätere  Dichtungen  gibt  den  Abschlufs.  Augenscheinlich  also  eine 
kuitur-  und  literarhistorisch  zusammenfassende  Monographie,  die  wir  durch- 
aus brauchen.  Wie  weit  aber  der  Verfasser  diese  Aufgabe  erfüllt  hat, 
ob  überhaupt  die  Zeit  für  eine  solche  Darstellung  schon  gekommen  ist, 
bleibt  abzuwägen.  Mir  jedenfalls  scheint  es,  dafs  auch  diese  Arbeit  von 
dem  Worte  Friedrich  Schlegels  getroffen  wird:  'Ehe  sich  an  die  Auflösung 
des  Problems  denken  lälst,  müssen  wir  das  Problem  selbst  in  seiner 
ganzen  Mannigfaltigkeit  auffassen  und  kennen  lernen,  und  müssen  allen 
den  Fäden  des  noch  ziemlich  verschlungenen  Ganzen  folgen,  ehe  wir  hoffen 
dürfen,  diesen  gordischen  Knoten  unserer  Literatur  zu  lösen.'  War  keine 
erschöpfende  Geschichte  beabsichtigt,  so  hätte  der  Verfasser  gemäfs  dem 
Charakter  der  Studie  wenigstens  die  Wege,  auf  denen  man  dem  Ziele 
näher  kommen  kann,  bezeichnen  und  an  den  Kreuzungspunkten  oder 
Seitenpfaden  Wegweiser  aufstellen  müssen,  die  den,  der  seine  Strafse  ver- 
folgt, auf  die  Besonderheiten  der  weiteren  Landschaft,  auf  Nebentäler  und 
Aussichtspunkte  aufmerksam  machen,  dafs  er  Lust  zu  selbständigen  Ent- 
deckungsfahrten bekomme. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  401 

Von  derlei  Dingen  ist  in  dieser  Arbeit  nun  durchaus  nicht  die  Rede, 
die  Darstellung  geht  vielmehr  so  ruhig  von  Punkt  zu  Punkt,  dafs  man 
sich  oft  fragen  mufs:  Will  der  Verfasser  die  Probleme  nicht  sehen,  oder 
existieren  sie  für  ihn  gar  nicht? 

Es  soll  hier  keineswegs  Vollständigkeit  verlangt  werden,  viel  eher 
Beschränkung,  festere  Eingrenzung  des  Themas.  Dazu  mufste  zunächst 
der  Begriff  der  Legende  allgemein  und  speziell  für  diese  Arbeit  umschrieben 
werden,  ihre  A-^erwandtschaft  mit  der  Dichtung  durfte  nicht  blofs  kon- 
statiert, sondern  es  mufsten  gerade  die  Übergänge  geprüft  und  der  Kern 
freigelegt  werden,  der  solche  Ausstrahlungen  ermöglicht.  Schon  an  diese 
Grundfragen  tritt  der  Verfasser  gar  nicht  heran.  Volksbuch,  Volkssage, 
Volkslied  werden  als  Anhängsel  beim  historischen  Überblick  abgemacht; 
von  den  drei  Beispielen  ist  das  der  St.  Ursula  durchaus  abzuweisen,  denn 
dergleichen  ist  rein  katholische  Kirchenlyrik  schlechtester  Art  und  gehört, 
wie  so  viele  Exempel  in  diesem  Buche,  nicht  zur  Poesie,  nicht  einmal 
zur  kirchlichen.  Die  Behauptung,  dafs  sich  'ein  geschlossener  Kreis  christ- 
licher Mythologie'  gebildet  habe,  gehört  wohl  in  das  Gebiet  romantischer 
Abstraktion. 

Zur  eigentlichen  'neuhochdeutschen'  Legendendichtung  führt  das  zweite 
Kapitel.  Es  beginnt  damit  die  oft  erstaunliche  Gelehrsamkeit,  mit  der 
eine  Fülle  von  Zitaten  aus  abgelegenen  Büchern  beigebracht  wird;  da-^ 
zwischen  finden  sich  auch  selbständige  Bemerkungen  des  Verfassers,  die 
samt  der  übersichtlichen  Anordnung  die  typischen  Erscheinungen  hervor- 
treten lassen.  Herder,  Kosegarten  und  Goethe  geben  die  Legendendich- 
tung des  Klassizismus.  Bei  Herder  ist  die  besondere  didaktische  Neigung 
gut  herausgearbeitet,  weniger  deutlich  bleibt  es,  in  welcher  Weise  ihn  die 
Volkslied-  und  Sagenforschung  zur  Legende  führte;  auch  wäre  zu  fragen, 
ob  nicht  die  allgemeineren  künstlerischen  und  historischen  Interessen  zu- 
nächst stärker  waren,  ob  hier  nicht  eine  Entwicklung  oder  Wandlung 
seiner  Anschauungen  zu  finden  ist.  Im  Anschluls  an  Herder  sammelte 
Kosegarten  Legenden  als  'Volkssagen,  erschollen  aus  der  kirchlichen  Vor- 
zeit und  aufgezeichnet  für  die  öffentliche  und  häusliche  Erbauung  der 
späteren  Geschlechter'.  Dem  Freunde  der  bildenden  Kunst,  dem  Be- 
obachter menschlicher  Vorstellungs-  und  Empfindungsweisen,  dem  zarten, 
sinnigen  Gemüte  gewidmet,  sind  sie  wohl  doch  in  weitere  Kreise  gedrun- 
gen, als  Merker  aus  der  scheinbar  vernichtenden  Kritik  der  Neuen  all- 
gemeinen deutschen  Bibliothek  schliefst;  sie  erlebten  181t;  eine  neue,  un- 
veränderte Auflage. 

Aus  der  Zeit  der  ersten  Freundschaft  mit  Herder  stammt  auch  Goethes 
Interesse  für  Volksdichtung  und  Legende.  Hier  versugt  nun  unsere 
Arbeit  vollständig,  es  ist  des  ganzen  Buches  weitaus  schwächster  Teil,  der 
nirgend  weiterführt.  So  schon  der  Einsatz:  'Ein  gewisses  Interesse  au  der 
Heiligensage  lälst  sich  durch  sein  (Goethes)  ganzes  Leben  verfolgen. 
Nach  Leipzig  bringt  der  junge  Studiosus  ein  fast  vollendetes  Belsazar- 
drama  mit  — '  Ganze  zwanzig,  freilieh  sehr  charakteristische  Verse  sind 
uns  davon  erhalten  —  aber  was  hat  das  mit  Legendendichtung  zu  tun  ? 
Wenn  der  Verfasser  um  eine  Einleitung  verlegen  war,  so  hätte  er  immer- 
hin passender  den  Anfang  der  Ballade  'Gutmann  und  Gutweib'  zitieren 
sollen:  'Und  morgen  ist  St.  Martins  Fest',  da  ist  doch  wenigstens  der 
Name  eines  Heiligen ! 

Von  den  elf  Seiten,  die  Goethe  gewidmet  sind,  entfallen  acht  allein 
auf  die  Ballade  'Der  Gott  und  die  Bajadere'  und  den  Pariazyklus.  Eine 
ausführliche  Entstehungsgeschichte  wird  gegeben,  Urteile  der  Zeit  werden 
angeführt,  Zitate  aus  den  Quellen  sind  in  die  Analyse  und  Erläuterung 
eingestreut,  ohne  dafs  dabei  irgend  etwas  Neues,  Besonderes,  Persönliches 
zutage  gefördert  würde.  Die  beiden  Legenden  mulsten  gewil's  hier  be- 
handelt werden,  aber  nach  anderen  Gesichtspunkten.    Die  Einfügung  dieser 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXVU.  '^tJ 


402  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen, 

indischen  Legenden  in  die  christlichen  war  zu  begründen,  verwandte  Er- 
scheinungen waren  aufzuzeigen.  Zu  diesem  Zwecke  müssen  erst  alle 
accessorischeu  Züge,  alles  erst  später  hinzugekommene  lokale  und  histori- 
sche Kolorit  entfernt  werden,  um  den  Kern  der  Sage  blofszulegen,  es  ist 
dasselbe  Bedürfnis  der  Objektivierung,  das  das  Volkslied  zu  seiner  letzten, 
einfachsten  Gestalt  drängt.  Das  Grundmotiv  des  ersten  Teils  der  durch 
Düntzer,  Weinhold,  Zachariä  erörterten  Parialegende  von  dem  Menschen, 
der  seine  wundersamen  Vorzüge  —  in  seiner  Hand  ballt  sich  das  Wasser, 
oder  er  kann  über  den  Flui's  schreiten  ohne  einzusinken  u.  ä.  —  dadurch 
verliert,  dafs  er  sich  für  einen  Augenblick  von  einer  Gottheit  oder  vom 
Teufel  zu  einem  unreinen  Gedanken  verleiten  läl'st,  ist  sehr  oft,  auch  in 
christliche  Form,  umgegossen  worden;  ich  verweise  dafür  nur  auf  einige 
Legenden,  die  Bolte  im  ersten  Teil  des  Aufsatzes  'Der  Teufel  in  der 
Kirche'  {Zs.  f.  vgl.  Literaturgeseh.  N.  F.  XI,  249  ff.)  in  anderem  Zusam- 
menhange bespricht.  Weniger  Verbreitung  fand,  so  weit  ich  sehe,  die 
Legende,  die  Merkens  {Deutscher  Volkshumor  1.  Bd.,  S.  Ol  f.)  erzählt. 
Christus  und  Petrus  wollen  in  einem  Walde  übernachten,  durch  Geschrei 
werden  sie  gestört,  der  Teufel  zankt  sich  mit  einem  alten  Weib,  Petrus 
soll  den  Streit  schlichten;  bald  kehrt  er  mit  blutigem  Schwert  zurück,  er 
hat  beiden  die  Köpfe  abgeschlagen;  Christus  schilt  ihn,  'beschämt  und 
verwirrt  lief  Petrus  zurück,  um  seinen  Fehler  wieder  gutzumachen.  In 
der  Eile  aber  verwechselte  er  die  Köpfe  und  setzte  dem  Teufel  jenen  des 
alten  Weibes  und  dem  alten  Weibe  den  des  Teufels  auf.  —  Daher  kommt 
es,  dafs  das  Volk  heute  noch  sagt:  Ein  altes  Weib  hat  den  Teufel  im  Leib.' 

Die  übrigen  von  Goethe  behandelten  Legenden  werden  von  Merker 
nur  sehr  kurz  besprochen.  Die  'treuherzige  Einfalt'  des  Hans  Sachs  wird 
als  Muster  für  Goethes  Hiifeisenlegende  genannt,  die  Anfangsverse  wer- 
den stilistisch  und  metrisch  mit  Hans  Sachs'  Spruchgedicht  'St.  Peter 
mit  der  Geifs',  Valentin  Schumann  und  Montanus  verglichen.  Das  Ge- 
dicht von  dem  Faun,  der  in  den  Himmel  will,  der  christliche  Eoman  von 
Jesus  dem  Blümelmacher,  die  Gestalt  der  heiligen  Ottilie  werden  gerade 
noch  erwähnt,  die  heiligen  drei  Könige  und  St.  Nepomuk  werden  nur  in 
der  Tabelle  für  Goethe  aufgeführt.  Von  St.  Kochus  erfahren  wir  nur, 
dafs  Luise  Seidler  von  Goethe  zu  einem  Bilde  des  Heiligen  angeregt 
wurde,  über  die  Geschichte  Philipp  Neris  weifs  unser  Buch  nichts  weiter 
zu  sagen,  als  dafs  dieser  'längere  Aufsatz'  in  den  Tagen  vom  VI.  bis 
Iti.  November  1810  verfafst  wurde.  Das  ist  doch  betrübend  wenig!  Es 
fehlt  hier  sogar  die  Belesenheit  und  Materialkenntnis,  wie  sie  sich  in  den 
anderen  Teilen  durch  zahlreiche  Zitate  verrät,  man  bekommt  den  Eindruck, 
dafs  dieser  Abschnitt  den  Verfasser  gar  nicht  interessiert  hat.  Etliche 
Bemerkungen  mögen  nur  von  fern  einzelne  Teile  des  weiten  und  bunten 
Gebietes  streifen. 

Wenn  wir  bei  Goethe  weniger  selbständig -dichterische  Behandlung 
legendarischer  Motive  finden,  so  ist  doch  schon  seine  blofse  Beschäftigung 
mit  ihnen,  die  Erwägung  einer  möglichen  Gestaltung  beachtenswert.  So 
äufsert  Goethe  sich  im  Anschluls  an  die  Entwürfe  einer  Kantate  zum 
Jubiläum  der  Reformation,  in  die  Legendenstoffe  verwebt  werden  sollten, 
über  die  Entstehung  der  Heiligenverehrung,  wie  bei  der  Bändigung  roherer 
Völker  der  eine  Mittler  nicht  mehr  genügte  und  so  eine  Art  'heidnischen 
Judentums'  entstehen  mul'ste.  An  Stelle  des  Urchristentums  findet  er 
denn  auch  in  Italien  ein  'barockes  Heidentum',  während  das  Christentum, 
das  er  sich  zum  Privatgebrauch  gebildet  hat,  ihn  sich  tief  einleben  läist 
in  die  grolsen  Sagenkreise  vom  Ewigen  Juden  oder  etwa  von  jener  Be- 
gegnung Christi  und  Petri  bei  Rom,  der  Legende  des  venio  iterum  cruci- 
figi.  Weite,  allgemeinere  Grundstimmungen  einer  solchen  Legendenwelt 
kann  der  'Grofskophla'  lehren,  ähnlich  manche  Aufserung  gegen  Ecker- 
mann, wobei  auch  emzelue  Motive  in  freier  Humanität,  oft  stark  ethisch 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  403 

ausgelegt  werden,  wie  etwa  (12.  II.  1831)  die  Legende  von  Petrus,  der 
dem  Herrn  auf  dem  Wasser  entgegenkommt  und  in  einem  Augenblicke 
der  Mutlosigkeit  einsinkt:  'es  ist  darin  die  hohe  Lehre  ausgesprochen, 
dafs  der  Mensch  durch  Glauben  und  frischen  Mut  im  schwierigsten  Un- 
ternehmen siegen  werde,  dagegen  bei  anwandelndem  geringsten  Zweifel 
sogleich  verloren  sei.'  Man  denke  sich  diese  Legende  von  der  Welt- 
anschauung des  ausgehenden  Mittelalters  erzählt,  und  man  bekommt  un- 
bedingt die  Form,  die  ich  für  den  ersten  Teil  der  Parialegende  aufzeigte, 
denn  Zweifel  und  Mutlosigkeit  sind  dieser  Zeit  natürlich  die  Tat  des  Teufels. 
Kürzer,  stärker,  impulsiver  werden  in  der  Rezension  des  Wunderhorns 
die  Saiten  angeschlagen,  aber  dem  gespannt  Lauschenden  werden  auch 
von  hier  aus  Ton  wellen  hinüberklingen  in  die  Lebenskreise  der  Legende. 
Die  Gesichtspunkte  der  Kritik  wechseln  sprunghaft  nach  Eindruck  und 
Eingebung  des  Augenblicks,  aufklärerische  und  rein  gefühlsmäfsige,  morali- 
sche und  historische,  formale  und  stoffliche  Betrachtung  wechseln  mit- 
einander ab,  die  'holzschuittartige"  Darstellung  der  'Diebsstellung'  und 
die  'interessante  Fabel'  des  'Abschieds  von  Maria'  zeigen  Goethe  wohl  die 
deutlichste  Annäherung  des  geistlichen  Liedes  an  die  rein  weltliche  Ballade. 
Noch  aber  hat  er  seine  Stellung  zur  Tradition  der  Legenden  nicht  er- 
klärt, er  hat  noch  nicht  den  Punkt  gezeigt,  von  dem  aus  der  moderne 
Mensch  an  die  alten  Geschichten  herankommen  kann,  er  gibt  eine  erste 
Lösungsformel,  wenn  er  im  Anschlufs  an  die  Lebensgeschichte  des  heiligen 
Alexis  sagt:  'Nach  dem  Essen  (bei  dem  die  Wirtin  die  Geschichte  des 
Heiligen  erzählte)  suchte  ich  im  Pater  Kochern  die  Legende  selbst  auf 
und  fand,  dafs  die  gute  Frau  den  ganzen  reinen  menschlichen  Faden  der 
Geschichte  behalten  und  alle  abgeschmackten  Anwendungen  dieses  Schrift- 
stellers rein  vergessen  hatte.'  Das  rein  Menschliche  also  ist  das  Bleibende, 
jedem  Zeitalter  Neue,  mit  dem  die  Gesamtheit  wie  der  Einzelne  sich 
immer  wieder  auseinanderzusetzen  hat,  die  Fülle  der  Erscheinungen  aber 
gibt  jedem,  Gläubigen  und  Ungläubigen,  die  Möglichkeit,  sich  die  auszu- 
lesen, die  ihm  besonders  zusagt,  und  so  findet  Goethe  seinen  Patron  in 
der  Gestalt  des  'Vater  Neri',  des  Asketen,  aber  auch  weltkundigen  'humo- 
ristischen Heiligen',  dessen  Persönlichkeit  er  vor  uns  aufsteigen  läfst,  ohue 
das  Unsinnige  der  Überlieferung  zu  berühren,  und  selbst  das  Wunder- 
bare noch  durch  symbolische  Deutung  ins  Menschliche  umbiegend.  In- 
dividuell begrenzt  steht  daneben  das  Interesse  für  die  Einordnung  der 
Einzelerscheinung  in  die  grofsen  Kulturzusammenhänge.  Hier,  in  der 
Zeit  der  grellsten  Kontraste,  sieht  Goethe  im  Norden  den  Verneiuer  aller 
Weltflucht  mit  ungestümer  Kraft  derselben  Verbindung  des  Geistlichen 
mit  dem  Weltlichen  zueilen,  die  im  Süden  der  Asket  im  Dämmerlicht 
zwischen  Welt  und  Kirche  sucht.  Und  ein  zweiter,  näherer  Kontrast 
läfst  in  seinem  grellen  Lichte  zwei  Gestalten  sich  abheben  von  dem  ge^ 
meinsamen  Grunde  einer  Stadt  und  einer  Zeit,  den  Heiligen  und  das 
Weltkind  Cellini.  Schon  die  Betrachtung  des  Einzelnen  bot  Goethe  weite 
Aussichten,  aber  jetzt  mufste  in  ihm  die  Sehnsucht  rege  werden,  in  ver- 
gleichender, die  Parallelen  durchziehender  Untersuchung  hinabzusteigen 
in  den  Boden,  in  dem  beide  wurzeln.  In  solcher  Beleuchtung  fällt  frei- 
lich die  Wolke,  die  in  der  Legende  die  Heiligen  emporträgt,  dafür  finden 
wir  Menschen,  die  'auch  nicht  bessere  Kerls  als  solclie  Bursche  wie  Klop- 
stock,  Lessing  und  wir  anderen  armen  Hundsfötter'  sind  (zum  Kauzler 
v.  Müller  8.  (j.  1830).  Zu  ihnen  gehört  denn  auch  St.  Rocbus.  An  sei- 
nem Ehrentage  werden  wir  in  ein  wahres  Volksfest  hineingezogen,  bunter 
ist  das  Getriebe  nicht  auf  dem  Schützenfest,  bei  dem  Gottfried  Kellers 
Fähnlein  der  Sieben  Aufrechten  lustig  flattert.  .Media  in  vita  wird  die 
Kapelle  geweiht,  und  zwischen  Kirchenfabiicn  und  Weinkrügen  fügt  sich 
die  Legende  des  Heiligen  aus  lebendiger  Überlieferung  zusammen,  indem 
jeder  erzählt,  was  ihm  gerade  gegenwärtig  ist.     Duldung  läfst  jetler  Nei- 

26* 


404  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

gung  genügsamen  Spielraum ;  man  mufs  nur  für  jeden  Fall  den  Heiligen 
zu  finden  wissen,  'in  dessen  Fach  die  Angelegenheit  gehört'.  St.  Rochus 
mag  lächelnd  dreingeschaut  haben,  wenn  sein  Fest  sogar  Goethes  minera- 
logischer Sammlung  zugute  kam.  Der  Lohn  dafür  blieb  ihm  nicht  aus, 
denn  bald  skizziert  Goethe  das  Bild  des  zur  Pilgerschaft  ausziehenden 
ßochus,  das  seine  Kapelle  schmücken  sollte. 

So  tritt  neben  das  allgemein  menschliche  und  kulturhistorische  Inter- 
esse die  Betrachtung  der  Legende  unter  dem  Gesichtspunkte  der  bilden- 
den Kunst,  so  hat  sie  ihn  selbst  zu  künstlerischer  Gestaltung  angeregt, 
so  sucht  er  andere  anzuregen.  Die  Stationen  am  Wege  zur  ßochus- 
kapelle  möchte  er  wieder  hergestellt  sehen,  er  entwirft  {Eckermann,  lü. 
IIL  18M0)  eine  Tabelle  von  Gestalten  der  kirchlichen  Tradition,  die  der 
Kunst  geeignete  Motive  bieten,  wobei  denn  freilich  selbst  in  idealisierenden 
Formen  das  Menschliche  sich  nie  verleugnet,  wenn  er  z.  B.  auf  Darstel- 
lungen der  heiligen  Familie  St.  Joseph  etwas  mürrisch  'auch  dabei'  sitzen 
sieht,  als  sei  ihm  die  Geschichte  mit  der  geheimnisvollen  Himmelsgabe 
doch  nicht  so  ganz  klar  und  auch  nicht  so  ganz  angenehm,  und  so  sehen 
ihn  auch  die  heiligen  drei  Könige,  die  den  Lustigen  von  Weimar  zu  Epi- 
phanias erscheinen.  Das  war  im  Jahre  J781;  ob  Jahre  später  ist  die  un- 
gezügelte Weltlust  gewichen,  ernsthaft,  wenn  auch  immer  noch  in  an- 
mutigem, zierlichem  Gewand  treten  sie  vor  uns  in  jener  Erzählung  des 
Johann  von  Hildesheim,  mit  der  Goethe  sich  lauge  und  freudig  beschäf- 
tigte. In  'Kunst  und  Altertum'  erörtert  er,  zum  Teil  im  Anschlul's  an 
Schwabs  Erneuerung,  die  er  eifrig  unterstützte,  anzeigte  und  empfahl,  die 
Sage,  gibt  genaue  Notizen  über  die  Handschrift  und  ihre  Geschichte, 
stellt  Hypothesen  auf  über  die  Wege,  auf  denen  die  Legende  'herum- 
taumelte', ehe  sie  diese  Fassung  erhalten  konnte,  zeigt  in  der  Verschmel- 
zung verschiedenstei"  Motive  für  Sage  und  Märchen  typische  Vorgänge, 
vor  allem  aber  findet  er  nun  die  Bedeutung  des  Ganzen  in  der  rein  epi- 
schen Form  der  Darstellung,  die  ganz  von  dem  heiligen  Stoffe  absehen 
kann  als  reine  Dichtung. 

Von  hier  aus  scheinen  mir  nun  die  inneren  Wege  weiter  zu  gehen  zu 
jenen  beiden  grofsen  Legenden  bailaden  Goethes.  Wer  wollte  hier  noch 
scheiden  indisch  oder  christlich  oder  dies  oder  das?  Stehen  nicht  eben- 
dort  auch  die  Götter  Griechenlands,  das  Ideal  der  Humanität?  Und 
Ottilie?  Sollte  nicht  doch  gerade  hier  der  poetische  Kern  der  Legendeu- 
welt  am  freiesten  und  reinsten  gefai'st  sein?  — 

Doch  es  ist  hier  von  der  Arbeit  Merkers  die  Rede,  die  w  ir  fast  ver- 
loren hätten.  Ich  habe  erst  drei  Kapitel  besprochen,  und  obgleich  die 
nächsten  viel  weiter  angelegt  sind,  darf  ich  mich  sehr  kurz  fassen.  Merker 
hat  sicher  mit  grofsem  Fleils  ein  gutes,  anregendes  Material  zusammen- 
getragen, aber  fast  ohne  Auswahl,  ohne  Kritik,  ohne  Räsonnement.  Die- 
selbe Arbeitsweise  zeigt  die  Tabelle  von  Legenden bearbeitungen;  sie  ist 
auch  methodisch  verfehlt,  denn  sie  ist  ganz  willkürlich.  Merker  notiert 
z.  B.  bei  Dorothea:  Keller  und  Kosegarten,  bei  Eugenia  aber  führt  er 
Kosegarten  nicht  auf.  Durch  solche  Uuregelmäfsigkeiten  verliert  der  Be- 
nutzer Vertrauen  und  Sicherheit.  Manchmal  heilst  es  in  der  Rubrik  der 
Bearbeitungen  kurz  'Kircheulied',  bei  Maria  liest  man :  'Die  meisten  der 
genannten  Legendendichter'.  Dazu  kann  man  nichts  mehr  sagen.  Ver- 
mutlich mil'slang  ihm  für  die  namenlosen  Marien  legenden  die  Formulie- 
rung der  Titel;  ich  verweise  dafür  auf  Mussafias  'Studieu  zu  den  mittel- 
alterlichen Marienlegenden'  in  den  Wiener  Süxungsberiehten  iSb?  ff.  Und 
weiter  sehe  man,  was  hier  alles  zur  Dichtung  gehört:  da  werden  etwa  für 
die  heilige  Elisabeth  38  Bearbeiter  genannt,  z.  B.  Brentano,  Geibel,  Schen- 
kendorf, aber  auch  K.  A.  Berthold,  F.  Bonn,  E.  Böneck,  E.  Grebe, 
J.  Schöpf,  A.  Moder,  F.  vom  Berge  . . .  warum  nicht  auch  Kunibert 
vom  Meere,    Oskar   Nordstern,    Guido  von   Strahlheim    und   die   anderen 


Beurteiliingen  und  kurze  Anzeigen.  405 

'Schriftner',  Kollegen  des  Herrn  Viggi  Störteler  aus  Seldwyla?  Man 
sollte  doch  wissen,  wie  weit  die  Literaturgeschichte  hinabsteigen  darf! 

Zusammenfassend  mufs  man  sagen,  dafs  die  eigentliche  Arbeit,  die 
kritische  Beleuchtung  und  die  Darstellung  in  individueller  Form,  durch- 
aus noch  zu  leisten  bleibt.  Was  Merker  uns  gibt,  ist  Vorarbeit,  als  solche, 
besonders  als  Materialsammluug,  gewifs  dankenswert.  Ich  mufste  leider 
darauf  verzichten,  schon  hier  eine  Reihe  wichtiger  Probleme  zu  erörtern, 
doch  hoffe  ich,  manchen  Beitrag  zu  diesen  Fragen  bald  vorlegen  zu  kön- 
nen in  einer  beinahe  abgeschlossenen  Arbeit  über  Gottfried  Kellers 
'Sieben  Legenden'. 

Berlin.  Joseph  Plaut, 

Fr.  Hebbel,  Briefe.  B.  V  1852—1856  (Nr.  395— 560  a).  Berlin, 
Behr,  lf>')ti  (Fr.  Hebbel,  Sämtliche  Werke.  Histor.-krit.  Ausgabe  bes.  von 
R.  M.  Werner.    :^.  Abteilung  B  V).    IX,  370  S.    M.  2.r,0,  geb.  M.  3M>. 

Diesen  neuen  Briefband  würde  schon  allein  eine  der  grofsen  'Aus- 
einandersetzungen' Hebbels  wichtig  machen :  der  bedeutende  Brief  an  den 
Kirchspielvogt  Mohr  (S.  172  f.),  den  der  Adressat  freilich  uneröffnet  zu- 
rücksandte. Es  ist  eins  der  bezeichnendsten  Denkmale  des  Wiener  Hebbel: 
mit  der  durchaus  echten  Empörung  über  den  unveränderlichen  Hochmut 
seines  einstigen  Peinigers  mischt  sich  doch  eine  gewisse  Pose  der  theatrali- 
schen Abfertigung;  und  mit  dem  berechtigten  Stolz  eines  Mannes,  der 
'der  Sohn  eines  armen  Mannes  sein,  sieben  Jahre  lang  für  die  Lizitationen 
Akten  abfassen  und  es  doch  noch  zu  etwas  bringen  konnte',  vereinigt 
sich  in  der  'beiläufigen'  Erwähnung  des  Fürsten  Schwarzenberg  jener 
Zug,  den  man  heute  wieder  'Snobismus'  nennen  möchte.  Auch  hier  hat 
das  Theater  auf  seinen  Jünger  gewirkt  wie  in  Hebbels  Gewohnheit,  bei 
Gesprächen  die  Orden  im  Knopfloch  wirksam  zu  entblöfsen. 

Von  anderen  Leckerbissen  hebe  ich  etwa  die  bekannten  Worte  an 
Pich  1er  über  antike  Versformen  (S.  208),  das  LTrteil  von  U echtritz 
über  Julian  Schmidt  (S.  294)  und  die  seltsame  Anekdote  von  seinem 
Bruder  (S.  35G)  hervor.  Die  Treue  der  Ausgabe  und  die  Knappheit  der 
vortrefflichen  Anmerkungen  haben  sich  nicht  geändert. 

Berlin.  Richard  M.  Meyer. 

A.  Stoekius,  Naturalism  in  the  recent  German  drama  with  special 
reference  to  Gerhart  Hauptmann.     New  York  lOOo.     VII,  5(J  S. 

Diese  amerikanische  Doktordissertation  besitzt  alle  Vorzüge  und  Nach- 
teile jugendlicher  Wissenschaftlichkeit.  Sie  stellt  sich  ein  weites  Problem, 
schürft  bis  in  den  tiefsten  Grund,  rundet  ihr  Thema  reinlich  ab,  gelangt 
zu  festen  Ergebnissen.  Soweit  innerlich.  Für  die  Darstellung  gesellt 
sich  zu  klarer  Disposition  ein  knapper,  nachdrucksvoller  Stil.  Und  die 
Nachteile  —  sie  sind  mit  solchen  und  so  allseitigen  Vorgängen  notwendig 
verbunden  wie  Schatten  und  Licht.  Nur  durch  Einseitigkeit  wird  eine 
derartig  unbeschränkte  Präzision  in  Forschung  und  Ergebnis  gewonnen. 
Persönlich  genommen  ist  diese  Einseitigkeit  die  Temperamentssünde  der 
Jugend,  also  eine  lösliche  Sünde. 

Der  Verfasser  ist  gründlich.  Schon  in  den  Vorstudien  zu  seiner 
Studie.  Die  blofsen  Titelzitate  aus  der  sichtlich  benutzten  Literatur 
füllen  am  Schlufs  des  Heftes  zehn  Druckseiten,  erstrecken  sieh  über 
Bücher  und  Zeitschriftenartikel.  Er  ist  auch  gründlich  in  der  Anlage 
seiner  Arbeit.  'Naturalism  in  General',  'Naturalism  in  Germany'  hei('<en 
die  ersten  beiden  Kapitel,  umfassen  die  erste  Hälfte  der  Schrift.  So 
kommt  das  eigentliche  Thema  erst  in  der  Mitte  der  Abhandlung  zu  Wort. 
Der  Verfasser  hat  Geist.  Er  beschreibt  nicht  nur  den  Naturalismus  in 
seinem  Werdegang  von  Frankreich  nach  Deutschland,  von  der  Epik  zur 


406  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Lyrik  und  dann  zum  Drama,  er  erklärt  ihn  auch  aus  den  Kulturströmun- 
gen iseiner  Zeit,  er  verfolgt  ihn  bis  in  seine  Kachfrucht,  den  Symbolismus 
hinein.  Dabei  bleibt  er  nicht,  wie  es  dieser  Disposition  zufolge  leicht  be- 
greiflich wäre,  bei  der  ideellen  Seite  des  Themas  stehen,  sondern  behan- 
delt die  künstlerische  Form  mit  gleicher  Genauigkeit  und  —  was  höher 
steht  —  mit  feinstem  Verständnis  für  den  organischen  Zusammenhang 
von  Geist  und  Form.  Der  Verfasser  besitzt  aber  leider  nicht  die  dritte 
Kardinaltugend  des  Literaturforschers,  die  Naivität.  Versagt  ist  ihm  die 
Hingabe  an  den  Autor.  Er  versteht  ihn  um  und  um,  doch  er  geht  nicht 
in  ihm  auf.  Selbstvergessenes  Geniefeen  ist  eben  die  erste  Stufe  völligen 
Erkenuens,  denn  es  bedeutet  nichts  anderes  als  das  Eingehen  auf  des 
Autors  Absichten.  Der  Verstand  hat  hinterdrein  die  Eindrücke  auf  Phan- 
tasie und  Gemüt  zu  überprüfen.  Unser  Kritiker  aber  hält  sich  vor  seinem 
Dichter  stets  in  kühler  Distanz,  bleibt  Partei,  ja  er  wird  sein  Richter  und 
das  im  eigentlichsten  Wortsinn :  mit  dem  paragraphierten  Gesetzbuch  vom 
alten  Drama  in  der  Hand.  Der  moderne  Dramatiker  ist  der  Angeklagte 
und  wird  zum  Schuldigen.  Das  mutet  um  so  sonderlicher  an,  als  der 
Verfasser  dieses  moderne  Drama  restlos  als  Produkt  des  modernen  Geistes 
bis  ins  einzelne  hinein  erklärt,  also  —  wie  man  glauben  sollte  —  recht- 
fertigt. Was  so  und  nicht  anders  sein  kann,  mul's  doch  so  sein  dürfen. 
Wäre  die  Schrift  nicht  mit' Gründlichkeit  und  Geist  gearbeitet  und  gedacht, 
mülste  man  sie  wegen  des  Verfassers  Verfahren  als  Schulmeisterei  lächelnd 
ablehnen.  So  aber  darf  sie  den  Anspruch  auf  eine  ernsthafte  Parteischrift 
erheben.  Sie  ist  einseitig,  mithin  nicht  annehmbar,  aber  sie  wirkt  frucht- 
bar, weil  die  Eigenarten  des  naturalistischen  Dramatikers  Hauptmann  in 
dieser  grellen  Beleuchtung  besonders  scharf  heraustreten.  Die  Tatsachen 
sind  richtig  gegeben,  doch  deren  Bewertung  wird  falsch  vollzogen,  weil 
das  moderne  Drama  mit  dem  alten  nicht  so  sehr  verglichen  als  an  ihm 
gemessen  wird. 

Innsbruck.  R.  Fischer. 

Zwymann,  Kuno,  Ästhetik  der  Lyrik.  I.  Das  Georgesche  Ge- 
dicht. Neue  Ausgabe.  Berlin,  Karl  Schnabel  (Axel  Junkers  Buch- 
handlung), 1904.     150  S.     M.  2.50. 

Gleich  und  gleich  gesellt  sich  gern.  Dafs  ein  sonderlicher  Dichter 
einen  sonderlichen  Erklärer  finden  wird,  war  meine  Hoffnung,  als  ich 
nach  diesem  Buch  gegriffen.  Ich  hatte  mich  nicht  getäuscht,  wurde  aber 
grausam  enttäuscht.  Was  ich  zu  finden  hoffte,  war  der  Eindruck  George- 
scher  Kunst  auf  wissenschaftliches  Denken.  Was  ich  gefunden,  war  ein 
'allgemein  gültiges'  System,  in  welches  prokrustesartige  Bett  die  kalte 
Leiche  Georgescher  Dichtung  hineinverrenkt  wurde.  Das  System  ist  son- 
derhch.  Schon  durch  sein  'Ziel'  kennzeichnet  es  sich  hinlänglich.  Es  soll 
'jeden  dazu  nötigen,  bei  der  Zusammenstellung  von  Wörtern,  aus  welcher 
das  Georgesche  Gedicht  besteht,  in  hohem  Mafse  das  Schönheitsgefühl 
sowie  die  dem  Schöuheitsgefühl  jeweilig  notwendig  zukommenden  ein- 
zelnen Gefühle  zu  haben'  (S.  40).  Also  die  Wissenschaft  kann  Kunst- 
genufs  erzwingen.  Ich  habe  bisher  von  der  Kunstwissenschaft  bescheidener 
gedacht,  habe  gemeint,  sie  könne  blofs  nach  etlichen  Seiten  hin  Kunst- 
gebilde in  ihrer  Wirkung  erklären,  die  unbewufst  gewonnene  Kunstfreude 
in  Kunstverständnis  zu  dauerndem  Besitz  festigen,  das  Gefühl  durch  Er- 
kenntnis vertiefen.  ..Und  bei  all  dem  war  ich  immer  des  Glaubens,  dafs 
die  individuellste  Äufserung  menschlichen  Geistes,  dafs  ein  Kunstwerk 
auch  individuell  zu  betrachten  sei.  Nun  sollte  ich  eines  anderen  belehrt 
werden.  Meine  Spannung  war  grofs.  Auch  die  Abspannung.  Eines  habe 
ich,  wenn  nicht  gelernt,  so  doch  erfahren  durch  die  mühsame  Lektüre 
dieser   auf   George    angewandten,    allgemeinen   Ästhetik.     George   ist    ein 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  407 

wahrhafter  Dichter,  Zwymann  hat  ihn  mir  nicht  verleiden  können.  Ich 
finde  es  aber  für  andere  völlig  überflüssig,  sich  dieser  unerfreulichen  Kraft- 
probe auszusetzen. 

Innsbruck.  E.  Fischer. 

R.  Wessely,  Zur  Geschichte  der  deutschen  Literatur.  Proben 
literarhistorischer  Darstellung,  für  Schule  und  Haus  ausgewählt  und 
erläutert.  (Aus  deutscher  Wissenschaft  und  Kunst.)  Leipzig  und 
Berlin,  Teubner,  1905.     Iti9  S. 

Von  den  beiden  Gesichtspunkten,  die  Wessely  seiner  Auswahl  zu- 
grunde legte,  ist  der  zweite  glücklicher  durchgeführt:  'Dafs  wichtige 
Perioden  in  der  Geschichte  unserer  Dichtung  geschildert,  und  dafs  den 
Gröfsten  unter  den  Dichtern  geeignete  Darstellungen  zuteil'  werden  sollen. 
Freilich  ist  von  Walther  von  der  Vogelweide  zu  der  'neuen  Literatur'  der 
Sprung  doch  zu  weit:  mindestens  Hans  Sachs  durfte  nicht  fehlen,  auch 
kaum  ein  Vertreter  des  Kirchengesangs,  und  gewifs  neben  Mörike  nicht 
Heine  und  Lenau.  —  Der  andere  Gesichtspunkt,  die  Entwicklung  der 
Wissenschaft  zu  veranschaulichen,  konnte  schwerlich  gleichzeitig  genügend 
berücksichtigt  werden ;  sollten  aber  auch  nur  'die  bedeutendsten  ihrer  Ver- 
treter' zum  Wort  kommen,  so  war  Julian  Schmidt  vielleicht,  Jakob  Grimm 
sicher  unentbehrlich.  —  Die  Proben  selbst  sind  mit  Geschick  gewählt. 

Berlin.  R.  M.  M. 

Otto  Schroeder,  Vom  papiernen  Stil.  Sechste  durchgesehene  Auflage. 
Leipzig  u.  Berlin,  Teubner,  1906.    VIII,  102  S.     Geb.  M.  2.50. 

Das  prächtige  Büchlein  hat  längst  seine  historische  Stellung  in  der 
Geschichte  deutscher  Spracherziehung.  Freilich  ist  auch  ihm  nicht  ganz 
jene  Ironie  des  Erfolges  erspart  geblieben,  die  Paulsen  einmal  in  die 
Worte  fafste:  'Es  ist  das  Verhängnis,  dals  die  Ideale  eines  Zeitalters  zu 
Verordnungsparagraphen  des  folgenden  werden!'  Bereits  bildet  sich  die- 
jenige Orthodoxie  aus,  welche  in  der  Vermeidung  von  bestimmten  Aus- 
drücken —  ich  habe  sie  'negative  Modewörter"  getauft  —  ihre  ganze 
Seligkeit  sieht  und  aus  lauter  Furcht,  papieren  zu  werden,  steifleinen 
wird.  Aber  eben  gegen  solche  Auswüchse  hilft  nichts,  als  die  Wege  gehen, 
die  Hildebrand  und  Schroeder  empfehlen:  die  guten  Schriftsteller 
lesen,  sie  so  lesen,  wie  diese  'Vorleser'  es  lehren  und  zeigen,  und  in  ihrer 
Zahl   Rudolf   Hildebrand   und   Otto  Schroeder  nicht  versrosson! 

Berlin.  R.  M.  M. 

M.  H.  Lidell,  An  introduction  of  the  scientific  study  of  English 
poetry,  beino:  prolegomena  to  a  science  of  English  prosody.  New 
York,  Doubleday,  Page  &  Company,  1902.    XVI,  :512  S. 

Das  Buch  hat  :5l2  Seiten.  Weniger  wäre  mehr.  Die  Darstellung  ist 
übermäfsig  breit.  Aus  Überdeutlichkeit.  Die  entspringt  aber  dem  Wesen 
des  Werkes,  es  ist  ein  Reformbuch.  Ganz  Neues  für  tiefgewurzelt  Altes 
will  es  bringen  an  Problem  wie  Methode.  Neue  Kunstnusdrücke  müssen 
geprägt  und  erklärt  werden.  Schon  dies  beansprucht  Platz;  noch  mehr 
eine  Vorliebe  des  Verfassers:  er  beschreibt  mehr  als  er  dotiert.  Das  ver- 
führt ihn  zu  einer  behaglichen  Breite,  die  einem  mit  der  Zeit  unbehaglich 
wird.  Doch  entschädigt  das  beruhigende  Gefühl,  in  eine  Welt  von  Fakten 
(wenn  auch  oft  subjektiv  gefärbter)  versetzt  zu  sein,  nicht  aber  in  das 
Reich  sachentrückter  Spekulation  —  für  modernes  Empfinden  sehr  ange- 
nehm und  gut  amerikuiiisch. 

Der  Verfasser  nennt  sein  Buch  eine  'Einleitung';  'Grundlage'  wäre 
weniger  bescheiden,  aber  richtiger  gesagt.  Es  wird  eben  der  Grundrifs  für 
eine  neue  ene;üsche  Verskunst  gegeben.     Der   Unterschied   zwischen   Alt 


408  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

und  Neu  ist  sehr  einfach.  Bisher  glaubte  man  bei  der  versifizierten  Poesie 
an  den  Dualismus  von  Geist  und  Form.  Lidell  kennt  nur  den  Unismus. 
Dafs  sich  zum  Inhalt  der  j^assendste  der  bereitstehenden  Verse  gesellt, 
dem  sich  im  Einzelfall  der  Inhalt  noch  näher  anpafst,  das  leugnet  der 
Verfasser  und  behauptet,  mit  dem  Inhalt  sei  der  Vers  gegeben,  in  jedem 
Fall  neu  geschaffen  und  somit  stets  harmonisch  gebildet.  Man  sieht,  der 
Unterschied  von  Alt  und  Neu  berührt  nicht  die  rhythmische  Wirkung. 
Auch  bisher  hat  man  versifizierte  Poesie  nicht  skandiert,  sondern  dekla- 
miert, d.  h.  der  Rhythmus  der  Vers  form  wurde  stets  durch  den  Sinn 
des  Versinhalts  verändert,  indem  die  theoretisch  gleich  starken  Vers- 
ikten  verstärkt,  geschwächt,  ja  umstellt  wurden  durch  die  vordrängenden 
logischen  oder  emphatischen  Akzente.  Der  Verfasser  revolutioniert  also 
die  Auffassung  vom  Werden  des  Rhythmus.  Für  ihn  gibt  es  blofs  einen, 
sagen  wir  den  'inneren'  Sinn-,  aber  keinen  'äufseren'  Form -Rhythmus. 
Nun  bestehen  aber  beide  Arten  als  konstituierende  Elemente  des  jeweilig 
tatsächlichen  Rhythmus.  Der  innere  ist  mit  dem  Inhalt  gegeben,  den  der 
Dichter  schafft,  der  äulsere  mit  dem  Vers,  den  der  Dichter  wählt.  Im 
Ausgleich  dieser  beiden  elementaren  rhythmischen  Tendenzen  ersteht  erst 
der  wirklich  funktionierende,  der  poetische  Rhythmus. 

In  temperamentvoller  Einseitigkeit  verwirft  der  Verf.  das  eine  Element. 
Begreiflich.  Der  objektive  Formrhythmus  hat  den  subjektiven  Sinnrhyth- 
mus in  der  bisherigen  Theorie  und  Analyse  gewissermafsen  an  die  Wand 
gedrückt.  Versformen  sind  ja  so  leicht,  so  sicher  zu  bestimmen.  Man 
tritt  festen  Boden.  Der  Sinn  ist  verschieden  deutbar,  wird  verschieden 
empfunden,  das  macht  eine  exakte  Ausführung  fast  unmöglich.  So  haben 
die  extremen  Formalisten  den  Einflufs  des  Sinnrhythmus  auf  den  Form- 
rhythmus dann  blöfs  als  'formale  Ausnahmen'  kodifiziert.  Es  war  die 
andere  Einseitigkeit,  wogegen  Lidell  mit  veizeihlichem  Übereifer  loszieht. 

Trotz  meiner  prinzipiellen  Gegnerschaft  begrüfse  ich  das  Buch  auf 
das  freudigste  und  halte  es  für  äufserst  fruchtbar.  Es  hat  die  Mission, 
dem  Sinnrhythmus  zu  seinem  Rechte  zu  verhelfen.  Der  Verf.  macht  den 
Versuch  einer  systematischen  Analyse.  Sie  ist  gelungen,  soweit  dies  die 
Materie  erlaubt.  Sinndeutung  und  Gefühlswertung  poetischer  Texte  mufs 
subjektiv  bleiben.  Die  Ergebnisse  verändern  sich  im  Einzelfall  mit  den 
Voraussetzungen.  Die  Hauptsache  bleibt  hier  die  methodische  Anregung. 
Darin  liegt  das  unbestreitbare  Verdienst  des  Verfassers.  Dafs  er  dank 
seines  besonderen  Scharfsinns  und  Feingefühls  mit  den  analysierten  Text- 
proben seinem  Buche  faszinierende  Glanzstellen  einverleibt,  mufs  überdies 
dankbar  erwähnt  werden. 

Lidell  hat  mit  dem  Material  seiner  Wahl,  mit  neuenglischen  Texten 
einen  schweren  Stand.  Hier  hat  er  den  Sinnrhythmus  sozusagen  gegen 
den  Formrhythmus  herauszustellen.  Es  hat  ihn  auch  zur  Einseitigkeit 
verführt,  zur  unberechtigten  Tilgung  des  Formrhythmu-.  Leichter  wäre 
ihm  seine  Aufgabe  mit  altenglischen  Texten  geworden.  Die  alliterierende 
Langzeile  ist  eine  dehnbare  Form,  die  sich  ihrem  geistigen  Inhalt  leichter 
und  näher  anschmiegt.  Das  Ineinanderfliefsen  der  beiden  rhythmischen 
Tendenzen  liegt  hier  offen  zutage.  Die  'Form'- Typen  und  die  'Sinn'- 
Typen  des  Verses  und  Halbverses  stehen  hier  einander  viel  näher. 

Innsbruck.  R.  Fischer. 

Beowulf,  altenglisches  Heldengedicht,  übersetzt  und  mit  Einleitung  und 
Erläuterungen  versehen  von  P.  Vogt,  Direktor  des  Königl.  Wilhelms- 
Gymnasiums  in  Kassel.  Halle  a.  S.,  Verlag  der  Buchhandlung  des 
Waisenhauses,  1905. 

Lawinenartig  schwillt  die  Literatur  über  das  älteste  der  germanischen 
Epen  an.    An  Übersetzungen   allein  hat  der   Beowulf  in  einem   Zeitraum 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  409 

von  zwölf  Jahren  (1892 — 190-1)  nicht  weniger  als  neun  erlebt,  wie  denn 
auch  C  B.  Tinkers  Monographie  The  Translations  of  Beoivulf  (l.fOb)  einem 
tatsächlichen  Bedürfnis  entgegenkam.  Den  sieben  bisherigen  Übersetzun- 
gen in  deutscher  Sprache  {EttmüUer,  Grein,  Simrock,  Heyne,  v.  Wolzogen, 
Hoffmann,  Steineck)  gesellt  sich  jetzt  eine  neue  hinzu  —  ohne  dafs  übri- 
gens der  Vorgängerinnen  mit  einem  Worte  gedacht  wäre  —  und  zwar  eine 
von  einem  Schulmann  verfafste,  welche  weiteren  Kreisen  und  in  beson- 
derem Mafse  den  'Schülern  und  Schülerinnen  der  oberen  Klassen  unserer 
höheren  Lehranstalten'  dienen  soll.  Dieser  pädagogische  Gesichtspvmkt 
verleiht  dem  Buche  sein  besonderes  Gepräge  und  vielleicht  auch  seine 
Existenzberechtigung. 

Die  Einleitung  orientiert  in  anschaulicher,  leicht  fafslicher  Weise  über 
die  mythischen  und  geschichtlichen  Grundlagen  des  Gedichtes,  die  Bildung 
der  Sage,  die  Entstehung  des  Beowulfepos,  sowie  seinen  kulturgeschicht- 
lichen und  ästhetischen  Wert.  Der  Verfasser  schliefst  sich  eng  an  Müllen- 
hoff,  ten  Brink,  zum  Teil  auch  Möller  an  iind  läfst  manches  Unbewiesene 
und  Bedenkliche  mit  unterlaufen.  Streiten  läfst  sich  auch  über  seine 
Stellungnahme  zur  'inneren  Geschichte'  des  Beowulf,  wie  sie  in  der  Hand- 
habung des  Textes  zum  Ausdruck  kommt.  Die  Epjsoden  sind  ausge- 
schaltet und  der  Mehrzahl  nach  am  Schlüsse  der  Übei Setzung  geson- 
dert vorgeführt  worden.  Dafs  dabei  f'rydo  und  Heremod  gänzlich  feh- 
len, ist  vielleicht  zu  verstehen;  aber  warum  mufste  die  wichtige  An- 
spielung auf  Sigmund  gestrichen  werden?  Den  solchergestalt  gekürzten 
Text  hat  der  Übersetzer  ferner  im  Sinne  von  Müllenhoff-ten  Brink -Möller 
zum  Teil  (im  Grendelliede)  durch  einfache  Ausscheidung  sogen,  unechter 
Stellen  gereinigt,  zum  Teil  (im  Liede  von  Grendels  Mutter)  zu  einer 
'möglichst  widerspruchslosen  und  abgerundeten  Erzählung'  verbessert,  zum 
Teil  (im  Drachenliede)  in  zwei  verschiedenen  Versionen  zum  Abdruck 
gebracht.  Der  Grund,  auf  welchem  dies  schwanke  Gebäude  ruht,  heifst 
Hypothese. 

Wollten  wir  nun  an  die  Übersetzung  selbst  einen  streng  philologischen 
Mafsstab  anlegen,  so  müfsten  viele  Fehler  gerügt  werden.  Längst  abgetane 
Auffassungen  tauchen  hier  wieder  auf,  wie  z.  B.  'IV2  'die  Strömung  wir- 
belte I  an  den  Sand  das  Wasser'  {streamas  tviindon,  |  simd  icid  sande);  (3  'in 
Not  war  der  Fürst'  (egsode  eorl),  ;J'2  'nach  Schicksalsschlufs'  {selercedenne 
MS.);  "2724  'er  sprach  von  der  Wunde'  (he  ofer  benne  spnrc),  7H(i  'im 
Dunkel  der  Nacht'  [ofer  pa  niht,  d.  h.  'nach  jener  Nacht').  Dafs  gujmiod 
(emendiert  zu  gupmode)  grummon  oOtJ  'die  Kampfgrimmen  eilten'  heifsen 
könne,  glauben  wohl  nur  noch  wenige,  godfremviendra  siiijlcioii  gife/je 
biä  2ii9  bedeutet  sicher  nicht  'solch  tapferem  Krieger  ist  es  bestimmt'. 
ic  ne  uat  hicceper  {rectiuH  hirader)  ...  eftsidas  teah  WvM  wird  leider  wieder 
mit  'ich  weifs  nicht  welcher'  übersetzt.  Und  wieder  heilst  es  159  (gestoh 
pin  fader  fahde  mceste):   'dein  Vater  focht.. gewaltigen  Kampf  aus'.     Usw. 

Anderseits  ist  anzuerkennen,  dafs  des  Übersetzers  Verse  ( 'Sprech vcrse 
mit  4  Hebungen')  sich  im  ganzen  frisch  und  flott  lesen,  dem  Verständnis 
keinerlei  Schwierigkeiten  bertiten  und  somit  für  den  Ilauptzwet-k  des 
Buches  wohl  geeignet  erscheinen.  Allerdings  ist  es  wohl  fraglich,  ob  nicht 
die  Lektüre  längerer  Partien  hintereinander  etwas  ermüdend  wirken  wird. 
Als    Probe    der   Übersetzung  mögen   die  einleitenden  Zeilen   dienen: 

Fürwahr!     Der  Däiienköiiige  Kuhin, 

Wie  erklingt  er  so  laut  aus  deu  Tagen  der  Vorzeit! 

Wie  haben  die  Edlen   bezeigt  ihre  Kralt! 

Wie  ort  hat  SkyW,  der  Sohn  des  Sk(''f, 

Von  der  Metbank  geworfen  dtM-   Feinde  Scharon! 

In  Not  war  der  Fürst,  als  zuerst  man  ihn  fand, 

Klein   und  gering;  doch  Tio-t  ward  ihm. 


410  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Er  wuchs  auf  Erden,  nahm  zu  an  Ruhm, 
Bis  endlich  alle  die  Völker  ringsum 
Weit  über  die  See  hin  Tribut  ihm  zahlten 
Und  Untertan  waien:   das  war  ein  König! 

Auf  Alliteration  hat  der  Übersetzer,  wie  man  sieht,  prinzipiell  verzichtet. 

Kurze  erklärende  Anmerkungen  sind  des  öfteren  dem  Texte  beigefügt. 
Auch  eine  Völkerkarte  und  die  üblichen  Stammbäume  sind  als  willkom- 
mene Beigabe  zu  begrüfsen.  In  den  letzteren  steht  übrigens  einmal  Skyl- 
finge  irrtümlich  statt  Skyldinge. 

Wenngleich  das  vorliegende  Büchlein  in  keiner  Weise  eine  Bereiche- 
rung der  Wissenschaft  bedeutet  und  zurzeit  noch  mit  gewissen  UnvoU- 
kommenheiten  behaftet  ist,  so  ist  ihm  doch,  zunächst  in  Schülerkreisen, 
der  beste  Erfolg  zu  wünschen. 

Ihe  University  of  Minnesota.  Fr.  Klaeber. 

Die  altenglischen  Namen  der  Insekten,  Spinnen-  und  Krusten- 
tiere von  John  van  Zandt  Cortelyou,  Dr.  phil.,  Professor  am  Kansas 
State  Agricultural  College,  Manhattan,- Kansas.  (Anglist.  Forschungen, 
hg.  von  Dr.  J.  Hoops,  Heft  10.)  Heidelberg,  Carl  Winters  üniversitäts- 
buchhandlung,  H»0<J. 

Die  wortgeschichtlichen  Studien  unter  Leitung  von  Professor  Hoops 
schreiten  rüstig  weiter.  Auf  Jordans  Untersuchung  der  altenglischen 
Säugetiernamen  (1902)  folgten  die  Arbeiten  über  die  Kleidernamen  (von 
Ströbe,  1904)  und  Waffennamen  (von  May  L.  Keller,  19n5),  und  nunmehr 
sind  auch  die  etwas  ferner  liegenden  Insekten  (nebst  'Spinnen-  und  Krusten- 
tieren') mit  einer  ähnlichen  Monographie  bedacht  worden.  Der  Verfasser 
schliefst  sich  in  der  Anlage  seiner  Arbeit  genau  an  Jordan  an  (vgl.  die 
Besprechung  im  Archiv  CXIV,  203  f.),  ordnet  also  zunächst  in  einer  kurzen 
Einleitung  das  einschlägige  Wortmaterial  nach  Alter  und  Herkunft  (als 
indogermanisch,  nordeuropäisch,  westgermanisch  usw.)  und  bespricht  dann 
die  in  zoologische  Gruppen  eingeteilten  Namen  sehr  eingehend  mit  Bezug 
auf  Formen,  Belege,  Bedeutung  und  Etymologie.  Bemerkenswert  ist  die 
grofse  Zahl  der  erst  im  Altenglischen  belegbaren  Wörter,  während  sich 
z.  B.  nur  zwei  oder  drei  aus  indogermanischer  Zeit  stammende  nachweisen 
lassen.  Von  lateinischen  Lehnwörtern  finden  sich  waps,  ivcesp,  eruce, 
lopust,  loppestre,  ren,  renge,  scorpion,  sowie  die  gänzlich  fremdländische 
Form  mysci;  aus  dein  Altnordischen  stammt  loppe  'Floh'.  Mit  grofser 
Sorgfalt  sind  die  Namen  vom  Verfasser  gesammelt  worden  aus  der  alt- 
englischen Literatur  und  nicht  zum  wenigsten  aus  den  Glossen;  auch 
einige  noch  ungedruckte  Psalterversionen  sind  dankenswerterweise  in  Eng- 
land durchmustert  worden.  Auch  in  der  Verarbeitung  des  Materials, 
namentlich  in  etymologischer  Beziehung,  bekundet  sich  durchweg  löblicher 
Fleifs,  Umsicht  und  tüchtige  sprachliche  Schulung. 

