Skip to main content

Full text of "Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen"

See other formats


ARCHIV 

FÜR  DAS  STUDIUM  DER  NEUEREN 
SPRACHEN  UND  LITERATUREN 

BEGRÜNDET  VON  LUDWIG  HEURIG 

HERAUSGEGEBEN  VON 

ALOIS  BRANDL  UND  HEINRICH  MORF 


^V 


LXVIII.  JAHRGANG,  CXXXII.BAND 
DER  NEUEN  SERIE  XXXII.  BAND 


BRAUNSCHWEIG   UND   BERLIN 

DRUCK  UNDVERLAG  VON   G E 0 R G E  WE  S T E R M A N N 

1914 


3 

As 


Inhalts -Verzeichnis  des  CXXXII.  Bandes 

der  neuen  Serie  XXXII.  Bandes 


Abhandiungen 

Seite 
Giiimnolslumsin,  'Der  fliegemle  Waiulirsiuami  u;uh  dein  IMmur.     Vini   II.  Eisner  ...  1 

Itc'iniich    von    Kloist    und    Fniiikfurt    ;i.  ().      Nach    des    Dielitcrs    Briefen.     Von    Alfred 

Heinrich 273 


Forbes'    'Songs   and   fancics',   das   erste   in   Schottland   gedruckte  Liederbuch.     Von  Wil- 
helm Bolle.     (Fortsetzung) 36 

Ilerwegh  als  Übersetzer.     Uiigeilruckte  Briefe  von  Bodenstedt.    Von  Victor  Fleury  .     .  66 

t'n  the  poems  of  Sarah  Ifelen  Whitman.    Von  Federico  Olivero 78 

Forbes'    'Songs   aud   fancies',  das   erste   in  Schottland   gedruckte   Lieder  uch.     Von  Wil- 
helm Bolle.    (Schluß) 281 

Restoration  stage  nurseries.     By  W.  J.  La wrence 301 

,Hs.  Brit.  Mus.  Additional  31042.    Von  Karl  Brunner 316 

Die  altenglischen  Beigaben  des  Lambeth-Psalters.     Von  Max  Förster 328 


Zum  Guillaume  d'Angleterre.    Von  G.  Cohn 85 

Rabelais.     Kritische  Darstellimg   der   modernen  Rabelais -Forschung   und    ihrer  Probleme. 

Von  Stephan  Hof  er 103 

Aus  einer  Chartier-Handschrift   des  Kgl.  Kupferstichkabinetts  zu  Berlin.    Von  Siegfried 

Lemm 131 

Zum  Guillaume  d'Angleterre.     Von  G.  Cohn.     (Schluß) 336 

Rabelais.     Kritische  Darstellung   der   modernen   Rabelais-Forschung   und   ihrer   Probleme. 

Von  Stephan  Hofer.     (Fortsetzung) 352 

Über  spanisch  que.     Von  LeoSpitzer 375 


Kleinere  Mitteilungen 

Nachklänge  des  Nußbraunen  Mädchens.     (B.  Neuendorf f) 139 


The  name  Polonius.    (I.  Gollancz) 141 

Dante  and  Gower.     (Albert  S.  Cook) 395 

Kunic  monuments  known  as  obelisks.     (Albert  S.  Cook) 395 

-Altenglisch  Tjre  der  Singular  zu  öraw  'Ör'.     (Max  Förster) 397 

Chauceriana  I.     (Max  Förster) 399 

Die  Dialektwörter  in  Spensers  'Shepherds'  calendar'.     (K.  Brunn  er) 401 

Zum  Namen  Polonius.     (A.Brückner) 404 


Basin  und  Elegast.     (Walter  Benarv) .     .  144 

Die  Pariser  Pucelle.    (Leo  Jordan) 146 

Nachtrage  zu  meinem  Artikel  'Über  italienisch  cosV  {Archiv  CXXX,  335  ff.).  (Leo  Spi  tzer)  149 

Das  Manuskript  des  Kardinals  de  Rohan.    (Siegfr.  Lemm) 151 

Eine  mittelalterlich-kirchliche  Fassung   der  Sage   von  Hero   und  Leander.     (E.  Winkler)  405 

Voltairiana.     (LeoJordan) 408 

Die  linguistische  Exkursion  des  Züricher  romanischen  Seminars.     (W.  Nedwed)     .     .     .  411 


IV 

Seite 

Sitziinpon  dfr  Rprliii<»r  Tiesol Isthaft  fiir  das  Stiuliiim  der  noucrcn  Sprachen 154 

Verzeichnis  der  Mitplieder  der  Beiliner  (Jesellschaft  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen 

(Januar  Utll) 169 

Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

Adolf  Becker,    Die  Sjirache   Kiiedrielis   von   Spef.     Kin   Beitnij;    zur  (Jeschichle   der  nhd. 

Schriftsprache.     (A.  Hühner) 182 

Erich  Juethe,  Der  Minnesänger  Hiltbolt  von  Schwangau.     (A.  Hühner) 42J 

I-eo  Landau,    Hebrew-fierman   ronianoes   and   tales   and    their   relalion    to   the   romantic 

literature  nf  the  Middle  Ages.     Part  I.    Arthurion  legends.    (Robert  I'elsch)  ....     175 

H.  Ma ync,  (leschichte  der  deutschen  (ioethe-Biographie.  Kin  kritischer  AbriU.  2.  AMruik. 

(Hans  Daffis) 1S1 

Aus  Ottilie  von  (ioethes  Nachlaß.  Briefe  und  Tagebücher  von  ihr  und  an  sie  bis  ISW. 
Nach  den  Handschriften  des  (Joethe-  und  Schiller-Archivs.  Herausgegeben  von  Wolf- 
gang von  Oettingen.     (Ludwig  (ieiger) 424 

Goethes  Faust.     Nach    Entstehung   und    Inhalt  erklärt   von    Ernst  Trau  mann.     Zweiter 

Band:  Der  Tragödie  zweiter  Teil.     (Ludwig  (Jeiger) 427 

Fr.  L.  K.  Weigand  ,  Deutsches  Würterbuch.     (Sigmund   Feist) ISl 

Grabbes  Werke.  Herausgegeben,  mit  Einleitungen  und  Anmerkungen  versehen  von  Spiridion 

Wukadinovic.    (R.  Schacht) 410 


Festschrift  für  Lorenz  Mor.sbach,   dargebracht  von  Freunden    und  Schülern,    redigiert   von 

F.  Holthausen  und  H.  Spies.     (Rich.ird  Jordan) 420 

Patience.     An  alliterative  version  of  Jonah  by  the  poet  of  Pearl.     (Karl  Bnuiner)  184 

Winifred  Smith,  The  cominedia  dell' arte.    A  study  in  ltali:in  popidar  comedy.    (Bernhard 

Fehr) 185 

Ernst  Windisch,  Das  keltische  Britannien  bis  zu  Kaiser  .\rthur.     (Julius  Pokorny)  .     .  434 


Adolf  Bi  rch  -  II  i  rseh  f  eld  ,   s.  Ileiiiiaun  .'^uchier. 

L.  Herrig   et   (i.  F.  Burguy,  La    France    litt/'raire,    reiiianii''e    par   Henri    Bornecque. 

(E.  Pariselle) 202 

G.  F.  Rurguy,  s.  Henri  Bonieeque. 

Franz  Claus,  Jean  Godard.     Leben  und  Werke.     (1564—1630.)     (Wilhelm  Baeske)      .     .     441 

Walter  Dederich,  Die  lexikogra|)hischen  Eigentümlichkeiten  des  Frankoprovenzidischen 

nacli  dem  Atlas  linguisticpie  de  la  France  (Karte  1  —  1421).     (K.  Jaberg) 216 

Theodor  Fach,  Die  Naturschilderung  bei  Charles  Nodier.     (H.  Heiss) 196 

Emile  Henriot,  A  i|uoi  revent  les  jennes  gcns.    ((iustav  Noll) 200 

L.  Herrig,  s.  Henri  Bürnec<)ue. 

Gustave  Jakob,  L'illusion  et  la  di'-sillusion  dans  le  roman  n'aliste  fran^ais  (1861  A  ISIO). 

(H.  Heiss) 212 

Historia   de   la   liloratura   espatlola   y  antologla   de  la  misma   ]>or  (iuillermo  JUnemann. 

(S.  Grilfenberg) LMl 

W. Kaufmann,  Die  galloromanischen  Bezeichnungen  für  den  Begriff 'Wald'.  (A.Chr.  Thorn)     204 
(iustav  Koehler,  Der  Dandysmus  im  französischen  Roman  des  19.  Jahrhunderts.  (Walther 

KOchler) 1!»8 

Cbonoine  Marcel,  Le  fn^re  de  Diderot.     (P.  Sakmann) 444 

I>avinia  M  azzucche  tti ,  Schiller  in  Italia.     ((i.  Hartmann) 214 

Maurice  Mignon,  Etudes  de  lilti'rature  italienne.    (G.  Hartmimnl 213 

Johannes  (»etken.  Der  Mo<lus  des  Objektsjitzes  im  Französischen.     (Fritz  Strohmeyer)   .     207 
Aucissin    und    Nicolette.      Altfranzösische    LiebesmÄr.      Deutsch    von    F.   von    Oppcln- 

Bronikowski.    (G.  Noll) 193 

Sofia  Ravasi,  l^opardi  et  M*"*  de  Staöl.    (G.  Hartmann) 200 

Auguste  Kochvtte,  L'esprit  daus  les  u-uvres  p.x'tiiptes  de  Victor  Hugo.    (H.  Heiss)   .     .     193 


V 

Seite 
Karl  von    Roretz,  Diderots  AVeltinscliaiuini;.  iliro  VniaussHtziingpii  und  ihre  Lpitiiiotivp. 

(P.  8akmani)) 445 

Hermann  Sattler,  Hoiioro  «ic  Balzacs  Komaii  'La  l'i'au  rie  rliagrin'.     (II.  Jlciss)  .     1% 

Theodor   Schröder,    Die    dramatischen    Bearbeitungen    der   Don-.Iuan-Sage    in    Spanien, 

Italien  und  Frankreich  bis  auf  ^^oli^ro  einschließlich.     (Max  J.  Wolff) VM 

N.  Serban,  Leopardi  et  la  France.     Essai  de  litterature  comparije.     (<i.  Hartniann)      .     .     450 
Hermann    Steinberger,    Untersuchungen   zur  Entstehung   der   Sage   von   Hirlaiida    vnn 

Bretagne  sowie  zu  den  ihr  am  nächsten  verwandten  Sagen.     (Walter  Benary)     .  .     485 

Friedrich  Wilhelm  Stipp,  Die  Benennungen  des  Jahres  und  seiner  Teile  auf  dem  Boden 

des  heutigen  Frankreich.    (K.  .Jaberg) 227 

Dr.  Michael  Strich,  Eiselotte  und  Eudwig  XIV.     (.Ma.\  .1.  Wolff) Ht7 

Hermann  Suchier  und  Adolf  Bi  rch-H  irsc  h  f  el  d  ,    Geschichte  der  französischen  Lite- 
ratur von  den  ältesten  Zeiten  bis  zur  Gegenwart.     E  Band  :  Die  ältere  Zeit.    Von  der 
Urzeit  bis  zum  16.  Jahrhundert.    Von  Hermann  Suchier.    2.  Auflage.    (Kurt  Glaser)     437 
A.   Chr.  Thorn,    Sartre-Tailleur.      Etüde    de    lexicologie    et    de    geographie    linguistiipie. 

(K.  Jaberg) 4I(; 

(;.  Turquet-Milnes,   The  influence   of  Baudelaire   in  Fraiuo  and  En-hind.     (H.  Heiss)     460 

K.J.  von  Voß,  Diderots  Jloralphilosophie.     (P.  Sakmann) 442 

Wolfgang   von  Wurzbach,    Geschichte   des   französischen    Komans.     I.  R  nd.     Von   den 

Anfängen  bis  zum  Ende  des  17.  Jahrhunderts.     (Kurt  Glaser) 101 


Verzeichnis  der  bei  der  Redaktion  eingelaufenen  Druckschriften, 
mit  folgenden  kurzen  Anzeigen: 

Allgemeines 

J.  Ronjat,    Le   d^veloppement  du  langage  observe  chez  uu  enfant  bilingue.     (H.  M.)  .     .     230 
Friedrich   Lübkers,    Reallexikon    des   klassischen   Altertums.     8.  vollst,  umgearb.  Aufl. 

Hg.  von  J.  Geffcken  und  E.  Ziebarth.     In  Verbindimg  mit  B.  A.  M  ü  Her   ...     231 
Eeontine  Zanta,  La  renaissance  du  stoicisme  au  XVI»  si^cle 453 

Neuere  Sprachen 

K.  Hillebrand,  Völker  und  Menschen 456 

O.  Hauser,  Der  Roman  des  Auslandes  seit  1810 456 

Boccaccio's  Olympia  ed.  with  English  rendering  by  1.  GoUancz 456 

Altnordisch 

Halldor  H  e  r  m  a  n  n  s  s  o  n  ,  Catalogue  of  the  Icelandic  collection  bequeathed  by  Willard  F  i  s  k  e  J57 
Thule,  altnordische  Dichtung  und  Prosa.  Einleitungsband :  F.  Niedner,  Islands  Kultur 
zur  Vikingerzeit.  —  Bd.  IV:  Die  (ieschichte  vom  Skalden  Egil,  übersetzt  von 
F.  Niedner.  —  Bd. VI:  Die  Geschichte  von  den  Leuten  aus  dem  Lachswassertal, 
übertragen  von  R.  Meißner.  —  Bd.  IX:  Vier  Skaldengeschichten,  übertragen  von 
F.  Niedner.  —  Bd.X:  Fünf  Geschichten  aus  dem  westlichen  Nordland,  mit  einer 
Übersichtskarte,  übertragen  von  W.  H.  Vogl  und  Frank  Fischer.  —  Bd.  XII :  Sieben 
Geschichten  von  den  Ostlandfamilien,  übertragen  von  G.  Neckel 457 

Germanisch 

Reallexikon  der  germanischen  Altertumskunde.  Unter  Mitwirkung  zahlreicher  Fachgelehrten 

herausgegeben  von  Joh.  Ho ops.  Erster  Band,  3.  Lfg.,  S.  313— 456;  4.  Lfg. :  S.  457— 642     234 

Deutsch 

Eberhard  Curt  Busse,  Ulrich  von  Türheim.     (Werner  Richter) 23o 

Walther  Seehausen  ,  Michel  Wyssenherres  Gedicht  'Von  dem  edeln  hern  von  Bruueczwigk, 

als  er  über  mer  füre'  und  die  Sage  von  Heinrich  dem  Löwen.     (Werner  Richter)  .     .     '235 
Preston  Albert  Barba,  The  life  and  works  of  Friedrich  Armand  Strubberg 236 


VI 

Seite 
Kii'haril  Wagner,    ricsammplte    Scliriftcn    und    I>iiliUinRen   in    10  Biindiii.     II»Tausgegeben 

mit  Einl.,  Aiini.  und   Hegistorn  von  AVolfg.  (i  ol  thor 236 

I'latidcut'ichf  Volksmärchen.     Austiabp    für   Knvarhsfno.     (icsamnu-lt   und    bi-arbeitet  von 

Wilhelm  Wisser 237 

•  irillparzers  Werke   in  10  Teilen   hg.    mit    lüiileitungen   und    Anmerkungen    versehen    von 

Stefan  Hock 453 

Englisch 

Knut   Stjerna,    Essay.s  on  questions  conneete(l  witli    ilie  Olil  Knglish    poem    of  Beowulf. 

Translated  and  edited  by  John  U.  Clark   Hall 238 

<i.  H.  MacKnight,  Middle  Knglish  humorous  tales  in  verse 239 

Julius  Wirl,  Orjihcus  in  der  englischen  Literatur 239 

Oskar  Sauer,  Die  Quellen  der  C'hevy-t'hase-Kalladen 240 

Konrad  Ehrke,  Das  Geistermotiv  in  der  schottisch-englischen  Volksballade 240 

Hugo  Krüll,  fntergegangene  und  veraltete  Worte  des  l'ranzösi.schen  im  heutigen  Engli.sch  240 

l'ercy  H.  Boynton,  liOndon  in  Knglisli  literature 240 

Ida  Laugdon,  Materials  for  a  study  of  Sjienser's  theory  of  fine  art 241 

William  Allan  Neilson,  and  Horaee  Thorndike  Ashiey,  The  facts  about  Shakespeare  241 
Sir  John  Salusbury   and  Robert  ehester,  Poems.     With   an  introduction   by  Carleton 

Brown 242 

Ottomar  Petersen,  Shakespearestudien.     Othello,  Hamlet 242 

Alexander  Biecker,  A  probable  Italian  source  of  Shakesjicare's  'Julius  Csesar'    ....  243 

Paul  Wislicenus,  Nachweise  zu  Shakespeares  Totenmaske.    Die  Echtheit  der  Maske    .  243 

J.  E.  Gi He t,  Molifere  en  Angleterre,  1660— 1670 244 

Alexandra  von  Herder,  Jesus  of  Nazareth.  A  poetical  dnima  in  seven  scenes  ....  245 
M.  M.  A.  Schrfier,  Neuenglisehes  Aussprachwörterbuch  mit  besonderer  Berücksichtigung 

der  wichtigsten  Eigennamen 246 

Bdrje  Brilioth,  A  grammar  of  the  dialect  of  Lorton  (Cuinbeiland) 246 

H.  Alexander,  The  place-names  of  Oxfordshire,  their  origin  and  development.    Witli  a 

preface  by  H.C.  Wyld 4ti0 

H.  Mu tschmann,  The  pl.ice-names    of  Nottiiighamshire,    their   origin   and   development  160 

Joseph  Delcourt,  Essai  sur  la  langue  du  Sir  Thomas  More  (^ap^^s  ses  a-uvres  Anglaises  461 

Shakespeare,  As  you  like  it,  ed.  by  F.  W.  Holme 462 

Lamb,  The  last  essays  of  Elia,  ed.  by  A.  H.  Tlionipson 463 

K.  L.  Stahl,  Das  englische  Theater  im  l'.t.  Jahrhundert,  seine  Bühnei\kuiist  und  Litemtur  463 

Romanisch 

K.    Vollmöller,     Drittes    Beiheft    zu    'l'biT     ri;iii     und     ICinrichlun;;    des     Koiiiani.schi'n 

.lahresberichtes' 248 

Mi'Oanges  offerts  h  E.  Picot,  membre  de  l'Institut,  par  ses  amis  et  ses  (Kleves     ....  240 

E.  Pieske,  De  titulorum  Africae  latinorum  sermone  ipiaestiones  morjihologioae  .  .  .  2.51 
J.  Saroi'handy,  Vestiges  de  phon<''tif(ue   ib^rienne   en   territoire   roman.     Etüde   de   geo- 

graphie  lingiiistique 466 

E.  Cocchia,  La  vita  di  San  Mummoleno   owero  la  tradizione   piii   antica   intorno  al  usi> 

del  latino  volgare  nelle  Gallie 467 

FranzSsisch 

,\nnales  de  In  Sot-if'-t/-  J.-J.  Uoussenu.    Tome  neuviöme,  1913 252 

Correspondance  g»'-nt''mle  de  Chauteaubriand  publli'-e  avec  introduction,  indicatioii  des  sources, 

notes  et  tables  doubles  p.  L.Thomas 253 

Stendhal,  (Euvres  compleles    puhliees   sous  la    ilirection   il'Edouard    Champion.     Vii'S 
de  llaydn.  <le  Mozart   et   de  Met.Tslase.     Texte   elahli    el    annoti-    par  Daniel  Mulli-r, 

pr/'face  de  Komain  Kolland 254 

15.  Federn,   Hepert'iire  bibliographii|ue  de  la  litteralure  fninvaise  des  origines  iV  nos  joiirs  256 
E.  Kempel,  Da.s  Handschriftenverli,iltnis    tmd   die  Sprache    des  nltfranzilsischen  Helden- 
gedichtes Mnugis  d'Aigremont                                             2.56 


vn 

Seite 

K.  Fiirul  ,  Recherches  sur  los  sources  latines  des  contos  ot  i(jniaiis  cinutdis  du  iii(iy<'ii  ;1|,'('    258 

P.  <'li;iini)ion  ,  Franfois  Villon.     Sa  vie  et  son  teinps '258 

F.  Bruno t,    Histoire   de  la  langiie   franjaise   des  origincs   :\   l'.MlO.     'roiiic  IV:    La    langiie 

classique  (1660 — 1715).     Promitro  partie 259 

D.Behrens,  Grammatik  des  Altfi-anzüsischeii  von  Kd.  Schwan,   niiilicaihriii't.     I.  und 

II.  Teil:    Laut-    und    Formenlehre.     10.  revid.  Aufl.     III.    TimI  :    .Materialien    zur    Kin- 

fiihrung  in  das  Studium  der  altfran/.ösischen  Mundarten 259 

La  traduction  fran^aise  du  Manuel  d'Epicti^te  d'Andr«?  de  Kivaudeau  au  XVlosi^cle, 

publice  avec  une  introductiou  par  L(5ontine  Zanta 468 

A.Lefranc,  Grands  ^crivains  fran(;  lii  de  la  Renaissance 468 

Kr.  Nyrop,  Grammaire  historique  de  la  langue  francaise.    Tome  premicr,  troisienie  edilion 

revue  et  augmenU'e 469 

Provenzalisch 

J.  Anglade,  La  bataille  de  Muret  (12  sept.  1213)  d'apres  la  Chanson  de  ia  Croisade  .     .    264 
Jehan  de  Nostredanie.    Les  vies  des  plus  cel&bres  et  ancieus  pofetes  proven^aux.   Nouv. 
i?d.  accoinpagnee  d'e.xtraits  d'ceuvres  in^dites  du  meme  auteur  pr<;par<;e  par  Caniille 
Chabaneau  et  publit5e  avec  introductiou  et  commentaire  p.  Joseph  Anglade   .     .     264 

Spanisch 

ButUetl   de   dialectologfa  catalana   publicat   per   eis   oficines   del   Diccionari   general    de   la 

Uengua  catalana.     1.  Abril — desembre  1913 266 

Institut  d'Estudis  Catalans,  Anuari  1911—12.     Any  IV 266 

J.  Fi  tzmaurice-Kel  ly ,  The  Oxford  Book  of  spanish  Ver.se.     Xlllih— XX'h  Century  .  267 

El  Sacrificio  de  la  Misa  por  Gonzalo  de  Berceo,  ediciön  de  Ant.  G.  Solalinde    .     .     .  267 

J.  Fi tzmaurice-Kelly ,  Littörature  espagnole,  2«  ^d.  refondue  et  augment<5e    ....  267 

Kevista  de  filologia  espanola.     Director  RamönMontJndezPidal 471 

Rätisch 

C.  Decurtins,  Rätoromanische  Chrestomathie.     I.  Ergänzungsband 268 


Grimmeishausen,  'Der  fliegende  Wanders- 
mann  nach  dem  Mond'. 

Inhaltsangabe:  Stammbaum  der  Texte.  —  Holländischer  Text  mit  2.  Teil. 

—  Inhaltsaugabe  dos  2.  Teiles.  —  Verhältnis  des  holländischen  Textes  zu 
den  übiigeu,  insbesondere  zum  englischen  Text.  —  Das  englische  Original. 

—  Godwins  rersönliehkeit.  —  Die  französischen  Texte  und  ihr  Verhältnis 
zum  englischen  Original.  —  Baudoius  Persönlichkeit.  — -  Die  deutsciien  Texte 
und  ihr  Verhältnis  zur  französischen  Vorlage.  —  'Anhang'  in  der  Au.sgabe: 
Crimmelshausen  1GG7.  —  Quellenfrage.  —  Einwirkung  des  Romaus  auf 
die  Literatur. 

Unter  Grimm elshausens  Werken  finden  wir  an  erster  Stelle  'Der 
fliegende  Wandersmann  nach  dem  Mond',  einen  Roman  in  der 
Tradition  der  spanischen  novela  picaresca,  den  er  im  Alter  von 
ungefähr  30  Jahren  aus  dem  Französischen  übersetzte. 

Der  Held,  Domenico  Gonsales,  erzählt  darin  seine  Lebens- 
geschichte: Als  Sohn  eines  spanischen  Edelmannes  1552  in  Sevilla 
geboren,  ist  er  das  jüngste  von  17  Kindern,  soll  Geistlicher  wer- 
den, hat  aber  mehr  Lust  zum  Kriegshandwerk,  verläßt  heimlich 
die  Hochschule  von  Salamanca  und  kommt  1569  in  ziemlich 
schlechten  Verhältnissen  nach  Antwerpen;  er  tritt  in  die  Dienste 
des  Marschalls  von  Cosse,  wird  dessen  Sekretär,  zieht  mit  ihm 
gegen  den  Prinzen  von  Oranien,  macht  reiche  Beute  und  begibt 
sich  an  den  Hof  des  Herzogs  Alba,  der  ihn  zwar  gut  behandelt, 
ihn  aber  wegen  seiner  Kleinheit  oft  verspottet.  Mit  Alba  kehrt 
er  1573  nach  Spanien  zurück,  wo  er  freudig  aufgenommen  wird, 
da  er  sich  ein  ansehnliches  Vermögen  erspart  hat.  Auf  Wunsch 
seiner  Angehörigen,  die  ihn  in  der  Heimat  festhalten  wollen,  hei- 
ratet er  die  Tochter  eines  Kaufmanns  aus  Lissabon  und  lebt  nun 
eine  Reihe  von  Jahren  in  stillem  Frieden.  1596  kommt  er  mit 
einem  Landsmann,  Peter  Delgadez,  in  Streit  und  tötet  ihn  im 
Zweikampfe.  Ein  Verwandter  des  Getöteten,  der  gerade  zu  dieser 
Zeit  aus  Indien  zurückkehrt,  verlangt  hohes  Lösegeld  für  den 
Mord,  und  Gonsales,  der  seine  Frau  und  seine  beiden  Kinder  nicht 
ins  Elend  bringen  will,  sucht  durch  eine  Handelsreise  nach  Indien 
den  Verlust  wieder  hereinzubringen.  Reich  an  kostbaren  Edel- 
steinen tritt  er  die  Heimreise  nach  Spanien  an,  wird  aber  während 
der  Fahrt  krank  und  landet  auf  der  Insel  St.  Helena,  wo  er  allein 
mit  einem  Mohren,  Diego,  zurückbleibt.  Auf  dieser  Insel,  von 
der  eine  genaue  Beschreibung  gegeben  wird,  erfindet  er  ein  Ver- 
ständigungsmittel zwischen  sich  und  seinem  Diener  Diego  durch 
Lichtsignale  und  ein  Verkehrsmittel  durch  gezähmte  Vögel,  die 
zwischen  beiden  hin  und  her  fliegen.  Anfangs  müssen  die  Vögel 
nur  Botschaften,  dann  aber  auch  Lebensmittel  hin  und  her  tragen, 
die  Bürde  wird  immer  mehr  vergrößert  und  so  erw^acht  in  Gon- 
sales der  Gedanke,  daß  auf  diese  Weise  auch  ein  Mensch  von  den 

Archiv  f.  n.  Spracljen.    CXXXII.  1 


2  Grimmelshauscn,  'Der  fliegende  Waiidersmann  Dach  diTii  Mond' 

Vögeln  befördert  werden  könnte.  Um  die  La.sl  des  menschlichen 
Körpers  auf  eine  entsprechende  Anzahl  von  Vögeln  gleich  zu  ver- 
teilen, konstruiert  er  sich  einen  Flaschenzug  aus  Stricken  und 
Korkstücken,  und  als  der  erste  Versuch  mit  einem  Lamm  gelun- 
gen ist,  setzt  er  sich  selbst  auf  sein  fliegendos  CJorüst,  und  auf  ein 
bestimmtes  Zeichen,  das  Diego  durch  Ausspannen  eines  weißen 
Tuches  gibt,  tragen  ihn  seine  Vögel  ein  Stück  durch  die  Luft. 
Unser  Held  ist  voll  Glück  über  das  gelungene  Experiment  und 
kann  seine  Sehnsucht  nach  der  Heimat  kaum  bezwingen.  Endlich 
kommt  die  indische  Flotte,  die  ihn  nach  Spanien  bringen  soll; 
doch  in  der  Nähe  von  Teneriffa  werden  die  spanischen  Schiffe  von 
Engländern  angegriffen;  der  spanische  Kapitän  Alphonsus  de  Xima 
will  von  einer  Ergebung,  zu  der  ihm  Gonsales  rät,  nichts  wissen, 
sein  Schiff  scheitert,  und  während  es  sinkt,  wobei  die  einen  zu- 
grunde gehen,  die  anderen  von  den  Engländern  gerettet  werden, 
erhebt  sich  Gonsales  mit  seinem  Vogelapparat,  den  er  auf  das 
Schiff  mitgenommen  hat,  in  die  Luft.  Seine  Vögel  tragen  ihn  auf 
die  Insel  Teneriffa;  um  sich  vor  den  wilden  Eingeborenen  zu 
retten,  will  er  auf  ein  Stück  weißes  Erdreich  in  der  Ferne  zu- 
steuern, doch  die  Vögel  führen  ihn  in  schnellem  Fluge  auf  die 
Spitze  des  El  Pico,  des  höchsten  Berges  der  Insel;  und  von  hier 
erheben  sie  sich  nach  kurzer  Rast  wieder  und  tragen  ihn  mit 
ungeheurer  Geschwindigkeit  zum  Monde.  Zwölf  Tage  dauert  die 
Reise;  Dämonen  erscheinen  ihm,  die  ihm  Lebensmittel  mitgeben, 
ihn  aber  vergebens  für  ihre  Gonieinschaft  zu  gewinnen  suchen; 
er  macht  allerlei  Beobachtungen  in  bezug  auf  ^[ond  und  Erde  und 
sieht  vor  allem  mit  eigenen  Augen,  daß  Kopernikus  recht  hat  mit 
der  Behauptung,  daß  die  Erde  sich  drehe;  ja,  er  zählt  die  Tage 
nach  den  Drehungen  der  Erde.  Im  Älond  landet  er  auf  einem 
hohen  Berg.  Während  er  auf  der  ganzen  Reise  keinen  Hunger 
verspürte,  regt  sich  dieser  jetzt  gewaltig;  doch  die  Speisen,  die 
ihm  die  Dämonen  gaben,  sind  verdorben.  Da  ißt  er  Blätter  von 
einem  Baum,  auf  den  auch  seine  A^ögel  zugeflogen  sind,  und  wird 
wunderbar  gestärkt.  Die  Mond])ewohner  erscheinen  und  umringen 
ihn.  Einer  nimmt  ihn  freundlich  auf  und  führt  ihn  bald  zu  dem 
Fürsten  Pylonas,  dem  er  sieben  Edelsteine  zum  (Jeschenk  über- 
bringt; als  er  lange  bei  Pylonas  verweilt  hat  und  die  Einwohner, 
ihre  Sitten,  ihre  Tonsprache  usw.  kennengelernt  hat,  wird  er  zu 
Trdonozur,  dem  höchsten  Mondherrscher,  berufen  und  erhält  von 
ihm  drei  Arten  herrlicher  Wundersteine  zum  Geschenk:  der 
^raclirius  trügt  ewiges  Feuer  in  sich,  das  alle  Metalle  schmilzt; 
der  Pnloastis  erhellt  mit  seinem  Lichte  eine  große  dunkle  Kirche; 
der  Ebolus  vergrößert  oder  verringert  das  Gewicht  des  mensch- 
lichen Körpers  um  die  Hälfte,  je  nachdem,  welche  seiner  Flächen 
mit  der  lilnßcn  Hniit  in  Bmilining  gebracht  wird.    Endlich,  nach- 


Grimmelslianscn,  'Der  fliegondc  Waiulersnumn  nach  dem  Mond'  3 

dem  ihm  alle  Wunder  des  Mondes  bekannt  geworden  sind,  sehnt 
er  sich  heim  zu  den  Seinen;  ungern  nur  wird  er  entlassen;  Pylonas 
gibt  ihm  ein  kostbares  Geschenk  mit  für  die  Königin  Elisabeth 
von  England,  die  glorwürdigste  Regentin  seiner  Zeit,  und  läßt  ihr 
seinen  Gruß  entrichten.  Schnell  wird  unser  Held  auf  seinem 
Flugapparat  zur  Erde  befördert;  als  seine  Vögel  einmal  müde 
werden,  macht  er  sich  mit  dem  Ebolus  leichter,  so  daß  der  Flug 
wieder  aufs  beste  von  statten  geht.  —  Er  landet  in  China.  Dort 
fängt  man  ihn  ein  und  bringt  ihn  vor  die  Behörde,  Ein  Man- 
darin aber  findet  Gefallen  an  ihm,  sieht,  daß  er  kein  böser 
Zauberer  ist,  preist  ihn  glücklich  wegen  seiner  wamderbaren 
Abenteuer  und  nimmt  ihn  aufs  beste  auf.  Nur  wegen  seiner 
Vögel  ist  Gonsales  in  Sorge,  die  auch  tatsächlich  für  ihn  verloren 
sind.  Auf  dem  Schlosse  des  Mandarinen  lebt  er  in  voller  Freiheit; 
mit  ihm  kommt  er  einige  Male  nach  Peking,  trifft  dort  Lands- 
leute, nämlich  Jesuiten,  die  unter  der  Leitung  des  P.  Pantoja  1601 
nach  China  gekommen  sind,  um  das  Christentum  hier  einzuführen, 
bespricht  mit  ihnen  die  Möglichkeit  einer  Rückkehr  in  sein  Vater- 
land und  schickt  auf  ihren  Wunsch  einen  Bericht  seiner  wunder- 
baren Reise  nach  Macao,  der  als  Vorläufer  seiner  selbst  nach 
Spanien  kommen  soll.  Mit  dem  Ausdruck  der  Hoff'nung  auf  bal- 
dige Heimkehr  schließt  er  seine  Geschichte.  — 

Der  Roman  'Der  fliegende  Wandersmann  nach  dem  Mond' 
steht  in  einem  sehr  interessanten  literarischen  Zusammenhang, 
den  wir  uns  vielleicht  am  besten  durch  einen  Stammbaum  ver- 
anschaulichen: 


E  1638 


G1744 
(H.  M.) 


G1808 
(H.  M.) 


H1663 

B  1654 

B  1666 

B  1671 
.  D  1660      \  Gr  1684 


Gr 1667 


Gr 1699 

1* 


4  Grimnielshauseo,  'Der  fliegende  VVandersmanu  nach  dorn  Mond" 

Dabei  bezeichnet:  E  =  Englisch.  Text  (anon.),  H  —  Holland. 
Text  (anon.),  G  =  Godwin,  B  =  Baudoin,  F  =  Französisch.  Text 
(anon.),  D  =  Deutsche  Texte  (anon.),  Gr.  =  Grimmeishausen, 
(H.  M.)  =  Harleian  Miscellany.  Die  beigefügten  Indizes  be- 
deuten die  Jahreszahlen  des  Erscheinens.  Mir  lagen  bei  der  Arbeit 
die  Texte  H  lG(i3,  B  1648,  B  1654,  F  1651,  D  1659,  D  1660,  Gr. 
1667,  Gr.  1684,  Gr.  1699  und  G  (H.  M.)  im  Original  vor,  während 
ich  mir  von  den  übrigen  die  nötige  Kenntnis  durch  Anfragen  zu 
verschaffen  suchte.  Im  allgemeinen  kann  gesagt  werden,  daß 
alle  diese  Texte  mehr  oder  weniger  getreue  Übersetzungen,  respek- 
tive Neuauflagen  sind,  die  in  letzter  Linie  auf  E  1638  zurück- 
gehen. 

Eine  Ausnahmestellung  nimmt  nur  der  holländische  Text 
H  1663  ein.  Diese  Ausgabe,  die  ich  nirgend  verzeichnet  ge- 
funden habe  und  von  der  die  Kgl.  Bil)liothck  in  Berlin  das,  wie 
es  scheint,  einzige  vorhandene  Exemplar  besitzt,  erweckt,  wie  es 
wohl  in  der  Absicht  des  Herausgebers  lag.  fürs  erste  den  Anschein, 
als  wäre  sie  nicht  eine  Übersetzung  aus  dem  Englischen,  sondern 
das  Original  selbst  in  einer  späteren  Auflage. 

Der  Held  unseres   Romans   weist   nämlich   in   seinem   Reise- 
bericht wiederholt  auf  einen  zweiten   Teil  seiner  Beschreibung 
liin.    Ich  zitiere  nach  Gr.  1699,  der  einzigen  in  Wien  vorhandenen 
Ausgabe.     Dort  heißt  es  S.  542,   als  Gonsales  zu  dem   Fürsten 
Pylonas  geführt  wird: 

Selbiges  Fürsten  Herrlichkeit  zu  beschreiben  /  nebenst  andern  Um- 
ständen /  will  sich  hier  nicht  schicken  /  und  will  davon  gedenken 
in  dem  2.  Teil  dieses  Buches  /  dann  ich  in  diesem  Buch  nur  dahin 
ziele  /  eine  schlechte  Beschreibung  herauszugeben  meiner  Reise  . . . 

Seite  549,  avo  es  sich  um  die  Reise  unseres  Helden  zu  Irdonozur 
handelt: 

die  Geschieht  von  dieser  Reise  /  und  was  dabcy  vor  Reden  vorgefallen  / 
will  ich  ausführlich  beschreiben  in  einem  andern 
Buch  /  ... 

Seite  551  bei  der  Beschreibung  der  ]\rondwelt: 

was  ich  aber  itzt  davon  gedencke  /  ist  nur  eine  suniniarisclie  Anführung 
zu  dem  andern  Theil  dieser  Beschreibung  /  da  ilir  ein  mrhrers 
davon  werdet  vernehmen  /  .  .  . 

Seite  560,  da  Gonsales  davon  spricht,  wie  gut  er  von  dem  Man- 
darinen behandelt  wurde: 

Er  ließ  mich  auch  auf  freyen  Ynü  stellen  /  so  wol  in  als  außer  seinem 
Hause  /  und  wenn  er  nach  Paquin  reisete  /  nalim  er  mioli  mit  sich  /  daß  ich 
dadurcli  Gelegenheit  bekam  /  micli  zu  erkundigen  von  den  Sitten  /  Regierung 
und  Policey  der  Völker  /  davon  ich  mit  mehren  g  e  d  e  n  c  k  e  u  will 
in  meinem  andern  Buch  /  ... 

Einen  solchen  zweiten  Teil  bcsiizt  nun  der  holländische  Text 
und  nur  dieser! 


Giiinnielshausen,  'Der  fliegende  Wandersmann  nach  dem  Mond'  5 

Der  Titel  des  hollüudischen  Buches  heißt: 

Het  Rechte  Eerste  Deel  van  de  Man  in  de  Maan  ofte  Een  Verhael  van  een 
Reyse  derwaerts,  Gedaen  door  den  spoedigen  Bode  Domingo  Gonzales.  Den 
laetsten  Druck.  T'Amsterdam.  —  By  Michiel  de  Groot,  Bockvorkooper,  op 
den  Nieuwen  -  dijk  in  den  grooten  Bibel.     1663. 

Auf  diesen  ersten  Teil,  der  im  Texte  mit  E  1638  überein- 
stimmt, folgt: 

Het  Rechte  Tweede  Deel  van  de  Man  in  de  Maan.  Dat  is:  Een  volkoome 
verhaal  van  de  wonderlikke  Reizen  /  in  verscheide  onbekende  Gwesten,  ge- 
daan  door  den  spoedigen  Bode  Domingo  Gonzales.     T'Amsterdam 

USW.,  wie  beim  ersten  Teil,  nur  ohne  Angabe  des  Jahres.  Auch 
diesem  Teile  geht  eine  Vorrede  voraus,  die  wie  diejenige  des  ersten 
Teiles  mit  E.  M.  gezeichnet  ist.  Es  heißt  darin,  daß  eine  Vor- 
rede für  den  zweiten  Teil  der  Geschichte  vom  Mann  im  Monde 
eigentlich  nicht  notwendig  sei,  da  die  Beschreibung  sich  durch 
ihren  interessanten  Inhalt  selbst  genug  empfehle;  um  aber  weite- 
rem Mißbrauche  mit  dem  Namen  des  Autors  zuvorzukommen  . . . 
es  hätten  nämlich  einige  ihre  eigenen  Erfindungen  unter  dem 
Namen  dieses  Autors  erscheinen  lassen  . . .  seien  ein  paar  Worte 
nicht  überflüssig:  Es  stehe  fest,  daß  unser  Edelmann  von  all  dem, 
was  er  im  zweiten  Teil  erzähle,  nichts  geträumt  habe;  in  seinen 
Schriften,  die  er  allein  dem  Herausgeber  E.  M.  anvertraut  hätte, 
seien  mehr  Wunder  enthalten,  als  die  weisesten  Spanier,  Brabanter 
und  Holländer  in  tausend  Jahren  entdecken  könnten,  wovon  sich 
jeder,  der  die  Geschichte  lese,  überzeugen  könne.  Man  möge  das 
Buch  lesen  und  wieder  lesen,  denn  es  sei  mehr  darin  gesagt,  als 
man  glaube;  das  beste  Gold  werde  eben  in  den  tiefsten  Minen 
gefunden.  Mit  einer  nochmaligen  Empfehlung  des  Werkes  an 
den  Leser  schließt  der  Herausgeber  die  Vorrede  und  bringt  dann 
unter  der  Überschrift  'Dit  is  het  Tecken'  das  Bild  des  Autors, 
eines  Mannes  in  spanischer  Tracht  mit  einem  Buche  in  der  Hand. 
Der  zweite  Teil  schließt  sich  unmittelbar  an  den  ersten  an: 
Gonsales  entschuldigt  sich,  daß  er  mehrere  Jahre  vergehen 
ließ,  ehe  er  sein  Versprechen  einlöse  und  den  angekündigten 
zweiten  Teil  seiner  Reise  schreibe.  Das  Geschick  selber  habe  ihn 
bisher  daran  verhindert.  Der  zweite  Teil  solle  von  ganz  anderer 
Art  sein  als  der  erste;  doch  sei  er  überzeugt,  daß  man  mit  ihm 
zufrieden  sein  werde.  Er  habe  versprochen,  von  Pylonas  und  Ir- 
donozur  und  dem  Mondreiche  zu  erzählen;  in  der  Tat  aber  werde 
er  einen  Himmel  von  Wundern  und  einen  Abgrund  von  Irrtümern 
enthüllen.  Der  erste  Teil  werde  hinter  dem  zweiten  weit  zurück- 
bleiben. Um  dies  zu  beweisen,  werde  er  nach  Art  der  vorsichtigen 
Schneider  und  Weber  den  Faden  dort  anknüpfen,  wo  er  abgerissen 
wurde.     Hier  beginnt  die  eigentliche  Erzählung: 

Gonsales  kommt  wiederholt  nach  Peking,  wo  er  mit  P.  Pantoja 


G  Griinnielslmuscn,  "Der  flicgonde  Wandcrsniann  nach  dorn  Mond' 

und  anderen  Vätern  der  Sozietät  über  seine  Heinikelir  berät,  ohne 
M'^issen  des  ^landnrinen.  der  ihm,  wie  er  fürchtet,  Schwierigkeiten 
l)ereiten  würde;  denn  PVenidlinge,  die  einmal  die  einheimische 
Tracht  angelegt  haben,  dürfen  ohne  besondere  Erlaubnis  das 
Land  nicht  mehr  verlassen.  Schon  ist  ein  Abschiedsmahl  des 
Gonsales  im  Kreise  der  Patres  geplant,  da  findet  er  seine  Wohnung 
von  Soldaten  des  Königs  umstellt  und  wird  zu  Hof  befohlen;  ihm 
ahnt  nichts  Gutes,  doch  gibt  er  sich  ganz  unbefangen  und  wird 
wider  Erwarten  freundlich  aufgenommen  und  zu  einem  Gastmahl 
eingeladen.  Dasselbe  findet  in  einem  herrlichen  Saal  voll  Gold 
und  Edelsteinen  statt,  und  Gonsales  genießt  die  höchsten  Ehren. 
An  dieser  Stelle  seiner  Erzählung  nimmt  er  Anlaß,  wenigstens 
eines  seiner  Versprechen  einzuhisen  und  eine  Beschreibung  von 
China  zu  geben.  Und  nun  folgt  ein  sehr  ausführlicher  Bericht 
über  das  Land,  seine  Bodenprodukte  und  Erzeugnisse,  über  die 
Bewohner  und  ihre  Beschäftigungen,  über  Künste  und  Wissen- 
schaften, A^erfassung  und  Religion.  Sitten  und  Gebräuche  usw. 
Gonsales  erzählt  bei  dem  Gastmahle  seine  Abenteuer  und  erfährt 
dafür  von  allerlei  Wunderbarem  bei  den  Chinesen.  Nachher  aber 
erwacht  wieder  die  Sehnsucht  nach  der  Heimat  in  ihm;  das  Ab- 
schiedsmahl mit  den  Jesuiten  findet  statt;  er  schenkt  dem  P.  Pan- 
toja  je  einen  Machrius,  Poleastis  und  Ebolus  und  erwirbt  sich 
dadurch  ein  großes  Verdienst  um  die  katholische  Kirche.  Denn 
der  K(")nig  von  China  beschäftigt  sich  mit  dem  Problem,  die  Un- 
sterblichkeit zu  erfinden,  und  braucht  bei  seinen  Versuchen  immer 
geschmolzene  Metalle.  Pantoja  überläßt  ihm  den  Poleastis  mit 
seinem  ewigen  Feuer  und  erhält  dafür  die  Erlaubnis,  die  katholi- 
sche Religion  überall  zu  lehren.  Begleitet  von  den  besten  Segens- 
wünschen des  P.  Pantoja  reist  unser  Held  am  nächsten  Morgen 
in  einem  Segel  wagen  an  die  Küste  nach  Macao.  Doch  ehe  er  sein 
Ziel  erreicht  hat,  wird  er  von  chinesischen  Soldaten  eingeholt, 
nach  Peking  zurückgebracht  und  wegen  seiner  heimlichen  Flucht 
zum  Tode  verurteilt.  Tn  dieser  äußersten  Xot  hilft  ihm  sein 
Ebolus,  der  ihn  durch  Berührung  mit  der  linken  Bnistseite  un- 
sichtbar macht,  eine  Eigenschaft,  von  der  Gonsales  selbst  bis 
dorthin  nichts  wußte.  Sobald  er  sich  aber  über  das  Wunder  klar 
ist,  zeigt  er  seinen  Richtern  den  Wunderstein.  Als  der  Ziam,  der 
unserem  Papst  enispricht.  die  Wahrheit  der  Aussage  selbst  er- 
probt hat.  wird  Ciousales  freigesprochen.  Der  Mandarin  erzählt 
nun  un.serem  Helden,  daß  seine  Verhandlungen  mit  den  Patres 
und  seine  heimliche  Abreise  ihnen  keineswegs  verborgen  geblieben 
seien:  nicht  Pantoja  war  der  Verräter,  sondern  ein  Wunderspiegel, 
in  welchem  man  alle  Handlungen  der  ^lenschcn  sehen  kann;  die 
Anfertigung  eines  derariigen  Sjiiegels  wird  ausführlich  beschrie- 
ben.   Gonsales  läßt  auch  seinen  Richtern  je  einen  seiner  kostbaren 


Grinimelslumsen,  'Der  fliogoude  Waudcrsmanu  nach  dem  Moud'  7 

Steine,  wird  dafür  mit  Gold  und  Silber  und  einem  geschriebenen 
Buche  beschenkt,  in  welchem  allerlei  Künste  enthalten  sind,  und 
reist  nun,  von  30  königlichen  Reitern  begleitet,  in  einer  mit  vier 
weißen  Pferden  bespannten  Kutsche  nach  Macao. 

Am  24.  Juli  1602  segelt  er  auf  einem  spanischen  Schiff  der 
Heimat  zu,  vorbei  an  der  Insel  Branco,  dem  Os  Baixos  dos  Pesca- 
dores,  den  Lequeos-Inseln,  der  Insel  Termosa,  an  Japan,  kommt 
in  eine  Strömung,  die  vermutlich  in  der  Nähe  der  Straße  zwischen 
Xeu-Spanien,  Asien  und  Tartarien  verläuft;  dann  geht  es  vorbei 
an  der  Insel  St.  Augustin,  und  man  hofft,  in  wenigen  Tagen  den 
Hafen  von  Acapulco  zu  erreichen.  Doch  ein  gewaltiger  Sturm 
macht  alle  Hoffnungen  zunichte,  und  Gonsales,  der  mit  Sehnsucht 
seiner  Vögel  gedenkt,  erwartet  mit  den  anderen  den  Tod.  Da 
wird  das  spanische  Schiff  von  feindlichen  Schiffen  überfallen,  und 
es  geht  ihnen  schlechter  als  wenn  sie  den  Tod  erlitten  hätten. 
Gonsales  könnte  sich  mit  seinem  Ebolus  wohl  unsichtbar  machen, 
doch  er  will  kein  besseres  Los  haben  als  seine  Gefährten.  Nach 
einer  vollständigen  Plünderung  werden  die  Unglücklichen  auf  die 
einzelnen  feindlichen  Schiffe  verteilt.  Gonsales  bleibt  auf  dem 
früheren  Schiff,  doch  kommt  er  unter  das  Kommando  eines  Eng- 
länders. Diesem  erzählt  er  teilweise  seine  Geschichte  und  erwähnt 
auch  des  Geschenkes  von  Pylonas  an  Elisabeth  von  England;  der 
Engländer  erbietet  sich  dazu,  der  Königin  das  Geschenk  zu  über- 
bringen, weil  er  sich  dadurch  in  Gunst  zu  setzen  hofft,  und  von 
da  an  behandelt  er  auch  unseren  Helden  sehr  freundlich.  Nur 
die  Hoffnung  auf  Heimkehr  ist  wieder  in  die  Ferne  gerückt.  Als 
man  bei  den  Fuchsen-Inseln  in  der  Nähe  von  Chile  landet,  be- 
schließt Gonsales,  sich  nun  von  den  anderen  zu  trennen  und  auf 
ein  besseres  x\benteuer  zu  warten.  Dies  gelingt  ihm  leicht,  da  er 
sich  unsichtbar  macht.  Er  durchstreift  nun,  ebenfalls  unsichtbar, 
die  Insel  und  findet  hier  seine  Vögel  wieder,  die  durch  die  lange 
Ruhe  das  Fliegen  verlernt  haben  und  hier  in  die  Klauen  von 
Füchsen  gekommen  sind.  Die  Erinnerung  an  ihre  einstigen  treuen 
Dienste  entlockt  ihm  bittere  Tränen.  Auch  das  Volk  dieser  Insel 
lernt  er  kennen;  ihre  Sprache  ist  der  der  Chinesen  in  Peking  ähn- 
lich, nur  daß  sie  alle  Dinge  gerade  mit  dem  umgekehrten  Namen 
bezeichnen;  w^as  z.  B.  die  Chinesen  'licht'  nennen,  heißt  hier 
'dunkel'  usf.  Auch  hier  werden  Sitten  und  Einrichtungen  des 
Volkes  besprochen  und  ganz  besonders  ein  Instrument  hervor- 
gehoben, mit  dem  Mücken  und  Fliegen  gefangen  werden,  und 
eine  Münze,  die  bei  Königen  und  Fürsten  Gunst  erweckt.  14  Tage 
bleibt  er  bei  diesen  Leuten  und  durchschaut  alle  ihre  Geheim- 
nisse; einmal  droht  ihm  ein  arges  Übel.  Ein  böser  Geist  verleitet 
ihn  dazu,  sich  mit  einer  schönen  Frau  einzulassen,  da  hört  sein 
Ebolus  sofort  zu  wirken  auf  und  er  wird  sichtbar.    Der  Ehemann 


Grimmelshauscn,  'Der  fliegende  Wantlersiiiann  nach  dem  Moud' 


ist  etwas  erstaunt  über  ihn;  doch  hilft  sich  unser  Held  aus  der 
Verlegenheit  und  wird  freundlich  aufgenommen.  Als  er  merkt, 
daß  seine  ^\'irte  den  Spaniern  nicht  zugetan  sind,  hütet  er  sich, 
sich  als  Spanier  zu  bekennen,  und  denkt  an  seine  Weiterreise. 
Er  will  es  so  machen  wie  Dädalus,  nur  sollen  ihm  Sonne  und 
AVasser  nichts  anhaben  können.  Glücklicherweise  findet  er  auf 
der  Insel  Vögel  mit  großen  Flügeln;  ein  solches  Flügelpaar  be- 
festigt er  an  seinen  Armen  und  mit  zwei  Flügelschlägen  erreicht 

er  die  Höhe  einer  Eiche. 
Doch  kann  er  seinen  Flug 
nicht  lenken.  Da  kommt  er 
auf  den  Gedanken,  sich 
einige  Federn  seiner  Gänse 
an  die  Fersen  zu  binden, 
und  nun  ist  er  Herr  des 
Reiches  der  Lüfte  und  ver- 
läßt, mit  seinen  Edelsteinen 
und  Schätzen  beladen,  die 
Fuchsen  -  Inseln.  Auf  den 
Augenblick  des  Aufstieges 
bezieht  sich  das  beifolgende 
Bild,  das  an  der  Spitze  des 
zweiton  Teiles  der  hollän- 
dischen Ausgabe  steht  und 
sich  sonst  nirgend  findet. 

Um*nicht  für  einen  Vogel 
geschossen  zu  werden,  macht 
sich  Gonsales  unsichtbar  und 
will  nun  über  Brasilien  und 
die  Kanarischen  Inseln  nach 
Sjianien  fliegen.  Als  er  Land 
unter  sich  sieht,  hält  er  es 
für  Brasilien  und  läßt  sich 
herab;  doch  er  findet  ein 
A'nlk  diirin.  dessen  ganze 
Auffassung  der  ge\\öhn- 
lichen  entgegengesetzt  ist:  die  \\'ahrheit  wird  gehaßt,  die  Lüge 
himmlischen  Ursprungs  gehalten,  die  Kinder  herrschen  über  die 
Eltern  u.  dgl.  Unser  Held  will  dort  einen  Apfel  essen,  doch 
warnt  ihn  eine  Stimme  aus  der  Luft  davor  und  trägt  ihm  auf, 
binnen  18  Stunden  die  Insel  zu  verlassen.  Er  eilt  zu  seinem  Flug- 
zeug. Am  nächsten  Morgen  sieht  er  eine  Tafel  mit  Speise  und 
Trank  vor  sich,  und  eine  Stimme  aus  der  I^uft  ruft  ihm  in  spa- 
nischer Sprache  zu,  er  möge  essen  und  trinken,  so  viel  er  wolle. 
Das  Älahl  sei  ihm  durch  eine  besondere  Gnade  von  Sint  Jago  zu- 


Grimmclsliauseu,  'Der  fliegende  Waudersnianu  naeh  dem  Mond'  9 

geschickt  worden,  uud  er  werde,  wenn  er  ^sieli  yesälti<yt  habe,  40 
Tage  lang-  weder  Hunger  noch  Durst  empfinden.  Gonsales  folgt 
der  Aufforderung,  und  nachdem  er  das  überirdische  Mahl  genossen 
hat,  verschwindet  der  Tisch,  und  er  fliegt  weiter,  ohne  Hunger 
oder  Ermüdung  zu  spüren.  Nach  vier  Tagen  läßt  er  sich  auf  ein 
Bergland  mit  Strömen  und  Wäldern  nieder,  auf  welchem  er  zu 
seiner  Verwunderung  keine  menschliche  Ansicdlung  sieht.  Bevor 
er  landet,  bleibt  er  zwischen  Himmel  und  Erde  in  einem  großen 
Spinnweb  hängen,  aus  dem  er  sich  nicht  befreien  kann.  Bald 
fliegen  zwei  kalbsgroße  Spinnentiere  herzu  und  greifen  ihn  an. 
Durch  eine  griechische  Beschwörung,  die  ihm  glücklicherweise 
einfällt,  fallen  die  beiden  Tiere  herunter.  Unser  Held  selbst  aber 
bringt  noch  zwei  Stunden  großer  Angst  in  dem  Netze  zu,  bis  er 
durch  den  Flügelschlag  vorbeifliegender  großer  Vögel  auf  den 
Boden  geworfen  wird.  Er  fällt  in  den  Eingang  einer  Höhle;  mit 
Hilfe  seines  Machrius  kann  er  den  finsteren  Weg  w^eiter  verfolgen. 
Nach  zwei  Stunden  kommt  er  auf  einen  großen  Platz  mit  einem 
herrlichen  Gebäude;  ein  zwergähnliches  Volk,  das  ihn  trotz  seiner 
Unsichtbarkeit  sieht,  fragt  ihn,  woher  er  komme.  Er  erzählt  seine 
Erlebnisse  und  wird  in  das  königliche  Schloß  geführt,  das  große 
Ähnlichkeit  mit  dem  Palaste  des  Pylonas  hat.  Die  Bewohner 
dieses  Landes  aber  können  ungehindert  durch  Stein  und  Metall 
gehen,  denn  die  feste  Erde  ist  ihr  Element,  wie  das  Wasser  das 
der  Fische  und  die  Luft  das  der  A'^ögel.  Es  folgt  nun  eine  sehr 
ausführliche  Darlegung  über  die  zwei  Stammväter  des  Menschen- 
geschlechtes, die  zueinander  in  demselben  Verhältnis  stehen  wie 
Leib  und  Seele;  von  dem  körperlichen  Adam  stammen  die  Men- 
schen, von  dem  anderen  die  Nymphen,  Salamander,  Sylphen  und 
Gnomen;  die  einzelnen  Gattungen  dieser  letzteren  Art  werden 
genau  charakterisiert.  36  Stunden  verweilt  Gonsales  hier  und 
wird  aufs  freundlichste  aufgenommen.  Dann  setzt  er  seinen  Flug 
fort  und  kommt  auf  eine  Insel  zu  einem  anderen  Wundervolk:  zu 
Leuten,  die  sich  selbst  aufessen  und  wieder  lebendig  werden,  die 
einen  ganzen  Kreis  von  ^'Verwandlungen  durchmachen  können  usf. 
Kurz,  das  Fabelhafte  häuft  sich.  —  Nach  einer  Woche  fliegt  er 
weiter;  er  merkt,  daß  er  sich  dem  Wendekreis  des  Krebses  nähere 
und  nicht  weit  von  der  Insel  Fugo,  gegenüber  dem  Kap  Blanco 
sei;  an  Brasilien  ist  er  also  vorübergekommen,  ohne  es  selbst  zu 
wissen;  nun  hofft  er,  in  kurzer  Zeit  nach  Madeira,  Porto  Sancto 
oder  Teneriffa  zu  kommen.  Als  er  weiterfliegt,  regnet  es,  seine 
Flügel  nehmen  Schaden,  er  w^ird  müde  und  hungrig,  da  erreicht 
er  zu  seiner  Freude  den  El  Pico  auf  Teneriffa;  auf  dem  Berge  sieht 
er  ein  herrliches  Gebäude,  das  aussieht  wie  die  Grabstätte  eines 
großen  Heiligen  mit  einer  Kapelle;  man  könnte  es  als  achtes  Welt- 
wunder bezeichnen.    Engel  bewachen  seinen  Eingang;  durch  eine 


10         f'.riinnielsliiiiison.  'Der  flicfjt'iulc  Wandersmann  nach  dem  Mond' 

besondere  Gnade  ist  es  ihm  vergönnt,  das  Innere  dieses  Gebäudes 
zu  sehen;  doch  muß  er  versprechen,  nichts  zu  berühren.  Unglück- 
licherweise stößt  er  mit  der  Hand  an  ein  goldenes  "Weihrauch faß, 
das  an  einer  goldenen  Kette  lierabhüngt,  deren  Ende  er  nicht  sehen 
kann.  A\'ie  er  nun  nach  Besichtigung  des  Wundergebäudes  über- 
legt, ob  er  zu  ScliifF  oder  im  Flug  in  die  Heimat  zurückkehren 
solle  und  sich  für  das  letztere  entscheidet,  geschieht  wieder  ein 
Wunder:  In  schnellem  Fluge  wird  er  bei  Spanien,  England, 
Schottland  und  Irland  vorübergetragen,  dann  werden  ihm  seine 
Flügel  von  den  Armen  genommen,  und  er  fällt  in  der  Xähe  der 
norwegischen  Küste  ins  Meer,  wo  ihn  ein  Pottfisch  verschluckt. 
Während  des  Falles  hört  er  eine  Stimme  aus  der  Luft,  die  ihm 
sagt,  er  habe  sich  diese  Strafe  durch  die  Berührung  des  Weih- 
rauchfasses, das  vom  Himmel  hernnterhing,  zugezogen,  und  der 
Fisch  werde  ihn  ans  Land  bringen,  wenn  er  entsühnt  sei.  Gon- 
sales  glaubt  anfangs,  er  werde  das  Unglück  nicht  überleben;  doch 
geht  es  ihm  besser  als  er  gehofft;  er  kann  sich  in  dem  geräumigen 
Leibe  des  Fisches  ungehindert  bewegen,  und  durch  die  Augen  des 
Fisches  sieht  er  die  interessanten  Wunder  am  Meeresgrunde.  An 
dieser  Stelle  gibt  er  eine  ausführliche  Beschreibung  der  Xymphen, 
die  durch  ihre  Vereinigung  mit  den  Menschen  eine  Seele  emp- 
fangen. Nach  vier  Tagen  und  vier  Nächten  setzt  ihn  der  Fisch 
im  äußersten  Winkel  von  Norwegen  ans  Land.  Am  Strande  sieht 
er  Leute  von  zweierlei  Volk,  in  rauhe  Felle  gekleidet,  in  bitterem 
Streit;  wie  sie  ihn  erblicken,  stürzen  sich  alle  auf  ihn  los.  weil 
sie  ihn  vermutlich  für  ein  Seeungeheuer  halten.  Er  kämpft  mit 
ihnen  auf  Leben  und  Tod;  trotz  tapferster  Gegenwehr  wird  ihm 
schließlich  der  rechte  Arm  abgeschlagen,  er  wird  geplündert,  seine 
kostbaren  Steine  werden  mit  Füßen  geireten;  mit  seinem  ab- 
gehauenen Arm  in  der  gesunden  Hand  kommt  er  zur  Hütte  eines 
Einsiedlers  von  schrecklichem  Aussehen,  der  Gonsales  bei  sich 
aufnimmt.  In  der  Nacht  erscheint  ihm  ein  schöner  Jüngling  mit 
sonnenglänzendem  Antlitz,  und  während  er  zur  heiligen  Jung- 
frau betet,  fügt  der  Jüngliiiü;  ihm  den  abgehauenen  Arm  wieder 
an  seinen  Leib,  ohne  sich  eines  anderen  ^liltels  zu  bedienen  als 
des  heiligen  Kreuzes.  Als  der  Einsiedh^r  das  Wunder  sieht,  hält 
er  Gonsales  für  einen  großen  Heiligen,  und  alle  müssen  sieh  ihm 
mit  entbl()ßtem  Haupte  und  gebogenem  Knie  nahen.  Der  alte 
Priesfer  selbst  küßt  täglirh  voll  Elirerbielung  seine  Hand.  Nach 
drei  Wochen  wird  der  alte  Priester  durcli  ein  Sclireiben  des  Bi- 
schofs aufgefordert.  Gonsales  an  seinen  Hof  zu  schicken.  Unterdes 
hat  er  so  viel  von  der  Sprache  des  Landes  gelernt,  daß  er  dem 
Alten  seine  Wunderreise  entdecken  kann.  Dieser  verspricht  ihm 
auch,  einen  Brief  mit  der  Reisebesrhreibung  an  seine  Frau  nach 
Sevilla  zu  schicken.     Am  4.  November  1G02  fährt  er  auf  einem 


Grimmelshauspn,  'Der  fliegende  Wandersmann  nach  dem  Mond'         11 

Schlitten  zu  dem  Bischof.  Auch  von  ilnn  wird  er  als  großer 
Heiliger  empfangen,  und  dort  weilt  er  noch.  Er  ist  von  Nor- 
mannen umgeben.  Als  Diener  wird  ihm  ein  Spanier  zugewiesen, 
der  schon  lange  von  Spanien  fort  ist  und  seine  Muttersprache  ver- 
gessen hat,  sich  aber  als  Verwandter  unseres  Helden  herausstellt. 
Thomas  Gonsales,  der  Vater  des  Spaniers,  war  nämlich  der  ein- 
zige Bruder  vom  Urgroßvater  unseres  Domenico  Gonsales;  der 
Spanier  selbst  hieß  früher  Lazarus  von  Tormes,  doch  wurde  er 
seither  wieder  getauft  und  heißt  nun  Seuren  Jensen.  Hier  er- 
wartet nun  unser  Held  mit  Geduld  das  Ende  seiner  Abenteuer. 

Wie  wir  gesehen  haben,  wird  H  1663  im  Titel  ausdrücklich 
als  'neuester  Druck'  bezeichnet;  das  Buch  mußte  also  schon  früher 
aufgelegt  worden  sein.  Daß  es  nicht  auf  eine  französische  oder 
deutsche  Übersetzung  zurückgehen  kann,  geht  daraus  hervor,  daß 
die  französischen  und  deutschen  Bearbeitungen  durchweg  einige 
Verkürzungen  gegenüber  dem  englischen  Text  aufweisen,  die 
H  1663  nicht  teilt. 

Daß  aber  ein  holländischer  Text  auch  vor  E  1638,  dem  ersten 
englischen  Text,  erschienen  sein  könnte,  dafür  spricht  ein  gewich- 
tiges Argument.  Es  ist  nicht  anzunehmen,  daß  unser  Roman 
nach  1603  abgefaßt  worden  sei;  denn  in  diesem  Jahre  starb 
Königin  Elisabeth  von  England,  die  Pylonas  als  die  größte  Fürstin 
seiner  Zeit  grüßen  läßt.  Ist  es  nicht  auffallend,  daß  ein  vor  dem 
Jahre  1603  verfaßtes  Buch  erst  1638  in  Druck  erscheint? 

Weiter  bringt  E  1638  ein  Bild  der  Insel  Teneriffa  mit  dem  El 
Pico,  bei  welchem  ein  großer  Fisch  vorüberschwimmt,  und  ein 
großer  Fisch  ist  es  auch,  der  Gonsales,  allerdings  erst  bei  Nor- 
wegen, verschlingt,  nachdem  er  das  goldene  Weihrauchfaß  am 
El  Pico  berührt  hat,  während  im  ersten  Teile  des  Romans  von 
einem  Fische  keine  Rede  ist. 

Ferner  muß  in  Betracht  gezogen  werden,  daß  der  englische 
Bischof  Godwin,  der  als  Verfasser  des  Romans  gilt,  das  Buch 
nicht  selbst  herausgegeben  hat,  sondern  daß  es  erst  fünf  Jahre 
nach  seinem  Tode  anonym  erschien.  Erst  die  zweite  Auflage 
vom  Jahre  1657,  wo  unser  Roman  zusammen  mit  einem  anderen 
Werk  des  Bischofs,  mit  dem  'Nuntius  inanimatus',  herausgegeben 
wurde,  weist  auf  seinen  Namen  hin. 

Die  älteste  literarische  Quelle,  die  Godwin  erw^ähnt,  die  'Athe- 
nae  Oxonienses'  des  Anthony  W^ood  (lib.II,  p.  272)  aus  dem  Jahre 
1674,  sagt:  'Franciscus  Godwin  .  .  .  natus  est  anno  CIODLXI. 
Aedis  istius  alumnus  anno  LXXVII  . . .'  Bevor  Wood  die  Werke 
des  Bischofs  bespricht,  sagt  er,  daß  Godwin  in  seine  Studien  ver- 
graben w^ar,  daß  er  sich  um  Ehre  und  Macht  kaum  kümmerte,  und 
fährt  dann  wörtlich  fort:  'quam  tamen  nee  in  ludricis  eum  desti- 
tuit  Ingenii  acies  vel  e  libro  ejus  unico  colligi  possit,  cui  titulus 


12         Grimmolshausen,  'Der  fliegende  Wandersraann  nach  dem  Mond' 

''Homo  Lnnaris"  angl.  Hunc  ille  Libolhim  cum  Aedis  huiusce 
Alumnus  ageret,  conscripsit,  neque  publica  umquam  luce  donan- 
dum  duxit  . .  .* 

Die  Angabe  des  Geburtsjahres  15(51  stimmt  nicht  genau  mit 
dem  überein,  was  wir  von  Godwin  selbst  erfahren.  Er  sagt  in  der 
Einleitung  zu  seiner  Geschichte  der  englischen  Bischcife  'De  Prae- 
sulibus  Angliae':  'Elizabethae  Principis  (quae  annos  iam  quattuor 
regnaverat  quando  natus  sum)  designatione,  Ecclesiae  Landavensis 
ministerio  admotus  sum  etc.',  und  er  erwähnt  selbst  in  seinem 
"Werke  'Eerum  Anglicarum  Annales',  daß  Elisabeth  nm  17.  No- 
vember 1558  zur  Regierung  kam.  Er  müßte  demnach  im  Jahre 
1562  oder  Anfang  1563,  nicht  aber  1561.  geboren  sein.  Noch 
weniger  kann  er  den  'Mann  im  Mond'  als  Alumnus  in  Oxford  im 
Jahre  1577  geschrieben  haben.  Denn  am  Schlüsse  des  "Romans 
ist  die  Rede  davon,  daß  P.  Pantoja  mit  anderen  Jesuiten  nach 
China  gekommen  sei,  eine  historische  Tnt^nche.  die  in  das  Jahr 
1601  fällt.     Die  Angaben  von  "Wood  sind  also  nicht  zuverlässig. 

Auf  Wood  geht  Hallam  zurück  in  seiner  'Tntroduction  to  the 
Literature  of  Europe'  (vol.  TTI.  p.  890).  der  "Woods  Angabe  über- 
nimmt, daß  Godwin  das  "Werk  als  Student  in  Oxford  geschrieben 
habe,  zugleich  aber  erwähnt,  aus  inneren  Proben  gehe  hervor,  daß 
der  Roman  zwischen  1599  und  1603  geschrieben  sei.  und  nachdem 
er  einige  Stellen  des  "Werkes  hervorgehoben  hat,  die  ihm  "Wider- 
sprüche zu  enthalten  scheinen,  wohlwollend  hinzufügt:  'but  we 
must  not  expect  everything  from  our  incenious  young  student.' 
TTnllnm  hat  also  offenbar  die  Angabe  des  Geburtsjahres  bei  Wood 
nicht  beachtet. 

Allibone,  der  sich  wieder  auf  Hallam  beruft,  führt  in  seinem 
'Dictionarv  of  English  Literature  and  British  and  American 
Authors'  ("\^ol.  T.  p.  682)  nur  an.  dnß  flndwin  den  Romnn  ZAvischen 
1599  und  1603  abgefaßt  haben  müsse. 

Bentheni  in  seinem  'Engeländischen  Kirch-  und  Schulenstaat'. 
1694  in  erster  Auflage  erschienen  (p.  960).  führt  zwar  1562  als 
Geburtsinhr  Godwins  an.  snfrt  aber  über  'The  man  in  the  moon' 
auch:  'Dieses  Buch  wnr  von  ihm  geschrieben,  als  er  noch  jung  und 
ein  studiosus  in  collegio  Christi  war.  nnicr  dem  crdi('ht''tcn  Namen 
Domingo  Gonzales.'  Dunlop.  'Geschichte  der  Prosndichtungen'. 
aus  dem  Englischen  übertragen  von  Liebrecht  (p.  121).  spricht 
übcrhnunt  von  einem  spanischen  Werke  des  Domcnico  Gon'^alcs. 

Endlich  müssen  wir  norh  eine  Sjelle  aus  Bandnins  Einleitung 
zur  franzr)si sehen  t^berselzung  de«?  Romans  heranziehen:  naclulem 
Baudoin  sich  an  einer  früheren  Stelle  über  die  geschickte  Erfin- 
dungsgabe des  Autors  —  soit  Espagnol.  soit  Ancrlois  —  ceäußert 
hat.  satrt  er  in  bezujr  auf  das  ihm  vf)rgelerrene  Original:  *J'en  ay 
eu  l'Original  de  Monsieur  d'Avisson.  Medecin  des  mieux  versez 


Grimmelsliausen,  'Der  fliegendo  Wandersmauu  nach  dem  Moud'         13 

qui  soient  auJQurd'liuy  dans  la  counaissance  des  belles  Lettres  sur- 
tout  de  la  Philosophie  naturelle.  Je  luy  ay  cette  obligatiüu  entre 
les  autres  de  m'avoir  iion  seulemeut  luis  eu  iiiaiu  ce  Livre  eu 
Anglois,  mais  encore  le  Manuscrit  du  sieur  Thomas  d'Anan, 
Geutilhomme  Escossois,  recommandable  pour  sa  Vertu,  sur  la 
Version  duquel  j'adnoiie  que  j'ai  tire  le  plan  de  la  mienne.'  Das 
livre  en  Anglois  kann  E  1638  gewesen  sein;  was  für  eine  Be- 
wandtnis hat  es  aber  mit  dem  Manuskript  des  Thomas  d'Anan? 

Ziehen  wir  einen  Schluß  aus  dem  Vorausgehenden,  so  können 
wir  sagen,  daß  keiner  der  augeführten  Punkte  der  Annahme 
widerspricht,  daß  unser  Roman  ein  holländisches  oder,  da  die  Ge- 
schichte in  spanischem  Milieu  spielt,  vielleicht  ein  spanisches 
Original  hat,  dessen  erster  Teil  ins  Englische  übersetzt  wurde, 
während  der  zweite,  unleugbar  viel  schwächere  Teil  wegblieb. 

Aber  so  geschickt  der  holländische  Anonymus  auch  seine 
Sache  zu  machen  versuchte,  seine  Fiktion  hält  doch  der  literari- 
schen Kritik  nicht  stand.  Mit  einem  Schlag  läßt  sich  der  Nimbus 
zerstören,  und  das  holländische  Original  wird  zu  einer  Über- 
setzung aus  dem  Englischen  mit  einem  unechten  zweiten  Teil. 

Es  finden  sich  nämlich  die  Initialen  E.  M.,  mit  denen  die  Ein- 
leitung des  ersten  und  zweiten  Teiles  vom  H  1663  und  die  Ein- 
leitung von  E  1638  unterzeichnet  ist,  wieder  bei  der  Einleitung 
eines  anderen  Werkes  von  Godwin,  'De  praesulibus  Angliae',  Aus- 
gabe 1616.  Dort  findet  sich  ein  Gedicht  zur  A'^erherrlichung  God- 
wins  mit  der  Unterschrift:  'Edw.  Mahonides,  Alias  Christopher'. 
E.  M.  war  also  offenbar  das  Pseudonym  eines  Jüngers  Godwins, 
der  nach  dem  Tode  des  Bischofs  'The  man  in  the  moon'  herausgab. 
Er  sagt  in  seiner  Vorrede  'To  the  Ingenious  Reader',  das  vor- 
liegende Werk  sei  eine  originelle  Erfindung,  bei  welcher  der  Autor 
dem  Leser  vermutlich  ebenso  freistelle,  die  Einzelheiten  zu  glau- 
ben oder  nicht,  als  er  selbst  seine  Phantasie  frei  walten  ließ. 
Übrigens  sei  einst  die  Entdeckung  eines  neuen  Erdteils  und  das 
Vorhandensein  von  Antipoden  ebenso  unmöglich  erschienen  als 
es  nun  die  Bewohnbarkeit  des  Mondes  sei,  dessen  Erforschung  viel- 
leicht den  jetzt  lebenden  Galileisten  vorbehalten  sei,  die  mit  ihren 
Ferngläsern  Sonnenflecke  und  Mondgebirge  entdeckt  hätten. 
Übrigens  werde  der  Leser  am  besten  selbst  über  das  Werk  ur- 
teilen. —  Aus  dieser  Vorrede  geht  hervor,  daß  der  Herausgeber 
nicht  vom  Verfasser  selbst  über  das  Werk  unterrichtet  worden 
war  und  daß  die  Einleitung  später  als  der  Roman  entstand,  da 
die  Auffindung  der  Sonnenflecke  durch  Galilei  ungefähr  in  das 
Jahr  1610  fällt  und  der  Ausdruck  'Galileisten'  eine  noch  spätere 
Zeit  voraussetzt. 

Es  wäre  ein   sonderbares   Zusammentreffen,    wenn   Godwins 
Herausgeber  und  der  fragliche  Holländer  zufällig  beide  mit  E.  M. 


14         Grinimelsliausi-n,  'Dur  fliegende  Wandersmann  nach  dem  Mond' 

ztichnen  würden,  zumal  da  Lei  eingelienderer  Betrachtung  des 
Werkes  gewichtige  Gründe  für  Godwin  sprechen,  wälirend  der 
Holländer  selbst  Argumente  an  die  Hand  gibt,  die  den  Glauben  an 
seine  Originalität  befestigen  sollen,  ihn  aber  tatsächlich  unter- 
graben. —  Obwohl  der  Held  unseres  Romans  ein  Spanier  ist,  der 
auch  auf  seinen  Reisen  immer  wieder  der  spanischen  Verhältnisse 
und  des  spanischen  Vaterlandes  gedenkt,  fehlt  nicht  nur  jede 
gehässige  Anspielung  auf  die  Engländer,  zu  denen  die  Spanier 
gerade  zu  jener  Zeit  gewiß  nicht  im  besten  Verhältnis  standen, 
sondern  es  finden  sich  sogar  einige  Stellen,  die  die  Engländer  in 
geschickter,  fast  unauffälliger  Weise  in  besserem  Lichte  erschei- 
nen lassen  als  die  Spanier  selbst:  Seite  520  erzählt  Gonsales,  daß 
ein  Verwandter  des  von  ihm  getöteten  Delgadez  aus  Indien  zurück- 
kehrte, und  dort  heißt  es:  'dann  ob  er  wol  von  den  Englischen  in 
der  Kist  geschlagen  und  verfolget  worden  /  die  ihm  auch  sein 
bestes  Geräthe  weggenommen  /  so  wolte  er  sich  doch  eines  sonder- 
lichen Sieges  rühmen  /  usf.'.  Als  die  spanische  Flotte,  die  un- 
seren Helden  nach  Hause  bringen  soll,  in  der  Nähe  von  Teneriffa 
von  Engländern  angegriffen  wird,  spricht  Gonsales  Seite  529  von 
den  leichten  englischen  Schiffen,  'die  gleichsam  geflügelt  waren  / 
wie  fast  alle  Englische  Schiffe  seynd',  im  Gegensatz  zu  den 
schweren  spanischen  Fahrzeugen.  Und  Seite  530  rät  er  selbst 
dem  Kapitän  seines  Schiffes,  'daß  er  sich  den  Englischen  ergebe'. 
Kurz  darauf,  als  das  spanische  Schiff  gescheitert  ist,  heißt  es: 
'und  bey  einer  so  großen  Noth  verkehrte  sich  die  Grausamkeit 
der  Englischen  in  ein  sonderlichs  Mitleiden  /  das  man  sich  sonsten 
nicht  zu  vermuten  hatte  /  sie  thaten  allen  möglichen  Fleiß  /  auch 
mit  Gefahr  ihres  Lebens  /  daß  sie  die  Leute  auf  dem  Schiff 
möchten  in  ihre  Chaloupen  bringen  /  usf.'.  Am  auffallendsten 
aber  ist  die  Episode  beim  Abschied  unseres  Helden  von  Pylonas, 
Seite  555;  dort  erzählt  Gonsales:  'Er  aber  /  der  mir  viel  Gutes 
hatte  wiederfahren  lassen  /  begehrte  nicht  mehr  von  mir  /  als  nur 
diß  /  daß  ich  ihme  versprechen  solte  /  so  ich  würde  Ciologonheit 
haben  /  daß  ich  seinetwegen  grüßen  solte  die  Königin  Elisabetha 
in  Engelland  /  die  er  vor  die  Glorwürdigste  Regentin  hielt  /  die  zu 
seiner  Zeit  lebte.  Er  belustigte  sich  recht  darüber  /  wenn  er  von 
ihr  redete  /  oder  reden  luirlc.  Er  gab  mir  auch  vor  sie  mit  ein 
herrliches  Geschenk  /  welches  nicht  von  geringem  Wcrfh  war. 
Und  ob  ich  sie  zwar  halten  muß  vor  eine  Königin  die  der  Krön 
von  Spanien  nicht  wol  zugethan  ist  /  so  werde  ich  mich  doch  be- 
mühen und  sehen  /  wie  ich  meinem  Versprochen  nachkomme  /  so 
bald  es  nur  die  M()glichk('it  seyn  wird.' 

Verruf  sich  in  allen  diesen  l^ciiicrkungcn  nicht  der  Engländer, 
der,  besonders  durch  die  letzte  Stelle,  seiner  Königin  eine  Huldi- 
gung bringen  will?     Godwin  hat  ja  auch  andere  Werke  fürst- 


(iriiiinielshauscn,  'Der  fliegcndo  Waiulersniaun  nach  dem  Mond'  15 

liehen  Personen  dediziert.  So  widmet  er  "De  rraesulibus  Angliae' 
dem  König  Jakob,  'Rerum  Angliearum  Annales'  dem  König  Karl 
von  England. 

Eine  Stelle  des  Romans  ließe  sich  auch  mit  einem  anderen 
Werke  Grodwins  in  direkten  Zusammenhang  bringen.  Seite  524, 
da  Gonsales  von  den  Verständiguiigsmittehi  zwischen  sich  und 
Diego  auf  St.  Helena  spricht,  sagt  er:  'Weiln  aber  diese  Wissen- 
schaft große  Geheimnissen  in  sich  hält  /  welche  man  in  der  Kürtze 
so  nicht  erzehlen  oder  beschreiben  kan  /  also  bin  ich  gesinnt  /  eine 
sonderliche  weitläuftige  Beschreibung  davon  heraus  zu  geben /und 
bin  versichert  /  daß  es  seinen  großen  Nutzen  haben  wird  /  so  man 
es  recht  begreifFen  kan.'  1629  schrieb  Godwin  seinen  'Nuntius 
Inanimatus',  von  dem  Anthony  Wood  a.  a.  0.  sagt:  'De  commer- 
cio  miro  quidem  et  inaudito,  longe  scilicet  dissitorum  coUoqio 
familiari  agit  opusculum  illud;  ferunt  antem  Artem  fidem  pene 
superantem  re  ipsa  fuisse  comprobatam,  quin  et  Authorem  ejus 
coran  Rege  erudito,  Jacobum  volo,  promissa  praestitisse.'  1657 
wurden  'The  man  in  the  moon'  und  'The  inanimate  Messenger' 
zusammen  herausgegeben. 

Ferner  dürfen  wir  den  großen  Unterschied  zwischen  Godwins 
Roman  und  seiner  Fortsetzung  nicht  übersehen:  Godwins  Dar- 
stellung ist  geistreich,  anziehend,  nicht  frei  von  Ironie;  voll  von 
originellen  Gedanken;  selbst  dem  Unglaublichen  versteht  er  den 
i^nschein  von  Realität  zu  geben.  —  Der  holländische  zweite  Teil 
ermüdet  durch  eine  Anhäufung  von  Unmöglichkeiten.  In  den 
Motiven  ist  er  eine  Wiederholung  des  ersten  Teils:  Auch  hier 
eine  Reiseschilderung,  bei  der  der  Held,  der  seine  Heimat  zu  er- 
reichen hofft,  durch  ein  wunderbares  Abenteuer  in  ein  fernes  Land 
verschlagen  wird  und  zum  Schluß  auf  eine  Gelegenheit  zur  Heim- 
kehr wartet,  nachdem  er  einen  Bericht  seiner  Reise  nach  Hause 
geschickt  hat.  Auch  hier  ein  feindlicher  Überfall  auf  dem  Meer, 
auch  hier  die  Verwertung  des  Flugmotivs.  Das  Originelle  in  der 
Erfindung,  die  geschickte  Verbindung  der  Motive  und  der  Schein 
von  Wahrscheinlichkeit  fehlen  hier  vollständig. 

Außerdem  macht  sich  der  holländische  Verfasser  durch  einige 
Bemerkungen  recht  verdächtig.  Er  gibt  vor,  daß  der  Mißbrauch 
mit  dem  Namen  seines  Autors  eine  Einleitung  zum  zw^eiten  Teil 
notwendig  mache  und  will  dadurch  jedenfalls  den  Verdacht  von 
sich  selbst  ablenken.  Im  Gegensatz  zum  ersten  Teil,  wo  E.  M.  in 
der  Vorrede  sagt,  der  Autor  mache  wohl  keinen  Anspruch  auf  un- 
bedingte GlaulDwtirdigkeit,  betont  der  holländische  Herausgeber, 
der  übrigens  Helden  und  Autor  identifiziert,  ausdrücklich,  daß 
seinem  Helden  von  all  den  Wundern,  die  er  erzählt,  gewiß  nichts 
nur  geträumt  habe,  und  dann  ergeht  er  sich  in  übermäßigem  Lob 
über  den  Verstand  und  die  Erfindungsgabe  seines  Edelmannes. 


IC         Grimmelshausen,  'Der  fliegende  Wauilersmanü  nach  dem  Mond' 

Am  Beginn  des  zweiten  Teiles  greift  er  sogar  in  etwas  befrem 
dender  Weise  den  ersten  Teil  an:  Der  Inhalt  des  zweiten  Teiles, 
sagt  er,  werde  sich  zum  ersten  verhalten  wie  ein  Rhinozeros  zu 
einer  Ameise,  wie  eine  ganze  See  zu  einem  Yv'assertropfen;  das 
geringste  Detail  des  zweiten  Teiles  werde  das  größte  Wunder  des 
ersten  Teiles  so  weit  übertreffen,  wie  der  größte  Spanier  den 
kleinsten  usf. 

Wie  verhält  es  sich  nun  mit  den  Punkten,  die  die  Originali- 
tät von  H  1GG3  zu  stützen  schienen? 

Wir  haben  gesehen,  daß  das  Vorhandensein  eines  zweiten 
Teiles  nichts  beweist,  da  er  eine  unechte  Fortsetzung  des  Origi- 
nals ist.  Dieser  Fall  steht  nicht  vereinzelt  in  der  Literatur- 
geschichte da;  gerade  die  Gattung  der  Abenteuerromane  weist 
vielfach  unechte  Fortsetzungen  auf. 

Was  die  Bemerkung  'letzter  Druck'  betrifft,  so  ist  es  möglich, 
daß  unserem  Druck  H  1663  ein  Druck  vorausgegangen  sei;  denn 
es  ist  eher  anzunehmen,  daß  der  holländische  Text  auf  das  ano- 
nyme E  1638  zurückgeht  als  auf  Gr  1657,  das  schon  Godwins 
Xamen  trägt.  Auch  findet  sich  in  H  1663  nur  das  Titelbild  aus 
E  1638  (und  zwar  das  Spiegelbild  davon),  während  die  Skizzen 
von  St.  Helena  und  Teneriffa  fehlen.  Die  wortgetreue  Über- 
setzung des  englischen  Textes  würde  auch  eine  treue  Wiedergabe 
der  Bilder  erw^arten  lassen,  wenn  der  Schein  der  Originalität  auf- 
rechterhalten bleiben  soll.  Alle  Nachforschungen  nach  einem 
früheren  Druck  blieben  allerdings  erfolglos. 

Auch  daß  Godwin  den  Roman  um  1603  verfaßte  und  derselbe 
erst  1638  herausgegeben  wurde,  läßt  .sich  nun  vielleicht  erklären: 
Godwin  wollte,  wie  bereits  erwähnt,  Königin  Elisal)eth  verherr- 
lichen; gerade  um  diese  Zeit  starb  die  Königin;  dadurch  verlor 
das  Work  für  ihn  seine  Bedeutung:  er  ließ  es  liegen,  und  erst  sein 
Jünger  E.  M.  gab  es  nach  dem  Tode  des  Bischofs  heraus. 

In  bezug  aus  das  Bild  von  Teneriffa  mit  dem  großen  Fisch 
ließe  sich  vielleicht  nun,  umgekehrt  zu  unserer  früheren  Annahme, 
denken,  daß  der  Holländer  durch  das  Bild  zur  Erziihlung  mit 
dem  Fisch  angeregt  worden  sei. 

Was  endlich  die  zitierte  Stelle  in  der  Einleitung  Baudoins 
betrifft,  so  können  wir  auch  hier  die  Unklarheit  beseitigen,  wenn 
wir  den  Gegensatz  nicht  darin  suchen,  daß  Baudoin  durch  den 
Arzt  Avisson  das  Mi  vre'  und  das  'manuscrit'  zur  A'erfügung  hatte, 
sondern  das  'livre  en  Anglois'  und  das  'juaiiuscril  du  sieur 
Thomas  d'A  n  a  n'.  dessen  'version',  die  Baudoin  besonders 
zum  ^'orbilde  diente,  dann  eben  eine  französische  gewesen  sein 
müßte,  woraus  sich  auch  erklären  würde,  daß  Baudoins  Text  eine 
ziemlich  getreue  tM)ersetzung  von  (iodwiu  ist,  obwohl  er  sich  an 
(rAnan  hält. 


Grimmeishausen,  'Bor  flicgeudo  Wandersmann  nach  dem  Mond'         17 

Es  sei  hier  eingeschaltet,  daß  die  Anführung  dieser  Stelle 
Baudoins  (siehe  Seite  13)  eine  Ergänzung  bilden  dürfte  zu  einer 
Bemerkung  Hönnchers,  'Anglia'  X,  pag.  453;  es  heißt  dort: 

'Eine  in  der  Note  zu  Edgar  Allan  Poes  "The  adventure  of  one 
Hans  Pfaal"  (Tauchnitz-Edition,  Seite  117)  sich  findende  Bemer- 
kung (The  writer  [nämlich  Baudoin]  professes  to  have  translated 
his  work  from  the  English  of  one  Mr.  D'Avisson  [Davidson?] 
although  there  is  a  terrible  ambiguitj^  in  the  statement)  scheint 
auf  einer  gefälschten  Stelle  oder  dem  Mißverständnis  einer  Stelle 
in  der  französischen  Übersetzung,  die  dem  Verfasser  vorlag,  zu 
beruhen.'  — 

Wir  können  also  wohl,  im  Anschluß  an  die  jahrhundertlange 
literarische  Tradition,  behaupten,  daß  Godwin  der  Verfasser  un- 
seres Romans  sei,  und  wollen  an  dieser  Stelle  einen  Blick  auf 
seine  Persönlichkeit  werfen: 

Francicus  Godwin  (1562 — 1633)  wurde  im  Gebiete  von  North- 
ampton  in  England  geboren  als  Sohn  des  Bischofs  Thomas  von 
Bath  und  Welles,  studierte  in  Oxford  Theologie,  wurde  Subdekan 
in  Exeter,  1601  Bischof  von  LlandofF  und  1617  Bischof  von  Here- 
ford,  in  welcher  Stellung  er  bis  zu  seinem  Tode  verblieb.  Er  war 
ein  rechtlicher,  sittenstrenger  Mann,  bewandert  auf  dem  Gebiete 
der  Mathematik  und  Philosophie,  ganz  besonders  hervorragend 
durch  seine  reichen  geschichtlichen  Kenntnisse.  Seine  Haupt- 
werke, die  wir  bereits  kennen,  seien  hier  zusammengefaßt:  'De 
Praesulibus  Angliae  Commentarius',  London,  1601;  'The  man  in 
the  moone  or  a  Discourse  of  a  voyage  thither',  erschienen  1638; 
'Rerum  Anglicarum  Henrico  VIII,  Edwarde  VI  et  Maria  regnan- 
tibus  Annales',  1616;  'Nuntius  Inanimatus'  oder  'The  inanimate 
Meesenger',  1629. 

Über  den  holländischen  Verfasser  wissen  wir  nichts;  es  sei 
denn,  daß  er  vielleicht  am  Schlüsse  seines  zweiten  Teiles  auf  sich 
selbst  anspielt,  wenn  er  sagt,  Gonsales  habe  in  Norwegen  einen 
Verwandten  gefunden,  der  früher  Lazarillo  de  Tormes,  nun  aber 
Seuren  Jensen  heiße. 

Wenden  wir  uns  nun  wieder  dem  Stammbaum  unseres  Ro- 
mans zu:  Wir  haben  bisher  gesehen,  daß  E  1638  das  Original  und 
H  1663  eine  Übersetzung  davon  sei.  Eine  zweite  Übersetzung  aus 
dem  Englischen  ist  B  1648  (siehe  Stammbaum,  Seite  3),  das  Titel- 
blatt sagt  nur  'Mis  en  notre  Langue,  Par  J.  B.  D.',  die  Widmung 
des  AVerkes  an  Monsieur  de  Deremberg  aber  ist  ausdrücklich  mit 
J.  Baudoin  unterzeichnet.  Von  den  A^orlagen  Baudoins,  dem  eng- 
lischen Buch  und  dem  Manuskript  von  d' Anan  war  schon  die  Rede, 
und  wir  können  gleich  auf  das  Verhältnis  der  Übersetzung  zum 
Original  eingehen. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXXXII.  2 


18         Grimmelshauseü,  'Der  fliegende  Waudorsniaun  uach  dem  Mond' 

Baudoin  selbst  gibt  darüber  im  Advis  du  Tradiicteur  einige 
Aufschlüsse.  Er  sagt  in  bezug  auf  seine  Übersetzung:  'Teile 
qu'elle  est,  ie  vous  la  donne,  lecteur,  accomodee  ä  notre  fac^on  d'es- 
crire  dans  une  Narratiou  sans  affeterie  aussi  naive  que  la  Matiere 
le  peut  permettre.  Ne  me  blasmez  point  au  reste,  si  j'ai  retranche 
d'un  si  petit  ouvrage  les  Complimens  Latins  de  Gonzales  ä  Irdo- 
nozur,  pource  qu'en  sujet  si  peu  serieux,  comme  est  celuy-cy,  j'ai 
creu  ne  pouvoir  avec  bien-seance,  entre-mesler  des  Realitez  ä  des 
Advantures  iniaginaires.'  Die  lateinischen  Begrüßungen,  auf  die 
Baudoin  hier  anspielt,  finden  nicht  zwischen  Gousales  und  Irdo- 
nozur,  sondern  zwischen  Gonsales  und  Pylonas  statt.  Ich  zitiere 
die  betreffenden  Stellen  nach  dem  holländischen  Text,  der,  wie  ich 
aus  zahlreichen  Stichproben  weiß,  mit  dem  mir  nicht  zugäng- 
lichen E  1G38  übereinstimmt. 

Bei  Gr.  1699,  der  die  französische  Übersetzung  wiedergibt, 
heißt  es  Seite  544,  da  Gonsales  vor  Pylonas  erscheint:  'Das  Erste, 
so  da  vorgieng  /  wie  ich  neml.  in  seine  Kammer  kam  /  war  diß  / 
daß  ich  mich  zu  seinen  Füßen  legte  /  und  mich  gar  tief  vor  ihm 
neigete.  Er  aber  war  so  höfflich  gegen  mir  /  daß  er  mich  selbst 
wieder  aufrichtete  /  und  wie  ich  meinte  /  daß  es  die  rechte  Zeit 
wäre  /  überreichte  ich  ihme  7  köstliche  Steine  von  allerley  Art  /' 
usf.  Im  Original  heißt  es:  'Met  dat  ick  in  quam  viel  ik  op  mijn 
knyen,  en  vondt  goedt  hcm  in  Latjni  aen  te  spreecken,  met  dese 
worden:  Propitius  sit  tibi  Princops  Illustrissime  Dominus  noster 
Jesus  Christus;  Sy  hoorende  de  heylighe  naera  van  onsen  Saligh- 
maeker  noemen,  vielen  alle  ghelijck  op  haer  knyen,  de  Koningh, 
de  Koningin,  en  al  de  rest  (even  als  dat  Volk  dede  dat  ick  aller 
eerst  outmoete)  spreeckende  een  woordt  of  twee,  dat  ick  niet  en 
verstondt,  nae  dat  sy  op  gestaen  waeren,  vervolghde  ick  mijn  reden 
aldus:  Maria  Salvatoris  genitrix,  Petrus  et  Paulus,  en  soo  voort, 
oj»  hopende  een  groot  getal  van  Heyligen,  om  te  sien  of  daer  een 
onder  mochte  wesen  di  sy  als  haer  Patroon  eerden;  eyndelick  noe- 
mende  onder  andere  S.  Martinus,  so  booghen  sj'  alle  haer  lichae- 
men,  en  hielden  haer  banden  op  met  groote  eer])iodighcydt:  de 
reden  daer  of  leerde  ick  te  wesen,  dat  Martijn  in  haer  taol  Godt 
beteecken:  dar  nam  ick  mijn  .Tuweelen  . . .'  Aber  dies  ist  nicht  die 
einzige  Stelle,  an  der  Baudoin  eine  Verkürzung  vornimmt.  S.  521 
spricht  Gonsales  von  seinen  wunderbaren  Erfindungen  und  fügt 
hinzu:  'Aber  das  noch  mehr  ist  /  so  wird  encli  Ix'kant  werden  eine 
gantze  neue  Welt  /  nebens  alb-rley  Würkungen  der  Natur  /  welche 
bißhero  den  Weltweisen  sind  unbekand  gewesen  /  und  vielleicht 
nicht  einmal  daranfT  gedacht  haben.'  Hier  setzt  das  Original 
fort:  'Maer  ick  dien  daer  (tp  le  letien  dat  ick  niet  al  te  niilt  en 
zymet  dese  wonderlicke  misterien  ghemeen  te  macken,  voor  dat  de 
Wijse  van  onsen  Staet  overleyt  hebben,  hoe  nae  het  gebruyk  van 


Griinniclshausen,  'Der  fliegendo  Wandersmann  nach  dem  Mond'  19 

dese  dingen  mach  gaen  neffeus  de  Policye,  en't  goedt  bestier  van 
ons  Laut:  als  oock  dat  de  Vaders  van  de  Kerck  uiet  bevinden  dat 
het  verkondiglien  det  selve  niet  strijde  teglien  de  Catholijcke  Re- 
ligie,  welcke  ick  geleert  heb  (door  de  wonderen  die  ick  gesien  heb 
meer  dan  eenigh  sterstick  Man  in  menig'  Eew  voorleden)  met  al 
mijn  vermögen  voor  te  staen,  sonder  insicht  van  vordeel  van 
eenigh  tijdlick  goed,  en  soo  hoop  ick  te  doen.'  Dann  erst  heißt 
es  weiter  (Seite  521  in  Gr.  1699):  'Damit  ich  nun  wieder  auf 
meine  vorige  Rede  komme  /'  usf. 

Seite  523  heißt  es  bei  Gr.  1699:  'Diego  . . .  suchte  Lebensmittel 
gleich  wie  auch  ich  tun  muste  an  meinem  Ort.'  Das  Original 
fügt  hinzu:  'by  aldien  wy  gestadigh  by  een  gebleven  hadden,  soo 
ruym  niet  soude  uyt-ghevallen  hebben.' 

An  einer  Stelle  wird  durch  eine  Auslassung  der  Sinn  geradezu 
geändert:  Gr.  1699  heißt  es  Seite  541,  bei  der  Ankunft  des  Helden 
im  Mond:  'Ich  muß  weiters  gedencken  /  wie  die  Sitten  waren  der 
Einwohner  dieses  unbekannten  Landes:  Sie  kamen  zu  mir  /  wie  ich 
schon  gesagt  habe  /  gantz  unversehens  und  auff  eine  solche  un- 
gewöhnliche Weise  /  daß  mich  recht  eine  Furcht  ankam  /  und 
kunte  mich  auch  nicht  besinnen  was  ich  thät  /  gleichsam  als  wann 
ich  in  einer  Ohnmacht  liegen  thäte  /  und  gleich  wie  sich  über  mich 
verwunderten  /  also  erschrack  ich  vor  ihnen  /  und  weiln  sie  meines 
gleichen  nicht  gesehen  hatten  /  thaten  sie  mir  große  Ehre  an  /  also, 
daß  Junge  und  Alte  vor  mir  nieder  knieten  /  die  Hand  in  die  Höhe 
hielten  /'  usf.  Das  Original  sagt  dafür:  'Volght  nu  dat  ick  ver- 
liael  van  de  manieren  van  dit  A^olk,  't  welck  soo  schielijck  en  op 
sulck  een  ongewonen  wesen  aen  my  vertoonende,  my  dapper  ver- 
baest  maeckten,  soo  dat  ick  my  kruyste,  en  riep  overluydt,  Jesus, 
Maria.  Het  woordt  Jesus  was  soo  haest  niet  uyt  miin  mondt,  of 
sy  vielen  all'op  haet  knyen,  jongli  en  oudt  (het  welck  my  niet 
weynigh  verblijde),  houdende  beyde  de  banden  on  hoogh  . . .' 

Wie  von  der  geheimnisvollen  Insel  am  Mond  die  Rede  ist, 
heißt  es  Gr.  1699,  Seite  547:  'Diese  Insul  hat  ihren  absonderlichen 
Oberherrn  /  dessen  Name  ist  Hilucli  /'  usf.,  und  im  Original:  'Dit 
Eylandt  noemen  sy  Godts  Eylandt,  of  Insula  Martini,  op  haer 
spraeck:  sy  seggen  dat  het  een  eyghen  Heer  heeft  . . .',  und  kurz 
darauf:  'Sein  (Imozez)  Reich  gehet  über  die  gantze  Monds-Kugel 
/  so  viel  betrifft  den  Gottesdienst  und  die  Kirchengepräng  /',  wo 
das  Original  fortsetzt:  'soo  volkomentlijck  als  onse  Heylighe 
Vader  de  Paus  over  eenigh  deel  van  Italien  soude  mögen  hebben.' 
Dann  folgt  in  beiden  Texten:  'Ich  hatte  große  Lust  diesen  wunder- 
baren Menschen  zu  sehen  /'  usf. 

Seite  551,  bei  der  Beschreibung  der  Sitten  im  Mond,  sagt  die 
Übersetzung:    'Die  Mäßigkeit  wird  in  diesem  Lande  sonderlich 

2* 


20         Grimmelshauson,  'Der  fliegende  Wandersmann  nach  dein  Mond' 

beubaehlet  /',  wofür  das  Original  hat:  'Hot  is  in  duysendt  Jaer 
iiiet  bevoiiden  datter  of  Hoere  jager,  of  Diel'  ouder  haer  was,  waer 
van  men  dese  reden  soude  können  geven.' 

Xeben  diesen  Verktirziingon  finden  sich  meist  unbedeutende 
Auslassungen  —  so  zählt  JBaudoin  zum  Beispiel  von  den  7  Edel- 
steinen, die  Gonsales  dem  Pylonas  bringt,  nur  6  auf;  im  Original 
kommt  als  7.  der  Topas  hinzu.  Grimmeishausen  hat  diesen 
Fehler  bemerkt,  denn  er  läßt  auch  den  6.  Stein,  den  Opal,  weg  und 
sagt  Seite  545 :  '. . .  und  wie  ich  meinte  /  daß  es  die  rechte  Zeit 
v/äre  /  überreichte  ich  ihme  7  küstliche  Steine  von  allerley  Art  / 
darunter  war  ein  Diamand,  Rubin  /  Smaragd  /  Saphir  /  Türkis  / 
und  andere'  — ,  ferner  Ungenauigkeiten  bei  Jahreszahlen  und 
anderen  Zahlenangaben.  So  sagt  z.  B.  die  französische  Über- 
setzung 1669  .statt  1569  für  die  Ankunft  des  Helden  in  Ant- 
werpen und  1673  statt  1573  für  die  Rückkehr  nach  Spanien 
u.  a.  m. 

iVuch  die  Eigennamen  treten  im  Französischen  vielfach  in 
anderer  Form  auf.  So  heißt  es:  Manfeld  für  Mansvelt,  Tanier 
für  Tavier,  Delgades  für  Beigades,  Hima  für  Xima,  Rymundo  für 
Rimundo,  Nembrige  für  Neubrigensis,  Dosia  de  Carano  für  Desia 
de  Caranna. 

An  einer  Stelle  wird  durch  unrichtige  Übersetzung  der  Sinn 
geändert:  Auf  der  Rückreise  vom  Mond  fürchtet  sich  der  Held, 
daß  er  auf  die  Erde  stürzen  würde,  weil  seine  Yögel  schon  müde 
sind  und  sich  fallen  lassen.  Er  legt  also  den  Ebolus  an,  und  nun 
sagt  die  Übersetzung,  Seite  556:  'alsobalden  konte  ich  mercken  / 
daß  meine  Vögel  /  weil  sie  nicht  mehr  so  schwere  Last  nach  sich 
zu  ziehen  hatten  /viel  geschwinder  fort  kamen  als  vor  /',  während 
das  Original  sagt:  'dat  mijn  Vogels  veel  gliemackelicker  voort- 
gingen'. 

Als  Gonsales  über  die  Sprache  im  Mond  redet  und  sagt,  daß 
dieselbe  nur  aus  Ti'inen  bestehe,  gibt  er  zwei  Beispiele. 

Dieselben  sehen  im  Original  so  aus: 
Glorie  be  to  god  nlone: 


Gonsales: 


-<>- 


^ 


3 


Grinimelsliauscn,  'Der  fliegeude  Wundersmann  nach  dem  Mond'         21 


Baudoin  bringt  die  Notenbeispiele  in  der  Form: 
A  Dieu  seul  frloiro: 


^ 


5 


sz 


^=^ 


^^ 


^'      O 


Gonzales: 


T  ?  ^'>   ^ 


^ 


xz: 


-o- 


Die  Verschiedenheiten  lassen  sich  aus  einer  sehr  ungenauen 
Übertragung  erklären,  wobei  auch  der  Umstand  eine  Rolle  spielt, 
daß  statt  der  fünf  nur  vier  Notenzeilen  verwendet  werden. 

Von  den  drei  Bildern  des  Originals  sind  bei  Baudoin  nur  das 
von  St.  Helena  und  das  von  der  Insel  Teneriffa  vorhanden. 

Zusammenfassend  können  wir  also  sagen,  daß  Baudoin  eine 
ziemlich   getreue   Übersetzung   gibt,    deren   Abweichungen   vom 
Original  teils  auf  die  Tendenz,  Religiöses  aus  der  scherzhaften 
Erzählung     zu     entfernen, 
teils  auf  eine  gewisse  Ober- 
flächlichkeit      des       Über- 
setzers   zurückgehen. 

B  1654  ist  ein  Nachdruck 
von  B  1648.  Einige  Ab- 
weichungen zeigt  das  ano- 
nym erschienene  F  1651,  das 
ich  nirgend  verzeichnet  fand 
und  von  dem  sich  ein  Exem- 
plar in  der  Wiener  Hof- 
bibliothek befindet.  Der 
Text  stimmt  mit  B  1648 
überein;  doch  sind  die 
fehlerhaften  Jahreszahlen 
richtiggestellt,  die  Noten- 
beispiele stimmen  mit  dem 
englischen  Original  über- 
ein, und  von  den  drei 
Bildern  des  Originals  findet 
sich  nur  dasjenige,  das  bei 
B  1648  fehlt,  nämlich  der 
Aufstieg  des  Gonsales  mit 
seinem  Flugapparat  vom  El 
Pico,  und  zwar  gleich  dem 
Bild  im  ersten  Teil  des  hol- 
ländischen Textes  als  Spie- 
gelbild des  Originals  (siehe 
nebenstehend). 


22         Grimmelsbausen,  'Der  fliegende  Wandersmann  nach  dem  Mond' 


Ich  vermute,  daß  der  Herausgeber  dieses  Textes  B  1648  und 
das  englische  Original  vor  sich  hatte.  Die  späteren  Auflagen  des 
französischen  Textes  von  IGGG  und  1G71  sind  mir  nicht  bekannt 
und  kommen  für  uns  auch  nicht  in  Betracht. 

Was  die  Persönlichkeit  des  französischen  Übersetzers  an- 
belangt, so  läßt  sich  sagen,  daß  Jean  Baudoin  (vgl.  'La  grande 
Encvplopedie'  V,  pag.  858)  um  1590  in  Pradelles  geboren  \\airde 
und  Vorleser  der  Königin  Marguerite  war;  er  war  eines  der  ersten 

Mitglieder  der  l'Aca- 

demie  fran^aise 
(1634)  und  hinter- 
ließ eine  große  An- 
zahl teils  eigener 
Werke,  teils  Überset- 
zungen von  mittel- 
mäßiger Bedeutung. 
Er  starb  1650  in 
Paris. 

Auf  F  1651,  nicht 
auf  Baudoin,  dürfte 
unser  Grimmeishau- 
sen zurückgehen. 
Denn  auch  er  bringt 
die  Notenbeispiele 
des  Originals,  die 
richtigen  Jahreszah- 
len und  nur  das  Bild 
vom  Aufstiege  des 
Gonsales,  allerdings 
in  etwas  veränderter 
Form  (s.  nebensteh .y 
Auch  nennt  er  sein 
Werk  eine  Überset- 
zung aus  dem  Fran- 
zösischen, ohne  den 
französischen  Autoi 
niizufülircn. 

Die  erste  Auflage  seiner  Übersetzung  fiilirt  den  Titel: 

Der  fliegende  \A'aiidorsMann  nach  dem  Mond  oder  Eino  gar  kurtzweilige 
und  gar  .seltzame  Beschreibung  der  Neuen  Welt  des  Mondes  /  wie  solche  von 
einem  gebohrenen  S|>anier  /  mit  Namen  Dominico  Gon.sales,  beschrieben: 
und  der  Nach-Welt  bekandl  gemacht  worden  ist.  Aus  dem  Französischen 
ins  Teut.schc  übergesetzt.  Ins  gemein  lustig  zu  le.seu  /  und  wird  die  Sacli 
an  sich  gelbsten  den  Gelahrten  zu  fernerem  Nachdenken  heimgestellt. 
WolfTeiibüttel  Gedruckt  bev  den  Sternen  Im  Jahre  1G39. 


Grimnielsliausen,  'Der  fliogt'ude  Wandersmann  uach  dem  Mond'         23 

E.  Weller  in  Julius  Petzlioldts  'Neuer  Anzeiger  für  Biblio- 
graphie und  Bibliotliekswissenscliaft'  (Jahrg.  1857,  p.  32)  be- 
hauptet, der  erste  deutsche  Druck  des  'Fliegenden  Wandersmanns' 
könne  nicht  von  Grimmeishausen  herrühren,  weil  der  Druckort 
AVolffenbüttel  in  diesem  Fall  nicht  möglich  sei.  Leider  begründet 
er  diese  Behauptung  nicht.  Die  Übersetzung  selbst  aber  spricht 
jedenfalls  für  Grimmeishausen.  Abgesehen  davon,  daß  der  deut- 
sche Übersetzer  die  Vorrede  sehr  frei  wiedergibt  —  er  spricht 
davon,  daß  schon  die  Pythagoräer  an  eine  Bewohnbarkeit  des 
Mondes  glaubten  und  daß  dieser  Gedanke  von  Kopernikus  auf- 
genommen wurde  —  fügt  er  einen  selbständigen  Schluß  hinzu, 
der  stark  an  Grimmeishausens  Stil  erinnert.  Es  heißt  Gr.  S.  516: 
'Es  wird  zwar  niemand  leichtlich  diesen  Gonsales  auf  seine  Weise 
die  Reise  nachthun  /  Unterdessen  fliege  ein  jeder  mit  seinen  Ge- 
dancken  so  hoch  er  kan  /  und  glaube  was  er  wil:  Ich  habe  mich 
bemühet  des  Authoris  Meinung  in  seinen  rechten  Verstand  über- 
zusetzen /  hab  ich  in  einem  und  andern  geirret  /  so  ist  irren 
menschlich  /  ein  anderer  suche  es  zu  verbessern  /  weiln  aber  der 
Klügling  oder  Momus  auch  nicht  ausbleiben  /  und  seine  breite 
Zähne  hervorblecken  wird  /  so  reibe  er  sie  erst  an  das  /  was  folget : 

Wiltu  richten  mich  und  das  Meine  / 
So  sih'  erst  auflf  dich  und  das  Deine  / 
Wirst  dann  nichts  finden  an  dir  / 
So  komm  und  urtheile  von  mir.' 

Über  das  Verhältnis  des  deutschen  zum  französischen  Text 
können  wir  folgendes  sagen:  Die  Übersetzung  ist  eine  freie,  doch 
sinngemäße.  Grimmeishausen  läßt  einzelnes,  meist  Nebensätze, 
weg,  einzelnes  fügt  er  hinzu.  Er  koordiniert,  wo  die  Vorlage  sub- 
ordiniert. Den  Ausdruck  'gansas'  übersetzt  er  durchwegs  durch 
'Vögel';  auch  die  Verbindung  'bazo  la  manos'  umschreibt  er. 
Eigennamen  bringt  er  nicht  in  der  französischen,  sondern  in  der 
spanischen  Form.  Ausgesprochene  Fehler  in  der  Übersetzung 
liegen  an  folgenden  Stellen  vor: 

Gr.,  Seite  523:  '. . .  es  kam  aber  selten  dazu  /  daß  wir  Noth 
litten  /  weil  das  Wild  dar  nicht  weg  laufft  oder  fliehet  /  sondern 
erschrickt  vielmehr  /  wenn  es  einen  Menschen  sieh  et  /  gleich  wie 
ein  Ochs  /  Ziege  oder  ander  zahmes  Thier  zu  tun  pflegt',  während 
es  im  Französischen  heißt:  'Cela  n'arrivoit  neautmoins  que  fort 
rarement,  n'y  ayant  lä  point  d'Animal  qui  s'enfuye  de  devant  un 
homme;  qu'il  ne  s'epouvante  non  plus  de  voir,  qu'un  boeuf,  une 
chevre  ou  quelqu'autre  beste  semblable.' 

Gr.,  Seite  524:  'und  so  es  nicht  allzu  hell  wäre  gewesen  /  so 
würde  man  noch  weiter  hin  haben  sehen  können  /'. 

Im  Französischen:  'de  la  lumiere  que  quand  mesme  eile  n'eust 


24         Grininu'l.shauscn,  'Der  flicgi-nde  Waudersmann  nach  dem  Mond' 

pas  este  si  granrle  on  n'eiist  point  laisse  de  voir  encore  de  bien 
plus  long'. 

Gr.,  Seite  528:  'Dieses  war  meines  Eraclitens  die  Ursach  /  daß 
er  seinen  bösen  Sinn  /  da  er  einigen  gegen  mir  hatte  /  ändern 
mußte.' 

Im  Französischen:  'Ce  qui  pouvoit  suffire,  comme  il  serabloit, 
a  detourner  sa  mauvaise  volonte  s'il  eu  avoit  pour  moy.' 

Gr.,  Seite  547:  'das  die  Lufft  was  kälter  wurde  /'.  Fran- 
zösisch: 'plus  clair'. 

Die  späteren  Texte  von  Grimmeishausen  weisen  nur  ortho- 
^rraphische  Verschiedenheiten  und  unbedeutende  Druckfehler  auf. 

Außerdem  sind  die  beiden  letzten  Ausgaben  von  den  drei 
ersten  durch  gewisse  Äußerlichkeiten  verschieden. 

Gr.  1681  und  Gr.  1699,  die  in  die  gesammelten  "Werke  auf- 
genommen sind,  teilen  den  Text  in  Kapitel  mit  ausführlichen 
t.M)erschriften  und  weisen  zwei  Bilder  auf.  Das  eine,  Gr.  »Seite  661, 
zeigt  den  fliegenden  Wandersmann  mit  25  Vögeln,  getreu  der  be- 
treffenden Stelle  im  Text.  Seite  526:  'meinen  Vögeln,  deren  25 
zusammen  waren',  während  die  Vorlage  sich  auf  10  Vögel  be- 
schränkt.   Dieses  Buch  trägt  die  Inschrift: 

Schau  den  tollen  Wandersmann  Und  sein  rares  Flugwerck  an  Denk  was 
Menschen  Witz  nicht  kan. 

Das  zweite  Bild,  Seite  685,  zeigt  die  Ankunft  des  Helden  im 
!Mond  und  trägt  die  Inschrift: 

Schau  wie  sich  das  Mond  Land  weist  Ob  man  es  zwar  Lügen  heißt  Tlore 
dem,  der  drein  gereist. 

Zu  den  letzten  Drucken  gehört  auch  ein  Gedicht,  das  sich  in 
unserer  Ausgabe  Gr.  1699  am  Beginn  des  ganzen  Bandes  befindet: 

Siebendes  Buchs  / 
I.  Capitel. 
D'Er  /  so  zuvor  must  flüchtig  werden  / 
Fleucht  nach  dem  Mond  /  verläßt  die  Erden. 
Hierzu  gebraucht  er  sich  der  Schwanen  / 
Die  vor  ihm  her  die  Wege  bahnen. 
Im  Mond  gibts  Volck  und  Ländereyen 
Die  sich  auch  wohl  durch  Kriege  zweyen. 
So  bald  der  Fremd  ins  Land  gekommen  / 
Wurd  er  recht  freundlich  aufgenommen. 
Erhält  was  seltsames  von   Steinen  / 
So  er  nicht  hätte   sollen    meinen. 
Drauf   reist  er   wiederum   zurück   / 
T^etztlich  nach  TTaus  mit  gutem  Glü<k. 

All  diese  Verslein  rühren  nicht  mehr  von  Grimmelshauscn  her. 
Sehr  interessant  aber  ist  für  uns  die  dritie  Ausgabe  aus  dem  Jahre 
1667,  die  einen  Anhang  von  Grimmelshauscn  aufweist:  da  dieser 
Anhang  sich  in  der  Gesamtausgabe  nicht  findet,  vermute  ich,  daß 


Grimmeishausen,  'Der  fliegende  Wandersmann  nach  dem  Mond'         25 

der  Gesamtausgabe  der  Text  des  Romans  von  1659  zugrunde  liegt. 
Denn  Gr.  IGGO  besitzt  überhaupt  kein  Titelkupfer. 

Ich  gebe  den  Anhang  zu  Gr.  1G67  seiner  Originalität  und 
seiner  geringen  Bekanntheit  wegen  wieder: 

Anhang 
Etlicher   wunderlicher   Antiquitäten   /   so   der   fliegende   Wandersmann   Zeit 
seiner   wehrenden   Reiß   /   in   einer   abgelegenen   Vestung  an   dem  Meer   ge- 
legen /  und  von  den  Türeken  bewohnet  /  gesehen  und  verzeichnet: 

1)  Adams  unsers  ersten  Vatters  perline  Hutschnur  /  mit  grüner  Seiden 
und  goldnen  Plätchen  bestochen  /  die  er  getragen  /  wann  er  zu  Gevattern 
gestanden. 

2)  Sein  Damascater  Mantel  mit  Moscowitischen  köstlichen  Beltzwerk 
gefüttert  /  den  er  umgethan  /  wann  er  einen  Gevattern  bitten  müssen. 

3)  Ein  Kästlein  von  Perle-Mutter  /  darinnen  gelegen  15  Haar  aus  des 
Methusalems  Bart  /  so  ihm  in  den  SOOten  Jahr  seines  Alters  ausgefallen  / 
daraus  er  geweissaget  /  daß  er  sterben  würde. 

4)  Des  Ertz-Vatters  Abraham  langer  Wurff-Spieß  /  sein  Stoßdegen  /  und 
eine  Taschen  von  Eselshaut  mit  Schneckenhäußlein   geziert. 

5)  Noe  Sonntäglicher  Mantel  von  hebräischen  Buchstaben  zusammen- 
gemacht /  so  nicht  wenig  Mühe  gekost. 

6)  Isaacs  Karwatschen  /  die  er  gebraucht  als  er  seiner  Liebsten  entgegen 
geritten. 

7)  Ein  Stuck  van  dem  Feigenblatt  /  wormit  sich  die  Eva  bedecket. 

8)  Eine  Wiegen  von  Augspurgischer  Arbeit  /  so  die  Eva  zu  ihren  Kindern 
gebrauchet. 

9)  Eine  Venedische  Gläserne  Flasche  /  darinnen  eine  ziemliche  Quantität 
von  dem  Wasser  der  Sündfluth  auffbehalten  worden. 

10)  Esaus  Tabacks-Pfeiffen  /  aus  einer  Salat-Stauden  gemacht. 

11)  Ein  Ead  von  einem  Schubkarn  /  welches  bey  Erbauung  des  Baby- 
lonischen Thurms  gebraucht  worden. 

12)  Eine  viereckigte  Sackpfeiö'en  von  Cypreß-Holtz  mit  welcher  die 
Ismaeliter  /  als  sie  um  das  güldene  Kalb  gedantzet  /  musiciert  haben. 

13)  Die  Haut  von  dem  alten  Buttelhund  /  welcher  den  Moysen  im  Käst- 
lein schwimmend  aus  dem  Meer  getragen. 

14)  Der  Schatten  des  öbern  Ackers  /  worrauff  Abel  seinen  Bruder  Cain 
erschlagen. 

15)  Zwo  junge  Holtz-Tauben  /  welche  der  junge  Isaac  in  der  Waltzkugel 
bey  Würtzburg  ausgenommen. 

16)  Samsons  Handschuh  aus  Venedischem  Glaß  gegossen  /  und  mit  höl- 
zernen Frantzen. 

17)  Ein  stück  Nagel  von  der  Lincken  großen  Zehen  Nabuchodonosors  /  so 
ihm  abgeschnitten  als  er  wider  zum  König  eingesetzt  worden. 

18)  Batsaba  güldener  Beltz  von  63  Goldstrichen  /  welcher  den  König 
David  verschamoniert  gemacht. 

19)  Des  Ertzvatters  Jakobs  großer  Zinnener  Becher  /  den  ihm  der  erste 
Kannengießer  Meister  Abraham  von  Neckers-Ulm  gebürtig  /  zum  neuen 
Jahr  verehret  hat. 

20)  Aaronis  Bischoffs-Stab  von  einem  Elends-Zahn  mit  Bezoart  ver- 
pulversirt. 

21)  Eine  Pasteten  /  welche  von  der  Hochzeit  zu  Cana  in  Galilea  über- 
geblieben. 

22)  Goliaths  Fechtbuch  /  daraus  zu  lernen  wie  man  parieren  soll  /  item 
das  Ohrband  seines  Schlagdegens. 

23)  Drey  Sprüssel  von  der  Leitern  /  welche  Jacob  in  dem  Traum  gesehen. 


26         Grimmolsliausen.  'Der  fliegende  Wandersmann  nach  dem  Mond' 

24)  Ein  Zahn  von  dem  Esels-Kihnbacken  /  wormit  Samson  die  Philisser 
geschlagen. 

25)  Eine  schöne  Discant-Geige  /  so  der  Jubal  gemacht  /  auff  welcher  die 
Istraelitcn  musicirt  /  als  sie  um  das  güldne  Kalb  getanzt. 

26)  Ein  Frantzösisches  Scherloin  /  damit  dem  Simson  die  Haar  ab- 
geschnitten worde. 

27)  Des  Bileams  Spißruten  /  womit  er  seine  Eselin  unbarmhertzig  trac- 
tiret  /  daß  sie  geredt  und  gesagt:   Warum  schlägst  du  mich? 

28)  Ein  großer  Schnitz  vom  ApfFel  /  davon  Adam  und  Eva  gebissen. 

29)  Der  rechte  Flügel  vom  Raben  /  welcher  dem  Daniel  die  Speiß  in  die 
Löwen-Gruben  getragen. 

30)  Das  Conterfoyt  Evae  /  so  Adam  in  Kupffer  gestochen. 

31)  Der  Chor-Rock  Jonae  /  als  er  zu  Ninive  geprediget  /  wie  auch  ein 
stück  gedörrter  Leber  /  die  er  aus  dem  Wallfisch  geschnitten. 

32)  Ein  Halßtuch  von  Türckischer  Arbeit  /  so  Joab  getragen. 

33)  Zwo  Sensen  so  mit  Rost  angeloffen  /  damit  des  Baotz  Schnitter  das 
Korn  abgeschnitten. 

34)  Ein  von  Aug.spurger  Arbeit  eiserner  Schwanck-Kessel  des  reichen 
Mannes. 

3.5)   Des  Königs  Davids  Hirtentasch  von  preußischen  Corduan. 

36)  Der  Bethsabae  Badmantel  von  Niderländischer  Leinwat. 

37)  Des  General  Joabs  Occasion-Degen  von  anderthalb  Spannen  lang  / 
so  er  wider  Amasa  und  Abner  gebrauchet. 

38)  Des  Königs  Saul  großer  Mundbecher  von  Englischen  Zin. 

39)  Der  keuschen  Susannae  silbernes  Balsam-Büchslein  /  und  Venedische 
Saiffen  /  welche  sie  nach  den  alten  Hudlern  geworffen  /  so  sie  verunehren 
wollen  /  davon  der  eine  auf  dorn  Kopff  ein  Bäulen  /  und  der  ander  einen 
blauen  Flecken  am  Fuß  bekommen. 

40)  S.  Peters  Fischershosen. 

41)  'Des  Peters  Fischersblauten  /  damit  er  dem  Malcho  das  Ohr  ab- 
gehauen. 

42)  Deß  verlohrnen  Sohns  Hut  mit  etlich  100  Elen  Favorbänden. 

43)  Des  verlohrnen  Sohns  Sammeter  Rock  /  den  ihme  ein  frantzösischer 
Wirt  ausgezogen  /  als  er  die  Zeche  nicht  zahlen  können. 

44)  Vier  Partisanen  /  so  des  Königs  Roboan  seine  Trabanten  getragen. 

45)  Ein  überzienter  Köbich  aus  der  Archen  Noe  /  darinn  ein  Canari- 
Vogel  gewesen  /  wie  es  aus  den  darinn  liegenden  Federn  zu  schließen. 

46)  Ein  Krug  mit  Perlemutter  eingelegt  /  sampt  einem  Carduanischen 
Schuh  mit  hohem  Absatz  /  worauf  der  hinkende  Mephibosct  gedantzt. 

47)  Ein  Eastorhut  von  Katzenhaaren  /  so  Jacob  dem  Isac  auf  der  Kirbe 
gekaufft. 

48)  Die  Klüppel  von  der  Trummel  /  so  Moyses  Schwester  gerührt  nach 
ersoffenem  Pharao. 

40)  Zwo  Nebelkappen  von  grauen  Tuch  /  und  Augengläsern  /  so  die 
Jünger  nach  Emaus  gehend  getragen  /  samt  dem  Fell  Eisen  so  sie  verlohren. 

50)  Des  Königs  Davids  Perspectiv  von  einem  Roßzahn  /  doch  ohne  Gläser  / 
wordurch  er  nach  Betsaben  gesellen.  Ttem  derselben  Reibsäcklein  aus  einem 
pestreifften  unzeitigen  Tgels-Balg  zugeschnitten. 

51)  Die  gläsern  knöpflichte  Krausen  /  so  Meister  Bar<«^l  im  Spessart  ge- 
macht /  und  Noe  den   er.sten   Rausch  darauß  getrnncken. 

52)  Ein  ansehnliches  stück  Wildpret  von  dem  liindern  T>aiiff  eines  Tgels  / 
so  Esau  gefället   /  und  seinem  Vatter  Jacob  praesentiret   hat. 

53)  Ein  Scliarmiitzel  voll  Bbit  vom  Lucifer  da  er  nach  Abhauung  der 
rechten  Seiten  von  S.  Michael  ist  in  Abgrund  gestoßen  worden. 

54)  Die  Schlautern  /  .samt  einem  Partikul  des  Steins  /  damit  David  den 
Goliath  erlegt  bat. 


Grimmelsliausen,  'Der  fliegende  Wandcrsmann  nach  dem  Mond'         27 

55)  Der  Riemen  von  Judas  Beutel  /  worinnen  die  vom  Ilolienpriester 
gegebene  30  Silberling  gewesen  waren. 

56)  Ein  stuck  von  der  steinern  Tafel  Mosis  /  so  er  aus  Zorn  gebrochen. 

57)  Der  Misthauffen  auf  welchem  Job  gesessen  samt  einem  guten  Parti- 
cul  des  Windes  welcher  ihme  das  Haus  eingeworffen  /  wie  auch  die  Straiff- 
bosen  und  Stifeln  seiner  Patientz. 

58)  Das  Bögeleisen  /  womit  Eva  dem  Adam  seine  Kragen  gebögelt. 

59)  Ein  halb  Maß  Zehr  /  welche  David  vergossen  /  als  er  seinen  8ohn 
Absolon  beweint. 

60)  Die  vier  HufTeiscn  des  Maulthiers  —  auf  welchem  Adam  in  das  Land 
ob  der  Enß  geritten  /  und  alldorten  die  Rebellischen  Bauern  zur  Huldigung 
gezwungen. 

61)  9  Beltz  /  von  den  Füchsen  /  welche  Samson  in  der  Philister  Korn 
gejagt. 

62)  Noch  eine  Halbe  Saltz-Scheiben  von  Loths  Hausfrauen  /  welche  in 
eine  Saltzsäulen  verändert  worden. 

63)  3  Löffel  vol  Hirschbrey  des  Propheten  Hebacus  /  welchen  der  Engel  / 
beym  Schopf!  zum  Schnittern  ins  Feld  getragen. 

64)  500  Kiihäut  von  denen  /  welche  zu  Ninive  gefast  haben. 

65)  Ein  Schiit  Stroh  /  welche  in  Abbrännung  Sodoma  und  Gomora  über- 
geblieben. 

66)  Dinae  des  Jacobs  Dochter  Nadelbüchslein  /  daraus  sie  Wehr  ge- 
nommen /  und  den  jungen  Sieben  in  die  Seiten  gestochen  /  wann  er  ein 
Ehren-Griff  thun  wollen. 

67)  Ein  alte  Schuhahlen  /  mit  welcher  Abel  seine  Schuh  gepletzt. 

68)  Etliche  Vögel  /  so  in  dem  Läger  der  Istraeliten  in  Egypten  gefangen 
worden. 

69)  Vier  Haar  so  aus  den  Lincken  Hörn  Moysis  am  Kopff  ausgefallen  / 
und  bißher  in  einer  Papiernen  Schachtel  aufbehalten  worden. 

70)  Das  Schwäntzel  des  jungen  Tobias  Hunds  /  damit  er  gewedelt,  als 
er  zurück  nach  Haus  gekehret  hat. 

71)  Das  Häcklein  /  womit  Gallenus  in  Grabung  der  Kräuter  von  dem 
Hypocrate  ist  ermordet  worden. 

72)  Ein  Blat  von  der  Stauden  /  unter  welcher  Jonas  das  Unglück  der 
Stadt  Ninive  erwartend  /  gesessen  ist. 

73)  Ein  ziemliches  Stück  vom  Regenbogen,  welcher  nach  der  Sündflut 
erschienen. 

74)  Der  Feuerzeug  samt  dem  Schwebel  /  mit  welchem  Jonas  im  Wall- 
fisch hat  Feuer  aufgeschlagen. 

75)  Die  lincke  und  mittelste  Spitz  vom  Stern  /  welcher  den  Heiligen 
drey  Königen  vorgeleuchtet. 

76)  Die  Trögeisgeigen  /  welche  Adams  dritten  Sohn  /  von  seinem  Taufif- 
Todten  zum  Neuen  Jahr  verehret  wurden. 

77)  Drey  paar  Semmel  von  Manna  gebacken  /  so  den  Istraeliten  vom 
Himmel  geregnet. 

78)  Die  große  Mühe  und  Arbeit  /  welche  bey  Erbauung  der  Archen  Noe 
angewendet. 

79)  Drey  Elen  von  der  Nabelschnur  der  ersten  Tochter  Evae  /  da  sie  als 
ein  Kind  gar  jung  zur  Welt  kommen. 

80)  Ein  Perspektiv  mit  einem  sonderbaren  Seecombaß  /  welche  dem  Jona 
im  Wallfisch  sehr  wohl  gedienet. 

81)  Eine  Steltze  in  einem  grünen  Sammeten  Futteral  /  samt  etlich  per- 
fumierten  Handschuhen  /  Halßtüchern  und  Schlaffhauben  /  so  die  zehn 
Aussätzigen  zur  Gelübde  /  in  das  Kirchlein  Eeminiscere  bey  Querfurt  auf 
der  Eselswise  haben  gestifftet. 

82)  der  Hasensprung   (so  vor  der  Vesten  zu  Nürnberg   zusehen   /)    von 


28         Orimmplshauson,  'Der  fliogondo  Wandersniann  nach  dem  Mond' 

Epele  von  Gailinpen  /  als  sein  Schweißfuchs  ein  ^länigon  in  der  Lufft  mit 
ihme  machte  /  etc. 

83)  Das  Brillenfutter  des  blinden  Bartimei/vcn  schön  durchbrochner  Arbeit. 

84)  Das  Pedal  samt  dem  Ruck-Positiv  zu  der  HarpITen-Davids  /  benebenst 
dem  Stimhammer  von  Praesilgenholtz  /  und  etlichen  guten  Romanischen 
Quinten. 

85)  Ein  Lang  8  Eckicht  Blaßrohr  des  Propheten  Elisae  /  welches  er  dem 
Evangelister  Johanni  (die  Sperlinge  und  Heuschrecken  in  der  Wüsten  damit 
zu  schießen  /)  vermacht  hatte  /  ist  gar  auf  eine  besondere  Art  /  zum 
ScliimpfT  und  Ernst:  Als  einem  gezogenen  I.aufT  inwendig  mit  Rehehaaren 
gefüttert  /  auch  mit  einem  guten  Flindenschloß  und  Vorsciilag  versehen. 

80)  Etliche  mit  rothgesclnvärtztem  HelfTenbein  eingelegte  alte  Quirl  / 
sollen  von  Josephs  Zimmermanns  Arbeit  seyn  /  welche  er  seiner  alten 
Mumme  Elisabeth  zu  ehren  geschnitzelt  /  und  ihr  solche  nebcnst  einer 
Bratwurst  und  ein  paar  Saal-Eyer  über  Gebürg  endlich  gesendet. 

87)  Ein  Glaß  mit  Specerey  und  Walperthau  damit  sich  die  alte  Magd 
Ilagar  geschmüncket  /  wann  sie  auf  dem  Istraelitischen  Schäfferdantz  er- 
schienen. 

88)  Ein  schmaler  Fischer-Cahn  /  worinnen  sich  ein  Stadtpfeiffer-Gesell 
und  Tragoner  nach  der  Arche  Noe  hatten  über.setzen  lassen  /  weiln  jener 
bey  nahe  die  Zeit  verschlaffen  /  dieser  aber  dem  vorigten  Tag  beym  ab- 
stossen  eben  auf  die  Wache  war  gezogen. 

Zum  letzten  .  Fünflf  lebendige  Frosch  /  so  dem  König  Pharaon  auf  dem 
Tisch  gehupft.  — 

E  X  t  r  a  c  t^ 

Der  ansehnlichen  Tractamenten  samt  deren  Expens,  welche  den  Herrn  von 

Ilirschau    in    vergangener    Fastnacht   aufgesetzt  /  und    von  denselben    ritu 
solenni  verzehret  worden. 

Er.stlich 

Vor  Salat  und  Wagenschmier 9  Kreutz. 

Vor  Schnecken  und   Hosenbändel           19  Kr. 

Vor  ein  Kammfutter  und   Ever 10  Kr. 

Vor  ein  Milchsuppen  und  paar  Strumpf!  zu  toppein     ...  5  Kr.  3  Pf. 

Vor  ein  Fenster-Kahm  und  ein  Klöß-Suppen 18  Kr. 

Vor  ein  Mistgabel   und  Blutwurst 14  Kr. 

Vor  eine  SchlafThauben  und  ein  gepfefferten  Lorchenfuß  .     .  30  Kr. 

Vor  6.   paar   Semein  uü  ein   Hutschnur 20  K. 

Vor  10.  Maß  Wein  und  ein  Schüssel  voll  FauhT  Oepfel       .     .  63  Kr. 

Vor  sauer   Kraut  und   ein   Hufeisen 5  K.  4  Seh. 

Vor  Bratwurst  und   Hembder   zu   waschen 19  Kr. 

Vor  2.   paar   Handschuch   und    Schmeer 32  Kr. 

Vor  ein  gebratenen  Haan  und   Sclnih   zu   flicken .^1    Kr. 

Vor  Essig    und    einen    Calender OK. 

Vor  Speck   und   Messer    zu    sclileifTcn 14  Kr. 

Vor  eine  Gerstensuppen   und   Spinnrath 11   Kr.  2   Pf. 

Vor  kalt    Was.ser   und   eine   Laterne 18  K. 

Vor  Lorbeer   und   einen    Riemen        6  K. 

Vor  ein  Reibeisen  /  und  2.  Stockfisch 33  K. 

Vor  Bier    und    eine    Handzwellen 22  K. 

Vor  einen   Bogen   Papier  und   irdenen   Krug 4  Kreutz. 

Vor  ein   eiserne   Feile  und    Zimmetrinden 13  K. 

Vor  ein  paar  Pistoln  /  und  ein  gebraten  Elephantenzahn     .  76  Kr. 


*   Beifolgender   Extract   schließt    die   Ausgabe   von    1667   und   weist  eine 
Variante  des  Namens  Grimraelshauson  auf. 


Grimmelsbauseu,  'Der  fliegende  Wandersmaün  nach  dorn  Mond'         29 

Vor  ein  Neheküssen  und  weiße  Kuben 2Ü  K. 

Vor  ein  Eyerkuchen   und  2.   Pfeitl'en 9  K. 

Vor  Zimretrinden  und  Baumöl .     .     =  14  Kr. 

Vor  Saltz   und   Welsche  Nüsse =:  19  K. 

Vor  Dinteu    und   einen    Muschkatblüh 25  Kr. 

Vor  Immer    und    ein    Flicket    Leder 25   K. 

Vor  Käß    und    Haar    abzuschneiden 21   Kr. 

Vor  Saffran  und  eine  Beißzange 20  K. 

Vor  ein  Klupet  Lerchen  und  eine  Karten 19  K. 

Vor  Schreibfeder  und  ein  Butterfaß 29  K. 

Vor  Amarellen   und   Dalckeupapier 4  K. 

Vor  ein   Haudfaß   und   Krebs 26  Kr. 

Vor  Fahrschnür    und    Butter        16  K. 

Vor  Pfefl'er   und   Futtertuch         19  K. 

Vor  Schweineu-Fleisch  und  ein  LöH'el-Korb 16  Kr. 

Vor  Schwebel  und  ein  Bettziegen 39  K. 

Vor  Überschlag   und    2.    Trinckgläser 27  K. 

Vor  2.  Tauben  und  ein  Waschkessel 23  K. 

Vor  Quetschen   und   ein   Borer          5  K. 

Vor  Zwiebel  /  Schlitzfeder  und  paar  Pumphosen 1   fl. 

Vor  Latwergen   und   eine    Streubüchse 30  kr. 

Vor  ein  kälbern   Schweinsbraten   /   und  ein   Schermesser   zu 

flicken 13  kr. 

A'or  ein  Krebssuppen  und  ein  Fenster-Rahm  zu  flicken      .     .  15  Kr.  9  Pf. 

Vor  eingebäiste   Eyer   un  ein  Bretspiel 7  k.  5  pf. 

Vor  candirte  Pfifferlung   /   und  ein   Balsambüchslein   ...  10  kr.  2  Btz. 
Diese  kleine  und  große  zusammonsummirte  Ausgaben  /  thun  Suma  Sum- 
marum 15.  Gulden  15.  Batzen  /  und  15.  Kreutzer  /  weniger  3.  Elen  Tuch. 

Wir  sind  nun  mit  der  Betrachtung  des  Stammbaumes  unseres 
Romans  zu  Ende  und  können  abschließend  sagen,  daß  unser  deut- 
scher Text  bis  auf  einige  Verkürzungen  und  Irrtümer  eine  treue 
Wiedergabe  des  Originals  ist. 

Es  wäre  nun  noch  eine  sehr  interessante,  aber  wegen  der  Unzu- 
länglichkeit des  nötigen  Materials  recht  schwierige  Frage  zu  er- 
örtern, nämlich  die  Quellenfrage. 

Grodwin  selbst  gibt  uns  in  unauffälliger  Weise  mehrere  An- 
haltspunkte dafür:  So  heißt  es  S.  520,  wie  von  dem  aus  Indien  zu- 
rückkehrenden Verwandten  des  Delgades  die  Rede  ist:  'so  wolte 
er  sich  doch  eines  sonderlichen  Sieges  rühmen  /  der  seiner  Mey- 
nung  nach  /  auff  seine  Seite  gefallen  wäre  /  bey  den  Insel  Pinas  / 
wie  er  dann  davon  hernach  er  eine  Beschreibung  im 
Druck  hat  herausgegeben'. 

Seite  525,  wo  vom  Abrichten  der  Tiere  auf  St.  Helena  die 
Rede  ist:  'da  ich  dann  befunden  /  dass  wahr  sey  was  Plu- 
tarchus  schreibet  /  daß  die  Thiere  /  so  Fleisch  essen  viel 
leichter  zu  unterrichten  sind  /  als  andere'. 

Seite  531,  da  die  Engländer  die  schiffbrüchigen  Spanier  auf- 
nehmen: 'Der  General  von  der  Flotte  war  der  erste  /  den  sie  such- 
ten zu  retten;  er  sprang  auch  selbst  /  wie  der  Pater  Pico 
Bericht  getan  hat  /  in  die  Chaloupe'  usf. 


30         Griiiiniclsliaiison,  'Der  fliegende  Wandcrsmann  nach  dem  Mond' 

Seite  53'):  '. . .  und  will  die  Meinung  des  Copernici 
hier  nicht  eintreffen  /'. 

Seite  536:  '. ..  wie  Copernicus  davor  hält  ...' 

Seite  538,  da  ihm  auf  der  Reise  zum  Mond  ein  Heuschrecken- 
schwarm  begegnet:  'Wer  da  lesen  wird  /  was  die  Gelehrten  von 
diesem  schädlichen  Ungezieffer  geschrieben  /  und  sonderlich 
.Tohan.  Leo  in  der  Beschreibung  Africae  ...' 

Seite  552:  'Ich  erinnere  mich  auch  /  daß  ich  deswegen  gelesen 
habe  vor  etlichen  Jahren  einige  Historien  /  in  welchen  alles  das 
bekräfftigt  wird  /  was  man  da  schreibet  von  denen  /  die  im  Mond 
wohnen  /  und  ist  davon  absonderlich  zu  lesen  ein  Ca- 
pitel  des  Wilhelmi  Nombrige,  zu  Ende  seines  ersten 
Buchs  /  da  er  gedencket  von  den  absonderlichen  Sachen  /  so  in 
Engelland  zu  sehen.  Es  saget  fast  eben  der  gleichen  Inigo 
Mondejar  in  dem  andern  Buch  seiner  Beschreibung 
von  neu  Grenada  und  Joseph  Dosia  de  Carona  in 
seiner  Historie  von  Mexico.' 

Die  Erforschung  all  dieser  Quellen  und  ihre  Verwendung  in 
dem  Roman  wäre  ein  reiches  Thema  für  eine  Spezialarbeit,  voraus- 
gesetzt, daß  ihre  Auffindung  möglich  ist. 

Hier  soll  nur  konstatiert  werden,  daß  die  Nachweisbarkeit 
einiger  dieser  Quellen  auch  auf  die  wirkliche  Existenz  der  anderen 
schließen  läßt. 

Abgesehen  von  Kopernikus  und  Plutarch  läßt  sich  Joh.  Leo 
Africanus  nachweisen,  der,  aus  Graiuida  gebürtig,  1491  nach 
Afrika  ging  und  später  eine  Beschreibung  von  Afrika  in  arabi- 
scher Sprache  herausgab,  die  dann  ins  Italienische  und  um  15()0 
ins  Lateinische  übersetzt  wurde. 

Ein  Inicus  Mondejar  starb  1525  als  Yizekönig  von  Granada; 
nach  einer  Beschreibung  von  Granada  suchte  ich  vergebens,  wie 
ich  auch  Dosia  de  Carona,  der  im  holländischen  Text  Joseph  Desia 
de  Caranna  heißt,  nicht  finden  konnte. 

Doch  hatte  ich  das  Werk  des  Wilhelmi  Xombrige,  nach 
H  16G3  'Guil.  Neubrigensis,  de  reb.  Angl.',  in  Händen,  wodurch 
sich  ein  interessanter  Einblick  gewinnen  läßt,  wie  der  Autor  seine 
Quelle  benutzt. 

Gulielmus  Petyte  oder  Parvus  stammte  aus  Bridlington  in 
Yorkshire  und  war  um  1200  canonicus  regularis  des  neobrigensi- 
schen  Klosters.  Er  zeichnete  sich  durch  reiches  Wis.sen  auf  dem 
Gebiet  der  Theologie  und  Geschichte  aus  und  schrieb  unter  an- 
derem 'de  rebus  AnglicislibriV  das  XXVI 1.  Kripiiel  des  I.  Buches, 
welches  mit  der  Bemerkung  eingeleitet  ist:  'N^ec  praeterenndum 
videtur  inauditum  a  seculis  prodigium:  qnod  stib  Rege  Stephano 
in  Anglia  noscitur  evenisse',  hat  folgenden  Inhalt: 


Giimmelsliausen,  'Der  fliegende  Waudersraann  nach  dem  Mond'         31 

'In  der  Nähe  eines  Dorfes  in  Estanglia  sind  sehr  alte  Wolfs- 
gruben vorhanden;  aus  diesen  tauchten  einst  zur  Erntezeit,  als 
alles  auf  den  Feldern  beschäftigt  war,  zwei  Kinder  hervor,  ein 
Knabe  und  ein  Mädchen,  am  ganzen  Körper  grün,  von  ungewöhn- 
licher Farbe,  mit  Gewändern  aus  einem  unbekannten  fetoff  be- 
kleidet. Als  sie  planlos  durch  den  Acker  irrten,  wurden  sie  von 
den  Schnittern  eingefangen  und  in  das  Dorf  geführt.  Viele  Leute 
strömten  zusammen,  um  sie  zu  sehen  und  einige  Tage  erhielten 
sie  keine  Nahrung;  schließlich  gingen  sie  aber  vor  Hunger  schon 
fast  zugrunde;  dennoch  rührten  sie  nichts  an  von  den  Speisen, 
die  ihnen  geboten  wurden.  —  Als  gerade  Bohnen  vom  Acker  ein- 
geführt wurden,  rissen  sie  diese  sogleich  an  sich  und  suchten  die 
Hülsenfrucht  in  dem  Stengel;  da  sie  nichts  darin  fanden,  weinten 
sie  bitterlich;  da  gab  ihnen  einer  der  Anwesenden  eine  aus  der 
Hülse  geschälte  Frucht,  welche  sie  sofort  freudig  verzehrten.  Mit 
dieser  Speise  nährten  sie  sich  mehrere  Monate;  bis  sie  den  Ge- 
brauch des  Brotes  kennen  lernten.  Dann  wirkte  die  Natur  der 
irdischen  Speisen  auf  sie  ein,  und  sie  änderten  allmählich  ihre 
Farbe  und  wurden  menschenähnlicher.  Sie  lernten  auch  die 
Sprache  des  Landes.  Den  Weisen  schien  es,  als  empfingen  sie 
die  heilige  Taufe,  was  auch  tatsächlich  der  Fall  war.  Der  Knabe, 
der  jünger  zu  sein  schien,  überlebte  die  Taufe  nur  kurze  Zeit, 
während  seine  Schwester  am  Leben  blieb  und  sich  von  den  ge- 
wöhnlichen Frauen  nur  wenig  unterschied.  Sie  heiratete  dann 
später  und  soll  noch  vor  wenigen  Jahren  gelebt  haben.  Als  sie 
schon  der  Sprache  des  Landes  mächtig  war  und  gefragt  wurde, 
wer  und  woher  sie  seien,  soll  sie  geantwortet  haben:  "Homines  de 
terra  sancti  Martini,  qui  scilicet  in  terra  nativitatis  nostrae  praeci- 
puae  venerationi  habetur".  Auf  die  weitere  Frage,  wo  denn  dieses 
Land  sei  und  wie  sie  daher  gekommen  seien,  antwortete  sie: 
"utrumque  nescimus",  und  nur  daran  erinnerte  sie  sich,  daß  sie,  als 
sie  eines  Tages  die  Herden  ihres  Vaters  weideten,  einen  sonder- 
baren Klang  hörten,  und  während  sie  erstaunt  lauschten,  gerieten 
sie  plötzlich  in  eine  Art  von  Verzückung  und  fanden  sich  auf  dem 
Felde  der  Schnitter.  Als  man  sie  fragte,  ob  bei  ihnen  an  Christus 
geglaubt  werde  und  ob  bei  ihnen  die  Sonne  aufgehe,  bejahte  sie 
das  erste  und  verneinte  das  zweite  und  fügte  hinzu:  "et  ejus  radiis 
terra  nostra  minime  illustratur,  illius  claritatis  modulo  contenta: 
quae  apud  nos  Solem  vel  Orientem  praecedit  vel  sequitur  Occi- 
dentem. 

Porro  terra  quaedam  lucida  non  longe  a  terra  nostra  aspicitur 
amne  largissimo  utramque  dirimente".  Das  und  vieles  andere,  das 
zu  lange  aufhalten  würde,  soll  sie  gesagt  haben.  Jeder  möge 
darüber  denken  wie  er  wolle.'  — 

Die  Hauptstellen,   die   die  Entlehnung   Godwins   aus   dieser 


32         Grimmrlsliauscn,  'Der  fliegende  Wandersmann  nach  dem  Mond' 

Quelle  zeigen,  sind  im  deutschen  Text  nicht  mehr  vorhaudeu.  Wir 
liaben  sie  Seite  lö  und  .Seite  VJ  dieser  Arbeit  holländisch  zitiert. 

Es  handelt  sich  im  ersten  Falle  um  die  Begrüßung  zwischen 
Gonsales  und  Pylonas  (Gr.  1G99,  Seite  545):  Gonsales  nennt  die 
Kamen  einer  Reihe  von  Heiligen,  um  zu  sehen,  ob  die  Mond- 
bewohner  einen  als  ihren  Patron  verehren.  Als  er  endlich  S.  Mar- 
tinus  nennt,  da  beugen  sie  sich  und  halten  die  Hände  voll  Ehr- 
furcht in  die  Höhe,  woraus  er  erkennt,  daß  MARTIN  in  ihrer 
Sprache  GOTT  bedeute. 

Die  zweite  Stelle  (Gr.  1699,  Seite  547)  heißt:  'Diese  Insel 
nennen  sie  in  ihrer  Sprache  "Gottes  Eiland"  oder  insula  Martini.' 
Die  Stelle,  wo  in  der  Quelle  von  dem  geringen  Maß  von  Hellig- 
keit und  von  der  nicht  weit  entfernten  leuchtenden  Erde  die  Rede 
ist,  läßt  sich  vielleicht  heranziehen  für  Gr.  1699,  Seite  547:  'Es 
sind  aber  andere  /  welche  an  den  Oertern  /  da  sie  her  sind  /  etwas 
Klarheit  dulden  können  /  so  wol  von  der  Sonnen  als  von  der 
Erden  /  . . .' 

Die  Vorstellung  von  der  ungewöhnlichen  Farbe  und  von  den 
Kleidern  aus  unbekanntem  Stoff  finden  wir  Gr.  Seite  541  wieder: 
'sie  hatten  gantz  bündte  Kleider  /  wie  ich  nicht  wol  beschreiben 
kan  /  daß  man  es  verstehen  kan  /  weder  was  die  Form  /  noch  was 
die  Matcri  betrifft'. 

Endlich  können  wir  wohl  einen  Einfluß  der  Stelle:  'Durch  die 
Natur  der  irdischen  Speisen  änderten  sie  allmählich  ihre  Farbe 
und  wurden  den  Menschen  ähnlicher'  annehmen  für  die  Mond- 
kinder, die  mit  den  irdisclion  vertauscht  werden,  Gr.  Seite  552: 
'biß  die  Lufft  der  Erden  demselben  eine  solche  Farbe  gegeben 
hat  /  die  da  unserer  gleich  ist'.  Wir  sehen  also,  daß  Godwin  die 
übernommenen  Motive  ganz  selbständig  verarbeitet  hat.  wie  wir 
überhaupt  seiner  Originalität  bei  dem  Werke  einen  großen  Raum 
zugestehen  müssen.  Es  ist  anzunehmen,  daß  ihm  noch  Beschrei- 
bungen von  St.  Helena,  Teneriffa  und  China  vorlagen.  A'ielleicht 
hat  er  auch  einige  Züge,  die  er  in  der  Schilderung  von  China  fand, 
auf  die  Mondeswelt  übertragen.  Auf  die  Ähnlichkeit  der  Sprache 
weist  er  ja  selbst  hin,  Gr.  Seite  559:  'dann  die  Mandarins,  wie 
man  mich  berichtet  /  eine  absonderliche  Sprache  liaben  /  und  ist 
bald  deren  gleich  /  welche  die  /  so  in  dem  I^fond  wohnen  /  ge- 
brauchen /  und  ist  auch  von  unterschiedlichen  Thonen  /'.  In  einer 
von  Math.  Dresser  ins  Deutsche  übertragenen  Beschreibung  von 
China  des  Spaniers  .1.  Gonzales  de  ^lendoza  fand  ich  bemerkt,  daß 
der  Kfinig  mit  seinen  Untertanen  oft  nur  durch  ein  Glasfenster 
spricht.  Gr.  Seite  549,  da  Gonsales  zu  Irdonozur  kommt,  heißt 
es:  'ich  will  nur  diß  gedencken  /  daß  er  niemaln  mit  mir  reden 
wollte  /  oder  mich  vor  sich  lassen  /  es  muste  dann  geschehen  durch 
ein  Gitter  /'. 


Grimmelshauscn,  'Der  fliegende  Wandersmann  nach  dem  Mond'         33 

Dazu  kommen  historische  Tatsacdien:  Albas  Ankunft  in  den 
Niederkuiden  1569  und  seine  Rückkehr  nach  Spanien  1573.  Der 
Marschall  von  Cosse,  Graf  Mannsfeld,  Tampier,  der  Prinz  von 
Uranien,  Elisabeth  von  England  sind  historische  Persönlichkeiten; 
ebenso  P.  Pantoja,  der  mit  mehreren  Jesuiten  1601  nach  Peking 
kam,  um  dort  das  Christentum  zu  verkündigen. 

Was  das  Geographische  anbelangt,  so  dürften  nicht  nur  in 
dem  englischen  Original,  sondern  auch  in  seiner  holländischen 
Fortsetzung  überall  wirkliche  Örtlichkeiten  zugrunde  liegen,  wenn 
auch  manche  Namen  so  sehr  entstellt  sind,  daß  ein  tatsächlicher 
Nachweis  nicht  möglich  ist. 

Interessant  ist  das  Bild  von  der  Insel  Teneriffa  wegen  eines 
geographischen  Irrtums  des  Zeichners.     Im  Texte  heißt  es  ganz 


^^eL  F/co. 


t^Mx^/z/i^f^T^^fl^     ^ 


richtig,  daß  Teneriffa  eine  der  kanarischen  Inseln  sei,  die  im  El 
Pico  ihre  höchste  Höhe  erreiche.  Das  Bild  aber  zeigt,  wie  man 
aus  den  Inseln  in  der  Umgebung  ersieht,  nicht  die  kanarischen 
Inseln,  sondern  die  Azoren,  in  deren  Mitte  sich  in  der  Tat  eine 
Insel  befindet,  die  den  Namen  Pico  führt,  woraus  sich  der  Irrtum 
leicht  erklärt. 

Die  Form  des  Romans  endlich  geht,  wie  schon  erwähnt,  auf 
die  spanische  'novela  picaresca'  zurück,  die  um  1550  in  Spanien 
aufkam:  der  Ich-Roman  voll  wunderbarer  Abenteuer.  Der  hol- 
ländische Text  spielt  auf  diese  Abhängigkeit  an,  da  er  Gonsales 
einen  Verwandten  des  Lazarillo  de  Tormes,  des  Helden  der  ersten 
'novela  picaresca',  nennt. 

Hallam  in  seiner  Tntroduction  to  the  Literature  of  Europe', 
Vol.  III,  pag.  390,  sagt:  'Godwin  hat,  soviel  ich  weiß,  kein  Vor- 
Archiv f.  n.  Sprachen.    CXXXII.  3 


34         Grimmeishausen,  'Der  fliegende  Wandersmann  nach  dem  Mond' 

bild  außer  Lucian.'  Und  diese  Bemerkung  nimmt  AUibone, 
Bd.  I,  auf. 

Aus  Lucian  könnte  das  Motiv  von  der  Reise  in  den  Mond  über- 
nommen sein,  das  sich  in  Ikaro-Menippos  und  in  der  'wahren  Ge- 
schichte' findet.  Gerade  bei  diesem  Motiv  liegt  aber  nahe,  daß 
Godwin  durch  Kopernikus  darauf  geführt  worden  sei,  der  wieder 
auf  die  Pythagoräer  zurückgeht.  Die  Pythagoräer  hielten,  wie 
z.  B.  Plutarch  erzählt,  den  Mond  für  bewohnbar  und  glaubten, 
daß  Lebewesen  und  Pflanzen  dort  viel  größer  und  schöner  seien, 
was  mit  der  Mondschilderung  in  unserem  Roman  übereinstimmt, 
während  sich  bei  Lucian  keine  anderen  A^ergleichspunkte  finden 
lassen. 

Wahrscheinlicher  ist  es,  daß  der  zweite  holländische  Teil 
direkt  oder  indirekt  von  Lucian  beeinflußt  ist.  80  kommen  z.  B. 
sehr  große  Spinnen,  wie  die,  in  deren  Netzen  sich  Gonsales  fängt, 
in  der  wahren  Geschichte  vor,  im  Kriege  der  Sonnen-  und  Mond- 
bewohner. Der  Spiegel  in  China,  der  alles  zeigt,  was  im  Menschen- 
leben vorgeht,  erinnert  an  einen  ähnlichen  Spiegel  bei  Lucian, 
durch  welchen  man  alles  hört,  was  auf  Erden  gesprochen  wird, 
und  in  dem  man  alle  Städte  und  Völker  der  Erde  sieht.  Endlich 
würde  der  Flug  des  Helden  mit  den  beiden  angebundenen  Flügeln 
mehr  dem  Adler-  und  Geierflügel  des  Ikaro-Menippos  bei  Lucian 
entsprechen  als  Godwins  kunstvoller  Vogelapparat.  Auch  der 
große  Fisch,  der  Gonsales  verschlingt,  findet  in  der  'wahren  Ge- 
schichte seine  Parallele,  wo  ein  Walfisch  das  ganze  Schiff  ver- 
schlingt und  die  Reisenden  durch  seinen  zeitweilig  geöffneten 
Rachen  blicken. 

Im  übrigen  läßt  sich  über  die  Quellen  des  zweiten  Teiles  sagen, 
daß  dem  Verfasser  eine  ausführliche  Beschreibung  von  China 
vorgelegen  haben  muß  und  eine  ganze  Reihe  von  Wunder-  und 
Zaubergeschichten,  astrologischen  Schriften  u.  dgl. 

Was  schließlich  die  Einwirkung  unseres  Romans  auf  die  Lite- 
ratur betrifft,  so  läßt  sich  folgendes  sagen: 

Kurz  nach  Godwin  schrieb  der  englische  Bischof  John  Wil- 
kins  'The  world  in  the  moon',  das,  wie  Zedier  nachweist,  ganze 
Partien  aus  Godwin  entlehnt. 

über  die  Übersetzung  von  Baudoin  wirkte  'The  man  in  the 
moon'  auf  Cyrano  de  Bergerac,  der  in  seinen  'voyages  comiques' 
.«seinen  Helden  in  dem  Monde  mit  Gonsales  zusammentreffen  läßt. 
(Vgl.  Dunlop-Liobrccht,  p.  421.)  Grinimolshauson  hat,  wohl  durch 
seine  Übersetzung  vom  fliegenden  Wandersmann  im  Mond  ver- 
anlaßt, den  Traktat  'Kurtze  und  Kurtzweiligo  Reise-Beschrei- 
bung nach  der  obern  neuen  Mondswelt'  verfaßt.  Auch  ein  deut- 
scher Dichter  der  jüngsten  Vergangenheit  gedenkt  unseres  kühnen 
Romanheidon,  nämlich  Robort  Hamorlin^  in  seinem  'Honiunculus'. 


Grimmeishausen,  'Der  fliegende  Wundersmann  nach  dem  Mond'         35 

Da  in  Homiinkel  (X.  Gesang)  die  Sehnsucht  erwacht,  zu  fliegen, 

heißt   es:  'Sollte  nicht  auch  dies  gelingen? 

Ist  es   doch  nichts  Neues,  dieser 
Aufschwung  sterblicher  Geschöpfe 
Von  der  Erde  hoch  ins  Blaue! 
Schauten  nicht  seit  grau'ster  Urzeit 
Die  verwunderten  Gestirne 
Schon  so  manchesmal  ein  Erdkind, 
Das  den  Weg  nach  oben  einschlug?' 

Viele  Beispiele  kühnen  Fluges  aus  der  Vorzeit  werden  angeführt, 
an  die  man  denken  solle,  darunter  auch: 

'An  Domingo  Gonzales 
(Don  Gonzago),  der  auf  einer 
Gans  zum  Mond  die  Reise  rittlings 
Machte,  die  er  dann  beschrieben.' 

Wien.  H.  Eisner. 


Forbes'  'Songs  and  fancies\  das  erste  in 
Schottland  gedruckte  Liederbuch. 

I"iirtNi't7.iing.) 

The  first  song. 
Melodie  in  Gordons  Lutcbook   (Straloch-Ms.)    1627 — 9. 


If  care  doth   cause  men  cry, 
Why  do  I  not  coniplaiu? 
If  every  wight  bewails  bis  woe, 
Why  do  I  not  tlie  sanie? 

Since  that  amongst  them  all, 

I  dare  well  say,  is  none 

So  fare  frora  joy,  so  füll  of  woe, 

Nor  bath  more  cause  to  moan.         8 

For  all  tbings  living  bath 
Sometime  a  quyet  rest; 
The  drawing  ox,  the  bearing  ass, 
And  every  other  beast. 

The  peisand  and  the  post, 

Wliicb  are  at  all  assayes, 

The  sbipboy  and  the  galey-slave 

Hath  time  to  take  their  rest.         i6 

Save  I,  poor  wretch,  whome  care 
Doth   so  nie  now  constrain 
To  wail  the  day,  and  weep  the  night 
Continually  in  pain. 


Each  thing  under  the  sun, 
That  I  can  bear  or  see, 
It  makes  me  to  bewail  my  woe 
And  cruel  destinie. 

When  I  see  mcn  rejoice, 

Seeing  I  cannot  so, 

I   take  niore  plcasure   in   niy  pain, 

It  (loublcs  but  niy  woe.  32 

Or  when  I  see  mcn  have 
Their  most  desired  sight, 
Alace!      I   think   all   nien   are   well 
Save  I,  poor  woful  wight. 

Or  when  I  bear  the  sound 

Of  song  or   Instrument, 

I  think  all  thing  tliat  joyful  is 

Doth  cause  me  to  lamont.  40 

Even  as  a  stricken  deer 
Witbdraws  bimself  alone, 
80  seek  I  tbcn  some  secret  place, 
Wbere  I  niav  make  mv  moan. 


From   painfulness   to  pain,  Although  that  for  a  time 

From   pain  to  bitter  tears,  Doth  much  appease  my  grief, 

Piom  tears  to  painfuU  pain  again.  "^'et  doth  it  breed  me  further  pain 

And  so   my   life   it  wears.  24       To  cause  me  more  mistbief.  43 

Z.  8:   moan]   mourn  F(orbes'  Druck). 

The  second  part.^ 
Since  that  amongst  tbera  all,  Graut  me   the  grace  to  rise 

I  dare  well  say,  is  none  And  stand  in  time  to  come, 

More  grievous  sinner  than   I   am,  Tluit  I  niay  mend  my  wretched  life 

Nor  hath  more  cause  to  moan.  And  mourn  for  time  by-run.  iß 


My  youtbful  years  mispent 

In  bealtb  and  ignorancc, 

Not  caring  how  I  repent  my  time 

In  sloath  and  negligence.  g 

Evon  like  a  wandering  sheep 
Long   liiive  I   gone  astray: 
Lord   bring  me  to  thys   flock   again, 
And  guido  me  tlie  rigbt  way. 


Call   me  not  to  accounts 

Of   former   faults  misdone, 

But  let  my  saviors  bloody  wounds 

Be   for   my   sin   ransome. 

In    mercy,   Lord,    my   God, 
Receive  me  bome  to  thoe, 
That  I  may  walk  in  tby  true  fear 
And  praise  tby   name  trulie.  24 


*  Die  erste   Strophe  aus  Teil    1    ist   natürlich   wieder    mit   aufzunehmen 
in  der  geistlichen  Umdichtung. 


Forbes'  'Songs  and  fancies',  das  erste  in  Schottland  gedr.  Liederbuch       37 

Relieve   my   burthen   great 
Of  sin  and  worldly  care, 
That  I  niay  in  thy  sanctuary 
Sing  praises  evermair.  28 

Finis. 
Z.  3:  than]  nor  F.     Z.  4:  nor]  and  F.     Z.  20:  he  ransome  for  my  sin  F. 

The  II.  s  0  n  g. 

Chepman  and  Myllar,  The  Jcnightly  tnle  of  Golagrus  and  Gaioaine  and  othcr 
ancient  poems,  1508  (Neudruck  von  David  Laing,  Ediuburg  1827.  —  Hynd- 
ford-Ms.,  Edinburg,  Ädvocates'  Library.  —  Bannatyne-Ms.  Nr.  220  (ed. 
Hunteriau  Club,  iS.  6Ü4).  —  Herd,  Ancient  and  modern  Scottish  song-f, 
1776,  II  212.  —  Pinkerton,  Select  Scot.  ballads,  1783,  II  20.  —  Morisou, 
Scotish  hallads,  1790,  II  544.  —  Ritson,  Scotish  songs,  1794,  XLI,  mit  Me- 
lodie. —  Laing,  Poems  of  Alexander  Scott,  1821,  diesem  zugeschrieben; 
ebenso  Ross,  Book  of  Scotish  poems,  1882.  —  J.  Cranstoun,  Poems  of 
A.  Scott  Sc.  T.  S.,  1896,  im  Anhang  mit  Melodie  gegeben.  —  Hecht,  Herd's 
Ms.  Nr.  1.  —  Die  fünfte  Strophe  nur  bei  Foibes  und  nach  ihm  bei  Herd. 
Einiger   falschen  Reime   wegen,   die  auch   bei   Hecht  nicht   verbessert,   hier 

wiedergegeben. 

0  lusty  May  with  Flora  Queen, 
The  balmy  drops  from  Phebus  sheen, 
Prelusant  beams  before  the  day, 
By  the  Diana  groweth  green 
Through  gladness  of  this  lusty  May. 

Then  Aurora  that  is  so  bright 

To  woful  hearts  she  casts  great  light, 

Right  pleasantly  before  the  day, 

And  shows  and  shads  forth  of  that  light 

Through  gladnes  of  this  lusty  May.  10 

Birds  on  their  boughs  of  every  birth 

Sends  forth  their  notes,  and  makes  great  mirth 

On  banks  that  blooms  on  every  bray. 

And  fares  and  flyes  ov'r  field  and  firth 

Through  gladness  of  this  lusty  May. 

All  lovers'  hearts  that  are  in  care 

To  their  ladies  they  do  repare, 

In  fresh  mornings  before  the  day; 

And  are  in  mirth  ay  maire  and  maire 

Through  gladness  of  this  lusty  May.  20 

Of  every  moneth  in  the  year 

To  mirthful  May  there  is  no  peer; 

Her  glistring  garments  are  so  gay; 

You  lovers  all,  make  merry  cheer, 

Through  gladness  of  this  lusty  May.  25 

Z.  4:  fce  that  B(annatyne-Ms.).  Z.  6:  Aurora]  Esperus  B.  Z.  7:  she] 
he  F  H(erd),  fehlt  B;  to]  tili  B;  great]  his  B.  Z.  8 :  with  lankis  that 
hlumis  on  every  hray  B.  Z.  9:  And  shuris  ar  shed  forth  of  thair  sight  B. 
Z.  11:  their  fehlt  B,  für  lirth  B  sort  F  wie  alle  Drucke.  Z.  12:  rejoising 
nottis  makand  their  mirth  B;  send  H;  make  H.  Z.  13:  ryt  plesandly  upon 
the  spray  B.  Z.  14:  with  florrissing  otir  feild  and  firth  B.  Z.  16:  hearts 
fehlt  B.       Z.  19:  more  and  more  F  wie  alle  Drucke.       Z.  24:  you]  your  F  IL 


38 


Forbes'  'Songs  and  fancies', 


The  III.  song. 

Gordons   Lutebook,    1627.    —   Geistliche   Paraphrasierung   bei    Wedderburn, 
1567,  Neudruck  Mitchell  Sc.  T.  S.  137/8. 


Into   a    mirthful    niay-inoruing, 

As  Phebus  did  upspring, 

I  saw  a  may 

both  fair  aud  gay 

Most  goodly  for  to  see. 

I  Said  to  her:  be  kind 

To   me,   that  was  so  pyn'd 

For  your  love  trul}-.  g 

First  therefore  when  I  did  you  know, 

You  thirl'd  niy  heart  so  low 

Unto  your  grace, 

but  novv  in  case 

Banisht  through   false  report. 

But  I  hope  and  I  trow 

Once  forth  to  speak  with  you, 

Which  doth  me  comfort. 


16 


Wherefore,  I  pray,  have  mind  on  me, 

True  love,  where  ever  you  be; 

Where   ever    I    go, 

both  too  and  fro, 

You  have  my  lieart  alright. 

0  Lady,  fair  of  hew, 

1  me  commend  to  you, 

Both  the  day  and   night.  24 

Since  Fortune  false,  unkiud,  untrue, 

Ilath  exyld  me  from  you, 

By  suddcn  chance 

I  shall  advance 

Your   honor   and   your   fame 

Above  all  earthly  wight ; 

To  you  my  truth  I  plight 

In  earnest  or  game.  30 


Z.  32:   gamc]    fjain. 


T  h  e  IV.  s  o  n  g. 

Melodie  in  Gordons  Lutchook,  1627  —  Text  bei  Ilord,  1760,  I  308.  —  Hecht, 

Herd's  Ms.   Nr.  2.     Bei   ihnen   wie  in    Forbes'   Druck   die  ehemalige  Reim- 

anordnung  vielfach  verderbt. 

In  a  garden  so  green,  in  a  May-morning  shecn, 

Heard  I  my  lady  pleen  of  paramours; 

Said  she:  my  love  so  sweet,  come  you  not  yet,  not  yet, 

Heght  you  not  me  to  meet  amongst  the  flowers? 

Elore,  Elore,  Elore,  Elore,  I  love  my  lusty  love,  Elore  lo!  5 

The  skyes  up  springcth,  the  dew  down  dingeth, 
The  sweet  larks  singeth  their  hours  of  prime. 
Phebus  up  sprenteth,  joy  to  rest  wentcth. 
So  lost  mine  intent  is,  and  goue's  the  time. 
Elore  etc. 


Danger  my  dead  is,  false  fortune  my  fecd  is, 
And  langour  my  leed  is,  but  hope  I  dispair; 
Disdain  my  desire  is,  so  strangeness  my  fear  is, 
Deceit  out  of  all  wäre  is:  Adew,  I  fare! 
Elore  etc. 

Then  to  my  ladie  lythe,  did   I  my  presence  kyth, 
Saying:   my  byrd  be  blylh:  am  I  not  yours? 
So  in  my  armes  two  did  I  the  lustie  jo, 
.\nd  kissed  lier  timos  nio  than  niglit  lialh  hours. 
Elore  etc. 

Live  in  hope,  ladie  fair,  and  rcpel  all  dispnir; 
Trust  not  that  your  true  feer  shal  you  disease. 
\\'lien  deceit  and  iaiigor  banisht  is  frf>Mi  your  bowr, 
Tic  be  your  paramour,  and  shal  you  please. 
Elore  etc. 


10 


15 


20 


25 


das  erste  in  Schottland  gedruckte  Liederbuch  39 

Favour  and  dutie  unto  your  bright  beautie 

Confirmed  hath   lawtie,  obliedg'd  to  truth; 

So  that  your  soverance,  heartlie  but  variance 

Mark  in  your  memorance  mercie  and  ruth. 

Elore  etc.  30 

Yet  for  your  courtesie  banish  all  jealousie; 
Love  for  love  lustily  do  me  restore. 
Then  with  us  Lovers  ying  true  love  shal  rest  and  ring, 
Solace  shall  sweetlie  sing  for  evermore. 
Elore  etc.  35 

Finis. 

Z.  l-.sJieen  fehlt  F  H.  Z,  3:  not  yet  nor  yet  F.  Z.  9:  is  mine  intents 
FH.  Z.  14:  is  fehlt  F  H.  Z.  16:  lythe]  blyth  F  H.  Z.  17:  blyth]  glad 
FH.  Z.  22:  diseasc]  letray  F  H.  Z.  22:  feer]  love  F  H.  Z.  33—34:  für 
schottisch  ying  :  ring  (z=  reign)  :  sing  englisch  young  :  reign  :  sing  F  H. 

The  V.  song. 

Whenas  the  Greeh  did  enter prise. 

Anglisierte  Fassung  von  Before  the  Greek  durst  enterprise  von  Alexander 
Montgomery  (Works  ed.  Cranstoun  Sc.  T.  S.,  1885,  S.  188)  ohne  erhebliche 
Abweichungen.  —  Chappel-Wooldridge,  Old  English  pop.  music  I  183,  gibt 
die  Melodie  in  der  Vermutung,  daß  es  die  der  bekannten  Ballade  Troy-town  sei. 

The  VI.  song. 

You  lovers  all  that  love  would  prove, 
Come  learn  to  know  true  love  indeed. 
First  love  the  Lord,  your  God  above, 
From  whom  all  goodness  doth  proceed. 

Pray  to  him  faithfuUy 

To  grant  his  Sp'rit  to  thee 

Thy  sins  to  mortifie, 

And  that   with   speed.  8 

Also  love  thy  neighbour  heartfully, 
Wishing  his  welfare  night  and  day, 
Dealing  with  all  men  faithfully, 
As  to  thyself  thou  wouldst  alway. 

Beseech  the  Lord  of  might 

llis  sp'rit  to  guide  the  right, 

His  precepts  day  and  night 

For  to  obey.  16 

Since  that  the  time  is  here  but  short 
That  we  in  earth  are  to  endure, 
Rejoice  in  God  and  have  comfort 
In  Christ,  his  son,  that  bought  us  dear. 

Pray  to  the  Trinitie, 

One  God  and  persons  three, 

To   save  him   faithfully 

With  heart  intiere.  24 


40  Forbes'  'Songs  aml   fancies' 


The  sacrifice  of  laud  aud  praise 
Sing  to  the  Lord,  both  day  and  niglit, 
With  tlianksgiving  to  him  ahvays 
For  all   iiis  beuofits  so  brigbt. 

Thy  timo  in  vertue  spend, 

Romeniber  on  tliy  end, 

See  thou  thy  life  anieud 

With  all  thy  niight.  32 

Then  shalt  thou  at  the  latter  day, 
When   Christ   thee  to   accoujit   shall   call, 
Rejoice  in  God,  and  not  affray 
For  fear  of  anie  suddon  fall. 

Therefore  live  merrily 

In  love  and  charity, 

Thanking  thy  God  truly, 

What  may  befall.  40 

Still  waiting  on  that  day  and  hour 
Whew  Christ  shal  come  without  dclay 
To  judge  all  earthly  creature, 
Now  let  US  all  still  watch  and  pray. 

Then   be   propared  therefore 

With  lamps  and  oyl  in   störe, 

To  meet  that  king  of  Glore 

That  conies  for  ay !  4g 

Finis. 
Z.  44  im  Druek  am  Anfang  der  Strophe. 

The  VIL  song. 

Pinkerton,  Ayicient  Scollish  poems,  1786,  S.  212,  mit  der  Überschrift:  On  fals 
freyndship    (nach  dem  Maitland-Ms.). 

The  thoughts  of  men  do  daily  change 

As  fantasie  breeds  in  tlieir  breasts, 

And  now  tlieir  nature  is  so  stränge, 

That  few  can  find  where  friendship  rests; 

For  double  dealing  bears  such   sway, 

That  honest  meaning  doth  decay.  6 

The  stedfast  faith  that  friends  profest 

Is  fled  from  them,  and  seldom  us'd. 

Ile  who  a  faitiiful  friend  profest 

Doth  make  his  friendship  now  abus'd. 

Where  one  is  found  a  friend  indeed, 

A  score  there  be  that  fail  at  need.  ]2 

For  harren  trees  will  bloom   right   fair 

As  well  as  those  that  fruit  will  yeeld, 

Whose  bark  and  branches  seems  as  fair 

As  anie  free  within  the  field. 

As  simple   looks  tiie  subtile  man 

As  he  thiit   no  kind  falshood  can.  ig 

A  friend  of  words,  where  deeds  be  dead, 
Is  like  a  spring  that  water  wauts; 


das  erste  in  Schottland  gedruckte  Liederbuch  41 

And  he  that  with  fair  words  is  fed 

Doth  hope  for  fruit  of  withcr'd  plants; 

Bat  wlio  can  judge  by  hew  of  eye, 

Since  dceds  are  dead,  where  truth  should  be.       24 

The  fairest  way  that  I  can  find 

Is  first  to  try  and  then  to  trust, 

So  shall  affections  not  be  blind, 

For  proof  will  soon  spy  out  the  just; 

And  tryal  knows  who  means  deceit, 

And  bids  us  be  wäre  of  their  bait.  30 

Without  good  proof  be  not  too  bold, 

If  thou  niy  counsel  list  to  take; 

In  paiuting  words  there  is  no  hold, 

They  be  but  leaves  that  wind  do  shake. 

But  where  that  words  and  deeds  agree, 

Accept  that  friend,  and  credit  me.  36 

Finis. 

Z.  1:  do]  dois  P(inkerton).  Z.  3:  and  now]  for  quhy  P.  Z.  6:  that] 
all;  dois  quyte  decay  P.  Z.  7 :  profes  P.  Z.  8:  fled]  fred  F;  seldom] 
scindle  P.  Z.  9 — 10:  quJia  dois  ane  faythful  freynd  posses,  Be  quliame  he 
never  ivas  abusit  P.  Z.  11:  ane  freynd  P.  Z.  12:  fails  P.  Z.  13:  will 
ilosumes  heir  P.  Z.  14:  will]  do  P.  Z.  15:  hranches  shynes  as  cleir  P. 
Z.  16:  as  ony  flour  in  all  the  field  P.  Z.  18:  as  he  that  of  na  falsat  can  P. 
Z.  19:  friend  in  iv.  P.  Z.  20:  ane  spring.  Z.  22:  doth]  dois  P.  Z.  23 : 
he  vew  of  e  P.  Z.  24:  quhair  [deids]  (sie!)  he  deid  quhair  treiiih 
suld  he  P.  Z.  25 :  the  surest  way  P.  Z.  26 :  to  trye]  to  prüfe;  then]  syn 
P.  Z.  27:  affection  P.  Z.  28:  j)roof]  treuthe;  spy]  try  out  P.  Z.  30:  and 
hids  hewair  with  thair  dchait  P.  Z.  31:  not  our  hold  P.  Z.  32:  thou] 
yow  P.  Z.  33:  payntit  words  P.  Z.  34:  do]  dois  P.  Z.  36:  trust  weill 
that  fr.  P. 

The  VIII.  song. 

When  chyle  cold  age  shal  cease  upon  thy  blood, 

And  heavy  hairs  do  show  the  winters  fall, 

Thy  joints  which  first  in  füll  perfection  stood, 

Now  sick  and  weak,  makes  thee  thou  mayst  not  crawle, 

0  then,  I  say,  for  all  thy  passed  pleasure, 

A  conscience  clear  is  worth  a  world  of  treasure.  6 

When  on  thy  bed  in  anguish  thou  do'st  ly 

In  some  hard  feaver,  striving  still  for  breath, 

Thy  wife  and  children  then  upon  thee  cry, 

Some  wishing  life,  yet  niost  for  goods  thy  death, 

0  then,  I  say,  for  all  thy  passed  pleasure, 

A  conscience  clear  is  worth  a  world  of  treasure.  12 

When  foul  sin  shal  appear  in  its  own  weed, 
Shal  thy  distracted  senses  so  affright 
In  recordation  of  thy  former  deed, 
Nothing  thou'st  have  but  dolor  for  delight, 
0  then,  I  say,  for  all  thy  passed  pleasure, 
A  conscience  clear  is  worth  a  world  of  treasure.  is 

Finis. 
Z.  14:   affiright  F. 


42  Forbes'  'Songs  and  fancies', 

The  IX.  song. 

Ravenscroft,  Melismata:  Musicall  phansies  fitting  the  court,  citic,  and 
vountry  humours  1611  (letzte  der  Country-pastimes).  —  Arthur  Bedford's 
Excellcncy  of  divitie  musiclc,  1733.  —  Kimbault,  Little  hook  of  songs  and 
hallads,  1857,  S.  79,  nach  Ravenscroft.  —  Chappell,  Populär  music  of  ihe 
olden  times  I  373,  mit  Melodie;  Text  in  moderner  Schreibung  ebenfalls  nach 
Ravenscroft.  —  Sandys,  Christtyias  carols  1883,  S.  106.  —  Rickert,  Ancicnt 
English  Christmas  carols   1910,   S.  195. 

Remember,  o  thou  man,  o  thou  man,  o  thou  man, 
Remember,  o  thou  man,  thy  time  is  spent! 
Remember,  o  thou  man,  how  thou  was  dead  and  gone. 
And  I  did  what  I  can;  therefore  repent!  4 

Remember  Adams  fall,  o  thou  man,  o  thou  man, 
Remember  Adams  fall  from  heaven  to  hell! 
Remember  Adams  fall,  how  we  were  condemned  all 
In  hell  perpetual,  ther  in  to  dwell.  8 

Remember  Gods  goodness,  o  thou  man,  o  thou  man, 
Remember  Gods  goodness,  his  promise  made; 
Remember  Gods  goodness,  how  he  sent  his  son,  doubtless, 
Our  sins  for  to  redress:  be  not  afraid.  12 

The  angels  all  did  sing,  o  thou  man,  o  thou  man, 
The  angels  all  did  sing  on  the  shepherds  hill. 
The  angels  all  did  sing  praiso  to  our  heavenly  king, 
And  peace  to  man  living  with  a  good  will.  le 

The  shepherds  amaz'd  was,  o  thou  man,  o  thou  man, 
The  shepherds  amaz'd  was  to  hcar  angels  sing. 
The  shepherds  amaz'd  was  how  it  should  come  to  pass 
That  Christ,  our  Messias,  should  be  our  king.  20 

To  Bethlem  they  did  go,  o  thou  man,  o  thou  man, 

To  Bethlem  they  did  go  the  shepherds  three. 

To  Bethlem  they  did  go  to  see  if  it  were  so  or  no, 

Whither  Christ  was  born  or  no  to  set  man  free.  24 

As  th'angels  before  did  say,  o  thou  man,  o  thou  man, 

As  th'angels  before  did  say,  so  it  came  to  pass. 

As  th'angels  before  did  say,  they  found  a  habe  where  he  lay 

In  a  manger,  wrapt  in  hay,  so  poor  he  was.  28 

In  Bethlem  he  was  born,  o  thou  man,  o  thou  man, 

In  Betlilem  he  was  born  for  mankinds  sake. 

In  Bethlem  he  was  born  for  us  that  was  forlorn, 

And  therefore  took  noo  scorn  our  fleah  to  takc.  32 

Give  thanks  to  God  ahvay,  o  thou  man,  o  thou  man; 

Give  thanks  to  God  alway  most  joyfuliy! 

Give  thanks  to  God  alway  for  this  our  iiappy  day, 

Lot  all  now  sing  and  say:   lloly,  holy!  30 

Finis. 

Z.  3:  was]  art  R(avenscroft,  nach  Rimbault).  Z.  8:  there  in]  there 
fnr  R.  Z.  10:  and  his  p.  R.  Z.  14:  o»]  upon  R.  Z.  15:  praises  R. 
Z.  17:  tvas]  were  R.  Z.  18:  was]  were,  to  hcar]  the  R.  Z.  19:  was] 
were  R.       Z.  21:   they  did]   did  they  R.       Z.  23:   if]   wh'er    it  were  so  R. 


das  erste  in  Schottland  gedruckte  Liederbuch  43 

Z.  24:  icas]  were  R.  Z.  27:  he]  it  R.  Z.  28:  7ic]  as  it  R.  Z.  30:  man- 
kind  R.  Z.  31:  was]  were  R.  Z.  34:  ivith  heart  most  joyfully  R.  Z.  33: 
alhvays  IIS.       Z.  35:  allicays  HS.       Z.  36:   ?ioiü]   all  mcn  R. 

Sandys  hat  noch  eine  vorletzte  Strophe: 

In  a  manger  laid  he  was,  o  thou  man,  o  thou  man, 
In  a  manger  laid  he  was  at  this  time  present; 
In  a  manger  laid  he  was,  between  an  ox  and  an  ass, 
And  all  for  our  trespass,  therefore  repent. 

The  X.  song. 
Notv  is  the  month  of  maying. 

Aus  Thomas  Morley,  First  hooke  of  lalletts,  1595,  Nr.  3   (vgl.  Bolle,  Die  ge- 
druckten englischen  LicderMcher  bis  1600,  Palaestra  XXIX  91).     Mit  Me- 
lodie abgedruckt  bei  UoSSit,  The  minstralsy  of  England,  1901,  S.  33;  Douglas, 
English  songster,  1900,  S.  61. 

The  XL  song. 

Addit.-Ms.  15  233;  abgedruckt  Shakespeare  Society,  1848,  S.  76  [hinter  John 
Pedfords  Interlude  of  Wit  and  Science]  unter  der  Überschrift:  Sleep  com- 
pared  with  Death.  William  Bird,  Psalms,  songs,  and  sonnets,  1611.  — 
Bei  Oliphant,  Musa  madrigalesca,  1837,  S.  34,  und  Bullen,  Lyrics  from  El. 
song  books,  S.  67,  der  erste  Veis  nach  Bird. 

Let  not,  I  say,  the  sluggish  sleep 

close   up    thy    waking   eye, 
Untill  that  thou  with  judgement  deep 

thy  daily  deeds  do  try. 
He  that  one  sin  in  conscience  keeps, 

while  he  to  quyet  goes, 
More  venterous  is  then  he  that  sleeps 

with  twenty  mortal  foes.  8 

Wherefore   at   night  call   into  mind 

how  thou  the  day  hath  spent; 
Praying  to  God,  if  ought  thou  find, 

and  then  in  time  repent. 
And  since  thy  bed  a  patern  is 

of  death  and  fatal  tears, 
Bedwart  it  shal  not  be  amiss 

this  to  record  in  verse:  16 

My  bed  is  like  the  grave  so  cold, 

and  sleep,  which  steeks  mine  eye, 
Resembleth  death;  cloaths  which  me  fold 

declare  the  mould  so  dry. 
The  frisking  fleas  resembleth  well 

the  wringing  worm  to  me, 
Which  with  me  in  the  grave  shal  dwel, 

when  I  no  light  shal  see.  24 

The  mightie  bell  which  I  hear  knel, 

when  I  am  laid  in  bed, 
Most  like  a  bitter  trumpet  feil, 

ev'r  shouting  in  my  head. 


44  Forbes'  'Songs  anrl   fancies', 

My  rising  in  the  niorn  likewise, 

when  sleepy  night  is  past, 
Puts  nie  in  mind  that  I  niust  rise 

to  judgoment  at  the  last.  32 

Finis. 

Z.  1 :  /  say  fehlt  Sh(akespeare)  S(ociety).  Z.  3:  that  thou  fehlt  Sh  S. 
Z.  4:  do]  thou  Sh  S.  Z.  5:  that]  which  Sh  S.  Z.  6:  while]  when.  Z.  9: 
i7ito]  unio.  Z.  10:  Jtalh]  Jiast.  Z.  11:  praise  God  if  nought  aniisse  thou. 
Z.  12:  if  ought,  in  tirne  repent.  Z.  13:  since]  sith.  Z.  14:  tears]  hcarse. 
Z.  15:  iedioard.  Z.  18:  shuts.  Z.  19  u.  21:  rcsemhle.  Z.  22:  wringlinge. 
Z.  25:  nightlic;  I  dooe  hcare.  Z.  26:  an  I  in  hcd  dooe  lye.  Z.  27:  the 
passinge  hell  may  seine  t'apere.  Z.  28:  which  soundes  when  I  must  dye. 
Z.  29:  my]  the.  Z.  31:  how  I  shall  rise.  —  Die  Fassung  der  Shakespeare 
Society  enthält  noch  einen  Vers,  der  bei  der  Zusammenfassung  zu  Acht- 
silbncrn  weggelassen  wurde: 

I  gooe  to  bed  as  to  my  grave, 

God  knowes  when   I   shall  wake! 

But  Lord!     I  trust  thou  wilt  nie  save, 
And  me  to  mercie  take! 
Roxburghe  iallads  III  187:   A  christian's  nightly  care  ist  in  demselben 
Versmaß  abgefaßt.   Bei  der  Ballade  ist  keine  Melodie  angegeben;  es  ist  wohl 
wahrscheinlich,   daß   sie  nach  unserer  Melodie  gesungen   wurde.     Inhaltlich 
sind  beide  Gedichte  sehr  ähnlich:  es  ist  eine  Ermahnung  zum  Gebet  vor  dem 
Schlafen  und  dann  das  Gebet  selbst.     Auch  sprachliche  Anklänge  weisen  auf 
eine  Verwandtschaft  hin. 
Vgl.  zu  Z.  15 — 16:     I'am  sure  it  will   not  God  displcase 

To  sing  this  soberly.  Z.  35 — 36    Rb. 

Zu  17 — 24:     My  led  itselfe  is  likc  the  gravc, 

My  Sheets  the  winding  sheet, 

My  cloathcs  the  moulds  which  I  must  havc 

To  Cover  me  most  meet. 

The  hungry  flaes  that  lowp  inost  fresh 

To  tcorms  I  con  compare, 

Which  greedily  will  eat  my  flesh 

And  Icave  my  bonos  right  bear. 

The  waking  cock  that  airly  crowes 

To  put  the  night  away, 

Puts  me  in  minde  Ihc  trumpe  that  hloiccs 

Bcfore  the  latter  day. 
Zu  29 — 32:      Then  up  I  rise  up  lustily 

When  shiggish   slcep  is  past, 

So  hope  I   lo  rise  joyfuUy 

To  judgcmcnt  at  the  last.  Z.  52—68    Rb. 

The  XIT.  s  o  n  g. 

Geistliche  Bearbeitung  der  bekannten  Ballade  Fortune  my  foe  (vgl.  Chappell, 
Old  populär  music   T   162).* 

[Sinncr:]     Satan,  my  foe,  füll  of  iniquity, 

Thy  subtil  snares  of  sin  assaulteth  me 

Against  my  Lord  and  maker  to  robell, 

With  sweet  allurements  leads  the  way  to  hell. 

*  Ein  ähnliches  Gespräch   zwischen  Christus  und  dem   Sünder   zu   einer 
Balladenmelodie  ist:   A  Christian  Conference  bettceen  Christ  and  a  sinncr. 


das  erste  in  Scliottluud  gedruckte  Liederbuch 


45 


Christ:     0  sinful  mau,  since  God  liatli  creat  thee 
A  liviug  »Olli  to  serve  him  faithfullic, 
Aud  from  tho  h;.dl  lie  tliee  redecm'd  agaia, 
Obey   niy   voice,  and   from  thy   sins   refrain.  8 

Sinner:     Alas!    Satan,  the  World,  and  Flesh  also, 
All  three  in  one  conspired  liatli  my  woe 
Me  to  intrape  in  sinful  pleasures  here 
Through  Sin  and  Sathan,  Death  and  endless  Fear. 

Christ:     Believe  my  word,  and  in  thy  heart  imprint 
My  suffrings  for  thy  sake,  and  do   repent. 
Pray  to  our  father  for  the  sp'rit  of  grace : 
To  mend  thy  life  God  grant  thee  time  and  space.       ig 

Sinner:     Alace!  my  foressaid  foes  füll  craftily 

Doth  me  entise  from  thy  precepts  to  fly, 
And  foUovv  pleasures  of  my  flesh  and  sin, 
The  which  is  sweet  to  pass  my  time  therein. 

Christ:     0  careless  man!  that  svveetness  brings  no  gain, 
But  in  the  end  eternal  woe  and  pain. 
Fly  sin  therefore,  the  Sabbath-Day  thou  keep, 
My  word  will  draw  thee  from  that  sinful  sleep.       24 

Sinner:     Alace,  my  Lord!      I  fight  continually 

Against  the  devil,  the  world,  and  flesh  all  three; 
So  that  my  wits  and  senses  are  grown  dumb, 
Clogged  with  worldly  things,  almost  ov'rcome. 

Christ:     Gast  first  thy  care  to  conquer  heaven  above 

Through  faith  in  me  and  goodly  works  in  love; 

Thy  father  who  doth  know  thy  present  need 

Will  thee  supply  of  wordly  things  with  speed.  32 

Sinner:     Prosperity  makes  me  sometimes  misknow, 
Adversity  makes  me  despair  and  low, 
Whiles  with  the  one  and  other  am  torment, 
Which  marrs  my  mind,  and  makes  me  malcontent. 

Christ:     If  riches  grow,  set  not  thy  heart  thereon, 

Lest  that  it  make  thee  like  the  rieh  glutton; 
Riches  well  us'd,  Gods  blcssing  doth  procure, 
If  crost  with  want,  then  Lazarus  was  poor.  40 

Sinner:     Betwixt  these  two,  I  crave  to  stand  content, 
If  so  it  please  my  God  for  to  consent, 
Praying  therefore  I  seek  to  please  his  will. 
And  be  brought  home,  thy  flock  and  fold  until. 

Christ:     Thou  art  not  able  for  to  run  that  race, 

To  please  his  will  without  his  sp'rit  of  grace; 

Therefore  beseech  his  divine  Majestie 

To  banish  sin,  and  grant  his  sp'rit  to  thee.  43 


To  the  ttine  of :  Go  to  ied,  siveet  heart  {Roxi,  hallads  III  164)  ;  ebenso  auch 
die  religiöse  Bearbeitung  von  Who  is  at  my  icindotv  {Mitchell,  S.  32). 


46  Forbes'  'Songs  and   faocies", 

Siiincr:     I   shal  bcsccch  niy  Lord  and  God  of  miglit, 

The  Father,  Son,  and  Sp'rit  to  guide  nie  right, 
That  I  may  walk  in  thy  true  fear  aud  love, 
And  at  the  last  attain  thy  joyes  above. 

Christ:     If  so  thou  do,   thy  prayer  shal  be  heard, 

And  in  the  heavens  for  thee  a  place  prepar'd; 
Then  serve  thy  God,  and  praise  his  holy  name. 
Obey  niy  voice,  and  still  with  me  reuiain.  sc 

Finis. 
Z.  44:  brought]  grought  F. 

The  XIII.  song. 

Bateson,  Second  set  of  madrigals,  1618.  —  Melodie  im  Skene-Ms.   (ed.  Dau- 

ney)   Nr.  77.     Text  ibid.  304.  —  Nach  Oliphant,  ilusa  madrigalcsca,  S.  221, 

komponiert  auch  von  Dowland,  Second  book  of  madrigals,  1600;   aber  nicht 

im  vollständigen  Abdruck  des  English  gamer  IV,  519  S. 

If  floods  of  tears  could  change  niy  follics  past, 

Or  smoaks  of  sighs  could  sacrifice  for  sin, 

If  groaning  cryes  could  free  my  fault  at  last, 

Or  endless  moan  for  ever  pardon  win, 

Then  would  I  weep,  sigh,  cry,  and  ever  groan, 

For  follies,  faults,  for  sins,  and  errors  done.  6 

I  see  my  hopcs  are  blasted  in  their  bud, 

And  find  men's  favours  are  like  fading  flowrs; 

I  find  too  late  that  words  can  do  no  good, 

But  loss  of  time  and  languishiug  of  hours. 

Thus  since  I  see,  I  sigh  and  say  therefore: 

Hopes,  favours,  words,  bcgone,  beguile  no  nioro.         i:; 

Since  man  is  nothing  but  a  mass  of  clay, 

Our  days  not  eise  but  shadows  on  the  wall, 

Trust  in  the  Lord,  who  lives  and  lasts  for  ay, 

Whose  favour  found  will  neither  fade  nor  fall. 

My  God,  to  tliee  I  resign  my  mouth  and  mind: 

No  trust  in  youth,  nor  faith  in  age  I  find.  i8 

Finis. 
Z.   16:   fall]   fail  F. 

The  XIV.  song. 

Melodie  in  Gordons  Lutebook  und  im  Skene-Ms.  (od.  Dauney)  Nr.  62;  Text 
ibid.  S.  284.  —  Vers  1 — 3  bei  Henry  Youll,  Canzoncis  to  thrce  voyces, 
London  1608,  und  Roxburghe  coli.  I  108*  199  (Neudruck  I  611);  hier  weitere 
Verse  und  ein  zweiter  Teil  weltlichen  Inhalts  unter  dem  Titel:  The  lover's 
dclight,  or  a  ■pleasant  jiastorall  sonnet.  To  a  ncw  Court-tunc. —  Das  weltliche 
Lied,  in  The  charmer,  u  choicc  collcction  of  songs,  Scots  and  English,  1751, 
II  121,  und  Kamscy,  'J'in  table  miscellanii  II  210,  mit  der  Überschrift:    The 

invitatioti. 

Com«',  love,  let's  walk  in  yonder  spring, 
Where  we  shal   hear   the  blackbird  sing, 
The  robin  redbreast  aud  the  thrush, 
The  nightingale  in  tl)orny  bush, 


das  erste  in  Schottland  gedruckte  Liederbuch  47 

The  mayis  swcetly  caroling, 

This  to  my  love  content  will  bring.  6 

In   yonder   dale   grows   flagrant   flowrs, 

With  many  sweet  and  sbady  bowrs, 

A  pearly  brock,  whose  silver  streams 

Are  beautifi'd  with  Phebus  beams, 

Still  stealing  through  the  trees  so  fair, 

Because  Diana  batheth  her  there.  12 

Behold  the  nymph  with  all  her  train 

Comes  tripping  through  the  park  amain, 

And  in  this  grove  she  here  will  stay 

At  barley-break  to  sport  and  play, 

Where  we  shall  sit  us  down  and  see 

Fair  beautie  mixt  with  chastitie.  18 

All  her  delight  is,  as  you  see, 

Here  for  to  sport  and  here  to  be, 

Delighting  in  this  silver  stream 

Only  to  bath  herseif  therein, 

Until  Acteon  her  espy'd, 

Then  to  the  thicket  she  her  hyed.    '  24 

And  there  by  magick  art  she  wrought, 

Which  in  her  heart  she  first  had  thought, 

By  secret  speed  away  to  flee, 

Whilst  he  a  hart  was  turn'd  to  be; 

Thus  whilst  he  view'd  Diana's  train, 

His  life  he  lost  her  love  to  gain.  30 

Another  of  the  same. 

Come,  Lord,  let's  walk  on  Sion  Hill 

There  to  remain  for  ever  still; 

Where  prophets,  postles,  and  just  folk 

With  martyrs  on  a  row  do  walk, 

The  angels  sweetly  caroling, 

This  to  my  soul  content  will  bring.  6 

In  God's  house  manie  mansions  are, 

Which  Christ  is  gone  for  to  prepare 

For  his  elect  and  own  dear  friends, 

Where  joy  remains  and  never  ends; 

God's  Saints  shal  thither  all  repair, 

Because  the  Lamb  of  God  reigns  there.  12 

We  shal  behold  the  Lord  amain 

Come  through  the  clouds  with  angels'  train, 

And  in  the  twinkling  of  an  eye, 

We  shal  ascend  up  through  the  skie, 

Where  we  shal  sit  us  down,  and  sing 

Sweet  psalms  of  praise  to  lehovah-King.  24 

Finis. 

Z.  1:  in]  iy  Ch  (almer)  R(amsay);  into  the  springe  Y(oull)  R(oxburghe) 
b(allads).  Z.  2:  shall]  may  YChR;  loill  Rb.  Z.  4:  the]  and  ChR;  in] 
on  Rb.       Z.  5 :   their  musicJc  sweetely  Rb.       Z.  6 :    this]    these  Y,   that  Rb. 


48  Foibcs'  'Songs  and  fancies', 

—  \'.  2  F  Y  Rb  =  V.  3  Ch  K.  Z.  7:  in  yondcr  vale  Rh;  arc  sweele  flowcrs 
Y  Rb;  are  fincst  flowers  Ch  R.  Z.  8:  tiiih  [and  Y]  many  plcsant  shadie  b. 
YRbChR.  Z.  9:  perling  hrooke  Y'RbCliR;  icnth  silver  Rb.  Z.  10:  all 
hcauiified  icith  Rb;  heautified  by  Y.  Z.  11:  which  stealing  ihr.  the  f.  for 
feare  Y ;  tchich  stcal  out  ihr.  the  t.  for  feare  ChR;  /  stood  bchind  a  tree 
for  fear  Rb.  Z.  12:  to  see  Diana  bathe  Rb.  —  V,  3  F  Y  Rb  =  V.  2  ChR. 
Z.  13:  see  wher  the  [this  Y]  nymphe  Y' Rb  Ch  R.  Z.  14:  o'er  the  parke 
again  [amaine  Rb]  Y'Rb;  comes  skippijig  througk  ChR.  Z.  15:  here  will 
she  stay  Y ;  she  means  to  stay  Ch  R;  yn  yondcr  grove  thcre  tcill  they  stay 
Rb.        Z.    16:    Barlcy-brcaks  ChR.  Z.   17:    ue  may  sitt  Y'ChR;    we   will 

sitt  Rb. 

The  XV.  song. 
Holü  sliould  my  feehle  hody  fare. 

A  lover's  complaint  von  Alexander  Scott  (ed.  Cranstoun  Sc.  T.  S.  36,  S.  46), 
wo  es  nach  dem  Bannatyne-Ms.  Nr.  247  (ed.  Hunt,  club  S.  707)  abgedruckt 
ist.  —  Eine  zweite  Fassung  findet  sich  im  Paumure-Ms.  (abgedruckt 
Cranstoun  App.  B).  —  Die  Abweichungen  unserer  dritten  Fassung  sind  bei 
Cranstoun  angegeben,  der  auch  die  Melodie  nach  Laing's  Scott-Ausgabe  1821 

mit  abdruckt. 

The  XVI.  song. 

No  Monder  is  suppose  my  weeping  eyes 

Be  blinded  with  the  rainy  cloud  of  wo. 

And  with  the  sword  of  sharp  adversities 

My  doolful  heart  thus  picrced  been  in  two. 

Alace,  sweet  heart!   all  comfort  is  ago! 

Despair  is  Lord,  Good  Ilope  is  in  exile! 

That  e'r  I  lov'd,  alace!  this  sory  while!  7 

As  with  the  wind  oppres.'iod  is  the  com, 

The  stone  thirled  with   rainy  drops  great. 

And  with  the  worm  the  scarlet  reut  and  sliorn, 

So  is  my  heart  overthral'd  and  overset. 

My  salt-tears  are  mingled  with  bloody  sweat, 

Pale  is  my  face,  and  faded  is  my  hew; 

Of  love's  lair,  alace!  that  ever  I  knew.  14 

I  seak  remead  unto  my  deadly  wound 

As   fire  in  yce  and  heat   in  umrble-stone; 

I  find  a  quadrant  in  a  figure  round, 

A  deaf  sophist,  a  problera  to  expone; 

I  seek  the  truth  in  heart  where  there  is  none: 

As  who  would  fish  upon  the  mountains  hie, 

Or  go  to  gather  berries  in  the  sea.  21 

New  is  my  care  through  old  ocoasion, 

Old  is  my  wound,  my  pains  are  very  .sore; 

Tlie  more  I   seek   for  consolation, 

My  heaviness  increaseth  more  and  niore. 

I  love,  alaoe!  and  all  my  Inve  is  lore, 

More  woo  I  wish  dread  never  man  on  eard. 

Such  is  my  chance,  such  is  my  hapless  weard.         28 

I  have  enough  and  more  for  to  romplcan, 
Of  every  care  that  may  my  dool  distress 


das  erste  in  Schottland  gedruckte  Liederbuch  49 

Uow  inay  rny  tongue  or  hand  express  the  pain, 

Because  the  truth   unable  is  to  guess? 

I   love,  alace!    not  with  those  cares  express 

My  deadly  ghost,  but  rather  with  the  dart 

Bereave  my  lifc,  as  thou  hast  doue  my  lieart.  35 

Z.  18:   exponc]   cxpound  F.       Z.  22:  «ctt]   now  F. 

The  XVII.  song. 

Das  außerordentlich  beliebt  und  weit  verbreitet  gewesene  Lied  ist  uns  in 
mehreren  Fassungen  überliefert.  Die  erste  Fassung,  die  ursprüngliche,  die 
der  Zeit  vor  der  Blüte  der  Vokalmusik  in  England  entstammt  und  ab- 
weichend von  den  übrigen  beginnt: 

What  yf  a  daye,  or  nyghte,  or  iiowre 
Crowne  my  desyres  wj'the  every  delyghte 

findet  sich  in  Eyman,  Collcction  of  songs  of  the  löth  Century  (Cambridge 
Public  Library);  Sauderson,  Diary  (Brit.  Mus.,  Lansdowne-Ms.  241,  fol.  49)  ; 
Dowland,  Musical  collcction  (Public  Library  Cambridge) ;  Univ.  Libr.  Cambr. 
Lute-Mss.  Dd  IV  23.  Die  zweite  ist  die  der  englischen  Liederbücher  der 
Shakespeare-Zeit,  die  aber  meist  nur  die  erste  und  zweite  Strophe  enthalten: 
Philip  Rosseter,  Ayrcs  1601.  —  Richard  Alison,  lloicre's  recreation  in 
musicke,  1606  (in  eigener  Vertonung).  —  Robinsons  Citharcn  lessons  1609. 
—  Alexander  Gill,  Logonomia  anglica  1619  Str.  1  mit  Melodie.  —  Giles 
Earles  Songhook,  1626,  Add.-Ms.  24  665.  —  Skene-Ms.  (ed.  Dauney  Nr.  70) 
nur  die  Melodie.  —  Add.-Mss.  33  933,  6704.  Übersetzungen:  Starter,  Friesche 
Lusthof,  1634.  —  D.  R.  Camphuysen,  Stichelycke  rymen,  1646,  mit  der  Über- 
schrift: Essex'  lamentation  or  What  if  a  day.  —  Der  Text  der  beiden 
Strophen  in  dieser  Fassung  abgedruckt  bei  Bullen,  Works  of  Thomas  Cani- 
pion,  1889,  S.  398.  —  Eine  weitere  Fassung,  vielleicht  die  erste  im  Druck, 
steht  am  Schluß  von  Ane  verie  cxceUcnt  and  delectabill  treatisc  intitulit 
Philotus.  Quharin  we  may  persave  the  greit  inconveniences  that  fallis  out 
in  the  mariage  ietwcne  age  and  youth.  Edinburgh  1603  (Samuel  Daniels 
Tragedy  of  Philotus).  —  Unserer  Fassung  folgt  Chappell  in  seiner  moderni- 
sierten Form,  Populär  miisic  I  310.  —  Eine  völlig  selbständige  Fassung  ist 
die  der  Balladensammlungen,  in  denen  das  Lied  sehr  häufig  ist:  dreimal 
in  der  Roxburghe-Sammlung  (I  116,  II  182,  III  908),  zweimal  in  der  Pepys- 
(I  52,  II  18)  und  je  einmal  in  der  Rawlinson-  und  Douce-Sammlung.  Sie 
enthalten  einen  zweiten  Teil  und  tragen  die  Überschrift:  A  friends  advicc : 
in  an  excellent  ditty  concerning  the  variable  changes  in  this  life.  To  a 
pleasant  new  tune.  [Abgedruckt  Roxhurghe  hallads  I  348;  Bullen,  Works 
of  Thos.  Campion,  hiernach  Vers  3 — 5.]  —  Hierher  stellt  sich  auch  die 
Version  im  Golden  garland  of  princely  delights,  3.  Ausg.  1620,  mit  dem 
Titel:    The  inconstancy  of  the  icorld. 

What  if  a  day,  oramonth,  orayear  Of  in  een  dagh,  in  een  maend,  in 
Crown  thy  delights  with  a  thousand  een  jaer 

wisht  contentings;  "t  Gheluk  u  bekroon   met  vael   duy- 
May  not  the  change  of  a  night  or  send  vrolijckheden 

an  hour  't    verandere   kan,    van    een    uyr    of 
Cross  thy  delights  with  as  many  sad  een  paer 

tormentings.  Kruyssen   u    vreughd   weer    met   soo 
Fortune,  honor,  beauty,  youth  veel   bitterheden. 

Are  but  blossoms  dying;  Rijkdom,     hoogheyd,     schoonheyd, 

Wanton  pleasures,  doting  love  jeughd 

Archiv  f.  n    Sprach.-n.    CXXXII.  4 


50  Forbes'  'Songs  and  fancies', 

Are  but  shadows   flying.  Zijn    niaer   ydle   sliynen; 

All  our   joys  are  but  to^es,  Wulpsche  licfde,   dartle  vreughd 

Idle   tiioughts  doceiving;  Sal   als   roock   vcrdwynen. 

None  liath  power  of  an  hour  's   Werelds   roem,   als   een   bloem. 

In  our  lives  bereaving.  12  Moet  in't  end  verkaeren. 

X  AI  haer  kracht,  kan  geen  naht 

't  leven  ous  vermeeren. 

[Starter,  Fries.  Lusthof.^] 

Th'earth  is  but  a  point  of  the  world,  and  a  man 
Is  but  a  point  of  tiie  earths  compared  centure; 
Shal  then  the  point  of  a  point  be  so  vain 
As  to  triumph  in  a  silly  points  adventure? 

All  is  hazard  that  we  have, 

Here  is  nothing  byding; 

Days  of  pleasure  are  as  streams 

Through  fair  meadows  glyding. 

Well  or  wo,  time  doth  go, 

Time  hath  no  returning; 

Secret  fates  guides  our  states 

Both  in  mirth  and  mourning.  24 

What  if  a  smile,  or  a  beck,  or  a  look 
Feed  thy  fond  thoughts  with  many  vain  conceivings, 
May  not  that  smile,  or  that  beck,  or  that  look 
Teil  thee  as  well  they  are  all  but  false  deceivings? 

Why  should  beauty  be  so  proud 

In  things  of  no  surniounting? 

^  Die  beiden  übrigen  Strophen  in  Starters  Friesischen  Lusthof  sind  un- 
abhängig von  der  englischen  Vorlage;  sie  spielen  aufs  religiöse  Gebiet  hin- 
über wie  der  zweite  Teil  der  Balladenfassung: 

Dorpere  menschen  dus  haeckt  na  de  deughd 
Die  saligh  maeckt:  want  ghy  sult  te  veel  Verliesen, 
Soo  ghy  de  aerdsche  verganckelijcke  vreughd 
Will  voor  de  eenwighe  henielsche  vreughde  kiesen. 

Door  en  beeckjen  aerdsoh  geneughd, 

Vloeyd  een  zee  van  sorgen, 

En  bloeyd  heden  onse  jeughd, 

Die  verdort  wel  morgen. 

Hierora  d'aerd,  wgrld  verklaerd, 

Een  herbcrgh  te  wesen, 

Daermen   flijt,  synen  tijt 

Beyd  in  sorgh  en  vrecscn. 

Ach!   droeve  tyden,  veel  blinder  als  bliut. 

Die   dus   de   rijkdominen    bovon    de   deugiidon   verheffen, 

Keert  doch  by  tijds,  ach  ick  bid  u  versint, 

Iloe  de  verledene  tyden  d'on.se  overt reffen. 

Doen  en  had  niemant  te  voel :  en  nochtaus 

Ilad  elck  syn  ghenoegen. 

Nu  is  de  wcrelt  soo  verkeert,  dat  wy  t'haus 

Slechts  naer  rijckdom  plo<'gen. 

Deught  en   eer  wort  nan   mcer 

Hedensdaeghs  glu'])resen ; 

Is  men    rijck,  't  geld  ghelijck, 

Men  moet  deughtsaem  weaen. 


das  erste  in  Schottland  gedruckte  Liedeibuch  51 

All  her  woaltli  is  bat  u  shrewd, 

Nothiug  of  accouutiug. 

Then   in  tliis,  ther's  uo  bliss, 

Which  is  vain  and  idle, 

Beauties  flowrs  have  tlieir  hours, 

Time  doth  hold  the  bridle.  3G 

What  if  the  world  with  a  Iure  of  its  wcalth 
Raise  thy  degree  to  great  place  of  hie  advaucing, 
Alay  not  the  world,  by  a  check  of  that  wealth. 
Bring  thce  again  to  as  low   despised  changing? 

White  the  sun  of  wealth  doth  shine, 

Thou  shalt  have  friends  plentie; 

But  coine  want,   they   repine, 

Not  one  abides  of  twentie. 

Wealth  and  friends  hold  and  ends 

As  thy  fortunes  rise  and  fall; 

Up  and  down,  smile  and  frown, 

Certain  ist  no  state  of  all.  48 

What  if  a  grip,  or  a  strain,  or  a  fit 

Pinch  thee  with  pain  of  the  feeling  pangs  of  sickness, 

May  not  that  grip,  or  that  strain,  or  that  fit 

Show  thee  the  form  of  thine  own  true  perfeet  lickness? 

Health  is  but  a  glance  of  joy, 

Subject  to  all  changes; 

Mirth  is  but  a  silly  toy, 

Which  mishap  estranges. 

Teil  me  than,  silly  man, 

Why  art  thou  so  weak  of  wit, 

As  to  be  in  jeopardie, 

When  thou  mayst  in  quiet  sit?  60 

Finis. 

Verglichen  mit  Sanderson  nach  Abdruck  in  Roxhurghe  hullads,  mit  Fas- 
sung der  Songhooks  und  mit  Philotus  nach  Bullen,  Eurles  nach  Wooldridge, 
Balladenfassung  nach  Roxhurghe  hallads. 

Z.  1:  what  if  a  day  or  a  night  or  an  ower  S(anderson).  Z.  2:  delighis 
F  S(ong)b(ooks) ;  desires  B(allade);  desire  Ph(ilotus)  ;  wisht  FPhB;  sweet 
Sb;  night  S.  Z.  3:  cannot  the  chaunge  S;  the  chance  BPhE(arles); 
a  Chance  Sb.  Z.  4:  delights  FPhBS;  desires  Sb;  cross  thee  againe  E; 
tjcith  a  thowsand  s.  t.  S  Ph.  Z.  5 :  fortunes  in  their  fairest  hirth  B. 
Z.  7:  pleasure  SbS;  doting  mirth  B.  Z.  8:  thoughts  dreaminge  S.  Z.  11: 
none  have  E.  Z.  12:  in  our  lives  h.  SbBPh;  in  their  lives  h.  S  E.  V.  2 
entspricht  V.  5  B.  Z.  13:  Barth  is  hut  S  Sb  Ph;  to  the  loorld  S  Sb.  Z.  14: 
to  the  world's  S  Sb  E.  Z.  15:  a  point  of  a  point  S  Sb  E.  Z.  16:  as  to 
delight  in  Ph.       Z.  13—16: 

then,  if  all  this  have  declar'd  thine  amisse, 
take  it  from  me  as  a  gentle  friendly  warning; 
if  thou  refuse,  and  good  counsell  ahuse, 
thou  maist  hereafter  dearly  htiy  thy  learning.       B. 

Z.  18:  there  is  S  Sb  E.  Z.  19:  like  streams  SSbBE;  hut  streams  Ph. 
Z.  21 — 24  =  Z.  9 — 12  E.  Z.  21:  well  and  wo  Sb.  Z.  22:  in  time  no  retor- 
ninge  S;  in  time  is  no  r.  Ph;  there  is  no  r.  B;  time  is  never  turning  Sb. 
Z.  23:  gtiyde  S  Sb  Ph  B.  V.  3  =  V.  2  B;  fehlt  S  Sb  Ph.  Z.  26:  many 
a  sweet  B.     Z.  28:  are  but  vain  deceiving  B.     Z.  32:  of  a  rieh  accounting  B. 

4* 


&Ö 


Forbes'  'Songs  and  funcies', 


Z.  33:  repose  no  hlisse  B.  Z.  34:  is  so  vain  B.  V.  4  ^  \'.  3  B.  Z.  37: 
nith  allurcs  of  her  wealth  B.  Z.  40:  put  Ihe  agaiii,  to  a  low  B.  Z.  41: 
uhilst  B.  Z.  45:  wealth  with  friends  B.  Z.  46:  as  your  fortunes  B. 
V.  5  =  V.  4  B.  Z.  49:  grief  B.  Z.  51:  do/Zi  not  that  B.  Z.  52:  thy 
oicn  B.  Z.  53:  a  glimpse  of  joy  B.  —  Add.-Ms.  6704  hat  noch  eine  be- 
sondere Strophe:  Goe  sillie  note  (vgl.  Wooldridge  S.  101),  die  Balladenfassung 
einen  zweiten  religiösen  Teil. 

The  XVIII.  song. 

Like  as  ihe  dumh  solsequium  tvith  care  ov'rconie. 

Montgomery,  The  Solsequium^  in   Works  ed.   Cranstoun   Sc.  T.   S.    1885/86, 

S.  148. 


Gordons  Lutebook^. 


The  XIX.  song. 

Kamsay,  Tca  table  miscellany, 


Herd  1776,  I  137. 
II  214. 


The  gowans  are  gay,  my  jo, 

the  gowans  are  gay ! 
They  niake  nie  wake  when  I  should 
sleep 

the   first  morning  of  May. 

About  the  fields  as  I  äid  pass, 

the  gowans  are  gay! 
I  chanc'd  to  meet  a  proper  lass, 

the   first   morning   of    May.  8 

Right  busie  was  that  bony   niaid, 

the  gowans  are  gay! 
And   I  thereafter   to  her   said 

the  first  morning  of  May : 

0  ladie  fair,  what  do  you  here? 

the  gowans  are  gay !  — 
Gathring   the  dew,   what   needs  you 
spear 

the  first  morning  of  May?  ig 

The    dew,    quoth    I,    what   can    that 
mean? 

the  gowans  are  gay ! 
She  Said:  To  wash  niy  ladie  clean 

the  first  morning  of  May! 


I  usked  farther  at  her  sine, 

the  gowans  are  gay! 
To  niy  will  if  slie  would  incline, 

the   first  morning  of  May!         24 

She  said  her  errand  was  not  there, 

the  gowans  are  gay! 
Ilir  nuiideuhead  on  nie  to  wäre, 

the  first  morning  of  May. 

Tims  left  I  her,  and  past  my  way, 

the  gowans  are  guy ! 
Into  a  garden  me  to  play 

the  first  morning  of  May.         32 

W'hore  there  wcre  birds  singing  füll 
sweet ; 

the  gowans  are  gay! 
Unto  me  comfort  was  füll  meet 

the   first  morning  of  May. 

And   thereabout  I   past   niy   time, 

the  gowans  are  gay! 
Wliilc  that  it  was  the  hour  of  prime 

the  first  morning  of  May.  40 


^  Eine  direkte  Nachahmung  dieses  Gedichtes  von  Montgomery  ist 
Sonnet  X  von  Patrick  Hannay,  Songs  and  sonnets  1622  (ed.  G.  Saintsbury, 
Caroline  poets  I  717).  Die  einleitende  Strophe  ist  nur  eine  gekürzte  Fas- 
sung von  der  Montgomerys.  Auch  in  Sonnet  XIV,  The  loving  lizard,  liegt 
«ine  Anlehnung  an   Montgomery,  .l/t'sc.  poems  39   (bes.   Z,  7 — 10)   vor. 

2  Butlian,  Ancient  bnllnds  of  ihe  North  I  22,  enthält  eine  Ballade  an- 
deren Inhalts  mit  denselben  bcideu  durchgehenden  Versen:  The  gowans  are 
gay  und   ihe  first  morning  of  May. 


das  erste  in  Schottland  gedruckte  Liederbuch  53 

And   then   returned  home  agaiu, 

the  gowans  are  gay! 
Pausing  what  maiden  that  had  been, 
the  first  morning  of  May!  44 

Finis. 
Z.  1:  the]  there  gowans  durchgehend  H(erd)  R(amsay);  ;o]  joy  H. 
Z.  3:  make]  gar  HR.  Z.  11:  /  halst  (hasst  R)  her,  syne  to  her  I  said  HR. 
Z.  13:  ladic]  mistress  H.  Z.  15:  neid  ye  HR.  Z.  19:  she  said]  quoth  she 
HR;  ladie]  tnistress  HR.  Z.  23:  gif  to  my  HR.  Z.  26:  ^/le]  where  HR. 
Für  V.  VIII  zwei  andere  HR: 
Then  liJce   an  arrow  frae  a  iow,  And  left  me  in  the  garth  my  lane, 

there  gowans  are  gay!  there  gowans  are  gay, 

She  skift  away  out  o'cr  the  know  And  in  my  heart  a  twang  of  pain 

the  first   morning   of  May!  the  first  morning  of  May. 

Z.   33:    the  Utile  birdes  they  sang  füll  sweet  HR.       Z.   35:   me]   my  HR. 
Z.  39 :  untill  it  was  ...HR.     Z.  41 :  harne  ledeen  H  R.     Z.  43  :  pausand  H  R. 

The  XX.  song. 
Sleep,  tvayward  thoughts.^ 

Dowland,  First  look  of  songs  1597,  Nr.  13.  —  Panmure-Ms.  —  Gordons 
Lutehook.  —  Golden  garland  of  princely  delights  3,  ed.  1620.  —  Thos.  Oli- 
phant,  Musa  madrigalesca  S.  154.  —  Chappel,  Musical  Antiquarian  Society 
1844,  mit  Partiturabdruck,  und  Arber,  English  garner  IUI  42,  nach  Dowland, 
mit   nur    ganz    unwesentlichen   Abweichungen. 

The  XXI.  song. 

When  Father  Adam  first  did  flee 

From  presence  of  the  Lord  his  face, 

His  cloaths  was  short,  scarce  coverd  his  knee; 

The  great  God  cry'd,  and  held  him  in  chace: 

Stay,   Adam;    stay,  Adam,  saith   the  Lord;  5 

Where  art  thou,  Adam?   turn  thee  and  stay!   — 

I  was  afraid  to  hear  thy  word. 

And  naked  thus  to  come  in  thy  way.  — 

Who  has  reveal'd  to  thee 

That  naked  thou  should'st  be?  10 

Or  hast  thou  eaten  of  the  tree 

Which  I  commanded  thee 

That  touch'd  it  should  not  be? 
Therefore  beginneth  thy  miserie, 
O  Adam,  poor  Adam,  I  pity  thee!  15 

The  woman  which  thou  gave  to  me 

To  be  my  helper,  as  I  thought, 

Did  eat,  and  also  counsel'd  me, 

Which  now,  alace!   is  dearly  bought. 

The  serpent  false  hath  me  beguil'd,  20 

That  lebel  to  tliy  Majesty, 

For  to  have  us  and  ours  exyl'd 

With  his  rebellious  Company.  — 


1  In  Eastward  hoe,  dem  gemeinsamen  Stück  von  Johnson,  Chapman, 
Marston,  findet  sich  eine  Anspielung  auf  dies  Lied.  Vgl.  Bolle,  Die  ge- 
druckten engl.  Liederbücher  bis  1600,  S.  266. 


54  Forbes'  'Songs  and  faneies', 

That  is  no  cxcuse 

To  Icave  tlie  Lord,  and  use  25 

The  counsel  of  thine  eneniie, 

Biest  freedom  to  refuse, 

Soul  and  body  to  abuse. 
Pity,  o  Adam,  I  pity  thee! 

0  Adam,  poor  Adam,   I  pity  theo.  30 

Yet  for  thy  fault  thou  punisht  slialt  be. 

And  in  place  of  ploasure  and  ease 

Notliing  but  labor  shal  be  to  tlioo, 

Thy  meat  win  with  sweat  and  diseasc! 

And  thou,  o  Evo,  instead  of  mirth  35 

And  pleasant  paradice  preclair 

In  grievous  pains  shal  be  thy  birth, 

With   many  a  sigh  and  groan  füll   fair. 

Yet   from  thine  cnemie 

And   Satans  crueltie  40 

1  will  surely,  ay,  set  thee   free; 

If  thou  wilt  turn  to  me, 

Obey,  and  thankful  be, 
Surely  thou  shalt  be  dear  to  me. 
0  Adam,  pcor  Adam,  dear  shalt  thou  be.  45 

But  thou,  the  serpcnt,  that  did  go 

So  slicly  uj)  upon  the  field, 

Shal  ou  tliy  bolly  creep  also; 

The  dust  slial  be  thy  meat  and  bield. 

Cursed  shalt  thou  be  for  ever,  50 

Enemy  to  the  wonian's  seed ; 

Ile  shal  prevail,  but  thou  shalt  never; 

For  he  shal  bruise  thee  on  the  head. 

And  shal  rcstore  again 

From  death  and  endless  pain,  55 

My  servant  David  to  be  with  me, 

Where  he  shall  ay  remain 

With  me,  bis  Soverain, 
In  joy  and  bless  eternally. 
O  Adam,  o  Adam,  thus  shal  it  be!  60 

Away  went  Satan  most  disoontent, 

Christ  bcing  proniisod  for  io  ring. 

And  motamorphos'd  his  intont 

Trough  power  of  his  miglitie  king. 

Our   freedom,  Lord,  wo  have   from  tlico,  65 

That  bowels  of  mercie  powred  out 

Upon  thy  whole  posterity 

Of  thy  free  grace  withouton  doubt. 

Therefore  we  all  humbly 

Intreat   thy   majostie  70 

That  we  may  ever  tliankful  be, 

And  for  our  sins  contrite, 

Praying  to  theo  most  sweet : 
0  Jesus,  dear  Jesus,  have  pity  on  me! 
O  Adam,  dear  Adam,  T  pity  thee.  75 

Finis. 
Z.  7:  iconl]  vnicc  F.     Z.  1.3:  that]  ii  F.     Z.  41  :  sc/]  sccl  F.     Z.62:  reignF. 


das  erste  in  Schottland  gedruckte  Liederbuch  55 

The  XXII.  song. 

Gordons  Lutebook  1627. 
My  bailfuU  breast   in  blood  all  bruist 
And  all  my  corps,  alace!  in  pain, 
That  force  nor  strength  have  I  no  maughts 
To  use  themselves  as  they  were  mine; 
My  body  doth  but  dayly  dwine 
In  deadly  wo,  without  ofTence; 
My  heart  it  bath  no  medicine, 
Since  I  must  pass  from  her  presence.  8 

Uncertain  of  the  time  and  place, 

When  that  we  two  should  meet  again, 

No  force  of  all,  yet  gave  her  grace 

Would  once  relieve  me  of  my  pain. 

Alace!   fair  words  are  but  a  train, 

And  serves  thy  body  but  a  space; 

Without  good  hope,  time's  spent  in  vain. 

I  say  no  more,  but  oft:  helas!  16 

Alas!  that  ever  I  saw  her  face, 

Or  had  it  in  rememberance! 

Alas!  that  ever  I  knew  the  place, 

^^Tiere  first  we  made  our  acquaintance ! 

Wo  worth  the  love  of  ignoranee, 

To  love  where  no  love  can  abide! 

Wo  worth  the  framed  ignoranee, 

Since  dol'rous  death  must  be  my  guide!  24 

Albeit  as  yet  I  suflFer  smart, 

Not  all  in  vain  my  time  is  spent; 

For  she  that  hath  my  faithful  heart, 

Would  heart  out  of  my  bowel  s  rent. 

And  alter  many  wits  content, 

Who  lists  to  look  on  her  a  space. 

Was  never  beautie  more  excellent, 

But  may  be  seen  into  her  face.  32 

And  yet  suppose  my  heart  were  free 
At  liberty,  but  any  pain, 
It  were  impossible  to  me, 
But  it  would  soon  return  again 
To  her  with  whom  it  did  remain, 
Above  all  earthly  wight  alive. 
Sweet  heart,  relieve  me  of  my  pain, 
Relieve  me,  or  I  end  my  life.  40 

Finis. 
Z.  25 :   smart]  pain  F. 

The  XXIII.  song. 

Arber,  English  garner  IV  46.  —  Oliphant,  Musa  madrigalesca,   S.  165.   — 

Dowland,  First  iooJc  of  songcs  or  ayres  1597,  Nr.  19.  —  Bullen,  More  lyrics, 

S.  9.  —  Alle  diese  Abdrucke  nach  Dowland  sind  fälschlich  in  vier  ungleichen 

Strophen  wiedergegeben;   durch  Umstellung  von   Z.  4 — 6  und  7 — 10  ist  die 

Reimanordnung  gestört. 

Awake,  sweet  love,  thou  art  return'd : 

My  heart  which  long  in  absence  mourn'd 


56  Forbes'  'Songs  aud  fancies', 

Lives  now  in  perfect  joy. 
Let  love  which  never  absent  dyes 
Now  live  for  ever  in  her  eyes, 

Where  come  my  first  annoy. 
Only   hersclf  lias  seemed   fair,  7 

She  ouly  I  could  love, 
She  only  drew  nie  to  despair, 

When  she  unkind  did  prove. 
Dispair  did  make  me  wish  to  die, 

That  I  my  noys  might  end ; 
She  only  which  did  make  me  flee 

My   State  may   now  amend.  14 

If  she  esteem  thee  now  ought  worth, 
She  will  not  grieve  thy  love  henceforth 

Which  so  dispair  hath   prov'd. 
Dispair  has  proved  now  in  me 
That  love  will  not  unconstant  be, 
Though  long  in  vain  I  lov'd. 
If  she  at  last  reward  my  love,  21 

And  all  my  harmes   repair, 
Thy  happiness  will  sweeter  prove, 

Rais'd  up  from  deep  dispair. 
And  if  that  now  thou  welcome  be, 

When  thou  with  her  do'st  meet, 
She  all  this  while  but  play'd  with  thee 

To  make  thy  joyes  more  sweet.  28 

Finis. 
Eine  handschriftliclic  Notiz  in  unserem  Exemplar  schreibt  das  Lied  Moiit- 
gomery  zu;  vgl.  Einleitung.     Z.  12:  noys]  joys  F.       Z.  17:  proved  E(nglish) 
g(arner).       Z.  20:  loved  Eg.       Z.  21  u.'22:  my]  thy  Eg.       Z.  24:  raised  Eg. 
Z.  26:   do'st]   doth  Eg. 

The  XXIV.  song. 

Montgomery,  Works  ed.  Cranstoun  Sc.  T.  S.  1885/6,  S.  158.  —  Unsere  Fas- 
sung, die  von  Cranstoun  nicht  berücksichtigt,  weist  eine  Anzahl  wesentlicher 

Änderungen  auf. 

Even  dead  behold   I  breath;  But  mercy,  then  they  mought 

My  breath   procures  my  pain;  Conclude  my  corps  to  kill. 

El.se  dolor,  aftor   death,  But  as  they  have  no  skill 

Should  sliick,  when   T  am  slain.  Of   reason   nor   regard, 

But  destinies  disdain  The  inuocent  and   ill 

So  span  my  throward  thrced  Receive  a  like  reward.  24 

But  mercy  to  remairi  ^^^  ^^^^^  ^^^^   ^^,^t   ^^   r^^.^_ 

A  martyr    qmck  and  dead.  ,^^„^,,    ^^^^^„    ^^  r^.     ^^t_ 

0  cruell  deadly   feed  ^yi^,^  fortuns,  death,  and  love 

Origorbutremor.se!  Ts  keoped  under  check, 

Since  thero  is  no  remead,  ^j^^,^  „^^^,  ^1,^^^  j^  „^  „^^^^ 

Come,   patience,  perforce.  12  y^^^  draugi.t  to  make  debate, 

The   fates,   my    froward    fatos,  l'.ut  nceds  must  burst  and  break, 

With    wicked    wierds    have   wrought  For  love  must  have  his  mate. 

My  .State,  of  all  cstatcs  Belief,  alace!   is  late, 

Unhappiest  to  be  tliought.  Since  I  am  forc'd  to  flie; 

llave   I   ofTinded   ought,  T   stand    in   stränge   estate, 

Or  wrouglit  against  their  will  I   love,   I   dwyn,   I   die.  36 


das  erste  in   Schottland  gedruckte  Liederbueh  57 

Yet  tinie  sluil  try  my  trutli,  All  shal   not  c-hange  my   heart 

And   painful   patient  part;  Which  is  as  true  as  steel: 

Tlioiif^h  luve  would   rage  bat  reutli,  F  um  not  like  an  eel 

And  death  with  deadly  dart  To  slip  away  and  slide. 

Shculd  istay  to  eure  niy   smart,  Love,  fortiine,  death,  farewell! 

Nor   fortunes  fickle  whecl,  \\heie  I  am  bound,  I  'le  bide!       45 

Finis. 

Z.  1:  death  F.  Z.  4:  am]  war  C(ranstoun).  Z.  6:  throward]  futull  C; 
froward  F  (vgl.  C  Nr.  XVI,  Z.  28:  thrauard  thread).  Z.  9:  crucll]  fatall  C. 
Z.  13:  troward]  throuard  C.  Z.  14:  have]  hes  C.  Z.  17:  have]  hnd  C. 
Z.  19:  mought]  might  F.  Z.  22:  of  gude  nor  jit  regard.  Z.  23:  and]  with. 
Z.  24:  ressaves  the  lyk  r.  C.  Z.  27:  fortun  C.  Z.  31:  bMf  let  it  hrist  or 
hrek  C.  Z.  32:  /lis]  ««  C.  Z.  34:  ^wAcn  /  am  hu7id  to  flie  C.  Z.  36:  /  dwyn 
and  dou  not  die.  Z.  41:  sidd  sey  to  caus  me  smart.  Z.  42:  nor]  on  F. 
Z.  44:  quhilk  C.  Z.  46:  to  slippe  nor  jet  to  slyde  C.  Z.  48:  /or  7  aw 
hound  to  hyd. 

The  XXV.  song. 

Lyke  as  the  lark  within  the  marleons  foot 
With  piteous  voice  doth  chirk  her  yeelding  lay, 
Even  so  do  I,  since  is  no  other  boot, 
Rendring  my  song  unto  your  will  obey. 

Your  vertue  mounts  above  my  force  so  hie, 

That  with  your  beauties  seas'd  I  am  so  sure, 

That  there  remains  resistance  none  in  me 

But  patiently  your  pleasure  to  endure.  8 

And  in  your  will  my  fancie  shal  depend, 
My  life  and  death  consists  into  your  will; 
I   rather  would  my  life  were   at  an   end, 
Then  in  dispair  this  way  continue  still. 

Wounded  I  am,  with  deadly  darts  dint, 

Fetter'd  with  fetters,  dispairing  of  relief, 

Lying  in  langor,  as  careful  captive  tint, 

And  ye  the  cause  of  all  my  wo  and  grief.  ig 

And  since  there  is  no  pity  more  in  place, 

But  that  your  cruelty  doth  thrist  my  blood, 

I  am  content  to  have  no  other  grace, 

But  let  it  out,  if  it  may  do  you  good.  20 

Finis. 

Eine  handschriftliche  Notiz  in  unserem  Exemplar  schreibt  dieses  Gedicht 
ebenfalls  Montgomery  zu.     Zugrunde  liegt  Tottel's  Mise.  1557   (Arber  132). 

TheXXVI.  song. 

I   love  great  God  above, 

I'm  not  opprest  with  love; 

But  daily  may  remove 

When  liketh   me.  4 

Be  she  for  my  behove, 

I  list  for  no  reprove. 
Ay,   when   I   list   to   love,   I   may  let  be, 
Aud  choose  another  love  that  will  love  me.  s 


58  Forbes'  'Songs  and  fancies', 

I  see  lovers  anew, 

That  are  both  trust  and  true, 

For  love  changes  hide  and  hew, 

And  blaikned   be;  12 

Wlien  slie  lists  not  to  rew, 

Why  sliould  I  more  pursue? 
Ay,   whon   I   list   to   love,   I   niay   let  be, 
Aid  choose  another  love  that  will  love  me.  le 

Since  wicked  variance 

And  false  dissimulance 

And  double  inconstance 

Bearetii  tlio  grec,  20 

Since  faithful  observanco, 

Can   get  no   recompence, 
Ay,  whcn   I   list  to   love,   I   may   let  be, 
Aid  choose  another  love  that  will  love  me.  24 

Since  faith  cannot  be  found, 

Nor  pity  can  abound, 

Why  should  I   run   ou  ground, 

And   cannot   flee?  28 

As  good  love  lost  is  found, 

Far  better  loose  then  bound ! 
Ay,  when   T   list   to   love,   I   may  let  be. 
And  choose  another  love  that  will  love  me.  32 

Since  I  am  not  her  mease, 
She  is  so  ill  to  please, 
Love   doth   her   most   disease, 

That  cannot  flee.  36 

Since  as  good  comes  as  gaes, 
My  heart  yet  shal  I  raise; 
Ay,  when  I   list  to  love,   I  may  let  be, 
And  choose  another  love  that  will  love  me.  40 

Finis. 
Die  Melodie  ist  fast  dieselbe  wie  in  Nr.  IX:   Rememhcr  0  fhoii  man.  — 
Z.  29:  is]  as  F.       Z.  37:  gacs]   (]ocs  F. 

The  XXVII.  song. 

Dowland,  Third  hook  of  songs  or  ayres  1603  (Arber,  English  garner  IUI 
621,  ohne  die  Antwort).  —  Rawl.  Ms.  poct.  148,  fol.  50,  Edward  Dyer  zu- 
geschrieben. —  Davison,  Poetiral  rhapsody,  ed.  Bullen  II  86.  In  der  ersten 
Ausgabe  deir  Poct.  rhapsody  Iiicerto  unterzeichnet,  in  der  zweiten:  A.  W., 
dem  unbekannten  ^'o^fasser  .so  vieler  Gedichte  aus  dieser  Sammlung,  zu- 
geschrieben. —  Bullen,  Lyrics  of  ihr  Elizahcthan  sotighooks  S.  121.  — 
Eine  stark  abweicliende  Fassung  im  Bannatyne-Ms.  fol.  211b,  aber  nicht 
von  Bannatynes  Hand  (ed.  Ilunterian  club,  Appendi.v  IV,  S.  1105).^     Unsere 


*  Unverkennbar  ist  auch  ein  Einfluß  auf  Thr  Jiiill  hy  nnture  has  hift 
horns  in  Davisons  I'oet.  rhaps.  (ed.  Bullen  II  8;i)  ;  ebenso  in  The  fouuttiins 
ftrnol'r,  and  ytt  vn  finiur.i  thry  shoic  aus  Robert  ilones'  Thr  nnisrs'  gard'ix  of 
(Idiylit  1610  (Bullen,  }forc  lyrics  106).  —  Das  Lied  war  ähnlich  beliebt  und 
häufig  beantwortet  wie  Wrrc  I  a  king  von  Edward  Vere  Earl  of  Oxford, 
für  das  wir  ebenfalls  mehrere  Antworten  besitzen  (vgl.  Bolle,  Liederbücher 
83  u.  264). 


das  erste  in  Schottland  gedruckte  Liedirbiicli  69 

Antwort  findet  sicli  uocli  iu  Ilarl.-Ms.  6910,  fol.  153  (Bullen,  Davisons 
Poctival  rliapsody  II  198).  Eine  abweichende  Antwort  enthält  die  erste 
Ausgabe  von  Davison's  Rhapsody,  eine  dritte  die  zweite  Ausgabe;  in  der 
Iiiste  von  Francis  Davison  im  Karl. -Ms.  280,  fol.  102,  die  die  dem  A.  W.  zu- 
geschriebenen Gedichte  enthält  (vgl.  Bullen,  ibid.  LXVII)  ist  noch  eine 
vierte  angeführt:   Though  lowest  trees  have  tops,  the  ant  her  yall. 

The  lowest  trees  have  tops,  the  ant  her  gall, 
The  flee  her  spien,  the  little  spark  its  heat, 
The  sleuder  hairs  cast  shadows,  tho  but  snial; 
And  bees  have  stings,  although  they  be  not  great; 
Seas  have  their  course,  and  so  have  little  Springs; 
And  love  is  love,  in  beggers  as  in  kings.  6 

Where  waters  smoothest  are,  deep  are  the  foords, 

The  dyal  sturs,  yet  none  perceives  it  move, 

The  firmest  faith  is  in  the  fewest  words, 

The  turtles  cannot  sing,  and  yet  they  love; 

True  hearts  have  eyes,  and  ears,  no  tongue  to  speak; 

They  hear,  and  see,  and  sigh,  and  then  they  break.     12 

The  answere. 

Bushes  have  tops,  but  the  cedar  greater; 

A  hair  casts  shadow  less  then  Pharaohs  towr; 

The  spark  casts  heat,  but  greater  heat  the  fire; 

A  bee  can  sting  not  like  a  scorpions  power; 

Seas  have  their  course,  and  so  have  little  Springs; 

So  beggars  love,  but  greater  love  have  kings.  is 

Rough  are  deep  seas,  when  smooth  run  shallow  foords; 
The  ratt  makes  noise,  before  the  dyal  move; 
The  firmest  faith  is  still  confirm'd  with  words; 
And  turtles  mourn  in  loosing  of  their  love. 
If  hearts  have  eyes  and  ears,  the  tongue  can  speak: 
They'l  hear,  and  see,  and  sigh  before  they'l  break.     24 
Finis. 

Z.  2:  /■/ee]  fly;  tis]  his  G;  sparks  their  heat  D(avison).  Z.  3:  the]  and 
G  D.  Z.  5 :  course]  source  GD;  little]  shallow  G  D.  Z.  6:  as]  and  G. 
Z.  7:  waters]  rivers  D;  are]  run  G  D.  Z.  11:  tongues  G  D.  Z.  13:  the 
lowest  trees  have  tops,  the  cedars  higher  Il(awl.-Ms.  148).  Z.  14:  an  hair 
R;  shadows  R;  Pharaohs]  Nimrod's  R.  Z.  15:  the  sparks  have  heat  R; 
heat]  haih  R.  Z.  16:  and  bees  da  sting,  unlike  the  sc.  p.  R.  Z.  17:  their] 
main  R;  and  floods  have  sp.  R.  Z.  18:  so]  and  R.  Z.  19:  run]  are  R. 
Z.  20:  ratt]  Jack  R;  moves  R.  Z.  22:  loves  R.  Z.  23:  ears  and  eyes,  then 
tongues  io  speak  R.       Z.  24:   sigh]  see  R;   they'l]   they  R. 

The  XXVIII.  song. 

Ramsay,  Tea  table  miscellany  II  208,  ohne  Vers  1,  3,  4,  6,  8  mit  der  Über- 
schrift: Slighted  love  is  sair  to  bide.  Herd,  1776,  I  291:  Slightcd  love  fair 
to  bide,  dieselben  Verse  wie  Ramsay.  —  Ritson,  Scotish  songs,   1794,  nach 

Forbes. 

Where  art  thou,  Ilope,  that  promis'd  me  relief? 
Come,  hear  my  doom  pronounced  by  disdain. 
Come,  traitor  Hope,  that  all  men  doth  mischief, 
Come,  here  let  see,  and  ease  me  of  my  pain! 


60  !Porbps'  'Songs  and  fancies', 

Alace,  Bweet  Hope,  where  is  thy  scope? 

Or  where  shalt  thou  remain? 
Why  flees  thou  me  to  make  me  die? 
Wilt  thou  not  coine  again? 
Since  Hope  is  gone,  and  cannot  me  remead, 
In  bondage  thus  I  must  bide  Fortune's  fead.  lo 

I  had  a  heart,  and  now  I  heartless  go! 
I  had  a  mind  that  dayly  was  opprest! 
I  had  a  friend  tliat's  now  become  my  foe! 
I  had  a  will,  yet  can  I  gct  no  rest! 

What  have  I  now?   nothing  I  trow, 
But  spite  where  I  had  joy. 

What  am  I  then?  a  heartless  man! 
Should  love  me  thus  destroy? 
I  love  and  serve  one  whom  I  do  regard, 
Yet,  for  my  love  disdain  is  my  reward.  20 

If  promis'd  faith  and  secret  love  intend 

And  choose  but  doubt,  I  thought  I  had  done  well; 

If  fixed  eye  and  inward  heart  do  bind 

A  man  in  love,  as  now  my  heart  doth  feel, 

^Hiat  pain  is  love.  or  what  may  move 
A  man   for  to  dispair? 

Nothing  so  great  as  hie  despite 
üf  his  swect  lady  fair. 
Such  is  my  chance,  as  now  I  must  confess; 
I  love  a  love,  though  she  be  merciless.  30 

What  pain  can  pierce  a  heart  that  I  do  want, 
If  love  be  pain  that  doth  anie  subdue? 
What  pain  can  force  a  bodie  to  be  faint? 
If  love  be  pain,  how  can  I  pain  eschew? 

Since  I  am  fast  knit  to  the  mast 
This  torment  to  indurc, 

And  have  no  might,  by  law  iior  right, 
My  lady  to  procure, 
What  shal  I  say,  since  will  gainstands  the  law? 
I  have  a  will,  yet  will  makes  me  stand  aw.  40 

Where  shal  I  go  to  hidc  my  weary  face? 
Where  shal  I  find  a  place  for  my  defence? 
Wliere  is  my  love,  who  is  tlie  mootcst  place 
Of  all  the  earth  that  is  my  confidence? 

She  has  my  heart,  tili  I  depart, 
Let  her  do  what  she  list; 

I  cannot  mcnd,  but  still  depend, 
And  dayly  to  insist, 
To  purchase  love,  if  love  my  love  deserve; 
Tf  not  for  love,  let  love  my  body  sterve.  50 

Conie  here,  ye  Gods,  and  judge  my  cause  aright; 
Ilear  mj-  complaint  before  ye  me  coudemn ; 
Take  you  before  my  ladie  most  of  might, 
Let  not  the  wolf  devoro  tho  sjlly  lamb. 
If  she  may  say.  botli  night  or  day, 
That  cv'r  I  did  her  wrong. 


(las  erste  in  Schottland  gedruckte  Liederbuch  Cl 

My  mind  shal  be  with  eruelty 
To  ly  in  prison  streng. 
Then  shal  ye  save  a  sakeless  nuin  from  pain, 
Try  well  my  cause,  and  then  remove  disdain.  go 

O  lady  fair,  whom  I  do  honor  most, 
Your  name  and  tanie  withiu  niy  breast  I  have; 
Let  not  niy  love  and  labor  thus  be  lost, 
But  still  in  mind,  I  pray  you  to  ingraff 
That  I  am  true,  and  shal  not  rue 

A  word  that  I  have  said; 
I  am  your  man,  do  what  ye  can, 

When  all  these  playes  are  play'd, 
Then  save  your  ship  uubroken  on  the  sand, 
Since  man  and  goods  are  all  at  your  command.         70 

Then  choose  to  keep  or  loss  that  ye  have  done; 
Your  friendly  friend  doth  make  you  this  request. 
Let  friends  between  us  lovers  two  not  come, 
Since  late  detastes  caus'd  you  me  to  detaste. 
Keep  hope  in  störe  you  to  deplore, 

Conquer  your  friend   indeed; 
Remember,  ay  will  come  the  day, 
When  friends  a  friend  will  need. 
You  have  a  friend  so  friendlie  and  so  true; 
Keep  well  your  friend,  I  say  no  more:   Adue.  §0 

Finis. 

Str.  1  fehlt  R(amsay)  H(erd).  Z.  11:  and]  lut  RH;  go]  gae  RH. 
Z.  12:  that]  but  RH.  Z.  13:  fo]  fae  RH.  Z.  14:  /  had  a  will  that  now 
has  freedom  lost  RH.  Z.  15:  naething  RH.  Z.  16:  spite]  grief  RH. 
Z.  17:  should]  cotdd  RH.  Z.  19:  and]  I ;  do]  much  RH.  Str.  3 — 4  fehlen 
R  H.  Z.  41 :  go]  gang  R  H.  Z.  43 :  where  my  true  love  remains,  the 
fittest  place  RH.  Z.  45:  hath]  7ms  H;  is  R.  Str.  6  fehlt  RH.  Z.  64: 
thee  to  ingrave  RH.  Z.  66:  ane  word  RH.  Z.  67:  ye]  you  RH.  Str.  8 
fehlt  R  H. 

The  XXIX.  song. 

Wo  worth  the  Urne  and  ehe  the  place. 

Zwei  verschiedene  Versionen  in  dem  Buik  of  the  verie  honourahle  tcomane 
Margaret  Robertsone  1630;  kopiert  von  P.  Buchan  in  seiner  Hs.  II,  fol.  258a 
und  263b— 264a  (Brit.  Mus.  Add.-Mss.  29  408  und  29  409,  fol.  256a— 269b). 
—  Leyden's  Ms.  of  1639.  —  Herd  1776,  I  309.  —  Hecht,  Herd's  Mss.  Nr.  3.  — 
Unser  Text  ohne  erhebliche  Abweichungen. 

The  XXX.  song. 

Ramsay,  Tea  table  misc.  II  212  mit  der  Überschrift:  The  fairest  of  her  days. 
—  Herd,  Seats  songs  I  218.  —  Scottish  ballads  1790,  IV  46. 

Who  doth  behold  my  mistris  face. 

And  seeth  not  good  hap  hath  she, 

Who  hears  her  speak,  and  marks  her  graoe, 

Shal  think  none  ever  spake  but  she. 

In  Short  for  to  resound  her  praise, 

She  is  the  fairest  of  her  days.  ^ 


62  Forbes'  'Songs  and  fancies', 

Who  knows  her  wit  aiul  not  admires, 

Shal  think  himself  void  of  all  skill; 

Her  vertucs  kindles  strong  desircs 

In  those  who  think  upon  her  still. 

In  Short  for  to  resound  her  praise, 

She  is  the  fairest  of  her  days.  12 

Her  red  is  like  unto  the  rose, 

When  from  a  bud  unto  the  sun 

Her  comely  colors  doth  disclose, 

The  first  degree  of  ripeness  won. 

In  Short  for  to  resound  her  praise, 

She  is  the  fairest  of  her  days.  18 

And  with  the  red  is  mixt  a  white 

Like  to  the  same  of  fair  moonshine 

That  doth  upon  the  water  light, 

And  makes  the  color  seem  devine. 

In  Short  for  to  resound  her  praise, 

She  is  the   fairest  of   her  days.  24 

Finis. 

Ähnlich,  wenn  auch  nicht  in  unmittelbarer  Beeinflussung,  ist  Whcn  I 
hchold  my  mrjstris  face  aus  J.  Wilsons  Chcerful  airs  or  ballets,  1160  (Bullen, 
More  lyrics  132).  Z.  1:  Whoever  heholds  my  Helens  face  RHS(cottish 
b(allads).  Z.  2:  seeth]  sayih  RHSb;  that  good  ...RH.  Z.  3 :  marks] 
tents  R  U  Sb.  Z.  4 :  nane  R  H.  Z.  5  :  the  short  way  <o  . . .  R  H  Sb.  Z.  8 : 
he  mann  he  deem'd  dcvoid  of  skill  RHSb.  Z.  9:  kindle  RHSb.  Z.  10: 
in  them  that  think  RHSb.  Z.  16:  whase  huds  are  op'ning  to  the  sun 
RHSb.  Z.  17:  doth]  to  B.;  do  Sb  H.  Z.  22:  the  loite  RHSb.  Z.  23: 
like  to  the  sun  fair  moonshine  RHSb.  Z.  24:  that  does  upon  clear  waters 
light  RHSb. 

The  XXXI.  song. 
Though  your  strangeness  frets  my  heart. 

Von  Thomas  Campion.  —  Robert  Jones,  Musical  drcam  1609.  —  Tiiomiis 
Campion,  Tuo  hooks  of  airs  1613.  —  John  StafTord  Smith,  Mitsica  atitiqua: 
a  selection  of  music  from  the  commencement  of  the  12th  to  the  heginning  of 
the  18th  Century.  —  John  Wilson,  Cheerful  ayrcs  or  ballads  first  composfd 
for  one  single  voicc,  and  since  set  for  thrcc  voiccs  1660,  hat  es  selbständig 
vertont.  Diese  Melodie  bei  MofTat-Kidson,  The  minstralsy  of  England  1901, 
S.  50.  —  Bullen,  Lyrics  from  Elizab.  songbooks  II  134.  —  Thos.  Campion, 
Works    (ed.   Bullen,   S.  79). 

The  XXXII.  .<^ong. 

Die  Melodie  findet  sich  in  den  Sammlungen  von  Instrumentalmusik  jener 
Zeit  meistens  unter  dem  Titel  ßara  Faiisttis  drcam  oder  Barroir  Fostcr's 
dream,  auch  Barbara  Foster's  drcam  (vgl.  Chappol,  Populär  music  I  240, 
775);  in  den  Liedersammlungen  dagegen  unter  unserem  Titel:  Come  sucvt 
lovc  Ict  sorrow  ccasr;  oder  aucli  unter:  J'hoehus  is  long  ovcr  the  sea.^  — 
Unter  dem  ersten  Titel  findet  sie  sich  in  Queen  Elizahcth^s  virginal  book 
(zweimal),  Rossiters  Lessons  for  consort,  1609,  NedcrlandVsehe  grdcnrk 
clauck  1626;  unter  dem  zweiten  Titel  in  Airs  and  sonncfs  (Ms.  Trinity  Coli. 

*  Phebus  is  long  ovcr  the  sca  ist  auch  die  3.  Zeile  der  2.  Strophe  in  der 
Ballade:   B.  F. 's  dream. 


das  erste  in  Scliottlaiid  gedruckte  Licdcrbucli  63 

Dublin,  F.  v.  13);  Leyden's  Ms.  1G39;  Gordon's  Luttlook;  Skene-Ms.  Nr.  112 
(in  der  Ausgabe  von  Dauney  aber  nicht  mit  abgedruckt) ;  und  unter  dem 
dritten  in  den  auswärtigen  Sammlungen:  Neda-landl'sche  gedcnck  clauck 
1626,  Friesche  Lustliof  lü34,  und  Dr.  Camphuysens  Stichelycke  rymen  1647. 
—  Der  Text  findet  sich  in  Golden  garland  of  princely  delights  (3.  Ausgabe 
1620)  unter  dem  Titel:  The  shepherds  joy;  to  the  tune  of  Bara  Faustus 
dream.  Die  Ballade  Bara  Faustus  dream  (Roxi,  lallads  vol.  Villa,  S.  595) 
enthält  als  Str.  5  die  erste  Strophe  unseres  Liedes:  Come  sweet  love.^ 

Come,  sweet  love,  let  sorrow  cease, 
Banish    frowns,    leave   off    distention; 
Love's  warr  makcs  the  sweetest  peace, 
Hearts  uuiting  by  contention. 
Sunshine  follows  after  rain; 
Sorrows  ceasing  this  is  pleasing. 

All  proves  fair  again; 
After  sorrow  cometh  joy. 
Trust  me,  prove  me,  try  me,  love  me, 

This   will   eure   annoy.  10 

Winter  hides  his  frostie  face, 
Blushing  ever  to  be  more  moved, 
Spring   returns  with   pleasant  grace; 
Flora's  treasures  are  renewed. 
Lambs  rejoice  to  see  the  spring, 
Leapping,  skipping,  sporting,  tripping; 

Birds  for  joy  do  sing. 
Let  your  Springs  of  joy  renew, 
CoUing,  kissing,  clapping,  blessing, 

And  give  love  his  due.  20 

See  this  bright  shine  of  thine  eyes 
Clouded  now  with  dark  disdaining; 
Shal  such  stormy  tempests  rise 
To  set  loves  fair  day  a  raining? 
Men  are  glad  the  sky  being  clear, 
Lightly  toying,  sporting,  joying 

With  their  lovely  pier, 
But  are  sad  to  see  the  shour 
Sadly  louring,  dropping,  pouring, 

Turning  sweet  to  sour.  30 


^  In  The  Roxi,  lallads  (Villa,  S.  595)  wird  vermutet,  daß  alle  Strophen, 
die  uns  vorliegen,  einst  zu  der  Ballade  wie  Str.  1  gehört  hätten.  Näher  liegt 
aber  die  Vermutung,  daß  erst  diese  Strophe  Come  sweet  love  später  hinein- 
gekommen sei  in  die  Ballade.  Der  Text  bei  Forbes  gibt  deutlich  einen  Streit 
wieder  wie  die  Bitten  des  Liebenden  der  schmollenden  Geliebten  gegenüber, 
das  Vergangene  vergessen  sein  zu  lassen,  was  inhaltlich  gar  nicht  zu  der 
Ballade  passen  würde,  dem  Traum  einer  Liebenden,  die  über  das  Meer  zu  dem 
Geliebten  sich  geführt  wähnt.  Auch  metrisch  hebt  sich  die  Strophe  Come 
sweet  love  in  der  Ballade  heraus.  Sie  ist  die  einzige,  die  in  der  7.  Zeile  der 
Melodie  entsprechend  einen  dreihebigen  Vers  enthält,  wo  die  anderen  einen 
vierhebigen  enthalten.  Da  Z.  5 — 7  und  8 — 10  durch  Wiederholung  zu  der- 
selben Melodie  gesungen  werden,  so  ist  der  vierhebige  Vers  in  den  Balladeu- 
strophen  nur  durch  schlechte  Überlieferung  zu  erklären,  der  aber  die  be- 
treffende Strophe  nicht  mit  unterlag.  Eine  Verkürzung  zu  einem  drei- 
hebigen Vers  läßt  sich  übrigens  in  allen  Balladenstrophen  leicht  herstellen. 


64  Forbes'  'Songs  aud  fancies', 

Then  swcct  lovc,  disporss  tbis  doiid, 
Which  procuros  tliis  wofiil  toying 
When  eacli  crcature  slngs  aloud, 
Killing  hearts  with  overjoying. 
Everie  dove  doth  seok  her  inake; 
Jointlic  billiug,  she  is  willing 

Sweets  of  love  to  take. 
With  such  warrs  let  us  contend, 
Wooing,  wedding,  doing,  bedding, 

This  our   strife   shal   end.  40 

Finis. 
Z.   19:    colling,  clapping,   kissing,   hlessing  F.        Z.   29:    sadly   dropping, 
louring,  p.  F.       Z.  35:   niake]   mate  F. 

The  XXXIII.  song. 

Aus   Robert   Jones'   Musical  dream,    1609.   —   Danach    Bullen,    Lyrics   from 

EUzäbethan  songhooks  S.  112   [in  Str.   1   ist  jedoch  V.  5 — 10  fälschlich  aus 

Str.  2  herübergeuoinmen]. 

Sweet  Kate,  of  late,  Make  no  fool  of  me. 

Ean  away  and  left  me  plaining.  Men,  I  know,  have  oaths  at  pleasure; 

Abide,  I  cry'd,  Bat  tlieir  hopes  at  end, 

Or  I  die  with  thy  disdaining.  —  They  bewray,  they  fain'd, 

Tee  hee  hee,  quoth  she,  And  their  oaths  are  keptat  leasure.  20 

Gladely  would  I  see  ^^^  ^^^^      ^.^^  ^^^.^^^ 

Any  man  to  die  for  lovmg.  ^^^          ^^^^.  j^^^^^^^  ^^,,,,^,r. 

Never   any   yet  tt       n     *"        ü     i     i . 

_,,,*'/      ...  Her   flouts,   with   doubts, 

Dy  d  of  such  a  f it ;  ,.  i        ^      «•    *  •  i 

--  ./.        ,  TT  1-  •  Keep  iny   heart  atfections   undcr.  — 

Neither  have  I   fear  of  proving.  in  t-      i        i  +i      i 

'  o  j  'pßg  ]^QQ  IjßP^  quoth  she, 

Unkind,  I  find  What  a  fool  is  he, 

Thy  delights  are   in    torinenting.  Stands  in  aw  of  once  diii\ing! 

Abide,  I  cry'd.  Cause  I  had  enougli 

Or   I   die  with  thy  disdaining.  To  becoine   more   rougl», 

Tee  hee  hee,  quoth  she,  So  I  did  —  a  happy  trj  ing.  .^(l 

Z.  5 — 10  =  Z.  15 — 20  B(ullen).  Z.  14:  disdaining]  conscnting  B.  Z.  17: 
uill  have  F.  Z.  18:  at  end]  attaincd  B.  Z.  19:  ihcir  fnin'd  F.  Z.  22: 
in  sunder  B.  Z.  24:  keep]  kept  B.  Z.  'M):  o  hnppij  B.  Ein  Finis  steht 
nicht  am  Schluß. 

The  XXXIY.  s  o  u  .i^. 

Ms.  F.,  S.  13  (Libr.  of  Trinity  College,  Dublin).  —  Lcydcn's  Ms.  1639  (Adv. 
libr.).  —  Blaikie's  Ms.  —  Laing's  Ms.  —  Skone-Ms.  Nr.  ÜO.  —  Ro.rb.  hnllnds 
1  224  (e<l.  Chappel  II  65).  —  Text  abgedruckt  bei  Bullen,  Mure  lyrics,  S.  61, 
nach  Forbes  vorglichen  mit  Ms.  1039  (Adv.  libr.  S.  2.  14),  aber  noch  ohne 
Berücksichtigung  der  Balladenfassung.  —  Mit  Melodie  bei  Moffat,  The 
minstralsy  of  England  1901,  S.  186. 

Joy  to  the  per-son  of  my  love,  Oh  no!    it   were  to  nnich; 

Although  .she  me  disilain!  Slie  is  the  forbidden   fruit. 

Fit  are  iny  thoghts,  and  rnay  not  movo,  Oh  wo  is  me 

But  yet    I    live   in   vain.  Tliat    ever    I   did  sec 

Shal   I  loose  the  sight  'I'he  beauty  that  did  me  Ixwitch. 

Of  my  joy  and  hearts  delight?  Vet  out.  alacc! 

Or  shal  I  leave  my  .sute,  I  must  forgo  the  face, 

Shal    I    strive   to   touch?  g        The  treasure  I  esteem'd  so  niucii.  ig 


das  erste  in  öchottland   «rcdiuckte  Liederbiicli 


65 


0,  shal  I  ränge  into  some  dale, 
ür  to  the  monntains  mourn, 

öad  ec'hoes  shal  ro.souiul  niy  tale; 
Or  whctlier  shal  I  turn? 
Shal  I  by  her  live 
That  no   life   to   nie  give, 
But   deeply   wouuds   iny   heart? 
If  I   flee  away,  24 

She  will  not  to  nie  say:    stay! 
My  sorrows  to  convert. 

0  no,  no.  no! 
She  will  not  once  say  so; 

But  comfortless  I  must  be  gone. 
Yet  though  she  be 
So  thrawart  uuto  nie, 

Ile  love  her,  or  I  shal  love  none.     32 

0  that  I  might  but  understand 
The  reasons  of  her  hate 

To  him  that  would  be  at  her  command 
In   love,   in   life,   in  State. 
Then  should  I  no  more 
In  heart  be  griev'd  so  sore, 
Nor   sad   with   discontent. 
But  since  that  I  have  lov'd  40 


A  maid  that  so  bath  prov'd 

Unworthie,  I  do  repeut. 
Soniothiug  unkind 

Ilath  settled  in  her  niind, 
That  oaused  her  to  leave  nie  so. 

Sweet,  seem  to  me 

But  half  so  kind  to  be, 
Or  let  nie  the  occasion  know.  48 

Thousand  fortunes  fall  to  her  share, 
Though  she  rejected  ine. 

And  fill'd  my  heart  füll  of  dispair; 
Yet  shal  I  constant  be. 
For  she  is  the  dame 
My  tongue  shal  ever  name 
Fair  brauch  of  modestie, 
Chaste  of  heart  and  niind.  50 

O,  were  she  half  so  kind, 
Then  would  she  pity  me, 

Sweet,  turn  at  last, 
Be  kind  as  thou  art  chaste. 

And  let  me  in  thy  bosom  dwel; 
So  shal  we  gain 
The  pleasure  of  loves  pain, 

Till  then,  my  dearest  love,  farewell !  64 


Finis. 

Z.  2:  although  that  she  doth  me  d.  R(oxburghe)  b(allads).  Z.  3:  and 
cannot  reniove  Rb.  Z.  4:  hut]  and  Hs.  E.  (1639).  Z.  7:  leave]  cease  Rb. 
Z.  9:  that  were  to  much  Rb.  Z.  10:  the  fehlt  Rb.  Z.  11:  oh]  ah  Rb.  Z.  15: 
that  face  fehlt  Rb.       Z.  16:  mucli]   rieh  Konj.  Bullen.       Z.  17—18: 

Oh,  whither  shall  my  sad  heart  go, 
or  whither  shall  I  flie?  Rb. 

Z.  19:  shall  Echo  still  resound  Hs  E.  Z.  20:  or  eise,  alacke,  I  needs  must 
dye  Rb.  Z.  22 — 23 :  shal  I  huy  that  love  no  life  to  me  tvill  give  F.  Z.  23 : 
deeply]  deadly  Rb..  Z.  24  fehlt  Hs  E.  Z.  25:  flee]  fly  Rb  Hs  E.  Z.  26: 
o  will  she  not  cry  Rb  Hs  E.  Z.  27:  sorow  Rb;  thy  sorrows  I'll  convert  Hs. 
Z.  28:  she  will  not  do  so  Rb.  Z.  30:  altho  Hs.  Z.  30 — 31:  lut  ere  I  goe 
to  friend  or  foe  Rb.  Z.  31 :  froward  Hs.  Z.  32 :  shall  will  Rb  Hs.  V.  3 
fehlt  Rb.  Z.  34:  reasons]  causes  Hs.  Z.  35:  that  fehlt  F.  Z.  39:  sad] 
fed  Hs.  Z.  41:  that  hath  me  Hs.  Z.  42:  and  icorthie  Hs.  Z.  45:  leave] 
hate  Konj.  Bullen.  Z.  46 — 48:  siceet  saint,  unto  me  be  iut  half  so  kind  as 
let  . . .  Hs.  Z.  49 :  a  thousand  godd  f  Rb.  Z.  50:  although  she  hath  forsaken 
me.  Z.  51:  my  sad  heart  Rb  Hs.  Z.  52:  yet  ever  will  I  Rb.  Z.  54:  that 
jny  tongue  shall  ne'er  defame  Hs.  Z.  55 :  for  brauch  Rb.  Z.  56 :  chaste  in 
Hs  Rb.  Z.  59 — 60:  oh  turne  againe,  be  kinde  as  thou  art  faire  Rb.  Z.  62: 
so  shall  I  Rb.       Z.  63 :  the  treasure  Rb.       Z.  64 :  my  dear  love  Hs. 


Berlin-Karlshorst. 


(Schluß  folgt.; 


Wilhelm  Bolle. 


Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXXXII. 


Herwegh  als  Übersetzer. 

Ungedruckte  Briefe  von  Boden stedt. 

Herweghs  Wirken  auf  dem  Gebiete  der  Wissenschaft,  insbeson- 
dere der  Philologie,  kann  man  nicht  im  richtigen  Lichtt^ 
beurteilen,  ohne  auch  seine  Übersetzungen  in  Belraclit  zu  ziehen. 
Zu  den  bekanntesten  gehören  die  Übertragung  Lamartines,  ein 
Jugendwerk,  und  die  der  Shakespeareschen  Dramen,  eine  Arbeit, 
die  hingegen  in  der  Lebensreife  vollführt  wurde.  Hier  und  "da 
erscheinen  außerdem  vereinzelt  zwischen  diesen  beiden  größeren 
Gruppen  kürzere  Übersetzungen  aus  dem  Französischen,  Rus 
sischen,  Italienischen  und  Englischen. 


Von  früh  auf  ist  Herwegh  von  der  französischen  Bildung  tief 
beeinflußt  worden.  Als  Student  in  Tübingen  übersendet  er  schon 
Lewald,  dem  Herausgeber  der  Europa,  nicht  nur  eigene  poetische 
Versuche,  sondern  auch  Übersetzungen,  die  ins  Älbuni  aufgenom- 
n)en  wurden.  Welche  die  letzteren  \^aren,  läßt  sich  nur  schwer 
bestimmen,  denn  sie  erschienen  anonym.  Möglich  ist  es,  obwohl 
nicht  sicher,  daß  z.  B.  die  Übersetzung  der  Jeune  Captive  von 
Andre  Chenier  aus  dem  Jahre  18^50,  die  mit  der  Unterschrift  H. 
bezeichnet  wird,  von  ihm  herstammt.  Beweise  sprechen  dafür: 
der  Anfangsbuchstabe  selbst;  die  Wahl  des  Gedichts,  die  nämlicli 
Kenntnis  von  Chenier  und  große  Bewunderung  für  ilm  voraus- 
setzt; vielleicht  sogar  einige  Wendungen;  bemerkenswert  ist  die 
Änderung  'Nachtigall'  für  'Philomele',  wie  in  den  Lamartineschen 
Übersetzungen;  der  Ausdruck  'der  Morgenfeuer  Röte',  wie  über- 
haupt die  ganze  Stimmung,  erinnert  an  die  Elegie  'Ich  möchte 
hingehn';  die  Reime,  wie  in  manchen  Jugendgedichten  (lächeln  : 
fächeln,  wie  in  der  Übersetzung  'Die  Unsterblichkeit',  im  'Liebes- 
lied'). Dagegen  findet  sich  'itzt'  für  'jetzt'  nur  selten  bei  Her- 
wegh; einmal  doch  in  der  Übersetzung  'Der  Golf  von  Bajä'  und 
'Die  Geburt  des  Herzogs  von  Bordeaux'. 

Eine  gleichzeitige  Übersetzung  aus  dem  Französischen  —  ob 
damals  gedruckt,  wi.ssen  wir  nicht  und  bleibe  dahingestellt  —  ist 
die  folgende,  der  das  22.  Gedicht  der  Fcuillcs  d' Auiomne  von 
Victor  Hugo  als  Vorlage  diente  (wir  geben  sie  hier  zum  erstenmal 
nach  einer  Handschrift  von  Frau  Herwegh): 

Enfant,   si   j'etais   roi,   je  donnorais   roiiipiro, 
Et  mon  char,  et  nion  sceptre,  et  mon  peuple  ä  genoux, 
Et  ma  couronne  d'or,  et  mes  bains  de  porpliyre, 
Et  mes  flottes,  ä  qui  la  nier  ne  peut  sufTire, 
Pour  un  regard  de  vous! 


llerwcgh  als  Übersetzer  67 

Si  j'C'tais  Uieu,  la  terre  et  l'air  avec  les  ondes, 
Les  auges,  les  demous  courbes  devaiit  nia  loi, 
Et  le  profoiul  cliaos  aux  entrailles  f6coades, 
L'öternite,  l'espace,  et  les  cieux  et  les  inondes, 
Pour  uu  baiser  de  toi! 

Mein  Kind,  war'  ich   ein    König,  Und  meine  goldne  Krone, 

Mein    ganzes    Königreieli,  Mein   Zepter   auch  dazu, 

All   meine  Koss'  und   Wagen  Die   schönen   Marniorbäder 

Mit  Sattel  und  mit  Zeug;  Bekämest  alle  du. 

Und  hätt'  ich  mehr  Nationen,  Ich  gab'  die  tausend  Flotten, 

Als  Stern'  am  Himmel  ziehn.  Die  zugehörten  mir. 

Ich  legete  sie  alle  Und  denen  das  Meer  zu  enge, 

Zu  deinen  Füßen  hin.  Um  einen  Blick  von  dir! 

Und  war'  ich  Gott,  die  Erde  Und  wo  in  einem  Weltall 

Und  Luft,  mitsamt  dem  Meer,  Ein  Stückchen  grünes  Land, 

Die  Teufel  und  die  Engel,  Zeit,  Kaum  und  Ewigkeiten 

Mein  ganzes  Himmelsheer,  Gab'  ich  in  deine  Hand. 

Ich  gäbe  alle  Welten, 
Die  untertänig  mir, 
Ich  gäbe  alle  Himmel 
Um  einen  Kuß  von   dir! 

Herweghs  Übersetzung  ist  ungleich  länger  als  das  Original: 
16  Verse  sind  ihm  nötig,  um  die  fünf  zeilige  erste  Strophe,  12  um 
die  zweite  wiederzugeben.  Die  Übersetzung  der  'Jungen  Ge- 
fangenen' ist,  damit  verglichen,  viel  genauer  und  gedrängter.  Es 
kommt  daher,  daß  er  hier  den  Rhythmus  des  ursprünglichen  Ge- 
dichts nicht  beibehielt,  was  eine  Yermehrung  der  Zahl  der  Reime 
sowie  eine  Zerstückelung  des  Zusammenhangs  zur  Folge  hatte. 
Diese  Schwierigkeiten  überwand  aber  der  Übersetzer  mit  Leich- 
tigkeit, indem  er  sein  Gedicht  viel  fließender  und  weniger  ein- 
tönig als  das  französische  Original  machte.  'Denen  das  Meer  zu 
enge'  ist  bei  ihm  viel  schöner,  weil  plastischer,  als  a  qui  la  mer 
ne  peut  suffire.  Das  gleiche  gilt  von  der  Wendung  'Mein  ganzes 
Himmelsheer'  statt  des  abstrakten  courbes  devant  ma  loi.  Wie 
menschlich  gefühlt  und  künstlerisch  ersetzt  das  Herweghsche 
'Und  wo  in  einem  Weltall  ein  Stückchen  grünes  Land'  le  profond 
chaos  aux  entrailles  fecondes,  das  zugleich  dunkel  und  ab- 
geschmackt ist! 

Im  Jahre  1839  wurde  Herwegh  vom  Verleger  Rieger  in  Stutt- 
gart mit  der  Übertragung  der  Lamartineschen  Werke  beauftragt; 
jeder  Band  sollte,  wie  er  in  den  Kritischen  Aufsätsen  meldet,  in 
einem  Monat  fertig  sein.  Indem  Herwegh  dem  Übereinkommen 
treu  blieb,  beschäftigte  er  sich  damit  fast  ein  Halbjahr  lang, 
denn  es  waren  im  ganzen  fünf  Bände,  die  er  vor  seiner  Flucht 
aus  Stuttgart  lieferte.  Sie  enthalten:  I.  (492  S.)  Die  Bestimmung 
der  Poesie,  Erste  poetische  Betrachtungen,  Neue  poetische  Be- 

5* 


6Ö  ilerwegh  als  Übersetzei* 

tiachtungen,  Vermischte  Gedichte,  Rede  bei  der  Aufnahme  in  die 
französische  Akademie  von  Lamartine,  Erwiderung  des  Baron.s 
Cuvier;  II.  (580  S.),  III.  (488  S.),  IV.  (604  S.)  Erinnerungen, 
Empfindungen,  Gedanken  und  Xaturgemälde  während  einer  Heise 
in  den  Orient  in  den  Jahren  1832  und  1833;  V.  (419  S.)  Jocelyn. 

Es  kann  hier  nicht  die  Absicht  sein,  diese  Übersetzungen  bis 
ins  einzelne  zu  prüfen.  Im  allgemeinen  vertreten  diese  Dichtungen 
(abgesehen  von  der  Prosa  des  Voyage  en  Orient)  ein  folgenreiches 
Stadium  in  der  literarischen  Entwicklung  Georg  Herweghs;  denn 
sie  bedeuten  für  ihn,  wie  ich  schon  in  meinem  Buche  Le  Pocte 
Georges  Ilerwegh  bemerkt  habe,  so  viel  als  Erschöpfung  der  ro- 
mantischen Motive,  Abkehr  von  der  Poesie  des  Jenseits,  die  in 
diesen  Übersetzungen  bis  zum  Überdruß  herrscht.  Ein  positiver 
Gewinn  zeigt  sich  aber  auch  in  dem  Vertrautwerden  mit  Lamar- 
tines  Bildersprache,  der  sich  Herwegh  später  wiederholt  in  seinen 
eigenen  Gedichten  annähert.  Betrachtet  man  die  Sprache  und 
den  Rhythmus  dieser  Übersetzungen  selbst,  so  erstaunt  man  dar- 
über, wie  häufig  der  Ton  vereinfacht  wird  und  wie  frei  die  Verse 
behandelt  werden.  Herweghs  Urteil  ist  bekannt:  er  meinte,  'er 
hätte  Lamartine  treu,  aber  keineswegs  schön  übersetzt;  der  un- 
endliche Wohlklang  seiner  Verse  ginge  durchaus  verloren.'  Wir 
müssen  den  Dichter  vor  seiner  eigenen  Bescheidenheit  in  Schutz 
nehmen.  Der  Tadel  ist,  obgleich  nicht  unwahr,  doch  nur  zum 
Teil  richtig.  Muncker  bemerkt  mit  Recht,  daß  die  beschreiben- 
den oder  ruhig  erzählenden  Partien  weniger  unter  dem  Mangel  an 
Melodie  leiden  als  die  rein  lyrischen  Stellen.  Der  'Tod  des  So- 
krates'  sowie  der  ganze  'Jocelyn'  liest  sich  in  der  Tat  sehr  an- 
genehm. Aber  auch  unter  den  lyrischen  'Meditations'  sind  einige, 
die  nicht  so  ganz  übel  klingen.  Wenn  man  bedenkt,  in  welcher 
kurzen  Frist  Herwegh  das  Ganze  leistete,  so  bewundert  man  noch 
mehr  das  Talent  des  jungen  Übersetzers  und  sein  sicheres  Ver- 
ständnis der  französischen  Sprache. 

Auf  klare  Irrtümer  stoßen  wir  selten;  wo  solche  vorkommen, 
bedeuten  doch  die  meisten  nicht  viel  mehr  als  in  ähnlichen  Fällen 
Druckfehler  aus  Versehen:  er  schreibt  z.  B.  'Schiine'  (Ln  scmaine 
Saint e),  indem  er  'Junge'  meint  —  'von  dem  Kreuz  der  Monu 
mente'  (La  liberte  ou  une  nuit  ä  Rome),  indem  er  im  Französi- 
schen liest:  Du  creiix  des  monuments.  Herwegh  hatte  keine  Zeit 
übrig,  diese  Mißgriffe  zu  gewahren,  geschweige  denn  zu  be- 
richtigen. Einmal  wird  la  harpe  d'or  (Stanrrs)  zur  'goldenen 
Lampe',  la  roilc  {Tai  soJitude)  zum  'Schleier'  —  was  schon  schlim- 
mer i.st,  l'aqtdlon  (La  sngrssr)  zum  'Adler'  —  die  lateinische  Ety- 
mologie täuschte  ihn  hier.  Ich  wiederhole  es  aber,  diese  Verstöße 
gegen  den  Sinn  sind  vereinzelt  und  oberflächlich.  Am  wenigsten 
zu    entschuldigen    ist    die  Verwechslung    fils    'Fäden'    und    fils 


ITerwegh  als  Übersetzer  69 

'Söliiio':  Comme  ä  ses  fds  impurs  Ärachne  suspendue  (La  mort  de 
Socrate),  die  er  falsch  übersetzt:  'Aus  der  schändlichen  Umarmung 
ihrer  unreinen  Söhne'.  Wenn  Herwegh  den  Text  modifiziert, 
geschieht  es  öfters  aus  dem  Grunde,  weil  seine  Übersetzung  dabei 
an  Klarheit,  sogar  an  Schönlieit  gewinnt.  Gegen  einige  Sprach- 
sünden, die  er  in  seiner  Hast  übersehen  hat,  wie  viele  Verände- 
rungen, die  bewußt  vorgenommen,  Veränderungen,  die  als  Ver- 
besserungen gelten  können!  Er  fand  in  Lamartine  überhaupt 
eine  Menge  Umschreibungen  und  mythologische  Metaphern,  die 
er  für  seine  Pflicht  hielt,  durch  bekanntere,  im  Lande  üblichere 
Wendungen  zu  ersetzen.  Was  sollten  in  deutschen  Dichtungen 
die  veralteten  Wörter:  nocher,  nautonier,  freie,  esquif?  Was  le 
pampre,  Je  trepas,  le  souffle  qlace  des  auf  ans?  Warum  sollte  hier 
die  Beschränktheit  und  der  Schwulst  einer  dichterischen  Sprache 
knechtisch  nachgeahmt  werden,  die  nicht  rundweg  von  lune, 
cloche,  canon,  rossignol  zu  sprechen  wagte,  sondern  immer  nur 
dafür  Vastre  du  mystere,  Vairain  religieux,  les  hronzes,  Philomele 
heraufbeschwören  zu  müssen  glaubte?  Weit  volkstümlicher  heißt 
es  dann  bei  Herwegh  (man  vergleiche  damit  sein  Vorbild) : 

Der  Schiffer,  der  vom  Strand  mit  seinem  Boote  stieß   (Elegie). 

