Skip to main content

Full text of "Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen"

See other formats


SS  1^ 


J^ 


^^J 


/ 


^ 


y9^ 


ARCHIV 

FÜR  DAS  STUDIUM  DER  NEUEREN 
SPRACHEN  UND  LITERATUREN 


BEGRÜNDET  VON  LUDWIG  HERRIG 

HERAUSCKGEBEN  VON 

ALOIS   BRANDL   UND   OSKAR   SCHULTZ-GORA 


70.  JAHRGANG,    134.  BAND 
DER  NEUEN  SERIE  34.  BAND 


BRAUNSCHWETG   UND  BERLIN 

DRUCK   UND  VERLAG   VON   GEORG  WEST  ERMANN 

1916 


Inhalts -Verzeichnis  des  134.  Bandes 

der  neuen  Serie  34.  Bandes 

Seite 

George  Sy  I  vester  Vioreck,  The  Iion  Chancellor.   (1015) 1 

Abhandlungen 

Albert  Mal  t  e  AV'agner,  Ingedruckte  Diclitiin;j>'ii  und  Hriefe  :uis  tli-m  N;Mlil;iß  Mciurich 

Wilhelm  von  Gerstenbergs.    1 3 

Albert  Lcitzmann,  Zu  Schillers  dramatischem  Nachlaß 27 

Werner  Kichter,  Christian  Weises  nordische  Pramen  'Regnerns'  und  Tllvilda'     .     .     .  245 

A.  Iv  H.  Swaon,  Entirely,  wholly,  largely,  fi-ankly 4S 

Bernhard  Kehr,    Oscar  Wildes   'The    harlot's    house'.    Eine  kritisch-ästhetische  I'nter- 

suchimg 59 

4  Max  Förster,  Beiträge  zur  mittelalterlichen  Volkskunde.   IX 264 

M.L.Wagner,    Ein   mexikanisch-spanischer  Schelmenroman :    Der  'Pcriquillo  Sarniento' 

des  Jose  Joaqufn  Fernändez  de  Lizardi.   (181*)) TR 

Albert  Stimming,  Zu  Bertran  de  Born.    (Mit  einem  Nachwort  von  O.  Seh  ul  tz-G  n  ra)  101 

Erhard  Lonimatzsch,  Zum  Ritterbrauch  des  Prahleus 114 

Carl  Voretzsch,  Alter  und  Entstehung  der  französischen  Heldendichtunp 294 

Max   Leopold    Wagner,    Das    Sardische   im    Romanischen   etymologischen  Wiirterbnch 

von  Meyer-Lübke  (Lieferung  -4—8).    I ,309 

Rudolf  Zenker,  Zwpi  (Quellen  von  Moli&ies  Misanthrope.    1 321 

GertrucI  Richert,  Aus  dem  Briefwechsel  der  Brüder  Grimm  mit  Romanisten  und  Schrift- 
stellern.   1 339 

Kleinere  Mitteilungen 

Zu  einem   Brief«'  (ioethes.    Von  L  u  d  \v  i  g  G  eige  r 12R 

Heinrich  von  Kleist  luid  Karl  Friedlich  Hindenburg.     Von  Alfred  Heinrich   ....  129 

Georg  Forster  über  deutsche  Literatur  und  über  Schiller.    Von  I..udwig  Geiger    .     .  'X12 


Zwei  angebliche  mittelenglische  Interjektionen.    Von  Otto  Zippel 131 

The  Middle  Euglish  Westminsti-r  prose  psalter,  Ps.  9U,  10.    By  H.  Logemau 132 

Notes  on  'Twelfth  night'.     By  M.  P.  Ti  11  ey . 133 

Bemerkungen  zu  Galfred  von  Monmouth.    Von  AlbertLeitzmann 373 

To  Luick's  'Historische  Gi-ammatik'.    By  R.  E.  Zachrisson 378 

Rum.//r(nH  (_(/>•«««) 'Hügel'.    Von  L.Spitzer 138 

Zum  Geschlecht  von  afrz.  os/.    Von  O.  Schultz-Gora 139 

Zur  Eiblkyraphie  des  voijaffes  en  Espoj/ne.    II.    Von  Ludwig  Pfandl 143 

Eine  Su.-lle  im  Placidas-Eusiachivs  (V.  278).    Von  O.  Schul  tz-G  ora 146 

Clement  Marot.    Nachlese.    Von  Ph.  A  ug.  Becker 147 

Moli^rc  und  della  Portal.    Von  Ma  x  .1.  Wol  f  f 14« 

Zur  spanisch-doutschen  Ort-snaraenkiuide  des  Mittelalters.    Von  Ludwig  Pfandl    .  :W0 

Savaric  von  Mauleon  und  (lottfried  Keller.     Von  Erhard  Lominalzsch 384 

Zur  Lehre  vom  Akzent  in  den  galloromanischen  Mundarten.    Von  Eva  Seiff-rt  .     .  387 

Sitzungsberichte  der  Gesellschaft  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  für  das  Jnhr  Ullö  396 
Verzeichnis  der  Mitglieder  der  Berliner  Gesellschaft  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen. 

Januar  l'J16 *08 

Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

K.  Abcgg.  s.  A.  Bachmariu. 

Scliweizori.sches  Idiotikon.    Wörterbuch  der  sclnvcizcrdeutschen  Sprache.  LXVl.     LXXIII. 

Heft,  Bd. VII,  Bi>gfn  17—96.  enlhalt>'ud  dii>  St;immi'  s-rW— s-x  (bis  f'f-galx).    Bt-arb.  von 

A.  Bach  mann  u.  E.  Seh  wvzer.  H.  Blatt  ner,  J.  Vebseh,  K.  Wipf,  E.  Ab  egg. 

W.  Wiget,  O.  Gröger.    (August  Gebhanlt) 'W 

Jakob  Berger,    Die  Laute  der  Mundarten  des  St.  (inller  Bheintals  und  der  nngn»nzpnd«-ii 

vonirlbergischen  Gebiete.    (Aui;nst  Gebliardt) ^^ 

H.  Rlattner,  s.  A.  Bachmann. 


IV 

Seite 
K.-irl  Bohneubeiger,    Dip   Mundnrt   der   deutschen  Walliser   im    Heimattal    und    in    den 

Außenorten.    (August  Gebhardt) 153 

Andrd  Fauconnet,  s.  Wilhelm  Waiblinger. 

Theodor  Frings,  s.  Ferdinand  Wrede. 

Olga  Gogala  di  Leesthal,  Studien  über  Veldekes  Eneide.    (AVerner  Richter)    ....     15-5 

O.  Gröger,  s.  A.  Bachmann. 

Daniel  Friedrich  Heilmann,  Mörikes  Lyrik  und  das  Volkslied.    (Heinrich  Lohre)  .     .     .     41fi 

Kurt  Kersten.  Voltaires  Henriade  in  der  deutschen  Kritik  vor  Lessiiig.  (Kurt  Levinstein)    421 

Eugen  Kilian,  Aus  der  Praxis  der  modernen  Dramaturgie.    (Rudolf  iischer)      ....     163 

E.  F.  Koßmann,   Nieuwe  Bijdragen   tot  de  Geschiedenis  van  het  nederlandsche  Tooneel 

in  de  17«  en  18>;  Eeuw.     (Johannes  Bolte) 415 

Friedrich  Kruer,   Der  Bindevokal    imd   seine  Fuge   im   schwachen   deutschen  Präteritum 

bis  1150.    (Sigmund  Feist) 161 

Albert  Leitzmann,  s.  Paul  Zincke. 

Berthold  Litzmann,  Ernst  v.  Wildenbrucli.    I.Band.    (Edgar  Groß) 414 

P.  Riesenfeld,  Heinrich  von  Ofterdingen  in  der  deutschen  Literatur.  (Wilhelm  Kickel)  149 
K.  Schneider,  Zur  Ausgestaltung  der  deutschen  Sprache.  (Wilhelm  Nickel)  ....  150 
Edward    Schröder,     Zwei    altdeutsche    Schwanke:     Die    böse    Frau,    Der  Weiuschwelg. 