Nur  wenige  Einzelheiten  seien  hier  angemerkt.  S.  15.  buddeln  'wüh- 
len' (zu  budda  'Käfer')  ist  keineswegs  auf  das  Westfälische  beschränkt.  — 
S.  18.  Ne.  rathe,  unter  hrceäbita  erwähnt,  erscheint  nicht  nur  als  dialek- 
tisches, sondern  auch  als  poetisches  Wort  (Adj.  und  Adv.),  z.  B.  bei  Mil- 
ton,  Tennyson,  Lowell.  —  S.  30.  beohata  (Exod.  'lb'?>),  bei  beo  'Biene'  er- 
örtert, hat  sicher  nichts  mit  beo  und  hatian  zu  schaffen.  Die  richtige 
Erklärung  (im  wesentlichen  schon  bei  Grein  zu  finden)  ist  gewifs  die 
Pauls  {Beitr.  7,  122),  wonach  beohata  als  Kompromifsform  zwischen  *  bihala 
und  *beota  zu  gelten  hat.  —  S.  100.  Zu  dem  beiläufig  erwähnten  Völker- 
namen proivend,  Wids.  61,  könnte  auf  MüUenhoff,  Z^f.d.  A.  11,288,  ver- 
wiesen werden.  —  S.  120.  Unter  grmghama  (Finnsb.  7)  wird  mit  Kecht 
die  Erklärung  'grey  cricket'  abgewiesen.    Vermutlich  aber  geht  das  Wort 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  4-11 

nicht  sowohl  auf  den  Speer  als  auf  den  Panzer,  so  dafs  gylleä  grceghama 
mit  syrcan  hrysedon,  \  guägeiccfdo,  Beow.  22t),  zu  vergleichen  wäre.  — 
Worauf  bezieht  sich  die  Fufsnote  zu  S.  Iti? 

Es  ist  erfreulich,  aus  dem  Vorwort  zu  erfahien,  dafs  weitere  wort- 
geschichtliche Arbeiten  dieser  Art  in  Vorbereitung  begriffen  sind. 

The  University  of  Minnesota.  Fr.   Klaeber. 

F.  Stol'sberg,  Die  Sprache  des  altenglischen  Mart}Tologiums. 
Bonn  1905.     168  8. 

Dafs  eine  ausführliche  Darstellung  der  Laut-  und  Formenlehre  bei 
einem  so  wichtigen  und  altertümlichen  Denkmal  wie  das  Martyrologium 
wohl  angebracht  war,  ist  nicht  zu  bestreiten.  In  der  Einleitung  zu  meiner 
Ausgabe  war  es  mir  nur  darum  zu  tun,  die  charakteristischen  Formen 
hervorzuheben,  um  Anhaltspunkte  für  die  Lokalisieruna:  des  Werkes  zu 
gewinnen.  Dem  Verfasser  der  vorliegenden  Schrift  stand  ein  gröfserer 
Kaum  zu  Gebote,  und  so  weit  ich  habe  nachprüfen  können,  ist  seine  Zu- 
sammenstellung im  ganzen  vollständig  und  zuverlässig.  Meinen  Hinweis 
auf  Mercien  als  Heimat  des  Denkmals  bestreitet  er  (S.  7),  ohne  indes 
selber  eine  andere  Ansicht  zu  begründen.  Ich  mufs  dem  gegenüber  noch- 
mals darauf  hinweisen,  dafs  nach  Zupitzas  Feststellung  {Zs.  f.  d.  A.  3:->,  ^A) 
das  Vorkommen  von  ungebrochenem  a  vor  r  und  Konsonant  northumbri- 
schen  Ursprung  ausschliefst  (vgl.  auch  Napier  Angl.  X,  l;i5,  3).  Nun  ver- 
gleiche man  die  lange  Liste  von  Beispielen  bei  Stofsberg  (S.  67),  wo  aus- 
nahmslos westg.  a  zu  ea  gebrochen  ist  (der  eine  Fall  von  eo  statt  ea  be- 
weist nichts).  Ein  weiterer,  wenn  auch  nicht  so  sicherer  Beweisgrund 
wäre  anzuführen.  S.  128,  17  lesen  beide  Hss.  irrtümlich:  pone  Jacobum 
se  tvcelgrimma  hyrde  (statt  Herodes)  acicealde  mid  sueorde.  Statt  Jiyrde 
stand  in  der  gemeinsamen  Vorlage  jedenfalls  heorde,  und  diese  ist  gerade 
eine  speziell  mercische  Form  (Bülbring  §  142).  Auf  einzelne  Formen 
wie  porh  (meine  Einl.  XXVI),  deodan  (ibid.  XXV:  von  St.  S.  182  nicht 
erwähnt)  u.  a.  m.  will  ich  gar  nicht  erst  eingehen.  Nach  wie  vor  möchte 
ich  aber  das  Denkmal  als  mercisch  angesehen  wissen,  ob  man  es  nun 
nach  Lincolnshire  oder  mit  Liebermann  {Archiv  105,  80)  nach  Lichfield 
verlegen  will. 

Berlin.  G.  Herzfeld. 

Otto  Dellit,  Über  lateinische  Elemente  im  Mittelenglischen.  Bei- 
träge zur  Geschichte  des  englischen  Wortschatzes.  IMarburger  Studien 
zur  englischen  Philologie.  Heft  11.  VIII,  101  S.  :\Iarburg,  N.  G.  El- 
wertsche  Verlagsbuchhandlung. 

Dellits  Ziel  war,  einen  Überblick  mit  einigen  neuen  Anregungen  zu 
geben.  Der  gänzliche  Mangel  an  Spezialvorarbeiten  scblofs  ein  Hinaus- 
gehen darüber  aus.     Sein  Ziel  hat  Dellit  erreicht. 

Die  Bezeichnung  Lehnwort  wird  von  ihm  im  weitesten  Sinne  ver- 
standen. Es  wird  die  Zeit  von  der  Eroberung  bis  löOd  betrachtet.  Die 
Behandlung  der  Lehnwörter  dieser  Periode  steht  nach  Dellit  im  (legeu- 
satz  zu  der  für  die  anderen  Perioden  mafsgebenden,  da  man  hier  inkonse- 
quent genug  sei,  unter  dem  lateinischen  Lehngut  auch  die  ungeheure 
Menge  französischen  Sprachmaterials  zu  verstehen ;  allerdings  sei  eine  rein- 
liche Scheidung  nicht  möglich.  Er  will  bei  seiner  Ihitersuchung  alle.«, 
was  französisch  sein  könnte,  ausschliefsen  und  ist,  wie  mir  scheint,  sei- 
nem Vorsatz  stets  treu  geblieben.  Ihm  ist  es  darum  zu  tun,  zu  beweisen, 
dafs  der  direkte  lateinische  Einflufs  :iuf  das  Mittelenglische  gröfser  sei,  als 
die  Sprachhistoriker  bisher  allgemein  annahmen,   und   dafs  "er  keineswegs 


412  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

auf  die  Kirchen-  und  Gelehrtensprache  beschränkt  sei.  Der  Nachweis 
scheint  mir  durch  das  beigebrachte  Material  geliefert. 

In  einem  historischen  Überblick  (S.  14—51)  wird  zunächst  die  Zeit 
von  lüfifi — laOu  vorgeführt,  in  der  die  englische  Literatur  in  lateinischer 
Sprache  an  erster  Stelle  steht  und  die  ae.  Schriftstellerei  um  so  mehr 
sinkt.  So  'gingen  dem  Englischen  viele  der  Wörter  verloren,  für  die  es 
später  durch  Entlehnung  wieder  Ersatz  schaffen  mufste'.  Gebührend  wer- 
den die  Beziehungen  der  niederen  Geistlichkeit  zum  Volk  hervorgehoben. 
Dann  werden  Lehnwörter  (nur  die  ersten  Belege)  aus  den  wichtigsten 
Denkmälern  (bis  1800)  aufgeführt.  (Die  jetzt  veralteten  und  die  nicht 
gänzlich  naturalisierten  Wörter  sind  als  solche  gekennzeichnet.)  Die  Liste 
kann  und  will  keinen  Anspruch  auf  Vollständigkeit  machen.  Hoffentlich 
stellen  sich  bald  die  nötigen  Spezialuntersuchungen  ein. 

Sobald  in  der  Zeit  von  1300 — 1500  allmählich  das  Englische  die  Sprache 
aller  der  Gebiete  wird,  auf  denen  bisher  das  Lateinische  vorzüglich  ge- 
herrscht hatte,  übernahm  es  notwendig  die  fremden  Termini,  und  diese 
gelangten  später  auch  in  die  Sprache  des  gewöhnlichen  Lebens.  Früher 
wurden  fast  ausschliefslich  Wörter  für  Konkreta  entlehnt,  jetzt  auch  Ab- 
strakta.  Der  Weg  war  auch  durch  das  Französische  gebahnt.  Seit  der 
zweiten  Hälfte  des  14.  .Tahrhunderts  wird  nicht  nur  stärker  entlehnt,  son- 
dern es  werden  auch  Wörter  auf  lateinische  Weise  gebildet;  lateinische 
Prä-  und  Suffixe  verdrängen  englische  oder  französische,  und  die  ortho- 
graphische LatinisieFung  fran7Ösi»cher  Wörter  bezw.  deren  Ersatz  durch 
lateinische  Neuentlehnungen  beginnt  in  grofsem  Mafsstabe.  Erst  Chaucer 
brachte  eine  harmonische  Verbindung  der  verschiedenen  fremden  Elemente 
zustande.  —  Es  folgt  eine  Aufzählung  neuer  Lehnwörter  aus  Denkmälern 
des  H.  und  15.  Jahrhunderts,  deren  Wortschatz  im  Neiv  Etiffl/ish  Dic- 
tionary  niedergelegt  ist.  —  Eingehender  wird  Chaucer  behandelt,  dessen 
Wortschatz  zu  12  Prozent  nicht  germanisch  ist.  Seine  direkten  Entleh- 
nungen aus  dem  Lateinischen  schätzt  Dellit  auf  wahrscheinlich  weit  über 
300  (darunter  nur  etwa  100  veraltete).  Es  sind  wirklich  fühlbare  Lücken 
von  ihm  ausgefüllt.  (Aus  dem  Französischen  scheint  er  wenig  Neues  her- 
überzunehmen.) Schon  recht  zahlreich  sind  die  vom  lateinischen  Partizip 
abgeleiteten  Wortbildungen,  die  im  Französischen  fast  ganz  fehlen.  Er 
entlehnt  vielfach  neu  aus  dem  Lateinischen,  wo  schon  ein  französisches 
Lehnwort  längst  vorhanden  war  (z.  B.  schreibt  er  equal  statt  egal).  Bei 
ihm  treten  die  früher  nur  sporadisch  erscheinenden  Adjektiva,  Partizipien 
und  Verben  aus  dem  Lateinischen  in  Scharen  auf.  'Allein  die  Zahl  der 
seit  Chaucer  aus  dem  Lateinischen  nach  seinen  JVIustern  entlehnten  oder 
gebildeten  Verben  beläuft  sich  auf  über  ;^.000.'  Aufzählungen  aus  dem 
Boethius  nicht  nur,  sondern  auch  aus  den  Canterbury  Tales  dienen  zur 
Veranschaulichung.  Von  seinen  übrigen  Schriften  enthalten  nur  Troilus 
und  Astrolabium  Neuentlehnungen  in  gröfserer  Zahl. 

Wyclifs  Lehnwörter  tragen  Chaucersches  Gewand.  Wie  dieser  ent- 
lehnt er  lieber  und  mehr  Latein  als  Französisch.  Beide  ändern  nichts  an 
den  eingebürgerten  französischen  Endungen.  Dafs  aber  das  Französische 
dabei  eine  Vermittlerrolle  spielte,  weist  JDellit  (gegen  Skeat)  zurück.  Die 
Zahl  der  von  Wyclif  entlehnten  Wörter  schätzt  Dellit  auf  weit  über  lono, 
von  denen  viele  dauerndes  Sprachgut  blieben.  In  diesem  Sinne  mufs  sein 
Einflul's  noch  gröfser  gewesen  sein  als  Chaucers. 

Trevisa,  der  zu  neuen  Ausdrücken  gewöhnlich  noch  ein  oder  mehrere 
Synonyme  hinzufügt,  steht  nicht  viel  hinter  Chaucer  und  Wyclif  zurück. 
An  einer  Auswahl  aus  T.  zeigt  Dellit,  dafs  viele  Wörter,  die  man  für  ge- 
wöhnlich der  Renaissance  zuweist,  in  jener  Zeit  nur  befestigt  und  ortho- 
graphisch reformiert  wurden.  —  Gower  kommt  für  uns  kaum  in  Betracht. 

Das  15.  Jahrhundert  entlehnt  nach  den  überkommenen  Schemas.  Eine 
Menge  kleinerer  Übersetzungen  zeigen  besonders  Mehrung  der  Verben  nach 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  41S 

lateinisclien  Infinitiven;  der  Gebrauch  von  lateinischen  Part.  Prät.  als 
Adjektiva  und  Part.  Prät.  wird  'zur  wahren  Manie'.  Als  Infinitive  sind 
die  Bildungen  vom  lateinischen  Part,  immer  noch  ziemlich  selten,  wachsen 
aber  in  der  zweiten  Hälfte  des  Jahrhunderts.  —  Es  wurden  Fremdwörter- 
bücher nötig  (ca.  144U  Promptorium  Partulorum,  1188  Catholicon  Angli- 
corum).  —  In  den  Übersetzungen  Caxtons  tritt  Abhängigkeit  von  den 
Vorlagen  hervor.  Reich  an  neuen  Entlehnungen  sind  aber  nur  The  Golden 
Legend  und  The  Lives  of  the  Saints.  Wenige  seiner  Xeuentlehuungen  sind 
veraltet.  —  An  der  Jahrhundertwende  überbot  Dunbar  die  Latin isierungs- 
sucht  seiner  Landsleute.  In  jener  Zeit  machen  sich  aber  auch  schon  pu- 
ristische Strömungen  bemerkbar. 

Sehr  interessant  ist  der  Abschnitt  'Kultureller  Charakter  der  Lehn- 
wörter' (S.  5".^ — (38)  mit  zahlreichen  Beispielen  unter  den  einzelnen  Punkten 
(Kirche,  Geschichte  usw.). 

Aus  dem  Abschnitt  'Wortformen'  (S.  &J — 89)  hebe  ich  die  Bemerkun- 
gen und  Belege  zu  den  Kasusendungen,  Prä-  und  Suffixen  hervor.  Gegen- 
über der  Meinung,  dafs  sich  englische  Verben  aus  ursprünglichen  Adjek- 
tiven bezw.  Part.  Prät.  nur  über  die  Partizipialform  mit  -ed  bilden  konnten, 
hebt  Dellit  hervor,  dafs  wir  schon  sehr  früh,  besonders  bei  Chaucer,  eine 
grofse  Zahl  Verben  finden,  die  als  Infinitiv  oder  Präsensformen  offenbar 
direkt  vom  lateinischen  Part,  genommen  sind  (vgl.  Chaucer:  '. . .  this  boke 
I  directe  to  the').  Schon  im  15.  Jahrhundert  entlehnte  man  nach  Analogie 
derartiger  Verbalformen  allgemein  direkt  vom  lateinischen  Supinstamm. 
Dellit  betont  auch,  dafs  der  Übergang  durch  eine  ganze  Anzahl  einhei- 
mischer Wörter  erleichtert  sein  mag,  die  Adjektiv  und  Verb  zugleich  waren, 
z.  B.  clear.  Die  zweite  Hauptquelle  für  verbale  Lehnwörter  sind  die  la- 
teinischen Infinitive.  Verbale  Ableitungen  von  lateinischen  Substantiven 
und  Adjektiven  sind  bis  150U  nicht  nachweisbar  (später  häufig). 

Aus  den  Bemerkungen  über  Schreibung,  Laut-  und  Akzentverhältnisse 
kann  ich  nur  einiges  Interessante  herausheben.  —  Für  o  statt  u  fand  sich 
kein  Beispiel.  —  Erwähnt  wird  die  sofortige  Aufnahme  der  französischen 
etymologisierenden  Schreibneigungen  am  Ende  des  14.  Jahrhunderts.  Am 
häufigsten  scheint  nun  Dellit  in  England  das  Verfahren  bei  der  Anähu- 
lichung  der  frz.  Formen  aus  Latein  in  völliger  Neuentlehnuug  aus  dem 
Latein  zu  bestehen.  Koch  irrt  (nach  Dellit),  wenn  er  den  ganzen  Prozel's 
erst  in  der  Übergangszeit  zum  Ne.  beginnen  läfst,  wo  er  (Mitte  14.  begin- 
nend) fast  vollendet  sei.  — „Die  Verwandtschaft  von  e  und  i  machte  Ende 
des  15.  Jahrhunderts  den  Übergang  von  -te(ej  <  -tas  >  -tie  (-ty)  möglich. 
Bemerkungen  über  die  damalige  Aussprache  des  Latein  schlielseu  sich  an. 
Manche  fehlerhafte  Aussprache,  die  bei  Salisbury  verzeichnet  ist,  z.  B.  d 
statt  d,  t,  ragt  nach  Dellit  zweifellos  schon  in  unsere  Periode.  —  Der 
Akzent  wird  nach  dem  Bilduugsstaude  des  Sprechenden  recht  verschieden 
gewesen  sein.  —  Die  Quantitätsverhältnisse  wurden  erst  von  den  Huma- 
nisten streng  geregelt. 

Das  Buch  enthält  reichlich  Literaturangaben. 

Johannisthai  bei  Berlin .  P  a  u  1  L  u  c  h  t. 

W.  D.  Brie,    Geschichte  und  Quellen  der  me.  Prosachronik  The 
Brüte  of  England  oder  The  chronicles  of  England.    Marburg  10u5. 

Das  vorliegende  Buch  enthält  die  Vorstudien  zu  einer  von  dem  Ver- 
fasser vorbereiteten  Ausgabe  des  Brüte  of  England  für  die  Early  English 
Text  Society. 

Frederick  Madden  und  Paul  Meyer,  die  einzigen  Gelehrten,  die  sich 
bis  jetzt  eingehender  mit  diesem  jahrhundertelang  volkstümlichsten  NVerke 
englischer  Geschichtschreibung  befafst  haben,  begegnen  sich  in  dem 
Wunsche  einer  Neuherausgabe  nicht  nach  einer  der  späteren  Fortsetzungen 


414  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

und  noch  weniger  nach  einem  der  Drucke  Caxtons  und  seiner  Nachfolger, 
sondern  beruhend  auf  einer  kritischen  Sichtung  und  Auswahl  unter  den 
besten  Handschriften.  Eine  solche  Neuherausgabe  ist  nicht  nur  für  den 
Literarhistoriker  wertvoll;  sie  bietet  auch  dem  Historiker  wichtige  Auf- 
schlüsse, und  schon  in  vorliegender  Arbeit  zeigt  B.,  dal's  ein  Urteil  wie 
das  Gairdners,  der  die  Chronicle  als  'absolutely  destitute  of  historical 
value'  bezeichnet,  in  keiner  Weise  zutreffend  ist.  —  Bei  der  Untersuchung 
der  Geschichte  und  der  Quellen  dieser  vielverzweigten  Kompilation  — 
167  Manuskripte  in  französischer  oder  englischer  Sprache  werden  aufge- 
zählt —  geht  B.  von  den  französischen  oder  anglonormannischen  Hand- 
schriften aus,  die  für  die  englischen  Chroniken  die  Grundlage  bilden.  Die 
ältesten  dieser  Handschriften  schliefsen  mit  dem  Jahre  1272  ab  und  sind 
gegen  Ende  des  14.  Jahrhunderts  entstanden.  Jedoch  ist  wohl  noch  eine 
ursprünglichere  Stufe  der  Chronik  anzunehmen,  die  mit  dem  Jahre  lOötJ 
schlofs.  Die  Fortsetzung  dieses  ältesten  Brüte  umfafst  die  ßegierung 
Edwards  I.  und  geht  bis  1307.  Um  die  Mitte  des  14.  Jahrhunderts  haben 
sich  zwei  Typen  der  über  den  Tod  Edwards  I.  (1307)  hinausgeführten 
Chronik  herausgebildet.  Eine  Gruppe  von  Handschriften  erstreckt  sich 
über  die  Regierung  Edwards  II.  und  über  den  Anfang  der  Regierung 
Edwards  III.  Sie  endet  mit  dem  Zug  der  Engländer  nach  Haddingtou 
kurz  vor  der  Schlacht  bei  Haddington  Hill.  Dies  ist  die  von  B.  so  ge- 
nannte kürzere  Version,  die  jedoch  für  den  englischen  Brüte  nicht  in  Be- 
tracht kommt.  Die  Handschriften  der  zweiten,  der  langen  Version  weisen 
schon  bis  zum  Jahre  1:]07  mancherlei  Abweichungen  vom  älteren  Texte 
auf,  besonders  zahlreich  sind  Zusätze  und  Erweiterungen  für  die  Zeit 
Edwards  I.  Von  1307  an  gehen  die  beiden  Versionen  vollständig  aus- 
einander. Die  Texte  der  langen  Versionen  sind  bis  zum  Ende  der  Schlacht 
bei  Haddington  Hill  fortgesetzt.  Sie  zerfallen  in  mehrere  Gruppen,  als 
wichtigste  für  die  englischen  Bearbeitungen  stehen  sich  Mss.  Bibl.  Nat. 
12,  155,  Reg.  19  C  IX,  Bibl.  Gen.  935  einerseits  und  Ms.  Bib.  Maz.  18(JLi 
anderseits  gegenüber.  —  Die  Quellenfrage  dieses  französischen  Brüte  hat 
B.  eingehend  behandelt.  Für  den  ältesten  Teil  der  Chronik,  der  mit  dem 
Jahre  i06f>  abschliefst,  nimmt  er,  auf  gute  Gründe  gestützt,  als  Quelle 
eine  uns  nicht  erhaltene  Version  des  Roman  de  Brut  von  Wace  an,  dem 
als  Fortsetzung  der  zweite  Teil  von  Gaimars  Lestorie  beigefügt  war.  Die 
Zeit  von  lOG'J — 1272  wird  in  dem  Brüte  auf  ein  paar  Seiten  abgetan; 
dieser  wenig  interessante  Teil  der  Chronik  kommt  den  Annales  de  Waver- 
leia  am  nächsten.  Der  Darstellung  der  Regierung  Edwards  I.  liegt  die 
Reimchronik  des  Pierre  de  Laugloft  zugrunde,  und  es  ist  B.  hier  ge- 
lungen, als  Quelle  eine  noch  unedierte  Version  Langlofts  festzustellen, 
die  vom  Jahre  1297  an  gegenüber  den  bereits  bekannten  und  veröffent- 
lichten Langloft  -  Texten  völlig  eigene  Wege  geht.  Der  kurzen  Version 
des  Brüte  dient  von  1307  ab  eine  Chronik  von  London,  die  den  Clironiqiics 
de  London  depuis  Van  44  etc.  (ed.  Augier)  nahegestanden  haben  mufs,  als 
Vorbild.  Sehr  wertvoll  und  interessant  ist  die  Darstellung  der  Zeit  von 
1307  —  1333  in  der  langen  Version,  denn  sie  bietet  uns  Ersatz  für  eine  der 
wichtigsten  mittelalterlichen  Chroniken,  die  des  William  of  Packington. 
Dieses  Werk  war  seither  nur  aus  den  Mitteilungen  des  Altertumsforschers 
Jolin  Leland  bekannt,  dessen  Angaben,  die  auf  einer  Epitome  von  William 
of  Packington  beruhten,  den  Historikern  der  Regierung  Edwards  II.  als 
wertvolles  Quellenmaterial  dienten.  B.  ist  es  gelungen,  die  verloren  ge-. 
glaubte  Epitome  selbst  wieder  aufzufinden,  und  der  Vergleich  mit  dem 
Text  des  Brüte  hat  ergeben,  dafs  wir  in  dem  letzteren  eine  Bearbeitung 
der  Chronik  Packingtons  zu  erblicken  haben.  In  seiner  Ausgabe  wird  B. 
nachweisen,  welches  neue  historische  Material  hier  gewonnen  wird.  — 
Zwei  voneinander  unabhängige  Übersetzer  haben  den  Brute^^  nach  zwei 
verschiedenen   Texten   ins   Englische   übertragen,    und    diese   Übersetzung 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  415 

mit  ihren  mannigfachen  Fortführungen  stellt  den  Brüte  of  England  dar. 
B.  gründet. seine  Ausgabe  auf  eine  der  ältesten  Handschriften  des  Textes 
der  ersten  Übersetzung,  der  wie  seine  Vorlage  mit  dem  Jahre  1333  schliefst, 
und  fügt  die  besten  Texte  der  Fortsetzung  nach  ihren  einzelnen  Stufen 
hinzu.  Die  Abfassung  der  ursprünglichen  Übertragung  fällt  in  die  zweite 
Hälfte  des  14.  Jahrhunderts,  sämtliche  Handschriften  weisen  den  Sprach- 
stand des  Ostraittelländischen  um  1400  auf.  Der  Übersetzer  legte  einen 
Text  zugrunde,  der  der  Gruppe  Bibl.  Nat.  12;  155  etc.  (s.  o.)  am  nächsten 
kommt  und  ihr  vielleicht  als  Vorlage  gedient  hat.  Eine  erste  Fortsetzung 
erfährt  diese  Übertragung  für  die  Zeit  von  1833  —  1377  vermutlich  schon 
gegen  das  Ende  des  14.  Jahrhunderts,  eine  lateinische  Chronik  sowie  die 
Continuatio  zu  Adam  Murimuth  hat  B.  als  Quelle  festgestellt.  Die  nächste 
Stufe  der  Chronik  umfafst  den  wichtigen  Zeitraum  von  1377 — 1419,  die 
Kegieruug  Richards  IL,  Heinrichs  IV.  und  seines  Sohnes,  und  schliefst 
ursprünglich  mit  der  Belagerung  von  Ronen,  wird  jedoch  bis  zur  Einnahme 
der  Stadt  sehr  bald  fortgeführt.  Dieser  Teil  ist  zwischen  1419  und  1450 
abgefafst.  Der  ganze  Charakter  dieser  Fortsetzung  weist  auf  eine  City 
Chronicle  als  Quelle  hin,  da  jedoch  die  uns  erhaltenen  Chroniken  von 
London  späteren  Ursprungs  sind,  so  können  sie  trotz  aller  Berührungen 
mit  dem  Binäe  hier  nicht  in  Betracht  kommen.  Am  nächsten  liegt  die 
von  B.  mit  guten  Gründen  vertretene  Annahme,  dafs  die  verloren  ge- 
gangene ursprüngliche  City  Chronicle  die  dem  Brüte  und  den  späteren 
Chroniken  gemeinsame  Quelle  bildet.  Für  die  Belagerung  von  Harfleur, 
für  die  Schlacht  bei  Agincourt  und  die  Belagerung  von  Ronen  dienen 
aul'serdem  noch  Gedichte  als  Vorlagen,  die  von  Zeitgenossen  und  teilweise 
sogar  von  Augenzeugen  herrühren  und  somit  wertvolles  historisches 
Material  bieten.  In  das  .lahr  1435  fällt  eine  zweite  Übertragung  des 
Brüte,  die  uns  jedoch  nur  in  zwei  Exemplaren  erhalten  ist  und  somit  weniger 
verbreitet  gewesen  zu  sein  scheint,.,  obwohl  sie,  was  Stil  und  Verständnis 
des  Originals  anlangt,  die  erste  Übersetzung  weit  übertrifft.  Sie  folgt 
einem  französischen  Text  der  langen  Version,  der  Ms.  Bibl.  Mazarine  18öO 
nahe  gestanden  haben  mui's  und  sich  somit  von  der  Vorlage  der  ersten 
Übersetzung  beträchtlich  entfernt.  Als  Verfasser  ist  nach  einem  alten 
Manuskrijjteint.rag  John  Maundeville  (c,  1380  —  c.  1458)  festgestellt.  —  Mit 
diesen  beiden  Übersetzungen  und  ihren  Fortführungen  ist  jedo.ch  die  Zahl 
der  auf  uns  gekommenen  Texte  nicht  erschöpft.  Der  ersten  Übersetzung 
tritt  noch  eine  durch  Manuskripte  in  beträchtlicher  Anzahl  vertretene  er- 
weiterte Fassung  des  Bride  zur  Seite,  die  gegenüber  dem  französischen 
Original  ein  langes  Exordium  sowie  einen  langen  Prolog  aufweist.  Diese 
Handschriften  sind  für  die  Textkritik  wertlos.  Eine  gröfsere  Gruppe  von 
Manuskripten  ist  über  das  Jahr  1419  hinaus  bis  zum  Tode  Heinrichs  V., 
meist  noch  weiter,  in  einem  Falle  sogar  bis  144ti  fortgesetzt.  Für  diese 
Fortsetzungen  gibt  es  keinen  Normal typus  mehr.  Ein  Teil  der  Manuskripte 
hält  sich  bis  1419  eng  an  den  älteren  Text  und  folgt  darüber  hinaus  der 
City  Cliro7iicle.  Andere  erweitern  den  ursprünglichen  Bride  und  ziehen 
lateinische  Quellen  heran.  Wieder  andere  verarbeiten  den  Brüte  mit  an- 
deren Chroniken  zu  einer  Darstellung,  die  fast  den  Charakter  einer  origi- 
nalen Chronik  besitzt  und  ihre  Besprechung  in  dieser  Abhandlung  nur 
dem  Umstände  verdankt,  dafs  der  Bearbeiter  den  Bride  zum  Vorbilde 
nimmt  und  offenbar  nur  einen  verbesserten  Bride  zu  verfassen  glaubt. 
Gerade  hier  findet  sich  jedoch  die  wertvollste  Fortsetzung,  denn  die  Zeit 
von  1420 — 143(5  wird  hier  von  einem  Augenzeugen  der  berichteten  Er- 
eignisse geschildert,  und  wir  erhalten  historisches  Material,  wie  es  sich  in 
keiner  anderen  Chronik  findet.  —  Alle  gedruckten  Ausgaben  des  Bride 
weisen  eine  Fortsetzung  bis  14G1  auf.  Es  finden  sich  auch  sec  hsHand- 
schriften  mit  einer  solchen  Fortsetzung,  die  ihre  Quelle  ebenfalls  in  der 
City  Chronicle  hat,  zu  der  dann   noch  für  einige  Interpolationen  Caspar 


416  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Rohwinks  Fasciculus  temporum  hinzukommt.  Eine  letzte,  nur  in  zwei 
Handschriften  erhaltene  Fortsetzung  des  Brüte  geht  bis  zum  Jahre  1  17'.. 
Für  den  Verfasser  der  bis  11  Gl  reichenden  Fortsetzung  hat  man  lange  Zeit 
Caxton  angesehen,  der  im  Jahre  118U  den  Brüte  zum  erstenmal  unter  dem 
Titel  'The  Ghronicles  of  England'  druckt.  B.  hat  jedoch  gefunden,  dal's 
die  Handschriften  dem  Drucke  gegenüber  vielfach  den  besseren  Text  dar- 
stellen. Somit  ist  es  wahrscheinlich  gemacht,  dal's  der  Druck  auf  den 
Handschriften  beruht,  und  dafs  nicht  umgekehrt  die  Manuskripte  Kopien 
des  Druckes  sind.  Auch  findet  sich  nirgends  eine  von  Caxton  herrührende 
Aufserung,  auf  Grund  deren  mau  ihm  die  Verfasserschaft  der  Fortsetzung 
des  Brüte  zuweisen  könnte.  B.  widerlegt  überhaupt  die  Ansicht,  dafs  man 
in  Caxton  den  ersten  originellen  Historiker  Englands  nach  dem  Erscheinen 
der  Buchdruckerpresse  zu  sehen  habe.  Auf  den  Druck  vom  Jahre  14S(j 
gehen  alle  weiteren  Ausgaben,  deren  B.  bis  zum  Jahre  1528  noch  zwölf 
aufzählt,  zurück.  —  Den  Beschlufs  der  vorliegenden  Studie  macht  die  Be- 
schreibung der  lateinischen  Fassungen  dieser  Chronik,  die  alle  auf  die 
anglonormannische  Fassung  zurückgehen  und  für  die  innere  Gestaltung 
des  Textes  ohne  Bedeutung  sind. 

Aus  dem  Voraufgehenden  ist  ersichtlich,  dafs  die  schwierige  Frage 
der  Geschichte  und  der  Quellen  des  Brüte  durch  die  Untersuchungen  B.s 
eine  fast  abschliefsende  Klarlegung  und  eine  an  neuen  Ergebnissen  reiche 
Lösung  gefunden  hat.  Hoffentlich  läfst  die  Veröffentlichung  der  Texte 
selbst,  die  eine  Nachprüfung  gestatten  wird,  nicht  mehr  lange  auf  sich 
warten.  Sie  verspricht,  nach  vorliegender  Arbeit,  für  den  Geschichtsforscher 
sowohl  als  auch  füi*  den  Literarhistoriker  von  hohem  Werte  zu  sein. 

E.  Rühl. 

C.   Grimm,    Glossar   zum    Vespasiau- Psalter    und   den    Hymnen 

(Anglistische    Forschungen,    Heft  18).     Heidelberg,    C.  Winter,    li)OtJ. 
VI,  220  S.    M.  4. 

Grimm  gibt  ein  vollständiges  Wörterverzeichnis  mit  sämtlichen  Beleg- 
stellen nach  Sweets  Zählung  {Oldest  Eaglisk  Texts);  nur  bei  wenigen  Wör- 
tern, wie  ic  ego,  verzichtet  er  auf  die  Angabe  der  Belege.  Die  Wörter  er- 
scheinen in  der  Gestalt  des  Textes  (ohne  Akzente),  nur  mit  Auflösung 
der  Abkürzungen  ohne  weitere  Andeutung.  Man  vermifst  eine  Mitteilung 
darüber,  ob  die  Handschrift  verglichen  ist,  wie  man  freilich  nach  einer 
Bemerkung  auf  S.  2  ('Hs.  deutlich  adrugiad')  annehmen  könnte.  Es  bleibt 
daher  unklar,  ob  Grimm  mit  Kecht  gegen  Sweet  (bei  dem  hiop  4tj,  5  im 
Text  ein  Druckfehler  ist)  und  Stevenson  {Surtees  S.  Bd.  lü)  die  (falsche) 
Schreibung  hiop  und  statt  hu  fiolu  quanta  (Sweet,  Stevenson)  hu  feolu 
77,  3  anführt. 

Wenn  die  englische  Glosse  ein  Wort  nicht  in  der  Nennform  enthält, 
so  ist  das  Stichwort  dem  ags.  Gesamtsprachschatz  entnommen,  freilich 
nicht  nach  einheitlichem  Gesichtspunkt,  vgl.  z.  B.  S.  üli  das  anglische  feon 
(richtiger  gef.)  odisse  mit  dem  ws.  gefeon  exultare  (S.  67);  widsprecan  und 
gemedomian  (dignari)  sollten  wegen  der  Belege  lieber  eo  haben. 

Hinter  den  englischen  Stichwörtern  stehen  die  Nennformen  der  Wörter 
des  lateinischen  Textes,  allerdings  nicht  immer  vollzählig  aufgezählt ;  z.  B. 
fehlt  bei  sodlice  vero,  bei  wildeor  bestia.  Die  Verbalkomposita  stehen 
hinter  dem  etwa  vorhandenen  Simplex  und  sind  durch  Einrücken  gekenn- 
zeichnet. Fälschlich  erscheint  gefeon  (:  germ.  *fex-)  exultare  als  Kompo- 
situm von  feo7i  (:  gotisch  ßjan)  odisse,  und  gelihtan  allei^are  und  mli/Uan 
irüuminare  werden  beide  unter  lihtan  lucere  aixfgeführt. 

Von  den  Eigennamen  ist  nur  eine  Auswahl  gegeben,  die  etwas  will- 
kürlich anmutet,  da  man  z.  B.  zwar  Qalaad '  Oalaad' ,  aber  nicht  Namens- 
formen wie  Zeb^  'Zebeae'  vorfindet. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  417 

Abgesehen  von  14  vom  Verfasser  noch  nicht  verzeichneten  alpha- 
betischen Entgleisungen  und  wenigen  bedeutungslosen  Druckfehlern  sind 
folgende  Versehen  zu  verbessern: 

S.  1  zu  Adam:  Ädda  ist  durch  Adam  zu  ersetzen.  S.  3  zu  Mgypte: 
Lies  ^gypti  13-1,  9  (nicht  e).  S.  5  zu  ah:  Streiche  (1)  in  Zeile  5.  S.  8  zu 
an:  Trenne  ab:  ge-hwylc.  S.  21  zu  clyppan:  ymbcl.  ist  als  Kompositum 
einzurücken.  S.  49  Mitte,  zu  äin:  Hinter  isn.  dme  ist  die  Stelle  107,  6 
einzuschalten.  S.  68  zu  Füisteo:  Die  Stelle  ist  Hy.  5,  24  (nicht  21).  S.  78 
zu  gan:  lAe^  ingaeä  {nicht  d).  S.  83  zu  geadmodian:  Anzudeuten  ist,  dafs 
der  Text  fc9,  15  geactmodades  hat  (nicht  eea).  S.  129  Überschrift:  Lies 
oncelan  (nicht  oe).  S.  172  zu  se:  In  Zeile  3  ist  die  Stelle  77,  3  einzu- 
schalten. S.  1S9:  Zeile  8  ist  zu  streichen  und  zu  ersetzen  durch:  strong 
adj.  'fortis';  ns.  7, 12;  23,  8;  70,;  Zeile  9  mufs  lauten:  7;  Hy.  4,  5;  (valida) 
49,  3;  dsm.  strongum  {vehementi)  47,8  usw.  S.  190  zu  sice:  Ein  Verweis 
auf  swe  hwele,  stve  hivet,  swe  longe,  sive  ynicel,  swe  oft  swe,  sweswe  ist  nötig. 
S.  213  zu  woesten:  Der  Text  hat  wostenne  (nicht  oe). 

Johannistal  bei  Berlin.  Paul  Lucht. 

W.  Vershofeu,  Charakterisierung  durch  Mithandelnde  in  Shake- 
speares Dramen  (Bonner  Beiträge  zur  Anglistik,  hg.  von  Trautmann, 
XX).     Bonn,  Hanstein,  1905.     157  S. 

Der  Titel  ist  unklar,  aber  erweckt  Interesse.  Glücklicherweise  steigert 
sich  dieses  bei  der  Lektüre  des  Buches.  Es  behandelt  die  all-  und  alt- 
bekannte Tatsache,  dafs  sich  die  Figuren  eines  Dramas  wechselseitig  nach 
ihrer  äufseren  Erscheinung  hin  beschreiben,  nach  ihrem  inneren  Wesen  hin 
bewerten.  Der  Verf.  nennt  das  'ßeflex-Charakteristik'.  Der  Ausdruck  ist 
treffend  —  abgesehen  von  der  Einseitigkeit,  weil  man  Charakteristik  ge- 
meiniglich blofs  auf  geistige  Eigenschaften  bezieht,  nicht  aber  auch  auf 
körperliche.  Doch  da  auf  der  Bühne  alles  Aulserliche  stets  symbolisch 
wirkt,  das  Innerliche  versinnbildlicht,  so  mag  man  sich  mit  dem  Terminus 
befreunden.  Bisher  hat  man  sich  begnügt,  dieses  Kunstmittel  dramatischer 
Charakterisierung  nur  in  Stichproben  zu  beobachten.  Das  Verdienst  des 
Verfassers  liegt  nun  darin,  dafs  er  erschöpfend  beobachtet  und  systema- 
tisch analysiert.  Leider  nur  an  drei  Dramen  {Taus,  Richard  III,  Hamlet) 
—  die  Fülle  des  Stoffes  hätte  ihm  seiu  Buch  zu  dick  gemacht,  wenn  er 
noch  mehr  Dramen  einbezogen  haben  würde,  meint  er;  in  der  Darstellung 
hätte  er  sich  knapper  fassen  und  so  auf  gleichem  Raum  mehr  bringen 
können,  meine  ich.  Immerhin  sind  die  Dramenproben  glücklich  gewählt. 
Denn  in  ihnen  spiegelt  sich  der  Tragiker  Shakespeare  als  der  Suchende, 
Reifende  und  Meisternde.  Die  Entwicklung  wird  deutlich,  leider  nur  bis 
zum  Höhepunkte  des  Dichters.  Aber  auch  für  das  Gebotene  mufs  man 
dankbar  sein,  es  bietet  eine  Fülle  neuer  Ergebnisse,  .einen  neuen  Beweis 
für  die  scheinbare  Unerschöpflichkeit  des  Kuustgenies  an  künstlerischen 
Ausdrucksmitteln.  Diese  'Reflex -Charakteristik'  wird  primär  verwendet 
zur  Charakterisierung  von  Figuren,  dient  aber  sekundär  auch  noch  an- 
deren Zwecken:  auf  figuralem  Gebiet  zur  stimmungsvollen  Einführung 
von  Personen,  zur  Sympathie- Verteilung  unter  die  Personen ;  ja  selbst  auf 
fabulistischen  Boden  erstreckt  sich  ihre  Wirksamkeit,  wenn  Vorfälle  oder 
Handlungen  erläutert  oder  vorbereitet  werden.  Bereits  in  primärer  Ver- 
wendung verwirrt  fast  die  Vielheit  und  Mannigfaltigkeit.  Die  Reflex- 
Charakteristik  kann  mit  ihrer  Aussage  den  Sprechenden  charakterisieren 
oder  den  Besprochenen,  soll  das  sogar  für  beide  gleichzeitig  besorgen. 
Das  Urteil  ist  richtig  oder  falsch,  je  nachdem  es  unbefangen  oder  par- 
teiisch gegeben  wird.  Diese  Qualitäten  des  Urteils  müssen  für  das  Publi- 
kum genügend  deutlich  gekennzeichnet  werden.  Ist  hiermit  das  Kunst- 
mittel im  allgemeinen  Wesen  skizziert,  so  fragt  es  sich  nun   um   die  be- 

Aichiv  f.  n.  Spnichon.     CXVIl.  27 


418  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

sondere  Leistung.  Wofür  und  für  wen  wird  sie  verwendet?  Es  können 
selbstverstündlicli  äufsere  und  innere  Eigenschaften  der  bes[>roclieuen 
Figuren  im  Reflex  erläutert  werden,  es  müssen  aber  die  äufseren  dadurch 
vermittelt  werden  (dem  Leser  für  seine  Phantasie,  dem  Schauspieler  für 
seine  Rolle,  da  den  alten  Stücken  die  modernen  'Bühnenanweisungen' 
fehlen).  Von  inneren  Eigenschaften  kommen  hier  jene  in  Betracht,  die 
an  der  sprechenden  und  handelnden  Figur  gar  nicht  oder  nicht  deutlich 
genug  zum  Ausdruck  gelangen  können  —  diskret- passive  Eigenarten,  auch 
mancherlei  geistige  oder  körperliche  Gebrechen.  So  weit  das  Wofür.  Für 
wen?  Vor  allem  für  Figuren,  die  nicht  physisch,  nur  psychisch  mit- 
spielen, tote  oder  bühnenferne.  Das  ist  ja  selbstverständlich.  Bedeutsam 
gruppiert  sich  die  Reihe  der  Mitspielenden.  Da  herrscht  das  (wiederum 
nur  natürliche)  Gesetz:  je  bedeutsamer  die  Figur,  desto  mehr  Reflex-Cha- 
rakteristik dank  dem  gröfsereu  Einflufs  auf  die  Umgebung.  Freilich  wird 
dieses  Gesetz  wieder  mannigfach  durchbrochen,  weil  die  Notwendigkeit 
dieser  Art  von  Charakterisierung  für  eine  Figur  oft  gröfser  ist  als  derei\ 
Bedeutung.  Endlich  ist  die  Reflex-Charakteristik  auch  technisch  gebunden. 
Wo  im  Drama  wird  sie  am  häufigsten  verwendet?  Zu  Anfang,  in  der 
Exposition,  im  ersten  Akt>  weil  hier  die  Figuren  eingeführt  werden.  Wieder 
ein  selbstverständliches  Gesetz,  aber  wiederum  eins  mit  bezeichnenden  Aus- 
nahmen. In  Hamlet  zeigt  der  dritte  Akt  die  weitaus  meisten  Fälle  dieser 
Art  zu  charakterisieren,  weil  er  eben  an  geistiger  Innenhandlung  am  reich- 
sten ist,  der  Dichter  also  hier  zur  Verstäudlichung  alle  Hebel  in  Bewegung 
setzen  mufste. 

So  weit  führt  der  Verf.  sein  anregendes  Problem  durch  und  bemüht 
sich  mit  ziemlichem  Erfolg,  Ordnung  zu  bringen  in  die  notwendig  inein- 
ander verschwimmenden  Teile  seiner  Materie.  Er  hat  sein  Thema  nach 
den  wichtigsten  Seiten  hin  behandelt,  also  fast  erschöpft.  Systematisch 
hat  er  nur  eine  Richtung  nicht  verfolgt,  wo  gewifs  auch  wichtige  Ergeb- 
nisse zu  holen  gewesen  wären  —  die  Art  der  Reflex- Aussagen.  Sie  teilen 
sich  wesentlich  in  zwei  Gruppen:  entweder  ist  die  Aussage  knapp,  sach- 
lich gehalten,  wird  verstandesmäfsig  gegeben  und  wirkt  informativ,  oder 
sie  gerät  ins  Breite,  umrankt  sich  auch  mit  Nebensächlichem,  wird  aus 
innerer  Anschauung  gewonnen  und  wirkt  illustrativ.  Aufklärung  und 
Stimmung  stehen  da  einander  wie  Prosa  und  Poesie  gegenüber.  Die  Ver- 
teilung dieser  beiden  Arten  von  Aussagen  erfolgt  gewifs  nicht  wahllos 
weder  für  den  Sprecher  noch  für  den  Besprochenen,  nicht  ohne  Rück- 
sicht auf  die  Richtigkeit  oder  Falschheit  des  Urteils,  wechselt  sicherlich 
auch  mit  dem  Platz  im  Drama,  d.  h.  mit  dem  Stimmungsgehalt  der  je- 
weiligen Szene. 

Der  Verf.  hat  ein  sehr  ergiebiges  Thema  aufgegriffen  und  die  Unter- 
suchung so  weit  geführt,  dafs  seine  Ergebnisse  uns  ihm  schon  jetzt  zu 
aufrichtigem  Dank  verpflichten.  Doch  das  Thema  verlangt  eine  breitere 
Basis  und  weist  auch  noch  nach  unbetretenen  Forschungswegen.  Hoffent- 
lich führt  uns  der  Verf.  nächstens  als  legitimer  Pfadfinder  auch  auf  diesen 
Strecken  und  Wegen  weiter. 

Innsbruck.  R.  Fischer. 

E.  H.  Schomburg,  The  tatning  of  the  shrew.  Eine  Studie  zu  Shak- 
speres  Kunst  (Studien  zur  engl.  Philologie,  hg.  von  Lorenz  Morsbach, 
XX).     Halle,  Niemeyer,  19al.     \2'i  S.  8.     M.  iJ,60. 

Dies  Buch  behandelt  Shaksperes  Stellung  zu  seiner  Quelle,  dem  ]51'4 
zum  erstenmal  erschienenen,  ähnlich  benannten  Drama  'The  Taniing  of 
a  Shrew'.  Daneben  wird  auch  Shaksperes  Verhältnis  zu  den  Supposes 
von  Georg  Gascoigne  kurz  erörtert. 

Der  Verfasser  hat  das  ganze  Material  aufgearbeitet  und  mit  grofsem 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen,  419 

Fleifse  alle  Punkte,  in  welchen  Shakspere  von  seiner  Vorlage  abweicht 
oder  ihr  mehr  oder  weniger  treu  folgt,  berührt.  Natürlich  kann  er  nicht 
Anspruch  darauf  machen,  in  allen  Fällen  die  Gründe  für  Shaksperes  Ab- 
weichungen von  der  Quelle  aufgeklärt  zu  haben.  Das  wäre  entschieden 
zu  viel  verlangt.  Aber  wie  Shakspere  seine  Vorlage  benutzt  hat,  was  er 
aufgenommen,  geändert  und  ausgeschlossen  hat,  darüber  werden  wir  ins 
kleinste  Detail  unterrichtet.  Und  die  Erklärungsversuche  des  Verfassers, 
mögen  sie  öfter  mehr  oder  weniger  unsicher  erscheinen,  zeugen  von  seinem 
sorgfältigen  und  unbefangenen  Urteil.  Seine  Arbeit  ist  vollkommen  frei 
von  dieser  subjektiven,  ästhetisierenden  Geschwätzigkeit,  womit  Shaksperes 
Werke  allzuoft  behandelt  worden  sind,  und  die  in  die  wirkliche  Philo- 
logie gar  nicht  hineingehört.  Dank  der  objektiven,  echt  philologischen 
Verfahrungsweise  des  Verfassers  stehen  wir  hier  im  grofsen  und  ganzen 
auf  ziemlich  festem  Boden. 

Die  Aufgabe,  die  der  Verfasser  sich  gestellt  hat,  ist  eine  ziemlich 
leichte,  aber  auch  eine  ziemlich  dankbare  gewesen,  da  die  Forschung  sich 
mit  dem  Stück  verhältnismäfsig  wenig  beschäftigt  hat.  Trotz  der  grofsen 
Beliebtheit,  die  Die  Zähmung  der  Widerspenstigen  bis  auf  den  heutigen 
Tag  unter  dem  Publikum  genossen  hat,  rechnet  man  das  Stück  ja  allge- 
mein zu  den  minderwertigen  Arbeiten  Shaksperes.  Die  Ansichten  über 
den  Wert  des  Stückes  und  über  sein  Verhältnis  zu  seiner  Vorlage  gehen 
infolge  Mangels  an  einschneidenderen  Studien  weit  auseinander.  Seitdem 
nun  der  Verfasser  das  Material  mit  peinlicher  Sorgfalt  zusammengestellt 
und  das  Stück  genau  analysiert  hat,  ist  es  ihm  ziemlich  leicht  geworden, 
die  Ansichten  vieler  Forscher  als  nichtig  abzuweisen.  Es  liegt  gewifs  kein 
Grund  vor,  die  am  nächsten  liegende  Auffassung,  wonach  Shakspere  allein 
das  Stück  direkt  bearbeitet  und  daneben  in  einzelnen  Punkten  die  Sup- 
poses  herangezogen  hat,  in  Abrede  zu  stellen. 

Einen  freilich  unsicheren  Anhaltspunkt  für  die  Datierung  des  Stückes, 
worauf  vor  Schomburg  noch  nicht  hingewiesen  ist,  liefert  eine  Stelle  in 
der  zweiten  Szene  des  Vorspiels,  wo  der  Lord  zu  Sly  sagt: 

Thou  hast  u  lady  far  more  beautiful 
Than  any  woman  in  this  waning  age. 

Schomburg  möchte  in  this  waning  age  mit  'in  diesem  zur  Neige  gehenden 
Jahrhundert'  übersetzen.  Wenn  das  richtig  ist,  mufs  das  Drama  vor  ItiOÜ 
verfafst  worden  sein. 

Punkt  für  Punkt  hebt  nun  der  Verfasser  die  Verschiedenheiten  zwisclien 
Shaksperes  Stück  und  der  Vorlage  hervor;  dabei  wird  auch  die  Über- 
legenheit Shaksperes  über  seine  Quelle  gebührend  gewürdigt.  Aus  dem 
alten  Rahmenspiel,  wo  alles  noch  dürftig  und  roh  ist,  macht  Shakspere 
ein  Vorspiel,  das  ein  kleines  Lustspiel  für  sich  bildet,  und  das  in  allen 
Beziehungen  sein  Vorbild  weit  überragt.  In  der  Vorlage  konnte  von 
einer  Charakteristik  der  Personen  nicht  die  Rede  sein ;  wie  fein  zeichnet 
aber  Shakspere  die  Gestalten  Slys  und  des  Lords!  Die  Vorzüge  ^Shak- 
speres, sowohl  bezüglich  der  Handlung  und  Motivierung  wie  der  Komik, 
die  in  der  Vorlage  noch  auf  der  untersten  Stufe  steht,  liegen  auf  der 
Hand. 

Dies  gilt  auch  für  das  eigentliche  Drama.  Nach  einer  kurzen  Über- 
sicht über  den  Gang  der  Handlung  in  der  Vorlage  werden  ihr  Aufbau, 
ihre  Komposition,  Idee,  Motivierung  und  dramatische  Technik,  ihre  Cha- 
raktere, ihre  Sprache  und  Darstellung  sowie  ihre  Komik  an  und  für  sich 
charakterisiert.  Wie  ungeschickt  und  kümmerlich  ist  aber  alles  in  diesem 
Stück,  das  den  Namen  Drama  nicht  einmal  verdient,  da  es  jeder  dra- 
matischen Verwicklung,  jeder  wirklichen  Motivierung,  jeder  psychologisch 
möglichen  Charakterzcichnuug  entbehrt!  Grofse  Partien  liefsen  sich  ohne 
weiteres  streicheu,  da  sie  in  der  Handlung  nicht  von  dem  geringsten  Be- 

27* 


420  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

lang  sind.  Und  wie  mifßlungen  sind  die  Versuche  des  Stückes,  komisch 
zu  wirken  I 

Den  Hauptteil  der  Arbeit  (S.  Ö9 — 119)  widmet  der  Verfasser  selbst- 
verständlich dem  Shakspereschen  Drama.  Wie  himmelweit  erhebt  es  sich 
im  allgemeinen  über  sein  Vorbild !  Auf  die  Einzelheiten  dieser  Darstel- 
lung einzugehen,  ist  hier  nicht  der  Platz. 

Zuerst  wird  das  Drama  szeuenweise  besprochen  mit  Vorwegschickung 
des  kurzen  Inhalts  einer  jeden  Szene,  und  daran  schliefst  sich  nun  die 
Gesamtbeurteilung  eines  jeden  Aktes. 

Danach  wird  (S.  81 — 81)  Shaksperes  Verhältnis  zu  den  Supposes  be- 
handelt. Drei  Motive  aus  diesem  Drama  finden  sich  sowohl  bei  Shak- 
spere  wie  in  der  Hauptvorlage;  aber  da  in  allen  diesen  Punkten  die 
Fassung  Shaksperes  mehr  der  Gascoignes  ähnelt,  ist  es  mehr  als  wahr- 
scheinlich, dafs  Shakspere  hier  nicht  seiner  Hauptvorlage  folgte,  sondern 
direkt  auf  Gascoigne  zurückging;  dies  wird  uns  um  so  wahrscheinlicher, 
da  Shakspere  vier  andere  Motive  —  die  sich  nicht  in  The  Taming  of  a 
Shrew  finden  —  direkt  aus  den  Supposes  entlehnt  haben  mufs. 

Trotz  seiner  berechtigten  Begeisterung  für  Shaksperes  geniale  Kunst, 
wie  sie  sich  in  The  Shrew  zu  erkennen  gibt,  täuscht  sich  der  Verfasser 
keineswegs  über  die  Mängel,  Fehler  und  Flüchtigkeiten,  die  dem  Drama 
anhaften.  Der  Dichter  hat  offenbar  nicht  viel  Mühe  und  Sorgfalt  auf 
sein  Werk  verwandt,  sondern  es  leicht  und  schnell  hingeschrieben.  Bei 
der  Vergleichung  mit  der  Vorlage  versäumt  es  der  Verfasser  nicht,  die 
Punkte  zutage  zu  fördern,  die  ihm  verfehlt  oder  weniger  gelungen  er- 
scheinen.    Einige  Züge  mögen  hier  erwähnt  werden. 

So  ist  es  z.  B.  wahr,  dafs  Biondellos  Beschreibung  (Akt  III,  Sz,  2) 
von  dem  gaunerhaften  Aufzuge  Petruchios  und  von  der  strolchartigen 
Tracht  Gremios,  ebenso  wie  seine  Aufzählung  der  sämtlichen  Pferdekrank- 
heiten, woran  Petruchios  Gaul  leidet,  nach  unserem  modernen  Empfinden 
etwas  zu  weit  geht.  Aber  die  realistische  Darstellung  au  dieser  Stelle 
läfst  sich,  wie  es  der  Verfasser  hervorhebt,  jedoch  künstlerisch  recht- 
fertigen. Dagegen  überschreitet  gewifs  die  Schilderung  Gremios  von  der 
Unverschämtheit  Petruchios  bei  der  Trauung  das  Mals  des  Erlaubten  und 
mufs  entschieden  als  unkünstlerisch  betrachtet  werden.  Gewifs  ist  auch 
die  spätere  Dressur  der  früher  so  widerspenstigen,  aber  nunmehr  so  füg- 
samen Katharina  ein  Unding,  und  wir  entfernen  uns  hier  immer  mehr 
vom  realen  Leben  und  von  der  Wahrscheinlichkeit.  —  Es  ist  weiter  zu 
bedauern,  dals  Shakspere  (Akt  IV,  Sz.  1)  die  Bemerkung  der  Quelle: 
'Manent  serving  men  and  eat  up  all  the  meat'  nicht  benutzt  hat,  da  sie 
einen  recht  komischen  Abschlufs  der  Szene  gebracht  hätte.  Ebenso  be- 
deutet der  Meinungsaustausch  der  Diener  über  Petruchio  in  derselben 
Szene  eine  entschiedene  Verschlechterung  gegenüber  der  Vorlage. 

Direkte  Flüchtigkeiten  und  Widersprüche  bespricht  der  Verfasser  an 
besonderer  Stelle  (S.  84 — 8(J).  Sie  beweisen,  dals  der  Dichter  sein  Werk 
nicht  gründlich  durchgearbeitet  hat.  Wenn  aber  einer  der  Diener  im  Vor- 
spiel zu  Sly  sagt,  er  sei  schon  fünfzehn  Jahre  krank,  obwohl  der  Lord 
seine  Diener  angewiesen  hatte,  den  Bettler  glauben  zu  machen,  seine 
Krankheit  habe  sieben  Jahre  gedauert,  so  glaube  ich  mit  dem  Verfasser, 
dals  diese  Abweichung  sehr  gut  vom  Dichter  beabsichtigt  sein  kann.  Auf 
alle  diese  kleinen  Mängel  kann  ich  hier  nicht  weiter  eingehen. 