Sieht  weithin  übers  Meer  der  Schiffersmann  schon  ragen 

Nicht  ferne  von  dem  flutbespülten  Strand  ein  Grab  [Bonaparte). 

Ich  könnt' mein  schwaches  Boot,  durch  Stürme  weit  verschlagen  [A  Elvire). 

Gleit  mit  des  blassen  Monds  geheimnisvollem  Strahle   (Le  vallon). 

Das  fromme  Glöckchen  mit  dem  Morgenrot  ertönet  [La  semaine  sainte). 

Den  süßen  Schmerzenslaut  sehnsücht'ger  Nachtigallen   [Cliant  (Vamour). 

Dies  kann  nicht  bestritten  werden  —  davon  ganz  abgesehen,  daß 
auch  andere  Stellen,  die  er  nicht  wörtlich  treu  wiedergab,  poeti- 
scher, ausdrucksvoller  geworden  sind  als  bei  Lamartine,  wie  z.  B. 
die  folgenden  Bilder:  'der  Morgenröte  Flügel'  statt  le  char  de 
l  aurore  (L'isolement),  'mein  verwaistes  Auge'  mon  regard  soli- 
taire  {Souvenir),  'jene  Prometh  ei  sehen  Schmerzen'  ce  desordre 
sympathique  (L'enthousiasme),  'den  Dornenpfad'  ton  penible  che- 
min  (Invocation),  'ein  krystallen  Bett'  un  liquide  berceau  (Ädieux 
ä  la  mer),  'in  der  Liebe  Kanaan'  dans  les  dedales  de  Vamour  {Le 
passe)  usw. 

Ein  gerechter  Vorwurf  trifft  freilich  diese  Übersetzungen: 
Herwegh  verfuhr  nicht  nur  in  seiner  Arbeit  zu  schnell,  sondern 
er  vergriff  sich  auch  in  der  Wahl  der  rechten  Versart.  Daher  die 
meisten  Unvollkommenheiten,  deren  schlechte  Wirkung  man  doch 
deshalb  nicht  zu  übertreiben  braucht.  Er  wählte  den  Alexandri- 
ner —  und  das  war  der  erste  Fehler;  der  zweite  —  er  wollte 
reimen.  Der  Vers,  der  in  der  deutschen  Metrik  dem  französischen 
Zwölfsilbler  entspricht,   ist  die   fünffüßige  Zeile   (mit  lamben, 


70  Herwegh  als  Übersetzer 

Trochäen  und,  wenn  es  not  tut,  mit  Anapästen).  Herwegh  ge- 
wahrte es  zu  spät:  er  nahm  seine  Zuflucht  zu  den  larahen  in 
einigen  Mcditations  ('Samuels  Geist  erscheint  Saul',  'Der  Engel'. 
'Der  Tod  des  Sokrates',  'Tschia',  'Trost',  'Die  Einsamkeit'),  sowip 
auch  im  ganzen  Jocehfu;  er  ühersetzte  in  fünffüßigen  trochäisr-hen 
Versen  'Die  Sterne',  in  achtfüßigen  'Die  Freiheit  oder  eine  Nacht 
in  Rom';  er  übersetzte  'Sapho'  —  dies  mit  noch  größerem  Recht 
—  in  Hexametern  und  Pentametern.  Gerade  diese  Gedichte  in 
freieren,  zum  Teil  reimlosen  Rhj'thmen  zeigen  nicht  die  Nach- 
teile, die  in  den  übrigen  auffallen.  Zu  diesen  sind  hauptsächlich 
zu  rechnen:  Füllwerk  und  unreine  Reime.  Es  bleibt  immer  un- 
begreiflich, wie  der  junge  Dichter  in  so  wenig  Zeit  mehr  als 
löOOO  Verse  und  beinahe  3000  Seiten  mit  so  viel  Glück  ins 
Deutsche  übertrug.     Versuche,  wer  es  will! 

Was  Herwegh  vermochte,  wenn  er  an  keinen  fremden  Text 
gebunden  war,  sondern  selbständig  dichtete,  hat  er  in  den  Ge- 
dichten dargetan,  die  er  bald  darauf,  und  noch  in  demselben  Jahre, 
für  die  VoJkshalle  verfaßte.  Es  finden  sich  unter  diesen  solche 
wie  'Der  CJefangene',  'Das  Lied  von  der  Weisheit',  'Das  Toten- 
npfcr  für  den  Dichter  Franz  Gaudy',  das  Sonett  'Ich  habe  nie 
mein  Elend  mir  vergoldet',  das  Frühlingslied  'Alles  ringt  sich  von 
der  Scholle  . . .'.  Aus  den  kritischen  Aufsätzen  der  VoJkshaUe 
ersehen  wir.  wie  sich  Herwegh  stets  für  die  französische  Literatur 
seiner  Zeit  interessiert:  er  erwähnt  öfters  die  Bevne  de  Paris  und 
die  Bcvuc  des  Deux  Mondes,  von  deren  Publikationen  er  regel- 
mäßigen Bericht  erstattet;  er  lobt  Beranger  als  Dichter  des  Volkes; 
er  bespricht  die  neue  Ausgabe  der  Lclia.  die  Stiftung  einer  Schrift- 
stellerassoziation in  Frankreich.  In  seinem  Aufsatz  über  George 
Sand  übersetzt  er  auch  einige  Auszüge  aus  dem  Roman  Lelin. 
Übersetzungen  aus  Beranger,  wenn  etwa  zustande  gekommen,  sind 
nicht  mehr  vorhanden. 

In  den  Gedichten  eines  Lehendiffen  findet  sich  eine  einzige 
Übersetzung:  Vive  Je  Bot!  nach  Hegesippe  ^foreau  (s.  das  Original 
im  Vergleich  mit  dem  Herweghschen  Gedicht  in  meinem  Bncho 
Le  Pnefe  Georr/es  Hertref/h).  In  den  Neuen  Gedirhlcn  sieht  unter 
dem  Titel  'Armes  Frankreich'  ein  Gedicht,  dem  Rogeards  Panne 
France  als  Muster  diente;  in  welchem  Maße,  läßt  si(di  schwer  fest- 
stellen, da  Rogeards  Gedichte  eine  Seltenheit  im  Buohhandel  ge- 
worden sind. 

n. 

Aus  dem  Pussisehen  übersetzte  Herwegh  wohl  verschiedenes 
zur  Zeit,  wo  er  in  Genf  lebte  und  mit  russischen  Emigranten  ver- 
kehrte. 'Das  Russische  wird  fortwährend  stark  kultiviert  ... 
A"on  der  Melodie  der  Puschkinschen  Verse  bin  ich  entzückt'  — 


Herwegli  als  Übersetzer  71 

schrieb  er  damals  an  seine  Frau.     Herwegh  übertrug  u.  a.  dieses 
kurze  stimmungsvolle  Lied  Lerniontoffs  ins  Deutsche: 

Ich  bin  traurig,  weil  ich  dich  liebe, 
Und  ich  weiß,  der  Bosheit  Zunge 
Wird  dein  Leben  auch,  das  junge, 
Nicht  verschonen,   so  blühend  es  ist. 
Ich  bin  traurig,  weil  ich  dich  liebe. 
Jegliclien  Tag  lieiter  und  rein. 
Jeglichen  süßen  Augenblick, 
Ach,  mit  Tränen  und  tiefster  Pein 
Mußt  du  ihn  zahlen  dem  Geschick! 
Ich  bin  traurig,  weil  du  fröhlich  bist. 

III. 

Es  ist  schon  bekannt,  wie  Herwegh  sich  für  die  Sache  der 
italienischen  Einheit  betätigte,  wie  er,  mit  Orsini,  Mazzini,  Gari- 
baldi befreundet,  den  ersten  aus  seinem  Mantuaner  Kerker  retten 
half,  den  zweiten,  als  er  aus  der  Schweiz  verbannt  wurde,  in  den 
Zeitungen  verteidigte,  und  den  dritten  mehrmals  in  seinen  Versen, 
besonders  nach  der  Aspromonteschlacht,  wo  er  schwer  verwundet 
worden  war,  pries  und  verherrlichte.  Es  ist  ebenfalls  bekannt, 
daß  Herwegh  von  der  neuen  italienischen  Regierung  einen  Ruf 
nach  Neapel  als  Professor  erhalten  hatte,  und  nur  die  Opposition 
der  nachbarlichen  Großmächte  seine  Ernennung  scheitern  ließ. 
Vergleichende  Literatur  sollte,  nach  dem  Abkommen  mit  De  Sanc- 
tis,  sein  Fach  sein,  und  der  Dichter  wünschte,  wie  ungedruckte 
Nachlaßblätter  es  uns  verraten,  in  seiner  Antrittsrede  die  Einheit 
aller  Kunst  und  Wissenschaft,  die  innere  Verwandtschaft  des 
Schönen  und  des  Wahren  zu  zeigen  und  die  dichterische  Fähigkeit 
der  verschiedenen  Sprachen  zu  vergleichen.  Dann  nahm  sich  Her- 
wegh vor,  über  Dante  und  die  Nibelungen,  über  den  Faust  in 
Italien,  über  die  Poesie  und  die  Frau,  über  die  Renaissance  usw. 
Vorlesungen  zu  halten.  Einige  seiner  Gedanken  darüber  ver- 
dienen exzerpiert  zu  werden: 

a)  Poesie  als  Faktor  der  Geschichte,  Stellung  zum  Volk:  sehr  verschieden. 
Frankreich  —  Zukunft  vorzubereiten.  Italien,  Deutschland  —  Gegenwart 
zu  trösten,  Märtyrer  zu  bilden. 

b)  Warum  Goethe  gerade  in  Italien  so  wenig  begriffen?  Und  Klopstock 
so  bewundert? 

c)  Die  Invasion  der  fremden  Literaturen,  die  einzig  erlaubte  . . . 

Die  Herweghsche  Übersetzung  der  Garibaldihymne  für  die 
schweizerischen  und  deutschen  Freiwilligen,  die  im  Jahre  1860 
mit  Rüstow  an  dem  italienischen  Feldzuge  teilnahmen,  lautet: 

Si  schiudon  le  tombe  —  si  levano  i  morti, 
I  martiri  nostri  —  son  tutti  risorti! 
I  brandi  nel  pugno  —  gli  allori  alle  chiome, 
La  fiamma  ed  il  nome  —  d'Italia  nel  cor! 


72  Ilcrwogh  als  Übersetzer 

Corrianio  corriaiiio  —  sii  giovani  schiere! 
Su,  al  vento  su  tutte  —  le  nostre  bandiere! 
Su,  tutti  col  ferro  —  su  tutti  ool    fuoco! 
Su,  tutti  col  fuoco  —  clel  Italia  nol  cor! 
Va  fuori  d'Italia  —  va  fuori  ch'ö  Tora, 
Va  fuori   d'Italia  —  va   fuori,  o  stranier! 

Die  Gräber  sind  ofTen,  die  Toten  erstanden. 

Die  Märtyrer  alle  aus  unseren  Landen, 

Den  Kranz  in  den  Locken,  das  Schwert  in  der  Rechten, 

Und  flammend  im  Kerzen, 

Italien,  dich! 

Nur  vorwärts,  nur  vorwärts,  ihr  blühenden  Scliarcn! 

Laßt  flattern  im  Winde  die  Banner,  die  wahren; 

Auf  all'  mit  dem  Eisen!     Auf  all'  mit  dem  Brande, 

Im  Herzen  dem  Brande, 

Italien,  für  dich ! 

Hinaus  aus  Italien!     Hinaus  nun   zur   Stunde! 

Hinaus  aus  Italien!      0  Fremder,  hinaus! 

La  terra  de'  fiori  —  de  suoni,  dei  carmi 
Ritorni  quäl  era  —  la  terra  deU'armi. 
Di  cento  catene  —  le  avvinser   la  niano, 
Ma  ancor  di  Legnano  —  sa  i   ferri  brandir. 
Bastone  tedesco  —  l'Italia  non  doma, 
Non  crescon  al  giogo  —  le  stirpi  di  Roma, 
Piü  Italia  non  vuole  —  stranieri  e  tiranni, 
Giä  troppo  son  gli  anni  —  che  dura  il  servir, 
Va  fuori . .  . 

Die  Erde  der  Blumen,  der  Töne,  der  Lieder, 

Zur  Erde  der  WaflFen  jetzt  werde  sie  wieder! 

Mit  hundert  von  Ketten  die   llaiul   war  gebunden, 

Doch  nicht  ihr  entwunden, 

Legnano,    dein    Schwert. 

Der  Stock  soll,  der  deutsche,  Italien  nidit  zähmen. 

Ins  Joch  soll  kein  Sohn  sich  der  Römer  be(|uemen! 

Italien  will  nicjit  mehr  die  Fremden,  die  Dränger, 

Will  Knecht  sein  nicht  länger 

Am  eigenen  Herd. 

Le  case  d'Italia  —  .son  fatte  per  noi 

E  lil  sul  Danubio  —  la  ca.sa  de'  tuoi. 

Tu  i  campi  ci  guasti  —  tu  il  pane  c'involi, 

I  nostri  figliuoli  —  per  noi  li  vogliam. 

Son  l'Alpi  e  i  due  mari  —  d'Italia   i  confini. 

Con  carro  di  fuwo  —  romian  gli  Appennini! 

Distratto  ogni  .s<'gno  —  di  antica  Barritra, 

La  nostra  bandiera  —  per  tutto  innalziam! 

Va  fuori  .  .  . 

Die  Iläu.ser  Italiens  für  uns  sind  erbauet, 

Und  dort  an  der  Donau  das  Deine  man  schauet. 

Du  stiehlst  uns  das  Brot  und  das  Land  uns,  das  schöne, 

Doch   unsere  Söhne, 

Die  wollen  jetzt  wir. 

Zwei  Meere  unil  die  Alpen  zur  (Irenze!     Uns  tragen 


Horwogh  als  Übersetzer  73 

Von  Ufer  zu  Ufer  die  feurigen  Wagen. 
Hinweg  jedes   Zeichen   der  Trennung,   der   alten, 
Für   Italien   entfalten 
Wir  unser   Panier. 

Sien  mute  le  lingue  —  sien  pronte  le  braeeia, 
Soltanto  al  nemico  —  volgianio  la  faccia. 
E  tosto  oltre  i  monti  —  ne  andrä  lo  straniero 
Se  tutto  un  pensiero  —  l'Italia  sera ! 
Non  basta  il  trionfo  —  di  barbere  spoglie, 
Ai  ladri  sian  chiuse  —  d'Italia  le  soglie, 
Le  genti  d'Italia  —  sien  tutte  una  sola, 
Sien  tutte  una  sola  —  le  cento  cittä. 
Va  fuori  .  . . 

Jetzt  nicht  mehr  gesprochen,  die  Arme  bewehret! 

Entgegen  dem  Feinde  die  Stirne  gekehret! 

Bald  zwischen  uns  Beiden  die  Berge  als  Schranke, 

Wenn  nur  Ein  Gedanke 

Italien  wird  sein. 

Nicht  Sieg  und  nicht  Beute  kann  helfen  ■ —  drum  schnelle!! 

Verschlossen  dem  Räuber  Italiens  Schwelle ! 

Italiens  Völker  in  Eines  verschmolzen ! 

Die  Städte,  die  stolzen, 

Die  hundert  in  Eins! 

IV. 

Zur  Geschichte  der  Shakespeare-Übersetzungen,  zu  der  die  in 
der  Frankfurter  Zeitung  (8.,  9.  Nov.  1911)  veröffentlichten  Briefe 
von  Dingelstedt  aus  den  Jahren  1858 — 1869  den  wichtigsten  Bei- 
trag bilden,  sei  hier  wieder  daran  erinnert,  daß  Herwegh,  laut 
eines  förmlichen  Kontrakts,  die  Bearbeitung  des  'Coriolan'  für 
die  Deutsche  Shakespeare-Gesellschaft  übernommen  und  den  Pro- 
fessor Ulrici  zu  Änderungen  und  Zusätzen  nur  in  den  Noten 
bevollmächtigt  hatte.  Das  war  also  von  selten  Ulricis  eine  Rechts- 
übertretung, als  er  sich  berufen  fühlte,  nicht  nur  die  Noten,  son- 
dern auch  den  Text  zu  'verballhornen'  oder,  wie  Dingelstedt  sich 
ausdrückt,  unter  die  Eier,  die  er  ausbrütete,  ein  paar  faule  von 
seinen  eigenen  zu  tun.  Dieses  Urteil  Dingelstedts  bleibt  die  ein- 
zige richtige  Würdigung  eines  willkürlichen  Verfahrens,  das  so 
weit  getrieben  wurde,  daß  die  Form  des  Herweghschen  'Coriolan' 
in  Ulricis  Bearbeitung  nicht  mehr  zu  erkennen  ist.  Mehrere  Be- 
weisstücke habe  ich  schon  in  meinem  Buche  Le  poete  Georges 
Henvegh,  sowie  in  dem  Aufsatz  'Brief  e  Dingelstedts  an  Herwegh' 
gebracht.  Herwegh  trat  aus  der  Deutschen  Shakespeare-Gesell- 
schaft aus.  Die  übrigen  Dramen  und  Lustspiele,  die  er  lieferte, 
wurden  von  Bodenstedt  herausgegeben. 

Die  ersten  Briefe  Bodenstedts  an  Herwegh  datieren  vom  18. 
und  20.  April  1866,  also  vor  dem  Bruch  mit  der  Deutschen  Shake- 
speare-Gesellschaft.   Der  Brief  vom  20.  April  1866  lautet: 


74  Herwogh  als  Übersetzer 

Mit  meinem  besten  Dank  für  die  schnelle  Beantwortung  meiner  Anfrage 
beeile  ich  mich  Ihnen  zu  melden,  daß  es  sich  um  eine  neue  Shakespeare- 
übersetzung handelt,  bei  welcher  ich  Sie  beteiligen  möchte.  Die  Kraft  eines 
Einzelneu  reicht  zu  solchem  Unternehmen  nicht  aus.  Als  ich  nach  langem 
Zögern  und  reiflichem  Bedenken  mich  vorige  Woche  entschloß,  das  Ganze  in 
meine  Hand  zu  nehmen,  machte  ich's  dem  Verleger,  Hn.  Brockhaus,  zur 
eisten  Bedingung,  die  Arbeit  zu  teilen.  Auf  seine  Frage,  wen  ich  am  be- 
fähigtsten zur  Mitwirkung  hielte,  nannte  ich  in  erster  Linie  Sie  und  Otio 
Gildemeister.  Er  war  damit  einverstanden.  An  Gildemeister  hab'  ich  noch 
nicht  geschrieben,  werd'  es  aber  gleich  tun,  und  bin  seiner  Zustimmung  im 
voraus  gewiß.  Das  Honorar  für  jedes  Stück  ist  auf  300  f.  festgesetzt,  eine, 
wie  ich  kaum  zu  sagen  brauche,  sehr  bescheidene  Summe,  aber  doch  das 
Höchste,  was  ein  deutscher  Buchhändler  (sie  haben  sich  im  Laufe  der  letzten 
Jahre  fast  alle  an  mich  gewendet)  bis  jetzt  geboten  hat.  Ich  habe  mi'' 
überzeugt,  daß  es  bei  den  jämmerlichen  Zuständen  unsers  Büchermarkts  und 
bei  der  erdrückenden  Konkurrenz  (es  werden  Shakespeare-Übersetzungen 
zu.  2  Silbergroschen  p.  Drama  verschleudert)  dem  Verleger  kaum  möglich 
ist,  mehr  zu  geben.  In  unserm  Fall  kommt  noch  hinzu,  daß  jedes  Drama 
mit  einer  Einleitung  und  einem  Kommentar  versehen  werden  soll,  welche 
besonders  honoriert  werden  und  zwar  mit  100  f.  Es  steht  jedem  Mitarbeiter 
frei,  sich  auch  dieser  Arbeit  zu  unterziehen,  welche  ich  sonst  selbst  über- 
nehme ...  Meine  Absicht  bei  Ilerau.sgahe  der  neuen  Übersetzung  ist,  dem 
deutschen  Volke  zum  ersten  Male  den  ganzen  Shakespeare  in  unverkünstelt 
reiner  poetischer  Gestalt  vorzuführen.  Die  poetischen  Forderungen  sollen 
überall  in  erster  Linie  berücksichtigt  werden.  Es  soll  ein  Werk  zu  stände 
kommen,  welches  ganz  auf  der  Höhe  unserer  Zeit  steht  u.  nur  durch  seinen 
Titel  daran  erinnern  darf,  daß  es  überhaupt  eine  Übersetzung  ist.  Hierin 
weiß  ich  Sie,  als  einen  Poeten  von  hoher  Begabung  und  strenger  künst- 
lerischer Zucht,  von  vornherein  mit  mir  einverstanden  und  ich  würde  es 
deshalb  als  einen  großen  Gewinn  betrachten,  wenn  Sie  sich  bei  dem  Unter- 
nehmen beteiligen  wollten.  Daß  die  Hildburghäuser  Übersetzungen  von 
Jordan  und  Seeger  weit  hinter  dem  zurückgeblieben  sind,  was  heute  geleistet 
werden  kann,  werden  Sie  so  gut  wissen  wie  ich,  wenn  Sie  überhaupt  einen 
Blick  hineingeworfen  haben.  'Die  Sache  will  es',  drum  schlagen  Sie  ein  und 
melden  Sie  mir  baldmöglichst,  welche  Stücke  Sie  am  liebsten  übersetzen 
möchten ! 

Herwegh  konnte  und  durfte  damals  den  Vorschlag  nicht  an- 
nehmen; aber  er  wandte  sich  an  Bodenstedt,  als  er  den  früheren 
Kontrahenten  gegenüber  jeder  ^Verpflichtung  überhoben  war,  und 
dieser  antwortete  dann  (9.  Dezember  1867): 

Als  Ihre  freundliche  Zuschrift  vom  12.  Nov.  in  meine  Hände  kam,  waren 
die  Stücke  längst  alle  vergeben  und  zwar  die  letzten  an  Heyse  und  Freilig- 
ratli.  Es  bedurfte  deshalb  einer  langen  Hin-  und  Hersclireiberei,  ehe  es  mir 
gelang,  vorläufig  wenigstens  eins  für  Sie  frei  zu  machen,  daher  die  Ver- 
spätung meiner  Antwort.  Das  Stück,  welches  ich  von  Ihnen  verdeutscht  zu 
flehen  wünschte,  ist  'König  Lear'.  Ich  habe  diosp  gewaltige  Tragödie  vor 
einigen  Jahren  in  einer  eigenen  Übersetzung  hera\isgegeben,  allein  mein 
Berliner  Verleger,  Decker,  erlaubt  mir  nicht,  für  die  Brockhaus-Ausgabe 
davon  Gebrauch  zu  machen.  Vielleicht  aber  mag  meine  Arbeit  dazu  dienen, 
Ihnen  die  liirige  etwas  zu  erleichtern.  Haben  Sie  nun  die  Güte,  mir  bald 
zu  .schreiben,  ob  Sie  Lust  haben,  den  'Lear'  zu  übernehmen  und  mir  un- 
gefähr die  Zeit  anzugeben,  wann  Sie  damit  fertig  sein  können.  Ich  erinnere 
mich   nicht  mehr,   ob   ich   Ihnen    im   vorigen   Jahre   schon   die  Bedingungen 


Ilcrwegh  als  Übersetzer  75 

mitgeteilt   habe,   und   bitt«   Sie   daher,    mir   das   gütigst   in    Ihrer   Antwort 
sagen  zu  wollen. 

Die  folgenden  Briefe  sind  zum  größten  Teil  rein  geschäftlich: 
die  Briefe  vom  4.  Februar  1868,  vom  29.  Mai  1868,  vom  20.  Juni 
1868  und  vom  29.  November  1868  beziehen  sich  auf  die  Über- 
setzung des  'König  Lear'.  Bodenstedt  sendet  Herwegh  seine 
eigene  Übertragung  des  Stückes.  Er  ermahnt  ihn  an  Schnelligkeit: 

Die  größte  Eile  tut  also  not,  und  wenn  man  die  Sache  bei  Licht  be- 
trachtet, gibt  es  nichts  angenehmeres  als  sich  auf  solche  Art  treiben  zu 
lassen,  denn  die  Kräfte  wachsen  mit  der  Anstrengung  und  sechs  Stunden 
in  Einem  fort  gearbeitet  schaffen  dreimal  mehr  als  sechs  Stunden  auf  sechs 
Tage  verteilt.  Ich,  von  Haus  aus  die  trägste,  träumerischste  Natur  von  der 
Welt,  bin  durch  inneren  und  äußern  Zwang  ein  leidlich  fleißiger  Mensch 
geworden,  und  wenn  ich's  auch  noch  nicht  so  weit  gebracht  habe,  wie  Gilde- 
meister, der  neben  seinen  laufenden  Staatsgeschäften  —  als  Bremer  Senator 
und  Mitglied  des  norddeutschen  Reichstags  —  jeden  Monat  ein  Stück  über- 
setzt und  noch  über  Mangel  an  Beschäftigung  klagt,  so  bin  ich  doch  nach 
ihm  der  schnellste  am  Platze  und  habe  die  Erfahrung  gemacht,  daß  es  der 
Arbeit  zum  Vorteil  gereicht,  wenn  man  sie  nicht  zu  abgerissen  behandelt. 
Der  Anfang  ist  immer  das  Schwierigste,  aber  hat  man  einmal  den  ersten 
Akt  überwunden,  so  laufen  die  vier  andern  hinterher  wie  die  Wagenräder 
hinter  den  Pferden. 

Das  Manuskript  gelangte  Ende  November  in  die  Druckerei; 
im  Februar  1869  gingen  die  Korrekturbogen  an  Herwegh  ab. 
Durch  den  Brief  vom  7.  Januar  1869  stellt  Bodenstedt  dem  Dichter 
zur  Wahl  'Die  Komödie  der  Irrungen'  und  'Die  beiden  Veroneser'. 
Herwegh  entscheidet  sich  zunächst  für  letzteres,  das  er  schon  im 
April  fertiggebracht  und  abgeschickt  hat  (Korrektur  im  Oktober). 
In  der  Einleitung  zu  den  'Beiden  Veronesern'  mußte  auf  Brock- 
haus' Anliegen  eine  Stelle  ausgestrichen  werden.  Bodenstedt 
schreibt  darüber  (16.  Oktober  1869): 

In  Betreff  des  Schlusses  Ihrer  vortrefflichen  Einleitung  hat  mir  Brock- 
haus die  Bitte  ans  Herz  gelegt,  Sie  zu  veranlassen,  den  Schluß  zu  streichen, 
soweit  sich  derselbe  auf  Musik  und  Politik  bezieht.  Ich  möchte  aber  die 
Anspielung  auf  die  Zukunftsmusik  nicht  fallen  lassen  (obgleich  Brockhaus 
ein  naher  Anverwandter  von  Wagner  ist),  sondern  nur  die  Anspielung  auf 
die  politische  Hegemonie,  die  mit  unserm  Unternehmen  nichts  zu  tun  hat, 
und  Sie  würden  mir  daher  einen  Gefallen  tun,  wenn  Sie  freundlichst  das 
neu  hinzugeschriebene  opfern  und  den  Schluß  genau  so  lassen  wollten,  wie 
er  ursprünglich  war. 

Dann  macht  sich  Herwegh  an  'Die  Zähmung  einer  Wider- 
spenstigen', die  im  August  beendet  ist.  Die  Übersetzung  des 
Titels  gibt  Anlaß  zu  Verhandlungen;  denn  'Zähmung  einer  bösen 
Sieben'  will  Bodenstedt  nicht  recht  gefallen,  und  statt  'Gezähmte 
Keiferin'  würde  er  lieber  'Zähmung  eines  Trotzköpf chens'  setzen. 

Die  'Komödie  der  Irrungen'  beschäftigt  Herwegh  im  Herbst 
1869.  Er  hätte  gern  'Cymbeline'  verdeutscht;  das  Stück  war  aber 
Freiligrath  schon  anvertraut. 


76  Tlerwogh  als  Übersetzer 

Im  April  1870  begann  Herwegh  die  Üliersetzung  von  'Ende 
gut,  alles  gilt'  und  verfertigte  sie  vor  Anfang  Oktober,  sowie  den 
größten  Teil  von  'Troilus  und  Cressida'.  Im  April  1871  nahm  er 
dann,  nach  Vollendung  von  'Troilus  und  Cressida',  das  Lustspiel 
'Wie  es  euch  gefällt'  in  Angriff,  das  letzte  der  acht  Shakespeare- 
schen  Stücke,  die  er  innerhalb  zehn  Jahren  ins  Deutsche  über- 
tragen hat  (Korrektur  im  September  1871).  In  betreff  der  Ein- 
leitung dieses  Lustspiels,  in  der  Herwegh  sich  zu  einer  heftigen 
Kritik  seines  Gegners  Julian  Schmidt  verleiten  ließ,  bemerkt 
Bodenstedt  in  seinem  Briefe  vom  26.  September  1871: 

Als  ich  Ihre  Einleitung  im  Manuskript  las,  wollte  os  mich  bedünken, 
daß  Sie  dem  biderben  Wiederkäuer  kritischer  Gemeinplätze  und  Philister- 
haftigkeit  zu  viel  Ehre  angetan,  ihn  in  Verbindung  mit  Shakespeare  zu 
nennen.  Wer  fragt  beim  Lesen  Shakespeares  nach  dem  Urteil  Julian 
Schmidts?  Sie  würden  mir  deshalb  einen  großen  Gefallen  tun,  wenn  Sie 
den  betrefifenden  Satz  fallen  lassen  wollten.  Dieses  zu  bewirken,  werde  ich 
heute  durch  die  H.  H.  Schumann  und  Brockhaus  noch  aus  anderen  Gründcji 
gebeten:  sie  fürchten,  daß  Julian  Schmidt  ;lurch  Ihren  Seitenhieb  angereizt 
werden  könnte,  dem  Unternehmen  zu  schaden  u.  sie  machen  mich  auf- 
merksam, daß  bei  Abfa.'sung  aller  andern  Einleitungen  streng  nach  dem 
Prinzip  verfahren  sei,  sich  blos  an  die  Sache  zu  halten  u.  Persönlichkeiten 
ganz  aus  dem  Spiel  zu  lassen.  Die  genannten  Herrn  finden  ferner  den  Satz 
anstößig:  'Wer  nicht  aus  literarischem  Chauvinismus  . . .'  u.  bitten  mich,  Sie 
zu  veranlassen,  auch  diese  paar  Zeilen  zu  opfern.  Ich  gestehe,  daß  ich  in 
denselben  nichts  Ilaarwidriges  gefunden,  erfülle  aber  doch  die  Bitte  der 
genannten  Ilerrn,  da  sie  sich  ihrerseits  immer  durchaus  entgegenkommend 
und  gefällig  gezeigt  haben  und,  wie  mir  scheint,  der  ganze  Sinn  des  Satzes 
gerettet  werden  kann,  wenn  man  den  Anfang  dahin  ändert:  'Wer  sich  die 
Unbefangeaheit  seines  Urteils  bewahrt  hat,   wird   dieser   Bemerkung  usw.". 

Im  Jahre  1874  faßte  Brockhaus  nach  Vereinbarung  mit  Hall- 
berger  den  Plan,  die  Shakespeare-Übersetzungen  zu  illustrieren. 
Bodenstedt  schrieb  damals  an  Herwegh  (18.  Februar  1874): 

Die  Wege  Gottes  und  seiner  deutschen  Verleger  sind  wunderbar.  ^Venn 
nun  Brockhaus  auf  dem  illustrierten  Umwege  über  Stuttgart  zu  seinem  Ziel 
zu  kommen  hofft,  größere  Verbieitung  unserer  Shakcspeare-Ausgab^  zu 
finden,  als  er  —  wegen  der  Konkurrenz  von  llildbuighauseu  und  Weimar  — 
bisher  gefunden,  was  soll  ich  dagegen  einwenden?  Ich  habe  ihm  aus  der 
Krankenstube  heraus,  in  welcher  ich  jetzt  noch  sitze,  ein  in  diesem  Winter 
von  schweren  Leiden  und  allen  mögliclien  Sorgen  heimgesuciiler  Mann, 
meine  Zustimmung  gegeben  ohne  besondere  Bedingungen.  Von  Korrckturt  n 
war  niclit  die  Rede;  werden  solche  gewünscht,  .so  läßt  man  sich  natürlich 
dafür  entschädigen,  llallberger  hat  mir  wie  Ihnen  ein  Exemplar  seiner 
Prachtausgabe  mit  Einband  ver.sprochen  ...  Bitte,  schicken  Sie  mir  doch 
gelegentlich  eine  Bildkarte  Ihres  Antlitzes'  Mein  Wunsch,  Sie  persönlici; 
aufzusuchen,  hat  sich  bisher  nicht  erfüllen  lassen,  und  ich  möchte  meine 
Mitarbeiter,  unter  denen  keiner  mich  schon  früh  durch  seine  Gedichte  so  b-*- 
gcistert  hat  wie  Sie,  wenigstens  im  Bilde  gern  bei.sammen  haben. 

Unter  Herweghs  Xachlaßblättern  liegt  noch  eine  bisher  un- 
gedruckte Übersetzung  aus  den  spiiieren  .Tahren:  'Gib  acht!',  nach 
dem  Englischen,  Romanze  von  Charles  Monlton: 


Herwegh  als  Überseizer 


77 


Ich  weiß  ciu  schönes  Mägdelein, 

Gib  acht!     Gib  acht! 

Das  kann  so  falsch  und  freundlicii 

sein, 
Nur  sacht,  nur  sacht. 
Trau  ihr  nicht,  sie  hat  ja  nur 
Zum  Besten  dich, 
Trau  ihr  nicht,  sie  hat  ja  nur 
Zum  Besten  dich. 


Wenn  ihre  Augen  sanft  und  braun, 

Gib  acht!     Gib  acht! 

Verstohlen  lockend  niedersoliaun, 

Nur  sacht,  nur  sacht. 

Trau  ihr  nicht,  sie  hat  ja  nur 

Zum  Besten  dicli. 

Trau  ihr  nicht,  sie  hat  ja  nur 

Zum  Besten  dich. 


Goldfarben  ist  ihr  Lockenhaar, 

Gib  acht!     Gib  acht! 

Und  was  sie  redet  ist  nicht  walir, 

Nur  saciit,  nur  sacht. 

Trau  ihr  nicht,  sie  hat  ja  nur 

Zum  Besten  dich, 

Trau  ihr  nicht,  sie  hat  ja  nur 

Zum  Besten  dich. 


Clermont-Ferrand. 


Victor  Fleury. 


On  the  poenis  of  Sarah  Helen  Whitman. 

The  lyrics  of  Mr.s.  AVhitman,  —  bcsidcs  tlicir  intrinsic  merits,  — 
have  the  interest  of  boing  among  tlie  earliest  poems  in  Ameri- 
can literature  to  bear  deep  and  disjtinct  marks  of  Poc's  influence.^ 
She  adopted  Poe's  symbols,  liis  peculiar  cadences,  bis  method  of 
oxprcHsiun;  mingled  witb  a  strain  of  personal  patbos,  there  lingers 
in  her  lines  a  perennial  ecbo  of  Poe's  eerie  music.  The  images 
which  niake  up  'The  Raven'  are  purposely  takeu  from  bis  works;  ^ 
in  'Resurgemus'  we  find  a  fine  syntbesis  of  bis  mystic  aspirations; 
everj-  figure  is  typieal  of  a  particular  mood  of  tbe  poet,  and  sonie 
stränge  allegories  aptly  represent  bis  passion  for  an  uneartbly 
bcauty,  tlie  subtle  fascination  of  bis  art,  tbe  spell  woven  of  siil- 
])hurous  flanies  and  golden  ligbts.'^  Tbere  is  bardly  a  stropbe  in 
lier  sequence  of  Sonnets  witbout  a  reniiniscence  of  tbe  singer  of 
'Ulalume';*  some  combinations  of  words  are  tbe  same  as  in  Poe; 
it  may  be  enougb  to  mention  sucb  lines  as 

*  As  regards  Mrs.  Wliitman's  life  tf.  G.  E.  Woodborry.  The  Life  of 
F.  A.  Poe,  personal  and  litcrary.  1909.  —  J.  IT.  Hai  ribon.  Life  ani 
Letters  of  E.  Ä.  Poe.  1909.  —  The  last  Letters  of  E.  A.  Poe  to  S.  H.  Whit- 
vi'iiL,  ed.  b>  J.  A.  Harri  so  n.     New  York,  Putnam,  190<). 

'  'Ravou,  from  the  dim  dominions  'Once,  wliere  Ulalume  lies  sleeping, 

On  the  Night's  Plutonian  shorc,'.. .  Ilard  by   Aubcr's   hauuted   inere, 

Cf.  The  Ruvtn,  1.  47.  With  the  gliouls  a  vigil  kccping, 

'See  the  shadow  of  tliy  pinions  On  that  night  of  all  the  year, 

Float'  ...                        Cf.  1.107.  Came  thy  sounding  pinions,  swetp- 

'Thou  dost  haunt  the  moatod  hall  iug 

Whore  the  Housc  of  Usher  leaneth,  Through   the   leafless   woods  of 

l)arkly  nmlding  to  it.s  fall;  ...  Weir.' 

To  the  suilen  tarn  eonfiding'  ...  


'When  Ligfia's  .'i|)irit,  yearning  'By  whatevor  uame  the  maiden 
For  the  earth-lifo,  wanders  Lives  within  thy  mystic  lore, 

near,  —  Eiros,  in  tliat  distant  Aidenn, 

When  Morelltt's  soiil  returning  Shall   his  Charmiou   meet  once 

VVeirdly  whispers  "I  am  here".'  niore.' 


'Wliero  the  dreamy  nmonlight  dozos,      l'oems  by   Sarah  Helen  Whit- 
Where  the  early  violets  dwelj,  ...  man.      Boston,  Iloughton,  Osgood 

.Suddenly,  nmong  the   roses  and  Co.,  1879.     pp.  72. 

Liko  a  cToiiil,  thv  shadow  feil.' 
(f.  To  'UrUn,  11.4—20. 

•  'IFow  few  rould  ...  know 

The   jiromi,   high    heart    that    dw-lt    alone 
In  gorpeoiis  palaeos  of  woo, 

Like  Khlis  on  his  bnrning  throTie."     (p.  S8  ] 

•  Tould  T  deom 

'How   durk   a  shaclow   should  obseurc   its  beamV'      I,   p.  90. 

Cf.  To  Otie  in  Parodise,  8—9. 


On  the  Poems  of  Sarah  Helen  Whitmau  79 

Where  the  golden  bowi  is  broken  . . . 
When  the  daylight's  dyiug  amber 
Faded  on  the  dusky  floor  . . .  ^ 

Poe's  thought  liad  permeated  her  imagiuation,  but  slie  only 
repeated  liis  tliemes,  witliout  developing  tliem;  her  conception  of 
beauty,  as  seen  in  the  poem  To  Eva,  as  a  saving  power,  liftiug  the 
soul  to  heavenly  hopes  from  the  sorrows  of  the  worhl,  is  founded 
on  Poe's  aesthetieism;  as  in  his  lyric  "To  Helen',  earthly  loveliness 
is  idealized  into  the  vision  of  the  eternal  Psyche.  The  cast  of  the 
poem  is  borrowed  from  the  above  mentioned  lyric;  ^  occasionally, 
however,  she  rises  to  sincere  eloqueuce  and  her  personal  accent  is 
lieard  in  such  beautiful  lines  as 

A  marvel  and  a  mystery  . . . 
A  star  above  the  Jasper  sea, 
A  hope  beyond  the  grave.^ 

And  yet  her  Imitation  is  rather  superficial;  the  visionary, 
haunting  scenery  of  'Dreamland'  and  'The  Sleeper'  does  not  find 
any  reflection  in  her  poems;  she  reflected  his  poetry  as  a  lake 
tcrsely  mirrors  dark,  majestic  trees,  and  crimson,  ominous  stars; 
the  mysterj' ,  the  solemn  gloom  of  the  forest,  the  sinister  rays  do 
not  pierce  through  the  cold,  unruffled  surface.  She  did  not  take 
any  advantage  from  Poe's  daring  explorations  in  the  murky  re- 
cesses  of  the  soul;  she  is  never  led  on  to  an  untrodden  path  by  her 
inspiration.    Although  she  had  admired  and  deeply  feit  'the  drear 

'And  as  the  waves  broke  on  the  lonely  shore, 

In  their  low  monotone,  methought  I  heard 

A  solemn  voice  that  sighed,  "Ye  meet  no  more".'     V,  p.  94. 

Cf.  il.  16—18. 
'Its  mournful  splendour  trembled  through  my  dreams.'     IV. 

Cf.  Ulalume,  51 — 65. 
'We  wandered  thoughtfully  . . . 
Where  a  wild,  solitary  pathway  leads 
Throug  mouldering  sepulchres  and  cypress  bowers.'     IV. 

Cf.  ih.  4,  10—11. 
'By  the  still  music  of  inimortal  streams.'     III. 

Cf.  To  One  in  Paradise,  25 — 6. 
^  Cf.  Lenore,  1.  1.  —  The  Raven,  8. 

'  'Eva,  thy  beauty  comes  to  me 

To  solace  and  to  save; 
A  marvel  and  a  mystery, 

A  beacon  o'er  the  wave  . . . 
But  in  those  tender,  thoughtful  ejes 

That  look  so  far  away, 
A  pleading  Psyche  bids  me  rise 

To  realms  of  purer  day, 
A  Psyche  soaring  to  the  skies, 

To  realms  of  perfect  day.'     [p.  23.] 

^  Cf.  To  Helen  and  To  One  in  Paradise;  11.  2 — 6,  8.  The  repetitions  aro 
quite  in  the  manner  of  Poe.     Cf.  The  Raven  and  Ulalume. 


8u  Ou   thc  Poems  of  Sarali  Jklen  Whitman 

fnchantmenlij  of  that  Danteau  liell",'  \ve  nevcr  catch  iu  her  wurk 
a  note  of  its  weird  nielodies;  although  some  Images  reveal  a  per- 
fect  insight  into  the  character  of  her  betrothed,  she  could  never 
enter  the  nioumful  garden  of  eypresses  and  roses;  very  few  indeed, 
—  amung  theni  Baudelaire  and  Francis  Thompson,  —  have  crossed 
the  threshokl  and  inhaled  the  iutoxicating  perfume  of  its  ebony 
shadows. 

Nevertheless  it  would  be  unfair  to  deny  originality  to  her 
feeling  of  nature;  when  she  is  dealing  with  natural  beauty  she 
reveals  a  creative  power  in  her  imagination  by  conceiving  grand 
and  striking  figurations;  thus  in  'Lines  written  in  Xovember': 
I  love  to  uiurk  earth's  sister  plaucts  rise, 
And  iu  pale  beauty  tread  the  iiiidniglit  skies; 
Where,  like  lone  pilgriins,  coustant  a.s  the  night, 
They  fill  their  dark  ums  from  the  louut  of  light.' 

The  lines  of  'The  Last  Flowers'  express  a  sincere  emotion:  the 
melancholy  ecstasy  of  death;  ^  she  possesses  the  peculiar  gift  of 

*  Arcturus,  p.  97.  —  Kegarding  the  poem  Arcturits  at  p.  88,  see  Poe's 
letcer  to  S.  IL  Whitman  [Friday  24th  Nov.  1848]  in  The  Last  Letters  of 
K.  Ä.  P.  to  8.  II.  W.  ed.  by  J.  A.  II  a  r  r  i  son.  'Your  lines  'To  Arcturus'  are 
truly  beautiful.  I  would  retain  the  \'ergilian  words  —  omitting  the  trans- 
liition  ...  There  is  an  obvious  tautology  in  'pale  candescent'.  To  be  can- 
diacciit  is  to  beconie  white  with  heat.  Why  not  read  —  'To  blend  with 
thine  its  incandescent  fire?'  The  line  suggebted  by  Poe  was  adopted  by 
Mrs.  Whitman. 

Other  reniiniscences  of  Poe  are  to  be  found  in  Morning  [p.  10;'»]  : 
'As  underneath  those  cloudless  skies 
I  wandered  with  my  destinies.' 

Cf.  The  Slceper,  11.16—17. 
In  To  the  Angel  of  Death:   ...  'awful  eidolou  jl  Death!'   [p.  192.] 

Cf.  Drcamland,  3. 
In  Ol/r  Island  of  Drcams  [p.  76] : 

"Wliore  thc  waves  evor  murmur,  "No  niore,  never  nioru';' 

Cf.  To  One  in  Paradise,  1.  16—18. 
In  licaurgemus  [p.  87]  :   ...  'tiieir  Condor  wiugs.'     Cf.  Romance,  11 — 13. 
In  A  Night  in  August  [p.  21]: 
'The  Btars  . . . 
Are  einging  in  their  airy  towors.' 

Cf.  The  V(iU<  y  of  Vnrcst,  4—6. 
Hw,  howevcr,  Sholh-y  in  'Epipsychidion',  355: 

. .  .  'which  from  the  towers 
Of  Ilcavon   look   forth.' 
Tho   ffnsor    in    Our    hnuulrd    Koom    [p.  174]    recalls    the    cens«»r    in    Li- 
gcia s  hall.  «^  reuKor  curiously  enwrought 

That  biirnod  in  some  barbaric  court, 
Drowsod  in  the  Orient's  dusky  thought.' 
'  /,in<«   iirillrn  in  \ovembcr,  p.  45. 
'  'A  trance  of  holy  sadnoss  seemed  to  lull 

Tb«'  (harmod  earth  nnd  circumanibient  air, 
And  tho  low  murmur  of  the  Icnvps  .«eemod  füll 
C>f  R  r'sipnf'd  und  passionh^ss  di'sjiair.'     lp.78.] 


Oll   the  Poems  of   Sarah   Heleu   Whitiiian  81 

(lesciying,  througli  llic  ])liysic'al  appearance,  the  inmo.si  soul  ol'  the 
landscape,  anrl  of  ajjpreciating  the  spiritual  beauty  of  the  scene, 
e\en  when  thi.s  beauty  is  pale  and  sad;  ^  she  takes  the  material 
objects  and  makes  of  them  adream  of  stränge  beauty,  intensifying 
their  liues.  adding  an  exquisite  touch  to  the  glimmering  picture. 

Brcatliing  baliii 
Into  tlio  evening's  golden  calin, 
]jic  trellised  gardeus,  .  .  . 
And  beds  witli  piirple  paiisies  gloomed,  . . . 
And  flamiug  tulips,  burning  dim 
In  the  cool  twilight,  tili  they  fold 
In   sleep  their  oriflammes  of  gold." 

It  is  not  only  lier  wild  and  brilliant  imagery  that  penetrates 
our  soul,  but  also  the  delicate  pathos  of  her  mystic  conception  of 
nature;  now  and  then,  in  dim  outshadowings,  we  get  glimpses  of  a 
superior  kind  of  beauty,  beauty  suggested  by  an  impassioned  long- 
ing  to  express  with  a  symbol,  with  a  i'antastic  'blaue  Blume',  the 
soul's  inmost  dream,  —  beauty  surrounded  by  mystery. 

A  phantom   flower  was  in  my  haud 

From  some  far  off  enchanted  land  . . . 

The  winds  were  hushed,  the  night  was  still, 

The  very  silence  seemed  to  thrill 

With  that  stränge  effulgence  . . . 

From  what  far  heights  of  glory  came 

That  coronal  of  silver  flame? 

From  what  deep  foiint  of  wouder  welled 

The  holy  gold  its  chalice  held? 

Gazing  upon  thy  magic  flower 

With  such  superfluous  beauty  fraught,  — 
Owning  the  presence  of  a  j^ower 

Beyond  the  reaches  of  our  thought ;  — 
Almost  the  gazer  fears  to  guess 
The  mystery  of  thy  loveliuess.* 

In  some  poems,  as  for  instance  in  'To  Perdita',  we  feel  the  pre- 
sence of  a  metaphysical  undercurrent,  which  removes  her  art  from 
the  merely  descriptive  into  the  regions  of  mystic  thought. 

On  thy  white  brow,  absolved  from  blame. 
A  shining  stone.  with  a  new  name. 


^  'I  love  to  wander  through  the  woodland  hoary, 

In  the  soft  gloom  of  an  autumnal  day. 
When  Summer  . . . 
.  . .  like  a  dream  of  beauty  glides  away.' 

'Warm  lights  are  ou  the  sleepy  uplauds  waning.  . .  . 
Till  the  slant  sunbeams,  .  . . 

Bathe  all  the  hills  in  melancholy  gold." 

.1  ftlill  Diiij  in   Äiiliniin,  pp.  '^ — 4. 
-  Moonrii^e  in  Mail.  p.  9. 
»  pp.  184—5. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXXXIF.  6 


82  On  the  Poems  of  Sarah   Helen  WhitmaJl 

Shall  flood  tlic  dark  witli  living  flaiiie;   ... 
Aud  all  thy  biiried  hopes  sball  rise 
Transfigured  into  destinie.s.^ 

^^'llen  in  a  niood  of  pensive  melancholy,  —  a  mood  which 
appeal.s  nio.st  to  lier,  —  she  may  write  such  beautiful  liiies  as  wo 
lind  in  'Our  haunted  Room',  —  a  atrophe  like  a  musical,  entranced 
^vlli.>^perin<,^  with  it.s  llowing  melody  and  subdued  minor  tone. 

Ilere,  wliere  thy  prescnce,  like  a  rare, 
Sweet   perfume,  lingers  cverywhere, 
EliLsive  shadows  iiaunt  tiic  air.* 

The  niorit  of  the  verses  'To  E.  0.  S.'  '^  lies  in  llicir  preraphaelite 
«j^hnnour;  they  are  conceived  in  the  characteristic  niood  of  tho 
author  of  'Tlie  Blessed  Damozel',  and  the  poeni  bears  the  same 
relation  in  feeling  and  imagery,  —  especiallj^  in  'the  mystic  liiies 
;,Meaniing  in  the  hand'  and  in  'the  star-light  burning  still  in  deep, 
dioaniy  eyes',  —  to  Ros.>^etti's  allegorie.'^,  as  S\vinl)urne's  Ballads 
to  H  Burnc-.Tones's  paintings.  Sonietimes,  in  spite  of  her  sen- 
tinient  being  deep  and  spontaneous,  she  cannot  express  it  in  all  its 
intensity;  and  a  cold  glitter,  a  somewhat  tawdry  splendour  of  the 
form  is  the  result  of  her  elf  ort.  But  it  is  to  be  noted  too,  that  when 
she  is  not  nnder  the  diroct  influence  of  Poe,  and  evades  formiilas 
and  convenlional  figures,  she  can  striko  rieh  and  sweet  chords  and 
infuse  a  roniantic  grace  into  her  desrriptions.  She  shows  a  re- 
niarkable  coraprehension  of  the  charm  of  atraosphere  in  landscape 
descripiion  and  a  rare  power  to  vividly  express  the  emotion?  rousod 
l)y  the  frosh.  fragrant  poetry  of  the  earth.^ 

Her  piclures  are  sonietimes  exceedingly  rieh  in  colour;  her 
dreainland  is  the  fairy  realm  of  Shelley;  Ihe  transfigiiration  of 
nature  in  her  poems  is  the  same  we  meet  with  in  'Prometheus  Un- 
Itound'.  In  the  opening  lines  of  'Arelurus',  Shelley's  style  is  not 
iniitated  directly,  but  througli  its  gorgeous  reflections  in  Poe's  'AI 

»  p.  141.      '  p.  17.3. 

•  'Whon  i.ssuing  froni  the  realin.s  of  "Sliadow  T.and" 

T  seo  Ihec  'inid  the  Orienf.s  kindling  blooiii, 
With  my.stic  lilie.s  gleaming  in  thy  hand, 

fiiithered  hy  dreani-light  in  tlio  dusky  gloom 
Of  howors  onchanted,  —  I  bohold  again 

Tho  fablod  goddess  of  the  Morning  . . . 

...   Thy  oheek,   .so   softly   pnlod   ... 
And  something  of  the  .•itar-light.  bnrning  still 

In   thy  deep,  dreaniy  eyes,  do  but    fulfill 
The  Vision  ...  [|i.  C>i).] 

•  'The  nu>ist  wintls  brealhe  of  crisp(>d  leaves  and  flowers, 

In  the  dninp  hollciw.s  of  tlie  woodland   sown, 
Mingling  the  freshness  of  aiitiiinnal  shower.s, 

Wifh   spicy  airs   froni  cedarn  alleys  blown.'  fp.  4.] 


On   the  Poems  of  Sarah  Helen  Whitiiiaii  83 

Aaraaf'.^  From  Shelley  and  Keats  she  draws  Images  and  colours; 
in  the  lines  on  the  autunmal  forest  there  is  a  gravity  of  feeling 
whieh  renünds  iis  of  Wordswortli;  but,  interwoven  with  the  sombre 
warp,  we  discerii  the  glittering  threads  of  Shelley's  and  Keats's 
golden  arras."  In  spite  of  her  earnest  and  constant  appeal  to  whafc 
is  noblest  in  human  natiire,  we  feel  sometimes,  in  the  didactic 
passages,  the  rhetorical  artifice  and  the  nndisguised  Imitation  of 
the  poet  of  'The  Prelude';  notwithstanding  all  her  efforts  to 
appear  spontaneous,  when  she  does  not  confine  herseif  to  evoke 
the  loveliness  of  the  external  world,  we  become  aware  of  a  lack  of 
original  vigour  in  her  poetry.  The  effect  of  hazy,  prismatic  atmo- 
sphere  is  produced,  as  in  Keats,  by  accumulating  dazzling  meta- 
phors,  whieh,  like  sunlit  gems,  weave  a  floating  web  of  opalescent 
fires;  thus  in  'Moonrise  in  May': 

The  golden  lakes  of  sunset  lie 
With  many-coloured  isles  of  light, 
Purple  and  pearl  and  chrysolite;  *  ... 

and  in  'A  still  Day  in  Antnmn': 

How  through  each  loved,  familiär  path  she  [Summer]  lingers, 
Serenely  smiling  through  the  golden  mist, 

Tinting  the  wild  grape  with  her  dewy  fiugers, 
Till  the  cool  emerald  turns  to  amethyst.* 

As  she  has  done  for  Poe  in  'The  Raven',  in  'A  Pansy  from  the 
Grave  of  Keats'  she  gives  a  list  of  the  poet's  works,  evincing  a 
fine  appreciation  of  their  romantie  glamour;  she  recalls  the  dusky 
and  sumptuons  glimmer  of  the  triple-arched  casement  in  'The  Eve 

^  'Again,  imperial  star !   thy  mystic  beams 

Pour  their  wild  splendours  on  my  waking  dreams, 
Piercing  the  blue  depths  of  the  vernal  night, 
With  opal  shafts  and  flames  of  ruby  light; 
Filling  the  air  with  melodies,  that  come 
Mournful  and  sweet,  from  the  dark,  sapphire  dorne.' 

[p.  96.] 

2  'Each  moment  varies  in  the  kindling  light 

To  some  new  form  of  beauty,  changing  through 
All  shades  and  colours  of  the  rainbow's  hue, 
The  last  still  loveliest,  tili  the  gorgeous  day 
Melts  in  a  flood  of  golden  light  away. 

A  Day  of  ihe  Indian  SunDiirr,  p.  57. 

'And  the  young  chestnut,  its  smooth,  polished  bark 

Gleaming  like  porphyry  in  the  yellow  light; 

The  dark  brown  oak  and  the  rieh  maple,  dight 

In  robes  of  scarlet.  —  all  are  standing  there. 

So  still,  so  calm,  in  the  soft,  misty  air.'  fl'-  •'^ß-l 

3  p.  10.       *  p.  4. 

6* 


84  Ou   tlie   Pwiiis  of   öarali    Iklfu   Whitman 

Ol'  8t.  Agnes',  the  jewelled  visiuii.s  oi  ■Endyniiun',  tliu  wild  dirge 
of  Isabel,  the  desperate  sadness  oi"  Lamia's  beautil'ul  eyes.^ 

To  Eliz.'ilx'tli  Biirrolt  Browning  she  dedicates  three  sonnets, 
reference  beiiig  madc*  in  tliom  lo  'The  House  ol"  Clouds',  'The  lost 
Bower',  the  'Gods  oi"  Hellas'.-  We  perceive  a  lingering  influence 
of  CoUins  and  Gray  in  her  mental  attitude,  and  the  analogy  of 
her  Inspiration  with  Bryant's  has  been  noted;''  but  the  reverbe- 
rnlion  of  the  weird  songs  of  Poe  reniains  the  niost  strikiiig  IVature 
of  her  poetry. 

Torino.  Feder  i  co  O  1  i  v  er  o. 

^  pp.  142 — 4.   —  The  influcuce  of  Keats  iiiay  be  iiotuwl   in  A   Ni(jht   in 

'^'"ü»^''-  Wlien  Faiimis  slumbers  on  the  hill, 

And  all  the  fulranc-öd  bouglis  arc  >\\\\:        ||>  -2J 

and  in  T'rosi  rjiltu   lo  I'Uito  in   Ihidrs  [p.  100]  : 

whfii'  von   fonnd  nie, 
Knec'-deep   in  daffodils  of  dusky  gold, 
Or  Sit  by  Cyaue's  sad  fonntain,  . . . 

In  the  long  silence  of  tlu-  languid  noons, 

When  all  the  panting  birds  are  faint  with  lioat. 
Cf.  As  wlicn,  lipon  a  tranced  Mininier-night,  ... 

Ilyperiuu.  1,  72;    III,  35. 

Wlien  all  tlic  birds  are  faint  with  the  hot  -■^nu,  ... 

On  the  (inisfihoppcr  and  the  ('rick(l,  2. 
Keminiscences  of  Shelley  occnrr  in  To  thr  Anijcl  of  ]>r<ilh   fp.  102]  : 

...  dark  with  excess  of  light, 
Cf.    J.ilt-r  tn   Murin   (iinhorne.  202 — 4: 

. .  .  he  wlio  sits  ob.-ienre 

In  the  exceeding  lll.•^t^i■.  und  llie  (»ure 

Intense  irradiatinn  ... 
Im   Monii)i<i   |p.  104]  : 

Fair  Eos  .  . . 

Till  her  refnlgence  brighl 

As  a  perfect  ehrysolilc 

Filled  tlio  soleinn  doiiii"  of  Night, 
(f.   Triumph  »f  Life.  414: 

.  .  .  aiiiid   t  he  <lii-\  -(.litc 

Of  .snnri.se;  . . . 
in    7/,,    <;,nih),  Si  piilchre   [p.  ")()]  : 

Kaeh  sweet  nnrsling  of  the  !>i)ring  ... 

Ilere  its  friipile  een.ser  swing  ... 
<  f.  'JriiiWjih  of  Life,  9 — 11: 

AU  flowers  .  .  . 

Swinging  thrir  ceiisiT-i  ... 

■  pp.  i.-JT-n. 

^  In  koMi  observalinn  and  delicate  di'.Mri|)lion  of  natnre  Mrs.  ^^hitn1an 
re.HenibIfH  Hryaiit.  ex«-ppt  that  there  is  u  .snbtlety  in  her  description  as  if  it 
w»iM  drrived  le^H  froui  Observation  of  the  spectaele  and  niore  froni  sympathy 
with  the  fpirit."  Oeorge  William  (^  n  r  t  i  s  in  I'iilnnm'fi  MonthJy  [see 
Intrndurliou  to  the  Pormn  n(  S.   II.   \\'..  |».  X]. 


Zum  Guillaume  d'Angleterre. 

Als  Dichter  der  Erzählung  vom  König  Wilhelm  von  England, 
die  man  Guillaume  d'Angleterre  zu  nennen  pflegt  (W.  Foer- 
ster  ehemals  auch  Das  AVilhelmsleben  nannte),  zutreffender  aber 
Du  roi  Guillaume  nennen  würde,  da  der  König  innerhalb  derselben 
die  Bezeichnung  Li  rois  Guillaumes,  niemals  diejenige  Guillaume 
d'Angleterre  führt  (auch  heißt  er  niemals  bloß  Guillaume),  be- 
zeichnen die  Anfangsverse  der  Dichtung  einen  Crestiien  (Crestiiens 
se  viaut  antremetre  Sanz  rien  oster  et  sanz  rien  vtetre  Deconter  im 
conte  par  rime  . . . ,  V.  1  und  Crestiiens  dit,  qui  dire  siaiit,  Qu  an 
Angleterre  ot  ja  un  roi  . . .,  Y.  18).  Diesen  Crestiien  und  den 
gleichnamigen  Schöpfer  des  Cliges  oder  des  Löwenritters  hält 
AVend.  Foerster,  der  ausgezeichnete  neue  Herausgeber  der  Dich- 
tung, im  Gegensatz  zu  Konr.  Hofmann,  P.  Meyer  und  G.  Paris 
für  einen  und  denselben  Mann.  Kraftvoll  hat  er  seit  dem  Jahre 
der  erstmaligen  Herausgabe  des  Cligesromans,  1884,  für  diese  von 
G.  Paris  wiederholt  heftig  angegriffene  Auffassung  gekämpft. 
Mit  einer  reichen  Fülle  von  Beweisgründen,  die  sein  Scharfblick 
in  der  Dichtung  beobachtet  hat,  stützt  er  sie  zuletzt  unter  der 
Überschrift  'Die  Verfasserfrage  des  Chretienschen  Wilhelm'  in  der 
'Zeitschr.  f.  rom.  Phil.'  vom  Jahre  1911,  s.  auch  Einltg.  S.  XVI  ff . 
seiner  kleinen  Ausgabe  des  König  AVilhelm  vom  gleichen  Jahre. 
Von  ihrer  Zahl  im  ganzen  und  ihrem  Gewicht  im  einzelnen  ver- 
spricht er  sich  als  Wirkung,  aller  Widerspruch  werde  nunmehr 
verstummen. 

Die  Vorzüge  des  Erec.  des  Cliges  und  des  Löwenritters  be- 
gegnen in  der  Tat  auch  im  König  Wilhelm.  Durchsichtig  ist  die 
Fabel  der  Erzählung  (ein  durch  den  Willen  des  Himmels  von 
seinem  Thron  in  tiefstes  Elend  gestürzter  König  .'^teigt  allmäh- 
lich "paeder  zu  seiner  früheren  Würde  empor).  Geschickt  ent- 
wickelt sich  die  Handlung.  Sie  spannt,  und  dauernd  begleitet 
unsere  Teilnahme  das  Schicksal  des  Königs  und  der  Seinen,  den 
ansprechenden  Charaktereigenschaften  ihrer  aller  zufolge.  Auch 
die  Darstellung  zeigt  die  Kunst  und  die  Eigenart  Chrctien? 
de  Troyes.  Sie  ist  gewandt,  klar  und  lebhaft.  Die  Chretien 
eigene  Vorliebe  für  Selbstgespräch  und  knappe,  lebendige  Wechsel- 
rede (zu  solcher  in  Chretiens  AVerken  s.  Holland,  Anm.  zu  Chev. 
Lyon,  \ .  329)  offenbart  sich  wiederholt  im  König  AVilhelm. 
A-^ergleiche  und  Bilder  würzen  auch  hier  den  A^'ortrag,  so  der 
launige  Einfall  anläßlich  des  Gedankens,  daß  die  menschliche 
Natur  der  norreture.  der  Erziehung,  nicht  erliege,  die  Natur  tränke 
einen  jeden  Menschen  mit  einem  von  zwei  bestimmten  Säften, 
einem   hellen,   süßen,  Nelken.   Zimmet,   Kardnmom.   Muskat  und 


86  Zum  Guillaunie  d'Angleterre 

Ciranatipfclsaft  entlialk'iiden  iiiicl  einem  Irüljen.  LittcTen.  ans  Ska- 
ii.oiiie.  Galle  und  (Jil't  zubereiteten,  und  der,  den  .sie  mit  letzterem 
bedacht  habe,  könne  nicht  davon  gesunden.  Und  ebenso  wie  in  den 
anerkannt  sicheren  Dichtungen  Chretiens  de  Troyes  beobachten  wir 
im  K.  Wilhelm  Aidvlänge  an  lateinische  Aussprüche:  des  Horaz 
Qiil(l(/iii(l  drlirant  reges,  pleehoifiir  Areliiri  liat  schon  Foerster 
in  den  Versen  De  ce  (laut  H  fotit  Jor  deduit  fdie  hohen  Herren) 
Seronies  uns  mort  et  destruit,  2345  f.,  wiedererkannt  (vgl.  auch 
seine  nicht  gleich  sehr  zwingende  Bemerkung  zu  V.  3323  ff.),  an 
das  Ovidsche  Wort  Dovec  eris  feJix,  mnJtos  nunierahis  amicos  er- 
innert ferner,  mag  donec  auch  einen  anderen  Gegensatz  mit  sich 
bringen,  der  Ausspruch  Qui  riches  est,  nioitf  tniere  amis,  1502. 
welcher  seinem  grammatischen  Bau  und  seiner  bündigen  Prägung 
nach  Sprüchen  Chretiens  de  Troyes  wie  Qui  croit  consoil,  n'est 
hiie  fos,  Erec  1225  (vgl.  die  Fassung  in  den  Prov.  Vil.  24.  7),  Qui 
fef  eiwi\  Veuors  est  soe.  ChCharr.  3229.  Qui  petit  senie.  pefil 
(/iiialt.  Graal  1,  Qui  fef  folie.  sei  conipert,  ib.  3848  (vgl.  auch  Clig 
3001,  Graal  ir)30)  an  die  Seite  tritt,  und  auf  Ovids  Pauper  nhiqur 
iacct  könnte  der  umgekehrte  Gedanke  des  näclisten  Verses,  Et 
ninut  est  vils,  qui  neant  na,  1593,  zurückgehen,  der  freilich  auch 
(dinedies  hier  leicht  geboren  war  (und  dem  Texte  vielleicht  nicht 
einmal  von  jeher  angehörte),  vgl.  auch  1992  f. 

Besonders  bedeutsam  ist  die  Übereinstimmung  des  König 
\\'ilhelm  mit  dem  Cliges  oder  dem  Löwenritter  hinsichtlich  der 
Sprache,  nach  Ort  und  nach  Zeit  betrachtet.  Xur  zwei  durch 
Keim  geschützte  A\^)rtlautungen  des  ensteren  fügen  sich,  wie 
Foerster  Ijcmerkt.  in  die  Mundart  Chretiens  de  Troyes,  die  cham- 
pagnische.  scheinbar  nicht,  das  mit  ater/iez  reimende  Adj.  degiez 
'aussätzig',  dejeetns,  V.  179,  und  die  mit  tuuert  reimende  Präsens- 
form se  detuert  'er  windet  sich'.  *tnrquere,  V.  914,  die  beide  schein- 
bar nach  dem  Osten  oder  dem  Nordosten  Fniiikreich«  weisen. 
degiez.  das  allerdings  Ix'ispielsweise  gegen  piz.  peetus,  ( .Jiardiz). 
Free  2880  absticht.  l)egegnete  Foerster  .selbst  jedoch  in  einigen 
Handschril'ten  wieder,  die  aus  Troves  gebürtige  Schreiber  g^ 
schrieben  haben.  Ja  degiez.  und  im  Obliquus  des  Singulars  rfpi^/p/. 
ist  ofTenbar  sogar  gemeinfranzcisische  Lautung.  Die  scheinbar  regol  • 
rechte,  degit.  wohin  degirt  im  Osten  üVirigens  entwicklungsfähig 
gewesen,  erfährt  durch  CJodefroy  aus  einem  einzigen,  handschrifl- 
Ii«-hen,  Texte  Nachweis  tind  durch  A.Thomas,  der  in  seinen  'Mc- 
langes  d'ctym.  franQ.'r»2  Bedeutungund  Herkunft  des  Wortes  auf- 
geklärt hat,  überhaupt  keine  Erwähnung.  Auch  Chretien  de  Troyes 
bat  also  gewiß  degirt  gesprochen,  unrl  so  erübrigt  sich  eine  Be- 
rufung auf  «lie  Bindung  drr  Kon junktivfoini  ffiet  von  geter  im 
(Jraal  3722  mit  sirt  im  Reiin«'  (kl.  CJuill..  Einltg.  S.  XX);  auch 
giet  oder  im  Indikativ  girle  ist  zudem  gemein  französische  Lau- 


Zum  Oiiillaiime  d'Angleterre  87 

tnng,  Formen  mit  i  in  der  Tonsilbe  aber  gehören  dem  Osten  und 
Südosten  an  (vgl.  u.  a.  tu  gites  im  Reim  mit  quites,  Ly.Ysop.  1240), 
wo  sie  aus  denjenigen  mit  ie  erst  erwachsen  sind.  Detuert, 
\.  914,  fällt  hingegen  aus  der  Mundart  des  Chretien  de  Troj'es 
offenbar  heraus;  man  vergleiche  rsfort :  wort,  Erec  3754  und  5445. 
und  fort  :  estort,  Graal  42G0,  auch  morde,  v.  mordre,  :  acorde, 
CliLy.  1967.  Die,  je  einmaligen,  Schreibungen  dcluert  in  der  Cange- 
Hs.  des  Chev.  Ly.  und  tuerdent  in  der  gleichen  des  Cliges,  deren 
Schreiber  aus  Troyes  stammte,  erlauben  noch  nicht  den  Schluß, 
daß  detuert  Chretien  de  Troyes  selbst  geläufig  gewesen;  zweifels- 
ohne geht  ja  diese  Abschrift  des  Cliges  und  des  Löwenritters 
nicht  unmittelbar  auf  die  Handschrift  des  Dichters  zurück,  detuert 
im  Reime  kann  daher  zu  einem  Kriterium  gegen  die  Echtheit 
der  betreffenden  Wilhelmstelle  werden,  und  bei  Sagen  des  klas- 
sischen Altertums  so  lange  zu  verweilen  wie  hier  von  Y.  907  ab 
bei  der  Tantalussage,  die  obendrein  ein  schiefes  Bild  zum  Zu- 
stande des  coveiteus  abgibt,  ist  Chretiens  de  Troyes  Gewohnheit 
nicht  (vgl.  Clig.  2767  ff.,  ChCharr.  3821). 

Auch  eine  gegen  die  Formenlehre  verstoßende  Wortlau- 
tung enthält  die  Sprache  des  Guillaume,  wenigstens  dem  von 
Foerster  geschaffenen  kritischen  Texte  nach:  desdaingne  als 
3.  Sing,  des  Konjunktivs  von  desdaingnier  (im  Reime  mit  t'aiw(7we), 
V.  105.  Chretien  de  Troyes  hält  durchweg  an  dem  -^-Ausgang 
für  diese  Zeitform  fest  (vgl.  im  besonderen  gaaint  ChLy.  5315, 
aparaut  Erec  6391,  fiant  ChLy.  6610,  tränst  v.  tranchier  Charr. 
2934,  blast  Clig.  3053,  desrest  ChCharr.  1598).  deign et  und  raneiet 
(rencget)  der  Eulalia  vermögen  daher  desdaingne  dort  nicht  zu 
stützen,  desdaint  vielmehr  würde  dieses  Wort  im  Munde  Chrö- 
tiens  lauten;  ein  desdaint  ist  indessen  des  Reimwortes  vaingne 
wegen  dort  nicht  einführbar.  Nun  steht  desdaingne  nebst  vaingne 
aber  nur  in  der  einen  von  beiden  die  Dichtung  überliefernden 
Handschriften,  in  der  Pariser,  P.  Laut  dieser  sagt  der  Kaplan 
des  Königs,  nachdem  er  diesem  geraten,  alles  unrechte  Gut  zurück- 
zugeben, 'ich  fürchte  hinsichtlich  dieser  Erscheinung  (nämlich  der 
nächtlichen  himmlischen  Stimme,  die  dem  König  ins  Elend  zu 
gehen  befohlen),  daß  sie  von  einem  bösen  Geiste  herrühre',  und 
heißt  es  sodann:  'Der  König  ist  nicht  willens,  den  Rat  jenes  zu 
verschmähen':  '. . .  De  ceste  avision  redot  Qiie  d'aucun  fantosme 
ne  vaigne'.  Li  rois  na  talant  qu'il  desdaingne  Ce  que  eil  li  loe  et 
comande.  Die  Cambridger  Handschrift,  C,  hat  dagegen  quil 
refust,  von  refuser.  refust  sagt  nach  Form  und  nach  Bedeutung 
nun  zwar  durchaus  zu,  steht  aber  umgekehrt  mit  einem  seltsamen, 
unklaren  Reimwort  gebunden,  einem  dnt,  dem  scheinbaren  Per- 
fektum  von  devoir,  das  weder  begrifflich  noch  als  Zeitform  in  den 
Zusammenhang  paßt  noch  auch  mit  refust  gut  reimt.     Die  Cam- 


88  Zum  Guillauino  (l'Anglptcrrc 

l)ii(l^n'r  H:i!i(ls('hrill  xlireibt  also  ...  redol  Qkc  (Vüiuku  fmilnswv 
)ir  (lut.  Li  rois  )i'a  talmit  qu'il  rrfiist  Cc  que  eil  li  Joe  . . .  Xur  mit 
oinor  Verniutunp  kann  man  auf  die  Frage  antworten,  welches 
Wort  sicli  liiiilor  fhif  verhornen  iinrl  wie  duf  an  Stelle  dieses  sich 
erklären  in(ig('.  (Jiit  ist  viellciclil  v'\u  Schreihlehler  für  fust,  dessen 
s  nicht  mehr  lautete ;  ein  Xachklinfren  des  letzten  vorh erflehenden 
Reimes.  (Inf  in  redof,  in  der  Erinnerung  des  Schreibers  mag  ilm 
verschuldet  haben;  Schreibfehler  beging  dieser  wiederholt,  vgl 
rrdnrdre  für  reqardee  <53ö.  eil  fürs'il  924,  ontre})f  Uirantre  (Präp.) 
17!M,  JioHsf  für  Jiaiil  222.'».  ee  für  se  2264  (und  A\'ortentstellungen 
wie  niera  für  v'i  ira  1459.  osatez  für  o.ssascz  1001.  fjati  für  halu 
1743,  (lesloiaus  für  (hJuiatis  2930.  Jeifflise  für  siec/les  2981,  ruse 
und  gramuse  wohl  für  irose.  ffrerose  3291  f.).  redot  Que  d'aueim 
fanfosme  ne  fust,  'ich  fürchte,  daß  die  Erscheinung  von  einem 
l)ö.<en  Geiste  her  da  war*,  wie  es  also  in  der  Vorlage  für  C  geheißtMi 
haben  könnte,  wäre  jedoch  eine  ungeschickte,  einem  Meister  über 
die  S])rache  wie  C'hretien  de  Troyes  schwerlich  zuzulrauende  Aus- 
drucksweise; es  würde  begreiflich  sein,  wenn  der  Schreiber  von  P 
sie  in  ne  vaingne  abgeändert  hätte.  Die  Lesart  von  P,  vaingne  : 
desdoingve,  darf  man  also  nicht,  die  aus  der  nicht  minder  un- 
brauchbaren von  C.  duf  :  refust.  in  die  Quelle  desselben  zurück- 
vermutete. fusf:refusf.  aber  mag  man  nicht  für  urs])rünglich 
halten,  ^^'irklich  gehciren  diese  Verse,  wie  sich  s])äter  heraus- 
stellen wird,  einem  Zusammenhange  von  zweifelhafter  Echt- 
heit an. 

Auch  aus  der  Wiederkehr  seltener  Wfirter  und  eigenartiger 
Wendungen,  von  (Jedanken  und  Vorgängen  aus  den  anerkannl 
echten  Dichlungen  Chretiens  de  Troyes  im  König  ^\'ilhelnl  leitet 
Foerster  die  Bere<'htigung  ab.  den  namensgleichen  Dichter  des 
letzteren  mit  jenem  zu  verschmelzen.  Und  schwerlich  liefert  gegen 
sie  die  stoffliche  Sonderstellung  dieser  Dichtung,  die  nicht  wie  der 
f'liges.  der  Erec.  der  Loweiiritter  Rittertaten  und  der  Liebe  Freu- 
den und  Tieiden  besingt,  die  vielmehr  die  Erlebnisse  eines  seiner 
Würde,  alsci  auch  dem  Rittertum  entsagenden  Kcinigs  schildert 
und  die  eheliche  Treue  in  Xot  und  in  Versuchung  feiert,  einen 
Einwand.  1  Ut  lebhafte.  schafFensfreudige  Geist  Chretiens  de  Troye«: 
hat  nicht  beim  hölischen  Hitterroman  haftenzubleiben  brauchen. 
Selb.st  iti  dieser  ;indersartigen  Erzählung  sind,  wie  im  Erec.  im 
(jiges  ein  Kfinig.  Krmigss«ihne  llaupttrüger  der  Handlung  und 
Könige  und  sonstige  Leute  h«»hen  Ranges  an  dieser  beteiligt;  auch 
ein  Seneschali  tritt  auf.  <lie  höfische  .lagd  auf  den  Hirsch  findet 
statt     und    höfische   Anschauungen    klingen    hervor. 

Sch«'lnu'idiaftigkeit  und  Humor,  echt  Chn-tien  de  Troyessche 
Eigenschaften,  leuchten  gleichfalls  im  (tnillaume  auf.  Li  der 
argen    Hcrabset/iiiiLT  uml    X'crlinhiiuiig  de-    Kau  fiiiannsstandes     in 


Zum  Guillaiiino  d'Angleterro  89 

diesem  (vgl.  auch  Foerster,  Eiiiltg.  zur  kl.  Ausgabe,  S.  XXY)' 
folgt  der  Dichter,  möge  auch  der  Zug  der  Zeit,  überdies  vielleicht 
auch  eine  irgendwie  begründete  Gereiztheit  des  Dichters  selbst 
gegen  die  Kaufleute  mitsprechen,  gewiß  einem  schalkhaften  Hange 
zur  Übertreibung.  Und  allein  aus  einem  schelmischen  Wohl- 
gefallen am  Überraschen  und  Verblüff  en  scheint  es  erklärbar,  wenn 
es  geschieht,  daß  er  eine  ganz  ungerechtfertigte,  auch  gar  nicht  zu 
rechtfertigende  seltsame  Begebenheit  vorträgt.  Eine  solche  ist 
eines  Nachts  das  Erklingen  des  göttlichen  Gebotes,  der  K^hiig 
solle  seinem  Thron  entsagen  und  fliehen,  er,  der  doch  durch 
Nächstenliebe  und  Demut  glänzt,  treu  an  Gott  glaubt  und 
keine  Frühmesse  versäumt  und  seinem  Lande  den  Frieden  zu  er- 
halten weiß;  in  der  Eustachius-Legende,  die  dem  Guillaume  zu- 
grunde liegt,  fehlt  die  göttliche  Stimme,  verzichtet  vielmehr  um 
Christi  willen  ein  Ehepaar  auf  seinen  hohen  Rang  und  seinen 
Reichtum.  Allerdings  wirft  im  Guillaume  der  Kaplan  des  Königs 
am  Morgen  nach  der  Erscheinung  diesem  vor,  er  besitze  viel  wider- 
rechtlich erworbenes  Gut;  indessen  stand  diese  befremdliche,  der 
kurz  vorhergehenden  Lobpreisung  des  Königs  widersprechende 
Kunde  wahrscheinlich  nicht  von  jeher  im  Texte  (vgl.  später). 
Humor  offenbart  sich  beispielsweise  in  der  Bemerkung  des  Wirtes, 

1  Besonders  böse  klingen  die  auf  die  beiuen  kaufmännischen  Pflegeväter 
der  Zwillingssöhne  Wilhelms  bezüglichen  Worte  Tot  en  vilenie  porrissent, 
V.  1388  ('ganz  und  gar  faulen  sie,  verkümmern  sie  im  Zustande  der  Niedrig- 
keit, der  Erbärmlichkeit").  Sie  haben  indessen  keinen  rechten  Sinn,  cn 
■vilenie  kann  keine  Ursachangabe  sein,  da  porir  kein  Verbum  des  Tuns  und 
in  vilenie  daher  nicht  Angabe  eines  geistigen  Zustandes  ist,  'in  welchem" 
(für  uns  'aus  welchem')  man  etwas  tut  (gegen  faire  auc.  r.  en  chariie  'aus 
Nächstenliebe',  z.  B.  Joi  ND.  698,  oder  en  orgueil  'aus  Übermut',  z.  B.  David 
Proph.  735).  Die  Worte  gehören  einem  Satzgefüge  an,  welches  sich  in 
Foersters  kritischem  Texte  so  darstellt:  /S'e  Nature  pöist  changier,  Li  anfant 
qiii  sont  el  dangier  As  deus  vilains,  qui  les  norrissent  (Tot  en  vilenie  por- 
rissent), Vilain  fussent,  se  norreture  Pöist  contrehatre  nature.  Dieser  Ein- 
richtung des  Textes  nach,  die  allerdings  der  überlieferte  Wortlaut  des  fragl. 
Verses  zu  fordern  scheint,  ist  Vilain  fussent  Nachsatz  zu  dem  vorangehenden 
Bedingungssatze,  8e  Nature  pöist  changier,  zugleich  aber  auch  Hauptsatz  zu 
einem  nachfolgenden  zweiten  Bedingungssatze,  se  norreture  Pöist  contrehatre 
nature,  der  dem  Gedanken  des  ersten  Bedingungssatzes  nur  eine  andere  Wen- 
dung gibt,  als  wolle  er  ihn  hinterdrein  zu  besonderer  Beachtung  empfehlen. 
Wohl  verbinden  sich  nicht  selten  zwei  Bedingungssätzemit einem  Hauptsatze, 
aber  inhaltlich  voneinander  ganz  unabhängige,  in  ganz  verschiedenem  inneren 
A'erhältnis  zum  Hauptsatze  stehende:  der  Inhalt  des  einen  von  beiden  Be- 
dingungssätzen ist  dann  die  Grundlage  für  ein,  wie  der  andere  Bedingungs- 
satz angibt,  wiederum  nur  bedingtes  Tun  oder  Geschehen,  vgl.  Se  (7  ne  nie 
volsist  livrer  La  dame  et  vos  sanz  contredit.  Je  nie  prisasse  mout  petit, 
8'un  pie  de  terre  li  laissasse,  Erec  5078  (wenn  er  mir  die  Dame  und  Euch 
nicht  ohne  Widerrede  auslieferte,  so  würde  ich  mich,  wenn  ich  ihm  nur 
einen  Fuß  breit  Landes  überließe,  sehr  verachten)  ;  S'il  pöist  cstre  Que  ceanz 
o  moi  fust  ma  mestre,  Ele  nie  feroil  tote  sainne,  Se  rien  i  pooit  valoir  paimiv, 
Glig.    6277    (wenn    es   sein    könnte,    daß    meine   Amme   liier    drinnen    bi^    mir 


90  y.nm  OiiillanniP  d'Angleterre 

der  (He  Zwillinge  in  Catenasse  beherherfjt.  zu  (lein  .Tnhel  Wilhelms 
lind  dieser  seiner  Srdine  über  ihre  Wiedervereiiiiffun«?,  man  kcinne 
l^lauhen.  sie  hnhen  einen  Beutel  mit  Geld  n^efunden.  A\  2921.  oder 
in  den  sclierzhaflen  Worten  der  Frau  Kfinii^  Willielnis.  der  nim- 
ii'.ehrigen  Herrin  von  Sorline,  an  ihren  als  Kauliiiann  zu  ihr  kom- 
menden, von  ihr  wiedererkannten,  sie  aber  nicht  erkennenden 
^fnnn,  als  er  sich  dienstfertig  zeigt:  Trop  a  ci  riche  warcJieatif 
A  si  povrc  dnme  servir,  Y.  2')()8  (in  denen  man  den,  wie  Foerster 
aiimerkuugsweise  mit  Recht  äußert.  unzutrefTenden  Ausdruck 
uiarchca)it  durch  ni(>sc1ic(uit  oder  nioidianf,  beides  eine  Anspielung 
auf  das  frühere  Los  des  Königs,  wird  ersetzen  müssen). 

Zwei  unter  den  Bew^eisgründen,  die  die  Personeneinheit  der 
beiden  Crestiien  dartun  sollen,  sind  jedoch  anfechtbar:  übrigens 
werden  sie  ent1)chrlich.  Der  eine  ist  die  Art,  wie  Crestiien  sich 
als  Dichter  des  Kiinig  Wilhelm  im  Anfang  dieses  (s.  oben)  ein- 
führe. Nur  ein  schon  wohlbekannter  Dichter,  ein  Dichter,  der 
eine  Verwechslung  mit  einem  namensgleichen  Zunftgenossen  nicht 
mehr  zu  fürchten  brauche,  nenne  sich,  sagt  Foerster,  mit  seinem 
bloßen  Namen;  ein  noch  wenig  bekannter  werde  zu  seinem  Namen 
einen  Beinamen  hinzufügen,  und   in   der  Tat  habe  Chrctien  im 


wäre,  so  würde  sie  niifh.  wenn  Bciiiiiliuiirr  daboi  etwas  nützen  sollte,  ganz 
gesund  inaehen),  oder  bei  Nachstellung  des  bedingten  Hauptgedankens  Tot 
(luttl  . . .  Fcrni  de  vos,  se  fonqucs  puis,  Sc  huc7ie  pes  an  fo.s  nc  Iriiif.  Clig. 
4147  (weitere  Beispiele  für  derartige  Redeweise  aus  Chretieu  de  Troyes: 
Erec  659,  4025,  Cliges  .1225,  CliCharr.  388,  i;n7,  1.32.3,  an  letzterem  Orte 
sogar  drei  Bedingungssätze,  unter  denen  der  zweite  die  Voraussetzung  für 
den  Inhalt  des  dritten  bringt).  Doeh  der  scheinbar  im  Ouillaume  vorliegende 
Kall.  Bedingung,  Hauptgedanke  uiul  gleiche  Bedingung  mit  etwas  anderen 
Worten,  ist  eine  Unscliönheit.  die  ich  mit  keinem  zweiten  Beispiel  stützen 
kann;  die  Bedingung  liätte  vor  Ausspruch  des  Hauptgedankens  wiederholt 
sein  sollen  (vgl.  dazu  Stellen  wie  ChCharr.  3H24  IT.,  4688  fT.).  Daher  hat 
^'ilnit^  fufincnt  offenbar  nur  als  Hauptsatz  zu  dem  ihm  folgenden  Bedin- 
gungssatze, sr  norrvlnrc  I'üisl  rontn  halte  tniliirc.  zu  geltt'ii  und  wird  der 
Hauptsatz  zu  Sr  .\iiliirr  jtöisl  clunifiirr  sicli  in  den  Worten  Li  atifaut  ...  Tot 
rn  vilntir  porrisHcnt  verbergen;  diese  (die  in  C  mit  Tuit,  in  P  mit  Tnut  über- 
liefert sindi  erlieiselien  dann  zum  mindesten,  da  die  Wendung  an  sieli  unklar 
bleibt,  Besserung  in  En  vilrnh  jiorn .si.s.irnt.  Vermutlicli  hat  zugleich  mit 
dem  reichen  Reim  zu  norri».'**  »i/.  mit  <ler  Zeitff>rm  purn.ssi  til.  überhaupt  das 
\  erbum  porrir  zu  fallen.  Die  N'ernunft  wird  sagen,  daü  auf  die  Bedingung 
'wenn  di«'  mens«'hliciie  Natur  sich  ändern  könnte'  der  fledanke  folgen  miifl 
'ko  würden  die  Knaben  fi7rti»i-.\rt  anneiimeii,  zur  Niedrigkeit  hinneigen,  hin- 
.•»treben'  (man  beachte  auch  die  na<hherige  Bemerkung,  die  Knaben  u< 
(liiinffnrtü  muuvrHtii'  fiiirc,  ^'.  l.TO.I)  ;  der  aber  findet  in  einem  Ä  vilrnic 
ri  tminiHHint  einwandfreien  Ausdruck  (vgl.  A  lor  rirutillcirc  rctrainit, 
V.  1.196,  die  von  Fm-rster  zu  V.  l.'{94  angezogene  Stelle  Clig.  .32:30  und  sonst- 
her  Quant  In  Hnisoti.i  dil  dotz  tnts  .s'n.srgurc  ...  Et  tote  rini.s  n  .s<i  dolce  nntiire 
Virnt  rt  rrtrait,  ar  trop  v'r.tl  dr  tnair  aire,  Clianlrr  }n'(sttirt,  Brakelmann, 
Chansonniers  frc.  S.  32.  V.  4:  Qui  de  hirn  est  vcnuz,  drois  est  k'i)  hicti 
rrtrnip  Adm  de  plus  rn  plus,  Berte  213).  ludesseu  muß  rvlniirr  reine  \'er 
niutung  bleiben. 


Zum  Ouillaume  d'Angleterre  91 

Erec,  seinem  ältesten  Werke,  dies  noch  getan  {Por  ce  dit  Crestüens 
de  T rotes,  Que  raisons  est  que  . . .,  V.  9),  im  Cliges,  im  Löwen- 
ritter, im  Karrenritter  und  im  Graal  und  so  auch  im  A\'^ilhelm 
aber  es  nicht  mehr  zu  tun  l)rauchen,  da  er  bereits  l)erülimt  ge- 
worden,^ und  dalier  wirklicli  unterhissen.  An  diesen  Hergang  ver- 
mag ich  indessen  nicht  zu  glauben.  Der  umgekehrte  scheint  mir 
der  natürlichere  zu  sein.  Der  Dichter  hat  sich  gewiß  nur  mit 
seinem  Rufnamen  bezeichnet,  bis  er  etwa  von  dem  Dasein  eines 
Dichters  gleichen  Namens  vernommen,  und  erst  nunmehr  dem- 
selben möglicherweise  einen  unterscheidenden  Zusatz  angefügt. 
Der  Erec  rückt  hiernach  scheinbar  auf  den  letzten  Platz  in  der 
zeitlichen  Folge  der  Chretienschen  Dichtungen;  denn  er  gewährt, 
wie  angegeben,  Crestiiens  de  Troies  als  Namensbezeichnung  des 
Dichters.  Gewisse,  von  der  Art,  wie  der  Dichter  in  diesem  höfi- 
schen Roman  benannt  ist,  ganz  unabhängige  Umstände  berech- 
tigen jedoch  nach  meinem  Dafürhalten  zu  dem  Schlüsse,  daß  die 
in  Betracht  kommenden  Erecverse  nicht  von  Chretien  selbst,  son 
dern  von  einem  Überarbeiter  des  Romans  herrühren  (s.  'Zeitschr. 
f.  frz.  Spr.  u.  Lit.'  38,  S.  95  ff.).  Die  Art  der  Benennung  des 
Dichters  im  Erec  verliert  also  die  Kraft,  als  Maßstab  für  diejenige 
im  Guillaume  zu  dienen.  Nur  Crestiien  hat  der  Dichter  sich 
allemal  dort,  wo  er  selbst  seinen  Namen  mitteilt,  genannt.  Hier- 
aus folgt  aber  noch  nicht,  daß  selbst  die  bloße  Bezeichnung 
Crestiien  überall  notwendig  seiner  Hand  entstamme.  Auf  die 
Frage,  ob  dies  im  Guillaume  der  Fall  sei,  kann  erst  in  anderem 
Zusammenhange  die  Antwort  erfolgen.  Fällt  diese  verneinend 
aus,  so  erledigt  sich  auch  der  Vorwurf  des  Selbstbewußtseins.  In 
der  Bemerkung  Crestiiens  dit,  qui  dire  siaut,  hat  das  objektlose 
zweite  dire  übrigens  eine  nicht  gewöhnliche  Verwendung  ge- 
funden; es  steht  hier  in  dem  Sinne  von  'erzählen'  (in  welchem  es 
sonst  entweder  ein  Akkusativobjekt,  vgl.  Dame,  je  vos  dirai  ma 
vie,  Julian  3691,  oder  eine  cZe-Bestimmung,  vgl.  De  lui,  Cliges,  et 
de  son  vasselage  M'orres  asses  dire  et  conter,  Clig.  2388,  bei  sich 
hat)  und  betont  nicht  wie  in  dem  or  dient  des  Aucassin  den  Gegen- 
satz zu  chanter. 

Der  andere  nicht  völlig  zwingende  Beweisgrund  ist  die  Er- 
wähnung eines  Gewährsmannes  und  guten  Freundes  des  Chretien 
am  Schlüsse  der  Erzählung  (La  matiere  si  me  conta  Uns  miens 
conpainz,  Bogiers,  li  cointes,  Qui  de  maint  preudome  est acointes) ; 
dieser  augenscheinlich  angesehene,  in  den  guten  Kreisen  ver- 
kehrende Mann  habe  den  Dichter,  der  dem  Hofe  von  Champagne 

^  Er  betrachte  sich  als  einen  Dichter  von  Ruf,  wie  sich  darin  bekunde, 
daß  er  sich  am  Anfange  seines  Werkes  als  Schöpfer  dieses  vorstelle,  was 
einem  bescheidenen  Wesen  nicht  entspreche;  Selbstbewußtsein  offenbare  sich 
auch  in  dem  Zusatz  qui  dire  siaut,  V.  18. 


92  7.um  Ciüllininip  d'Angleterre 

nahegestanden,  leicht  kennenlernen  können.  Es  scheint  mir,  die 
Schlußworte  unterrichten  nur  über  die  Persönlichkeit  des  Ge- 
wä  li  rs  ni  a  n  nes  f'hretiens.  werfen  aber  auf  diejenige  Chretiens 
sell)si  kein  Lichi:  sie  entbehren  jedweder  Anspielung  örtlicher 
(»der  zeitlicher  Natur.  Ein  verwerll)ares  Beweismittel  wären  sie 
nur  dann,  wenn  (inibers  Vermutung  zu  erhärten  wäre,  daß  der  in 
ihnen  erwähnte  Kogier  mit  T?ogier  de  Lisäis,  dem  Dichter  einer 
unbekannt  gebliebenen  Erzählung  Tsaire  und  Tentäis  des  12.  Jahr- 
hunderts, der  in  einem  ^lirakel  C'hretien.  aber  auch  anderen,  so 
Benoit.  Kievre.  rüluneiul  zur  Seite  gestellt  wird,  zusammenfalle, 
was  noch  geschehen  müßte. 

Die  Wahrscheinlichkeit,  daß  Chretien  de  Troyes  der  Schöpfer 
des  König  Wilhelm  sei.  leidet  unter  dem  Ausscheiden  dieser  beiden 
Stützen  nicht.  Sie  hat  G.  Paris  jedoch  niemals,  im  Laufe  der 
Zeit  sogar  immer  weniger  einleuchten  wollen  (s.  Foerster  in  dem 
erwähnten  Aufsatz  in  der  'Zeitschr.  f.  rom.  Phil.').  Er  hielt  zwar 
schon  in  den  beiden  ersten  Ausgaben  seiner  'Hist.  de  la  litt.  frg. 
au  m.  äge'.  1888  und  1890.  mit  einer  Meinung  über  die  Person  des 
Dichters  des  T\.  Willi,  zurück,  bewertete  diesen  damals  aber  noch 
als  einen  poeic  de  lairtif.  Daß  derselbe  Chretien  de  Troyes  sei. 
glaubte  er  aber  auch  nach  der  Entersnchung  Pud.  ^liillers.  't^ier 
ilen  Verfasser  der  altfrz.  Dichtung  W.  v.  Engl.'.  Bonn  1891,  der 
es  aus  der  Mundart,  den  Reimen  und  dem  Stile  der  Dichtung  zu 
beweisen  unternommen,  und  nach  den  Ausführungen  Foersters  zu 
dieser  Frage  in  der  Einleitung  der  großen  Ausgaljc  des  Willieliu. 
1899.  noch  nicht  (s.  Pomania  1892  u.  1900).  Seine  Meinung  über 
den  \\'ert  der  Dichtung  war  vielmehr  immer  ungünstiger  ge- 
worden. Tu  seiner  Bes])rechung  der  Literaturgeschichte  H.  Su- 
chiers  im  'Journ.  des  Sav.'  1901  bekannte  er.  es  falle  ihm  schwer, 
dem  Dichter  des  Perceval  ein  so  jämmerliches  ^lachwerk  wie  den 
finiljaume  d'.Xngleterre.  la  pitoyable  ra])sodie  de  fJ.  d'A..  zuzu- 
sprechen, und  in  .»einer  'Kscpiise  de  la  litt.  frg.'.  1903.  urteilte  er, 
das  Peligiöse  sei  in  der  Krzählung  höch.st  ungeschickt  mit  dem 
Weltlichen  verwoben;  wenn  jener  rinV-tien.  der  als  Verfasser  dieser 
iiiittelinäßigen  Dichtung  /.eichnr.  wirklich  Chretien  de  Troyes  sei. 
so  habe  er  bei  seim-ni  Herangehen  an  diese  o-uvre  pie  seine  glän- 
zeuflen  Fähigkeiten  als  weltlicher  Dichter  otTenbar  sämtlich  ver- 
loren. Den  Grund  zu  dieser  niedrigen  Bewertung  des  Poman.' 
durch  G.  ]*aris  erblickt  Foerster  in  der  .\uffassung  desselben  als 
Heiligenleben,  und  vr  widerlegt  diese  (siehe  Zeitschr.  a.  ;i.  ( >.  und 
Einitg.  zur  kl.  .\usg.  de^  G.  d'.\..  S.  XVT  IT.).  (J.  Paris  urteile 
Wohl  unter  dem  Kindruck  der  Kpiso«le  von  der  nächtlichen  gött- 
lichen Stimme,  aber  diese,  die  unter  den  ^^tiG  Versen  des  Pomans 
nur  300  umfa.s.'se.  diene  einzig  dem  Zweck,  den  König  und  die 
."^einigen  voneinander  zu  trennen,  und  sei  mit  Erfüllung  d<'sselben 


Zum  Guillauine  d'Augleteno  93 

abgetan.^  Heilig  ferner  heiße  weder  der  König  noch  werde  er  als 
heilig  geschildert;  auch  gebe  es  nicht  die  geringste  Anspielung 
auf  Heiligkeit  von  ihm  oder  sonst  jemandem  im  ganzen  Roman. 
Weder  Mitwelt  noch  Nachwelt  habe  den  König  außerdem  als 
Heiligen  aufgefaßt;  nur  der  Schreiber  der  Cambridger  Hand- 
schrift, C,  bezeichne  ihn  in  der  Überschrift  als  saint  (La  vie  saint 
G.  roi  d'Angl.),  hierzu  habe  er  sich  aber  vermutlich  durch  die 
Xachbarschaft  derartiger  Stücke  verleiten  lassen.  Gewiß  mit  Fug 
spricht  Foerster  der  Erzählung  den  Charakter  eines  Heiligenlebens 
ab,  die  er  vielmehr  unter  die  Abenteuerromane  versetzt.  Frag- 
lich kann  es  indessen  sein,  ob  das  absprechende  Urteil  G.  Paris' 
iiber  die  Dichtung  allein  in  seiner  Auffassung  von  dem  Wesen 
dieser  begründet  zu  denken  sei;  es  scheint  vielmehr,  als  ob  er  sie 
auch  ihrer  Darstellungsweise,  ihrem  Stile  nach  Chretiens  de 
Troyes  unwürdig  befunden  habe,  da  er  sich  ja  auch  durch  die 
Beweisführung  aus  dt.'r  Sprache  nicht  von  der  Personeneinheit  der 
beiden  Chretien  hatte  überzeugen  lassen. 

In  seiner  überlieferten  Form  verdient  der  König  Wilhelm  in 
der  Tat  nicht  fortlaufend  Preis.  Er  ist  eine  Leistung  von  un- 
gleichmäßigem dichterischen  Wert  und  macht  oft  nicht  den  Ein- 
druck der  Schöpfung  eines  Geistes.  Bald  entbehren  längere, 
einigemal  mehr  als  hundert  Verse  umfassende  Abschnitte,  bald 
kürzere  Versreihen,  bald  nur  einzelne  Verspaare  oder  auch  nur 
gewisse,  beiden  Handschriften  gemeinsame  Lesungen  der  Kunst 
und  der  Kraft  Chretiens  de  Troyes.  Diese  minderwertigen  Teil«' 
und  Stellen  der  Dichtung  bestimmten  offenbar  G.  Paris'  Urteil 
über  die  Gesamtdichtung.  Das  Anstößige  bekundet  sich  in  nach- 
träglicher künstlicher  Dehnung  knapper,  jedoch  ausreichender 
Berichte  und  Schilderungen,  in  überflüssiger  Wiederholung  un- 
wichtiger Einzelheiten,  von  solcher,  wie  sie  Chretien  de  Troyes 
beliebt,  daher  sofort,  doch  auch  dem  Ausdruck  nach,  sich  abhebend, 
in  der  Schöpfung  unwahrscheinlicher,  ja  als  unmöglich  nachweis- 
barer Vorgänge,  in  der  Einflechtung  nüchterner,  selbst  schiefer 
Gedanken,  die  von  geistiger  Ohnmacht  dem  Verszwange  gegen- 
über zeugen,  und  in  ungewandter,  gesuchter  und  gequälter,  Aus- 


^  Der  asketische  Ton  des  Anfangs  klingt,  sagt  Stengel, 'D.Lit.-Z.' 1912,  Sp.  482. 
im  weiteren  Verlaufe  der  Dichtung  noch  wiederholt  nach.  Es  ist  natürlich, 
daß  der  gottesfürchtige  König,  wie  er  sich  dem  himmlichen  Befehl,  ins  Elend 
zu  ziehen,  gefügt  hat,  auch  sein  Schicksal  in  Gottes  Hand  legt,  daß  er  Gott 
bittet,  ihn  zu  leiten,  als  er  auf  die  Suche  nach  Nahrung  für  seine  hungrige, 
durch  die  Entbindung  geschwächte  Frau,  die  er  anfänglich  mit  seinem 
eigenen  Fleische  hatte  sättigen  wollen,  ausgeht,  daß  er  die  Begierde  nach 
Geld  bereut,  die  ihn  einen  Augenblick  übermannt  hatte,  und  daß  er  sich 
willig  zum  Knecht  eines  Bürgersmannes  erniedrigt.  Der  göttliche  Wille 
allein,  der  sich  in  Ansporn  von  außen  kundgibt,  nicht  eigener  Drang,  erhöht 
ihn  auch  wieder. 


91  Xiiin  Guillaumc  il'Angletcrre 

(Irucksweise.  Mit  Zutaten  und  mit  Änflorunf^en  von  eines  zweiton 
IMcliters,  eines  jünf^eren  Keiniers  Hand  behaltet  ist,  meine  ich 
(hiher.  (h-r  K(»ni<if  Wilhelm  des  Chretien  de  Troyes  in  die  beiden 
Handschriften,  die  ihn  überliefern,  f]^e\vandert;  es  ist  denkbar,  daß 
er  seiner  Entstellung  in  der  unmittelbaren  Quelle  derselben  teil- 
haftig geworden  ist.  Einige  Belege  mögen  meine  Behauptung 
rechtfertigen. 

Zwei,  beiden  Handschriften  gemeinsame,  aber  schwerlich  ur- 
sjtrüngliche  Lesarten  sind  schon  im  vorhergehenden  berührt 
worden  (s.  oben  S.  89^u.  90).  Noch  einer  dritten  solcher  Art  werde 
gedacht.  Ein  gewaltiger  Sturm  überrascht  den  vom  Knecht  zum 
Kaufmann  aufgerückten  Ktinig  während  einer  Handelsreise  über 
See.  Tn  der  kraftvollen  Schilderung  des  Sturmes  heißt  es  laut 
den  Handschriften  im  Vers  2300:  Mcs  Ics  oudcs  forment  csbouloit, 
Qtti  la  nef  dehurtent  et  boutent,  Si  quandui  li  coste  li  croissenf 
Et  par  po  qne  hs  es  ne  froissent.  Begrifflich  sagt  boutent  'stoßen' 
durchaus  zu.  lautlich  aber  schafft  es  keinen  Reim,  sondern  nur 
Assonanz.  Aus  diesem  sticlihaltigen  Grunde  hat  schon  Fr.  Michel 
es  verworfen  und  durch  foulcut  'treten,  stampfen'  ersetzt,  das 
auch  in  Foersters  kritischen  Text  Eingang  gefunden  hat.  Aber 
fduJcvt  befriedigt  nicht  vollkommen,  mag  das  erzeugte  Bild  an 
sich  auch  gefallen.  Denn  nur  die  Seiten,  nicht  auch  das  Deck,  des 
Schiffes  leiden  dem  Inhalte  dos  Folgesatzes  nach  unter  den  Wellen. 
Den  l*latz  von  boufoit  nahm  vielmehr,  glaube  ich,  hnidoit  'schleu- 
dern' im  Urtext  ein;  hoiilrr  (s.  über  dieses  H.  Suchier  zu  Aucas- 
sin  30,  2)  war  dem  Überarbeiter  wahrscheinlich  ungeläufig.^ 

Verse,  welche,  obwohl  von  beiden  Handschriften  überliefert, 
unecht  ersciioinon  dürfen.  l)ogognen  beis]iielsweiso  unter  den 
Worten,  mit  denen  KTuiig  Wilhelm  seiner  Frau  den  Wunsch  aus- 
zureden sucht,  ihn  ins  Elend  zu  begleiten.  Es  heißt  289  ff.:  Ha! 
(lame,  frl  li  rois,  mcrri!  Par  vion  los  ros  remaudroiz  ei:  Car  trop 
fstes  f/rosse  et  pesati^.  Por  (auf  mite  niars  de  besonz  Ne  voldroie, 
f/u'an  WZ  Itosrhaffr.s  M'ar(  iilsl  de  ros  (an  Euch)  ))iis  daniar/es. 
Pres  rst  Vorr,  par  tans  randra,  Qne  aroiiehier  vos  eovandra  Kt  de 
rostrr  aufavt  driirrer.  Die  fraglichen  A'^erse  sind  Car  trop  estes  . . . 
bis  datnaffrs.  \.  291  bis  294.  Der  mit  jtor  ^anf  uiile  uiars  eröff- 
nete Cirnlanke  innerhalb  dieser  muß  Anstoß  erregen.     Ein  Mann. 

*  Wpit<»rp  St<'llon  von  dorartifjor  BpscliafTenhoit  sind  iintor  den  in  dor 
Forfsotrnnp  iM-liiindidtoii  pntli.'\lt«'n.  Anrh  «olcho  Lps,irtrn  kommen  liit^r  in 
Hclrfirht.  di<'  iti  ji-dcr  der  ln-idin  llandsrhrittpn  vorscliiodon,  in  koinor  von 
tx'idon  nlxT  iins|irp<li<'nd  Iniitcn.  Ans  irpondoinom  Grnnde  hat  dor  übor- 
nrlM-itpf  dip  iirspriinpliclio  Fnssnnp  nnrh  diosor  StoUrn  vorändort,  Dio  von 
ilim  •■inppfUlirt«'  iiImt  kann  ontwfdcr  in  «'inor  von  boiden  Handschriften 
no«'li  fortlobon  oder  in  jtMbT  von  iM-idcn.  weil  si«»  b«Mdpn  Schroiborn  miüfallfn. 
anfs  n«MiP.  und  r.wnr  nnplfirh,  timpfstalt*«!  erscheinen.  Vgl.  ebenfalls  die 
hpilter  forllaufend  l>espro<'lienen  Vers<>. 


/^um  Giiillaiinio  d'Angleterro  05 

der,  wie  seiner  liolieu  Würde,  so  auch  seinem  Reichtum  entsagt  hat 
und  bettelarm  flüchtet,  wird  nicht  einmal  die  Unmöglichkeit 
aussprechen,  daß  er  gegen  Geld  in  etwas,  was  ihm  nicht  genehm 
sei,  willigen  werde;  so  i'ormelhaft  kann  eine  derartige  Wendung 
nicht  gewesen  sein,  daß  sie  von  einem  vernünftigen  Dichter  auch 
einem  solchen  Manne  in  den  Mund  gelegt  worden  wäre.  Chretien 
fremd  ist  zudem  die  Verbindung  der  Gewichtsbezeichnung  (für 
Edelmetalle)  niorc  mit  einer  Münzangabe;  marc  trifft  man  bei  ihm 
nur  in  Begleitung  von  d'or  oder  (Vargent  oder  ganz  unbegleitet 
(vgl.  Une  cope  de  niout  einer  pris  Li  donra  de  quinze  mars  d'or, 
Clig.  1537;  a  cest  hliaut  Qiii  plus  de  gant  mars  darjant  vaut,  Erec 
1636;  Qull  vossist  qiiil  fussent  tuit  ars,  Si  li  eust  coste  mil  mars, 
ChLy.  1278;  N'i  volsist  estre  por  mil  mars  Mes  sire  Gauvaifis  n 
ccle  ore,  Graal  7804  u.  a.  m.).  Ein  mil  li/mes  de  chartaws,  Erec 
2812,  rechtfertigt  noch  nicht  ein  qant  mile  mars  de  hesanz  als 
Chretienschen  Ausdruck  und  Et  as  deus  marcheanz  assist  Mil 
mars  de  rante  d'estrelins  im  Guill.  d'Angl.  selbst,  V.  3361,  laut  der 
Hs.  P  (in  C  a  estreUns)  gehört  einem  Zusammenhange  von  nicht 
minder  zweifelhafter  Ursprünglichkeit  an.  Jene  vier  Wilhelm- 
verse bilden  daher  gewiß  eine  nachchretiensche  Dehnung  der  Rede 
des  Königs;  ist  doch  auch  der  erste  derselben,  Car  trop  estes  grosse 
et  2)esanz,  nur  eine  Vorwegnahme  des  von  Vi  es  est  Vore  ab  folgen- 
den Gedankens. 

Als  Zutat  von  fremder  Hand  sind,  um  aus  der  nicht  geringen 
Zahl  solcher  Verse  nur  noch  ein  Beispiel  auszuwählen  (weitere 
gelangen  später  noch  zur  Erwähnung),  auch  die  Verse  2599  f. 
verdächtig.  Der  König,  zurzeit  Handelsherr,  sieht  während  der 
Unterhaltung  mit  seiner  von  ihm  nicht  erkannten  Gattin,  der 
Herrin  von  Sorlinc,  nach  deren  Stadt,  einem  Hafen,  ein  Sturm 
ihn  verschlagen  hat,  eine  Jagdmeute  kommen;  da  erinnert  er  sich 
seiner  ehemaligen  Leidenschaft  für  die  Jagd,  S'antre  an  un  si  tres 
grant  panser,  Qu  an  veillant  commance  a  songier.  Ne  m'an  tenez 
a  mangongier  Ne  nan  alez  ja  merveillant,  Que  Van  songe  bien  an 
veillant.  Äussi  de  voir  con  de  mangonge  Sont  li  panser  come  li 
songe.  Donc  il  fu  voirs,  nan  dotez  ja,  Que  li  rois  an  veillant  sonja; 
Et  si  sonjoit  que . . .  Die  Unterdrückung  des  Reflexivpronomens 
bei  der  Wahl  von  aler  mit  dem  Gerundium  eines  reflexiven  Ver- 
bums, die  an  den  Worten  Ne  nan  alez  ja  merveillant  wahrnehm- 
bar ist,  verstößt  gegen  Chretiens  und  zugleich  gegen  gute  altfran- 
zösische Redeweise  (vgl.  aus  dem  König  Wilhelm  selbst  Tote  Vnn- 
hleure  et  le  pas  M'irai  apres  vos  eshatant,  G.  d'A.  2723,  und  ferner 
Or  se  vont  tuit  de  vos  gahant,  Erec  2553;  Et  les  janz  . . .  Se  vont 
lojant  par  le  rivage,  Clig.  1105;  Que  plus  ne  se  vont  atardant,  ibid. 
4685;  Mes  or  se  vont  aparcevant  Que  . . .,  ibid.  4882;  Vestuz  d'une 
rohe  d'ermine  S'aloit  uns  prodom  eshatant  Par  sus  le  pont,  Graal 


ji()  Zum  Guillauuie  d'Augleterrc 

1.32I().  Dalicr  sind  jene  Worte,  die  bis  auf  das  Anfangswort  in 
licidcn  Hss.  ;,dei(h  lauten  (C  hat  »S'<  statt  AV),  und  der  zu  ihnen  ge- 
liTtrige  Heimvers  Quc  l'ati  sougc  hie»  au  rcillatil,  zugh'ich  mit 
diesem  aber  offenbar  das  an  den  Inlialt  desselben  anknüpfende 
\'erspaar  Dotw  il  fu  voirs,  n'au  dote?  ja,  Que  li  rois  an  veillant 
simja,  2008  f..  Eigentum  eines  anderen,  dem  es  beliebt  hat,  die 
])arenthetisehe  Bemerkung  des  Dichters,  Ne  m'an  tencz  a  mav- 
(ini(/i<r.  2')!t8.  auszus])innen.  I)ie  den  Zusmmenhang  zwischen 
Quc  Ion  sauge  bieu  au  veillaul,  2(!()().  und  Douc  il  fu  voiis  .... 
2G03  f.,  mit  einem  entlegenen  Gedanken  unterbrechenden  Verse 
Aussi  de  roir  enn  de  niaugonge  Saut  li  pauser  come  li  songe. 
2001  f..  rühren  vielleicht  sogar  er.st  von  dem  Schreiber  von  P  her. 
da  sie  in  C  fehlen  (//  pauser  come  li  sauge  'sowohl  die  Gedanken 
wie  die  Träume",  vgl.  Auiaur  uaus  a  si  daelriuez  Que  tauz  i  saunues 
encUnez,  Et,  und  zwar,  les  fames  eamme  les  hammes,  Clef  d'Am. 
^)h^d  oder  im  verneinten  Satze  Ja  si  fast  ue  dirait  la  dame  Sau  grr 
a  hamme  eamme  a  fame,  iliid.  972). 

Xun  zu  einem  längeren  A  b  s  c  h  n  i  1 1  der  1  )iclitung.  dessen 
lOchtheit  Inhalt.  Ausführung  und  einzelner  Ausdruck  anzuzweifeln 
gestatten.  An  sich  unwahrscheinliche,  zum  Teil  auch  durch  den 
^'erlauf  der  Erzählung  widerlegte  Begebnisse  knüpfen  sich  in 
den  Versen  87  bis  208  an  das  erstmalige,  laut  diesen  noch  zwei 
Xäclile  sich  wiederholende  Ertiinen  der  den  Kcinig  in  die  Verban- 
nung   rufenden    gcüllichcn    Stimme    an.      Sie    hatte    ges])rochen: 

Hais,  va  au  essil!  De  par  De  et  de  par  sau  fil  Le  te  di  gie:  qn'il 
le  te  mande.  Fai  last  ce  que  il  te  cauiaude.'  Ein  donnerartiges 
Get<)se  war  diesen  Worten  vorangegangen,  und  eine  blendende 
Helligkeit  hatte  sich  beim  Erklingen  dersel])en  im  kcinigiichen 
Scjijai'gemach  verbreitet.  Die  drohend-weihevolle  Einkleidung 
der  Erscheinung,  die  doch  offenbar  den  Zweck  hat.  im  Ktinig  die 
ICmpfindung,  daß  die  letzlere  göttlichen  Ursprungs  sei  und  der 
l'efelil  daher  unbedingten  Ctehorsam  erfordere,  hervorzurufen  oder 
mindestens  zu  versfärken.  und  die  Schilderung,  die  der  Dichter 
von  dem  Wesen  des  Ki»nigs  vorher  enlwori'en  hatte,  lassen  er- 
warfen.  der  K(»nig  werd»'  an  die  ( Jtiff jichkeif  der  Erscheinung 
glauben  und,  idine  zu  zaudern,  dem  Befehl  der  Stimme  fcdgen  (vgl. 
auch  Fai  tost...).  Aber  der  gedachte  Abschnitt  belehrt  merk- 
würdigerweise eines  anderen.  Der  König,  der  über  die  Erschei- 
nung sehr  verwundert  isf.  geliorcht  nicht  ohne  weiteres.  Er  be- 
>|triclit  das  Erlebnis  nach  der  Frühmesse  mit  seinem  K;iplan.  der 
ihm  einen  'redlichen  und  heilsamen'  Hat  erteilt  und  zu  ihm  sagt: 
'Ich  weiß  zwar  ebensowenig  wie  Ihr.  oh  die  Erscheinung  von  Gott 
ausgeht,  aber  eines  weiß  ich:  Ilir  1)esitzt  mancherlei  Gut.  auf  das 

Ihr  kein  Anrecht  liattet;  gebt  b<-kannt.  Ihr  seiet  bereit,  die  An- 
.*<prüche  aller  von  Euch  ('reschädigten  v.w  befriedigen,  und  entledigt 


Zum  Guillaume  d'Angleterre  97 

Euch  so  alles  fremden  Besitzes.'  Der  zuvor  als  fromm,  demütip; 
und  von  Nächstenliebe  erfüllt  geschilderte  König  hätte  sich  also 
widerrechtlicher  Handlungen  schuldig  gemacht!  Wilhelm  befolgt 
den  Rat  des  Kaplans  und  glaubt  hierdurch  wohl  die  höhere  Macht, 
die  ihn  von  seinem  Thron  hatte  verjagen  wollen,  versöhnt  zu  haben, 
von  der  Erfüllung  ihres  Geheißes  also  entbunden  zu  sein.  Die 
Erscheinung  wiederholt  sich  zu  seiner  Verwunderung  jedoch  in 
der  nächsten  Nacht.  Schnell  erhebt  sich  der  König,  eilt  zu  in- 
brünstigem Gebet  in  die  Kirche  und  spricht  dann  aufs  neue  mit 
seinem  Kaplan,  der  ihm  in  w-eitschweifiger  Rede  noch  eine  dritte 
Nacht  abzuwarten  rät;  erst  nach  nochmaliger  Wiederkehr  der 
Erscheinung  werde  gewiß  sein,  daß  Gott  sie  sende;  dann  solle  er 
Rat  nicht  wieder  begehren,  sondern  die  Welt  und  sich  selbst  ver- 
achten, nur  Gott  lieben  und  hochhalten  und  Gott  zuliebe  ohne  Säu- 
men (nach  der  etwaigen  dritten  Erneuerung  des  göttlichen  Befehls, 
denkt  man  und  täuscht  sich)  all  sein  Geld  und  Gut  unter  Arme, 
Klöster  und  Kirchen  verteilen  und  nur  die  Kleider,  die  er  am 
Leibe  trage,  mitnehmen  (porter  en);  Gott  werde  es  ihm  hundert- 
fach vergelten  (eine  bloße  Redensart  hier).  Der  König  bindet 
dem  Priester  Schweigen  über  die  Sache  auf  {''celez  ceste  chose). 
Gleich  nach  der  Rückkehr  aus  der  Kirche  verschenkt  er  alle  seine 
Habe.  Obwohl  es  natürlich  ist,  bedarf  es  doch  ausdrücklicher 
Erwähnung,  daß  sein  Haus  nun  nichts  mehr  von  Wert  enthalten 
kann  und  daß  dies  auch  seiner  Dienerschaft  bekannt  sein  muß; 
die  Verteilung  seiner  Schätze  ist  als  eine  heimliche  Handlung  un- 
denkbar, und  tatsächlich  hatte  er  befohlen,  dieselben  vor  ihn 
zusammenzutragen,  und  nach  den  Kirchen-  und  Klosteroberen  und 
den  Armen  ausgeschickt  (V.  174  ff.);  wie  unklar  ist  daher 
das  soeben  angezogene  cesle  chose!  Auch  die  Königin  gibt 
ihre  Stoffe  und  ihre  Kleinodien  fort;  auch  sie  hatte  in  beiden 
Nächten,  erfahren  wir  jetzt,  den  Donner  und  die  Stimme  gehört. 
Des  Nachts  darauf  verharren  sie  beide  in  Spannung;  diesmal  ver- 
langt es  sie  sogar  nach  der  Erscheinung  (der  Sinn  des  Königs, 
dessen  bereits  vollzogener  Verzicht  auf  allen  Besitz  ihr  Unter- 
bleiben übrigens  jetzt  geradezu  ausschließt,  hat  sich  also  ge- 
ändert!), und  als  der  Donner  wirklich  wieder  anhebt,  loben  sie 
Gott.  Die  Stimme  fügt  diesmal  noch  hinzu:  Moni  le  coroces  (Gott) 
et  travailles  De  ce  que  tu  demores  tont  (Y.  204  ff.),  Worte,  die 
den  Schein  wecken  können,  als  habe  auch  die  zweite  und  die  dritte 
Wiederkehr  der  Erscheinung  vom  Anfang  an  zum  Bestände  der 
Chretienschen  Erzählung  gehört.  Nun,  und  hiermit  treten  wir  aus 
dem  verdächtigen  Abschnitt  wieder  heraus,  erhebt  Wilhelm  sich  und 
führt,  gemeinsam  mit  seiner  Gattin,  das  Gebot  des  Himmels  aus. 
Zu  den  Unwahrscheinlichkeiten  und  Unklarheiten,  die  dieser 
Abschnitt    enthält,    gesellt    sich    als    weiterer    Argwohn    gegen 

Archiv  f.  n.  Spraclien.    CXXXU.  7 


98  Zum  Guillaume  d'Angleterre 

(He  Kchthcit  desselben  waclirurender  Uinstanrl  Widerspruch  mit 
später  Berichtetem.  Das  Künigspaar  hatte  sich,  wie  in  jenem  er- 
zählt worden,  seines  Besitzes  völlig  entledigt  {Vaillant  une  cope  de 
voirre  De  toz  muchlcs  n'ont  retenu),  und  zwar  schwerlich  un- 
bemerkt vor  der  Dienerschaft,  der  König  sogar  ausdrücklich  unter 
Beihilfe  dieser;  aber  die  V.  40G  fF.  verlautende  Tatsache,  daß  die 
Leute  vom  Hofe  nach  Wahrnehmung  der  Flucht  von  König  und 
Königin  alles,  was  sie  im  königlichen  Schlafzimmer  finden,  an 
sich  nehmen  {Prannent  quanqu'an  la  chanhre  truevent),  ja,  die 
ganze  königliche  Behausung  plündern  (Totes  cez  chanhres  et  cez 
sulcs  De  quanquc  il  i  truevent  vuidcnt)  und  ein  Knabe  unter 
einem  Bett  das  elfenbeinerne  Jagdhorn  des  Königs  erspäht,  setzt 
voraus,  daß  das  Hab  und  Gut  des  Königspaares  noch,  oder  zum 
mindesten  noch  Hab  und  Gut  desselben,  im  Hause  war.  Aller- 
dings schließt  sich  an  den  Objektssatz  quanquil  an  la  chamhre 
truevent  rüe  Erläuterung  Cofres,  escrins,  hoges  et  males,  V.  407, 
so  daß  die  Beute  in  Truhen,  Schreinen,  Säcken  und  Taschen  be- 
stände, und  an  die  Mitteilung,  alle  Zimmer  und  Säle  werden  voll- 
ständigausgeräumt, der  Zusatz  il/es  ni  arten  de  qiianqu  il  cuident; 
Bien  ni  truevent,  que  rien  ni  a.  Doch  es  reizten  bloße  Behälter 
(auffällig  ja  auch,  daß  nur  solche,  nicht  auch  sonstiger  Hausrat 
genannt  wird)  schwerlich  zu  einem  prcndre,  einem  Fortnehmen, 
l-'.nlwenden,  vielmehr  wohl  nur  zu  einem  Durchsuchen,  eerehier, 
oder  Leeren,  vuidier  (was  beides  mit  escrins  beispielsweise  im 
Clig.  1152  geschieht),  so  daß  cofres  ...et  males  dem  nachfolgen- 
den Satze  mit  seinem  Prädikat  vuidcnt  zugehören  mag,  und  es 
widerspricht  das  anschließend  Gesagte,  Totes  cez  cJianbres  et  cez 
.snles  De  quanquc  il  i  truevent  vuidcnt,  Mes  ni  a  rien  de  quanquil 
cuident;  llien  u'i  truevent,  que  rien  n'i  a,  408bis  411,  der  A'ernunft, 
weil  man,  wenn  man  in  den  Zimmern  und  Sälen  nichts  findet, 
weil  nichts  darinnen  sei  (s.  den  letzten  der  angezogenen  Verse), 
überhaupt  nichts  aus  ihnen  herausholen  kann,  nicht  einmal  an- 
deres als  das,  was  man  zu  finden  hoiYi.  Aus  dem  Widersinn  des 
Inhalts  dieser  Verse  und  der  Unverträglichkeit  der  Angabc  Mcs 
ni  a  rien  de  quanquil  cuident;  Bien  ni  truevent,  que  rien  ni  a, 
410  f.,  mit  derjenigen  des  400.  Verses,  Prannent  quanquan  la 
rl'anhrc  truevent.  die  ja  nur  Sinn  hat.  wenn  etwa-  zum  Stehlen 
da  war,  folgt  nun  eine  zwiefache  Wahrheit  für  die  gedachten 
^'erse:  die  vier  ersten  derselben,  Cofres,  cscri)is  . . .  bis  de  quanqu'il 
cuident,  407  bis  410,  gehören  nicht  zum  ursprimglichen  Gut  der 
Dichtung,  sind  \ielniehr  das  Werk  eines  t*berarbeiters,  und  der 
letzte,  Bien  ni  truevent,  que  rien  n'i  a,  411,  der  an  sich,  des  fol- 
genden Verses  Uns  prfi.:  nnfcs  espin  wegen,  nicht  ausscheiden 
darf,  ist  eine  Um])rägung  aus  ursprünglichem  .Moll  i  truevent,  que 
violl  i  a  von  Seiten  des  gleichen  Mannes.    Für  an  lu  chanhre,  400, 


Zum  Guillaume  d'AngIctcrre  99 

ist  nunmehr  vielleicht  an  la  mcison  einzusetzen.  Kurz,  Chretien 
selbst  dürfte  von  V.  405  bis  V.  413  geschrieben  haben:  Mes  eingois 
que  parole  an  niuevent,  Prannent  quanqiian  la  meison  truevent: 
Mout  i  truevent,  que  mout  i  a.  Uns  petig  anfes  espia  Dessoz  un 
lit  un  cor  d'ivoire  . . . 

Unmöglich  hat  es  sich  also  begeben,  daß  Konig  und  Königin 
vor  ihrer  Flucht  ihr  gesamtes  Eigentum  verschenkten,  unwahr- 
scheinlich wird  es  zugleich,  daß  der  Kaplan  des  Königs  einen  dies- 
bezüglichen Rat  erteilt  habe.  Die  Verse,  die  diese  Dinge  erzählen, 
144  bis  161  und  173  bis  189  (die  der  Reim  eng  an  ihre  Umgebung 
fesselt,  so  daß  letztere  bis  zu  gewissen  Grenzen  schon  dieser  Tat- 
sache zufolge  dem  gleichen  Urteil  verfällt),  dürften  daher  ebenso- 
wenig ursprünglich,  sondern  gleichfalls  jüngere  Zutat  sein.  Dem 
Inhalte  dieser  entsprechend  war  ihr  Urheber  dann  hinter  V.  40G 
umarbeitend  und  einschaltend  tätig.  Der  Schluß  auf  die  Unmög- 
lichkeit jener  Begebenheit  wird  übrigens  dadurch,  daß  die  im 
V.  406,  Prannent . . .,  gemeldete  Tatsache  der  Plünderung  an  einem 
späteren  Orte  der  Dichtung,  und  zwar  ohne  einen  ähnlichen  Ver- 
merk wie  in  V.  411,  Bien  n'i  truevent,  Wiederholung  erfährt,  noch 
weiter  gestärkt.  Wilhelm,  als  Handelsherr  auch  nach  Bristol,  das 
er  einst  beherrschte,  gelangt,  erblickt  dort  in  der  Hand  eines  Bur- 
schen ein  Hörn  und  erkundet  von  diesem,  wie  er  in  den  Besitz 
desselben  gelangt  sei.  'Nach  dem  Verschwinden  des  Königspaares', 
erzählt  der  vaslet  V.  2112  ff.,  7es  jans  an  lor  mcison  princlrent  A 
bandon  quanqu'il  i  troverent;  La  sale  et  les  chanhres  roberent  . . . 
Nus  ne  me  bouta  ne  ne  tint,  S'alai  tout  autressi  cerchant  Par  la 
meison  et  reverchant  Con  li  menor  et  li  greignor,  Si  trovai  le  cor 
mon  seignor  Dessos  un  lit,  et  si  le  pris'. 

Die  Szene,  die  sich  zwischen  König  und  Königin  unmittelbar 
vor  ihrer  gemeinsamen  Flucht  abspielt,  macht  auch  die  Angabe, 
daß  die  Königin  gleich  ihrem  Gatten  alle  ihre  bewegliche  Habe 
fortgegeben  habe,  unglaubwürdig.  Hätte  dem  König  entgehen 
können,  daß  sie  sein  Treiben  nachahmte?  Dann  aber  hätte  er 
ahnen  müssen,  daß  sie  die  göttliche  Stimme  gleichfalls  vernommen 
habe  und  sein  Schicksal  teilen  wolle.  In  Wahrheit  aber  ist  er, 
als  er  sich  in  der  Frühe  erhebt,  um  heimlich  sein  Haus  zu  ver- 
lassen, erstaunt,  auch  seine  Frau  sich  erheben  zu  sehen,  redet  er 
ihr,  um  sie  zum  Bleiben  zu  bestimmen,  anfänglich  vor,  daß  er  wie 
immer  zur  Frühmesse  gehen  wolle,  und  muß  er  nun  erst  die  Be- 
lehrung empfangen,  daß  auch  sie  das  göttliche  Gebot  gehört  habe 
und  ihn  begleiten  wolle. 

Auch  eine  Lesart  in  der  einen,  der  Pariser.  Handschrift,  die 
im  allgemeinen  zwar  der  Cambridger  an  Güte  nachsteht,  zuweilen 
jedoch  die  letzte  gemeinschaftliche  Quelle  beider  treuer  wieder- 
gibt, kann  gegen  die  Ursprünglichkeit  des  bezeichneten  längeren 


10*)  Ziim  Guillaume  d'Angleterre 

Abschnittes  zeugen.  Die  Königin  offenbart  ihrem  Manne,  sie 
wisse  um  die  nächtliche  Erscheinung.  Vos  n'avez,  sagt  sie  laut 
der  Hs.  C.  im  Y.  235,  Bien  nulc  ccz  trois  nuiz  reue,  Don  ne  me 
.soic  apareeiie.  Die  Angabe  eez  Irois  nuiz  entspricht  der  vorauf- 
gegangenen Erzählung,  daß  die  göttliche  Erscheinung  drei  Nächte 
Inntoroinnnder  stattgefunden  habe,  und  scheint  umgekehrt  die 
^\  irkiichkeit  dieses  Herganges  zu  bestätigen.  Nun  bietet  aber  die 
]ls.  V.  die  in  der  Erzälilung  des  letzteren  mit  C  völlig  zusammeu- 
sfimmte,  statt  cez  trois  nuiz  die  Lesart  cele  nuit  dar,  und  diese 
deutet  von  sich  aus  auf  ein  nur  einmaliges  Statthaben  der  Er- 
scheinung zurück.  Eine  Verwandlung  von  scheinbar  so  richtigem 
ccz  trois  nuiz  in  ein  cele  nuit  (in  diesem  Falle  auf  die  letzte  der 
dl  ei  Nächte  bezogen?)  ist  weniger  begreiflich  als  eine  solche  von, 
scheinbar  so  unpassendem,  cele  uuit  in  cez  trois  uuiz.  Die  ältere 
von  beiden  Lesarten  scheint  daher  cele  nuit  zu  sein.  Erst  dann 
aber  wird  diese  verständlich  und  brauchbar,  wenn  die  Wiederkehr 
der  göttlichen  Stimme  in  einer  zweiten  und  einer  dritten  Nacht 
^erschwindet.  der  Bericht  von  derselben  also  für  eine  jüngere  Zu- 
tat gilt.  Sein  Verfasser  versäumte  es,  das  spätere  cele  nuit  ge- 
bührend abzuändern;  der  aufmerksame  Schreiber  von  C  holt^  dies 
dann  aus  eigenen  Stücken  nach.  Als  genaue  Lesart  des  Urtextes 
tritt  aber  wahrscheinlich  erst  ceste  nuit  in  Betracht;  denn  es  ist 
fiaglich,  ob  eil  schon  zu  so  früher  Zeit  unterschiedslos  für  eist  ein- 
trat (wofür  als  Beispiele  Stellen  wie  Je  sui  viontes  por  vos  ferir 
Sor  cd  chcval,  Veng.  Rag.  955,  s.  auch  die  Anra.  Friedwagners; 
Qualez  vos  cele  pari  qucrant?  Erec  165  H,  gegen  ceste  part  der 
anderen  Hss.;  Trovez  me  sui  an  cel  hoschage,  Je  ne  sai,  por  quel 
mrscJiennce,  Ch.Lv.  3068  V.  gegen  au  eest  hoschage  der  anderen 
Hss.,  dienen  können),  cele  entstammte  daher  wohl  erst  der  Hand 
des  Schreibers  von  P. 

Wie  stark  in  dem  von  uns  verdächtigten  Abschnitte  die  Aus- 
führung und  die  Darstellung  von  der  Sinngemäßhcit,  der  Folge- 
richtigkeit, der  Klarheit  der  Chretienschen  Erzählungsweise  ab- 
weicht, wie  breit  die  T?e(h>  mehrfach  ist,  wie  häufig  der  Gedanke 
unter  d<T  Knechiscliaft  des  Reims  stellt  und  wie  ungewandt, 
schwächlich  verschiedentlich  der  Ausdruck  ist.  kann  dem  Leser 
kaum  entgehen.  In  ihn  fällt  auch  der  bei  früherer  Gelegenheit 
von  uns  l^eansiandele  Reim  dut  :  rrfust  C,  beziehungsweise 
raingue  :  rlrsJainguc  P,  V.  105  f. 

Verschiedene  ^Ir-rkmale  dürfen  uns  luilhin  bewegen,  die  Verse 
87  l)is  208  für  einen  unechten  Bestandicil  des  Guillaume  zu  halten. 
Nur  einmal  erklang  in  diesem  die  göttliche  Stimme  ursprünglich, 
und  sofort,  ohne  Besinnen  gehorchte  der  K»"»nig  ihrem  Befehl;  es 
ist  gleichgültig,  daß  die  dreimalige  .Xnrforderung  Parallelen 
findet.      Auf  V.  80,   '.  .  .    Fni  tost   er  (jur   il  tc  couiav(le\   folgte 


Zum  Guilliuime  d'Angleterre  101 

einstmals  also  unmittelbar  V.  209.  Dieser  lautet  in  C  Car  il  sc 
leva  waintenant  und  in  P  Qiiil  se  lieve  molt  coiemcnt;  im  Ur- 
text aber  wird  er  Li  rois  se  lieve  maintenant  gelautet  haben;  mit 
Li  7-ois  beginnt  der  erste  Vers  der  Zutat,  Y.  87,  es  mag  uns  in 
dem  Anfang  dieser  der  ursprüngliche  Anfang  des  209.  Verses  er- 
halten geblieben  sein. 

Der  Eoi  Guillaume^  ist  also  nach  Inhalt  wie  nach  Sprache 
nicht  eines  einzigen  Mannes  Werk.  Laut  den  Anfangsversen  von 
Chretien,  und  zwar  Chretien  de  Troyes,  geschaffen,  zeigt  er  von 
eines  jüngeren  Dichters  Hand  Einschaltungen  und  Änderungen. 
Spielt  nun  dieser  vielleicht  auf  seine  eigene  Person  an? 

Suchen  wir  zunächst  die  Art  der  Quelle,  auf  welche 
Chretien  seine  Erzählung,  seinen  confe  (vgl.  für  diese-  Benennung 
vorzugsweise  V.  34^),  zurückleitet,  zu  erkennen,  mit  anderen 
AVorten  die  Frage,  ob  Chretien  aus  einer  schriftlichen  oder  einer 
mündlichen  Quelle  geschöpft  habe  oder  geschöpft  haben  wolle,  zu 
entscheiden.  Die  Dichtung  enthält  über  diesen  Gegenstand 
zwei  einander  widersprechende  Angaben;  naturgemäß  kann  nur 
die  eine  von  ihnen  richtig  sein  und  hat  die  andre  dann  einen 
anderen  zum  Urheber.  Dem  Schluß  der  Dichtung  nach,  Tes  est 
de  cest  conte  la  fins:  Plus  nan  sai,  ne  plus  nan  i  a.  La  mutiere  si 
me  conta  Uns  miens  conpainz,  Bogiers,  li  cointes,  Qui  de  maint 
preudome  est  acointes,  V.  3362  ff.,  hat  Chretien  den  Stoff  der- 
selben auf  mündlichem  Wege,  und  zwar  aus  dem  Munde  eines 
Dichtergenossen  namens  Rogier,  empfangen.  Auf  eine  schrift- 
liche Quelle,  auf  Gewinn  des  Stoffes  durch  Lesen,  hingegen  weist 
V.  46:  S'il  ot  humilite  an  lui  (im  König),  An  Vestoire  trovai  et  hii, 
Qu'aufont  an  ot  an  la  reine.  Der  Fundort  dieser  dem  conte  zu- 
grunde liegenden  estoire  war  laut  Qui  les  estoires  d'Angleterre  Vol- 
droit  ancerchier  et  anquerre,  Une  qui  mout  fet  bien  a  croire,  Por  ce 
que  pleisans  est  et  voire,  An  troveroit  a  Saint  Esmoing.     Se  niis 


^  In  den  Zitaten  ist  die  hergebrachte  Bezeichnung  Guill.  d'Angl.  bei- 
behalten worden. 

^  Für  den  Schluß  des  34.  Verses  Ne  je  ne  vuel  mantir  el  conte  bekannte 
Foerster  sich  zu  der  Lesart  von  P,  el  conte,  statt  deren  C  dou  conte  über- 
liefert, und  ohne  Zweifel  ist  el  conte  (auch  im  Graal  1356  gesagt)  die  gute. 
Tu  dem  bloßen  ne  vor  vuel  übernahm  er  aber  die  Lesart  von  C,  der  in  P 
nen,  d.  i.  n'en,  gegenübersteht.  Es  scheint  mir  statthaft  zu  sein,  den  ganzen 
Vers  einheitlich  nach  P,  und  somit  Ne  ja  n'an  vuel  mantir  el  conte  zu  lesen. 
Der  Beziehungsbegriff  für  en  ist  Vestoire  im  vorhergehenden  33.  Verse  Mes 
Vestoire  plus  n'an  reconte  (genau  so  wie  in  den  Worten  Ains  dirai  vraie 
estoire  dont  ja  ne  mentirai,  BComm.  28  vraie  estoire  derjenige  für  das  ent- 
sprechende Relativadv.  bei  mentir  ist).  Jeder  Irrtum  in  der  Beziehung 
dieses  en  wird  unmöglich,  wenn  man  bereits  statt  plus  n'an  reconte,  der 
Lesart  von  C,  diejenige  von  P,  plus  ne  reconte,  für  den  kritischen  Text 
wählt  (zu  bloßem  plus  und  der  Negation  beim  Verbum  in  dem  Sinne  von 
'weiter  nichts'  vgl.  aus  Chrötien  Erec  233,  2507,  2948;   Clig.  589,  1763). 


lOJ  Zum  Guillaumc  d'Angletcrre 

tu  an  (hmandr  fcsnioiug,  La  Vaillc  qucrrc,  sc  il  i'iaut,  Y.  15.  Saint 
Esnioinnf,  iincli  Uhlimd  ein  Kloster  des  heiligen  Edmund,  nach 
^forsbach  genauer  die  von  Knut  dem  Großen  gegründete  Abtei 
S.  Edmonds  in  SufFolk  (s.  Foerster,  kl.  Erec  S.  X  und  gr.  Guill., 
Anm.  zu  V.  15).  Die  mündliche  ist  nach  Foersters  Urteil  die 
\virkHche  Quelle  des  Dichters.  Bewiesen  werde  dies  durch  die 
vollendete  Deutlichkeit  der  Schlußbenierkung.  Chretien  habe 
den  Stoff  von  einem  Gefährten,  einem  troi'cor  wie  er  selbst,  er- 
zählen hören;  nichtssagend,  ganz  allgemeinen  Charakters  sei  hin- 
gegen die  Anfangsbemerkung  Qui  Ics  estoires  d'Anr/Ieterre . .  .: 
diese  wolle  nur  einen  etwaigen  Zweifel  an  der  Wahrheit  der  Ge- 
schichte zerstreuen,  sie  verweise  darum  an  eine  allumfassende  eng- 
lisehe  Chronik.^  genau  so  wie  in  einem  karolingischen  Helden- 
gedicht auf  die  Chronik  von  St.  Denis  verwiesen  werde,  wenn  man 
keinen  Beweis  oder  keine  Urkunde  besitze.  Sicherlich  schätzl 
Foerster  den  Wert  der  einleitenden  Belehrung  richtig  ein.  Mit 
ihrer  Versicherung,  daß  die  folgende  Geschichte  wahr  und  be- 
glaubigt, nicht  etwa  vom  Dichter  erfunden  sei.  will  sie  die  Hcirer 
offenbar  zu  gespannter  Aufmerksamkeit  und  ernstlicher  Teil- 
nahme einladen.  An  die  ZuA^erlässigkeit  der  Schlußangabe  im 
Boman.  der  Dichter  verdanke  seinen  Stoff  mündlicher  Erzählung, 
v(  rmag  ich  jedoch  nicht  zu  glauben.  An  jenem  Orte,  an  welchem 
Foerster  der  Quellenfrage  eine  zusammenhängende  Behandlung 
widmet,  in  dfr  Einleitung  zu  seiner  großen  Wilhelm-Ausgabe, 
S.  CLTX  f.,  läßt  Foerster  die  Bemerkung  An  Vcstoirc  trovai  et  lui, 
V.  45,  unberücksichtigt.  Den  Grund  hierfür  sagt  er  uns  in  einer 
.Anmerkung  zu  dieser  Stelle:  er  finde  sie,  weil  sie  in  schroffem 
Widerspnu'h  zu  den  Angaben  La  maticrc  si  uie  ronta  . . .,  Y.  880  t. 
und  (,)iii  }('s  rsloirrs  iV Avfflclcrrc . . .,  \.  11.  stehe,  durch  die  dagd 
nach  reichen  und  rührenden  Beimen  veranlaßt.  Man  tut  jedoch 
Chretien  gewiß  unrecht,  wenn  man  ihm  zumutet,  nur  um  Gelegen- 
heit zu  einer  Beimspielerei  (/?</.  Pron..  :  /?/?",  Pf.  v.  Ihr)  zu  finden, 
cinehaltlnse,  am  Schluß  des  Vortrages  in  ihr  völliges  Gegenteil  ver- 
kehrte .Angabe  gemacht  zu  haben;  er  hat  ja  auch  keineswegs  nur 
rciehe  ]?cime  geschaffen.  Gut  zu  An  Vcsinirc  irovai  ri  liii  paßf 
außerdem  die  ,\usdrucksweise  'die  Geschichte  erzählt'  und  nicht 
'ich  habe  erzählen  hören'  oder  etwas  Cileichartiges,  welche  die 
Verse 38,  }frs  l'rstoire  plus  vr  rrrnvfr.  und  114.  rcrontri'rsfoirc, 
darbieten.  Nicht  die  CJInubwürdigkcit  der  fest  in  den  Gang  der 
Bede  gefügten  .\ussage  des  45.  A'erses.  Av  Vrsfoirr  frorai  et  Jiii. 
sondern  diejenige  der  Sehlußangabe,  La  »ininrr  s-l  me  conta . . ., 
halte  ich  daher  für  anfechtbar. 

Berlin.  '•''•''""ß  '"'P*  )  G.  Cohn. 

1  Vorwaniltor   Art  ist   dio  Beziehung  A(lon<f-   .inf   .iir    Fstnirm  flnu   rot 
d'Expnignc  für  seinen  Cleomade»,  8.  Cleom.  37. 


Rabelais. 

Kritische  Darstellung  der  modernen  Rabelais- 
Forschung  und  ihrer  Probleme. 

I.    Jugend-   und    Lehrjahre. 

Die  Schwierigkeiten,  deren  das  Leben  Rabelais'  so  viele  bietet, 
beginnen  für  den  Biographen  schon  am  Anfange  seiner  Arbeit. 
Wann  ist  Rabelais  geboren?  Die  Tradition  überlieferte  das  Jahr 
1483,  ohne  jedoch  eine  andere  Begründung  dafür  zu  geben  als  das 
gleichfalls  traditionelle  Alter  Rabelais'  bei  seinem  Tode,  70  Jahre. 
Doch  die  Erwägung,  daß  er  dann  bei  seiner  Inskription  47  Jahre 
alt  gewesen  wäre,  der  Umstand  ferner,  daß  Tiraqueau  in  seiner 
x'iusgabe  des  De  legibus  conniihialihus  1524  von  Rabelais  als  vir 
supra  aetatem  praeterqtte  ejus  sodalicii  morem  spricht,  was  jedoch 
kaum  auf  ein  Alter  von  41  Jahren  zuträfe,  die  Tatsache,  daß  sich 
Rabelais  in  seinem  Briefe  an  Bude  1521  selbst  als  adolescens  be- 
zeichnet, was  ein  neununddreißigjähriger  Mann  wohl  kaum  von 
sich  sagen  konnte,  lassen  dieses  Datum  als  zu  früh  erscheinen. 
So  nimmt  daher  schon  Guy  Patin  im  17.  Jahrhundert  das  Jahr 
1490  an,  und  nach  ihm  schwanken  die  Angaben  zwischen  1490 
und  1500.  Rabelais  selbst  macht  nirgend  eine  Andeutung,  die 
einen  sicheren  Schluß  auf  sein  Geburtsjahr  zuließe.  Nichtsdesto- 
weniger hat  es  Abel  Lefranc,  Bev.  ßfud.  Bah.  VI,  p.  265,  Conjcc- 
hires  sur  Ja  date  de  la  naissance  de  Bahelais,  versucht,  auf  Grund 
der  Angaben  bei  der  Geburt  des  Gargantua  die  Frage  zu  lösen. 
Die  Stelle  findet  sich  Gargantua  eh.  IV  und  lautet:  L'occasion  et 
maniere  comment  Gargamelle  enfanta  fut  teile  . . .  Le  fondemeut 
luy  escappoit  une  apres  disnee,  le  troisiesm<?  jotir  de  fehvrier,  par 
iiop  avoir  mange  de  gaudehillaux.  Gaiidehillaux  sont  grasses  tripes 
de  coiraux.  Coiraux  sont  hceufz  engressez  ä  la  creche  et  prea 
guimaux.  Pres  guimaux  sont  qui  portent  herbe  deux  fois  Tav. 
D'iceux  gras  boeufz  avoient  faict  tuer  irois  cens  soixante  sept  niille 
et  quatorse,  pour  estre  ä  mardy  gras  sales,  afin  qu'en  la  prime 
vere  ih  eussent  hcenf  de  saison  ä  tas  pour  au  commencement  des 
repas  faire  commemoration  de  saleures,  et  mieulx  entrer  en  vin.' 
Um  nun  mit  solcher  Bestimmtheit  den  3.  Februar  zu  bezeichnen, 
muß  Rabelais  einen  Grund  gehabt  haben,  da  er  diesen  Tag  außer- 
dem noch  durch  die  Erwähnung,  daß  die  getöteten  Ochsen  am 
mardy  gras  durchgesalzen  sein  sollten,  näher  bestimmt.  Es  muß 
also  der  3.  Februar  ungefähr  acht  bis  zwölf  Tage,  die  Zeit  der 
Beize,  dem  mardy  gras,  an  dem  das  Fleisch  bereit  sein  sollte,  vor- 
ausgehen. Lefranc  sucht  nun  das  Jahr,  in  dem  der  Fastnach+s- 
dienstag  in  den  Februar  fällt,  und  findet,  daß  dies  1494  der  Fall 


IUI  Rabelais 

ist.  Gargantua  wurde  also  1494  geboren,  und  da  die  Angaben. 
welclie  zur  Bestimmung  dieses  .faiires  führten,  der  Wirkliolikcit 
entsprechen,  so  stelle  niehts  im  Wege,  sie  auf  I^abelais  selbst  zu 
beziehen,  der  gern  diejenigen,  die  ihn  kannten,  zu  mystifizieren 
pflegte.  A\'eiter  glaubt  Lefranc  eine  Bestätigung  seiner  Ausfüh- 
rungen im  Kapitel  XIII  des  Gargantua  zu  finden:  Sur  la  fin  de 
la  qu'nüc  anncc  Grandgousier  rclournoxt  de  la  dcfaicte  des  Can- 
narirns  risifa  .w»  fiJs  Garganlua.  Lefranc  erblickt  darin  eine 
Anspielung  sowohl  auf  das  Alter  des  Kindes  als  aiu'h  auf  einen 
siegreichen  Feldzug,  den  er  in  der  Eroberung  Mailands  durch  Lud- 
wig XTI.  im  Jahre  1499  bestimmt,  da  er  mit  den  gegebenen  Vor- 
aussetzungen in  vollem  Einklang  stehe.  Auch  das  Alter  von 
Panurge,  der  zur  Zeit,  als  er  mit  Pantagruel  zusammentrifft, 
.'5')  Jahre  zählt,  sei  zur  Bestimmung  heranzuziehen,  da  viele  Re- 
flexionen und  Anspielungen  ganz  auf  Rabelais  passen.  Da  sich 
das  Zusammentretfen  mit  Panurge  um  1530  abspiele,  welche  Zeit- 
bestimmung sich  aus  Rabelais'  Angabe,  daß  der  Unterricht  in  der 
alten  Sprache  reformiert  wurde,  ergibt,  so  komme  man  auch  auf 
diesem  A\'ege  zur  Annahme  des  Jahres  1495. 

Es  ist  diese  Darlegung  nur  eine  Folge  der  von  Lefranc  ver- 
tretenen Ansicht,  hinter  den  Angaben  Rabelais'  wirkliche  Tat- 
sachen zu  suchen.  Immerhin  ist  es  schwer  anzunehmen,  daß 
Rabelais  sein  freburtsjahr  hinter  einem  Rätsel  verstecken  wollte, 
dem  er  als  Probe  zur  Aufh'isung  die  Eroberung  von  ^failand  ent- 
gegensetzt. Mit  größerer  Sicherheit  dürften  vielmehr  die  Be- 
stimmungen über  die  Erteilung  der  Priesterweihe  zur  Festsetzung 
des  Geburtsjahres  herangezogen  werden.  Rabelais  hat  in  Fon- 
tenay  le  Gomte  volle  Freiheit  gehabt  und  sich  auch  mehrmals  von 
dort  entfernt.  Dies  wäre  unmöglich  gewesen,  hätte  er  die  nie- 
drigen "Weihen  nicht  schon  alle  hinter  sich  gehabt,  da  diese  in  den 
Klöstern  mit  Funktionen  verbunden  waren,  die  den  Kleriker  an 
Ort  und  Stelle  zurückhielten.  Nach  einer  Äußerung  im  Briefe  an 
Bude  zu  urleilen,  war  Rabelais  im  Oktober  1520  schon  in  Fon- 
lenay.  Da  die  Priesterweihe  erst  nach  dem  24.  Lebensjahre  er- 
leilt  werden  durfte,  so  ergibt  sich  1  101  udcr  1  195  als  annähernde 
Bestimmung. 

Rabelais  bezeichnet  sich  selbst  als  Chinonensis,  ebenso  die 
Zeugnisse  von  Scevole  de  Sainte-'Nfartlie.  P.  Garasse.  Du  Chesne. 
Aiitoine  T^eroy.  P.  de  Saint-Ronuiald.  liC  Diu-hat.  P.  Xiceron. 
Keines  dieser  Zeugnisse  bringt  Einzelheilen.  Diue<i:en  läßt  Roger 
de  Gaigneres  Rabelais  in  La  Deviniere  zur  ^\'elt  kommen:  La 
Det'inihe,  n  itttr  hntine  Urur  de  Chhwn,  n  deu.r  porfees  de  fuzü  de 
I'nJthnge  de  Siilltf.  rl  pytsf/ne  ris-ii-ris  de  In  Tinehe-ClernmuU  est 
Je  Heu,  nii  est  ne  Tinliehiis  de  In  pnroissr  Saiut-de-SuJl if  eu  Tour- 
rainc   (1G99).      Auch    der   Geschichtschreibcr   von    La   Rochellc, 


Rabelais  105 

Pere  Arcere,  sagt  ausdrücklich:  Frcni^ois  Bnhelais,  ne  n  la  Devi- 
viere  prcs  Chinon.  {Naissance  de  Rabelais  a  la  Deviniere,  Rev. 
jßtud.  Bah.  V,  223.)  Hand  in  Hand  damit  geht  eine  alte  Lokal- 
tradition. Man  wird  daher  Lefranc  recht  geben,  wenn  er  ans  dem 
Umstand,  daß  sich  nm  La  Deviniere  die  Ereignisse  des  ersten 
Buclies  abspielen,  ferner  aus  der  genauen  Ortskenntnis  und  dem 
weiten  Platz,  den  La  Deviniere,  Seuilly  und  die  angrenzenden 
Orte  im  Roman  einnehmen,  während  Chinon  wenig  hervortritt, 
den  Schluß  zieht,  daß  La  Deviniere  in  der  Tat  der  Geburtsort 
Rabelais'  ist.  Lefranc,  Conrs  professe  au  College  de  France  {Rei\ 
£fud.  Rah.  III).  Es  bleibt  die  allerdings  kleine  Schwierigkeit, 
daß  La  Deviniere  erst  1505,  nach  dem  Tode  von  FranQois'  Groß- 
mutter, in  den  Besitz  des  Vaters  kam,  doch  dürfte  der  Knabe  seine 
Jugendzeit  hier  verbracht  haben.  Dem  steht  Rabelais'  eigene  Be- 
zeichnung als  Chinonensis  nicht  gegenüber,  da  sich  diese  sowohl 
auf  Chinon  selbst  als  auch  auf  den  ganzen  Kirchensprengel  bezog. 

Vier  urkundliche  Zeugnisse  liegen  vor  über  die  Familie  Rabe- 
lais zwischen  1500  und  1560.  1)  Ein  Teilungsvertrag  vom 
12.  März  1505  zwischen  Anthoine  Rabelais  einerseits  und  Jean, 
Fraucj-ois,  Guillaume  Anthoine,  Pierre  Frapin,  Pierre  Delopiteau 
anderseits  über  den  Nachlaß  der  AndreePavin;  2)  1534,  26.  Jänner. 
Ein  Teilungs-  und  Erbvertrag  zwischen  Jamet.  Antoine  Rabelais, 
Rene  Pallu  und  FranQoise  Rabelais,  seiner  Frau,  Jehan  Gallet, 
Michel  Endre:  3)  1539,  14.  August.  Zweiter  Teilungs-  und  Erb- 
vertrag zwischen  denselben  Erben;  4)  1559,  22.  Jänner.  Testa- 
ment des  Antoine  Rabelais,  sieur  de  la  Deviniere.  und  seiner  Frau. 

Aus  diesen  Dokumenten  ergibt  sich,  daß  die  Großmutter  von 
Rabelais  Andree  Pavin  hieß,  Tochter  des  N.  Pavin.  Seigneur  de 
Chavigny-en-Valle.  Sie  heiratete  in  erster  Ehe  einen  N.  Rabelais, 
in  zweiter  Ehe  einen  Frapin,  von  dem  sie  sechs  Kinder  hatte. 
Eines  dieser  Kinder.  Kanonikus  von  Angers.  Seigneur  de  Saint- 
Georges,  ist  im  ancien  prologne  des  IV.  Buches  als  i^ieur  oncle 
bezeichnet.-^ 

Endgültig  abgetan  ist  ferner  die  alte  Legende,  daß  Rabelais' 
Vater  Apotheker  oder  Wirt  gewesen  sei.  AVie  ein  von  Lefranc 
entdecktes  und  Rev.  jßtnd.  Rah.  III.  63  veröffentlichtes  Doku- 
ment zeigt,  war  er  Richter  und  der  älteste  iVdvokat  im  Sprengel 
von  Chinon,  in  welcher  Eigenschaft  er  am   24.   Mai   1527  vom 

^  Vgl.  über  die  Familie  Rabelais:  Grimaud,  Projet  de  genenlogie  de  Ja 
famille  Rabelais  [Rev.  Efud.  Rah.  I,  66).  —  Les  f amilies  alliees  ä  la  famille 
Rahelais  (Rev.  £tnd.  Rah.  IIT,  367 — 75).  —  Genealogie  de  la  famille  Rahe- 
lais  {Rev.  ^tud.  Rah.  IV,  288  flf.).  —  Documents  relatifs  ä  la  famille  de 
Rahelais  (Rev.  ttud.  Rah.  VI,  70  ff.,  203  ff.).  —  H.  Clouzot,  Notes  sur  les 
Diisoul,  allies  avx  Rahelais  (Rev.  ^tud.  Rah.  VII,  379  ff.).  Eine  Diisoul  war 
mit  Rabelais'  Vater  verheiratet.  Der  Name  Rabelais  ist  um  1630  in  Chinon 
erloschen. 


lOfi  Rabolais 

l*iirlamont  in  Pnris  einen  Erlaß  heknm,  laut  welchem  er,  maistrs 
Anthnivr  nnhrJln>/s,  soy  disans  acccsscur  et  expediant  la  juri- 
dicion  nii  sicqc  de  Chinon  . . .  pourra  exerccr  In  justice  et  tenir  Je 
siege  au  dit  Chivnn  comme  plus  avcien  advocat  au  dit  siege.  An- 
toine  Rabelais  bekleidete  außerdem  1507 — 27  die  Würde  eines 
SeniVlinl  de  Lerne.  Er  starb  1534.  Die  Tradition  machte  ihn 
zum  Wirt,  wohl  weil  sein  Haus  in  Chinon  später  als  »Schenke  ver- 
wendet wurde,  wie  de  Thou  in  lateinischen  Versen  berichtet.  Die 
andere  Version,  daß  er  Apotheker  war,  beruht  auf  einer  Person- 
verwechslung, da  ein  Thomas  Rabelais  um  1577  in  der  Tat  Apo- 
theker war.  t*^berhnupt  wurde  diese  Tradition  schon  1697  von 
dem  Geschichtschreibcr  Bernier  bezweifelt  in  dem  Jugcment  sur 
Ja  vie  et  Jes  am-rcs  de  BnhrJais  ir)07.  p.  23:  II  n'est  pas  si  certain 
que  ce  docteur  fut  fiJs  dun  apoiJiicoire  qiCil  est  certain  que  son 
neveu  etait  apotlticaire.  Dann  wies  Dr.  L.  Double,  EaheJais  ana- 
tomistc,  p.  322.  nach,  daß  Rabelais  nicht  der  Sohn  eines  Apo- 
thekers sein  konnte,  da  er  als  solcher  umsonst  hätte  studieren 
können,  während  er  doch  drei  livres  und  ein  Goldstück  für  dio 
Immatrikulation  bezahlte.  Endlich  hatte  schon  vor  Lefranc 
M.  Audifjer  in  seiner  OenraJogie  der  Familie  RaJyelais  einen  An- 
toine  Rabelais.  Jiccncie-es-Jois  nach  dem  Akte  von  1505  als  Vater 
von  Frnncnis  bezeichnet. 

Rnbelais  hatte  eine  Schwester  FrauQoise  und  zwei  Brüder. 
Anfoine  und  Jamet.  Unter  den  Nachkommen  des  ersteren  be- 
finden sieh  verschiedene  Apotheker,  was  wesentlich  dazu  bei- 
getrap^en  haben  mapf,  auch  Rabelais'  Vater  diesem  Stande  zuzu- 
zählen, tlber  Jamet  erfahren  wir  durch  Ornndmaison.  Bev.  t!tud. 
Pah.  TV.  1  15.  daß  er  zwei  Jahre  in  Tours  bei  GeofFroy  Gaudete, 
Kaufmann.  Lehrlinjir  ^var  und  dann  dessen  Tochter  heiratete.  Auf 
Grund  dieser  Konstatieruno:  berichtisrte  Lefranc.  die  von  ihm 
(Narigntions  de  PanfagnteJ,  j).  58/59)  vertretene  Ansicht,  daß 
Jnmet  Braver,  der  T^ntse  des  TV.  und  V.  Buches,  mit  Cartier  zu 
idonlifi/ioren  sei.  Jamet  Braver  ist  vielmehr  ein  Srhwncrer  von 
Frnncois'  Bruder  Jamet,  da  er  ebenfalls  eine  Gaudete  pfeheiratet 
hatte. 

Der  {"nferricht  des  Txiiaben  bespann  wahrscheinlich  in  der 
Benediktinernbfei  von  Seuilly,  zu  der  die  Familie  Rabelais  schon 
insofr-rn  in  ^'erbindnncr  iretreten  war.  als  T^a  Devinicre  mit  sein'^n 
Dependnnffn  d«T  Abfoi  unterstand  und  die  Rabelais  einen  jähr- 
lichen Pacht  dafür  zahlfen.  Das  Klnsler  war  in  die  Abhämritr- 
keit  von  Maillezais  jrpkommen.  doch  bleibt  es  dahinp:estellt.  ob 
diese  Tatsache  schon  einen  Schluß  auf  den  späteren  Aufenthalt 
Rabelais'  in  ^failleznis  zu  ziehen  erlaubt,  was  Lefranc  j^ern  täte. 
Dabei  erhebt  sich  die  Fracfe.  ob  der  TCnabe  schon  iranz  in  die 
Obhnt  des  Klosters  gegeben   wnrdf.  um   so  von  Jugend   an    für 


"Rabelais  107 

seinen  späteren  Stand  vorbereitet  zu  werden.  Wir  wissen  leider 
so  gut  wie  gar  nichts  über  den  Verlauf  der  ersten  zwanzig  Jahre, 
und  so  sind  wir  auch  hier  nur  auf  Vermutungen  angewiesen. 
Le  Roy  ist  der  einzige,  der  über  die  Jugend  Rabelais'  eine  Mit- 
teilung macht:  Bisquintum  attigerat  'cix  annuni  Cordigerum  esse 
vidi  Pater  arrideus.  F.  Eahelaesi  Gesta  im  Floreium  philosophi- 
cum.  Doch  dürfte  er  seine  Behauptung  aus  Buch  V,  eh.  IV  geholt 
haben,  wo  der  Text  in  der  Tat  eine  solche  Deutung  zuläßt.  Die 
Stelle  lautet:  Je  niesbahis  (disi  Äeditue  continuant)  si  les  meres 
de  lä  les  portent  neiif  mois  en  leurs  flaues,  veu  quen  leurs  maisons 
eil  es  ne  les  peuvent  porter  ne  patir  neuf  ans,  non  pas  sept  le  plus 
souvent  usw.  Da  Le  Roy  den  Roman  Rabelais'  genau  kannte 
und  daraus  auch  Schlüsse  auf  das  Leben  des  Autors  zog,  so  dürfte 
er  auch  hier  das  gleiche  getan  haben,  um  so  mehr,  da  ja  auch  die 
Angaben  Rabelais',  der  von  neun  und  sieben  Jahren  spricht,  in 
den  Grenzen  des  bis  quinium  attigerat  vix  annuni  bleiben. 

Auf  die  Frage,  ob  Rabelais  schon  von  Kind  an  für  den  geist- 
lichen Stand  bestimmt  war,  läßt  sich,  abgesehen  von  obiger  Stelle, 
vielleicht  aus  folgender  Erwägung  bejahend  antworten.  Wie 
wir  aus  vorgefundenen  Dokumenten  entnehmen  können,  beklei- 
deten beide  Brüder  FrauQois'  Stellungen,  ohne  daß  wir  etwas  von 
gelehrten  Studien  wüßten.  Nun  ist  aber  Francois  in  oder  bei 
Angers  in  einem  anderen  Kloster  gewesen,  und  man  wird  dies 
wohl  auf  Rechnung  seiner  geistlichen  Studien  zu  setzen  haben. 
Denn  daß  er  entweder  im  Kloster  La  Baumette  oder  im  nahe- 
gelegenen Angers  war,  ergibt  sich  aus  seinen  Bemerkungen  im  Gar- 
gantua  XIT:  Je  sgay  des  lieux  ä  la  Basmette  . . .  oü  les  cstahles 
sont  au  plus  haut  du  logis  und  Pantagruel  V:  II  vint  a  Angiers, 
oü  il  se  trouvoit  fort  bien,  et  y  eust  demoure  quelque  espace 
neust  este  que  la  peste  les  en  chassa.  In  der  Tat  wurde  Angers 
L')L5  und  1518  von  der  Pest  heimgesucht,-^  so  daß  also  der  Aufent- 
halt zwischen  jene  Jahre,  resp.  vor  1515  zu  setzen  ist.  Die  Nach- 
richt, daß  Rabelais  in  La  Baumette  war,  geht  auf  Bruneau,  Sieur 
de  Tartifume,  zurück,  Advokat  in  Angers  und  gestorben  1626, 
der  sie  in  einem  Werke  über  seine  Vaterstadt  mitteilt  (Marty 
Laveaux,  Notice  biogr.,  1912,  t.  V,  p.  VII).  Da  Bruneau  de  Tarti- 
fume noch  auf  den  Gargantua  hinweist,  so  ist  es  wahrscheinlich 
diese  Bemerkung  gewesen,  aus  welcher  die  Tradition  eines  Auf- 
enthaltes in  La  Baumette  entstand. 

Die  Rabelais-Biographen  waren  bisher  gewöhnt,  auf  La  Bau- 
mette den  Aufenthalt  in  Fontenay-le-Comte  folgen  zu  lassen  unter 
Hinweis  auf  die  von  Fillon  entdeckte  Unterschrift  Rabelais'  auf- 

*  Angers,  inventaire  analytique  des  archives:  BB16,  folio  21 — 29,  peste 
ä  Angers  en  1515,  BB  17  fol.  22 — 59,  peste  ä  Angers  en  1518  nach  brieflicher 
Auskunft  des  Bürgermeisters  von  Angers. 


108  Babolnis 

einem  Kau fkonf miete  von  1519.  Dieser  hat  sich  aber  als  Fäl- 
schung erwiesen  (Cloiizot,  Rabelais  ä  Fo)itcnay  Le  Comic,  Rev. 
tliud.  Rah.  1907),  so  daß  damit  auch  diese  Annahme  hinfällig 
wird.  Doch  muß  I?nhelais  um  jene  Zeit  einen  längeren  Aufent- 
halt im  Berry  geniaolit  haben,  und  vielleicht  ist,  entgegen  der  all- 
gemeinen Ansicht,  auch  schon  ein  solcher  in  Bourges  in  Erwä- 
gung zu  ziehen.  Cargantua  eh.  45  lesen  wir:  Donl  estes  vona,  vons 
anUres  pauvres  haires?  —  De  Sainct  Genoulz  dirent  Uz.  —  Et  com- 
Dicnt,  dist  le  moine,  sc  porte  l'ahhe  Trnvchelion,  le  hon  hruveur? 
Dieser  Abbe  Tranchelion  ist  eine  A\irldi(he  Persönliclikeit  und 
\on  1512 — 1520  Abt  von  Snint-Genou  und  de  la  Vernusse  im 
Berry  gewesen.  Damit  hängt  im  gleichen  Kapitel  die  Erwähnung 
von  Palluau  zusammen,  denn  die  Familie  Tranchelion  oder  Tran- 
chelyon  besaß  die  Herrschaft  von  Palluau  sur  Indre  seit  dem 
11.  Jahrhundert  (Jacques  Soyer:  Topographie  Rahelaisicnne,  Rev. 
PJtiid.  Rnh.  ^nri,  321,  32riy.  Überzeugend  ist  ferner  der  Um- 
stand, daß  alle  in  diesem  Kapitel  erwähnlen  Namen  zur  Gemeinde 
Palluau  gehören,  also  persönliche  Ortskenntnisse  voraussetzen. 
Es  hat  sich  sogar  die  Tradition  von  Babelais'  Aufenthalt  in  Pal- 
luau bewahrt,  und  man  zeigt  noch  heute  einen  Sessel  aus  der 
Kinhe  von  Palluau,  der  Babelais  gehört  haben  soll.  Da  also 
Rabelais  vor  1520  im  Berry  gewesen  ist.  so  ist  es  nur  naheliegend. 
an  einen  Aufenthalt  in  Bourges  zu  denken.  Die  Stadt  ist  in  der 
Beise  des  Pantagruel  unmittelbar  nach  Angers  angeführt,  welches 
der  Biese  wegen  der  Pest  verlassen.  Da  diese  in  den  Jahren  1515 
und  1518  historisch  hier  bezeugt  ist,  ferner  gerade  in  der  Beise 
des  Pantagruel  persiinliche  Erinnerungen  vorherrschen,  so  spricht 
nichi«  gegen  die  Annahme,  daß  Babelais  vor  oder  nach  dem  .\uf- 
fnihalt  in  Saint-Oenou  in  Bourges  verweilt  habe.  Die  Frage 
dieses  Aufenthaltes  in  Bourges  wird  später  anläßlich  der  Beise 
des  Pnnlagruel  wieder  besprochen  werden. 

Wir  wissen  nicht,  wo  und  wann  Bnbelais  sein  Xovi/.iat  be- 
endigte und  die  Priesterweihe  empfing.  Bezüglich  letzterer  be- 
riift  sieh  Baiherv  in  seiner  Biographie  auf  das  Zeugnis  des  Pierre 
deSaint-Bomuald:  C'rsI  la  (zwYonionny)  qu'il  achcra  .snn  noviciaf 
f  I  ))fissa  stirrrssirrwrvf  par  fnus  Irs  drgrrs  du  .tarrrdorr  jufiqu'n  Ja 
pyririsr  f/ii'U  atirail  rrriir  rti  lull,  siilraul  Pirrre  de  Sainf-JlowuahJ 
vfals  plus  prnhahlrwrvl  ru  1')20  (Batherv,  \otirr.  p.  4V  Doch 
spriehf  Biiinuald.  wie  T/efr;nie.  Sur  Jr  fhuniq)wqe  de  Pierre  de 
Sniuf-Tli)uniaJd  (Tirv.  t'llud.  Hah.  Y]].  500)  zeigt,  gar  nicht  von 
der  Prie^ierweihe.  er  selzf  nur  uegeii  1511  unter  Berufung  auf 
mir  qui  nvt  rsrrif  sa  vir  den  Einiriil  in  das  Klosler  von  Fon- 
fenay-le-rojiile  an.  Da  nun  Babelais,  wie  erwähnt,  hier  sich  ganz 
frei  bewegen  konnte  und  (iftrrs  vom  Kloster  wegging,  wird  er 
dnmnl.s  wenigstens  die  niederen  Weihen  hinter  sich  gehabt  haben. 


Rabelais  109 

die  in  den  Klöstern  gewöhnlich  mit  Funktionen  verbunden  waren, 
welche  den  Kleriker  an  Ort  und  Stelle  zurückhielten. 

Rabelais  dürfte  wahrscheinlich  um  1520  nach  Fontenay-le-Comte 
gekommen  sein,  ohne  daß  sieh  die  Zeit  genauer  bestimmen  läßt. 
Der  von  Fillon  im  Jahre  1861  veröÜ'entlichte  Kaut  vertrag  vom 
Jahre  1519,  der  mit  den  Unterschriften  von  anderen  Mönchen  auch 
die  Rabelais'  trug,  hat  sich  durch  die  Darlegungen  Clouzots, 
Rabelais  ä  Fontenay-le-Comte  et  le  pretendu  acte  de  1519  {Rev. 
Etud.  Rah.  V,  413  ff.),  als  Fälschung  erwiesen.  Denn  Rabelais 
konnte,  weil  er  als  Mönch  für  die  Welt  tot  war,  in  keiner  Weise 
bei  einem  notariellen  Akte  als  Zeuge  auftreten,  noch  weniger  aber 
kaufen  oder  verkaufen,  da  die  Ordensregel  dies  ausdrücklich  ver- 
bot. Außerdem  widerspricht  die  Tatsache,  daß  sich  seine  Unter- 
schrift mit  der  seiner  Ordensbrüder  vorgefunden  haben  soll,  der 
Gewohnheit  der  Zeit,  da  damals  die  Notare  allein  unterfertigten 
und  die  Unterschrift  der  Parteien  erst  nach  1560  aufkam.  Es 
bleibt  daher  nur  der  Brief  an  Bude,  der  eine  ungefähre  Zeitbestim- 
mung ermöglicht.  Denn  da  sich  Rabelais  im  Schreiben  vom 
4.  März  1521  beklagt,  daß  er  vor  fünf  Monaten  geschrieben  und 
noch  immer  keine  Antwort  erhalten  habe,  muß  er  Oktober  1520 
schon  in  Fontenay-le-Comte  gewesen  sein. 

Noch  weniger  als  die  Zeit  seines  Eintrittes  in  Fontenay-le- 
Comte  läßt  sich  der  Grund  bestimmen,  der  Rabelais  gerade  dieses 
Kloster  wählen  ließ.  Der  Umstand,  daß  eines  der  Mitglieder  des 
dortigen  Humanistenkreises,  Mallet,  procureur  du  roi,  aus  Chinon 
stammte,  läßt  vielleicht  vermuten,  daß  dieser  den  jungen  FrauQois 
nach  Fontenay  brachte  und  bei  Tiraqueau  einführte.  Vielleicht 
haben  überhaupt  mehr  Verbindungen  mit  dem  Poitou  und  Chinon 
geherrscht,  als  man  bisher  glaubte.  Aus  den  Memoires  de  la 
Societe  archeologique  de  Tourraine  28,  p.  219  ersehen  wir,  daß 
ein  Sproß  der  Familie  Gouffier,  die  1498 — 1519  als  Gouverneure 
das  Schloß  von  Chinon  innehatten,  Guillaume  Gouffier,  sieur  de 
Bonnivet,  von  1517—1525  Gouverneur  des  Poitou  war,  und  es  ist 
nicht  unmöglich,  den  Admiral  Bonnivet  mit  Geoffroy  d'Estissac 
als  den  Protektor  Rabelais'  in  Fontenay  le  Comte  zu  betrachten. 
Daß  Rabelais  Verbindungen  mit  Guillaume  Gouffier  hatte,  zeigt 
die  Anspielung  auf  dessen  Wappen  im  Gargantua  eh.  IX:  la 
devise  de  monsieiir  Vadmiral,  laqueUe  premier  porta  Octavian 
Auguste,  und  die  Erwähnung  in  der  Brief  ve  declaration:  De  icelies 
aves  veu  la  devise  de  monseigneur  Vamiral . . .  Vgl.  Clouzot:  La 
Devise  de  Monsieur  L' Admiral,  Rev.  Etud.  Rah.  1908,  p.  368. 

Der  Aufenthalt  Rabelais'  in  Fontenay  wurde  in  den  letzten 
Jahren  Gegenstand  genauer  Untersuchungen,  und  so  sind  wir  über 
diese  Periode  seines  Lebens  verhältnismäßig  am  besten  unter- 
richtet, um  so  mehr,  da  es  das  erste  und  das  letzte  Mal  war,  daß 


110  Rabelais 

Kabelais  fünf  Jahre  hindurch  an  einem  Orte  bleibt.  Er  tritt  hier 
das  erstemal,  so  weit  wir  es  bis  jetzt  beweisen  können,  mit  Huma- 
nisten in  Verbindung,  wobei  natürlich  immer  die  Wahrscheinlich- 
keit bleibt,  daß  er  in  Angers  oder  vielleicht  auch  in  Bourges  schon 
Vorstudien  gemacht  hat.  Hervorzulieben  ist,  daß  alle  diese 
Münner,  denen  er  sich  angeschlossen,  Juristen  waren,  w^as  die  An- 
iiuhme  von  Verbindungen  zwischen  Fontenaj^  und  Chinon,  wo  ja 
der  Vater  von  Frangois  ebenfalls  Jurist  war,  wesentlich  erleich- 
tert. In  Fontenay  waren  Andree  Tiraqueau,  Artus  Cailler,  lieute- 
nant  du  roy  daselbst,  Jean  Brisson,  advocat  du  roi,  Maillet,  pro- 
cureur  du  roi,  Jean  Brissot,  Jacques  Raufray,  Pierre  Fouschier, 
liaoul  CoUin,  Jean  Vernon,  alle  Advokaten.  In  diese  Zeit  wird 
auch  die  Bekanntschaft  mit  Geoffroy  d'Estissac,  Bischof  von 
Maillezais,  fallen,  den  er  durch  die  Gelehrten  von  Fontenay,  mög- 
licherweise auch  durch  Amy  kennen  gelernt  haben  wird,  da  dieser 
schon  früher  mit  D'Estissac  in  Verbindung  getreten  war.  wie  eine 
Rechnung  zeigt,  in  der  ein  Reisender  der  Buchhandlung  des 
Henry  Estienne  den  Empfang  von  sieben  Goldstücken  von  Amy 
für  Bücher  bestätigt  (Rathery,  S.  12,  Anm.  3).  Die  alte  Tradition, 
ivabelais  habe  den  Bischof  in  La  Baumette  kennen  gelernt,  ist 
durch  nichts  begründet  und  auch  wenig  wahrscheinlich,  da  die 
D'Estissac,  welche  zu  den  vornehmsten  Familien  des  benachbarten 
Departements  Aunis  gehörten,  keine  Beziehungen  zu  dem  un- 
bekannten Kloster  hatten.  Audi  Aymery  Bouchard  und  Briand 
de  Valle,  erwähnt  im  IV.  Buche,  beide  wohnhaft  in  Saintes,  ge- 
hörten zu  seinen  Bekannten,  bei  denen  er  sicher  öfters  verweilte. 
Ferner  macht  Lefranc,  Sur  quelques  a))iis  de  Bahelais  {Bev. 
£tu(l.  Bah.  V,  52)  auf  die  £pitres  morales  et  familieres  von  Jean 
Bouchet  (Poitiers  154')  in-fol.)  aufmerksam,  die  ersehen  lassen, 
daß  Rabelais  zwischen  l')20  und  1530  zu  wiederholten  Malen  der 
Gast  des  A])1)(''S  Ardillon  zu  Fontenny-le-Comt^^  war.  der  Pn))ln- 
f/iurl  II  ch.^'  als  vohle  Ardilhni  ahhe  erwähnt  ist.  Es  h;itfe  sicii 
hier  ein  kleiner  Kreis  von  poitevinischen  Gelehrten  gebildet,  von 
denen  (^leiitin  Troyan  und  Petit  in  Verl)indung  mit  Rabelais  ge- 
treten sind  und  mit  diesem  von  Bouchet  genannt  wurden.  Es  ist 
auch  Ifif'lit  möglich,  daß.  wie  R.  Louis,  Notes  sur  Ve.rereice  de 
l'nrt  dr  quirir  a  Fotitt unif-le-Comte  (XVI'^  et  XV W  sieeJes) 
Vannes.  1007.  annimmt,  Kabelais  seine  medizinischen  Studien 
schon  im  Poitou  begann,  angeregt  durch  den  Verkehr  mit  Reynaud 
de  Sallenove,  Guillaunie  A'ernede,  Kaoul  Collin,  alle  Ärzte  und 
Apotheker  in  Fontenay.  Es  dürfte  diese  Annahme  um  so  mehr 
zutrefffnd  sein,  als  sie  den  Beginn  der  naturhistorischen  Studien 
Rabelais'  in  jene  Zfit  versetzt,  welche  nllein  direkte  Beziehungen 
mit  Ärzten  und  Naturforschern  der  neuen  Schule  voraussetzen 
läßt.    Dieses  Bild  humanistischer  Regsamkeit  wird  ergänzt  durch 


jRabelalä  lll 

die  Korrespondenz  mit  Bude,  welche  auch  insofern  von  großer 
Wichtigkeit  ist,  als  sie  uns  einen  Anhalt  für  die  Studien  gibt, 
welche  liabelais  betrieb.  Wie  nämlich  Dclaruelle  in  seinem  Buche 
über  Guillaiunc  Bade,  Paris  1*JU7,  zeigt,  waren  die  annolationcs 
in  pandectas  und  das  de  Ässc  für  die  griechischen  und  lateinischen 
Studien  bahnbrechend  und  von  direkt  aktueller  Bedeutung  für  die 
ganzen  humanistischen  Studien.  So  erklärt  es  sich,  warum  Rabe- 
lais neben  Jus  aucli  philologische  und  linguistische  Arbeiten  be- 
treibt. Es  ist  auch  nicht  unwahrscheinlich,  daß  er  aus  Bude  die 
ersten  Anfänge  des  Griechischen  lernte,  denn  in  allen  Städten, 
welche  er  vor  1520  besuchen  konnte,  lassen  sich  keine  Lehrer  für 
diese  Sprache  nachweisen.  Da  ferner  Amy  in  einem  Briefe  mit- 
teilt, daß  sich  Rabelais  seit  einiger  Zeit  in  griechischen  Briefen 
versuchte,  so  werden  wir  den  Beginn  seines  Studiums  der  griechi- 
schen Sprache  um  die  Zeit  von  Fontenay  le  Comte  ansetzen  dürfen. 
A^orbild  waren  wohl  die  Briefe  Budes,  von  denen  1520  eine  Aus- 
gabe mit  griechischen  Mustertexten  erschienen  war.-^ 

Wir  haben  deutliche  Zeugnisse  für  die  humanistischen  Studien 
Kabelais'  in  Tiraqueaus  Ve  legibus  connubialibiis.  Barai  weut 
nämlich,  Rev.  Etud.  Rah.  III,  138,  253,  L' influenae  de  Tiraqueaii 
sur  Rabelais,  nach,  daß  Tiraqueau  allein  den  ungeheuren  Stoff, 
der  für  die  zweite  Auflage  seines  Buches  zu  verarbeiten  war, 
nicht  bewältigen  konnte,  da  es  sich  darum  handelte,  aus  allen 
Schriftstellern  des  Altertums  und  der  Neuzeit,  den  Historikern, 
Dichtern,  Kirchenvätern  und  Theologen,  die  auf  die  Frauen  be- 
züglichen Stellen  zu  sammeln.  Rabelais  muß  sich  an  dieser 
Arbeit  mit  den  anderen  Freunden  Tiraqueaus  stark  beteiligt 
haben,  denn  die  Ausgabe  des  De  legibus  trägt  am  Titelblatt  ein 
von  Rabelais  verfaßtes  Lobgedicht  auf  Tiraqueau,  und  dieser  sagt 
selbst  anläßlich  eines  Zitates  aus  Herodot:  Verum  librum  hunc 
integrum  elegantissime  traduxit  Franciscus  Rabelaesus  Minori- 
tanus,  vir  supra  aetatem,  praeterque  ejus  sodalicii  morem,  ne  ni- 
miam  religionem  dicam,  utriusque  linguae  omnifariaeque  dnctrinae 
periilssimus,  und  ein  zweites  Mal :  Sed  temperare  mihi  non  possum, 
quim  dicam  id  quod  noster  Franciscus  Rabelaesus,  sodalis  francis- 
canus,  vir  utraque  lingua  doctissimus,  pronunciavit . . .  Die  erste 
Bemerkung  bezieht  sic}>  auf  die  Übersetzung  des  ersten  Buches 
Herodots  von  Rabelais,  welche  verloren  ist. 

Ziemlich  unklar  sind  noch  heute  die  Vorfälle,  welche  der 
Überlieferung  nach  auf  die  Studien  der  beiden  Freunde  zu- 
rückzuführen sind.  Wie  nämlich  Budes  Briefe  an  Amy  vom 
23.  Februar  1523  und  an  Rabelais  vom  27.  Jänner  1524  mitteilen. 


^  über  Eabelais  und  Biidö  vgl.  noch  Delaruelle:   Ce  que  Rabelais  doit  ä 
Erasme  et  ä  Bude.    Rev.  d'hist.  litt,  de  la  France  1904,  p.  230 — 262. 


112  Rabelais 

mußten  die  beiden  wegen  ihrer  gelehrten  Studien  die  Verfolgun- 
gen der  ^litbrüder  über  sich  ergehen  lassen.  Da  Bude  nur  von 
sclion  vüUzogeiR'U  Tatsachen  spricht,  so  wissen  wir  auch  nichts 
Genaueres  darüber,  und  alle  BiograpJieu  begnügten  sich  mit  der 
Konstatierung  oder  Erklärung,  daß  das  Studium  des  Griechischen 
die  Verfolgung  entfacht  habe.  Doch  wird  diese  Angelegenheit 
weniger  mit  den  Studien  der  beiden  als  vielmehr  mit  dem  Partei- 
kampf in  Zusammenhang  zu  bringen  sein,  der  damals  den  Fran- 
/.iskanerurden  in  zwei  Lager  spaltete,  nämlich  mit  dem  Streite  der 
Jvonventualen  und  Observauten.  Ivonventualen  wurden  schon 
früher  die  Minoriten,  welche  die  Milderung  der  Regel  vertraten, 
genannt,  während  die  Observanten  an  der  Strenge  der  Regeln  fest- 
hielten. Es  war  durch  längere  Zeit  zu  Reibereien  zwischen  beiden 
Riclitungen  gekommen,  bis  endlich  durch  die  Entscheidung  Leos  X. 
den  Observanten  die  Leitung  des  Ordens  übertragen  wurde,  wo- 
durch der  Sieg  der  Konservativen  entschieden  war,  welche  sich 
sofort  gegen  die  Konventualen  wandten.  Die  Observanten  waren 
auch  keine  Freunde  der  Wissenschaft,  und  P.  Dr.  Holzapfel 
schreibt  in  seinem  llaudhuch  der  Geschichte  des  Franziskaner- 
ordens: Unverkennbar  Jierrsclite  anfangs  in  tveiten  Kreisen  der 
Observanten  aller  Länder  eine  Abneigung  gegen  die  Wissenschaft 
oder  doch  gegen  den  Wissen  Schaftsbetrieb,  wie  er  sich  im  Orden 
herausgcl/i/dcl  hatte.  . . .  Das  Studium  religiöser  und  sittlich  cr- 
bauendrr  liiichrr  soll  (nach  den  um  löOO  verfaßten  Uortamcnta 
circa  studiorum  loca  et  studentiu)n  directimenta)  in  den  Vorder- 
grund gestellt  werden,  und  immer  ist  die  Pflege  der  Tugend 
der  Wissenschaft  vorzuziehen,  'Virtus  Vitium  expellit,  non  autem 
scicntia.  (Holzapfel,  Handbuch  der  Geschichte  des  Franziskaner- 
ord()is,  §  T)?.  Siellung  der  Observanz  zur  AVissenschaft.  Freiburg 
im  Breisgau,  Herder,   1009.) 

Die  Äußerung  l'iraqueaus,  der  Rabelais  als  Minoritanus  be- 
zeiclinet,  erlaul)t  zu  vermuten,  daß  Fontenay-le-Comt«  den  Kon- 
ventualen gehöHc,  woraus  sirli  dann  sofort  eine  andere  zutreffende 
Erklärung  für  die  Tx-rn-  und  Bewegungsfreiheit  der  beiden  Freunde 
ergibt.  Denn  von  vornherein  ist  es  wenig  wahrscheinlich,  daß  die 
Klosterbrüder  drei  Jahre  hindurch  die  Verletzung  der  Ordens- 
regeln hingenommen  und  dann  erst  ein  Ende  gemacht  hätten,  als 
1^'ibelais  das  Griechische  studierte.  Außerdem  wissen  wir  aus 
dem  er<t<'n  T^ricf»>  T')udes  an  Halielais.  daß  dieser  schon  vor  L')22 
.<?eine  hellenistischen  Studien  aufgenommen  haben  muß.  An  ein 
A'erbergen  derselben  den  Ordfnsbrüdern  gegenüber,  ebenso  an  den 
heimlichen  Besitz  einer  Bibliothek  durch  zwei  bi.«;  drei  Jahre  ist 
nicht  zu  denken.  Alle  diese  ünwahrscheinlichkeiten.  welche  zur 
Erklärunrr  der  Verfolgung  in  Fontenay  herangezogen  wurden, 
finden  eine  befriedigende  Liisung  in  der  Annahme,  daß  Fontenay 


Kabelais  113 

le  Comte  der  freieren  Richtung  des  Ordens  angehörte  und  um  1523 
in  die  Hände  der  Observauten  fiel.  Daß  es  dabei  zu  Repressalien 
gegen  die  von  der  alten  Regel  Abgefallenen  kam,  ist  leicht  begreif- 
lich. Hervorzuheben  ist  noch,  daß  diese  Vorfälle  unter  das  Gene- 
ralat  des  strengen  Franziscus  Quinones  fielen,  der  in  allen  Ordeus- 
provinzen  die  Observanz  durchgeführt  wissen  wollte.  Vgl.  Holz- 
apfel §  61,  S.  303,  Die  ersten  fünf  Generale  nach  der  Trennung 
des  Ordens  1517—1535. 

Budes  Brief  vom  Jahre  1524  macht  Andeutungen,  daß  Rabelais 
seiner  Freiheit  beraubt  wurde.  Es  ist  dies  die  einzige,  von  keiner 
arideren  Seite  bestätigte  Nachricht.  Weder  Tiraqueau  noch  Rabe- 
lais äußern  sich  darüber,  während  dagegen  im  Pantagriiel  III,  10 
ein  deutlicher  Hinweis  auf  eine  glücklich  gelungene  Flucht  zu 
sehen  ist,  wenn  er  sagt:  En  M.  Pierra  Amy,  quand  il  explora  pour 
sgavoir  sil  eschapperoit  de  V emhusche  des  farfadets,  et  rencontra 
ce  vers  Aeneid,  III  14.  'Heu  fuge  crudeles  terras,  fuge  littus 
avaruni.'  Puis  eschappa  de  leurs  mains  saln  et  saulne.  Budes 
Brief  ist  lange  nach  diesen  Vorfällen  geschrieben,  außerdem  wurde 
er,  wie  zu  ersehen  ist,  von  anderer  Seite  über  diese  Vorgänge  be- 
nachrichtigt, so  daß  sich  also  leicht  Unrichtigkeiten  ergeben  konn- 
ten. Als  solche  kann  man  auch  die  Ansicht  bezeichnen,  daß  sich 
Rabelais  und  Amy  in  ein  anderes  Kloster  ihres  Ordens  geflüchtet 
hätten  —  EVTii>l  Jtove  tibv  staigeicöv  v/llöjv  — ,  da  ja  in  diesem  Falle 
eine  zweite  Untersuchung  zu  erwarten  war.  Es  ist  am  nahe- 
liegendsten, anzunehmen,  daß  Rabelais  und  Amy  im  nahen  Maille- 
zais  Zuflucht  fanden  und  dort,  ersterer  bis  zur  Erledigung  seiner 
Petition,  blieben.  Da  Tiraqueau  in  seiner  Ausgabe  des  De  legibus 
1524  von  Rabelais  noch  als  sodalis  franciscanus  spricht,  dürfte  er 
1523  noch  äußerlich  dem  Orden  angehört  haben. 

Die  Verhältnisse  im  Orden,  die  Unduldsamkeit  der  Obser- 
vauten gegen  jede  freiere  Betätigung  waren  wohl  die  ausschlag- 
gebenden Faktoren,  welche  Rabelais  zu  seiner  Bittschrift  an  den 
Papst  Klemens  VII.  bewogen,  worin  er  bat,  den  Franziskanei-- 
orden  verlassen  zu  können  und  in  die  Benediktinerabtei  von  Maille- 
zais  übertreten  zu  dürfen.  Auch  diese  Bittschrift  verstößt  gegen 
die  Anordnung  des  Generalkapitels  von  Lyon  1518,  daß  kein 
Bruder  von  der  Sentenz  des  Generalkapitels  iveiter  appellieren 
dürfe.  Für  Ordenssachen  sollte  nach  dem  Willen  des  hl.  Frans 
der  General,  hsiv.  das  Generalkapitel  die  oberste  Instanz  bilden. 
(Holzapfel  S.  303.)  Rabelais  konnte  also  nur  mit  der  Hilfe  von 
einflußreichen  Gönnern  den  Erfolg  erwarten,  den  seine  Petition 
hatte.  Leider  können  wir  die  Verbindungen,  welche  Geoffroy 
d'Estissac  für  seinen  Schützling  in  Anspruch  nahm,  heute  nicht 
mehr  bestimmen.  Obwohl  mit  diesem  Übertritt  ein  persönlicher 
Vorteil  für  Rabelais  verbunden  war,  indem  er  jetzt  als  Kanonikus 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXXXII.  8 


llj  Kabolais 

persönliilies  Eigi-ntuin  besitzen  konnte,  scheint  er  doch  in  der 
niiclisten  Tnigchung  des  Bischols  geblieben  zu  sein.  Denn  wie 
Lefranc,  liabclais  sccrctairc  de  Geoffrorj  d'Eslissac  {Rev.  Etud. 
Ilah.  Vll,  411)  aufmerksam  macht,  ersehen  wir  aus  dem  Ant- 
wortschreiben des  Jean  Bouchet,  daß  Rabelais  wahrscheinlich  als 
Sekretär  im  Dienste  des  Bischofs  stand,  wie  aus  den  Worten 

A  ce  moyen  tc  pri7it 
Pour  le  servir,  dont  tres  grand  hcur  te  vint; 
Tu  ne  pouvois  trouver  incillcur  service 
Pour  te  pourvoir  hientost  de  benefice 

klar  hervorgeht.  So  dürften  wir  vielleicht  auch  eine  Erklärung 
für  die  rätselhaften  Worte  der  Sciomachie  finden:  Encore  nous 
rismcs  scmhiahics  (prodigcs)  ä  Lyon  pour  la  journee  de  Pavic  en 
hl  personne  du  fcu  Sciyncur  de  Itochefort,  et  recentemenl  ä  Paris 
au  jour  que  combattirent  les  seigneurs  de  Jargnac  et  de  Chastai- 
gneraie.  Rabelais  deutet  hier  ganz  bestimmt  auf  einen  Aufent- 
halt in  Lyon  am  24.  Februar  1525  hin.  Obwohl  wir  natürlich 
über  den  Grund  dieser  Reise  nichts  wissen,  so  liegt  doch  infolge 
obiger  ^\'orte  Bouchets  die  Annahme  nahe,  daß  Rabelais  in  An- 
gelegenheiten des  Bischofs  nach  Lj^on  kam.  Es  ist  dies  um  so 
wichtiger,  als  dadurch  die  A^'erbindung  hergestellt  wird  zum  zwei- 
ten resp.  ersten  bezeugten  Aufenthalt  in  Lyon.  Es  sind  dies  die 
zwei  einzigen  Nachrichten  aus  der  Zeit  von  1525 — 30.  und  daher 
war  den  Hypothesen  weiter  Raum  gegeben  für  denA'erlauf  dieser 
Jahre.  Rabelais  selbst  sagt  nichts  über  diese  Zeit,  noch  weniger 
darüber,  warum  und  wann  er  seine  Stellung  und  die  Ordensregeln, 
welche  beide  ihn  wohl  kaum  bedrücken  konnten,  abwarf.  In 
seiner  ersten  Bitlschrift  an  Paul  IIL  erklärt  er,  daß  es  vor  seinen 
medizinischen  Studien  der  Fall  war,  in  der  zweiten  rückt  er  diese 
Schuld  in  die  Zeit  vor  seiner  Immatrikulation  zu  Montpellier. 
Nimmt  man  für  den  Aufenthalt  in  Lignge  drei  Jahre  an,  so  ist 
die  wahrscheinlichst.e  Vermutung,  daß  Rabelais  von  1528 — 30  in 
I'aris  Modizin  studiert  hat.  Diese  Aiiiiahnie  stützt  sich  hauptsäch- 
lich darauf,  daß  er  schon  zweieinhalb  ^fonate  nach  seiner  In- 
skription in  Montpellier  die  Bakkalaureatsprüfung  bestand,  wäh- 
rend die  Universität  ihren  Studenten  einen  Aufenthalt  von  24 
Monaten  vorsrhriel).  l)iese  Verfügung  erstreckte  sich  jedoch  nicht 
auf  die  Parisfr  rniversitüt.  welche  allein  von  allen  Hochschulen 
Frankreifhs  von  i^lontpcljicr  als  gleich  anerkannt  wurde.  Es  muß 
also  Kabelais  mindestens  22  Monate  Vorlesungen  in  Paris  gehört 
haben,  was  in  die  Zeit  von  1528  bis  1530  zu  setzen  wäre.  Diese 
Annahme  gewinnt  ferner  dadurch  .««ehr  an  Wahrscheinlichkeit, 
daß  der  Bf-nediktinerorden  in  Paris  ein  eigenes  Haus  für  die  An- 
gehcirigen  dfs  Ordens  bosnß.  das  Hotel  Saint-D;'nis.  welches,  wie 
Lefranc.   l.r  htgis  dr   l'inif(i!/))iil  i)   Paris   (Hrr.   Kl  ml.    I!(d>.   W) 


Rabelais  115 

zeigt,  mit  Maillezais  schon  i'rülier  Verbindungen  hatte.  Hervor- 
zuheben ist  ferner,  daß  zwei  Brüder  des  Guillaunie  Gouffier  mon- 
sieiir  Vadminü,  nämlich  Pierre  de  Gouffier  und  Aymar  de  Gouf- 
fier, nacheinander  Vorstände  des  Hotels  Saint-Denis  waren.  Dieses 
wird  von  Rabelais  Buch  II,  K.  XA'III  als  Wohnung  des  Panta- 
gruel  bezeichnet,  außerdem  ist  Garganiua  XXXIX  ein  frere  Claude 
de  Sainct  Denis  erwähnt,  so  daß  wir  also  ersehen,  daß  Rabelais 
das  Hotel  Saint-Denis  kannte. 

Ein  merkwürdiges  Zusammentreffen  ist  es,  daß  Rabelais  gerade 
um  jene  Zeit  nach  Paris  geht,  als  dort  das  Parlament  dem  Vater, 
Anthoine  Rabelais,  den  früher  erwähnten  Erlaß  erteilte.  Man 
kann  vielleicht  an  einen  Zusammenhang  zwischen  beiden  Ereig- 
nissen denken,  doch  wurde  die  Frage  bis  jetzt  noch  nicht  in  Er- 
wägung gezogen.  Da  also  Rabelais  in  Paris  im  Hause  seines 
Ordens  Unterkunft  fand,  so  wird  er  mit  Erlaubnis  des  Bischofs 
oder  vielleicht  auch  in  dessen  Dienst  in  Paris  geweilt  haben.  Da- 
mit erhalten  wir  auch  eine  Erklärung  für  die  etwas  vage  Angabe 
der  Supplicato:  Postmodum  sine  religionis  habitu  profectus  est 
in  monteni  Pessulanum  usw.  Denn  mit  Erlaubnis  des  Bischofs 
konnte  er  aus  Liebhaberei  die  medizinischen  Vorlesungen  be- 
suchen, sobald  er  sich  aber  zu  einem  ernsthaften  Studium  ent- 
schloß, mußte  er  in  offenen  Gegensatz  zu  den  Ordensregeln  treten, 
da  so  das  Klosterleben  unmöglich  gemacht  war.  Konnte  also  der 
Bischof  innerhalb  der  Ordensregeln  seinem  Schützling  die  größte 
Freiheit  gewähren,  so  durfte  er  zu  einem  solchen  Schritte  seine 
Zustimmung  nicht  geben,  da  damit  der  Austritt  aus  dem  Orden 
verbunden  war.  So  erklärt  es  sich,  daß  Rabelais  ohne  die  Er- 
laubnis seiner  Oberen  nach  Montpellier  zog,  den  Orden  also  tat- 
sächlich vor  seiner  Inskription  verließ. 

Seit  der  Bemerkung  Le  Roys:  Babelaesus  gallicas  omnes  sci- 
entiarum  honarumque  artium  academias  suh  Fantagruelis  nomine 
peragravit,  ist  es  auch  heute  noch  eine  gern  vertretene  Ansicht, 
daß  Rabelais  nach  Liguge  die  Buch  II,  Kap.  V  angeführten  Uni- 
versitäten besucht  habe.  Prüft  man  jedoch  die  einzelnen  An- 
gaben genau,  so  legt  sich  der  Schluß  nahe,  daß  die  Reise  in  diesem 
Umfange  damals  unmöglich  war  und  die  einzelnen  Stationen  in 
verschiedener  Zeit  besucht  wurden.  Denn  wie  ein  Blick  auf  die 
Karte  zeigt,  vollführt  hier  Pantagruel  eine  Reise,  die  Süd-  und 
Südostfrankreich  bis  nach  Paris  umspannt.  Rechnet  man  den  Auf- 
enthalt in  Liguge  bis  1527,  so  bleibt  kaum  recht  ein  Jahr  zur 
Verfügung,  da  für  Paris  zwei  Jahre  zu  rechnen  sind.  Außerdem 
muß  für  Bourges,  der  Umfang  der  Reise  als  wahr  angenommen, 
ein  längerer  Aufenthalt  gesetzt  werden  nach  den  Worten  il  estiidia 
hien  longtemps.  Dann  zeigt  die  Anspielung  auf  Toulouse,  il  n  y 
demeura  gueres  quand  il  vit  qu'ils  faisoient  hrusler  leiir  regen s 


IIG  Kabelaia 

tous  vif 2,  daß  ein  Aufenthalt  daselbst  um  1527  ausgeschlossen  ist, 
da  sicii  diese  Worte  auf  den  Flammentod  des  Jean  de  Caturce  be- 
ziehen, der  im  Juni  lö32  verbrannt  wurde.  Nicht  zu  übersehen 
i:?t  auch,  dali  nur  die  nördlichen  Universitäten  mit  Details  charak- 
terisiert sind,  während  das  persönliche  Moment  bei  den  südlichen 
fehlt.  Auch  Jean  Plattard  vermutet  daher,  daß  Rabelais  die  er- 
wähnten Städte  gar  nicht  alle  zu  besuchen  brauchte,  sondern  seine 
Kenntnis  über  sie  aus  den  Anekdoten  und  Legenden,  welche  über 
die  Universitäten  Frankreichs  bekannt  waren,  schöpfen  konnte, 
wie  die  Sammlung  von  Chasseneux,  eines  Zeitgenossen  Rabelais', 
zeigt:  Nee  est  ulla  universitas  quae  non  haheat  sua  impedimctüa 
tum  apud  nos  in  vnlgari  dicntur.  Plattard,  Uoeuvre  de  Babelais, 
S.  53  Anm. 

Es  kommen  also  von  den  nördlichen  Städten  mir  Angers,  Bour- 
ges,  Orleans  in  Betracht.  Die  Erwähnung  der  Peet  in  Angers  kann 
sich  auf  die  tatsächlich  1515  und  1518  stattgefundene  Seuche  be- 
ziehen, welche  die  letzte  bis  zum  Jahre  1553  ist,  wodurch  diese 
Stadt  für  1527  nicht  in  Betracht  kommt.  Es  bleiben  also  nur 
Bourges  und  Orleans.  Die  Cjiarakteristik  de.s  Jusstudiums  in 
ersterer  Stadt:  au  moude  il  ny  a  livres  tant  hiau.r,  taut  aornes, 
taut  elegans,  commc  sont  les  textes  des  Pandcctes:  mais  la  hrodure 
d'iceuT  c'est  assavoir  lo  glose  de  Accurse,  est  tant  salle,  tant  infame 
(t  pnnaise  que  ce  n'est  quordure  et  villenie  wurden  auf  die  Vor- 
lesungen des  Andrea  Alciati,  der  mit  der  mittelalterlichen  Methode 
der  Glos.satoren  gebrochen  und  die  neuen  Anschauungen  der 
Humanisten  zur  Geltung  gebracht  hatte,  bezogen.  Doch  ist  Al- 
ciati erst  nach  1527,  wahrscheinlich  erst  vor  Sommer  1528,  nach 
Bourges  gekcnnmen,  wo  er  sein  Lehramt  1529  begann.  Da  nun 
Halir'jiiis  von  einem  Aufcnihalt  hirn  Io)i(/fenijis  spricht,  so  würde 
i)('i  der  Annahme,  daß  l\iiltelais  noch  zur  Zeit  Alciatis  in  Bourges 
war,  der  l'aiiser  Aufenthalt  zu  sehr  verkürzt  werden,  was  auf 
Grund  der  früher  angeführten  Erwägungen  unzulässig  ist.  Außer- 
dem macht  er  in  allen  vier  authentischen  Büchern  nicht  die  ge- 
ringste .Anspielung  auf  .\leiiiti.  während  Tiraqueau  gerade  in  dem 
t)(  treffenden  Kapitel.  I'nch  TT.  T\.  "\\  erwähnt  ist.  Ral)elais  hat 
also  Alriati  nirht  gekannt,  und  dieser  Ausfall  gegen  die  Glossa- 
toren ist  auf  I^echnung  Budes  und  dessen  Annotationcs  zu  setzen. 
Vgl,  IMatt.'ird  S.  103.  T)agegen  ist  Orleans  mit  einer  solchen  Fülle 
von  T)etails  und  Anekdoten  bedacht,  daß  man  sofort  erkennt,  wie 
vertraut  T?abelais  dort  w;ir.  l^azu  kommt  noch  ein  T'mstnnd.  der 
geradezu  be\v«'ist,  daß  T?:il)elais  Alciati  nicht  hören  konnte.  Er 
erwähnt  nämlich  verschiedene  Bewohner  von  Orleans.  dieJ.  Soyer 
in  »einer  Tnpoffrnjdiir  Jiahrlaisienne,  Berrji  rt  Orleanais,  Reo. 
Pltud.  fint).  A'TT,  30r>  aufzählt,  und  von  denen  Daiule  Framberge, 
der  spiitere  Monsieur  le  Seclcur,  dann  Frangois  Daniel,  später  3/ou- 


Habelais  117 

meiir  Je  haillif  Daniel,  Calvin  und  Dolet  noch  eine  Rolle  in  Rabe- 
lais' Leben  spielen  sollten.  Diese  alle  hörten  1528  in  Orleans  die 
Vorlesungen  des  Juristen  Pierre  de  L'Estoile,  und  hier  hat  auch, 
wie  Clouzot,  Les  amities  de  Rabelais  en  Orleanais  p.  19 — 20,  Ab- 
druck der  JRev.  JlStud.  Rab.  mit  Wahrscheinlichkeit  annimmt,  Ra- 
belais die  Bekanntschaft  dieser  Männer  gemacht. 

Es  ergibt  sich  also,  daß  Rabelais  um  1527 — 1528  Poitiers, 
\ielleicht  auch  Bourges,  Orleans,  Paris  besucht  hat,  die  anderen 
Städte,  die  er  in  Pantagniel  V  anführt,  jedoch  erst  nach  dieser 
Zeit  sah,  wobei  er  jedoch  seine  Kenntnisse  auch  aus  Anekdoten 
schöpfen  konnte. 

Am  17.  September  1530  hat  sich  Rabelais  in  Montpellier  in- 
skribiert und  legte  schon  am  1.  Dezember  1530  die  Bakkalaureats- 
prüfung  ab.  Erklärt  sich  diese  baldige  Zulassung  aus  dem  Be- 
suche der  Vorlesungen  in  Paris,  so  bleibt  doch  eine  Schwierigkeit 
bestehen.  Die  Statuten  von  Montpellier  forderten  die  Inskription 
\on  24  Monaten  =  3  akademischen  Jahren.  Nun  konnte  Rabelais, 
da  seine  Anwesenheit  1528  in  Orleans  als  gesichert  zu  betrachten 
ist,  höchstens  16  Monate  A-^orlesungen  aufweisen,  da  er  erst  nach 
dem  ersten  Viertel  des  Jahres  1528  nach  Paris  gekommen  sein 
wird.  Tillj^  greift  daher  zum  Ausweg,  Eerienvorlesungen  zur  Er- 
gänzung heranzuziehen,  und  vielleicht  liegt  darin  die  Lösung  der 
Frage,  da  die  3  Monate  der  Ferien  die  Ergänzung  zu  den  21  Mo- 
naten böten.  Möglicherweise  kann  man  auch  daran  denken,  daß 
dem  damals  35jährigen  Studenten  der  Rest  der  Studienzeit  ge- 
schenkt wurde,  doch  ist  diese  Annahme  weniger  begründet  als  die 
erste. 

Der  Angabe  Rabelais':  Ego  FraneiscKs  Rabelaesns,  diocesis 
Turovensis  promotus  fvi  ad  gradum  bacealaureatus,  die  prima 
mensis  novembris,  anno  Domini  millesimo  quingentesimo  trigesimo, 
sub  reverendo  arfinm  et  medieinae  professore  magisfro  Joanno 
Scurronio,  steht  die  die  Eintragung  im  Liber  Proeuratoris  gegen- 
über: Franciscus  Rabelaesus  baccal aureus  die  prima  decembris 
1530,  persolvit  iinum  anreum.  Rabelais'  Notiz  muß  nach  dem 
zweiten  Text  korrigiert  werden,  da  der  1.  November  auf  einen 
Festtag  fiel  und  daher  Ferialtag  war,  während  am  1.  Dezember, 
einem  Donnerstag,  gelesen  und  amtiert  wurde.  Vgl.  über  den 
Aufenthalt  Rabelais'  in  Montnellier  A.  Dubouchet,  Frawfo^5  Rabe- 
lais a  Montpellier  1530—1538,  Montpellier  1887. 

Da  jeder  Bakkalaureus  als  Bewerber  für  die  Lizenz  einen 
dreimonatigen  Kurs  halten  mußte,  so  interpretierte  Rabelais 
1531  in  Befolgung  dieser  Vorschrift  die  Aphorismen  des  Hippo- 
krates  und  die  Ars  parva  des  Galen.  Diese,  für  Ärzte  etwas  auf- 
fällige philologische  Internretation  hängt  mit  dem  damaligen 
Stande  der  medizinischen  Studien  zusammen,  welche  sich  voll- 


1  is  Eabolais 

plänrlic^  in  don  von  den  Alten  üLerlieferlen  Bahnen  heweorten,  in- 
dem der  Unterrieht  noeh  ganz  theoretiseh  an  der  Hand  der  alt^Mi 
Autoren  vorgenommen  wurde.     (Vgl.  Plattard,  a.  a.  0.  p.  127  fF.) 

Ral)elai.s  zeigt  dureh  Beobachtung  dieser  Vorschrift,  daß  er 
seine  Stiidien  ordnungsgemäß  vollenden  wollte.  Um  so  weniger 
hiinnen  wir  daher  die  Beweggründe  bestimmen,  welche  ihn  be- 
wogen, dieses  Vorhaben  aufzugeben.  Es  dürften  wahrscheinlich 
pekuniäre  Fragen  veranlassend  gewesen  sein,  da  er  sich  ja  durch 
seinen  Austritt  ai^  dem  Orden  aller  Benefizicn  entäußert  hatte. 
Man  könnte  auch  daran  denken,  daß  sich  Kabelais  eine  Zeitlang 
durch  seine  juridischen  Kenntnisse  einen  Erwerb  verschaffte,  und 
fände  dabei  einen  wenn  auch  sehr  unsicheren  Anhalt  in  der  Be- 
hauptung Xicerons  XXXII,  R.  943:  11  est  vrai  que  Bahelais  fut 
Charge  peudant  son  sejour  ä  Montpellier  de  faire  un  voyage  äParis 
pour  quelques  affaires  de  l'Univcrsite  de  Medecine;  mais  il  ne 
s'agissait  pnint  des  Privileges  de  Vüniversite  en  gencral,  qni  nout 
jamais  cte  reroquez  ni  attaqttez,  mais  de  ceiix  dun  College  pari'i- 
culier,  appelle  de  Gironue,  qui  dans  le  tems  des  Gnerres  de 
Louis  XI,  Charles  VIII  (fc.  avec  le  Bois  d.  Arragon,  avait  ete  en 
quelqnc  fa^on  snpprime  &  au  retahlissement  duquel  Bahelais  tra- 
railln  par  ordre  de  Vüniversite.  Worauf  diese  Behauptung  zu- 
rückgeht, ob  nicht  ein  Kern  in  der  Sache  liegt,  wurde  bis  jetzt 
ülierhaupt  noch  nicht  untersucht.  Rabelais  ward  damals  von 
d'Estissac  unterstützt  worden  sein,  vielleicht  hat  er  sich  seiner 
Pfründe  in  Maillezais  gegen  eine  bestimmte  Summe  entäußert, 
nacli    deren    Aufzehrung  er   an    einen   Verdienst   denken   mußte. 

Rabelais  dürfte  nach  Schluß  des  Wintersemesters  1532  Mont- 
pellier verlassen  haben  und  direkt  nach  Lyon  gegangen  sein,  wo 
er  am  3.  Juni  an  Tiraqueau  die  Widmung  der  Briefe  Manardis 
schreibt,  ^faßgebend  für  die  Wahl  dieser  Stadt  war  außer  der 
Erwägung,  daß  Lyon  als  Sitz  der  humanistischen  Gelehrsamkeit 
ihm  leichter  eine  Erwerbsf|uelle  finden  lassen  konnte,  wohl  noch 
der  Umstand,  daß  rref)n'n\v  d'Estissac  daselbst  einen  Verlrauens- 
mann  hatte.  Michel  Parmentier,  Buchhändler,  an  den  Rabelais 
später  auch  die  Briefe  aus  Italien  richtete.  Daß  es  sich  für  Rabe- 
lais damals  uin  TJcld  handelte,  sehen  wir  aus  der  regen  publizisti- 
schen Täligkeil.  die  er  entfaltet,  und  welche  merklieh  nachläßt,  als 
er  den  Posten  am  Lyoner  Spital  l)ekam.  ^[(iglicherweise  hat  ihn 
'rira(|ueau.  dessen  Werke  in  Lyon  erschienen,  an  die  dortigen  Ver- 
leger empf*)li]en.  und  vielleicht  ist  die  Widmung  seiner  ersten 
Arbeit  in  diesem  Sinne  zu  verstellen.  Sein  erstes  Werk,  das  bei 
riryphius  erschien,  trägt  den  Titel;  -In.  Mtiuardi  Frrrarensis  Me- 
diri  rpisloJnruw  nirdlr innJiin))  Tmnus  s(rundus,  nuwqunw  anfea 
in  Gallia  r.retissus.  Lugduni  apud  Grgphium  mit  der  Widmung 
an  Tiraqueau,  der  ihn  auf  Manardi  aufmerksam  gemacht  hatte. 


Rabelais  119 

Hervorzuheben  ist  die  Äußerung:  Solehas  mihi  plausihiliter  lau- 
dare  Manardnm  illuni  ferariensem,  denn  sie  gibt  uns  einen  Anhalt, 
den  Beginn  der  medizinischen  Studien  Rabelais'  zu  fixieren.  Denn 
da  der  erste  Band  Manardis  1525  erschienen  war,  so  wird  Rabelais 
schon  um  jene  Zeit  medizinische  Studien  betrieben  oder  sie  be- 
gonnen haben,  wodurch  die  früher  erwähnte  Auffassung  von 
R.Louis,  S.  110  bestätigt  wird.  Diese  Epistola  nuncupatoria  zum 
zweiten  Bande  der  Briefe  Manardis  ist  die  älteste  uns  überkom- 
mene x'^.rbeit  Rabelais'  und  dessen  ganzer  Anteil  am  Buche.  Plat- 
tard lenkt  Rcv.  i^tud.  Bah.  IT,  67,  les  puhlications  savantes  de 
Rabelais,  die  Aufmerksamkeit  auf  die  pittoresken  Bilder,  sprich- 
wörtlichen Redensarten  und  Witze,  die  schon  den  späteren  Autor 
des  Gargantna  verrieten.  Der  Inhalt  besteht  in  der  Behauptung, 
daß  die  Medizin  unter  Vermeidung  der  Araber  bei  den  Antiken 
zu  studieren  sei.  Dieses  wissenschaftliche  Bekenntnis  ist  nicht 
unwichtig  für  die  Beurteilung  des  Streites  zwischen  Scaliger  und 
Rabelais,  deren  wechselseitige  Beziehungen  noch  nicht  ganz  klar 
sind.  In  der  Widmung  der  Briefe  Manardis  hatte  sich  Rabelais 
bekanntlich  gegen  die  Ärzte  gewendet,  die  den  arabischen  An- 
sichten folgten  und  daher  ebenso  schlimm  wie  die  Krankheiten 
wären.  Scaliger  stand  nun  unter  dem  Einfluß  der  Araber,  daher 
seine  Ausfälle  gegen  den  Semimonachus  und  Histrio,  worunter  er 
Rabelais  meinte.  Vgl.  Dr.  Santi,  Rabelais  et  Scaliger.  Rev.  tltud. 
Rah.  III,  12,  IV,  29. 

Als  Tendenzwerk  im  eben  genannten  Sinne  ist  die  nächste  Pu- 
blikation Rabelais'  zu  verstehen,  die  Hippocratis  ac  Galeni  libri 
aliquot  ex  recognitione  Fr.  Rabelaesi  medici,  omnihus  numeris 
ahsolutissimi;  enthaltend  die  Aphorismen,  Praesaqia,  de  ratione 
rictns  in  morhis  acutis,  de  natura  humana  von  Hippokrates  und 
die  Ars  medicinalis  des  Galen.  Da  Rabelais  schon  in  Montpellier 
durch  Vergleich  mit  einer  Handschrift,  die  er  besaß,  erkannt 
hatte,  daß  der  Text  des  Hippokrates  durch  die  verschiedenen  Aus- 
gaben hindurch  sehr  verschlechtert  worden  war,  gab  er  seine  No- 
tizen in  Lyon  auf  Veranlassung  des  Gryphius  heraus.  Das  Buch 
hatte  großen  Erfolg,  und  Gryphius  veranstaltete  1543  eine  zweite 
Auflage.  AVie  Plattard  in  seinem  erwähnten  Artikel  Rev.  l^tud. 
Rah.  IT,  67  ff.  betont,  zeigen  die  verschiedenen  Bemerkungen 
und  Zusätze  kein  philologisches  Talent.  Rabelais  übt  keine 
Kritik,  ferner  greift  er  niemals,  um  eine  Behauptung  zu  stützen, 
auf  die  Erfahrung  oder  das  Exneriment  zurück.  Eür  Gryphius 
sind  noch  herausgegeben  das  T'estamentum.  ex  reliquiis  vene- 
randae  antiquitatis  Lucii  Cusmdii  — .  item.  Contractus  venditionis 
avttiquis  Romanorum  temporihus  initus.  Beide  Dokumente  sind 
Fälschungen,  das  erste  von  Pompeius  Laetus,  das  zweite  von  Jo- 
vianus  Pontanus. 


120  Habdais 

Einen  Wcndcininkt  in  der  puLlizistisclien  Tätigkeit  Kabelais' 
hoflouten  die  Gratidcs  et  inestimahlcs  CItroniqucs,  die  für  Claude 
Xoiirry  p:eseliricben  wurden.  Sie  sind  der  heutigen  Ansicht  nach 
die  flüchtige  Überarheitung  einer  hier  das  erstemal  auftretenden 
Erzählung,  welche  als  A^)lksbuch  verfaßt  war.  Sie  erschienen  zum 
Jahrmarkt,  der  am  3.  August  begann.  Lefranc,  Les  datcs  des 
pHblications  du  Pantagruel,  Bcv.  Etud.  Jioh.  IX,  155.  Der  un- 
erwartete und  außerordentliche  Erfolg  veranlaßte  Rabelais,  den 
Pnvfnfjrnrl  als  Fortsetzung  zu  schreiben,  der  in  der  Heimat  des 
Autors  vollendet  worden  ist,  wäe  das  letzte  Kapitel:  Lps  registres 
de  vion  cerreau  snnt  qnelqne  peu  hrouilles  de  ceste  piirrc  de  sep- 
iemhre,  und  Prolog:  Var  son  conge  tuen  suis  venu  un  tour  visiler 
mnn  pays  de  vache,  et  sgavoir  s'il  y  avoit  encore  en  vie  ntil  de  mes 
pnrents.  beweisen.  Die  gelehrten  Arbeiten  sind  nun  aufgegeben, 
das  nächste  "Werk  ist  ein  Almaiiach  und  die  VantagrueVnw  Progvo- 
.stieotion  für  1533.  Dieser  Almanach  ist  der  erste  einer  Serie,  die 
sich  bis  1550  er.streckt  haben  muß.  denn  wir  kennen  die  Titel  von 
Almanachen  für  die  Jahre  1535,  1541,  1546,  1548  und  1550.  Auf- 
fällig ist  der  stark  demokratische  Zug,  der  durch  die  PantagrueJive 
Piognoslirnfion  und  wahrscheinlich  auch  durch  die  anderen  Alma- 
nache  hervortritt. 

AVir  können  voraussetzen,  daß  Rabelais  im  Dienste  der  Tjvoncr 
Buchdrucker  noch  andere  Schriften  veröffentlichte.  Ein  Punkt 
ist  dabei  hervorzuheben,  der  für  die  Beurteilung  des  ganzen  "Wer- 
kes nicht  unbedeutend  ist.  Rabelais  dürfte  im  "N'^erkchr  mit  den 
Druckern,  mit  denen  er  ja  auch  später  in  Verbindung  blieb,  einen 
guten  Teil  seiner  Kenntnisse  über  die  antiken  Autoren  gewonnen 
haben,  da  er  hier  alle  Bücher  zur  Verfügung  hatte.  Damit  hängt. 
nK'iglifherw^'ise  auch  zusammen,  daß  eigentlich  nur  im  PnnfngrurJ 
die  alt franz()sische  volkstündiche  Literatur  erwähnt  ist  und  nach- 
licr  ganz  verschwindet.  Ob  die  "\\'^orte  des  Privileg  aus  dem  Jahre 
1550  (lirres)  cn  grrc,  Infin.  f)n))(:n}s.  et  ihusenn  in  ihrer  Gänze  auf 
diese  Zeit  zu  übertragen  sind,  muß  mangels  jeder  Nachrichtep 
dahingestellt  bleiben. 

Rabelais  war  seit  Xovembcr  1532  Arzt  des  S]iitals  Pont  du 
Rhone  mit  cinfni  jährlirlicn  rjehalt  v(m  10  Tiivres.  ^fan  vermutet, 
daß  er  diese  Stellung  dureh  den  Einfluß  von  Symphorien  Cham- 
])ier.  der  damals  Schöffe  war,  erhielt,  w'ofür  er  sich  diesem  gegen- 
fiber  durch  seine  geheime  Mitarbeiterschaft  nn  einem  Werke 
rhampiers  —  dieser  veniffentlirhte  damals  fünf  Bücher  über  Me- 
dikamente—  erkenntlich  gezei^^  habe.  Für  diese  .\nnahmr  kcinnte 
die  Tatsache  sprechen,  daß  C'haniiiier  nach  der  .\breise  Rabelais' 
sein  Werk  unvollendet  liegen  ließ,  außerdem  der  offene  Vorwurf 
Scaligers  nn  Champier,  fremde  Bücher  unter  seinem  Namen  zu 
veröffentlichen.     Da  Rabelais  damals  noch  nicht  Doktor  war,  ist 


Rabelais  121 

es  daher  nicht  ausgeschlossen,  daß  er  diese  Stellung  fremder  Für- 
sprache verdankt. 

In  Zusammenhang  mit  Scaliger  schien  auch  der  bekannte 
Brief  vom  30.  November  1532  'Bernado  Salignaco'  zu  stehen,  der 
jedoch  nach  den  Darlegungen  Ziesings,  Etasnie  ou  Salignac? 
^tude  sur  la  lettre  de  Frangois  Rabelais,  Paris  1887,  an  Erasraus 
gerichtet  war. 

Unklar  sind  heute  noch  die  Gründe,  welche  Rabelais  bewogen, 
den  Bischof  Jean  du  Bellay  nach  Italien  zu  begleiten,  ferner  die 
Dienste,  welche  er  dem  Bischof  zu  leisten  hatte.  Es  ist  möglich, 
daß  die  Verurteilung  des  Fantagruel,  der  für  die  vom  3. — 16.  Sep- 
tember währende  Herbstmesse  erschienen  war,  die  unmittelbare 
Veranlassung  zur  Reise  bot;  zweifelhaft  dagegen  ist  es,  ob  er  sich 
ohne  Urlaub  heimlich  aus  Lyon  entfernte,  da  er  nach  seiner  Rück- 
kehr seinen  Posten  wieder  erhielt,  welchen  man  ihm  wohl  kaum  so 
lange  aufgehoben  hätte,  wie  das  Vorgehen  von  1535  beweist.  Un- 
klar sind  ferner  seine  ersten  Beziehungen  zu  den  Du  Bellays.  Die 
Tradition  läßt  sie  Schüler  in  La  Baumette  sein,  und  in  der  Tat 
findet  sich  das  Wappen  der  Du  Bellay  auf  einem  Fenster  daselbst. 
Da  die  Du  Bellay  in  Angers  studierten  und  Rabelais  sich  dort 
längere  Zeit  aufhielt,  könnte  ihre  Bekanntschaft  aus  jener  Zeit 
stammen.  Außerdem  dürften  ihre  Beziehungen,  falls  sie  in  jener 
Zeit  angeknüpft  wurden,  aiich  während  des  Aufenthaltes  Rabe- 
lais' in  Paris  fortgedauert  haben,  und  vielleicht  ergäbe  sich  dar- 
aus eine  neue  Beurteilung  für  den  Aufenthalt  im  Hotel  Saint- 
Denis. 

Jean  du  Bellay  war  nach  Rom  gekommen  in  Angelegenheit  der 
Scheidung  Heinrichs  VIII.,  für  welche  er  schon  früher  die  Uni- 
versität in  Paris  gewonnen  hatte.  Während  wir  über  seine  Schritte 
genau  unterrichtet  sind,  fehlen  feste  Beweise  für  die  Annahme,  daß 
Rabelais  dem  Bischof  als  Sekretär,  hauptsächlich  in  juridischen 
und  theologischen  Angelegenheiten,  diente.  Die  Worte  der  Nun- 
ewpatoria  topographiae  antiquae  Bomae:  rebus  gerendis  inter- 
fitisse,  quo  tempore  nobüem  iJlam  legationem  obires.  . . .  gloriae 
. . .  quae  nos  tum  jueunditas  perfndit,  quo  gaudio  elati.  qua  sum,us 
affecti,  laetUia,  cum  fe  dicentem  spectaremus,  stupente  snm.mo  ipso 
pontifice  Clemente  usw.  lassen  allerdings  diese  Ansicht  zu.  Rabe- 
lais war  also  auch  bei  der  letzten  entscheidenden  Sitzung  an- 
wesend, und  da  er,  wie  aus  seinen  Worten  rebus  gerendis  inter- 
fuisse  hervorgeht,  in  die  ganze  Angelegenheit  eingeweiht  war,  so 
scheint  er  in  der  Tat  sich  des  Vertrauens  des  Bischofs  schon  da- 
mals in  hohem  Maße  erfreut  zu  haben.  Leider  ist  die  Nuncupa- 
toria  topographiae  antiqtiae  Romae  das  einzige  Zeugnis  über  die 
erste  Reise,  und  so  konnte  auch  Heulhard  in  seinem  Buche  Rabe- 
lais, ses  voyages  en  Italic,  son  exile  ä  Mets,  Paris  1891  nichts 


12"2  Rabelais 

Xeues  brin/j^en.  Eine  Frage  erhebt  sich  anläßlich  dieser  Beschäf- 
tigimtr  TJabelais'  im  Dienste  des  Bischofs.  War  Rabelais  nicht 
sclinii  früher  im  Dienste  der  Du  Bollay  tätig?  Die  Beantworlunir 
kann  weder  bej;iliend  noch  verneinend  gegeben  werden,  doch  sei 
hervorgehoben,  daß  Kabelais  gerade  zu  jener  Zeit  in  Paris  weilte, 
als  Jean  du  Bellay  in  Angelegenheiten  Heinrichs  VIII.  die  Sor- 
bonne zu  gewinnen  trachtete. 

Rabelais  sagt  selbst,  er  sei  nach  Rom  gekommen  mit  der  Ab- 
sicht, seine  medizinischen  Kenntnisse  durch  Sammlungen  von 
Pflanzen  und  Tieren  zu  bereichern,  anderseits  eine  Topographie 
Roms  zu  schreiben.  Er  ging  so  vor,  daß  er  die  Stadt  nach  den 
Weltrichtungen  in  vier  Teile  teilte  und  dann  in  jedem  Viertel  die 
Straßen.  Plätze  und  Monumente  durchging,  um  die  er  dann  die 
ZeuLTnisse  der  lalcinisrlien  Schriftsteller  gruppierte.  Auf  die 
Xachricht.  daß  Marliani  das  gleiche  Thema  behandelte,  ließ  er  die 
.\rbeit  liegen.  Seine  Xotizen  und  Auszüge  aus  den  Klassikern, 
die  Herausgabe  des  Buches  Marlianis  in  Lyon  deut?n  darauf  hin. 
daß  Rabelais  diese  Arbeit  für  Crryphius  unternahm.  Da  die 
Widmung  vom  31.  August  datiert  ist.  muß  Rabelais  schon  früher 
in  Lyon  gewesen  sein,  um  den  Druck  zu  überwachen;  wahrschein- 
lich ist  er  am  24.  April  mit  Jean  du  Bellay  in  Lyon  eingetroffen. 
Anfang  L53 4  dürfte  auch  der  Garqmüua  beendet  worden  sein, 
der  an  die  Stelle  der  Omtiflrs  Chroviques  trat.  Das  einzige  er- 
haltene Exemplar  an  der  Pariser  Xationalbibliothek  ohne  Titel- 
blatt ist  im  gleiehen  Format  wie  die  von  Justus  1533  veröffent- 
lichte Ausgabe  des  PanfarjrueJ,  und  da  auch  die  Typen  und  die 
.Anfangsbuchstaben  mit  dem  von  Juste  1535  veröffentlichten  Gor- 
fjnvffin  übereinstimmen,  so  dfirfte  auch  diese  Ausgabe  ihm  zuzu- 
schreiben sein.  .\ls  dn-  Buch  entdeckt  A\-urde,  fand  es  sich  zu- 
sammengebunden mit  dem  Vnvfnqruri  des  Justus  aus  dem  Jahre 
ir(34  und  den  Fnntnsliqurf;  hninillra  des  qrmis  rotffi  BodiJardus 
rt  Crnnrus.  ebenfalls  von  ir>34.  Für  die  Zeitbestimmung  maß- 
gebend i«t  ferner  das  starke  Hervortreten  protestantischer  Ideen, 
die  in  Einklanc:  stehen  mit  der  günstigen  .'\ufnnhme.  welche  die 
Reffirm  br-i  Hof  und  ricbildcteu  wiihrend  der  Jahre  1.533 — 3i 
trefiinden  hatte,  also  nor-h  vor  der  Zeit  der  affnirr  r/c?  plarnnJs. 
17.  bis  18.  Oktober  l.''>34,  da  Justus  während  der  Verf(dgun2:cn  wohl 
kaum  die  ;\us£rabe  gewagt  hätte.  Da  wir  außerdem  im  Buche 
.««elbst  nicht  die  crerinirste  Anspielung  auf  Rom  finden,  kann  man 
also  da«j  Erscheinen  des  Gntrinnfun  mit  Crowißheit  vor  (M\tober 
l.'t34  ansetzen.  V'tI.  J.  Boiilentrer.  Valnir  crUtqur  drs  Tr.rfrs  dr 
Gnrqmtfun.  T?rt'.  flhid.  Unh.  VI;  Tilley.  Fr.  Bnhelah.  p.  58:  Le- 
frane.  Tirr.  fjurl  Pnh.  TX.  IT).''). 

An  (VwChrnniqms  und  den    Gnrnduhin  knüpfen  sich  eine  Reih»^ 
von  Fragen,  welche  heute  noch  in  voller  Disku.ssion  sind.  Zunächst, 


Rabelais  123 

woher  kommt  Gargantua  und  die  Tradition,  die  mit  ihm  verbun- 
den ist?  Eloi  Johanneau  spraeli  zuerst  die  Ansicht  aus,  daß  Gar- 
gantua der  menschenverzehrende  Herkules  der  Gallier  sei  und  daß 
Rabelais  diese  Gestalt  der  \()]kstüniHchen  Tradition  entnommen 
habe.  Ebenso  glaubte  Jakob  Grimm  in  seiner  deutschen  Mytho- 
logie 2.  Aufl.,  S.  509  an  volkstümliche  Überlieferung,  die  bis  zur 
Zeit  der  Kelten  zurückreiche.  Eine  Bestätigung  dieser  Ansicht 
sah  man  in  dem  Umstände,  daß  sich  der  Name  Gargantua  haupt- 
sächlich nur  an  Monumente  keltischen  Ursprungs  knüpfe  und  daß 
sich  die  Erinnerungen  an  ihn  am  besten  dort  gehalten  haben,  wo 
sich  keltische  AVohnsitze  vermuten  lassen. 

Die  Priorität  der  Legende  gegenüber  den  Cln  oniques  ist  heute 
erwiesen,  da  das  Itcfjistre  des  comptes  du  receveur  de  Veveque  de 
Limoges  ä  St.  Leonard  einen  Gargantuas  erwähnt,  der  vom 
4. — 5.  Februar  1471  im  Palaste  des  Bischofs  wohnt  (P.  Champion, 
Une  mention  inconnue  du  noni  de  Gorganiuas,  Ber.  l^tud.  Bah. 
lY,  273/276).  Außerdem  will  man  den  Namen  des  Gurgimtiv.^ 
filius  nohilis  Ulms  Belleni,  der  nach  den  Angaben  des  Giraud  le 
Gallois,  Topographia  Hiberniae  II  N' 8  aus  dem  12.  Jahrhundert 
über  Großbritannien  vor  Ankunft  der  Römer  geherrscht  haben 
soll,  auf  Gargantua  deuten.  Gaidoz,  der  diese  Entdeckung  machte, 
stellte  die  Behauptung  auf:  1)  Gargantua  sei  keltischen  Ur- 
sprungs, da  er  sich  nur  in  Frankreich  und  Großbritannien  vor- 
fände; 2)  er  sei  ein  gallischer  Herkules-  und  3)  ein  Sonnengott- 
mj'thus.  Doch  ist  darauf  zu  bemerken,  daß  unter  allen  heute  be- 
kannten Legenden  über  Gargantua  nur  eine  einzige  vorkommt, 
welche  ihn  in  Verbindung  mit  Naturereignissen  bringt.  Vgl.  Se- 
billot,  Gargantua  dans  les  traditions  vovulaires,  Paris  1883. 

Die  jüngeren  Untersuchungen  Sebillots.  Gargantua  dans  les 
traditions  pomiJaires.  Paris  1883  und  Le  Folk  Lore  de  France, 
1904 — 1907  in  4  Bdn.  lassen  deutlich  erkennen,  daß  ein  weiter 
Legendenzyklus  vorhanden  war,  der  sich  an  Riesen  knüpfte, 
welche  an  bestimmten  Orten  des  Landes  ihren  Sitz  hatten  und 
deren  Kraft,  Eßlust,  Durst  und  Größe  erzählt  wurden.  Dazu 
fügten  sich  noch  Züge  von  orientalischen  Riesen  und  von  Hei- 
ligen. Alle  diese  Gestalten  traten  hinter  Gargantua  zurück  und 
gingen  in  ihm  auf.  Woher  aber  dieser  kommt,  darauf  antwortet 
Sebillot  nicht.  Die  Erinnerung  an  Gargantua  ist  ziemlich  un- 
gleich verteilt.  AVährend  sie  in  der  Tourraine,  im  Anjou  und  im 
Ponton,  wo  Rabelais  aufwuchs,  sehr  spärlich  vorhanden  ist,  kann 
die  Betragne  das  Zentrum  genannt  Averden.  Über  Englands  Stel- 
lung zur  Gargantua-Legende  wissen  wir  heute  noch  nichts  Sicheres, 
und  es  ist  sehr  zweifelhaft,  ob  Shakespeare,  wenn  er  in  As  you 
lihe  it  schreibt:  Yon  mnst  horrow  me  Garqafitua's  mouth  first,  auf 
volkstümliche  Überlieferung  zurückgreift,  denn  Shakespeare  muß 


121  ■Rabelais 

Rabelais  pokannt  haben,  da  er  Othello  T,  1  sap;i:  Your  danghler 
find  ihr  Moor  arc  noio  maling  the  best  ivUh  tivo  backs  =  Et 
falsoioil  fnus  flru.r  som'oit  rvscmbJe  Ja  beste  a  deux  dos  joyeuse- 
vicuf.  Zwfifcllifift  bleibt  aucli  für  rlie  Frnp^e  der  Herkunft  das 
Zeuji^nis  in  LntirJuDu's  letter  fron\  Kevihrorth.  das  Gargantna 
unter  den  lep^endenbaften  Personen  erwähnt,  über  welche  Bal- 
laden in  Umlauf  waren,  da  die  Möpflichkeit  franzfisichor  Herkunft 
immer  offen  bleibt.  Vgl.  Athenäum  1904.  Dezember:  Shokespearf 
und  Tiabelah. 

Zeigt  sich  also  in  der  weiten  Ansdehnnng  das  hohe  Alter  dieser 
Traditionen,  so  liegt  die  Hanptschwierigkeit  der  Annahme  kelti- 
schen Ursprungs  im  AVorte  selbst  und  seiner  Entwicklung  auf  den 
einst  keltischen  Gebieten.  Es  ist  überhaupt  fraglich,  ob  der  Xame 
früher  in  der  heuligen  Eorm  bekannt  war,  wie  vielleicht  Gurgun- 
lius  zu  schließen  erlaubt.  Hat  er  aber  bestanden,  dann  ist  seine 
lautliche  Entwicklung  unverständlich.  Die  Endung  ns  weist  auf 
den  Süden,  auf  Languedoc,  wo  as  augmentative  Bedeutung  hat. 
so  daß  also  Gargantu  der  ursprüngliche  Name  wäre.  Tn  zahl- 
reichen volkstümlichen  fragen  kommt  der  Riese  Gargantian 
oder  Gargan  tu  an  in  der  Provence  vor.  Auf  den  Süden  weist 
ferner  das  Verbleiben  des  G  vor  a  und  der  Umstand,  daß  Gar- 
gantua  und  Gargamelle  im  Süden  mit  dem  Ausdruck  für 
T\ehle  zusammenhängen.  Vgl.  Albarel.  Oriqhie  du  mot  Gnrqnn- 
lun.  Tier.  Tltud.  Bob.  TV.  301/93.  Thomas  vermutet  südlichen 
Ursprung,  während  G.  Paris  an  Entlehnung  vom  mh'dlichen 
Grenzgel)iet  dachte.  Am  seltsamsten  aber  ist  die  Tatsache,  daß 
in  dem  noch  Brelonisch  si^rechenden  Teil  der  Bretagne  Gargantua 
weniger  bekannt  ist  als  in  den  umliegenden  franz()sischen  Ge- 
Tiieten.  während  man  dneh  das  Gegenteil  erwarten  sollte. 

Diese  Popularität  des  Picsen  hat  nun  den  Anstoß  gegeben,  daß 
ein  heute  unbekannter  Autor  eine  Erzählung  auf  Grund  der  be- 
kannten Geschichten  verfaßte.  Ob  diese  schon  mit  der  Artus- 
und  Merlin-Sage  in  Verbindung  standen,  ist  heute  nicht  mehr  zu 
entschoiden.  doch  dürften  es  Tiokalgeschichten  gewesen  sein,  die 
wahrscheinlich  weni<r  Zusainnienhang  miteinander  hatten.  Es  ist 
vielleif'ht  nuiglieh.  diese  ursprünglichen  Einzelgeschichten  in  der 
zweiten  Hälfte  der  Cliroulr/ues  zu  sehen,  wo  wirklich  alte  Gar 
ganta-Geschichten  erzählt  werden,  der  Held  auch  allein  im  Vor- 
derirrund  steht,  während  die  Einleitung  mehr  auf  einen  ^Ferliu- 
Poinan  hinausläuft.  Es  ist  nicht  ausgeschlossen,  daß  diese  Ein- 
leituntr  Pnbrlai<'  Zutat  ist.  um  so  eine  Verbindung  zwischen  den 
einzolnen  Geschichten  herzustellen,  anderseits  findet  sich  auch  in 
der  liegende  wiederholt  eine  T?eise  nach  England  (^vgl.  Srbillot. 
Cnrqnnfun  S.  33.  43.  ACt).  Tn  den  Chroniques  selbst  deuten  nur 
kleine   Merkmale   auf  Rabelais   hin.   so  verraten   einige   Stellen 


Babelais  125 

Kenntnisse  eines  Mediziners,  wie  der  Tod  Grantgousiers  und  Gale- 
melles.  Ein  deutlicher  Beweis,  daß  Rabelais  nicht  der  A'^erf asser 
der  Chroniqucs  ist,  liegt  in  der  verschiedenen  Verwertung  der 
Riesengeschichten  in  den  Chroniqucs  und  im  Gargantua.  Denn 
dieser  bietet  einen  weit  größeren  Bestand  der  alten  typischen  Rie- 
sengeschichten, hauptsächlich  der  w^estlichen  Teile  Frankreichs, 
und  bringt  oft  Anspielungen  an  ähnliche  andere  Erlebnisse  des 
Riesen,  während  die  CJironlques  nur  die  bekanntesten  verwerten. 
So  hat  das  Pissen  des  Riesen  im  Gargantua  eh.  XYII  und  die 
damit  verbundene  Etymologie  von  Paris  ihr  Vorbild  in  der  Le- 
gende, während  die  Chronlques  sich  diesen  Witz  entgehen  lassen. 
Der  Gargantua  der  Legende  ist  nicht  gut  auf  die  Pariser  zu  spre- 
chen, welcher  Zug  bei  Rabelais  wiederkehrt.  Ferner  sind  die  geo- 
graphischen Bestimmungen,  auch  die  französischen,  in  den  Chro- 
niques  sehr  spärlich  oder  nur  solche,  die  allgemein  bekannt  waren, 
Rome,  Lorraine,  Mont-St-Michel,  Hirlendoys  und  Hollendoys, 
während  Rabelais  überall  genaue  Ortsbeschreibungen  gibt  und 
überhaupt  einen  weiten  Kreis  geographischer  Kenntnisse  besaß, 
da  er  ja  schon  1532  den  Novus  orhis  gelesen  iiat,  wie  die  Reise  des 
Pantagruel  im  Buche  II  beweist.  Warum  also  der  Unterschied, 
w^enn  er  auch  der  Verfasser  der  Chroniques  gewesen  wäre?  Eine 
Untersuchung  über  diese  Fragen  fehlt  bis  heute,  obwohl  Sebillot 
in  seinem  Gargantua  dans  les  traditions  populaires  und  dem  Folk 
Lore  de  France  die  A'orarbeiten  gebracht  hat. 

Die  Autorschaft  Rabelais'  an  den  Chroniques  wurde  früh  be- 
zweifelt. Regis  und  Gelbke  in  Deutschland,  in  Frankreich  Gai- 
doz  {Bevue  d' Archeologie  2.  S.,  Vol.  18,  1868),  Gebhardt,  Bahe- 
lais,  la  Benaissance  et  la  Beforme,  Paris  1877,  p.  115,  Moland, 
Fr.  Babelais,  Paris  1881,  p.  638  und  als  letzter  Plattard,  dieser 
aus  stilistischen  Gründen,  sind  gegen  die  Autorschaft  Rabelais', 
während  Ehrichs  Les  grandes  et  inestimahles  Chroniques  de  Gar- 
gantua und  Babelais'  Gargantua  und  Pantagruel,  Diss.,  Straß- 
burg 1889  dafür  eintritt.  Gaston  Paris,  Bevue  Critique  1869, 
S.  328,  Anm.  I,  Darmesteter  und  Hatzfeld  und  neuerdings  Morf, 
Geschichte  der  neueren  franz.  Literatur  I,  1898,  p.  68,  Tilley,  Fr. 
Babelais,  betrachten  Rabelais  als  Bearbeiter  der  Chroniques,  was 
Knoblauch,  Das  Verhältnis  der  Chroniques  admirables  su  den 
Chroniques  inestimables  und  zu  Babelais,  Jena  1904,  Diss.  beson- 
ders für  die  erw^eiterte  Fassung  von  1533  w^ahrscheinlich  macht. 
Klarer  ist  das  Verhältnis  der  verschiedenen  Fassungen  der  Chro- 
niques zueinander  und  zu  Rabelais.  Die  Chroniques  sind  in  drei 
Fassungen  überliefert. 

I.  Les  grandes  et  inestimables  chroniques  du  grant  et  enorme 
geant  Gargantua,  Lyon  1532.  Sie  sind  seit  1834  bekannt,  doch 
fehlt  das  Kapitel  über  die  Zeugung  des  Gargantua.    Ein  zweites 


120  llabelaia 

Exemplar  wurde  lUUÜ  in  Müuclieii  von  Seymour  de  Ricci  entdeckt 
und  JU'v.  Elud.  Itfib.  1010  reproduziert.  Er  glaubt,  daß  das  Buch 
\ün  Jacques  Moderne  de  l'inguente  in  Paris  verölientliclit  wurde. 
I'JIU  entdeckte  ^'e^^asser  in  Wien  in  der  Fürst  Liechtensteinschen 
Fideikoniniißbihliothek  ein  drittes  Exemplar,  welches,  wie  ein 
X'ergleich  mit  anderen  Drucken  aus  Lyon,  die  zu  einem  Bande 
zusaiiimengebundcu  sind,  ergab,  von  der  veufve  feit  Beinahe 
CUaussard  in  Lyon  gedruckt  ist  und  älter  als  das  Münchener 
Exemplar  zu  sein  scheint. 

IL  In  einer  Erweiterung  der  Chronlques  in  der  Dresdener 
Hofbibliothek:  Chroniques  du  graut  et  j)Hissa}it  geaat  Gargantua, 
Lyon  1533,  mit  erweiterloni  Schluß  und  textlichen  Zusätzen.  Diese 
Fassung  verrät  Rubelais'  Hand  in  der  Neigung  zu  übertreiben, 
einer  charakteristischen  Eigentümlichkeit  jeder  seiner  späteren 
Revisionen,  in  medizinischen  Details,  hauptsächlich  aber  im 
Schlußsatz:  Gargantua  ...  eut  ung  filz  de  Badebec  son  espouse, 
Icqnel  a  faiet  antant  de  vaillanccs  que  Gargantua.  Et  Je  pourre^ 
veoir  pur  la  trage  Chronique  laquelle  est  une  pelite  parlie  im- 
primee.  Et  quelque  jour  que  messieurs  de  sainct  Victor  voul- 
dront  on  prcndra  la  coppie  de  la  reste  des  faiet 2  de  Gargantua  et 
de  son  filz  Pantagrucl.  Es  ist  diese  Fassung  der  Vorläufer  des 
definitiven  (Jargantua,  der  nach  den  Darlegungen  Knoblauchs, 
Das  Verhältnis  der  Chroniques  usw.  vielfache  Beziehungen  zu 
diesen  Chroniques  du  graut  et  puissaut  geaut  Gargantua  liat. 

III.  Les  Chroniques  adniirables  du  puissaut  liog  Gargantua, 
(nsemhlc  connne  il  eut  a  femme  la  fille  du  Boy  de  Utopie,  nomniee 
]hid(h< (\  dr  laquelle  il  eut  ung  fils  nomine  Pantagruel,  Icquel  fut 
roji  drs  dijisodes  et  Amanrottes  (statt  Antaurolles).  Et  connnent 
il  niist  a  fin  ung  grani  g(an  nomme  GaUinmssuc.  Ohne  Ort. 
Drucker  und  Datum.  Wichtig  für  die  Komposition  dieser  Fas- 
.sung  sind  die  Untersuchungen  Seymours  de  Ricci,  der  in  Aix  in 
der  Bibliothek  von  .T(an-Ba])tiste  Piquet,  marquisde^Iejanes,  eine 
tnue  Fassung  der  Chroniques  fand  mit  dem  Titel:  Seusugt  la 
grandf  rf  nirrrrillcuse  vie  du  trespui.<f.<iant  et  redoubfr  Bog  de  Gar- 
f/anlua,  Iranslatee  de  grec  en  latin  et  de  latin  en  francois,  oline 
Datum,  Orts-  tind  Druckerangnbe,  Aus  der  Art  der  Buchstaben 
schließt  Scvniour  de  l^icci  auf  den  Pariser  Drucker  Guichnrd  So- 
(|nand.  den  Herausgfl)er  des  Mögen  de  scnriehir  von  Francois 
<Jirault.  auf  dfn  nach  Rircis  Ansicht  auch  die  neue  Fassung  der 
Chroniques  zurückgeht'.  Dir.su  zeigen  starke  Ähnlichkeit  mit  den 
Chroniques  ndmirnhh s  du  pui.ssant  Bog  Gargantua,  die  vielleicht 
L'i34  erschienen,  da  eines  der  erhaltenen  zwei  Exemplare  lf^?>\ 
von  dem  Straßbnrger  Siderander  gekauft  wurde.  Ein  ^'ergleich 
der  CJironiqurs  adniirables  mit  dem  Aixer  Exem|)lar  ergal).  da!.' 
der  Anfang  des  Pml.  n-^    ,li,.  Miltc  von  Kap.  IX.  ein   Pnragraph 


Habelais  l2? 

von  Kap.  XII,  die  Mitte  von  Kap.  XVIII  und  die  Verse  am  Ende 
bei  beiden  gleich  sind.  Ebenso  ist  ein  1533  herausgegebenes, 
bisher  unbekanntes  W'erkchen,  Le  vray  Gargantua,  sehr  genau  in 
extenso  wiedergegeben.  Dazu  kommen  noch  drei  Kapitel  des 
Vantagruel,  drei  Kapitel  des  Aixer  Schriftchens  und  zwei  Para- 
graphen, die  Geschichte  des  Gallimassue  nach  einem  unbekannten 
Original  und  vier  Episoden  am  Ende  der  Kapitel  XV,  XVIII, 
XXIX,  XXX. 

Am  Schlüsse  des  Aixer  Exemplars  und  der  Chronlques  admi- 
rahles  befinden  sich  die  gleichen  Verse,  deren  Initialen  den  Namen 
EranQois  Girant  ergeben.  Nach  Seymour  de  Ricci  ist  also  F.  Gi- 
rault  der  A^erfasser  oder  Kompilator  dieser  beiden  Schriften.  Doch 
wendet  Schneegans,  Zeitschr.  f.  fr.  Spr.  u.  Lit.  XXXVI,  S.  241 
mit  Recht  ein,  daß  dieser  Schluß  nicht  zwingend  sei,  da  der  Ver- 
fasser der  Chroniques  admirables  mit  den  anderen  Kapiteln  des 
Aixer  Exemplars  auch  die  Schlußverse  übernehmen  konnte.  Das 
Aixer  Schriftchen  zeigt  so  wenig  Berührungen  mit  den  Grandes 
Chroniques,  daß  es  wohl  unabhängig  von  diesen  und  daher  nach 
1532  erschienen  sein  wird.  A"gl.  über  die  Details  Seymour  de 
Ricci,  Une  redaction  inconnue  de  la  Chronique  de  Gargantua,  Rev. 
ßhid.  Rah.  VII.  Nach  den  Mitteilungen  von  Henri  Omont  in 
der  Academie  des  Inscripttons  1906  hat  der  Bibliothekar  der  Uni- 
versität Montpellier,  Fecamp,  eine  bisher  unbekannte  Ausgabe  der 
Chroniques  gefunden,  die  aus  der  Druckerei  des  Alain  Lotrian 
und  Denys  Janot  stammt  und  einen  abweichenden  Text  gegenüber 
den  bekannten  Fassungen  aufweist. 

Die  Frage,  woher  die  Chroniques  stammen,  ist  noch  nicht  ent- 
schieden; Regis  nahm  ein  englisches  Original  an,  Gaston  Paris 
vermutete  wegen  der  Anspielungen  auf  die  Normandie  norman- 
nische Herkunft,  doch  beweist  die  Erwähnung  des  Mont-Saint- 
Michel  und  von  Tombolaine  nichts,  da  ebenso  Paris,  die  Cham- 
pagne und  andere  Provinzen  und  Städte  erwähnt  werden,  außer- 
dem die  Bewohner  jener  Gegend  als  Diebe  hingestellt  sind.  Wich- 
tiger für  die  lokale  Bestimmung  scheint  der  Umstand,  daß  vorwie- 
gend Geschichten  aus  der  Bretagne  erzählt  werden,  neben  welcher 
auch  die  Normandie,  allerdings  schwächer,  hervortritt.  Es  dürfte 
daher  wohl  die  Bretagne  als  Heimat  der  Chroniques  zu  betrachten 
sein,  wobei  jedoch  der  Anteil  der  Umarbeitung  in  Frage  bleibt. 
Die  Annahme  eines  englischen  Originals  entbehrt  bei  den  offen- 
kundigen Beziehungen  französicher  Herkunft  jeder  Wahrschein- 
lichkeit. 

Wir  wissen  nicht,  w^as  Rabelais  veranlaßt  hat,  Lyon  zu  ver- 
lassen. Am  13.  Februar  1535  war  er  noch  in  Lyon,  da  sich  in 
den  Aufzeichnungen  des  Spitals  eine  Abschlagszahlung  von 
15  livres  vorfindet,  welche  Rabelais  selbst  entgegennahm  {Rev, 


12S  Rabelais 

PJIikI.  Bah.  IX,  149).  Die  Geburl  seines  Sohnes  Theodule,  wenn 
sie  um  jene  Zeit  erfolgt  ist,  dürfte  ilm,  obwolil  auch  von  geist- 
lichen AVürdenlrägern  mit  Nachsicht  übergangen,  bei  den  Verfol- 
gungen nach  der  Affaire  des  placards  als  des  Abfalls  verdächtig 
XU  starken  (Jefahren  ausgesetzt  haben.  Es  ist  das  zweitemal,  daß 
.sich  J^abelais  ohne  Urlaub  entfernte.  Üb  er  sich  wirklich  nach 
(irent)ble  begab,  wie  Pierre  Durand,  einer  der  Spitalsverwalter, 
gehört  haben  wiil,  läßt  sich  heute  nicht  mehr  nachweisen.  Von 
bekannten  Rabelais'  daselbst  oder  von  Verbindungen  in  Grenoble 
ist  uns  nichts  bekannt.  A^ielleicht  kann  man  an  Dijon  denken,  wo 
liabelais  einen  Monsieur  de  Saint  Cerdes  kannte,  der  im  ersten 
J^rief  aus  Italien  erwähnt  ist,  doch  fehlt  jede  Untersuchung  über 
den  Träger  dieses  Namens  und  seiner  Beziehungen  zu  Rabelais. 
.\us  Dijon  wurde  auf  eine  Anfrage  hin  mitgeteilt,  daß  man  nichts 
in  den  Archiven  vorgefunden  hätte.  Nach  Rabelais'  Andeutungen 
war  Monsieur  de  Saint-Cerdes  eine  Person  von  Rang,  der  ihn  de 
laut  toiips  a  favorisc  et  ahne.  I.  Brief.  Auf  alle  Fälle  muß 
Rabelais  in  A'erbindung  mit  Jean  du  Beliay  geblieben  sein,  zu 
dessen  Gefolge  er  vielleicht  am  15.  Juli  1535  stieß,  da  Du  Beliay 
an  diesem  Tage  in  Lyon  weilte.  Unwahrscheinlich  ist  es  dagegen, 
zu  beliau])len.  daß  sich  Rabelais  im  Gefolge  des  Bischofs  ver- 
steckte, betrachtet  man  die  Rolle,  die  er  als  Sekretär  des  Kar- 
dinals in  Rom  spielte. 

Es  dürfte  hier  am  Platze  sein,  einerseits  Rabelais'  Stellung 
zur  Sorbonne  und  den  von  ihr  vertretenen  Ideen,  anderseits  seine 
Haltung  der  Reformation  gegenüber  nach  den  neuesten  Unter- 
suchungen zu  präzisieren,  um  so  mehr,  da  die  Lektüre  Rabelais' 
kein  einheitliches  Bild  über  diese  Fragen  aufkommen  läßt.  Rabe- 
lais bekäm])ft  die  Sorbonne,  doch  war  er  nicht  allein,  er  setzt  auch 
nur  fort,  was  andere  vor  ihm  begonnen  hatten.  Im  letzten  Viertel 
des  15.  .Tahrhunderis  waren  die  neuen  Ideen  aus  Italien  nach 
Paris  gekoninicn,  wo  einige  ^länner  den  Versuch  machten,  den 
Unterricht  an  der  Sorbonne  zu  verbessern,  ohne  alier  eine  wirk- 
liche Reform  durchführen  zu  können.  Noch  um  1500  herrscht  an 
der  Sorbonne  der  mittelalterliche  Geist  unverändert,  der  alles  nur 
dem  Zwecke  der  Theologie  unterordnet.  Die  Ijogik  ist  noch  immer 
die  alles  Ix-herrschende  \\'issenschaft.  die  Disputation  verhindert 
da.M  genaue  Studium  der  Autoren.  Die  scholastische  Disziplin  mit 
Scotus,  Albertus  Magnus  u.  a.  erstickte  jedes  andere  Interesse  und 
jedes  neue  Bestreben.  An  der  Universität  lehrten  Theologen  und 
Mcinrhe.  deren  Hnri/.ont  begrenzt  war  von  den  Interessen  ihres 
Strandes.  wcIcIm-  vor  allem  Uhristen  bleiben  wollten  und  alles 
ängstlich  vermieden,  was  das  Gegenteil  hervorrufen  konnte,  und 
daher  den  neuen  Anschauungen,  die  über  die  Theologie  hinaus 
auf  das  Heidentum   zurückgriflen.  den  größten  Widerstand  ent- 


Rabelais  129 

gegensetzten.  So  verstellt  mau  den  beißenden  Spott  gegen  die 
Sorbonne,  die  Scholastik  und  ihre  Anhänger,  den  Rabelais  in 
seinem  ganzen  Werke,  besonders  aber  im  Katalog  der  S.Yictor- 
Bücherei  hervorkehrt.  Vgl.  H.  Schneegans,  Geschichte  der  gro- 
tesken Satire  S.  214;  Louis  Delaruelle,  Guillaume  Bude,  Paris 
1907. 

Sind  also  die  strengen  Maßregeln  der  Sorbonne  gegen  das  Werk 
Rabelais  als  Repressalien  zu  betrachten,  so  mußten  diese  um  so 
eher  erwartet  werden,  da  sich  offenkundige  Anklänge  an  die  Re- 
form an  den  verschiedensten  Stellen  nachweisen  lassen.    So  finden 
wir  in  der  Pantagruelinc  Prognostication  von  1532  die  Lehre  der 
alleinigen  Macht  Gottes,   ohne  Vermittlung    der    Heiligen    und 
Engel,  gestützt  auf  eine  Stelle  des  Apostels  Paulus:  Et  ne  aura 
Saturne  ne  Mars,   ne  Jujnter,  ne  aultre  planete,  certes  non  les 
anges  ny  les  saints,  ny  les  hommes,  ny  les  diahles,  vertuz,  efficace, 
jmissance  ne  influence  anleime,  st  Dieu  de  son  hon  plaisir  ne  leur 
donne,   ferner   eine   deutliche   Anspielung   auf  die   Reformation: 
Allemaigne,  Souisses,  Saxe,  Strasbourg,  Äuvers  etc.  profiteront 
sUz  ne  faillent.  Les  porteurs  de  rogatons  les  doibvent  redoubter  et 
ceste  annee  ne  se  y  fonderont  pas  beaucoup  de  anmversaires.  Mit  dem 
Gargantua  und  dem  ersten  Buche  des  Pantagruel  bilden  sie  ein 
zusammengehöriges  Ganzes  und  zeigen  den  Anschluß  an  die  neuen 
religiösen  Ideen.    Die  Art  und  Weise  des  Gottesdienstes,  die  Emp- 
fehlung, jeden  Tag  quelque  pagine  de  la  divine  escriture  zu  lesen 
und  les  concours  des  pescheurs  evangeUques  zu  hören,  die  Vermei- 
dung der  Ohrenbeichte:  Si  prioient  Dieu  le  createur  en  Vadorant  et 
ratifiant  leur  foy  envers  luy  l.  I,  eh.  XXIII,  der  Stil  selbst  zeigt 
den  Einfluß  der  neuen  Lehren,  da  eine  der  markantesten  Aus- 
drucksweisen der  Reformatoren,  der  Gebrauch  des  Wortes  'Christ' 
ohne  Artikel,  bei  ihm  wiederkehrt.    Das  Bild  des  Fürsten,  der  die 
Klöster  seines  Reiches  säkularisiert,  ist  ein  offener  Rat  an  Franz  I., 
dasselbe  zu  tun.     So  konnte  also  Calvin  sagen,  daß  Rabelais  zwar 
das  wahre  Evangelium  gehört,  dann  aber  mit  Blindheit  geschlagen 
worden  sei.     Der   Grund   für  dieses   Zurückweichen   lag  in   den 
Gegensätzen  der  beiderseitigen  Anschauungen  und  in  den  Ver- 
änderungen, welche  Calvin  der  Reform  gegeben  hatte.     Rabelais 
erblickte  wie  die  anderen  Humanisten  in  der  Reformation  eine 
Aussicht  auf  eine  Reform  der  nationalen  Kirche,   eine  Prokla- 
mation der  Gedankenfreiheit  vom  Zwange  der  Theologie.     Die 
Reformation  war  eine  logische  Fortsetzung  der  Renaissance,  wo- 
bei jene  noch  nicht  den  Charakter  einer  Protestation  angenommen 
hatte.     Calvin  dagegen  machte  den  Gottesbegriff,  den  Rabelais 
immer  in   der  liebenswürdigsten   Weise   ausmalt,    zum    Schreck- 
gespenst, den  freien  AVillen  zum  Sklaven  der  Prädestination.   Die 
Ziele  der  Reformation,  wie  sie  die  Gelehrten  vertraten,  freie  For- 

Archiv  f.  n.  Sprachen.     CXXXII.  9 


130  Rabolais 

schling  und  wi.ssenscliaftliche  Kritik,  fanden  in  Calvins  Kirche 
keinen  Platz,  die  Entfaltung  des  Individualismus  war  hier  un- 
möglich. Daher  der  plötzliche  Umschwung  gegen  Calvin  und 
seine  Kirche,  die  den  Vauiagruel  ebenso  auf  den  Index  setzte  wie 
die  8orl)onne.  Dann  sind  auch  persönliclie  Interessen  bestimmend 
gewesen,  einen  offenen  Abfall  von  der  Kirche  zu  vermeiden,  da  er 
ja  dadurch  seine  Gönner,  welche  alle  geistliche  Würdenträger 
waren,  verloren  hätte.  Wie  weit  diese  selbst  den  neuen  Anschau- 
ungen huldigten,  zeigt  sich  daraus,  daß  sie  die  Vaterschaft  Rabe- 
lais', welclie  wohl  der  sprechendste  Beweis  für  den  Anschluß  an 
die  Reformation  ist,  nicht  nur  guthießen,  sondern  durch  ihre 
Patenschaft  ihre  Zustimmung  erklärten.^ 

(Fortsetzung  folgt.) 
Wien.  Stephan  H  o  f  e  r. 


^  Vgl.  über  diese  Frage:  Hauser,  De  Vhnmanisme  et  de  la  reforme,  Revue 
hisiorifjue  1897,  p.  2.58.  Derselbe,  fJtndes  sur  la  reforme  frangaise,  Paris 
1909.  H.  Sehneegaüs,  Rahelais'  Stellung  zur  Reformation.  Beilage  zur  All- 
gemeinen Zeitung,  Nr.  128,  1898.  Thuasne,  f:tudes  sur  Rahelais  {Note  sur 
Calvin  et  Rahelais),  Paris  1904. 


Aus  einer  Chartier-Handschrift 
des  Kgl.  Kupferstichkabinetts  zu  Berlin. 

Unter  den  bis  jetzt  bekannten  Werken  Alain  Cliartiers 
befindet  sich  keine  eigentlich  satirische  Dichtung.  Seiner  vor 
allem  ernsten  und  geraden  Natur  schien  die  behende  Waffe  des 
Spottgedichtes  nicht  gegeben  zu  sein.  Entflammte  ihn  die  Liebe 
zu  seinem  unglücklichen  Vaterlande,  bedrückte  ihn  die  Schmach 
der  eigenen  Volksgenossen,  so  predigte  er  den  Schuldigen  von  der 
Kanzel  des  geistlichen  Moralisten  herab.  Wollte  er  als  Hofmann 
den  Ansprüchen  der  galanten  Welt,  besonders  der  Damen,  Genüge 
tun,  so  reimte  er  konventionelle  Gespräche,  Balladen  und  E,on- 
deaux.  Die  reine  Satire  aber,  die  schneidende  Ironie,  die,  un- 
gehemmt durch  die  Last  der  moralischen  Nutzanwendung,  um  so 
schärfer  trifft,  hat  man  bis  heute  in  seinen  W^erken  vergeblich 
gesucht. 

Diese  für  Alain  C  li  a  r  t  i  e  r  neue  und  eigenartige  Seite  seiner 
schriftstellerischen  Persönlichkeit  entdeckt  uns  die  Handschrift 
78  C  7  (ehem.  Hamilton  144)  des  Berliner  Kgl.  Kupferstichkabi- 
netts mit  einer  Dichtung  Alains,  deren  Veröffentlichung  der 
Zweck  dieser  Blätter  ist. 

Die  Liventarisierung  der  romanischen  Manuskripte  der  Kgl. 
Bibliothek  und  des  Kupferstichkabinetts,  die  mir  auf  Anregen 
von  Professor  M  o  r  f  von  der  Generaldirektion  der  Bibliothek  und 
dem  Ministerium  tibertragen  worden  ist,  hat  diese  der  Forschung 
der  französischen  Literatur  des  15.  Jahrhunderts  bis  jetzt  entgan- 
gene Chartier-Handschrift  zutage  gefördert. 

Es  ist  ein  gut  erhaltenes  Pergament-Ms.  in  Folio  von  141  Blät- 
tern, zweispaltig  sauber  geschrieben  um  die  Mitte  des  15.  Jahr- 
hunderts. Die  Maße  des  Blattes  sind  21  X  28,5  cm,  die  der  Spalte 
7  X  19,5  cm.  13  farbige  Miniaturen,  reiche  Randverzierungen 
und  vergoldete  Initialen  bilden  den  ktinstlerischen  Schmuck  des 
Bandes. 

Außer  der  hier  zum  Abdruck  gelangenden  Dichtung  enthält 
die  Handschrift  von  den  Werken  Chartiers:  Le  Quadrilogue 
(Bl.  1 — 23),  Le  Livre  de  VEsperance  (Bl.  24 — 74),  Dialogus  fa- 
milians  (Bl.  75—84)  und  Le  Libelle  de  Paix  (Bl.  84—86),  von 
Pierre  deNesson:  Oroison  Nostre  Dame  (Bl.  93 — 94)  und  die 
Vigilles  des  mors  (Bl.  94 — 108),  und  fünf  Stücke,  deren  Ver- 
fasser nicht  genannt  sind.-^ 


1  Nota  de  nohüitatc  (lat. ;  Bl.  91 — 92),  eine  Predigt  in  Form  eines  alle- 
gorischen Traumes,  mit  dem  Datum  des  1.  Mai  1435  (Bl.  108 — 130)  und 
drei  Versdichtungen:   Orgueil  confre  orgueil  ne  pourroit . . .   (Bl.  131),  Helas 

9* 


132       Alis  einer  Chartier-IIs.  des  Kg].  Kupferstichkabinetts  zu  Berlin 

Herr  Professor  Piaget,  dem  ich  während  seines  letzten  Aul- 
enlh.-iltcs  in  Berlin  die  Haiidschrit't  vorlegen  durfte,  bestätigte  die 
JOin/.igkeit  des  darin  enthaltenen  Chartierfundes. 

Die  Dichtung,  im  Manuskript  das  letzte  der  Alain  zugehö- 
rigen Werke,  trägt  keinen  Titel,  aber  Chartiers  Verfasser- 
schaft ist  unzweifelhaft  durch  die  beiden  letzten  Strophen  er- 
wiesen, in  denen  der  Dichter  mit  allem  Gewicht  unmittelbarer 
Aktualität  von  seinem  Freunde  Xesson  spricht  und  sich  selbst 
(im  Reime)  bei  Namen  nennen  läßt  von  jenem: 

Qui  me  dist  vne  fois  /  Alain. 

Auch  sonst  äußert  das  Gedicht  zahlreiche  Gedanken,  die  ganz 
\oin  Geiste  Chartiers  getragen  und  den  Anschauungen  seiner 
anderen  politisch-patriotischen  Schriften  nahe  verwandt  sind. 

Seine  Entstehungszeit  läßt  sich  nur  annähernd  aus  dem  Inhalt 
bestimmen.  Die  Fremdherrschaft  der  Engländer,  die  trostlose 
mcralische  Zerrüttung  des  eigenen  Volkes  haben  Frankreich  an 
den  Rand  des  Verderbens  gebracht:  es  liegt  schwer  danieder  an 
den  Folgen  des  Unglücksjahres  1415. 

Pierre  de  Xesson,  den  Chartier  haiUy  dWigucperse 
nennt,  ist  erst  1416  in  die  Heimat  zurückgekehrt,  nach  dem  Tode 
des  Herzogs  von  Berry  am  lö.Juni  141 G,  dessen  Leichenbegängnis 
Xesson  als  Sekretär  des  Fürsten  beiwohnte. 

Die  Tochter  des  Verstorbenen,  Herzogin  von  Bourbon,  gab 
ilim  darauf  ein  Amt  in  ihrer  Grafschaft  Montpensier.  im  heutigen 
Kant(tii  Aigucperse.  142')  finden  wir  ihn  in  Clermont  in  der 
Stellung  eines  Finanzl)eamten.^ 

Um  die  oljere  Zeitgrenze  noch  enger  zu  ziehen,  mag  man  der 
Vermutung  Raum  geben,  daß  der  Vertrag  von  Troyes  (1420).  der 
Frankreich  vollständig  den  Engländern  auslieferte,  noch  nicht 
grschlossen  sein  kann  zur  Zeit  der  Abfassung.  Dieses  Ereignis, 
die  Demütigung  des  Adels  und  die  Schande  des  Volkes,  hätte 
Chartiers  Satire  nicht  ungestraft  gelassen.  So  würde  also, 
wenn  wir  diese  Annahme  als  wahrscheinlich  betrachten,  das 
Gedicht  im  Verlaufe  der  Jahre  1410 — 1420  entst^inden  sein. 

Seiner  äußeren  Form  nach  ist  es  ein  (h'haf,  in  55  kreuzweise 
gereimtr-n  achtzeiligen  Str(t])hen. 

T)er  Inhalt  ist.  kurz  folgender:  l'>in  alter  Ritter.  Ic  hvrauU, 
trifft  einen  jungen  Adligen,  /r  rassnuU .  dabei  an,  wie  er  einen 
redlichen   Dorfbewoliner,   1r   rillnin.   in    unrühTulicher  Weise  be- 


hrln»    rt    plus    qiir    hrlns  .  .  .     iHl.    1.T1 — l.T(?)     uu«l    E.riltdiinn   .siiii    lanirvcin 
knroli   srplimi   virtoriosisanni    npis   frnnrnriim    (Bl.  136 — 141). 

«  Siehe  liomnnia  XXXITI    (1904).  S.  ."140  IT.:   A.  T  h  o  ni  ii  s.   Sofcs  rt  dorn 
tnent»  in^dtts,  p.  Hcrrir  i)  In  hingr.  de  P.  de  Srason. 