(AVerner  Richter) 156 

AA'erner  Schulze,  Gustav  Schwab  als  Balladendichter.     (Harry  Maync) 413 

E.  Schwyzer,  s.  A.  Bachmann. 

F.  Seiler,  Die  Entwicklung  der  deutschen  Kultiu'  im  Spiegel   des  deutschen  Lehnworts. 

T.  1.    3.,  gänzl.  umgearb.  u.  stark  verm.  Aufl.   T.  4.    (Wilhelm  Nickel) 150 

Theodor  Siebs,  Hermann  Allmers.  Sein  Leben  und  Dichten,  mit  Benutzung  seines  Nach- 
lasses dargestellt.    (Johannes  Keese) 164 

B.  Symons,  Kudrun.     Zweite  verbesserte  Auflage.    (AVerner  Richter) 154 

J.Vebsch.  s.  A.  Bachmaun. 

Wilhelm  AVaiblinger,  Liebe  und  Haß,  ungedrucktes  Trauerispiel,    Nach  dem  Manuskri|it 

hg.  von  Andrd  l'auconnet.     (Kurt  Levinstein) 417 

AV.  AA'iget,  s.  A.  Bachmann. 

E.AVipf.  s.  A.  Bachmann. 

Deutsche  Dialektgeographie.  Berichte  und  Studien  über  G.AA'enkers  Sprachatlas  des  Deut- 
schen Reiches,  hg.  von  Ferdinand  AVrede.  Heft  V:  Studien  zur  Dialektgeographie  des 
NiedeiTheins  zwischen  Düsseldorf  und  Aachen,  von  Theodor  Frings.  (August  Geb- 
hardt)     151 

Georg   Forsters   Tagebücher.     Hg.    von    Paul    Ziucki'    luid    All)ert    Leitzmann.     (Kurt 

Levinstein) 419 

Rudolf  Brotanek,  Texte  und  Untersuchungen  zur  alteuglischen  Literatur  und  Kirchen- 
geschichte. Zwei  Homilien  des  iElfric.  —  Synodalbeschlüsse.  —  Ein  Briefentwurf.  — 
Zur  Überlieferung  des  Sterbegesanges  Bedas.    (Karl  AVildhagen) 169 

Älax  Förster,  Altenglisches  Lesebuch  für  Anfänger.    (Karl  AV'iidhagen) 167 

Cvnthia's   revels   or,   The  fountain  of  self-love   bv  Ben  Jenson.    Ed.  bv  Alexander  Corbin 

Indson.    (Rudolf  Fischer) " " 182 

Anna  Kerl,  Die  metrischen  Unterschiede  von  Shakespeares  King  John  und  Julius  Caesar. 

Eine  chronologische  Untersuchung.    (Rudolf  Fischer) 178 

Chaucer  and  his  poetry.  Lectures  delivered  in  1914  on  the  Percy  Turnbull  Memorial  Foun- 
^  datiou  in  the  Johns  Hopkins  University  by  George  Lyman  Kittredge.   (E.  Koei)pel)     175 

Ernst  August  Lüde  mann,  Shakespeares  A'erwendimg  von  gleichartigem  und  gegensätz- 
lichem Parallelismus  bei  Figuren,  Situationen,  Motiven  und  HandUmgeu.  (Rudolf 
Fischer) 180 

Hans  Paulussen,    Rhythmik  imd  Technik    des  sechsfüßigen  Jambus   im  Deutschen  und 

Englischen.    (Rudolf  Fischer) 166 

Arnold    Schröer,   Neuenglisches  Aussprachewörterbuch   mit  besonderer  Berücksichtigung 

der  wichtigsten  Eigennamen.    (Karl  Wildhageu) 183 

Shakespeare's   Hamlet.     A  new  commenUiiy.    AA'ith   a   chapter   on  first  principles   by  AVil- 

braham  Fitzjohn  Trench.    (Rudolf  Fischer) 179 

Pauline  Bernlieim,  Balzac  und  Swedenborg.    Einfluß  der  Mystik  Swedenborgs  und  Saint- 

Martins  auf  die  Romandichtung  Balzacs.     (H.  Heiss) 441 

Giulio  Bertoui ,  1  Trovatori  d'ltalia  (Biograäe,  t"sti,  traduzioni,  note).    (0.  Schultz-Gora)  194 

J.-J.  A.  Bertrand  ,  Cervantes  et  le  romantisme  allemand.    (Adalbert  Hämel) 186 

Adolf  Birch-Hirschf  eld  .  s.  Hermann  Suchier. 

Arthur  Franz,  Über  den  Troubadour  Marcabru.    (C.  Appel) 193 

Die  Lieder  des  Trobadors  Guiraut  d'Espanha.    Hg.  von  Otto  Hoby.    (O.  Schul tz-(iora)     .  431 

Robert  Leh  niaun-Ni  tsche,  Adivinaiizas  Rioplatenses.    (Robert  Petsch) 189 

Siegfried   Lemm,    Zur   Entstehungsgeschichte    von   E.  Zolas   Rougon-Macquart   und    den 

,  Quatre  Evangiles  (nach  unveröffentlichten  Manuskripten).     (H.  Heiss) 440 

J  C.  Lore  k  ,  Passe  d^fini,  imparfait.  passe  indefini.  Eine  grammatisch-psvchologische  Studie. 

(Elise  Richter) ." 209 

Paul  Michaelis,  Philosophie  und  Dichtung  bei  Ernest  Renan.    (H.  Heiss) 441 

Der  Tr.obador  Pistoleta,  hg.  von  Erich  Niestrov;  Der  Trobador  Guillem  Magret,  hg.  von 

Fritz  Naudieth.     (Adolf  Kolsen)  .     .     .     ." 424 


4 


V 

Satte 

Ludwig  Pfandl,  Beiträge  zur  spanisch-n  und  prnvenzalischeii  Literatur-  und  Kultur- 
geschichte des  Mittelalters.     (Adalbert  Hamel) 425 

El    Sacrificif)    de   la   Misa   por  Gonzalo   de   Berceo.    Ediciön   de   Antonio   (i.  Solali  nde. 

(Ludwig  Pfandl) 185 

Erwin  Stimming,  Der  Accusativus  cum  Infinitive  im  Französischen.     (M.  Fried wagner)    iüb 

Hermann  Suchier  und  Adolf  Birch -H  i  rschf  eld  ,  Geschichte  der  französischen  Lite- 
ratur vnn  den  ältesten  Zeiten  bis  zur  Gegenwart.  Band  11  ;  Die  neuere  Zeit.  Vom 
16.  Jahrhimdert  bis  zur  Gegenwart.  Von  Adolf  Birch-H  irschfeld.  2.  Auflage. 
(Kurt  (ilaseri 2fifi 

T,.  Wvplel.  Wirklichkeit  und  Sprache.    Eine  neue  Art  der  Sprachbetrachtung.  (A.  Bally)    211 

Verzeichnis  der  bei  der  Redaktion  eingelaufenen  Druckschriften, 

mit  folgenden  kurzen  Anzeigen: 

Allgemeines 
Hermann  Reich  .  Antike  Romane,  Xovellenkränze  luid  Schwankbücher,  ihre  Entwicklungs- 
geschichte imd  Beziehung  zum  Mimus 213 

Die  Frankfurter  NatäonalTersammlung  18i8/49  und  unser  Verhältnis  zu  Österreich.  Aus- 
wahl der  hervorragendsten  Reden,  hg.  von  Seidenberger 214 

("odicom  Casinensium  nianuscriptorum  aitalogus.  cura  et  studio  monachonira  s.  Benedicti, 

archicoenobii  Montis  Casiui.    (A.  Camilli) 214 

H.  Hilmer,  Schallnachahmimg,  Wortschöpfung  und  Bedeutimgswandel 443 

R.  Koebner,  Venantius  Fortunatus.  Seine  Persönlichkeit  und  seine  Stellung  in  der  gei- 
stigen Kultur  des  Merowinger-Reiches 444 

Balkanniärchen.   Aus  Albanien.  Bulgarien,  Serbien  und  Kroatien.  Hg.  von  August  Leskien    444 

J.  Norrenberg,  Die  deutsche  höhere  Schule  nach  dem  Weltkriege 44-1 

J.  Häußner,  Der  Weltkrieg  und  die  hrheren  Schulen  Badens  im  Schuljahr  1914 — 1915  .     445 

Neuere  Sprachen 

A    Renaissance   coiirti'Sy-bnok :    (jalaten   of   nianuers   and   behaviours.    by   Ginvanni    della 