Der  Schlufs  der  Arbeit  (S.  8(j — 119)  ist  zusammenfassender  Natur. 
Hier  wird  die  Überlegenheit  Shaksperes  über  seine  Vorlage  recht  zutage 
gefördert.  Er  zerfällt  in  die  folgenden  Abschnitte:  Aufbau  der  Handlung 
und  Komposition,  Motivierung,  Dramatische  Technik  und  Bühnenwirkung, 
Charaktere,  Allgemeines  und  Idee,  Sprache  und  Darstellung,  Wörtliche 
Entlehnungen  und  Anklänge,  Komik;  danach  folgen  S.  119  einige  Schlui's- 
worte. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  421 

Auch  hier  werden  noch  einige  andere  Schwächen  Shaksperes  zur 
Sprache  gebracht,  z.  B.  die  Einführungsreden  Lucentios  und  Petruchios 
und  die  Schlufsrede  Katharinas. 

In  der  Vorlage  hatte  der  Dichter  überhaupt  keine  Charaktere  vor- 
gefunden. Hier  hatte  er  alles  neu  geschaffen.  Es  ist  natürlich,  dafs  hier 
Katharina  und  Petruchio  den  wichtigsten  Platz  einnehmen  sollen.  Die 
anderen  sind  aber  auch  nicht  scharf  individualisiert.  In  der  Analyse  von 
dem  Charakter  Katharinas  sucht  der  Verfasser  sich  zwischen  den  Extremen 
der  Ansichten,  die  darüber  geäufsert  sind,  zu  halten  und  Vorzüge  und 
Mängel  objektiv  abzuwägen.  Man  möge  über  seine  Auseinandersetzungen 
über  dies  Thema  denken,  was  man  will:  es  iäfst  sich  aber  nicht  leugnen, 
dafs  seine  Darstellung  der  Charaktere  sehr  talentvoll  ausgeführt  ist.  Sei- 
nem Gesamturteil,  das  namentlich  Katharina  und  Petruchio  gilt,  wird  man 
wohl  unbedingt  zustimmen  müssen:  'So  hat  es  Shakspere  verstanden, 
Petruchio  in  den  verschiedensten  Beziehungen,  ebenso  wie  Katharina,  in- 
dividuell, plastisch  auszumalen,  leider  nur  diese  beiden  Charaktere,  alle 
anderen  sind  von  typischer  Allgemeinheit  und  mit  wenigen  grofsen  Strichen 
angedeutet.' 

Was  die  wörtlichen  Entlehnungen  und  Anklänge  betrifft,  möge  ein 
Kuriosum  hier  erwähnt  werden.  Es  ist  erstaunlich,  dafs  jemand  hat  be- 
haupten können,  dafs  The  Taming  of  the  Shreiv  mit  dem  älteren  Stücke 
'2.S6  Zeilen  gemeinsam  hat.  Die  richtige  Zahl  ist  28 !  Unter  den  Um- 
ständen kann  wohl  niemand  mehr  glauben,  Shakspere  habe  auch  The 
Taming  of  a  Shreiv  verfalst.  Diese  28  Zeilen  machen  aber  die  Annahme 
mehr  als  wahrscheinlich,  dafs  Shakspere  nicht  nur  nach  einer  Aufführung 
oder  nach  einmaligem  Lesen  von  dem  älteren  Stück  gearbeitet  hat,  son- 
dern ein  Manuskript  oder  Driickexemplar  zur  Verfügimg  hatte.  Verfasser 
weist  auch  Urbachs  Darstellung  der  wörtlichen  Entlehnungen  und  An- 
klänge ab,  da  diese  vollkommen  übertrieben  ist. 

Als  Schlulsergebnis  seiner  Untersuchungen  macht  der  Verfasser  u.  a. 
folgendes  geltend:  ^The  Taming  of  the  Shrew  ist  kein  Meisterwerk  Shak- 
speres. Dazu  hätte  die  Komposition  noch  einheitlicher,  das  Schwanken 
zwischen  ernstgemeinten  und  farcenhaft  übertriebenen  Partien  nach  einer 
Seite  ausgeglichen  werden  müssen,  dazu  müfsten  auch  die  meisten  Cha- 
raktere individueller  herausgearbeitet  und  die  Sprache  vollendeter  sein. 
Der  Vorlage  aber  ist  unser  Stück  in  jeder  Beziehung  weit  überlegen : 
dürftige  Ansätze  zu  einem  Drama  sind  zu  einem  Kunstwerk  umgestahet, 
einem  toten  Skelett  ist  erst  Leben  und  Seele  eingehaucht.  Von  einer 
blofsen  Umarbeitung  Shaksperes  zu  sprechen,  wäre  falsch:  das  Gesamt- 
werk ist  sein  vollstes  Eigentum  geworden,  indem  er  dem  Stoff  eine  ver- 
edelte Form,  einen  wertvolleren  Inhalt  gab  Technik,  Charaktere,  Sprache 
und  Komik  stehen  auf  einer  ungleich  h()heren  Stufe  des  künstlerischen 
Schaffens,  die  Idee  ist  vertieft  und  gibt  dem  Drama  einen  rein  mensch- 
lichen Gehalt,  der  für  alle  Zeiten  dauert.' 

Über  den  wissenschaftlichen  Wert  der  Arbeit,  namentlich  über  ihre 
Bedeutung  für  die  Shakspere- Forschung  könnte  ich  mich  nicht  ohne  Vor- 
behalt äufsern.  Was  mir  an  ihr  am  meisten  gefallen  hat,  ist  die  saubere 
und  reizvolle  Darstellungsweise  des  Verfassers,  sein  klarer  und  gemein- 
verständlicher Stil,  seine  Fähigkeit,  das  Interesse  des  Lesers  anaauernd 
wachzuerhalten.  Die.se  Eigenschaften  werden  dem  Buche  wahrscheinlich 
auch  unter  dem  grofsen  gebildeten  Publikum,  das  ja  in  vielen  Ländern, 
nicht  am  wenigsten  in  Deutschland,  dem  Shakspereschen  Drama  noch 
eine  rege  Teilnahme  widmet,  einen  Leserkreis  zusichern. 

Zum  Schlufs  eine  Kleinigkeit.  Der  Satz  (S.  Ü2,  Z.  1):  'Wozu  ver- 
spricht Polidor  auch,  Petruchio  auf  seinem  Landsitze  zu  besuchen  ?'  mufs 
selbstverständlich  einen  Druck-  oder  Schi  eibfehler  in  sich  bergen. 

Göteborg.  Erik  Björkman. 


422  Beurteilungen  und  kurze  An  zeigen . 

Shakespeare,  Hamlet,  erklärt  von  H.  Fritsche,  neu  herau. «gegeben  von 
H.  Conrad  (Shakespeares  Ausgew.  Dichtungen  V).  Berlin,  Weid- 
mann, 1905.  1.  Text  LXXXII,  153  S.,  '2  M.;  II.  Anmerkungen,  181  S., 
M.  1.60. 

Vorliegende  Hamletausgabe  ist  die  beste  Schulausgabe  eines  Shak- 
spereschen  Stückes  und  eine  der  trefflichsten  Hamletausgabcn  überhaupt, 
die  mir  je  zu  Gesicht  gekommen  sind.  Sie  genügt  den  weitgehendsten 
Anforderungen  an  eine  Schulausgabe;  durch  die  beigefügten  textkritischen 
Anmerkungen  ist  die  Ausgabe  auch  mit  Nutzen  auf  Universitätsseminaren 
zu  verwenden.  —  Der  erste  Band  enthält  den  Text  und  eine  wohlgeratene 
Einleitung  von  S2  Seiten.  Sie  umfafst  :'>  Kapitel:  I.  Altenglands  und 
Shaksperes  Bühne  (mit  einer  Abbildung  des  Schwanentheaters),  II.  Shak- 
speres  Vers,  III.  Einführung  in  das  Drama.  Das  letzte  Kapitel  behan- 
delt 1.  Entstehung  des  Hamlet,  2.  den  vorliegenden  Text,  o.  die  Quellen 
des  Hamlet  (und  zwar  a.  das  Drama  als  Ganzes,  b.  die  Erzählung  vom 
Tode  des  Priamus,  c.  den  Mord  Gonzagos),  1.  Hamlets  Charakter,  5.  Lo- 
kalität im  Hamlet,  6.  Zeit  der  Handlung. 

Vieles  in  den  einleitenden  Kapiteln  ist  ganz  trefflich ;  so  der  Ab- 
schnitt III  über  Shaksperes  Vers  (Kapitel  II).  Auch  was  Conrad  über 
die  Einflüsse  der  Geschichte  der  Maria  Stuart  und  des  Grafen  Essex  sagt, 
möchte  ich  unterschreiben.  Dagegen  kann  ich  mich  mit  zwei  Punkten 
nicht  einverstanden  erklären.  Der  eine  betrifft  Shaksperes  Bühne.  Conrad 
kehrt  zu  der  alten  "Ansicht  von  der  höchst  primitiven  Bühne  zurück;  er 
leugnet  den  Vorhang,  die  Dekorationen  und  glaubt  an  die  Existenz  des 
berühmten  Brettes,  das  allein  die  Lokalbezeichnung  dem  Publikum  an- 
gezeigt habe.  Ich  glaube  das  nicht;  Conrad  zerstört  damit,  was  die 
neueste  Forschung  zu  Hecht  aufgebaut  hat.  Mir  wenigstens  scheint  'die 
priniitive  Sitte  hinreichend  in  Frage  gestellt',  und  es  wäre  mir  interessant, 
die  Aufserungen,  welche  diese  Sitte  verbürgen,  kennen  zu  lernen:  Conrad 
teilt  sie  leider  nicht  mit.  Der  andere  Punkt,  wo  ich  Conrad  nicht  bei- 
pflichten kann,  betrifft  Hamlets  Charakter.  Wiewohl  man  gerade  in  die- 
sem Punkte  weitgehende  Toleranz  üben  mufs,  kann  ich  nicht  umhin,  hier 
einige  Bedenken  zu  äufsern.  Das  Wort  ten  Brinks,  dafs  die  Hamlet- 
kommentare ihre  starke  Seite  in  der  Kritik  und  ihre  schwache  Seite  in 
der  Aufstellung  des  Positiven  haben,  trifft  Conrads  Darstellung  in  hohem 
Mafse.  Zwar  dafs  der  Herausgeber  die  verschiedenen  Hamlethypotheseu 
kurz  skizziert  und  damit  die  Schüler  (an  die  ich  in  erster  Linie  denke) 
in  die  reiche  Hamletliteratur  einführt,  sie  zugleich  zum  Nachdenken  über 
das  Problem  anregt,  kann  ich  nur  billigen;  aber  ich  mufs  mich  entschieden 
ablehnend  verhalten,  wenn  der  gelehrte  Herausgeber  die  Ansicht,  dafs 
Hamlets  Verhalten  aus  einem  angeborenen  Seelendefekt  (ich  würde  noch 
allgemeiner  sagen :  aus  einer  Unausgeglichenheit  seines  Wesens,  aus  einer 
nicht  genügenden  Temperiertheit  seiner  Anlagen)  folge,  als  unvereinbar 
mit  den  Intentionen  Shaksperes  zurückweist.'  Im  Gegenteil,  das  allein 
ist  das  Eichtige,  ist  der  ruhende  Punkt  in  der  Fülle  der  Hamleterklärun- 
gen gewesen,  und  nur  von  ihm  aus  kann  man  den  Charakter  erschöpfen. 
Goethes  feinsinniges  Wort  von  dem  Unmöglichen,  nicht  dem  Unmöglichen 
an  sich,  sondern  dem  für  Hamlet  Unmöglichen,  trifft  meines  Erachtens 
das  Richtige  und  hätte  billig  den  Herausgeber  vor  seinem  Irrtum  schützen 
sollen;  nicht  minder  auch  der  Umstand,  dafs  die  Annahme  des  Seelen- 
defektes die  Grundlage  für  nahezu  alle  Hamletkommentare  abgegeben  hat 

'  Ohne  dem  ernsthaft  überzeugten  Rezensenten  das  Konzept  verdorben  zu  wollen, 
möchte  ich  mich  hierin  doch  auf  die  Seite  Conrads  stellen  und  namentlich  seinem 
Satze  beipflichten,  dafs  Hamlet  untei-gehe,  weil  er  für  seine  Umgebung  und  Ver- 
hältnisse zu  edel  geartet  ist  (S.  LXXX).  A.  B. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  423 

(was  der  Herausgeber  auch  anerkenut).  Was  den  heterogensten  Theorien 
gemeinsam  ist,  dürfte  Anwartschaft  auf  das  Richtige  in  den  meisten 
Fällen  besitzen.  Hier  hat  der  Herausgeber  so  recht  das  Kind  mit  dem 
Bade  ausgeschüttet:  in  dem  Streben,  den  vielen  Irrtümern  der  Hamlet- 
kritik aus  dem  Wege  zu  gehen,  hat  er  sogar  die  richtige  Heerstrafse  ver- 
lassen,  welche  die   Hamletliteratur  seit  Goethe  gegangen   ist. 

Der  zweite  Band  enthält  eine  reiche  Fülle  von  Anmerkungen,  doch 
hat  der  Herausgeber  trotz  der  Fülle  das  richtige  Mafs  beobachtet.  Er 
gibt  nur  so  viel  als  nötig.  Ich  bin  kein  Freund  davon,  die  pädagogische 
Grundlage  'Omnis  labor  praeceptoris  est'  auf  die  fremdsprachliche  Schul- 
lektüre anzuwenden.  Der  Lehrer  mufs  hier  eine  gut  kommentierte  Aus- 
gabe in  den  Händen  seiner  Schüler  wissen,  die  ihn  der  Notwendigkeit 
überhebt,  auf  jede  Einzelheit  einzugehen,  und  es  ihm  auch  ermöglicht, 
minder  wichtige  Partien  als  Privatlektüre  aufzugeben.  Das  übermälsige 
Eingehen  auf  jedes  Detail,  welches  sich  bei  einer  blofsen  Textausgabe 
Shaksperescher  Stücke  nicht  vermeiden  liefse,  nimmt  dem  Kunstwerk  den 
künstlerischen  Reiz  und  ertötet  erfahrungsgemäfs  das  Interesse  des  Schülers. 
Darum  billige  ich  den  Umfang  der  vorliegenden  Anmerkungen  vollkommen, 
und  ich  halte  es  aus  praktischen  Gründen  auch  für  gut,  dafs  die  An- 
merkungen in  einem  separaten  Bande  gegeben  sind.  An  Einzelheiten,  die 
mir  in  diesem  Bande  aufgefallen  sind,  verzeichne  ich:  S.  4,  lü,  Oive  you 
good  night,  vielleicht  nicht  =  God  give  you,  sondern  =r  I  give  yoti  good 
night:  vergl.  das  heutige  Thank  you,  pray  etc.  —  S.  14,  49,  die  Folgerung, 
die  der  Herausgeber  aus  Claudius'  Worten :  ihan  is  the  throne  of  Denmark 
to  thy  father  zieht,  scheint  mir  unzulässig.  Ich  sehe  darin  keine  Hin- 
deutung auf  eine  Helferschaft  des  Polonius  bei  der  Usurpation  des  Clau- 
dius, sondern  vielmehr  eine  für  Polonius  rühmliche  Anerkennung  seiner 
langjährigen  Dienste  unter  den  dänischen  Königen,  vor  allem  unter  dem 
alten  Hamlet.  —  S.  19,  KM.  \'.;2.  Den  Selbstmord  tadelt  Shakspere  auch 
'Cäsar'  V,  1  und  'Macbeth'  V,  7.  Solche  Parallelstellen,  aus  denen  wir  des 
Dichters  Moral  kennen  lernen,  würde  ich  im  weitesten  Umfange  verzeich- 
nen. —  S.  4P,  l:->7.  Bei  der  F'rklärung  von  a  winking  wäre  vielleicht  auf 
Macbeth  I,  4:  the  eye  wink  at  the  hand  zu  verweisen,  ebenso  S.  7o,  i:^>.  14 
niggard  of  question  auf  Macbeth  IV,  :-!  be  not  a  niggard  of  ymir  speech.  — 
S.  76,  8ö.  Die  ausdrückliche  Verwerfung  des  Schlegelschen  Übersetzungs- 
fehlers conseience=:  Ge\vissen  ist  in  einer  Schulausgabe  durchaus  am  IMatze, 
da  erfahrungsgemäfs  die  Schüler  diese  Übersetzung  mit  heranziehen.  — 
S.  85,  50.  So  ungern  auch  ich  Hamlets  Gespräch  mit  den  Schaus{)ielern 
missen  möchte,  finde  ich  es  doch  nicht  dramaturgisch  notwendig.  ÄVürde 
wohl  jemand,  wenn  das  Gespräch  nie  vorhanden  gewesen  wäre,  hier 
eine  Lücke  empfinden?  Gewifs  nicht,  und  das  entscheidet  doch  wohl. 
Ich  habe  in  meiner  Arbeit  über  Macbeth  bei  der  Pförtnerszene  und 
bei  IV,  :^  (vgl.  S.  19f^  und  S.  2>h'>  f.)  vor  der  Überschätzung  der  drama- 
turgischen Notwendigkeit  der  Episoden  bei  Shakspere  gewarnt  und  möchte 
noch  einmal  darauf  verweisen.  Wir  werden  die  meisten  Episoden  um 
ihres  Reizes  willen  ungern  missen;  dafs  sie  notwendig  sind,  ist  aber 
meines  Erachtens  zuviel  behauptet.  So  glaube  ich.  dafs  der  Dichter  hier 
nur  einmal  die  Gelegenheit  ergreifen  wollte  den  Schauspielern  und  dem 
Publikum  seine  Ansichten  über  richtiges  Spiel  vorzutragen.  —  S.  80,  11!>. 
Die  Erklärung  Dowdons  von  country  matters  ist  völlig  unzureichend. 
Warum  verzeichnet  der  Herausgeber  nicht  die  ihm  gi?wifs  liekannte  einzige 
plausible  Erklärung,  die  Ableitung  von  frz.  con?  Das  scheint  mir  ganz 
vortrefflich,  zumal  wenn  man  an  die  alte  Aussprache  von  country  denkt, 
und  pafst  mit  der  Obszönität  zu  Hamlets  Benehmen  in  dieser  Szene  sehr 
gut.  Dafs  Shakspere  das  Wort  con  kannte,  geht  hervor  aus  Henry  V., 
Akt  III,  4.  —  S.  1^.0,  175.  180:  Ophelia  solfllV,  5)  mit  ihren  Blumen 
eine  Anspielung  verbinden   auf  den  Charakter  derjenigen,  denen   sie  die 


424  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Blumen  austeilt.  Ich  glaube  kaum,  dafs  die  geistig  gesunde  Ophelia  ge- 
nügende Menschenkenntnis  besafs,  um  den  Charakter  des  Königs  und  der 
Königin  zu  durchschauen;  und  nun  gar  noch  die  geistig  kranke  Ophelia! 
Vgl.  das  zu  S.  85,  50  Gesagte.  —  S.  146,  177.  Dafs  der  Herausgeber  die 
Äulserung  des  Totengräbers  über  Hamlets  Alter  nicht  übermäfsig  hoch 
anschlägt,  hat  mich  bei  seiner  sonst  so  hohen  Rücksichtnahme  auf  die 
Episoden  angenehm  überrascht;  nicht  minder.,  dafs  er  S.  liil,  298  das 
meist  so  respektvoll  geschonte  he  is  fat  als  albern  hinauswirft.  Die  Albern- 
heit von  he  is  fat  folgt  ja  nicht  daraus,  dafs  ein  fetter  Hamlet  eine  un- 
mögliche Vorstellung  sei  (wie  Aurelie  in  'Wilhelm  Meister'  meint),  son- 
dern (wie  der  Herausgeber  ganz  richtig  bemerkt),  dafs  die  Königin  eine 
so  deplazierte  und  überflüssige  Bemerkung  unmöglich  machen  kann.  Die 
Bemerkung  ist  deplaziert,  weil  die  Königin  in  dem  aufregenden  Augen- 
blicke des  Kampfes  an  die  P^ettheit  ihres  Sohnes  zuletzt  denken  würde; 
und  sie  ist  überflüssig,  weil  die  Anwesenden  eine  solche  Fettheit  genau 
ebensogut  sehen  würden  wie  die  Königin  selbst.  Das  bekannte  he  is  hot 
ist  eine  ganz  brauchbare  Korrektur. 

Das  Aufsere  des  Buches,  Einband,  Druck,  Papier,  ist,  um  auch  das 
nicht  unerwähnt  zu  lassen,  tadelfrei ;  der  treffliche  Inhalt  hat  hier  ein 
würdiges  Gewand  gefunden. 

Berlin.  •  Ernst  Kroger. 

A.  H.  Tolman,  The  views  about  Hamlet  and  other  essays.  Boston 
and  New  York,  Houghton,  Mifflin  and  Company.  The  Riverside  press, 
Cambridge  1904.     X,  408  S.     $  1,50. 

Mit  einem  Sammelbaud  von  Abhandlungen,  die  schon  früher  in  Zeit- 
schriften veröffentlicht  wui'den,  kann  man  zweierlei  wollen.  Sind  die  ver- 
schiedenen Essays  im  Stoff  einheitlich,  so  hat  wohl  eine  sachliche  Er- 
wägung die  Sammlung  veranlafst;  liegt  aber  die  Einheit  nur  in  der  Person 
des  Verfassers,  dann  soll  wohl  dieser  von  verschiedenen  Seiten  her  be- 
leuchtet werden.  Das  ist  unser  Fall.  Tolman  erscheint  als  Ästhetiker  in 
The  views  about  Hamlet  und  Studies  in  Macbeth,  als  Dramaturg  in  Shale- 
speare's  stage  and  modern  adaptations,  als  Literarhistoriker  in  The  taming 
of  the  shreiv  und  Love's  laboiir's  won,  als  Linguist  in  English  surnames; 
er  verbindet  Lautphysiologie  mit  Ästhetik  in  T he  symbolic  value  of  English 
sounds  und  Stilistik  mit  Metrik  in  The  style  of  Anglo-saxon  poetry,  immer 
aber  zeigt  er  sich  als  Amerikaner.  Als  solcher  hat  er  eine  Fülle  von 
guten  Eigenschaften,  übertreibt  aber  jede.  Sein  Hamlet-Essay  ist  ein 
Muster  von  Bescheidenheit:  die.  verschiedensten  Meinungen  werden  re- 
gistriert, mau  erhält  die  beste  Übersicht,  aber  keine  neue  Einsicht;  die 
Bescheidenheit  geht  so  weit,  dafs  sich  der  Verf.  nicht  einmal  für  einen 
seiner  Vorgänger  entscheidet.  In  Macbeth  ist  hingegen  alles  auf  Subjek- 
tivität gestellt,  die  persönliche  Note  schlägt  vor,  die  Originalität  feiert 
Orgien  in  geistreichelnder  Art.  Ähnlich  bei  Shrew  auf  dem  anderen  Ge- 
biet: eine  peinliche  Akribie  wird  in  den  Dienst  eines  Problems  gestellt, 
das  an  Feinheit  nicht  überboten  werden  kann ;  Autorfragen  werden  mit 
Stilkriterien  gelöst.  Love's  labour's  tvon  ist  wiederum  kompilatorisch  an- 
gelegt und  verläuft  ergebnislos.  Höchst  subjektiv  sind  die  Beobach- 
tungen auf  dem  Gebiete  der  Lautsymbolik;  immer  hat  man  den  Ein- 
druck: es  kann  sein,  nie:  es  mufs  sein.  Surnames  bilden  eine  geistvolle 
Sammlung. 

Man  sieht,  der  Verf.  ist  nicht  nur  vielseitig  in  seinen  Interessen,  er 
greift  nach  allen  Seiten  aus,  sondern  er  ist  auch  sprunghaft  in  seiner  Ar- 
beitsart: Kompilator  voller  Rückhaltung  und  dann  wieder  souveräner  Im- 
pressionist. Sammelt  er  dort  seine  objektiven  Kriterien  in  statistischer 
Behutsamkeit,  so  sucht  er  hier  seine  subjektiven  Eindrücke  dem  Leser  zu 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  425 

suggerieren.  Er  ist  unausgeglichen,  aber  abwechslungsreich.  Immer  regt 
er  an,  sei  es  durch  Neugruppierung  alter  Erkenntnisse  oder  durch  stim- 
mungsvolle Darlegung  neuer  Eindrücke. 

Innsbruck.  R.  Fischer. 

G.  Becker,  Die  Aufnahme  des  Don  Quijote  in  die  englische  Lite- 
ratur (1605  — c.  1770).  (Palaestra  XlII).  Berlin,  Mayer  &  Müller, 
1906.    246  S.    M.  7. 

The  influence  of  Cervantes'  masterpiece,  Don  Quixote,  upon  the  liter- 
atures  of  modern  Europe  is  a  theme  of  the  first  importance  in  the  field 
of  literary  criticism.  Much  has  been  written  on  the  subject,  but  D''  Gustav 
Becker's  noteworthy  contribution  to  the  Palaestra  series  of  literary  studies, 
entitled  Die  Aufnahyne  des  Don  Qiiijote  in  die  englische  Literatur  (1605  — 
c.  1770),  easily  surpasses  all  earlier  studies  in  extent  of  scope  and  thor- 
oughness  of  treatment.  The  author  has  brought  together  a  grcat  mass 
of  material  from  the  period  which  bis  thesis  Covers,  and  has  subjected 
this  material  to  careful  criticism.  He  shows  a  masterly  arrangement  of 
bis  subject,  and,  for  the  most  part,  a  judicious  scrutiny  of  the  essential 
features  of  literary  influence.  Beginning  with  an  analysis  ot  the  various 
editions  and  translations  of  Don  Quixote  into  English  literature  during  the 
years  1605 — 1770,  henext  proceeds  to  trace  the  influence  of  the  great  roraance 
upon  drama,  poem  and  novel  respectively.  The  works  which  are  singled 
out  for  exhaustive  analysis  are  The  Kniqht  of  the  Burning  Pestle  by  Beau- 
mont  and  Fletcher,  Butler 's  Hudihras,  the  Martinus  Scriblerus  pamphlete 
which  emanated  from  the  circle  of  Swift  and  Pope,  the  early  dramas  and 
later  novels  of  Fielding,  and,  finally,  the  prose  works  of  Smollett  and 
Sterne. 

D^  Becker's  study  of  The  Knight  of  the  Burning  Pestle  brings  clearly 
qefore  us  the  influence  of  Cervantes  upon  English  literature  within  a  very 
few  years  of  the  publication  of  Don  Quixote.  He  traces,  with  nice  dis- 
crimination,  the  resemblances  between  the  Spanish  Knight  and  the  Eng- 
lish Grocer's  apprentice,  both  in  respect  of  character  and  Situation,  and 
also  points  to  resemblances  of  idea  and  expression.  D"  Becker,  it  is  to 
be  regretted,  does  not  discuss  the  question  whether  the  authors  of  the 
English  comedy  went  direct  to  the  original  Spanish  for  their  Inspiration. 
As  is  well  known,  The  Knight  precedes  the  first  English  translation  of 
Don  Quixote  —  that  of  Shelton  —  by  two  years,  and  though  it  is  pos- 
sible,  as  our  author  suggests,  that  the  dramatists  had  access  to  Shelton's 
manuscript  before  its  publication,  it  is  also  possible  that  they  were  ac- 
quainted  with  the  original  version.  The  matter,  we  believo,  is  one  which 
a  careful  comparison  of  the  English  play  with  Cervantes'  Spanish  original, 
on  the  one  band,  and  with  Shelton's' translation  on  the  other,  would 
elucidate. 

In  bis  treatment  of  Tludibras,  the  author,  while  pointing  to  resem- 
blances, rightly  draws  our  attention  to  the  very  different  attitudes  of  Cer- 
vantes and  Butler  respectively  towards  their  several  heroes.  The  difference 
of  attitude  has  offen  enough  been  pointed  out  by  literary  critics,  but 
never  with  the  fulneas  of  insight  which  we  meet  with  bore:  'Don  Quijote's 
Ideale  sind  die,  die  in  einer  schönen,  aber  phantastischen  Poesie  nieder- 
gelegt sind,  und  erfordern  zu  ihrer  Ausführuni;  Mitgefühl  mit  der  unter- 
drückten Menschheit  und  Aufopferung  für  dieselbe.  D.  Q.  opfert  sich 
diesen  Idealen  und  offenbart  dabei  ein  kindliches  und  edles  Gemüt.  Ja 
selbst  in  seinem  Glauben  an  die  Phantasterei  der  Ritterromaue  zeigt  sich 
eine  liebenswürdige  Naivetät.  Hudibras'  Ideale  sind  die  einer  düsteren 
und  unfreundlichen  Lebensanschauung.  Harnüose  Volksbelustigungen 
hält  er  für  eine  Erfindung  des  Satans  . . .'  (p.  89). 


426  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

D""  Becker  breaks  new  ground  in  bis  exact  analysis  of  tbe  Martinus 
Scribleius  panipblets  in  tbeir  relation  to  Don  (^lixote.  He  pubjeets  tbe 
Memoirs  of  Martimts  Scrihlerus  to  exbaustive  analysis  and  indicates  in  a 
masterly  and  convincing  manner  tbe  influence  of  tbe  Spaniard.  As  tbe 
eigbfcentb  Century  advances,  and  we  reacb  tbe  age  of  tbe  great  Englisb 
novelists,  Bccker's  treatment  of  bis  subject  becomes  more  and  more  de- 
tailed.  At  times  be  attempts  to  prove  too  mucb.  "We  are  disposed  to 
follow  bim  in  bis  statemeut  tbat  tbe  general  conception  of  Parson  Adams 
is  in  tbe  main  'quixotic',  but  wben  hc  claims  tbe  same  for  Tom  Jones 
we  part  Company.  D'  Becker,  it  is  true,  is  able  to  adduce  a  passage  from 
Fielding's  comedy,  The  Coffee-House  Politician,  wbich  offers  some  Warrant 
for  bis  contention,  but  tbe  term  'quixotic',  wbicb  bas  a  very  definite 
meaning  to  Englisbmen,  becomes  meaningless  if  it  is  to  be  applied  to 
sueb  a  cbaracter  as  Tom  Jones  wbo,  we  are  told,  'ist  ein  Don  Quijote, 
weil  er  sieb  beberrscben  läfst  von  seiner  sinnlicben  Leidenecbaft,  wie  Don 
Quijote  von  seinen  Wabnvorstellungen'. 

Tbe  treatment  of  Smollett,  and  to  a  less  extent  of  Sterne,  is  very 
füll,  and  our  autbor  brings  forward  a  A'ast  amount  of  material  in  support 
of  tbe  lifelong  influence  of  Cervantes  on  tbe  autbor  of  Eumphry  Clinker. 
Witb  most  of  tbe  resemblances  adduced  we  are  in  füll  agreement,  but  it 
should,  we  tbink,  bave  been  sbown  more  clearly,  tbat  witb  Smollett  tbe 
influence  of  Cervantes  is  no  longer  pure,  but  blended  strongly  -nitb  tbat 
of  Le  Sage's  Oü  Blas  and  tbe  picaresque  romance.  In  tbis  connection  it  is 
wortb  wbile  to  bear  in  mind  Smollett's  frank  confession  in  bis  preface  to 
bis  first  novel,  Rodericl;  Eandom:  'Tbe  same  mctbod  [tbat  of  Cervantes  in 
Don  Quixote]  bas  been  practised  by  otber  Spanisb  and  French  autliors, 
and  by  none  more  successfully  tban  by  M.  Le  Sage,  wbo  in  bis  Adrentvres 
of  Gil  Blas,  bas  described  tbe  knavery  and  foibles  of  Ute  witb  infinite 
bumour  and  sagacity.    Tbe  following  sheets  I  bave  modelled  on  bis  plan.' 

D''  Becker's  Rückblick  is  sometbing  more  tban  a  retrospect.  It  is  an 
excursion  into  tbe  psychology  of  literature,  and  in  its  analj'sis  of  tbe 
various  forms  of  bumour  deserves  careful  study.  It  rounds  off  a  work 
wbicb  in  breadtb  of  ränge  and  detailed  exactitude  commends  itself  to 
every  earnest  student  of  Englisb  literature.  F.  W.   Moor  man. 

E.  Rühl,  Grobianus  in  England.  Nebst  Neudruck  der  ersten  Über- 
setzung 'Tbe  schoole  of  slovenrie'  (160.S)  und  erster  Herausgabe  des 
Schwankes  'Grobiana's  nuptials'  (c.  I<j40)  aus  MS.  HO  Bodl.  Oxf. 
(Palaestra,  Untersucbunsen  und  Texte  aus  der  deutseben  u.  engliscbeu 
Philologie,  bg.  von  A.  Brandl,  G.  Roethe  und  E.  Schmidt,  XXXVIII). 
Berlin,  Mayer  &  Müller,  19(H.     VI,  LXXXII,  191  S.     M.  7,üU. 

Sittengeschichte  und  Motivengeschichte  interessieren  an  dem  klobigen 
Stoff,  und  beides  holt  der  Verf.  aus  ihm  heraus.  Das  literarische  Schick- 
sal des  Orobianus  ist  sonderlich  verwickelt.  Die  Figur  ist  deutschen  Ur- 
sprungs, erwächst  aus  akademischem  Boden,  dient  moralisierender  Tendenz 
und  wirkt  durch  ironisierende  Behandlung.  Um  die  Mitte  des  Ui.  Jahr- 
hunderts tritt  sie  auf  den  Plan  in  der  lateinischen  Satire  Dedekinds.  Ihr 
Übertritt  nach  England  wurde  durch  eine  Reihe  von  Schriften  vorbereitet: 
direkt  schon  durch  Brants  Narrenschiff  in  Barclays  Übertragung,  indirekt 
durch  die  ernsthaft  gemeinten  Lebensregeln  und  Tischzuchten.  Am  Ende 
des  Jahrhunderts  zitiert  Th.  Nash  den  Grobianus  (159'-  und  1-500).  So 
nimmt  es  nicht  wunder,  dafs  bald  darauf  (lii05)  eine  recht  getreue  und 
auch  gute  Übersetzung  erscheint.  Trotz  oder  vielleicht  gerade  wegen  dieser 
Vorzüge  fällt  es  nicht  auf,  dafs  ihr  ein  Erfolg  nicht  beschieden  war.  Das 
Original  mit  seiner  deutschen  Satire  konnte  eben  in  England  nicht  Fufs 
fassen.     Das   war   einer  nationalen   Ummodelung  vorbehalten.     Kein    Ge- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  427 

ringerer  als  Th.  Detker  verwandelt  den  fremden  Orobianus  in  den  hei-  - 
mischen  GvU,  den  rüden  Tölpel  in  das  mondäne  Gigerl,  und  schreibt  die- 
sem ItilO  seine  Hornebooke.  Dedekind  hat  hierbei  wesentlich  nur  den 
Rahmen  zum  Bild  geliefert.  Die  Figur  selbst  hat  Dekker  realistisch  dem 
Leben  nachgezeichnet,  indem  er  die  gallants  der  toten  porträtiert  —  aller- 
dings unter  Mithilfe  auch  literarischer  Vorbilder.  Ben  Jonson  war  ihm 
mit  den  gidls  .-einer  //?/wowr-Komödien  zuvorgekommen.  So  wird  die 
deutsche  Satire  von  englischer  Komik  abgelöst,  statt  Moral  zu  schmuggeln 
wird  nun  blofse  Heiterkeit  offen  erstrebt.  Das  Buch  schlägt  ein  und 
wirkt  nach.  In  den  dreifsiger  Jahren  erhält  Grobimtus  sogar  ein  weib- 
liches Seitenstück :  Studenten  schreiben  eine  Komödie  Grohiana's  Nuptials. 
Und  ein  Jahrhundert  später  erscheint  noch  unter  dem  Autor-Pseudonym 
Roger  Bull  eine  zweite,  freie  Übertragung  des  Grohianus.  Die  hüllt  sich 
modisch  in  klassizistische  Gewandung :  Popes  Stil  in  fünffüfsig-jambischen 
Reimpaaren.  Zu  allerletzt  findet  sich  Grobiamis  wieder  nach  Deutschland 
zurück  —  unter  Swifts  Einflufs.  Eine  Prosabearbeitung  lAiduig  Tölpels 
fu7ikelna gelneue  Bauern  -  Moral  bildet  1752  die  letzte  Entwicklungsphase 
dieses  langlebigen  und  weit  ausgreifenden  Motivs.  In  einer  geist-  und 
geschmackvoll  geschriebenen  Einleitung  legt  der  Verf.  seine  wissenschaft- 
liche Arbeit  nieder,  und  sie  sticht  in  seltsamem  Gegensatz  erfreulich  ab 
von  den  folgenden  Texten,  deren  Lektüre  den  Leser,  falls  er  nur  etwas 
Geschmack  und  Geist  besitzt,  auf  harte  Proben  stellen  mufs. 

Innsbruck.  R.  Fischer. 

F.  Resa,  Nathauiel  Lees  Trauerspiel  Theodosius  or  the  force  of 
love  (Literarhistorische  Forschungen  von  Schick  und  v.  Waldberg, 
XXX).     Berlin  und  Leipzig,  Felber,  1904.     219  S.     M.  4,5i>. 

Diese  Monographie  ist  in  ihrer  Art  tadellos.  Schon  für  die  Stoffwahl 
gebührt  dem  Verf.  der  Dank.  Lee  hat  mit  seinem  Theodosms  wohl  die 
beste  'heroische  Tragödie'  geschrieben,  das  Stück  vertritt  mithin  seine 
Gattung  in  feinster  Weise.  So  rechtfertigt  sich  die  sorgsame  Textausgabe 
und  die  reichliche  Einleitung.  Alle  einschlägigen  Fragen  werden  hier  in 
thematisch-bewährter  Gliederung  behandelt.  Erst  ein  allgemeines  Kapitel 
über  Lees  Leben  und  Schaffen.  Dann  über  die  Überlieferung  des  Theodosius. 
Nun  die  Analysen :  die  stoffliche  (Inhalt  —  Quellen  —  deren  Nutzung  für 
das  Drama),  die  künstlerische  (Aufbau,  Charaktere).  Zum  Schlufs  klare 
Zusammenfassung  der  Ergebnisse.  Hinterdrein  noch  recht  fesselnd:  'Theo- 
dosius und  die  Kritik'  (vom  Erscheinen  des  Stückes  bis  auf  unsere  Zeit). 
Alles  auf  gründlicher  Arbeit  fufsend,  in  klarer  Darstellung  gegeben. 

L"ud  doch  stellt  sich  zuletzt  der  Eindruck  ein,  als  wäre  die  Haupt- 
frage unbeantwortet  geblieben  :  was  ist  denn  eigentlich  eine  heroische  Tra- 
gödie? Die  Frage  mufste  unbeantwortet  bleiben,  weil  die  Untersuchung 
in  ihrem  wichtigsten  Teile,  der  künstlerischen  Analyse,  an  einem  metho- 
dischen Fehler  krankt.  Der  Verf.  analysiert  unsere  heroische  Tragödie, 
als  wäre  sie  eine  romantische,  er  milst  Lee  mit  dem  ]\Iafsstab  für  Shake- 
speare. Dabei  kommt  freilich  die  Eigenart  des  lleroikers  nicht  recht 
heraus.  Die  heroische  Tragödie  ist  ja  die  Erbin  der  romantischen,  aber 
sie  lebt  in  einer  klassizistischen  Zeit,  also  für  diese.  Die  Erbschaft  hat 
sie  nur  bedingt  angetreten  und  ihrem  Erbgut  neues  Lchngut  hinzugefügt. 
So  hat  sie  das  Recht  auf  individuelle  Betrachtung. 

Der  Verf.  bespricht  die  künstlerische  Art  des  Dramas  im  Kapitel  vom 
Aufbau  (das  von  den  Charakteren  bringt  Quellentcchnik  und  psycho- 
logische Studien).     Hier  zwängt  er   die  Handlung  tles  Theodosius   in   die 

G.  Freytagsche  Schablone.  Lagen  dieser  auch  Shakespearesche  Stücke  zu- 
grunde, so  gilt  sie  eben  doch  nur  teilweise  für  Shakespeare,  sicherlich  nicht 
für  Lee.    Ihre  Anwendung  auf  Theodosius  verwirrt,  wie  das  Ergebnis  zeigt: 


428  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Die  innere,  kompositioneile  Gliederung  ('Einleitung  —  erregendes  Moment 
—  steigende  Handlung  —  Höhe  und  Umschwung  —  fallende  Handlung  — 
Katastrophe')  ist  an  sich  mühselig  verwickelt  und  formlos,  und  sie  deckt 
sich  so  gar  nicht  mit  der  äufseren,  technischen  Gliederung  f  Akte  —  Szenen). 
Solcher  Mangel  an  innerer  wie  äufserer  Symmetrie  widerspricht  aber 
durchaus  dem  symmetrischen  Formgefühl  der  Vorbilder  des  modischen 
Klassizismus.  Gliedert  man  hingegen  das  Drama  ohne  Vorurteil  und  Vor- 
bild nach  dem  Verlauf  seiner  Fabel  und  seines  Problems,  so  stellt  sich 
völlige  Symmetrie  mühelos  ein. 

Dem  Theodosius  liegt  eine  sehr  reich  entwickelte  Fabel  zugrunde  — 
wie  der  romantischen  Tragödie.  Davon  kann  nur  ein  Teil  direkt-drama- 
tisch auf  die  Bühne  gebracht  werden.  Mithin  benötigt  das  Drama  eine 
lange  Exposition  für  die  indirekt-epische  Darstellung  der  Vorgeschichte. 
Die  füllt  den  ganzen  ersten  Akt.  Den  übrigen  vier  Akten  entsprechen 
die  vier  inneren  Phasen  der  dramatisierten  Haupthandlung.  Sie  angelt 
im  Konflikt  von  Liebe  und  Ehre  bei  mitspielender  Freundschaft  (das 
klassizistische  Thema). 

Erste  Phase:  Heldin  und  Prinz  lieben  einander;  der  Thronerbe  glaubt 
die  Philosophentochter  nicht  ehelichen  zu  können,  die  Tugendreine  bricht 
mit  ihm  (Problem:  Ehre  siegt  äufserlich' über  Liebe;  Komposition:  Er- 
regung; Technik:  2.  Akt).  ■ 

Zweite  Phase:  a)  Des  Prinzen  Freund,  der  junge  König,  wirbt  um 
die  Hand  der  Heldin,  ohne  von  der  Liebe  der  beiden  zu  wissen;  die 
äufserlich  Freie  wird  ohne  Liebe  seine  Braut  (Problem:  Liebe  siegt  über 
Ehre  bei  ihm,  Ehre  über  Liebe  bei  ihr;  Komposition:  äufsere  Verwirrung; 
Technik:  3.  Akt  erste  Hälfte).  —  b)  Der  König  erfährt  von  der  Liebe 
seines  Freundes  und  seiner  Braut,  bringt  der  Freundschaft  das  Opfer, 
gibt  die  Braut  frei,  dafs  sie  zwischen  König  und  Prinz  wähle  (Problem : 
Freundschaft  siegt  über  Liebe;  Komposition:  innere  Verwirrung;  Tech- 
nik: ?).  Akt  zweite  Hälfte). 

Dritte  Phase:  Der  reuige  Prinz  wirbt  neuerdings  um  die  Heldin  als 
Braut ;  sie  weist  ihn  ab,  trotzdem  die  Liebe  zu  ihm  leidenschaftlich  durch- 
bricht (Problem:  äufserer  Sieg  der  Ehre,  innerer  Sieg  der  Liebe;  Kompo- 
sition: Klärung;  Technik:   1.  Akt). 

Vierte  Phase:  Der  verschmähte  Prinz  gibt  sich  den  Tod  durchs 
Schwert,  die  Heldin  nimmt  Gift  vor  der  Trauung  mit  dem  König,  der 
König  geht  ins  Kloster  (Problem:  Liebe  siegt  tragisch  über  Ehre;  Kom- 
position: Lösung;   Technik:  5.  Akt). 

Vorgeschichte,  Erregung,  Verwirrung,  Klärung,  Lösung  sind  die  fünf 
organischen  Kompositionsglieder  der  Handlung  dieses  Dramas,  sie  fallen 
mit  dessen  technischer  Gliederung  in  fünf  Akte  zusammen.  In  Erregung, 
Verwirrung,  Klärung,  Lösung  teilt  sich  die  dramatisierte  Handlung,  und 
diesen  vier  Teilen  entsprechen  die  vier  Entwicklungsphasen  des  Problems, 
des  Kampfes  von  Liebe  mit  Ehre  unter  Einschlag  von  Freundschaft.  Der 
Sieg  der  Ehre  über  die  Liebe  gibt  der  Handlung  den  Anstofs,  der  Sieg 
der  Liebe  über  die  Ehre,  den  Abschlufs;  inmitten  liegt  erst  die  Verwirrung, 
geschaffen  durch  das  Überwiegen  der  Ehre,  dann  die  Klärung,  erbracht 
durch  das  Überwiegen  der  Liebe.  Technik,  Komposition  und  Problem 
decken  sich.  Solch  symmetrischer  Parallelismus  ist  klassizistisch,  also  der 
moderne  Einschlag  in  diesem  heroischen  Drama. 

Selbstverständlich  war  das  aber  mit  dem  romantischen  Stoff  nur  zu 
erreichen,  indem  der  Stoff  gegen  seinen  Geist  behandelt  wurde.  Seiner 
fabulistischen  Fülle  und  Verwickeltheit  entspricht  ursprünglich  auch  geistig 
ein  ungemein  kompliziertes  Problem.  Es  liegt  vornehmlich  im  Charakter 
der  Heldin,  weil  .sie  aktiv  in  die  Entwicklung  der  Fabel  eingreift,  die- 
selbe mit  bedingt.  Die  realistische  Darstellung  eines  solchen  Charakters 
in  lebensvollen  Situationen  und  Aktionen,  also  im  Stil  der   romantischen 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  429 

Tragödie  (man  denke  etwa  an  Shakespeares  Cleopatra)  schliefst  die  äufsere 
und  innere  Symmetrie  aus.  Lee  mufste  also  die  individuelle  Mannigfaltig- 
keit des  Charakters  der  Heldin  zu  einer  typischen  Formel  vereinfachen, 
um  sich  gleichzeitig  die  Einfachheit  der  Handlung  zu  ermöglichen.  Ohne 
Eigenart  und  Eigeninteresse  illustriert  diese  jetzt  nur  mehr  das  schema- 
tisch  verarmte  Problem,  den  Kampf  von  Liebe  und  Ehre. 

Soweit  konsequenter  Klassizist,  macht  aber  der  Heroiker  Lee  doch 
noch  eine  starke  Konzession  an  die  Komantik,  und  gerade  hinsichtlich  der 
Fabel.  Er  fügt  der  materiell  verschrumpften  Haupthandlung  eine  Neben- 
handlung (Pulcheria—Marcian)  an  —  zur  stofflichen  Füllung  seines  dünn 
geratenen  Dramas.  Freilich  verwirrt  sich  damit  die  klassisch-reine  Linien- 
führung, die  heroische  Tragödie  ist  eben  ein  künstlerischer  Zwitter.  Wie 
äufserlich  diese  Konzession  war,  beweist  der  Umstand,  dafs  späterhin  bei 
Bühnenaufführungen  des  öfteren  diese  ganze  Nebenhandlung  einfach  ge- 
strichen worden  ist. 

Aber  vielleicht  ist  all  das  nichts  weiter  als  Interpretationskünstelei? 
Kaum,  denn  die  Richtigkeit  meiner  Ansicht  wird  durch  die  Formung  und 
Gruppierung  der  Darstellungselemente  erhärtet.  Sie  sind  dramatischer, 
epischer  oder  lyrischer  Natur.  Wird  Handlung  auf  der  Bühne  dargestellt, 
ist  die  Szene  dramatisch,  wird  Handlung  berichtet,  episch,  wird  hand- 
lungslose Stimmung  erzeugt,  lyrisch,  Der  Vollblut -Dramatiker  —  gat- 
tungsmäfsig  der  ßomantiker,  individuell  vor  allen  Shakespeare  —  denatu- 
riert die  epischen  und  lyrischen  Szenen  zu  quasi-dramatischen.  Er  will 
und  kann  diese  undramatischen  Elemente  dem  dramatischen  Getriebe 
seiner  Handlung  einverleiben.  Anders  Lee.  Er  will  das  nicht  mit  den 
lyrischen  Szenen,  denn  als  Heroiker  sucht  er  solche  geradezu  mit  Vorliebe 
und  Bedacht  auszubilden,  ja  er  steigert  das  lyrische  Element  seines  Dra- 
mas bis  zum  Exzefs,  er  legt  opernartig  Lieder  und  Chöre  ein.  Das  kostet 
ihn  Platz,  uud  den  kann  er  blofs  der  dramatischen  Darstellung  der  Fabel 
abzwacken,  indem  er  diese  teilweise  im  abgekürzten  Wege  des  Berichtes 
gibt.  So  drängen  sich.ihm  die  epischen  Szenen  auf,  denen  er  nicht  aus- 
weichen kann.  Dieses  Überwuchern  der  undramatischen  Elemente  in  Rein- 
kultur verleiht  der  heroischen  Tragödie  —  unter  klassischem  Vorbild  — 
ihre  Signatur. 

Die  Gruppierung  dieser  drei  Elemente  in  Theodosius  ist  hinsichtlich 
der  einzelneu  Akte  sehr  verschieden.  Gänzlich  undramatisch,  und  zwar 
gleichstark  episch-lyrisch  ist  der  erste,  vorwiegend  lyrisch  der  fünfte;  rein- 
dramatisch  sind  der  zweite  und  vierte,  während  sich  im  dritten  lyrisch 
und  dramatisch  die  Wage  halten.  Diese  Verschiedenheit  erklärt  sich  aus 
dem  kompositionellen  Charakter  der  einzelnen  Akte.  Der  erste  bringt  die 
Exposition,  sie  ist  episch  gehalten  und  wird  lyrisch  aufgeputzt;  jenes  ent- 
spricht ihrem  Wesen,  dies  entspricht  der  heroischen  Manier.  Der  zweite 
Akt  bringt  die  Erregung,  das  ist  Handlung,  die  setzt  sich  naturgemäfs 
blofs  aus  dramatischen  Szenen  zusammen.  Der  dritte  Akt  bringt  die  Ver- 
wirrung, das  ist  Handlung,  aber  schon  vorgesclirittene;  hier  erscheint  es 
dem  Heroiker  bereits  an  der  Zeit,  auch  die  Gemütsreflexe  der  Handlung 
eigens  auszumalen,  selbstverständlich  in  lyrischen  Szenen.  Der  vierte  Akt 
bringt  die  Klärung,  die  dramatische  Entwirrung  der  Handlung,  das  ist 
wiederum  nur  Handlung,  ausschlielslich  in  dramatischen  Szenen.  Der 
fünfte  Akt  bringt  die  Lösung.  Im  romantischen  Drama  ist  das  die  Kata- 
strophe, mächtigste  Handlung  in  dramatischer  Explosion,  Spiel  uud 
Gegenspiel  führen  hier  den  letzten  Entscheidungskiunpf.  In  T/ieodosius 
liegt  die  Sache  anders.  Schon  die  Klärung  im  vierton  Akt  hat  die  dra- 
matische Entscheidung  im  wesentlichen  erbracht;  der  Rest,  der  fünfte 
Akt,  ist  vorwiegend  lyrischer  Reflex,  gefühlsreichcr  Ausklang.  Darum 
ist  hier  blofs  ein  Drittel  dramatisch  gestaltet,  das  übrige  fast  nur  lyrisch. 
Die    elementare   Konstitution    der   Haupthandlung    verschiebt    sich    also 


430  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

zwecksicher  nach  den  Bedürfnissen  der  einzelnen  Kompositionsleile,  deren 
Bestand  hierdurch  aus  dem  Grund  erwiesen  ist. 

Die  elementare  Konstitution  hat  die  Eigenart  der  einzelnen  Kompo- 
sitionsteile scharf  gezeichnet.  Hiermit  ist  nun  nicht  blofs  ihr  Wesen  er- 
läutert, sondern  auch  ihre  Wirkung  festgelegt.  Mit  anderen  Worten:  es 
haben  sich  sachliche  Kriterien  für  die  künstlerischen  Absichten  des  Dich- 
ters ergeben,  die  er  mit  seinem  Werk  als  Ganzem  sowie  in  dessen  orga- 
nischen Teilen  verfolgt  hat.  Der  Unterschied  zwischen  Shakespeare  und 
Lee  springt  dadurch  in  die  Augen.  Letztlich  wollen  beide  allerdings  das- 
selbe: innerstes  Menschenschicksal  enthüllen  vor  den  ergriffenen  Zu- 
schauern im  Theater,  und  jedem  ist  das  für  seine  Zeit  in  vollem  Mafse 
gelungen,  wie  die  Berichte  über  die  zeitgenössischen  Theatererfolge  be- 
weisen. Weil  sich  aber  mit  dem  Wechsel  der  Zeit  Dichter  und  Publikum 
verändert  haben,  so  haben  sich  auch  deren  Kunstwerke  in  ihren  Darstel- 
lungsmitteln und  hiermit  in  ihren  Einzelwirkungen  verändert.  In  der 
Renaissance  war  der  Engländer  stark  und  tief,  seine  Tragödie  strotzt  von 
Handlung  vollsten  Lebens,  dessen  Sinn  verstanden  wird,  auch  wenn  das 
Abbild  die  oft  wirren  Linien  der  Wirklichkeit  nachzeichnet;  der  Engländer 
der  Restauration  war  weich  und  fein,  sein  Tragöde  mufste  ihm  das  Leben 
in  stilreine  Symbole  übersetzen,  d.  h.  Charaktere  typisieren,  Probleme 
schematisieren,  damit  aus  der  so  gewonnenen  Einfachheit  Klarheit  und 
Schönheit  erwachse,  und  er  mufste  lyrisieren.  Shakespeare  und  Lee  waren 
Kinder  ihrer  Zeit.  Dals  dieser  mit  seiner  Kunst  heute  fast  nicht  mehr, 
jener  nicht  durchaus  wirkt,  beweist  es  uns.  Weil  Shakespeare  über  seine 
Zeit  hinaus  wirksam  bleibt,  Lee  mit  seiner  Zeit  zu  wirken  aufgehört  hat, 
gilt  jener  als  Genie,  dieser  als  Talent.  Das  sind  aber  blofs  konventionelle 
Ausdrücke,  nicht  sachlich  klärende  Begriffe.  Dieser  Unterschied  ist  auch 
wissenschaftlich  nicht  aufzuzeigen.  Hier  handelt  es  sich  darum,  nachzu- 
weisen, mit  welchen  Mitteln  der  eine  und  der  andere  arbeitet,  wie  der  eine 
und  der  andere  seine  zeitlich  bedingten  Wirkungen  erreicht  hat,  woraus 
folgert,  dafs  es  für  beide  eine  gemeinsame  Schablone  nicht  gibt  und  nicht 
geben  kann.  Dies  und  nur  dieses  scheint  mir  der  Verf.  in  seiner  sonst 
so  verdienstlichen  Arbeit  übersehen  zu  haben. 

Innsbruck.  R.  Fischer. 

C.  Thürnau,  Die  Geister  in  der  englischen  Literatur  des  18.  Jahr- 
hunderts. Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Romantik  (Palaestra  LV). 
Berlin,  Mayer  &  Müller,  1906.     VIII,  148  S.     M.  4,W. 

The  investigation  of  the  origin  and  development  of  the  romantic 
movement  in  English  literature  in  the  eighteeuth  Century  is  oue  of  the 
most  fascinating  and  fruitful  studies  to  which  the  student  of  literature 
can  devote  his  powers.  It  has  long  been  recognised  that  certaiu  germs  of 
romanticism  are  to  be  found  imbedded  in  the  very  heart  of  that  Augustan 
classicism  against  which  the  great  romanticists  of  a  later  age  were  to 
wage  unceasmg  warfare. 

Herr  C.  Thürnau's  study,  Die  Geister  in  der  englischen  Literatur  des 
18.  Jahrhunderts,  which  forms  the  fifty-fifth  volume  of  Palaestra,  affords 
US  a  new  coufirmation  of  this  fact.  We  are  disposed  to  regard  the  ghost 
as  one  of  the  essential  Clements  of  romantic  literature,  but  Herr  Thürnau 
furnishes  us,  with  abundance  of  detail,  a  convincing  proof  of  the  ghost's 
literary  existence  throughout  the  whole  of  the  eighteenth  Century.  Starting 
with  Addison,  Steele,  Pope,  and  the  men  of  their  generation,  he  traces 
the  development  of  the  ghost  onwards  through  the  Century  until  we  reach 
the  triumph  of  romanticism  in  Coleridge  and  Scott. 

Herr  Thürnau's  monograph  is  written  with  a  thoroughness  which  we 
have  long  been  accustomed   to  associate  with  the  Palaestra  volumes:   he 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  431 

shows  acquaintance  with  the  highways  and  byways  of  eighteenth  Century 
literature,  and  has  brought  together  a  very  considerable  mass  of  ghost- 
literature,  in  verse  and  prose.  After  considering,  in  bis  first  chapter, 
tbe  literary  criticism  of  tbe  gbost  as  put  forth  by  the  Essayists,  by  poets 
like  Thomson  and  CoUins,  by  Fielding,  Johnson,  and  the  authors  of  the 
Anti-Jacobin,  he  proceeds  to  pass  under  review  the  ghosts  of  the  novel, 
the  drama  and  of  poetry.  He  devotes  an  important  chapter  to  the  ghost- 
lore  of  Malpherson's  Ossian,  emphasing  its  characteristics  and  tracing 
its  influence,  and  considers  in  detail  the  place  of  the  ghost  in  the  great 
ballad-revival  which  followed  the  publication  of  Percy's  Reliques  in  17(J5. 
The  only  Omission  of  any  importance  from  the  author's  bead-roll  of 
eighteenth  Century  ghosts  which  I  have  noticed  is  that  of  the  so-called 
Toioneley's  Ohost  ballad,  published  by  D"'  Grosart  in  bis  collection  of 
English  Jacobite  Ballad s,  Songs  and  Satires  from  the  Towneley  MSS. 