Aus  einer  Cliartier-Hs.  des  Kgl.  Kupfersticlikabiuetts  zu  Berlin       l'dii 


schimpft.^  Da  er  sich  dem  Hause  des  Jungen  verpflichtet  fühlt,^ 
schreitet  er  ein  und  hält  dem  Ehrvergessenen  sein  törichtes  und 
ungebührliches  Benehmen  vor.^  Er  erinnert  ihn  an  die  Ritter- 
lichkeit der  Altvordern,  ermahnt  ihn,  mit  tapferen  Taten  Ehre 
und  Achtung  zu  erstreben,'*  erhält  aber  auf  alles  Zureden  anfangs 
nur  dreiste  Antworten.^  Allmählich  jedoch  läßt  sich  der  vassauU 
herbei,  sein  unritterliches  Verhalten  zu  erklären,*^  stellt  es  sogar 
als  notwendig  hin  in  dieser  Zeit  der  Zuchtlosigkeit,^  kommt  dabei 
selbst  auf  die  Schäden  der  menschlichen  Gesellschaft,  auf  die  Ver- 
rohung von  hoch  und  niedrig  zu  sprechen*  —  und  es  dauert  nicht 
lange,  so  heben  sie  beide,  der  herault  und  der  vassault,  gemein- 
sames Klagen  an^  und  nehmen  gar  einer  dem  anderen  die  schönsten 
moralischen  Happen  aus  dem  Munde. ^*^  Der  biedere  Dörfler,  der 
solange  schweigend  zugehört,  tritt  endlich  dazwischen  und  macht 
den  Adligen  nun  seinen  Standpunkt  klar.^^  Aber  seine  Wahr- 
heit verfehlt  ihre  Wirkung,  befestigt  vielmehr  die  Eintracht  der 
beiden  anderen,^-  und  der  ehrliche  Bauer  kann  schließlich  noch 
zufrieden  sein,  daß  er  nur  den  Spott  der  hohen  Herren  einzu- 
stecken braucht. -^^ 

Jetzt  erst  tritt  der  Autor  selbst  hervor,  aber  kein  Wort  des 
Tadels,  nur  ein  bitteres  Lachen  kommt  über  seine  Lippen.-^"*  An- 
statt mit  einer  moralischen  Schlußrede  die  Wirkung  der  Satire 
abzuschwächen,  macht  er  einen  überraschenden  Ausfall  auf  seinen 
Freund  Nesson^^  und  schließt  mit  einer  Herausforderung  des 
Gefährten  zum  poetischen  Zweikampf. -^^ 


87r(a)  Naguires  qung  prudent  herault 
Grant  voyageur  homme  ancien 
Parloit  a  vng  jeune  vassault 
Qui  ne  sauoit  qung  peu  de  bien 
5  Si  estoit  il  de  bon  hostel 
Et  filz  düng  vaillant  chiuallier 
Mais   lenfent   nestoit  mie   tel 
Quoy  quil  feust  son  heretier 

A  lenfent  estoit  grant  cheuance 
10  Par  la  mort  de  son  pere  eschene 

^laiz  de  son  honneur  et  vaillance 
(t>)  Auoit  il  petite  part  eue 

Le  herault  le  troua  tancant 

A  vng  bon  homme  de  villaige 
16  En  lappellant  villain  puant 

Cuidant  faire  beau  vassellaige 

Le  herault  estoit  froit  et  cault 
Et  vit  que  ce  jeune  seigneur 


Estoit  oultrecuide  et  chault 
Et  auoit  en  lui  pou  donneur 
Dont  il  estoit  bien  esbay 
Car  il  auoit  cogneu  le  pere 
Doulcement  vers  lui  se  tray 
Pour  sacquiter  et  deuoir  faire 

Le  herault 

I)isant  /  monseigneur  je  vous  prie 
Car  il  ne  vous  vueille  desplaire 
Pour  dieu  /  chouse  que  vous  die 
Car  je  ne  men  puis  ne  doy  taire 
T^es  votres  mont  fait  largement 
Des  biens  /  si  doiz  de  mon  pouuoir 
Amer  lostel  /  principalment 
Vous  Chief  des  armes  et  seul  hoir 

Et  deussiez  vous  maintenant  estre 
Villenant  villains  en  villaige 


25 


30 


1  V.  15.  2  V.  28  ff'.  3  v.  33  ff.  4  V.  50  flf.  ^  v_  47  y.  55.  e  v.  65  ff. 
7  V.  85  ff.  8  V.  105  ff.  9  V.  121  ff.  u.  137  ff.  "  v.  217  ff.,  233  ff.,  241  ff.  usw. 
"  V.  331  ff.  12  V.  378  ff.  "  V.  417  ff.  "  v.  425  ff.  is  y.  427  ff. 
"  V.  438  ff. 


i;Vi       Aus  cintT  f'liartier-IIs.  des  Kgl.  KupfcTsticlikabiiutts  zu  Berlin 


35  Ne  dcussiez  vous  seruir  viig  maistre 
Vaillant  /  auant  rstr*'  sou  paige 
l>e  bon   niaresclial   do  saiucrre 
Que  jt'  vis  puis  bon  conncstublc 
Faisoit  bien  gosir  sur  le  feurre 

40  Votre  pori'  /  i-t  niangier  sans  table 

] ,  f  V  a  s  s  a  u  1 1 

Uoy  /  nionseigneur   fut  renoinni.^ 
\'ng  des  meilleurs  que  Ion  veist  onc- 

qucs 
\(a)  I  Vous  auez  tresbien  sermonne 

Mais  le  tenips  uest  pas  tel  quadonc- 

ques 
45  /  Veez  vous  coninient  il  nous  en  baille 
r*i»'U  alt  lanie  des  trespasses 
Hz  neussent  pas  geu  sur  la  paille 
Silz  eusseut  des  nioulz  liz  asses 

Le  herault 

Lora  lui   respondy  le  herault 
60  Silz  se   fussent  tousjours  tenu 

Ainsi  que  vous  blanf  moyte  et  chault 
I^onneur  ne  leur  fust  pas  venu 
Car  on  na  janiaiz  bien  sans  peyne 
Pource  lasciies  nont   pris  ne  loz 
ri5  Voy  dist  laultro  /  cpie  vault  auoyne 
Aujourduy  j>our  les  bons  trois  soulz 

Mieulx  valent  trois  soulz  en  bon  noin 
Que  Cm   frans  en   reprouche 
Que  les  bons  nayont  guerrodon 
»iO  Ne  vous  saille  jainaiz  de  boucbe 
f'ar  vng  vaillant  pouure  sans  doubte 
A  plus  de  bien  de  ce  quil  sent 
Qiion  laime  loue  et  redoubte 
Quo  nont  lasches  riohes  vng  cent 

L  e  v  a  8  s  a  u  1 1 

66  A  ce  loz  et  honneur  ronquorro 
A  souuent  des  porilz  assez 
Kt  bien  Kouui-nt  on  lalant  quorre 
Sont  sans  lauoir  inains  trcspassez 
Dieu  par  sa  gra<e  les  nssoille 

70  /  Or  maintenant  par  sa  vaillonco 
Nul  bon  ne  trcuue  ipii  la<ut>ille 
Coninie  Ion  souloit  faire  en  framc 

I.  e  I)  e  r  a  11 1 1 

(b)  Or  son   fnit  es  vaillans  deuoir 
Ne  filz  ont  offiees  ne  dons 

76  Vous  ne  le  deuez  pa«  sauoir 
Cnr  il  ne  le  scet  <|ue  les  bons 
/  Et  croy  niai»  quil  ne  vous  desplais«» 
Quo  Ion  neu  r  uest  ue  nc  tieut  c-onipte 


De  nul  hoine  qui  quiere  laise 

Et  fust  cent  fois  roy  duc  /  ou  coute    sO 

Le  vassault 

Au  vassal  despleut  du  herault 

Dont  il  parle  si   haultement 

Mais  au  vieillart  petit  cliault 

Lors  lui  dit  rigoureusenicnt 

Le  jeune  vassal  /  Or  oa  sire  «5 

Je  prens  tjue  jaye  le  vouloir 

De  faire  quaut  quon  i)Ourroit  dire 

Marmer  seruir  en  tout  deuoir 

II   ne  me  fauldra  pas  actendre 

Que  le  roy  maide  a  niectre  suz  90 

Ains  ine  fauldra  mes  baguez  vendre 

Espoir  engagier  le  surplus 

Et  saucun  essoyne  nie  sourt 

Ou  vne  perte  tout«  seule 

Ces  souillars  humeurs  broez  de  court  95 

Sen  niocqueront  a  pleine  gueule 

Le  herault 

De  teulz  souillars  la  mocquerie 

Xe  vous  doit  de  riens  retarder 

Car  mal  que  nulz  deulx  de  vous  die 

Ne  fait  se  non  vous  auancer  lOO 

Gorniandent  flatent  estudient 

A  rendre  villains  sellons  motz 

Quant  de  vous  ou  anltre  mesdieut 

Leur  blasnie  vous  est  vng  grant  loz 

Le  vassault  88i{a) 

Je  no  scay  /  maiz  le  plus  souuent        i05 
]^es  flateurs  sont  bien  des  seigneurs 
Et  ont  tout  aleur  gre  le  vent 
Et  rabout^'nt  tous  les  meilleurs 
Et  cela  pluseurs  bons  retarde 
Dauoir  bon  vouloir  a  leur  maistre      no 
Tar  a  chief  qui  riens  ne  regarde 
Aiitant  vault  mauluaiz  que  bon  estre 

L  o  h  e  r  a  u  1 1 

^laist  dieu   sire  sauf   votre  grace 

Fault  il  se  je  sers  vng  seigiieur 

Lasehe  failli  qui   ne  pourchasse  115 

I «estre  vaillant  ne  son  iionneur 

Ou  se  jay  vng  prince  si  beste 

Que  les  bons  il   ne  recognoisse 

Qua  sa  folie  je  mareste 

Taut  que  nion  honneur  je  nacroissc     120 

L  e  vassault 

Je  croy  bien  que  son  honneur  croistre 
Doit  vouloir  cliacun  gentilhorame 


Aus  einer  Chartier-Us.  des  Kgl.  Kupferstichkabinetts  zu  Berlin       135 


Pour  soy  faire  amer  et  cognoistre 
Quoy  que  la  sayson  nest  pas  connn<.' 
125  Ellestoit  du  temps  noz  ancestres 
Car  ceulx  qui   los  vaillans  faysoient 
Estoient  les  bons  vaillans  maistres 
Qui  les  vaillans  recognoissoieut 

L  e  h  e  r  a  u  1 1 

Quil  ne  soit  pour  vaillans  sayson 
130  Si   est   trop   meilleur    que  jamaiz 
Et  je  vous  diray  la  rayson 
II  en  est  trop  moins  quoncques  maiz 
Et  sil  en  estoit  vug  venu 
Tel  que  furent  les  trespassez 
135  II  seroit  trop  plus  chier  tenu 
(b)  Que  sil  estoit  des  preux  assez 

L  e  V  a  s  s  a  u  1 1 

Or  ca  je  prens  qung  de  ces  preux 
Reuenist  maintenant  en  vie 
De  quoy  saideroit  il  de  ceulx 
140  Qui  tiennent  ceste  pillerie 

Car  quant  ilz  sen  vouldroient  aidier 
Tous  trayroieut  le  cul  arriere 
Quil  nya  vng  tout  seul  rotier 
Qui  ne  fuyssent  la  frontiere 

Le  herault 

145  Quant  ces  hommes  vaillans  viuoyent 
Dieu  leur  donnoit  atous  vng  don 
Cest  /  car  es  charges  quilz  auoient 
Ilz  faisoient  dun  mauluaiz  bon 
Maintenant  on  fait  le  rebours 

150  Car   des  bons  on   fait  les  mauluaiz 
Les  Chiefs  se  soillardent  es  cours 
Leurs  gens  pillent  pais  de  paix 

Le  vassault 

Pource  des  nobles  du  pais 

Les  seigneurs  qui  ces  pillars  tiennent 

155  Sont  petitement  obeiz 

Na  leurs  mandemens  plus  ne  viegnent 
Aussi  ne  verres  vous  seigneur 
Qui  telz  gens  aduoue  ne  tiegne 
Qui  face  riens  de  son  honneur 

160  Nemprinse  dont  mal  ne  lui  viegne 

Le  herault 

Dea  dit  le  herault  les  emprinses 
Sont   aucunes   foiz   vaillemment 
Et  par  grant  prouesse  auant  mises 
Dont  il  aduient  estrangement 
?  00 165  Et  bien  souuant  que  lan  a  veu 

Que  la  plus  feible  et  plus  petite 


Partie  /  quon  neust  jamaiz  creu 
A  la  plus  grande  mise  en  fuyte 

Le  vassault 

Je  croy  bien  quil  ait  es  batailles 
Aucunesfoiz  des  meseurs  170 

Car  lou  sont  telles  larronnailles 
Dieu  nenuoye  pas  les  eurs 
Noncques  je  ne  veiz   /   ne  leur   des- 

plaise 
Si  en  ay  je  cogneu  beaucop 
Nul  dont  la  fin  nen  feust  mauluaise  175 
Ce  ne  fust  le  bastard  bigot 

Le  herault 

Beau  sire  vous  ne  deuez  mie 

Vous  esliessier  doir  dire 

Qung  homme  de  meschante  vie 

Face  meschant  fin  /  ou  mal  muyre       180 

Espoir  est  il  en  paradis 

/  La  voie  en  est  a  tous  ouuerte 

Et  sil  nest  vray  ce  que  je  diz 

Je  croy  quil  ny  a  pas  grant  perte 


Le  vassault 


185 


Se  les  mauluaiz  des  vices  plains 
Quoncques  fors  tout  mal  ne  firent 
Estoient  autant  des  gens  plains 
Que    ceulx    qui    vaillemment    vesqui- 

rent 
Len  feroit  es  vaillans  grant  tort 
Car  leur  guerdon  et  debuoir  190 

Est  de  les  plaindre  apres  leur  mort 
Et  leurs  beauix  faiz  rementeuoir 

Le  herault 

Mectez  donc  peyne  destre  bon 

Et  voz  vaillans  parens  ensuyure         (b) 

Pour  acquerir  ce  guerredon  195 

Qui  apres  leur  mort  fait  gens  viure 

Suyues  tousjours  les  plus  vaillans 

De  quelque  baz  estat  quilz  soient 

Car  aucunesfoiz  les  plus  grans 

Ne  sont  pas  tout  ce  quilz  deuroient    200 

Le  vassault 

Dea  /  se  mon  prince  me  mande 

II  fault  que  je  laille  seruir 

Et  aille  soubz  qui  il  commende 

En  moy  nen  est  pas  le  choysir 

Car  se  soubz  aultre  chief  de  guerre      205 

Plus  auant  je  me  mectz  ou  alie 

Len  me  confisquera  ma  terre 

Et  reprandron  de  foy  mentie 


13(i       Alis  cinor  rtiartior-Hs.  des  Kjrl.  Kiipfcrsliclikabinctts  zu  Berlin 


1.  e  li  i-  r  a  u  1 1 

Soubz  j)rincos  laschez  et  failliz 

210  Kt   cn  armes  meseureux 

Sollt  hien  aiKunesfoiz  sailliz 
Mains  vaillans  et  chiuallereiix 
Et  tel  fois  tjue  dune  journee 
Cil  qui  est  cliief  le  non  aura 

216  Qui  sera  de  toute  larniee 
Celliii  qui  nioins  darnies  fera 

L  e  V  a  s  s  a  u  1 1 

Kt  doneques  par  ee  que  vous  ditcs 
Ce  loz  et  pris  que  les  cliiefz  ont 
Ne  vient  mie  par  leurs  nierites 
220  Quant   se    sont    ceulx    qui    nioins    en 

fönt 
Kt  je  cuideroye  qung  chief 
Ne  deust  destre  preux  nom  auoir 
Tant  venist  la  chouse  a  bon  chief 
Fors  celon  quil   feroit  deiioir 


S9r(a) 


1.  »•  li  e  r  a  u  1 1 


22Ö  riiicf  (jiii  entreprent  banlinieiit 
En   tenant  gens  en  ordonnenee 
Aetent  le  i>eril  vaillemnient 
Contre  vne  plus  grande  puissanee 
Prennons  cpiil  ne  face  aultre  chouse 

230  .Si  est  ce  aliii  prant   liardicssc» 
Donc  lauanture  actendre  il  ose 
Kt  se  liion  cn  vit-iif   j>:ir  liii  est  rc 

1>  c  V  a  s  s  a  l 

Pien     doncques     doit    vnp    chirf     de 
giiern' 

Qui  se  nionstrc  vaillint  tout  oultrc 
235  Ciant  loz  et  prant  honneur  ac(jucrre 

Quant  cellui  qui  ricns  ne  sc  nioustre 

FJ   qui  sera  de  la  journee 

C'cllui  qui  le  nioins  fera  darnics 

Aura  toute  la  renoininee 
2<0  Dil  bicn  que  feront   ses  pcns  darnics 

I.  r   h  c  r  a  u  1 1 

Or  penscs  doiicq   /  qucl  ducil  est   cc 
A  vng  prince  cht^uailereux 
Qui  8oy  nionstrant  pInin  de  proucssc 
Se  voit  deseiiipare  de  ceulx 
2*6  Qui  lui  doyin-iit  scruice  et  foy 
Dont  il    est   et    cljjj'f  et   seipneur 
Kt  par  nion  sercnicnt  je  croy 
Qnil   nest  nul  si  prant  creuecuer 

Que  peult  vng  cur-r  panscr  en  lui 
250  Qui  se  monstre  vaillemnient  preux 


Kt  voit  que  la  faulte  daultrui 
I-ui  inet  lo  noni  de  niallieureux 
Kt  quant  aiiioy  je  ne  croy  niie 
Quau  seipncur  pour  jeune  quil  soit 
Neil  souuiegne  (juoy  quon  en  die  255 

Tüutes  les  fois  quil   Ics  rcuoit 


1 .  e  V  a  s  s  a  u  1 1 


(•V 


Ung   diicf   doncques   quant   il   prent 

diarge 
Doit  bien  eslire  gens  de  fait 
Kt  soy  garder  quil  ne  se  charge 
De  gens  par  ([ui  il  soit  deflait  260 

\on   pas  de  jeunez  pinperiicaux 
Car  coninie  ont  dit  ly  ancien 
Qui   fait  sa  chace  de  cheaux 
Cest  auanture  sil  prent  rien 

L  e  li  e  r  a  u  1 1 

Dea  /  ce  nest  niie  nierueilles  265 

Sun  seigneur  quclquc  chouse  eniprent 

Kt  par  jeunez  foulz  se  conseille 

Se  hont^usement  lui  emjireut 

Kt  quant  le  cas  est  aduenu 

Taut  soit  bon  et  cheuallereux  270 

C'iiacun  le  fuit  et  est  tenu 

Kn  ses  emprinses  nialheurcux 

Kt  au  rebours  sil  aduient  bicn 

l]t  que     pour  lui  soit  la  journee 

Tout  le  pris  et  loz  en  est  sicn  275 

Du  bien  ipie  se  fait  en  sarniee 

Kt  quant  dicu  donne  vnp  tel  bruyt 

11  a  plus  quil  ne  veult  de  gent 

riiacun  tel  pouure  pour  neant  suyt 

Plus  tost  qunp  riche  pour  largent        280 

L  e  V  a  s  s  a  u  1 1 

.le  cuide  bien  se  sa  parsonne 

A   vne  grande  seignourie 

fela  ne  lui  tost  ne  lui  donne 

I-e    renoin    de   clieuallcric 

Kt  ce  /  les  anciens  pas  ne  doubtent      285 

Aincois  tiennent  et  est  certain 

(^ue  science  et  vnillance  se  boutent 

Souuent  en  gens  de  basse  niain 


I-  c  h  e  r  a  u  1 1 


v(a) 


<)m  le  voit  souuent  aduenir 

(,>ui'  eil  ipii  na  qunp  peu  vaillant  290 

Met  plus  prant  jinine  a  acquerir 

Science  /  ou  destre  vaillant 

(,)iie  le  filz  dunp  roy  ou  düng  conte 

Si  ne  diz  je  pas  qung  seigneur 


Aus  einer  Chartioi -ITs.  des  Kgl.  Kupferstiehkabinetts  zu  Berlin       137 


295  Qni  de  vailleuce  ne  tient  compte 
\(>  viengne  bien  tart  a  honnenr 

J>e  vassault 
li  leur  souffit  destre  grans  niaistres 
Sans  auoir  honneur  et  vaillance 
Et  silz  fönt  de  leurs  enfens  prestres 
3C0  Cest  Sans  lecture  ne  science 
Pouez  pancer  qune  pollicc 
Qui  est  conduyte  par  teulx  chiefs 
Par  lasche  prinoe  et  prelat  nyce 
Est  cause  de  niains  grans  nieschiefs 

Le  herault 

305  Prince  sans  vaillence  est  peu  craint 
Aussi  chacun  destruit  sa  terre 
Chacun  ses  treuez  lui  enfraint 
Trop  mendre  de  lui  lui  fait  guerre 
Ses  subgetz  lui  desobeissent 

310  Et  ceulx  qui  par  sa  laschete 
II  laisse  destruire  /  maudissent 
Leure  de  sa  natiuite 

L  e  vassault 
Et  le  prince  vaillant  et  saige 
Enrichist  en  paix  ses  subgetz 
315  En  sa  terre  pillart  ne  paige 
Narrancoune  ne  prant  logeiz 
II  na  ne  parent  ne  voysin 
Qui   ne  le  voye  voulentiers 
Ne  ja  ne  perdra  vu  poucin 
(b)320  Tant  le  craingnent  les  estraugiers 

L  ac  t  eu  r 
lie  villain  quon  auoit  tance 
Lequel  ilz  ne  veoient  pas 
Si  sest  maintenant  auance 
Et  se  veint  mectre  en  leur  soulaz 
325  Disant  /  Ores  ne  vous  desplaise 
Puis  hosche  le  chief  et  sescoute 
II  me  conuient  mectre  amon  aise 
Lors   se  veint   seoir   sur   vne  moute 

Le  villain 
Et  quant  il  se  fut  acoute 

330  Saus  faire  aultre  reuerence 
/  Jay  bien  ouy  et  escoute 
^'otre  soulaz  /  mais  quant  je  y  pense 
Tout  ne  vault  vng  bouton  de   haye 
A'ous  ne  parles  point  de  la  taille 

335  Pourquoy  est  que  Ion  la  paye 
Se  nest  pour  faire  la  bataille 

En  quoy  alen  taut  despendu 
Dargent  comme  len  a  leue 


Que  par  le  col  soit  11  pendu 

Qui  loyaulment  la  gouuerne  340 

Ilz  dient  que  cest  pour  le  roy 

]\Iaiz  il  va  bien  en  aultrcs  mains 

Car  par  nion  serement  je  croy 

Que  cest  eil  qui  en  a  le  moins 

Et  queulx  gens  darines  auous  nous       345 

En  la  frontiere  se  dieu  piaist 

II  me  semble  quilz  fuyent  tous 

La  guerre  /  eile  leur  desplaist 

Tous  ceulx  que  le  roy  a  suz  mis 

Len  les  puisse  par  les  coulz  pendre      .iöO 

Nous  sont  pis  que  les  ennemis  90r(:i) 

Et  si  ne  nous  ousons  deflandre 

üu  est  Celle  belle  conqueste 

Quon  a  fait  sur  les  angloiz 

/  He  dieu  /  et  que  le  peuple  est  beste  355 

Quant  il  accorde  teulx  octrois 

/  De  lor  quon  a  eu  de  la  taille 

On  eust  achecte  angleterre 

Et  par  dieu  tant  quon  la  leur  baillc 

Ilz  ne  feront  exploit  de  guerre  360 

Mais  quant  on  les  refusera 

Aquoy  Ion  a  trop  actendu 

Alors  tout  besoing  leur  sera 

Daler  conquester  du  perdu 

Et  par  mon  serement  je  croy  3fi5 

Que  tant  quon  leur  vueille  oct royer 

Les  gens  qui   se  dient  au   roy 

Naprendont  de   riens  guerroyer 

Et  le  peuple  a  trop  bei  respondre 

Au  roy  quant  il  requier  ses  aydez       370 

Sire  tez  gens  se  vont  escondre 

Quant  il  est  temps  que  tu  ten  aydez 

Maiz  ou  quierent  ilz  leurs  mussoires 

A  desrouber  pouures  marchans 

En  guectant  les  marchiez  et  foires      375 

Et  destroussans  gens  par  les  champs 

L  a  c  t  e  u  r 
Puis  sentrerompi  le  soulaz 
Des  trois  /  car  le  saige  vieillart 
Se  print  lors  aparler  moult  bas 
Et  tirer  le  vassault  apart  380 

Et  sembloit  quil  eust  grant  desir 
De  blasonner  ne  scay  lesqueulx 
Quil  dit  /  Je  nen  peuz  riens  oir  (b) 

Fors  quil  dit  /  Croyes  ilz  sont  teulx 

Le  vassault 
Dont  le  vassault  lui  respondy  385 

II  fault  doncq  que  tout  soit  desert 
Et  le  herault  lui  dist  aussi 
Vous  voiez  bien  que  tout  se  pert 


138       Ans  einer  Chartier  Hs.  des  Kgl.  Kupferstichkabinetts  zu  Berlin 


I-e  vuÄsal  lui  dist  /  quel  rcmede 
•0  Que  pcnscs  vous  que  ce  sera 
Par  nia  foy  a  ce  que  je  cuide 
Dist  le  lierault  tout  se  perdra 

I ,  e  V  i  1  1  a  i  n 

l'erdra  /  niais  est   il  ja  pcrdu 
Que  le  deable  en  soit  adourc 

395  /  Leur  a  le  villaiu  respondii 
Qui  loing  deulx  estoit  deiiioure 
Ala  liataille  ala  bataille 
Entre  vous  aultres  genti  Hast  res 
Non  pas  au  roy  toUir  sa  taille 

400  Et  vous  groppir  gardant  voz  astres 

Car  se  les  genltiiliomnies  feissent 
Aussi  bien  que  nous  leur  debuoir 
Que  le  roy  des  corps  ilz  seruisscnt 
Ainsi  que  nous  de  notre  auoir 
405  r^es  estranpiers  pas  nc  pillassent 
Mais  les  nobles  inesmes  subgciz 
Du   roy   /   vont   vers   eulx   quant   ilz 

])a.ssent 
Faire  raneonner  les  logeiz 

Que  le  grant  deable  y  ait  part 
410  Chacun  dit  quilz  sont  habutin 
II  se  peut  (resbien  leuer  tart 
Qui  a  noni  de  leuer  inatin 
Et  par  le  sang  dieu   les  francois 
■  )  Anrollt    fait   cinfticriis    iiiillo   bieus 


Et  destruit  trestous  les  angloiz  415 

Quon  dira  quil  nen  sera  riens 

J.  ac  t  e  u  r 

Le  vieulx  herault  adoucq  sen  rit 
Dont  le  villain  aiusi  sauenee 
1  ors  le  jeune  vassal  despit 

I  ui   dist   /   Beau   sire   /   quant   je   y 

pense  420 

II  nie  senible  que  ses  villains 

Out  trop  beau  compter  sans  rabatre 
Car  ilz  ne  sont  janiaiz  coutraings 
Deulx  aler   faire  tuer  ne  batre 

II  me  sembloit  deulx  ouyr  parier        ^^s 

Quantreux  jouassent  vne  farce 

Et  lors  il  me  va  remambrer 

Du  vaillant  bailly  daigueperse 

Qui  me  dist  vne  fois  /  Alain 

Jaynie  trop  miculx  paier  la  taille      ^^q 

Et  viure  longuement  villain 

Que  noble  mourir  en  bataille 

On  pourroit  auoir  souspeczon 

Que  je  voulsisse  cccy   dire 

Pour   mon   bon   conipaignon    ueczon     ^gg 

Pource  quant  je  lay  fait  escriprc 

.Jay  alescripuain  defTendu 

Du  monstrer  /  Au  fort  son  lui  baille 

Pien  assailly  bien  defTendu 

Face  sil  scet  de  pire  taille  440 


Berlin-Friedenau. 


Explicit. 


S  i  eir  fr  i  ed  Le  m  111. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Nachklänge  des  Nußbraunen  ßlädchens. 

Die  Gestalt  der  geprüften  Frau  hat  sich  in  der  englischen  Literatur  des 
Mittelalters  großer  Beliebtheit  erfreut.  In  immer  neuem  Clewande  wieder- 
holen sich  die  Konstanze-  und  Griseldis-Figuren  (vgl.  Siefken,  Der  Kon- 
atanzc-  und  Griscldi.s-Tiiptis  in  der  englischen  Literatur  br.s  auf  Shakespeare, 
Beilage  zum  Jahresbericht,  Rathenow  1903).  Sehr  beliebt  war  eine  Abart 
des  Griseldis-Typus,  in  dem  es  sich  nicht  um  die  Prüfung  der  Gattin  durch 
unerhört  schwere  Proben  handelt,  sondern  nur  um  die  Liebesprobe  der  Ge- 
liebten durch  Vorspiegelung  erdichteten  Unglücks,  erdichteter  Untreue  usw. 
Ihre  schönste  Fassung  hat  das  Motiv  in  der  Ballade  vom  Nußbraunen  Mäd- 
chen gefunden.  1502  begegnet  sie  zum  ersten  Male  im  Druck  und  ist  nun 
nicht  wieder  vergessen  worden  (vgl.  Siefken,  S.  8.5  ff.).  So  ist  es  nicht  ver- 
wunderlich, daß  auch  das  Drama  das  dankbare  Motiv  aufgenommen  und  mehr 
als  einmal  verwandt  hat. 

Unsicher  ist  der  Anschluß  im  Friar  Bacon  and  Friar  Bungay  (vgl.  dazu 
schon  Siefken,  S.  103).  Margaret  liebt  Lacy,  III,  3  (in  Churton  Collins' 
Ausgabe),  sie  weist  daher  zwei  andere  Freier  zurück.  Da  bringt  ihr  ein 
Bote  einen  Brief  von  Lacy,  in  dem  er  ihr  seine  Absage  mitteilt,  da  jetzt  eine 
spanische  Dame  seine  Auserwählte  sei.  Sie  klagt,  die  Welt  sei  eitel,  Wonne 
sei  ihr  zur  Verzweiflung  geworden,  aber  sie  wünscht  alles  Unglück,  das 
Lacy  treffen  soll,  sich  selbst  und  beschließt,  die  Welt  zu  verlassen  und  in  ein 
Kloster  zu  gehen.  V,  1  will  sie  ihren  Entschluß  ausführen,  doch  Lacy  kommt 
selbst:  Twas  but  to  try  sweete  Peggies  constancie.  Es  schwebt  hier  wohl 
mehr  nur  der  Griseldis-Typus  vor. 

In  zwei  anderen  Dramen  ist  der  Anschluß  an  die  Ballade  ganz  deutlicli. 
Das  erste  Beispiel  begegnet  im' Kirig  Leir  (zum  erstenmal  erwähnt:  6.  April 
1593/4  Aufführung  im  Rose-Theater).  In  der  siebenten  Szene  tritt  der  König 
von  Gallien  auf  mit  seinem  Begleiter  Mumford,  beide  als  Pilger  verkleidet. 
Der  König  ist  nach  England  gekommen,  um  Leirs  Töchter  zu  sehen.  Die 
verstoßene  Cordelia  tritt  klagend  auf.  Als  Näherin  will  sie  sich  ihr  Brot 
verdienen.  Der  König  redet  sie  ergriffen  an,  und  sie  erzählt  ihr  Geschick. 
Er  wirbt  um  sie  für  den  König  Galliens,  der  ihm  sehr  gleich  sei.  Sie  hält 
ein  Eingehen  auf  die  Werbung  jetzt  für  unmöglich:  Cease  for  thy  King, 
seeke  for  thy  seife  to  woo.  Im  folgenden  Zwiegespräch  haben  wir  daher  fast 
genau  die  Situation  der  Ballade:  das  Mädchen  sucht  ihre  Liebe  zu  dem  in 
falscher  Gestalt  auftretenden  Liebhaber  zu  beweisen,  der  scheinbar  ihre 
Liebe  zurückweist,  und  er  erprobt  sie  in  sehr  ähnlicher  Weise.  Sie  sei  von 
zu  hoher  Geburt  (V.  692),  entsprechend  Str.  23:  A  barons  chylde  to  be  be- 
gylde!  Sie  könne  das  harte,  entbehrungsvolle  Leben  nicht  ertragen  (V.  695f.), 
spiegelt  den  langen  Mittelteil  der  Ballade,  Str.  11 — 19,  wider,  die  Antwort 
der  Cordelia  (V.  697 — 706)  die  entsprechenden  Antworten  des  Nußbraunen 
Mädchens.     Die  letzte  Zeile: 

For  hauing  thee,  I  shall  haue  all  content, 

klingt  an  mehr  als  eine  Zeile  der  Ballade  an;  etwa  in  Str.  12: 

For  so  that  I  your  Company 
May  liave,  I  aske  no  more: 


1  JO  Kleinere  Mitteilungen 

From  «liicli  to  part,  it  inaketli  niy  hart 

As  ooldo  as  ony  stone; 
For.  in  niv  niynde,  of  all  niaiikyiide 

I  love  but  you  alone. 

\'.  70"  folgt  nun  schon  die  Enthüllung,  die  also  Str.  27  gleielit,  und  darauf 
folgen  die  entsprechenden  Antworten. 

Wichtig  ist  folgende  Beobachtung.  Das  Versmaß  der  Ballade  ist  der 
Septenar;  es  folgt  auf  je  einen  vierhebigen  Vers  mit  Binnenreim  der  zweiten 
und  vierten  Hebung  und  kräftiger  Zäsur  nach  der  zweiten  Hebung  ein  drei- 
liobiger  männlicher  Vers.  Bei  dem  Anschluß  an  die  Ballade  ist  es  nur 
natürlich,  daß  sich  an  dieser  Stelle  des  Dramas  in  vielen  Versen  ein  ähnlicher 
Rhytinnus  einstellt,  soweit  das  beim  Blankvers  möglich  i.st,  d.  h.  der  männ- 
lich endende  Blankvers  fällt  durch  eine  Zäsur  nach  der  zweiten  Hebung 
scharf  in  zwei  Teile.  Die  eine  Endzeile  von  Cordelias  Rede  war  schon  zitiert 
worden :  For  hauing  thee,  I  .shall  haue  all  content.  Rhythmisch  entspricht 
das  genau  dem:  —  of  all  mankynde  I  love  but  you  alone.  Sonst  sei  nur  noch 
die   letzt«  Rede  der   Cordelia   zitiert,  welche   die  Übereinstimmung  deutlich 

^^•&^=  \\niat  e're  you  be,  of  high  or  low  disceut, 

AU's  one  to  me,  I  do  request  but  this: 
That  as  I  am,  you  will  accept  of  me, 
And  I  will  have  you  whatsoe're  you  be: 
Yet  well  I  know,  you  come  of  royall  race, 
I  see  such  sparks  of  honour  in  your  face. 

Bei  Shakespeare  findet  sich  von  diesem  episodischen  Motiv  keine  Spur. 
Es  hätt<>  den  Ton  der  ent.sprechenden  Szene  auf  das  empfindlichste  gestört; 
das  unsichere  Stilgefülil  des  älteren  Dichters  duldete  noch  den  Jlißklang. 

Das  zweite  Beispiel  liegt  in  M iici  doru.i  (gedr.  1.598)  vor,  in  C.  F.  Tucker 
Rrookes  Au.sgabe,  V,  1.  Mucedorus,  der  Prinz  von  Arragonien,  ist  als  Hirt 
verkleidet  ausgezogen,  um  die  Prinzessin  Airfidine  zu  gewinnen.  Obwoiil  er 
heldenhaft  ihr  Leben  gerettet  hat,  ist  er  durch  die  Umtriebe  Segastos,  eines 
feigen  Werbers  um  Amadinens  Hand,  vom  Hofe  verbannt.  Amadine  verläßt 
nun  auch  den  Hof,  wird  von  einem  Ungeheuer  entführt,  doch  Mucedorus 
erschlügt  e.s.  Die  beiden  gestehen  sich  ihre  Liebe.  Nun  kommt  Segasto 
mit  seinem  Diener  Mouse  herbei.  Obwolil  Amadine  Segasto  auf  das  schärfste 
zurückweist,   fordert   Mucedorus   sie  auf,   zwi.sciien   ihnen  dreien   zu   wählen: 

Well,  Amadine,  it  onelie  re.sts  in  thee 
Without  delay  to  make  thy  choice  of  Ihree, 

zwischen  ihm,  Segasto  und  dem  Diener,  und  wieder  prüft  so  der,  hier  wirk- 
lich verbannte,  Liebende,  der  unter  .seinem  Stande  auftritt,  die  Geliebte. 
.Mierdings  ist  hier  die  Probe  völlig  unsinnig,  da  weder  Sega.sto  no<h  der 
T'lown  Mou.se  von  Muce«lorus  irgend  als  Nebenbuhler  angeseiien  werden 
können.  Eh  ist  so  deutlich,  wie  äußerlich,  wie  sjjieleriseh  das  beliebte  Motiv 
hier  angefügt  ist,  denn  von  einer  Prüfung  kann  nicht  die  Rede  sein.  So 
antwortet  Amadine  auch  sehr  natürlich: 

My  choice  is  made,  for  I  «ill  none  Imt   fhee. 
ein   Vers,   der   inhaltlich   und   auch    in   der    Form  —  es   ist   nicht    nötig,   das 
ob«-n  Ausgeführte  über  (b-n  Hhytlimus  zu  wiederholen  —  aufs  engste  an  den 
Hefrain  des  Nußbraunen  Mädchens  anklingt  : 

For  in   niy   inynde.  of  all   mankynde 
I  love  but   vou  alone. 


Kleinere  Mitteilungen  141 

Aber  ^rucedorus  wirft,  hier  allerdings  in  einer  Rede  ohne  unlerbrechende 
Gegenrede,  mehrere  Bedenken  ein:  er  könne  sie  nicht  unterhalten  wie  ihr 
Vater,  er  schildert  das  harte  Leben,  das  sie  erwartet,  und  scliließlich  das 
Schlimmste:  No  princes  then  but  plaine  a  shepheards  wife  —  alles  Motive 
der  Ballade.     Mit  der  Enthüllung  endet  dann  die  Übereinstimmung. 

Soweit  ich  sehe,  sind  dies  die  einzigen  Nachklänge  der  Ballade  im  Drama 
jener  Tage. 

Charlottenburg.  B.  Neuendorf  f. 

The  name  Polonius. 

1.  In  the  second  quarto  of  Hamlet  1604  the  name  'Polonius'  is  chosen  for 
the  'Counsellor'  of  the  King  of  Denmark,  in  place  of  'Corambis'  or  'Coram- 
bus',  found  in  the  First  Quarto,  evidontly  the  name  oi  Ihe  eharacter  in  tho 
old  play  which  belouged  to  about  1587.  Corambus,  discarded  by  Shakespeare 
in  Hamlet,  was  used  by  him  as  a  passing  name  in  AlVs  Well.  The  name 
Corambus,  probably  invented  by  the  older  dramatist,  Euggested  connexion 
with  the  Latin  phrase  cramhe  repetita  (cp.  coramhle,  and  its  variants,  in 
Latin-English  dictionaries  of  the  period),  adopted  into  English  in  the  six- 
teenth  Century  as  cramhe,  and  used  as  a  synonym  for  tedious  and  unpleasant 
iteration.  'Corambus'  was  thus  merely  a  variant  of  'Old  Crambo'.  The  eha- 
racter was  probably  easily  suggestive  of  Burleigh.  The  aged  stalesman  had 
died  in  1598,  and  his  son,  Eobert  Cecil,  was  one  of  the  foiemost  men  of  the 
State.  Shakespeare,  working  at  the  old  play  alter  that  date,  was  auxious  to 
make  it  clear  that  his  'Counsellor'  (Quarto  2  oddly  reads  'Counsel  as  Po- 
lonius') was  not  a  stage  caricature  of  the  great  English  statesman,  so  he 
called  the  eharacter  by  the  new  name.  It  was  contrary  to  historical  data  that 
the  Counsellor  of  the  King  of  Denmark  should  bear  a  name  which  could 
only  mean  thePolonian  or  the  Pole.  Had  it  been  Sweden,  it  would  have  been 
more  in  accordance  with  actual  contemporary  events.  The  young  King  of 
Poland,  who  was  also  King  of  Sweden,  was  at  war  with  his  usurping  uncle, 
who  had  unlawfully  seized  the  vrown  of  Sweden.  England  was  deeply  inter- 
ested  in  the  struggle.  Shakespeare  created  the  name  'Polonius",  with  special 
reference  to  the  ideal  'Counsellor'  as  depicted  in  a  work  famous  throughout 
Europe,  De  Optima  Senatore  (Venice,  1568),  written  by  Laurentius  Grima- 
lius  Goslicius,  perhaps  the  greatest  Polish  statesman  of  the  time.  An  inter- 
esting  reference  to  the  work  (the  author's  name  being  anglicized  as  Grimal- 
dus)  was  to  be  found  in  Gabriel  Harvey's  Pierces  Supererogation  (1593).  An 
English  translation  appeared  in  1598,  the  very  year  that  Burleigh  died,  with 
a  long  descriptive  title,  setting  forth  the  conlents  of  the  book:  — 

'A  golden  work  replenished  with  the  chief  learning  of  the  most  excellent 
philosophers  and  lawgivers,  and  not  only  profitable  but  very  necessary  for  all 
those  that  be  admitted  to  the  administration  of  a  well-governed  Commou- 
weal;  written  in  Latin  by  Laurentius  Grimaldus  (sie),  and  consecrated  to  the 
honour  of  the  Polonian  Empire.' 

The  name  of  the  translator  is  not  given.  The  treatise  is  in  two  books;  the 
author  admits  at  the  end  of  Book  I.  the  possibility  of  'wearying  the  reader's 


1  From  a  Paper  read  before  the  British  Academy,  London,  17.  April  1904. 


j.jo  Kleinere  Mitteilungen 

iiiiiHl,  iin»!  lliiTcby  bet-oming  ovcr-tcdioiis'.  A  second  edition  of  tlie  Knglish 
transhition,  or  inorc  likely  tlie  old  book  willi  a  ncw  title-page,  ap[)<:irod  in 
1604,  the  ycar  of  Giiinalius's  death.  In  17;3:{  an  elaborate  Euglisli  Version, 
done  diri-ctty  fioni  tiie  orginal  Vouetian  odition,  was  issued  by  Oldiswortli, 
the  political  jianiplilottHT  of  the  poriod.  Tt  liad  a  long  and  eulogistic  preface. 
Uldisworth's  biogra[diy  could  not  be  trusted.  Perliaps  the  most  accurate 
atcount  of  Goslieius  is  to  bc  fouud  in  the  Kncyclopacdia  publisliod  by  Orgel- 
brandt, War.sjvw,  1862;  in  the  Dissertation  by  Romanus  Lopinski,  dealing 
with  the  author  and  his  'De  Optinio  Senatore',  Halle  1872.  The  great 
Polish  bibliographer  was  evidently  unacquainted  with  the  fact  tliat  there  was 
an  Elizabetlian  Version  of  De  Optima  Senntore;  nor  was  he  aware  of  a  seven- 
teenth-ccntury  English  version.  In  1660  there  appeared,  without  the  slightest 
indioation  of  its  being  anything  but  an  original  work,  what  was  really  a 
translation  of  the  greater  part  of  De  Optimo  Senatore  under  the  title  of  The 
Sage  Senator  . . .  lo  ichich  i.i  anucxcd  the  New  Models  of  Modern  Policy,  hy 
./.  (!.     Oldisworth  in  his  Preface  rightly  states  that  in  his  work 

'the  author  has  traced  the  Couusellor  from  the  cradle  to  the  srhool,  and 
thence  to  the  University,  the  Bar,  and  the  Bench  of  Ju.stice.  He  has  followcd 
liini  in  all  his  travels,  and  througii  every  stage  of  his  private  and  public- 
life,  to  his  last  and  highest  attainnient  as  a  Minister  of  State.' 

By  way  of  Illustration  passages  were  quoted  from  the  work:  — 

'I  doe  th<'refore  think  expedient  that  in  the  person  of  our  Counsellor  there 
should  be  .such  ripeness  of  age  as  migbt  exercise  the  virtues  beseeming  so 
honourable  a  per.sonago,  and  in  his  calling  hold  so  great  a  gravity  and  repu- 
tation  a.s  all  other  Citizens  and  subjects  may  liope  at  his  band  to  receive 
conifort,  quiet,  and  counsel  profitable  to  the  whole  coniniouwealth.' 

'Among  all  creatures  containe<l  within  the  circle  of  the  earth,  that  which 
we  call  man  is  the  chiefest  and  of  most  reputation,  for  he  alone  of  all  other 
living  things  of  what  nature  soever  is  made  not  only  an  inhabitant  and 
Citizen  of  the  world,  but  also  a  lord  and  i)rince  therein.' 

'Heason  doth   make  men  like  unto  God.' 

'The  wi.se  man  by  his  virtue  resembleth  the  likeness  of  God." 

"But  what  is  that  which  in  mau  is  most  excellent?     Surely  Keasou!' 

*Tlie  Chief  duty  of  nuin  is  to  know  that  liis  original  procvedeth  from  Go<l, 
and  from  Ilim  to  havo  received  Ueiuson,  whereby  he  ref-cmbleth  his  Makcr. 
But  for  that  the  Reason  of  man  is  shut  up  within  tlie  bmly  as  a  prison 
whereby  it  knoweth  not  it.self,  it  behoveth  the  mind  to  break  forth  from  that 
place  of  restraint,  and  to  win  lib«.'rty.' 

'Our  Counsellor  tlien  instructed  in  tlie  prccepts  of  Philosophy  sliall  not 
from  thenc«>forth  be  shut  up,  &c.' 

'The  Commonwealth  therefore  re(|uireth  the  counsell  of  some  notable  and 
divine  man,  in  whom  it  may  repusc  tlie  care  of  ln'r  happiness  and  well-doing. 
By  his  dire<tii>ns  nnd  povernment  all  ])erils,  scdition.  «lis(ords,  mutations  and 
iui'linatioiiH  may  be  sup|>r<'s><'d,  and  tliercby  enjoy  a  happy  peace  and  trau- 
«piility.' 

'It  behovefii  him  1<>  be  witty,  docible,  of  good  mcmory,  of  .sound  under 
Htnnding,  circumspect,  provident,  warie,  and  wilie,' 

'\A'i  the  (oun.sellor  know  his  own  wit.' 

'Our  Counsellor  should  be  circumspint,  not  only  in  tliose  things  which  do 
happen  privuti-h  Imt  nKn  in  «-vitv  ntlicr  tli.it  may  bc  liurtfiil  lo  the  Common- 
wealth.' 


Kleinere  Mitteilungen  143 

Mrtiiy  ilhistrations  might  be  adduccd  showing  Iiow  coimsellors, 

.     .     .     'Of  wisdom  or  of  reach, 

With  windlasscs  and  with  assays  of  blas, 

By  indirections  find  directions  out'  (ii.  1.  58 — 60). 

Bat  it  is  not  merely  to  tlie  words  of  Polonius  tliat  ])arallels  uiay  be 
found  in  The  Coiiytsellor.  Some  of  Hamlet's  noblest  uttcraiices  sound  lik<> 
eehoes  f  rom  passages  in  the  bock,  e.  g. :  — 

'^^'llat  a  piece  of  work  is  man!  how  noble  in  reason!  how  infinite  in 
fuculties!  in  form  and  moving  how  express  and  admirable!  in  action  how  like 
an  angel!  in  appreheusion  how  like  a  god!  tlie  beauty  o£  tlie  world!  thi» 
paragon  of  animals!'  (ii.  2.  294,  &c.). 

The  Paper  further  dealt  with  the  probable  iufluence  exercised  by  The. 
Counsellor  on  Measure  for  Measure,  writt«n  about  the  same  time  as  Hamlet. 
A  great  part  of  Grimalius's  work  bore  on  the  responsibilities  of  the  Coun- 
sellor as  judge,  and  some  of  the  most  striking  passages  in  the  book  had 
reference  to  magist rates  good  and  bad.  'The  evil  example  of  magistrates 
works  more  ill  than  their  virtues  work  good,"  wrote  Goslicius,  and  he  ampli- 
fied  the  theme.  Shakespeare,  who  had  already,  with  ligliter  touch,  por- 
trayed  vain  and  testy  magistrates,  now  in  Hamletian  mood  portrayed  'An- 
gelo'  —  this  Counsellor  'most  still,  most  secret,  and  most  grave',  deputy  of  his 
Duke,  ichom  he  supposed  travelled  to  Poland.  The  very  spirit  of  Goslicius 
seemed  to  speak  through  Shakespeare  in  the  famous  words,  'He  who  the 
sword  of  Heaven  will  bear',  &c.  (iii.  2.  274). 

The  history  of  the  relation  of  England  and  Poland  in  tlie  sixteenth  Cen- 
tury was  surveyed,  from  Laski  onwards. 

2.  The  Paper  next  considered  the  character  of  ]\Ialvolio,  and  attempted  to 
determine  the  original  of  the  character.  The  name  Malvolio  was  evidently 
a  punning  on  the  name  Willoughby.  Ambrose  Willoughby,  a  member  of  the 
family  of  Lord  Willoughby  of  Parham,  was  Queen  Elizabeth's  chief  Server, 
one  of  the  most  important  offices  of  the  household.  A  scandalous  quarrel 
took  place  between  him  and  the  Earl  of  Southampton  in  January,  1598,  as 
might  be  seen  from  the  Sydney  Papers,  where  there  is  a  lett«r  from  Roland 
White  noting  some  unkindness  'between  3000  {=z  Southampton)  and  his 
mistress,  occasioned  by  some  report  of  Mr.  Ambrose  Willoughby.' 

'The  quarrel  of  my  Lord  Southampton  to  Ambrose  Willoughby,'  he  wrote 
on  January  21,  'grew  upon  this:  that  he  with  Sir  Walter  Ealeigh  and 
Mr.  Parker  being  at  primero  in  the  Presence  Chamber;  the  Queen  was  gone  to 
bed,  and  he  being  there  as  Squire  for  the  Body,  desired  them  to  give  over. 
Soon  after  he  spoke  to  them  again,  that  if  they  would  not  leave  he  would 
call  in  the  guard  to  pull  down  the  board,  which,  Sir  Walter  Ealeigh  seeing, 
put  up  his  money  and  went  his  ways.  But  my  Lord  Southampton  took 
exceptions  at  him,  and  told  him  he  would  remember  it;  and  so  finding  him 
between  the  Tennis  Court  wall  and  the  garden  shook  him,  and  Willoughby 
pulled  out  some  of  his  locks.  The  Queen  gave  Willoughby  thanks  for  what 
he  did  in  his  Presence,  and  told  him  he  had  done  better  if  he  had  sent  him 
to  the  Porter's  Lodge  to  see  who  durst  have  fetched  him  out.' 

The  play  was  evidently  written  for  Christmas,  1598,  or  rather  for  Twelfth 
Night,  1599.  There  can  be  little  doubt  that  the  incidents  here  referred  to 
were  cleverly  utilized  by  Shakespeare,  and  that  Willoughby  was  probably 
well  hit  off  and  easily  identif ied,  as,  for  example :  — 


144  Kleinere  Mitteilungen 

'Mv  niast^TS,  are  von  niad?  or  w  hat  aro  you?  Ilavo  von  no  wit,  nianners, 
nor  lu>iu*»ty,  bat  to  pibble  like  tinkers  at  tliis  time  of  night?  Do  ye  niake 
an  alehoiise  of  my  lady's  house,  that  ye  squcak  out  your  co.sier's  catches 
without  any  niitigation  or  romorse  of  voice?  Is  there  no  respect  of  place, 
pcrsons,  nor  timo  in  you?'     (Twelfth  Night,  ii.  4). 

In  addition  to  thc  idt-ntification  of  Willoughby  witli  Malvolio,  tlic  thoory 
was  imi)ortant  as  liclping  to  fix  the  date  of  the  writing  of  the  play  bcfore 
(not  affor)  the  tragedy  of  Es.scx's  fall  and  the  iniprisonment  of  Southampton 

3.  Finally,  the  Paper  dealt  with  the  conteniporary  Shakespeare  eritic 
Judicio  (hitherto  unidentified),  who  figurcs  in  the  Retnrn  from  ParuniHim 
(c.  1600 — 2).  There  can  be  little  doubt  that  Henry  Chettle  was  intended, 
Shakespeare's  first  panegyrist,  about  whom  additional  inforniatiou  has  long 
been  sought.  The  ascertained  facts  were  corroborated  and  supplenient«d  by 
the  Identification,  and  new  light  thrown  on  the  authorship  of  the  play,  from 
the  Standpoint  of  the  literary  environment  in  which  the  author  or  authors 
worked. 

I>ondon.  I.  G  o  1 1  a  n  c  z. 

Basin  und  Elegast. 

An  anderem  Ort*  habe  ich  kürzlich  Gelegenheit  genommen,  aus  dem 
fränkischen  Geschichtsschreiber  Trithemius  die  den  'Sicamber'-König 
liasan  betreffenden  Angaben  auszuheben.  Ich  fand  nachträglich  bei  Franc, 
de  RosiOres  Stcmmalum  Lntharingiac  ac  Barri  ductim  (Paris  1580,  in  fol.), 
der  im  großen  Ganzen  den  Tritheim  ausschieibt,  eine  nicht  uninteressante 
Krwciternng,  die  hier  mitgeteilt  sei.  Es  heißt  dort  nänilich  zunächst  vom 
König  IJasan  (fol.  26  verso)  : 

Victoriani  demuni  conxMiuutus,  ])lur(s  arccs,  vrbes  &  ciuitates  ex  vtraque 
parte  Mosac  [Man.i]  construxit  illasrjue  firniissimis  praesidiis  communiit.* 
In  cuius  anuiis  [im  Druck:  (nmis]  propinijuo  littore  fortissimum  castrnm 
erexit  a  fundamentis,  cui  Basanburgi  nomen  imposuit,  quam  jilagam  Si- 
cambri  propter  loci  amoenitatem  tutumque  propugnaculum  diutius  in- 
coluerunt.  Hi-sce  sie  dispositis,  variisque  bellis  coufectis,  ad  res  diuinas 
imimum  applicuit  ... 

Dann  lu'iüt  es  weiter: 

Intcr  cacteros  liasiini  iliNcipulos  llcligastus  vir  sapicutissimu.s, 
histx>riarumquc    conditor    clari.-^imus,    doctriuaf    palmam    ohtiimit.      Tdiirco 


•  />!»•  f/i  rinnuiurhv  Krinanariilisni/r  iitid  die  frnuziisi-ahc  Iltldt  ndichtinuj, 
V.H.  f.  romnii.  l'hil.,  Beihi-ft  40  (1912),  S.  22  f.  —  Ich  sM\e  liier  einen  Flüch- 
tigkeitsfehler richtig;  es  ist  in  der  Tat  l)<'i  Tiithcim  von  Icn  Orcaden  die 
Hede  und  vom  'König  der  Orcaden". 

'  Im  Städtchen  Ifny  an  der  Maas  (Provinz  Lüttich)  gab  es  noch  im  neun 
r.ehnt.en  Jahrliundert  i-inen  Turm,  der  foiir  dr  linzi»  hieß.  Man  verglei(  iie 
auch  diTi  sagenliaften  .Miierie,  Auberon,  der  als  (Iründer  von  verscliiedenen 
S»Udt-en  l>ei  einigen  Ges<hichtsschreibern,  wie  Hugo  von  Toul  (auch  bei  Rieh, 
ile  Wa^nebourg),  genannt  wird;  auch  da  ist  unter  anderem  von  einem  Turm 
die  ]{o«le,  der  .neinen  Namen  führe;  eben.>40  von  tiirrr  Aiihrotiii  vnniivr  bei 
.J.  B.  tJramaye,  llintor.  Xnvuirri  s.  v.  Rnli^atus  Sansonensis  {z=  Gramaye, 
Antiquitäten  lirabantinr,  p.  76).  auf  die  alto  Burg  Samson  an  der  Maas  be- 
zogon.  Bei  Monthermö,  gleichfalls  an  diesem  Flus.so,  gab  es  entsprechend 
auch  ein"n   Inur  dr  yfaugis  (s.  B<'dier,  f.rgcnd.  t'p.  IV,  p.  245  n.). 


Kleinere  Mitteilungen  145 

qiiique  proceres  illiim  nobilioribus  pueris  enuliendis  adliibut'niut,  cominise- 
runtque,  quoruiii  liabuit  euram  &  strenuo,  &  iudefesso  laboro,  multaque  ver- 
sibus  conscripsit.  Futurorum  erat  sagacissimus  uuncius  & 
interpres,  iiuloque  plurimum  a  Sicambris  diligebatur.  Carmiue  vtraque 
lingua  egregie  ceciuit,  pluraque  Uli  Huuibaldus  i  adscripsit,  quae  si  veia, 
niagis  stupenda  sunt,  quam  pro  historiae  veritate  referenda  . . .  Sed  cur 
haec  iu  Pagauos  eloquor,  qui  semper  Daemouibus  se,  suaque  deuouerunt? 
Heligastus  deuique,  vt  niagis  populum  in  sui  admiratiouem  pertraheret, 
louem  visibilem  excitauit,  secreta.  mortalium  detexit  palam,  bostiumque 
rotrusissimas  machiuatioues,  quasi  Deorum  certissimo  nuniine  afflatus,  J3a- 
sano  suo  Regi  euucleauit.  Proinde  singulis  erat  horrori  & 
Stupor  i,  quippe  qui  rescisceret,  quae  hostes  etiam  re- 
conditissimo  cousilio  pertractabant.  Quae  res  procul  dubio 
ilÜMs  aniicis  securitatem,  Sicambris  obsequentiam,  hostibusQMe  ingeutem 
desperationem  ingessit.  Basanus  Rex  ex  Heligasti  prudentia  tottis  depen- 
debat,  llegni^Hc  principes  nil  uisi  illo  consulto  moliebantur  . . .  Vbi  ad 
Signa  cauere  iubebat,  hosti  Sicambri  occurebant  ...  (fol.  27).  Quoties 
victoriam  augurabatur,  Sicambri  superabant,  sin  minus  vincebantur. 
Sic  dum  Heligastus  vixit,  prosperrimo  euentu  Sicambri  suas  res  gessere. 
Quam  obrem  Basani  hostibus  Heligasti  nomen  timorem 
incussit,  quo  &  pueri  rixosi  terrebantur.  —  louis  vero  die 
festo,  cum  iam  annis  32.  sacerdotio  functus  esset,  pro  more  litauit,  dumque 
sacrum  solenne  perficeret,  consistens  in  medio  Sacerdotum,  in  templo  car- 
miuibus  prolatis,  vibrauit  fulmina,  vocemque  venefica  aetliera  turbauit. 
Miratur  iucredulus  Sicamber,  perhorret,  numinisque  potentiam  praestolatur. 
Arrigit  aures  Basanus,  propiciis  nianibus  pectora  contundit,  euentumque 
attentissime  considerat.  Tunc  Heligasto  non  vultus,  non  color  vnus,  non 
comptae  mausere  comae,  quem  clamoribus  sonoris  proloquutum,  flammis 
radiantibus  diuinitus  iniectis,  lupiter  e  media  hominum  corona  sustulit. 
Quo  abierit,  aut  translatus  fuerit,  in  hodiernum  vsque  diem  iguoratur.  -  Hoc 
horrendo  spectaculo  viso,  rex  louis  asperitatem  demiratur  . . .  Heligastum 
inter  deos  relatum,  Dianae  coniugio  deuinetum  esse  ceusct,  illique  quotannis 
decernit  sacra. 

Im  Heligastus  des  vorstehenden  Berichts  haben  wir  gewiß  niemand  an- 
deren zu  sehen  als  den  Elegast,  Elbegast,  der  aus  der  deutschen  Volkskunde 
bekannt  ist  als  der,  'der  aller  Diebe  Meister  ist',^  und  der  auch  in  der  Helden- 
dichtung begegnet,  vor  allem  im  Ortnit  als  König  von  Rußland  und  Mutter- 
bruder des  Helden,*  als  Zwerg  in  'Dietrichs  erste  Ausfahrt';  der  sodann  eine 
große  Rolle  iu  den  Bearbeitungen  eines  alten,  verlorengegangenen  Gedichts 
spielt,  im  Gedicht  von  Karl  und  Elegast,  in  welchem  er  mit  Kaiser   Karl 

1  D.  h.  Tritheim.  Bei  diesem  aber,  wenigstens  in  der  von  mir  benutzten 
Ausgabe  [Gescliiclitsschreiber  von  dem  Bischoffthum  Wirtzburg,  Frankfurt 
1713),  steht  nichts  dergleichen.  Denn  es  liegt  nicht  etwa  Verwechslung  mit 
dem  Seher  Hildegast  vor,  da  auch  Rosieres  diesen  —  wie  Tritheim  in  an- 
derem Zusammenhange  —  nennt  (fol.  81v — 82). 

2  Man  vergleiche  das  Verschwinden  des  Basan  bei  Tritheim;  ich  habe 
a.  a.  O.  S.  23  n.  auf  die  Entrückung  des  Dietrich  von  Bern  bei  Aventin  und 
in  der  Reisebeschreibung  des  Leo  von  Rozmital  aufmerksam  gemacht. 

3  S.  besonders  Müllenhoflf,  Zs.  f.  d.  Alt.  13,  182  f.;  J.  Grimm,  Klein. 
Schrift.  6,  34  ff.;  R.  Köhler,  Germania  28,  187;  29,  58. 

4  S.  besonders  Müllenlioff,  Zs.  f.  d.  Alt.  12,  348  flf.  —  Die  Form  Eligas 
begegnet  im  Anhang  zum  Heldenbuch;  auch  fand  ich  sie  in  einer  englischen 
'Ballade',  einer  freien  Übersetzung  des  Ortnit,  auf  die  ich  a.  a.  0.  S.  58  n. 
aufmerksam  gemacht  habe. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXXXll.  10 


146  Kleinere  Mitteilungeü 

stehlen  g^M.  Die  liier  bei  Rosiöres  vorliegende  Verbindung  mit  dem  König 
Basan  ist  deshalb  von  Interesse,  weil  der  Basin  der  französischen  Epik  in 
dem  genannten  Gedicht  die  Rolle  gespielt  haben  muß,  welche  in  den  Be- 
aibeitungen  Elcgast  zugeteilt  ist;  '  wie  denn  auch  wohl  der  König  Basan 
des  Tritheim  und  des  Kosiöres  als  eben  dieser  Basin  angesprochen  werden 
dürfte. 2  Was  für  Fabeln  es  waren,  welche  Tritheim  und  seine  Nachtreter 
zur  Aufnahme  in  ihre  Geschichtenbücher  veranlaßten,  ist  einstweilen  un- 
erweislich. Für  bloße  Gelehrtenfabeln  wird  man  sie  kaum  halten  dürfen. 
München.  Walter  Benary. 

Die  Pariser  J^ucelle, 

Als  ich  meinen  dritten  Aufsatz  über  die  Münchencr  Voltairehandschriftcn 
ausarbeitete, 3  da  war  ich  für  die  Pariser  Ausgabe  der  Piicclle  von  1755  auf 
Vermutungen  angewiesen  und  auf  das,  was  ich  aus  Bengescos  Biblio- 
graphie wußte.  Außerdem  konnte  ich  noch  angeben,  daß  sie  'sehr  selten' 
sei:  Das  war  das  einzige,  was  persönlicher  Erfahrung  entstammte  (S.  411). 
Seitdem  haben  planmäßige  Nachforschungen  mir  bereits  die  Londoner 
(2.  Ausgabe,  1757)  und  die  Genfer  Pucellc  (1702)  zugeführt,  die  aber  auch  in 
anderen  deutschen  Bibliotheken  zu  finden  sind,  und  vor  kurzem  habe  ich 
endlich  die  seltenste  Ausgabe,  die  Pariser  PuccUc,  meiner  Bücherei  einver- 
leiben können.  Sie  (P)  gibt  den  Schlüssel  für  die  Beziehungen  der  drei 
ältesten  Ausgaben:  Paris,  Löwen  (F  ~  Frankfurt,  1755)  und  London  (L). 
Ich  lasse  eine  Beschreibung  von  P.  vorausgehen.    Der  Titel  ist : 

La  I  P  ucelle  /  D'  Orleans.  /  Poeme  II  e  r  o  i  ■  C  o  mi  q  u  e.  j 
De/init   in  piscem   mulier   formofa   fuperne.  / 

riorat.  I 
Premiere  Edition  / 

Vignette 
A   Paris.  /  M  D  C  C.  L  V. 

Dieser  Titel  i.st  unabhängig  von  F,  das  La  /  Pucelle  /  d'Orleans  /  Poeme.  / 
Divifti  rn  Quinze  Livrcs  /  Par  /  .Monsieur  de  V**»  betitelt  ist.  Er  wird  von 
L  übernommen,  doch  der  Spruch  geändert  {Xon  vulius  non  color  unus).  Die 
Bezeichnung  Po(:mc  Jiöroi-eoinique  stammt  aus  den  llss. < 

Die  Vorrede  von  P  ist  ebenfalls  selbständig,  wenn  sich  auch  alle  drei 
Vorreden  der  Ilaubausgaben  im  Ton  berühren.  Sie  ist  in  Briefform  gehalten 
und  A  M.  Le  Pocte  gerichtet.  Sie  beginnt:  .Monsieur,  II  ejt  bicn  jufle  que 
cclui  qui  imprime  un  ouvrage  Voffre  ä  cclni  Va  fait.  Ayez  donc  la  bontö, 
Monaieur,  d'agrtcr  cctte  Puerile,  que  j'ai  l'honveur  de  vous  pre/entcr.  Der 
IlerauRgebor  betont,  daß  er  die  Au.sgabe  mit  großer  Sorgfalt  gemacht  iiabe: 
Cetle  4dition  rft  rnrrecte.     Vous  n'i/  trouvrrez  pas  une  feulc  faule.     Er  hat 


>  Siehe  G.  I'nris,  Revue  critiqur,  1868,  II,  p.  .184.  und  h'omnuia  21.  j).  200, 
Bowie  K.  Simrook,  Loher  und  .Maller  (1868),  Einleitung. 

2  Ifior  Köniir.  dort  Vnsnll;  ein  Seitenstück  etwa  /um  Asprian,  Aspilian 
der  deiit'^hen  Ilelilengediehte,  dem  der  'König'  Espreliant  im  französisch'ii 
Gedicht  von  'Aspremont',  im  niederländ.  'Roman  v<in  Karel  ,\.  Grooten" 
ent-spricht. 

»  Vgl.  Archiv  CXXIX   (191.3),  S.  388  (T  .   Dir  p„r,ll,. 

*  Vgl.  meinen  Aufsatx  S.  417. 


Kleinere  Mitteilungen  147 

zu  diesem  Zweck  aciit  Kopien  zusamniougebraclit:  Dans  iouies  il  manqiie  des 
vers:  ici  il  n'y  cn  a  pas  nn  fcul  de  nianque.  La  plupart  n'ont  que  douze 
Chants:  ici  il  y  en  a  quatorze.  Zum  Drucken  der  Ausgabe  habe  ihn  das  Ge- 
rücht veranlaßt,  daß  vier  odor  fünf  Verleger  Ausgaben  vorbereiteten.  Er 
schließt  mit  dem  JÄat:  üi  voiis  nc  voidez  point  que  la  fuile  paraisse  nc  La 
faites  pas. 

Die  14  Gesänge  von  P  stimmen  mit  den  Gesängen  1 — 14  von  F  überein, 
wozu  man  die  Tabelle  S.  416  meiner  Arbeit  vergleichen  möge.  Das  Bruch- 
stück des  15.  Gesanges  von  F,  das  in  dieser  Ausgabe  mit  einer  Reihe  von 
Punkten  und  der  Angabe  Caetera  dcsunt  abbricht,  hat  P  nicht.  Dieses 
Bruchstück  ist  also  ausgelassen  worden,  oder  aber  P  hat  F  gar  nicht  ge- 
kannt, die  ihm  zugrunde  liegenden  Hss.  waren  um  ca.  200  Verse  kürzer  als  die 
lls.,  die  F  benutzte.  Das  ist  das  für  die  Ausgabe  der  Pucelle  wichtigste 
Problem,  das  ich  nachher  untersuchen  will. 

Am  Schlüsse  findet  sich  der  gelungene  Epilog,  den  ich  S.  410  meiner  Arbeit 
abdruckte  (Z.  6  lies  hcrmitagc  statt  heritage)  : 

C'est  par  ces  vers,  enfans  de  mon  loifir  etc. 
Lecteur!  ma  Jcanne  aura  Jon  pucclage  etc. 

Dieser  Epilog  paßt  zu  P,  da  hier  der  Eselsgesang  in  der  gemilderten  Form 
figuriert;  er  paßt  n  i  c  h  t  zu  L,  wo  der  Eselsgcsang  die  Gestalt  der  premiire 
fournee  hat,  Jeanne  am  Schlüsse  also  gar  nicht  mehr  pucelle  ist.  Ich  habe 
darauf  schon  S.  411  meiner  Arbeit  hingewiesen.  Es  ist  hieraus  ersichtlich, 
daß  L,  neben  seiner  Hs.  der  Pucelle  erster  fournee,  noch  P  mitbenutzte  und 
seine  beiden  Quellen  oft  durch  Juxtaposition  der  beiden  Versionen  in  Ein- 
klang brachte,  wie  ich  dies  S.  426  ff.  meiner  Arbeit  ('über  die  Komposition 
der  Londoner  Pucelle')    nachgewiesen  habe. 

Das  Problem  ist  nun:  Ist  P  von  F  unabhängig,  beruht  es  wirklich  auf 
einer  Reihe  von  Manuskripten,  die  sein  Herausgeber  zusammenkaufte?  Ist  es 
also  gleichzeitig  und  gleichwertig  mit  F,  oder  sind  die  Angaben  der  Vor- 
rede unwahr?  Für  den  künftigen  Herausgeber  der  Wolfenbüttelor  Hs.  sind 
dies  natürlich  Fragen  von  prinzipieller  Wichtigkeit.  Sie  sind  leicht  zu 
beantworten.     Am  Anfang  des  ersten  Gesanges  hat  F  folgenden  Passus: 

(S.  1)   Vieux  Chapelain,  pour  l'honneur  de  ton  art 

Tu  voudrais  bien   me  preter  ton  genie. 
(S.  2)   Je  n'en  veux  point;  c'est  pour  la  Motte-Houdart. 

Quand  ITliade  est  par  lui  trave/tie. 

Die  vier  Verse  sind  gleichlautend  von  allen  offiziellen  Versionen  seit  G 
(1762)    übernommen  worden.     P   fügt  noch  einen  sehr   unartigen   Vers  zu: 

Ou   pour   quelqu'un   de   /on   acadßmie. 

Da  L  denselben  Vers  hat,  so  wird  seit  der  Kehler  Ausgabe  dieser  Text 
(1756)  als  Quelle  des  Verses  angesehen.  Er  findet  sich  aber  schon  in  P,  und 
wenn  er  eine  Zufügung  ist,  so  ist  diese  Ausgabe  und  nicht  erst  L  für 
den  Vers  verantwortlich.  Der  Vers  ist  aber  keine  Zufügung 
eines  der  Drucke,  denn  er  findet  sich  bereits  im  Mün- 
chener PitceHe- Manuskript,  hat  also  als  authentisch  zu 
gelten.  Da  nun  P  mit  diesem  einen  Vers  über  F  hinausgeht,  so  ist  die 
Glaubwürdigkeit  der  Vorrede  und  seine  Unabhängigkeit  erwiesen.  — 

10* 


148  Kleinere  Mitteilungen 

Kin   Gleifhes  geht  aus  einem   Verse  hervor,   der   in    F  ganz   richtig  isl 
dagegen  in  P  verderbt: 


F  S.  3 
P  S.  3 


Et  du  genou   le  genou  lui   Jerroit. 
Et  du  genou,  du  genou  la  pre/Joit. 


M.-..  und  Ausgaben  haben  den  gleichen  Text  wie  F;  P  hatte  also  an  dieser 
Stelle  eine  fehlerhafte  Vorlage  (nicht  F!)  und  (ein  weiterer  Beweis  für  die 
Abhängigkeit  von  L)  L  schreibt  den  Fehler  aus  seiner  Quelle  ab  (S.  7).  — 
Ein  imarnial  hat  P  Lesarten,  die  durch  keine  andere  Fassung  gestützt 
werden,  die  aber  auch  nicht  irrig  sind: 

F  und  alle  Ausgaben  haben  (S.  4)  den  Keim  prcffcr:  haifer;  P  hat 
pref/er  :  fuccer,  das  als  reicher  Reim  lautlich  befriedigender  ist  als  der 
erstgenannte;  und  Voltaire  reimt  ja  ausdrücklich  jtour  l'oreille.  Etwa 
loit  Verse  weiter   (F  S.  0)   wird  vom  engliselicn  Prinzen  gesagt: 

ToOjours  aux  champs,  toüjours  arme,  botte, 
Le  pot  en  tete,  &  la  dague  au  cötß, 
Lance  en  arret,  la  vi/iöre  hauss6e 
Fouloit  aux  pieds  la  France  terra/Jöe. 

P  ändert  die  zwei  letzten  Verse  gegen  die  ganze  Überlieferung: 

Lance  en  arret,  abaissant  la  vi/iere, 
Fouloit  aux  pi6s  la  France  pri/onniere. 

Auch  hier  scheint  die  Absicht,  mit  den  Reimen  zu  wechseln,  die  Ände- 
rung veranlaßt  zu  liaben.  Es  ist  unentscheidbar,  ob  dies  Voltaire  selber 
getan,  ob  es  der  Abschreiber  eines  der  Manuskripte  war,  die  P  vorlagen,  oder 
der  Herausgeber  von  P.    Beidemal  hat  L  dieselbe  Lesart  wie  P.  — 

Auch  zu  Anfang  des  dritten  Gesanges  hat  P  einen  Vers,  den  F  aus- 
läßt und  den  das  Münchener  Manuskript  ebenfalls  hat.  Und  über  den  ganzen 
'lext  verstreut  finden  sich  St^^dlen,  in  denen  P  gegen  F  mit  der  IIs.  oder  den 
offiziellen  Ausgaben  geht.  Und  damit  ist  seine  Unabhängigkeit  für  die 
ganze  Dichtung  von  F  gesichert.  Beide  Drucke  reprä.scutieren  je  eine  oder 
mehrere  Hss.  der  jüngeren  Redaktion  der  l'ucelle;  IIss.,  die  natürlich  jede  an 
ihrer  Stelle  auch  Fehler  enthalten,  F  und  P  mögen  jedes  auch  von  sich  aus 
mancherlei  geändert  haben,  im  Grunde  aber  sind  die  \'erschie- 
denhciten  von  F  und  P  verschwindend  klein.  Man  muß  in 
allen  Gesängen  förmlich  suchen,  um  Varianten  zu  finden.  Einschübe  und 
Auslassungen  scheinen  beiderseits  zu  fehlen,  die  benutzten  llss.  standen  sich 
also  sehr  nahe.  Es  spridit  alirr  aucli  dafür,  daß  die  Herausgeber  von  F 
und  P  ihren  Hss.  relativ  treu  gefolgt  sind.  Das  wird  dem  Herausgeber  der 
Wolfenbütleler  Hs.  ebenfalls  zugut«  kommen,  der  so  eine  recht  zuverlässige 
Überlieferung  vor  sich  hat. 

Um  so  b«'dauerlicher  ist  die  Abhängigkeit  von  L,  die  geradezu  rätselhaft 
ist.  Es  folgt  im  Gange  seiner  Quelle,  einer  Hs.  der  prcmi^rc  foitruce,  im 
Wortlaut  aber  mit  Vorliebe  1*.  Dies  ganz  ktitiklo.se  Verfahren  wird  dem 
Herausgeber  der  ersten  Version  nur  .selten  und  mit  Vorbelialt  die  Hilfe  von 
I>  sichern.  Die  Ausgaben  alwr.  die  seit  der  Kehler  die  Varianten  von  Ij  bei- 
gaben, haben  mit  der  Wahl  dii-ser  Mischversion  einen  sclilecliten  Griff  getan, 
ila  nur  P  für  die  Herkunft  der  Le.sart  vf>ti  T  .l.n  Schlüssel  gibt.  Denn  das 
Verhältnis  der  Hm.  und  Drucke  ist: 


Kleinere  Mitteilungen 


149 


Premihre  founiee 


Sccofulc  fourtiee 


IIs.  Z 

(verloren)  * 


Wolfenb.  Ms. 


F  (1755) 


Vielleicht  luiteriiclitet  uns  nun  einmal  Constantin  Bauer  über  das  Ver- 
hältnis von   P  und   F   zu  seinem  Wolfenbütteler  Manuskript. 

München.  Leo  Jordan. 


Nachträge  zu  meinem  Artikel  *Über  italienisch  rosV 

{Arc/riv  CXXX,  3.35  ff.). 

Zu  S.  430:  Ganz  klar  wird  meine  Erklärung  eines  ital.  domandava  di  lui 
cosi,  per  tina  curiositä  vaga  (aus  einer  ursprünglichen  Antwortverweigerung 
perchd  domandava?  cosi)  aus  folgenden  spanisch-katalanischen  Beispielen,  wo 
das  (im  Italienischen  in  der  wirklichen  Antwort  auch  mögliche)  'weil  so' 
nun  auch  in  einem  Satz  wie  domandava  di  lui  cosi,  per  una  curiositä  vaga 
erscheint:  Blasco  Ibanez,  La  Barraca,  S.  49  ^y  todo  aqnello  iha  ä  ser  pro- 
priedad  de  otro,  porque  si,  porque  asi  lo  guerian  los  hombresf,  V.  Catalä, 
Cayrcs  vius,  S.  74  sentia  v  a  g  am  en  t  que  aquell  liome  qve  feya  mal  p  er  q  u  e 
si,  sense  cap  raliö  ni  profit,  no'l  feya  per  voluntat,  sind  mogut  per  tma  forga 
cega  e  irresistihle,  das  offenbar  Übertragung  von  Fällen  tatsächlichen  Dialogs 
darstellt  wie  Guimerä,  Filiadel  Mar,  S.9:  l-!ufet:  Pocavergonya?  Yperqueho 
dius  aixö?  — Filomena:  Perque  si,  ho  sohs?  —  Lluiseta:  Perque  enganyaälas 
noyas;  Catalä,  Cayres  vius,  S.  146  ^  Per  que  ho  dius  aixö,  Pcpe?  —  ...  Per- 
que si,  perque  'n  dones  prohes.  Unklar  ist  Pous  y  Pagös,  Revolta  S.  208: 
Mire  usted  que  esta  gente  son  hrutos  porque  si  ■ —  ...  Ni  cumplir  sahen 
con  SU  oiligaciön  'diese  Leute  sind  wirklich  Tiere'? 

Ital.  cosi  cosi  ist  bekanntlich  im  17.  Jahrliundert  ins  Französische  (coiicl 
couci)  gedrungen,  vgl.  die  Beispiele  im  Dict.  gen.  und  die  Erklärung  'comme  ci, 
comme  ga,  entre  les  deux,  tellement  quellerrsent'.  Ein  anderer  Ausdruck  für 
'mittelmäßig'  ist  der  in  deutschen  Sätzen  wie  es  geht  mir  soweit  ganz  gut 
im  Sinne  von  'es  geht  mir  ziemlich  gut',  wobei  das  soioeit  offenbar  aus- 
drücken soll,  daß  bisher  kein  Grund  zur  Klage  vorliegt,  man  aber  immer- 
hin nicht  wissen  kann,  was  die  Zukunft  bringt:  so  wird  eine  ursprünglich 
rein  temporal  abgegrenzte  Behauptung  /ur  Bezeichnung  eines  in  bozug 
auf  die  Qualität  begrenzten  Sachverhaltes.  Eine  andere  Erklärung,  etwa 
soweit  =  'soweit  als  man  erwarten  kann,  soweit  zu  urteilen  möglich  ist, 
soweit  die  Lmstände  es  ermöglichen',  scheint  mir  weniger  plausibel.  Dieses 
deutsche  soiceit  hat  nun  seine  genaue  Entsprechung  in  ptg.  para  aqui,  ate 


^  Imprime,  d'apr^s  un  e  c  o  p  i  e,  qu'il  a  lui  meine  donnee  ä  un  de  fcs 
amis,  &  chargee  de  corrections  de  fa  maiti    (Vorrede  von  L). 

^  II  y  a  pres  de  trente  ans  que  fai  c e  Manuscrit  dans  mon  porte- 
feuille  (Vorrede  von  F). 


150  Kleinere  Mitteilungen 

alli:  Ega  de  Queiroz,  0  crime  do  padrc  Amaro,  S.  GOO/1  Como  csid  . . .  *  Como 
vf . . .  Para  nqut  v  o  tt,  arrastnndo  cssa  vclhice,  S.  GOl  Amaro  quiz  entüo 
Kaber  em  guc  se  cntrctinham,  como  passavnm  os  dins  n'aquella  solidäo.  -- 
Eu  para  aqui  estou.  A  pcquena  para  ahi  anda,  S.  451  E  ella  que  faz,  a 
Totöt  pcrguniou  o  padre  Amaro,  hesitando  ainda.  —  Coitadita,  para  alli 
cfitava  . . .  (Punkte  im  Text]  Tinhn  mnnias:  ora  fazia  hoticcas  ...  outros  dins 
passavn-os  n'«wi  silencio  mcdonho.  Nicht  ganz  klar  ist  mir  ate  alli.:  S.  10 
—  Eago  0  que  posso,  meu  coro  amigo,  fago  o  quc  posso,  disse  o  conego.  E  com 
uma  cntonagäo  tcrna,  risonJiamente  paternal:  —  que  cUa  e  mercccdora, 
e  mcreccdora.  Boa  at4  alli,  meu  amigo!  —  Parou  cngnzeando  os  olhos: 
hier  wird  zu  interpretieren  sein  'gut,  soweit  [ist  sie]',  also  einem  .sonstigen 
boa,  Id  isso  6  entsprechend,  vgl.  eb.  S.  10  —  E  bonita  mulher,  disse  o  cond- 
jutor  respeitosamente.  —  La  isso!  exclamou  o  conego  parando  outra  vez. 
Ja  [lies:  La!]  isso!  Bcm  conscrvada  ate  alli!  Pois  olhe  que  ja  näo  6 
crianga!,  also  at4  alli  nicht  'bisher'  (temporal),  sondern  'so  weit'  (lokal,  in 
bezug  auf  das  Vorhergesagte  oder  vielmehr  soeben  erst  Ausgesprochene). 

Die  Berührungspunkte  des  ptg.  lä  und  des  ptg.  assim^  zeigen  sich  auch 
darin,  daß  Id  estou  an  Stelle  eines  ital.  sio  cosi  'es  geht  mir  so  so'  und  des 
schon  erwälmten  ptg.  para  aqui  estou  eintreten  kann:  Queiroz,  l.  c.  S.  44-3 : 
0  tio  Esguelhas,  esse,  quando  Ihe  perguntavam  pela  rapariga,  respondia 
svccamcnte:  —  Ld  estd,  wobei  allerdings  aus  dem  scccaincntc  hervorzugehen 
scheint,  daß  gemeint  ist  'sie  lebt'  (wie  wir  auch  im  Deutschen  sagen,  um 
anzudeuten,  daß  jemand  nicht  etwa  'gut,  glücklich  usw.  lebt',  .sondern  'ge- 
rade noch'  lebt)  :zr  ld  estd  'da  ist  sie';  oder  ld  estd  =  'es  geht  ihr  la  la'? 
Vgl.  noch  S.  671  Entäo  como  vai  a  Toto?  —  Ld  vai. 

Als  Gegenstück  zu  frz.  il  vicndra  aujourd'hui!  Poiirquoi?  ricn,  uiic  idrc! 
mag  dienen,  wenn  im  Kat.  fast  stets  auf  eine  stürmische  Frage  mit  einem 
biTuhigenden  res  'nichts'  geantwortet  wird:  Pous  Pagös,  Per  la  vida  S.  114: 
/  la  sevanoia  qud  hi  diu?  —  Qu^  vols  quc  hi  digui?  Res,  710  diu  [=:  'nichts 
sagt  sie,  nicht  spricht  sie'  oder  trotz  des  Beistrichs  e  i  n  Satz  mit  doppelter 
Negiition  anzunehmen?].  Aquest  mati,  con  hau  dcslotat  la  porla,  Vhan 
trobada  farta  de  plorar  ...  Diu  quc  fcia  lldstima,  wo  also  schließlich  doch 
mit  diu  que  eine  Antwort  gegeben  wird,  ebenso  Revolta  S.237  Y  qud  't  portn 
de  nou  an  aqucsta  hora?  —  Re  ;  tinc  de  dir  quatre  paraules  an  el  teu  marit. 
Diese  antizipative  Beruhigung  bei  noch  so  beunruhigendem  Inhalt  der  fol- 
genden Hede  tritt  audi  bei  ErüfTnung  einer  Darlegung  ein:  Casellas,  Sots 
firiatecha  29  «n  dia  ...  van  presentarsc  al  rcctor,  fc7itli  a  subcr  quc'l 
dcixavan.  Res  —  quc'ls  hnvian  parlat  de  scr  ermiiatis  a  Puiggraciös.  Pous 
Pagös    Per  la  vidn  S.  18  Vavi,  scnse  podvrhi  fcr  m{s,  srutia  com   unu  mcna 

'  Morae.s,  Estudos  d.  lingua  port.  I  156  und  171  belegt  aus  volkstümlicher 
l{e<lf  ptg.  a/tsim  a  modos  de  (vgl.  noch  Diniz,  Casa  mour.  O  snr.  I).  Luiz  -  - 
disse  ellr  intrrrompcndo-sr  n  cndn  momrnio  —  emfim  ...  [l'unkte  im  Te.xt] 
CM  ha  trmpos  —  n  rata  parle  audo  assim  a  modo  de  doidn)  und  assitn  a 
modo  (o  rrapcitn  de  terra  hnvin  a  s  a  i  m  a  modo  um  reizödo),  die  auch 
einer  Geilankt-nt rilglieit  entstammen:  anstatt  zu  sagen,  'wie'  es  steht,  sagt 
man,  daß  *•»  'so'  stellt.  Vgl.  im  Katnl. :  Pin  y  Soler,  Jaume  344:  Apropösit, 
lo  aaatrc  rata  airi,  'diplomniiro',  ab  loa  doa  vrtrrana.  Es  lo  tcrme  de  que 
ahan  airvit,  wo  das  Auffinden  des  priizisen  .Vusdrucks,  der  gebrauclit  wurde, 
eine  gewi.s.se  Mtlhe  gemacht  hat,  daher  man  sich  mit  vorangescliicktem  aixi 
vorläufig  behalf. 


Kleinere  Mitteilungen  151 

de  satisfacciö  per  la  dcsgracia  de  Valtre.  Res,  una  fehlesa:  gelos  de  vei! 
Die  herrlichste  Wirkung  aus  dieser  Wendung  zieht  Blasco  Ibanez,  Cuentos 
valencianos  22  in  der  Novelle  /Cosas  de  homhres!,  in  der  es  von  einem 
Mörder  heißt:  Cuando  pasö  ante  el  cafetin,  saludö  con  altivez  ä  sus  amigotes 
que,  asombrados,  como  si  no  huhiesen  presenciado  el  suceso,  le  preguntaban 
que   hahia   hecho.   —   Res;    cdses   d'  h  ömen  s. 

Zwar  sprachlich  entgegengesetzt  ist,  aber  auf  dieselbe  Wirkung  läuft  es 
hinaus,  wen  i  statt  'nichts'  'etwas'  als  Antwortverweigerung  dient:  Guimerä, 
Terra  Baiora,  S.  120:  Nando:  AI  Sebastid,  que  vol  que  vigil4m  y  —  res  mes. 
—  Nuri:  Qu6  vigileu?  El  qu6?  —  Joseph:  Oh,  c  o  s  as.  Sabs?  Cosas.  Einem 
aci  gleichbedeutend  ist  dieses  cosas  S.  117:  jo  li  preguntava  ...  cosas,  per 
destreurcla. 

S.  348:  Zu  dem  italienischen  nachgestellten  resümierenden  cosi  :=  'infatti' 
sei  ähnliches  katal.  aci  gefügt,  z.  B.  V.  Catalä,  Solilut  S.  74  (ich  werde  dem 
rector  sagen)  que  vinga  a  donarhi  un  cop  d'uy  ben  donat,  aci,  wo  Vogel  über- 
setzt 'damit  er  die  Herrlichkeit  mal  gründlich  in  Augenschein  nimmt',  aci 
weist  also  auf  das  Vorhergesagte  zurück.  In  derselben  Verwendung  erscheint 
im  Ptg.  das  Neutrum  isso:  Queiroz,  S.  360  de-nos  duas  iscas  com  batatas.  E 
bem  saltadinho,  isso!  Das  Rumänische  hat  ein  nachgestelltes  a§a  meist  in  iro- 
nischem Sinn,  'ih  wo!  ach  was'  (Tiktin  s.  v.  a$a  14),  wohl  gleich  deutschem 
jawohl!  mit  ironischem  Tone  =  'jawohl,  so  hätte  es  sein  sollen';  kat.  ca!, 
das  dieselbe  Funktion  hat,  setzt  statt  des  deutschen  ih  wo  [sc.  hat  er  das 
getan] !  ein  da,  das  wohl  wie  das  rum.  a$a  aus  Ellipse  eines  'da,  so  [hat  er 
das  getan]'  zu  erklären  sein  wird. 

Über  ven.  triest.  za  (coUa  z  naturale  e  inflessione  sardonica)  'eeh,  medio- 
cremente,  cosi  cosi,  via  via'   (vgl.  Strekelj,  Zur  slaio.  Lehmcörterk.  73). 

Über  ein  afz.  la  nuit  repose  si  com  si  'in  der  Nacht  schlief  er,  so  wie  er 
eben  schlief  schreibt  jetzt  Geizer,  Anm.  zu  V.  697  des  Yderromans,  und  ver- 
gleicht richtig  fz.  ä  la  guerre  comme  ä  la  guerre.  Dieser  Ausdruck  ist  von 
deutsch  so  wie  so  insofern  verschieden,  als  hier  die  beiden  so  zwei  verschie- 
dene Möglichkeiten  ins  Auge  fassen,  während  bei  si  com  si  das  zweite  si 
genau  auf  dieselbe  Situation  hinweist  wie  das  erste. 

Wien.  Leo  Spitzer. 

Das  Manuskript  des  Kardinals  de  Rohan. 

Einen  zweiten,  an  literarhistorischer  Bedeutung  der  oben,  S.  131 — 38  mit- 
geteilten Chartierdichtung  nicht  nachstehenden  Fund  stellt  das  Manuskript 
78B17  (ehem.  Hamilton  674)  des  Kgl.  Kupferstichkabinetts  dar.  Es  ist  die 
aus  dem  Besitze  des  Kardinals  de  Rohan  im  18.  Jahrhundert  spurlos  ver- 
äußerte Liederhandschrift  des  15.  Jahrhunderts. 

Herr  Professor  Plaget,  dem  ich  den  kostbaren  Fund  mit  der  Bitte  um 
Vergewisserung  unterbreitete,  hatte  die  Freude,  in  der  Handschrift  den 
Gedichtkodex  Rohan  zu  erkennen,  nach  dem  er  selbst  seit  mehr  als  20  Jahren 
geforscht. 

Ich  möchte  nicht  versäumen,  Herrn  Professor  Plaget  meinen  herz- 
lichsten Dank  auszusprechen  für  den  unschätzbaren  Rat  und  die  liebens- 
würdige Beihilfe,  die  er  mir  noch  dauernd  erweist.  Eine  gemeinsame  Pier- 
ausgabe der  Handsclirift,  wozu  er  selbst  mir  die  Hand  bietet,  würde  mich  in 
gleicher  Weise  ehren  und  erfreuen. 


152  Kleinere  Mitteilungen 

Die  eingeliende  Beschreibung  des  Maniiskripts,*^  die  sich  auf  den  letzten 
Seiten  der  Erstausgabe  des  Jardin  de  Plaisance  (R6s.  Ye  169  der  Biblio- 
tl.öque  Nationale)  in  handgeschriebener  Notiz  des  18.  Jahrhunderts  befindet, 
gibt  die  auf  Bl.  4 — 21  (der  Hs.)  verzeichnete  alphabetische  Folge  der 
Gedieh  tan  fange. 

Tier  kleine,  in  violettes  Leder  gefaßte,  goldgeschnittene  Band  ist  205 
Pergamentbliltter  stark.  Die  Maße  de;i  Blattes  sind  10  X  16  cm,  die  des  be- 
schriebenen Baumes  GXH^/scm.  Bl.  49 — 61  sind  unbeschrieben.  Diese 
Lücke  ist  aus  der  Anordnung  des  Textes  zu  erklären:  Bl.  22 — 48  enthalten 
die  Balladen,  Bl.  62 — 205  die  Bondcaux  und  Chansons,  ohne  jede  ersichtliche 
Ordnung  aneinandergereilit. 

Gegen  Ende  beider  Teile  wird  die  Schrift  unsorgfältiger,  am  Schlüsse 
des  ersten  Abschnittes  sind  noch  von  anderer,  sehr  geschickter  Hand  Vil- 
lons  Se  jame  et  scrs  la  belle  de  hon  het  vervollständigt  und  drei  Balladen 
angefügt,  deren  Anfänge  nicht  in  der  alphabetischen  Tafel  vermerkt  sind. 
Bl.  22  ist  oberhalb  des  Anfanges  der  ersten  Ballade  mit  einer  Miniatur  ge- 
schmückt, die  J.  Fouquet  zugeschrieben  wird.  Das  äußerst  zierliche,  in 
lebhaften  Farben  gehaltene  kleine  Kunstwerk  stellt  Venus  mit  Cupido,  zwei 
Paus  de  nature  und  Syringa,  die  Gottheit  des  Schilfes,  dar  und  trägt  die 
seitliche  Aufschrift:  Omvin  vincit  amor.  Die  Randverzierung  enthält  an  der 
unteren  Schmalseite  das  Wappen  der  normandischen  Familie  Malet  de 
G  r  a  v  i  1 1  e. 

In  vorläufiger,  eiliger  Durchsicht  ist  es  mir  mit  Hilfe  des  elementarsten 
gedruckten  Materials  gelungen,  164  von  den  663  Gedichten  zu  identifizieren, 
den  Verfasser  oder  auch  nur  ihr  Vorhandensein  in  anonymen  Sammlungen 
festzustellen. 

Die  Mehrzahl  der  Dichter  (19)  gehört  der  Reihe  der  durch  Gas  ton 
Raynaud  ('Rondi-aux  et  autres  poßsies  du  XVe  siöcle.'  Paris  1889.  Soc.  d. 
auc.  textes)  bekannt  gewordenen  Autoren  an.-  Charles  d'0rl<5ans  und  drei 
andere''  waren  in  ihren  Sonderausgaben  zu  erreichen.  Wenige  nur  sind  in 
größeren  Sammlungen  verstreut.'  Eine  große  Zahl  von  Gedichten  ist  aus- 
schließlich im  Jardin  de  rUiisnucc  abgedruckt,  wo  der  Name  des  \  crfassers 
fehlt.  Ebenso  blieben  mir  unbekannt  die  Dichter  von  zwei  Rondeaux,  für 
tlio  ich  Parallelen  in  den  A'olkslied.sannnlungen  von  A.  Gastß^  und 
fJ.  Paris«  fand.  Ein  dritt^^s,  Alain  Chart  ier  geliörigesj  kennt  eben- 
falls eine  volkstümliche  Version  (A.  Ga.«t^',  S.  79). 

Die  Frage,  in  welcher  Richtung  und  in  welchem  Umfange  eine  Beein- 
flu.ssung  stattgefunden  haben  mag,  läßt  sicli  bei  dem  geringen  Anhalt,  den 
«lieso  drei  Parallelcrscheinungen  bieten,  nicht  lösen. 

>  Vgl.  Romanin  XXVII    (1898),  S.  61. 

*  Anthoinc  de  Gui.se,  Blosseville,  ÄL  de  Cleri-mont,  Fr.edet,  Gilles,  Huet 
de  Vigne,  Jelianne  Filleul,  l,e  Wdusselet,  Mnie  d'Orl<!ans,  Me.schinot,  Mon- 
beton,  MUo  de  Beau  Clm.itel,  Jenn  de  T,orraine,  ÄL  Charles  d'OrKSans,  M.  du 
BridorC,  M.  .Inques,  Robertet,  Tannegui  du  Clia.stel,  Vaillant. 

'  Alain  Clinrtier,  Christine  de  Pi.san,  Villon. 

*  Benoist  trAmiens,  Bertran  Desmarin  de  Masan,  Jean  de  Meung  (?), 
Pierre  d'Ailly.  Philippe  de  Vitri. 

*  'Chansons  normandes  du  XVo  siegele',  Caen,  I>e  Gost-Cl^risse,  1866,  S.  36. 
«  'Chansons  du  XVc  siöcle.'   Paris  1875.    Soc.  d.  a,  t.,  S.  26  u.  59. 

^  Vgl.  A.  Ringet.  'I^a  eomplninte  du  prisonnier  d'amours'  in  'M61anges 
ofTert«  Ä   E.  Picot'    (Pari.s,  Morgand,  1913),  S.  6. 


Kleinere  Mitteilungen  153 

Ein  anderes  Mal  fintlot  sich  derselbe  Gegenstand,  dasselbe  Bild  hier  in 
der  Form  eines  Eondeau,  im  Jardin  de  Plaisance  als  Ballade  wieder. 

Jene  Gruppe  von  Gedichten,  die  mit  Alain  Chartiers  Belle  dame 
Sans  merci  in  Mode  kamen  (es  sind  etwa  20)  :  En  la  forest  de  longue  attente, 
ist  mit  sieben  Fassungen  in  der  Handschrift  vortreten.  Sechs  davon  konnten 
identifiziert  werden,  die  siebente  vermochte  ich  nicht  zu  belegen. 

Außer  diesen  wenigen,  besonders  hervortretenden  Einzollieiten  bietet  das 
Manuskript  die  große  Fülle  bedeutender  und  geringerer  Abweichungen,  voll- 
ständige Fassungen,  wo  andernorts  nur  Fragmente  überliefert  sind,  und  ■ — ■ 
was  ihren  eigentlichen  Wert  ausmacht  —  die  außerordentliche  Zahl  der 
Rondeaux  und  Balladen,  die  noch  der  Veröffentlichung  und  der  eingehenden 
Untersuchung  auf  Grund  alles  verfügbaren  Quellenmaterials  harren. 

Berlin-Friedenau.  Siegfr.  Lemm. 


Sitzungen  der  Berliner  Gesellschaft 

für  das  Studium   der  neueren  Sprachen. 

Sitzung  vom  14.  Januar  1913. 

IForr  Block  spiicht  über  Ilospitierstunden  in  höheren  Schulen  Englands 
und  Schottlands. 

Dor  Vortragonde  schiklcrte  aus  eigener  Anschauung  die  Eindrücke,  die 
er  bei  dem  Besuch  englisclier  tintl  schottischer  höherer  Knabenschulen  im 
Sommer  vorigen  Jahres  erhalten  hatte.  Er  erwähnte  von  Londoner  Schulen 
Westminster  School,  St.  Paul's  School  (diese  in  ITammersmith 
bei  Ijondon  gelegen),  Harrow-on-the  Hill,  Eton  College  und 
University  College  School  in  Frognal  bei  Hampstead;  von  Schuhn 
in  der  Provinz :  Winchester  College,  Rugby  School  und  Charter 
Uouse  School  in  Godalming.  In  den  meisten  dieser  Schulen  hatte  der 
Vortragende  auch  zahlreiclien  Unterrichtsstunden  beigewohnt,  und  er  er- 
zählte von  der  Traclit  der  Schüler,  der  Disziplin,  dem  Benehmen  der  Lehrer, 
der  Lehrmethotle,  den  Unterrichtsmitteln,  dem  Sport  der  Schüler  und  den 
Schulgebäuden  mit  ihren  reichen  geschichtlichen  Erinnerungen,  ihrer  teil- 
weise herrlichen  Lage  und  ihren  ausgedehnten  Spielplätzen,  wobei  lite- 
rarische Hilfsmittel  und  ein  reichliches  Anschauungsmaterial  den  Vortrag 
belebten.  Eine  besonders  eingehende  Erwähnung  fand  der  'Speech-Day'  in 
Eton  am  4.  Juni,  zu  dem  der  Vortragende  eingeladen  worden  war,  wie  auch 
die  Schulverfassung  und  der  Lehrplan  von  University  College  School,  einer 
Schule,  die  in  modernem  Geist  eingerichtet  ist  und  zeigt,  wie  weit  Reformen 
das  englische  Schulwesen   zu  beeinflussen  beginnen. 

In  Schottland  hat  sich  der  Vortragende  auf  Besuche  höherer  Schulen 
in  E  d  i  n  b  u  r  g  beschränkt,  und  zwar  von  George  Watson's  College, 
TIeriot's  College,  Boroughmuir  Higher  Grade  School  und 
Fette's  College.  Aus  Zeitmangel  konnte  auf  diese  schottischen 
Schulen,  die  «^ich  von  den  engliscli'>n  so  wesentlich  unterschei(#n,  nicht  näher 
eingegangen  werden,  sondern  der  Vortragende  .schilderte  nur  kurz  den  all- 
gemeinen Einilruck,  den  die  sdiottische  Jugend  auf  ihn  gemacht  hatte,  er 
.streifte  dann  die  Koedukation  in  Boroughmuir  Higher  Grade  School  und 
berülirte  kurz  dn.s  vornehme  Fette's  College. 

In  ideal  .«schöner  I-nge,  dicht  am  Meere,  ist  K  i  n  g  W  i  1 1  i  a  m  '  s  C  o  1 1  e  g  e 
in  Ca.stletown  auf  der  Ins<'l  Man  gebaut.  Zum  Schluß  faßte  der  Vortragende 
Beine  einzelnen  Beobachtungen  unter  folgenden  allgemeineren  Gesichts- 
punkten zusammen,  um  sodnsliritiseheUntrrrichtswesen  zu  charakterisieren  : 

1.  Zwischen  Tjchrern  und  Scliiilern  herrscht  ein  angenehmer  Ver- 
kehrnton;  der  Lehrer  biliandelt  die  Schüler  als  gentlemen  und  ist  ihr 
Freund,  auch  l)ei  dem  Spiel. 

2.  Das  Verantwortungsgefühl  und  die  Selbständig- 
keit der  Schüler  wird  früher  gestärkt  durch  das  Sy.stem  der  Monitors 
o<ler  Prefect»,  das  man  mit  Erfolg  an  der  Musterschule  in  Frankfurt  a.M. 
nnchgefihmt   hat. 

.T.  Die  Krönung  de.«»  ganzen  britischen  Schulwesens  ist  die  Pflege 
•les  Sports. 

4.  Das  Idoftl  finer  jedtn  Erziehung  ist  nach  ^fatthew  Arnold:  't  o 
k  n  o  w  t  h  e  w  n  r  1  d  n  n  d  o  u  r  se  1  v  e  s'.  Dies«s  Ideal  ist  ein  allgemein 
gültiges,  obwolil  e«  nuf  verscliicdenen  Wegr-n  erreicht  werden  kann,  die  sich 
nach  den  Eigentümlichkeiten  der  Ra'sse  und  den  praktischen  Forderungen 
der  Zeit  richten. 


Sitzungen  der  Berliner  Gesellschaft  f.  d.  Stud.  der  neueren  Sprachen     It'iB 

Herr  Herzfeld  beginnt  einen  Vortrag:  Bath,  ein  kultur-  und  lilcrur- 
geschichtlicher  Riickhlick;  der  Bericht  wird  bei  der  nächsten  Sitzung  ge- 
geben werden. 

Herr  Oberlehrer  Doegen  wird  zur  Aufnahme  in  die  Gesellschaft  »vor- 
geschlagen. 

Sitzung  vom  28.  Januar  1013. 

Herr  Herzfeld  beendet  seinen  Vortrag:  Bath,  ein  kullnr-  iivd  lHir<ii-- 
gcschichilichcr  Riickhlick.  l^ie  Ursprünge  der  Stadt  reichen  schon  in  die 
vorchristliche  Zeit  zurück.  Die  Bäder  waren  den  Kömern  bekannt  und 
wurden  von  ihnen  ausgebaut.  Nach  ihrem  Abzüge  verfiel  die  Stadt  der  Zer- 
störung durch  die  Angelsachsen  und  lag  ein  Jahrhundert  lang  wüst.  Im 
Mittelalter  ist  sie  überhaupt  ohne  Bedeutung.  Einen  gewissen  Aufschwung 
nimmt  sie  erst  gegen  Ende  des  17.  und  ganz  besonders  seit  dem  Anfang  des 
18.  Jahrhunderts,  hauptsächlich  durch  die  Wirksamkeit  von  Richard  Nash, 
Master  of  Ceremonies  (Badekommissar,  seit  1705).  Obwohl  von  geringer 
Herkunft  und  mittelmäßiger  Begabung,  verstand  er  es  doch,  durch  Takt  und 
Energie  Ordnung  in  das  Badeleben  zu  bringen  und  die  einzelnen  Bestand- 
teile des  Badepublikums  zu  einer  gesellschaftlichen  Einheit  zu  verschmelzen. 
Auch  gegen  Mangel  an  Lebensart,  gegen  Gewalttätigkeit  und  andere  Aus- 
wüchse trat  er  entschieden  auf,  und  so  entwickelte  sich  eine  Verfeinerung 
des  sozialen  Lebens,  die  auch  auf  die  Hauptstadt  zurückwirkte.  Freilich 
tat  er  nichts  gegen  das  Überhandnehmen  des  Spiels,  eines  Hauptlasters  der 
Zeit.  Etwa  von  der  Mitte  des  Jahrhunderts  schwindet  sein  Einfluß,  nicht 
zum  wenigsten  durch  das  Auftreten  der  Methodisten.  Nun  vollzieht  sich 
wieder  eine  Sonderung  der  Gesellschaft  in  verschiedene  Lager. 

Bath  ist  reich  an  historischen  Erinnerungen.  Von  Geringeren  abgesehen, 
ist  hier  vor  allen  Tobias  Smollet  zu  erwähnen,  dessen  drei  Eomane  zum 
großen  Teil  dort  sich  abspielen.  Die  Rivals  von  Sheridan  haben  dort  ihren 
Schauplatz,  ebenso  wie  seine  Liebesgeschichte  mit  Eliz.  Linley.  Das  Leben 
in  Bath  um  die  Wende  des  Jahrhunderts  schildert  Jane  Austen  in  Northanger 
Alley  und  Persvasion,  und  noch  1837  gibt  Dickens  in  den  Picknick  Papcrs 
eine  humoristische  Beschreibung  des  Badeortes.  Beckford  und  Landor 
wählten  Bath  zu  dauerndem  Aufenthalt.  Die  Maler  Gainsborough  und 
Lawrence,  die  beiden  Architekten  Word,  der  Astronom  Herschel  wirkten 
dort  längere  Zeit.  Überhaupt  haben  fast  alle  Größen  der  englischen  Literatur 
jener  Periode  Bath  besucht. 

Heute  ist  Bath  nur  noch  ein  stiller  Ort,  wesentlich  durch  die  Anziehungs- 
kraft der  kontinentalen  Bäder  aus  der  Gunst  des  Publikums  verdrängt. 

Herr  Aronstein  spricht  über  das  Leben  und  die  Persönlichkeit  des 
Dramatikers  Thomas  Heywood.  Der  Vortrag  wird  in  der  nächsten  Sitzung 
beendet  werden. 

Herr  Doegen  wird  in  die  Gesellschaft  aufgenommen,  Herr  Vor- 
h  a  u  e  r  zur  Aufnahme  vorgeschlagen. 

Sitzung  vom  11.  Februar  1913. 

Herr  Spatz  spricht  über  Französische  Geschichtschreiiung  in  der  Zeit 
nach  1870.  Ausgehend  von  den  mancherlei  Lücken,  die  sich  in  dem  Kapitel 
aus  der  Feder  Faguets  in  der  Histoire  generale  von  Lavisse-Eambaud  über 
diesen  Gegenstand  finden  (XTI.  Band,  S.  626  f.),  sucht  er  nachzuweisen, 
daß  sich  nach  1870,  vielfach  unter  deutschem  Einfluß,  ein  Wandel  in  der 
Methode  der  Forschung  und  Darstellungsweise  vollzogen  hat.  Die  Folge 
davon  ist,  daß  wir  Deutsche,  die  wir  aus  der  Literatur  des  Second  Empire 
und  der  vorhergehenden  Zeiten  so  gut  wie  keinerlei  Belehrung  über  die 
Geschichte    unseres    Vaterlandes    schöpfen    konnten,    den    Historikern    der 


15t;  Sitzuugt-D  der  Berliner  Gesellschaft 

Troisiöme  ^publique  vielerlei  Anregungen  verdanken.  Dies  wird  nacli- 
gewiesen  an  den  Sciiriften  von  Lavisse,  Pariset,  Waddington 
u.  a.  m.  Zum  Schluß  erwähnte  der  Vortragende,  in  welchem  Lichte  die 
großen  Probleme  der  deutschen  Geschichte  —  z.  B.  L'ßvolution  de  l'AUe- 
magne  r<^veuse  et  sentimentale  —  oder  Einzelfragen  —  La  dC'p&che  d'Ems  — 
Franzosen  wie  Lichtenberger,  Seignobos  oder  0 1 11  v  i  e  r  er- 
scheinen, und  rühmt  ihre  klare,  übersichtliche  Darstelluugsweise. 

Herr  Aronstein  beendet  seinen  Vortrag  über  Thomas  Hcyivood  mit 
einer  Übersicht  über  seine  schriftstellerische,  vor  allem  dramatische  Pro- 
duktion. Eine  Anzahl  charakteristischer  Dramen  werden  eingehend  be- 
sprochen.    Der  Vortrag  wird   im  Druck  in  der  Anglia  erscheinen. 

Herr  Vor  hau  er  wird   in   die  Gesellschaft  aufgenommen. 

Sitzung  vom  25.  Februar  1913. 

Ilerr  Conrad  spricht  über  Shakespeares  'Wie  es  euch  gefällt'  und  be- 
zeichnet es  als  jugendlichen  Fehler  des  Dichters,  daß  er  Lodges  Roman 
Euphues^  Golden  Legacy  in  ein  Drama  verwandeln  wollte.  Die  Folge  davon 
war  wegen  des  Raummangels  eine  auffallend  flüchtige  Motivierung,  was  C. 
aus  der  Exposition  und  dem  Schluß  der  Handlung  belegt.  Mangelhafte 
Motivierung  aber  schließt  einen  mangelhaften  Bau  der  Handlung  immer  in 
sich.  Auch  die  Charakteristik  der  Nebenfiguren  ist  nicht  klar  und  ein- 
heitlich: so  i.st  das  Handeln  des  Herzogs  Friedrich  unverständlich,  und  der 
ITöfling  Le  Beau  wird  aus  der  lächerlichen  Persönlichkeit,  die  er  in  der 
einen  Szene  darstellt,  in  der  nächsten  unvermittelt  eine  ernste.  Daß  der 
Dichter  zu  der  Zeit,  wo  er  die  komplizierte  Handlung  einer  bloßen  Posse, 
Der  lustigen  Weiber,  so  vortrefflich  motiviert  und  aufgebaut,  wo  er  Cäsar 
und  den  zweiton  Uamlet  geschaffen  hat,  eine  künstlerisch  so  minderwertige 
Arbeit  zustande  gebracht  haben  sollte,  wie  fast  allgemein  angenommen  wird, 
i.st  undenkbar.  Auch  die  äußere  Form,  der  Stil,  neigt  auffallend  nach  dem 
Jugendstil  hin.  Der  Euphuismus  mit  seinen  parallelen  Satzgefügen,  seinen 
naturgeschichtlichen  Vergleichen  herrscht  noch,  wenn  auch  seine  vermeint- 
lich poetischen  Mittel  nicht  mehr  mit  dem  Ernst  der  überzeugtheit,  wie  in 
den  Veronesem,  der  Verlormen  Lirbcsjniihe  und  Richard  II.,  sondern  ironisch 
verwandt  werden,  ebenso  wie  Petrarcas  Antithesenspiel.  Dagegen  blüht  hier 
Lylys  spitzfindige  Silbenstechcrei.  Die  platonisierenden  Liebestheorien 
treten  noch  oft  hervor,  während  der  Kaufmann  nur  Nachklänge  und  die 
I,iebeskomödie  der  Luftigen  Weiher  nichts  mehr  von  ihnen  enthält.  Die 
metrischen  Erscheinungen  sehließen  sich  ziffernmäßig  an  die  von  Viel  Lärm 
an,  das  in  einem  früheren  Vortrage  als  vor  die  Mitte  der  Neunziger  gehörig 
iiaehgewiesen  wurde.  Die  mei.sten  und  bedeutsamsten  Wiederholungen  ent- 
nimmt unser  Liistspiel  ebenfalls  aus  Viel  Lärm,  demnächst  aus  Venus  und 
Adonifi,  Romeo,  Verlorene  Lirhfsmühe  und  den  E  i  f  e  r  s  u  c  h  t  s  -  8  o  n  e  1 1  e  n, 
während  die  Dramen  des  .T.Tlirhundert-Endes  nur  wenige  Parallelst^'llen 
aufweisen.  Danarh  kann  es  gar  keinen  Zweifel  daran  geben,  daß  das  Drama 
ebenfalls  vor  dem  Kaufmann  und  Heinrich  IV.  geschaffen  ist,  d.  h.  in  die 
überganpsperio<le  von  dem  nachgeahmt^'n  Jugendstil  zu  dem  Originalstil  der 
beiden  letztgenannten   Dramen  gehört. 

Trotz  der  Mängel  der  Form  ist  der  Gehalt  des  Lust.spiels  sehr  edel. 
Nach  dem  Zusammenbruch  seiner  Liebes-  und  Freundsehaftsideale,  wie  ihn 
die  in  den  Jahren  l.'yO'J/O^  gedichteten  Eifersuehts-  und  die  späteren  Ver- 
»öhnungsSonette  darstellen,  flüchtet  der  Dieht<^r  an  den  Busen  der  Natur, 
wie  er  es  Bpäter  infolge  eines  nur  zu  ahnenden  .schweren  Schicksal.schlages 
im  ('iimhrlinr  wieder  tut.  Mit  inniger  Liebe  wird  das  freie  Dasein  in  der 
Wildnis  der  Waldberge  geschildert  im  Gegen.satz  zu  dem  in  den  Städten  und 
am    Hofe    mit    allen    Mitt<»ln    der    Selbstsucht    und    der    Bosheit    geführten 


für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  157 

Existenzkampf.  Mit  dieser  Absieht  wird  uns  das  Leben  der  verbannten 
Kitter  und  Rosalindes  im  Ardennerwalde  vorgeführt,  für  deren  Haltung  dem 
Schicksal  gegenüber  des  Herzogs  Worte  maßgebend  sind: 

Süß   sind   die   Früchte   alles   Ungemachs, 
Das,  wie  die  Kröte,  häßlich  und  voll  Gift, 
Ein  köstliches  Juwel  im  Haupte  trägt. 

Die  Hauptdarstelleriu  dieser  Wahrheit,  der  sittlichen  Pointe  der  Handlung, 
ist  jedoch  Rosalinde;  der  Dichter  zeichnet  in  ihr  zum  erstenmal  eine  von 
jenen  Frauen,  die  mit  allen  äußeren  Reizen  und  inneren  Vorzügen  der 
Weiblichkeit  ausgestattet  sind.  Sie  ist  die  Vorstudie  zu  Porzia,  ein  starkes 
Weib  von  hellem  Verstände  und  kraftvollem  Willen  und  doch  nichts  weniger 
als  ein  Mannweib,  sondern  von  zartestem  Empfinden,  edler  Gesinnung,  voll- 
endeter innerer  Anmut  und  schalkhaftem  Humor.  Ihre  alle  anderen  über- 
ragende Eigenschaft  ist  die  Frauentugend  selbstloser  Güte.  Shakespeare  hat 
diesem  weiblichen  Typus  von  Rosalinde  bis  zu  Hermione  immer  neue  Bild- 
säulen gesetzt.  Das  heißt  nicht  bloß,  daß  Sh.  einer  der  größten  Frauen- 
verehrer, sondern  daß  er  der  erste  war,  welcher  in  der  Frau  gegenüber 
dem  Manne  den  viel  bedeutenderen  Zivilisationsfaktor  erkannt  hat.  Sh. 
erweist  sich  hierin,  wie  in  vielen  anderen  Punkten,  als  ganz  aktuell :  gegen- 
über den  Auswüchsen  des  im  allgemeinen  durchaus  berechtigten  heutigen 
Emanzipationsstrebens  weist  der  Dichter  dem  Weibe  das  Reich  des  Gemüts 
als  das  ihr  von  der  Natur  bestinunte  Herrschaftsgebiet  an.  — 

Herr  Becker  versucht  eine  neue  Erklärung  für  den  Untergang  des 
grammatischen  Geschlechts  im  Mittelenglischen  zu  geben.  Er  bestreitet  zu- 
nächst die  Möglichkeit,  diese  Erscheinung  mit  dem  Verfall  der  Deklinations- 
klassen in  Beziehung  zu  bringen,  indem  er  darauf  hinweist,  1.  daß  in  den 
südenglischen  Denkmälern  der  frühmittelenglischen  Periode  —  trotz  der 
Nivellierung  der  Flexionsvokale  —  ein  deutliches  Streben  besteht,  die 
Genera  auseinanderzuhalten,  indem  die  Maskulina  und  die  Neutra  in  ihrer 
Weiterentwicklung  aus  dem  Altenglischen  fortleben,  die  Feminina  aber  in 
die  schwache  Deklination  übertreten;  2.  daß  sich  das  Genus  in  den  indo- 
germanischen Sprachen  eigentlich  nie  mit  den  verschiedenen  Deklinations- 
klassen  verband  (z.  B.  konnten  i-  und  ««-Stämme  Maskulinum  und  Femininum 
sein,  ebenso  in   verschiedenen   anderen  Klassen). 

Als  Träger  des  grammatischen  Geschlechts  der  Substantive  kommen 
einzig  die  attributiven  Pronomina  und  Adjektiva  in  Betracht  (vgl.  u  nm/^ 
und  /;  iiijt:o).  Diese  aber  erhalten  sich  im  Frühmittelenglischen  laut- 
gesetzlich in  deutlicher  DifTerenzierung  der  Genera  (vgl.  etwa  die  Dative 
Mask.  pan  und  Fem.  par),  abgesehen  von  der  starken  Adjektivflexion, 
durch  die  Periode  hindurch,  wo  eine  Verwischung  der  Genera  deutlich  nach- 
weisbar wird. 

Referent  geht  nun  die  Versuche  durch,  die  diese  Verwirrung,  zunächst 
von  Maskulina  und  Feminina,  erklären  sollen  (z.  B.  konsonantischer  Aus- 
gang, der  zum  Übertritt  zum  Maskulinum,  und  vokalischer  Ausgang,  der 
zum  Femininum  geführt  haben  soll),  und  widerlegt  dieselben. 

In  dem  positiven  Teil  geht  er  von  der  Tatsache  a!iis,  daß  der  Genus- 
losigkeit  der  Substautiva  eine  Periode  der  Verwirrung,  zunächst  von  Masku- 
linum und  Femininum,  vorausgeht,  und  findet  für  diese  Erscheinung  einen 
hinreichenden  Erklärungsgrund  in  der  Beeinflussung  durch  das  Anglo- 
französische.  In  einer  Zeit,  wo  englisches  und  französisches  Sprachgut  auf 
englischem  Boden  um  die  Herrschaft  rangen,  mußte  sich  ganz  natürlich 
jener  Vorgang  vollziehen,  daß  alteinheimische  Wörter  mit  dem  Genus  der 
fremden  und  die  fremden  mit  dem  Genus  der  einheimischen  gesprochen 
wurden.  Referent  belegt  diese  Erscheinung  durch  zahlreiche  Beispiele  dieser 
Zeit.      Das    Resultat    dieser    großen    Verwirrung    war    häufig    ein    Neben- 


\-^  Sitzungen  (l<>r  Berlinor  Gesellschaft 

i'iuandor  von  bi-idon  Gi-nora  bei  demselben  Worte.  Dies  mußte  zu  einem  Aus- 
8toüen  (also  nielit  regulären,  d.  h.  lautge.setzliclieu  Untergang)  der  Prono- 
mina füliren,  da  soklie  nunmehr  von  keiner  Bedeutung  waren  (vgl.  das 
Nebeneinander  von  iti  pan  smurc  und  in  par  saure).  Von  nun  an  war  damit 
jede  Stütze  für  ein  grammatisches  Geschlecht  geschwunden,  es  blieb  nur 
noch  als  einziger  Jlalt  in  dem  Wirrwarr  das  Neutrum  übrig,  an  das  die 
übrigen  fcjubstantiva  zunächst  klassenweise  angeglichen  wurden.  Dies  hin- 
derte aber  nicht,  daU  noch  an  vielen  Substantiven  kraft  ihrer  Bedeutung 
das  alte  (oder  auch  veränderte,  jedenfalls  persönliche)  Geschlecht  haften 
blieb  (als  rhetorisches  Geschlecht).  Im  Gegensatz  zu  der  herrschenden  Auf- 
fassung (hauptsächlich  durch  die  Morsbachsche  Schule  vertreten)  nimmt 
Referent  an,  daU  nicht  auf  einmal  —  nach  dem  Absterben  des  grammatischen 
—  ein  neuer  Drang  nach  einem  rhetorischen  Geschlecht  maßgebend  geworden 
sei.  Woher  .sollte  dieser  kommen?  Ferner:  wie  sollte  der  seine  Befriedigung 
erhalten  haben  in  der  Nachahmung  der  französischen  oder  lateinischen 
Genera?  Es  erscheint  dem  J{efercnten  naheliegender  und  richtiger,  eine 
vollständige  Kontinuität  des  Vorganges  von  der  frühmitteleuglischen  Zeit 
an  anzunelunen,  man  könne  diesen  Vorgang  sogar  bis  in  unsere  Gegenwart 
sich  vollziehend  annehmen.  Die  Beeinflussung  des  Genus  im  14.  und 
15.  Jahrhundert  durch  das  Französische,  die  für  die.se  Perioden  auch  von 
der  Morsbachschen  Schule  angenommen  wird,  erscheine  dann  also  als  weiter 
nichts  als  die  Fortsetzung  des  Kampfes  zwi.schen  altenglischen  und  anglo- 
französischen  Sprachvor.stellungcu,  den  Keferent  für  die  unmittelbar  voraus- 
gehende Periode  (12.  und  1.3.  Jahrhundert)  als  Erklärungsprinzip  für  den 
Untergang  des  grammatischen  Geschlechts  angenommen  hat.  Daß  in  den 
späteren  Zeiten  das  Genus  des  Anglofranzösischen  immer  siegreicher  auf- 
treten konnte  gegenüber  dem  überkommenen,  ist  dann  ganz  selbstverständ- 
lich. Denn  im  Anglonormannischen  war  ja  das  Genus  nicht  nur  als  rhe- 
torisches, sondern  auch  als  grammatisches  Geschlecht  lebendig  geblieben. 

Herr  Dr.  Hummel  wird  in  die  Gesellschaft  aufgenommen,  Herr 
M  a  i  1 1  c  t  zur  Aufnahme  vorgeschlagen. 

Sitzung   vom  11.  März   1913. 

Jlerr  Block  spricht  unter  dem  Titel  Ahscils  vom  Wege  in  England 
über  ver.schiedene  Gebäude  und  ürtlichkeileu,  die  er  im  vorigen  Sommer  in 
England  besucht  hat  und  die,  abseits  von  den  großen  Heerstraßen  des  Ver- 
kehrs liegend,  ein  besonderes  geschichtliches,  literarisches  oder  allgemeineres 
Interesse  erregen. 

In  der  City  von  London  (Fleet  Street  145)  liegt  das  alte  Restaurant 
The  Old  Chcshirc  Checsc,  das  Stammlokal  von  Dr.  Johnson,  dessen  Keller 
no<h  aus  der  Zeit  vor  dem  großen  Feuer  (Kiüü)  stammt,  während  das  Wein- 
lokal I>.  I).  (1Hri}i  Dick)  in  Bisliop.sgiite  (Xr.  202 — 204)  seinen  Namen  von 
seinem  ehemaligen  Besitzer  Natiianiel  Bentley  erhalten  hat,  einem  wunder- 
lichen Sonderling,  dessen  merkwürdiges  Sehieksal  Dickens  in  einer  Ballade 
der  Nachwelt  überliefert  hat.  Die  Liebe  der  Engländer  für  Tiere,  besonders 
Hunde  und  Pferde,  tritt  zutage  in  einem  Flugblatt  A  Horsc's  Praycr  sowie  in 
der  Anlage  des  Cttnriar}/  (or  dnffs  im  Hyde  l'ark  in  London.  In  Winchester 
ist  da«  (inditrgot  IIousc,  ein  altes  Hotel  aus  der  Tudorzeit,  und  das  merk- 
würdige Bildnis  eines  Truc  Sirvant  im  Winchester  College  versinnbildlicht 
in  alU^orischer  Weise  die  Eigenschaften  eines  treuen  Dieners.  Auf  dem 
Friedhofe  bei  der  alten  Kathedrale  zeigt  das  Thrtchtr  Mouumcni,  die  Grab- 
stätte eines  Soldaten,  eine  humoristische  Inschrift.  Corfe  Castle  in  Dorset- 
shire  gemahnt  uns  an  Eduard  den  Märtyrer,  an  König  Johann  und  an  Lady 
Bänke«,  die  als  treue  Anhängerin  der  Stuarts  tlie  Burg  hehhiimüf ig  gegen 
die  Truppen  des  Parlaments  verteidigte.  Auf  dem  Kirchhofe  von  St.  Mary 
in   Conirny  in  Wales  befindet   sich  ein  Grabhügel,  der  durch   Wordsworths 


für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  l5i) 

Gedicht  'We  are  Seven'  bekannt  geworden  ist.  Peel  Castle  schließlich  auf 
der  lust'l  Man  erinnert  an  die  Gefangenschaft  des  Earl  of  Warwick  unter 
Kichard  II.  und  die  Cathedral  of  St.  Germain  in  dieser  Burg  an  Eleauor 
Cobham,  die  in  Shakespeares  Henry  VI,  Teil  2  (II,  3)  auftritt. 

Herr  A  ronstein  macht  auf  eine  Episode  in  Dickens  Great  Expectations 
aufmerksam,  die  ebenfalls  von  Dirty  Dick  beeinflußt  erscheine;  Herr  Risop 
knüpft  an  A  Morse's  Prayer  Bemerkungen  über  die  Kirche  und  die  Tiere. 

Herr  Sabersky  bringt  Beiträge  zur  Kenntnis  franzüsisclier  Bestand- 
teile in  der  sclilesischen  Mundart  und  den  henacliharten  Sprachgehieten. 
Schlesisch  'sich  pärschen'  im  Sinne  von  'großtun,  prahlen',  mit  Vorliebe  für 
die  Fälle  gebraucht,  in  denen  das  Prahlen  mit  der  Zugehörigkeit  zu  einer 
angesehenen  Familie  bezeichnet  werden  soll,  aber  auch  im  allgemeinen  ver- 
wendet, bildet  den  Ausgangspunkt  seiner  Untersuchungen.  Es  liegt  sehr 
nahe,  anzunehmen,  das  Wort  sei  in  der  langen  französischen  Belagerungs- 
zeit von  1806,  die  in  manchen  schlesischen  Städten  vier  bis  sechs  Jahre  und 
länger  dauerte,  vom  Volke  übernommen  worden,  und  sc  percher  sur  sa  fa- 
millc,  sur  ses  aieiix  'sich  mit  seiner  Familie,  seinen  Vorfahren  brüsten' 
scheint  die  Vermutung  zu  bestätigen.  Der  Vortragende  weist  aber  nach,  daß 
das  Zeitwort  'sich  pärschen'  im  obigen  Sinne  viel  früher  im  Volksmunde 
lebte.  Denn  mit  'pärschen'  wurde  das  'sich  sperren,  sich  sträuben'  des  Fluß- 
fisches Barsch  (schles.  Pärschke)  bezeichnet  in  den  Fällen,  in  denen  er 
von  einem  räuberischen  Fische  bedroht  wird,  wobei  er  sich  mit  seinem 
Stachel  wehrt.  Die  Schwanzfedern  von  Truthahn  und  Pfau  'sperren  sich' 
beim  Radschlagen  ebenfalls.  Sie  stehen  dabei  aufrecht  wie  der  Stachel  des 
'Pärschke'.  Die  Vögel  selbst  blähen  sich  beim  Radschlagen  auf.  Von  hier 
aus  ging  die  Übertragung  weiter  auf  Menschen,  die  sich  brüsten,  mehr  sein 
wollen,  als  sie  sind.  Mau  sagte,  sie  'pärschen  sich'.  Wir  müssen  den  Um- 
stand, daß  zwei  ursprünglich  ganz  verschiedene  Wörter,  deren  Stammsilben 
gleich  lauten  und  die  in  gleichen  Übertragungen  ausmünden,  als  sprach- 
geschichtliche Merkwürdigkeit  bezeichnen.  Allerdings  ist  anzunehmen,  daß 
die  französische  Redensart  in  der  langen  Zeit  der  Belagerung,  dank  der 
Ähnlichkeit  von  Form  und  Inhalt,  für  die  heimische  betrachtet  und  mit 
Vorliebe  so  verwendet  wurde,  wie  sie  die  Fremden  gebraucht  haben.  Es 
galt  fortan:  il  est  perclie  sur  sa  fafnille  für  'er  pärscht  sich  mit  seiner 
Familie'  u.  dgl.  Daneben  blieb  'sich  pärschen'  in  der  allgemeinen  Bedeutung 
'sich  rühmen'  im  Munde  des  Volkes. 

Der  Vortragende  wendet  sich  dann  zu  einigen  schlesischen  und  ober- 
lausitzischen  Wörtern,  die,  wie  er  zeigt,  aus  altfranzösischer  Zeit  stammen 
und  die  Angabe  Morgenbessers  in  seiner  Geschichte  Schlesiens  (Breslau  1833, 
2.  Aufl.)  zu  bestätigen  scheinen,  man  schreibe  dem  Einflüsse  der  Klöster, 
die  mit  Mönchen  aus  Frankreich  besetzt  waren,  den  Anfang  einer  Kultur 
des  Landes  zu.  Er  weist  an  der  Hand  altfranzösischer  Urkunden  aus  dem 
13.  und  14.  Jahrhundert  nach,  daß  schlesisch  'Faude'  in  der  Bedeutung  von 
'Binse'  und  ein  von  Karl  Weinhold  erwähntes  Wort  'Faudensee',  ein  schil- 
figer Teich  bei  Lampersdorf,  Kreis  Steinau,  ihren  Namen  dem  afz.  faude 
'Binse'  verdanken.  Die  Entlehnung  muß  in  die  frühe  Zeit  fallen,  da  fz.  au 
noch  nicht  zu  o  geworden  war.  Auch  'Nerre'  'altes  Messer'  geht  auf  afz. 
nerron  'Schneide  einer  Axt'  zurück;  desgleichen  schlesisch  Kolter  (übri- 
gens auch  in  den  benachbarten  Mundarten  und  in  vielen  Teilen  Norddeutsch- 
lands verbreitet)  'Pflugmesser'  auf  afz.  coltre.  Fergufenirn  im  Sinne 
von  'verschwenden'  ist,  wie  Urkunden  beweisen,  älteren  Ursprungs,  als  bisher 
angenommen  wurde,  da  urkundlich  im  Jahre  1437  gouverner  die  Bedeutung 
'für  den  Lebensunterhalt  sorgen'  hatte.  So  werden  noch  einige  andere  mund- 
artliche schlesische  Wörter,  wie  Tatzen,  durch  eine  Schlinge  verbundene 
Knöpfchen,  Schalander,  ein  Scheltwort,  u.  a.  m.,  auf  ältere  französische 
W^örter  zurückgeführt. 


1G()  Sitzungen  der  Berliner  Gesellschaft 

Noch  Ansicht  des  Vortragcndon  scheint  das  Altfranzösische,  das  bisher 
von  den  Forbchcrn  der  schlesischeu  Mundart  fast  noch  gar  nicht  für  ihre 
Zwecke  ausgebcut<?t  wurde,  ein  großes  und  ergiebiges  Feld  zu  sein,  auf  dem 
noch  uiandi  köstlicher  Schatz  für  die  Bereicherung  von  Sprach-  und  Kultur- 
geschichte Schlesiens  verborgen  liegen  dürfte. 

Herr  Spatz  macht  aus  der  Art  der  Klostergründungen  Bedenken  gegen 
sprachliche   Be<'influssuug  durch  Mönche  geltend. 

Damit  ist  die  Tagesordnung  erschöpft.  Um  die  noch  übrige  Zeit  aus- 
zufüllen, bespricht  Herr  Kisop  in  aller  Kürze  das  Wesen  der  etwa  um 
10"23  entstandenen,  Fccunüa  ralis  benannten  Dichtung  des  Egbert  von  Lüt- 
tich und  beschäftigt  sich  insbesondere  mit  der  Zeile  Muribus  est  aliis  7nus 
detcrior  rubicitndus,  V.  573,  der  er  eine  von  der  durch  den  Herausgeber  Ernst 
Voigt  vertretenen  Erklärung  abweichende  Deutung  gibt.  Hatte  Voigt  über- 
setzt :  'Schamhafte  Maus  steht  sich  schlechter  als  scham- 
lose' (s.  S.  266),  so  faßt  der  Vortragende  den  Komparativ  deierior  in  seiner 
moralischen  Bedeutung,  nimmt,  gestützt  auf  Aiiccd.  graccol.  130,  10;  144,  20 
(s.  Ärch.  f.  lat.  Lexikoyr.  VI,  407),  ruhicundus  im  Sinne  von  rothaarig 
und  schlieülich,  unter  Hinweis  auf  Fee.  ratis  349,  mus  in  dem  von  Schul- 
bube.  Die  damit  gegebene  Fassung:  Unter  den  übrigen  Schul- 
buben ist  der  rothaarige  sittlich  weniger  zufrieden- 
stellend, erscheint  dem  Vortragenden  als  eine  der  trüben  Erfahrungen, 
die  Egbert  in  seinem  bis  an  sein  Ende  dauernden  Schulmeisterdasein  zu 
machen  hatte  und  denen  er  auch  an  anderen  Stellen  mehr  oder  minder 
scharfen  Ausdruck  leiht. 

Der  Vortragende  schließt  mit  dem  Hinweis  auf  eine  Reihe  von  mittel- 
alterlichen und  neuzeitliclicu  Literaturstellen,  in  denen  von  der  sittlichen 
Minderwertigkeit  rothaariger  Leute  gehandelt  wird. 

Sitzung  vom  8.  April  1913. 

Der  stellvertretende  Vorsitzende  macht  Mitteilung  von  dem  Tode  Sieg- 
bert  Schayers  und  widmet  ihm  einige  Worte  des  Nachrufs. 

Herr  Kuttuer  spricht  über  Es  ist  Winter  und  ähnliche  Wendungen 
im  Französischen. 

Nach  Erörterung  des  Sinnes  von  i7  est  ...,  il  fait  ...,  c'cst  ...  und  Ab- 
grenzung des  Umfangs  iiircr  Verwendung  ergibt  sich  im  wesentlichen 
lolg«'nde.s:  1.  Für  das,  was  Itcsländigem  Weciisel  unterlegen  ist,  wie  die 
Uhr-  und  gleichartigen  Zeitangaben,  sagt  man  schlechthin  das  'Dasein'  aus: 
il  est  :  dcux  heures  usw.  In  diese  Kategorie  fällt  auch:  il  est  :  joiir,  nuit. 
2.  Das,  was  das  Ergebnis  von  atmosphärischen  oder  universalen  Kräften  ist, 
wie  Wetter  und  Lichter.sclioinungen,  tritt  als  Objekt  zu  'il  fait':  il  fall  beau 
(tvvips)  u.  ä.  tind  danach  auch:  i7  fait  jour,  nuit.  3.  Aber  die  drei  Jahres- 
zfiten  Frühling,  Sommer  und  Winter  —  der  Herb.st  ist  charakterloser,  ge- 
hört nicht  zum  poeti.schen  Hausrat  und  spielt  daher  auch  sprachlich  keine 
Kolle  in  alter  Zeit  —  werden  individueller,  persönlicher  aufgefaßt,  wie  sich 
etwa  die  Situation  in  Gautiers  niedlichem  Frühlingsliedchen  Premier  sourirr 
du  printf  inps  malt :  Prinlrwps,  tu  prux  vetiir.  Danadi  sagt  die  Sprache  für 
das  Individuum  nicht  schlechthin  das  Dasein  aus;  denn  mit  der  Nennung 
eines  Individuums  ist  auch  ziigli'ich  sein  Da.sein  au.sgesagt ;  wohl  aber  wird 
e.H  aus  Bepleitumständf-n  iilentifiziert.  Wie  also  die  Sprache  nicht  .sagt: 
II  est  Charles,  sondern  nur  ("i sl  Charles,  so  sagt  sie  auch  nicht:  il  est  hiver, 
hondern  c'est  l'hiver.  Und  wir  ijn  übrigen  von  einem  Individuum  resp.  einer 
Pcrsonalvorstellunp  eine  Betütigunp.  ein  Kommen  und  Gehen  u.  ä.  au.sgesagt 
wird,  so  ergibt  sich  in  unscri-m  Falle  die  entsprechend  variierte  Formel: 
L'hiver  est  venu  u.  ä.  Unsere  Begriffe  abstrakter  als  Zeitabschnitte  ge- 
dacht, führen  «'iidlich  zu  ihr  Formel,  wo  sie  als  prädikative  Bestimmung 
für  die  bei  dorn  Erzählten  idi-dl  oder  wirklich  beteiligten  Per-sonen  das  Sich- 


für  (las  Studium  der  neueren  Sprachen  161 

befinden  in  einer  besonderen  Lage  aussagen:  on  elail,  nous  vlions  cn  hiver. 
Jede  der  Typen  mit  ihren  cliarakteristiseheu  A'ariationen  wurde  aus  allen 
Stufen  der  Entwicklung  der  französischen  Sprache  und  aus  den  verschiedeneu 
Stilgattungen  ilirer  literarischen  Fixierung  mit  Beispielen  belegt. 

Herr  Lud  w  i  g  spricht  über  eine  Motivreihe,  die  er  unter  dem  Titel  Die 
Tragödie  des  Alters  zusammenfaßt.  Der  Vortrag  wird  im  Druck  erscheinen. 
(kionntagsheilage  der  Vossischen  Zeitung  1913,  Nr.  31;  Eufhorion  Bd.  XXI: 
Vom  kritischen  Alter.) 

Herr  Mai  II  et  wird  in  die  Gesellschaft  aufgenommen. 

Sitzung  vom  22.  April  1913. 

In  seinem  Vortrage  über  Adolf  Toblers  Altfranzösisches  Wörterbuch 
spricht  Herr  Lommatzsch  über  die  Entstehungsgeschichte  dieses  ihm  zur 
Herausgabe  anvertrauten  nachgelassenen  Werkes,  über  seine  zeitlich  wie  ört- 
lich fixierten  und  kritisch  verwerteten  Quellen,  sodann  über  die  vom  Ver- 
fasser zur  Bestimmung  der  Bedeutungen  der  Wörter  verwendeten  Mittel. 
Unter  vergleichenden  Hinweisen  auf  F.  Godefroys  Dictionnaire  de  l'an- 
cienne  langue  frangaise  kennzeichnet  er  den  streng  wissenschaftlichen  Cha- 
rakter des  Toblerschen  'Wörterbuches'  und  sucht,  an  der  Hand  zahlreicher 
Beispiele,  die  hohe  Bedeutung  darzustellen,  die  ihm  in  linguistischer,  stil- 
geschichtlicher und  kulturgeschichtlicher  Hinsicht  eigen  sein  wird.  Zuletzt 
werden  Fragen  der  Ökonomie  des  Werkes  und  die  Aufgaben  des  Heraus- 
gebers berührt.     Der  Voi'trag  wird  im  Druck  erscheinen. 

Herr  M  o  r  f  spricht  über  die  Sprache  Crestiens  von  Troijes.  Die 
mundartliche  Grundlage,  auf  der  sich  die  Sprache  Crestiens  erhebt,  ist  nach 
allgemeiner  Annahme  die  der  westl.  Champagne;  genauer:  die  der  Gegend 
von  Troyes.  Diesem  Westchampagnischeu  wird  von  dem  verdienten  Her- 
ausgeber der  Werke  Crestiens  die  lautliche  Entwicklung  m  i  n  at  > /«oi'N*(c 
als  'östlich'  abgesprochen  (zu  Lancelot  1867)  :  es  kenne  nur  nteinnc,  iHtiitnic. 
Aber  die  Urkunden  zeigen,  daß  Troyes  noch  im  12.  Jahrhundert  -oi)i  gekannt 
hat,  denn  sie  führen  es  neben  -ewi,  -ain.  Daß  diese  Urkunden  unter  loth- 
ringischem Einfluß  stehen,  ist  unerwiesen  und  im  höchsten  Grade  unwahr- 
scheinlich. Die  ehampagnisehe  Kanzleisprache  steht,  das  lehrt  die  politische 
und  die  Kulturgeschichte,  unter  zentralfranzösischem  Einfluß,  und  der  hat 
dieser  Kanzleisprache  das  -ein,  -ain  gebracht:  das  -oin  der  Urkunden  ist 
vielmehr  einheimisch  champagnisch;  das  -ein,  -ain  ist  französischer  Import. 
Und  nicht  nur  die  Urkunden  kennen  -oin,  sondern  auch  die  Handschrift  794, 
die  zeitlich  und  sprachlich  Crestien  am  nächsten  steht.  Dem  Champagner 
Guiot,  der  diese  Hs.  geschrieben  hat,  ist  der  Reim  des  Lancelot:  moinne 
(minat):  moinne  (monacu)  nicht  unbekannt,  wie  es  zu  Vers  1867  heißt, 
sondern  er  kennt  diesen  Beim  und  dessen  Lautung  sehr  gut,  wie  seine  Schrei- 
bungen zeigen.  Hat  er  doch  auch  den  Reim  moinne  (monaci)  :  diemoine, 
Perceval  2903,  oder  essoine  :  remoigne,  Yvain  2509,  was  nicht  einfach  weg- 
korrigiert werden  darf.  Daß  Troyes  einst  zum  ?Ho//(-Gebiete  gehört  habe, 
wird  auch  durch  die  Angaben  des  Atlas  ling.  wahrscheinlich  gemacht:  noch 
heute  gibt  es  in  den  Departementen  Aube  und  Marne  Mundarten,  die  miVcX 
usw.  aufweisen,  und  zweifellos  hat  vor  700  Jahren  die  -otw-Grenze  viel  weiter 
nach  Westen  gelegen.  Nimmt  doch  Suchier,  Altfranz.  Grammatik  §  4.5:  Lab. 
-\-  oin  auch  für  die  alte  Ile-de-France  in  Anspruch.  Crestien  also  hatte, 
wenn  er  aus  Troyes  stammt,  von  Haus  aus  moinne,  foin  usw.,  neben  welchen 
er  das  aus  der  westlichen  Schriftsprache  stammende  -ein,  -ain  ebenfalls 
führt:  er  hat  für  seine  Schriftsprache  Doppelformen  zur  Verfügung.  — • 
Reflexive  Verbalformen  mit  avoir  (je  7n'ai  vante)  lehnte  Foerster  ursprüng- 
lich für  Crestien  vollständig  ab.  da  man  'Derartiges  dem  Hof-  und  Kunst- 
dichter nicht  zumuten'  dürfe  (zu  Erec,  Ausgabe  von  1896,  p.  XXXII).    Später 

Archiv  f.  n,  Sprachen.    CXXXII.  H 


1(52  Sitzungen  dt-r  BitHult  Gesellschaft 

liat  er  dir  Kou^t^nklic)n  in  Ercc  2!HMJ  dcxli  zti^^lusseu.  Zu  Yctini  2795  or- 
klUrt  er  sie  noch  lieute  als  'unroniuni.sch  und  bloß  dialektisch'.  Es  geht  aber 
tiieht  an.  eine  Konstruktion  als  unronianisch  zu  bezA-ieanen,  die  im  Portug., 
tSpau.,  Huniün.  herrscht  und  im  Ital.  und  Rät.  kräftig  lebt.  Zu  Lancrlot  5574 
will  er  in  n'citst  ...  trcz  das  Pronomen  streichen,  da  er  die  refl.  Konstruktion 
mit  nvoir  für  die  Champagne  nicht  nachweisen  kann.  Aber  nicht  nur  hat  die 
( liampagnische  Hs.  794  selbst  hier  sowohl  wie  in  Yvain  2795  crroir,  sondern 
es  genügt  ein  Blick  auf  die  schon  von  Tobler,  Vtrni.  Beitr.  II,  69  u.  an- 
gezogenen Karten  des  Alias  litig.,  um  zu  sehen,  daß  Troyes  noch  heute  im 
«i-oir-tJebiete  liegt.  Crestien  von  Troyes  war  von  diesen  Formen  umklungen, 
sprach  in  .seiner  Mundart  diese  Formen,  und  wenn  er  daneben  auch  eslrc 
virwendet,  so  entlehnt  er  das  der  westlichen  Schriftsprache.  Er  hat  beide 
Kegister  zu  seiner  Verfügung,  und  es  ist  gar  nicht  gesagt,  daß  estre  in 
seinem  Te.xte  das  Herrschende  und  avoir  erst  durch  pikardische  Schreiber 
hineingekommen  sei.  Es  ist  bedenklich,  Crestiens  Text  nach  Vorstellungen 
sprachlicher  Korrektheit,  die  dem  modernen  Sprachgebrauch  entnommen  sind, 
zu  glätten.  Sein  Text  ist  ohnedies  durch  die  Kopisten  des  i:^.  Jalirhunderts 
feiner  Zeit  zunehmenden  literarischen  Kaffiuemcnts)  'korrigiert',  d.  li. 
mancher  sprachlichen  Originalität  beraubt  worden. 

Herr  Koediger  weist  darauf  hin,  wie  in  der  Germanistik  dieselben 
Probleme  vorhanden  seien;  auch  da  habe  man  früher  in  Sprache  und  Metrik 
de.-  Hss.  zuviel  geglättet.  Herr  Kuttner  fragt,  wie  man  sich  auffallenden 
Erscheinungen  gegenüber  zu  verhalten  habe,  die  nur  einmal  überliefert  seien. 
Herr  M  o  r  f  ist  auch  in  solchen  Fällen  für  Schonung  der  Überlieferung.  Herr 
Ebeling  erinnert  an  das  Verfahren  Toblers,  der  viele  Konjekturen  als 
unnötig  erwiesen  habe. 

Sitzung  vom  20.  Mai  1013. 

Herr  Rosenberg  bespricht  die  Affäre  de-v  Tiyitenf  leckes  aus  dem  Leben 
l'aulLouis  Couriers  auf  Grund  der  in  der  Doktordissertation  von  Robert 
Gaachet  (La  jeunessv  de  Courier,  Paris,  Hachette,  1911)  neu  mitgeteilten 
Dokumente.  Er  kommt  dabei  zu  dem  Schluß,  daß  der  spät<>r  so  berühmte 
l'amphletist  diesen  Fleck  zwar  absichtlich  gemacht  hat,  daß  aber  das  Motiv 
zur  Tat  elwusowenig  Gewinnsucht  .sein  konnte,  wie  .-^eine  Gegner  behaupteten, 
n<K'h  eine  willkürliche  Änderung  des  griechi.schen  Te.vtes  im  Longusfragment, 
weil  die  Art,  wie  die  erste  Kopie  entstand,  dem  widerspre<lien  würde.  Er 
hatte  wahr.scheinlich  Angst,  daß  ihm  jemand,  vor  allem  der  Bibliothekar 
Furia,  mit  der  »-rst^'n  N'eriiirentlichuiig  seines  glücklichen  Fundes  zuvor- 
kommen könnte,  und  das  wollte  er  unmöglieh  macheu.  —  Der  Vortrag  wird 
in   der    Sonntagsbeilage  der    Vossischrn  Zeitung  gedruckt  werden. 

Herr  Hermann  Conrad  spricht  über  die  Antorscliuft  von  Titus  An- 
dronicus.  Der  Vortragende  setzt  im  Gegen.satz  zu  der  unter  deutschen 
Shakespeare-Gelehrt4'n  mei.st  verbreiteten  An.siciit  auseinander,  daß  der  erste 
Akt  des  Dramas  nicht  von  Shakespeare  herrühren  künne.  Er  begründet 
seine  ,\nsicht  im  einzt'lnen  damit,  daß  die  fehlende  Ciiarakteristik,  die 
mangelhafte  Logik  des  Geschehens  und  der  Reden,  die  großen,  aber  Inhalt - 
le<>ren  Worte  sowie  die  .Abwesenheit  gediegenen  poetischen  Schmuckes  eine 
dichterische  Minderwertigkeit  kennzeichnen,  wie  sie  einem  großen  Dichter 
auch  in  seinem  jugentllichsten  Entwieklungsstadium  nicht  zugemutet  werden 
kann.  Die  Unfähigkeit  «les  unbekannten  Originaidichters  tritt  um  so  deut- 
licher hervor,  als  auf  die.nen  .\kt  in  II.  1  ein  Stück  blühendster  Poesie  folgt. 
Diesen  Monolog  Aurons.  in  (h-m  er  mit  .seinem  Liebesverhältnis  zu  Tamora 
prahlt,  und  <ler  in  einer  für  unseien  Dichter  so  charakteristischen  Art  mit 
dem  kraftvoll  abgerissi-nen  \'r'rse  'So  Tamora'  schließt,  bezeichnet  Herr  C.  im 
(Jegensatz  zu  der  in  Enghind  meist  verbreiteten  ,\nsicht  als  Shakespeares 
im    .Iupen<lstil    gehaltene    Arbeit.      Derselbe    Abstand,    wie    zwischen    diesen 


für  das  Studium  dor  lunioron   Spraclien  163 

beiden  Szenen,  ist  sichtbar  zwischen  II,  2,  welche  Szene  mit  ihrem  Humie- 
gebell  und  den  albernen  Älenschenreden  auf  einen  unbegabten  Dichter  hin- 
weist, und  II,  3,  der  großen  Waldszeue,  welclie  die  Verwicklung  der  Handlung 
bringt.  Und  diese  \'erschiedenartigkeit  der  Mache  läßt  sich  durch  das  ganze 
Drama  nachweisen.  Aber  diese  Ansicht  beruht  auf  einem  Gefühlsurteil,  das 
keine  wissenscliaftliche  Geltung  beanspruchen  kann.  Andere,  und  darunter 
so  feine  Stilempfinder  wie  Sarrazin,  füiileu  anders  und  glauben  die 
minderwertigen  Teile  dieses  Dramas  durch  das  jugendliche  Ungeschick 
Shakespeares  erklären  zu  können.  Diesen  ästlietischen  Zwiespalt  kann  nur 
die  Philologie  entscheiden.  Wie  der  Vortragende  in  einer  lleihe  von  Spezial- 
lorscluingen  nachgewiesen  hat,  wiederholt  sich  Shakespeare  massenhaft:  für 
die  Ausdrucksprägungeu,  dichterischen  Schmuckmittel,  Gedanken  und  Emp- 
findungen eines  Dramas  lassen  sich  gewöhnlich  mehrere  hundert  Wieder- 
liolungen  in  anderen  seiner  Dichtungen  finden.  Natürlich  fühlt  er  keine 
liringende  ^'eranlassung,  das  öde  Zeug  zu  wiederholen,  das  fremde  Autoren 
von  Dramen,  die  er  für  die  Bühne  bloß  aufnuintert,  als  Poesie  bieten.  Dieses 
Stilprinzip,  auf  Titus  Androniciis  angewandt,  ergibt  folgendes:  Zu  den  1339 
echten  Zeilen  finden  sich  in  anderen  Dichtungen  über  280  Parallelstellen, 
zu  den  1184  unechten  Zeilen  etwa  70.  In  der  Liste  der  Parallelismen  stehen 
die  zum  unechten  ersten  Akt  und  die  zu  der  echten  ersten  Szene  des  zweiten 
gehörigen  auf  einer  Seite  in  zwei  Foliospalten  nebeneinander:  die  Wiederholun- 
gen aus  den  ersten  23  Versen  der  echten  Szene  sind  ebenso  zahlreich,  aber 
z.  T.  gewichtiger  als  die  Wiederholungen  aus  dem  gesamten  unechten  Akt 
(4  9  5  Verse).  Das  ist  eine  demonstratio  ad  oculo.s,  gegen  die  es  nach  C.s 
Ansicht  keinen  ernsten  Einwand  geben  kann.  Hätte  man  dieses  Ergebnis 
im  Jahre  1790  gekannt,  so  hätte  der  125jährige  Streit  um  die  Urheberschaft 
des  Titus  Androniciis  nicht  geführt  werden  können. 

Sitzung  vom  23.  September- 1913. 

Herr  Löschhorn  spricht  anläßlich  der  fünfzigsten  Wiederkehr  von 
Jakob  Grimms  Todestag  über  Jakoh  Grimm  und  die  romanische  Philologie. 
Er  charakterisiert  die  Persönlichkeit  des  großen  Gelehrten  und  legt  dar,  wie 
sein  umfassendes  Wissen,  sein  philologischer  Scharfsinn,  seine  tiefe  Einsicht 
in  die  sprachlichen  Gesetze  ihn  befähigten,  durch  eigene  Arbeiten  wie  durch 
Rezensionen  auch  auf  dem  seiner  sonstigen  Tätigkeit  feruerliegenden  Gebiet 
der   romanischen  Sprachen  sehr  Beachtenswertes  zu  leisten. 

Sitzung  vom  14.  Oktober  1913. 

Herr  M  a  i  1 1  e  t  beginnt  (in  französischer  Sprache)  einen  Vortrag  über 
das  rhythmische  Schema  des  französischc7i  Zwölfsühlcrs.  Der  Bericht  wird 
in  der  nächsten  Sitzung,  in  welcher  der  Vortrag  beendet  werden  soll,  ge- 
geben werden. 

Herr  Kabisch  legt  einen  ungedruckten  Brief icech sei  zwischen  Varn- 
hagen  von  Ense  und  Philarete  Chasles  aus  dem  Jahre  1855  vor,  worin  Varn- 
hagen  eine  Reihe  von  Anfragen  Chasles'  über  damalige  Persönlichkeiten  und 
Verhältnisse  in  Berlin  beantwortet.  Herr  Kabisch  fügt  dann  Erläuterungen 
hinzu  über  Varnhagens  Antworten,  namentlich  über  die  sehr  zahlreichen  von 
ihm  genannten  Personen,  sowie  einiges  Material,  das  zur  Erweiterung  und 
zum  Teil  zur  Richtigstellung  von  Varnhagens  Antworten  dienen  kann,  die 
ebenso  wie  auch  sonstwo  Äußerungen  des  berühmten  Mannes  sich  als  stark 
persönlich  beeinflußt  zeigen. 

Herr  Oberlehrer  Weltzien  wird  zur  Aufnahme  in  die  Gesellschaft  vor- 
geschlagen. 

Der  stellvertretende  Vorsitzende  teilt  mit,  daß  Herr  R  i  s  o  p  den  Vorsitz 
der  Gesellschaft  leider  krankheitshalber  niedergelegt  hat. 

11* 


KM  Sitzungen  der  Berliner  Gesellschaft 

Sitzung  vom  28.  Oktober  1913. 

Herr  M  o  r  f  spricht  über  den  Ausdruck  'Plcjadc  zur  Bvzeichnung  dir 
liichtcrschnlc  der  (ranz.  Renaissance.  Die  LittMaturge.schichte  luit  Namen 
lind  JJegriir  aus  B  i  u  ets  Vic  de  Ronsard  übernommen.  Doch  ist  bezeichnend, 
duU  der  betr.  Pas.sus  sich  weder  in  der  ersten  (1586)  noch  in  der  zweiten 
(1587)  Ausgabe  der  Vic  findet,  sondern  erst  in  der  stark  überarbeiteten 
dritt^-n  Au.'^gabe  von  1597,  einer  Zeit,  da  von  der  'Plejade'  niemand  melir  um 
Jvcben  war  als  T  y  a  r  d,  der  damals  auf  seinem  Bischofssitz  zu  ChAlous  die 
J-itoratur  aus  den  Augen  verloren  hatte.  Wendet  man  sich  von  dem  un- 
sicheren Zeugnis  Binets  zu  den  fünf  Stellen  der  Gedichte  Ronsards,  an 
denen  dieser  .selbst  von  seinem  Dichterkreis  spricht,  so  ergibt  sich:  1)  daß  er 
nur  einmal  den  Ausdruck  'pliiade'  braucht  (August  1550)  und  nur  'ver- 
gleichsweise', in  einer  i)oeti.schen  Metapher,  wie  er  selbst  ausdrücklich  später 
gest<»ht;  2)  daß  die  übrigen  vier  Stellen,  wenn  man  sie  im  Zusamnu>nhang 
der  betrefTeiiden  (Jedicht*;  betrachtet,  keinen  Anhalt  für  die  Annahme  geben, 
daß  in  den  fünfziger  Jahren  eine  erlesene  Sciiar  von  sieben  Dichtern  als 
•IMejade'  bestanden  habe.  Die  'l'lejade'  im  strengen  Wortsinn  als  ziflern- 
mäüig  beschränkte  Dichtergesell.schaft,  die  förmliche  Aufnahmen  und  Elnt- 
la.ssungen  vornimmt,  wie  dies  auch  J^aumonier  noch  auffaßt,  ist  eine  Kon- 
struktion der  J>iterariiistoriker.  Tlejade"  als  spöttische  Bezeiclinung  der 
anspruciisvoUen  Konsardianer  findet  sich  dann  in  den  sccliziger  Jalireu  in 
den  Schriften  der  iiiiguenottisclien  Gegner,  und  Bonsard  selbst  bringt  das 
Aufkommen  des  Spottworfes  mit  seiner  Metapiier  von  1556  in  Verbindung: 
U  me  souvicnt,  sagt  er  156;i,  d\ivoir  uuinfois  accompare  sept  poetcs  de 
won  iemps  ü  la  splcndcur  des  sept  eloilcs  dr  hi  I'hiadc.  Ernstere  und  kon- 
kret^^re  Verwendung  hat  der  Ausdruck  bei  iliin  und  den  Seinen  nidit  ge- 
funden. 

Herr  M  a  i  1  1  et  beendet  seinen  Vortrag  über  das  rhi/lli mische  Sche7na  des 
franz.  'Aiiölfsilblcrs. 

Der  Kedner  geht  von  dem  Siever.s-Saransclien  Begriff  des  Bhythmus  aus. 
wonach  der  Kliythnnis  in  einer  gewissen  Kiiiteilung  der  Bede  durch  den 
Akzent,  d.  li.  in  einer  (lewiclitsver.schieilenlieit  der  Silben,  bzw.  der  Laute, 
hesU'ht;  der  Hedner  glaubt  aber  dem  Verlangen  zahlreicher  franz.  iletriker 
und  l'lionetiker  gerecht  werden  zu  müs.s<'n,  die  im  Ver.se  die  Wiederkelir  von 
|irominenten  .\kzenten  lArrmts  (jt'nfrau.T)  in  gleidien  Zeitabsländen  postu- 
lieren. w«»dureli  »ier  \'ers  sich  von  der  rliytlimischen  Prosa  unterscheidet. 
Die  prominenten  Akzenli-  als  solche  gehören  nicht  der  Sprache,  sondern  elx-n 
einem  überliefert<'n  Schema  an.  Ebenfalls  sind  die  Zeitabstände  zwisclien 
den  avrtnls  iii'ni'rau.r  niehi  als  die  Summe  der  natürliclien  Dauerwerte  der 
Silben  anzunehmen,  .sondern  umgekehrt:  der  Dauerwert  der  Silben  oder  der 
Silbengru|i[)en  wird  im  Ver.->e,  wie  dies  in  <ler  Musik  gesehielit,  vom  Rhyth- 
mus naeli  gewissen  Normen  geregelt.  Der  Kedner  meint,  daß  im  Eranzö- 
sis<hen.  wo  im  (Gegensatz  etwa  zu  dem  italienischen  der  Akzent  keinen  Ein- 
fluß auf  die  Dauer  der  Silben  ausübt.  derKiiythmus  eine  gewisse  Angleichung 
des  Dauerwertes  der  einzelnen  Silben  l)owirkt. 

(■harakt4'ristis<h  für  den  franz.  Eangvers  ist  ferner  die  Pause  vor  der 
Zäsur.  Diese  Pause  Hoi  niclit  mit  einer  Atem-  oder  Vortragspause  zu  ver- 
wechseln; ihr  Dasein  im  eigentlidien  fJüoi  des  Zwölf-  (und  Zehn-)silblers  sei 
nicht,  nur  durch  den  in  «len  Schuh>n  no<-h  üblichiMi  \'()rtrag  dieses  Verses, 
sondern  durch  die  Existenz  der  sogenannten  weiblichen  Zäsur,  ja  durcli  die 
Verwendung  nn  dieser  Stelle  \'>ii  Pri>paroxytiiiia  beim  alten  (Melo  dAlcamo 
gesichert. 

Der  Uedner  weist  ferner  nach,  daß  die  sechste  Silbe  des  .Mexandriners 
nicht  nur  im  alten  und  im  klassis<'hen,  sondern  auch  im  romantischen  Zwölf- 
hilbler,   selbst  W4>nn   die   Paus«'  ganz  wegfällt,  betont  sei;    daß  dies  auch    im 


für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  165 

extremen  Falle,  d.  h.  wenn  die  secliste  Silbe  innerhalb  eines  Wort^^s  fällt,  zu- 
trefie,  genau  wie  die  12.  Silbe  auch  im  Falle  des  kühnsten  Enjambements 
liochtonig  bleibt. 

Wenn  man  nun  zum  klassischen  Alexandriner  zurückkommt,  sieht  man, 
daß  die  betonte  secliste  Silbe  plus  die  sozusagen  programmatische  Pause  bis 
zum  eigentlichen  Versoinschnitt,  der  das  Ende  des  ersten  und  den  Anfang 
des  zweiten  Halbverses  markiert,  gerade  das  bedeutet,  was  man  etwa  in  der 
Musik  einen  Takt  nennt: 


X     X     X     X     X 


X     X     X     X     X 


Aus  der  näheren  Bestimnumg  des  Wertes  dieses  den  ganzen  Vers  be- 
messenden Taktes  ergibt  sich  die  Zahl  und  die  Stellung  dc>r  anderen  rhyth- 
mischen Akzente. 

Es  ist  bis  jetzt  mit  Unrecht  angenommen  worden,  daß  die  natürliche 
ursprüngliche  Taktart  die  gerade  (also  hier  so  etwas  wie  der  alternierende 
Rhytlimus)  sei;  es  scheint  aber  (H.  Riemann),  daß  die  ungerade  ebenso 
natürlicli,  ursprünglich  i.st;  es  ist  sogar  jetzt  höchst  wahrscheinlich,  daß 
die  Vokalmusik  des  Mittelalters  bis  zum  14.  Jahrhundert  nur  die  ungerade 
gekannt  habe. 

Was  den  Alexandriner  anbetrifft,  würde  eine  gerade  Taktart  für  den 
Takt  an  der  Zäsur  entweder  eine  zu  lange 


oder  eine  zu    kurze 

>     >       >  >        .     >       >  > 

•7^^^llr^^f^(J 

'  m     ä  0  0  0    \   0    '  0     0  c  0  0    \   0 

Dauer   ergeben.     Dagegen  gebe  eine  dreiteilige   Taktart   das   richtige   Maß, 
in  dem  noch  heute  der  Alexandriner  vorgetragen  wird. 
Das  rhythmische  Schema  sei  also: 

v^/  yji/ 1  j.  ijj  }ji/ 1  j. 

Unter    dieser    Form    ist    aber    der    erste    Akzent    jedes    Halbverses    syn- 
kopiert.    Die  allgemeine  Formel  sei  so  zu  schreiben : 

^  h  h  "h  h  h  I  j.  h  h  h  >  h  h  I  j. 

##•       0       0       0  0'    0       0       0       ***  • 

wobei  zu  bemerken  ist,  daß  die  erste  Silbe  des  Alexandriners  sehr  gut 
unter  den  Akzent  geschoben  werden  kann,  wenn  eine  'pause  mobile'  (W.  Te- 
nint)   innerhalb  eines  Halbverses  eintritt. 

So  der  Halbvers:   'Ami,  qu'oses-tu  dire?'   ist  nicht 

r  ^h  \^  y  J^  J^  I  J. 

zu  rhythmisieren,  sondern 

h  h  7  "h  j^  ^  I  j. 
<»  <»  '000  \  0 

Aus   einer    Statistik,   die   der   Redner   an   der   Chansofi   des   Saxons,   am 
Pelerinage  de   Charlemagne  und  an  PliMre  vorgenommen  hat,  ergibt   sich. 


16tJ  Sitziuigi-n  der   Bcilinor  GeselLsehaft 

daß  in  unfrefülir  der  Hälfte  der  Fälle  der  Dichter  bemüht  gewesen  ist,  den 
rhythmischen  Akzent  (mit  >  bezeichnet)  mit  einem  grammatikalischen  (mit 
.  bezeichnet)  zusammenfallen  zu  lassen. 

iMs  'brisement'  des  Alexandriners  erfolgte  infolge  des  natürlichen 
Hanges  d<'8  Schauspielers,  in  jedem  Falle  das  Zusammenfallen  von  Wort- 
und  rhytlimischem  Akzent  zu  verwirklichen. 

So  der  Vers  'I.e  jour  n'est  pas  plus  pur  que  le  fond  de  mon  cceur',  der 
den  Hliythnnis  hat 

0    0*00     \^'    '  •    0    0    0    0     \4' 

1,0  jour  n'cst  pas  plus  pi'ir  que  le  fond  de  mon  co'i'ir 

wurde  zu  einem 


s 


I    .y  ,N  ^  ,N  ^  ^  1  j 

o'      '  0    0    0    ä    ä     \  ä. 


Lo  joi'ir  n'i'st  par^  plus  pi'ir  (pic  Ic  f<'>nd  de  mon  co'i'ir. 

Herr  Kuttuer  meint,  daß  auch  durch  diesen  Vortrag  noch  nicht  alle 
Schwrierigkeiteu  der  Erklärung  des  französischen  Ver.ses  behoben  .seien,  und 
belegt  seine  Ansicht,  durch  eine  Erinnerung  an  Gastou  Paris.  Die  so  .sehr 
vers<-hiedenen  Auffassungen  erklärt^^n  sich  sehr  häufig  durch  Verwechslung 
von  Tonhöhe  und  Tonstärke.  Für  die  Praxis  enipfieiilt  er  möglichst  Be- 
freiung von  jeglichem  Schema:  man  lasse  in  jedem  Hemistiche  die  Silben 
gleichmäßig  sein.  Herr  Morf  hält  ebenfalls  jede  Lösung  für  subjektiv. 
Die  beste  \'orbereitung  für  Sdiüler  avif  französische  Alexandriner  sei  ein 
T'ntorricht.  dessen    Ziel  ein    Sprechen  mit   französischem   Satzakzent  sei. 

Herr   W  e  1  t  z  i  e  n  wird   in  die  Ge.sellschaft  aufgenommen. 

S'üzittuj  ro»i  11.  Xovcnihcr  1913. 

Herr  Mangold  .spricht  über  Friedrich  drii  droßcn  und  Voltaire  (ll-'i-] 
hin  17.').'i).  Er  entwickelt  das  persönliche  Verhältnis  dieser  Zeit  auf  Grund 
der  neuen  Ausgabe  des  Briefwech.sels  von  Koser- Droysen  und  anderer  neuer 
(Quellen.  Er  macht  im  besonderen  aufmerksam  auf  den  Bruch  von  1744  bis 
1748  und  auf  die  Widersprüche  der  Charaktere  mit  ihrem  Verhalten,  die 
Ix'i  Friedrich  nur  durch  den  starken  Willen,  das  Ix'ste  Französisch  zu  lernen, 
und  bei  Voltaire  nur  durch  Sciiwanken  und  Charakterschwäche  zu  erklären 
sind.  Er  zerstört  die  Marmontelsche  Legende,  nach  der  Friedrichs  Getlicht 
an  d'Arnaud  \oltaire  erst  viraiilaUt  hätte,  zu  kommen,  .sowie  die  allgemein 
VI  rbreit^-fe  Meinung,  daü  Voltaire  längere  Zeit  in  Sanssouci  gewolint  habe. 
Er  schildert  das  traurige  Leben  \oltaires  infolge  seiner  Händel  und  der  da- 
durch immer  stärker  werdenden  Abneigung  des  Königs  und  erklärt  aus 
diesem  Widerwillen  auch  dii>  Abkehr  des  Königs  von  der  Poesie  unmittelbar 
nach  der  Herausgabe  der  von  \'oltaire  korrigierten  zweiten  .Auflage  des  einen 
Handes  seiner  (Jedichfe  und  aueli  Frie<lrichs  Verzicht  auf  die  Herau.sgabe 
lies  Ijoreits  fertig  korrigii-rten  anderen  Bandes. 

Herr  Spatz  berichtet  über  Theodor  Fotitnuii  li  l:tes  ]iti  rnrisrhes  Pro- 
jekt, für  da»  sich  in  des  Dichfers  Nadilaß  ein  großer  Konvolut  meist  auf 
beiden  Seiten  eng  be.schrielwnes  Konzej)t|upier  vorfand.  Es  handelt  sich 
dabei  um  Notizen  zur  Geschichte  des  l.and's  Friesjick  und  derer  v.  Bredow. 
Der  Vortragende  Ixv.eichnet  den  StolT  als  dankbar  und  .schildert,  wie  Fon- 
tane aus  gedruckten  Quellen  sowie  aus  miindlich«'r  t'bi'rlieferung  den  Stoff 
.sammelte  und  metho<lis<'h  einteilte.  Einzelne  Stellen  liegen  auch  .schon  aus- 
geführt   vor.      \'olleudet,    wäre    da.s    Buch    in    vieler    Hinsicht    den    'Wände- 


für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  167 

rungeu'  vergleichbar  gewesen,  hätte  anderseits  aber,  dank  seinem  Stoffe,  den 
N'orteil  strafl'erer  Konzentration  gehabt;  es  hätte  etwas  wie  eine  branden- 
burgisch -  preußische  Geschichte  im  Eahmen  der  Bredowschen  Familien- 
geschichte entstehen  können,  und  Fontane  hätte  reichlich  Gelegenheit  ge- 
liabt,  den  märkischen  Edelmann  auf  dem  Hintergrunde  der  historischen 
Landschaft  zu  zeichnen,  etwas,  was  er  wie  kein  anderer  verstand. 

Zum  ersten  Vorsitzenden  wird  Herr  Adolf  Müller,  zum  zweiten  Herr 
Ludwig  gewählt;  erster  Schriftführer  wird  Herr  Karl  Schmidt, 
zweiter  Herr  August  Müller;  die  Kassenführer  werden  wiedergewählt. 

Sitzung  vom  25.  November  1913. 

Herr  Karl  August  Schmidt  spricht  über  Charlotte  Brontes  Be- 
ziehungen zu  Professor  Heger,  ihrem  Brüsseler  Lehrer.  Auf  Grund  von  vier 
neuen  Briefen,  die  der  Sohn  des  Professors  dem  Britischen  Museum  ge- 
schenkt hat  und  die  in  der  'Times'  am  29.  Juli  191.3  zum  ersten  Male  ver- 
öffentlicht worden  sind,  weist  er  nach,  daß  die  früher  verbreitete  Meinung 
von  einem  Liebesverhältnis  zwischen  Lehrer  und  Schülerin,  eine  Meinung, 
die  auch  noch  in  dem  neuesten  Brontebuche  The  Keys  to  the  Brontv  Works 
von  Ma  1  h  am  -  D  em  b  1  eby   1911    zu   lesen   ist,   irrig  sei. 

Der  Vortragende  schildert  das  einsame,  beengte  Leben  der  armen  Pastoren- 
faniilie  in  Haworth,  die  zwei  die  Wendung  herbeiführenden  Brüsseler 
Jahre  sowie  das  literarische  Wirken  Charlotte  Brontes.  Ihre  Gedanken 
kreisen  fortan  um  den  verehrten  Lehrer,  sie  plant,  ihn  zum  Helden  eines 
Romans  zu  machen  und  schreibt  ihm  leidenschaftliche  Briefe,  die  er  aber 
nur  karg  beantwortet.  Im  dritten  und  vierten  Briefe  erreicht  ihre  Schwär- 
merei den  Höhepunkt.  Dann  hört  die  Korrespondenz  auf,  weil  Charlotte 
niciit  auf  den  Vorschlag  Hegers  einging,  an  eine  Deckadresse  zu  schreiben, 
so  daß  Frau  Heger  nichts  erfahren  hätte.  Daraus  geht  Charlottens  Un- 
befangenheit und  Ehrlichkeit  hervor.  Ihr  war  nie  der  Gedanke  gekommen, 
daß  sie  in  die  Rechte  der  Frau  Professor  eingegriffen  hatte.  Es  ist  be- 
dauerlich, daß  der  Briefwechsel  durch  das  Schweigen  des  Professors  in  falsche 
Bahnen  gelenkt  wurde;  bei  der  Bedeutung  der  beiden  Persönlichkeiten 
hätten  wir  literarisch   wichtige  Briefe   zu  erwarten  gehabt. 

Charlotte  beschäftigte  sich  aber  noch  lange  in  Gedanken  mit  dem  ver- 
ehrten Lehrer,  den  sie  im  Leben  nie  wiedersah.  Ihre  Romane  The  Professor 
und  Villette,  die  zuletzt  noch  kurz  besprochen  und  gewürdigt  werden,  zeigen, 
wie  die  Brüsseler  Erlebnisse  und  Stimmungen  im  Mittelpunkt  des  beengten 
Lebens  der  Charlotte  Bronte  standen. 

Herr  Ludwig  spricht  über  Fortsetzungen.  Der  Vortragende  geht  aus 
von  dem  Begriff  der  Poesie  als  einer  Kunst  der  Zeit  im  Gegensatz  zu  den 
bildenden  Künsten,  deren  Gebiet  der  Raum  ist.  Während  daher  Dar- 
stellungsmittel und  Darstellungen  der  'Malerei'  räumlich  begrenzt  sind,  ist 
die  Begrenzung  der  Werke  der  redenden  Kunst  willkürlich ;  folglich  kann 
jedes  poetische  Werk  fortgesetzt  werden.  So  betrachtet  der  Vortragende 
denn  zunächst  die  Poesie  als  die  Kunst  der  Fortsetzung  und  sucht  sodann 
die  mannigfaltigen  Arten,  Gründe,  Bedingungen  der  tatsächlich  vorhandenen 
Fortsetzungen  übersichtlich  zu  gruppieren. 

Sitzung  vom  9.  Dezember  1913. 

Herr  Aronstein  berichtet  unter  dem  Titel  'Atis  dem  romantischen 
England'  über  eine  Reise,  die  er  im  Westen  von  England  gemacht  hat.  Al.s 
romantisch  kann  der  Westen  bezeichnet  werden,  einesteils  wegen  seiner 
Bodenbeschaffenheit,  ferner  weil  das  Keltentum  sich  hierhin  gerettet  und 
zum  Teil   seine  Sprache,  aber   auch  Erinnerungen  an  die  keltische  Vorzeit 


168    Bitzungen  (Irr  IkTÜncr  Gesellschaft  f.  d.  Studimn  der  neueren  Sprachen 

bewahrt  hat,   euiUirh   wegen   seiner   geschichtlidicu    und   literarischen   Asso- 
ziationen. 

Die  l{eiso  ging  über  Salisbiiry  und  Exetcr,  die  kurz  beschrieben  werden, 
naili  IlfraconilM'  am  ]?ristol-Kanah  Der  Vortragende  spricht  von  der  Be- 
deutung, die  die  J^andschaft  Devonshire  und  namintlich  seine  Küste  in  der 
Geschiciit«'  von  Enghmd  gehabt  liat,  beschreibt  die  herrliche  Lage  von  Ilfru- 
coiube,  das  lieben  am  Strande  und  auf  den  IStraüeu  des  Städtchens  und  die 
Vergnügungen,  die  es  bietet,  unter  denen  das  Theater  eine  ziemlich  klägliche 
l?olle  spielt.  Kr  schildert  dann  die  Umgegend  von  Ilfracombe,  namentlich 
Clovelly,  Lynton  und  Lynmouth.  Der  Vortragende  weist  hierbei  besonders 
darauf  hin,  wie  wenig  in  England  für  den  Wanderer  geschieht  und  mit 
welchen  Schwierigkeiten  er  daher  zu  kämpfen  hat. 

Seine  Reise  ging  dann  über  die  alte,  interessante  Stadt  C!iest«r  nacli 
Nord-Wales,  und  zwar  nach  dem  Badeort  Llandudno  am  Irischen  Meer.  Die 
Reize  von  Nord-Wales  liegen  in  der  Vereinigung  von  Berg  und  Meer  und  den 
Erinnerungen  an  eine  kriegerische  \'ergangeniieit.  Der  Vortragende  spricht 
zunächst  von  den  historischen  Stätten  Couway  und  Carnavon,  dann  vom 
Snowdon  und  endlich  von  dem  lieblichen  Dörfchen  Bettws-y-Coed  und  seiner 
Umgebung.  Er  berichtet  auch  über  die  Sonderstellung,  die  Wales  mit  Bezug 
auf  Sprache  und  Religion  in  England  einnimmt. 

Der  letzte  Teil  des  \'ortrags  galt  dem  lande  der  englischen  Romantik, 
dem  Seenlande.  Der  Ciiarakt^>r  der  Tjandschaft  wird  gescliildert  und  auch 
darauf  liiiig'-wiesen,  daß  die  Zeugen  einer  feudalen  und  monarcliisclien  \'er- 
gangenheit,  alles,  was  man  gewöhnlich  als  'romantisch'  bezeichnet,  hier 
gänzlich  felilen.  Der  Vortragende  erörtert  die  Ursachen  dieser  Tatsadie  un<i 
be.spricht  dann  besonders  die  Bedeutung  der  Landschaft  für  die  Literatur, 
die  sich  nameutlieli  an  die  Namen  Word.sworth  und  Ruskin  knüpft.  Diese 
Männer  sind  gleiehsam  die  Vertreter  des  Seenlandes  in  der  Literatur;  ihre 
Leiire  deckt  sich  mit  der  ]{olle,  die  es  in  England  hat. 

Herr  Ilerzfeld  fügt  einige  Ergänzungen  hinzu;  ferner  beteiligen  sich 
Hirr  Doblin  und  Herr  Block  an  der  Diskussion. 

Herr  Förster  sprach  über  die  Anhildiivg  (Analogie),  hcsondirs  in  dir 
Formrn-  und  ^Vorlhildl^nf|  des  Spanischcv.  In  Übereinstimmung  mit  Diez 
{Kt.  M'h.  I,  Vorw.  S.  24)  erörterte  er  zunächst  die  hauptsäclilidisten  Er- 
seheinungen  der  das  Lautgesetz  und  die  Etymologie  dureiibrechenden  sprach- 
lichen \'orgänge.  Die  Sprache  .-^'i  nieiit  nur  ein  geschriebenes  Mittel  des 
Ausdruckes  der  Hedanken,  sondern  eben  etwas  Gesprochenes,  Tönendes, 
iiiimiT  Wi-rdendes  un<l  Vergehendes.  Der  Volksgeist  oder  -ges<hmack  wende 
vir-lerlei  Mittel  an.  unbewußt,  um  die  Sprache  klangvoller,  schöner,  flüssiger, 
auch  scheinbar  verständlicher  zu  machen.  Kr  frage  dabei  nicht  nach  Rieh 
figkeit,  (Inind,  Gesetz;  er  sei  und  .scliafTe  selbst lierrlich,  exlex,  «1.  i.  exlra 
legem.  Der  unverntinfti>:e  iKler  übervernüiiMige  Naturtrieb  gelie  hier  frei 
s<  liaflend  auf  eigener  Spur  einlier.  keines  Spraclimeistei  s  (ioetze  Untertan. 
Er  sei  zugleich  aristokratisch,  insofern  als  eine  bi-stimmte  Form  ilir  Herren- 
recht  üIkt  anderi"  ausübt,  und  demokrat iscii.  insofern  als  der  Wille  der  Melir- 
heit  da>*  Ge.H«>tz  gel>e:  ahumi/i  loUit  nsutn,  tolUt  legem. 

Die  vielfältigen  hierhergi-hörigen  Vorgänge  wurden  durch  eine  reiche 
Fülle  von  Hei.spielen  erlilutert. 


Verzeichnis  der  Mitglieder 

der  Berliner  Gesellschaft  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen. 

Januar  1914. 

Yorstand. 

Vorsitzender :  Jlcrr  A  tl.  Müll  e  r. 
Stellvertretender   Vorsitzender :       „      A.  L  u  d  \v  i  g. 
Schriftführer:  „      K.  Schmidt. 

Stellvertretender  Schriftführer :       ,,      A  ii  g.  Müll  o  r. 
Erster  Kassenführer :  ,,      M.  K  u  1 1  n  e  r. 

Zweiter   Kassenführer :  „      G.  O  p  i  t  z. 

A.   Ehrenmitglieder. 

Herr    Dr.  .M  ey  e  r  -  L  ü  b  k  e,   Wilhelm,   ord.    Professor   an    der    Universität, 
Mitglied  der  k.  k.  Akademie  der  Wissenschaften.  Wien,  XVIII, 
Währinger  Straße  147. 
„      Dr.    S  u  c  h  i  e  r,   Hermann,    Geh.    Regierungsrat,    ord.    Professor    emor. 
Halle  a.  S.,  Sophienstr.  32. 

Frau  Vasconcellos,  Carolina  Michaelis  de,  Dr.   phil.    Porto,  Codofeita. 

B.  Ordentliche  Mitglieder. 

Herr  Dr.  Aronstein,  Ph.,  Professor,  Oberlehrer  an  der  V.  städt.  Real- 
schule.    Berlin  NW  87,  Elberfelder  Str.  28. 

Dr.  Becker,  Gustav,  Überlehrer  an  der  Charlottenschule.  Berlin 
W30,  Zietenstr.  21. 

Dr.  Berger,  Rudolf,  Oberlehrer  an  der  III.  städt.  Realschule.  Berlin 
NW  23,  Altonaer  Str.  21. 

Dr.  Beyer,  Bruno,  Oberlehrer  an  der  städt.  Realschule  in  Char- 
lottenburg.     Charlottenburg,   Grolmannstr.  62  II  r. 

Dr.  Bitterhoff,  Max,  Oberlehrer  an  der  XIII.  städt.  Realschule. 
Berlin  NW  23,   Claudiusstr.  14. 

Dr.  Block,  John,  Professor,  Oberlehrer  an  der  Goetheschule.  Haien- 
see, Johann-Georg-Str.  11. 

B  o  e  k,  Paul,  Professor,  Direktor  der  XIII.  städt.  Realschule.  Berlin 
NW,  Schleswiger  Ufer  14. 

Dr.  Bolle,  Wilhelm,  Leiter  des  Realgymnasium  i.  E.  in  Friedrichs- 
felde.    Karlshorst,  Tresckow-Allee   91. 

Dr.  Born,  Max,  Oberlehrer  an  der  Chamissoschule.  Schöneberg, 
Berchtesgadener  Str.  22/23. 

Dr.  B  r  a  n  d  1,  Alois,  Geh.  Regierungsrat,  ord.  Professor  an  der  Uni- 
versität, Mitglied  der  Akademie  der  Wissenschaften.  Berlin 
W  10,  Kaiserin-Augusta-Str.  73  III. 

Dr.  B  r  ü  ß,  Friedrich,  Oberlehrer  an  der  Oberrealschule.  Berlin-Wil- 
mersdorf, Mannheimer  Str.  44. 

Dr.  C  a  r  e  1,  George,  Professor,  Oberlehrer  an  der  Sophienschule. 
Charlottenburg  IV,  Waitzstr.  8. 

Dr.  Churchill,  George  B.,  Professor  am  Amherst  College.  Amherst, 
Massachusetts,  U.  S.  A. 

Dr.  Cohn,  Georg.     Berlin  W  15,   Bregenzer   Str.  8  III. 

Dr.  Conrad,  Herm.,  Professor.     Gr.-Lichterfelde  0,  Bismarckstr.il. 

Dr.  D  a  m  m  h  o  1  z,  Rudolf,  Professor,  Direktor  der  Auguste-Viktoria- 
Schule  und  des  Mädchen-Realgymnasiums.  Charlottenburg, 
Nürnberger  Str.  63. 


1T<'        Verzeichnis  der  Mitglieder  der  Berliner  Gesellschaft  f.   n.  Spr. 

Ilurr  D  u  1  m  e  r,  Frederic  Sefton,  Professor,  Lektor  der  englischen  Sprache 
an  <ler  Universität,  Ix'hrer  au  der  Kriegsakademie  und  an  der 
Militärtechnischen    Akademie.      Berlin    NW  23,    Flotowstr.  8. 

Hr.  D  i  b  e  1  i  u  s,   W.,   Ilaniburgischer   Professor   für  englische   Sprache 
und  Kultur.     Hamburg,  Sierichstr.  18  III. 

Dublin,   Ernst,   Provinzial-Schulrat.      Steglitz,   Wrangelstr.  5. 

Doegen,  Wilh.,  Überlehrer  an  der  XI.  städt.  Realschule.     Zehlendorf, 
Alsenstr.  121. 
„      Dr.   Dr  lesen,   Otto,    Oberleiircr    an    der    städt.    Realschule    in    Char- 
lottenburg.     Charlottenburg,   Giesebrechtstr.  6. 

Dr.  ])  ü  V  e  1,  Wilh.,  Direktor  der  Herdcr.schule.  Charlottenburg,  Bayern - 
alloe  4. 
,,      Dr.  E  b  e  1  i  n  g,  G«H)rg,  ord.  Professor  an  der  Universität.     Kiel. 
„      Dr.  Ehrke,    Karl,   Oberlehrer   an    der   Realschule   zu   Zehlendorf-Wa. 

Zelilendorf-Wa.,   Annastr.  5  II. 
„      Engel,    Hermann,    Professor,    Oberlehrer    am    Friedrich-Werderscheu 
Gynmasium.     Charlottcnburg,  Kantstr.  40. 

Dr.  E  n  g  \v  e  r,    Theodor,    Geh.    Regierungsrat    und    Vortragender    Rat 
im  Kultusministerium.     Steglitz  bei   Berlin,  Arndtstr.  40. 
,,      Featherstonhaugh,  Albany.   Charlottenburg,  Königin-Elisabeth- 
Str.  41. 

Dr.   Feh  sc,  Erich,  Oberlehrer  am  Reform-Realgymnasium  Weißensee. 
Berlin-Weiüensoe,  Albertinenstr.  24. 

Dr.   Förster,  Paul,   Professor,  Oberlehrer  a.D.    Friedenau,   Schmar- 
gendorfer   Str.  2.3. 
,,      F  r  i  e  d  1  ä  n  d  e  r,   J.,   Überlehrer   an    der    III.    Oberrealschule.      Berliu 
N  58,  Eberswalder  Str.  35. 

Dr.  Fried  mann,    Georg,    Professor,    Oberlehrer    an    der    V.    städt. 
Realschule.      Charlottenburg-Westend,   Ulmeuallee   38. 

Dr.  Fuchs,  Max,  Professor,  Oberlehrer  an  der  VI.  städt.  Realschule. 
Friedenau,   Stuben rauch.str.  5. 

Dr.  (;adc,  Heinrich,  Professor,  Oberlehrer  am  Andreas-Realgjninasium. 
Berlin  NO  43,  Am  Friodriohsliain  Tlllb. 
,,      Dr.   Gladow,   Hans,   überlelirer   am   Reform-Gymnasium    in   ^larien- 
dorf.     Berlin  NO  43,  Baruim.str.  31. 

Dr.   Greif,   Wilhelm,   Professor,   Direktor   der   III.   städt.    Realschule. 
Berlin  W  35,  Steglitzer  Str.  8a. 

Dr.    (^rn\>\),    Ern.st.    Professor,    Geh.    Stud.-Rat,    Direktor    der    städt. 
Oberrealschule  I.  Charlottenburg,  Schloßstr.  27. 
.,      Haas,  J.,  Überleutnant  a.D.     Berlin  C  2,  An  der   Schleu.se  5a. 
„      H  n  r  8  1  e  y,  Fred,  M.   A.,  Lektor  der  englischen   Sprache  an   der  Uni- 
versitilt.      Berlin  W,    Elüholz.str.  9,    b.  Kupfer. 

Dr.   Hausknecht,    Emil,    Direktor    a.    D.,    Professor    an    der    Uni- 
versität.     Laus.iniie.    .\veiiue   d'Ouchy    00. 

Dr.   II  e  i  n  z  e,  Alfred,  Professor,   Oberlehicr  am   Kaiser-Wilhelm  Real- 
gymnasium,     rinirlottenburg,    Kuiio-Fischer-Str.  14. 

Dr.   H  e  1  1  g  r  o  w  e,  Wilh.,  Profes.sor,  Oberlehrer  an  der  .städt.  Oberreal- 
schule   I    in    Charlotlenburg.      (  liarlottenburg,    Bismarckstr.  62. 

Dr.    IFend  reich,  Ot(o,   Profe.«.sor,  Oberlehrer  a.   D.     Charlottenburg, 
n.landsir.  24. 

F)r.   Herrmann,   Albert,   Professor,   Oberlehrer  an   der    XTT.   städti- 
schen  Realschule.     Berlin   NO,  Am  Friedrich.shain   13. 

Dr.  H  n  r  z  {  p  1  d,  Georg.     Berlin  W,  Lützowufer  30  III. 

Dr.    H  i  1 1  e,    Karl,    Oberlehrer     am     Realgymnasium     in     Lichtenberg. 
Berlin-Liehtenb«Tg.  Rathausstr.  G. 


Verzeichnis  der  Mitglieder  der  Berliner  Gesellschaft  f.  n.  Spr.        171 

Herr  Dr.  Ho  ff  manu,  Willy,  Oberlehrer  am  Kealgynmasium  ueb.st  Real- 
schule zu  Friedenau.     Friedeuau,  Fehlerstr.  16. 

Dr.  II  ö  r  u  i  u  g,  Willy,  Oberlehrer  am  Realgymnasium  zu  Lichtenberg. 
Lichtenberg- Berlin,   Müllendorf  st  r.  108/9. 

Dr.  Hummel,  Fritz,  ord.  Lehrer  am  Schiller-Lyzeum.  Berlin  NW  52, 
Calvinstr.  10. 

Kabisch,  Otto,  Professor,  Oberlehrer  am  Luisenstädtischen  Gym- 
nasium.    Berlin-Wilmersdorf,  IlohenzoUerndamm  26. 

Keil,  Georg,  Professor,  Oberlehrer  a.  D.  Berlin  SW  48,  Friedrich- 
straße 32  IL 

Dr.  K  o  e  b  e,  Karl,  Oberlehrer  am  Luisenstädtischen  Gymnasium.  Ber- 
lin NW  21,  Essener  Str.  32. 

Dr.   K  Olsen,  Adolf,  Professor.     Berlin  W  30,   Schwäbische   Str.  3  III. 

Dr.  K  r  a  e  m  e  r,  Franz,  Oberlehrer  an  der  Schillerschule.  Berlin 
NW  87,  Elberfelder  Str.  22. 

Dr.  K  r  u  e  g  e  r,  Gustav,  Professor,  Oberlehrer  am  Kaiser-Wilhelm- 
Realgymnasium,  Lehrer  an  der  Kgl.  Kriegsakademie,  Lektor 
des  Englischen  an  der  Technischen  Hochschule  zu  Charlotten- 
burg.    Berlin  W^  10,  Bendlerstr.  17. 

Kundiger,  Hans,  Oberlehrer  am  Andreas-Realgymnasium.  Berlin 
NW  21,  Bochumer  Str.  14. 

Dr.  K  u  1 1  n  e  r,  Max,  Professor,  Oberlehrer  an  der  Kgl.  Augusta- 
schule.     Berlin-Schöneberg,  Bozener  Str.  21. 

Lach,  Paul,  Handelsschuldirektor  a.  D.  Berlin  S  14,  Dresdener 
Straße  90  I. 

Lahmann,  Gustav,  ordentl.  Lehrer  an  der  Schillerschule.  Berlin 
NW  52,  Thomasiusstr.  2. 

Dr.  L  am  p  recht.  F.,  Professor,  Oberlehrer  am  Gymnasium  zum 
Grauen  Kloster.     Berlin  C  2,  Klosterstr.  73  IL 

La  n  ge  n  s  c  h  e  i  d  t,  C.,  Yerlagsbuchhändler.  Schöneberg-Berlin,  Bahn- 
straße 29/30. 

Dr.  Lebede,  Hans,  Oberlehrer  am  IL  öffentl.  Lyzeum.  Steglitz,  Am 
Markt  2. 

Dr.  L  e  w  e  n  t,  Kurt,  Oberlehrer  am  Dorotheenstädtischen  Realgym- 
nasium.    Berlin  W  30,  Barbarossastr.  16. 

Dr.  Lommatzsch,  Erhard,  Privatdozent  an  der  Universität.  Halen- 
see-Berlin,  Johann-Georg-Str.  11. 

Dr.  Löschhorn,  Hans,  Professor,  Oberlehrer  an  der  Kgl.  Augusta- 
schule.     Berlin  W  35,  Genthiner  Str.  41  III. 

Dr.  L  ü  c  k  i  n  g,  Gustav,  Professor,  Realschuldirektor  a.  D.  Berlin 
W  50,  Ächenbachstr.  2. 

Dr.  Ludwig,  Albert,  Direktor  des  Realgymnasiums  zu  Lichtenberg. 
Lichtenberg-Berlin,  Parkaue. 

Luft,  Friedrich,  Professor,  Oberlehrer  am  Hohenzollerngymnasium. 
Berlin-Friedenau,  Kaiserallee  74. 

Dr.  Lummert,  August,  Oberlehrer  an  der  Dorotheenschule.  Berlin 
NW  21,  Dortmunder  Str.  2. 

M  a  i  1 1  e  t,  A.  S.,  Lektor  an  der  Handels-Hochschule.  Berlin-Wilmers 
dorf,  Pfalzburger   Str.  33a. 

Dr.  Mangold,  Wilhelm,  Professor,  Oberlehrer  a.D.  Steglitz,  Kleist- 
straße 38. 

Dr.  Merz,  Johannes,  Oberlehrer  am  Realgymnasium  in  Friedenau. 
Friedenau,  Wagnerplatz  5. 

Dr.  Michaelis,  C.  Th.,  Geh.  Reg.-Rat,  Stadt-Schulrat.  Berlin  W, 
Blumeshof  16  IIL 


172       Verzeichnis  der  Mitglieder  der  Berliner  Gesellschaft  f.  n.  Spr. 

Herr  MoolU-r,  \V.,  Prokuri.st  der  Firma  B.  G.  Teubiier.    Berlin  W  9,  l'ots- 
(laiiuT   Str.  129/lJ(i. 

Dr.  M  o  r  f,  Ileiurieli,  Geii.  Kfg.Hat,  ord.  Professor  an  der  Universität, 
Mitglied  der  Akademie  der  Wissenschaften.  Berlin-IIaleusee, 
Kurfürstendamm  100. 

Dr.  Müller,  Adolf,  Professor,  Oberlehrer  a.D.  Friedenau,  Südwest- 
Korso  13. 

Dr.  Müller,  August,  Professor,  Oberlehrer  au  der  Kgl.  Elisabeth- 
schule.    Berlin   SW  47,   Großbeerenstr.  55  part. 

Müller,   Friedrich,  Professor,  Kgl.   Baurat.     Friedenau,   Goßlerstr.  2. 

Dr.  Münster,  Karl,  Professor,  Oberlehrer  au  der  VII.  städt.  Real- 
schule in  Berlin.     Köpenick,  Freiiieit   1. 

Dr.  Naetebus,  Gotthold,  Bibliotliekar  an  der  Kgl.  Bibliotiiek.  Groß- 
Lichterfelde  O,  Fraucnstr.  3. 

Dr.  Neueudorff,  Bernh.,  Oberlehrer  an  der  Oberrealschule  11. 
Charlottenburg,  Bismarckstr.  13. 

Dr.  Noack,  Fritz,  Professor,  Oberlehrer  am  Gymnasium  in  Groü- 
Lichterfelde.     Groß-Lichterfelde,  Tlieklast r.Vi. 

Dr.  Nobiling,  Fr.,  Professor,  Oberlehrer  an  der  Oberrealschule  II  in 
Charlottenburg.     C  liarlottenburg  I,  Guerickestr.  42. 

Opitz,  G.,  Profe.s.sor,  Oberlehrer  am  Dorotheeustädtischen  Realgym- 
nasium.     Steglitz,   Grenzburgstr.  6. 

Dr.  Otto,  Ernst,  Direktor  des  Realgymna.siums.  Berlin-Reinicken- 
dorf-Ost, Bernerstr. 

Dr.  P  a  r  i  s  e  1 1  e,  Eugene,  Professor,  Lektor  der  französischen  Sprache 
an  der  Universtät,  Lehrer  an  der  Kgl.  Kriegsakademie.  Ber- 
lin W  30,  Landshuter  Str.  36  IL 

Dr.  Philipp,  Karl,  Oberlehrer  am  Gymnasium.  Kottbus,  Kaiser- 
Friedrich-Str.  22  I. 

Dr.  Platow,  Hans,  Oberlehrer  an  der  mit  dem  Gymnasium  verbun- 
denen Realschule.     Zehlendorf  bei  Berlin,  Bergmannstr.  7. 

Dr.  Püschel,  Kurt,  Oberlehrer  am  Dorotheenstädtischen  Realgym- 
nasium.    Berlin  NW,  E.ssener  Str.  13. 

Dr.  Risop,  Alfred,  Professor,  Oberlehrer  am  Dorotheenstädti.schen 
Realgymnasium.     Berlin-Dahlem,  Ladenbergstr.  7. 

Dr.  J{  i  t  te  r,'(J.,  Profes.sor,  Geh.  Stud.-Rat,  Direktor  a.  D.  Dresden  N, 
Bautzener  Str.  77. 

Dr.  Roedigor,  Max,  fJeh.  Regierungsrat,  außerord.  Professor  an  der 
Universitilt.     B.rlin  W  62,  Bayrcutlier  Str.  43  IL 

Roettpers,  Benno,  Profes.sor,  Direktor  der  Viktoria.scliule.  Berlin 
S  14,    Prinzensir.  51. 

Kuland,  Ma.x.  Kandidal  des  hölieren  Sehulamls.  Berlin  W  30,  Goltz 
Straße  20  I. 

Dr.  R  o  s  e  n  b  e  r  g,  Felix,  Profes.sor,  Oberlehrer  am  Köllnischen  Gym 
nasium.     Groß-Lichterfelde,  Unter  den  Eichen   127. 

Ros.si,  Giuseppe,  Kgl.  ital.  Vizekonsul,  Lektor  an  der  Kgl.  technischen 
Hochschule.      Berlin  NW,    Lüneburger    Str.  22. 

Dr.   Sabersky,   Heinrich.      Berlin  W  35,  Genthiner   Str.  281. 

Dr.  Saß,  Ernst,  Oberh-hrer  am  Mommsen-Gymnasjum.  Grunewald, 
Humboldt.str.  Ca. 

Dr.  Schleich,  Gustav,  Professor,  Direktor  des  Friedrich-Realgym- 
na.siumfl.     Berlin  S  53,    Schleiermaeherstr.  23. 

Dr.  Sehlenner,  R.,  Professor,  Oberlehrer  an  der  Luisenstädtischen 
Oberrenl.sehule.      Berlin   SW,  Großbeerenstr.  58/59  III. 

Dr.  Schmidt,  Karl,  Professor,  Oberlehrer  am  Kaiser-Wilhelm-Real- 
gymnasium.    Berlin  Tempelliof,  HoiienzoUernkorso  4. 


Verzeichnis  der  Mitglieder  der  Berliner  Gesellschaft  f.  n.  Spr.       173 

Dr.   Seil  mi  dt,  Karl   Aiigu.sl.    Ubcrleiirer    au    der    Luisonstädtischcu 
OberrealsfluiU'.     Berlin   ö  Gl,  Lehuiuer   iStr.  9  IV. 

Dr.    Schmidt,   j\Jax,   Prolessor,   Oberlehrer   am    l'rinz-Heiiirich-Gym- 
nasium.     Berlin  W  50,  liankostr.  29  III. 

Schreiber,    Wilhelm.    Direktor    der    städt.    lluiiiholdt-HoalHchulc    in 
Tegel.     Tcovl,  1  laiiptstr.  ;{ua. 

Dr,   Sehn  1  ze  -  V  e  1 1  r  u  p,   Wilhelm,   Professor,   Überlehrer   am   Falk- 
Realgymnasium.     Berlin   NW^23,   Schlesvviger  Uf(r   12. 

Dr.  S  e  i  b  t,  Eobert,  Oberlehrer  am  Köuigstädtischen  Gymnasium.    Ber- 
lin W  50,  Meinekestr.  15. 

Dr.  Sievers,  Rieh.,  Oberlehrer  an  der  Goetheschule  zu  Wilmersdorf. 
Berlin-Halensee,   Joachim-Friedrich-Str.  55. 

Smith,  James,  M.  A.,  Lehrer  des  Englischen.    Berlin  W  30,  Viktoria- 
Luise-Platz  9,  Garteuhaus  III. 

Dr.    Spatz,   Willy,   Professor,   Oberlehrer   am    BLsmarck-Gyninasium. 
Berlin-Wilmer.sdorf,  Uhlandstr.  107. 

Dr.  S  p  i  e  s,  Heinrich,  ord.  Professor  an  der  Universität.    Greifswald. 

Dr.    Splettstößer,    Willy,    Oberlehrer    an    der    XIII.    städt.    Real- 
schule in  Berlin.     Wilmersdorf-Berlin,  Gieselerstr.  22. 

Dr.  Strohmeyer,  Fritz,  Professor,  Leiter  des  Lyzeums  IV  in  Berlin- 
Wilmersdorf.     Wilmersdorf,  liolienzoUerndamm  187. 

Stumpff,  Emil,  Direktor  der  Friedrich-Wilhelm-Reahschule.  Köuigs- 
wusterhausen. 

Dr.   Tanger,  Gustav,  Professor,  Direktor   der   IV.   städt.  Realschule. 
Berlin  NO  18,  Distelmeyerstr. 

T  h  i  e  d  k  e,  Gustav,  Oberlehrer  am  Helmholtz-Gymnasium   zu   Schöne- 
berg.     Friedenau,   Fehlerstr.  3. 

Dr.  T  hur  au,  Gustav,  ord.  Professor  an  der  Universität.     Greifswald, 
Wolgaster  Str.  53. 

Dr.  Tikt  i  n,  H.,  Professor  am  Orient.  Seminar.  Friedenau,  Isoldestr.  1. 

Dr.  Tobler,  Rudolf,  Professor,  Oberlehrer  am  Joachimsthalschen  Gym- 
nasium.    Templin,  Uckermark,  Joach.-Gymn.  \'illa  V. 

Tolle,  Karl,  Oberlehrer  an   der   Berliner   städtischen   Studienanstalt. 
Berlin   S   61,  Bergmannstr.  68  I. 

Truelsen,  Heinrich,  Professor,  Oberlehrer  am  Gymnasium.    Lands- 
berg a.  d.  Warthe. 

Dr.    Ulbrieh,     0.,     Professor,     Geh.     Regierungsrat,     Realgymnasial- 
direktor a.  D.     Charlottenburg,  Kantstr.  150. 

Urlaub,    Ph.,    Kandidat    des    höheren    Schulamts.      Charlottenburg, 
Spreestr.  58. 

Dr.  V  e  n  z  1  a  f  f,  Günther,  Oberlehrer  am  Realgymnasium  in  Lichten- 
berg.     Baumschulenweg,   W'ohlgemutstr.  27. 

Dr.  Vollmer,  Erich,  Professor,  Oberlehrer  am  Bismarck-Gymnasium. 
Wilmersdorf-Berlin,  Uhlandstr.  123. 

Vorhauer,    Ernst,    Obeilehrer    am    Lyzeum    Schillerschule.      Berlin 
NW.  52,  Thomasiusstr.  19  III. 

Weltzien,  Fritz,  Oberlehrer  am  Realgymnasium  in  Lichtenberg.   Ber- 
lin-Lichtenberg, Seumestr.  20. 

Dr.  Wenderoth,  Georg,  Oberlehrer  an  der  Auguste-Viktoria-Schule 
in   Charlottenburg.     Friedenau,   Südwest-Korso   75. 

Dr.  Werth,  H.,  Direktor  der   städt.  höheren  Mädchenschule  und  des 
städt.    höheren   Lehrerinnenseminars.    Potsdam,   Waisenstr.  29. 

Wilke,   Felix,  Professor,   Oberlehrer   an   der   Kaiser-Friedrich-Schule 
in  Charlottenburg.     BerlinW  15,   HohenzoUerndamm   3. 

Dr.  W  i  1 1  e  r  t,  H.,  Profes.sor,  Oberlehrer  an  der  VII.  städt.  Realschule. 
Berlin  SWll,  Kleinbeerenstr.  8  I. 


171       Vorzficlinis  der  Mitglieder  der  Berliner  Gesellschaft  f.  n.  Spr. 

Ht-rr    l>r.    W  i  n  c  k  1  e  r,   Carl,    l'rofessor,   Oberlehrer   am    Lyzeum    in   Grune- 
wald.    Grunewald,   Siemensstr.  22. 
„      Dr.  jur.  Wolff,  Max  J.,  Professor.     Berlin  W  15,  Wielandstr.  24. 
„      Zack,   Julius,   Professor,   Überlehrer   an   der   XIII.   städt.   Realschule. 
Berlin   SW  46,   Luckenwalder   Str.  10. 

C.  Korrespondierende  Mitglieder. 

Herr  Dr.  Begemann,  W.,  Schuldirektor  a.  D.,  Berlin  W  57,  Pallasstr.  10/11. 
„      Dr.  J  a  r  n  I  k,  Joh.  Urban,  Professor  an  der  tschechischen  Universität. 

Prag. 
„      Dr.  Meißner,  A.  L.,  Professor.     Belfast    (Irland). 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Leo  Landau,  Hebrew-Gernian  romances  and  tales  and  their  re- 
lation  to  the  romantic  literatnre  of  the  Middle  Ages.  Part  I. 
Arthurion  legends.  ('Teutonia',  hg.  v.  Uhl,  Heft  21.)  Leipzig, 
E.Avenarius,  1912.    LXXXV,  150  S.     4  Tafeln  Faksimilia. 

Der  Verfasser  hat  sich  ein  unzweifelhaftes  Verdienst  um  die  ältere 
deutsclie  Literaturgeschichte  erworben,  indem  er  unseren  Blick  auf  ein  Ge- 
biet lenkte,  das  nach  der  inhaltlichen  und  auch  nach  der  formalen  Seite 
reiclie  Ausbeute  verspricht,  aber  naturgemäß  bisher  wenig  angebaut  worden 
ist:  auf  die  'hebräisch-deutsche'  Literatur,  d.  h.  auf  die  deutsche  Literatur 
des  llittelalters,  soweit  sie  unter  der  jüdischen  Bevölkerung  Europas  ver- 
breitet und  mit  hebräischer  Schrift  aufgezeichnet  wurde.  'Es  ist  eine  weit- 
verzweigte Literatur,  die  bis  ins  14.  Jahrhundert,  wenn  niclit  höher  hinauf- 
reicht, und  zu  deren  ältesten  Beständen  nicht  wenige  unserer  alten  Komane 
und  Erzählungen  gehören.  Die  Handschriften  und  Drucke  sind  außer- 
ordentlich selten  geworden  und  dem  modernen  Forscher  auf  dem  Gebiete  der 
mittelalterlichen  Epik  fast  unbekannt.'  Zwar  hat  F.  Vogt  in  Pauls  Grund- 
riß Ila^,  S.  343  auf  die  jüdisch-deutsche  Umdichtung  des  Wigalois-Stoflfes 
hingewiesen  (was  Landau  S.  XXXI  nicht  hätte  übersehen  sollen),  aber  noch 
fehlt  uns  jeder  Versuch  einer  eindringenden  Gesamtdarstellung,  jede  voll- 
ständige Bibliographie;  bis  also  das  Berliner  Handschriftenarchiv  uns  die 
geschriebenen  Urkunden  einmal  überblicken  läßt  (die  aus  einem  deutschen 
Inventar  ja  nicht  ausgeschlossen  werden  dürfen),  nehmen  wir  dankbar 
solche  Übersichten  hin,  wie  sie  Landau  in  den  ersten  Kapiteln  seiner  Ein- 
leitung vor  uns  ausbreitet.  Landau  ist  durch  seine  Kenntnis  der  jüdischen 
Sprache  und  Dichtung  und  der  weitverzweigten  hebräischen  Literatur  vor- 
züglich für  seine  Aufgabe  gerüstet  und  hat  sich  als  Germanist  in  der  Schule 
von  Robert  Priebsch  vorgebildet  (dessen  Rat  der  Arbeit  denn  auch 
mannigfach  zugute  gekommen  ist).  So  gibt  Landau  im  ersten  Kapitel  in 
großen,  gelegentlich  auch  wohl  groben  Zügen  und  niclit  ohne  manclie  kühne 
Hypothese  einen  Überblick:  'Mutual  influence  of  Christian  and  Jewish 
literatures'.  Über  die  ganze  Kulturwelt  des  Morgen-  und  Abendlandes  zer- 
streut und  im  Besitz  einer  einheitlichen  Sprache  und  Schrift,  eigneten  sich 
die  Juden  des  Mittelalters  in  hervorragender  Weise  zu  literarischen  Ver- 
mittlern. Gelehrte  und  volkstümliche,  erzählende  und  gnomische  Literatur 
sind  auf  diese  Weise  von  Osten  nach  Westen  gewandert,  und  wir  brauchen 
nur  daran  zu  erinnern,  daß  eins  der  berühmtesten  Fabelbücher  des  Orients, 
das  Kaiila  we-Dimna,  zunächst  ins  Hebräische  und  von  hier  aus  erst  (durch 
Johann  von  Capua)  ins  Lateinische  übersetzt  wurde,  um  dann  seinen  Weg 
in  die  volkssprachlichen  Literaturen  des  Okzidents  anzutreten.^  Auch  für 
die  offenbar  orientalischen  Züge  der  Gralslegende,  die  Wolfram  nicht  bei 
Chrestien  finden  konnte,  nimmt  Landau  jüdische  Vermittlung  des  Stoffes 
an.  Daß  aber  auch  die  eigentlich  jüdische  Literatur  unmittelbar  auf  die 
abendländische  Dichtung  einwirkte,  zeigen  deutsclie  Literaturerzeugnisse 
wie  'Das  Lob  Salomons',  'Salomon  und  Morolf  uncf  viele  andere.  Jüdische 
Dichter  endlich  traten  besonders  in  "Spanien  und  Portugal  auf  und  über- 
trugen auch  christliche  Volksmelodien  in  den  Gottesdienst  der  Synagoge. 
Ähnliche    Beziehungen,    wenn    auch    nicht    immer    von    gleicher    Wirkung, 


^  Vgl.  J.  Jacobs,  'The  earliest  English  trauslations  of  the  fables  of  Bid- 
pai',   London   1880. 


176  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

baiiuten  sich  in  Deutscliland  an,  wie  ]>aiuiau  in  seinem  zweiten  Kapitel 
{' llcbrcic-licrmnn')  zeigt;  die  Gestalt  und  die  ungeheure  \'erbr»  ituug  des 
'Yiddischen'  weist  auf  das  Alter  und  die  Innigkeit  dieser  Beziehung'^n 
7urüek,  und  die  \'olkskunde  hat  der  bei  den  .Juden  aufbewahrten  und  von 
ihnen  weiterverbreiteten  volkstiiniliclu^n  Erzählungsliteratur  längst  ihre 
Aufmerksamkeit  geschenkt;  die  Juden  haben  sich  aber  auch  der  'iJteratur' 
im  engeren  Sinne  früh  zugewendet  und  zu  einer  Zeit,  wo  die  Kenntnis  des 
Lesens  und  Sclireibens  in  Deutschland  selbst  nur  gering  war,  mit  ihren  he- 
bräischen Buchstilben  deutschen  Texten  zu  weiter  Vei breitung  verhelfen. 
\  <)M  dieser  Literatur  gilt,  wi(>  J^anchiu  richtig  ausführt,  jedenfalls  uiciit  die 
Definition  (Jrünbaums,  die  überhaupt  leicht  falsciie  Vorstellungen  erwecken 
könnte'  :  'Die  Form,  die  Sprache  ist  voriierrsciiend  deutsch,  der  Inhalt  ist 
jüdisch.  Der  darin  walti'iide  (u-ist  ist  jüdisch.'  Vielmehr  ist  bei  den  aus 
(Ut  mhd.  Literatur  übernommenen  Werken,  wie  Landaus  Ausgabe  zeigt,  die 
jüdische  Färbung  des  Stoffes  nur  um  eine  Nuance  stärker  als  diejenige  der 
Spraciie,  die  in  der  Lautgebung  und  in  der  Wortwahl  ho  manche  jüdi-sclio 
Spuren  aufweist.  Leider  reichen  unsere  Urkunden  der  hebräisch-deutschen 
Diclitung  nicht  über  das  15.  Jahrhundert  hinauf,  doch  beweist  schon  die 
Oestnlt  des  Sprudididiters  Süükind  von  Trimberg,  der  in  einer  Würzburger 
Urkunde  von  1218  nachgewiesen  ist,"  ihr  hohes  Alter;  zwar  ist  seine  Poesie 
nicht  eigentlich  jüdi.sch,  aber  sie  zeugt  von  dem  Austausch  zwischen  Juden- 
tum und  deuLscher  Dichtung,  die  durch  zahlreiche  'Spielleute'  betätigt 
wurde;  Ausfälle  der  Babbiner  gegen  die  'Keimnarren'  bestätigen  ihre  Wirk- 
samkeit von  der  anderen  Seite,  und  Familiennamen  wie  'Singer',  'Fiedler', 
'Harfner'  und  'Mar.schall'  halten  die  Erinnerung  an  sie  aufrecht  bis  auf  den 
heutigen  Tag,  wie  denn  aucli  das  wandernde  Sängertum  unt^'r  den  Juden 
nach  r.andaus  anziehenden  Scliilderungen  (XXV  fl'.)  n(x;h  heut«  nicht  aus- 
gestorben ist.  Selbst  an  Spuren  des  Dramas  fehlt  es  nicht  in  der  hebräisch- 
ileutschen  Literatur,  doch  überwiegt  die  ei>ische  Dichtung,  entsprechend  der 
\'eranlag)ing  des  \olkes.  ganz  bedeutend.  Der  Inhalt  biblischer  Büclier 
wurde  in  jUdisch-deutscln'  Xibelungenstrophen  übertragen,  und  der  \'er- 
fassi-r  des  Slaa.se-Buciies  (1(>U2)  betonte  ausdrücklich,  daß  er  das  Andenken 
an  'Tilrich  von  lirru,  Mristtr  Hchlthranl'  u.  a.  aus  dem  Volksl)cwuütsciii 
verdrängen  wolle.  \'on  der  reichen  Literatur,  die  einst  vorhanden  war. 
existieren  nur  verhältnismäßig  wenige  alte  Drucke,  noch  weniger  Hand- 
schriften. Es  dürfte  den  Leser  interessieren,  wenigstens  die  Titel  einiger 
«lieser  Diclilungen  zu  hören:  Sipeiwl,  Flore  und  Blanchi  flitr,  Barlaam  und 
Josapliiil,  Die  sirhrn  jrri.s* /i  Meister,  Eiiloispur/el,  Fortunatits,  Kni.irr  (h- 
tnviaii.  Hie  Sthil<lhiiri)i  r.  Der  eiiglisthe  Bonuin  vom  Kir  Btvis  of  ^outlminii- 
ton  ist  <lurch  italienische  \ermittlung  in  die  jüdi.sclie  l^iteratur  eingedrungen 
uiul  liat  der  ganzen  (iattung  ihren  eigentümlichen  Xamen  gegeben:  eine 
romantisdie  Erzälilung  von  der  .\rt  der  genannten  heiUt  \y?\  den  Juden  ein 
HoroHiiih.  Do<h  selbst  die  Bevis-Erzählung  hat  sich  nicht  .so  weiter  Ver- 
breitung zu  erfreuen  gehabt  als  die  A  r  t  h  u  s  -  L  e  g  e  n  d  e  n.  die  den  eigent- 
lichen <;egenst;ind  von  Landaus  L'ntersucliung  bilden  und  die  in  der  he- 
liräis<'h  deutschen  Literatur  den  Namen  'A  r  t  u  s  -  11  o  f  tühren  —  im  wesent- 
liclien  eine  Uln-rtragning  der  Scliiek.sale  des  M'iijalois  auf  Midinrilt.  den 
.*^ulin  des  Uawein.  Zwei  IlamUchriften  »ind  eine  Auz:(hl  von  Druckeu  liegen 
uns  vor.  Sie  werden  von  Landau  (e.  III  fT.)  aufgezählt.  Ix'schrieben  und 
uu.s  zum  Teil  durch  gute  |diotogriiphische  Wiedergaben  näliergebraclit.  die 
auch   eiiu"  genauere   Kontrolle  der  Textgestaltung  ermögli<lien. 

Die    iM-iden    llandsclirifteu    i  A    und    Bl    gehören    der    Hamburger    Stadt- 
bibliuthek  an  (('(Mld.JSH  mid  .tJti.  der  l'apierbesclialTeiiliiil  und  Spriiche  nach 


«  'Jfidiwh-deut.'iehe  Clir.stomalhie'    (1882),   S.  L 

'    Bart.sch  Uolther,    'Deutsche    Liederdichter",    Nr.  LXXIV. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  177 

wohl  beide  aus  dem  IG.  Jahrhundert').  Unter  den  Drucken  zeichnet  sich 
das  älteste  undatierte  Prager  Exemplar  (C,  ungefähr  1652 — 79)  durch  eine 
eigentümliche  Form  aus:  die  lU'iinpaare  sind  durch  Stanzen  ersetzt  — 
möglicherweise  durch  Elija  Levita  (1471^ — 1549),  den  einzigen  hebräisch- 
deutschen Dichter,  der  die  Form  der  Stanze  anwandte  und  der  u.  a.  das 
Bovo-liuch  in  diese  romauisohe  Stroplie  übertrug.  Von  einem  Drucke  D 
(Amsterdam,  vor  1680)  wissen  wir  nur  durch  eine  bibliographische  Nach- 
richt. Besonders  wichtig  ist  der  Druck  E  'Ein  selten  masse  vtin  Kenig 
Arcis  Hof  un'  Ritr  WidwiW,  Amsterdam  1  63.  Hier  sind  23  Stanzen, 2  die 
bis  auf  eine  genau  mit  denen  in  C  übereinstimmen,  in  die  Reimpaare  der 
übrigen  Darstellung  eingeschoben.  Der  Drucker  nennt  sich  Joseph  von 
Wizenhausen  (in  Hessen).  Die  Stanzen  fehlen  in  dem  Texte  F,  den  Wagen- 
seil 1699  in  seiner  'Belehrung  der  jüdisch-deutschen  Red-  und  Schreibart' 
(Königsberg)  zum  Abdruck  brachte.  3  Dann  folgt  ein  Hanauer  Druck  G  von 
1707,  genau  nach  E,  und  endlich  ein  Wilmersdorfer  Druck  H  von  1715,  der 
teilweise  mit  E  und  teilweise  mit  F  übereinstimmt,  also  eine  weitere  Misch- 
Redaktion  darstellt.  Landau  macht  nun  darauf  aufmerksam,  daß  C,  E  und 
G  den  gleichen  Titel  und  dieselbe  Vorrede  haben  (die  freilich  in  C  ganz 
fehlt),  während  beides  in  F  und  H  verändert  erscheint  ('Ein  Sehen  Maase 
vtin  Kenig  Artis  Hof).  Als  Herausgeber  und  auch  Redaktor  des  verlorenen 
Druckes  D  darf  man  nach  dem  Zeugnis  von  E  getrost  Joseph  von  Wizen- 
hausen ansetzen,  dessen  Presse  von  1644 — 86  zu  Amsterdam  arbeitete*  und 
der  u.  a.  eine  hebräisch-deutsche  Übersetzung  des  Alten  Testaments  heraus- 
gab (1679) ;  diese  Arbeit  wurde  zwar  von  der  Synagoge  neben  der  älteren 
von  J.  Blitz  (1676 — 78)  nicht  anerkannt,  dafür  aber  später  in  die  Biblia 
Pentapla  aufgenommen.  In  seiner  Vorrede,  die  einigermaßen  an  diejenige 
des  Faustbuches  erinnert,  behauptet  er,  manches  Land  nach  einem  Buche 
über  König  Artis  durchsucht  zu  haben,  von  dessen  Hofe  das  Sprichwort  zu 
melden  wisse:  'bis  ich  hab  eins  gifunde  gischribn  ous  in  meins  vatrs  hous. 
Do  hab  ich  mich  nit  lang  ton  scimen  im'  hab  dis  buch  gestellt  in  reimn'. 
Das  muß  nicht,  wie  man  früher  glaubte,  auf  eine  Prosavorlage  hinweisen; 
wir  dürfen  wohl  übersetzen :  'habe  dies  gereimte  Buch  verfaßt'  bzw.  be- 
arbeitet. Übrigens  hat  er  tatsächlich  auch  die  Reime  seiner  Vorlage  mit 
einiger  Freiheit  behandelt.  Die  Vorlage  Wizeuhausens  war  nun  weder 
unsere  Handschrift  A  noch  B;  denn  diese  beiden  Codices,  die  übrigens  sehr 
r.ahe  miteinander  verwandt  sind,  ermangeln  des  Anfangs,  der  in  Wizeu- 
hausens Bearbeitung  erhalten  ist.  Doch  stand  seine  Quelle  der  gemein- 
samen Vorlage  von  A  und  B  sehr  nahe,  so  daß  sein  Text  in  der  ursprüng- 
lichen Fassung,  die  bei  Wagenseil  vorliegt  (F),  zur  Rekonstruktion  des 
Originals  oder  doch  zur  Besserung  von  A  und  B  benutzt  werden  kann.  Da- 
gegen kommt  die  Ausgabe  E  für  diesen  kritischen  Zweck  so  wenig  in  Be- 
tracht wie  die  abermalige  spätere  Kontamination  H,  die  nach  Landaus  Ver- 
mutung einfach  buchhändlerischer  Spekulation  entsprang  und  jeweils  den 
neuen  Text  als  'verbessert'  empfehlen  sollte.  Leider  gibt  uns  Landau  nicht 
genug  über  C;  wir  können  nicht  entscheiden,  ob  die  Ausgabe  in  Stanzen 
unmittelbar  aus  derselben  Quelle  geflossen  ist  wie  die  Vorlage  von  A  und 
B,  oder  ob  sie  (was  Landau  S.  XLI  andeutet)  mit  dieser  gemeinsam  auf  eine 


1  Beide  Handschriften  setzen  erst  bei  16,1  ein,  und  B  hört  bei  54,28 
wieder  auf. 

-  Abgedruckt  bei  Landau  im  'Appendix  I'. 

3  Nach  diesem  Texte  wurde  noch  1786  eine  neuhochdeutsche  Prosa- 
iibertragung  hergestellt:  'Vom  Kenige  Artus  und  von  dem  bildschenen  Ritter 
Wieduwilt.     Ein  Ammenmärchen'. 

■4  M.  Steinschneider,  Catalogus  Librorum  Hebr.  in  bibl.  Bodl.  Berlin 
1852—60,  Nr.  2024. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXXXn.  J2 


178  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

Vorlago  ziirUtkgelit,  von  der  wir  niflits  Nühurcs  wissen  können.  Alles  in 
alU'in  müeiite  icU  den  .Stanniibauni  der  hier  beliandellen  Fassungen  (weitere 
Zwisc'lieustufeu  vorbehalten!)  etwas  anders  als  Landau,  nämlich  so  dar- 
bt eilen: 

\Vigaloi8 

(U)     (hebräisch-deutsclie  Urfassiing) 
I 

(X) 
(Xa)  (IM  C 


A 


11      G' 


Ehe  wir  weitergehen,  sei  noch  erwähnt,  daß  wir  durch  eine  bibliographische 
-Naciiricht  von  einer  Fiirtiier  Ausji.ibe  I  (ITlil)  wissen,  oliue  über  ihren  Text 
irgend  etwas  sagen  zu  können,  und  daß  Laudau  schließlich  mit  K  eine  Er- 
zählung bezeichnet,  die  in  ziemlich  weitem  Abstände  von  dem  'Artushof 
steht  und  doch  sehr  nahe  mit  ihm  verwandt  ist.  Es  liandelt  sich  um  ein 
kurzes  Prosawerk:  'Historie  oder  moralische  erzchlung,  handelt  vo7i  wunder- 
ftnhrn  heycbctiheitcn  eines  jungen  riter  Gahetn,  woraus  di  gctliche  vor- 
sihung  erkant  wert'.  Der  Druck,  der  von  Frankfurt  a.  0.  5549,  d.  h.  1789, 
datiert  ist,  scheint  ganz  außerordentlich  selten  zu  sein,  und  so  sind  wir 
Landau  für  den  vollständigen  Neudruck  im  Anhang  seines  Buches  zu  be- 
sonderem Dank  verpflichtet;  wie  weit  sich  hier  der  Einfluß  des  Abenteurer- 
romans geltend  macht  und  ob  dadurch  die  Zeit  dieser  Bearbeitung  (die 
sicherlich  früher  ist  als  die  französische  Revolution!)  festgestellt  werilen 
kann,  bleibe  besonderen  Untersuchungen  überlassen. 

J^andaus  Aufgabe  war  es  nun,  dasjenige  Material  vor  uns  auszubreitt-n 
und  durch  wissenschaftliche  üntersucliungen  uns  nälier  zu  bringen,  das  ;mf 
die  hebräisch-deutsclie  Urgestalt  des  Artushofes  irgendwelches  Licht  werfen 
kiinn.  Nach  dem  Vorausgeschickten  wird  es  klar  sein,  daß  hierher  vor 
allem  die  beiden  handschriftlichen  Fassungen  A  und  B  und  weiterhin  der 
Druck  F  gehören;  am  förderlichsten  wärt!  sicherlich  ein  Paralleldruek 
dieser  drei  Fassungen  gewesen;  tatsächlich  hat  auch  Landau  die  drei  ]lau])t- 
zeiigen  aufgerufen  und  gegenübergestellt,  dabei  aber  A  und  B  zu  einer  Art 
eklektischen  Textes  zusiimiiieiigearbeitet;  ob  wir  auf  diese  Weise  der  Ur- 
gestalt viel  näher  kommen,  ja,  ob  sich  auch  nur  die  gemeinsame  Grundlage 
von  A  und  B  einigermaßen  sieher  herstx'llen  läßt,  diese  Frage  wage  ich  nicht 
zu  bejahen.  Man  erwäge  die  Unsicherheit  der  Lautbezeichnung  in  der  he- 
bräischen Schrift,  die  z.  B.  für  alle  Umlaute  außer  c  nur  das  eine  Symliol  V 
und  für  i  und  n  nur  ''''  zur  Verfügung  hat,  die  das  irrationale  e  durch  ■• 
wie<lergibt,  daneben  aber  auch  noch  N  und  n  für  denselben  Laut  ver- 
wendet, usw.;  man  sehe  die  Freiheiten  der  Verse  an  und  die  sehr  kühnen 
Versuche  der  einzelnen  Bearbeiter,  dialektiselie  Reime  oder  sonst  aus  irgend- 
einem Grunde  unbe({ueme  Heimwörter  zu  beseitigen  und  einen  Dreireim  in 
zwei  Reini|)aare  zu  verwandeln;  und  man  bedenke  endlieh,  daß  die  Sclireibcr 
der  uns  vorli<'pendi'n  llamlschriften  die  Verwirrung  iiirerseits  noch  ver- 
mehrt haben.  Da  wäre  es  docli  für  den  Leser  förderlielier  gewesen,  die  drei 
Texte  A,  B  und  F  neb<>neinander  lesen  zu  können. 

'  In  0  sind  nur  wenige  Zeilen,  die  wohl  in  der  Vorlage  fehlten,  durch 
eine  Ni-udichtung  er.setzt. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  179 

Dem  von  ihm  erschlosseneu  Grundtext  widmet  Landau  eine  eingehende 
grammatische  Unti^rsuchung,  die  durch  ein  vollständiges  Keimregister  viel- 
leicht nocli  au  Khirheit  uud  t'berzeugungskraft,  auch  an  Wert  für  spätere 
Arbeiten  auf  diesem  neuen  Gebiete  gewonnen  hätte.  Im  ganzen  aber 
ist  seine  lleimatsbestimniung  wohl  als  gelungeu  zu  bezeichnen.  Die  iSprache 
von  X  war  offenbar  westmitteldeut.scli  und  weist  auf  Eheiufrankeu  hin. 
Über  die  genaueren,  spraclilichen  Beziehungen  des  Textes  zu  den  Statuten 
der  Wormser  jüdischen  Gemeinde  von  1641  (ed.  Lövenstein  in  den  'Blättern 
für  jüdische  Geschichte  und  Literatur'  IV,  145  IT.)  hätten  wir  gern  Näheres 
gehört,  was  eine  Nachprüfung  ermöglichte.  Mit  der  bloßen  Konstatierung 
des  'Abfalls  von  End-n'  usw.  ist  uns  doch  recht  wenig  gedient!  Im  ganzen 
hätten  die  yiddischen  Lautwandel,  wie  die  Entrundung  des  eu,  in-  der  gram- 
matischen Einleitung  mehr  Beachtung  verdient. 

Was  nun  Laudaus  Ausgabe  selbst  angeht,  so  habe  ich  meine  Bedenken 
gegen  einen  eklektischen  Text  bereits  oben  ausgesprochen ;  soll  aber  doch  ein 
solcher  hergestellt  werden,  so  kann  sein  Ziel  nach  meiner  Überzeugung  nur 
die  annähernde  Wiederherstellung  von  X,  nicht  aber  von  U  sein;  die  ein- 
zelnen Fassungen  verfahren  zu  frei,  um  uns  eine  Stufe  in  der  Überlieferung 
einfach  überspringen  zu  lassen.  Daß  F  unmittelbar  auf  U  und  nicht  auf 
X  zurückgeht,  aber  für  die  Herstellung  von  X  mit  der  nötigen  Vorsicht  ver- 
wendet werden  kann,  zeigen   Fälle  wie  der   folgende: 

199  hat  A: 
Sagt  ir  (s.  mir  B)   oh  üch  mein  tochtr  wol  gifelt 
un  oh  ir  si  higert  (das  sol  eich  sein  un  vr  wert  B),  ir  degn  un  vr  zagt. 

Das  richtige  Reimwort  (hihugt)  gibt  F;  A  uud  B  haben  dafür  gifelt,  das 
also  schon  der  gemeinsamen  Vorlage  angehört  haben  nuiß.  (Das  richtige 
hiliagt  könnte  aber  auch  von  F  hergestellt  worden  sein.) 

Vielleicht  müssen  wir  zwischen  A  und  B  noch  eine  weitere  Zwischen- 
stufe Xa  annehmen;  anders  könnte  ich  wenigstens  die  Verwirrung  46,  23  ff. 
nicht   erklären: 

A  B 

Der  ris  sprach  'nein  du  jimgr  sUn-lr        Der  ris  sprach   nein   du  jimgr  man 
man  ich  wil  dir  zu  einem  knecht  dinen  an 

los  mich   lenger  das  lehn  hahn  los  mich   lediger   hahn   das   lehn 

ich  'icil  dir  vil  zu  eign  gehn  ich  loil  dir  vil  zu  eign  gehn 

un'    ich    icil    mich    friintlich   zu    dir        un'    ich    wil   mich    früntlich    zu    dir 
zeign  zagen 

un'  ich  wil  dir  lielfn  den  starkn  risn 
dr  slagn 
F 
Ach  nein  sprach  der  ris  zu  dem  jungn  man  last  mich  lehn 
ich  teil  mich  dir  zu  eign  gehn 
ich  wil  sein  dein  untr  tan 
las  mir  mein  lehn  du  kiinr  man. 

Hier  bewahrt  einzig  F  die  richtige  ritterliche  Auffassung  'zu  eigen  geben', 
die  sie  durch  ein  neues  Ver.spaar  erläutert.  U  und  X  dürften  etwa  so  ge- 
lautet haben:  „         •  i      a-  t      • 

Der  rts  sjjrach:  Äein,  du  junger  man, 

las  mich  lenger  das  lehn  han 

ich  wil  mich  dir  gehen  zu  eign 

un'  loil  mich  früntlich  zu  dir  zeign. 

Xa  las  ebenso,  doch  in  der  3.  Zeile:  ich  icil  dir  vil  zu  eign  gehn,  woraus  sich 
A  und  B  leicht  erklären  lassen.  D  könnte  angefangen  haben:  Der  ris 
sprach:  Nein,  du  junger  man,  las  mich  leben  usw. 

12* 


18(1  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

Mail  siclit,  wie  wichtig  F  für  die  Kritik  ist,  und  ich  hätte  gewünscht, 
duU  Landau  diesen  Zeugen  eiugelieuder  verhört  und  seinen  Worten  mehr 
Gewicht  geschenkt  hätti'.  liier  nun  einige  Bemerkungen,  die  gleich  den 
vorstehenden    bedeutend    vermehrt   werden    köunti-n. 

Für  verunglückt  halte  ich  Landaus  Konjektur  lobcsan  16,20.  Die  ur- 
sprünglichen Kciinwörter  yebii  :  degn  stellen  jetzt  mitten  im  Text,  F  hat 
das  eine  von  ihnen  noch  im  Keim  bewahrt;  der  Keim  b  :  g  ist  gar  nicht 
selten  (grammatische  Einleitung  bei  J^andau,  §  47),  wurde  aber  doch  wohl 
als  störend  emitfunden,  so  daü  X  hier,  beim  ersten  Auftreten  des  Reim- 
bandes, eine  Änderung  versucht  haben  dürfte,  wie  das  ß  auch  20, 3  und 
40, 33  auf  eigene  Faust  getan  hat. 

Auch  10,31  f.  hätte  Landau  im  Hinblick  auf  F  den  Reim  hat  :  stat  fest- 
halten sollen;  er  ist  auch  sonst  belegt,  wie  50,20,  wo  sich  A  und  B  ebenso 
törieiite  Änderungen   erlaubt-n    wie  hier. 

18.4  sollte  wohl  tomjentleich   ('insgeheim')   stehen   (vgl.  z.  B.  auch  19,6). 

18.5  ff.  sind  ganz  in  Verwirrung  geraten;  auf  keinen  Fall  hätte  Landau 
die  durch  beide  llandsciirifteu  belegte  Erwähnung  der  Mutter  auslas.sen 
sollen,  die  zudem  durch  F  bestätigt  wird.  Hier  findet  sich  auch  noch  das 
alte  Reimwort,  mit  dessen  Hilfe  die  Stelle  zu  ordnen  ist;  da  altes  ei  und 
ei  <  £  in  un.serem  Text  nicht  miteinander   reimen,  so  haben   wir  ungefähr 


folgendes  anzusetzen: 


in  ein  kleines  stühlein 
do  inen  sas  di  junge  Künegin 
mit  ir  mutr  bei  ein; 
was  do  was  in  dem  stüblein  klein 


Die  Wendung  'stüblein  kltin  begegnet  schon  wieder  in  Vers  11  derselben 
Seite;  das  Bestreben,  die  Wiederholung  zu  vermeiden,  mag  die  Verwirrung 
an  un.serer  Stelle  hervorgerufen   haben. 

18,32  verlangt  der  Zusammenhang  ermant  er  sich,  was  durch  F  ge- 
sichert i.st. 

32,  19  ergibt  sich  die  richtige  Lesung  aus  der  Verbindung  beider  hand- 
.schriftliehen  Texte  mit   F:    dir  hof   wert   ganzr   uochn    vir. 

36,13  würde  ich  lieber  ändern:    Der  kiinig  sprach:  du  scliüns  meidlein. 

52,1  ist  der  ursprüngliche  Reim  kaum  mehr  festzustellen;  doch  glaube 
ich  bestimmt,  daß  es  im  Innern  des  Verses  hieß:  'sagt  einrr  zu  dem  andern'. 
So  A  B,  vgl.  F. 

tienug  der  Einwand«'  gegen  die  Textgestaltung,  deren  Nachprüfung  uns 
Landaus  Apparat  nicht  immer  ganz  leicht  macht.  Zu  16,32  z.  B.  (Text  nach 
Landau:  «r/i  noch  mcnchi  schüni  stet  zu  mir  ginchm)  lautet  die  An- 
merkung: '«(71  ich  hon  noih  —  stet  (stat  B)  di  zu  mir  al  g.  A  B  di  — 
ginchm  omit.  A'.  Hat  nun  A  die  betreffenden  Worte?  Oder  hat  es  sie 
nicht?     Oder  sind   sie  nachträglieh  gestrichen? 

Die  beiden  Handschriften  hätt^'n  vielleicht  nach  der  sprachlichen  wie 
nach  der  inhaltlichen  Seite  eine  genauere  Charakteristik  verlohnt,  als  ihnen 
Landaus  Einleitung  angedeihen  läßt.  Dagegen  bringt  sie  sehr  sorgfältige 
und  so  gut  wie  erschöpfende  Unt<>rsuchungen  über  das  Verhältnis  des  Artus- 
hofes zu  seinen  Quellen  (Kap.  VllI  der  Einleitung).  Die  Hauptquelle  der 
fieschichte  von  Widuwilt,  dem  Sohne  Oabeins,  ist  der  Wig.vlois  des  Wirnt 
von  firavenberg,  und  zwar  das  gereimte  Original,  nicht  aber,  wie  man  früher 
glaubte,  die  jüngi-re  Prosn<auflö.sung  des  Romans.  Nebenher  kannte  und 
benutzte  der  Verfa.sser  eine  ganze  Rt-ihe  anderer  ndid.  Erzählungen,  be- 
.■^ondors  aus  dem  Artuskreise,  und  wußte  so  dem  Schluß  eine  originelle 
Wendung  zu  geben.  Wälirend  er  sich  nämlich  das  ganze  Werk  hindurch 
darauf  V)eschränkt  hat,  in  den  holprigen  Ver.sen  des  ausgehenden  Mittel- 
alters einen  Auszug  nus  dem  Werke  zu  geben,  wie  er  den  vorwiegend  stoff- 
lichen Inti-ressen  dieser  Zeit  entgegenkam,  stellt  er  sich  am  Ende  freier  ül)er 


I 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  181 

seinen  Stoff.  Kein  Wunder,  wenn  wir  bedenken,  daß  Wigalois  die  heid- 
nische Umgebung  des  getöteten  Zauberers  Koaz  zum  Christentum  bekehrt! 
Statt  dessen  versuchte  der  jüdische  Autor  die  Teilnalime  seiner  Ijeser  durch 
neue  Wunderdinge  bis  zuletzt  wach  zu  halten.  So  ließ  er  (anscheinend  im 
Anschluß  an  Rudolfs  'Wilhelm  von  Orlens')  den  Helden  zum  Schluß  durch 
einen  Speer  verwunden,  dessen  Spitze  in  seinem  Arm  steckenbleibt;  er 
bleibt  am  Leben,  muß  aber  geloben,  nicht  zu  sprechen,  bis  er  bei  seiner  Ge- 
liebten Lorel  anlangt,  für  die  er  die  schwersten  Abenteuer  überstanden  hat. 
Per  Bearbeiter  hat  aber  auch  dies  Motiv  ins  Romanhafte  umgebogen;  ehe 
Widuwilt  zu  Lorel  zurückkehrt,  gelingt,  es  der  Tochter  des  Grafen  Moral, 
den  er  aus  der  Gewalt  eines  Drachens  befreit  hat,  die  Speerspitze  aus  der 
Wunde  zu  ziehen,  während  er  sein  Versprechen,  nicht  zu  reden,  bis  zur 
Wiedervereinigung  mit  Lorel  hält.  Beide  Mädchen  glauben  nun  Anspruch 
auf  seine  Liebe  zu  haben,  und  Arthus  entscheidet  den  Streit  zugunsten  der 
Lorel.  Ein  anderes,  interessantes  Motiv  ist  ein  Schwert  mit  einem  immer- 
währenden Kalender  darauf;  Landau  weist  darauf  hin,  daß  dies  Schwert  in 
Grimmeishausens  'Simplizissimus'  IV  2.5  vorkommt,  wo  der  Verfasser  sich 
auf  einen  'Heldenschatz'  beruft;  dies  Buch,  das  bis  heute  nicht  aufgefunden 
ist,  mag  mittelbar  oder  unmittelbar  auch  auf  den  Verfasser  der  Widuwilt- 
Geschichte  eingewirkt  haben. 

So  wirft  die  neue  fleißige  und  inhaltreiche  Arbeit  reichlich  Licht  auf 
die  Verbreitung  und  Verästelung  epischer  Motive  im  späteren  Mittelalter 
und  läßt  uns  ahnen,  wie  manches  wertvolle  Gut  noch  aus  den  Schächten  der 
jüdisch-deutschen   Literatur   zutage  gefördert  werden  kann. 

Liverpool.  Robert  Petsch. 

Fr.  L.  K.  Weigand.  Deuisclies  Wörterbuch.  5.  Aufl.  Neu  bear- 
beitet von  Karl  von  Bahder,  Hermann  Hirt,  Karl  Kant.  Hg. 
von  Hermann  Hirt.  2.  Band:  T./ — Z.  Gießen,  Alfred  Töpel- 
mann,  1910. 

An  den  im  Archiv  CXXIV,  S.  162  f.  besprochenen  ersten  Teil  schließt 
sich  der  vorliegende  zweite  und  Schlußband  an,  der  nach  den  gleichen  Grund- 
sätzen wie  jener  ausgearbeitet  ist.  Indes  tritt  gegen  Ende  des  Buches  der 
Anteil  des  Herausgebers  in  dem  Maße  stärker  hervor,  als  die  Vorarbeiten 
der  Mitarbeiter  zu  versagen  begannen.  So  sind  die  Buchstaben  P,  St- — Z 
ganz  sein  Werk.  Bei  der  regen  Tätigkeit  auf  dem  Gebiete  der  indo- 
germanischen Etymologie  und  infolge  der  Entdeckung  einer  neuen  indo- 
germanischen Sprache,  des  Tocharischen,  in  Zentralasien,  sind  bereits 
mancherlei  Ergänzungen  nötig  geworden.  So  ist  Lachs,  für  das  bisher 
nur  slawisch -baltische  Verwandte  vorlagen,  im  tochari&chen  Dialekt  B  als 
[aks  wiedergefunden  worden,  freilich  in  der  allgemeinen  Bedeutung  'Fisch'. 
Damit  ist  das  idg.  Alter  des  Wortes  gesichert.  Desgleichen  ist  ebenda  die 
Entsprechung  für  Milch  als  malkicer  vorhanden.  Damit  wird  Hirts  schon 
sehr  unwahrscheinliche  Vermutung,  kelt.-germ.  melgo-  sei  aus  idg.  *delakt 
(vgl.  lat.  lac,  St.  lad-)  durch  Anlehnung  an  melken  umgestaltet,  ganz  hin- 
fällig. Aufgeklärt  ist  gleichfalls  durch  das  Tocharische  der  Stamm  von 
Walhalla:  altisl.  valr  'Leichen,  Geister',  das  mit  lit.  vrles  'Geister'  zu  toch. 
A  tiäl-  'sterben'  zu  stellen  ist.  Das  bisher  nur  in  der  europäischen  Gruppe 
vertretene  walten  (lat.  valeo,  altir.  flaith,  altbulg.  vlada)  ist  nunmehr  auch 
in  toch.  A  väl  und  länt  (aus  *vlänt)  'König'  nachgewiesen.  Salbe  ist  als 
toch.  B  salyice,  salype  in  gleicher  Bedeutung  aufgetaucht.  Doch  alle  diese 
und  noch  andere  Ergebnisse  sind  erst  nach  dem  Erscheinen  des  vorliegenden 
Bandes  zur  allgemeinen  Kenntnis  gekommen  und  konnten  von  Hirt  daher 
noch  nicht  verwendet  werden.     Hiervon  abgesehen  verzeichnet  er,  wie  schon 


182  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

bei  diT  Besprechung  des  ersten  Teiles  erwähnt  wurde,  das  etymologische 
Material  in  vollstänöiger,  aber  im  allgemeinen  auch  in  vorsichtigor  Weise, 
so  daß  das  Werk  ohne  jedes  Bedenken  als  zuverlässiger  Wegweiser  empfolileii 
werden  kann.  \'ielleicht  dürfte  der  Verfasser  in  einer  künftigen  Auflage 
den  spraelilichen  Einfluß  der  vorindogermanischen  Schicht  auch  in  Nord- 
europa höher  einscliätzen,  als  er  und  die  meisten  Sprachforscher  es  bis  jetzt 
tun;  Flußnamen  wie  Isnra,  Sala  usw.  sind  sicher  älter  als  die  Indogermaiii- 
sierung  Europas,  und  bei  Bezeiclinungeii  wie  Kuchen,  Topf,  See  u.sw.  ist 
die  vorindogernuini.sche  Herkunft  gleichfalls  die  wahrscheinlichste.  Ein 
so  interes.santes  eurof)äisclies  Urwort  wie  Tine  (in  Berlin  noch  heute  als 
Maß  für  Obst  gcbräuciilicii)  ist  niclit  verzeichnet,  während  doch  .sonst  zahl- 
reiche Diaiektwörter  —  und  mit  Beclit  —  berücksichtigt  sind.  Auch  die 
Fremdwörter,  die  nun  einmal  trotz  des  Allgemeinen  deutsclien  Spracli- 
vtreins  zum  Bestand  unserer  Sprache  gehören,  sind  in  weitem  Umfange  ver 
zeichnet  und  in  bezug  auf  ihre  Herkunft  erläutert.  In  jeder  Hinsicht  also 
sind  die  Vorzüge  des  alten  Weigand,  die  ihn  zum  Wörterbuch  der  gelehrten 
Kreise  machten,  erhalten  geblieben  und  sogar  vermehrt  worden. 

Sigmund   Feist. 

Die  Sprache  Friedrichs  von  Spee.  Ein  Beitrafjj  zur  Geschiclite  der 
nhd.  Schriftsprache  von  Adolf  Becker.  Halle,  Max  Niemever. 
XXXII,  127  S. 

Daß  ein  Gelehrter  den  Gegenstand  .seiner  For.schung  überschätzt  und 
.seine  Bedeutung  zu  hoch  bemißt,  ist  begreiflich  und  niclit  ungewöhnlich,  ß. 
ist  es  umgekehrt  ergangen:  er  .scheint  Spee  feind  geworden  zu  sein  und  wird 
deshalb  ungereclit  gegen  ihn.  Gewiß  ist  Spee  kein  Opitz,  B.  weist  dic'^e 
Parallele  mit  Recht  zurück;  aber  sowenig  wie  an  Opitz  sollte  man  ihn  an 
Siliottel  me.s.sen  und  ihm  an  diesem  Muster  vorhalten,  was  er  .schriftsprach- 
Hell  liätte  erreichen  können.  Man  darf  eben  in  Spees  Zeit  'an  das  Bheiuland 
nicht  dieselben  Anforderungen  .stellen  wie  an  das  protestanti.sche  ^littel- 
deutschland",  obendrein  an  einen  Dichter  nicht  dieselben  wie  an  einen 
<!ramnintiker.  Und  die  Ansicht,  die  B.  über  Spee  als  Diditer  und  Men.schen 
durclililicken  läßt  ('kleine  Seele'  S.88),  wird  ilim  längst  nicht  gerecht.  —  Die 
Arbeit  ist  breit  begründi't  und  aufgebaut:  gut  vorbereitet  durcli  .seine  Kennt- 
nis der  Handschriften  der  Trierer  Stadtbibliothek,  skizziert  B.  zunächst  die 
si)raclilichen  Zustände  im  T^lieinland.  besonders  in  Trier,  vor  Spee  und  analy- 
siert kurz  den  Sprachstand  einiger  Handschriften  aus  dem  15.  und  Iß.  Jahr- 
hundert; er  kommt  zu  dem  Seliluß,  daß  seit  ir>SO  eine  leidliche  Spraclinorm 
im  Süden  des  Blieinhindes  Eingang  gefunden  hatte,  über  die  Spee  nicht  er- 
heblich liinausgekonuiien  ist.  In  (h-r  Tat  lehrt  der  Hauptteil  des  Buches,  die 
Darstellung  von  Eautstand  )ind  Flexion  bei  Spee.  daß  seine  Sprache  im 
äußeren  viel  nrchai.'sche  Züge  enthält,  daß  sie  ftark  mundartlich  gefärbt  ist 
und  von  einer  einigermaßen  konse(|uenten,  einheitlichen  Schriftsprache  noch 
weit  absteht.  Aber  er  ist  in  manchem,  z.  B.  in  der  Mon()|>l)tiiougierung 
und  Diphtliongierung  und  ilirer  Bezeichnung,  doch  schon  '•elir  sauber,  wie 
denn  überhaupt  ein  starkes  seliriftspradiliclies  Tnteres.se  bei  Spee  schlagend 
bewiesen  wird  durch  den  großen  l'nterschied  zwisdien  der  selir  rückständigen 
Orflu>graphie  seiner  Briefe  und  der  fortgeschrittenen  seiner  lilerari.seheu 
Werke.  Im  einzr-Inen  bringt  B.  nianclies  Interessante  bei,  etwa  die  anschei- 
nend vojii  Niivlerländisclien  ausgehende  Beeinflussung  der  Substant ivflexion. 
Doch  hätte  die  Arbeit,  gerade-  was  Deutung  und  Ilerleitnng  der  sprachlichen 
Eigentüinliclikeiten  SpiTs  anlangt,  erlieblidi  mehr  bii-ten  können.  —  Das 
nächste  Kapitel  handelt  über  die  Wortbildung.  Spee..  Elirgeiz  tind  seine 
sprachliche  Bedeutung  liegt  ja  wesentlich  auf  dem  Gebiet  der  Wort.schöptung 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  183 

und  des  Wortgebrauches;  B.  hat  ganz  recht,  diesem  Zuge  seines  sprachlichen 
Bildes  besondere  Aufmerksamkeit  zu  schenken.  Leider  bleibt  seine  Dar 
Stellung  eine  ziemlicli  formlose  Sammlung,  und  gerade  hier  wäre  .Sonderung 
und  feste  Orientierung  am  nötigsten  gewesen.  So  aber  kreuzen  sich  rein 
sprachliche  und  stilistische  Gesichtspunkte  fortwährend.  Statt  alle  Abwei- 
chungen vom  nhd.  Wortgcbraucli  ungesichtet  zu  registrieren,  wäre  es  besser 
gewesen,  darzustellen,  was  bei  Spee  neu  oder  charakteristisch  ist.  —  Das 
letzte  Kapitel  gilt  der  Syntax.  B.  hebt  mit  Recht  den  Einfluß  des  Lateini- 
schen hervor,  der  ganz  greifbar,  wenn  auch  niclit  gerade  'übermäßig'  ist.  Er 
tritt  am  störendsten  im  Gebrauch  der  Tempora  hervor;  dagegen  gehören  die 
auffälligen  reflexiven  Konstruktionen  (§  198)  kaum  hierher.  Manche  Ab- 
schnitte sind  zu  karg;  so  hätte  eine  feinere  Beobachtung  z.  B.  bei  der  Par- 
tikelstellung, auch  beim  Adjektivgebrauch  vielleicht  doch  mehr  gefunden  als 
'schrankenlose  Willkür'. 

Berlin-Schöneberg.  A.  Hübner. 

H.  Majmc,  Geschichte  der  deutschen  Goethe-Biographie.  Ein  kri- 
tischer xlbriß.  2.  Abdruck.  Leipzig,  Haessel,  1914.  74  S. 
M.  1,20. 

Wenn  wir  bei  der  Frage  nach  den  abschließenden  Biographien  unserer 
großen  Dichter  mit  der  Antwort  bei  Klopstock,  Lessing,  Herder  schnell  bereit 
sind,  bei  Schiller  schon  weiter  ausholen  müssen,  ist  es  bei  Goethe  ohne  viele 
Wenn  und  Aber,  vorsichtiges  Wägen  und  Bedenken  nicht  getan.  Den  äußeren 
und  inneren  Gründen,  warum  Goethe,  der  so  viele  Federn  in  Bewegung 
gesetzt,  auf  den  Biographen  bisher  doch  vergeblich  gewartet  hat  und  aller  Vor- 
aussicht nach  weiter  warten  wird,  geht  Maync,  eine  ältere  Studie  erweiternd 
und  abrundend,  umsichtig  und  belesen  nach. 

Das  Verhältnis  des  Dichters  zur  Nachwelt,  wie  es  A.  Ludwig  mit  so 
vollem  Gelingen  für  Schiller  dargestellt  hat,  ist  für  Goethe  noch  nicht  nach 
allen  Seiten  geklärt.  Maync  greift  eines  der  wichtigsten  Kapitel  heraus  und 
darf  sich  gewiß  rühmen,  damit  ein  Stück  deutscher  Weltanschauungs-  und 
Bildungsgeschichte  skizziert  zu  haben.  Die  chronologische  Musterung  'zahl- 
loser verstäubter  Bände'  von  K.  E.  Schubarths  farblosem  Schriftchen  von 
1818  'Zur  Beurteilung  Goethes'  an  durch  ein  Jahrhundert  hindurch  zeigt  eine 
eistanuliche  Fülle  des  Materials,  die  auch  der  Fachmann  heute  nicht  mehr 
so  leicht  überblickt.  M.s  ruhigem,  überall  wohlbegründetem  Urteil  wird 
man  fast  ohne  Einschränkung  zustimmen  können.  Auch  der  große  Kreis 
der  Goethefreunde,  die  dem  wissenschaftlichen  Literaturbetriebe  ferner  stehen, 
v/ird  vielfache  Belehrung  und  Anregung  finden.  Ihn  werden  naturgemäß  die 
Charakteristiken  der  neueren  Biographien  Herman  Grimms,  R.  M.  Meyers, 
Bielschowskys,  Heinemanns,  Witkowskis  am  meisten  fesseln.  Herman 
Grimm  wird  mit  schönen  Worten  als  'der  Schöpfer  der  deutschen  Goethe- 
Biographie  großen  Stils'  gefeiert,  dem  nur  'Weitsichtigkeit'  den  Blick  gewiß 
nicht  trübt,  aber  zerstreut;  Meyer  gibt  die  erste  aus  der  modernen  'Goethe- 
Philologie'  erwachsene  Darstellung,  die  man  freilich  nicht  gegen  diejenige 
Grimms  ausspielen  sollte:  'Beide  Werke  haben  zuviel  eigenen  persönlichen 
und  sachlichen  Wert,  um  nicht  jedes  für  sich  seine  Geltung  beanspruchen 
und  behaupten  zu  können.'  Heinemann  wendet  sich  mit  seinem  mehr  popu- 
lären, für  diesen  Zweck  aber  zu  breiten,  tüchtigen,  soliden  Buche  an  das 
deutsche  Haus,  bietet  aber  auch  dem  Anspruchsvolleren  eine  sicher  fundierte 
Grundlage.  Gleichen  Zielen  strebt  auch  Bielschowsky  zu  und  erreicht  sie 
wenigstens  mit  seinem  ersten  Bande,  den  ein  zweiter,  der  keine  ausgereifte, 
einheitliche  Fortsetzung  darstellt,  nur  äußerlich  abschließt.  Sonst  wäre 
Bielschowskys  Werk  ohne  Frage  die  verhältnismäßig  beste  aller  Goethe- 
Biographien.     In  die  gleiche  Reihe  gehört  nur  noch  Witkowskis  kundige, 


1,04  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

jH-lbstJSndige  Schilderung,  die  auch  im  besten  Sinne  volkstümlich  ist.  Eduard 
Engels  anspruchsvolle  Arbeit  stellt  sich  schließlich  doch  nur  als  eine  mehr 
oder  minder  geschickte  Kompilation  dar;  auch  Ludwig  Geigers  Biographie 
hat  sich  aus  früheren  kleineren  Versuchen  desselben  Verfassers  zu  äußerer 
Größe  entwickelt,  ohne  eine  wirklich  große  Goethe-Biographie  zu  werden.  — 
Chamberlains  und  Simmeis  'Goethe'  sind  persönliche  Bekenntnisbücher  von 
eigenwilligem,  starkem  Reiz,  die  es  mehr  mit  dem  Denker  Goethe  als  denr; 
Dichter  zu  tun  haben.  Bei  Chamberlain  überwiegen  Impressionismus  und 
Polemik,  bei  Simmel  abgeklärte  Synthese.  So  hat  die  Goethe-Biographie 
no<'h  nicht  ihr  letztes  Wort  gesprochen,  das  freilich  aucli  des  einzelnen  nur 
allzu  leicht  spottet:  'Grimms  weiter  welthistorischer  Blick,  Simmeis  philo- 
sophische Erkenntnisschärfe,  Meyers  geistvoll  verarbeitetes  Einzelwissen, 
Biels(how.skys  psychologi-sche  Einsicht  und  edle  Formgebung:  das  zusammen- 
genommen wäre  so  etwa  ein  Ideal  der  zukünftigen  großen  Goethe-Biographie, 
ein  Ideal  freilich,  das  man  sich  nicht  durch  einfaches  Zusammenarbeiten  des 
Besten  aus  den  genannten  Werken   erfüllt  denken  kann.' 

Berlin.  Hans  Daffis. 

Patience.  An  alliterative  version  of  Jonah  by  the  poet  of  Pearl. 
(Select  Early  English  poems,  edited  by  J.  G-ollancz.  I.) 
London.  Hnmphrev  Milford  (Oxford  Clarendon  Press\  1913. 
2  .«;.  6  d. 

Patience  beginnt  eine  Reihe  von  Neuausgaben  alter  engli.scher  Gedichte, 
die,  von  J.  GoUancz  unternommen,  bei  ihrer  geschmackvollen  Ausstattung 
und  dem  äußerst  mäßigen  Preise  (2  s.  6  d.  für  den  Einzelband,  10  .s.  6  d.  für  die 
sechs  Bände  umfassende  erste  Serie)  aufs  wärmste  zu  be^iüßtu  sind.  Andere 
alliterierende  Gedichte:  The  parliament  of  the  thrce  ngcs,  Winncr  anl 
wasirr,  St.  Erkevuald,  Death  avd  life,  The  quatrefoil  of  love  sollen  zunächst 
folgen,  alle  von  Gollancz  selbst  herausgegeben.  Der  vorliegende  Band  führt 
vorerst  mit  einer  knappen  Einleitung  (8  S.)  in  die  mit  der  Dichtung  ver- 
bundenen Fragen  ein,  bringt  den  Text  auf  Grund  einer  neuen  Abschrift, 
fügt  acht  Seiten  Anmerkungen  und  ein  vollständiges  Glossar  hinzu  und 
enthält  endlich  noch  die  Quellen,  den  Vulgatatext  der  acht  Seligkeiten  und 
des  Buches  Jona.s  —  von  diesem  auch  WidifTs  Übersetzung  zum  Vergleich  — , 
und  ein  Stück  des  pseudetertulliani.schen  Gedichts  De  Jona  et  Ninive.  Zu 
.selbst äniligem  Forschen  wird  so  angeregt  und  der  nötige  Apparat  gebot«  n. 
Drei  Lichtdrucke,  von  einer  Seite  Text  und  den  beiden  lUu^rationen  der 
IIa.,  vervollständigen  das  Ganze. 

Des  Herausgebers  Standpunkt  in  der  Autorenfrage  der  alliterierenden 
Gedichte  ist  aus  früheren  Arbeiten  bekannt.  Er  ändert  hieian  nichts,  nur 
ist  er  in  Vermutungen  vorsichtiger.  Immerhin  wäre  zu  bemerken,  daß  die 
Theorie,  welche  den  Dichter  zuerst  Gawain.  dann  die  Perle,  endlich  Cleannüss 
und  zum  Schluß  Patience  dichten  läßt,  auf  gerade  so  schwachen  Füßen  steht 
wie  die  neueren,  die  eine  andere  Reihenfolge  zu  beweisen  versuchen.  Sicher- 
heit ist  liier  kaum  zu  erwarten.  Gerade  .so  wenig  wie  vorläufig  in  der  Frage 
des  Entstehung.sortes.  G.  vertritt  hier  die  alte  Ansicht,  daß  Nordost- 
Lancashire  die  Heimat  sei.  Sprachliche  Fragen  sind  nie  die  Stärke  englischer 
ITerau.xgeber.  Selbst  wenn  die  Handschrift  nahe  der  Originalhandschrift 
eteht,  wie  angenommen  wird,  so  sind  .\nderuniren  in  der  Selireibung  sicher 
vorhanden.  Jeder,  der  miltelenplische  Schreibergewohnheiten  auch  nur 
einigermaßen  kennt,  mtiß  das  bestätigen.  Alle  Schlüsse  aus  Schreibungen 
sind  also  nichtig.  Bleibt  der  Wortschatz  und  die  Reime.  Mit  dem  W'ort- 
srhatz  etwas  beweisen  zu  wollen,  ist  mißlich,  da  hier  sicheres  Vergleichs- 
material fehlt.  Alte  Denkmäler,  die  hierzu  brauchbar  wären,  sind  nicht 
vorhanden;    die  modernen   Dialekte  sind,  selbst  wenn  sie  ganz   zuverlässig 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  185 

(iurchforsclit  wären,  unbrauchbar,  weil  gerade  der  Wort.scliatz  durch  Ver- 
änderung der  Lebensgewohnheiten  u.  dgl.  starken  Schwankungen  unter- 
worfen ist.  Die  Eeime  geben  uns  nur  wenig  Anhaltspunkte.  Vor  allem  ihrer 
geringen  Zahl  wegen.  Nur  die  202  Reimwörterpaare  des  'Gawain'  sind  ganz 
einwandfrei.  In  der  'Perle'  ist  der  Dichter,  wohl  des  schweren  Reimschemas 
wegen,  nicht  sorgfältig  auf  lUnmreinhcit  bedacht.  Dieses  Gedicht  ist  also 
erst  in  zweiter  Linie  heranzuziehen.  Nun  zeigen  die  Reime  nördliche 
Dialektformen,  daneben  ein  paar  südliche  ö  für  ae.  ä  und  ein  paar  verbale 
pes.  plur.  auf  -n  neben  solchen  auf  -s.  Reime  von  zt  :  t  (Pearl  1008 — 1012), 
denen  G.  besondere  Beweiskraft  zuspricht,  können  gerade  so  gut  Nachlässig- 
keiten sein,  wie  selbst  bei  dem  sonst  sorgfältigen  Robert  Maunyng  ('Pland- 
lyng  Synne'  3185).  In  modernen  Dialekten  schwankt  Ct  und  o  (d.  h.  deren 
Entsprechungen)  nirgend,  wenigstens  soweit  bisher  bekannt  ist.  Daß  dies 
früher  so  gewesen  sei,  ist  nicht  wahrscheinlich,  eher  wäre  heute  Eindringen 
von  Nachbarformen  zu  erwarten.  Fremddialektische  Formen  sind  aber  bei 
allen  mittelenglischen  Dichtern  in  den  Reimen  nichts  Seltenes,  sie  brauchen 
aber  durchaus  nicht  aus  der  gesprochenen  Sprache  entlehnt  zu  sein,  sondern 
können  auch  durch  die  Literatur  vermittelt  werden.  In  den  Pluralformen 
der  Verba  hat  heute  Analogie  so  viel  zerstört,  daß  irgendwelche  Rückschlüsse 
unangebracht  sind.  Nur  ganz  exakte  vind  umfassende  Untersuchungen  über 
den  mittelenglischen  Reimgebrauch,  wie  etwa  die  von  Zwierzina  und  Kraus 
für  das  Mittelhochdeutsche,  könnten  Aufklärung  bringen.  Vorderhand 
u.nterbleiben  alle  genauen  Schlüsse  auf  die  Heimat  von  Dichtungen  aus  der 
Sprache  besser  und  man  begnüge  sich  mit  allgemeiner  gehaltenen  Angaben. 
Die  Bibliographie  ist  leider  recht  unvollständig.  Hier  wird  die  Zusammen- 
stellung in  Batesons  Ausgabe,^  die  G.  in  einer  Anmerkung  beiseite- 
schiebt, trotz  ihrer  sonstigen  schweren  Fehler  gute  Dienste  tun. 

Den  Text  teilt  G.  in  vierzeilige  Strophen.  Manches  vom  Inhalt  wird  so 
deutlicher.  Sie  führt  auch  zu  der  geistreichen  Wegerklärung  von  Z.  513  bis 
fil5,  die  eine  textliche  Schwierigkeit  aus  dem  Wege  räumt.  Sonst  hält  sich 
G.  von  den  Konjekturen  anderer  Herausgeber  in  dankenswerter  Weise  frei. 
Mit  Leichtigkeit  hilft  er  in  den  Anmerkungen  über  Stellen  hinweg,  wo  man 
bisher  strauchelte  und  das  bequeme  Mittel,  die  Überlieferung  zu  ändern, 
anwandte.  Ob  die  erste  und  letzte  Zeile  nicht  doch  gleichlautend  zu  machen 
wäre,  bleibe  eine  offene  Frage.  Ebenso  kann  man  über  die  Auffassung 
lauce  a  ivorde  (zu  an.  Imiss  =  ae.  leas)  statt  dem  bisherigen  lance  streiten. 
uagcs  statt  wayes  in  der  Anm.  zu  V.  524 — 7  ist  ein  Druckfehler. 

Im  Glossar  wäre  die  Scheidung  zwischen  gemein-ae.  (^  (wg.  ai  -{-  i-  Uml.) 
und  WS.  //>,  außer-ws.  e  nach  Sweets  Beispiel  dringend  zu  empfehlen.  Ebenso 
sollte  afrz.  ou  (lat.  ged.  ö,  ü  und  unbet.  ö,  ö,  ü)  einheitlich  geschrieben 
werden,  am  besten  oii,  und  nicht  bald  ou  (couvrir) ,  bald  o  {governeür,  rc 
covrer,  torner).  Druckfehler  sind  wohl  afrz.  governeür  statt  governeor 
(oder  besser  gouverneour),  ae.  navel  statt  nafel  und  ae.  slepan  (neben  sl^p) 
statt  slrvpan  (bzw.  slfppan).  Die  Akzente  bei  afrz.  Wörtern  (gräce,  pro- 
jili^te)    sind  überflüssig. 

Innsbruck.  Karl   B  r  u  n  n  c  r. 

AVinifred  Smith,  The  commedia  dell'  arte.  A  study  in  Italian 
populär  comedy.  New  York,  The  Columbia  University  Press, 
1912.    XV,  290  S. 

Ich  werde  der  Verfasserin  der  vorliegenden  Monographie  am  ehesten  ge- 
recht, wenn  ich  vor  der  eigentlichen  Beurteilung  eine  Zusammenfassung  der 
hier  enthaltenen  Hauptgedanken  gebe. 

^  Manchester  Univ.  Press  1912. 


ISn  Boiirtoilungpn  und  kurze  Anzeigen 

Die  Gestalten  tlos  Ifarlcquin,  der  Colomhiua,  des  l'ulcinclla  (Kasperle, 
Punch  and  Jndy),  die  heute  noch  da  und  dort  auftreten,  waren  in  Italien  im 
16.  Jahrhundert  in  einer  besonderen  dramatischen  Gattung,  der  C'ommcdui 
lUlV  artv  (nlV  improviso)  zu  lebendiger  Einheit  verbunden.  Was  war  die 
Commcdia  dclV  artel  Die  dramatische  Augenblicksschöpfung  der  Schau- 
spieler, die  innerhalb  der  Grenzen  einer  bekanntgegebenen  Fabel  die  Ge- 
spräche selber  erfanden  und  zum  besten  gaben.  Die  Quellen,  aus  denen  sie 
ur-jiriinglich  schöpften,  waren  die  Tradition  der  Vorgänger,  die  Gespräche 
der  literarischen  Komödie  und  iiire  eigene  Phantasie.  Auch  die  Fabel  konnte 
einem  geschriebenen  Stück  entnommen  sein.  Liebesintrigen  nach  Art  der 
'Beiden  Veroneser'  oder  imbroglios,  wie  sie  'Die  Komödie  der  Irrungen' 
kennt,  wurden  öfters  verwendet.  Selbst  die  Tragödie  mit  ihrem  Wahnsinn- 
motiv konnte  geeigneten  StofT  liefern.  Nirgend  so  sehr  wie  hier  galt  der 
Grundsatz:  Je  prcnds  mon  hicn  oü  je  le  troitve.  Immer  aber  mußte  sich 
alles  in  das  feste  Rahmenwerk  der  Typen  fügen  lassen.  liier  war  A  r  - 
lecchino,  der  Clown,  Zanni,  der  drollige  Diener,  Pantalone,  der 
verliebte  Alte,  Capitano  Spavento,  der  spanische  Prahlhans,  Gra- 
t  i  a  n  o,  der  Quacksalber-Doktor,  Colombina  und  ihr  erfolgreicher  Lieb- 
haber Pulcinella,  bald  Bauer,  bald  Kaufmann,  bald   Bandit. 

Wie  können  wir  uns  heute  von  jenen  Stegreifkomödien  eine  Vorstellung 
machen?  Welches  sind  unsere  Quellen?  Glücklicherweise  sind  uns  noch 
Szenarien,  d.  h.  Pläne,  die  Fabel,  Bühnenanweisungen  usw.  enthielten,  über- 
liefert. (Smith  widmet  ihnen  ein  besonderes  Kapitel.)  Das  älteste  Szenar 
stammt  aus  dem  Jahre  l.'JSS.  Eine  wahre  Fundgrube  aber  ist  die  Szenarien- 
sammlung  des  Tlieaterdirektors  Flaminio  Scala  (Ende  des  16.  Jahr- 
hunderts). Außerdem  besitzen  wir  noch  eigentliche  Kompc^ndien,  Sammel- 
bücher, die  einen  ganzen  Vorrat  von  Reden,  Witzen  und  Kniffen  (Inzzi)  für 
bestimmte  Rollen  enthielten.  Sie  entstammten  meistens  der  Feder  erfolg- 
reicher nistrionen.  So  schrieb  Soldano  Aniello  ca.  1590  ein  ganzes 
Buch  für  die  Rolle  des  Gratiano,  Francesco  Andreini  (1607)  ein 
anderes  für  Capitano  Spavento.  Halten  wir  roch  daneben  die  lebendige,  wenn 
auch  dürftige  Naclikommenscliaft  der  C.  d.  a.  in  jetziger  Zeit,  so  können  wir 
uns  ein  mehr  oder  weniger  klares  Bild  von  diesem  Stegreifschauspiel  machen, 
wenn  auch  die  Frage  der  Reihenfolge  der  Motive  und  der  Art  und  Weise,  wie 
die  SchauspicltT  ihre  Stegreifgi'spräche  individuell  erzeugten  und  dann  in 
einander  verflochten,  nie  befriedigt  beantwortet  werden   kann. 

Was  nun  den  Ursprung  der  C.  d.  a.  betrifft,  so  weist  die  Verfasserin 
die  Ableitung  aus  den  dramatischen  Gestalten  der  mittelalterlichen  ^lysterien 
und  aus  den  atellanischen  Spielm  und  hellenisch-röniischei\  Mimen  rundweg 
ab.  Die  Mimustheorie  sei  die  Erfindung  der  Renaissancegeiehrten,  die  der 
damals  immer  mehr  sich  einbürgernden  C.  d.  a.  nur  dadurch  eine  Existenz- 
berechtigung zusprechen  konnti-n,  daß  sie  deren  Abstammung  von  einer 
klassisclien  f>iteraturgattung  nachwiesen.  Die  Entdeckung  jener  grotesken 
Statuette  in  ITerculaneum  (1727),  die  einerseits  dem  M  accus  des  Minni-; 
und  ander.seits  dem  späteren  Biihnenclown  iPiilrijicUn)  zu  gleichen  schien. 
sei  als  das  er.sehnte  Bindeglied  begrüßt  worden  und  habe  jener  verfehlten 
Minuistheorie  eine  kräftige  Stütze  verliehen.  Dabei  wisse  aber  niemand, 
fib  Maccus  der  Name  eines  Typen  oder  eines  berühmten  Schauspielers  ge 
>\«wen  sei,'  ob  überhaupt  iler  römische  Mimus  die  Stegreifrede  gekannt  habe. 
Selbst  wenn  er  sie  kannte,  so  fehle  uns  immer  nocli  das  Bindeglied  zwischen 
Minuis  und   C.   d.   n.      Das   habe  Stoppato*  gefühlt,   der   in    gezwungener 

'  Dieses  Argument  dürfte  durch  die  Aufzählung  bei  Dieter  ich,  Pul- 
cinrVn.  1807,  S.  26'2 :  }fnrrii.<>  .icqucsicr,  Marcus  virgo,  Maccua  copo,  Maccus 
crul  anstandslos  widerlegt  sein. 

'  Stoppato,  La  commcdia  populäre  in  Italia.     Padova  1887. 


ßciirtoilungen  und  kurze  Anzeigen  187 

Weise  versucht  habe,  aus  bestiiiuntcn  Elementen  und  Motiven  der  mittel- 
alterlichen volkstümlichen  Literatur  eine  nicht  nachweisbare  profane  mittel- 
alterliche Komödie  zu   rekonstruieren. 

Der  Ursprung  —  so  fährt  W.  Smith  fort  - —  liegt  vielmclir  in  der  aller- 
niedrigsten  Klasse  der  italienischen  Schauspieler.  Bevor  die  C.  d.  a.  sich 
zum  Virtuoseutum  entwickeln  konnte,  hatten  (im  15.  Jahrhundert)  die 
Straßensänger,  Marktschreier,  Taschenkünstler,  Zauberer,  Si)aßreißer,  Quack- 
.salber.  Charlatane  und  Akrobaten  auf  offenen  Märkten  oder  in  versteckten 
Winkeln  die  nötigen  Vorstudien  dazu  gemacht.  Die  INIarktschreier  ver- 
kauften die  Heilmittel,  Gifte  und  Gegengifte,  sehr  oft  auf  ihrer  kleinen,  rasch 
errichteten  Bühne  in  dramatischer  Weise.  Durch  lauge  Witzreden  und  Vor- 
zeigung von  Kunstkniffeu  ergötzten  sie  die  Umstehenden  und  stimmten  sie 
günstig  zum  Kauf.  Ihre  Witze  und  KnifTe  sind  oft  getreulich  von  der 
späteren  C.  d.  a.  aufgenommen  worden,  wie  noch  erhaltene  Szenarien  be- 
weisen. Die  Typen  selbst  waren  hier  schon  vorgezeichnet:  Gratiano,  Zarttii, 
Pantalone.  Bald  kommt  die  Zeit,  wo  dieses  Gesindel  nicht  mehr  im  dunklen 
Winkel  seinesgleichen  zu  belustigen  braucht,  wo  aucli  die  höheren  Klassen 
ihre  Spiele  und  Kunststücke  zu  sehen  begehren.  Damit  erhöht  sich  der 
Stand  der  Spieler,  die  sich  zu  Truppen  organisierten.  Damit  erhöhen  sich 
auch  die  an  sie  gestellten  Anforderungen.  Sollen  sie  die  besseren,  an  aka- 
demischen Geschmack  gewöhnten  Kreise  befriedigen,  so  müssen  sie  durch 
eine  strengere  Schule  gehen.  So  sehen  wir  nun  diese  Schauspieler  der  regel- 
rechten literarischen  Komödie  als  dem  strengen  Vorbilde  förmlich  nach- 
eifern. Dadurch  ergab  sich  eine  gegenseitige  Einwirkung  zwischen  dem 
niederen,  ungebundenen  und  dem  höheren,  gebundenen  literarischen  Typus 
Die  im  Sinne  Plautus'  gearbeiteten  Stücke  RahMoso  von  Calmo  und 
Capitano  von  D  o  1  c  e  holen  sich  bei  der  C.  d.  a.  den  Spanier  Spavento. 
Calmo  bringt  Zanni  und  Magnifico  auf  die  Bühne,  mit  dem  Unterschied 
allerdings,  daß  sie  nicht  Stegreifreden,  sondern  genau  festgelegte  Gespräche 
im  Munde  führen.  Anderseits  stammen  die  Liebhaber  der  C.  d.  a.  mit  ihren 
steifen  Reden,  ihren  platonischen,  im  Sonettenstil  gehaltenen  Ergüssen, 
ihren  Concetti,  wie  wir  sie  bei  den  Elisabethanern  im  Munde  derselben  dra- 
matischen Personen  wiederfinden,  aus  den  literarischen  Stücken. 

Als  die  C.  d.  a.  in  Italien  im  17.  Jahrhundert  zu  höchster  Blüte  gelangt 
war,  wurden  Anstrengungen  gemacht,  sie  auch  den  anderen  westeuropäischen 
Ländern,  Frankreich,  Spanien,  Deutschland  und  England,  zugänglich  zu 
machen.  Noch  mehr  als  die  englischen  Komödianten  begaben  sich  italienisclie 
Schauspielertruppen  auf  die  Wanderschaft.  Die  bekannten  Gelosi  aus 
Mailand  bereisten  Frankreich  viermal  und  erschienen  1581  auch  in  Deutsch- 
land. Andere  Truppen  folgten  ihrem  Beispiel.  Gar  manches  wurde  da  von 
den  Italienern  der  französischen  Bühne  zugetragen,  das  wir  z.  B.  bei  M  o  - 
Höre,  ihrem  geschmeidigsten  Schüler,  wiederfinden,  der  sich  in  seinen 
ersten  Komödien  an  italienische  Szenarien  hielt  und  sogar  in  seinem  späteren 
Tartuffe  bei  Scalas  II  Pedante  Anleihen  machte. 

Engere  Beziehungen  scheinen  auch  zwischen  italienischen  und  eng- 
lischen Komödianten  bestanden  zu  haben ;  denn  beide  waren  ja  reise- 
lustig. Die  englischen  Komödianten  bereisten  den  Kontinent,  wo  sie  auf 
ihre  italienischen  Konkurrenten  stießen,  die  von  der  damaligen  englischen 
Schauspielkunst  eine  hohe  ^Meinung  hatten :  wurde  doch  der  bekannte 
Thomas  Nash  von  einem  Zanni  in  Bergamo  umarmt,  als 
er  dessen  Frage,  ob  er  Signor  Ciaria  tano  Kempio  per- 
sönlich kenne,  bejahen  konnte.  Wie  Eechnungen  beweisen,  spielten 
in  der  zweiten  Hälfte  des  16.  Jahrhunderts  italienische  Truppen  vor  dem 
Londoner  Volk  und  am  englischen  Hofe.  Daß  sie  auch  die  C.  d.  a.  vor- 
führten, ist  mit  ziemlicher  Sicherheit  zu  schließen  aus  den  zahlreichen  An- 
spielungen auf  diese  dramatische  Form  bei  Nash  {Pierce  Peniles),  Wh  et- 


ISS  Beurteilungen  und  kurze  Anzoigon 

stonc,  Gosson  und  vor  allen  Dingen  bei  Shakespeare  (LLL  V,  2, 
463;  Tarn.  Slir.  III,  1,  37;  As  II,  7,  158;  Tw.  N.  I,  5,  96;  Othello  I,  2,  12)  und 
dem  späteren  Middleton.  Die  Wörter  Panialoon,  Zanni.  Magnifico  usw. 
kehren  so  häufig  wieder,  daß  hier  nicht  an  bloßes  Ilörcnsapen,  sondern  an 
sinnliehe  Walirnchmung  als  Anstoßgeberin  zu  denken  ist.^  Kyd  charakteri- 
siert die  Gattung  treffend,  wenn  er  in  seiner  'Spanischen  Tragödie'  (V,  1) 
sagt:  The  Italian  iragedians  tvcrc  so  sharp  of  wit,  thal  in  onc  hour's  medi- 
tation  thcy  could  perform  anythivg  in  action  —  oder,  wenn  er  auf  die  im 
Stegreifdrama  allein  bekanntgegebene  Fabel  anspielt:  It  shnll  he  played  hy 
princi  s  and  couriirrs,  Such  an  can  teil  hoiv  to  spcak;  If,  as  it  is  oiir  counlry 
munncr,  Yon  nill  hnt  Ict  ns  knoio  the  argumcnt.  Niclit  weniger  treflfend 
ist  Middletons  und  Rowleys  Kennzeichnung  in  The  Spaiiish  Gypsy 
IV,  2:  on  o  word  given,  or  eome  slight  plot,  The  actors  loill  cxtempore  fashion 
out  Sccnes  neat  and  witty. 

Sichere  Anzeichen  dafür,  daß  die  Engländer  die  C.  d.  a.  selber  gepflegt 
hätten,  sind  keine  vorhanden.  Wohl  aber  finden  wir  ihre  Nachahmung  in 
wenigstens  einem  literarischen  Drama,  in  Ben  Jonsons  Volpone.  wo  in 
der  Marktschreierszene  (II,  1)  der  venezianische  Straßentrödler  und  Quack- 
salber mit  seinem  Zanni  in  einer  Weise  dargestellt  wird  —  mau  beachte  noch 
die  Namen  Patalone,  Bisognosi,  Flaminio,  Franceschino!  — ,  die  auf- 
fallend an  eine  Szene  des  ersten  Aktes  von  Scalas  For- 
tuna di  Flavio  erinnert,  so  daß  man  bei  Jonson  die  Be- 
nutzung eines  ähnlichen  derartigen  Szenariums  ver- 
muten darf. 

Die  offenste  Nach.ahmung  erlebt«  aber  die  C.  d.  a.  in  England  erst,  als 
mit  der  Restauration  des  18.  Jahrhunderts  das  englische  Theater  der  Aus- 
gelassenheit Tür  und  Tor  geöffnet  hatte.  Unterdessen  war  aber  der  C.  d.  a. 
an  ihrem  Urherde  die  Kraft  schon  geschwunden.  Sie  hatte  sich  ausgelebt. 
Der  Kampf  zwi.schen  Goldoni,  der  sie  lang.sam  erdros.seln.  und  Gozzi, 
der  sie  durch  alle  möglichen  Zutaten  —  Einführung  der  Märchenmotive 
(Fiahe),  glänzende  Ausstattung  mit  Musik,  lokale  Satire  —  wieder  lebens- 
kräftig machen  wollte,  war  au.^gebrochen.  Goldoni  siegte,  und  die  C.  d.  a. 
flürlitcte  sich  ins  Marionettentheater.  Doch  machten  Gozzis  Zutaten:  Mär- 
chen, Musik,  Ballett,  Ausstattung  und  die  Verdoppelung  und  Verdreifachung 
der  Typen  und  Fabeln,  auch  auf  die  Engländer  Eindruck  und  führten  all- 
mählich zu  ihrer  Pnntopiime,  die  heute  immer  noch  zur  Weihnachtszeit  über 
die  Bretter  geht.  Pantomime,  ein  unzutreffender  Ausdruck,  da  ja  der  Dialog 
eine  so  wiclitige  Bolle  spielt!  Die  Namengeberiu.  die  im  18.  Jahrhundert 
aus  Frankreich  herübergekommen  war,  um  sich  mit  dem  Aus.stattiings.stück 
zu  dieser  hybriden  Forin  der  Pantomime  zu  verbinden,  war  allerdings  stumm. 
Auf  diese  stumme  dramatische  Form  (mit  Harlekin,  Zanni  usw.  als  Mit- 
wirker) wan-n  die  französischen  Fornins,  die  Jahrmarktsspieler,  gegen  Ende 
des  17.  Jalirhunderfs  notgedrungen  verfallen,  nachdem  ihnen  unter  dem 
Druck  der  ComC'die  franrjaise  und  der  Comödie  italienne  Sprechen  und  Singen 
in    ihren   Parodien   verboten   worden   war.   —   So   stecken   al.so   im    Sammel- 

*  Hier  hätte  die  Verfas.sorin  den  wichtigen  Auf.satz  von  M.  J.  Wolff, 
Shakespeare  und  die  Commrdia  deWarte  (Shak. -Jahrbuch  46.  S.  1 — 20)  be- 
rücksichtigen sollen.  —  Als  ich  vorgestern  einer  von  Granville  Barker  ge- 
gebenen Vorstellung  des  Mitt.sommernachtstraumes  im  Savoy  Theatre  bei- 
wohnte, wo  di's  Dichters  Wort  so  recht  zur  Geltung  kommt,  fiel  mir  die 
Antwort  auf,  die  Snxig  erhält  (T,  2,  70)  :  Vom  7??at/  do  it  extempore,  for  it 
is  noihing  but  rouring.  —  Diese  Stelle  und  Henry  IV  A.  II,  4,  309:  Shall  uc 
havc  a  play  exlemporcT  zeigen  ebenfalls,  daß  Sh.  die  C.  d.  a.  aus  eigener  An- 
üchauuug  kannte. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  189 

surium  der  heutigen  englischen  Pantomime  die  nur  roiu  äußorlich  erkenn- 
baren schwachen  Überreste  der  C.  d.  a. 

Wie  der  Leser  ans  dieser  Zusammenfassung,  die  dem  Komanisten  wohl 
kaum  etwas  Neues  gebracht  hat,  herausgefühlt  haben  wird,  ist  der  schwächste 
Teil  von  Smiths  Buch  das  Kapitel  über  die  Entstehung  tler  C.  d.  a.  Woher, 
so  fragt  man  sich,  kommen  denn  wieder  jene  Salliinhancki,  Vharlatans  usw., 
die  deu  Beginn  der  C.  d.  a.  markieren  sollen?  Sind  sie  durch  einen  Schöp- 
fungsakt entstanden?  Was  anders  als  Mimen  .sind  denn  jene  fahrenden, 
spielenden  Leute?  'Der  Mime  . . .  war  ja  von  vornherein  in  der  Kneipe,  auf 
Straßen,  Märkten  . . .  aufgetreten  . . .  Seine  Bühne  war  bald  aufgeschlagen.' 
Meister  Mime  hat  das  ganze  Mittelalter  hindurch  ge- 
spielt. 

Der  Verfasserin  ist  leider  —  horribile  dictu !  —  das  wichtigste  Werk 
über  den  Mimus,  aus  dem  wir  soeben  zitiert  haben,  völlig  entgangen :  Her- 
mann Reichs  Der  Mimus  (Berlin  1903).  Angesichts  des  gewaltigen 
Beweismaterials,  das  Reich  erbringt,  hätte  die  Verfasserin  die  Wiedergeburt 
des  Mimus  in  der  C.  d.  a.  nicht  mehr  angezweifelt.  Reich  hat  auch  das  er- 
sehnte Bindeglied  gefunden.  Im  Westen  war  der  Mimus  als  Hypothese  schon 
zur  Zeit  der  Völkerwanderung  zugrunde  gegangen.^  Hier  suchen  wir  ver- 
geblich nach  historischen  Belegen.  Im  Osten  aber,  in  B  y  z  a  n  z, 
blühte  er  bis  zum  Ausgang  des  Mittelalters.  Hier  versagt  uns  auch  die  ge- 
schichtliche Überlieferung  nicht.  Als  die  Türken  immer  mehr  sich  geltend 
machten  —  schon  vor  1543 !  — ,  mußte  der  Mimus  Türkisch  lernen  und  sich 
in  den  Karagöz  verwandeln.  Und  wie  die  byzantinischen  Gelehrten  nach 
dem  Untergang  des  griechischen  Reiches  nach  Italien  wanderten,  neue 
Wissenschaft  und  Poesie  dort  einzuführen,  so  werden  auch  die  byzantinischen 
Mimen  und  Puppenspieler  westwärts  gezogen  sein,  um  lieber  unter  einem 
christlichen  Volke  als  unter  den  Türken  ihre  Kunst  auszuüben.  Erst  jetzt 
wieder  hören  wir  mehr  vom  Mimus  in  Italien.  Wie  einst  der  Mimus  zum 
Karagöz  geworden,  wurde  jetzt  Karagöz  zu  Pulcinella.  Aber  hier  in  Italien 
fand  der  bj-zantinische  Mimus  noch  die  künmierlichen  Überreste  des  alten 
italischen  Mimus,  nahm  sie  in  sich  auf  und  wurde  zur  Commedia  delV  arte. 

Auch  die  Theorie  der  Abstammung  der  C.  d.  a.  von  den  Typen  des  mittel- 
alterlichen Dramas  ist  nicht  schlechthin  zu  verwerfen.  Reich  hat  hier  hoch- 
interessante Tatsachen  über  die  'Typen  und  Themen  des  Mimus  in  Interlude 
und  Farce'  und  sogar  im  Mysterium  (S.  856 — 859,  Fußnote)  beigebracht. 
Wie  durch  eine  umsichtige  Untersuchung  der  Motive  im  neuen  Drama 
Mimuselemente  ans  Licht  befördert  werden  können,  hat  Reich  in  seinem 
trefflichen  Aufsatz  'Der  Mann  mit  dem  E  s  e  1  s  k  o  p  f.  Ein  Mimodrama 
vom  klassischen  Altertum  verfolgt  bis  auf  Shakespeare'  (Shakespeare- Jahr- 
buch 40,  108  ff.)  gezeigt. 

Wenn  auch  die  hier  besprochene  Monographie  eine  wichtige  Seite  des 
Problems  nicht  hat  lösen  können,  so  wollen  wir  doch  die  Brauchbarkeit  der 
anderen  Teile,  besonders  des  englischen  Kapitels,  das  Neues  bringt,  gern  und 
dankbar  anerkennen.  Das  Ganze  ist  ja  wohl  ein  Erstlingswerk  und  die  Auf- 
gabe viel  zu  groß,  um  von  einer  jugendlichen  Kraft  allseitig  bewältigt  zu 
werden.^  Vielleicht  fühlt  sich  die  Verfasserin,  wenn  diese  Beurteilung  ihr 
jenseit  des  Atlantischen  Ozeans,  wo  man  deutsche  Forschung  sonst  gern  be- 
rücksichtigt, zu  Augen  kommt,  veranlaßt,  das  schöne  Werk  Reichs  sich  näher 
anzusehen  und  das  Entstehungsproblem  von  neuem  anzupacken.* 

St.   Gallen.  Bernhard   Fehr. 