Casa.    With  an  introduction  by  .T.  E.  ."«pingaru 218 

AV.  Vietor,  Elemente  der  Phonetik  des  Deutschen,  Englischen  und  Französischen.  6.  Aufl.  4öO 
Charles  Hart  Handscliiu.  The  teaching  of  modern  languages  in  the  United  States  .  .  4-y) 
Reform  in  grammatical  nomenclature.    A  Symposium.   From  the  proceedinu's  '>f  tho  Michigan 

schoolmasters'  club  and  classical  Conference  held  at  Ann  Arber 4-pl 

H.  Klinghardt .  Artikulations-  und  Hörübungen 451 

Germanisch 
Hermann  Jantzen,  Gotische  Sprachdenkmäler  mit  Grammatik.  Übersotziing  und  Erläute- 
rungen.   4.,  durchgesehene  Auflaee -l" 

Nordisch 

Die  Geschichte  von  dem  starken  Grettir.  dem  Geächteten.  Iberiragen  von  Paul  Herrmann  4.V2 

Die  (Jeschichte  vom  weisen  Njal.    Übertragen  von  Andreas  Heusler 4-^2 

Xoi-dische  Volksmärchen.    Übersetzt  von  Klara  Stroebe '•"" 


Karl    Wesle,    Die    althocbdeut■^:hen    Glossen    des   Schlettstadier   Kodex    zu    kirchlichen 

.Schriften  imd  ihre  Verwandten '*' 

Deutsch 

.1.  Mi  edel,  Oberschwäbische  Orts-  und  Flurnamen.    (Wilhelm  Nickel)    .  ]^j^' 

.losephWelz,  Die  Eigennamen  im  CiKlex  I^ureshamensis.    (W.  R.) "     "    ,'     " 

Bruno  Engelberg,  Zur  Sülistik  der  Adjektiva  in  Otfrids  Evaniielienbuch  luid  im  Heliand. 

(W.  R.) 220 

Maria  Geiger,  Die  Visio  Philiberti  des  Heinrich  von  XeustJidt.    (W.  R.)     .     .  .     ..'" 

Max  Hermann  .Tellinek,  Geschichte  der  neuhochdeutschen  (iranimatik  von  den  Anfangen 

bis  auf  Adelung.    (W.  Richter) i.-'  i  '     j    ' 

Wolfgang  Stammler,    Friedrich  Arnold  Klockenbring.    Ein   Beitrag  zur  (icschicbte  des 

geistigen  und  sozialen  Lebens  in  Hannover 

G.  Rausch,  Goethe  imd  die  deutsche  Sprache.    (Wilhelm  Nickel).     .  •.  .,      -J.    i    ,'■,    o-ij 

W.  Hevnen,   Der  •  Sonnenwirt'  von   Hermann  Kurz.    Eine  liuellenstudie.  (\N  ilhelm  Nickel)     i^.* 
Duden,    Rechtschreibung  der   deut.-chen  Sprach--   un.l    der  Fremdwörter.    ItenrlN-itet  von 

.T.  E.  Wülfing  und  A.  C.  Schmidt,    '.i.  Auflage •     ■•     .     •     •     • 

Alfred  W.ller,  Die  früliiiiittelhochdeutsche  Wiener  Genesis  nach  i^iellen    i  l..  r^.t, .,.,-,- 

art.  Stil  und  Svnax.     (W.  lt.) v  '     '     ' 

Max  Päpke.   Das  "Maii«nl<l>en  des  Schweizers  Weriihi-r.     (W.  I{.)  •  ,. , 

Erich  Gülzow.   Zur  Stilkund.'  d.r   Krone  neinri.-li>  von  (l.-in   Türiin.     (W  .  It  )  *»J^ 

1!.  Benz,   Die  Renaissance,  das  Verhängnis  der  deutschen   Kultur j?? 

Adah  Rlunch.-  Roe.  Anna  Owena  H ov.  rs.  a  poetess  of  llie  XVII  centurv-    ......     *oo 

Hü-f.'ers   (Jedi.lite    in    zwei    Tillen.     Kritisch   durchgesehene   und   .rmntprt.'    Au»u".t"-   rrni 

h,    r-»                  »  -  IOC* 

..Consent!  US it,- 

K.  Kauenlioweii.  Goltiritd  AiiLMist   Hürgers  Macb-th-BcirU-itunt  400 


221 

223 


22<. 

4»; 

4.>4 


VI 

Sei»« 

Emma  Gertnidp  .Taeck,  Afaflamp  do  Stael  atul  thf  spread  of  German  litprature  ....  456 

Hrlene  Riclitcr,  Schaiisiiieler-tharakteristiken 4.57 

Siegfried  .Tacobso)in,   I>as  Jahr  der  Bühne.    Bd.  Jll 457 

Ij.  M.  Price,  Tlie  attitudc  of  Gustav  Freytag  and  Julian  Schmidt  toward  English  liteiature  458 

S.  M.Prem,  Christian  Schneller. 4.5S 

A.  Dreyer,  Ludwig  Steub 458 

H.  F.  Blunck,  Belgien  und  die  niederdeutsche  Frage 4.")') 

Wachtfeuer.     Künstlerblätter    zum    Krieg,     hg.    vom   Wirtschaftlichen  Verband    bildender 

Künstler  in  Berlin 459 

Englisch 

Z  upi  tza- Schi  pper ,    Alt-   und   mittelenglisches   Übungsbuch    zum   (iebrauche   l)ei   Tni- 
versitätsvoilesuugen   und  Seiuinarübungen.     Elfte,   unter  Mitwirkung  von  K.  Brohuiek 

und  A.  Eichler  verbesserte  Auflage.    (A.  B.) 225 

Marie   E.  de  Meester,    Oriental    influences   in   the  English  literature   of   the   nineteenth 

cent\iry.    (A.B.) 225 

Friedrich   Kluge,   Angelsächsisches    Lesebuch,    zusammengestellt    und    mit   Glossar    ver- 
sehen.   4.  Auflage 226 

Karl  W.  Engeroff,  rntersuchung  des  Verwandtschaftsverhältnisses  der  anglo-französi  sehen 
imd  mittelenglischen  Überlieferungen  der  'Usages  of  Winchester'  mit  Paralleldruek  der 

drei  Texte 227 

Gotthnld  Otto  Hof  mann,  Studien  zum  englischen  Schauerroman 227 

Eilert  Ekwall,    Historische  neuenglische  Laut-  und  Formenlehre 228 

Dinkl  er-M  i  ttelbach -Zeiger,  Ijehrbuch  der  englischen  Sprache  für  Lyzeen  und  über- 

lyz'cn,  auf  Grund  der  neuen  I>ehrplane  bearbeitet 220 

W.  Shakespeare,   Julius  Cwsar.     Für  den  Schulgebrauch    erklärt  von  E.  Penner   und 

M.  Degenhart.    Vierte  Auflage  der  Gesamtausgabe 22'.) 

Ella  A.  Vettermann  ,  Die  Baien-Dichtungen  und  ihre  Quellen.    Cap.  I — IV 230 

Edith  Ho  wes.  The  sun's  babies.  Mit  Anmerkungen  zum  Scliulgebrauch  hg.  von  J.Kay  sei  230 
Ethel  Turner,  Two  tales  for  beginners:  Seven  little  Auslialians,  The  family  at  Misrule. 

Für  den  Schulgebr.  ausgewählt  und  erklärt  von  Maria  A.  Hacken berg 231 

John  Finnemore,  Historical  tales  for  the  youth.     History  told  in  the  form  of  roniance. 