By  the  skilful  arrangement  of  his  material,  the  author  shows  how 
the  serious  and  romantic  treatment  of  ghost-lore  proceeded,  throughout 
the  eighteenth  Century,  pari  passu  with  its  humorous  and  satiric  treat- 
ment. It  is  obvious  that  of  all  the  apparatus  of  the  romanticist  the 
ghost  lends  itself  most  readily  to  burlesque,  and  the  author  glances  at 
the  farcical  effects  that  can  be  produced  out  of  ghost-lore  by  the  skilful 
band  of  a  Fielding. 

What  we  miss  in  Herr  Thürnau's  monograph  is  the  ripeness  of  criti- 
cism which  should  enable  him  to  connect  his  copious  material  with  the 
great  romantic  movement  to  which  it  belongs.  His  treatment  of  the 
supernatural  in  the  poetry  of  Coleridge  is  insufficient,  and  he  fails  to 
bring  out  the  immense  advance  in  the  poetic  handling  of  supernatural 
effects  which  that  great  poet  accomplished  by  virtue  of  his  Ancient  Mariner 
and  Christabel.  Between  these  masterpieces  of  supernatural  poetry  and 
the  earlier  ghost-poems  of  Glover  and  his  contemporaries  there  lies  a  gulf 
which  only  genius  could  traverse.  The  author  is  in  part  aware  of  this, 
but  in  his  catalogue-arrangement  of  his  subject  he  falls  to  give  it  suffi- 
cient  emphasis. 

The  Rückblick  (p.  125 — 137)  gives  us  an  orderly,  and  on  the  whole, 
successful,  retrospect  of  the  ground  traversed  in  the  preceding  pages.  Tbe 
author's  attempt  to  distiuguish  between  three  orders  of  ghosts  —  the  an- 
tique  or  classical  ghost,  the  Ossianic  ghost,  and  the  ghost  of  native  Teu- 
tonic  folk-lore  is  original  and  suggestive.  But  his  statement  that  the 
antique  ghosts  'vermögen  kaum  Grauen  zu  erregen  und  werden  oft  zur 
reinen  Kulisse',  will  scarcely  meet  with  general  acceptance.  What  could 
be  more  'grauenhaft'  than  the  appearance  of  the  ghost  of  Clytemnestra  to 
the  Furies  in  the  final  play  of  tbe  Aeschylean  trilogy,  unless,  indeed,  it 
be  the  detestabilis  umbra  of  Tantalus,  which  in  Seneca's  Thyestes  conies 
from  Tartarus  to  portend  horrors  upon  the  house  of  Thyestes,  Herr 
Thürnau,  again,  is  right  in  emphasising  the  important  place  occupied  by 
Walpole's  Castle  of  Ofranto  in  the  history  of  the  ghost  in  eignteenth 
Century  literature;  yet  it  is  very  questionable  whether  the  erude  super- 
naturalism  of  this  romauce  was  so  fruitful  in  its  influence  upon  the  finer 
creatious  of  romantic  supernaturalism,  as  represented  l)y  Bürger'?  I^enore 
and  Coleridge's  bailads,  as  the  more  subtle  and  more  poetic  treatment  of 
ghost-lore  found  in  Percy's  Reliques.  F.  W.  Moor  man. 

E.  Oswald,  Thomas  Hood  und  die  soziale  Tendenzdichtuug  seiner 
Zeit.  Wien  und  Leipzig,  Braumüller,  1904.  (Wiener  Beiträge  zur 
englischen  Philologie  XIX.)    VI,  I2U  S. 

Thomas  Hood,  der  Sänger  des  Song  of  the  Shirt  und  der  Bridge  of 
Sighs,  ist  von  englischer  wie  deutscher  Kritik  bisher  noch  wenig  gewürdigt 


432  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

worden.  Auch  die  vorliegende  Arbeit  gibt  leine  umfassende  Monographie 
über  den  Dichter  noch  nicht.  Der  biographische  Teil  beschränkt  sich  im 
wesentlichen  darauf,  bekannte  Namen  und  Tatsachen  übersichtlich  zu- 
sammenzustellen ;  der  literarische  Teil  schliefst  des  Dichters  umfangreiche 
Prosawerke  von  der  Betrachtung  aus.  Es  soll  dem  Verfasser  gedankt 
werden,  darauf  hingewiesen  zu  haben,  daCs  Hood  mehr  ist  als  der  dich- 
terische Fürsprecher  der  Armen  und  Elenden,  dals  er  nur  gewürdigt  wer- 
den kann  im  Zusammenhang  mit  der  romantischen  Poesie  seiner  Zeit. 
Freilich  ist  dies  nur  ein  bescheidener  Fortschritt;  wer  von  dem  Dichter 
mehr  gelesen  hat  als  die  Stücke  der  landläufigen  Anthologien,  konnte  an 
dem  Romantiker  Hood  gar  nicht  vorbeigehen. 

Das  Problem,  das  sich  einem  Bearbeiter  von  Hoods  Dichtungen  auf- 
drängen mufste,  ist  im  wesentlichen  dies:  Hood  ist  ein  Meister  der  in 
Schönheit  schwelgenden,  mit  sehnsuchtsvoll -rührenden  und  schaurig -ge- 
waltigen Stimmungen  arbeitendeu  romantischen  Dichtung  in  der  Art  von 
Coleridge  und  Keats,  teilweise  auch  Byron;  er  ist  ferner  ein  Meister  des 
Wortwitzes,  der  anscheinend  völlig  respektlos  alles  Grofse  und  Kleine  mit 
gutmütigem,  aber  oft  billigem  Humor  verspottet;  er  ist  drittens  der  soziale 
Tendenzdichter  im  besten  Sinne  des  Wortes,  der  seine  Landsleute  die 
Ehrfurcht  vor  den  Kleinen  und  Elenden  lehrt.  Lassen  sich  diese  drei 
verschiedenen  Seiten  seiner  Dichtung  aus  einer  gemeinsamen  Wurzel  her- 
leiten, und  haben  etwa  die  inn'eren  Anlagen  seiner  Persönlichkeit  sich  ver- 
schieden entfaltet,  je  nach  den  Einwirkungen  anderer  Dichter,  denen  Hood 
zu  verschiedenen  Zeiten  seines  Lebens  ausgesetzt  war?  Oder  gehört 
Hood  zu  den  schwächeren  Individualitäten  der  Romantikerzeit,  die  mit 
starkem  rezeptivem  Talent  die  Strahlen  anderer  nur  wiedergeben  —  in 
denen  verschiedene  Tendenzen  der  Zeit  ohne  innere  Verbindung  zum  Aus- 
druck kamen?  Diese  Fragen  zu  lösen  erfordert  natürlich  ein  sorgfältiges 
Studium  der  Quellen. 

Von  irgendeiner  scharfen  Problemstellung  ist  in  der  vorliegenden 
Schrift  nichts  zu  merken,  von  einer  eindringenden  Quellenuntersuchung 
noch  weniger.  Für  The  Epping  Hunt  (S.  29)  weifs  der  Verf.  Cowpers  John 
Oilpin  als  Quelle  anzuführen,  die  deutlichen  Anspielungen  auf  Ghevy  Chace 
sind  ihm  entgangen,  obgleich  das  Gedicht  mit  einem  Motto  versehen  ist, 
das  nach  des  Dichters  eigener  Angabe  aus  jener  Ballade  stammt.  Ä  Le- 
gend of  Navarre  (S.  31)  behandelt  'einen  wiederholt  verwerteten  Stoff, 
ohne  dafs  wir  über  die  früheren  l'assungen  und  die  Quelle  Hoods  etwas 
erfahren;  dafs  Lamia  (S.  71)  auf  Keats  zurückgeht,  erwähnt  er,  ohne 
irgendwie  die  Abweichungen  von  der  Quelle  zu  nennen,  ähnlich  ober- 
flächlich ist  die  Behandlung  von  Hero  and  L:ander  (S.  ü4)  und  Lycus 
(S.  Öl),  von  Eugene  Aram  hören  wir  (S.  73),  dafs  er  bekanntlich  eine 
historische  Persönlichkeit  war,  und  finden  den  knappen  Abrifs  der  Ge- 
schichte wieder,  den  die  GoUected  Works  VI  438  an  dieser  Stelle  bieten  — 
nur  mit  Unterdrückung  des  literarisch  Wertvollen,  dafs  des  Mörders  ver- 
geblicher Versuch,  die  Leiche  zu  begraben,  von  dem  Dichter  auf  Grund 
eines  eigenen  beängstigenden  Traumes  hinzugefügt  worden  ist,  dafs  also 
erst  von  ihm  die  Umbildung  der  Verbrechergeschichte  zur  romantischen 
Angst-  und  Quälbaliade  herrührt.  Ausführlich  mit  der  Quelle  (Shenstone) 
verglichen  hat  der  Verfasser  nur  den  Irish  Schoohnaster  (S.  55);  als  Vor- 
bilder werden  sonst  genannt  Coleridge  und  Keats,  aber  ohne  jeden  Ver- 
gleich im  einzelnen;  auf  S.  105  ei'fahren  wir  beiläufig,  dafs  sich  'bei 
Hood  vielfach  Entlehnungen  aus  Burns  finden',  obgleich  vorher  nirgends 
der  Name  des  schottischen  Dichters  auftaucht,  selbst  da  nicht,  wo  sein 
Einflufs  am  deutlichsten  ist  {Jack  Hall  S.  32),  viel  deutlicher  als  bei.. dem 
Lay  of  the  Labourer,  der  mit  den  JoUy  Beggars  nur  ganz  äufserliche  Über- 
einstimmungen zeigt.  Auch  Byrons  Einwirkung  wird  nur  ganz  gelegent- 
lich bei  der  Zitierung  von  einigen  (etwas  zweifelhaften)  Parallelstelleu  an- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  433 

geführt  (S.  52,  55),  ohne  dafs  dem  Verfasser  der  unverkennbare  Don  Juan- 
stil in  Biancas  Dream,  The  Legend  of  Navarre  (S.  31),  Ihe  stag-eyed  Lady 
(S.  2ü)  und  anderen  Gedichten  aufgefallen  wäre;  der  Name  Wordsworth 
kommt  in  der  ganzen  Arbeit  nicht  vor;  flüchtig  erwähnt  werden  als  Vor- 
bilder noch  Miltons  Pensoroso  (S.  47),  Marlowes  Hero  and  Leander  (S.  ö6), 
Schillers  Gang  nach  dem  Eisenhammer  (S.  37),  Zedlitz'  Nächtliche  Heer- 
schau (S.  38)  und  Berangers  Hirondelles  (S.  53).  Von  einer  eingehenden 
Quellenuntersuchung  ist  nicht  die  Rede;  statt  dessen  bietet  der  Verfasser 
Inhaltsangaben,  die  in  den  Einzelheiten  längst  nicht  immer  zutreffend 
und  erschöpfend  sind,  einige  ästhetische  Urteile,  „über  die  ich  mit  ihm 
nicht  rechten  will,  und  Angaben  über  lateinische  Übersetzungen  von  Ge- 
dichten Hoods,  über  Illustrationen  von  Cruikshank  und  Dore  u.  dergl. 

Dafs  Hood  sich  wesentlich  auf  dem  Gebiete  der  komischen  Dichtung 
bewegte,  hält  der  Verfasser  S.  59  für  einen  Zufall,  veraolafst  durch  äufsere 
Umstände,  vermutlich  versteht  er  darunter  den  Erfolg  seiner  ersten  komi- 
schen Gedichte  und  die  gebieterische  Notwendigkeit,  sich  und  den  Seinen 
Brot  zu  schaffen.  Und  die  pathetisch  beginnenden  und  burlesk  endenden 
Stücke  wie  The  Demon  Ship  und  The  Siib-Marine  hält  er  (S.  34)  für  Sa- 
tiren auf  die  romantische  Dichtung.  Die  erste  Behauptung  halte  ich  für 
falsch,  die  zweite  glaube  ich  stark  modifizieren  zu  müssen.  Hätte  der 
Verfasser  zu  seiner  Untersuchung  auch  die  Briefe  Hoods  herangezogen 
{Memorials  of  Thomas  Hood,  ed.  by  his  Daughter  and  Son,  Lofidon  1860, 
2  vols),  hätte  er  gar  nicht  daran  zweifeln  können,  dafs  seine  innerste  An- 
lage ihn  auf  das  Komische  wies.  Nirgends  romantische  Stimmungsmalerei, 
nirgends  ausgeführte  Naturbeschreibung,  nirgends  philosophische  Gedanken, 
aber  ein  überquellender  Humor,  Wortspiele  in  Massen,  eine  kindliche 
Neigung  zu  allerhand  practical  jokes ;  alle  neuen  Eindrücke  werden  zu- 
nächst komisch  verarbeitet,  dabei  solche,  die  doch  zu  ernsteren  Erwägun- 
gen Anlafs  geben  könnten,  wie  die  preufsische  allgemeine  Wehrpflicht 
(I  171  f.)  oder  zu  romantischer  Naturpoesie  begeistern  könnten,  wie  ein 
Eisgang  auf  dem  Rhein  (I  löl).  Eine  starke  Neigung  zur  Antithese  zeigt 
sich  nicht  nur  in  all  seinen  humoristischen  Stücken,  sondern  auch  in  den 
ernsten,  drängt  sich  dort  sogar  manchmal  etwas  störend  hervor  {T/ie  For- 
saken  [Works,  ed.  Rossetti  I  199],  Tlie  Deathbed  [ebd.  258],  To  a  Child 
embracing  his  mother  [Collected  Works,  ed.  Hood  VI  232]);  ernste  The- 
mata behandelt  er  mit  Vorliebe  in  halb  humoristischer  Form :  seine  Sehn- 
sucht nach  dem  Lande  {Town  and  Gountry,  Coli.  Works  V  ;!02),  den 
wehmütigen  Rückblick  auf  die  entschwundene  Kindheit  {A  Parthia?i  Olance, 
Works  ed.  Rossetti  I  334;  Ä  Retrospective  Review,  ebd.  I  241);  wenn  er 
im  Anschlufs  an  Shenstone  den  sittlichen  Wert  des  armen  irischen  Schul- 
meisters hervorheben  will  (I  186),  ein  Thema,  das  die  Komik  doch  nur 
in  bescheidenem  Mafse  verträgt,  tut  er  es  in  einer  Weise,  die  hart  an  das 
Burleske  streift.     Die  Komik  ist  sein  natürlichstes  Ausdrucksmittel. 

Daneben  hat  er  tiefes  Verständnis  für  die  einfachsten,  primitivsten 
Gefühle  des  Menschenherzens,  Liebe  zu  Weib  und  Kind  (/  loce  thec,  ed. 
Rossetti  I  202;  a  sleeping  Child,  Coli.  Works  IV  419);  der  in  seiner  Schlicht- 
heit so  ergreifende  Tod  seiner  Schwester  {The  Deathbed  V  102).  Darum 
behandeln  auch  die  sozialen  Gedichte  Hoods  nirgends  die  grofsen  philo- 
sophischen Menschheitsfragen,  sondern  die  einfachsten  Bedürfnisse  des 
menschlichen  Herzens:  etwas  mehr  Anteil  an  Glück,  an  Luft,  Licht  und 
Sonne,  etwas  mehr  Pflichtgefühl  der  oberen  Klassen.  Dem  gegenüber  er- 
scheint seine  romantische  Dichtung  {Midsummer  Fairies,  ed.  Rossetti  I  4, 
Lycus,  ebd.  I  öO,  The  tivo  Swans,  I  20Ü,  Hero  and  Leander,  ebd.  II  1  usw.) 
eine  seltsame  Ausnahme.  Aber  es  ist  vielleicht  bezeichnend,  dafs  sie  im 
wesentlichen  nur  die  acht  Jahre  1821 — 29  (hauptsächlich  1821 — 27)  um- 
fafst;  Nachzügler  sind  The  Elm  Tree  (1842,  ebd.  II  23)  und  The  Haunted 
House  (1844;  ebd.  I  95);  und  die  ganze  romantische  Periode  Hoods  wird 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXVII.  28 


434  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

begleitet  von  komischen  und  einfach  familiären  Dichtungen,  die  schUefs- 
lich  die  ersten  ganz  zurückdrängen.  In  ihnen  hat  Hoods  Talent  seinen 
eigenartigsten  Ausdruck  gefunden. 

Ich  halte  im  Gegensatz  zum  Verfasser  Hoods  romantische  Periode 
trotz  ihrer  hervorragenden  Leistungen  im  wesentlichen  für  eine  Zeit  der 
Nachahmung.  Bezeichnend  ist,  dal's  sein  erstes  Gedicht  (2b  Hope  I  25a) 
eine  bewulste  Hinwendung  zu  metaphysischer  Dichtung  sein  will,  also 
eine  Abkehr  von  den  ihm  geläufigen  Themen.  Und  so  wertvoll  diese 
romanlischeu  Dichtungen  auch  sein  mögen,  sie  verraten  doch  einen 
wesentlich  rezeptiven  Geist,  der  mit  feinem  Formentalent  die  empfangenen 
Eindrücke  wiedergibt,  aber  sie  nirgends  wesentlich  fortbildet.  Die  be- 
deutenden Themen  der  Romantik  sind  zum  gröfsten  Teil  hier  vertreten: 
Wordsworths  sinnbildliche  Didaxis  in  den  Peacocks  of  Bedfont  (ed.  Rossetti 
I  222);  0  lady,  leave  thy  silken  thread  and  floivery  tapestrie  fl  201)  ist 
ein  schwacher  Nachklang  von  Wordsworthschen  Themen,  die  in  immer 
neuen  Variationen  die  lebendige  Natur  mit  ihrer  unvollkommenen  Nach- 
ahmung durch  die  Kunst  kontrastieren  :  sein  Ozeansonett  (Oswald  S.  12) 
ist  ein  schwaches  Echo  von  Byrons  Ozeanpoesie.  Don  Juansche  Satire 
tritt  zutage  in  The  Legend  of  Nacarre  (ed.  Rossetti  I  238),  Bianca's 
Dream  (I  8ö),  a  Valentine  (I  29c5),  The  Stag-eyed  lady  (I  34U).  Andere 
Gedichte  haben  zum  Thema  ein  Schwelgen  in  unbestimmten,  schönen, 
berauschenden  Stimmungen,  ein  Bestreben,  das  Gefühl  von  etwas  un- 
endlich Schönem  mit  sinnlich -plastischen  Bildern  immer  mehr  zu  stei- 
gern (namentlich  The  two  Swans)  wie  Keats  es  liebt,  teilweise  mit  dem 
Hintergrunde  eines  drohenden  Unheils  (Midsunwier  Fairies,  vgl.  Hyperion), 
oder  eine  düstere  Freude  am  Schauerlichen,  das  Ancient-Mariner-lL\xQm2i 
von  der  Gewissensqual,  die  durch  Visionen  aus  dem  Geisterreich  zum 
Unerträglichen  gesteigert  wird  {Eugene  Aram),  Verlassenheit  in  schau- 
riger Umgebung,  dazu  das  Gefühl,  selbst  unter  einem  geheimnisvollen, 
unentrinnbaren  Zauberbanne  zu  stehen  {Lycus  =  Äncie?it  Mariner),  die 
Liebe  als  unheilvolle,  verderbenbringende  Macht  (Lycus,  namentlich  aber 
Hero  and  Leander,  hier  durch  Einführung  der  unglücklichen,  durch  ihre 
Liebe  den  Geliebten  vernichtenden  Nymphe  verdoppelt;  vgl.  La  belle 
dame  sans  merci],  die  Landschaft  mit  dem  Eindruck  furch terüchster 
Öde  und  drohenden  Geisterspuks  (Christabel;  Walter  Scott  -  Haunted 
House);  alles  bekannte  romantische  Motive,  trefflich  verwertet  und  näher 
ausgeführt,  aber  ohne  dafs  irgendwo  eine  wesentliche  Verarbeitung  zu 
spüren  wäre.  Und  hier  und  da  zeigen  sich  auch  deuthche  Zeichen  blofser 
Rezeptivität ;  z.  B.  in  dem  Gedichte  Departure  of  Summer  (ed.  Rossetti 
I  229):  Nach  dem  Eingange  zu  urteilen,  sollte  tiefe  Trauer  über  die 
Verödung  der  Natur  den  Dichter  beherrschen  —  aber  bald  schlägt  die 
Stimmung  um  in  eine  begeisterte  ßegrüfsung  des  Winters.  Nicht  dafs 
beide  Stimmungen  in  dem  Gedicht  vorhanden  sind,  aber  dafs  sie  mit 
gleicher  Intensität  erscheinen,  dafs  nicht  die  eine  der  anderen  zur  Folie 
oder  zum  Ausgangspunkte  dient,  zeigt  meines  Erachtens,  dafs  wir  es  hier 
mit  einem  fein  empfindenden  Nachahmer  zu  tun  haben.  Noch  deutlicher 
ist  Eugene  Aram  (I  853).  Es  ist  Coleridgescher  Versbau,  die  Strophen- 
form eine  auch  im  Ancient  Mariner  verwendete  Erweiterung  der  Normal- 
strophe jenes  Gedichtes;  abgesehen  von  manchen  Einzelreminiszenzen  ist 
durch  Coleridge  beeinflul'st  die  meisterhafte  Steigerung  von  nervöser  Un- 
ruhe zu  wahnsinniger  Angst,  die  Häufung  des  Gräfsüchen,  die  Ausrufe 
und  Wiederholungen  bedeutsamer  Wörter,  die  Betonung  des  Monologs 
als  Anrede  an  einen  Hörer  —  aber  die  Feinheit  Coleridgescher  Behand- 
lung fehlt,  das  Abebben  der  schauerlichen  Eindrücke  nach  jedem  Höhe- 
punkt, wodurch  die  Spannung  momentan  aufgehoben  und  der  Monotonie 
vorgebeugt  wird,  der  Hood  nicht  ganz  entgangen  ist:  vor  allem  aber  hat 
Coleridge  sowohl  im  Ancient  Mariner  wie  in  Christabel  den  schauerlichen 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  435 

Seelenqualen  einen  heroisch-fernen  Hintergrund  gegeben,  zu  dem  der  Stil 
alter  heroisclier  Volksballaden  pafst,  während  derselbe  Stil  bei  einem 
Hintergründe  von  spielenden  Schuljungen  etwas  inkongruent  wirkt,  be- 
sonders wenn  die  Bilder  des  Grauens  mit  sinnfälliger  Deutlichkeit  gehäuft 
werden:  Quilt  tvas  my  grim  chamberlain  that  lighted  me  to  bed  Atid 
dreiv  my  midnight  curtains  round  With  fingers  bloody  red,  oder  wenn 
gesuchte  Antithesen  vorkommen,  wie  A  doxen  times  I  groaried;  the  dead 
Had  never  groaned  but  tivice.  Deutlich  ist  bei  aller  Feinheit  im  einzelnen 
ein  gewisses  Unvermögen,  ein  übernommenes  Motiv  fortzuentwickeln  auch 
in  der  Ode  an  die  Melancholie  (ed.  Rossetti  I  57).  Zu  Grunde  liegt  der 
Keatssche  Gedanke,  dafs  der  höchsten  Freude  sich  leicht  ein  gewisses  Ge- 
fühl der  Melancholie  beimischt,  d.  h.  ein  schwer  verstandesmäfsig  zu 
isolierender  melancholischer  Unterton.  Aber  Hood  fühlt  diese  Melancholie 
nicht;  er  sucht  sie  künstlich  sich  zu  geben;  charakteristisch  sind  schon 
die  Aufforderungen  an  sich  und  die  Geliebte:  'lafs  uns  denken  an  . . .' 
und  noch  mehr  die  augenfällige  Forcierung  des  Gedankens :  Come  let  tis  sit 
and  ivatcli  the  sky  and  fancy  elouds  lohere  no  clouds  be,  der  Ver- 
such, mit  den  Vögeln  und  der  Sonne  traurige  Stimmungen  zu  verbinden, 
die  dem  natürlichen  Empfinden  entgegengesetzt  sind,  ein  Suchen  nach 
düsteren  Vorstellungen :  Äy  let  us  tki)ik  of  hiyn  awhile,  that  with  a  coffin 
for  a  hoat,  _Roivs  daily  o'er  the  Stygian  moat  And  for  oiir  table  choose  a 
tomb  —  Übertreibungen,  die  trotz  guter  Einzelheiten  zeigen,  dafs  hier 
nicht  das  innerste  Empfinden  des  Dichters  spricht. 

Von  solchen  ernsten  Gedichten  ist  der  Schritt  zur  Komik  nicht  weit; 
für  einen  Dichter  mit  starker  humoristischer  Ader  ergibt  sich  die  Ver- 
suchung ganz  von  selbst,  die  Forcierung  und  Übertreibung  romantischer 
Motive  zur  Erzielung  komischer  Wirkungen  zu  benutzen.  Wie  er  dabei 
verfährt,  zeigt  The  Irish  Sehoolmaster :  nicht  nur  dafs  er,  wie  oben  er- 
wähnt, das  humoristische  Detail  mehr  häuft,  als  sich  mit  dem  ernsten 
Ziele  des  Gedichtes  verträgt,  sondern  auch  in  der  Sprache  behält  er  im 
allgemeinen  den  ernst-preziösen  Stil  Shenstones  bei,  um  jedoch  durch  ein 
gelegentliches  Wortspiel  oder  durch  Häufung  der  Motive  komische  Wir- 
kungen zu  erzielen  (vgl.  Strophe  II,  XV)  oder  ganz  zur  Komik  überzu- 
gehen (Str.  XX,  XXII).  In  der  Old  Ballad  (18-^3 ;  Coli.  Works  IV  439) 
von  dem  Mörder,  der  durch  das  Gewicht  der  geraubten  Krone  ins  Wasser 
gezogen  wird  und  den  gemordeten  Bruder  als  König  der  Welt  auf  dem 
Grunde  wiederfindet,  ist  das  Ziel  noch  didaktisch,  aber  durch  den  for- 
cierten Parallelismus  von  Untat  und  Strafe,  etwa  wie  in  The  Inchcape 
Hock  von  Southey  und  durch  die  Einführung  familiärer  Redeweise  Fm  too 
happy  yoti  pushed  me  in  im  Anschlufs  au  den  Don  Juanstil  wird  die  ernste 
Wirkung  ins  Komische  verzerrt.  In  den  Whims  and  Oddities  (182(3—27) 
wird  dann  konsequent  der  Don  Juanstil  mit  dem  Pathos  des  Ancient 
Mariner  verbunden;  und  zur  komisch-familiären  Ausdrucksweise  gesellen 
sich  komische  Ereignisse.  Manchmal  bildet  die  Komik  die  Einleitung  für 
tragisch-schauerliclie  Wirkungen  {Jack  Hall  ed.  Rossetti  I  87) ;  in  The  Last 
Ma7i  (I  280)  soll  offenbar  die  Tragik  durch  schauerliche  Einzelzüge  noch 
gesteigert  werden :  blutige  Ironie  ist  es,  wenn  die  beiden  letzten  Menschen 
auf  dem  Galgen  hocken  müssen,  um  nicht  den  wilden  Hunden  zum  Opfer 
zu  fallen,  oder  wenn  der  Bettler  jetzt  in  Königskleiduug  einherstolziert 
und  dem  anderen  überlebenden  Menschen  gegenüber  einen  familiären  Ton 
anschlägt;  aber  das  Eindringen  des  Don  Juanstils,  des  weltmännisch  über- 
legenen Tons,  mit  dem  Leben  und  Sterben  als  Bagatellen  behandelt 
werden  {'twas  a  weary  job  to  heave  him  up  ...  but  by  len  o'  dock  he  was 
off  his  legs  in  the  wind  and  airing  his  rags)  hebt  alle  schauerlichen 
Wirkungen  wieder  auf;  ein  bezeichnendes  Beispiel  dafür,  wie  ein  ernstes 
Thema  diesem  nun  einmal  komisch  veranlagten  Dichter  unter  den  Händen 
in  die  komische  Gattung  übergeht;   der  Schiufa  wird  dann  zur  Parodie 

28* 


436  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

romantischer  Motive.  Ahnlich  ist  zu  beurteilen  The  Mermaid  of  Margate 
(Rossetti  I  ;i01).  Und  die  Komik  wird  schliefslich  das  von  Anfang  an  be- 
absichtigte Ziel  des  Dichters  in  Gedichten,  wie  dem  trefflichen  Demon- 
Ship  (I  ;^)t)7),  wo  mit  groi'sartiger  Steigerung  und  atem beengender  An- 
schaulichkeit der  Untergang  des  Schiffes  geschildert  und  auch  die  Angst 
vor  den  scheinbaren  Höllengeistern  immer  intensiver  gesteigert  wird,  bis 
sie  sich  als  simple  Matrosen  eines  Kohlenschiffes  entpuppen,  und  eben- 
falls liegt  nahe  der  Übergang  zu  den  Volksballadeu  (Oswald  26  ff.J,  in 
denen  die  heroischen  Balladen motive  derart  gehäuft  und  übertrieben  er- 
scheinen, dafs  sie  niemand  ernst  nehmen  kann.  Des  Verfassers  harte 
Kritik  der  'unpassenden  Witze'  in  Tim  Turpin  (i  H-22)  ist  daher  keines- 
wegs am  Platze,  und  aus  den  vorstehenden  Ausführungen  geht  wohl 
hervor,  dafs  die  Entstehung  solcher  Gedichte  auf  einem  inneren  psycho- 
logischen Vorgange  beruht,  auf  einer  bei  einem  Nachahmer  sich  unwill- 
kürlich einstellenden  Übertreibung  romantischer  Vorstellungen,  bis  diese 
schliefslich  komisch  wirken  und  der  Dichter  sich  auf  seinem  eigensten 
Gebiete  wiederfindet,  also  ein  Vorgang,  der  von  der  bewufsten  Parodic- 
rung  sich  deutlich  unterscheidet. 

Sehr  wenig  befriedigt  hat  mich  auch  das  Kapitel  über  Hoods  soziale 
Dichtungen,  dem  nach  dem  Titel  zu  urteilen  des  Verfassers  Hauptsorgfalt 
gegolten  hat.  Wenn  Oswald"  statt  einer  allgemeinen  Monographie  über 
den  Autor  nur  eine  Seite  seines  Schaffens  berücksichtigen  wollte,  wenn 
er  darum  die  Prosawerke  von  seiner  Betrachtung  ausschlofs  und  die 
romantischen  Dichtungen  nur  kursorisch  behandelte,  so  war  dies  sein 
gutes  Recht.  Wohl  aber  hätte  man  verlangen  können,  dafs  er  wenigstens 
an  dieser  einen  Stelle  etwas  tiefer  grub.  Statt  dessen  bietet  er  aucn  hier 
wenig  mehr  als  Inhaltsangaben  und  allgemeine  Räsonnements ;  dazu  eine 
rasche  Übersicht  über  die  damalige  politisch  -  soziale  Lage;  von  Hoods 
Vorläufern  nennt  er  nur  Elliott,  den  er  ausführlich  behandelt  (S.  89 — 96), 
Crabbe,  dem  er  eine  halbe  Seite  widmet,  Burns,  von  dem  er  in  zwei  Zeilen 
die  erste  Epistel  an  Davie  und  die  JoUy  Beggars  zitiert,  ohne  z.  B.  das 
ungleich  wichtigere  Gedicht  The  Cotter's  Saturday  Night  auch  nur  zu 
erwähnen.  Allerdings  ist  eine  Charakterisierung  der  Vorläufer  Hoods 
nicht  so  einfach,  weil  der  Natur  des  Gegenstandes  entsprechend  die  ein- 
zelnen Typen  der  sozialen  Dichtung  sich  vielfach  berühren.  Es  scheinen 
mir  aber  doch  folgende  Gruppen  hervorzutreten:  1.  Die  apologetische 
Richtung:  Gray  {Elegy  on  a  Country  Churchyard)  und  Goldsmith  (Deserted 
Village):  die  Armen  werden  bedauert  und  entschuldigt;  es  sind  Menschen, 
deren  bessere  Naturanlagen  sich  nicht  haben  voll  entwickeln  können;  die 
Darstellung  ist  pathetisch,  durch  stilistische  Mittel  soll  der  niedrige  (Ge- 
genstand gehoben  werden;  die  Schätzung  der  Armen  und  Elenden  hat 
etwas  Herablassendes.  Aus  dem  Mitleid  wird  herausfordernder  Stolz  bei 
Burns:  Das  Gefühl,  dafs  auf  Seite  der  Armen  eine  sittliche  Tüchtigkeit 
ist,  die  den  Reichen  fehlt,  dafs  auf  itinen  allein  die  Bedeutung  des  Lan- 
des beruht.  So  braucht  er  denn  auch  keine  stilistischen  Mittel,  um  den 
Eindruck  zu  vertiefen,  er  wagt  es,  sein  Thema  wesentlich  in  heimischem 
Dialekt  realistisch  zu  behandeln.  2.  Die  naturalistisch  beschreibende 
Richtung,  die  an  alte  schottische  Tradition  anknüpft,  bei  Fergusson, 
Burns  (namentlich  The  Jolly  Beggars)  und  Crabbe  deutlich  zum  Ausdruck 
kommt  und  sich  oft  berührt  mit  der  '■',.  reinen  Revolutionspoesie,  die  ent- 
weder auf  philosophisch  -  historischem  (Southey,  Coleridge  usw.)  oder 
sozialem  Grunde  (namentlich  Elliott)  erwächst.  Hood  scheint  mir  nun 
vorwiegend  zur  zweiten  Gruppe  zu  gehören  —  revolutionäre  Leidenschaft 
lehnt  er  deutlich  ab  {Lay  of  the  Labourer,  ed.  Rossetti  II  üT),  und  seit 
dem  Wirken  von  Goldsmith  und  Burns  ist  Apologetik  auch  keine  drängende 
Aufgabe  mehr.  Seine  reaüstische  Schilderung  ist  wirksamer  als  die  von 
Burns  und  Crabbe;  es  fehlt  ihm  alle  kecke  Übertreibung  ^ev  Jolly  Beggars, 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  437 

jedes  hesoin  d'cpater  le  lotirgeois,  und  die  Schildenirg  führt  stets,  manch- 
mal durch  zarte  Ardeutungen,  öfter  mit  vollster  Deutlichkeit  zu  Forde- 
rungen an  die  Eeichen :  es  miisstn  Zustände  beseitigt  werden,  die  nicht 
nur  Menschenleben  physisch  aufreiben  {Song  of  the  Shirt),  sondern  auch 
die  Nation  sittlich  zu  Grunde  richten  {Drop  of  Gin,  II  42;  auch  The 
Pavpers'  Chrisimas  Card  11  44  und  Bridge  of  Sighs),  die  auf  der  einen 
Seite  Hals,  auf  der  anderen  gefühllose  Heuchelei  erzeugen  (Beply  to  a 
Pasioral  Fcet;  Ansiver  to  Pauper  11  40  f.).  Von  allen  seinen  Vorgängern 
ist  ihm  Burns  am  nächsten  verwandt.  Aber  im  Verhältnis  beider  zeigt 
sich  der  Fortschritt  der  Zeit:  die  sozialen  Nöte  sind  dringender  geworden, 
das  Zeitalter  der  Philosopheme  hat  dem  der  Maschinen  Platz  gemacht: 
Burns  fordert  Anerkennung  des  sittlichen  Wertes  der  Armen,  Hood  ver- 
langt mehr:  werktätige  Biife;  Burns  ist  noch  mit  freundlicher,  weit- 
herziger Gesinnung  zufrieden,  Hood  nur  mit  der  sozialen  Tat.  Er  ist  der 
Vorläufer  von  Dickens. 

Thomas  Hood  wird  noch  weiter  ein  dankbares  Thema  für  den  Literar- 
historiker bieten.   Nicht  nur  ist  seine  Stellung  innerhalb  der  romantischen 
und  der  sozialen  Poesie  noch  genauer  zu   bestimmen;    auch   seine  Prosa- 
schriften laden  zur  Untersuchung  ein,  und  die  Memoriats  of  Thomas  Hood, 
die  Sammlung  von  Briefen  und  Aufzeichnungen,   die  sein  Sohn  nach  des 
Vaters  Tode  herausgegeben  hat,  sind  vom  Verlasser  längst  nicht  erschöpft 
worden.     Sie  bieten  manches,  was  kulturhistorisch  interessiert:   Die  Nei- 
gung der  Engländer  jeuer  Zeit,  auf  dem  Kontinent  ausländische  Gewohn- 
heiten   anzunehmen    (1    91,    116),    die    literarisch    gebildeten    preulsischen 
Offiziere,  die  Eugene  Aram  übersetzen    und  den    englischen  Schriftsteller 
mit  gröfster  Kameradschaftlichkeit  aufnehmen ;  dem  gegenüber  die  Kreise 
des  rheinischen  Bürgertums,   wo  alle  literarischen  Interessen  fehlen,   man 
nur  Interesse  für  Geld   und  Tabak  hat  (I  161),  im  Wohltun    sehr  knau- 
sert (I  155)  und   die  Engländer  in    unverschämtester  Weise   übervorteilt; 
interessant  ist  ferner,  dafs  18?>6  im  Eadziwillschen  Kreise  zu  Berlin  Hoods 
Eoman    Tylneij   Hall    bekannt   ist  (I  22\)    und   schon    18:')9  sieben   seiner 
National  Tales  ins  Deutsche  übersetzt  sind  (II  44).     Besonders  aber  sind 
die  Memorials  für    die  Kenntnis    des   Dichters    unentbehrlich.     Den    be- 
geisterten Verehrer  poetisch  reicher  Bildersprache  verstehen  wir,  wenn  wir 
sehen,   dafs  er  Tizian  über  alles  lobt  (I  222,  241);   dafs   sein   soziales  Ge- 
fühl echt  war,  zeigen  manche  kleinen  Beispiele  von  rührender  Freundlich- 
keit  und  Opferwilligkeit  gegenüber  Kranken   und  Armen   (I  2(i0,   II  2!'). 
Auch  seine  politische  Stellung  wird   erst   aus   diesen  Blättern   recht   klar. 
Er  ist  der   abgesagte   Feind   aller.  Parteipolitik,   die  ihm   wenig  mehr  zu 
sein  scheint  als   ein  Kampf  um  Ämter  und  Geld   (I  2P0).     Er  ist  weder 
Whig  noch  Tory,   darum   pflegen   die  Hauptorgane   beider  Parteien   seine 
Werke    zu    ignorieren   (II   2?>);    wie   fern   er  gleichzeitig    dem    politischen 
Radikalismus  stand,  zeigt   seine  Fabel  vom  Monhey-Martyr  (ed.  Rossetti 
I  :->27);  all  diesen  sich  gegenseitig  verketzernden  Richtungen  gegenüber  ver- 
langt er  eine  nationale  Partei,  die  den  Staat  nach  den  Grundsätzen  eines 
sparsamen    Hausvaters    verwaltet    (I  290),    und    im    übrigen    sollen    Ehr- 
lichkeit  und  Toleranz    die   Welt    regieren.     So    liebevoll    und    freundlich 
dieser  Mann   sonst  ist.   gegen  jeden  Versuch   eines  Betrüge-!,   einer  Uber- 
teuerung  oder  Ungerechtigkeit  bäumt  sich  sein  moralisches  Ehrgefühl  mit 
entschiedenster  Schroffheit  auf  —  seine  abfälligen  Urteile   über  Deutsch- 
land beruhen  zum  gröfsten  Teil  auf  seiner  Empörung  über  die  'Fremden- 
industrie' der  Rheinländer  —  und  ebenso  grimmig  hafst  er  jede  Intoleranz. 
Die  antikatholische  Agitation  verurteilt  er  (I  183)   ebenso   scharf  wie  die 
Oxforder  Bewegung  (II  109).    den  Quäkern    traut  er  nicht  recht  (II  108), 
und    einer    frommen   Dame,    die  dem   kranken    Manne   mit  zudringlicher 
Seelenrettung  lästig  wurde,  hat  er  einen  Brief  geschrieben,  der  au  Burns' 
Episteln    erinnert    (II    113   ff.).     Versöhnung    zwischen    den    getrennten 


438  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Gruppen  der  Gesellschaft  erschien  ihm  wichtiger  als  scharfe  Ausprägung 
individueller  Züge;  den  Abgrund  in  Denken  und  Fühlen  zwischen  Arm 
und  Reich  zu  schliefsen  war  sein  Programm  (II  257);  auch  in  diesen 
Punkten  ein  Vorläufer  seines  gröfseren  Freundes  Dickens,  dessen  soziale 
Romane  indirekt  viel  dazu  beigetragen  haben,  um  das  'Lied  vom  Hemd' 
zu  einem  sozialen  Faktor  des  19.  Jahrhunderts  zu  machen. 

Posen.  Wilhelm   Dibelius. 

S.  Saenger,  English  humanists  of  the  nineteenth  Century.  A  se- 
lection  from  the  works  of  John  Stuart  Mill,  Thomas  Carlyle,  Ralph 
Waldo  Emerson  and  John  Ruskin.  With  bioüraphical  introductions 
and  a  commentary.  Teil  I:  Text,  V,  272  S.  Teil  II:  Erläuterungen, 
52  S.     Berlin,  Weidmannsche  Buchhandlung,  1903.     M.  ?.. 

Der  Verf.  bestimmt  das  Buch  für  die  vorgeschrittensten  Schüler  un- 
serer ^Mittelschulen.  Die  Absicht  ist  vorzüglich.  Unseren  jungen  Leuten 
zur  Zeit  ihrer  gröfsten  Eindrucksfähigkeit  den  geistigen  Horizont  zu  weiten 
nach  englischem  und  amerikanischem  Kulturleben  hin  und  im  besonderen 
bezüglich  der  Gesellschaftsentwicklung,  verdient  um  so  gröfsere  Anerken- 
nung, als  gerade  dieses  Gebiet  unserer  s.tudierenden  Jugend  gewöhnlich 
viel  später  erschlossen  wird,  wenn  die  Herren  nämlich  'ins  Leben  treten' 
mit  der  Parteibrille  auf  der  Nase. 

Und  die  Ausführung?  Die  Wahl  der  repräsentativen  Männer  ist  gut, 
die  Wahl  aus  deren  Werken  desgleichen,  die  Anlage  des  Buches  nicht 
minder.  Im  Textbuch  biographische  Einleitungen,  hinterdrein  als  'zweiter 
Teil'  die  Erläuterungen  als  Detailerklärung  der  Texte.  Dieser  zweifache 
Kommentar  ist  nun  freilich  schwieriger  zu  beurteilen.  Nicht  so  sehr 
nach  der  quantitativen  Seite  hin.  Es  ist  gewifs  nicht  zu  viel  erklärt,  also 
nicht  leicht  Verständliches  oder  Dinge,  die  sich  jeder  durch  immer  zugäng- 
liche Nachschlagewerke  selbst  verständlich  machen  kann.  Das  ist  meiner 
Meinung  nach  ein  Vorzug.  Man  soll  die  höhere  Lektüre  nicht  allzusehr 
verbequemlichen.  Hingegen  habe  ich  nach  der  qualitativen  Seite  hin  den 
Eindruck  empfangen,  als  wäre  der  Kommentar  nicht  so  ganz  dem  ihm 
bestimmten  Lesepublikum  angepafst.  Ich  finde  ihn  ausschliefslich  ver- 
standesmäfsig  gearbeitet,  zu  kühl  und  trocken.  Wärmere  Diktion  und 
anschaulichere  Gestaltung  wäre  wohl  möglich  gewesen  ohne  Schädigung 
der  exakten  Sachlichkeit  und  hätte  an  Gefühl  und  Phantasie  der  Jugend 
rühren  können,  hätte  diese  nicht  blols  mit  Respekt  erfüllt  vor  den  vier 
Geisteshelden,  sondern  ihr  auch  unmittelbar  Sympathie  für  dieselben  ein- 
geflöfst. 

Innsbruck.  R.  Fischer. 

J.  Klapperich,  Outline  of  the  history  of  the  English  language  and 
literature.  For  the  use  of  schools.  Berlin,  Weidmannsche  Buchhand- 
lung, 1904.     52  S.     80  Pfg. 

Ein  solches  Nachschlagebüchlein  zu  verfertigen,  ist  eine  ganz  leichte 
Sache.  Nur  darf  man  damit  nicht  mehr  geben  wollen,  als  in  der  eigent- 
lichen Zweckbestimmung  liegt,  nicht  mehr  als  einen  knappen,  übersicht- 
lichen Abrifs  der  Hauptfakten.  In  dieser  Beziehung  ist  das  vorliegende 
Büchlein  gut.  Wo  aber  der  Verfasser  den  organischen  Rahmen  sprengt, 
über  den  Chronisten  hinausgeht.  Sprachgeschichtler  oder  Literaturhisto- 
riker wird,  wenn  er  also  besonders  wichtige  Entwicklungsperioden  zu  cha- 
rakterisieren oder  besonders  hervorragende  Dichter  und  Dichtungen  zu 
analysieren  unternimmt,  da  versagt  er.  Selbstverständlich  nicht  deshalb, 
weil  er  das  überhaupt  nicht  zustande  brächte,  sondern  weil  er  und  keiner 
es  in  diesem  Rahmen  leisten  kann.  Enge  des  Raumes  und  Rücksicht 
auf  unreife  Leser  behindern   gleichermafsen.    Die   Schilderungen  bleiben 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  489 

äufserlich  wegen  der  Leser,  lückenhaft  wegen  des  Eaummangels.  Man 
kann  eben  nicht  zweien  Herren  dienen,  dem  Publikum  der  Erwachsenen 
und  Erwachsenden. 

Innsbruck.  R.  Fischer. 

G.  Krüger,  Schwierigkeiten  des  Englischeo.  III.  Teil:  Syntax 
der  englischen  Sprache,  vom  englischen  und  deutschen  Standpunkte, 
nebst  Beiträgen  zur  Stilistik,  Wortkuude  und  Wortbildung.  Dresden 
u.  Leipzig,  1904.    XXIV,  788  S. 

Der  Verfasser  schliefst  hiermit  sein  grofses  Werk  über  die  Schwierig- 
keiten des  Englischen  ab.  Er  hat  sich  schon  verschiedentlich  als  hervor- 
ragender Kenner  und  Erforscher  des  gesprochenen  Englisch  bewährt,  indem 
er  es  vom  lexikalischen  und  synonymischen  Gesichtspunkt  aus  darstellte. 
Im  vorliegenden  Buche  (wie  auch  schon  in  der  Ergänzungsgrammatik)  be- 
leuchtet er  es  grammatisch  syntaktisch.  Am  besten  ist  ihm  hierbei  wieder 
die  Materialsammlung  gelungen.  Das  ist  die  mühevollste  Arbeit  gewesen 
und  verlangte  viel  Urteil,  Geschicklichkeit,  ja  Menschenkenntnis.  Den 
meisten  Verfassern  von  Büchern  über  enalische  Umgangssprache  fehlen 
diese  Vorzüge.  Sie  nehmen  zu  viel  von  einzelnen  Gehörtes  kritiklos  an, 
berücksichtigen  nicht  den  Stand  ihrer  Gewährsmänner,  versäumen  die 
Regeln  zu  kontrollieren,  die  der  einzelne  stets  über  den  Sprachgebrauch 
seiner  Muttersprache  zu  improvisieren  geneigt  ist.  All  das  vermeidet  der 
Verfasser.  Er  wählt  sorgfältig  die  Personen,  denen  er  glaubt,  charak- 
terisiert Erscheinungen,  die  er  nicht  überall  in  Geltung  findet,  als  Eigen- 
art bestimmter  Kreise,  die  er  näher  bezeichnet.  So  beobachtet  er  vor 
allem  den  Kampf  der  konservativen  Schulgrammatiker  mit  der  rastlos 
fortschreitenden  Sprache  des  Lebens  und  zerbricht  manchen  Götzen,  dem 
auch  in  unseren  deutsch-englischen  Schulgrammatiken  geopfert  wird.  Er 
hat  ferner  den  Takt,  immer  die  Grenzen  zwischen  dem  steifen  Buch- 
enghsch  und  dem  slaiig  innezuhalten.  Wir  dürfen  daher,  und  das  ist  ein 
unschätzbares  Verdienst,  mit  winzigen  Ausnahmen  jede  der  zahllosen 
Redensarten,  sofern  sie  der  Verfasser  nicht  als  unnormal  bezeichnet,  un- 
besehen als  korrektes,  gesprochenes  Englisch  annehmen.  Als  Beispiele 
für  Mühe  und  Erfolg  nehme  man  die  nuancierenden  (vom  Verfasser  un- 
richtig 'pleonastisch'  genannten)  Adverbien  §§  319 — 524  und  die  Präpo- 
sitionen §§  8;i5— 1126. 

In  der  Zusammenstellung  des  Materials  lehnt  sich  der  Verfasser  an 
Sweets  Neiv  English  Orammar  an  und  bietet  im  einzelnen  wesentlich  neue 
Gesichtspunkte,  die  sich  in  der  Anlage  seines  Werkes  viel  deutlicher  aus- 
sprechen als  in  dem  einleitenden  Aufsatz  'Was  ist  Syntax?'  Von  dem 
richtigen  Gefühl  ausgehend,  dafs  gerade  die  englische  Syntjix  Probleme 
bietet,  die  nicht  in  die  granunatischen  Schemata  passen,  verzichtet  er  auf 
deduktive  Darstellung  und  geht  rein  empirisch  vor,  indem  er  die  Ab- 
weichungen des  englischen  Sprachgebrauchs  vom  Deutschen  (und  um- 
gekehrt) feststellt  und,  soweit  es  ihm  möglich  ist,  klassifiziert.  Grofse 
Abschnitte,  und  vielleicht  die  wertvollsten,  sind  rein  lexikalische  Zusam- 
menstellungen ;  lange  und  zahlreiche  Paragraphen  bestehen  sogar  nur  aus 
Beispielen  ohne  Überschrift  und  Text.  Kurz,  an  dem  Schein  systemati- 
scher Vollendung  liegt  ihm  gar  nichts.  Und  das  ist  nicht  Mangel  an 
Sorgfalt.  Im  Gegenteil,  darin,  dafs  er  den  Mut  hat,  zu  sagen:  hier  liegt 
eine  Frage,  die  ich  nicht  beantworten  oder  auch  nur  formulieren  kann, 
hier  kann  ich  vorläufig  nur  äuCserlich  zusanunenstellen,  hier  nnils  die 
Hauptarbeit  erst  noch  geleistet  werden  —  gerade  darin  besteht  sein  grofses 
Verdienst. 

Der  Verfasser  hat  bei  der  Arbeit,  die  ihn  mehr  als  zehn  Jahre  in 
Anspruch  nahm,  noch  vielerlei  vermerkt,  was  nicht  zur  Syntax  und  Be- 
deutungslehre gehört,  wie  Beiträge  zur  Aussprache,  (historischen)  Formen- 


440  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

lehre,  Zeichensetzung,  Silbentrennung,  Betonung  und  Sprachphilosophie. 
All  das  sucht  man  in  dem  Buche  nicht  und  empfindet  es  als  unorganisch 
störend. 

Entschuldbar  ist  ferner  bei  so  langer  Arbeitszeit,  wenn  es  auch  nicht 
gebilligt  werden  darf,  dafs  der  Verfasser  zuletzt  ungeduldig  geworden 
ist  und  das  Buch  in  einem  recht  unfertigen  Zustande  veröffentlicht  hat. 
Zu  unterscheiden  nämlich  von  dem  oben  erwähnten  prinzipiellen  Ver- 
zicht auf  systematische  Geschlossenheit  ist  der  bedenkliche  Mangel  an 
Übersichtlichkeit  des  Gebotenen.  —  Zunächst  sind  die  zahlreichen 
Ergänzungen  zur  Ergänzungsgrammatik  und  noch  mehr  der  Anhang 
(1281  ff.)  zu  diesen  Ergänzungen  zur  Ergänzungsgrammatik  Mifsstände, 
die  unbedingt  vermieden  werden  mufsten.  —  Sodann  sind  die  einzelnen 
Paragraphen  innerhalb  der  grofsen  Kapitel  ganz  unzureichend  gruppiert. 
Ob  ein  Paragraph  zum  vorigen  (oder  gar  einem  weiter  zurückliegenden, 
z.  B.  597  zu  588 !)  eine  notwendige  Ergänzung  bildet  oder  einen  ganz 
neuen,  sich  über  viele  Paragraphen  erstreckenden  Abschnitt  beginnt,  wird 
oft  gar  nicht  angedeutet;  der  Leser  mufs  diese  recht  lästige  Arbeit  meist 
selbst  übernehmen.  Und  die  einzelnen  Paragraphen  selbst  gröfserer  Ka- 
pitel sind  meist  ohne  jede  Disposition  aneinandergereiht,  Z...B.  §  179  ff., 
^  1552  ff.  —  oft  sogar  ohne  jeden  Versuch,  wenigstens  durch  Überschriften, 
Schlagwörter  oder  dgl.  zu  orientieren,  z.  B.  §  1466 — 1518.  Überschriften, 
die  sich  auf  gröfsere  Gruppen  von  Paragraphen  beziehen,  sind  fast  nie 
von  denen  der  einzelnen  Paragraphen,  oft  nicht  einmal  vom  Text  typo- 
graphisch unterschieden  (Beispiele  überall,  vgl.  1538  mit  1547,  1552,  aber 
1556);  manchmal  stehen  sie  sogar  im  Innern  eines  Paragraphen;  z.  B. 
§  1640.  Ebensowenig  wie  die  Anfänge  sind  die  Endpunkte  der  Abschnitte 
angedeutet.  Wo  Überschriften  nicht  gänzlich  fehlen,  sind  sie  oft  an  sich 
unverständlich,  weil  nur  einen  Satzteil  enthaltend,  und  man  mufs  oft  viele 
Seiten  zurückgehen,  um  die  zu  ergänzenden  Teile  zu  finden,  z.  B.  §  1619 
Verschiedenen  Sinnes;  §  634,  wo  ich  das  dem  Dativ  entsprechende 'Akku- 
sativ' nicht  finde.  Es  kommt  auch  vor,  dafs  zu  einem  1)  das  2)  fehlt 
(:j  1878  bzw.  1881)  oder  zu  einem  a)  das  b)  (§  1530  f.\  Öfter  stehen  Para- 
graphen oder  Teile  von  ihnen  an  falscher  Stelle,  z.  B.  49,  53,  55  (Nom. 
für  Akk.,  nicht  umgekehrt,  wie  angekündigt);  S.  14  Z.  6  v.  u.  bis  S.  15  Z.  5 
gehört  zu  §  47,  §  59  zum  Teil  zu  §  68,  §  70  ,5  zu  §  66,  §  110  zu  §  101, 
§  732  zum  bestimmten  Artikel. 

Auch  innerhalb  der  einzelnen  Paragraphen  herrscht  Unordnung.  Oft 
bieten  sie  aufser  dem  Angekündigten  noch  anderes,  wie  §  48,  59,  234  u.  a., 
oder  lassen  einen  Teil  davon  unerledigt,  der  dann  manchmal  gar  nicht, 
manchmal  erst  einige  Paragraphen  später  zwischen  Dingen  ganz  anderer 
Art  nachgeholt  wird,  z.  B.  §  597  zu  588.  Die  zahlreichen  Beispiele  in 
§43,633,  1614  ff.  u.a.  hätten  irgendwie,  wenigstens  alphabetisch  geordnet 
werden  müssen.  Manche  Paragraphen  sind  von  unglaubhchem  Mangel 
an  Einheitlichkeit,  z.  B.  §  796,  den  ich  nur  des  Eaummangels  wegen  zu 
zitieren  unterlasse. 

Eecht  nachlässig  und  inkorrekt  ist  vielfach  auch  der  Ausdruck. 
Ich  gebe  nur  ein  paar  Beispiele.  §  644  enthielte  einen  groben  Fehler, 
wenn  man  nicht  wüfste,  dafs  nachlässige  FormuUerung  vorliegt.  Es  heilst 
da:  Sich  ist  zu  übersetzen:  3.  Nach  Präpositionen:  (^es  folgen  Beispiele,  in 
denen  'sich'  durch  blofses  Pron.  pers.  übersetzt  wird).  Es  scheint  also  ge- 
meint zu  sein:  3.  durch  Pron.  pers.  nach  Präpositionen.  Nun  weifs  doch 
aber  der  Verf.  ganz  genau,  dafs  das  nur  von  solchen  Präpositionen  gilt,  die 
eine  räumliche  Beziehung  ausdrücken  —  die  Beispiele  bestätigen  das  auch. 
Ferner  i;  711  most  of  . . .  Mehrzahl  der  Art  (!)  einer  Gattung,  §  852  zwei 
Fälle  angekündigt,  aber  vier  (schlecht  formulierte)  gegeben.  —  Ebenso  ist 
es  mit  dem  Text  (ich  will  nur  auf  den  nahezu  komisch  wirkenden  Anfang 
von  §  18  verweisen)  und  den  Übersetzungen  (z.  B.:  mir  schlägt  das  Ge- 
wissen  §  76    (statt:   mich);   die  Tür  läfst  sich  nicht  verschliei'sen   §  629 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  441 

(statt:  die  Tür  schlielst  nicht);  ich  habe  mich  mit  meinem  Tee  verschlückert 
§  63:5  c  (Anglizismus;  im  Deutschen  setzen  wir  den  Stoff,  der  das  Ver- 
schlückern  verursacht,  nie  hi)izu)  usw. 