^  So  daß  seine  Kontinuität  sich  uns  entzieht!  Nicht  etwa  spurlos  ver- 
schwunden !        2  So  fehlt  z.  B.  auch  das  deutsche  Kapitel. 

*  Unterdessen  ist  das  vorliegende  Buch  auch  in  'Mod.  Lang.  Review'  VII, 
Nr.  4,    563 — 566    von    Cesare    Foligno    besprochen    worden,    der    W.    Smiths 


l;tn  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

Tlieodor  •Schröder,  Die  dramatisclien  Bearljoitungen  der  Don- 
Juau-.Sage  in  Spanien,  Italien  und  Frankreich  bis  aui"  Muliere 
einschließlich.  (Beihefte  zur  Zeitschrift  für  Roman.  Phil. 
XXXVI.)    Halle  1912. 

Der  Verfasser  entschuldigt  sich  in  der  Eiuloitung  (S.  3),  daß  er  nach  den 
zahlreichen,  neuerdings  erschienenen  Büchern  über  die  Don-Juan-Öage  mit 
einem  neuen  hervortritt.  ■  Für  den,  der  die  übertriebene  Schätzung  der 
(1<  utscheu  Romantiker  und  Farinellis  teilt  und  in  dem  Sevillauer  Verführer 
einen  Geistesverwandten  Fausts  erblickt,  bedarf  es  einer  Entschuldigung 
wohl  kaum.  Ich  kann  dieser  Ansicht  nicht  beitreten.  Faust  umfaßt  das 
gesamte  Streben  der  Menschheit  vom  edelsten  Erkenntnisdrang  bis  zur 
niedrigsten  Sinnengier,  Don  Juan  nur  die  letztere.  Er  ist  kein  ebenbürtiger 
Zwilling-,  sondern  ein  illegitimer  Bastardbruder  von  Faust,  mit  dem  er  nur 
einen  Zug,  und  gewiß  nicht  den  edelsten,  gemein  hat.  Der  Don-Juanisun , 
ernst  genommen,  würde  zum  öden  Sittenbild  oder  zur  moraltriefenden  Ver- 
führungsgeschichte  führen,  er  kann  der  Komik  nicht  entbehren.  Eine  Tra- 
gödie von  Don  Juan,  so  viele  deren  auch  geschrieben  sind,  ist  unmöglich, 
so  unmöglich  wie  eine  Komödie  von  Faust.  Trotzdem  wird  man  Schröders 
Arbeit  willkommen  heißen.  Bietet  sie  auch  kein  neues  Material,  so  ent- 
wickelt sie  doch  das  vorhandene  vollständiger  und  systematischer  als  die 
frühereu  Werke,  bringt  die  einzelnen  Erscheinungen  in  ihrer  gegenseitigen 
Bedingtheit  klarer  zur  Darstellung  und  kommt  vielfach  zu  neuen  Ergeb- 
nissen, denen  ich  allerdings  in  den  meisten  Fällen  nicht  zustimmen  kann. 
Kr  hält  Calderon  für  den  Verfasser  des  Burlador,  allerdings  unter  Annahme 
einer  dreifachen  Redaktion  (S.  41  IT.).  Schon  diese  gezwungene  Konstruk- 
tion ist  geeignet,  den  angeblichen  Beweis  zu  erschüttern.  Das  Gewicht  der 
Farinellischen  Gründe  gegen  die  Autorschaft  Tirsos  soll  nicht  verkannt 
werden,  trotzilem  ist  sie  nicht  so  schlecht  beglaubigt,  wie  Schröder  meint. 
Sie  stützt  sich  nicht  lediglich  (S.  30)  auf  die  Ausgabe  von  1G30,  sondern 
auch  auf  die  von  1ÜÖ4,  die  von  der  ersteren  unabhängig  ist.  Sie  ist  aller- 
dings erst  nach  Tirsos  Tod,  aber  gerade  in  der  Zeit  von  Calderons  höchstem 
Ruhm  erscliienen,  wo  man  gewiß  nicht  geneigt  war,  ein  Drama  von  ihm 
anderen  weniger  geschätzten  ])iclitern  zuzuschreiben.  Daß  Tirso  den 
Jiurlaüor  nicht  Selbst  herausgegeben  hat,  kann  auch  gegen  seine  Autorschaft 
nielit  verwertet  werden.  Die  Verfasser  lieferten  ihre  Stücke  den  Schau- 
spielern, gewiß  häufig  ohne  ein  Duplikat  zu  bewahren;  veranstalteten  sie 
dann  auf  Verlangen  eines  Bmhhändlers  eine  Au.sgabe,  so  wurde  zusammen- 
gerafTt,  was  sie  gerade  unter  den  Händen  hatten.  Eigenes  und  Fremdes  ohne 
jeden  literari.sehen  Gesichtspunkt.  Es  bleibt  zugunsten  Calderons  nur  die 
Bearbeitung  Tan  largo  mc  lo  fiiiis,  die  .seinen  Namen  trägt,  denn  den  paar 
Anklängen,  die  Schröder  aus  siebzig  Stücken  die.ses  Dichters  (S.  43  ff.)  zu- 
sammengcle.sen  hat,  vielfach  Gemeinplätzen  im  Sinne  der  Zeit,  wird  er  selbst 
keine  große  Beweiskraft  zuschreiben.  Diese  Version  aber,  wenn  sie  auch 
selbst  keine  Bühnenbearbeitung  ist,  muß  aus  einer  solchen  hervorgegangen 
sein  und  kann  unmöglich  älter  als  der  überlieferte  Burlador  sein.  Zugegeben 
ist  freilieli,  daß  dieser  in  mancher  Beziehung  nichts  von  Tirsos  Eigenart 
aufweist,  aber  solange  wir  ni<ht  die  Quelle  des  Dramas  kennen  und  nicht 
wissen,  inwieweit  die  Handlung  um!  die  Charaktere  schon  dort  festgelegt 
waren,  läßt  sieh  auch  daraus  kein  Schluß  ziehen.     Undenkbar  ist  aber,  daß 

Theorie  iintcr.schreibt  und  nützliche  Ergänztingen  zur  Bibliographie  nament- 
lich aus  italienischer  Feder  gibt.  —  Mit  ganz  besonderer  Genugtuung  stelle 
ich  fest,  (laß  ich  in  meiner  Beurteilung  der  Entstehungsfheorie  Smiths  mit 
Feuillerat  in  seiner  soeben  erschienenen  Be.sprtH-hung  des  Buches  ('Bei- 
blatt zur  Anglia'  XXV,  Februarnuramer)  einig  gehe. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  19l 

der  Verfasser  des  Burlador  den  Stoff  ergriff,  um  die  gefahrvolle  Lehre 
des  Coiidenado  'per  desconfiado  zurückzuweisen  (S.  91),  denn  diese  von  den 
kirchlichen  Autoritäten  gebilligte  Anschauung,  daß  die  Anrufung  Gottes  in 
letzter  Todesnot  zur  Sceleurettuug  genügt,  konnte  einem  gläubigen  Spanier 
nicht  gefahrvoll  erscheinen.  Das  Stück  betont  nicht  die  Notwendigkeit  der 
guten  Werke,  wie  Schröder  meint,  sondern  beweist  gerade  ihre  Zwecklosig- 
keit  ohne  den  Glauben.  Eine  Sage  dieses  Inhalts  kann  aber  auf  spanischem 
Boden  unmöglich  erwachsen  sein.  Man  darf  wolil  einen  italienischen  Ur- 
sprung annehmen,^  und  da  ist  es  wahrscheinlich,  daß  der  Stoff  den  Spaniern 
schon  in  einer  dramatischen  Form  überliefert  wurde,  denn  nur  in  dieser  ver- 
mochte die  lebende  Bildsäule  einen  so  starken  Eindruck  zu  machen,  daß  das 
Motiv  etwa  gleichzeitig  von  Lope  und  Tirso  übernommen  wurde.  Der 
Atcista  ftdminato  kann  dies  vermittelnde  Stück  nicht  gewesen  sein.  Mit 
Schröder  möchte  ich  ihm  zwar  ein  relativ  hohes  Alter  zuerkennen,  denn 
Pantalone  tritt  noch  ohne  seinen  stereotypen  Genossen  Gratiano  auf  und 
trägt  noch  den  Namen  Magnifico,'^  der  später  selten  vorkommt;  aber  der 
starke  spanische  Einschlag  in  diesem  Rahmenstück  ist  mit  einer  Entstehung 
vor  dem  Burlador  kaum  zu  vereinigen  (S.  90),  und  die  Duplizität  der  Statu(! 
beweist,  daß  es  sich  hier  um  die  ungeschickte  Steigerung  eines  Nachahmers 
handelt. 

Mit  großem  Fleiß  untersucht  der  Verfasser  im  zweiten  und  dritten  Teil 
die  italienischen  und  französischen  Don- Juan-Komödien  und  ihre  gegen- 
seitige Abhängigkeit.  Auf  Einzelheiten  einzugehen,  würde  zu  weit  führen, 
im  allgemeinen  kann  ich  aber  das  Bedenken  nicht  unterdrücken,  daß 
Schröder  dazu  neigt,  die  dichterische  Schöpferkraft  auszuschalten  und  aus 
jeder,  selbst  der  unbedeutendsten  Abweichung  von  einer  Vorlage  wieder  auf 
eine  andere,  oft  recht  entfernte  Quelle  zu  schließen. 

Noch  zwei  persönliche  Bemerkungen:  Die  in  meinem  Moliere  S.  595  er- 
wähnte italienische  Gesamtausgabe,  an  deren  Vorhandensein  Schröder  S.  88' 
zu  zweifeln  scheint,  wird  durch  Despois  Notice  hiographique  S.  114  bestätigt. 

Ich  habe  ferner  (ibid.  615)  in  der  harmloseren  Auffassung  des  Verhält- 
nisses von  Don  Juan  zu  seinem  Vater  bei  Moliere  einen  Einfluß  Cicogninis 
erblickt.  Schröder  (S.  191")  hält  mir  vor,  daß  bei  den  Italienern  der  Vater 
des  Helden  überhaupt  nicht  auftritt.  Das  steht  auch  bei  mir  (S.  348)  ; ,  Don 
Juan  ist  hier  eben  nicht  der  fils  criminel  wie  bei  Giliberto  und  seinen  Nach- 
ahmern, und  das  hat  bewirkt,  daß  Moliere  diese  Seite  des  Charakters  im 
Gegensatz  zu  Dorimond  und  Villiers  zurücktreten  ließ. 

Die  Lektüre  der  Schröderschen  Arbeit  ist  durch  das  Übermaß  der  ge- 
brauchten, leicht  zu  verwechselnden  Abkürzungen  sehr  erschwert.  Will 
man  solche  Geheimzeichen  durchaus  verwenden,  so  sollte  die  Erklärung 
wenigstens  an  einer  Stelle  vereinigt  werden,  damit  man  sie  sich  nicht  müh- 
sam zusammensuchen  muß. 

Berlin.  Max  J.Wolf  f. 

Wolfgang  von  Wurzbach,  G-eschichte  des  französischen  Romans. 
I.  Band.  Von  den  Anfängen  bis  zum  Ende  des  17.  Jahrhun- 
derts Sammlung  romanischer  Elementar-  und  Handbücher, 
hg.  von  W.  Meyer-Lübke.  IT.  Reihe:  Literaturgeschichte  2,  I. 
Heidelberg,  Winter,  1913.     409  S. 


1  Darüber  meine  Anzeige   von   Gendarme   de   Bevottes   Legende  de  Don 
Juan  in  dieser  Zeitschrift  CXXVIII,  406. 

2  Schröder  hält  S.  80  Magnifico  für   die  Bezeichnung  eines  Hofbeamten 
und  vermißt  deshalb  S.  113  den  Pantalone. 


102  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

Wurzbuths  GescIucLlc  des  französischen  Koinans  verspricht  eine  dankens- 
werte Bereicherung  des  literarhistorischen  Büchermarktes  zu  werden.  Der 
bis  jetzt  vorliegende  1.  Band  reicht  bis  zum  Ende  des  17.  Jahrhunderts  und 
liefert  ein  zusammenhängendes  Bild  der  weitverzweigten  Materie.  Die  Fülle 
ues  Stoffes  machte  eine  Beschränkung  notwendig.  \Vurzbach  hat  sie  in  der 
Weise  eintreten  lassen,  daU  er  das  Mittelalter  kürzer  als  die  spätere  Zeit 
behandelt  hat.  Bei  einer  Arbeit,  die  einen  so  gewaltigen  fcstoff  zusammen- 
lassen soll,  wie  die  vorliegende,  müssen  natürlich  die  gesicherten  Resultate 
der  bis  jetzt  gelieferten  Forschung  in  sorgfältigster  Weise  verwertet  werden. 
Das  ist  bei  Wurzbach  unbestreitbar  der  Fall.  Man  hat  sogar  eher  den  Ein- 
druck, als  ob  der  Verfasser  sicii  hier  und  da  zu  eng  au  frühere  Arbeiten 
anlehnte.^ 

Die  Kürze,  mit  der  das  Mittelalter  dargestellt  wird,  muß  als  über- 
tiieben  bezeichnet  werden.  Beschränkung  war  gewiß  gebot^^'n,  aber  daß  der 
\'erfasscr  darum  über  manche  Kontroverse  kurz  entschlossen  hinwegglitt, 
kann  zumal  bei  einem  Buch,  das  einen  mehr  elementaren  Charakter  tragen 
.soll,  nicht  gutgeheißen  werden.  Gerade  durch  eine  knappe  Einführung  in 
die  verschiedenartigen  Auffassungen  von  Fragen,  die  für  die  Beurteilung 
der  Grundlagen  und  der  Entwicklungsgeschichte  des  Romans  recht  wesentlich 
sind,  hätte  ein  Buch,  das  zur  Orientierung  dienen  soll,  nur  gewinnen  können. 
iSo  aber  hat  die  Behandlung  des  Stoffes  den  kompendienmäßigen  Charakter 
nicht  überall  abgestreift,  obwohl  er,  was  gern  anerkannt  sei,  im  ganzen  ver- 
mieden ist. 

Erst  mit  dem  Eintritt  in  die  neufranzösische  Periode  wird  der  Strom 
der  Erzählung  breiter  —  und  tiefer.  Der  Verfasser  geht  nunmehr  mit  grö- 
ßerer Konsequenz  auch  dazu  über,  dem  Leser  zu  verstehen  zu  geben,  daß  es 
über  einen  und  denselben  Gegenstand  geteilte  Ansichten  geben  kann  und 
tatsächlich  gibt.  So  gleich  bei  der  vielfachen  Deutung,  die  der  Jelian 
de  Üuintre  erfahren  hat  (S.  135).  Schon  auf  der  nächtteu  Seite  aber  kom- 
men die  Cent  Nouvelles  Nouvelks  wieder  entschieden  zu  kurz  wog.  S.  141 
wird  Racine  mit  einem  Satz  bedacht,  der  wohl  kaum  auf  allgemeine  Zustim- 
mung rechnen  kann.  Zu  S.  192  (Octovien  de  Saint-Gelays'  Euryalus  und 
I.ucrezia)  i.st  jetzt  zu  vergleichen:  Molinier,  Essai  hiographique  et  liti4raire 
aur  Octovien  de  Üaitit-Gelays,  Paris  1910,  S.  Gl  ff.  Wegen  des  Erscheinungs- 
jahres (wirklich  149.3?)  vgl.  IMolinier  S.  XII.  In  dem  auf  S.  233  gefällten 
Urteil:  'An  die  Stelle  der  Bewegung  und  des  Strebens  ist  [im  17.  Jahr- 
hundert] eine  glänzende  Stagnation  getreten,  die  erst  im  folgenden  Jahr- 
hundert durch  äußere  Einflüsse  wieder  in  ihr  Gegenteil  umgesetzt  wurde', 
liegt  meiner  Ansicht  nach  eine  zu  starke  Betonung  des  ausländischen  Ein- 
flusses und  eine  unverdiente  Herabsetzung  des  Anteils,  den  Frankreich  selbst 
an  dem  Auf.schwung  »eines  Geisteslebens  genommen  hat.-  S.  2.i4  wird  der 
bekannte  Ausspruch  Diderots  um  ein  auch  für  den  Zusammenhang  der  vor- 
au.sgehenden  Darlegungen  wesentliches  Glied  vtr.stümmelt :  Diderot  spricht 
mit  Absicht  von  den  kleinmütigen  Jahrhunderten  des  Geschmacks 
(si^cles  pusillanimcs  du  goüt). 

Marburg  i.  H.  Kurt   Glaser. 

'  Wenn  übrigens  S.  f)  Aumssin  und  Nicolclte  charakt»  risiert  wird  in  den 
Wort<*n  :  'l)ie  Originalität  <ie9  Werkes  liegt  jedoch  nicht  im  Stoff,  sondern  in  der 
reizend  natürlichen  und  dabei  doch  so  künstlerischen  Darstellung,  über  die 
der  ganze  Duft  des  Minnelcbens  liiugegossen  ist',  so  rührt  der  letzte  Teil 
(liosp.s  Satzes  doch  nicht  mehr  vom  N'erfasser  her,  sondern  ist  schon  vor 
.Jahren   aus  anderer   Feder  geflossen. 

*  Ich  werde  auf  diesen  Punkt  noch  an  anderer  Stelle  zu  sprechen  kommen; 
vgl.  schon  j.-tzt  Aiiischr.  f.  frz.  i<prachi   u.  LH.  39,  S.  184,  185,  23ü,  237. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  l'JS 

Aucassin  und  Xicolelte.  Altfranzüsiselie  LieLesniär.  Deutsch  von 
F.  von  Oppeln-Bronikowski.  Leipzig,  C.  F.  Amelang,  1911. 
72  S.    Ll)(l.  M.  1. 

Mau  sollte  nieiuou,  nebcu  W'illu-lm  Hertz'  gelungtuer  —  mau  hat  sich 
sogar,  obwolil  kein  au  Sehwierigkeiten  reiches  Meisterstück  zu  leisten  war, 
gewöhnt  zu  sagen:  meisterhafter  —  iS'acluliclituug  im  Sinclinannshiich  sei 
jeder  neue  derartige  X'ersuch  ein  überflüssiger  Hieb  in  die  gleiche  Kerbe. 
Her  Übersetzer  hat  ihn  dennoch  getan,  ohne  einen  Grund  dafür  anzugeben. 
So  ist  man  für  den  Zweck  des  Büchleins  auf  Vermutungen  angewiesen  und 
wird  wohl  nicht  fehlgehen,  wenn  man  annimmt,  daß  in  erster  Linie  die  prak- 
tische Erwägung  maßgeberul  war,  womöglich  einen  billigeren  Ersatz  zubieten 
für  die  Hertzsche  Übertragung,  die  separat  nicht  erhältlicli  ist.  Von  diesem  (Je- 
sicht-spunkt  aus  betrachtet  entspricht  das  Büchlein  vielleicht  einem  Bedürfnis. 
Die  Einleitung,  die  ihm  vorausgeht,  bietet  weitereu  Leserkreisen  gewiß 
eine  willkommene  Orientierung  über  die  der  Dichtung  zugrunde  liegenden 
Motive,  sie  bringt  die  Parallele  zu  Floirc  und  Blanceßor  und  den  geschickt 
geführten  Nachweis  der  künstlerischen  Überlegenheit  der  Cantefable  über 
ihre  Vorlage.  Gaston  Paris,  Hermann  Suchier  und  Hugo  Brunner  liefern 
dazu  die  Basis.  Die  Übertragung  selbst  ist  recht  anerkennenswert  und 
kann  sich  gut  neben  der  Hertzschen  sehen  lassen.  Sie  erhält  ihr  besonderes 
Gepräge  dadurch,  daß  Oppeln  im  Gegensatz  zu  seinen  Vorgängern  Hertz 
und  Gundlach,  die  in  den  Laissen  Reimpaare  bzw.  abwechselnd  gereimte 
und  reimlose  Verse  gebrauchten,  'einen  Mittelweg  einzuschlagen  versucht, 
indem  er  gelegentliche  Assonanzen  in  die  Reime  einfiicht  und  mehrfach 
wiederkehrende  oder  untereinander  assonierende  Reimpaare  in  einer  Laisse 
anwendet,  um  das  altertündiche  Gepräge  der  Dichtung  nicht  zu  verwischen, 
ohne  unser  modernes  Ohr  zu  verletzeu'  (S.  23).  Man  kann  sagen,  daß  Oppeln 
hie  und  da  genauer  als  Hertz  vorgegangen  ist  (bei  Hertz  'wenn  Ihr  sie  ver- 
führt hättet',  bei  Oppeln  'wenn  Ihr  sie  zu  Eurer  Buhlerin  machtet  und  in 
Euer  Bett  brächtet';  quariax  bei  Hertz  'Bolze',  bei  Oppeln  'Steine';  Cil  qiii 
mix  torhlc  les  giies  bei  Hertz  'Wer  mit  Lärm  am  lautsten  tobt',  bei  Oppeln 
'Wer  ein  Bächlein  trüben  kann'  ii.  ä.).  Im  übrigen  segelt  Oppeln,  wie  kaum 
anders  möglich,  auf  dem  gleichen  Wasser.  Der  einzige  Unterschied  zwischen 
ihm  und  Hertz  ist  meistens  nur  ein  Wechsel  im  Ausdruck.  Sagt  Hertz: 
stürmen,  ferner,  Federspiel,  Lenden  und  Kiudbett,  so  sagt  Oppeln:  be- 
rennen,  fürder,  Falken,  Hüften  und  Wochenbett.  Das  sind  Nuancen,  die 
keine  Wertveräuderung  ausmachen.  Allerdings  ist  zuzugeben,  daß  das 
Original  kaum  größere  Freiheiten  zuließ.  Am  stärksten  ist  naturgemäß 
der  Unterschied  in  der  Verdeutschung  der  Laissen.  Hier  erscheint  Hertz 
flüssiger  und  freier,  Oppeln  dagegen  exakter.  Aufgefallen  ist  mir,  daß 
Oppeln  oft  die  gleichen  Reime  verwendet  wie  Hertz.  Indessen  ist  das  er- 
klärlich. Daß  diese  Anklänge  aber  wie  in  Laisse  3,  9  und  15  (bei  Hertz, 
2.  Aufl.,  Stuttgart  1900,  S.  279,  284  und  292)  zu  noch  innigeier  Angleichung 
auch  innerhalb  der  Verszeilen  ge.steigert  sind,  hätte  Oppeln  im  eigenen 
Interesse  vermeiden  müssen. 

Das  Werkchen  ist  sehr  niedlich  ausgestattet:  Federleiclites  Dickdruck- 
papier, schöner  Satz,  geschmackvoller  Einband.  Zu  wünschen  wäre,  daß 
dieser  Reiz  der  Form  vielen  eine  Lockung  zum  Inhalt  würde. 

Frankfurt  a.  M.  G.  N  o  1 1. 

Auguste  Rocliette,  L'esprit  dans  les  oeuvres  poetiques  de  Victor 

Hugo.     Paris,  H.  Champion,  1911.     289  S. 

Dieses  schön  gedruckte  Buch  enthält  die  Nebenthese,  die  Rochette  zu- 
gleich mit  seiner  wertvollen  Studie  über  den  Alexandriner  Hugos  veröffent- 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXXXII.  lo 


l94  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

lichte.  So  verschieden  auch  die  \'or\\iirfe  sind,  die  er  sich  für  seine  Thesen 
gewählt  hat,  ein  Merkmal  ist  beiden  in  der  Fundaiiientieruug  gemeinsam: 
die  unbekümmerte  Freude  am  Spekulieren,  die  gerade  auf  solchen  Gebieten 
ihre  (Jefahreu  hat.  Et  gibt  hier  in  einem  I.  allgemeinen  Teil  außer  einer 
Definition  des  esprit  noch  eine  subtil  ausgeklügelte,  liebevoll  bis  ins  einzelne 
verfolgte  Klassifikation  der  Arten  des  esprit,  über  die,  wie  ich  fürchte, 
die  Psychologen  von  Fach  den  Kopf  schütteln  werden,  und  deren  Notwendig- 
keit ich,  ollen  gestanden,  nicht  recht  einsehe,  da  sie  später  keine  Rolle  mehr 
.'spielt.  Der  esprit  selbst  wird  durch  seine  Wirkung  definiert:  unser  Ein- 
druck i.st  ein  Gefühl  des  Erstaunens,  das  durch  etwas  Unerwartetes  in  uns 
au.sgelöst  wird,  wir  empfinden  eine  angenehme  Überraschung,  die  uns  Ver- 
gnügen macht.  Das  klingt  sehr  vag.  Die  Definition  ist,  wie  sich  bald 
praktisch  erweist,  viel  zu  weit.  Rochette  kann  sich  zwar  darauf  b.^rufen, 
daß  der  Sprachgebrauch  so  schillernd  sei,  und  daß  die  mannigfaltige  Be- 
deutung und  Verwendung  des  Wortes  eine  möglichst  dehnbare  Definition 
verlange,  aber  es  ist  ein  Unterschied,  ob  ich  ein  Wort  in  der  Alltagsrede 
verwende  oder  ob  ich  .seineu  Inhalt  zum  Thema  einer  Untersuciuing  nehme. 
So  weitherzig,  wie  er  den  Begriflf  esprit  faßt,  sind  überhaupt  keine  Grenzen 
mehr  gezogen,  weder  gegenüber  Wirkungen  überraschender,  aber  ernster 
Natur,  so  wie  sie  z.  B.  von  seltenen  Bildern  und  Vergleichen  oder  von  Anti- 
thesen ausgehen,  nocli  gegenüber  Wirkungen  komischer  Natur  bis  hinab  zur 
darbsten  possenhaften  Komik.  Tatsächlich  finden  wir  auch  bei  Rochette 
solche  Wirkungen  alle  mit  hereinbezogen  und  die  entferntesten  Züge  als 
traiis  d'csprits  bezeichnet,  die  man  im  Leben  wohl  nie  als  solche  bezeich- 
nen wird. 

Manchmal  steigen  ihm  selbst  lei.se  Bedenken  auf.  Er  zitiert  etwa  das 
Bild  der  lunc-faucille  aus  Booz  endormi  oder  die  Verse  aus  den  Chätimenls, 
wo  der  Mond  den  Gedanken  an  die  in  Paris  wütende  Guillotine  weckt: 

et  la  lune  apparut 
Sanglante,  et  dans  les  cieux,  de  deuil  enveloppöe, 
Je  regardai  rouler  cette  tete  coupöe. 

Und  er  fragt  sich  davor,  ob  das  wirklich  vom  Dichter  als  trait  d'esprit  beab- 
sichtigt sei.  Aber  eine  Antithese  wie  die  folgende  scheint  ihm  ganz  sicher 
einer  zu  sein: 

Et  leur  chant  grave  monte  au  eiel  oü  le  jour  haissc. 

Ebenso  die  folgenden  Verse: 

I/^tranger  peut  bannir,  niais  il  n'e.xile  pas. 

Gar  les  grands  ont  leur  a?uvre  et  les  petits  leur  täche. 

Car  le  mot  est  le  verbe  et  le  verbe  c'est  Dieu. 

Die  Beispiele  würden  sicli  leicht  vervielfachen  lassen.  Was  sich  bei  V.  Hugo 
an  auffallenden  Vergleichen,  an  pointierten  Antithesen,  au  ungewöhnlichen 
Wendungen,  vor  allem  an  barocken  und  preziösen  Zügen,  dann  an  Stilent- 
gleisungen findet,  rechnet  Hocliette  zu  den  traits  d'esprit  und  muß  es  auch 
wohl,  wenn  er  seiner  Definition  treu  bleiben  will.  Nun  kann  man  sie  frei- 
lich .so  nennen.  Aber  dann  heißt  esprit  einfach:  besondere  Geistesart,  und 
das  Thema  <ler  Monographie  ist  plötzlich  außt-rordentlieh  vast  geworden  und 
lautet:   wie  spiegelt  sieh   llupos  besondere  Geistesart  in  .seinem  Stil? 

Auf  d<T  anderen  Seite  nimmt  er  auch  die  ganze  Skala  komisclier  Wirkun- 
gen auf,  die  sieh  bei  V.  Hugo  findet,  vom  diskret-witzigen  Zug  bis  zum 
groben  Cnlembour.  Aber  hier  ist  die  Grenzverwischung  weniger  störend. 
Man   weiß  ja,  daß   da.'*,  was  die   Franzo.sen  gewöhnlieh   unter  dem   für   uns 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  195 

unübersetzbaren  Wort  csprit  verstehen,  bei  Hugo  außerordentlich  selten  ist, 
daß  seinem  Temperament,  seiner  Veranlagung  andere  Wirkungen  ungleich 
näher  lagen.  Man  ist  deshalb  überhaupt  erstaunt,  wenn  man  Kochettes  Buch 
in  die  Hand  nimmt  und  den  Titel  liest.  Und  man  beruhigt  sich  erst  wieder, 
wenn  man  hört,  daß  er  selbst  unsere  Zweifel  teilt,  da  er  im  Schlußkapitel 
ausdrücklich  bekennt:  'De  l'etude  qui  precdde  il  est  pei-tnis  de  conclure  que 
si,  clicz  Hugo,  il  y  a  certains  genres  d'esprit,  il  n'y  a  pas  ä  proprement 
parier  de  r»esprit«,  bicn  que  les  traits  ahondcnt  dans  ses  ceuvres  . . .  Ces 
traits  sont  plutöt  de  Vordre  plaisant  ou  houffon.'  Diese  Mißverständnisse, 
die  sich  aus  der  Definition  ergeben,  wären  also  leicht  zu  vermeiden  gewesen, 
wenn  Bochette  sich  von  vornherein  auf  die  Darstellung  der  komischen  Ele- 
mente beschränkt  und  dementsprechend  seinen  Titel  g.nvählt  hätte.  Tat- 
sächlich behandelt  sein  Buch  ja  auch  nichts  anderes,  wenn  man  vom  über- 
flüssigen I.  Teil  und  den  gar  nicht  in  den  Bahmen  passenden  Zitaten  ernster 
Natur  absieht.  Und  gerade,  weil  es  dies  Thema  behandelt,  ist  es  wichtig 
und  sehr  willkommen,  da  hier  noch  eine  große  Lücke  in  der  Hugo-Literatur 
klaflft. 

Es  ist  schade,  daß  Bochette,  offenbar  um  seine  These  nicht  zu  sehr  an- 
schwellen zu  lassen,  die  Prosawerke  ausschaltet  und  nur  vereinzelte  Bei- 
spiele nebenbei  bringt.  Aber  wir  M'ollen  uns  damit  trösten,  daß  das  Bild 
aus  den  Werken  in  \'ersen  desto  reicher  und  bunter  ausgefallen  ist.  Der 
IL  Hauptteil  vermittelt  eine  Übersicht  über  die  verschiedenen  Formen  der 
komischen  Wirkungen  bei  V.  Hugo  (cn  fonction  de  la  symetrie  —  en  fonc- 
tion  du  grotesqve  —  en  fonctio7i  de  Vimage  —  en  fonction  du  mot),  der 
III.  Teil  eine  Übersicht  über  die  Rolle,  die  das  komische  Element  in  den 
Dichtungen  je  nach  der  Eingebung  spielt,  in  der  Satire,  in  der  Lyrik,  in 
der  Epik.  Ob  diese  Gliederung  durchaus  glücklich  ist,  darüber  wäre  wohl 
zu  streiten.  Jedenfalls  durchbricht  sie  der  Stoff  fortwährend.  Beispiele 
von  Metaphernwitz  begegnen  da  und  dort  in  den  Paragraphen  verstreut, 
ebenso  Beispiele  von  Wortwitz,  die  Abgrenzung  des  Seltsamen  und  Gro- 
tesken war  an  und  für  sich  heikel.  Die  Beispiele  aus  der  Lyrik,  die 
natürlich  meist  aus  den  leicht  geschürzten  Chansons  des  rues  et  des  hois 
stammen,  und  die  Beispiele  aus  der  Epik  tragen  vielfach  satirisches  Gepräge 
und  sind  im  Wesen  von  den  im  Abschnitt  über  die  Satire  aneina.ndergereihten 
Zitaten  oft  kaum  verschieden,  so  daß  man  nicht  ganz  begreift,  warum 
Bochette  sie  getrennt  hat. 

Gleichviel  —  die  Studie  ist  sehr  interessant  und  lehrreich.  Sie  zeigt 
recht  deutlich  im  Zusammenhang,  wie  stark  bei  V.  Hugo  das  komische  Ele- 
ment in  seinen  verschiedenen  Äußerungen  und  Abschattierungen  ist  und  wie 
es  alle  seine  Gedichtbände  durchdringt,  selbst  die  von  der  ernstesten  Ein- 
gebung und  vom  reinsten  Pathos  wie  die  Contemplations.  V.  Hugo  als  Pro- 
phet, als  zürnender  Richter  und  Rächer,  als  der  Zauberer,  der  mit  gesträub- 
tem Haar  in  unendliche  Abgründe  hinabblickt  und  hinabhorcht:  das  sind 
gewiß  keine  ^lasken,  die  er  sich  vorbindet,  keine  leeren  Posen,  die  er  ein- 
studiert. Aber  über  der  göttlichen  Mission,  als  deren  Träger  er  sich  ganz 
ehrlich  empfand  und  die  er  mit  Grandezza  und  hohepriesterlicher  Feierlich- 
keit erfüllte,  hat  er  nie  das  Lachen  seiner  Kindheit  verlernt.  Er  kennt  nicht 
nur  das  höhnische  oder  grimmige  Lachen  der  Satire,  die  schneidende  Ironie, 
die  er  als  Waffe  im  Kampf  um  Weltanschauung  und  politische  Ideen  ge- 
braucht, und  mit  der  er  brandmarkt,  was  ihm  in  der  Geschichte  der  Mensch- 
heit mißfällt.  Es  steckt  in  ihm  auch  ein  unverwüstlicher  Fonds  von  naivem 
Humor,  ein  nicht  sehr  feiner,  nicht  sehr  geistreicher,  sondern  derb  volks- 
tümlicher Humor,  der  leicht  ins  Bäuerische  und  Plebejische  umschlägt  und 
der  mit  seiner  Freude  am  Calembour  häufig  mehr,  als  einem  lieb  ist,  an 
Balzac-Gaudissart  erinnert. 

Bonn.  IL  H  e  i  s  s. 

13' 


196  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

Theodor  Fach,  Die  Naturschilderung  bei  Charles  Nodier.  (Bei- 
träge zur  Geschichte  der  roman.  Sprachen  und  Literaturen, 
hg.  von  Prof.  Dr.  M.  Fr.  Mann.  VI.)  Halle,  M.  Xiemeyer, 
1912.     VIII,  85S. 

Eine  Arbeit,  von  der  .sich  leider  nur  sagen  UiLit,  daU  sie  ganz  verunglüekt 
i.st.  J)(T  Verfasser  hat  die  Bücher  Nodiers  und  die  Literatur  über  ihn  eifrig 
exzerpiert,  hat  auch,  die  Natiir.scliildeiungen  bei  Bernardin  de  St-Pierre, 
Chateaubriand  und  Senancourt  gelesen  und  stellt  nun  seine  Lesefrüchte  zu- 
sammen. Warum  er  die  vielen  langen  französischen  Zit.xte,  die  er  gibt, 
auch  noch  ins  Deutsche  übersetzt,  ist  schwer  zu  verstehen. 

Bonn.  U.  11  e  i  s  s. 


Hf-rniann  Sattler,  Honore  de  Balzacs  Roman  'La  Peau  de  chagriu' 
(Beiträge  zur  CJeschichte  der  roman.  Sprachen  und  Litera- 
turen, hg.  von  Prof.  Dr.  M.  Fr.  Mann,  V.)  Halle,  M.  Niemeyer, 
1912.    2  Bll.  u.  ICD  S. 

Sattler  will  zeigen,  daß  Balzacs  Roman  eine  Verzögerung  in  seiner  Ent- 
\Aicklung  bedeute.  'Ein  retanlierendes  Moment  —  der  \'ersuch  Balzacs, 
philosophisch  zu  schreiben  —  wirkt  sich  darin  aus  und  bewirkt,  daß  Balzacs 
Fähigkeiten  fast  durchweg  unterdrückt  werden,  am  meisten  auf  dem  Gebiet 
des  Technischen."  \'on  dieser  These,  die  übrigens  im  Laufe  der  Arbeit  wenig 
aufdringlich  verfocditen  wird,  bin  ich  nicht  überzeugt.  Die  Absicht,  philo- 
.sophi.sch  zu  .schreiben,  beherr.scht  alle  Werke  Balzacs  von  der  Physiologie  du 
nidriagv  bis  zum  Cousin  Pons.  Seine  Fähigkeiten  äußern  sich  in  La  Pcnu 
ganz  in  dem  Maße,  in  dem  sie  damals  ausgereift  waren.  Die  großen  Schwächen 
des  Romans  sind  nicht  durch  die  philosophische  Absicht  verschuldet,  auch 
nur  zum  Teil  durch  Unvermögen,  sondern  vor  allem  durch  die  Zugeständ- 
nisse an  den  Zeitgeschmack,  in  dem  Balzac  selbst  befangen  war.  La  Pvau 
ist  ein  wüist romantischer  Homan,  in  dem  sich  die  Unarten  und  Krankhaftig- 
keiten der  romantischen  Mode  austoben.  Der  romantische  Charakter  ofTeu- 
bart  sich  nicht  nur  in  der  Einführung  des  Märchenmotivs,  durch  das  (wie 
Sattler  mit  Recht  betont,  oft  in  sehr  ungeschickter  Weise)  mit  der  Wirk- 
liclikeitsdarstellung  ein  pliantasti.sches  Element  verwoben  wird,  sondern  in 
ganz  anderen  und  viel  .schreienderen  Zügen.  Man  denke  nur  an  die  krasse 
Sterbeszene.  Diesen  romantischen  Grundton,  den  La  Peau  mit  Ixonianen 
aus  denselben  Jahren,  z.  B.  mit  denen  \.  Hugos  gemein  hat,  hätte  Sattler 
eingehender  verfolgen  können.  Er  hätte  dabei  interessante  Zusammenhänge, 
nicht  .stolTlicher,  aber  stilistischer  und  ästhetischer  Natur  entdeckt. 

Was  den  Roman  am  meisten  entstellt,  ist  die  verunglückte  Gestalt  des 
Helden,  der  aus  zwei  Menschen  verschmolzen  ist,  ohne  Einheit  zu  werden. 
Zuerst  sieht  es  aus,  als  wollte  sich  die  bei  den  Romantikern  so  beliebte 
Tragödie  des  verkannten  Genies  abspielen.  Die  .\rt,  wie  uns  Raphacl  vor- 
gestellt wird,  die  Episode  im  Spielhaus,  der  Gang  der  Seine  entlang  mit  den 
verzweifelten  Betrachtungen  und  den  Gedanken  an  Selbstmord,  die  Orgie 
mit  J{aphaels  Erzählung  von  seinen  Entbehrungen  >uid  Enttäu.schungen : 
all  das  läßt  diese  und  keine  andere  Tragödie  erwarten.  Haphael  verkörpert 
dvn  romantischen  (Jemeinplatz  vom  Märtyrertum  des  Cenies  und  ist  zu- 
gleich, leicht  erkennbar,  «las  verklärte  Selbst|)or1  rät  Malzacs.  der  von  roman- 
tischem N'imbus  unischwefelt<»  .Jüngling  Balzac,  wie  der  Schüler  Louis  Lam- 
bert der  Knabe  Balzac  ist.  Dann  aber  reißt  der  Faden  ])lötzlich  ab,  und 
wir  bekommen  eine  ganz  anch-re  Tragödie  zu  schauen,  die  eines  Menschen, 
der    frühem  Tod  geweiht    ist    und   der   sich    mit  dem  ganzen   rücksichtslosea 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  197 

Egoismus  seines  Selbsterhaltungstriebes  an  das  cntsdiwindende  Leben  klam- 
mert. Der  ITeld  bricht  in  der  Mitte  entzwei.  Zwei  verschiedene  Schicksale 
sind  willkürlich  aufeinandergepfropft  worden.  Zwischen  dem  Raphael  der 
ersten  Teile  und  dem  des  letzten  Teils  L'Agonie  besteht  kein  innerer  not- 
wendiger oder  auch  nur  wahrscheinlicher  Zusammenhang.  Wir  wissen 
leider  zu  wenig  über  die  Entstehung  des  Romans,  den  Balzac  im  Dezember 
1830  ankündigte,  von  dem  er  dann  drei  Bruchstücke  veröfTentlichte,  und  den 
er  im  August  1831  als  Buch  herausgab.  Aber  da  fraglos  ein  tiefer  Riß  durch 
das  Ganze  geht,  möchte  man  vermuten,  daß  Balzac  übervoll  von  Plänen  und 
Entwürfen,  wie  er  immer  war,  hier  zwei  Entwürfe  verarbeitete,  die  ur- 
sprünglich gar  nichts  miteinander  zu  tun  hatten:  den  Entwurf  (vielleicht 
sogar  Fragmente)  einer  stark  autobiographisch  gefärbten  Erzählung,  als 
deren  Held  das  Genie  Raphael  mit  seinen  Kämpfen  und  seinem  Liebesleid 
gedacht  war  und  die  wohl  irgendwie,  etwa  durch  Selbstmord,  tragischen 
Ausgang  nehmen  sollte  —  und  daneben  den  Entwurf  einer  mehr  symbolischen 
Erzählung  von  den  Tantalusqualen  eines  armen  Teufels,  der  vor  Sehnsucht 
nach  Glück  und  Genuß  verschmachtet  und  der,  als  er  durch  Zufall  zu 
Macht  gelangt,  seinen  Hunger  bei  Lebensgefahr  nicht  stillen  darf.  Auf  die 
Einzelheiten  hinzuweisen,  die  diese  Vermutung  stützen  (z.  B.  Lücken  in  der 
Motivierung,   Widersprüche),  würde  hier  zu  weit  führen.  — 

Ein  paar  seltsame  Meinungen  Sattlers  müssen  richtiggestellt  werden. 
S.  61  meint  er,  Balzac  habe  die  Theorien  Mesmers  aufgegriffen,  weil  er  durch 
den  Magnetismus  seine  Begierde  nach  Ruhm,  Reichtum  und  Liebe  zu  ver- 
wirklichen hoffte.  S.  73  meint  er  gar.  seine  Meisterwerke  seien  nur  aus 
materiellem  Ehrgeiz  entstanden,  nur  Mittel  zum  Zweck  gewesen,  um  Reich- 
tum und  Frauenliebe  zu  erringen.  So  ganz  einfach  ist  die  Psychologie 
Balzacs  denn  doch  nicht.  Ganz  ähnlich  kehrt  der  Vorwurf  rein  äußerlichen 
Ehrgeizes  am  Schluß  wieder,  wo  Sattler  (S.  156  f.)  unter  den  unbewußten 
Antrieben  zur  Abfassung  der  Pcau  dti  chagrin  neben  einem  künstlerischen 
und  einem  lialbkünstlerischen  auch  einen  offen  unkünstlerischen  Antrieb 
als  für  Balzac  bezeichnend  hervorhebt,  als  ob  nicht  bei  jedem  Dichter  künst- 
lerische und  iinkünstlerische  Antriebe  nebeneinander  wirksam  wären  und 
sein  müßten.^  Sonst  aber  gibt  seine  Arbeit  eine  Analyse  von  anerkennens- 
werter Gründlichkeit,  die  den  Roman  auf  die  wichtigen  Seiten  hin  unter- 
sucht. Interessant  sind  die  Verweise  auf  die  Jugendromane.  Die  Frage 
der  Abhängigkeit  von  E.  T.  A.  Iloffmann  wird  sehr  verständig  abgewogen. 
Das  Buch  bedeutet  einen  nützlichen  Beitrag  zur  Balzac-Forschung. 

Bonn.  H.  H  e  i  s  s. 

Dr.  Michael  Strich,  Liselotte  und  Ludwig  XIY.     München  und 
Berlin,  Oldenbourg,  1912. 

Das  Urteil  über  die  vorliegende  Studie  muß  dem  Historiker  oder,  wie  der 
Verf.  sagt,  dem  Liselotteforscher  überlassen  werden ;  nur  er  ist  in  der 
Lage,  zu  entscheiden,  ob  der  von  Strich  aufgefundene  erste  und  einzige  Brief 
Liselottens  an  den  König  richtig  interpretiert  ist  und  eine  so  weittragende 
Bedeutung  besitzt,  oder  ob  die  berechtigte  Entdeckerfreude  den  glücklichen 
Finder  über  das  gebotene  Maß  hinausgeführt  hat.  Der  Literarhistoriker 
nuiß  sich  begnügen,  von  dem  Schreiben  Kenntnis  zu  nehmen,  das  Liselotte 
von  einer  neuen  Seite  zeigt,  als  recht  gewandte  Beherrscherin  des  franzö- 
sischen Hoftones,  frei  von  jeder  deutschtümelnden  Derbheit.  Ich  möchte 
ferner  gegen  das  ungünstige  Urteil  über  Frau  von  Sevigne    (S.  85  ff.)    Ver- 


^  Noch  zwei  kleine  Flüchtigkeiten:  Balzac  ist  eigentlich  kein  Landsmann 
von  Rabelais  —  Mont-Dore  (Singular!)  heißt  der  Badeort  in  der  Auvergne. 


198  Beurteiluugcn  und  kur/.o  Au/A-igen 

wiihruiig  cinli'gen.  Gewiß,  sie  bleichtet  in  iiiren  Briefen  mandierlei  un- 
begründeten Klatsch,  aber  tat  Liselotte  das  nicht?  Beide  Damen  dacliten 
nielit  daran,  einem  kommenden  Historiker  ^Material  zu  liefern,  sondern 
selirieben  in  der  Absicht,  ihre  Korrespondenten  zu  amüsieren,  und  alle.-, 
was  diesem  Zweck  diente,  wurde  ohne  Prüfung  aufgenommen.  Auch  das 
Deutschtum  Liselottens  wird  vielfach  scliief  beurteilt.  In  mancher  Be- 
zieiiung  .-^tand  sie  in  einem  wohltuenden  Gegensatz  zu  ihrer  französischen 
Umgebung  und  hing  in  Liebe  an  ilirer  pfälzischen  Heimat,  aber  politisch 
besaß  sie  .so  wenig  deutschen  Patriotismus  wie  etwa  ihr  Zeitgenosse  der 
Große  Kurfürst  mit  seiner  listenreichen  Ilau.spolitik.  Das  sind  Ideen,  die 
erst  der  moderne  Historiker  den  Angehörigen  des  17.  Jahrliunderts  unter- 
schiebt. 

Berlin.  Max  J.   \V  o  If  f. 

Gustav  Koehler,  Der  Dandysmus  im  französischen  Roman  des 
19.  Jahrhunderts.  79  S.  8^  33.  Heft  der  'Beihefte  für  ro- 
manisclie  Philologie'.  Halle  a.  S.,  Max  Niemej'er,  1911.  Einzel- 
preis M.  3,60. 

Unter  Georg  IV.  von  England  wurden  die  eleganten  Kavaliere,  die  bis 
(laliin  'Beaux'  hießen,  in  'Dandys'  umgetauft.  Der  berühmteste  dieser  Dandys 
war  George  Bryan  Brummell  (1778—1846),  der  von  1794 — 1816  die  Lon- 
doner Gesellscliaft  als  Modetyrann  beherrschte.  Um  1820  verbreitete  sicii 
sein  Ruf,  vielleicht  als  Folge  der  Anglomanie,  besonders  des  Byronismus, 
in  Paris.  Um  18.30  traten  verschiedene  Pseudodandys  auf,  aus  denen  gegen 
1844  eine  Elite  von  Dandys  heranwuchs.  In  seinem  Werke  fJu  Dundysme 
et  de  G.  BrummcU,  als  Privatdruck  zuerst  1844  erschienen,  hat  Barbey 
d'Aurevilly  die  für  sich  und  die  französischen  Dandys  gültigen  Bestim- 
mungen gegeben.  Außer  in  seinem  Buche,  das  Verf.  eine  'tiefgreifende 
Meüipliysik  des  Dandysmus'  nennt,  findet  sich  eine  zusammenliängcnde 
Theorie  vom  französi.schen  Dandysmus  nur  noch  in  dem  Kapitel  Le  Dandy 
in  Baudelaires  Jj'Art  romnniique  (1868).  Wesentlich  mit  Hilfe  dieser  beiden 
Autoren  gibt  Verf.  .seine  Definition  des  Dandys,  die  ungefähr  in  den  Haupt- 
ziigen  so  ist:  der  Dandy  langt  nach  romaiitisclier  Übererwartung  und 
anarchi.scher  lelibetonung  seiner  Jugend  durch  Enttäuschung.  iSattheit  und 
alles  zersetzende  Analy.se  bei  der  Ich-Isolation  und  beim  allseitigen  Nihilis- 
mus an.  Kraft  .seiner  Maclitinstinkte  aber  erträgt  er  niclit  nur  Leben  und 
Nihilismus,  .sondern  bejaht  sie  sogar  und  pfl-'gt  den  Niliilismus  vor  sich  und 
der  Welt  zu  überwinden  durch  Romantik  der  Macht,  z.  B.  durdi  diiettanten- 
haftes  Jonglieren  mit  Werten  der  Masse,  durch  geistigen  Sadismus  an  an- 
deren, durcli  Seibstsadismus  usw.  Der  Wenleprozeß  des  Dandys  verläuft 
also  von  Hodniing  dureli  Enttäuschung  zu  Ehrgeiz  oder  Machtlust,  und 
diesen  Werdegang  findet  dr-r  Erklärer  in  gewissem  Maßstalie  zu  allen  Zeiten, 
aucii  bei  den  alltäglichst««!!  Menschen,  wieder.  Dalier  sieht  er  denn  auch  im 
Dandysmus   nur   einen    neuen    Namen    für    ein    uralte   Saclie. 

Nach  der  historischen  Ableitung  der  Definiton  des  französischen  Dandys 
geht  der  Verfas.ser  nun  an  seine  eigentliche  Untersuchung  heran,  welche 
darin  besteht,  'den  roten  Faden'  des  Dandysmus,  der  sich  durch  das  19.  Jahr- 
hundert zieht,  unter  Vernaclilässigiing  der  Details,  reclits  und  links  von 
jenem  (?).  aufzudei'ken.  Dieser  rote  Faden  ist  ilün  eine  ununterbrochene, 
einheilliehe  Linie,  die  von  jenem  Erwachen  der  rührseligen  Strömung  im 
IS.  Jahrhundert  .'^amt  Schüferei,  Naturwütigkeit  und  Wertherei  zum  Nihi- 
lismus Rem''s  unil  Adolphi-s,  durch  <ias  Toben  <ier  Byroniens  zur  Ironie  der 
ersten  Dandys,  von  dieser  über  'L'art  pour  l'art'  und  Satanisnius  zum 
karikaturalen  Dan<lysmus  Des  Esseintes'  (bei  Huysnians)  und  Philippes  (bei 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  199 

M.  Barrös)  führt.  Die  Uiitersuclumg  ist  gewissermaßen  ein  Durchwandern 
weiter  Gebiete  der  französischen  Literatur  des  19.  Jahrhunderts,  unter  kur- 
zem Verweilen  bei  Schriftstellern  und  Persönlichkeiten  ihrer  Werke,  welche 
in  irgendeiner  Weise,  teilwei.se  oder  ganz,  der  vorangestellten  Definition 
des  Dandys  entsprechen.  Chateaubriand  ist  noch  kein  Dandy,  er  ist  nur  ein 
Poseur;  auch  Rcn6  ist  noch  kein  Dandy  nach  der  Definition,  'er  ist  noch  im 
naiven  Vorhof  des  Dandysmus'.  Benjamin  Constant  wirkt  'nur  wie  ein 
Embryo  des  Dandy',  und  'Adolphe  ist  der  plniogcnetisch  zu  früh  Ge- 
kommene'. Musset  ist  ein  Pseudo-Dandy  schlimmster  Sorte,  die  Dandys 
Balzacs  sind  keine  Dandys,  doch  einzelne  können  zur  Kandidatur  auf  Dandy- 
tum  gelangen,  sie  müssen  sich  noch  entwickeln,  haben  aber  jedenfalls  Hoff- 
nung. Bei  Stendhal  schlummert  unter  dem  Dandy  der  Nihili-st.  Sein 
schlechter  Stil  ist  'der  allseitige  Ekel  des  Nihilisten,  ist  die  Rache  des  sich 
durch  den  "ton  döclamatoire"  Dupiert-Fühlenden'.  Es  ist  außerdem  'ein 
feiner  sadistischer  Dandyscherz',  das  Publikum  zu  zwingen,  'in  .schlechter 
Form  hervorragenden  Inhalt  zu  genießen'.  Sein  Julien  Sorel  in  'Rouge  et 
Noir'  hat  nicht  Zeit  genug  gehabt,  sich  zum  perfekten  Dandy  des  Innern 
zu  läutern.  Auch  Mathilde  de  la  Mole  muß  noch  die  letzten  Schlacken  abtun, 
um  ein  vollendeter  weiblicher  Dandy  zu  werden.  Merimße  ist  nur  noch 
knapp  als  Dandy  zu  bezeichnen.  Flaubert  rettet  sich  von  seinem  Nihilis- 
mus in  den  Stilfanati^imus  des  'l'art  pour  Fart'.  Er,  der  geistigste  unter 
den  Dandys,  verschmäht  'das  äußere  Leben  und  abdiquiert  für  sein  Ich,  um 
in  unfaßbarer  Arbeit  seinen  Riesenwillen  am  künstlerischen  Läutern  des 
Wortes  sich  aufreiben  zu  lassen'.  Dieser  tyrannische  Wille  ist  'eine  Art 
verbissene  Machtlust,  die  an  Askese  grenzt'.  Die  spezielle  neue  Dandy- 
Nuance  Baudelaires,  dem  einige  Seiten  gewidmet  werden,  obwohl  er  keinen 
Roman  geschrieben  hat,  ist  neben  dem  Willen  zur  Kunst  der  Wille  zur  Per- 
versität. In  den  Bahnen  von  Flaubert  und  Baudelaire  wandelt  Huysmans, 
dessen  Schwelgen  im  Grotesk  -  Platten  mit  'Sadismus  als  Erlösung  vom 
Nihilismus'  erklärt  wird.  Die  Macht-Romantik  der  raffiniertesten  seiner 
Dandys,  des  Herzogs  Jean  Floressas  des  Esseintes  aus  A  Rehours  ist  nur 
Erlösungssehnsucht.  Bourget  und  Barrys  schließlich  überwinden  ihren  Sno- 
bismus und  Dandysmus,  der  eine  durch  seine  Bekehrung  zum  Katholizismus, 
der  andere  durch  seinen  Nationalismus. 

Es  erscheint  doch  sehr  fraglich,  ob  es  richtig  war,  alle  die  angeführten 
Autoren  und  Werke  in  der  zugespitzten  Weise,  wie  es  Verf.  tut,  unter  dem 
Gesichtswinkel  des  Dandysmus,  noch  dazu  ausgehend  von  der  aus  theore- 
tischen Werken  gewonnenen  Definition  des  Dandysmus,  zu  betrachten.  Die 
Dichter  und  Schriftsteller  fühlten  sich  in  der  Regal  doch  kaum  als  Dandys, 
sie  lebten  und  schrieben  einfacher  und  allseitiger,  spontaner  und  persön- 
licher, als  daß  man  eine  Formel  finden  könnte,  die  mit  Hilfe  einer  ab- 
strakten Definition  des  Dandysmus  ihr  menschliches  und  dichterisches 
Wesen  bezeichnen  könnte.  Die  ]\Ienschen  leben  sich  selbst,  sie  leben  sich 
ganz  aus  in  der  ihnen  zugemessenen  Spanne  Zeit,  sie  sind  nicht  Viertel-  oder 
halbe  oder  Dreiviertel-Dandys,  weil  es  dem  Verfasser  gefällt,  eine  Definition 
aufzustellen,  die  die  Art  des  echten,  ganzen  Dandys  wiedergibt. 

Der  Verfasser  hat  zudem  wohl  auch  den  Begriff  Dandysmiis  etwas  zu 
ernst  genommen.  Der  Dandy,  wo  er  erscheint,  von  Brummell  über  Barb-^y 
d'Aurevilly  bis  hin  zu  R.  Schaukais  'Leben  und  Meinungen  des  Herrn 
A.  V.  B.,  eines  Dandys  und  Dilettanten'  (München  1907),  hat  immer  etwas 
Spielerisches  an  sich,  er  glänzt  vor  sich  selbst  und  anderen  durch  seinen 
lächelnden  Tiefsinn,  er  jongliert  mit  eleganter  Bewegung  Banalitäten  und 
laradoxe.  Der  Dandy  hat  auch  an  sich  mit  Romantik  nichts  zu  tun.  Schon 
deshalb  nicht,  weil  ihm  die  hochgespannte  Kraft  des  Gefühls  mangelt.  Der 
Dandy  schwebt  über  aller  Sentimentalität,  er  ist  ein  kühler,  den  Effekt 
seines  Auftretens  geschickt   berechnender   Virtuos   der   Form,   der   die   ihm 


200  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

inangi'lndo  Inncrlitliktit  durch  das  Kaffiueniout  seines  äußeren,  woblein- 
studiort^'n  Gfbarens  ersetzt.  Der  Dandy  hängt  sieh  gern  ein  philosoplii- 
sehes  Mäntelclien  um,  er  steigt  graziösen  Sclirittes  in  allen  Höhen  und 
Tiefen  des  Lebens  herum  und  liat  ohne  viel  Sehw  ierigkeiten  einfache  oder 
verblüfTende  Antworten  auf  alle  Fragen  des  Lebens  bereit.  J)aher  ist  er  ein 
rechter  Dilettant,  höchst  zufrieden  mit  seinen  halben  Erkenntnissen,  da  er 
ja  seinem  ganzen  Wesen  nach  nicht  auf  das  Ganze  gehen  kann. 

Die  Eigenschaften,  die  der  Verfasser  dem  Dandy  zuerkennt,  z.  B.  an- 
archische Ich-Betonung,  Ich-Lsolation,  Nihilismus,  Wille  zur  Macht  u.  a.,  sind 
Eigenschaften,  die  dem  Dandy  als  solchem,  die  iiini  allein  nicht  zukommen, 
.sondern  die  er  sich  höch.stens  in  .seiner  dilettantischen,  dandyiiaften  Manier 
zu  eigen  macht.  Indem  der  Verfasser  das  Uandyprobkm  zu  ernst  nimmt, 
sieht  er  überall  Nuancen  und  Spielarten  des  Dandjsmus,  wo  es  sich  nicht 
lim  Dandytum  handelt,  sondern  um  Men.schentum,  das  Wescn.seigentumlich- 
keiten  enthält,  die  in  einer  abgewandelten  Form  auch  den  zeitgenös,sischeu 
Dandy.s  anhaft^'n.  Die  Coustiint.  Balzac,  Musset,  M6riniee,  Stendhal  u.  a., 
die  ausschließlich  nach  ihrem  Verhältnis  zum  Dandytum  gewertet  werden, 
liaben  wahrscheinlich  gar  keine  bestimmte  Vorstellung  mit  dem  Dandy  ver- 
bunden, jedenfalls  nicht  diejenige,  die  der  Verfasser  im  Sinne  trägt,  wenn 
er  die  gelegentlichen  äußerlichen  Berührungspunkte  dieser  Schriftsteller  mit 
dem   Dandytum   als    Elemente   innerer    Wesensverwandtscliaft   auffaßt. 

Das  Verfahren  des  Verfassers  zeigt  deutlich,  daß  es  mit  großen  Gefahren 
verknü|>ft  ist,  wenn  man  scliafFeiide  Menschen,  originelle  (Geister  unter 
irgendeiniMii  'Aspekt'  betraciitet.  Man  muß  ilir  Wesen  aus  ihnen  selbst 
heiaus  zu  verstehen  suchen.  Man  soll  sie  nicht  als  Nuancen  eines  Typs,  der 
vielleicht  gar  nicht  exi-stiert,  auf  eine  kurze  geistreiche  Formel  bringen 
\\ollen.  Ein  solches  Verfahren  erscheint  leicht  spielerisch  und  gekünstelt; 
es  ist  mehr  geeignet,  die  Stilisierungskunst  dessen,  der  es  anwendet,  in  ein 
blendendes  Licht  zu  setzen,  als  die  Eigenart  dessen,  dem  es  gewidmet  ist, 
klar  und  deutlich  erkennen  zu  lassen.  Ein  solches  Verfahren  führt  nicht 
gf-rade  zu  greifbaren  Ergebnissen,  sondern  findet  sein  Genüge  am  .schillern- 
den Definieren  und  Fornnilicren.  Es  ist  niciit  Streben  nach  Erkenntnis, 
sondern  dialektische  Wortkiinst.  Das  Probhin.  des.sen  Lösung  der  Ver- 
fasser in  seiner  Schrift  versucht  hat,  i.st  .sehr  interessant.  Der  \'erfasser 
bringt  für  .seine  Aufgabe  ohne  Zweifel  reiche  l?elesenheit,  viel  Cieist  und 
Scharfsinn  mit.  er  verliert  sich  mit  anerkennenswerter  Energie  nicht  in 
Nebensächlichkeiten  und  Kleinigkeiten,  er  gibt  erheblich  mehr,  als  die 
meisten  Erstling.sarbeiten  zu  tun  pflegen.  Seine  l'ntersuchung  gewährt  im 
allgemeinen  das  erfreuli<he  Bild  eines  selbständigen  und  verständigen  Ar- 
beiters. Sollte  es  nicht  vielleicht  .so  .sein,  daß  .sein  Thema  ihm  Technik  und 
Stil  .seiner  Arbeit  ungünstig  beeinflußt  hätte?  Dandykoketterie.  Dandy- 
esprit reden  in  seiner  Schrift  ihre  verdächtige  Spraciie.  Sie  mag  im  Salon 
und  im  KafTeeliaus  ihre  Wirkung  nicht  verfehlen.  Die  Wissen.schaft  stvht 
ilir  8keptis<'her  gegenüber,  für  sie  ist  der  Dandy  der  Dili'ltant.  Der  Ver- 
fasser hätte  bei  seiner  Begabung  wohl  noch  bessere  Erfolge  erzielt,  wäre  er 
etwas  einfac-her,  natürliciier  l>"-"lM-i(leuer,  gründlicher  und  bedächtiger  ge- 
wesen. 

Wiirzburg.  Walt  her    K  ü  c  h  1  e  r. 

Kiiiilc  Hcnrini,  A  (|U(»i  rcvoni  Ics  ji-uih-s  «^cns.  (  Kn(|iiele  sur  In 
it'uncsse  lilttTairo.)  l*!nis.  Hdiioiv  ol  EdoUMnl  Champion, 
1018.     148pp.     2  fr. 

Der  \'eranst«ltor  dieser  Hundfrage,  zu  der  ni<lit  nur  liti-rarische  Inter- 
essen, sondern  auch  'gewisse  nationale  Ereignisse'  den  Anstoß 
boten,  qiii  provoqui'rrnt  rhrz  Vi'lite  conuiir  dans  le  penplc  uuf  cohesion  noti- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  201 

vtUc  et  iiiiilti  hdxc  (p.  •">),  wandte  sieh  au  dii-  bcdculfiulcrcii  \'('rl  ictcr  d^T 
jüngsten  literarisehen  Generation  Frankreichs  um  Auskunft  auf  die  Fragen: 
Wo  stehen  wir,  wohin  steuern  wir?  Der  genauere  Text  des  Fragebogens 
hxutete : 

Exisle-t-il  a  votre  sen.s.  ee  que  l'on  est  cunvcnu  d  appidcr  unc  "  jciiue 
6cole  littöraire'?  Et,  si  eile  existe,  quels  sont,  d'aprCs  vous,  ses  espoirs. 
ses  anibitions,  son  niot  d'ordre,  ses  amitißs?  De  quels  inattres  se  re- 
clame-t-elle?     Quelles  influeiioes  a-t-elle  subies? 

Peut-on,  d'autre  part,  la  ratlaeher  ä  quelque  graiide  eeole  nouvelh-, 
seniblable  a  oe  que  furent.  suecessivement  daus  ce  dernier  siöele,  le 
Romantisme,  le  Naturalisnie,  le  Parnasse,  le  Synd)olisnie?  Quelles 
ceuvres  durables  a-t-elle  donnees  ou  i)ourra-t-elle  donner?  Ou  bien,  vous 
senible-t-il,  au  contraire.  que  nous  soyons  dans  une  pöriode  de  transitiou 
entre  deux  mouvements,  dans  cette  periode  incertaine  qui  pröcede  les 
grandes  rßnovations  de  l'art  et  de  la  pensee?  etc.  etc.  (p.  5 — 6). 

Die  eingelaufenen  Antworten  wurden  in  einer  Artikelreihe  des  Tcmps 
(23.,  24.  April;  7.,  13.,  27.  Mai;  4.  Juni  1912)  veröffentlicht  und  nun  von 
dem  Fragesteller   in   Buchform   zusammengefaßt. 

Es  ist  schwer,  sich  aus  ihnen  ein  Gesamtbild  zu  verscliaffcu.  WiUirtMid 
der  eine  eine  solche  Schule  unbedingt  zu  erkennen  glaubt,  der  andere  nicht 
das  geringste  von  ihr  sehen  will,  ein  dritter  gleich  eine  ganze  Anzahl  von 
Schulen  konstatiert,  sehen  andere  allenfalls  Bewegungen,  Richtungen,  Ten- 
denzen und  wieder  andere  nur  Individuen,  'messieurs'.  Tot  capita,  tot  sensu'^. 
Tnmierhin  dürfte  der  Herausgeber  das  Richtige  treffen,  wenn  er  das  Fazit, 
dahin  zieht,  daß  die  Mehrheit  die  Existen/C  einer  Schule  in  Abrede  stellt. 
Gleichwohl  sind  nach  Ilenriots  Ansicht  die  Elemente  dazu  schon  vorhanden, 
lind  es  unterliegt  für  ihn  keinem  Zweifel,  daß  in  etwa  zehn  Jahren  ein  Pro- 
fessor in  der  Vereinigung  dieser  Elemente  gerade  jene  Schule  sielit,  der  als 
einziges  bloß  der  Name  fehlte.  Die  Sorge,  diesen  Namen  auszuhecken,  über- 
läßt Henriot  freundlichst  den  manuels  de  litterature.  Er  selbst  hat  sich 
dafür  der  Mühe  unterzogen,  diese  Elemente  aus  allen  Lagern  der  Linken 
wie  der  Eechten,  der  Unabhängigen  und  der  Eegulären  zusammenzutragen. 
Und  diese  ^Mühe  hat  sich  gelohnt.  Sie  bringt  für  die  französischen  'Jüngsten' 
ein  im  allgemeinen  recht  schmeichelhaftes  Ergebnis:  die  Ideale  von  18!)0 
finden  bei  der  heutigen  Generation  keinen  Nachhall  mehr,  Verlaine  und 
IMallarme  werden  noch  geliebt,  aber  man  nimmt  sie  nicht  mehr  zur  Bicht- 
schnur,  die  Boheme  hat  sich  überlebt,  die  Literatur  und  die  Literaten  sind 
bourgeoiser  geworden.  Ein  neuer  Geist  macht  sich  bemerkbar,  ein  Geist. 
der  auf  Ordnung,  Gesundheit,  Gleichgewicht,  Klarheit  und  —  Sport  gerichtet 
ist.  Henriot  —  nur  er  —  glaubt  den  Einfluß  Goethes  zu  verspüren  und 
nennt  als  noch  näher  liegende  Namen  Maurice  Barres  und  Charles  Maurras. 
Der  Typus  des  jungen  Mannes,  den  Bourget  im  Vorwort  zum  üisciple  malte, 
ist  verschwunden.  Die  heutigen  'Jungen'  lieben  Tatkraft  und  Tätigkeit, 
Kraft,  Stärke  und  Männlichkeit,  .sie  lieben  das  Leben  in  allen  seinen  Formen 
und  Offenbarungen  —  und  nicht  zuletzt  die  Politik.  Und  Herr  Henriot  — 
wieder  er  und  nicht  seine  Antwortgeber  —  begrüßt  mit  Etienne  Bey  den 
'coup  d'Agadir'  als  Taffnire  qtii  nniV,  als  mächtigsten  Anstoß  zu  der  Re 
naissance  de  Vorgueil  fravQois,  die  Key  in  einem  unter  diesem  Titel  er- 
schienenen Buche  (Bernard  Grasset,  Paris  1912)  verherrlichte.  Schade,  daß 
der  Reiz  dieser  Ausführungen  von  vornherein  getrübt  wird,  wenn  der  Heraus- 
geber, vom  Wert  der  Rundfragen  sprechend,  zugeben  muß:  Letir  ntilite  est 
nulle,  si  Von  considere  nniqtienient  Icurs  conclusions  (p.  7).  Es  bleibt  seiner 
Rundfrage  also  lediglich  das  Verdienst,  das  in  ihren  Prämissen  liegt,  das 
Verdienst,  einige  zeitgenössische  Programme  {l'unanimisme,  le  paroxysme) 
geklärt  und  einige  interessante,  dokumentarisch  wirkende  Antworten  (Jules 


202  Beiiitoiliingon   und  kurze  Anzoigon 

Romains,  Goorges  Duhamel  etwa  oder,  von  der  anderen  Seite,  Henri  Clounrd 
u.  a.)  hervorgerufen  zu  haben.  Man  wcif3  jetzt  aucli,  wenn  man  es  noch  nieht 
vorher  gewußt  haben  sollte,  zu  wem  diese  Jüngsten  aufblicken,  ob  zu  Walt 
Whitrnan,  Bergson,  Verhaeren  und  Claudel  oder  zu  Maurras,  Lasserre,  Paul 
Adam  und  Barrös.  Kurz,  man  ist  in  den  Stand  gesetzt,  den  momentanen 
literarischen  Barometerstand  abzulesen.  Ob  aber  dieser  Wetterbericht  es 
erlaubt,  eine  aucli  nur  halbwegs  sicliere  Prognose  auf  einen  herannahenden 
inonisme  de  Vintelligcncc  (Marcel  Coulon)  oder  einen  rcnouvcuu  d'linmnyiisDte 
(Alfred  de  Tarde)  otler  son.st  einen  -isme  zu  stellen,  das  ist  eine  Frage,  auf 
die  auch  ITenriot  kaum  eine  entschiedene  Antwort  wagen  dürfte.  Der 
Herausgeber  hat  sich  darüber  gewundert,  daß  fast  alle  Gefragten  sich  zu 
einer  Antwort  bereit  fanden,  und  leitet  daraus  ein  ganz  besonderes  Inter- 
esse an  seiner  Bundfrage  ab.  Allein  er  scheint  zu  übersehen,  daß  gerade 
die  'Jüngsten',  selbst  die  Großen  unter  ihnen,  gern  jeden  Weg  zur  Öffent- 
lichkeit einschlagen,  und  daß  die  Kleinen  eine  ganz  besondere  Genugtuung 
darüber  empfinden,  sich  in  der  Gesellschaft  der  Größeren  vor  der  Öffentlich- 
keit bewegen  zu  dürfen.  Frankreich,  das  klassische  Land  der  literarischen 
Rundfragen,  scheint  an  derlei  ^Manifesten  noch  immer  ein  ganz  besonderes 
Gefallen  zu  finden.  Wir  anderen  nehmen  an  dieser  Liebhaberei  höchstens 
verblichene  Reize  wahr  und  können  uns  eines  leisen  L;ic!ielns  übt.-r  diete 
'ewige'  Mode  nur  schwer  erwehren. 

Frankfurt  a.  M.  Gustav  Neil. 

L.  Herrig  et  G.  F.  Burguy,  La  France  litteraire,  remaniee  par 
Henri  Bornecque,  Professeur  ä  l'Universite  de  Lille.  Aveo 
notes  explicatives.  50°  örlition.  Brunswick.  George  Wester- 
niann,  1912.     XYL  700  S.     Geh.  M.  5. 

Zum  zweiten  Male  seit  Ludwig  Herrigs  Tode  (1889)  erscheint  auf  dem 
Titelblatt  seiner  in  Gemeinschaft  mit  G.-F.  Burgtiy  verfaßten  Frnncc  IHle- 
raire  der  Name  eines  neuen  Herausgebers.  Zuerst  hat  F.  Tendering  im 
Jahre  lOO.T  die  einst  so  weit  verbreitete,  aber  im  Laufe  der  Reformbinvegung 
allmählich  aus  den  Schulen  gedrängte  Chrestomathie  zu  modernisieren  ver 
sucht.  Wälirend  für  Herrig  und  seinen  Mitarbeiter  Burguy  ästhetische 
Grundsätze  maßgebend  gewesen  waren,  verfolgte  Tendering  vornehmlich  das 
Ziel,  kulturhistorische  Kenntnisse  zu  vermitteln,  den  Schüler  mit  der  Ge 
schichte  und  den  Einrichtungen  Frankreichs  bekannt  zu  machen.  Auf  diesem 
Wege  kam  er  zu  einer  ganz  unverhältnismäßigen  Bevorzugung  der  Histo- 
riker des  19.  Jahrhunderts:  Guizot,  S^^'gur,  Mignet.  Thiers.  Duruy,  Lanfrey 
und  Taino  füllten,  sie  allein,  ein  reichliches  Drittel  .seines  Buches,  woneben 
manches  andere,  nicht  minder  Wielitige,  so  besonders  die  moderne  erzählende 
Prosa,  auf  sehr  kärglich  bemessene  Proben  bescliränkt  blieb.  (\'gl.  die  Be- 
sprecliung  von  Theodor  F.iigwer.  Archiii  CX\'T.  449  ff.)  Herr  Bornec(iue,  dem 
nach  Tenderings  Ableben  von  der  Verlagsbucliliandlung  die  Sorge  für  die 
Frnncc  liltrrnirc  anvertraut  worden  ist,  hat  sich  nidit  damit  begnügen 
wollen,  das  Buch  dur^h  Abstriche  und  Zusätze  umzugestalten,  sondern  vor- 
gezogen, PS  von  Grund  aus  umzuarbeiten  und  so  ein  ganz  neues  Werk  zu 
schaffen,  das  mit  doifi  älteren  nur  noch  wenig  gemein  liat.  Tcli  darf  hier 
wohl  sagen,  daß  es  mir  zu  nicht  geringer  ]?efriedigung  gereicht,  feststellen 
zu  können,  daß  bei  dieser  Umarbeitung,  wie  Herr  Born"cque  .selbst  in 
seiner  Vorrede  angibt,  meine  l'ulilinn  nhr^gcc  der  Fraiirr  litlcrtiirc  (Braun- 
srhwi'ig,  G.  Westormann.  1910)  als  Musler  gedient  hat,  'co»i»if  Von  s'cn 
riprrrtvrn  unv/)  pritir'   (p.  VT). 

Herr  Bornecque  geht  von  der  .\nsicht  aus.  daß  bei  der  knapp  bemessenen 
Zeit,  die  der  Meiirzahl  der  deutsciicn  SchuUu  für  den  neusprachlichen  Unter- 


Beurtoilungen  und  kurze  Anzoigon  203 

rit'ht  zur  Verfügung  steht,  der  vorucluii.slen  Aufgabe  dieses  Unterrichts,  der 
Übermitthing  der  fremden  Coisteskultur,  am  besten  durch  ein  den  Schüler 
durch  alle  oberen  Klassen  b>'gleitendes  Losebuch  entsprochen  wird,  wenn 
dessen  Stücke  so  gewählt  sind,  daß  sie  in  literarischer  Hinsicht  vorbildlich 
erscheinen  und  zugleich  Ausblicke  auf  die  Kulturgeschichte  ermöglicheu. 
Eine  solche  Vermittlung  zwischen  dem  literarischen  und  dem  kulturiiisto- 
rischen  Standpunkte  —  ganz  zu  gcschweigen  von  den  bei  einem  Schulbuche 
selbstverständlichen,  aber  oft  unbequemen  ethischen  Rücksichten  —  ist  nun 
freilich  ein  schwieriges  Problem,  das  restlos  zu  lösen  unmöglich  ist.  Es 
haben  eben  nicht  alle  Phasen  der  französischen  Nationalgeschichte  in  glei- 
chem Maße  das  Glück  gehabt,  von  Autoren  behandelt  zu  werden,  die  in  lite- 
rarischer Hinsicht  Sterne  erster  oder  auch  nur  zweiter  Größe  sind.  Infolge- 
dessen ist  bei  einer  Chrestomathie,  die  in  erster  Linie  in  die  Literatur  ein- 
führen will  und  den  Realien  nur  eine  subsidiäre  Rolle  zuweisen  kann,  eine 
gewisse  Uugleichmäßigkeit  in  der  Berücksichtigung  der  einzelnen  kultur- 
geschichtlichen Epochen  nicht  zu  vermeiden.  Immerhin  ist  diese  Ungleich- 
mäßigkeit  bei  Bornecque  größer  als  sie  zu  sein  brauclite.  In  die  Napo- 
leonische Epoche  versetzen  bei  ihm  siebzehn  Stücke,  darunter  zwei  Charakte- 
ristiken des  Kaisers  von  Taine  und  Lamartine,  eine  Darstellung  des 

18.  Brumaire  aus  Mignet,  eine  Schilderung  der  Schlacht  bei  Eylau  aus 
den  Memoiren  des  Generals  Marbot,  Mörimees  Enlevement  de  la  rc- 
doule,  von  V.  ITugo  die  Gedichte  1811  und  Apres  la  hataille,  von  Vigny 
die  Erzählung  La  Canne  de  jonc,  u.  a.  m.  Demgegenüber  ist  das  Zeitalter 
Ludwigs  XIV.  mit  niclits  weiter  bedacht  als  mit  einem  Abschnitt  von  nich+ 
zwei  Seiten  über  M  a  z  a  r  i  n  aus  Mignet,  einem  Brief  von  Voltaire 
an  Milord  Hervey  über  le  Stiele  de  Louis  XIV,  Bossuets  Leichenrede  für 
Cond6  und  einem  halben  Dutzend  Briefe  der  Frau  v.  S6vign6.  Warum 
sind  nicht  aus  Taines  Ancien  Regime  einige  auf  diese  Epoche  bezügliche 
instruktive  Abschnitte  beigefügt?  Etwa  der  über  die  Sprache  der  franzö- 
sischen Klassiker  oder  der  über  das  Elend  der  unteren  Volksklassen,  oder 
an  dessen  Stelle  der  berühmte  Brief  F6nelons  an  Ludwig  XIV.  über  den- 
selben Gegenstand?  Hierher  gehört  auch,  daß  Herr  Bornecque  Molieres 
Femmes  savantes,  die  Tendering  aufgenommen  hatte,  durch  den  Bourgeoi,-; 
(lentilhomme  ersetzt  hat  und  so  dem  Lehrer,  der  sein  Buch  benutzt,  der  be- 
quemen Gelegenheit  beraubt,  auf  das  Preziösentum  einzugehen. 

Ein  großer  Vorzug  der  neuen  France  litteraire  gegenüber  der  älteren  ist 
ihre,  glücklicherweise  ohne  Vermehrung  des  schon  recht  beträchtlichen  Um- 
fanges  erzielte  größere  Mannigfaltigkeit  des  Inhalts.  Die  Zahl  der  in  ihr 
vertretenen  Autoren  beläuft  sich  auf  68  (früher  37),  und  die  große  ISIehrheit 
der   neu   hinzugekommenen   entfällt   mit   Recht   auf    die   zweite   Hälfte   des 

19.  Jahrhunderts.  Zu  ihnen  gehören  Leconte  de  Lisle,  H^redia, 
Dumas  f  1 1  s,  A  u  g  i  e  r,  F  1  a  u  b  e  r  t,  M  a  u  p  a  s  s  a  n  t,  die  G  o  n  c  o  u  r  t, 
Renan,  A.  France,  L  o  t  i  u.  a.,  deren  Ausschluß  in  dem  älteren  Werk 
auffällig  genug  war.  Man  kann  wohl  sagen,  daß  die  France  litteraire  jetzt 
erst  geworden  ist,  was  ihr  Name  erwarten  läßt:  eine  Übersicht  über  die 
nennenswertesten  Dichter  und  Prosaschriftsteller  Frankreichs.  Ich  für 
meinen  Teil  würde  sogar  den  einen  oder  anderen  der  berücksichtigton 
Autoren  ohne  Kummer  missen  können,  so  Rene  B  a  z  i  n,  den  ich  nicht 
sehr  zu  .schätzen  vermag,  oder  Marbot,  der  sich  an  der  ihm  zugewiesenen 
Stelle  zwischen  Mme  de  Stael  und  Victor  Hugo  etwas  deplace  aus- 
nimmt. Doch  das  sind  Dinge  der  persönlichen  Wertung,  auf  die  näher  ein- 
zugehen nicht  verlohnt.  Auch  die  Frage,  ob  denn  nun  alle  Stücke  so  ge- 
wählt sind,  daß  sie  das  für  den  Verfasser  Charakteristische  erkennen 
lassen,  will  ich,  um  den  Raum  des  Archivs  nicht  allzusehr  in  Anspruch  zu 
nehmen,  hier  nur  obenhin  streifen.  Bejahen  könnte  ich  sie  nicht  für  alle 
Fälle.     Man  vergleiche  z.   B.  p.  362    die  wenig  bedeutende  und  gewaltsam 


201  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

jius  (U'iii  Zu-iuimiciiliiuig  gerissene  Episode  Uevasion  de  Fahricc  (aus  der 
('hurtrruNv  de  l'uriiu),  die  die  einzige  Probe  für  Stendlial  darstellt.  Ein 
Stück  wie  dieses  ist  nur  zu  geeignet,  die  Erinnerung  an  das  böse  Wort 
eines  Berliner  Schulmannes  wachzurufen,  der  die  I-ektüre  von  Chresto- 
mathien als  'lläppchenlcklüre'  verhöhnte.  Gerade  für  Herrn  Bornecque  hätte 
es  nahegflegen,  aus  der  (luirtrcit.se  de  Varme  die  bekannte  Schilderung  der 
Seiilaciit  bei  Waterloo  zu  geben,  da  er  sie  doch  in  .seinen  bt'i  Weidmann  in 
Berlin  erschienenen  Rvcucil  de  iiiorceaux  choisis  d'mitcurs  fran^nis  auf- 
genommen  hat. 

Die  zusammenhängende  literarhistorische  Einleitung,  die  Ilerrig  jedem 
Jahrhundert  vorau.sgeschickt  hatte  und  die  von  Tendering  in  stark  gekürzte!- 
]"assiuig  beibeiialten  wonlen  war,  ist  bei  Borneci|ue  fortgefallen.  Er  gibt 
für  jeden  Autor,  von  dem  er  Proben  aufgenommen  hat,  neben  den  wichtigsten 
biographischen  Angaben  eine  kurze,  aber  inhaltreiche  und  zur  Einprägung 
vortretTlich    geeignete   Würdigung   seiner    literarischen    Bedeutung. 

Die  dem  Buclie  angefügten  Xole.i  crpliratives  enthalten  die  für  das  Ver- 
sländnis  der  einzelnen  I^csestücke  erforderlichen  historischen  und  geographi 
s(  hen  Hinweise.  Sprachliche  Erscheinungen  sind  nur  insoweit  berücksich- 
tigt, als  es  sich  um  veraltete,  seltene  oder  volkstümliche  Ausdrücke?  und 
Wendungen  handelt. 

Ein  .sehr  hübscher  Schmuck  des  auch  sonst  trefflich  au.sgestatteten  Werkes 
sind  die  beigcgeb<'nen  vorzüglichen  Porträte  berühmter  Autoren  von  Mal- 
herbe bis  Brunei iere.  nicht  weniger  als  vierzig  an  Zahl. 

Berlin.  E.  P  a  r  i  s  el  1  e. 

\\  .  Kauliiianii.  Die  ^alloroiuaiii.scliL'n  Bezeiflmuii^en  l'ür  den  Be- 
griff 'Wald'.  Wortgesehichtliche  Studie  auf  Grund  der  Karten 
'foret'  nnd  'boi.s'  de.-^  Atlas  lingnistique  de  la  France.  Tnau- 
gurnl-Dissertation.     Zürich  1018.     83  S.     Mit  3  Karten. 

Ernst  Ta|)polet  hat  wohl  als  erster  angefangen,  'die  historisch -geogra- 
phische Biograj)hie  einer  bestimmt*»n  Begriffsgruppe'  zu  s-chroiben;  seine  'Ro 
mani.scheu  \'erwandtschaftsnainen'  (Straßburg  1895)  haben  viele  Nachfolger 
gefunden.  So  ist  z.B.  'Der  Begriff  "Schiff"  im  Französischen'  von  K.  Kemna 
(Marburg  1901)  behandelt  worden,  Max  Bull  hat  "Die  französischen  Nani'Mi 
der  Haustiere  in  alter  und  neuer  Zeit'  einer  Betrachtung  unterzogen  (Berlin 
l!tn2);  Arbeitt'D  von  II.  Davidsen  (Kiel  1903)  und  W.  Streng  (IJelsingfors 
1907)  knüpfen  an  Ausdrücke  an,  die  sich  auf  die  men.schlichen  Wohnuii 
gen  beziehen.  Zauners  'Die  romanischen  Namen  der  Körperteile'  (Erlangen 
190.'J)  und  Merlos  'I  nomi  romanzi  delle  st^gioni  e  dei  niesi'  (Turin  1904) 
dürfen  hier  nicht  vergessen  werden.  Andere  könnten  noch  erwähnt  werden 
in  «h-r  letzton  Zeit  hat  uns  W.  von  Wartburg  eine  Studie  ülwr  'Die  Aus 
drücke  für  die  Fehler  des  Dcsiclitsorgans  in  den  romanischen  Sprachen  und 
Dialekten'  (Ifamburg  1912)  geliefert,  eine  Studie,  die  viel  Neues  und  Inter 
es.sjintes  bietet.  Als  letzte  einschlägige  .\rbeit  erschi'int  die  Studie  Dr.  Kaut 
niaiins:   Die  galloromiinisclien  Bezeichnungen  für  den   Begriff  'Wald'. 

Der  Verfas.ser  dieser  .Mihaiidlung  stellt  sicli  die  .\ufgabe.  'die  .\usdrückc 
zu  studieren,  die  in  den  gallornmanischen  Idiomen  für  d<'n  Begriff  "Wald" 
existit'ren'.  Die  .\rbeit  zerfällt  in  zwei  Teile,  von  denen  der  erste  die 
heutigen  Bezeichnungen,  der  zweite  die  früheren  Benennungen  für  den  Be 
griff  "Wahr  behandeln. 

Verschiedene  Hlätter.  besonder.--  fnr^t  und  hoix.  des  Alias  liiitiKislifiiic  di 
In  Frnncc  haben  dem  Verfas^-r  als  .\usgangspunkt  für  seine  Studie  gedient. 
Daneben  standen  die  trefflichen  Materialien  dos  Glosficnrv  des  pulois  de  la 
»S'missc  rotnandc  dem  Verfa.s,ser  zur  Verfügung.     Verschiedene  Dialektwörtor- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  205 

büoluT  und  andere  Arbeiten  liaben  dein  N'erfasser  {^futo  Dienste  geleistet.  i)a 
die  toponomastisfheu  Uutersuelinnj;cn  für  eine  solche  Arbeit  außerordentlich 
wiclitig  sind,  liat  Verfasser  natürlich  auch  solche  SamiTilnngen  in  Betracht 
gezogen.     Unnötig  zu  sagen,  daß  auch  andere  Werke  benutzt  worden  sind. 

Anfangs  definiert  der  Verfasser  den  Begriff  'Wald':  dieser  Begriff  be- 
zeichnet sowohl  "eine  große  Fläche  Landes,  die  mit  wildwaclisenden  Bäumen 
bestanden  ist'  wie  auch  'jede  mit  wildwachsenden  Biuunen  bestandene  Fläche". 
Es  wird  hervorgehoben,  wie  z.  B.  die  Beschaffenheit  des  Bodens  (cf.  runiän. 
pudurä  <  paduleni),  die  Lage  des  Waldes  (cf.  z.  B.  sp.  monte),  die  Ausdeh- 
nung des  mit  Bäumen  bewachsenen  Gebietes  usw.  auf  die  Bezeichnung  ein- 
wirken können.  Die  Waldbezeichnuugen  werden  daher  in  vier  Gruppen  ein- 
geteilt: 1)  Terrainbezeichnungen,  2)  Baumbezeichnungen,  ;5)  Jleclitsbezeicli- 
nuugen,  4)   Nutzungsbezeichnungeu. 

Also  zunächst  die  Terrainbezeichnungen,  in  der  Nordschweiz 
existiert  für  den  Wald  die  Benennung  cotc.  Die  Wälder  in  dieser  Gegend  be- 
finden sich  fast  ausschließlich  auf  den  Abhängen  der  Jura-Berge, 
während  die  Ebene  im  allgemeinen  mit  Wiesen,  Äckern  u.  dgl.  bedeckt  ist. 
A'er.schiedene  Gegenden  kennen  sogar  ein  Deminutivum  la  cötette.  Es  gibt 
auch  Dörfer,  wo  der  Gemeindewald  den  Namen  cote  de  commune  hat.  Aber 
beinahe  überall,  wo  die  obigen  Bezeichnungen  vorhanden  sind,  kommt  auch 
hois  vor :  iois  ist  der  allgemeine  Ausdruck,  der  alle  Wälder  bezeichnet,  so- 
wohl die  der  Ebene  als  die  der  Abhänge,  cötc  bezeichnet  den  Wald  am  Berg- 
abhang, und  da  es  in  dieser  Gegend  in  der  Ebene  nur  ausnahmsweise  Wälder 
gibt,  so  ist  es  zum  allgemeinen  Ausdruck  für  den  Wald  geworden. 

So  erklären  sich  auch  Bezeichnungen  wi?  montagne  (Dep.  des  Vosges), 
kwolo,  kwalo  (Dep.  Var,  Basses-Alpes,  Bouches-du-Khöne), 
welch  letztere  auf  vulg.-lat.  *colla  (statt  collis)   zurückgehen. 

Wir  bemerken  weiter  Bezeichnungen  wie  dzor,  zoiir,  zo  und  andere,  die 
alle  auf  eine  Grundform  jür  zurückgeführt  werden.  Solche  Benennungen 
kommen  im  Wallis,  in  der  Haute-Savoie  und  im  Aostatal  vor.  Die  Ausdrücke 
bedeuten  nicht  immer  dasselbe:  sie  dienen  als  Ausdrücke  des  Allgemein- 
begriffs Wald,  sie  kommen  als  Namen  für  den  Gebirgswald  vor,  sie 
bezeichnen  anderswo  den  Tannenwald  usw.,  aber  der  Begriff"  'Wald'  ist 
ihnen  allen  mehr  oder  weniger  charakteristisch.  Als  Ausdrücke  für  den 
Begriff  Wald  kommen  diese  Bezeichnungen  heutzutage  nur  spärlich  vor.  Daß 
mau  sie  in  Ortsnamen  (sogar  mit  Artikel,  z.  B.  La  Joiix,  Lcs  Joux)  in  Frank- 
reich manchmal  wiederfindet,  beweist,  daß  diese  Bezeichnung  früher  viel 
mehr  verbreitet  war.  Verfasser  hebt  also  hervor,  daß  wir  es  hier  mit  einem 
vorromanischeu  W^ort  zu  tun  haben  (wahrscheinlich  ligurisclieu  Ursprungs: 
dafür  spricht  seine  geographische  Verbreitung). 

Auch  die  B  avi  m  bezeichnuugen  können  dann  und  wann  zu  Wald- 
bezeichnungen  werden.  Gillierons  Atlas  nimmt  für  ein  Dorf  in  der  Gas- 
cogne  montagne  de  pins  als  Bezeiclmung  für  den  'Wald'  auf,  anderswo  finden 
wir  les  pins,  welches  beweist,  daß  die  Pinie  der  gewöhnlichste  Waldbaum  in 
dieser  Gegend  ist.  Ein  paar  Dörfer  Aveisen  pinedo  auf.  In  der  Charente 
lnf§rieure  ist  als  Bezeichnung  für  Wald  chenaie  die  gewöhnliche  Be- 
nennung: man  kann  den  Grund  verstehen.  In  der  Savoie  ist  deya  belegt, 
das  mit  daille  ^n  Föhre  zusammengestellt  wird. 

Im  Atlas  lingiiistique  kommen  zwei  Wörter  vor,  die  vom  Verfasser  zu  den 
Rechtsbezeichnungen  gerechnet  werden:  foret  und  garennc. 

Zuerst  M'erden  die  verschiedenen  Etymologien  zu  foret  diskutiert.  Der 
Verfasser  meint,  sie  seien  alle  unrichtig,  und  gibt  daher  eine  neue,  die 
unseres  Erachtens   richtig   ist. 

Verfasser  weist  nach,  daß  die  Etymologie,  die  von  foris  ausgeht,  aus  zwei 
Gründen  nicht  richtig  sein  kann:  'erstens  tritt  die  Endung  -esiis  nie  bei 
Adverbien,  stets  nur  bei  Substantiven  auf  (ngcr,  ngrestis) ;  selbst  das  nuttel- 


2(M)  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

alterliche  Latein  kennt  keine  Ausnahme  von  dieser  Regel'.  Zweitens  wird 
die  Sehwierigkeit  berüeksichtigt,  mit  welcher  man  forts  und  (Bann)- 
Wald    in    etymologischen    Zusamineniiang   setzen    will. 

Verfa.sser  meint,  daß  es  sich  ursprünglich  darum  gehandelt  habe,  den 
Begriff  Bann  (Wald)  ins  Lateinische  zu  übersetzen,  und  daß  wir  annehmen 
•sollen,  daß  die  Sciireiber  der  königlichen  Kauzlei  dieses  Wort  durch  silvu 
foiestis  (von  'forum,  d.  h.  die  Stätte  des  Gerichts,  und  dann  auch  die  Richt- 
gewalt, die  Strafgewalt')  wiedergaben,  ^orct  soll  also  ursprünglich  'der 
durch  eine  Verfügung  des  forum  geschützte  Wald'  bedeutet  haben. 

Die  Idee  des  Verbotes,  die  im  forcste  vorhanden  ist,  ist  auch  in 
garennc  vorhanden   (wahrscheinlich  aus  uuron,  bewahren,  hüten,  liegen). 

Dann  geht  der  Verfasser  zu  der  Bedeutung  des  Wortes  foiet  in  den  heu- 
tigen Mundarten  über.  Es  wird  hervorgehoben,  daß  'wenn  das  Volk  von 
einer  forCt  redet,  so  hat  es  dabei  fast  immer  einen  bestinunten  Wald  im 
Auge,  gewöhnlich  einen  der  alt«n  Königs-  oder  Herrenwälder'.  So  sagt  mau 
z.  B.  in  einem  Dorfe  (p.  40)  'la  foret  de  Clairvaux',  aber  'aller  au  bois'.  In 
diesem  Falle  ist  ja  offenbar  hois  die  populäre  Bezeichnung  für  'Wald',  for€t 
Ortsname.  Hierzu  stimmt  auch,  daß  das  Eichhörnchen  chat  de  hoiß  und  die 
Erdbeere  fraise  de  hois  heißen.  Auch  viele  Sammlungen,  z.  B.  die  Materialien 
des  Glossaire  des  ■patois  de  la  Suisse  romande,  bezeugen,  daß  forei  kein  ganz 
populäres  Wort  ist. 

foret  hatte  also  ursprünglich  in  den  Dialekten  nicht  dieselbe  Anwendung 
wie  heute.  Jetzt  steht  dieses  Wort  dagegen  im  Begriff,  in  die  Mundarten 
einzudringen.  Wie  der  Verfasser  richtig  sagt,  die  Tatsache,  daß  hois  zwei 
Begriffe  auf  einmal  ausdrückt  —  Wald  und  Holz  — ,  erleichtert  die  Ver- 
breitung und  Anwendung  von  foret. 

Wenn  im  vorigen  Kapitel  das  W'ort  foret  der  Hauptpunkt  gewesen  ist, 
spielt  hois  die  Hauptrolle,  wenn  wir  zur  Darstellung  des  \'erfassers  der 
Nutzungsbezeichnungen  kommen.  ]3as  Wort  Inillis  wird  schnell 
übersprungen,  um  hois  um  so  viel  mehr  Platz  zu  geben.  Verfasser  gibt  eine 
Darstellung  der  verschiedenen  Etymologien  dieses  Wortes,  wie  auch  eine 
nähere  Beschreibung  seines  Sinnes  und  seiner  Verbreitung.  Es  wird  her- 
vorgehoben, wie  dieses  Wort,  in  ganz  Frankreich  und  Uberitalien  verbreitet 
und  von  hier  aus  in  svndere  Dialekte  eingedrungen,  ziemlich  sicher  keltischen 
Ursprungs  ist.  Die  Beweisführung  des  Verfassers  kommt  uns  überzeugend  vor. 
is'achdem  der  ^'erfasser  noch  ein  paar  Bezeichnungen  behandelt  hat,  geht 
er  zu  'Ergänzungen  nach  vereinzelten  Angaben  der  Patois-Wörterbücher 
über';  es  wäre  unseres  Erachtens  ein  großer  \'orteil  gewesen,  wenn  dieses 
Kapitel  eine  bessere  Durcharbeitung  criialten  hätte.  Zum  Schluß  folgt  die 
Klassifikation  der  W'aldbezeichnungen,  die  in  drei  Schichten  zerfallen:  vor- 
lomanische,  lateinische  und  germanische;  der  Verfasser  weist  in  interessanter 
Weise  auf,  wie  die  eine  Benennung  die  andere  manchmal  ersetzt  hat. 

Es  ist  ein  -sehr  interessantes  Thema,  das  der  Verfas.ser  in  interessanter 
Weise  behandelt.  Schade  nur,  daß  —  die  Etymologien  von  for/^t  und  hois 
ausgenommen  —  die  vielen  Probleme  so  zusammengedrängt  sind.  Recht  viele 
von  den  Fragen,  die  mit  dem  Tlienia  eng  verbunden  sind,  sind  gar  nicht  be- 
handelt, die  Materialien,  die  der  Verfasser  zu  seiner  Verfügung  gehabt  hat, 
sind  nicht  vollständig  ausgenützt  worden.  Dazu  kommt,  daß  man  eine 
ordentliche  Bibliographie  s«'hr  vermißt.  Zuletzt  bedauern  wir,  daß 
eine  unnötig  große  Menge  von  Druekfehlern  das  Buch  verunstalten  (um 
ein  einziges  Beispiel  zu  geben:  p.  '20,  Note  20  wird  die  l'-tymologie  für 
nhfnnir  falsch  angesetzt:  Verfasser  kann  offenbar  nicht  meinen,  daß  wir  e^ 
hier  mit  dem  Suffix  urtu  zu  tun  haben!).  Trotzdem  —  wir  haben  Dr.  Kauf- 
manns .\rbeit  mit  Freuden  gelesen  und  sind  davon  ülierzeugt,  daß  sie  recht 
irroße   Dienste  leisten  wird. 

Lund.  A.  ('  li  r.    T  li  o  r  u. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  207 

Johannes  Oetken,  Der  Modus  des  Objektsatzes  im  Französischen. 
Inaugural-Dissertation,  Göttingen  1911.  (Druck  der  Dieterich- 
schen  Universitäts-Buchdruckerei.)     169  S. 

Die  Arbeit  behandelt  den  Modus  der  Obj(,'ktsätze,  mit  Ausnahme  derer 
nach  den  Verben  der  Gemütsbewegung,  die  schon  von  Simon  (JJiss.  Gut 
tingeu  1907)  behandelt  worden  sind,  und  im  einzelnen  derer  der  Furcht,  die 
noch  besonders  behandelt  werden  sollen.  Das  zu  den  Untersuchungen  ver- 
wendete Material,  sowohl  an  afz.  und  nfz.  Texten  wie  an  grammatischen 
Werken  und  Einzelabhandlungen,  ist  ein  außerordentlich  reiches,  und  die 
Beispielsammlungen  sind  sehr  ausführliche,  wie  schon  der  Umfang  der  Ar- 
beit (109  Ö.)  zeigt.  Die  sehr  fleißige  und  sorgsame  Arbeit  bietet  damit  Stoft' 
die  Menge,  daß  der  Leser  die  vorliegende  grammatische  Erscheinung  in  den 
verschiedeneu  Perioden  der  französischen  Sprache  verfolgen  kann. 

Die  Einteilung  und  Benennung  ist  die  übliche;  auf  eine  ein- 
heitliche Deutung  und  Bezeichnung  des  Konjunktivs  ist  verzichtet:  er  zer- 
fällt in  den  'Konjunktiv  des  Wunsches'  und  den  'Konjunktiv  der  Irrealität'. 
Dabei  ist  zu  bemerken,  daß  die  selteneren  Fälle,  wie  Indikativ  nach  Verben 
des  Wünschens,  verneint,  fragend  oder  bedingend  gebrauchten  Verben  des 
Sagens  und  Denkens,  Konjunktiv  nach  positiven  Verben  des  Sagens  und 
Denkens  usw.,  ausführlich,  die  selbstverständlichen  dagegen,  wie  Konjunktiv 
nach  Verben  des  Wünschens,  Indikativ  nach  positiven  Verben  des  Sagens 
und  Denkens  usw.,  weniger  oder  gar  nicht  weiter  belegt  sind. 

Angeschlossen  sind  noch  drei  Kapitel:  'Die  Verwendung  von  Hilfsverben 
für  den  Konjunktiv',  'Die  Vertretung  des  Konjunktivs  durch  andere  Tem- 
pora und  Modi'  wie  Futur  und  Imperativ,  der  Modus  bei  voraufgehendem 
Objektsatz. 

Zu  bedauern  ist  die  Einteilung  im  einzelnen.  Der  Verfasser  be- 
handelt und  belegt  in  dem  ersten  Teil  nur  den  Indikativ  (S.  1 — 41),  in 
dem  zweiten  nur  den  Konjunktiv  (S.  42 — 141).  Da  diese  großen  Teile 
nun  immer  wieder  noch  in  längere  Einzelabteilungen  zerfallen,  die  geson- 
dert erst  das  Altfranzösische,  dann  das  Neufranzösische  be- 
l'.andelti  (z.  B.  Indikativ  nach  Verben  des  Wünschens  im  Afz.  S.  6 — 11,  im 
Nfz.  S.  12 — 16),  so  hat  man,  um  das  Verhalten  der  Sprache  in  einem  beson- 
deren Falle  und  in  den  verschiedenen  Perioden  zu  studieren,  an  vier  ver- 
schiedenen Stellen  des  Buches  nachzusuchen  (z.  B.  Modus  nach  vouloir:  Indi- 
kativ im  Afz.  S.  6,  Indikativ  im  Nfz.  S.  12,  Konjunktiv  im  Afz.  S.  43,  Kon- 
junktiv im  Nfz.  S.  46).  Das  beeinträchtigt  die  Übersichtlichkeit  des,  wie 
gesagt,  durch  seine  reichen  Beispielsammlungen  wertvollen  Buches  be- 
deutend. 

Dementsprechend  muß  man  sich  auch  die  Resultate  der  einzelnen 
Erscheinungen  an  verschiedenen  Stellen  heraussuchen;  das  allgemeine  Re- 
sultat stellt  der  Verfasser  in  einem  einleitenden  Abschnitt  seinen  Unter- 
suchungen voran.  Danach  ist  der  Gebrauch  der  Modi  im  Afz.  und  Nfz.  last 
genau  der  gleiche.  Im  einzelnen  finden  wir:  Im  Nfz.  hat  der  Konjunk- 
tiv an  Gebiet  gewonnen  nur  nach  den  eigentlichen  Verben  des 
W  o  1 1  e  n  s  und  bei  voraufgehendem  Objektsatz;  der  Indika- 
tiv dagegen  hat  an  Gebiet  gewonnen:  zugunsten  des  Indikativs  der  Gegen- 
wart und  der  Vergangenheit  nach  den  positiven  Verben  des  Sagens 
und  Denkens,  von  denen  im  Afz.  einige,  wie  penser  und  besonders  cui- 
dier,  gern  den  Konjunktiv  regierten,  und  die  den  Höchstgebrauch  des  Kon- 
junktivs merkwürdigerweise  im  16.  Jahrhundert  zeigen,  und  nach  den 
verneint,  fragend  und  bedingend  gebrauchten  Verben  des 
Sagens  und  Denkens;  zugunsten  des  Futurums,  nach  den  Verben  des 
Aufforderns,  Schwörens,  Übereinkommens,  Versprechens, 
Geloben  s.    Beschließen  s.      Danach    ist    im    ganzen    ein   allmähliches 


208  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

Vordringen  des  Indikativs,  des  Modus  der  Objektivität,  gegenüber 
d€ra  Konjunktiv,  dem  Modus  der  Subjektivität,  nicht  zu  verkennen. 

Auf  Objektivität  und  Subjektivität  kommt  der  Verfasser  an 
verschiedeneu  Stellen  seines  Buches  zu  sprechen,  ohne  indessen  diese  Be- 
grifiFe  seinen  Untersuchungen  bewuüt  zugrunde  zu  legen.  Bezeichnend  für 
den  Konjunktiv  als  Ausdruck  der  Subjektivität  sind  Beispiele  des  Kon- 
junktivs nach  Verben  des  Sagens  und  Denkens,  'trotzdem  der  Inhalt  des 
Nebensatzes  dem  Sprechenden  als  gewiß  erscheint',  wie  jumais  il  iiadmettra 
que  je  me  s  o  i  s  vwqiiec  de  liii  (S.  92 — 9G).  Der  Konjunktiv  drückt  hier 
die  subjektive  Auffassung  der  durch  il  angedeuteten  Person  aus.  Inter- 
essant ist  dazu  das,  was  der  Verfasser  aus  Thomas  Corneille  anführt, 
demzufolge  man  nach  positivem  je  crois  nur  den  Indikativ,  nach  positivem 
tu  crois,  il  croit  den  Indikativ  oder  Konjunktiv  gebrauchen  darf   (S.  liS). 

Im  einzelnen  sei  noch  bemerkt: 

S.  7 :  in  Beispielen  wie  t>i  hachelers  a  respondu,  Que  l'arundele  l'uveitfet 
Qu'il  s'esteicnt  issi  retret  handelt  es  sich  nicht  um  Fälle,  in  denen  'der  Ge- 
danke des  Wunsches  zurücktritt  und  die  Vorstellung  des  Geschehenen 
in  den  Vordergrund  tritt',  sondern  es  ist  hier  überhaupt  von  keinerlei 
Ausdruck  des  Wunsches  die  Rede,  wie  man  denn  überhaupt  eine  Ein- 
teilung der  Ausdrücke  des  Wünschens,  des  Sagens  und  Denkens  usw. 
nicht  nach  dem  buch.st üblichen  Verbum,  sondern  nach  der  jedesmal  zu- 
grunde liegenden  Idee  vorzunehmen  hat.  Gleiches  gilt  von  Beispielen  S.  8, 
S.  12  usw.  —  S.  12:  In  Le  malheur  voulut  qtte  Paclie,  huttant  contre  une 
jiicrrc,  s'abhatit  (Zola)  ist  Ic  malheur  vouhit  =:  il  se  j)assa  malheureuscmeni . 
Jedenfalls  ist  dieses  Beispiel  ganz  anderer  Natur  als  das  höchst  merkwür- 
dige, damit  zusammengestellte:  Je  ne  voudrois  pas  que  tu  restas  dans 
cclte  7naison  deux  hcures  de  plus  que  tu  n'y  seras  contrainte;  sollte  das 
nicht  ein  Druckfehler  für  resteras  sein,  wenn  es  nicht  ein  solcher  für 
restasscs  ist'/  —  Wieder  anderer  Art  endlich  sind  Beispiele  wie  S.  13: 
Enfin,  une  teile  marmvlade,  que  nous  avons  du  foutre  le  camp  ...  N'empechc 
que  ...  nos  officicrs  se  sonl  montres  de  janieux  sivins  (Zola,  "Deb."),  wo  es 
sich  um  vulgäre  Ausdrucksweise  handelt,  der  vielleicht  der  Gebrauch  des 
Indikativs  zur  Last  zu  legen  ist;  vgl.  auch:  Ah!  foutre!  je  vous  le  pronuts, 
que  j'tn  suis   (Zola,  "Deb.")   S.  14. 

S.  41 :  In  Si  vous  trouvcz  que  j'ai  fait  mon  devoir  ä  propos,  pardonncz 
ä  mon  pdrr  soll  'der  Hauptsatz  keinen  konditionalen  Charakter  haben', 
sondern  soll  'st  kausal  stellen';  das  ist  wohl  wenig  zutretTend  ausgedrückt; 
eher  hätte  an  die  bekannten  Fälle  von  ai  mit  historischem  Perfekt 
erinnert  werden  können. 

8.49:  Stilistisch  einen  Widerspruch  enthält  der  Satz:  '\erben  dieser 
Art...,  in  denen  der  Begriff  des  Wunsches  mit  eingeschlos- 
sen ist,  verlangen  natürlich  im  Objekt.satz  den  Indikativ,  wenn  der  Be- 
griff   des    W  11  n  s  c  h  e  s    f  e  ii  lt." 

S.  i:t4  ir.  befindet  sich  ein  Absehuitt:  'Der  Konjunktiv  im  Objeklsatze, 
veranlaUt  durch  Attraktion  des  Konjunktivs  des  regierenden  Satzes.' 
Die  meisten  der  dort  aiigt-führten  Beispiele  sind  derart,  daß  es  sich  darin 
um  eine  nur  äußerlich  verkappte  Irrealität  handelt,  man  also  für  die 
Krklärung  des  Konjunktivs  nicht  zur  Attraktion  durch  einen  vorhergehen- 
den Konjunktiv  .seine  Zuflucht  zu  nelimen  braucht;  vgl.  Et  s'il  est  nus,  tant 
nit  la  c'ir  osce,  Ki  vucllc  dirc,  he  ni  soit  ni'cspousee,  Se  ne  la  puis  von- 
qnrrrr  jiar  m'rspvc,  Quilr  li  rlnim,  kr  mais  n'rii  soit  cosi'C,  wler  S.  138:  ils  nr 
mrrititü  /dus  qu'on  dir  Ir  Irur.s  troupruu.r  que  ce  soit  une  helle  nohlessr. 

S.  142  fT. :  In  dem  Kapitel  iib<T  'die  Verwendungen  von  Hilfsverben  für 
ihn  Konjunktiv  der  sellj^täiidigen  \erben'  laufen  verscliiedene  Beispiele 
mit  unter,  wo  es  sehr  zweifelliaft   ist,  ob  das  sog.  Ililfsvi-rbmii  wirkliili  bloß 


Beurteilungeu  uud  kurze  Auzeigou  2()9 

unselbständiger  Ersatz  des  Konjunktivs  oder  eigenes  Verbum  ist.  Vgl.  Or 
prions  Dieu  qu'il  vu  etile   tont  adouher  S.  153. 

S.  167:  A.  Tob  1er  hat  häufig  genug  zur  Vorsicht  geraten  hinsichtlich 
des  unbestinnnteu  gramuiutisclu'n  Ausdrucks  'hervorheben',  und  Er- 
klärungou,  wie  die  Voranstellung  des  Ubjektsatzes  finde  statt,  'wenn  der 
übjektsatz  besonders  hervorgehoben  werden  solle',  wären 
durch  treffendere  zu  ersetzen. 

An  Druckfehlern  sind  mir  nur  aufgefallen:  XIII:  amatoria  statt 
arniatoria.  —  1:  werden,  sondern  st.  werden  sondern.  —  3,  7:  in  st.  im.  — 
16,  17:  jotir  st.  pour.  —  65,  15:  §  16  st.  §  10. 

Bt-rliu-Wilmersdorf.  Fritz    Strohmeyer. 

Sofia  liavasi,  Leopardi  et  M""'  de  Stael.     Milauo,  Tipografia  so- 
ciale, 1910.    113  S. 

Classique  ou  romantique?  fragt  Henri  Hauvette  in  seiner  'Litterature 
italienne'  und  meint,  die  Freunde  bestimmter  Kategorien  könnten  in  bezug 
auf  Leopardi  nur  schwer  auf  diese  Frage  antworten.  Denn  er  habe  sich  von 
der  zeitgenössischen  Polemik  ziemlich  ferngehalten  und  sich  anfangs  dem 
Klassizismus  zugewandt,  indes  seine  inspiration  melancolique,  seine  sensibi- 
lite  maladive,  seine  imagination  eprise  de  toiit  ce  qui  'inspire  des  idees 
vagties  et  indefinics',  de  cc  qui  'faute  de  certitude  ne  peut  jamais  nous  satis- 
faire',  ihn  in  das  entgegengesetzte  Lager  stellten.  Ce  classique,  car  il  l'est 
par  la  conception  de  son  art,  est  au  fond  beaucoup  plus  romantiqtie  que  le 
raisonnahle  Manzoni,  gehöre  daher  zu  keiner  Schule,  beherrsche  vielmehr  jede 
von  der  Höhe  seines  Genies  aus.  In  seiner  Meisterstudie  'Del  Rinuovamento 
Letterario'  bemerkt  aber  Carducci :  e  forse  il  Manzoni  e  il  miglior  artista  del 
romanticismo  cattolico,  e  forse  il  Leopardi  il  piü  vero  poeta  di  cid  che  i 
tedescki  chiamano  la  doglia  mondiale.  In  diesem  Sinne  darf  man  Leopardi 
unbedingt  zu  den  Romantikern  zählen  und  mit  Sofia  Ravasi  (S.  4)  auch  als 
Zc  plus  grand  poete  romantique  de  V Italic  bezeichnen.  Nachdem  nun  durch 
die  Veröffentlichung  des  'Z  i  b  a  1  d  o  n  e',  dieser  reichhaltigen  Sammlung  von 
'Pensieri  di  varia  filosofia  e  di  bella  letteratura'  des  unglücklichen  Recana- 
tesen  uud  im  Anschluß  daran  durch  Z  u  m  b  i  n  i  s  'Studi  sul  Leopardi'  und 
Bertanas  Aufsatz  'La  Mente  di  G.  Leopardi'  {Giorn.  stör,  dclla  Ictt.  ital. 
Bd.  XLI),  dessen  literarische  und  philosophische  Entwicklung  klar  vor  Augen 
liegt,  konnte  es  sich  nur  darum  handeln,  einer  etwaigen  Beeinflussung  der- 
selben nachzugehen,  wie  es  durch  Sofia  Ravasi  in  der  obengenannten  Studie 
geschehen  ist.  Im  ersten  Kapitel  derselben  weist  die  Verfasserin  auf  den 
Artikel  der  Mme  de  Stael  über  die  Übersetzung  in  der  Mailänder  'Bi- 
blioteca  italiana'  und  den  daraus  entstandenen  Streit,  sodann  auf  die  Ant- 
wort des  Sprachpedanten  Gherardini,  der  gegenüber  der  Anregung  der  geist- 
reichen Französin,  auch  moderne  fremde  Literaturen  kennen  zu  lernen,  bei 
den  Alten  und  beim  alten  bleiben  wollte.  Wie  wir  weiter  erfahren,  trat  nach 
einem  zweiten  Artikel  der  Mme  de  Stael  Leopardi  selbst  energisch  für  die 
Tradition  ein,  jedoch  ohne  daß  seine  Antwort  in  der 'Biblioteca' aufgenonamen 
worden  wäre.  Mit  Mme  de  Stael  hielt  er  indes  im  'Zibaldone'  die  französische 
Sprache,  besonders  auch  dem  Deutschen  gegenüber,  für  unfähig,  fremde 
Teste  kongenial  wiederzugeben.  Im  zweiten  Kapitel  versucht  S.  Ravasi  nach- 
zuweisen, welche  Bedeutung  die  Lektüre  der  Corinne  für  Leopardi, 
besonders  auch  für  dessen  philosophische  Konversion  gehabt,  wie  dem  Dichter 
an  der  genialen,  aber  unglücklichen  Heldin  des  Romans  sein  Unglück,  seine 
Isolierung,  die  ihn  an  Tasso  erinnerte,  und  die  Ursache  derselben,  nämlich 
der  Widerspruch  zwischen  dem  Mangel  äußerer  Vorzüge  und  innerer  Leiden- 
schaft, der  sich  in  Sappho  spiegelt,  zum  Bewußtsein  gekommen  sei.     Dieses 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXXXII.  14 


ÖlO  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

Moiiieiil  fiilirt  zum  Kontrast  zwischen  Vergangenheit  und  Gegenwart,  zwi- 
schen der  antiken  und  modernen  Seele  über]uiui>t,  auch  in  der  Schilderung 
des  Schmerzes,  der  in  der  Niobe  die  Schönheit,  in  Brutus  die  fatalistische 
Energie  bewahrt.  So  gelangen  wir  schließlich  zur  Gegenüberstellung  der 
vonsciencc  philosophiquc  und  der  conscience  poetiquc,  wobei  das  moderne  Ge- 
fühl an  die  Stelle  der  antiken  Phantasie  treten  nuiß.  Im  folgenden  Kapitel 
entwickelt  sich  aus  den  philosophischen  Doktrinen  der  Konflikt  zwi- 
schen Verstand  und  Gefühl,  ebenso  aber  die  Notwendigkeit  einer 
poetischen  Vision  des  Universums.  Hierbei  tritt  die  pessimisti- 
sche Behandlung  einzelner  Faktoren,  des  Alters,  des  Todes,  der  Liebe,  der 
]{uineu  und  der  Natur,  lebhaft  hervor,  doch  so,  daf.5  die  beiden  Scliriftsteller 
lien  Selbstmord  für  egoistiscli  und  daher  verwerflich  halten.  Mit  dem  un- 
wiederbringlichen Verlust  der  Antike  (viertes  und  letztes  Kapitel)  erkennt  der 
Italiener  mit  der  Französin  aber  auch  die  Kelativität  der  Literatur 
und  demgemäß  die  verschiedenartige  Beeinllussung  derselben  durch  das 
Klinui,  wobei  er  merkwürdigerweise  England  dem  Süden  zugesellt.  Er  ahnt 
die  Überwindung  desselben  durcli  Deutschland,  natürlidi  wieder  durch  die 
französische  Brille,  und  vergleicht  die  musikalischen  Eindrücke  mit  den- 
jenigen der  Architektur  und  mit  den  durch  den  Geruchsinn  vermittelten,  und 
tritt  mit  Kant  für  eine  rein  ästhetische  Würdigung  des  Kunstwerks  ein, 
wenn  er  auch,  durch  Alfieri  angeregt,  den  politischen  als  edelsten  Neben- 
zweck gelten  läßt.  —  Nicht  bloß  in  der  ganzen  Anlage  des  Buches,  sondern 
auch  in  vielen  Einzelheiten  hat  die  Verfasserin  mit  Glück  die  Parallele 
zwischen  Leopardi  und  Mmo  de  Staül  durchgeführt,  so  beispiels- 
weise für  die  Anschauung  beider  über  die  wirklichen  Ursachen  von  Tassos 
Unglück,  als  Vorahnung  der  späteren  Forschungsergebnisse  Solertis,  und  für 
die  zahlreichen  Kellexe,  wie  sie  sich  in  den  Gedichten  Leopardis  linden,  wenn 
auch  .schon  hier  die  Analogie  nicht  immer  ganz  zutrelfen  dürfte.  Man  ver- 
gleiche aus  Leopardis  'Ultimo  canto  di  Saffo'  (S.  35) :  Ecco  di  tante  /  Sperate 
pnlmc  e  dilcttosi  crrori,  /  II  Tartaro  m'avanza;  e  il  prodc  inycgno  /  Han  la 
icnaria  Diva,  /  E  Vatra  notie,  e  la  silcnte  riva,  mit  denWorten  Corinues  in 
ihrem  letzten  Ge.sange:  Esperanccs,  jciittcsse,  eviotions  du  cccur,  &cn  ext  donc 
fait.  Des  scntimcnts,  des  pcnseees,  pcut-6tre  nobles,  peut-etre  fecondcs, 
s'6tei[j7icnt  avic  moi.  J'avais  choisi  siir  la  Icrrc  et  mon  cccur  n'a  plun 
d'asile;  vous  dvcidez  poiir  moi;  mon  sort  en  vnudni  vicu.v.  In  dem  begreif- 
lichen Bestreben,  Leopardi  so  viel  als  möglidi  aus  Mme  de  Stael  'abzuleiten', 
.scheint  die  Verfas.serin  auch  .sonst  gelegen! licii  zu  weit  zu  gehen.  So  in  der 
Annahme,  Leopardi  müsse  die  docli  weniger  bekannte  Schrift  'De  l'inlluence 
des  passions'  schon  frühzeitig  gelesen  haben.  Sie  beruft  sich  (S.  49,  Anm.) 
hierbei,  wie  S.  3  (U7ic  pcnsee  du  Zibuldone  de  1820  7i,ous  rcvdle  une  leclure 
penetrante  et  profondf,  une  eonnaissatue  drjä  etcnduc  de  l'ceuvre  de  Mmc 
de  Stael),  gewiß  mit  weniger  Keeiit  als  S. '24  (.)/'"<'  de  Stael,  cet  auteur,  dont 
il  declarait  en  1820  avoir  penetrö  la  prnsvc  i)  Vaidc  de  Vimagiiiation  et  du 
}<(  tilimcnt)  auf  Zibaldone  I,  408,  wo  es  heißt:  Drl  rcslo  per  intendere  i 
filosofi  e  quasi  oi/ni  scrittorr,  (<  nicessariacoJne  per  intcnderci  poeli  avcr  tanta 
forza  d'immafjinnzionc  e  di  scntimento  e  tanta  capacitä  di  rifleltrre  da  po- 
tersi  porrc  nei  piinni  drllo  srrittore  e  in  qucl  punto  prcciso  di  vista  e  di 
situazinne  in  n  i  egli  si  trovava  nrl  considcrare  le  cose  di  cui  scrive;  altri- 
menti  non  troverrte  mal  eh'egli  sia  chiaro  ahhastanza  per  quanto  lo  sia  in 
effetlo.  E  ciotanio  quanto  in  voi  ne  dehha  risultarv  la  jtcrsuasione  c  l'assenso 
allo  serittorr,  quanto  7iel  ca.to  conirarin.  lo  so  che  con  qiirslo  mctodo  non  ho 
trovato  mai  osruri,  o  ahncno  iniuli  ni;ii1>ili,  gli  scritti  dtlla  Siarl.  che  tutli 
danno  per  oscuriasitni.  Die  Verfasserin  hebt  jedoch  nn  verschiedenen  Stellen, 
besonders  in  ihrem  überzeugenden  Schlußwort,  auch  die  Verschieden- 
heit zwischen  Leopardi  und  Mmf  de  Stael  hervor,  wozu  wohl 
die  Erziehung  beider  gehört.     Wiiui  mm  die  Verfasserin  (S.  112)  behauptet: 


Beinteilmigen  uiitl  kurze  Anzeigen  2ll 

I/i)i/liiC)icc  (l'unc  mcme  4ducaiion  est  sensible  cJicz  cux,  so  wird  dieser  Satz 
(lureli  die  folgenden  Worte:  ils  sont  ioiis  Ics  dciix  le  prodiiil  d'une  meine 
epoque;  Visolemcnt  de  Rcccmali  et  de  la  maison  palernelle  a  fuit  dans  une 
ccrtniue  mcsurc  de  Lcopnrdi  im  uUurde,  nicht  mir  richtiggestellt,  sondern 
auch  sehr  gut  ergänzt.  Und  mit  Übertragung  dieses  Lobes  auf  die  ganze 
Untersuchung  sei  diese  allen  Freunden  der  Mme  de  Stael  und  Leopardis  und 
der  vergleichenden  französisch-italienischen  Literaturgeschichte  überhaiipt 
empfohlen. 

München.  G.  Hart  m  a  n  n. 


Historia  de  la  literatura  espaiiola  y  antologia  de  la  niisma  por 
Guillermo  Jünemann.  Con  27  retratos  y  aiia  lamina-fronti- 
spicio.  XI  y  268  päg.  Fribnrgo  de  Brisgovia  (Alemania) 
1913;  B.  Herder,  librero-editor  pontificio. 

Diesen  Abriß  der  spanischen  Literaturgeschichte  (S.  1 — 143)  charakteri- 
siert ein  gewisser  Schwung  in  der  Darstellung,  der  allerdings  manchmal  in 
ein  mehr  oder  weniger  selbstgefälliges  Wortgeklingel  ausartet,  und  das  Be- 
streben des  Verfassers,  seine  Ansichten  über  einzelne  literarische  Erschei- 
nungen wie  über  ganze  Literaturen  in  wenige  Schlagwörter  hineinzuzwängen, 
ein  Verfahren,  das  naturgemäß  hier  und  da  zu  einer  wenn  auch  ungewollten 
Entstellung  des  wirklichen  Sachverhalts  führen  muß.  Je  mehr  J.  über  die 
Literaturen  der  Völker  nachdenkt,  desto  größer  wird  in  seinen  Augen  die 
spanische,  desto  kleiner  die  übrigen :  'iticompleta  la  latina,  in^ormc  la  inglesa, 
hcierogenea  la  alcmana,  frrvola  la  franccsa,  la  italiana  vacia,  niilas  las  dcmds. 
La  unica  que  permanece  en  sn  alto  pedestal,  es  la  gricija.'  Indem  J.  dann 
eine  allgemeine  Betrachtung  über  die  spanische  Literatur  anstellt,  sagt  er 
u.  a.,  daß  dem  Spanier  die  Römer,  Goten  und  Araber  ihren  Stempel  unver- 
wischbar aufgedrückt  haben  (S.  3)  :  'AI  espanol  mds  que  d  los  otros  latinos 
hizole  romano  cl  romano:  hizole  fuerte.  Mds  que  d  los  otros  göiicos,  hizolc 
godo  el  godo:  hizole  generoso.  Hizole  mds  arabe  que  d  los  otros  agarenos  el 
drabe:  hizole  funtdstico.'  Und  bei  einer  dem  Verfasser  so  geläufigen  Gegen- 
überstellung der  charakteristischen  Eigenschaften  verschiedener  Schrift- 
steller äußert  er:  'Llora  y  rie  Ferndn  (CaballeroJ,  Trueba  sonrie  y  llora; 
Percda  rie  franco  y  alegre;  Coloma  alioga  adusto  risas  y  llantos,'  ein  Urteil, 
das  durchaus  anfechtbar  ist,  auch  wohl  nur  auf  rhetorische  Wirkung  be- 
rechnet ist. 

Bei  der  Darstellung  der  Literatur  des  letzten  Jahrhunderts  scheint  dem 
Verfasser  mitunter  das  für  einen  Literarhistoriker  notwendige  Maß  von  Un- 
parteilichkeit und  gutem  Geschmack  verloren  gegangen  zu  sein.  So  wird 
Jose  de  Echegaray  beispielsweise  (S.  140)  )nit  acht  Zeilen  abgetan,  die  an 
diesem  Dramatiker  kein  gutes  Haar  lassen:  'E.  ha  logrado,  estudiando  hdbil- 
mente  al  publico,  sefiorearle  con  siis  dramas,  de  cierta  buena  disposicion 
cscenica,  pcro  efectistas  y  horripilantes,  de  estruendo,  crimcnes  y  horrores, 
de  sangre  y  de  caddveres  ...  No  hay  en  el  teatro  de  Espana  cosa  peor:  ni 
peor  pensada  ni  peor  escrita,  que  el  Gran  Galeoto.  El  cual  senala  el  confin 
postrero  de  la  perversiön  d  que  puede  tocar  el  gusto  publico  en  la  privilegiada 
tierra  del  drama.'  Armer  Echegaray !  —  Seine  Ausführungen  über  P6rez 
Galdös,  der  nur  einer  Gegenüberstellung  mit  Fernau  Caballero  gewürdigt 
wird,  die  natürlich  zu  seinen  Ungunsten  ausfällt,  schließt  J.  mit  den  Worten . 
'Galdös  escribe  para  el  dia,  y  lo  que  para  el  dia  se  escribe,  con  el  dia  jnuere.' 
Gewiß  sind  nicht  alle  Schriften  von  Galdos  für  die  Ewigkeit  geschaffen,  aber 
eine  stattliche  Reihe  von  ihnen  —  ich  nenne  'Gloria'  an  erster  Stelle  —  wird 
auch  in  kommenden  Jahrhunderten  noch  aufmerksame  Leser  finden.    Sollte 

14* 


212  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

der  kirchlichfreisinnigi'  Standpunkt  ihres  Verfassers  den  Autor  der  Lite- 
raturgeschichte versclinupft  haben?  —  Wenn  man  sich  schon  über  die  Aus- 
hissung  von  Schriftstellern  wie  Ilartzenbusch,  1^'opoldo  Alas,  Eniilia  Pardo 
Uazön,  Palacio  Valdös,  Blasco  Ib.lnez  u.  a.  wundern  muß,  so  ist  es  doch  ge- 
radezu unverständlich,  daß  neben  dem  Jesuitenpater  Luis  Colonia  der  als 
Ivoniauschriftsteller  viel  bedeut«'ndere  Juan  Valera,  der  Verfasser  der  un- 
sterblichen 'Pepita  Jimßnez",  und  Pedro  Antonio  de  Alarcön  nicht  einmal  er- 
wähnt worden  sind,  über  diese  Lücken,  die,  wenn  sie  beabsichtigt  sind,  eine 
uugeliörige  Einseitigkeit  in  der  Darstellung  bedeuten,  vermag  auch  die  den 
zweiten    Teil   des    Buches    ausfüllende    Antliologie    nicht    hinwegzutäuschen. 

Frankfurt  a.  JI.  S.  G  r  ä  f  e  n  b  e  r  g. 

Gustave  Jakob,  docteur  de  l'universite  de  Paris,  docteur  en  Philo- 
sophie de  l'universite  de  Leipzig,  L'illusion  et  la  desillusion 
dans  le  roman  realiste  fran^ais  (1851  a  1890).  Paris,  Jouve 
etC'«,  1913.    142  S.,  3  Bl.  8. 

'La  desillusion  meme,  dans  l'individu,  a  des  consequenccs  destructives: 
geu6ralisation  fausse  d'une  mauvaise  exp6rience,  afTaiblissement  de  la  volonte, 
dC'rangements  plus  ou  moins  graves  du  systßme  nerveux  causaut  la  raaladie 
nerveuse,  la  folie,  la  mort,  le  suicide.  —  Puisque  cette  desillusion  et  ces  con- 
sCquences  se  montrent,  par  des  romans  plus  ou  moins  autobiographiques,  chez 
un  grand  nombre  d'esprits  avancßs  de  la  seconde  moitiß  du  XlXe  sißde,  elles 
(loivent  se  röpöter,  ä  mesure  que  le  romantisme  devient  plus  populaire  (par 
les  opörettes  par  exemplc)  dans  les  masses.  Ainsi  Tint  roduction  d"6l6raents 
pessiniistes  et  rC-alistcs  dans  la  mati6re  de  Venseignement  s'impose.  fiviter 
les  de.sillusions,  c'est  diminuer  les  maladies,  les  suicides  et  peut-etre  les 
crimes.  —  Que  cette  id6e  serve  de  justification  morale  ä  ce  travail.  Car  je 
ne  crois  pas  que  quelqu'un,  sous  pr^texte  de  science  pure,  ait  le  droit  de 
faire  un  travail  iniitile.'  Man  verzeihe  das  lange  Zitiit.  Aber  diese  Sätze, 
die  am  Sdiluß  von  Jakobs  Studie  stehen,  sind  zu  bezeichnend  für  den  Geist, 
in  dem  sie  verfaßt  und  vorgetragen  ist,  als  daß  man  sie  unterschlagen  dürfte. 

Die  Einleitung  setzt  erstens  auseinander:  daß  die  Arbeit  des  Verfa-ssers 
etwas  Neues  bedeutet,  un  travail  de  psycliologie  litteraire  comparee,  den  Ver- 
such, die  Ergebnisse  der  modernen  Psychologie  für  die  literarische  Kritik 
nutzbar  zu  machen  uud  zugleich  die  Psycliologie  auf  die  reiclie  Fundgrube 
von  Tatsaclieii  und  Beobachtungen  aufmerksam  zu  maclien,  die  sie  in  der 
Literatur  finden  kann.  Engere  Fühlung  zwisciien  den  beiden  Disziplinen  ist 
ein  sciiönes  Ideal,  und  gerade  die  Literaturbi'trachtung  und  Literatur- 
geschichte könnte  von  der  J'sychologie  manches  lernen,  wofern  sie  sich  nur 
bemiilit,  in  ihr  etwas  anderes  als  wissenscliaftliche  IDrapierung  für  Gemein- 
plätze zu  suchen.  Daß  Jakob  philosophische,  psychologische  und  psychia- 
trische liücher  in  Menge  gelesen  hat,  davon  zeugen  die  Fachausdrucke  und 
Formeln,  die  buntj^checkigen  Zitate,  von  denen  seine  Seiten  wimmeln.  Was 
er  aber  wirklich  zu  sagen  hat,  hätte  auch  ohne  solche  Ausbreitung  von  Be- 
lesenheit und  f lelelirsamkeit  gesagt  werden  können. 

Die  Einleitung  setzt  zweitens  auseinander:  daß  der  französische  Realis- 
mus zwüschen  18.51  und  1890  eine  Berichtigung  der  romantischen  Illusionen 
bedientet,  zu  der  besonders  die  Ereignis.se  von  1851  und  1871  mit  iiiren  harten 
Enttäuschungen  gedrängt  liaben.  Wie  in  die.ser  Literatur  die  lUusionierun- 
gen  Jiiid  mehr  noch  die  Ernüchterungen  künstlerisch  gcstalti't  werden,  will 
.lakob  an  Typen  aus  dem  Werk  von  fünf  Schriftstellern  veranschaulichen, 
aus  dem  Werk  von  Flaubert.  Daudet,  Maupassant  und  den  Goncourts.  Zu 
dem  Zwecke  gibt  er  eine  Beihe  von  bald  eingehenden,  bald  recht  oberfläch- 
lichen Analysen  der  betreffenden   Bomanfiguren,   Beschreibungen   ihrer  see- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  213 

lisclii'u  untl  geistigen  Zustände,  nadi  sachlichen  Gesichtspunkten  geordnet 
[iUusions  rcligiciises  —  poJiiiques  usw.).  Warum  gerade  diese  fünf  Männer? 
Warum  zum  Beispiel  nicht  auch  Zola?  Weil  dessen  Personen,  soweit  sie 
liereingehöreu  würden,  eher  pathologische  Typen  sind,  Opfer  von  Ilallu- 
ziuationen,  antwortet  Jakob,  nimmt  aber  ruhig  Flauberts  heiligen  Antonius 
und  Daudets  kranken  Ober.sten  Jouve  auf.  Warum  nicht  auch  (fragt  man 
weiter)  Bourget  und  Iluysmans,  die  so  ungemein  bezeichnende  Werke  wie 
Mensongcs,  Le  disci})lc  und  A  rebonrs  geschaffen  haben,  und  von  denen 
nanu^ntlich  der  letztere  das  ohnehin  sehr  dürftige  Kapitel  über  die  religiösen 
Illusionen  etwas  hätte  bereichern  können?  Und  warum  felilt  Henri  Becque? 
Natürlich,  weil  er  Dramatiker  ist!  Aber  eben,  daß  er  Dramatiker  ist,  mußte 
Jakob  die  Vermutung  nahelegen,  daß  der  Kreis  weiter  zu  ziehen  war,  oder 
daß  mindestens,  wenn  schon  der  Eoman  für  sich  ausgeschnitten  werden  sollte, 
doch  der  Zusammenhang  nicht  vergessen  werden  durfte,  da  die  betonte  Vor- 
liebe für  das  Thema  der  Illusionierung  und  Ernüchterung  der  ganzen  Lite- 
ratur dieser  Zeit  und  über  189(1  hinaus  in  hohem  Grade  eigentümlich  ist, 
Dichtern  wie  Leconte  de  Lisle,  Baudelaire  und  Sully  Prudhomme  so  gut  als 
Becque,  Daudet  oder  Flaubert.  Ich  hätte  noch  viele  Einwendungen  zu 
machen.  Aber  vielleicht  wendet  mir  der  Verfasser  ein,  daß  ich  gar  nicht 
verstanden  habe,  worauf  es  ihm  ankam,  welche  Probleme  er  sich  überhaupt 
stellen  wollte.  Wenn  das  der  Fall  ist,  wünsche  ich  ihm  nur,  daß  die  Schuld 
daran  ganz  auf  meiner  Seite  liegt. 

Bonn.  H.  H  e  i  s  s. 


Maurice  Mignon,  Etudes  de  litterature  italieiine.  Paris,  Hacliette, 
1912.     VI,  307  S.     Fr.  3,50. 

Von  den  sieben  Nummern  dieses  Bandes  der  'Bibiiotlieque  variee,  format 
in  - 16,  littßratures  ötrangeres,  ceuvres  et  histoire  littßraire'  dürften  die- 
jenigen über  Catherine  de  Sienne,  Les  lettres  et  les  arts  ä 
Florence  und  Carlo  Goldoni  strenggenommen  kaum  als  etudes  zu 
bezeichnen  sein,  da  sie,  wenn  auch  flott  geschrieben,  sich  wesentlich  an  die 
Briefe  der  Heiligen,  die  bekannte  Entwicklung  der  Renaissance  in  Florenz 
und  die  Memoiren  des  venezianischen  Lustspieldichters  anlehnen.  Mit  dieser 
Behauptung  sollen  einzelne  Gesichtspunkte  durchaus  nicht  unterdrückt 
werden,  wie  die  Vergleichung  Leopardis  mit  Katharina,  die  beide  der  Devise 
amore  e  morte  huldigten,  die  Betonung  der  grandeur  und  der  gräce  als  lei- 
tender Kräfte  in  Florenz  oder  des  Unterschiedes  zwischen  Moliere  und  Gol- 
doni. Hierüber  bemerkt  der  Verfasser  treffend  (S.  14.5)  :  Celui  qui  le  prcmier 
Vappela  le  Molidre  de  VItalie  —  mof  qui  n'eut  que  trop  de  succds  par  la  suite 
—  noyi  seulement  se  trompa  du  tout  au  tout,  mais  fit  un  tort  immense  ä  la 
renommee  de  l'auteur  italien  .  .  .  En  art,  ils  veulent  suivre  la  nature,  mais 
Moliere  la  fouille  jusqu'ä  ses  dcrniers  replis,  Goldoni  Veffleure  ä  peine; 
Moliere  est  somhre,  Goldoni  joyeux,  Moliere  fait  tourner  une  comedie  autour 
d'tm  seul  caractere  . . .  Tiefer  und  origineller  angelegt  sind  jedenfalls  die 
wirklichen  etudes,  La  com6die  italienne  de  la  Renaissance, 
Musset  et  l'Italie,  Giosu6  Carducci  und  die  kürzere,  G  i  o  - 
vanniPascoli.  In  der  ersten  hebt  der  Verfasser  u.  a.  die  humorverdrän- 
gende Ironie  und  den  Druck  des  lateinischen  Vorbildes  als  Ursachen  der  In- 
feriorität der  italienischen  Komödie  hervor  (lorsque  la  grande  comedie  aurait 
pu  naitre,  la  litterature  etait  mortc,  S.  94).  In  dem  Aufsatz  über  Musset 
und  Italien  sind  vor  allem  beachtenswert  die  Schilderung  seines  persönlichen 
Verhältnisses  zu  diesem  Lande,  die  Gründe,  warum  er  Dante  und  Leopardi 
nicht  besser  würdigte:  11  ttait  trop  proclie  de  Voltaire  pour  pouvoir  goüter 
Dante  (S.  183),  während  er  doch  als  Romantiker  die  göttliche  Komödie  be- 


214  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

trachtet»'.  Wenn  der  Verfasser  die  gleichartigen  Züge  bei  Musset  und  Leo- 
pardi  deutlich  kennzeichnete,  so  ist  ilim  dies  in  bezug  auf  die  Versciiiedenheit 
der  beiden  Diditer  etwas  weniger  gelungen.  Sieht  er  doch  in  Leopardi  nodi 
zu  selir  den  Klassiker  und  be{tcht4.'t  auch  zu  wenig,  wie  sdir  sich  der  Italiener 
mit  seinem  siechen  Körper  in  Liebe  verzehrt  und  sich  damit  von  dem  liebe- 
satten Franzosen  unterscheidet.  Um  so  sicherer  folgen  wir  der  Darstellung 
von  Carduccis  und  Pa.scolis  Eigenart,  von  denen  der  erste  gleich  Leopardi 
procdde  pur  vastcs  generalUes  et  puissantcs  synihcscs  (S.  292),  indes  sein 
Nachfolger  auf  der  Lehrkanzel  wie  auf  dem  Parnaß,  caruct6risc  par  cettc 
nchcrchc,  quclqucfois  cxccssive  du  detail  coiicrrl  einen  in  Auge,  Ohr  und 
sogar  Nase  ausgeprägten  Sinn  für  die  Natur  im  kleinen  zeigt.  Die  ein- 
geliende  lichtvolle  Studie  über  Carducci  bildet  wolil  den  Höhepunkt  der 
ganzen  Sammlung  M.s,  der  seinen  Landsleuten  die  im  Vorwort  erhofTte  An- 
r«gung  zum  Studium  größerer  Werke  über  die  italienische  Literatur  reich- 
lich geboten  hat. 

München.  G.  II  a  r  t  m  a  n  n. 

Lavinia  Mazzucchetti.  Schiller  in  Italia.     ^Milaiio,  Hoepli,  1913. 
303  S.    L.  4,50. 

Schiller  ^  dunque  —  so  heißt  es  auf  S.  20  dieses  Buches  —  fra  i  pochiasivii 
grandi  tedeschi  del  suo  tempo  che  7ion  aJihiano  oltrcpassato  mai  i  co7ifini  dl 
Germania  e  ira  i  pochi  die  non  ahhiano  siihifo  Vattruzionc  dclV  Italia  duce 
sul  fitiire  del  sccolo  dccimotiavo  pelleyrinavano  non  solo  i  mu.tsiyni,  conie 
Lessiny,  Herder,  Goethe  e  tanti  e  tanti  altri  ...  Wie  Schiller  Italien  'nicht 
gekannt,  nicht  geliebt  und  nicht  empfunden  hat',  wie  .selbst  die  Werke,  deren 
Schauplatz  er  dorthin  verlegte,  nicht  von  diesem  Lande  angeliaucht  sind,  so 
hat,  meint  die  Verfasserin,  auch  er  nur  eine  geringe  Wirkung  nach  Italif^n 
au.sgeübt.  L.  M.  beschreibt  nun,  wohl  um  auf  sicherem  Boden  zu  stehen, 
diese  Wirkung  nur  bis  zum  Jahre  1830,  und  zwar  unt«r  den  Gesichts- 
punkten der  Fama  und  des  Influsso  des  Dichters.  Dabei  handelt  es 
eich  in  beiden  Fällen  we.sentlicli  nicht  um  den  eciiten  Sdiilier,  sondern  um 
ein  von  den  Italienern  durch  die  französische  Brille,  zunächst  durch  die- 
jenige der  M  me  de  Stael,  geschautes  Dichterbild.  'De  rAUemagne"  war  in 
Italien  fa.st  eben.so  bekannt  wie  in  Frankreich,  und  die  geistreiche  Französin 
konnte  den  deutschen  Humanismus,  die  Schnsudit  nadi  dem  khvssischen 
Altertum,  nicht  von  der  Romantik  lösen,  ver.stand  es  auch  nicht,  von  der 
äußeren  Form  mit  ihrem  historischen  Aussehen  in  das  Innere  vorzudringen. 
Bertoia  (1784)  und  Andres  (178;"))  wußten  zwar  von  deutscher  Literatur, 
aber  nwh  nicht  von  Schiller  zu  berichten,  dessen  Räuber  vorerst  wieder 
auf  dem  Umweg  über  Frankreich  und  dort  umgewandelt  nach  Italien  drangen. 
Durch  den  (' o  n  c  i  1  i  a  t  o  r  e,  1818 — 19,  das  foi/lio  azzurrn  der  jungen  anti- 
öst^r  reich  Ischen  Romantiker  Oberilaliens,  in  welchem  aud>  Silvio  I'ellico 
mit  seiner  Schillerbegeisterung  zu  Worte  kam.  und  in  welchem  eine  ganze 
Nummer  der  Maria  Stuart  gewidmet  war,  wurde  das  Interesse  für  den 
Stael.sdu'ti  Schiller  unt^T  dem  Einfluß  der  Vorlesungen  A.  W.  von  Schlegels 
sichtlich  gehoben.  Maria  Stuart  wurde  außerdem  in  mancherlei  Bearbeitun- 
gen von  der  Marchionni  und  von  Oustavo  Modena.  sciion  lange  vor  der 
Rist^ri,  vorgeführt,  wurde  tiber  auch  als  Operntext  und  sogar  zum  Ballett 
verarbeitet.  Daneben  begegnen  wir  ili^ni  Wallen  stein,  bis  man  durch 
die  rbertragiing  von  Andrea  Mnffei  den  direkten  Weg  zum  deut.-^chen 
Schiller  fand,  den  der  in  mancher  Beziduing  so  geistesverwandte  Giuseppe 
Mazzini  ondli<h  riditig  erfaßt«'.  Wir  sahen  mit  L.  M.  schon  bisher,  daß 
der  Dramatiker  die  Italiener  mehr  interessierte  als  der  Erzäliler  und  Lyriker, 
abgesehen  von  wenigen  Gedichten,  insbesondere  'den  Göttern  Griechenlands", 
die  ihm  auch  die  Anhänger  der  klassischen  Dichtung  teilweise  gewannen. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  215 

Der  Theaterdichter  hat  nun  auch  eine  Reihe  von  italienischen 
Dramen  der  romantisch-historischen  Richtung  beeinflußt,  und  wie 
dies  geschah,  sucht  die  Verfasserin  im  zweiten  Teil  ihres  Buches  au  zahl- 
reichen Beispielen,  vor  allem  an  Manzonis  Carmngnola  und  A  d  e  1  c  h  i 
in  einem  lungo  capiiolo  manzoniano  che  dirci  giä  troppo  liingo,  darzutun. 
Wie  Manzoni  in  Frankreich  den  Wallstein  Benjamin  Constants  kennen- 
lernte, sich  dadurch  für  das  historisch-nationale  Drama,  für  den  deutschen 
Shakespeare  begeisterte,  wie  er  aber  auch  durch  sein  Verhältnis  zu  Goethe 
als  von  diesem  abhängig  gedacht  wurde,  das  alles  schildert  L.  M.  überzeugend, 
indem  sie  in  bescheidener  Weise  einem  Kritiker  vom  Range  eines  Zumbini 
entgegentritt.  Dieser  fand  in  Carmagnola  mehr  Aiinlichkeit  mit  Egmont 
als  mit  Wallenstein,  während  der  italienische  Condottiere  doch  eher  am- 
hizioso  und  sentimentale,  avido  di  potere  gleich  dem  Helden  Schillers,  a"ls 
spensicrato  und  yneno  egoista,  wie  diejenige  Goethes  erscheine.  Auch  Car- 
magnolas  Tochter  weiß  die  Verfasserin  unserer  Thekla  etwas  näher  zu 
rücken,  und  in  einem  eingehenden  Exkurs  über  den  Chor  meint  sie  (S.  259)  • 
il  suMitne  cristianesimo  manzoniano  ^  vn'  interpretazione  della  vita  mollo 
dlversa  dal  moralismo  arcligio^o  e  dal  fatalismo  mistcrioso  cni  e  informal a. 
hl  Sposa  di  Messina.  Ttittavia  l'affinita  d  ancora  riconoscihile  allorchd  tutt'  e 
dtie  i  pocti  devono  iUvminare  colla  loro  Urica  Vamore  alla  libertä  ed  alla  pa- 
tna  ed  il  scnso  di  giustizia.  Die  letzten  Augenblicke  Ermengardas,  der 
Schwester  Adelchis,  erinnern  L.  M.  mehr  an  Maria  Stuart  als  an  Katharina 
in  Shakespeares  Heinrich  VIII.,  während  sie  mit  sichtlicher  Freude  eine 
Stelle  aus  dem  Chore  des  vierten  Aktes:  Altre  infelici  dormono  j  die  il  dual 
consimse ;  orhate  /  Spose  dal  hrando,  e  vergini  /  Indarno  fidanzate,  nicht  von 
Schillers  Jungfrau  von  Orleans  (II,  7)  'Wie  viele  Mütter  dieses  Landes 
kinderlos,  /  Wie  viele  zarte  Kinder  vaterlos,  wie  viel  /  Verlobte  Bräute  Wit- 
wen worden  sind  durch  euch!',  sondern  aus  der  Hekabe  des  Euripides  ab- 
leiten möchte,  nämlich  aus  V.  322  ff. : 

eialv  Teno'  tjuTv  ovSav  t^aaov  nd'Xini^ 
ygalai  yvvnly.ee  r^Ss  notaßvrni  add'ev 
iviirpai   7    (tqiar(ov  vvurpimr   rr^rouievni. 

Neben  Manzoni  bespricht  die  Verfasserin  noch  einige  Tragediografi 
minori,  besonders  Silvio  Pellico,  Carlo  Marenco  und  G.  B. 
Niecolin  i,  der  von  der  Mythologie  zum  Mittelalter,  von  'Ino  e  Temisto' 
zu  seinem  bekanntesten  Stücke.  'Arnaldo  da  Brescia',  vorrückte,  das  gelegent- 
lich an  Don  Carlos  und  an  Wallenstein  erinnert.  —  Zum  Schlüsse  seien  noch 
ein  paar  kleinere  Versehen  angemerkt:  S.  194  heißt  es  in  einem  Zitat  von 
Theodor  Körner:  Morto  sul  campo  di  lApsia  il  28.  ottoire  1813,  S.  215: 
Wallenstein  cJie  —  ^  indotto  ad  offrire  Vopera  sua  e  quella  de'  suoi  mercenari, 
agli  Svevi,  und  S.  209:  Goethe  e  sino  dal  1825  Vautore  di  Werther.  Der 
Schluß  dieses  Satzes  lautet:  e  tutti  sanno  che  tin  capolavoro  c  il  nemico 
pcggiore  per  la  diffiisionc  delle  altre  opere  minori,  was  wohl  nicht  alle  wissen 
bzw.  gutheißen  dürften.  Die  Mahnung,  man  solle  sich  des  Namens  Leopardi 
quäle  caposcuola  in  controalfare  al  Manzoni  e  il  romanticismo  (S.  155)  nicht 
mehr  bedienen,  ist  schon  1910  in  einer  Studie  über  Leopardi  und  Mme  de 
Stael  von  Sofia  Ravasi  befolgt  worden.  Wie  diese  war  auch  L.  M.  so  glück- 
lich, einen  erfreulichen  Beitrag  zur  vergleichenden  Literaturgeschichte  zu 
bieten,  wenn  sie  auch  selbst  einmal  bescheiden  von  den  Frauen  sagt:  dico 
dclle  fortunate  che  Icggono  e  che  non  scrivono. 

München.  G.  Hartmann. 


^  Nicht  uoaor  r^d-Äutt,  wie  auf  S.  283  zu  lesen  ist. 


216  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

Walter  Deflerich,  Die  lexikograpliisclien  Eigentüinliclikeiten  des 
Frankoprovenzalischen  nach  dem  Atlas  linguistique  de  la 
France  (Karte  1 — 1421).  Bonner  Diss.  Neuchätel  (Schweiz), 
Attinger  Freres,  1911. 

Der  Verfasser  wurde  zu  der  vorliegenden  Arbeit  angeregt  durch  die 
M'orte  !Morfs  in  dem  Aufsatze  über  Mundartcnfcrschiinf]  und  Geftchichte  auf 
romanischem  Gebiet:^  '...  Dieses  Frankoprovenzalische  ist  bisher  wesentlich 
auf  lautliche  Merkmale  hin  charakterisiert  worden,  zu  denen  bekanntlich 
auch  tiefgreifende  Akzentverschiebungen  gehören.  Der  ;,ukünftige  Dar- 
steller wird,  da  nun  der  Atlas  linguistique  vorliegt,  es  auch  wortgeschicht- 
lich zu  charakterisieren  haben:  die  Blätter  des  Atlas  überraschen  durch 
die  Fülle  eigener  Wört<>r,  welche  dieser  östliche  Sprachwinkel  bietet.  Er 
otTenbart  sich  auch  wortgescliichtlich  als  kraftvolles  Spraciizentrum.'  Daß 
eine  von  geographischen  Gesichtspunkten  ausgehende  Darstellung  der  Eigen- 
tümlichkeiten des  frankoprovenzalisclien  WDrtschatzes  wünschbar  ist,  unter- 
liegt keinem  Zweifel.  Es  dürfte  aber  kaum  die  Meinung  Morfs  gewesen  sein, 
daß  diese  Aufgabe  von  einem  Anfänger  gelöst  werden  könne;  sie  geht  weit 
über  die  Kräfte  eines  Doktoranden,  der  für  sprachliche  Untersuchungen 
nicht  ganz  ungewöhnlich  begabt  ist.  Dederich  war  seiner  Aufgabe  in  keiner 
Weise  gewachsen;  das  muß  hier  bei  aller  Sympathie,  die  man  dem  Wagemut 
eines  eifrigen  Schülers  entgegenbringt,  ohne  Um.schweife  gesagt  werden. 
Sonst  läuft  die  sprachgeographische  Forschung  Gefahr,  zum  Dilettantismus 
zu  werden.  Um  ähnlichen  Entgleisungen  bei  der  Beschäftigung  mit  dem 
Atlas  linguistique  vorzubeugen,  mag  die  Dissertation  von  Dederich  hier 
etwas  ausführlicher  besprochen  werden,  als  es  sonst  wohl  nötig  wäre. 

Der  Verfa.sscr  sah  sich  zwei  Arten  von  Schwierigkeiten  gegenüber:  ein 
mal  denen,  die  jeder  wortgeschichtlichen  Studie  anhaften  und  die  um  .so 
giößer  werden,  je  umfangreicher  und  je  disparater  der  zu  untersuchende 
Wortschatz  ist;-  zweitens  den  besonderen  Scliwierigkeiten,  die  sich  dem  Be- 
nutzer des  Atlas  linguistique  in  den  Weg  stellen.  Dederich  ist  sich  weder 
der  einen  noch  der  anderen  deutlich  bewußt  geworden,  sonst  wäre  er  bei- 
zeiten von  seinem  Thema  zunickgetreten. 

Daß  ihm  die  Vertrautheit  mit  den  Grundprinzipien  der  etymologischen 
Forschung  abgeht,  beweist  er  auf  jeder  Seite.  Ich  greife  einige  charakte- 
ristische Beispiele  heraus: 

P.  OTS^"  des  Atlas  linguistique  (N  e  n  d  a  z,  Wallis)  sagt  für  lier  (les 
gerbes)  rdzorn  (vgl,  K.  767).  Dederich  führt  dieses  Wort  S.  31  auf  ein  sup- 
luniertes  «iniunctare  zunick.  Was  aus  dem  ncr  des  Etymons  geworden 
ist  und  wo  das  e  des  Dialektwortes  herstammt,  verschweigt  er  un.s.  Es 
liandeit  sich  natürlich  um  [i  njavclcr].  Wir  befinden  uns  in  dem  Gebiet,  auf 
dem  iiit4'rvokales  und  anlautendes  l  und  v  schwinden.  Das  konnte  Dedericii 
erfahren,  auch  ohne  den  Petit  Atlas  phonriique  du  ^'alais  vornan  von  Gil- 
1  i  6  r  o  n  und  den  Aufsatz  über  die  Regression  linguistique  von  G  a  u  c  h  a  t  (in 
Featschr.  z.  Ih.  Neuphilologen  tage  in   Zürich    1!>I0]   zu  kennen.     Wenn  er  im 

1  Bulletin  dr  dial.  vom.   1    (inOP),  S.  1,}. 

'  Daß  bei  der  I?es«-hräiikung  auf  eine  kleine  BegrifTss|ihäre  und  bei  der 
Verbindung  wortgc^chichtlicher  mit  sachgeseliiclitliclien  Studien  auch  der 
Anfänger  zu  re«]it  schätzenswerten,  oft  sogar  wertvollen  Resultaten  kom 
men   kann,  halben  eine   I^•ihe  von   Züricher   Dissertationen  gezeigt. 

'  Es  empfielilt  sich,  die  Nunnuern  der  Punkte  des  Atlas  mit  P,,  die  der 
Karten  mit  K.  zu  bezeichnen.  Bei  der  I^-ktüre  der  Arbeit  von  Dederich, 
wo  diese  Fiezeirluinngen  felih'ii,  ist  iniui  fiulw  iiluenden  ^'e^u•l•(•l|sluMgen  aus- 
gesetzt. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  217 

Atlas  einige  Karten  rückvvärtsblätterte,  so  fuiul  er  für  si  vous  vous 
levez  (K.  764)  in  Nendaz  /e  vo  voj  ca.  Daß  man  im  Waliis  die  Cetreide- 
halmo  zu  Büscheln  {javcUcs)  vereinigt  und  diese  auf  dem  Felde  zum  Trocknen 
aufstellt,  konnte  er  nicht  wissen  ;  aber  die  Bemerkungen  zu  P.  !)G5  (Savoie) 
der  K.  641  (Her  l  e  s  gerhes)  konnte  ihn  auf  die  richtige  Spur  führen. 
Diese  Bemerkung  lautet:  'on  ne  fait  pas  de  gerbes,  mais  bien  de  grosses 
bottes  avec  plusieurs  javelles  rßunies.'  Enjaveler  bieten  Bridel,  Boillot 
und  Odin,  von  denen  die  beiden  ersteren  Dederich  zur  Verfügung  standen. 
Bridel:  cinzevalla  'mettre  le  ble  fauche  en  javfftles,  de  zevalla,  javelle 
(Valais)'.  Boillot:  ojovla  'mettre  le  ble  en  gerbe'.  Odin:  edzevald  'enjaveler'. 
Übrigens  auch  piem.  önf/tavZ«^ 'legare  i  covoni'(Zalli).  Ich  habe  das  Wort  in  dem 
prov.  Dialekt  von  Sampeyre  im  Varaitatal  gehört.  Vgl.  auch  Mistral  enga- 
vela,  agavela.^  WVgen  des  o  von  edzoca  vgl.  die  Formen  des  Aostatales  auf 
der  Karte  526  (des  fagots)  und  Cerlogne,  Dict.  du  pat.  valdotain  unter 
dzovalla.- 

Zu  einem  tjok  des  Dialektes  von  Lens  (P.  979,  Wallis)  mit  der  Bedeu- 
tung moineau  (K.  866)  bemerkt  der  Verfasser  S.  85:  'Die  lautlichen  Ver- 
hältnisse legen  frz.  coq  nahe,  das  seinerseits  in  der  ganzen  Gegend  povle 
heißt',*  ohne  zu  bedenken,  daß  k  vor  einem  Hinterzungenvokal  in  der  ganzen 
Romania  nirgend  palatalisiert  wird. 

Wenn  Dederich  hier,  was  richtig  war,  doch  wenigstens  die  Karte  coq 
nachgeschlagen  hat,  so  hat  er  sich  dagegen  S.  122  mit  dem  ersten  Einfall  be- 
gnügt bei  der  Erklärung  von  lUu  da  puk  =  coquelicot  (K.  321)  in  Vis- 
soye  (P.  989,  Wallis).  Die  Karte  Päques  (970)  hätte  ihm  für  denselben 
Punkt  pafw9  gegeben.  Das  Lautliche  allein  hätte  also  genügt,  um  den  Ein- 
fall abzuweisen,  ganz  abgesehen  davon,  daß  der  Mohn  nicht  zu  Ostern  blüht 
und  daß  benachbarte  Punkte  deutlich  zeigen,  daß  wir  ein  [fleur  de  pavotj'^ 
vor  uns  haben.  Wegen  der  Monophthongierung  von  au  vgl.  etwa  die  Karten 
müre  (891)  und  sureau  (1270).  Epenthetisches  k  hat  der  Verfasser  in 
anderen  Fällen  richtig  erkannt. 

S.  106  wird  ein  tröfka  (fem.  des  piemont.  trysk  z=i  'scharf,  vgl.  Z  a  1 1  i 
unter  hrusch)  in  eria  hröfka  =:  oseille  (K.  954)  des  Aostatales  mit  dem 
Stamme  b  r  o  c  'spitz,  scharf  in  Beziehung  gebracht.  Wie  das  /  herein- 
gekommen ist,  bleibt  unerklärt. 

Ebenso  kühn  wie  über  lautliche  Verhältnisse  schreitet  der  Verfasser  über 
semasiologische  Schwierigkeiten  hinweg.  Daß  zwischen  einem  Hahn  und 
einem  Sperling  nicht  gerade  große  Ähnlichkeit  besteht,  wird  sich  der  Leser 
schon  gedacht  haben.  Eätselhaft  bleibt,  wie  ein  Brunnentrog  mit  einem 
Darm  in  Beziehung  gebracht  wird  (vgl.  Ded.  S.  117,  118  zu  abreuvoir, 
äuge,  fontaine).  Es  handelt  sich  um  den  lexikologischen  Typus  bullj, 
über  den  zuletzt  J  u  d  in  Dolla  storia  delle  parole  loml)ardo-ladine  gehandelt 
hat  {Bullet,  de  dial.  rom..  III,  71 — 74). 

djahfiafsö  (K.  68,  P.  70)  für  aubgpine  wird  S.  121  durch  diable  + 
ha  che  -|-  one  erklärt ! 


1  Das  Wort  wird  auch  von  Wörterbüchern  der  Schriftsprache  verzeichnet, 
z.  B.  Dict.  gen.  mit  der  Bedeutung  'mettre  (le  ble)  en  javelles'.  Von  nord- 
franz.  Dialektwörterbüchern  sei  speziell  auf  Verrier  u.  Ouillon,  Glossairc  di' 
l'Anjou  verwiesen:  enjaveler  'rßunir  les  javelles  en  gerbes  (et  non:  mettre  le 
ble  en  javelles)'. 

2  Das  Wörterbuch  von  Cerlogne  hätte  Dederich  auch  in  anderen 
Fällen  gute  Dienste  geleistet. 

*  Was  übrigens  nicht  zutrifft,  da  im  Frankoprovenzalischen  auch  p  u  1 1  u  s 
weit  verbreitet  ist.     poule  schreibt  Dederich  für  poulet. 

*  In  eckige  Klammern  setze  ich  französierte  Typen.  Die  Vokalquali- 
täten und  -quantitäten  bezeichne  ich  bei  den  zitierten  Dialektwörtern  nicht. 


218  Bourtfihingen  und  kurze  Anzeigen 

t  tape  la  tmegvro  in  Evolena  (P.  988,  K.  1315  il  tonne)  soll  il  tape 
-f-  lat.  tonebru    (sie!)   sein   (S.  108). 

Ttamit  komme  irh  zu  einem  weiteren  Punkte.  Die  Beschäftigung  mit  dem 
Atlns  liiifiiiifiliqjic  und  mit  den  spraehgeographischen  Arbeiten  von  Oilli^roii 
uml  anderen  führt  d<'m  Forscher  —  .sollte  man  meinen  —  die  Bedeutung  dir 
geographischen  Zusammenhänge  recht  eindringlich  vor  Augen.  Allein  auch 
diese  vernachlässigt  Dederich  vollständig.  Wie  könnte  er  .sonst  ein  tenegvro 
von  dem  ftonnerrej  seiner  Umgebung,  ein  hin  da  -puk  von  benachbartem 
fpnrotj  trennen?  Wie  "könnte  er  S.  115  in  einem  hrö  der  savoyischen  Dia- 
lekte (K.  81S  mar  mite)  ein  frz.  brun,  ital.  bruno  sehen,  während  er 
in  dem  dicht  danebenstehenden  brösa  frz.  bronze  erkennt  und  die  Karte 
zum  Überfluß  in  P.  945  (TT.  Savoie)  und  P.  9.1.3  (Savoie)  hröz  und  in  P.  9S7 
f.'Vost.atal)  hrö.t  bietet?  Das  Wort  ist,  wie  die  Namen  anderer  Küchengeräte, 
dem  Piemontesischen  entlehnt.  Zalli,  den  Ded.  viel  zu  wenig  benutzt  hat, 
bietet  brow.s.'J,  hrovffin  und  hronfisin. 

Der  erfahrene  Forscher  wird  W^örtern  gegenüber,  die  i.soliert  auftreten, 
besonders  vorsichtig  .«sein.  Er  wird  zunächst  versuchen,  sie  einem  größeren 
Zusammenhang  einzuordnen,  und  nur  wenn  dies  mißlingt,  zögernd  eine  Ftv- 
mologie  vorschlagen,  die  auf  eine  einzige  Form  aufgebaut  ist.  Sorgfältig 
wird  er  dabei  sich  nach  Analogien  an  anderem  Wortstoff  oder  auf  anderen 
Sprachgebieten  umsehen,  die  seine  Vermutung  zu  stiitzen  geeignet  sind;  denn 
je  breiter  die  Basis,  desto  sicherer  die  Etymologie.  Dederich  läßt  gerade  an 
solchen  Wörtern  seine  etymologische  Abenteurorlust  aus.  Mit  welchem  Er- 
folge, haben  schon  einige  der  oben  angeführten  Beispiele  gezeigt.  Hier  noch 
ein  besonders  charakteri-stischcs:  K.  1409  des  Atlas  gibt  für  tu  ne  vois 
d  o  n  c  p  a  s  in  Aosta  (P.  975)  t  apese  pa,  d.  h.  [faper^ois  pa.tj.  Dederich  sieht 
darin  S.  30  das  Verbum  aspicere,  ohne  zu  überlegen,  daß  dieses  auf  dem 
gesamten  Gebiete  der  Bomania  nirgend  erhalten  ist.  von  den  lautlichen 
Schwierigkeiten,  die  ein  solches  Etymon  bieten  würde,  ganz  abgesehen. 
Etyma  wie  bene  -f-  ora  -j-  one  (S.  30),  »discutiare  (S.  31),  exci- 
pere  -j-  veru  (S.  31),  potare  -|-  Präf.  trans  (S.  45)  usf.  seien  lieber 
ver.sch  wiegen. 

Es  gehört  zum  Etymologisieren  eine  gewisse  Findigkeit,  die  vielleicht 
Dederich  nicht  ganz  abgeht:  es  gehört  aber  auch  eine  Ausdauer  dazu,  die 
sich  nicht  mit  dem  er.sten  Einfall  begnügt,  sondern  die  geduldig  das  Material 
zusammenträgt  und  dann  erst  urteilt.  Dederich  hätte,  auch  wenn  er  nur 
die  TTilfsmittel,  die  er  in  seiner  Bibliographie  anführt,  gewissenhaft  und 
geduldig  benutzt  hätte,  manchen  Irrtum  verm<'iden  können.  In  vielen  an- 
deren Fällen  reichten  sie  freilich  jiicht  aus;  wer  etymologische  Untersuchun- 
gen auf  ein  so  kleines  Gebiet  beschränkt,  wie  es  das  Frankoprovenzalische  ist, 
der  wird  auf  Schritt  und  Tritt  sich  groben  Täuschungen  aussetzen. 

Wie  sieht  es  nun  aber  mit  Dedcrichs  Kenntnis  des  frankoprovenzalischen 
Sprachgebietes?  Für  den,  der  die  Eigentümlichkeiten  des  Wortscliatzes 
einer  Gegend  untersuchen  will,  ist  die  Vertrautheit  mit  der  kulturellen  und 
sprachlichen  Eigenart  dieser  Gegend  das  erste  Erfordernis.  AAVnn  der  ^'er- 
fasser  sicii  diese  nicht  durcli  einen  .Aufenthalt  auf  frankoprovenzali.scheni 
Boden  erwerben  konnte  (was  mir  im  vorliegenden  Falle  unerläßlich  ge- 
schienen hätte),  mußte  er  alle  schriftlichen  Quellen  herbeiziehen  (und  es 
fehlt  an  ihnen  nicht),  die  ihm  diese  Vertrautheit  vermitteln  konnten.  Er 
hat  es  nicht  getan.  Was  kulturelle  Verhältnisse  betrifft,  äußert  sich  das 
in  manchen  Kleinigkeiten.  S.  79  wird  als  Beispiel  einer  Bedeutungsverschie- 
bung angeführt,  daß  zwei  savoyische  Gewährsleute  da  u  s  les  champs  mit 
fdnus  les  pr^sj  wiedergegeben  haben.  Von  einer  Bedeutungsverschiebung 
kann  natürlich  nicht  die  Bede  sein,  was  schon  daraus  hervorgeht,  daß  die 
vorausgehende  Karte  für  isoliertes  champ  an  den  beiden  Punkten  ')f7  auf- 
weist,    daus  lea  cbauips   ist  dem  Satze  porter   le  lumier   dans 


Bourteilimgen  und  kurze  Anzeigen  219 

les  c  li  a  m  p  s  cntnoniiiion.  In  einoni  Berglaude  mit  überwiegendem  oder 
fast  ausschließlichem  Wiesenbau  kommt  mau  weit  häufiger  dazu,  die  Wiesen 
zu  düngen  als  die  Felder.  Aus  ihrer  Vorstellung  heraus  haben  die  beiden 
Gewährsleute  'Wiesen'  statt  'Felder'  eingesetzt;  der  eine  hat  sich  übrigens, 
wie  aus  dem  Atlas  zu  ersehen  ist,  nachträglich  korrigiert.  Das  auf  derselben 
Seite  angeführte  [nienuisierj  der  Karte  charpentier  im  Aostatale  hat 
seine  Bedeutung  nicht  versclioben,  sondern  erweitert:  es  bedeutet  'Zimmer- 
mann' und  'Schreiner'  zugleicli,  wie  der  Vergleich  mit  der  ivarte  menui- 
sier  (K.  838)  zeigt.  In  primitiven  Verhältnissen,  so  überall  in  den  pieinoii- 
tesischeu  Alpen,  sind  die  beiden  Berufe  nicht  getrennt.  Zimmermann  und 
Schreiner  sind  eine  Person.  Das  [oindre]  für  c  i  r  e  r  (les  soulicrs)  von  P.  988 
(Wallis,  K.  294,  Ded.  S.  80)  bedeutet  nicht  'wichsen'  sondern  'einschmieren'. 
Die  Walliser  Bauern  behandeln  die  Schuhe  mit  Fett,  nicht  mit  Wichse. 

Das  sind,  wie  gesagt,  Kleinigkeiten,  die  aber  doch  die  Deutung  des  Wort- 
schatzes beeinflussen;  ohne  Sachgeschichte  keine  Wortgeschichte!  Viel 
schlimmere  Folgen  hat  die  Unkenntnis  der  kulturellen  Grundlagen  sprach- 
licher Tatsachen,  wenn  es  sich  darum  handelt,  Beziehungen  zwischen  dem 
Wortschatz  zweier  Gebiete,  wie  etwa  zwischen  dem  Wallis  und  dem  Piemont, 
aufzudecken.  Die  sprachliche  Sonderstellung  des  Wallis  wird  erst  dem  völlig 
klar,  der  weiß,  daß  es  mit  den  Westalpen  eine  kulturelle  P^inheit  bildet,  die 
sich  scharf  von  den  nördlicher  gelegenen  Gebieten  scheidet.  Berneralpen  und 
Genfersee  stellen  eine  Kulturgrenze  par  excellence  dar,  deren  geographische 
und  geschichtliche  Bedingtheit  ihrerseits  wieder  gründlicher  Erforschung 
bedürfte. 

Doch  nicht  nur  die  Kultur,  auch  die  Sprache  der  untersuchten  Gegend 
ist  Dederich  keineswegs  vertraut.  Wie  könnte  er  sonst  (S.  103)  ein  söz  la  <• 
fermaäe  [=  ils  sont  alles  mix  fermailles  =  'ils  sont  fiancös']  erklären  mit 
'ils  sont  liös  et  fermaill6s',  ein  saßaete  (S.  107),  das  Gillieron  aus  Versehen 
in  zwei  W^örtern  geschrieben  und  das  [saillie]  'printemps'  darstellt,  als 
saillie  -\-  temps  auffassen;^  wie  könnte  er  (S.  128)  zu  la  tlsa  garjia 
(wo  garjia  das  regelmäßige  Partizip  zu  [garnir]  ist),  die  Bemerkung  machen 
'mit  Konjugationswechsel'  usf.? 

Die  speziellen  Schwierigkeiten,  denen  der  Benutzer  des  Atlas  begegnet, 
sind  Dederich  nicht  ganz  entgangen;  aber  er  hat  sie  ungenügend  durchdacht 
und  nicht  die  Konsequenzen  daraus  gezogen. 

Als  Grundlage  für  etymologische  Untersuchungen  haben  bis  jetzt  vor- 
züglich Wörterbücher  gedient  (von  anderen  Hilfsmitteln  sehe  ich  hier  ab). 
Als  Wörterbuch  kann  auch  der  Atlas  aufgefaßt  werden.  Er  unterscheidet 
sich  aber  von  anderen  Wörterbüchern  in  vier  Hauptpunkten : 

1.  Er  ist  ein  Begriffs  Wörterbuch,  nicht  ein  Wort  w  örterbuch. 

2.  Er  ist  ein  Parallelwörterbuch,  das  die  Übersetzungen  für  einen  gegebenen 
Begriff   geographisch   anordnet. 

3.  Der  gebotene   Stoff   ist   individuell,  unkontrolliert  und  unretuschiert :    er 
hat  bis  zu  einem  gewissen  Grade  Zufallscharakter. 

4.  Der  gebotene  Wortschatz  ist  unvollständig. 

Zu  i.:  Das  Begriflfswörterbuch  hat,  besonders  wenn  es  zugleich  Parallel- 
wörterbuch ist,  den  Vorteil,  daß  es  die  Grundlagen  für  die  Namengebung 
deutlicher  als  ein  Wortwörterbuch  vor  Augen  rückt.  Es  hat  den  Nachteil, 
daß  es  einen  lexikologischen  Typus  schwerer  erkennen  läßt,  weil  wir  nicht 
alle  seine  Bedeutungen   nebeneinander  angeführt   finden. 

Ich  denke,  wenn  Dederich  (S.  58)  in  einem  Wörterbuche  von  Lens  (P.  979) 
gesehen   hätte,   daß   fup,  das   die   K.  484   des  Atlas  für   essieu  gibt,   auch 


1  Vgl.  dazu  Merlo,  /  nomi  rom.  delle  stagioni  e  dei  mesi,  S.  53,  ein  Buch, 
das  Ded.  nach  seinen  Angaben  benutzt  hat.  Über  die  -  e  c  t  u  -  Partizipia  vgl. 
Jaberg,  Assoz.  Ersch.  S.  84  und  93  ff. 


220  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

'Spindel'  bedeutet  (vgl.  K.  157')),  so  würde  er  kaum  gezögert  haben,  darin 
fusum  zu  erkennen;*  ebensowenig  würde  er  (S.  59)  gre  (P.  917)  z=  'grand- 
p?rG'  (K.  603)  unter  den  etyniologiscli  uiigedouteten  Wörtern  augefüiut 
iiabeu,  wenn  es  in  einem  Würterbuche  von  Replongcs  (=  P.  917)  unter  gm 
^=  'grand'  angeführt  worden  wäre;  er  wäre  wohl  (S.  Gl)  nieiit  über  die  Ety- 
mologie von  hura,  kora,  Jcure  (nach  K.  1385  ^=  vi  der  an  drei  Punkten  des 
Wallis)  im  Zweifel  gewesen,  wenn  er  neben  der  Bedeutung  'leeren'  die  Bedeu- 
tung 'reinigen,  ausmisten'  gefunden  hätte.  (Vgl.  Bridel,  coura,  com,  ciira, 
'rdcurer,  nettoyer  un  vase,  enlever  le  furnier  d'une  6table';  siehe  auch 
Jaberg,  A.<<soz.  Eracli.  S.  6  u.  24  f.,  Fankhauser,  Val  d'llUez  §  125  etc.  Vgl. 
folgende  Seite  Anm.  6.) 

Diesem  t'belstande  begegnet  jetzt  bis  zu  einem  gewi.«sen  Orade  die  Tuhle 
de  V Atlas  ling.  de  La  France,^  die  Ded.  noeh  nicht  benützen  konnte.  Sie  hilft 
feststellen,  ob  ein  lexikologischer  Typus,  den  man  als  Xamen  für  einen  be- 
.'^timmten  Begriff  gefunden  hat,  auf  anderen  Karten  auch  als  Name  anderer 
Begriffe  vorkommt.  Allein  auch  sie  entbindet  den  Forscher  nicht  der 
Pflicht,  Dialektwörterbüchcr  (und  andere  sprachwissenschaftliche  Hilfis- 
mittel)  im  weitesten  Umfange  herbeizuziehen. 

Zu  2. :  Die  geographische  Anordnung  des  Stoffes  bietet  eine  Reihe  von 
Vorteilen,  die  hier  näher  auszufüliren  nicht  der  Ort  ist.  Dagegen  sind  die 
sprachlichen  Eigentümlichkeiten  einer  bestimmten  Mundart  viel  schwerer  zu 
übersehen  als  in  einem  Dialektwörterbuch  oder  gar  in  einer  Dialektmono- 
graphie. Da  gilt  es  nun.  wenn  sich  dem  Verständnis  Schwierigkeiten  in  den 
Weg  stellen,  geduldig  Karte  für  Karte  nachzuschlagen,  indem  man  einem 
einzelnen  Punkt  oder  einem  kleinen  Gebiete  die  ganze  Aufmerksamkeit  zu- 
wendet. Für  die  phonetischen  Fragen  tut  man  gut,  sich  eine  Sammlung 
von  Musterwörtern  anzulegen,  die  eine  rasche  Orientierung  ermöglichen.  Auch 
kleine  Notizen,  die  man  nach  Punkten  ordnet,  leisten  gute  Dienste.  So 
würde  z.  B.  eine  phonetische  Standardliste  Dederich  gezeigt  haben,  daß 
P.  63  (Le  Landeron)  eine  gewisse  Tendenz  zur  Denasalisierung  hat.*  Das 
würde  ihn  verhindert  haben,  S.  96  das  deradje  der  Karte  389  (d  6  n  i  c  h  e  r) 
mit  piem.  dosradiche  (s.  Zalli)  zu  identifizieren,  deradje  ist  sicher  nichts 
anderes  als  fdcrangerj;  die  Karte  enthält  zahlreiche  andere  unbestimmte 
Ausdrücke  statt  des  bestimmten  denicher:  [prendre],  fqiicrir],  [arracherj, 
[rccticillirj,  [rhasscrj,  fgötcrj,  fdrfairc],  fdctruircj,  [t rarer],  [ahattrc], 
[briaer],  [aiimerj,   [cJu  rein  rj.   [depouUler],   fdrguiller],*  [dvscrii  rj,    [nppil- 

*  Auszugchen  ist  von  fusum  in  der  Bedeutung  'Radspeiche'.  Vgl.  piem. 
fifs  =:  'Spindel'  und  'Radspeiche',  wovon  der  Atlas  K.  1680  (rais)  mehrere 
Spuren  aufweist,  .so  im  Aostatal  und  im  Wallis.  Ob  die  t'herl ragung  auf  die 
Achse  in  T,ens  okkasionell  oder  usuell  sei,  bleibe  dahingestellt.  Jedenfalls 
sind  in  den  \\'alliser  Bergdörfern  Wagen,  wenn  sie  überhaupt  vorhanden 
sind,  eine  ganz  moderne  Erscheiming,  was  sieh  auch  in  der  schriftfranzösi- 
.schen  Form  e.ijn  der  Karte  484  (essieu)  ausdrückt,  die  im  Wallis  und  in 
Savoyen  vorherrsdit.  Bei  Diah'ktaufnahmen  in  den  Weslalpen  habe  ich  oft 
die  Erfahrung  gemacht,  ilaß  die  Bezeichnungen  für  die  Teile  des  Wagens, 
.speziell  des  Rades,  auch  wenn  Wagen  gebraucht  werden,  nicht  zu  erhalten 
sind. 

»  Paris,  Champion.   1912. 

*  Daß  die  Behandlung  di>r  Nasale  keine  regclmüßigi«  ist.  kann  niiht  auf 
fallen  an  einem  Orte,  wo  ein  84jähriger  fuH'is  über  eine  im  Verschwinden 
begriffene  Mundart  .\u.'«kunft  gibt.  Vgl.  Allofi  livgiiintique,  Noiire  scrvanl 
t'i  VinleUigmce  des  carles.  Paris,  Champion,  1912.  Die  Xodce  ist  st^'ts  zu 
Rate  zu  ziehen,  wenn  es  sich  darum  handelt,  das  an  einem  bestimmten  Punkt 
gesammelte  Material  auf  seine  Zuverlässigkeit   zu  prüfen. 

*  Worüber  Wiüler,   Volksfr.  111   und   134  zu  vergleichen   ist. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  221 

ZtJ-y,'  [fotiilkrj,  [debollerj,^  [uhoscr],'^  [rrcvrrj,  (nUrapcrJ,  [uguetter],^ 
[ciiciUirJ,  [h'vcr],  [derochvr],  [difraudcrj,  (UrerJ,  [affohrj,  [deroher],  [pigLi- 
arcj,  [cinirj,-'  [plitrj,  [IrairtJ,  [faire  pcrir],  von  dt'uou  niolirere  dem  Frauko- 
pioveuzalischeu  angeliöreu. 

Schwieriger  ist  es  gewiß,  Eigentümlichkeiten  des  Sprachrhythnius  wie 
etwa  die  schleppende  ^\iissprache  des  Waadtländers  aus  den  Karten  des  Atlas 
herauszulesen;  inuueriiiu  sollte  es  niöglicli  sein,  weuu  die  Aufmerksamkeit 
einmal  darauf  gerichtet  ist,  ein  s  e  sah  in  der  Bedeutung  c' e  s  t  eher  (K. 
268,  P.  51)  als  [c'est  salej  zu  erkennen.  Dederich  (S.  120)  weist  diese  Deu- 
tung zurück  und  errät  [c'est  salc],  was  lautlich  und  semasiologisch  höchst 
unwahrscheinlich,  um  nicht  zu  sagen  unmöglich  ist.  Mit  dem  s  e  süla  von 
P.  51  vgl.  das  süla  ^  saler  (K.  1183)  der  benachbarten  Punkte  50  und  60. 
Vgl.  ferner  in  P.  51  die  Akzentuierung  und  Längung  des  Stammvokals  auf 
Kosten  der  Endung  in  lo  dfive  ^z  leduvetK.  430,  epicöjie  =  empoigner 
K.  455,  ess  =^  essaim  K.  482,  esäji  z=  essayer  K.  483  (vgl.  ebenso 
P.  50)    usf. 

Der  Gewährsmann  für  P.  975  (Aosta),  ein  70jährigor  ehemaliger  Lehrer, 
hat  offensichtlich  das  Bestreben,  originelle  Dialektausdrücke  oder  doch  solche, 
die  von  der  Frage  abweichen,  zu  geben.  Dabei  vergreift  er  sich  gelegentlich 
in  der  Autwort.  So  übersetzt  er  (K.  684)  h  a  r  n  a  i  s  mit  lö  bride  f.  pl.,  p  ou  r 
passer  outre  (K.  977)  mit  j^ö  l  mntrokaje,  was  nach  K.  1197  und  nach 
Cerlogne  intrecaye  'überspringen'  heißt,  trotz  des  Widersinnes,  der  sich  dar- 
aus ergibt,  da  der  ganze  Satz  lautet:  'il  faut  savoir  bien  nager  pour  passer 
outre  quand  eile  (la  riviere)  est  gonflee.'  Statt  jouer  aux  quilles  gibt 
derselbe  Gewährsmann  (K.  1122)  [joucr  aux  billesj.  Behält  man  diese  Tat- 
sachen im  Auge,  so  wird  man  keinen  Augenblick  zweifeln,  daß  die  Ver- 
mutung von  Dederich  S.  57,  lö  fe  der  Karte  641  (les  gerbes)  sei  ^=  [les 
faix]  zu  setzen,  richtig  ist.  Welches  die  genaue  Bedeutung  von  fe  in  Aosta 
ist,  kann  ich  nicht  feststellen;  wahrscheinlich  hat  der  Gewährsmann  an 
eine  Last  Getreide  (oder  Stroh?)  gedacht.  Vgl.  Bridel  fe,  Odin  fe,  Const.  u. 
Des.  fe,  All.  ling.  K.  526  fagots,  Zalli  fass.  Eine  ähnliche  Antwort  wie  Ed- 
mont  habe  ich  in  Groscavallo  im  nördlichen  Tal  von  Lanzo  auf  die  Frage 
legare  i  covoni  erhalten:  i  z  grupot  la  trusa  (=  si  lega...),  wobei  la 
Irusa,  wie  ich  auf  eine  weitere  Frage  erfulir,  die  Last  Heu  oder  Getreide  be- 
zeichnet, die  man  nach  Hause  trägt.  In  derselben  Bedeutung  hat  mau  mir 
in  Mondrone  im  mittleren  Lanzotal  das  piemontesische  Wort  fas  gegeben. 
—  Das  oben  besprochene  [fapergois  pas]  läßt  sich  neben  Antworten  wie 
lo  meite  di  pave  für  le  milieu  de  la  Chaussee  (K.  856  und  258), 
di  fe  de  la  via  de  sa . . .  quand  sa  (femme  vivait  encore)  (K.  1109)  usf. 
stellen. 

Zu  3.:  Der  Zufallscharakter  des  vom  Atlas  gebotenen  Materials  äußert 
sici0pinmal  auf  phonetischem,  ein  andermal  auf  semasiologischem  Gebiet. 
Von  der  Zufälligkeit  der  Aussprache  und  der  Zufälligkeit  der  Perzeption 
soll  hier  nicht  gehandelt  werden."  Wichtiger  ist  für  eine  Arbeit  wie  die 
vorliegende  die  von  der  zufälligen  Disposition  des  Gewährsmannes  ab- 
hängige Formulierung  der  Antworten  auf  gestellte  Fragen.  Wenn  es  sich 
darum  handelt,  die  Eigentümlichkeiten  des  Wortscliatzes  einer  Gegend  fest- 
zustellen, ist  es  von  höchster  Wichtigkeit,  zu  wissen,  ob  das  zur  Verfügung 


1  Vgl.  K.  455   [empoigner],  Typus  [empillerj  an  demselben  Punkte. 
-  Dazu  Puitspelu  debolli,  Mistr.  deboulha. 
3  Vgl.  Puitspelu  aboso,  Mistr.  abötisa. 
*  P.  987  avejta.     Vgl.  K.  1140. 

5  Vgl.  Mistral  cura,  der  unter  anderem  die  Bedeutung  'vider'  uiul  auch  die 
spezielle  Verwendung  cura  de  nis  'detruire  des  nids'  verzeichnet. 
<>  Vgl.  dazu  Jaberg,  Assoz.  Erscli.  S.  VIII  tf . 


•J-J^  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

stehende  Material  wirklich  dem  allgemeinen  Sprachschatz  angehört  oder 
der  momoutaneu  Bewußtseinslage  eines  Individuums  entsprungen,  mit  anderen 
Worten,  ob  es  usuell  otler  okkasionell  ist.  Aus  den  konfusen  seniasiologi- 
scheu  Erörterungen  des  \erfassers  ist  immerhin  zu  ersehen,  daß  ihm  dieser 
grundlegende  Unterschied  nicht  entgangen  ist.  Warum  zieht  er  nicht  die 
Konseijuenz  daraus  und  befreit  seine  Darstellung  von  einer  Menge  unnützen 
Ballastes?  Was  hat  es  mit  den  Eigentümlichkeiten  des  frankoproveuzali- 
schen  Wortschatzes  zu  tun,  wenn  ein  Gewährsmann  statt  'abnutzen'  (ein 
Kleid)  'ein  Loch  machen'*  antwortet,  ein  anderer  für  vi  de  [dcharrasse],^ 
ein  dritter  für  m  o  n  v  i  e  i  1  a  m  i  [jDon  vienx  comperej-  sagt,  wenn  dieser  bei 
der  Frage  blessß  speziell  an  eine  Verwundung  durch  einen  Schnitt,  jener 
bei  changer  d'habit  an  eine  Bluse  denkt,  usf.  usf.?  Gewiß  ist  die 
Unterscheidung  zwischen  Usuellem  und  Okkasionellem  nicht  immer  leicht  : 
aber  Kriterien  dafür  lassen  sich  finden,  und  es  heißt  den  Kopf  in  den  Sand 
stecken,  wenn  man  den  Zufallscliarakter  der  obigen  und  vieler  anderer  Ant- 
w  orten  verkennen  will. 

Zu  4. :  iJie  aus  der  Lückenhaftigkeit  des  Materials  sich  ergebenden 
Schwierigkeiten  werden  weiter  unten  zur  Sprache  kommen. 

Wieweit  hat  nun  der  Verfasser  seine  .spezielle  Aufgabe,  die  L'^ntersuchuni: 
des  frankoprovenzalischen  Wortschatzes,  gelöst?  Eine  kurze  Iniialtsangabe  mag 
der  Beantwortung  dieser  Frage  vorangehen.  Der  ^'erfasser  bespricht  in  einem 
L  Ilauptteil  die  lautliche  und  lexikographische  Abgrenzung  des  Franko- 
|>rovenzalischen.  Er  faßt  kurz  zusammen,  was  über  die  lautlichen  Grenzen 
von  verschiedenen  Forsdiern  bis  jetzt  festgestellt  worden  ist,  und  liefert 
eigene  Beiträge,  indem  er  die  Grenzen  einiger  lautlicher  ICrscheinungen,  die 
für  das  Frankoprovenzalische  charakteristisch  sind,  auf  eine  Karte  ein- 
trägt. Dann  zeigt  er,  daß  mit  den  Verbreitungsgebieten  der  lautlichen  die 
Verbreitungsgebiete  lexikographischer  Eigentümliclikeiten  ungefähr  überein- 
stimmen. Endlich  sucht  er  innerhalb  des  Frankoprovenzalischen  lexiko- 
graphisclie  Teilgebiete  festzustellen.  'Der  IL  Ilauptteil  breitet  das  ge- 
.samte,  aus  den  Karten  des  Atlas  linguistique  geschöpfte  Material  aus  und 
ordnet  es  je  nach  seinem  Charakter  in  etymologische  und  semasiologische 
Kategorien.'  (S.  16.)  Die  etymologischen  Kategorien,  die  der  Verfasser  unter- 
.schcidet,  umfas.sen:  1)  die  frankoprovenzali-schen  Wörter  unmitt^dbar  latei- 
nischen Ursprungs,  2)  die  altfranzösischen  Wörter,  3)  die  Wörter  aus  den 
provenzali.schen  Mundarten,  4)  die  Wörter  italienischen  Ursprungs,  5)  die 
Keste  keltischen  Sprachgutes,  (i)  die  Wörter  germani.schen  Urs|irungs,  7)  die 
Wörter,  die  durch  'laut malende  Namengebung'  entstanden  sind,  Sl  die  Volks- 
etymologien, 9)  die  etymologisdi  uiigedeuteten  [vom  \'erfasser  nicht  gedeu- 
teten!] Wörter.  Die  'semasiologi.sch  bemerkenswerten  Wörter"  ordiu't  Ded. 
unter  folgenden  Titeln:  1)  Durch  den  Charakter  des  Etymons  erklärte  Jie 
deutungrtverschiedenheit,  2)  Versciiiebung,  U)  Erweiterung,  4)  \erengc|||ng. 
."))  Umschreibung,  (J)  Unzureichende  Namengebung,  7)  Übertragung,  8)  Pejo- 
rative Au.sdriieke,   «))    Der   Volksj>haiitasie  ent.stammende  Bildungen. 

Ich  halte  es  nicht  für  notwendig,  die.se  unlogische,  imscharte,  von  unklaren, 
auch  im  sprachliehen  Ausdruck  ungeschickten  Erörterungen  begleitete  Dis- 
l»o.sition  zu  diskutieren.  l)ie  ]{atlosigkeit  des  X'erfas.sers  seinem  StofTe  gegen- 
über i.st  besonders  im  2.  Ab.schnitt  des  IL  Ilauptteils  offensichtli(  h. 

Seine  Beiträge  zur  Fest.stellung  der  lautlichen  Grenzen  des  Frankoproven- 
zali.schen  hätte  «ler  \erfasser  wohl  besser  weggelassen;  wirklichen  Wert 
würden  derartige  L^ntersuchungen  erst  erlangen,  wenn  sie  auf  einer  brei- 
teren Basis  ang<'stellt  würden.  Aufs  nachdrücklichste  ist  zu  tadeln,  daß  der 
\  erfasscr  nicht  .'<igt,  weh  he  Karten  er  seinen  Feststellungen  zugrunde  gelegt 
hat.      Eh  geht    nicht  an.   flem    lii-.ser   ein    paar    Linien    vorzusetzen    ohne   ein 

'    Ded.   .S.  SS.        ■••   Ded.   .^.  Sil. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigeu  i>2ii 

Wort  der  Erklärung,  wie  sie  entstauden  sind.  Was  die  Technik  der  Dar- 
stellung lautlicher  (Jreuzeu  betrifft,  so  lialte  ich  die  Methode  für  vorteilhaft, 
ilie  ich  iu  dem  Artikel  ISoif  und  die  sprachliche  Expansion  in  N ordf rankreich 
{Zcitschr.  f.  frz.  iSpr.  u.  LH.  38,  5/7)  für  die  Feststellung  eines  sprachlichen 
Kxpausionsgebietes  verwendet  habe:  Man  wäiilt  eine  nuiglichst  große  Zahl 
\ou  Karten  aus,  die  die  zu  besprechende  lautliche  Eigentümlichkeit  (z.  B. 
Erhaltung  von  a  nach  Talatal)  aufweisen.  Darauf  nimmt  man  Karte  für 
Jvarte  vor  und  unterstreicht  auf  einer  oder  mehreren  stummin  Karten  alle 
die  Punkte,  die,  um  beim  konkreten  Eall  zu  bleiben,  a  nach  l*alatal  erhalten 
haben.  Es  wird  sich  zeigen,  daß  einzelne  Punkte  (die  konservativen!)  häu- 
figer unterstrichen  sind  als  andere.  Man  nimmt  nun  ein  gewisses  Minimum 
von  Unterstreichungen,  sagen  wir  z.  B.  10,  wenn  die  Zahl  der  untersuchten 
Karten  30  ist,  als  normal  an,  umgibt  die  Punkte,  die  wenigstens  diese 
Minimalzahl  aufweisen,  mit  einer  Linie  und  erhält  so  ein  lautliches  Kern- 
gebiet. Die  Methode  hat  den  Vorteil,  daß  sie  durch  die  Synthese  die  Zu- 
fälligkeiten der  einzelnen  Karten  bis  zu  einem  gewissen  Grade  ausschaltet 
und  deshalb  eine  etwas  weniger  ängstliche  Auswahl  der  phonetischen  Normal- 
karten gestattet.  Handelt  es  sich  um  eine  lautliche  Eigentünüichkeit,  die 
im  Zurückgehen  begrifTen  ist,  etwa  weil  die  Lautgebung  eines  überlegenen 
Dialektes  vordringt,  so  bleibt  es  dem  Darsteller  unbenommen,  die  Maximal- 
verbreitung der  iu  Frage  stehenden  Erscheinung  festzustellen,  indem  er  alle 
die  Punkte  mit  einer  Linie  umgibt,  die  überhaupt  die  Erscheinung  auf- 
weisen.^ 

Ich  habe  nach  dieser  Methode  unter  Zugrundelegung  der  712  ersten 
Karten  des  Atlas  (eine  definitive  Untei suchung  müßte  natürlich  alle  Karten 
herbeiziehen)  das  Verbreitungsgebiet  der  Erhaltung  von  nachtonigem  o  in 
den  Nominalendungen  festzustellen  versucht.  Wenn  man  0  von  18  Typen 
als  INIinimum  annimmt,  so  fallen  auf  der  Ivarte  von  L'ederich  die  Punkte 
914,  913,  808  und  971  weg.  Für  808  habe  ich  nirgend  finales  o  erhalten  ge- 
funden. Dieselbe  Methode  läßt  sich  natürlich  auch  für  die  Feststellung 
lexikologischer  Kerngebiete  verwenden. 

Ich  komme  endlich  zu  den  sprachgeographischen  Spezialproblemen,  di'^ 
nicht  umgehen  darf,  wer  sich  die  Untersuchung  des  frankoprovenzalischeu 
Wortschatzes  zur  Aufgabe  gemacht  hat.  Auch  Dederich  hat  doch  wohl 
in  erster  Linie  an  sprachgeographische  Probleme  gedacht,  sonst  würde 
er  nicht  den  Atlas  zugrunde  gelegt  haben.  Daß  der  irankoprovenzalischo 
Wortschatz  charakteristische  Eigentümlichkeiten  besitzt,  ist  evident;  im 
Mittelpunkt  der  Untersuchung  wird  die  Frage  stehen:  Wie  sind  diese  Eigen- 
tümlichkeiten zu  erklären?  Diese  Frage  kann  nicht  beantwortet  werden 
ohne  vorgängige  Prüf ung  der  Elemente  des  Wortschatzes.  Wortgeograj^hische 
Einzeluntersuchungen  werden  also  die  Basis  des  Gebäudes  zu  bilden  haben. 
Da  das  Frankoprovenzalische  einen  Teil  des  frz.  Sprachgebietes  bildet,  ist 
zunächst  festzustellen,  ob  eiir  Wort  wirklich  nur  im  Frankoprovenzalischen 
vorkommt.  Dederich,  der  eingesehen  hat,  daß  die  Angaben  des  Atlas  auf 
dem  frankoproveuzali-schen  Dialektgebiet  durch  andere  Quellen  kontrolliert 
und  ergänzt  werden  müssen,  hat  luin  merKwürdigerweise  außerhalb  dieses 
Gebietes  auf  Ergänzung  und  Kontrolle  vollständig  verzichtet.  Wie  aus  seiner 
Bibliographie  zu  ersehen  ist,  hat  er  außer  Mistral,  Piat  und  Zalli  kein  ein- 
ziges nicht  f  rankoprov.  Dialektwörterbuch  benutzt.  Das  Frankoprovenzalische 
wird  bloß  am  Schriftfranzösischen,  nicht  an  den  übrigen  frz.  (und  prov.) 
Dialekten  gemessen.  Die  Folge  ist  unvermeidlich :  Wir  begegnen  bei  Dede- 
rich auch  in  dem  Abschnitt  über  die  'etymologisch  bemerkenswerten  Wörter' 
auf  Schritt  und  Tritt  Wörtern,  die  auch  in  anderen  frz.  Mundarten  vorkom- 


^  Vgl.  die  Feststellung  des  einstigen  Verbreitungsgebietes  von   r  >  2;  in 
dieser  Zeitschrift  CXXVI  3/4,  S.  389  fi".  und  Kartenbeilage  II. 


224  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

iiion,  die  aber  der  Atlas  aus  irgendeiuem  Grunde  uicbt  verzeichnet.  Dabei 
handelt  es  sich  allerdings  häufig  (durchaus  nicht  immer*)  um  Wörter,  die  im 
Frankoprovcnzalischen  eine  semasiologische  bouderentwicklung  durchgemacht 
liaben;  allein  es  macht  für  die  Beurteilung  eines  geographisch  beschränkten 
Wortschatzes  einen  wichtigen  Unterschied  aus,  ob  die  Besonderheiten  bloß 
semasiologische  oder  auch  iexikologische  seien.  Dedericli  hat  ja  gerade 
diesen  Unterschied  als  llaupteinteilungsgrund  verwendet,  ohne  freilich  seiner 
Bedeutung  auf  den  Urund  zu  gehen. 

Ilaben  wir  einmal  festgestellt,  ob  ein  Wort  (oder  eine  sprachliche  Beson- 
derheit) auf  dem  galloromauischen  Sprachgebiet  wirklich  nur  innerhalb  des 
Frankoprovcnzalischen  vorkonimt,  so  wird  die  nächste  Frage  lauten:  Ist  das 
festgestellte  Wortgebiet  (oder  allgemeiner  das  festgestellte  Gebiet  einer 
sprachlichen  Besonderheit)  primär  oder  sekundär,  mit  anderen  Worten :  geht 
es  auf  die  Zeit  zurück,  da  sich  die  romanischen  Spracheinheiten,  hier 
speziell  die  des  Frankoprovcnzalischen,  konstituierten,  oder  hat  es  sich  erst 
später  gebildet?  Diese  Frage  zu  entscheiden,  haben  wir,  neben  anderen,  zwei 
llauptkriterien:  1)  Das  Vorkommen  des  Wortes  außerhalb  des  Fraukoproven- 
/.alischen  auf  einer  älteren  Stufe  der  galloronianischeu  Dialekte,  2)  Das^'or- 
kommen  auf  anderen,  speziell  den  romanischen  Sprachgebieten.  Die  Hand- 
habung des  ersten  Kriteriums  verlangt  historische,  die  des  zweiten  sprach- 
gcDgraphische  Untersuchungen,  die  sich  mindestens  über  das  gesamte  roma- 
nische Gebiet  erstrecken.  Dederich  hat  sich  diese  grundlegende  Frage  über- 
haupt nicht  gestellt.  So  kommt  es,  daß  z.  B.  S.  22  unter  den  Stämmen,  die 
fa.st  das  ganze  frankoprovenzalische  Gebiet  bedecken,  so  charakteristische 
alte  frankoprovenzalische  Wörter  wie  die  Bezeichnungen  für  den  "Stall'  und 
für  das  'Emd'  einträchtig  neben  Typen  wie  [tant  que]  für  'bis'  stehen. 

Wie  hübsch  hätte  sich  an  Beispielen  wie  [tant  que]  und  anderen  die  Ent- 
stehung provinzieller  Kelikttypcu  demonstrieren  lassen,  jener  Wörter,  die 
vor  dem  nordfranzösischen  Einfluß  zurückweichen,  sich  hinter  eine  Sprach- 
grenze flüchten  und  hier  nun,  an  alten  Besonderheiten  eine  Stütze  findend, 
den  originellen  Charakter  eines  Dialektgebietes  verstärken!  Kein  franko- 
provcnzalischen Kelikttypcu  wie  [lunt  que]-  usf.  wären  werdende  Kelikt- 
typcu wie  [hourreau]  =  'Kummet',  [chapuis]  ■=:  'Zinunermaun',-'  [bacon]  = 
'Speck,  Schinken',  [come]  z=:  'Mähne'  usf.  an  die  Seite  zu  stellen.  Bei  alten 
Typen  wird  die  Frage  nach  den  zum  Teil  in  vorromani.sche  Zeit  zurück- 
führenden ethnischen,  kulturellen,  politischen  und  religiösen  Verhältnissen 
im  \'or(lergruud  stehen. 

Eine  besondere  Betrachtung  verlangen  die  Beziehungen  des  franko- 
provcnzalischen zum  oberitalienischeu  Wortschatz.  Auch  hier  wird  die 
Frage  zu  stellen  sein,  ob  diese  Beziehungen  primär  oder  sekundär  sind. 
Es  ist  nicht  gleichgültig,  ob  wir  es  mit  alten,  vielleicht  schon  vorroma- 
nischeu  sprachlichen  Zusammenhängen  oder  mit  moderneu  Entlehnungen 
zu  tun  haben.  Die  sprachlichen  Gemeinsamkeiten  des  Frankoprovcnza- 
lischen und  des  l'iemontesischen  sind  auffällig  und  datieren  nicht  erst  von 
gestern.  Wortgebiete  wie  das  von  [tuppj  'dunkel'  (siehe  Atlas  hnguistique 
K.  930  obscure,   die  den  Typus   im    Wallis   und   im  Aostutal   zeig^t.     Odin 

*  Recht  oft  passiert  es  auch  Dederich,  daß  er  Formen,  die  der  Atlas  gibt, 
(ibersieht. 

"  Häufiger  sind  übrigiiis  die  Fälle,  wo  ein  Keliklwort  wie  etwa  [arcr] 
'pflügen', /conr^iicr/ 'be.scliinutzen'  (vgl.  K.  917  se  n  o  i  r  c  i  r)  zwar  ein  franko- 
provenzali.sches  Sondergebiet  bildet  und  also  zur  Charakteristik  des  frauko- 
jiroveiizalischeu  Wort.M-hatzes  verwendet  werden  kann,  aber  doch  auch  au 
anderen   konservativen    Spnvch Zentren   erhsvlton    ist. 

'  Dederich  führt  beide  Wörter  an.  Irnt/ilem  sie  noch  nicht  auf  das  Franko 
provcnzalische  beschränkt   sind. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  225 

lopo  'sourd,  assourdi,  en  parlaut  du  sou'  . . .  'couvert,  en  parlant  du  temps'. 
Bridel  lopo,  u  adj.  'tacituriie;  sourd,  quand  il  s'agit  du  son;  sonibre  et  doux 
quand  il  s'agit  du  teinps'.  Fa  topo,  'il  fait  un  tenips  doux'.  —  Vionnaz  177 
iopa  'ußbuleux'.  —  Bagues,  Rom.  6,  384  topo  'sombrc,  noir'.  ■ —  Cerlogne  teup 
adj.  m.  'obst'ur',  tvn  tciip  'temps  obscur,  nebuleux',  iviipa  adj.  f.  'obscure', 
Isam'bra  teupa  "cliainbre  obscure',  ictipet  adv.  'ä  l'obscur',  alle  a  teupet  'aller 
dans  l'ob.scuritr',  saus  lumiere'.  —  Auf  italienischem  Boden  habe  ich  das  Wort 
iu  der  Bedeutung  'dunkel'  gefunden  in  den  fraiikoprovenzalischen  IMund- 
arteu  von  Donnaz  im  Aostatal  toppa  (fem.),  Konco  in  der  \'al  Soana  iüp, 
endlich  in  den  kauavesischen  Mundarten  von  Brosso  f.  Iiippa,  und  Traver- 
sella m.  s.  /«/),  f.  s.  iiippa,  m.  pl.  tlip,  f.  pl.  ttippe,  in  \'iverone  am  Lago 
d'Azeglio  f.  titpa.  Von  den  oberitalienischeu  Wörterbüchern,  die  mir  zur 
^'erfiigung  stellen,  gibt  das  Wort  nur  Tonetti,  Val  Sesia:  tiipp  'buio,  oscuro'. 
Salvioni  zitiert  es  für  das  Alpenlomb.  des  Maggiatals  Arcli.  glolt.  9,  260: 
top  'oscuro'  (pl.  tip^),  von  fara  'Flamme'  (Cerlogne  155  fära  groussa  'Grosse 
flamme  de  la  lampe'.  —  Constantin  u.  Desormeaux  18.3  fära  'lumiere  vive; 
au  fig.  chaleur  du  combat,  de  la  discussiou'.  —  ib.  farä  'flamboyer,  brüler 
avec  une  vive  clarte'.  ■ —  Puitspelu  fara  'flamme,  seien  Cochard,  mais  en  räa- 
lite  torche,  flambeau'  [?],  ib.  affara  'brillant'.-  • —  Zalli  fara  o  fiara  'fumo 
acceso,  che  esce  dalle  cose  che  ardono,  fianmui',  ib.  afarä  'iniiammato,  acceso, 
infocato'.  —  Tonetti,  Val  Sesia  fara  'vapore  caldo;  panna  o  sostanza  densa  cbe 
si  sviluppa  dal  liquido  e  si  distende  alla  superficie  iu  seguito  a  forte  riscal- 
samento'),  von  [rastellum]  in  der  Bedeutung  'Rückgrat'  [Atlas  linguistiqtie 
K.  437  echine  zeigt  das  Wort  in  den  Waadtländeralpen,  im  Wallis,  in 
Savoyen.  P.  924  Ain  hat  [les  rätellesj  f.  pl.  P.  954  u.  973  Savoie  [rätelle] 
f.  s.,  P.  989  Wallis  [rätelier]  und  P.  967  Savoie  [räfelin].  Nur  vereinzelt 
findet  sich  [ruteau]  =  'Rückgrat'  außerhalb  des  F rankoprovenzali scheu ; 
P.  849  Isere  nach  K.  echine,  P.  833  Ardeche  nach  K.  419  dos,  P.  821 
Lozöre  nacli  K.  55  arete  in  der  Bedeutung  'colonne  vertebraie,  nuinie  de  ses 
aretes'.  P.  43  Doubs  zeigt  [rätelle]  :=  echine,  P.  812  H.  Loire  [rätelier]  =; 
ßchine.  Endlich  findet  sich  auf  der  Karte  55  ar§te  [rätelier]  mit  der  Be- 
deutung 'colonne  vertebraie,  munie  de  ses  aretes'  in  P.  705  Puy-de-Dome.  Die 
Angaben  des  Atlas  seien  ergänzt  durch  folgende  Formen:  Leysin  rate  'epine 
dorsale,  dos'.  —  Fankhauser,  Val  d'Illiez  §  84  rate  'dos'.  Dort  Hinweis  auf 
Val  de  Bagnes,  Rom.  6,  378  rate  'epine  dorsale'.  • — ■  Zauner,  Körperteile 
S.  150  mit  je  einem  Beleg  aus  dem  Dep.  Ardeche  und  der  frz.  Schweiz  in  der 
Bedeutung  'Rücken'.  —  Ferner :  Cerlogne,  Val  d'Aoste  ratele  s.  m.  'epine  dor- 
sale' —  Const.  u.  D6s.,  Sav.  ratola  f.  in  Leschaux  im  Arr.  von  Annecy  in  ders. 
Bedeutung.  —  Brächet,  Sav.  (Albertville)  rütella  id.  —  Ravanat,  Grenoble 
ratel  'dos,  l'epine  dorsale  qui  a  des  dents  comme  un  rateau'.  —  Mistral  ras/e/« 
etc.  'echinee  de  porc',  rasten  de  l'esquino  'colonne  vertebraie,  rasten  descubert, 
t.  de  boucher  'haut  cote,  carrö  de  mouton',  rasfelat  s.  m.  'colonne  vertebraie', 
alles  ohne  Ortsangaben.  —  Godefroy  VI,  614  gibt  für  Zentralfrankreich  rafeie<, 
'epine  du  dos,  carcasse,  squelette'.  Seine  drei  altfrz.  Beispiele  stammen  alle 
aus  dem  fraukoprovenzalischen  Gebiet.  —  Unabhängig  vom  Frankoproven- 
zalischen  scheinen  die  nordwestlichen  Formen:  Montesson,  H._  Maine:  rätiati 
s.  m.  'le  rfiteau  de  l'echine  est  l'ensemble  des  noeuds  ou  parties  saillantes  des 
vertebres'.  - — Verrier  u.  Onillon,  Anjou  rateau,  'rateau  de  l'echine  —  epine 
dorsale,  colonne  vertebraie'.  —  Von  italien.  Dialektwörterbücheru  verzeichnen 
nur   Zalli  rastel   dla  scliinna    [sprich   skirja],   Ferraro,    Monferr.   raste  dra 


1  Zweifelhaft  ist,  ob  obwald.  tup  f.  tnppa  'einfältig',  'dumm'  hierher 
gehört. 

2  Vgl.  Gras,  Forez  farasse  s.  f.  'bourdis,  ou  poignee  de  paille  liee,  torche 
de  rösine'.  —  Überhaupt  ist  in  den  Ableitungen  das  Wort  weiter  verbreitet. 
Vgl.  Mistral  und  Atlas  linguistiqne  m  e  c  h  e  (K.  829). 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXXXII.  15 


2-2G  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

sf-hc7nia  in  der  Bedeutung  'Büokgraf.  Ferraro  gibt  auch  für  Ferrara  rastcl 
dla  schina,  was  ich  nicht  kontrollieren  kann.  Cherubini,  Milanese  verzeichnet 
rcstell  als  Fleischerausdruck:  'Ne'vitelli  ö  il  coniplesso  dclle  vertebre  spinali'.* 
Ks  ergibt  sich  aus  diesem  Material,  daß,  wenn  auch  die  Metapher  außer- 
halb des  Frankoprov.-Piemontesischen  vorkommt,  dies  doch  das  Kerngebict 
bildet,  ein  Kerngebiet,  das  nicht  .sekundär  zu  .sein  scheint)  usf.  fordern  ein 
sorgfältiges  Studium. 

Ganz  besonders  enge  sind  die  Beziehungen  zwisclien  dem  piemontesischen 
Wortschatz  und  dem  Wort-schatz  der  Walliserdialekte,  was  zu  dem  stimmt, 
vas  oben  S.  219  über  die  Kulturgemeinschaft  der  penninischen  und  der  West- 
alpen gesagt  wurde.  Nicht  immer  leicht  ist  es,  alte  Zusammenhänge  von  jungen 
Kntlehnungen  zu  scheiden.  Daß  wir  es  aber  mit  Fällen  der  letzteren  Art  zu 
tun  haben,  ist  z.  B.  ohne  weiteres  ersichtlich  bei  aln  tscrka  =  aller 
eh  er  eher  (K.  22)  an  den  Punkten  979,  989,  988,  bei  [polcnta]  =  m  a  V  > 
(K.  800)  an  allen  Punkten  des  Wallis  und  im  französischen  Teil  der  West- 
alpen, bei  [hronzoj  resp.  [hronza]  in  P.  978  und  976  des  Wallis,  in  den 
Formen  hrö  und  hrözc,  weitverbreitet  in  Savoyen  (K.  818  marniilr),  bei 
jiifjnoita  Bridel  'ßcuelle,  vase  d'argile  (Valais)*,  das  zwar  der  Atlas  im  Wallis 
nicht  verzeichnet,^  das  aber  in  dem  Diminutiv  ponlö'*  des  Punktes  988  Evo- 
lena  auf  der  Karte  715  jatte  eine  Spur  hinterlassen  hat  usf. 

Daß  die  piemontesischen  Lehnwörter  in  Savoyen,  besonders  an  einigen 
rirenzorten,  recht  zahlreich  sind,  wird  bei  den  analogen  Kulturbedingiingen 
diesseits  und  jenseits  des  Alpenkammes  und  bei  der  lange  andauernden  poli- 
tischen   Vereinigung  der  beiden   Gebiete   nicht  verwundern. 

Zum  Teil  einer  ganz  jungen  Lehnwortschicht  gehören  die  Wörter  an, 
die  in  die  provenzalischen  und  frankoprovonzalLschen  Mundarten  des  Pie 
niont  eingedrungen  sind,  und  die  natürlich  für  den  frankoprovenzalischen 
Wortschatz  in  seiner  Gesamtheit  keine  Bedeutung  haben.  In  manchen 
Fällen  zeigen  die  Karten  des  Atlas  recht  hübsch,  wie  die  jüngsten  von 
Paris  und  von  Turin  ausgehenden  Kulturwellen  und  Sprachwellen  sich  oben 
auf  dem  Alpenkamm  treffen.  Man  vergleiche  z.  B.  die  Karten  58  a  r  m  o  i  r  e, 
157  boulanger,  222  chaise  usf. 

Wenn  man  die  zunächstliegcnde  Sonderung  des  Materials  vorgenonnnen 
hat,  dann  mag  man  an  schwierigere  Probleme  gehen,  das  Verhältnis  des  alt- 
i'inheimischen  Wortschatzes  zum  alten  nordfranzösischen  und  zum  alten  süd- 
französischen Wortschatz  untersuchen,  nordfranzösische  und  südfranzösi.scho 
Einfuhrstraßen   feststellen,   den  alten  germanischen  Einschlag  mit   dem   des 


^  Vgl.  dazu  Bridel  raiaht  s.  m.  'carrß  de  mouton  ou  haut  cöte"  und  Mistral 
rasten  dcsciihcrf.  Dahin  auch  wohl  das  Beispiel  aus  der  Abtei  von  Abon- 
dance,  das  Fankhau.ser  S.  09  n.  2  zitiert. 

'  Nach  der  Karte  mar  mite  ist  fpigvatiaj  längs  der  ^Slittclmecrkiiste 
vorgedrungen.     Vgl.  Mistral  pirjiiata  etc. 

ä  Dederich  S.  84  identifiziert  das  Wort  mit  frz.  plntoix,  das  icli  nicht 
kenne,  und  prov.  pininn  (vgl.  Mistral). 

Vgl.  Cerlogne,  Aosta  ■prfjnoiin  'pctit  vase  de  terre'  neben  periuotln  'mar- 
niile  de  1crrc\  das  an  zwei  Punkton  des  Aostatales  der  Atlas  in  der  Be- 
deutung 'jatte',  an  einem  Ort  [mit  a]  in  der  Bedeutung  cruche  (K.  152G) 
gibt;  vgl.  C'onstantin  und  DCvsormeaux,  Sav.  piniota  in  der  Gegend  von 
Annecy  'ustcnsile  de  cuisine  en  terre  cuite  dans  lequel  on  prC'pare  la  pAtöe 
des  volatiles'.  Die  spezialisierte  Verwendung  scheint  darauf  hinzudeuten, 
daß  der  irdene  Kochtopf  wie  anderswo  aus  dem  allgemeinen  Gebrauch 
scliwindet;  vgl.  Brächet,  Sav.  Albertville  pcgnötn  'ancienne  marmite  ovale'. 
Bei  pcnola  P.  904  Savoie  der  K.  255  c  h  a  u  d  i  0  r  c  handelt  es  sich  vermut- 
lich um  ein  Mißverstiindnis. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  227 

übrigen   Frankreich    vergleichen,   lexikologische   Kerngebiete    innerhalb    des 
Frankoprovenzalischen  zu  umgrenzen  versuchen  usf. 

Wenn  dann  innerhalb  der  so  gewonnenen  Absclinitte  noch  eine  weitere 
Gruppierung  der  Wörter  nötig  i&t,  so  hat  diese  nicht  nach  'etymologischen 
und  semasiologischen  Kategorien'  zu  geschehen,  die  niclits  für  das  Franko- 
provenzalischo  Charakteristisches  aussagen,  sondern  nach  kulturell  bedingten 
Begriffsgruppeu. 

Üoch  genug  der  theoretischen  Erörterungen!  Besser  als  diese  wird  dem 
Verfasser  die  Lektüre  einer  Arbeit  wie  der  von  Jud  über  das  Lombardo- 
ladinische  oder  des  eben  erst  erschienenen  Aufsatzes  über  I'rohleme  der  alt- 
romanischen Wortgeographie  in  der  Zeiischr.  f.  vom.  Phil.  3S,  1  fT.  die  ganze 
Naivität  seiner  Untersuchung  vor  Augen  führen. 

Leider  muß  auch  in  einem  letzten  Punkte,  der  hier  zur  Sprache  kommen 
soll,  das  Urteil  über  Dederichs  Arbeit  ganz  ungünstig  lauten:  Die  rein  tat- 
sächlichen Angaben  sind  durchaus  unzuverlässig;  wo  man  nachprüft,  stößt 
man  auf  falsche  Mitteilungen,  Ungenauigkeiten,  Versehen,  Flüchtigkeiten. 
Auf  Kartenbeilage  IV  sind  die  Grenzen  des  Typus  [farei]  z=  möche  K.  829 
ganz  falsch  eingezeichnet;  bei  [chaudtempsj  rz:  6t6  K.  491  ist  P.  57,  bei 
[lant  que]  =r  j  usque  K.  739  und  K.  740  sind  5  Punkte  in  den  Dep.  Saone- 
et-Loire  und  Ain  vergessen;  S.  24  wird  der  Typus  Icriiyo  =  mauvais 
(K.  826)  als  speziell  schweizerisch  bezeichnet,  trotzdem  der  Atlas  ihn  auch 
im  Aostatal  und  in  Savoyen  gibt  und  Dederich  nur  ein  paar  Wörterbücher 
hätte  nachzuschlagen  brauchen,  um  zu  sehen,  daß  er  recht  weit  verbreitet 
ist,  und  zwar  über  das  frankoprovenzalische  Sprachgebiet  hinaus,  ganz  ab- 
gesehen davon,  daß  die  nächstliegenden  etymologischen  Hilfsmittel  das  Wort 
besprechen ;!•  tcajii  =  semer  K.  121G  soll  eine  lexikographische  Einheit 
Doubs-Jura-Savoyen  bilden,  trotzdem  die  betr.  Karte  des  Atlas  für  ein  viel 
größeres  Gebiet  zahlreiche  Belege  liefert,  drydze  'Mist',  das  auch  der  Atlas  für 
die  Schweiz  und  Savoyen  gibt,  soll  nur  in.  Italien  vorkommen  usf.  usf. 
Es  hat  keinen  Zweck,  weitere  Beispiele  anzuführen;  die  Arbeit  wimmelt  von 
derartigen  Dingen.-  Daß  endlich  das  in  Betracht  fallende  Material  der 
Ganzkarten  des  Atlas'  ausgeschöpft  worden  sei,  wird  man  nach  dem  Vor- 
ausgegangenen kaum  erwarten. 

Wer  sich  in  Zukunft  mit  dem  frankoprovenzalischen  Wortschatz  be- 
schäftigen will,  darf  die  Arbeit  von  Dederich  als  nicht  geschrieben  ansehen; 
Anfänger  mögen  sich  aus  seinem  Mißerfolg  eine  Lehre  ziehen ;  sie  lautet : 
Hands  off! 

Bern.  K.  J  a  b  e  r  g. 

Friedricli  Wilhelm  Stipp,  Die  Benennungen  des  Jahres  und  seiner 
Teile  auf  dem  Boden  des  heutigen  Frankreich.  Bonner  Diss. 
Xeuchätel,  Attinger,  1912. 

Stipp  bespricht  in  einem  I.  Hauptteil  nach  dem  übliclien  Schema  (Latei- 
nische Überlieferung  —  Galloromanische  Wortschöpfung),  das  hier  in  der 
Tat  dem  Stoffe  angemessen  ist,  die  Wörter  für  das  Jahr   (Jahr  als  solches, 


^  Vgl.  übrigens  des  Verfassers  eigene  Angaben  S.  46. 

-  Wie  gedankenlos  Dederich  arbeitet,  mag  ein  Zitat  aus  Bridel  zeigen. 
Dieser  hat  die  beiden  Artikel  Hon  s.  m.  Gui,  Viscum  album,  plante  parasite. 
(Bex.)'  und  liong  s.  m.  'Lßgiimes  (Vieux  langage  d'Orbe)'.  Dederich  ver- 
schmilzt sie  S.  39  zu  Hon  m.  'gui,  liong,  legumes',  und  bei  der  Korrektur 
fällt  ihm  nicht  auf,  daß  hier  etwas  nicht  in  Ordnung  ist. 

'^  Die  Halbkarten  nicht  beizuziehen,  die  schon  1909  erschienen  sind,  lag 
übrigens  kein  innerer  Grund  vor. 

15* 


22^  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

voriges  Jahr,  dieses  Jahr,  hundert  Jahre),  die  vier  Jahreszeiten,  die  zwölf 
Monat«,  die  Woche,  die  Feste  des  Jahres,  den  Tag,  die  sieben  Wochentage, 
die  Tageszeiten,  die  Stunde,  die  Minute.  In  einem  kurzen  II.  Ilauptteil 
sucht  er  allgemeine  Gesichtspuukte  zu  gewinnen.  Das  Material  entstammt 
iiau))t.säeiilicli  dem  Atlas  Unguistique;  doeh  sind  auch  eine  Reihe  von  Dialekt- 
urbeiten,  speziell  Dialektwörterbüchern,  benutzt  worden. 

An  die  Arbeit  von  Merlo  über  die  Namen  der  Jalireszeit«n  und  der 
Monate  in  den  ladini.schen,  italieni.sdien,  frankoprovenzalis<-hen  und  proven- 
zalischen  Dialekten  reicht  die  Dissertation  von  Stipp  bei  weitem  niclit 
heran.  Trotz  des  viel  größeren  Gebietes,  das  Merlo  um.spannt,  liat  er  auch 
auf  dem  galloronuiuischen  (lebiet  ein  viel  reiclieres  Material  gesammelt  und 
die  Probleme  viel  gründliclier  angepackt  als  Stipp  das  tut.  Merkwürdiger- 
weise .scliöpft  die.ser  nicht  einmal  das  Mat<?rial  aus,  das  Merlo  ilim  geboten 
hat.  Man  vergleiche  nur  etwa,  was  die  beiden  Verfasser  über  den  Namen 
des  Juli  zu  sagen  wissen.  Das  Problem  der  Diminution  von  jiiil  —  juillet 
scheint  für  Stipp  nicht  zu  existieren;  altfranzösi.sches  jiiiijnet  wird  gar 
nicht  erwähnt.  Über  die  Frage  des  Suffixes  von  fori,  forf/c  'Früliling',  das 
Merlo  gründlich  di.skutiert.  liüpft  Stipp  liinweg,  usf.  Daß  in  bezug  auf  die 
Namen  der  Jahreszeiten  und  der  Monate  so  ziemlich  alles  Wesentliche,  was 
Stipp  zu  bericliten  weiß,  sich  schon  bei  Merlo  findet,  hätte  übrigens  irgendwo 
klipp  und  klar  gesagt  werden  sollen. 

Gerade  da,  wo  der  Atlas  Unguistiquc  gestattet  liätte,  über  ^lerlo  hinaus- 
zugehen, nämlicii  in  den  spracligeograplii.sciien  Problemen,  versagt  Stipp. 
Ja,  er  geht  nicht  einmal  so  weit  wie  .sein  Vorgänger,  der  doch  wenigstens 
die  volkstümliciien  von  den  mehr  oder  weniger  gelelirten  Reflexen  der  latei- 
nischen Etyma  kon.sequent  zu  trennen  ver.suclit  hat.  Stipps  Aufgabe  wäre  es  ge- 
wesen, an  Hand  des  Atlas  lingitistiquc  zu  zeigen,  wie  weit  der  schriftspradi- 
liche  Einfluß  bei  den  einzelnen  Wörtern  reicht.  Die  von  ihm  untersuchten 
Bezeichnungen  eigneten  sidi  hierzu  ja  ganz  besonders  gut.  Von  diesem  Ge- 
sichtspunkte aus  hätte  er  die  lautlichen  Verliältnisse  untersudien  sollen, 
statt  die  Merkwürdigkeit  zu  verzeichnen,  daß  im  ü.sten  germanisches  »r  er- 
halten ist  und  daß  in  der  Gascogne  anlautendes  f  sich  zu  h  wandelt.  Wie 
hübsch  hätte  sidi  auch  maiicli  anderes  spracligeograpliisch  zeigen  lassen,  so 
z.  B.  daß  in  Nordfraukreich  weibliches  [aitioinuc]  mit  weiblichem  [('lej  und 
mask.  [automnr]  mit  mask.  [ete]  an  einer  großen  Zahl  von  Punkten  soli- 
darisch ist,  daß  uberra.schenderwei.se  die  weiblichen  Formen  im  allgemeinen 
dem  nordfranzüsisdien  Expansionsgebiet  angehören,  daß  die  S.  .39  vom  Ver- 
fasser gebilligt*'  Erklärung  von  Gaudiat  edarjc  =  [an  lUrriir]  nicht 
richtig  sein  kann,  von  tieferliegenden  sprachgeograplii.sclien  Problemen,  wie 
sie  Gillieron  und  Roques  bdiandolt  haben,  gar  nidit  zu  reden.  Wie  wenig 
tief  Stii)p  in  den  Geist  der  S|)ra*hgeograpliie  im  Gillieionschen  Sinne  ein- 
gedrungen ist,  iK'wei.sen  die  Banalitäten,  die  er  am  Sdiluß  der  Arbeit  (S.  139  f.) 
unter  dem  Titel  'Sprachgeographisches'  vorbringt. 

Im  übrigen  leidet  die  Arbeit  von  Stipp,  wenn  auch  in  weniger  holiem 
fJrade,  an  denselben  Mängeln,  die  ich  bei  Dederich  gerügt  hal>e.  Sprach- 
lich<-n  Problemen  gegenüber  ist  er  von  einer  rüiirendeu  Unbeholfenheit. 
Probleme,  die  über  das  galloromani-sche  Gebiet  hinaus  oder  in  die  lateinisdie 
Zeit  hinaufreichen,  werden  nie  berührt.  Die  Ansätze  zu  richtiger  Frage- 
stellung und  zu  .selbständigem  Urttül,  die  sich  da  und  dort  konstatieren 
la.s.sen,  werden  von  einer  Flut  von  Naivitäten,  Selbstverständlichkeiten  und 
ungenügend  verdauten  Vorlesungsreminiszenzen  eingedeckt.  Das  hier  ebenso 
ausführli<li  zu  belegen  wie  In-i  der  Dis.sertation  von  Dederich  fehlt  mir  der 
Raum.  Nur  einige  wenige  Beispiele:  Daß  (Jodefroy  saisoii  nicht  in  der  B- 
deutung  'Jahreszeit'  gibt,  verweiulet  Stipp  als  Kriterium  dafür,  daß  es  vo- 
dem  16.  Jahrhundert  nicht  existiert  hat.  Daß  man  im  Roussillon  (Pyr.  or.) 
katalani.sch   spriciit,  scheint  er  nicht  zu   wissen       (S.  'iC  Ix-merkt   er   zu  j^ri- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  229 

mohirs  usw.  in  den  Pyren.  or. :  'Da  .sich  diese  Formen  so  ganz  unmittelbar 
an  der  spanisch-franzö.si.sohen  Grenze  finden,  ist  der  spani.sche  Lauttypus 
nicht  auffallend';  vgl.  eine  ähnliche  Bemerkung  S.  53,  und  zwar  trotzdem 
dann  später  Labernia  benutzt  wird) ;  daß  die  Monatsnamen  in  den  franko- 
provenzalisclien  und  provenzalischen  Dialekten  der  italienischen  Westalpen 
z.  T.  rein  piemontesisch  siud,  liat  er  nicht  gemerkt,  weil  er  nie  ein  pieniou- 
tesisches  Wörterbuch  aufgeschlagen  hat;  so  werden  trotz  Merlo  [S.  Giovanni ], 
[mese  della  Maddulcnaj  usw.  als  galloromanische  Wort.schöpfungen  klassifi- 
ziert; S.  71  wird  ausfülirlich  Beauquier  widerlegt,  der  gewisse  Formen  von 
Noel  auf  novellum  zurückführen  wollte.  Daraus,  daß  ein  Dialektwörter- 
buch päqucs  de  ruscension,  de  Vepiphanie,  de  la  nativite  anführt,  schließt 
Stipp  S.  69,  daß  jmqiies  früher  jedes  Fest  bezeichnete;  S.  26  f.  vermutet  er, 
nach  berühmten  Mustern,  daß  afrz.  *primevere  'Frühling'  verschwunden  ist 
wegen  des  homonymen  primcvere  'Schlüsselblume',  und  hält  es  für  nötig,  die 
Frage  zu  untersuchen,  ob  der  Name  des  Frühlings  auf  die  Schlüsselblume 
oder  der  Name  der  Schlüsselblume  auf  den  Frühling  übertragen  worden 
sei,  usf. 

Das  alles  sind  Dinge,  die  beweisen,  daß  es  dem  Verfasser  an  der  gründ- 
lichen linguistischen  Schulung  fehlt,  ohne  die  man  an  onomasiologische  Ar- 
beiten nicht  herantreten  darf. 

Aufs  schärfste  zu  tadeln  ist  wie  bei  Dederich  die  Unzuverlässigkeit  in 
den  tatsächlichen  Angaben.  Ich  will  nicht  einmal  von  den  zahllosen  Druck- 
fehlern sprechen  (warum  auch  in  derartigen  Arbeiten  die  Formen  mit  allen 
diakritischen  Schikanen  zitieren,  -statt  sich  auf  das  Wichtige  zu  beschrän- 
ken?) ;  wo  man  auch  nachkontrolliert,  .stößt  man  auf  Versehen,  die  nicht  von 
einer  ungenügenden  Korrektur,  sondern  von  mangelnder  Sorgfalt  bei  der 
Materiahsammlung  und  flüchtiger  Arbeit  zeugen,  wie  sie  gerade  ein  Anfänger 
sich  am  wenigsten  zuschulden  kommen  lassen  sollte.  S.  23  hat  der  Verfasser 
nicht  bemerkt,  daß  hoc  anno  sich  an  zwei  Punkten  des  Wallis  erhalten 
hat.  S.  2.5  zitiert  er  die  Arbeit  von  Gignoux  über  die  Winzerausdrücke  in 
der  Westschweiz  unter  dem  Titel  'Les  patois  de  la  Suisse  romande",  weil  der 
laufende  Titel  unglücklicherweise  in  der  Zeiischr.  für  rom.  Philologie  so  ab- 
gekürzt ist.  S.  28  ist  das  Verbreitungsgebiet  von  [prima]  'printemps'  nicht 
vollständig  angegeben ;  die  Formen  foref  und  fores  des  Aostatales  tmd  die 
Form  Sorte  des  Wallis  werden  bei  der  Besprechung  der  Namen  des  Frühlings 
übergangen;  S.  34  liest  Stipp  statt  etä  (Nordo.sten)  für  'Sommer'  eta  und 
macht  auf  die  Merkwürdigkeit  dieses  a  aufmerksam;  S.  37  stimmen  die  An- 
gaben über  Verbreitung  von  ma.sktilinem  [aiitomnej  nicht;  S.  42  wird  der 
P.  635  aus  der  Gironde  in  die  Landes,  S.  59  das  Aostatal  in  die  Schweiz 
versetzt,  usf.  usf. 

Bern.  K.   J  ab  erg. 


Verzeichnis 
der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Allgemeines. 

K  o  u  j  11 1,  J.,  Le  dßveloppement  du  langage  observe  ilicz  un  i-ufarit 
liiliugue.  Paris,  Champion,  1913.  155  S.  [Mit  dem  kleinen  J.ouis  Roujat 
(geb.  1908)  hat  der  ^■ater  immer  französisch,  die  Mutter  immer  deutsch  ge- 
sproclien,  und  auch  von  der  übrigen  häuslichen  Umgebung,  ^lägden,  'Fräu- 
leins', Freunden,  hat  das  Kind  beide  Sprachen  gehört.  Es  hat  auch  eine 
liilingue  Gespielin  gehabt.  In  den  ersten  Zeiten  ist  natürlich  das  Deutsch 
der  Mutter  und  der  Kinderstube  die  stärkere  Sprache.  Im  Laufe  des  dritten 
liebensjahres  wächst  der  Einfluß  des  Französischen.  Je  nach  der  sich 
iindernden  Umgebung  verschiebt  sich  vorübergehend  das  Machtverhältnis  der 
beiden  Sprachen:  .schließlicli  wird  natürlich  das  Leben,  mit  dem  der  Knabe 
nun  mehr  und  mehr  Fühlung  bekommt,  die  Position  des  Französischen 
stärken.  Im  ganzen  läßt  sich  sagen,  daß  sich  in  der  sprachlichen  Entwick- 
lung des  Kindes  die  beiden  Idiome  die  Wage  halten:  beide  sind  sie  Ver- 
ständiguugsmittcl  des  Elternhauses  für  den  kleinen  Louis.  Sie  traten  ihm 
gleichberechtigt,  die  eine  als  Vatersprache,  die  andere  als  Muttersprache 
entgegen.  Es  handelt  .sich  nicht  um  eine  wahllose,  .sondern  um  eine  diszi- 
plinierte Bilinguität.  Und  darin  liegt  das  Originelle  des  Falles.  Die  liu- 
guistischen  Beobachtungen  des  Vaters  zeigen,  daß  die  Artikulation  des  Kindes 
unter  der  Pilinguität  nicht  gelitten  hat:  sie  ist  durchaus  idiomatisch  für 
die  beiden  Sprachen.  Die  Bilinguität  hat  nur  ganz  vereinzelt  und  vorüber- 
gehend zu  Kontaminationsbildungen  und  Ilybridismen  geführt  und  keines- 
wegs die  Erwerbung  der  Ausdruckssicherheit  in  einer  der  beiden  Sprachen 
verlangsamt.  Das  Kind  'übersetzt'  keineswegs.  Wie  sich  bei  ihm  das  Be- 
x'uütsein  herausbildet,  daß  es  zwei  Sprachen  anwendet  —  die  des  Vaters 
und  die  der  Mutter  — ,  das  wird  in  dem  Buche  sehr  lehrreich  dargestellt. 
Wie  denn  überhaupt  aus  der  Menge  der  exakt  beobachteten  sprachlichen 
Tat.«achen  sich  viel  prinzipielle  Erkenntnis  ergibt  (z.  B.  auch  über  die 
.soziale  Bewertung  der  Sprachen  durch  das  bilingue  Kind).  Das  Buch  ist 
r'ben.so  unterhaltsam  wie  belehrend.  Väter  werden  es  auch  liebenswürdig 
finden.  —  Daß  die  Bilinguität  keine  makroskopische  Schädigung  des  kind- 
lichen Sprachorganismus  bedeutet,  zeigt  auch  dieser  systematische  Versuch 
Bonjats.  Nicht  so  sicher  scheint  mir,  daß  sich  nicht  später,  beim  erwach- 
senen Bilinguen  sprachliche  Laesionen  zeigen.  Ich  glaube  l>eobachtet  zu 
liaben,  daß  Binlingue  in  der  künstlerischen  Handhabung  ihrer  beiden 
Sprachen  Defekte  haben:  die  Sprache  des  Alltags  fördert  die.se  Defekte 
nicht  zutage,  aber  bei  Erprobung  feineren  und  feinsten  sprachlichen  Emp- 
findens zeigen  sie  sich.  Wenn  der  zwanzigjährige  Louis  Bonjat  Verse 
machen  wird,  kann  sich's  zeigen.     IT.  M.] 

Bai  d  e  n  sp  e  rge  r,  F.,  La  littörature  crßation,  succös,  duröe.  In  'Bi- 
bliothf>que  de  philo.sophie  .scientifique'.  Paris,  Flammarion,  1913.  330  S. 
Fr.  3, .-50. 

Bettel  heim.  A.,  Biographenwego.  Beden  und  Aufsätze.  Berlin. 
Paetel.  1913.  XU,  237  S.  M.  ß.  [Beiträge  zur  Biographie  TegetthofTs.  -- 
Heinrich  Friedjung.  —  Zum  80.  Geburtstage  von  Marie  v.  Ebner-Eschen- 
bach.  ■ —  Emilie  E.\ner.  --  Biographisches  von  J.  V.  Widmann.  —  Rede  zur 
Enthüllung  des  Berthold  .Vuerbach-Denkmals  in  Kannstatt.  —  Auerbach 
und  An/.engruber.  --  Vierzig  Jahre  Pfarrer  von  Kirchfeld.  —  Zum  100.  Ge- 
burtstage Berth.  Auerbach.?.  —  Ernst  Juch  und  der  Freundeskreis  der  An- 
fengrube    (mit   Abbildungen).   —   Die   Zukunft   Berth.    Auerbachs.    —   Die 


\'crzeicliuis  der  eingelaufenen  Druckscluifteu  231 

Aiierbachfeier  1912.  —  Der  Herausgeber  der  Deutschen  Rundschau.  —  Zum 
60.  Geburtstage  Alfred  Bergers  (Ansprache,  gehalten  bei  der  Gedenkfeier 
am  30.  April  1913).  —  Elin  Jugendbrief  Joseph  Ungers.  —  Stendhal-Beyles 
Triester  Konsulat.  —  Balzacs  Begegnung  mit  Metternich.] 

L  ü  b  k  e  r  s,  Friedrich,  Reallexikon  des  klassischen  Altertums.  8.  vollst, 
umgearb.  Aufl.  Hg.  von  J.  Geffcken  und  E.  Ziebarth.  In  Verbindung 
mit  B.  A.  Müller.  Mit  8  Plänen  im  Text.  Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1914. 
XII,  1152  S.  M.  28.  [Der  stattliche  Band  ist  nicht  bloß  ein  Auszug  aus 
Paulis  Real-Enzyklopädie  des  Altertums,  sondern  ein  neues  Werk  mit  etwas 
anderen  Zielen:  der  Orient  ist  knapper  behandelt,  die  Mythologie  stark 
zurückgedrängt,  die  neueste  Forschung  aber,  soweit  sie  in  Büchern  und  in 
Abhandlungen  vorliegt,  reichlich  berücksichtigt,  und  zwar  nicht  bloß  im 
Inhalt,  sondern  auch  in  bibliographischen  Angaben.  Darin  liegt  wohl  der 
charakteristische  Wert  dieser  gedrängten  Zusammenfassung.  Die  Anfänge 
des  Mittelalters  sind  bis  zum  6.  Jahrhundert  herab  mit  aufgenommen,  so 
daß  der  Germanist  auch  eine  Reihe  Artikel  gewinnt;  z.  B.  über  Germanen, 
Goten,  Langobarden,  Sueben,  Chatten,  Chauken  u.  a.  Leider  fehlen  die 
Angelsachsen,  Theodorich,  Albuin,  selbst  Ermanric.  Der  klassische  Philo- 
loge, der  die  Anfänge  unseres  eigenen  Volkstums  mit  berücksichtigt,  kann 
nichts  besseres  tun,  um  sein  Fach  beliebt  zu  machen  und  sich  den  Dank 
vieler  Forscher  auf  dem  mittelalterlichen  Gebiete  zu  verdienen.] 

Vom  ]\Iittelalter  zur  Reformation.  Forschungen  zur  Geschichte  der 
deutschen  Bildung.  Hg.  von  Konrad  Burdach.  2.  Bd.  Briefwechsel  des 
Cola  di  Rienzo,  hg.  von  K.  Burdach  und  Paul  P  i  u  r.  1.  Teil:  Rienzo  uml 
die  geistige  Wandlung  seiner  Zeit.  1.  Hälfte.  Berlin,  Weidmann,  1913.  VIII, 
368,  6  S.     M.  12.     [Cf.  hier  CXXX,  457.] 

J  e  w  e  1 1,  Sophie,  Folk-ballads  of  Southern  Europe.  Translated  into 
English  verse.     New  York  and  London,  Putnam,  1913.     X,  299  S. 

The  Carnegie  trust  for  the  universities  of  Scotland.  Twelfth  annual 
report  (for  the  year  1912 — 13).  Submitted  by  the  Executive  Committec 
to  the  Trustees  on  25th  Februarv  1914.  Edinburgh,  University  Press,  1914. 
188  S. 

Becker,  Albert,  Frauenrechtliches  in  Brauch  und  Sitte.  Ein  Beitrag 
zur  vergleichenden  Volkskunde.  (Beiträge  zur  Heimatkunde  der  Pfalz,  IV.) 
Kaiserslautern,  Kayser,  1913.     79  S.     M.  1,50. 

Neuere  Sprachen. 

Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  XXXIV,  12. 
Dezember  1913  [Götze:  Schröder,  Dietrich  Schernbergs  Spiel  von  Frau 
Jutten.  —  Bertsche,  Auswahl  aus  Abraham  a  S.  Clara.  —  Leitzmanu, 
Quellen  von  Schillers  und  Goethes  Balladen.  —  Alt:  Tornius,  Die  Empfind- 
samen in  Darmstadt.  —  Siebeck:  Unger,  Hamann  und  die  Aufklärung.  — 
Mcog:  Gloege,  X'ovalis'  Heinrich  von  Ofterdingen.  —  Sucher,  Les  sources 
du  merveilleux  chez  E.  T.  A.  HofiFmann.  —  Jung:  Miller,  The  historical 
point  of  view  in  English  literary  criticism  from  1570 — 1770.  —  Herzog: 
Meyer-Lübke,  Romanisches  etymologisches  Wörterbuch.  —  Jordan:  Thurau. 
Singen  und  Sagen.  —  Subak:  Reinhold,  Die  franko-italienische  Version  des 
Bove  d'Antona.  —  Haas:  Dupuy,  Alfred  de  Vigny.  —  Minckwitz:  Weeks 
u.  a.,  The  N.  E.  A.  phonetic  aiphabet.  —  The  N.  E.  aiphabet  and  the  new 
spelling].  XXXV,  1.  Januar  1914  [Helm:  Gröger,  Die  ahd.  und  altsächs. 
Kompositionsfuge.  —  Alt:  Wolff,  Mignon.  —  Berendt,  Goethes  Wilhelm 
Meister.  —  Fritzsche:  Bonin,  J.  G.  Zimmermann  und  Herder.  —  Moog. 
Zurlinden,  Gedanken  Piatons  in  der  deutschen  Romantik.  —  Unger:  König, 
Spindler.  —  Gebhardt,  Kock  Etym.  belysning  av  nägra  nordiska  ord.  — 
Jung:   Strohecker,  Doppelformen  und  Rhythmus  bei  Marlowe  und  Kyd.  — 


232  Vorzoichnis  dor  eingohiuffncn  Druckschriften 

Juug:  Brenner,  Tlionias  Pbaer.  —  Vising:  Baker,  An  Anglo-Frencli  lifo  uf 
8t.  Osith.  —  Glöde:  Rosentlial,  Die  franz.  Version  von  Alain  Chartiers 
Dialogus  familiaris.  —  Hennicke:  Praviel  et  de  Brousse,  Antiiologie  du 
[(■^übrige.  —  Mistral,  La  Genösi  traduchc  cu  prouvengou.  —  Michalias, 
Cliants  d'un  paysan.  —  Auvergnatisclie  Lieder.  Deutsch  von  Weiske.  — 
llämel:  Bosenberg,  Las  Burlas  Veras,  Coniedia  de  Lope  de  Vega  Carpio.  — 
(Jossart,  La  rövolution  des  Pays-Bas.  —  Spitzer:  GamilLschegg,  ]3ie  ronian. 
Kleniente  in  der  deutsdien  ^fundart  von  Lusorn].  XXXV,  2,  .3.  Februar 
bis  März  1914  [Trautniann:  Kossinna,  Die  Herkunft  der  Germanen.  — 
Gebhardt:  Noreen,  Värt  sprak,  1.3. — 16.  Finnur  Jonsson.  Den  nor.sk 
island.ske  skjaldedigtning.  —  Behaghel :  Engelmann.  Der  \'okalismus  der 
\iandener  Mundart.  —  Scheiner,  Die  Schenker  Herrenmundart.  —  Moog: 
llawel,  Goetiie  in  seinen  lyrischen  Gedichten.  —  Alt:  Jacobj»,  Herder  als 
Faust.  —  Jung:  Wirl,  Orpheus  in  der  engli-schen  Literatur.  —  Ackermann: 
Pierce,  The  collaboration  of  Webster  and  IDekker.  - —  Jordan:  Zipperling, 
Das  altfranz.  Fablel  du  vilain  mire.  —  Schneegans:  Olivier,  Henri-Louis 
Le  Kain,  de  la  Comödie  Frangaise.  —  Wiese:  Segarizzi,  Bibliografia  delle 
stampo  popolari  italiane.  —  Häniel:  Arellano,  Nuevos  datos  para  la  lii-storia 
del  teatro  espanol.  —  Morel-Fa,iio,  Cinq  Recueils  de  Piöces  espagnoles.  — 
Spitzer:  Moreira,  Estudos  de  Lingua  Portuguesa]. 

Modern  language  note-s.  XXVIII,  8.  December  191.3  [F.  Olivero,  Hood 
and  Keats.  —  IL  C.  Lanca.ster,  A  French  provincial  repertory  in  1662.  — 
F.  N.  Scott,  The  order  of  words  in  certain  rhytlim-groups.  —  A.  M.  Sturte- 
vant,  Zum  Beimgebiauch  Otfrids.  —  G.  E.   Se  Boyar,  Skeltons  Rcphicncinr.. 

—  J.  B.  Schultz.  Sir  Walter  Scott  and  Chaucer.  —  J.  W.  Scholl.  On  the  two 
placonames  in  'Tlianatopsis'].  XXIX,  2.  February  1914  [J.  Warshaw,  Tlic 
identity  of  Somaize,  I.  —  Mitchell:  McBurney,  Poe  and  Spielhagen.  X'o- 
velle  and  Short  .storv.  —  G.  0.  Curme,  Origin  and  forcc  of  tlie  Split  In- 
finitiv]. 

Publications  of  the  Modern  Language  Association  of  America.  XXVIII,  4. 
December  191.3  fJohn  S.  P.  Talhxik,  Cha'icer's  Rrtraclions.  —  N.  Foer- 
ster,  Tiie  vogue  of  Richard  JefTeries.  —  E.  A.  Hall,  Spenser  and  two  Old 
French  Grail  romanccs.  —  C.  F.  Schreiber,  Deutschland  ist  Hamlet.  —  J.  P. 
W.  Crawford.  Inedited  lett^rs  of  Fulvio  Orsini  to  Antonio  Agustin.  —  J.  A. 
.\(lams  jr.,  Tiie  authorship  of  .1   ^V(lrninp  for  Fair  Woincn]. 

Die  neueren  Sprachen,  hg.  von  W.  Vietor.  XXI,  6.  Oktober  1913 
[A.  Rambeau,  Aus  und  über  Amerika  (SchluLi).  —  H.  Schmitt,  Prinzipielles 
zur  verbalen  Ausdrucksweise  und  zum  englischen  'Akkusativ  mit  dem  In- 
finitiv". —  M.  I.sebarth,  Die  P.sychologie  der  Charaktere  in  George  Elliots 
'The  mill  on  the  floss'  (IL).  —  Berichte.  —  Besprechungen.  Vermischtes].  — 
XXI,  7.  November  1913  fll.  Schierbaum,  Der  Gesang  im  fremdsprachlichen 
Unterricht.  —  F.  Karpf,  Zur  Verwendung  der  Lautschrift  im  modernsprach- 
lichen Unterricht.  —  Bericht«.  —  Besprechungen.  —  Vermi.schtes].  — 
XXT,  8.  Dezember  1913  fE.  Schön:  Anatole  France,  Die  Romane  der 
'Ilistoirc  oontemporaine'  (L).  —  M.  I.sebarth,  Die  Psychologie  der  Charak- 
tere in  George  Elliots  'The  mill  on  the  floss'  (III. ).  —  Berichte.  —  Bc- 
spre<-hungen.  —  Vermi.scht/'.s].  —  XXI,  9.  Januar  1914  [K.  Wiehl,  Charakter- 
bildung und  der  neusprachliche  TJnt<^rricht.  —  E.  Schön:  Anatole  France, 
Die  Romane  der  'Hi.<*loire  contemporaine'.  —  Berichte.  —  Besprechungen.  — 
Vermi.schtes].  —  XXT,  10.  Fobrunr  1914  [N.  Ilohbach,  Die  conrordnncr  des 
tcvips  im  Unterricht.  —  M.  Isebarth,  Die  Psychologie  der  Charaktere  in 
George  Elliot.s  'The  mill  on  the  floss'  (Schluß).  —  Berichte.  —  Besprechungen. 

—  Vermischtes]. 

Schweizerisches  Archiv  für  Volkskunde.  XVIII,  1  [S.  Singer,  Schweizer 
Märchen.  Eine  Sammlung  deutscher  Segen.s-  und  Beschwörungsformeln.  — 
Bibliographie  über  die  Schweiz.  Volkskundeliteratur  des  Jahres  1913]. 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckscliriftcn  233 

Modern  philologj-.  XT,  3.  Janiiary  1914  [G.  0.  Ciirmo,  Tlie  development 
of  the  analytic  genitive  in  Gormanie,  II.  —  F.  A.  Wood,  Germanic  etymo- 
logies.  —  F.  M.  Warren.  Tlie  battle  of  Fraga  and  Larclianip  in  Orderic 
Vital.  —  E.  II.  Tuttle,  The  Ronianic  vowel-system.  —  P.  Smith,  The  moou- 
calf.  —  A.  Le  Roy  Andrews,  Studies  in  the  Fornaldarspgur  Nordrlanda 
(continiied).  —  L.  Mason,  A  new  stage-direction  ior  M ucli  Ado,  Act  I,  Scene  I. 

—  J.  R.  Moore,  Omission  of  tiie  central  action  in  Kiiglish  ballads.  —  0.  L. 
Olson,  Bcowulf  and  TJte  Feast  of  Bricoin.  —  Louise   Dudley,  'The  Grave'J. 

The  modern  language  review.  IX,  1.  January  1914  [T.  K.  Rooker,  The 
optimism  of  Alfred  de  Vigny.  —  F.  W.  Meisnest,  Witdand's  translation  of 
Shakespeare.  —  M.  K.  Pope,  Four  Chansons  de  Geste:  A  study  in  Old 
Freneh  epic  versification,  III — IV.  —  J.  Lawrence,  Authorities  on  English 
])ronHnciation.  —  G.  C.  Macaulay,  The  'Ancren  Riwle'.  —  M.  IL  Dodds,  The 
Problems  of  the  'Ludus  Coventriae']. 

Modern  language  teaching.  IX,  8.  December  191.3  [H.  C.  Wyld,  Stan- 
dard English  and  its  varieties.  —  F.  E.  Sandbach,  Foreign  professors  of 
modern  languages].  X,  1.  February  1914  [M.  Montgomery,  Standard  Eng- 
lish and  its  varieties.  — L.  E.  Kastner,  Professors  of  modern  languages.  — 
A.  Cozens  Elliott,  Modern  languages  in  business]. 

Revue  germanique.  IX,  1.  Janvier — Fevrier  1913  [E.  Scilliöre,  La  mo- 
rale  de  W.  James.  —  M.  J.  Minckwitz,  Encore  le  Willehalm  de  Wolfram 
d'Eschenbach].  IX,  2.  Mars — Avril  [L.  Pineau,  Frank  Wedekind.  — 
G.  d'Hangest,  La  nature  dans  l'oeuvre  de  John  Galsworthy].  IX,  3. 
Mai — Juin  [F.-C.  Danchin,  George  Fox,  növropathe].  IX,  4.  Juillet — AoQt 
[R.  Messleny,  L'ironie  de  la  'Wilhelm  Meisters  theatralische  Sendung'.  — 
H.  Vigier,  Frangois  Villou  en  Angleterre].  IX,  5.  Novembre — Decembre 
1013  [E.  Seilliere,  Les  elements  romantiques  dans  l'ceuvre  de  Goethe  apres 
1786.  —  E.  Lauvriere,  La  morbiditö  de  Tennyson].  X,  1.  Janvier — Fevrier 
1914  [H.  Lichtenberger:  H.  Bauer,  Pascal  et  Nietzsche]. 

Neuphilologische  Mitteilungen,  hg.  v.  Neuphil.  Verein  in  Helsingfors. 
1913,  Nr.  5 — 6  [L.  Spitzer,  Etymologisches  aus  dem  Katalanischen.  — 
L.  Spitzer,  Miszellen  I  (Zu  Guilhem  de  Cabestanhs  Gedicht  'Anc  mais  n'om 
fo  semblan').  —  0.  J.  Tallgren,  Miszellen  II  (A  propos  d'une  poesie  anc. 
prov.  reeditee  p.  M.  Längfors).  —  C.  Appel,  Miszellen  III  (Zu  Guilhem  de 
Cabestanh  213,  2  und  Ozil  de  Cadars  314,  1).  —  Besprechungen.  • —  Proto- 
kolle des  Neuphil.  Vereins.  —  Eingesandte  Literatur.  ■ —  Mitteilungen].  — 
Nr.  7 — 8  [E.  Bendz,  Reminiscences  of  Matthew  Arnold  in  the  prose- 
writings  of  Oscar  Wilde.  —  L.  Spitzer,  Zu  Längfors'  Ausgabe  eines  Ge- 
dichtes von  Ozil  de  Cadars.  —  Besprechungen.  —  Protokolle  des  Neuphil, 
Vereins.  —  Jahresbericht  des  Neuphil.  Vereins  f.  d.  akad.  Jahr  1912 — 1913. 

—  Eingesandte  Literatur.  —  Mitteilungen].  —  1914,  Nr.  1 — 2  [IL  Suolahti, 
G-ermanische  Namen  für  Körperteile  im  Finnischen.  —  J.  J.  Mikkola,  Ein 
unbeachtet  gebliebenes  vulgärlateinisches  Wort  (sculca  'Wachtposten').  — 
L.  Karl,  Le  conte  de  la  femme  chaste  convoitee  par  son  beau-fröre  dans  la 
tragicomödie  frangaise.  —  H.  Andresen,  Zu  Ozil  de  Cadars.  —  Hanna  Väi- 
sälä,  Esp.  et  prov.  mejmia.  —  E.  Müller,  Erfahrungen  bei  der  Verwendung 
der  Sprechmaschine  im  Unterricht.  —  Besprechungen.  —  Protokolle.  —  Ein- 
gesandte Literatur.  —  Mitteilungen]. 

Studi  di  filologia  moderna.  Dir.  G.  Manacorda.  VI,  3 — 4.  Luglio- 
dicembre  1913  [A.  Monteverdi,  Le  fonti  de  'La  vida  es  sueno'.  —  C.  Pelle- 
grini,  La  letteratura  italiana  nella  critica  del  Sainte-Beuve.  —  L.  Marinig, 
Der  Einfluß  von  Ariosts  'Orlando  furioso'  auf  Wieland.  IV.  —  Comunica- 
zioni.  —  Recensioni.  —  Cronaca]. 

Germanisch-romanische  Monatsschrift.  V,  12.  Dezember  1913  [J.  Pe- 
tersen, Literaturgeschichte  und  Philologie.  —  R.  M.  Meyer,  Der  Aufbau  der 
Syntax.  —  H.  Maync,  Goethe,  Chamberlain  und  die  Wissenschaft.  —  P.  Levy, 


234  Vcrzcitlinis  der  cingolnufcnen   Drucksclirifton 

Zur  Unsiflierlioit  im  BcprifTe  Volkslied.  —  J.  M.  Clark,  The  Knglish  iiovcl, 
1};7() — 1910.  —  W.  Küchler,  Pierre  Corneilles  M(5lite].  VI,  1.  Januar  1914 
|J.  Petersen.  Der  Aufbau  der  Lit^^raturgeschiehte.  —  K.  IIoll,  Otto-Ludwig- 
i'roblenie,  I.  —  E.  Dick,  Deutschland  und  die  Deutschen  bei  George  Meredith. 
—  E.  Lorck,  Pass6  däfini,  Imparfait,  Pass6  indöfini,  I.  —  W.  Stammler, 
Schilleriiina,  II].  VI.  2.  Februar  1914  [T.  E.  Karsten,  Die  germanischen 
I.i'hnwörter  im  Finnischen  imd  ihre  Erforschung.  —  K.  IIoll,  Otto-Ludwig- 
l'robleme,  II.  —  E.  Lorck,  Passö  d6fini,  Imparfait,  Passß  indöfini,  II.  ■ — 
O.  L.  Jiriczck,  Die  Arminiuslieder  bei  Tacitus]. 

The  Sewance  review.  January  1914  [Ph.  A.  Bruce,  Certain  literary 
iispects  of  Poe.  —  IL  A.  Eaton,  The  songs  and  sonnets  of  John  Donne.  — 
Karl  L.  Bradsher,  Walt  Whitman  and  a  modern  problem]. 

Germanisch. 

Keallexikon  der  germanischen  Altertumskunde.  Unt«r  Mitwirkung  zahl- 
reicher Fachgelehrten  herausgegeben  von  Joh.  Hoops.  Er.ster  Band,  3.  Lie- 
ferung, S.  313— 456;  4.  Lieferung:  S.  457— 642.  Dazu  XVII  S.  Straßburg, 
Trübner,  1912/13.  [Eine  Reihe  ausführlicher  und  vorzüglicher  Artikel 
springt  wieder  in  die  Augen.  Hervorzuheben  sind  in  solcher  Art  die  Auf- 
sätze über  Mythe  und  Heldensage  von  Ileusler,  über  deutsche  Schrift  von 
Tangl,  englische  Baukunst  von  Baldwin  Brown  —  34  Seiten,  während  Haupt 
über  deutsche  Baukunst  nicht  einmal  2  Seiten  geschrieben  hat;  über  eng 
lisches  Siedlungswcsen  von  Reginald  Lennard  und  deutsches  Siedlungswesen 
von  0.  Schlüter,  über  Bronzegefäße  von  Hubert  Schmidt,  15  Seiten,  während 
Iförness  über  die  ganze  Bronzezeit  genau  eine  Seite  bietet.  Schade  ist  es, 
daß  alle  englischen  Personennamen  mit  Ead-  fehlen.  Aber  schon  daß  hier 
in  der  er.sten  Auflage  auf  vielen  Gebieten  ein  tüchtiger  Ansatz  gemacht 
wurde,  ist  anerkennenswert.  Die  Verlagshandlung  hat  mit  Abbildungen 
nicht  gespart.  Der  erste  Band  liegt  jetzt  vollendet  vor;  er  reicht  bis  Eyra- 
ping  und  umfaßt  512  Artikel.  Hoops  macht  in  der  Vorrede  darauf  auf 
merksam,  daß  er  die  Darstellung  der  archäologischen  Verhältnisse  nicht  auf 
die  Ileimatgebiete  der  Germanen  beschränkte,  sondern  daß  er  auch  die 
\'orgeschichte  anderer  mitteleuropäischer  Lilnder,  in  denen  später  sich  Ger 
manen  ansiedelten,  berücksichtigte,  soweit  die  Autoren  der  einzelnen  Artikel 
auf  seine  Absicht  eingingen.    Sem  Plan  war  sicherlich  weitaussehend  genug.] 

Deutsch. 

Beiträge  zur  Geschichte  d(>r  ihutschcu  Sprache  und  Literatur.  XXXIX,  2. 
110.  Gutmacher,  der  Wortschatz  des  ahd.  Tatian,  IL  III.  —  K.  Plenio, 
Strophik  von  Frauenlobs  Marienieich.  —  G.  0.  Curnie,  The  developmcnt  of 
verbal  Compounds  in  Germanic.  —  Th.  Frings,  Das  Alter  der  Benrathor 
]  inie.  —  IL  Leuthold,  Ulfila.  —  K.  Helm,  Der  Schreiboianhang  der  Krone. 
— ■  A.  Lindqvist,  Nhd.  schuanen]. 

Hessische  Chronik.     II,  12.    Dezember  1913.     IIT,  1.    Januar  1014. 

Nagl,  J.  W.,  und  J.  Zeidler,  Deut.sch  -  österreichische  Literat ur- 
gt.schichte.  Lieferungen  35—37.  Wien,  Fromme,  1913.  S.  817— 960.  Zu- 
.sammen  M.  3. 

H  ö  p  f  n  c  r,  IL,  T'nteri=mchungen  zu  dem  Innsbrucker,  Bcilincr  und 
Wiener  O.st^'rspiel.  (Germanisti.schc  Abhandlungen,  11.45.)  Breslau,  Mar 
(US,  1913.     X,  158  S.     M.  5,60. 

Bruchstücke  von  Konrad  Flecks  Floire  und  Blanscheflur.  Nach  den 
Hfs.  F  und  P  unter  Heranziehung  von  BIT  hg.  von  Carl  IL  Eischen. 
(Germanistische  Bibliothek,  3.  Abt.,  Bd.  4.)  Heidelberg,  Winter,  1913. 
130  S.     M.  2,80. 


Vcrzcii'linis  der  oingehuifciioii   I^ruckscliiiftcu  235 

Busse,  Eberhard  Curt,  Ulrich  von  Türheini.  (Palaestra  121,  Uuter- 
siichiingen  und  Texte  aus  der  Deutschon  und  Englischen  Philologie,  hg.  von 
Brandl,^  Roetho  und  Erich  Schmidt.)  Berlin,  Mayer  &  Müller,  1913.  181  vS. 
M.  6,80.  [Ulrich  von  Türheim,  der  Rudolf  von  Ems  und  Konrad  von  Winter- 
stetten  nahestand,  gehört  zu  den  Epigonen  in  der  mhd.  Literatur,  denen 
Wolfram  das  meiste  bedeutete.  Verfasser  gibt  einen  kurzen  Abriß  seines 
Ijcbens  und  bespricht  noch  einmal  die  schon  von  andern  gewürdigten  Be- 
ziehungen des  Dichters  zu  den  Herren  von  Neifen  und  zu  'König  Ileiurich', 
in  dem  er  des  Staufers  Friedrich  II.  Sohn  sieht.  B.  hat  mehr  den  Menschen 
und  Dichter  herauszuarbeiten  gesucht,  als  die  Werke  erschöpfend  philologisch 
behandelt.  Da  des  Dichters  Hauptwerk  noch  nicht  veröflfentlicht  ist,  schien 
dieser  Weg  der  gangbarste  zu  sein.  Vieles  mußte  dabei  nur  Vermutung 
bleiben;  aber  der  Verfasser  hat  mit  Gewandtheit  die  Untiefen  umsteuert 
und  i.st  keineswegs  nur  im  Hafen  geblieben.  B.  setzt  die  Reihenfolge  der 
Werke  an:  Cliges  1220,  Tristan  1230,  Rennewart  1240.  Für  den  Tristan 
spricht  der  Verfasser  Eilhart  als  einzige  Quelle  an  und  charakterisiert  be- 
dacht.sam  U.s  ungleiche  Arbeitsweise.  Zur  Metrik  gibt  er  keine  systema- 
tische Untersuchung,  sondern  dankenswerte  Beobachtungen  über  die  Ver- 
wendung des  Wortmaterials  im  Anschluß  an  Krauß'  Vorbild  und  Ileuslers 
Anschauungen.  Nach  B.s  Meinung  entwickelt  sich  der  Dichter  von  der 
deklamatorisch-ausdrucksvollen  Art  Ilartmanns  zur  natürlichen  Gleich- 
mäßigkeit Konrads  fort.  Nur  im  Ausbau  der  Redeszenen  hat  er  von  Got- 
fried  gelernt,  nicht  in  der  Kunst  des  Erzählens.  —  Die  Cligesfragmente 
spricht  er  Ulrich  zu  nach  dem  Zeugnis  des  Rudolf  von  Ems  und  bringt  noch 
ein  paar  stilistische  Gründe  dafür  heran.  Ausgiebiger  ist  sein  Vergleich  der 
Rennewartdichtung  mit  den  Quellen.  B.  vermutet,  daß  der  Dichter  tir- 
sprünglich  einen  selbständigen  Rennewart  habe  schreiben  wollen,  dann 
sich  aber  zu  einer  Fortsetzung  Wolframs  entschlossen  habe.  Sorgsam  wird 
auch  bei  der  'Mönchschaft  Rennewarts  und  Willehalms'  das  Verhältnis 
von  verlorenen  schriftlichen  Quellen,  eigener  Erfindung,  mündlicher  Über- 
lieferung erwogen  und  endlich  Ulrichs  Stil  dem  Wolframs  fein  gegenüber- 
gestellt. Möge  B.s  vorläufige  Arbeit  auch  nach  der  Veröffentlichung  des 
Rennewart  der  Prüfung  standhalten!     Werner  Richter.] 

Seehausen,  Walther,  Michel  Wyssenherres  Gedicht  'Von  dem  edeln 
hern  von  Bruneczwigk,  als  er  über  mer  füre'  und  die  Sage  von  Heinrich  dem 
liöwen.  (Germanistische  Abhandlungen,  hg.  von  Friedrich  Vogt,  43.  Heft.) 
Breslau,  M.  u.  H.  Marcus,  1913.  173  S.  M.  6,40.  [Das  Gedicht  war  seit  dem 
Abdruck  Maßmanns  im  Jahre  1828  einer  neuen  Ausgabe  bedürftig.  Ver- 
fosser  gibt  den  bi.sweilen  recht  verderbten  Text  nach  der  einzigen  in  Stutt- 
gart befindlichen  Handschrift.  Die  98  siebenzeiligen  Strophen  ließen  sich  im 
ganzen  leicht  wiederherstellen.  Die  rheinfränkische  Heimat  der  1474  her- 
gestellten Abschrift,  die  schon  nach  dem  Heimatsort  des  Schreibers  (Modau 
sildlich  von  Darmstadt)  wahrscheinlich  ist,  beweist  S.,  so  gut  es  eben  ging. 
Die  sprachliche  Heimat  des  Gedichtes,  das  Bartsch  nur  ganz  allgemein  in 
^Mitteldeutschland  zu  lokalisieren  wagte,  setzt  Verfasser  ebenfalls  nach  Süd- 
rheinfranken und  betont  demnach,  daß  die  dialektisch  sehr  ergiebigen  Reime 
nicht  erheblich  von  der  Sprache  des  Schreibers  abweichen.  Auf  eine  umfas- 
sende Heranziehung  anderer  südrheinfränkischer  Denkmäler  verzichtet  der 
Verfasser  leider.  Gewissenhaft  vergleicht  er  die  übrigen  Bearbeitungen  der 
Sage  (Rheinfried,  Deutsches  Volksbuch,  Hans  Sachs  usw.)  Vier  Hauptmotive 
der  Heimkehrsage  M^erden  nach  der  Ursprünglichkeit  der  Züge  in  den  Be- 
arbeitungen unterschieden,  die  Besonderheiten  der  Braunschweigsage 
(Löwendrachenkampf)  sowie  die  Berührungen  mit  der  Ernstdichtung  sagen- 
geschichtlich beleuchtet.  S.  postuliert,  daß  Heinrich  der  Löwe  von  Anfang 
an  der  Held  der  Sage  gewesen  sei,  nicht  Heinrich  der  Stolze,  auch  nicht  ein 
anderer   König,   wie    Bartsch    und   Schneider   annahmen.      Doch   erklärt   er 


236  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

(S.  142),  daß  die  Ileimkehrsage  und  der  Löwendrachenkampf  erst  nach  des 
historischen  Heinrich  Wallfahrt  und  der  Aufstellung  des  ehernen  Löwen  auf 
Heinrich  'übertragen'  worden  seien.  Der  Löwendrachenkampf  ist  nach  S. 
wahrscheinlich  durch  den  Iwein.  den  Löwenritter,  auf  Heinrich  den  Löwen 
übergegangen.  —  Eine  Übersicht  über  die  Entlehnungen  der  Wolfdietrich-, 
der  Hilde-Gudrunsage,  der  Gesta  Romanorum  aus  der  Braunschweigsage  be- 
schließt die  Abhandlung.     Werner  Richter.] 

J  e  11  i  n  e  k,  M.  H.,  Geschichte  der  neuhochdeutschen  Grammatik  von  den 
Anfängen  bis  auf  Adelung.  2.  Halbband.  (Germanistische  Bibliothek,  2.  Abt., 
VII,  2.)     Heidelberg,  Winter,  1914.     XI,  503  S.     M.  10. 

Brenner,  Oskar.  Die  lautlichen  und  geschichtlichen  Grundlagen  uu- 
serer  Rechtschreibung.     2.  Aufl.     München,  Lindauer.   1914.     TOS.     M.  1. 

Richter,  J.,  Das  Erziehungswesen  am  Hofe  der  Wettiner  Albertini- 
schen  (Haupt-)  Linie.  (Monuraenta  Germaniae  Paedagogica,  LH.)  Berlin, 
Weidmann,  1913.     XXIX,  6.52  S.     M.  17. 

M  od  ick,  Otto,  Goethes  Beiträge  zu  den  'Frankfurter  Gelehrten  An- 
zeigen' von  1772.  Zugleich  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Sprache  des  jungen 
Goethe.     Borna-Leipzig,  Xoske.  1913.     127  S.     >I.  3. 

Kanehl,  O..  Der  junge  Goethe  im  Urteil  des  jungen  Deutschland. 
Greifswald,  Bamberg,  1913.     174  S. 

Barba,  Preston  Albort.  The  iife  and  works  of  Friedrich  Armand  Strub- 
berg.  (Amerieana  Germanica,  vol.  16.)  University  of  Pennsylvania,  1913. 
149  S.  §2.  [Strubberg.  geboren  zu  Kassel  1S06,  wanderte  nach  Amerika 
1828,  wo  er  sofort  den  Xiag:ara  besuchte,  und  schrieb  später  eine  Reihe  von 
Geschichten :  'Jagd-  und  Reiseabenteuer  aus  meinem  Leben  in  den  westlichen 
Indianergebieten'  (1858).  'An  der  Indianergrenze  oder  treuer  Liebe  Lohn' 
(18591,  'Sklaverei  in  Amerika  oder  .schwarzes  Blut'  (1862),  'Karl  Scharn- 
horst  —  Abenteuer  eines  deut-schen  Knaben  in  Amerika'  (1863),  'Der  Sprung 
vom  Xiagarafair  (1864|  u.  a.  Seine  ersten  Geschichten  erschienen  in  mehre- 
ren Auflagen,  die  folgenden  waren  weniger  beliebt,  schließlich  versuchte  er 
sich  auch  als  Dramatiker  (1882 — 1886).  Barba  schildert  ausführlich  sein 
Leben,  beschreibt  seine  Werke  und  verfolgt  die  Zusammenhänge  des  Autors 
mit  Sealsfield,  Gerstäcker,  Ruppius  und  Möllhausen,  die  er  als  'writers  of 
the  exotic  novel'  zusammenfaßt.] 

Enders,  C,  Gottfried  Kinkel  im  Kreise  seiner  Kölner  Jugendfreunde. 
Nach  einer  beigegebenen  unbekannten  Gedicht.-sammlung.  (Studien  zur 
Rheinischen  Geschichte,  H.  9.)  Bonn,  Marcus  &  Weber,  1913.  IV,  90  S. 
M.  2,40. 

Bollert,  M.,  Gottfried  Kinkels  Kämpfe  um  Beruf  und  Weltan-schauung 
bis  zur  Revolution.  (Studien  zur  Rheinischen  Geschichte,  H.  10.)  Bonn. 
Marcus  &  Weber.  1913.     V,  1.59S.     M.  3.60. 

Richard  Wa^er,  Gesammelte  Schriften  und  Dichtungen  in  10  Bänden. 
Herausgegeben  mit  Einl..  Anm.  und  Registern  von  Wolfg.  Golther.  Mit 
24  Beilagen  in  Kunstdruck  und  2  Faksimilebeilagen.  (Goldene  Klassiker- 
bibliothek.l  Berlin,  Bong.  1914.  Geb.  M.  15.  [Mit  Sachkenntnis  und  Lieb.- 
l-at  Golther  den  g5inzen  ersten  Band,  313  S.,  verwendet,  um  zuerst  Wagners 
Leben  zu  erzählen  und  dann  .seine  Schriften  und  Dichtungen  auf  ihre  Ent- 
htehunp  hin  zu  U'xhrejlien.  Daran  reiht  sich  der  Abdruck  von  Wägers 
'Gesammelten  S<hriften  tmd  Dichtungen',  wie  sie  von  der  2.  Auflage  1887 
bis  zur  6.  .\uflage  1912  ers«hienen  waren,  und  zwar  zeilengetreu;  die  zweite 
Hälfte  von  Golther."«  erstem  Bande  enthält  noch  den  er.sten  Band  von  Wag- 
ners Schriften.  Ein  Hauptwerk  unserer  Sprache,  das  bisher  nur  wenigen 
zugänglich  war.  wird  jetzt  mit  geschmackvollen  Erläuterungen  in  bester 
Weise  i>opularisiert.  Dankenswert  ist  das  beigefügte  Personenregister,  in 
dem    namentlich    Shakespeare   eine   große    Rolle   spielt:    nur    Beethoven,    in 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  237 

zweiter  Linie  Goethe  und  Mozart  sind  mit  mehr  Anspiehingeu  bedacht, 
Weber  schließt  sich  an.] 

Plattdeutsehe  Volksmärchen.  Ausgabe  für  Erwachsene.  Gesammelt  und 
bearbeitet  von  Wilhelm  Wisser.  Jena,  Diederichs,  1914.  XXVIII,  325  S. 
[Aus  den  Hunderten  von  Märclien  und  Schwanken,  die  Wisser  in  Ost- 
holstein gesammelt  hat,  sind  hier  gegen  aciitzig  mitgeteilt,  in  volkstüm- 
licher Rede  und  mit  hübschen  Vignetten.  In  der  Einleitung  berichtet  W., 
daß  er  sie  von  Tagelöhneru  und  anderen  ganz  armen  Leuten  erfuhr,  ohne 
Mühe  oder  besondere  Kunst,  lediglich  weil  er  den  Dialekt  beherrschte  und 
daher  mit  den  Leuten  umzugchen  verstand.  Die  meisten  Fassungen  — 
dreißig  —  fand  er  vom  Schwank  'De  Köster  un  de  Prister'.  Nächst  beliebt 
waren  Schwanke  vom  dummen  Hans,  wobei  sich  ein  Brünhildenmotiv  in 
derber  Komik  wiederholt.  Als  Quellen  kommen  in  Betracht:  das  'Nordische 
M..ärchenbucli'  von  Muldener  und  die  kleine  Ausgabe  der  Grimmsclien  Mär- 
chen, sowie  Jahrmarktsblätter.  Fremdwörter  mitten  im  Dialekt  verraten  oft 
die  Entlehnung.  Ein  Anhang  orientiert  über  plattdeutsche  Spracheigen- 
tümlichkeiten.] 

Arndt,  Ernst  Äloritz,  Meine  Wanderungen  und  Wandlungen  mit  dem 
Reiehsfreiherrn  Heinrich  Karl  Friedrich  vom  Stein.  Hg.  von  Klumpp. 
(Sammlung  Deutscher  Schulausgaben,  Lieferung  141.)  Bielefeld  u.  Leipzig, 
Velhagen  &  Klasing,  1913.     VII,  147  S.     M.  0,90. 

Bismarck,  Fürst.  Ausgewählte  Reden.  Hg.  von  Heinrich  S  c  li  i  e  r - 
bäum.  Mit  einem  Bildnis.  (Sammlung  deutscher  Schulausgaben,  14.>.) 
Bielefeld  u.  Leipzig,  Velhagen  &  Klasing,  1913.     VI,  205  S.     M.  1,20. 

Fontane,  Th.,  Aus  den  Tagen  der  Okkupation.  Eine  Osterreise  durcli 
Nordfrankreich  und  Elsaß-Lothringen  1871.  Ausgewählt  und  für  den  Schul- 
gebrauch hg.  von  Adolf  Bu  s  s  e.  (Velhagen  &  Klasings  Sammlung  deutscher 
Schulausgaben,  Lieferung  139.)  Bielefeld  u.  Leipzig,  Velhagen  &  Klasing, 
1913.     X.  147  S.     M.  0,90. 

Fontane,  Th.,  Kriegsgefangen.  Erlebtes  1870.  Ausgewählt  und  für 
den  Schulgebrauch  hg.  von  Adolf  Busse.  (Velhagen  &  Klasings  Sammlung 
deutscher  Schulausgaben,  Lieferung  133.)  Bielefeld  u.  Leipzig,  Velhagen 
&  Klasing,  1912.     X.  156  S.     M.  0,90. 

Goethe,  Reineke  Fuchs.  Hg.  von  G.  Frauscher.  (Deutsche  Schul- 
ausgaben, Bd.  149.)  Bielefeld  u.  Leipzig,  Velhagen  &  Klasing,  1914.  X, 
140  S.    M.  1. 

Ibsen,  Henrik,  Ein  Volksfeind.  Schauspiel  in  5  Aufzügen.  Deutscii 
von  W.  Lange.  Hg.  von  Ludwig  Rösel.  (Sammlung  deutscher  Schul- 
ausgaben, 140.)     XXXII,  121  S.     M.  1. 

I  m  m  e  r  m  a  n  u  ,  Karl,  Andreas  Ilofer,  der  Landwirt  von  Passeier.  Hg. 
von  H.  M  u  c  h  a  u.  (Velhagen  &  Klasings  Sammlung  deutscher  Schulausgaben, 
Lieferung  134.)  Bielefeld  u.  Leipzig,  Velhagen  &  Klasing,  1912.  XXI, 
109  S.    M.  1. 

Kugel  gen.  W.  v..  Jugenderiuuerungen  eines  alten  ^Mannes.  Im  Aus- 
zuge. Bd.  1,  2.  (Sammlung  deutscher  Schulausgaben,  Lieferungen  146  und 
147.)  Bielefeld  u.  Leipzig,  Velhagen  &  Klasing,  1914.  VI,  128,  130  S. 
ä  M.  0,90. 

Kürnb  erger.  F.,  Aufsätze  über  Fragen  der  Kunst  und  des  öifent- 
lichen  Lebens.  Auswahl.  Für  den  Schulgebrauch  herausg.  von  A.  Watzke. 
(Freytags  Sammlung  ausgewählter  Dichtungen.)  Wien,  Tempsky;  Leipzig, 
Fieytag,  1913.     143  S.     M.  1,30. 

Kurz,  H.,  Ausgewählte  Erzählungen.  Bd.  1.  2.  Für  den  Schulgebrauch 
hg.  von  E.  Müller.  (Freytags  Sammlung  ausgewählter  Dichtungen.)  Wien, 
Tempsky;  Leipzig,  Freytag,  1913.     138,  124  S.     M.  1,  M.  0,85. 

Reuter,  Fritz,  Ut  mine  Stromtid.  Im  Auszug  mit  verbindendem  Text 
und  einer  Einleitung  hg.  von  J.  Weichardt.   (Sammlung  deutscher  Schul- 


238  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

ausgaben.  Licfg.  144.)  Bielefeld  u.  Leipzig,  Velhagen  &  Klasing,  1913.  VIIT, 
319  S.     M.  1,75. 