Ausgewählt,  für  den  Schidgebr.  bearb.  und  mit  Anmerkungen  hg.  von  Heinrich  Gade  231 

C.Weiser,  Englische  Literaturgeschichte.    4.,  verb.  u.  verm.  Auflage 463 

H.  Kreickemeier,  Die  Wortstellung  im  Nebensatz  des  Englischen 463 

Paul  pjlmer  More,  The  paradox  of  Oxford 463 

U.  Lindelöf,  Grundzüge  der  Geschichte  der  englischen  Sprache .  463 

A.  S.  Cook,  Some  accounts  of  the  Bewcastle  cross  between  the  years  16ü7  and  1861    .     .  464 

A.G.Kennedy,   The  pronoun  of  address  in  Engli.sh  literature   of  the  thirteenth  Century  464 
K.W.  Eugeroff.  Untersuchung  des  Verwandtschaftsverhältnisses  der  anglo-französischen 
und  mitteleuglisclien  Überlieferungen  der'l'siges  of  Winchester'  mit  Pai'alleldruck  der 

drei  Texte 464 

(iertrud    Görnemann,    Zur  Verlasserschaft    und   Entstehungsgeschichte    von   'Piers   the 

Plowman' 464 

Käte  Heidrich,  Das  geographische  Weltbild  des  späteren  englischen  Mittelalters  mit  be- 
sonderer Berücksichtigung  der  Vorstellungen  Chaucers  und  seiner  Zeitgenossen  .     .     .  465 
F.  W  i  1  d  ,  Die  sprachlichen  Eigentümlichkeiten  der  wichtigsten  Chaucer-Handschriften  und 

der  Sprache  Chaucers 465 

Geoffrey   Chaucer,    Canterbury   tales.     Nach   dem  Ellesmere-Ms.    mit  Lesarten,  Anmer- 
kungen und  Glossar  hg.  von  John  Koch 465 

Dean  Spruill  Fansler,  Chaucer  and  the  Roman  de  la  rose 466 

John  S.  P,  Tatlock,  The  scene  of  the  Frauklin's  tale  visited .     .  466 

Helen  Louise  Cohen,  The  Iwllade 466 

Alphonso  Smith,  Ballads  surviving  in  the  Inited  States 467 

Jolin  Lydgate.    Einige  religiöse  Gedichte.    Bearbeitet  von  O.  Mahir 467 

Morte    Arthure.     Mit  Einleitung,  Anmerkungen  und  (ilossar  hg.  von  ICrik   Bjorkmau     .  467 
W.  F.  Trench,  An  introduction  to  the  study  of  the  renaissance  in  its  relation  to  Englisli 

literature 467 

Victor  Oscar  Freeburg,     Disguise  plots  in  Elizabethan  drama 468 

R.  P.  Cowl,  The  theory  of  poetry  in  England 469 

Th.  S.  Graves,  The  court  and  the  London  theatres  during  the  reign  of  Elizabeth  .     .     .  469 

H.E.  Fansler,  The  evolution  of  technic  in  Elizabethan  tragedy 469 

Ch.Marlowe,  Eduard  II.    Deutsch  von  A.W.  Heymel 470 

A.  Ackermann,  Der  Seelenglaube  bei  Shakespeare 471 

Meinrad  Haberl,    Die  P^ntwicklung  des  optischen  und  akustischen  Sinnes   bei  Shakspere  471 

Pellissier,  Shakespeare  et  la  superstition  shakesiiearienne 472 

P.  Friedrich,  Studien  zur  englischen  Stenograpliie  im  Zeitalter  Shakespeares    ....  472 

Countess  de  Chambrun,  The  sonnets  of  William  Shakespeare 473 

Shakespeares   Königsdiamen,   für   die   Bühne   bearbeitet   und    hg.   von  E.  Lewinges   und 

R.  Roenneke 473 

<i.  Wolf f.  Der  Fall  Hamlet 473 

Mary  Sullivan,  Court  masques  of  James  I 474 

A.  H.  Nason,  James  Shirley  dramatist 474 

A.  Kichler,    Schriftbild  und  Lautwert  in  Charles  Butler's  English  Grammar  (1633,  1634) 

und  Feminin  'Monarchi'  (1634) 475 


vu 

Seit« 

F.  Winther,  Das  gerettete  Venedig 175 

K.  Frey,    Der  Kinfluß  der  englischen,    fniiiziisisclien,   itulieiiiscben  und  lateinischen  Lite- 

nitnr  auf  die  Dichtungen  Matthew   l'riors 475 

eil.  Müller,    Die  engl.  Lautentwicklnni;  nach  Lediard  (1725)   und  anderen  (irnmnmtikern  475 

W.  A.  Paterna,  Das  Übersinnliche  im  englischen  l'onian 471; 

F.  G  ö  ttler,  Wordsworths  politische  Entwicklung I7ii 

Dora  IJinkert,  Historische  Romane  vor  Walter  Scott t7t; 

England  in  seiner  tiefsten  Erniedrigung 477 

Karl   König,  Byrons  English  bards  and  .Scotch  reviewers 478 

(i.Hudjuhn,    Die   zwei   ersten   erhaltenen    Redaktionen   von   Uyrons   English   bards   and 

Scotch  reviewers 478 

S.  C.  Shew,  The  dramas  of  Lord  Byron 47« 

F.  Bader,  Lord  Byron  im  S])iegel  der  zeitgenössischen  englischen  Dichlun'..'    .  178 

E.  Edelmann,  Die  Chanikterzeichiumg  in  den  Romanen  von  Dickens    .     .  47>« 

.lohaunes  Schiller,  Thomas  Osborne  Davis,  ein  irischer  Freiheitssänger 479 

E.  Vettermann ,  Die  Ballindichtungen  und  ihre  »iuellen 480 

E.  Bendz,   The   influence   of  Pater  and  Matthew  Arnold   in  the  prose-writings   of  O.scar 

Wilde 480 

H.A.Jones,  The  devine  gilt.    A  play  in  three  acts 481 

H.A.Jones,  Talks  with  playgoers 481 

H.A.Jones,  The  foundation  of  national  drama 182 

H.G.  Wells,  The  worid  set  free 483 

Rebbach,  George  Bernhard   Shaw  als  Dramatiker 483 

H.  Beerbohui  Tree,  Thoughts  and  afterthoughts 4.S4 

England  und  die  Völker:    1.  Paul  Dehn,    England   und   die  Vereinigten  Staaten.     2.  Karl 

Peters,    England  und  Irland.     3.  Ed.IIeyck,    England   und  Holland.     4.   Hermann 

Kirchhoff,    England    und    Skandinavien.      5.    J.   Lulv6s,    England    und    luilien. 

6.  E.  Schnitze,  England  und  Spanien.     7.  Paul  Dehn,  England  und  Frankreich  48Ö 

Fr.  Oppenhei  mer,  Engländer  über  England.    Von  einem  hohen  russischen  Militär  .  480 

Hugo  Münsterberg,  The  war  and  America.  —  The  peace  in  America 486 

H.  Poutsma,  A  grammar  of  Late  Modern  English  for  the  use  of  Continental,   especially 

Dutch,  students.    Partll.  The  parts  of  speech.    Section  I  A  :  uouns,  adjectivesand  artcles  4Sü 

Sir  Sidney  Lee,  The  place  of  English  literature  in  the  modern  uuiversity 4^7 

G.Becker,  Kurzgefaßte  englische  Schulgraniniatik 4s7 

M.  Förster,  English  prose  with  biographical  notices,  on  the  basis  of  a  selection  by  L.  Herrig  4.S3 

Romanisch 

Gesellschaft  für  Romanische  Literatur,  Dresden.  Zwölfter  Jahrg.,  1913,  III. Bd.:  Hunbaut, 
Altfrz.  Artusroman  des  13.  Jahrlumderts  ...  hg.  von  Hermann  Breuer.  Dreizi'hnt^T 
Jahrg.,  1914,  I.Band:  Cristal  und  Clarie,  Altfrz.  Abenteuerroman  des  13.  Jahrhun- 
derts ...  hg.  von  Hermann  Breuer.     IL  Rand:    Die  Rimas  spirituales  von  (jirolamo 

Araolla  ...  hg.  von  Ma.\  Leoiiold  Wagner 233 

A.  Zauner,  Romanische  Sprachwissenschaft.  I.Teil:  Laut- imd  Wortlehre  1.  Dritt«  ver- 
besserte Auflage 490 

Französisch 

H.  Maver,  Einfluß  der  vorchristlichen  Kulte  auf  die  Toponomastik  Frankreichs      .     .  234 

W.  Förster  und  E.  Koschwitz,  Altfranzösisches  Übungsbuch.    5.,  verm.  u.  verb.  Aufl.  234 

H.  Sabersky,  Altfranzösisches  in  der  schlesischen  Mundart. 23J 

F.  Kabilinski,  Jacob  Grimm  als  Romanist 236 

H.  Andresen,  Zum  Auberi 236 

H.  Wolff ,  Dichtungen  von  Matthäus  dem  Juden  und  MatÜiäus  von  Gent 23.'» 

A.  Hilka,  Ein  bisher  unbekanntes  Xarcissusspiel  ('L'istoire  le  Narcissus  et  de  E^ho')      .  236 

K.  Walberg,  (iuelciues  remarques  sur  l'ancien  fran^'ais  'ne  gai-der  l'eure  que'      ....  236 

Kr.  Nyrop,  Philologie  fran^aise.    I)eu.\i^nu'  Edition  rcvue  et  eorrig»'o 237 