Bei  solchem  Mangel  an  Übersicht  und  äufserer  Korrektheit  ist  gar 
nicht  daran  zu  denken,  das  Buch  als  Nach  seh  läge  buch  zu  benutzen,  wie 
der  Verfasser  hofft.  Auch  mit  Hilfe  des  Registers  nicht.  Denn  das  mufs 
ja  notwendig  unvollständig  sein  und  ist  es  auch.  Nein,  wer  die  in  dem 
Buche  enthaltenen  Schätze  heben  will,  mufs  es  von  Anfang  bis  Ende  mög- 
lichst hintereinander  lesen,  mit  dem  Stift  in  der  Hand,  um  Verweise  an- 
zubringen und  den  Stoff  korrekt  zu  disponieren. 

Andere  störende  Mängel  sind :  der  Verfasser  spricht  oft  ohne  Grund 
englisch,  zahlreiche  Beispiele  stehen  an  Steilen,  wo  sie  nicht  hingehören, 
oder  lehren  nichts  oder  kommen  ohne  Absicht  zweimal  in  demselben 
Paragraphen  vor;  deutsche  und  lateinische  Termini,  besonders  für  die 
Wortklassen,  werden  wahllos  gemischt,  oft  in  demselben  Satze. 

Auch  die  Korrekturen  sind  nicht  sorgfältig  genug  gelesen.  Die  Zeichen- 
setzung ist  recht  unvollkommen  und  inkonsequent.  S.  41  ist  der  Ort  nicht 
bezeichnet,  zu  dem  die  Anmerkung  gehört,  ebenso  S.  42*),  107,  umgekehrt 
ist  S.  125  eine  zweite  Anmerkung  angekündigt,  aber  nicht  gegeben.  Die 
S.  245  angekündigte  Anmerkung  kommt  erst  S.  246.  An  Druckfehlern 
habe  ich  mir  bis  S.  B34  notiert:  S.  1  Z.  4  v.  u.  women  statt  ivosmen; 
Z.  3  v.  u.  teachers  st.  teacher.  S.  6  Z.  7  v.  o.  Rogers's  st.  Eoger's.  S.  14 
Z.  19  V.  u.  however  st.  kotier.  S.  19  Z.  12  v.  u.  Sanifon  st.  eaiiion.  S.  23 
Z.  22  V.  o.  €6ieft  +  done  st.  Obieft  done.  S.  24  §  78.  5.  Oar  st.  §  78.  Oar. 
S.  25  Rand  Zii  E.  Or.  §  20  st.  Zu  E.  Or.  §  21.  S.  26  Z.  1  v.  o.  fi'at  st.  hat. 
S.  28  Z.  14  V.  o.  cactus,  cactuses  st.  cactuses,  cacttises.  S.  30  Z.  10  v.  o. 
§  132,  720  St.  .<:?  133.  S.  49  Z.  21  v.  o.  ,'^'  S7  st.  §  88.  S.  53  Z.  2  v.  u. 
he  died  st.  the  he  died.  S.  62  Z.  11  v.  u.  At  special  st.  A  special.  S.  66 
Z.  7  V.  u.  fdiöneit  st.  jdiöner.  S.  67  Anm.  3  N.  E.  D.  st.  HEB.  S.  132 
Z.  5  V.  u.  befam  st.  tarn.  S.  133  Z.  19  v.  u.  N.  E.  D.  st.  N  0  D.  S.  136 
Z.  19  V.  u  thai  it  has  st.  that  is  hos.  S.  149  Z.  15  v.  u.  tilge:  c).  S.  178 
Z.  21  v.  0.  Sief^e  n  st.  ©iefie  k.  S.  236  Z.  25  v.  o.  it  st.  ti.  S.  240  Z.  4 
V.  u.  not  St.  ont.  S.  252  §  625  C  st.  ,^  625  B.  S.  253  >?  628  D  st.  .s'^  628  C. 
S.  277  Z.  5  V.  o.  Massinger' s  st.  Massenger' s.  S.  304  Z.  6  v.  u.  week  1 
St.  week  of  1.     S.  333  Z.  12  v.  u.  of  (from)  st.  of  from. 

Schreibfehler  scheinen  mir  vorzuliegen  in  §39  (conirast  of,  nicht  'to'); 
das  Wort  'mit'  §  39  Z.  14  mufs  Z.  13  zwischen  '-stoite's'  und  'The  German' 
stehen;  §  1564,  erstes  Beispiel:  ...are  people  (tilge:  a).  —  Irrtümlich  sind 
S.  H3  Z.  7  und  8  v.  u.  dying  und  speaking  als  Gerundien  bezeichnet;  sie 
sind  Partizipien;  §  185  sind  burning  und  opening  up  Verbalsubstantiva, 
nicht  Gerundien;  t;  678  yon  und  yonder  sind  nicht  nur  vubjär,  sondern 
auch  dichterisch.  §  1091  erklärt  nicht  richtig,  warum  der  Engländer  bei 
to  put  u.  a.  in  setzt.  Der  Grund  ist  nicht  Verlust  des  Gefühls  für  den 
Begriff  der  Bewegung  und  des  ruhenden  Zustandes,  sondern  eine  andere 
Vorstellung.  Der  Engländer  denkt  eben  an  den  Ort,  wo  die  Bewegung 
aufhört,  wie  in  den  meisten  ähnlichen  Fällen  der  Lateiner.  Ähnlicb  denkt 
der  Franzose  bei  prendre  puiser  u.  a.  an  den  Ort,  wo  die  Bewegung  an- 
fängt, daher:  il  le  prit  dans  une  cassette.  In  den  Anmerkungen  streift 
der  Verfasser  auch  diese  Erklärung. 

Einiges  will  ich  hinzufügen,  was  ich  da,  wo  ich  es  suchte,  nicht  fand: 
Zu  S.  11  Z.  6  v.  u.  hörte  ich  auch  oft  'in  right  earnest' .  —  Zu  §  77:  Der 
dat.  ethicus  wird  auch  durch  for  wiedergegeben ;  z.  B. :  smack  his  back 
for  me.  —  In  §  149  hätte  auf  Carlyle  mit  seinen  kühnen  Bildungen  dieser 
Art  hingewiesen  werden  sollen ;  vgl.  Schmeding,  Wortbildung  bei  Carlglr. 
—  Hinter  tj  177  wäre  eine  Zusammenstellung  der  im  Englischen  so  zahl- 
reichen zusammengezogenen  Wörter  am  Platze  gewesen ;  z.  B.  Zoo,  bus, 
hike  (bicycle)  etc.,  sowie  viele  Vornamen.  —  Zu  i^  319:  'aber  auch'  wird 
häufig  durch  'as  well'  wiedergegeben ;   z.  B.  you  niay  leave  it  in  as  well ; 


442  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Sie  können  es  aber  auch  stehen  lassen.  Ähnliches  liefse  sich  bei  §  830 
hinzufügen;  z.  B.  this  ivill  do  as  uell:  das  geht  auch.  —  Zu  §  397  am 
Ende  hörte  ich  auch  'tchat's  his  nanie  again'  in  gleichem  Sinne.  —  Zu 
§  468a  interessiert  folgende  Verwendung  von  Hike  this':  The  boy  I  saw 
was  like  this  (dabei  zeigt  man  die  Höhe  mit  der  Hand).  —  Zu  ij  629  Z.  4 
mufste  erwähnt  werden,  dafs  auch  to  apphj  oneself  vorkommt,  nur  in  an- 
derer Bedeutung,  nämlich:  sich  einer  Sache  widmen.  —  Zu  ^  794.  Die 
Aussprache  fott  für  forty  zur  besseren  Unterscheidung  von  fourteen  habe 
ich  nicht  gehört,  aber  fotai  usw.  —  Zu  i;  1071.  Deutsch  an  =  englisch  on 
nicht  nur  bei  Flächen,  sondern  auch  bei  Linien,  z.  B.  Flufs,  Ufer,  Eisen- 
bahn, Grenze,  Seite.  —  Zu  §  1871.  Mehrere  der  dort  gegebenen  Beispiele 
sind  nicht  als  Fragesätze  (beim  zweiten,  teere  I,  verbietet  das  sogar  die 
Form),  sondern  als  Wunschsätze  aufzufassen.  Dal's  der  Konjunktiv  hier 
aus  dem  Bedingungssatz  eingedrungen  sei,  ist  unwahrscheinlich. 

Man  sieht,  das  Buch  hat  seine  Mängel,  aber  sie  sind  mehr  äufserlich. 
Und  das  treffliche  Englisch,  der  phraseologische  Reichtum,  die  zahlreichen 
Anregungen  imd  Lösungen  wichtiger  Probleme  der  englischen  Syntax 
machen  es  jedem  unentbehrlich,  der  der  englischen  Sprache  ein  tiefer- 
gehendes Interesse  entgegenbringt. 

Charlottenburg.      "  OttoKrackow. 

Mildred  K.  Pope,  Etüde  sur  la  langue  de  Frfere  Angier,  suivie 
d'un  glossaire  de  ses  nofemes.  Oxford,  Parker  &  Son,  und  Paris,  Al- 
phonse  Picard  &'  Fils,'  s.  a.    IV,  130  S.  4". 

Eine  einzige  Handschrift  der  Bibliotheque  Nationale  (fonds  fran^ais 
24766),  wahrscheinlich  die  von  ihm  selbst  gefertigte  Reinschrift,  hat  uns 
die  beiden  Gedichte  des  Bruders  Angier  (Anger)  überliefert.  P.  Meyer 
hat  auch  sie,  wie  so  viele  anglonormannischen  Texte,  gefunden  und  be- 
schrieben (Rom.  XII  145  ff.).  Das  jüngere  und  kürzere  Werk  (2954  V.), 
die  Übersetzung  der  lateinischen  Lebensbeschreibung  Papst  Gregors  des 
Grol'sen  von  Johannes  Diaconus,  hat  er  mit  einer  grammatischen  und 
metrischen  Untersuchung  und  einem  Glossar  herausgegeben  (S.  152  ff.). 
Dem  anderen,  einer  Übertragung  der  berühmten  Dialoge  des  Heiligen,  ist 
die  Ehre  eines  Abdrucks  bisher  nicht  widerfahren,  und  sie  wird  ihm  wegen 
des  beträchtlichen  Umfanges  (19  3b7  V.)  auch  in  Zukunft  schwerlich  wer- 
den; doch  haben  P.  Meyer  im  Becueil  d'anciens  textes  II  340  ff.  und 
T.  Cloran  in  der  dankenswerten  Abhandlung  The  Dialogues  of  Gregory  the 
Great  translated  into  Anglo-Norman  French  by  Angier  (Diss.,  Strafsburg 
1901)  gröfsere  Abschnitte  veröffentlicht,  und  letzterer  hat  auch  der  Sprache 
seine  Aufmerksamkeit  geschenkt.  Nach  diesen  Publikationen  bringt  das 
Buch  von  Miss  Mildred  K.  Pope  noch  neue,  wichtige  Ergebnisse. 

Die  Schülerin  von  G.  Paris  und  P.  Meyer,  deren  sie  pietätvoll  und 
dankbar  gedenkt,  docteur  de  V  Universite  de  Paris  und  resident  tutor  des 
Somerville  College  in  Oxford,  stellt  nicht  nur  eine  treffliche  Vorbildung, 
einen  redlichen  Fleifs  in  den  Dienst  dieser  Studien,  sondern  auch  die 
Gabe  selbständiger,  fördernder  Auffassung.  Sie  trägt  über  die  Herkunft 
Anglers  und  damit  auch  über  Ausbildung  und  Gepräge  seiner  Sprache 
eine  von  der  üblichen  völlig  abweichende  Ansicht  vor,  deren  Richtigkeit 
man  bezweifeln  darf,  deren  Bedeutung  aber  unverkennbar  ist,  und  sie  ver- 
breitet mit  der  Erörterung  dieses  von  ihr  erst  gesehenen  Problems  auch 
einiges  Licht  über  die  Frage  nach  dem  Verhältnis  des  Anglonormannischen 
zum  Kontinentalfranzösischen. 

Der  Dichter  beendigte  die  Abschrift  der  Dialoge  am  29.  November 
1212  im  siebenten  Jahre  nach  seinem  Eintritt  ins  Kloster,  noch  als  frater 
.A.  subdiaconus,  sancte  Frideswide  servientium  minimus  oder,  wie  er  sich 
in  der  Muttersprache  ausdrückt,  li  vieil  pecchierre  Angier,  De  sef  anx, 
joevre  onqors  cloistrier,  die  Abschrift  der  Vita  aber  als  Priester  am  30.  April 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  443 

1214,  conversionis  mee  anno  ZK",  sacerdocii  Aj".  An  die  Stelle  des  Priorats 
St.  Frideswide  in  Oxford,  dem  er  angehörte,  ist  später  das  Christ  Church 
College  getreten  (s.  P.  Meyer,  Rom.  XII  1^6). 

Natürlich  betrachtete  man  ihn  ohne  weiteres  als  Anglonormannen, 
zumal  da  seine  Werke  durchaus  die  bekannten  Eigentümlichkeiten  des 
Dialekts  aufzuweisen  schienen.  Dem  widerspricht  Miss  Pope.  Sie  stellt 
auch  eine  beträchtliche  Zahl  von  westfranzösischen  Zügen  bei  ihm  fest, 
und  zwar  mehr  in  den  Dialogen  als  in  der  jüngeren  Vita;  sie  findet  ander- 
seits das  anglonormannische  Element  in  dem  zweiten  Gedichte  stärker 
ausgeprägt  als  in  dem  ersten.  Aus  ihrer  doppelten  Beobachtung  zieht 
sie  den  Schlufs,  Angier  sei  auf  dem  Festlande  geboren  und  aufgewachsen, 
wahrscheinlich  im  Anjou,  und  er  habe  bei  seinem  langen  Aufenthalt  in 
England  nach  und  nach  die  Sprache  seiner  Heimat  abgestreift  und  die 
seiner  Umgebung  angenommen. 

Das  klingt  sehr  plausibel.  Nur  sehe  ich  sogleich  ein  Hindernis.  Der 
Dichter  hat  sein  Hauptwerk  im  siebenten  Jahre  des  Mönchturas  fertig- 
gestellt, die  Ergänzung  im  neunten  gegeben.  Gehen  wir  nun  einen  Schritt 
weiter:  er  hat  wohl  auch  die  ganzen  sechs  Jahre  und  mehr  auf  die  Dia- 
loge, wenig  über  ein  Jahr  auf  die  Vita  verwandt.  Ein  Vergleich  des 
äiifseren  Umfanges  der  beiden  (s.  oben)  bestätigt  diese  Annahme.  Wie 
sonderbar,  dafs  er  so  lange  einzelne  Züge  seiner  angevinischen  Mundart 
bewahrt  und  sie  dann  so  plötzlich  verloren  hat,  dafs  seine  Fortschritte 
(man  verzeihe  den  Ausdruck)  im  Anglonormannischen  erst  so  langsam, 
nachher  so  schnell  waren!  Darüber  komme  ich  schwer  hinweg.  Ja,  wenn 
er  die  Dialoge  nach  ein  oder  zwei  Jahren,  die  Vita  nach  sechs  oder  sieben 
redigiert  hätte,  würde  ich  den  Unterschied  begreifen,  aber  unter  den  vor- 
liegenden Umständen  bleibe  ich  skeptisch. 

Sehen  wir  uns  die  Begründung  der  Hypothese  näher  an.  Miss  Pope 
hat  sie  sich  nicht  leicht  gemacht.  Sie  bietet  uns  eine  vollständige,  ge- 
naue, sachgemäfse  Untersuchung  von  Laut-  und  Formenlehre,  Orthogra- 
phie (die  bei  einer  Originalhs.  ihre  Bedeutung  hat),  Versbau  und  Wort- 
schatz. Die  Beispiele  hat  sie  aus  der  ganzen  Hs.  zusammengetragen; 
schwerlich  ist  ihr  eine  wichtige  Tatsache  entgangen.  Und  überall  legt  sie 
sich  und  uns  Rechenschaft  ab  von  der  räumlichen  und  zeitlichen  Aus- 
dehnung der  beobachteten  Erscheinungen,  nicht  nur  mit  guter  Benutzung 
der  einschlägigen  Literatur,  sondern  auch  auf  Grund  einer  umfassenden 
Lektüre  anglonormannischer  und  westfranzösischer  Schriftsteller,  zum  Teil 
auch  ungedruckter  Teste.  So  ist  die  Abhandlung  mehr  als  eine  er- 
schöpfende Darstellung  von  Anglers  Sprache:  wer  sich  mit  der  Entwick- 
lung des  Französischen  in  England  beschäftigt,  darf  in  Zukunft  nicht  an 
ihr  vorübergehen.  Ihren  Wert  behält  sie,  auch  wenn  man  die  leitenden 
Gedanken  ablehnt. 

Über  Einzelheiten  der  Anordnung  und  Erklärung  läfst  sich,  wie 
immer,  streiten.  Bei  den  Zitaten  vermifst  man  öfters  eine  Erläuterung, 
weil  der  Zusammenhang  ohne  Einsicht  in  die  Hs.  nicht  erkennbar  ist. 
chamoü  (:  genoil)  hätte  ich  nicht  unter  gedecktem  r  behandelt  (S.  8),  da 
ich  an  die  regelrechte  Ableitung  von  chameil,  bez.  chanioil  aus  cawrlum  ' 
glaube  (8.  jetzt  Thomas,  Noureaiix  essais  de  pJnlologie  fraiK^aise,  p.  195). 
Mir  fällt  mehr  auf,  dafs  in  chamoü  :  genoil  das  aus  ei  entstandene  o?',  an 
sich  schon  bei  Angier  im  Reime  ziemlich  selten,  mit  oi  gepaart  ist  statt 
mit  Qt.  (Das  einzige  Beispiel,  das  Miss  Pope  S.  12  hierfür  beibringt,  ist 
amoine  :  tesmoine.)  Die  Verschiedenheit  von  /  und  mouilliertem  /  scheint 
dabei  nicht  empfunden  worden  zu  sein. 

Doch  das  ist  eine  Einzelheit,   die  mit  der  These   unmittelbar   nicht 


*  camoel  (uicht  bei  Angier)  würde  ich  allerdings  auch  zu  camellum  stellen 
für  welches  man  Meyer-T.ü1il;e,  FAnführung  in  das  Sfudium  der  roman.  Sprachwi >•■■'. 
S.  133,  nachschlagen  kauu. 


444  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

viel  zu  tun  hat.  Der  allgemeine  Eindruck  bleibt  bei  mir  nach  aufmerk- 
samem Studium  der  Abhandlung,  dafs  das  anglonormannische  Element 
entschieden  überwiegt.  j\Iip8  Pope  Fchwächt  ihn  freilich  ab,  indem  sie 
nachzuweisen  sucht,  dafs  die  als  anglonormtinnifich  angesprochenen  Züge 
auch  im  Normannischen  oder  in  den  leider  verhältnismäfsig  wenig  be- 
kannten Dialekten  des  Westens  vorkommen.  Aber  das  gelingt  ihr  für 
zwei  wichtige  überhaupt  nicht,  nämlich  für  die  Vermischung  von  ü  und  o 
und  die  Verstummung  des  e  muet  (S.  52),  für  einige  andere  nur  mit  Not. 
Vor  allem  berücksichtigt  sie  nicht,  dafs  auch  solche  Züge,  die,  für  sich 
betrachtet,  über  das  Anglonormannische  hinausgroifen,  doch  durch  das 
Zusammentreffen  mit  anderen  zu  sicheren  Merkmalen  des  Dialektes  wor- 
den (z.  B.  zu  den  beiden  obenerwähnten  die  Gleichsetzung  der  drei  e,  Re- 
duktion von  ie  zu  e,  Verfall  der  Deklination  u.  a.). 

Dagegen  fallen  die  unzweifelhaft  westfranzösischen,  speziell  südwest- 
französischen Züge  nicht  so  stark  ins  Gewicht.  Doch  will  ich  keineswegs 
leugnen,  dafs  sie  Beachtung  verdienen  und  dringend  der  Erklärung  be- 
dürfen. Auch  der  Wortschatz  ist  nach  dieser  Richtung  untersucht  und  ge- 
schickt verwertet;  z.  B.  wird  für  die  Form  seignar  (anstatt  seü/nor)  auf  einen 
bei  Mousket  u.  a.  berichteten  Ausspruch  der  Eleonore  von  Aquitanien  hin- 
gewiesen fS.  78).  Ich  möchte  doch  annehmen,  einige  Zeit  vor  seinem  Ein- 
tritt ins  Kloster  (spätestens  1206)  habe  sich  Angier  in  den  festländischen 
Besitzungen  des  englischen  Königs  (Johann  ohne  Land)  vorübergehend  auf- 
gehalten, etwa  in  Anjou,  Touiaine  oder  Poitou,  die  gerade  in  jenen  Jahren 
heifs  umstritten  wurden  und  an  Philipp  II.  August  verloren  gingen,  oder  er 
habe  wenigstens  mit  Franzosen  aus  diesen  Gegenden  verkehrt,  deren  es  in 
England  viele  gegeben  haben  mufs.  Ihre  Sprach-  und  Ausdrucksweise  hat 
er  mehr  oder  minder  bewufst  nachgeahmt,  aber  eine  ge\\TSse  Willkür  der 
Auswahl  beweist,  wie  stets  in  solchen  Fällen,  dafs  er  ihrer  Mundart  innerlich 
fremd  gegenüberstand.  Sehr  interessant  ist  die  Beobachtung,  dafs  bei  ihm 
auch  morphologische  Eigenheiten  der  Dialekte  des  unteren  Loire-Beckens  in 
Betracht  kommen,  und  zwar  in  den  Dialogen  mehr  als  in  der  Biographie, 
und  die  daran  geknüpfte  Erklärung,  grerade  diese  Kennzeichen  der  hei- 
mischen Mundart  hielte  man  eben  zäher  als  sämtliche  anderen  fest,  ist 
sehr  fein,  aber  Miss  Pope  kann  sich  leider  nur  auf  ein  geringes  Material 
berufen.  Mir  scheint,  alles  in  allem  betrachtet,  wenn  Angier  wirklich  aus 
Anjou  oder  Poitou  eingewandert  wäre,  hätte  er  ungleich  mehr  von  seiner 
neuen  Umgebung  angenommen,  als  er  umgekehrt  vom  Kontinentalfranzö- 
sischen gelernt  hat,  wenn  er  in  England  selbst  zu  Hause  war.  Und  hätte 
nicht  ein  Angehöriger  des  Mutterlandes  die  Reinheit  seiner  Sprache  besser 
gewahrt  und  betont?' 

Dafs  vollends  Anjou  die  engere  Heimat  des  Dichters  sein  soll,  läfst 
sich  durch  sprachliche  Gründe  nicht  rechtfertigen.  Für  Miss  Pope  ist 
sein  Name  selbst  ein  Fingerzeig  zur  genaueren  Bestimmung.  Ce  7iom  de- 
signe  ordinairement  une  personne  originaire  de  V Anjou  (S.  82).  Diese  Be- 
hauptung ist  durch  nichts  gestützt.  Die  sonst  so  wohlunterrichtete  Verf. 
hätte  sie  auch  kaum  zum  Schlüsse  ausgesprochen,  wäre  sie  nicht  aus- 
nahmsweise irregeführt  worden  durch  eine  übrigens  weniger  kategorische 
Bemerkung  der  Roniania  XII  147  A.  1 :  II  designe  probablement  ä  l'origme 
une  personne  originaire  de  V Anjou.  Die  richtige  Etymologie,  germanisches 
Ansgar,  hat  bereits  Thomas,  Rom.  XXXIII  441,  angegeben.  Ich  darf 
wohil  bemerken,  dafs  sie  mir  von  vornherein  feststand. 

'  Der  Gerechtigkfit  halber  bemerke  ich,  dafs  J.  Vising  in  seiner  sehr  lehr- 
reichen Besprechung,  Zischr.  f.  frz.  Spr.  u.  Lif.  XXVIII,  2,  66  ff.,  sich  mit  der 
Hypothese  der  Verf.  einverstanden  erklärte;  desgl.  E.  Langlois  in  der  kurzen  An- 
zeige der  Bibliniheqiie  de.  l'Ecole  des  Charles  LXV  621.  Dagegen  hat  Thomas,  Korn. 
XXXIII  440  ff.  sie  abgelehnt,  die  Tüchtigkeit  und  die  Verdienste  der  Arbeit  aber 
gebührend  anerkannt. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  445 

Der  Dichter  hat  sich  also  schwerlich,  wie  später  Du  Bellay,  gesehnt 
nach  la  doulceur  Angevine.  Er  erzählt  die  unter  Gregors  Regierung  er- 
folgte Bekehrung  Englands  zum  Christentum  mit  Teilnahme  und  Wärme 
(V.  475  ff.  und  18ö7  ff.j.  Vielleicht  hat  er  sich  mit  aus  diesem  Grunde 
an  die  Lebensbeschreibung  des  grofsen  Papstes  gewagt.  Uimes  vos  dierrei 
des  Engleis,  As  quels  Deus  dont  victoire  e  peis!  beginnt  er  ein  Kapitel 
(II  8).  Der  Wunsch  nach  Sieg  und  Frieden  war  im  Jahie  1214,  dem 
Jahre  von  Bouvines,  begreiflich. 

Wir  können  nicht  von  dem  schönen  Buche  scheiden,  ohne  des  mit 
grofser  Mühe  und  Umsicht  zusammengestellten  Glossars  zu  gedenken.  Es 
ist  nach  Stämmen  geordnet,  aßn  qu'on  puisse  mieux  se  rendre  compte  du 
vocabulai)-e  d' Angler  et  surtout  de  la  richesse  de  derivation  chex.  hei.  Für 
die  bei  solcher  Disposition  nötigen  Verweise  ist  gesorgt.  Immerhin  ist  es 
unbequem,  z.  B.  rorte  Dial.  {Eec.  II  ;-]41)  unter  tortre  suchen  zu  müssen, 
sogar  wunderlich,  weil  retorta  >  reorte  >  roorte  >  rorte  nicht  als  Kom- 
positum behandelt  worden  ist.  Vollständigkeit  ist  natürlich  nicht  erstrebt. 
Ich  vermisse  z.  B.  rovelent  {Vie  1431),  das  P.  Meyer  in  sein  Glossar  auf- 
genommen hat;  roman^our  (ib.  1619),  das  wegen  der  Unterdrückung  des 
stummen  e  (s.  S.  23)  interessant  ist  (für  romanceour).  Aber  das  ist  Ge- 
schmackssache. 

Breslau.  Alfred   Pillet, 

Faust,  trag^die  de  Goethe.  Traduction  nouvelle  compl^te  strictement 
conforme  au  texte  original  par  Ralph  Roderich  Schropp.  Paris, 
Perrin  &  C'%  1905.     XXII,  585  S.     Frs.  7,50. 

In  seinem  'Avant-propos'  wendet  sich  Schropp  zunächst  gegen  die, 
welche  der  Meinung  sein  könnten,  dais  eine  neue  Übersetzung  des 
Goetheschen  Faust  ins  Französische  überflüssig  sei.  Wohl  seien  seit..deni 
Erscheinen  von  Madame  de  Staels  Fragments  bis  auf  die  jüngste  Über- 
tragung durch  Mademoiselle  Suzanne .  Paquelin  einige  zwanzig  Über- 
setzungen veröffentlicht  worden.'  —  Von  den  in  gebundener  Sprache  ge- 
schriebenen Faust -Übertragungen  meint  Schropp  p.  VI  f.:  'Dans  cette 
forme  de  traduction,  le  merite  et  l'habiletö  du  versificateur  peuvent  etre 
admires  ou  critiques,  mais  non  pas  son  savoir  comme  traducteur  fidfele.' 
Auch  die  veröffentlichten  Prosaübertragungen,  selbst  die  besten,  könnten 
in  bezug  auf  ihre  Genauigkeit  einer  strengen  Untersuchung  nicht  stand- 
halten. Ihr  Stil  entspreche  nicht  dem  kraftvollen  Versbau  Goethes; 
namentlich  seien  seine  charakteristischen  Adjektiva  ungenau  übersetzt. 
Häufig  trage  die  unzulängliche  Kenntnis  der  deutschen  Sprache  die  Schuld 
an  diesen  Mängeln.  Goethes  Sprache  sei  nie  konventionell.  Wie  Luther 
sei  er  der  deutscheste  der  Dichter  und  Prosaschriftsteller  seiner  Heimat 
und  einer  der  grol'sen  Reformatoreu  ihrer  Sprache. 

Wenn  man  nun  auch  den  guten  Willen,  das  Verdienst  und  die  Be- 
harrlichkeit der  bisherigen  Faust-Übersetzer  anerkennen  und  zugestehen 
müsse,  dafs  ihre  Arbeiten  zur  Verbreitung  dieser  bedeutenden  Dichtung 
beigetragen  haben,  so  bleibe  doch  eine  völlig  wortgetreue  Übersetzung 
nur  dem  vorbehalten,  der  —  ein  Sklave  des  Textes  —  seine  eigene  Indi- 
vidualität in  der  des  anderen  aufgehen  lasse  (p.  XI).  Nach  Besprechung 
der  Schwierigkeiten,  die  eine  Faust-Übertragung  namentlich  dem  Fran- 
zosen bereite,  der  z.  B.  für  Gemüt,  Sehnsucht,  Wonne;  Wehmut,  Schuär- 
merei  nur  annähernd  ähnliche  Ausdrücke  bieten  könne,  fährt  Schropp 
p.  XIX  fort:  'Nous  uous  sommes  efforce  de  mettre  en  pratique,  dana 
cette  translation  de  Faust,  ainsi  que  dans  le  Thedtre  de  Goethe  dont  nous 
pröparons  en  ce  moment  m6me  la  pubHcation,  les  id^es  toutes  personnelles 

'  An  einer  'adaptation'  arbeitet  Eos  tand.  Cf.  F.  Bald  c  nsperger,  Goethe 
en  France  (Paris,  Hachette,  1904)  p.  336. 


446  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

que  nous  avons  dmises  sur  la  nianiere  dont,  ä  notre  point  de  vue,  doit 
etre  coniprise  et  ex6cut6e  la  traduction  des  oeuvres  d'ecrivainh  de  preniier 
ordre  des  temps  modernes.  Nos  efforts  ont  tendu  a  rendre  en  prose  le 
Faust  dans  toute  sa  beaut6,  eu  restant  soigueusement  fidfele  au  texte.' 

Der  Übersetzung  des  Faust  I  und  II  lälst  Schropp  noch  die  der 
Paralipomeua  als  Appendix  folgen. 

Bei  seiner  Arbeit  hat  er  sich  des  Loeperschen  Kommentars  bedient. 
Er  kündigt  einen  eigenen  französischen  P^aust-Kommentar  an.  Schropp 
überträgt  beide  Teile  ganz  in  Prosa.    Nur  sechs  Zeilen,'  9379 — 84  (p.  ;ly8f.) 

—  einen  Teil  des  Zwiegesprächs  zwischen  Faust  und  Helena  über  den 
Reim  — ,  gibt  er  in  Alexandrinern. 

Schropp  hat  äufserst  sorgfältig  gearbeitet.  Seine  Übersetzung  ist  fast 
frei  von  den  Mil'sverständniseen  und  Fehlern  seiner  Vorgänger,  denen  die 
metrische  Fessel  so  ott  verhängnisvoll  wurde.  Auch  ist  es  ihm  meist  ge- 
lungen, konventionelle  Ausdrücke  zu  vermeiden  und  die  von  ihm  so  sehr 
bewunderte  individuelle  Ausdrucksweise  Goethes  so  weit  wie  möghch  zu 
übertragen.  Immerhin  gibt  auch  er  Wendungen  wie  2624  (p.  108)  'ein  gar 
unschuldig  Ding'  —  'une  enfant  bien  innocente'  — ,  2636  'das  süfse  junge 
Blut'  (p.  1U8)  'cette  douce  jeune  personne',  schreibt  dagegen  gut  für  8318 
(p.  144)  'das  arme  affenjunge  Blut'  —  'le  pauvre  tendron'. 

Von  den  geringfügigen,  Irrtümern  führe  ich  an:  2857  (p.  118)  'Und 
mach',^  und  richt's  nach  meinem  Sinn'  —  'Et  fais  et  arrange  cela 
d'aprfes  mon  id^e';  4419  f.  (p.  198)  'Da  ward  ich  ein  schönes  Waldvöge- 
lein; Fliege  fort,  fliege  fort !'  —  'lä;  je  devins  un  bei  oiselet  des  bois. 
Envole-toi!  envole- toi!';  4583  f.  (p.  204)  'Weh  meinem  Kranze!  Es 
ist  eben  geschehn!  —  'Malheur  ä  ma  couronne!    C'est  juste  arrive!' 

Wenn  nun  auch  Schropp  wörtlich  und  geschickt  überträgt,  so  gibt 
er  doch  von  der  Schönheit  der  Dichtung  keinen  vollkommenen  Begriff. 
Die  vielen  lyrischen  Stellen  hülsen  in  der  Prosaübertragung  ihren  Wohl- 
laut ein.  Iu8u  (p.  41)  'Nicht  hemmte  dann  den  götter gleichen  Lauf 
Der  wilde  Berg  mit  allen  seinen  Schluchten'  —  'La  montagne  sauvage 
avec  tous  ses  ravins,  n'entraverait  point  alors  cette  course  ä  la  ma- 
tt iere  des  dieux';  3374 — 81  'Meine  Ruh  ist  hin,  Mein  Herz  ist  schwer; 
Ich  finde  sie  nimmer  und  nimmermehr.  Wo  ich  ihn  nicht  hab'  Ist  mir 
das  Grab,  Die  ganze  Welt  Ist  mir  vergällt'  —  'Ma  trauquillite  est  perdue, 
lourd  est  mon  coeur;  je  ne  la  trouverai  jamais,  et  jamais  plus.  Oü  je  ne 
l'ai  pas,  lui,  c'est  pour  moi  la  tombe,  le  monde  entier  est  pour  moi  en- 
fielle';  8587 — 95  (p.  158)  'Ach  neige.  Du  Schmerzenreiche,  Dein  Antlitz 
gnädig  meiner  Not!  Das  Schwert  im  Herzen,  Mit  tausend  Schmerzen 
Blickst  auf  zu  deines  Sohnes  Tod.  Zum  Vater  blickst  du,  und  Seufzer 
schickst  du  Hinauf  um  sein'  und  deine  Not'  —  'Ah!  incline  favorable- 
ment  ton  visage  sur  ma  detresse,  toi,  accabl^e  de  douleurs!  Le  glaive 
dans  le  coeur,  tu  ölfeves  le  regard,  avec  mille  souffrances,  ä  la  mort  de 
ton  Fils.  Tu  regardes  vers  le  Pfere,  et  tu  envoies  en  haut  des  soupirs  ä 
cause  de  sa  detresse  et  de  la  tienne';  12104—11  (p.  5U6)  'Alles  Vergäng- 
liche Ist  nur  ein  Gleichnis;  Das  Unzulängliche  Hier  wird's  Ereignis;  Das 
Unbeschreibliche  Hier  ist  es  getan;  Das  Ewig- Weibliche  Zieht  uns  hinan' 

—  Tout  le  Transitoire  n'est  que  symbple;  ici,  l'Insuffisant  devient  Evöne- 
ment;  ici,  l'lndescriptible  est  fait;  l'Eternel- Feminin  nous  exalte'. 

P.  VII  sagt  Schropp:  'Goethe,  lui,  desirait  lire  en  prose  la  traduction 
d'un  pofeme.  Par  lä,  disait-il,  bien  mieux  qu'en  vers,  on  peut  s'assurer 
si  l'auteur  traduit  a  des  idees,  ou  si  rimer  est  son  unique  talent.'  Goethe 
hat  jedoch  am  11.  April  1828  Eckermann  gegenüber  den  Wunsch  ge- 
äufsert,  seinen  Faust  im   Geschmack  der  Zeit  des  Marot  übertragen   zu 

*  Verszählung    nach  Schröer,  Faust  von   Goethe,  I   (Leipzig,  Reisland,   1892), 
3.   Aufl.,  und  II  (ebendaa.    1896),   3.   Aufl. 
"  ^  eile. 


Beurteilungen   und  kurze  Anzeigen.  447 

sehen.  Zum  'style  marotique'  gehören  nicht  nur  altertümliche  Worte  und 
Wendungen,  sondern  auch  der  freie  Versbau  der  älteren  französischen 
Literatur. 

Schropps  genaue  und  geschickte  Prosaübertragung  vermag  nicht  Klang 
und  Farbe,  jene  Hauptreize  des  Kunstwerkes,  wiederzugeben. 

Zürich.  Martha   Langkavel. 

Metzger  und  Ganzmann,  Lehrbuch  der  französischen  Sprache  auf 
Grundlage  der  Handlung  und  des  Erlebnisses.  Für  lateinlose 
und  Reformschulen.  1.  Stufe.  Zweite,  vollständig  umgearbeitete  Auf- 
lage.    Berlin,  Keuther  &  Reichard,  1905.     Geb.  M.  2. 

Dieses  nach  den  Grundsätzen  einer  gemäfsigten  Reform  gearbeitete 
Lehrbuch  ist  für  den  Anfangsunterricht  in  Sexta  und  etwa  noch  für  das 
erste  Halbjahr  in  Quinta  bestimmt.  Der  in  den  Übungsstücken  enthal- 
tene Anschauungsstoff  umfafst  für, das  erste  Schuljahr  folgende  Gebiete: 
I.  Maison  et  Ecole,  IL  Maison,  Ecole  et  Rue,  IlL  Vacances,  Voyage, 
und  für  den  Anfang  des  zweiten  Jahres:  IV.  Li  Journal  de  Faul;  La 
Vie  de  la  Campagne.  Diese  Stoffe  werden  in  28  Lektionen  nach  einem 
streng  durchgeführten  Schema  durchgearbeitet,  in  der  Weise,  dafs  jede 
Lektion  in  fünf  Abschnitte  zerfällt.  Als  Beispiel  diene  die  erste  Lektion. 
Auf  ein  ganz  kurzes  und  sehr  leichtes  Lesestück  (A.  Paul  et  Marguerite) 
folgt  die  Erläuterung  einer  kleinen  Illustration  (B.  Mon  ami  Charles)  und 
ein  kurzes  Zwiegespräch  zwischen  Lehrer  und  Schüler.  Dieser  Sprachstoff 
wird  in  Übungen  (C.  Exercices)  durch  eine  Reihe  französischer  Fragen 
befestigt,  worauf  eine  Sprachlehre  (D.  Grammaire),  einzelne  Vokale,  die 
Betonung,  die  Endbuchstaben,  Geschlecht  der  Hauptwörter,  Artikel  und 
Mehrzahl  behandelt,  woran  sich  ein  Rückblick  (E.  Coup  d'oeil  retrospectif) 
anschliefst,  der  vom  Schüler  eine  zusammenhängende  Wiedergabe  des 
Lese-  und  Anschauungsstoffes  verlangt.  Die  Lesestücke  werden  in  den 
späteren  Lektionen  etwas  länger,  und  in  den.  grammatischen  Übungen  (D) 
wird  auch  nachher  nicht  unterlassen,  kurze  Übungsstücke  zum  Übersetzen 
aus  dem  Deutschen  ins  Französische  einzufügen,  sonst  aber  bleibt  der 
Lehrgang  stets  derselbe,  und  die  Durchnahme  des  Pensums  erfolgt  streng 
nach  den  eben  angegebenen  Gesichtspunkten,  so  dals  der  Schüler  nach 
Durcharbeitung  des  Buches  aufser  einem  Wortschatz,  der  Haus,  Schule, 
Strafse,  Reise  und  Landleben  umfafst,  in  der  Grammatik  die  Elemente 
der  Formenlehre  (mit  den  gebräuchlichsten  sogen,  unregelniälsigen  Verben, 
jedoch  mit  Ausschlufs  des  Passö  d^fini  und  des  Subjonctit)  und  auch 
einige  grundlegende  Regeln  der  Satzlehre  gelernt  hat.  Am  Schlufs  des 
Buches  stehen  noch  einige  kleine  Lesestücke,  ein  paar  Gedichte,  zum  Teil 
mit  ihren  Melodien,  eine  systematische  Zusammenfassung  des  erlernten 
grammatischen  Stoffes  und  zwei  Wörterverzeichnisse,  eines  zu  den  ein- 
zelnen Lektionen  und  ein  allgemeines  alphabetisches.  Druck  und  Papier 
sind  vorzüglich,  und  auch  die  zahlreichen  IllustrationeJi,  obwohl  meistens 
nur  in  linearer  Ausführung,  sind  klar  und  deutlich. 

Nur  zwei  Druckfehler  sind  mir  aufgefallen,  nämlich  S.  IX,  Z.  18  v.  o. 
ist  pass6  döfini  und  S.  45,  Z.  13  und  17  v.  o.  doch  wohl  'Vetter'  statt 
'Neffe'  zu  lesen. 

Bietet  nun  aber  das  vorliegende  Lehrbuch  wirklich  etwas  Neues,  einen 
Vorzug  vor  den  zahlreichen,  früher  erschienenen  französischen  Unterrichts- 
werken,  und  war  es  nötig,  ihre  Zahl  noch  um  eiu  neues  Buch  zu  ver- 
mehren? Diese  Frage  drängt  sich  jetzt  eigentlich  bei  jedem  neu  erschei- 
nenden Lehrbuch  dem  Schulmann  auf,  da  wir  in  der  Tat  gegenwärtig  so 
viele  und  so  gute,  nach  den  verschiedensten  Methoden  und  für  alle  mög- 
lichen Schulgattungeu  gearbeiteten  Unterrichtswerke  besitzen,  dafs  man 
jeden  neuen  Versuch  zunächst  mit  einem  gewissen  Milstrauen  betrachten 
muTs. 


448  •  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Die  Verfasser  des  besprochenen  Buches  scheinen  das  Eigenartige  ihres 
Werlces  in  dem  Zusätze  auf  dem  Titelblatt  ausdrücken  zu  wollen :  Auf 
Grundlage  der  Handlung  und  des  Erlebnisses.'  Ist  denn  das  aber  ein  ganz 
neues  Verdienst  der  Verfasser?  Oder  wird  nicht  vielmehr  jedes  verständig 
gearbeitete  Lehrbuch  für  deu  Anfangsunterricht  eine  Reihe  von  Stücken 
enthalten,  die  die  nächste  Umgebung  des  Schülers  und  seine  eigenen  klei- 
nen Freuden  und  Leiden  zum  Gegenstand  haben?  Ich  meine,  wir  haben 
an  solchen  Büchern  keinen  Mangel,  und  ich  sehe  vielmehr  in  der  aus- 
schliefs liehen  Betonung  dieses  Grundsatzes  eher  einen  Nachteil  als 
einen  Vorzug;  denn  auf  die  Dauer,  glaube  ich,  wirken  diese  kleinen  Lese- 
stücke, obwohl  ein  Grundgedanke  sie  miteinander  verbindet  und  sie  in 
ihrer  einfachen  Form  dem  kindlichen  Geiste  angepafst  sind,  doch  ermüdend 
und  eintönig,  da  sie  dem  Geiste  des  Lernenden  zu  wenig  neue  Gedanken 
zuführen  und  zu  geringe  Abwechslung  bieten.  Nach  meiner  Ansicht  mufs 
der  Schüler  während  eines  fast  anderthalbjährigen  französischen  Unter- 
richts doch  auch  etwas  Geistbildendes  in  sich  aufnelimen,  etwas  lesen, 
was  nicht  allein  das  Sprechenkönnen,  sondern  auch  das  allgemeine 
Wissen  fördert,  etwas  kennen  lernen,  was  ihn  in  französische  Verhältnisse 
und  in  die  französische  Gedankenwelt  einführt;  und  dazu  genügen  nicht 
blofs  die  zum  Zwecke  der  Spracherlernung  gemachten,  in  einem  ziemlich 
engen  Gedankenkreise  sich  bewegenden  Übungsstückcheu,  so  einfach  und 
leicht  sie  auch  sein  mögen.  Ich  möchte  in  dem  ersten  Unterricht  nicht 
ein  französisches  Märchen,  ein  paar  kurze  Kapitel  französischer  Geschichte, 
etwas  über  die  Geographie  Frankreichs,  ein  paar  Anekdoten  und  Rätsel 
vermissen,  die  alle  geeignet  wären,  den  Gedankenkreis  des  Schülers  zu  er- 
weitern, Verstand  und  Phantasie  anzuregen  und  so  mehr  Lebendigkeit 
und  Abwechslung  in  den  Unterricht  zu  bringen.  Aus  diesem  Grunde  finde 
ich  auch  die  Wahl  der  kleinen  Geschichten  im  Anhange  wenig  glücklich, 
und  ebenso  unter  den  Gedichten  wünschte  ich  einige  allzu  naive,  wie  'Sur  le 
pont  d'Aviguon'  u.  a.,  durch  eine  gröfsere  Zahl  von  wirklichen  Schätzen 
französischer  Poesie,  von  denen  so  manche  doch  auch  ein  deutsches  Kinder- 
herz erfreuen  können,  ersetzt  zu  sehen  —  mit  einem  Worte,  ich  möchte, 
dafs  der  Stoff  der  meisten  Lesestücke  des  Buches  ein  etwas  höheres  Niveau 
erreichte. 

Sehen  wir  von  dieser  Prinzipien  frage  ab,  und  betrachten  wir  das  Lehr- 
buch im  einzelnen  als  das,  was  es  nach  Absicht  der  Verfasser  nun  einmal 
sein  soll,  so  finden  wir  manches  Hübsche  und  Vortreffliche.  Die  Lese- 
stücke sind  formell  leicht,  kurz  und  in  idiomatischem  Französisch  ge- 
schrieben; ihre  häufig  dialogische  Form  wird  den  kleinen  Schülern  Ver- 
gaügen  machen,  da  sie  so  selbst  in  Rede  und  Gegenrede  sich  betätigen 
können,  und  auch  die  zahlreichen  Briefmuster,  stet«  einfach  und  kindisch 
gefafst,  verdienen  grofse  Anerkennung;  sie  sollten  in  unseren  Lehrbüchern 
nie  fehlen,  da  der  Schüler  gern  versuchen  wird,  nun  auch  seine  eigenen 
Gedanken  in  Briefform  niederzuschreiben,  womit  in  leichter  Weise  die 
allererste,  wenn  auch  noch  sehr  niedrige  Stufe  zu  den  späteren  freien  Ar- 
beiten und  Aufsätzen  betreten  ist.  ..ÄuTserst  geschickt  sind  ferner  die  Um- 
formungen des  Lesestoffs  in  den  Übungen  jeder  Lektion,  die  in  manchen 
anderen  Unterrichtswerken  viel  zu  wenig  berücksichtigt  werden;  sie  sind 
nicht  immer  leicht,  erfordern  vielmehr  grol'ses  didaktisches  Geschick  und 
nicht  geringe  Erfindungsgabe  des  Lehrers ;  daher  wird  auch  wohl  niemand 
in  diesen  zahlreichen  Übungen  unseres  Buches  eine  zu  grofse  Bevormun- 
dung des  Lehrers  erblicken.  Die  kleinen  Bilder  sind,  wie  ich  schon  be- 
merkte, nicht  übel,  obwohl  sie  mir  an  manchen  Stellen,  wo  z.  B.  eine 
Maus  oder  ein  Bett  dargestellt  wird,  überflüssig  erscheinen;  sie  erinnern 
dann  zu  sehr  an  die  Fibel  des  Abcschützen. 

Die  grammatischen  Regeln  zeichnen  sich  durch  knappe  und  bestimmte 
Form  aus  und  sind  durch  einfache,  klare  Beispiele  erläutert.  Dafs  der 
Konjunktiv  und    das  historische  Perfekt  des  Verbums   auf  dieser  Stufe 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  449 

noch  nicht  vorkommen,  ergibt  sich  eben  aus  der  eigentümlichen  Anlage 
des  Buches,  das  zunächst  nicht  die  Literärsprache,  sondern  die  Umgangs- 
sprache lehren  will.  In  den  Ausspracheregeln  vermisse  ich  häufig  die 
nötige  Klarheit  und  eine  gruppierende  Übersicht  der  Laute,  deren  Aus- 
sprache von  Anfang  an  mit  der  Schrift  vermengt  wird,  da  die  Verfasser 
von  einer  Lautschrift  keinen  Gebrauch  machen.  Es  ist  ja  allerdings  noch 
immer  Ansichtssache,  ob  und  wie  lange  man  sich  der  Lautschrift  bedienen 
solle;  da  hier  die  Lesestücke  sehr  kurz  und  einfach  sind,  so  halte  ich  es 
nicht  für  ausgeschlossen,  dals  ein  tüchtiger  Lehrer,  der  selbst  gut  Fran- 
zösisch spricht  —  denn  das  bleibt  doch  immer  die  Hauptsache  —  auch 
ohne  Hilfe  einer  phonetischen  Umschrift  gute  Erfolge  erzielen  kann. 
Wilmersdorf-Berlin.  J,  Block. 

C-M.  Robert,  Phraseologie  fran9aise.  Repertoire  syst^matique  de  pro- 
verbes,  dictons  et  locutions  idiomatiques  commentes  et  expliques.  Gro- 
ningue,  Wolters,  1905.     XII,  540  S.     Geb.  M.  3,90. 

Der  Verfasser  der  bekannten  Questions  de  grammaire  elucidees  hat  in 
dem  vorliegenden  Werke  mehrere  tausend  französische  Sprichwörter,  sprich- 
wörtliche Redensarten,  'geflügelte  Worte'  und  idiomatische  Wendungen 
zusammengetragen,  ihren  Sinn  erläutert  und  sie  häufig,  auf  Grund  um- 
fangreicher Belesenheit,  mit  Beispielen,  besonders  aus  neueren  Schrift- 
stellern belegt.  Bei  den  'geflügelten  Worten'  ist  die  Herkunft  angegeben, 
ebenso  ist  bei  Wendungen  wie  tenir  la  main  haute  ä  qn.,  faire  Charle- 
magne,  mener  une  vie  de  bäton  de  chaise  u.  ä.,  von  denen  man  nicht  ohne 
weiteres  versteht,  wie  sie  zu  dem  in  ihnen  liegenden  Sinn  gekommen  sein 
mögen,  an  Erklärungen  beigebracht,  was  bei  fleifsigem  Sammeln  zu  finden 
gelang.  Das  Buch  enthält  somit  eine  Fülle  des  Interessanten  für  jeden 
Freund  der  französischen  Sprache  und  wird  auch  guten  Kennern  derselben 
sich  nützlich  erweisen.  Es  erübrigt  noch  ein  Wort  über  die  Anlage  des 
Werkes.  Der  Verfasser  hat  die  von  ihm  behandelten  locutions  etc.  nicht 
alphabetisch,  sondern  nach  den  in  ihnen  enthaltenen  Hauptbegriffen  an- 
geordnet und  innerhalb  der  so  entstandenen  Gruppen  mit  einem  verbin- 
denden Text  versehen.  Zur  Veranschaulichung  seines  Verfahrens  sei  der 
Anfang  des  Abschnittes  Le  Venire  (S.  35)  herausgegriffen :  'Tout  fait  rentre 
dit  le  pauvre  diable  affame,  les  aliments  les  plus  communs  comme  les 
choses  les  plus  d^licates.  Ce  n'est  pas  lui  qui  s'avisera  de  botider  contre 
son  venire;  comme  l'enfant  mutin  qui  refuse  de  manger  meme  ce  qu'il 
aime,  rien  que  par  d^pit.  Bien  au  contraire,  si  la  chance  voulait  qu'il 
füt  place  devant  un  bon  repas,  il  mangerait  ä  venire  deboutonne,  et  peut- 
etre  le  ferait-il  litteralement  en  detaisant  les  boutons  de  sa  veste  atin  de 
mieux  pouvoir  se  charger  l'estomac.  Ce  n'est  pas  lui  non  plus  qu'on 
accuserait  de  faire  un  dieu  de  son  venire;  ce  sera  plutut  le  fait  de  ceux 
qui,  ayant  les  moyens  de  faire  bonne  chere  tous  les  jours,  mangeut  ex- 
clusivement  des  plats  exquis  jusqu'au  moment  oü  les  meilleures  choses 
n'ont  plus  de  goüt  pour  eux,  car  ä  rentre  so/U,  cerises  ameres  etc.'  Wenn 
man  sich  das  Kopfzerbrechen  vergegenwärtigt,  das  es  dem  Verfasser  ver- 
ursacht haben  mufs,  in  dieser  Weise  das  spröde  Material  in  einen  fort- 
laufenden Text  zu  zwängen,  so  wird  man  es  begreiflich  finden,  dals  hier 
und  da  etwas  kühne  Gedaukensprünge  vorkommen,  wie  z.  ß.  (S.  8'2):  'La 
barbe  longue  et  touffue  allonge  la  figure,  et  le  mot  barbe  se  prend  pour: 
figure,  dans:  faire  quelque  c/iose  ä  la  barbe  de  qiielqn'tm',  oder  (S.  6):  'Un 
tondu  n'a  plus  gu(ire  de  cheveux,  un  pele  n'en  a  i)oint  du  tout;  c'est  donc 
par  plaisanterie  qu'on  dit:  //  y  avait  quatre  peles  et  un  tondu,  pour  ex- 
primer  qu'il  n'y  avait  que  peu  de  persounes  et  des  gens  peu  consid^r^s.' 
Hier  darf  man  wohl  von  dem  Zusammenhang  sagen,  er  sei  bei  den  Haaren 
herbeigezogen.   —   Nachstehend  seien   einige  Einzelheiten   angemerkt,   die 

Artliiv  f.  u.  Spracliuu.    CXVIl.  29 


450  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

dem  Ref.  bei  der  Durchsicht  des  Buches  aufgefallen  sind.  Dafs  auch 
vulgäre  Wendungen  berücksichtigt  worden  sind,  ist  an  einem  Werke,  das 
nicht  für  die  Schule  bestimmt  ist,  gewil's  nicht  zu  tadeln,  aber  sie  sind 
nicht  immer  als  solche  gekennzeichnet,  vgl.  (S.  5)  avoir  un  clieveu  poiir  qn., 
(S.  11)  obtenir  ä  l'oeü,  ouvrir  un  mil  etc.  [ceil  ^  credit],  (S.  lo)  y  aller  de 
sa  petite  lärme,  (S.  234)  coller  qn.  [=  le  r^duire  au  silence].  —  liier  und 
da  passen  die  Belegstellen  nicht  recht.  So  ist  zu  jouer  de  Vosil  creve 
(S.  11)  aus  V6ron  zitiert:  '.  .  .  chez  tous  mes  fouruisseurs  on  joue  una- 
nimement  l'CEil  crev6',  und  zu  Ton  nex,  branlef  (S.  15)  aus  üyp:  'Je 
vois  le  bout  de  votre  nez  qui  remue'.  —  Die  (nicht  als  vulgär  gekenn- 
zeichnete!) Redensart  se  manger  les  sangs  ist  nicht  ^^  se  creer  des  soucis 
(S.  89);  sie  bedeutet  vielmehr:  eprouver  une  vire  contrariete,  etre  en  proie 
ä  une  violente  irritation.  —  S.  10;i  ist  Sarah  Bernard  gedruckt  statt  Sarah 
Bernhardt.  —  Die  Redensart  Tant  de  tues  que  de  blesses,  ü  n'y  a  personne 
de  niort  findet  sich  auch  in  der  Form  Tant  qiie  de  tues  et  de  blosses  etc. 
Vgl.  Zola,  Pot-Bouüle  S.  410  und  432.  —  S.  ö  ist  crier  ä  tue-tete  erklärt: 
'crier  au  point  de  se  tuer  la  tete,  donc  de  s'^touffer,  car  tuer  a  eu  le  sens 
d'etouffer,  dteindre'.  Hat  tusr  wirklich  jemals  die  Bedeutuncr  etouffer  ge- 
habt, so  wäre  se  tuer  la  tete  doch  zunächst  nur  gleich  s'etoiiffer  la  tete  ge- 
wesen und  nicht  gleich  s'etouffer  schleöhthin.  Was  aber  soll  man  sich 
unter  s'etouffer  la  tete  vorstellen  ?  —  Zu  se  brosser  le  venire  meint  der  Ver- 
fasser (S.  30),  der  Sinn  dieser  Redensart  habe  sich  in  seltsamer  Weise  ge- 
wandelt, 'car,  de  fait,  tout  le  monde  se  brosse  le  ventre  chaque  fois  que, 
ä  la  fin  du  repas,  il  secoue  sa  serviette  et  en  fait  un  torchon  pour  en 
brosser  ses  vetements.  Alors,  on  comprend  que  le  sens  de:  Vous  pouvex 
raus  brosser  le  venire,  est:  vous  n'avez  plus  rien  ä  attendre,  le  repas  est 
fini,  et  c'est  ainsi  que  l'expression,  aprfes  avoir  signifie:  le  repas  est  fini, 
il  n'y  a  plus  rien  ä  manger,  en  est  venue  ä  son  acceptiou  actuelle:  il  n'y 
a  rien  ä  manger.'  Sollte  die  Redensart  sich  nicht  einfacher  aus  der  Geste 
des  Hungernden  erklären,  der  sich  mit  der  Hand  über  den  leeren  Magen 
hin-  und  herfährt  und  so  eine  dem  Bürsten  ähnliche  Bewegung  ausführt? 
Berlin.  Eugfene  Pariselle. 

Dr.  Anna  Lüderitz,  Die  Liebestheorie  der  Proven9aleu  bei  den 
Minnesingern  der  Stauferzeit,  eine  literarhistorische  Untersuchung. 
Berlin  und  Leipzig,  Emil  Felber,  1904  (Literarhistorische  Forschungen, 
hg.  von  Schick  und  v.  Waldberg,  Heft  XXIX).     13(3  S.  8. 