Neuere  deutsche  Lyrik.  Auswahl  von  Otto  Lyon.  Mit  12  Abbildungen. 
(Sammlung  deut.scher  Schulausgaben,  143.)  Bielefeld  u.  Leipzig,  ^'elhagen 
&   Klasing,  1913.     VIU,  2.56  S.     M.  1,50. 

Lesebuch  zur  Staatsbürgerlichen  Erziehung.  Ilg.  von  Richter.  (Deutsche 
Schulausgaben,  Lief.  148).  Bielefeld  u.  Leipzig,  Velhagen  &  Klasing,  1914. 
VI,  125  S.     M.  0,90. 

Englisch. 

Englische  Studien.  47,  2  [II.  L.  Wyld,  Old  English  y  in  tho  dialects  of 
the  South,  and  South  Western  counties  in  Middle  English.  —  W.  A.  Read, 
A  Vernerian  sound-cliange  in  English.  —  F.  P.  11.  Prick  van  Wely,  Apt 
alliteration's  artful  aid.  —  P.  W.  Long,  The  date  of  Spenser's  earlier  liymus. 
—  J.  Le  Gay  Brereton,  Notes  on  the  text  of  Beaumont  and  Eletcher.  — 
Äf.  Eimer,  Die  Geschichte  der  Moria  Eleonora  Schöning  und  die  Charakte- 
ristik Luthers  in  Coleridges  Fricnd]. 

Beiblatt  zur  Anglia.  XXV,  1.  Januar  1914  [Koeppel:  Choisy,  Alfred 
Tennyson.  —  Montgomcry:  Groth,  Oscar  Wilde  und  Walter  Pater.  —  Passy 
and  Jones,  The  Principles  cf  the  International  Phonetic  Association.  — 
W.  Vietor,  Introduction  to  English,  French  and  German  Phonetics.  —  The 
Teacher's  Manuel  I.  II.  —  Bridges,  A  tract  ou  the  present  sta,te  of  English 
pronunciation.  —  Clark,  Prose  riiythra  in  English]. 

Stjerna,  Knut,  Essays  on  questions  connected  with  the  Old  English 
poem  of  Beowulf.  Translated  and  edited  by  John  R.  Clark  Hall.  Coventry, 
published  for  the  Viking  Club,  1912.  XXXV,  284  S.  12/6.  [Clark  Hall,  der 
Übersetzer  des  Beowulf,  hat  die  Aufsätze  von  Stjerna,  die  1903 — 08  in  schwe- 
discher Sprache  erschienen  waren,  übersetzt  und  zu  einem  stattlichen  Bande 
zusammengefaßt,  der  mit  vielen  Illustrationen  geschmückt  ist,  so  daß  er  eine 
Art  archäologischen  Kommentars  zum  Epos  bildet.  Es  war  Stjernas  Ab- 
sicht, die  nordische  Archäologie  zur  Aufklärung  des  Beowulf  zu  verwenden. 
Manclierlei  Interessantes  ist  dabei  herausgekommen.  Daß  die  Schatzhalle 
di's  Drachen  überwölbt  ist,  muß  als  außerskandinavisch  bezeichnet  werden, 
desgleichen,  daß  der  Drache  fliegt  und  Feuer  speit.  Altskandinavische 
Drachen  vor  900,  wo  der  englische  Einfluß  einsetzt,  waren  nur  mächtige 
Schlangen,  die  einen  Schatz  behüteten.  Eingehend  werden  die  Parallelen 
des  Epos  mit  der  Ynglinga-sage  verfolgt,  die  einem  in  England  lebenden 
Dänen  um  950 — 75  zugeschrieben  wird.  Das  Land  der  Gaut«»n  soll  auf 
der  Insel  r)land  gewesen  .sein,  wo  sich  auch  ein  Ort  Walfischna.se  befindet, 
entsprechend  dem  Beowulfschen  'hronesna;s'.  S.  92.  Skylds  Heimfahrt  .vuf 
dem  nulerer-  und  mannenlosen  SehifT,  auf  dem  er  gekommen  war,  wird  mit 
der  uraltt-n  Vorst^'llung  von  der  Toteureise  zu.sammengebracht;  Skelettfunde 
in  BfKiten  hängen  damit  zusammen.  Selbst  die  Zeit  des  Hünengrabes,  das 
über  den  Hest^'u  Beowulfs  erriciitet  wird,  glaubt  Stjerna  (S.  237)  andeuten 
zu  können:  Not  lafrr  Ihnn  ihr  oJdcst  roynl  mounds  at  Upsala  (S.  237).  Aller- 
dings sind  die  archäologiM-licn  Funde  örtlich  und  zeitlich  .«o  dünn  ge.sät  und 
ungh'iilmiäßig  vt-rstreut,  als  daß  man  die  Verläßlichkeit  dieses  Kriteriums 
bi-zwcifcln  muß.  Aber  das  wird  dem  Leser  des  Buches  klar,  daß  die  skandi- 
navis<'lien  Kulturverhält nisse  des  r>. — 6.  Jahrhunderts  sich  mit  denen  des 
Beowulf-EpoH  im  ganzen  und  oft  in  überra.sehendtn  Einzelheiten  deeken.  Die 
Erinnerung  daran  haben  die  Angelsaeh.son  nach  Stjernas  Ansicht  in  Form 
von  Lie<lern  über  das  Me^-r  nach  Brit.innien  getragen.  t*berall  wimmelt  es 
bei  ilim  von  .sf>lchen  Liedvermutungen,  auch  bei  Gegenständen,  von  denen  in 
altgormnniseher  Zeit  niemals  ein  Lie<l  bezeugt  ist.  Er  scheint  die  Erinne- 
rung durch  inündliche  Prosatradition,  durch  Anblick  alter  Waffen  und  Ge- 
räte, durch  Momorialver.-'p  u.  dgl.  gar  nicht  in   Betracht  gezogen  zu  haben. 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  239 

Aber  diese  Schwäche  spielt  nur  bei  den  Versuchen  herein,  die  Reste  alter  Zeit 
mit  dem  Epos  in  Zusammenhang  zu  bringen.  Der  Wert  des  alten  Materials, 
das  hier  angehäuft  ist,  bleibt  dabei  unberührt:  er  ist  für  die  Projezierung 
der  Versschilderungeu  auf  das  altgermanische  Leben  kein  geringer.] 

Beowulf  nebst  dem  Finnsburg-Bruchstück,  übersetzt  und  erläutert  von 
Hugo  Gering.  2.  durchgesehene  Auflage.  Heidelberg,  Winter,  1913.  XV, 
123  S.    M.  2,  geb.  M.  3. 

Funke,  Otto,  Die  gelehrten  lateinischen  Lehn-  und  Fremdwörter  in  der 
altenglisehen  Literatur  von  der  Mitte  des  10.  Jahrhunderts  bis  um  das  Jalir 
lOGG.  Nebst  einer  einl.  Abhandlung  über  die  'Quaestiones  Grammatieales' 
des  Abbo  Floriacensis.     Halle  a.  S.,  Niemeyer,  1914.     X,  209  S.     M.  6. 

S  c  h  1  e  m  i  1  c  h,  Willy,  Beiträge  zur  Sprache  und  Orthographie  spätalt- 
engl.  Sprachdenkmäler  der  Übergangszeit  (1000 — 1150).  (Studien  zur  engl. 
Philologie,  XXXIV.)     Halle  a.  S.,  Niemeyer,  1914.     XIV,  73  S.     M.  2,40. 

Lindelöf,  U.,  Der  Lambeth-Psalter,  eine  alteuglische  Interlincarversion 
des  Psalters  in  der  Hs.  427  der  erzbischöflichen  Lambeth  Palace  Library, 
zum  erstenmal  vollständig  herausgegeben.  (Acta  Societatis  Scientiarum  Fen- 
nic£e  XLIII,  No.  3.)  Helsingfors,  Finnische  Literaturgesellschaft,  1914. 
104  S.  40.  [Kapitel:  1.  Die  Handschrift;  2.  Der  lateinische  Text;  3.  Cha- 
rakter der  Lambeth-Glosse  und  Verhältnis  derselben  zu  den  übrigen  ae. 
Psalterglossen;  4.  Wortschatz  und  Wortgebrauch;  5.  Bemerkungen  zur 
Lautlehre  und  6.  zur  Flexionslehre.     Eine  sorgsame  Arbeit.] 

Delcourt,  Joseph,  Medicina  de  quadrupedibus,  an  early  M.  E.  version 
with  introduction,  notes,  translation  and  glossary.  (Anglistische  For- 
.schuugen,  H.  40.)     Heidelberg,  Winter,  1914.     LI,  40  S.     M.  2,40. 

Corsdreß,  Heinrich,  Die  Motive  der  mittelenglischen  geistlichen  Lyrik 
(mit  Ausschluß  des  didaktischen  Elements)  und  ihr  Verhältnis  zur  lateini- 
schen Hymnologie  des  Mittelalters.  Weimar,  Wegner,  1913.  138  S.  [Vier 
Motive  werden  verfolgt:  das  von  Gott- Vater,  vom  Heiligen  Geist,  von  Jesus, 
von  Maria.  Überall  wird  der  stark  lateinische  Einfluß  betont;  ob  nicht 
nuch  romanischer  mitspielte?] 

MacK  night,  G.  H.,  Middle  English  humorous  tales  in  verse.  (The 
Belles-Lettres-Series,  Section  II,  Middle  English  Literature.)  Boston  and 
London,  D.  C.  Heath  &  Co.  LXXV,  156  S.  [Die  Einleitung  handelt  in 
größerem  Umfange  über  die  Eolle  der  Fabliaux  in  der  mittelenglischen  Lite- 
ratur; dann  wendet  sich  der  Herausgeber  speziell  zu  'Dame  Siriz',  die  er 
nicht  unmittelbar  auf  Petrus  Alphonsus  zurückführt,  sondern  auf  eine  Zwi- 
schenfassung, auf  die  auch  der  griechische  Syntopas  gewirkt  hat.  Ob  mau 
das  einschlägige  Spiel  'De  clerico  et  puella'  mit  Heuser  nach  Lincolnshire 
versetzen  muß,  weil  es  v.  77  vom  Jahrmarkt  von  Botolfston  in  Lincolnshire 
spricht,  läßt  er  klugerweise  unentschieden ;  liest  man  die  Stelle  nach,  so  ist 
man  eher  geneig-t,  an  eine  benachbarte  mittelenglische  Grafschaft  zu  denken, 
denn  der  Dichter  findet  es  nötig  zu  vermerken,  daß  Botolfston  gerade  in 
Lincolnshire  liegt.  —  Bei  'Fox  and  wolf"  untersucht  der  Hg.  das  Verhältnis 
zum  'Eoman  de  Renard'  und  zu  anderen  verwandten  Fassungen  und  findet, 
daß  die  englische  Geschichte,  so  köstlich  sie  sich  ausnimmt,  eigentlich  fast 
nichts  Neues  bietet.  Wahrscheinlich  ist  es  die  freie  Bearbeitung  einer  oder 
nichrerer  französischer  Zwischenstufen.  —  Endlich  ergibt  sich  betr.  'Sir 
Cleges',  daß  wiederum  mehr  als  eine  Fassung  dem  englischen  Dichter  vor- 
schwebte. Es  folgt  der  Text  der  gesamten  drei  Fabliaux.  Leider  sind  von 
Sir  Cleges  nicht  beide  IIss.,  sondern  nur  Ashmole  61  wiedergegeben.  An- 
merkungen, Bibliographie,  Glossar:   alles  fleißig  und  verständig  gearbeitet.] 

W  i  r  1,  Julius,  Orpheus  in  der  englischen  Literatur.  (Wiener  Beiträge  40.) 
Wien,  Braumüller,  1913.  XI,  102  S.  M.  4.  [In  zweifacher  Weise  hat  die 
Orpheusgeschichte  in  die  ältere  englische  Literatur  eingogriffen.  Zuerst  war 
es  die  Gestalt  des  königlichen  Spielmanns,  die  das  Interesse  anzog:  das  zeigt 


240  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

sich  bfi  Alfred  und  dann  in  der  niittelenglisclien  Romanze  'Sir  Orpheo",  auf 
die  Wirl  näher  ein/,'eht.  Als  Quelle  dafür  betraehtet  er  ein  französi.sches  lai, 
wie  es  längst  vermutet  wurde.  Als  Autor  denkt  er  sicli  einen  Spielmann, 
«eil  ja  der  Minstrel  in  dieser  Dichtung  verherrlicht  wird.  Wenn  er  dabei 
ohne  weiteres  von  anderen  mittelenglisehen  Spielmannsdichtungen  spricht, 
die  sich  eriialten  liätttMi,  so  liaben  ihm  die  Bedenken  wolil  nicht  vorgeschwebt, 
die  ich  in  der  Akademieabhandlung  'Frühmittelenglischi'  Spielniannsverhält- 
nisse'  dargelegt  habe,  besonders  in  Hinblick  auf  die  genaue  Kenntnis  und 
Darstellung  adeliger  Sitte  im  'King  Ilorn'.  No<h  immer  möchte  ich  nur  den 
'Haveloc'  als  erhaltene  Spielmannsdichtung  aus  der  Zeit  vor  Chaucer  an- 
sprechen. Die  starken  Textschwankungen  in  den  drei  Hss.  des  'Sir  Orpheo' 
sollen  'den  Sdiluß  auf  mündliclie  Überlieferung  erlauben'  S.  24:  wie  stark 
sind  oft  die  Textscliwankungen  in  der  t'berlieferung  von  mittelenglischen 
liegenden,  die  gewiß  nie  mündlich  überliefert  wurden!  —  Ein  zweites  Mal 
machte  die  Orphcusgeschichte  Kindruck  in  der  Zeit  des  Sidney,  Speuser  und 
Shakespeare,  und  zwar  diesmal  wegen  der  göttlichen  Wirkung,  die  sie  dem 
Dichter  beilegt.  Das  wird  aus  Wirls  J)arlegungen  gut  ersichtlich.  Die  nio- 
derneren  Engländer,  deren  Bearbeitungen  der  alten  Sage  Wirl  fleißig  regi- 
striert, sind  unbedeutend.! 

Sauer,  Oskar,  Die  Quellen  der  Chevy-Chase-Balladen.  Diss.  Halle  1913. 
40  S.  [Die  Ballade  wird  bei  Strophe  43  in  zwei  Hälften  geteilt;  in  der 
eisten  sieiit  Verfasser  ein  Fortleben  des  altgermanischen  liistorischen  T>iedes; 
der  zweite  Teil  sei  von  einem  Älinstrel  nur  beigefügt  M'orden,  um  dem  (laiiZi-n 
den  Anscliein  größerer  historischer  Treue  zu  geben.  Die  erste  Hälfte  soll 
auf  eimaii  liistorischen  Kinzellied  beruhen,  das  einen  nicht  überlieferten 
Jagdzug  beiiandelte;  die  zweite  Hälfte  auf  einer  chronikartigen  Ballade,  die 
auf  wirkliche  Begebenheiten  in  der  Schlacht  von  Otterburn  zurückgehe.] 

E  h  r  k  e,  Konrad,  Das  (ieistermotiv  in  der  schottiscii-englischen  Volks- 
balhtde.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Volksdichtung.  Diss.  Marburg 
1914.  [Elf  fi ei sterbal laden,  alle  bei  Child  gedruckt,  werden  studiert  unter 
Sonderung  der  weltlich-heidnisclien  und  der  christliclien  StofTe.  Betont  wird 
die  vorwiegend  .schottische  t'berlieferung.  Das  Hauptergebnis,  zu  dem  der 
Verfasser  gelangt,  ist,  daß  keine  kelti.sche,  wohl  aber  eine  starke  .skandi- 
navi.sche  Tradition  vorliege.  Daran  reiht  sich  die  weitere  These,  Skandi- 
navien sei  überhau|»t  da,s  Ursprungsland  der  Ballade,  S.  114.  Einzuwenden 
ist  dagegen  wohl,  daß  wir  in  England  wahrscheinlich  .schon  seit  der  Zeit 
der  Könige  Athelstan  und  Edgar,  sicherlicli  aber  schon  seit  der  Zeit  <les 
A\  illiam  von  Malmesbury  die  Volksljallade  beobacliten  können,  und  daß  in 
Erankreicii  ein  so  tiefgehender  skandinavischer  Einfluß  auf  dem  Balladen 
gebiete  zu  den  bescheidenen  Einflüssen,  die  sonst  von  den  Skandinaviern 
zu  den  Franzosen  kamen,  in  keinem  \'erhältnis  steht.  Wenn  Ehrke  S.  11(> 
.sagt:  'Der  Geist  germanisclien  ( iefolgschaftswe.sens  spriciit  nicht  melir  aus 
»h'ii  ihilladen',  so  hat  er  wohl  niclil  an  'Chevy  Chase'  gedaclit.  wo  die  Mannen 
ihre  Herren  nicht  allein  kämpfen  lassen,  .sondern  mit  raufen,  obwohl  die 
Herren  selbst  ein  Blutvergießen  iiirer  uns<huldigen  Leute  vermeiden  möchten.] 

H  r  ü  1  I,  Hugo,  rntergegnngene  und  veraltete  Worte  des  Französisclien  im 
heutigen  Englisch.  (Beiträge  zur  franz.  und  engl.  Wort  forsciiung.)  Ilalh'. 
Nienwyer,  1913.  27S  S.  M.  in.  |Gcordnel  nach  den  alt  französischen  Wör 
tern.  «lie  im  Neufranzösjschen  versiltel  und  oft  ganz  vers«iiwunden  sind,  im 
heutigen  EngÜMli  ab«'r  iHxh  leben  und  oft  im  alltäglichen  Gel)ra.u<h  .stehen. 
Das  Fremdvolk  hat  al.so  in  Hunderten  von  Fällen  den  Wortsehatz  des  ihm 
aufgedrängten  l<li<>ms  treuer  festgejwilten,  als  es  das  Heimatvolk  tat.  Brüll 
gibt  regelmäßig  die  afrz.  Etymologie  sowie  die  afrz.  Bedeutung,  begnügt  sich 
aber  auf  englis<hem  (lebiete  mit  .\ngal>e  der  lieutigen  Bedeutung  allein.] 

Boy  n  ton.  Percy  H..  London  in  English  literature.  Chicago,  Illinois. 
The  Fniversity  of  ('h"icago  Press.  1913.     VI,34r)S.     M.  S.4(i.     |Ui-hiindelt  wird 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  241 

das  London  von  Chaucer,  Shakespeare,  Miltou,  Dryden,  Addison,  Johnson, 
Byron  und  Lanib,  Dickens  und  der  Viktoria-Zeit;  selbst  noch  über  das 
heutige  London  ist  ein  Artikel  beigefügt.  Aus  dem  überreichen  Material, 
das  für  die  Geschichte  und  speziell  für  die  literarische  Geschichte  der  eng- 
lischen Hauptstadt  vorhanden  ist,  konnten  dabei  nur  Auszüge  gegeben 
werden.  Der  Haupt  wert  des  Buclies  liegt  in  den  Abbildungen,  die  sehr 
hübsch  und  sauber  sind.  Von  Stadtansichten  wird  zuerst  mitgeteilt  die  von 
HoUar  1G47,  dann  die  von  Braun  \ru2  und  die  von  De-la-Sarre  1639.  Die 
charakteristischen  Förderungen,  welche  die  englische  Literatur  durch  London 
erfahren  hat,  liegen  aber  natürlich  viel  tiefer.] 

More,  P.  E.,  The  paradox  of  Oxford.  Reprinted  from  the  School  review, 
June  1913.     19  S. 

L  a  u  g  d  o  n,  Ida,  Materials  for  a  .study  of  Spenser's  theory  of  fine  art. 
A  thesis  submitted  to  the  Faculty  of  Arts  and  Sciences  of  Cornell  Univer- 
sity  in  candidacy  for  the  degree  of  Master  of  Arts.  Ithaca,  New  York,  1911. 
IiXIII,  118  S.  [Das  Material  fließt  reichlicher,  als  man  erwarten  möchte: 
Lyrik  und  Epik,  Prosaschrift  und  Briefe.  In  der  zweiten  Hälfte  des  Buches 
ist  es  abgedruckt  und  nach  Schlagwörtern  alphabetisch  geordnet.  Die  erste 
Hälfte  bietet  die  Verarbeitung.  Starker  Einfluß  von  Skaliger  ist  hervor- 
gehoben, der  bereits  den  Dichter  für  einen  Gott  und  Schöpfer  erklärt  hatt?; 
im  Hinblick  auf  ihn  erweiterte  Spenser  die  Aristotelische  Lehre  vom  Dichter 
als  Nachahmer  der  Natur:  der  Dichter  gehe  nicht  bloß  ha^id  in  hand  witli 
nature,  sondern  frcely  ranging  witliin  the  zodiac  of  liis  oicn  vnt;  er  zeige 
'the  land  of  Faerif  dem,  der  Augen  habe,  es  zu  schauen.  Das  was  Drayton 
an  Marlowe  als  transJiinary  iliings  bewunderte,  gewinnt  dadurch  auch  eine 
theoretische  Unterlage.  Außer  Aristoteles  und  Skaliger  hat  Plato  das 
Meiste  auf  Spenser  vererbt,  und  zwar  in  bezug  auf  Form.  So  sehr  Spenser 
die  Begeisterung  als  notwendig  für  den  Dichter  hervorhob,  hat  er  doch  bei 
jeder  Gelegenheit  betont,  daß  die  Kunstform  strengster  Art  damit  verbunden 
sein  muß;  ja,  theoretisch  wie  praktisch  hat  er  die  Lehre  als  den  Kern  der 
Dichtung  gefaßt  und  die  Begeisterung  samt  der  Form  nur  als  das  Gewand ; 
wie  weit  er  dabei  von  der  Pleiade  beeinflußt  war,  die  er  ohne  Zweifel  kannte, 
wäre  noch  zu  erörtern.  Von  Einzelheiten  ist  zu  erwähnen  die  Vermutung, 
Spenser  habe  seine  'Tears  of  the  Muses'  wohl  schon  um  1580  geschrieben, 
S.  LIX,  sowie  der  Hinweis  auf  eine  Stelle  bei  Spenser,  die  dem  Shakespeari- 
schen  Ausspruch  All  the  uorld's  a  stage  voranging:  All  man's  life  nie  seems 
a  tragedy,  Tears  157.  Schließlich  werden  noch  die  Elisabethanischen  Kri- 
tiker des  Spenser  besprochen.] 

Delcourt,  Joseph,  Essai  sur  la  langue  de  Sir  Thomas  More  d'apri^s 
ses  Oeuvres  anglaises.     Paris,  Didier,  1914.     XXVIII,  471  S.     Fr.  12. 

Bang,  W.,  Materialien  zur  Geschichte  des  älteren  englischen  Dramas: 
XXXIV,   3.      Charles  Crawford,   The  Marlowe   concordance     [S.   361—520 
'Goods'] . 

XXXVIII.  Studley's   translations    of    Seneca's   Agamemnon    and   Medea, 
edited  from  the  Octavos  of  1566  by  E.  M.  Spearing.    XXIII,  248  S. 

XXXIX.  A  tale  of  a  tub  nach  dem  Druck  von  1640  herausgegeben  vo?i 
Dr.  Hans  Scherer.     XV,  87  S. 

XL.     The     Jewes  tragedy  von  William  Hemings,   nach  der  Quarto   1662 

herausgegeben  von  Heinrich  A.  Cohn.     XI,  91  S. 

XLI.     Jasper  Heywood  and  his  Translations  of  Seneca's  Troas,  Thyest^s 

and  Hercules  Furens,  edited  from  the  Octavos  of  1559,  1560  and  1561 

by  H.  de  Vocht.     LIV,  352  S. 

Neil  so  n,  William  Allan,  and  Horace  Thorndike  Ashley,  The  facta 

about    Shakespeare.      New  York,   Macmillan,    1913.      273  S.      [Eine   ziemlich 

vorsichtige   Zusammenstellung  des  meisten  Tatsachenwissens,  das  wir   über 

Shakespeares  Leben,  Belesenheit  und  Entwicklung,  die  Textgrundlagen  und 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXXXII.  16 


242  \'erzi'i(lini.s  der  eingelaufenen   Druckschriften 

die  Ethtlieit  seiner  Stücke,  dns  Drama  und  die  Büiine  der  I-^iisabethzeit  be- 
sitzen. Aniiangsweise  werden  biograpliisclie  Dokumente,  Listen  von  Theater- 
figuren, Anfangsverse  von  Liedern  und  eine  etwas  knappe  Bibliographie  ge- 
boten. Von  den  Sonetten  wird  gesagt,  daß  sie  uns  'no  knowledge  of  Shake- 
speare's  personal  alTairs'  vermitteln  (S.  48)  ;  doch  entiialten  sie  'nothing  irre- 
concilable'  mit  der  Persönlichkeit,  die  den  Hamlet  und  Lear  .schrieb,  S.  49; 
wahrscheinlich  wurden  sie  innerhalb  eines  Dutzend  Jahre  gruppenweise  ge- 
schrieben, unter  wechselnder  Stimmung  und  Anregung,  teils  in  jugendlicher 
Leichtheit,  teils  in  'the  füll  maturity  of  the  man  and  the  arti.st:  hardly  in  tho 
great  tragedies  them.selves  is  tliere  dearer  proof  of  Shakespinxre"s  supremaev 
in  thouglit  and  language'  (S.  88).  Das  Theater  der  Elisabethzeit  wird  mit 
Zwischenvorhang  und  mit  Vorhängen  auf  der  Oberbühne,  mit  Dekorationen 
liinter  dem  Vorhang  und  mit  Szenen  von  unbestimmter  J-okalität  vor  dem 
Vorhang  ge.schildert,  kurz:  im  Sinne  der  vielbefehdeten  'alternation  theory' 
(S.  128).  Ob  es  wirklich  Tatsache  i.st,  daß  Shakespeare  bei  mehreren 
Stücken,  z.  B.  Titus  Audronicus.  Heinrich  \].,  Timou,  Tleinricli  VIIL,  Mit- 
arbeiter hatte,  wie  es  hier  S.  157  als  allgemeine  Ani\alime  bezeichnet  wird? 
Zu  den  Gründen  gegen  die  Bacon-Theorie  S.  164 — 65  möchte  ich  noch  fügen 
das  Zeugnis  des  Stratforder  CIrabnuils,  auf  dem  Shakespeare  vor  allen  Ilei- 
n.at.sgenossen  schon  gegen  162:5  als  Schrift.stcller  voll  Weisheit  und  Kunst 
und  mit  der  Feder  in  der  Hand  dargestellt  ist.] 

Salusbury,  Sir  John,  and  Robert  Chester,  Poems.  With  an  iutro- 
duction  by  Carleton  Brown,  (ßryn  Mawr  College  Monographs.  Monograph 
Series,  Vol.  XIV.)  Bryu  Mowr,  Pennsylvania,  1013.  LXXIV,  86  S.  [Ein 
Beitrag  zuj  Erklärung  von  Shakespeares  'Phoenix  and  turtle'.  Dies  Rätsel- 
gedicht er.schien  bekanntlich  mit  einem  Bündel  ähnlicher  'Poetical  essaies' 
als  Anhang  zu  Robert  Chesters  'Loves  martyr'  1601.  Der  Dichter  Sir  John 
Salusbury  wurde  bereits  von  Gro.sart  als  der  Sohn  einer  hervorragenden  Fa- 
milie in  Denbigh.shire  angesprochen.  Brown  druckt  jetzt  aus  zwei  Hand- 
.sclirifteu  von  Christ  Church  Oxford  Gedichte  von  ihm  ab;  desgleichen  aus 
einem  gedruckten  Bändchen  von  Robert  Parry  1597.  Auch  durcli  Aktenfunde 
werden  Leben  und  Charakter  dieses  heißblütigen  Junkers  verdeutlicht.  We- 
niger glücklich  war  Grosart  in  dem  Bestreben,  den  Dichter  Robert  Che.ster 
zu  entdecken.  Brown  zeigt  mit  Hilfe  des  neugedruckten  Materials,  daß  er 
im  Hauslialte  des  Sir  John  Salusbury  zu  Denbigh  zu  suchen  i.st,  und  zwar  in 
bescheidener  Stellung,  vielleicht  als  Haiiskaplan.  Er  hat  der  LH'lK\sleiden- 
schaft  .seines  Patrons  gereimten  Ausdruck  geliehen;  wie  Brown  vermutet, 
galt  die  Tiiebe  des  Ititters  der  eigenen  Frau;  es  ergibt  sich  aber  aus  man- 
cherlei ,\ns])ielungen,  daß  er  mit  besonderer  Glut  .seiner  Schwägerin  huldigte. 
Als  dann  der  Ritt4>r  nach  London  zog,  um  die  Ver.se  dnu-ken  zu  lassen,  ver- 
schafTle  er  sich  Gedichte  auf  den.selben  Gegenstand  von  Jonson,  Cliapman 
und  Marston  .sowie  von  Siiakespeare,  der  sicli  jedocli  selbständiger  liielt  uiul 
nicht  von  der  Lielx»,  sondern  von  dem  Leichenbegängnis  des  Taubericiis  (d.  h. 
Sir  John  Salysburys)  und  des  Plucnixvogels  (d.  b.  der  Geliebten)  sang. 
Hiermit  ist  auf  einen  dunklen  Punkt  in  Sliakespeares  Wirksamkeit  wenig- 
.sten.s  etwa.s  Dämmerlicht  geworfen.] 

Pellissier,  Georges,  ."-^liakespeare  et  la  .superstition  shakespearienne. 
l'aris,  Hftchette,  1914.     30:{  S.     Fr.  a,."iO. 

Chambrtin,  The  Countess  de,  The  sonnet s  of  William  Shakespeare. 
New  liglit  nnd  old  evidenc«'.  Hlustraled.  New  York  and  London,  Putnam, 
191.-?.     XII.  276  S.     .sh.  7/6  net. 

Petersen,    Oltomar.     Shakes|>earestudien.     Othello,    Hamlet.       Borna 
Leipzig,  Noske.   1913.     53  R.      [In   Othello  sieht  Verfa.sser  viele  Zutaten   der 
Schauspieler,    die    der    Schurkerei    Jagos    persönliche   Motive    unter.schoben. 
In   Macbeth  .sollen  in   älinlieher  Weise  die  Schicksalss<hwestern  nachträglich 
in  wirkliche  Hexen  und  M:nbctli  selbst  in  einen  Bluthund  verwandelt  worden 


Verzoiclinis  der  eingelaufenen  Druckschriften  243 

sein,  lu  der  Folioausgabe  des  Hamlet  sei  der  ITeld  tiiugekelut  durcli  Eiu- 
sclialUuigi'u  uiul  Auslassungen  in  ein  besseres  Lieht  gerückt.  Nicht  immer 
\('rniiig  ich  den  grundlegenden  Jiehauptungcn  in  dieser  Studie  zu  folgen, 
z.  B.  wenn  S.  45  gesagt  wird,  das  Begräbnis  der  Oplielia  rufe  in  Hamlet 
keinen  Schmerz  mehr  hervor;  oder  S.  19:  die  Königin,  in  der  der  alte  Hamlet 
nur  'das  Weibchen'  sah,  das  er  hegte,  sei  erst  in  der  zweiten  Ehe  zum  Leben 
erwacht  und  genieße  jetzt  erst  das  Gefiilil  der  Freiheit.] 

Bcrcker,  Alexander,  A  probable  Italian  source  of  Sliakespeare's  'Juliu.< 
Cse-sar'.  Submitted  to  tlie  Faculty  of  New  York  LTniversity  in  partial  ful- 
filment  of  the  requirements  for  the  degree  of  Doctor  of  Philosophy.  New 
York,  1913.  VIII,  130  S.  [Orlando  Pescetti  veröffentlichte  seine  italienische 
Tragödie  'Cesare'  1594  in  Verona:  sie  soll  für  jene  Teile  von  Shakespeares 
Tragödie,  die  nicht  aus  Plutarch  stammen,  die  Quelle  gewesen  sein.  Gewisse 
Ähnlichkeiten,  namentlich  in  der  Betonung  von  Cäsars  Schwächen  und  in 
der  Hervorhebung  des  Brutus,  sind  gewiß  vorhanden;  aber  sobald  man  nacli 
konkreten  Übereinstimmungen  sucht,  zeigt  sich  die  Schwäche  der  Theorie. 
Pur  einige  hat  Boecker  selbst  eine  andere  Möglichkeit  der  Erklärung  her- 
vorgehoben ;  Pescetti  und  Shakespeare  mögen  gemeinsam  aus  Appian  ge- 
schöpft haben,  von  dem  eine  englische  Übersetzung  schon  1578  erschien. 
Andere  Parallelen  erklären  sich  durch  das  gemeinsame  Bedürfnis  der  In- 
szenierung und  die  verwandte  Auffassung  der  Tragik.  Auch  dem  bloßen 
Zufall  ist  Spielraum  zu  gewähren.  Eine  zweite  Theorie  soll  die  erste 
stützen:  der  Schotte  Alexander,  Earl  of  Stirling,  .schrieb  1604 — 07  einen 
'Julius  CfBsar',  den  Bopcker  ebenfalls  von  Pescetti  beeinflußt  sein  läßt:  der 
Beweis  ist  hier  noch  schwächer.  Was  die  allgemeinen  Vorbedingungen  dafür 
betriflft,  daß  ein  untergeordnetes  Werk  in  italienischer  Sprache,  das  in  Eng- 
land niemals  direkt  zitiert  wird,  in  kurzer  Zeit  Shakespeare  so  packen 
sollte,  hat  Boecker  selbst  die  Schwäche  seiner  Annahme  offen  und  einsichtig 
berührt.  Er  nennt  das  italienische  Werk  'tedious',  und  er  weiß,  daß 
schwere  Bedenken  uns  warnen,  Shakespeare  direkte  Kenntnis  des  Italieni- 
schen zuzumuten.  Für  letztere  Frage  verweist  er  auf  Bemerkungen  von 
Professor  Carlo  Segre  in  'Relazioni  litterarie  fra  Italia  e  Inghilterra'  (Florenz 
1911),  wonach  Shakespeare  für  den  Othello  direkt  aus  Cinthio  geschöpft  haben 
soll;  vgl.  Ethel  M.  de  Fonblanque,  'Tlie  Italian  sources  of  Othello',  Fortli- 
nightly  review,  Nov.  1911,  p.  907.  Bcecker  hat  sich  alle  Mühe  gegeben, 
seinen  Fund,  der  zweifellos  interessant  ist,  als  Einfluß  zu  erklären;  dennocli 
bleiben  gewichtige  Bedenken  zurück:  die  alte  These,  daß  sichere  Kenntnis 
eines  italienischen  Werkes  für  Shakespeare  noch  in  keinem  Falle  feststellt, 
bleibt  aufrecht.] 

Wislicenus,  Paul,  Nachweise  zu  Shakespeares  Totenmaske.  Die  Echt 
heit  der  Maske.  Jena,  Diederichs,  1913.  100  S.  M.  4.  [Abermals  Argu- 
mente für  die  Echtheit  der  Totenmaske.  Ähnlichkeiten  mit  dem  Chandos- 
porträt werden  diesmal  vorwiegend  ins  Feld  geführt  und  durch  Abbildungen 
erläutert.  Auch  andere  Ph^^siognomiestudien  sind  angereiht;  so  kann  man 
z.  B.  den  Hofschauspieler  Clewing  zuerst  ohne  Kostüm  sehen,  dann  als 
Bettler  von  Syrakus:  man  würde  kaum  glauben,  daß  es  dasselbe  Gesicht  ist. 
In  andere  Abbildungen  von  Totenmasken,  von  deutscher,  englischer,  spani- 
scher Herkunft,  werden  die  Hauptlinien  der  Shakespearischen  Totenmaske 
in  rot  aufgesetzt,  um  den  Unterschied  zu  erhärten.  Auf  die  Vorweisung  der 
Totenmaske  bei  dem  Neuphilologentage  in  Frankfurt  a.  M.,  29.  Mai  1912,  ist 
in  der  Einleitung  hingewiesen.  Nachtragen  möchte  ich  hierzu,  daß  Herr 
Eektor  Dörr  auf  meine  Veranlassung  zwei  Herren  herangezogen  hatte,  die 
sich  fachmännisch  auf  die  Gipsarbeit  verstehen,  um  zu  erkunden,  ob  die  auf 
der  Rückseite  der  Totenmaske  sichtbaren  Ziffern  1616  wirklich  schon  ein- 
gegraben wurden,  als  der  Gips  noch  feucht  war,  oder  ob  sie  erst  in  den  hart- 
gewordenen —  ungewiß  zu  welcher  Zeit  —  eingegraben  wurden.     Denn  nur 

16* 


244  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckstlirifti'n 

auf  diesen  ZifTern  beruht  der  dokumentarische  Zusaimnenhang  der  Älaske  mit 
Rliakespearo.  Nach  brieflicher  i^Iittcilung  von  Herrn  Dörr  koiintou  sich  die 
beiden  Fachiuännor  über  diese  Grundfrage  uiclit  entscheiden.  Die  Maske 
ist  nämlich  heutzutage  mit  einem  dunklen  Ton  gefärbt,  unter  dem  es  nicht 
leicht  ist,  älteren  Schmutz  der  Obcrfläclie  und  ältere  Sauberkeit  zu  unter- 
scheiden.] 

K  i  c  h  1  e  r.  A.,  Schriftbild  und  Lautwert  in  Charles  Butler's  English 
grammar  (1C33,  1634)  und  Feminin  'Monarchi'  (1634).  (Neudrucke  früh- 
neuengl.  Tlrammatiken.  Bd.  4,  2.)  Halle  a.  S.,  Niemever,  1913.  A'III,  134  S. 
M.  6. 

G  i  1 1  e  t,  J.  E.,  Moliere  en  Angleterre,  1660—1670.  Paris,  IlonorC  Cham- 
pion, 1913.  240  S.  [Von  den  19  Dramen  des  Moliere  haben  die  Engländer 
im  ersten  Jahrzehnt  der  Rest<auration.speriode  nicht  weniger  als  13  über 
nommen,  teils  in  Übersetzung,  teils  in  Nachahmung.  12  englische  Stücke 
sind  daraus  hervorgegangen,  und  die  Begründer  des  Bestaurationslustspiels, 
voran  Davenant,  Ethredge  und  Dryden,  .stehen  an  der  Sjiitze.  Ba.sch  wurden 
die  französischen  Originale  in  i^ondon  übernommen,  wenige  Jahre  nachdem 
sie  erschienen  waren.  Erwähnt  wird  die  Anlehnung  in  der  Kegel  nicht:  i>n 
pille,  vwis  prcsque  toujours  cn  silc7ice;  Dryden  war  noch  der  anständigste, 
llaupt sächlich  entlehnt  werden  die  Charaktere  und  deren  P.sychologie,  oft 
mit  einer  Sympathie  intuitive,  während  die  Feinheit  der  Fabelführung  und 
der  Moral  wenig  verstanden  wurde.  Man  kann  beobachten,  daß  die  Eng- 
länder, wieMoliöre,  mehrere  Gestalten  über  ein  Problem  sprechen  lassen;  aber 
diese  Gestalten  sind  nicht,  wie  bei  Molißre,  innerlich  ver-schiedene  Charaktere, 
sondern  fast  nur  durch  den  Namen  gesondert.  Das  Typische  der  ^loliöre- 
schen  Figuren  behagt  den  Engländern  nicht;  sie  fügen  so  viel  individuelle 
Züge  bei,  daß  die  höhere  Charaktereinheit  regelmäßig  gesprengt  wird. 
Auch  sind  sie  nicht  mit  der  einfachen  Fabel  des  Aloliere  zufrieden,  sondern 
weben  da  eine  Intrige  und  dort  eine  Gegenintrige  liinein.  Mit  Beclit  deutet 
Gillet  auf  den  Einfluß  des  Ben  Jonson  hin,  der  noch  stark  nachwirkte.  Da- 
neben hat  er  die  höfischen  Verliältnisse  in  London  nicht  vergessen  und  ein 
eigenes  Eingangskapitel  den  gesellschaftlichen  und  literarischen  Beziehungen 
der  beiden  Städto  gewidmet.  Die  nächsten  12  Kapitel  gelton  jedes  einem 
anderen  englischen  Stück,  das  von  Moliere  abhängt:  Kap.  14  bespricht  dann 
verstreute  Einzelzüge  aus  MoliOre.  Die  Ergebnisse  in  Kapitel  l.'i  wirken 
dann  überzeuglicli.  Mehrere  Anhänge  bringen  Übersichtstafeln,  Parallel- 
texte, Angabe  über  erste  Auffüiirungen,  Quellenbibliographien  und  Register. 
Eindringende  Saclikenntnis,  methodische  Durcharbeitung  und  eine  Logik, 
die  an  mathematische  Exaktheit  streift,  sind  die  Vorzüge  die.<;es  beachtens 
werten  Buches.] 

M  a  i  e  r,  Walter,  Christopher  An.stey  und  der  'New  Bath  guide".  Ein 
Beitrag  zur  Entwicklung  der  englisrhen  Satire  im  18.  Jahrhundert.  (Angli 
.sti.sehe  Forschungen,  11.39.)     Heidelberg,  Winter.  1914.     XV,  206  S.     M.  .->.60. 

0  1  i  v  e  r  o,  F"ederieo,  L'ideale  lirico  nel  romanticismo  inglese.  Bari, 
Laterza  &  Figli,  1914.    36  S. 

B  e  n  d  z,  E.,  The  influenee  nf  Pater  and  Matthew  Arnold  in  Ihe  prose- 
writings  of  Oscar  Wihh».  Gothrnbiirg,  Wettergren  &  Kerber:  London.  (^Irevd 
&•  Ko.,  1914.     114  S. 

Ledd  er  bogen,  W..  Felicia  Dorothea  Hemans"  Lyrik.  Eine  Stilkritik. 
(Kieler  Studien  zur  engl.  Philologie,  N.  F.  H.  4.)  Heidelberg,  Winter,  1913. 
VI  IT,  166  S.     M.  4.40. 

Dfpken,  Fr.,  SherlfMk  Holmes,  RafTles  und  ihre  Vorbilder.  Ein  Beitrag 
zur  Entwicklungsgeschichte  und  Technik  der  Krimin.alerzählung.  (Angli- 
sti.sche  Forschungen,  11.  41.)     Heidelberg.  Winter.  1914.     XT,  105  S.     M.  3. 

Fuchs.  Adele,  Henry  Lawsf>n.  ein  australischer  Dichter.  (Wiener  Bei- 
tröge XLTTL)      Wien   u."L.'ipzig,    P.raumüller,    1914.      100  S.     M.  3. 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  245 

H  e  r  (1  e  r,  Alexandra  von,  Jesus  of  Nazareth.  A  poetical  drania  in  seven 
.scenes.  London,  Heinemaun,  1913.  X,  249  S.  [Die  Verfasserin,  die  jetzt 
als  Mrs.  F.  Grantham  zu  Maldon  in  Essex  lebt,  gehört  zu  den  direkt?n 
Nachkommen  Herders,  dessen  Geist  in  ihr  noch  zu  spüren  ist.  Sie  will  das 
unsterbliche  Leben  Jesu  in  einer  Auffassung  wiedergeben,  die  der  modernen 
Weltanschauung  entspriclit.  Von  deutschen  Theologen  haben,  wie  die  Vor- 
rede bemerkt,  besonders  Schürer,  Gunkel  und  Bousset  auf  sie  gewirkt.  Das 
Drama  ist  in  freien  Versen  geschrieben  und  warm  empfunden.  Die  Men- 
schen der  Wirklichkeit  und  die  Religion  der  Liebe  sind  einander  gegenüber- 
gestellt, meist  in  epischer  Weise.  Jesus  wird  auf  der  Bühne  gegeißelt  und 
stirbt  mit  den  Worten  God  is  Lovc.  Eine  eigenartige  Gestalt  ist  Simon  Bar 
Jonah,  der  mit  Judas  zusammen  auftritt,  als  ein  Schüler  und  Warner  Jesu 
sich  gibt,  aus  Menschenfurcht  ihn  verleugnet,  halb  widerwillig  vor  Kaiphas 
und  Pilatus  gegen  ihn  zeugt,  eine  himmlische  Machttat  von  ihm  erwartet 
und  an  solch  inneren  Widersprüchen  erliegt.] 

Collection   of   British  authors.      T;uichnitz   edition; 

Vol.  4423.    E.  Hichens,  An  imaginative  man. 

„  4424.    J.  C.  Snaith,  Araminta. 

„  4425.    E.  T.  Th  urston,  The  open  window, 

„  4426.    J.  London,  A  son  of  the  sun. 

'.,  4427.    E.  G  1  y  n,  The  contrast. 

,,  4428—29.    E.   F.  T  h  u  r  s  t  o  n,  Sally  Bishop. 

,,  4430 — 31.    Barouess   O  r  c  z  y,   Eldorado,   A   story   of    the   scarlet    pini- 

pernel. 

,,  4432.    E.  R  ob  ins,  Way  stations. 

„  4433.    Mrs.  H.  de  la  Pas  tu  re,  Erica. 

,,  4434 — 35.    R.  H.  Ben  son.  An  average  man. 

..  4436.    B.  Shaw,  Man  and  supermau. 

,,  4437—38.    R.  Hichens,  The  way  of  ambition. 

,.  4439.    A.  Ben  nett,  The  regent. ' 

„  4440.    E.  F.  Ben  son,  Thorley  Weir. 

,,  4441.    D.  G  e  r  a  r  d,  The  unworthy  pact. 

„  4442.    B.   Shaw,  The  perfect  Wagnerite. 

„  4443 — 44.    H.  G.  Well  s,  The  passionate  f riends. 

.,  4445.    J.  Galsworthy,  The  dark  flower. 

,,  4446 — 48.    H.  C  a  i  n  e,  The  wom.an  thou  gavest  me. 

„  4449.    M.  Hewlett,  Bendish. 

„  4450.    Mrs.  Humphry  Ward,  The  Corytson  family. 

,,  4451.    E.  Temple  Thurston,  Richard  Furlong. 

„  4452.    A.  Conan  Doyle,  The  poison  belt. 

,,  4453.    Mrs.  Belloc  L  o  w  n  d  e  s,  The  lodger. 

,,  4454.    J.  Stephens,  Here  are  ladies. 

.,  4455.    E.  Th.  Fowler,  Her  Ladyship's  conscience. 

.,  4456.    Florence  Montgomery,  Behind  the  scenes  in  the  schoolroom. 

,,  4457.    Mary  Cholmondeley,  Notwithstanding. 

.,  4458.    Th.  H  a  r  d  y,  A  changed  man. 

'.,  4459.    R.  IT  i  c  h  e  n  s,  The  Holy  land. 

„  4460.    E.  W.  H  o  r  n  u  n  g,  The  thousandth   woman. 

.,  4461.    Th.   Hardy,  The  romantic  adventures  of  a  milkmaid. 

„  4462.    H.  A.  Vachell,  Loot. 

„  4463.    A.  E.  W.  Mason,  The  witness  for  the  defence. 

„  4464.    B.  Harraden,  Out  of  the  wreck  I  rise. 

„  446.5—66.    J.  Conrad,  Chance. 

„  4467.    F.  C.  and  A.  R.  T.  Philips,  Judas,  the  woman. 

„  4468.    B.  Shaw,  Cashel  Byron's  profession. 


24(j  Vcrzfiehuis  der  eiugelaufcucu  Druc-kscbrifU-n 

\(.l.  14»»!».    'Kita',  The  young  Iloratius. 
,,     4470.    G.  K.  Chesterton,  The  flyiug  iiiii. 
,,     4471.    B.  Shaw,  The  three  unpleaseut  plays. 

S  c  li  r  ö  e  r,  M.  M.  A.,  Neuenglisclie.s  Aus.';pracli\vört*rbueli  mit  b<suiidii<  r 
H»rücksichtiguug  der  \vichtig.sten  Eigennamen.  Heidelberg,  Winter,  191:». 
\'I,  523  S.  M.  4,.50.  [Die  sorgsame  Wiedergabe  der  Au.sspra<lie  in  Sweeti- 
>cher  Art,  die  Vollständigkeit  des  ifaterials,  das  sehr  viele  Eigennamen  mit 
einschließt,  und  der  billige  Preis  machen  dies  englische  Aussprathwörter- 
buch  zum  empfehlenswertesten,  das  wir  besitzen.  Es  .sollte  auf  dem  Arbeits- 
tische keines  Anglisten  fehlen.  Was  englische  Philologie  auch  für  das  prak- 
tische Studium  der  englischen  Sprache  bedeutet,  wird  au  dieser  gediegeniu 
Erucht  besonders  deutlich.] 

Pound,  Louise,  Elends.  Their  relaiion  to  Eugli.sh  word  formatiou. 
fAnglistische  Forschungen,  H.  42.)     Heidelberg,  Winter,  1914.  58  S.  M.  l,0(i. 

Brilioth,  Bor  je,  A  grammar  of  the  dialect  of  Lorton  (fumberland). 
Hist/Orical  and  descriptive,  witli  an  appendix  on  the  Scandinavian  element, 
diiilect  specimens  and  a  glos.sary.  Inaugural  dissertation.  Upsala,  Akaxle- 
miska  Bokhandeln,  1913.  XI,  198  S.  [Lorton  ist  ein  abgelegenes  Tal  in 
(umberland,  nahe  bei  Cockermouth,  wo  sich  der  Dialekt  besonders  un- 
1m  rührt  gehalten  hat.  Die  Ilauptautorität,  an  die  sich  Brilioth  hielt,  war 
der  dortige  Schulmei.ster  Oglethorpe.  Im  allgemeinen  wird  jeder,  der  sich 
mit  Dialekten  beschäftigt  hat,  die  Schullehrer  als  unverläLSlichsten  Zeugen 
betrachten.  Oglethorpe  aber  .soll  ausnahmsweise  verläßlich  sein.  Immerhin 
hat  Brilioth  noch  mancherlei  andere  Zeugen  mit  herangezogen,  Schäfer  und 
Farmer  und  andere  'fellsiders'.  Es  ist  sehr  dankenswert,  daß  er  von  Ogle- 
Ihorpes  Aussjirache  wenigstens  fünf  Seiten  in  guter,  wesentlich  Sweetischer 
Transkription  bietet  —  leider  ohne  anzugeben,  inwiefern  andere  Zeugen  die 
Aussprache  von  Oglethorpe  korrigiert  haben.  Wir  erhalten  auf  solche  Weise 
nicht  ganz  die  sicheren  Grundlagen,  die  wir  für  Dialektkenntnis  brauchen, 
obwohl  schon  einige  Texte  besser  sind  als  keine.  Auf  andere  gedruckte 
Denkmäler  des  Cumberland-Dialektes  ist  Brilioth  nur  flüchtig  eingegangen. 
Auch  seine  Beschreibung  der  Aussprache  ist  knapp  und  auf  wenige  Seiten  zu- 
sammengedrängt. Dagegen  legt  er  die  historisch  grammatischen  Verhältnisse 
sehr  eingehend  dar  und  berücksichtigt  auch  die  Formenlehre.  Jede  Studie 
dieser  Art  ist  ein  wertvoller  Ansatz,  um  unser  Wissen  von  den  engli.schen 
Dialekten,  das  bisher  fa-st  nur  eine  Orientierung  ist,  solide  zu  gestalten;  je 
kleiner  der  Kreis  der  Beobachtung  und  je  exakter  deren  Wietlergabe,  .«o  daß 
man  den  Verfasser  stets  kontrollieren  kann,  desto  bes.ser.] 

Mar  Stander,  Bibliographie  der  irisclien  Literatur,  1014.  London. 
Kegieruugspublikation. 

D  i  n  k  1  e  r,  K.,  Mittelbach,  Anna,  und  Zeiger,  Th.,  Lehrbuch  der 
englischen  Spradie  für  Lyzeen  und  Oberlyzeen.  Teil  1.  Elementarbuch. 
4.  Aufl.  Teil  2.  Lesebuch'.  Leijizig  u.  Berlin,  Teubner,  1914.  VIII,  170; 
IV,  210  S.     M.  2.2;-)  und  2,40. 

Fitchett,  W.  IL,  Di'eds  that  won  the  empire.  Historie  battle  seenes. 
Für  den  Schulgebraucii  hg.  von  IL  Hoff  mann.  (Französi.sche  und  eng- 
lische Schulbibliothek,  Keihe  A,  Bd.  173.)  Leipzig,  Rcnger,  1914.  V,  130  S. 
I^L  1,20. 

McKilliain,  A.  E.,  Makers  of  hi.story.  From  Julius  Caesar  to  Ed- 
ward VII.  F'ür  den  Schulgebraucii  bearbeitet  von  A.  B  r  o  ß  m  e  r.  Mi{  11 
Abbildungen.  Autorisierte  .Vu.sgabe.  (Französische  und  englische  Schul- 
bibliothek, Reihe  A,  Bd.  174.)     Leipzig,  Renger,  1914.     120  S.     M.  1,10. 

Parrott,  J.  E.,  Britain  over  seas.  Hg.  von  A.  Sturmfels.  Mit 
7  Karten  und  10  Bildern.  (Finglish  author.s.  Ausg.  B.,  Liefg.  142.)  Bielefeld 
n.    Leipzig,   Velhagen  &  Klasing,   1914.      IV,    l.->2  S.      M.  1,40. 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  247 

Moderne  erzählende  Prosa.  Ausgewählt  und  hg.  von  CI.  i'<)igcr. 
S.  Bdch.  Mit  4  Porträten.  (Deutsche  Schulausgaben,  Bd.  142.)  Bielefeld 
u.  Leipzig,  Veliiagen  &  Klasing,  1914.     XIV,  174  S.     M.  1,20. 

^'olk.  C,  Englisch   für  Techniker.     Ein  Lese-  und  Übungsbuch  für   In 
genieure  usw.  Teil  L  (Sammlung  Göschen  705.)     Berlin  u.  Leipzig,  Göschen, 
1914.     121  S.     Geb.  M.  0,90. 

Chamber 's  English  history.  From  the  earliest  to  the  prcsent  tinie.  Für 
den  Schulgebrauch  erkl.  von  A.  v.  Roden.  (Französ.  und  engl.  Schul- 
bibliothek, Reihe  A,  Bd.  132.)  5.  Aufl.  Leipzig,  Renger,  1914.  111,  41  S. 
M.  1,.30. 

Craik,  D.  M.,  John  Halifax,  Gentlemen.  ITg.  von  A.  Vogt.)  (Englisli 
authors.  Ausg.  D.,  Liefg.  143.)  Bielefeld  u.  Leipzig,  ^'elhageu  &  Klasing, 
1914.     V,  105,  22  S.     M.  0,90. 

Creighton,  M.,  Queen  Elizabeth.  Ilg.  von  0.  IT  a  1 1  b  a  u  e  r.  (Englisli 
authors.  Ausg.  D.  Liefg.  137.)  Bielefeld  u.  Leipzig,  Velhagen  &  Klasing, 
1913.     V,   113,  68  S.     M.  1,20. 

Dickens,  Gh.,  Little  Dombey  from  Dombey  and  Son.  Für  den  Schul- 
gebrauch bearb.  von  E.  Merhaut.  (Französ.  und  engl.  Schulbibliothek, 
Reihe  A,  Bd.  177.)     Leipzig,  Renger,  1914.     VI,  75  S.     M.  1,10. 

Fontane,  Th.,  Aus  England  und  Schottland.  Ausgewählt  und  für  den 
Schulgebrauch  hg.  von  Adolf  Busse.  (Velhagen  &  Klasings  Sammlung 
deutscher  Schulausgaben,  Liefg.  137.)  Bielefeld  u.  Leipzig,  Velhagen  &  Kla- 
sing, 1912.     X,  134  S.     M.  0,90. 

Gould,  F.  J.,  Stories  for  young  hearts  and  minds.  (Französ.  und  engl. 
Scliulbibliothek,  Reihe  A,  Bd.  178.)  Ausgewählt  und  für  den  Schulgebraucli 
bearbeitet  von  F.  H.  S  c  h  i  1  d.  Mit  1  Bildnis.  Berechtigte  Ausg.  Leipzig, 
Renger,  1914.     122  S.     M.  1,10. 

Hamilton,  Louis,  Canada.  (British  Empire  Readers,  Bd.  1.)  Frank- 
furt a.  M.,  Diesterweg,  1913,     160  S.     M.  1,60. 

Macaul  ay,  Th.  B.,  Selections  from  the  works.  Ilg.  von  B.  H  e  r  1  e  t. 
(English  authors.  Ausg.  B.  Liefg.  139.)  Bielefeld  u.  Leipzig,  Velhagen 
&  Klasing,  1914.     XIII,  148,  81  S.    M.  1,40. 

M  a  r  s  h  a  1 1,  H.  E.,  Cur  Island.  Mit  Anm.  zum  Schulgebrauch  hg.  von 
Franz  Vieth.  (Englisli  authors.  Ausg.  B.  Liefg.  136.)  Bielefeld  u.  Leipzig, 
Velhagen  &  Klasing,  1914.     VIII,  188.   44  S.     M.  1,40. 

Montgomery,  Florence,  Misunderstood.  Herausg.  von  K.  Stolzlo. 
(English  authors.  Ausg.  B.  Liefg.  138.)  Bielefeld  u.  Leipzig,  Velhagen 
&  Klasing,  1913.     X,  138,  42  S.    M.  1,10. 

Thoreau,  H.  D.,  Waiden  or  Life  in  the  woods  (English  authors.  140  B.) 
Bielefeld  u.  Leipzig,  Velhagen  &  Klasing,  1914.     XII,  106,  24  S.     M.  0,90. 

Twain,  Mark,  The  adventures  of  Tom  Sawyer.  Hg.  von  H.  Persch- 
mann.  (English  authors.  Ausg.  B.  Liefg.  141.)  Bielefeld  u.  Leipzig,  Vel- 
hagen &  Klasing,  1914.    X,  124  S.    M.  1. 

Twain,  Mark,  The  prince  and  the  pauper.  Hg.  von  F.  Roebbelen. 
(English  authors.  Ausg.  B.  Liefg.  135.)  Bielefeld  ii.  Leipzig,  Velhagen  &  Kla- 
sing, 1913.     VIII,  170,  34  S.     M.  1,40. 

Romanisch. 

Romania  p.  p.  M.  R  o  q  u  e  s.  No  168,  oct.  1913.  VoL  XLII  [A.  Jeanroy, 
l^a  'Sestina  doppia'  di  Dante  et  les  origines  de  la  sextine.  —  L.  Foulet,  Notes 
sur  le  texte  de  Villon.  —  P.  Rajna,  Intorno  a  due  antiche  coperte  con  figu- 
razioni  tratte  dalle  storie  di  Tristano.  —  Melanges :  0.  Bloch,  L'article  ente- 
finer  de  Godefroy.  —  J.  Jud,  Mots  allemands  d'origine  romane.  —  A.  Läng- 
fors,  Nouveau  fragment  de  la  Vengeance  Raguidel.  —  G.-L.  Hamilton, 
L'histoire  de  Troie  dans  l'art  du  moyen  Sge  avant  le  Roman  de  Troie.  — 
Comptes  rendus.  —  Pöriodiques.  —  Chronique]. 


248  Verzeichnis  dor  eingelaufenen  Druckschriften 

Revue  des  langues  romanes.  LVI,  fasc.  IV,  juillet-sopteinbrc  1913 
[A.  Dauzat,  Glossaire  6tymologique  du  patois  deVinzeiles  (Basso-Auvergne)]. 

—  lA'I,  fasc.  V — VI,  oct.-dßc.  1913  [G.  Bertoui,  Notereile  i)roveuzali.  — 
1j.  Karl,  La  Ißgende  de  saint  Jehan  Paulus.  —  J.  Calmotte  et  E.G.  Hurtc- 
bise,  Correspondance  de  la  ville  de  Perpiguan.  —  J.  Acher,  De  l'emploi  du 
tr^ma.  —  Bibliographie]. 

The  Konianic  Review...,  ed.  by  H.  A.  Todd  and  R.  Woeks.  IV,  3, 
july-sept<,'mber  1913  [J.  C.  Lecompte,  Richeui,  old  french  pocni  of  the  XII. 
Century,  with  introduction,  notes  and  glossary.  —  J.  M.  Burnham,  A  brief 
catalonian  medical  text.  —  R.  E.  Ilouse,  The  sources  of  Bartolomß  Palau's 
Farsa  Salamantina.  —  S.  G.  Pattcrson,  An  Italian  proverb  collectiou.  — 
D.  C.  Stuart,  The  stage  setting  of  hell  and  ilie  iconography  of  the  niiddle 
ages.  —  E.  H.  Wilkins,  The  discussion  of  tlic  date  of  the  birth  of  Boccaccio. 

—  A.  de  Salvio,  Studies  on  the  Irpino  dialect.  —  E.  II.  Tuttle,  Cogitare  in 
gallo-roman ;  roraanic  cinctu  and  punctti.  —  Reviews  of  books.  —  Notes  and 
News]. 

Romanische  Forschungen,  hg.  v.  K.  \'ollmöller.  XXXIV,  1,  ausgeg. 
im  September  1913  [Ch.  B.  Lewis,  Die  altfranzösischen  Prosaversionen  des 
Appollonius-Romans  nach  allen  bekannten  Handschriften  mit  Einleitung, 
Anmerkungen,  Glossar  und  Namenverzeichnis  zum  erstenmal  herausgegeben. 
- —  J.  D.  und  L.  A.  Fitz-Gerald:  Lope  de  Vega,  Novcla,s  a  la  Senora  Marcia 
Leonarda].  —  XXXIII,  2,  ausgeg.  im  Januar  1914  [K.  Vollmöller,  Biblio- 
graphie der  'Romanischen  Forschungen',  zugleich  10.  Verzeichnis  der  für 
den  'Kriti.sdien  Jahresbericht  über  die  Fortschritte  der  Romanischen  Philo- 
logie' eingelieferten  Rezensionsexemplare.  —  E.  Lerch,  Das  invariable  Parti- 
cipium  praesentis  des  Französischen  (une  fcmme  aimant  la  vertu).  — 
M.  Löpelmann,  Das  Weihnachtslied  der  Franzosen  und  der  übrigen  roma- 
nischen  Völker]. 

Vollmöller,  K.,  Drittes  Beiheft  zu  'Über  Plan  und  Einrichtung  des 
Romanischen  Jahresberichtes'.  Erlangen,  Junge,  1912.  XIV,  476  S.  M.  18,60. 
[Der  starke  Band  enthält  außer  einem  Verzeichnis  der  Mitarbeiter  und  ihrer 
Stoffgebiete,  sowie  der  Zeitschriften  und  Sammelwerke  mit  ihren  Sigeln  ein 
über  400  zweispaltige  Seiten  umfassendes  —  achtes  —  Verzeichnis  (bis  Mai 
1909)  der  dem  'Jahresbericht'  zugegangenen  Fachliteratur  in  alphabetischer 
Anordnung,  das  gut«  Dienste  leisten  wird.] 

Revue  de  dialectologie  romane  p.  p.  B.  Schädel.  No  19/20  ^  Tome  \' 
No  3/4,  juillet-dßcembre  1913  [D.  Giannarelli,  Studi  sui  dialetti  Lunigianesi 
compresi  fra  la  Magra  e  l'Appennino  Reggiano.  —  C.  Volpati,  Nomi  ro- 
manzi  del  pianeta  Venere.  —  A.  M.  Espinosa,  Nombres  de  bautismo  nuevo- 
niejicanos.  —  A.  Schneider,  Zur  lautlichen  Entwicklung  dor  Mundart  von 
Bnyonne,  II:  Die  Entwicklung  der  Liquiden  l  und  r.  —  A.  Chr.  Thorn, 
R  a  c  e  ni  u  s  et  n  v  a  en  Gaule] . 

Bulletin  de  dialectologie  romane  p.  p.  B.  S  ch  ä  d  e  1.  No  19/20  =  TomeV. 
No  3/4,  juillet-döcembre  1913  [Comptes-rendus.  —  Nouvelles.  —  Biblio- 
graphie]. 

Gesellschaft  für  romanische  Literatur.  Dresden  (^■er(rot^^r :  Niemeyer, 
Halle  R.  S.).  12.  Jahrgang.  1913:  Erster  Band,  der  ganzen  Keilie  Band  33. 
\'oltaires  Orplicliii  <\f  la  riijno  in  drei  Akten,  narli  der  einzigen  Müu- 
fhener  TTand.s<'hrift  C.  G.  426  mit  EinlcMlung,  den  Variant^'n  der  Münchener 
Handschrift  C.  G.  427  und  der  Drucke  des  fünfaktigen  Orphclin  nebst  An- 
merkungen, zum  er.stenmal   hg.   von  L.  Jordan.     VIII,  230  S. 

SocielA  filologica  roniana,  in  Roma,  pres.so  la  Societi^.  Anno  1913: 
Studi   romanzi,  editi   a  rura  di   E.  Monaci.     X,   154  S.    [G.  Toppino,   11 
dialetto    di    Castellinaldo.    —    S.    Pieri,    Appunti    toponomastici.    — 
F.  d'Ovidio,  'Bevanda'  e  'vivauda'  e  lor  comitive]. 


I 


Verzeichnis  der  eingeiaufeueu  Druckschriften  249 

Urlaiidü   furioso  di   Ludovico   Ai-iosto;    -secoudo  Ic  btanipc  dcl    l.")|(i, 

1521,    1532    rivedute    dall'autore;     riprodiizione    letterale    a    cura    di 

F  i  1  i  p  p  o  E  r  m  i  n  i.     Vol.   III,  couteucutc   l'edizione   1532.     XXXII, 

(518  S.     Lire  45. 

I  dooumeuti  d'amore  di  Francesco  da  B  a  r  b  e  r  i  n  o,  secondo  i  luaiio- 

.'^critti  origiuali  a  cura  di  Francesco  1']  y  i  d  i.     Fase.  XI   (\'ol.  Hl, 

fasc.  I,  p.  1—80),  Lire  5. 

Bibliotlieca  romanica.    Straßburg,  Ileitz  &  Mündel.    Die  Nummer  M.  0,40: 

No    190 — 92.      Chansons    populaires   des   XVe   et   XV le   si6cles   avec   leiirs 

melodies.     Mit  Einleitung  von  T  h.  Gerold.     LII,  101  S. 
No  193,  198/199,  200,  203/204.     P.  d.  Ronsard,  Ödes,  Ile— Ve  Hvre;   hg. 

von  IL  Vaganay.     93,  99,  88,  128  S. 
No   194 — 197.     Opere  di  Giacomo  Leopard  i.     Operette  niorale.     ]\Iit 

Einleitung  (18  S.)  von  P.  Sa  v  j  -  L  o  p  e  z.     262  S. 
No   201,   202.      ffiuvres   de   Scribe   et  Legouvß.      Les   doigts  de    f6e, 
comedie.     Mit  Einleitung  (10  S.)  von  W.  von  Wurzbach.     123  S. 
Sammlung    mittellateinischer   Texte,    hg.    von    A.    Ililka.      Heidelberg, 
Winter,  1913: 
No   7.     Johannes  Monachus,   Liber   de  Miraculis.      Ein   neuer   Bei- 
trag zur  mittelalterlichen  Mönchsliteratur  von  P.  M.  Hube  r,  0.  S.  15. 
XXXI,  144  S.     M.  3,30. 
Kichert,  G.,  Die  Anfänge  der  romanischen  Philologie  und  die  deutsche 
Pomantik.      (Beiträge  zur  Geschichte  der  romanischen  Spraclicn  und  Litera- 
turen, hg.  V.  M.  F.  Mann:  X.)    Tlalle,  Niemeyer,  1914.    XI,  100  S.    M.  3,40. 
Melanges  oflFerts  ä  E.  Picot,  niembre  de  l'Institut,  par  ses  amis  et  ses 
mves.   2  voll.   LXXII,  558  u.  656  S.    Paris,  Dam.  Morgand  (E.  Rahir),  1913. 
[Der  erste  dieser  vornehm  ausgestatteten  Bände  ist  mit  dem  Bilde  des  Ge- 
feierten geschmückt.     Gegen  hundert  Beiträge  sind  hier  vereinigt:   Ancona, 
AI.  d',  Descrizione  di  un  banchetto  del  1600.  —  Auvray,  L.,  La  bibliothöque 
de  Claude  Belliövre   (1530).  —  Babelon,  J.,  Les  Laudes  et  Complaintes  du 
Petit  Pont.  —  Barbier  fils,  P.,  Note  sur  les  sens  du  mot  picot.  —  Baudrier,  J., 
Michel  Servet,  ses  relations  avec  les  libraires  et  les  imprimeurs  lyonnais.  — 
Beaulieux,  Ch.,  Le  premier  traitö  d'orthographe  frangaise  imprim4.  —  Se- 
dier, J.,  Un  personnage  de  chanson  de  geste  non  identifiö  jusqu'ici.  —  Bene- 
detto,  L.-F.,  JJEelene  de  Leconte  de  Liste.  —  Blanchet,  A.,  Le  Corps  de  la 
Mercerie  de  Paris  en  1592.  —  Blum,  A.,  De  l'esprit  satiriquc  dans  un  recueil 
de  Biets  moraux  du  XVIe  siecle.  —  Bourilly,  V.-L.,  Lazare  de  Baif,  maltre 
des  requetes.  ■ —  Brandin,  L.,  Vie  de  sainte  Agathe  (redaction  anglo-normande 
en  vers).  —  Brugi,  B.,  Gli  antichi  Scolari  di  Francia  allo  Studio  di  Padova. 

—  Cartier,  A.,  Les  dixains  catholiques  de  Jacques  Estauge.  —  Champion,  Ed., 
Notes  sur  un  recueil  forme  par  Philibert  de  Pingon.  —  Champion,  P.,  Du 
succes  de  l'oeuvre  de  Charles  d'Orlßans  et  de  ses  imitateurs  jusqu'au  XVIe 
siöcle.  —  Charencey,  Comte  de,  fitymologies  frangaises.  —  Chatelain,  E., 
Becherches  sur  les  plus  vieux  livres  des  Conde.  —  Cohen,  G.,  Le  theme  de 
l'aveugle  et  du  paralytique  dans  la  littßrature  frangaise.  —  Corbierre, 
Abb6  J.,  Correspondance  inödite  entre  Mabillon  et  Montfaucon.  —  Cor- 
dier,  H.,  Giuseppe  Panzi,  peintre  Italien  ä  Pe-King  (XVIIIe  siöcle).  — 
Crescini,  V.,  Gabella.  —  Debenedetti,  S.,  Le  ansie  d'un  bibliofilo  durante  il 
sacco  di  Roma.  —  Dejob,  C,  Lettres  de  Guglielmo  Libri  conservees  ä  la 
bibliotheque  Victor  Cousin.  —  Deny,  J.,  Sari  Saltiq  et  le  nom  de  la  ville  de 
Babadaghi.  —  Dorez,  L.,  Le  Zihaldonc  de  Baccio  Tinghi.  —  Dorveaux,  Dr., 
Synonymes  anciens  et  modernes  d"ecchymose'.  —  Dufour,  Th.,   Calviniana. 

—  Farinelli,  A.,  Viaggi  et  viaggiatori  nella  Spagna  e  nel  Portogallo.  — 
Gaiffe,  F.,  L'art  po€tique  abrege  de  Claude  de  Boissiere  (1554).  —  Gerig,  J., 
Une  lettre  d'Antoine  Arlier  ä  Louis  Grille.  —  Gohin,  F.,  Huitains  inedits  de 
Marguerite  de  Navarre  et  d'un  amant  platonique.  —  Grand,  D.,  Charte  ber- 


250  Vorzfidiiiis  der  eingelaufenen  Druckschrifttii 

rii'liniiiic  de   12t)8.  —  Ilaiivette,  IT.,  Principe  Galeotto.  —  Hocpfriicr.   K.,   I.a 
cliroiiologie  des  pastoiirelles  de  Froissart.  —  Iluet,  G.,  Le  thöine  de  Caniarnl 
/aman  en  Italic  et  en  France.  —  Jeanroy,  A.,  Notes  sur  Thistoire  d'un  chan- 
sonnicr  provencal.  —  Karl,  L.,  Sur  la  mort  de  Pan  dans  Pabelais  et  quelques 
ver.sions  modernes.  —  Keidel,  G.-C,  I  Santi  di  Manerbi  printed  on  vellum. 

—  Kout,  I.,  La  premi^re  6tude  frangaise  sur  la  langue  et  la  littörature 
hongroises.  —  Lacombc,  P.,  Bibliographie  des  travaux  de  M.  liniile  Picot.  — 
Laloy,  E.,  IjCS  plans  de  Catherine  II  pour  la  conquete  de  Consta ntinople.  — 
Langfors,  A.,  Deux  tßmoignages  in^dits  sur  le  costume  des  616gants  au  XIVc 
sircle.  —  Langlois,  E.,  Fragment  d'un  ronian  de  la  Table  ronde.  —  Lan- 
son,  G.,  Mauuscrit  de  la  Mort  de  Socrnie  de  Lamartine.  —  La  Ronciöre, 
Ch.  de,  Chronique  inßdite  de  la  guerre  de  Bretagne  (1487 — 1492).  —  Le- 
franc.  A.,  Rabelais  et  Cornelius  Agrippa.  —  Le  Verdier,  P.,  Jacques  de  Cam- 
jiront  et  son  I'salfrrium.  —  Lollis,  C.  de,  Polycuctc  entre  les  mains  de  Vol- 
taire, Baretti  et  Paradisi.  —  Martin,  IL,  La  diatribc  de  Jean  d'Anneux.  — 
Maurice,  J.,  Ilistoire  politique  des  provinces  espagnoles  de  285  ä  .310.  — 
Mazon,  A.,  La  notion  morphologique  de  l'aspect  des  verbts  ciiez  les  gram- 
mairiens  russes.  —  Mazzoni,  G.,  Un  poema  su  Carlo  magno  dedicato  a  En- 
rico IV.  —  Medin,  Cte  A.,  II  Gran  Credo  di  Venezia,  —  M6ly,  F.  de,  Le 
banquier  et  sa  femme  de  Quinten  Matsys.  —  Morel-Fatio,  A.,  'Chäteaux  en 
Kspagne'.  —  Moschetti,  A.,  Per  la  Caccia  di  Tcoderico  sulla  facciata  del 
S.  Zeno  di  ^'erona.  —  Murct,  E.,  Une  lettre  inßdite  de  Lope  de  Vega.  — 
Xovati,  F.,  Bigorne  e  Chicheface.  —  Nyrop,  K.,  L'C'tymologie  du  verbe  ittcr. 

—  Omont,  IL,  Lettres  d'indulgence  en  faveur  des  religieuses  p^uitentes  ou 
re|)enties  de  Paris.  —  Ott,  A.-C,  Die  Pariser  Handschrift  Nat.  Bibl.  It.  2034 
(fouds  Libri)  und  Benedetto  Menzini.  —  Oulmont,  Gh.,  Pierre  Gringore  et 
rentr<?e  de  la  reine  Anne  en  1504.  —  Pellissier,  L.-G.,  Origines  et  carac- 
tt^res  g^nßraux  de  la  Signoria.  —  P6reire,  A.,  Les  quinze  lois  de  la  Biblio- 
tlieque  des  Vargas  Macciucca.  —  Pernot,  H.,  Le  poöme  cr^tois  de  la  Belle 
Bergöre.  —  Piaget,  A.,  La  complainte  du  'prisonnicr  d'aviours.  —  Polain, 
M.  L.,  Note  sur  un  hommage  d'Erasme.  —  Pr6chac,  F.,  Note  sur  le  sommaire 
du  De  Clcincntia.  —  Rahir,  Ed.,  La  premiöre  Edition  des  a?uvres  de  Clement 
Marot.  —  Rajna,  Pio,  Rosuflorida.  —  Ravaisse,  P.,  Un  ex-libris  de  Guil- 
laume  Postel.  —  Rßbelliau,  A.,  Le  Chevalier  chretien  du  pöre  capucin  BenoSt 
de  Caiifeld  (1C09).  —  Ricci,  S.  de,  Les  feuillets  |)erdus  d'un  manuscrit  de 
I/'onard  de  Vinci.  —  Roersch,  A.,  Quaraute-six  lettres  iu6dites  d'Erasme.  — 
l!o()ues.  M.,  L'original  de  la  I'alia  d'Orastie.  —  Roy,  E.,  Un  regime  de  sant6 
du  \V<'  .sii'cle  pour  les  petits  enfants  et  Thygiene  de  Gargantua.  —  Ruelle, 
C.  K.,  La  cryptographie  grecque.  —  Söderhjelm,  W.,  Le  manuscrit  des  nou- 
velles  de  Francesco  Maria  Molza.  —  Stein,  H.,  Scipiou  Sardini  et  sa  famille. 

—  Stengel,  E.,  Einige  Bemerkungen  über  die  altfranzösischen  poetischen  Be- 
arbeitungen des  Lebens  Cliristi  und  der  Jungfrau  Maria.  —  Sturel,  R.,  Notes 
sur  maltre  Jacques  Mathieu  le  Bazochien.  —  Suchier,  IT.,  Das  älteste  Vor- 
kommen des  Wortes  coisel.  —  Thomas,  A.,  Le  roman  du  lövrier  Archilös.  — 
Tourneux,  M..  Livres  annotös  par  Mercier  de  Saint-L^ger.  —  Toynbee,  P., 
.\  note  on  storia,  storlato.  —  Vaganay,  IL,  Vingt  fables  d'E.'^ope,  traduction 
francaise  du  XVe  sicVle.  —  Vander  Flaeghen,  V.,  Correspondance  inödite  de 
Claude  Aquaviva  au  sujet  de  rinstallation  d'un  collöge  de  J<5suites  ä  Gand  au 
XVIp  siöcle.  —  Vidier,  .\.,  Un  bibliojthile  du  XVIe  si(>cle,  Nicolas  Moreau 
ii'.\uteuil.  —  Villey,  P.,  Montaigne  i't  le  Trimber  de  Ben  Jonson.  —  Wah- 
lund,  C.  Trois  sitVles  de  littC'rature  relative  aux  Serments  de  Strasbourg.  — 
Wiillcn.sköld,  .\.,  Le  sort  de  la  voyelle  protoni<pie  non  initiale  latine  en  rou- 
iiiain.  —  Wceks,  R.,  'Bornes  artu'.  -  Wickcrsheimer.  Dr.  E.,  Le  traitd  de  la 
saipnße  de  Jean  Lelif-vr«-.  —  Wickorslicimor,  Mmo  E.,  Deux  imitations  de  la 
RvHHOurcr  de  In  Chrrtinür.  Wihtiotte,  M.,  A  propos  d'un  passage  d'Alfred 
de  Vigny. 


I 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  251 

Pieske,  E.,  De  tituloruni  Africae  latinoruni  serinonc  quaostioncs  nior- 
piiologicae.  luaug.-Diss.  Breslau  lOl.*?.  VII,  87  S.  [Eine  dem  Romanisteu 
sehr  dienliehe  Arbeit,  die  unsere  Kenntnis  der  Spraelie  der  afrikaniseheii 
Inschriften  in  der  Richtung  der  flexivischen  Erscheinungen  ergänzt  und 
fortlaufend   auf   die    romanische   Weiterentwicklung  vorweist.] 

J  a  b  8  r  g,  K.,  Die  neuere  Forschung  auf  dem  Oebiete  der  romaniscjicn 
S[)rachgeographie.  Sonderabdruck  aus  'Die  Geisteswissenschaften'  191o/14, 
lieft  18,  p.  488— 93. 

Jud,  J.,  Probleme  der  aUromauischen  Wortgeographie.  Ö.-A.  aus  der 
Zcitschr.  f.  rom.  Philologie,  hg.  von  E.  Hoepf  fncr.  Bd.  XXXVIII,  Ileftl. 
1914.  S.  1 — 75.  Halle,  Niemeycr.  [Eine  bahnbrechende  Arbeit,  auf  die  diis 
Archiv  zurückkommen  wird.] 

Tuttle,  E.  H.,  Not^s  on  Ronianic  speech-history.  Keprinted  from  Ihe 
Modern  Languagc  Review,  Vol.  VIII,  No.  4,  October   191:5,  p.  484 — 95. 

Tuttle,  E.  II.,  The  Romanic  vowel-system.  Reprinted  from  Modern 
l'hilology,  Vol.  XI,  No.  3,  Jan.  1914.     7  S. 

Äleyer-Lübke,  Romanisches  etymologisches  Wörterbuch.  Lieferung  7. 
(Bogen  31—35.)  Heidelberg,  Winter,  1911.  S.  481— 560,  von  No.  646:5 
pharos  'Leuchtturm'  bis  No.  7456  *rr(sca  'Baumrinde'.    M.  2. 

Sheldon,  E.  S.,  Some  romarks  on  the  origin  of  Romanee  versificatiou. 
Repr.  from  Anniversary  papers  hy  coUeagiies  and  pupils  of  G.  L.  Kittredgr. 
Boston,  Ginn,  1913.     p.  37—46. 

Metoula  -  Sprachführer.  Bändchon  von  150  bis  200  Seiten,  mit  einer 
Karte  des  betr.  Sprachgebietes,  geb.  zu  M.  0,80 :  Französisch  von  J.  D  e  s  - 
bons  und  A.  Gornay.  —  Italienisch  von  C.  Pietroni.  —  Spanisch  von 
S.  G  rä  f  e  n  b  e  r  g.  —  Portugiesisch  von  L.  E  y.  —  Rumänisch  von  G.  P  o  p. 
Berlin-Schöneberg,  Langenscheidt,  o.  D. 

Französisch. 

Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Literatur,  hg.  v.  D.  Behrens. 
XLI,  5  u.  7.  Der  Abhandlungen  drittes  und  viertes  Heft  [R.  Zenker, 
Weiteres  zur  Mabinogionfrage.  I. :  Die  Gegenarg'umeute  Beckers.  Laudine- 
Jokaste.  —  Fr.  Lubinski,  Eine  sötte  chanson  der  Oxforder  Liederhandschrift. 

—  L.  Jordan,  Les  Saintes-Maries  de  la  mer  und  der  Codex  Monacensis 
Gall.  54.  —  Ph.  Aug.  Becker,  Marots  Leben.  • —  P.  Marchot,  Les  principaux 
traits  morphologiques   du  wallou  prälittßraire  ou  prehistorique   (500 — 800). 

—  Th.  Kalepky,  Stilistisches:  Persona  pro  re].  — •  XLI,  6  u.  8.  Der  Referate 
und  Rezensionen  drittes  u.  viertes  Heft.  —  XLII,  1  u.  3.  Der  Abhandlungen 
erstes  und  zweites  Heft  [K.  von  Ettmayer,  Singtakt  und  Sprechtakt  im 
französischen  und  provenzalischen  Verse.  —  W.  Tavernier,  Beiträge  zur 
Rolandsforschung,  IV.  —  H.  Andresen,  Zu  den  späteren  Bearbeitungen  der 
Alexiuslegende.  —  Ph.  A.  Becker,  Marots  Leben  (Fortsetzung).  —  W.  Küch- 
ler, Abwehr]. 

Revue  de  philologie  frangaise  et  de  litterature,  p.  p.  L.  Cledat. 
XXVII,  4  [P.  Barbier  fils,  Les  pretendus  suffixes  -ature,  -iture,  en  frangais. 

—  A.  jourjon.  Remarques  lexicografiques   (suite).  —  L.  Sainean,  Argotica. 

—  E.  Philipot,  Contributiou  ä  la  lexicografie  de  l'argot  ancien.  —  Livres 
et  articles  signales.  —  Cronique:  La  prouonciation  du  latiu  et  les  eveques]. 

Bulletin  du  Glossaire  des  patois  de  la  Suisse  romande.  Onzieme  annee 
1912.  No  4  [J.  Jeanjaquet,  Les  cris  de  Geneve].  Douziöme  annöe  1913. 
Nos  1 — 2  [H.  Urtel,  Autour  du  rhume].  Nos  3 — 4  [G.  Bertoni,  Scrvädzo.  — 
J.  Cornu,  Une  langue  qui  s'en  va;  quelques  observations  sur  un  recueil  de 
morceaux  eu  patois  vaudois.  —  J.  Jeanjaquet,  Le  placard  patois  de  Jacques 
Gruet  (avec  facsimilß).  —  Die  letzten  drei  Bände  des  Bulletin  (Jahrgang  X, 
XI,    XII)    sind    in    einem    Sonderdruck    vereinigt   erschienen    als    Etrennes 


252  Verzeichnis  der  eingelaufenen   Druckschriften 

hclielit  titns  offirtcx  il  M.  Hugo  Scliuchardt,  eine  Festgabe  zum  sieb- 
zigsten (ieburtstag,  dargebracht  'jmr  quelques  (V)  linguistcs  qiti,  aans  uvoir 
vu  Iv  2>>'ivil<(jr  (rculvtulre  scs  legons,  s'efforcint  de  sHnspircr  de  scs  feconds 
vnscignctncnts  poiir  conlinucr  Venture  inuiiyuree  en  Stiissc  par  son  grand- 
oticlc,  Ic  do}ini  Brider]. 

Olossaire  des  patois  de  la  Suisse  roniandc.  Quinziöme  rapport  aniuirl 
de  hl  redaction.     191  o.     NeuchAtt-l,  Attinger,  1014. 

AiuuUes  de  hi  Soci<''te  J.-J.  Rousseau.  Tome  neuvicme,  1913.  Geneve, 
.\.  Jullien.  291  S.  [Ausgegeben  im  März  1014.  P.M.  Masson,  Mme  d'Epinay, 
Jean-Jacques  ...  et  Diderot  chez  Mllc  Quinault.  —  V.  Olszewicz,  Le  manu- 
.scrit  Czartoryski  des  Considerations  fsur  Ic  gouvcrncment  de  Polognc.  — 
l"'.-M.  Massen,  Questions  de  Chronologie  rousseauiste:  I  L'arrivee  aux  Char- 
mettes  (Sommer  1736)  ;  II  Lo  'Memoire  i)rösent6  ä  M.  Dupin'  (1743  oder 
1745);  III  L''Essai  sur  l'origine  des  langues'  (1754 — 61 — 63);  IV  La  prc»- 
miöre  redaction  du  'Contrat  Social'  (1755 — 57);  V  Le  'Morceau  all^gorique 
sur  hl  r^vfdation"  (1756 — 57).  —  F.  ßaldensperger,  A  propos  d'un  conte  de 
Mme  de  Moutolieu  sur  Jean-Jacques  llous.seau  et  son  serin.  —  D.  Mornet, 
Les  <?ditions  de  la  Nmtvelle-Ilelo'ise  au  XVIIIme  siecle,  additions  et  cov- 
rections,  ein  Nachtrag  zu  Bd.  V,  1  IT.,  wobei  der  Verfasser  zehn  weitere 
Drucke  des  Rousseau'schen  Romans  beibringt,  so  daß  die  Zahl  der  Ausgaben 
von  1760—1800  auf  61  steigt;  cf.  Archiv  CXXV,  256.  —  I^cttres  inßdites  et 
dispers<jes  de  J.-J.  Rousseau  publikes  d'aprf'S  les  originaux.  —  Bibliographie: 
sie  ist  diesmal,  da  sie  das  Jubiläumsjahr  1912  umfaßt,  besonders  reich  ge- 
worden (100  Seiten),  ebenso  wie  die  'Clironique',  die  auf  S.  203 — 76  die 
Rous.seaufeiern  —  auch  die  feindseligen  —  des  Sommers  1912  verzeichnet: 
/«  eommemoration  7}iovdinle  du  dru.rirtne  ceyilcnaire  de  hi  ndiH.tuncc  de 
Rousseau.  Der  Redaktor  dieser  ebenso  mühevollen  wie  verdienstvollen  Zu- 
.sammen.stellung,  A.  Frangois,  hat  alle  Festberichte,  Reden,  Jubiläunisartikel 
dreier  Weltteile,  die  ihm  zur  Kenntnis  gekommen  sind,  verzeichnet  und 
«himit  für  Rousseau  ein  Dokument  geschaffen,  wie  es  für  keinen  anderen 
Schriftsteller  besteht.  Dieses  mächtige  und  vielstimmige  Zeugnis  verkündet 
laut  und  eindringlich  die  unvergängliche  Leben.skraft  Rousseau'scher  Ge- 
danken und  Rousseau'scher  Kunst.  —  Den  Band  sc;hmückt  das  Bild  der 
Statuette  Rousseau's,  die  Suzanne  1778  nach  dem  Leben  modellierte.] 

Les  classiiiues  fran^ais  du  moyen  Age.  Von  dieser  sehr  willkommenen 
Sammlung  sind  bis  jetzt  erschienen  und  zum  Teil  hier  bereits  erwähnt 
(cf.  rXXVI,  291:  CXXVIT,  400  f.;  CXXX,  460): 

1.  La  Chastelaine  de  Vergi,  poöme  du  XIITc  siöcle,  ed.  par  Gaston  Ray  - 

naud,  2"  dd.   rcvne  par  Lucien  Foulet;   VII.  35   pages.     Fr.  0,80. 

2.  Franr;ois  Villon,  GMivres,  M.  par  un  ancien  archiviste  (Auguste  Lon- 

gnon);  XVI,  124  pages.     Fr.  2. 

3.  Courtois  d'Arras,   jeu   du   Xllle  siöcle,  <5d.  par   Edniond   Faral  ;    VI, 

34  pages.     Fr.  0,80. 

4.  La  vie  de  saint  Alexis,  poCme  du  XIp  siöcle,  texte  critique  de  Ga-ston 

Paris;  VI,  50  pages.     Fr.  1,50. 

5.  Le  Garcon  et  l'Aveugle,  jeu  du  XII  !<-  siöcle,  <^d.  par  Mario  Roques  ; 

VI,  18  page.s.     Fr.  0.50. 

6.  Adam  le  Bossu.  trouvörc  artdsien  du  Xlllf  siöcle,  Le  Jeu  de  la  Feuillöe, 

6d.  par  Ernest  Langlois;   XIV,  76  pages.     Fr.  2. 

7.  Les  Chansons  de  Tolin  Muset,  0(\.   par  Jo.seph  B  6  d  i  e  r,  avec  la  trans- 

cription  des  m<^lodies  par  Jean  Bcn-k ;   XIII,  44  pages.     Fr.  1.50. 

8.  lluon   le  Roi,  Le  \'air   l'alefroi,  nvec  deux  versions  de  la  Male  Honte, 

par  Iluon  de  Cambrai  et  par  Guillaume,  fabliaux  du  Xllle  siöcle,  6d. 
par  Artur  LAngfors;    XV.  68  pages.      Fr.   1.75. 

9.  Les  Chansons  de  Guillaume  IX,  iluc  d'Aquitaine   (1071 — 1127),  6A.  par 

Alfre«!  Jeanroy  ;  XIX,  46  pages.     Fr.  1,50. 


Verzeichnis  der  eiDgelaufenen   Druckschriften  253 

10.  Philippe  de  Novare,  Mßmoires  (1218 — 1243),  ed.  par  Charles  K  o  h  1  e  r  ; 

XXVI,  173  pages,  avec  2  cartes.     Fr.  3,50. 

11.  Les  Poßsies  de  Peire  Vidal,  ed.  par  Joseph  Anglade  ;  XII,  188  pagea. 

Fr.  3,50. 

12.  Bßroul,  Le  Roman  de  Tristan,  poöme  du  Xlle  siöcle,  6d.  par  Ernest 

M  u  r  e  t  ;  XIV,  163  pages.     Fr.  3. 

13.  Huon  le  Roi  Cambrai,  ffiuvres,  1. 1:  Li  Abeces  par  ekivoche,  Li  Av 
Maria  en  rouniaus,  La  Uescrissions  des  Kelogions,  ed.  par  Arthur 
La  n  g  f  o  r  s  ;  XVI,  48  pages.     Fr.  1,75. 

Steppuhn,  A.,  Das  Fablel  vom  Prestre  comporte  und  .seine  Versionen. 
Ein  Beitrag  zur  Fablelforschung  und  zur  Volkskunde.  Inaug.-Üisscrtation. 
Königsberg,  Härtung,  1913.     119  S. 

Ilvonen,  E.,  Parodies  de  thömcs  pieux  dans  la  poßsie  frangaise  du 
moyen  äge:  Pater  —  Credo  —  Ave  Maria  —  Laetabundus.  Textes  critiqiics 
prßcedös  d'une  Introduction.     Paris,  Champion,  1914.     IV,  179  S. 

Sommer,  0.,  Die  Abenteuer  Gawains,  Ywains  und  Le  Morholts  mit 
den  drei  Jungfrauen.  Aus  der  Trilogie  (Demanda)  des  Pseudo-llobert  de 
Borron.  Die  Fortsetzung  des  Huth-Merlin.  ('Beihefte  zur  Zeitschr.  für 
roman.  Philologie',  XLVII.  Heft.)  Halle,  Niemeyer,  1913.  LXXXIX,  140  S. 
M.  8. 

Karleto,  nach  der  Venezianer  Handschrift  XIII  hg.  von  Joachim  Rein- 
hold.  S.A.  aus  'Zeitschr.  f.  roman.  Philologie'  XXXVII,  1,  2,  3,  6.  Halle, 
Niemeyer,  1913. 

Lewis,  Ch.  B.,  Die  altfranzösischen  Prosaversionen  des  Appolloniu-;- 
Romans,  nach  allen  bekannten  Handschriften  mit  Einleitung,  Anmerkungen, 
Glossar  und  Namensverzeiclmis  zum  erstenmal  herausgegeben.  In  'Ro- 
manische Forschungen',  Erlangen  1913,  XXXIV,  1,  S.  1 — 277. 

Voretzsch,  K.,  Das  Pariser  Reformationsspiel  von  1524.  Ausgabe 
in  Lichtdruck  nach  dem  Exemplar  der  Marienbibliothek  zu  Halle.  Halle, 
Niemeyer,  1913. 

ffiuvres  de  Frangois  Rabelais.  Edition  critique  p.  p.  A.  Le- 
franc,  J.  Boul  enger,  H.  Clouzot,  P.  Dorveaiix,  J.  Plattard, 
L.  Sainöan.  Tome  second:  Gargantua,  chap.  XXIII — LVIII  et  dernier. 
Paris,  H.  et  E.  Champion,  1913.  S.  215—458.  [Dieser  zweite  Band  der 
monumentalen  Rabelais- Ausgabe,  von  der  hier  CXXIX,  279  die  Rede  war, 
führt  das  erste  Buch  der  Riesengeschichten  zu  Ende  und  bringt  zugleicli 
einige  Seiten  Nachträge  und  Verbesserungen  zum  früheren  Bande.] 

Jeanjaquet,  J.,  Deux  anciens  textes  en  patois  genevois.  Le  placard 
de  J.  Gruet.  Les  cris  de  Geneve.  Extrait  du  'Bulletin  du  Glossaire  des 
patois  de  la  Suisse  romande',  1912—1913.     Lausanne  1913.     42  S. 

Voltaire,  Oeuvres  inedites  publiees  par  F.  Caussy.  Tome  ler:  M61angvs 
historiques.     Paris.  Champion,  1014.     350  S.     Fr.  10. 

Correspondance  generale  de  Chateaubriand  publice  avec  introduction, 
indication  des  sources,  notes  et  tables  doubles  p.  L.  Thomas.  Avec  im 
Portrait  inedit  de  Chateaubriand.  Tome  IV.  Paris,  Champion.  1913.  VIII, 
400  S.  [Cf.  Archiv  CXXVIII,  467;  CXXIX,  507:  CXXXI,  262.  Der  vierte 
Band  bringt  Brief  Nr.  891  vom  1.  Januar  1823,  Nr.  1255  vom  5.  September 
1823:  es  sind  die  ersten  Monate  der  Ministertätigkeit  Chateaubriands.  Die 
Briefe  sind  wesentlich  diplomatische  Aktenstücke  aus  der  Zeit  seiner  giierre 
d'Es'pagne.  Die  Vergleichung  der  Originale  mit  der  Form  dieser  Briefe,  die 
Chateaubriand  ihnen  nachträglich  gegeben  hat,  zeigt,  nach  Thomas,  daß 
Chateaubriands  Änderungen  wesentlich  stilistisch  sind.  Jedenfalls  habe  er 
nicht  versucht,  seine  Amtstätigkeit  nachträglich  in  anderem  Licht  erscheinen 
zu  lassen,  noch  sich  zu  vergrößern.  Höchstens  verrieten  einzelne  Strei- 
chungen, daß  ihm  daran  lag,  den  Einfluß  der  Sainfr-AHianre  nicht  un- 
gebührlich groß  erscheinen  zu  lassen.] 


254  VerzeicLnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

S  t  e  n  d  li  a  1,  (Kuvrt-s  coiiipletc»  publiees  m>us  la  dircction  dEdouard  Cham- 
pion. Vies  de  Jlaydu,  de  Mozart  et  de  Metastase.  Texte  6tabli  et  annotö 
par  Daniel  M  u  1 1  e  r,  pröface  de  Romain  Rolland.  Avec  deux  planches 
liors  text«  et  trois  fac-simil6.  Paris,  Champion,  1914.  LXXV,  492  S.  — 
Bibliographie  Stendhalienne  par  Henri  C  o  r  d  i  e  r.  Paris,  Champion,  1914. 
XIV,  416  S.  —  Bibiliothßque  Stendhalienne,  Appendice  aux  CEiivres  com- 
pUtcs:  A.  Paupe,  La  vie  littt-raire  de  Stendhal.  Paris,  Champion, 
1914.  VIII,  227  S.  [Die  wundervolle  Stendhal-Ausgabe,  von  deren  beiden 
ersten  Bänden  (Vie  de  Henri  Bruhird)  liier  CXXX,  464  die  Rede  war,  findet 
die  versprochene  rasche  und  glänzende  Fortsetzung.  D.  Muller  gibt  den 
koniiiientierten  Text  von  Stendhals  erstem  Buche  (1814),  mit  Kommentar, 
l'orträten,  Faksimile,  den  Dokumenten  des  literarischen  Streites  um  das 
manifeste  Plagiat.  Das  Plagiat  ist  so  arg,  daß  R.  Rolland,  der  es  für  sein 
schönes  Vorwort  Stendhal  et  la  musiquc  neu  untersucht  hat,  zu  seinem  Leid- 
wesen gestehen  muß,  daß  Stendhal  in  einem  pillage  organisc  dreiviertel 
seines  Buches  dem  italienisciien  Autor  der  'IIuydn-Briefe'  (1812)  gestohlen 
und  daß  er  ihm  insbesondere  fast  alle  künstlerischen  Urteile  entnommen  hat! 
Auch  wenn  es  wahr  sein  sollte  —  was  Stendhal  später  Qußrard  mitteilte  — , 
daß  er  seine  Vie  de  Haydn  dem  Verleger  Didot  ursprünglich  als  Über- 
setzung aus  dem  Italienischen  angeboten  habe  und  daß  die  Frisierung 
der  Vie  als  Originalarbeit  eines  Herrn  Bombet  auf  Wunsch  des  Verlegers 
geschehen  sei,  so  bedeutet  Stendhals  Verhalten  doch  eine  böse  Indelikatesse. 
Er  hat  übrigens  aus  dem  häßlichen  Handel  nicht  einmal  gelernt,  daß  man 
auf  literarischen  Diebstahl  verzichten  soll  —  er  hat  ja  rezidiviert!  —  Mit 
Freuden  wird,  wer  sich  mit  Stendhal  beschäftigt,  Cordiers  Bibliographie  be- 
grüßen, und  er  wird  dem  Verleger  dankbar  sein,  daß  er  der  großen  Ausgabe 
Bände  einer  'Stendhal-Bibliothek'  angliedert,  die  so  berufene  Verfasser 
haben  wie  die  Vie  litteraire  de  Stendhal  von  A.  Paupe,  dem  Bibliothekar 
des  Stendhal  C'ltib,  dem  wir  bereits  die  Ilistoire  des  ceuvres  de  Stendh<d 
(190.3)  verdanken.  Zu  dieser  Vie  litteraire  wird  greifen,  wer  sich  über  die 
Umstände  unterrichten  will,  unter  denen  Stendhals  Werke  einst  erschienen 
sind,  wer  von  kleinen  Vorfällen  seiner  literarischen  Laufbahn,  von  seinem 
Nachleben,  vom  Stendhal  Club  usw.  hören  will.  —  Stendhal  wird  häufig  genug 
als  'Verfas.ser  von  Le  Rouge  et  le  Notr  bezeichnet.  Bei  diesem  Ausdruck 
bereitet  im  Franzö.sischen  der  Titel  des  Romans  eine  Schwierigkeit:  Vautcur 
de  'Le  Rouge  et  le  Noir'  will  nicht  gefallen.  Stendhal  selbst  ist  der  Schwie- 
rigkeit dadurch  ausgewichen,  daß  er  —  z.  B.  auf  dem  Titelblatt  der  Char- 
trciise  —  Vautcur  de  'Rouge  et  Noir'  sagt:  d.  h.  er  ändert  den  Wortlaut  des 
Titel.s.  So  tun  auch  Rolland  (p.  VII),  Paupe  (Vie  litt.  p.  VII)  u.  A.  Ed.  Cham- 
])ion  aber  sclireibt  Vautcur  du  'Rouge  et  le  Noir'  (Bibliographie  p.  VIII). 
Eine  ähnliche  Schwierigkeit  hatte  einst  der  Abbd  Prövost  für  den  Titel 
seiner  Zeitschrift  Le  Pour  et  Contrc  (1733  AT.)  vorau.'^gesehen.  Als  ein  Leser 
ihm  lx>merkte,  daß  die  Form  Le  Pour  et  le  Contre  grammati.sch  richtiger 
wäre,  antwortete  er  (Vol.  V,  p.  21),  daß  die  Wiederholung  des  Artikels  zu 
unmöglichen  Konstruktionen  führen  würde,  wie  z.  B.  zu:  on  a  rcprochv  a>i 
Pour  et  au  ContreJ] 

Neusprachliche  Reformbibliothek,  hg.  von  B.  Hubert  und  R.  Krön. 
14.  Band:  Le  petit  chose  par  A.  Daudet.  Pages  choisies  avec  des  anno- 
tations  par  S.  .\lge.  4c  M.  revue  par  A.  Alge.  Leipzig,  Dvk.  1014. 
IV.  76  und  56  S. 

Freytags  Sammlung  frnnzösi.scher  und  englischer  Schriftsteller.  Leipzig, 
Fr.-ytag.  19i;i: 

H.  de  Biilzac.  I>a  maison  du  chat-qui-pelote.     La  Vendetta.     Herau.sgegeben 
von  < ;.  S  c  h  a  t  z  in  a  n  n.     SO  S.     M.  1 . 

I.udovic    Halövy,    L'abbe    Constantin,    coniedie   en    trois    actes.   adapt^^e    et 
annot^'e  il  l'usnge  des  classes  par  R.  P  1  e  s  s  i  s.     101  S.     M.  1,60. 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  255 

Jean  Racine,  Athalie,  p.  p.  J.  J  o  1  y.     143  S.    M.  \,:iO. 

Sous  les  drapeaux  de  Napoleon  ler.  Morceaux  choisis  p.  K.  Neumeister. 

95  S.     M.  1. 
Schlüter,  A.,    Franzö.sisclie    Gedichte.      Für    den     Scliulgebraiich    aus- 
gewählt.    2.  Aufl.     144  S.     Geb.  M.  1,20. 
Velliagen    &.    Klasings    Sammlung    französischer    und    englischor    Scliiil- 
ausgaben.     Prosateurs  irangais: 

1!t2.  B.  Voyageurs  et  inveuteurs  des  temps  modernes,  hg.  von  A.  Stu  r  ni- 
fels.     VII,  147,  .35  S.     M.  1,30. 

193,  }3.  Rocits  de  l'histoire  de  France  (Grands  personuages  et  faits 
principaux  jusqu'en  1453)  p.  Ernest  Lavisse,  hg.  von  F.  II  u  e  n  il - 
gen.     X,  115,  39  S.     M.  1,10. 

194,  B.  Historiens  modernes.  Ausgewählte  Abschnitte  aus  Werlcen  neii'- 
rer  französischer  Geschichtschreiber,  hg.  von  K.  Bock.  XI,  141, 
68  S.     M.  1,30. 

195,  B.  Choix  de  nouvelles  modernes,  VII.  Bändchen,  hg.  von  J.  N.  K  i  en. 
IX,  96,  32  S.    M.  0,90. 

196,  B.  Le  roman  moderne.  Ausgewählte  Abschnitte  aus  Werken  von 
P.  Loti,  G.  de  Maupassant,  F.  Coppß,  P.  et  V.  Margueritte,  M.  Barrös, 
E.  Pouvillon,  II.  Bazin.  Hg.  von  P.  Fi  seh  mann.  XVI,  146,  52  S. 
M.  1,40. 

197,  B.      La    Fontaine    et    ses    fables    par    Hippolyte   T  a  i  n  e.      Hg.    von 

E.  Jahneke.     XVIII,  96,  52  S.     M.  1,30. 

198,  B.  L'attaque  du  moulin.  L'inondation.  Zwei  Erzählungen  von 
Emile  Zola.     Hg.  von  0.  Hachtmann.     VIII,  82,   12  S.     M.  0,80. 

199,  B.     Paul-Louis  Courier,  Pamphlets  politiques  et  litteraires.     Hg.  von 

F.  Rosenberg.     XV,  76,  28  S.     M.  0,80. 

Kollektion  T  e  u  b  n  e  r.  Leipzig,  Teubner,  1913:  La  revolution  fran- 
gaise,  vol.  I.  L"assemblee  Constituante  et  l'assemblee  legislative,  morceaux 
choisis  et  annotes  en  coUaboration  avec  W.  L.  Leicht  par  G.  H  a  r  d  y. 
Dazu:  Notes.     VI,  96  und  66  S.     M.  0,80  und  0,60. 

Thäatre  francais,  Kollektion  Friedberg  &  Mode:  No  1.  Le  verre 
d'eau  ou  les  eflfets  et  les  causes,  par  Scribe.  Avec  notes  et  vocabulaire. 
Berlin,  Friedberg  &  Mode,  1912.     116  und  19  S. 

Französische  und  englische  Schulbibliothek,  hg.  von  0.  E.  A.  D  i  c  k  - 
mann  und  E.  Pariselle.     Leipzig,  Renger,  1914: 

Reihe  A.  Bd.  81.  Journal  d'un  officier  d'ordonnance,  juillet  1870 — fevrier 
1871  par  le  comte  d'Heris.son.  Extraits  ä  l'usage  des  dasses  par 
U.  Cosack  et  P.  Sucher.  6me  edition.  VII,  159,  53  S. 
Reihe  A.  Bd.  171.  Les  grands  recits  de  l'ßpopee  frangaise  von  Louis 
Roche.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt  von  K.  Schattniann. 
IV,  167  S.  M.  1,50.  Dazu:  Wörterbuch.  45  S.  M.  0.30. 
Reihe  A.    Bd.  172.     La  terre  qui  meurt  par  Rene  B  az  i  n.     Für  den  Schnl- 

gebrauch  hg.  von  J.  Hellwig.     VII,  134,  43  S. 
Reihe  A.    Bd.  175.     La  recherche  de  l'absolu  von  H.   de  Balzac.     Für 
den  Schulgebrauch  bearbeitet  und  erklärt  von   Prof.   Dr.  P.  Mann. 
Dazu:  Wörterbuch.     VI,  98,  37  S. 
Reihe  A.    Bd.  176.   Ausgewählte  Erzählungen  von  Guy  de  M  a  u  p  a  s  s  a  n  t. 
Für  den   Schulgebrauch   erklärt  von  A.  Pütt  mann.     VI,  60,  30  S. 
R  ober  t- Dumas,    C,    Contes    faciles.      Edition    illustree,    pourvue    de 
questionnaires,  de  sujets  de  devoirs  oraux  ou  ecrits  et  d'annotations.     Mit 
Wörterbuch.      Frankfurt   a.  M.,    Diesterweg,    1913.      XV,    70,    23    und    32  S. 
M.  1,30  und  0.40. 

Rolof  f,  P.,  Lectures  pour  les  debutants.  Annotations:  1.  Introduction 
(pour  le  professeur)  ;  2.  Explications;  3.  Vocabulaires;  4.  Applications. 
2me  6d.     Leipzig,  Dyk,  1913.     282  S.     M.  3. 


256  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

Borneeque,  II.,  Explication  litteraire  des  ouvragcs  et  tcxtes  francais 
le  plus  souvent  lus  dans  les  Ctablissomcnts  d'enscignement  secondaire  alle- 
inands,  autrichions  etc.  Premiöre  partio:  XVIIe  et  XVIIIe  siöcles.  Berlin, 
Weidmann,  1913.     VIT,  256  S.     M.  5,40. 

Borneeque,  H.,  et  Röttgers,  B.,  Livre  de  lecture  pour  servir  ä  la 
connais.sance  inductive  des  principaux  auteurs  de  langue  fran^aise  des  XVIIe, 
XVIIIe  et  XIXe  siöcles.  Tome  II:  XIXe  sieele,  t<;xtes.  Berlin,  Weidmann, 
1913.    V,  361  S.     M.  4. 

Borneeque,  H.,  et  Röttgers,  B.,  Pages  choLsies  des  grands  pro.sa- 
teurs  francais  du  XVIe  au  XXe  siöcle.  Berlin,  Weidmann,  1913.  VII, 
230  S.     Dazu:  Notes,  57  S.    M.  2,80. 

Federn,  R.,  Repertoire  bibliographiquc  do  la  litt^rature  frangaise  des 
origines  il  nos  jours.  Thßologie,  Philosoplue,  Littörature  (Poesie  et  Prose), 
Histoire  litteraire,  Ili.stoire,  Sciences  politiques  et  sociales,  Geographie, 
Ethnographie,  Archeologie,  Beaux-Arts,  Musique,  Bibliographie  etc.  Avec 
une  prC'face  de  R6my  de  Gourmont,  un  iableau  de  la  litt6rature  fran- 
caise  aux  XIXe  et  XXe  siöcles,  present^e  par  6coles  et  un  index  analytique. 
leipzig,  Volckmar,  1913.  LH,  413  S.  Fr.  22,50.  M.  18.  [Die  mühevolle  Ar- 
beit eines  erfahrenen  Buchhändlers,  die  ein  bibliographischer  Wegweiser  für 
denjenigen  sein  mödite,  der  sich  orientieren  will  in  der  Fülle  des  livres  les 
j^liis  jnsicmenl  repntcs  et  des  prodvctions  coniemporaines  quc  le  goüt  actuel 
repand.  Da  i.st  die  Auswahl  natürlich  sehr  subjektiv,  und  jeder  Benutzer 
mit  Spezialintores.sen  v\ird  leicht  Lücken  finden  können  —  aber  das  darf 
nicht  die  Anerkennung  verhindern,  daß  die  Auswahl  dieser  Tausende  von 
Titeln  wohlbegründet  und  .'sorgfältig  getrofTen  scheint.  Die  Angaben  .sind 
I)räzis  und  in  geschickter  typographischer  Dispo.sition  gegeben.  Federns 
praktische  Bibliogra])hie  wird  neben  den  Werken  von  Tliieme  [Archiv  CXIX, 
476)   und  Lanson   (CXXX.  466)  gute  Dienste  tun.] 

Such  i  er,  H.,  und  B  i  r  c  h  -  II  i  r  sc  h  f  e  1  d,  A..  Geschichte  der  fran- 
zösi.schen  Literatur  von  den  ältesten  Zeiten  bis  zur  Gegenwart.  2.  Auflage. 
Zweiter  Band:  Die  neuere  Zeit.  Vom  16.  Jahrhundert  bis  zur  Gegenwart. 
Leipzig,  Bibliographisches  Institut,  1913.     511  S. 

Le  Tourneau,  M.,  et  Lagarde,  L.,  Abr<5ge  d'hi.stoire  de  la  litt«V 
rature  francaise  ä  l'usage  des  öcoles  et  de  l'enseignenient  priv^.  3inc  6i\. 
Berlin,  Weidmann.  1912.     VIII,  187  S.      [Cf.  Archiv  CXXX,  433.] 

Les  gen  res  littöraires: 

Levrault,  L.,  Le  genre  pastoral  (son  evolution).  Paris,  Delaplane, 
1914.     166  S.     Fr.  0,75. 

Olscliki,  Ij.,  Der  ideale  !Mi(telpunkt  Frankreichs  im  Mittelalter  in 
Wirkliclikeit  und   Dichtung.      Heidelberg,   Winter,   1913.      73  S.     M.  2. 

Theodor,  IL,  Die  komi.schen  Elemente  der  altfrauzösischen  Chansons 
de  geste.  (Beihefte  zur  Zcitschr.  für  rotnan.  Philologie  XLVIII.)  Halle, 
Niemeyer,   1913.     XL    156  S.     M.  5,60. 

Schuwerack,  J.,  Charakteristik  der  Personen  in  der  altfranzösischcn 
Changun  de  Guillelme.  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  poetischen  Technik 
der  ältesten  Chan.sons  de  geste.  (liomauifitische  Arheifev,  hg.  von  C.  Vo- 
retzsch,  I.)     Hall.-,  Ni.-meyer.  1913.     VIII,  136  S.     M.  4. 

Kempcl,  E.,  Das  liandeliriflcnverhältnis  und  die  Sprache  des  altfran- 
i'.ösi.'iciien  Heldengedieht<s  Maugis  d'Aigremont.  Tnaug.-Diss.  Göttingen 
1913.  S.A.  aus  den  'Homan.  For.'ichungen'  Band  XXXTIL  64  S.  [Der  Ver- 
fas.^icr  bestimmt  den  Dialekt  .seines  Denkmals  nach  der  üblichen  Eliminations- 
nietliod«'  und  kommt  zu  dem  Ergebnis  (p.  64)  :  'Da  sich  also  franzÖNische  uiul 
pikardisclie  Züge  ncbeneiiian<lrr  finden  ....  so  müssen  wir  annehmen,  daß 
der  Dichter  in  einem  r;renzgebiot  zwis<lien  den  beiden  Mundarten  ...  ge- 
st;hriel>en  hat.'  Die  Bedenken,  die  ich  hierzu  äußere,  richten  sich  nicht 
speziell  gegen  den  fleißigen  Verfasser  dieser  Arbeit,  .sondern  gegen  die  gan/.<" 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  257 

Methode,  die  vou  der  tnaditiouellen  Auffassung  ausgeht,  daß  ein  altfrauzösi- 
scher  Dichter  sich  in  seinen  Reimen  streng  an  die  Klänge  und  Formen  der 
örtlichen  oder  regionalen  Mundart  halte,  der  er  angehört  und  die  er  selbst 
spricht.  Danach  muß  denn  der  altfranzösische  Dichter,  der  in  seinen  Reimen 
Züge  verschiedener  Mundarten  aufweist,  aus  einem  Grenzgebiete  stammen, 
dessen  Sprache  rittlings  auf  den  zwei  —  oder  gar  mehr  —  Regionen  sitzt, 
deren  Züge  in  seinen  Versen  kombiniert  erscheinen.  Man  hat  auf  diese  Weise 
den  größten  Teil  der  altfranzösischen  Literaturdenkmäler  in  'Grenzgebieten' 
lokalisiert,  und  von  allen  diesen  Grenzgebieten  ist  das  franzisch-pikardische 
das  beliebteste.  Wer  sich  die  Mühe  nähme,  eine  Liste  der  Denkmäler  auf- 
zustellen, die  seit  vierzig  Jahren  diesem  Landstreifen  zugewiesen  worden 
sind,  der  würde  mit  Überraschung  —  und  wohl  nicht  ohne  einige  Zweifel  — 
die  überragende  literarische  Fruchtbarkeit  erschauen,  die  wir  damit  dieser 
Gegend  zusprechen.  Wir  sind  bei  der  Lokalisierung  der  altfranzösischen 
Texte  viel  zu  sicher  vorgegangen.  Wir  haben  den  dokumentarischen  Wert 
der  einzelnen  sprachlichen  Zeugnisse  in  Reim  und  Versinnern  überschätzt, 
uns  selbst  eine  viel  zu  große  Sicherheit  der  Beurteilung  vorgetäuscht^  und 
einer  rein  mechanischen  Methode  zuviel  vertraut.  Wir  haben  uns  die  alt- 
französische Literatursprache  viel  zu  geradlinig  vorgestellt,  während  in 
Wahrheit  die  Verhältnisse  bei  ihr  liegen  wie  bei  der  provenzalischen  v.oivi]. 
Auch  die  nördliche  Schriftsprache  besaß  Doppelformen,  unter  denen  der 
Dichter  wählte  je  nach  den  Bedürfnissen  seines  Verses  —  Doppelformen,  die 
gar  nicht  einem  'Grenzgebiet"  entlehnt  zu  sein  brauchen  und  demnach  für 
die  sprachliche  Lokalisierung  des  Autors  gar  kein  Zeugnis  ablegen.  Es  ist 
nicht  jeder  aus  Schwaben  oder  Umgebung,  der  König  mit  wenig  reimt, 
und  mancher  reimt  Sitte  mit  Hütte,  der  i  und  ü  in  seiner  Aussprache 
deutlich  scheidet.  Jede  Literatursprache  kennt  solche  Kompromisse,  die  zu 
Reimfreiheiten  führen,  auch  die  altfranzösische!  Wir  aber  haben  für  die 
altfranzösische  -aoivi]  eine  Reim  rein  heit  stipuliert,  die  erst  hätte 
bewiesen  werden  müssen,  und  vom  Axiom  dieser  Reimreinheit  aus  sind  wir 
daran  gegangen,  die  überlieferten  Texte  zu  interpretieren,  zu  lokalisieren 
und  —  zu  emendieren.  Wir  verbieten  gleichsam  sechshundert  Jahre  post 
festum  einem  Zentralfranzosen  -iee,  mit  -ie  zu  reimen,  da  dies  nur  einem 
Pikarden  oder  dann  einem  Dichter,  der  dem  franzisch-pikardischen  Grenz- 
gebiet entstamme,  zukomme,  und  wir  strafen  einen  alten  Dichter,  der  sich 
einen  Normanden  nennt,  Lügen  wegen  seiner  Reime  (cf.  die  Fußnote).  Von 
solcher  Starrheit  müssen  wir  zurückkommen  und  müssen,  wie  ich  mir 
anderswo  zu  sagen  erlaubte,2  in  der  Interpretation  der  alten  Texte  weniger 
schulmeisterlich  sein  und  mehr  lernbegierig  als  korrigierfreudig  werden. 
Darüber  soll  noch  in  größerem  sprachgeschichtlichen  Zusammenhang  ge- 
handelt werden.] 

P  a  e  t  z,  H.,  Über  das  gegenseitige  Verhältnis  der  venezianischen,  der 
franko-italienischen  und  der  französischen  gereimten  Fassungen  des  Bueve 
de  Hantone.  (Beihefte  zur  'Zeitschr.  für  roman.  Philologie'  L.)  Halle,  Nie- 
meyer, 1913.     133  S.     M.  5. 

Wiehert,  B.,  Über  Heimat  und  Alter  der  altfranzösischen  anonymen 
Pastourellen.     Diss.  Königsberg.     1913.     65  S. 


1  Cf.  H.  Seeger,  Über  die  Sprache  des  Guillaume  le  clerc  de  Normandie, 
Halle  1881,  der  p.  1  von  dem  Verfasser  des  Fabliau  Du  prestre  et  d'AUson, 
der  sich  selbst  Guillaume  li  Normanz  nennt,  behauptet,  daß  er  kein  Nor- 
mande  sein  könne,  da  er  cortois  :  chois  reime  und  diese  Bindung  'kein  Nor- 
mande  kenne'! 

2  Sitzungsberichte  der  preuß.  Akademie,  1911,  XXXII,  p.  700 ;  Berieft* 
über  die  Verhandlungen  der  XV.  Tagung  des  Allg.  deutschen  Neuphilologen- 
verbandes in  Frankfurt  a.  M.,  1912,  p.  39. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXXXIT.  17 


258  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

Faral,  E.,  Kethcrclies  sur  les  Sources  latines  des  contes  et  romaiis 
eourtois  du  nioyen  flge.  Paris,  Champion,  1913.  XI,  431  S.  Fr.  10.  [Der 
N'erfasser  voreinigt  in  diesem  BantU'  eine  lU'ilie  zum  Teil  bereits  bekanntt'r 
Arbeiten  zu  der  literarischen  Tradition,  aus  der  die  höfi.schen  Komane  her- 
vorgegangen sind.  Diese  verdienstvollen  Arbeiten  zeigen  aufs  deutlichste,  wie 
sehr  im  französischen  Mittelalter  das  lateinisciie  Schrifttum  lebendig  war 
und  vom  Literarhistoriker  als  ein  bestimmender  Teil  ^er  französischen 
Ijiteratur  uiitlieliandelt  werden  muß.  Das  französische  Schrifttum  in  latei- 
nischer Si)rache  birgt  ISIaterialien  und  Formen,  die  dann  in  der  Vulgär- 
literatur ans  Licht  treten  und  in  ihrer  plötzlichen  Entfaltung  oft  den  trüge- 
rischen Eindruck  spontaner  Schöpfung  niaclien.  Der  Band  entiiält:  Ovide  et 
quelques  romans  frungais  du  XI le  sidcle  und  Les  debats  du  clerc  et  du 
Chevalier  mit  Texten  (cf.  Romania  XL  und  XLI)  ;  Qucstions  de  Chronologie 
(cf.  Rev.  des  langucs  rom.,  LVI) ;  Le  mervcilleux  et  ses  sources  dans  Icf; 
dcscriptions  des  romans  frayigais  du  XII f  sidcle;  Les  conimcncemcnts  du 
roman  covrtois  frangois.  Auch  die  bereits  veröffentlichten  Arbeit^'n  er- 
scheinen hier  in  neuer  Form.  Das  Ganze  stellt  einen  entscheidenden  Bei- 
trag zur  Kenntnis  der  Entwicklung  der  höfischen  Dichtung  Frankreichs 
dar.  Aber  diese  'gesammelten  Aufsätze'  überheben  den  Autor  nicht  der 
Verpflichtung,  uns  auf  ihrer  und  weiterer  Studien  Grundlage  eine  Syn- 
these zu  geben.] 

Wiegand,  J.,  Jean  de  Conde.  Literarhistorische  Studie.  Inaug.-Diss. 
Jena.     Borna-Leipzig,  Noske,  1914.     102  S. 

Champion,  P.,  Frangois  Villon.  Sa  vie  et  son  temps.  Tome  Ter  avec 
24  planches  hors  t*xt«.  Tome  IL  avec  25  planches  hors  texte.  In  'Biblio- 
thöque  du  XVe  siöcle'  Nr.  XX  und  XXI.  Paris,  Champion,  1913.  VIII,  332 
und  4^^0  S.  Fr.  20.  [Ein  prächtiges  Buch,  das  uns  durch  die  reiche  urkund- 
liche Illustrierung  (Handscliriften,  Inkunabeln,  Pläne,  Baudenkmäler, 
Bilder  usw.)  und  durch  den  fesselnden  Text  in  das  Leben  des  lö.  Jalirhun- 
derts  einführt,  aus  welchem  heraus  Villon  interpretiert  werden  muCi. 
P.  Champion  hat  sich  bereits  als  Erforscher  und  Erkenner  dieses  Lebens 
durch  seine  Vie  de  Charles  d'Orlcnns  1911  (cf.  Archiv  CXXVIII,  470)  legi- 
timiert. Hat  er  uns  dort  einen  neuen  Charles  d'Orlf'ans  geschenkt,  so  gibt 
er  uns  hier  einen  neuen  Villon,  dessen  Verse  einen  überrascluingsreichen 
reali.sti.schen  Kommentar  gefunden  haben  in  den  16  Kapiteln  (mit  100  Seiten 
Appendices),  in  denen  für  Villons  Leben  eine  so  eindrucksvolle  Folie  ge- 
schaffen ist.  Der  Historiker  P.  Champion  ist  ein  Künstler  der  Darstellung, 
und  .seine  Bücher  finden  im  eigenen  Hause  einen  künstlerischen  Verlag.] 

Becker,  Ph.  Aug.,  Marots  Leben.  T.  I:  1496—1529.  S.A.  aus  der 
'Zeitschr.   f.   frz.  Spr.  u.  Lit.'  XLI,  S.  186—232,  und  XLII,  87—139. 

K  ü  c  h  1  e  r,  W.,  Pierre  Corneille's  M<5lite.  S.-A.  aus  'Germ. -rom.  Monats- 
schrift' 1913,  Heft  12,  S.  677— 089. 

B  u  1  s,  J.,  Das  Naturgefülil  bei  Saint  Aiiiiuit.  Inaug.-Diss.  Bo.stock 
1913.     XI,  101  S. 

Fischer,  W.  P.,  The  literary  relations  between  La  Fontaine  and  the 
'Astr^e'  of  TIonor<5  dTIrfr-.  Diss.  Pennsylvania.  In  'Publications  of  the 
ITniversity  of  Pennsylvania,  series  in  romanic  languages  and  literatures' 
Nr.  6.     Philadelphia. 'PA.,   1913.      103  S. 

Petermann,  B.,  Der  Streit  um  Vers  und  Prosa  in  der  französischen 
Literatur  des  18.  Jahrhunderts.  ('Beiträge  zur  Geschichte  der  roman. 
Sprachen  und  Literaturen'  IX.  hg.  von  M.  Fr.  Mann.)  Halle,  Niemeyer, 
1913.     90  S.     M.  2.80. 

Peters.  U.,  Der  Bauer  im  französischen  Roman  von  Marivaux  bis  zur 
Gegenwart.  Inaug.  Diss.,  Straüburg.  Straßburg,  DuMout-Schauberg,  1914. 
IX.  210S. 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  259 

Ho  ff  mann,  A.,  Voltaires  Stellung  zu  Pope.  Diss.  Königsberg  i.  Pr. 
1913.     95  S. 

Morel,  J.,  Recherches  sur  les  sources  du  Discours  de  J.-J.  Rousseau 
sur  l'origine  et  les  fondements  de  I'in6galit6  parnii  les  homnies.  S.-A.  aus 
den  'Annales  de  la  «ocietä  J.-J.  Rousseau'  V  (19Ü9).  ijausanne  1910.  82  S. 
(cf.  Archiv  CXXV,  256  f.). 

Sakmann,  P.,  Dideiotproblenie.  S.-A.  aus  'Die  Geistes\vissenscli;it't<'u' 
I.  Jahrg.  1913/14,  Heft  6,  S.  140—143. 

Molsen,  U.,  Philosophie  und  Dichtung  bei  Quinet.  I.  Teil:  Jugend. 
Altona,  Adoin",  1913.     95  S. 

Hei  SS,  II.,  Balzac,  sein  Leben  und  seine  Werke.  Mit  einem  Bildnis. 
Heidelberg,  Winter,  1913.     328  S.     Br.  M.  6. 

Wech  ssler,  E.,  Paul  Verlaine.  Seine  Kunst  und  sein  Glaube.  'Mar- 
burger akademische  Reden'  Nr.  29.     Marburg,  Elwert,  1914.     50  S. 

H  u  n  z  i  k  e  r,  F.,  Victor  Cousin  et  scs  etudes  sur  la  soci6te  et  les  femme.s 
du  XVIIe  siöcle.     Inaug.-Diss.  Bern.     Trogen,  Kubier,  1913.     56  S. 

Martino,  P.,  Le  romau  realiste  sous  le  second  empire.  Paris,  Hachette, 
1913.     311  S.     Fr.  3,50. 

Rosenbauer,  Dr.  A.,  Lecomte  de  Lisles  Weltanschauung.  Eine  Vor- 
studie zur  Ästhetik  der  ecole  imrnassicnne.  I.  Teil.  Programm  d.  Kgl.  Alt<>n 
Gymnasiums  zu  Regeusburg  im  Schuljahr  1911/12.     65  S. 

Weil,  J.,  Edouard  Rods  Weltanschauung  in  ihrer  Entwicklung  dar- 
gestellt nach  seinen  Romaneu.     Berlin,  Mayer  &  Müller,  1913.     114  S.    M.  2. 

G  i  r  a  u  d,  V.,  Les  maltres  de  l'heure.  Essais  d'histoire  morale  coutem- 
poraine.  Paris,  Hachette,  1914.  X,  348  S.  Fr.  3,50  [Jules  Lemaitre.  — 
Edouard  Rod.  —  Anatole  France.  —  Conclusion:  Le  bilan  de  la  gengration 
litt^raire  de  1870.  Der  Band  bildet  die  Fortsetzung  zu  dem  Archiv  CXXVII, 
492  besprochenen]. 

Gloege,  G.,  Das  höhere  Schulwesen  Frankreichs.  Berlin,  Weidmann, 
1913.     VII,  113  S.     M.  2,40. 

G  o  h  i  n.  F.,  La  langue  frangaise.  Acadßmie  FranQaise,  prix  d'61oquence 
1912.     Paris,  Didier,  1913.     75  S. 

Brunot  F.,  Histoire  de  la  langue  frangaise  des  origines  ä  1900. 
Tome  IV:  La  langue  classique  (1660 — 1715).  Premiere  partie.  Paris, 
A.  Colin,  1913.  XXIX,  656  S.  Fr.  18.  [Zweiundeinhalb  Jahre  nach  Voll- 
endung des  dritten  Bandes,  cf.  Archiv  CXXVI,  296,  erscheint  dieser  erste 
Teil  des  vierten  Bandes,  stärker  als  irgendeiner  der  vorangehenden  Teile. 
Er  bringt  für  eine  Sprachperiode,  von  der  man  meinen  könnte,  daß  sie  aus- 
reichend gekannt  sei  —  da  man  sie  die  klassische  nennt  — ,  des  Neuen  in 
Hülle  und  Fülle.  Er  ersetzt  vage  Vorstellungen  durch  konkrete  Einsicht, 
vereinzelte  Beobachtungen  durch  Beobachtungsreihen,  Legenden  durch 
Fakten.  Ein  Werk  unermüdlicher  Forschung,  stellt  es  der  Forschung  selbst 
neue  Aufgaben.  Seine  Bedeutung  \vächst  ersichtlich  mit  seinem  Fort- 
schreiten, dessen  Tempo  zur  HofiTnung  auf  glückliche  Vollendung  berechtigt, 
die  der  Wunsch  aller  dankbaren  Leser  sein  wird.  —  Für  den  phonetischen 
Abschnitt  dieses  Teils  hat  sich  der  Verfasser  die  Mitarbeit  Th.  Rossets 
gesichert,  über  dessen  Buch  das  Archiv  CXXVIII,  473  referiert  hat.] 

Behrens,  D.,  Grammatik  des  Altfranzösischen  von  Ed.  Schwan, 
neubearbeitet.  I.  und  IL  Teil:  Laut-  und  Formenlehre.  10.  revid.  Aufl. 
III.  Teil:  Materialien  zur  Einführung  in  das  Studium  der  altfranzösischen 
Mundarten.  (Mit  Karte.)  Leipzig,  Reisland,  1914.  XI,  298  und  VI,  124  S. 
[Nun  ist  auch  für  die  deutsche  Ausgabe  nach  dem  Muster  der  französi.schen 
Übertragung  (cf.  Archiv  CXXX,  467)  das  urkundliche  Sprachmaterial  auf 
80  Stücke  vermehrt  und  die  äußere  Trennung  dieser  Materialien  von  der 
grammatischen  Darstellung  vorgenommen  worden.  Eine  Nummer  (XXVII) 
ist  dabei  durch  ein  anderes  Stück  ersetzt  worden.     Der  deutsche  Leser  hat 

17* 


•2(iO  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

jetzt  den  liäiiilicheu  reichen  Stoff  mit  tabolhiristlier  ÜbiM-sieht  und  Karte 
zur  Verfügunfj  wie  der  französisclie.] 

Meyer-Lübke,  W.,  Historische  Grammatik  der  frauzösischeu  Sprache. 
Erster  Teil:  Laut-  und  Flexionslehre.  2.  und  .3.  durchgesehene  Auflage. 
In  'Sammlung  romanischer  Elementar-  und  Handbücher'  I.  Reihe,  2.  Band. 
Heidelberg,  Wint-er,  1913.     XVI,  283  S.     M.  5,40.     Geb.  M.  G. 

Bourciez,  E.,  Pr6cis  historique  de  phonötique  frangaise.  4nie  <5d.  reviie 
et  complC't^e.     Paris,  Klincksieck,  1914.     XLIII,  275  S. 

C  o  r  n  u,  J.,  Une  langue  qui  s'en  va;  quelques  observations  sur  un 
recueil  de  morceaux  en  patois  vaudois.  Extrait  du  'Glos.saire  des  patois  de 
la  Suisse  romande'.  Xlle  annöe  (1913).  Lausanne,  Imprimeries  rOunies.  14  S. 

Gerhards,  J.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  prähistorischen  französi- 
schen Synkope  des  Pänultimavokals.  Diss.  Bonn  1913.  Beiheft  LV  zur 
'Zeitschr.  für  ronian.  Philologie',  hg.  von  Hoepffner.  Halle,  Niemeyer, 
1913.     XI,  9GS.     M.  4. 

Gillifiron,  J.,  L'aire  clavellus  d'aprös  l'Atlas  linguistique  de  la 
France.  R6sum6  de  Conferences  faites  ä  l'Ecole  pratique  des  Hautes  Etudes 
en  1912.  Bern,  Francke,  1912.  27  S.,  mit  1  Tabelle  und  6  Karten.  Prix 
net:  10  francs. 

Thorn,  A.  Chr.,  Racemus  et  uva  en  Gaule.  Extrait  de  la  'Revue 
de  dialectologie  romane'  V,  3/4. 

Merian,  S.,  Die  französischen  Namen  des  Regenbogens.  Diss.  Basel. 
Halle,  Erh.  Karras,  1914.     97  S.  mit  zwei  sprachgeogr.  Karten. 

Farns worths,  W.  O.,  Uncle  and  neplicw  in  the  old  french  Chansons 
de  geste.  A  study  in  the  survival  of  matriarchy.  Columbia-Dissertatioa. 
New  York,  Col.  University  Press,  1913.     XII,  267  S. 

Tappole t,  E.,  Die  alemannischen  Lehnwörter  in  den  Jlundarten  der 
französischen  Schweiz.  Kulturhistorisch-linguisti.sche  Untersuchung.  I.Teil, 
mit  einer  Karte.     Straßburg,  Trübner,  1914.     103  S.     M.  4. 

Lerch,  E.,  Das  invariable  Participium  prtesentis  des  Französischen 
[une  femme  aimant  la  vertu].  Ursprung  und  Konsequenzen  eines  alten 
Irrtum.s.  Habilitationsschrift.  München.  S.A.  aus  den  'Romanischen  For- 
.schungen'  XXXIII,  2.     Erlangen,  Junge  &  Sohn.     1913. 

S  c  h  i  n  z,  A.,  Les  accents  dans  l'^criture  f rangaise,  6tude  critique  de 
leurs  diverses  fonctions  dans  le  pass6  et  dans  le  präsent.  Paris,  Champion, 
1912.     81  S. 

Juret,  C,  Glossaire  du  patois  de  Pierrecourt  (Ilaute-Saöne).  Beiheft 
LI  zur  'Zeitschr.  f.  roman.  Philologie',  hg.  von  Hoepffner.  Halle,  Nie- 
meyer, 1913.     VIII,  172  S.     M.  6. 

Grund  u.  Neu  mann.  Französisches  Lehrbuch.  I.  Teil  für  Sexta. 
Mit  Federzeichnungen  von  A.  Völker.  Frankfurt  a.  M.,  Diesterweg,  1913. 
IX,  151  S.     M.  2. 

Boerner,  Dr.  0.,  Prßcis  de  grammaire  fran^aise  il  l'usage  des  classes  de 
frangais  de  renseignement  socondaire  en  Allemagne.  Leipzig  et  Berlin, 
Teubner,  1912.  Traduit  de  TAilemand  par  J.  Delflge.  Ile  6d.  X,  201  S. 
rel.  M.  2,80. 

Boerners  französ.  Untorrichtswerke.  Leipzig  u.  Berlin,  Teubner,  1913: 

Boerner,  O.,  und  H.  Gaßner,  Grammatik  zum  Lehrbuch  der  fran- 
züsi.schen  Sprache  für  Gymnasien.     VI,  137  S.     Geb.  M.  1,80. 

Boerner,  0.,  und  H.  Gaßner,  Übungsbuch  der  französischen  Sprache 
für  Gvmnasien.  Mit  zehn  Abbildungen  und  einem  Vollbild  im  Text  sowie 
fünf  Tafeln.     VIII,  296  S.     Geb.  M.  3,60. 

Eleracntarbuch  der  französischen  Sprache  für  Gymnasien.  Mit  fünf  Voll- 
bildern und  einer  Münztafd.     VI,  176  S.     Geb.  M."l,60. 

Boerner,  0.,  A.  Pilz  und  M.  Rosenthal,  Lehrbuch  der  fran- 
zösischen Sprache  für  preußische  Prüparanden- Anstalten  und  Seminare  nach 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  261 

den  Bestimmungen  vom  1.  Juli  1901.  I.  Teil:  3.  Klasse.  4.  Aufl.  VI,  102  S. 
Geb.  M.  1,40. 

Boerner,  0.,  A.  Pilz  und  M.  Rosenthal,  Hauptregeln  der  fran- 
zösischen Formenlehre  und  Syntax  zum  Lelirbuch  der  französischen  Sprache 
für  preußische  Präparanden-Anstalten  und  Seminare.  VIII,  170  S.  Geb. 
M.  1,80. 

Französisches  Unterrichtswerk  von  Boerner- Mittell.  Leipzig  und 
Berlin,  Teubner,  1913: 

Martin,  N.,  und  K.  Grub  er,  Lehrbuch  der  französischen  Sprache  für 
höhere  Mädchenschulen,  nach  den  Bestimmungen  des  Kgl.  bayr.  Ministeriums. 
Im  Anschluß  an  das  Unterrichtsbuch  der  französischen  Sprache  von  Boerner- 
Mittell  bearbeitet.  I.  Teil.  Mit  drei  Tafeln,  einer  Münztafel  und  acht  Ab- 
bildungen im  Text.     IV,  164  S.     Geb.  M.  1,80. 

Boerner,  0.,  Lehrbuch  der  französischen  Sprache  für  Realschulen  und 
verwandte  Lehranstalten,  bearbeitet  von  A.  Stefan.  5  Teile.  Wien, 
Graeser,  1910—1913.  T.  I:  IV,  120  S.  Kr.  1,80.  T.  II:  IV.  176  S.  Kr.  2,80. 
T.  III:  IV,  204  S.  Kr.  3.     T.  IV:  III,  224  S.  Kr.  3.     T.  V:  IV,  155  S.  Kr.  2,80. 

Boerner,  O.,  und  Stefan,  A.,  Kurzgefaßt«  französische  Grammatik 
für  Mittelschulen  und  verwandte  Lehranstalten.    2.  Auflage.    Wien,  Graeser, 

1913.  VI,  176  S.     Kr.  3. 

Boerner-Kukula-Stefan,  Lehrbuch  der  französischen  Sprache 
für  Mädchenlyzeen  und  verwandte  Lehranstalten,  bearbeitet  von  A.  Stefan. 
IL  u.  III.  Teil.  Wien,  Graeser,  1913.  IL  Teil:  IV,  176  S.  Kr.  2,60.  III.  Teil- 
IV.  204  S.     Kr.  3. 

Boerner  0.,  iiud  Werr,  G.,  Lehrbuch  der  französischen  Sprache  mit 
besonderer  Berücksichtigung  der  Übungen  im  mündlichen  und  schriftlichen 
freien  Gebrauch  der  Sprache.  Insbesondere  für  bayerische  Realschulen  und 
Handelsschulen.  Leipzig,  Teubner,  1914.  III.  Abteilung:  VIII,  260  S. 
M.  3,40.  IV.  Abteilung,  Oberstufe:  V,  84  S.,  M.  1,50.  V.  Abteilung,  Ober- 
stufe: VI.  101  S.  M.  1,80.     VI.  Abteilung,  Oberstufe:  IV,  107  S.  M.  1,80. 

Sokoll  und  Wyplel,  Lehrbucli  der  französischen  Sprache.  Ausgabe 
für  Bürgerschulen,  bearb.  von  IT.  Hohl.  Erster  Teil.  Wien,  Deuticke,  1914. 
VI,  99  S.     M.  1,40. 

Sokoll,  E.,  und  Wyplel,  L.,  Lehrbuch  der  französischen  Sprache  für 
Realschulen  und  verwandte  Lehranstalten.  Erster  Teil  (erstes  und  zweites 
Schuljahr).     3.  Auflage.     Wien,   Deuticke,  1912.     VIII,  221  S.     M.  3. 

Sokoll  und  Wyplel,  Lehrbuch  der  französischen  Sprache.  Ausgabe 
für  Realgymnasien,  bearb.  von  R.  Wein  er  t.  Vierter  Teil.  Wien,  Deu- 
ticke, 1913.     V,  129  S.     M.  2,20. 

Sokoll  und  Wyplel,  Lehrbuch  der  französischen  Sprache.  Ausgabe 
für  Realgymnasien,  bearb.  von  Dr.  K.  Wein  er  t.    V.  Teil.    Wien,  Deuticke, 

1914.  VI,  138  S.     M.  2. 

Pfeffer,  P.,  und  0.  Ganzmann,  Lehrbuch  der  französischen  Sprache. 
Für  Realgymnasien,  Oberrealschulen,  Realschulen  und  höhere  Mädchen- 
schulen.     Mit     Zeichnungen     von     H.    E  i  c  h  r  o  d  t.     I.  Teil      (Sexta     bzw. 

7.  Klas.se  der  höheren  Mädchenschule).  V,  128  S.  Geb.  M.  1,50.  —  II.  Teil 
(Quinta  und  Quarta  bzw.  6.  und  5.  Klasse  der  höheren  Mädchenschule).  Mit 
einer  Karte  von  Europa  und  einem  Plan  von  Paris.  XII,  364  S.  Geb. 
M.  3,60.     Berlin,  Reuther  &  Reichard,  1913. 

Ullrich,  K.,  Lehrbuch  der  französischen  Sprache  für  Realgymnasien 
und  Gymnasien.  Wien,  A.  Pichlers  Witwe  &  Sohn,  1913.  III.  Teil.  Für 
die  5.  Klasse  der  Realgymnasien  und  den  3.  Jahreskurs  an  Gymnasien.  Mit 
21  Bildern,  einem  Plan  von  Paris  und  einer  farbigen  Karte  von  Frankreich. 
IV,  195  S.     Geb.  K.  2,60. 

Kühn,    K.,    Französische    Schulgrammatik    für    höhere    Lehranstalten. 

8.  Aufl.     Bielefeld  u.  Leipzig,  Velhagen  &  Klasing,  1913.    IV,  214  S. 


262  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

Mager,  A..  und  II.  B  o  r  n  e  c  q  u  e,  Lehrbuch  der  französischen  Sprache 
für  Mädchenlyzeen.  Wien.  F.  Tempsky,  1913.  Unter.stufe  für  die  ersten 
zwei  Jahrgänge.  Mit  acht  Abbildungen  und  einer  farbigen  Münztafel. 
1«Ü.S.     Geb.  Kr.  2,20.  —  Mittelstufe,  254  S.     Kr.  3.90. 

Mager.  A.,  und  Ciratacap,  M.,  Ix'hrbuch  der  französischen  Spriu-he 
für  Realschulen,  Healgjninasien  und  verwandt«  höhere  Lehranstalten.  Ober- 
stufe.    Wien,  Tempsky,  1913.     149  S.     Geb.  M.  1,90. 

r  1  t)  e  t  z  -  K  a  r  e  s.  Kurzer  Lehrgang  der  französischen  Sprache.  Berlin, 
F.  A.  llerbig,  1913: 

Übungsbuch,  verfaßt  von  G.  Ploetz.  Au.sgabe  J.  Neue  Au.sgabe  für 
höhere  Mädchenschulen  (Lyzeen  und  Oberlyzeen).  Bearbeitet  von  Prof. 
M.  Schröer.  Zweiter  Teil:  5.  und  6.  Lehrjahr  (3.  und  2.  Klasse).  VIII, 
195  S.     Geb.  M.  2,10. 

B  r  e  y  ni  a  n  n  -  M  a  n  g  e  r.  Französisches  Elenientarbuch  für  Gymnasien 
und  Progymnasieu.  5.  Aufl.  München  u.  Berlin,  R.  Oldenbourg,  1911.  VII, 
148  S.     M.  1,60. 

B  r  e  y  ni  a  n  n  -  M  a  n  g  e  r.  Französisches  Lehr-  und  Übung.sbuch  für  Gym- 
nasien. 8.  Aufl.  I.  Teil:  Übungsbuch.  München  u.  Berlin,  B.  Oldenbourg, 
1912.     X,  166  S. 

P  ü  n  j  e  r,  J.,  und  IT.  Heine,  Lehr-  und  Lernbuch  der  französischen 
Sprache  für  Handelsschulen.  Hannover-List,  C.  Meyer,  1913.  Kleine  Aus- 
gabe. (Ausgabe  B.)  Mit  einem  Anhang.  Dritte,  verbesserte  Auflage.  VIII, 
143  S.    Geb.  M.  2,20. 

Böddeker-Bornecque-Erzgräber,  Französisches  Unterrichts- 
werk: 

Elementarbuch  für  Lyzeen  und  höhere  Mädchensc-huleu,  herausg.  von 
M.  B  o  1 1  i  n  g  u.  K.  E  r  z  g  r  ä  b  e  r.  I.  Teil :  Kla.sse  VII.  Mit  einer  Münztafel. 
Leipzig,  G.  Freitag,  1913.  65  S.  Geb.  M.  1.  —  IL  Teil:  Klasse  VI  und  V. 
Mit  einer  Karte  von  Frankreich.     104  S.     Geb.  M.  1,30. 

B  o  11  i  n  g,  M.,  und  Erzgraeber,  I\.,  Elenientarbuch  für  Gymnasien 
und  Realgymna.sien.     1914.     187  S.     M.  2. 

S  c  h  1  i  em  an  n,  Dr.  II.,Methode  Schliemanu  zur  Selb.sterleruung  fremder 
Sprachen:  Französi-sch.     I.Brief.     Stuttgart,  Violet,  1913.     32  S.     M,  1. 

Nitze,  W,  A.,  and  W  i  1  k  i  n  s,  E.  H.,  The  french  verb,  its  forms  and 
tense  uses.     Chicago,  Illinois,  University  Press,  1914.     40  S.     $  0,50. 

Wagner,  Dr.  A.,  und  Estienne,  R.  d'.  Der  Wortschatz  der  unregel- 
mäßigen Verben  im  Französischen.  Cöthen,  Schulze,  1913.  VII,  107  8. 
Geb.  M.  1 ,40. 

Schröer,  M.,  und  Ploetz,  G.,  Wiederholungsstoffe  zum  Übers«'lzen 
in  das  Französi.sche  nebst  einer  kurzen  Stilschule  für  die  oln-rste  Klasse  der 
Lyzeen  und  für  Oberlyzeen  (Au.sgabe  J)  sowie  für  die  Oberstufe  .sämtlicher 
hiiiieren  Schulen.     Berlin,  llerbig,  1914.     VIII,  166  S.     M.  1,90. 

X  e  r  son  -  C  ob  1  en  c  e,  G.,  Ge.sprochenes  Französisch.  Recueil  de 
phra.ses  et  conver.sations  usuelles.  Mit  Wört<^rbuch.  Leipzig,  Haes.sel,  1913. 
VI.  192,  71  S. 

Gi  eschen  und  Ba.  rthe.  Französisches  t'bungsbuch  für  Handels- 
schulen. Mit  (iramniiitik,  Spre<'hübungen  und  Originalllandelsbriefen, 
2.  Aufl.     Ti<-ipzig,  Gerhard,   1914.     232  S.     M.  3.50. 

Alge,  S.,  et  W.  R  i  p  p  m  a  n  n,  Nouvelles  le^ons  de  francais  bas^s  sur 
Its  lableaux  de  Ilölzel.  St  Gall,  Fehr,  1913.  Avec  trois  tableaux.  266  S. 
Geb.  M.  2. 

Prelle,  IL,  Le  Commercant.  Lehrbuch  der  französischen  Sprache  für 
kaufmänni.sche  Fortbildungsschulen  und  Handelsschulen.  I.  Teil.  Zweite, 
gänzlich   umgearbeitete  Auflage,     VII,   145  S,     Geb.  M.  2,40. 

Gornay,  A.,  Mentor-Repetitorien.  Französisch.  Für  die  Schüler  der 
Sexta  bis  Obertertia.     BerlinSchöneberg,  Mentor  Vering.      159  S.    Br,  M.  1, 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  263 

J^  r  0  i  t  k  r  e  u  z,  O.,  Attention  iiux  prepositions !  Eine  Anleitung  zur 
Übertragung  deutsclier  Präpositionen  ins  Französische.  Für  den  Schul-  und 
Selbstunterricht.     Dresden  u.  Leipzig,  C.  A.  Koch,  1912.     60  S.     Br.  M.  1. 

Lagarde,  L.,  La  clef  de  la  couver.sation  frangaise.  Sixieme  ed.  revue 
et  corrigße.     Berlin,  WeidniannsclH»  Buclihandlung,  1911.     VII,  170  S. 

Bloch,  G.,  Evenements  du  jour.  Französisches  Lese-  und  Konver- 
sationsbuch für  Sekundar-sclmlen,  Progj-ninasien,  Bealschulen,  kaufmännische 
und  gewerbliche  Fortbildungsschulen.  Bern,  A.  Francke,  1913.  81  S.  Geb. 
M.  1,30. 

Gratacap,  L.,  et  A.  Mager,  La  conversation  methodique.  Sujets 
de  conversation  fran^aise  avcc  les  mots  et  locutions  permettant  de  les  traiter. 
Ifilfsbuch  zur  Übung  der  französischen  Konversation  in  den  oberen  Klassen 
der  Mittelschulen.  (7  Gravures,  4  figures,  1  plan  special  de  Paris  et  1  carte 
de  France.)  Vienne  et  Leipzig,  Tempsky  &  Freytag.  1913.  317  S.  Geb. 
K.4,80. 

Parlons  et  composons.  Sprech-  und  Aufsatzschule.  Heidelberg,  C.  Win- 
ter, 1912: 

Delavanne,  J.,  und  E.  Hausknecht,  Sprechübungen  und  Muster- 
stücke zur  Erweiterung  des  Wortschatzes,  zur  Förderung  der  Sprechfertig- 
keit und  zur  mündlichen  Vorbereitung  französischer  Aufsätze.  6  Hefte  mit 
je  einem  Bilde.     Heft  1/2  M.  1,30;  3/6  M.  1,60. 

Kärger,  E.,  und  A.  Führ,  Lehrproben  und  Entwürfe  in  der  Fremd- 
sprache für  die  Behandlung  französischer  Gedichte  in  deutschen  Schulen. 
Hannover-List  u.  Berlin,  C.  Meyer,  1913.     VI,  149  S.     Geb.  M.  2,60. 

B  o  1  o  f  f ,  P.,  In  welchem  Umfange  und  in  welcher  Weise  läßt  sich  die 
niethode  Gouin  im  fremdsprachlichen  Unterricht  höherer  Lehranstalten  an- 
wenden? Zugleich  ein  Begleitwort  zu  der  im  gleichen  Verlage  erschienenen 
2.  Aufl.  der  'Lectures  pour  les  debutants'.  Leipzig,  Dyk,  1913.  45  S.  M.  0,75. 

F  r  a  n  c  i  1 1  o  n,  C.,  Un  mois  en  France.  2me  6d.  revue  et  augmentße. 
Hannover-List  u.  Berlin,  C.  Meyer,  1913.     VIII,  230  S.     Kart.  M.  2,60. 

L  e  Bourgeois,  F.,  Mon  tour  de  France.  Avec  six  gravures  hors  texte 
et  une  carte.     Freiburg,  J.  Bielefeld.     196  S.     Geb.  M.  3. 

De  Beaux'  Briefsteller  für  Kaufleute.  Erste  Stufe,  Band  2A.  Berlin 
u.  Leipzig,  G.  J.  Göschen.  Französische  Handelskorrespondenz  für  An- 
fänger. 5.  vermehrte  und  verbesserte  Auflage.  Ausgabe  A.  Deutscher 
Text.  VIII,  144  S.  Kart.  M.  1,80.  —  Ausgabe  B.  Französischer  Text. 
VIII,  144  S.  Kart.  M.  1,80.  —  Erste  Stufe,  Band  4.  Italienische  Handels- 
korrespondenz für  Anfänger.  2.  vermehrte  und  verbesserte  Auflage.  VI, 
132  S.     Kart.  M.  1,80. 

Plattner,  Ph.,  Französische  Stilschule.  Ausgewählte  Abschnitte  aus 
Schillers  Geschichte  des  Dreißigjährigen  Krieges,  mit  ausführlichen  Be- 
merkungen für  die  Übertragung  in  das  Französische  und  einer  vergleichen- 
den Zusammenstellung  verschiedener  Übersetzungen.  2.  Auflage.  Frei- 
burg i.  B.,  J.  Bielefeld,  1913.     220  S.     Geb.  M.  2,50. 

Klöpper,  0.,  Französische  Synonymik  für  höhere  Schulen  und  Stu- 
dierende, mit  besonderer  Berücksichtigung  synonymischer  Unterschiede  in 
der  Phraseologie  und  des  Aufsatzes.  Zum  Gebrauch  bei  der  Anfertigung 
von  Exerzitien  und  freien  Arbeiten.  5.  Auflage.  Dresden  u.  Leipzig, 
C.  A.  Koch,  1913.     216  S. 

Plan  Monumental  de  la  ville  de  Paris.  2.  Aufl.  Leipzig,  Rengersche 
Buchhandlung.     8  S.     Br.  M.  0,60. 

Goerlich,  Ew.,  Vokabular  zu  den  Hölzelschen  Jahreszeitenbildern. 
II.  Teil:  Französisch.  4.  Auflage.  Leipzig,  Rengersche  Buchhandlung,  1912. 
54  S.     Br.  M.  0,60. 


264  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

!S  f  h  m  i  d  t,  Prof.  Dr.  K.,  Französische  Schulnietrik.  Beihige  zum 
Jahresbericht  des  Kgl.  Kais<'r-Wilhelm-Realgymnasiums  zu  Berlin,  1914. 
Progr.  Nr.  118.     59  S. 

Ploetz,  K.,  Vocabulaire  syst^matique  et  guide  de  conversation  frau 
(.-aise.  Methodische  Anleitung  zum  Französisch.sprechen.  22.  Aufl.  Berlin, 
Ilerbig,  1913.     XII,  578  S.     M.  3,50. 

Beaux,  Th.  de,  Deutsch-franzö.sisches  und  französisch-deutsches  Wörter- 
buch für  Elektrot<>chniker  mit  einem  Anhang:  Briefwechsel  über  Errich- 
tung einer  elektrischen  Kraftanlage  nach  Originalurkunden.  Berlin,  Göschen, 
1913.     VII,  235  S.     Geb.  M.  5. 

Provenzalisch. 

Stimniing,  A.,  Bertran  de  Born.  Zweite,  verbesserte  Auflage.  ('Ro- 
manische Bibliothek'  VIIT,  hg.  von  W.  Foerstcr.)  Halle,  Niemeyer,  1913. 
X,  264  S.    M.  4,60. 

Niestroy,  E.,  Der  Trobador  Pistoleta.  —  Naudieth,  F.,  Der  Tro 
bador  Guillem  Magret.  (Beihefte  zur  'Zeitschr.  für  roman.  Philologie'  52, 
hg.  von  E.  Hoepffner.)     Halle,  Niemeyer,  1914.     XVI,  144  S.     M.  5. 

Anglade,  J.,  La  bataille  de  Muret  (12  sept.  1213)  d'aprös  la  Chanson 
de  la  Croi.sade.  Texte  et  traduction.  Paris,  Champion,  1913.  99  S.  Fr.  2. 
[Die  3 — 400  Verse  der  Chanson  de  la  C'roisade,  welche  die  Entscheidungs- 
schlacht von  Muret  schildern,  füllen  .samt  Übersetzung,  Kommentar  und  der 
kurzen  Stelle  der  Prosaredaktiou  die  letzten  dreißig  Seiten  der  hübsch  aus- 
gestatteten Broschüre.  Das  \'oraugehcude  enthält  die  geschichtliche  Ein- 
leitung dazu.  Das  Ganze  ist  ein  lehrreicher,  von  historischem  Sinn  be- 
lebter Beitrag  zur  politischen  und  literarischen  Geschichte  des  französischen 
Südens.] 

Jehan  de  Nostrcdame.  Les  vies  des  plus  cölebres  et  anciens 
poötes  provengaux.  Nouv.  6d.  accompagn^e  d'extraits  d'ocuvres  inßdites  du 
m^me  auteur  pr6par6e  par  Camille  Chabaneau  et  publi(5e  avec  intro- 
duction  et  commentaire  p.  Joseph  Anglade.  Paris,  Champion,  1913. 
176,  406  S.  Fr.  20.  [Diese  aus  langer  mühevoller  Vorbereitung  hervor- 
gegangene, auf  reiches  hand.schrift liebes  Material  gegründete,  kommentierte 
Ausgabe  der  Vies  ist  von  Chabaneau's  fleißiger  Hand  nicht  mehr  vollendet 
worden.  Es  war  sein  Wunsch,  daß  .sein  Schüler  Anglade  da-s  Begonnene 
beendige.  Dieser  hat  pietätvoll  sich  der  Aufgabe  unterzogen,  die  wahrlich 
nicht  leicht  war,  und  hat  das  Ganze  zu  gutem  Ende  geführt.  Daß  die  Kom- 
position dieses  Ganzen  gelitten  hat  und  die  Übersichtlichkeit  erschwert  ist, 
fällt  nicht  ihm  zur  Last,  dem  man  für  die  VeröfTcntlichung  des  langerwar- 
teteu  Bandes  großen  Dank  schuldet.] 

Letzte  Ernte.  Gedichte  von  Frederi  Mistral.  Autorisierte  Über- 
setzung von  Franziska  S  t  e  i  u  i  t  z.  (Xeiii('n-Bücln>r  Nr.  36.)  Leipzig, 
Xenien-Verlag,   1913.     56  S. 

Franz,  A.,  Über  den  Troubadour  Marcabru.  Vortrag,  geh.  auf  der 
Ver.sammlung  deut^scher  Philologen  und  Schuliiiäiiner,  Marburg.  2.  Oktober 
1913.     Marburg.   Elwert,   1914.     24  S. 

Z  a  n  d  e  r  .s.  J.,  Die  alt[>rovenzalische  l'ro.sanovcUe.  Kine  literarhisto- 
ri.iche  Kritik  der  Trobador  Biographien.  CHomanistische  Arbeiten'  II,  hg. 
von  C.  Voretzsch.)     Halle,  Niemeyer,  1913.     XVIII,  138  S.     M.  4. 

Portal,  E.,  Grammatica  provenzale  (lingua  moderna)  e  dizionarietto 
provenzale-ituliano  con  prefazion«'  di  Maurice  Faure.  (Mauiifili  Iloepli, 
acric  scirntifica,  257.)     Milano,  IhM-pli,  1<t14.     232  S.     L.  1 .50. 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Drucksehriftcn  265 

Adams,  E.  L.,  Word-Formation  in  Provi'iujal.  Aus  'Univcrsity  of 
Michigan  Studies  Humanistic  Series',  vol.  11.  New  York,  Macmillan,  1913. 
XVII,  607  S. 

Ronjat,  J.,  Essai  de  syntaxe  des  parlers  provenyaux  modernes.  Macon, 
Protat,  1913.     306  S. 

Italienisch. 

Giornale  storico  della  letteratura  italiana,  dir.  e  red.  da  Fr.  Novati 
e  K.  Ren  i  er.  Anno  XXXI.  Fase.  186  —  Vol.  LXII  [G.  Pellegrini,  Stanze 
sconosciute  di  Luigi  Alanianni  per  Elena  Bonaiuti.  —  A.  Corbellini,  Carlo 
(Joldoni  nel  Ghislieri  di  Pavia.  —  Rassegna  bibl.  —  Bollettino  bibl.  —  An- 
nunzi  analitici.  —  Pubblicazioni  nuziali.  —  Comunicazioni  ed  appunti.  — 
Cronaca].  —  Anno  XXXII.  Fase.  187  =  Vol.  LXIII,  1  [Eva  Zona,  L'unitA, 
organica  del  pensiero  foscoliano.  —  G.  Bertoni,  Le  lettere  franco-italiane  di 
Farauion  e  Meliadus.  —  F.  Cavicchi,  Poesie  latine  di  Giovanni  Capitoni.  — 
A.  de  Rubertis,  II  'Cinque  maggio'  e  la  censura.  —  Rassegna  bibl.  —  Bol- 
lettino bibl.  —  Annunzi  analitici.  —  Pubblicazioni  nuziali.  —  Comunica- 
zioni ed  appunti.  —  Cronaca]. 

Bulletin  Italien.  XIII,  4.  oct.-däcembre  1913  [C.  Dejob,  Les  dialogues 
daus  la  Divine  Comedie  (1er  art.).  —  P.  Duhem,  La  dialectique  d'Oxford  et 
la  scolastique  italienne  (7o  et  dern.  art.).  —  R.  Cessi,  La  congiura  di  Ste- 
fano Porcari  (2e  art.).  —  R.  Sturel,  Bandello  en  France  au  XVIe  siecle 
(2e  art.).  —  Questions  d'enseignement.  —  Bibliographie]. 

Dantes  Göttliche  Komödie  in  deutschen  Stanzen  frei  bearbeitet  von 
P.  Poch  ha  mm  er.  Mit  einem  Dante-Bild  nach  Giotto  von  E.  Burnaad; 
Buchschmuck  von  H.  Vogeler-W^orpswede  und  zehn  Skizzen.  3.  Auflage. 
Leipzig  u.  Berlin,  B.  G.  Teubner,  1913.     XCVI,  462  S.  mit  zwei  Tafeln. 

Wiese,  B.,  Das  Ninfale  Fiesolano  Giovanni  Boccaccios.  Kritischer  Text. 
Mit  zwei  Tafeln.  Aus  der  'Sammlung  romanischer  Elementar-  und  Hand- 
bücher', hg.  von  W.  M  e  y  e  r  -  L  ü  b  k  e.  V.  Reihe :  Untersuchungen  und 
Texte,  Nr.  3.     Heidelberg,  Winter,  1913.     XXV,  118  S. 

Battisti,  C,  Testi  diulettali  italiani  in  trascrizione  fonetica.  Parte 
prima:  Italia  settentrionale.  (Beihefte  zur  'Zeitschrift  für  roman.  Philo- 
logie', XLIX,  hg.  von  E.  H  o  e  p  f  f  n  e  r.)    Halle,  Niemeyer,  1914.    191  S.   M.  9. 

Austin,  H.  D.,  Accredited  citations  in  Ristoro  d'Arezzo's  Composi- 
zione  del  mondo.  A  study  of  sources.  Estratto  dagli  'Studi  medievali'. 
Torino,  Loescher,  1911.     50  s. 

S  e  r  b  a  n,  N.,  Leopardi  et  la  France,  essai  de  littßrature  comparöe.  Paris, 
Champion,  1913.     XVIII,  551  S.     Fr.  12,50. 

S  e  r  b  a  u,  N.,  Lettres  inedites  relatives  ä  G.  Leopardi  publikes  avec 
introduction,  notes  et  appendices.  Paris,  Champion,  1913.  XXIV,  259  S. 
Fr.  7,50. 

Serban,  N.,  Leopardi  sentimental.  Essai  de  psychologie  Leopardienue 
suivi  du  'Journal  d'amour'  inedit  en  frangais.  Paris,  Champion,  1913. 
246  S.     Fr.  3,50. 

Terracini,  B.,  Bibliographie  phonetique.  Italic  1910 — 1911.  Extrait 
de  la  'Revue  de  phonetique'.     IIJ,   179 — 92.     Paris  1913. 

Terracini,  B.,  II  parlare  d'Usseglio.  Estratto  dall  'Archivio  glotto- 
logico  italiano'  vol.  XVII,  198  ff.,  289  ff.   Torino,  Loescher,  1911—13.    124  S. 

Bottiglioni,  G.,  Die  Terminologie  der  Marmorindustrie  in  Carrara. 
S.-A.  aus  'Wörter  und  Sachen'  Bd.  VI,  Heft  1,  1914,  S.  89—115.  Heidel- 
berg, Winter. 

Salvioni,  C,  Osservazioui  varie  sui  dialetti  meridionali  di  terra- 
ferma.  (Serie  V — VII.)  Reale  Istituto  lombardo  di  scienze  e  lettere.  Estratto 
dai  'Rendiconti'.     Vol.  XLVI,  997—1044.     Pavia,  Fratelli  Fusi,  1913. 


266  Vorzcichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

Kupsch,    \\'.,    Formenlehre    des    Alt-    und    Neu-Sizilianixlini     Dinlckts. 
Monnor  Diss.     Bonn,  P.  l?o.st,  19i:$.     XII,  76  S. 

H  ini  m  f^a  r  t  n  e  r.  A.,  Testo  ituliiiuo  per  lo  studio  dclla  corrispoiideiiza 
( oniiiiertiale  inglese  riciivato  dalla  terza  cdiziono  tedesca.  'Englisches  Übungs- 
buch für  Handelsklassen'.  Ad  uso  dclle  s<uole  it^iliaue.  /.urigo,  Fiissli,  1914. 
VIF,  154  S.     M.  2,80. 

Spanisch. 

Uulletiu  hispanique.  XV,  4,  (xtobre — dccenibre  1913  [A.  ycliult*>n,  Mfs 
t\)uilles  i\  Nunianco  et  autour  de  Nuniance.  —  H.  de  La  Ville  de  Mirnionl. 
Les  declaniateurs  espagnols  au  temps  d'Auguste  et  de  Tiböre  (.suit«  et  fin). 
—  G.  Cirot,  Chroni(iuo  latiuc  des  rois  de  Castille  jus(ju'en  12.36  (suite  et 
fin).  —  C.  P6rez  Pastor,  Nuevos  datos  acerca  del  histrionismo  cspanol  en 
los  siglos  XVI  e  XVII  (suite).  —  Universitös  et  enseignement.  —  Biblio- 
graphie. —  Chronique].  —  XVI,  1,  janvier — mars  1914  [G.-H.  Luquet,  Art 
iicolithitpie  et  peintures  rupestres  en  Espagne.  —  G.  Cirot,  La  Chronique 
leonaise  et  la  Chronique  dite  de  Silcs.  —  A.  Morel-Fatio,  Le  preniier 
lemoignage  espagnol  sur  les  interrogatoires  de  Luther  ä  la  Dicte  de  Worms 
cn  avril  1521.  —  A.  Mousset,  Les  droits  de  l'iufaute  Isabelle-Claire-Eugenic 
a  la  couronne  de  France.  —  Vari6t6s.  —  UniversitÖs  et  enseignement.  — 
Bibliographie.  —  Chronique]. 

Boletin  de  la  Bibliot«ca  nacional  de  Mexico.  Encargado  de  la  publi- 
cacion:  Nicolas  Rangel.  Aüo  X.  No  1  y  2.  Marzo  y  abril  de  1913. 
48  S.  [Investigiu;iones  bibliograficas:  N.  Rangel,  Los  estudios  univer.sitarios 
de  1).  Juan  Ruiz  de  Alareou  y  Mendoza.  —  Seccifm  inforniativa.  —  l)(x-u- 
iiicntos  historicos].  —  X,  No  3,  4  y  5,  mayo.  junio  y  julio  de  1913.  104  S. 
ICatalogo  de  incunables  de  la  Biblioteca  nacional  de  Mexico.  —  Secci6n  in- 
forniativa.  —  Documeutoö  historicos]. 

Butlleti  de  dialectologia  catalana  publicat  per  eis  oficines  del  Diccionari 
gcueral  de  la  Uengua  catalana.  I.  Abril — Desembre  1913.  Barcelona,  Inst. 
(IKstudis  catalans;  I^eipzig,  Ilarrassowitz,  1914.  72  S.  Jährlich  4  Nununern 
zu  wenigstens  einem  Druckbogen.  Abonuementspreis  3  Peseten.  [Die 
pliilologische  Abteilung  des  Barceloneser  Instilut  d'Kstiidi  catalans,  die  sich 
auch  Institut  de  In  Lloif/ua  cdtdlana  nennt,  plant  ein  katalanisches  Idioti- 
kon, zu  welchem  schon  anselinliche  Vorarbeiten  vorhanden  sind.  Die  Sam- 
meltätigkeit wird  nach  dem  Vorbild  des  Glossairc  des  patois  de  la  Siiissc 
lomnndc  (ef.  Archiv  CXIX,  407  ff.)  organisiert,  und  diesem  vortrefTliehen 
Beispiel  verdankt  auch  das  vorliegende  Ihtllhli  seinen  Ursprung.  Es  ent- 
hält, außer  den  Instruktionen  für  die  —  rund  180  —  Mitarbeiter  und  einer 
Bibliographie  fünf  Aufsätze:  P.  Fabra,  Eis  »jo/s  aions  en  cl  parlar  dr 
Kiircdotui :  P.  Barnils,  El  imrhir  'apitxaV  (mit  Karte:  Valencianisch,  mit 
cliarakteristischen  stimmlo.scn  Affrikaten  und  Reibelauten);  A.  Griera, 
Vo/r.v  sohre'l  parlar  d'Eivi^a  i  Forincntera;  M.  de  Montoliu,  Etimologu's 
ralalaiirs;  P.  Barnils,  \otcs  snhre  Varani's.  —  Man  begrüßt  dies  Unt<*rneh- 
men  mit  Freude,  und  da  man  sieht,  wie  es  in  guten  Iländen  ist,  darf 
man  auch  mit  Sicherheit  eine  glückliche  Entwicklung  voraussehen.  Mit 
dem  Monat  August  hat  die  ^'ersendung  der  Fragebogen  an  die  Mitarbeiter 
begonnen,  die  den\   Werke  hoffentlich   dauernd  Treue  halten   werden.] 

Institut  d'Esludis  (';italans.  Anuari  1911 — 12.  Any  IV.  Barcelona. 
I'alan  de  la  Diputariö.  1913.  XIX,  773  S.  30  Pe.setas.  füber  die  drei 
früheren  Bände  cf.  Archiv  CXXIII,  499:  CXXV,  267  und  CXXVIII,  47S. 
Dieses  vierte  Jahrbuch  des  Barcelonaer  Institutes,  das  .so  bedeutende  Ver- 
öffentlichungen über  ilie  heimatliche  Natur  und  Kultur  aufzuweisen  hat 
•  über  Flora,  Architektur,  AIünzw(<sen  usw..  cf.  Archiv  CXXIX,  286)  und 
ni<ht  weniger  bedeutende  plant  (z.  B.  einen  Atlas  lii>(]itistich  de  Catalunya, 
Ualrars,  Vnlrfwin,  Roascllö  y  Fardciln),  ist  wieder  ein  inhalt.schwerer  Band 


Verzeichnis  der  cingelaufeneu  Druckschriften  267 

f,'o\vor{len.  Er  bringt  Arbeiten  zur  älteren  und  neueren  CIcschichte  Kala- 
loniens.  Keieli  illustriert  sind  die  Studien  zur  Archäologie  und  Kunst- 
geschichte des  Landes  (Sardinien  inbegrifTeu).  Die  literaturgeschichtliche 
Abteilung  des  Bandes  enthält:  Z.  Garcia  Villada,  Fonnularios  de  las  hihlio- 
Iccas  y  archivos  de  Barcelona  (S.  X — XV) ;  F.  JVlartorelli,  Inventuri  dcls 
hcns  de  la  camhra  rcyal  cn  tcinps  de  Jaume  II  (1323)  ;  A.  Pagös,  Deii.v  clian- 
sons  populaires  d'UrgcU  (1.  Los  requieiros  de  Urgcll,  2.  Los  vilUmcets  de 
Ics  ulbadcs  de  Vrgell,  nach  einer  Handschrift  der  Madr.  Nat.-Bibl.  des 
IG.  Jahrh.)-  Die  über  fünf  Bogen  starke  Crönica  enthält  auch  eine  kritische 
Bibliographie.     Ein  umfangreiches  Begister  schließt  den  schönen  Band.J 

Torrents,  M.,  Exposiciö  d'un  pla  de  publicaciö  de  les  cröniques  cata- 
laues.  Barcelona  1910.  39  S.  [Etwas  vermehrter  Neudruck  der  Arbeit,  die 
im  Auiiari  III  des  InsHtut  d'Esludis  calahins,  p.  38  ff.  b.'reits  erschienen 
war;  cf.  Archiv  CXXVIII,  478.] 

F  i  t  z  m  a  u  r  i  c  e  -  K  e  1 1  y,  J.,  The  Oxford  Book  of  spanish  \'erse. 
Xlllth— XXth  Century.  Oxford,  Clarendon,  1913.  XXXVI,  460  S.  Geb. 
7  s.  net.  [Dieser  zierliche  Band  enthält  in  geschmackvoller  und  entwick- 
lungsgeschichtlich interessanter  Auswahl  über  200  Gedichte  von  etwa  hundert 
Dichtern  von  Gonzalo  de  Berceo  bis  herab  auf  die  Lebenden  (Buben  Dario, 
Juan  B.  Jimönez  usw.).  Auch  die  Notes  am  Schluß,  so  kurz  sie  sind, 
werden   den  Benutzern  dieser  schönen  Anthologie  willkommen  sein.] 

El  Sacrificio  de  la  Mi.sa  por  Gonzalo  de  Berceo,  ediciön  de  Ant.  G. 
Solalinde,  Madrid,  Besidencia  de  estudiantes,  1913.  66  S.  mit  dem  Fak- 
simile einer  Seit«  der  Handschrift.  Pes.  1,50.  [Nun  besitzen  wir  aucli  das 
zweite  Werk  des  Gonzalo  de  Berceo,  von  dem  uns  ein  Manuskript  heut-e  be- 
kannt ist,  den  Keimtraktat  von  der  Messe,  in  diplomatischer  Wiedergabe. 
Der  Editor,  ein  Schüler  von  E.  Menendez  Pidal,  reproduziert  den  Text  der 
IIs.  der  Madrider  Nationalbibliothek  1533  in  einer  Weise,  die  den  Eindruck 
großer  Sorgfalt  macht.] 

P  u  j  o  1,  Mosseu  Pere,  Documents  en  vulgär  dels  segles  XI,  XII  &  XIII 
procedents  del  bisbat  de  la  seu  d'Urgell.  Heft  1  der  Bihilioteca  filolögica  de 
rinstitut  de  la  Llcngua  catalana.     Barcelona  1913.     50  S.     Pes.  2. 

U  r  e  ii  a,  P.  IL,  Traducciones  y  paräf  rasis  en  la  literatura  mexicana  de 
la  öpoca  de  independencia  (1800 — 1821).  Publ.  en  el  T.  V  de  los  Anales  del 
Museo  National  de  Arqucologia,  Ilistoria  y  Etnologia.     Mexico  1913.     13  S. 

U  r  e  ü  a,  P.  H.,  Tablas  cronologicas  de  la  literatura  espanola.  Mexico, 
Stephan  y  Torres,  1913.     12  S. 

F  i  t  z  m  au  r  i  c  e  -  K  elly,  J.,  Litterature  espagnole,  2e  ed.  refondue  et 
augmentee.  In:  'Histoires  des  Litteratures'.  Paris,  A.  Colin,  1913.  XXIT, 
494  S.  Fr.  5.  —  Bibliographie  de  l'Historie  de  la  Litterature  e.spagnole. 
Paris,  A.  Colin,  1913.  VII,  78  S.  Fr.  2.  [Seit  der  ersten  Auflage  dieser 
französischen  Übertragung  des  englischen  Werkes  sind  zehn  Jahre  ver- 
flossen; cf.  Archiv  CXIV,  272.  Nun  liegt  eine  völlige  Neubearbeitung  vor. 
Ihr  INIaß  läßt  sich  z.  B.  erkennen  an  dem  Abschnitt  über  die  Romanzen,  der 
dabei  von  zehn  auf  sechzehn  Seiten  angewachsen  und  völlig  neu  redigiert 
ist.  Bei  diesem  Anschwellen  des  Bandes  wurde  es  nötig,  die  Bibliographie, 
die  nun  selbst  fünf  Bogen  stark  geworden  ist,  abzutrennen.  Text  und 
Bibliographie  haben  durch  diese  freiere  Entfaltung  gewonnen,  und  das 
treffliche  Handbuch  wird  verdientermaßen  sich  neue  Freunde  gewinnen.  — 
Warum  fehlt  zu  Guillen  de  Castro  der  Hinweis  auf  F.  Marti  Grajales, 
Cancionero  de  los  Noctiirnos  III,  1906,  resp.  auf  die  Revue  des  langiies  ro- 
manes  L  (1907),  311  ff.?] 

F  i  t  z  m  a  u  r  i  c  e  -  K  e  1 1  V,  J.,  Miguel  de  Cervantes  Saavedra.  A  meraoir. 
Oxford,  Clarendon,  1913.     XX,  228  S.     Geb.  Sh.  7/6  net. 

Barnils -Giol,  P.,  Die  Mundart  von  Alacant.  Beitrag  zur  Kenntnis 
des  Valencianischen.     Hallenser  Dissertation.     Heft  II   der  BiMioteca  filo- 


268  Vorzoichnis  der  eingelaufenen   Drucksehriften 

loyicfi  dr  ritinlitiil  de  hi  Uciujnn  rntahinn.  Barcelona,  Palau  de  la  Diputaci6, 
\0\A.     116S. 

(iossart,  E.,  Les  Espagnols  en  Flaiulrc.  TTistoire  et  Poesie.  Bruxelles, 
J.auH'rtin,  1914.     330  S.     Fr.  3,50. 

Mariner,  D.,  Spanische  Sprachlehre  zum  Selb.st-  und  Schulunterricht. 
Bonn,  Cohen,  1914.     VII,  311  S. 

C;  a  }■  a  y  B  u  s  q  u  e  t  s,  J.,  Lengua  Espanola.  Lecciones  para  extran- 
jeros  con  arreglo  al  'M<''todo  S.  Alge",  consistentes  en :  I.  Vocabulario  de 
lenguage  usual.  II.  Apnntes  gramaticales  indispensables.  Apendice.s:  A.  Ec- 
}:!as  generales  de  ortografia.  B.  Conjiigacinii  coniplota  de  los  vcrbos,  clasi- 
ficaciAn  ospecial  del  autor  en  los  irreguläres  y  einpleo  de  sus  ticmpos. 
C.  ]X'\\io  efiniolögico  a'  c6n  correspondencia  en  otros  tres  idiomas.  2.  ediciön. 
Si.  Gallen,  Fehr,  1913.'    264  S.     Geb.  M.  2,60. 

\'ogel,  E.,  Einführung  in  das  Spani.sche  für  I^at^inkundige.  Mit  er- 
läutertem Lektüretext  und  Vokabular.  Paderborn,  Bonifazius-Druckerei, 
1914.     267  S.     M.  2.     Geb.  IM.  2,80. 

Hanssen,  F.,  Los  alejandrinos  de  Alfonso  X,  publ.  en  los  Aitalcs  de  la 
Univcrsidad  de  Chile.     Santiago  de  Chile,  1913.     36  S. 

Ilanssen,  F.,  Los  endecasllabos  de  Alfonso  X.  S.-A.  aus  dem  Bulletin 
hispanique,  t.  XV,  No  3.     Bordeaux,  Feret,  1913.     16  S. 

Rätisch. 

Decurtins,  C,  Rätoromanische  Chrestomathie.  I.  Ergänzung.>Nband. 
Erlangen,  Junge,  1912.  246  S.  [Diese  Chrestomathie,  deren  er.stes  Heil 
1888  erschien  (cf.  Litcraiurhlntl  für  (jerm.  und  roman.  Philologie  IX,  461), 
war  ursprünglich  auf  zwei  Bände  berechnet,  von  denen  der  erste  die  Lite- 
ratur der  Täler  des  Bhcins,  der  zweite  die  des  Engadin  und  Münstertals 
bringen  sollte.  Dieser  Rahmen  ist  von  der  Fülle  de.<  Stoffes  bald  gesprengt 
worden:  es  sind  der  Bände  neun  geworden,  vier  rheini.sclie  und  fünf  engadi- 
nische.  Die  schweizerische  Zentralregierung  hat  sich  des  Decurtins'schen 
Werkes  angenommen  und  es  durch  ihre  Beiiiilfe  zu  einem  nationalen  Denk- 
mal werden  lassen,  dessen  Bäiidcreihe  an  alle  Schularcliive  der  romani.schen 
(Jemeindeu  (Jraubündens  verteilt  worden  i.st.  —  An  der  Fülle  des  drängen- 
den Stoffes  i.st  besonders  die  mündliche  ^"olksliteratur  beteiligt:  vier  der 
neun  Bände  borgen  die  Volkslieder,  Märchen.  Bauernregeln,  Rätsel,  Sprich- 
wörter. Kinderspiele  usw.  Und  diese  reichen  Sammlungen  sind  nicht  das 
geringste  der  Verdienste  des  nationalen  Werkes.  Dabei  handelt  es  sich  um 
ein  Folklore,  dessen  Sprache  in  starkem  Schwinden  begriffen  ist.  Es  war 
Gefahr  im  Verzug,  und  es  ist  verzeihlich,  daß  in  der  Stimmung  des  Rei- 
tens auch  allerlei  unter  Dach  gebracht  worden  ist,  was  hätte  entbehrt 
werden  können.  —  Den  neun  Bänden  folgen  noch  einige  Ergänzung.shefto: 
das  rheini.sche  Ergänzungsheft  liegt  hier  vor.  Es  enthält  drei  surselvische 
Denkmäler:  die  Passion  von  Somvitg,  die  von  Lumbrein  (Lugnetzi 
und  die  Brigelscr  Dertgirn  nnuscha,^  jedes  Stück  mit  kulturgeschichtlicher 
Einleitung  und  erklärenden  urkundlichen  Beilagen.  Alle  drei  Denkmäler 
gehören  also  dem  Ilochgebiete  des  Vorderrheiutales,  der  sogenannten  Cadf, 
an.  Die  Lumbri-iner  Passion  stammt  wohl  aus  dem  Anfang  des  18.  Jahr- 
hunderts und  verdankt  einem  deutschen  Original  ihren  Ursprung.  Sie  ist 
noch  im  19.  Jahrhundert  wiederholt  aufgeführt  worden  (zuletzt  1862).  Sie 
mag  dem  unbekannten  Verfa.s.ser  des  Somvitger  Spieles  vorgelegen  haben, 
der  mit  kräftiger  Hand  ein  echtes  Volksschauspiel  sciiuf.  das  vom  Gegen- 
wartsleben,  von   den    politischen   Kämpfen   der  Cadf,  erfüllt  ist.      Durch  die 


i  'Das  bö.s*>  Gericht",  directura  -f-  nausea,  wozu  Ascoli  im  Arch. 
glatt,  ital.  VII,  577n  zu  vergleichen  ist. 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  269 

Prosa  seines  Dialogs  schimmert  oft  genug  Ixcini  und  N'crs:  man  fühlt  sich 
an  die  Lieder  des  bekannten  Gcsangbuclies  Consolaziun  delV  olma  devoziusa 
erinnert  und  denkt  an  die  Möglichkeit  lyrischer  Einhigen  in  einer  älteren, 
besser  überl lieferten  Form  des  Passionsspiels.  —  Die  Dcrtgira  nauscha  ist 
das  Fastnachtsspiel  der  Brigelser  Jungmannschaft  {compagnia  de  mats)  und 
stammt  wolil  aus  der  Feder  des  Landrichters  Peter  Anton  de  Latour,  dei- 
1795  ein  älteres  Spiel  für  seine  Brigelser  zurechtmadite.  An  die  heitere 
Gerichtsverhandlung,  in  welcher  die  dürflichcn  Ereignisse  des  abgelaufeneu 
Jahres  in  Klage  und  Widerklage  vorgenommen  wurden,  schloß  sich  in  den 
Dertgiras  nausclias  oft  der  uralt«  Prozeß  zwischen  Fastnacht  und  Fasten- 
zeit (Scheivcr  und  Citreisma)  an,  und  oft  ist  vom  ganzen  Spiel  nur  noch 
dieser  zweite  Akt  übriggeblieben.  Die  Geschichte  der  'Knabenschaften' 
findet  in  Einleitung  und  Beilagen  kulturgeschichtliclie  Beleuchtung.  —  So 
bringt  dieses  Ergänzungsheft  der  Chrestomathie  einen  interessanten  Aus- 
schnitt aus  dem  Volksleben  des  Vorderrheintales,  und  man  darf  dem  un- 
ermüdlicheu  Erforscher  dieses  Lebens  .seines  Volkes,  C.  Decurtins,  für  diese 
neue  Gabe  besonders  dankbar  sein.] 

Rumänisch. 

Pascu,   G.,   Rela^iuni    intre    Romini    §i    DalmatT.      (Elements  dalmates 
dans  la  langue  roumaine  et  dans  les  langues  balcaniques.)     Jasji  1912.     8  S. 

Varia. 

Sammlung  Göschen,  Berlin  u.  Leipzig  1913: 
No    640.      Corovic,    Dr.    V.,     Serbokroatisch  -  deutsches    Ge.sprächsbuch. 

116  S.     Geb.  M.  0,90. 
No   680.      Smal- Stocky  j,   S.   von,    Ruthenische   Grammatik.      139    S. 

Geb.  M.  0,90. 
No   694.      Tolnai,   Dr.   W.,   Ungarisches  Lesebuch    mit   Glossar.      137    S. 

Geb.  M.  0.90. 
R.  Brandstetters  Monographien  zur  indonesischen   Sprachforsclning: 
XL  Indonesiscli  und  Indogermanisch  im  Satzbau.     Luzern,  E.  Haag,  1914. 

56  S. 


Verlag   von    George  Westermann    in    Braunschweig    und    Berlin 


CllULIOn  AUinUnO  on  tlie  basls  uf  a  selcctiou 
liv  Liidwi«;  lleni}^  ed.  l>y  M.  Förs^ter,  Professor  in  tlic  riiivereity  of  Leipzig. 
Aluidj^'^ed  editiou  of  llerrig- Förster,  liritisli  classicai  anthors.  .^.  Auflage 
In  Leinwand  gebunden  Af.  3.50. 

l)ie  Erfüllung  des  vielfach  geäußerten  Wunsches  nach  einer  gekürzten  Ausgabe 
des  trefflichen  Werkes  „British  classicai  authors"  von  Herrig  -  FtJrster  hat  in 
Fachkreisen  allgomeinen  Beifall  hervorgerufen.  Das  vorliegende  Buch  stellt 
nicht  einen  bloßen  Auszug  aus  der  großen  Ausgabe  dar,  besteht  vielmehr  zu 
einem  Drittel  aus  neuen  Textproben  und  bringt  fünf  ganz  neue  Autoren.  Die 
literarisch-historischen  Einleitungen  zu  den  einzelnen  Schriftstellern  sind  behufs 
stniflVster  Ausarbeitung  des  Wichtigsten  größtenteils  neu  geschrieben.  Das 
XIX.  Jahrhundert  ist  stärker  als  früher  betont,  ebenso  sind  im  pädagogischen 
Interesse  die  historischen  Ifedner,  Philosophen  und  Naturwissenschaftler  reich- 
lich zu  Worte  gekommen.  Auf  diejenigen  Schriftsteller,  die  eine  direkte  Ein- 
wirkung auf  die  deutsche  Literatur  ausgeübt  haben,  ist  besonderer  Nachdruck 
gelegt  worden.  Die  neue  Ausgabe  ist  mit  den  amtlichen  Ausführungen  zu 
dem  Erlasse  vom  18.  August  1908  über  die  Neuordnung  des  höhereu  Mädchen- 
scliulwcsens  (Berlin  1908)  genau  übereinstimmend  gebracht  worden.  Die  große 
Ausgabe  unter  dem  Titel  „British  classicai  authors"  bleibt  auch  weiterhin  neben 
dem  vorliegenden   Auszuge  der  ,,Englisli  antliors"  fortl>estetieii. 


^  |k  11^  I  I  Q  LJ  f^r\  CT  IVil  Q  ^^  *^''  l^i<^»f^''"iil»l'i*"il  "otices.  Un  the  basis 
ClIM  ISLIOrl  I  UCIYlO  of  a  selectlou  by  Ludwig  Herrig  edited 
by    Max    Lörster,    Professor  in  the    Fniversity  of  Leipzig.     Kartoniert    .M.  I.Ul 

l»ie  vorüegeude  Samndung  engüsclier  (iedichte  verdankt  ihre  Entstehung  der 
.\nregung  einer  hohen  pädagogischen  Aiitorität,  die  darauf  hinwies,  daß  solche 
Schulen,  welche  grundsätzlich  an  der  zusammenhängenden  Schriftstellerlektüre 
festhalten,  doch  für  die  Poesie  einer  knappen,  das  Beste  heraushebenden 
(iedichtsamndung  nicht  entbehren  können,  und  ilaß  ein  gesonderter  Abdruck 
der  in  ilen  ,,Englisli  authors"'  gebotenen  (iedichte  mit  den  zugehörigen  Bio- 
gra|ihien  diesem  lUMlürfnis  entgegenkommen  würde.  Bei  der  Ausführung  dieser 
Anregung  wurde  die  Auswahl  einer  erneuten  ernstlichen  Prüfung  unterzogen, 
ol»  sie  wirklich  diejenigen  englischen  (Jedichte  enthalte,  welche  nach  den  in  der 
\'orre<le  zu  den  ..British  classicai  authors"  und  den  „English  authors"  nieder- 
gelegten Prinzipien  Ansi»rucli  darauf  erheben  könnten,  von  unserer  heran- 
waehsenden  .lugend  gelesen  zu  werden.  I>ie  von  berufenster  Seite  getroffene 
Aii>;\v;dd   wini  gewiß  allen   Wiinsclien   utiil    Anforiieniniren  entsprechen. 


Ausführliche    Prospekte    stehen    auf    Verlangen    kostenfrei     zu     Diensten. 


Verlag   von   George   Westermann   in    Braunschweig   und   Berlin 


LA  FRANCE  LITTERAIRE  Bllirs;;" 

tiome  Edition.  Remaniee  par  lleiiii  Borncc(iue,  Doctenr  es  lettres,  Professeur 
a  ITnivcrsite  de  Lille.  Avec  nutes  explicatives.  In  einen  Rand  geb.  M.  5.—, 
in  zwei  Bände  geh.  M.  5.50.     Einzelpreis  für  Bd.  I   M.  2,20,  für  Bd.  FI  M.  :5.40. 

Die  jetzt  in  der  50.  Auflage  vorliegende  „La  France  iitteraire"  hat  dureli 
Professor  Dr.  Henri  Bornecqne  eine  durchgreifende  Neubearbeitung  unter  engster 
Anlehnung  an  die  Lehrpläne  fast  aller  deutschen  Staaten  erfahren,  die  allen  an 
sie  zu  stellenden  Ansprüchen  gerecht  werden  wird.  Die  Auswahl  der  Stücke 
ist  zugleich  so  getroffen,  daß  das  Buch  auch  umfassende  Kenntnisse  der  sozialen 
und  politischen  Verhältnisse  Frankreichs  bietet.  Der  Herausgeber  hat  bei  fast 
allen  Schriftstellern,  sOAveit  es  tunlich  war,  an  die  Stelle  mehrerer  kleinerer  Ab- 
schnitte ein  größeres  zusammenhängendes  Ganzes  gesetzt,  in  dem  die  Eigenart 
des  Schriftstellers  besser  zutage  tritt. 

Das  Buch  vereinigt  in  seiner  jetzigen  Gestalt  die  Vorzüge  der  Einzelausgaben, 
welche  es  ermöglichen,  den  Schüler  sich  in  den  Schriftsteller  einleben  zu  lassen, 
wodurch  ihm  ein  Überblick  über  die  ganze  Literatur  geboten  ist. 


LA  FRANCE  MODERNE  ;:;;:;i2.f3 1:^ 

tures  complementaires,  choisis  dans  les  meilleurs  ecrivains  francais,  uotes,  voca- 
bulaire,  table  alphabetique,  43  illustrations  et  2  cartes.  Par  Henri  Boruec(iue, 
Docteur  es  lettres,  Pi'ofesseur  ä  l'Universite  de  Lille,  et  Benno  IJöttgers,  Professeur, 
Directeur  de  la  Victoriaschule  ä  Berlin.     Kartoniert  M.  2. — . 

In  ,,La  France  moderne"  glauben  die  Verfasser  ein  Buch  zu  bieten,  wie  es 
den  neuen  pädagogischen  Ansichten  über  den  franz()sischen  Unterricht  auf  der 
Büttel-  und  Oberstufe  entspricht.  Man  ist  mehr  und  mehr  zu  der  Überzeugung 
gekommen,  daß  es  Aufgabe  des  Unterrichts  ist,  die  Schüler  möglichst  zur 
Lektüre  größerer  Werke  — ■  sei  es  in  Schulausgaben  oder  in  französischen 
Originaldrucken  —  zu  veranlassen,  weil  nur  auf  diese  Weise  ihr  Interesse  wach- 
genifeu  und  in  einer  Weise  gefesselt  werden  kann,  wie  es  zur  Erreichung  der 
idealen  Ziele  des  Unterrichts:  Einführung  in  die  Kultur  des  fremden  Landes 
und  Erschließung  des  vollen  Verständnisses,  nötig  ist.  Dann  bleibt  aber  zur 
gründlichen  Durcharbeitung  eines  Lesebuches  in  dem  Umfange,  wie  es  bisher 
üblich  war,  nicht  genügend  Zeit  übrig.  Zugleich  muß  dem  Lesebuch  die  Auf- 
gabe zufallen,  alles  das  zu  bieten,  was  zur  vollen  Erschließung  jener  größeren 
Werke  nötig  und  doch  nicht  in  ihnen  ohne  weiteres  zu  finden  ist,  wie  z.  B.  die 
wichtigsten  geschichtlichen,  geographischen  und  literarhistorischen 
Tatsachen,  wobei  auf  die  neueste  Zeit  die  erforderliche  Rücksicht  genommen 
werden  muß. 


Ausführliche    Prospekte    stehen    auf   Verlangen    kostenfrei    zu    Diensten. 


bei 


MARTIN  BRESLAUER 

Verlagsbuchhändler  und  Antiquar 

Berlin  W 15,  Kurfürstendamm  29 


18,  und  19.  Mai  1914: 


Autographen  aus  dem  Besitz  von  Erich  Schmidt 
nebst  seiner  Bildersammlung  zur  Geschichte 
CO  der  deutschen  Literatur  und  andere  Beiträtre.  co 

25.  bis  27.  Mai  1914: 


Die  Bibliothek  des  Herrn  Pastors  Lennartz 
coco  in  Heinsberg.  coco 

liine  der  bedeutendsten  Sammlungen  von  gewöhn- 
lichen und  Vorzugsdrucken  der  neuzeitlichen  Privat- 
und  öffentlichen  Pressen  aus  allen  Literaturgattungen, 
darunter  die  wesentlichsten  Veröffentlichungen  der  auf 
dem  Gebiete  der  Buchausstattung  führenden  Verlags- 
liäuser,  in  hervorragend  schönen  Einbänden,  die  zum 
Teil  nach  besonderen  Entwürfen  in  den  ersten  Buch- 
coco        binderwerkstätten  hergestellt  wurden.        coco 

Eine  ungewöhnliche  Gelegenheit  für  Sammler 
und  Bibliotheken,  ihre  Bestände  auf  diesem  Ge- 
biete zu  ergänzen  beziehungsweise  Hausbüche- 
reien   in   vorteilhafter  Weise   auszugestalten. 


Die   Kataloge   beider  Versteigerungen   erscheinen   getrennt 
coco  voneinander.    Die  Zusendung  erfolgt  kostenlos,  coco 


a^-^ 


Die  Redaktion  des  romanischen  Teils  ist  am  1.  Juli 

auf   Herrn   Professor  Dr.  Oskar  Schultz -Gora   in 

Straßburg  i.  E.  übergegangen,  an  den  fortan  alle 

einschlägigen  Sendungen  erbeten  werden. 


Heinrich  von  Kleist  und  Frankfurt  a.  0. 

Nach  des  Dichters  Briefen.^ 

Am  25.  Juni  1910  ist  in  dem  märkischen  Frankfurt  das  erste 
große  Heinrich-von-Kleist-Denkmal  in  Deutschhand  enthüllt 
worden.  Alle  bedeutenderen  Zeitungen  brachten  damals  die  Kunde 
von  jenem  literarischen  Ereignis,  z.  B.  die  'Deutsche  Zeitung'  in 
ihrer  Nr.  172  vom  26.  Juni  1910. 

Über  die  Feier  in  der  stillen  Oderstadt  berichtete  Richard 
Groeper  in  seinem  Artikel  'Enthüllung  des  Kleistdenkmals  in 
Frankfurt  a.  0.  am  25.  Juni  1910'  (Z.  /.  d.  U.,  Bd.  24,  S.  504 
bis  5 10). 2 

So  wurde  die  Aufmerksamkeit  der  Gebildeten  auf  die  Stadt 
gelenkt,  in  der  Heinrich  von  Kleist  das  Licht  der  Welt  erblickte. 

Im  folgenden  sollen  nun  alle  wichtigen  und  interessanten 
Stellen  in  des  Dichters  Briefen  aufgezeigt  werden,  in  denen  vuu 
Frankfurt  a.  0.  die  Rede  ist. 

In  einem  Briefe  vom  13.  ( — 18.)  März  1793  schreibt  Kleist 
von  Frankfurt  a.  M.  aus,  wohin  er  während  des  Rheinfeldzuges 
als  Gefreiter-Korporal  im  Potsdamer  Garderegiment  gekommen 
war,  an  seine  Tante  Auguste  Helene  von  Massow,  Frankfurt 
a.  O.  sei  für  ihn  kein  Aufenthalt  der  Freude  mehr,  seitdem  er 
keine  Mutter  besitze. 

Seine  Mutter,  Juliane  Ulrike  von  Kleist  geb.  von  Pannwitz, 
seit  Januar  1775  zweite  Gemahlin  Joachim  Friedrich  von  Kleists, 
war  am  3.  Februar  1793  gestorben. 

Am  19.  März  1799  berichtet  er  seinem  alten  Hauslehrer  Chri- 
stian Ernst  Martini,  dem  späteren  Subrektor  des  Lyzeums  und 
Rektor  der  neuen  Bürgerschule  in  Frankfurt  a.  0.:  er  verlasse 


^  Für  die  folgende  Arbeit  benutzte  ich:  H.  von  Kleists  Werke.  Im 
Verein  mit  Georg  Minde-Pouet  und  Reinhold  Steig  herausgegeben  von 
Erich  Schmidt.  5.  Band:  Briefe,  bearbeitet  von  Georg  Minde- 
Pouet.     Leipzig  u.  Wien   (Bibliogr.  Institut)  o.  J. 

2  Vgl.  dazu  die  Berichtigung  von  Prof.  Bachmann,  der  in  verdienstvoller 
Weise  die  Anregung  zu  dem  Denkmalbau  gegeben  hat  (a.  a.  0.  S.  760). 

Archiv  f.  n.  Sprachen.     CXXXII.  18 


274  Heinrich  von  Kleist  und  Frankfurt  a.  0. 

den  Soldatendienst,  weil  er  in  ihm  seinen  Bildungshunger  nicht 
befriedigen  könne.  (Kleist  war  im  Februar  1797  zum  Leutnant 
befördert  worden.)  'Meine  Absicht  ist,  das  Studium  der  reinen 
Mathematik  und  reinen  Logik  selbst  zu  beendigen,  und  mich  in 
der  lateinischen  Sprache  zu  l)efestigon,  und  diesem  Zwecke  be- 
stimme ich  einen  jahrelangen  Aufenthalt  in  Frankfurt.' 

Im  Mai  (oder  Juni)  1799  .schreibt  er  in  Frankfurt  a.  0. 
an  seine  Schwester  Ulrike,  die  damals  auf  dem  Rittergute  Werben 
(im  Kreise  Kottbus)  bei  Verwandten  zu  Besuch  war:  die  Aus- 
sicht auf  ihre  (Ulrikens)  Freundschaft  habe  ihn  'wenigstens  zum 
Their  bestimmt,  gerade  die  Universität  Frankfurt  zu  be- 
ziehen. 'Du  bist  die  Einzige,  die  mich  hier  ganz  versteht',  sagt  er 
an  einer  späteren  Stelle  des  Briefes.  Eine  ähnliche  Bemerkung 
kehrt  oft  in  seinen  Briefen  wieder.  — 

Bereits  am  4.  April  1799  war  dem  Leutnant  von  Kleist  der 
nachgesuchte  Abschied  bewilligt  worden.  In  seiner  Vaterstadt 
Frankfurt  a.  0.  verfaßte  er  etwa  14  Tage  später,  am  17.  April, 
den  'Revers  beim  Ausscheiden  aus  dem  Heere',  der  sich  in  der 
Geheimen  Kriegskanzlei  in  Berlin  befindet. 

In  ihm  verpflichtet  er  sich,  ohne  königliche  Zustimmung 
weder  in  auswärtige  Kriegs-  oder  Zivihlienste  zu  treten,  noch  in 
den  preußischen  Militärdienst  zurückzukehren.  Er  behält  sich 
dagegen  vor,  'nach  Absolvirung  seiner  Studia  Sr.  Majestät  dem 
Könige  und  dem  Vaterlande  im  Civilstande  zu  dienen'.  — 

Es  kam  anders.  In  einem  nicht  mehr  vorhandenen  Gesuch 
vom  7.  September  1811,  das  Marie  von  Kleist  unteistützt  hatte, 
bat  der  von  der  Not  hart  Bedrängte  den  König  um  eine  An- 
stellung im  Kriegsdienst.  Se.  Majestät  macht  ihm  darauf  nur 
Hoffnung  auf  Anstellung  im  Falle  eines  Krieges  (Kabinettsorder 
vom  1 1 .  S('j)teml»('r  1811).  Aus  dieser  Anstellung  wurde  be- 
kanntlich nichts. 

Ein  für  unser  Thema  besonders  wichtiger  Brief  ist  der  vom 
12.  November  1799,  den  der  Dichter  in  Frankfurt  a.  0.  an 
seine  sich  immer  noch  besuchsweise  in  Werben  aufhaltende 
Schwester  schrieb. 

Aus  ihm  erfahren  wir  etwas  über  Kleists  Studentenleben.  Der 
bildungsdürstende  Tjeutnant  a.  D.,  der  im  zweiten  Studienhalbjahr 
steht,  hat  sich  mit  Feuereifer  auf  die  Arbeit  gestürzt,  die  er  kaum 
bewältigen  kann:  'Ich  habe  mir  ein  Ziel  gesteckt,  das  die  ununter- 
brochene Anstrengung  aller  meiner  Kräfte  und  die  Anwendung 
jeder  dünnte  Zeit  erfordert,  wenn  es  erreicht  werden  soll.'  Er 
hat  sich  in  seinem  'zweiten  akademischen  Cursus'  eine  solche 
Menge  von  Vorlesungen  und  t'bungen  aufgebürdet,  daß  es  ihm 
fa.st  unmöglich  ist,  'die  Masse  von  (Jeschäften'  zu  bewältigen. 
Einer    seiner    Professoren,    der    Historiker    Kjirl    Dietrich    Hüll- 


Heinrich  von  Kleist  und  Frankfurt  a.  0.  275 

mann/  warnt  ihn  deshalb  vor  Überarbeitung.  So  ist  er  nicht 
dazu  gekommen,  an  seine  geliebte  Schwester  zu  schreiben. 

Da  begann  die  vierzehntägige  Messe,  während  der  die  Vor- 
lesungen ausfielen.  Der  Dichter  benutzt  'diesen  Sonntag  für 
seine  lange  geschäftsvolle  Woche'  zu  einem  ausführlichen  Briet' 
an  Ulrike. 

Kulturgeschichtlich  interessant  ist  die  Nachricht,  daß  'durch 
den  Eintrit  (!)  der  Messe  die  akademischen  Vorlesungen  aus- 
gesetzt' wurden.-  Dies  bew^eist,  welche  Bedeutung  am  Ende  des 
18.  Jahrhunderts  die  Messe  in  Frankfurt  a.  0.  noch  hatte. 
Heute  fristet  sie  nur  ein  kümmerliches  Dasein  und  ist  zu  einem 
Jahrmarkt  herabgesunken.  Kein  Mensch  denkt  daran,  der  Messe 
wegen  etwa  den  Unterricht  in  den  verschiedenen  Bildungs- 
anstalten des  modernen  Frankfurt  ausfallen  zu  lassen.  Schon 
Kleist  berichtet  übrigens  in  demselben  Briefe,  daß  die  Messe  wie 
gewöhnlich  schlecht  sei:  'Aber  auf  alle  Fälle  gab  es  keine  Neuig- 
keiten, außer  die  alte  Lej'er,  daß  die  Messe  schlecht  sei.' 

Der  übertriebene  Fleiß,  mit  dem  Kleist  sich  auf  die  AVissen- 
schaft  stürzte,  führte  naturgemäß  zur  Zerrüttung  seiner  Gesund- 
heit. So  schreibt  er  mehr  als  zwei  Jahre  später  (am  12.  Januar 
1802),  nachdem  er  sich  auf  der  Rückkehr  von  Paris  von  Ulrike 
getrennt  und  nach  der  Schweiz  gewandt  hat:  'Ich  will  Dir  wohl 
sagen,  wie  ich  mir  das  letzte  Jahr  erkläre.  Ich  glaube,  daß  ich 
mich  in  Frankfurt  zu  übermäßig  angestrengt  habe,  denn  wirk- 
lich ist  auch  seit  dieser  Zeit  mein  Geist  seltsam  abgespannt.'  Des- 
wegen will  er  in  der  Schweiz  Ijandwirt  werden,  um  durch  die 
körperliche  Tätigkeit  seinen  Geist  wieder  gesund  zu  machen. 

Als  einen  seiner  tüchtigsten  Universitätsprofessoren  nennt 
Kleist  in  dem  Briefe  vom  12.  November  1799  den  Naturwissen- 
schaftler Christian  Heinrich  Wünsch  (1744 — 1828),  dessen 
Schriften  heute  vergessen  sind,  der  aber  in  einem  —  Xenion 
Goethes  lebt,  das  dieser  gegen  die  Farbentheorie  ^  des  Frank- 
furter Professors  richtete: 

Neueste    Farbentlieorie    von    Wünsch. 
Gelbroth  und  Grün  macht  das  Gelbe,  Grün  und  Violblau  das  Blaue! 
So  wird  aus  Gurkensalat  wirklich  der  Essig  erzeugt.* 

Professor  Wünsch  hielt  im  Winterhalbjahr  1799/1800  meh- 
reren Damen   der   Frankfurter   Gesellschaft,   vor   allem   aus   der 


*  1765 — 1846;   Verfasser  des  Städteivesens  des  Mittelalters. 

2  Vgl.  Hoffmann,  Zu  den  Briefen  H.  von  Kleists,  Studien  ztir  vergleichen- 
den Literaturgeschichte,  Bd.  III,  S.  341. 

3  Versuche  und  Beobachtungen  über  die  Farhen  des  Lichts,  1792. 

•4  Vgl.    Schriften    der   Goethe-Gesellschaft,    Bd.  8    (Weimar    1893),    S.  93, 
Nr.  800. 

18* 


276  Heinrich  von  Kleist  und  Frankfurt  a.  0. 

Familie  von  Kleist  iiiul  der  seiner  späteren  Braut  von  Zenge,  eine 
Privatvorlesung  über  Experimentalphysik.  Kleist  nennt  dieses 
'Collegium'  'eine  Bruunen-cur  zum  Nutzen  und  Vergnügen'. 

Aus  einem  Eintrage  Wünschs  in  der  'Tabelle  über  die  wirk- 
lich gehaltenen  Vorlesungen'  im  Winterhalbjahr  1799/1800  er- 
fahren wir,  daß  diese  'Experimentalphysik  nach  Erxleben  für 
eine  geschlossene  Gesellschaft  von  12  illiteratis'  am  18.  November 
1799  begonnen  und  am  9.  April  1800  geschlossen  wurde. ^ 

Dazu  stimmt,  daß  Kleist  in  dem  obenerwähnten  Briefe  vom 
12.  November  1799  an  seine  Schwester  Ulrike  schreibt:  'Willst 
du  die  (!)  Vorlesung  von  Anfang  an  beiwohnen,  so  mußt  du  auf 
iigend  eine  Art  suchen,  sogleich  nach  Frkft.  zu  kommen.' 

Als  Frankfurter  Student  verkehrte  er  fast  ausschließ- 
lich in  der  Familie  des  Generalmajors  August  Wilhelm  von 
Zenge,  dessen  älteste  Tochter  Wilhelmine  (seine  'Minette')  später 
seine  Braut  wurde.  Das  Verlöbnis  dauerte  von  Anfang  1800  bis 
Mai  1802.  'Die  einzige  Gesellschaft,  die  ich  täglich  sehe,  ist 
Zengen's  ...';  'sie  besteht  aus  lauter  guten  Menschen,  und  es 
herrscht  darin  viele  Eintracht,  und  das  Äußerste  von  Zwanglosig- 
keit.  Die  älteste  Zeugen,  Minette,  hat  sogar  einen  feineren  Sinn, 
der  für  schönere  Eindrücke  zuweilen  empfänglich  ist;  wenigstens 
bin  ich  zufrieden,  wenn  sie  mich  zuweilen  mit  Interesse  anhört, 
ob  ich  gleich  nicht  viel  von  ihr  wieder  erfahre.' 

In  der  ersten  Hälfte  des  August  (?)  1800  verläßt  der  Dichter 
Frankfurt  a.  0.  und  reist  zunächst  nach  Berlin,  wo  er  am 
14.  August  eintrifft.  Am  Abend  dieses  Tages  schreibt  er  an 
Ulrike.  — 

In  einem  Briefe  vom  2G.  August  1800  bittet  er  Ulrike,  für  ihn 
sein  Vorlesungshonorar  in  Frankfurt  von  dem  Gelde  zu  be- 
zahlen, das  er  am  1.  Oktober  von  (seinem  ^^•nllUIld)  Dames  emp- 
fangen würde: 

Madihn  —  10  lUhlr.  und  nocli  den  Preis  eines  Buches,  dessen  Werth  ich 
nicht  kenne.  Iluth  —  l.^>  Htlilr.  lliillinann  —  lä  lUhlr.  Kalau  —  lORthlr. 
Mit  Wünschen  werde  ich  .selbst  sprcclien.  Grüße  ihn  gelegentlich.  Auch 
Ilüllniann.     Überhaupt  Alle. 

M  ;m1  i  li  II  \v;ir  Kechiswi.s.senschaftler  (1748 — 1834),  Kalau 
(177:i — I84;i)  klassischer  Philologe  und  Schulmann.  1813  erster 
Direktor  des  heule  noch  bestehenden  Kgl.  Friedrichs-Gymnasiums. 
Da  Kalau  nicht  zum  Ijchrktirper  der  Universiiät  gehörte,  hat 
Kleist  bei  ihm  wahrscheinlich  Privaluiiterricht  gehabt.  An  ver- 
schiedenen  Stellen  seiner  Briefe  spricht  er  nämliih   davon,  sich 


*  Vgl.  ITofTrnann,  Studien  zur  vergleichenden  Literaturgeschichte,  Bd.  III, 
S.  343. 


noiuiidi   von  Kleist  und  rraiikfiirt  a.  ü.  277 

im  Lateinischen  und  Griecliischeu  weiterbilcleu  zu  müssen;  so 
lesen  wir  in  dem  schon  oben  lierangezogenen  Briefe  vom  19.  März 
1799:  'Ich  habe  ...  als  NelH-nstudien  die  griechisclie  und  latei- 
nische Sprache  betrieben,  welche  letztere  ich  nun  zur  Hauptsache 
erheben  werde.'  Und  an  einer  späteren  Stelle  des  Briefes,  der 
mehr  eine  Abhandlun<T  ist:  'Meine  Absicht  ist,  . . .  mich  in  der 
lateinischen  Sprache  zu  befestigen.'  — 

Huth  (1763—1818)  war  Physiker  und  Mathematiker,  seit 
1811  in  Dorpat.     Über  Wünsch  und  H  ü  1 1  m  a  n  n  vgl.  oben.  — 

Schon  Kleist  preist  die  Umgebung  Frankfurts  und 
das  Odertal,  das  auch  heute  noch  dem  Fremden  wohlgefällt. 
So  schreibt  er  am  5.  September  1800  in  Zwickau^  an  seine  Braut 
Wilhelmine  von  Zenge:  'Jetzt  habe  ich  das  Schönste  auf  meiner 
ganzen  bisherigen  Reise  gesehen,  und  ich  will  es  Dir  beschreiben. 
Es  war  das  Schloß  Lichtenstein  . . .  Ja,  mein  liebes  Mädchen,  das 
ist  ein  ganz  andrer  Styl  von  Gegend,  als  man  in  unserm  traurigen 
märkischen  Vaterlande  sieht.  Zwar  ist  das  Thal,  das  die 
Oder  ausspült,  besonders  bei  Frankfurt  sehr  rei- 
zend.    Aber  das  ist  doch  nur  ein  bloßes  Miniatur-Gemälde.' 

Für  seine  Würzburger  Reise  hat  er  sich  von  Frankfurt 
wissenschaftliche  Bücher  mitgenommen,  die  ihm  die  Zeit  ver- 
kürzen helfen:  'Jetzt,  da  wir  so  ziemlich  Alles  gesehen  haben  in 
dieser  Stadt  (Würzburg),  sind  wir  viel  zu  Hause,  Brokes  und  ich, 
und  lesen  und  schreiben,  wobei  mir  meine  wissenschaftlichen 
Bücher,  die  ich  aus  Frankfurt  mit  nahm,  nicht  wenig  zu  statten 
kommen.'  (AVtirzburg,  den  20.  September  1800,  an  Wilhelmine 
von  Zenge.) 

Am  27.  Oktober  1800  ist  er  wieder  in  Berlin  und  schreibt  an 
Ulrike,  er  komme  vorläufig  nicht  nach  Frankfurt,  'um  das 
unausstehliche  Fragen  zu  vermeiden',  da  er  durchaus  nicht  ant- 
worten könne. 

Nun  beginnen  seine  inneren  Kämpfe.  Oft  kehrt  in  seinen 
Briefen  der  Gedanke  wieder,  daß  er  kein  Amt  annehmen  könne. 
Sein  dichterischer  Genius  sträubte  sich  gegen  die  Fesseln  eines 
Berufes.  Das  einzige,  was  ihn  noch  hätte  reizen  können,  w^ar  ein 
akademisches  Lehramt.  'Ich  könnte  auch  in  der  Folge',  lesen  wir 
in  seinem  Briefe  an  Wilhelmine  (Berlin,  den  22.  November  1800), 
'ein  akademisches  Lehr- Amt  in  Frankfurt  über- 
nehmen, welches  noch  das  Einzige  wäre,  zu  dem  ich  mich  gern 
entschließen  könnte.' 

Den  nach  einem  höheren  Ziele  suchenden  und  mit  sich  selbst 
ringenden  Dichter  treibt  es  im  März  1801  nach  seiner  Vater- 
stadt: er  will  sich  zerstreuen.     So  schreibt  er  von  dort  an  seine 


1  Er  befand  sich  auf  der  vielbesprochenen  Würzburger  Keise. 


278  Heinrich   %on  Kleist  und   Frankfurt  a.  O. 

Schwester:  'Mein  liebes  Ulrikehen,  ich  Lin  auf  8  Tage  in 
Frankfurt,  aber  nicht  so  vergnügt,  als  wenn  du  hier  wärest. 
Tch  mußte  mir  fliese  Zerstreuung  machen,  weil  micli  das  Brüten 
über  die  schwangere  Zukunft  wieder  ganz  verstimmt 
hatle.  Tn  meinem  Kopfe  sieht  es  aus.  wie  in  einem  Lotteriebeutel, 
wo  neben  einem  großen  Loose  1000  Nieten  liegen.  Da  ist  es 
wohl  zu  verzeihen,  wenn  man  ungewiß  mit  der  Hand  unter  den 
Zotlein  herumwühlt.'  — 

Aus  dieser  inneren  Unruhe  heraus  faßt  er  auch  den  Entschluß, 
nach  Paris  zu  reisen.  Er  selbst  gibt  als  erste  Veranlassung  zu 
dieser  Reise  an  'innerlichen  Ekel  vor  aller  wissenschaftlichen 
Arbeit'  (so  in  dem  Briefe  an  Wilhelmine,  Berlin,  den  9.  April 
1801). 

Tn  einem  anderen  Briefe,  den  er  wenige  Tage  später  ebenfalls 
an  AVilhelmine  schrieb  (am  14.  April),  nennt  er  die  erste  Ver- 
anlassung zur  Reise  eine  t  bereilung. 

Trotzdem  trat  er  in  Begleitung  von  Ulrike  bald  darauf  diese 
Reise  an,  die  über  Dresden,  Leipzig,  Halberstadt  und  Göttingen 
nach  Paris  ging. 

Tn  Hal1)erstadt  besuchten  die  Geschwister  den  Anakrcontiker 
Gleim.  den  Kleist  'einen  der  rührendsten  und  interessantesten 
Greise'  nennt.  An  ihn  hatten  sie  keine  andere  Empfehlung  als 
ihren  Namen:  er  war  nämlich  ein  vertrauter  Freund  Ewalds  von 
Tvloist  gewesen,  der  am  12. August  1759  als  Major  in  der  Schlacht 
bei  T\unersdorf  (Bezirk  Frankfurt  a.  O.)  verwundet  wurde  und 
bald  darauf  in  Frankfurt  starb.  Txleist  berichiet  über  diesen 
l^esuch  bei  Gleim  in  seinem  Briefe  an  Willielmine,  Göttingen, 
den  3.  Juni  1801. 

Das  Grabmal  Ewald  Christian  von  Tvleists,  des 
Dichters  des  'Frühlings',  steht  im  sogenannten  Park  zu  Frank- 
furt, einem  alten  Friedliof.  wenige  SchiHlc  xon  dem  Denkmal, 
das  die  dankbare  Vaterstadt  ihrem  großen  unglücklichen  kSohne 
Heinrich  von  TCleist  errichtete. 

l'l.  Ch.  von  T\leists  Grabdenkmal  Irägt  u.  a.  die  Tnschrift: 

l'iir    Frii'dricl)    kämpfind,    .sank    er    nioder, 
So  wünschte  es  soin    Heldengeist, 
Unsterblich   proß   durch   seine   Lietler. 
Der  Mcnschenfreunil.  der  Weise  —  Kleist.' 

Dicht  am  l*ark  l)ei  der  St.  Grrtraud-T\irche  und  den  'Tinden' 
gibt  es  in  Frankfurt  den  sogenannten  'Kcllenspring'.  Das  ist 
eine  von  cin(>m  Ziegob'^tcinbocken  eingefaßte  (Quelle,  neben  der 
früher  eine  kupferne  Sdiripfkcllp  an  einem  Pfahle  hing.     Sie  floß 


*  Bieder-Giirnik,    Pildcr  aus   drr   Gcarhichte   der   Stadt    Frnnl'fiirt   a.  0., 
1899,  S.  95. 


Heinrich  von  Kleist  und  Frankfurt  a.  0.  279 

ehonials  <ils  Bach  in  die  Oder;  lieuto  aber  ist  sie  überbaut.^  Hier- 
auf bezieht  sicli  eine  8telh!  in  dem  Pariser  Briefe  Kleists  vom 
15.  August  1801  an  Wilhelmine  von  Zenp^e:  'Du  kannst  mich 
leicht  finden.  Avenn  du  in  die  (lartenlaube,  oder  in  Carls ^  Zimmer, 
oder  an  den  Bach  «j^ehst,  der  aus  den  Linden  in  die 
O  d  e  r  f  1  i  e  ß  t.' 

Von  Frankfurt  a.  M.  schreibt  Kleist  am  2.  Dezendjer  1801  an 
A\'illielmine,  er  könne  nicht  nach  Frankfurt  a.  0.  zurückkehren, 
weil  er  sich  vor  dem  Gerede  der  Leute  fürchte.  'Ja,  wenn  Frank- 
furt nicht  o^rüßer  wäre  als  der  Nonn  en  wink  cL'  So  hieß 
damals  das  südöstlich  von  der  Marienkirche  ^elej^ene  Häuser- 
viertel, in  dem  das  Kleistsche  und  das  Zen<2:esche  Haus  standen. 
Heute  kennt  man  diese  Bezeichnuno^  nicht  mehr.  ^ 

In  einem  Briefe,  den  Kleist  Ende  Juni  1804  von  Berlin  an 
Ulrike  schrieb,  fragte  er  unter  anderem,  ob  sie  die  'Wiese'  noch 
nicht  wieder  besucht  habe.  Liese  'Wiese'  war  die  Greisersche 
Gastwirtschaft  an  der  Oder.  Sie  wird  in  dem  'Akademischen 
Taschenbuch  zum  Nutzen  und  Vergnügen  für  Studierende  auf 
das  Jahr  1792'  einmal  erwähnt. 

Li  Dresden  schreibt  Kleist  am  14.  April  1800  'An  das  Stadt- 
gericht zu  Frankfurt  a.  O.',  daß  er  das  Testament  seiner  Tante 
von  Massow  (die  ihm  400  Taler  Kurant  vermacht  hatte)  gelesen 
und  dagegen  nichts  einzuwenden  habe. 

Am  23.  November  1809  finden  wir  ihn  in  Frankfurt  selbst, 
wo  er  wegen  des  Kleistschen  Hauses,  das  ihm  und  seinen  Ge- 
schwistern gehörte,  mit  seinem  Vormund,  Syndikus  Dames,  ver- 
handelt. 

Das  letztemal  finden  wir  ihn  im  Oktober  1811  in  seiner 
Vaterstadt. 

Er  hatte  gehofft,  der  König  werde  ihn  im  Militär  anstellen; 
da  brauchte  er  natürlich  —  Geld,  das  er  sich  in  Frankfurt  ver- 
schaffen wollte.  Durch  Kleists  Briefe  zieht  sich  wie  ein  roter 
Faden  der  Schrei  nach  Geld! 

Bei  seiner  letzten  Anwesenheit  in  Frankfurt  aß  er  mit  seinen 
Schwestern  zu  Mittag.  Sie  dürften  nicht  gerade  lieb  zu  ihm  ge- 
wesen sein;  denn  kurze  Zeit  vor  seinem  Tode  beklagt  er  sich  in 
einem  Briefe  an  Marie  von  Kleist  (10.  November  1811)  bitter 
über  die  Behandlung  von  selten  seiner  Schwestern:  'Der  Ge- 
danke . . .  mich  von  ihnen  als  ein  ganz  nichtsnutziges  Glied  der 
menschlichen   Gesellschaft,   das  keiner   Theilnahme   mehr  werth 


1  Vgl.   den   Aufsatz  'Zwei  alte  Brunnen   Frankfurts'   von   H.   Eiserhardt 
in  den  Märkischen  Blättern,  Jahrgang  1912. 

2  Karl  von  Zenge. 

3  Vgl.  Hoffmann  a.  a.  0.  S.  359  f. 


28<)  Iloinrirli  \  on  Kli'ist  nntl  rrankfurt  :i.  0. 

sei,  betrachtet  zu  sehn,  ist  mir  überaus  schmerzhaft,  wahrhaftig 
es  raul)t  mir  nicht  nur  die  Freuden,  die  icli  von  der  Zukunft 
liofTte,  sondern  es  vergiftet  mir  auch  die  Vergangenheit.' 

In  diesem  Briefe  deutet  er  schon  an,  daß  er  das  Leben  satt 
liabe. 

Das  waren  die  Hauptstellen  in  den  Briefen  unseres  märki- 
schen Dichters  Heinrich  von  Kleist,  in  denen  seine  Vaterstadt 
Frankfurt  a.  0.  erwähnt  ist. 

Das  dankbare  Frankfurt  hat  seinem  großen  Sohne  ein  Denk- 
mal aus  Stein  und  Erz  gesetzt.  Wir  Deutschlehrer  aber  haben 
die  heilige  Pflicht,  einem  der  größten  deutschen  Dichter  ein 
Denkmal  in  den  Herzen  der  Jugend  zu  errichten. 

Berlin-Tempelhof.  Alfred  Heinrich. 


Forbes'  'Songs  and  fancies',  das  erste  in 
Schottland  gedruckte  Liederbuch. 

(Schluß.) 

The  XXXV.  song. 
über  Verfasser  siehe  Eiuleituug  uuter  Montgoniery.  Works  of  Montgomery 
(ed.  Cranstouu)  S.  T.  S.  X  237.  —  Eine  etwas  abvveicheude  Fassung  in  Ane 
gudlic  drcame,  compylit  in  Scott ish  mclre  hy  M.  M.  (M.  Elizabeth  Marvel, 
nsually  stild  Lady  Cnlrof^s),  Edinburgli  1603;  Neudruck  S.  T.  S.  48,  S.  197 
App.  D.  —  NederUtndtftchc  Gedenk  clauck  1626.  —  TJimbault,  Musical  illu- 
strations  to  Percy,  S.  9.  • —  Das  Lied  ist  nur  eine  religiöse  Paraphrasierung 
von  dem  auch  bei  Shakespeare  erwähnten,  aus  Percy  bekannten  FareweU 
derc  love  (Bolle,  Liederbücher,  S.  230  und  267),  dessen  Melodie  auch  über- 
nommen ist.^  Da  die  Nachdichtung  vielfach  der  Vorlage  folgt  und  diese 
Entlehnung  in  den  Ausgaben  von  des  Dichters  Werken  bisher  unberück- 
sichtigt geblieben,  gebe  ich  einen  Parallelabdruck.     Str.  3  und  5  sind  nach 

Cranstoun  gegeben,  da  sie  bei  Forbes  fehlen. 
Farewell,  dear  love,  since  thou  wilt       Away,  vain  world,  bewitcher  of  my 


needs  be  gone; 
Mine  eies  do  shew  my  lifo  is  almost 
done. 
Nay,  I  will  never  die. 
So  long  as  I  can  spie; 
There  be  many  mo, 
Though  that  she  do  go. 
There  be  many  mo,  I  feare  not, 
Why,  then  let  her  goe,  I  care  not. 

Farewell,  farewell,  since  this  I  finde 

is  true, 
I  will   not  spend  more  time  in  woo- 
ing  you. 

But  I  will  seeke  eis  where, 

If  I  may  find  her  there. 

Shall  T  "bid  her  goe? 

What  and  if  I  doe? 
Shall  I  bid  her  go,  and  spare  not? 
0  no,  no,  no,  no,  I  dare  not. 

Ten  thousand  times  farewell,  yet  stay 

a  while! 
Sweet,   kisse  rae  once;    sweet  kisses 
time  beguile. 

I  have  no  power  to  move; 

ITow  now!   am  I  in  love? 

Wilt  thou  needs  be  gone? 

Goe  then,  all  is  one. 
Wilt  thou  needs  be  gone?  Oh,  hie  thee ! 
Nay,  stay,  and  do  no  more  denie  mee ! 


heart! 
My    sorrows    shows   my    sins   makes 
me  to  smart. 
Yet  will  I  not  dispair, 
But  to  my  God  repair; 
He  hath  mercy,  ay! 
Therefore  will  I  pray. 
He  hath  mercy,  ay !   and  loves  me, 
Though    by    his    humbling    band    he 
proves  me.  g 

Away,  away!  too  long  thou  hast  me 

snared ! 
I    will   not   spend   more   time,   I   am 
prepar'd 
Thy  subtil   flights  to  flie; 
They  have  deceived  me. 
Though  they  sweetly  smile, 
Sliely  they  beguile. 
Though    they    sweetly    smile,    forget 

them ! 
The  simple  silly  soul  rejects  them.  i6 
A   thousand   tyme's   away !     —    Oh ! 

stay  no  more. 
Sweit   Chryst,  conduct,  leist  subtile 
sin  devore. 
Without  thy  helping  band 
No  man  hes  strenth  to  stand. 
Tho  I   oft  intend 
All  my  wayis  to  mend  — 
Tho  I  oft  intend,  strength  falls  ay : 
The    sair    assaults    of    sin    prevailis 

ay.  24 

^  Die  Melodie  mit  dem  weltlichen  Urtext  findet  sich  in  Eobert  Jones' 
First  book  of  songes  and  ayres,  1600  (Nr.  XII)  und  dem  Ms.  1639  (Advoc. 
libr.  Edinburgh).  Eine  ältere  Version  der  Melodie  findet  sich  im  Skene- 
Ms.  mit  dem  Titel:  0  silly  soul  alace  (Dauney  Nr.  76).  In  den  Drucken 
von  Montgomerys  Lied  ist  häufig  hinzugefügt:  To  the  tune  of  Sal  I  let  her 
goe  (vgl.  Refrain). 


282 


Forbes'  'Sougs  and  fancies', 


Once    niore. 


loth    tu 


fa rewell!    I    see 
dcpart 
Bids  oft  adfw  to  her  that  lioldcs  my 
liart. 
But  seoiiip  I  nnist   ioose 
Thy  love  wliicli  I  did  tbuse, 
Go  thy  waics  for  nie, 
Since  it  niay  not  be! 
Go  thy  waies  for  nie,  but  witlier? 
Go,  oh  !   but  w  lierc  I  may  come  thitlier. 


What   slial 
Shee  i 


1     doe 


iiiy    love   is  now 
departed; 
as  faire  as  shee  is  cruell  — 
harted. 
She  would  not  be  intreated 
Witli  praiers  oft  repcated; 
If  she  come  no  niore, 
Shall  I  die  therefore? 
If  shee  come  no  more,  what  carc  I? 
Faith,  let  her  go,  or  come,  or  tarry? 


Once  niore,  away!    though   loath  thc 
World   to   leave, 
Biddeth    oft    away   with    that  hellish 
slave. 
Loth  am   I  to  forgo 
That  sweet  alluring  fo! 
Thoupli  thy  ways  h:-  vain, 
Shal  1  thee  retain? 
Thouf^h  thy  ways  be  vain,  I<[uite  thee, 
Thy    plcasure    shal    no    more    delite 
me !  32 

Quliat   sal   I  say?   ar  all  my  plesurs 
past? 
Sali   worldly  lustis  now   tak  thair 

leiv  at  last? 
Yea,  Chryst,  these  earthly  toyes 
Sal  turne  in  hevinly  joyes. 
Let.  the  world  bo  gone; 
T'l  love  Chryst  alone. 
I,et  the  World  be  gone  —  I  cair  nnt: 
Chryst   is   my   love   alone   —    I    feir 
not.  40 

'/.  S:    thoufpi]    ihoghf  ]M(ontgomery  works) ;   hvmhlitifj]    frniihling  Ch(ar- 
teris  Druck).  "  Z.  9:  lang  Ch;  hes  ChM.     Z.  10:  spend]   tynr  M  Ch.     Z.  11: 
si'htül  slydtts  M  Ch.       Z.   12:   irhill-s  hes  aUured  me  M;    ilioic  hcs  disnavit 
vice  Ch.       Z.  14:  slicly]  smoothlic  M  Ch.       Z.  1.3:  forgit  Ihryn]   I  fcir  ihevic 
M;  su/tpcrt  fhem  Ch.       Z.  14:  /  find  ihame  {als;  I  vill  forbcir  thame  M;  thc 
siinpill  sort  thei/  sylc,  reject  Ihem  Ch.       Str.  3  =  Str.  4  M  Ch.       Z.  18:  con- 
duct]  mc  saif  Ch.       Z.  19:  /  liave  no  strenth  Ch.       Z.  21—24: 
lest  I  turne  asyde,  let  thy  gracc  mc  giiydc. 
lest  I  turne  asydc,  draio  nvcr  me, 
nnd  tvhen  I  call  for  help,  Lord,  heir  mc       Ch. 
Z.  25:   shiiiiis  loth  M;   fho  iccs  loth  Ch.       Z.  26:   hids  oft  ndcu  with  it  that 
holds  mr  slarr  M;   hids  oft  ainiy  with  her  that  halds  7)ic  slavc  Ch.       Z.  27: 
lam  ('h.       Z.  28:    that]    this  M.        Z.  29,  31:   though]   scn  M;   sencc  Ch;   br] 
uro.  MCh.       Z.  30:   thee]   thcm  Cli.       Z.  32:  plcsuris  M.       Z.  33:  say]  do  Ch. 
Z.  38 :  /  will  love  Ch. 

TheXXXYI.  song. 

Von  M.   Erwardes   {Thr  pnrndise  of  daintic  drvises  1576,  Nr.  2). 

When  May  is  in  her  prime,  May  niarcheth  throghout  every  limb; 

Then  niny  each  heart  rejoice;  May  makes  tlie  merry  mood; 

When   May   is  busk'd   with   branches  May  pricketli  tender  lieart.s 


green, 
Euch  bird  sets  forth   her   voice. 
Tlie  lively   saj)   creeps   up 
Into  tili"   bloiiiiiinp   thorii; 
Tlie  flowrs  froni  coid  is  preseut  kept, 
Doth  lau^'li  tlie  frosl  to  scorn. 
All  natiires  imps  triiimphs, 
While    joyfiil    Mny    doth    last, 
Take    May    in    time,    when    Mny    is 

gone, 
The  pleasant    time  is  ^nsi.  ]2 

May   makes  the  chearful   hew; 
May  breeds  and  brings  new  blood; 


Their    warbling    notes   to   tune; 

Kuli   stränge  it    is  tliat  some  we  see 

Po  make  their  May  in  June. 

'I'hose  things  are  strangely  wrought, 

While  joyful  May  doth  last, 

Take    May    in    time,    when    May    is 

gone, 
The  pleasant  time  is  past.  24 

All  ye  that  live  on  earth, 
And  have  your  May  at  will, 
Rejoice  in  May,  as  I  do  now, 
And  use  your  May  with  .skill. 
Use  May  when  that  ye  may, 


das  erste  in  Scliottland  gedruckte  Liedcrhufh 


283 


For  Mav  hath  but  a  tinie;  Is  frosb   while  May  doth   last; 

When  all  tlie  fruit  is  gone,  Take    May    in    tiiue,    when    May    is 
It  is  too  late  tho  troo  lo  rlinib.  gone, 

Voiir    liking  and  yoiir   lust  The  pleasant  tinie  is  past.  36 

T  Ii  e  s  e  c  o  n  d  p  a  r  t. 

When  linie  and   Space  is  spent,  For  tinie  it  is,  that  inany  are 

Then  may  oach  heart  be  feard;  Wlio  spond  tlicir  life  in  vain; 

When    beyond    time    tho   judge   shal  That   things   be   straugely   wrought 


come 
In  wratli,  what  strength  can  bear't? 
Then  judges  all   perverse 
Shal   sigh   that  they  were  born, 
When  cast  in  everlasting  fire 
Because  the  triith  they  scorn. 
AU  natures  imps  shal  nioiirn 
When  wealth  and  ease  is  past; 
Take    tinie    in    tinie,    when    time    is 

gone, 

12 


Eternity  comes  last. 

In  time  well  spent  rejoice, 

For  that's  the  way  to  rest; 

Time  is  that  point  wlierein  the  Lord 

ITates  evil,   and   loves   the  best. 

Pray  for  a  tender  heart; 

Bear   here  your   grief  and   pain, 

Finis. 


Before  all  time  is  past. 

Thougli  time  be  now,  it  slial  not  be, 

Eternity  comes  last.  24 

All  ye  that  be  in  time, 

And  hath  your  time  but  short, 

Redeem  your  time,  as  God  commands, 

I  humbly  you  exhort. 

Use  time  while  ye  have  time, 

For  time  will  have  an  end. 

When  all  your  life-tinie  shal  be  spent, 

It  is  too  late  to  mend. 

Your  liking  and  your  lust 

Shal  cease  when  time  is  past; 

Spend  well  your  time,  when  time  is 

gone, 
Eternity  comes  last.  36 


The  XXXVII.  song. 

Brave  Mars  begins  to   rouse, 

and  he  doth  bend  his  brows. 
Boreas  bursts  out  in  blows 

great  Etneas  fire. 
He  that  may  loose  the  field, 

yet  let  him  never  yeeld, 
Though  thousands  should  be  kill'd, 

let   souldiers   try   it. 
When  cannons  are  roaring, 

and   bullets   are    flying. 
He  that  would  honor  win, 

must  not  fear  dying.  12 


Though   Consinntin  be  dead, 

who  left  US  honor, 
And  taught  brave   Christian   kings 

under  his  banner. 
Pagans  aniazed  stood, 

in  a  great  wonder, 
To  see  brave  Christians  come 

like  claps  of  thunder.  2t 

When  cannons,  etc. 

Rais'd  are  the  Worthies  nyne, 

and   now  ascending; 
Ev'n  by  a  power   divyne 

now  peace  is  ending, 
So  many  Christian-kings 

with  them  to  enter 


Against  their  fiercest  foes; 

that's  brave  adventure. 
When  cannons,  etc. 

Souldiers,    with    swords    in    hands, 

to  the  walls  Coming; 
Horse-men  about  the  streets 

ryding  and  running; 
Sentinells  on  the  walls 

arme,  arme,  a  crying. 
Pittards  against  the  ports 

myld  fire  a  flying. 
\Vhen  cannons,  etc. 
Trumpets  on  turrets  hye, 

these  are  a  sounding; 
Drums  beating  out  aloud, 


28 


36 


2.S-1 


Forbcs'  'Songs  and  fancies', 


echops    ri'sounding; 
Alariii-bi'lls  in  each  place, 

they  are  a  ringing; 
Women,  with  stones  in  laps, 

to  the  walls  bringing. 
WliPii  «annons,  rtc. 

Captains  in  open  fields 
on  ibeir   foes  rushing: 

flcntlempn   seconds  theni, 
with   thir   picks   pusliiiig; 

Ingyniers   in   the   trench 
parth,   earth    nprearing, 


Gun-powder  in  the  nijnes, 

Pagans  upblowing. 
When  cannons,  ctr. 
Portculzies  in  the  ports, 
44  they  are  down   letting, 

Hurgers  comes  flocking  by, 

too  their  hands  sitting; 
Jjadders  against  the  wall, 

they   are  uprearing, 
Women  great  timber  bogs 

to  the  walls  bearing. 
WHien  cannons,  etc. 
Finis. 


52 


60 


The  XXXVIII.  song. 

Subtil   Berod  souglit  to  find  him. 


Jurie  canie  to  Jebus-Salem, 
All  tho  World  was  taxed  then; 
Mary  brought  to  Bethlehem 
More  then  all  the  world  again, 
A  gift  so  blest, 
So  good,  the  blest, 
That   e're  was   seen,    was   heard,   or 

done: 
A  King,  a  Christ, 
Prophet,  and  Priest; 
.Icsus  to  US,  to  God  a  Sou.  lo 

0  happy  night!  a  day  was  never 
TFalf  so  happy,  sweet,  and  fair; 
Singing  souldiers,  blessed  ever, 
Fill  the  skyes  with  sweetest  air. 
Amaz'd  men  fear, 
They  see,  they  hear, 
■Net   doubt,   and   ask,   how    that   was 

done; 
Twas  bid,  be  bold; 
Tt  is  fore-told, 

This     night     God     hath     hiinself     a 
Son.  20 

'Twas  upon  a  «omets  blazing, 
Ciima  to  Aufiuftlim  said, 
'iliis  fore-shows  an  act  amazing, 
()i  a  mother,  still  a  maid, 
A  bah«;  shal  bear, 
Wliich   all  niust  fear. 
And  suddenly  it  niust  be  done. 
\i'n.  Cesar  thou, 
To  hitii  miist  bow; 
ilee's  Jesus,  God.  a  Man,  a  Son.    .-jo 

The  second  part. 
votir  eves  that  are  affixed  Took    flesh 


With  a  purpose  black  as  hell ; 

But  a  greater  power  comby'nd  hini. 

And  his  purpose  did  repell. 

Who  should  betray, 

Do  all  obey, 

As  fitting  was  it  should  be  doue. 

They  all  adore, 

And  kneel  before, 

This  Jesus,  God,  a  Man,  a  Son. 


T 

()n  tliis  worlds  deroivinp  things, 

.\iid  with  joy  nnd  sorrow  mixcd, 

Hr>ok  ui>on  the  king  of  kinges; 

Who  left  his  thron, 

With  joys  unknown, 


40 


There  appear'd  a  golden  usher, 
Kings  attending  on  the  train; 
The  bright  sun  could   not  out-blush 

her; 
Such  a  star  ne're  shoue  again. 
Behold  it  stays, 
Seeming  it  says, 

Go  in,  and  see  what  there  is  done; 
A  habe,  whose  birth 
Leagues  heaven  and  earth: 
Jesus  to  US,  to  God  a  Son.  50 

Was  not  this  a  blessed  wonder. 
God  was  man,  and  man  was  God; 
Fooli.sh  Jews  mistook  the  thunder. 
Sliould   proclaini   their   king  abroad. 
.\ngels  they  sing, 
Behold  the  king 

In   Bethlehem   where  this   was  done. 
Then  we  as  tliey. 
Bejoice  and  say, 
We  have  a  Saviour,  God  a  Son.     00 


like 


oiirs,   like   us   drew 
breath : 
For  US  to  die, 
Ifere  fix  your  ej'O, 
And  think  upon  his  precious  death.    10 


das  erste  in  Schottland  god ruckte  Liederbuch 


285 


See  him  in  the  garden  praying, 
While  his  sad  disciples  sleept; 
See  hiin  in  tho  garden  sweating 
Drops  of  blüod,  and  liow  he  \\('|)t. 
As  man  he  was, 
He  wept,  alace! 
And    trembling    fear"!    to    Kjose    liis 

brcatli; 
Yet  to  heav'ns  will 
He  yeelded  still ; 
Theu      tliink      uj)on      Ins      piccious 

death.  20 

See  him  by  the  souldiors  taken, 
When  with  Ave  and  a  kiss, 
He  that  heav'n  had  quite  forsakeii, 
Had  betray'd  him;   and  with  tliis 
Behold  him  bound, 
And  guarded  round, 
To    Caiphas    brought    to    loose    his 

breath ; 
There  see  the  jews 
Heav'ns  king  abuse, 
And  thing  upon  his  precious  death.    ;i() 

See  him  in  the  hands  of  Pilate, 
Like  a  base  offendor  stript; 
See  the  raoau  and  tears  they  smile  at, 
While  they  see  cur  Saviour  whipt. 
Behold  him  bleed, 

Fi 


His  purple  weed, 

Eeoord  while  ye  havelife  and  breath  ; 

His  taunts  and  scorns, 

His  crown  of   tliorns, 

ü!  think  upon  his  preeious  death.  40 

See  him  in  the  hoiir   of  parting, 
llauging  on  the  bloody  eross; 
See  his  wounds,  coiiceive  ins  sinarf- 

iug, 
Aiid  our  gains  by  his  lif"s  loss. 
ün  either  side, 
A  fellow  dy'd, 

The  one  derides  him,  leaving  breath; 
The  other  prays. 
And  humbly  .says: 

Lord,     save     me     by     thy     preeious 
death.  50 

See  as  in  those  pangs  he  thristed, 
And  that  to  cool  him  he  did  call; 
How  these  jews,  like  Judas  cursed, 
Bring  him  vinegar  and  gall. 
His  spirit  then, 
To  heav'n  again 

Commending  with  his  latest  breath, 
The  World   he  leaves, 
Which  men  deceives. 
Lord,     keep     us     by     thy     preeious 
death.  (50 


The  XXXIX.  song. 
Dowland,  Second  iooke  of  songes  and  ayres  1600,  Nr.  XII   (Arber,  Englifh 
garner  IV  528).  —  Bullen,  Lyrics  1887,  S.  164.  —  Da  der  letzte  Vers  dort 

verderbt,   hier   abgedruckt. 

U,  that  love  should  have  the  art 


White  as  lillies  was  her  face; 

When  she  smiled, 

She  beguiled 
Quiting  faith  with  foul  disgrace. 
Vertue's   Service,  thus   neglected, 
Heart  with  sorrows  hath  infected.  6 

\\''hen  I  swore  my  heart  my  own, 

She   disdained ; 

I  complained, 
Yet  she  left  me  overthrown. 
Careless  of  my  bitter   grieving, 
Ruethless,   bent   to    no    relieving.    12 

Vows,  and  oaths,  aud  faith  assured, 

Constant  ever. 

Changing  never; 
Yet  she  could  not  be  procured 
To  believe  my  pains  exceeding, 
From  her  skant  neglect  proceeding.  ig 


By  surmises 

And  disguises 
To  destroy  a  faithful  heart. 
Or  that  wanton  looking  women 
Should     reward     their     friends     as 
fomen.  24 

All  in  vain   is  ladies'  love, 

Quickly  choosed, 

Shortly  loosed, 
For  their  pride  is  to  remove. 
Out,  alace!  their  looks  first  won  us, 
And   their   pride   hath    straight   un- 
done  US.  30 

To  thyself,  the  sweetest  fair, 

Thou  hast  wounded, 

And  confounded 
Changeless   faith   with   foul    dispair; 
And  my  Service  hath  envied. 
And  my  succours  hath  denied.         33 


286  Forbes'  'Songs  and  fancies', 

By  thine  error  thou  hast  lost  For  my  beart,  tbough  set  at  nougbt, 

Ifoart  unfained,  Since  you  will  it, 

truth  uiistained,  spoil  and  kill  it; 

Aud  the  swain  tbat  lovcd  niost ;  I  will  nover  cliango  iny  thought. 

More  assured  in  love  tlian  mauy,  Bat  grieve  tbat  beautiee're  was  born 

Mort'  dt'sj)i.s»>d   in   love  tlien   any.  42       To  banish  love  witii  froward  scorn.    43 

Fiuis. 

Z.  r>:  vertue  E(ngli.sli)  g(arner).  Z.  1 1 :  grivviny]  (jronnitKj  FKgB(ulUn). 
Z.  29:  wins  vs  F.  Z.  ;{8:  tliouyhl.s  Kg.  Z.  411  =  Z.  IUI  noch  einmal  Eg. 
Z.  41  :   many]   tliey  F. 

The  XXXX.  song. 
Gordona  Lutehook  1627. 

Begone,  sweet  night,  and  I  sball  call  tliec  kiud! 
Wbere  dost  thou  dwel,  since  not  upon  niiue  eyes? 
It's  more  then  tinie  tliat  I  niy  way  should   find. 
Begone!  and  whon  the  night  shal  conie,  conie  twice! 

Away,  away ! 
For  I  must  go,  and  nieet  my  love  by  the  peep  of  day. 
But  thou,  to  Death  thou  art  to  nigli  of  kin, 
To  come  or  go,  as  thy  desires  have  bcen.  8 

Ari.se,  brigl'^^  day,  it's  tinie  to  claiiii  tli}'  ri;,Mit : 
Disperse  tht  clouds,  and  with  thy  gohb-n  beams 
Both  conifort  nie,  and  .strick  the  churlish  niglit, 
That  would  not  go  and  yeeld  nie  pleasant  dreains. 

Arise,  arise! 
And  with  thy  rosie  fingers  point  me  where  slie  lyes; 
Teacb  nie  but  once,  and  put  nie  in  her  sight, 
That  I  niay  know  who  gives  the  greatest  liglit.  k; 

Slay,  gentle  night,  lest  thou   prove  niorc  unkitul 

To  leave  us  hinguish,  who  enjojs  oiir  l<>vo! 

Uo  not  away,  but  let  us  here  confin'd, 

Nor  part  us  from  tbese  pleasures  whicli  wc  ]>rove! 

But  stay,  o,  stay! 
For  I  must  go  and  leave  my  love,  of  you  peep,  day; 
And  if  you  do,  you  turn  so  soon  again, 
Tiiat  our  desires  may  feel  no  worlds  disdaiii.  'J4 

Let  never  rising  day  bereave  thee  of  thy  right, 
Who  can  betray  tliee  with   bis  golden  beanis. 
Let  US  enjoy  thee  still,  .sweet  gentle  night, 
That  we  may  surfit  in  tho.se  pleasant  dream.s. 

Advi.se,  advise! 
.\ii(i   Mivtr   b't   the  light  of  day  shine   where  she  lyes; 
ISiit  if  thou  dost,  or  let  nie  in  her  sight; 
There  is  no  doubt,  she  gives  the  greater  light.  32 

.ViMJ    if   thou   wilt    to  day   resign   thy  due, 
And  so  divoree  nie  from  my  .swecte.st  dear, 
In   se<ret    silrnee  shal   my  lienrt   so  rue, 
WJshing  the  day  were  done,  if  you  were  there; 
That  8he,  that  she 


das  erste  iu   Schottland  gedruckte  Liederbuch  287 

Nor  yet  {)resent  to  wrong  iiiy  dearest  dear.  40 

Wliere   pratling  day   dare  uevcr  luore  appeare, 

And  I  niay  sjjcnd  the  silent  night  where  we  would  be; 

Finis. 
Z.  22:    Irarr]   love  F. 

The  XXXXI.  s  o  n  g. 

There  is  a  thing  that  much  is  us'd, 

It's  called  love,  with  men  abus'd. 

Thej-  wrigh,  and  sigh,  and  swear  they  die. 

When  all  is  doue,  they  know  they  lie. 

But  let  theni  swear  by  faitli  and  truth, 

T'le  swear  they  care  not  t'or  an  oath.  6 

They  first  nuist  liave  a  niistris  fair, 

And  theu  her  favor  for  to  wear; 

And  so  they  go  to  f latter ies'  school, 

And  calls  her  wife  they  know  a  fool. 

But  let  them  swear  by  faith  and  truth, 

I'le  swear  they  care  not  for  au  oath.  12 

It  is  a  praetice  in  this  age 
To  lay  their  credit   iuto  gage 
By  wit,  by  vowes,  by  neat  attire 
To  conquest  that  they  niost  desire. 
But  let  them  swear  by  faith  and  truth, 
I'le  swear  they  care  not  for  an  oath.  18 

Finis. 

The  XLII.  song. 
My  complaining  is  but  faining. 

Robert  Jones,  Musical  dream  1609.  —  Bullen,  Lyricfi  1897,  8.  148.  —  Bullen, 

More  lyrics  72. 

The  XLIII.  song. 

Str.  1   aucli  einleitende  Strophe  in  /  live  tvliere  I  love  aus  Percys  Folio-Ms. 

(ed.  Furnivall,  Bishop  Percy's  folio  ms.  II  325).  Von  den  weiteren  5  Strophen 

stimmt  keine  mit  einer  der  unseren  übercin. 

With  my  love   my  life  was  nested         Where  the  truth  once  was  and  is  not. 

In  the  sun  of  happiness;  Shadows  are  but  vauities, 

From  my  love  my  life  was  wrested       Showingwant,  tliat  lielp  they  cannot, 

To  a  World  of  heaviness.  Are  but  slaves  of  miseries. 

0  let,  love,  my  life  remove,  Painted  meat  uo  liunger  feeds, 

Sith  I  live  not  where  I  love.  Dying  life  each  death  exoeeds. 

O,  true  love,  since  thou  has  left  me, 

]\lortal  life  is  tedious. 

Death  it  is  to  live  without  thee, 

Death,  of  all  most  odious. 

Turn  again,  and  take  me  with  thee! 

Let  me  die,  or  live  you  with  me. 
Finis. 
Though  I  live  not  where  I  love  ist  der  Refrain  einer  bekannten  Ballade 
(vgl.  Chappell,  Pop.  music  II  451;  Roxhurghe  ballads  I  213).     Das  Versmaß 


288  Forbes'  'Songs  and  fancies', 

stimmt  jedoch  nicht  überein,  so  daß  die  Annahme  Wooldridges  (I  200),  es 
sei  die  Balladonnielodie,  liinfällig  ist.  Dieser  übersieht  auch,  daß  Pereys 
Kassuii;,'  nur   in  der  ersten  Ötroplie  übereinstimmt. 

The  XLIV.  song. 

Behohl  a  ivonder  here. 

iJüwhuul,  Third  hooke  of  songcs  or  ayres  1G03,  Nr.  3.  —  Arber,  English 
gnnitr   ]\'    Ü\2.   ■ —    J-tullcu.    Li/rirs   friim    FAiznhrllian   aonghooks    1887,    S.S. 

The  XLV.  song. 
Love  will  find  out  Ute  way. 

Playford,  Mnsicks  recreaiion  on  thr  lijru-viol  1652,  Musicks  delight  on  the 
ciihrcn  1666.  —  Skene-Ms.  —  D'Urfey,  Pills  to  purge  nKlanchoh/  1720  (Neu- 
diuck  VI86).  —  Text  allein  -schon  um  1625  als  ßlackUlltr  copy  von  F.  Coules 
(abjredruckt  bei  Evans,  Old  ballads  1810,  III  282).  —  Häufig  in  den  Bal- 
ladensammlungen: Roxb.coll.I4:2Q;  Raicl.  coli.  ^t.  189;  Euingcoll.'döS;Douce 
coli.  B  2(232),  abgedruckt:  Roxi.  hall.  II  638.  —  Perey,  Relics  III  3  (modernere 
Fassung).  —  Ram.say,  Tea  tahle  ini.sccllmiy  I  171.  —  Ritson,  English  songs 
and  ballads  1783.  —  Stenhouse,  The  8cots  musical  mnseum  (von  Johnson) 
1853,  II  157,  gibt  das  Lied  Quitc  over  the  mounlnins  mit  ganz  anderer, 
modernerer  Melodie;  diese  ist  übernommen  aus  Johnsons  Werk  in  .M'Fad- 
yens  und  Äl'Gouns  Rcpository  of  Scots  and  Irish  airs  (beide  um  1800). 
Steniiouse  gibt  in  den  Anmerkungen  (IV  140)  auch  unsere  Melodie.  — 
Cliappell,  Pop.  music  I  303;  II  681,  782.  —  Moffat,  The  minsiralsy  of  Eng- 
land 1901,  S.  87.  —  Die  Melodie  immer  unter  dem  N;imen:  Love  uill  find 
out  the  way;  der  Text  bei  Coules  und  in  den  Balladensammlungen  unter: 
Truth's  intvgrity  or  a  cnriniis  northcrn  ditty,  called:  Love  uill  find  ont  the 
way.^  —  Unsere  Fassung  bei  Rimbault,  Little  book  of  songs  and  bullets 
1851,  S.  137    (mit  dem   zweiten  Teil  nach  Coules). 

The  XLYT.  .song. 

W  licn  fron   }n ji  lorr  I  Jook  d  fnr  love. 
John    P.artlel,   ,|//-.s-   1Ü06.     -     Bullen,   More  lyrics,   S.  132. 

^P  h  e  XLVII  song. 

Bemember  me,  my  dear,  Remember  mo,  alace! 

I   huMd)ly  you  require  And   let   all   rigor   pass, 
For   my    request  That  I  may  prove 

That  loves  you  best  In  you  some  love 

With    faitlifiil  heart  intire;  To  my  joy   and   solace. 
My  heart  shal   rest  True  love  to  move 

Willi  in   your   breiust.  I   must  behove; 

Hfiiiember   me,   my   (h-ar!  s  Remember  me.  alace!  jo 

•  In  Bibliothrra  l.itidrsiuiia  18!K),  S.  1 1 ,  sind  allein  schon  fünf  Balladen 
angefillirt,  die  nacli  dieser  .Melodie  gesungen  \v>irden  :  /l/i,  C/oris' «irofre, />rar 
com  fort  I  must,  The  country  mnv's  nev  care  unoy,  My  shcpherd's  unkind 
und  Thi  rr  uns  a  stont  xraman. 


das  erste  iu  Schottlaud  gedruckte  Liederbuch  289 

Remeniber  nie  in  pain,  And  doth  increase  niy  smart; 

Witk   uukindnoss   now  slain !  Yet  slial  ye  find 

But  through  dolay  Me  true  and  kind! 

Of  crucl  way  Remember  me,  dear  heart.  32 

That  in  you  doth  remain  ,,           ,               •      ..      1 

Ti       .,  "^T  Kemember  me  m  thral, 

Kenut,  1  say,  n     j        1               in 

, ,                  *',  Keady  when  ye  do  call. 

Alace,  away!  Turii    4.         ■   a     t 

,,           ,           •'   .          .  With  true  intent 

Kemember  me  in  pain.                   24  t    1                  j. 

^  1  do  consent 

Remember  me,  dear  lieart,  Heart,  mind,  body  and  all, 

That  of  pains  hath   my   part.  Never  to   repent, 

Your  words  uukind  But  to  consent. 

Siuks  in  my  mind,  Remember  me  in  thral!  40 

Finis. 

Z.  lü:   hut\   that  V.     Z.  25:  on  me  F.     Z.  32:  on  me  F.     Z.  33:  on  me  F. 
Z.  34:   j/p]   /  F. 

The  XLVIII.  song. 

Leydens  Ms.  1639.  —  Add.-Ms.  29  481.  —  Skene-Ms.  Nr.  74.  —  Text:  Golden 
yarland  of  ■princely  delights,  3.  Ausg.  1620,  unter  dem  Titel:  The  shepherds 
dialogue  of  love  hetwcen  Willy  and  Ctiddy.     To   the  tune  of  Maying-time. 

—  Percy,  Reliques,  unter  dem  Titel :   The  willow  free;  a  pastoral  dialogue. 

—  Dryden,  Miscellany  poems  VI  337.  —  Chappell,  Pop.  musio  I  377.  — 
Wooldridge,  in  Chappels  Neudruck  I  158,  gibt  einen  von  unserem  abweichen- 
den Text  ohne  Angabe  der  Quelle.  Hier  wie  bei  Percy  nur  vier  Strophen, 
mit  dem  sie  auch,  abgesehen  von  der  dritten,  die  sich  zu  unserer  Fassung 
stellt,  mehr  übereinstimmt.     Die  beiden  weiteren  Strophen  unserer  Fassung 

sind  wohl  spätere  Hinzufügungen. 

[Willy:]       How  now,  shepherd,  what  means  that? 
Why  wearst  thou  willows  in  thy  hat? 
Why  are  thy  scarffs  of  red  and  yellow 
Turn'd  to  branches  of  green  willow?   — 

[Cuddy:]     They  are  changed,  so  am  I; 

Sorrows  lives,  when  joys  do  dye. 

It  is  Phylis,  only  she, 

That  makes  me  wear  the  willow  tree. 

[Willy:]      Is't  the  lass  that  lov'd  thee  long? 

Is  it  she  that  doth  thee  wrong? 

She  who  lov'd  thee  long  and  best, 

Is  her  love  now  turn'd  to  jest? 
[Cuddy :  ]     She  who  lov'd  me  long  and  best 

Bids  me  set  my  mind  at  rest. 

She  loves  a  new  love,  loves  not  me, 

Wbich  makes  me  wear  the  willow  tree. 

[Willy:]      Ts  it  she  who  loved  thee  now. 

And  swore  her  oath  with  solemn  vow? 
Faith  and  truth  so  truely  plight 
Cannot  be  so  soon  neglect! 

[Cuddy:]     Faith  and  truth,  vow  and  oath, 
Are  forget  and  broken  both. 
Cruel  Phylis  false  to  me, 
Wbich  makes  me  wear  the  willow  tree. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXXXII.  19 


200  Forbes'  'Songs  aud  fancies', 

[Willy:]      Courage,  man,  and  do  not  mourn 

?'or  lior  wlio  liolds  tiiy  love  in  scoru ! 

Kespoct  not   licr  who  loves  not  thee, 

Hust  oast  away  tiie  willow  tree.  — 
|('u(itl\  ;|      Kor  lu'r  slial  1  üve  in  pain; 

Pliylis  once  was  true  love  in  ine, 

Wliifli  siial  ne're  forgotten  be, 

Wliiili   niakes  me  wear  tlie  willow  tree. 

[\\illy:]       Coine  uow,   shepberd,   let  us   join 

Since  thy  love  is  like  to  niine; 

Für  even  sbe  I   tiiouglit  niost   true 

lliitli  also  chang'd  ine  for  a  new.  — 
[Cudily. J     Iltrdsnuin,  if  thy  iiap  be  so, 

riiou  art  partner  of  iny  wo; 

Tliy  ill  liap  dotli   inine  appease, 

Company  dotii  sorrow  ease. 

[Willy:]       Shepberd,  he  lliuu  ruled  by   me, 

Cast  away  Ihe  willow  tree; 

For  thy  sorrows  her  content, 

And  she  is  pleas'd,  if  tbou  lament.  — 
[Cuddy:]     llerdsmau,  l'le  be  rul'd  by  thee, 

llere  lyes  grief  and  willow  tree; 

ITenceforth  I  will  be  as  they 

Tliat  loves  a  new  love  every  daj'. 
Kiiiis. 

Z.  2:  ivhy  thal  willotie  Fterey)  ;  loliy  wrrstc  n\  W(ooldridge) ;  willotc 
D(ryden);  thy]  ihine  W.  Z.  ;i:  are]  uhy  P;  lohy  are  thc  D;  tiirn'd\ 
changd  W.  Z.  4:  chang'd  and  no  W  P  D.  '  Z.  ä :  when]  hui  W.  Z.  Ü: 
.s.  live,  hilf  plesurcfi  die  P  1)  .  Z.  7 :  'lifi  uiy  l'hlll.  '/(.s  oiili/  xhr  W;  Phillis 
hath  forsakcn  viee  P;  she  JiuUl  now  forsaktn  mt  D.  Z.  S:  irliicli  mähe  P; 
ichirk  niakcs  1) ;  Ihut  mak(s  ;//r  /re«r  thi.s  ir.  I.  W.  Z.  !• :  l'hillis  she 
thal  1';  irhal  that  Phill  thal  [I'hilUs]  lord  U  W.  Z.  10:  i.s  .shie  thc 
\tlial  l)|  Ihc  lass  halh  donv  PD;  il  is  shcc  halh  douc  W.  Z.  11:  she  that 
WJ'lJ.  Z.  12:  lo  a  jest  P  D.  Z.  i:J:  she  Ihat  WD;  shee  that  long  tnir 
love  profesl  P.  Z.  14:  hid  viee  seit  my  hart  WD;  she  hath  rohh'd  nni 
hearl  of  resl  P.  Z.  15:  for  [fehlt  WJ  she  a  new  loce  loves  not  me  VW  1). 
Z.  Iß:  tchich  fehlt  W.;  make  W.  Str.  .}  und  4  naeh  5  F.  Z.  ;n  :  although 
I  uear  F.  Für  Str.  4  hat  Drydeu  eine  ganz  verderbte  Fassung,  di»-  nicht 
einmal  die  Teilung  des  Zwiegespräehs  aufreehterhalteu  hat: 
/  irill   'hen  forgel  her  love,  Yet  for  her  sake  Hl  sit  and  ]iine, 

Since  vanlonly  she  false  dotit  prove;         For  she  was  once  a  love  of   mine; 
And  for  her  sake  hid  all  adieu,  \\'hi<h  shal  ne.'er  f orgelten  h(, 

For  iromen  seldnm  do  prove  true.  Though    I  leear  the  irillow  tree. 

Z.  :tr>:  rume  then  i' W  D.  Z.  36:  lovc]  hap  P  W  D.  Z.  .sr> :  for  the  maid 
[night  l)|  /  thoughl  PI).  '/..  3ü:  noic  halh  chang'd  W  D;  mr  hath  also  hid 
adieu  V.       '/..  'M :'  llrrdmann  W.       Z.  37—38: 

Well   then  since   thy  hap   is  so. 

lake  no  care,  hui  hl  her  go     I). 
Z.  :iit:    hani  hui,  1>.        Z.  37-40: 

Thy  hard  happ  doth  ntine  appease, 

Company  dolh  sorrowe  ease; 

Yet.  rhillis,  still  I  piue  for  thee. 

And   slill   must    iceare    the   u: ill oive- tree      P. 


das  erste  in  Schottlaud  gedruckte  Liederbueli 


291 


Z.  41:  hc  advise  hy  W;  advised  P  D.  Z.  42:  cast  off  grief  and  w.  P  W  D. 
Z.  43:  for  thy  grief  brings  [brccds  W]  her  content  P  W  D.  Z.  44:  and 
fehlt  PWD.  Z.  45:  herdman  W;  then  I  u-ill  he  D.  Z.  40:  there  lyes 
PD;  /7(ere  he  W.  Z.  47:  /  will  do  PD;  and  h.  ile  doe  W.  Z.  48:  awd 
Zove  P;  love  P;   //(«<  iofe  D. 

The  XLTX.  song. 


Will  Said  to  liis  niainniio 

That  he  woiild  go  woo; 
Faiu  would  he  wedd,  biit  he  «ist  iio 
how.    — 

Soft  a  while,  my  lauiinie; 

Stay,  and  yet  abide!    — 
He  like  a  fool  as  he  was  reply'd: 
Judeed  I'l  have  a  wife,  a  wife,  a  wife! 

0  what  a  life  do  I  lead 
For  a  wife  in  my  bed! 

1  may  not  teil  you. 

O,  there  to  iiavo  a  wife,  a  wife,  a  wife! 
O,  it's  a  smart  to  my  heart, 
It's  a  raek  to  my  back 
And   to  Jiiv  bellv  too. 


Scarcelly   was   he  wedded 
Füll  a  fourtnight's  space, 
For  that  he  was  in  a  heavy  case 
Largely  was  he  headed, 
And  his  cheeks  looked  thin ; 
And  to  repeut  he  did  thus  begin 
A    fig   for  sueh  a  wife,  a  wife,  a  wi 


fe! 
Fiuis 


(),  what  a   life  do   1   lead 
(),  it's  a  smart  to  my  heart, 
I   may  not  teil  you. 
0,  there  to  have a  wife,  a  wife, a  wife! 
O,  it's  a  smart  to  my  heart, 
Tt's  a  rack  to  my  back 
And  to  my  belly  too. 

All  you  that  bachelors  be, 

Be  learn'd  by  crying  Will, 
When  you   are  well   to  remain   still. 

Better  for  to  tarry, 

And  alone  to  ly, 
Ihen  like  a  fool  w^ith  a  fool  to  cry: 
A   fig  for  such  a  wife,  a  wife,  a  wife! 

O,  what  a  life  do  I   lead 

With  a  wife  in   my  bed; 

I  may  not  teil  you. 
0,  there  to  have  a  wife,  a  wife,  a  wife ! 

It's  a  smart  to  my  heart, 

It's  a  rack  to  my  back 

And  to  my  belly  too! 


Z.  29:  he  hachelors  F.     Z.  ."lO:  he  learn'd]  bandschriftlich  hc  und  d  durch- 
strichen:  harn  darüber. 


The  L.  s  0  n  g. 

Ms.  F.  S.  13,  Nr.  5  (Trinity  College,  Dublin).  —  Leydens  Ms.  1639.  —  Herd, 

^cotish  songs  1774,  II  34,  mit  der  Überschrift:  Cast  away  eure.  —  Ramsay, 

Tea  fahle  misc.  II  211.  —  Ritson,  Scotish  songs  1  264  (Melodie  nach  Forbes). 

—  Chappell,  Pop.  music  I  377. 

Gare  away,  go  thou  from  me, 

For  I  am  not  fit  match  for  thee! 

Thou  bereaves  me  of  my  wits, 

Wherefore  I  hate  thy  frantick  fits. 

Therefore  I  will  care  uo  raore, 

Since  that  in  cares  comes  no  restore. 
But  I  will  sing:  Hey  down  a  down  a  die, 
And  cast  care  away,  away  from  me. 

If  I  want,  I  care  to  get; 

The  more  I  have,  it  doth  me  fret; 

Have  I  mnch,  I  care  for  more, 

The  more  I  have,  I  think  I'm  poor. 

19* 


292  Forbes'  'Songs  and  fancies', 

Thus  doth  grief  my  niind  oppress, 

In  wealth  or  woe  finds  no  redress. 
Tlierefore  I'le  care  no  more,  no  more  in  vain, 
For  oaro  hath  cost  ine  mickle  grief  and  pain. 

Is  not  this  World  a  slippry  ball? 

And  thinks  men  stränge  to  catch  a  fall? 

Doth  not  the  sca  both  eb  and  flow? 

And  hath  not  Fortune  a  painted  show? 

Why  should  men  take  care  or  grief, 

Siuce  that  in  care  comes  no  relief? 
There's  none  so  wise,  but  may  be  overthrown; 
The  caroless  may  reap,  what  the  careful  hath  sown. 

Well  then,  learu  to  know  thyself, 
And  care  not  for  this  worldy  seif ! 
Whether  thine  estate  be  great  or  smal, 
Give  thanks  to  God,  what  e're  befall ; 
So  shalt  tliou  then  live  at  ease, 
No  sudden  grief  shal  thee  displease. 
Then  mayst  thou  sing:  Hey  down  a  down  a  die, 
When  thou  hast  cast  all  care  and  grief  frora  thee. 

Chappell  II   689  vermutet,  daß  hierauf  der  Text  von  Begone,  dull  care 
aus  Playfords  Pleasant  musical  companion  ('vg\.  Chappell  ibid.)   zurückgeht. 
Jedoch  findet  sich  außer  dem  häufigen  care  aiiay  kauTu  irgendein  textlicher 
Zusammenhang.         Z.  1:  go]  gae  Il(erd)  R(amsay)  ;  from]  frae  HR.       Z.  7 
sing:  hey  doun  a  dee  HR.       Z.  8:   doilt  care  away  frae  me  11  R.       Z.  10 
the  moir  I  havc,  the  moir  I  frei  HR.         Z.  11:   have]   lovc  HR.       Z.   13 
thvs  grief  and  care  my  ...HR.       Z.  14:   nor  xcealth  nor  (or  R)   wae  gives 
no  r.  HR.       Z.  15:  no  more  einmal  HR.       Z.  16:   ^ince  cnre  ha.t  cost  me 
meikle  pain  HR.       Z.  17:   slippry]   sliddry  HR.       Z.  19:   bolh]   baith  HR. 
Z.  20:   and  Fortune's  hitt  a  painted  shoto  HR.       Z.  22:   in  eure]    hy  thcsc 
HR.       Z.  23 — 24:  sottie  canfitl  saio  iihat  careless  reap  —  and  wasters  trarc 
xrhat  niggards  scrape  HR.       Z.  25:  uy  learn  . . .  TI  R.       Z.  27:    thine  estate] 
thy  State  H  R.       Z.  29:  soe  sali  thou  then  ay  lirr  H  K.       Z.  31  :  hey  doun  u 
dee  II  R.       Z.  32:  cast  ilk  care  frae  the  H  R. 

The  LI.  song. 
There  ivas  a  Urne  ivhen  silly  hccs  did  speak. 

Dowland,  Third  book  of  songes  and  ayres,  1603;  abgedruckt  Arber,  English 
garner  IV  620,  und  Percy  soc.  XIII  72.  —  Hier  wie  bei  Forbes  nur  die 
drei  ersten  Strophen  des  Gedichts :  The  buzzeinge  bee'.t  complaynt  von 
Robort  Karl  of  Essex  (vgl.  Grosart,  The  Füller  Worthirs  library.  Poems  of 
Roh.  Earl  of  Essex,  S.  85). 

T  h  0  LH.  song. 

Shcplirrd  sdir  IJioti  not  my  fair  lorrlif  Phillis. 

Balladenmelodie:  Crimson  vilvct  (The  king  of  France's  daughtcr;  beginnend: 
In  the  days  of  old;  Rnxh.  hallads  I  102;  Percy,  Relics  III  2);  auch  bekannt 
unter:  'Tuas  a  yoiilhful  knit/ht  uhirh  lovid  a  guUant  lady.  der  er.sten  Zeile 
der  Ballade  Coustance  of  Chveland  (Roxb.  coli.  III  94;  Pepys  coli.  I  138 
u.  476),  wie  z.  B    in  Starters  Friesche  Luathof,  1621,  und  drittens  unter  den 


das  erste  in  Schottland  gedruckte   LiediMbiich  293 

einleitenden  Worten  unseres  Textes:  Shepherd,  saw  thou  not.  —  Melodie 
findet  sich  in  Gordons  Ltitchook  1627,  Skene-Ms.  Nr.  75  (Text  Dauney, 
S.  302),  Chappell  I  179.  Text  in  Evgland's  Ilelicon  (ed.  Bullen,  S.  212), 
unterzeichnet  J.  G.,i  mit  ganz  geringen  Abweichungen.  Wooldridge,  Neu- 
ausgabe von  Ciiappoll  I  166,  druckt  nach  Ausgabe  von  1660  ohne  die  zweite 

Strophe. 

TheLIII.  song. 
Fain  ivould  I  ived,  a  fair  young  maid. 

Canipioü,  Foiirth  book  of  uirs  Nr.  24,  um  1017  (ed.  Bullen,  Works  of  Cinn- 
pion,  S.  132).  Bei  Bullen  ohne  Verseinteilung r  bei  Forbes  drei  vierzeilige 
Strophen.  Bei  Campion  lautet  die  erste  Zeile:  Fain  would  I  wed  a  fair 
rjoting  man  that  day  and  night  could  please.  Bei  Forbes:  a  fair  young 
m  a  i  d,  als  Apposition  gedacht.     Sonstige  Varianten  unwesentlich. 

The  LIV.  song. 
Teil  1. 
Sonett  von  Sir  Henry  Wotton^  an  die  Königin  Elisabeth  von  Böhmen,  Ge- 
mahlin Friedrichs  von  der  Pfalz.  Vertont  von  Michael  Est,  the  sixth  set 
of  books,  1624;  zwei  weitere  Melodien  gibt  Rimbault,  Illustrations  of  Per- 
cy's  Relics,  die  eine  nach  dem  Gamble-Ms.,  die  andere  von  William  Webb 
aus  den  Select  musicall  ayrcs  and  dialogues,  published  by  John  Playford, 
1653;  eine  fernere  Musical  miscellany,  1730,  VI  80.  Text  in  den  Reliqiiiae 
Wottoniae,  1651 — 1685  (ed.  Hannah,  Poems  hy  Rawleigh  and  Wotton,  1891, 
S.  95).  Ashmoleon-Museum  enthält  zwei  Abschriften:  Nr.  38  und  788  nach 
Blacks  Catalogue.  Ferner:  Malone-Hs.  19  u.  23;  Tann.-Hs.  465,  fol.  43.  — 
Wit's  Recreations,  1640  (Neudruck  1817,  II  26).  —  Wit's  Interpreter,  1671, 
S.  267.  —  Westminster  Drollery,  1671/72,  I  54.  —  Topographer  I  421.  — 
Ramsay,  Tea  table  misc,  1724,  II  213.  —  Herd,  Scotish  songs,  1776,  I  281.  — 
Percy's  Relics  II  3.  —  Chamber,  Scottish  songs,  1819,  II  631. 

Teil  2. 
Über  die  Verfasserschaft  Montrose's  vgl.  Einleitung.  Strophe  4,  die  so- 
genannten Montrose's  Lines,  bei  James  Watson,  Collection  of  Scots  poems, 
1706,  III  115.  —  Napier,  Mcnioirs  of  the  Marquis  of  Montrose,  1856.  Appen- 
dix XL  unter  dem  Titel:  Sovereignety  in  danger.  —  Ebenso  Scottish  Poetry 
of  the  XVIIth  Century,  ed.  Eyre-Todd,   S.  243.» 

You  minor  beauties  of   the  night, 

Which  poorly  satisfies  our  eyes 

l\Iore  by  your  number  then  your  light, 

As  common  officers  in  the  skyes, 

What  are  you   .•//.•   .■//.■,  when  the  moon  doth  rise? 

You  wandring  chanters  of  the  wood 

That  fills  mine  ears  with  natu  res  layes, 

Thinking  your  passions  understood 

In  weaker  accents,  what's  your  praise  :lj:    .'jj:, 

When  Philomel  her  notes  doth  raise? 


^  Ritson  vermutete  dahinter  John  Gaugh,  Bridges  John  Grange.     Bullen 
läßt  es  als  schwer  lösbar  ungewiß. 

2  Über  die  Anzahl  und  Echtheit  der  einzelnen  Strophen  vgl.  Einleitung. 

3  Hier  auch  My  dear  and  only  love  I  pray  Montrose  zugeschrieben. 


21)4  Forbos'  'Songs  and   fiincies', 

You  violofs  tliat  first  appear, 

Your  pride  in  purjde  garments  sliown, 

Takiug  possession  of  the  ycar, 

As  if  the  spring  wcre  all  your  own, 

What  are  you  ;//.•  .7/;,  when  the  roses  bloom? 

But,  ah,  pure  light,  pure  voice,  pure  smol! 
What  are  you  when  my  mistris  shine? 
Moon,  violet,  and  Pliilomel 
Adore  her  all,  'cause  she's  devine  .•//;   .7/;, 
The  quintessence  of  woinan   kind. 

Z.  2:  fhal  7).  sntinft/  (Rdiquiar)  W(ottoniac)  ll(amsay)  H(erd).  Z.  4: 
VOM  {like  H  ("li  (ambers)]  common  pcoplc  of  the  skics  WH  (Mi;  yc  are  but 
officers  of  ...  R.  Z.  5:  you]  ye  II  Ch;  shnll  risc  W.  V.  2  F  W  =  V.  3 
H  Ch  H.  Z.  6:  ye  io.  ch.  HCh;  you  curious  ch.  W;  you  charmmg  hirds: 
(hat  in  the  w.  R.  Z.  7:  that  fill  the  air  II  Ch;  that  irnrhlc  forth  dame 
natnrc's  lays  W;  do  w.  f.  their  lively  l.  R.  Z.  8:  mnking  y.  p.  R;  making 
iiotir  feclings  11.  Ch.  Z.  9:  by  your  wcnk  a.  W;  by  wrak  n.  11;  in  a  weak 
Ch;  in  softer  notes  R.  Z.  lb:*?io/cs]  voirc  W  R  il  Ch.  V.  3  =  V.  4  F, 
V.  2  HRCh.  Z.  11:  yc  Ch  H.  Z.  12:  by  your  pure  \pure  fehlt  HCh] 
purple  mantlcs  knoun  W  H  Ch ;  by  your  finc  ptirplc  colour  knoicn  R.  Z.  13: 
like  the  [the  fehlt  HCh]  proud  virgins  of  the  year  W  II  Ch.  Z.  15:  the 
rose  is  bloivn  WRHCh.       V.  4  =  V.  3  F;   V.  5  H  Ch  R;  fehlt  W. 

So,  when   my   misiress  shall  be  seen 

hl   form  and  bcauly  of  her  mind, 

By  vertue  first,  tlion  choice,  a  quocn, 

Teil  me,  if  she  werc  not  designi'il 

The  eclipse  and  glory  of  her  kind.  W  H. 

You  rubies  that  do  genis  adorn, 

And  sapphires  with  your  azur  liue, 

iiike  to  the  skies  or  blusiiing  mnrn, 

How  pale's  your  brightness  in  our  view, 

When  dianionds  are  mixed  with  you?  Tann  lls. 

The  rose,  the  violet,  all  the  spring, 

Unto  her  breath   for  sweetneas  run; 

The  diamond's  darkened  in  the  ring, 

If  she  appear,  the  moon's  iindone, 

.\s  in  the  presenee  of  the  sun.  Tniiii  lls.   11  Ch. 

You  glaneing  jewels  of  the  east, 

Wliose  esfimation   fancies  raise, 

l'i'arls,  ruliii's.  -sapphires,  and  tlie  re.st 

Of  glitteriiig  genis,  what   is  your  prai.se 

When  the  briglit  diamond  .shews  his  rays.  1!  Ch. 

But,  ah,  poor  light,  gern,  voice  and  smcli, 

What  are  ye,  if  my  Mary  shine? 

Moon,  diamond,  flowers,  and   l'hilomel, 

Light,  lustre,  scent,  and  music  tine, 

.And  yield  to  merit  more  devine.  H  H  Ch. 

The  sccond  part. 
You   minor   beauties  of  the  night, 
Thnt  shows  your  signs  celestial. 
More  ia  your  number  then  your  light, 
Although  you  were  terrestrial; 


das  erste  iu   Sehotthiud  gedruckte  Liederbuch  295 

What  are  you,  wliat  are  you, 

WTiat  are  you/  when  tlie  iiioon  dotli    rise. 

You  erring  stars,  wliat  do  you  meau 
To  rob  bright  Phebus  of  bis  shine, 
Or  to  obscure  bis  princely  light, 
Turning  bis  day  in  darksoni  nigbt? 
Leave  of  iu  time,  learn  to  be  wise, 
Leave  of  your  foolish  enterprise! 

You  muster  number  as  the  sand, 
And  sonie  clear  light  you  do  connnaud ; 
But  what  are  you,  when  that  your  queeu 
With  borrowed  light  begins  to  shine? 
What  are  you  both,  when  Phebus  plays 
Upon  the  centure  of  his  rays? 

Should  little  streams  coinniand  great   seas, 
Or  little  ants  the  stinging  bees? 
Should  little  birds  with  eagles  soar, 
Or  little  beasts  with  lyons  roar? 
No,  no,  not  so!   it  is  not  nieet, 
The  head  should  stoup  down  to  the  feet.^ 
Finis. 