Adolf  Toblers  Altfranzösisches  Wörterbuch  mit  rnt«:rstiitzung  der  Kgl.  Preuü.  Akademie 

der  Wisson.schaften  aus  dem  Nachlaß  hg.  von  Erhard  Lommatzsch 2:!7 

H.  Rotzler,  Die  Benennungen  der  Milchstraße  im  Französischen .37 

A.CulImann,  Die  Lieder  und  Romauzen  des  .\udcfroi  de  Bast;irt -'<7 

H.  Blatz,  Die  Aufnahme  der   Nouvelle  H^loise'  von  J.-J.  Rousseau  imd  ihre  BeurUMlung 

in  der  französischen  Literatur  des  18.  .lahrhunderts 2'.W 

vj  E.Falke,  Die  romantischen  Elemente  in  l'rosp<T  Merinn'es  Roman  und  Novellen.  338 
Rudolph,  Le  Fran^ais  et  la  guerre  l'.)14/16.    Ce  que  disent  les  joumaux  fnn^is.    Fasci- 

cule  n»l.    —   Derselbe,  Journal  d'im  bourgeois  de  Paris  pendant  la  giicrro  1914  par 

G.Ohnet 241 

H.  Hatzfeld,  Über  die  Objektivieiiuig  subjektiver  Bogriffe  im  Milt<>lfranr08i»chfn  491 

W.  Hammerschmidt,  Amadis  Jamyn.  sein  Leben  und  seine  Werke 191 

E.  Appel,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Teilungsformel  im  Französischen I*.'2 

Fr.  Beyer,  Französische  Phonetik  für  Lehrer  inid  Studierende.    Viert-'  ab4Tarbeit«t<«  und 

erweiterte  Auflage ^*'. 

Provenzalisch 

E.  I.evy,   Provenzalisches   Supplementwörtcrbuch.     Berichti(fimgen    und    Ergftniungen   tu 

Raynonards  Lexique   Roman.    .34.  Heft.  S.  769— 884 .241 

G.Bertoni,  Sordello  e  Reforzat •     •  •■'■*1 


VIÜ 

Seite 

Tl.  Aiidresen  ,  Zu  provpnznlisclieii  und  altfranzösispbeu  Texten 4')4 

U.  Hcluil  tz-ti  (IIa,    Allpi-üveuzalisclies    Eleuicularburli.     DiiUe,    (luj(;liK<.-.seliuin;  iiiul   vei- 

nielute  Autlage.    (E.  Levy) 494 

Spanisch 

La  Cultura  latiiio-americana.     Crönica   y   bibliogiafia   de   sus   progresos,    pubniada    \>(,v   el 

Seminar  lür  romanische  Sprachen  und  Kultur,  Hambiu-{j.    Vol.  I,  Niun.  1 495 

Italienisch 

!■',.  Wal  ser,  Poggius  Flurentinu.s.    Leben  und  Werke.    (Berthold  Wiese) 242 

Ruinäniscli 

-Mitteilungen   des    Kumäniscben    Instituts   an    der    Universilät   Wien.    hg.   v.iiiW.  Meyer- 

Liibke.    Erster  Band.     (K.  Schiirr) 49ü 

(i.  Pascu,  Stiiuta  germana  si  Roininit 497 

Varia 

A.  Leskien,  Grammatik  der  serbo-kroatischeu  Spraclie.  L    (A.  Tbumb) LMS 


Berichtigung.     (Ph.  Aug.  Becker) ....     244 

Zu  Archiv  134  S.  235.    (Sch.-G.) 497 

Berichtigung.    (Sch.-G.) 497 


The  Iron  Chancellor. 

(1915.) 

Above  the  grave  where  Bismarck  sieeps 
The  ravens  screeched  with  stränge  alarms, 
The  Saxon  forest  m  its  deeps 

Shook  with  the  distant  clash  of  arms. 

The  Irou  Chancellor  stu-red.    "'Tis  war! 

Give  me  my  sword  to  lay  them  low 
Who  touch  my  work.    Unbar  the  door 

I  passed  an  huudred  years  ago." 

The  angel  guardian  of  the  tomb 

Spake  of  the  law  that  binds  all  clay, 

That  neither  rose  uor  oak  may  bloom 
Betwixt  the  night  and  judgment  day. 

"For  no  man  twice  may  pass  this  gate," 
He  said.     But  Bismarck  flashed  bis  eyes: 

"Nay,  at  the  trumpet  call  of  fate, 
Like  Barbarossa,  I  shall  rise. 

"In  sight  of  all  God's  Seraphim 
I'U  place  this  helmet  on  my  brow. 

For  lo!    We  Germans  fear  but  Him, 
And  He,  I  kuow,  is  with  us  uow." 

The  dead  man  stood  up  in  his  might, 

The  Startled  angel  said  no  word. 
Through  endless  spheres  of  day  and  night 

God  in  His  Seventh  Heaven  heard. 

And  answered  thus:  "Shall  man  forget 
My  laws?    They  were  not  lightly  made, 

Nor  writ  for  thee  to  break.    And  yet 
I  love  thee.    Thou  art  not  afraid. 

"Bismarck,  from  now  tili  m(»rrow's  sun 
Walks  as  a  wraith  aniid  the  sti-ife, 

And  if  thou  find  tliy  work  undone 

Come  back,  and  I  shall  give  thee  — life." 

With  Stern  sahite  the  spectre  strode 

Out  of  the  dark  into  the  dawn. 
From  Hamburg  to  the  Caspian  road 

He  saw  a  wall  of  inm  drawn. 


ArcLiT  f.  D.  Sprachen.     1^. 


The  Iion  Chancellor 

He  saw  young  meii  go  forth  to  die 
Singing  the  martial  songs  of  yore. 

Boldly  athwart  the  Flemish  sky 

He  marked  the  German  airmen  soar. 

A  thousand  spears  in  battle  hne 

Had  pierced  the  wayward  heart  of  France, 

But  still  above  the  German  Rhine 

The  Walkyrs  held  their  august  dance. 

He  saw  the  sliding  submarine 

Wrest  the  green  trident  from  the  hold 

Of  her  whose  craven  tradesmen  lean 
On  yellow  men  and  yellow  gold. 

In  labyrinths  of  blood  and  sand 

He  watched  ten  Russian  legions  drown. 

Unseen  he  shook  the  doughty  band 
Of  Hindeuburg  near  Warsaw  town. 

The  living  feit  bis  presence  when, 

Paternal  blessing,  he  drew  nigh, 
And  all  the  dead  and  dying  men 

Saluted  bim  as  he  passed  by. 

But  he  rode  back  in  silent  tbougbt, 

And  from  his  great  heart  burst  a  sigh 

Of  thanks.    "The  Master  Craftsman  wrougbt 
This  mighty  edifice,  not  I. 

"No  hostile  hoof  shall  ever  fall 

Upon  my  country's  sacred  sod; 
Tbough  seven  whirlwinds  lash  its  wall, 

It  Stands  erect,  a  rock  of  God. 

"I  shall  return  unto  my  bed, 

Nor  ask  of  life  a  second  lease. 
My  spirit  lives,  tbough  I  be  dead, 

My  aching  bones  may  rest  in  peace." 

Up  to  bis  chin  he  drew  the  shroud, 
To  wait  God's  judgment  patiently, 

While  high  above  a  blood-red  cloud 
Two  eagles  screamed  of  victory. 

New  York.  George  Sylvester  Viereck. 