Der  Titel  dieser  fleifsigen  Arbeit  entspricht  nur  unvollständig  ihrem 
Inhalt.  In  Wahrheit  handelt  sie  von  den  Einflüssen  der  Sitten  und  An- 
schauungen des  provenzalischen  und  nordfranzösischen  Minnedienstes  auf 
die  Minnesinger  der  Stauferzeit.  Also  im  Grunde  keine  literarhistorische, 
sondern  eine  kulturhistorische  Untersuchung. 

Die  Verfasserin  bestimmt  zunächst  Zeit  und  Ort  der  Beeinflussung 
und  kommt  zu  dem  annehmbaren  Schlufs,  dafs  die  Haupteinfuhr  pro- 
venzalischen Wesens  in  den  Jahren  1170 — 90  vorzugsweise  in  Bayern  und 
Österreich  stattgehabt  hat.  Ferner  erörtert  sie  mit  guter  Sachkenntnis 
eine  Reihe  möglicher  resp.  unmöglicher  Berührungspunkte  zwischen  der 
höfischen  Dichtung  der  Deutschen  und  der  Franzosen. 

Dann  werden  Gebräuche  uud  Anschauungen  des  Minnedienstes  in 
der  Weise  geschildert  und  durch  zahlreiche  Belegstellen  illustiiert,  dafs 
das  spezifisch  Deutsche  sich  von  den  provenzalischen  und  französischen 
Elementen  möglichst  sichtbar  abhebt.  Da  zeigt  es  sich,  dafs  der  Gebrauch, 
einer  verheirateten  P^au  zu  huldigen,  aus  Welschland  importiert  ist,  wäh- 
rend die  Bewachung  der  Frau  und  die  strenge  Sonderung  der  Geschlechter 
mindestens  ebensosehr  eine  deutsche  als  welsche  Sitte  ist,  dafs  der  Typus 
des  Huldigungsgedichtes   eher  der  Form   als   dem   Geiste  nach   von   den 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  451 

Deutschen  übernommen  wurde.  Doch  ist  die  Art,  wie  die  einzelnen 
Minnesinger  um  die  Gunst  ihrer  Herrin  werben,  so  stark  individuell 
differenziert,  dafs  sich  immer  nur  einzelne  Motive,  aber  keine  grofsen  Zu- 
sammenhänge mehr  aufweisen  lassen.  Darum  beginnt  an  dieser  Stelle 
die  Darstellung  sich  immer  mehr  in  Einzelcharakteristiken  der„verschie- 
denen  Dichter  zu  verzetteln.  Die  Verfasserin  hätte  diesem  Übelstand 
einigermafsen  abhelfen  können,  wenn  sie  uns  zum  Schlufs  eine  grofs- 
zügige  Übersicht  gegeben  hätte. 

Besonders  stark  tritt  der  provenzalische  Einflufs  in  den  Anschauungen 
über  Wesen,  Ursprung  und  Wirkung  der  Liebe  zutage.  Unsere  einhei- 
mische Dichtung  war  von  Haus  aus  wenig  geneigt,  über  diese  Fragen  zu 
grübeln. 

Das  Schliifskapitel  zeigt,  wie  bei  Thomasin  von  Zirclaria  und  Ulrich 
von  Liechtenstein  der  provenzalische  Einflufs  stark  im  Rückgang  begriffen 
ist  und  den  abenteuerlichen  Anschauungen  der  Arthus  -  Romane  Platz 
macht,  während  etwa  zu  gleicher  Zeit  bei  anderen  Dichtern  das  bürger- 
liche und  volkstümliche  Element  sich  wieder  Geltung  verschafft. 

Die  Verfasserin  hat  eine  tüchtige  Belesenheit.  Wenn  sie  über  die 
provenzalische  und  nordfranzösische  Dichtung  da  und  dort  allgemeine 
Behauptungen  aufstellt,  die  sich  nur  bedingterweise  aufrecht  erhalten 
lassen,  wenn  sie  nicht  immer  nach  den  besten  Texten  zitiert  und  einige 
einschlägige  Arbeiten  übersehen  hat,  so  kann  das  den  Wert  ihrer  fleifsigen 
und  verständigen  Zusammenstellung  nicht  schmälern. 

Heidelberg.  Karl  Volsler. 

II  piccolo  Italiano.  Manualetto  di  lingua  parlata  ad  uso  degli  studiosi 
forestieri  compilato  sugli  argomenti  principali  della  conversazione  d'ogni 
giorno  e  corredato  dei  segni  per  la  retta  pronunzia  dal  Prof.  Oscar 
Hecker,  docente  di  lingua  italiana  all'Universitä  di  Berlino.  Seconda 
edizione  notevolmente  accresciuta  ed  in  grau  parte  rifusa.  Karlsruhe 
(Baden),  J.  Bielefelds  Verlag,  1906.    XII,  240  S.  kl.  8.    Geb.  M.  2,50. 

Dies  treffliche  Büchlein,  dessen  erste  Auflage  ich  im  Archiv  Bd.  CVII 
S.  222 — 224  besprochen  habe,  erscheint  hier  in  zweiter,  gänzlich  umge- 
arbeiteter und  bedeutend  erweiterter  Auflage  —  aus  164  Seiten  sind  210 
geworden.  Die  Anordnung  ist  fast  dieselbe  geblieben.  Nur  sind  die 
Lavori  femminili  zweckmäfsig  hinter  die  Toelette  gestellt,  und  Kapitel 
XXIV  und  XXV  haben  ihren  Platz  getauscht.  Das  jetzige  fünfundzwan- 
zigste, früher  vierundzwanzigste  Kapitel  heilst  nun  Esercito  ed  Istnixione 
müitare  statt  Esercito  e  Marina.  Die  wenigen  Nachrichten  über  die  ita- 
lienische Flotte  sind  der  Erweiterung  der  Angaben  über  das  Landheer 
gewichen.  Völlig  gestrichen  sind  auch  die  verschiedenen  Abschnitten  der 
ersten  Auflage  angehängten  Sprichwörter,  was  kein  Schade  ist,  da  sie  ja 
doch  nur  in  ganz  losem  Zusanunenhange  mit  dem  eigentlichen  Stoffe 
standen.  Die  zahlreichen  Zusätze,  die  vielfach  auch  recht  praktische  Winke 
für  in  Italien  Reisende  enthalten,  die  Änderungen  in  der  Anordnung,  die 
Besserungen  in  sachlichen  Dingen  und  die  sorgfältige  Nachfeiluug  des 
sprachlichen  Ausdruckes  zeigen  die  grofse  Hingabe,  mit  der  Hecker  die 
Neuauflage  besorgt  hat.  Auch  die  Darstellung  der  Aussprache  hat  eine 
Neubearbeitung  gefunden,  die  sehr  beachtenswerte  Ausführungen  über  die 
Konsonantendehnung  '/wischen  zwei  Worten  enthält.  Das  Hauptergebnis 
lälst  sich  wohl  so  zusammenfassen,  dafs  selbst  die  geringste  Pause  die 
Verdopplung  hindert.  Auch  in  den  Fällen  2  und  :'.  scheint  mir  dies  der 
Grund  der  Nichtverdopplung  zu  .sein.  Bei  ä  impiira  wird  der  sich  davor 
bildende  Vokal  die  Verdopplung  hindern ;  bei  po'  und  vo'  die  ursprüng- 
hche  Aspirata  und  das  j  an  deren  Schlul's.    Ich  will  zu  diesem  Abschnitt 

29* 


452  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

noch  bemerken,  dafs  für  viele  Deutsche  wen  und  nehmen  als  Beispiele  für 
geschlossenes  e  irreführend  sind.  In  Mecklenburg  z.  B.  werden  die  Worte 
mit  offenem  e  gesprochen. 

Ein  Wunsch  ist  mir  auch  in  dieser  neuen  Auflage,  in  der  auch  Vor- 
wort, Ausspracheangabe  und  Index  italienisch  geschrieben  sind,  unerfüllt 
geblieben:  es  ist  kein  italienisch- deutsches  Wörterverzeichnis,  das  sich 
wenigstens  auf  die  unbekannteren  Worte  erstreckte,  beigegeben.  In  dem 
Beilageheftchen,  Modo  di  servirsi  del  'Ficcolo  Italiano'  usw.  heilst  es  aller- 
dings, dal's  man  alle  gewünschte  Auskunft  in  jedem  beliebigen  Wörter- 
buche der  neuitalienischen  Sprache  finden  könne  (a  dar  loro  tutti  gli 
schiarimetiti  necessari  basterä  qualunque  dixionario  moderno).  Das  ist  aber 
leider  nicht  der  Fall!  Eine  ganze  Anzahl  Wörter  findet  man  weder  in 
Heckers  kleinem  Wörterbuch  noch  in  Rigutini-Bulle,  ja  nicht  einmal  in 
Petrocchi!,  z.  B.  gravpella,  gavüello,  portastagna,  caricatore,  rinculo,  copri- 
capo  usw.  usw.,  deren  Sinn  nicht  immer  gleich  aus  dem  Zusammenhange 
oder  aus  gegebenen  Erklärungen,  wie  bei  caricatore,  zu  ergründen  ist. 
Vielleicht  entschliefst  sich  Hecker,  ein  Wörterbuch  zu  seinem  Piccolo 
Italiano  erscheinen  zu  lassen,  das  für  einige  Groschen  zu  kaufen  ist,  wie 
bei  den  Schulschriftstellerausgaben. 

Der  Druck  ist,  wie  schon  in  der  ersten  Auflage,  mustergültig.  S.  12 
Z.  11  1.  Üh.  Einer  nochmaligen  Empfehlung  des  Büchleins  bedarf  es 
heute  nicht  mehr. 

Halle  a.  S.         .  Berthold   Wiese. 

Crönica  de  Enrique  IV.   Escrita  en  latin  por  Alonso  de  Palencia, 

Traducciön  castellana  por  D.  A.  Paz  y  Melia.  I  (VIII,  55Ö  Seiten). 
11^  (VI,  498  Seiten).  Colecciön  de  Escritores  castellanos  12d,  127. 
Madrid  1904,  1905.    Je  5  Pesetas. 

Was  vorliegt,  ist  etwa  ein  Drittel  des  auf  fünf  bis  sechs  Bände  be- 
rechneten Werkes,  doch  jedenfalls  so  ziemlich  die  Hälfte  der  eigentlichen 
Chronik;  denn  für  den  letzten  Band  stellt  der  Übersetzer  eine  Biographie 
des  Chronisten,  Anmerkungen,  sowie  die  Veröffentlichung  einer  Reihe  von 
Dokumenten  in  Aussicht,  die  ein  objektives  Urteil  über  den  Queilenwert 
der  Darstellung  Alonsos  de  Palencia  ermöglichen  sollen.  Es  hiefse  daher 
vorgreifen,  wollte  man  schon  jetzt  auf  diese  Frage  näher  eingehen;  aber 
die  beiden  vorliegenden  Bände  geben  doch  Veranlassung  genug,  um  alle 
diejenigen,  welche  sich  für  die  Vergangenheit  Spaniens  interessieren,  auf 
diese  Veröffentlichung  des  hochverdienten  Gelehrten  hinzuweisen. 

Alonso  de  Palencia  teilte  seine  Chronik  in  Dekaden  von  je  zehn 
Büchern,  die  wiederum  je  zehn  Kapitel  haben.  Die  erste  Dekade  liegt 
vollständig  vor;  sie  umfafst  die  Jahre  144U  bis  14(j8  und  erzählt  in  den 
ersten  zwei  Büchern  summarisch  die  Hauptereignisse  aus  den  letzten  Re- 
gierungsjahren  Johanns  II.  von  Kastilien,  dann  eingehend  die  Ereignisse 
der  Regierung  Heinrichs  IV.  bis  zum  Tode  seines  jüngeren  Bruders  und 
Nebenbuhlers  Alfonso.  Die  ersten  fünf  Bücher  der  zweiten  Dekade  führen 
die  Darstellung  bis  zum  Jahre  1471. 

Für  diese  Zeit,  in  der  kurz  vor  der  Vereinigung  der  beiden  gröfsten 
Reiche  der  Halbinsel  durch  die  reyes  catdlicos  die  Schwäche  der  Könige 
und  die  anarchische  Willkür  der  Granden  die  staatliche  Autorität  zum 
Kinderspott  machten,  ist  nun  zweifellos  in  dieser  Chronik  eine  hochwich- 
tige Quelle  erschlossen  worden.  Alonso  de  Palencia  hat  Anspruch  darauf, 
gehört  zu  werden,  schon  weil  er  zu  nicht  geringem  Teile  Dinge  erzählt, 
die  er  nicht  nur  als  Zeitgenosse  miterlebte,  sondern  aus  nächster  JJähe 
mit  eigenen  Augen  ansah.  Dem  geistlichen  Stande  angehörig,  kommt  er 
in  nahe  persönliche  Berührung  mit  den  Häuptern  der  Kirche  und  des 
Staates:  wir  linden  ihn  am  päpstlichen  Hofe  (i  IciU),  und  er  gibt  uns  ein 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen.  453 

sciiarf  gesehenes  Stimmungsbild  aus  der  Zeit  kurz  vor  dem  Falle  Kon- 
stantinopels, dann  erhält  er  als  ^familiär'  des  Erzbischofs  von  Sevilla 
(I  235)  Gelegenheit,  sich  die  Regierungskunst  Heinrichs  und  der  Seinen 
an  einem  besonders  krassen  Beispiel  anzusehen.  Bald  erscheint  er  nun 
nicht  mehr  als  blofser  Zuschauer:  als  geschickter  Unterhändler  stellt  er 
den  Frieden  zwischen  zwei  sich  um  den  Bischofssitz  von  Sevilla  streiten- 
den Kirchenfürsten  her  (I  398),  er  vertritt  beim  Papst  die  Sache  des  Erz- 
bischofs von  Sevilla  gegen  König  Heinrich  (1  416  ff.);  nach  Spanien  zu- 
rückgekehrt, wird  er  dann  eifriger  Parteigänger  des  Gegenkönigs,  des 
jungen  Alfonso,  dessen  Vertrauen  er  besitzt  und  dessen  Sache  er  wichtige 
Dienste  leistet  (I  462).  Nach  dem  plötzlichen  Tode  des  Jünglings  sehen 
wir  ihn  eifrig  tätig  als  diplomatischen  Emissär  des  Erzbischofs  von  Toledo, 
des  geistigen  Hauptes  der  antiköniglichen  Partei :  er  trägt  sein  gutes  Teil 
dazu  bei,  dafs  die  Unterhandlungen  über  die  schicksalsvolle  Heirat  der 
Erben  von  Kastilien  und  Aragon  zu  gutem  Ende  geführt  werden  (II  229  ff.), 
er  ist  dann  der  geschickte  Führer  des  jungen  Ferdinand  auf  seiner  roman- 
tischen Brautfahrt  (II  255  ff.). 

Den  Wert  der  Veröffentlichung  erhöht  es  noch,  dafs  kein  Überflufs 
von  Chroniken  aus  dieser  Regierungszeit  vorhanden  ist:  die  einzige  sonst 
noch  in  Frage  kommende,  die  eines  Kaplans  Heinrichs  IV.,  Enriquez  del 
Castillo,  ist  von  sehr  geringem  Werte,  weil  sie  ganz  einseitig  und  unselb- 
ständig den  königlichen  Standpunkt  vertritt,  ein  tejido  de  adidaciones 
nennt  sie  Paz  y  Melia.  Nun  war  allerdings  auch  Alonso  Parteimaiin, 
und  das  wird  man  ja  wohl  bei  den  Schilderungen,  die  er  von  seinen  Geg- 
nern gibt,  nicht  vergessen  dürfen :  wenn  er  z.  B.  II  86  Heinrich  beschul- 
digt, er  habe  sich  in  maurischer  Tracht  darstellen  lassen,  um  seinen  'odio 
ä  todo  culto  cristiano  an  den  Tag  zu  legen,  während  er  nur  dasselbe  tat 
wie  viele  seiner  Vorgänger,  darunter  auch  Ferdinand  der  Heilige,  so  ver- 
leitet wohl  die  subjektive  Überzeugung  den  Historiker  dazu,  den  Feind 
mit  zu  strengem  Mafse  zu  messen.  Deshalb  war  aber  Alonso  nicht  in 
dem  Sinne  Parteimann,  dafs  er  auf  der  einen  Seite  nur  Schatten,  auf  der 
anderen  helles  Licht  gesehen  hätte.  Im  Gegenteil:  soweit  an  ihm  liegt, 
will  er  gerecht  sein,  und  das  zeigt  sich  denn  auch  darin,  dafs  er  Freund 
und  Feind  mit  derselben  Unbarmherzigkeit  schildert:  Adel  und  Klerus  so 
gut  wie  den  König  und  seine  Kreaturen.  Er  läfst  keine  Gelegenheit  vor- 
übergehen, seine  Meinung  über  seine  Zeitgenossen  zu  sagen:  gern  unter- 
bricht er  den  Flufs  der  historischen  Darstellung,  um  'zum  besseren  Ver- 
ständnis der  folgenden  Ereignisse'  Lebenslauf  und  Charakter  irgendeines 
Neuauftretenden  zu  schildern.  Dafs  dadurch  immer  das  Auffassen  des 
historischen  Zusammenhanges  erleichtert  wird,  kann  man  nun  allerdings 
kaum  sagen,  ist  es  doch  so  wie  so  an  manchen  Stellen  nicht  leicht,  sich 
in  dem  Gewirr  von  Intrigen  und  oft  nur  lokalen  Zänkereien  zurecht  zu 
finden,  aber  ungemein  wird  durch  diese  liebevoll  erzählten  Einzelheiten 
der  kulturhistorische  Reiz  der  Chronik  erhöht.  Ein  reiches  Bild  spanischen 
Lebens  setzt  sich  allmählich  mosaikartig  zusammen,  und  von  diesem 
Hintergrund  heben  sich  dann  erst  recht  verständlich  die  HaujUpersonen 
der  Erzählung  ab:  der  pervers  veranlagte  König,  dem  schliofslich  alles 
männliche  Scham-  und  Ehrgefühl  verloren  geht,  die  Granden  mit  ihrem 
massiven  Eigennutz,  die  so  gar  ungeistlichen  geistlichen  Herren,  deren 
'Scherze'  (z.  B.  I  231)  schon  genügen,  um  eine  Idee  von  der  Verwilderung 
dieser  Zeit  zu  geben.  Die  weltlichen  Granden  gaben  ihnen  darin  übrigens 
nichts  nach.  Rabelais  hätte  seine  Freude  an  dem  grotesken  Humor  man- 
ches dieser  hohen  Herren  gehabt  (ein  wundervolles  Beispiel  II  31). 

Schade,  dafs  Alonsos  Chronik  nicht  schon  im  16.  Jahrhundert  ge- 
druckt wurde:  er  hätte  der  Holiushed  der  spanischen  Dramatiker  werden 
können,  aber  auch  so  mag  er,  wenn  auch  wohl  nur  mittelbar  (Mariaiui 
führt  z.  B.  unter  seinen  Quellen  einen  Alfonsus  Palentiuus  auf)  das  Seine 


454  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

dazu  beigetragen  haben,  dafs  diese  hervorragend  dramatische  Zeit  nicht 
veriiachlässigt  wurde.  Mir  fiel  z.  B.  auf,  wie  Aloneos  Schilderung  der  Ab- 
setzung Heinrichs  durch  die  Granden  (I  457  f.)  sich  Zug  für  Zug  im 
dritten  Alcte  von  Calderons  El  (jran  principe  de  Fex  wiederfindet;  bei 
einem  Drama  wie  Lopes  El  primcr  moxo  de  Esparta  (Ferdinands  Braut- 
fahrt nach  Kastilien)  liegt  die  Vermutung  eines  Zusammenhanges  eben- 
falls sehr  nahe. 

Alonso  beschränkt  sich  in  seiner  Erzählung  nicht  auf  Kastilien,  nicht 
einmal  aiif  Spanien,  er  berichtet  auch  von  wichtigen  europäischen  Er- 
eignissen, besonders  die  Türken  und  der  Kampf  gegen  sie  interessieren 
ihn.  Dabei  erhält  er  denn  auch  reichlich  Gelegenheit,  den  römischen  Hof 
zu  schildern,  und  diese  Kapitel  dürften  unter  den  nichtkastiiische  Ange- 
legenheiten behandelnden  als  auf  eigenem  Augenschein  beruhend  von  be- 
sonderem Werte  sein.  Er  ist  ein  grimmiger  Gegner  der  Päpste  seiner 
Zeit,  denen  er  neben  ihren  sonstigen  Fehlern  vor  allem  auch  ihre  anti- 
quarischen Neigungen  bitter  vorhält  (vgl.  besonders  I  4:-'.l  ff.).  Alonso 
selbst  war  durchaus  kein  begeisterter  Humanist ;  ihm  steht,  wie  er  einmal 
(I  431)  sagt,  die  purexa  catolica  bedeutend  höher  als  schöne  antike  Redens- 
arten, und  dem  entspricht  es  denn  auch,  dal's  er  in  seiner  Darstellungs- 
weise zwar  dem  Einflufs  antiker  Geschichtsschreiber  sich  nicht  entziehen 
konnte,  aber  doch  nicht  ihr  Nachahmer  wurde.  In  mancher  Sittenschil- 
derung meint  man  wohl  Sällust,  in  mancher  Schlachtenschilderung  Livius 
anklingen  zu  hören,  er  versäumt  nicht,  unheildrohende  Vorzeichen  sorgfältig 
aufzuzählen,  und  fügt  auch  manchmal  Reden  ein.  Aber  es  ist  bezeich- 
nend, dafs  diese  Reden  im  Verlaufe  der  Darstellung  immer  seltener  wer- 
den und,  wo  sie  noch  vorkommen,  nicht  mehr  den  Eindruck  rhetorischer 
Kunststücke  machen,  sondern  den  der  Wiedergabe  von  Selbstgehörtem 
oder  Selbstgesprochenem.  Je  mehr  Alonso  selbst  an  den  Begebenheiten 
beteiligt  wurde,  desto  originaler  wird  sein  Werk. 

Dafs  der  Übersetzer  auf  den  Dank  nicht  nur  seiner  Landsleute  An- 
spruch hat,  braucht  nach  dem  Gesagten  kaum  noch  ausgesprochen  zu 
werden.  Seine  Arbeit  ganz  zu  würdigen,  wird  erst  nach  Abschlufs  des 
Werkes  möglich  sein:  jetzt  sei  nur  noch  darauf  hingewiesen,  dafs  hier 
Energie  und  Arbeitskraft  eines  einzelnen  vollbrachte,  was  die  spanische 
Akademie  zweimal  begonnen  und  wieder  aufgegeben  hat  (vgl.  VII  f.).  — 
Der  verhältnismäfsig  geringe  Preis  der  schmucken  Bände  könnte  im  übrigen 
ein  wenig  neidisch  machen. 

Schöneberg.  A,  Ludwig. 

El  Comerciante.  Spanisches  Lehrbuch  für  Kaufleute,  kaufmännische 
Fortbildungsschulen,  Handelsschulen  und  verwandte  Anstalten,  sowie 
zum  Selbstunterrichte  von  Carl  Dernehl.  Unter  Mitwirkung  Ham- 
burger Kaufleute  und  der  spanischen  Lehrer  Ezequiel  Solana  und 
Claudio  Herreros.  Mit  einer  Konjugationstabelle,  drei  Miinztafeln 
und  einer  mehrfarbigen  Karte  von  Spanien.  Leipzig  und  Berlin,  B.  G. 
Teubner.    XII,  280  S. 

Das  vorliegende  Lehrbuch  ähnelt  in  seiner  Anlage  dem  gleichen 
Zwecken  dienenden  Buche  The  English  Clerk  von  Brandenburg  und  Dunker. 
Es  bringt  einen  durch  alle  60  Kapitel  hindurch  zusammenhängenden  spa- 
nischen Text,  der  uns  das  Leben  eines  jungen  Kaufmanns  vor  Augen 
führt.  Die  Schilderung  dieses  Lebenslaufs,  in  den  Dialoge,  Briefe  und 
Reisebeschreibungen  eingestreut  sind,  benutzt  der  Verfasser  dazu,  uns 
nicht  allein  in  die  spanische  Sprache,  sondern  auch  in  die  Lebens-  und 
Handelsverhältnisse  der  spanisch  redenden  Völker  einzuführen.  Er  gibt 
mannigfache  Anregung  zu  Sprechübungen,  u.  a.  durch  Serien  nach  der 
Methode  Gouin,  und  lälst  es  auch  an  Übungen  in  der  kaufmännischen 
Korrespondenz  nicht  fehlen.     Die  grammatischen   Ausführungen   werden 


Beiirteilungen  xmd  kurze  Anzeigen.  455 

durch  Übungen  zum  Übersetzen  aus  dem  Deutschen  ins  Spanische  unter- 
stützt, die,  wie  die  spanischen  Texte,  denen  sie  sich  anschliefsen,  meist 
Realien  aus  der  Handelswelt  zum  Gegenstand  haben.  Ein  spanisch-deut- 
sches Vokabular  zu  den  einzelnen  Lektionen  und  ein  alphabetisch  ge- 
ordnetes spanisch-deutsches  Wörterbuch  bilden  den  Schlufs  des  gediegenen 
Buches,  das  nicht  allein  gute  spanische  Texte  bringt,  sondern  auch  vom 
pädagogischen  Standpunkt  aus  Anerkennung  verdient.  An  diesem  Gesamt- 
urteil sollen  auch  die  folgenden  Ausstellungen  nichts  ändern. 

Wenn  der  Verfasser  auch  dem  Handelsverkehr  mit  den  amerikanischen 
Staaten  spanischer  Zunge  besondere  Aufmerksamkeit  widmet,  so  kann 
man  es  doch  nicht  billigen,  dafs  er  bei  der  Aussprache  des  durch  x,  vor 
e  und  i  auch  durch  c,  dargestellten  Lautes  die  eigentlich  spanische  Aus- 
sprache, die  dem  stimmlosen  englischen  th  entspricht,  hinter  die  ameri- 
kanische (=  ss)  stellt,  und  dieser  Mil'sgriff  wird  dadurch  noch  fühlbarer, 
dafs  Demehl  die  Kontrolle  der  Aussprache  durch  einen  'Spanier  mit  guter 
(wenn  möglich  kastilischer)  Aussprache'  als  notwendig  bezeichnet.  Das 
Kapitel  Aussprache  genügt  überhaupt  nicht.  Wendungen  wie:  'a  etwas 
heller  als  im  Deutschen ;  e  offener  als  im  Deutschen :  i,  wenn  betont, 
länger  als  im  Deutschen ;  o  meistens  kürzer  als  im  Deutschen'  können 
doch  wohl  kaum  über  die  Aussprache  der  Vokale  ausreichende  Auskunft 
enthalten,  und  der  Behauptung  'Im  Spanischen  gibt  es  keine  Nasallaute' 
wird  man  mit  Recht  Wörter  wie  tengo,  cinco  etc.  entgegenhalten  u.  dgl.  m. 
Ganz  unnötigerweise  hat  der  Verfasser  die  an  sich  einfache  spanische 
Deklination  durch  die  Wiederbelebung  des  alten  Vokativs  und  Ablativs 
erweitert.  Inwiefern  'die  Kenntnis  des  Ablativs  für  die  Unterscheidung 
der  Präpositionen  para  und  por  wichtig'  sein  soll  (S.  '22,  Bem.t,  ist  nicht 
recht  ersichtlich.  Bei  der  Bildung  des  Futurum  (S.  27  oben)  hätte  Demehl 
die  Herkunft  der  Endungen  e,  äs  usw.  angeben  und  mit  Rücksicht  auf 
das  zweite  Beispiel  tendre  die  Einschiebung  des  euphonischen  d  erwähnen 
und  begründen  sollen.  Wer  nach  dem  Studium  des  Französischen  und 
Englischen  sich  noch  mit  dem  Spanischen  beschäftigt,  darf  Anspruch 
darauf  machen,  dafs  ihm  ein  Einblick  in  das  Werden  der  Sprachfornien 
gewährt  wird.  Der  aus  dem  Wörterbuch  der  Akademie  stammenden  Ety- 
mologie von  alnmerxo,  das  auf  arab.  almodda  zurückgeführt  wird,  ist  doch 
wohl  das  lautgesetzlich  näher  liegende  admorsum  vorzuziehen. 

Frankfurt  a.  M.  S.  Gräfenberg. 

A.  Nadal  de  Mariezcurrena,  Deut.sch-spanische  Handelskorrespon- 
f*   denz    (Göschens  Kaufmännische  Bibliothek,   Band  8).     Leipzig,   G.  J. 
Göschen.     274  S. 

Diese  deutsch-spanische  Handelskorrespondenz  gehört  zu  einer  Reihe 
von  Handbüchern,  die  nach  demselben  Plane  bearbeitet  sind.  Auf  eine 
Reihe  einleitender  Bemerkungen  folgt  in  den  verschiedenen  Bänden,  und 
80  auch  im  vorliegenden,  je  eine  Reihe  zusammenhängender  Briefe^  aus 
dem  Waren-  und  Bankgeschäft,  dem  Kontokorrentverkehr,  dem  Kom- 
missions- und  Speditionsgeschäft.  Jedem  dieser  Abschnitte  gehen  die 
kurzen  Inhaltsangaben  der  Briefe  und  sachliche  Erläuterungen  voraus. 
Es  folgen  Anweisungen,  wie  die  gegebenen  Briefe  unigewandelt  werden 
können,  und  eine  Reihe  von  Aufgaben  zu  i^riefen,  die  der  Benutzer  des 
Buches  selbständig  anzufertigen  hat.  Den  Schlufs  bilden  die  im  Geschäfts- 
verkehr üblichen  Abkürzungen  und  mehrere  Formulare. 

Den  spanischen  Briefen  stehen  deutsche  gegenüber,  die  aber  nicht 
etwa  die  Übersetzung  jener  bilden  und  den  Benutzern  des  Buches,  unter 
denen  sich  gewifs  mancher  Autodidakt  befindet,  als  Hilfsmittel  dienen 
könnten.  Der  deutsche  Text  ist  vielmehr  vom  Datum  bis  zur  Unterschrift 
ein  selbständiges  Schreiben,  das  mit  seinem  fremdsprachlichen  Gegenüber 


456  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

nur  den  Grundgedanken  gemeinsam  hat,  oft  sogar  in  wichtigen  Einzel- 
heiten ohne  Not  von  ihm  abweicht.  Ich  halte  diese  Gegenüberstellung 
für  zwecklos  und  bin  in  dieser  Ansicht  durch  den  Gebrauch  eines  Bandes 
der  Sammlung  beim  Unterricht  nur  bestärkt  worden.  Da  die  deutschen 
Briefe  als  Band  1  der  Sammlung  selbständig  erschienen  sind,  so  war  es 
um  so  weniger  nötig,  sie  jedem  einzelnen  fremdsprachlichen  Bande  noch 
besonders  hinzuzufügen.  Dafs  es  möglich  ist,  eine  Serie  fremder  Korre- 
spondenzen in  engem  Anschlufs  an  eine  deutsche  Briefsammlung  zu  schrei- 
ben, haben  Emil  Meister  und  seine  ausländischen  Mitarbeiter  erst  noch 
vor  kurzem  bewiesen.  Die  spanische  Briefsammlung  von  Nadal  für  sich 
genommen  verdient  alle  Anerkennung;  sie  wird  der  Praxis  in  jeder  Weise 
gerecht.  Wenn  Verfasser  und  Verleger  ein  übriges  tun  wollten,  so  wäre 
statt  der  deutschen  Briefe  ein  spanisch -deutsches  Vokabular  am  Platze 
gewesen. 

Frankfurt  a.  M.  S.  Gräfenberg. 

UAmik  di  Ladins,  prima  zaitun  ladina. 

Eine  für  den  Romanisten  interessante  neue  Erscheinung  ist  die  obige 
Zeitung  (deutsch:  Ladinerfreund),  die  in  ihrer  ersten  Nummer  in  gr.-Folio, 
8  Seiten,  am  15.  Mai  in  Innsbruck  (ladinisch:  Dispruk)  veröffentlicht  ist. 
Sie  ist  auf  12  Nummern  jährlich  berechnet  und  kostet  das  Jahr  5  Kronen. 
Das  Blatt  ist  durch  Herrn  Wilhelm  Moroden  in  Innsbruck,  Leopold- 
strafse  42,  zu  beziehen.  Die  erste  Nummer  beginnt  mit  einer  ladinisch 
und  gegenüberstehend  deutsch  geschriebeneu  Belehrung,  wie  das  Ladinische 
geschrieben  wird  und  zu  lesen  ist.  In  derselben  Form,  nur  untereinander- 
gestellt, folgen  die  Angaben  über  Zweck  und  Wert  der  neuen,  ersten 
österreichischen  Zeitung  in  der  romanischen  Mundart  der  Tiroler  Ladiner, 
welche  den  rätischen  Zeitungen  Graubündens,  wie  Progress,  Fögl  d'Engia- 
dina  und  Oaxetta  romonscha,  nachzueifern  bestrebt  sein  will.  Es  kommen 
dann  Berichte  aus  den  einzelnen  Tälern  wie  dem  Val  de  Gerdeina  (Sankt 
Ulrich  und  Sankta  Christina),  dem  Enneberg,  Fassatal,_  Buchenstein  und 
Cortina  d'Ampezzo,  welche  über  die  verschiedenen  Dialekte  Aufschlufs 
geben.  Nur  das  Feuilleton  'Die  weifsen  Berge,  ein  Märchen  aus  der  Alpen- 
welt', nach  einer  alten  ladinischen  Sage  von  Karl  Wolff  (Bozen)  veröffent- 
licht, findet  sich  allein  in  deutscher  Sprache,  während  unter  den  zNvei  Seiten 
Anzeigen  mehrere  auch  noch  daneben  in  Ladinisch  gedruckt  sind.  Der 
wertvollste  Teil  der  Nummern  aber  verspricht  das  von  dem  rühmlichst 
bekannten  Professor  Dr.  Gärtner  (Innsbruck)  redigierte  'Archiv  für  räto- 
romanische Sprachforschung  und  Volkskunde'  zu  werden,  das  in  der  ersten 
Nummer  einen  aus  dem  Nachlafs  des  leider  zu  früh  der  Wissenschaft  ent- 
rissenen Dr.  Johann  Alton  in  Rovereto,  des  Verfassers  der  Schrift  über 
'Die  ladinischen  Idiome  in  Ladinien,  Gröden,  Fassa,  Buchenstein,  Ampezzo', 
hier  zum  erstenmal  veröffentlichten  Aufsatz  über  'Versteckte  Germanismen 
im  Ladinischen'  zum  Abdruck  bringt.  Nach  einigen  allgemeinen  Bemer- 
kungen über  die  verhältnismäfsige  Armut  der  ladinischen  Dialekte  han- 
delt er  nicht  von  der  unveränderten  Adoption  der  deutschen  Ausdrücke, 
sondern  von  deren  möglichst  genauer  wörtlicher  Übertragung  oder  Über- 
setzung, die  er  in  den  verschiedenen  Abschnitten :  Artikel,  Numerus,  Prä- 
positionen, Präpositionalausdrücke  und  Redewendungen  (die  letzten  aus 
den  Buchstaben  A  und  B)  mit  zahlreichen  Beispielen  und  je  einer  ita- 
lienischen und  einer  deutschen  Übersetzung  bespricht.  Möge  die  Zeit- 
schrift, von  der  mir  leider  seit  geraumer  Zeit  keine  Fortsetzung  zugegangen 
ist,  viele  Leser  finden  und  der  romanischen  Wissenschaft  auf  diesen  Ge- 
bieten reichliche  neue  Quellen  erschliefsen. 

Brandenburg  a.  H.  K.  Sachs. 


Verzeichnis 

der  von  Ende  Juli  bis  Anfang  Dezember  1906  bei  der  Redaktion 
eingelaufenen  Druckschriften. 


American  Journal  of  pWlology.  XXVII,  3  [Kirby  Flower  Smith, 
A  note  on  Marston's  Malcontent]. 

Folk-lore.  XVII,  3  [N.  W.  Thomas,  The  scape-goat  in  European 
folk-lore.  —  A.  I^ang,  Notes  in  reply  to  Mr.  Howitt  and  Mr.  Jevons.  — 
N.  W.  Thomas,  Dr.  Howitt's  defence  of  group-marriage.  —  A.  B.  Cook, 
The  FAiropean  sky-god.  VI.  The  Celts.  —  Collectanea.  —  Reviews].  Dazu: 
Bibliograph y  of  folk-lore  1905,  comp,  by  N.  W.  Thomas.  London, 
D.  Nutt.     1  sh. 

Zeitschrift  des  Vereins  für  Volkskunde.  XVI,  4  [ü.  Dähnhardt,  Bei- 
träge zur  vergleichenden  Sagenforschung,  I.  Sintflutsagen.  —  H.  Carstens, 
Topographischer  Volkshumor  aus  Schleswig-Holstein.  —  B.  Chalutianz, 
Kurdische  Sagen.  —  Kleine  Mitteilungen.  —  Biicheranzeigen  (u.  a. :  Bolte, 
Neue  Märchenliteratur).  —  Notizen.  —  Register]. 

Zeitschrift  für  österreichische  Volkskunde,  red.  von  M.  Haberiandt. 
XII,  4.  5  [Fr.  Stolz,  Das  Totenbett  ein  Überrest  des  bajuwarischen  Heiden- 
tums. —  K.  Buchberger,  Aus  Steiermark  im  Jahre  ISll.  —  O.  v.  Zingerle, 
Unholdenhöfe.  —  F.  Wilhelm,  Ruhsteine  usw.  —  W.  Tschinkel,  Sprich- 
wörter aus  Gottschee.  —  Kleine  Mitteilungen.  —  Ethnographische  Chronik 
aus  Österreich.  —  Literatur  der  österreichischen  Volkskunde.  —  Mit- 
teilungen]. 

Schweizerisches  Archiv  für  Volkskunde,  hg.  von  E.  Hof  f  man  n- 
Krayer  und  M.  Reymond.  X,  3  [J.  Heierli,  Sagen  aus  A]jpcnzell. — 
A.  Rossat,  La  chanson  du  guet  de  nuit  dans  le  Jura  catholique.  — 
A.  Zindel-Kressig,  Kinderspiele  aus  Sargans.  —  E.  K.  Blümml,  Volkslieder 
aus  der  Schweiz.  —  E.  Buss,  Volksjustiz  in  Bern.  —  Wymann,  Rezepte 
aus  Uri.  —  Miszellen.  —  Anzeigen  etc.|.  X,  4  |  A.  Zindel-Kressig,  Volks- 
tümliches aus  Sargans.  —  A.  Ithen,  Flachs  und  Hanf.  —  H.  Hunkeler, 
Die  Buebechilbi  im  Luzerner  Hinterland.  —  H.  Mösch,  Das  Klausen  in 
Urnäsch.  —  E.  Wymann,  Rezepte  aus  Uri  von  171(i — 24.  —  Miszellen.  — 
Bücheranzeigen.  —  Register]. 

Hessische  Blätter  für  Volkskunde,  hg....  von  Helm  und  Hepding. 
V,  1  [Nekrolog  auf  A.  Strack,  mit  Bild.  —  Liebosrosen  17-17,  hg.  von 
A.  Kopp.  —  E.  Feilberg,  Das  nordische  Weihnachtsfest.  —  K.  Helm,  Aus 
der  Wochen-Comödie  des  Sexwochius  (Uiti2).  —  Bücherschau]. 

Torbiörnsson,  Tore,  Die  vergleichende  Sprachwissenschaft  in  ihrem 
Werte  für  die  allgemeine  Bildung  und  den  Unterricht.  Leipzig,  Habcr- 
land.     56  S. 

Stürmer,  Franz,  Die  Etymologie  im  Sprachunterricht  der  höheren 
Schulen.     Halle  a.  S.,   Buchhdlg.  des  Waisenhauses,    UH)(;.     55   S.     M.l. 

Bause,  Josef,  Elementarschrift  und  wissenschaftliche  liautschrift. 
Leipzig,  Fock,  1906.     54  S.     M.  1. 

Wackernagel,  W.,  Poetik,  Rhetorik  und  Stilistik.  3.  Aufl.  Halle 
a.  S.,  Waisenhaus,   1906.    XIV,   605  S.     M.  10.     [Das    Buch  hat  so   viel 


458  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Drtickschriften. 

Gutes  peetiftet,  und  ich  selber  habe  in  jünperon  Jahren  so  viel  daraus  ge- 
lernt, dafs  man  über  das  Erscheinen  einer  Neuauflage  sich  nur  dankbar- 
lich  freuen  mag,  wenn  das  Buch  auch  nicht  mehr  auf  der  Höhe  steht. 
Ob  man  heute  noch  die  Einteilung  Poesie  und  Prosa  zugrunde  legen 
möchte,  bei  der  das  gesamte  Drama  unter  die  Poesie  und  die  feinsten 
Märchennovellen  unter  die  Prosa  fallen,  ist  wohl  fraglich.  Als  dritter 
Abschnitt  steht  die  Stilistik  da,  bei  der  man  wieder  zweifeln  mag,  ob  die 
r^inteilung  in  Stil  des  Verstandes,  der  Einbildung  und  des  Gefühls  die 
beste  ist;  Tautologie  z.  B.  wird  sowohl  unter  Stil  des  Verstandes  als  der 
Einbildung  behandelt  und  gehörte  vielleicht  noch  richtiger  unter  Gefühl. 
Von  Einzelheiten  ist  die  Lehre,  Epik  sei  die  älteste  Gattung  der  Poesie, 
nachdrücklich  bestritten  worden,  besonders  durch  Mülleuhoff,  der  das 
Chorlied  au  den  Anfang  setzte.  Die  Beispiele  sind  so  vorwiegend  aus  der 
klassischen  und  der  deutschen  Literatur  genommen,  dafs  Racine  und 
Moli&re,  Byron  und  Calderon  niemals  begegnen.  Es  ist  eben  nicht  eine 
Umarbeitung,  sondern  ein  Abdruck,  bei  dem  nur  die  neue  Orthographie 
durchgeführt  und  die  Zitate  gelegentlich  präzisiert  sind.  Aber  eine  Mo- 
dernisierung wäre  auch  kaum  möglich  gewesen,  ohne  das  Buch  von  Grund 
aus  umzugestalten.  Es  möge  also  in  der  vorliegenden  Form  gute  An- 
regungen geben  und  den  Formensinn  schärfen.     A.  B.]' 

Spruch  Wörterbuch,  hg.  von  Franz  Freiherrn  v.  Li  pperheide.    Liefe- 
rung 15.    Berlin  W.  35,  Expedition  des  Spruchwörterbuches,  19U6. 


Literaturblatt  für  germ.  und  roman.  Philologie.  XXVII,  7.  8.  9.  10 
(Juli  -  Oktober  1906). 

Modern  language  notes.  XXI,  7,  Nov.  1906  [Gerber,  The  mutual  re- 
lations  of  the  five  prints  of  the  Testina  and  the  terminus  post  quem  of 
the  original  print.  IL  —  Child,  Beowulf  30,  53,  132,  2957.  IL  —  Buchanan, 
Sebastian  Mey's  Fabulario.  IL  —  Prettyman,  Peter  von  Stauffenherg  and 
Marie  de  France.  —  Scott,  A  primitive  short  story.  —  Wilkens,  Calmeta. 
Carter,  Nymphidia,  The  rape  of  the  lock  and  The  culprit  fay.  —  Nichol- 
son, Pandosto  and  The  winter's  tale]. 

Pubhcations  of  the  Modern  Language  Association  of  America.  XXI,  3 
(XIV,  ?.),  Sept.  1906  [W.  Pierce  Shepard.  Parataxis  in  Proven§al.  —  E.  A. 
Greenlaw,  The  vows  of  Baldwin.  —  J.  E.  Matzke,  The  history  of  ai  and  ei 
in  French  before  the  dental,  labial  and  palatal  nasals.  —  Irving  Babbilt, 
Impressionist  versus  judicial  criticism.  —  E.  C.  Hills,  New-Mexican 
Spanish]. 

Die  neueren  Sprachen  ...  hg.  von  W.  Vietor.  XIV,  0  [H.  Schnee- 
gans, Die  Ideale  der  neueren  Philologie.  —  F.  Ruschke,  Zur  Artikulation 
der  deutschen  Zungen-Zahnlaute.  —  Berichte.  —  Besprechungen.  —  Ver- 
mischtes: Th.  Jaeger,  Zur  Aussprache  von  französisch  und  deutsch  P, 
T,  K].  XIV,  7  [E.  Sieper,  Studium  und  Examen  der  Neuphilologen.  — 
A.  Altschul,  Deutsche  Grammatik  nach  moderner  Methode.   —   Berichte. 

—  Besprechungen.  —  Vermischtes:  P.  Passy,  Les  plosives  francaises]. 

Neuphilologische  Mitteilungen,  hg.  vom  Neuphil.  Verein  in  Helsing- 
fors.  N'^  5/6  [Heikki  Ojansuu,  Über  den  Einflufs  des  Estnischen  auf  das 
Deutsche  der  Ostseeprovinzen.  —  M.  Wasenius,  Eindrücke  aus  deutschen 
Schulen.  —  Die  Resultate  der  vom  Neuphil.  Verein  anläfslich  der  neu- 
sprachlichen Maturitätsprüfungen   veranstalteten   Enquete.   —   Protokolle. 

—  Eingesandte  Literatur.  —  Mitteilungen]. 

The  Journal  of  English  and  Germanic  philology.  VI,  1,  Oct.  1906 
[J.  Wiehr,  The  naturalistic  plays  of  Gerhart  Hauptmann.  —  C.  Hechten- 
berg-Collitz,  Syllabication  in  Gothic.  —  Farel  L.  Jouard,  The  source  of 
Matthew  Arnold's  poem  The  sick  king  in  Bokhara.  —  Anund  B.  Larsen, 
The  dialects  of  Norway:   a  survey  of  their  characteristics.   —   George  T. 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  459 

Flom,   A    textual   note   to   Alexander    Scott.   —   Robert  T.  Kerlin,   Abt 
Vogler  (39  ff.;  Additional  citations]. 

Modern  philology.  IV,  1  u.  2,  July— October  1906  [R.  Schevill, 
Studies  in  Cervantes,  I:  Persiles  y  Sigismunda.  —  P.  M.  Parrott,  The 
authorship  of  Sir  Gyles  Goosecappe.  —  E.  P.  Dargon,  Cock  and  fox, 
a  critioal  study  of  tlie  history  and  sources  of  th^  mediaeval  fable.  — 
Wm.  H.  Hulme,  A  valuable  Middle  English  manuscript.  —  H.  de  Wolf 
Füller,  Romeo  and  Juliette.  —  George  L.  Marsh,  Sources  and  analogues 
of  'The  flower  and  the  leaf  I.  —  K.  Jouug,  Chaucer's  use  of  Boccaccio's 
'Filocolo'.  —  G.  L.  Hendrickson,  Chaucer  and  Petrarch:  two  notes  on 
the  'Clerkes  tale'.  —  Fred  AUison  Howe,  The  authorship  of  'The  birth 
of  Merlin'.  —  Camillo  von  Klenze,  The  growth  of  interest  in  the  early 
Italian  raasters.  From  Tischbein  to  Ruskin.  —  Ph.  S.  Allen,  A  Venetian 
folk-song.  —  E.  H.  Tuttle,  Galician  G.  —  G.  L.  Marsh,  Sources  and  ana- 
logues of  'The  flower  and  the  leaf.  II.  —  W.  W.  Lawrence,  Structure  and 
Interpretation  of  Widsith.  —  K.  D.  Jessen,  Ein  Brief  Goethes.  —  G.  L. 
Hamilton,  Protula.  —  G.  B.  Churchill,  The  relation  of  Dryden's  'State 
of  innocence'  to  Milton's  'Paradise  lost'  and  Wycherley's  'Piain -dealer': 
an  inquiry  into  dates.  —  F.  N.  Robinson,  A  note  on  the  sources  of  the 
Üld  Saxon  'Geuesis']. 

Modern  language  review.  II,  1,  October  1906  [E.  K.  Chambers,  Court 
Performances  lefore  Queen  Elizabeth.  —  A.  Tillry,  The  authorship  of  the 
'Isle  sonnaute'.  I.  —  L.  E.  Kastner,  Some  Old  French  poems  on  the 
Antechrist.  IL  —  J.  le  Gay  Brereton,  The  relation  of  'The  Thracian  wonder' 
to  Greene's  Menaphon.  —  G.  G.  Coulton,  In  defence  of  'Pearl'.  —  E.  F. 
Jourdain,  Holyday's  'Survey  of  the  world'  and  the  'Dittamondo'.  —  J.  C. 
Robertson,  Lessing  and  Farquhar]. 

Modern  language  teaching.  11,4.5,  June  —  July  1906  [R.A.Williams, 
The  lesson  of  experience.  —  Harold  W.  Atkinson,  Modern  language  teach- 
ing in  the  Transvaal.  —  Modern  language  associatiou,  Report  of  meetings  of 
the  executive  committee.  —  Discussion  column :  the  right  and  wrong  way 
of  examining  in  English  language  and  literature.  —  Cambridge  local  oxa- 
minations.  —  Papers  on  one  of  Shakespeare's  Plays.  —  W.  Osborno  Brig- 
stocke,  Corneille.  —  F.  ß.  Kirckman,  Curiosities  in  translation.  —  W.  Ripp- 
mann, The  gentle  art  of  translating  verse.  —  R.  J.  Lloyd,  The  great  pre- 
historic  grammarians.  —  Modern  Language  Association.  —  Whitsun  week. 
—  An  examination  paper  on  the  teaching  of  French].  fi,  October  1906 
[M.  E.  Sadler,  French  influence  in  English  education.  —  Lucy  Harrison, 
The  cultivation  of  literary  taste.  —  W.  Victor,  Curiosities  in  translation]. 
7,  November  1906  [Dörr,  Some  problenis  of  modern  language  teaching.  — 
Kirckman,  Receut  progress  in  modern  language  instruction.  —  Hardress 
O'Grady,  Germau?  —  W.  Rippmann,  The  learning  of  words.  —  The 
equifiment  of  the  French  teacher|. 

Rattke,  W.,  Der  neusprachliche  Unterricht  (Methodik  des  Volks- 
und Mittelschulunterrichts,  hg.  von  H.  Gehrig).  Leipzig,  Ten bner.  98  S. 
M.  1,20.  [Rattke  hebt  es  mit  Recht  als  einen  flauptvorzug  der  neueren 
Methode  hervor,  dafs  sie  jeden  Lehrer,  der  sein  Französisch  und  Englisch 
nicht  in  den  Fingerspitzen  hat,  abschüttelt.  Soweit  es  mit  der  Genauig- 
keit und  Sicherheit  des  Unterrichts  verträglich  ist,  stellt  er  sich  auf  ihre 
Seite,  was  einen  durchaus  vernünftigen  Eindruck  macht.  Etwas  zu  viel 
Wert  legt  er  wohl  auf  die  formale  Bildung,  die  durch  den  Sprachunter- 
richt erreicht  werden  soll.  In  früheren  Jahren  mag  die  Jugend  Zeit  genug 
gehabt  haben,  sich  auf  diesem  Wege  eine  frühere  geistige  Reife  oder  doch 
Klarheit  des  Denkens  anzueignen.  Heute  aber  lernen  wir  fremde  Sprachen, 
um  zu  den  in  ihnen  aufgespeicherten  Kulturschätzen  zu  gelangen,  l'usere 
Jugend  mufs  Mannigfaltigeres  lernen  als  die  einer  früheren  Epoche;  da 
ist  es  Pflicht  der  Lehrer,   ihnen  mit  der  handlichsten  JNIethodc  entgegen- 


460  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

zukommen,  und  nicht  etwa  formalistischen  Liebhabereien  nachzujagen.  Was 
das  Übersetzen  betrifft,  ist  gewifs  für  das. Übertragen  fremder  Phrasen  in 
gutes  Deutsch  viel  zu  lernen,  während  das  Übersetzen  in  schlechtes  Deutsch 
viel  schadet.  So  wie  wir  eigentlich  in  Sätzen  sprechen  und  nicht  in  Wör- 
tern, mufs  auch  bei  der  Erlernung  fremder  Sprachen  möglichst  auf  den 
Satz,  nicht  nur  auf  das  blofse  Wort  abgezielt  werden;  daher  ist  freies 
Eeden  und  Essayschreiben  in  der  fremden  Sprache  mit  Rattke  dringend 
zu  empfehlen.  Einen  Kanon  für  die  Lektüre  möchte  ich  nur  in  der  Weise 
aufstellen,  dafs  dem  Lehrer  eine  grofse  Anzahl  billiger  Ausgaben  zur  Aus- 
wahl geboten  werde;  den  Autor,  der  ihn  am  meisten  interessiert  und  den 
er  am  meisten  liest,  wird  er  auch  am  lebendigsten  erklären.  Weitaus  wich- 
tiger als  alle  Einzelfragen  der  Methodik  ist  mir  die  Ausbildung  des  Leh- 
rers; wer  die  fremde  Aussprache  und  Phraseologie  fliefsend  beherrscht,  die 
Literatur  gründlich  gelernt  und  sich  dann  im  Auslande  Anschauung  und 
Kontakt  mit  dem  nationalen  Leben  geholt  hat,  wird  mit  Vernunft  und 
wenig  Kunst  seinen  Schülern   die  Zunge  und  den  Sinn  ^m  besten  lösen.] 

Haberlands  Unterrichtsbriefe  für  das  Selbststudium  lebender  Fremd- 
sprachen mit  der  Aussj.rachebezeichnung  des  Weltlautschriftvereins.  Eng- 
lisch. Im  Anschlufs  an  Lesestücke  und  Gespräche,  die  zur  Kenntnis  von 
Land  und  Leuten  führen,  unter  Mitwirkung  von  Alexander  Clay  hg.  von 
Prof.  Dr.  Thiergen.     Leipzig,  Haberland.     Brief  1 :  3Ü  S.     M.  0,7.^. 

Reko,  Victor  A.,  Über  einige  neuere  Versuche  mit  Sprechmaschinen. 
S.-A.  aus  dem  5i.  Jahresber.  der  k.  k.  Franz -Joseph- Realschule  im  20.  Be- 
xirke  in  Wien.  Wien,  Selbstverlag  des  Verfassers,  1906.  32  S.  [Der  Verf. 
dieses  Programms  hat  auch  ein  Handbuch  der  Phonoqraphie  geschrieben, 
das  im  'Modern  pädagogischen  und  psychologischen  Verlag,  Berlin  W'  er- 
schienen sei  (S.  15  n).  Da  die  Sprechmaschinen  auch  im  Unterricht  mehr 
und  mehr  zur  Verwendung  kommen,  so  werden  R.s  Mitteilungen  mannig- 
fachem Interesse  begegnen.  Er  berichtet  von  Unterrichtserfahrungen,  von 
der  Technik  der  Phonogramme.  Was  zur  französischen  Sprachgeschichte 
(z.  B.  S.  23  n ;  28  n)  bemerkt  wird,  ist  von  sehr  zweifelhaftem  Wert.  Der 
Stil  des  Verf.  ist  nachlässig.  —  Auch  nach  meinen  Erfahrungen  ist  die 
Sprechmaschine  (ich  verwende  das  Grammophon  resp.  das  Zonophon)  im 
phonetischen  Unterricht  mit  grofsem  Nutzen  zu  gebrauchen.  Wenn  man 
den  Studierenden  z.  B.  eine  Lafontainesche  Fabel  in  Lautschrift  über- 
tragen läfst  und  diese  Transkription  dann  mit  der  Lautung  vergleicht,  die 
das  Grammophon  (z.  B.  nach  Delaunay)  zum  Vortrag  bringt,  so  lassen 
sich  daran  sehr  lehrreiche  Beobachtungen  knüpfen.  Das  gröfste  Hindernis 
für  eine  allgemeinere  Verwendung  des  Grammophons  im  akademischen 
Unterricht  liegt  in  der  Grammophongesellschaft  selbst,  die  nicht  einsichtig 
genug  ist,  um  Platten  ungezwungener  und  ungebundener  fremdsprach- 
licher Rede  herzustellen,  die  eine  honette  Mitte  halten  zwischen  der  ge- 
tragenen Verssprache  des  Redekünstlers  und  dem  gemeinen  Argot  des 
Tingeltangels.] 

Rossi,  Mario,  Contro  la  stilistica.     Firenze,  Seeber,  1906.    32  S. 

Noll,  Gustav,  Otto  der  Schütz  in  der  Literatur.  Strafsburg,  Trüb- 
ner, 1906.     143  S.     M.  3,50.  ' 

Ruhen  G^""  Berg,  Svenska  skalder  frän  nittihalet.  Sex  essäer.  Stock- 
holm, 1906.     108  S.  

Golther,  Wolfgang,  Nordische  Literaturgeschichte.  I.  Teil:  Die 
isländische  und  norwegische  Literatur  des  Mittelalters.  (Sammlung  Göschen 
254.)  Leipzig  1905.  123  S.  M.  0,80.  [Verf.  sondert  nicht  Skaldenzeit 
und  Sagazeit,  sondern  behandelt  zunächst  die  Eddalieder  mit  den  Unter- 
abteilungen Göttersagen,  Heldensagen,  Kleinere  Sagenlieder;  dann  die 
Skaldendichtung  mit  den  Unterabteilungen   Norwegische  Skalden,  Islän- 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  461 

dische  Skalden,  Geistliche  Dichtung,  Eimur;  endlich  die  Sögur,  denen  er 
die  wissenschaftlichen  Schriiten  und  Rechtsbücher  als  Anhang  beifügt. 
Es  steht  recht  viel  in  dem  kleinen  Büchlein  mit  den  knappen,  gedrungenen 
Sätzen.] 