The  LV.  song. 

Flotv  my  tears  fall  from  your  Springs. 

Aus  Dowlands  Second  iooke  of  songes  and  ayres,  1600  (abgedruckt:  English 

garncr  IV  523). 


Severall  of  the  choisest  Ifalian  songs  composed  by  Giovanni 
Giacowo  Casfoldi  da  Carranaggio.  Together  also  with  some  of 
the  best  Neiv  English  Ayres.  Collected  from  their  chiefest 
authors,  all  in  three  parts,  viz.  two  trebles  and  a  bass. 

[1]. 
She  that  loves  nie  for  my  seif, 
Fore  affection,  not  base  yelf, 
.•//;  Onely  shee   ;//.•,  yea,  only  fahe, 
Deserves  to  be  belov'd  of  me. 

She  that  loves  me  with  resolve, 
Ne're  to  alter,  tili   dissolve, 
.•//;  Onely  she  .•//;,  yea,  onely  she 
Deserves  to  be  belov'd  of  me. 


1  So  auch  überall  im  ersten  Teil;   hier  der  Übereinstimmung  wegen  mit 
den  anderen  Strophen  unverkürzt  gegeben.     Vgl.  Einl. 

-  Die  Strophe  lautet  bei  Watson: 

Can  little  beasts  with  lions  roar, 

And  little  birds  with  eagles  soar? 

Can  shallow  streams  command  the  seas, 

And  little  aunts  the  humming  bees? 

No,  no,  no,  no;   it  is  not  meet, 

The  head  should  stoop  unto  the  feet. 


296  Forbes'  'Songs  and  fancies', 

[2]. 
Wert  thou  yet  fairer  then  thou  art, 
Which  lies  not  in  the  power  of  art, 
(3r  had.st  tlioii  in  tliino  cyes  more  darts 
Tben  Cupid  ever  .sliot  ut  hearts, 
Yet  if  they  were  not  tlirown  at  nie, 
I  would  not  cast  a  thought  on  thee. 
I'd  rathor   marry  a  disease 
Then  court  a  thing  I  cannot  please; 
She  that  would  ciierish   niy  desires 
Must  court  mj-  flames  with  equal  fires. 
Would  you  know  what  tliat  will  be? 
I'le  then  love  you  when  you  love  nie. 

[3]. 
Bring  back  my  comfort  and   return; 
For  well  thou  knowest  that   1 
In  such  a  vig'rous  passion  burn, 
That  missing  thee  I  die, 
Return,  return,  insult  no  more! 
Return,   return,  and  me   restore 
To  those  requested  joys  I  had  before. 
Absence,  in  most  that  quenchetli  love, 
And  cools  this  warm  desire, 
The  ardour  of  my  heart  improve, 
And  niake  the   flame  aspire. 
The  maxime  thcrefore  I  deny, 
And  term  it,  though  a  tyranny, 
The  nurse  to  faith,  to  love,  to  constancy. 

[4]. 
Phillis,  why  should  we  delay 
Pleasures  shorter  then  the  day? 
Could  we,  which  we  never  can, 
Stretch  our  life  beyond  three  span? 
Beauty  like  a  shadovv  flies. 
And  our  youth  before  us  dies. 
Or  would  youth  and  beauty  stay, 
lyove  havc  wing.s  and  will  away. 
Love  has  swifter  wings  tiian  tinie, 
Changing  love  too  oft  does  chime. 
Oods  that   never  change  their  state 
Very  oft  flicir  love  and  hate. 

[5]. 

Stay,  stay,  o  stay!   tli;it    lieart    T   vow  'tis  miiK«. 
Ravish'd  from  hence  l»y  lier  wliose  part.><  (icvinc 
liiclianted  it,  and  .sent  the  woful  no,* 
Which  took't  away,  and   fill'd  it's  place  witli   woe. 
()  hold  it  fast;  I  come,  yet  let  it  fly, 
I  cannot  move.  'tis  pity  both  should  dye. 
Karewell,  farewcli,  my  heart!    I've  pleas'd  niine  eyes'; 
Tiiou,  bcing  lost,  sees  thee  her  .«^acrifice. 
Di  Gio.  Giac.  Castoldi. 


*  Ihis  fatal  no  B(a8su8), 


das  erste  iu  Schott hiiul  gt'diufkte  Liederbuch  297 

[6]. 
0  sovereign  of  niy  joy,  triumpher  of  anoy, 
Star  of  my  desire  aiid  sweet  fire, 

For  in  whose  shiuing  eyes  ar  lights  of  Cupid's  skies. 
And  whose  voice  when  it  speaks  all  sense  asunder  breaks, 
Whose  heav'nly  voice  is  such  that  hearts  doth  touch. 
And  in  whose  body  is  each  character  of  bliss, 
Füll  of  true  delight,     pure  and  bright. 
My  dear,  wheu  shall  it  be,     that  I  thine  eyes  shall  see, 
And  that  my  greedy  ear      thy  heavenly  voice  may  hear? 
Let  be  betwixt  thee  and  me     a  harmouy. 

Di.  Gio.  Giac.  Castoldi. 

[7]. 
How  happy  art  tliou  aud  I,  that  never  kuew  how  to  love. 
There's  no  such  blessings  here  beueath,  what  e're  there  is  above: 
Tis  liberty,  'tis  liberty,   that  every  wise  man  loves. 

Mr  Henry  Lewis. 

[8]. 

Now  we  are^  met,  let's  merry  be 

For  one  half  hour  with  mirth  and  glee! 

To  recreate  our  spirits  dull 

Let's  laugh  and  sing  our  bellies  füll. 

Mr  Simon  Ives. 

[9]. 

I  wish  no  more  thou  should'st  love  me, 
My  joys  are  füll  in  loving  thee; 
My  heart's  too  uarrow  to  contain 
My  bliss,  if  thou  .should'st  love  again. 

Mr  William  Webb. 

[10]. 

Hail,  happy  day!  now  Dorus  sit  thee  down, 
And  sigh  no  more,  see  how  the  sky  is  Clearing: 
Our  king's  return'd,  and  joyfull  dayes  appearing. 
Let  mirth  appear,  and  chearfully  let's  sing: 
We  have  our  lawcs,  our  lawes;  we  have  our  kiug. 

[John  Playford.] 

[11]. 

Aus  Herricks  Hesperides  (ed.  Grosart,  Works  I  144),  betitelt:  To  the  virgins 
to  make  much  of  time;  komponiert  von  William  Lawes.  —  Wits  Recreation, 
1640,  S.  474.  —  Playford,  Select  musical  ayres,  1652;  Ayres  and  dialogues, 
1659,  S.  101 ;  Introduction  to  music,  3d  ed.  1660.  —  Musick's  delight  on  the 
cithren,  1666.  —  Musical  companion,  1667.  —  Evans,  Old  iallads,  1810,  III 
287  (nach  Playfords  Introduction  to  music).  —  Chappell  I  362,  II  780.  — 
Moffat,  The  minstralsy  of  England,  1901,  S.  93.  —  Alle  ohne  die  Antwort, 
die  sich  in  unserer  Fassung  findet. 

Gkither   your   rose-buds   whilst   you  may, 
Old  time  is  still  a-flying; 

*  are  we  B. 


298  Korbes'  'Songs  and  fancies', 

And  tbat  same  flower  which  sniik's  to-day, 
To  morrow  will  be  dying. 

Tlio  glorious  of  Heaven,  tlie  Sun, 

The  higher  he  is  gettiug, 
The  sooner  will  bis  race  be  run, 

And  nearer  he's  to  sctting. 

That  age  is  best  which  is  the  firsf, 

Whilst  youth  and  blood  are  warmer; 

Kxpect  not  then   the  last  and  worst, 
Time  still  succeeds  tlie  formor. 

Thcn  be  not  coy,  but  use  your  time, 

And  whilst  you  may,  go  marry; 
For  having  once  but  lost  your  primo, 

You  may  for  ever  tarry. 

Bibliothvca  Lindesiana,  1890,  S.  11,  führt  eine  Ballade  schon  aus  dem 
Jahre  1647  an,  die  nach  dieser  Melodie  gesungen  wurde. 

Z.  1:  your]  yc  H(esperides)  ;  trhilc  yc  II  E(vaus).  Z.  3:  and  this  11. 
Z.  5:  he's  a-gctting  H.  Z.  8:  ncarcr  to  his  sctting  W(its  Recreation). 
Z.  9:  whieh]  that  E.  Z.  10:  whilst]  whilc  E;  when  H  W.  Z.  11—12:  but 
ieing  spent,  the  morse,  and  worst  j  Times  still  succeed  ...  H  W.  Z.  14:  and 
white  HW;  while  E;  you]  ye  H  W.       Z.  13:   lost  but  once  H  W. 

Her  a  n  s  w  0  r  e. 

I  gather  where  I  hope  to  gain, 

I  know  swift  time  doth   flie; 
Those  fading  buds,  methinks,  are  vaiu, 

To  morrow  Ihat  may  die. 

The  nigher  Phebus  goes  on  high, 

The  lower  is  his  fall; 
But  length  of  dayes  gives  mc  morc  litrhl 

Freedom  to  know  by  thrall. 

Then  why  do  ye  think  I  lose  my  timo, 

Bccause  I  do  not  marrie, 
Vain  fantaaies  makes  not  my  prime, 

Nor  can  mako  nie  miscarrie. 

[12]. 

IMayford,    Musical   compunion,    1667.    —    Merry   drohry   complctr,    1670.   — 
C'happell  II  492.  —  Douglas,  Evglish  songstcr,   1000,  TT   54. 

Here's  a  health  unto  his  majesty, 

with  a  Fa  la  la; 

ConvfTsion  to  liis  enemies; 

with  a  Fa  la  la ; 

And   he  that  will   not  pledge  his  health, 

I  wish  him  neither  wit  nor  wealth, 

Nor  yet  a   ropo  to  iiang  himself 

witli   a    Fa  la   la. 

Mr  John  Savile.' 

*  Bei  Playford  ist  die  Ivomposition  John  Saviles  Bruder  Jeremiah  Savile 
zugeschrieben. 


das  (Tslc   in   yrholtliuid  god ruckte   Liederbuch 


299 


[13]. 

r.ordons  Lutehook,  1624. 

P'roiu  tlie  l.aveniaa  shore 

1  your  luarkels  oome  to  störe. 

Muse  not  tliough  .so  far  I  dwell, 

And  my  wares  conie  hero  to  seil; 

Such   is  the  sacred  hunger  of  gold. 

Then  come  \o  my  pack, 

While  I  cry;   wliat  d'ye  lack? 

What  d'yo  buy?  for  here  it  is  to  be  sold. 

I  have  beauty,  lionour,  grace, 

Fortune,  favour,  time  and  place, 

And  what  el.se  thou  would'st  request, 

Even  the  thing  thou  likest  best. 

First  let  nie  hiive  but  a  touch  of  tliy  gold. 

Then  come  to  me,  lad, 

Thou  shalt  have  what  thy  dad 

Never  gave,  for  here  it  is  to  bo  sold. 

Finis. 

Dr  Wilson. 


An  Index  of  Table  of  all  the  songs  w)ntaiued  in  this  book. 


Awake   sweet   love     XXIII 
Away   vain   world     XXXV 

Begone  sweet  night     XL 
Behold  a  wonder  here     XLIV 
Brave  Mars  begins  to  rouse  XXXVII 

Care  away  go  thou  from  me     Ij 
Come  love  let's  walk     XIV 
Come   sweet    love     XXXII 

Even   dead  behold   I   breath     XXIV 

Fain   would   I   wed      LIII 
Flow  my  tears     LV 

How  now   shepherd     XLVIII 
How  should  my  feeble  body     XV 

If   care   doth   cause   men   cry      I 
If   floods   of   tears  could      XIII 
I  love  great  God  above     XXVI 
In  a  garden  so  green     IV 
Intil  a  mirthful  may     III 

Joy  to  the  person  of  my  love  XXXIV 
Jury  came  to  Jebus-Salem  XXXVIII 

Let  not  I  say  the  sluggish     XI 
Like  as  the  dumb  solsequium   XVIII 
Like  as  the  lark  within     XXV 

My  bailful   breast     XXII 
My  complaining  is  but     XLII 

Now  is  the  month  of     X 
No  wonder  is  suppose    XVI 


O  lusty  may,  with  Flora     II 
Over  the  mountains     XLV 

Remember  me  my  dear     XLVII 
Remember  o  thou  man     IX 

Sathan  my  foe  füll  of     XII 
Shepherd  saw  thou  not     LH 
Sleep  wayward  thoughts     XX 
Sweet  Kate  of  late  ran     XXXIII 

The  lowest  trees  have  tops     XXVII 
The  gowans  are  gay    XIX 
The  thoughts  of  men     VII 
There  is  a  thing  that  much  is     XII 
There  was  a  time  when  silly  bees  LI 
Though  your   strangeness     XXXI 

What  if  a  day  or  a  month     XVII 
Whenas  the  Greeks     V 
When  Chile  cold  age     VIII 
When   Father   Adam     XXI 
When  from  my  love  I  lookt     XLVI 
When  may  is  in  her  prime   XXXVI 
Where   art   thou   hope     XXVIII 
White  as  lillies  was  her  face  XXXIX 
Who  doth  behold  my  mistris     XXX 
Will  .Said  to  his  mamie     XLIX 
With  ray  love  my  life  was     XLIII 
Wo  worth  the  time     XXIX 

You  lovers  all  that  love    VI 
You  minor  beauties     LIV 


300  Forbes'  'Songs  and   faucics' 

A  table  of  the  Italian  soiigs.  composed  by  Giovanni  Giacomo 
Castoldi  da  Carravaggio,  in  three  parts,  viz.  two  treebles  and  a 
bass,  addcfl  In  lliis  book. 

She  that  loves  mc  for  my  seif 

Wert  thoii  yet  fairer  then  thou  art 

Bring  back  my  comfort  and  return 

Phillis  why  should  we  delay 

Stay,  o  stay,  o  stay,  that  heart  1  vow 

0  sovereign  of  my  joy. 

A  table  of  some  choise  new  English  Ayres,  in  three  parts,  viz. 

two  trebles  and  a  bass  which  are  also  t'urther  added  to  this  book. 

How  happy  art  thou  and  I 

Now  we  are  met,  let's  nierry  merry  be 

1  wish  no  nioro  thou  shouldst  love  me 
Hail  happy  day  now  Dorus  sit  thee  down 
Gather  your  rose-buds  whilst  ycu  may 
Here's  a  health  unto  his  majesty 

From  the  Lavenian  shore. 

Finis. 
Berlin-Karlshorst.  AV  i  1  h  o  1  in  Bolle. 


Restoration  Stage  Nurseries. 

It  is  not  surprising  to  find  that  shortly  after  the  Restoration 
there  came  upon  tliose  responsible  for  the  well-beins:  ol'  the 
drama  a  wholesome  dread  that  the  supply  of  players  would  soon 
diminish,  if  steps  were  not  taken  to  avert  that  misfortune.  Witli 
the  long  period  of  inaction  marked  by  the  Civil  War  and  the 
Protectorate  the  well-ordered  routine  of  theatrical  life  had  been 
rudely  dissiputed.  Consequently,  when  the  King  came  to  his  own 
the  old  recruiting  grounds  were  no  longer  available.  The  younger 
generation  had  ceased  its  knockings  at  the  door.  The  children- 
companies,  which  had  bred  many  a  notable  player  for  the  com- 
mon stage,  were  now  nothing  but  a  memory.  During  the  Inter- 
regnum no  incentive  had  existed  for  the  taking  of  boy-apprentices 
to  play  female  parts,  and  the  dearth  of  these  at  the  Restoration 
had  led  to  the  introduction  of  actresses.  It  was  to  this  awkward 
predicament  that  Thomas  Jordan  referred  in  his  'Prologue  to  the 
King' ^  delivered  shortly  after  the  renewal  of  acting: 

'For  doubting  we  should  never  play  agen 
We  have  play'd  all  our  tvomen  into  men, 
That  are  of  such  large  size  for  flesh  and  bones 
They'l   rat  her  be  taken    for   Amazons 
Than  tender  maids.' 

Notwithstanding  the  gradual  displacement  of  the  over-grown 
male  players  of  women  by  actresses  and  the  presence  at  the 
outset  of  a  sufficiency  of  seasoned  actors,  a  scarcity  of  histrionic 
talent  soon  began  to  show  itself.  We  have  evidence  of  this  in 
the  fact  that  in  Augnst  1662  a  Warrant  was  issued  to  bring  back 
John  Richards,  a  member  of  D'Avenant's  Company  at  the  Duke's 
Theatre  in  Lincoln's  Inn  Fields,  who  had  been  decoyed  to  Dublin 
by  John  Ogilby,  and  who,  by  the  terms  of  the  patent,  was  nomin- 
ally  the  Duke  of  York's  servant.^ 

When  the  outlook  became  grave  it  was  at  last  decided  to 
establish  a  Nursery  for  the  training  of  players  for  both  theatres 
under  the  supervision  of  the  patentees  of  bothhouses.  Accordingly 
on  July  23,  1663  the  King  issued  a  Warrant  'for  a  license  to 
Thomas  Killigrew  and  Sir  William  Davenant  to  erect  a  third 
playhouse,  as  a  nursery  for  training  actors  for  the  other  two 
already  allowed  to  them;  with  proviso  that  a  playhouse  licensed 
temporarily  for  George  Jolly,  in  agreement  with  Thomas  Killi- 


1  Jordan,  A  Royal  Arhoiir  of  Loyal  Poesie  (undated  but  c.  1664).     Cf.  E. 
W.  Lowe,  Thomas  Betierton,  p.  80. 

2  Cal.  State  Papers,  Chas.  II.     Dom.  8er.  1661—2,  455. 


302  Restoration  Stage  Nurseries 

grew,  be  closed'.^  It  is  not  clearly  apparent  why  there  stould 
liave  been  some  delay  in  tlie  establisliiuent  of  tlie  Nursery  and 
why  Ivilligrew  and  D'Avenant  sliould  have  decided  to  take  a 
lliird  ])nriner  into  tlie  concorn,  and  practically  a  slcoping  partner 
:it  lliat.  Probably  tliey  were  casting  abont  ior  some  one  who 
wouUl  snpply  the  funds  l'or  the  erection  of  tlie  playhouse  in 
leturn  for  a  assignment  of  the  entire  profits.  Some  snch  reason 
mnst  certainly  have  inspired  them  to  take  into  the  partnership 
a  man  who  had  no  partieular  interest  in  the  drama  and  no 
cajiacity  for  the  training  of  theatrii-al  pujiils.  Tliis  was  Colone! 
William  Tjcgge,  tliat  liardy  cam])aignor  wlm  lind  foiight  so  stur- 
dily  in  the  .Stuart  interest  and  upon  A\linm  the  King  had 
already  begun  to  shower  favours,  makiii^-  liim  ;i  Groom  of  the 
Bedchamber  and  lieutenant-general  of  Ordnaiice.  In  the  latter 
( ajiacity  he  lield  a  position  of  emolument,  and,  liaving  a  growing 
family,  he  niight  well  desire  a  sound  investment  for  liis  money. 
Be  tliat  as  it  may,  Killigrew  and  D'Avenant  petitioned  the  King 
that  Legge  might  be  made  a  co-sharer  in  the  patent,  which  was 
accordingly  done. 

Issiicd  Oll  Marcli  .'»O.  HiCil.  ilic  Palcnl  Ini'  llic  Xnrsery  beginn 
by  rcciting  llic  ])rovioiis  grants  io  Killigrew  and  D'Avenant 
l'or  the  establishment  of  the  Thealre  Royal  aiiil  the  Duke's 
Theatre,  and  the  revocation  of  Jolly's  patent.'^     Tt  then  runs  on: 

'And  whereas  the  said  Thomas  Killigrewe  and  Sir  William 
l)aven;int  have,  by  their  ])etition  to  us  presented.  signified  Iheir 
eniiseiil  aiid  humbly  bosoiight  us  to  graunt  and  eoiirirm  unlo 
William  Tjcgg  Ksquire,  one  of  the  groomes  of  our  l)edeiiamber, 
his  lie\  res  and  assignes,  power,  libertie  and  authoritie  to  erect 
and  niake  a  tlieaire,  and  to  gather  togcther  boyes  and  girles  and 
otliers.  Io  1)('('  instructed  in  the  nature  of  a  Nurs(>ry,  for  the  tray- 
neing  uji])  of  ])ers<)ns  to  act  playes.  to  bee  from  lime  Io  time 
a])proved  by  the  said  Tliomas  Killigrewe  and  Sir  \\'illiam  Dave- 
nant,  their  heyres  and  assignes,  and  the  said  Company  to  bee  under 
Iho  governoment  of  the  said  Thomas  Killigrewe  and  Sir  William 
Davenant.  Iheir  heyres  and  assignes.  to  the  intent  that  the  said 
Thomas  Killigrewe  and  Sir  William  Davenant.  their  heyres  and 
assignes,  aecordiiig  to  such  agreements  as  are  or  shall  bee  had  and 
niade  l)('twee.ne  them  and  the  said  William  Tjegg  and  Ins  heyres 
in  that  bohalfe.  may.  out  of  the  said  Company  to  be  graunted  and 
eonfirmed  Io  ihc  said  William  TiOgge  and  bis  heyres,  take  out 
actors  and    remove  llie  s;iid   lHi\es   ;iiid   girles  and   ojher  aelors  soe 

•  Cnl.  t^lalr  Vuprrs,  Cliiis.  II.  Dou\.  istrtrs  KMi:}— 4.  p.  214.  For  JoUy 
iiiiil  liis  piitcnt,  si'o  Fvplisrhc  Studien  Band  .iri,  p. '270  ff..  W.  J.  I.iiwrence  on 
'.V    ForgottfU   Rfsloration    IMayhousp'. 

'■'  For  fall  tcxt,  sfo  Shakcspcnre  Sorii  h/  l'tiprr-i.  TIT,  1(52. 


Restoration  Stage  Nurseries 


303 


to  bee  there  instructed,  for  the  supply  of  eacli  of  thcir  said  com- 
panyes,  as  shall  be  meete. 

'Now  know  3'ee  tliat  Wec,  of  onr  especial  g-rat-o,  certaine  know- 
\eäge  and  meere  niotion,  liave  given  and  graunted,  and  by  theis 
])resents,  for  iis,  onr  heyres  and  successors,  doe  give  and  graunt 


Wilkinson'ö  View  of  Üie  siipposed  Fortime  Tbeatre. 


unto  the  said  William  Legge,  Ins  heyres  and  assignes,  fnll  power, 
lycense  and  authoritie  that  hee,  tliey  and  every  one  of  theni,  by 
him  and  themselves,  and  by  all  and  every  such  person  and  persons 
as  hee  or  they  shall  depute  or  appoint,  and  his  and  their  labourers, 
servants  and  workenien,  shall  and  may  lawfiilly,  peaceably  and 
qnietly  frame,  erect  and  new  build,  and  set  upp,  or  otherwise  pur- 
chase  or  procure,  in  any  place  within  our  citties  of  London  and 
Westminster,  or  the  suburbes  thereof,  wherein,  hee  or  they  shall 
find  best  accommodation  for  that  purpose,  to  bee  assigned  and 


304  RestoratioQ  Stage  Nurseries 

alloted  out  or  approved  by  the  surveyor  of  our  workes  for  the 
time  being,  one  theatre  or  playliouse,  with  such  necessary  tyreing 
and  retyreing  roomes  and  other  places  convenient,  of  such  extent 
and  dimensions  as  hee  or  thej^  shall  thinke  l'itting,  wherein  tra- 
gedies,  Comedies,  Plaj^es,  Operas,  ^lusique,  Sceanes,  and  all  other 
Entertainments  of  the  stage  whatsoever,  may  be  shewed  and 
presented. 

'And  Wee  do  hereby  for  us,  our  heyres  and  assignes,  graunt 
unto  the  said  William  Legg,  his  heyres  and  assignes,  füll  power, 
lioense,  and  authoritie  froni  tinie  to  time  to  gather  together,  enter- 
taine,  governe,  priviledge  and  keepe  such  and  soe  many  plaj'ers 
and  persons  to  exercise  and  act  Tragedies,  Comedies,  Plaj'es, 
Operas,  and  other  Performances  of  the  stage  within  the  said  house, 
soe  to  bee  erected  or  built  as  aforesaid,  as  to  him  or  them  shall 
from  time  to  time  seeme  meete,  for  the  makeing  upp  and  sup- 
plying  of  a  Company  for  acting  of  playes,  and  instructiug  boyes 
and  gj'rles  in  the  art  of  playing,  to  bee  in  the  nature  of  a  Xur- 
sery,  from  time  to  time  to  be  removed  to  the  two  severall  theatres 
abovementioned,  which  said  Company  shall  bee  c'alled  by  the  name 
of  a  Nursery. 

'And  Wve  doe  hereby  graunt  füll  power  and  authoritie  to  the 
said  William  Legg,  his  hej'res  and  assignes,  the  said  jjersons  soe 
by  him  and  them  gathered  together  and  erected,  to  permitt  and 
continue  from  time  to  time  to  act  playes  and  entertainements  of 
the  stage  of  all  sorts,  peaceably  and  quietly,  without  the  impeach- 
ment  or  impediment  of  any  person  or  persons  whatsoever,  for 
the  honest  recreation  of  such  as  shall  desire  to  see  the  same;  and 
that  itt  shall  and  may  bee  lawfuU  to  the  said  William  Legg,  his 
heyres  and  assignes,  to  take  or  receive  of  such  as  shall  resort  to 
see  or  heare  any  such  playes,  sceanes,  and  entertainements  what- 
soever, such  summe  or  summes  of  nioney  as  have  bin  heretofore 
given  or  taken  in  the  late  kind. 

'And  Wee  do  here  by  theis  presents  graunt  to  the  said  Wil- 
liam Legg,  his  heyres  and  assignes,  that  the  said  Company  soe  to 
bee  erected  by  the  said  William  Legg,  his  heyres  or  assignes, 
shall  be  subjcct  to  the  governomont  of  tlio  said  William  TiOgg.  his 
heyres  and  assignes,  and  alsoe  under  the  ovorsight,  rule  and  order 
of  the  said  Thomas  Killigrewe  and  Sir  \\^illiam  Davenant,  their 
heyres  and  assignes;  and  that  the  said  William  Legg  and  his 
heyres,  and  the  said  Company  so  by  him  to  bee  gathered  by  vertue 
of  theis  presents.  shall  con forme  in  all  things  to  such  orders  as 
the  said  Thomas  Killigrewe  and  Sir  W^illi.am  ])avenMnt.  their 
heirs  and  a,ssignes,  sluill  from  time  to  time  appoint. 

'And  Wee  doe  liereby  graunt  power  unto  the  said  William 
Legg  and  his  heyres  and  assignes,  with  the  approbation  of  the 


Restoration  Stago  Nurseries  305 

Said  Thomas  Killigrewe  and  Sir  William  Davcnant,  their  heyres 
and  assi<^nes,  and  not  otlierwise,  to  niake  such  allowancos  to  the 
severall  players  to  be  employed  in  the  said  Nursery  as  to  hiin 
and  theni  shall  seeme  meete. 

'And  Wee  doe  hereby  declare  that  the  proi'itts  ariseing  and 
comeing  by  the  acting  of  jjlaies  by  the  Company  to  bee  erected  by 
the  Said  William  Legg,  his  heyres  and  assignes,  by  vertue  of  tlieis 
presents  and  the  füll  benefit  accrevving  thereby,  shalbe  disposed 
and  employed  as  shall,  by  Articles  likewise  betweene  the  said 
AVilliam  Legg  and  the  said  Thomas  Killigrew  and  Sir  William 
Davenant  be  agreed  on  for  the  purpose. 

'And  Wee  doe  expressly  hereby  prohibite  that  any  obscene, 
scandalous  or  offensive  passages  be  brought  u])on  the  stage,  but 
such  onely  shalbe  their  had  and  used,  as  may  consist  with  harme- 
less  and  inoffensive  delights  and  recreations. 

'And  theis  our  Letters  Patents,  or  the  inrollment  thereof, 
shalbe  in  all  things  good  and  effectuall  in  the  law,  according  to 
the  time  intent  and  meaneing  of  the  same,  anything  in  theis  pre- 
sents conteined,  or  any  law,  Statute,  act,  ordinance,  prociamation, 
or  restriction,  or  any  other  matter,  cause,  or  thing,  what  so  ever, 
to  the  contrary  in  any  wise  notwithstanding,  although  express 
mention  &c.' 

iVs  Mrs.  Glasse  said  in  her  imniortal  Cookery  Book,  'first  catch 
3'our  hare'.  In  scrutinising  the  terms  of  the  patent  one  remarks 
that  no  authority  was  given  for  the  impressment  of  boys  and 
girls  for  the  purpose  of  playing.  The  corps  had  to  be  of  the 
A^olunteer  order.  As  a  matter  of  fact  no  such  authority  could  be, 
or  ever  had  been  given.  It  had  been  customary  from  a  very  early 
period  to  take  up  boys  as  choristers  for  the  Chapel  Royal,  and  in 
Tudor  tiraes  these  had  been  incidentally  trained  to  act  plays  for 
the  amusement  of  the  court.  Although  winked  at  by  the  autho- 
rities  the  use  of  the  boys  in  the  early  private  theatres  was  an 
undoubted  breach  of  privilege.  With  the  steady  growth  of 
Puritanism  public  feeling  grew  hostile  to  this  abuse,  and  in 
August  1626  when  Nathaniel  Giles  was  given  a  commission  to 
take  up  children  for  the  Chapel  Royal,  it  was  expressly  stipulated 
in  the  Warrant  that  none  of  the  choristers  were  to  be  'used  or 
imployed  as  Comedians  or  Stage  Players,  or  to  exercise  or  acte 
any  stage  plaies,  interludes,  Comedies  or  Tragedies;  for  that  it  is 
not  fitt  or  desent  that  such  as  should  sing  the  praises  of  God 
Almighty  should  be  trained  or  imployed  in  such  lascivious  and 
prophone  exercises.'^  The  niethod,  therefore  employed  at  the 
Nursery  was  the  old  method  of  stage  apprentices  followed  b}'  the 

1  Collier's  Anmds  of  the  Stage,  1831,  II,  16. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXXXII.  20 


306  Restoration  Stage  Nurscries 

common  players,  made  more  comprehensive  witli  rc'<?ard  to  sex 
and  onl;ir<j:('d  to  tlio  wliulesale. 

Kocords  are  silont  as  to  where  llie  Nursery  was  first  erected  or 
when  it  was  first  opened.  A  seeming  clue  afforded  by  Pepys 
leads  one  nowhither.  Oii  August  2,  1064  the  diarist,  in  noting 
his  Visits  to  the  King's  playhouse,  writes,  'I  chanced  to  sit  by 
Tom  Killigrew,  who  teils  nie  that  he  is  setting  up  a  Xursery; 
that  lie  is  going  to  build  a  liouse  in  Moorei'ields,  wherein  he  will 
have  common  plays  acted.  But  four  operas  it  shall  have  in  the 
year,  to  act  six  weeks  at  a  time;  when  we  shall  have  the  best 
scenes  and  machines,  the  best  musique,  and  everything  as  niagni- 
ficent  as  is  in  Chri^tendome;  and  tu  tluit  end  hath  sent  für  voices 
and  painters  and  othcr  persons  l'roni  Italy.'  ' 

\Ve  can  divine  from  this  why  the  King  so  readily  granted  the 
patent  for  the  Nursery  and  by  what  means  Legge  was  indueed  to 
put  money  into  the  speculation.  But  it  really  atfords  us  no  clue 
i<)  tlie  Position  of  the  first  Nursery.  On  February  12,  1066 — 7 
Killigrew  told  Pepys  that  he  intended  having  operas  performed 
'at  the  two  present  theatres,  since  he  is  defeated  in  what  he  in- 
tended in  Moorefields  on  purpose  for  it.'  In  what  the  defeat 
consisted  it  would  be  diffioult  to  say,  but  it  might  have  been  in 
not  getting  a  suitable  site  for  the  new  playhouse.  At  any  rate, 
we  have  absolutely  no  evidonoe  of  the  existence  of  a  Nursery  in 
Moorefields  at  any  period  in  the  latter  half  of  the  Century.  In 
Ilollar's  Groundplot  of  London  in  1666,  after  the  Great  Fire,^ 
Moorefields  is  shown  devoid  of  all  suspicion  of  buildings,  a  fact 
not  accounted  for  by  the  devastations  of  the  Fire,  which  had  a 
less  extendcd  radius. 

All  that  can  be  said  for  certain  is  that  by  1007  the  Nursery 
was  in  active  existence.^  Pepys,  in  rccording  his  visit  to  the 
Duke's  Theatre  on  March  21,  writes  'where  unexpectedly  I  come 
to  see  only  the  young  nien  and  women  of  the  house  act;  they 
having  liberty  to  act  for  there  own  ]u-ofit  on  Wedncsdays  and 
Fridays  this  Tjcnt;  and  the  play  they  did  ycstcrday.  bcing  W'cd- 
ncsday.  was  sn  well  takcii.  that  they  tiioughl  fit  1o  venture  it 
publickly  tiidiiy:  a  ]ilay  nf  iiiy  Lord  Falkland's  callfd  The  Wed- 


'  Tlio  Kinp  wiis  vory  anxions  for  tlie  estahlislniiont  of  <lio  Ttalian  Opera 
in  Loinlon,  ariil  in  Octoln-r  Kitia  liail  «jiven  aiilliority  to  Citilio  Ociitilosclii 
to  build  an  o|K>ra-liou.s<>  and  'eri'ct'  n  Company  tliiTc  Imt  this  was  not 
nvailod  of,  the  risk  being  prokibly  too  sorions  witlioii)  Milncnt ioii  or 
guarantecH. 

2  Rpproduo«»«!   in   W.  .T.  I/oftie's  Lnndnn   T.  .T.'>n. 

'  Not4»  that.  tho  tlioatrcs  woro  closod  froni  May  1  ()()">  to  Xovoinbor  Ifiß») 
nwing  to  the  ravages  of  the  Plague  and  the  (Jreat  Fire.  This  in  consider- 
alile  rni-a-siire  aeooiint.«»  for  the  delay  in  opening  the  Nursery. 


Restoration  Stage  Nurseries  307 

ding  Night,  a  kir.d  of  tragedy,  and  some  things  very  good  in  it, 
l)ut  tlie  wliole  together,  I  thought,  not  so,  etc.' 

Pepys'  entry  is  in  divers  vvays  illuniiuative.  To  begin  with, 
it  prevents  one  l'roni  reading  into  the  patent,  with  its  references 
to  'boyes  and  girles',  the  implication  that  the  Nursery  was  to  be 
a  renewal  of  the  young  eyases  of  Shakespeare's  day.  In  speaking 
of  'yonng  men  and  wonien'  he  permits  us  to  deduce  that  the  bulk 
of  the  pii])ils  were  at  least  fourteen  or  fifteen  years  old  when 
taken  for  training.  Children  were  not  in  demand  as  boys  with 
unbroken  voices  were  no  longer  required  to  act  female  parts.  But 
it  may  be  that  there  was  no  particular  age-limit.  A  considerably 
hiter  reference  in  Dryden's  3Iac  Flecknoe  would  give  the  im- 
pression  that  chiklren  were  really  taken  for  training  at  the  Nur- 
sery.^ The  point  largely  depends  upon  whether  we  are  justified 
in  assuming  with  Genest  that  'the  young  men  and  women  of  the 
house'  were  the  Nursery  Players.  If  we  are,  then  the  young  men 
were  something  more  than  mere  striplings.  Writing  on  Sunday 
January  24,  1668 — 9,  Pepys  records  'I  to  talk  with  Tom  Killi- 
grew,  who  told  me  and  others,  talking  about  the  playhouse,  that 
he  is  fain  to  keep  a  woman  on  purpose  at  20/-  a  week  to  satisfy 
eight  or  ten  of  the  young  men  of  his  house,  whom  tili  he  did  so 
he  could  never  keep  to  their  business,  and  now  he  do.'  Surely  no 
arrangement  of  this  sort  could  have  been  made  for  any  body  of 
regulär  players! 

Again,  Pepys'  entry  of  March  21,  1666 — 7  marks  the  be- 
ginning  of  the  considerably  extended  custoni  of  allowing  the 
Nursery  players  to  perform  in  the  ordinary  theatres  during  Lent, 
when  the  casts  of  their  plays  were  sometimes  augmented  by  the 
drafting  in  of  a  few  of  the  regulär  players.  That  it  grew  to  be  a 
custom  we  divine  from  Pepys  himself,  who  records  having  seen, 
on  March  3,  1668 — 9  a  Performance  of  Ford's  tragi-comedy,  The 
Lady's  Tryal,  at  the  Duke's  theatre,  'acted  only  by  the  young 
people  of  the  house,  but  the  house  very  füll'. 

The  circumstance  that  Viscount  Faulkland's  play,  The  Mar- 
riage  NigJit,  had  been  printed  in  1664,  or  about  three  years  before 
its  first  production,  draws  attention  to  the  fact  that  the  Nursery 
soon  became  the  last  refuge  of  the  great  unacted.  But,  bad  as 
was  the  acting  of  the  novices,  it  is  unfair  to  say  they  murdered 
the  ruck  of  these  wretched  productions.  One  cannot  murder  the 
still-born,  any  more  than  one  can  galvanise  it  with  life. 

It  is  not  until  1668  that  we  find  in  Pepys  any  direct  reference 
to  the  Nursery,  and  even  then  he  affords  no  clue  to  its  location. 
On  Januarv  7  he  went  to  Whitehall  to  wait  on  the  Duke  of  York 


*■  Vide  postea  p.  311. 

20^ 


308  lU'.storation  Stage  Nurserics 

l)ut  iH)t  finding  liim  iliiTC,  'I  away  Ly  cnjicli  lo  t.lie  Nursery, 
where  I  never  was  yet,  aiul  tlierc  to  nieet  niy  wit'e  and  Mercer 
aiul  Willet  as  they  promised;  Lut  the  house  did  not  act  ioday.' 
On  Ft'bruary  24  following  ]ie  records,  hiter  alia, 

'Thence  to  tlie  'C'luingo  l)ack  again.  leaving  liiiii,  and  took  niy 
wife  and  Del),  honie.  and  tliere  to  dinnor  alone,  and  alter  dinner 
I  took  theni  to  the  Nursery,  where  none  of  iis  ever  were  before 
aud  the  rausique  better  than  we  looked  for,  and  the  acting  not 
much  worse,  because  I  expected  as  bad  as  could  be:  and  I  was 
not  nuu'h  niistaken,  for  it  was  so.  However  I  was  pleased  well  to 
see  it  once,  it  being  worth  a  nian's  seeing  to  discover  the  different 
ability  and  nnderstanding  oi'  people,  and  the  different  growth  of 
people's  abilities  by  practise.  Their  ])lay  was  a  bad  one,  called 
Jeronimo  is  mad  Äffain,^  a  tragedy.  Here  was  some  good  Com- 
pany by  US,  who  did  niake  niighty  sport  at  the  folly  of  thelr 
acting,  which  I  eould  not  neither  refrain  froni  sometinies,  tliough 
I  was  sorry  for  it.  So  away  hence  home,  where  to  the  office  to 
do  business  a  while,  and  then  home  to  supper  and  to  read,  and 
then  to  bed.-  I  was  prettily  served  this  day  at  the  playhouse- 
door,  where.  giving  six  Shillings  into  the  f«dlow's  band  for  us 
three,  the  fellow  by  legerdemain  did  convey  one  away,  and  with 
so  much  grace  faced  nie  d()wn  that,  though  1  knew  the  contrary, 
yet  I  was  overpowered  by  his  so  grave  and  serious  demanding  the 
other  Shilling,  that  I  could  not  deny  hiin,  but  was  forced  by 
niy  seif  to  give  it  to  hini.' 

Next  day  he  agiiiii  rcpaired  to  the  Nursery,  accompanied  by 
his  wife  and  Del).,  'and  there  saw  theni  act  a  comedy,  a  pastorall. 
Ttie  FüyÜifid  Sliephcrd/'  having  the  curiosity  to  see  whether 
they  did  a  comedy  better  than  a  tragedy;  but  they  do  it  both  alike, 
in  the  meanest  numner,  that  1  was  sick  of  it  but  only  to  satisfy 
myself  once  in  seeing  the  nianner  of  it,  but  T  shall  see  them  no 
more,  T  believe.'  On  March  27  following,  however.  he  took  coach 
with  his  wife  again  to  the  Nursery  only  to  find  the  ])lace  closed. 

Two  imj)ortant  items  of  evidence  point  In  the  fad  that  the 
first  Nursery.  the  Nursery  visited  by  Pei).\s.  was  in  Hatton 
(rarden.  Tn  the  first  place.  The  Couslavt  Maid  of  Shirley  was 
reprinted  in  MU'tl  'as  acted  at  the  New  Playhouse  called  the  Nur- 
sery  in    Hatton    (»arden'.^     Sccondly,    in    Thonias's   Life   of  Jop 

'   I\\(l'.s  The  Bpanisti  Tnuiidii. 

'  l'roof  thai  |>«'rf()rinimci's  ;it  tlio  Nursory  \vt'ri>  j^iviMi  at  tlio  rogiilar 
tlii'iilricnl  litoirs.  say  froiii  tlir<'i>  to  six  oVlock. 

^  {^iiaiTi'.  Thr  Fnilhfiil  Shi  jthmirs.i.  Popys  is  s«>l<l<>iii  cXiMl  in  liis  titli-s 
«>f  pliiys.  BaktT,  liowi'vcr.  ri'<»)r<l.x  a  .s<»v»'iit»H'iith  coiitury  pasforal  comedy. 
Thr.  FnilhfuJ  f!l,rj,hrrd.  takon  froni  tlio  Ttalian  of  niiarini  'liy  F».  T>.  P.onf. 
Tlic  play  iiiay  tlu-rffori-  havo  boon  an  original  |iriHliic1ion. 

*  Lanphaini'.   Arroiinl  of   thr  EnriUsh    lU'amatick  /*of/-s.   lOfll,  p.  477. 


■Restoration  Stage  Nnrspries  309 

llaijm\s,  i)iitilislic(l  in  1701,  \ve  read  lliai  he  Le^an  at  the  Nursery 
and  'acted  under  Captain  Bedford  whilst  the  playhouse  in  Hatton 
Garden  lasted'.  Of  Bedford  T  ean  J2:lcan  nothinp^.  He  was  pro- 
bal)ly  Ta'^'^v's  (h'])uly.  In  ihis  connexion  it  is  noteworthy  tliat 
Le<i-^e  died  in  ()('iol)er  KwO.  Hnt.  I'hoinas's  stateinent  is  borne 
ont  in  ])ari  hy  Pejiys'  eniry  of  Mareli  7,  l()(i7 — 8.  On  that  date 
the  diarist  took  a  t'aniily  party  to  the  Kin«2:'s  playlumse  to  see 
The  Spanish  Gipsif,  it  beinp:  the  second  day  ol"  its  revival,  and 
duly  reeorded  seeiti«»'  a  ^reat  variety  of  danees  exeellently  done 
by  Joe  Haines,  'only  lately  conie  hither  froin  the  Nnrsery,  an 
under-standincj  fellow,  but  yet,  they  say,  hath  spent  £  1000  a-year 
before  he  come  thither.' 

Tf  the  Nursery  in  Hatton  Garden  was  abandoned  in  1668,  as 
Thomas's  statement  would  imply,  that  would  account  for  Pepys' 
entry  of  April  23,  1669,  made  in  eonnexion  witli  a  tiff  he  had 
just  had  with  his  wife.  'Going  to  rise,  without  saying  anything, 
my  wife  stopped  me;  and  after  a  little  anf^ry  talk,  did  tili  nie  how 
slie  spent  all  day  yesterday  with  M.  Batelier  and  her  sweetheart, 
and  seeinff  a  play  at  the  New  Nursery,  whicli  is  set  up  at  the 
house  in  Lincoln's  Tnn  Fields,  which  was  formerly  the  King's 
house.'  The  house  referred  to  was  the  cid  theatre  in  A-^ere  street, 
whieh  had  been  abandoned  by  the  King's  players  in  April  1663, 
less  than  three  years  after  its  opening.  How  long  the  Nursery 
remained  there  it  would  be  difficult  to  determine,  but  we  know 
that  the  building  was  being  used  for  a  Meeting  House  from  1675 
to  1682. 

It  is  necessary  to  emphasize  the  fact  that  the  Nursery  in 
Hatton  Garden  and  the  Nursery  in  Vere  street  were  successive, 
not  rival,  establishments,  particularly  as,  owing  to  the  shifting 
about  of  the  Nursery  from  place  to  place,  an  impression  has 
Sprung  up  that  each  of  the  two  regulär  theatres  had  a  Nursery 
of  its  own.^  Plausible  as  is  this  supposition  it  cannot  be  enter- 
tained  after  one  has  examined  the  terms  of  Legge's  patent.  The 
King  was  averse  from  the  multiplication  of  theatres,  and,  both  in 
the  original  license  to  Killigrew  and  D'Avenant  and  the  patent 
to  Legge,  makes  it  a  condition  of  the  gi'ant  that  a  patent  given  to 
Jolly  to  set  up  a  playhouse  should  be  surrendered.  It  is  nothing 
to  the  purpose  that  Jolly  did  not  comply  with  the  order  until 
peremptorily  reminded  of  his  contumacy  in  March  1667.  The 
King's  intention  remains  the  same.  Legge,  and  not  either  of  the 
patentees  of  the  two  theatres,  was  given  authority  for  himself, 
his  heirs  and  assignees  to  set  up  a  Nursery  playhoiise  anywhere 
in  the  cities  of  London  and  Westminster  and  their  suburbs.     He 


1  Cf.  H.  B.  "WTieatley,  The  Diary  of  Samuel  Pepys,  1897,  VII,  p.  272,  note. 


310  Restoration  Stage  Nurserios 

\v;is  noi  iicd  down  fo  iiny  ])iirii('ular  localily  aiul  could  roiiiove  tho 
Xiirsery  wlierc  l)e  ploased,  so  long  as  he  liad  tlie  ai)])roval  of  the 
Surveyor  of  the  Works.  As  no  other  patent  was  issued  to  any- 
body  eise  granting  permission  to  set  up  a  Nursery,  the  theory  of 
rival  establishinents  belonging  to  the  two  theatres  raust  go  by 
the  board. 

If  a1  ;iii\-  i)cri()d  alter  the  Restoration  two  Xurseries  had 
existed  siniultaneously  we  should  surely  have  had  niore  specific 
references  in  Pepys  and  others.  But  so  far  from  finding  any 
attempts  at  differentiation  in  the  various  allusions  to  the  Nursery, 
it  is  seldoiii  that  one  conies  across  any  sort  of  localising  roference. 
Thus  in  The  Jtchrarsal,^  IT,  2.  Bayes,  annoyed  at  the  insufferable 
conduct  of  the  players,  teils  Johnson  that  he  is  resolved  hereafter 
to  bend  all  his  thoughts  'for  the  service  of  the  Nursery,  and  mump 
your  proud  players,  I  gad.'  Again,  Marvel  in  The  Rehearsal 
Trnnspros'd,^  in  girding  at  certain  ecclesiastics  wlio  had  niadc 
thciiiselves  ridiculous  in  tlic  ])u])lic  eye,  writes: 

'Tlicy  are  so  unfit  to  bear  a  part  aniong  any  civil  and  judicions 
Company,  that,  whatsoever  place  they  may  hold  in  the  church,  I 
am  confident  they  must  make  all  their  friends  to  be  but  receiv'd 
into  the  Nursery.  And  had  not  Mr.  Killigrew  foreseen  tliat  they 
must  of  course  within  a  little  time  fall  to  dirt  of  theniselves,  he 
would  ere  this,  to  be  sure,  have  trounced  the  Author  of  the 
Ecclesiastical  Politie,  for  intrenching  upon  his  patent.  But  he 
knew  they  were  below  his  neglect,  and  the  Pit  would  quickly  do 
then  1)usiness,  and  not  only  hiss  but  pclt  thcm  off  the  stage.' 

The  allusion   liere  is  to  tlie  ])rovcrbial    incoiii])ctence  of  the 

Nursery   players.      Legge   and   D'Avenant   were   now   dead,   and 

Killigrew  is  fittingly  spoken  of  as  the  head  of  the  Organisation. 

Oldham,   at  a  little  later  period,  is  equally  contemptuous   and 

e(|ually  indefinite  in  his  allusion  to  the  Nursery.     Tn  his  satire, 

'Spencer  dissuading  the  author  from   Ihe  Study  of   Poetry','  he 

writes 

'^^ay'st  thou  go  on  unpitied  tili  thovi  l>e 

Brought  to  thf  Parisb-badgo  and  boggary 

Till  urg'd  by  want,  liko  broken  Scriblor?,  thou 

Turn  Pix^t   lo  a   Bootli,  in   Smitlifit'ld   Sliow 

And   writo  lloroick  vcrso  for   Bartliol'nu-w. 

Thon.   slightod  by   tlio  vory  Nursery, 

May'.-t    tlioii  nl    last    1»«   forc'd   to  star\<'.  liki-  im-.' 

As  illustrative  of  the  extcnded  custom  of  allowing  the  Nur- 
sery players  to  act  for  their  own  bcncfil  at  the  regulär  theatres  on 

'  l'ro«luc<Ml   at    flif   Tliratrf    Hoyal    in    1  )cctMnl«-r    \iu\    aiul    priiilod    in    the 

pHsuing  spring. 

2  IM.  n..  1(i7.1.     iWork.«  nf  Andrew  .IfnrtW.  edit.  Ornsart,  187.3,  IH,  263.) 
'  Oldham's  M'nrks,  170.3,  p.  42.^.     Keforoncos  to  Sedloy  and  Sottlo  in  tbi'' 

satiro,  ns  drnmatist.'»,  show  that  it  was  written  not  earlier  than   1071,  and 

probnbly  a  fcw  years  latcr. 


Kostonition  Stage  Niirseries  311 

cortain  days  in  LfMit,  one  niay  (luoto  froni  tlie  'Episllc  to  tho 
Reader',  prefixed  to  Ravenscroft's  comedy,  The  Careless  Lovers, 
produced  at  the  Dorset  Garden  theatre  in  1673,  wherein  the 
author  says  apolo^etically,  'it  was  written  at  the  desire  of  the 
younfif  nicn  of  the  yoinip^  nien  of  tlie  sta^e,  and  <2^iven  them  for  a 
lenten  play;  they  asked  it  not  above  a  week  hefore  Shrove  Tues- 
day.  In  three  days  time  the  three  first  acts  were  niade,  tran- 
scribed  and  delivered  to  them  to  write  out  in  parts.  The  two  last 
acts  took  me  just  so  much  time:  one  week  compleated  it.'  In  the 
cast  were  also  some  of  the  regulär  players  of  the  theatre.  Con- 
demned  for  the  most  part  to  play  rejected  pieces  or  pieoes  written 
as  hastily  as  Ravenscroft's,  there  is  little  room  for  surprise  that 
the  Nursery  neophytes  earned  a  painful  notoriety. 

A  little  to  the  north-west  of  Moorefields,  where,  it  will  be 
remembered,  Killigrew  had  once  contemplated  building  a  Nur- 
sery, lay  the  Barbican,  a  curious  contiguity,  for  in  the  Barbican, 
despite  its  ill-odour  and  its  remoteness  from  the  centres  of  acti- 
vity,  one  finds  the  last  traceable  habitat  of  the  Nursery  players. 
At  what  precise  period  removal  took  place  thitherward  would  be 
a  difficult  matter  to  determine.  Langbaine's  clues  are  somewhat 
elusive.  Of  Chapman's  Bevengc  for  Hotiovr  he  writes  ^  'this 
Play  I  have  seen  acted  many  years  ago  at  the  Nursery  in  Bar- 
bican'. Of  an  anonymous  piece,  The  Imperial  Tragedy,  attributed 
to  Sir  William  Killigrew,  he  says-  'this  play  was  printed  Fol. 
Land.  1669,  and  has  been  acted  (if  I  mistake  not)  at  the  Nursery 
in  Barbican'.  The  impression  given  one  here  is  that  The  Imperial 
Tragedi/  was  acted  some  time  after  its  publication,  that  curious 
reversal  of  the  normal  order  of  things  which  had  already  obtained 
in  connexion  with  The  Marriage  Night.  Unless  we  accept  this 
conclusion  we  are  forced  to  believe  that  the  stay  of  the  Nursery 
players  at  Vere  Street  was  very  short.  But  where  the  foothold 
is  so  insecure  conjecturing  would  be  idle. 

Although  the  Nursery  was  undoubtedly  established  at  the  Bar- 
bican some  few  years  earlier,  one  has  no  clear  trace  of  it  there 
until  October  4,  1682,  the  date  on  which  Dryden's  Mac  Flecknoe 
was  published. 

In  this  scorching  satire,  the  poet,  after  touching  upon  the 
early  history  of  the  Barbican,  from  the  days  when  it  was  a  watch- 
tower,  points  out  that  it  was  then  chiefly  occupied  by  brothel- 
houses  ^  and  proceeds : 


1  Account  of  the  Dramatick  Poets,  1691,  p.  64. 

2  iiid.  p.  535. 

3  In  the  prologue  to  Mrs.  Behn's  tragi-comedy  The  Forced  Marriage 
(1671),  alhision  is  made  to  the  practiee  of  gallants  visiting  the  Nursery  on 
the  Chance  of  a  licentious  intrigue. 


312  Rpsforation  Stage  Nnrseries 

'Nr-:ir   IIh-m»  a    Nurs«Ty   t'rr<ts   its   hoad, 

Wlicre  «niccns  aro  foriiUKl,  an<l  future  heroos  bred, 

Wlifrc  iiiifli'dfrcd  acfors  Icarn  to  laiigh  and  cry. 

Wlicr«'   irifaiii   |ninks   their   t^-iidi-r    voicps   try. 

And   littlc  .Maximins  llio  GchIs  di'fy; 

(Jrcal    FlftcliiT  iifvcr  treads  in  buskins  here 

Nor  grt'at^T  Joiison   dares  in  socks  a[)pfar; 

Biit   gf'ntlc  Simkin'   just,  rooeption   fiiids 

Ainidst.  Ibis  moniinu-nt  of  vanished  minds; 

i'iirp  cliiicbcs  tbe  siiburbian   inuso  affords 

Atiil   Panton  waginj:  lianidcss  war  witb   w  ftrds.' 

To  im\-  one  conversant  with  Ihe  topugrapliy  ol'  tho  Barbicaii 
tlie  oiily  conclusion  derivaljlo  l'rom  Dryden's  line,  'Aniidst  this 
inonunient  of  vanished  minds',  is  lliat  the  Niirsery  occupied  th'i 
sito  of  Ihe  old  Fortune  theatre.  Allhoufjli  j^eiierally  spoken  of 
earlier  in  the  Century  as  'the  Forlune  in  (Jolden  hine',  the  old 
theatre  really  stood  in  the  middlr  of  an  ohlon«?  streteh  of  ^round 
bordered  to  the  west,  east  and  soiiili  by  rows  of  houses  facing 
Golden  (or  Golding)  lane,  Beeeh  laue  and  the  upper  end  of 
White  Cross  street.  The  point  whieh  ehiefly  concerns  us  now  is 
whclher  the  Fortune  was  slill  in  existenee,  wiih  ihe  ('ontinp:ent 
})robability  of  the  Nursery  beinjr  housed  in  it.  or  whether  tlie 
Xursery  nierely  occupied  its  site.  Conflicling  as  is  Ihe  evidence. 
T  think  a  decision  can  be  arrived  at. 

Ivel  US  first  exaniine  the  details  whieh  ha\e  been  presenfed  in 
favonr  of  the  eontention  that  the  second  Fortune  was  still  stand- 
\u<^  at  the  end  of  the  Century.  In  a  short  hi.«:tory  of  the  old 
(Joiden-lane  theatres  by  'E.  H.'^  published  in  The  Getiflenian's 
Maffmiue  for  1813,3  we  find  it  stated  tliat  after  16fil  the  For- 
tune was  referred  to  in  the  l*ublic  Journals  as  'the  old  Dayliouse 
in  l^ed  (Voss  Street',  said  street  beinp:  ^  southerl.\-  continuation 
of  (Jolden  lanc.  W'ithout  citinj^  any  authorit.\-.  the  writer  goes 
on  to  say  that  in  M'tX'J  the  house  was  being  used  as  a  secret  con- 
venticle  and  was  raided  in  November  by  officers  of  .Justice.  'Tt 
then  had  avenues'  are  tobl  'to  both  Red  Cross  Street  and  AVhitc 
Cross  Street;  a  circumstance  that.  in  several  instances.  enalded 
the  preachers  t<t  escape  from  tiieir  ])risoners.' 

All  this  is  circumstantial  ('nou<;h.  and  reads  as  if  suiiiinariscd 
from  Sonic  {'(Mitem])orarv  account.  So  ['-.w  ;is  it  Icstifics  to  the 
existenee  of  the  Fortune  at  a  late  period.  it  is  seeiiiinLrI.N-  borne  out 


'  A  roforoncp  to  Sint]ivri  Simpkin.  ono  of  Cox'p  drolls.  sliowinp  tliat 
musirnl    farrcs  wore   in    vapno  at    tho   Nnrsery. 

*  Probably  Kdward  Haslcwood.  a  friond  of  .1.  I'.  Colljor'R.  and  not 
withont  snspicion  of  bavinfr  b<iii  a  ji.irty  to  tbo  forpcry  of  an  «Mopiac  pfx'm 
on  Burbape. 

»  Vol.  «.1,  IT,  p.  121. 


Restoration  Stage  Nurseries  313 

by  the  testiniony  of  Robert  Wilkinson  in  1819.^  Wilkinson  says 
the  old  lioiise  was  still  standing  and  in  use  as  a  brewery.  He 
gives  a  view  of  the  facade-  sliowing  tlie  royal  arms  in  the  oentre 
in  stucco,  l'lankcd  on  either  side  at  the  extremitics  by  mutilated 
allegorical  statues.  To  clinch  the  matter  he  points  out  'that,  in 
ihe  Upper  storey,  the  floor  of  the  gallery  yet  remains,  nay,  the 
niarks  where  the  seats  were  fixed  are  to  be  discovered;  this  floor 
consequently  descends  in  the  sanie  nianner  as  that  of  a  gallery  of 
a  modern  ])layhou.se,  and  on  would  be  ])uzzled  to  ronjeoture  how 
it  was  possible  to  place  any  furniture  upon  this  inclined  plane, 
did  not  neeessity  solve  the  difficulty  of  the  case.' 

I  accept  every  single  item  of  Wilkinson's  evidence  but  I  dis- 
pute his  conclusions.  It  will  not  be  a  matter  of  serious  diffi- 
culty to  show  that  he  was  utterly  on  the  wrong  tack.  To  begin 
with,  the  second  Fortune  theatre  could  not  have  been  decorated 
with  the  royal  arms.  It  was  not  established  under  patent  nor  did 
the  King's  players  ever  act  there.  From  a  reference  in  Heywood's 
The  Evglish  Traveller^  TV,  6,  we  know  how  the  front  of  the 
theatre  was  adorned: 

'I'le  rather  stand  here, 
Like  a  statue  in   the  forepart  of  yoiir   house 
For  ever;   like  the  pictiire  of  dame  Fortune 
Before  the  Fortune  playhouse.' 

The  mutilated  statues  (probably  of  Melpomene  and  Thalia) 
in  Wilkinson's  picture  bear  no  correspondence  with  Heywood's 
description. 

Moreover,  if  the  front  of  the  old  Fortune  and  even  the  gallery 
floor  were  still  standing  in  1819,  it  is  curious  that  Wright,  when 
framing  his  dialogue  in  Hisforio  Histrionica  a  hundred  and 
twent\^  years  previously,  should  have  laboured  under  the  delusion 
that  the  theatre  had  long  since  passed  away.  Nor  was  Oldys  in 
1747  in  any  better  case.  In  his  account  of  Edward  AUeyn*  he 
says  the  Fortune  stood  'near  Whitecross  Street  by  More  Fields', 
and  adds,  'there  is  a  tradition  in  the  neighbourhood  where  the 
theatre  stood  (on  the  ground  whereof  the  founders'  successors 
have  built  many  tenements)  that  in  deniolishing  the  old  house,  or 
digging  to  lay  the  foundations  of  a  new  one,  which  was  built  in 
its  place,  there  was  found  a  considerable  treasure  of  money.' 


1  Londina  Illustrata,  II,  141. 

2  Reproduced  as  a  frontispiece  to  T}wmafi  Dekker  (1887)  in  the  Mermaid 
Series. 

3  Discriminatively  assigned  by  Fleay  to  c.  1627.  The  first  Fortune  was 
burnt  down  on  December  9,  1621,  and  the  second  house  was  opened  a  couple 
of  years  later. 

4  Biographia  Britannica,  1747,  I,  152,  note  D. 


314  Rpstoration  Stage  Nurseries 

'^J'lie  Iruth  (jI  tlie  inattcr  is  that  llie  la.st  Furtune  wa.s  ne\X'r 
used  as  a  theatre  alter  1655  and  was  completely  pulled  down 
shortly  after  the  Restoration.  A  survey  of  the  buildinf^  made  in 
.Tuly  1  ()')<!  .shows  that  it  was  then  in  a  serious  state  of  decay,  witli 
its  walls  rent.  its  foiindatinns  sa])])('d,  its  roof  slripped,  and  in 
ininiinent  dan^^er  of  fallin^.'  In  Fobruary  105!) — (JO  it  was  ad- 
vertised  in  the  Mercuriiis  VolHicus  to  be  let  f or  building  purposes,  - 
but  no  immediate  tenant  was  found.  However,  on  March  16, 
1660 — 1,  one  AVilliani  Beaven,  a  speculative  builder,  agreed  to 
pay  £  75  for  the  niaterials.  and  to  take  a  lease  of  the  site  for 
forty  five  years,  at  a  rental  of  £  34,  10  s.'^  Bnt  owing  to  the 
restricted  powers  of  the  Dulwich  College  trustees,  who  controllod 
the  property,  some  difficulty  arose  over  the  lease,  and  Beaven 
entered  a  feigned  action  in  the  Court  of  Chancery,  wherel)y  the 
trustees  were  empowered  to  grant  liim  a  lease  of  21  years,  from 
March  4,  1661 — 2,  with  renewals  for  twenty  one  years  and  three 
years.  A  minute  of  the  Court  of  Assistants  held  at  Dulwich  on 
that  date  sets  out  that  the  Fortune  had  been  for  years  derelict 
and  a  source  of  expense  to  the  College,  'by  reason  whereof  the 
Said  playhouse  was  vory  ruinous,  decayed  and  fallen  downe,  and 
is  sincc  totaJIj/  flcniolishcd,  noe  man  ever  attenipting  to  take  the 
same  to  build  on'.  The  minute  then  goes  on  to  recite  the  lease 
to  William  Beaven,  tiler  and  bricklayer,  'who  had  erected  on  the 
ground  whereon  the  said  late  playhouse  stood.  and  adjoining 
ground  20  messuages  with  gardens  etc.'* 

If  llicse  details  do  not  prove  the  total  demolishment  of  the 
Fortune  by  1662,  then  no  dependance  can  be  placed  in  documen- 
tary  evidence.  One  is  forced  to  accept  them  unreservedly,  and 
therebv  to  repudiate  E.  H.'s  statement  regarding  the  raid  of  No- 
vember 1682. 

On  Ulis  sliowing  it  is  not  ai  all  imjjrobablc  lluil  the  Nursery, 
in  its  latest  phase,  was  established  in  a  new  playhouse  in  Gol- 
den lane,  hard  by,  or  possibly  on,  the  site  of  the  old  Fortune. 
My  impression  is  that  the  relics  that  Wilkinson  found  and  un- 
doubif'dly  mistook,  were  the  last  vestiges  of  the  Nursery.  Esta- 
blished under  royal  loiters  patent  and  supplying  ]ilayers  at  ir- 
regulär iiitervais  to  the  King's  ])layhouse,  the  Nursery  was  (luitr* 
within  the  law  in  placing  the  Royal  Arms  on  its  front.  That  the 
building  reproduced  by  Wilkinson  had  once  been  a  playhouse  the 
flanking  statues  undoul)1edly  prove. 


'  Cirop,  ricnslnirr  Pnprr.t  p.  9.^. 

J  S«H>  f'ollicr's  Annal.s  nf  ihr  yiinir,   IS.'U,    III.   '111.   for  <'ri|iy  of  iidvortiso- 
nienf.  pivcii.  Iiowovor,  iin(l»>r   a   wronp  dato,  a    iiiistaki-   froqiuMitly    ropeatod. 
ä  Voiinp"s   llisloru  of   fhiliHrh   Cnllrge  IT,  268. 
«  rnlliiT.  Thr  Allrjiti  Pup,  rs  p.  100. 


Kestoration  Stagc  Nurseries  315 

Apparently  the  Nursery  did  not  long  survive  Dryden's  ridi- 
cule.  One  cannot  find  any  later  rel'ercnce  to  its  existence.  By 
the  year  1690,  wlien  Colley  Cibber,  in  his  nineteenth  year,  went 
on  the  stage,  proniising  novices  were  taken  directly  into  the 
theatres,  without  any  preliminary  training.  Of  his  own  begin- 
ning  Cibber  writes  in  the  sixth  chapter  of  his  Apology: 

'The  patentees  who  were  now  masters  of  this  united  and  only 
Company  of  comedians,  seemed  to  make  it  a  rule  that  no  young 
persons  desirous  to  be  actors  should  be  admitted  into  pay  under 
at  least  half  a  year's  probation;  wisely  knowing,  that  how  early 
soever  they  might  be  approved  of,  there  conld  be  no  great  fear  of 
losing  them,  while  they  had  no  other  market  to  go  to.  But  alas! 
pay  was  the  least  of  my  concern;  the  joy  and  privilege  of  every 
day  seeing  plays  for  nothing,  I  thought  was  a  sufficient  con- 
sideration  for  the  best  of  my  Services.  So  that  it  was  no  pain  to 
my  patience,  that  I  waited  füll  three  quarters  of  a  year  before 
I  was  taken  in  to  a  salary  of  ten  Shillings  per  week;  which,  with 
the  assistance  of  food  and  raiment  at  my  father's  house,  I  then 
thought  a  most  plentiful  accession,  and  myself  the  happiest  of 
mortals.' 

Within  a  quarter  of  a  Century  the  principle  of  the  Stage  Nur- 
sery had  been  tried  and  found  wanting.  No  player  raised  under 
the  aegis  of  Legge's  patent  reached  half  the  eminence  of  Colley 
Cibber,  not  to  speak  of  geniuses  like  Garrick  who  stepped,  fully 
equipped,  straight  from  life  unto  the  boards  of  the  theatre.  As 
Toole  the  comedian  once  said  'the  best  school  of  acting  is  the 
stage'. 

Dublin.  W.  J.  Lawrence. 


Hs.  Brit.  Mus.  Additional  31042. 

Diesp  wichtige  Funrlpfinibi'  lyrisdicr  und  cijisclici-  Slückc  ;ms 
iiii11ol(Mip:Iis('lior  Zeii  ist  zwar  schon  vielfach  l'ür  Aus^^^ilx'ii 
benutzt  worden,  einiges  ist  aber  doch  noch  iinged ruckt  gelilielien 
Auch  ist  die  Beschreibung  im  CaiaJogue  of  Add.  MSS  . . .  iu  Uie 
years  1876 — 81,  London  1882,  8.148  f.,  und  bei  Herrtage, 
Sege  nf  Mflnifur  (The  Evf/Jisli  C}i(nlf)iini/n  rowatnes  TT)  P2ETS 
\'XX\'  (ISSO).  S.  A'IIT  r..  niclit  frei  von  Feldern  und  l'ngenauig- 
keitcn.  ich  gebe  daher  im  folgenden  eine  neue  Beschreibung  und 
veröffentliche  einige  kleinere  Stücke  vollständig. 

Die  Hs.  ist  in  den  Zügen  des  späteren  15.  Jahrhunderts  auf 
Papier,  (Quartformat,  geschrielten.  Bei  den  183  T^lätlern  sind 
zwei  PergamentvorschuBblätlcr  aus  eiiu'tn  lateinischen  Brevier 
des  15.  .lahrhundcris  mitgezählt.  Der  Name  H.  Thorvlou  am 
Ende  von  Nr.  8  (allerdings  teilweise  ausradiert)  und  die  Bemer 
kung  nacli  Nr.  4  Explicit  la  scqc  de  Jerusalem.  /?.  Tlwrtitnv  (mit 
einem  anderen  Namen  überschrieben)  diefns,  qui  seripsif  sit  l>ene- 
dicfus  läßt  vermuten,  daß  die  Hs.  ganz  oder  zum  Teil  von  oder 
für  R.  Thornton.  d(;n  bekannten  Schreiber  der  ähnlichen  Hs.  der 
Kathedral -Bibliothek  zu  Lincoln  geschrieben  ist.  Siehe  Herr- 
tage a.  a.  O.  Auf  S.  49  steht  in  einer  Hand  des  späten  15.  Jahr- 
hunderts Jnhv  Nettletons  hohe.  Das  Britische  Museum  kaufte  sie 
am  12.  Juli  1879.  Vorher  war  sie  nnlx'kanul.  Lit-hldrucke  von 
zwei  Seiten  siehe  bei  H  e  r  r  t  a  g  e  a.  a.  O. 

Sie  enthält    (niilcr    P>eibehaltuTig   der  Zahlen   des   ('(ihihifinr): 

1.   Fragment  aus  dem  Cursor  Mnndi  in  ciiici'  xon  den  anderen 

stark   abweichejulen    Abschrift,   die   Morris    füi-   seine    Ausgab" 

(RETS  57,  59,  62,  fi6,  68,  99,  101.  —  1874—92)  ni.lil  milbenutzt 

lial.     Sie  beginnt,  entsprechend  Y.   10  680  bei  Morris: 

Sctio  wa.«,  (ivd  ihat  was  soiic  appono  hir  sone 
F...  Godd   liyjMselfe  in   hir  lic  Jiplito, 
And  his  woiinynp-strde  in  hir  lic  diphto; 

nnd   enilel    niil    \'.    11914.     Die  letzten    vier  Zeilen   sind: 

llc  will  li_\  ni  allo  viibundcn  bodc, 
Ffor  fasto  now  nephos  lo  pc  nodo 
Ffor  to  siilTrc  bis  passyoun, 
A  not  hir  Iwike  spekos  of  \>at  rawnsoMne. 

Hierauf  ful;,r,.i,   fnlgenile  Verse: 

Ffor    now    I    (hynko   of    ihis    mako   ondo, 

And  to  f>r  passyoun  will  j  wende 

A  not  hir  boko  to  b('p}'nn, 

And  j  niay  to  niy  purpo.se  wynn. 

And  ]>nt  j  it   tili  end  may  brynge, 


ITs.  Brit.  Mus.  Additional  31  042  317 

I  besckc  oure  heuen  kynge, 

Als  j   this  tili  endo  hafe  brogbte, 

He  graute  nie  gjv/ce  pat  nie  dere  boglite; 

Till   bis  lionouro  and  boly  kirke 

He  leue  nie  space  tliis  werke  to  wirke. 

Amen,  Amen,   tiiat  it   svva  bee, 

I  pray  jow  alle  30  praye  for  mee. 

T*at  takes  oiie  bände  {lis  begynnynge, 

Ho  bringe   mo   xiifo  gtxle   cndynge.      Amen. 

2.  'McdUations  on  thc  lifc  <>(  Chr'isC,  1'.  .'52,  rol^i,  liicrimf  oliiie 
Unterbrechung,  beginnend : 

JesM  was  of  Mary  borne 

Ffor  synfull   man   J>at   was   foriorno. 

Dies  ist  Cursor  Mundi  V.  17  111  bis  17  188  (Ausgabe  von  Morris). 

3.  'Tlie  Passion  of  oitr  Lord',  f.  33.  Ist  TJie  Northern  Passion, 
herausgegeben  von  Frances  A.  Foster,  EETS  145  usw.  (1913  usw.) 
in  Paralleklruck  mit  drei  anderen  Hss.  und  A^arianten  der  übrigen. 

4.  Hie  ineepit  Distrueeio  Jerusalem,^  quomodo  Titus  et  Vaspa- 
sianus  ohsederunt  et  distruxeruwt  Jerusalem  et  vindicarunt  mortem 
domini  Jesu  Christi.  The  Segge  of  JeriisaJeni  of  Tgtiis  and 
Vespasi/ane,  f.  50.     Beginnt: 

In  Tyberius  tyni,  tbat  trewe  emperoure, 
Sir  Cesare  hymseluyn  was  sessede  in  Rome. 

Am  unteren  Ende  von  f.  50  ist  ein  Stück  abgerissen.  Ist  eine  Ab- 
schrift der  alliterierenden  'Zerstörung  Jerusalems'  CVengeanee  de 
notre  Seigneur),  von  der  noch  weitere  fünf  Hss.  bekannt  sind. 
Vgl.  Kopka,  The  Destruetion  of  Jerusalem,  Dissertation,  Breslau 
1887.  Eine  Ausgabe  von  K  ö  1  b  i  n  g  und  K  a  1  u  z  a  für  die  EETS 
ist  seit  langem  in  Vorbereitung. 

5.  Here  bef/ijtivijs  fhe  Seqe  of  Melaijne,  f.  06 c.  Einzige  Hs., 
nach  ihr  hg.  von  Herr  tage  EETS  XXV. 

6.  Ein  gereimtes  Gebet,  f.  80,  beginnend: 

With  bunible  bert  j  praye  iche  creature. 

Gedruckt  von  McCracken,  Archiv  CXXXI,  S.  60,  als  Flos 
pul  eher  rima. 

7.  Pe  Uomauce  of  Dide  Bowlande  and  of  Sir  Ottuel  in  Spayne. 
Off  Cherles  of  Ffraunee,  f.  82.  Hg.  von  Herr  tage,  a.  a.  0. 
S.  53  f. 

8.  Passionis  Christi  Cantus.  Hie  incipit  quedam  Traclatus 
Passionis  Domim  wostri  Jesu  Christi  in  Anglica,  f.  94.  Lyd- 
g  a  t  e,  Christes  Passioun ;  siehe  McCracken,  Lydqate  Canon 
(EETS  CVII),  Nr.  23,  und  Ausgabe  (Minor  Poems  I.)  S.  216, 
Nr.  42.     Der  Schreiber  bricht  nach  17  Zeilen  ab,  läßt  dann  eine 


1  Jerarusalem  Es. 


318  ITs.  Brit.  Mus.  AcUlitional  31  042 

halbe    Seite  leer,   hefjinnt   das    Gedicht   von   neuem    mit   kleinen 
urthographischen  Abweichungen  und  führt  es  zu  Ende. 

9.  Gedenkverse  auf  die  englischen  Könige  von  Lydgate, 
f.  96.  Siehe  McCracken,  Canon  Nr.  G2. 

10.  Lvdgate,  Dietary,  f.  97.  Siehe  McCracken,  Canon 
Nr.  30. 

11.  A  (/i((1  schortc  sänge  of  t]üs  dclc:  The  irerhlc  es  tournfde 

rp  sodowne,  f.  97  c.    Vier  Zeilen: 

To  tliynke  it  es  a  woiulir  thynge 

Of  tliis  werldis  imitabilyt«e. 

I  am  matede  in  my  rnosynge 

Of  the  variaunce  the  whilko  pat  j  now  sce. 

12.  Strophisches  Gedicht,  beginnend:  In  a  morgen n inj  of 
Maye,  ichen  medoives  sali  spri/tif/,  f.  98.  Eine  si)atere,  aber  voll- 
ständigere Fassung  ist  in  Oxford,  Bodl.  Add.  MS.  A.  106,  fol.  6**. 
Hg.  von  Gollancz  als  The  Quatrefoil  of  Love  in  An  Early 
Enf/1.  Miscellany  presented  fo  Dr.  FiiniiraJL  Oxford  1904,  S.  112. 

13.  Ein  Gebet,  f.  101'^: 

Ilaile  holy  spyritt,  and  joy  be  vnto  the, 
My  kepe  to  swete,  myn  aungelle  so  fre, 
Into  tili  liandis  j  pray  the  to  take 
My  fastyng,  my  penance,  my  prayers  ]Hit  j  make. 
My  ympnys,  my  psalmys,  my  syngyng  for  syn,  ö 

My  knelyuge,  my  louyinge,  my  charite  pat  j  ame  jn, 
My  wakynge,  my  wepynge,  und  my  dt'U(Hy(i//ii; 
My  pacieuce,  my  angyrs,  a7id  my  abulacio«ii; 
My  Werkes  of  mercy,  and  my  almts  dede; 

And  ofTere  ]iump  to  Jesu  and  gete  me  some  mede;  10 

Aiid  alle  my  gude  dedis,  gyffe  pay  liflill  be: 
.)    pray  |)e  to  pnsente  J)amc  bifore  ]>c  trynyte; 
And  to  my  lorde  Jesu  ])ou  me  ri»oomende. 
And  thanke  hy>?i  of  alle  gudnesse  |)at  he  hase  nie  sende; 
And  if  j   hane  .scruetle,  and  worthy  be  to  payue,  !.■> 

■Tilt  some  drope  of  his  meroy  Jiom  brynge  me  agayiie 
Tlis  |)ite  and  his  gudnesse  in  me  for  to  schawe, 
l'e  wrothe  of  niyn  enemy  pat  j   may  withdrawe; 
And  alle  pal  nie  sekis  to  angyre  and  to  ill, 
To  lufe  and  to  charyt^»  poii  co/iuerte  paire  will;  20 

And  my  gasteiy  enemys  all  ]>at  fandys  me  ay. 
Dy.xtrowe  poii  l»aire  myghtis  by  nyght<'  and  by  day, 
.■\nd  so  pnt   alle  Spirille  pal   me  will  assaile 
In  fnndyng  be  fehle  and  of  .-trenghe  falle! 

Willi  pi    blyssynge  of  his  righte  hande  hi'  nie  defende,  25 

\'iit   regnys  gwl  in  Irynyte  in   worlde  wj'Miowleue 

ende.     .\men. 

11.  15,  16.  Eydgalc.  Thr  Virhirs  of  Ihr  Mass.  V.  :»8  bis 
Eiid.-.  f.  102.     Si.'iu"  McCracken,  a.  a.  ().  S.  87  H". 

17.  A  Carollc  for  Crysfytnnasse.  Tlir  Jiose  of  I{ys(\  f.  1  lO''. 
Altes     Weihnachslied.       Mit     Modernisierungen     gedruckt     von 


Hs.  Brit.  Mus.  Additional  31  042  319 

E.  Rickert,  Äncient  Engl.  Christmas  Carols,  S.  142.  Das  Ende 
fehlt,  da  zwei  Blätter  herausgerissen  sind. 

18.  Dreikönigslegonde  in  siebenzeiligen  Strophen,  deren  An- 
fang hierdurch  auch  fehlt,  f.  111.     Beginnt: 

Ffor  wyude,  or  rayno,  ffor  wato,  or  oolde,  or  hete 
und  endet: 

To  liis  honowr  whom   pay  in  Bedlem  soglite.     Amen. 

19.  Hie  incipit  cantus  ciiiusdam  sapientis.  Here  hygynyiys 
a  louely  song  of  ivysdome,  f.  120.  In  achtzeiligen  Strophen,  be- 
ginnend: 

Waste  makes  a  kyngdoine   iu   nede. 

20.  A  Song  hotv  pat  Mercy  passeth  Rightivisnes,  f.  122**.  Ge- 
druckt nach  dem  Lambeth-MS.  583,  S.  66 — 73,  von  Furnivall, 
Hymns  to  the  Virgin  etc.  S.  95.    EETS  24,  S.  95  f. 

Unsere  Fassung  weicht  beträchtlich  ab  und  lautet: 

By  one  foreste  als  j   gan  walke  f.  122c 

Wt</iO\vtten  a  paleys  appou  a  ley, 

J   herd  two  lewde  men   how  pay  gan   talke; 

J  thoghte  to  here  what  pay  wolde  saye. 

Pat  one   stode  one  a  rewfuU  araye  5 

His  dedly  synnes  he  did  defye. 

'Alias',  he  sayde,  'j  drede  the  daye. 

Pat  righte  mon  forthe,  und  no  mercye!' 

Then  sayd  Merey  wiili  .sobire  chere: 

'Righte,  nie  tliyuke,  thi  will  es  bare,  10 

With  godues  j   will  the  lere 

The  nedis  noghte  to  mourne  so  sare  . . . 

I  rede  po«  fonde  to  mende  thi  fare, 

Go  ilke  a  daye,  and  here  a  messe, 

Sehryiie  pe  elene,  and  haue  no  care,  15 

His  mercy  passes  his  rightwisnes.' 

Then  ansuerde  Eighte  with  angry  mode, 

Sayd:   'Nowe  me  thynke  that  poM  dose  raue! 

I  knowe  now  wele  pou  kau  no  gude, 

Thou  bare  neuer  statte,  so  God  me  saue,  20 

Als  j  hafe  scruede,  j  moste  nedis  haue! 

Fful  bitterly  j  mon  haby : 

There  es  no  helpe  pat  me  may  saue, 

Bot  Righte  schall  forthe  and  no  Mercy!' 

Then  sayd  Mercy  meke  and  mylde:  25 

'Jf  \)ou  will  frome  thi  synnes  drawe, 

AI  if  poM  speke  jit  thies  wordes  wylde, 

Pe  to  helpe  j  will  be  fawe; 

LufTe  wele  God,  this  es  my  sawe, 

Repent  the  wele  of  alle  my  mjsse!  30 

Mightfull  God  es  ouer  the  lawe, 

His  mercy  passes  Rightwysnes.' 

'Teile  me,'  quod  Righte,  'paf  j  neuer  knewe, 
Pou  wolde  speke,  and  pou  hade  lighte; 


320  Hs.  Brit.  Mus.  Additional  31  042 

Ffor  God  hathe  jitt  euer  beue  trewe,  35 

ll(>  dide  neuer  tliynge  bot  it  was  riglito, 

And  j  hafe  bcno  a  synfull  wighte; 

Tlii^rforc  j  drt'de,  wlien  j   schall   dye, 

That  (Jod,  pat  es  so   füll   oi    niyglite,  f.  liJd 

iScliall  do  me  Kiglit«'  aiul   iio   .Nlcicy.'  4ii 

'Migiitfull   (<od',   quod  Mercy   tho, 

Pou  tiowes  no  resoue  pat  j  saye, 

Off  tili  beleue,  j   rede  tho,  goo, 

And   fond  to  serue  God  to  paye; 

Beseche  oure  lady,  als  scho  wele  inaye,  45 

To  bi'  tili  helpe  to  rede  und  wysse! 

My  soule  for  thyne  J)an  dare  j   laye, 

Pat  Mercy  schall  passe  Rightwysnes.' 

'Wliat',  quod   Righte,   'thou   lewde   derke, 

Kaue   thou   noghte  bothe   rede  and  spelle?  50 

J   wroghte  ueuer  Goddes  werke, 

Wliatt  righte  in  heuen  hafe  j  to  duelle? 

J  haue  deseruede  to  go  tili  helle! 

Fful  bitterly  j  nion  habyde, 

Mi  wikkede  dedys,  pay  will  nie  quelle,  55 

There  Highte  nion   forthe  and  no  Mercy.' 

'Jwysse",  quud  Mercy,  'pou  kan  no  gude, 

Ffor  God  schewes  kyuduesse  as  j   the  tolde. 

For  the  and  ine  he  schedde  his  blöde. 

And  sutfrede  woundes  and  thousande  folde,  60 

Vnto  pc  jewes  his  body  was  .sohle, 

Ffor   riglitwys  soules   he  ordeyut  blysse, 

Pou  arte  his,  pou   niay  be  bolde, 

Ilis   nierc}'    passes    Hightwisness.' 

'Jwisse',  quod  Righte,  'tliis  knowe  j  wele,  ü5 

Pat  God   es  bothe  curtays  and   kyiuie, 

Aud   trewe   he  es  als  any   st-ele, 

Ile  loues   wele  trowthe,   pal   nion   we   fynde. 

Bot  how  niay  God  iii_\   kare  vnbynde'.' 

Ile  loufes  wele  troutlie  w///k>\\  ten  lye,  70 

Let  be   man,   poi«   wastys  nickill    wynde, 

Ffor  Righte  nion    forthe  aiul    iio  Mcrcye!' 

Mercy  liikcde  iiilo  liis  face, 

Sayde:    'Righte,   pou  aite  a  dolefull  gostel 

Pou    ba.se    Witt    withowtten    grace,  75 

Perfore  be  iiieke  and  leut"  thi  hoste, 

Ffor  V'(h\  es  gracyous,  weh'  \>oii  woste, 

Soules  to  duelle  alle  in   his  bly.s.se! 

He  Wohle  neue?-  \>ou  sehohh'  be  loste, 

His  mercy    pas.ses   his   rightwisnes.'  80 

Mwys',  qu(Hl    Righte,  'j   niay  no  more;  f.  1'23a 

Siu/ityme  j    wende   to   hafe   sclie\>  ed    my    face; 

What  nede  es  me  to  lere  tliy  lore? 

Pou   .saysc,  j  ame  wi'/Ziowttcn  graee; 

.1   am  liytidde  a  .sely  case  85 

Pat  j   myghto  neuer  no  grace  bye; 


Hs.  Brit.  Mus.  Additional  31  042  321 

I  ame  aflerde  to  come  in  place 

Wliare  Righte  shall  forthe  and  no  ]\lorcye.' 

Mercy  sayde:   'J   proue  by  skill 

I'at  Witt  es  not  worthc  bot  grace  be  att.  90 

l'e  feude  hasc  witt  olergy  at  will, 

And  he  and  liis,  {lay  welle  füll  bäte! 

He  feile  in   wanhope,  as  neuer  roujte, 

And  tliourgli   juide  he  loste  \)c  blysse! 

And  he  ones  Mercy  wolde  hafe  soughte,  95 

Mercy  scholde  hafe  passede  Riglitwisnes.' 

'Till  bis  mercy  j  will  me  triste, 

I'at  so  gudly  has  grante  me  grace, 

And  made  me  man  of  mayne  and  niyghte, 

And  formed  me  faire  aftir  bis  face,  100 

Ilis  loue  schall  be  loken  with   my  lace, 

J    will  hym    loue   now   lelly. 

Bot  j   wolde  nogbte  byfore  bis  face 

Pat  Righte  scholde  forthe  and  no  Mercy. 

Now,  mightful  God,  withowtten  fable,  105 

Griffe  vs  grace  wele   for  to  spede. 

And  ouer  vs  alle  be  mercyable! 

Fforgiffe  vs,  lorde,  oure  mysdede! 

Now  helpe,   Marie,  at  oure  moste  nede, 

And  brynge  vs,  ladye,  vnto  joure  blysse,  110 

With  joure  freschly  face  vs  fede, 

And   tlius    Mercy   passes  Rightwysnes.      Amen.' 

Eine  andere  ungedruckte  Fassung  enthält  das  MS.  Porking- 
ton 10,  f.  203. 

21.  A  songe  hoiv  mercy  commes  hifore  pe  juyement.  Do 
mercy  hifore  thi  jugement,  f.  123.  Andere  Abschriften  stehen  in 
den  Hss.  Harleian  1704,  hg.  von  F.  A.  Patterson,  The  Middle- 
Engl.  penitential  verse,  New  York  1911,  S.  85,  Nr.  26,  und  Lam- 
beth  583,  S.  54,  hg.  von  Furnivall,  a.  a.  0.  S.  18.  Unsere 
Fassung  steht  Harleian  näher  als  Lambeth;  Fehler,  die  sicher  auf 
eine  gemeinsame  Vorlage  schließen  ließen,  enthält  sie  jedoch  nicht. 

There  is  no  creatoure  bot  one,  f.  123a 

Makere  of  ilke  creature,!^ 

Allonly  God,  and  aye  in  one, 

Three  in  one  and,  ay  to  endure.  f.  123b 

To  that  lorde  j   make  my  mone,  5 

Jn  hym  es  alle  comforthe  and  eure, 

Thynke  one  how  freele  we  bene  ilkone. 

Pis  werlde  es  harde  of  auenture: 

Who  so  euer  es  per  in  moste  sure, 

Soneste  he  es  schamed  a7id  scheut.  10 

When  this  werlde  witli  fire  schall  ])ure, 

Doo  mercy  bifore  thi  jugement. 

We  asken  mercy  or  thou  deme, 

Lesse  thou  dampne  pat  pou   hase  wroghte: 


1  creatoure  Hs. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXXXII.  21 


322  IIs.  Brit.  Mus.  Additional  31  042 

What  joye  were  it  pe  fende  to  quenie  15 

To  gifTe  hyin  tliat  pat  pou  sodere  hase  boughte. 

Owte  of  tili  syghtc  if  ]>ou  vs  f lerne, 

We  are  loste  pan  as  righte  nogbte. 

Make  vs  lyke  siebe  als  we  seine, 

.In  loue  and  drede  pou  sett  oure  thoghte!  20 

.Synn  nowe  hase  vs  tliurgh  soughte, 

Pare  es  no  triste  in  oure  entent, 

To  auende  are  we  be  broglite, 

Doo  mercy  bifore  tbi  jugenient. 

Tiiou  bade  vs  aske,  and  we  scbolde  baue;  25 

I'at  giffes  vs  comfortlie  one  pc  to  calle. 

Lorde  pou  base  ordeyned  man  to  saue, 

Mercy  aboune  tbi  werkes  alle. 

Tbyn  bert-blode  for  vs  pou  gane 

Pou  niade  vs  fre  pat  are  were  tbralle:  30 

Late  neuer  pe  fende  pat  .soule  de])raue, 

]?at  wesehen  was  in  Mercy  wall. 

Oure  flesche  es  freie  pat  mase  vs  falle, 

Witb  tbi  grace  we  scball  ryse  and  rejient; 

Pus  of  God  j  trowe  we  scball  35 

Haue  mercy  byfore  oure  jugement. 

Witb  syn  we  sulpyn  oure  awenn  kynde, 

And  oure  kynde  ne   niay   we  not  escbewe; 

To  wretbe  tlie  lorde  we  bene  vnkyude, 

X'nkynde  of  kynde  we   bene  vntrewe,  40 

Agayues  tbis  no  clerke  kan  fynde. 

Bot  rigbtwis  God,  pou  one  vs  rewe,  f.  123c 

Tage  noghte  oure  trespasse  in  tby  niynde, 

Bot  late  tbi   donie  tbi  mercy  sclu'we; 

Ffor  pogbe  we  vvolde  for  drede   renowe,  45 

Jn  icbe  a  place  pou  art«  present; 

Are  we  were  borne  oure  dedis    pou  knewe: 

Doo  mercy   bifore  tili   jugement. 

We  aske  tbe  mercy  byfore  all  tbynge, 

And  pou  art«  kynde  in   icbe  degre.  50 

Witb   st«nes  pou  gafTe  vs  begynny«g 

And  witb  tbi  spirite  pou  dowede  vs  free; 

Witb  trees  pou  gafTe  vs  leuyng, 

Witb  bestes  felynge  atid  lyfe  bafe  wee, 

And  with  angells  vndirstandynge,  65 

And  byleue  we  baue  tx>  tbe, 

With  tbi   blöde,   lorde,  bought  bene  wee; 

nitt  are  we   false  and   neclygent. 

We  ne  may  norwbere  flitte  ne  flye 

Tili    Mieroy  byfore   tby  jugement.  60 

Therefore  oure  saules  attd  oure  lyfe 

Jnto  thy   bonde.s.   lorde,   we  bylake. 

Out  of  lemiitacyons  aud  stryfTe 

To  kepe  vs  wbepcr  we  slepe  or  wake. 

Jesu,  for  tili  woundes  fyve  65 

And  also  for  thi  modir  sake, 

Pe  fende  awaye  fro  vs  pou  dryve 


IIs.  Brit.  Mus.  Additional  31  042  ÖÖ3 

Wlien  detbe  with  vs  maystries  schall  make. 

l^ou  sayd  poii  wolde  vs  neue/-  forsake, 

Appon  pe  rode  wheu  pou  was  rent;  70 

Agayne  thi  dorne  we  kry  and  quake: 

l)oo  niercy   bit'ore   thi  jugenicut ! 

Lorde,  if  pou  denie  vs  rcglitwi.sly, 

Late   iTiercy   do  execucyouu! 

I.orde,   poghe  we   serue   the   vukyndely,  75 

Take  hede  to  oure  entencyouu! 

We  jeldyu   vs  synfuU  and  sory 

Witii  kuaweligy/fge  of  coutrycioun ! 

Oure  baptyni,   lorde,  aud  thi   inerci  f.  123d 

We  taken  to  oure  proteccyoun;  80 

Byleue  es  oure  saluacyoun 

Bi   lawe  of  thi  eoin/xandeineut. 

Now  Criste,  putt  all  thi  grete  passioun 

Bitwix   vs   and    tlii   jugenient.      Amen. 

22.  Ä  songe  hoiv  that  Mercy  passeth  alle  thynge,  f.  123'^.  Ge- 
druckt von  Furnivall,  Early  Engl.  Poems  and  Lives  of  Saints, 
118  nach  der  Simeon-Hs.  (Add.  22  283)  mit  den  wichtigsten 
Varianten  der  sehr  nahe  verwandten  Vernon-Hs.;  von  Varn- 
hagen,  Angl.  VII  (1884),  282  f.,  nach  der  Vernon-Hs.  mit  den 
Varianten  der  Simeon-Hs.  Unsere  Hs.  vermeidet  gemeinsame 
Fehler  von  V  und  S  wie  sie  VS]  fleme  37,  fürst  A^S]  thriste  54, 
ivete  VS]  wyde  G3,  tresoun  VS]  to  resone  88,  waxen  VS]  ledde 
136,  und  bietet  stellenweise  interessante  abweichende  Lesarten, 
wenn  sie  auch  gelegentlich  an  Güte  hinter  V  und  S  zurücksteht. 

Be  weste  vndir  a  wilde  wodde  syde 

Appon  a  launde  there  als  j  was  leut, 

Fful  wlonke  dere  one  grounde  gou  glyde 

And  lyouus  raunipyng  one  that  bent, 

Beris,  and  wolfnes,  witlt  mouthes   wyde,  5 

The  »male  bestes  pay  al  toschent. 

The  fawcouus,  to  tlieire  praye  pay  hyed, 

üf  wiche  to  one  j  tuke  grete  tent. 

A  merlyone  hade  a  birde  hent, 

And  in  hir  fote  scho  gan  it  brynge.  10 

Jt  couthe  noghte  speke,  bot  thus  it  ment : 

Pat  Mercy  passes  alle  thynge. 

Mercy  was  in  pat  birdes  mynde, 

Bot  perof  couthe  pat  hawke  none, 

Ffor  in  hir  fete  scho  gan   it  bynde,  15 

And  helde  it  still  als  any  stoue. 

He  dide  it  aftir  pe  course  of  kyude, 

And  floughe  vp  to  a  tree  anone. 

Thurgh  kynde  pe  birde  gon  mercj-   fynde, 

Ffor  one  pe  morne  scho  lete  it  gone.  20 

Fful  still  j  stode  niyselfe  allone 

To  herken  how  this  birde  gon  synge. 

Awaye  will  wende  bothe  myrthe  and  moue, 

And  Mercy  passeth  alle  thynge. 

21* 


324  Hs.  Brit.  Mus.  Additional  31  042 

How  Mercy  passeth  Strengthe  ojid  Mighte  25 

One  many  a  wyse  wete  we  iiiaye:  f.  124a 

(Jod  ordcynde  Mercy  moste  of  iiiyghl« 

To  be  abownn  Ins   werkes  aye 

When  dcre  Jesus  schall  be  diglite 

To  deine  vs  alle  at.  domes  daye.  30 

Oure  synne  will  seme  so  niekil  in  siglite, 

We  schal  not  wete  what  we  schal  saye. 

Ffreele  Kighte  will  vs  so  affraye, 

Aud  blamen  vs  for  oure  niysdoy?ige; 

Es  none  so  priste  for  vs  dare  praye,  35 

Bot  Mercy  pat  passes  alle  thynge. 

There  Righte  will  fleme  vs  for  oure  syn, 

And  Myghte  will  do  execucyoun ; 

And  reghtwysnes  God  will  begynii. 

And  rehcrse  to  vs  this  resone;  40 

*J  niade  the,  man,  als  pou  may  myn/ie, 

Of  fettures  lyke  to  myn   owu   facyon, 

And  aftir  j  crept  into  thi  kynde, 

And  for  the  suffrede  harde  passyon; 

Of  thornes  kene  pan  was  my  crown  45 

Fful  scharpe  appon  myn   hede  stondyng; 

!Myn  herte  blöde  for  the  rane  douu, 

And  j   forgyfe  tlic  alle  lliyiigc! 

Myn  liert  blöde  for  the  gon  blede 

To  bye  the  frome  pe  fendis  blake  50 

Aud  j  forgifle  pe  thi  misdetie! 

Wliate  hase  \)ou  suffrede  for  my  sake? 

Me  hougert,  and  pou  ne  wolde  me  fede, 

Ne  ones  my  thriste  pou  wolde  not  slake; 

Wlieu  j  of  lierbcre  hade  grete  nede,  55 

Jnto  thi  house  pou  ne  wolde  me  take; 

Pou  See  me  amonge  pe  todes  blake 

Ffull  longe  in  presone  ful  hade  lyinge: 

Let  See  what  ansuere  pou  canest  make, 

Where  was  pou  kynde  in  any  thynge?  60 

And  how  j   quenchide  alle  thi  care, 

Lifte  vj)  tliyu  eghue,  and  pou  may  see 

My  woundfs  wyde,  blody  and  bare.  f.  124b 

Als  j   was  raughte  oue  pc  rode  tree! 

Pay  sawe  me  for  defaute  forfare  65 

.Tn  .sekencs  and  in  pouertee, 

(litt  of  Uli  gudes  wold  pou  none  spare, 

Ne  ones  come  to  ve.sett  me! 

All  erthcly  tliyug  j  gaffe  to  thee, 

Botiie  bestis,    ffi.sche,   and   foule   flyeuge,  70 

And  toke  tiie  gud  will,  and  charyte, 

Ffor   Mercy   pa.sses  alle  thynge! 

How   myghte  pou  any  mercy   hafe 

I'at  neurr  de.scrue<l  none  to  doo! 

Tou  see  me  nakede,  and  clotiies  craue,  75 

Bot  he  bare  pc  hede,  and  bare  fote  goo; 

One  me  pou   vouchede  no  thyng  saue, 

Bot  bade  me  wende  thv  wones  fro. 


Hs.  Brit.  Mus.  Additional  31  042  325 

Pou  siuve  nie  dede,  and  bowiin  to  graue 

One  berely   seuen  dayes  and   nioo;  80 

Fful  littill  gudo  j   oughte  pe  poo 

Wlien  poii  t'orbede  nie  niy  boryeng! 

Tili  pater  iio.storo  bade  tlie  not  so, 

Flor  Mercy  passeth  alkyn  thj'nge.' 

Tliies  licnc  tlic  werkes  of  Mercy  seuen  85 

Of  whiehc  (iod  will  vs  arrayne, 

Ffor  alle  sehullen  stirre  vp  with  pat  steuen 

Pat  euer  to  resone  myglite  atayne. 

Ffor  here,  bot  if  me  niake  vs  euen, 

There  may  iio  grace  oure  gastes  gayae.  90 

Bot  to  pc  lieghe  kyng  of  lieuen 

Pe  boke  sayse  pat  we  seliall  sayne: 

'Wliere  hase,  lorde,  in  presone  layne? 

When   was  pou  in  erthe  duellynge? 

When   sawe  we  the  suflre  payne?  95 

Wlien  asked  pou  vs  any  thynge?' 

'When  36  sawe  ouper  blynde  or  lame 

Pat  for  my  lufe  askede  jow  oughte, 

Alle  pat  3e  dide  in  my  name: 

Ffor  pat  was  j,  botlie  in  dede  and  thoghte.  100 

Bot  je  pat  liadden  Christy?!ndome, 

Of  my  wrethe  no  thyng  je  roughte! 

3oure  sorowes  schall  be  endeles  schome, 

The  fire  of  helle  pat  slakes  noghte. 

And  je  pat  with  my  blöde  j  bouglite,  105 

And  loueden  me  in  jcmr  leuynge, 

3e  schollen  hafe  pat  je  haJe  soughte: 

Mercy  that  passes  alle  thynge.' 

This  tyme  schal  tyde,  pat  es  no  maye. 

Wele  es  hym  pat  hase  pat  grace  110 

Ffor   to  plese  his  God  to  paye, 

And  seche  mercy  willes  he  has  space. 

Ffor  when  oure  mouthes  ben  crommed  with  clay, 

Wormes  blake  will  vs  embrace; 

Pan  es  to  late  in  gude  faye  115 

To  make  amendis  for  oure  trespas. 

^Y^t]l  meknes  pou  may  heuen  pwrchase, 

Oper  mede  thare  the  none  brynge, 

Bot  knowe  thi  God  in  iche  a  case, 

And  loue  hym  beste  ouer  alle  thynge!  120 

To  God  are  we  halden  moste, 

To  loue  hym,  and  his  wrethe  eschewe.^ 

Now  es  none  so  vnkynde  a  beste, 

Ne  lesse  dose  pat  hym  es  dewe; 

Ffor  bestes  and  fewlis,  moste  and  leste,  125 

Pe  course  of  kynd  alwey  pay  sewe, 

And  we  ofte  breken  Goddis  beste; 

Agayne  kynde  we  bene  vntrewe, 

Ffor  kynd  wolde  pat  we  hym  knewe. 


1  ethe  chewe  Es. 


,^2^)  lls.  Brit.  Mus.  Additional  :]\  042 

And  drcd  hym  niosto  in  oiire  doynge.  130 

.]t.  »'S  no^to  riphfo  \)at  he  vs  rcwe, 
Rot  Morcy  passos  :\\l  Oiyiific. 

Now  liarlotrye  for  niyrtlic  es  tokle, 

And   vortus   aro  towrncd   into   vyce, 

And  syn  füll  oflynies  es  sohle  135 

And  lawe  es  ledde  hy  couetysc: 

Oiire  flesche  es  freie  and  ethe  to  fohle, 

And  trouthe  es  put  at  littill  prisc! 

Oure  Ood  es  Olotonye,  nvd  Golde, 

Drounkenhede,   Leelierye,   and  ihe  Dysc.  f.  124c     140 

l.oo,  liere  oure  lyfe,  a7id  oure  delyttes 

Oure  lufe,  oure  luste,  attd  oure  lykynge; 

.lit  ^if  we  will  repent  and  ryse, 

Mercy  schall  passe  all  thynge! 

Vnlustcly  oure  lyfe  we  lede,  145 

Alanhede  and  we  tvvynnen  in  two, 

To  heuen   ne  lielle  we  take  no  hede, 

Bot  one  day  come,  anoprr  goo; 

Wlio  es  a  maystcr  nowe  bot  Mede, 

And  Pryde  pat  wakenc'th  all  oure  woo?  150 

We  schonen  no|irr  for  schäme  ne  drede, 

Totere,  oure  God   fro  top  to  too 

Ffor  to  swere  his  hert,  his  soule  al.so, 

And  all  his  nienihris  Jmt  we  con  niVHge. 

Ffull  haide  vengance  will  lighte  on  tiioo,  155 

Bot  Mercy  passes  all  thynge. 

Now   ciirt-asye,   knyghode   and  clergye, 

Pat  wont  were  wyfes  for   to   forsake, 

T'ay  are  so  rot^'de  in    rehaudrye, 

I'fl/  ()])rr   niyrtlies  liste  ])am   none  niake.  160 

Awaye  es  gentill   Curtasye, 

And    Lightsonines   his   leue   hase   t^ike, 

And  we  doue  Slouthe  and  Harlotyre, 

To  .slepe  als  a  sowe  dose  in  a  lake. 

l^er  will    no   wirchipe   with    vs   awake,  165 

Till  Charyte  he  maked  kynge! 

l'an  sali  oure  syiines  slake, 

And  Mercy  schall  passe  all  thynge. 

.1  UH-npe'  of  pis  no  niore  to  -^owe 

All  ])ofe  j  coullie,  -^if  pat  j   wolde,  170 

Ffor  .•^e  hafe  wele  horde,  and  howe 

T'is  tale  bygan  pat  j  hafe  tolde. 

F'ies   Clerkes    knowen    wele   ynoghe 

Pat  nurlyons  fet<*,  pay  beue  so  colde; 

Jt  es  his  kynd  on  banke  avd  boughe  175 

A    r|uyko  birde  to  hafe   in   holde. 

Ffro  fote  to   fote  to  flyt«  nnd   fohle, 

To  kepe  hir   fete   fronie'   clonisynge. 

Als  j  nn<>  hawthorne  gane  byholde, 

.T   sawe  myselfe  this   sclcouthe  thynge.  180 


'  erstes  e  ührr  v  TJs.       '  foiiie  /7s. 


lls.  Brit.  Mus.  Additioniil  31  042  327 

When  he  had  holden  hir  all  jir  nyghte, 

At  pc  morne  ho  lete  hir  wende  hir  waye; 

Whothir  Gentrys  taughte  hir  that  or  lUghte, 

J  can  not  teile  ;^o\v  in  gud  faye. 

Bot  God,  als  \>oa  arta   füll   of   niygiite  185 

Alle  pose  wc  plcse  pc  nott  to  paye, 

Grant  vs  repentance  and  replyghte, 

Schrifte^  and  howsoll  are  onre  dyinge  dayo! 

God,  als  poM  arte  man  verrcy, 

PoH  be  oure  helpe  at  onre  endynge,  190 

Byfore  thi  face  pat  me  may  say: 

That  Merey  passes  alle  thynge.     Amen. 

23.  Tlie  Boniaunce  of  Ki/ng  Bicherd  pc  Conqucrour,  f.  125. 
Hs.  B  meiner  Ausgabe  des  'Richard  Löwenherz'  in  den  Wiener 
Beiträgen  z.  engl.  Phil.  Bd.  XLII,  Wien  1913.   Siehe  dort  S.  4  ff . 

24.  Hcre  heggnnys  the  Bomaimce  of  ihe  childhode  of  Jesu 
Cristc  pat  Clerkes  callys  Ipokreplium,  f.  163''.  Ist  dieselbe  Fas- 
sung der  Kindheit-Jesu-Legende  wie  Harl.  3954  und  2399.  Ge- 
druckt von  Horstmann,  Archiv  74,  S.  327  ff.  Über  das  Hss.- 
Yerhältnis  siehe  Jj Sind sh  oü,  Kindheit  Jesu.  Diss.  Berlin  1889. 

25.  The  parlement  of  three  Ages,  f.  169.  Einzige  Hs.  Ge- 
druckt von  Gollancz,  Boxhurghe  Club  1897. 

26.  Herc  hegipines  a  Tretys  and  good  schorte  refreyte  hyttvixte 
W ynnere  and  Wastoure,  f.  176''.  Gedruckt  von  Gollancz  mit 
dem  vorigen  a.  a.  0. 

Innsbruck.  KarlBrunner. 


^  scrhifte  Hs. 


Die  altenglischen  Beigaben  des  Lambeth- 

Psalters. 

Di(^  Laml)oth-Handschrift  Nr.  427  (früher  188),  welche  nacli  einem 
\'ennerk  auf  fol.  20!>''  im  r2.Jahrhuii<lert  sich  in  dem  Augustiner 
Chorlierrnstift  New  Lanthony,  siidHch  von  Gloucester,  hefand,  ent- 
hält außer  einem  lateinischen  Psalter  mit  altenglischer  Interlinear- 
Yei-sion  (fol.  5a — 202b)  eine  Kcihe  von  Beigaben,  die  teils  in  latei- 
nischer, teils  in  altcnglischer  Sprache  a])gefaßt  sind,  zum  Teil  aber 
auch  über  dem  Latein  noch  eine  altenglische  Glosse  aufweisen. 
Da  Uno  Lindelöf  in  seiner  soeben  zum  Alischluß  gelangten  Aus- 
gabe des  Lambeth- Psalters  1  diese  Dinge  bei  der  Beschreibung  der 
Handschrift  (11,  S.  1  f.)  zwar  kurz  erwähnt,  aber  nicht  mit  abgedruckt 
hat,  so  sei  die  Gelegenheit  ergi-iffen,  letzteres,  soweit  Altenglisches 
in  Betracht  kommt,  hier  nachzuholen.  Um  drei  Bittgebete  sowie 
zwei  hagiologische  Fragmente  handelt  es  sich  dabei. 

I.  Gebete. 

1)  Nach  Psalm  108  hat  auf  fol.  141b_142a  ein  von  der  Psalter- 
hand abweichender  Schreiber  des  11.  Jahrhunderts  ein  lateinisches 
Bittgebet  (Wanley  S.  2()9,  Nr.  VI)  eingetragen,  welches  von  einer 
Hand,  die  mir  etwas  größer  und  flüchtiger  scheint  als  die  des 
Psalterglossators,  möglicherweise  mit  ihr  aber  doch  identisch  ist, 
teilweise  mit  einer  altcnglischen  J uteri inearversion  versehen  ist. 
Text  und  Glosse  lauten  folgendermaßen: 

0  summe  dt^/i»,  mhcr^nim/  cdiisolatur  omniuw,  audi  lacrimosas  uoces  in- 
fclicis  famuli,  (jucw  constrin'^iiiit  p^vlionoiuli  laquci  poccatoiv//;/.  Obediui  uitiis, 
quihus  prociirrit  suiw«  tempus  in  miscriis,  facilis  ad  pccoandu»/  in  pucrili 
etate,  pretcrmittcns  tua  iussa.  [fol.  142»]  lam  -  pe/trahit  me  dcuictu??«  senectus 

hcafod.  (Icorcap  jesihd,  ivecsd     sar  hcafdrs,  fcnilap    tep, 
ad  occasiw//,   florct   ucrtcx,   hebet    uisus,   crcscit  dolor  on])itis,  nnint  dontes, 
ciraria/i      IIiiki.        hreosatt   rnllr  f<rrel(l^ 

reniu/<t   nu///l)ra,   dccidiint  tnte  uiros.''     /V7(|?</nt   iaw    accrba    mors   adituw 


'  IJ.  Lindolöf,  Der  Lamhctli-rsaltor.  1.  Text  und  Glossar;  II.  Bcscliroihunp;' 
und  (iesfhiclitc  der  Ilandsclnift.  X'orliäitnis  der  (ilosse  zu  anderen  I'salter- 
versionen.  Hemerkunp-ii  iilier  die  Sprache  des  Henkmals.  |Aeta  societatis 
scientiarum  fennieae,  Tom.  .\XXV  No.  1  und  XI. 111  No.  31,  Helsingfors  lHOü 
und  l'.Ul. 

-  I>ie  oberste  Zeile  von  fol.  \\l^(.Jtitn  bis  florct)  trup  ursprünglich  gleich- 
falls eine  altenglisehe  (ilosse,  die  aber  sonderbarerweise  fortradiert  ist.  Der 
(Glossator  ließ  also  den  ganzen  .Anfang  auf  fol.  111  ii  (-'>  Zeilen)  sowie  den 
Schluß  <les  (iebetes  {^   i)^li  Zeilen)  ohne  Glosse. 

^  Auch  hier  (uirrs  bis  mnrs)  ist  die  (Jlosse  fortradiert. 

*  Vor  firreld  sind  zwei  Buchstaben  mit  wegradiert.  Die  Glosse  las  ur- 
sprünglich wohl  anfrrreld  oder  onftprrld  oder  auch  itifcrrdd. 


Die  altenglischen  Beigaben  des  T.anil)eth-Psalters  329 

ures  linses,  prrs  brrrpd^  se  iripsfa  frowl  hvlirara,  srremlc  forsii<Irn^ 
nostre  donms,  quem  attendit  antiq/z/ssini/^s  iiostis  infcroiv/r»,  (increns  furarc  10 
saida  siraswa  se  litijc  dcof.  F.aht  jiu  sironja  jnd,  pnär  hrji/n/sf  mannan, 
animas  nelnt  callidus  latro.  O  fortis  de?/s,  (lui  gubcnias  lioniinem, 
ßt(  jcscope  1  ali/sdcsf  7>ii(/ ajc/Ki  blöd,  ah/s  7ne pr-Urs-pe  bltssie 
que</y/>'  creasti  &  redoniisti  p/r^prio  sanguine,  libc/a  me,  ne  gaudeat 
min  feoiid  on  (ende,  äcesde  ic  anhidic.    To-slit  bendas  for  miniim  äiisend  15 

inimicns  meus,  in  fine,  quem  expecto.  Rampe  uincla  p/o  meis  milib?/s 
sijnnuni,  pa  je-icridap  nie.  Lacnapusend  nimda,  pa  stinccä  iridinnanme,! 
peccatis,  que  strinjunt  nie.  Sana  milia  uulnera,  qu(;  fetent  intus  nie,  k. 
forjif     nii      me  pusei/d  )<idan  [luset/d  synixi.  ic  on-cnaire    me 

ijnoscc  nunc  mihi       milies     niille        criniiua.      0  do////ne,     recojnosco     me  20 
sjjnjia»    J)c  ammi.    Ne  beJrcpu  rnr  pai/i  injrsfan 

pcccasse  tibi  soli.  Ne  tradas  me  pessimo  ianitori  *  inferoram ,  sed  esto 
niilii  pius  defensor  in  articulo  mortis.  Obuiabunt  te  ueniente///  iudicem  in 
pat^rna^  secwla  peccatores  i^  agmina  sanctoritn/.  Tra,denVtr  tunc  impii  poenis 
&  pe/petuis  flamis.  Ultra  non  erit  miseris  spes  misericordie.  Q,ui  claudent?/r  25 
in  Inferno,  cuncti  graues  hospites  sunt.  0  domme,  utinawi  laudem2<s  te. 
Liberatio  noiis  [?]  sit  aquo  Inferno®.    Ameti. 

2)  Ein  zweites  lateinisches  Gebet  mit  altenglischer  Glosse  (Wan- 
leys  Nr.  VII),  und  zwar  ein  richtiges  Beichtgebet,  folgt  am  Schluß 
des  Psalters  vor  den  Cantica  auf  fol.  182a — 18ob.  Dieses  ist  von 
derselben  Hand  wie  der  Psalter  geschrieben  und  ebenso  glossiert, 
also  wohl  noch  ins  erste  Viertel  des  11.  Jahrhunderts  (vgl.  Lindelöf 
IT,  14)  zu  versetzen,  wenn  die  Glosse  vielleicht  auch  noch  ein 
Menschenalter  jünger  sein  mag.  unser  Gebet  ist  übrigens  als'Confess. 
Peccat.'  nach  einer  für  Bosworth  hergestellten  Abschrift  des  Lambeth- 
Psalters  mehrfach  von  Bosworth-Toller  zitiert  worden.  Und  in  der 
Tat  ist  es  lexikalisch  dadurch  beachtenswert,  daß  es  acht  äjva^  . 
Asyd/ueva  bietet  (ce-brecft  'Sakrileg',  dbyrjunj  'GeschmacJ^',  jeljmess 
'Prahlen'  [fehlt  B.-T.],  nihternc  'nächtlich',  stiml-sprTvc  'törichte 
Rede',  unjetel  'unzählig',  iinäolenwdness  'Ungeduld',  wcrjolne.s.s 
'Fluchen')  sowie  andere  nicht  elien  häufige  AVörter. 

CONFESSIO  PRO  PECCATIS  AD  BEUM.^ 

8.0^       s.o  />eofo)ias  7  eorpan,  for-pi-pe  ic       synful     syn- 
Confiteor  tibi,   do/»/ne,  pate;-     c  ;li     &  terrae,       quia     ego  peccator  pec- 


*  Bisher  einziger  Beleg  für  das  Kompositum  (Tollers  Supplement). 

2  Lies  forstelau  oder  forstalian. 

3  Die  Glosse  über  quem  ist  fortradiert. 

*  Die  Glosse  über  ianitori  ist  fortradiert. 
^  Lies  senipiferna''! 

*  Die  Stelle  muß  stark  verderbt  sein;   aquvs  für  acns  ist  allerdings  eine 
auch  sonst  belegte  mittelalterliche  Schreibung. 

■^  Überschrift  mit  roter  Tinte  geschrieben. 

8  D.  i.  scilicet  o,  um  den  Vokativ  anzudeuten. 


330  Die  altcnglisdieu  Beigaben  des  Lainbeth -Psalters 

jede  siride  tuforan  pc  7  toforan  ßiii/im  haljum  oijluin  ansene 

5  caui    nimis  coram   to  &  cora??*      angolia    tuis    saticfis    &    coram   faeie  om- 
Ic  syvjcde  pterlt    jeificlcasle       ptnra  hr/zoda. 
nhiDi  snnvlorum  tuoru»/.     Peccaui     p'v-  ncglegcntia?»  '  niandaton////   tuor/^w, 
/)inh  ofcrviodiiicitse  7  purli  np-nliafotcsse,  piirh     for-iijer     7  purh  inirihtlurDird, 
pc/-     sup^/bia;«   i*i:  elationew,        ]»'';■  fornicationew  <S:       adulterim«, 

10  purh  jitsunje  1  piirli  idel  umldor,  pio/i  ijrre  7  purh  unrotnesse,  purh  slettcpe 
l>rr  auaritiaw  <S:  uanam  gIo//ain,  p^r  irani  &  tristitiaw,  ])''/■  accidia?» 
7    pur)i  slapel/ic.sse,    purh      andan       7    purh  hafuujr,    purh      ffhrrrde^       7 

6  Süiiinolcntia?«,        per    inuidia/«    <fc  odiu'»,  per    sacrilegiu»'    & 
/nirh  maushrht,  purh  jrcdinessc     7  purli  jifrrucsse,  purli  todu)ulennessp  modes 

i'T     honiicidiuwi,      per  cupiditatcw   &  gulaw,         per        tumorem    mentis 

7  purh  jc/pucsse^  hcorfau,  7     reaflar,  purh    Irase        hi/äncsse 
&.       iai'tantiaw/         cordis,     per  furtuw/  Sc  rapinaw,  per  falsuw    testiraonium 
7      Irasnessc,*    purh           talc           7  purh  »iNrcuuujr*^purh  dru)i<ce»iesse^  7 
Si  niendaciuw,    p^r  detractione??2  &   murniurationew,    per        ebrietate?«     & 

20     fiurh   ofer-f/-/,*  purh  jr/lsan  7  jalnessa,  purh  saka  7  purh  jeflitu, 

co»/niessationcw,  per  luxuria»?  [/b/.183a]  Si  libidinew,  per  rixas  &  contentiones, 

[lurh     fiäsuare      7    purh  ufprjobirsse,^  purh    sfunt-spfeee''    7    ideh  spellunja, 

per  iuraniewtu?»  &        maledictiones,        per    stultiloquiu?«  &  otiosas  fabulas, 

purh  axolccuiicssr  7  purh  hi/crucsse,  purh         fäc^        7*   Jiuastrunje,^^ pur)i 

25   per      pigritiaw     k,    amaritudinew,     per  suspicionem  &  susurrationewi,  per 

ofrrjittoinrssr  7      nijtrnesse,     purh      idel-blisse^^     7  purh  unrotnesse  uorldr. 

obliuione//?     &  ignorantia/w,   per   uanaw  btitia»/  it         tristitiaw       secwli. 

purh  irrnsumursse  viiues  modes    7  purh  jc/rihiuuje  fhesrrs. 

Peccaui  p'r     »uauitate//<    mentis  meae    Sz    per    desideriu?»   camis.     Peccaui 


'  Pas  zweite  (fränkische)  </  ist  aus  insularem  j  verbessert. 

2  P>islier  einziger  Helcg  für  ä-hrecd  'Sakrileg'  (Toller,  Suppl.). 

^  Ein  angl.  jelpurss,  ws.  jilpuess  'Prahlerei'  fehlt  bisher  unseren  Wörter- 
büchern. 

■•  Tuscre  Steile  ist  bei  Bosworth-Toller  zu  Icasuess,  uiunnumj  und  ofenet 
zitiert. 

^  Rasur  statt  ee. 

"  Bei  Bosworth-Toller  als  einziger  Beleg  für  irearjohiej^s.  Da  aber  ein 
tr  für  ra  in  unserem  Texte  nicht  vorkommt,  wohl  aber  »r  für  e  (vgl.  trnde 
»tben  I  Zeile  15),  so  möchte  ich  auf  (Jrund  unserer  Stelle  lieber  ein  angl.-kt. 
inrjilnrss,  WS.  * /e//rjr///e,s.s 'Fluchen' ansetzen,  was  auch  besser  zum  Verbum 
ui/rjau  sich  stellt. 

^  Bisher  einziger  Beleg  für  das  Komi)ositum  stuut-spräc  'törichte  Rede' 
bei  Bosworth  Tdller. 

*  f)rr  'Raum'  paßt  hier  nicht.  Der  Sinn  verlangt  irgendeine,  bisher  aller- 
dings nicht  belegte  Ableitung  zu  fäcne,  also  etwa  ein  * f(Tc(p)nness  oder 
'  /'~rnit/ne^><s,  falls  man  nicht  faren  'Betrug'  einsetzen  will,  das  aber  dem  Sinne 
nach  kaum  ganz  jtaßt. 

^   I'.ivcir  steht  am   Rande  7  purh. 
'"  Kinziger  Beleg  für  die  Konn  mit  ä  (B.-T.). 

"  Da  idfl  der  l'lexion  entbehrt,  ist  hier  wohl  ein  Kompositum  idrl-bliss 
'Eitelfreude,  nichtige  Freude'  anzusetzen,  das  mit  idrltjirlp  und  lilehjield  zu 
vergleichen  wäre. 


Die  altenglischen  Beigaben  des  Lambeth-Psalters  331 

purh     niliteruc^      hrsinitenesse,    Jiurli       /i/fff//uije     1    piirli     licefunje,    p/irh  30 
per    nocturna/«     poliutione///,     \)rr     adulatione//?  iS:      siiniilatione/y/,       per 
yfelnesse     7    ßiir/i  yfclsar/injc,    pnrh     carfidnesse       7       nnlicrioijr,      purh 
malitiam    &        blasphemiaw,         per    curiositate///     iS:     cmulationo//,     per 
unhersuinncssp       modes       7        purli    f/hiljär,      purh      undoletiiodtiesse^       7 
inobedientiaw        animi      it       indigiiationc///,       per  inpatientia/«  &  35 

/)ur//  jahirsse  jamcuunjai  jalfiilhiu  sjxccc,  mines  Ik-haiiinii, 

lasciuia  ioca,  prr  quinq?/e  sensus  corporis     mei, 

on  jrsihfie,  o?i  abirinje,^  on  swecve  7  on  rrthryne,  on  ufele  jepance,  on 

uisuw,    audituwA,    gustuw,     odoratu/y/  &     tactu/;/,     in    cogitatione  mala,  in 
pircrre  smeaunjc,  on  pu-crrc  sprr/'cc,  on  irerrestrr  drrdc,     on  pisu»/  7  iO 

meditatione  praua,  in      locutione     pe/uersa,  in    actione  pessima,  in     istis  & 
on    nuincjum     7       on  unjcfelum  *  jc^  opruni   intinjan  ie  sijnjrde,      para 
in      multis    atqzic     innumeris  aliis  causis        peccaui,      quaruw* 

ie  ne  nupj^    jetel    jehealden   ne     pencan  ne  eac-su-ilcc  jemunan. 

cgo      numeru»*  retinere    ncc  recogitare  [fol.  183  b]  nee    etia//<     renumerare  45 
pisra    iritodlice  pe 

ualeo.   Istaru//'  deniq?/e  &  multaru?»  aliarii;//,  qu<e>''  uolens  nolens  aut  sciens 

ic  dede  7   ic  for-jcmeleaaede 
aut  nesciens  contra  uoluntateni  tua/«,  dow/me,    feci     &  neglexi,  tibi, 

do////ue,   facio   confessione//?.     Tu,   pius   &   misericors,    tribue   mihi  plenam  50 
misericorditer   indulgentiaw,    qui    uiuis   &  regnas,    dews,    prr    om/äa    sfc/da 
hecitloxum. 

3)  Unmittelbar  auf  das  vorstehende  lateinische  Gebet  folgt  in  unserer 
Handschrift  noch  auf  derselben  Seite  (fol.  183  b)  ein  altenglisches 
Bittgebet  (Wauley  Nr.  VIII),  das  aus  15  Stabreimversen  besteht,  hier 
aber  fortlaufend  wie  Prosa  in  10  Zeilen  geschrieben  ist.  Dieses  Gebet 
ist  von  späterer,  aber  noch  dem  11.  Jahrhundert  angehörender  Hand 
hier  zum  Ausfüllen  der  Seite  eingetragen.  Da  es  mit  einem  Satz- 
schlusse  (biitan  hc  pces  yfles  cer  je-sivice)  die  Seite  beschließt, 
kann  man  nicht  entscheiden,  ob  nur  der  Eaummangel  den  Schreiber 
zum  Abbrechen  zwang.  Dasselbe  Versgebet  ist  uns  nämlich  noch 
in  der  Cott.  Hs.  Jul.  A.  II,  fol.  136a— 137  b  (geschrieben  um  1100) 
überliefert,  wo  indes  noch  weitere  64  Verse  folgen.  Es  ist  seit 
Fr.  Junius  üblich  geworden,  die  durch  farbige  Initialen  in  der 
Cotton-Hs.  hervorgehobenen   drei  Teile   des   Gebetes,   die  jedesmal 


'  Bisher  einziger  Beleg  für  das  Adjektivum   nihterne  'nächtlich'  (B.-T), 
während  das  Adv.  auch  sonst  vorkommt. 

2  Bisher  einziger  Beleg  für  das  Kompositum   unäolemödness  'Ungeduld' 
(B.-T.). 

3  Bisher  einziger  Beleg  für  aht/?-junj  'Geschmack'  (Tollers  Suppl.). 

*  Bisher  einziger  Beleg  für  das  Adj.  unjctel  'unzählig'  (B.-T.). 

*  Das  je  vor  öpnim  scheint  nur  durch  ein  Schreibversehen  aus  dem  Vor- 
hergehenden wiederholt. 

"  ic  ne  mcEj  steht  in  der  Handschrift  unter  ego,  nicht  darüber. 
■^  Statt  e  Rasur. 


332  Die  altenglischcn  Beifraben  des  Lambcth-Psalters 

mit  .Kid  (d.  i.  rnia)  boi^inncn.  als  drei  verschiedeiic  Gebote  auf- 
zufassen, so  daß  unsere  Laniheth-Hs.  nach  der  bisherigen  Zähhmg 
das  erste  Gebet  ganz,  von  dem  zweiten  al)er  nur  die  ersten  S  Verse 
enthalten  würde.  Indes  ist  diese  Zerlegung  in  drei  getrennte  Ge- 
l)ete  inhaltlich  durch  nichts  gerechtfertigt  und  verbietet  sich  meiner 
Ansicht  nach  schon  deswegen,  weil  erst  am  Schluß  des  Ganzen  die 
liturgische  Al)schlußformel  Ait/r//  steht.  Tiiser  Schreiber  hat  jeden- 
falls das  zweite  Eahi  in  keiner  Weise  hervorgehoben. 

Das  Gebetfragment  unserer  Lambeth-Handschrift  ist  bereits  von 
H.  Logeman  in  der  AngUa  XI,  S.  108  abgedruckt  worden,  ohne 
daß  allerdings  dort  seine  metrische  Form  und  seine  Zugeh(irigkeit 
zu  dem  längst  bekannten  Julius-Text '  erkannt  wäre.  Wülker  hat 
aber  dann  bei  der  Neuauflage  von  Greins  Bibliothek  der  angel- 
sächsischen Poesie  (II,  S.  211f.)  unsere  Handschrift  mit  benutzt 

IL  Hagiologisches. 

Am  Schluß  der  Handschrift,  soweit  sie  beschrieben  ist,  folgen 
noch  zwei  Pergamentblätter  (=  fol.  210 — 211),  die  vielleicht  ur- 
sprünglich gar  nicht  zu  unserem  Kodex  gehört  haben,  zumal  sie  durch 
eine  lateinische  Litanei  des  14.  (?)  Jahrhunderts  (=  fol,  202  b  bis  205  a) 
sowie  Gebete  des  15,  Jahrhunderts  (fol.  209  ^>)  von  dem  Hauptteil 
getrennt  sind.-  Über  ihren  Inhalt  gibt  LindelJif  nichts  Aveiter  an, 
als  was  bei  AVanley  unter  Nr.  XXV  zu  lesen  wai'.  Inzwischen  hatte 
aber  F.  Liebermann  in  seiner  Schrift  über  'Die  Heiligen  Englands' 
(Hannover  1889,  S.  IV)  den  Inhalt  näher  charakterisiert  als  zwei 
Fragmente  von  'Stiftslegenden  der  Patroninnen  von  St,  Mildred's 
Minster  in  Thanet  und  St.  Sexburg's  Minster  in  Sheppey',  die  ur- 
s|)rüiiglich  aus  einem  umfassenden  Leben  der  hl.Mildrvd  stammten. 
Kine  weitere  Beleuchtung  des  Inhalts  muß  ich  einer  Spezialstudie  über 
die  Mildryd-Legenden  überlassen.  Aufgezeichnet  sind  unsere  beiden 
Fragmente  in  der  zweiten  Hälfte  des  11.  Jahrhunderts.  Die  Ab- 
fassungszeit des  Textes,  aus  dem  sie  stammen,  wird  aber  wohl  noch 
ins  10.  Jahihundert  reichen;  zum  mindesten  nuiß  sie  vor  1011  fallen, 
da  die  im  zweiten  Fragment  als  (irabstätte  der  Mildryd  erwähnte 
Kirche  m  diesem  J;ibre  von  den  Dänen  zerstört  worden  ist.    Jedes 


'  Die  älteren  Ihuckc  vi-iv.oichnct  Wülkers  Grundriß  S.  377.  Zum  Inhalt 
\f:l.  r.randl,  Ao.  Literatur  S.  10!»;5. 

-  Leider  liabo  icli  v(»r  .Talircn,  als  idi  den  Kodex  in  der  Hantl  liatte,  mir 
zu  notieren  verfressen,  ob  die  l)eidfn  liliitter  zusamiiieiiliänjjen  oder  lose 
Kinzelblätter  bilden,  wio  der  Inlialt  vernuitcn  liilU.  Lindelöf  fribt  an,  daß 
d.iliintiT  'zwei  rcrfratnentlijätfcr  wejrpesclinitten  zu  sein  selieinen";  vielleielit 
Irandolt  es  sich  didn'i  alter  nur  um  die  Falze  drr  beiden  vorherirclienilen 
Blätter,  mit  denen  diese  einirc'heftet  sind  (vfrl.  Napier,  ZfdA.  XXXIII,  S.  (i7). 
Auch  diese  Beobachtung;  scheint  dafür  zu  sprechen,  daß  es  sich  um  uicht- 
zusamraenhängende  Einzelblättcr  handelt. 


Die  altenglisclien  Beigaben  des  Lambeth-Psaitcrs  333 

der  beiden  Fragmente  füllt  genau  ein  Blatt  aus,  so  daß  sowohl  der 
Anfang  wie  das  Ende  in  den  Satzzusammenhang  fällt  —  dies  ein 
deutlicher  Beweis,  daß  sie  aus  einem  größeren  (lanzen  genommen 
sind.  Das  zweite  Fragment  stimmt  meist  wörtlich  (bis  auf  den 
Schluß  von  Zeile  16  ab)  mit  einer  Stelle  (I,  i?  17—25)  der  von 
Liebermann  herausgegebenen  Ihdijan  on  A//(/f/ci/fn/e  {S.  ^^it)  über- 
ein und  ist  von  Licbermaiiu  am  genannten  Orte  auch  im  Varianten- 
apparat verwertet.  Diese  l'bereinstimmung  erklärt  sich  daraus, 
daß  hier  sowohl  unser  Legendenfragment  wie  leue  Haigan  aus  einer 
gemeinsamen  Quelle  schöpfen,  der  verlorenen  'Legende  der  ken- 
tischen Königsfamilie  im  6.  und  7.  Jahrhundert',  von  der  sich  auch 
sonst  noch  zahlreiche  Spuren  in  der  älteren  historischen  Literatur 
der  Engländer  finden  (vgl.  Liebermann). 

Unsere  beiden  Fragmente  der  Mildi^d-Legende  sind  schon  bei 
Cockayne,  Leechdoms  (18G6)  IIT,  428 — 432  gedruckt.  Da  indes 
Cockaynes  Altdruck  nicht  ganz  fehlerfrei  und  obendrein  schwer 
erhältlich  1  ist  und  die  bischöfliche  Bibliothek  des  Lambeth-Palace 
nicht  zu  den  bequem  zu  benutzenden  Bibliotheken  gehört,  mögen 
die  beiden  Fragmente  hier  nochmals  nach  meiner  Abschrift  folgen: 

a)  St.  Mildryd  (fol.  210a-b). 

[Beginnt  mit  dem  (vom  Erzbischof  Deusdedit  oder  Theodor  ge- 
sprochenen) Segen  bei  der  Aufnahme  der  Mildryd  in  das  von  ihrer 
Mutter  Eormenbm'h  (genannt  Domne  Eafa)  erbaute  Kloster  zu 
Miuster  auf  der  Insel  Thanet.] 

Benedicta  rf'  beata  sis  semper  in  aeternum  d-  in  tJironum  Dei.  Connii- 
inerata  d-  computata  sis  enm  choris  iiirginum.  Da  hyre  niodor  hi  mid  f)ys- 
sere  bletsunje  hyre  dus  onfan3en  h.Tfde,  heo  hy  alienedum  limu?«  jvt-foran 
{)am  haljan  wel'ode  astrelite  7  liy  mid  teara  ajotennjsse  to  Drihtne  jebsed. 
Da  lieo  hyre  jebed  je-eudod  lia'fde,  heo  up-astod  7  to  hyre  modor  cneowum  5 
onbeah;  7  heo  liy  da  raid  sibbe-cosse  jejrette  7  ealle  da  je-ferra^dene  samod; 
7  hy  hire  wa^t«-  to  hauda  ba-ron  after  rejollicre  wisau.  Him  da  eallum 
at-ja^dei-um  sittenduw  onjan  seo  abbodyssa,  hyre  modor,  of  dam  Dauiticum 
sealmum  jyddian  7  l)us  cwedan:  Sitscepi»nts,  Dens,  n/isericordiatn  tuain  in 
medio  templi  tni  [Ps.  XLA'II,  lOJ,  swaswa  Auna  seo  halije  wuduwa  7  Simeon  10 
se  ealda  sunjon  7  drymdon,  da  hy  ^(Pt  mycele  7  ^'ft  for-mare^  bearn  mid 
heora  earmum  be-clypton  7  in-to  dam  temple  baron  7  offrodon.  Heo  sanj 
J)a  oder  fers:  [/"o/.  210bJ  Confinna  hoc,  Dens,  qnod  operatns  es  in  nobis  a 
templo  sancto  tuo,  quod  est  in  Hiernssilem  [Ps.  LXVII,  29J.  Heo  sanj  ^xet 
dridde:  Saluos  nos  fac,  Domine  Dens  noster,  d-  congrega  nos  de  nationibtts,  15 
ut  confiteamnr  nomini  .sancto  fuo  d-  gloriemur  in  laude  tua  [Ps.  CV,  47].    Dy- 

'  Die  drei  Bände  der  'Leechdoms'  sind  jetzt  so  schwer  erhältlich,  daß  im 
Antiquariatsbuchhandel  das  letzte  auftauchende  Exemplar  mit  80  s.  bezahlt 
wurde. 

2  Diese  Nebenform  fnrm<ere  'sehr  berühmt'  neben  häufigem  fure-mc&re  ist 
für  das  Wörterbuch  zu  notieren. 


334  r)ie  alteiiglischeii  Beigaben  des  Lainhoth-rsulters 

liciini  7  fela  oflrum  jodcundliciim  wordu/«  hco  hyre  Icofe  bearn  jcomo 
h^'r^\o  7  to  Jode  tilite.  Was  hit  hyre  eac  ead-da'de,  swa  lauje  swa  liyrc 
injelivd  wa-s  eal   inid  Jodes  ^astc  afylled.'     Nas  lieo,  swa  nu  a'delborenc 

'20  nien  svnt,  niid  ofer-mettum  afylled  ne  mid  w  oruld-prydum  -  ne  niid  nydiiin 
ne  mid  a'feste  ne  mid  tcon-wordum.  Na'S  hco  sacful  ne  jc-flit-jeürn.  Na-s 
lieo  s\\  icdl  nanu»/  J)a'ia-Ije  liyre  to  dohte.^  Heo  wa's  wuduwena  7  steop- 
cilda  .•iri.'^end  7  ealra  earmra  7  jeswincendia  frefriend  7  <jn  ealliw»  {»injura 
eadmod  7  stille.     Wa-s   hco  swyde  3e-niyn<li,   \>"t  we   ealie   of  twam   man- 

26  n\i»i  conjon  7  of  eordan  lamo  jc-sceapene  7  je-\violite  wa-ron  7  to  ()am  oft 
3C-M'urdan  seeolan.     Gc-munde  . . . 

b)  8t.  Seaxburh  (fol.  LMla-b). 

[Der  Allfang  des  Satzes  läßt  sich  ergänzen  aus  den  J{ii/(/rt/t 
^IQ:  Ami  sanctc  Eormenyid,  I/i/rc  inodilriyp,  mid  hii'c  tnoiode  od 
hire  lifen  ende  and  heo  silf  par  hyre  Ucrcsle  gerras  br  Jiire  lih- 
hendre:  pret  is  poni/e  an  mil  he  easton  sanrfe  Myldryde  »tyn.s/re; 
and  Jiyre  mihta  par  oft  iräron  ende  aitd  (jit  syndof/.] 

...  da-r  cude  waTon  7  jyta*  syndon. 

7  aancta.  Eadburli  Jja  to  dam  mynstre  fenj  ffftcr  sanctc  Myldryj)e;'  7  heo 
da  oyriccan  ara'ide,  de  hyre  lic-hama  nu  inne  rcsted. 

f)onne  wa's  »fmc/c  Seaxburh  7  saticia  .Kj)oldrvd  7  s*y//c/a  Wihtlmrli,   liy 
5  waTon  Annan  dohtra,  Kast-Enjla  cynjes. 

Bonne  wa-s  sancta  /Kt)oldryd  IVn-jyfen  t\\  am  \\ cniin,  Toiidluyhte  Sud.iyr- 
wena  eahlor-ma'n  7  Ec.ifcrdc  Nordhymbrena  oynije,  to  cwene;  7  heo  deah- 
hwiej)ere  hyre  ma-jd-had  .le-heohl  o<I  liyre  lifes  ende.  7  heo  da  hyre  lic- 
reste  je-ceas  on  Elij-ltyrij;  7  da-r  hyre  mihta  oft  cude  syndon. 
10  Donne  wa-s  sa/ivtii  Eornieniiild,  Ercenbrihtes  dohtor  7  Seaxliurje,  for- 
3yfen  Wulfhcre,  Tendan  sunu  Myreena  einjes,  to  cwene.  7  on  iiyia  dajum 
Myrcena  deo<l  onfen.i  fulluht.  7  dier  lii  be-jeaton  sfl«c/c  Wa-rbur^e  <bi 
hali.Te  fa-mnan;  7  heo  rcstef)  on  dam  mynstre,  fte  is  .le-cweden  Ileanburii.^ 
Doune  restcd  »anctc  Eormenhild  on  Eli3l)yrij  mid  hyre  meder  7  mid  iiyre 
15  modrian  saiicta  /EJ)el[/b/.  211i>]dryda;  7  hcora  mihta  da-r^  oft  cude  syndon. 

T*  »finda  Seaxburh  7  sam-tu  Eormenhild  on-fenjon  halijriftc  on  dam 
mynstre,  j)C  is  .le-cweden  Middeltunc''  on  Kentlande;  7  l>'^t  i.ilaud  on 
Sca-iiy,!©'"  hyrd  into  Middel-tune;  7  hit  is  «Ireora  niila  brad  7  seofan  mila 
lanj.     })a  jc-licode  da-re  hai.^an  cwi'ne  Seaxburje,   \n'/  lico  daT-binnan   for 

'  Cockayne  druckt  fälschlich  nfyllod. 

2  Ein  nn.  Xey.  (B.-T.). 

^  Cockayne  übersetzt  liier  ffUschlich:  slir  nas  not  a  deceiirr  in  any  nf 
t/iosr  tlilniix  irliirh  sirtnnl  (jood  to  her.  Vielmehr  muß  es  heißen:  'Sie  ließ 
keinen  von  denen  im  Stich,  die  in  sie  ihr  Vertrancn  setzten.' 

*  Cockayne  trennt  n  von  /////  und  scheint  es  also  als  selbständige  Partikel 
II  'iniiiicr'  aufzufassen.     Zu  ae.  <iila  vgl.  africa.  teta. 

'■'  Cockayne  liruckt  fälscldich   Milt/n/pr. 

'  D.i.  iianbiiry  in  Staffordshire  (Liebermanu). 

'  ('((ckayne  druckt  fälschlich  d<r.s. 

"  Voll  hier  ab  hört  die  rbereinatimniung  mit  den   Hult/dii  gänzlich  auf. 

«  I».  i.  Miltiui  in  Kent. 

'"  |i.i.  die  Insel  Sheppey,  nördlich  von  Miltoii  in   Kciit. 


T>ie  altenglischen  Beigaben  des  Lambeth-Psalters  335 

myrhde  7  for  nia-rde  liyro  da'r  mynst«?/'  je-tiinbrode  7  .TO-stadelode,  swa  jeo  20 
men  cwa^lon,  \)'ff  drittijum  searum  ne  je-stilde  na-fre  stefen  cearcicndes 
wjvnes  ne  ceoricndes  wales.-  i)a  lif/t  mynster  jc-timbrod  \\;vs,  da  com 
liyre  to  Jodes  enjcl  on  nilitlicrc  jc-sihde  7  liire  bodode,  Ipt^-f  a-r  fcala  .^earum 
ha'denc  leod  8ce(.)lde<n>^  das  J)eode  .le-winnan.  Ihcfde  hoo  Jja  je-hcaldan 
\)</'t  cynerlce  Jjrittij  wiutra  hyre  suna  Hlodhere  to  handa.  7  lieo  da  a't  him  25 
;>c-bolite  his  dad  da-s  eardes  to  freo-dome  into  dam  mynstre,  da  ln\  ile  de 
cristendom  wa're  on  Enjlalande  je-healden.  7  J)a  je-bletsuuje  heo  {)icrto 
on  Rome  be-3eat,  J)am-de  [>a  arc  to  Jodes  {)eowd()me  . . . 

Leipzig.  Max  Förster. 


'  T>er  knapp  an  die  Sclirift  herantretende  Einband  gestattet  nicht  mehr 
zu  erkennen,  oli  die  Silbe  er  auf  dem  inneren  Jland  ausgeschrieben  oder 
durch  ein  Abkürzungszeichen  ausgedrückt  ist. 

2  Hier  liegt  jedenfalls  das  Subst.  ivcalh,  iralli  'Egge,  Walze  zum  Brechen 
der  Schollen'  vor,  welches  uns  schon  aus  zwei  (blossen  zu  lat.  occa  'Egge' 
in  der  Cleopatra-Hs.  A.  111  bekannt  ist:  Wr.-W.  458^  occa  furh-fylging  [so 
ist  Avohl  statt  Wülkers  furli,  fijhjing  zu  lesen],  nntUi  und  Wr.-W.  495^0  occa 
wralh  oJjf)e  /ri/rdii/g  [wo  die  Glosse  icijrding  offenbar  nicht  sowohl  lat.  occa 
'Egge"  im  Sinn  hat  als  mlat.  olca  'pflügbares  Land'  (auch  als  olchia,  Itochia 
überliefert,  iiir7..onehe),  welches  auch  tatsächlich  im  Zusammenhange  der  Ald- 
helm-Stelle  {Anthonius,  caHesHs  aratri  stirarius  et  erangelici  sermonis  sator, 
a  quo  priniÜKS  per  Äeggpfum  fertilis  coenohiorum  seges  et  foecimda  conversa- 
tlonis  nrca  grcuugeris  gcr>»>»avit  spicis,  ...  ed.  Giles  S.  32)  verlangt  wird]. 
Angesichts  unseres  obigen  dritten  Beleges  in  einem  zusammenhängenden  Texte 
sehe  ich  übrigens  keinen  Grund  ein,  mit  Toller  (s.  v.  irgrähvi)  in  dem  zweiten 
Glossenbeleg  ae.  feaUt  'Felge,  Egge'  einzuführen. 

'  Audi  hier  tritt  der  Einband  so  dicht  an  die  Schrift  heran,  daß  nicht  zu 
entscheiden  ist,  ob  hinter  r  noch  ein  n  folgt.  Jedoch  kann  liääme  leod  (lies 
leode]  wohl  kaum  (mit  Cockayne)  als  Singular  aufgefaßt  werden,  sondern  \er- 
langt  ein  Pluralprädikat  (sceolden). 


Zum  Guillaume  d'Angleterre. 

(Schluß.) 

In  (lom  somit  sich  regenden  Zweifel  an  der  Ursprüngliclikeit  der 
.Schhißiingabe,  La  maliere  si  me  conta...,  können  zwei  Merk- 
male uns  bestärken.  Einmal  die  Länge  des  sie  umschließenden 
Schlußwortes  zur  Erzälilung  hinter  dem  wirklichen  Ende  dieser. 
Jenes  umfaßt  fünf  Zeilen  (Tcä'  est  de  cest  confe  Ja  fifis:  Plus 
n'an  sai  ne  plus  nun  i  a.  La  niatiere  . . .,  V.  33G2  fl'.),  während  das 
Schlußwort  des  Erec,  des  Cliges  und  sehr  wahrscheinlicli  (vgl. 
'Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Literatur'  38,  103)  des 
Löwenritters  (Karrenritter  und  Graal  hat  Chretien  seihst  nicht 
vollendet)  nur  aus  einer  einzigen  Zeile  besteht  (Li  contes  fine  ci 
a  tant,  Erec;  Ci  fenist  Vuevre  Cresliien,  Cliges;  'Del  Chevalier  au 
Lion  fine,  ChLy.).  Sodann  eine  Stileigentümlichkeit:  die  Ein- 
führung des  Prädikats  durch  si  nach  vorangeschicktem  Objekt 
in  den  Worten  Xa  matiere  si  me  conta  Uns  miens  eonpainz, 
V.  3364.  Diese  ist  aus  der  Sprache  C'hretiens  nicht  wieder  Ijeleg- 
bar,  scheint  auch  außerhalb  letzterer  ein  ungew(')hnliches  Ver- 
fahren zu  sein,  sofern  zu  dem  Objekt  nicht  ein  Relativsatz  gehört 
(wie  in  Tons  chials  que  imus  eneontreres  Hui  et  demain,  si 
m'amenes,  Eust.  1131,  s.  ferner  A.  Tobler,  Anm.  zu  Vrai  Aniel 
V.  77,  während  etwa  Le  vilain  que  aveit  enrichi,  sc.  avenlure,  Sl 
lad  ref/ieres  enporri,  Fab.  Avian  353.  28  etwas  anders  geartet 
ist),  und  ist  somit  offenbar,  sei  es  eine  Kühnheit,  sei  es  eine  Un- 
geschicklichkeit ihres  Urhebers,  dem  die  Fesseln  von  Versmaß 
und  Reim  kein  anderes  Mittel  ließen,  um  den  Stoff  dem  Inhalt 
gegenüberzustellen. 

Die  Angabe,  daß  der  Dichter  den  SfdfT  zu  seinem  König  Wil- 
helm aus  dem  Munde  eines  gewissen  TJogier  vernommen,  rührt 
demnach  schwerlich  von  Chretien  her.  Ihren  Verfasser  vermute 
ich  vielmehr  in  dem  Überarbeiter  seiner  Dichtung.  Chretien  selbst 
ruft  eine  von  ihm  gelesene  Geschichte  als  Quelle  dieser  an;  er 
unters(Oieidet  einzig,  auj^enscheinlich  zugleich  scharf,  zwischen 
eonte,  irir  er  sein  ei(/enes  Werk  (V.34),  und  csfoire.  wi(>  er  die 
frcnidc  (i  111  ml hige desselben  (V.  33,  4(),  414)  bczciclinef  ^  (dalici-  wird 

*  rrciiiui  wio  im  Köniff  Williclin  i.st  auch  im  Erec,  im  Cliges  und  im  Graal 
rollte  Aiisilruck  für  dii'  Sflir>|ifuiig'  des  Dichler.s  solbsl.  für  die  pereimh^ 
f ran zösi sehe  Erziililnnp  (s.  Erec  riitilS;  Cliges  4."),  40.37:  Gra.al  ITiSG,  6177, 
0477),  cstoire  Boklier  für  die  angebliche  Quelle  dieser,  allemal  gleichfalls, 
wie  gelegentliches  lirr,  rscrit  Oilor  livrc  anzeigt,  eine  Geschichte,  die  der 
Dichter  gelesen  liaben  will  (s.  Erec  3590,  57.38,  Lisont  Irovomes  nn 
l'rstoirc  «7.36;  Cliges  40,  2.384,  Si  con  tesnwingne  li  escriz  5816;  Graal  2769, 
3224.  6179,  E  se  Irs  parolrs  sont  voircs  Tcx  con  li  livres  les  devisp  4579).  In- 
nerhalb des  Texte'S  der  eigentlichen  Erzählung  ist  die  Scheidung  in  der  Ver- 


Zum  Giiillaume  d'Angleterre  337 

nebenbei  bemerkt,  aucli  die  Verweisung  ce  dit  li  contes,  V.  3351, 
in  welcher  conte  unerwartet  Bezeichnung  der  Quelle  wird,  natur- 
gemäß nebst  dem  sie  umgebenden  Texte  auf  den  Uberarbeiter  zu- 
rückgehen, und  Reimbrechung  verkettet  sie  in  der  Tat  mit  den  ver- 
dächtigen Schluß versen  von  V.  3361  an).  Der  Überarbeiter  aber 
hat  seine  Person  mit  derjenigen  Chretiens  verschmolzen.  Er  legt 
die  Begründung  Plus  nan  sal  des  Verses  33G3  Chretien  in  den 
Mund,  wie  er  unter  der  Maske  dieses  nach  meiner  Auffassung 
bereits  in  den  Versen  1967  bis  1970  gesprochen  hat,  die  ich  durch 
Einklammerung  aus  ihrer  Nachbarschaft  heraushebe:  Des  auf  an.? 
au  roi  man  revois(,  Que  chies  le  borjols  vos  leissai.  Des  anfand 
tant  conti-  vos  ai  Que  plus  conter  ne  vos  an  doi,  Si  vos  reconterai 
del  roi).  Li  horjois  l'a  si  esprove  Que...,  und  er  weist  still- 
schweigend alle  Einschübe  in  die  ursprüngliche  Fassung  und  alle 
bewußten  Änderungen  des  Wortlautes  derselben,  die  seinem  Kopfe 
entsprangen,  ihm  zu,  der  nicht  mehr  gelebt  haben  wird.  Indem, 
er  sich  hinter  den  berühmten  Chretien  versteckte  und  so  den 
Schein  erzeugte,  als  habe  die  Dichtung  schon  in  ihrem  erwei- 
terten Umfange,  mit  ihrem  um  Einzelzüge  und  ganze  Szenen 
durch  ihn  bereicherten  Inhalte  die  Werkstatt  Chretiens  verlassen, 
durfte  er  des  erhofften  Beifalls  und  zumal  Lohnes  für  den  Vor- 
trag dieser  Erzählung  gewiß  um  so  sicherer  sein. 

Wendung  der  beiden  Ausdrücke  durchgehends,  nur  einmal  im  Graal  nicht  (si 
con  li  contes  dit  689,  l.  daher  vielleicht  li  livres),  innegehalten,  nicht  jedoch 
merkwürdigerweise  in  den  Einleitungsversen  (estoire  steht  statt  conte  Erec 
23,  contc  statt  estoire  Cliges  22  und  Graal  63) ;  die  zutreffenden  Bezeich- 
nungen sind  aus  klaren  Gründen  in  den  fraglichen  Versen  nicht  einführ- 
bar, und  so  kann  ein  leiser  Argwohn  gegen  die  Ursprünglichkeit  dieser  und 
der  durch  Inhalt,  Rede,  Reim  eng  mit  ihnen  verbundenen  Verse  der  Ein- 
leitungen wach  werden  (zu  dem  gereimten  Vorwort  des  Erec  s.  'Ztschr.  f. 
frz.  Spr.  u.  Lit.'  38,  96  ff.).  Im  Chevalier  au  Lyon  und  im  Chevalier  de  la 
Charrette  ist  eine  Regelung  der  Benennung  von  Dichtung  und  von  Quelle 
hingegen  scheinbar  nicht  beobachtet.  Den  Platz  von  estoire,  das  nicht  zur 
Anwendung  gelangt,  nimmt  in  der  handschriftlichen  Überlieferung  dieser 
Texte  conte  ein:  Et  dit  li  contes,  ce  me  sanhle,  Que...  ChLy.  2685;  Car  si 
con  li  contes  afiche,  II  i  avoit . . .,  ChCharr.  468;  Des  joies  fu  ...  la  flns 
delitable  cele  Que  li  contes  nos  test  et  cele,  ib.  4702.  Indessen  beginnt  conte 
an  der  letzten  dieser  Stellen,  ChCharr.  4702,  in  dem  Augenblick  zu  unserer 
Befriedigung  die  Chrßtiensche  Erzählung  zu  bezeichnen,  in  dem  man  nos  in 
vos  (was  unter  den  Handschriften  nur  E  bietet)  verwandelt;  diese  Ände- 
rung macht  der  im  Texte  unmittelbar  vorhergehende  Gedanke  Mes  toz  jorz 
iert  par  moi  teile  (die  joie),  Qu'an  conte  ne  doit  estre  dite  geradezu  zur 
Pflicht.  Zweifelhaft  kann  es  hiernach  werden,  ob  conte  an  der  ersteren 
Stelle  des  ChCharr.,  si  con  li  contes  afiche,  an  welcher  es  Bezeichnung  der 
Quelle  bleibt,  und  als  .solche  befremdet  es  jetzt  noch  stärker,  ur.«prüngliche 
Lesart  sei;  wirklich  mag  ja  ein  früher  Schreiber,  welcher  übersah,  daß  conte 
auf  der  einen,  estoire  nebst  escrit  und  livre  auf  der  anderen  Seite  für  Chretien 
getrennte  Werte  waren,  sorglos  li  contes  für  ihm  vorliegendes  li  escriz  oder 
li  livres  eingesetzt  haben,  eine  Vermutung,  die  dann  auch  auf  die  Stelle  des 
ChLy.,  Et  dit  li  contes  2685,  anwendbar  wird. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXXXn.  22 


338  Zum  Guillaume  d'Angleterre 

In  welchem  Verliältnis  mag  nun  der  am  Schluß  des  Textes 
erwälinte  Rogier  zur  Dichtung  stehen?  Nicht  Chretien,  der  den 
Schlußversen  ja  l'ernsteht.  sondern  der  Überarbeiter  hat  den- 
selben als  Gewährsmann  Chretiens  eingeführt.  Er  hat  ilim  diesen, 
da  Chretien  aus  einer  geschriebenen  Quelle  schupfte,  un- 
denkbaren Dienst  rein  angedichtet.  Es  war  offenbar  ein  Mann, 
der  sich  seiner  außerordentlichen  Teilnahme  erfreute,  dessen 
Namen  er  ])reisen,  ja  verewigen  wollte.  Es  war  kein  anderer  als 
er,  der  Üljerarbeiter,  selbst.  Seine  Tätigkeit  an  der  Dichtung 
Chretiens  unterschlug  er,  seinen  Namen  aber  stachelte  die  Eitel- 
keit ihn  unter  irgendeinem  Verwände  anzubringen.  So  warf  er 
sich  denn  zum  conpagnon,  zum  Spielmannsgefährten,  Chretien-:, 
den  er  den  Hörern  somit  als  Zeitgenossen  von  sich  vorstellt,  und 
zum  Spender  des  dichterischen  Stoffes  auf,  und  ließ  diese  Unwahr- 
heiten, vermehrt  um  die  Schmeichelei,  daß  er  vieler  angesehener 
Männer  Freund  sei,  die  ihm  Gunst  erwirken  sollte,  durch  Chre- 
tiens Mund  verkünden.  Daß  er  hierdurch  einen  Widerspruch  zu 
der  Äußerung  Chretiens,  A)i  Vcstoire  trovai  et  lui,  schuf,  mag  ihn 
ebenso  wie  jener  früher  berührte  Widerspruch,  den  er  in  die  Er- 
zählung hineingetragen,  entgongen  sein  oder,  hoffte  er  vielleicht, 
werde  bei  dem  Abstände  von  derselben  um  ülx'r  dreitnu>:end  Verse 
seinen  Hörern  entgehen. 

Die  im  Laufe  der  vorstehenden  Erörterungen  verlassene  An- 
gabe der  einleitenden  Verse,  die  Geschichte,  die  Chretien  dichte- 
risch bearbeiten  wolle,  sei  in  Saint-Esmoing  zu  finden  {Qui  les 
cstoires  d.  Angleterre  Voldroit  ancercJiier  et  anqucrrc,  U}ie,  qui 
mout  fct  hien  a  croire  Por  ce  que  pleisanz  est  et  voire,  An  troveroit 
a  Saint  Esmoing.  Se  mis  man  äemande  tesmning,  La  Vaille 
querre,  se  iJ  rinnt,  V.  11  If.),  verträgt  sich,  um  auf  das  Verhältnis 
derselben  zu  derjenigen  des  46.  Verses,  An  l'estoire  trovai  et  lui, 
zurückzukommen,  mit  dieser  durchaus.  Ihres  Zweckes  wurde 
oben  gedacht;  es  ändert  sich  nichts  an  dem  Wesen  desselben,  avciiii 
wir  ihm  die  Fassung  geben,  er  sei,  einem  Zweifel  daran,  daß 
Chn'-Iicn  eine  Gescliiclite  in  Verse  bringen  wolle,  die  er  gelesen, 
also  aufgezeichnet  gefunden  habe,  die  demnach  nicht  ein  Er- 
zeugnis seiner  Phantasie  sei,  sondern  für  wahr  gelten  dürfe,  durch 
Hinweis  auf  den  Fundort  derselben  vorzubeugen.  Ja,  sie  ist  viel- 
leicht erst  nachträglich  durch  die  Äußerung  des  46.  Verses  an- 
geregt worden;  sie  riilirt  dann  nicht  von  Chretien,  sondern  vom 
tM)erar1>eiter  her  und  berichtet  dann  ganz  gewiß  eine  hloße  Er- 
findung. Eine  so  töriclite  Begründung,  wie  die  in  den  Worten 
(die  Geschichte)  mout  fet  hien  a  croire  Por  ce  qne  pleisanz  est  et 
voire,  V.  13  f.,  enthaltene,  mag  man  einem  Chretien  de  Troyes 
nicht  zutrauen  (ebensowenig  ein  Zugeständnis  nn  den  Reim,  wie 
er  sich    in    dem    Ausgang  vdii    Ksninitig   verrät,    falls   dieses  der 


Zum  Guillaume  d'Angleterre  339 

Name  Edmund  ist).  Auch  den  Reimvers  zu  La  Vaüle  querre,  se 
il  viaut,  dem  letzten  der  obigen  inhaltlich  zusammengehörigen 
Verse,  Crestiiens  dit  qui  dire  siaut,  V.  18,  darf  man  so  lange  zau- 
dern, Chretien  zuzusprechen,  als  der  hier  notwendige  Sinn  des 
zweiten  dire  aus  dem  12.  Jahrhundert  ungestützt  bleibt  (vgl. 
oben  S.  91);  von  sich  zu  prahlen,  wie  es  mit  der  Bemerkung  qui 
dire  siaut  geschieht,  ist  außerdem  nicht  Chretiens  Art  (vgl.  auch 
'Ztschr.  f.  frz.  Spr.  u.  Lit.'  38,  101).  Der  auf  Crestiiens  dit  qui 
dire  siaut  folgende  19.  Vers,  Qiian  Angleterre  ot  ja  im  roi,  hat 
dann  ursprünglich  ohne  Que  begonnen,  also  eine  selbständige 
Aussage  enthalten. 

Schon  gegen  die  Echtheit  der  zehn  Anfangsverse  der  Dich- 
tung {Crestiiens  se  viaut  antremetre  Sans  rien  oster  et  sanz  rien 
nietre  De  conter  un  conte  par  rime  Ou  consonante  ou  lionimc, 
Aussi  con  par  ci  le  me  taille,  Mes  que  par  le  conte  s'an  aille.  Ja 
autre  garde  n'i  prandra:  La  plus  droite  voie  tandra,  Que  il  onques 
porra  tenir,  Si  que  tost  puisse  a  fin  venir)  wird  Argwohn  sich 
regen  dürfen.  In  immer  neuen  Wendungen  versichert  hier  der 
Erzähler,  seiner  Quelle  getreu  folgen  zu  wollen.  So  nachdrück- 
lich betont  Chretien  seine  Wahrheitsliebe  anderv/ärts  nicht;  wir 
lesen  nur  i^ußerungen  wie  Crestiiens  comance  son  conte  Si  con 
Vestoire  nos  reconte,  Clig.  46,  oder  Mes  ne  fet  pas  a  trespasser  Por 
Jangue  dehatre  et  lasser  Que  del  vergier  ne  vos  retraie  Lonc 
Vestoire  chose  veraie,  Erec  5737.  Am  Überarbeiter,  der  sich  der 
Untreue  gegen  eine  bereits,  und  zwar  von  einem  Dichter  von  Ruf, 
geschaffene  Dichtung  schuldig  weiß,  sie  aber  aus  Furcht  vor 
Schaden,  aus  Gewinnsucht  verheimlichen  will,  wäre  jener  Eifer 
in  der  Tat  eher  begreiflich.  Chretien  selbst  mag  sich  auch  im 
Gruillaume  mit  der  schlichten  Erklärung  Mes  Vestoire  plus  ne  re- 
conte Ne  je  nan  vuel  mantir  el  conte,  V.  34,  begnügt,  der  Über- 
arbeiter aber  beim  Beginn  oder  nach  Abschluß  seiner  Tätigkeit 
sie  allein  nicht  mehr  für  eindringlich,  wirksam  genug  gehalten 
haben.  Ist  Chretien  der  Verfasser  jener  Verse,  so  verv*'endet  er 
ferner  conte,  V.  3,  in  ihnen  auffälligerweise  als  Bezeichnung  der 
seiner  Reimdichtung  zugrunde  liegenden  Geschichte,  wie  die  Be- 
stimmung sanz  rien  oster  et  sanz  rien  metre  von  vornherein  an- 
deutet, also  in  dem  dem  Worte  estoire  im  nachfolgenden  von  ihm 
zugewiesenen  Sinne  (vgl.  hierzu  oben);  auf  anderes  geht  conte 
in  der  gleichen  Wendung  conter  un  conte,  ChLy.  Gl.  Erst 
mit  dem  19.  Verse,  An  Angleterre  ot  ja  un  roi,  beginnen  also 
wahrscheinlich  echte  Worte  Chretiens.  Die  Erwähnung  dieses  als 
Dichters  des  König  Wilhelm  verdanken  wir  demnach  erst  dem 
Überarbeiter;  erst  ein  solcher  hat  nach  meinem  Dafürhalten  auch 
im  Erec  den  Namen  Chretien  de  Troyes  in  den  überlieferten  Text 
eingeführt. 

22* 


340  Zum  Guillaume  d'Angleterre 

Dem  Wortlaut  der  Dichtung  in  der  von  Foerster  geschaffenen 
kritischen  Ausgabe  dieser  liegt  im  allgemeinen  die  Cambridger 
Handschrift,  C,  zugrunde;  für  manche  Stellen  freilich  erwies  sich 
die  abweichende  Lesart  der  Pariser  Handschrift,  P,  als  die  bes- 
sere, aus  welcher  dem  kritischen  Texte  auch  etwaige  in  C  feh- 
lende Verspaare  zugeführt  wurden,  für  andere  wiederum  sowohl 
die  gemeinsame  als  auch  die  verschiedene  Überlieferung  beider 
Handschriften  als  unannehmbar  und  eine  eigene  Vermutung  als 
erforderlich.  Feinfühlig  entschied  Foerster  dort,  wo  die  Hand- 
schriften nicht  übereinstimmten,  und  scharfsinnig  besserte  er,  so- 
bald keine  von  beiden  Formen  des  Wortlauts  befriedigte;  bei  der 
letzteren  Tätigkeit  nützte  bisweilen  der  Ausdruck  in  einer  vor- 
nehmlich P  nahestehenden  altspanischen  Prosabearbeitung  der 
altfrz.  Erzählung,  E.  Noch  einige  weitere  Änderungen  erlaube 
ich  mir  im  folgenden  vorzuschlagen;  sie  gelten  nur  solchen 
Stellen,  die  zum  Eigentum  Chretiens  de  Troyes  gehören: 

33.  Mes  Vestoire  plus  nan  reconte  Ne  je  ne  vuel  mantir  el 
conte,  1.  mit  P  plus  ne  reconte  . . .  und  . . .  nen  vuel  . . .,  s.  oben 
S.  101,  Anm. 

67.  Rings  um  crient  stehen  Zeiten  der  Vergangenheit;  daher 
darf  crienst  in  Betracht  kommen;  so  auch  Erec  229,  Graal  3172. 

235.  cez  trois  nidz,  1.  nach  Ausscheidung  des  oben  umgrenzten 
Abschnittes  ceste  nuit,  s.  S.  100. 

329.  C'est  a  buen  droit,  se  il  san  diaut,  Qui  ot  consoil,  s'il  ne 
le  croit.    L.  si  ne  le  croit. 

357.  Que  nule  rien  nee  nan  portent.  nule  richece  in  C  für  nule 
rien  nee  in  P  besäße  in  Erec  1444  ein  Seitenstück. 

471.  Mcs  tant  esfoient  de  jcnit  Joiufj,  Que  nule  fame  a  cest  he- 
soing  (nämlich  zur  Entbindung  der  Königin)  N'i  pöist  mic  a 
tans  venir.  mie,  die  Lesart  von  P,  verträgt  sich  mit  nule  weniger 
gut  als  ja,  die  Lesart  von  C. 

519.   que  que  nian  chiee,  1.  que  qu'il  man  chiee. 

540.  Ja  tant  que  nie  latent  li  flanc . . .  C  hat  tant  com,  welches 
den  Vorzug  verdient. 

599.  Par  tot  le  monde  et  ci  et  la.  Hinter  monde  ist  ein  Komma 
am  Platze. 

011.  . . .,  Se  jr  ne  fusse  jdus  destroiz  D'aufnd  mcsaise  que  del 
mien.  mesaise  ist  or.'^t  vom  15.  .Tahrhuiulert  ab  als  Maskulinum 
nachweisbar;  daher  kann  es  eine  unbesonnene  Besserung  des 
Überarbeiters  für  a faire  sein,  das  diesem  zu  nüchtern  erschien 
(afaire  G.  d'Angl.  2171.  Erec  2098,  ChLy.4831.  Clig.3384  usw.). 
Als  neutrales  Substantivum.  s.  Foer^^t^rs  Anm.  in  der  großen 
Ausgabe,  läßt  sich  del  niirn  hier  nicht  recht  vorstellen. 

022.  Onques  an  eors  not  tri  drahle  Fame  qui  son  anfanl 
manja,  Ce  nr  fu  onques  ne  n'irrf  ja.     Die  große  Ausgabe  druckte 


Zum  Guillaume  d'Angleterre  341 

Onques  a»  cors  n'ot  fei  deahle!  Farne  qui  son  anfant  manja,  Ce 
ne  fu  onques  ne  niert  ja  und  merkte  an:  'Nie  o:ab  es  einen  solchen 
Teufel  (ein  so  verworfenes  Geschöpf)  im  menschlichen  Leib  oder 
in  Menschengestalt,  d.  h.  auf  Erden  gab  es  nie  einen  solchen 
Menschen'.  Der  ersten  dieser  drei  Zeilen  legt  Foerster  die  Lesung 
von  P  zugrunde,  an  deren  Stelle  C  Onques  ou  cors  not  le  deahle 
bietet.  C  verbinde  Z.  623  mit  Z.  622,  sagt  Foerster,  und  meine 
offenbar:  'Nie  hat  ein  Weib  in  ihrem  Leib  einen  solchen  Teufel 
{iel  müsse  es  heißen,  le  passe  nicht)  gehabt,  daß  sie  ihr  Kind  ge- 
gessen habe';  doch  weise  der  Reim  den  notwendigen  Konjunktiv 
manjast  ab,  und  der  kritische  Text  schreibe  Z.  622  darum  nach  P. 
Z.  623  bewahrt  in  der  großen  x\usgabe  aber  den  Wortlaut,  den  sie 
in  C  hat,  Farne  qui  son  anfant  manja;  in  P  lautet  diese  Feme  ses 
enfans  ne  manqa,  bildet  sie  also  einen  selbständigen  Satz.  Die 
vorliegende  kleine  Ausgabe  des  König  AVilhelm  vereinigt  im  Ge- 
gensatz zu  der  früheren  großen  die  Verse  622  und  623  zu  einem 
Satze.  Vielleicht,  da  die  erwähnte  Anmerkung  dies  für  unmög- 
lich erklärte,  nur  infolge  versehentlichen  Ausfalls  des  Aus- 
rufungszeichens hinter  deahle  beim  Drucke.  Gleichwohl  ist  die 
Vereinigung  richtig.  Aber  der  Gedanke  Onques  an  cors  not  tel 
deahle,  oder  vielmehr,  wie  C  überliefert,  Onques  ou  cors  not  le 
deahle  Farne  qui  son  anfant  manja  muß  erst  die  Verneinung  ver- 
lieren, um  sinnreich  zu  werden.  Diese,  onques  ne,  ist  gewiß  eine 
vorausgreifende  Wirkung  der  verneinenden  Aussage  von  V.  624, 
Ce  ne  fu  onques  ne  niert  ja.  Gedankenlos  trug  der  Überarbeiter 
die  Verneinung  aus  diesem  Satze  in  den  unserigen  hinein.  Sie 
führte  in  P  später  zu  einem  einigermaßen  folgerichtigen  Umbau 
der  ganzen  Wendung  (Onques  an  cors  not  tel  deahle!  Feme  ses 
enfans  ne  manga!),  während  C  in  ou  cors  u.  ot  le  deahle  Farne  qui 
son  anfant  manja  den  ursprünglichen  Wortlaut  noch  bewahrt. 
Kurz,  Chretien  selbst  schrieb,  wie  ich  vermuten  möchte,  Certes, 
el  cors  ot  (oder  a)  le  deahle  Farne  qui  son  anfant  manja. 

628.  Tantost  quatre  d'aus  an  eslisent.  Foerster  bleibt  hier 
bei  C.  obwohl  er  diese  Lesart  in  einer  Anmerkung  der  großen 
Ausgabe  zugunsten  von  Jusqua  quinze  d'aus  an  eslisent.  wohin 
er  Dusques  a  quinze  s'en  eslisent  P  besserte,  verwarf.  Erklärt 
sich  die  Verschiedenheit  der  Zahl  in  den  beiden  Handschriften, 
quatre  C  und  quinze  P,  (und  ferner  in  der  spanischen  Bearbei- 
tung, die  25  schreibt)  aus  ursprünglicher  Angabe  einer  un- 
bestimmten Zahl,  undeutlichem  auquanz?  Da  außerdem  en  neben 
d'aus  nicht  viel  für  sich  hat.  könnte  man  dann  auf  Tantost 
auquanz  d'entre  aus  eslisent  (zu  d'entr'aus  vgl.  beispielsweise 
ChLy.  43)  als  Urform  der  Zeile  zurückschließen. 

63L  Et  li  rois  la  grant  aleure  Les  i  mainne.  la  qrant  aleure 
ist  bemerkenswert;  der  übliche  Ausdruck  ist  grant  aleure  (s.  Erec 


342  Zum  Guillaume  d'Angleterre 

2708,  2774.  2900,  3fi20:  C\i<r.  3088.  5004:  ChLv.  03').  3033.  5004, 
0073;  ChCharr.  327.  5500;  Graal  1054,  3702,  5998).  P  hat  mout 
ffrant  nVvnre,  wie  man  auch  Ereo  254  liest. 

047.  FJo  est  de  i'os  fole  saole.  La  dame,  ne  plus  vc  demande. 
'Und  lioj^ehrt  weiter  nichts'  will  nichl  rocht  passen;  daher  «j^lauL«; 
ich  an  eine  Verirrunfi^  aus  Elr  rsf  de  ros  lole  snnle:  La  dnnie  plus 
ne  ms  demande. 

058.  Plcust  or  Dr  r/iie  fin'ssr  <itiH(s  . . .!  C  hat  a  Dieu.  L. 
Vlcnst  De  qne  je  fuisse  fpiiles  (pli'nsf  De  wie  Graal  9021). 

711.  Si  nnt  la  Jiliere  aporfee.  ^fan  darf  »S'/  schreiben,  v^l. 
Erec  2142,  Clic^.  1271,  ChCharr.  4801. 

713.  Si  con  lor  pJot  et  aheJi . . .  Statt  lor.  der  Lesart  von  P, 
hat  C  an,  welches  auf  ans  weist.  Tn  solchen  bejahenden  Neben- 
Scätzeii  der  Art  und  Weise,  auch  in  Nebensätzen  der  Zeit  und  der 
Bedinfjunfj  und  in  neutralen  oder  in  adverbialen  T?ela1ivsätzen, 
bestehend  aus  dem  Adverbium,  beziehunofsweise  der  Konjunktion 
oder  dem  Neutrum  des  Relativpronomens,  ferner  donf  oder  ou, 
und  einer  Form  eines  mit  einem  Personalpronomen  im  Dativ  sich 
verbindenden  unpersönlichen  Zeitwortes,  welches  'scheinen',  'ge- 
fallen', 'freistehen',  '«i^elegen  sein  an'  oder  ähnliches  bezeichnet, 
trägt  das  Pronomen  in  der  guten  nltfranzfisischen  Zeit  die  betonte 
Gestalt,  wofern  das  Zeitwort  subjektlos  bleibt,  kein  iJ  also  hinter 
dem  Adverbium  usw.  (wie  in  slJ  U  plest.  ChLy.  5247)  ertönt. 
Daher  ist  si  enm,  ans  pJot  die  bessere  Lesart.  Zum  Beweise  sei  auf 
Stellen  verwiesen  wie  Si  riehemavf  ennie  ans  pJeisoit.  G.  d'Angl. 
1957,  .9/  eom  nwi  sanhle,  Clig.  158,  ChLy.  0027.  Graal  1110.  lant 
con  Ini  pJot  et  sist,  Clig.  4283,  tel  . . .  eon  toi  pJeira,  ChCharr.  930 
—  qnant  ans  plaira  et  huen  lor  iert,  ChCharr.  4120.  qnantlniplot, 
Graal  3315.  qnant  Ini  vandra  a  volante,  Clig.  5710  —  se  toi  plest. 
G.  d'Angl.  1080,  se  Jni  plest.  ChLy.  4029,  Graal  2028,  se  Ini 
plenst.  Clig.  2431.  ChLv.  3331.  se  toi  siet.  Graal  3721  —  ee  qne 
Ini  plest,  ChCharr.  5782".  ee  qne  Im  plot.  ChLy.  3902  (P  //.  A  //  li. 
F  il  hii),  Graal  3802.  ee  qne  nwi  an  sanhle.  Clig.  777  (que  il  ni'ev 
s.  C  E)  gegen  ee  qne  li  sanhle  Clig.  5751  (S;  A  P  C  aber  Ini.  B  T 
anders),  ee  qne  li  siet  Erec  5447  (C  V  A  E,  doch  Ini  H  B  P).  toi 
r.e  qne  li  sist  Clig  0155  (augenscheinlich  in  keiner  Hs.;  PB  hü 
ftist,  R  ee  qne  il  li  sist.  C  A  qnant  qne  il  li  sist.  vgl.  zu  diesem 
Vers  'Ztschr.  f.  frz.  Spr.  u.  Lit.'  27.  151);  Treslot  quanqne  lui 
plest  et  siet  ChLy.  4151  (Besserung  Foer.sters  au."  qnanqne  li  plest 
der  Mehrzahl  der  Hss..  PA  qnanqnll  li  ;>/.);  la  on  Ini  pleira. 
Graal  1719.  .\iich  bei  Yrrneinung  des  Zeil worlbcrrrifFes  Irifft 
man  Kt  eil  sovt  ...  träitm-  qni  nietent  Inite  As  eners  antder.  dont 
ans  ne  ehant.  ChLy.  2739  (H  P  F  L  V  gegen  ne  lor  A  S);  Bevor- 
zugung der  betonten  Form  auch  im  negierten  Daß-Satz  zeigt... 
Qnant  il  lor  prist  a  sovcnir  Qne  Ini  ne  fust  nc  hcl  ne  hiicn,  ChLy. 


Zinn  Giiillaume  d'Angleterre  343 

4053  (HFL).  \^iv  dürfen  somit  auch  se  lor  leiisf,  G.  d'Angl. 
1841  in  sc  OKs  Jcusf,  sc  li  plesf,  ib.  2395  (freilich  in  einem,  wie  mir 
sclieint,  überarbeiteten  Zusammenhange)  in  sc  Ini  plest  und  se  U 
pleusf,  Clig.  54  in  sc  Ini  pleust,  was  sieli  in  V  B  T  übrigens  vor- 
findet, bessern. 

751.  li  maronicr  gelangte  aus  1*  in  den  Text.  L.  wie  in 
Y.  2410  mit  C  marinier;  vgl.  auch  Clig.  243,  Graal  7451. 

771.  A  Ja  mcr  vi)>(,  si  a  trovc  TIn  des  haiiaus  tot  aprcstc.  Jj.si 
a  trovc.  vgl.  z.  B.  776. 

853.  IIa!  los  (Wolf),  que  mar  fiisscs  tu  ucz!  Seltsam  der  Kon- 
junktiv. Die  große  Ausgabe  klammerte  die  nur  in  P  überlieferten 
Yerse  853  bis  856  mit  Recht  ein. 

950.  Einsi  tote  jor  se  contient  (der  König),  Ne  Ja  nuit  pas  ne 
se  rapeise:  N'est  place,  ou  reposer  li  pleise.  De  nule  pari  ne  piiet 
veoir:  Or  viaut  csfer,  or  viaut  seoir.  De  nule  pari  ne  piiet  veoir 
ist  hier  unverständlich;  auch  Foerster  merkt  in  der  großen  Aus- 
gabe an.  veoir  passe  nicht.  Sinn  kommt  in  diese  Worte  erst  hin- 
ein, wenn  man  N'est  im  vorhergehenden  Averse  in  Ne  bessert  und 
Ne  place,  on  reposer  li  pleise,  mit  denselben  zu  einem  Satze  ver- 
einigt, also  Ne  place,  ou  reposer  li  pleise.  De  nule  pari  ne  puet 
veoir:  . . .  liest. 

1042.  N'i  a  ne  pain  ne  vin  ne  el,  Qui  par  son  comandemant 
naille.    Zu  sei,  wie  C  statt  el  liest,  vgl.  1806  und  Graal  2070. 

1047.  Mes  or  mc  revnel  je  teisir  Del  roi,  que  droiz  est  qiie  vos 
die  De  la  reine  et  de  sa  vie.  Folgt  man  C,  wie  der  kritische  Text 
in  diesen  Versen  tut,  so  muß  man  que  droiz  est  que  vos  die  mit 
seiner  bedenklichen  Wortfolge  que  vos  die  in  drois  est  que  je  vos 
die  ändern.  P  zeigt  dieses  je  hinter  der  Konjugation  que  und 
vor  dem  tonlosen  Pronomen:  Mes  or  me  vuel  dcl  roi  teisir:  Car 
droiz  est  que  jou  vos  redie . . . 

1097.  Qu'a  fame  voldra  ceste  prandre,  An  cui  li  pleisoit  mout 
antandre.  Et  lonc  tans  pause  i  avoit  Sanz  ce  que  dit  ne  li  avoit. 
entendre  en  auc.  ist  eine  seltene  Verbindung  (anzutreffen  auch 
Ly.  Ys.  2239);  Chretien  scheint  nach  diesem  Tätigkeitsbegriff  nur 
en  auc.  r.  (entenfif  en  auc.  r..  ChCharr.  3594;  vgl.  entendre  en 
auc.  r.,  Joufr.  1187,  Prior.  Veg.  1267)  und  en  c.  Infin.  (metre 
s'entente  en  c.  Infin.  ChLy.  228,  5376,  metre  s'entendue  en  c.  In- 
fin. Erec  2440)  zu  kennen.  Auffällig  ist  ferner  der  Reim  von 
avoit  als  Hilfsverbum  mit  sich  selbst  im  folgenden  Verspaar; 
dieses  "\Aaederholt  außerdem  nur  den  bereits  im  Vers  1089  (et  s'an 
cela)  mitgeteilten  Gedanken,  wofern  i  in  pansc  i  voit,  1099,  auf 
die  Königin  weist,  und  bringt  eine  unglaubwürdige,  den  Landes- 
herrn roher  Gesinnung  gegen  seine  Gattin,  deren  Tod  er  herbei- 
gewünscht hätte,  beschuldigende  Mitteilung,  falls  jenes  i  sich  auf 
a  fame  voloir  ceste  prandre,  V.  1097,  bezieht.     Nicht  Chretien, 


344  Zum  Guillaume  d'Angleterre 

sondern  der  Überarbeiter  des  K.  Wilh.  schuf  daher  wohl  die  Verse 
Qua  fame,  1097,  bis  ne  li  avoil,  1100  (gleich  anderen  in  ihrer 
Nähe,  so  z.  B.  vermutlich  1065  bis  1072). 

1141.  Tu  ies  sires  et  cJiastelains,  Ef  mcs  pere  fu  uns  vilains. 
sires  et  ehastelains,  weder  sprachlich  (^langel  des  unbestimmten 
Artikels)  noch  begrifflich  {sire)  dem  Ausdruck  uns  vilains  scharf 
gegenübertretend,  stammt  aus  C.  P  überliefert  Tu  ies  .i.  harons 
castelains;  Foerster  läßt  deswegen  nebenher  Tu  ies  et  her  ef 
ehastelains  für  den  kritischen  Text  zu.  sires.  und  anläßlich  dieses 
das  Bindewort  et,  in  C  und  harons  in  P  sind  wohl  als  Mittel  an- 
zusehen, den  in  der  gemeinsamen  Vorlage  um  zwei  Silben  zu 
kurz,  und  zwar  als  Tu  ies  uns  ehastelains,  vorgefundenen  Vers 
gebührend  zu  verlängern.  Im  Urtext  aber  lautete  dieser,  wie  ich 
vermute,  Sire,  tu  ies  uns  ehastelains  (Einflechtung  von  sire,  in  die 
Rede  auch  V.  1148). 

1148.  Sire,  je  sui  none  velee.    L.  wohl  fui. 

1158.  Et  si  a  ancore  greignor  Aehoison,  se  losasse  dire:  Mes 
ceste  vos  doit  bien  soffire.  Das  unpersönliche  o,  das  übrigens  das 
Adverbium  i  vor  sich,  also  die  Schreibung  si,  verlangen  würde, 
darf  auf  Grund  von  Un  po  plus  pres  de  lui  sest  freite.  Car  ore  a 
(hat  sie)  aucune  aeheison,  Don  metre  le  piiet  a  reison,  Clig.  1385; 
Lors  avroiz  meillor  aeheison  De  lui  retenir  an  prison,  Graal  6081 
dem  persönlichen  ai  weichen.  Unecht  dürfte  auch  die,  aus  C  über- 
nommene, dreisilbige  Lautung  aneore  sein;  vor  konsonantischem 
Anlaut  entspricht  bei  Chretien  aneor  der  Regel,  vgl.  Guill.  d'Angl. 
643,  862,  1022,  2132,  2236.  2485,  2701,  2873  (3154  in  wahrschein- 
lich nicht  ursprünglichem  Zusammenhange).  Im  A^ers  2133  steht 
ancore  am  Versschluß,  qu  ancore  in  V.  3008,  aus  P  (angenommen 
der  Vers  sei  eclit).  darf  mit  que  aneor  (C  rpi'ancor.  — 1)  lauschen, 
und  nur  Vers  2116.  S'esloie  aneore  mout  petiz  Et  niouf  anfes, 
quant  ce  arinl.  zeigt  nochmals,  in  C,  das  dreisilbige  aneore  (in  P 
durch  a  eel  jor  vertreten);  aber  er  wird  in  niont  eine  Verirrung  für 
sinnverwandtes  assez  (vgl.  auch  die  Fortsetzung  des  Satzes,  Et 
mout  avfes^  enihalten  und  so  einstmals  S'estoie  aneore  assez  petiz 
(vgl.  etwa  auch  Aneore  estoie  anfes  assez,  Erec  6274)  gclautel^ 
haben.  Anch  Erec.  Cliges  und  Lfiwenritter  weisen  im  Versinncrn 
durchgängig  das  zweisilbige  aneor  vor  konsonantischem  Anlaut 
auf.  Karrenritter  ebenfalls,  nachdem  man,  wie  man  gewiß  darf, 
La  reine  aneore  Van  prie.  ChChorr.  146.  in  Et  la  reine  aneor  Van 
prie  (C  E)  und  AV  dites  mie  aneore  hien.  ib.  2484.  in  Ne  dites 
aneor  mie  hien  (zu  dieser  Sielhing  von  mie  vgl.  Si  nest  or  pas  a 
esprover.  Erec  6302)  gel)essert  hat.  An  unserem  Orte,  G.  d'Angl. 
1158,  überliefert  nun  P  das  erwünschte  (nieor:  es  hat  Et  si  ai 
aneor  moult  qriqnor  Oehoison.  P  scheint  demnach  (k-n  ursprüng- 
lichen  A\'<»rtlaut  der  Zeile  besser  wiedcrzugcl)cn.     Denkbar  ist 


Zum  Guillauino  d'Angleterre  345 

aber  auch,  das  si  hinter  et  stamme  nicht  von  Chretiens  Hand,  ein 
auf  ancore  folgendes  assez  sei  durch  diese  Zutat  aus  dem  A'erse 
herausgedrängt  Avorden,  und  dieser  habe  im  Urtext  somit  I'^t  ai 
ancore  assez  greignor  Acheison  (vgl.  etwa  Avcor  Vamast  il  asse^ 
plus,  Clig.  1192)  gelautet. 

1180.  Maint  manves  sont  de  biicns  issu,  Maint  de  mmives, 
questoient  buen.  Eine  Anmerkung  in  der  großen  Ausgabe  schlägt 
versehentlich  die  Lesart  von  P,  Et  des  tnnuvais  rissent  li  hoen,  als 
neue  Besserung  der  zweiten  Zeile  vor.  Vielleicht  liegt,  da  maint 
in  diesen  Sätzen  wenig  Sinn  hat  (auch  nur  in  C  sich  wiederholt), 
daher  wohl  unecht  ist  und  im  Verse  1180  (im  folgenden  Verse  ist 
es  eigenes  Werk  von  C)  erst  durch  das  mainte  fois  des  Verses  1179 
hervorgerufen  wurde,  Entstellung  aus  Que  manves  sofif  de  hiiens 
issu  Et  de  manves  issoient  buen  vor. 

1338.  Orient  chascuns,  qii'an  leu  et  an  eise  Ne  puissent  ja  venir 
a  tans  Tuit  eil.  qui  miaus  sont  an  espans  De  li  servir  et  enorer. 
Tuit  eil  qui,  die  Lesart  von  C,  schafft  zu  puissent  unerwarteter- 
weise ein  anderes  Subjekt  als  chascuns.  Taut  qui  m,iex  mix,  1.  Tuit 
qui  miauz  miauz,  diejenige  von  P,  das  Subjekt  eines  neuen  Satzes 
darstellend,  a  tans  also  zum  Satzschluß  machend,  ist  ansprechen- 
der. Für  puissent  braucht  deshalb  nicht  puisse  einzutreten,  vgl. 
hierzu  A.  Eisop,  'Arch.  f.  n.  Spr.'  CV,  448. 

1380.  Ne  pnet  garir  ne  repasser  (verdruckt  für  respasser),  Cui 
Nature  le  fet  user.  Das  Personalpronomen  bezieht  sich  auf  Vautrc 
sausse.  1.  also  la.  C,  dem  Foerster  P  hier  vorzog,  hat  Qui  nature 
Cd.  i.  Cui  nature)  li  fet  user,  wessen  Natur  sie  ihn  gebrauchen  läßt. 
1388.  Tot  an  vilenie  porrissent,  s.  hierzu  oben  S.  89,  Anm. 
1392.  Mes  Nature  de  buene  orine  Les  aprant  si  fort  et  doctrine, 
Qiiil  ne  daingnent  mauvestie  feire.  Statt  Les  aprant  si  fort  et  doc- 
trine,  der  Lesung  von  C.  zeigt  P  Si  les  aprent  et  endoetrine;  wirk- 
lich kehrt  doctriner  nicht,  wohl  aber  endoctriner  anderwärts  bei 
Chretien  wieder:  Clig.  2290,  (Iraal  8149. 

1441.  Mout  les  ont  chiers,  et  si  ont  droit.  Der  Ausdruck  an 
Stellen  wie  Et  eil  fable  et  man^onge  an  fönt,  Qui  s'an  vantent,  et 
droit  n'i  ont,  ChLy.  28;  Por  ce  vostre  fiz  me  mescroit.  Mes  certes 
il  n'i  a  nul  droit,  ChCharr.  4894  berechtigt  zur  Änderung  von 
et  si  ont  droit  in  et  s'i  ont  droit  (zu  ebensolcher  auch  an  den  Stellen 
Clig.  6059  und  ChLy.  1434,  während  Baist  Graal  9020  zutreffend 
et  s'i  a  droit  schreibt).  Indessen  möchte  ich  diesen  Vers  nebst 
dem  ihm  v.oraufgehenden  Verspaar  1439  f.  und  den  ihm  folgen- 
den drei  Versen  1442  bis  1444  dem  Überarbeiter  zusprechen.  Die 
direkte  Rede,  zu  welcher  diese  sechs  Verse  in  den  beiden  Hand- 
schriften noch  hinzutreten,  schloß  in  der  ursprünglichen.  Chretien- 
schen  Fassung  der  Dichtung  schon  mit  den  Worten  Honie  soit 
tote  ma  gorge,  S'il  (die  Zwillingsbrüder)  onques  fiirent  de  la  forge 


346  Zum  Ouillaiime  d'Angleterre 

(aus  der.  dieser  Schmiede,  Kinder  dieser  Väter),  mit  dem  Verse 
1438,  und  unmittelbar  auf  diesen  fol^e  dort  V.  1445,  Eiusi  des 
doua  nufavz  devinent.  ,  Die  demnnstralivische  Verwendunp^  des 
Artikels  in  dr  Ja  forge  (s.  zu  solcher  A.  Tobler,  Verm.  Beitr.  IT, 
Kap.  n)  enfncinf^  aher  dem  tlberarbeiter;  er  vermißte  eine  ^eni- 
tivische  Bestimmung  hinter  dieser  Angabe,  und  so  fügte  er  Dan 
GavrrJin  ef  dnn  Fouchier,  die  Namen  der  beiden  Pflegeväter,  zu 
letzterer  hinzu;  der  Zwang,  zu  diesem  Verse  einen  Reimvers  zu 
dichten,  führte  ihn  dann  auf  Et  s'a  chascnns  Je  suen  mont  einer, 
V.  1440,  einen  hier  störenden  und  in  den  Versen  1441  bis  1444 
eine  Reihe  weiterer  solcher  nach  sich  ziehenden  Gedanken:  denn 
der  bis  zum  Verse  1438  streng  durchgeführte  Zweck  der  Rede  der 
Leute  ist  offenbar  allein,  ■  die  Ähnliclikeit  der  beiden  Knaben 
untereinander  und  ilire  Unähnliclikeit  mit  iliren  vermeinten  Vä- 
lorn.  ilire  natürliche  Hingezogenlieit  zueinander  und  ihre  über- 
einstimmende Abneigung  gegen  andere  Knaben  festzustellen. 

1499.  Cort  a  sa  liuehe,  si  a  pns  Le  pan,  1.  s'i  a  pris. 

1525  u.  1530.  atandi  ist  Druckfehler  für  anfn))di.  wie  in  der 
großen   Ausgabe  richtig  steht. 

1503.  Cr  qve  je  vif  et  qne  je  siii,  Siii  je  par  ros.  Ires  hien 
J'otroi.  Sui  je  par  vns  erscheint  mir  \inverständlich.  Sni.  welches 
dann  par  als  Präposition  nach  sich  zog,  beruht  vielleicht  auf  ge- 
dankenloser Wiederholung  des  vorhergehenden  sui  in  der  letzten 
gemeinschaftlichen  Grundlage  von  C  und  P  und  mag  doi,  dem 
dann  a  ros  folgte,  dort  vordrängt  haben:  Doi  je  a  vos. 

1580.  Vos  nen  estes  pnint  anpiriez  De  chosc  qne  drte  vos  aie. 
Die  Verwandlung  von  we»  in  w'ew.  die  Zulassung  von  prolepti- 
schem  en  also,  zu  der  Foerster  nicht  geneigt  ist.  s.  die  Anm.  in  der 
großen  Ausgabe,  dürfte  erlaubt  sein.  vgl.  'Amis!'  fet  iJ.  'or  an 
fastez  Un  pefif  de  eez  pasfez  froiz!  . . .'.  Erec  5148;  N'an  iert 
eschapez  mes  que  il  De  Ja  iormanle  et  deJ  peril,  Clig.  2413;  Lui 
n'an  est  qneires  De  won  euer  ne  de  man  sen'ise.  ib.  4502;  Se  tot 
inon  pooir  v'an  feisoir  De  pes  feire  antre  ras  et  nioi.  ChTjy.  6793; 
Mes  im  aiifre  anror  an  frrai  Des  seiremenz.  riiCluirr.  4097;  Yos 
van  rerroiz  nuJe  Des  piierJes  don  ros  parJez.  Grnal  7740;  Je  tnan 
tanroie  a  niaJ  paiir  DeJ  rJiasfeJ,  se  je  n'an  issoie.  ib.  8300;  ib.  4037. 

1057.  Ja  v'arestrz  An  Jeu,  seJ  vos  lo  et  ansainp,  Se  n'i  veez 
rostre  (jaainfj.     Für  sei  ist  wohl  jel  zu  schreiben;  P  hat  ee. 

1717.  Conpainz!  a  qrant  ineseise  An  aJoie  or  androit  ma  voie 
gibt  die  Ticsung  von  P  wieder.  C  bietet  AJoie  or  androifes  ma 
voie.  ohne  en.  dnr.  Tn  der  Tat  kommt  liier  die  bloße  Tiiligkeit  des 
Gehens,  das  Gehen  an  sicli  ohne  Beziehung  auf  einen  Ausgangs- 
punkt in  Frage.  Da  androiies  Chretien  aber  fremd  i.st.  sei  ver- 
mutet, daß  AJoie  or  andrnif  nia  voie.  worin  die  überlieferten  beiden 
Lesungen  ufrenl)ar  zurückmünden,  eine  Verfehlung  für  Je  aJoie 


Zum  Guillauiiie  d'Angleterre  347 

or  androit  nia  rote  darstelle:  zum  Ausbleiben  der  Inversion  des 
Subjekts  vgl.  G.  Ebeling,  Zur  Chastel.  de  Saint-Gillo.  V.  102, 
Sonderabdruck  S.  10. 

1750.  Certes,  ne  nini  ne  rien  chaussist  Del  cnrrnz  man  pere 
granmevf.  rien  kann  nicht  zwischen  der  tonlosen  Negationsform 
ne  und  dem  Prädikat  stehen.  Die  überlieferten  Lesarten  sind  moi 
ne  rein  ehanssist  C  und  nii  ne  reeausist  P.  Die  erstere  in  moi  rien 
ne  ehonssist  zu  bessern,  hindert  f/rnnwcnt:  rein  bleibt  daher  un- 
klar, wenn  -in  nicht  eine  nichtssagende  ungetilgte  Verschreibung 
darstellt.  Die  einwandfreie  Lesart  von  P  ist  also  vielleicht  auch 
diejenige  der  letzten  gemeinschaftlichen  Grundlage  beider  Hand- 
schriften und  als  moi  ne  rechaussist  zugleich  des  Urtextes  ge- 
wesen. 

1831.  De  si  loing  que  venir  Je  voient  Contre  lui  corant  se  des- 
roienf.  Chretien  dürfte  eom  statt  qne  geschrieben  haben,  vgl. 
Erec  361,  1534:  Clig.  6531;  ChLy.  6676. 

1841.  se  lor  Icnst,  1.  se  aus  lenst,  s.  oben  zu  713. 

1856.  A  lor  salvl  ne  respont  niot.  Der  T?eim  randu  :  salu, 
Erec  6236,  spricht  für  salu. 

2082.  An  la  vile  li  juenes  rois  . . .  Estoit  vennz  le  jor  derant, 
Et  li  rois  Guillaunies  s'i  vanf  D'autre  pari  sa  marcheandise.  Das 
si  vonf  der  großen  Ausgabe,  das  die  Lesung  von  C  wiedergibt,  er- 
scheint durch  Foerster  jetzt  in  s'i  vant  'verkauft  für  sich  dort'  ge- 
bessert. In  der  Tat  ist  das  das  Yerbum  nach  dem  Subjekt  ein- 
führende 5?  nirgend  Chretien  selbst  bestimmt  beizulegen:  es  be- 
gegnet immer  nur  in  einer  von  beiden  Handschriften,  vgl.  aus  C 
Et  li  rois  qui  lever  la  i'oit  Si  deniande  que  ele  avoit.  Y.  220  (viel- 
leicht zudem  bloßer  Schreibfehler  für  Li,  wie  P  und  nach  diesem 
Eoerster  liest).  Et  lor  parole  s'est  tote  une  Y.  1423  (P  und  Text 
est  si),  Que  vilains  si  est  uns  maufes  ~V .  1477  (P  und  Text  Vilains 
iriez  est  vis  maufez)  und  aus  P  Marivs  et  Loviaus  si  s'esperdent 
De  ce  quil  öent  V.  2995  (C  und  Text  fuit).  Auch  dem  Erec,  dem 
Cliges  und  dem  Karrenritter  (bis  auf  die  nicht  mehr  von  Chretien 
gedichtete  Stelle  Meleaganz  si  m'a  tenu,  Li  fei  fräitres.  an  prison, 
ChCharr.  6890)  ist  es  unter  gleichen  Umständen  fremd.  Im 
Löwenritter  freilich  begegnet  es  einmal  so:  Et  la  eostume  si  est 
feus  Que  ....  ChLy.  5155  (laut  VGAS.  denen  gegenüber  PH 
jedoch  est  eha  hors  aufweisen)  und  zu  wiederholten  Malen  nur  im 
Graal  (Par.  Hs.  794):  une  des  nieces  Mon  oste  si  li  anrea  Hersoir, 
sc.  l'espee.  3627;  E  i'os  si  soiez  hien  venuz,  3985;  E  ?:o.5  si  soiez 
hien  trovez,  4555.  Die  Stelle  von  si  vant  C  nimmt  in  P.  das  den 
Vers  außerdem  mit  Que  statt  mit  Et  eröffnet,  regnant  ein;  die 
Zeile  schließt  sich  hier  also  inhaltlich  offenbar  an  das  Vorher- 
gehende, freilich  gekünstelt,  an.  Vielleicht  ist  regnant  als  eine 
Verirrung  für  revant  aufzufassen,  das  auch  in  C  nur  ersetzt  er- 


348  55um  Guillaume  d'Angleterre 

schiene.  Et  li  rois  Guilianwcs  revant  D'autre  part  sa  niarche- 
andisc  wäre  flurchaus  annehmbar;  zu  re-  beim  Zeitwort  neben 
(Vnnirr  pnrt  oder  de  Vautre  part  vgl.  D  autrc  part  refont  lor  Idhor 
Li  Jcfjicr  hachcler,  qiii  saiUent,  ChT^y.  2354;  ib.  4561;  D'autre  part 
graut  joie  ravoit  El  chastel,  Graal  2690,  vgl.  auch  Cliarr.  2864; 
De  Vautre  part  revoldroit  miauz  Estre  arse  . . .  Que  . . . ,  G.  d'Angl. 
1204;  Et  mes  sire  Yvains  maintenant  De  Vautre  part  se  rachemine, 
ChLy.  5811. 

2157.  'ComanV.  fei  li  rois,  a  il  non?  Et  avez  vos  de  lui 
anquis,  Qui  il  est  et  de  quel  päis?'  C  überliefert  die  mittlere  Zeile 
als  Avez  le  vos,  fet  il,  anquis,  P  als  Et  avez  vos  ancore  anquis. 
Foerster  verwirft  mit  Recht  sowohl  fet  il  als  ancore  (s.  die  Anm. 
in  der  großen  Ausgabe)  und  vermutet  auf  Orund  von  Ne  riens  de 
lui  anquis  n'avons  2160  P  für  den  Urtext  de  lui  an  Stelle  dieser 
Lesarten.  Als  Lesung  der  Zeile  erlaube  ich  mir  jedoch  [Seignor,] 
avez  li  vos  anquis  vorzuschlagen,  vgl.  enquerre  a  auc,  sei  es  mit 
einer  Angabe  der  Beziehung,  d'auc.  oder  d'auc.  r..  Guill.  d'Angl. 
2170,  Erec  4686,  Clig.  5168,  5196  (ChCharr.  6756).  sei  es  mit 
einer  solchen  des  Zieles,  auc.  r..  Guill.  d'Angl.  2160  C  und  Text, 
ChCharr.  2091,  Graal  4061.  6531,  sei  es  mit  einem  abhängigen 
Satze  ChLy.  4899,  ChCharr.  4034,  Graal  3423,  5263,  8692.  Et 
avez  vos  de  lui  anquis  Qui  il  est  . . .?  kann  nur  'Und  habt  Ihr  hin- 
sichtlich seiner  gefragt,  wer  er  ist  ...  ?'  besagen  und  läßt  darum 
die  abzulehnende  Möglichkeit  offen,  andere  als  der  Fremde  selbst 
seien  über  die  Person  dieses  befragt,  worden.  Indem  ich  Seignor, 
avez  li  ms  anquis  vorschlage,  vermute  ich,  C  und  P  fanden  in 
ihrer  Quell handschrift  nur  Avez  li  vos  anquis  vor  und  er- 
gänzten dann  ein  jeder  auf  seine  Weise,  C  unter  nur  unbedeu- 
tender Schiidigiing  des  überkommenen  Wortlautes,  die  beiden  feh- 
lenden Silben. 

2166.  Proierai  lui  quavuec  moi  soif.  Die  große  .\usgabe  bot, 
('  folgend,  Proierai  li;  das  jetzt  aus  P  aufgenommene  lui  stellt 
den  betonten  Akkusativ  dar.  Auch  Proierai  li  war  angängig,  vgl. 
zum  Dativ  der  Person  bei  proiier  Fbeling  zu  .\uberce  21  und  aus 
Chretien  rf  si  li  prir  Que  . . .  reforf.  Free  2285.  Et  prie  lor  que  ne 
lor  grirf.  Clig.  3972;  Por  la  ri'iur  .  .  .  Del  cirl  ...  //  prie  .  .  .  quil 
ne  s'an  auf  mie.  CIiTjV.  4066  u.  a.  Stellen. 

2186.  Ainz  point  (nitre  parnii  In  presse  für  pnrnii  oufre  ^a 
presse  C  (in  P  dnrch  drvnnt  tote  In  presse  vertreten^  findet  in  Si 
fenoif  rhasrnns  unr  hnrhe.  Tel  don  Van  pöisf  une  mehr  Trnnehier 
outrc  fxiruii  Vrsrhiur.  ChCharr.  1105.  die  ülierlieferte  Wort- 
stellung aber  in  Et  firrf  Ir  prenierain  an  Vuel  Si  pnrnii  oiilre  le 
eervel  Que  . . .  Li  snvs  . . .  nu  snuf.  Free  4447  (andere  Beispiele 
Gaufrey  3015,  Jone:!,  et  Trouv.  S.  108,  letzteres  bei  F.  Lom- 
inatzsch,  Gaut.  de  Coincy  S.  78)  eine  Stütze. 


Zum  Guillaume  d'Angleterre  349 

2274.  et  mout  Venore  Tant  que  an  la  vile  demore.  Ist  das  nur 
in  P  vorhandene  Verspaar  2273  f.,  was  mir  fraglich  erscheint, 
echt,  so  darf  man  come  für  que  einsetzen. 

2296.  Lues  que  ...  il  furent  an  mer  dedans,  Coniance  a  an- 
forcier li  vanz,  La  mers  anfle,  li  vanz  anforce.  In  der  vorletzten 
Zeile  erscheint  anforcier  verfrüht  (vgl.  auch  Foersters  Anm.  in 
der  großen  Ausgabe).  Man  erwartet  Ancomance  a  vanter  li  vanz 
(ancomancicr  Clig.  4645,  ChLy.  4134,  ChCharr.  5755  und  noch 
öfter  bei  Chretien,  vanter  im  Guill.  d'Angl.  selbst  2363,  2376). 
C  und  P  stimmen  überein,  der  offenbare  Irrtum  reicht  also  in  die 
letzte  gemeinsame  Vorstufe  für  beide  zurück. 

2300.     dehurtent  et  folent,  s.  hierzu  oben  S.  94. 

2322.  L'iine  ore  . . . ,  Vautre  . . .  ;  vgl.  TJne  ore  . . . ,  lautre  in 
V.  944;  an  beiden  Orten  ist  jenes  die  Lesart  von  P,  dieses  die- 
jenige von  C. 

2495.  'Ha!  dame' ,  fet  li  rois,  'nel  dites!  . . .'  nel  dites  stammt 
aus  P.  C  hat  wie  in  V.  657,  wo  es  den  Vorzug  vor  nel  dites  P 
bekam,  ne  dites.  Vgl.  auch  Clig.  123  (und  anderwärts  LRois, 
Ler.,  S.  335,  Julian  3827). 

2529.  et  si  a  pris  L'anel,  si  Va  an  son  doi  mis.  Die  Lesart  von 
C  et  si  Va  pris,  L'anel,  mag  ein  Schreibfehler  sein,  die  proleptische 
Verwendung  des  tonl.  Personalpron.  an  sich  aber  war  auch  Chre- 
tien nicht  ungeläufig,  vgl.  Stellen  wie  Clig.  5660,  Graal  982, 
1061,  1350,  2566,  3004  usw.  und  sieh  die  obige  Bemerkung 
zu  V.  1586. 

2599.  Ne  n'an  alez  ja  merveillant,  s.  hierzu  oben  S.  95. 

2606.  Et  si  sonjoit  que  vis  li  iere,  Qu'aussi  com  s'il  fust  en 
riviere  Parmi  une  forest  chagoit  ün  cerf.  Dem,  wie  Foerster,  gr. 
Ausg.  Anm.,  darlegt,  hier  wenig  angemessenen  Ausdruck  riviere 
'Wasserjagd',  den  P  überliefert,  entspricht  in  C  unverständliches 
hiere,  das  den  Vers  um  eine  Silbe  kürzt.  Vielleicht  ist  dieses  aus 
hruiiere  (en  bruiiere  und  nicht  im  Palast  der  Herrin  von  Sorlinc, 
wo  er  in  Wahrheit  ist)  verderbt. 

2649.  Tot  son  pleisir  li  voldra  fere,  Qui  qu'an  parot,  tot  plain- 
nement.  Das  tonlose  Pronominaladverbium  an  muß  nach  der 
Konjunktion  que  ausscheiden,  qui  que  parot  begegnet  auch  Erec 
5726. 

2881.  Desmesureemant  s'esjoit,  Si  qu'il  s'an  espert  a  mervoille. 
Freude  ist  sonst  nicht  die  Ursache  eines  esperdre  se;  vgl.  aus 
diesem  Text  2995.  Schwerlich  wählte  Chretien  dieses  Zeitwort. 
Auch  in  der  Umgebung  dieses  Verses  sprechen  Gedanke  und  Aus- 
druck wiederholt  gegen  Chretien  als  Verfasser  der  betreffenden 
Zusammenhänge,  vgl.  beispielsweise  2821  ff.  (die  Echtheit  von 
2821  f.  bezweifelte  schon  Foerster;  der  Bericht  Tr emiers  conta  de 
la  reine,  Que  li  marcheant  li  tolirent.  Et  de  l'enui  que  il  li  firent. 


35()  Zum  Guillaume  d'Angleterre 

2828  bis  2830,  ginge  höchstens  als  Parenthese  aufzufassen,  da  die 
folgenden  Worte  Mcs  ases  plus  plore  et  sospire,  Quant  il  lor 
comauQa  a  dire  Coniant . . .  2831,  inhaltlich  sich  eng  an  Ä  chascun 
mot  sospire  et  plorc  Si  durcmant  qu'onqucs  ne  fine,  2826  f.,  an- 
sehließen; ein  so  heftiger  Schnierzansl)ruch,  wie  2831  ihn  verkün- 
digt, mußte  eigentlich  alle  Worte  ersticken  und  war  durch  die 
P>zählung  couiani  il  irancka  Ics  panz  De  sa  cote  ou  il  Ics  lia,  seine 
Zwillinge,  gewiß  nicht  gerechtfertigt,  u.  a.  m.)  oder  2877  f.  (mit 
den  unklaren  Worten  Car  la  verilcz  m'an  tesmoif/ne  C,  Quant  la 
V.  le  t.  P)  oder  2881  ff.  selbst  {Quor  sai  je  ce  que  ne  savoie,  288,"). 
ist  ein  Lückenbüßer  nüchternen  Inhalts;  auch  der  folgende  Vers 
Ansamble  o  moi  mon  frere  avoie  ist  neben  Or  sai  je  hien  ceriainnc- 
mant,  Que  conpaignon  sonies  et  frere,  2891,  überflüssig;  Et  hien 
Vai  des  ici  garde,  nur  in  P,  sollte  nicht  des  ici,  sondern  desquici 
oder  dusqiiici,  vgl.  dusqucs  cn  ei,  1539  P,  oder  jusque  ci,  vgl.  110(5, 
Mcs  hien  Vai  jusque  ci  garde,  2125  C,  jusqua  cJii  P.  3121. 
Charr.  4077,  Graal  1655,  aufweisen.) 

2940.  Ne  fina  tant  qua  Vostel  vint.  C  hat  jusque  für  lanl  (juc 
P;  vgl.  Ne  fina  jusqua  Jchan  rint,  Clig.  6176. 

2948.  Lor  pcrc  pur  le  poing  li  haillcnt,  Si  U  a  conhr  et  dcs- 
close  Tote  Vavanture  et  la  ehose  Loviaus  au  roi  de  Quatniasse,  Si 
qu'un  seul  mot  ne  Van  trespasse,  Si  li  mostra  a  antresaingne  Les 
deus  panz.  Man  erwartet  Si  li  ont  contee  . . .  Tote  . . .  la  ehose,  Si 
li  nwstrcnt  an  antresaigne . . .  Wirklich  überliefert  P  Si  li  ont 
contee  und  Et  si  li  mostrerent  Vensegne,  jedoch  auch  das  unnütze 
Verspaar  Loviaus  bis  trespasse,  nur  mit  Trcstouf  an  Stelle  von 
Loviaus,  so  daß  P  in  seiner  Quelle  gleichfalls  die  Singulare  sah 
und  erst  aus  eigenem  Gefühl  für  das  Natürliche  diese  in  Plurale 
verwandelte.  Den  von  G  gebotenen,  aber,  wie  gesagt,  noch  alleren 
Wortlaut  der  Verse,  der  in  den  kritischen  Text  überging,  möchte 
ieh  für  eine  A'ersehlimmbesserung  durch  den  Überarbeiter  halten, 
der  den  Ijovel  allein  zum  \\'ortführer  machen  wollte,  weil  er  dies 
V.  2922  ff.  gewesen  war. 

2971.  Se  nii  dui  fil  vos  ont  eidic  Vor  ce  que  norri:  ics  avez, 
Feire  Ic  durcnt,  ce  savcz.  Hinter  cidie  ist  ein  Komma  am  Platze, 
weil  Por  cc  que  ...  avcz  dem  Satze  Feire  le  dnrcni  untergeord- 
net ist. 

3077.  iVr  savcz,  doucc  aniic  chicrc,  Que  j'ai  trovc  an  ccstc  voic. 
Ne  savcz  darf  als  Frage  gelten,  vgl.  \.  Schulze,  .Mtfrz.  Frage- 
.satz  S.  141. 

3099.   du  plcissir.  1.  dil  plcissic. 

3 11 8.  Sirc  rois.  et  je  vos  mcrci  De  wes  deus  fiz  nioul  hnnte- 
tnnnl.  .1  cesi  premier  mcre'iewent  I  avez  Sorlinc  conqueste  (Ant- 
wort der  Herrin  von  Sorlinc,  der  Gattin  König  Wilhelms,  auf  eine 
unklare  Rede  ihres  bisherigen  Feindes,  des  Königs  von  Quatenasse, 


Zum  Guillaume  d'Angleterre  351 

die  mit  der  Bitte  um  Verzeihung  schloß),  merc'iement  ist  die  Les- 
art von  P;  in  C  steht  comancement.  Der  spanische  Wortlaut  y  por 
esta  mercet  que  nie  pediclcs  perdonouoshestimmieYoersier^'niercie- 
me}it  zu  wählen,  obwohl  ihm  ein  weiterer  Beleg  für  die  m.  hier 
beizumessende  Bedeutung  'das  Um-merci-Anflehen'  nicht  vorlag; 
comancement  sei  ganz  allgemein  (s.  d.  Anm.  in  der  großen  Aus- 
gabe), a  cest  Premier  comencement  erinnerte  sprachlich  an  Si  dist 
en  son  premeraln  commenchement,  H.  de  Val.  §  502  bei  Godefr., 
Compl.  s.  V.  com.,  El  chief  de  cest  comencement  . . .  Vos  mosterrai 
une  aventure,  Ki . . .,  MFce,  Guig.  22  (vgl.  auch  den  gegensätz- 
lichen, im  folgenden  das  Lebensende  bezeichnenden  Ausdruck  le 
derriien  finement:  Coii  nous  dit  U  vrais  testamens  Que  li  daerains 
finemenz  lert  en  moiit  poi  d'eure  venus,  Trois  Amis  614  in'Ztschr. 
f.  rom.  Phil.'  22,  80  und  den  ähnlichen  der  Stelle  Icestdolent  que 
respondra  Quant  le  soinoneor  vendra  AI  daerain  jor  de  jäise,  . . .? 
Bes.  Dieu  659)  und  hätte  wohl  den  Sinn  'gleich  mit  diesem  Be- 
ginnen, Handeln'.  Etwaige  Verbindung  von  a  cest  prem.  com. 
(als  'zuvörderst')  mit  dem  vorhergehenden  Satze  je  vos  merci 
zwänge  zur  Änderung  von  I  avez  Sorline  conqueste  C,  Aues 
nos  . . .  P,  vielleicht  in  Ui  avez  . . .  oder  nacktes  Vos  avez  . . .,  ent- 
spräche wohl  auch  der  Absicht  des  Dichters  dieser  Zeilen  nicht, 
der  das  conquester  zu  motivieren  getrachtet  haben  mag.  Die  Aus- 
drucksweise ist  in  beiden  Hss.  gezwungen.  Wenig  klar  ist  auch 
der  Sinn  des  Adverbs  i,  das  C  vor  avez  . . .  conqueste  überliefert 
und  oberflächlich,  nicht  Chretiens  Art  gemäß,  die  Ausdrucks- 
weise de  mes  deus  fiz,  deren  Stelle  'für  die  Erziehung,  Ausbildung 
meiner  Söhne  durch  Euch,   an  Eurem   Hofe'   einnehmen  sollte.^ 

Berlin.  G.   Cohn. 


1  Von  der  eingehenden  Anzeige  der  Guillamne-Ausgabe  durch  J.  Aclier, 
Rev.  d.  lang.  rom.  55,  446  ff.,  ist  der  vorstehende  Aufsatz  wesentlich  ver- 
schieden. I)ie  Vollendung  dieses,  der  erst  später  zum  Druck  eingereicht 
wurde,  fiel  mit  dem  Erscheinen  jener  übrigens  ungefähr  zusammen;  vgl. 
auch  Archiv  CXXX,  170. 


Rabelais. 

Kritische  Darstellung  der  modernen  Rabelais- 
Forschung  und  ihrer  Probleme. 

(Kortsctziing.) 

II.  W  a  n  d  e  r  j  a  h  r  e. 

Du  Bellays  Reise  nach  Rom  und  sein  Aufenthalt  daselbst  ist 
das  erstemal  kritisch  dargestellt  von  V.  L.  Bourilly,  Le 
Cardinal  du  Bellaij  en  Italic,  liev.  t^iud.  Rah.  1907,  p.  233  fF., 
p.  329  11'.  Doch  beschränkt  sich  die  Darstellung  nur  auf  die 
politischen  Ereignisse,  in  denen  Du  Bellay  und  Frankreich  eine 
Rolle  spielen,  Rabelais  selbst  ist  nicht  berücksichtigt,  doch  ist 
Bourillys  Arbeit  ein  sprechender  Kommentar  für  die  Briefe 
Rabelais'.  Diese  zeigen,  daß  er  damals  die  Stellung  eines  Sekre- 
tärs im  Dienste  Jean  du  Bellays  und  der  französischen  Ge- 
sandtschaft innehatte.  Die  Zeugnisse  dafür  sind  drei  Briefe 
Rabelais'  an  Geoffroy  d'Estissac.  Sie  sind  in  einer  Abschrift 
des  17.  Jahrhunderts  erhalten  unter  dem  Titel  Trois  lettres  de 
M.  Fra)iQois  Rabelais,  transcriptes  sur  les  originaux,  escrites 
de  Ronie  ]53().  Der  zweite  Brief  dieser  Sammlung  ist  in  einem 
zweiten  Exemplar  vorhanden  und  zeigt  die  Signatur  Franc.  Ra- 
belais. Nach  J.  Boulenger,  t^tude  critique  sur  les  lettres  ecritcs 
d' Italic  par  Frangois  Rabelais,  Rev.  ^tud.  Rab.  I,  97  ff.,  dürfte  auch 
dieser  zweite  Brief  eine  ziemlich  gleichzeitig  erfolgte  Abschrift 
des  Originals  sein.  Die  Briefe  selbst  entlialten  Berichte  über  die 
Vorgänge  in  Italien,  wobei  die  Exaktheit  der  Details  und  der  er- 
zählten Ereignisse  hervorzuheben  ist,  für  welche  wir  eine  Kon- 
trolle in  der  Korrespondenz  des  damaligen  französischen  Gesand- 
ten Charles  Hemard,  Bischof  von  Mäcon.  und  des  venezianisclien 
Gesandten  Bnigardin  haben.  Rabelais'  Mitteilung  im  Briefe  vom 
30.  Dezember  l.')35:  Lc  Saiut  Pcrc  par  clcclion  du  Cousistoir  a 
rvrni/r  par  drrcrs  luif  deux  legatz,  savoir  est.  lc  rardiual  de  Seties 
et  le  Cardinal  Caesarieu.  Depuis  y  sovt  d'abondaut  allcz  les  car- 
dinaux  Salriali  et  Tiodolphe,  et  Monscigneur  de  Saiuctes  avecques 
CHX.  d'eutetids  que  c'est  pour  l'affairc  de  Floreucc  et  pour  le 
differeut  qui  est  entrc  le  (lue  Alexandre  de  Medicis  et  Philippe 
Strossi,  duqnel  rnuloif  le  dict  duc  confisquer  les  hiens,  qui  ne  sont 
pas  pelils.  wird  von  Bragardin  am  11.  Dezember  1535  bestätigt* 
Ä  sfalti  hntft/i  (I  risilalion  niia  dnmiuo  Pliilippn  Strozzi,  il  quäle, 
havendn  fdlln  uiidli  longi  di.seorsi  nieeeo  delle  cose  dclla  liher- 
fnfinn  delln  palrin  sua.  della  quäl  nionstra  non  esser  senza  spe- 
ran.:a.  mi  disse,  ehe  li  /?""  eardinali  Salviati  et  Redolphi  hanno 
mandato  a  riehieder  lieentia  a  Cesarc  di  andar  a  Sua  Maesta 
per  procurar  la  liberlä  della  patria  loro  e  cosi  l'hanno  havtita. 


Rabelais  353 

La  dimandono  nio  dl  Pontefice  et  quelli  che  favoriscono  la  parte 
del  Diica  Alesandro,  ostano  quanto  possono  a  quesfo.  Rev. 
Eiud.  Ilah.  V,  372.  Auch  die  Tatsache,  daß  der  Herzog  den  Kar- 
dinal Cibo  in  Mailand  als  GouverDeur  zurückgelassen,  findet  sich 
in  den  Aufzeichnungen  Bragardins:  Mi  ha  detto  anchora  che  il 
castello  ha  fatto  il  preditto  Duca  in  Fiorenza  e  tuio  in  bona  difesa 
et  che  sua  Signoria  li  Im  posto  uno  de  Medici  per  castellano.  Es 
ergibt  sich  daraus,  daß  Rabelais  seine  Nachrichten  als  politischer 
Gewährsmann  an  Gecfl'roy  d'Estissac  übermittelte.  Dafür  spricht 
auch  der  Umstand,  daß  er  sich  einer  Geheimschrift  bedient:  faulte 
de  chiffre  m  enguarde  vous  en  escrire  davantage}  Diese  Korre- 
spondenz mit  dem  Bischof  von  Maillezais  muß  ziemlich  regel- 
mäßig gewesen  sein,   da   er  am   29.   November,    30.   Dezember, 

28.  Jänner,  15.  Februar  schrieb,  anderseits  muß  sie  auch  die  Zu- 
stimmung des  Kardinals  gehabt  haben,  da  Rabelais  die  königliche 
Post  dafür  benutzen  konnte.  Diese  drei  Briefe  sind  jedoch  nur 
der  spärliche  Rest  einer  umfangreichen  Korrespondenz,  welche 
nach  Rabelais'  eigenen  Angaben  ein  Paket  Briefe  aus  Ferrara,  ein 
zweites    aus   Rom,   einzelne   Briefe   vom    18.    und    22.    Oktober, 

29.  November  1535  umspannte. 

Rabelais  benutzte  seine  Verbindungen  am  Hofe  Pauls  III. ,  um 
seine  Stellung  gegenüber  der  Kirche  zu  regeln.  Am  17.  Januar 
1536  erlangte  er  vom  Papst  ein  Breve  mit  der  Lossprechung  vom 
Vergehen  der  kirchlichen  Apostasie  und  der  Erlaubnis,  die  ärzt- 
liche Praxis  mit  Zustimmung  seiner  Oberen  citra  adustioncm  et 
incisionem,  pietatis  intuitu  ac  sine  spe  lucri  vel  questus  auszuüben. 
Zugleich  durfte  er  in  ein  anderes  Benediktinerkloster  übertreten. 

Diese  Angelegenheit  der  suppUcatio  pro  apostasia  ist  nicht 
ganz  klar.  Rabelais  spricht  von  ihr  im  Briefe  an  D'Estissac  als 
von  einer  beendeten:  Four  le  present,  je  vous  peux  advertir  que  mon 
affaire  a  este  coticede  et  expedie . . .  En  tont  cas  il  ne  me  reste 
que  lever  les  hulles  suh  plumbo.  Das  erhaltene  Dokument  ist  aber 
ein  Breve,  nicht  mit  Blei-,  sondern  mit  AVachssiegel.  Außerdem 
verlangt  Rabelais  dann  vväeder  im  letzten  Satze  der  Supplicatio 
ein  Breve.  Et  quod  . . .  fieri  possit  in  literis  per  breve  S.  V.  prout 
videbitur  expediendis,  attento  quod  Orator  est  praesens  in  curia. 
Er  verlangt  also  ein  Breve,  spricht  aber  in  seinem  Briefe  immer 
von  einer  Bulle.  Die  Annahme  J.  Boulengers,  la  supplicatio  pro 
Apostasia  et  le  Bref  de  1536,  Bev.  Mud.  Bab.  II,  110  ff.,  eine  Geld- 
verlegenheit sei  die  Ursache  gewesen,  daß  Rabelais  statt  einer 
Bulle  das  Breve  genommen,  wird  hinfällig  durch  die  ausdrück- 
liche Erklärung  im  letzten  Briefe:  J'ay,  Dieu  merci/,  expedie  tout 
mon  affaire,  et  ne  nia  couste  que  Vexpedition  des  Bulles.     Le 


*  Brief  aus  Rom  vom  30.  Dezember  1535. 
Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXXXÜ.  23 


354  Rabelais 

sainct  Pere  ni'a  donne  de  son  propre  gre  la  coniposition ...  Es  ist 
also  deutlich  gesagt,  daß  die  Anfertigung  erstens  wenig  kostete, 
zweitens  daß  sie  bezahlt  wurde,  woraus  sich  die  Haltlosigkeit  von 
J.  Boulengers  Annahme  ergibt.  Könnte  man  in  diesem  Breve 
nicht  eine  Besliitigung  und  Eekapitulation  der  früheren  Erlasse, 
einschließlich  der  Bullen,  sehen,  so  daß  also  die  supplicatio  pro 
aposlasia  nach  der  Ausfolgung  der  Bullen  geschrieben  wurde? 
Auch  die  Ül)erlieferung  der  Supplicatio  und  des  päpstlichen  Breve 
ist  nicht  recht  klar.  Die  einzige  uns  bekannte  Fassung  rührt  von 
Leroy  her,  der  sie  von  dem  Pfarrer  von  Meudon,  Grandet,  erhalten 
hatte.  Daneben  steht  eine  zweite  Abschrift  von  Dubuisson- 
Aubenet,  1652,  der  sie  auch  von  Grandet  bekommen  hatte,  die  nur 
wenig  von  der  ersten  Fassung  abweicht.  Die  .Sup])licatio  dürfte 
in  dem  vorliegenden  Text  von  dem  eigenhändigen  Konzept  Rabe- 
lais' herstammen,  während  das  Breve  wahrscheinlich  vom  Ori- 
ginal abgeschrieben  ist,  das  Rabelais  in  Meudon  verwahrte. 

Die  andere  Frage,  warum  Rabelais  schon  als  Doktor  be- 
zeichnet wird,  dürfte  sich  leichter  lösen  lassen.  Da  er  sich  in 
seiner  Supplicatio  sehr  zweideutig  ausdrückt:  FacuUofi  mcdicinae 
dilhjcnfcr  ojicrani  dedit,  et  i>i  ea  fjrndus  ad  hoc  rcffidsitos  SKSCcpit, 
publice  profess7is  est,  et  artem  liKJKsniodi  practicondo  pluries 
cxercuit  in  siiis  ordinihus  susceptis  praedictis,  so  daß  die  Titel,  die 
zu  tragen  er  berechtigt  war,  nicht  genannt  werden,  konnten  sich 
die  Au.ssteller  des  Breve  in  der  päpstlichen  Kanzlei  täuschen  und, 
wie  Bonlenger  annimmt,  den  Doktortilol  dazusetzen.  Dabei  sei 
darauf  hingewiesen,  daß  ein  Günstling  des  Kardinals  .lean  de 
Lorraine,  zu  dem  Rabelais  wiederholt  Beziehungen  hatte,  nämlich 
Paul  Sadolet,  später  Bischof  von  Carpentas.  Sekretär  der  Breve 
Pauls  III.  war  und  so  Rabelais  kennenlernen  mußlc.  Die  For- 
schung hat  sich  mit  diesem  Namen  bis  jetzt  nocli  iiiclit  befaßt. 
Vgl.  A.  Collignon,  Lc  Mcccnat  du  Cardin(d  dcan  de  Lorrai)ie,  An- 
nalcs  de  UEst  1910. 

\o\\  den  sonstigen  Beschäftigungen  Ral)elais'  wissen  wir 
durch  seine  eigene  Aussage,  daß  er  sich  mit  der  Erlernung  des 
Arabischen  Iteschä  l'tigle,  das  er  vom  Bischof  von  Karaino  lernte. 
L'ercsf/uc  de  Cartnu'itli,  cehnj  qui  en  Tiowc,  fut  )}ion  prcmier  pre- 
ccpfriir  Ol  IfDiffiic  firal)iqitc  . . .  usw.  Brief rc  Declarnlion  d'an- 
euties  dicfions  jdiis  ohscxres  iCatadupcs).  Im  (icfoigt'  des  Bischofs 
befanden  sifli  viele  Griechen,  die  sich  mit  der  Erwerbung  alter 
Manuskriplf  befaßten.  Es  ist  nicht  unmöglich,  daß  Rabelais 
daran  Ix-tciligt  war  un<l  deshalb  das  .Vrabisclie  Icnilc  Während 
des  dritten  .Aufenthaltes  in  Italien  ist  er  ja  mit  der  .Aufgabe  be- 
traut,  Handschriften   für  die  königliche   P>tlilii'thek  zu  sammeln. 

Jean  du  Bellay  brach  seinen  Aufenthalt  iilnl/.lich  ab  und  ver- 
ließ in  gnlßter  Eile  Rom.     Nach  Bourillx'  waren  es  Gründe  poli- 


Rabelais  355 

tisclier  Natur,  welche  den  Kardinal  bewogen,  Franz  I.  aufzu- 
suchen, den  er  am  10.  März  in  Lyon  traf.  Wir  wissen  nicht,  ob 
Rabehais  seinen  Herrn  begleitete  oder  Rom  erst  mit  dem  Gefolge 
verließ,  für  welches  der  Papst  am  14.  April  den  Geleitsbrief  aus- 
stellte. 

In  Lyon  war  der  Kardinal  von  Tournon,  ein  Eiferer,  der  auch 
Marot  zum  Widerruf  gezwungen  hatte,  investiert  worden,  und  es 
dürfte  dies,  wie  Tilley  vermutet,  ein  Grund  mehr  für  Rabelais 
gewesen  sein,  sich  ganz  in  den  Schutz  der  Du  Bellay  zu  stellen. 
Unter  Berufung  auf  das  Breve  des  Papstes  trat  er  mit  Zustim- 
mung des  Kardinals  in  dessen  Abtei  Saint-Maur  des  Fosses  ein, 
welche  1533  säkularisiert  worden  war.  Wir  besitzen  kein  Doku- 
ment über  seinen  Aufenthalt  daselbst.  Die  einzigen  Anhalts- 
punkte, welche  sich  mit  Wahrscheinlichkeit  ergeben,  sind  aus  der 
Histoire  du  diocese  de  Paris  des  Abbe  Lebeuf  1883,  t.  II,  p.  433  ff., 
aus  der  Architecture  des  Philibert  de  l'Orme,  Erbauer  des 
Schlosses,  und  aus  der  Bittschrift  Rabelais'  geschöpft.  Nach  der 
Säkularisation  wurden  die  Mönche  Kapitelherren,  und  wir  ersehen 
aus  der  Supplicatio,  daß  sich  Rabelais  unter  ihnen  befand.  P.  Ni- 
ceron  schreibt  Band  XXXII,  p.  357  seiner  Memoires:  II  (Th.  Cor- 
neille dans  son  Dictionaire  Geographique)  ajoüte  quon  trouve  les 
Vrovisions  de  Bahelais  dons  les  Registres  de  V Archeveche  de 
Varis,  parmi  Celles  des  Chanoines  qui  furent  nommes  ineontinent 
apres  la  secularisation;  mais  qn  apparemment  il  ne  prit  pas  posses- 
sion  piiisquil  nen  est  fait  nulle  mention  dans  les  Registres  du 
Chapitre  de  S.  Maur.  On  voit  cependant  par  une  nouvelle  sup- 
plique  que  s'il  ne  prit  pas  possession  par  lui  meme,  il  le  fit  parPro- 
ciireur,  parce  quil  etoit  alors  a  Borne.  Die  Angelegenheit  ist  da- 
durch unklar,  daß  die  Supplicatio  von  einer  Bulle  Pauls  III. 
spricht,  während  die  Herausgeber  der  Gallia  chrisiiana,  die  Brü- 
der Sainte-Marthe,  und  Lebeuf  noch  eine  Bulle  Klemens'  VII.  er- 
wähnen. Es  sind  also  zwei  Säkularisationsbullen  vorauszusetzen, 
eine  von  Klemens  VII.,  1533,  die  wahrscheinlich  erfolglos  war, 
eine  zweite  von  Paul  III.,  die  von  Jean  du  Bellay  in  Rom  erlangt 
wurde,  wobei  jedoch  Rabelais  vom  Kardinal  schon  unter  die 
Mönche  des  Klosters  aufgenommen  war,  als  das  erste  Domkapitel 
in  Abw^esenheit  des  Kardinals  tagte.  Die  Bulle  Klemens'  VII. 
spricht  von  octo  canonicatns  et  totideni  praehendas  pro  octo  cano- 
nis  saecularibus.  während  die  Sentenz  von  1536  nach  der  Gallia 
christlana  eine  Änderung  hatte:  In  ejusdem  vero  executione  anno 
1536  novem  sunt  canonicatus  etc.  Dieser  neunte  war  Rabelais,  der 
durch  den  Erlaß  Pauls  III.  vom  17.  Januar  1536  in  jedes  Kloster 
der  Benediktiner  eintreten  konnte,  das  ihn  aufnehmen  wollte.  Die 
zweite  Säkularisationsbulle  durch  Paul  III.  wird  durch  den  Etat 
des  bulles  des  papes,  des  legats  et  de  quelques  antipapes  qui  con- 

23* 


356  Habelais 

firment  la  donation  des  hiens  et  la  concesslon  de  plusicurs  Privi- 
leges . . .  jusqu'a  Clement  VII  inclusivement  en  1536  bezeugt, 
denn  wir  finden  hier  eine  Bulle  Pauls  III.,  die  eine  Bulle  Rie- 
mens' VII.  bestätigt  mit  der  Krklürung.  daß  es  sich  hier  um  die 
Ernennung  von  acht  JVioraten  handle,  die  »Saint-Maur  unterstanden. 
Was  die  Erklärung  dieser  zweiten  Supplicato  betrifft,  so  dürfte 
es  sieh,  wie  Clouzet,  Saint-Mmir,  Paradis  de  Salubrite,  Ämenite 
et  . . .  Delices,  Bcv.  £tud.  Bah.  1909,  259,  vermutet,  um  eine  Re- 
klamation der  (leistlichen  von  Saint-Maur  gegen  Rabelais  han- 
deln, da  er  während  der  »Säkularisation  nur  dem  Namen  nach 
Mönch  war  und  sich  der  Säkularisationsforderung,  die  dem  Ge- 
brauche gemäß  von  den  Mönchen  der  zu  säkularisierenden  Abtei 
gestellt  wurde,  nicht  persönlich  angeschlossen  hatte,  sondern  per 
procurationem  vertreten  wurde,  und  da  ferner  die  Bulle  l*auls  III. 
wahrscheinlich  erst  nach  der  ersten  Kapitelversammlung  vom 
28.  Jänner  1536  erlassen  wurde.  Hauptgrund  war  wohl  der  Neid 
der  Geistlichen,  ihr  Einkommen  durch  einen  Neunten  vermindert 
zu  sehen.  Die  Antwort  des  Papstes  fehlt,  doch  scheint  sie  ab- 
schlägig gelautet  zu  haben,  denn  Rabelais  bezeichnet  sich  niemals 
als  Kanonikus  von  Raint-Maur.  nicht  einmal  auf  dem  offiziellen 
Akt  von  Meudon.  Es  wird  daher  auch  nur  mit  einem  kurzen  Auf- 
enthalt Rabelais'  zu  rechnen  sein,  und  da  er  im  Frühjahr  1537  in 
Montpellier  ist,  wird  er  bis  Ende  1536  in  Saint-Maur  geweilt  haben, 
da  er  mit  der  Regelung  seiner  kirchlichen  Stellung  nicht  bis  1540 
gewartet  haben  wird,  wie  man  früher  glaubte.  IVFan  wird  nicht 
fehlgehen  in  der  Annahme,  daß  dieser  Mißerfolg  Rabelais  von 
nun  an  dauernd  von  Jean  du  Bei lay  fernhielt,  da  dieser  gewöhnlich 
in  Saint-Maur  verweilte.  Am  17.  März  1537  nimmt  er  am  Gast- 
mahl teil,  welches  in  Paris  zu  Ehren  Dolets  veranstaltet  wurde. 
Die  Namen  der  TaCelgenossen  sind  in  einem  lateinischen  Gedicht 
erhalten.  Hervorzuheben  ist,  daß  von  den  Teilnehmern  Bude, 
Berault.  S.  Macrin,  J.  Voulte,  N.  Bourbon,  Cl.  Marot  und  Dolet 
Schützlinge  des  Kardinals  de  Lorraine  waren,  und  diese  Ver- 
bindung mit  den  AngelKirigen  der  Clientcle  Lorraine  läßt  viel- 
leicht doch  auf  regeren  Verkehr  mit  dem  Kardinal  de  Lorraine 
und  dessen  Bruder  schließen,  als  Collignon.  Lc  Mrroinf  du  Car- 
dinal .Jra)i  de  Lorrait)r,  anzunehmen  gewillt  ist.  Rabelais  dürfte 
sich  die  (Jelegenheit,  durch  Paul  Sadolet,  Sekretär  der  Breve 
Pauls  IIL,  in  Verbindungen  zu  den  Guisen  zu  treten,  kaum  haben 
entgehen   lassen. 

\\'enig  Neues  hat  die  Forschung  über  den  Aufenihalt  in  Mont- 
pellier gebracht,  da  dieser  durch  Dokumente  seinem  Verlaufe  nach 
bekannt  ist.  Rabelais  dürfte  hier  die  Gastfreundschaft  des  Bischofs 
von  Montpellier.  Gnillaume  Pellicier,  genossen  haben,  den  er  auf 
seiner   zweiten   Reise   nach    Italien    kennengelernt  hatte.      Denii 


Rabelais  357 

auch  während  dieser  Zeit  wissen  wir  nichts  von  einem  Verdienste 
Rabelais',  so  daß  sich  also  wieder  der  Gedanke  an  fremde  Hilfe 
nahelegt. 

Am  3.  April  1537  bezahlte  er  dem  Yermeriv  im  Liber  procura- 
torum  zufolge  für  sein  Lizentiat  vier  Pfund,  er  wurde  wahr- 
scheinlich am  gleichen  Tage  Lizentiat,  doch  fehlt  die  Lizenz.  Es 
ist  dies  nach  Dr.  Gordon,  Rabelais  ä  la  Faculte  de  Medecine  de 
Montpellier,  ibid.  1876,  dadurch  zu  erklären,  daß  die  Thesen  in 
der  Kapelle  Saint-Michel  der  Kirche  NotreDame  des  Tables  ab- 
gehalten und  der  Grad  des  Lizentiaten  im  bischöflichen  Palaste 
übertragen  wurde.  Wie  nun  Plattard,  Licentiatus  pro  doctore  an 
habeatur,  Bev.  Etud.  Rab.  IV,  270  ff.,  396/97,  aus  Tiraqueaus 
De  legibus  connubialibus  darlegt,  ist  das  Lizentiatenexamen  die 
wahre  Prüfung:  licentiatus  in  favoralibus  habetur  pro  doctore, 
quia  qui  est  in  potentia  propinqua  actus  videtur  esse  in  actu,  und 
der  Doktortitel  eine  Würde,  die  der  Lizentiat  nach  Gelegenheit 
früher  oder  später  erhielt. 

Rabelais  muß  nach  dem  Doktorat  in  Lyon  gewesen  sein,  denn 
Bourilly,  Deux  points  obscurs  dans  la  vie  de  Rabelais.  Rabelais 
a  Lyon  en  aoüt  1537,  Rabelais  et  le  sieur  de  la  Fosse  1540, 
Rev.  jßtud.  Rab.  IV,  103  ff.,  zeigt  im  Gegensatz  zu  Picot,  Rabe- 
lais ä  Lyon  en  aoüt  1540,  Rev.  ßtud.  Rab.  IV,  45  ff.,  daß  der 
Brief  des  Kardinals  von  Tournon  vom  10.  August  1537  zu  da- 
tieren ist,  da  der  Kardinal  zweifellos  an  den  Kanzler  Du  Bourg 
geschrieben,  der  aber  1538  gestorben  war,  1536  mit  ihm  in 
Lyon  geweilt  habe,  so  daß  also  nur  das  Jahr  1537  übrigbleibe. 
Picot  glaubte  den  Adressaten  von  Rabelais'  Brief  entweder  in 
der  Person  des  Antonio  da  Fossano,  Professor  an  der  Universi- 
tät in  Turin,  oder  mit  dem  Augustiner  Girolamo  Negri  aus 
Fossano  bestimmen  zu  können.  Bourilly  dagegen  versucht  mit 
größerer  Wahrscheinlichkeit  nachzuweisen,  daß  der  Brief  Rabe- 
lais' an  den  Seigneur  de  la  Fosse,  Barnabe  de  Verre,  gerichtet 
war,  der  zu  den  Vertrauten  Guillaume  du  Bellays  gehörte  und 
früher  auch  an  der  Einigung  der  beiden  Kirchen  gearbeitet  hatte, 
dann  aber  umgesattelt  war.  Rabelais  hätte  ihm,  ohne  von  dieser 
Wandlung  gev^aißt  zu  haben,  politische  ISTachrichten  und  Geheim- 
nisse seines  Herrn  mitgeteilt,  woraus  Unannehmlichkeiten  ent- 
standen wären.  Rabelais  schien  sogar  unschlüssig  gewesen  zu 
sein,  wohin  er  sich  wenden  sollte,  doch  wurde  die  Angelegenheit 
beigelegt.  Diese  Affäre  mit  dem  Kardinal  scheint  eine  größere 
Bedeutung  gehabt  zu  haben,  als  man  bis  jetzt  anzunehmen  gewillt 
ist.  Tournon  spricht  nämlich  in  seinem  Brief  von  der  Königin 
von  Navarra:  Et  s'il  neust  parle  de  moy  en  ladicte  lettre  et  aiissi 
qu'il  s'advoue  au  roy  et  royne  de  Navarre,  je  Veusse  faict  mettre 
en  prison ...     Es  scheinen  diese  Worte  auf  bisher  noch  nicht  in 


358  Rabelais 

iJctraclit  f^ozo^ene  Beziehuiif^on  Rabelais'  zu  Marguerite  zu  deuten. 
Welcher  Art  fliese  sein  konnten,  darüber  bleibt  den  Yerniulungen 
freies  Spiel.  Sieher  ist,  daß  die  Königin  Rabelais  las,  denn  sofort 
nach  dem  Erscheinen  des  dritten  Buches  macht  sie  in  einem  Briefe 
on  ihren  Gemahl  eine  Anspielung  auf  dasselbe.  Es  ist  durchaus 
niöglicli.  daß  Rabelais  durch  die  Du  Bellay  in  Angelegenheiten 
der  Einigung  der  l)eiden  Kirchen  mit  Marguerile  in  Verl)indung 
trat.  Dadurch  gewännen  sich  neue  Gesichtspunkte  für  die  Be- 
urteilung der  Affäre  Tournon.  da  dieser  als  Führer  der  Ultramon- 
tanen die  Reformation  nach  Kräften  verfolgte.  Später  fiel  sogar 
Du  Bellay  seinen  Ränken,  und  damit  steht  auch  die  Flucht  Rabe- 
lais' 1546  in  Zusammenhang.  Hervorzuheben  ist  ferner,  daß  die 
letzten  Nachrichten  über  Rabelais  von  einem  Dienstmanne  Tour- 
nons  herrühren.  Auf  alle  Fälle  sehen  wir,  daß  Rabelais  der  Kö- 
nigin ein  treues  Gedenken  bewahrt,  da  er  das  III.  Buch  unter  ihren 
Schutz  stellte  und  auch  im  Prolog  des  V.  Buches  ihrer  in  warmen 
Worten  gedenkt.  Es  dürften  auf  diese  Weise  eher  persönliche 
Gründe  im  Spiel  gewesen  sein  als  die  Rücksichtnahme  auf  seine 
offizielle  Stellung.  Die  Worte  Tournons  lassen  vielleicht  die  An- 
nahme zu,  daß  Marguerite  sich  für  Rabelais  verwendet  hat,  ander- 
seits kann  man  auch  an  Jean  du  Bellay  denken.  ]\[an  sieht  also, 
daß  Rabelais  der  reforme  militante  vielleicht  mehr  bezahlt  hat, 
als  man  bisher  glaubte. 

Rabelais  dachte  damals  an  die  Hochschullaulbahu.  Die  Dok- 
toren, w^elche  an  die  Universität  kommen  wollten,  mußten  öffent- 
liche Kurse  abhalten,  deren  Wahl  ihnen  überlassen  l)lieb  und 
welche  vom  18.  Oktober  bis  Palmsonntag  dauerten.  Rabelais 
wählte  die  Prognostika  des  Hippokratcs,  welche  er  Graece,  d.  h. 
nach  einem  griechischen  Original  interpretierte.  Die  Angabe  von 
Petit  de  Jullevilles  Ilisloirc  de  Ja  langue  et  de  la  Utterature  fran- 
Qaisc  IIT,  34,  und  Mai-ty-Laveaux,  V,  XXYIT,  daß  er  am  27.  Sep- 
tember den  griechischen  Text  des  Hippokratcs  erklärte,  beruht 
auf  einem  Irrlum.  denn  an  diesem  Tage  wurde  die  Versamnilnng 
abgehalten,  in  der  die  Kurse  bestimmt  wurden.  Dr.  Santi,  Lc  coitrs 
de  Tinhrlais  n  In  fdciillr  de  Montpellier,  Rev.  fjfud.  Tlah.  III,  309. 
Aus  der  Einiragniig  geht  hervor,  daß  Rabelais  bei  dieser  Ver- 
sammlung nicht  anwesend  war,  da  sein  Freund  Jean  Esquiron  für 
ihn  ein  Thema  wäliHe.  Rabelais  wird  damals  noch  durch  das 
Verbot  des  Kardinals  Tonrnon  in  Lyon  zurückgehalten  wiu'den 
sein.  Das  von  Es(|uiron  gewählle  Thema  wurde  von  Rabelais 
später  selbst  geändert. 

Nach  Aug.  Germain,  L'i'vnlc  de  Mcdcrhir  de  Mmil  jxJlirr  ]i.  71, 
ist  Rabelais  von  1488 — 1703  der  einzige  Mediziner,  der  einen 
griechischen  Arzt  nach  dem  Originaltext  erklärt  hätte.  Doch 
handhabt  er  die  jdiilologische  Methode  ohne  Kritik,  obwohl  er  in 


Rabelais  359 

der  Medizin  ein  philologisches  Ideal  verfolgt,  die  Glossen  der 
Araber  und  die  Kommentare  beiseitezuschieben.  Nach  Plattard 
darf  mnn  ihn  nicht  als  Vorläufer  der  gegenwärtigen  medizini- 
schen Methode  hinstellen. 

In  den  Oden  des  Macrin,  erschienen  1537  bei  Gryphius,  ist 
von  einem  Besuche  in  Narbonne  die  Rede:  Testes  tuarum  Parisü 
artimn  Testesque  Narho  Marfius  afqne  Atax  usw.  Es  ist  schwer, 
die  Eichtigheit  der  Bchaupiung  zu  beweisen,  denn  die  Archive 
von  Narbonne  enthalten  nichts  Diesbezügliches.  Anderseits  ist 
das  curriculum  vitae  Rabelais'  gerade  1537  sehr  genau  bekannt, 
und  ein  Aufenthalt  in  Narbonne  läßt  sich  schwer  zwischen  die 
bekannten  Daten  einschieben.  Überhaupt  wurde  die  Frage,  ob 
Rabelais  in  Narbonne,  Chartres  verweilt  hat,  noch  nicht  in  Be- 
tracht gezogen. 

1537  hielt  Rabelais  in  Montpellier  einen  Anatomiekursus  an 
einem  menschlichen  Körper,  welche  Vorlesung  er  1538  in  Lyon 
wiederholte.  Es  ist  kaum  anzunehmen,  daß  Rabelais  selbst  das 
Messer  führte,  da  ihm  dies  ja  nicht  gestattet  war,  außerdem  da- 
mals diese  Beschäftif^ung  immer  von  einem  Prosektor  vorgenom- 
men wurde.  Rabelais'  Kenntnisse  in  der  Anatomie  waren  sehr 
genaue,  und  Dr.  Le  Double,  Bahelais,  Anatomisfe  etPhysioIogiste, 
Paris  1899,  bringt  dafür  anschauliche  Beweise,  indem  er  die  Ver- 
gleiche, welche  Rabelais  zur  Beschreibung  der  verschiedenen  Or- 
gane anwendet,  im  Bilde  festhält  und  dieses  der  wirklichen  Ge- 
stalt der  Organe  gegenüberstellt,  wobei  sich  die  scharfe  Beobach- 
üing  durch  den  fast  immer  gelungenen  Vergleich  ergibt.  Rabe- 
lais betätigte  sich  auch  in  der  Chirurgie,  denn  er  erfand  zwei 
chirurgische  Instrumente,  eines  zur  Reduktion  von  Schenkel- 
knochenbrüchen, das  andere  zur  Operation  von  gequetschten 
Leistenbrüchen  (hernia  strangulata).  Dem  Beispiel  Le  Doubles 
folgend,  beschäftigten  sich  noch  andere  Ärzte  mit  Rabelais.  So 
Dr.  F.  Bremond,  Bahelais  mcdecin,  Dr.  Mollet,  Bahelais  elinicien,^ 
Dr.  Benoist,  Bahelais  acconcheur,  A.  Heulhard,  Bahelais  eliirurgien. 
"Über  die  allgemeine  Entwicklung  der  Medizin  im  16.  Jahrhundert 
vgl.  Daremberg,  Histoire  des  seiences  niedicales  I,  S.  325  ff.,  wo 
die  Einteilung  getroffen  ist  in  die  Reformatoren  der  Medizin 
durch  humanistische  Gelehrsamkeit  ohne  Kontrolle  der  Alten 
durch  das  Experiment,  zweitens  in  die  Reformatoren  der  Medizin 
durch  die  Anatomie.  Rabelais  spricht  um  1532  in  der  Vorrede 
der  Epistulae  Ma^iardi  nur  im  Sinne  der  Humanisten,  ohne  an  die 
Kontrolle  durch  die  Praxis  zu  denken.  Dem  ist  aber,  wie  die 
Kurse  von  1537  und  1538  zeigen,  nicht  mehr  so,  und  man  wird 


1   Paris    1904.      Für    die   Erklärung   von    Heilmitteln    und   medizinischer 
Ausdrücke  vgl.  Rev.  £tud.  Ral.  IIT,  176  flf.,  311  flf. 


360  Rabelais 

wohl  beliaupten  können,  daß  Rabelais  diesen  früheren  einseitigen 
Standpunkt  aufgegeben  hat.  Plattard  betrachtet  Rabelais  nur 
von  dem  ersten  Standpunkt  aus  und  untersucht  mehr  die  Vorbilder 
und  Autoritäten,  als  daß  er  auf  die  A\'andlung  hinwiese,  die  sich 
auch  in  den  letzten  zwei  aulhentischen  Büchern  verfolgen  läßt, 
vgl.  Buch  III,  c.  3,  4,  und  den  Prolog  des  TV.  Buches.  Damit 
hängt  wohl  auch  zusammen,  daß  in  den  ersten  beiden  Büchern 
die  antiken  Ärzte  zitiert  sind,  in  den  folgenden  die  Medizin  von 
der  anatomischen  Seite  gezeigt  wird. 

Als  Physiolog  spricht  Rabelais  seine  Ansicht  aus  in  der  Stelle 
über  den  Kreislauf  des  Blutes,  Pfnifagrncl  11 T,  c.  4.  Obwohl  nach 
dem  Urteil  Le  Doubles  ziemlich  vorwirrt  dargestellt,  ist  seine  An- 
sicht ein  Fortschritt  gegenüber  der  Lehre  Galens  zweier  Blut- 
arten. Vgl.  diesbezüglich  die  Erklärungen  von  P.  Dorveaux  und 
P.  Barbier,  Bev.  ßtiid.  Bah.  III,  176  ff.,  311  ff.  über  bei  Rabelais 
vorkommende  Heilmittel  und  medizinische  Ausdrücke.  Albarel, 
La  Psychologie  de  Quaresmeprenant,  Bev.  J^tud.  Rah.  IV,  49  ff. 
Dazu  Plattard  1.  c,  Les  sciences  medicales,  p.  127  ff. 

Da  die  Lehrtätigkeit  Rabelais'  zu  Ostern  ablief,  dürfte  er 
auch  um  diese  Zeit  Montpellier  verlassen  haben.  E.  Picot,  Rabe- 
lais ä  Ventreinte  d'Aiguesnwrfes,  Juillet  1538,  Rev.  £ti(d.  Rah. 
III,  333,  weist  auf  Grund  eines  Briefes  des  Antoine  Arlier.  Stadt- 
beamten in  Nimes,  nach,  daß  Rabelais  Zeuge  der  Zusammenkunft 
Karls  V.  und  Franz'  I.  bei  Aiguesmortes  war.  Wo  er  zum  Ge- 
folge des  Königs  stieß,  der  seit  April  im  Süden  weilte,  noch  in 
welcher  Eigenschaft,  ist  bis  jetzt  nicht  festgestellt.  Da  aber 
Du  Bellay  den  König  begleitete,  so  wird  er  wahrscheinlich  im 
Gefolge  des  Kardinals  der  Entrevue  beigewohnt  haben,  ohne  daß 
man  besondere  politische  Beweggründe  dahinter  zu  suchen  hat. 
Wohin  sich  Rabelais  nachher  wandte,  ist  nicht  zu  ermitteln. 
Vielleicht  war  er  in  Turin,  wo  gerade  Guillaume  du  Bellay  schwer 
krank  war,  möglicherweise  blieb  er  bei  Jean  du  Bellay  in  Paris. 
Er  tritt  erst  1539  wieder  hervor,  als  er  in  Montpellier  wieder  Vor- 
lesungen hielt,  wie  folgende  Inskription:  Ego  Guido  Bellaisins 
dyocesis  Lngdiinetisis,  veni  ad  haue  universiiaicm  wcdicive  Mon- 
tispessnJnvi  studevdi  grafia  et  elegi  mihi  palrrm  reverendum 
Fraurisrion  BahrJar.^non.  dorforon  hcur  tiirrihiw  usw.  zeigt.  Ra- 
belais dürfte  also  zu  den  Professoren  der  Universität  gehört  oder 
im  Dienste  der  Universitiil  \\)rlesungcn  gehalten  haben. 

1540  ist  Rabelais  das  drittemal  in  Italien.  Tilley'  vermutet, 
daß  die  strengen  A'erordnungcn  des  Jahres  1510  den  Anlaß  boten, 
Frankreich  zu  verlassen,  besonders  das  Edikt  von  Fonlaincbleau. 
Doch  zeigt  ein  Brief  Pelliciers  vom   23.  Juli  1510.  daß  er  schon 


»  Fr.  Rahrlais,  p.  Sl. 


Eabelais  361 

längere  Zeit  im  Dienste  Guillaume  du  Bellays  war,  da  Anspie- 
lungen auf  früliere  Briefe  vorkommen.  Dies  beweist,  daß  er  noch 
vor  dem  Edikt  von  FontaineLleau  abgereist  ist.  Drei  Briefe 
Pelliciers,  damals  Gesandter  in  A^enedig,  lassen  auf  eine  älinliclie 
Korrespondenz  wie  im  Jahre  1536  schließen.  Außerdem  wissen 
wir  aus  einem  Schreiben  des  Jean  de  Boyssone,  daß  R,al)elais 
anfangs  Jänner  1541  durch  Chamberry  gekommen  ist.  Rabelaisus 
Ms  diehiis  hac  Her  fecit  meque  invisit.  Nescio  si  per  hanc  ipsam- 
met  viam  ad  vos  redihit,  nam  incerins  erat,  quid  ageret,  cum  hinc 
ohiit.  Das  Motiv  dieser  Rückkehr  ist  unbekannt,  und  es  dürfte 
kaum  angehen,  an  den  Tod  seines  Sohnes  zu  denken;  Boyssone 
hätte  sich  dann  nicht  so  vorsichtig  ausgedrückt.  Vielleicht  ist  es 
erlaubt,  auf  einen  ähnlichen  Fall  wie  anläßlich  des  Briefes  des 
Kardinals  de  Tournon  zu  schließen.  März  1541  ist  er,  nach  einem 
Brief  Pelliciers  an  Langey  zu  urteilen,  wieder  in  Turin.  Auch 
dieser  Aufenthalt  Rabelais'  bleibt  in  seinen  Einzelheiten  dunkel. 
Bourilh^s  Untersuchungen  über  Langey,  Guillmime  du  Bellay, 
seigneur  de  Longeif,  Paris  1905,  lassen  nur  vermuten,  an  welchen 
politischen  Ereignissen  und  Intrigen  Rabelais  Anteil  nehmen 
konnte,  ohne  daß  sich  jedoch  greifbare  Beweise  erbringen  ließen. 
Aus  den  Angaben  im  III.  Buche  kann  man  entnehmen,  daß  er 
Langey  auf  dessen  Inspektionsreisen  begleitete,  da  er  von  der 
Umgebung  des  Passes  von  Mont  Genevre  spricht:  les  montaignes 
de  Briangon  et  Ambrun,  Pant.  III,  eh.  LH,  und  Langey  Winter 
1540 — 41  längere  Zeit  im  Gebiete  der  Waldenser  längs  der  Du- 
rance  weilte. 

Erwiesen  ist  e*  dagegen,  daß  Rabelais  mit  Langey  im  No- 
vember 1541  nach  Frankreich  zurückkehrte.  Nach  den  Darlegungen 
Clouzots,  Le  veritahle  nom  de  Saint-Aijl,  Bev.  ßtud.  Bah.  IIT, 
351  ff.,  ist  der  Brief  von  Saint- Ayl  beweisend  für  die  Anwesen- 
heit Rabelais'  in  Frankreich.  Die  Untersuchungen  Clouzots 
zeigen,  daß  der  Brief  an  Hullot  gerichtet  war,  Advokat  in  Orleans 
und  damals  Vertreter  der  Interessen  der  Kaufmannschaft  der 
Loire  gegen  Gaucher  de  Sainte-Marthe.  Auf  Grund  verschiedener 
Urkunden  wird  auch  der  Herr  von  Saint-Ayl  bestimmt.  Es  ist 
Etienne  Lorens.  der  ebenfalls  im  Dienste  Langeys  stand  und  1542 
mit  seinem  Herrn  nach  Frankreich  zurückkehrte.  Rabelais  be- 
gleitete sie  und  benutzte  die  Gelegenheit,  1542  eine  neue,  von 
allen  Ausfällen  gegen  die  Sorbonne  gereinigte  Ausgabe  des  Gar- 
gantua  und  Panfagruel  zu  besorgen.  Wie  aus  Boulengers  Unter- 
suchung, Valeur  critique  des  Textes  de  Gargoüua,  Bev.  ßtud 
Bah.  VI,  97,  hervorgeht,  ist  diese  Ausgabe  aus  dem  Jahre  1542 
die  Edition  letzter  Hand  für  die  ersten  zwei  Bücher.  Die  von  Du 
Verdier  erwähnten  Stratagemes,  c'est  ä  dire  Prouesses  et  Buses  de 
Guerre  du  preux  et  trescelehre  Chevalier  Langey  au  commence- 


362  Rabelais 

ment  de  Ja  iierce  Guerrc  cesaricnne  sind  inhaltlich  verloren.  Wir 
wissen  nur,  daß  die  lateinisch  geschriebene  Denkschrift  von 
Claude  ^fassuau  ins  Französische  übersetzt  wurde.  Nach  Ver- 
öffentlichung dieser  Werke  wird  Rabelais  nach  Saint-Ayl  ge- 
gangen sein,  wo  Etienne  Lorens  urkundlich  am  25.  März  1542 
bezeugt  ist.  Die  Beziehungen  zu  Hullot  und  Claude  Framberge 
datieren  aus  der  Zeit  ilirer  Studien  an  der  Universität  Orleans, 
als  Rabelais,  walirscheinlich  um  1528.  dahin  kam. 

Ra])elais  begleitet  Du  Bellay  wieder  nach  Turin,  Mai  1542. 
Langey  kehrte  jedoch  AVinter  1542  schwerkrank  nach  Frankreich 
zurück,  wo  er  auf  der  Reise  am  0.  Jänner  1543  stirbt.  Aus 
Buch  ITT  eh.  21,  IV  eh.  26  und  einem  von  Bourilly,  Bahelais  et  la 
mort  de  GuiUaumc  du  BeUay ,  Rev.  Etud.  Bah.  II,  veröffentlichten 
Briefe  des  ]\rartin  du  Bellay  an  Jean:  le  medecin  Bahelais  sexcuse 
et  m'a  escrit  qiiil  navait  Jamals  pense  ä  la  conservation  de  ces 
memoires  . . .  Vous  Vawes  reu  viaiulcuanf  car  il  ^n'assure  qu'il 
raus  aura  esle  Irourr  pour  vous  dire  que  feu  M.  de  Langey  lui 
ai^oit  ordonnr  150  lirres  par  an  jusques  a  ce  que  on  luy  eust  donne 
quelque  henefiee  de  plus  grand  valenr  nous  asseurant  quil  a  bien 
faict  son  devnir  aupres  de  feu  nostre  frere,  geht  hervor,  daß  Rabe- 
lais beim  Tode  seines  Herrn  zugegen  war,  und  man  kann  voraus- 
setzen, daß  er  dem  Begräbnis  Langeys  in  Le  ^lans  am  5.  März 
beiwolinte.  Auf  Orund  dieser  testamentarischen  Verfügung  be- 
kam Rabelais  wahrscheinlich  die  Pfründe  Saint  Christophe  de 
Jambet  in  der  von  Rene  und  Jean  du  Bellay  geleiteten  Diözese 
Le  Maus.  Nach  der  Bezeichnung  »irdcri»  zu  schließen,  stand 
Rabelais  Langey  hau]itsiiehlich  als  Arzt  zur.  Seite,  ob  auch  als 
Sekretär,  bleibt  fraglieh. 

Der  Verbiuf  der  folgenden  Jahre  ist  dunkel  und  noch  wenig 
durchforscht.  Am  wahrscheinlichsten  ist  die  Vermutung,  daß 
Rabelais  damals  ein  Wanderlebon  führte.  Buch  A\  30  heißt  es: 
ün  verrat  quauirvfois  jarois  veu  ä  Linwges,  und  V.  20:  le  vieux 
rhentiu  de  la  Fcrralr.  und  dies  scheint  auf  einen  .\ufenthalt  in 
T.imoges  zu  deuten,  der  für  jene  Zeit  nicht  unmöglich  wäre,  da 
Jean  du  Bellay  von  1541 — 154G  Bischof  von  Limoges  war.  Vgl. 
liev.  fJlud.  Bah.  V.  325:  Bahelais  eu  Limnusiu.  Der  .Aufenthalt 
daselbst  k()nn<e  nach  dem  Tode  Langeys  anzusetzen  sein.  .Vnderseits 
vermutef  Chnizot,  La  Brosse  ru  Xaufougr.  Brr.fjhid.  /?r/^;.  V,  195, 
aus  der  Frwiilinung  zweier  Schlösser  des  GeofTroy  dEstissac  im 
Buch  TV,  Kap.XXXT,  nämlich  des  Schlosses  Colonges-les-Royaiix 
TDeux-Sevres)  und  von  I^a  Brosse  enXantonge,Charent<^-Inferieure, 
daß  Rabelais  gegen  1515  dort  geweilt  habe.  Doch  dürfte  dieses 
Jahr  kaum  angehen,  da  GeofTroy  d'Estissac  1543  gesiurben  ist, 
1545  Rabelais  am  drillen  Buche  arbeitet,  überha\ipt  diese  Zeit 
in  einer  offiziellen  Stellung  an  den  Hof  gebunden  erscheint.     Er 


Rabelais  363 

wird  viel  walirscheinliclier  in  den  Tagen  von  Maillezais  das 
Schloß  besucht  hahoii,  da  er  in  seinem  Briefe  aus  Rom  von  Ma- 
dame d'Eslissac  S])rich1,  welche  entweder  Joanne  de  la  l^rousse. 
die  das  Schloß  in  die  Familie  der  d'Estissac  brachte,  oder  Anne 
de  Daillon,  Frau  des  Louis  d'Estissac,  Sohn  der  Jeanne  de  la 
Brousse,  ist.  An  St.  Maur  ist  wohl  schwerlich  zu  denken,  da  ja 
ein  Aufenthalt  daselbst  angefochten  worden  war,  anderseits  die 
Anspielung  im  dritten  Buche,  T\a])itel  ITT,  auf  St.  Babolin  bei 
St.  Maur  nichts  für  diese  Zeit  besagt,  da  die  ersten  fünf  Ka])itel 
wahrscheinlich  nicht  gleichzeitig  verfaßt  sind.^  Rabelais  behan- 
delt im  IIT.  bis  V.  Kapitel  das  Thema  der  öffentlichen  Anleihen, 
welches  gerade  in  den  Jahren  1536 — 1544  im  Mittelpunkt  des 
Interesses  stand. ^  Vgl.  E.  Lavisse,  Histoire  de  France  t.  V,  p.  242. 
Will  man  schon  aus  dem  dritten  Buche  den  damaligen  Aufenthalt 
Rabelais'  erschließen,  so  kann  man  darauf  hinweisen,  daß  Rabe- 
lais die  dritte  Auflage  des  De  legibus  von  Tiraqueau  noch  vor 
dem  Erscheinen  dieses  Werkes  im  Jahre  1546  gelesen  haben  muß, 
da  er  beinahe  wörtlich  einige  Stellen  übersetzt,  die  zum  ersten- 
mal in  der  Ausgabe  von  1546  stehen,  dann  die  bei  Tiraqueau 
angedeuteten  Zitate  ausführt  und  ordnet,  während  sie  bei  Tira- 
queau noch  in  unfertigem  Zustande  vorkommen. 

Die  Ideen  Tiraqueaus  finden  sich  hauptsächlich  in  den  Ka- 
piteln Comment  Rondibilis  medecin  conseille  Vmmrqe  und  coni- 
ment  Hippothadee  theologien  dotive  coy^seiJJe  a  Vmiurge.  Rabelais 
wird  das  Werk  in  Paris  bei  Tiraqueau  selbst  gelesen  haben  und 
durch  ihn  bestimmt  worden  sein,  das  III.  Buch  zu  einer  Thesen- 
schrift zu  machen.  Als  das  Werk  Tiraqueaus  erschien,  war  Rabe- 
lais schon  in  Metz,  daher  diese  von  Barat,  Hev.  jßtud.  Bah.  IIE, 
J'infliience  de  Tiraqueau  sur  BaheJais  vorgebrachte  Ansicht  der 
Entstehung  des  III.  Buches  durchaus  einwandfrei  ist.  (Vgl.  die 
Ausführungen  Lefrancs  über  die  These  des  III.  Buches.) 

Die  Annahme,  daß  Rabelais  um  1545  in  Paris  weilte,  wird  von 
anderer  Seite  bestätigt.  Aus  einem  Gedicht  des  Claude  Cha.ppuys, 
Discours  de  Ja  conrt.  ersehen  wir,  daß  Rabelais  dem  Gefolge 
Franz'  I.  angehörte  und  das  Recht  hatte,  den  Titel  eines  maiire 
de  requete  zu  tragen.    Diese  Nachricht  wird  durch  Jean  Bouchet 


1  Hervorzuheben  ist,  daß  eh.  I,  II  die  Erzählung  noch  in  der  Richtung  der 
ersten  zwei  Bücher  fortführen,  während  im  eh.  III  ein  anderer  Ton  hervor- 
tritt. Auch  das  II.  eh.  zeigt  die  Spuren  dieser  plötzlichen  Schwenkung,  die 
von  Ereignissen  zu  theoretischen  Erörterungen  übergeht.  Als  deutliche  Gegen- 
schrift auf  ^Machiavellis  Principe  dürfte  der  Entwurf  nach  1532,  vielleicht 
gleichzeitig  mit  dem  Garganfita  erfolgt  sein. 

2  Die  öffentliche  Meinung  hatte  sich  gegen  die  Anleihen  des  Hofes  in  den 
Jahren  1536,  37,  44  ausgesprochen,  und  man  wird  im  Hymnus  Panurges  auf 
die  dehteurs  et  emprunteurs  einen  deutlichen  Anschluß  an  den  Hof  er- 
blicken. 


364  Rabelais 

in  seinen  Epistres  morales  et  faniillers,  Poitiers  1545,  infol.  be- 
stätigt, da  er  sagt: 

Marot,  Sagon,  Brodcau  et  liabcllaiz, 
Marcmdt,  Colin  et  aiiUres  cn  grand  nomhre, 
Tous  escripvans  dessoulz  la  Royale  umhre 
Dn  Roy  Frangoys,  des  lellres  amatettrs  . . . 

Wir  wissen  nicht,  auf  Grund  welcher  Ansprüche  Rabelais  dieses 
Amt  erliielt,  doch  kann  man  vielleicht  an  Pellicier  denken,  der 
auf  Rabelais'  Mitwirken  beim  Sammeln  der  alten  Handschriften 
hingewiesen  hoben  kann.  (^Vgl.  Lefranc.  Brv.  Kiud.  Rah.  II,  51, 
VII,  411,  Bahclais,  secretaire  de  Geoffroy  d'Estissac  et  ma'itre  des 
requetes. 

Das  dritte  Buch  erschien  1546  bei  Christian  Wechel  in  Paris 
und  geht,  wie  Lefranc,  Le  tiers  livre  et  la  quereile  des  femmes,  Heo. 
ßtud.  Bah.Ti.l  f^.,lSf?..  auseinandersetzt,  auf  den  zwischen  1542 
und  1550  herrschenden  Streit  über  die  Frauen  zurück.  Seit  den 
Angriffen,  die  Jean  de  Meung  im  2.  Teil  des  Rosenromans  gegen 
die  Frauen  gerichtet,  war  das  Thema  nicht  mehr  zur  Ruhe  ge- 
kommen. Malheolus  von  Boulogne  sur  mer  in  einem  verlorenen 
lateinischen  Werke,  dessen  Übersetzung  am  Ende  des  15.  Jahr- 
hunderts gedruckt  wurde,  Martin  Lefranc  im  Champion  des  dames 
und  in  den  Quinze  joies  de  mariage,  Giovanni  Ne\'izzani  in  den 
Sylvae  Nuptialis  Libri  Sex,  Cornelius  Agrippa  mit  der  Decla- 
matio  de  vohilitate  et  praecellentia  foeminei  sexus,  Erasmus' 
Institniin  Cinisiiani  Mafrimotiii,  Gratinn  du  Pont  in  den  Confro- 
versrs  des  Sexes  masruliti  et  feminin  wiederholen  immer  die 
Angriffe  gegen  die  Frauen.  Tiraqueaus  De  lerjihns  bringt  in  den 
Ausgaben  von  1512.  1515,  1524,  1546,  welch  letztere  eine  Ant- 
wort auf  Antoine  Heroets  Parfaictc  Arnj/e  war.  neues  Material 
gegen  die  Frauen.  Ihm  schließt  sich  nun  Rabelais  im  TIT.  Buch 
an.  Daß  das  Buch  von  den  Zeitgenossen  so  verstanden  wurde, 
zeigl  die  Äußerung  des  Fr.  Billon  in  seinem  Fort  inexpnqnablc 
de  Vhnnneur  du  srxe  feminin  1555,  Avorin  Rabelais  als  der 
Führer  der  Pantagruelisten,  der  Frauen  feinde,  bezeichnet  wird. 
So  erklart  sich  die  Sonderstellung,  welche  das  TIT.  Buch  im  Roman 
einnimmt.  Man  kann  auf  eine  ofliziclle  S<elluiig  Rabelais'  viel- 
leicht aus  dem  rmstaude  schließen,  daß  Fragen  behandell  werden, 
die  gerade  die  Hofkrei.se  damals  inten  ssierten.  und  Rabelais  sich 
an  mehreren  Stellen  den  Unternehmungen  des  Königs  anschließt, 
so  TTI.  eh.  48  über  die  heimlichen  Heiraten,  ferner  Namen  er- 
wähnt, die  für  den  Hof  eine  gewisse  Bedeutung  haben,  wie  Blois, 
C'hambord.  Tribnulet.  So  erkhirt  sieh  das  Privileg  von  1515  mit 
seinen  schmeichelhaften  Ausdrücken,  wie  überhaupt  das  Hervor- 
treten Rabelais'  nach  einem  elfjährigen  Schweigen. 


Rabelais  365 

In  cliroktom  Zusammenhan«^  niit  der  A^eröffentlicliung  des 
III.  Buches  stellt  Rabelais'  Flucht  nach  Metz  im  Jahre  1546,  vgl. 
Lefranc,  Lcs  dates  du  sejour  de  Rabelais  ä  Mets  1546 — 47,  Rev. 
Etud.  Rah.  TU,  1  ff.  Als  wertvolle  Ergänzung  zur  Vorgeschichte  der 
Flucht  ist  die  Konstatierung  A.  Collignons,  Le  Mecenat  du  Cardinal 
de  Lorraine,  Amiales  de  L' Est  1910,  p.  96,  zu  betrachten,  daß  Jean 
du  Bellay,  der  1545  in  Ungnade  gefallen  war,  diese  dem  Kardinal 
de  Tournon  zuschreibt  und  Jean  de  Lorraine  um  Hilfe  gegen  die 
Verleumdungen  seines  Feindes  bittet.  Da  Rabelais  schon  einmal 
mit  Tournon  zu  tun  gehabt  hatte,  ist  es  begreiflich,  daß  er,  seines 
Ciönners  beraubt,  flüchtete.  Ausschlaggebend  für  die  Zeitbestim- 
mung der  Flucht  war  der  Brief  des  Johann  Sturm  aus  Zabern 
ohne  Datum,  in  dem  von  einem  Aufenthalt  Karls  V.  in  Speier 
gesprochen  wird.  Nach  Gachards  Voyage  des  souverains  des 
Payshas.  Collect  ton  des  chroniques  beiges  II,  331,  weilte  KarlV. 
in  der  Tat  1546  in  Speier,  war  aber  1547  nicht  in  dieser  Stadt. 
Auch  die  Gründe,  welche  Rabelais  gerade  Metz  aufsuchen  ließen, 
sind  durch  die  Untersuchungen  H.  Clouzots,  Nouveaux  docu- 
nients  sur  Saint-Ayl,  Rev.  'Etud.  Rab.  A^,  190,  erhellt.  Dieser 
hatte  nämlich  bei  Metz  Besitzungen,  auf  denen  Rabelais  Unter- 
kunft fand,  bis  er  in  die  Dienste  der  Stadt  Metz  trat.  Die 
traurige  Lage  Rabelais'  war  daher  nicht  so  drückend,  und  wir  ver- 
stehen es,  daß  Saint-Ayl  den  Jammerbrief  Rabelais'  ohne  weiteren 
Kommentar  an  den  Kardinal  überbrachte.  Der  Aufenthalt  selb.st 
ist  in  seinen  Einzelheiten  ganz  in  Dunkel  gehüllt,  auch  das 
rV.  Buch  bringt  keine  Nachricht  darüber,  ebensowenig  über  die 
Frage  bezüglich  seiner  Verbindungen  nach  Nancy  und  Lothrin- 
gen, auf  welche  Clouzot,  Un  porfrait  de  Rabelais  ä  Nancy,  Reo. 
l^tud.  Rah.  IV,  244  ff.,  die  Aufmerksamkeit  lenkt.  Der  Arzt  Antoine 
Le  Foix  in  Nancy  besaß  ein  Bild  Rabelais'  mit  Versen,  die  nicht 
sehr  freundlich  klangen.  Vielleicht  hatte  Rabelais  von  Metz  aus 
nach  Nancy  A'erbindungen  angeknüpft,  da  er  manchmal  lothrin- 
gische Verhältnisse  streift.  Auch  der  Termin  seiner  Rückkehr  ist 
nicht  sicher  bestimmt;  Rabelais  dürfte  bis  Ostern  oder  Johanni 
1547  in  Metz  geblieben  sein.  In  Paris  scheint  er  am  10.  Juli 
1547  gewesen  zu  sein,  da  die  Worte  der  Sciontachie:  ä  Paris  au 
jour  que  combattirent  les  seignetirs  de  Jarnac  et  de  Chastai- 
gneraye  auf  den  Zweikampf  dieses  Tages  anspielen. 

Der  Grund,  der  Rabelais  nach  Frankreich  zurückkehren  ließ, 
dürfte  in  Zusammenhang  mit  Du  Bellays  Reise  nach  Italien  im 
Jahre  1547  zu  bringen  sein.  1549  war  der  Kardinal  im  November 
wieder  nach  Lyon  zurückgekehrt,  mußte  sich  jedoch  von  dort  auf 
Befehl  des  Königs  nach  Rom  zum  Konklave  begeben,  welches  bis 
zum  7.  Februar  1550  dauerte.  Im  Herbst  desselben  Jahres  kehrte 
der  Kardinal  nach  Frankreich  zurück. 


;}6C  Rabelais 

Man  kann  nun  annehmen,  daß  Rabelais  nach  Paris  eilte,  sich 
dem  Kardinal  anschloß  und  mit  ihm  von  Reims  aufbrach,  die 
ganze  Hei.se  also  unter  dem  Schutze  Jean  du  Bellays  vollendete. 

Die  Zeugnisse,  auf  Grund  welcher  mau  früher  die  Reise  nach 
Italien  in  das  Frühjahr  1548  ansetzte,  haben  nach  den  Ausein- 
andersetzungen L.  Romiers,  Notes  critiques  et  documents  sur  le 
dernier  rotjage  de  liahehiis  en  Ilalie,  Rev.  tltud.  Rah.  X,  113  ff., 
ihre  Gültigkeit  verloren.  Es  ist  der  Almanach  für  das  Jahr  1548, 
die  erste  Ausgabe  des  IV.  Buches  vom  Jahre  1548  und  eine 
Quittung,  welche  Rabelais  dem  Bankhaus  Beuvenuto  Olivieri 
in  Rom  am  18.  Juni  1548  gab.  Diese  Quittung  zeige  vielmehr, 
daß  Rabelais  Frühjahr  1548  schon  in  Rom  war,  da  der  Gereut 
nicht  persönlich,  sondern  mittels  der  Anweisung  das  Geld  an 
Rabelais  schickte.  Bezüglich  der  Ausgabe  des  IV.  Buches  schloß 
Plattard  in  seiner  Vorrede  zur  Ausgabe  des  IV.  Buches,  daß 
dieses  zwischen  1546  und  1548  geschrieben  wurde,  da  sich  die 
ersten  Kapitel  an  das  III.  Buch  anlehnen,  anderseits  wieder  Er- 
eignisse erwähnt  würden,  die  in  das  Jahr  1548  zu  setzen  seien. 
Die  Ausgabe  sollte  die  friedfertige  Absicht  des  Autors  vor  aller 
Welt  klar  zeigen.  Nach  Romier  dürfte  Rabelais  aus  Geldver- 
legenheit die  Handschrift  dem  Verleger  übergeben  haben  und 
das  Buch  zur  Herbstmesse  am  3.  November  erschienen  sein.  Die 
Erwähnung  der  nouveaux  Henricus,  welche  Plattard  zur  Annahme 
des  Jahres  1548  veranlaßten,  .sei  für  die  Zeitbestimmung  nicht 
ausschlaggebend,  da  das  Prägungsedikt  erst  am  31.  Jänner  1549 
erschien,  dagegen  schon  nach  der  Thronbesteigung  Heinrichs  II. 
Geldstücke  geprägt  wurden,  welche  man  Henris  nannte.  Es  stelle 
sich  alsf)  kein  Hindernis  entgegen  für  die  Annahme,  daß  Rabelais 
pekuniärer  Verhältnisse  halber  die  vorhandenen  Teile  der  Erzäh- 
lung dem  Verleger  übergab,  der  sie  noch  im  Herbst  herausgeben 
wollte.  Die  gleiche  .\nnahme  gelte  auch  für  den  Almanach 
von  1548. 