Ungedruckte 

Dichtungen  und  Briefe  aus  dem  Nachlaß 

Heinrich  Wilhelm  von  Gerstenbergs 

Im  folgenden  veröffentliche  ich  neben  zwei  bisher  ungedruckten 
Dichtungen  Gerstenbergs  eine  Auswahl  aus  der  Korrespondenz, 
auf  der  meine  Darstellung  seines  Lebens,  die  hoffentlich  bald  wird 
erscheinen  können,  zum  großen  Teil  beruht. 

Charlottenburg.  Albert  Malte  Wagner. 

A. 

Ungedruckte  Dichtungen  aus  Gerstenbergs  Nachlaß  in  der 

Hof-  und  Staatsbibliotheli  zu  München,  nebst  einer  eben- 

dort  befindlichen  'Instrulition  für  mich  selbst'. 


Clarissa  Harlowe, 
eine  tragische  Cantate. 

Neben  drei  Entwürfen  finden  sich  zwei  fertige  Manuskripte, 
eins  von  Gerstenbergs  Hand,  das  andere  von  der  eines  Abschrei- 
bers.   Beide  übereinstimmend,  nur  fehlt  bei  dem  zweiten  das  Motto : 

Her  sweet  voice  and  brokcn  periods  methinks  still  fill 
my  ears,  and  never  will  be  out  of  niy  nicmory. 

Clar.  vol.  8,  let.  1. 
Clarissa.    Phantasie. 
I. 
Ein  Mädchen  erzog  ein  fürchterlich  Thier  — 
War's  ein  Low  oder  Bär  oder  Tiger? 
Weis  nicht!  —  gewiß  wars  ein  fürchterlich  Thier! 

Sie  füttert  es  mit  ihrer  eignen  Hand, 
Spricht  mit  ihm,  streichelt  es  —  das  Thier 
Schien  zalini,  gehorcht  und  spielt  mit  ihr. 

Doch  einst  —  noch  weis  ich  nicht,  warum?  und  wie? 
Ergrimmt  os,  sprangs  empor,  zerriß  es  sie. 
Wer  war  zu  tadeln,  das  Thier  oder  sie? 

II. 

Veriieerend  Ungewitter!  das  die  Saaten 
Des  armen  Landmauns  niederschlägt!  — 
Grausamer  Melilthau!  jeden  Keim  des  Lenzes 
Hast  du  verderbt,  hinweggefegt! 

III. 
Ich  las  in  seineu  Blicken 
Ein  sanftes,  das  mir  nicht  misfiel. 


Ungedruckte  Dichtungen  und  Briefe  Gerstenbergs 

Er  Avar  des  allgemeinen  Lobes  Ziel, 
Und  jeder  pries  ihn  mit  Entzücken, 
Tapfer  nannte  man  dich, 
Großmüthig,  edel  —  das  stürzte  mich! 

IV. 
Stirb,  Stirb,  Verlaßne,  weine  nicht! 
Dein  Looß  war  schwarzes  Verderben! 
Stirb,  stirb!     Dein  Looß  war  sterben! 

Drum  weine  nicht!  — 
Unmenschlicher!  wenn  Gott  uns  richtet  — 
Herab  mein  Herz!  —  dort  oben  ist  der  Richter 
Und  sein  ist  das  Gericht! 

Lovelace  zu  Beiford. 
Fluch  über  dich!     Fluch  über  alle! 
Ich  sie  nicht  sehn?  —  Ist  sie  nicht  mein? 
Mein  lebend  oder  todt?  —  Mein  ganz  allein?  — 
Clarissa  —  Genius  —  Unsterbliche  — 

Beiford. 
Du  willst  sie  sehn?  — 
Unglücklicher!  — 

Sieh  her,  und  zittre  —  diese  Ruhebank  — 
Sey  sie  dir  ewig  eine  Marterbank  I  — 
Wird  der  Ermüdeten  bald!  — 

Lovelace. 
Ein  Sarg?  —  Vernichter!  sieh,  ich  zittre!  —  Wie  ist  das? 

Beiford. 
Kamst  du,  die  Lilie  zu  sehn? 
Ihr  schönes  Haupt  hängt  welk  herab. 

Wie  war  sie  einst  des  Frühlings  Stolz!  wie  blendend  schön! 
Sie  ward  zerknickt  —  ach!  findet  bald  ihr  Grab. 
Nun  jauchze!     Sieh,  du  hast  dein  Werk  vollbracht! 
Ein  kühnes  prächtigs  Werk,  das  hoher  Witz  erdacht, 
Muth  ausgeführt!  —  Ein  seltnes  Meisterstück!  — 
Ein  labyrinthisches  Gebäu!  —  Gemeinem  Blick 
Verbirgt  es  sich  in  tiefer  schwarzer!  —  Nacht. 
Erst  in  ein  Nest  von  Ottern  sie  geführt!  — 
Schändliche,  Schändliche,  Schändliche  Scene! 
Wohin,  wohin  hast  du  die  bange  Schöne, 
Die  Edelste,  die  je  eine  Welt  geziert. 
Ungeheuer!  wohin,  wohin  sie  geführt? 

Lovelace. 
Der  alte  Drach  im  Schwefel  —  Pfule 
Rauscht  wild,  rauscht  fürchterlich 
In  seinen  Ketten,  erhebt  sich 
Lautdonuernd  von  dem  Flammen-Stuhle, 
Und  sträubt  den  gelben  Kamm. 


Ungedruckte  Diclitungen  und  Briefe  Gerstenbergs 

Schnoll  hascht  er  einen  Verdammten,  und  spricht: 
Wolf!  erwürgtest  du  nicht 
Jenes  unschuldsvolle  Lamm? 

Er  faßt  ihn  eisern  an  die  Stirn, 

Quetscht  sein  hinträuflendes  Geiiirn. 

Beiford. 
Wirf  einen  blutigen  angstvollen  Blick 
Auf  den  unseeligen  Kerker  —  und  auf  sie  zurück 

Lovelace. 
Ha!  Beiford!  ha!  nicht  weiter!     IIa!  der  Gedanke!  - 
Pfriem  und  Dornen  sind  in  ihm! 

Beiford. 
Sieh  wie  mit  frohem  Ungestühm 
Der  Kerker-Pöbel  sie  umringt! 
Ein  Häscher  sie  ergreift  — 

0  holdeste  Blume  der  Schöpfung! 

Und  du  verblichest  niclit  auf  ewig?  — 
In  eine  scheußliche  (iefangen-Höle  sie  bringt! 

Clarissa  in  einer  Entfernung. 
Die  Schrecken  des  Allmächtigen  sind  neben  mir 

In  langer  Ordnung  aufgestellt. 
Meine  Tage  sind  schneller  als  ein  Weber-Schiff. 

Ohne  Hoffnung  fliehn  sie  dahin. 

Lovelace. 
Horch!  horch!  noch  einmal  ziehen 
Der  Sphären  süße  Melodien, 
Statt  ihrer  Donner  um  mich  her. 
Wo  bist  du,  Sängerin  der  Höhen?  — 
Dich  hört  mein  Ohr;  laß   dich  mein  Auge  sehen! 
Es  darf  nicht  aufwärts  schaun! 
Gewaltigs  Graun 

Umwölbt  es,  wie  ein  Meer. 

Clarissa. 
Komm  bald,  komm  bald,  erwünschte  Ruh! 
Ich  eile  meines  Vaters  Hause  zu. 
Ihr  werdet  einst  mehr  von  mir  hören. 

Hinweg,  du  stöhrcnder  (Jcist,  hinweg  vr>n  mir! 
Du  wirst  nicht  meine  Kuh  noch  ein  Mahl  »töron. 
Du  hast  sie  einst  gestöhrt:  doch  idi  vergebe  dir. 

Du  hast  mir  nichts  geraubt. 
Als  ein  vergänglich  Glück  der  Erde: 
Komm  es  nie  über  dein  Haupt! 

Er  riß  in  meiner  Jugend  Blütho, 
Mich  von  der  Erde  —  das  ist  alles. 
0  Brut  der  Fäuluiß,  schleichende  Motte!  — 


Ungedruckte  Dichtungen  und  Briefe  Gerstenbergs 

Elender;  sieh,  ich  bin  weit  über  Dir! 
Sieh!     Ich  Vergebe  dir. 

Junger,  fröhlicher,  grausamer  elender  Mann! 
Was,  was  hast  du  an  mir  gethan? 