Eevue  germanique.  Deuxifeme  annäe,  1906,  No.  2  [Ern.  Seillifere, 
Thomas  Hobbes  et  la  volonte  de  puissance.  —  J.  Lescoffier,  'Au  dela  des 
forces'  et  Tevolution  religieuse  de  Björnson.  —  H.  Cordelet,  La  femme 
dans  l'oeuvre  de  Meredith].  No.  8  [W.  Thomas,  La  conception  de  l'amitie 
dans  Bacon  et  Shakespeare.  —  P.  Besson,  Les  romans  et  nouvelles  de 
Th.  Storm.  —  May  de  Rudder,  Peter  Cornelius].  No.  4  [E.  Legouis,  Les 
deux  'Sir  Roger  de  Coverley'.  —  S.  Reinach,  Un  projet  de  Totila.  — 
L.  Eeau,  L'Exposition  centennale  allemande  de  Berlin].     Mars  —  Aoüt. 

Deutsche  Mundarten,  Zeitschrift  für  Bearbeitung  des  mundartlichen 
Materials.  Hg.  von  Joh.  Willibald  Nagel.  II,  1—2  [F.  Mentz,  Biblio- 
graphie für  1900 — 1903  mit  Nachträgen  aus  früherer  Zeit.  —  Nagl,  Über 
mhd.  e,  oß,  cb  und  die  gleiche  Aussprache  dieser  drei  Laute.  —  Nagl,  Rund- 
schau. —  Einsendungen  aus  verschiedenen  Dialektgebieten.  —  A.  Bass, 
Die  Seite  Comuni  Vmcentmi.  —  E.  K.  Blümml,  Kinderreime  und  Volks- 
lieder aus  dem  bayer.-österr.  Sprachgebiet].  Wien,  Fromme,  19U6.  176  S. 
M.  6,80. 

Kauffmann,  Friedrich,  Deutsche  Grammatik.  Kurzgefafste  Laut- 
und  Formenlehre  des  Gotischen,  Alt-,  Mittel-  und  Neuhochdeutschen. 
4.  Aufl.     Marburg,  Elwert,  1906.     VIII,  114  S.     M.  2,25. 

Michaelis,  H.,  Abrifs  der  deutschen  Lautkunde.  Zugleich  eine  Ein- 
führung in  die  Weltlautschrift.    Leipzig-R.,  E.  Haberland.    31  S.    M.  1. 

Dick  hoff,  Emil,  Das  zweigliedrige  Wort-Asyndeton  in  der  älteren 
deutschen  Sprache.     (Palaestra  XLV).     244  S.     M.  7. 

Diels,  Paul,  Die  Stellung  des  Verbums  in  der  älteren  althochdeut- 
schen Prosa.  (Palaestra  LIX;.  Berlin,  Mayer  &  Müller,  1906.  204  S. 
M.  7,60. 

Heinrich,  Alfred,  Johannes  Rothes  Passion.  Mit  einer  Einleitung 
und  einem  Anhange.  (Germanist.  Abhandlungen  von  Weinhold -Vogt,  26.) 
Breslau,  Marcus,  1906.     174  S.     M.  5,60. 

Goethe,  Iphigenie.  Mit  Einleitung  und  Anmerkungen  von  J.  Morsch. 
Leipzig,  Hesse.  19u6.     XXXIl,  46  S.| 

Kutscher,  Arthur,  Das  Naturgefiihl  in  Goethes  Lyrik  bis  zur  Aus- 
gabe der  Schriften  17ö9.  (Breslauer  Beiträge,  VIII.).  Leipzig,  Max  Hesse, 
1906.    X,  178  S.     M.  5,  Subskript.  M.  4,25. 

Schiller,  Die  Jungfrau  von  Orleans.  Für  den  Schulgebrauch  hg. 
von  Ullsperger.  (Frey  tags  Schulausgaben.)  3.  Aufl.  Leipzig,  Frey  tag, 
1906.     163  S.     M.  0,75. 

Herrmann,  Helene,  Studien  zu  Heines  Romanzero.  Berlin,  Weid- 
mann, 1906.     VII,  141  S.     M.  4. 

Periam,  Annina,  Hebbels  Nibelungen.  Its  sources,  method  and 
style.  (Columbia  University  Germanic  studies,  III,  1.)  New  York,  Columbia 
University  Press,  1906.     XXIV,  22ü  S.     $1. 

Mario w,  F.  (Ludwig  Hermann  Wolfram),  Faust.  Ein  dramatisches 
Gedicht  in  drei  Abschnitten.  Neu  hg.  und  mit  einer  biographischen  Ein- 
leitung versehen  von  Otto  Neurath.  Nebst  drei  Registern,  einem  faksi- 
milierten Brief  und  einer  Stammtafel.  (Neudrucke  literarhist.  Seltenheiten, 
hg.  von  Fr.  v.  Zobeltitz,  Nr.  6.)  Berlin,  Frensdorff  (o.  J.).  I.  Bd.:  VI, 
518  S.  IL  Bd.:  XX,  218  S.  Zus.  M.  4.  [Im  ersten  Teile  wird  der  Dichter 
Wolfram  sehr  ausführlich  biographiert.  Unter  den  Werken,  die  darin  als 
von  ihm  verfal'st  vorkommen,  begegnen:  'Die  verendeten  Poeten',  'Graue 
Lieder',  'Novellistische  Blätter  zur  Metaphysik  des  Sterbens',  'Eine  schwarze 
Novelle',  'Gott  in  der  Natur',  'Ein  Königreich  für  einen  Strohhut',  'Über 
den  weltgeschichtlichen  Gehalt  der  modernen  Zeitkritik';  ein  kleines  Werk 


462  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

über  Shaksperes  Frauencharaktere  findet  auch  Erwähnung,  scheint  aber 
niemals  veröffentlicht  worden  zu  sein.  Der  Schhifs  seiner  Lebensbeschrei- 
bung ist  aus  den  Leipziger  Polizeiakten  geschöpft;  es  handelt  sich  bald  um 
heimliche  Entfernung  ohne  Zechebegleichung,  bald  um  Trunkenheit  und 
Strafsenexzefs,  bald  um  Verpfändung  eines  geborgten  Mantels  und  andere 
Schwindeleien.  Vergebens  wies  ihm  Brockhaus  Arbeit  zu.  In  tuberkulösem 
Zustande  und  mittellos  meldete  er  sich  endlich  auf  der  Wache,  wurde  ins 
Gefangenenkraukenhaus  geschickt  und  starb  dort  nach  zwei  Monaten.  Sein 
Faustgedicht,  das  im  zweiten  Bande  abgedruckt  wird,  zerfällt  in  die  drei 
Abschnitte  Natur,  Leben,  Kunst.  Wüste  Rhetorik ;  man  würde  dem  Eng- 
länder Marlowe  schweres  Unrecht  tun,  wenn  man  ihn  mit  diesem  Entlehner 
seines  Namens  in  Vergleichung  setzen  wollte.] 

Viereck,  G.  S.,  Niniveh  und  andere  Gedichte.  Stuttgart,  Cotta, 
1906.  185  S.  M.  2.  [Dafs  deutsche  Dichter  ins  Ausland  gingen  und  dort 
in  Versen  weiterschrieben,  war  seit  18J8  nichts  Seltenes.  Viereck  aber  ist 
der  in  Amerika  aufgewachsene  Sohn  eines  ausgewanderten  Landsmannes, 
hat  in  New  York  studiert,  bewegt  sich  in  der  englischen  Sprache  wie  ein 
Heimischer,  ist  mit  den  Gedichten  Swinburnes  und  Wildes  vertraut  und 
dennoch  seiner  Muttersprache  im  Schaffen  treu  geblieben.  Dies  ist  an 
dem  vorliegenden  Bande  in  erster  Linie,  hervorzuheben ;  in  zweiter  Linie 
ist  dem  jungen  Dichter  Sprachgewalt,  Bildlichkeit  und  Temperament  nach- 
zurühmen. Was  in  der  Wirklichkeit  weit  voneinander  liegt,  Niniveh  und 
New  York,  ein  glühend-sinnliches  Verhältnis  zu  einer  Sphinx  und  fromme 
Gebete  zum  Gekreuzigten  und  zur  Maria,  bringt  er  in  Zusammenhang 
und  steckt  sich  als  Ziel  für  die  Zukunft  ernste,  strenge  Kunst,  so  dafs 
die  bunten  Gedichte  dieses  Bändchens  sich  wie  ein  erlebter  Eoman  aus- 
nehmen mit  dem  Hudson  als  Hintergrund.  Das  Ganze  ist  Ludwig  Fulda 
gewidmet,  dessen  belebende  Wirkung  auf  die  deutsche  Dichtung  in  den 
Vereinigten  Staaten  anläfslich  seiner  Vortragsreise  im  Frühjahr  1906  hie- 
bei  recht  fühlbar  wird.] 

Weise,  ü.,  Deutsche  Sprach-  und  Stillehre.  2.  Aufl.  Leipzig,  Teub- 
ner,  1906.     XIII,  211  S.     M.  2. 

Kummer,  K.  F.,  Deutsche  Schulgrammatik.  7.  Aufl.  Wien,  Tempsky, 
1906.    VI,  2.50  S.    2  K  10  h.       

Englische  Studien.    XXXVI,  3   [Webster,  Arthur  and  Charlemagne. 

—  H.  Hecht,  Neuere  Literatur  zur  englisch-schottischen  Balladendichtung. 

—  W.  Bang  und  H.  de  Vecht,  Klassiker  und  Humanisten  als  Quellen 
älterer  Dramatiker.  —  H.  Ullrich,  Die  Berechtigung  einer  neuen  Robinson- 
Übersetzung].  XXXVII,  1  [F.Brie,  Skelton-Studieu.  —  J,  le  Gay  Brereton, 
Notes  on  the  text  of  Kydd.  —  A.  M.  Williams,  Scott  as  a  man  of  lettersj. 

Beiblatt  zur  Anglia.    XVII,  8,  August  1906. 

Scottish  historical  review.  IV,  Vi,  Octobre  1906  [J.  Gregorson  Camp- 
bell of  Tiree,  Story  of  the  kiug  of  Ireland  and  his  two  sons.  —  Maxtone 
Graham,  Margaret  Nairue:  A  bündle  of  Jacobite  letters.  —  Sir  Herbert 
Maxwell,  The  Scalachronica  of  Sir  Thomas  Gray.  —  Menzies  Fergusson, 
The  witches  of  Alloa.  —  Wm.  Law  Mathieson,  The  Scottish  parliament 
1560— 17u7.  —  Edward  Pinniugton,  Glimpses  of  Üld  Scots  parish  life.  — 
A.  H.  Miliar,  Bishop  Norie's  Dundee  baptismal  register  1722 — 26]. 

Bausteine.  I,  5.  6,  Juli  1906  [R.  Brotanek,  Übersicht  der  Erschei- 
nungen auf  dem  Gebiete  der  englischen  Lexikographie  im  Jahre  19u3.  — 
R.  Dyboski,  Über  Wortbildung  und  Wortgebrauch  bei  Tennysou;  —  Eng- 
lisch-Französisches aus  einem  .\ls.  des  16.  Jahrh.  —  J.  Elliuger,  Der  dop- 
pelte Akkusativ  oder  Nominativ  im  heutigen  Englisch.  —  J.  Hatschek, 
Der  parlamentarische  Ausdruck  'Session'.  —  0.  L.  Jiriczek,  Zur  Über- 
setzung englischer  Titel  und  Namen;  —  'Romish'  und  'Roman'.  —  L.  Kell- 
ner, Suggest,  Suggestion,  suggestive;  —  Beiträge  zur  neuenglischen  Lexiko- 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  463 

graphie;  —  Zur  Geschäftssprache  des  englischen  Parlaments;  —  Die  Wort- 
kategorien im  Englischen.  —  P.  Kellner,  Die  Theorie  der  Lyrii?;  in  ihrer  engl. 
Terminologie.  —  G.  Krüger,  Shakespeareana.  —  G.  Reiniger,  Ergänzungen 
zu  E.  W.  Eitzens  Commereial  dictionary.  —  H.  Richter,  Chattertons 
Rowley  -  Sprache.  —  H.  Ulrich,  Nachträge  zu  Murets  Wörterbuch.  — 
A.  Wüstner,  'Sentiment  und  sentimental'  in  der  englischen  Prosaliteratur 
des  18.  Jahrhunderts.  —  Kleine  Notizen.  —  Fragen  und  Antworten.  — 
Bücherschau.  —  Plauderecke.  —  Zitierschlüssel.  —  Index]. 

Wülker,  Richard,  Geschichte  der  engl.  Literatur  von  den  ältesten 
Zeiten  bis  zur  Gegenwart.  2.,  neu  bearbeitete.und  vermehrte  Aufl.  Leipzig 
und  Wien,  Bibliogr.  Institut,  IGUÖ.  I.  Bd.  *422  S.  [Das  bekannte  Werk 
hat  in  der  zweiten  Auflage  mancherlei  Erweiterung,  namentlich  betreffs 
älterer  lateinischer  Autoreu,  erfahren,  während  der  Abschnitt  über  die  kel- 
tische Literatur  mit  Recht  weggelassen  wurde,  weil  ihr  ein  unmittelbarer 
Einflufs  auf  die  englische  bis  herab  zur  Mitte  des  18.  Jahrhunderts  kaum 
nachzuweisen  ist.  Dankenswert  ist  eine  Bibliographie,  die  als  Anhang  hin- 
zugefügt wurde.  So  reicht  der  erste  Band  der  Neuauflage,  der  zunächst 
allein  vorliegt,  bis  einschlielslich  Milton  und  Bunyan.] 

Keller,  Wolfgang,  Angelsächsische  Palaeographie.  Die  Schrift  der 
Angelsachsen  mit  besonderer  Rücksicht  auf  die  Denkmäler  in  der  Volks- 
sprache. (Palaestra  XLIII.)  Teil  I:  Einleitung,  55  S.  Teil  II:  Ki'l afein. 
Berlm,  Mayer  &  Müller,  1906.     M.  12. 

Beowulf  nebst  dem  Finnsburg-Bruchstück.  Übersetzt  und  erläutert 
von  Hugo  Gering.  Heidelberg,  Carl  Winter,  1906.  XII,  121  S.  M.  2. 
[Die  Übersetzung  ist  nicht  blols  in  regelrechten  Stabreimen  abgefafst, 
sondern  bindet  sich  auch  an  die  dazugehörige  Prosodie;  nur  in  der  Wahl 
der  Typen  ist  die  Anlehnung  an  altenglische  Gepflogenheiten  nicht  ganz 
gelungen.  Im  einzelnen  merkt  man  dem  Übersetzer  überall  an,  dal's  er 
in  der  Fachliteratur  zu  Hause  ist.  Über  manche  Einzelstelle  möchte  man 
mit  ihm  in  lebhafte  Diskussion  eintreten;  z.  B.  gleich  zu  Anfang,  wenn 
Scyld  Scefing  als  'Garbensohn  Scyld'  erscheint.  Die  Beibehaltung  der  ken- 
ningar,  z.  B.  hron-räd  =  Weg  des  Wals  ist  ott  recht  geschickt;  trotzdem 
wird  ein  Nicht-Anglist  oft  Mühe  haben,  die  eigentümlichen  Redewendungen 
zu  verstehen.  Die  Studierenden,  die  sich  zum  erstenmal  durch  den  Beo- 
wulf tasten,  werden  wohl  die  dankbarsten  Leser  abgeben.  Aus  der  Vor- 
rede sei  hervorgehoben,  dafs  Gering  die  Gauten  mit  Juten  zusammenwirft, 
obwohl  sie  im  Epos  mit  den  Schweden  auch  zu  Lande  kämpfen,  und 
dafs  er  den  Dichter  schlankweg  für  einen  Geistlichen  erklärt,  besonders 
wegen  seiner  moralisierenden  Tendenz.  Versuchsweise  stellt  er  eine  Zeit- 
tafel auf,  die  allerdings  nur  eine  einzige  sichere  Jahreszahl  enthält,  näm- 
lich Hygelacs  Fall,  von  Gering  ins  Jahr  518  gesetzt;  indem  er  danach 
vor  und  zurück  rechnet,  finden  wir  uns  zu  eigenem  Erstaunen  bis  auf 
das  Jahr  unterrichtet,  wann  Beowulfs  Mutter  geboren  wurde,  wann  sie 
heiratete,  wann  Beowulf  geboren  wurde,  wann  er  mit  Breca  um  die  Wette 
schwamm,  wann  er  mit  Grendel  kämpfte,  und  wann  er  durch  den  Drachen 
fiel:  'ohne  Schwierigkeit'  glaubt  er  die  Begebenheiten  innerhalb  eines  Zeit- 
raumes von  etwa  anderthalb  Jahrhunderten  einordnen  zu  können !  Solch 
Streben  nach  Klarheit  ist  jedenfalls  sehr  energisch.  Als  Text  ist  die  Neu- 
ausgabe von  Holthausen  zugrunde  gelegt.  Anmerkungen  erläutern  eine 
Menge  Einzelstellen  in  sachhcher  und  sagengeschichtlicher  Hinsicht] 

Burghardt,  Ernst,  Über  den  Einfluls  des  Englischen  auf  dixjs  Anglo- 
normannische.  (Morsbachs  Studien  zur  engl.  Philol.,  XXIV.)  Halle  a.  S., 
Niemeyer,  1906.    XII,  109  S.     M.  :5,20.    (Vgl.  Arc/iir  CXVI,  2)2.) 

Derocquigny,  J.,  A  contribution  to  the  study  of  the  French  elc- 
ment  in  English.  (Thesis,  Univ.  of  Lyons.)  Lille,  L,e  Bigot  Bros.,  19u4. 
176  S.  [Mit  fleifsiger  Benützung  von  Murrays  Wörterbuch  ist  D.  den 
französischen   Wörtern   im   Me.   nachgegangen,   hat   Beispiele   gesammelt, 


464  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Dialekteinschlag  verfolgt,  auch  die  Verniiechung  lateinischer  und  franzö- 
sischer Formen  zu  klären  getrachtet.  Am  besten  ist  er,  wenn  er  in  fiiihen 
Übersetzern  aus  dem  Französischen  Lehnwörter  nachweist,  die  Murray 
nicht  verzeichnet.  Auch  aus  Originaldrucken  des  15.  und  IG.  Jahrhunderts 
wären  solche  nachzutragen.  Das  Frühne.  hatte  eine  Menge  französische, 
lateinische  und  gemischte  Lehnwörter,  die  weder  im  Me.  noch  im  Mod.- 
Eugl.  zu  finden  sind.  Andere  begeguen  in  mod.-eugl.  Dialekten,  während 
sie  in  der  Schriftsprache  fehlen.  Auf  diesem  Gebiete  wäre  durch  Voll- 
ständigkeit innerhalb  gewisser  Gebiete  und  durch  genaues  Zusehen  noch 
mancherlei  zu  entdecken.  Bei  Studien  über  die  Sprache  der  engl.  Volks- 
ballade im  Seminar  stellte  sich  z.  B.  heraus,  dafs  die  echte  Volksballade 
nur  Lehnwörter  verwendet,  die  vor  der  zweiten  Hälfte  des  14.  Jahrhun- 
derts eingedrungen  waren,  d.  h.  vor  der  Schaffung  eines  philosophischen 
und  schulmäfsigen  Englisch;  dagegen  kokettiert  die  Strafsenballade  oft 
mit  dem  gelehrten  Lehnwort,  wie  es  seit  der  Chaucerzeit  aufkam,  und 
auch  Burns  hat  es  gerade  an  emphatischen  Stellen  gern  verwendet.  — 
Widersprechen  möchte  ich  dem  eifrigen  französischen  Mitforscher  nur, 
wenn  er  im  Schlul'skapitel  syntaktische  Einflüsse  des  Französischen  auf 
das  Englische  erweisen  will  und  darunter  das  Gerundium  anführt,  das 
nichts  als  ein  flektierter  Inf.  ist,  gebraucht  als  Nominativ.  Von  phrasal 
power  der  leihenden  Sprache  mag  man  ein  gut  Teil  halten,  aber  was  aus 
heimischer  Quelle  leicht  zu  erklären  ist,  wollen  wir  lieber  nicht  auf  fremde 
mühsam  zurückführen.     A.  B.] 

Heck,  Casimir.  C,  Beiträge  zur  Wortgeschichte  der  nicht-englischen 
Lehu Wörter  im  Englischen :  Die  Quantitäten  der  Akzentvokale  in  ne.  offe- 
nen Silben  mehrsilbiger  Wörter.  (S.-A.  aus  Anglia  XXIX.)  Halle  a.  S., 
Niemeyer,  19U6.     IX,  180  S...  M.  5. 

Luhmann,  Adolf,  Die  Überlieferung  von  Layamons  Brut  nebst  einer 
Darstellung  der  betonten  Vokale  und  Diphthonge.  (Morsbachs  Studien 
zur  engl.  Philol.,  XXII.)    Halle  a.  S.,  Niemeyer,  1906.    IX,  '212  S.    M.  (j. 

Reichmaun,  Hugo,  Die  Eigennamen  im  Ormulum.  (Morsbachs 
Studien  zur  engl.  Philol.,  XXV.)  Halle  a.  S.,  Niemeyer,  1906.  117  S. 
M.  3. 

Plessow^  Max,  Geschichte  der  Fabeldichtung  in  England  bis  zu 
John  Gay  (1726).  Nebst  Neudruck  von  Bullokars  'Fahles  of  Aesop'  1585, 
'Booke  at  large'  1580,  'Bref  grammar  for  English'  1586  und  'Pamphlet 
for  grammar'  1586.  (Palaestra  LH.)  Berlin,  Mayer  &  Müller,  1906.  CLII, 
392  S.     M.  15. 

Rem  US,  Hans,  Die  kirchlichen  und  speziell-wissenschaftlichen  Lehn- 
w^örter  Chaucers.  (Morsbachs  Studien  zur  engl.  Philol.,  XIV.)  Halle  a.  S., 
Niemeyer,  1906.     XII,  154  S. 

A  fourteenth  Century  English  biblical  version  ed.  by  Anna  C.  Paues. 
Cambridge,  Univ.  Press,  1904.  LXXXVI,  163  p.  10  s.  net.  [Diese  inter- 
essante Prosaübersetzuug  vom  gröfsten  Teil  der  Apostelgeschichte  und  der 
Episteln,  sowie  des  Evang.  Matthäus  I — VI,  ist  hier  zum  erstenmal  ge- 
druckt, mit  Benützung  von  fünf  Hss.,  die  von  Ende  des  14.  bis  gegen 
Mitte  des  15.  Jahrhunderts  sich  erstrecken.  Im  allgemeinen  ist  der  Text 
von  Hs.  S(elwyu  108)  zugrunde  gelegt,  nur  für  die  Apostelgeschichte  der 
von  Hs.  C(amb.  Dd  Xil  39);  von  den  übrigen  Handschriften  stehen 
einige  Varianten  unter  dem  Text  und  die  der  nachträglich  entdeckten 
Hs.  H(olkhaui  Hall  672)  in  einem  Anhang.  Voran  geht  ein  Prolog, 
dessen  erhaltene  und  hierhergehörige  Partie  mit  S.  4  26  einsetzt  und  in 
dialogischer  Form  zwischen  einem  Laien,  einem  Mönch  und  einer  Nonne 
sich  abspielt,  mit  Fragen,  die  an  Lucidarien  erinnern.  Die  Herausgeberin 
glaubt  ihn  nach  Wiclif  ansetzen  zu  müssen,  aber  noch  vor  1403,  da  in 
diesem  Jahre  das  kirchliche  Verbot  der  Bibel  in  der  Volkssprache  ein- 
setzte.    Sie  hat  sich  ferner  mit  dem  Handschriftenverhältnis    beschäftigt, 


Verzeichuis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  465 

zu  einer  Anzahl  Stellen  den  Vulgatatext  verglichen,  in  einem  Glossar 
zur  Bequemlichkeit  von  Lesern  ohne  me.  Kenntnisse  eine  Reihe  Wörter 
mit  Bedeutungen  versehen  und  die  Sprachformen  des  Denkmals  wesent- 
lich mit  Hilfe  von  Morsbachs  Me.  Oraynm.  zusammengestellt.  Was  sie 
jedoch  über  kentischen  Ursprung  des  Denkmals  sagt,  ist  angesichts  der 
Flexionsformen  mit  -es  und  -and  sehr  mifslich;  die  grammatische  Frage 
mufs  erst  noch  gelöst  werden.  Sie  hatte  offenbar  einige  richtige  Instinkte, 
scheute  auch  nicht  Fleifs  und  Mühe,  war  aber  methodisch  nicht  sicher 
geschult.  Das  Denkmal  oder  richtiger  die  Denkmäler  sind  wertvolles 
Material  für  die  Geschichte  der  englischen  Volksbibel  und  verdienten  mit 
philologischer  Systematik  ins  klare  gebracht  zu  werden.] 

The  squyr  of  lowe  degre,  a  M.  E.  metrical  romauce  ed.  in  all  the 
extant  forms  with  introduction,  notes,  and  glossary  by  W.  E.  Mead.  (The 
Albion  series  of  Ags.  and  M.  E.  poetry,  J.  W.  Bright  and  G.  L.  Kittredge 
general  editors).  Boston,  Ginn,  1904.  LXXXV,  111  p.  5  s.  [Trotz  der  Ar- 
beiten von  Weyrauch  {E.  St.  XXXI,  177  ff.)  und  Tunk  (Diss.  Breslau  1900) 
war  für  die  Klarstellung  dieser  Dichtung  noch  manches  zu  tun,  nament- 
lich für  die  Textfrage  und  die  sachliche  Detailerklärung.  Mead  druckt 
die  drei  erhaltenen  Hss.,  die  zwei  vielfach  veränderte  Fassungen  eines  ver- 
lorenen Originals  darstellen,  synoptisch  ab  und  stellt  zunächst  den  ihnen 
gemeinsamen  Kern  fest.  Dann  ergab  sich  aus  der  Sprache  und  Metrik 
dieses  Kernes,  dals  das  Original  im  15.  Jahrhundert  entstand;  und  zwar 
möchte  ich  dafür  die  unreinen  Suffixreime  curteisly  :  fre  483,  royally  : 
kne  :U5  u.  dgl.  weit  eher  geltend  machen  als  das  ziemlich  durchgeführte 
Verstummen  des  End-e;  denn  Reime  von  unverdumpftem  ä  {rade  :  made 
901,  one  :  plane  39)  und  von  bewahrtem  -7i  in  ursprünglich  zweisilbigem 
st.  Part.  Perf.  (borne  :  tJiorne  ö7)  sprechen,  verbunden  mit  zweimaligem  -s 
in  3.  Präs.  Sgl.  Ind.,  nicht  blofs  'against  the  extreme  South'  (S.  L),  son- 
dern für  einen  ziemlich  nordmtl.  Entstehungsort,  wo  das  End-e  wohl  schon 
früher  verstummte  als  bei  dem  Londoner  Chaucer.  Als  Denkmal  des 
(früh-)  15.  Jahrhunderts  konnte  das  Gedicht  unmöglich  von  Chaucer  im 
'Sir  Thopas'  parodiert  werden;  eher  ist  es  von  Chaucer  beeinflufst.  Die 
Geschichte  zeigt  am  meisten  Verwandtschaft  mit  der  vom  Oiiyof  War- 
wick.  Nach  dem  ganzen  Stil  zu  urteilen,  möchte  ich  sie  zum  Übergang 
von  der  alten  Kunstromanze  zur  Strafsenballade  rechnen.] 

Lekebusch,  Julius,  Die  Londoner  Urkundensprache  von  1430 — 1500. 
Ein  Beitrag  zur  Entstehung  der  neuengl.  Schriftsprache.  Halle  a.  S.,  Nie- 
meyer, 1906.    VIII,  148  S.     M.  4. 

Longe  paruula  (A.  D.  1509)  ed.  Varnhagen.  Erlangen,  Th.  Jakob, 
1906.     15  S. 

Hauck,  Eduard,  Systematische  Lautlehre  Bullokars  (Vokalismus). 
(Marburger  Studien  zur  engl.  Philol.,  12.)  Marburg,  El  wert,  1906.  VII, 
104  S.  [Hauck  gründet  seine  Lautlehre  Bullokars  lediirlich  auf  dessen 
'Booke  at  large',  das  inzwischen  samt  den  übrigen  Drucken  in  Bullokars 
Lautschrift  durch  Plessow  einen  Neudruck  erfahren  hat.  Kr  verzeichnet 
bei  jedem  Zeichen  die  Wörter,  in  denen  es  gebraucht  wird,  und  führt  sie 
auf  ihre  altenglischen  Vorstufen  zurück.  Der  Ausdruck  ist  manchmal  so 
gefafst,  dafs  eine  fehlerhafte  Auffassung  naheliegt;  z.  B.  wenn  es  S.  4 
heifst,  in  ae.  eow  habe  zuerst  das  e  den  Ton  abgegeben,  sei  dann  kurz  e, 
schliefslich  j  geworden  (als  wäre  der  Anfangskonsonant  von  ne.  you  nicht 
aus  dem  Nominativ  entlehnt);  und  should,  ivould  hätten  im  Frühnc.  langes  ti 
nach  Analogie  von  could  erhalten;  und  S.  7:  rush  stamme  vielleicht  von 
ae.  rysc  'unter  Beeinflussung  durch  den  südlichen  Dialekt'  u.  dgl.  Eine 
zusammenfassende  Charakteristik  von  Bullokars  Aussprache  und  vou  dem 
Prinzip,  das  seinen  diakritischen  Zeichen  zugrunde  liegt,  fehlt  noch;  zu- 
nächst sieht  man  nur,  dafs  Luick  sehr  recht  hatte,  wenn  er  ihn  in  Bezug 
auf  Aussprache  hinter  seinen  Zeitgenossen  zurückgeblieben  nennt.] 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXVll.  30 


466  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Schmidt,  Karl,  Margarete  von  Anjou  vor  und  bei  Shakespeare. 
(Palaestra  LIV.)     Berlin,  Mayer  &  Müller,  1906.    XI,  286  S.    M.  8. 

Priefs,  Max,  Die  Bedeutung  des  abstrakten  substantivierten  Adjektivs 
und  des  entsprechenden  abstrakten  Substantivs  bei  Shakespeare.  (Mors- 
bachs  Studien  zur  engl,  Philol.,  XXVIII.)  Halle  a.  S.,  Niemeyer,  1906. 
X,  57  S.    M.  1,60. 

Siburg,  Bruno,  Schicksal  und  Willensfreiheit  bei  Shakespeare,  dar- 
gelegt am  Macbeth.  (Morsbachs  Studien  zur  engl.  Philologie,  XXVII.) 
Halle  a.  S.,  Niemeyer,  1906.    XIV,  128  S.    M.  3,60. 

Cambridge  English  classics.  Cambridge,  University  Press.  Geb. 
4  sh.  6  d.  net: 

Koger  Ascham,  English  works,  ed.W.  A.  Wright  [enthält  Toxophilus,  Ee- 
port  of  the  affaires  and  State  of  Germany,  Schoolmaster].  XX,  3u4  S. 
John  Bunyan,  Mr.  Badman  and  The  holy  war,  ed.  John  Brown,   432  S, 
Samuel  Butler,  Hudibras,  ed,  Waller.    334  S, 

Abraham  Cowley,  ed.  Waller.    Bd.  I:  Essays,  plays  and  sundry  verses, 
497  S.     Bd.  II :   Poems.     [Die   beiden    Bände   enthalten    sämthche 
Werke  von  Cowley,  aufser  den  lateinischen.] 
Richard  Crashaw,  Poems,  ed.  Waller  [alles  Englische  und  Lateinische 

enthaltend].    402  S. 
George  Crabbe,  Poems,  ed.  A.W,  Ward.  2  Bde,  Vol.  I:  542  S.,  Vol.  II: 
508  S.     [Bd.  III  von  Crabbe  steht  noch  aus  und  wird  gewifs   den 
Rest  der  poetischen  Werke  bringen.] 
Thomas  Hobbes, "  Leviathan,  ed.  Waller.     582  S.     [Wiedergegeben   ist 
die  ältere  Ausgabe  von  1651,  worin  das  Bild  des  Herrschers  so  ziem- 
lich die  Züge  Cromwells  trägt.    Dankenswert  ist  die  Beigabe  eines 
Namensverzeichnisses  am  Schlufs.] 
Matthew  Prior,  Poems,  ed.  Waller.    XXV,  367  S. 

[Sämtliche  Bände  sind  mit  schönen  Typen  gedruckt  und  aus  leich- 
tem, solidem  Papier  hergestellt.  Auf  genaue  Wiedergabe  der  ursprüng- 
lichen Worte  und  Schreibungen  ist  .wesentlich  geachtet,  während  die 
Einleitungen  in  kürzester  Weise  die  Überlieferung  behandeln.] 
Minor  poets  ol  the  Caroline  period  ed.  by  G.  Saint sbury.  Vol.  I. 
Oxford,  Clarendon  Press,  1905.  XVIII,  726  p.  10  s.  6  d.  net.  [Bisher 
haben  wir  uns  jene  Auswahl  der  Autoren  aus  der  Miltou-  und  Dryden-Zeit 
gefallen  lassen,  die  Johnson,  Anderson  und  Chalmers  hundert  Jahre  später 
trafen.  Allmählich  sollen  aber  auch  solche  Epiker  und  Lehrdichter  in 
das  Licht  der  Literaturgeschichte  gerückt  werden,  die  bisher  im  Schatten 
blieben.  So  hat  B.  Dobell  an  Traherne  gehandelt,  und  Saintsbury  pro- 
duziert gleich  eine  Series.  Der  erste  Band,  der  bisher  allein  vorliegt,  ent- 
hält 1)  J.  W.  Chamberlaynes  heroisches  Epos  Pharonnida  von  1689  in  fünf 
langen  Büchern,  jedes  mit  mehreren  Gesängen;  als  Anhang  folgt  die 
Restaurationshymne  desselben  Versmachers,  England's  jubilee.  2)  E.  Ben- 
lowes  Theophila  orlove's  sacrifice,  in  sechs  Gesängen,  1652,  eingeleitet  durch 
Empfehlungsgedichte,  gefolgt  von  noch  mehr  Liebes-  und  Lehrgedichten. 
3)  Poems  by  the  niost  deservedly  admired  Mrs.  Katherine  Philips,  the  match- 
less  Orinda,  einer  Corneille-Übersetzerin,  1678.  4)  Patrick  Hannay,  samt 
Elegien  auf  den  Tod  der  Königin  Anna  u.  dgl.  1622.  Hätte  ein  Deut- 
scher diese  Zehntausende  von  heroic  couplets  und  mannigfach  gereimten 
Strophen  ausgegraben,  würde  sich  S.  wohl  mit  einem  Scherz  das  Lesen  er- 
sparen, wie  er  kürzUch  im  ersten  Bande  seiner  Metrik  über  die  ganze 
ags.  Alliterationstechnik  hinwegsprang.  Als  Abdrucker  jedoch  findet  er 
diese  Autoren  extremely  influential  in  tlie  romantic  revolt,  verweist  auf  Sou- 
theys  und  Campbells  Kenntnis  der  Pharonnida  und  betont  die  Verwandt- 
schaft dieser  Epen  mit  den  heroischen  Romanen  in  der  Art  des  Amadis.] 
Waldschmidt,  Carl,  Die  Dramatisierungen  von  Fieldings  Tom 
Jones.     Rostocker  Diss.    Wetzlar  1906.    104  S. 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  467 

Richter,  Helene,  William  Blake.  Mit  13  Tafeln  in  Lichtdruck  und 
1  Dreifarbendruck.     Strafsburg,  Heitz,  1906.    VIII,  404  S.    M.  12. 

Shelley,  The  complete  poetical  works,  ed.  with  textual  notes  by 
Thomas  Hutchinson.  Oxford,  Clarendon  Press,  1904.  XXVIII,  1023  S. 
gr.  8".  M.  7,60.  —  Shelley,  The  poetical  works,  ed.  with  textual  notes 
by  Thomas  Hutchinson.  London,  Frowde,  1905.  XVI,  912  S.  crown  8°. 
M.  2.  [Die  erstgenannte  gröfsere  Ausgabe  konnte  man  bereits  auf  das 
beste  willkommen  heilsen,  da  sie  den  poetischen  Text  Shelleys  vollstän- 
diger als  jede  frühere  Ausgabe  umfafst  und  ihn  doch  in  einem  handlichen 
Bande  übersichtlich  darbietet.  Hutchinson  hat  eine  Einleitung  beigefügt, 
die  auf  wenigen  Seiten  über  die  Quellen  orientiert,  aus  denen  die  Über- 
lieferung Shelleys  fliefst.  Er  war  bei  Shelley  zwar  nicht  wie  bei  Wordsworth 
darauf  bedacht,  die  Entstehungszeit  der  einzelnen  Gedichte  im  Texte  mit 
anzugeben  ;  doch  ist  dies  bei  Shelley,  wo  sich  alles  Schatfen  auf  wenige  Jahre 
zusammendrängt,  während  Wordsworth  Jahrzehnte  für  sich  hatte,  viel- 
leicht nicht  in  gleichem  Mafse  nötig.  Gegen  Anordnung  und  Textbehand- 
lung ist  nichts  Erhebliches  einzuwenden;  angenehm  empfindet  man  das 
Register  der  ersten  Verszeilen  am  Schlufs.  —  Ein  Jahr  nach  dem  Er- 
scheinen dieser  ersten  Ausgabe  folgte  dann  die  zweite,  die  den  ganzen 
Text  in  gleicher  Weise  enthält,  samt  Vorreden  und  Register,  auch  in 
recht  lesbarem  Druck,  nur  in  etwas  kleinerem  Format  und  um  den  vierten 
Teil  des  Preises.  Dieser  vollständige  Shelley  zu  2  Mark  dürfte  in  unseren 
Schulbibliotheken  überall  Platz  finden.] 

Dicke,  Ludwig,  Charles  Kingsleys  'Hereward  the  Wake'.  Eine 
Quellenuntersuchung.  Inaugural-Diss.  Münster  i.  W.  1906.  IV,  65  S. 
[Kingsley  hat  hauptsächlich  aus  den  Oesta  Herewardi  geschöpft,  in  einigen 
Nebendingen  auch  aus  Gaimar,  dem  Liber  Eliensis  und  den  angelsächsi- 
schen Annalen.  Seine  Darstellung  ist  eine  recht  unhistorische;  er  stand 
dem  Kulturleben  des  frühen  IM^ttelalters  zu  polemisch  gegenüber.  Dennoch 
ist  er  bedeutender  als  die  anderen  Bearbeiter  des  HerewardStofies,  wie 
sie  im  Anhange  aufgezählt  werden.  Übersieht  man  die  trefflichen  Kennt- 
nisse von  Dicke  über  die  Sage,  so  bedauert  man  fast,  dafs  er  nicht 
diese  selbst,  sondern  eine  bloJTse  Nachdichtung  zum  Gegenstand  seiner 
Untersuchung  gemacht  hat.] 

Bartels,  Heinrich,  William  Morris,  The  story  of  Sigurd  the  Volsung 
and  the  fall  of  the  Nibelungs.  Eine  Studie  über  das  Verhältnis  des  Epos 
zu  den  Quellen.  Inaug.-Diss.  Münster  i.  W.  1906.  VI,  80  S.  [Im  Ver- 
hältnis zu  Wagners  'Nibelungenring'  ist  an  der  Bearbeitung  von  William 
Morris  hervorzuheben,  dafs  ihm  ein  leitender  philosophischer  Grundgedanke 
völlig  fremd  ist,  und  dafs  bei  ihm  auch  die  Mythologie  kaum  eine  Rolle 
spielt;  er  steht  dem  Stoffe  wesentlich  als  Paraphrase  seiner  Hauptquelle,  der 
Saga,  gegenüber.  Doch  hat  er  seinem  Siegfried  allerlei  soziale  Tendenzen 
geliehen,  wenigstens  mit  Worten,  und  über  das  Ganze  eine  pessimistische 
Resignation  ausgebreitet,  die  nicht  recht  in  eine  tatenfrohe  Heldenzeit 
pafst.  Immerhin  ist  er  unter  allen  englischen  Dichtern,  die  aus  der  alt- 
nordischen Literatur  schöpften,  der  gröfste.] 

Schilling,  Karl  G.,  A  grammar  of  the  dialect  of  Oldham.  Disaert. 
V.  Giefsen.     Darmstadt,  Otto,  1906.     150  S. 

Seh  atz  mann,  Gebhard,  Zehn  Vorträge  über  die  Aussprache  der 
englischen  Schriftzeichen.  Auf  vergleichender  Grundlage  für  den  Schul-, 
Privat-  und  Selbstunterricht  zusammengestellt.  Wien,  Fromme,  1907. 
VII,  101  S.  M.  1,50.  [Von  Sprachvergleichung  ist  wenig  zu  spüren,  am 
ehesten  beim  ou.  Französische  Einflüsse  auf  die  englische  Aussprache 
sind  in  unnötiger  Weise  angenommen.  lu  phonetischer  Hinsicht  ist  das, 
was  über  Wörter  vom  Typ  herde,  fir,  hurt  gesagt  wird,  zum  Teil  irre- 
führend; mit  da  ist  dieser  Vokal  nicht  beschrieben.  Die  Angabe  S.  7,  ge- 
schlossene Silben  seien  jene,  'in  denen  dem  Selbstlaut  auch  nur  ein  ein- 

30* 


468»  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

ziger  Mitlaut  folgt',  ist  mifsdeutbar;  dafs  r  am  Beginn  eines  Wortes 
schärfer  als  im  Deutschen  ausgesprochen  werde  S.  12,  ist  direkt  irrig. 
Dafs  die  «-Aussprache  des  o  in  Wörtern  wie  woman,  bosom,  icolf  mit 
der  benachbarten  Labialis  zusammenhängt,  hätte  gesagt  werden  dürfen. 
Wichtige  Dinge,  wie  die  Existenz  von  Doppelakzenten  in  thirteen,  sliort- 
sighted  u.  dergl.,  der  Unterschied  der  Vokalaussprache  in  bad  und  bat, 
ride  und  tcrite,  das  Hinüberziehen  des  Enrlkonsonanten  auf  das  folgende 
Wort  u.  a.  ist  ganz  unerwähnt.  Die  Vorträge  waren  für  Laien  berechnet 
und  werden  sich  mit  dem  Lobe  von  Laien  begnügen  müssen. 

Schumann,  W.,  Die  Homonyma  der  englischen  Sprache,  systema- 
tisch geordnet  und  durch  Rätsel,  Anekdoten  und  Zitate  illustriert.  Mar- 
burg, Elwert,  1906.     08  S. 

Damm  holz,  R.,  Englisches  Lehr-  und  Lesebuch.  L  Teil:  Unter- 
stufe. 3.  Auflage.  Hannover-List,  Carl  Meyer,  1906.  IX,  236  S.  Geb. 
M.  2,50. 

Mohrbutter,  A.,  Hilfsbuch  für  den  englischen  Aufsatz.  Leipzig, 
Renger,  1906.     V,  188  S.     M.  1,60. 

Orlopp,W.,  Englische  Handelskorrespondenz  für  Anfänger.  2.  Auf- 
lage.    Leipzig,  Göschen,  1906.     VIII,  195  S. 

EUinger,  Joh.,  und  Butler,  A.  J.  Percival,  Lehrbuch  der  englischen 
Sprache.  Ausg.  A.  Teil  II:, An  English  reader  with  explanatory  note:?, 
several  appendices,  a  prououncing  glossary  of  proper  names,  a  map  of 
Great  Britain  and  Ireland,  and  a  plan  of  London.  With  51  illustrations 
and  4  maps.     Wien-,  Tempsky,  1906.     318  S.     4  K. 

Plate,  H.,  Lehrbuch  der  englischen  Sprache.  II.  Systematische 
Grammatik.  3.  Auflage  von  K.  Münster.  Dresden,  Ehlermann,  1906. 
428  S.    M.  3,20.      . 

Arnold's  School  Shakespeare.  General  editor:  J.  Churton  C ollin  s. 
London,  Edward  Arnold  (o.  J.):  * 

King  John,  ed.  Fr.  Pierrepont  Barnard.    LH,  152  S.     1  sh.  6  d. 
King  Richard  IL,  ed.  C.  H.  Gibson.    XLVIII,  150  S.     1  sh.  6  d. 
King  Henry  V.,  ed.  S.  E.  Win  holt.    LH,  168  S.     1  sh.  6  d. 
King  Richard  III.,   ed.  Fr.   Pierrepont  Barnard.     XXXVIII,  177  S. 

1  sh.  6  d. 
Julius  Cfesar,  ed.  E.  M.  Butler.    XXXIII,  123  S.     1  sh.  3  d. 
Coriolanus,  ed.  Q.  F.  Cholmeley.    XXVIII,  172  S.     1  sh.  6  d. 
Macbeth,   ed.  Q.  F.  Cholmeley.    XXV,  HO  S.     1  sh.  3  d. 
Hamlet,  ed.  W.  Hall  Griffin.    XXXVIII,  198  S.     1  sh.  6  d. 
King  Lear,  ed.  D.  C.  Torey.     LI,  166  S.     1  sh.  6  d. 
The  merchant  of  Venice,  ed.  C.  H.  Gibson.    XXIV,  120  S.    1  sh.  3  d. 
A  midsummer  night's  dream,  ed.  R.  Brimley  Johnson.  XXVII,  108  S. 

1  sh.  3  d. 
As  you  like  it,  ed.  S.  E.  Winbolt.    XXXVII,  138  S.     1  sh.  3  d. 
Twelfth  night,  ed.  R.  F.  Cholmeley.    XXIV,  120  S.     1  sh.  3  d. 
The  tempest,  ed.  W.  E.  Urwick.    XXV,  99  S.     1  sh.  3  d: 

[Durch  alle  Bändchen  geht  ein  und  dieselbe  knappe  Lebensgeschichte 
des  Dichters  und  Liste  seiner  Werke.    Separate  Auskunft  ist  bei  jedem 
Spiele  gegeben    über  Entstehungszeit,   Herkunft   der  Fabel,   Besonder- 
heiten des  Inhalts  und  Stils,  wobei  sich  die  Herausgeber,  soweit  es  der 
knappe  Rahmen    des  Schulbüchleins  erlaubte,   mit  der  englischen  For- 
schung durchaus   vertraut  zeigen.     Eigenwert  ist  am  ehesten   den  Cha- 
rakteristiken der  dramatis  personae  beizumessen.    Die  Anmerkungen  för- 
dern besonders  das  Wortverständnis.] 
Schulbibliothek  französischer   und  englischer  Prosaschriften,  hg.  von 
Bahlsen  und  Hengesbach.    II,  45:  Charles  Kingsley,  Hereward  the  Wake. 
Für  den  Schulgebrauch  hg.  von  Fritz  Meyer.    Berlin,  Weidmann,  1906. 
XI,  149  S.    M.  1,60. 


Verzdchiiis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  469 

Freytags  Sammlung  französischer  und  englischer  Schriftsteller.  Leip- 
zig, Freytag,  l?06: 

Edward  Bulwer-Lytton,  The  last  of  the  barons.    In  gekürzter  Fassung 

für  den  Schulgebrauch  hg.  von  Fritz  Meyer.     114  S.     M.  1,60. 
Longfellow,  Selections,  ed.  Bube.     M.  1,50. 
Dickens,  Sketches,  ed.  Hamilton.    M.  1,50. 
Wiggin,  Rebecca,  ed.  Merhaut.    M.  1,20. 
Shakespeare,  Julius  Caesar,  ed.  Sturmfels.    M.  1,50. 
On  English  trade,  ed.  Haastert.    M.  1,60. 

Weidmannsche  Sammlung  französischer  und  englischer  Schriftsteller: 
Macaulay,  Five  speeches  on  parliamentary  reform,  mit  Biographie  und 
Einleitung  sowie  einem  Kommentar  für  den  Schulgebrauch  und  zum  Selbst- 
studium hg.  von  Oscar  Thiergen.  Berlin,  Weidmann,  1906.  95  u.  27  S. 
M.  1,20.  

Eomania  ...  p.  p.  P.  Meyer  et  A.  Thomas.  N"  139,  juillet  1906 
|P.  Meyer,  L'Evangile  de  l'Enfance  en  provengal  (manuscrit  de  Cambis- 
Velleron  et  de  Raynouard.  —  A.  Jeanroy,  Sur  quelques  sources  de  Mys- 
tferes  frangais  de  la  Passion.  —  J.  Bedier,  Sur  deux  chansons  de  croisade. 

—  A.  Delboulle,  Mots  obscurs  et  rares  de  l'ancienne  langue  franjaise 
(sm'te).  —  P.  ]\Ieyer  et  G.  Guigue,  Fragments  du  grand  livre  d'un  drapier 
de  Lyon  (1320 — 23).  —  G.  Lavergne,  Fragment  d'un  nouveau  ms.  de  la 
Chanson  de  Roland  (version  rimee).  —  Melanges:  A.  Thomas,  L'identite 
du  m^decin  Aldebrandin  de  Sienne.  —  Anc.  fr.  baucent  'blaireau';  hou- 
sacle,  boifxecle  'pastl'que';  tro'ine  'tromiictte'.  —  C.  Nedelcou,  Sur  la  date 
de  la  naissance  de  Pierre  Alphonse.  —  Comptes  rendus.   —   Pöriodiques. 

—  Chronique]. 

Eevue  des  langues  romanes.  XLIX,  4  [J.  Calmettes,  La  correspon- 
dance  de  la  ville  de  Perpignan  de  1399  ä  1450.  —  G.  Bertoni,  Sulla  vita 
provenzale  di  S.  Margherita.  —  A.  Vidal,  Comptes  des  clavaires  de  Mon- 
tagnac  (1436 — 37).  —  L.-E.  Kastner,  Les  versions  francaises  in^dites  de 
la  descente  de  saint  Paul  en  Enfer  (suite  et  ßn).  —  J.  Ulrich,  Mots 
interessants  ou  rares  fournis  par  les  Epitres  du  Xouveau-Testament  de 
Bifrun.  —  Bibliographie.  —  Chronique.  —  ErratumJ. 

Romanische  Forschungen,  Organ  für  romanische  Sprachen  und  Mittel- 
latein, hg.  von  K.  Voll mö Her.  XX,  3  (ausgegeben  im  September  1906; 
XX,  2  und  XXI,  1  u.  3  erscheinen  später)  [B.  Beyer,  Über  den  Gebrauch 
von  taut  im  Alt-  und  im  Xeufranzösischen.  ^j^  J.  Hadwiger,  Das  haupt- 
tonige  a  im  Mallorkinischen.  —  F.  Wiske,  Über  Georges  Gourdons  Ge- 
dichtsammlung 'Chansons  de  geste'  und  ihre  Quellen.  —  J.  Ulrich,  Historia 
del  Bolognese]. 

Societä  filologica  romana,  in  Roma,  presso  la  Societä:  11  Libro  de 
varie  romanze  volgare.  Cod.  Vat.  3793,  a  cura  di  Fr.  Egidi,  fasc.  VI 
(Schlufs  des  Textes),  1906,  S.  3(»7— 505. 

Studj  romanzi,  editi  a  cura  di  E.  Monaci.  IV,  1906.  312  S.  [Diese 
Nummer  ist  Cam.  Chabaneau  zum  75.  Geburtstag  dargebracht.  M.  Pelaez, 
Un  nuovo  testo  veneto  del  Milione  di  Marco  Folo.  —  G.  Vidossich,  La 
lingua  del  Tristano  veneto.  —  C.  Merlo,  Grillotalpa  vulgaris.  —  S.  Pieri, 
Ancora  delle  esplosive  sorde  tra  vocali  nell'italiano.  —  P.  E.  Guarncrio, 
L'antico  campidauese  dei  sec.  XI— XIII,  .-^econdo  'Le  autiche  carte  volnjari 
dell'archivio  arcivescovile  di  Cagliari.  —  V.  De  Bartholomaeis,  II  Troviero 
Chardon  de  Croisilles.  —  S.  Santangelo,  Carmina  Burana  ii.  LH.  —  Notizie]. 

Meillet,  A.,  De  quelques  innovations  de  la  d^clinaison  latine.  Paris, 
Klincksieck,  1906.     17  S. 

Nyrop,  Kr.,  Ga.ston  Paris.  (Studier  fra  Sprog-  og  Oldtidsforskning 
udgivne  af  det  philol.-hist.  Samfund,  Nr.  68.)  Kobeuhavu,  Tilge's  Bog- 
handel, 1906.     92  S.     M.  1,65. 


470  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Fränkel,  L.,  Adolf  Ebert  der  Literarhistoriker.  Zugleich  ein  Bei- 
trag zur  Geschichte  der  neueren  Philologie.  I.  Teil  (Programm  der  kgl. 
Ludwigs-Kreisrealschule  in  München,  1905/(J).  München,  C.  Gerber.  [Dieser 
erste  Teil  enthält  die  Abschnitte:  Literaturgeschichte,  Romanistik  und 
A.  Ebert.  —  Eberts  Leben  und  Wirken  im  Umrifs.  —  Chronologisches 
Verzeichnis  der  nachweisbaren  Veröffentlichungen  Eberts.] 

Meyer-Lübke,  W.,  Die  Ziele  der  romanischen  Sprachwissenschaft. 
Inaugurationsrede.  In :  Die  feierliche  Inauguration  des  Rektors  der  Wiener 
Universität  für  das  Studienjahr  1906/7.  S,  51 — 70.  Wien,  Selbstverlag 
der  Universität,  1906.  [Zwiefach  formuliert  diese  schöne  Rede  Richtung 
und  Ziel  der  romanischen  Sprachforschung:  dem  Altertum  zugewendet 
sucht  der  Romanist  die  Erkenntnis  jener  römischen  y.oni^,  die  einst  von 
Britannien  bis  Afrika  und  von  der  Mündung  des  Tagus  bis  nach  Mesopo- 
tamien gesprochen  wurde;  der  neueren  Zeit  zugewendet  geht  er  dem 
Problem  der  Sprachspaltung  nach,  die  zu  den  heutigen  romanischen 
Idiomen  und  ihrer  zum  Teil  so  ausgeprägten  mundartlichen  Gliederung 
geführt  hat.  Die  Rolle,  die  das  Keltische  und  das  Germanische  in  dieser 
Differenzierung  gespielt  .haben,  wird  grundsätzlich  erwogen,  mit  lehrreichen 
Beispielen  und  neuen  Überlegungen  beleuchtet.  Nachdrücklich  wird  die 
Bedeutung  der  Dialektforschung  hervorgehoben,  die  uns  über  'die  Grund- 
fragen des  Sprachlebens'  besser  orientieren  kann  als  die  sogenannte  indo- 
germanische Sprachvergleichung,  deren  Material  viel  zu  lückenhaft  ist. 
Es  erfreut  immer,  die  Erforschung  der  lebenden  Mundarten  gebührend  als 
Jungbrunnen  der  Linguistik  bezeichnet  zu  finden.  Auch  das  Archiv  steht 
im  Dienste  der  nämlichen  Auffassung  (cf.  CXV,  462).] 

Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Literatur,  hg.  von  D.  Beh- 
rens. XXX,  2  u.  4  [der  Referate  und  Rezensionen  erstes  Heft];  5  u.  7 
[E.  Brugger,  L'Enserrement  Merlin.  Studien  zur  Merlinsage.  II.  — 
H.  Schneegans,  Die  handschriftliche  Gestaltung  des  Alexander-Romans 
des  Eustache  von  Kent.  —  W.  Küchler,  Die  Cent  Nouvelles  Nouvelles.  — 
M.  J.  Minckwitz,  Einige  Beziehungen  der  englischen  Dichterin  E.  Barrett- 
Browning  zu  Frankreich,  insbesondere  zur  französischen  Literatur.  — 
H.  Haupt,  Kleine  Beiträge  zur  Geschichte  von  Fr.  Diez'  Jugendjahren.  — 
Ch.  Bartholomae  und  D.  Behrens,  Wortgeschichtliches:  drogue;  montlug. 
appiter;  ostfrz.  bauge;  afrz.  campeler,  degringoler ;  vendom.  echalotte;  feuiller, 
feuillure;  ostfrz.  siqueneite ;  vraW.  soirin;  Bemerkungen  zu  Delboulles  Samm- 
lungen in  der  Romania  XXXV]. 

Revue  de  philologie  fran§aise  p.  p.  L.  Cl^dat.  XX,  3  [J.  Gilli^ron 
et  J.  Mongin,  Etudes  de  geographie  linguistique:  VI.  Piece  et  Niece.  — 
J.  Desormaux,  L'agglutination  de  l'article  dans  les  parlers  savoyards.  — 
P.  Barbier  fils,  Sur  un  groupe  de  mots  de  la  famille  de  caput  (ä  suivre). 
—  J.  Merlant,  Notes  sur  un  premier  ouvrage  attribue  ä  l'auteur  d' Ober- 
mann. —  Comptes  rendus.  —  Publications  adresses  ä  la  Revue]. 

Bulletin  du  Glossaire  des  patois  de  la  Suisse  romaude.  V,  2  und  3 
[L.  Gauchat,  Le  conte  du  Craizu.  —  F.  Fridelance,  Fragment  d'un  glos- 
saire de  l'Ajoie.  —  J.  Jeanjaquet,  Etymologie.  Vaudois  satämo,  chatdmo 
=  repas  de  funörailles]. 

Steffens,  G.,  Die  Lieder  des  Troveors  Perrin  von  Angicourt.  Kri- 
tisch hg.  und  eingeleitet.  Romanische  Bibliothek,  N°  18.  Halle  a.  S.,  Nie- 
meyer, 1905.    X,  364  S.     M.  8. 