Nach  dem  Konklave  brach  Du  Bellay  erst  am  19.  Juli  1550 
von  Rom  auf.  Aus  den  P)riefen,  die  er  während  der  Reise  schrieb, 
«irselien  wir,  daß  sich  Rabelais  nicht  unter  den  Dienern  des  Kar- 
dinals bcfiind.  Er  dürfte  vielmehr  mit  diesem  am  22.  September 
1540  III i1  drii  dir  tn(  dmizc  servUcurs  abgereist  sein,  ohne  aber  den 
Kardinal  begleitet  zu  haben,  als  dieser  sich  V(m  Lyon  auf  den  Be- 
fehl i\\'>  Kdiiigs  zum  Konklave  beg;ib.  Rabehiis'  Xanie  fehlt  auch 
in  ihr  Tal  in  der  Liste  derer,  welche  während  des  Konklaves  um 
den  Kardinal  waren.  Der  einzige  französische  Arzt,  der  unter 
den  ])hysici,  chirurgi,  aromaiarii.  barbilonsores  erwähnt  wird,  trug 
den  Namej»  'magister  Xalalis'.  Da  Kabelais  außerdem  das  Kon- 
klave mit  Schweigen  übergeht,  so  ist  er  zur  Zeit  desselben  sicher 
nicht  mehr  in  Rom  gewesen. 


Rabelaia  367 

Die  Zeit  von  1547 — 1551  wäre  also,  im  Anschluß  an  Roumiers 
Ausführungen,  folgendermaßen  anzusetzen: 

1547  Ende  Juni:  Abreise  von  Metz. 
~     10.  Juli:  Paris. 

—  27.  Juli:  Abreise  von  Reims  mit  dem  Kardinal. 

—  gegen    den    15.  August:    Lyon,    Druck    des    IV.  Buches, 

welches  mit  der  Angabe  1548  erscheint. 

—  August — September:  Reise  durch  Turin,  Po,  Piacenza. 

—  11.  September:  Ferrara. 

—  15.  Sepl('iiil)er:  Bologna. 

—  16.  September:  Abreise  von  Bologna  nach  Umbrien. 

—  27.  September:  Ankunft  in  Rom. 

1548  18.  Juni:  (Quittung  Rabelais'  über  32  Goldstücke. 

1549  14.  März:  vSoiomachie,  deren  Beschreibung  er  in  Briefen  an 

den  Hof  sendet. 

—  22.  September:  Abreise  nach  Lyon. 

—  Ende  Oktober:  Ankunft  in  Lyon. 

1550  Zwei  Zusammenkünfte  von  de  Chatillon  mit  Rabelais. 
1550 — 51   Winter:    Reise  nach   Le  Mans   bei   Übertragung   der 

Pfarre  Saint-Christophe  de  Jambet.  (H.  Clouzot,  Rev. 
f:tud,  Rah.  IX,  459.) 

1551  Frühling:  Rabelais  auf  St.  Maur.     Dritte  Zusammenkunft 

mit  de  Chatillon. 

—  Sommer — Herbst:    Vollendung   des   IV.    Buches   während 

der  Spannung  zwischen  Heinrich  IL  und  Julius  III. 
Das  Privileg  vom  6.  August  1550  legt  die  Annahme  nahe,  daß 
das  IV.  Buch^  damals  für  den  Druck  fertig  war.  Außerdem 
zeigen  verschiedene  Anspielungen,  die  Erwähnung  der  Gefangen- 
haltung des  Landgrafen  Philipp  von  Hessen  im  17.  K.,  die  An- 
spielungen auf  die  Sitzungen  des  Konzils  von  Trient  (Juli  1549, 
K.  18),  die  Eroberung  der  Pferdeinsel  1549,  K.  67,  daß  um  1550 
das  Buch  vollendet  war,  da  alle  diese  Anspielungen  um  1552  kein 
Interesse  mehr  gehabt  hätten.  Die  Ursachen  dieses  Aufschubes 
sind  nicht  klar.     Tilley  denkt  an  das  Edikt  von  Chateaubriand 


1  Die  ersten  elf  Kapitel  des  IV.  Buches  sind  1.548  unter  dem  Titel  Le 
qiiart  livre  des  faicts  et  dictz  heroiques  du  vohle  Pantagruel.  Compose  par 
.M.  Frangois  Rahelais,  Docteur  en  Medecine,  et  Calloier  des  Islcs  Hieres,  Lyon 
ohne  Angabe  des  Druckers  erschienen.  Plattard  glaubt  in  seiner  Unter- 
suchung dieser  Teilausgabe  den  Drucker  auf  Grund  einer  typographischen 
Marke  und  der  Lettern  im  Nachfolger  des  Frangois  Juste,  Pierre  de  Tours, 
bestimmen  zu  können.  Das  Bucli  sei  in  dieser  Fassung  teilweise  nach  154G 
entstanden,  denn  im  II.  K.  der  unvollständigen  Ausgabe  (K.  V  der  voll- 
ständigen) ist  eine  Anspielung  auf  die  sechste  Sitzung  des  Konzils  zu  Trient, 
welches  am  29.  Juli  1546  zusammentreten  sollte,  jedoch  am  18.  Juli  auf 
später  verschoben  wurde.  Diese  11  Kapitel  sind  nach  Plattard  als  hallon 
d'essai  zu  betrachten.     Vgl.  dagegen  die  Darlegung  Roumiers. 


368  Rabelais 

1551  und  udll  die  Zwischenzeit  mit  Änderungen  erklären.  So 
ist  der  neue  Prolog,  der  auf  die  Eroberung  von  Tripolis  durch 
die  Türken  anspielt,  erst  nach  September  1551  geschrieben,  da 
diese  Nachricht  erst  im  September  1551  in  Frankreich  bekannt 
wurde.  Diese  in  der  Zwischenzeit  erfolgten  Zusätze  bilden  eine 
fortlaufende  Kette  von  Ausfällen  gegen  den  Papst  und  die  rö- 
mische Kurie  und  sind  in  der  Tat  ein  Anschluß  an  die  Politik  des 
Königs,  dessen  Unternehmungen  sie  in  nicht  mißzuverstellender 
Weise  unterstützen,  so  daß  Tilleys  A^ermutung  als  richtig  er- 
scheint. Denn  die  Episode  der  Decretales,  welche  am  deutlichsten 
den  Anschluß  an  die  Politik  des  Königs  zeigt,  kann  erst  nach 
1550  geschrieben  sein,  da  diese  antivatikanische  Politik  erst  nach 
1550  deutlich  hervortrat. 

Hat  die  Forschung  den  letzten  zehn  Jahren  der  Rabelais- 
biographie weniger  hinzuzufügen  vermocht,  so  ist  der  Kommen- 
tar des  Werkes  um  so  weiter  vorgeschritten,  wie  die  vollständig 
veränderte  Beurteilung  des  IV.  Buches  zeigt.  Lefranc  hat  in 
seinen  Nartgations  de  Pantaf/ruel,  ettide  sur  Ja  f/cofjrajilne  Eahe- 
laisionie  neues  Licht  über  die  Veranlassung  und  Absichten  des 
Quart  livre  gebracht.  Auch  dieses  ist  aus  dem  Geist  der  Zeit 
heraus  zu  beurteilen,  denn  es  schließt  sich  eng  an  die  damals 
aktuellen  Fragen  der  Expeditionen  nach  Nordamerika  und  Ka- 
nada an  und  berücksichtigt  in  weitem  Maße  die  damals  erschie- 
nenen Heisebericlite  und  Weltl)eschrei])uiigen.  Schon  im  Panta- 
grucl  läßt  Rabelais  seinen  Helden  eine  Reise  \  oll  führen,  deren 
Etappen  sich  bis  zum  Kap  der  Guten  Hoffnung  l)estimmen  lassen. 
und  verspricht  zu  erzählen,  wie  Pantagruel  passa  les  monts 
Cnsplrs,  ronntient  il  navifßa  par  In  wer  Allanfiqur.  et  dcfifit  les 
Canuibalcs,  et  couqucstn  les  isles  de  Perlas:  comment  il  esponsa 
la  fille  du  roj/  d'Inde  dif  Prestre  Jeh(i)i.  l^iiitagruel  sollte  den 
Atlanlischen  Ozean  durchqueren  und  durch  die  damals  vermutete 
Durchfahrt  zwischen  Nord-  und  Südamerika  nach  Ostindien 
kommen.  Das  IV.  Buch  nimmt,  wie  Lefranc  betont,  diese  Vor- 
aussetzung wieder  auf,  da  die  Reise  auch  diesmal  über  Amerika 
geht  und  nicht  um  Afrika  lierum.  Ein  wichtiges  Moment  spielt 
dabei  das  Interesse  an  Seegeschichten,  das  besonders  durch  die 
Reisen  des  Jacques  Cartier  genährt  wurde.  Dieser  Ein f hiß  von 
Car1i<'r  läßt  sich  bei  Rabelais  direkt  nachweisen.  1545  veröffent- 
lichte jener  eine  Reisebeschreil)iing:  7^/f/  rieit  ef  sfieei»rte  um- 
rnfinu  dr  In  unrif/n(i(ni  f niete  es  i/sles  de  Cn)indn  IJaehelnqe  et 
Snffuennif  et  ntitres,  nvee  pnrtieulieres  vieiirs  Inngnit/es  et  eere- 
monies  des  hnhitnnts  d'ieelles.  fort  deleetahle  a  veoir.  Die  zwei 
Kapitel,  welche  Cartier  am  Beginn  seiner  Reisebeschreibung  einer 
Vogelinsel  widmet,  seheinen  für  die  Episode  der  Isle  soiiante  Vor- 
bild gewesen  zu   sein.     Rabelais  dürfte  Cartier  auch  persönlich 


Rabelais  369 

gekannt  haben,  wenigstens  besitzen  wir  darüber  die  bestimmte 
Nachricht  von  Jacques  Doremet,  Geschichtschreiber  von  Saint- 
Malo:  Rabelais  vint  apprendre  de  Jacques  Cartier  les  termes  de  la 
marine  et  du  pilotage  ä  Saint-Malo  poiir  en  cliamarrer  ses  bouf- 
fonesques  Lucianismes  et  impies  epicureismes  {NavigationsS.60). 
Rabelais  selbst  kennt  Saint-Malo,  da  er  III  24,  49  vom  Port  Sam- 
malo  =  Saint-Malo  spricht  und  die  kleinen  Inseln  Sark  und 
Herrn  zwischen  Guernesey  und  Jersey  IV,  66,  erwähnt.  Nach 
L.  Sainean,  Les  termes  nautiques  chez  Rabelais,  Rev.  Etud.  Rab. 
VIII,  1 — 56,  sind  die  bretonischen  Fachausdrücke,  deren  sich 
Rabelais  für  nautische  Begriffe  bedient,  noch  heute  dort  in  Ge- 
brauch, während  sie  der  Schriftsprache  fehlen.  Ist  es  somit  er- 
wiesen, daß  Rabelais  in  Saint-Malo  einige  Zeit  zubrachte,  so 
läßt  sich  allerdings  das  Wann  nicht  bestimmen. 

Ebenso  kann  man  mit  Gewißheit  ansetzen,  daß  Rabelais  einen 
anderen  berühmten  Forscher  seiner  Zeit  kannte,  nämlich  Jean 
Fonteneau,  gewöhnlich  Alfons  le  Saintongeais  genannt,  der  seinen 
ständigen  Wohnsitz  in  La  Rochelle  hatte.  Er  beendete  1544  für 
den  Dienst  des  Königs  eine  Kosmographie,  die  ihm  hohes  Ansehen 
bei  den  Gelehrten  des  Hofes  erwarb.  Rabelais  führt  ihn  am  Ende 
des  III.  Buches  unter  dem  Namen  Xenomanes  mit  deutlichen  An- 
spielungen auf  sein  Werk  ein,  und  Lefranc  vermutet,  daß  ihn 
Rabelais  von  Maillezais  her  kannte.  Eine  ansprechende  Vermutung 
macht  Clouzot,  Rev.  Etud.  Rab.  VII,  475,  le  Capitaine  Chappuys 
et  maitre  Alcofribas.  Dieser  Kapitän  ist  Michel  Chappuys,  capi- 
taine des  navires,  der  1538  nach  Frejus  gekommen  war,  um  die 
Befehle  des  Königs  entgegenzunehmen.  Dort  kann  ihn  Rabelais 
getroffen  haben.  Clouzot  vermutet,  daß  Rabelais  seine  nautischen 
Kenntnisse  davon  habe,  daß  er  mit  dem  Kapitän  Seereisen  machte. 
Das  Wort  facteur  bedeute  Vertrauensmann,  Geschäftsträger,  und 
Rabelais,  der  sich  diesen  Titel  beilegt,  sei  dem  Kapitän  als  Ver- 
mittler zur  Seite  gestanden,  die  Beute  zu  verkaufen.  War  also 
Rabelais  schon  durch  die  Bekanntschaft  mit  den  berühmtesten 
französischen  Seefahrern  mit  den  Problemen  der  Seereisen  ver- 
traut, so  hat  er  auch  die  Berichte  gelesen,  welche  über  die  neue 
Welt  handelten,  und  deren  Einfluß  sich  schon  im  Pantagruel 
zeigt.  Die  zwei  großen  Kompendien,  aus  denen  das  16.  Jahr- 
hundert seine  Kenntnis  schöpft,  sind  der  Mundus  novus  und  der 
Novus  orbis,  letzterer  1532  von  Johann  Huttich  herausgegeben. 
Rabelais  hat  den  Novus  orbis  für  die  Reise  des  Pantagruel  nach 
Utopien  benutzt.  Er  übernimmt  aus  ihm  die  Namen  Cap  virido, 
Cap  de  bona  sperantza,  letzteres  sogar  mit  der  gleichen  Schrei- 
bung. Die  Vorlage  des  Novus  orbis  zeigt  sich  in  der  Herüber- 
nahme der  Kannibalen-  und  Perleninsel,  ferner  in  der  Verlegung 
des  Reiches  des  Priesters  Jehan  nach  Indien.     Er  läßt  ferner 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXXXII.  24 


370  Rabelais 

Pantagruel  den  gleichen  Weg  nehmen,  den  bei  Seb.  Münster  die 
Spanier  auf  der  Reise  nach  Indien  einschlagen.  Auch  die  Orte 
werden  in  der  gleichen  Reihenfolge  übernommen. 

Rabelais  muß  auch  die  Karten  seiner  Zeit  studiert  haben. 
Denn  nach  Lefranc  ist  die  Isle  des  Macreons  mit  der  auf  allen 
damaligen  Karten  vorkommenden  Isle  des  demons'  zu  identifi- 
zieren. Ebenso  dürfte  der  auf  den  Karten  vorkommende  Xame 
von  ^largastcr  insula  und  die  bei  Island  vorkommende  Insel  Papy 
für  Rabelais  den  Anlaß  zur  Erliiulung  eines  Gastcr-  und  Papi- 
maneneilandes  gewesen  sein. 

Es  war  also  unter  dem  Einfluß  der  Entdeckungen  Cartiers, 
daß  Rabelais  die  Fortsetzung  seines  Romans  als  Seereiseroman 
folgen  ließ.  Dabei  ist  zu  bemerken,  daß  das  Ziel  der  Reise,  das 
Orakel  esfoit  pres  le  Cathai)  en  Indie  supericure.  Dieses  Cathay 
ist,  wie  Tilley,  The  short  ivay  to  Cathay,  Modern  Lang  nage 
Review  1910,  zeigt,  eines  der  Hauptmotive  aller  Entdeckungs- 
reisen, welche  nur  deshalb  unternommen  wurden,  um  einen  kurzen 
Weg  nach  Cathay  zu  finden,  welches  in  China  liegend  gedacht 
wurde.  Man  glaubte  allgemein,  daß  es  entweder  im  Xordwesten 
oder  im  Nordosten  oder  direkt  im  Xorden  eine  Durchfahrt  durch 
Amerika  gäbe.  So  hatten  auch  die  Reisen  des  Jacques  Cartier 
und  Jean  Alfons  keinen  anderen  Zweck,  als  Indien  und  Cathay 
im  Xordwesten  durch  die  Entdeckung  einer  Durchfahrt  zu  er- 
reichen. Diese  Ansicht  war  so  verbreitet,  daß  die  zeitgenössi.schen 
Karten  diese  Durchfahrt  einzeichneten  und  als  riazo  de  Fransu 
eintrugen.  Doch  nimmt  Rabelais  nicht  die  Ansichten  von  Cartier 
und  Jean  Alfons  auf,  welche  im  St.  Lorenzo  die  gesuchte  Durch- 
fahrt sahen,  denn  die  Erwähnung  von  Südwestwinden  und  die 
Nähe  des  ewigen  Eises  zeigen  deutlich,  daß  Rabelais  an  die  Xord- 
west])assage  denkt.  Diese  Änderung  ist  zweifellos  auf  die  Karte 
im  l'lolemäus  des  Sebastian  Münster  zurückzuführen,  wo  diesi' 
I)urchfahrt  mit  den  Worten  angegeben  ist:  Per  hoc  fretntn  itcr 
]iotef  ad  Moluccas. 

Vgl.  die  Ausführungen  A.  Tilleys,  Babelais  and  geographica! 
Discoverg.  Modern  Languagt  lierictr  IT.  X.  1,  III,  j).  217.  ^'. 
p.  08  und  die  Kart^'U  in  Lefrancs  Navigations  de  Pantagruel. 

h\  Zusammenhang  mit  diesen  Fragen  steht  die  Diskussion 
ü])er  den  Disciple  de  Pantagruel,  der.  15)^8  erschienen,  die  im 
IV.  Hjiche  behandelt^^-  Reise  schon  vorweggenommen  hat.  Es  ist 
lieute  noch  zu  keiner  rechten  Einigung  über  die  Frage  gek(»mmen, 
und    Ral)elais    wird    bnhl    als    .\utor,    bald    als    ('berarbeiter   be- 

'  Andrß  Thevet  bericliU-t  in  .seiner  Cosmoyruphic  universelle,  daß  dit'sc 
Insel  von  den  Seefahrern  sehr  gefürchtet  wurde.  Es  j.st  nicht  unmöglich, 
daß  Kabelai.s  diese  Niuhricht  von  Thevet  selb.st.  erfuhr,  da  er  iiiu  .seit  l.")36 
kannte. 


Rabelais  371 

trachtet.  Lefranc  vertritt  die  erste  Meinung  mit  dem  Hinweis 
darauf,  daß  der  Disciple  seit  dem  II.  Buche  angekündigt  sei. 
Außerdem  hätte  llabelais  einem  Nachahmer  nicht  Stellen  ent- 
nommen, die  Charakteristika  des  IV.  und  V.  Buches  bilden,  da 
Ereignisse,  Namen,  Mythen,  Vorfälle  während  der  Reise,  ja  selbst 
deren  Ziel  bei  Kabelais  wiederkehren.  So  kommen  die  personifi- 
zierten Fleisch  Würste,  das  Land  der  Laternen,  die  Geschichte  des 
Riesen  Bringuenarilles,  die  Werkzeuginsel  im  Disciple  und  bei 
Rabelais  "vor.  Es  erscheint  Lefranc  wenig  wahrscheinlich,  daß 
Ilabelais  einem  Fremden  so  viele  charakteristische  Züge  entlehnt 
hätte.  Er  betrachtet  daher  den  Disciple  als  ein  ouvrage  populaire, 
welches  als  provisorische  Fortsetzung  zum  IL  Buche  geschrieben 
war.  So  Lefranc  im  Bulletin  de  la  soc.  dliist.  moderne  1901, 
Nr.  a  und  in  den  Navigations  de  Pantagruel  S.  31/32,  193,  221/22. 
Vergleicht  man  dagegen  den  Disciple  mit  den  ersten  beiden 
Büchern,  so  sieht  man,  daß  der  Verfasser  weder  medizinische  noch 
klassische  Bildung  besitzt,  über  wenig  Humor  und  Satire  ver- 
fügt, niemals  zur  Charakteristik  greift  und  einen  anderen  Stil  als 
Rabelais  schreibt.  Es  fehlen  dessen  Wort-  und  Satzanhäufungen 
zur  Verdeutlichung  eines  Begriffes,  zur  Hervorhebung  und  Ver- 
anschaulichung von  Vorgängen,  der  starke  Gebrauch  lateinisch - 
französischer  Wortbildungen,  die  genauen  Zahlenangaben,  viel- 
mehr gebraucht  der  Disciple  einfache  Worte  und  runde  Zahlen, 
dann  gewisse  Lieblingsworte,  merveilleux,  und  Lieblingswendun- 
gen, Superlativ  mit  Relativsatz,  die  bei  Rabelais  nicht  in  dieser 
Anwendung  vorkommen.  Wie  daher  J.  Schober,  Rabelais'  Ver- 
hältnis zum,  Disciple  de  Pantagruel,  Diss.,  München  1904,  auf 
Grund  dieser  Verschiedenheiten  hervorhebt,  sprechen  diese  Unter- 
schiede eher  für  einen  fremden  Autor  als  für  Rabelais.  Dieser 
dürfte  nicht  einmal  als  Uberarbeiter  des  Disciple  zu  betrachten 
sein,  da  von  den  850  Worten,  die  Rabelais  in  die  französische 
Sprache  einführte,  kein  einziges  im  Disciple  wiederkehrt.  Daß 
Rabelais  nicht  der  Autor  ist,  ersieht  man  aus  der  Ausgabe  des 
Jahres  1542,  da  er  sonst  bei  der  Revision,  die  er  damals  vor- 
nahm, wahrscheinlich  auch  den  schon  vorhandenen  Abschluß  des 
II.  Buches  ebenfalls  überarbeitet  und  angefügt  hätte.  Außer- 
dem macht  sich  der  Disciple  schon  dadurch  verdächtig,  daß  die 
erste  Ausgabe  mit  dem  ohne  Zustimmung  Rabelais'  vorgenom- 
menen Nachdruck  des  Gargantua  und  Pantagruel  1538  von  Denis 
Janot  in  Paris  erfolgte,  in  welcher  Zeit  Rabelais  nicht  in  Paris 
weilte.  Am  auffälligsten  ist  aber  die  Ausgabe  \on  Ronen  1545, 
die  schon  vor  dem  Erscheinen  des  III.  Buches  den  Titel  trägt: 
Navigation  du  compagnon  ä  la  houteille,  während  Panurge  erst 
am  Ende  des  III.  Buches  die  Reise  zum  Orakel  der  göttlichen 
Flasche  unternehmen  will.     1545  war  aber  Rabelais  in  Paris  an 

24* 


37*J  Kabelais 

der  Arbeit  zur  Vollendung  des  Tiers  livre,  hätte  also  den  Disciple 
nicht  inRouen,  wo  er  nie  etwas  zu  tun  hatte,  drucken  lassen.  l)io 
Gründe,  die  Lefranc  anführt,  passen  schlecht  in  ein  Zeitalter,  in 
dem  jeder  nahm,  wo  er  fand;  außerdem  sind  sie  sehr  subjektiv 
und  beweisen  weniger  als  die  Untersuchungen  über  Sprache  und 
Stil. 

Vor  der  Publikation  des  IV.  Buches  hatte  Rabelais  auf  die 
Pfarren  von  Meudon  und  Saint-Christophe  de  Jambet,  welche  er 
nach  der  Rückkehr  aus  Italien  erhalten  hatte,  erstere  nach  Clou- 
zot,  Rev.  £^tud.  Rah.  IX,  457,  am  18.  Jänner  1551,  die  zweite 
etwas  später  1551,  verzichtet,  wahrscheinlich,  um  der  geistlichen 
Gerichtsbarkeit  nicht  mehr  zu  imtcrstehen,  da  ihm  als  Pfarrer  der 
Diözese  von  Paris  leichter  der  Prozeß  gemacht  werden  konnte. 
In  der  Tat  wurde  das  Buch  sofort  nach  seinem  Erscheinen  von 
der  Sorbonne  zensuriert  und  der  Verkauf  vom  Parlament  durch 
14  Tage  bis  auf  die  Entscheidung  des  Königs  verboten.  Diese 
Tatsache  läßt  manche  Schlüsse  zu  auf  das  Verhältnis  des  Autors 
zu  Tiraqueau,  in  dessen  Beziehungen  zu  Rabelais  damals  eine 
Spannung  eingetreten  zu  sein  schien.  Schon  in  der  Ausgabe  von 
1545  des  De  legibus  sind  alle  auf  Rabelais  bezüglichen  Stellen 
unterdrückt,  besonders  solche,  wo  dessen  Wissen  gerühmt  wird, 
ebenso  das  griechische  Epigramm  Rabelais',  das  1524  die  zweite 
Auflage  einleitete.  Außerdem  übergeht  Tiraqueau  1049  in  seinem 
De  nobilitate  bei  der  Aufzählung  der  älteren  und  jüngeren  Ärzte 
Rabelais'  Namen.  Ferner  ist  erwiesen,  daß  unter  den  zwölf  Rich- 
tern, die  am  1.  März  auf  Verlangen  der  theologischen  Fakultät  den 
Verkauf  des  IV.  Buches  verboten,  auch  Tiraqueau  mitstimmte. 
Wären  damals  seine  Beziehungen  zu  Rabelais  noch  dieselben  ge- 
wesen wie  früher,  hätte  er  den  Beschluß  vielleicht  hiutanhalten 
können.     Die  Gründe  dieser  Entfremdung  sind  nicht  aufgedeckt. 

Nach  der  Resignation,  die  auf  den  9.  Jänner  1553  angesetzt 
werden  könnte  (Rev.  li,ind.  Rah.  IX,  459),  verschwindet  Rabelais, 
ohne  daß  es  möglich  wäre,  seinen  Aufenthalt  zu  bestimmen.  Die 
letzte  Nachricht  über  ihn  lesen  wir  in  einem  Briefe  des  Denys 
Lambin,  der  damals  im  Dienst  des  Kardinals  de  Tournon  stand: 
AnHimns  Franeiscum  Rahclaesum  in  carcerem  esse  conjectum  vin- 
culisfinr  ronsfrirlum  (3.  Novbr.  1552).  In  einem  zweitcMi  Briefe, 
ebenfalls  vom  X<)V('ml)er,  sagt  er:  7)r  Rnhrlnrso  »icras  fahiilas  esse 
imln.  NiJiil  ruiui  de  rn  Luf/chnii  audilio»  est.  Dedi  r/Kiliusda)))  nego- 
tium ut  rumores  exciperc  niea^n  in  hac  re  ncgligentiani  supplerent, 
und  im  Dezember  schreibt  er:  Nihil  de  Rahelaeso  atidivi.  Diese 
Worte  lassen  erkennen,  daß  Rabelais  Ende  1552  noch  lebte.  Das 
genaue  Datum  seines  Todes  ist  dagegen  auch  heute  noch  nicht  be- 
stimmt. Ein  Epitajih  von  Jacques  Tahureau,  veröffentlicht  im  Mai 
1544,  scheint  die  Tradition,  nach  welcher  Rabelais  1553  starb,  zu 


Rabelais  373 

bestätigen.  Auch  das  Epitaph  von  Ronsard  im  zweiten  Bocage 
dürfte  auf  1553  hinweisen,  da  die  vier  ersten  Sammhingen  von 
1553,  die  zweite  Ausgabe  der  Oden  vom  Mai  1553,  der  Livre  de 
Folastrics.  erschienen  im  April,  die  zweite  Ausgabe  der  Amours 
im  Mai,  die  zweite  Ausgabe  des  V.  Buches  der  Oden  aus  dem 
August  nichts  vom  Tode  Rabelais'  erwähnen.  Dieser  wird  also 
erst  nach  der  Veröffentlichung  dieser  Werke,  nach  August  1553 
und  vor  Mai  1554,  gestorben  sein. 

Auch  über  den  Ort  des  Todes  herrscht  Ungewißheit,  doch 
dürfte  Rabelais  wahrscheinlich  in  Paris  sein  Leben  beschlossen 
haben.  Scevole  de  Sainte-Marthe  spricht  in  seinen  Elogia  von 
Meudon:  Mortuus  et  apud  Meudonum,  vicuni  agri  Parisiensis,  ad 
quartum  lapidem,  uhi  tenue  sacerdolium,  Cardinalis  heneficio, 
possidehat.  Diese  Angabe  wird  von  Colletet  berichtigt:  II  mourut, 
non  point  ä  Meudon,  comme  le  dit  Scevole  de  Sainte-Marthe,  et 
comme  la  plupart  des  ecrivains  le  croyent,  mais  ä  Paris,  Van  1553, 
age  de  soixante-dix  ans,  en  la  nie  des  Jardins  siir  la  paroisse  Saint- 
Paul,  au  cymetiere  duquel  il  fut  enterre  et  proche  d'un  grand 
arhre  que  Von  y  voyait  encore  il  y  a  quelques  annees.  Colletet  will 
diese  Nachricht  von  Charles  Faye,  sieur  d'Espesse,  erhalten 
haben,  der  conseiller  du  roi  und  Gesandter  in  Holland  war.  Dieser 
"WTißte  sie  von  seinem  Vater,  dem  president  d'Espesse,  qui  estoit  im 
des  grands  amys  de  ce  docte  deffunct.  Doch  Colletets  Zeugnis 
ist  auch  nicht  recht  sicher,  da  er  sich  in  den  Personen  irrte.  Denn 
nicht  Jacques  Faye,  der  Vater  des  Charles  Faye,  war  der  Freund 
Rabelais',  sondern  der  Großvater  des  Gesandten,  Bartheiemi  Faye, 
Gerichtspräsident  des  Parlaments  in  Paris.  Der  president  d'Espesse 
zählte,  1543  geboren,  beim  Tode  Rabelais'  erst  zehn  Jahre,  doch 
ist  es  immerhin  möglich,  daß  sich  in  der  Familie  der  d'Espesses 
diese  Einzelheiten  frisch  erhielten.  Auf  Colletet  berufen  sich 
noch  Guy  Patin,  in  einem  Briefe  an  Falconnet.  und  P.  de  Saint- 
Romuald  in  seinem  Tresor  chronologique  ITT,  591:  Ce  n'est  pas 
dans  sa  eure  que  notre  Frangois  Bahelais,  eure  de  Meudon,  a  fini 
ses  jours,  comme  le  vulgaire  a  cru  jusqu'ä  present,  mais  ä  Paris, 
dans  une  maison  de  la  rue  des  Jardins,  et  fut  enterre  dans  le 
cimetiere  Saint-Paul  au  pied  d'un  arhre  qui  s'y  voit  encore 
aujourdliui,  selon  que  le  sieur  Patin,  docte  medecin  de  Paris,  l'a 
sceu  de  feu  M.  de  d'Espesse,  conseiller  d'Estat  et  amhassadeur  en 
Hollande,  qui  l'avait  appris  de  feu  M.  le  president  d'Espesse,  son 
pere.  In  seinen  Annales  chronologiques  et  historiques  I,  392, 
schreibt  er  unter  dem  9.  April  1553:  Francois  Bahelais,  de 
Chinon,  mourut  en  la  paroisse  Saint-Paul,  ä  Paris,  on  il  est  inhume 
et  oü  il  s'etoit  faif  apporter,  malade,  de  sa  eure  de  Meudon.  Diese 
Angaben  gehen  auf  eine  Abschrift  der  Totenregister  der  Pfarre 
Saint-Paul  zurück,   welche    im    18.   Jahrhundert    überschrieben 


371  Rabelais 

wurilc.  J)if'  Hiindschrin,  lioufo  in  der  Bihlioihc'tfue  hisloriqne  de 
hl  v'iUe  de  Penis,  Nr.  11  479  a,  p.  507,  iK'richtet:  Fran^:ois  Babe- 
lais, dm  de  afjr  de  70  ans,  nie  des  jnrdins,  Ic  0  avril  löo'.i,  a  esle 
enterre  dans  Ic  cimetierc  de  Saint-Paul.  Am  Rande  wurde  hinzu- 
«T^efügt:  Pris  dans  Ic  livre  des  tomhcaux  d'Etienne  Pasquier.  Vgl. 
Jicv.  ßtud.  Hab.  IX,  460. 

Größere  Genauigkeit  läßt  sich  nicht  mehr  erzielen,  und  gleich 
dem  (Jel)urtsjahr  harrt  auch  das  Todesjahr  nocii  einer  endgültigen 
Bestimmung.  Ein  wenig  Lckanntes  Epitaph  findet  sich  im  Nou- 
veaii  Dietionaire,  ou  Histoire  abregce  de  tous  les  hommes  qni  sc 
sollt  fait  Uli  iioin  par  des  Verfiis.  des  Forfaifs.  des  Erreurs.  Caen. 
Lc  Roi,  1786,  6.  Aufl.: 

Plutou,  prince  du  sombre  empire 
Oü  les  tieiis  iie  riont   janiais, 
Regois  aujourd'hui   Rabelais 
Et  vous  aurcz  tous  de  quoi   riro. 

Wien.  Step  li  an  H  o  f  e  r. 

'  Vgl.  dazu:  H.  Poloz,  Trois  mentions  de  Rabelais  ä  la  fin  de  l'annee 
l.'i.'j'j,  Rcv.  £tud.  Rab.  I,  57.  —  Lefrano,  Remarques  sur  la  dale  et  sur  quel- 
ques circonstanees  de  la  mort  de  Rabelais,  Rev.  lf:tud.  Rab.  I,  59.  —  H.  Va- 
panay,  La  mort  de  Rabelais  et  Ronsard,  Rev.  Etud.  Rab. 1,1'i.i.  —  Laumonier, 
L'ipitaphe  de  Rabelais  et  de  Ronsard,  Rcv.  Etud.  Rab.  I,  205. 


Über  spanisch  qiie. 


Wfeigert,  IhdcrsKcJinntien  >.//r  sptni.  Sipitax  S.  20.'>  hat  aus 
Cervantes  folgenden  Satz  hervorgehoben:  se()uile  en  f'in,  como 
OS  he  dicho,  con  deseo  de  saber  que  habn'a  hecho  la  fortima  de 
mi  amigo  Timbrio,  el  cual,  como  despucs  supe,  con  algunas  hci-idas 
se  linhia  escapado  >/  .ser/uido  por  Ja  montaha  otro  cainino  difcrente 
del  que  yo  llciaba:  vino  d  parar  al  jmerto  de  Bosas,  donde 
estitvo  nlgunos  dias,  prociirando  saber  que  suceso  habria  sido  el 
mio;  g  que  en  fin,  sin  saber  nuevas  algunas  se  partiö  en  una 
nave  g  llegö  d  Napoles  und  erklärt  das  que  als  'wohl  hervor- 
gerufen durch  die  Vorstellung,  daß  der  Satz  .se  partiö  von  dem 
noch  in  der  Erinnerung  gebliebenen  stipe  abhänge.'  Sein  zweites 
Beispiel  D.  Quijote  mi  amo,  segün  he  oido  decir  eii  esta  tierra, 
es  IUI  loco  cuerdo  y  un  mentecato  gracioso,  y  que  yo  no  le  voy 
en  Tiaga  scheint  mir  nicht  hierhergehörig,  insofern  que  -\-  le  =  d 
quien  ist:  'ein  spaßhafter  Narr  und  [ein  Narr],  dem  ich  nicht  folge', 
mit  asymmetrischem  Ausdruck  der  Attribute  zu  nieiitecafo.  Eher 
kann  man  hierher  den  Cervantes-Satz  ziehen,  den  Bello  ij  995  und 
Ebeling,  Probl.  d.  rom.  Syntax  S.  161  anführen:  E)i  fin,  seii07'a, 
gque  ttl  eres  la  hermosa  Dorotea,  la  nnica  hija  del  rico  Cle- 
nardo?  'kurz,  du  bist  ...?' 

Das  erste  Beispiel  jedoch  gewinnt  dadm'ch  an  Bedeutung,  daß 
sich  ein  ähnliches  unberechtigtes  que  auch  im  modernen  Spanisch, 
gerade  bei  eu  fin,  findet  (wenn  nicht  ausdrücklich  bemerkt,  sind 
alle  Stellen  unverkürzt  wiedergegeben):  Blasco  Ibaiiez,  La  Barraca 
S.  132:  aquel  domingo  era  major  que  los  otros,  brillaba  mds  el 
sol,  cantaban  con  mds  fuerxa  los  pdjaros,  entraba  por  el  venta- 
uillo  un  aire  que  olia  d  gloria:  ;cötno  decirlol  ...  en  fin,^  que 
la  tuaiiana  ten/a  algo  de  nuevo  y  extfrtordinario ;  S.  165  Ä  don 
Joaqiün  le  inspiraba  gran  simpatia  el  viejo.  Habia  corrido 
mundo,  tenla  la  deferencia  de  hablar  con  el  en  castellano,  era 
entendido  en  hierbas  medicinales,  siii  arrebatarle  por  esto  clientes; 
en  fin,  que  resultaba  la  unica  jyersona  de  la  huerta  capaz  de 
«alternar»  con  el;  S.  158  La  gente  de  las  barracas  respetaba  d 
don  Joaqu/n  ...  [Auslassung]  /Lo  que  aquel  hombre  habia  vistof 
jLo  que  llevaba  corrido  por  el  mundo!  Tinas  veces  cmpleado 
del  ferrocarril;  otras  ayudando  d  cobrar  contribuciones  en  las 
mds  apartadas  provincias  de  Espana;  hasta  se  decia  que  habia 
estado  en  America  como  guardia  civil.  En  fin,  que  era.  un 
pdjaro  gordo  venido  d  fnenos;  S.  241  Pero  la  paz  ajustada 
espontdncamente  ante  el  blanco  ataüd  del  pequeno,  no  por  esto 
se  turbaba.     Algo  frios  y  recelosos,  eso  si;  pero  todos  cambiaban 


37fi  Über  spanisch  que 

SU  snludo  con  hi  familia;  los  hijos  podian  ir  por  la  vega  siti 
scr  hostilixados,  y  hasta  Pimentö  atando  encontraha  d  Batiste 
movia  la  cabcxa  amistosamente,  rnniiando  ah/o  qiic  era  como 
confesfar/nn  ä  su  saludo.  [Nun  neuer  Absatz.]  E7i  fin,  qiic,  si 
vo  los  amahaii,  Irs  drjahan  iranquilos,  quo  crn  todo  lo  <pie  podian 
descar.  S.  173  f.  wird  ein  Besuch  Nelets  bei  INfarieta  l)eschrieben: 
ein  Absatz  erzählt  die  Fragen  Marietas,  ein  zweiter,  Avie  Nelet  vor 
dem  Reichtum,  in  dem  M.  lebt,  erschrickt,  ein  dritter,  wie  er  durch 
das  ganze  Haus  bewundernd  geht,  und  nun  wird  die  ganze  Situation 
in  einem  neuen  Al)satz  resümiert,  der  gewissermaßen  alle  wegen 
der  Menge  des  tatsächlich  Gesehenen  l)isher  nur  angedeuteten  Stim- 
mungen Nelets  wie  einen  Orgelton  klingen  läßt:  En  fin,  que  su 
primera  visita  le  hixo  esperimentar  In  satisfacciön  del  que  se 
lialla  estahlccido  y  cuenia  con  clientela.  De  Pereda,  Tipos  tras- 
hinnantrs  S.  83:  De  rcsidtas  de  todo  esto,  naciyo  hecho  una  miseria, 
y  hiigasr  Vd.  la  cuenta  que  el  verinc  vivo  d  los  siete  anos  le  costo 
d  mi  padre  un  sentido.  El  nndo  de  una  jmerta  me  tumbaba 
€71  el  suelo;  el  aire  me  liacia  toser;  con  el  frio,  sabamnes;  con 
cl  calor,  agonias;  con  el  agita  frcsca,  pasmos;  con  la  templada, 
vomitos  ...  en  fin,  que  llrgur  de  milagro  d  los  diex  y  ocho  aiios. 
Blasco,  Cuoitos  aragonesrs  II  99  (ich  führe  stets  nur  die  Anfangs- 
worte jedes  Satzes  an),  Mid  tu  que  a  mi  m'han  pasao  cosas  en 
este  mundo.  Se  me  quemö  la  casa  . . .,  me  roharon  la  bui-ra  . . ., 
se  me  perdiö  un  billete  de  cincuenta  pesetas  . . .,  hi  mantenido  d 
mi  s7iegro  . . .,  en  fin  que  es  pa  tentar  a  u?i  homlrre  .... 

Daß  in  dem  klassischen  wie  in  den  modern -spanischen  Bei- 
spielen e?i  flu  steht,  kann  nicht  Zufall  sein,  die  verschiedene  Stel- 
lung des  cu  flu  in  jenem  und  in  diesen  ist  wohl  nebensächlich. 
Es  ist  begreiflich,  daß  man  bei  Aufzählungen  das  Schlußglied 
80  eiideitet.  als  ob  ein  Yerbum  dicendi  vorhergegangen  wäre,  da 
es  naturgeniäü  weit  von  dem  Anfang  der  Enumeration  entfernt 
ist,  und  überbau j)t  sich  beim  letzten  Glied  einer  Heihe  ein  Be- 
dürfnis   nach  Variation    geltend    macht. ^     Li    zweien    der   neuspan. 

'  M.m  kann  damit  das  also  verfrloiclien,  das  im  I)eutsclion  oft  beim 
letzten  (Jliod  einer  Keibe  eintritt  nnd  offenbar  bcsap:en  soll,  daß  natürlicher- 
weise dieses  Ict/.te  fJlieil  nicht  fehlen  darf.  Es  ist  mir  aus  dem  Stil  Meycr- 
Liibkes  (ranz  {.'elänfip,  vjrl.  z.  B.  Rnm.  Orannti.  11  48:  'Die  l'lurale  auf  -uri 
erfreuen  sich  [im  Hum.]  ebenso  frroPier  Beliebtheit  wie  die  auf  -t\  und  zwar 
nehmen  aiK-ii  hier  die  fremden  Wörter  nicht  minder  Anteil  als  die  ein- 
beimischen, vfjl.  rrasiire,  diihurr  .  .  .  Im  Verfrlcich  zum  16.  Jalirhundert  hat 
iibri{,'ens  -iiri  noch  zugenommen,  vfrh  0>rl.  •^rhrt.  arre  .  .  .,  .'••/isjiiri  .  .  .,  wäh- 
rend heute  arciiri,  siifpiniiri  ...  f^ebräuchlich  sind.  Sonst  also  jjebi'tren  in 
diese  Klasse:  //».'/,  ghrrn  .  .  .'  Ks  ist  gewissermaßen,  als  ob  der  (ielehrte 
dieses  letzte  Glied  als  selbstverständlich  erscheinen  lassen  wollte:  er  bezieht 
sich  ja  in  diesem  auf  lauter  aus  der  Elementar-  (nicht  der  historischen) 
Grammatik  bekannte  Beispiele.  Dieser  Asymmetrie  bei  Aufzähliinpren  steht 
das  Nivelliernngsbestreben  {rc^'cnüber,  das  darin  sich  kumlgibt,  daß  auf  ein 


über  spanisch  qne  377 

Beispiele  geht  ein  decir  voran,  von  dem  man  zur  Not  das  qne  ab- 
hängen lassen  könnte,  aber  das  Beispiel  mit  dem  am  Anfang  eines 
A])satzes  stehenden  en  fui  ([ue  und  im  dritten  Beispiel  der  Punkt 
nach  dem  se  decia-Sutz  und  der  selbständige  Neubeginn  eines 
Satzes  mit  En  fin  qne  deuten  darauf  hin,  daß  das  decir  nicht 
melu'  untergelegt  wird.  Ein  Satz  ohne  Ellipse  müßte  so  lauten 
wie  der  folgende  portugiesische  (Gomez  Amorim,  0  amm'  daimtria 
322)  hitcrrogado,  o  cocheiro  assevcrou  que  os  cavallos  e  que 
sabiam  o  caminho,  qne  tinlimn  sido  dados  n'aqiiellc  dia  . . .  [ilusl.|, 
que  ella  ignorava  07ide  tinha  ido  . . .  [Ausl.],  qiie  cstava  no  fundo 
do  tren  . . .  [Ausl.],  que  forani  os  cavallos  quetn  o  guiara  e  final - 
mente  que  se  os  cavallos  qui/xessem  }xira  Id  voltar,  eile  Ihes  dei.rava 
a  libertade  de  o  faxerem.  Daß  tatsächlich  decir  zu  ergänzen  ist, 
sieht  man  aus  folgenden  drei  Beispielen  aus  Blasco  Ibaiiez,  Sangre  y 
arena,  wo  ein  andalusischer  Bandit  dreimal  seine  weitschweifigen 
Erzählungen  mit  pa  [=  para^  abrevid  unterbricht,  worauf  ein  que 
folgt,  das  offenbar  nur  dm'ch  [digo'\  que  erklärbar  ist:  S.  208  No 
qniso  jjai'arse  y  le  metl  una  bala  al  que  iba  en  la  rueda.  Pa 
abrevid:  que  el  otomövil  se  etuvo  un  poco  mas  alld  y  yo  di 
u)ia  galopada  pa  reiinirme  con  el  send  y  ajustar  las  cnentas, 
S.  215  Negue  y  me  pegaron  con  los  fusiles.  Volvi  d  negar  y 
gorvieron  d  pegarme.  Pa  abrevid:  que  me  tuvieron  hasta  la 
aurora,  gorpedndome  en  todo  el  cnerpo  (ohne  que  auf  derselben 
S.  215:  No  podia  vivi  acorddndome  de  los  gorpes  y  la  burla  — 
Pa  abrevid  otra  vex:  ivn  dia  aparesio  un  de  los  siviles  inuertos), 
S.  229  Me  saltaron  no  se  cudntos  tiros,  ipero  na!  Yo  tambieyi 
solle  lo  mio  al  salir,  y  segün  disen  toque  d  dos  gnardias.  —  Pa 
abrevid:  que  me  jul  agarr-ao  al  cuello  de  la  jaca  pa  que  7io  me 
Jiicieran  blanco,  y_  los  siviles  se  la  rengaro)i  ddndoles  una  palixa 
d  los  del  cortijo.  Ahnlich  im  Ivatal.:Vilanova,  Quadros  popidars  84 
un  jove  que  tinya  agrado  y  vivor  y  cop  d'ull  jier  entendre  la 
cübica  aviat  s'en  endü  la  partida.  Limpio:  que  la  viuda's  pot 
decantar  y  casarse  ab  el  fadri,  wo  das  limpio  spanischer  (Ge- 
schäfts-?) Sprache  entlehnt  ist. 

Man  könnte  für  diese  Konstruktionen  auch  an  Fälle  erinnern 
wie  Barraca  S.  286  Le  venien  siguiendo:  alguien  intentaba  sos- 
prenderle  ti'aidm'amente  jmr  detrds.  Pero  esta  sospecha  durö  poco. 
Talvez  fuese  algün  perro  vagabundo  que  huia  al  aproximarse  el. 
[Nun  neuer  Absatz.]  En  fin:  lo  cierio  era  que  huia  de  el 
fuese  quien  fuese,  endlich  aber  auch  daran  denken,  daß  mit  dem 
eben  genannten  pa  abrevid:  que  m  der  Rede  des  Banditen  in 
Sangre  y  arena  auf  S.  212  ein  totd:  que  =  total:  que  'das  Re- 
sultat [war],  daß'  alterniert:  Le  [einem  Wucherer]  e7ivie  una  raxön 

erstens  einmal  irrtümlich  in  genauer  Parallele  zum  ersten  Glied  mitunter 
auch  xweitens  einmal  in  erregter  Rede  folgt. 


378  f'bor  spanisch  rjup 

pa  ([uc  HO  hiciesr  yoid  n  hi  gente,  if  el  viut/  ladrön,  en  vex  de 
hacei'me  caso,  nvisö  ä  lo  guardin  sivi  pa  que  me  persiguiera: 
Totd:  (jue  le  (jKemr  im  pajar,  jice  contra  el  otras  cosillas  .... 
eine  Wendung,  dio  noch  S.  128  vorkommt:  Esa  inoxa  es  de  ciddado. 
Parece  q/ic  lira  d  Ins  (innas  hlaiicas,  qiie  sähe  dar  ptnlefrtxns 
conio  im  inarinero  ingUs,  y  (uJemds,  conoce  ese  modo  de  rrnir  dr 
los  japoneses  que  llaman  el  «jitsu».  Total,  que  se  atrere  im 
christiano  d  durla  un  pellizco  y  ella,  von  sus  manitas  de  oro, 
sin  cnfadarse  npeiias,  tc  agarra  y  te  dejn  lierho  im  giiiiinpo  (wir 
würden  clier  übersetzen  'wenn  einer...,  so  ergreift  sie  ihn'),  im 
Katal.  Pin  y  8oler,  Jainne  S.  28  neda  enrrcrn  per  arrrjdrgar  la 
gorra,  'no  per  la  gorra,"  deya  eil  ab  }iaturalitat  homerica,  sind 
per  la  petaca  qu'era  dins  ^me  l'havia  regalat  aquella!'  ...  Total, 
qnr  nientres  los  d'a  bordo  hagiieren  viral  eridant  y  navegant  fitis 
a  trorarlo,  se  passareii  cinch  Jioras,  160  Siiccehi  lo  de  sempre 
quan  In/caran  a  la  porta  del  ccwrcr.  La  criada  frgn  In  ronsera, 
110  trobara  la  flau,  se  U  apagava  1  llum,  total  qnr  Irnia  por 
de  bai.rar  a  obrir,  wo  die  mit  total  i/ne  eingeleitete  Handhnig 
nicht  immer  ein  Resultat  der  früheren,^  sondern  einfach  eine  die- 
selben abschließende  ist,  was  man  am  besten  aus  einer  Stelle  wie 
S.  347  sieht  in'/ia  fct  sabcr  'sii  efectnado  enlacr  oferintnos  'sn 
rasa  J/abifariihi  112,  Mayor  2^'.  Total  q7te  viiihcn  al  segon  pis 
de  rasa  7  Trnyfas,  höchstens  könnte  man  hier  übersetzen:  'd.  h. 
sie  wohnen  ...'  Auch  ohne  qne  kommt  total  zur  Bedeutung  'kiu"z  und 
gut',  'schließlich',  vgl.  die  beruhigende  Rede,  die  einer  eifersüchtigen 
(iattin  von  einem  Bekannte])  Sangre  y  arcna  S.  324  zuteil  wird: 
Total,  na.  Too  —  liipiido  ,  'kurz  und  gut,  nichts  ist  vorgefallen. 
alles  barer  Unsinn!',  Janme  S.  127  era  instruhida,  rationable,  total 
nna  perferta  rrialnra,  173  Anara  de  noya  en  twya,  'Is  parlava 
bai.ret  y  et  las  reyan.  Total  los  deya:  las  mamäs  en  una  tartana, 
nosaltres  pendrrm  las  alt  ras,  iJtÜ  T^os  drnirs  jorrns  sei  miraran 
y  r(nn  sharian  alabnt  dr  qnr  passarinn  |Ausl.|,  no  sabian  qnr 
dir  prra  crciisarse  entr'ells.  —  Total.'  dignr  G nodal npe,  rap  dr 
rostr's  se  srnt  lo  cor  pron  srgnr  ni'l  rap  proii  srre  pcra  passar.'- 
Auch    resiiltddo,    (pir    kommt    in    ähnlicher  Verwendung    vor,    in 

'  F>io  I>arstolliin{;  ciiior  zcitlicli  auf  eine  andere  folfjenden  ITandlunc: 
in  «1er  Form  der  Konset|non7,  ist  liei  naiver  Ki-/äldun>;s\veise  beliebt:  so  liest 
man  in  der  kat.  Clironik  Muntaners  fjar  oft  ein  (i.ri  que  'und  so  |kain  es| 
daß',  statt  'darauf:  ein  r.cispicl  für  viele  (S.  20  cd.  Lanz)  E  piiix  rn  daltra 
fifirt  r  fru  nitre  tat,  aixi  i/io,  mm  liniu  sr  prusn  fjiir/l  foa  rn  un  llorh,  eil  era 
rn  un  fiUrr,  r  IIa  hnn  no  pädia  (mar  a  rarall  anara  a  peu  ah  Ins  almu- 
f/arrrs.  K  a.ri  qur  niena  lauf  fnrtmcnt  la  rfuerni.  ijurh  Sarrnhins  nn  sahirn 
i/ur  .1  fr.sgcn. 

'  Kat.  Intal  bei  Catala  ('ai/rr.s  rius  S.  1(>0  rti.s  rlmirni  la  mä  ij  —  Total: 
nn  ilihrnt  dr  pare-nostrr,  wir  ;reben  uns  die  Hand  und  —  das  Ganze  (dauert 
nicht  mehr  als]  ein  Vaterunser'  steht  in  der  urspr.  Bedeutung  'das  Ganze', 
nicht  'das  Kesult-at',  wie  in  den  anderen  F.ällcn. 


über  spanisch  qiie  37! > 

beiden,  der  Buchhaltersi)rache  entnommenen  Ausdrucksweisen  wird 
gewissermaßen   rechnerisch   vor  ein  Resultat  ein  'Summa:'  gesetzt. 

11. 

Gegen  Weigerts  Auffassung  von  span.  quc  als  Relativuni  in 
Fällen  wie  Que  es  rim  ij  liberal.  —  Qiie  no  ({uiero  riquexas, 
senora  Jlorfigosa  habe  ich  Zeitschr.  f.  rom,  Phil.  1911,  S.  27(5 
Anm.  protestiert,  dabei  das  que  als  Konjunktion  gefaßt  und,  von 
Fällen  wie  f^iifvudo  nt)i  (jue  no  afiiuirdan  ausgehend,  das  ([ur  mit 
'unter  dem  besonderen  Verhältnisse  daß'  ül)ersetzt.  Ich  inöchte 
hier  zu  erwägen  geben,  ob  der  Typus  Qkc  )to  quiero  riquezas  'ich 
will  doch  keine  Reichtümer'  (als  Antwort  auf  die  Zumutung,  einem 
Reichen  sich  zuzuwenden)  nicht  von  einem  nicht  ausgesprochenen 
si,  ramos,  ra//a  oder  seno?'a  abhängig  zu  denken  wäre,  vgl.  Fälle, 
wo  ein  solches  rat/a  nachsteht:  Sa/u/re  //  arena  S.  i)59  (es  lobt 
einer  ein  Pferd  trotz  der  sichtlichen  Abneigung  des  Gesprächs- 
partners, worauf  dieser  sagt:)  ;  Que  no  lo  quiero,  vatja!  wo  man 
ebenso  iVaija  (jue  no  lo  quiero!  oder  endlich  j  Que  no  lo  quiei'of 
finden  könnte.  Deshalb  ist  aber  die  Erklärung  des  /  Qne  no  lo 
<l>iiero!  etwa  durch  ein  frz.  Tu  pen.r  parier  aufanf  que  tu  reux, 
([ue  je  ne  roadrais  pas  darantaife  tou  cheral  ebenso  möglich.  Ganz 
anders  muß  wieder  ein  Fall  wie  Echegaray,  0  loeura  6  sautidad 
112:  Eduardo:  Lo  que  no  sahes  es  quei'erme  —  Duquesa:  /Que 
no  te  quiero!  /Ortiel!  /No  lo  crees  tu  al  deeirlo!  gefaßt  werden: 
hier  ist  das  que  tatsächlich  von  einem  diees  abhängig,  und  das 
Charakteristische  dieser  Ausdrücke  besteht  darin,  daß  stets  die 
Aussage  eines  A  durch  einen  B  Aviederholt  wird.  —  Moreira, 
Estudos  da  lingua  port.  I  S.  168  faßt  ptg.  que  näo  in  Fällen  wie 
Niiiguem  como  eu  ros  entende!  —  Que  nah,  que  estava  \o»f- 
bando  das  erste  wie  das  zweite  que  als  abhängig  von  einem  digo 
oder  e)iteudo:  für  das  zweite  qiw  möchte  ich  dies  ebenfalls  an- 
nehmen, da  der  Sinn  des  Satzes  ist  'nein,  Sie  scherzen',  nicht  etwa 
(wie  wenn  näb  -\-  que  den  T)^us  'qt/.e-Saiz  nach  Bejahung  resp. 
Verneinung'  darstellte)  'nein,  daß  Sie  scherzen'  =  'Sie  scherzen  ja 
nicht',  wo  im  Ptg.  nach  meinen  Ausführmigen  Zeitschr.  f.  rom. 
Phil.  1912,  S.  694  7uio,  que  ndo  estd  '■.omharulo  stehen  müßte.  — 
Sicher  ein  von  einem  Verbum  dicendi  abhängiges  ([ue  finden  wir 
De  Pereda  /.  c.  S.  84:  pero,  Creame  Vd.,  [soy]  aborrecido  de  cambiar 
de  medicos  y  de  tnedicinas.  Tan  pro7ito  que  banos  calientes  de 
esta  clase;  tan  pronto  que  de  la  otra;  hog  qiie  friegas,  y  maftana 
que  restregones;  hasta  que  un  medico  de  regimiento  que  jmsö 
por  el  pueblo  y  que  venia  recomendado  ä  un  amigo  mio,  me 
aconsejö  que  tomarci  los  banos  de  mar,  das  im  Deutschen  un- 
übersetzt  bleibt:  'jetzt  Bäder  . . .  heute  Reibungen,  morgen  Frot- 
tierungen' und  offenbar  nicht  von   dem  erst  viel  später  folgenden 


380  über  spanisch  que 

(tco)isrj<)  abhängig  ist:  die  vielen  que  sollen  durch  ihre  AVieder- 
holung  die  vielen  p(trcrc  andeuten,  die  die  Arzte  aussprachen. ^  üb 
iilinlich  folgende  Stelle  zu  fassen  ist?  S.  30  g,Qu4  me  resjwndiu? 
|der  Ministerpräsident;  nun  Auslassung]  ...  Lo  de  sienipi'e:  qiir  rl 
esitido  del  pais:  que  el  dcsbnrajitstr  dr  hts  pasadas  administra- 
riofir.s;  que  los  comproniisos  confn/idos;  que  la  deinagogki;  que 
In  revolucioji  latente;  que  la  necesidad  de  cimeutar  las  iustitu- 
ctones  . . .  jFarsa,  senoi'es,  farsa  todof  Wieder  deuten  die  anapho- 
rischen  (jur  die  vielerlei  Schlagwörter  an,  die  in  der  Luft  scheinen, 
aber  hinter  den  Punkten  verbirgt  sich  das  nicht  ausgesprochene  \'erbuni, 
das  der  Sprecher  angesichts  der  wohlbekannten  Sultjekte  anzuführen 
für  überflüssig  hiUt,  das  auch  der  zitierte  Ministerpräsident  weniger 
deutlich  gesprochen  haben  mag,  da  es  ihm  auf  sonore  Cliche-Aus- 
drücke  ankam.  Die  vielen  Ansichten,  die  *die  Leute'  äußern,  werden 
endlich  in  der  Form  (S.  86)  Y  lo  que  mds  rabia  vie  da,  es  que  fodo 
"l  uiundo  dif-r  ([ue  nie  qurjo  de  r/eio  ij  que  j^atathi  //  qiir  j)ata/au, 
wo  das  quo  vor  dem  'den  Leuten'  ironisch  zugeschriebenen  patatin 
—  patatan  analogisch  nach  dem  vorausgehenden  dice  que  me  quejo 
eingetreten  ist.  Nicht  mehr  um  verschiedenes  Sagen,  sondern  um 
verschiedenes  Tun  handelt  es  sich  in  einem  offenbar  dm"ch  ana- 
logische Übertragung  zu  erklärenden  Ausdruck  S.  105:  Ahi  le  ticne 
Vd.  mctido  eu  sus  haciendas  todo  el  ano  de  Bios.  Hoy  qne 
estä  levantando  la  presa  de  una  fäbrica  de  Juiri?ias;  tnanana 
qne  vä  ä  los  cierros  con  iin  regimiento  de  cavadores;  otro  dia, 
qne  estä  cercando  una  mies  que  coniprö  la  vispera;  ahora,  que 
con.sfruqe  una  casa  de  labor;  despues,  que  entrö  la  pesfe  en  la 
giiuaderia  y  ha  tcnido  que  visitarla  con  los  albcitares;  cudndo 
qne  los  colonos;  cuando  que  el  administrador  ...  Xunca  janui.s 
tiene  un  dia  para  rer  d  su  familia:  man  sieht  hier  noch,  wie 
von  offenkundigen  Berichten  von  Tatsachen  {entrö  la  pcste 
en  la  gaiiadcria  y  ha  tenido  que  risitarUi)  zu  J-Jerichten  von 
Tätigkeiten  {istä  Irnuitando  etc.)  übergegangen  wird.  Auch  hier 
steht  das  que  als  Expdiient  der  Vielfältigkeit  der  Beschäftigungen, 
und  auch  hier  werden  schließlich  nur  mehr  die  Subjekte  {los  colonos. 
rl  adutinistrad(n)  genannt,  um  gewissermaßen  das  Außer- Atem- 
Kommen  der  Sprerhcrin  zu  veranscliaulichen,  die  schließlicli  in  den 

'  <.fiir  wird  so  zu  oiiiciii  Exponenten  inilirektor  Kcüp  und  wird  dort  an- 
t:cwendct.  wo  man  eino  IJodc  als  indirekte  kennzeichnen  will,  so  beim  Wietler- 
holcn  einer  l'artnerrede:  Hla-sco,  Ciicntos  ar(ii/onrsc.'<  I  40  (es  wurde  vorher 
pefrajc^t:  liEn  que  äff)  viitriii  D.Jainir  I?,  darauf  der  Partner:  i-lnimr  I.  dire 
u.ifc'f  —  Si.  —  ^Qur  rn  (jue  am  viiiriö'^  wo  das  I»entsohe  durch  die  Wortstel- 
lung des  ahh.lnf^ipcn  Satzes  ('In  welchem  Jahre  er  starb  ?')  dassellic  Ziel  erreicht. 
Hierher  vielleicht  auch  ein  Satz  wie  ptff.  Cam  Moiir.  II  1G7  (es  ist  ein  Un- 
sinnj  li^/ar  n  sna  cxistniria  d  (h  um  homnn  qiie  nao  pode  scrvir-lhe  de 
hon  rompaiihin?.'  —  E  porqitr  qtie  nnb  podc,  mcu  padrinho?  Oder  aber  wie 
vvlkafrr..  pourqtioi  que  ^^  jiourqitoi  [rst-ce]  que? 


über  spanisch  que  381 

die  gcinze  Situation  resümierenden  Ausruf  Nunca  jamas  .  .  .  aus- 
bricht. Daß  hier  etwa  nicht  ho/j  que  'heute  [heißt  es]  daß',  sondern 
Jfoi/  que  'heute,  daß'  wie  desde  ...  que  (siehe  oben)  zu  fassen  wäre, 
glaube  ich  nicht,  ebensowenig  daß  wir  mit  dem  relativen  que  ... 
que  zu  tun  haben,  das  Tobler  fürs  Altfi-anz.  F.  B.  II  164  Anm. 
belegt  und  aus  dem  Span,  aus  den  um  das  erste  que  verkürzten 
AVendungen  wie  t<t?-de  que  ieii/prano,  'früher  oder  später',  uuo  que 
otro  'einer  oder  der  andere'  bekannt  ist.  Wie  ist  das  que  S.  101  zu 
fassen?  (vorher  heißt  es:  Una  uoche  falta  quieu  toque  el  piano 
jmra  bailar.  Galitulo  [Auslassung]  .  .  .  toca  lo  que  se  necesita.  No 
iiene  vox,  ni  co)uUcion  algumt  de  cautaute,  //  cuando  llega  el  caso, 
ücompammdose  el  misnio  cd  piano,  suelfu  un  par  de  cunciones 
jjicarescas  de  acä  o  de  allä,  que  alborotan  la  reunio7i.  —  *S*  se 
trata  de  hacer  coplas,  nadie  le  gana  ä  hacerlas  jwonto  y  al  caso, 
aunque  le  ganen  todos  d  poetas.  [Nun  neuer  Absatz])  Que  no 
se  haila,  ni  se  canta,  ni  se  hacen  coplas,  y  la  genfe  se  agrupa 
en  los  gahinetes,  media  aburrida,  medio  sonoUettta.  —  Alli  estä 
Qaliudo  para,  reanimar  los  decaidos  espiritus.  Para  entöuces 
son  las  anecdotas  frescas,  6  los  recuerdos  de  Calcuta,  6  de  Con- 
stantinopla.  Soll  man  hier  von  einem  en  fin,  que  ausgehen  (man 
beachte,  daß  das  Anekdotenerzählen  das  letzte  Mittel  Galindos 
ist,  die  Gesellschaft  zu  unterhalten),  oder  soll  man  an  einen  vor- 
schwebenden Typus  ahora  que  .  .  .  aliora  que  .  .  .  wie  in  den  früher 
zitierten  Beispielen  denken,  wobei  die  ersten  Glieder  anders  aus- 
gedrückt wären?  Jedenfalls  zeigt  der  Indikativ  baila,  canta,  hacen, 
daß  von  einer  anderen  Konstruktion  als  etwa  frz.  qu'on  danse  — 
e'est  lui  qui  joiie  au  jnano,  qu'on  fasse  des  couplets,  c'est  lui 
qui  reussit  ä  evincer  tous  etc.  auszugehen  ist.  Auch  kann  man 
das  que  no  se  baila  an  Beispiele  anknüpfen,  wie  sie  mir  Prof.  Kalepky 
gütigst  aus  Perez  Galdös,  La  de  San  Quintin,  zur  Verfügung 
stellt:  S.  6  (Zwischenbemerkung  zu  einer  Rede)  Que  te  resbalas 
'Du  entgleisest',  8  9/  Que  se  atascaf  'jetzt  bleibt  er  stecken',  wo 
vielleicht  von  einem  ahora,  que  se  atasca  auszugehen  ist,  während 
Kalepky  überall  eüi  [es]  que  =  frz.  c'est  que  als  ursprüngliche 
Fügung  annimmt.  Am  wahrscheinlichsten  scheint  mir  jedoch  auf 
Fälle,  wäe  sie  Ebeling  l.  e.  S.  160  erwähnt:  gQue  se  necesita  hacer 
vida  religiosa?  .  .  .  pues  sere  tan  religioso  como  el  priniero,  zurück- 
zugreifen, also  auf  eine  ursprüngliche  Frage  vom  Typus  ital.  che  hai 
paura,  wobei  man  allerdings  nicht  mit  Ebehng  que'^  [mit  Akzent!]  se 
necesita  interpretieren  muß. 

III. 
Zu    einem    andersgearteten    que,   dem    que    in    este   si   que   se 
puede  decir  cabello  de  oro  hat  Tobler   V.  B.  I,  57  ff.   ('rj-we- Sätze, 
anknüpfend  an  adverbiale  Ausdrücke  der  Versicherung,  Beschwö- 
rung, Vermutung,   Bejahung,   Verneinung,   an   Interjektionen')   das 


382  l'ber  spanisch  qiic 

Nöti^'e  bemerkt,  ^i  qiic  muß  schon  (wie  ja  auch  aus  der  inter- 
kalarischen  Stellung  este  —  sl  qne  —  se  purde  dcrir  ersichtlich 
ist)  zu  einer  Einheit  verwachsen  sein,  was  katalanische  Beispiele 
^vie  Guimerä,  FiUa  fiel  M<(r  S.  7G  Catarina:  Es  inrs  rcpclusa 
aquesta.  —  Gregori:  A  ml  sf  que  'gegen  mich  jawohl',  Pous  Pages, 
Per  la  rida  61  Fas  bc  de  dar-te  hon  tenips.  Jo  st  que  ... 
D'en<,'a  que  no  t  vcig,  que  no  ftuuoc  pas  res  de  ho,  Vilanova, 
Quadros  populars  S.  47  ^Y  ru/ursfos  aUrcs?  tira,  aqupstos  si  que, 
ainiyn,  quins  uns.  Son  del  taUcr  To/ito  (wo  der  Ausruf  (juins 
utisf  sich  mit  einem  zweiten  nicht  vertrüge),  ferner  die  für  unser 
Gefühl  merkwürdigen  {Rerolta  102)  aixö  .n  que  mai  'das  nie', 
(166)  ai.iü  si  (fue  no  beweisen.  Mit  sl  que  vergleiche  man  frz. 
prcsfjue  in  einer  Antwort  auf  Kst-ce  (/ur  in  as  tont  iihdujc?  — 
Presque.  Span,  si  que  ist  offenbar  gleichzustellen  span.  rso  que, 
kat.  ai.ru  que  (vgl.  frz.  avec  cela  que  mit  der  nichtironischen 
Nuance,  die  Kalepky,  Zeitschr.  f.  rom.  Phil.  XXXI,  S.  471, 
nachweist  1):    La    Barraca    S.  154    Xuuco    cl   snher   se    ha    ri.^-fo 

'  Kalcpkv  scheint  avfc  <;n  que  tu  ne  te  troublrs  pas  'na  ja,  du  siehst  ja 
auch  selir  ru'hijj  ausl'  (in  ironiscliem  Sinn)  als  'l)ci  solchem  Verhalten'  zu 
deuten,  irh  denke  eher  an  'und  bei  dem  Umstand,  daß',  d.  h.  es  wird  die 
ironisch  hehauptete  Tatsache  als  Nchenumstand  hingestellt:  ein  feiner  Trick 
der  Ironie,  die  gewissermaßen  vertuschen  will,  worauf  es  ihr  hauptsächlich 
ankommt.  Also  etwa  deutsch;  'und  dai)ei  bist  du  ja  gar  nicht  aufgeregt": 
ein  ef  steht  denn  auch  Weiter,  Les  rentrrcs  84  Monfre^.-moi  (h'.i-  frtiniic.-<  iiucs, 
,1,.  (los  —  llr  li'i !  ]'()i(.f  (il/c:  bien.  roiis.'  Dix!  Et  arc-  (■<?.'  'und  dabei  sind 
81e  nicht  einmal  unbescheiden':  man  fingiert,  daß  man  eine  Menge  guter  Eigen- 
schaften aufgezählt  liabe  und  nun  auch  im  Hiidilick  auf  die  Hescheideniieit 
nicht  enttäuscht  werde.  Natürlich  ist  das  alles  bei  dem  abgekürzten  urccf^a  ganz 
vergessen.  -  Zu  dem  von  Kalepky  o.  a.  0.  zusammen  mit  (ironischem)  arer  c<i 
que  behandelten  jihts  soiim/f  qucj'irai  möchte  ich  bemerken,  daß  mir  die  erste 
der  geäußerten  llypothesen  (y>/2<.s  souvrnt  que  wie  heurcuseuuut  (/ue)  plau- 
sibler scheint  als  die  Erklärung  {rous  nie  direx)  pluti  sourcut  (r/'/y  aller)  qur 
J'irui;  nur  stimmt  m.  K.  /itus  souretU  que  eher  zu  si  huigtonps  que,  wo  ich 
(s.  unten)  que  relativ  fasse.  Die  Ironie  besteht  darin,  daß  man  sich  stellt, 
als  ob  man  eine  Handlung,  die  einem  nicht  im  Traum  einfällt  auszuführen, 
nicht  nur  einmal,  sondern  öfter  ausführen  wollte.  Der  ursprüngliche 
Dialog  wünle  also  lauten:  \'ou.'<  u'q  fillrx  pns  cefte  fai.s'f  —  Plus  .^i.unut 
que  j  tj  iriii,  'jawohl,  öfter  werde  ich  hingehen'.  Es  liegt  ja  im  Wesen 
der  Ironie,  (his,  was  man  in  Wirklichkeit  ablehnt,  als  Herzcnswinisch  dar- 
zustellen, etwa  wenn  man  ironisch  sagt  Ich  uiiusclie  uirht.^  sehnlieher  (iLf 
flfi.s.'  oder  Ohirh,  auf  der  Stelle  (jelie  ich  hin!  Als  plus  sourent  que  zu  einer 
bloßen  ironischen  Einleitung  im  Sinne  von  'das  fehlte  nochl'  geworden  war, 
konnte  es  sieh  auch  mit  dem  ("unditionnel  verbinden.  So  hört  man  in  der 
ironiereichen  Spr.iclie  der  .luden  dergleichen,  wozu  man  die  schöne  Analyse 
bei  Frit/  Manthner.  Kritik  ihr  Spraehe  U  läi'  nachlesen  mag:  'Der  mauschelnde 
.lüde  sagt  ...:  "Siöeker  ein  (Jottesmann  I  "  o<ler  "Heißt  ein  (u'schiift  "  oder  'Ich 
werde  naeh  Amerika  f;diren".  Er  drückt  dabei  durch  Achselzucken  und 
Angensjiiel  die  Meinung  au.H,  ja,  er  scheint  d\ircli  die  ii<»siti\e  Forni  (iott 
den  fJerechfen  zum  Zeugen  dafür  anzurufen,  daß  Stöcker  kein  (iottesmann 
sei.  dal5  «ler  .Antrag  kein  (Jescliäft  zu  heißen  xi'rdiene,  daß  er  nicht  daran 
denke,  ein  Schiff  zu  besteigen.'     Vgl.  noch  meine  Einwände  gegen  Kalepky 


über  spanisch  que  383 

pcor  alojado;  y  eso  que  por  lo  coinihi  no  Iiab/a  palacios; 
Scuigre  y  arcnu  S.  116  en  los  reinticuatro  anos  que  llevo  con 
mi  Teresa,  no  la  hc  fariao  ni  con  el  pensamiento  y  eso  que 
soy  torero  y  tnrc  ntis  biicnos  d/'as,  y  }nas  de  uiio  inoza  nie  puso 
los  ojos  tiernos  'und  dabei  bin  ich  doch  . . .',  S.  161  «Lohito» 
|ein  Stier]  reiff'n  cd  enciioiiro  de/  ///a/tjiies,  mojando  con  su  hocico 
hondadoso  las  hotas  dcl  jinete,  y  eso  que  era  un  ani)nal  de  grün 
poder  y  le  tenmn  miedo  los  donäs  de  la  toradn.  De  Pereda, 
/.  c.  S.  99:  en  su  hoca  no  sr  distinguc  la  rerdad  de  la  ^nentira, 
y  eso  qne  se  las  echa  gordas,  S.  106  jamds  se  constipa  ni  se 
qucja  dcl  esfomago:  y  eso  que  no  sr  ahriga  uiüs  ([He  lo  de 
costttmbre,  y  comc  ianto  como  Juihla.  Im  Katalanischen  wird 
anders  interpungiert:  Guimerä,  Filla  del  Mar  S.  105  A  (iua7ita  de 
gent  la  [ein  LiedJ  deus  ]Kiver  ensenyada,  oy?  —  A  ningü;  nial- 
vialje'l  nwn  dolent!  T'ho  juro.  Y  aixö  que  senipre  Vhe 
sapiguda,  S.  106  qui  mlio  havia  de  dir  ä  ml  que  vindrd  un 
temps  en  que  m'agrades  tant  ser  al  mon!  Y  aixö  que  ara  'l 
mon  es  mes  petitf,  S.  116  Si  fins  q?ian  tu  venias  s'aparlava  de 
mi ;  y  aixö  que  jo  li  deya,  que  tu  n'estavas  contenta.  Vilanova 
/.  c.  213  Perö,  que  vol  que'ls  hi  diga?  es  [sc.  Papageien]  utui 
Hey  de  bestioles.  No  se,  me  amoiiina.  Y  allo  que  niolts  eis  l/i 
donan  escudella  y  sigronois.  Ich  denke,  daß  hier  von  jenen  iji 
diesem  Archiv  CXXXII  S.  löl  erwähnten  Fällen  des  nachgestellten 
aixo  (ptg.  isso)  =  'so',  'fürwahr'  auszugehen  ist  und  dann  wie  bei 
si  que  sich  an  ein  mit  si  gleichbedeutendes  eso,  aixo  ein  que-^sXz 
schließen  konnte.  Daß  auch  nach  bloßem  //  ein  derartiges  ([ue 
folgen  kann,  zeigen  folgende  katalan.  Beispiele  nicht  ganz  klar: 
Ilerolta  159  Vos  proreti  de  tornar  a  fer  mistos.  — •  Ai.ii  que'/u 
regi  en  llibertat.  Y  que  ['und  dabei']  no  vinre  pas  a  demanarles 
consentiment :  f  ho  beii  asseguroc  per  eiulavant,  wo  man  immerhin 
das  que  zu  asseguroc  beziehen  könnte,  ebenso  vielleicht  wie  Vila- 
nova /.  c.  85  y  fins  se  fa  fer  la  mo)ieda  expressa,  a  la  Ceca.  Y 
(jue  aixö  no  son  fdbtdes;  totJiom  lo  coneix  zu  coneix,  nun  aber 
Revolta  209  si  no  es  un  lladre,  ne  te  tots  eis  aires.  Y  que  no 
hi  posoc  ni'n  trec  una  coma  de  com  and.  Sicher  wieder  ist  das 
que  im  Mallorquinischen  nach  //  llavö  anzunehmen:  Alcover,  Hon- 
dayes  mcdlorquines  IV  Y  que  hi  havia  que  fer?  Era'l  «Princej)- 
0)-p»,  y  7iegii  hi  volia  peres.  Y  llavö  que  no  hi  havia  qui 
Vaplegas:  era  mes  pront  que  la  vista,  IV  287  som  nou  gigants 
que  les  gorckim,   frcs  a  cada  portassa.      Y  llavö  que,   en  estar 

uud  neuerdings  Löseth,  Bull.  d.  dial.  rotn.  VI  10.  Die  Cbeibietung  des 
Partners,  die  in  dem  plus  souvent  liegt,  hat  ihre  Parallele  in  abwehrender 
Aufnahme  einer  Partnerrede  etwa  in  der  Form  und  ueun  du  das  hundert- 
mal sagst,  glaub  ich  dir  nicht  oder  Per  la  vida  83  I  per  aixö  no  mes  ja  t 
penses  tenir  dret  a  matar-me,  —   Cent  vegades  que  pogues,  te  mataria. 


384  Über  spanisch  qnc 

desperts,  ienim  ets  uys  clucJis,  y,  en  dormi?',  els-e  tenim  badats, 
V  165  Es  tros  qitc  U  de  dona,  es  de  lo  mes  garrit  que  se  sia 
n'.st  mdfi ;  y  llaro  que  fr  una  reu  qu' ecsixa.  In  allen  diesen 
P'iillen  kann  man  jedoch  auch  ein  Verbum  dicendi  supijlieren: 
y  ai.ru  [dich]  que,  y  llnro  [dich]  que. 

l^ber  ptg.  ndo  que  mit  Indikativ  und  ein  anderes  ndb  que  mit 
Konjunktiv  spricht  Tobler  a.  a.  0.,  ül)er  das  erstere  luTo  que  mit 
Indikativ  (jedoch  nicht  immer!)  in  der  Bedeutung  'ich  brauche 
nicht  zu  sagen,  daß'  habe  ich  Zeitschr.  f.  rotn.  Phil.  1912,  8.  692  ff. 
ausführlich  gesprochen,  über  ptg.  //cf/>  que  'als  ob'  mit  Konj.  Toblers 
Deutung  'und  doch  [ist]  nicht  [der  Fallj  daß'  gegenüber  die  etwas 
verschiedene  'und  [man  könnte]  auch  nicht  [sagen]  daß'  vor- 
geschlagen, fand  aber  damals  schon  den  Konj.  Impf,  auffällig. 
Bevor  ich  eine  neue  und.  wie  mir  scheint,  plausible  P^rklärung  des 
ttem  que  gebe,  seien  Beispiele  für  span.  ui  que  mit  Konj.  'als  ob' 
angeführt:  Barraca  8.  4.3  Kso  seria  . . .  [Auslassung]  para  los  que 
uo  hau  pagado  nunca;  pero  el,  que  siempre  Jiabki  cuniplido,  que 
}uici6  alli  mismo,  que  solo  dehia  un  aho  de  arreudauiiodo,  /quin/ 
Ni  que  riviera  vno  eutrc  salvajes  sin  caridad  ui  religiöu.'; 
Sangrc  y  arerut  8.  20:  ;,Pero  es  que  no  sabes  )ta  de  Ins  rosas 
del  ojicio?  ...  [Auslassung]  ;Ni  que  fueras  mi  enemigo,  so 
sinvergüensa!  ;  Paece  co)no  que  deseas  mi  7)iuerte,  nmlaje!,  S.  92 
(zu  einem  Parteigänger  des  Torero,  der  nur  für  diesen  lebt)  ;  Pero 
)io)nhre!  —  Je  dccUin  (dguuos  —  jKi  que  os  acosfaseis  juntos! 
^Eres  tu,  acaso,  cl  que  va  ü  casarse  cou  el?,  8.189  todo  irrital)a 
al  torero,  arrogante  y  bravucmi,  al  rer  llegada  la  hora  del 
peligro.  —  jNi  que  nie  yevasen  ä  la  horca!,  S.  205  i  Qu4^  hruto 
eres!  ;Ni  que  fueras  de  jerro  dursc! 

Zweifellos  ist  nun  fih'  ptg.  )icni  que,  span.  ui  que  'als  ob'  aus- 
zugehen von  dem  Zeitschr.  a.  a.  0.  8.  694  Anm.  erwähnten  ptg. 
funtarn  que  nein  un  rouxinhol  'er  sang,  wie  kein  Vogel  [gesungen 
hätte]'  oder  span.  {Sangre  y  arena  S.  226)  [Pizarro]  se  metiö  en 
una  tin'rn  que  ni  el  propio  Paraiso  ...  un  rrino  doiule  cstu  el 
Potosi:  HO  digo  mas,  welch  letzteres  Beispiel  mit  den  Punkten 
nach  que  ni  el  propio  Paruis  zeigt,  daß  Ellipse  eines  8a(zes 
['hätte  schöner  singen  können'[  vorliegt.  (Katalanische  Beispiele 
habe  ich  Zcit.schr.  f.  roui.  Phil.  1913,  S.  478  Anm.  gegeben.^)  Ein 
/  ,\V  ijur  fiirrits  n/i  nirnngo!  ist  also  zu  ergänzen  'nicht  einmal, 
wenn  du   mem    Feind   wärest,   [könntest  du   dich    bösartiger  beneh- 

'  Zu  <1(T  (laselb.Ht  crwülinlcn  Kllii)so  kat.  rotti  si  iai  ros^a  (die  auch 
('uervo,  lUrrionnrin  ».  v.  rnnut  1  d  ,•/  nn  erwälint)  vjrl.  noch  span.  (Barraca 
S.  260)  Yn  .ie  hahian  hehirln  don  cdntaros,  ij  conio  si  nacta  ...  Yo  iban  (res, 
tf  tan  l'irnirs,  wo  an  den  Tunkten  die  I-ehendipfkeit  des  Bewußtseins  der 
Ellipse  noch  zu  erkennen  ist,  H-rner  S.  84  st  Ir  hu.-^cnban  las  cosquillas  era 
tan  honibrr  ronio  rl  qnc   nnis. 


über  spanisch  que  385 

men]'.  Auch  sonst  kommen  ja  in  spanischer  Rede  Ausrufe  mit 
ni  vor,  die  ühnHch  zu  ergänzen  sind.  S.  81  Aqul  lo  [el  dieströ] 
tienes,  Encarnaciön  ...  [Auslassung].  Ni  el  propio  Roger  de 
la  Flor  [sc.  hätte  es  schöner  machen  können]!  Y  Encarmtciön, 
no  necesitaba  pregioüar  )i/ds,  pues  sahia  que  sn  marido,  en  viriud 
de  lejanas  ij  coiifusas  lecturas,  consideraha  ä  este  personaje  histörico 
como  el  conjunio  de  todas  las  gratidexas,  S.  114  El  apoderado, 
con  andaluxa  gravedad,  le  ofrecia  la  tnano  felicitändole.  — 
Chucolaf  Has  esfao  mug  güeno!  Ni  Casielar!  Ein  'nicht 
einmal  Castelar  [hätte  es  besser  machen  können]'  wird  so  zu  einem 
Svie  Castelar  [hast  du  es  gemacht |',  und  ebenso  ein  'nicht  einmal, 
wenn  du  mein  Feind  wärest,  [könntest  du  es  ärger  machen]'  zu 
einem  'als  ob  du  mein  Feind  wärest,  [machst  du  es]'.  Ebenso  kat.: 
Vilanova,  I.e.  193  Si'l  dit.ro  ja  ho  diu,  —  exclama  l'Jiome;  — 
quan  se  vol  r'eireure  un  matrimoni  hen  avengut,  ja  se  sab:  ni 
Joseph  y  Maria  [sc.  könnten  bessere  Gatten  sein].  Da  que 
fueras  mi  oiemigo  ein  irrealer  Kondizionalsatz  ist,  so  wird  klar, 
daß  stets  das  Konj.  Impf,  oder  das  kondizionale  Plusquamperfektum 
steht,  ferner  aber  auch,  daß  span.  ni  que,  ptg.  neni  que  nicht  zu 
den  '(/?<e- Sätzen  anknüpfend  an  adverbiale  Ausdrücke  ...'  (etwa 
wie  ptg.  ufuj  que)  gerechnet  werden  darf:  das  ni,  nein  gehört  ja 
zu  der  (nicht  ausgesprochenen)  Apodosis,  das  que  heißt  'gesetzt 
den  Fall,  daß'.  Das  ursprüngliche  Verhältnis  zeigt  der  von  Moreira, 
Est.  da  lingua  Port.  II,  S.  16  angeführte  Satz  a  tal  filha  da 
Oenoveva  de  Praxins  näb  havia  de  ser  sua  nora,  neni  que  a 
levasse  o  diaho,  wo  Moreira,  Tobler  widersprechend,  mit  Michaelis 
'selbst  wenn'  übersetzen  will;  immerhin  ist  zu  bemerken,  daß  eine 
Negation  vorangeht,  so  daß  ich  übersetze:  'sie  könnte  nicht  ihre 
Schwiegertochter  sein,  auch  dann  nicht,  wenn  sie  der  Teufel  holte'. 

IV. 
Es  ist  sehr  schwer,  von  den  g«<e- Sätzen  nach  adverbialen 
Ausdi'ücken  die  Fälle  von  'Aussage,  bestehend  aus  Nomen  und 
Relativsatz'  ( T^.  B.  I,  248  ff.)  abzugrenzen.  Tobler  rechnet  unter 
letztere  nur  Fälle  von  nominativischem  Nomen  -|-  Relativsatz  nur 
ein  Beispiel  mit  akkusativischem  Substantiv:  span.  Maldiciones  que 
se  echnba  El  nieto  de  Lain  Calvo.  Geßner,  Zeitschr.  f.  rom. 
Phil.  XVIII,  475  f.  hat  dagegen  in  aspan.  Jn/  iaxen  essa  noche 
e  tan  grand  goxo  que  faxen  das  que  relativisch  gefaßt,  'so  große 
Freude  (ist)  die  sie  treiben',  i     Und  so,  nämlich  relativisch,  könnte 


1  Als  Beweis  dafür,  daß  diese  Auffassung  richtig  ist,  mag  dienen,  daß 

neben  / tan  bien  que  . . .!  auch  / tan  bien  como   '  sich  findet :    Sangre  y 

arena  S.  403:  jMardita  sea!  iTan  bien  como  se  presentaba  la  corrida,  y 
reservarle  la  mala  suerte  este  toro.  Im  Katal.  Pous  Pages,  Per  la  vida  S.  9 
I  tant  com,  la  [l'horta]  veia!  Moltes  festes,  al  mati,  se  passava  Kares  i  hores 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXXXH.  25 


386  Über  spanisch  fiite 

man  auch  die  r/z/^-Sätze  nach  Zeitadverbien  fassen,  die  Tobler  mit 
Füllen    wie    linirciiscmrut    (pic   zusammenstellt:    ein    si    longtrnips 
(fiir  je  n'arais  eu  Voccasion   . . .   kann    doch  wohl   ui"Si)riinf,'lich  'so 
lange   Zeit,   die    [==  in   derj    ich   nicht  Gelegenheit  hatte!'   heißen 
und   danach  justement   qu'elte   avait   son    rneme   fouet   ä  chietis 
'gerade   |=  in   dem  Augenblick),  wo   sie   hatte   ...'   sich  gerichtet 
haben.     Portugiesische  Sätze  wie  J'^m  rprire  dia  que  von  li,  amor 
gibt  Tol)ler  in  einer  Anmerkung  zu  einem  französischen  Satz  mit 
hdircuscment    (/iir,    was    natürlich    bei    der    J^edeutung    von    r/n 
grave   dia  =  'unglückseligerweise'    möglich    ist.      Zieht   man    nun 
aber   neuspanische   Fälle  in  Betracht,  wie    Barraca   S.  171    Tres 
soHonas   que   no   traen  ustedes  el  cstipeudlo  pro  inet  ido,    //  asi 
no  es  posihle  In  insirucciön  'seit  drei  Wochen,  Avelche  Sie   nicht 
das  Honorar  bringen!',  S.  220  Y  el  niaU'm  ...  | Auslassung)  .s"?//>7Vi 
el   lono   imperioso   con   que   le   hablaba,    mirando   nl   suelo  como 
avergonxado.     [Nun  neuer  Absatz.]     Desde  la  noche  anterior, 
que  se  seniia  otro,   Sangre  y  arena  S.  9/10   Ei'a   el  torero  que 
tenia  mas  contratas.     Desde  la  eorrida  de  Pasciia  de  JResnr- 
recciön  cn   Serilla   (la  printera-  iniportante  dcl  aiio  taurino),  qnr 
andaha    Gallardo   de   pla-.a   en  plaxa   matando    toros,    in    anda- 
lusischer  Mundart  S.  21.S  Dende  ayer  manana  qiie  no  he  probao 
nn'is  qne  an  niendriigo,  S.  239  Denque  empexö  ä  fijarse  en  esa 
senora  ...  ] Auslassung],  ijae  go  le  conoci  a  Juan  lo  que  pensaba, 
so  kann  man  ptg.  eni  grare  dia  (pie   auch  nach   eni   lon  dia  que, 
eni  do.s  dias  que  etc.  erklären.     Fürs  Katal.  vergleiche  man  Pous 
Pages,  Per  la  vida,   S.  (i  L'horta  era  im  tror  d'ell  mateix,   carn 
de  la  sera  carn   i  änima  de   la  seva  dnima,   com   un  fill.     De 
petita,  d' nn  no-res  (jue  l'Jiavia  anada  pnjant  a  poc  a  poc,  fm.'i 
a  fcr-ne  lo  (/ue  era  ara.     S.  8  De  molts  ani/s,   ijuasi  de  (fuan 
ra   ((nnenrar  n  prndre   u)ui   ei  na  pera   tijudar  al  seu   pare,   qne 
no  pen.mra   cn  ultra  cosa,   S.  30  Toda   la    rida  den  Miqucl  Bar- 
nedu  ...  I Auslassung)  haria  sigut  un  llarc  i  doloros   via-crucis. 
)  Neuer  Absatz.)  De  nai.i  ensa  <pie  h  seus  pares  el  tingnerc//  arorrit, 
42  f/  com  no  Is  haria  d'r.^tiniar!     De  quan   renin  al  inon  que 
no'l.s  dei.rara  tnrs,  65  Jo  si  qne  ...    D'enra  ijue  no  t  reig,  t/ue 
no  finnoc  pu.s  ?es  de  ho.'  wo  das  que  auch  eine  AViederholung  des 
auf  si   folgenden  que  sein   kann,   99  Tantes  setmanes  que  no 
pnssara  per  a(/}tcll  caini  mes  que  forcat  i  de  mala  gana,  ara  tor- 
nara   u  fer-lo  cinn    en    et  hon    temps,   wo   der   ui-spr.  Ausrufssatz 

fiaspfful  al  ppti  tirl  fniii</r  dr  l'liinl,  C(>iitr))ipliuit  l'i.raiurni  l'cnn  soneticn.s. 
.\u.s  (Irr  Konstruktion  hnil  que,  taut  com  und  WiMKiiinprcn  mit  si  wie  S.  lü 
Ai/iirli  mntrix  dia,  a  po.<ita  de  .so/,  si  n'/iaria  fnmlxtt  de  fcina!  'ob  er  Arbeit 
vor  sich  frobraclit  bat  Ifrapt  ibr?]'  =  'welche  Arbeit  hat  er  geleistet!'  kon- 
taminiert int  die  fc»lpendc  (S.  '.V2)  'Ja  saf>ru  que  tii  frur  esprrirucia  en  aquestes 
coi^es' .     I  tau  tri  .s'j   tt  trui'i'     \p\.  nocb  Her.  d.  diul.  r<»ii.  VI   111». 


Über  spanisch  qur  387 

lautes  setmanes  que  ...!  zu  dem  mit  ara  beginnenden  Satz  in 
konzessivem  Verhältnis  stellt,^  114  Ja  serieri  aqui  iVestona  . . . 
|Auslass.j  De  initja  tarde  que  s  ^jassa,  Revolta  40  De  semjjre 
(jiie  sliarid  cui/t  eil  matci.r  et  menjar,  oft  Ja  tota  la  vida  que 
n'haria.fct  de  »mtos,  149  Tots  aqiiesls  dies  que  cstic  rumiant 
que  podrta  fer  dels  diriers.  Auch  der  Typus  ni  niaii  que  V 
lltagues  coneguda  (Belege  bei  Nonell,  Gramdtica  de  la  llenga  cala- 
laua  S.  214)  gehört  hierher. 

Ebenso  glaube  ich  bei  kat.  prou  que  eher  relatives  als  kon- 
junktionelles  que  annehmen  zu  müssen:  V.  Catala,  Solitut  S.  IßT 
Ja  ho  veijeu  rös.  —  Prou  que  ho  reya,  ermitana,  höchstens  kann 
man  Einfluß  von  si  que  annehmen,  deutsch  etwa  'Ob  ich  es  sah!' 
mit  betontem  'ob',  urspr.  'Gut  [war's],  wie  ich  es  sah'  =  span.  lo 
hieu  (fue  lo  Vi,  wohlgemerkt  nicht:  'gut  [war's],  daß  ich  es  sah' 
wie  in  frz.  heureuseuient  ([ue  je  le  eis:  es  soll  nicht  das  Sehen 
ah  eine  gute  Fügung  dargestellt,  sondern  das  Gutsehen  als  Tat- 
sache bekräftigt  werden.  Man  vergleiche  noch  folgende  Beispiele: 
Catalä,  Caijres  vius  S.  148  g  Que  no  me  senis,  Cela?  ...  —  Prou 
que  le  sent:  Lluis  Via,  Fent  cami  S.  20  no  mhauria  cntes,  //  eil 
eu  cambi  prou  que's  feya  erdeiulre,  'er  machte  sich  gut  ver- 
ständlich'. Das  prou  que  wird  zu  einem  adverbialen  'gut',  'tüchtig', 
'selbstverständlich',  'ohnehin':  Cayres  rius  (Einleit.  VII)  jo  pre- 
fereixo  que  cada  llihre  ...  [Auslassung]  marqui  un  punt  determiuat 
eu  la  meufalilat  y'  l  gust  de  son  autor.  La  diversitat  cromatica, 
la  co)nplexitat  harmönica  prou  que's  trohard,  si'n  es  cas,  des- 
pres,  a  fi  de  comptes,  al  revisar  Vobra  total  ('ohnehin');  S.  147 
Xo  te'n  mancaran  pas,  döna!  Prou  qu'eu  Xamot  espera  que 
jo  me  ne  vagi  ('ohnehin'),  S.  152  Era  certa  aquella  anada;  certa, 
positiva,  propera!  Prou  que  la  sabia  decretada  de  temps,  mes 
fius  ara  ...  (hier  'allerdings'?),  Solitut  S.  172  Que  se'n  hi  dona, 
ermitana?  Prou  que  hi  estu  fet  a  la  sera  nomenadä,  wo  Vogel 
übersetzt  'er  weiß  längst,  was  er  für  einen  Namen  hat'.  Daneben 
findet  sich  prou  (ohne  qw^):  Pous  Pages,  Per  la  vida  S.  8  Prou 
u'havia  parlat  a  centes  vegades  an  et  reit  Falguerona  . . .  [Aus- 
lassung.] El  seu  pare  . . .  sempre  sei  treia  del  davani  an  la  mateixa 
resposta.^    Mit  diesem  prou  que  läßt  sich  cat.  inassa  que  'zu  viel' 


'  Ein  ähnliches  frz.  Beispiel,  in  dem  der  Ausrufssatz  kausal  empfunden 
wird,  ist:  Daudet,  Leftrcs  de  mon  moidin  1:  Defui»  si  longtemps  qu'ils 
|les  lapins]  voyaient  la  forte  du  moulin  fermee  [Ausl.],  ils  avaient  fini  par 
rroirr  que  la  rare  des  meimiers  etait  eteinte:  'da  sie  seit  so  langer  Zeit  ...' 
Ahnlich  Per  la  rida  79  Fosea  que  era  la  nit  ['finster  wie  die  Nacht  war' 
=  'bei  der  Finsternis  der  Nacht'];  am  l'ombra  del  fuUatn,  en  Paa  no  podia 
distinguir  a  VltoDte  de  la  soca. 

-  Daß  die  Wendung  prou  que  schon  an  affektischem  Wert  zu  verlieren 
beginnt,  sieht  man  daraus,  daß  sie  auch  in  Nebensätzen  vorkommt,  wie 
Pous  Pages,  Per  la  vida  S.  34  (man  kümmerte  sich  nicht  viel  um  das  Kind) 

25* 


.088  Über  spanisch  7?/^ 

83  On  vols  qiie  n  [Arbeit]  troln?  Massa  quo  ho  saps  qiie  no 
puc  treballar,  86  Ao  viihjuis  fer  crcure  lo  qua  no  es.  3Iassa 
que  la  veia  la  vostra  mala  sang!  and  ein  ironisches  spanisches  j!>oco 
que  zusammenstellen:  Sat/Cfrr  y  arrna  S.  219  no  (Irjamos  vivo  ä 
uno  de  rsos  ga/((/u/r.s.  ;Y  poco  que  me  gnstnria  hnsrrnic  cabal- 
lista  (Irl  ntoutc!  Sirmprr  me  ha  tinto  rsof  'wenig,  was  mir  ge- 
fiele!';^'gar  sehr  gefiele  mir',  'ohnehin  gefiele  mir'.  S.  281  Foo 
ä  los  pocos  ilias,  en  todo  cl  Ixiriio  no  sc  Jiablaba  de  otra  cosa 
[davon,  daß  der  torero  die  Pilgerfahi-t  zm-  Maria  de  la  Macarena 
mitmachen  würde],  con  iin  orgiillo  de  recindad.  ;Y  poco  her- 
mosa  qxe  ilxi  ä  salir  este  ano  la  Macarena!  ebenso  katal.:  Pous 
Pages,  lieiolta  50  Poe  que  haurien  cspjerat  tant  'kaum  hätten  sie 
so  lang  gewartet'.  165  Ja  us  ha7i  deixat  anar?  Poe  que'm 
j)ensava  veiü'eus  fins  al  vespreA  Daß  das  qne  in  Beispielen 
wie  Sangre  y  arena  S.  87  /Tanto  que  habia  et  trabajado  po?' 
Juan!,  S.  212  (der  Bandit  spricht)  En  sus  cortijos  hay  orden  pa 
qne  me  den  lo  qae  pia  y  me  dejen  en  pax.  Esas  cosas  no  se 
orn'dan  minca.  ;('on  tanto  rico  pillo  qne  hay  en  el  mundo' 
relativ  ist,  unterliegt  keinem  Zweifel  (vgl.  die  Ersetzbarkeit  des  que 
durch  como:  Ciientos  ralenc.  187  Pues  no  faltaba  mds,  qne  ella 
resulta.se  una  inyrata  eon  tanto  como  la  anuiban  alld  en  Pai- 
porta),  l)emcrkenswert  ist,  daß  beide  Konstruktionen,  coti  tan  (tanto) 
...  que  und  tan  (fftntoj  ...  qae  sich  kontaminiert  haben:   Ist  noch 


Dr  prImer,  pcrqub  prou  que  la  necessifarai  per  altres  coses  la  seva  pobresa, 
vgl.  Vilanova  /.  c.  12  la  frri^t/iirfa  . . .  |  Ausl.]  '7?.s  amoroseix  la  rara  ah  fregadic 
.'<uaii,  ([ur  sniihla  quc^tis  lii  rrl/i.^t/m'  sct/a  ij  (jite  bcn  .^egiir  tjue  Den  ...  [Ausl.J 
Nos  la  rnria.  Eltcnso  steht  es  mit  ursi)r.  affoktisclicm  span.  ajintas  st,  das 
auch  im  Nehensatz  vorkoninit:  Blasco  Ibanoz,  La  Banaca  S.  59  ttua  con- 
jurariön  iii.'<iiii(ira,  en  cmia  i)rP2)arucJi'iH  apcnas  si  mediaros  palabras.  Vgl. 
Rer.  (l.  diul.  rom.  VI  '.»!)  f.  ' 

'  Also  ironische  Wendung  wie  frz.  plus  sourent  que.  Vgl.  noch  ironisches 
frz.  uu  prii  bei  Courtelinc,  Me.'^sicurs  les  J\'otids-de-Cnir  S.  56  Soupe  ... 
(Auslassung)  rsliortnit  Lalitirr  au  silenee,  par  utie  uiiniique  ronipliquee,  des 
deu.r  hras.  Mais  Latirirr  sc  vioqnait  uu  peu  dr  Letoudu!  tl  tenait 
la  sceue  ä  faire  et  ne  l'rut  pas  Uhliee  pour  beaucoup  d'afi/eut,  'ein  wenig' 
=  'nicht  wenig'.  Weber,  Lrs  ifutn'es  8.  54  Mais  er  grand  mnu.ficur,  daus 
l'arant-srtue,  taut  rauf/edud,  arer  des  farorii^  blaues:  je  le  rouuais.  —  U?i 
peu!  Crst  Ic  ijraud-dur  Erurst,  >l' Arrhidiic-Rcrlauic^,  rntumr  ou  rappelte 
dans  le.s  coulisses:  'ein  wenig  (kenne  ich  ihn]"  >  'und  ob!'  (ähnlich  wie  im 
Deutschen  wird  ilcm  Partner  gewissermaßen  eine  bescheidene  Frage  souffliert: 
'ob  ich  ihn  kenne'."  .-<>  jr  Ir  touuais  uu  jieu'^;  oder  uu  pcul  =  'ein  wenig 
(urspr.  =  'nicht  sehr',  aber  ironisch  =  'selirj  kenne  ich  ihn!':  (iyp,  Vertu 
dr  In  harnunr  S.  42  Ksl-n  qw  rnu.s  allex  raroutcr  er  —  eft  iucident  a  Mou- 
»irur  vofre  frhr'r  intcrrogm-l-H  tiuiidrmcnt.  —  Un  pru.'  si  tu  erois  que  je 
.lerni  assrx  brte  pnur  rous  hiissrr  obleuir  la  coustruetiou  pour  rieu.'  Wie  die 
Ironie  verblaßt,  sieht  man  an  dem  basta  des  folgenden  spanischen  Satzes: 
Bl.asco  Iltaftez,  La  ratrdial  28  ;l'u  Luua  de  la  Sautn  Ii/Irsia  Priiuada  metido 
ä  torero.'  Fora  ricron  los  eanöneffo.i  y  hasin  el  srnor  rnr<hnul,  srgihi  vie 
han  dir/io,  al  conocer  el  caso. 


über  apanisch  que  389 

ein  Beispiel  wie  die  Fortsetzung  des  Satzes  auf  S.  87  ;Con  el 
trsoii  ([iir  Jidbid  (hsciitido  roN  los  cmprcsarios!  als  Prolepsis  des 
eigentlich  in  den  Relativsatz  gehörigen  con  'die  Hartnäckigkeit,  mit 
der  er  diskutiert  hatte'  zu  fassen  (vgl.  Tobler,  V.  B.  1~,  243),  so 
erklärt  sich  S.  242  El  es  quien  me  ha  obligao  ä  ponerme  esos 
(jorros  traios  de  Madrid,  con  los  quo  estoy  muif  mal,  lo  conoxco, 
hechn  ima  mona  de  las  que  bailan  en  los  orgairillos.  /Con 
tau  rica  que  es  la  mautilhd  'wo  doch  die  M.  so  schön  ist' 
als  Kontamination  von  coti  tanta  liermosura  qne  tiene  la  m. 
und  tan  rica  que  es  la  m.  zu  fassen.  Hierher  gehört  endlich  ptg. 
mais  que:  Queiroz  l.  c.  S.  310  Äh,  ja  sähe?  —  E  mais  que  sei, 
senhor  parocho!  0  senhor  padre  Xatario  . . .  [Auslassung]  contou 
me  tudo  'ob  ich  es  weiß'  (nach  Fällen  wie  mais  bem  que  o  sei, 
wo  viais  elativisch,  nicht  komparativisch  ist). 

Dagegen  ist  wieder  zweifellos  mit  Toblers  0  filho,  que  7iäo  sei 
a  quem  me  säes  (mit  que  nach  einem  einer  Interjektion  gleichen 
Vokativ)  zusammenzustellen  Queiroz,  0  crime  do  padre  Amaro 
S.  4:  Ndb,  udb,  lä  que  ha  favor,  ha;  e  que  o  homem  tem  pa- 
drinhos,  fem,  disse  o  chantre,  wo  lä  in  der  von  mir  Zeifschr.  f. 
frx.  Spr.  1912  behandelten  Bedeutung  'gewiß,  sicherlich,  für- 
wahi''  fungiert  (oder  ist  von  Fällen  wie  dem  von  Moreira  /.  c.  II 
S.  60  zitierten  lä  que  os  filhos  nao  tem  culpa  nos  erros  dos  pais, 
e  ce7'to  auszugehen,  wo  lä  =  'quanto  a'  'was  betrifft'  bedeutet? 
Vgl.  noch  Leite  de  Vasconcellos,  Liedes  de  philol.  port.  S.  324 
/(/  que  eile  rem,  rem  'e  certo  que  eile  vem').  Und  mit  diesem 
ptg.  lä  ist  ital.  va  lä  (auch  im  Plural  andate  lä)  zusammenzustellen, 
das  allerdings  nicht  'gewiß',  sondern  ganz  seinem  Ursprung  getreu 
'gf^h  weg!'  bedeutet,  nun  aber  ebenso  wie  unser  geh  iveg,  gehen 
Sie  weg  (süddeutsch  [gengetis^]  interjektionell  gebraucht  wird:  Serao, 
Capelli  di  Sansone  S.  261  Andate  lä:  la  stampa  in  Italia  e 
rigliacca;  Fogazzaro,  Idillj  spexxati  S.  57  Va  lä,  taci  —  disse  il 
padre  aspramente,  Fedele  S.  253  non  fa  niente,  andate  lä,  non 
fa  niente.  Nun  mit  che:  Capelli  di  Sansone  S.  110  E  tu,  come 
firmi?  —  Non  ho  deciso  ancora.  —  Va  lä,  che  non  vuoi  dirlo, 
ohne  Beistrich  nach  lä:  Testoni,  La  sgnera  Cattareina  S.  8  E  It: 
Sono  tradita,  o  madre!  —  E  me:  Va  lä  che  ti  da  volta  il  xan- 
fanello!  'fürwahr,  das  Hirn  schnappt  dir  um!';  Teresah,  Rigoletto 
S.  286  Le  viene  la  muffa  in  faccia,  veritä  santisshna!  —  Va  lä 
che  ci  vUole  l'umido  per  i  funghi!  lo  sono  arida  come  un 
sarme7ito!  Auch  nach  dem  interjektionell  gewordenen  andiamo! 
findet  sich  das  che:  De  Roberto,  La  Sorte  S.  249  Ma  andiamo 
die  io  non  ho  dove  pigliar  le  vent'onxe,  S.  68  non  eviterai  ne 
un  giorno  di  carcere  ne  una  lira  di  midta.  —  Ma  andiamo 
che  io  non  voglio  esser  posto  in  prigione!  Mit  diesem  ital.  andiamo 
che  läßt  sich  im  Span,  vamos  que,  anda(d)  que  (letzteres  bei  Cuervo 


'.V.^0  I'lior  spanisch  que 

s.  V.  andfir  üa)  vergleichen,  nur  daß  die  Interpunktion  vei-schieden 
ist:  lifirracn  S.  195  ;Co)iri('nr  ni  Irritifd  ij  ciNco  chnos':'  Vamos, 
(jtie  si,  wo  das  qitr  .si  also  etwas  vei"schieden  von  dem  sonstigen  (fitr 
si  (=  frz.  (/Nr  si!  'ja  doch!')  ist,  das  von  (nicht  ausgesprochenem) 
digo  abhängt  (ganz  ähnlich  diesem  rnnios  (jur  si^  ist  rerdad  ({?fr 
si :  Sanfjrr  //  orrna  S.  194  Er(t  rl  itrimrr  torrro  del  mundo. 
;Aqnrll(i  rstocada  del  cunrto  toro!  —  ^Vrrdn  ([Uf  si'^  —  prr- 
f/Hntara  Gallardo  con  orgitllo  infantil),  Samjrr  //  arrnn  8.  188 
\ '(Ulf OS,  Itombre  —  decia  Gallardo  —  (inr  ni  por  loa  d  ovo 
ihr  mundo  iorearia  uno  cn  Seviga,  S.  184  /  Toros  cn  Sevilla  ij 
pnra  cohno  la  primrra  persona  qne  se  ecJiaha  d  la  cara  —  U7m 
tneiia!  Vamos,  homhre;  qne  lo  qne  pasaba  ä  el  no  le  ocnrria 
it  nadie,  wo  der  Strichpunkt  den  wahren  Sachverhalt  verdeckt, 
S.  242:  Vamo  qne  muchas  se  mneren  de  enridia  viendola  d  ustcl 
(nicht  que,  daher  nicht  'wie  viele  Frauen'!)  S.  167/8;  Que  no  nie 
hablen  de  los  extranjeros !  Yo  los  admiro  poi'qiie  han  hecho 
reroluciones  y  nineJio  de  lo  que  pensamos  se  lo  debemos  a  rllos; 
pero  cn  esto  de  los  toi'os  iramos,  homhre!  ...  ique  no  dietn  nnts 
que  disparates!,  wo  weder  die  Punkte  noch  die  Rufzeichen  die 
richtige  Abteilung  pero  en  esto  de  los  toros  [nun  affektische  Ein- 
schaltung: ramos,  hontbre,  (/ne^^  no  dice?i  mäs  q.  d.  ahnen  lassen, 
S.  .'U)4  V<nnos,  nwmita.  qne  la  cosa  no  era  para  tanto.  fna  eor- 
ridn  eomo  iodas:  Echegaray,  0  lorura  6  santidad  I  3:  Vamos, 
don  Tomas.  Quo  no  le  diga  nsted  esas  cosas  d  papä.  De  Pereda 
/.  c.  89:  ique  buen  humor  tiene  ese  senor  de  Zorrilla!  Pues  anda! 
que  se  ha  largado. 

Man  sieht  hier,  wie  ramos,  hombre  einer  Interjekton  gleich- 
gestellt wird-  (vgl.  it.  sissignore  che,  Zeit  sehr.  f.  rom.  Phil.  1912, 
S.  ()90),    und    so    können  Weigerts   Beispiele    S.  114    für    ein    auf 


'  IlierluT  {]:chr)rt  auch  ptp.  rd  que  si.  allerdings  in  anderer  Bedcutiinfr 
'nu'inelwepon  ja',  wofür  ein  Beispiel  bei  Moreira,  Esiialos  da  liiifjun  portiuj.  I 
S.  15S)  —  Mit  ital.  o  ...  o  ehr,  das  Toblcr  so  reichlich  belcf^t,  vcrfflcicht 
sieh  ptg.  ou  brm  qne  vamos  oti  hem  quo  ftcamos,  Moreira  /.  c  II  S.  90.  — 
Bei  apan.  mucho  que  si  (De  Pereda,  Tipos  trashuniantrs  S.  90  (jAo  sc  acncnla 
V(l.  que  le  dijp  que  el  tnciliro  me  hnhia  tornado.  dnfes  de  banarwr,  (tos 
librns'^  —  Miicho  que  si)  ist  wohl  quf  si  von  einem  tue  nruerdo  abhän^rijT, 
also  strenpf^cnoninien  nicht  hierher  zu  ziehen.  Eipentünilich  ist  das  iiial- 
]ori|uin.  dr  uKiurra  que  .sv.  Jiond.  Mall.  V  106  ;,  Y  rares  wser  tu  que  llrrarrs 
h:H  flors  ;/  rj/.v  ui/s  de  //.<  furrrrs'f  —  De  tu  an  era  que  si  'ob  ich  es 
w.arl'.  Ks  ist  wohl  aus  lallen  zu  erklären  wie  238  ;,E-lii  e.'^tas  eiirarada? 
diu  rn  Tid ;  —  ;I>e  mnuera  que  lii  r,<dieii !  diu  ella  'ich  bin  es  tüchtifj' 
(da.s  Adj.  zu  suppliercn).  —  Ein  (jue  nach  kat.  ray  'freilieh':  Pous  Pages 
/.  c.  8.  10  Arn  ray  que  uiugii  m'nupetn  la  basal  Poe  a  poc  se  va  lluuy 
i  seifur. 

*  Was  auch  für  hovtlnr  aus  der  .\nwendiing  Frauen  pegeniilier  klar  wird 
lauf  ein  homhre !  =  'Mensch I*  wird  man  sich  nicht  berufen  dürfen,  da  wir 
Deutsciien  ein  ähnliches  Mmsrh!  nicht  auf  Frauen  anwenden  würden):  Blasco 


Über  spanisch  (pie  391 

Scnorl  oder  Seiiora!  folgendes  qiie,  auch  wenn  nicht  immer  von 
einer  Interjektion  präzediert,  doch  hierher  gezogen  werden,  da  Sciior! 
eben  einer  rnterjoktion  gleichkommt.  Vgl.  noch  Echegaray,  /.  c.  II  V 
; All,  Dias  niio,  que  la  lux  de  ini  concicncia  sc  ap(i</a,  (jiir  mi 
rolinttad  dcsfallrcr,  qiir  la  dcscspcraciön  se  apodrra  de  »u  ganz 
gleich  einem  (II  {))  pcro  ;aii!  quo  mi  roluntad  vacüa.  In  dem 
Beispiel  De  Pereda  /.  c.  S.  93  Hablando  i/o  de  rsfas  cosas,  d  los 
tres  dias,  con  un  companero  de  posnda,  n/e  dijo  que  e'l  tambien 
hcdna  rodado  viurJ/o  por  el  juuudo  huscaudo  In  salud,  //  que  no 
la  Itahia  eucoutrado  hasUi  que  se  lu  diu  un  curuiulero  /pdsuicse 
Vd!  un  remendon  qnc  trnbaja  en  un  portal  de  esia  misuia  ciudad. 
/  Y  deci?'  d  Dias  que  haij  medicos  que  gastan  coche!  Pues  senor, 
que  me  alegrö  la  noticia,  que  me  anime  y  que  fui  ä  considtar 
con  el  curandero.  Le  dir/o  d  Vd.  que  es  preeiso  rerlo  para  creerlo 
ist  mir  nicht  klar,  ob  que  von  pues  senor  abhängt  (wie  it.  sissignore 
che),  oder  ob  es  wie  das  ^jar«  abreriar,  que  zu  fassen  ist.  Von 
Josü  'Jesus!'  ist  wohl  das  que  abhängig  Sangre  y  arena  S.  235 
;Pero  esfof  ;Josü!  jEsto  que  no  hay  en  loa  Seviya  un  hombre 
(pie  se  atreva  d  fanfo,  also  ist  Jesus  ebenso  einer  Interjektion 
gleich  wie  wenn  es  neben  ay  de  la  mala  hembra  auch  ; Jesus; 
de  la  mala  hembra  heißt  (Weigert  S.  13S).  Oder  esto  que  wie 
eso  que? 

Es  sei  noch  auch  auf  ptg.  jjor  signal  cjiie  aufmerksam  ge- 
macht: Michaelis  gibt  für  por  signal  nur  die  Bedeutung  'zum 
Zeichen,  zum  Zeugnis'  an,  in  der  Literatur  kommt  man  aber  mit 
dieser  Übersetzung  nicht  aus.  Queiroz  /.  c.  S.  85  [ich  soll  nicht 
eingezaldt  haben?]  Ate  fui  a  primeira!  Credo!  Duas  uwedas  de 
cinco  reis,  por  signal  'zum  Zeichen,  daß  ich  wahr  spreche',  S.  546 
Mais  finalmenfe,  apanhara-o.  E  tocadito,  por  signal  'und  gut 
tüchtig,  fürwahr  (wohlgemerkt)';  urspr.  'zum  Zeichen  [daß  ich  es 
weiß,  will  ich  dir  sagen:]',  S.  598  Que  a  sombra  d'ellc  nao  era, 
era  eile  mesmo  ein  carne  e  osso.  A  sahir  da  loja  de  Feriiandes 
por  signal,  e  todo  peralta,  und  nun  mit  que:  Diniz,  As  pupillas 
da  snr.  reitor  S.  223  T7  esta  manhä  o  sangue,  e  o  que  eu  queria 
dixer.  E  por  signal  que  näo  era  täo  pouco  'und  wohlgemerkt, 
es  war  nicht  wenig'.  S.  219  ßegui  o  caminho  e  eheguei  d  porta 
das  raparigas.  Estava  jd  lä  o  Pedro  da  abbade,  o  Joao  das  ponies, 
o  tio  Gaudencio  das  Lir.es  . . .  por  signal,  que  anda  escangalhado 
o  velho  'wahi'haftig,  der  Alte  geht  . . .'.  Casa  mour.  1110  E  onde 
esta  a  fönte  da  Moira.  —  E'  onde  nös  um  dia  fomos  com  a 
Anna  do  Vedor  colher  agriöes.  Esta  certa?  —  E  rerdade.  E  por 
signal  que   ['und  zum  Zeichen,  daß   es  wahr  ist,  kann  ich   auf- 

Ibanez,  Cuentos  valencianos  60  sagt  der  Vater  zu  oder  von  seiner  Frau: 
Vamos,  hombre,  que  era  cosa  de  caerse  de  risa.  ;,  Tan  mal  le  hahia  ido 
d  la  m,adre  cuando  se  casö? 


i\9'2  l'l>or  spanisch  qttc 

kliiren'J  rjitr  uns  saiu  da  quiuta  da  Knfigrndo  um  cao  f/rnndc  qiie 
hl  liaria,  e  sc  atiroii  a  mim  com  iima  furin.'  C.  Castello  Braiico, 
A  Braxilcira  de  Praxins  75/6  Veja  voce!  a/juelle  moinaiite  que 
n/r  peil  in  uma  vex  dois  pnfacos  p^  )-a  rir/arros,  c  por  sir/nal  que 
nuucn  m' ns  pagou,  135  o  bodr(juriro  informou  ...  (Ausl.]  (pie  na 
f/rf/nr\ia  de  Calvos  Itavia  romcdias  no.s  trcx  dias  de  entriido, 
])or  .sif/nnl  que  ['zum  Zeichen,  daß  das  wahr  ist,  mag  die  Mit- 
teihing  dienen,  daß'  =  'da  ja,  wie  denn'?J  o  seu  filho  ...  [Ausl.| 
fa\in  de  namorado  no  «Medico  fingido»,  163  o  Jose  Dias,  que  o 
ojierario  conheceu  como  se  o  visse  ao  meio  diu,  metieu  se  ao 
cnmitiho  de  VilJaha,  por  signal  que  ['zum  Zeichen,  daß  er  ging, 
mag  dienen,  daß'  =  'und  dai)ei'??J  levava  sapafos  de  horacJ/a  que 
brilhavam  ao  hiar  como  um  espelko.^ 

Von  span.  Wendungen,  die  mit  heureusement  que  gleichbedeutend 
sind,  sei  erwähnt  suerfe  que.  Sangre  y  arena  S.  232  Suerie  que 
rl  'Plumilas'  rra  fco  g  andaha  haraposo  g  sucio  como  un  raga- 
hnudo.  Si  no,  se  va  con  el;  ferner  gracins  que  =  lt.  Deo  gi'atias 
qiiod  'Gott  sei  Dank,  daß':  Sangre  y  arena  S.  80  La  miiche- 
dumbre  se  abalanxö  sobre  Juanillo,  como  si  fuese  d  derorarlo 
con  sus  e.rpansiones  de  entusiasmo.  Gracias  que  estaba  alli  el 
cniiado  jiarn  imponcr  nrdcn,  rnbrirle  con  su  cuerpo  ...,  S.  271  (Gal- 
lardos  Landgut  war  in  schlechtem  Zustande)  Gracias  q7ie  Gal- 
lardo  eonfaba  con  el  ingreso  segnro  de  las  corrida.s.  Etwas  anders 
ist  gracias  n  que  zu  fassen:  'Dank  dem  Umstand,  daß',  was  wohl 
einer  weniger  gläubigen  Anschauung  entspricht,  aber  die  Verwendung 
entsprechend  ital.  meno  male  'noch  gut,  daß'^  ist  gracias  d  que  und 

*  Ptg.  ate  que  bei  Diniz,  Casu  inourisea  II  39  Em  poiicos  movicntns  Mau- 
ricio  c.'<tava  a  scu  IBerthas]  lado.  —  Ate  que  finahiicntc  a  cncontrn,  Bertha, 
121  Ate  que  te  jnlhei !  —  excJamnii  n  Anna  do  Vcdor,  hatendo  as  mdos,  e 
esqxrfendo-se,  iio  impcto  da  rx'lania^-do,  de  inanter  o  vicsnio  tom  e  tracta- 
mnitii.  que  nie  nlli  estivrra  u.^ando  com  n  fidal>/n,  das  man  in  sicli  durch  Au- 
bihiun;,'  an  ein  finnlvunte  que  'endlich,  d;iß'  erklären  könnte,  wird  wohl  eher 
ein  {ranz  frewöhidichcs  ate  qve  ^  'liis  dali'  sein:  '|ich  suchte  Sie)  bis  ich  Sie 
schließlich  finde'  =  'Endlich  finde  ich  Sie',  ']ich  wollte  dich  stets  fangen], 
bis  ich  dich  [ wirklich]  finp'  =^  'Kndlich  hab  ich  dich!' 

2  Das  Ital.  sagt  in  solchen  Fällen  meno  male  ehe  oder  huouo  ehe,  über 
crsteres  vgl.  Zeit.sehr.  f.  mm.  Phil.  1912,  S.  703,  zu  letzterem  Neera,  Sottamr 
ilel  dtnralo  S.  53  Mu  Nienia  Bordello  ora  ehe  arera  dato  sttira  aUiinqiieuxa 
von  iutrndern  di  fhiirla  ro.sj  .sul/itn.  Buonn  che  si  fecc  pnrtnre  un  altro  quar- 
tweio  prima  di  entiare  tiri  partirolari  della  .«mo  disgraxia.  'Zum  (Uück 
[sc.  für  ihn].'  Kin  valsoss.  enrnderhe  (=  earo  din  ehe)  'per  fortuna  ehe!  er- 
wähnt Salvioni,  Her.  d.  dinl.  rom.  17H.  Ist  hier  die  Anrufung  Gottes  ein 
.Ausdruck  der  Zufriedenheit,  so  ist  sie  in  dem  Zeitsehr.  f.  rom.  Phil,  er- 
wähnten gleichgebauten  kat.  Snuln  y  hntia  Marin  i/ue  'es  mag  noch  hingehen 
dali'  als  achselzuckendes  Sichabfinden  mit  dem  Lauf  der  Welt  fjemeint  (wie 
in  .Mein  Gott,  da  kann  man  niehts  juaihen!)  —  Fürs  Katal.  finde  ich  Pous 
Tages,  /V  In  rida  S.  7:  Per  ai.rn  /'  ('{  jardi)  cstimara  taut,  i  n'cstara  gelös, 
finn  al  punt  de  no  roler  qur  nimjii,  föra  d'ell,  In  trehalUs:  ni  la  seva  mateixa 
döna   ni  l' seu  fiU  ...  (Au8lai»8ung]  Bon  goig  que  Is  hi  deixcs  ennaigar,  a 


über  spanisch  que  393 

gracias  que  gemeinsam:  De  Pereda,  Tipos  transhumantes  S.  13: 
Adcmds,  |  waren  sie]  mal  aJojadas  ij  acJfirJ/arradas  de  calor  .  .  . 
[Auslassung]  Gracias  d  que  hau  conseyuido  al<iui1ar  por  toda  la 
femporada  U)i  mal  carruaje  que  las  Hera  por  In  ruanaua  cd  huTio  // 
por  la  tarde  ä  pasear  al  Sardinero.  Den  ursprünglichen  Ausruf  er- 
kennt man  noch  an  der  Inteqiunktion  S.IOO  Cuando  rengo,  le  pasare 
la  cuenta  de  todo;  g  sipaga,  que  no  pagard,  eso  saldrenws  ganando 
;g  gracias  que  no  7ios  dere  tuas,   (pie  hien  hubiera  podido  ser!^ 

Dem  ursprünglichen  Ausruf  steht  noch  nahe  cuidado  q7ie,  z.  B. 
De  Pereda,  I.e.  S.  112  sähe  de  corrido  toda  la  fraseologia  literaria 
g  umsical  de  uioda  entre  la  gente  madrilena.  [Neuer  Absatz] 
1'  cuidado  que  e.slo  no  es  grano  de  aiiis  'und  wohlgemerkt,  dies 
ist  nicht  wenig',  daneben  findet  sich  cuidado  si  in  derselben  Be- 
deutung, da  ja  in  solchen  Fällen  das  si  'ob'  nm*  eine  positive  Ant- 
wort auf  die  (indirekte)  Frage  zuläßt:  S.  168  Y  en  rerdeal  cjue 
sentire  tenerla  [ich  werde  bedauern,  einen  Bart  zu  tragen],  porque 
con  ella  perderd  el  cutis  su  frescura:  /cuidado  si  es  fresco  y 
so)irosado  mi  cutis!  'und  wohlgemerkt,  meine  Haut  ist  doch  frisch!' 
Vgl.  darüber  Ber.  d.  dial.  rom.  VI  96  ff. 

Nachtrag.  Man  könnte  für  das  mallorqu.  de  manera  que  si  noch 
an  eine  andere  Erklärung  denken.  Das  Wörterbuch  von  Amengual 
sagt  von  de  manera  'mod.  adv.  que  suele  usarse  para  captar  la 
atenciou  al  empezar  ä  hablar,  ö  al  empezar  nueva  oracion,  sin  que 
tenga  otra  significacion  particular'.  Verknüpfung  des  Folgenden  mit 
dem  Vorhergehenden  durch  eine  konsekutive  Partikel,  auch  wenn  kein 
streng  konsekutives  Verhältnis  besteht,  findet  sich  m  allen  Sprachen 
{so  im  Deutschen,  comme  ca  im  Volksfrz.,  aixi  que,  wie  erwähnt, 
im  Altkat).  Demnach  ist  de  manera  que  si  die  Entsprechung 
eines  span.  pues  si  'also  ja!'  und  /de  manera  que  hi  estich!  in- 
sofern mit  de  manera  que  si  gleich,  als  anstatt  der  Bejahungs- 
partikel bejahende  Wiederholung  des  Verbs  eingetreten  ist.  Das 
Formelhafte  des  ähnhchen  span.  ptg.  de  modo  que  sieht  man  daraus, 
daß  neben  wirklich  die  Konklusion  aus  der  Partnerrede  ziehender 
Verwendung  wie   De   Pereda   l.  c.    S.  193    (ein   Mädchen    erzählt 

l'estiu,  quan  la  feina  apretava;  i  encara,  perque  no  podia  donar  l'abast  ä  tot, 
ni  deixar  Ics  demes  tcrres  ermes  'eine  schöne  Fi-eude  Avar's'  =  'es  war  schon 
viel,  daß'.  Daneben  findet  sich  gracies  que:  S.  31  Xo  us  en  venreu  mai  cap 
cijiida.  Gracies  que  vagi  tirant  i  fent  la  viu  viu,  sort  que:  Revolta  125 
tot  el  vespre  l'estigue  agidlonant  de  mala  manera.  Sort  que  l'home,  acostu- 
mat  an  aquells  temperis,  ja  era  devingut  insensible  als  reganys  y  a  les  pa- 
raidades,  femer  valga{li)  'es  mag  (ihm)  helfen'  >  'es  mag  (für  ihn)  angeführt 
werden'  >  'es  ist  (war  etc.)  noch  gut,  daß':  Vilanova  /.  c.  32  /Pobre  minyö! 
...  välgali  la  gent  que  li  han  volgut  he,  y  me  l'han  tret  d'aprop,  que  sino, 
eil  y  sabre,  y  sah-e  y  eil  los  agarro,  40  y  välgali  qu'ara  la  plassa  no  estä 
en  estat  de  siti,  o  sino,  hen  segur  que  li  formarian  causa,  63  y  valga  que'ls 
civils  fan  respecte  y  la  [sc.  la  gent]  detura,  6  sino  n'hi  havia  ima  de  Sant 
Quinti. 


394  rber  spanisch  que 

einem  anderen  von  einer  im  Teatro  Real  gemachten  Bekanntschaft, 
worauf  das  andere  Mädchen:)  De  modo  qne  ras  ?>nn/  d  mrnndn 
nl  Real?  (Gedanke:  'da  du  mir  von  einer  im  T.  R.  gemachten  Be- 
kanntschaft erzählst,  muß  ich  schließen,  daß  du  oft  dorthin  gehst'), 
sich  S.  lilO  ein  Fall  findet  wie  der  folgende:  D/rhosa  de  ti,  que 
j) Haies  rivir  en  la  Corte  con  todas  las  rentajas  que  tc  dan  tu 
posiiion  y  tu  figural  —  No  tauto  romo  creeis  —  rontesta  Ofelia 
entre  de^sdenosa  //  presumida.  —  Ajj!  no  me  digas  esas.  Di  que 
Dios  da  nvexes.  —  De  modo  que  mejor  que  aqui,  desde  luego 
OS  confieso  que  se  pasa  alli  el  tiempo:  pero  de  esto  d  lo  que 
rosotras  prusais  ...  'nun,  ich  kann  euch  gleich  sagen,  hesser  ver- 
1  »ringt  man  dort  die  Zeit  als  hier,  aber  immerhin,  das,  was  ihr 
denkt,  ist  es  nicht',  wo  de  modo  que  weder  aus  der  Rede  der 
Partnerin  noch  aus  der  der  Sprecherin  die  Konsequenz  zieht,  oder 
vgl.  ein  ptg.  Beispiel  wie  Queiroz,  l.  c.  S.  176  E  melhor  pnrn  rosse 
rirer  so.  De  modo  que  rii^ta-se,  e  vamo.s  rrr  a  casita,  wo  das 
Sich-Anziehen  keineswegs  die  Folge  der  Notwendigkeit  des  Allein- 
lebens ist,  höchstens  die  Folge  der  Abgeschlossenheit  der  Rede  des 
Sprechere  ('so,  nun  habe  ich  meine  Ansicht  gesagt,  daher  ziehen 
Sie  sich  au')  sein  kcinnte.  Zum  'Imperativ  anakoluthisch  im  ab- 
hängigen Satze'  vgl.  frz.  r'est  pourquoi  sogex  affeufif  (Tobler 
V.  B.  \'^  30).  —  l'bcr  span.  como  el  que  mds  vgl.  schon  Rom. 
Sgufa.r  70(i. 

Wien.  Leo  Spitzer. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Dante  and  (iower. 

Tn  liis  oxcellent  book,  Dnnic  in  K}i(]lis}i  f.il( rnliirc  froni.  ('It(iiir<  r  In  Curii, 
^Ir.  Paget  Toynboe  says:  'li  soems  probable  tliat  r4o\vpr  liad  no  direct  know- 
ledge  of  Dantf':  and  agaiii:  'To  fJowor,  in  fact,  Dante  appears  to  have  bcen 
little  niore  than  a  nanie.'  Ts  it  not  possible,  however,  tliat  Gower  niay  have 
been  indebt«d  to  Dant«  in  tlie  Latin  note  appended  to  tlie  Confessio  Amanti.s, 
where  he  speaks  of  the  Obligation  to  pass  on  to  others  what  he  himself  has 
received?  This  note  is  thus  translated  by  Macaulay,  Gower's  editor  [Camh. 
Hist.  Eng.  J.it.  '1.  158)  :  'Sinee  every  man  is  bound  to  impart  to  others  in 
Proportion  as  he  has  himself  received  from  God,  John  Gower,  desiring  in 
some  nirasiire  to  lighton  the  aceount  of  bis  stewardship,  while  yet  there  was 
time,  with  regard  to  those  mental  gifts  which  God  had  given  him,  aniid  bis 
labours  and  in  bis  leisure  composed  three  books  for  the  information  and 
instrnetion  of  others.' 

May  not  Gower  have  here  had  in  mind  the  beginning  of  Dante's  De  Mon- 
archial  This  runs  (trans.  Henry)  :  'All  men  on  whom  the  Higher  Nature 
has  stamped  the  love  of  truth  should  espet-ially  concern  themselves  in 
laboring  for  post«rity,  in  order  that  fnture  generatious  may  be  enriched  by 
their  offoris,  as  they  themselves  were  made  rieh  by  the  efforts  of  generations 
past.  For  that  man  who  is  imbued  with  public  teachings,  bat  cares  not  to 
contribute  something  to  the  public  good,  is  far  in  arrears  of  bis  duty,  let  him 
be  assured.  . . .  Often  meditating  with  rayseif  upon  these  things,  lest  I  should 
some  day  be  found  guilty  of  the  charge  of  the  buried  talent,  I  desire  for  the 
public  weal  not  only  to  burgeon,  but  to  bear  fruit.' 

It  may  be,  of  course,  that  there  are  other  mediajval  parallels  of  which 
I  am  ignorant,  or  that  the  thought  came  to  these  two  authors  independently; 
but  the  possibility  of  influence  by  the  eider  poet  upon  the  younger  does  not 
seem  to  me  excluded. 

Yale  University.  Albert  S.   Cook. 

ßunic  monuments  known  as  obelisks. 

In  my  monograph,  The  Date  of  the  Ruthwell  nnd  Brircastle  Grosses 
{Trans.  Conn.  Acad.  of  Arts  and  Sciences,  Vol.  17,  December,  1912),  I  refer 
to  these  crosses  as  being  at  present  obelisks,  and  add  (p.  123,  note)  :  'Alex- 
ander Gordon  {I tinerarüim  Sepfentrionale,  1726,  p.  160)  says  of  the  Ruth- 
well Gross  that  it  "is,  in  Form,  like  the  ^Egjptian  Obelisks  at  Rome" ;  and 
Bisliop  Nicolson,  in  bis  Bcots  Historical  Library  (1702),  p.  64,  says  of  the 
monuments  of  northeastern  Scotlaud:  "Hector  Boctius  [1536],  in  one  of  his 
particular  Fancies,  thinks  them  relicks  of  the  JEgyptian  Fashions.'" 

The  antiquaries  who  dealt  with  the  memorial  stones  of  Northern  Europe 
in  the  16th  and  17th  centuries  seem  to  have  been  inclined  to  dwell  upon  the 
analogy  between  these  monuments  and  the  Egj-ptian  obelisks.  An  example 
of  this  practice  may  be  worth  quoting  here.  It  is  taken  from  the  Compen- 
dious  Eistory  of  the  Goths,  Swedes,  and  Vandals  (London,  1658),  trans- 
lated, with  abridgments,  from  the  Epiiome  of  Olaus  Magnus'  Historia  de 
Gentibus  Septentrionalibus,  which  latter  was  first  publisbed   at  Rome  in 


,396  Kleinere  Mitteilungen 

1555.     These  two  chapt*^rs  are  Nos.   16  and  17  of  tlie  First  Book,  according 
to  the  translator's  re<"koning  (pp.  11 — 12): 

'Of  thc  Vi'arlike  Obelisks  of  the  Goths,  atid  Stone-Monttvtents  raiscd. 

'It  was  the  most  antient  custome  of  the  old  Gollis  and  Sueons,  that  whcn 
Ihev  had  had  tlie  sharpest  battels  in  the  fields  or  Mountains,  they  were 
«ont  there  to  raise  stones,  as  it  were  Pirainids  of  the  JEijyptians:  and  upon 
these  engraving,  the  famous  fasts^  with  somo  short  inscription,  they  sup- 
posed  that  the  memory  of  their  deeds  should  be  perpetuall,  as  the  nsuall 
Songs  coinposed  in  verses  compendiously,  and  by  succession  derived  to  these 
daies,  have  propagated  this  matter  to  the  memory  of  posterity.  For  in  the 
Northern  parts,  tlicre  are  seen  most  hard  Mountains  of  an  Ash  colour,  that 
are  far  harder  than  Marble:  these  sometimes  by  an  Earth-quake  or  Thunder, 
or  other  Motion  of  Nature  use  sometimes  to  be  so  shaken,  that  the  stones 
cut  fortli,  and  falling  dowuwards,  receive  the  form  partly  of  a  Pyrarais, 
and  ]>artly  of  Square  Pillars,  partly  of  four  Corners  and  Obelisks,  as  if  they 
were  made  by  the  excellent  work  of  Nature,  and  it  is  uselesse,  and  vain  to 
adde  any  more  t«  thom.  But  these  Pyramids  or  Pillars  are  found  amongst 
the  Heslengi'  in  greater  tjuantity  than  elsewhere  in  the  North.  But  Obe- 
lisks of  high  stones,  raised  by  the  forces  of  Gyauts,  and  Champions  are  seon 
no  where  more  frequently  than  in  the  publick  high  wayes  amongst  the 
Ostrogothi,  and  Vcstrogothi,  and  Sueons:  and  also  in  vast  desarts,  which 
long  since  have  been  made  desolate  of  Inhabitants,  by  Famine,  Warr, 
Plague,  and  are  not  yet  reduced  to  their  former  condition,  by  reason  of 
tiio  sluggishnesse  and  negligence  of  the  Indwellers,  the  Land  not  yet,  or 
vory  rarely,  becoming  fallow  ground.  And  these  stones,  raised  in  very 
many  places,  are  10.  or  15.  or  30.  foot  long,  and  4,  or  6.  foot  broad,  notably 
scituated,  but  in  a  more  wonderfull  order,  and,  with  some  notable  Character, 
for  many  rea.sons  were  placed  there:  and  they  signifie  by  a  learned,  right 
long  Order,  the  battels  of  Champions;  by  a  Square  order,  Troops  of  War- 
riers:  and  by  a  round  order  the  Burialls  of  f amilies:  and  by  a  wedge  fashion, 
they  shew  that  there,  or  noere  that  place,  the  Armies  of  Foot  or  Horse  had 
fliero  fortunately  prevailed.  But  thc  writings  are  bogun  on  tlie  right  band 
at  tho  foot  of  the  stones,  end  in  tlie  top,  and  then  turning  about  they  end 
in  the  left  foot;  or  eise  the  lett«'rs  aro  in  the  same  order  elevated  or  pressed 
down  within.  And  every  letter  hath  tho  thicknesse  and  length  of  the  greatest 
fiiiger  of  a  man.  And  though  many  of  them  by  the  injury  of  weather  and 
dirt,  and  many  at  the  Iwftoni  of  the  stones,  by  length  of  tinie  out  of  memory 
aie  »'at^'M  away,  yet  the  like  elTe<-ts  of  them  are  clearly  read  in  the  same 
inanner.  /  UfTo  fighting  for  my  Country,  hilled  32.  Champions,  and  at  latit 
slain  hy  the  Champion  Bolvo,^  rest  hcre.  Morcover,  I  Jugolvas^  that  con- 
ijucrtd  all  violcnt  mcn,  and  drfcndcd  thc  opprcssed,  hcing  füll  of  Sears,  and 
grown  old,  girt  about  icilh  my  sicord,  am  placed  here,  fr/icji*  as  othcr  mcn 
sought  for  glnry  hy  Warr/t,  I  Halsten  siriving  for  pcace,  descrvvd  immnrtal 

^'      "  ■  'Of  Obelisks  for  Sepulchres. 

'But  neither  the  old  Ooths,  nor  other  Northern  Kations,  wanted  a  Remem- 
brunce  of  their  Anccalors,  but  for  those  they  were  pleased  to  lay  up  in  the 

*  gesta.         '  Epitomc,  Heslingos;    flistoria   (p.  48),  Ilelsingos. 
3  Hiatoria,  Holuone.      *  lugoluus.       5  Properly  new  sentence  here. 


Kleinere  Mitteilungen  397 

ground,  they  set  up  Honourable  Statues  of  high  stones,  as  we  see  at  this  day 
mighty  stones  wonderfuUy  joyued  togetber,  like  to  a  most  high  and  broad 
gate,  raised  upwards  and  ovtrthwart  by  the  strength  of  Giants,  especially 
two  large  miles  from  the  City  Score  as  one  goes  to  tl>e  Church  of  Kelhy 
upon  a  Rociv.  For  there  are  seen  in  the  Iligh-way  three  most  huge  Stoues 
(as  I  said  before)  most  curiously  engraven  with  Goihiclc  ühaructcrs:  Aud 
if  any  man  who  is  a  curious  seareher  for  such  like  stones,  would  go  over 
Desarts,  as  well  as  open  Fields,  to  search  for  them,  he  shall  find  infinite 
Spectacles,  that  I  need  not  now  be  more  tetlious  to  mention.  But  there  may 
be  one  cause  more  ready,  by  reason  that  not  far  from  that  most  antieut 
<  'ity  Score  there  was  a  Kingly  Castle  called  Aaranes,  (whereof  I  shall  speak 
particularly  elsewhere)  about  which  in  former  Ages  and  Generations  most 
cruel  Wars  were  fought:  Concerning  which  my  most  dear  Brother  and 
Predecessour  John,  Arch-Bishop  of  Upsal,  writ  wonderful  tliings. 

'There  are  also  amougst  the  Ostrogothi,  and  the  Upper  Sueons,  Castles  of 
great  and  Noble-men  built  every  where  in  the  Countries,  in  places  fortified 
by  Nature:  neer  whose  Walls  and  Fields,  you  shall  see  huge  Stoues  of  the 
Antients,  stuck  fast  into  the  ground,  in  a  wedge  fashiou,  round,  long,  and 
upright  scituation:  the  upper  parts  whereof  being  adorned  with  sorae  Writ- 
ings  of  the  Goths,  do  teach,  as  it  were  by  the  command  of  some  Governour 
then  living,  what  their  Successours  ought  to  fly  from  or  follow;  namely,  to 
cnibrace  Vertue,  and  to  detest  Vice,  &c.  Nor  niay  we  doubt  but  in  that  Age 
the  like  Edict  was  observed  in  the  Northern  Countries  against  the  imbalm- 
ing  of  the  bodies  of  wicked  Princes  and  Tyrants,  that  they  should  not  have 
a  seemly  burial.  The  Obelisks  of  good  Princes,  aud  Stone  Monuments,  are 
yet  plainly  seen;  many  years  before  the  Catholick  Faith  was  planted  in  the 
Northern  Kingdomes,  Signed  with  the  Sign  of  the  Gross,  having  such  like 
Inscription:  After  that  I,  seduced  by  the  fraud  of  Devils,  had  erred,  I  Ger- 
mundus  dy  converted  to  the  God  of  the  Christians,  and  here  lie  huried  ex- 
■pecting  his  Judgment:  Moreover  elsewhere  upon  a  stone  these  words  are 
found;  /  IJolmstam  Icing  dead,  toho  had  relinquished  loorshipping  of  Idols, 
am  living  in  the  Faith  of  Christ.' 

Yale  University.  Albert  S.  Cook. 


Alteuglisch  yre  der  Singular  zu  oran  'Ör'. 

Es  ist  seit  den  Anfängen  der  altenglischen  Lexikographie  üblich  ge- 
worden, aus  dem  oft  belegten  Plural  oran  einen  Singular  *ora  heraus- 
zulösen, der  seitdem  in  allen  Wörterbüchern  und  auch  noch  bei  Joseph 
Matzerath,  'Die  altenglischen  Namen  der  Geldwerte,  Maße  und  Gewichte" 
(Bonn  1913),  aufgeführt  wird.  Und  doch  ist  ein  Beleg  für  diese  Form 
nirgendwo  zu  finden.  Matzerath  S.  22  führt  zwar  einen  'Sg.  nom.  öra 
(north.  Form)'  unter  der  Rubrik  'Formen'  eigens  an.  Er  hat  diese  Angabe 
aber  vermutlich  nur  den  Glossaren  von  Cook  und  Lindelöf  entnommen. 
Denn  in  dem  Abschnitt  'Belege'  vermag  auch  er  nur  Beispiele  für  den 
Plural  beizubringen.  Unter  diesen  Pluralbelegen  erscheint  die  eigentüm- 
liche Form  6r,  die  29  mal  im  northumbrischen  Priestergesetz  stets  mit 
pluralischen  Zahlen  verbunden  vorkommt.  Dieses  pluralische  or  wird  man 
meines    Erachtens    schwerlich    als    'unflektierte'    Form    aufzufassen    haben, 


398  Kleinere  Mitteilungen 

sondern  eher  als  eine  Abkürzung,  wie  solcbe  ja  gerade  bei  Geld-  und  Maß- 
bezeichnungen   häufig  vorkoniincii,  auch   ohne  daß  das  Vorliegen  einer  Ab- 
kürzung eigens  kenntlich  gernaclit  ist.   Ein  pluralisches  or  m  i  t  Abkürzungs- 
Ftrich    erscheint   denn    (nach   Cooks   Angabe   in    seinem   Glossar)    auch    tat- 
i^ächiich    zweimal    in    der    Glosse   des    i^indisfarne  -  Evangeliars    (Luk.    XIX. 
13   und   16),  wo  es   in   Skeats  Ausgabe  mit  oro  aufgelöst  ist.      Zu  den   l>ei 
Matzerath   genannten   Pluralforineu   sollten   dann   noch   drei   weitere   hinzu- 
gefügt werden:  uämlicli  der  nordliunibrisciie  Plural  oru,  der  in  der  Schreiber- 
notiz   am    Schluß   des    J.indisfarne  -  Evangeliars   zweimal   auftritt    (a'htu   ora 
seulfres  und  feouer  öra  seulfres,   St.   John,   ed.    Skeat   S.  188),   die   romani- 
sierten   Formen  ores   (Leis  Willelme;    Belege  in   Liebermanns  Glossar   s.   v. 
ores)  und  oras  (Leg.  Edwardi  12,  4,  um  WM):  XII  orax  Ak.  pl.)  und  endlich 
die  junge  Keduktioiisform  ore  im  späten  Quadripartitus   (IV  .Vthelred  9,  2). 
Eine  Singularform  ist  nun  aber  tatsächlich  belegt,  nur  lautet  sie  nicht 
*ora,  sondern  ws.  yre,  angl.  ere.   Formell  macht  diese  Form  keine  Schwierig- 
keiten.    Denn  wenn  der  Plural  öran  sicherlich   richtig  aus  dein  an.  Plural 
atirar   abgeleitet   wird   —   die    Sache   stammt   ja   aus    Skandinavien   — ,    so 
dürfte  den  Engländern  auch  die  altnordische  Singularform  zugegangen  .sein. 
Diese  heißt  aber   an.   eyrir.     Das  an.  eyrir  ist  seinerseits  wieder   dem  lat. 
Münznamen    aureus    entlehnt,    dem    es    auch    lautlidi,    wie    ein    richtiger    io- 
Stamm  gebildet,  entspricht.     Nun  ist  zwar   der   altnordische  Diphthong  ry 
sonst   im    Englischen    zu   ei   geworden,   mit   einziger   Ausnahme   des   Eigen- 
namens Lesnig  neben  Leisnig.     Aber  wie  das  an.  au,  p«   die  zwei  Entwick- 
lungen zu  me.  au  und  p  sowie  das  an.  et  die  Entwicklungen  zu  ci  und  f  auf- 
weist, so  mag  auch  bei  ey  eine  .solche  Doppelentwicklung  anzunehmen  sein. 
Diese  Annahme  wird  noch  dadurch  erleichtert,  daß,  wie  bei  an.  ei,  auch  bei 
an.  ey  ey  eine  Monophthougierung  zu  ß  im  Ostskaudinavischen  .schon  in  vor- 
historischer   Zeit    eingetreten    war,    während    das    Westskandinavi.sche    den 
Diphthong  zunächst  beibeiiielt.    So  ließe  sich  unser  angl.  ere,  ws.  yre  viel- 
leicht auf   die   früh   monophthongierte»   ostskandinavische   Form    (ndän.   ere, 
.schwed.  öre)  zurückführen.     Vielleiciit  ist  es  aber  besser,  eine  Art  Umsetzung 
lies  an.  eyrir  in  die  entsprechende  englisclu*  Lautgestult  anzunehmen,  da  die 
beiden  altenglischeu  Foriiieii  genau  die  dialektisciie  Spaltung  des  j-Umlautes 
von  ur.-prünglichem  nu  wiedergeben  und  eine  Form  mit  y  schon  im  10.  Jahr- 
liundert  in  England  Indegt  ist. 

Die  Belege  für  den  Singular  yre  sind  nun  die  folgeudeu : 
1.  Zunächst  erscheint,  worauf  schon  Bjürkman,  "Scandiiiavian  Loan- 
Words'  S.  11  hingewiesen,  diese  Form  in  einer  Regesteusaninilung  der  Beue- 
(iiktinerabtei  Peterborougii  aus  den  Jahren  972 — 992  (De  Gray  Birch,  Car- 
tularium  Saxonicum,  III  S.  ;J70,  Nr.  1130;  niciit  bei  Kemble).  Diese  Stelle 
ist  um  HO  wichliger,  weil  liier  der  Singular  yre  und  der  Plural  öran  dicht 
nfbi-iicinnnder  stvhen: 

(>n  pisRum  ge-writr  <yd,  hxret  pa  festernien  '  syinl  pes  Inndcs  ceapes, 
pr  Adeluunid  fciscop  gt  hohle  tri  mislirum  mntiiiuni  ut  o;i  Wideringa-eigh 
a-rexl  rin  (liireirrrde  .X .\ I lll.rreera    /  per-to  god  ge-holl ;   j  liim  man  sealde 

'  Da  Bjilrkman,  wenn  i<h  si-ine  \\"()rte  in  der  Morsbach-Feslsdirift  S.  ;! 
Aiiin.  2  rt'ciil  vi-rsti-h«-.  fi'ii  lislermeii  nur  die  beiden  lielege  aus  dem  iidh. 
Priestergesetz  und  seiner  Yorker  Liste  kennt,  .sei  auf  die  26  Belege  in  der 
obigen   I'rkunde  aus<lr(icklieh   hingewiesen. 


Kleinere  Mitteilungen  399 

wid  .XII.  niancusas  goldes   7  .VIII.  oran  mcere-imtes '  feos;   7  him  weron 
festermen  Frena  7  Sigcferd  7  Oggod.     Pa  höhte  man  cet  Manuele   7  cet  his 
vnfe  .LX.  cecera  mid  prim  ptindum  7  mid  anitm,  yre;   7  him  weron  fester- 
men PiirJac  7  Oggod. 
2.   Einen  zweiten  Beleg  fand  ich  kürzlich   in  einer  Freilassungsurkunde 
der  Benediktinerabtei  St.  Peter  zu  Bath  aus  der  zweiten  Hälfte  des  11.  Jahr- 
hunderts   (J.    M.    Kemble,    Codex    diplomaticus    aevi    Saxonici,    VI    S.    210; 
B.  Thorpe,  Diploniatarium  Anglicuni  a>vi   Saxonici,  S.  643).     Der  darin  ge- 
nannte Abt  ^lilfsige  starb  1087. 

Her  sictitelad  07i  pissere  Cristes-hcc,  pxi  JEgyhige  holitc  Wynric  ret 
^Ifsigc  abbvde  mid  anon  yrc  goldes. 
:!.  Kndlicli  habe  ich  selbst  letzthin  in  der  Morsbach-Festsclirift.  S.  I.">;!  ff.. 
ein  Testaraentfragment  aus  der  Mitte  des  12.  Jahrhunderts  gedruckt,  welches 
einem  Kloster  des  Denalagu-Gebietes,  vielleicht  St.  Edmund.sbury  (weil  die 
Handschrift  sich  dort  befand),  ent.stammt.  Hier  haben  wir  mit  Singular- 
begriff verbunden  jedesmal  eine  Form  mit  einem  e-Laut  {an  cere  4,  [hjoper 
/hJtercB  4,  an  cerce  8,  half -t weif "Cf^  ere  10;  die  Handschrift  .schreibt  auch 
sonst  cp  für  e),  dagegen  als  Plural  stets  eine  Form  mit  ö  [twcelf  oroen  1,  fyf 
orce  2,  ttca  ore  3,  fyf  orce  5,  twa  ore  7,  fyf  ora  10,  ttca  ore  11  und  12). 

Bei  einer  systematischen  Durchsicht  der  alten  Urkunden  werden  sich 
sicher  noch  weitere  Beispiele  finden.  Aber  ich  glaube,  daß  das  Vorgebrac-hte 
genügt,  um  zu  erkennen,  daß  der  Eintrag  im  Wörterbuch  lauten  muß:  ws. 
yre,  angl.  ere,  Plur.  öran. 

Leipzig.  Max   Förster. 

Chauceriana  I. 

1.  Die  'Nonnen-Kaplanin'   (me.  ehapeleive). 

In  Chaucers  Prolog  zu  seinen  Canterbury  Tales  (A  164)  heißt  es  be- 
kanntlich, daß  die  Priorin  Madame  Eglantine  eine  Nonne  als  chapeleyne 
'Kaplanin'  bei  sich  habe.  Lange  Zeit  hat  man  mit  diesem  Worte  nichts 
Kechtes  anzufangen  gewußt,  weil  über  ein  solches  weibliches  Klosteramt 
nichts  bekannt  war.  Man  schlug  daher  allerhand  Änderungen  vor,  wie 
ehastelleyne  (Morris  und  Selby),  chamherleyne  (Morris)  oder  sekresteyn 
(Furnivall).  Schließlich  kehrte»  man  jedoch  zur  alten  Lesart  wieder  zurück, 
als  Furnivall  in  der  Academy  (18.  Mai  1880)  und  in  der  Anglia  (Bd.  IV,  238) 
den  Brief  einer  modernen  Benediktiueiin  veröffentlichen  konnte,  in  dem 
erklärt  wurde,  daß  das  Amt  einer  'Kaplanin"  auch  heutzutage  noch  in  den 
Benediktinerinnen-Klöstern  bestehe  und  im  wesentlichen  die  Funktionen 
einer  Sekretärin  und  persönlichen  Gehilfin  bei  gewissen  gottesdienstlichen 
Verrichtungen  in  sich  schließe.  Derselbe  Brief  wies  auch  auf  ein  fran- 
zösisches Zeremonienbuch  der  Abtei  Monmartre  vom  Jahre  1669  hin,  in  dem 
die  Bestimmung  erscheint:  V7ie  des  soeurs  sera  choisie  par  la  viere  Abbesse 
potir  estre  sa  chapeline. 

Daß  auch  in  England  in  älterer  Zeit  solche  'Kaplaninnen'  vorkamen, 
dafür  fehlte  es  bisher  —  von  unserer  ja  nicht  ganz  eindeutigen  Stelle  ab 
gesehen  —  gänzlich  an  Belegen.  Es  mag  daher  nicht  unwillkommen  sein, 
wenn   ich   die   englischen   Belege   für    eine  solche  capellana   hier    zusammen 


1  Dieses  moere-wit  entspricht  dem  mere-htoit,  welches  Bosworth-ToUer 
unter  7n^re  aus  Kembles  Cod.  Dip.  III,  255,  12  anführt:  twa  pand  mere- 
hwites  seolfres.  Ein  mcere-hioit  'rein-weiß'  sollte  als  besonderes  Kompositum 
ins  Wörterbuch  gesetzt  werden. 


400  Kleinere  Mitteilungen 

stelle,  die  ich  bei  einer  zu  anderen  Zwecken  unternommenen  Durchsicht  der 
Berichte  über  die  bischöflichen  Klost<?rvisitationen  in  der  Diözese  Norwich 
(Visitations  of  the  Diocese  of  Norwich,  A.  D.  1492 — 1532,  ed.  A.  Jessopp, 
Camden  Society,  1888)  aus  den  Jahren  1514 — 1532  gefunden  habe. 

Es  kommen  dabei  vier  Nonnenklöster  der  Diözese  in  Betracht,  nämlich 
das  alte,  1120  gegründete  Benediktinerinnen  -  Kloster  zu  Redlingfield  in 
Suffolk,  die  Benediktinerinneu-Priorie  Campsey  (jetzt  Campsey  Ash)  in 
Suffolk,  das  in  Norfolk  gelegene  Benediktincrinnen-Kloster  zu  Blackborough 
und  das  Augustinerinnen-Klostcr   zu  Flixton   in   SufTolk. 

In  dem  erstgenannten  Kloster  zu  Redlingfield  beklagt  sich  bei  der  Visi- 
tation vom  T.August  des  Jahres  1514  eine  der  vom  bischöflichen  Kommissar 
vernommenen  Nonnen,  die  vermutlich  länger,  als  ihr  lieb  war,  das  Amt  ver- 
sehen mußte,  daß  die  Priorin  ihre  'Kaplanin'  nicht  rechtzeitig  gewechselt 
habe.  Und  der  bischöfliche  Kommissar  verfügt  dann,  daß  die  Priorin  ihre 
Kaplanin  bis  zum  Michaeli-Feste  (29.  September)  wechseln  müsse.  Wir  lesen 
darüber  in  den  Berichten  (ed.  Jessopp  S.  138) :  Domina  Johanna  Deyne  in- 
tjuisila  dicit,  guod  . . .  Priorissa  non  mutavit  capellanam  a  tempore  prae- 
fcctionis,  wozu  am  Rande  vermerkt  ist:  Isla  fuit  capella^ia  priorissac 
a  tempore  praefectionis.  Unter  den  Iniunctiones,  die  als  Ergebnis  der  Visi- 
tation dann  erlassen  wurden,  heißt  es  u.  a. :  Dominus  [d.  i.  der  bischöfliche 
Kommissar]  iniunxit  priorissae  . . . ,  guod  mutet  capellanam  citra  fcstum 
Michaelis  proximum. 

Der  Visitationsbericht  über  dasselbe  Kloster  vom  Jahre  1526  nennt  dann 
eine  Domina  Joanna  Dean  capellana  dominae  (ed.  Jcs.sopp  S.  224)  und 
der  Bericht  vom  Jahre  1532  eine  Domina  Anna  Drury  capellana  dominae 
(ed.  Jessopp  S.  297). 

Bei  der  Visitation  des  Benediktinerinnen-Klosters  zu  Blackborough  in 
Norfolk  vom  Jahre  1514  verzeichnet  der  bischöfliche  Kommissar  die  Be- 
.schwerde  einer  Nonne,  daß  die  Priorin  dieselbe  Kaplanin  drei  Jahre  hin- 
durch behalten  habe:  Domina  Margareta  Cobhcs  dicit  . . .,  guod  priorissa 
hahuit  unam  capellanam^  per  ires  anwies  (ed.  Jessopp  S.  108). 

In  dem  Bericht  über  die  Visitation  der  Benediktineriunen-Priorie  zu 
('amp.sey  Ash  vom  Jahre  1532  lesen  wir:  Domtna  Katerina  Blomefcld, 
capellana  priorissae,  dicit,  guod  omnia  bene  et  laudabiliicr  fiunt  (ed. 
Je.s.sopp  S.  291). 

Bei  der  Visitation  des  Augustiuerinnen-Klo.sters  zu  Flixton  vom  Jahre 
1520  beklagt  sich  die  Ex-Priorin  Margarete?  Punder.  daß  sich  ihre  Nach- 
folgerin keine  Nonnen.scliwestcr  als  Kaplanin  halle,  sondern  nach  Belieben 
allein  in  einer  Kammer  außerhalb  des  gemeinsamen  Schlafsaales,  also  ohne 
das  Zeugnis  einer  nebenan  ruhenden''  Nonne,  schlafe.  Es  heißt  dort  (S.  190) : 
homina  Murgureta  Piindir,  nuper  priorissa,  dicit,  guod  . . .  Priorissa  non 
hnJirt  sororcm  in  capellanam,  sed  sola  cubat  ad  placitum  in  cubiculo  exini 
dormitorium  absgue  lestimonio  sororis  co7ttinuae.  Diese  Stelle  wird  wohl 
so  zu  deuten  sein,  daß  die  Kaplanin  in  der  Regel  neben  der  Priorin  schlief. 
Wenn  dies  richtig  ist,  wird  man  aber  weiter  daraus  folgern  dürfen,  daß  die 

'  Bei  Jes.sopp  steht  cupillanum,  was  neben  unam  offenbar  nur  ein  Druck- 
o<ler  Lesefehler  i.^t. 

'  Die  Betten  der  NoiMu-n  waren  in  der  Regel  durch  \'orhänge  voneinander 
getrennt,  wie  wir  aus  gelegentliehen  Klagen  über  das  Fehleu  derselben  er- 
fahren. 


Kleinere  Mitteilungen  401 

Kaplania  überhaupt  die  Aufgabe  hatte,  auch  sonst  wie  ein  persönlicher 
Adlat  um  die  Person  der  Priorin  zu  sein,  was  uns  leicht  verstehen  läßt,  daß 
die  Chaucersche  Priorin  ihre  Kaplanin  mit  auf  die  Pilgerreise  nimmt. 

Was  die  sonstigen  Funktionen  einer  'Kaplanin'  im  Kloster  sind,  läßt 
sich  aus  den  genannten  Stellen  leider  nicht  erschließen.  Ich  zweifle  aber 
nicht,  daß  ein  weiteres  Heranziehen  solcher  Berichte  über  Kloster-Visi- 
tationen nicht  nur  zahlreiche  Belege  für  die  Existenz  dieses  Amtes  in  spät- 
mittelalterlichen Nonnenklöstern  zutage  fördern,  sondern  auch  weiteres 
Licht  über  die  Amtsfunktionen  einer  'Kaplanin'  verbreiten  würde. 

Das  nun  gesicherte  Vorkommen  der  Feminalform  lat.  capelläna  bringt 
auch  Litträs  Angabe,  daß  das  ältere  Französisch  ein  Femininum  chapelaine  f. 
'ancien  titre  de  dignit6  dans  une  abbaye  de  femmes',  wieder  zu  Ehren  und 
lehrt  zugleich,  daß  wir  Chaucers  chapeleyne  nicht  einfach  zu  dem  Masku- 
linum chaplain  ziehen  dürfen,  wie  es  das  Oxforder  Wörterbuch  tut,  sondern 
daß  wir  neben  dem  Maskulinum  me.  cliapelain  'Kaplan'  auch  ein  Femininum 
me.  chapeleine  'Kaplanin'  aufzuführen  haben. 

Leipzig.  Max  Förster. 

Die  Dialektwörter  in  Speiisers  ^Sheplierds'  Calendai*'. 

Es  ist  eine  gemeinhin  geltende  Ansicht,  daß  Spenser  die  in  seinem 
Schäferkalender  verwendeten  Dialektwörter  während  seines  Aufenthalts  in 
der  Heimat  seines  Vaters,  der  Gegend  des  Pendle  Forest  im  nordöstlichen 
Lancashire,  dem  Volksmunde  abgelauscht  und  dann  in  seine  Dichtung  ein- 
gestreut habe,  um  dieser  ein  naturalistisches  Gepräge  zu  geben.  Zuerst 
geltend  gemacht  hat  dies  T.  T.  W  i  1  k  i  n  s  o  n  in  den  Transactions  der 
Eiatoric  Society  of  Lancashire  and  Cheshire  (New  Ser.  VII,  87  ff.),  der  dort 
eine  Reihe  von  Wörtern  im  Schäferkalender  als  der  Volkssprache  von  Lan- 
cashire eigentümlich  anspricht.  Ihm  folgt  der  Herausgeber  A.  B.  Gro- 
sart, der  in  seiner  Einleitung  (I,  43  ff.)  behauptet:  'That  in  agreement 
with  the  localisation  of  the  Spensers  in  North-East  Lancashire  the  entire 
poetry  of  Spenser  bas  worked  into  a  relative  large  number  of  Lancashire, 
and  notably  of  North-East  Lancashire  words  and  idiomatic  phrases'  und  zur 
Bekräftigung  zwei  Listen  {I,  408  f.)  anführt,  eine  von  533  Wörtern:  Lan- 
cashire dialect-words  and  phrases  from  the  works  of  Spenser,  und  eine 
zweite  von  230  Wörtern:  North-East  Lancashire  words  common  to  the 
Towneley  Mysteries  and  the  Shepherds'  Calendar.  Die  Hs.  dieser  befand 
sich  nämlich  damals  auf  Towneley  Hall  in  Lancashire,  und  da  soll  Spenser 
sie  bei  seinem  Aufenthalt  in  der  Gegend  gelesen,  aus  ihr  einzelne  Aus- 
drücke und  sogar  manches  für  die  theologischen  Gespräche  der  Schäfer  im 
Kalender  geschöpft  haben.  Das  DNB  folgt  Grosart:  'We  find  many  traces 
of  the  north-eastern  Lancashire  vocabulary  and  way  of  speaking  in  the 
"Shepherds'  Calendar"  and  other  of  bis  early  pieces.'  Grosarts  Behaup- 
tungen sind  vor  allem  sehr  einzuschränken.  In  seinen  Listen  führt  er  vom 
heutigen  Gebrauch  abweichende  Schreibungen,  wie  poivr'd  für  poured,  sory 
für  sorry,  strook  für  Struck,  stroake  für  stroke  u.  a.,  ebenso  als  für  den 
Dialekt  von  Lancashire  bezeichnend  an,  wie  die  damals  allgemein  gebräuch- 
liche Elision  des  Artikelvokals  vor  vokalisch  anlautendem  Substantiv 
(th'end,  th'element)  und  eine  große  Zahl  heute  dialektischer,  in  Spensers 
Zeit  aber  bei  allen   Schriftstellern   nachweisbarer  Wörter    (etwa  abyde  für 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXXXII.  26 


40^  Kleinere  Mitteilungen 

endtire,  arke  für  ehest,  hoot  für  advuntage,  clout  für  rag).  Außerdem  über- 
sieht er,  (laß  Spenser  seine  Werke  absichtlich  mit  Ausdrücken  aus  älterer 
Literatur,  besonders  Chauccr  und  Lydgate,  durchtränkt,  was  der  Verfasser 
der  <il()s>('  zum  Schäferkalcuder,  des  JJiclitcrs  Freund  K(d\vard)  K(irke) 
direkt  sagt,  wenn  er  den  Gebrauch  seltener  Wörter  durch  ihre  Verwendung 
bei  dr'n  'most  excellent  authors  and  famous  poets'  entschuldigt.  Solche 
Ausdrücke  haben  sich  allerdings  oft  nur  dialektisch  bis  auf  unsere  Zeit  er 
halten,  doch  sind  sie  gewöhnlich  in  einem  größeren  Landstrich  bekannt,  so 
daß  genaue  Lokalisierungen  unmöglich  sind,  besonders  wenn  es  sich  um 
Zeiten  handelt,  wo  ihre  Verbreitung  ganz  anders,  so  etwa  ungleich  größer, 
gewesen  sein  kann,  und  wir  hierüber  gar  nicht  unterrichtet  sind.  Ein  so 
ziemlich  sicheres  Kriterium,  ob  ein  Wort  Spensers  Leserkreis  unbekannt  war 
oder  nicht,  bietet  nur  der  Umstand,  ob  E.  K.  es  nötig  fand,  es  in  seiner 
Glosse  zu  erklären  oder  nicht.  Freilich,  untrüglich  ist  auch  dies  nicht,  da 
es  E.  K.  nur  auf  Verständlichkeit  ankam,  und  er  daher  z.  B.  zu  den  Präs. 
Plur.  auf  -t?i  nichts  bemerkt.  Anderseits  geht  er  in  Umständlichkeit  ge- 
legentlich zu  weit  und  erklärt  etwa  dismount  (für  descend  May),  hent  (für 
obedient  September)  oder  vetchie  (adj.  zu  vetcli,  Wicke,  September),  die 
kaum   Schwierigkeiten  bereiten  konnten. 

Nach  Professor  Herfords  Einleitung  zu  seiner  Ausgabe  des  Schäfer- 
kalenders waren  die  Quellen  für  Spensers  ungebräuchliche  Ausdrücke:  1.  die 
mittelenglische  Literatur,  2.  Dialekt  ('he  uses  words  unrecorded  in  ME 
.soMie  ot  wliicli  are  curreiit  iu  dialect  of  today'),  3.  die  elisabethani.sclie  Um- 
gangssprache ('the  test  of  which  is  an  absence  of  a  gloss'),  4.  Buch-  und  ge- 
lehrte Wörter  und  5.  mehr  oder  weniger  regellose  eigene  Bildungen.  Weit- 
aus die  meisten  der  in  der  Glosse  erklärten  Wörter  gehören  zu  1.  Sie  sind 
bei  Chaucer,  Lydgate  oder  anderen  Autoren  dieser  Zeit,  die  Spenser  gedruckt 
zugänglich  waren,  nachweisbar,  so  etwa  (January)  unnethes,  couthc,  sythe, 
stoure,  sere,  avail  für  bring  doiciie,  (February)  kene,  gride,  rontes,  focman, 
breme,  accoied  u.  a.  Von  hier  stammen  auch  die  Präs.  Plur.  auf  -en  und  die 
Part.  Prät.  mit  dem  Präfix  i/-.  4  und  5  ist  nicht  immer  leicht  zu  scheiden. 
Hierher  gehört  wohl  February:  corbe  für  crooked  (französisch  courbe), 
vcntcth  für  snufflcd  in  the  uind  (lat.),  well-theiccd  (Übersetzung  von  lat. 
bene  nioratac,  s.  Glosse);  March:  frenne  (siehe  NED  'a  corrupt  form  of 
fremd  infuenced  by  etymologiziug  as&ociation  with  forenne') ;  April: 
bellibone  (■=:  bonny  belle);  May  :  jovyssaunce  für  joy,  sovenaunce  für  re- 
rnr  tnbramc,  niiscrcaunce  für  misbelicf,  clinke  für  keyhole  (NED  führt  nur 
diese  Belegstelle  hierfür  an,  es  ist  wohl  nach  dicket  =  latch  gebildet;  vgl. 
auch  deutsch  Klinke),  stoutids  für  fitteth,  bestlihcad  für  agrecing  with  the 
person  of  a  benst;  August:  pcrcgall  für  cqual,  pousse  für  pcas;  Sep- 
tember: stniv  für  stoul,  Ntunck  für  wcury  (von  ital.  statico),  blocke  für 
hell,  critmcnnll  für  pumr,  ovcrgrast  für  ovcrgrown  with  grass,  hiddcr  and 
nhidder  für  he  and  s/ic;  October:  layde  adv.  für  faint  and  unlusty;  No- 
vember: drrrimcnt  für  dreary  and  hcavy  chccre,  tinct  für  dyed  oder 
stnined  (lat.  tinclun);  December:  lambkins  für  young  lambs,  sale  für 
sallow.  Als  Dialektwörtor  erübrigen  February:  craga  für  nccks; 
March:  dvll  für  hole  in  the  ground,  tod  =  Gebüsch;  May:  kirke  für 
rhurch;  innk  für  uork,  gntr  für  goat  Cnorthernly  .spoken,  to  turne  O 
into  A'  bemerkt  die  Glosse);  July:  halc  für  hole  (gesund),  glitterand  für 
glittering  ('a  participle  used  sometime  in  Chaucer  and  altogether  in  J.  Gower' 


Kleinere  Mitteilungen  403 

bemerkt  die  Glosse),  welter  für  wallowe,  kern  für  churl  oder  farmer;  Sep- 
tember:^ wae  für  woe  {'Northernly'),  trode  für  puth,  icarre  für  tcorse; 
November:  vielleicht  cosset  für  'a  lamb  brought  up  without  the  dame' 
(das  Wort  ist  nach  dem  NED  erst  seit  Spenser  üblich  und  vorher  nicht  zu 
belegen);  carke  für  sorrow;  heame  für  Ji07ne  ('after  the  nortliern  pronun- 
ciation').  Ihrer  heutigen  Verbreitung  nach  sind  diese  Wörter,  soweit  sie 
in  Wriglits  EDD  vorkommen,  allgemein  nordenglisch  und  schottisch.  So 
ist  zu  belegen: 

crags  in  Sc,"  Nhb,  Dur,  Yks,  Lan,  e.  An. 

d  e  1 1    in  Sc,  Nhb,  Yks. 

tod  in  Yks,  Chs,  Lin,  Nhp,  War,  Glo,  Oxf,  Bdf,   Hrt,  Hnt,  e.  An,   Sus, 

Dev,  Som,  Cli.  J. 
kern  in  Sc,  Irel,  Nhb. 
trode  als  path  in  Yks;  als  footstep,  tread  in  Sc,  Nhb,  Dur,  Lakel,  Yks, 

Lan,  Lin. 
carke  in  Sc,  Nhb,  Cum,  Yks,  Lan,  Pem,  Glo,  Suf,  J.  W,  Som. 

Die  Grenze  zwischen  den  ä-  und  p-Entsprechungen   für   ae.   d  ist  aus  den 
Karten  bei  E  1 1  i  s,  Oti  Early  Engl.  Fron.  V  und  bei  Hörn,  Neuengl.  Gramm. 
deutlich   zu    ersehen.      Sie   durchschneidet   Lancashire;    nordost.   Lanc,    die 
Gegend  des  'Pendle  Forest',  wo  ja  Spenser  den  Dialekt  kennengelernt  haben 
soll,  liegt  noch  innerhalb  des  p-Gebietes,  was  Dialektaufnahmen,  die  Dr.  Six- 
tus   (Berlin)   im  öoinmer  1912  in  dieser  Gegend  machte  und  die  ich  im  Ber- 
liner  Englischen   Seminar  einsehen   konnte,   aufs   neue   deutlich  bestätigen. 
Das   Part.    Präs.   endet   in   dieser   Gegend   allgemein   auf   -in    {<Cing).     Da 
sicher  nicht  anzunehmen  ist,  daß  die  oben  angeführten  Wörter  zu  Spensers 
Zeit  nur  auf  einem  eugeien  Gebiete  bekannt  waren,  ja  eher  das  Gegenteil 
wahrscheinlich   ist,   so   ist   die   Theorie,   daß    Spenser   Dialektausdrücke   aus 
Lancashire    in    seinen    Dichtungen    verwendet,    durchaus    abzulehnen.      Sein 
sonstiges  Vorgehen  läßt  hingegen  annehmen,  daß  er  diese  Wörter  aus  lite- 
rarischen Quellen  bezog,     a  statt  o  für  ae.  ä  fand  er  schon  als  nordenglische 
Spracheigentümlichkeit  im  Munde  der  Studenten  in  Chaucers  'Reeve's  Tale'; 
in   der   ihm   in   Drucken   leicht   zugänglichen   schottischen   Literatur   mußte 
dies  auch  auffallen.     Hier,  und  natürlich  nicht  bei  Chaucer  und  Gower,  wie 
E.  K.  angibt,  fand  er  die  Part.  Präs.  auf  -and,  Schreibungen  wie  wark  und 
warre.     Kirk  als  Bezeichnung  der   schottischen   Nationalkirche   im   Gegen- 
satz   zur    englischen    wurde    damals    gerade   bekannt;    in    der    Äneide    von 
G.  Douglas  endlich  sind  zu  belegen  crag  für  neck  und  welter  für  wallow, 
roll,  so  daß  nur  die  Quellen  für  dell,  tod,  kern,  trode,  cosset  und  carke  nicht 
direkt  nachweisbar   sind,   aber  auch   von   diesen   kommt   kern,   trode,  carke 
(als  verb.  'to  be  anxious'  auch  Chaucer)   in  altertümelnder  Literatur  dieser 
Zeit  gelegentlich  vor. 

Die   Annahme,    daß    Spenser    Dialektwörter    in    seinen    Dichtungen    ver- 
wendet  hat,   gilt   demnach   nur   in   sehr   beschränktem  Maße,   seine   Haupt- 


1  Bei  dieser  Ekloge  bemerkt  die  Glosse:  'The  Dialecte  and  phrase  of 
speache,  in  this  Dialogue,  seemeth  somewhat  to  differ  from  the  common.  The 
cause  whereof  is  supposed  to  be,  by  occassion  of  the  party  herein  meant,  who, 
being  very  freend  to  the  Author  hereof,  had  bene  long  in  forrain  countries' 
usw.  Tatsächlich  ist  bloß  die  Anzahl  der  typisch  nordenglischen  Formen 
mit  a  für  ae.  ä  und  die  des  Präs.  Plur.  auf  -eji  hier  größer  als  sonst. 

2  Die  Abkürzungen  sind  die  des  NED. 

26* 


401  Kleinere  Mitteilungen 

quelle  für  die  ungebräuchlichen  Ausdrücke  ist  die  ältere  Literatur  Englands, 
dann  schöpfte  er  aus  schottischen  Diclitern;  aus  der  Volkssprache  nahm  er 
nur  wenige  Ausdrücke,  die  aber  keineswegs  für  irgendeine  bestimmte 
Gegend  bezeichnend  sind. 

Innsbruck.  K.  B  r  u  n  n  e  r. 

Zum  Namen  Polouius. 

Gegen  die  oben  (S.  141)  mitgeteilten  Ausführungen  von  I.  Gollancz  über 
den  Grund  des  Namenwechsels  (Corambis  des  Ersten  Quarto  wurde  Polonius 
im  Zweiten  Quarto  des  Hamlet  von  1604)  wandte  sich  der  Herausgeber  der 
polnischen  Übersetzung  des  Shakespeare,  der  Krakauer  Anglizist  Professor 
Roman  Dybowski,  in  der  Vorrede  zum  Hamlet  (S.  5)  in  folgender  Weise 
(ich  übersetze  wörtlich)  : 

'Gollancz  vermutete,  daß  der  Shakespearesche  Polonius  ein  satirisches 
Porträt  dos  greisen  Beraters  der  Königin  Elisabeth,  W.  Cecil  Lord  Bour- 
leigh  (f  1598),  sein  sollte,  und  daß  Shakespeare,  um  die  Verdächtigung  ab- 
zulenken, seinem  alten  Hofmann  einen  Namen  gab,  der  das  Publikum  an 
einen  Polen  erinnerte,  nämlich  den  in  ganz  Europa  bekannten  Diplomaten 
Ijorenz  Grzymala  [Wappenname]  Go^lioki  (Goslicius),  dessen  Werk  De 
optimo  senatore  (Venedig  1568)  soeben  in  englischer  Übersetzung  erschienen 
war.  Aber  die  Sentenzen,  die  Gollancz  aus  diesem  Werk  anführt,  liabcn 
keinerlei  auffallende  Ähnlichkeit  zur  Gnomik  des  Polonius.  Übrigens 
brauchte  Shakespeare  die  Quelle  dieser  goldenen  Maximen  nicht  weit  zu 
suchen;  die  englische  gnomische  Literatur  war  ja  seit  jeher  sehr  reichhaltig; 
in  dem  zu  Shakespeares  Zeiten  viel  geleseneu  Euphues  des  John  Lyly  (1579) 
finden  sich  Lebensregeln,  in  einzelnen  Punkten  von  fast  wörtlirlier  Analogie 
zu  den  Ratschlägen  des  Polonius.' 

Durch  diesen  Einwand  wird  die  richtige  Deutung  Gollancz'  des  Auf- 
kommens des  Namens  Polonius  selbst  weder  berührt  noch  gar  widerlegt. 
Dafür,  daß  das  Buch  des  Go61icki  um  1600  in  England  sehr  populär  war, 
kann  man  einen  anderen  urkundlichen  Beleg  anfüliren.  Der  Krakauer  Dom- 
herr Cliristoph  Warszcwieki  (Varsevicius)  widmete  seine  an  den  polnischen 
König  Heinrich  von  Valois  gerichtete  Rede  'Pro  avita  retinenda  religione' 
(gehalti-n  IdO.  März  1574)  an  Go61icki,  den  designierton  Bischof  von  Posen, 
in  der  Sammlung  seiner  Werke  (De  cognitione  sui  ipsius  usw.,  Krakau 
1600);  in  dieser  vom  15.  August  1600  an  Goälicki  gerichteten  Widmung 
(folio  201,  b)  erwähnt  er  dessen  Buch  De  optimo  senatore  lobend,  es  hätte 
nicht  nur  dir,  sondern  unserem  Volk  Ehre  gebracht,  und  es  hat  mir  jemand 
aufrichtig  gestAuden,  nullius  libentius  quam  tuum  illum  librum  in  Anglia 
ieri  in  manibus  hominum. 

Die  englische  Übersetzung  von  1598  bi-ruht  nicht  auf  der  Original- 
ausgabe, Vene<lig  1568,  sondern  auf  dem  Nachdruck,  Ba,sel  bei  I^>onh.  Osten 
159.'{.  wie  der  Titel  beweist,  dessen  'A  golden  work  replenished'  usw.  oben  den 
Titel  von  1593  wörtlich  UlxTsetzt  (fehlt  in  1568);  in  der  Ausgabe  Frankfurt 
1611  hat  der  Drucker  Hummius  als  Verfasser  fälsclilich  Liborius  a  Boden- 
stain  genannt  (auch  der  Titel  ist  etwas  geändert:  '.Turisprudentiae  politicae 
.seu  arcanariini  dis(juisitioniiin  politicarum  de  oi)tinio  senatore  libri  duo'usw.). 

An  das  Buch  des  Go61i(ki  knüpft  sich  noch  eine  andere  merkwürdige 
Eabel;  Georg  MUunich,  Krakauer  Professor,  behauptete  in  einer  besonderen 


Kleinere  Mitteilungen  405 

Schrift,  Göttiugen  1825,  daß  das  Werk  des  Goslieki  ein  Plagiat  aus  des 
Cicero  De  repuMica  wäre,  dessen  einziges,  in  Polen  im  16.  Jahrhundert  vor- 
liandenes  Exemplar  Goölicki  benutzt  und  dann  vernichtet  hätte!  Über  die 
vielen  Exzerpte  des  Goälicki  aus  Cicero  siehe  Beier,  Jahns  Jahrbücher  f. 
Philolog.  und  Pädag.  1826,  T.  Vgl.  die  Hallische  Doktordissertation  von 
Lopinski  über  Goölicki,  1872. 

Der  Posener  Bischof,  der  die  letzten  Jahre  seines  Lebens  (1601 — 1607) 
seiner  Kränklichkeit  halber  in  großer  Zuriickgezogenheit  verlebte,  war  aller 
dings  eine  sehr  markante  Persönlichkeit,  angefeindet  in  Rom,  wo  man  seine 
Rechtgläubigkeit  ohne  Grund  anzweifelte,  von  den  Jesuiten,  gegen  die  er 
die  Privilegien  der  Krakauer  Universität  verteidigte.  Seine  Jugendschrift 
De  senatore  berührt  sich  mehrfach  mit  dem  Werke  des  F.  Ceriolanus  de 
concilio;  Bacos  Bruder  verlangte  einmal  vergeblich  ein  Exemplar  derselben 
aus  Venedig  durch  den  englischen  Gesandten;  sie  war  bereits  völlig  ver- 
griffen. 

Wilmersdorf.  A.  Brückner. 

Eine  mittelalterlicli-kircliliche  Fassung  der  Sage  von  Hero 

und  Leander. 

Die  von  Ovid  in  den  Herolden  überlieferte  (griechische)  Sage  von  Hero 
und  Leander  hat  bekanntlich  zu  allen  Zeiten  das  Interesse  der  Völker 
wie  der  Dichter  zu  fesseln  vermocht:  ihre  Bearbeitungen  durch  Mus  aus, 
den  griechischen  Grammatiker  des  5.  Jahrhunderts  unserer  Zeitrechnung, 
durch  Schiller  und  Grillparze  r,  sowie  das  seit  dem  15.  Jahrhundert 
in  ganz  Deutschland  verbreitete  Volkslied  {Es  waren  zwei  Königskinder  . . .) 
sind  —  um  nur  die  Höhepunkte  der  Entwicklung  zu  nennen  —  Zeugen  dieser 
Beliebtheit.! 

Kürzlich  wurde  ich  nun  bei  den  Vorarbeiten  für  eine  mittellateinische 
Textpublikation  auf  den  Codex  638  des  Benediktinerstiftes  A  d  m  o  n  t 
in  Steiermark  aufmerksam,  der  eine  Bearbeitung  des  Hero  und  Leander- 
Motivs  in  Form  eines  Marienmirakels  enthält.  Die  Pergamenthandschrift 
(88  Blätter  im  Format  200  X  147  mm;  vgl.  das  beigeschlossene  Faksimile  des 
Titelblattes)  gehört  dem  12.  Jahrhundert  an  und  umschließt  46  lateinische 
Marienwunder.  Die  ersten  42  entsprechen  (mit  Ausnahme  des  in  unserer 
Hs.  fehlenden  cap.  XXXVII  [visio  cuiusdam  sacerdotis])  der  Mirakelsamm- 
lung, die  der  Melker  Benediktiner  Bernhard  Pez  im  Jahre  1731  nach 
einer    Handschrift   von    Heiligenkreuz    in    Niederösterreich    veröffentlichte ^ 


1  Ausführlicher  Literaturnachweis  bei  G  o  e  d  e  k  e,  Grundriß  zur  Ge- 
schichte der  deutschen  Dichtung  VIII,  428  ff. 

2  Ven.  Ägnetis  Blannlekin,  quae  sul  Budolpho  Halspurgico  et  Alberto  I. 
Austriacis  Impp.  Viennae  floruit,  vita  et  revelationes  avctore  anonyme  Ord. 
F.  F.  Min.  e  celeiri  conv.  8.  Crucis  Viennensis,  eiusdem  virg.  confess.  Accessit 
Pothonis  Preslyteri  et  Monachi  celeierr.  Monast.  Prunvingensis,  nunc  Prif- 
lingensis,  prope  Ratisbonani,  Ord.  8.  B.  qui  saeculo  Christi  XII.  claruit, 
Liber  de  miraculis  Sanctae  Dei  Genitricis  Mariae.  Utrumque  Opusculum  ex 
MS8.  Codd.  primum  edidit  R.  P.  Bernardus  Pez,  Benedictinus  et  Bibliothe- 
carius  MelUcensis.  Viennae,  apud  Petrum  Conrad  Monath,  1731.  —  Das 
Buch  verfiel  bald  nach  seinem  Erscheinen  dem  Zensor  —  vermutlich  wegen 
einiger  inhaltlich  etwas  gewagter  Mirakel  —  und  ist  nur  in  wenigen  Exem- 


Kleinere  Mitteilungen 


,^ilf 


•^' 


■*  ». 


IdJijjfyWfi?! 


n.i 


iuTfT  onu  rneUc  iiulcwraXrdp  vJ  r« 
7-jT:fl.A<  nirt  janorc  xncmti  «t^ 

iridclif  rurmri 4iiütuiniVu(ii .  ^ «  ' ••< 

■      7 


K 


Codex  Admontonsis  638,  Titelblatt  (verkl.) 

I.Iurcn  auf  uns  gekommen.  Vgl.  (auch  für  die  Admont«r  Hs.)  Mussafia, 
^Sttsungsbcnchte  der  Wiener  Knis.  Akademie  der  Wissenschaften,  Phil.-hisl. 
Klasse,  Bd.  lU,  pp.  936  fT.,  947. 


Kleinere  Mitteilungen  407 

und  fälschlich  dem  Potho  von  Priefling  bei  Regensburg  zuschrieb;  i  das 
letzte  der  vier  unsere  Hs.  beschließenden  Stücke  trägt  die  Überschrift  De 
clerico  et  moniali  lascivis: 

Sündige  Liebe  pflegt  einen  Kleriker  nächtlicherweile  zu  einer  Nonne  des 
Klosters  Lindau  zu  führen;  um  dem  Geliebten  den  Weg  zu  weisen,  hat  diese 
stets  eine  brennende  Kerze  am  Fenster  stehen.  Eines  Abends  nun,  als 
der  Kleriker  zu  seinem  Liebchen  will,  findet  er  die  hölzerne  Brücke,  die 
vom  Ufer  des  Bodensees  nach  Lindau  führt,  versperrt  und  muß  seinen  Wog 
durch  die  Wogen  nehmen.  Da  verlöscht  ein  Luftstrom  das  Licht  und  der 
Kleriker  findet  den  Tod.  Doch  trotz  seiner  frevlerischen  Liebe  hat  er  die 
Jungfrau  Maria  stets  hochgehalten  und  ist  mit  dem  Ave  Maria  auf  den 
Lippen  in  den  Wellen  versunken.  Dafür  wird  er  belohnt.  Als  seine  Leiche 
vom  See  ans  Ufer  gespült  wird,  erfährt  man  von  seiner  Sündhaftigkeit  und 
verweigert  ihm  das  kirchliche  Begräbnis;  doch  auf  seiner  Zunge  sind  in 
goldenen  Lettern  die  Worte  Ave  Maria  gratia  plena  dominus  tecum  erschienen. 
Ob  des  nie  gesehenen  Wunders  wird  zum  Bischof  von  Konstanz  geschickt; 
dieser  bewirkt  durch  sein  Gebet,  daß  man  neben  den  Worten  Ave  Maria  usw. 
noch  die  frohe  Botschaft  liest:  Salvatus  est.  Und  so  wird  denn  die  Leiche 
des  Klerikers  in  der  Kirche  bestattet,  während  die  Nonne  sich  anschickt,  in 
reumütiger  Buße  ihre  Schuld  zu  sühnen. 

Man  sieht:  die  Grundzüge  der  Handlung  enthalten  unverfälscht  das  Hero 
und  Leander-Motiv;  was  aber  der  Verfasser  —  er  war  wohl,  obzwar  sich  dies 
nur  vermuten  läßt,  ein  Admonter  Mönch  —  zur  Erbauung  seiner  Kloster- 
brüder aus  Eigenem  oder  in  Anlehnung  an  andere  Mirakel  hinzufügte,  die 
goldene  Schrift  auf  der  Zunge  des  ertrunkenen  Liebhabers,  das  Bereuen  der 
Geliebten,  die  nicht,  wie  in  der  alten  Sage,  verzweifelt  den  Tod  in  den  Wellen 
sucht,  und  mancher  andere  Zug,  das  alles  gibt  zwar  Zeugnis  von  der  Fröm- 
migkeit und  dem  festen  Glauben  des  Mannes  —  ein  Dichter  von  besonderem 
Geschmack  und  großem  Verständnis  für  die  Tragik  seines  Stoffes  aber  war 
er  wohl  nicht. 

Hier  der  Wortlaut  des  Mirakels: 

De  clerico  et  moniali  lascivis. 

Coenobium  est  in  Suevia  quod  Lindaugium  vocatur,  lacu  magno  qui  Po- 
dense  dicitur  et  fluvio  qui  Linda  vocatur,  unde  et  ipsum  coenobium  voca- 
bulum  vulgare  Lindowe  trahit,  hinc  inde  clausum.  Per  fluvium  vero,  parte 
qua  coenobium  ripa  eiusdem  flumiuis  imminet,  pons  ligneus  est-  et  in  ponte 
porta  quae  per  singulas  noctes  clauditur,  ne  quis  ingrediendi  aut  egrediendi 
licentiam  habeat.  In  hoc  coenobio  fuit  quidam  clericus,  officio  diaconus, 
vita  stultissimus  amoribusque  maxime  deditus;   unam  de  monialibus^  ada- 


1  Vgl.  Mussafia  a.  a.  0.  S.  937;  Gröber,  Grundriß  der  rom.  Philologie 
II,  280. 

2  Das  bayrische  Städtchen  Lindau  liegt  bekanntlich  auf  einer  Insel  im 
Bodensee,  und  die  hölzerne  Brücke,  die  noch  heute  besteht,  führt  nicht  über 
einen  Fluß,  sondern  verbindet  den  Ort  mit  dem  Seeufer.  Der  Verfasser  des 
Mirakels  scheint  also  nur  eine  ungefähre  Vorstellung  von  der  örtlichkeit 
gehabt  zu  haben,  was  darauf  schließen  läßt,  daß  er  nicht  aus  der  Gegend  war. 
—  Das  geforstete  freiweltliche  Frauenstift  der  Stadt  —  dieses  ist  wohl 
unter  dem  coenobium  der  Legende  zu  verstehen  —  soll  schon  im  Jahre  866 
bestanden  haben  und  wurde  1803  aufgelöst. 

3  Hs. :  moniliahus. 


408  Kleinere  Mitteilungen 

iiiavit,  ad  quam  venire  per  uoctes  in  t<>nebris  consuevit;  per  dies  non  licuit, 
quia  res  clam  fuit.  lila  aut«ui,  ut  absque  errore  eam  certius  et  citius  invenire 
posset,  in  fenestra  cubilis  sui  quae  emincntius  prospiciebat  candelam  ar- 
dontt'm  pro  signo  posuit.  Dcnique,  cum  quadam  nocte  ex  condicto  illius  illue 
venire  haberet,  tardius  veniens  portam  clausara  invenit.  Quid  ageret  eaecus 
amore?  Quo  se  verteret?  lam  enim,  ut  si  videbat,  redire  non  licuit,  quia 
se  venturum  certissime  spopondit. 

Consilium  igitur  praeceps  arripuit,  vestimentum  exuit  et  socio  qui  secum 
venerat  dedit;  redire  eum  facit,  undis  se  committit  et,  quia  natandi  gnarus 
fuit,  ad  Signum  candelae  ardentis  emergere  [se]  disposuit.  In  undas  aut^'in 
descendens,  matutinos  de  sancta,  Maria  inchoat,  invitatorium  Ave  Maria 
gratia  plena  imponens.  Quamvis  enim  stultissimus  esset,  tamen  cursuiii 
sanft<ae  Mariae  omni  vita  sua  a  puero  summa  devot ione  cautavit.  lamque  ad 
medium  fluvii  cantans  enataverat  et  ecce  candela  cui  int^ndebat  spirante 
vent«  extincta  est.  Ille  litoris  nescius,  ubi  enatare  posset  ignorans,  huc 
illucque  vagabatur  incertus.  Tandem  viribus  deficientibus  mergi  coepit  et 
aquis  pcrfocatus  extinctus  est  longeque  infra  undis  impellentibus  ad  litus 
eiectus  est.  Die  facto,  cum  redire  tardaret,  socius  eius  moram  .suspectani 
habens  cur  redire  tarderet  mirabatur.  Et  quacrens  eum  et  non  inveuiens 
reqiiirit  dilectam  de  dilecto.  Respondit  non  venisse  nee  se  illum  vidisse. 
Audiens  ille  heu,  heu  ingeminat,  pugnis  pectus  verberat,  quia  aquis  sub- 
mersus  sit  proclamat.  Currit  ille,  currit  et  illa,  quiierit  ille  et  illa  ibi  et  ibi, 
nee  longo  inferius  in  litore  eiectum  mortuum  aquis  turgidum  inveniunt.  Et 
curiosius  intuentes,  ecce  signum  dulce  in  ore  eius  reperiunt.  In  lingua  quippe 
eius  pro  dentibus  eiecta,  aureis  litteris  scriptum  apparuit  ave  Maria  gratia 
plena  dominus  tecum.  Mortua  quippe  lingua  quid  vivens  frequentaverit 
testabatur.  Tam  devotus  namque  circa  cursum  sanctac  Mariae  extitit,  ut  nee 
int-er  ludos  tabularum,  cum  hora  cursus  eius  dieendi  erat,  nee  alia  aliqua 
stultitia  oecupatus  umquam  negligeret.  Justum  ergo  erat,  ut  lingia  mortua 
hoc  loqueretur  quod  vivens  in  usu  semper  habebat.  Cadavere  igitur  humeris 
hominis  imposito  ad  eeelosiam  monasterii  portant  et  eurrentibus  omnibus 
in  medio  exponunt.  Omnibus  autem  rem  ignorantibus  maximeque  quid  sacra- 
menti  haberet  .'^ignum  quod  apparuit,  socius  eius  rem  omnom  ut  erat  pro- 
didit.  Mulier  quoque  videns  se  deprehensam  humiliter  et  lacrimabilitor 
iniquum  amoreiii  eonfes.sa  est.  TTis  auditis  sepultura  eius  venit  in  dubiuiu. 
Mis.sum  est  ad  episcopum  Constantiensem.  Episeopus  vocatus  venit,  quod 
factum  erat  vidit  et  audivit.  Statim  rem  a  domino  et  eius  genitrice  iubet 
postulandam,  ut  certiores  aliquo  ad  hoc  signo  redderv^ntur.  Licet  enim 
Signum  quod  apparuit  certum  et  suffieiens  esset  tostimonium,  tamen  nil  cito 
praesuniere  volebant,  quia  sa.lvationem  eius  qui  in  tali  negotio  deprehensus 
erat  valde  suspectam  halx-bant.  Facta  igitur  oratione,  eum  liiiguam  rele- 
gissent,  ut  prius  ave  Maria  gratia  plena  dominus  tecum  invenerunt  deinde 
reperiunt  8<Tiptuiii  et  additinii:  Salvatus  est.  Post^a  in  e<elesia  sepultus  est. 
MulifT  vero  in  magna  poenit^-ntia  vitani  finivit. 

Ttriinn.  E.  W  i  n  k  1  e  r. 

A'oltairian.i. 

In  selir  erfreuliclier  Weise  mehren  sieli  in  Frankr<'irli  die  Veröffcnt- 
liehungen  wichtiger  QuelliMisrhriften  von  oder  über  Voltaire.  Und  w<>nn 
man  in  Deutseliland  dies<'n  Studien  mit  geringen  Ausnahmen  gleichgültig 
gegenüberstellt,  so  ist  dies  nur  ein  Zeichen  dafür,  wie  wenig  Interesse  man 
.in  unserem  heutigen  Frankreich  nimmt,  und  wie  wenig  man  es  kennt.  Denn 
Voltaire  ist  einer  der  Grundpfeiler  dieses  Landes  und  .seiner  heutigen  Ent- 
wicklung; die  Mnjoritllt  der  r.ebildeten  blickt  auf  fünf  Generationen  von 
Vo1tairicn8  zurück,  und   Romain  Rolland   vermutet  im  letzten  Bande 


Kleinere  Mitteilungen  409 

seines  Jean-Christophe,  wohl  nicht  mit  Unrecht,  daß  die  neukatholische  Strö- 
mung, daß  Barrös,  den  rechtsstehende  Blätter  als  den  modernen  Chateau- 
briand feierten  (!),  daran  nichts  ändern  würden.  Die  Majorität  bleibt  Vol- 
iairieinif,  weil  sie  es  schon  zu  hiufje  ist. 

Wem  Voltaire  und  sein  Geist  fremd  bleibt,  dem  wird  Frankreich  ewig 
fremd  bleiben  —  seine  Sprache  ewig  eine  Fremdsprache  im  wahren  Sinne 
des  Wortes  bleiben.  Wer  ihn  sein  Leben  lang  durch  die  gefärbte  Brille 
Lessings  ansieht,  der  wird  kaum  viel  objektiver  sein  als  der  französische 
Spießbürger  von  Anno  1870,  der  glaubte,  daß  die  Preußen  Kinder  fressen. 
Die  Gebildeten  Deutschlands  sehen  ihn  aber  immer  noch  durch  diese  Brille, 
sonst  wäre  es  wohl  nicht  möglich,  wie  mir  das  geschehen,  daß  man  zu  dem 
Vorschlag  einer  Vorlesung  über  Voltaire  in  einer  Volkshochschule  bemerkt, 
das  sei  doch  zu  langweilig.  Es  ist  erschreckend  für  denjenigen,  der  beiden 
Kulturen  angehört,  zu  konstatieren,  wieviel  besser  man  heute  in  Frankreich 
über  Deutschland  unterrichtet  ist,  als  bei  uns  über  das  Nachbarvolk.  Ein 
Eoman  wie  Jean-Christophe,  der  beider  Völker  Kulturen  vereint,  vermischt, 
in  der  tiefsten  und  idealsten  Weise,  der  kann  heute  in  Deutschland  nicht 
mehr  geschrieben  werden,  dazu  sind  den  Gebildeten  die  Kulturgüter  des 
Volkes  jenseit  der  Grenze  zu  fremd.  Im  18.  Jahrhundert  war  das  um- 
gekehrt;  freilich  war  das  die  Zeit  Friedrichs  des  Großen.  — 

Lange  ehe  man  wußte,  daß  in  München  ein  Nest  von  Voltairischen  Original- 
handschriften sei,  ehe  mau  gefunden  hatte,  wo  sie  herstammten,  waren  die 
Petersburger  Handschriften  den  Forschern  wohlbekannt.  Sie  stammen, 
wie  die  Münchener,  aus  höfischem  Besitze,  nur  sind  sie  an  Ort  und  Stelle 
geblieben  und  damit  nie  aus  dem  Gedächtnis  der  Interesseuten  verschwunden. 

Um  so  seltsamer,  daß  man  jetzt  erst  an  eine  Veröffentlichung  geht.  Im 
Jahre  1913  hat  Fernand  Caussy  die  Bestände  inventarisiert;^  nun, 
1914,  gibt  er  den  ersten  der  auf  neun  Bände  berechneten  Inedita  dieser 
Bibliothek  heraus.^  Zwei  Bände  werden  Historisches  enthalten,  ein  Band 
Literarisches,  die  übrigen  sechs  Bände  Korrespondenz. 

Der  erste  Band,  der  mir  vorliegt,  wird  kaum  allgemeinen  Beifall 
finden,  und  ich  möchte  meine  Bedenken  sehr  nachdrücklich  fassen,  um  in 
den  weiteren  Bänden  eine  Änderung  zu  erzielen:  Der  Herausgeber  gibt 
zuerst  aus  dem  Essai:  Le  chapHre  des  arts,  das  etwa  fünfzig  Seiten  seiner 
Veröffentlichung  umfaßt.  Am  Anfang  erhalten  wir  die  Angabe:  'Peters- 
honrg,  VIII,  fo  31,  atitographe'.  Und  dann,  soweit  ich  sehe,  nicht  ein- 
mal mehr  auch  nur  einen  Hinweis  auf  die  Blattzahl  der  Quelle;  da  es  sich 
z.  T.  um  Auszüge  zu  handeln  scheint  (S.  38,  43,  47  usw.),  so  ist  die  Kontrolle 
an  der  Handschrift  gegen  das  übliche  Verfahren  sehr  erschwert.  Bei  anderen 
kürzeren  Stücken  ist  das  weniger  empfindlich,  der  Herausgeber  zeigt  seine 
Belesenheit  durch  Einfügung  von   Handschriften   anderer   Provenienz. 

Fast  noch  lästiger  wie  die  Unterlassung  der  Blattangabe  ist  eine  fast 
souveräne    Verachtung    allen    Konkordanzen    gegenüber.      Der    Herau,sgeber 


^  Inventaire  des  manuscrits  de  la  hihliotheque  de  Voltaire  conscrvee  a  la 
liihliotheque  imperiale  puMique  de  Üt-Petershourg.  Paris,  Imprimerie  na- 
tionale 1913,  1  vol.  8".  [Der  Band  ist  aber  auf  dem  Wege  des  Buchhandels 
nicht  zu  beschaffen;  er  scheint  ein  Sonderdruck  aus  den  Nouvelles  archives 
des  missions  scientifiques  et  litieraires  und  unter  Ausschluß  der  Öffentlich- 
keit erschienen  zu  sein.     H.  M.] 

2  Voltaire,  (Euvres  Inedites.    T.  I.  Melanges  historiques.     Paris  1914. 


410  Kleinere  Mitteilungen 

überläßt  dies  im  wesentlichen  dem  Leser  und  ist  so  sparsam  wie  eben  mög- 
lich mit  Uinweisen.  Dadurch  hat  die  Publikation  etwas  Unfertiges,  den 
Charakter  einer  kolossalen  Mat^rialsammlung,  zu  der  oft  der  Schlüssel  fehlt, 
wenn   man   keine   Spezialstudien    machen   will. 

Der  Herausgeber  hat  freilich  in  der  Vorrede  diejenigen  nicht  eben  allzu 
sanft  angepackt,  die  es  mit  dem  kostbaren  Gut  älterer  Zeit  anders  machen 
(S.  8)  :  Vc  n'est  pns  asscz  quv  de  nous  dunner  le  texte  des  manuscrit-i 
originnu.r  et  les  legons  des  6ditions  ptihlidcs  par  un  auteur:  on  nous  denoncc 
les  variantrs  des  contrefagons,  et  il  n'est  pas  une  coqnille  dont  on  daigne 
nous  fnirc  gräce.  Aufoiir  du  texte,  on  amoyicelle  un  commentaire  epineux, 
oü  «c  virsrnt  p^le-m^le  les  riförences  d'archives  et  les  notions  du  Lnroussc, 
des  rcflexions  de  mcthode  et  des  rapprochcments  littöraires . . . 

(9)  Que  de  ielles  methodes  soient  n^cessnires  pour  de  certains  auteurs, 
c'est  ce  gu'il  ne  m'appariicnt  pas  de  dicider  ici  . . .  Mais  appliques  ä  Vol- 
taire, ce  genie  lumineux  et  simple  par  excellence,  ces  procedes  sont  Ic  comhle 
du  ridicule  et  de  la  niaiserie. 

Wenn  man  diese  Bemerkungen  mit  dem  schwer  verwendbaren  Texte 
vergleicht,  so  muß  man  wohl  schließen,  der  Herausgeber  habe  aus  der  Not 
eine  Tugend  gemacht.  Vollends  verfehlt  aber  scheint  folgende  Bemerkung: 
f<uriout  rien  de  hlessant  ä  Vosil  comme  ces  notes  qui  pendent  en  haillons 
au  has  des  pages,  comme  ces  textes  hiriss6s  de  chiifres  qui  fönt  l'effct  de 
yulisHines  de  mnuches  sur  le  miroir.  Hätte  doch  dt>r  TI(>riuisgelM>r  ein  wenig 
mehr  solcher  salissurcs  zur  Erleichterung  der  Ijcktüre  angebracht!  Da  bei- 
spielsweise im  C'litiiiitre  di.s  nrls  auch  in  seiner  ^'e^^)l^^'Iltlicllunlr  ein  halb 
Dutzend  solcher  'Fliegenklcckse'  im  Durchschnitt  auf  die  Seite  kommen,  um 
flie  Voltairischen  Variant^^n  und  Bemerkungen,  gelegentlich  um  eigene  «anzu- 
bringen, so  wäre  es  doch  auf  ein  paar  mehr  auch  nicht  angekommen.  Wie 
töricht  aber,  gegen  ein  Verfahren  zu  polemisieren,  das  der  Herausgeber 
.sollx-r  nicht  entbehren  kann! 

Ein  paarmal,  wo  die  Kontrolle  mir  möglich  ist,  bin  ich  nicht  mit  ihm 
einverstanden:  .Vm«  du  Chätelet,  nature  sMie  et  dominatrice  (S.  18).  Viel- 
leicht liest  der  Herau.sgeber  ihre  Korrespondenz  durch,  um  dieses  keines- 
wegs gerechtfertigte,  einer  so  komplizierten  Natur  gegenüber  durchaus 
scheniatische  Urtf'il  zu  verbes.sern.  Oder  (S.  33)  :  Un  autre  manuscrit,  copii' 
sous  Us  yrux  de  Voltaire,  est  consrrve  ä  la  hihliothdque  rot/ale  de  Munich 
(Oall.  KM  h  104).  Vielleicht  liest  Herr  Caussy  meine  Notiz  über  diese  Hand- 
.><chrifli-n  im  ersten  Ih-fl  t./anvirr  -  nuirs)  der  Revue  dliistnin  Uitiruin 
(XXI.  ini4)  S.  177  fr.,  um  sich  zu  überzeugen,  daß  es  sich  um  ihrer  zwei 
handelt.  .Xuch  (liarrot.  aiil  den  er  sich  Ixruft.  hat  ihn  kaum  so  ungenügend 
instruiert,  da  er  die  «-ine  Handschrift  durch  meine  Vermittlung  in  Besangon 
gehabt  hat. 

So  scheint  es  mir  ganz  gut,  daß  die  Herau.sgabe  des  kritischen  Textes  des 
Essai  sur  Irs  mwurs  seitens  des  gründlichen  und  mit  der  ^laterie  diirclinus 
vertrauten  chargö  de  cour.i  von  Besangon,  C  h.  Charrot,  ziemlich  nahe 
bevorsteht,  um  diese  schwer  verwendbare  V«-röfTentlichung  in  sich  aufzu- 
nehmen und  uns  anderen  entlxdirlich  zu  machen,  wenigstens  für  das  Essai. 
Die  Stücke  aus  dem  Sidclc  de  Louis  XIV  bleiben  freilich  übrig.  Für  die 
übrigen  Bände  überwindet  dann  der  Herausgeber,  hoffe  ich,  ein  wenig  seine 
Scheu  vor  allen  positiven  Angaben  in  Form  von  Anmerkungen.  Besonders 
möge  das  von  der  Korrespondenz  gelten,  wo  zahllose  VeröfTentlichungen  der 


Kleinere  Mitteilungen  411 

letzten  Jahre  eine  Textrevision  verlangen  und  eine  neue  kritische  Herausgabe 
der  Briefe  ein  Bedürfnis  wird.  Das  Wertvollste,  was  bislier  auf  dicsi'in  Ciebicte 
geleistet  wurde,  sind  Quelques  notes  sur  la  'Correspondance'  de  Voltaire  von 
C  h.  Charrot  in  Revue  d'histoirc  litteraire,  1912  und  1913.  Diese  quelques 
iiotes  umfassen  etwa  140  Seiten  Petit,  und  es  gibt  jetzt  schon  Nachträge  und 
vor  allem  immer  noch  neue  Briefe.  So  im  Januar-März-Heft  der  Revue 
dliistoire  litteraire:  Pour  l'annofation  de  la  'Correspondance'  de  Voltaire 
(S.  183)  von  L.  Delaruelle  und  Lettres  de  Voltaire  etc.  ä  G.-N.  Heerkens 
(S.  188),  mitgeteilt  von  J.-A.  Worp.  Die  Petersburger  Briefsammlung  kann 
alle  diese  Arbeiten  in  Schatten  stellen,  wenn  sie  mit  der  nötigen  Sorgfalt 
veröffentlicht  wird. 

München.  Leo  Jordan. 

Die  linguistische  Exkursion  des  Züricher  romanischen 

Seminars. 

Der  linguistische  Ausflug  des  romanischen  Seminars  in  Zürich,  der  unter 
Leitung  der  Herren  Professoren  Gauchat  und  Jud  am  28.  Juli  1913  nach 
Grauhünden  aufbrach,  war  vom  Glück  so  begünstigt,  wie  man  es  nur  sein 
kann;  einige  Teilnehmer  hatten  auf  Grund  jahrelangen  Wettergliicks  die 
Garantie  für  sonnige  Tage  übernommen  —  und  die  haben  wir  denn  auch 
gehabt. 

Die  Fahrt  ging  über  Sargans,  Reichenau  nach  Tavanasa,  von  wo  wir 
nach  Brigels  aufstiegen.  Am  Wege  Avurde  Mittagsrast  gehalten,  und  da 
konnte  man  bewundern,  was  jeder  sorgsam  mitgebracht  hatte.  Besondere 
Würde  verlieh  uns  ein  funkelnder  neuer  Eispickel,  der  auch  in  jungfräulicher 
lieiuheit  Avieder  nach  Hause  kam.  Ferner  fand  sich  ein  unheimliches  großes 
Paket  von  abenteuerlichen  Formen,  einer  Höllenmaschine  zum  Verwechseln 
ähnlich;  es  soll  jedoch  ein  äußerst  praktischer  Kochapparat  gewesen  sein, 
wurde  aber  nie  ausgepackt. 

In  Brigels  angekommen,  wurde  die  Wohnungsfrage  möglichst  rasch 
erledigt,  und  dann  fand  die  erste  Dialektaufnahmc  statt,  die  natürlich 
den  Mittelpunkt  des  Interesses  bildete. 

Es  fiel  auf,  wie  schwer  es  ist,  so  zu  fragen,  daß  die  Antwort  möglichst 
unbeeinflußt  bleibe.  Der  Einfluß  der  deutschen  Schriftsprache,  in  der  man 
fragte,  der  Drang,  sich  feiner  auszudrücken,  dem  Fremden  gegenüber  die 
Laute  deutlich  zu  sprechen  —  das  alles  war  von  Bedeutung.  Schon  die 
Wiederholung  der  Frage  alterierte  die  Antwort;  im  Affekt  kam  z.  B.  der 
Tonvokal  oft  zweigipfelig,  oder,  um  recht  deutlich  zu  sein,  machte  das 
Sujet  keinen  Hiatus. 

Die  Anlage  unserer  Fragebogen  gewährte  uns  den  Überblick  über  drei 
Dialekte  zugleich;  in  drei  Eubriken  wurden  die  Antworten  von  Brigels, 
Zuoz  und  Stampa  eingetragen,  z.B.: 

Brigels  Zuoz  Stampa 

Er  hat  Hunger     el  a  fom        el  a  fam         ly  la  fam 

Die  Fragen  waren  so  gewählt,  daß  die  Eigenheiten  der  Dialekte  in 
mehreren  Beispielen  beleuchtet  wurden,  z.  B.  die  Behandlung  von  lat.  e  und  * 
durch  tres,  mensa,  Stella,  sera,  nivem  u.  a.; 


412  Kleinere  Mitteilungen 


Brigels 

Zuoz 

Stampa 

trois 

trais 

tre 

mona 

maixa 

meixa 

ßäila 

ßailn 

fteila 

noif 

naif 

neif 

sera 

sa  ira 

seira 

Wir  sahen  nun  in  kurzen  Sätzchen  oder  einzelnen  Wörtern  flio  gram- 
matischen Eigenheilen  an  uns  vorüberziehen. 

A  wird  vom  folgenden  Nasal  vielfach  beeinflußt:  rama  Brigels  roma, 
pannu  p>n,  grande  f/r.jmb,  dagegen  von  //:  manu  //  7neu{"),  panc  pcM("). 
AU  ist  erhalten  il  taur,  pauk,  und  entsteht  auch  aus  -atu  (pratu  >p/-a?<, 
kantiiu)  und  durch  Vokalisierung  von  /:  la  fault f,  a]ta>  aulfa. 

?.  und  6  in  offener  Silbe  vor  finalem  -i,  -u  ergeben  im  Obwaldischen 
das  gleiche  Resultat: 

heri     i'^r,    apertu  avi'9rt,  ncptia  la  7is't:sa 
novu  ni'df,  porcu  pi'drc  {<pijdrc). 

ü  gelangt  über  y  zu  /  oder  e: 

luna  Xi'na,  duru  di:r 
fumu  il  fem:,  fructu  free 
ö  flore  fiter,  voce  ru:/. 

Anlautendes  ka-,  kü  weist  verschiedene  Behamllung  auf: 

capras  ka'uras,  carru  ka:r, 
aber  cane  ce(f()n,  cuna  ci:na. 

-f-  ist  als  -(j-  erhalten:  pacat  paga,  -p-  dagegen  ist  zu  -.'•-  über- 
gegan gen :  s c o p a  fkrtia . 

Das  Neutrum  von  bellu  ist  hi:,  dagegen  mask.  //  kurd'n  .n  hrls 
(prädikativ)  zu:  in  hi:  kurci'ti  (attributiv). 

Nominativ-s  finden  wir  in  //  tis:()'nls,  la  fis.-o'ntaa  und:  </jeus,  dies: 
//  l:at/a  ilji:s  'es  wird  Tag',  Martis  dies:  ma'rdji:s,  endlich  in  prädikativer 
Stclbing  'er  ist  gewesen':  d  oi  ßaus,  'er  ist  hinkend'  rl  oi  (sops;  dagegen 
'ein  hinkender  Mann'  ///  oru  tsiap.  Den  Nom.  -ator  haben  wir  nur  noch  in 
bibilor  l)in:'ii)r  getroffen,  für  den  Jäger  gab  man  uns  kitfadii:'r. 

I>a9  Keflexivpronomon  so  gilt  für  alle  Personen:  ti  ^as  sa  rjgurda'ti, 
'du  hast  dich  erinnert';  bnucrkonsw  ort  war  die  Endung  -.1/  der  1.  Pcrs. 
I'räs.  bibo  icfi  hoi'r.d  ann. 

Das  interessanteste  Kapitel  war  aber  das  lexikologische,  denn  hier 
hat  da.H  Hätische  besonders  viel  tiut  bewahrt,  diis  sonst  überall  verloren- 
gegangen ist,  besonders  an  alten  lateinischen  und  vorlateinischen 
Wörtern;  erst  im  Borgell  hat  das  Eombardische  manches  verdrängt. 

Lateinische»  Spradigut:  Eine  Reihe  tyiiiscli  rätischer  (bündnerischer) 
Wörter  wurde  zuerst  abgefragt,  so: 

Kirch  englock  eil  //  srnts  sign  um 

die  Woche  /  i'mna  hebdoma 

Pfingsten  /fiink.>'isni3s      i|  uin(|  uagesi  ni  a 

1.  Mai  k^ali'tida  mar    calendae 

Fa.stnaclit  if.^'itjr  <  incijicre 

Schaf  iiti'3n>a  n  u  t  r  i  x 


Kleinere  Mitteilungen  413 

weibliches  Scliaf  la  ciji:'/  c  ad  Tee? 

Widder  l  andk  annuculu 

Zicklein  ü  on(hi'ol  haediolu 

Butter  pijs'da  ? 

ausgelassene  Butter  pit'un  pingue 

Käse  kiji'dl  caseolu 

Acker  ü  e:r  agru 

Gerste  dum^ak  ? 

rot  cvdtfdn  c  0  c  c  i  u  u 

gelb  ms'len  mellinu 

'er  hat  viel  Heu'  d  a  be  foin 

'du  gehst  jetzt  nach  ti  vas  osa  si 

Disentis'  mufte:' 

'er  findet'  el  amfla  afflat 

'er  beginnt'  el  antfoivj  incipit 

'er  denkt'  el  pdtra'cj  pertractat 

Es  folgen  Beispiele  lexikologischer  Übereinstimmungen  mit  den 
frankoprov.  Mundarten: 

zweijähriges  Rind  mue,  mo'clja  frprv.  modxon 

großes  Getreidesieb  drae  red'o' 

Brunnentrog  bei  bice: 

Felsen  fjrep:  gre'pa 

Tanuenäste  la  da: ja  de:% 

Die  schweizerdeutschen  Eindringlinge  sind  im  Obwald.  von  Be- 
deutung, aber  allerdings  verschieden  alt: 

Wald  ihva'ul  Schürze  il  tßs:        Riegel  rigdl 

Ente  hnti)  Taube  la  tu:b9  Bleistift  rijbli:' 

Geißel  la  go'isb        Truhe  la  truh^  Schneider  l  fne:'ddr 

Es  wurde  dann  schließlich  eine  Anzahl  romanischer  Ortsnamen  auf- 
genommen, um  den  geographischen  Horizont  der  Alpenbewohner  zu  be- 
messen: 

Brigels  br.nl,  Waltensburg  n' jrs,  Ilanz  Iji'n 

Disentis  mufte:'  <monasterium 

Gö  seh  enen  kdjdna  ta  (<  c  a  s  c  i  n  a) 

Oberalppaß  alpxu:  alp  supra 

Einsiedeln  nos:a  dtins'un  nostra  domina(ne) 

Prättigau  porte'ntsa  ? 

Chur  kwe  ra  Curia 

Pfaffe rs  fave:'rds  Fabaria 

Zürich  turi'e  Turicum 

Am  Schluß  hörten  wir  noch  einige  kräftige,  schöne  Heimatgedichte, 
die  uns  der  Herr  Pfarrer  und  Dichter  Camathias  vortrug. 

Daß  die  Untersuchung  lange  gedauert  hatte,  das  sagten  uns  erst  unsere 
Beine,  die,  nicht  von  demselben  Interesse  gefesselt,  in  den  engen  Schul- 
bänken eingeschlafen  waren. 

Nun  wurde  in  einer  Hütte  gekocht  und  am  Wege  davor  der  Tisch 
—  ein  langes  Brett,  auf  zwei  Holzklötzen  balancierend  —  gedeckt,  worüber 
die  heimkehrenden  Ziegen  sehr  erstaunt  waren.    Tags  darauf  führte  uns  der 


414  Kleinere  Mitteilungen 

Herr  I'farrtT  zur  alten  Martinskapelle,  um  ihren  schönen  Altar  und  die  ver- 
zierte Holzdeeke  zu  bewundern.  Dann  sahen  wir  den  interessanten  Winter- 
bau der  Häuser,  der,  halb  unter  der  Erde,  mit  der  Scheune  durch  eine 
lirücke  verbunden  ist;  an  der  Ost-  oder  Südseite  des  Hauses  befindet  sich 
ein  Holzfrerüst,  auf  dem  das  unreife  Heu  getrocknet  wird  (la  fali'tia);  der 
Dreschboden  (ira.'l)  ist  auch  im  Hause. 

Wir  hörten  noch  viele  (icrritcnamen,  sahen  auch  die  oberen  Wohnzimmer 
und  überhaupt  die  einheimische  Bauart.  Hierauf  stiegen  wir  zur  Eusebius- 
kapelle  empor,  die  reich  ausgestattet  ist  mit  Schnitzereien  und  vor  allem  ein 
wertvolles  Fresko  birgt.  Von  dort  hatten  wir  die  herrlichste  Aussicht  über 
das  ganze  Tal.  Endlich  mußten  wir  Abschied  nehmen  von  dem  freundlichen 
Dorfe  und  hinabeilen  nach  Tavanasa,  von  wo  wir  über  Thusis  und  Bevers 
nach  Zuoz  die  wundervollste  Fahrt  genossen. 

In  Zuoz  bewunderten  wir  die  alten  Patrizierhäuser  und  wanderten 
weiter  nach  Scanfs.  Herr  Dr.  Gleicher,  der  Redaktor  des  rätischen  Idiotik(ms, 
hielt  uns  unterwegs  einen  kleinen  Vortrag  ül»er  die  Flurnamen  der  Um- 
gebung; die  Ortsnamen  sind  die  ältere  Schicht  und  geben  viele  Rätsel  auf; 
die  Flurnamen  sind  teilweise  <lurchsichliger: 

larei  'Lärchenwald',  dnixa'ff  von  drausa  'Bergerle', 
pe'gdra  .so'msom  petra  summa  summa,  kue'drds  quadras, 
iffxLis  insulas  'Wiesengründe  am  Wasser',  arpi' /.a  alpicula. 

In  Scanfs  hatte  Dr.  Mclcher  zwei  ältere  lebhafte  Frauen  ins  Schulhaus 
kommen  lassen,  die  uns  die  Unterschiede  der  Mundarten  der  beiden  Nachbar- 
orte Zuoz  und  Scanfs  ersichtlich  machten.  Ein  besonders  redigierter 
Fragebogen  diente  uns  dazu,  die  l'nterschiede  zwischen  dem  Obwaldischen 
und  dem  P^ngadin  recht  vor  Augen  zu  führen;  hier  seien  im  folgenden 
einige  solche  Züge  erwähnt: 

a,  das  im  ganzen  Oberengadin  in  offener  Silbe  zu  c  wird  (J'rcr,  sd),  er- 
leidet auch  hier  wie  im  Oberland  besondere  Entwicklung  unter  Einfluß  des 
folgenden  Nasals: 

n  manu  '//  mnn,  obw.  me'un,  pane  pun,  o\\\y.  jic'uh, 
infantes  ift  nis,  obw.  o/ZmAs; 

aber:  fame  faiu,  ohw.  fjtn,  pannu  paii,  oh\\\  p./n. 
au,  fil,  afii 

tauru  tor  obw.  taur 

altu  o:t,  Wald  i/o'ii/  ntilt,  iraiil 

pratu  pro:  cantatu  cantii:'  prau,  kanta'u 

a(|ua  oia  aira 

r,  t  tres  trnis,  ßiilla,  nivc   tmif  trois,  noif 

u:  la  lyiia,  murc  7w///.t  {itna 

II  fl(»re  fUtkr  flu:r 

j  jocu  ilji),  jovia  iljo'ril/a  djiik,  djc'üvdß 
hortu  y'.'rf. 

Eine  Reihe  von  Wörtern  illustrierten  uns  das  Auftreten  jenes  eigen- 
tümlichen Resultates  eines  rMnianisehen  Diphthongen,  dessen  zweiter  Teil 
ein  i>ostp.ilataler  VerschliilJiaiit  ist: 

no:8  nuks,  bove  l>okf,  nova  uo'fjva,  Geißel  dje'kfla. 


Kleinere  Mitteilungen 


415 


Auslautendes  ~n  wird  zu  -m,  das  auch  in  Ableitungen  erscheint: 
cane  ct7n,  bonu  binn,  fem.  Inc'ma,  bastonare  haftunie:'r. 
Die  Palatalisierung  von  k  \oy  a  ist  im  CJegensatz  zu  Brigcls  ganz  durch- 
geführt: .  17/ 

capras  ce:  vros,  carru  rar  ohw.  kaurjs,  La:r 

gattu  (Ijtt:,  Stange  ftendjj  gat:. 

Das  Neutrum  plur.  findet  sich  wie  im  Obw.  aucli  hier:  la  h'jia  und 
*mea  digita  mia  de'mta;  das  Nom.-N  in  'der  Weber'  al  tsioifs. 

An  deutschem  Lelmgut  ist  ziemlich  viel  erhalten,  auch  manches,  was 
wir  in  Brigels  nicht  fanden: 

Jungfrau  dju'nifra.  Während  aber  für  die  'Truhe'  in  Brigels  trok:a 
gesagt  wird,  lebt  hier  neben  arca  auch  /'Av/y^  <  scriniuni.  Für  'sauber'  hat 
Brigcls  jj'ubjr,  Zuoz  nst  und  im  Supeilativ  kutl  ex  jubjr  ntt. 

Die  meisten  lateinischen  'Findlinge'  treffen  wir  auch  hier  wieder, 
doch  liegen  einige  bedeutsame  Abweichungen  vor: 

Zuoz  Brigels 

der  Widder  alyrec<grege         and). 

die  Gerste  a/ 5'?-e/«<  granu       rfww/'a^- (wohl  nicht  lat.) 

Juli  lyl 

Onkel  harha 

Leber  fco:' 

Apfel  pom 

blind  orf 

er  findet  el  ea7a<captat 

\' ergißt  fmenc9 

sucht  tfe:'rcd 

beginnt  kurriE  ntsa 

denkt  tsimpa'isa 

el  maja  'er  ißt'  wird  in  Brigels  für  Mensch  und  Tier  verwendet,  in 
Zuoz   sagt   mau   für   den   Menschen   el  mandj.     Für  'anzünden'  scheint   in- 
vitare  im  Rückgang: 
Brigels  el  dmvide  la  pipe,  sonst  ist  für  'anzünden'  el  fa  fiu'k  in  Gebrauch. 
In  Zuoz  el  ivi'gda  la  camlaila,  sonst  el  pica. 
In  Stampa  al  vida  al  fo,  aber  al  pitsa  la  pipa. 
Auch  latu  und  vetere  sind   nicht  mehr  in   der  gleichen  Vitalität  im 
Engadin  erhalten: 

Brigels:  ine  voislada,  Zuoz  yne  vi:a  lardja  (selten  leula). 
Brigels:  kiji'dl  ved^r,  Zuoz  cajo:'l  regddr  (=  sehr  alt). 
Die  Vergleichung  der  Mundarten  von  Zuoz  und  Scanfs,  die  eine 
halbe  Stunde  voneinander  auf  ebener  Talsohle  entfernt  sind,  ergab  nicht  un- 
bedeutende Unterschiede,  die  eine  auffällige  Dialekterrenze  bilden: 


fenadu:'r 

auk 

di:r  <  d  u  r  u 

tnjil 

tfoks 

el  a'mfla  <  afflat 

ambliub 

evikue-.rd 

intjbiva 

petrace 


Zuoz 

Scanfs 

manu 

al  ms:m 

al  me.m 

cane 

al  ce:m 

al  ce.m 

pane 

al  pe:m 

al  penn 

cena 

la  tfs:'ipa 

la  tfeßa 

r  e  n  e  s 

lax  are:'nts 

lax  are'nts 

cantat 

al  cs.nta 

el  ce:nta 

416 


Kleinere  Mitteilungen 


Z  u  o  z 
quantos  iufantcs  akicnis  iftnts 
dcnte 


Scanfs 
kicents  ife:nts 
al  de:nt 
la  lr:ßa 


al  dsint 

ligna  la  leßa 

ovile  7iui:^.  (Agglutination 

von  in)  ui.k 

*niea  digita  w/;3  de.nta  ma  de.tifa 

cominitiat  kiime:nts9  kume:nts9 

"titulat  'hört'  iaiyh  ta:gh 

lacu  al  lc:j  al  le:e 

'bevor  er  iiomnit'  afits  ku  cd  rcju  cnts  cel  veißa 

Samstag  sarnda  sanda 

favoniu  'Fölin'  al  fuo'ß  al  favu'aß 

arcu  'Regenbogen'  la  sam  marti'tj  larc  marti'ij 

secare  'niälien'  sdje.r  xdje.r 

'wir  mähen'  xflje:nts  mux  djemts 

'er  vergißt'  fmtnca  ßnanca 

Am  30.  Juli  fuhren  wir  nach  St.  Moritz,  um  das  Engadincr  Mu- 
seum zu  besuchen,  eine  reiche,  übersichtliche  Sammlung  von  Hausrat,  land- 
wirtschaftlichen (ieräten  und  Kostümen  des  Bündnerlandes.  Der  Aufstellung 
liegt  der  glückliche  Gedanke  zugiiinde,  jeden  (icgenstand  in  seiner  ge- 
wohnten Umgel)ung  zu  postieren;  so  sind  alle  Küchengeräte  in  einer  echt 
bündncrischen  Küche  vereint.  Wir  sahen  Wohu/immcr  und  eine  S))innstube, 
im  Eingangssaal  Zaumzeiig,  Schlitten  und  Jagdgerätc,  danuitcr  eine  Kcihe 
gewaltiger  Fangeisen  für  reißende  Tiere. 

Dann  wanderten  wir  zum  Ilahnensee  und  weiter  auf  die  Funrcla 
Surley,  dem  neuschneebedeckten  Berninablock  gegenüber  1 

Ungern  nur  stiegen  wir  ab  ins  Fexertal,  wo  aber  die  fröhliche 
Stimmung  am  Abend  gar  hoch  stieg.  Einer  hielt  einen  astronomischen 
Vortrag,  der  um  so  wertvoller  war,  als  diese  Astronomie  sich  in  keinem 
LehrlMich  finden  dürfte.  In  später  Stunde  sahen  dann  die  entrüsteten 
l^ngländeriiinen  des  Fexerliotels  eine  Geisterschar  unter  schaurigen  Lauten 
beim  Schein  eines  tanzcn<len  Lichtes  heimwärtsschweben.  —  Am  nächsten 
Morgen  zogen  die  (Geister  ab,  hinauf  zur  Wasserscheide  am  Malojai»al5  un<l 
hinunter  ins  Bergeil  nach  Stampa, 

So  kam  <ler  letzte  Tag,  der  1.  August,  an  dem  wir  noch  zwei  linguistische 
Aufnahmen  vorhatten.  In  Stampa  (Oberbergell)  gaii  uns  eine  besonders 
synipathisclie  alte  Frau  Auskunft. 

Hier  standen  wir  schon  an  der  lombardisch -rätischen  Grenze  und 
konnten  daher  Einflüsse  von  Süden  her  erwarten,  die  dann  in  Bondo 
(rnterltergell)  —  eine  Stunde  südlicher  gelegen  —  bedeutend  stärker  auf- 
traten.    Mit  dem  Kätischen  (Oberengadin)  stimmen  überein: 

'/  in  offener  Silbe:  kantir,  f rater  />•*/•,  pace  pef; 

in  geschlossener  Silbe  erhalten:  part,  ha.rh.t,  pane  pa>j,  pannu  paii. 

(lanz  lonibardisch  i>t:  cantatu  ktnitn' .  jiratu  i>rn  (nu:  auru  L>:r 
aller  *  rauba  rahn). 


e:,  i  in  «tffener  Silbe 


•>•'  ira,  mensa  nima. 
mel  la  inri> 


Kleinere  Mitteilungen  417 

o:  flu.r,  frunt  (auch  lomb.). 

ti:  *ustium  ///;,  fnjt:  (auch  loiub.). 

Die  Palatalisiornnn'  ist  bei  weitem  niclit  in  dein  Maße  durcli<?eführt 
wie  im  Engadin: 

cai)illi  kan' i,  carru  kar:,  caru  cer,  eena. 

i>"attu  !/af:. 

pacat  ptgs,  resecare  ra\(je'r. 

Die  Archaismen  der  Morphologie  sind  kaum  inelir  vertreten: 

ligna  la  Irjia. 

Dafür  finden  wir  die  interessante  Pluralbildung  mit  -n,  die  allerdings 
beim  Substantiv  nicht  mehr  zu  finden  ist  (vgl.  Are//.  CXXVIll  [1912],  p.  477 
zu  Salvioni,  Appunti  alpino  lombardi). 

Die  Ziegen  le»  cen-3,  die  Kühe  hm  vak.o. 

Das  Pronomen  wird  wiederholt:  'er  will'  ly  l  r.)l,  'er  hat  Hunger' 
hj  la  fcan,  'das  Wasser  gefriert'  laica  la  djeila. 

Bis  hier  herunter  sind  deutsche  Wörter  gedrungen;  wir  finden  sogar 
neue  darunter:  'Jungfrau'  djufna  allerdings  gehört  zu  iuvene  und  nicht  zum 
deutschen  Wort.  Die  'Truhe',  für  die  zwei  Ausdrücke  in  den  rätischen 
Mundarten  vorhanden  waren,  heißt  hier  fkafa,  was  lombardisch  ist;  die 
'Geißel'  heißt  aber  la  flaijo,  nicht  dje'kfla  (Zuoz). 

'Brunnen trog'  bron:e,  vaju:'s  (Waschhaus);  'Schnauzbart'  jnut:s,  Gasse 
(jds's  kehren  im  Obereng.  wieder:  fnuts,  dja'sa, 

Wiesel  hat  in  Scanfs  die  Bedeutung  'Marder'  gu-iks,  in  Stampa 
[ijivis:)  die  ursprüngliche. 

Altere  lateinische  Wörter  werden  von  der  Lombardei  her  ver- 
drängt; semper  setzt  sich  mehr  und  mehr  an  die  Stelle  von  edy:nd;  fpair 
=  'neben'  obereng.  sperr  hält  sich  noch. 

Dagegen  findet  naturgemäß  weitgehende  Übereinstimmung  der  nicht- 
lateinischen Wörter  mit  Rätien  statt:  'Lärche'  la:'rdf,  'Arve'  djenibar, 
'Zwergkiefer'  la  tsumhr,  'Vogelbeerbaum'   al  kule'ijjin,  'Tannenäste'  de:' Ja. 

Die  Eindringlinge  aus  dem  Süden  werden  oft  als  gewählter  empfunden, 
so  ist  hör  tu  ort  nur  ein  ungepflegter  Garten,  der  feine  Ausdruck  ist 
djardi')];  'er  ißt'  heißt  in  Brigels  noch  7naja  (für  Mensch  und  Tier),  in 
Stampa  sagt  man  nur  mehr  la  vak:a  maja  fetj,  wie  im  Oberengadin. 

Bondo  liegt  unterhalb  der  Talsperre  (la  Porta,  daher  die  Einteilung 
des  Tales  in  Sopraporta  und  Sottoporta);  zwischen  Stampa  und  Bondo 
verläuft  eine  starke  Vegetations-  und  eine  bedeutsame  Dialekt- 
grenze. Da  fiel  einmal  zunächst  der  Wandel  des  lat.  a  in  offener  und  ge- 
schlossener Silbe  auf: 

cantare  kante',  cantatu  kante' 

lana  lena,  cane  ken 

barba  berba,  parte  pert,  alter <vne'ltcr, 

während  Stampa  nur  Wandel  a>s  in  offener  Silbe  kennt. 

Stampa  (Sopraporta)     Bondo  (Sottoporta) 
ferrariu  fera'ir  far:e:'r 

Site  seit  set 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXXXII.  27 


4l8  Kleinere  Mitteilungen 

Stanipa  (Sopraporüi)     Bondu  (^Sottoporta) 

niel  la  meil  la  mel 

centu  tfent  (fmt 

p  e  d  e  pe  pe 

paucii  pak  pol,- 

*rauba  rate  robj 

r  a  u  c  u  rak:  rauk 

lignu  lefj  len 

Jana  laija  hna 

(■  ist  in  .Suttopuita  ganz  verschwunden:  la  /,B:\a,  ki/.na.  In  der 
1.  Pers.  sing,  ist  in  Sottoporta  oft  »li  für  za  eingetreten:  'ich  stehe  hier' 
7ni  ßoj  kilo. 

Lexik  ologisch  steht  die  Mundart  der  Untonxirta  deui  Lombard  ischen 
näher  als  die  Mundart  der  Oherporta,  die  sicli  stark  ans  rätische  Ubereugadin 
anschließt.     Hier  einige  Beispiele: 

Stampa  Boudo 

Küche  la  ce^a  dal  foh  la  kuji'uj 

Schaf  la  nortsa  la  fcJa 

Euter  /  ijvdr  la  teta,  pec 

Finger  >/cn(  det 

Brennessel  l)u(:sani:'</a  (das  dem 

Engadin  fehlt)  ttrti.'ga 

Mutterschwein       /kru:9  t/'icna 

u.  a.  m. 

Bei  der  Schloßruine,  die  über  der  Porta  Unter-  und  Oberbergell  scheidet, 
wurde  Abschied  gentnumcn.  Herr  Prof.  Gauchat  faßte  noch  die  Kesultate 
zusammen  uiul  dankte  für  die  ausgezeichnete  wissenscliaftliche  Vorbereitung 
der  Heise  durch  Herrn  T>r.  .lud  und  für  die  gütige  ^Mitwirkung  von  Herrn 
und  Frau  Dr.  v.  Wartburg,  die  durch  treue  Mithilfe  die  Durchführung  der 
l{eise  nach  Art  der  'Wandervögel'  eriiiöglichten.  Hierauf  löste  sich  die  (Je- 
Bcllschaft  in  einige  Grujjpen  auf,  die  über  die  verschiedenen  Pässe  den 
Sommerziclen  zustrebten. 

Sei  es  mir  noch  gestattet,  im  Namen  aller  Teilnehmer  allen  liebens- 
würdigen Förderern  unserer  Heise  den  heiv.lichstcn  Dank  auszusprechen,  vor 
allem  unseren  verehrten  Lehrern,  den  Herren  Prof.  Gauchat  und  Jud. 

Graz.  W.  Xed wed. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Grabbes  Werke.  Herausgegeben,  mit  Einleitungen  und  Anmer- 
kungen versehen  von  Spiridion  Wukadinovic.  Deutsches  Ver- 
lagshaus Bong  &  Ko. 

Das  Hauptverdieust  dieser  ueuen  Ausgabe  besteht  in  einer  zuverlässigen 
und  für  die  poetischen  Werke  wohl  endgültigen  Textgestal  tun  g.  Schon 
J.  Minor  hat  [Deutsche  Lit.-Ztg.  24,  S.  1840/6)  die  Textgestaltung  Griese- 
bachs  bemängelt,  und  eingehende  Vergleiche  sowie  die  durchaus  zuver- 
lässigen textkritisohen  Bemerkungen  W.s  lassen  erkennen,  wieviel  hier,  be- 
sonders für  die  'Hermannsschlacht',  nachzuholen  war.  Ho  konnte  eine  An- 
zahl Druckfehler  der  Originaltexte  verbessert,  in  'Scherz,  Satire'  manche 
wertvolle  Verbesserung  aus  dem  Druckmanuskript  herangezogen  werden. 
Wichtiger  ist,  daß  das  von  Griesebach  nur  oberflächlich  benutzte  Manu- 
skript zum  'Napoleon'  vollständig  mit  dem  Druck  von  1831  kollationiert 
worden  ist,  und  daß  der  erste  Entwurf  zu  'Marius  und  Sulla',  von  dem 
Friedrich  und  Nieten  nur  textkritisch  ungenügende  Bruchstücke  brachten, 
zum  erstenmal  vollständig  gedruckt  wird.  Für  den  'Gothland'  wurde  zu- 
grunde gelegt  der  Druck  von  1827  und  das  Druckmanuskript.  Interessanter 
wäre  jedenfalls  ein  Abdruck  der  ältesten  erhaltenen  Handschrift,  der  an 
Tieck  gesandten  Kopie,  gewesen,  aus  der  schon  Griesebach  einiges  Wichtige 
herangezogen  hat,  doch  ist  sie  benutzt  worden,  wo  die  Druckvorlage  offen- 
sichtliche Flüchtigkeiten  aufweist,  oder  wo  Griesebach  Kettembeils  ab- 
schwächende Änderungen  nicht  erkannt  hat.  Auch  in  den  Aufsätzen  wurde 
überall  gebessert,  ebenso  in  den  Briefen,  soweit  dem  Herausgeber  die  Origi- 
nale erreichbar  waren. 

Auch  manches  Neue  bringt  die  Ausgabe.  Außer  dem  schon  erwähnten 
Phitwurf  zu  'Marius  und  Sulla'  und  einigen  neu  gefundenen  Aufsätzen  über 
das  Detmolder  Theater,  mit  denen  dann  die  von  Griesebach,  Ploch  und 
H.  Stolz  publizierten  vereinigt  sind,  ist  hier  die  Abhandlung  'Etwas  über 
den  Briefwechsel  zwisclien  Schiller  und  Goethe',  für  die  W.  einen  freilich  um 
die  Einleitung  gekürzten  Druck  in  Runkels  'Hermann'  von  1835  nachweist, 
zum  erstenmal  veröffentlicht.  Auch  die  Briefe,  von  denen  die  Ausgabe  nur 
die  an  Grabbe  bringt,  sind  über  Nieten  hinaus  noch  um  zwanzig  bisher 
gänzlich  und  sieben  bisher  teilweise  unbekannte  vermehrt,  während  sechs 
seit  Nietens  Ausgabe  verstreut  veröffentlichte  jetzt  mit  der  Masse  vereinigt 
sind.  Unter  den  bisher  unbekannten  sind  außer  drei  interessanten  an 
Luise  Clostermeier  besonders  wichtig  zwei  an  Petri  und  einer  an  Hen- 
riettens  Schwager  Husemann,  weil  durch  diese  sowie  durch  ein  von  W. 
zuerst  beachtetes  Billett  Grabbes  auf  der  Detmolder  Landesbibliothek  ein 
ganz  neues  und  höchst  bedeutsames  Licht  auf  Grabbes  beide  Verlobungen 
fällt.     Wir  können  jetzt  folgenden  Verlauf  feststellen: 

Im  Frühjahr  1830  lernt  Grabbe  Henriette  Meier  kennen.  Im  Frühjahr 
1831  kommt  es  zur  Verlobung,  die  jedoch  nicht,  wie  Ziegler  und  nach  ihm 
Nieten  behaupten,  öffentlich  war  (vgl.  das  von  W.  zum  erstenmal  publizierte 
sogenannte  Memoire  an  Husemann,  das  Ziegler  gekannt,  aber  nicht  ge- 
nügend gewertet  und  Griesebach  aus  unbegreiflicher  Prüderie  beiseite  ge- 
lassen hat).  Grabbe  erlaubt  ihr,  zu  widerrufen,  sie  tut  es,  doch  kommt  es 
zu  einer  Versöhnung.  Am  13.  Juli  erfolgt  der  endgültige  Bruch.  Nun  be- 
hauptet Ziegler,  daß  Henriette  gleich  am  nächsten  Tage  abgereist  sei,  doch 
läßt  sich  nachweisen,  daß  das  erst  Ende  September  geschah.  Vom  30.  Sep- 
tember 1831  haben  wir  ein  bestürztes  Schreiben  Grabbes  an  Husemann,  in 
dem  es  heißt:  'Alles,  was  mir  die  Henriette  böse  gemacht  hat,  ist  nichts 
anderes   als   falsche   Vermutungen.      Ich    selbst   bin   daran   schuld   . . .      Vor 

27* 


420  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

allem  schreibe  ich  dies,  weil  von  mir  wieder  allerlei  Ileiraterei  gesprochen 
wird,  seit  ich  einen  mir  sehr  tcuern  Ring  trage.  Ach,  die  Jette  lasse  ich 
nie  ..."  Grabbe  muß  also  den  Bruch  vom  13.  Juli  nie  als  endgültig  auf 
gefaßt  haben,  erst  die  Abrei.se  llenrictteus  öffnete  ihm  die  Augen  über  den 
Ernst  ihrer  Absage.  Nun  fällt  aber  durch  das  erwälinte  Billett  Grabbes  eiu 
recht  merkwürdiges  Lidit  auf  des  Dichters  Verhalten  wälireiid  der  Zwischen- 
zeit 1.3.  Juli  bis  30.  September.  Zu  diesem  an  Lui.se  Clostermeier  gerichte- 
ten, vom  (i.  Augu.-5t  1831  datierten  Billett,  das  die  kurzen  Worte  enthält: 
'Mademoi.selle,  noch  einen  Gruß.  Denken  Sie  mein.  Icii  komme  wieder.  Gr.', 
hat  die  Empfängerin  eine  Keihe  von  Bemerkungen  geschrieben.  Danach 
ist  folgendes  vorgegangen:  am  28.  Juli  stirbt  die  Mutter  Luisens,  am 
3.  August  dringt  Grabbe  der  Verwaisten  'unter  Wehmut  und  Tränen'  ein 
Ehever.sprechen  ab.  Dieser  plötzliche  Ent.schluß  muß  uns  wundernehmen. 
Drei  Woc-hen  nach  dem  Brucli  mit  Henriette,  die  er  nacli  wiederum  adit 
^^'ochen  'nie'  lassen  zu  wollen  beteuert,  wirbt  Grabbe  um  eine  andere,  die 
ilin  übrigens  schon  einmal  (18"29)  abgewiesen  hatte.  Der  Schluß  der  er- 
wähnten Notiz  läßt  uns  erraten,  wie  Grabbes  Ent.schluß  zu  erklären  ist,  er 
lautet:  'So  viel  aber  i.st  gewiß,  daß  die  ungewöhnliche  Teilnahme,  welche  er 
(Grabbe)  mir  bei  Mamas  Scheiden  bezeugt,  unsere  Eiie  geschlo.ssen.'  Das 
kann  sich  zunäch.st  auf  Luise  allein  bezielien,  wir  erfaliren  jedoch  auch,  wie 
Grabbe  diese  Teilnahme  bezeugte.  'Er  küßte  sie  im  To<le,  gab  ihr  Rosen  in 
die  erstarrten  Hände  und  war  von  ihrer  Leiche  fa.st  nicht  zu  trennen.'  Er- 
wägt man  nun,  wer  Grabbe  ist,  so  bleiben  angesichts  dieses  Veriialtens  nur 
zwei  Möglichkeiten:  entweder  er  spielt  an  der  I^eiche  bewußt  Theater,  was 
ihm  immerhin  zuzutrauen  wäre,  oder,  was  wahrscheinliciier  ist,  er  spielt 
sich  in  eine  erhebende  Rolle  hinein.  Welchen  Eindruck  aber  ein  solches 
Benehmen  auf  die  theatralische  Luise  machen  nuißte,  die  dem  Dichter  im 
Juli  1829  jenes  bekannte  ül)er.spannte  Dankbillett  für  die  Tbersendung  des 
Barbarossa  gesandt  hatte,  kann  man  leicht  erwägen:  beide  müssen  sich 
völlig  wie  zwei  Figuren  aus  einem  sentimentiilen  Roman  gebärdet  haben. 
Daratis  läßt  sich  dann  auch  die  Abforderung  des  Eheversprecliens  erklären: 
GraVibe  .spielt  sich,  .sei's  bewußt,  .sei's  unbewußt,  vielleiclit  auch  aus  Eigen- 
sinn, nun  doch  zum  Ziele  zu  kommen,  in  die  Rolle  des  Bescliützers  der  Ver- 
waisten hinein  und  bietet  ihr  Herz  und  Hand  an.  Daß  die  \'erwaiste  bereits 
vierzig  Jahre  zählte,  war  bei  Grabbes  Temi)erament  und  bekannter  Art. 
Realitäten  anzusehen,  kein  liinderni.s.  Hir  begreifliches  Zögern,  dius  er  als 
Bedenken  des  .'ichutzlosen  Weibes  auslegt,  stachelt  ihn  ucmIi  mehr  an.  er 
dringt  ihr  das  Eheversprechen  förmlidi  ab,  mit  besonderer  Hast,  weil  er 
(vgl.  Brief  vom  14.  August  1831  an  Kettembcil)  am  6.  Augu.st  (nicht,  wie 
Griesebacih  sagt,  im  Oktober)  an  den  Rliein  reist.  Daß  er  nur  aus  der  Rolle 
des  ritterlichen  Beschützers  heraus  handelte,  scheint  mir  der  ganze  Ton  in 
«len  Briefen  nach  der  Rei.se  zu  bezeugen.  Am  25.  August  i.st  er  bereits 
zurück  und  schickt  Lui.se  einen  Blumenstrauß  zum  Namenstag,  am  27.  Augu.st 
will  er  sie  .<<obald  mit  seiner  'ab.scheulichen'  Gesellsehaft  nicht  Wästigen, 
i\\h't  am  2.  Sept^'Uiber  heißt  es:  'Das  einzige  Glück,  welches  ich  auf  Erden 
ncK'li  hübe,  ist  die  Erlaubnis,  Sie  zuweilen  besuchen  zu  dürfen.  Werde  ich 
besser,  werde  ich  es  diulunli.'  Jetzt  wird  also  Lui.se  sein  Schutzengel,  der 
früher  (vgl.  dn.s  Memoire  und  den  Brief  vom  8.  November  1831  an  Petri) 
Henriette  sein  .sollte.  Vom  27.  September  haben  wir  dann  noch  ein  kurzes 
l'illett,  in  dr-m  Luis««  mit  Sie  allzu  (Jut«'!'  angi'redet  wird.  In  dieser  Zeit 
muß  Luise  ilim  eitu-n  Ring  ihrer  verstorln^nen  Mutter  geschenkt  halH»n,  was 
aufgefallen  sein  und  zu  allerlei  Geri-de  Veranlas.sung  gegeben  haben  wird 
(siehe  den  oIk-u  zitierten  Brief  an  Husemanu).  Zwi.si  lieii  dem  27.  und 
30.  Septenilx-r  muß  dann  Henriette  wohl  infolge  der  umlaufenden  Gerüchte 
abgereist  .sein,  denn  vom  '■'•**.  hnlM'n  wir  den  l>estürzten  Brief  an  Husemanu. 
Am  7.  Oktol)er  lept   Grabl»-  d.i-s  'wild  liingeworfene'  Memoire  an  Hu.semann 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  421 

Petri  vor,  am  8.  November  (Brief  an  Petri)  ist  es  noch  nicht  abgeschickt. 
Noch  am  14.  Januar  1832  hat  Grabbe  den  Schmerz  nicht  verwunden,  aber 
Ende  des  Monats  trägt  er  Luisen,  wie  ebenfalls  aus  der  obenerwähnten 
Notiz  hervorgeht,  von  neuem  die  Ehe  an.  Luise  zögert.  Am  4.  Februar  aber 
ist  sie  ganz  >Schutzeugel  geworden  ('Sollte  man  glauben,  daß  micii,  der  ich 
mich  und  die  ]\lenschen  verachte,  nocdi  Leute  lieb  hätten?'  [Au  Luise]).  Es 
iiuiü  irgend  etwas  Bedeutendes  vorgegangen  sein,  denn  eine  Woche  später 
lieißt  es:  'Eine  Braut,  an  der  ich  hänge  [Henriett-e],  und  wieder  eine  andere, 
die  ich  wohl  schätze,  aber  an  der  ich  nicht  hänge,  sie  jedo<-h  an  mir.'  (An 
Th.  von  Kobbe,  10.  Februar  1832.)  Wenn  Grabbe  hier  nicht  renommiert, 
und  die  zitierte  Zeile  vom  4.  Februar  macht  das  unwahrscheinlich,  so  ist 
schon  eine  Ernücht<^rung  eingetreten.  Zehn  Tage  später  hat  dann  Grabbe 
die  Nachricht  von  Henriettens  Verlobung  erhalten.  Anfang  März  will  ihm 
Luise  dann,  wiederum  nach  ihrer  Notiz,  eine  abschlägige  Antwort  erteilt 
haben,  'indes  gewiß  auf  das  allerliebreichste'.  Die  Besuche  hören  also  nicht 
auf,  man  streitet  sich  wohl  (Brief  an  Luise  vom  17.  Juli  1832),  aber  endlich 
im  I\I  ä  r  z  1833,  nicht,  wie  es  wohl  infolge  eines  Druckfehlers  S.  XLII  heißt, 
im  ^lai,  kommt  es  zur  Heirat. 

Die  recht  bedeutsame  Feststellung  dieser  Tatsachen  ist  nicht  das  einzig 
Neue,  das  wir  über  Grabbes  Leben  erfahren.  W.  konnte  u.  a.  zum  erstenmal 
die  von  Bernhard  Althaus  kopierten  Tagebuchaufzeichnungen  von  Grabbes 
Frau  benutzen,  auch  sonst  wurde  überall,  zum  Teil  an  der  Hand  von  bisher 
ungedrucktem  Material,  gebessert,  zurechtgerückt  und  vervollständigt.  Auch 
in  den  Anmerkungen  finden  wir  manches  Interessante,  z.  B.  die  schwer  er- 
reichbare älteste  Fassung  vom  Schluß  der  Hermannsschlacht,  frühere  Fas- 
sungen vom  Hannibal  und  zwei  Grabbe  mit  Recht  zugewiesene  Kritiken. 
Stilistisch  ist  das  Lebensbild  allerdings  nicht  recht  gelungen,  nicht  nur  weil 
der  Herausgeber  im  begreiflichen  Verlangen,  das  Neue  heraustreten  zu  lassen, 
ungleichmäßig  detailliert  oder  stellenweise  unnötig  pathetisch  wird,  sondern 
auch  weil  er  den  psychologischen  Problemen,  die  Grabbes  Ehe  dem  Bio- 
graphen stellt,  nicht  gewachsen  scheint.  Da  auch  Nietens  Darstellung  un- 
genügend ist,  möge  eine  kurze  Skizze  hier  Platz  finden,  die  hoffentlich  dazu 
beitragen  wird,  die  Vorgänge  zu  klären. 

Luise  Grabbe  gehört  zu  den  Menschen,  die  so  wenig  selbständige  Per- 
sönlichkeit haben,  daß  sie  nichts  tun  können,  ohne  bewußt  oder  unbewußt 
Vorbilder  nachzuahmen,  ja,  die  unangenehmsten  Vertreter  dieses  Typus 
ahmen  nicht  einmal  wirkliche  Personen,  sondern  literarische  Vorbilder 
nach  und  behängen  sich  schmückend  mit  literarischen  Reminiszenzen. 
In  der  treuen,  aber  engen  Hut  des  Elternhauses,  in  einer  Kleinstadt, 
aufgewachsen,  unter  den  Augen  eines  schöngeistig  vielfach  interessierten 
Vaters,  der  sie  abgöttisch  (Ziegler)  verehrt,  kommt  sie  nie  dazu,  ihre 
romantisch-idealistischen,  lediglich  aus  der  Lektüre  geschöpften  Vorstel- 
lungen an  der  Wirklichkeit  zu  korrigieren.  So  altert  .sie,  während  sich 
ihre  Ideen  immer  mehr  festsetzen.  Schon  steht  es  bei  ihr  fest,  daß  sie  nur 
einen  'Literaten'  heiraten  kann,  ohne  Zweifel,  weil  sie  sich  als  die  Genossin 
eines  bedeutenden  Mannes  sieht,  und  mit  dem  Eigensinn  der  alternden 
Jungfer,  die  die  rechte  Zeit  verpaßt  hat,  schlägt  sie  auf  ein  vages  Idealbild 
hin  einige  sehr  annehmliche  Partien  (Ziegler)  aus.  Was  für  ein  Mensch  in- 
zwischen aus  ihr  geworden  ist,  erkennt  man  aus  dem  so  überaus  charakte- 
ristischen Dankbillett  für  den  Barbarossa.  Welcher  natürlich  empfindende 
Mensch  schreibt  so!  Die  Übersendung  des  ersten  Bandes  der  Hohenstaufen 
freut  sie  nicht  als  solche,  sondern  nur  wegen  der  Hoffnung,  daß  sie  'in  nicht 
gewöhnlicher  Umgebung'  sich  einst  wird  rühmen  dürfen,  aus  der  eigenen 
Hand  des  Dichters  sein  Werk  empfangen  zu  haben.  Das  schreibt  nicht  ein 
beglückter  Backfisch,  sondern  eine  Achtunddreißigjährige!  Ich  kann  aucli 
nicht  finden,  was  W.  S.  XLIII  behauptet,  daß  ihr  Bild  aus  den  von  Nieten  im 


422  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

Westfälischen  Magazin  1910  besprochenen  Briefen  an  Freiiigrath  gewinnt. 
Im  Copenteil,  die  dort  mitgct«ilt«n  Proben  sind  recht  larmoyant  und  ver- 
rat<'ii,  trotzdem  die  Schreiberin  beständig  merkbar  bemüht  ist,  etwas  Be- 
deutendes zu  sagen,  einen  im  Grunde  dummen  und  ungebildet<^n  Menschen. 
Als  sie,  die  Vierzigerin,  die  Ehe  mit  dem  31jälirigen  Grabbe  eingeht,  hat  sie 
bereits  jeden  Sinn  für  Natürliclikeit  verloren.  Nun  male  man  sich  aus,  wie 
eine  Frau,  die  nichts  äußern  konnte,  ohne  an  den  Effekt  zu  denken,  ohne 
eine  literarische  Reminiszenz  dabei  zu  haben  (vgl.  wie  sie  sich  gegen  den 
Vorwurf,  in  des  Dichters  Sterbestunde  KafTee  getrunken  zu  haben,  ver- 
teidigt: 'Werthers  Lotte  schnitt  Butterbrode,  als  sie  Werthers  Tod  erfuhr. 
Warum  sollt«  ich  nicht  etwas  Kaffee  trinken?'  [S.  LXVIl]),  wie  eine  solche 
Frau  sich  die  Ehe  mit  einem  Diclit^r  vorstellte,  und  mache  sich  klar,  wie 
wenig  der  nicht  nur  innerlich  rolie.  .sondern  auch  unnütz  taktlose  Grabbe 
zur  Verwirklichung  dieses  Ideals  beitragen  könnt«.  Wie  bezeichnend  ist  es 
gleich,  daß  sie  sofort  nach  der  Trauung  dem  Dichter-Gatten  ihr  Album  vor- 
legt, ohne  Zweifel  in  der  Erwartung,  daß  er  etwas  recht  Poetisches,  Er- 
liabenes  hineinschreibt,  mit  dem  sie  später  renommieren  kann.  Schon  hier 
zeigt  sich  der  Gegensatz  zwischen  beiden  aufs  deutlichste,  ihre  Unnatur  und 
Überspanntheit  fordern  den  unnötig  scharfen  Spott  des  unerzogenen 
Dichters  heraus.  Wie  freilich  wird  ihr  zumute  gewesen  .sein,  als  er  diese 
ihre  Gedenkkammer  mit  den  ihrer  Meinung  nach  doch  so  bedeutenden  Aus- 
.sprüchen  einen  'vollkommenen  Hundestall'  (Griesebach)  nannte?  Sie  war 
viel  zu  alt,  um  sich  der  Wirklichkeit  anzupassen,  viel  zu  unreif  und  un- 
gebildet, um  Grabbe  objektiv  zu  sehen  und  seine  innere  Hilflosigkeit  und 
Unsicherheit,  die  sich  so  häufig  in  häßlicher  und  rüpelliafter  Art  zeigte,  zu 
verstehen,  und  hatte  sich,  sicher  nicht  ohne  Grabbes  Zutun,  viel  zu  tief  in 
ihre  Rolle  hineingespielt,  um  sie  etwa  gegen  die  der  milden  mütterlichen 
Gattin  zu  vertau.schen.  Den  Schutzengel  ertrug  aber  Grabbe  auf  die  Dauer 
natürlich  nicht.  Dazu  kam  dann  noch,  was  schon  Nieten  mit  Recht  als 
wichtig  herangezogen  wird,  ein  sexueller  Gegensatz.  Die  zwar  üppige 
(Ziegler),  nach  ihrem  überspannten  Briefstil  zu  urteilen,  aber  nicht  eigent- 
lich sinnlich  veranlagte  Frau,  der  als  alt  gewordener  Jungfer  physische  Be- 
dürfnisse wohl  schon  gleichgültig  geworden  waren,  er.sehrak  vor  den  gewalt- 
.samen  Umarmungen  des  eruptiven  und  hitzigen  Wildlings,  wurde  durch  sie 
wohl  noch  mehr  in  ihre  überspannten  Ideen  hineingejagt.  Und  welche  treff- 
lichen Anläs.se  gab  Grabbe  zu  theatralisch  empfundenen  Szenen!  Bald  war 
sie  die  arglose  Au.sgenutzte,  bald  die  entsetzliche  Qualen  ausstehende  un- 
schuldige Frau,  deren  Leb<>n  bedroht  war,  bald  die  Unverstandene,  während 
zu  anderen  Zeiten  wie<ler  ilir,  nach  Ziegler.  herrisches  und  mäunliclies  Wesen 
sie  zur  Unterjrx-lning  des  Gatten  anstachelte.  Reclinet  man  hierzu,  daß  man 
Grabbe.  so  Ix'dauernswert  er  immer  sein  mag,  natürlich  aucli  in  keiner  Weise 
in  Sdiutz  nehmen  kann,  so  ist  leicht  zu  verstehen,  wie  die.st»  Elie  eine  Hölle 
gewe.sen  sein  muß.  D.aß  Luise  später  Gutes  von  Grabbe  sprach,  macht  sie 
nicht  besser.  Da  wollte  sie  eben  die  Gattin  eines  'großen,  gewaltigen'  Dich- 
ters sein,  aber  charakterist jseherweise  war  auch  hier  wieder  ihre  Bewunde- 
rung nicht  echt  genug,  um  ilir  eigenes  'unglückliches'  Ich  darüber  zu  ver- 
gcHHcn. 

Im  ganzen  tut  die  Grnbbe-Forschung  mit  dieser  Ausgabe  einen  tüchtigen 
Schritt  vorwärt»,  wenn  nurli.  wie  W.  selbst  sehr  gut  weiß,  nocli  manches  zu 
tun  bleibt.  Die  Beigabe  einer  Bibliographie  .sowie  eine  Ges;(mtcliarakte- 
ri.stik  hat  er  vich  ver.sagen  müssen,  doch  sei  eine  gute  Charakteristik  der 
Shakespenreromanie  hervorgehoben.  Ferner  wird  im  Laufe  der  Zeit  nament- 
lich an  dem  unsicher  überlieferten  Text  der  Düsseldorfer  Rezensionen  zu 
bes-tiorn  sein.  die.  wie  W.  nachweist,  nicht  in  einem  'Düsseldorfer  Tageblatt', 
das  höch,'»twahrs<"heinlich  nicht  existiert  hat.  sondern  in  Schreiners  'Düssel- 
dorfer  Fremdcnblatt   und   täglichem   Anzeiger",  das  der   Herausgeber  jedoch 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  423 

nicht  auf  treiben  konutt^  erschienen  sind.  Auch  die  von  Griesebach  offenbar 
nicht  einwandfrei  behandelten  Brieftexte  bedürfen,  da  W.  ohne  seine  Schuld 
nicht  alle  Originale  vorgelegen  haben,  noch  der  Verbesserung.  Auch  die 
Möglichkeit,  (hiß  noch  uiibekiuiiite  Briefe  veröllVntliclit  werden,  bleibt  be- 
stehen, da  man  Privatleute  ja  leider  nicht  zwingen  kann,  ihre  Schätze  ver- 
öffentlichen zu  lassen.  Wenn  aber  sogar  ein  Literarhi.storiker  (W.  spricht 
von  einem  Miinchener,  ohne  ihn  zu  nennen),  der  seit  acht  Jahren  'noch 
nicht  dazu  gekommen  ist',  seine  eigenen  Grabbe-Briefe  zu  publizieren,  sie 
dem  verdienstvollen  Veranstalter  einer  wissensciiaitlich  wertvollen  Gesamt- 
ausgabe vorenthält,  so  verdient  das  als  überaus  kleinlicher  und  die  For- 
schung schädigender  Egoismus  die  schärfste  Verurteilung. 

Charlottenburg.  E.  Seh  a  c  h  t. 

Erich  Ju etile,  Der  Minnesänger  Hiltbolt  von  Schwangau.  (Ger- 
manistische Abhandlungen,  herausgegeben  von  Friedrich  Vogt, 
Heft  44.)    Breslau,  M.  u.  H.  Marcus.    99  S. 

J.  schickt  seiner  Neuausgabe  der  Lieder  Hiltbolts,  die  wenigstens  für 
die  Hauptquelle  C  auf  das  Original  zurückgeht  und  den  Pfaffschen  Abdruck 
mehrfach  korrigiert,  ausführliche  philologische  und  literarhistorische  Unter- 
suchungen voran,  denen  Burdach  (A.  D.  B.  33,  184  ff.)  die  Wege  gewiesen 
hat.  J.  erörtert  zunächst  unter  Heranziehung  neuen  Materials  die  Frage 
nach  der  Person  des  Dichters  (Kap.  I)  und  kommt  zu  dem  Schluß,  daß  er 
mit  keinem  der  bis  1179  und  nach  1221  mehrfach  in  Urkunden  auftretenden 
Hiltbolde  von  Schwangau  zu  identifizieren  sei.  Es  folgt  eine  umsichtige 
Prüfung  der  Überlieferung  auf  Echtes  und  Unechtes  (Kap.  II),  deren  Er- 
gebnisse man  annehmen  darf;  recht  hübsch  ist  zumal  der  überzeugende 
Nachweis  von  der  Unechtheit  der  Strophen  C  16 — 18  (immerhin  hätten  sie 
anhangsweise  mit  abgedruckt  werden  sollen).  Weniger  befriedigt  die  lite- 
rarisch-ästhetische Betrachtung  der  Lieder  (Kap.  III),  und  das  liegt  zum 
guten  Teil  daran,  daß  J.  dem  literarischen  Charakter  dieser  Dichtung  nicht 
voll  gerecht  wird.  Er  veranschlagt  ihren  biographischen  Gehalt  offenbar 
viel  zu  hoch.  Auf  Grund  der  Lieder  Hiltbolts  Liebesleben  auch  nur  in 
seinen  Grundzügen  darzustellen,  wie  es  S.  20  ff.  versucht  wird,  ist  ein  Ding 
der  Unmöglichkeit.  Und  wenn  Hiltbolt  es  unterläßt,  'an  irgendeine  be- 
stimmte Tatsache  bei  der  Äußerung  seiner  Empfindungen  anzuknüpfen',  so 
daß  'fast  nirgend  greifbare  Verhältnisse  unter  seinen  Dichtungen  hindurch- 
schimmern' (S.  29),  so  liegt,  das  keineswegs  daran,  daß  dem  Dichter  die 
Fähigkeit  zu  konkreter  Gestaltung  fehlt,  sondern  es  erklärt  sich  aus  dem 
geringen  Wirklichkeitsgehalt,  der  dem  klassischen  Minnesang  überhaupt 
eignet.  Schon  die  Widersprüche  zwischen  den  einzelnen  Liedern  hätten  J. 
zur  Vorsicht  nach  dieser  Richtung  hin  mahnen  sollen.  Um  nur  das  Augen- 
fälligste anzuführen :  das  Lob  des  Liedes  XIII  daz  si  so  schöne  mir  versagen 
Jximde  verträgt  sich  schlecht  mit  der  Schilderung  der  übellaunigen  Dame 
von  Lied  VIII,  die  des  Dichters  Rede  mit  Zorn  aufnimmt,  wem  unser  »uiot 
stät  so  gar  ungeUche  usw.  (XIX,  4  ff.)  steht  in  krassem  Gegensatz  zu  des 
sin  irir  geliches  muotes  usw.  (XX,  18  ff.).  Die  Gewährung,  von  der 
Lied  XX  spricht,  muß  bei  der  ständigen  Klage  über  das  versagen  höchlich 
überraschen.  Überhaupt  erscheint  gerade  die  Stellung  der  Dame  gegenüber 
dem  Dichter  dem  schärfer  prüfenden  Auge  so  wechselnd  und  schwankend, 
daß  gerade  von  dieser  Seite  aus  das  Unerlebte  dieser  Dichtung  mit  Händen 
zu  greifen  ist.  Der  Versuch,  auf  dem  Grunde  solcher  scheinbaren  biographi- 
schen Kriterien  eine  Chronologie  der  Gedichte  aufzubauen,  den  J.  S.  30  f. 
macht,  kann  deshalb  zu  keinem  annehmbaren  Resultat  führen,  obendrein 
wenn  er  solche  inneren  Widersprüche  zur  Folge  hat  wie  etwa  die  Ansetzung 


-124  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

von  Lied  VIII  nach  III.  Denn  Lied  VIII  beruht  auf  der  Voraussetzung 
eines  jüngst  erfolgten  versagvns  (vgl.  besonders  V.  4:  ican  ich  nü  hän  ir 
ungcnädc  befunden) ;  J.  dürfte  es  von  seinem  Standpunkt  aus  niemals  hinter 
das  resignierte  Kreuzlied  setzen.  J.  weist  mit  Keclit  auf  dsus  Reflexions- 
mäßige bei  ITiltbolt  hin;  aber  die  Keflexiou  lag  diesem  Dichter  gar  nicht, 
er  steht  hinter  Reinmarscher  Künstlichkeit  weit  zurück  und  bleibt  doch 
ziemlich  primitiv.  Vielleicht  empfindet  man  deshalb  bei  ilim  deutlicher  als 
bei  anderen,  daß  häufig  nur  die  Freude  an  einem  originellen  Bild,  einem 
subtilen  Gedanken  und  nicht  etwas  Erlebtes  die  Situation  einer  Strophe  be- 
stimmt (vgl.  etwa  Lied  XIII  oder  XX,  Str.  1).  Zu  beachten  ist  übrigens, 
wie  .sehr  besonders  in  den  reflektierenden  Gedichten  die  Strophe  nach  Ge- 
danken und  Stimmung  eine  selbständige  Einheit  bedeutet,  zum  Teil  in 
solchem  Maße  selbständig,  daß  manchem  Gedicht  jede  Einheitlichkeit  fehlt 
(vgl.  das  .schwache  Kreuzlied  III,  auch  Lied  X).  Auch  das  ist  ein  Moment, 
das  den  Dichter  zu  der  älteren  Generation  von  Minnesangs  Frühling  stellt. 
Dankenswert  ist  die  Untersuchung  über  Hiltbolts  Verhältnis  zur  zeit- 
genössi.schen  Literatur  (Kap.  IV),  die  hauptsächlich  seine  Abhängigkeit  von 
Hau.seu  und  Reinmar,  in  einzelnen  auch  von  Morungen  ins  Licht  .stellt,  den 
Schatz  seiner  Gedanken  und  Bilder  als  Gemeingut  dos  Minnesanges  erweist 
und  ihn  als  eine  ziemlich  unselb.ständige  Gestalt  erscheinen  läßt.  Die  me- 
trischen Untersuchungen  (Kap.  V)  behandeln  sehr  eingehend  den  daktylischen 
Vers,  der  bei  Ililtbolt  vorherrscht;  sie  werden  des  allerdings  sehr  schwie- 
rigen Stoffes  noch  nicht  Herr. 

Scböneberg.  A.  Hühner. 

Schriften  der  Goethe-Gesellschaft.  Im  AiiftrajTe  des  Vorstandes 
herausgegeben  von  Erich  Schmidt  und  Wolfgang  von  Oet- 
tingen.  Aus  Ottilie  von  Goethes  Nachlaß.  Briefe  und  Tage- 
bücher von  ihr  und  an  sie  bis  1832.  Nach  den  Handschriften 
des  Goethe-  und  Schiller- Archivs.  Herausgegeben  von  Wolf- 
gang  von  Oettingen.  Mit  zwei  Bildnissen.  Weimar,  Verlag 
der  Goethe-Gesellschaft,  1913.    XXIV,  427  S. 

Wenn  man  die  ersten  Briefe  dieses  Bandes,  die  Billett«  und  ausführ- 
lichen Schreiben  Ottilies  als  Braut  und  als  junge  Frau  an  Goethe  liest,  so 
ist  man  sehr  entzückt.  Auch  in  den  folgenclen  Jahren  seit  1820  sind  viele 
EpistHn  Ottiliens  an  Goethe  abgedruckt,  die  inde.s.sen  mehr  Anmeldungen, 
Best«'llungen  sind  oder  sonst  einen  förmlichen  Ton  hal>en  mit  Ausnahme 
einiger  weniger  Briefe,  z.  B.  zum  Geburtstag  1828  oder  nach  dem  Tode  des 
Groüherzog.s.  Neben  diesen  Briefen  Ottiliens  an  Goethe  enthält  unser  Buch 
eine  ganze  Anzahl  Schreiben  der  (Tcnannt^n  an  englische  Freunde,  an  einige 
Verwandt^?,  an  Allele  Schopi-nhauer,  an  August  von  Goethe  und  an  Ecker- 
niunn.  Dazu  kommen  dann  sehr  viele  Nummern,  die  von  August  an  seine 
Gattin  gericht^-t  sind.  Einen  fast  ebenso  großen  Raum  wie  die  eben  ge- 
nannten Schrift-stüc-ke  nehmen  die  Briefe  ein,  die  von  den  Genannt*'!!,  außer- 
dem von  der  Mutt/'r  und  Sclnvester  Ottiliens  und  einigen  Freunden  an  sie 
gerichtet  sind.  Eine  ganz  l>esondere  Abteilung  bilden  die  Kondolenz- 
.schreiben,  die  an  Ottilie  nach  dem  Tode  des  Schwiegervaters  gingen.  Sie 
sind  meist  sehr  bemerkenswert,  z.  B.  die  von  Froriep,  Quandt,  Fritz  von 
Stein,  K.  G.  Carus,  Gunda  von  Savigny,  ITenriette  von  Bardeleben,  Nees 
von  P^senbeck  u.  a.  Ein  Prachtstück  allerer.st<'n  Ranges  i.st  der  Brief  von 
Zelt«r,  S.  .T.36 — .38.  Er  ist  ein  so  wundervolles  Aktenstück,  daß  ich  nur  sehr 
schwer  der  Versuchung  widerstehe,  ihn  an  dieser  Stelle  abzudrucken.  Er 
charakterisiert  den    in   sich   gefesteten,   ausgezeichneten,    von    Schmerz   tief 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  425 

gebeugten  und  doch  diese  Trauer  niäuulieh  bezwingenden  Manu  so  vortrell- 
lieh,  daß  man  aus  iliin  allein  begreifen  kann,  wie  Goethe  diesen  einfachen 
IMenschen  zum  Herzensfreunde  wählte.  (Nebenbei  soll  auch  bemerkt  werden, 
daß  auch  ein  anderer  wundervoller  Brief  Zelters  aus  dem  Jahre  1829  mit- 
geteilt wird  und  ein  paar  höchst  charakt-eristische  Briefe  der  liahel.  Aus 
einem  der  letzteren  sei  ausdrücklich  auf  eine  ausführliche  Stelle  [S.  236  ff.] 
hingewiesen,  aus  der  man  erkennt,  daß  Ilahel  den  oft  angenommenen  Gegen- 
satz zwischen  sich  und  Bettine  zu  widerlegen  sucht,  und  auf  eine  kurze, 
aber  hübsche  Charakteristik  Augusts  [S.  237]).  Höchst  eigenartig  ist  auch 
der  Brief  der  Bettine.  Es  ist  sehr  charakteristisch,  daß  sie  in  ihrem  langen 
Briefe  mehr  von  sich  als  von  Goethe  schreibt,  und  daß  sie  die  Rückgabe 
ihrer  Briefe  verlangt  mit  folgendem  Zusatz,  zu  dem  wir  wohl  ein  Fr.age- 
zeichen  machen  dürfen:  'Goethe  hat  mir  mehrmals  angeboten,  sie  mir  wieder- 
zugeben, immer  mit  dem  Bedeuten,  daß  er  sich  ungern  von  ihnen  trenne, 
ich  nahm  es  nicht  an,  wie  Sie  sich  denken  können.'  Es  ist  sehr  charakte- 
ristisch, daß  schon,  bevor  Bettine  selbst  schrieb,  sie  durch  eine  Bekannte  am 
30.  März  folgendes  schreiben  ließ:  'Sie  sei  zu  tief  afficiert,  um  ihr  selbst  zu 
schreiben,  verlasse  sich  aber  auf  ihr  früher  einmal  so  freundlich  gegebenes 
Versprechen,  daß  sie  alle  ihre  Briefe  an  den  Vater  wiederbekommen  solle, 
ohne  daß  andere  Augen  hineinschauen.  Sie  bittet  dabei  dringend  um  jedes 
Blatt,  was  sich  finden  könnte.  Von  Frau  von  Goethe  versiegelt  und  ihr 
gelegentlich  zugeschickt,  würde  es  sie  verpflichten  zur  größten  Dankbarkeit.' 
Während  die  beiden  eben  erwähnten  Bestandteile:  die  Kondolenzschreiben 
als  ein  Chorus  der  Trauer  um  den  Dahingeschiedenen  und  die  Briefe  Ottiliens 
an  Goethe  als  anmutige  Zeugnisse  einer  feingestimmten  Seele  aufs  freudigste 
begrüßt  werden  müssen,  während  ebenso  alle  die  verschiedenen  Mitteilungen 
willkommen  sind,  die  sich  auf  die  von  Ottilie  geleitete  Zeitschrift  'Das 
Chaos'  beziehen :  Sendungen  von  Beiträgen,  Beurteilungen  von  Aufsätzen 
und  Gedichten,  die  in  der  Zeitschrift  standen,  und  dergleichen,  muß  man 
gegen  andere  Bestandteile  der  Publikation  doch  gewisse  Bedenken  äußern. 
Ich  stehe  zwar  auf  dem  Standi)unkte,  daß  man  die  Wahrheit  zu  bekennen 
hat,  und  bin  auch  der  Ansicht,  daß  man  sich  nicht  scheuen  dürfe,  selbst 
allzu  Menschliches  mitzuteilen,  so  bedeutend  auch  die  Persönlichkeiten  sind, 
um  die  es  sich  dabei  handelt.  Aber  ich  glaube,  man  ist  bei  dieser  Publikation 
doch  zu  weit  gegangen.  Das  mag  noch  hingehen,  daß  man  alle  die  bösen 
Worte  veröffentlicht  hat,  die  Ottilie  über  ihren  Gatten  gesagt  hat:  über  das 
schwere  Unglück,  unter  dem  sie  litt,  über  die  Absicht,  die  schon  in  den 
ersten  zwanziger  Jahren  gelegentlich  geäußert  wird,  sich  scheiden  zu  lassen 
oder  fortzulaufen,  obgleich  man  durch  diese  Bekenntnisse  den  eigentlichen 
Grund  des  Zerwürfnisses  nicht  ganz  klar  erkennt.  War  es  der  tiefe  Gegen- 
satz der  beiden  grundverschiedenen  Naturen,  war  es  Augusts  Trunksucht 
oder  waren  es  seine  Liebeleien  oder  war  es  endlich  die  rohe  Behandlung, 
die  der  Gatte  der  Gattin  widerfahren  ließ,  wie  aus  einzelnen  Zeugnissen 
hervorgeht?  Während  in  Augusts  Briefen  selbst  bis  in  die  letzte  Zeit  noch 
immer  Spuren  alter  Zärtlichkeit  hervorleuchten,  sind  die  Briefe  Ottiliens 
höchst  kühl  und  die  Äußerungen  kurz  vor  seinem  Tode  und  nach  demselben 
geradezu  von  einer  erschreckenden  Roheit.  Noch  schlimmer  steht  es  mit 
den  anderen  mitgeteilten  Schriftstücken.  Man  erwartet  geistreiche  Aus- 
führungen und  erhält  sie  doch  so  gut  wie  gar  nicht,  wenn  man  etwa  die 
Äußerung  über  Felix  Mendelssohn-Bartholdy,  S.  250,  ausnimmt.  Über  Goethes 
Schriften  findet  sich  sehr  selten  ein  Urteil.  Das  über  die  Marienbader 
Elegie,  S.  124,  ist  literarisch  vollkommen  wertlos  und  höchstens  dadurch 
interessant,  daß  Ottilie  von  diesem  grandiosen  Selbstbekenntnis  stürmischer 
Leidenschaft  auf  sich  selbst  exemplifiziert.  Aber  was  sie  sonst  zu  sagen  hat 
und  was  andere  ihr  bekennen,  hätte  trotz  des  vorhin  angeführten  Strebens 
nach  Wahrheit  und  trotz  des  berechtigten  Verlangens,  in  das  Innenleben 


42fi  Beurteilungen  und  kur7,e  Anzeigen 

bedeutender  Menschen  zu  schauen,  beschränkt  oder  —  ich  scheue  mich  nicht, 
es  auszusprechen  —  unterdrückt  werden  sollen.  War  es  wirklich  nötig, 
einen  Brii'f  der  Mutter  Ottiliens  mitzuteilen  voll  der  intimsten  Mitteilungen, 
fini'ii  Uricf.  von  dem  die  Muttor  selbst  schreibt  (S.  213)  :  'Verbrenne  diese 
Zeilen  gleich.'  War  es  wohlgetan,  die  ganze  Skandalge-schichtc  von  Ulrikens 
Entfernung  aus  dem  Goethehause,  die  vielleicht  durch  die  Grausamkeit 
Augusts  veranlaßt  wurde  (dies  .scheint  aus  S.  220  hervorzugehen),  zu  ent- 
hüllen? Mußton  wir  wi.ssen,  daß  Ulrike  von  Pogwisch  einen  Liebe.shandel  mit 
dem  Engländer  Smitli  (vS.  210)  und  daß  Jenny  von  Pappenheim  einen  solchen 
mit  dem  Engländer  Melli.sh  unterhielt  (S.  182)?  Wen  in  aller  Welt  geht 
dies  im  Grunde  an?  Aber  viel  schlimmer  scheint  mir,  daß  nun  alles  und 
jedes,  ich  möchte  nicht  sagen:  aus  dem  ITerzensleben  Ottiliens,  sondern  aus 
ihrem  unwiderstehlichen  eroti.schen  Drange,  schonungslos  enthüllt  wird. 
Man  wußte  längst,  daß  sie  nach  dem  To<le  Goethes  gar  vieles  getan,  was 
von  dem  Standpunkte  nicht  bloß  der  engherzigen  bürgerlichen  Moral,  son- 
dern von  dem  wirklicher  Sittlichkeit  zu  verurteilen  ist;  man  wußte  oder 
ahnte  nicht  minder,  daß  sie  zu  Lebzeiten  ihres  Gatten  und  zu  Lebzeiten 
Goethes  in  die  mannigfachsten  Verhältnisse  verstrickt  war.  Es  mag  noch 
angehen,  daß  Erinnerungen  an  den  späteren  Breslauer  Polizeipräsidenten 
Heinke,  der  181.5,  da  er  als  Verwundeter  in  Weimar  gepflegt  wurde,  alle 
Mädchenherzen  entzündete,  aufgeti.scht  werden,  denn  eine  solche  Reminiszenz 
ist  durchaus  harmlos.  Weniger  nötig  war  es,  die  Liebesbriefe  und  die  Tage- 
buchbeteuerungen, die  sich  auf  die  Ausländer  Sterling,  Des  Voeux  und 
Samuel  Yaylor  beziehen,  alle  in  exten.so  abzudrucken.  Man  hat  das  widrige 
Gefühl  einer  Befleckung  des  Goetheschen  Namens,  einer  Entweihung  dos 
Goetheschen  TIau.ses,  und  bei  aller  Wahrheitsliebe  hätte  ich  es  für  passender 
gefunden,  derartige  Stellen  nur  anzudeuten.  Geradezu  empörend  aber  .scheint 
mir,  daß  das  jämmerliche  Verhältnis  Ottiliens  zu  dem  Stallmeister  Batista, 
bei  dem  von  Leidenschaft  oder  TIerzonsgefühl  gar  keine  Rede  sein  kann, 
sondern  bei  dem  es  sich  nur  um  gemeine  Sinnlichkeit  zu  dem  .sogenanntem 
schönen  Mann  handelt,  in  allen  Einzelheiten  klargelegt  wird,  daß  jed" 
.Äußerung  Ottiliens  hier  ihrem  Wortlaute  nach  veröffentlicht  worden  ist. 
Durch  solclie  Bekenntnisse  sinkt  sie  von  der  hohen  Stellung,  die  man  ihr 
gern  gewährt,  zu  der  Rolle  einer  niedrigen  Buhlerin  herab,  und  man  liätt'' 
sich   begnügen   müs.sen,  derartiges  anzudeuten,  statt  es  breitzutreten. 