Höre  mir,  höre  mir  zu! 
Clarissa  redt  von  den  Toten! 
Verliehre  keine  Zeit:  Gott  ist  größer,  als  Du!  — 
Ich  sah  den  Sünder  —  wo  ist  er? 
Ärmster  schon  so  bald  nicht  mehr? 
Höre  mir,  höre  mir  zu! 
Clarissa  redt  von  den  Todtenl 
Verliehre  keine  Zeit:  Gott  ist  größer,  als  Du. 

Miß  Howe. 
Wie  still  ists  hier!  wie  feyerlich! 
Wie  dunkel  um  mich  her! 
0  graunvoll,  graunvoll  fürchterlich! 
Ist  dicß  Clarissa?  — 
Zierde  deines  Geschlechts,  muß  dieß  mein  Auge  dich 

So  wiedersehn?  —  Und  ist  dieß  Alles? 

0  meine  Freundin!  endigt  sich 

So  die  Geschichte  deines  Falles? 

0  nicht  also,  einst  meines  Busens  Freude, 
Dacht  ich  dich  zu  sehn! 

Nicht  so,  in  diesem  Feyer-Kleide, 
Wie  der  Abend-Stern 

Unten  an  dem  Thron  des  Herrn 
Im  letzten  Silber-Strahl  verglimmend,  sterbend  schön! 

Laß  mich  an  deinen  kalten  Lippen  weinen, 

Du  einst  Clarissa,  meine  Lust! 

Laß  mich  noch  einmahl  meine  Brust, 

Vortreffliches  Geschöpf,  mit  deiner  Brust  vereinen. 

Und  laut  an  deinem  Halse  weinen! 

Laß  mich  an  deinen  blassen  Lippen  hangen 

Und  in  dich  meine  Seele  ziehn! 

Laß  meinen  Odem  dich  durchglühn! 

Laß  noch  ein  Letztesmal  auf  diesen  blassen  Wangen 

Den  Purpur  deines  Lenzes  prangen! 

Wie  A^om  Orkan  entblättert,  zerrissen. 

Die  Erstgebohrne  des  May,  die  junge  Rose  fällt, 

So  stirbst  du,  Blume  der  Welt! 

Norton. 
Sie  war  der  Schmuck  der  Welt,  der  Menschheit  Ehre! 
Für  uns,  für  uns  zum  Muster  aufgestellt! 
Sie  war  der  Stolz  und  Schmuck  der  Welt! 


Ungedrucktc  Dichhmgen  und  Briefe  Gerstenbergs 

"Sl.  Howe. 
Wie  vom  Orkan  entblättert,  zerrissen, 
Die  Erstgebohme  des  May,  die  junge  Rose  fällt: 
Weh  uns!  so  fiel  die  Zierde  der  Welt. 

Norton. 
Wir  aber  sollen  noch  hienieden  wallen  — 
In  Thälera  langer  Sterblichkeit. 
Sind  wir,  wie  sie,  zur  Gruft  bereit? 
0  sucht,  der  heiligen  im  Himmel  zu  gefallen, 
Ihr  Lob  durch  Thaten  nachzuhallen! 


n. 

Kraka  (erst  Aslauga)  eine  norwegische  Pastorale. 

Personen: 
Aslauga,  genannt  Kraka. 
Der  Wald-Jüngling,  Aslaugens  Bruder. 
Syrith  (erst  Eline),  ihre  Gespielin. 
Halbiore,  der  Schäfer,  Syriths  Bruder,  ein  Skalde. 
Arne,  der  Vogelfänger. 
Wanträda,  der  Fischer. 
König  Rezner. 

Fischer,  Jäger,  Vogler,  Schäfer. 

(Auf  der  Rückseite  des  Personenverzeichnisses  findet  sich  eine  Stelle  aus 
dem  Ugolino  hingeworfen). 

Erster  Act. 

Erste  Scene. 

Zween  Ziegen-Hirten.' 

Der  erste. 

Dieser  Bär  macht  uns  zu  schaffen,  Kormakur.  Bei  dem  hohen  Gott 
Ninrd,  der  diese  Eisberge  beschützt,  ich  wollte  lieber  meine  ganze  Herde 
auf  die  Fels-Spitzen  herabstürzen,  als  daß  dieser  zottigte  Ungeschliffne  einer 
einzigen  Ziege  der  weisen  Kraka  ein  Haar  krümmen  sollte.  Wann  sahst  Du 
ihn  zuletzt,  guter  Kormakur? 

Der  zweyte. 

Gestern  in  der  Dämmerung,  da  kein  Schnee-Tropfe  mehr  in  der  Sonne 
blitzte.  Die  Schäfer  und  Schäferinnen  trieben  die  Herde  herab  mit  den 
Schatten  in  die  wärmeren  Thäler  unter  dem  (Jesangc  der  Mund-Harfen:  aber 
Kraka  saß  noch  immer  zu  oberst  auf  dem  Felsen,  und  schaute  bald  heninter 
in  die  blumigte  Gegend,  oder  in  den  Schaum  der  See-Wellon,  dann  wieder 
langsam  hinauf  zu  dem  blauen  Himmel,  der  sie  zu  umfa.>»sen,  und  diese  Ruine 
der   Erde    eifersüchtig   zu    entziehen    schien;    eine   Thräne   zitterte   in    ihren 


'  Gerstenberg  hat  offenl>ar  ilaran  gedacht,  das  Ganze  /u  \  «•i>inzieren. 
Von  dieser  Absicht  zeugen  alier  nur  die  einioilcnden  Worte  des  ersten 
Hirten  und  die  Antwort  des  zweiten,  die  in  einer  weiteren,  in  fünffüßigen 
Versen  geschriebenen  Fassung  vorliegen. 


8  Ungedruckte  Diclitiingen  und  Briefe  Gerstenbergs 

schönen   empor  gehobenen  Augen:  ich  aber  —  ach  ärmster  Kormakur,  wo 
ist  die  Ruhe  deiner  Seele  geblieben?  —  ließ  sie  nicht  aus  dem  Gesichte. 

Der  erste. 
Ärmster  Kormakur  I  und  dreymal  ärmster  Thorarinl 

Der  zweyte. 

Steige  herab,  rief  ich  zitternd  ihr  zu,  steige  herab,  holdselige,  von  der 
Zinne  des  Felsen,  Liebenswürdigste  unter  den  Hirtinnen  des  Eisgebirges, 
oder  wenn  du  die  Göttinn  des  erhabenen  Odin,  oder  Freya  bist,  die  Königin 
der  Liebe,  oder  Skada,  die  schlanke  Beherrscherinn  dieser  Höhen,  schönste 
der  Töchter  des  unermeßlichen  Thiasso  —  steig  herab,  und  segne  nur  ein- 
mal die  Hütte  der  Armseligen,  auch  mich,  auch  mich,  der  ich  ohne  deinen 
Anblick  nicht  leben  kann,  der  ich  dich  anbete.  —  Plötzlich  sprang  ein  Bär 
aus  dem  Gebüsche  neben  dem  Cristall-Strohme  vorüber,  Glanz  floß  aus  seinen 
rothen  trunknen  Augen,  er  schnaubte,  und  schlug  eiserne  Klauen  in  den 
moosigten  Rand  des  Ufers:  kein  kleiner  Ameisen-Bär,  wie  die,  die  sich  mit 
Wölfen,  Luchs  und  Marder  zwischen  den  Tannen  verbergen,  sondern  ein 
Ungeheuer  aus  dem  Geschlechte  der  Pferde-Bären,  eben  der,  wie  ich  glaube, 
der  schon  vorher  die  Heerde  der  edlen  Kraka  verfolgt  hat. 

Der  erste. 
Und  du  tödtetest  ihn  nicht? 

Der  zweyte. 