La  vie  St.  Edmund  le  rei,  an  Anglo-Norman  poem  of  the  twelfth 
Century  by  Denis  Piramus,  edited  with  introduction  and  critical  notes  by 
Florence  L.  Ravenel  (Bryn  Mawr  College  monographs  V).  Philadelphia, 
Winston,  1906.  174  p.  [Die  Herausgeberin  verlegt  die  Entstehung  des 
Denkmals  in  die  Zeit  zwischen  1190  und  1200,  teils  wegen  der  Anspie- 
lungen des  Autors  auf  Marie  de  France,  teils  wegen  der  sprachlichen  Ver- 
hältnisse ;  letztere  werden  in  der  Einleitung  ausführlich  beschrieben.    Über 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  471 

die  Geschichte  der  Legende  und  die  vom  Dichter  bezeugte  englische,  aber 
verschollene  Vorlage  referiert  sie  sachgemäfs,  ohne  gerade  Neues  zu  bieten. 
Der  Text  ist  nach  Abschrift  von  E.  A.  Herbert -London  und  Kollation 
von  Edith  Fahnestock-Columbus  abgedruckt;  die  unter  den  Strich  ver- 
wiesenen Schreibungen  der  Hs.  zeigen  mannigfachen  englischen  Einflufs 
und  illustrieren  hiermit  die  kürzlich  erschienene  Untersuchung  von  E.  Burg- 
hardt  ^tJher  den  Einflufs  des  Englischen  auf  das  Anglonormannische'  durch 
neue  Beispiele;  ihre  Ausmerzung  ist  wohl  eher  fleifsig  als  notv/endig  zu 
nennen.    A.  B.] 

Aucassin  e  Nicoletta,  cantafavola  francese  del  secolo  XII  per  la  prima 
volta  tradotta  in  italiano  da  A.  Boselli.  Parma,  L.  Battei,  1906.  XV, 
51  S.  Lira  1,50.  [Diese  hübsche  Übersetzung  begegnet  wohl  auch  bei 
uns  einigem  Gefallen,  und  vielleicht  finden  sich  auch  Studierende  des 
Italienischen,  die  der  Wunsch  nach  einem  leichten  Sprachtext  zu  dieser 
lieblichen  Novelle  führt,  in  deren  italienischem  Wort  sie  deutlich  die  alt- 
französische Weise  miterklingen  hören.] 

Boselli,  Ant.,  Due  poesie  religiöse  in  antico  francese.  Bologna 
(Nozze  Ronna-Bevilacqua).  Succ.  Monti,  1906.  14  S.  [Cest  la  voye  de 
Paradis,  30  Verse,  und  Comine  l'en  doit  salluer  la  Vierge  Marie,  28  Verse, 
aus  dem  Ms.  Pal.  106  der  k.  Bibl.  zu  Parma]. 

Les  Paniers.  Pofeme  en  patois  bizontin  traduit  en  patois  jurassien 
p.  F.  Easpieler,  eure  de  Courroux.  Etüde  critique  des  diverses  versions 
p.  A.  Eossat  (S.-A.  aus  dem  Schtceix.  Archiv  für  Volkskunde  VIII— X. 
[Mit  dieser  Lieferung,  cf.  hier  CXIV,  266;  CXV,  478,  welche  den  Rest 
eines  zweiten  Manuskripts  (a.  d.  Jahr  1736)  samt  franz.  Übertragung, 
reichen  Anmerkunjren  und  einem  kurzen  Glossai'  gibt,  schliefst  die  sorg- 
fältige und  instruktive  Publikation  ab.] 

Frevtags   Sammlung  franz.  u.  engl.  Schriftsteller.    Leipzig,  Freytag; 
Wien,  fempsky,  1906  und  1907: 
La  France.    Choix  de  lectures  de  gdographie.     Für  den  Schulgebrauch 
hg.  von  Prof.  Dr.  M.  Steffen.    Mit  5  Karten.    109  S.    Geb.  M.  1,20. 
A.    Thiers,    Expedition    d'Egvpte.     Für    den    Schulgebrauch    hg,    von 
Dr.  Fr.  Weyl.     Mit  ?.  Abbildungen  und  4  Karten.     127  S.    Geb. 
M.  1,50.     Hierzu  ein  Wörterbuch,  M.  0,40. 
Erckmann  -  Chatrian.    Waterloo,   suite  du  Consent   de   1813.     Für   den 
Schulgebrauch   hg.  von  Prof.  Dr.  E.  Paris  eile.     Mit  1  Titelblatt 
und  4  Karten.   120  S.   Geb.  M.  1,20.   Hierzu  ein  Wörterbuch,  M.  0,40. 
Molifere.    L'Avare,  Comedie  en  cinq  actes.    Für  den  Schulgebrauch  hg. 
von  Dr.  W.  Splettstöfser.    Mit   1   Titelblatt  und   1   Abbildung. 
116  S.    Geb.  M.  1,20. 
Neusprachliche  Reformbibliothek,  hg.  von  Dir.  Dr.  B.  Hubert  und 
Prof.  Dr.  M.  F.  Mann.     Leipzig,  Ronberg: 

12.  Band:   La  guerre  de  187m/71.     Seines  et  öpisodes  caractäristiques, 
choisis    et   annotes   p.    Dr.    A.    Mühlan.     1903.     IV,   94    (Texte), 
90  (Annotations)  S.    Geb.  M.  1,80. 
The  Pitt  Press  Series: 
Corneille,  Le  Cid,  edited  with  Introduction  and  Notes  by  H.  W.  Eve. 
Cambrido-e,  University  Press,  1906.    XVI,  143  S.     2  s. 
Franz.-en gT.  KlassikerbibUothek,  hg.  von  J.  Bauer  und  Dr.  Th.  Link. 
München,  Lindener: 
N"  44.    Laurie,  m^moires  d'un  coU^gien.   Im  Auszug  zum  Schulgebrauch 
mit  Wörterverzeichnis  hg.  von  Dr.  A.  Mühlan.     1903.    IV,  137  S. 
Geb.  M.  1,50. 
Weidmannsche  Sammlung  franz.  u.  engl.  Schriftsteller,  mit  deutschen 
Anmerkungen  hg.  von  L.  Bahlsen  und  J.  Hengesbach: 

Britanniens,  tragedie  par  Racine,  hg.  vou  Dr.  E.  Franke.    2.  umgearb. 
Aufl.  von  Dr.  A.  G  und  lach.     1906.    90,  25  S.     Geb.  M.  1. 


472  VerzeichniH  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Schulbibliothek  franz.  und  engl.  Prosaschriften  aus  der  neueren  Zeit, 
mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Forderungen  der  neuen  Lehrpläne, 
hg.  von  L.  Bahlsen   und   J.  Hengesbach.    Abt.  I:  Franz.  Schriften: 

55.  Bändchen.  Vie  et  moeurs  des  insectes  (hym^noptferes)  p.  L.  Figuier. 
Ausgewählt  und  für  den  Schulgebrauch  erklärt  von  Dr.  Fr.  Stroh- 
meyer.     VIT,  100  S.     Geb.  M.  1,20. 

56.  Bändchen.  Les  provinces  franyaises,  xnceurs,  habitudes,  vie  p. 
PI.  Bornecque  et  A.  Mühlan.     1900.     VI,  156  S.    M.  1,60. 

57.  Bändchen.  Trois  com^dies  modernes:  Le  village  p.  Fe ui  11  et; 
L'ceillet  blanc  p.  Daudet;  Gringoire  p.  Banville.  Eecueil  de 
commentaires  explicatifs  pr^c^des  d'une  courte  introduction  litt^raire 
p.  P.  Bastier.     1906.     78  S. 

Couvreur,  A.,  Sur  la  pente.  Roman  destin^  ä  l'enseignement  de  la 
langue  frangaise.     Lifege,  M.  Thone.     1906.    42  S. 

Englische  und  französische  Schriftsteller  der  neueren  Zeit.  Für  Schule 
und  Haus  hg,  von  J.  Klapperich.     Glogau,  C.  Flemming: 

XXX.  Bändchen.  Conteurs  de  nos  jours:  Daudet,  Normand,  Theuriet, 
Copp^e,  Maupassant,  Lichtenberger,  Arfene.  I.  Reihe.  Für  den 
Privat- und  Schulgebrauch  mit  Anmerkungen  hg.  von  Dr.  A.  Mühlan. 
1904.     X,  89  S.    Geb.  M.  1,40. 

Klin  cksieck,  Fr.,  Chrestomathie  der  französischen  Literatur  des 
17.  Jahrhunderts  (mit  Ausschlufs  der  dramatischen).  Mit  einem  Farben- 
druck 'Carte  de  Tendre'  aus  Clelie  von  Madeleine  de  Scud^ry.  Leipzig, 
Rengersche  Buchhdlg.,  1905.  X,  2\)3  S.  Geb.  M.  4.  [Gewifs  ist  eine  Aus- 
wahl geschichtlich  -und  formell  bedeutsamer  Texte  des  17.  Jahrhunderts 
'für  Studierende  und  für  Freunde  französischer  Literatur  überhaupt'  sehr 
willkommen.  Was  unsere  französischen  Lesebücher  aus  Prosa  und  Poesie 
des  17.  Jahrhunderts  bieten,  ist  zumeist  traditionell  und  nicht  von  eigenen 
Gesichtspunkten  beherrscht  noch  von  dem  Bedürfnis  des  deutschen  Lesers 
bestimmt.  Der  Herausgeber  dieser  neuen  Chrestomathie  (cf.  Arcbir  CXIV, 
479)  hat  selbständig,  mit  gutem  Geschmack,  geschichtlichem  Sinn  und 
auf  Grund  umfassender  Belei-enheit  ausgewählt.  Der  Leser  wird  mit  Inter- 
esse sich  zu  den  Seiten  wenden,  auf  denen  Bossuet  nicht  blofs  als  Pre- 
diger und  Orator,  sondern  endlich  auch  als  Historiker  des  Protestantismus 
ihm  entgegentritt.  Die  'Carte  de  Tendre'  —  es  ist  die  nämliche  Repro- 
duktion wie  in  Suchier  und  Pirch-Hirschfeld,  S.  410  —  ist  von  der  clazu 
gehörigen  Textstelle  der  Clelie  eingeschlossen.  Chapelain  ist  mit  den  Senti- 
■ments  de  V Academie  sur  le  Cid  vertreten,  aus  denen  Anfang  und  Schlufs 
(etwa  ein  Fünftel  des  Ganzen)  mitgeteilt  werden  etc.  So  bietet  das  reich- 
haltige Buch  ideengeschichtlich  wertvolles  Material  und  ist  sehr  geeignet, 
die  Beschäftigung  mit  der  Literaturgeschichte  zu  vertiefen.] 

Paris,  Gaston,  Esquisse  historique  de  la  litterature  frangaise  au 
moyen  äge,  depuis  les  origines  jusqu'ä  la  fin  du  XV^  si^cle.  Paris,  Colin 
(o.  D.).  XI,  319  S.  [G.  Paris'  letztes  Buch.  Von  seinem  Handbuch  La 
Litterature  fran^aise  au  moyen  äge  unterscheidet  sich  diese  Darstellung 
nicht  nur  dadurch,  dals  sie  auf  annähernd  gleicher  Bogenzahl  einen  viel 
längeren  Zeitraum  umspannt,  sondern  auch  dadurch,  dafs  sie  den  reicher 
gewordenen  Stoff  anders  gliedert.  Dort  sind  die  literarischen  Gattungen 
der  Ausgangspunkt;  hier  werden  die  geschichtlichen  Epochen  zu  Ein- 
heiten zusammengefafst:  L'epoque  merovingienne  —  carolingienne  —  des 
'Premiers  Capetiens  —  de  l'avenement  de  Louis  VII  ä  l avenement  de  Louis  IX 
—  de  l'avenement  de  Louis  IX  ä  l'avenement  des  Valois  —  periode  de  lä 
guerre  de  Cent  ans  —  apres  la  guerre  de  Cent  ans.  G.  Paris  hat  diese 
Esquisse  auf  Veranlassung  des  Londoner  Verlegers  Dent  im  Sommer. 19(Jl 
niedergeschrieben.  Die  verkürzte  und  hastig  angefertigte  englische  Über- 
setzung ist  1902  erschienen.  Der  ursprünglichen  französischen  Fassung, 
die  nun  hier  vorliegt,  hat  sich  Paris'  Schwiegersohn  P.  Desjardins   sowie 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  473 

Paul  Meyer  angenommen.  Von  dem  letzteren  rühren  die  bibliographischen 
Anmerkungen  zur  zweiten  Hälfte  des  Bandes  her.  —  G.  Paris'  Meister- 
schaft literarhistorischer  Schilderung  und  die  ganze  Fülle  seiner  Stoff- 
beherrschung leuchtet  aus  dieser  letzten  gröfseren  Arbeit  des  unvergefs- 
lichen  Forschere  und  Lehrers.] 

Euler,  H.,  Recht  und  Staat  in  den  Romanen  des  Crestien  von 
Troyes.  Marburger  Doktordissertation.  Marburg,  Bauer,  '19U6.  129  S. 
|Die  Arbeit  zeigt,  wie  viel  man  zum  Verständnis  Chr^tiens  durch  die 
Heranziehung  der  altfranzösischen  Rechtsauschauungen  gewinnen  kann. 
Dafs  Chrötiens  seine  von  den  Kelten  oder  aus  dem  Orient  stammenden 
Stoffe  französiert  hat,  ist  ja  keine  neue  Erkenntnis;  bis  zu  welchem  Grade 
aber  das  bestehende  Recht  die  Wechsclfälle  der  epischen  Handlung  leitet 
und  seine  ganze  Darstellung  beeinflufst,  das  weist  E.s  fleifsige  und  be- 
sonnene Untersuchung  nach.  Es  ist  immer  ein  dankenswertes  Unterneh- 
men, die  kulturgeschichtlichen  Grundlagen  des  künstlerischen  Schaffens 
aufzudecken.] 

Suchier,  W.,  Das  provenzalische  Gespräch  des  Kaisers  Hadrian  nut 
dem  klugen  Kinde  Epitus  {L'enfant  sage).  Untersuchung  und  Text.  Mar- 
burg, 1906.  56  S.  [Diese  Habilitationsschrift  umfafst  die  orientierende 
Einleitung  zu  einer  reich  kommentierten  Ausgabe  der  Enfant  sage,  die 
im  Buchhandel  erscheinen  wird.] 

Küchler,  W.,  Die  Cent  ^»louvelles  Nouvelles.  Ein  Beitrag  zur  Ge- 
schichte der  französischen  Novelle.  Habilitationsschrift,  der  phil.  P'ak.  der 
Univ.  Giefsen  vorgelegt.  Chemnitz  u.  Leipzig,  Gronau,  IPOti,  68  S.  [Die 
ganze  Arbeit  wird  in  Behrens  Zeitschrift  erscheinen.  Der  hier  vorliegende 
erste  Teil  ist  ein  trefflicher  Beitrag  zur  Stoffgeschichte  des  Novellenbuches. 
K.  erweitert  und  vertieft  für  die  Cent  Noiwelles  die  schon  von  G.  Paris 
[Jourtml  des  Savants,  Mai- Juni  1895)  gegen  Toldo  verfochtene  Ansicht,  dal's 
der  stoffliche  Einflufs  Italiens  sehr  gering  ist.  Diese  anonymen  'Novellen' 
sind  einheimisches  Schwankgut,  Fabliaux  in  Prosa.] 

Baur,  A.,  Maurice  Scfeve  et  la  Renaissance  lyonnaise.  Etüde  d'his- 
toire  litteraire.  Paris,  Champion,  1906..  VI,  131  S.  [Dieser  trefflichen 
biographischen  und  kulturhistorischen  Studie,  über  welche  das  Archiv  aus- 
führlicher referieren  wird,  soll  in  kurzem  ein  Band,  Les  ouvres  poetigues 
de  M.  Sceve,  folgen,  der  die  Bedeutunn;  der  poetischen  Arbeit  Scfeves  darstellt.] 

Wenderoth,  G.,  Die  poetischen  Theorien  der  französischen  Plejade 
in  Martin  Opitz'  deutscher  Poeterei.  S.-A.  aus  d.  Euphorion  XIII,  4-15—468. 
[Der  interessante  Aufsatz  zeigt  einerseits  Opitz'  sklavische  Abhängigkeit 
von  den  Franzosen  noch  eindringlicher  als  die  früheren  Studien  über  den 
nämlichen  Gegenstand;  anderseits  vertieft  W.  auch  den  Nachweis,  dafs 
Opitz'  Verhältnis  zur  Antike  weniger  lebendig  und  tief  gewesen  ist  als 
das  Dubellays  und  Ronsards.] 

Lefranc,  A.,  Defense  de  Pascal.  Pascal  est-il  un  faussaire?  (Ex- 
trait  de  la  Revue  Bleue,  des  11,  18,  25  aoüt  et  8  septembre  1906.)  Paris, 
Editions  de  la  Revue  Bleue,  74  S.  [Im  Laufe  dieses  Frühjahrs  hat  die 
Revue  de  Paris  drei  Artikel  über  Pascal  gebracht,  die  greises  Aufsehen  er- 
regten, weil  ihr  Verfasser,  F.  Mathieu,  darin  den  Beweis  zu  erbringen 
schien,  dafs  B.  Pascal  eine  Fälschung  begangen  habe,  um  sich  den  Rulim 
zu  sichern,  der  erste  gewesen  zu  sein,  der  die  Hypothese  von  der  Schwere 
der  atmosphärischen  Luft  aufgestellt  habe.  Pascal  hätte  demnach  in  seiner 
Broschüre  liecit  de  la  grande  experience,  1648,  durch  Einschwärzung  eines 
angeblich  vom  15.  November  1647  stammenden  Briefes  an  seinen  Schwager 
Parier  seine  wissenschaftliche  Stellungnahme  in  der  Frage  des  Luftdrucks 
antedatiert  und  durch  ein  kunstvolles  System  von  Vorsichtsmalsregeln, 
unter  Mithilfe  seiner  Verwandten,  seine  talscheii  Prioritätsansprüche  zu 
sichern  unternommen.  —  Das  schien  von  vornherein  wenig  walirscheinlich, 
denn,  wie  man  auch  im  übrigen  über  Pascals  Charakter  denken  mag,  die 


474  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

bisherigen  Versuche  —  die  von  theologischer  Seite  unternommen  worden 
sind  — ,  dem  Verfasser  der  Provinciales  Fälschung  seiner  Zitate  nachzu- 
weisen, waren  völlig  mifslungen.  Man  mufste  Pascals  bona  fides  im  Kampfe 
gegen  seine  theologischen  Gegner  anerkennen,  und  das  bildete  eine  starke 
Präsumption  zugunsten  der  Annahme,  dals  Pascal  auch  in  der  wissen- 
schaftlichen Diskussion  nicht  zu  unehrlichen  Mitteln  gegriffen  habe.  Aber 
Mathieus  Beweisführung  schien  so  eingehend  und  lückenlos,  dals  man  gegen 
ihre  Evidenz  mit  blofsen  moralischen  Erwägungen  nicht  aufkommen  konnte. 
Da  erschienen  denn  Lefrancs  Artikel  wie  eine  Erlösung.  Lefranc  hat  mit 
dem  feinen  Spürsinn  und  der  sicheren  Hand  des  Forschers  die  Frage  neu 
geprüft.  Er  hat  einerseits  den  Beweis  erbracht,  dafs  Mathieu  mit  dilet- 
tantischer Leichtfertigkeit  gehandelt  hat,  indem  er  zahlreiche  und  darunter 
ganz  naheliegende  Informationsquellen  vernachlässigte.  Anderseits  hat 
Lefranc  die  bekannten  Daten,  in  viel  natürlicherer  und  einfacherer  Weise 
zusammengefügt  als  Mathieu,  der,  überall  Fälschung  witternd,  zu  künst- 
lichen Kombinationen  griff.  Es  ist  ein  wahres  Vergnügen,  Lefrancs  Dar- 
legung zu  folgen  und  zu  sehen,  wie  er,  Schritt  vor  Schritt,  die  Haltlosig- 
keit der  Mathieuschen  Konstruktionen  erweist  und  mit  den  peinlichen 
Deuteleien  aufräumt,  durch  die  an  Stelle  des  grofsen  Forschers  Pascal  ein 
gemeiner  Fälscher  gesetzt  werden  sollte.  Aber  nicht  nur  eine  gründliche 
Reinigung  der  stickig  gewordenen  Atmosphäre  bringt  diese  Defense  de  Pascal, 
sondern  sie  bringt  aus  den  handschriftlichen  und  gedruckten  Schätzen  der 
Pariser  Nationalbibliothek  auch  manche  neue  Einsicht  in  das  Leben  und 
Treiben  der  repuhliqiie  des  lettres  von  der  Mitte  des  17.  Jahrhunderts.] 

Saitschick,  R.,  Französische  Skeptiker:  Voltaire  — M^rim^e  — Renan. 
Zur  Psychologie  des  neueren  Individualismus.  Berlin,  E.  Hofmann,  190t;. 
VI,  304  S.  [Drei  geistvolle  Aufsätze,  die  auf  wirklichem  Studium  und 
eingehender  Kenntnis  der  Werke  der  drei  Autoren  beruhen.] 

Wenderoth,  0.,  Der  junge  Quinet  und  seine  Übersetzung  von  Her- 
ders 'Ideen'.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  literarischen  Wechselbezie- 
hungen zwischen  Frankreich  und  Deutschland  (Tübinger  Doktordisserta- 
tion). Erlangen,  Junge,  1906.  88  S.  [Diese  treffliche  Arbeit  bewegt  sich 
auf  einem  Gebiete,  das  reich  an  den  fesselndsten  Problemen  ist:  es  ist  die 
Zeit  der  Erneuerung  des  französischen  Schrifttums  durch  den  Einflul's  des 
deutschen.  Frau  von  Stael  steht  im  Mittelpunkt  dieser  geistigen  Bewegung. 
Auch  Quinet  steht  in  ihrer  Schuld.  Den  Gedankenwegen,  die  von  ihm  zu  ihr 
zurückführen,  geht  der  Verfasser  gern  nach.  Sie  erschliefsen  ihm  mancherlei 
Seitenpfade,  auf  denen  man  ihm  willig  folgt,  denn  Zeit  und  Persönlich- 
keiten sind  interessant  genug.  So  verbreitet  sich  W.  über  den  Einflufs, 
den  Degerando  auf  Frau  von  Stael  gehabt  hat.  Dafs  er  die  Neigung  hat, 
ihn  zu  überschätzen,'  ist  verzeihlich.  —  Wir  erhalten  ein  lebensvolles  Bild 
der  geistigen  Entwicklung  Quinets,  in  deren  Verlauf  er  in  germanophile 
Kreise  eintritt  (1825)  und  zu  langem  Aufenthalt  nach  Heidelberg  (1827) 
kommt,  wo  er  die  schon  1824  begonnene  Herderarbeit  zum  Abschluls  bringt. 
Nachdem  W.  noch  gezeigt  hat,  welche  Aufnahme  die  'Iddes'  bei  den 
Zeitgenossen  gefunden,  und  wie  sie  auf  Männer  wie  Cousin  und  Michelet 
gewirkt  haben,  verlälst  er  den  siebenundzwanzigjährigen  Quinet.  Hoffent- 
lich kehrt  er  zu  ihm  zurück,  um  die  weitere  Lebensarbeit  Quinets  zu  ver- 
folgen und  uns  in  einer  Fortsetzung  seiner  Schritt  zu  zeigen,  wie  sich 
Quinets  Verhältnis  zu  Deutschland  später  gestaltet  hat.  Er  ist  nach  diesem 
schönen  Spezimen  nun  der  nächste  dazu.] 


'  Die  Perfektibilitätslehre  ist  Frau  von  Stael  nicht  von  Degerando  suggeriert 
worden  (p.  43).  Diese  Lehre  ist  bei  ihr  älter  und  geht  direkt  auf  die  Aufklärer, 
besonders  auf  Condorcets  Esquisse  zurück.  Frau  von  Staels  De  la  Htterature  von 
1800  ist  ja  geradezu  die  Anwendung  der  Perfektibilitätslehre  auf  die  Literatur. 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften.  475 

Lumbroso,  A.,  Souvenirs  sur  Maupassant.  Sa  dernifere  maladie,  sa 
mort.  Avec  des  lettres  in^dites  communiquees  par  M"**^  Laure  de  Mau- 
passant et  des  notes  recueillies  parmis  les  amis  et  les  medecins  de  l'ecri- 
vain.  Portraits,  autographes,  instantanöes.  ßome,  Bocca  frferes,  1905.  7u8  S. 
[Dieses  prachtvoll  ausgestattete  Buch  ist  ein  Denkmal  der  Verehrung,  das 
Baron  Lumbroso  aus  mannigfachen  Bausteinen  errichtet  hat :  es  gleicht  in 
der  Regellosigkeit  seiner  Form  einer  Steinpyramide,  die  einen  Gipfel 
schmückt,  zum  Zeichen,  dafs  Menschen  ihn  besucht  und  sich  an  seiner 
Fernsicht  erfreut  haben.  Dieses  Denkmal  ist  in  den  Schutz  von  Mau- 
passants  Mutter  gestellt  —  sie  ist  inzwischen,  1903,  hochbetagt  gestorben  — , 
die  mit  ihren  zitternden  Händen  selbst  viel  Material  dazu  beigesteuert 
hat.  —  'Erinnerungen  an  Maupassant'  betitelt  der  Verfasser  bescheiden 
das  Buch  und  deckt  damit  den  fragmentarischen  Charakter  des  Ganzen. 
Er  weist  auf  Maynial  hin,  der  nächstens  eine  Synthese  von  Maupassants 
Persönlichkeit  und  Schaffen  geben  werde,  während  er  selbst  sich  mit  der 
Zusammenfügung  dieser  Documents  humains  begnüge.  So  vereinigt  er 
Briefe,  Erinnerungen,  Notizen,  Anekdoten  der  verschiedensten  Herkunft, 
meist  im  Wortlaut  seiner  Gewährsmänner,  dem  er  nur  wenige  einführende 
Bemerkungen  oder  ergänzende  und  berichtigende  Fufsnoten  beifügt.  Freunde 
des  Hauses  Maupassant  liefern  ihm  Erinnerungen  an  die  Mutter;  von 
Brisson  wird  ein  Artikel  über  Guys  Jugend  aus  dem  leivps  (1897)  ab- 
gedruckt, der  durch  Mitteilungen  der  Mutter  über  die  Jugendzeit  des 
Sohnes  ergänzt  wird.  Ein  Freund  berichtet  über  Guys  dramatische  Ver- 
suche; Maynial  über  sein  Genufsleben  zu  Paris;  über  seine  Italienfahrt 
(1885)  werden  Auszüge  aus  Reiseberichten  mitgeteilt.  Von  seiner  Krank- 
heit, seinem  Selbstmordversuch  und  seinem  Ende  spricht  Verfasser  be- 
sonders auf  Grund  von  Briefen  des  Dr.  Balestre-Nizza  und  von  Zeitungs- 
berichten. Zwischen  diese  Abschnitte  sind  Mitteilungen  von  Freunden 
eingestreut,  die  Anlafs  zu  mannigfachen  Wiederholungen  geben.  Gegen 
die  Aufschlüsse  anonymer  Gewährsmänner  über  Maupassants  Beziehungen 
zur  Revue  des  Deux  Mondes  protestiert  grob  Brunetifere.  Wie  die  Goncourt, 
wie  Pelissier,  Rod  über  M.  geurteilt  haben,  wie  Taine  auf  ihn  gewirkt, 
findet  Erwähnung.  Wie  d'Annunzio  Maupassant  piagiert  hat,  wird  durch 
reichliche  Proben  belegt.  Die  'Bililiograpkie  de  0.  de  Maitpassant'  ist  einer- 
seits summarisch,  anderseits  mit  vielen,  freilich  auch  sehr  willkommenen 
Digressionen  versehen,  und  besondere  Materialien  werden  zu  Botde  de 
suif,  Denise,  Au  bord  de  l'eau  gegeben.  Unedierte  Briefe  Maupassants  und 
seiner  Familie  werden  mitgeteilt,  und  der  Band  schliefst  mit  einer  kleinen 
Blütenlese  aus  den  Werken  des  Dichters.  —  Das  ungleiche,  aber  inhalts- 
reiche Buch,  in  welchem  aufser  dem  eigentlich  Neuen  sehr  viel  schwer 
Erreichbares  in  dankenswerter  Weise  vereinigt  ist,  ist  mit  Bildnissen  und 
Faksimile  reich  geschmückt.] 

Jacob,  G.,  Die  Pseudogenies  bei  A.  Daudet.  Eine  literarpsyoholo- 
gische  Untersuchung  zur  inneren  Entwicklung  des  französischen  Realismus. 
Leipziger  Inauguraldissertation.  Borna  -  Leipzig,  Druckerei  Noske,  19(H>. 
X,  90  S. 

R Osler,  Dr.  Marguerite,  Pr^cis  de  littdrature  fran^aise.  A  l'usagc 
des  lyc^es  de  jeunes  filles  et  des  (5coles  rdales.  Leipzig,  Rengersche  Buchh., 
1906.     104  S.     M.  I.ÜO. 

Le  Tournau,  M.,  et  Lagarde,  L.,  Abr^g^  de  l'hiatoire  de  la  littc- 
rature  frangaise  ä  l'usage  des  ^coles  et  de  l'enseignement  priv6.  Berlin, 
Weidmannsche  Buchh.,  1906.     VIII,  175  S.  geb.  M.  'J. 

Boub^e,  J.,  La  littärature  beige.  Le  sentiinent  et  les  caractferes 
nationaux  dans  la  litt^ature  franyaise  de  Belgique.  Bruxelles,  Dewit,  l!»<i6. 
79  S.  [Für  den  katholischen  Verfasser  dieser  Skizze  ist  der  Naturalismus 
une  forme  de  peche;  er  übt  strenge  Kritik  an  den  naturalistischen  Schöp- 
fungen   belgischer  Dichter,  an   denen  er  Christentum  und  Ideal  vermifst. 


476  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Aber  diese  Kritik  ist  beseelt  von  einer  tiefen  Liebe  zur  belgischen  Heimat, 
von  Sympathie  mit  jedem  Schriftsteller,  der  Heimatkunst  —  und  wäre  es 
auch  naturalistische  —  treibt,  und  von  lebhaftem  künstlerischem  Empfinden. 
Diese  Liebe  und  Sympathie  geben  den  Grundton  der  ganzen  schön  ge- 
schriebenen und  warm  empfundenen  Abhandlung.  Sie  verhindern  den  Ver- 
fasser, ungerecht  zu  werden  oder  gar  ins  Poltern  und  Schmähen  zu  ver- 
fallen. Feines  künstlerisches  Empfinden  läfst  ihn  auch  in  Verhaeren, 
Lemonnier,  Eekhoud  die  —  irregeleitete  —  künstlerische  Kraft  er- 
kennen und  anerkennen.  Auch  für  Andersdenkende  ist  Boubees  Darstel- 
lung wohltuend.  —  Die  aus  der  Verbindung  flämischer  und  wallonischer 
Art  entstandene  belgische  Nationalität  hat  seit  einigen  Jahrzehnten  auch 
eine  eigene  Literatur,  die  in  ihren  Inspirationen  und  ihren  Vorwürfen 
belgisch  —  d.  h.  nicht  einfach  pariserisch  —  ist.  Historiker  wie  Kurth, 
Eedner,  Journalisten,  Kritiker  haben  den  Heimatgedanken  geweckt  und 
gestärkt,  und  die  Dichter,  besonders  die  Romanschreiber  und  Lyriker  — 
das  Theater  ist  darin  etwas  zurückgeblieben  —  haben  diesem  Gedanken 
Flügel  geliehen.  Drei  Züge  sind  es  besonders,  die  in  diesen  Poeten  als 
nationalbelgische,  als  ein  Erbe  der  flämisch -wallonischen  Kultur  ange- 
sprochen werden  können  :  eine  träumerisch-innige  Art,  die  auch  bei  den 
krudesten  Naturalisten  durchdringt;  die  Vorliebe  für  die  malerische  Dar- 
stellung, namentlich  des  Kleinlebens,  des  Interieurs,  und  eine  gewisse  Un- 
diszipliniertheit,  ein  Freiheitshedürfnis,  das  leicht  zur  Malslosigkeit  führt. 
Die  belgischen  Naturalisten,  Lemonnier,  Demolder,  Verhaeren  übertreiben 
den  Naturalismus  französischer  Herkunft;  die  'Verslibristen'  sind  unge- 
stümer; Maeterlmk»^ Theätre  pour  marioni^ettes  schlägt  in  Naturalismus  um.] 

Jaberg,  K.,  Über  die  assoziativen  Erscheinungen  in  der  Verbalflexion 
einer  südostfranzösischen  Dialektgruppe.  Eine  prinzipielle  L^ntersuchung. 
Aarau,  Sauerländer,  1906.  XX.  133  S.  |Über  diese  hervorragende  Arbeit 
wird  das  Archiv  ein  ausführliches  Referat  bringen.] 

Rockel,  K.,  Ooupil.  Eine  semasiologische  Monographie.  Breslauer 
Doktordissertation.  Breslau,  Nischkowsky.  116  S.  M.  '2,  [Vulpe,  vulpiculu 
ist  in  Frankreich  fast  gänzlich  untergegangen.  Der  Atlas  ling.  verzeichnet 
(Karte  1147)  kaum  mehr  zehn  Orte,  deren  Mundart  es  noch  kennt.  Es 
ist  der  Poesie  des  Renard  erlegen,  doch  nicht  ohne  zahlreiche  Nachkommen- 
schaft zu  hinterlassen.  R.  untersucht  sie  in  dieser  sehr  verdienstlichen, 
fleifsigen  Arbeit.  Ihre  Lektüre  ist  indessen  recht  mühsam,  weil  der  Verf., 
der  gerne  theoretisiert,  dem  Leser  keine  seiner  Überlegungen  schenkt,  son- 
dern alle  Zwischenstufen  seines  Urteils  ausführlich  —  und  wie  sind  seine 
Sätze  dabei  von  eintöniger  Länge!  —  mitteilt.  LTm  wieviel  kürzer  hätte 
die  Frage  des  lat.  v  >  frz.  gu  {rulpicnhc  >  gorpil,  goupil)  zu  der  auf  S.  25 
gegebenen  Lösung  geführt  werden  können.'    Um  wieviel  kürzer  liefs  sich 

'  Dabei  ist  Baists  Vorschlag  (Einmischung  von  germ.  hwelp)  in  Gröbers  Zs. 
XXVIII,  95  übersehen.  Dafs  R.  die  Annahme  germanischen  Einflusses  ablehnt, 
ist  gcwifs  richtig.  Was  er  an  die  Stelle  setzt,  ist  aber  ebenso  entscliieden  abzu- 
lehnen: Vulpe,  vespa,  vipera  sollen  gu  statt  v  entwickelt  haben  durch  Dissimilation 
des  Anlauts  der  ersten  gegenüber  dem  Anlaut  der  zweiten  Silbe.  Statt  'Dissimila- 
tion' raüfste  'Assimilation'  gesagt  werden,  da  der  labiodentale  t'-Laut  zu  einem 
bilabialen  fgerman.)  to,  also  dem  p  homorgan  gemacht  wird,  dem  dann  der  velare 
Verschlufslaut  g  vorgesetzt  wird,  wie  z.  B.  im  vulgärspanischen  gueso  statt  ueso. 
Auch  eiklärt  R.s  Annahme  den  Wandel  in  gue,  guter  etc.  nicht.  —  Der  ganze  Vor- 
gang ist  aus  dem  engen  Rahmen  des  Französischen  herauszuheben  und  in  inter- 
romanischem Zusammenhang  zu  prüfen.  Das  unternimmt  R.  vielleicht  aus  die- 
sem Anlafs,  wobei  ich  ihn  auf  einige  nützliche  Stellen  verweise:  Romania  XXIV, 
120;  XXVII,  238;  Mod.  Lang.  Notes  1896,  252;  Revue  aedat  X,  175;  Bull,  de  la 
Soc.  des  Parlers  de  France  I,  122;  Revue  des  Patois  gallorom.  HI,  47;  Araujo,  Fo- 
netica  castellana  p.  41,   127   etc. 


Verzeiclinis  der  eingelaufen en  Druckschriften.  477 

die  Etymologie  von  goupillon  (S.  74 — 87)  darstellen  (guispillon  -\-  ecouviUon), 
die  mir  weniger  glaubhaft  erscheint  als  die  Einmischung  von  goupü  in 
gicispillon.  —  Mit  besonderem  Dank  verzeichne  ich  den  ausführlichen  Index 
und  die  beiden  tabellarischen  Übersichten,  die  eine  rasche  Orientierung  in 
dem  Wirrsal  der  echten  und  unechten  Spröfslinge  des  sterbenden  goupil 
ermöglichen,  in  das  der  umsichtige  Verf.  zum  erstenmal  systematische 
Ordnung  bringt.] 

Brunot,  F.,  Histoire  de  la  langue  frangaise  des  origines  a  1900. 
Tome  II:  Le  seizifeme  sifecle.  Paris,  Colin,  19üÖ.  XXXII,  5U4  S.  15  fr. 
[Achtzehn  Monate  sind  seit  der  Ausgabe  des  ersten  Bandes  dieses  monu- 
mentalen Werkes  verstrichen  (cf.  Archiv  CXIV,  481),  und  schon  legt  Brunot 
den  zweiten  ebenso  starken  Band  vor,  der  ganz  der  kritischen  Zeit  der 
französischen  Sprache,  dem  16.  Jahrhundert,  gewidmet  ist.  Es  ist  die  gä- 
rende Zeit  der  Pubertät,  mit  der  das  Französische  in  seine  Mündigkeit  ein- 
tritt —  il  est  mis  hors  de  page,  wie  Estienne  sagt.  Brunot  hatte  diese 
Epoche  einst  auf  120  Seiten  des  Petit  de  JuUevilleschen  Sammelwerkes 
dargestellt:  hier  gibt  er  wohl  das  Fünffache.  Man  braucht  auch  nur  die 
Beispielsammlungen  der  früheren  und  der  gegenwärtigen  Darstellung  zu 
vergleichen,  um  zu  erkennen,  mit  welcher  Umsicht  das  Material  bereichert 
worden  ist,  und  wie  sehr  Brunot  hier  aus  dem  vollen  zu  schöpfen  vermag. 
Der  Band  reiht  sich  nicht  nur  würdig  dem  ersten  von  1905  an:  ich  stelle 
ihn  über  den  ersten;  er  ist  mehr,  als  jener,  aus  ganz  persönlichen  For- 
schungen hervorgegangen ;  wir  könnten  ihn  weniger  als  den  ersten  missen. 
—  Sein  reicher  Inhalt  ist  folgeudermafsen  gegliedert:  Der  erste  Teil  be- 
handelt in  drei  Büchern  die  äufsere  Geschichte  der  Sprache:  L'emancipa- 
tion  du  fran^ais;  Tentatives  des  savants  pour  cultiver  la  langue  (Ortho- 
graphie und  Grammatik);  Le  mouvemettt  de  la  langue  (Wortschatz).  Der 
zweite  Teil  stellt  die  Laut-,  Formen-  und  Satzlehre  in  jeuer  durchsichtigen, 
aber  auch  etwas  äufserlichen  Einteilung  dar,  die  den  französischen  Gram- 
matiken eigen  ist.  —  Die  ganze  ungebärdige  Fülle  des  Sprachgebrauches 
Eabelais',  Ronsards,  Montaignes  etc.  ist  hier  geborgen.  So  vieles,  was  zur 
Geschichte  der  Orthographie  oder  zu  einzelnen  grammatischen  P>schei- 
nungen  (z.  B.  dem  aecord  du  partieipe)  ausgeführt  wird,  gewinnt  aulserdem 
durch  die  sprachlichen  Diskussionen,  die  gegenwärtig  die  französischen 
und  die  deutschen  Schulen  in  Mitleidenschaft  ziehen,  ein  sehr  aktuelles 
Interesse.] 

Dr. 0. Boerners  neusprachliches  Unterrichtswerk  Dinkleru.  Mueller- 
Bonjour,  Lehrbuch  der  französischen  Sprache  für  Handelsschulen. 
IL  Teil.  Leipzig  und  Berlin,  Teubner,  190ti.  IV,  172  S.  Geb.  M.  2.20 
[cf.  Archiv  CXIV,  485]. 

Mangold  und  Coste,  Lehrbuch  der  französischen  Sprache  für  höhere 
Lehranstalten.  Dritter  Teil:  Übungsbuch  zum  Übersetzen  ins  Fran- 
zösische für  die  obere  Stufe.  2.  Auflage.  Berlin,  Springer,  1900.  VIII, 
149  S.     M.  1.40. 

Dubislav  und  Bock,  Methodischer  Lehrgang  der  französischen 
Sprache  für  höhere  Lehranstalten.  Berlin,  Weidmann,  1906.  Elemen- 
tarbuch: Ausgabe  A,  für  Gymnasien  und  Progymnasien  :  Quarta,  Unter- 
tertia, Obertertia.  Mit  zwei 'Karten  und  einer  Münztafcl.  VIII,  207  S. 
Geb.  M.  2.00.  —  Ausgabe  B,  für  Realgymnasien  und  Realprogyinnasien: 
Quarta,  Untertertia,  Obertertia.  Mit  zwei  Karten  und  einer  Müuztafel. 
VIII,  268  S.  Geb.  M.  2.60.  —  Ausgabe  C,  für  Realschulen,  Oberroal- 
schulen  und  Reformschulen.  Erster  Teil,  Sexta.  VIII,  107  S.  Geb.  M.  1.20. 
Zweiter  Teil,  Quinta  und  Quarta.  Mit  zwei  Karten  und  emer  Munztafel. 
VIII,  254  S.  Geb.  M.  2.60.  —  Schulgrammatik  der  französischen 
Sprache  für  höhere  Lehranstalten,  125  S.     M.  1.40. 

Goldene  Schülerbibliothek.  Wie  werde  ich  versetzt?  Hilfsmittel  zur 
Erzielung  guter  Haus-  und  Klassenarbeiten,   und  um  die  Prüfung  in  die 


478  Verzeichnis  der  eingelanfenen  Druckschriften. 

höhere  Klasse  zu  bestehen.  Kattowitz  u.  Leipzig,  C.  Siwinna  (o.  D.).  Jedes 
BändcheD  1  M. 

Band  2.     Lateinisch,  bearb.  von  Prof.  A.  Frantz.    94  S. 

Band  3.  Französisch,  Regeln  in  leichtfafslicher  Form  mit  übersetzten 
Musterbeispielen.  Vorzügliches  Hilfsmittel  zur  Erzielung  guter  Arbeiten, 
bearb.  von  Dr.  M.  Goldschmidt.  63  S.  [Die  Regeln,  bei  deren  Auf- 
stellung wohl  die  Grammatik  von  Ploetz  als  Muster  vorgeschwebt  hat, 
beschränken  sich  in  vorteilhafter  Weise  auf  das  allgemein  Gebräuchliche 
und  Regelmäfsige.  An  der  Hand  von  kurzen  Musterbeispielen  werden  sie 
mit  wenigen  treffenden  Worten  in  leicht  verständlicher  Weise  erläutert. 
Die  Anordnung  und  Gruppierung  ist  vortrefflich,  so  dal's  jeder  dieses  nach 
praktischen  Gesichtspunkten  abgefafste  Büchlein  zum  Wiederholen  und 
Befestigen  grammatischer  Regeln  mit  gutem  Erfolg  wird  benutzen  können. 
Das  Äufsere  des  Buches  scheint  mir  jedoch  wenig  zusagend;  es  erinnert 
sehr  an  die  minderwertige  Literatur  und  läfst  kaum  auf  einen  so  ernsten 
Inhalt  schliefsen.    A.  Grund-Kassel.] 

Beaux,  Prof.  Th.  de,  Französische  Handelskorrespondenz  für  An- 
fänger (de  Beaux'  Briefsteller  für  Kaufleute,  erste  Stufe,  Band  2).  Z'veite 
verb.  Aufl.    Leipzig,  Göschen,  1906.    VIII,  93  S.    M.  L30. 


Giornale  storico  della  letteratura  italiana,  dir.  e  red.  da  Fr.  Novati 
e  R.  Renier.  Fase.  144  [G.  Laga,  II  cosidetto  trattato  della  maniera  di 
servire.  —  Varietä:  N.  Zingarelli,  Appunti  lesslcali  danteschi.  —  F.  Picco, 
Quattro  sonetti  inediti  di  Vittoria  Colonna.  —  E.  Clerico,  Intorno  all'  Än- 
tologia,  a  proposito  di  un  recente  studio.  —  G.  Gallavresi,  Per  la  storia 
delle  Oraxie.  —  Rassegna  bibliografica,  —  BuUettino  bibliografico.  — 
Annunzi  analitici.  —  Pubbl.  nuziali.  —  Communizcaioni  e  appunti.  — 
Cronaca]. 

Lombroso,  A.,  Donne  e  amore  nel  Cinquecento.  Estratto  della 
Rivista  di  Roma,  Anno  X,  fasc.  VII.  Roma,  Ripamonti  &  Colombo,  1906. 
27  S.  [Eine  hübsche  Plauderei  aus  Aulafs  von  Bandellos  Urteilen  über 
die  Frauen.] 

I  Fioretti  di  San  Francesco  e  il  Cantico  del  Sole,  con  una  introdu- 
zione  di  Ad.  Padovan  e  6  tavole.  Biblioteca  classica  Hoepliana.  Milano, 
Hoepli,  1907.  XXIX,  385  S.  Lire  1.50.  [Die  Klassikerbibliothek  Hoeplis, 
die  heute  etwa  zwölf  Bände  zählt,  ist  aul'serordentlich  preiswert:  Ein- 
leitungen und  Text  sind  bewährten  Händen  anvertraut;  die  ganze  Ausstat- 
tung ist  vortrefflich.  Echt  italienisch  ist  die  Widmung  des  Buches  an  die 
Staat  Assisi  —  Ridente  Betlemme  umbriana  —  Da  oltre  sei  secoli  —  Alacre 
e  vigile  —  Celebra  la  gloria  —  Custodisce  le  ossa  —  Del  Santo  e  del- 
l'Eroe.] 

Borgese,  G.  A.,  Storia  della  critica  romantica  in  Italiä.  Napoli,  Ediz. 
della  'Critica',  1905.  XX,  265  S.  Lire  6.50.  [Eine  geschichtliche  Dar- 
stellung der  kritischen  Grundsätze,  die  in  der  Beurteilung  der  literarischen 
Schöpfungen  Italiens  während  der  ersten  Hälfte  des  19.  Jahrhunderts  — 
von  Foscolo  bis  De  Sanctis  —  geltend  gemacht  worden  sind.  Es  ist  eine 
Geschichte  der  kritischen  Gedanken;  der  Verf.  verzichtet  darauf,  den 
äufseren  Verlauf  der  wohlbekannten  Kämpfe  neu  zu  erzählen.  Ich  be- 
daure  das,  denn  sein  Buch  würde  dadurch  an  Leben  und  Anschaulichkeit 
gewonnen  haben,  und  die  venti  pagine  di  non  difficile  aerittura,  die  dafür 
nötig  gewesen  wären  (p.  VIII),  hätten  durch  Beschränkung  von  allerlei 
Amplifikationen  leicht  eingespart  werden  können.  Auf  keinen  Fall  durfte 
ein  chronologisches  Verzeichnis  der  literarischen  Dokumente  des  kritischen 
Kampfes  fehlen,  da  es  der  Verf.  unterläfst,  im  Texte  selbst  die  verschiedenen 
Tatsachen  und  Phasen  dieses  Kampfes  zu  datieren.  Auch  wer  Ideen - 
geschichte  schreibt,  darf  chronologische  Durchsichtigkeit  der  Darstellung 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckscliriften.  479 

nicht  alt  quantite  negligeable  behandeln  und  hat  die  Pflicht,  den  Leser  in 
den  Stand  zu  setzen,  ohne  grofse  Mühe  und  ohne  zeitraubendes  Nachschlagen 
in  anderen  Hilfsmitteln,  die  Entwicklungen  des  Verfassers  chronologisch 
zu  kontrollieren.  Wenn  die  Lektüre  dieses  Buches  ermüdend  ist  und  stellen- 
weis keine  scharfen  und  haltbaren  Eindrücke  hinterläfst,  so  liegt  das  am 
Mangel  chronologischer  Plastik  und  Perspektive;  der  Leser  hat  oft  genug 
das  Gefühl,  dafs  er  nicht  vom  Fleck  kommt,  sondern  mit  dem  Verf.  sich 
im  Kreise  dreht.  Es  liegt  aber  auch  daran,  dafs  der  Autor  die  Amplifika- 
tionen,  den  Wortreichtum,  liebt  und  sich  dazu  viel  wiederholt.  Hier  kann 
man  wirklich  sagen:  weniger  wäre  mehr  gewesen.  Das  gilt  z.  B.  von  den 
zwanzig  Seiten  über  Foscolo:  ich  gestehe  offen,  dafs  ich  da  gern  etwas 
mehr,  etwas  Bestimmteres  von  Foscolo,  als  dieses  Reden  um  Foscolo  herum 
gehört  hätte.  —  Auch  kommt  der  Einflufs  des  Auslandes  in  dieser  Storia 
della  critica  romantica  entschieden  nicht  zu  seinem  Rechte.  —  So  spare 
ich  die  Ausstellungen  nicht.  Aber  ich  anerkenne  gern,  dafs  wir  es  mit 
einem  geistvollen  Buche  zu  tun  haben,  dessen  Verf.  aus  gründlichen  Stu- 
dien und  umfassender  historischer  Bildung  heraus  schreibt  und  uns  viel 
Lehrreiches  zu  sagen  hat.  Er  beginnt  mit  einer  Charakteristik  der  klassi- 
schen (alexandriuischen)  Kritik,  die  er  historisch  entwickelt  und  begrifflich 
gegen  die  Romantik  abgrenzt,  wobei  z.  B.  zum  Streit  um  die  y-oitr]  oder 
zur  Poetik  des  Horaz  viel  Feines  und  Tiefes  vorgetragen  wird.'  Überhaupt 
gibt  uns  B.  durch  das  ganze.  Buch  hin  eine  Menge  treffender  Urteile  und 
suggestiver  Bemerkungen.  Über  Giordani  und  Leopardi  führt  der  Weg 
zum  Conciliatore  mit  Berchet,  Romagnosi  und  Visconti.  Dann  folgt  die 
zentrale  Figur  Manzonis  und  nun  erst  Foscolo,  der  eigentliche  chrono- 
logische und  ideelle  Ausgangspunkt  der  Untersuchung.  Mazzini,  Gioberti, 
Settembrini  gehen  De  Banctis  voran,  dessen  Charakteristik  den  Schlufs 
bildet.  De  Sanctis  geniale  ästhetische  Kritik  ist  die  eigentliche  Erfüllung 
der  romantischen  critica  rinnovatrice.  De  Sanctis  ist  der  Gipfel,  zu  dem 
der  Weg  Borgeses  emporführt.  Aber  auf  dem  Wege  kehrt  er  so  oft  mit 
uns  um,  dafs  uns  das  Gefühl  des  frischen^  fröhlichen  Wanderns  und  Fort- 
schreitens nicht  recht  überkommen  will.] 

g^Langenscheidts  Sach Wörterbücher :  Land  und  Leute  in  Italien.  Zu- 
sammengestellt von  A.  Sacerdote.  Berlin-Schöneberg,  Laugenscheidt- 
öche  Verlagsbuchhandlung  (o.  D.).     XVI,  454.     44  S.     Geb.  M.  X 

Langenscheidts  Sprachführer:  Italienisch.  Der  kleine  Toussaint- 
Langenscheidt.  Mit  Angabe  der  Aussprache  nach  dem  phonet.  System 
der  Methode  Toussaint-Langenscheidt.  Zur  schnellsten  Aneignung  der 
Umgangssprache  durch  Selbstunterricht.  Reisesprachführer,  Konversalious- 
buch,  Grammatik  und  Wörterbuch,  Gespräche,  auch  zur  Anwendung  für 
Sprechmaschinen.  Verf.  von  A.  Sacerdote.  Berlin-Schöneberg,  Langen- 
scheidtsche  Verlagsbuchhandlung  (o.  D.).    XIII,  "^29.    888  S.    Geb.  M.  3. 


Bulletin  hispanique,  VIII,  8  [P.  Paris,  Antiquitös  iberiques  du  Salo- 
bral  (Albacete).  —  E.  Mörimc^e,  Zamora  (Notes  de  voyage  au  pays  des 
^pop^es).  —  A.  Morel-Fatio,  Cervantes  e  Ics  Cardinaux  Aoquaviva  et  Co- 
lonna.  —  A.  Paz  y  Melia,  Sätira  hecha  por  Mateo  Rosas  de  üquendo.  — 
G.  Cirot,  Recherches  sur  les  Juifs  espagnols  et  portugais  a  Bordeaux  (suite). 

—  J.  Saroihandy,  Les  limites  du  valeucien.  —  Bibliographie.  —  Chronique. 

—  Planches].    VIII,  4  [E.  Albcrtini,  Fouilles  d'Elche.  —  C.  Pürez  Pastor, 


'  Die  Formel  von  der  crillqtie  me.^qiiine  den  defwits  und  der  l'icondt  crilique 
dfs  beaules  rührt  von  Hugo  und  niclit  von  Cliatcaubriund  her,  der  (Voilich  1810 
den  Gedanken  auagesprochea  hatte,  den  Hugo  in  der  Pr^face  de  Cromwdl  in  diese 
Form  giefst. 


480  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Nuevos  datos  acerca  del  histrionismo  espanol  en  los  siglos  XVI  y  XVII 
(suite).  —  H.  M6rim^e,  El  Ayo  de  su  hijo,  comedia  de  Don  Guill(5n  de 
Castro.  —  G.  Cirot,  Eecherches  sur  les  Juifs  espagnols  et  portugais  ä 
Bordeaux  (suite).  —  Varidt^s:  C.  Pitollet,  Un  echo  oubliö  du  'romance' 
de  Guevedo  Orfeo.  —  H.  Merimde,  Sur  la  biographie  de  Gasi)ar  Aguilar. 
—  X.  Le  catalan  occidental.  —  Articles  de  revues  franf.  ou  c'trangferes 
coucernant  les  pays  de  langue  castillane,  catalane  ou  portugaise.  —  Chro- 
nique  —  Gravures  —  Planches]. 

Staaff,  E.,  Etüde  sur  les  pronoms  abreges  en  ancien  espagnol. 
Skrifter  utgifna  af  K.  Humanistika  Vetenskaps-Samfundet  i  Uppsala,  XI,  2. 
Leipzig,  Harrassowitz,  1906,  152  S.  [Diese  inlialtreiche,  auf  Grund  um- 
fassenden Materials  und  mit  sicherer  Methode  geführte  Untersuchung  be- 
schtäftigt  sich,  wie  natürlich,  in  erster  Linie  mit  Versdenkmälern.  Nach 
einer  Einleitung,  in  der  die  bisherigen  Auffassungen  der  Inklination  der 
Pronomina  zusammengestellt,  einige  grundsätzliche  Fragen  erörtert  und 
der  Gang  der  Untersuchung  bestimmt  werden,  diskutiert  der  Verf.  das 
vollständige  Material  des  Poema  del  Cid,  der  Werke  des  Berceo,  des 
Alexandre,  des  Fernan  Gonzalez,  des  Äpolonio,  des  Libro  de  biien  amor, 
sowie  einiger  anderer  Dichtungen  des  la.  und  14.  Jahrhunderts,  d.  h.  bis 
zum  Erlöschen  der  Enklise.  Einige  Bemerkungen  über  die  Schreibungen 
der  Prosadenkmäler  bilden  den  Schluls.  St.s  Arbeit  ist  ein  trefflicher 
Beitrag  zur  Kenntnis  des  altspan.  Sprachgebrauchs.  Seine  geduldigen, 
umsichtigen  Beobachtungen  ergeben  auch,  dafs  an  den  Versen  der  alten 
Denkmäler  von  anderen  allzu  voreilig  sog.  Emendationen  vorgenommen 
worden  sind.  Eine  neue  Mahnung  zu  bescheidener,  konservativer  Behand- 
lung alter  Textüberlieferung.  —  Die  hier  p.  240  verzeichnete  Arbeit  Fitz- 
Geralds  hat  St.  nicht  mehr  benutzen  können.] 

Haussen,  F.,  El  Arte  mayor  de  Juan  de  Mena.  Publicado  en  los 
Anales  de  la  Uuiversidad  de  Chile.  Santiago  de  Chile.  Impr.  Cervantes 
1906.  24  S.  [Eine  Antwort  des  Verfassers  auf  Baists  Bemerkungen  im 
Jahresbericht  VI,  I,  381.] 

Teza,  E.,  Di  uua  nuova  raccolta  di  Canzoni  e  di  Arie  greche  di  popolo. 
S.-A.  aus  den  Atti  e  Mem.  della  R.  Accademia  di  Padova  XXII.  Padova, 
G.  B.  ßandi,  1906.  24  S.  [Interessante  Bemerkungen  und  Parallelen  zum 
ersten  Bande  der  Volksliedersammluug,  die  G.  Pachtikös,  filoloyos  y.id 
fiovaiy.os,  1905  zu  Athen  hat  erscheinen  lassen.] 


Leckaszewski,  Xaver,  und  Mosbach,  August,  Deutsch-Polnisches 
und  Polnisch -Deutsches  Wörterbuch  zum  Schul-  und  Handgebrauch. 
55. —öO.  Aufl.  Vollständig  neu  bearbeitet  und  der  neuen  Orthographie 
angepafst  von  Ludomil  Germ  an.  Der  Neubearbeitung  1. — 5.  Aufl.  Berlin, 
B.  Behr,  1906.    I.  Teil  886  S.,  II.  Teil  1126  S.     Zus.  geb.  M.  6. 


PB      Archiv  für  das  Studium 
3         der  neueren  Sprachen 

A5 
Bd. 117 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 


UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY 


h^'0>ii. 


"^^fm^tiy 


vi'!- 


i'i''M';hh'''i^:'^-,t' 


'•:'{a'M',H:-^ 


jßi'^i'^iptt???! 


••.^'•rJvi;'^:'