Ich  halte  mich  für  verpflicJitet,  derartiges  ofTon  auszu.sprechen.  Es  ist 
gewiß  Pflicht  der  historischen  Wissenschaft,  große  Leidenschaften,  selbst 
wenn  sie  Verirrungen,  ja  Verbrechen  sind,  aufzudcxkon,  alier  derartiges 
allzu  Mens<^-hliches  den  Tausenden  von  Mitgliedern  der  Gootlie-Gesellschaft 
als   Festgabe   zu   überreichen,   erscheint  mir   nicht  gerechtfertigt. 

Die  Sammlung  8ell>st  ist,  wie  man  es  bei  dem  Herausgeber  gewohnt  ist, 
sehr  gut  gearbeite>t.  Die  Anmerkungen  erklären  mit  aller  Genauigkeit  die 
.Vndeutiingen  und  kurzen  Hinweise  der  Briefe  und  Tagebücher.  Einzelne 
Irrtümer  koninwn  wohl  vor.  W'onn  der  Herausgober  z.  B.,  S.  421,  über 
Frau  von  I'.ardeleben  nichts  zu  ermitteln  vermochte,  so  ist  er  wohl  zu  ent- 
schuldigen, da  CS  mir  lange  auch  .so  ergangen  ist.  Jetzt  bin  ich  über  die 
genannte  Frau,  die  in  Börnes  Briefen  aus  Berlin  1828  erwähnt  wird,  ziemlich 
genau  unterrichtet  und  werde  in  den  Anmerkungen  zu  der  histori.sch  kriti- 
<«chen  .\nsgn{)o  von  Börnes  Werken,  Band  10,  das  Nähere  beibringen,  da-s 
auch  zur  Ergänzung  für  die  Anmerkungen  dieses  Bandes  dienen  kann.  — 
Die  Einleitung,  die  Oottingen  dem  Bande  vorausgesetzt  hat,  ist  geschmack- 
voll. Ob  sie  wirklich  das  letzte  Wort  über  Ottilic  .sagt,  möge  dahingestellt 
Meih<'n.  Ein  .'<o  komplizierter  rharakt4T  wie  sie  erheischt  ein  so  eingehendes 
."Studium,  daß  man  nicht  leicht  mit  ihm  fertig  wird.  Das  Wort  'haltlos',  das 
in  manchen  Beurteilungen  un.seres  Bandes,  die  mir  zu  Gesicht  gekommen 
.■iind,  immer  wiederkehrt,  gibt  doch  wohl  nicht  den  Schlüssel  zu  dieser  seit- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  427 

Samen  Erscheinung.  Um  über  sie  zum  klaren  zu  kommen,  müßte  man  die 
eigenartigen  Verhältnisse,  unter  denen  sie  aufwuchs,  die  I\Ienschen,  mit 
denen  sie  zusammen  war,  die  literarischen  Einflüsse,  die  auf  sie  wirkten, 
genau  studieren.  Vielleicht  hätte  über  sie  das  letzte  Wort  gar  nicht  der 
Literarhistoriker  zu  sprechen,  wenn  er  auch  noch  so  sehr  Psychologe  ist, 
sondern  der  Psychiater. 

Berlin.  Ludwig  Geiger. 

Goethes  Faust.  Nach  Entstehung  und  Inhalt  erklärt  von  Ernst 
Traumann.  In  zwei  Bänden.  Zweiter  Band.  Der  Tragödie 
zweiter  Teil.  München,  C.  H.  Becksche  Verlagsbuchhandlung 
Oskar  Beck,  1914.    X,  424  S. 

Der  vorliegende  zweite  Band  des  Kommentars  —  der  erste,  der  sehr  ge- 
rühmt wurde,  ist  mir  nicht  bekannt  geworden  —  unterscheidet  sich  von 
vielen  anderen  Kommentaren  dadurch,  daß  er  nicht  eine  Erklärung  zu  ein- 
zelnen Stellen  des  Textes,  sondern  eine  fortlaufende  Darstellung  gibt.  (Die 
Anmerkungen,  die  am  Schluß  stehen,  sind  meist  Literaturnachweise  und 
kurze  Ausführungen.)  Voran  steht  als  Einleitung  eine  Abhandlung,  die 
den  Titel  führt:  Entstehungsgeschichte  des  zweiten  Teils  der  Fausttragödie. 
Sie  ist  ganz  vortrefflich.  Sie  gibt  nicht  etwa  eine  einfache  Entstehungs- 
geschichte mit  trockenen  Daten,  sondern  eine  lebendige  Darlegung  von 
Goethes  Geistesentwicklung  im  Hinblick  auf  den  Faust.  Sehr  hübsch  werden 
die  früheren  Entwürfe  im  Gegensatz  zur  endgültigen  Ausführung  beleuchtet, 
auch  die  Paralipomena  verwertet,  d.  h.  solche,  in  denen  nicht  bloß  Les- 
arten und  Bruchstücke,  sondern  Fragmente  früherer  Pläne  enthalten  sind. 
Nur  zwei  Dinge  vermisse  ich  in  dieser  Einleitung  (nur  an  etwas  versteckter 
Stelle,  S.  62  f.,  wird  ohne  Nennung  von  Scherers  Namen  von  der  Sache  ge- 
sprochen). Es  sind  beides  Gedanken,  die  Wilhelm  Scherer  in  seinen  lange 
nicht  genug  gewürdigten  Aufsätzen  über  Faust  ausgeführt  hat.  Das  eine 
ist  das  Eingehen  auf  die  fehlende,  aber  jedenfalls  beabsichtigte  Szene,  in  der 
Faust  Helena  von  Proserpina  zu  fordern  hatte  und  sie  schließlich  durch  eine 
Rede  erlangte.  Das  andere  ist  eine  genügende  Ausführung  über  die  Bedeu- 
tung der  Persönlichkeit  der  Helena  für  Faust  und  für  die  ganze  Dichtung. 
Wie  Scherer  die  erste  Szene  rekonstruiert  und  ausgeführt  hat,  daß  Helena 
unter  der  Bedingung  aiif  die  Oberwelt  kommt,  daß  sie  die  Erinnerung  an 
die  Vergangenheit  und  an  ihren  Tod  verloren  hat,  und  wie  er  sodann  dar- 
legt, daß  Helena  stärker  als  Gretchen  der  kräftigste  Widerpart  gegen 
Mephisto,  das  fleischgewordene  Altertum,  die  Verkörperung  der  Tat  ist, 
kurz  ein  Wesen,  das  die  großartige  Wiedergeburt  des  Faust  veranlaßt 
und  bewirkt  —  das  ist  alles  für  micli  stets  so  überzeugend  gewesen,  daß 
ich  mich  wundere,  daß  diese  Gedanken  in  der  neuen  Faustliteratur  und  auch 
in  Traumanns  Buch  keine  Rolle  spielen.  Vieles  andere  dagegen  wird  schon 
in  dieser  Einleitung  trefflich  ausgeführt,  z.  B.  Mephistos  Verlust  der  Wette, 
obgleich  freilich  dieser  unzähligemal  besprochene  Punkt  immer  etwas  Un- 
lösbares behält.  Eckermanns  Rolle  als  unermüdlicher  Ansporner  zur  Voll- 
endung des  zweiten  Teils  wird  gebührend  gewürdigt,  obgleich  ich  in  der 
Beurteilung  Eckermanns  einen  etwas  abweichenden  Standpunkt  einnehme 
und  das  selbstgefällige  Gebaren  dieses  Gernegroß,  der  sich  an  die  Seite 
Schillers  zu  stellen  erkühnte,  nicht  recht  vertragen  kann.  Daß  der  Verfasser 
die  zahllosen  Anführungen  des  Tagebuches:  'Hauptgeschäft'  und  ähnliche 
Worte,  auf  die  Arbeit  an  Faust  wohl  nicht  wie  Louvier  und  seine  Ge- 
nossen auf  eine  Geheimsprache  oder  ähnliches  bezieht,  versteht  sich  von 
selbst.  Am  Schluß  der  Einleitung  wird  über  die  Aufführung  des  zweiten 
Teils  gehandelt. 


428  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

Den  Haupt.t<»il  des  Werkes  iiirimit  die  Erklärung  ein.  Sie  ist  sehr  schön 
geschrieben  und  führt  vortrefflich  in  die  Gedanken  des  Dichters,  in  seine 
^fotive,  in  seine  Quellen  ein.  Häufiger  als  in  anderen  derartigen  Werken 
und  mit  größerem  Nachdruck  als  .sonst  wird  auf  das  Humoristische,  nament- 
li<-h  in  den  ersten  Akten,  verwiesen.  Vielleiclit  geht  dies  Streben  manchmal 
elwii.s  zu  weit,  namentlidi  wenn  der  Verfasser  .S.  168  sagt:  'Der  trockene 
Schleicher  und  Streber  Wagner  bleibt  die  lächerliche  Figur,  die  er  war,  bis 
zuletzt."  Denn  man  muß  bei  Wagner  doch  neben  dem  Lächerlichen  auch  das 
Wackere  und  Würdige  anerkennen,  nur  daß  eben  sein  Verstand  und  sein 
Können  niciit  mit  dem  ehrliclien  Streben  gleiclien  Schritt  zu  lialten  ver- 
mögen. 

Ganz  besonders  geliuigcn  sind  die  IJarlegungen  über  die  klassi.sche  Wal- 
j>urgisnacht.  Aus  ilinen  drucke  ich  eine  Stelle  ab,  obgleich  natürlich  ein 
herausgegriffener  Abschnitt  keine  Vorstellung  des  Ganzen  zu  geben  vermag. 
In  der  Erklärung  der  Szene  'am  unteren  Peneios'  heißt  es:  'An  keiner 
Stelle  des  Faust  kann  man  so  wie  an  dieser  die  erstaunliche  JTölie  der  Kunst 
des  alten  Goethe  ermessen.  Jeder  Zug,  den  er  tut,  scheint  unabsiditlich, 
ganz  Natur  zu  .sein,  und  ist  doch  das  Ergebnis  reifster  Überlegung.  Chiron 
hat,  in  reinst«  Erinnerung  verloren,  gewissermaßen  mit  .sich  selber  redend, 
nur  beiläufig  in  einem  Nebensatze,  die  Bemerkung  fallen  las.sen,  daß  er 
Helena  auf  seinem  Rücken  getragen  hat.  Dieses  Wort  muß  in  dem 
verwirrten  Fau.st,  der  den  von  der  gepriesenen  und  geliebten  Schönheit  ge- 
weihten Sitz  einnimmt,  das  Glücksgefühl  bis  zum  äußersten  entflammen; 
aber  der  Dichter  weiß  diese  Exaltation  noch  zu  steigern.  Er  bringt  das 
unmutige  Frauenbild  dem  Erglühten  noch  näher  vor  die  Sinne,  macht  es 
noch  gegenwärtiger.  Niclit  nur  getragen  wurde  Helena,  wie  Faust  von 
Chiron:  "Sie  faßte  so  mich  in  das  Haar  —  wie  du  es  tust",  welch  ent- 
zückende Inspiration!  Die  Vorstellung  des  ruhigen  Sitzens  verwandelt  sich 
in  die  der  lebendigen  Bewegung  der  Schönheit,  die  Würde  wird  zur  An- 
nuit:  dalx'i  gestaltet  sich  die  Erzählung  immer  mehr  zur  Handlung,  und 
doch  ist  die  Plastik  und  künstleri.sche  Waiirscheinlichkeit  des  ganzen  Zen- 
taureiibildes  gewahrt;  denn  Chiron,  der  alle  diese  Wunder  berichtet  und 
hervorzaubert,  \st  nicht  nur  das  aktive  Subjekt,  sondern  auch  das  passive 
Objekt;  der  m\  tliische  ^Tensch,  der  durch  seine  lebendige  Rhapsodie  in  Fau.st 
das  Bildnis  Helenas  erweckt,  ist  auch  das  sanfte  Roß,  das  die  Liebkosungen 
iHMder  duldet.'  I7m  nur  eine  Einzelheit  in  der  Erlärung  der  Walpurgi.snacht 
hervorzuheben,  sei  auf  die  Vermutung  hingewiesen,  daß  die  Verse  der  Gala- 
thea  eine  ^'o^allnung  des  Todes  von  Goethes  Sohn  seien.  (Janz  besonders 
schön  ist  die  Darlegung  des  Helena-Aktes,  nur  kann  icli  mit  der  S.  24.") 
vorgetragenen  Ansicht,  daß  auch  die  Figur  des  Mephistopheies  in  ein  höheres 
Bereich  gezogen  ist.  nicht  befreunden.  Die  betreiTenden  Ausführungen  sind 
zwar  sehr  geistreich,  aber  icli  glaube  doch,  daß  die  alte  Mc|>liistoplielesnatur 
sich  in  «1er  Kuppelei  nicht  verleugnet  und  daß  Mephisto  an  dem  Liebe.s.spiel 
zwis«'hen  Faust  un<l  Helena  ausschließlich  seine  niedere  Freude  hat  wie  an 
dem  mit  <!ret<hen.  daß  Ix'ide  \'orgiiiige  nur  zwei  Walzen  auf  demselben 
Instrumente  sind.  Auch  über  die  Eiiphorion-Szene  .sei  ein  Satz  (S.  249) 
wiirtlicii  angeführt:  'Bei  GcM'the  i.st  Euphorion  ein  Symbol:  er  bedeutet  die 
l'oesie,  die  nus  der  Ehe  zwischen  dem  gerniiinischen  Ritter  und  der  griechi- 
M-hen  Heroine  entsprinpt.  ih-in  Bunde  des  khissi. Wichen  und  romantischen 
(tei»t4>s,  die  ja  lM>ide  lii(>r  im  Helena  .\kte  nach  di^s  Dicliters  eigenen  Worten 
eine   Art  von    .\usgleichung    fiixlen    sollen." 

Ich  will  nicht  weitiT  ins  einzelne  gehen,  obgleidi  die  Bemerkungen  zum 
4.  und  r».  Akt  »«'hr  viel  Treffliches  enthalten  und  hier  und  da  auch  zum 
Widerspruche  reizen.  Nur  einige  Sätze  mögen  ikhIi  hier  stehen,  die  nacii 
der  Anführung  <lcr  Strophe  'Alles  Vergängliche'  die  Stellung  Go4>thes  zu 
den    Frauen    darlegen    (S.  381).      'Das   ewig   Weibliche,    die   geläuterte,   von 


I 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  429 

jedem  irdischen  Verlangen  freie  Liebe  ist  der  Himmelsstern,  der  den  sün- 
digen Menschen  zu  sich  hinaufzieht,  das  Ideal,  das  sie  von  ihren  niedrigen 
Wünschen  erlöst.'  Auch  hier  hat  Goethe  die  Gestalt  der  Maria  nur  geborgt, 
um  seinen  eigenen  Gedanken  feste,  vom  frouiniea  Glauben  geheiligte 
Umrisse  zu  geben,  denn  immer  erschien  ihm,  dem  Kingeudeu,  das  Höchste 
'in  Jugend,  in  Fraueugestalt',  die  der  Dichter  der  'Pandora'  pries.  Alle 
weiblichen  Wesen,  die  er  besting,  sind  llett^n-innen,  Erlöserinuen.  Von 
Klärchen,  dem  Freiheitsengel,  von  Iphigeuie,  Natalie,  von  der  Muse  der 
Geheimnisse  an  bis  zu  den  lichten  Frauengest-alten  seines  Alters  bis  zu 
Suleika,  die  als  Huris  des  Paradieses  ihm  erschien,  und  zum  allgeliebten 
Wesen  der  Marienbader  Elegie,  vor  dem  er  sich  der  seligen  Höhe  der 
Frommen  teilhaft  fühlte  —  sie  alle  predigen  des  großen  Erdenkämpfers, 
des  wahrhaftigen  Menschen  tiefe  Herzensweisheit,  seine  innigste  Erkenntnis, 
daß  er,  der  reines  Feuer  vom  Altar  brachte,  dem  aber  das  entzündete  nicht 
zur  reinen  Flamme  wurde,  in  seinen  Erdennöten  der  Priesteriu  bedurfte, 
die  ihn  wie  Orest  von  seinen  menschlichen  Gebrechen  heilte,  der  Madonna, 
die  die  Wogen  seines  Inneren  glättete  und  Mäßigung  dem  heißen  Blute 
tropfte.' 

Mau  muß  Traumanns  Werk  unbedingt  als  eine  hochbedeutsame  Leistung 
anerkennen.  Aus  manchem  anderen  Kommentar  hat  man  gewiß  manch 
reiche  Belehrung  geschöpft;  ich  kenne  aber  kein  anderes  Buch  über  den 
Faust,  das  man  mit  so  vollständigem  Genuß,  mit  so  reiner  Erhebung  liest. 
Der  Kommentator  ist  mit  dem  Dichter  eins  geworden;  er  späht  in  seine  ge- 
heimsten Gedanken  und  weiß  ein  herrliches  Bild  seiner  Pläne,  seiner  Ab- 
sichten,   eine   künstlerische    Rekonstruktion    seines    Wollens    zu    entwerfen. 

Berlin.  L  u  d  w  i  g  G  e  i  ge  r. 

Festschrift  für  Lorenz  Morsbach,  dargebracht  von  Freunden  und 
Schülern,  redigiert  von  F.  Holthausen  und  H.  Spies.  ('Studien 
zur  englischen  Philologie',  hg.  von  Lorenz  Morsbach,  Heft  L.) 
Halle,  Max  Niemeyer,  1913.     722  S. 

Da  ein  sachlicher  Gesichtspunkt  der  Anordnung  der  16  Aufsätze  nicht  zu 
erkennen  ist,  so  gruppiere  ich  sie  unter  Literatur-  (und  Kultur-) 
geschichte,   Sprachgeschichte  und  Metrik. 

In  das  älteste  Epos  führt  uns  ein  Aufsatz  Max  Deutschbeins: 
Beowulf,  der  Gautenkönig,  von  den  Beziehungen  der  Gauten  und 
Schweden  (Beow.  2381  ff.  und  2611  ff.)  handelnd.  Von  der  schon  von 
Müllenhoff  ausgesprochenen  Ansicht  ausgehend,  daß  Beowulf  als  Gauten- 
könig nur  eine  Fiktion  des  Dichters  ist,  macht  es  D.  wahrscheinlich,  daß 
nach  der  Niederlage  und  Tötung  Heardreds  durch  Onela  nicht  Beowulf  den 
Gautenthron  bestieg,  sondern  dieser  durch  den  schwedischen  Sieger  Onela 
besetzt  wurde,  und  zwar  mit  dem  Wäjmundinj  Weohstän,  der  seinen 
Neffen  Eanmund  getötet  —  so  wird  klar,  warum  Weohstäns  Sohn  Wijläf 
V.  2603  ein  leod  Scylfinja  genannt  wird.  An  Stelle  Beowulfs  als  Unter- 
stützer des  Eadjils  (Apils)  auf  seinem  Eachezug  gegen  Onela  tritt  nach 
Maßgabe  isländischer  Überlieferung  (Snorri  und  Arngrim)  des  Eadjils 
Stiefsohn,  der  Däneukönig  Hröpulf  (Hrolf),  der  nach  dem  Hadubarden- 
kampf  seinen  Oheim  Hröpjär  verdrängt  (Widsip  45  ff.)  ;  den  versprochenen 
Lohn  für  die  Hilfe  muß  er  erst  durch  einen  Kriegszug  erzwingen. 

Das  ae.  R  e  i  m  1  i  e  d  (nach  Sievers'  Ansetzung  8.  Jh.  wegen  -id)  sucht 
sodann  F.  Holthausen  in  anglischer  Form  herzustellen.  Etwas  gewagt 
ist  wegen  der  Wiederholung  der  Wurzel  ser'ipcnd-  scräd  (für  scrifen  ■  scrüd 
Hs.)  'das  fahrende  Schiff'  V.  13 ;  beachtenswert  deope  peor  45,  tvrcec  -  fcec 
imted  64. 


430  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

Einen  sehr  wortvollt-n  Beitrag  zur  altengliochen  Literatur-  (und  Sprach-) 
geschichte  liefert  Max  Förster:   Der  Vercelli-Codex  CXVll  nebst 
Abdruck  einiger  ait<'ngl.  Iloniiiieu  der  ilandschrift  (Datierung  zweit«  Hälfte 
des  lU.  oder  Ende  des  lU.  Jh.,  !Spra*he  meist  ursprünglich  anglisch,  wests. 
Umschriften    mit   kentischen    Spuren).      Besonders    interessant    ist   die   Er- 
örterung der  Herkunft  der  lls.,  welche  zuerst  um  1600  in  der  Donibibliothek 
zu  Vercelli  auftaucht.     F.   erwägt  in  erster  Linie  die  Mögliclikeit,  ilaü   die 
Hs.  zwi.schen  1000  und  1125  nach  Italien  gekommen  sei   (später  kennt«  mau 
sie  nicht  melir  lesen),  und  zwar  über  W'ürzburg,  da  hierher  (wie  nach  Fulda) 
Hss.   aus   England   kaineu,  und  andcr.seits  ein  Gregorianisches   Öakramentar 
von    Wiirzburg   nacli    \'ercelli   gelangt   ist    (S.  48    ff.);    in   jener    Zeit   könnte 
(mit  Wülkers  Hypothese)  auch  ein  Hospiz  für  ag.s.  Pilger  eine  Holle  gespielt 
liaben.     Docli   erkennt  F.   auch   die  —  wohl  mindestens  ebenso  schwer  wie- 
gende —  Wahrscheinlichkeit  an,  daß  der  Kodex  erst  im  Reuais.sancezeitalter 
durdi     einen     humanistischen     Bücherverkäufer     direkt     übertragen     wurd>', 
während  er  die  Annahme  der  Übertragung  durch  Kardinal  Gwala  zu  Beginn 
des    13.    Jh.    ablehnt.      Auf    eine   Geschichte   des   Bekanntwerdens    der    Hs. 
(Bluraes   Entdeckung    1822)    und   der    Ausgaben^    folgt   dann    eine    Inhalts- 
übersicht:   neben    den    bekannten    6    Gedichten    enthält   die   Hs.    23    Prosii- 
predigten   (meist  Büß-   und   Beichtpredigten   mit  Hinweis  auf  Tod  und  Ge- 
richt), von  denen  bisher  nur  die  13.   (Angl.  5)   und  die  fragmentarische  23. 
von  Guthlac  (Gonser  Anglist.  Forsch.  27,  S.  117  ff.)  gedruckt  sind.     F.  fügt 
nun   Abdrucke  hinzu  der   Predigten   Nr.   2    (mit  Varianten   des   wohl   nicht 
selbständigen  zweiten  Teils  der   21;   verwandt  ist  die  Wulfstan-Predigt  ed. 
Napier  Nr.  XL),  6,  9,  15  ^  und  22  (diese  auf  den  Synonyma  Isidors  beruhend). 
Der    Wortschatz    der    Predigten    (aus    dem    lexikalische    Nachträge    geboten 
werden,    be.sonders    in    Ergänzung    zu    Napiers    'Contributions')    zeigt    süd- 
angli sehen   Charakter.     Das  sächsisch-mercische  Übergangsgebiet  von   Wor- 
cester,   wo  nacii   F.   S.  34   die   Hs.   geschrieben   sein   mag,   könnte  niu-h   dem 
Wort.sdiatz   vielleicht   audi    Entstehungsort   der   Homilieu    sein.   —   S.  125 ,; 
(■Hin/ jijirvrod  bedürfte  der  Emendation.  —  S.  1G4  jcswenccnnes  ist  wohl  ver- 
derbt, die  angl.  Form  ist  eigentlich  jcswenc-ncs,  die  spätws.  jesiccnccd-uca. 
JOine   wichtige  Bolle  in   der  ae.   Prosaforschung  spielen   die  noch   immer 
nicht  voU.stäiidig  ediert^'U   P.salt<'rglo.ssen.     Der  auf  diesem  Gebiet  als   For- 
.scher    und     lierau.sgeber    bekannte    Karl     Wildhagen    bietet    eine    zu- 
8amiiienfa.sseiide     kir<liengeschichtlicli  -  literarische     Studie:      Zum     Psal- 
ter i  u  m  ]l  o  m  a  n  u  m   in   England  und  seinen  G  1  o  s  s  i  e  r  u  n  g  e  n . 
Mit  d<>m  Eindringen  der  römischen  Kirche  in  England  wurde  zunächst  da-s 
P.salt^'rium  Bomanum   (wenn  aucli  nicht  oiine  vorliieronymianisclie  und  aueli 
Hpezifiscli    einiieimische    Lesarten,    dabei    mit   besonderem    Schnmck    der    die 
Gebet  stunden    In^ginnenden    P.salter    und    mit    Zufügung    von    Hymnen)    die 
(irunrllage  des  Psaltertex t<'s,  während  in  der   irisch-schottischen  Kirche  daa 
J'salteriiim    Gailicivnum    tieltung   hatte.      Die  ältesten,    auf   der   Canterbnry- 
N'ersion    berulienden   Texte    (7.   und   8.  Jii.)    sind   —  außer   dem   nach   W.    in 
Xortliumberliinil    eut-standenen    Salabergji-P.salt^^r   —   der    Urtyp    des   Ead- 
w  1  n  e  -  P  sal  te  r  s  und  seine  Glo.sse  (Mor.sbach-Stud.  13),  der  von  northum- 
briseiiem    Schreibor    herrührende    Blickling- Psalter,    dessen    älteste 
lu».  Glos.sen  ein  CSemisch  mercischer  und  südlicher   (bes.   kentischer)    Formen 
zeigen  und  na<h  W.  in  dem  Grenzkloster  Dor(  liester  bei  Oxford  ent.standeii 
sind,  und  der  \' e  s  p  as  i  a  n  -  P  s  a  1  t  e  r,  von  südlicher  Hand  ge.schrieben,  die 
inereisehe  (ijosse   in   der   zweiten    Hälfte   des  9.  Jli.   nach    W.   in   Canterbury, 
vielleicht  nicht  oline  schwache  kenti.s<'he  Dialektspuren.   —  Mit  dem  9.   Jli. 


*  Eine  neue  photographische  Reproduktion  i.st  in  Rom  zu  erwarten. 

*  Nebst   dcT   verwandten    Legende  von   den    \'<>rzeichen   des  Jüngsten   (.'*■ 
richts  aus  Hattou  110. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  431 

gellt  die  Vorherrschaft  an  Westsachsen  über  —  wohl  in  Winchester  (Nunna- 
miusterV)  entsteht  im  10.  Jh.  der  J  u  n  i  u  s  -  P  sal  te  r;  die  Glosse  ist  vom 
\'e.spasian-Psalter  abhängig,  abgesehen  davon  nimmt  W.  (abweichend  vom 
llg.  Brenner,  Angl.  Forsch.  2'A)  mercisch-keiitische  Elemente  in  ihr  an.  — 
Den  Einfluß  der  Beuediktiiior- Reform  des  10.  Jh.  läßt  der  llegius- 
r  salter  (ed.  Koeder,  Morsbach-lStud.  18)  erkennen  mit  Anlehnungen  an 
die  Beuediktiner-Regel,  die  Glosse  eine  erheblich  selbständige  Arbeit,  wenn 
auch  nicht  ohne  Einfluß  anglisclicr  Vorlage  (auf  auglisclie  Spuren  im  Wort- 
schatz habe  ich  bereits  'Literaturblatt'  1906,  2G9  hingewiesen).  In  dieselbe 
Kat«^gorie  gehört  der  Bosworth-Psalter,  dessen  Glosse  eine  Kom- 
pilation aus  Junius  und  llegius  ist  (ed.  Lindelöf,  M6m.  de  la  Soc.  nßopliil. 
Ilelsingfors  V).  —  Im  Zusammenhang  mit  der  Benediktinerreform  macht 
sich  dann  gegen  Ende  des  10.  Jh.  der  Einfluß  Frankreichs  geltend:  in  die 
Psaltertexte  dringt  das  Psalterium  Gallicanum.^  Dessen  zunoiimender  Ein- 
fluß zeigt  sich  in  dem  Cambridger  Psalter  (ed.  Wildhagen,  Bibl. 
Pros.  VI;  wegen  niedriger  Technik  in  kleinerem  Kloster,  Winchcomb,  viel- 
leicht für  eine  Dame,  geschrieben)  und  in  dem  Pariser  Psalter  (Mal- 
mesbury?)  mit  ihren  Glossen,  beide  wegen  Erwähnung  Martials  als  Apostel 
nach  1000  anzusetzen. 

Aus  der  mittelenglischen  Literatur  sind  zwei  Beiträge  C  h  a  u  c  e  r  ge- 
widmet; 

In  dem  Aufsatz  'What  is  the  parlement  of  foule  s'  bekämpft 
John  M.  M  a  n  1  y  die  seit  Koch  üblich  gewordene  Deutung  auf  die  Wer- 
bung Richards  II.  und  seiner  beiden  Rivalen  um  Anna  von  Böhmen,  er 
meint  das  Gedicht  lediglich  als  Beispiel  der  sogenannten  demandes  d'amour 
erklären  zu  können,  die  die  Wahl  zwischen  zwei  oder  mehreren  Liebhabern 
oder  verschiedenen  Bedingungen  der  Liebe  behandeln,  wobei  auch  zu  berück- 
sichtigen sei,  daß  die  Feier  des  Valentin-Tages  im  14.  Jh.  in  höfische  Kreise 
drang.  —  Wenn  dies  auch  wertvolle  Beiträge  zum  Verständnis  sind,  so  wird 
man  doch  schwerlich  in  dem  'royal  tercel",  'the  wortliicst  of  kniglithood',  die 
Anspielung  auf  den  König  verkennen  dürfen.  Daß  es  taktlos  vom  Dichter 
.sei,  nach  Ankunft  der  Prinzessin  im  Jahre  138"2  (auf  das  Jahr  führt  nach  M. 
auch  die  astronomische  Anspielung  V.  117)  die  Wahl  als  unentschieden  hin- 
zustellen, ist  kein  erheblicher  Einwand  —  nachdem  der  glückliche  Ausgang 
bekannt  ist,  weist  der  Dichter  (wie  schon  ten  Brink  bemerkte)  auf  die 
Werbungszeit  zurück. 

In  die  reifsten  Jahre  des  Dichters  führt  uns  Heinrich  Spies' 
Aufsatz :  Chaueers  religiöse  Grundstlmmungund  dieEcht- 
lieit  der  Parson's  Tale.  Für  die  schwierige,  oft  diskutierte  Frage  der 
religiösen  Stellung  Chaueers  (namentlich  gegenüber  der  Lehre  Wiclifs)  ist 
die  Echtheit  der  orthodox  gehaltenen  Parson's  Tale  von  grundlegender 
Bedeutung.  Koeppels  auf  Ähnlichkeiten  des  Ausdrucks  beruhenden  Beweis 
der  Echtheit  (Arch.  87,  33  ff.)  besonders  auf  das  religiöse  Gebiet  erweiternd, 
zeigt  Sp.,  daß  für  Chaucer  charakteristische  Gedankengänge  sich  in  beiden 
Teilen  der  Parson's  Tale  (Bußpredigt  [z.  Quelle  Liddell  Furnivall  Mise.  1901] 
und  Sündentraktat)  unabhängig  von  den  Quellen  finden :  Einführung  des 
Teufels  (bzw.  stärkere  Betonung  als  in  der  Vorlage),  Erörterung  der  Höllen- 
strafen, Hinweis  auf  die  himmlischen  Freuden,  auf  Reue,  Buße  und  Ver- 
gebung, auf  die  Person  des  Heilandes,  ja  deren  Einsetzung  für  die  Person 
Gottes  u.  a.  Auf  der  Grundlage  dieses  Beweises,  der  die  von  Furnivall, 
Koch,  V.  Düring  und  Koeppel  vertretene  Ansicht  der  Echtheit  der  Parson's 


^  Auf  diesem  beruht  i.  a.  der  von  Lindelöf  herausgegebene  Lambeth- 
Psalter,  Act.  Soc.  Scient.  Fenn.  XXXV  1,  Helsingfors  1909;  vgl.  die  Ab- 
handlung ib.  XLIII  3,  Hels.  1914. 


432  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

Tale  endgültig  sicberstt'llt,  wird  die  eingehendere  und  vertiefte  Darstellung 
der   religiösen  Anschauungen  Cliaucers  zu   fußen  haben. '^ 

Im  Anschluß  an  die  englische  Literatur  des  Mittelalters  sei  Wendelin 
Försters  Beitrag  aus  der  altfranzösischen  erwähnt:  Der  Feuertod 
als  Strafe  in  der  al t f r a n z ö si seh e n  erzählenden  Dich- 
tung. Der  Feuertod,  mit  dem  im  afrz.  Epos  besonders  Frauen  bedroht 
bzw.  bestraft  werden  (z.  B.  Bertha  mit  den  großen  Füßen,  die  böse  Stief- 
mutter im  Dolopathos  und  den  Siebenweisen),  stammt  von  den  Römern  und 
späteren  Märtyrern  und  drang  von  Frankreich  in  die  Literatur  der  Ger- 
manen und  Kelten. 

Zur  neuengli.schen  Litt'ratur  finden  wir  zunächst  Bemerkungen  zu 
Marlowes  Doctor  Faustus  von  Richard  Rohde.  R.  erörtert 
einige  textkriti.sche  Probleme  (St^^'lluug  der  Robin-Ralph-Szeue  VIII  der 
ersten  Quarto),  sucht  seine  in  Morsbachs  Studien  4.3,  S.  14  If.  ausgesproc-hene 

—  wolil  nidit  hinreichend  begründete  —  Hypothese  von  der  Abfassung  des 
engli.sclien  Faustbuches  durch  den  Astrologen  und  Mathematiker  John  Dee 
gegenüber  M.  Förster  (Shakcsp.-Jalirb.  47,  360  i\.)  zu  rechtfertigen  und  ver- 
wirft die  Annahme  einer  zweiten  schriftlichen  Quelle  des  englischen  Faust- 
buches neben  Spies. 

Was  W.  M.  Thackeray  über  die  Liebe,  ihren  Wert,  ihren  Ur- 
sprung, ihre  Symptome,  ilire  Dauer  dachte,  zeigt  an  der  Hand  einer  schönen 
Sammlung  aus  seinen  Romanen  der  als  Thackeray  -  Forscher  bekannte 
Th.  Mühe.  Die  Liebe  ist  für  Thackeray  (den  Pessimisten  und  Zyniker!) 
'die  eigentliche  ethische  Kraft,  die  je  nach  dem  Grade  ihrer  Stärke  den 
moralisclien  Wert  jeder  Persönlichkeit  bestimmt',  sie  ist  für  ihn  etwaB  Uu- 
.stcrblidies,  trotz  der  irdischen   Schlacken,  die  ihr  anhaften.^ 

Eine  Quellenstudie  zu  R.  L.  Stevenson  liefert  Hans  Hecht 
mit  der  literarischen  Geschichte  des  Deacon  Brodie,  der  in  Edinburg 
bei  Tagi>  Zunftmeister,  Stadtrat  und  Schöffe,  ja  Vorsitzender  eines  hoch- 
aclitbaren  Ordens  war,  bei  Nacht  als  gefährlicher  Einbrecher  seine  Kennt- 
nisse als  Kunsttischler  zur  Erforsdiung  fremder  Schränke  verwandte,  bis 
er  schließlich  1788  nach  der  Plünderung  des  HauptzoUanits  die  von  ihm 
selbst  konstruierte  Hinrichtungsmasciiiue  besteigen  nuißte.  W.  Scott  ge- 
denkt seiner  im  'Ileart  of  Midlotliiau'.  Steven.son  handelt  von  ihm  in  einer 
der  Lcgcnds  in  den  Edinburgh  Picturcsque  Notes,  verfaßte  gemeinsam  mit 
seini'iii  Freunde  Henley  ein  Melodrama  'Deacon  Brodie  or  the  double  life', 
und  Brodie  hinterließ  auch  wenigstens  psychologische  Spuren  in  der  No- 
velle von  der  Doj)pelna,tur :   'The  stränge  case  of   Dr.  Jekyll  and  Mr.  Ilyde". 

—  Auf  letzteren  Zu.sammenliang  war,  wie  IIe<'ht  S. '204  erwähnt,  bereits 
liingewiesen ;  vgl.  Kellner,  'Englische  Litt^ratur  im  Zeitalter  der  Königin 
Viktoria',  S.  5.')0,  Fn.  Als  'Neu.schöpfuug  Stevensons'  darf  man  übrigens 
da.s  Motiv  der  Scheidung  der  Seele  in  zwei  Persönlichkeiten  wohl  kaum  be- 
zeichnen im  Hinblick  auf  HolTmanns  'Elixiere  des  Teufels'. 

An  die  Literaturgeschichte  reiht  sich  eine  feinsinnige  kultur- 
g  e  s  c  h  i  c  li  1 1  i  c  h  e  S  t  u  d  i  e  ^  von  Johannes  Hoops:  Virginicn 
zur  K  o  !  o  n  i  a  1  z  e  i  t.  Von  den  ersten  Versuchen  britischer  Kolonisation 
iu    Ainerika   ausgehend    (W.  Raleigh   in   Virginien    1584),   behandelt   H.    die 

'    Die   Frage,    ob   Cii.    selbst   beide   Teile   vereinigte,   verneint   inzwischen 
K<H-Ii    (Ant:!.    UeiM.    HUI.    S.">),   .soviel    ich    sehe,    nichf    überzeugend,    aber   be 
gründet  sind  meines  Erachtens  KtX'hs  Bedenken  gegen  den  Schluß  J  1081   IT. 

'  Gewi-sse  Stellen  'on  love'  in  Jeromes  populären  'Idle  thoughts'  lesen 
sich  tust  wie  ein  .\ufguß  auf  Th.a  Betrachtungen. 

3  Neue  Beiträge  von  Boeder,  'Zur  Erziehung  der  angelsächsischen 
adligen  Jugend',  welche  für  die  Festschrift  in  Aussicht  genommen  waren, 
werden  separat  erscheinen. 


I 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  433 

Gründung  der  Kolonie  Virginia  durch,  eine  Kompanie  1G07.  Die  Kolonie, 
in  Aristokraten  und  niedere  Elemente  fragwürdiger  Art  gespalten,  nimmt 
erst  einen  Aufschwung,  als  man  von  einem  konununistischen  System  zu 
individueller  Arbeit  übergeht  und  neben  den  Gouverneur  eine  gesetzgebende 
Versammlung,  das  llouse  of  Burgesses  (bis  177ü),  stellt.  Der  Tabak  wird 
zur  Grundlage  des  Wirtschaftslebens,  ja  Zahlmittel  und  Wertmesser,  daraus 
ergibt  sich  Plantugenwirtschaft  und  weiterhin  rasch  zunehmende  Ein- 
führung von  Negersklaven.  Die  Plantagenwirtschaft  hindert  die  selbständige 
Entwicklung  von  Handwerk  und  Industrie;  die  Lage  der  Plantagen  an 
Flüssen  und  Seearmen  begünstigt  das  Eindringen  fremder  Kaufleute; 
Städte  fehlen.  Wälireud  des  englischen  Bürgerkrieges  wandert  ein  starkes 
Element  von  Kavalieren  in  die  königlich  und  hochkirchlich  gesinnte  Kolonie. 
Doch  bleibt  bei  dem  Fehlen  eines  soliden  Mittelstandes,  der  zerstreuten 
Siedlung  und  dem  ^langel  städtischen  Lebens  die  geistige  Kultur  trotz 
Anfängen  literarisclier  Tätigkeit  (John  Smitli  u.  a.)  und  der  Gründung  von 
William  and  Mary  College  1693  zurück  hinter  dem  demokratischen,  in 
Städten  und  geschlossenen  Dorfschaften  straft'  organisierten,  bildungseifrigen 
Puritauertum  des  Nordens. 

In  der  Sprachgeschichte  bietet  einen  Beitrag  zur  Lautlehre 
Oskar  Boerner  (vgl.  Morsbach- Stud.  12)  mit  einer  Reimunter- 
suchung über  die  Qualität  der  betonten  langen  e -Vokale 
bei  Robert  of  Brunne.  B.  weist  auf  Grund  sehr  reichlichen  Materials 
nach,  daß  Robert  Mannyngs'  Lincolnshire-Dialekt  für  äi  2  {=z  wg.  ä)  den 
geschlossenen  e-Laut  hatte.  Erhöhung  des  ie  1  (:=  wg.  ai  -\-  i)  vor  Dentalen 
zeigt  sich  deutlieh  wie  auch  .sonst  im  östl.  M.  L.  und  im  Norden  (S.  316, 
336) ;  dagegen  ist  sie  mir  zweifelhaft  vor  r  (S.  308,  da  ja  die  französischen 
Lehnwörter  auf  -ere,  mit  denen  B.  operiert,  nach  S.  303  schwanken)  und  im 
Auslaut  (S.  329),  auch  Orm  hat  in  beiden  Fällen  ie.  Dehnung  in  der  Gruppe 
ern  (S.  312)  ist  nicht  erwiesen;  vgl.  Eilers,  Morsbach-Stud.  26,  S.  98.  — 
Interessant  sind   Belege  für   i  >  e,  das  auch  sonst  im  östl.   M.    L.   begegnet. 

Sehr  fleißig  zusammengetragenes  Material  bringt  Heinrich  Cor- 
nelius für  die  englischen  Ortsnamen  auf  -wick,  -wich 
:=  ae.  unc  'Ort,  Dorf  (auch  'Salzquelle',  von  sealt  -  ti-ic  aus),  ae.  imc(e)  'Ulme' 
und  an.  vik  'Bucht,  Bach'.  Prinzipiell  falsch  ist  es,  wenn  C.  völlig  gleiche 
Entwicklung  von  ae.  itfic  und  an.  v'ik  annimmt  (S.  400)  und  so  auf  Scheidung 
beider  Worte  verzichtet;  an.  vik  kann  nur  -wick  ergeben.  Richtig  scheint 
C.s  Resultat,  daß  die  tc  ich -Formen  etwa  so  weit  reichen  wie  die  clicstcr- 
Formen;  vgl.  seine  Arbeit  Morsbach-Stud.  30.  Beachtenswert  ist,  daß  auch 
der  Südwesten  und  die  Mitte  des  Mittellandes  fast  nur  -wick  haben;  hierfür 
kommt,  da  an.  vik  ferner  liegt,  meist  ae.  flektiertes  wicum,  -an  in  Betracht. 
—  Brunsiiick  S.  375  und  Birmingham  S.  381  würde  ich  ausschalten. 

In  die  Flexionslehre  führt  Wilhelm  Breier  mit  Synthesis  und 
Analysis  des  Konjunkti.vs  in  dem  frühmittelenglischen 
Streitgedicht  'Eule  und  Nachtigall'  (vgl.  Morsbach-Stud.  39). 
Im  Vergleich  mit  dem  Orrmulum  (Zenke,  Morsbach-Stud.  40)  stehen  dem 
Dichter  von  'Eule  und  Nachtigall'  mehr  äußerlich  erkennbare  alte  'synthe- 
tische' Konjunktive  zur  Verfügung,  weil  sein  Dialekt  im  Plural  des  Präsens 
noch  Indikativ  und  Konjunktiv  in  der  Form  scheidet.  Damit  hängt  es  zu- 
sammen, daß  in  'Eule  und  Nachtigall'  die  Synthese  noch  stark  vorherrscht, 
während  sich  im  Orrmulum  Synthese  und  Analyse  ungefähr  das  Gleich- 
gewicht halten.  Doch  ist  dabei  auch  zu  berücksichtigen,  daß  der  Verse- 
schmied  Orm  den  alten  Konjunktiv  seltener  gebraucht  als  der  Dichter 
von  'Eule  und  Nachtigall'.  —  Warum  soll  ich  nere  S.  2.58,  §  9  ein  äußerlich 
nicht  erkennbarer  Konjunktiv  sein? 

In  das  Gebiet  der  Namenkunde  gehört  Erik  Björkmans  Beitrag 
Die   fester  nien    des   yElfric    (fester   gen.    zu    ostn.    fcest),   eine   Liste 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXXXII.  28 


434  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

von  Bürgen  für  das  Wolilverlialten  des  Priesters  .TClfric  zu  York  (Hs.  Anfang 
11.  Jh.).  I^i<?  Beliandlung  der  70  Namen,  unter  denen  44  nordische,  bildet 
einen  Xaelitrag  zu  Björkinans  Arbeit  Ärorsbivcb-Stud.  37.  Zu  beachten  sind 
be.sonders  die  Namen  auf  -kollr,  wie  Jircfccol  S.  9.  Dem  cymr.  euer  ent- 
.sprei-hen  Ortsnamen  in  Yorkshire  mit  Var(r)  S.  19. 

I n  den  Untersuchungen  zur  mittelenglisclien  Metrik 
endlich  beschäftigt  sich  K.  D.  Bülbring  höch.st  eingehend  mit  der 
Schweifreim.strophe  an  der  Iland  der  Romanze  The  Avouxinge  of  King 
Arthrr,  Sir  Gawan,  Sir  Kaye  and  Sir  Bnudeiryn  of  Bretan  (ca.  1400  in 
nördl.  Mundart).  Wir  haben  hier  eine  Strophe  aus  16  Zeilen  (jeder  der 
Teile  entspricht  dem  'Abgesang'  der  dreizehnzeiligen  Strophe  von  Awntyrs 
of  Arthur,  Susanne  u.  a.,  vgl.  Luick,  Grdr.  IP,  168  ff.) ;  es  .seien  nur  vier 
Zeilen  angeführt:  jj,.    pj,t,    made    vs   on    ])e    nmlde, 

And  fair  fourmet  ])e  folde, 
Atte  Ins  will,  as  he  wold, 
The  see  and  the  saude. 
Entgegen  Scliipi)er  und  Luick,  welche  allen  Zeilen  zwei  Hebungen  geben 
(doch  beachte  Luicks  Einschränkung,  Angl.  12,  44.5),  kehrt  Bülbring  auf 
Grund  eingehendster  Behandlung  der  Schluß-  oder  Schweifreimverse  sowie 
der  Tripletverse  zu  der  von  EUinger,  dann  auch  Trautmaun,  Kaluza  und 
Heuser  vertret^^nen  Meinung  zurück,  daß  die  Tripletverse  vier,  die  Schweif- 
reimverse drei  Hebungen  haben.  —  Soweit  ich  nach  Bülbrings  Beispielen 
urteilen  kann,^  glaube  ich  ihm  darin  beistimmen  zu  können,  daß  sich  wohl 
die  allermeisten  Ver.se  des  Avowynge  nach  seiner  Auffassung  lesen  lassen; 
bei  dieser  läßt  sich  audi  der  Unterschied  zwischen  den  Triplet-  und  den 
stets  kürzeren  Schweifreimversen  klarer  formulieren.  Aber  (wie  wohl 
.schon  aus  Z.  2  des  angeführten  Beispiels  liervorgeht)  es  bleiben  Schipper 
lind  Luick  meines  Eraciitens  darin  im  Recht,  daß  in  dem  Metrum  Spuren 
des  älteren  zweihebigen  (nicht  gleiclitaktigen)  Allit^rationsver.ses  durcli- 
schimmern,  wobei  die  Tripletzeile  zweiten  Halbzeileu  ents|iricht.  Es  licLzt 
also  doch  wohl  in  diesem  komplizierten  ^letrum  eine  jüngere  'Angleichung" 
eines  zweihebigen,  nicht  gleiclitaktigen  Alliterationsverses  an  die  Schweif- 
reimst ro|)lie  vor  (Luick,  Angl.  12,  44ö)  :  darauf  weisen  gegenüber  Bülbrings 
isolierender  Betrachtung.swei.se  die  historischen  Zusammenhänge.  —  Diese 
Bemerkungen  über  das  schwierige  Problem  müssen  im  i\;ilimen  dieser  B''- 
.sprechung  genügen. 

'Dem  Meister,  Lehrer  und  Freunde',  mit  dessen  .\nregungen  gar  mancln' 
der  l)espro<'h«'nen  Studien  zusivmmenhängt,  ist  der  stattliche  Band  gewidmet. 
Er  bietet  ein  anschauliches  und  mannigfaltiges  Bild  der  Forschung  auf  den 
verschieden.sten  Gebieten;    er  sollte  in  keiner   Seminarbibliothek  fehlen. 

Posen.  Richard  J  o  r  d  a  n. 

Ernst  AVindisoh,  Das  keltische  Britannien  his  zu  Kai.'^er  Arthur. 
(Abhandlungen  der  Kgl,  Sachs.  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften. Phil.-hist.  Kl.  29.  Bd.,  Nr.  6.)  Leipzig,  B.  G. 
Tcubner,  1912.    301  S.  Hoch-4«.    M.  9. 

Die  vorliegende  Arbeit  zerfällt  dem  We-son  nach  in  drei  Teile:  die  Ge 
p^'hichte  BritAnniens  bis  zu  Arthur.s  Tod  (5.J7  n.  Chr.).  eine  Darst^^llung  des 
Kult<'s  und  der  UdigioM  der  Mritannier  und  Gallier  und  schlicaiicii  eine  ein- 

»  Rolison.'«  ,\usgnl)e  des  vXvowynge  (1842)  ist  mir  leider  bei  Abfjussung 
dieses  Berichts  nicht  zugänglich.  Die  Neuausgabe  des  im  gleichen  Metrum 
gewhrielK'nen  Sir  I'erceval  von  .J.  Campion  und  F.  Ilolthausen  ist  nun  er- 
schienen in  der  .Saimiili.nL'  :ilf  und  niittelengli.scher  Text«,  Heidelberg, 
Winter,  1913. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  435 

gehende  literarhistorische  Untersuchung  der  romantischen  Erzählungen  des 
Arthur-Sagenkreises. 

Die  ersten  beitlon  Tolle  bringen  niclits  wesentlich  Neues,  da  sich  der  Yor- 
fasser  von  allen  Hypothesen,  auch  den  wahrscheinlichsten,  fernhält  und 
sich  überall  streng  an  die  Quellen  hält.  Doch  ist  auch  die  nüchterne  Zu- 
aaninienfassung  der  Tatsachen  schon  von  großem  Nutzen,  da  es  dem  Nicht- 
Keltologen  immerhin  Schwierigkeiten  bereiten  wird,  sich  über  alle  Einzel- 
heiten zu  unterrichten.  Allerdings  schießt  Verfasser  oft  über  das  Ziel  hin- 
aus, wenn  er  all  das,  was  sich  nicht  streng  philologisch  erweisen  läßt,  als 
zweifelhaft  bezeichnet,  so  z.  B.  davon  spriclit,  daß  es  wahrscheinlich 
in  Britannien  eine  vorkeltische  Bevölkerung  gegeben  habe,  was  doch  durch 
die  Archäologie  und  Anthropologie  ganz  außer  Zweifel  gestellt  wird.  Zu 
dieser  Urbevölkerung  müssen  aucli  (wenigstens  dem  Grundstocke  nacii)  die 
Pikten  gehört  haben,  denn  die  Tatsache,  daß  die  Römer  anfänglich  nichts 
von  ihrer  Existenz  wußten,  beweist  natürlich  gar  nichts.  Wenn  die  Pikten 
bei  Gildas  'transmarini'  heißen,  so  bezieht  sich  das  nur  auf  eine  Einwan- 
derung irischer  Pikten,  die  mit  den  irischen  Kelten  wiederholt  nach  Schott- 
land hinüberkamen.  Mit  Recht  wendet  sich  Verfasser  gegen  das  Überhand- 
nehmen willkürlicher  und  phantastischer  Deutungsversuche  auf  dem  Gebiet 
der  Mythologie,  doch  ist  man  deswegen  noch  nicht  berechtigt,  die  Möglich- 
keit einer  rationellen  Mythenvergleichung  überhaupt  zu  leugnen.  Wie  in  der 
Sprachwissenschaft,  so  lassen  sich  auch  da  gewisse  Typen  und  Urformen 
(Motivreihen)  rekonstruieren.  Über  ihre  Deutung  kann  man  allerdings  ver- 
schiedener Ansicht  sein. 

Für  den  Literarhistoriker  ist  das  Buch  jedoch  von  der  größten  Bedeu- 
tung. Probleme  wie  die,  die  sich  an  die  Arthur-Romane  knüpfen,  welche 
so  innig  mit  dem  keltischen  Boden  verwachsen  sind,  können  naturgemäß 
nur  von  einem  berufenen  Keltologen  einer  Lösung  zugeführt  werden. 
Wohin  es  geführt  hat,  daß  man  diese  wichtige  Tatsache  vollständig  übersah, 
zeigt  am  besten  die  reiche  Arthur-Literatur  der  letzten  Jahrzehnte,  in  der 
sich  die  fähigsten  Romanisten  und  Germanisten  wiederholt  bekämpften, 
ohne  daß  es  einem  von  ihnen  gelingen  wollte,  zu  einem  entscheidenden  Re- 
sultat zu  kommen.  Der  Verfasser  liefert  zum  ersten  Male  den  entscheidenden 
Beweis,  daß  die  cymrischen  Romane  von  Owein,  Peredur  und  Gereint  in  der 
Tat  von  den  Dichtungen  Chrestiens  unabhängig  sind.  Abgesehen  von  allen 
anderen  Erwägungen,  genügt  hier  schon  der  Nachweis,  daß  die  in  den  cym- 
rischen Erzählungen  gelegentlich  vorkommenden  Lehnwörter  niemals  aus 
Chrestien  genommen  sind,  sondern  fast  alle  aus  dem  Anglonormannischen 
stammen.  Somit  ist  die  Abhängigkeitsfrage  wohl  endgültig  zugunsten  der 
cymrischen  Romane  erledigt.  Sie  konnte  für  jeden,  der  auch  nur  einiger- 
maßen mit  dem  keltischen  Material  vertraut  war,  niemals  zweifelhaft  sein. 
Zu  erwähnen  wäre  noch,  daß  der  Verfasser  mit  Recht  die  Theorie  Zimmers, 
der  dem  bretonischen  Einfluß  allzuviel  Spielraum  eingeräumt  hatte,  zurück- 
weist; so  dürfte  die  Tristansage  zuerst  im  dreisprachigen  Cornwall  ins  Ro- 
mani.sche  überführt  worden  sein,  wie  unterdessen  J.  Loth  eingehend  nach- 
gewiesen hat.  Ein  interessantes,  von  romanischen  Einflüssen  noch  gänzlich 
freies  Fragment  einer  cymrischen  Tristanversion  beschließt  die  verdienst- 
vollen Ausführungen  des  Verfassers. 

Wien.  Julius  Pokorny. 

Hermann  Steinberger,  Untersuchungen  zur  Entstehung  der  Sage 
von  Hirlanda  von  Bretagne  sowie  zu  den  ihr  am  nächsten  ver- 
wandten Sagen.  Inaug.-Dissertation,  München  1913.  69  S. 
Man  darf  an  eine  Doktorarbeit  keinen  zu  strengen  Maßstab  legen.     Dies 

vorausgeschickt,  muß  gesagt  werden,  daß  sich  an  der  Arbeit  des  Verfassers 

28* 


i]]C>  ßoiirteiltingcu  und  kurze  Anzeigen 

manches  beanstanden  läßt.  Die  Tatsachen  legt  er  nicht  genügend  klar.  Er 
hält  es  'nicht  für  unangebracht',  eine  Analyse  der  zu  untersuciienden  Sage 
zu  geben,  während  es  selbstverständlicii  ist.  Er  gibt  diese,  vor  allem  die 
Fassung  des  bretonischen  Mysteriums,  nicht  vollständig  genug  wieder,  so 
daß  spätx'r  erst  Einzelheiten  ausgeschöpft  werden  mü.s.sen.  Er  spricht  seiten- 
lang von  der  Gunhildsage,  ohne  ihren  Inhalt  zu  geben,  wenn  auch  nur  etwa 
nach  der  Fassung,  wie  sie  bei  Wilhelm  von  Malmesbury  zu  finden  ist  (Mon. 
Germ.,  SS.  X,  466).  Dasselbe  gilt  von  der  Schwanensage.  Die  Geschichte 
von  Berta  aber  ist  erzählt.  Sehr  störend  wirkt  die  Anordnung  des  Stoffes, 
welche  den  Verfasser  zwingt,  auf  Schritt  und  Tritt  den  Ijeser  mit  einem 
'später'  zu  vertrösten.  Bedenklicher  ist  es  schon,  wenn  er  die  Beziehungen 
zu  der  Gunhildsage  begreiflich  machen  will,  dagegen  die  doch  gewiß  not- 
wendige Untersuchung  über  die  von  ihm  für  die  englischen  und  die  nor- 
dischen I'assungen  postulierte  gemeinsame  Quelle  unterläßt  und  unbewiesen 
als  solche  die  anglo-dänische  Volksüberlieferuug  anspricht.  —  Auch  sonst 
ist  manche  Unterlassung  zu  bedauern.  Wenn  S.  63  ff.  die  Geschichte  des 
Ritters  Galmi  in  den  Vordergrund  gerückt  wurde,  so  war  es  nicht  richtig, 
die  sehr  ähnliche  Ilisloire  de  l'nlanus,  comtc  de  Lyon  außer  acht  zu  lassen. 
Diese  ist,  wie  Ferd.  Wolf  bemerkt  hat,^  mindestens  ebenso  alt;  denn  sie  ent- 
hält 'gleichsam  als  Einleitung'  eine  französische  Übersetzung  der  fabelhaften 
Abhandlung  De  origine  civitatis  Lngdnnensis  des  Arztes  und  Geschicht- 
schreibers Symphorien  Champier,  der  15.39  starb.  S.  64,  Absatz  3  ist  dem- 
nach zu  berichtigen.  Das  wesentliche  jMotiv  'Held  als  Mönch  nimmt  Beichte 
ab'  durfte  im  folgenden  nicht  unerwähnt  bleiben.-  —  Aufmerk.sam  zu  maclien 
war  auf  die  Person  des  bösen  Gerhard  im  Iluon  de  Bordeaux'  und  im  Wolf- 
dietrich.' Das  letztere  Epos  hätte  Verfasser  auch  sonst  noch  berücksichtigen 
können'*;  ebenfalls  den  Doon  l'Allemant  (de  la  Roche),"  Parise  la  duchesse 
(8.  Verf.  S.  55  n.),  Hildegard  und  Talant.  Zu  S.  37  ff.  mache  ich  auf  die 
Ge.schichte  vom  Grafen  von  Anjou  des  Jean  !Maillart  aufmerksam."  Daß 
Verfasser  die  Konstantinlegende  herbeigezogen  hat  (S.  50  f.),  ist  verdien.st- 
lich;  ich  weise  noch  auf  meine  Bemerkungen  über  die  Erzählung  vom 
Schicksalskiude  hin   und  auf   die  dort  erwähnte  Gregorlegende.^ 

Soweit  die  Ergebnisse  in  Betracht  kommen,  i.st  es  nicht  viel,  worin  ich 
mit  dem  Verfa.s.ser  übereinstimme.  Ich  glaube  mit  ihm,  daß  die  beiden 
Fiissungen,  des  Jesuiten  Cerisiers  und  des  bretonisciien  Mysteriums,  auf  eine 
gemeinsame  Quelle  zurückdeuten.  Daß  ein  Zusammenhang  mit  der  Sage 
von  den  Schwanenkindern  besteht,  will  icli  nicht  von  der  Hand  weisen;  aber 
den  S.  43  genannten  Zug  'Engel  er.scheint  dem  zum  Reiter  des  Kindes  be- 
stimmten frommen  Mann'  als  beweisend  anzuspreclien,  ist  bedenklich  (vgl. 
die  Schicksalskindnovelle!).  Daß  die  Gunhildsage  'sozusagen'  die  Grund- 
lage für  die  llirlandasage  darstelle  (S.  33  und  vorher),  halte  ich  für  frag- 
lich; ebenso,  trotz  G.  Paris,  daß  die.se,  die  Gunhildsage,  wieder  ihre  Grund- 
lage habe  in  der  langobar<lisclien  Sage  von  Gundeberga. 

München.  W  alter  B  e  n  a  r  y. 

*  Berliner  Jahrbuch  für  icisscvsch.  Kritik,  1835,  Spalte  945 — 956.  Schon 
W.  spricht  von  normannischen  Volksballadcn ;  man  beachte  den  Au.sdruck 
et  nostro  adhitc  seculo  eciam  in   triviis  cantata  bei  Wilh.  v.  Malmesbury. 

'  S.  a.  G.  Paris.  Aitnalcs  du  Midi  12  (1900),  p.  23  u. 

»  Sielip  Voretz.^ch,   Episch,    Studie»   I    (1900),  S.  350,  372. 

*  Siehe  Benary,  Die  gcrm.  Ertnnuarichsage  und  die  französische  Hclden- 
dirhtung  (1912)   S.  ß. 

'  Siehe  Herrn.   Schneider,   Die   Gedieh Ir   und  die  Sage   von   Wolfdietrich 
(1913)   und  dazu  Zs.  f.  rem.  Phil.  38   (1914),  Heft  4. 
"  Siehe  Benary.  Rom.  Forsch.  31,  Heft  1. 
7  Siehe  Ilist.  litt,  dr  la  Fr.  1.  31,  330  ff.  «  Zs.  f.  mm.  Phil.  37,620  u.  623. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  437 

Hermann  Sucliier  und  Adolf  Bircli-Hirsclifold,  Gescliichte  der 
franzüsisclien  Literatur  von  den  iiltejrten  Zeiten  bis  zur  Gegen- 
wart. I.  Band:  Die  ältere  Zeit.  Von  der  Urzeit  bis  zum 
16.  Jahrhundert.  Von  Hermann  Suchier.  2.  Auflage.  Leipzig 
u.  Wien,  Bibliographisches  Institut,  1913.     VI,  333  S. 

Eine  neue  Auflage  von  Suchiers  Geschichte  der  altfranzösischen  Literatur 
—  sie  hat  zwölf  Jaiire  auf  sich  warten  lassen  —  ist  mit  Freudon  zu  be- 
grüßen, nicht  bloß  deshalb,  weil  sie  dem  verdienstvollen  Buch  von  Herzen  zu 
\\iinscheu  war,  sondern  auch,  weil  sie  dem  Verfasser  Gelegenheit  geboten  hat, 
zu  den  in  dem  letzten  Jahrzehnt  gewonnenen  neuen  Forschungsresultucen 
im  Eahmen  der  Gesamtbehandlung  der  altfrAnzösischen  Literatur  Stellung 
zu  nehmen.  Dem  Werk  als  solchem  ein  Loblied  singen  zu  wollen,  wäre  ein 
überflüssiges  Beginnen.  Es  hat  sich  schon  längst  die  vollste  Anerkennung 
erworben.  Wir  haben  in  ihm  eine  Leistung  vor  uns,  in  der  sich  in  ge- 
wissem Sinne  die  selten  reiche  Arbeit  eines  ganzen  Lebens  resümiert.  Die 
zuverlässige  Gründlichkeit  und  fesselnde  Klarheit,  mit  der  der  riesenhafte 
Stoff  dargestellt  wird,  läßt  das  Werk  als  Musterleistung  in  seiner  Art  er- 
scheinen. 

Die  vorliegende  Neuausgabe  macht  in  ihrer  sorgfältigen  Durcharbeitung 
dem  alten  Ruhm  des  Werkes  neue  Ehre.^  Änderungen  größeren  Umfangs 
sind  verhältnismäßig  selten,  um  so  häufiger  begegnet  man  kleineren  Zu- 
sätzen, Korrekturen  und  Streichungen,  die,  so  unbedeutend  sie  auch  scheinen 
mögen,  Zeugnis  ablegen  von  der  Sorgfalt,  mit  der  der  Verfasser  bemüht  war, 
zu  bessern,  sei  es,  indem  er  die  Hinweise  und  Forschungen  anderer^  ver- 
wertete, sei  es,  indem  er  seine  eigenen  Ansichten  näher  präzisierte. 

S.  6  wird  in  einem  kleinen  neu  eingeschobenen  Satz  die  Romanze  nach 
ihrer  Heimat  (Xordfrankreich)  näher  lokalisiert.  S.  9  wird  die  schon  in 
der  ersten  Auflage  vorgetragene  Ansicht  von  dem  Ursprung  des  Maifestes 
nunmehr  genauer  modifiziert,  indem  dieses  Fest  für  'ursprünglich  keltisch, 
dann  auch  germanisch'  erklärt  wird.  Dem  Satz  auf  S.  14:  'Die  Möglich- 
keit, daß  diesen  Berichten  (Gregor  von  Tours,  Liber  historiae  Francorum) 
französische  Dichtungen  zugrunde  liegen,  ist  nicht  ganz  zu  bestreiten'  wird 
durch  Einfügung  des  Wörtchens  'ganz'  eine  größere  Vorsicht  verliehen. 
Solchen  kleinen  Änderungen  begegnet  man  auf  Sehritt  und  Tritt.  S.  17 
ist  die  frühere  Datierung  der  ältesten  uns  überlieferten  Chansons  in  die 
zweite  Hälfte  des  11.  Jahrhunderts  anzumerken.  Der  auf  S.  18  neu  ein- 
geschobene Satz  (über  Spielleute  und  Mönche)  ist  ein  Niederschlag  der  in 
den  letzten  Jahren  gegebenen  neuen  Forschungen.  Interessant  ist  ferner, 
daß  Suchier  klarer  als  in  der  ersten  Auflage  zu  der  Rajnaschen  Theorie 
vom  Ursprung  des  französischen  Epos  Stellung  nimmt.  Während  er  früher 
nur  die  'Annahme  einer  Beeinflussung'  gelten  ließ,  heißt  es  jetzt  (S.  17)  : 
'Auch  wenn  wir  von  dem  ganz  absehen,  was  hier  über  die  Sage  vom  Sachseu- 
kriege  vermutet  ist,  hat  die  Annahme  viel  für  sich,  daß  das  französische 
Epos  durch  das  fränkische,  das  schon  früher  ausgebildet  war,  ins  Leben  ge- 


^  Nur  ein  Druckfehler  hat  sich,  soweit  ich  sehe,  auf  S.  64  eingeschlichen. 
Hingewiesen  sei  hier  wenigstens  auf  eine  Ergänzung  der  äußeren  Aus- 
stattung: eine  Nachbildung  eines  Stückes  der  ältesten  in  Frankreich  ge- 
schriebenen französischen  Handschrift  (S.  121).  Über  dieselbe  wird  in  dem 
Text  ein  neuer  Hinweis  aufgenommen.  Vgl.  auch  Gaston  Paris,  'Journal  des 
Savants'   (1901)   S.  703. 

-  Besonders  wertvoll  haben  sich  die  Bemerkungen  erwiesen,  die  Gaston 
Paris  gelegentlich  der  Erstauflage  in  dem  'Journal  des  Savants'  (1901) 
S,  645—660,  699—717,  779—788  beigesteuert  hat. 


438  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

rufen  sei.  Deunoih  wollen  (jelehrt«  jenes  aus  balhuieuiirtigeu,  lialb  lyrischen 
Liedern  iiervorgehen  hiosen,  eine  Ansicht,  deren  Erörteruug  wir  uns  hier 
versagen  müssen.  Für  sie  werden  einige  Stellen  aus  lateinischen  Schrift- 
stellern des  9.  Jahrhunderts  angeführt,  welche  mitteilen,  daß  Lieder  auf  die 
Karolinger  vom  Volk  gesungen  wurden;  doc-h  ist  niclits  beigebracht  worden, 
^^as  als  J3eweis  gelten  könnte.' 

Eine  durchgreifende  Umarbeitung  hat  die  Dar.stellung  der  Chansons  de 
geste  erfahren,  .schon  äußerlich  daran  erkennbar,  daß  jetzt  zwei  .selbständige 
Kapitel  unterschieden  w-erden:  die  ältesten  erhaltenen  Chan.sons  de  geste 
(S.  22 — .30)  und  die  Königsgestc  (S.  .50 — 35).  Isend^art,  Wilhelm,  die 
Karlsreise  und  das  Rolandslied  werden  jetzt  als  die  'älte.sten  erhaltenen 
Chansons  de  geste'  zu  einer  besonderen  Gruppe  vereinigt.  Die  wichtigsten 
Änderungen  betreffen  liier  natürlich  den  Wülielmszyklus.  Besonders  aus- 
führlich wird  (S.  24)  die  1903  aufgefundene  'Cliangun  de  Guillelme'  behan- 
delt, die  Suchier  .selbst  neuerdings  in  kritischer  Edition  zum  erstenmal  her- 
au.sgegeben  hat  ('Bibliotheca  Normannica'  VIII).  Daran  werden  an- 
geschlossen der  Covenant  Vivien  und  der  Rainoart.  Aliscans  (in  der  er.sten 
Auflage  zur  Geste  Garin  ge.stcllt),  die  Enfances  \'iviin,  die  Bataille  Lo- 
quifer  (ursprünglich  gleichfalls  in  der  ersten  Auflage  der  Gest*  Garin  zu- 
geteilt und  jetzt  durch  wertvolle  Ergänzungen  bereichert)  und  .schließlich 
das  Moniage  Rainoart  und  Renier.  Auch  für  die  anderen  der  ältesten  er- 
haltenen Chansons  fällt  mancherlei  Neues  ab.  So  erhärtet  Suchier  seine 
Ansicht  von  der  normannischen  Heimat  des  Rolandsliedes  S.  28  durch  den 
Hinweis  darauf,  daß  auch  die  Namensform  Turoldus  auf  einen  Normannen 
schließen  lasse.  S.  29  ist  der  Satz  'Nach  den  fränki.sdien  Quellen  nahm  er 
(Karl  der  Große)  auch  dieses  (Zaragoza  —  im  Jahre  778)  ein,  was  jedoch 
die  arabischen  Ili.storiker  leugnen'  gestrichen  worden  (nach  Gaston  Paris, 
1.  c.  S.  653).  S.  30  bringt  Suchier  eine  genauere  Datierung  der  Baligant- 
episode  ('gleich   nach   dem  ersten  Kreuzzuge'). 

Auch  in  dem  folgenden  Kapitel,  das  die  Königsge.ste  behandelt,  sind 
wiederholt  Änderungen  zu  bemerken.  Aspremont  läßt  Sucliier  jetzt  nicht 
mehr  für  normannisch  gelten  (S.  32;  vgl.  auch  S.  56).^  Auf  derselben  Seite 
(32)  wird  der  Möglichkeit  Raum  gegeben,  daß  der  Fierabras  mit  der  Plün- 
dirung  Roms  im  Jahre  846  in  Zusammenhang  gebraclit  werden  kann. 
Suchier  gewährt  also  hier  einer  zuerst  von  A.  Graf^  ausgespro<'henen,  dann 
von  Voretzsch,^  Lauer,'  Roques'*  erhärteten  Ansicht,  der  auch  Ga.slon  Paris 
.lympalliisch  gegenüb<'rstand,  Aufnahme  (vgl.  aucli  Jarnik.  'Studie  über 
die  Komposition  der  Fierabrasdichtungen'.  Halle  190.S).  Gleichzeitig  ist 
das  liiirte  Urteil  der  ersten  Auflage,  die  Fierabra.sdichtung  zeige  geringe 
epische  Kraft,  jetzt  (nach  Ga.ston  Paris,  1.  c.  S.  654)  durch  das  mildere,  'die 
F)i<htung  sei  nicht  ohne  Züge  naiver  Anmut',  ersetzt-  Neu  eingeschobt^n  ist 
S.  33  eine  kurze  Analyse  und  Würdigung  der  Chan.son  Aiquin,  auf  die 
mittlerweile  durch  Lot  "('Romania'  29.  S.  380  fT.),  Gaston  Paris  (ib.  S.  416  ff.. 
vgl.  au«-h  S.  604  ff.)  und  durch  B<*dier,  'I><''gendes  ('•piques'  II,  S.  93  ff.  (ab- 
weichende Auffa.ssung)  die  Aufmerksamkeit  gelenkt  worden  i.st.  Die  neu 
angefügten  Schlußworte  dieses  Kapitels  endlich  (S.  35)  bestimmen  die  Hei 
iiiat  der  Huonsage  (Flandern  und  Hennegau)  nälier  und  wei.sen  auf  dir 
diircii  Voretz.sch'  Schüler  O.  Eiigelliardt  ('Huon  de  Bordeaux  und  Herzog 
Ernst',  Tübinger    Diss.   1903)    aufgede<kte  Bezieliung  hin,  in  der  die  älteste 


»  'Vgl.  On*«ton  Paris,  1.  c.  S.  653. 

'  'Romii  ni'llii  memoria  e  nellc  imuiiiginazioni  del  ukmIIo  evo'  T  (1882), 
S.  22L 

»  'tMier  «iii-  Siigi>  von  Ogier  dem   Dänen"   (1891)   S.  S1. 

*  'Mfdanges  d'ar<h<'ologie  et  <rhi.stoire  de  l'Ecole  francai.sc  de  Hume'  l'i 
(1899),  S.  3i>7  ff.      '•  'ItoMiania'  30   (1901),  S.  161    ff. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  439 

(uicck'i  rlu'inisfhe)  Fassung  cli-r  iloutscheu  Dichtung  von  'Herzog  Ernst'  als 
Quelle  zur  Esclarnionde  steht. 

Im  Zusammenhang  der  Ausführungen  über  die  Geste  Garin  (S.  35  ff.)  ist 
außer  den  schon  vorliin  -ingedeuteten  Änderungen  in  der  ganzen  Anordnung 
der  neu  aufgenommene  Hinweis  auf  den  historischen  Aimer,  den  Grafen 
llademar  von  Narbonne  (0.38),  von  besonderem  Interesse,  wenn  man  die 
Tragweite  und  prinzipielle  Bedeutung  einer  solchen  Feststellung  bedenkt, 
die  aueli  durcii  Bediers  abweichenden  Erklärungsversuch  ('L6g<^ndes 
6piques"  I,  8.  161  ff.)  nicht  entkräftet  worden  ist.*^  Gleichfalls  von  prin- 
zipieller Wichtigkeit  ist,  daß  JSuchier  durch  zwei  neue  Zusätze  auf  S.  53 
uiul  54  jetzt  mit  größerer  Schärfe  seiner  zuletzt  'Z.  f.  roui.  Phil.'  32,  S.  734  ff. 
ausges])rochenen  Ansicht  Raum  gibt,  daß  die  geschichtlichen  Vorgänge  in 
der  Jlau])tsache  durch  die  ^'ermittlullg  der  Volksüberli<'ferung  den  Epen- 
dicliteru  bekannt  geworden  sind,  daß  dagegen  die  Verwertung  lateinischer 
Ciiroiiiken  allenfalls  erst  für  die  Ereignisse  des  ersten  Kreuzzuges  in  Be- 
tracht komme. 

Die  Kapitel,  die  der  Literatur  der  Provenzalea  gewidmet  sind,  bringen 
gleichfalls  mancherlei  Neues  und  ergänzen  und  vervollständigen  das  herr- 
liche Bild,  das  die  erste  Auflage  von  dem  Werdegang  der  altprovenzalischen 
Literatur  entworfen  hatte.  Die  wichtigste  Ergänzung  ist,  daß  neben  dem 
Boethius  jetzt  auch  die  Fides  erscheint,  die  in  der  ersten  Auflage  nur  kurz 
erwähnt  worden  war  (S.  88)  und  nun  eine  eingehende  Würdigung  findet 
(S.  58),  nachdem  J.  Leite  de  Vasconcellos  die  einzige,  lange  verschollenp 
Handschrift  auf  der  Universitätsbibliothek  zu  Leiden  wiedergefunden  hat 
('Komania'  31,  S.  177  ff.).  Aus  den  folgenden  Seiten  ist  noch  mancherlei 
hervorzuheben,  so  besonders,  daß  Suchier  jetzt  annimmt,  Guilhem  IX.  habe, 
um  die  Abenteuer  der  Kreuzfahrt  zu  besingen,  vermutlich  die  Form  der 
Chanson  de  geste  gewählt  und  so  den  Vortrag  des  Spielraanns  parodiert 
(S.  59).  Eecht  ansprechend  ist  die  S.  61,  62  vorgetragene  Vermutung,  die 
Bevorzugung  des  Limousinischen  über  die  Grenzen  dieser  Provinz  hinaus 
könne  damit  in  Zusammenhang  gebracht  werden,  daß  die  Abtei  Saint- 
Martial  in  Limoges  im  10.  und  11.  Jahrhundert  eine  Hauptstätte  der 
liturgischen  Musik,  besonders  des  Gesanges  gewesen  ist  und  als  solche 
vielleicht  auch  die  Ausbildung  der  weltlichen  Lyrik  in  jener  Landschaft  an- 
geregt hat.  S.  62  wird  Cercamon  ausführlicher  behandelt.  Ebenso  wird  es 
mancher  mit  Freuden  begrüßen,  daß  Suchier  S.  66  die  Vermutung  von 
Gaston  Paris  aufgenommen  hat,  nach  der  die  Sitte,  verheiratete  Frauen 
im  Gedicht  zu  feiern,  herzuleiten  sei  von  dem  Maifest  und  der  dabei  herr- 
schenden Maifreiheit,  'die  der  verheirateten  Iran  das  Recht  gab,  einmal 
vom  Zwang  der  Ehe  abzusehen  und  sich  einen  Liebsten  zu  wählen'.  Auch 
der  neu  eingefügte  Hinweis  auf  die  Beeinflussung  der  Italiener  durch  die 
provenzalischen    Lyriker    (S.  87)    verdient    Erwähnung. 

Mit  dem  vierten  Abschnitt  kehren  wir  zur  französischen  Literatur  zu- 
rück. Unter  den  Andenmgen,  die  wir  hier  wahrnehmen,  verdient  zunächst 
Hervorhebung,  daß  Suchier  seine  in  der  'Mussafia- Festschrift' ^  gegebene 
Lokalisierung  des  Leodegarliedes  auf  das  Kloster  Brogne  (Saint-Gerard) 
nun  auch  seiner  Darstellung  der  altfranzösischen  Literatur  einverleibt  hat 
(S.  103).  S.  110  hält  Suchier,  trotz  eines  Einwands  von  Gaston  Paris  (1.  c. 
S.  701),  an  seiner  schon  an  anderer  Stelle^*  begründeten  früheren  Datierung 
der  Gesetze  Wilhelms  des  Eroberers  fest  mit  dem  neuen  Zusatz,  daß  er  sie 
in  das  östliche  Mercien  verlegt.     Beachtung  verdient  weiter  der  Zusatz  auf 


1  Vgl.   Suchier.  'Roraania"  32    (1903),  S.  353  ff. 

2  1905,  S.  661  ff. 

3  'Literaturblatt'   22    (1901),    S.  119    ff.      Vgl.    auch   Liebermann,   'Archiv' 
CVI,  S.  126  ff.,  133  ff. 


410  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

S.  112, 113,  betreffend  Robert  der  Torigny,  dessen  zwei  lateinische  Romane 
'De  ortu  Walwanii'  und  'Vita  Mcriadoci'  an  die  'Historia'  von  Gaufried  an- 
knüpfen und  mit  darauf  hindeuten,  daß  die  mündlichen  Prosaerzählungen 
der  berufsmäßigen  Conteors  der  Abfassung  der  Versromane  vorausgegangen 
sind.  Dankenswert  ist  ferner  der  auf  der  nächsten  Seite  (114)  neu  ein- 
geschaltete Hinweis  auf  die  verlorene  älteste  englische  Tristandichtung,  die 
die  Vorlage  der  ältesten  französischen  gewesen  ist,  sowie  die  Erörterung 
der  antiken  Züge  im  Tristan  und  der  Hinweis  auf  die  die  Tristansage  be- 
handelnden Novellen  (S.  116).  S.  123  wird  unter  Verwertung  der  Aus- 
führungen von  Faral  ('Romania'  40,  S.  161  fT. ;  vgl.  auch  'Romania'  41, 
S.  100 — 102)  der  Anteil,  den  die  Nachahmung  Ovids  an  der  Ausgestaltung 
und  psychologischen  Vertiefung  des  Aneasromans  genommen  hat,  ans  Licht 
gerückt.  Die  der  Marie  de  France  gewidmeten  Seiten  (S.  132  ff.)  bringen 
gleichfalls  mancherlei  Änderungen  und  Ergänzungen. 

Das  4.  Kapitel,  welches  die  Dichtung  im  Königreich  Frankreich  bis  1204 
behandelt,  erscheint  ebenfalls  an  mehreren  Stellen  bereichert  und  verbessert; 
besonders  kommt  hier  der  Zusatz  auf  S.  151,  152  in  Betracht,  der  die  dem 
Perceval  Crestiens  von  Troyes  zugrunde  liegenden  Stoffe  und  den  über  das 
Gebiet  der  Artusromaue  hinausreichenden   Einfluß   Crestiens  betrifft. 

Aus  den  folgenden  Ssiten  sei  noch  aufmerksam  gemacht  auf  den  arabi- 
schen Ursprung,  den  Suchier  jetzt  für  Floire  und  Blancheflor  nachträgt 
(S.  159),  und  auf  den  Hinweis  auf  Christian  von  Troyes  als  Quelle  für 
Gautier  le  Cordier,  'Gilles  de  Chin'  (S.  161).  Das  'Poöme  moral'  wird  (S.  102,i 
in  den  Anfang  des  13.  Jahrhunderts  nach  Lüttich  verlegt  und  im  Zusammen- 
hang damit  angem.erkt,  daß  das  'ThaTsleben'  ursprünglich  einen  Teil  des 
'PoC-me  moral'  bildete,  dann  aber  auch  aus  diei=em  ausgehoben  und  als  selb- 
ständiges Stück  verbreitet  worden  ist. 

In  dem  kurzen  Kapitel  über  das  Fabliau  (S.  1!)7 — 200)  bleibt  nach  wie 
vor  zu  bedauern,  daß  Suchier  nicht  auf  die  Kontroverse  des  orientalischen 
Ursprungs  dieser  Gattung  eingegangen  ist. 

Zu  S.  210  ist  nachzutragen,  daß  der  Yderroman  inzwischen  in  der 
Erstausgabe  von  H.  Geizer   (1913)  vorliegt. 

Das  7.  Buch,  welches  von  der  Thronbesteigung  der  Valois  bis  zum  Re- 
gierungsantritt Franz'  I.  reicht,  bringt  gleichfalls  neue  Berichtigungen, 
aus  denen  die  folgenden  herausgehoben  seien:  S.  250  wird  jetzt  1411  als 
Todesjahr  Froissarts  angegeben.  Auch  sonst  werden  gelegentlich  chrono 
logi.sche  Angaben  verbessert,  wie  das  Todesjahr  Karls  von  Orleans  (S.  264^, 
das  Todesjahr  Jean  Lemaires  (S.  278)  und  die  Daten  aus  dem  Leben  von 
Alain  Chart  ier  (S.  262).  Vgl.  zum  letzteren  A.  Tliomas,  'Romania'  33,  S.  387  ff. 
(vgl.  auch  ib.  35,  S.  603,  604;  36,  S.  306,  307).  Auf  dem  von  Thoma.s  be- 
sehrittenen  Wege  könnt<^  man  noch  zu  manchem  Resultat  gelangen.  Das 
Geburlsjahr  von  Octovien  de  Saint-Gelays  ist  nach  dem  neuest^'n  Biographen. 
IT.  J.  Molinier  ('E.s.sai  biographi(iue  et  littßraire  sur  Octovien  de  Saiut- 
Gelays',  1910,  S.  3),  das  Jahr  1468.  Einem  Hinweis  von  Gaston  Paris« 
folgend,  hat  Suchier  sein  früheres  Schwanken  über  die  Deutung  des  Worte? 
'I^a  8alade'  in  dem  Titel  des  gleichnamigen  Eistlingswerkes  des  Antoine  de 
la  Säle  aufgegeben  (S.  261).  Die  alte,  zuerst  %on  Pottier  aufgestellte,  noch 
von  St4>rn'  verfocht/'ne  Ansieht  von  der  Autori-chaft  der  'Quinze  Joyes  de 
mariape'  hat  Siichier  unter  dem  Eindruck  der  überzeugenden  Darlegungen 
Nfivea  tind  anderer'  verlassen  und  sich  zu  der  ^feinung  bekannt,  daß  die 
'Quinze  Joves  de  mariage'  Antoine  de  la  Säle  nicht  zum  Verfasser  haben 
fS.  262)  . .  ." 


»  I.  c.  S.  782,  n. 

'  '.\rrhiv'   1870,   S.  11.T    ff.      .\ueh   Gaston   Paris   stand   dieser   Auffasun; 
nicht   fern,  vgl.  'Archiv"  1904,  S.  102. 

»  Vgl.  W.  Foereter,  'Litcraturblatt'  1903,  S.  402  ff. 


I 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  441 

Wir  brechen  hier  ab.  Mit  den  im  vorausgehenden  herausgegriireuen  An- 
gaben ist  die  Zahl  der  Änderungen  und  Besserungen  natürlich  nicht  er- 
schöi)tt.,  wie  es  denn  der  eigentliche  Zweck  dieser  Zeilen  sein  soll,  eine  Vor- 
stellung von  der  sorgfältigen,  überall  korrigierenden  Arbeit  zu  geben,  die  bei 
der  Herstellung  der  1.  Auflage  geleistet  M'orden  ist.  Wenn  gegenüber  einem 
Werk  wie  dem  vorliegenden  ein  Bedauern  am  Platze  wäre,  so  könnte  es  nur 
das  sein,  daß  die  \'erfasser  auf  die  Herausgabe  der  in  dem  Vorwort  zur 
1.  Auflage  angekündigten  'Bibliographischen  Anmerkungen'  verzichtet  haben. 
Sie  würden  mit  einer  solchen  Zugabe  weiteren  Kreisen  einen  Gefallen  er- 
wiesen um!  der  ]?rauchbarkeit  ihres  Buches  einen  guten  Dienst  geleistet 
haben. 

Nach  dem  glänzenden  Ausfall  des  1.  Bandes  sehen  wir  mit  Spannung 
nun  auch  dem  2.  Band  in  neuer  Gestalt  entgegen. 

Marburg  i.  11.  K  u  r  t   G  1  a  s  e  r. 

Franz  Claus,  .Toan  Godard.    Leben  und  Werke.     (1564 — 1G30.) 
Greifswald  1913.     53  S.  8. 

Man  weiß,  wie  der  Petrarkismus  zusammen  mit  dem  Neuerwachen  der 
römischen  Antike  die  französische  Literatur  des  16.  Jahrhunderts  beeinflußt 
und  wie  Konsard  diese  beiden  fremden  Elemente  mit  der  heimischen  Über- 
lieferung verschmolzen  hat,  um  wenigstens  im  Sonett  und  in  der  Ode  eine 
gewisse  künstlerische  Höhe  zu  erreichen.  Nach  seinem  Tode  verfällt  auch 
dieser  Gewinn.  Eine  Menge  kleinerer  Geister  {'Za  seconde  volee')  versucht  auf 
Konsards  Pfaden  fortzuwandeln,  aber  nur  um  sich  in  endlose  überflüssige 
Spielereien  zu  verlieren.  Einen  von  diesen  fast  der  Vergessenheit  anheim- 
gefallenen Literaten  hat  nun  Claus  in  der  vorliegenden  Arbeit  aufs  Korn 
genommen,  nicht  etwa,  wie  es  einleitend  heißt,  um  vergebliche  Wieder- 
belebungsversuche anzustellen,  sondern  um  ihn  in  seine  Epoche  wieder  hin- 
einzusetzen  und  uns  so  den  Beifall,  den  er  einst  gefunden,  aus  seiner  Zeit 
heraus  verständlich  zu  machen.  Dieser  poeta  minor  heißt  Jean  Godard  und 
lebte  von  1564 — 1630.  An  seinem  Leben  ist  wenig  Anziehendes,  zumal  wenig 
über  ihn  bekannt  ist.  Nicht  einmal  das  Todesjahr,  das  C'l.  mit  einiger  Be- 
stimmtheit auf  den  Titel  gesetzt  hat,  erscheint  gesichert.  Daß  er  zeitlebens 
Geldmangel  hatte,  hätte  ihn,  wie  man  meinen  sollte,  zu  einigen  lustigen 
Ijiedern  veranlassen  können,  in  denen  er  sich  als  lachender  Philosoph  mit 
seinem  Geschick  abfand.  Statt  dessen  setzt  er  ein  griesgrämiges  Gesicht  auf 
lind  singt  Klagetöne  von  der  'Pauvrete'.  Deshalb  gehört  es  zu  den  Wunder- 
lichkeiten der  Literaturgeschichte,  daß  man  in  diesem  sauertöpfischen,  faden 
Poeten  einen  Bohemien,  einen  Nichtstuer,  einen  Trinker,  einen  'poetc  rrofte 
et  ahstirde',  wie  Ph.  und  E.  Chasles  geschrieben  haben,  sehen  konnte.  Ganz 
ungerecht  ist  der  Vorwurf  des  Nichtstuns,  zumal  wenn  man  die  Liste  seiner 
Schriften,  die  Cl.  p.  13 — 15  so  vollständig  wie  ihm  möglich  gibt,  durchsieht. 
Wünschenswert  wäre  es  gewesen,  daß  der  Verfasser  uns  auch  über  den 
Umfang  der  einzelnen  Werke  orientiert  hätte,  von  denen  ihm  allerdings  nur 
ein  Teil  zur  Verfügung  stand.  Die  L"ff'  francoise  betitelte,  nicht  unwich- 
tige Schrift  bildet,  wie  ich  mich  durch  Autopsie  überzeugt  habe,  einen  Teil 
des  Godardschen  Hauptwerkes  La  langiie  frmiQoise,  Lyon  1620,  und  befindet 
sich  auf  der  Biblioth.  nat.  zu  Paris.  Bei  der  Besprechung  der  Sonettendich- 
tungen Les  Amours  de  Flore  und  Lcs  amours  de  Lucresse  hebt  Cl.  mit  Recht 
hervor,  wie  dieser  Epigone  der  Plejade  alle  die  Auswüchse  des  Stiles,  die  der 
Petrarkismus  und  die  Renaissance  hervorgerufen,  hier  auf  die  Spitze  treibt. 
Während  die  formelle  Seite  an  den  Sonetten  reichlich  und  überzeugend  be- 
handelt wird,  vermißt  man  eine  Berücksichtigung  der  Motive,  des  Inhalts 
überhaupt,  besonders  bei  den  Liedern.  Cl.  verfährt  hier  zu  summarisch.  Da 
wäre  vielleicht  manches  Anziehende  in  kulturgeschichtlicher  Hinsicht  zu 
sagen  gewesen,  z.  B.  über  die  Frauen  des  anhebenden  17.  Jahrhunderts,  ihre 


442  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

Putzsuclit,  ihre  Toilett«nniittel  (Schminke,  Puder,  falsche  Haare  usw.)  und 
vieles,  was  für  das  Proziösentum  so  charakteristisch  ist.  Aber  dafür  ent- 
schädigt, was  Cl.  über  die  zcifgeniäßcn  Diclitungen  seines  Autors  zu  sagen 
hat.  liier  in  den  Sonnct.s  t/irrr.s  werden  gute  Stimmungsbilder  der  stür- 
mischen Zeit  gegeben,  in  der  Godard  lebte.  Er  kann  dabei  mit  Vauquelin 
verglichen  werden,  der  ähnlidien  Anteil  an  Tagesfragen  nahm.  Auch  die 
Trophrrs,  die  natürlich  lleiurich  1\'.  gelten  und  eine  von  den  drei  1594  er- 
schienenen Ilenriaden  ausmac-hen,  gehören  dazu.  Petrarkas  Triomfi  sind  das 
Vorbild  für  alle.  Die  nun  folgende  Diclitung  Lr  Gan  gibt  manchen  inter- 
cssant^'H  Aufschluß  üIxt  die  Gcsciiichte  der  Handschuhe.  Daß  auch  die 
Schriftsteller  der  Zeit  sicii  einer  besonderen  Art  von  Handschuhen  be<lienten, 
wenn  sie  mit  dem  Federmesser  den  Gänsekiel  anspitzten,  mag  nebenbei  er- 
wähnt werden.  Eingehend  behandelt  Cl.  Godards  dramatische  Dichtungen: 
die  l'rnnciudr  und  die  Dcgtiixcs.  Leider  stützt  er  sich  dabei  auf  den  unzu- 
verlässigen Faguet,  kennt  die  Di-skussion  über  die  Bühnenfähigkeit  der 
Renaissiincedramatik  nicht  {Rcv.  dliist.  littcraire  de  la  Frwjicc,  Vol.  X — XVI) 
und  übersieht  auch  T  o  1  d  o  s  Bemerkungen  über  die  Deguises  (ih.  VI,  fiOl 
bis  :')94).  Am  Schluß  seiner  Arbeit  gil>t  Cl.  nun  ♦■ine  kurze  t'l)ersicht  über 
Godards  prosaische  Abhandlungen.  Da  es  ihm  nicht  möglich  war,  die  in 
Betracht  kommenden  Werke  selbst  einzusehen  (sie  liegen  in  Paris),  gibt  er 
uns  verkürzt  das,  was  Goujet  im  18.  Jahrhundert  und  in  neuerer  Zeit 
F.  Brunot  auszugsweise  geboten  haben.  Leider!  Denn  hier  handelt  es  sich 
um  das  Hau[itwerk  Gmlards  La  LnvgiiF  Frangoise.  Dieses  Buch.  da,s  Goujet 
mit  Hohn  und  Brunot  mit  Sarkasmus  behandelt,  verdient  wieder  ans  Tages- 
licht gezogen,  zum  mindesten  eingehend  behandelt  zu  werden,  denn  es  ist  in 
zweierlei  Hinsicht  wertvoll:  zunächst,  was  auch  Cl.  richtig  hervorhebt,  als 
eine  wichtige  Quelle  zur  Gesc*hichte  der  französischen  Acad^mie  (ich  finde  es 
in  keiner  d<'r  iK'iden  (ieschiiliten  der  Academie  erwähnt)  —  muß  dixli  < Jodard 
als  er.ster  Anreger  zur  Gründung  einer  solchen  gelten,  weil  er  im  4.  Kapitel 
seines  Buches  den  Ruf  nach  Cotiriirges  oder  Sncristaiiis  erhebt,  die  über  die 
Sprache  wachen  sollen.  Aber  die  Forderung  bleibt  nicht  nur  ausgesprochen, 
sondern  wird  aiicli  eingehend  begründet.  Näher  darauf  einzugehen,  ver- 
bietet der  Uiiliuieii  dieser  Hesprecliung.  Ich  will  nur  auf  den  niöglicht'n  Zu- 
sammenhang zwischen  Godard  und  Conrart  hinweisen,  aus  dessen  Cercle  ja 
die  Bestrebungen  zur  Gründung  einer  Academie  hervorgingen,  bis  sie  diircli 
Richelieu  verwirkliclif  wurden.  Aber  auch  in  rein  linguistischer  Beziehung 
ist  dieses  Bucli  be<leutsam.  Neben  orthoepistisciien  Bestr<  bungen  gibt  Gotlard 
als  pi^cc  de  rrsistnncr  eine  lange  Abhandlung  über  den  Buchstaben  h,  wobei 
er,  im  Anschluß  an  Ronsards  Art  portigiie,  ganz  vernünftig"  Gesichtspunkte 
aufstellt,  die  hertte  noch  Geltung  haben.  Auch  in  bezug  auf  die  anderen 
Buchstaben  dürft«"  das  Buch  dem  Forschenden  mancherlei  Ausbeute  ver 
sprechen.  Es  ist  schade,  daß  die  BeschafTung  von  Büchern  aus  der  Bibl.  nat. 
zu  Paria  so  erschwert  ist.  Wäre  dies  nicht  so,  dann  würde  auch  die  Arbeil 
von  Cl.  einen  abgerundeteren  Eindruck  machen.  So  aber  nuiß  der  Hebel 
noch  einmal  angesetzt  werden,  um  alles  aufzuarbeiten,  was  über  Go<lard  zu 
sagen  ist. 

Adlershof.  W  i  lli  e  1  m  B  a  e  s  k  e. 

Dr.  K.  ■!.  von  \'<iß,  Didcnits  Monilpliildsopliir.     Tii;\nguraldi.sser- 

tatic.n.     lli. II. ■  lOOn.     85  S. 

Diderot  s<lieint  nicht  in  Gunst  bei  uiis(>rer  Zeit  zu  sielien.  Einst  wurde 
er.  und  zwar  von  den  größten  unserer  deut,schen  Klassiker,  am  höchsteMi  ge- 
schätzt unter  den  Franzosen  des  IS.  Jahrhundert,s.  Aber  die  zweite  Jahr- 
hundertfeier seiner  Geburt  im  letzten  Jahre  ist,  man  möchte  sagen,  sang- 
i;nd  klanglos  vorübergegangen.  Wie  ganz  anders  wurde  der  entsprechende 
Tag  b<M  Rousseau  vor  zwei  Jahren  gefeiert  I     Es  war  ein  Fest  des  Geistes  in 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  443 

Frankreich  und  in  dor  Scliwoiz;  und  aurli  Deutschland  hraelile  ihm  seine 
IluUligungen  —  mit  vollem  Kec'ht.  Nur  sollte  man  denken,  was  dem  einen 
recht  ist,  sei  dem  andern  billig.  —  Angesichts  dieser  Sachlage  erfüllt  der 
IJerichterst^tter  um  so  lieber  die  Aufgabe,  auf  die  obige,  zeitlieh  schon  etwas 
zurückliegende  Schrift  aufmerksam  zu  machen,  da  sie  zwar  nicht  umfang- 
reich, aber  um  so  gehaltvoller  ist.  Sie  ist  mit  Wärme  geschrieben  und  auf 
einen  apologetischen  Ton  gestinmit.  Diderot  soll  gegen  Vorwürfe  verteidigt 
werden,  die  man  gern  gegen  ihn  erhebt,  vor  allem  gegen  den  Vorwurf  zu- 
sammenhangslosen, widerspruchsvollen  Denkens.  Besonders  scharf  wird 
l\osenkranz  vorgenonmien,  der  Diderot,  dem  Deterministen  und  Materialisten, 
das  Recht  abstreitet,  eine  Ethik,  ja  auch  nur  eine  Ästhetik  aufzustellen. 
Sachlich  hat  der  Verfasser  mit  seiner  Verwahrung  gegen  diese  immer  wieder 
nachgeschwatzten  Urteile  voUkonunen  recht.  Der  Determinismus  ist  die 
Lehre,  daß  jede  unserer  Handlungen  ihre  zureichende  Ursache  hat;  damit 
ist  jedoch  nicht  geleugnet,  daß  der  Mensch  ein  von  Trieben  beseeltes,  mit 
Verstand  und  \'ernunft  ausgestattetes  Wesen  ist,  das  sich  Zwecke  setzt.  Es 
ist  schwer  einzusehen,  inwiefern  man  auf  dieser  CTrundlage  nicht  eine  Ethik 
soll  aufbauen  können  oder  dürfen.  Und  der  Materialismus?  "\'orausgesetzt, 
daß  Diderot  Älaterialist  war,  eine  Frage,  die  nicht  im  Handumdrehen  zu 
erledigen  ist.  Der  Materialismus  ist  der  Versuch,  Psychisches  auf  Physisches 
zurückzuführen  oder  Physisches  als  den  substanziellen  Träger  des  Psychi- 
schen aufzuweisen;  er  will  also  eine  Antwort  geben  auf  die  Frage:  Was  ist? 
Damit  ist  in  der  ganz  ander.sartigen  Frage:  Was  soll  ich?  keiner  einzigen 
Lösung,  nicht  einmal  einer  extrem  'idealistischen'  vorgegriffen.  Wer  aus 
der  Geschichte  der  Philosophie  nichts  weiß  von  Materialisten  mit  idealisti- 
scher Ethik,  der  möge  sich  doch  klarmachen,  daß  Sinuenlust  genau  so  eine 
psychische  Größe  ist  wie  etwa  Begeisterung  für  eine,  sublime  Idee,  und 
daß  der  Materialist  für  die  Antwort  auf  die  praktische  Frage  die  volle 
Freiheit  der  Wahl  unter  den  verschiedenen  als  Werte  in  Betracht  kommen- 
den psychischen  Größen  hat  —  unter  dem  Vorbehalt  selbstverständlich,  sie 
theoretisch  nachträglich  alle  auf  seine  material-mechanische  Einheit  zurück- 
zuführen. 

So  verdienstlich  der  Kampf  des  Verfassers  gegen  die  berührten  Gedanken- 
losigkeiten i.st,  so  möchte  man  doch  den  alten  Rosenkranz  gegen  ein  und  das 
andere  scharfe  Wort  seines  Kritikers  in  Schutz  nehmen.  Sein  Diderotbucli 
war  —  hier  paßt  die  viel  mißbrauchte  Redensart  einmal  —  zu  seiner  Zeit 
eine  Tat,  aus  demselben  Grunde,  aus  dem  das  Voltairebuch  von  D.  F.  Strauß 
eine  Tat  war.  Die  unverhohlene  Sympathie  dieser  Schriftsteller  mit  ihren 
Helden  wurde  ihnen  in  der  damaligen  dumpfen,  engbrüstigen  Reaktionszeit 
von  vielen  sittlich  schwer  verdacht.  Man  riskierte  damals  etwas  in  Deutsch- 
land für  seinen  morali-schen  Ruf  mit  einem  freundlichen  Wort  für  Voltaire 
und  Diderot. 

Unstimmigkeiten  in  Diderots  iMoralphilosophie,  die  ohne  den  öffnenden 
Schlüssel  unlösbare  Widersprüche  bleiben,  erkennt  nun  auch  unser  Ver- 
fasser an,  nur  in  anderer  Weise  und  an  anderem  Ort  al?  Rosenkranz.  Aber 
tr  glaubt  diesen  Schlüssel  zu  haben,  und  zwar  in  der  Unterscheidung  einer 
esoterischen  und  einer  exoterischen  Lehre  bei  Diderot.  Das  scheint  nichts 
Neues  zu  sein.  Daß  man  den  echten  Diderot  besser  kennen  lernt  aus  seinen 
sorgsam  gehüteten  petits  papicrs,  als  aus  der  Enzyklopädie,  die  den  Zensor 
geradezu  hinters  Licht  führen  sollte,  wußte  man  schon  längst,  Der  eng- 
lische Deismus,  die  französische  Aufklärung,  zum  Teil  auch  die  deutsche 
—  man  denke  nur  an  Lessing  — ,  sind  gar  nicht  zu  verstehen,  wenn  man 
nicht  den  einzelnen  Autor  bei  jedem  Wort  sozusagen  auskultiert  und 
scheidet,  was  aus  dem  scrinium  pectoris  kommt,  und  was  mit  künstlich  ver- 
stellter Stimme  gesagt  ist.  Das  i.st  übrigens  etwas,  was  man  von  vornherein 
so  erwarten  muß  in  allen  Zeiten  einer  über  furchtbare  Mittel  verfügenden 
leligiös-kirchlichen  Zwangskultur.     Neu  ist  die  These  des  Verfassers,   daß 


444  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

Diderot  auch  ohne  diese  taktischen  Rücksichten  eine  doppelte  Moral  gehabt 
hätt^  und  wirklich  gelehrt  hat,  nämlich,  aus  pädagogischen  Gründen,  eine 
Ethik  für  die  Unreifen  und  eine  für  die  Reifen.  So  kenne  Diderot  zwei 
Grundwerte,  nur  in  verschiedener  Höhenlage:  das  Glück  der  Menschheit, 
da.s  Wolil  der  Gesamtheit,  ein  Wert,  aus  dem  sich  allgemeingültige  Normen 
ergeben,  und  die  Richtung  auf  die  Zwecke  eines  sozial  bestimmten  Altruis- 
mus. Sotlann,  nur  zugänglich  dem  höheren  Men.schen,  der  andere  Wert, 
die  (JröUe  der  Menscliheit,  das  aulit  rgewöhnlieli  Große  und  Bedeutende,  die 
ungezähmte  Leidenschaft,  die  genialisch  wirkende  Kraft,  ein  Wert,  der  auf 
eine  individualistische  Edelanarchie  im  Sinne  eines  Jen.seits  von  Gut  und 
Böse  führt..  Eine  Art  von  Brücke  zwischen  diesen  beiden  verschiedenartigen 
Werten  bildet  eine  Gedankenreihe,  die  der  Verfasser  über.schreibt:  'Eso- 
terische Konsequenzen  der  exoterischen  Moral'.  Hier  lehrt  Diderot  das 
.souveräne  Re<"ht  des  Weisen,  sich  —  im  Interes.se  des  Geistes  des  Gesetzes  — 
über  den  Buchstaben  des  Gesetzes,  der  den  gemeinen  Menschen  bindet,  hin- 
wegzusetzen. Nicht  berührt  von  dieser  Scheidung  bleiben  einige  Voraus- 
setzungen ethisch-psychologischer  Art  als  'die  gemeinsame  Grundlage  der 
exoterischen  und  esoterischen  Ethik',  Sätze,  die  ohne  Einschränkung  gelten 
uiul  die  Diderot  stets  vertreten  hat  —  außer  wo  er  zu  taktischen  Zwecken 
sich  die  Heuchlerma.ske  vorbinden  muß.  Es  sind  die  Tliesen  der  Abhängig- 
keit des  Wollens  vom  Fühlen,  der  Begründung  des  Sittlichen  auf  das  Trieb- 
leben und  unsere  gesamte  Organisation,  der  Unmöglichkeit  eines  abstrakten 
Altruismus  und  des  Det^'rminismus. 

Ich  gestelie,  daß  ich  viel  gelernt  habe  aus  dieser  gewissenhaften  Studio. 
Der  ^'erfasser  hat  ganz  richtig  zwei  Schicliten  in  Diderots  Ideen  gesehen, 
von  denen  die  eine  über  der  anderen  liegt.  Nur  will  mir  der  Ausdruck 
'esoterische  Lehre',  .auf  Diderot  angewandt,  nicht  recht  gefallen.  Er  schmeckt 
zu  selir  nach  Priester-  oder  Freimaurerweisheit,  nach  Geheimniskrämerei. 
Auch  tritt  die  Einheitlichkeit  des  Diderotschen  Denkens  bei  von  Voß  zu 
wenig  hervor.  Ich  würde  sagen:  Diderot  ist  immer  Naturalist.  Nur  treibt 
sein  Naturalismus  das  eine  Mal  seutiment^il-rationale  Ge<lanken  hervor,  das 
andere  Mal  solche  romanti.seh-ästhetischer  Art.  Die  letzteren  behält  er  mehr 
bei  sich,  weil  er  sie  als  verwegen  und  gefährlich  fühlt.  Den  hochinteressanten 
|{(>nuin  '.fiir({H(s  h-  fulnlislc'  liat  übrigens  aucli  unser  \'erfasser  iiiclit  ge- 
nügend ausgeschöpft. 

Stuttgart.  P.  S  a  k  ni  a  n  n. 

C'liiiiiiiiiio  ^Inrcol,  Lc  Fröre  de  Diderot.     Paris,  Champion.   101.'*. 
XII r,  213  S. 

Diese  mit  großer  Liebe  für  ihren  Helden  und  mit  peinlicher  philologischer 
Sorgfalt  geschriebene  eingehende  Studie  hat  eine  lokalpatrioti.«che  und 
l»arocliiaIf;e.s<-hiclitliche  Seite,  die  für  uns  liier  weniger  lu  Betraclit  konunt. 
Uns  interessiert  der  dem  geistlielu'n  Stand  angehörige,  den  Lesern  Diderots 
wr)hlbekannto  Bruder  des  I'liilosophen  eben  Diderots  wegen  und  um  des- 
willen, was  für  die  Diderot forscliung  abfällt  aus  diei^er  Au.sgrabung  einer 
Lokalgröße  der  Stadt  Iysingr<'s  aiis  dem  18.  Jahrhundert.  Manche  Irrtümer 
der  flxTÜeferung  und  miindie  LTnrichtigkeiten  in  den  Angaben  Diderots 
iitul  seiner  Ttxhfer.  der  Frau  von  Vandeul,  werden  rieht iggi'stellt.  Einige 
Beispiele:  das  Haus  in  Langres,  das  als  Geburt.shaus  Diderots  bezeichnet  wird, 
i-t  nicht  das  Haus,  in  dem  er  geboren  wurde;  er  hat  nur  seine  Kindlu'it 
dort  zugebraelit  etwa  vom  dritten  Jahre  ab.  —  Der  Pfarrer  von  Thivet, 
des.s<'n  T«'stnnient  im  l'nlntim  (/'hm  pcre  die  Unterlage  für  das  berühmte 
Moralgespräcli  im  väterlichen  Hause  Diderots  bildet,  starb  nach  den  Akten 
nicht  hundertjährig,  wie  Diderot  sagt,  .sondern  im  Alter  von  86  Jaliren;  und 
.M'ine  natürlichen  Krln-n  nagt^-n  nicht  am  Hungertuch,  .«ondern  hatten  zu  leben. 
—  Die  Kirchenbücher  bestätigen  nicht,  was  der  Pliilosoph  von  seiner  Groß- 
mutter sagt:  um  ihren  Tisch  herum  seien  19  lebendige  Kinder  gesessen;  er 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  445 

übertreibt  da  etwas  den  allerdings  notorischen  Kinderreichtum  in  der  Fa- 
milie. —  Etwas  weit  getrieben  ist  die  Akribie  in  der  folgenden  Korrektur: 
Frau  von  Vandeul  berichtet  bekanntlich,  daß  ihr  Vater  schon  als  Knabe  für 
den  geistlichen  Stand  bestimmt  war  und  im  12.  Lebeusjalire  die  Tonsur 
erhielt.  Unser  Verfasser  hat  nun  Urkunde  und  Datum  dieser  Tonsurierung 
festgestellt  und  fügt  hinzu:  'Beachten  wir,  daß  Diderot  am  27.  August  172ü 
nicht  erst  12  Jahre  alt  war,  wie  Frau  von  Vandeul  sagt,  sondern  sclion 
12  Jahre,  10  Monate  und  18  Tage.'  (!)  —  Für  andere  Angaben  haben  wir 
nun  die  akteumäßigen  Bestätigungen.  Der  Lebensabriß  der  Tochter  be- 
ginnt iK^kanntlicli  mit  einer  hübsciieu  Szene  bei  einer  Preisverteilung  in 
Diderots  College,  bei  der  der  Knabe  seine  Belobigung  unter  Schwierigkeiten 
und  mit  Hindernissen  doch  noch  erhielt.  Einen  solchen  Lobzettel,  ein 
liciie  itiC7-iiili,  liat  Maicel  eingesehen  und  teilt  iiin  uns  mit.  ■ —  Die  arme 
\'erwandte,  von  der  Diderot  im  Brief  an  Frl.  Volland  vom  14.  August  1759 
spricht,  wird  von  unserem  \'erfasser  nach  Namen  und  Stand  identifiziert. 
—  Für  das  Gastmahl,  das  der  Magistrat  von  Laugres  aus  Anlaß  der  Über- 
sendung der  Büste  des  berühmten  Landsmannes  im  Rathaussaal  einnahm, 
haben  wir  nun  den  Kostenzettel  und  die  Speisekarte  vor  uns;  wir  ersehen 
daraus,  was  man  im  18.  Jahrhundert  in  einer  Landstadt  unter  einem  repas 
friifjal  verstand  und  mit  welch  beneidenswert  gutem  Magen  diese  Hono- 
ratioren gesegnet  sein  mußten. 

Viele  Berichtigungen  stützen  sich  nun  aber  nicht  auf  Akten,  sondern 
auf  ein  'jlas  kann  so  nicht  gewesen  sein";  und  dieser  so  konstruierte  Grund 
ruht  auf  einem  Gegensatz,  der  gewiß  vorhanden  war,  den  Diderot  selbst  zu 
leugnen  weit  entfernt  war,  den  aber  der  Verfasser  der  vorliegenden  Schrift 
sicher  übertreibt;  dem  Gegensatz  der  Uukirchlichkeit  Diderots  und  der 
Kirchlichkeit  seiner  Familie.  Diese  Kirchlicukeit  war  gewiß  echt,  aber  sie 
ruhte  auf  der  Sitte;  und  wenn  Diderots  Bruch  mit  der  Sitte  die  Seinigen 
sicher  schmerzte,  so  haben  wir  es  bisher  gerade  als  einen  der  schönen  Züge 
im  Leben  Diderots  angesehen,  wie  er  immer  über  die  Kluft  hinüber  die 
Hand  der  Seinigen  wiedersucht  und  auch  findet.  Das  ehrt  beide  Teile, 
daß  Diderot  für  die  Seinen  eben  nicht,  wie  für  Marcel,  bloß  der  verlorene 
Sohn,  der  Renegat  und  Apostat  war,  sondern  immer  noch  der  im  Grunde 
gute  Mensch,  der  Sohn  und  der  Bruder.  Eine  gewisse  Ausnahme  bildet 
ja  allerdings  eben  der  Bruder,  dessen  Leben  Marcel  schildert  und  der  sich 
dauernd  beiseite  stellt.  Aber  Diderot  hat  sich  durch  die  Reibereien,  die  er 
mit  ihm  hatte,  und  durch  die  grundsätzlichen  Auseinandersetzungen,  zu 
denen  die  Verschiedenheit  ihres  Standpunktes  führte,  nicht  verleiten  lassen, 
sein  Andenken  zu  verleumden.  Er  hat  ja  manches  gegen  ihn  auf  dem 
Herzen  und  manches  gegen  ihn  gesagt;  aber  daß  sein  Bruder  ein  ehrlicher 
Mensch,  ein  berufstreuer  Priester  und  ein  hochachtbarer  Charakter  mit 
nicht  gewöhnlichen  Tugenden  war,  das  wissen  wir  unmittelbar  oder  mittel- 
bar gerade  aus  Diderots  Munde.  —  Wenn  man  sich  Rechenschaft  gibt  über 
den  Eindruck,  den  das  Marcelsche  Buch  macht,  geht  es  einem  sonderbar. 
Da  werden  zwei  Bilder  einander  gegenübergestellt,  das  des  Philosophen,  mit 
den  schwärzesten  Farben  gemalt,  und  das  seines  priesterlichen  Bruders,  ein 
Heiligenbild  auf  Goldgrund.  Wie  merkwürdig  nun,  daß  gerade  die  spre- 
chenden Pinselstriche  im  Bilde  des  letzteren  und  die,  die  ihm  am  meisten 
zur  Ehre  gereichen,  dem  Bild  entnonunen  sind,  das  der  Philosoph  und  seine 
Tochter  von  dem  Priester  entwarfen. 

Stuttgart.  P.   S  a  k  m  a  n  n. 

Dr.  Karl  von  Roretz,  Diderots  Weltanschauung,  ihre  Voraus- 
setzungen und  ihre  Leitmotive.  Wien,  Gerold,  1914.  36  S. 
Der  Verfasser  dieser  kleinen  Abhandlung,  die  aus  einer  Gedächtnisrede 

auf  Diderot  hervorging,  hat  sein  Thema  recht  glücklich  angefaßt.     Er  will 


446  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

seinen  Heiden  in  seine  Zfit  liin<  instclien  und  die  Wurzeln  seines  Denkens 
hinuntcrverfolgen  in  den  Mutterbodon  der  Gedankenwelt  der  Aufklärung 
iJberl»iLU|>t.  Eine  solche  Ausweitung  der  Untersuciiung  vom  Monographi- 
selien  ins  Ideengeseiiiehtlitlie  brauehen  wir  gerade  bei  den  Denkern  dieses 
Zeitalters,  die  auch  ihrem  Denken  nach  in  der  Gesellschaft  lebten  und 
webten.  —  Niemand  wird  erwarten,  daü  die  bedeutende  Aufgabe,  die  der 
N'erfassi'r  sicii  stellt,  in  einer  so  kurzen  Skizze,  gleiclisam  auf  den  ersten 
Anliieb.  völlig  iM-friecMgend  gelöst  werden  könnte.  Unbefriedigend  i.st  gleich 
die  Auffassung  der  Aufklärung  selbst,  die,  wie  das  in  deut.scheu  pliilo.sophie- 
ge.scliiehtliclien  Darstellungen  herköiniulich  ist,  auf  eine  zu  sclmiale  Grund- 
lage gestellt  wird.  Audi  bei  unserem  X'erfasser  hat  es  den  Anschein,  als 
ob  diese  Bewegung  vor  allem  eine  Studierstubenbewegung  gewesen  wäre, 
als  ob  erkenntnistlieoreti.sche  und  methodische  Fragen  das  er.ste  Bewegende 
gewe.sen  wären.  Bei  Diderot  selbst  ist  das  neue  Jjebeusgefülil  nicht  beachtet, 
die  Tat.sache,  daß  er  ein  Erlebni.sdenker  war  wie  Kous.seau.  Daher  ist  dius, 
was  über  Diderot,  den  Ethiker,  ge.sagt  wird,  dürftig,  schief  und  zum  Teil 
fal.sch;  wenn  er  z.  B.  mit  den  Philo.sophen  des  'Egoismus',  mit  Hobbes  und 
Mandeville,  zusammengeworfen  wird,  wenn  ihm  Bou.sseau  gegenübergestellt 
wird  als  der,  dem  die  soziale  Einfüiilung  ein  intim  bekanntes  Erlebnis  war, 
als  der.  der  das  Phänomen  des  Mitleids  so  .scharf  erkannte.  Dabei  sind  die 
Stellen  in  Rouss«»au,  an  die  der  Verfa.s.ser  hier  denkt,  wahr.scheinlich  von 
Diderot.  P^ür  eine  gewisse  Verkennung  von  Diderots  Wesen  ist  auch  der 
Schluß  der  Studie  bezeichnend.  Kant  wird  hier  als  derjenige  hingestellt, 
der  die  Tendenzen  in  Diderots  Einfällen  kraftvoll  an  sich  gerissen  und  zur 
geschlossenen  Weltaiis<'liauung  gestaltet  iiabo.  Nein!  Der  Me.s.sia.s,  für  den 
Diderot  der  N'orläufer  war,  ist  Goethe  und  allenfalls  nwii  Herder,  nicht 
Kant. 

Al>er  Diderots  Welttheorie  ist  recht  gut,  zum  Teil  trefTlich  gezeichnet; 
wenn  man  von  dem  einen  FehlgrifT  S.  1.3  absieht:  'der  deistische  Einschlag 
per.severiert  in  Diderots  pliilosophiscliem  Denken'.  Die  erkenntnistheoreti- 
schen Gedanki'ngänge  werden  selir  ])räzis  formuliert,  werden  riclitig  auf 
frühere  (Jedankenaiisätze  älmliciier  Art  (Montaigne.  Fontenelle)  zurück- 
geführt und  mit  ähnlielien  zeitgenössischen  Ideen  (Voltaire,  Condillac) 
zusammengestellt.  N'orzüglicli  ist  die  Auseinandersetzung  Diderot«  mit  dem 
Deisnuis  wi«Hiergegeben,  sowie  .seine  eigenartig  geniale  naturwi.s.sen.schaft- 
liciie  Spekiilation.  Ich  hebe  den  trefTenden  Satz  hervor  (S.  22)  :  'Hier  hiibeu 
Tatsachensinn  und  Spekulation  miteinander  ein  ideales  Schenuv  erzeugt, 
welches  an  die  besten  Augenblicke  von  Goethes  biologischem  Denken  er- 
innert.' Auf  <lie.s<'m  (Jebiet  i.st  der  Verfa.s.ser  so  kenntnisreich,  daß  es 
ihm  gewiß  viele  danken  würden,  wenn  er  seine  Skizze  zum  Bild  au.s- 
arbeilen  wollte. 

Stuttgart.  P.    Sakmann. 

A.  Chr.  'Plinrn,  .Sartrc-Tailleiir.  Kinde  de  lexicolop^ie  et  de  ^eo- 
^rapliie  liii^nii.stique.  Avec  deux  cartes  lingni.>^1i(|uc.«!.  Lnnd, 
Gleeru]);  JA'ipzig,  Harrassowitz,  1013.  ([jinids  rinver.sitets 
Arsskrift.    N.  F.    AFI).  1.    Bd.  9.    Xr.  2.) 

Die  Untersuchung  von  Thorn  geht  aus  von  der  Karte  127ß  tailleur 
fd'h»l)it.H)  des  Atlus  lin;/.,  zieht  aber  in  reichem  Maße  andere  Quellen  herbei. 
Der  Verfa-sser  Ix-ginnt  mit  einer  allgemeinen  Orientierung  über  die  Aus- 
drücke, die  der  Atla,s  bietet,  und  über  ihre  geograjihische  Vert4>ilung,  be- 
spricht dann  die  Namen  des  Schneiders  im  F^ateinischen  und  widmet  endlich 
je<ler  vom  Atlas  belegten  galloromanisehen  Bezeichnung  einen  besonderen 
Abschnitt. 

Der  Typus  [snriorj,  den  lieute  der  Athus  auf  galloromanischem  Gebiet 
nur  noch   im  Departement  Cantnl  belegt    (über  die  Westalpen  siehe  unten). 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  447 

bat  nach  des  Verfassers  Meinung  einst  ganz  Frankreich  angehört.  Für 
Siidfraukrcicli  kann  diese  Annahme  auf  Grund  der  beigebrachten  Beispiele 
ohne  weiteres  akzeptiert  werden;  für  Nordf raukreich  dagegen  scheiut  mir 
der  Nachweis  niißluugen.  Von  deu  drei  altfrauzösisclien  Beispielen,  die  God. 
kennt,  stannneu  zwei  (die  übrigens  God.  Ducauge  eutuoiiiiiieii  hiit)  aus  deni 
Süden;  das  dritte  lautet:  Jaqitcmins  U  sarterez  (1305,  li  Cohiersdelaparoche 
Saint  Hylaire  etc.  Arch.  nuiu.  Heims).  Glaubt  Thoru  wirklich,  daß  ein 
Beispiel,  das  aus  dem  14.  Jalirhuudert  stammt,  bei  einem  zu  jener  Zeit  so 
geläufigen  Begriffe  wie  'Schneider'  als  Beleg  für  das  Fortlebeu  einer  latei- 
nisclien  Tradition  verwendet  werden  kann?  Warum  verschweigt  er,  daß 
das  Dokument  von  Keims  sartvrez,  nicht  sartre  oder  sartcitr  bietet?  Wer 
beweist  uns,  da  ein  Namenregister  uns  nicht  gestattet,  die  J3edeutung  eines 
Wortes  aus  dem  Zusannnenhang  zu  erraten,  daß  stirtcrcz  'Schneider'  be- 
deutet, daß  es  nicht  vielleicht  mit  surter  (r=  cssartir),  .sarteur  (^  essartcur) 
zusammenhängt?  Ist  es  Thorn,  der  so  fleißig  die  Zunftordnungen  und  Er- 
lasse über  die  Ausübung  der  verschiedenen  Handwerke  studiert  hat,  Jiiclit 
aufgefallen,  daß  er  [sarlor]  nirgend  begegnet  ist?  Wie  kann  man  endlich 
aus  einer  Bemerkung,  die  in  einem  Wörterbuch  des  16.  Jahrhunderts,  zuerst 
wohl  in  der  ersten  Auflage  des  in  der  Anmerkung  zitierten  Werkes  auf- 
tritt und  dann  von  anderen  Wörterbüchern  abgeschrieben  wird,  den  .schwer- 
wiegenden, durch  nichts  bestätigten  Schluß  ziehen,  daß  [sartorj  auch  nord- 
französisch gewesen  ist?^  Wenn  sartor  wirklich  einmal  in  Nordfrankreich 
existiert  hat,  dann  kann,  da  die  altfranzösischen  Quellen  versagen,  nur 
das  Latein  des  frühen  Mittelalters  uns  darüber  Auskunft  geben.  Nicht  sehr 
glücklich  sind  auch  die  beiden  Paragraphen,  die  die  Grüncle  des  Schwindens 
und  der  partiellen  Erhaltung  von  [surtor]  behandeln. 

[Paniienticr],  das  der  Atlas  nur  für  die  Vogesen  und  für  einen  Punkt 
des  Departements  du  Doubs  belegt,  das  aber  nach  einigen  Dialektwörter- 
büchern auch  in  der  Wallonie  nicht  unbekannt  ist,  nahm  einst,  wie  Thorn 
überzeugend  nachweist,  ein  ziemlich  großes  Gebiet  von  Ost-  und  Nordost- 
frankreich ein.  Für  Paris  ist  es  nicht  belegt.  Warum  der  Verfasser,  der 
dies  S.  33  ausdrücklich  feststellt,  in  seinen  Schlußfolgerungen  S.  67  doch 
annimmt,  [parmcntiir]  habe  sich  von  Paris  aus  verbreitet,  ist  mir  nicht 
klar.  Nicht  überzeugt  hat  mich  der  Versuch,  als  ursprüngliche  Bedeutung 
von  [parmcniier]  'Schneider  für  Geistliche'  zu  erweisen.  l3er  [parmentier] 
scheint  ein  Luxusschneider  gewesen  zu  sein,  dessen  Name  nie  weit  über  das 
oben  festgestellte  Gebiet  hinaus  verbreitet  war  und  der  nur  dort  zum 
'Schneider'  .schlechthin  wurde. 

[Pelletier]  muß  ursprünglich  den  Bearbeiter  von  Fellen  und  Pelzen  be- 
zeichnet haben.  Schon  früh  nahm  das  Wort,  was  bei  der  Wichtigkeit  der 
Felle  und  Pelze  für  die  Kleidung  des  13.  und  14.  Jahrhunderts  verständlich 
ist,  die  Bedeutung  'Schneider'  an.  Ein  interessantes  Beispiel  aus  Dijon,  das 
Thorn  S.  36  beibringt,  beweist,  daß  die  Bedeutungsverschiebung  dort  schon 
im  13.  Jahrhundert  vollzogen  war.  Eines  der  ältesten  Kartularien  der  Stadt 
berichtet  von  pourpoiufiers,  pclletiers  de  cuirien  und  pelletiers  de  braies  et 
de  chemises.  Thorn  weist  den  Terminus  für  Paris,  Dijon  und  Roussilloa 
nach  und  vermutet,  daß  er  in  einem  großen  Teile  von  Frankreich  bekannt 
gewesen  ist.  Heute  haben  nach  dem  Atlas  nur  noch  der  Berner  Jura  und 
ein  Teil   des  Bezirkes  von  Beifort  das  Wort  erhalten. 2 


^  In  der  zweiten  Auflage  seines  französisch-lateinischen  Wörterbuches 
(1.549)  bemerkt  übrigens  Robert  Estienne  unter  cousiurier  'sartor'  au.sdrück- 
lich:  Hinc  Narbonensibus  vulgo  dicitur  'sartre'.  Die  erste  Auflage  (1.539) 
steht  mir  nicht  zur  Verfügung. 

2  Angemerkt  sei  hier  ein  interessanter  Beleg,  der  Thorn  entgangen  ist. 
Boillot,  Grand'Combe  (Dep.  Doubs),  berichtet  S.  237  f.  unter  plaiir  [=  pelle- 
iUre^    :  'Couturiere.    II  n'y  a  pas  longtemps,  e'est  la  plstir  qui  se  chargeait 


448  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

Sehr  reich  dokunicutiert  i.st  di-r  Abschnitt  über  [couiurierj.  Nachzu- 
tragen wären  noch  die  Bei.spifrle,  die  Dueange  unter  condurerius,  codurarius, 
0bdurtrius,  condurarius,  conlorurius,  coustoururius  (Urkunde  von  .St  -  Deai.s 
aus  dem  Jahre  1-241!)  und  cuusercriiis  gibt.  Es  unterliegt  kaum  einem 
Zweifel,  daU  diest-r  Typus,  vou  dem  der  Atlas  Jiest«  im  Nordwesten,  im 
Norden,  in  Zentrall'raukreieii,  iu  der  Schweiz  und  im  Dep.  Hte-Saone  er- 
halten hat,  der  aber  nach  den  Uialektwürt^'rbüchern  noch  viel  weit<.'r  ver- 
breitet ist,  einst  fast  ganz  Frankreich  angehört,  wenn  auch  vielleicht  nicht 
ein  einziges  zusammenhängendes  Gebiet  gebildet  hat.  Das  geht  auch  mit  aller 
iJeutliciikeit  aus  der  in.struktiven  Karte  hervor,  die  Thorn  .speziell  diesem 
Ausdruck  widmet.  Bedauerlich  ist  es,  daß  er  hier,  wie  übrigens  auch  im 
Text«',  die  phonetischen  Formen,  die  teilweise  andere  morphologische  Typen 
darstellen,  vernaciilässigt  hat.  Es  i.st  nicht  unint^'res.sant,  zu  erfahren,  daß 
die  schweizerischen  Formen  (wie  übrigens  zum  Teil  die  alt-  und  neuproven- 
zalischen  und  die  altlyouuesische  Form,  die  Thorn  zitiert)  d  haben:  kuderi 
und  kudiri,  was  auf  ein  *coniiutura  mit  einheimischer  Entwicklung  zurück- 
geht. Vgl.  Odin,  koudcra  (vgl.  mezera  'mesure'),  altproveuzalisch  cosdura, 
vordura  (neben  costuru),  neuproveuzalisch  courduro,  cousedtiro  (neben  coii- 
sturoj.  Formen  mit  d  (kudre,  kyd>-i)  finden  sich  auch  in  den  Dep.  Niövre  und 
Sa6ne-et-L.,  sind  aber  hier  wohl  durch  das  d  des  Verbalstammes  zu  erklären: 
Typua  [coudrier].  Endlich  hat  P.  102  (Nievre)  veraltetes  kuzu  =  [couscur]  ' 
wo  die  alte  Endung,  im  Gegensatz  zu  dem  or  des  [IniUcur],  bemerkenswert 
ist.  All  das  .spriclit  für  eine  relative  Selbständigkeit  der  Provinz,  wenn  auch 
der  An.stoß  zur  Bezeici)nuug 'Näher'  vou  eimni  Kulturzentrum  gekommen  .sein 
mag.  Im  übrigen  scheint  mir  die  ])arstellung  Thorns  zutrclTend  und  auch  die 
Frage  muh  den  Gründen  des  Verschwiudens  von  [couluricr]  in  der  llaupt- 
.sache  richtig  beantwortet:  Das  Nähen  war  nicht  die  Tätigkeit  des  Schnei- 
ders, die  die  größte  Kunstfertigkeit  erforderte.  Der  Schmuck,  später  be- 
sonders das  Zuscdineiden  erschienen  wichtiger;  daher  der  Erfolg  von  Be- 
zeichnungen wie  parmvnticr  und  iaillcur.  Auch  genossen  die  Modespezia- 
listen, die  jiourpointiers,  chausscticrs,  giponnürs  u.  s.  f.,  offenbar  größeres 
An.sehen  als  die  simplen  Näher.  So  sank  der  [couturicr]  zum  Schneider- 
gesellen oder  Dorfschneider  herab;  schon  Etienne  Boileau  spricht  von 
uiaistrcs  taillriirs  de  rohe  und  valets  couturicru.  Daß  couturicr  'cultivateur' 
von  couiure  <  cultura  einen  Einfluß  auf  die  Schick.sale  von  couturicr 
'Schneider'  gehabt  hat,  ist  mir  nicht  wahr.sciieinlich,  eher  umgekehrt.  Wenn 
l<outuricr]  trotz  der  oben  angeführten  Gründe  sich  so  zäh  am  Leben  er- 
halten hat,  .so  kommt  das  nach  Tiiorn  daiier,  daß  es  sich  im  Gegensatz  zu 
Hurlrc  einer  etymologischen  Familie  einordnete  (vgl.  speziell  den  l*aralU'li.>- 
mus  mit  couturifrc). 

Den  Sieg  über  alle  seine  Konkurrenten  trug  der  Iaillcur,  eigentlich  der 
'Zu.schneidcr',  davon.  Au<h  er  tritt  .schon  im  13.  Jahrhundert  auf,  zunächst 
als  taillcur  de  rotics,  dann  als  Iaillcur  d'hahits,  später  kurzweg  als  taillcur. 

[('ounandicr]  kennt  heute  nur  die  französisciie  Schweiz.  Thorn  weist 
cozciidicr  (was  nicht  ganz  dasselbe  i.st)  auch  für  das  Altprovvnzalische  nach 
uikI  stellt  die  W'örter  neben  larandicr,  ferraudicr,  buandtcr,  curaadicr  und 
speziell  taillaudii  r,  das  in  alten  Texten  da  und  dort  auftiitt.  Doch  scheint 
weder  [cousandicrj  noch  [tailUmdicr]  auf  weitem  Gebiet  Wurzel  gefaßt  zu 
halx'u. 

Die  Arbeit  von  Thorn  zeiclmet  sich  durch  verscliiedene  methotli.sche  Vor- 
züge   aus:    Der    Verfasser    h:it    gründliche    .sachliche    Studien    gemacht;    die 

de  faire  les  hnbit,'*  dhoinme;    nous  avons  porK*'  plus  d'une  culotte  signße  de 
l'arti.st^»   locale;    c'i^st   eile   rpii    coufectionnait    les   ogjcz    [sort^»   de   redingotc 
courti'  que  le.s  hommes  portaient  le  dimanchej  et  les  huhiis  mangeant  viande 
(Sonntagskleider]  qu'on  rev^tait  dans  les  grandes  solennites.' 
1  Vgl.  genuesisch  (nach  Frisoni)  cüxuii  f.  ci'i.rcuia. 


I 


Beurteihingon  und  kurze  Anzeigen  449 

Fragestellung  ist  im  allgemeinen  richtig;  die  Angaben  des  Atlas  werden 
duroll  andere  Quellen  ergänzt  und  ältere  iSprachstufen,  soweit  möglieh,  aucli 
geograpiiiseii  zu  rekonstruieren  versueht.  Wohl  unter  dem  EinfhiH  anderer 
spraehgeographiseher  Arbeiten  ist  der  Verfasser  dagegen  zu  sehr  von  der  Idee 
der  Schifhtung  belierrseht.  Daß  eine  solche  vorhanden  ist,  darf  nicht  als 
apriorislisches  Postulat  aufgestellt  werden.  Die  Sprachgeographie  soll  wie 
andere  wisscnscliaftliche  Disziplinen  auf  dem  Boden  des  Tatsächlichen 
stellen.  Ohne  diesen  zu  verlassen,  können  wir  auf  Cirund  der  von  Thorn 
beigebrachten  Materialien  über  die  Schichtung  der  Ausdrücke  für  'Schneider' 
nur  ungefähr  folgendes  sagen  (Thorn  Jiätte  besser  getan,  statt  nichtssagender 
Allgemeinheiten  diese  konkreten  Ergebnisse  in  seinem  Schlußwort  zusam- 
menzufassen) :  Der  älteste  galloromanische  Tjpus  ist  [sartorj;  er  war  über 
ganz  Südfrankreich  verbreitet.  Über  diese  erste  Schicht  legte  sich  spätestens 
seit  dem  13.  Jahrhundert  eine  zweite  Schicht:  [couturier J,  die  auch  Nord- 
frankreich überdeckte,  vielleicht  von  dort  ausging.  Was  in  Nordfrankreich 
unter  die.ser  Schicht  liegt,  wissen  wir  nicht.  Es  ist  nicht  ausgeschlossen, 
daß  [couturier]  dort  primär  ist.  Spätestens  im  13.  Jahrhundert  traten  ver- 
schiedene andere  Wörter  in  Konkurrenz  mit  couturier  und  sartre:  [par- 
mentier],  [pelletier]  und  [tailleur].  Das  erste  vermochte  nur  im  Osten 
und  Nordosten  von  Nordfrankreich  sich  durchzusetzen;  es  ging  wohl  von 
einem  provinziellen  Kulturzentrum  aus.  [pelletier]  war  da  und  dort  im 
Gebrauch,  ist  aber  nur  im  Berner  Jura  und  den  angrenzenden  Gebieten  als 
herrschender  Ausdruck  nachweisbar.  Auch  [cousandier],  heute  in  der  West- 
Kchweiz  verbreitet,  scheint  sich  nie  ein  großes  Gebiet  erobert  zu  haben. 
Über  [couturier]  und  die  angedeuteten  Partialgebiete  begann,  wohl  nicht 
vor  dem  13.  Jahrhundert,  sich  [tailleur [  als  dritte  Schicht  von  größerer 
Ausdehnung  zu  legen;  es  hatte  einen  harten  Kampf  mit  [couturier]  zu  be- 
stehen und  konkurriert  heute  noch  vielfach  mit  diesem.  Von  [pannentier], 
[pelletier],  [cousandier]  sind  nur  relativ  geringe  Reste  in  sprachlich  kon- 
servativen Gebieten  übriggeblieben. 

Die  Darstellung  Thorns  leidet  etwas  darunter,  daß  der  Verfasser  eine 
fremde  Sprache  schreibt.  Da  und  dort  stören  Ungeschicklichkeiten  im  Aus- 
druck und  stilistische  Unebenheiten.  Auch  des  Stoffes  selbst  wird  Thorn, 
obschon  er  in  dieser  Beziehung  gegenüber  seiner  Arbeit  über  'cordonnier' 
(s.  Archiv  CXXIX,  81 — 133)  Fortschritte  gemacht  hat,  nicht  immer  ganz 
Meister.  Die  sachlichen  Erörterungen  haben  hier  und  da  etwas  Mosaik- 
artiges; an  Klarheit  und  StrafTheit  hätte  die  Darstellung  gewiß  gewonnen, 
wenn  Thorn  mehr  Entbehrliches  geopfert  hätte.  Trotzdem  stellt  die  gut 
dokumentiert«  Arbeit  eine  anerkennenswert«  Leistung  dar. 

Zum   Schluß   seien  noch   einige  Einzelheiten   angemerkt. 

Z.  S.  10:  Warum  spricht  Thorn  nicht  über  prov.  [sastre],  das  der  Atlas 
für  P.  719  (Cantal)  gibt  und  das,  wie  Thorn  selbst  S.  19  und  21  berichtet, 
auch  im  Dialekt  von  Toulouse  und  im  Dep.  Aveyron  vorkommt?  —  Die 
Formen  des  italienischen  Teils  der  Westalpen  stellen  [nartorej  dar:  wir 
haben  es  in  den  Waldeusertälern  (die  provenzalisch  sprechen,  nicht  franko- 
provenzalisch,  wie  Thorn  nach  S.  27  zu  glauben  scheint)  sicher,  im  Aostatal 
höchstwahrscheinlich  mit  piemontesischem  Import  zu  tun. 

Zu  S.  11:  An  den  Berner  Jura  grenzt  die  Freigrafschaft,  nicht  Burgund. 

Zu  S.  27:  Die  Formen  der  Punkte  966  und  985  lauten  sartö. 

Zu  S.  29:  Der  Verfasser  schlägt  irrtümlicherweise  die  Nordschweiz  zum 
[parmentier] -Gebiet.     Die  beigegebene  Karte  dagegen  ist  richtig. 

Zu  S.  44:  couturiere,  für  das  Thorn  ein  Beispiel  vom  Jahre  1294  als 
erstes  gibt,  kommt  schon  in  der  Auber^e  vor  (Ed.  Ebeling  v.  101).  über- 
haupt dürfte  eine  Durchforschung  der  literarischen  Texte  noch  dieses  und 
jenes  zutage  fördern. 

Bern.  K.  Ja  b  e  r  g. 

Archiv  f.  n.  Spraclien.    CXXXII.  29 


450  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

G.  Turfiucl-^Iilnos,  Tlio  infliionoe  of  Baudelaire  in  France  and 

En<,Mand.  J.ondun,  C'onstable  and  Comp.,  1913.  \\U,  300  S.  8. 

Baudcliiirisinus  ist  ein  sehr  komplexer,  .sehillernder  Begriff  und  deshalb 
sciiwer  zu  definieren,  i^s  bandelt  sieli  um  eine  X'ielheit  von  astlielisehen  und 
intellektuellen  Tendenzen,  die  nieht  immer  ganz  klar,  aueh  dureliaus  nielit 
Nvidersprueiislos  sind,  um  eine  (_;esehmaeks-  und  Geistesriehtung,  die  natiir- 
lieli  nielit  Baudelaire  allein  zum  Urheber  und  Vertreter  hat,  die  man  aber 
naeh  ihm  nennen  kann,  da  er  sie  am  erschöpfendsten  spiegelt,  ^'on  Bau<le- 
lairismus  war  uiul  ist  zum  Teil  heute  noeh  die  Lit^'ratur  und  Kunst  von  fast 
ganz  Europa  angehaucht.  Wie  weit  und  tief  sein  Einfluß  reiciite,  läßt  sich 
n(K-h  nieht  völlig  überschauen,  das  muß  erst  die  Entwicklung  in  den  kom- 
menden Jahrzehnten  oOenbaren;  man  kann  vorläufig  nur  versuchen,  sich 
ein  Bild  davon  in  den  großen  Zügen  zu  skizzieren. 

Als  solcher  \'ersuch,  als  \'orarbeit  für  eine  Geschichte  von  Baudelaires 
Einfluß  ist  d;u5  Buch  von  Turquet-Milnes  interessant.  JJie  beiden  ersten 
Teile  bemühen  sich,  das  Wesen  des  haiidclairicn  spirit  und  der  Baudelaire- 
schen  Kunst  zu  schildern.  Der  dritte  Teil  führt  die  Vorläufer  Baudelaires 
auf,  darunter  als  ersten  und  wichtigsten  Edgar  A.  Poe,  der  vierte  und  fünfte 
Teil  verfolgen  die  Spuren  seines  Einflusses  in  Frankreich  und  England. 
Unter  den  J3ichtern,  die  hier  aufgezählt  werden,  vermißt  man  Rimbaud,  der 
(abgesehen  von  dem  Hinweis  auf  das  Vokalsonett,  p.  12)  nur  ganz  kurz  in 
dem  Abschnitt  über  \'erlaine  erwähnt  wird,  und  der  mehrere  Seit^'u  verdient 
liätte.  Denn  Rimbaud  bedeutet  in  gewissem  .Sinne  (und  zwar  sowohl  mo- 
ralisch als  ästhetisch)  die  Erfüllung  Baudelaires:  nioraliscli,  da  er  alles  ver- 
körpert, was  im  Baudelairismus  an  Ungesundem  und  Giftigern  steckt,  Per- 
versität, Sadisnnis,  Satanismus  —  ästhetisch,  da  vor  allem  sein  wunderbares 
lii'ücau  ivrc  ganz  in  Baudelaires  Geist  und  Stil  gedichtet  ist,  aber  beschwingt 
von  etwas,  was  dem  armen,  immer  mühsam  gebärenden  Dichter  der  Flvtns 
du  mal  versagt  war,  beschwingt  von  der  Kraft,  die  Leben  gibt,  von  dem 
höciisten  schöpferischen,  beseelenden  Hauch.  Auch  daß  Verse  und  Prosa,  wie 
l{iud>auds  lial  des  pciidus,  Venus  Anndyomenv,  Lcs  u-ssis  oder  Uue  sai.ion  en 
I  )ifvr  nicht  «Miimal  genannt  uiul  flüchtig  analysiert  sind,  nniß  iM'fremden  : 
hier  klafTt  eine  sehr  störende  l^ücke.  Unter  den  lebenden  Dichtern  wän 
no<-h  H.  de  Regnier  mit  V'erschiedeni>n  Jugendgedichteu  zu  nennen  gewesen. 
Ob  die  Einteilung,  für  die  Tunpu't-.Milnes  sich  entschied,  praktisch  ist,  weiß 
ich  nicht.  Sie  zerstückelt  die  Darstellung  in  eine  Reihe  von  Monograiihieii. 
von  Teilperspektiven,  in  denen  notwendigerweise  manches  »viederholt  wird. 
Das  Bild  wäre  vielleicht  zusauimenhängender  und  übersichtlicher  geworden, 
wenn  der  Verfasser  ]5audelaires  llinfluü  nach  den  wiciitigsteu  Kiihtungi'n 
vi-rfolgt  hätte,  in  denen  er  sich  äußert:  rart  }>nur  /'«»•/-Gedanke,  Theorie  der 
i;iits|>rt'(hungeti   von   Sinneseiiulrücken,  Pessimisnnis,  Mystizisnuis  usw. 

Daß  dem  JJuche  auch  zwei  Kajiitel  über  IJaudelaires  Geist  in  der  >rusik 
und  der  Mal(>rei  angehängt  sind,  ist  erfreulich;  sie  liringen  unentliehrliche 
Ergänzungi-n,  könnten  aber  noch  reichlich  vertieft  werden.  Toulouse-Lautrec 
und  l{(Klin  fi'hlen  pinz.  Die  dreieiniialb  Seiten,  die  Turquet-Milnes  Beardslcy 
uidmi't  (eiiH!  davon  ncK-h  dazu  .seiner  Novelle  Under  the  hHI).  genügen  durch- 
aus nicht,  um  ahnen  zu  las.scn,  was  dieser  große  Zeichner  von  Baudelaire 
»•m|ifing.  na<'h(h-iii  rr  die  Nachahmung  der  Präraffaelilen  überwunden  liiiHe. 
Blätter  wie  Inriftil  rila  uiita  oder  die  Messalinenblätter  oder  die  Illustra- 
tionen  zur   'Salome'  Wildi-s  sind  ohne  Baudcdaire  überhauiit  nicht    denkbar. 

Bonn.  II.  II  1-  i  s  s, 

N.  Scrhnn.  TiCopardi  ei  la  France.     Es.><ai  de  littcrature  comparee. 
Paris,  Chaniiiinn.   l!»!:',.     XTX,  T)')!  S.    8°.    Fr.  12.:)0, 
Wir  sind   in   br/.ug  auf  die   Leopardi  For.schung  sehr  verwidint.     Die  be- 
deutendsten  l.iliTatm  liii-cliiT  Italiens,  untiT  ihm-n    A,  (iraf.  B.   Zimibini   und 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  451 

0.  Carducei,  suchten  in  dem  ebenso  lioolihegabten  wie  tiefbeseelten  Mensclien 
Jjeopardi,  den  Diehter  und  l'liilosophen,  den  Koinaniiker  und  Klassiker  und 
die  formelle  Kinkleidung  des  ungewölinliehen  Gedankenreielitunis  zu  er- 
gründen. /  u  ni  b  i  n  i  wies  in  seinen  f^ludi  gelegentlicli  schon  hin  auf 
lii'mde,  speziell  französische  Einflüsse,  auf  l^ousseau  uiul  auf  das  Bekenntnis 
i..s  in  seinem  Briefe  an  Giordani  vom  30.  April  1817  (Epist.  I,  56).  Sofia 
1\  a  \  a  s  i  stellte  dann  den  Dichter  unter  die  für  Italien  so  bedeutsame  YAn- 
wirkuiii;-  der  Mme  de  iStael.  Nun  unternimmt  es  ein  Lulin  (VOricnt,  also 
ein  Rumäne,  in  einem  umfangreichen,  in  fließendem  Französiscli  verfaßten 
und  vonielim  ausgestatteten  Werke  Jj.  zum  Mittelpunkt  einer  vergleiciienden 
l'ntersuclumg  zu  machen.  Aus  seiner  I)  o  p  p  e  1  s  t  u  d  i  e  ergibt  sich  zu- 
iiiichst,  was  I..  Fr  an  kr  ei  eil  zu  verdanken,  und  sodann,  was  er 
iliesem  dafür  wiedergegeben  hat.  Schon  die  Antipathie  von  L.s  Vater 
Monaldo  gegen  das  revolutionäre  Frankreich  gegenüber  der  Fülle  franzö- 
sisdier  Bücher,  die  er  denn<x-ii  in  seiner  stattliclien  Bibliothek  aufspeiciierte, 
ist  interessant,  ntn-h  mehr,  daß  der  junge  Genius  daraus  seine  geistige  Nah- 
rung, vorerst  sachlich  und  später  formell  und  methodiscli,  empfing.  Wir 
sehen  z.  B.,  wie  sich  Rollins  Jlistoirc  romaine  in  dem  dramatischen  Jugend- 
versuch Pompeo  in  Egitto  widerspiegelt,  wie  aus  A.  Gognets  und  N.  A. 
riuches  sonst  unbekannten  Werken  die  Storia  dclVanirononiia  und  der  Sufj- 
(l'io  sopra  gli  crrori  popoluri  entstehen.  Wir  erfahren  weiter,  wie  aus  der 
Lektüre  von  Corinne,  aus  Rousseau  und  speziell  aus  Montesquieus  Essai  sur 
Ic  [ifiCit  und  sogar  aus  Gedanken  Friedrichs  des  Großen  der  romantische 
Weltschmerz,  nicht  etwa  mit  Begeisterung  für  das  Mittelalter,  sondern  mit 
immer  stärkerer  P^infühlung  in  die  Antike  und  Loslösung  von  cliristliclien 
Anschauungen  sicli  verquickt.  Fast  noch  systematischer  behandelt  Serban 
die  Rückwirkung  L.s  auf  Frankreich,  die  zunächst  durch  den  schweize- 
rischen, mit  L.  befreundeten  Philologen  Louis  de  Sinner  vermittelt  wird. 
An  den  Ausgaben,  Übersetzungen  der  biographischen  und  kritischen  Arbeit 
und  vor  allem  in  dem  Höhepunkt  des  ganzen  Buches,  dem  Essai  sur  Vin- 
fliioicc  de  L.,  verfolgen  wir  mit  Spannung  das  Interesse,  das  Frankreicls 
g»'rade  diesem  italienischen  Dichter,  allerdings  mehr  vom  pliilosophischen  als 
vom  künstlerischen  Standpunkt  entgegenbringt.  Mehrere  Dicliter,  wie  Alfred 
de  Vigny,  Le  Febre-Deumier,  vor  allem  aber  Musset  mit  seinem  direkt  an 
den  pauvre  Leopardi  gerichtet^^u  Gedichte  Apres  une  lecture,  gemahnen  an 
(h'ii  geistesverwandten  und  wohl  noch  größeren  Italiener.  In  den  vier 
A  p  p  e  n  d  i  c  e  s  gibt  der  Verfasser  aus  einer  Selbstbiographie  Monaldos  ein 
Bild  der  Behandlung  Recanatis  durch  die  Franzosen  im  Jahre  1799,  charak- 
teristisch für  L.s  Vater  selbst,  dessen  französische  Bücher,  unter  denen 
isoliere,  Racine  und  Chenier  fehlen,  aufgezählt  werden.  Der  III.  und  IV. 
Appendice  bringen  noch  einige  briefliche  Notizen  über  De  Sinner  und  die 
Einleitungen  zu  dessen  Übertragung  Leopardischer  Dialoge. 

Nicht  nur  der  G  e  sam  t  e  i  n  d  r  u  c  k,  sondern  auch  zahlreiche  Einzel - 
stellen  berühren  sehr  sympathisch.  So  sagt  Serban  vS.  XI  mit  Recht: 
une  analogie  de  perisee  ne  caclic  pas  forcement  une  influencc,  eile  pcut  tres 
liitn  C'tre  fortuite.  Auf  S.  100  ff.  entwickelt  der  Verfasser  die  lutte  acharnee 
des  jungen  Italieners  gegen  den  französischen  Rationalismus  des  18.  Jalir- 
hunderts,  aus  dem  le  douie  a  passe  stir  L.  Daß  (S.  164)  dieser  trotz  des 
französischen  Einflusses  eine  günstige  Beurteilung  der  französischen  Spraclie 
\on  Seiten  der  nordwestlichen  Nachbarn  seines  Vaterlandes  nicht  vertragen 
kann,  ist  auch  ein  Zeichen  für  seinen  Stolz,  der  ihn  ja  in  frühester  Jugend 
veranlaßte,  allzu  produktiv  hervorzutreten.  Man  darf  ferner  in  dem  aus 
späteren  Werken  und  aus  dem  Zihaldone  sich  ergebenden  Urteil  Serbans: 
vn  qrand  poete  douile  d'un  dilettante  en  plnlosophie,  nur  eine  Richtig- 
stellung des  oft  überschätzten  systematischen  Philosophen  erkennen.  Dazu 
stimmt  auch  die  treffende  Bemerkung  zu  Beginn  des  zweiten  Teils,  S.  26.5 : 
ües  contemporains  et  la  generution  da  Risorgimento,  admiraient  en  lui,  qui 

29* 


452  BeurteiliingPD  und  kurze  Anzeigen 

Ic  pniriotr,  qui  Vincroyant.  Lex  gru/rations  suivaiiien  ont  faif  attention 
aiirtout  au  philosophr,  tandis  (jue,  de  wo»  jours,  seul  le  poete  jouit  d'ane 
ffloirc  Bann  rl'scrves  —  auch  in  Frankreich,  wo  die  verdienstvollen  Arbeiten 
F.  A.  Aulards  noc-h  zu  sehr  den  Philosophen  hervorhoben:  Au  liru  de  dire 
en  philonophc:  le  monde  est  manvuifi,  c'ent  pourquoi  je  suis  nmllieureux,  il 
dit:  je  souffre,  donc  toui  est  mal  —  wie  E.  Krantz  in  der  Revue  philo- 
sophiquc  Okt.  1880  (Serban  S.  361)  sich  ausdrückt.  In  der  Tat  kann  von 
diesem  Gesichtspunkt  aus  E.  Rod  (Serban  S.  .367)  in  .seinen  f:tudrit  sur  le 
XI Xf  sidcle  die  Biographen  und  ilrklärer  L.s  in  zwei  Klassen  teilen:  ceux 
eomme  P.  Ilcyse,  Hainte-Beuvc  (der  .seinen  Landsleuten  L.  schon  1844  in  der 
Revue  des  dettx  mondes  vorst<?lltt),  MurcMonnicr,  Boucher-Leelercq,  qui 
ont  vu  en  L.  un  pessimiste  de  hnsard  und  ceux  qui  ont  donne  pour  hase  au 
pessimismc  du  podte  des  idees  philosophiqucs  independantcs  de  srs  sou[franre.< 
personnelles,  come  M.  Aulard,  comme  Caro  e  Dapples,  wobei  Kod  sich  zu  den 
ersteren  zählt.  Hierzu  vergleiche  man  S.  368  die  Betonung  des  Milieus 
durch  Bourget  in  .seinen  Srusations  d'Italie  und  S.  376  den  Vergleich  zwi- 
schen L.  und  Heine  des  Ix'kannten  Politikers  Challemel-Lacour  in  seinen 
schon  vor  1869  geschriebenen,  aber  erst  später  veröffentlichten  Reflexions 
d' un  pessimiste. 

Nur  .selten  dürfte  sich  dem  Leser  des  Werkes  ein  Fragezeichen  auf- 
drängen, .so  z.  B.  S.  69/70  zu  der  Auswahl  und  Anordnung  in  dem  Satze: 
/,<.s  plus  ifrauds  drnmuturyes,  Corneille  et  ><h(ik( spcare.  Rarine  et  Alfred  di 
Musset,  ont  emprunte  aux  historiens  de  Vantiquite,  aux  legendes  medievales, 
aux  nouvelles  de  la  Renaissance,  la  mati^re  de  leurs  ocuvres.  Oder  kann 
man  Serban  zustimmen,  wenn  er  S.  126  meint,  daß  so  wenige  italieni.sche 
Schriftstt-llcr  den  Wissendurst  L.s  befriedigten?  Si  nous  en  exceptons  Dante, 
Petrarque,  Boccace,  Tasse  et  Foscolo  il  n'y  en  avait  pas  qui  pusscnt  fournir 
une  nourriture  substantielle  ä  son  esprit,  qui  eontinssent  surtout  la  dcscrip- 
iion  des  etats  d'ämes  complexes  et  des  syntheses  geniales  d'une  cirilisatinn 
ou  d'une  epoque.  Aus  dieser  und  anderen  Stellen  will  natürlich  auch  der 
Verfasser  nicht  den  Eindruck  erwecken,  als  ob  L.  seine  Bildung  und 
Gei.stesrichtung  klüglich  aus  der  französischen  T^ektüre  der  vät<»rlichen 
Bibliothek  und  nicht  auch  aus  dem  Studium  heimischer  und  antiker  Quellen 
gewonnen  hätte.  Mancher  T^.ser  würde  gewiß  gern  auf  die  allerdings  be- 
queme französi.sclie  l'bertragung  italienischer  Prosazitate  verzichtet  haben, 
um  dafür  in  einigen  längeren  Proben,  nicht  bloß  in  ein  paar  Versen,  einen 
Einblick  in  die  .so  schwierige  Umwandlung  Ijoopardischer  Verse  in  die 
französische  gebundene  Form  zu  bekommen.  Denn  wie  sehr  sich  die  beiden 
romanisdien  Sciiwestersprachen  nsuh  den  versdiiedensten  Richtungen  von- 
einander abhe])en.  das  hat  der  Verfa.s.ser  auf  S.  324  seines  nach  Form  und 
Inhalt  gleich  verdienstvollen  Beitrages  zur  vergleichenden  französisch-ita- 
lienischen LiU'raturgeschichte  und  zur  Geistesgeschichte  L.s  in  feinsinniger 
Weise  dargetan. 

München.  G.  Hartman  n. 


Verzeichnis 
der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Allgemeines. 

/(Mlsclirift  für  iistcrreit-liisclu'  \'()lkskini(U'.     XX,  1,2.     1!)14. 

Sprilk  och  slil.     XIV,  1.     UM  4. 

y  i  e  V  e  r  s,  E.,  Neues  zu  dou  Kutzsclicii  Ixcnkt  ioiicn.  S.A.  aus  'Archiv 
für  e.xperiinontello  und  klinisclic  I'hoiu-I  ik",  ImI.  1,  lieft  •"!.  Himüii,  Kcrger, 
11114.     8.  2-2ä— .52. 

Broeus,  O.,  Darstelluiifr  mul  \\'ürdif;uiig  dos  .spruchphilo.^ophisciii'u  Ge- 
gen.satzes  zwischen  Paul,  Wuiuit  und  Marty.  Diss.  Bonu.  Betzdorf,  Ebner, 
\9\■^.     69  8. 

\V  ii  h  m  e  r,  R.,  Spracherlernung  und  Sprachwissen.schaft.  lA-ipzif?  u. 
Berlin,  Teubner,  1914.     98  S. 

Seidel,  A.,  Kurze  Erklärung  der  grammatischen  Fachausdrucke  zur 
Erleichterung  des  Studiums  der  Oraiiunatik  jeder  Sprache  und  insonderheit 
des  analytischen  Teiles  der  Lehrbüclier  der  Beformmethode  Seidel.  Berlin, 
Friedberg  &  Mode,   1914.      17  S. 

Seidel,  A.,  Ein  phonetisches  Alphabet  zur  Bezeichnung  der  Aussprache 
fremder  Sprachen.  (Beiträge  zur  Sprachenkunde,  Nr.  4.)  Berlin,  Friedberg 
&  Mode,  1914.     16  S.     M.  0,30. 

Hoch,  Dr.  W.,  Zwei  Beiträge  zur  Lehre  vom  Satz.  S.-A.  aus  'Südvvest- 
deut.sche  Sehulblätter'  XXIX  (1912)  u.  XXXI  (1914).  Karlsruiie,  F.  Gutsch, 
1914.     21  S. 

Petersen,  J.,  Literaturgeschichte  als  Wissenschaft.  Heidelberg,  Win- 
ter, 1914.     71  S.    M.  1,80. 

Zanta,  Leontine,  La  renaissance  du  stoicisme  au  XVIe  siecle.  Paris, 
Champion,  1914.  II,  366  S.  Fr.  12.  [Die  Darstellung  beschränkt  sich  nicht 
auf  Frankreich.  In  der  Einleitung  wird  Lc  niouvonent  sto'icien  in  Italien, 
Deutschland  und  Frankreich  charakterisiert  und  insbesondere  skizziert, 
welche  Hilfe  das  Christentum  aus  der  stoischen  Philosophie  gewonnen  hat 
(NeoStoizismus).  Der  Darstellung  der  Elemente  dieses  Neostoizismus  und 
seiner  Entwicklung  im  Dienste  des  Christentums  —  seit  den  Kirchen- 
vätern —  gelten  dann  die  beiden  Hauptteile  des  Buches.] 

Hell  mann,  O.,  Napoleon  im  Spiegel  der  Dichtung.  Glogau  u.  Leipzig, 
Verlag  Ilellmann.  o.  D.     144  S. 

Jenkins,  T.  Atk.,  Scolarship  and  public  spirit.  S.-A.  aus  den  'Publi- 
cations  of  the  Modern  Language  Association  of  America'  XXIX,  1  (1914), 
p.  LXXXVII— CXVI. 

Cauer,  P.,  Die  Kunst  des  Übersetzens,  ein  Hilfsbuch  für  den  lateini- 
-schen  und  griechischen  Unterricht.  Fünfte,  vermehrte  und  verbe.sserte  Auf- 
lage. Mit  einem  Exkurs  über  den  Gebrauch  des  Lexikons.  Berlin,  Weid- 
mann. 1914.     VIII.  178  S.     Geb.  M.  4. 

Dreihundert  Jahre.  Die  Haude  &  Spener.sche  Buchhandlung  in  Berlin. 
1614—1914.     Berlin,  Haude  &  Spener,  1914.     66  S. 

Neuere  Sprachen. 

Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  XXXV,  4. 
April  1914  [Körte:  Hirzel,  Plutarch.  —  Behaghel:  Abegg,  Die  Mundart  von 
Urseren. —  Enderlin,  Die  Mundart  von  Kesswil. —  Gusinde.  Sprachinseln  im 
poln.  Oberschlesien.  —  Helm:  Bacon,  The  source  of  Wolfram's  Willehalm.  — 
Ehrismann:   Guth,  Der  gr.  Alexander.  —  Moog:   Henze,   Die  Allegorie  bei 


•151  \'c'rzciclinis  dtr  ciiigolaufciicu   Druckschriften 

lliuis  Siitlis.  —  Hiiiiicr,  ( lottsclii'ds  |>;i(ljij;(»<,'is<  lic>  Idwn.  —  AK:  Tiir:i|iiuolT, 
(MX'tlic  u.  (I.  LcpMido.  —  Mdo«,':  W:i;,Mi<T.  Draiiia  Fr.  Iloblnds.  —  (!fl)liarilt : 
Olsen,  Otn  spro;:«'!  i  de  maiiskc  ruiicindskiil'ter.  —  Ackcriiianii :  Di-  N'rios, 
(Mii'rliffiTmif,'  von  Marlowcs  Dortor  l-'austus.  —  Köhler,  Milieu  bei  Shake- 
s|>eare.  —  (ioifher:  i.olli,  f 'ont ribnt ii^iis  a  l'etude  des  ronians  de  la  Table 
üoiidc.  — ■  Kiicliler:  Haas,  Balzaes  Scenos  de  la  vie  privee  von  18.'?0].  5.  Mai 
(Helm:  Stähly,  (M)er  die  deutsche  Sj)rache.  —  Belia{,Hiel :  Wagner,  Syntax  des 
Su|ierlat.ivs.  —  Boysen,  (lebraiicli  des  (ienitivs.  —  Helm:  Uurchardl.  D.i- 
mhd.  (iediclit  von  der  Frauentreue.  ■ —  Dinges.  Untersucliunpen  zum  Dhhmu 
es<-liinger  Passion.sspiel.  —  Heim:  Sintenis,  .Jenseitsmotive.  —  Bräuning-Uk- 
tuvio:  (;ra<'f,  Mercks  Briefe.  —  iVIoog:  Katz,  Musikal.  Kindruck  bei  Schu- 
mann, IIofTmann  und  'lieck.  —  (Jebhardt,  Islandica  III,  I\'.  —  Keck,  Svcnsk 
Ijudhistoria.  11.  'I.  —  Bereiulsohn:  Boer,  Bcowulf.  —  Golther.  Sir  Perceval  ol 
(Jales.  —  Minckwitz:  Herzog,  Histor.  S|>rachlclire  des  Nfrz.  —  Lerch :  Haas, 
(irundlagen  der  frz.  Syntax.  —  Jonhui:  l.ommatzsch,  Gautier  de  Coincy  als 
Satiriker.  —  Glöde:  Tenner,  Boisrobert  als  I  ust.spieldichter.  —  Minckwitz. 
Jlogdaii.  Strigoli]. 

Modern  language  notes.  XXIX,  ^.  March  1914  fF.  Ilans.sen,  Die  jambi- 
.sciien  Melra,  Alfon.s'  X.  —  F.  A.  Wood,  I]tyniological  note.s.  —  J.  Kouth, 
Notes  on  the  .source.s  of  Poe's  poetry.  —  0.  F.  Reynolds,  Anotlier  study  of 
Slia,kespear«>'s  stage.  —  J.  Warsliaw,  Tli(>  idtntity  of  Soniaize,  II.  —  P.  K. 
l\(»ll)e.   N'ariation   in   tlie  Old    liigli   (Jerinan    pm^try.  —  Ütfridian    po(»ms.   — 

0.  K.  I'lmer.son.  Two  notes  on  l'dlirncc.  ■ —  J.  L.  Campion,  Zu  l'lriclis  Lanzilot 
47J11  ff.  —  O.  G.  Laubscher,  Boileau  and  Pulteney].  4  [J.  S.  P.  Tatlock,  Notes 
1(11    <  hauccr:    earlier   or    minor   poems.  —  G.    Scliaaffs.    Zwei    DivangtHlichti'. 

1.  I.icl)'  um  Liebe.  —  W.  Pierce,  De.stouches  and  Moliere.  —  S.  C.  Cliew  jr.. 
Notes  on  Byron.  —  J.  M.  Biuhvin,  Zum  Veriiältnis  des  religiösen  Dramn- 
zur  Liturgie  der  Kirche].  5  [G.  IL  Gerould,  Tlie  legend  of  St.  Christian  by 
William  Paris.  —  A.  Le  Boy  Andrews,  Old  Nor.se  not^^s.  —  IL  F.  ^luller 
Dapline.  Alfred  de  ^'igny  historien.  —  J.  S.  Tatlock,  Notes  on  Cli;>uccr:  'Che 
Canlerbury  tales]. 

I'ublications  of  Hie  .Modciii  i.anguage  Asscx-ial  ion  of  America.  X.XIX.  1. 
:March  lilU  |  K.  Young.  The  origin  of  the  Laster  play.  —  Charlott<>  Far 
rington  Babi-mk,  A  study  of  the  metrical  use  of  the  inflectional  r  in  Middh- 
Knglish.  —  F.  Tupper.  Chauc<'r  and  tlie  sevcn  deadly  sins.  —  J.  I>.  lyowe>, 
The  'Corones  Two'   of  the  'Secoiid    nuirs   tale'|. 

Die  neueren   Sprachen   ...,   hg.   von    W.    \\rior.      XXIT.    1.      A[>ril    1914 
[M.  Ksch,  Die  französische  Lyrik  der  i  ngciiw  ait    (li.     -  K.  Bergmann,  Nach 
«eichen    Gesichtspunkten    k()nnen    die    gegenseitigen    Beziehungen    des    Deut 
wlien.  Knglischen  und   Französischen  auf  lexikologisthem  (iebieti'  im  l'ntei 
rieht  dargestellt    werden?].  —   XXIL   2.      Mai    1!H4    |,L   Cla.sen.   Die    Heforui 
des   neusprachlichen    l'nterrichts   und    ihre   (Jegner.   —   AL    Fsch.    Die    fraii 
zösische  Lyrik  der  Gegenwart  (II).  —  F>.  Lerch.  Zur  Frage  der  grammatika 
lischen   Terminologie].  —  XXIL  3.     .luni    1!)14    |K.   Khrke.   Bichtlinien    für 
einen   zeitgemäUen   englischen  Unterri<ht    (D.  ■ —  >[.  Ksch.   Die   französixlie 
Lyrik   der   Gegenwart    illl).   —  J.   Clasen.    Die    Heform    des   ncuspra<'hlichen 
Cntc-rrichts  und   ihre  Cegner].  —  XXIL  4.     Juli   1014   |C.  Becker.  La   Fon- 
taine  im    Lichte  der   neuesten    For.schung.   —   Die   ,\uf.sätze   von    Kiirke   und 
("lasen   werden    fortgesetzt.   —   Zu    jeilem    Heft:    Berichte.  —  \crmischtes.   — 
.Nnzeigerj. 

The  Journal  of  KngliM-h  and  rjcinianic  pliilohigy.  Xlll.  1.  .Tanuary  lillt 
[K.  Feise.  Zu  Knt.sfi'hung,  Problem  und  Te<hnik  von  Gw'thes  'Werther".  - 
Ph.  SeilM'rtli,  .\  stutly  in  the  principles  of  linguistie  change.  —  B.  W.  Pett^'U- 
cill.  The  source  of  an  ejiisiMle  in  Heinrich  von  Neustadts  .\pollonius. —  iMigeiie 
F.  CInrk.  The  fable  /'ro.«f/i  inul  Mnua  as  found  in  Tjuther  and  Hans  Sarhs. 
■ —  .7.   Lillehei,  Landsmaal   and  the  language  movement   in   Norway.  —  H.   S. 


Vorzoicbnis  der  cingplaufencn   Druckschriften  455 

Foisvlhi'.  Moilciii  iniitatiüiis  of  llie  populär  Itnlhul.  —  R.  M.  KcLsey,  Indian 
(laiices  in  'The  li'iiipost'.  —  T.  S.  Gravos,  Tlic  ()ri<,nn  of  thc  custom  of  sitting 
cu  tlio  »ii\ge.  —  Jl.  S.  Hngiios,  Cliaractc^-ization  in  Clarissa  TTarlowe]. 

Modern  philology.  XI,  4.  April  1914  [W.  A.  Nitze,  Thc  roniance  of  Erec, 
M)n  of  ]vac.  —  ,1.  \j.  T.owe.s,  Tho  lovorcs  maladyo  of  h'^rcos.  —  F.  L.  Schocll, 
A  nen'  sourcc  i)f  Sii-  di/hs  donsvrnppc.  —  E.  D.  Snydcr,  Thomas  Ciray's  in- 
Icrest  in  Celti(|.  Xii,  1.  May  |F.  M.  Padelford,  S])onsor  and  the  thcology  of 
('alviii.  —  y.  Moore,  Studics  in  /'/( /w  Ihr  jilouiiKni.  —  J.  A.  Adams  jr.,  Wil- 
liam lleniinge  and  Shakespean  |. 

The  Scoltish  historical  review.  XT,  3.  1914  [J.  Coopor,  Piie  principals 
of  (he  University  of  Glasgow  before  the  reformation]. 

Revue  gerniani(ine.  X,  '2.  Mars-Avril  1914  \li.  Meynaud,  La  source  fran- 
(.•aise  d''Atta  Troll".  —  Y.  Tissot-Cantecor,  Evolution  du  caractero  de  la 
nouvello  chez  K.  Kipling].  3.  Mai-Juin  1914  [G.  ßrockstedt,  T/origim» 
franc.-aise  des  ßpopees  ])opulaires  du  moyen-haut-allemand.  —  H.  Potez, 
L'u'uvre  critique  de  Sir  Walter  Ealeigh]. 

Älodern  language  teaching.  X,  2.  Marcli  1914  fC.  S.  Bremuer,  Reform 
of  English   spelling].    X,  ."i.    .\pril   1914    [11.    11.   Whitehoiise,  French  poetry. 

—  ^lary  Tweedle.  Modern  languages  in  Scotland.  —  F.  A.  H.  Le  mouvement 
universilaire  et  litteraire  ä   ParisJ. 

The  modern  langnage  review.  IX,  2.  April  1914  [G.  C.  Macaiilay,  The 
Wncren  riwle".  II.  The  English  text.  —  W.  II.  Williams,  'Palanion  aud 
A reite  and  'The  knightes  tale'.  —  E.  Moore,  The  'Battifolle'.  Letters 
sometimes  attributed  to  Dante.  —  P.  Barbier  fils.  Deux  noms  de  poissons.  — 
S.  H.  Kenwood,  Lessing  in  England.  I.  —  J.  G.  Bobert.son,  Notes  on  Lessing's 
'Beyträge  zur  Historie  und  Aufmihme  des  Tiieaters'.  II,  IV.  —  L.  A.  Wil- 
loughby.  An  early  translation  of  Goethe's  'Tasso']. 

8tudi  di  filologia.  moderna.  Dir.  G.  Manacorda.  VII,  1-2.  Geunaio- 
Giugiio    1914     [G.   Manacorda,    R.   ^^'agner    e    lo    spirito    del    germanismo. 

—  E.  Mele,  Tre  grammatici,  maestri  di  lingua  spagnuola  e  raccoglitori  di 
proverbi  spagnuoli  in  Italia.  —  L.  Bianchi,  Die  dramatische  Kunstform  bei 
11.  von  Kleist.  —  Comunicazioni :  A.  Parducci,  SuU' antico  mistero  francese 
della  'Casta  Susanna'.  —  Fr.  X'iglione,  Un  ignoto  poemetto  italia no  sulla 
morte  di  Sir  Thom.  Älore  I.  —  Recensioni.  —  Necrologia.  —  Annunzi  biblio- 
grafici.  —  Nuove  pubblicazioni.  —  Collezioni  e  miscellanee.  —  Spoglio  delle 
riviste.  —  Varia]. 

Germanisch-romanische  IVIonatssclirift.  VI,  3.  März  1914  fj.  Petersen, 
Der  Aufbau  der  Literaturgeschichte.  —  Ed.  Castle,  Zur  Entwicklungs- 
geschichte des  WortbegrifFs  Stil.  —  Phil.  Aronstein,  Th.  Ilardy].  4.  April 
1914  [E.  Steni])linger,  Das  Plagiat  in  der  antiken  Literatur.  —  F.  Zinkcr- 
nagel.  Die  Katastrophe  in  Lessings  'Emilia  Galotti'.  —  IL  Spiero,  Vom 
Berliner  Roman.  —  Ph.  Aronstein,  Thomas  Hardy.  IL  —  C.  Battisti,  Die 
Eklogen  Dantes].  5.  Mai  1914  fll.  Pollak,  Das  Phonogramm-Archiv  der  Kai- 
serlichen Akademie  der  W^issenschafteu  in  Wien.  —  G.  Neckel,  Das  Real- 
lexikon der  german.  Altertumskunde.  —  P.  Kluckhohn.  Penthesilea.  —  Ch. 
;\.  !>echehaye,  Les  regles  de  la  grammaire  et  la  vie  du  laugage].  6.  Juni  1914 
[(i.  Brandes.  A.  Strindberg.  —  A.  Oesterling.  Byron  und  Beyle.  —  Ch. 
A.  Secheliaye,  Les  regles  de  la  grammaire  et  la.  vie  du  langage.  II]. 

The  Sewanee  review.  April  1914  [G.  Cosulich,  Johnson"s  aflfection  for 
Boswell.  —  Th.  E.  Rankin,  Leading  tendencies  in  literary  art.]. 

Studier  i  modern  sprftkvetenskap  utg.  af  nvfilologiska  sällskapet  i 
Stockholm.     V.     Uppsala,  Almqvist  &  Wiksell,  1914.     XLIII,  252  S.     Kr.  6. 

Neu]>hilologische  Mitteilungen,  hg.  vom  Neuphil.  Verein  in  Helsingfors, 
1914.  Nr.  .3-ti  [W.  Söderhjelm,  Les  nouvelles  de  F.  M.  Molza.  —  O.  J.  Tall- 
gren.  Glanures  catalanes  et  hispano-romanes  IV,  fin  avec  registre.  — 
J.  Poirot,  Les  noms  de  quelques  personnages  des  jB»rjrroi'cs.  —  A.  Längfors, 


456  Verzeichnis  der  eingelaufenen   Druckschriften 

ChAt+'aux  en  Uric  i-l  <mi  K>|)iif,Mi('.  ■ —  II.  Siiolalili.  Hin  fr;iiiz.  Siifti.v  iiri  Mitt**!- 
hoclideutschen.  —  II.  Fippiii^,  ühor  den  Schwiiiid  cies  //  in  den  altnordisclien 
Sprax'hen.  —  T.  K.  Karsten.  Ein  eur()i>äis(  her  Wrwandtscliaftsnanie.  — 
II.  üjansun.  Kinn.  Maljit  —  ein  gernian.  Lehnwort.  —  E.  N.  Setäla.  'Ent- 
lehnung' und  'UrverMandtschaft'.  —  J.  ,1.  Mikkola,  Cber  ein  angeblich  ger- 
n>anisciie.s  Lehnwort  im  Kirelien.slawischcn.  —  J.  J.  Mikkola,  Xo<hnials 
vulg.-latein.  sknlka.  —  U.  Lindelöf.  Die  engli.sche  Siirache  in  den  finii- 
liindi.schen  Schulen.  —  Besprechungen.  —  Protokolle.  —  Eingesandte  Litt>- 
ratur.  —  Mitt^'ilungen.  —  Das  ganze  reichhaltige  Heft  ist  Axel  Wallen- 
sköld  zum  fünfzigsten  (ieburtstag  von  Kollegen  und  Freunden  dargebracht]. 

.\nniv(>rs;ir.v  papers  by  colleagues  and  |)U|)ils  of  fieorge  i,_vman  Kittredge. 
l'resciited  on  the  com[)letion  of  his  twent_\-fiftli  yeitr  of  teaching  in  Harvard 
liiiversity.  June,  lOl.J.     Boston  u.  London,  Ginn,  1913.     VII,  4()'2  S. 

II  i  1  1  e  b  r  a  ti  d,  K.,  X'ölker  und  Mensehen.  Volk.sau.sgabe:  Auswalil  aus 
dem  (iesamtwerk  'Zeiten,  \'ölker  und  Menschen",  nebst  einem  .Anhang  'Briefe 
eines  ästhetischen  Ketzers".  Straßburg.  Trübner.  1014.  \'1I.  .'iit?  S.  Kart. 
M.  4,.^0.  [Diese  von  Dr.  M.  CI.  (ierhard  Ix'sorgte  Auswahl  der  wundervollen 
Essays  Ilillebiands  (hier  und  da  etwas  gekürzt)  umfal.it  die  beiden  Aufsätze 
zur  Entwicklungsgeschichte  der  abendländischc'ii  Weltiinscliauung  und  Ge- 
sellschaft, ferner  die  Artikel  über  Petrarca.  Lorenzo  de"  Medici,  die  Borgia. 
Machiavell,  T.  Tas.so,  J.  Milton,  Defoe,  Fielding"s  Tom  Jones,  Lawrence 
Sterne,  England  im  IS.  Jahrb.,  die  Wertherkranklieit  in  Europa  und  zutii 
Schluß  dii'  zwTilf  'Briefe  eines  ästlietischen  Ketzers"  vom  März  und  .\|>ril 
1873.] 

V  i  e  t  o  r,  Wilhelm.  Elemente  der  Phonetik  des  Deutsciien.  Englischen  und 
F ran zö.si sehen.  6.  übcrarb.  und  erw.  Aufl.  Mit.  1  Titelbild  und  Figuren  im 
Text.     1.  Hälfte.     T>cii)zig,  Beisland,  1914.     194  S.     ÄL  5. 

Jewett,  So])hie,  Folk-ballad.s  of  Southern  Euroj)e.  Translated  into 
English  verse.     New  York  and   I-ondon.  Putnam,   1013.     X.  '200  S.     6  s. 

Ilauser.  O.,  Der  Boman  des  Auslandes  seit  1810.  (^■cröffentlichung  der 
I'ädag.  Literat ur-(^te.scll.schaft  Neue  Bahnen'.)  Leipzig.  Voigtländer,  1913. 
192  S.  M.  1.  IZi<d  ist  Orientierung  in  der  Masse  der  aus  fremden  Spraciien 
ins  Deuf.'^che  übersetzten  Romane.  Frankreich  ist  am  ausfülirlichstcn  be- 
handelt, und  vorangestellt:  England  mit  Seott  un<l  Dickens  kommt  dem- 
nächst. Kürzer  sind  die  Bomaiu'  der  Italiener  und  Spanier.  Holländer  und 
Skandinavier.  Slawen  und  .Madjaren  abgetan.  Die  Beschreibung:  kann  bei  so 
mäüig-em  Umfang  de.s  Buches  nur  skizzenhaft  sein.] 

Bossert,  A.,  Essais  de  littörature  francais^-  et  alhiMande.  Paris, 
llachetto.   1913.     297  S.     Fr.  3..")0. 

Herr  mann,  Max,  For.schungen  zur  deuf. sehen  Theatcrgeschichte  <les 
Mittelalters  und  der  Benaissance.  Mit  129  Abbildungen.  Berlin.  Weidmann. 
1914.     XV,  541    S.     M.  2(t. 

BtM-nu-cio's  Olympia  ed.  witii  Kn<;li>h  n  luhriuj:  by  I.  (iollancz.  Lon- 
don, rhatt4>  (1014).  riß  p.  6  s.  [Bm-caccios  reizende  Ekloge  auf  .s*Mn  ver- 
lorenes Töcht.«'rchen.  im  TjcIkmi  Violant<>  genannt  und  in  der  Verklärung 
Olympias,  ist  hier  naih  der  von  ll»x*ker  g<>fundenen  Originalhand.schrift  ab- 
^»■«Iruckt,  geschmackvoll  ülM'rs«>tzt  und  mit  dem  me.  Gedicht  "Perle"  ver- 
glichen. Verwandt  sind  die  Ix'iden  Elegien  im  (!rundmotiv  und  in  der 
Empfin<luiig:  do<h  widersteht  GoUancz  der  Versuchung,  einen  Einfluß  des 
B(M"ca«"cio  anzunehmen,  denn  es  fehlt  an  konkreten  flM-reinstimmungen.] 

NN' a  t  e  r  h  o  u  s  e,  G.,  The  literary  relations  of  England  and  (iermany  in 
the  seventiH'iith  centnrv.  Cambridge,  l'niversity  Press.  1014.  \X.  1!H)S. 
7  s.  6  d. 

Fränzel.  W.,  (JeM-hichte  des  Cbersetzeus  im  18.  Jahrhundert.  (Bei- 
träge zur  Kultur  und  l'niver.silgeschichte.  IL  25.)  Leipzig,  Voigtländer, 
1014      VIII,  23.1  S      M.  7,5n. 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  457 

Gotisch. 

Kock.  K.  :\.,  Die  Skfirt'iiis.  Text  iirhst,  (llH-rsctzuu^'  und  Anmerkungen. 
Jjiud.  (ütH-rup;    LeijizijjT,   il;n  rassowitz,    1!)14.    .'!")  S.     M.  1,1(1. 

Altnordisch. 

H  c  r  ni  a,  n  n  SS  (>  M,  llallddr.  ('atah)^uc  of  ili(>  Icchindic  coUcctioii  be- 
i|neathod  hy  WiUard  K  i  s  k  c.  Ithaca,  Corneil  Uuivcrsitv  l.ibrary,  lf)14. 
754  S.  4".  ,$  t)  net.  |.\n  der  Cornell  University  wirkte  als  l'rofossor  der 
nordeuropiiisclieu  Spraelieu  und  als  Direktor  der  liiiiversitätshihliothek  von 
ISfiS — 83  ein  großer  Liebhalx^r  und  Sammler  isländischer  l^iteratur  namens 
Willard  Fi.ske.  Bereit.s  1853  bracht*^  er  von  Island  eine  reiche  iSamnilung 
Bücher  zurück,  die  er  sjjüt^'r  unablä.ssig  vermehrte.  Als  er  1904  starb,  ver- 
machte er  den  ganzen  Schatz,  ungefähr  StiOK  Bände,  der  Bibliothek  seiner 
Universität  und  überdies  eine  jährliche  Dotation  von  $8000,  die  ausreicht,  um 
die  Sammlung  immer  von  neuem  zu  vervollständigen.  Die  aus  diesen  Fonds 
bestrittenen  NeröfTentlichungen  sind  bekannt.  Zu  ihnen  gehört  jetzt  dieser 
mächtige  Katalog.  Kr  verzeichnet  die  ganze  Sammlung  von  Fiske,  die  inzwi- 
.schen  auf  10  20C-  Bände  gewachsen  ist,  und  ergänzt  sie.  Nur  500  Bände  über 
Runen  sind  ausgeschlossen,  für  die  ein  eigener  Katalog  vorbereitet  wird. 
'Ausgaben  der  isländisclicn  Literatur  sjimt  Erläuterungsscliriften  und  Über- 
setzungen, Werke  über  skandinavische  Si)rache,  Religion,  (iesciiichte  und 
Sitte,  überhaupt  alles,  was  sich  auf  Island  bezieht  oder  von  Isländern  ge- 
schrieben wurde,  ist  hier  mit  Streben  nach  Vollständigkeit  bis  zum  Ende  des 
Jahres  1912  zusammengetragen,  Was  die  Anordnung  betrifft,  erhalten  wir 
zunächst  in  alphabetischer  Reihe  die  Autoren  oder,  wo  der  Autor  nicht  be- 
kannt ist.  die  Sachtitel;  dann  folg-t  ein  siibjccf-indcr.] 

Thule.  altnordische  Dichtung  und  Prosa.  Einleitung.sband:  F.  N  i  e  d  n  e  r, 
Islands  Kultur  zur  Vikingerzeit.  VI,  186  S.  mit  24  Ansichten  und  Karten. 
1\':  Die  (beschichte  vom  Skalden  Egil,  übers,  von  F.  Niedner.  268  S. 
^'I:  Die  Geschieht«  von  den  Leuten  aus  dem  Lachswassertal,  übertr.  von 
R.  Meißner.  276  S.  IX:  Vier  Skaldengeschichten,  übertr.  von  F.  Nied- 
ner. 266  S.  X:  Fünf  Geschichten  aus  dem  westlichen  Nordland,  mit  einer 
Übersichtskarte,  übertr.  von  W.  H.  V  o  g  1  und  Frank  Fischer.  324  S. 
XII:  Sieben  Geschichten  von  den  Ostia ndfaniilien,  übertr.  von  G.  Neckel. 
161  S.  Jena,  Diederichs,  1913/14.  ä  Äl.  3.50  bis  M.  6.  [Niedners  Einlei- 
tungsband  orientiert  über  Islands  Natur,  Besiedlung,  heidnische  Dichtung 
und  Kultur,  Bekehrung  und  weitere  Geschichte.  Hübsche  Tafeln  sorgen  für 
Anschauung.  Recht,  Sitte,  führende  Persönlichkeiten  und  mit  diesen  die 
Lebenselemente  der  Saga  werden  fühlbar.  Es  war  nicht  leicht,  in  so  knappem 
Rahmen  ein  derart  eigenartiges  \'olkstum  gemeinverständlich  darzustellen. 
Eine  Hilfe  dazu  ist  es,  daß  sich  Niedner  den  lapidaren  Stil  der  Saga  au- 
geeignet hat:  seine  Ausdrucksweise  stimmt  zum  Inhalt.  —  Durch  die  Über- 
setzungen selbst  sollen  uns  hauptsächlich  die  Familiengeschichten  der  heid- 
nischen und  frühchristlichen  Zeit  nahegebracht  werden.  Reckenepos  und 
Bauernbiographie  haben  sicii  da  merkwürdig  verbunden;  eine  Kraft,  die 
sich  oft  zu  Wildheit  und  Zauber  steigert,  wird  realistisch  geformt,  so  daß 
das  Erhabene  den  Eindruck  der  Wirklichkeit,  ja  der  Gewöhnlichkeit  macht. 
Die  Perlen  dieser  Gattung  hat  Niedner  selbst  übertragen:  Egil  und  die 
vier  Skaldengeschichten  von  Gunnlang  Schlangenzunge,  Björn  und  Thord, 
Kormak  dem  Liebesdichter  und  Hallfred  dem  Königsskalden.  Es  ist  mächtig 
einherrollende  Prosa.  Sehr  schwer  muß  es  gewesen  sein,  die  eingeschobeneu 
Skaldenstrophen  so  klar  und  doch  zugleich  mit  ihrem  rhetorischen  Schmuck 
wiederzugeben.  Auch  den  anderen  Übersetzern  gebührt  alle  Achtung.  Da 
und  dort  fällt  eine  LTngenauigkeit  auf;  so  Egil.sage  S.  132,  wo  es  in  der 
Anm.  2  heißt,  Alfred  der  Große  habe  die  'Einigung  Englands  vollendet' :  tat- 


458  Vcrzri'jbnis  der  pingflaufcncn    Druckschriften 

häclili«  li  liatU'  tr  kaum  liic  lliilftf  des  Landes  vor  den  Skatidiiia\ieru  zu 
retten  vermocht.  —  Aus  einer  heifjeh'^ten  Anzeige  des  Verlegers  ist  zu  er- 
selien.  (hiß  die  erst^^n  1.?  Bänih»  der  Saniiiilung  1915  vollendet  sein  werden. 
Die  Fortsetziinp,  einschließlich  der  lleldenroiuane  und  Thidrekssage.  soll 
jed«K-h  "nur  in  AnprifT  frenotnnien  werden,  wenn  der  Verlag  das  entsprechende 
lntt'res.se  des  Publikums  tür  Tliuie  findet'.] 

Holländisch. 

Schuciiardt,  II..  /um  Ne^M-rlioiländisciien  von  St.  Thoraas.  S.-A.  aus 
<ler  'Tijdsclirift  voor  Nederhmd.sche  Taal-  en  Wetterkunde'  XXXIII  (1914), 
12.{— 142. 

Deutsch. 

AN'eller.  A..  Die  frühmittelhochdeut.sche  Wiener  Genesis  nat-h  Quellen, 
(MMTsetzunj^sart,  Stil  und  Syntax,  (l'alaestra  12.'}.)  Berlin,  Mayer  &  Müller, 
1914.     IX,  2.58  S.     M.  7,«0. 

Des  ^linnesangs  Frühlinp.  Mit  Bezeiclinung  der  .Vbwcichunpen  von 
I.ochinann  und  lfau[)t  und  unt^'r  Beifügung  ihrer  .\nmerkungen  neu  bearb. 
von  P'riedr.  Vogt.     2.  Ausg.     Leipzig,  llirzel,  1914.     X\'I.  4.'S9  S.     M.  7. 

Schneider,  Karl,  Zur  Au.sge.sta.liung  der  deut.sciien  Sprache.  Bors- 
dorf. lIa.HPrt  (1914).     160  S.     M.  2,50. 

Wei  ser,  Christian,  Dramen  Regnerus  und  Ulvilda  nebst  einer  Uteratur- 
geschichte, hg.  von  Wolf  von  Unwerth.  (Germanistisdie  Abhandlungen.  II.  4G.) 
Breslau,  Marcus,  1914.    296  8.    M.  10. 

f J  r  ä  f,  II.  G.,  Goethe  über  seine  Dichtungen.  T.  '■].  Die  lyriscjicn  Dich- 
tungen. Bd.  2.  II.  1.  (Des  ganzen  Werkes  8.  Band.)  Frankfurt  a.  .M.,  Kutten 
&•    Loening,  1914.     66S  S.     M.  20.     Geb.  M.  21,50. 

<;crt'thes  Briefwechsel  mit  einem  Kinde.  Seinem  Denkmal  von  Bettine  von 
Arnim.  Neu  hg.  und  eingeleitet  von  Heinz  A  m  e  1  u  n  g.  Berlin.  Bong,  1914. 
XXI.  574  .S.     M.  4. 

(Quellenschriften  zur  neucicn  deutschen  Literatur,  hg.  von  IL  Leitz- 
mann:  Nr.  5.  Des  .Mibe  (!»•  St  Ki'-ai  lii-lniic  de  Dom  Carlos,  nacii  der  .\us- 
galM*  von  Ui91  hg.  von  A.  I.citzui:inn.  Halle,  Niemeyer.  1914.  \'I, 
s:{  S.     M.  1.80. 

Caniinadr.  (',.,  Les  chants  des  (irecs  et  Ic  |iliillii'ileniMne  de  Wilhelm 
Müller.     Paris,  Alcan.   19i:{.     198  S.     Fr.  5. 

K  i  I  i  a  n.  K.,  Aus  der  Praxis  der  modernen  I  inimjt  mL.'ic.  i  Der  drama- 
turgischen   Hlätter  zweite  Beihe.)      München,!..   .Müller.   I'.IH.     :!4:!  S. 

fJrillparzers  Werke  in  Ki  Teilen  hg.  mit  Kinleitungen  und  .\nmerkung»Mi 
vt-rschi'U  von  .Stefan  Hock,  mit  5  Beilagen  in  (uavüre  und  Kunstdruck  und 
einer  Faksimilelieilage.  Berlin.  Bong,  1914.  0  Leinenbände  M.  12.  Dazu 
ein  Separatband :  ( Jesamtregister  ;{42  S.  [Dieses  ist  die  vollständigste  .\us- 
gabe,  die  von  (Jrillparzer  er.schienen  ist.  Selbst  ein  so  kleines  Blatt  in  Prosa, 
wie  das  mit  der  Charakteristik  des  Kaisers  Franz  als  'ordinär',  das  bisher  nur 
wenige  glückliche  Sanunler  vertraulieh  herumzeigen  konnten,  ist  darin  ent- 
halten. Die  Anordnung  i.st  so,  daß  die  ersten  beiden  Bände  die  »MMlichte 
bringen,  und  zwar  in  einer  vom  Herausgeber  ge.schafTenen  ( ;rup|»ierung.  b«'i 
der  "die  l'.infälle  und  Inschriften'  von  1816 — 71  eine  merkwürdige  Beihe 
satiris<her  <;|os«.imi  zur  /eitg-eschiclite  bilden.  Ks  folgen  die  Dramen:  niciit 
pinz  in  <ler  Beiiienfolge  der  Entstehung,  denn  die  .Tugenddramen  sind  an 
(hus  F.nde  gerihkt.  als  9.  Teil,  alwr  doch  mi,  daß  die  Ilauptstücke  die  llntwick- 
lung  des  Dichters  markieren:  dit»  KrzählungcMi  sind  vor  den  .Tugenddramen 
als  zweite  Hälft«'  Von  Teil  H  eingewholH'n.  Ks  folgt  ein  umfänglicher  lit.  Teil 
mit  lauter  draniatisclH-n  Plänen  und  Studien:  dann  zwei  kurze  mit  Studien 
zur  Pliilosophie  und  Ges<hichte  sowie  zur  Ästhetik,  bis  12:   dann  wieder  ein 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Dnickscliriften  459 

l;iiiü:<'r  1o.  tnil  Sliidien  zur  Lit<Matur.  Den  Hcsi'liluß  luiu  licu  die  Selb.stbio- 
uiMpliic,  die  'r;i<i('l)iiclier,  die  Jiriefc  und  .nutliclieii  Aivteu.stü('k(\  Was  die  Be- 
liaiidluüfi  des  'J'extes  l)efrin'l.  Ii:i1  sich  ihnk  ln'i  Werken,  die  (»rillparzer  selbst 
druckte,  im  wesentlichen  uiclil  im  dessen  1  hmdschriften  jjehalten,  sondern 
;i!i  die  Austjabe  letzter  Hand,  was  man  nur  billipui  kann;  er  hat  aber  zur 
Korrektur  dieser  Ausjjaben  die  Handschriften  lierangezofjen,  soweit  sie  ihm 
zum'änglieh  wurden:  leider  blieben  ihm  diejeni<i'en  vorenthalten,  die  die 
Stadt  Wien  besizt.  Die  Textbehandlung;  seim^s  llauptvorgängers  Aufjust 
Sauer  hat  Hoi'k,  wie  er  XW.  :iS:]  f.  andeutet,  nicht  fienüf^t.  Die  bio- 
grapiiisehe  l<]inleitung  und  die  reichen  Anmerkungen  am  Scliluß  des  Ki.  Teiles 
verraten  viel  Fleiß.  Geradezu  musterhaft  aber  ist  der  selbständig;  beigefügte 
Registerband,  der  zunächst  die  geographischen  Namen  verzeichnet,  dann  die 
Personen,  die  in  Grillparzers  Werken  vorkommen,  sowie  die  .seiner  Familie 
und  seines  Verkehrs,  dann  die  Werke,  die  Grillparzer  gelesen  oder  doch  in 
einer  Bibliothek  besessen  hat;  dazu  kommen  .Vnnalen  über  sein  Leben,  über 
ilie  Theateraufführuugen,  Konzerte  und  ^'orlesungen,  die  er  nennt,  und  ein 
al|)luibetisches  Register  seiner  mit  Titeln  versehenen  Werke  und  Pläne. 
Leicht  ist  es  jetzt,  festzustellen,  welche  Ansicht  Grillparzer  über  irgendeinen 
Schriftsteller  oder  Staatsmann  hegte,  was  ihn  zu  einer  gewis.sen  Zeit  geistig 
besonders  beschäftigte  und  wie  sein  Gestalten  mit  seinem  Erleben  zusammen- 
hing.] 

Heilmann,  D.  F.,  Mörikes  Lyrik  und  das  Volkslied.  (Berliner  Bei- 
träge zur  germanischen  und  romanischen  Philologie,  47.)  Berlin,  P]bering, 
19i:3.     VIII,  132  S.     M.  4. 

Pfeiffer,  G.  P.,  Die  Lyrik  der  Annette  von  Droste-IIülshofT.  Berlin, 
Trenkel,   1914.     129  S.     M.  3." 

Rhyn,  H.,  Die  Balladendichtung  Th.  Fontanes.  (Sprache  und  Dichtung, 
IL  15.)  'Bern,  Francke,  1914.     208  S.     M.  4.80. 

Keller,  G.,  Der  giüne  Heinrich.  Roman.  Studien-Ausgabe  der  ersten 
Fassung  von  1854/r)5.  Hg.  von  Emil  E  r  m  a  t  i  n  g  e  r.  Bd.  1,  2.  Stuttgart 
u.  Berlin,  Cotta,  1914.     XLIII,  530;   552  S.     M.  12. 

Kunze,  K.,  Die  Dichtung  Richard  Dehmels  als  Ausdruck  der  Zeitseele. 
(Beiträge  zur  Kultur-  und  Universalgeschichte,  IL  2(1)  Leipzig,  Voigt- 
länder, 1914.     XV,  120  S.     M.  4. 

B  a  II  m  ga  r  t  n  e  r,  A.,  Das  erste  Jahr  Deut.sch.  Lehrbuch  für  französische, 
italienische  und  englische  Schüler.  Zürich,  Orell  Füssli,  1914.  VIII,  224  S. 
Geb.  M.  2,40. 

Sealsfield.  Ch.,  Das  Kajütenbuch.  Für  den  Schulgebrauch  hg.  von 
F.  Ei  gl.  (Freytags  Sammlung  ausgewählter  Dichtungen.)  Leipzig,  Frey- 
tag,  1914.     184 's.     M.  1.20. 

Reden  der  Nationalversammlung  zu  Frankfurt  a.  M.  Hg.  von  H.Schier- 
b  a  u  m.  (Freytags  Sammlung  ausgewählter  Dichtungen.)  Leipzig,  Freytag, 
1914.     108  S."  M.  0,90. 

Calderon  de  la  Bar  ca.  Das  Leben  ein  Traum.  Schauspiel  in  drei 
Aufzügen.  IHiersetzung  von  G  r  i  e  s.  Hg.  von  R.  tJold  reich.  (Freytags 
Sammlung  ausgewälilter  Dichtungen  und  Abhandlungen.)  Leipzig,  Freytag, 
1914.     130  S.    ']\I.  0,90. 

Wagner.  R.,  Der  Ring  des  Nibelungen.  Bd.  1:  Das  Rheingold.  Die 
Walküre.  Bd.  2:  Siegfried.  Götterdämmerung.  Hg.  von  Wolfgang  G  o  1  th  e  r. 
(Freytags  Sammlung  ausgewählter  Dichtungen.)  Leipzig,  Freytag,  1914. 
192,"210  S.     M.  1,20  und  1,30. 

Englisch. 

Englische  Studien.  47,  3  [A.  Akerlund,  A  word  on  the  pas.sive  definite 
tenses.  —  J.  Koch,  Textkrit.  Bemerkungen  zu  Chaucers  Cnntcrbury  tales.  — 
A.  J.  Tieje,  The  critical  heritage  of  fiction   in   1579]. 


460  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

An^rlia.  XXXVJH,  1,  2.  1914  (E.  Einenkel,  Die  Entwicklung  des  engl. 
GerundiumH.  —  F.  HoIthaus«>u,  NtK-linials  die  ae.  Hät.sel.  —  0.  Johnsen,  On 
some  O.  E.  adverbs  and  con junctious  of  tiine.  —  W.  Divesniore  Briggs.  Studies 
in  Hon  .lonson  II.— E.  P.  Iliiiumoiid.  l'oet  and  patron  in  tlie  /V/Z/.s  nf  princvs: 
liVdgatt»  and  Iluiiiphrey  of  (Mouce.ster.  —  T.  S.  Graves,  Tho  i)olitical  u.><e  of 
(ln>  steige  during  tlie  reign  of  James  I.  —  F.  Brie,  William  Baldwin  als  Dra- 
matiker. —  P.  W.  Long,  l'ercy  and  Sidney.  —  E.  Eiiienkel,  NcKlimal.s  zur 
Fügung  'good  one'.  —  Nachträge  zum  fierundium.  —  0.  Petersen,  The  Tuo 
iiohlr  kinsnnn.  —  M.  J.  .Miiickwitz,  P()[>e  als  fhersetzer  der  llia.s.  II.  — 
O.  B.  Schluttt'r,  Weitere  Beiträge  zur  ae.  Wortforschung.  —  Zu  Robert 
Brunne.  Haudlitifj  sipnic.  —  J.  de  Perott,  VAi\p  portugiesischf^  Parallele 
zum  Heiligen-DreiKönigs-.Vbend.  —  J.  11.  Kern,  NckIi  einmal  zum  Leidener 
Hät.sel.  —  Nachträge  zu   Anglia  XXXVH,   39  IT.]. 

Beiblatt  zur  Anglia.  XXV,  4.  April  1914  [Mogk:  Craigie,  The  Icelandic 
sagas.  —  Mawer:  Tlie  \'ikings\vieken,  Die  jirosai.sche  Edda.  —  Petry.  The 
song  of  Koland,  transl.  by  A.  S.  Way.  —  Aronstt'in:  Berti,  Gabriel  Ilarvey. 
—  Lüdemann,  Shakespeares  Parallelismu.s.  —  Ben  Jonsons  Poetaster  and 
Dekker's  Satiromastix.  —  Binz:  WolfT,  Shakespeare.  —  Ekwall:  Kerol, 
Die  metr.  Unterschiede  von  King  John  und  Julius  Caesar.  —  Paulussen, 
J{liythmik  und  Teclinik  des  sechsfüßigen  Jambus.  —  Mühe:  Streißle.  Per- 
.sonifikation  und  po<^tische  Beseelung  bei  Scott  und  Burns.  —  Vale,  Pixie 
Pool].  XXV,  5.  Mai  1914  rKinenkel:  Callaway,  The  infinitive  in  Anglo- 
Saxon.  —  David,  Zur  Syntax  des  adnominalen  (Jenitivs  in  der  früii-me. 
l*rosa.  —  Ekwall:  W<x)d,  Some  parallel  formations  in  English.  —  Björkman: 
Stroiieker,  Doppelformen  bei  .Marlowe  und  Kyd.  —  Sciiulze.  Exm(M>r  scolding 
and  Exmoor  courtship.  —  Mafik:  Jacobs.  Namen  der  (iebäude  im  .\e.  — 
Michiels,  Engl.  Bestandteile  altd.  Glossen-H.ss.  ■ —  Borchers.  Die  Jagd  in  den 
me.  Romanzen.  —  Binz:   Panzer,  Studien  zur  german.  Sagengeschichfe.   II  |. 

Tlie  English  teavhers'  magazine.  \'o\.  W,  1912 — \'.i  [A  bilinguical  publi- 
cation  devotwl  to  the  int<»rests  of  English  language  toacliing  in  Ja|>an]. 

Luick,  K.,  Ili.storische  Grammatik  der  englischen  Sprache.  2.  Liefg. 
Leipzig,  Taiichnitz,   1914.     S.  145— :}2().     M.  4. 

Alexandesr,  IL,  The  place-name.s  of  Oxford-shire,  their  origin  and 
development.  With  a  preface  by  IL  C.  Wyld.  Oxford.  Clrirendon  Press, 
1912.  251  S.  5  8.  net.  [Fline  ausführliche  Lautgeschichte  geht  voran;  für 
Volksetymologie  sind  zahlreiche  ]?eis|)iele  zu.simmenget ragen;  der  Einfluß 
nf>rmaimi.s<'her  Schreibung  ist  in  einem  eigenen  Kapitel  untersucht.  Unter 
den  Personennamen,  die  in  den  Ortsnamen  stecken,  fallen  als  sagenhaft  auf: 
J'in  und  HhkjikI,  (inrmund  und  Urothaiilf,  sowie  Witjlaf :  ferner  die  mythi- 
schen Thor  und  Osn;  endlich  Ihrirco,  worin  Alexander  eine  Spur  der  ur- 
s|>rünglichen  germanischen  Besiedler  des  südöstlichen  Severn-l^fers,  der 
II II  i(  (IS.  sieht.  In  manchen  Fällen  hat  hier  die  Urkundeuübcrlieferung  er- 
laubt, die  Namenformell  weit  vor  Doomsday  book  zurückzuführen.  Tu  der 
X'orrede  Ix-toiit  Wyld  dii«  Nützlichkeit  si>lcher  Ortsnameiilorschung.  wünscht 
überall  auch  dif  heutige  Aus-prache  angegelM-n  und  fordert  die  lokalen  Ge- 
sihichtsvereine  auf,  sich  dieser  .\ufg-abe  syst^Miiat isch  anzunehmen.  Er  hebt 
auch  hervor,  daß  bei  mehrgliedrigen  Namen  nicht  immer  die  alte  Haupt- 
fonnjlbe  »ich  erhalt^-n  hat:  z.  B.  Ciniilfcsl^h  >  Knnirslcii,  gespr.  natczli,  oder 
Ciitn'hvltnrs  roll  >  hrbiisrott.  Deutsche  Parallelen  dafür  sind  z.  B.  Donau- 
cM-hingen  rnler  Fri«tlriehro«la.l 

MutHchmann,  IL,  The  place-names  of  Ni>tt  ingliamsliire.  tlieir  origin 
and  development.  Cambridge.  University  Pre.s,>»,  1913.  XVI.  179  S.  7  s.  G  d. 
[Zuerst  sind  die  allen  Formen  der  Ortsnamen  zusammengetragen,  angefangen 
vc»m  Do<>ms<iny-l>ook.  Dann  folgt  eine  Liste  ib-r  (hulurch  iMv.eugten  Laut- 
entwicklungen, S.  IHO — 2»»3.  Nottinghamshire  gehört  zu  <len  anglis<'hen 
(irnfschaftcn,    in    denen    das   i    von    NNörtcrn    wie    knilil    ni(ht    iliphtliongiert 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Drucksclirifton  461 

wurde.  War  die  Dipht.liongi«^rung  von  t  >  ci  sclion  erfolgt,  als  man  noch 
ili  spraeii?  Die  Silben  er,  ir  und  iir  wurden  schon  etwas  früher  zusaninicn- 
geworfen,  als  man  bislier  gcwöiinlicii  annalim;  es  gesc-liah  sehr  bald  nach  der 
r-Modifikation  er  >  ur  im  IT).  Jahrhundert.  Um  den  t'bergang  von  -ind(e) 
■/.n  -iiui  zu  erklären,  ist  es  niclii  nötig,  Analogie  nach  dem  ^■erbalsubstantiv 
anzunehmen;  -nd  verliert,  nacli  unbetoiiteni  \'okal  auch  sonst  sein  d,  und  -in 
neigt  an  sich  zu  -ing;  vgl.  dialektisches  sartinijly  <  ccrtiiivli/.  Mufsclimann 
verweist  dabei  auf  llorn,  Ne.  Gr.  §  2'A'k  Dann  werden  die  angelsäclisi.schen 
und  skandinavi.sclien  Wörter  zusanimengest^tdlt,  die  hier  in  Ortsnamen  er- 
scheinen; nur  wenige  lat^einische  und  französische  Elemente  schließen  sich 
an.  Unter  den  Personennamen  i.st  die  Sage  nicht  sonderlich  vertreten;  am 
ehesten  fällt  ein  Eadirirrtr  >  Enkrituj  auf,  das  alx-r  fraglicii  ist;  dagegen  ist 
der  mythi.sche  Name  Thor  als  erster  Bestandteil  beliebt.  In  der  Einleitung 
schließt  M.  aus  der  N'ert^^ilung  der  skandinavischen  Ortsnamen  auf  die  Art 
der  skandinavischen  Kolonisation:  'The  Northern  newcomers  did  not  try  to 
oust  tiie  original  occupants  of  the  land,  but  were  satisfied  to  settle  in  the 
marshv,  sandv,  unattractive  regions  left  vacant  by  the  Anglo-Saxons', 
S.  XVI.] 

Zachrisson,  R.  E.,  Two  instances  of  French  influence  in  Engli.sh 
place-names.  (Studier  i  modern  sprakvetenskap,  V,  1.)  Uppsala,  Almqvist 
&  Wiksell,   1914.     22  S. 

Beowulf  nebst  dem  Finnsburg-Bruchstück,  übersetzt  und  erl.  von  Hugo 
Gering.     2.  durchges.  Aufl.     Heidelberg,  Winter,  1913.     X,  123  S.     M.  2. 

H  i  c  k  e  t  i  e  r.  F.,  Grendel.  (Berliner  Beiträge,  German.  Abt.  Nr.  35.) 
Berlin,  Ebering,  1914.     39  S. 

Williams,  Blanche  Cotton,  Guomic  poetry  in  Anglo-Saxon.  Edited 
with  introduction,  notes  and  glossary.  New  York,  Columbia  University  Press, 
1914.     XIII,  171  S.     $  1,50  net. 

Lieber  mann.  F.,  über  die  Gesetze  Ine.s  von  Wessex.  (Melanges 
d"hi.stoire  offerts   ä   M.    Charles   Bemont.)      Paris,   Aleau,    1913.      S.  21 — 42. 

Eitle,  H.,  Die  Satzverknüpfung  bei  Chaucer.  (Anglistische  Forschungen, 
H.  44.)      Heidelberg,  Winter,   1914.     XVII,  210  S.     M.  5,80. 

Fans  1er,  Dean  Sponill,  Chaucer  and  the  Roman  de  la  rose.  (Columbia 
University  studies  in  English  and  comparative  literature.)  New  York,  Co- 
lumbia University  Press,  1914.     269  S.     $  1,50. 

Rasmussen,  J.  K.,  Die  Sprache  John  Audelays.  (Laut-  und  Flexions- 
lehre.)    Diss.     Bonn,  Georgi,  1914.     90  S. 

Ma. cpherson,  Ch.,  Meroure  of  wisdome  Johannis  de  Irlandia.  Habili- 
tationsschrift.    Edinburgh,  The  Darien  Press,   1914.     36  S. 

Bruce,  J.  Douglas,  The  development  of  the  Mort  Arthur  theme  in  me- 
diaeval  romance.  From  the  Romanic  Review  IV,  4.  October-December  1913. 
S.  402— 71. 

Delcourt,  Joseph,  Essai  sur  la  langue  du  Sir  Thomas  More  d'aprös 
ses  Oeuvres  Anglai.ses.  Paris,  Didier,  1914.  XXVIII,  471  S.  Fr.  12.  [Der 
gelehrte  französische  Anglist  baut  seine  Studie  auf  einer  sorgsamen  Biblio- 
graphie von  Mores  englischen  Werken  auf,  stellt  den  Wert  der  Ausgabe  von 
1557  klar,  findet  den  Drucker  von  1557  etwas  frei  in  der  Orthographie,  aber 
im  allgemeinen  verläßlich  betreffs  Inhalt  und  Wortwahl,  und  erhärtet  dies 
durch  mehrere  synopti.sch  gedruckt«  Proben.  Auch  t«ilt  er  die  sämtlichen 
Briefe  des  More  mit,  die  sich  im  Original  erhalten  haben.  Dann  hebt  er  aus 
den  Texten  die  Besonderheiten  hervor,  die  er  in  lautlicher  und  flexivischer 
Hinsicht  beobachtet,  geht  aber  auch  auf  die  Syntax  ein,  die  Wortbildung, 
die  Kunstmitt^l  des  Nachdrucks,  Humors  u.  dgl.  Er  weiß  gut  Bescheid 
in  der  deutschen  Forschung  und  erwähnt  die  Freiburger  Dissertation  von 
Grünzinger  (1908)  über  dasselbe  Thema.  Über  den  mehr  traditionellen  als 
phonetischen  Charakter  der  Reime  gibt  er  sich  keiner  Täuschung  hin.     Von 


■1G2  Verzeichnis  dci   eingolaufeucn  Druckschriften 

den  altertiiiMÜelien  und  den  in'ii;,'ehildeten  AN'ortcrn  des  More  verzeichnet 
er  eine  lanpe  Liste;  sie  soll  nicht  dessen  individuellen  Wortschatz,  sondern 
mir  den  seiner  Zeit  markieren,  denn  Deleourt  findet  die  anderen  En^'länder 
der  Friih-Tudorzeit  no<'h  zu  wenif;:  untersucht,  als  daß  sich  bereits  die  Ver- 
dienste eines  einzelnen  herausschälen  ließen.  Bausteine  für  künftige  Unter- 
suchuntren  solcher  Art  will  er  liefern,  und  in  reichlicher  Menge  hat  er  dies 
getiin.  In  einer  Anmerkung  wird  gegen  Kluges  Ansicht  polemisiert,  das 
Englische  des  früiis<Hiizehnten  Jahrhunderts  sei  bereits  modernes  Englisch.] 

Tiie  Malone  Sm-iety  rej)rints  lOlH.  Look  about  you.  161»ü.  —  Tlie  con- 
tent ion  l>etween  Jiiberality  and  Prodigality.  16(»2.  —  Alarum  for  London. 
Ili(i2.  —  The  wit  of  a  woman.    1604.  —  Clyomon  and  Claniyders.    1599. 

Zachrisson,  IL  E.,  Shakespeares  uttal.  (Studier  i  modern  sprak- 
vetenskap.  V,  2.)      Uppsala,   Almqvist  &   Wiksell,   1914.      S.  27— 4:L 

Schmidt,  Johannes  V..,  Shakespeares  L^ramen  und  .sein  Schau.spieler- 
beruL     Berlin,   Hofmann,    1914.      257  S.     M.  :5,60. 

Pellissier,  Georges,  Shakespeare  et  la  superstition  ."^liakespearienne. 
Paris,  Ilachette,   1914.     :50:5  S.     Kr.  3,50. 

Meißner,  J.,  Jung-Sliakespeare.  Wien,  Koncgen.  1914.  VIII,  284  S. 
M.  6. 

Chanibrun,  The  Countess  de,  The  Sonnets  of  William  Shakesjteare. 
New  light  and  old  evideuce.  Illustrated.  New  York  and  London,  Putnani, 
191:L     XU,  27ÜS. 

Shakespeare,  As  you  likc  it,  ed.  by  F.  W.  Holme.  London.  Metliuen 
(1914).  XL,  119  S.  2  s.  6  d.  [Kommentierte  Ausgabe  mit  Einleitung,  die 
für  die  älteste  Datierung  1599  spricht  und  die  näcli.stverwandteu  Teile  von 
Lodges  'Kosalied'  im  Abdruck  mitteilt.  Die  Anspielung  auf  den  dead 
siiepherd'  Marlowe  und  dessen  Ausspruch  'Who  ever  loved,  and  loved  not  at 
first  sight'  A.  III,  Sz.  5,  V.  80  ist  nicht  zur  Datierung  mit  verwandt.  In  der 
Anmerkung  dazu  fehlt  auch  der  Vermerk,  daß  Marlowes  'Hero",  woraus  der 
Vers  .stammt,  gerade  1598  veröffentlicht  wurde.  Dafür  hebt  H.  die  Charak- 
tere hervor,  die  Shakespeare  zur  Quelle  hinzufügte:  Touchstone  ist  ihm  von 
den  komisclien  (iestalt«-!!  SiiakesjHMres  die  komplizierteste,  Jacques  der  ita- 
lienische Engläiider,  die  Bauern  William  und  Aubray  ein  milder  Protest 
gegen  die  Künstlichkeit  der  Pastoralkoniüdie.  t'ber  die  eingelegten  Musik- 
stücke hätte  man  gern  noch  etwa.s  mehr  erfahren.] 

(^luellen  zu  König  iA'nr,  hg.  von  K.  Fischer.  (Shakespeares  Quellen  in 
der  Uriginalsprache  und  deutsch  hg.  im  Auftrage  der  Deut.schen  Siiakespeare- 
<Iesell.s<-hafL     Bdch.  1.)      Bonn,  Marcus  &  Weber,  1914.      LS.}  S. 

Shakespeare  in  deut.sciier  Spraciie.  11g.  von  F.  G  u  n  d  o  1  f .  Bd.  IX. 
Iliimlet.  Macbetii,  König  Le-.ir.  Heiliii.  Hotidi,  t!M4.  :{S9  S.  M.  (i.  geb. 
M.  7,50. 

Dow  n  i  n  g,  Charles,  Shakespeare  as  Pan-Judge  of  Ihc  world.  Slratford- 
on-.\von,  Shakes|»eare-Pre.s.s.   1914.      68  S.      2   s.  net. 

Jonson,  Ben,  The  magnetic  Lady  or  humors  reconcilwl.  Ed.  with  in- 
trexliiction,  notes  and  glossjirv  bv  IL  W.  Peck.  Thesis.  (Vale  studies  in 
English,  XLVII.)      New  York,  Holt,   1914.     XXXVl,  2;{2  S.     $2. 

W  i  n  t  h  e  r.  F.,  Das  gerettete  ^'ene<lig.  Eine  vergleichende  Studie.  (Uni- 
versity  of  California  i>ubli(at  ions.)  Berkeley,  l'niver.-'ity  of  ( '.ilifornia  i)ress, 
1914.     KiOS.     M.  4. 

M  a  y  '  s,  Thomas,  Tragedy  of  Julia  Agrip]  ina,  Em|)resse  of  Korne,  nebst 
einem  .Anhang:  die  Tragödie  'Nero'  und  Tiiomas  May,  von  F.  Ernst  Sc  h  m  i  d. 
(Materialien  zur  Kunde  des  älteren  englischen  Dramas,  Bd.  43.)  Louvain, 
lyslpruyst,  1914.     217  S.     M.  IG   (M.  20  für  Nicht-Subskrilx-nten). 

Sampson's,  William,  'Vow  breaker",  hg.  von  Hans  Wallrath  (Ma- 
terialien zur  Kunde  des  älteren  englischen  Dramas,  Bd.  42.)  Louvain,  Uyst- 
l>ruyst,   1914.     82  S.     M.  (i.4(t   (>L  8  für  Nicht  Sub>kribenten). 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  463 

Eich  1er,  A.,  Scliriftbild  und  Lautwort  in  Cliarlcs  Butlers  En<rlish 
Granunar  (1633,  1634)  und  Kciuiiiin  "Monarchi'  (1634).  (Neudrucke  früli- 
neuengl.  Grammatiken,  Bd.  4,  2.)     Halle,  Nicmcyer,  1!)13.     IV,  134  8.     M.  6. 

il  orten.  F.,  vStudieu  über  die  Sprache  Defoes.  Nebst  einem  Anhang. 
Bonn,   Haustein,   1!)14.     XIV,  238  S. 

Pope,  Essay  on  man,  cd.  by  A.  II.  '1'  li  o  in  pson.  (ainbridge,  University 
Press,  1013.  XL,  H7  S.  [Inlialt  in  klarer  (iruppierung.  äußere  Eut.stehungs- 
gescliicht<»,  .\nmerkuugen  über  sehw  ierige  i'^inzidstellen.  da.  sicli  Poi)c  öft^'rs 
zu  wortkarg  ausgedrückt  luit.J 

Müller,  Engelbert,  Euglisclie  Lautlelire  nach  James  El[)hinston  (176.">, 
17.S7,  ITitO).  (Anglistische  For.schungen,  11.43.)  Heidelberg,  Winter,  1!H4. 
XII,  272  S.     M.  7,20. 

B  u  r  k  e,  E.,  Thoughts  on  the  cause  of  tiie  jjresent  discontents.  Ed.  by 
\V.  Murison.  (Pitt  Press  .series.)  Cambridge,  University  Press,  1913.  \'l, 
1 63  y.     2  s.  6. 

I.Muili.  Charles,  Es.«a.y.s  of  Elia.  Ed.  by  A.  Hamilton  Thompson. 
1.  Series.  (Pitt  Press  series.)  Cambridge,  University  Press,  1913.  XXI\', 
336  S.     2  s.  6. 

Lanib,  The  last  essays  of  Elia.  ed.  by  .\.  II.  Thompson.  Cambridge, 
University  Press,  1913.  XXIV,  303  S.  [Die  Sammlung  von  1833  ist  hier 
abgedruckt.  Die  Einleitung  bietet  einige  bekannte  Dinge  über  Landi  uiul 
einige  wenig  beachtete  über  die  Textge.schichte  .seines  Elia,  die  dem  Bu<'l!e 
auch  für  Forscher  Wert  verleihen.  In  einem  Anhang  sind  die  Stellen  ver- 
zeichnet, durch  die  sich  die  Sammela.usgabe  von  1833  von  den  früheren 
Einzeldrucken  unterscheidet.  Der  Kommentar  dient  wieder  dem  Bedürfnis 
der  Studierenden,  die  praktisch  orientiert,  aber  nicht  mit  Gelehr.samkeit 
überladen  sein  wollen.  Auch  fehlt  es  nicht  an  einer  warmen  ästhetischen 
\\ürdigung  von  Lambs  Verdiensten.] 

Stahl.  E.  L.,  Das  englische  Theater  im  19.  Jahrhundert,  .seine  Bülmeii- 
kunst  und  Literatur.  (Siepers  Kultur  des  modernen  England,  .5.)  München, 
Oldenbourg,  1914.  X,  258  S.  [Ein  sachkundiges  und  wohlgescliriobenes 
Buch.  Voran  steht  eine  Beschreibung  der  englischen  Theaterbesucher;  .sie 
werden  niedrig  eingeschätzt;  es  gehörte  im  19.  Jahrhundert  bei  den  best- 
gebildeten Engländern  nicht  zur  Sitte,  ins  Theater  zu  gehen;  der  Plebs,  der 
armen  und  der  reichen,  blieb  es  überlassen,  ihren  Geschmack  den  Dar.stellern 
und  Dichtern  aufzudrängen  —  dies  war  der  Keim  aller  Übel.  Theater  und 
Literatur  sind  dabc-i  stark  auseinandergefallen;  die  Scliauwut  herr.schte,  und 
gefügige  Dramenschreiber  hatten  ihr  zu  dienen.  Die  Stücke  der  Dichter,  die 
sich  über  die.se  Schicht  sen.sationeller  Gewöhnlichkeit  erhoben,  von  Walter 
Scott  bis  herab  zu  Tennyson.  werden  in  einem  eigenen  Kapitel  besprochen 
und  jeder  mit  wenigen  Strichen  charakterisiert.  Im  Kapitel  über  die 
Theaterleiter  kommen  Kean  und  Plielps  am  besten  weg,  ihre  Siiakes])eare- 
leistungen  boten  dazu  einen  geeigneten  Maßstab.  Unter  den  Schauspielern 
ist  Irving  am  meisten  gewertet,  was  er  durch  X'oblesse  und  durch  eine 
eigene  Art  von  Doppelstil  auch  verdiente.  Den  lebendigsten  und  freiesten 
Eindruck  macht  das  Kapitel  über  das  'Unl-erhaltungsstück',  in  dem  die  echt 
englischen  Formen  des  Stichodramas,  der  Posse,  der  Tagessatire,  der  musika- 
lischen Extravaganza  und  des  Pferdestückes  zu  Worte  kommen.  Shaw  als 
eine  Erscheinung,  die  wesentlich  bereits  dem  20.  Jahrhundert  angehört, 
wird  nur  gestreift.  Das  neuirische  Poesiedrama  gehörte  bereits  nicht  mehr 
in  Stahls  Rahmen.] 

Ben  dz,  E..  The  influence  of  Pater  and  Matthew  Arnold  in  the  prose- 
writings  of  Oscar  Wilde.  Gothenburg,  W^ettergren  &  Kerber;  London,  Gre- 
vel,  1914.     114  S. 

F  r  i  seh.  G.  A..  Der  revolutionäre  Roman  in  England.  Seine  Beeinflu.ssung 
durch  Rousseau.      Diss.    Freiburg  i.  B.     Pforzheim,   Kiu:>blaucii,    1914.     58  S, 


4'U  Vcrzficlinis  der  cingclaufcnon   Druckschrifton 

W  a  1  t  <>  r  -  L  o  ri  d  on,  H.  A.,  Die  neuere  englische  Sozialpolitik.  (Die 
Kultur  des  modernen  England,  0.)  München  u.  Berlin,  üldenbourg,  1914. 
XXIV,  179  Ö.     M.  4. 

Fuchs,  Adele,  Henry  Lawson,  ein  austrulisciier  Dichter.  (Wiener  Bei- 
träge. 4:5.)     Wien  u.  Leipzig,  Brauinüller,  1914.     100  S.     M.  ."}. 

Klein.  W..  Der  Dialekt  von  Htokesley  in  Yorksliire,  North-Kiding. 
(Fiihiestra    124. 1      Berlin.  Mayer  &  Müller,  1914.     XII,  2.50  S.     M.  8. 

Wirt  li,  A.,  T(h1  und  Grab  in  der  .sehotti.>^ch-engli.sclien  Volksbalhide.  Eine 
Studie  zum  \'olkslied.  Wisseiischaftl.  Beigabe  zum  32.  Jaiiresbericht  des 
Ilerzogl.  Karls-Bealgymnasiums   zu  Bernburg,  Ostern   1914.     47  S. 

(W)llection    of    B  r  i  t  i  .s  h    authors.      Tauchnitz    edition: 
\'(>1.  4472.     B.   Sliaw,  Plays:   plea.sant  and  unpleasjint. 

..     447!.      il.    Kider   Haggard,   The  wanderer's   necklace. 

,,     4474.     T.    H  0  |i  k  i  n  .s,  Tlie  romance  of  fraiid. 

,,     4475.      Dorothea  G  e  r  a  r  d,  The  waters  of   Lethe. 

„     4476.      il.   G.   Wells,  An   Englishmaii    hK)ks  at  thc  world. 

„     4477.      F.   Frankfort  Moor  e,  The    Ulsterman. 

„     447H.     M.  P  e  m  b  e  r  t  o  n,  Two  wonien. 

,,     4479.     J.  London,  The  .son  of   tiie  wolf. 

„     4480.     E.  J.   B  e  n  s  o  n,  Dido  the  .second. 

„     4481 — 82.     Baroness   0  r  c  z  y,   Unto  Caesar. 

„     448:1—84.     C.   N.  and   A.  M.   William  son,   It  liuppened   in    Kgypt. 

,,     4485.     B.   M.    Croker,   Lismoyle,    an   experiment   in   Ireland. 

„     448Ü.     E.  J.  H  a  r  d  y.  Still  happy  though  married. 

„     4487.     Mrs.  Belloc  Lownde.s,  The  end  of  iier  honeymoon. 

„     4488.     B.    Shaw,    Getting    married    and    the   shewing-up    of   Blanco 
Posnet. 

,,     4489.     B.    Shaw,  The   doctor's   dilemma   and   the   dark    liuly    of    the 
sonnets. 

„     4490.     G.  Moore,  Ilail  and    farewell.     \'ale. 

„     4491.     IL  A.  Vachell,  Quinneys. 

K  1 1  i  n  g  e  r,  J.,  und  B  u  1 1  e  r,  A.  J.,  Peroival,  englische-s  Unterricht.-werk 
für  Kfalgymnasien.  I.Teil  (für  die  III.  Kla.sse).  Fir.st  English  book.  Wien, 
jcnip-^ky:    Lt-ipzig.   Freytag.   1914.      102  S.      K.  2,40. 

Seidel,  A.,  Englisch.  Analyti-scher  Teil.  (Reform  -  Äletliotle  Seidel.) 
Berlin,  Frie<lberg  &  Mode,  1914.     310  S.     M.  6. 

U  ehe  -  M  ü  1  1  e  r,  Grammatik  der  englisclicii  Spraclio  für  Handelss<lHih'n. 
2.,  verbes.sfrte  Auflage.  I,eii)zig  u.  Berlin.  H.  <;.  Teubuer,  1914.  \'llf, 
200  S.     M.  2.00. 

Krüger,  G.,  l)ii'  wichtigsten  siniivcrw  iindtcn  \\cirtcr  des  Knglischen. 
2.   Aufl.      Dresden   u.    Leipzig.    Koeii.    1914.      7S  S.      M.  1. 

Krüger,  G.,  SchlüsM'l  zum  Deutsch-englischen  Übungsbuch  nebst  sti- 
listischen Anweisungen.  2.  verb.  Aufl.  (Englisches  Unterrichtswerk  für 
höiiere  Schulen,  T.  5.)      Leipzig,  Freytag,  1914.      138  S.     M.  2,50. 

Becker.  G.,  Kühl,  E.,  S  i  e  v  e  r  .s,  R.,  A  fir.st  English  reader  mit 
Llemeiilargrammalik  und  übungs.stoffen  tür  den  .\iifangsuiiterricht.  Leii)zig 
u.    Hi-rlin,  Teubm-r,    1914.      17«  S. 

Shakespeu  r  e,  W.,  As  you  like  it.  A  comedy.  Für  den  Schulgebrauch 
hg.  von  F.  Ei  gl.  Mit  1  Titelbild.  (Freytags  Sammlung  franz.  und  engl. 
Sehriff-Hti'lb-r.)      Leipzig.   Freytag,  1913.     1*35  S.     M.  1,20. 

Shakespea  r  e,  W.,  The  life  of  King  Henry  V.  Für  den  Schulgebrauch 
hg.  von  Phil.  .\  r  o  n  s  t  e  i  n.  (Freytags  Sammlung  franz.  und  engl.  Schrift- 
stelh-r.)      Leipzig,  Freytng,  1913.     206  S.     M.  1.60. 

Shakespeare,  W.,  The  tragi^ly  of  King  Iy<'ar.  Für  den  Schulgebraucli 
hg.  von  G.  Kohl  mann.  Mit  1  Titelbild.  (Freytags  Saiiindung  franz.  und 
engl.   Svhriftst.'ljer.)      Leipzig,    Freytag,  1914.     128,  37  S.     M.  1,50. 


Verzeichnis  der  eingclaufonen  Druckschriften  465 

Älocleod,  Älary,  The  Sliakospearo  story-book.  Ausfj-cwiihlt  und  für  den 
Scliul",'-ebra.ueli  hearb.  von  F.  II.  Schild.  (Freytags  Saiiiiulniig  franz.  und 
mg\.   Schriftsteller.)      Leipzig,   Freytag,  1914.     142  S.     M.  1,20. 

Byron,  Childe  Ilarold's  pilgrimage.  Ed.  by  A.  Hamilton  Thompson. 
(Pitt  Press  series.)     Cambridge,  Uni versity  Press,  1913.    XXTT,  286  S.    2  s.  6. 

Scott,  Sir  Walter,  Peveril  of  tlie  peak.  Retold  for  boys  and  girls  by 
Alice  J.  Jackson.  Bearb.  und  hg.  von  A.  Batereau.  (Schulbibliothek  franz. 
und  engl.  Prosa.schriften,  II,  66.)  Berlin,  Weidmann,  1914.  VI,  148  S. 
M .  1 ,60. 

Tjuliliock,  P.,  A  book  of  English  prose.  Part  IL  Arranged  for  secon- 
dary  and  higli  schools.    Cambridge,  University  Press,  1913.    ^'I1I,  181  S.    2  s. 

Marryat,  Captain,  Masterman  Ready.  In  gekürzter  Fassung  für  den 
Schulgebrauch  hg.  von  M.  Leder  er.  (Freytags  Sammlung  franz.  und  engl. 
Schriftsteller.)     Leipzig.  Freytag,  1913.     156  S.     M.  1,50. 

Ben  nett,  A.,  and  Edward  Knoblauch,  Milestones.  A  play  in  three 
acts.  Bearb.  und  hg.  von  IL  Ca  de.  (Schulbibliothek  franz.  und  engl.  Prosji- 
•schriften,  Abt  II,  65.)     Berlin,  Weidmann,  1914.     XVII,  117  S.     M.  1,40. 

English  history  from  1199  to  1342.  Nach  J.  R.  Greens  Short  history  of 
tlie  Knglisli  people.  Hg.  von  A.  M  a  d  e  r  t.  (Freytags  Sammlung  franz.  und 
engl.   Schriftsteller.)      Leipzig,   Freyta^,   1914.      119,   37  S.     M.  1,50. 

Knocke,  II.,  and  E.  Codd,  Guide  to  P^nglish  conversation  and  corre- 
spoudence.  4th  Ed.  B.  Hannover-List  u.  Berlin,  Meyer,  1914.  XII,  256  S. 
M.  3. 

Baum  gar  tner,  A.,  Testo  italiano  per  lo  studio  della  corri.spondence 
commerciale  inglese.     Zurigo,  Orell  Füssli,  1914.     VII,  154  S.     Fr.  2,80. 

Romanisch. 

Romaiiia  ji.  p.  IVI.  Roques.  No  169,  janv.  1914  [A.  Jeanroy,  Le  Deb'tt 
(hl  Clerc  et  de  la  Damoiselle,  poeme  inedit  du  XlVe  siecle.  —  A.  Längfors, 
Notice  du  manuscrit  frangais  17068  de  la  Bibl.  nationale.  —  E.  Philipon, 
Suffixes  romans  d'origine  prelatine.  ■ —  A.  Tliomas,  Varietes  etimolojiqes.  — 
Melanges.  —  Comptes  rendus.  —  Periodiques.  —  Chronique].  —  No  170, 
avril  1914  [J.  Anglade,  Nostradamica,  IL  —  G.  Bertoni,  11  Piunto  proven- 
zale  in  morte  di  Re  Manfredi.  —  L.  Constans,  Une  traduction  frangaise  des 
Ilcro'idcs  d'Ovide  au  Xllle  siecle.  —  E.  Faral,  LTne  source  latine  de  l'histoire 
d'Alexandre:  la  Lettre  sur  les  vierveüles  de  VInde.  —  A.  Längfors,  Le  Dil 
des  herauts,  par  Henri  de  Laon.  —  A.  Parducci,  Le  Mi/siere  de  Siizanne  et 
la  decoration  de  quelques  livres  d'heures  imprimes.  —  Melanges.  —  Comptes 
rendus.  —  Periodiques.  —  Chronique]. 

Revue  des  langues  romanes.  LVII,  fasc.  I-II,  janv.-mai  1914  [A.  Dau- 
zat,  Glossaire  etymologique  du  patois  de  Vinzelles   (suite).  —  Bibliographie. 

—  Correspondance]. 

The  Romanic  Review,  ed.  by  H.  A.  Todd  and  R.  Weeks.  IV,  4, 
oct.-dec.  1913  [J.  de  Perott,  The  Mirrour  of  Knighthood.  ■ —  J.  Douglas 
Bruce,  The  development  of  the  Mort  Arthur  tlieme  in  medieval  romance.  — 
Douglas  L.  Buffum,  The  sources  of  the  Roman  de  la  Violette.  —  Ol.  John- 
ston. Old  french  estovoir.  —  E.  H.  Tuttle,  Phonological  contributions.  — 
Reviews.  —  Notes  and  News].  —  V,  1,  jan. — march  1914  [H.  R.  Lang,  Notes 
on  the  metre  of  the  Poem  of  the  Cid.  —  J.  P.  Wickersham  Crawford,  Notes 
on  the  tragedies  of  Lupercio  Leonardo  de  Argensola.  —  Oliu  Moore,  The 
young  king,  Henry  Plantagenet,  in  Provengal  and  Italian  Literature.  — 
R.  S.  Crane,  An  Irish  analogue  of  the  Legend  of  Robert  the  Devil.  - —  H.  F. 
Muller,  The  use  of  the  plural  of  reverence  in  the  letters  of  Pope  Gregory  L 

—  J.  S.  P.  Tatlock.  Another  parallel  to  the  first  canto  of  the  Lnferno.  —  Ph. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    CXXXII.  30 


•IGG  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

M.  IJaydou,  A  note  on  the  ellip.sis  of  y  before  Irai.  —  F.  Anderson,  Old 
frt-nch  p  and  f.  —  Keviews.  —  Kotes  and  News.  —  UbituaryJ. 

Koniaiiische  Forschungen,  lig.  von  K.  V  o  1 1  m  ö  1 1  e  r.  XXW,  1.  Ausgeg. 
im  Mai  1Ü14  [C.  Decurtins,  Kätoronianische  Clirestomathie,  X.  Band:  Sur- 
settisch,  Sutsetti.'-ch.     Erste  Lieferung,  320  S.]. 

Les  Mal)iii()giou  du  'Livre  rouge'  de  llergest  avec  les  Variante«  du  'Livre 
bliinc'  de  Jdiyddcrch,  traduits  du  gallois  avec  uue  iutroduction,  un  conimen- 
taire  explicatif  et  des  notes  critique  par  J.  Loth.  Edition  eiitierement 
revue,  corrigee  et  augmentee.  2  voll.  Paris,  Foutcnioing  &  Cie,  1913.  43ü, 
478  S. 

Jiibliotiieca  ronianica.  Straßburg,  Ileitz  &  Mündel  (o.  1).).  Die  Xunimer, 
etwa  5  Druckbogen,  M.  U,4Ü  (cf.  Archiv  CXXI,  2üO)  : 

X^r.  203 — 4.  JJibliotlR'(jue  frunfaise:  tEuvres  de  P.  de  Ronsard.  Ödes, 
Veme  livre.  Edition  publiee  d'aprßs  le  texte  de  1578  par  IL  Vagauay. 
128  S. 

Nr.  205.  liibl.  fran(.aise:  La  petit«  bourgeoise,  poeme  satirique  de  Tan 
1610.     Mit  Einleitung  (12  S.)  von  M.  Löpelniann.     51  S. 

Nr.  20Ö — 7.  liibl.  italiana:  Üpere  del  Metastasio,  Ezio.  Mit  Ein- 
leitung (29  S.)   von  C.  Battisti.     90  S. 

Nr.  2U8 — 10.  Bibl.  espanola:  Kepresentaciones  de  Juan  del  E  n  c  i  n  a. 
Mit  Einleitung  (16  S.)  von  E.  K  o  h  1  e  r.     206  S. 

Nr.  211 — 12.  Bibl.  italiana:  Opere  di  Ugo  Foscolo.  Ultimo  lettere 
di  J.   Orti.s.     Mit  Einleitung   (4  ö.)   von  Giov.   Tecchio.      158  S. 

Nr.  213.  Bibl.  italiana:  Opere  di  Ugo  Foscolo.  Dei  JSepolcri;  le 
Grazie.     Mit  Einleitung   (4  0.)   von  Giov.  Tecchio.     79  S. 

Nr.  225 — 27.  Bibl.  frangaise:  (Euvres  de  Moliere.  L'ecole  des  femraes; 
La  critique;  L'inipromptu;  Le  remerciement  au  Koy.  Mit  Einleitung  (36  S.) 
von  F.  Ed.  S  c  h  n  e  e  g  a  n  s.     1 96  S. 

Eriau,  J.-B.,  Pourquoi  les  Pöres  de  l'Eglise  ont  condamnö  le  tlieätre  de 
leur  temps.  Pari.s,  Champion,  1914.  93  S.  [Eine  nützliche  Zusammen- 
stellung und  Klassifizierung  der  Angriffe,  die  in  der  patristischen  Literatur 
gegen  da,s  Theater  gerichtet  werden.] 

iSaroihandy,  J.,  Vestiges  de  piionetique  iberienne  en  territoire 
roman.  Etüde  de  g6ographie  linguistique.  Extrait  de  la  'Revue  intern,  des 
Etudes  basque.s',  VII,  4,  1913.  23  S.  [Die.se  .sehr  interessante  Darlegung  ist 
von  einer  Karte  des  pyrenäischen  Gebietes  begleitet,  das  .sicii  vom  arago- 
niscJMMi  Henasque  bis  nax-h  Bayonne  erstrwkt.  Der  Westen  dieses  Gebietes, 
von  Miiul»M)ii  in  der  Soule  bis  zum  Ozean,  ist  nm-h  heute  baski.seli,  während 
i'i.-llicli  davon,  im  Norden  und  im  Süden  der  Pyrenäen,  in  Bearn  wie  in 
Aragon,  rf>miinis(h  gesprochf-n  wird.  In  diesen  bearnisch  -  aragonischeii 
lliH  htälern  findet  sieh  eine  Hciiandlung  der  lat.  stimmlosen  Tenues,  die  un- 
romariis<licn  ('liarakter  liat  und  von  Saroiiiandy  in  ülHrzeugender  Weis«»  auf 
liaskiH<he,  d.  h.  iberis<-he  Lautung  zurückgeführt  wird.  Dieser  unromani.sche 
CliiirakU'r  best(>ht  darin,  <liiü  intervokales  j)  /  A:  nicht  .sonorisiert  erscheint 
(s  CO  p  a  >  f.tpH/)«;  n  a  t  a  1  e  >  ?i(//(/i/ ;  p  1  i  c  a  r  e  >  p/cr «),  während  die  So- 
norisierung  iimli  Sonanteii  einlritt  im  o  n  t  e  >  »io>i(/r  usw.).  Dieser  I^aut- 
stand  verbindet  heute  noch  die  nordsüdliclien  Abliänge  der  Zenlralpyrenäen. 
Er  ist  auc!)  in  ilen  lateinischen  Ij<>hnwörtern  des  Ba-'^kischen  nachweisbar. 
Krt'ilich  ist  es  .s«hwierig,  da,s  Alter  dieser  Lehnwörter  zu  Ix'stimmen.  Docii 
wirkt  auch  so  die  Koinzidenz  überzeugend,  und  es  erscheint  der  Nachweis 
g»'lunge?i,  daß  in  iliesem  tM)errest  beariiisdi  aragonischer  Behandlung  der 
liitcinisihen  ;)  /  k  das  alte  etlinisehe  Substrat  des  aquitanischen  Romanisch 
durchbrieht  und  »ins  einen  alten  Zug  des  mit  'il)erischem  Akzent'  aus- 
gtsprfxhenen  Latein  ofTi-nbart.  Dieser  Zug  ist  freilich  im  Verschwinden 
Ix-grilTen.  Aus  dem  Tiefland,  aus  Pau  und  Tnrbes,  aus  Tluesca  und  Bar- 
ba.-tro,    dringt    das    ausgoglicliciic    Homaniscli    der    Stadt.»    in    die    IlfHlitiiler 


Verzeichnis  der  eingolaufencn   Druckschriften  407 

herauf  iiiiii  /w  iii<rt  die  ;»  /  A"  -  \\'ör1er  in  die  f,M'nieiiie  B;ihn.  —  Leider  bedient 
sieh  der  \'erfasser  keiner  plionetiselien  l'nisehrift,  so  daU  der  Ijautwert  sei- 
ner Buehsialien  öfters  uiikhir   ist.] 

Coecliia,  ]•]..  T^a  vita  di  San  Mumnioh'no  ovvero  hi  tradi/ioiie  pirt 
antica  iiitorno  al  uso  del  hitino  volgare  nello  Gallie.  Memoria  letta, 
aUa  R.  Aecadeniia  di  Arclieolofjia,  Lettre  e  Belle  Arti  di  Napoli.  (Kstr. 
dafrli  .1///  (hUii  />'.  .Irr.  Nuova  serie,  Vol.  TIF,  p.  35 — 52.)  Napoli,  Tipo- 
jrrafia  Ciinniaruta,  1014.  [Keiner,  der  sieh  mit  der  berühmten  Stelle 
der  Bioprai)iiie  des  Athleten  Gottes  Mummolenus,  Bisehofs  von  Noyon 
und  Tournay,  um  660,  beschilft ifrt,  wird  die.st>  z\vanzi<i  Seiten  unjjelesen 
lassen  dürfen.  Auch  wenn  sie  ihn  nicht  überzeu_ü;en,  so  lehren  sie  ihn 
doch  manches.  "Darin  gebe  ich  Cwchia  recht,  daß  die  beiden  Versionen  T: 
pnivvahhut  non  tnntutn  in  thcufonica  sed  ctiam  in  romana  UnpiKi,  und  II: 
et  latirta  et  tevtonica  pracpoUclxil  fncitndia  durchaus  das  Nämliche  sagen, 
was  insbesondere  ans  der  Bemerkung  erhellt,  die  in  Version  II  über  die 
Sprachverhältnisse  der  Bistümer  Noyon  und  Tournay  folgt  und  die  ich  so 
A'erstehe  und  übersetze:^  'Die  Kirche  von  Noyon  braucht  nämlich  für  das 
Volk  (vuhiiiritcr)  die  romanische  und  die  Kirche  von  Tournay  größtenteils 
die  deutsche  Sprache.  Indessen  erkennt  man  deutlich  (dinoücitur) ,  daß  jede 
der  beiden  Sprachen  der  gelehrteren  lateinischen  Bedeweise  —  gleichsam  als 
V>esonderes  Cinadengeschenk  —  vollständig  gewachsen  ist.'  Der  eigentüm- 
liche Reiz  dieser  Stelle  liegt  weniger  darin,  daß  sie  die  Existenz  der  Vulgär- 
spraehen  und  ihre  Verwendung  durch  die  Kirche  bezeugt,^  als  daß  sie  ihre 
Ebenbürtigkeit  —  neben  der  lateinischen  —  als  Sprachen  des  christlichen 
Heils  behauptet  und  damit  nns  ahnen  läßt,  wie  sehr  die  Frage  nach  der 
gottesdien  st  liehen  Würdigkeit  der  Volkssprachen  die  fränkische  Kirche  be- 
schäftigte. Diese  Stelle  leuchtet  hinein  in  die  Meinungsverschiedenheiten 
und  die  Diskussionen  der  damaligen  Homiletik,  in  denen  die  Konzilien  des 
neunten  Jahrhunderts  mit  ihren  Beschlüssen  (ut  Jiomilias  quisqiie  aperte 
transferre  stiideat  in  rusticam  rotnanam  Ungiiam  mit  thcotiscam)  so  ent- 
schieden Stellung  genommen  haben.  Gehört  nicht  in  diese  Zeit  anch  die 
Vita  Mummoleni  der  ansführlicheren  Redaktion?] 

Jud,  J.,  und  Spitzer,  L.,  Zur  Lokalisierung  des  sog.  'Capitulare  de 
villis'.     S.-A.  aus  'Wörter  und  Sachen',  Bd.  VI   (1914),  116—140. 

Bai  st,  G.,  Zur  Interpretation  der  'Brevium  exempla'  und  des  'Capitu- 
lare de  villi.s'.  S.-A.  aus  'Vierteljahrsschrift  für  Sozial-  und  Wissenschafts- 
geschichte', XII.     Berlin,  W.  Kohlhanimer,  1914.     51  S. 

Ulrix,  Dr.  E.,  Over  Taalgeographie.  Sonderdruck  aus  den  Verhand- 
lungen des  zweiten  flämischen  Philologentages  zu  Gent  im  September  1913. 
Sint-Amandsberg.  L.  Verhaeghe  &   Zonen,   1913.     21  S. 

Voretzsch.  K.,  Die  romanische  Philologie  und  das  Studiujn  des  Fran- 
zösischen. Ein  Beitrag  zu  der  Frage  nach  den  Beziehungen  zwischen  L^ni- 
versität  und  Schule.  Vortrag,  gehalten  auf  dem  XVI.  deutschen  Neuphilo- 
logentag zu  Bremen.     Halle,  Niemeyer,  1914.     32  S. 

Französisch. 

Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Literatur,  hg.  von  D.  Behrens. 
XLII,  2  u.  4.  Der  Referate  und  Rezensionen  erstes  und  zweites  Heft.  — 
XLII,  5  u.  7.  Der  Abhandlungen  drittes  und  viertes  Heft  [Ph.-A.  Becker. 
Marots  Leben:   IV.  Wieder  in  Gnaden,  1537 — 40;   V.  Das  Lebensende,   1540 


1  Der  Text  ist  bequem  nachzuschlagen  bei  R  a  j  na  in  den  Melanies  'Wil- 
motte,  1910.  p.  545.  Ich  bleibe  bei  sicut  und  halte  die  Emendatiou  Novati's 
(si  cui)  nicht  für  nötig. 

^  Das  tun  ja  sicher  datierte  Konzilsbeschlüsse  seit  813  schon. 

30* 


468  Verzeich;: is  der  eingelaufenen  Druckschriften 

l)i»  1544.  —  W.  Suiliicr.  I);i>  Probli-iii  (l<s  fran/.ösistlicii  Vi'r.scs.  —  II.  Ilciü, 
Die  Form  der  ("antefable.  —  E.  iMalin,  Cliia.stisclie  Heinipaare  im  Altfran- 
zösisclien].  —  XUI,  0  u.  8.  Der  Referate  und  Rezen.sionen  drilt<?s  und 
viertes   lieft. 

Bulletin  du  (iios.>^iire  des  patois  de  la  Suisse  roiiiaiidc  ]>.  p.  la  redaetioii 
du  ( i Io.s.sai re.  TreiziOme  ann6e  1914,  No  1 — 2.  Züricii,  Bureau  du  (ilo.->sair<' 
[L.  (iiuieliat,  I^'  Glossaire  des  patois  de  la  8uis.se  romaiide,  notice  historiipie. 
—  E.  Muret.  EncpietA?  sur  les  nonis  de  li<'U  et  Ics  uoiiis  de  faiuillr.  Cf. 
Archiv  CX.X.XII,  2r,lJ. 

Die  Litnier  Kaouls  von  Ö  o  i  s  s  o  n  s,  h«,'.  von  E.  W  i  ii  k  1  e  r.  Halle, 
Niemeyer,   1914.     IX,  95  8.     M.  3. 

Aeneas  S  y  1  v  i  u  s,  Eurialus  und  Lukrezia.  ül)ersetzt  von  Otlovicn  de 
St-(;elais,  neb.st  Bruchstücken  der  Antliitus-t*ber.setzunfj.  Mit  Einleitung 
und  (Mossiir  hg.  von  Eli.se  Richter.     Halle,  Niemeyer,  1914.    LXIII,  1S9  8. 

Das  l'ari.ser  Reforniationsspiel  von  1524.  Ausgabe  in  I>i<litdruck  nach 
dem  E.vemplar  der  .Marienbibliothek  zu  Halle.  >lit  einer  Einleitung  von 
K.  Voretzsch.  Halle.  Nienieyer,  191.3.  8  8.  Einleitung,  7  8.  Fak.simile- 
druck  sowie  ein  Titelkui)ferblatt. 

La  traduction  francai.se  du  Manuel  d'Kpictete  d '  A  n  d  rö  de  Rivau- 
deau  au  X\'Ic  siede,  publice  avec  une  introduclion  par  Löontine  Zanta. 
Paris,  ("ha.mi)ion,  1914.  174  8.  Fr.  4.  [Der  poitevini.sche  Edelmann  Rivau 
deau  hat  1570  La  doctrinc  d'Epict^te  Sto'icicn,  comme  Vhominc  sc  pcut  rcndn 
vcrtucuH,  lihrc,  hciircus  et  sans  passion,  traduiitc  du  Grcc  mit  ObacrvntionN 
et  interprctations  du  memc  aucteur  sur  les  plus  obscurs  passacfcs  erscheinen 
hi.ssen,  nachdem  ihm  als  tMii'rsetzer  A.  du  Moulin  (1544)  vorangegangen 
war.  Der  Neudruck  der  Rivaudeausclien  Übertragung  füllt  p.  89 — 1G4  dieser 
8chrift,  die  in  einem  ersten  Teil  ausführt,  wie  Rivaudeaus  Doclrinc  d'Epic- 
Ictr  sich  als  bedeutsames  Glied  einfügt  in  die  Entwicklung  der  .stoischen 
ttedankenwelt  im  16.  Jahrhundert,  wcIcIk^  die  \'erfas.serin  in  einer  oben 
verzeiciini*t<'n   .Arbeit  dargestellt  hat.) 

I'riiirc  dl'  i^igne.  l^ettres  il  la.  manpiise  de  Coigiiy.  Ed.  du  cente- 
nairc  p.    ii.    l..-basteur.      Paris,  Champion,    1914.      XXIX.   90  8. 

(Euvres  iiiedites  d  '  .\  n  d  r  »''  ( '  li  e  n  i  e  r  ]»ubliees  (rajirt-s  les  manuscrit^ 
f)riginau.\.     Paris,  Champion.   1914.     .\l..  292  8.     Fr.  7.50. 

Falxdn  von  Charles  Riebet,  in  deutsciier  Xachdichlung  von  A.  llochr 
und  R.  Herger.  Mit  einem  Briefe  8ully  l'rudliomme's  an  Cli.  Hiebe). 
Jierl in,  Gebr.  Paet4^>l,  1914.     148  8. 

N  i  t  z  e,  VV.  A.,  The  ]?omanco  of  Erec  son  of  Lac.  S.  .\.  aus  ".Modern 
Phihdogy'  XI    (1914),   No  4,   April.     45  8. 

F  o  u  l «' t,  T>.,  Le  romaii  de  Hfnard.  Paris.  ('li;mi|iion.  1014.  574  8. 
Fr.  I.{.      (BibliotluVpie  de  IKcole  des   Ilautes   Ktudes,  21  le  fascicule.) 

Wulff,  A.,  Die  frauenfeindlichen  Dichtungen  in  den  romanischen  Lite- 
raturen des  Mittelaitors  bis  zum  Ende  des  LL  Jahrhundert.-^.  TIalle,  Nie- 
nu'yer,  1!>14.  X,  199  8.  AL  6.  Romauistischc  Arhcihn,  hg.  von  C.  Vo- 
r  o  i  z  sc  h,  Nr.  IV. 

Holz.  Dr.  Ci.,  Die  Münzbczeichnungen  in  der  alt  französischen  Lit<*ratur. 
8traßburger   Diss»>rtation.      8traüburg,   Du    Mont-8cbauberg.   1914.     X.   87  8. 

L  e  f  r  a  n  c,  A..  Grands  ('•crivains  fran(.ais  de  la  Reuai.s.sance.  Pari-. 
Champion.  1914.  IT.  414  8.  [Der  .schmucke  Band  vereinigt  .s«H'hs  Aufsätzi-. 
die  bisher  zerstreut  gedruckt  waren.  Ihre  F.rgebnisse.  die  ülier  einzelne 
l'orsrhungsgebiete  ganz  neues  Licht  verbreitet  halun.  sind  allen  dtMien  wohl- 
liekannt,  die  sich  mit  dem  1  (i.  Jahrhundert  bi'^eliiift igen.  Do<li  freut  man 
sieh,  ilie  .M«chs  8tiidien  hier  zu.simmen  zu  lialM>n:  Lc  rouniii  d'uuiour  de 
('}.  Mnrot  —  l.r  platnvisnir  rl  In  littcriit iirr  ryi  Vrnncc  ö  Vcpnquc  de  la  Kc- 
naissavrr  —    \f,n  <iin  r>i<    •!•    \ii>-i,r-    ,1   h    plaloiiismc  —  Lc  Tiers  lim:  du 


Verzeiclinis  der  eingolaufencn  Druckschriften  469 

' l'itii tdtiriai'  et  In  (jittnllc  des  (vniincs  —  Jain  Calrin  il  U  h.i-tc  j'nini;'iis 
de  son  'Institution  chrclicnnv'  —  La  l'Iciadc  au   Colleye  dv  France. \ 

Kunkel,  Dr.  Clara,  Leben  und  Werk  Ciiarle.s  Colins.  ivonigsberger 
Dissertation.     .Straüburg,   Heitz,  1914.      VII,   ir)lS. 

Weclißler,  K.,  (U)er  den  Witz  (das  W'ilzw orl,  l<  nml  jioiir  rire)  aus 
AnlaU  Mülieres.  Heidelberg,  Winter,  li)14.  58  S.  (S.-A.  aus  der  Fesl- 
selirift  zum  X\'l.  Xeupliilulogentag  in    Hrenien  vom  1. — 4.  Juni   1914.) 

II  o  n  i  g  s  li  (•  i  m,  Dr.  1'.,  Die  Staats-  und  Soziallehren  der  französischen 
Janseni.^^ten  im  17.  Jahrliundert.  IIeidelb(M-g,  l'feiTer,  1914.  '226  S.  [Ist  ein 
Teildruck  aus  einem  größeren  Werke,  das  den  Titel  'X'orgescliiclite  drr  fran- 
zösischen Aufklärung'  tragen  soll.] 

K  ö  r  d  i  n  g,  II.,  Chateaubriand  als  N'crsdichter.  IJcrlin,  Kbering,  1915. 
175  S.      {'Romani.sche  Studien',  Ileft.MN.) 

Schiebries,  Fr.,  V.  Hugos  Urt^dle  über  iJeutschland.  Königsberger 
Dissertation.     Königsberg,  Ilartungsche  Druckerei,   1914.     87  S. 

Franke,  C,  Kmile  Zola  als  romantischer  Dichter  dargestellt  an  seinen 
Beziehungen  zu  \'.  Hugo.  'Marburger  Beiträge  zur  roman.  Philologie',  hg. 
von   K.  Wcchßler,  lieft  XIII.     Marburg,  Ebel,  1914.     100  S. 

Duclion,  P.,  La  vraie  chanson  de  Monsieur  de  La  Palisse.  S.-A.  aus 
di'm  'Bulletin  de  la  Societe  d'enuilation  du  Bourbonnais'.  Moulins, 
E.  Auclaire,  1914.     23  S. 

Fr  an  eil  Ion,  C,  Französisclic  (iramniatik.  Berlin  u.  Leipzig,  Göschen, 
1914.     150  S.     Geb.  M.  0,90.      (Sammlung  Göschen.) 

Nyrop,  Kr.,  Graniniaire  historique  de  la  langiie  frangaise.  Tome  pre- 
mier,  troisieme  edition  revue  et  augmentee.  Leipzig,  Harras.sowitz,  1914. 
X.  550  S.  M.  8.  [Diese  neue  Auflage  hat  eine  sorgfältige  Durchsicht  er- 
fahren. Manche  Paragraphen  sind  neu  gefaßt.  Die  Vorrede  stellt,  die  haupt- 
sächlichsten Änderungen  zusammen.  Der  äußere  Lfmfang  des  vortrefflichen 
Buches  ist  der  nämliche  geblieben.] 

Staaf,  E.,  Etud«?  sur  quelques  problemes  de  phonetique  fran^aise.  S.A. 
aus  'Spräkvetenskapliga  Sällskapets;  Upsala  Förhandlingar'  1910/12.  43  S. 
|\'o\elles  libres  et  voyelles  entravees.  —  La  reduction  des  groupes  de  con- 
sonnes.J 

Dictionnaire  |)lioneti(jue  de  la.  langue  frangaise,  complement  neccssaire 
tle  tout  dictionnaire  t'rangais  par  IL  Michaelis  et  P.  Passy.  Avec 
l)reface  de  Gaston  Paris.  Deuxieme  edition.  Hannover  u.  Berlin, 
G.  Prior,  1914.     XXIIl,  324S.     Brosch.  M.  5.     Geb.  M.  6. 

Nyrop,  Kr.,  Manuel  phonetique  du  frangais  parle,  traduit  et  remauie  p. 
E.  Philipot.  Troisieme  edition  revue  et  corrigee.  Leipzig,  Ilarrasso- 
witz,  1914.  VIII,  192  S.  M.  3,25.  [Über  die  zweite  Auflage  dieses  wert- 
vollen Hilfsmittels  hat  hier  CX,  239  A.  Tobler  referiert.] 

Staaf  f,  E.,  Le  developpement  j)honetique  des  suf fixes  -abilis  et  -ihili!^ 
en  frangais.  S.-A.  aus  'Studier  i  modern  Spr;lkvetenskap  ntg.  av  Nyfil. 
Säll.^kapet  i  Stockholm',  V,  5.  Uppsala,  Almqvi.-^t  &  Wiksell,  1914. 
1).  117—130. 

Bröndal.  ^'..  Notes  d'etymologie  romane.  1.  Le  probleme  faite- 
f  i  r  s  t  -  f  as  t  i  g  i  u  m.  —  2.  L'evolution  semantique  du  fr.  fol.  S.-A.  aus 
•Nordisk  Tidsskrift  for   Filologi',   Kopenhagen,   3.  Bd..    1914.     '28  8. 

Hubschmied,  J.  U.,  Zur  Bildung  des  Imperfekts  im  Frankoproven- 
zali-schen.  Die  i^-losen  Formen  mit  Untersuchungen  über  die  Bedeutung  der 
Satzphonetik  für  die  Entwicklung  der  Verbalformen.  58.  Beiheft  zur  'Zeit- 
schrift f.  rom.  Philologie'.     Halle,  Niemeyer,  1914.     X,  160  S.     M.  5,50. 

Lorck,  E.,  Passe  defini,  imparfait,  passe  indefini.  Eine  grammatisch 
psychologische  Studie.     Heidelberg,  Winter,  1914.     73  S. 

Beutler,  M.,  Der  Wortschatz  in  E.  Eo.stands  Dramen.  Eine  stilistische 
Untersuchung.     Halle,  Niemeyer,  1914.     VIII,  85  S.     M.  2. 


-170  Verzciclinis  der  eingelaufenen   Druckschriften 

Schmidt,  W.  Fr.,  Die  spanischen  Klcniente  im  französischen  Wort- 
whatz.  54.  Beiheft  zur  'Zeitsclir.  f.  rom.  Philologie".  Halle,  Niemeyer, 
1914.     XV,  210  S.     M.S. 

Soltniann,  II.,  Synta.x  der  M<><li  im  modernen  Frauzö.sisch.  Ralle, 
Niemeyer,  1914.     VIT,  266  8.     M.  7. 

Die  französische  Sprache  der  (legenwart  (Laute,  Wört<?r,  Sätze,  Mitt^'l 
des  .sprachlichen  Ausdruck.s),  dargestellt  von  Prof.  Dr.  Ch.  G  lau.se  r  und 
Oherlehrerin  Anna  C  u  r  t  i  u  s.  Teil  T  :  T^aut-  und  Worllelire.  Heidelberg, 
Winter,  1914.     XVIII,  XV.iü.     Geb.  M.  4. 

S  t  r  e  u  b  e  r.  ]^r.  A.,  Beiträge  zur  (ieschichte  des  französischen  Unter- 
richts im  16.  bi.s  18.  Jahrhundert.  I.  Die  Entwicklung  der  Metiimlen  im  all- 
gemeinen und  das  Ziel  der  Konversation  im  besonderen.  'Komanische  Stu- 
dien', HeftXV.     Berlin,  Ehering.  1914.     169  S. 

G  r  i  e  ß  1  e  r.  M.,  Der  freie  Auf.satz  im  Französischen.  Wien  u.  Leipzig, 
F.  Deutickc,  1914.     VIII,  124  S.     Geb.  M.  2,80. 

Provenzalisch. 

Friedwagner,  M.,  Troubadours  und  Minnesang.  S.A.  aus  dem  'Jahr- 
buch des  Freien  Deutschen    Ilochstifts"  in   Frankfurt  a.  M.     1913.     23  S. 

V  o  ß  1  e  r,  K.,  Der  Trol)ador  Marcabru  und  die  Anfänge  des  gekünstelten 
Stils.  Aus  den  'Sitzungsberichten  der  kgl.  bayrischen  Akademie  der  Wissen- 
schaften', Jahrg.  1913.     65  S. 

Italienisch. 

Bulletin  Italien.  XIV,  1,  janv.-niars  1914  \C.  Dejob,  Les  dialogues  dans 
la,  Diviiu'  Comedie,  2e  et  dernier  article.  —  B.  ("essi,  La  congiura  di  Stefano 
Porcari,  3e  et  dem.  article.  —  K.  Sturel,  Bandello  en  France  au  XVIe  siecle, 
:W  art.  —  (i.  Bourgin,  Chateaubriand  et  l'Italie  en  1814.  —  M.  Boy,  Les 
femmes  dans  l'cpuvre  de  Fogazzaro.  —  Questions  d'enseignement.  —  Biblio- 
graphie. —  Chronique].  —  XIV,  2,  avril-juin  1914  [F.  Neri,  'lo  son  venuto 
al  punto  delle  rota'.  —  C.  Dejob,  ]/()rliittdo  inniimorato  et  YOrlinido  fiirioso 
(l<'r  art.).  A.  Morel-Fatio,  Dialogue  entre  Charon  et  ITime  de  P.-L.  Far- 
nese.  —  M.  Boy,  IjOs  femmes  dans  Fanivre  de  Fogazzaro  (2p  art.).  —  Biblio- 
graphie. —  Chroniiiue].  —  Xl\'.  3,  juillet-septembre  1914  fj.  Martin,  l^n 
.'•aint  de  l'humanisme:  le  liicii  lieureux  Battista  Si)agiioli  dit  ^lantovano, 
genC'ral  des  ("armes.  —  Die  Artikel  von  Dejob.  Sturel  und  Boy  werden  fort- 
gesetzt. —  Questions  d'enseignenient .   —   Bibliogra|)i»ie.  —  Chronique]. 

Boccac-cio,  (4.,  11  Decanieroiu\  nel  quäle  si  contengono  cento  novelle. 
in  di(H'i  di  detto  da  .sette  donne  e  da  tre  giovani  uomini:  esiiosle  e  illnstrate 
per  lo  persone  colte  e  per  le  .scuole  da  M.  S  c  h  e  r  i  1 1  o.  Milano,  Ihx'pli. 
1914.  LXXV,  617  S.  Lire  4.  [Gehört  zur  BihUotrcn  riassira  llorpliaiin. 
auf  deren  treffliche  Einrichtung  und  Ausstattung  hier  wiederholt  hin- 
gewiesen worden  i.st,  cf.  Archiv  CXXVII.  270.  494.] 

Stiefel.  IL,  Die  italienische  Tenzone  des  13.  Jahrhunderts  uiul  ihr 
\'frhältnis  zur  i)rovenzalischen  Tenzone.  Halle,  Niemeyer,  1914.  XIII, 
151  S.     M.  5.      h'omatiisfiiichr  Arhriliti,  hg.   von   C.   Voretzsch.     Nr.  V. 

Wagner.  ^I.  L..  II  maIrKcl.io  e  credenze  affini  in  Sardegna.  S.A.  aus 
'Lares,  I^illettino  della  Soc.  di  etnografia  italiana',  II,  129 — 50.  Roma. 
E.  Loescher.  1913.     22  S. 

V  o  ß  1  e  r,  K..  Italienische  Literatur  der  G(>gcnwart  von  der  Romantik 
zura   Fut.urisnuis.     Heidellx>rg,  Winter.    1914.      144  S. 

Alpe.  Dr.  .\..  (Juida  allo  stiulio  della  lingua  italiana,  secondo  un  mano- 
scritto  di    S.    Alge.      Seronda    edizione.      San   Gallo,   Fehr,   1914.      IV.   270  8. 

Seh  (Irr,  Dr.  Fr..  Charakteristik  der  iSIundart  von  Portomaggiore  (Pro- 
vinz  f>rrara).      Lautlehre,   Bemerkungen   zur   Formenlehre.      S.A.  aus  dem 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  471 

'43.    Jahresbericht,   der    deutschen    Staats-Üborrcals.lmlc    in    Triost',    19i:i/14. 
Triest,  1914.     41  S. 

Salvioni.  (\,  Delle  voci  bonnine  r'öjna  |iiiiiia|,  hiojiui  |[)ruiua], 
ro)^a  [»r  a  |)  i  (' i  a).  S.-A.  aus  'Keiulicoiiti  dtl  U.  Ulituto  l.onibardo  di 
scienze  e  letliTe",  .MA'll    (1!)14),  ;")!);!— 000. 

Spanisch. 

Revista  de  tik)h)j;ia  i'sjjaäohi.  Direetor  K  a  ni  u  u  -M  c  ii  e  ii  d  e /,  1*  i  d  a  1. 
iladrid,  Pa.seo  de  liecoletos  20.  1,  cuaderuo  1",  eni-ro-niarzo  1!)14.  Aus- 
lands-Abonnement  Fr.  17  jährlich  [M.  Asin  Palacio.s,  El  original  ärabe  d<'  la 
'Disputii  del  asno  contra  Fr.  Ansc^hno  Turmeda'.  —  K.  Menendez  l'ichil, 
Elena  y  Maria  (Disputa  del  clerigo  y  el  caballeio),  poesia  Uoue.sa,  inedita  del 
siglo  XIII.  —  Kesenas.  —  Bibliograffa  de  1913.  —  Noticias.  —  Trece  lä- 
niinas:  Manuscrito  de  Elena  y  Maria.  —  Diese  neue  romani-stisclie  Zeit- 
schrift fiilirt  sich  durch  die  beiden  bedeutenden  und  überrasciiungsvollen 
Aufsätze,  durch  ihre  Rezensionen  und  ihre  Bibliogra[)hie  ausgezeichnet  ein. 
Man  wird  sie  auch  bei  uns  mit  Freuden  willlconuneu  lieißen  und  erwartungs- 
voll nach  dem  greifen,  was  sie  unter  der  sicheren  Leitung  ihres  vortreff- 
lichen Direktors  uns  aus  den  reichen  literarischen  und  linguistischen 
Schätzen  Spaniens  spenden  wird.  Sie  selbst  umsclireibt  ihr  Programm 
folgendermaßen:  La  Revista  de  Filologia  Espanola  se  publica 
eil  eiiadernos  trimestrales,  formuiido  cada  ano  im  iomo  de  ^lOO  o  mds  päginas. 
Vomprende  esfudios  de  hibliografia,  hifstoriu  de  la  civilizaciön,  lengua,  litera- 
iiira  y  folklore.  Da  informaciön  hibliogräfica  de  cuanto  aparece  en  revistas 
y  libros,  espatloles  y  exiranjeros,  referente  a  filologia  espanola.  Informa 
asimismo  sobre  la  actividad  de  la  Junia  para  ampliaeiöii  de  eniudios  y  de  los 
Institutos  qiie  de  ella  dependen.  —  Soeben  triflTt  auch  das  zweite  lieft  ein. 
Abril — Junis  1914:  Z.  Garcia  Villada,  Poema  del  abad  Oliva  en  alabanza  del 
monasterio  de  RipoU;  su  continuaciön  por  uu  anönimo.  —  A.  G.  Solaliude, 
Fragmentes  de  una  traducciön  portuguesa  del  'Libro  de  buen  amor'  de  Juan 
Puiz.  —  A.  Castro,  Disputa  eutre  un  cristiano  y  un  judio.  —  Resenas.  — 
Anälisis  sumarios.  —  Bibliografia.  —  Noticias]. 

Bulletin  hispanique.  XVI,  2,  avril-juin  1914  [A.  Morel-Fatio,  A  propos 
de  la  correspondance  diplomatique  de  D.  Diego  Hurtado  de  Mendoza.  — 
S.  Griswold  Morley,  El  uso  de  las  combinaciones  metricas  en  las  comedias 
de  Tirso  de  Molina.  —  C.  Perez  Pastor,  Nuevos  datos  acerca  del  histrionismo 
espanol  en  los  siglos  XVI  y  XVII  (suite).  —  Varietes,  darunter  besonders 
O.  J.  Tallgren,  Sur  le  vocalisme  castillan,  ä  propos  des  decouvertes  de 
M.  Colton,  cf.  Archiv  CXXVIII,  479.  —  Universites  et  enseignement.  — 
Bibliographie.  —  Chronique].  —  XVI,  3,  juillet-sept.  1914  [P.  Paris, 
Promenades  arch^ologiques :  Merida.  —  G.  Cirot,  Florian  de  Ocampo,  chro- 
niste  de  Charles-Quint.  —  J.  Mathorez,  Notes  sur  les  Espagnols  en  France 
depuis  le  XVIe  siecle  jusqu'au  regne  de  Louis  XIII.  —  Varietes.  ■ —  Necro- 
logie.  —  Bibliographie]. 

TjCs  obres  d '  A  u  z  i  a  s  M  a  r  c  h.  Edicio  critica  per  Amadeu  Pages. 
Volum  II,  text  critic  de  les  poesies  LXXV  a  CXXVIII,  Glossari.  Barcelona, 
Institut  d'estudis  catalans:  Patau  de  la  Diputacio  MCMXIV.  377  S.  [Cf. 
zum  ersten  Bande  dieser  prächtigen  Ausgabe  des  Valencianischen  Poeten 
Archiv  CXXIX,  286.] 

Schevill,  R.,  Ovid  and  the  renascence  in  Spain.  University  of  Cali- 
fornia Publications  in  Moderna  Philology,  Vol.  4,  No  1,  nov.  1913.  Univ. 
of  California  Press,  Berkeley,  1913.     268  S. 

C  h  a  c  6  n  y  C  a  1  v  o,  J.  M.,  Romances  tradicionales  en  Cuba.  Contri- 
buciön  al  estudio  del  Folklore  cubano.  S.-A.  aus  d.  'Revista  de  la  Facultad 
de  Letras  y  Ciencias'.     Habana,  Impr.  A.  Miranda,  1914.     85  S. 


472  Verzcicbnis  der  eingelaufenen  Driickscliriftcn 

S  (•  li  \v  a  r  t  z,  W.,  -\.  W.  Sclilojjels  \erliilltni.s  zur  spauiselien  und  portu- 
giesischen Literatur.  (Rotntniinli.sche  Arhcilr»,  hg.  von  C.  Voretzsch, 
Nr.  III.)      Halle,  Niemeyer,  1914.     X,  144  S.     M.  4,40. 

Tallgren,  0.  J.,  CJlanures  catalanes  et  hispano-ronianes  (Notes  d'^ty- 
niologies  et  de  pöniantique)  T — 1\'.  IIOS.  Kxtrait  de  'Neuphilologisehe 
Mitteilungen',  hg.  vom  Neuphil.  \'erein  in  liclsiugfors,  XIII,  XIV,  XV. 
lleLsinki,   1911/14. 

Portugiesisch. 

Uevi.sta  lusitana  dirigida  por  J.  Leite  de  Vasconcellos.  Vol.  X\I, 
1  u.  2,  191.3  [J.  J.  Nunes,  Textos  antigos  portugueses,  continuagäo:  glos- 
sario,  observiigöes  literarias  e  i'ilolögicas,  anotacöos.  —  S.  Viterbo,  As  oan- 
deias  na  religiäo,  nas  traxligöes  populäres  e  na  induslria.  —  A.  G.  Pereira, 
(Jrammatik  und  Vokabular  des  'Itinerario  de  Terra  Santa'  (1593)  des 
Fr.  Pantaleäo  d'Aveiro.  —  P.  d'Azevedo,  Duas  traduc/öes  portugucsas  do 
se<\  XIV.  —  A.  Thomas  Pires,  Investigagöes  etimographieas.  —  J.  da  Sil- 
veira,  Tononymia  portugnesa,  esbo(.'Os.  —  Miscellanea.  —  Necrologia.  — 
Bibliograpliia].  —  XVI,  3  u.  4,  1913  [Maria  da  Conceicrio  Dias,  Tradi(,-öes 
p()|)ulares  do  Baixo-Alemtejo  (üurique).  —  ü.  de  Pratt,  Notas  ä  niargem  do 
'Novo  Dieeionario  da  Lingua  Portoguesu'.  —  A.  (1.  Pereira,  Tradi<.öes  pop. 
de  liareello.s.  —  Mehrere:  A  expressäo  pop.  "niais  vale  um  gösto  (pie  cpuitro 
vint^-ns'.  —  M.  Angeliea  Furtado  de  AlendoiK.-a,  Cautigas  populäres.  — 
J.  Leite  de  Vasconcellos,  Etnologia.  —  Misiellauea.  —  Bibliographia.  — 
Necrologia]. 

Rumänisch. 

M  e  y  e  r  -  L  ü  1»  k  c,  W.,  l^umänisch.  Romanisch,  Albanesisch.  42  S.  S.-.\. 
aus  'Mitteilungen  des  Rumänischen  Instituts  an  der  Universität  Wien',  hg. 
von   W.  Meyer- Lübke.     Bd.  I.     Heidelberg.   Winter,   1914. 

Academia  Koni  Ana.  Dictionarul  limbii  roniAiie  intocmit  sji  publicat 
dup.1  indemnul  Sji  cu  cheltuiala  Maiest^ltii  '^'il'*  regelui  Carol  I.  Bucuresti. 
Libr.  Socec  &  com|).  si  C.  St'etea,  1914.  Tonuil  I,  Partea  II,  Fa.scicula  I: 
C — Cani.  —  Tonuil  II,  Fa.scicula  V:  (Irozdvalvc — llolcrä.  [Vgl.  Archiü 
CXXX,  472.] 

Academia  E  o  m  ft  n  a.  Sufixele  macedoifi  meglcno  roniAne  de  origine 
neogreca  de  Dr.  (1.  Pascii.  S.A.  aus  'Analele  .\cademiei  romäne'.  Seria  II, 
Tome  XXXV.     Bucarest,  Socec;   Leipzig.   !Iarra>>()\\  itz,   1!I13.     34  S. 

Varia. 

Grammiitik  der  riitlieiiis<!ien  (ukrainisciien)  Sprache  von  St.  von 
SmalStockyj    und  T  h.  (Jartner.     Wien,   1913.      XV,   550  S.     Kr.  15. 

Sammlung  (Mi.schen,  Berlin  u.  Leipzig,  1914.     Das  Bändchen  geb.  90  Pf.; 

Kutheni.sch-deut.sches  Gespräch.sbuch  von  Dr.  St.  von  S  m  a  1  -  S  tocky  j. 
170  S. 

Deut.sch  -  russisches    kaufMiiinnisches    Wilrt»  iIhk  li    vdu    M.    K  u  1  h  ä  n  e  k. 

ins. 


PB       Archiv  für  das  Studium 
3  der  neueren  Sprachen 

A5 

Bd. 132 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
SLIPS  FROM  THIS  POCKET 


UNIVERSITY  OF  TORONTO 
LIBRARY