Gleich  einem  schnellfüßigen  Rennthier  trieb  mich  der  Schreck  für  Kraka 
zuerst  den  Felsen  hinauf,  wo  ich  sie  in  meine  Arme  faßte,  mit  ihr  den 
Schnee  herablief,  und  das  Ungeheuer  mit  dem  Klange  des  brüllenden  Luur 
zu  scheuchen  suchte.  Schon  folgte  die  muntre  Jagd  der  Hunde  dem  hor- 
nigten  Schalle;  schon  stand  der  Feind  der  Heerden  aufrecht  an  eine  Fichte 
gelehnt,  und  regnete  Steine  herab  auf  die  muthigen  Hunde;  ein  rascher  Gaul, 
von  seinem  Füllen  begleitet,  trat  wiehernd  heran,  und  hieb  mit  dem  Vorder- 
hufe gegen  den  Kopf  des  Bären;  alle  Schäfer  waren  durch  das  Getümmel 
herbeygelockt,  jauchzend  drangen  wir  auf  ihn  ein,  als  er  schnell  ein  zartes 
Füllen  erhaschte,  es  aufgerichtet  zwischen  den  Vordertatzen  hielt,  und  ehe 
wir  ihn  erreicht,  sich  mit  seiner  schützenden  Last  den  Fels  herabstürzte,  wo 
er  unbeschädigt  entfloh,  und  das  arme  Füllen  theils  erdrückt,  theils  zer- 
schmettert auf  einer  Spitze  liegen  ließ. 

Der  erste. 

Komm,  Kormakur,  komm,  mein  Werther,  wir  müssen  den  Raben  ein  Mahl 
bereiten.  Sieh  hier  einen  Speer,  der  noch  nie  die  Feinde  der  Heerde  ge- 
fürchtet hat,  den  bellenden  Wolf,  noch  den  brummenden  Bär.  Seine  Spitze 
ist  ein  Ast  des  Rennthiers;  ich  gewann  ihn  einem  Kuh-Hirten  in  einem 
Wettgesange  ab:  nimm  ihn,  sprach  er.  und  sey  das  Schrecken  der  Fels-Wüste. 
—  Auch  habe  ich  Bogen  und  Pfeil,  und  einen  nervigten  Arm,  und  ein  Herz 
in  der  Brust 

Der  zweyte. 

Gib  mir  den  Bogen,  Thorarin,  und  den  Pfeil:  welches  Auge  soll  ich  ihm 
durchbohren? 


Ungedruckte  Dichtungen  und  Briefe  Gerstenbergs  9 

Der  erste. 

Brav,  mein  Kind,  ich  liebe  dich;  könntest  du  wohl  in  ein  so  kleines 
Auge  treffen? 

Der  zweyte. 

Gib  mir  ein  Lamm,  und  ich  ziehe  ihm  den  Augapfel  heraus,  mir  Afark 
aus  einem  Hollunder-Stecken. 

Der  erste. 

Beym  NiordI  edler  k(")nnte  der  Götter -Schütze,  der  unerschrockne  Tyr, 
nicht  zielen.  Und  dann  begrab  ich  diese  dürstende  Spitze  tief  in  den  Schlund 
dieses  Wilden?  Gut,  Junge,  nie  hat  meine  Seele  so  sehr  nach  der  Wunde 
eines  Bären  gelechzet.  Und  dann  machen  wir  Kraka  ein  Geschenk  mit  der 
schönsten  braunen  Haut,  die  je  ein  Mädchen  geschmückt  hat!  Holdseligstes 
Mädchen I  dann  wirst  du  doch  freundlich  lächeln,  und  nicht  so  stolz  mehr 
vor  dem  Ziegenhirten  vorüber  eilen!  —  Ich  weis,  daß  es  schönere  Hirten 
gibt,  als  ich  bin;  mein  Haar  ist  sträubigt  und  wild,  mein  Antlitz  dürr  und 
fürchterlich,  und  mein  Bart  könnte  lockigter  seyn:  aber,  beym  NiordI  nie 
hat  ein  Schäfer  so  zärtlich  geliebt.  Sieh  her,  ich  lege  den  größten,  den 
muthigsten,  den  zottigsten  der  Bären  zu  deinen  Füßen;  ich  will  ihn  über 
den  Schnee-Sturz,  oder  über  die  blauen  Klippen  verfolgen:  oder  soll  ich 
mit  ihm  in  die  Fluth  herabstürzen,  und  ihn  mit  dem  Luur  vor  mir  her 
über  die  Wellen  jagen,  daß  die  Meer-Götter  lachen?  Ich  bin  ein  Schwimmer, 
Kraka:  aber  ach!  wann  soll  meine  Seele  auf  deinen  Lippen  schimmern? 

Zweyte  Scene. 
Die  Vorigen.     Der  Wald-Jüngling  (der  ihnen  zugehört  hat). 

Thorarin. 
Wer  bist  du  da,  mit  dem  schönen  Milch-Gesichte,  und  den  rothen  Wangen? 

Der  Wald-Jüngling. 
Ein  Sohn  der  Tannen;  was  fragst  du  mich? 

Thorarin. 
Geh,  Knabo,   ich  hasse  dich;   du  siehst  mir  zu  keck  aus,  zu  übcrmüthig, 
zu  jugendlich:  was  machst  du  hier  unter  uns? 

Der  Wald-Jüngling. 
Ich  suchte  Bären,  da  fand  ich  dich. 

Thorarin. 
Übermüthiger,  sey  froh,  daß  du  dich  Irrtest    Meine  Hand  (|uet8cht  keine 
Knaben,  geh  hin,  spiele  mit  deinen  Zicklein;  aber  hüte  dich,  daß  die  Tannen- 
Freunde  dich  nicht  wittern,  er  muß  dich  unter  Kraka.s  Schafen  gesehen  haben, 
daß  er  so  blutgierig  ist. 

Der  Wald-.Iüngling. 

Wenigstens  wittrc  ich  ihn  —  ho!  iml  —  Ziegonfrcsser!    (er  läuft  davon.) 

Dritte  Scene. 
Kormakur.     Thorarin. 

Thorarin. 
Hast   du  je   ein   so   wildes  trotziges   kleines  Ding  geschn?     Ich   könnte 


10  Ungedruckte  Dichtungen  und  Briefe  Gerstenbergs 

ihn   zwischen  meinem  Daumen  und  dem  Zeigefinger  zerdrücken,    und  doch 
trotzte  er  mir.     Wo  mir  recht  ist,  schleicht  er  hinter  der  schönen  Kraka? 

Kormakur. 

Du  würdest  ihn  besser  achten,  wenn  du  seine  Stärke  nicht  nach  der 
Schönheit  seiner  Bildung  mäßest.  Ich  habe  ihn  wohl  eher  einen  Wolf, 
größer  als  zween  wilde  Böcke,  wie  die,  die  mit  den  Schlangen  kämpfen, 
blos  mit  seiner  unbewehrten  Hand  erlegen  sehen.  Schneller  als  ein  los- 
gerissenes Felsen-Stück  stürzte  er  ihm  auf  den  Nacken,  trat  ihn  mit  dem 
linken  Fuße  zu  Boden,  und  riß  ihm  den  Rachen  von  einem  Ende  bis  zum 
andern  auf. 

Thorarin. 

Welch  ein  Geist  des  schwarzen  Niflheiamur  ist  in  ihn  gefahren,  daß  er 
solche  Wunder  thut?     Wer  ist  er? 

Kormakur. 

Niemand  kennt  ihn.  Zwej'mal  sind  die  grünen  Thäler  unter  ihrer  weißen 
Hülle  sichtbar  geworden,  seitdem  man  ihm  zuerst  auf  die  Spur  gekommen 
ist.  Wir  wußten  nicht,  Aver  die  Heerdcn  am  Abend  beym  Wach -Feuer 
scheuchte,  Avenn  der  rothe  Mond  herableuchtet;  wir  sahen  keinen  Luchs, 
keinen  Wolf,  und  keinen  Bär,  wir  hörten  nur  eine  Stimme,  und  glaubten, 
sie  käme  von  einem  der  unsichtbaren  Wesen,  die,  wie  du  weißt,  über  das 
nächtliche  Gebirge  toben.  Unterdessen  flohen  die  Widder,  ixnd  die  Ziegen 
mit  den  Kühen  und  Rindern  schüchtern  umher;  einige  kletterten  an  die 
obersten  Gipfel  der  Berge  herauf,  andre  verlohren  sich  in  die  Höhlen  und 
Ritzen,  und  noch  andre  irrten  am  steinigten  Ufer  des  Meeres.  Schwer  Avars 
sie  wieder  zusammenzutreiben,  ob  sie  gleich  gewohnt  sind,  dem  Klange  des 
Luur-Hornes  zu  gehorchen,  oder  der  Flamme  der  Fichten-Zweige  zu  folgen. 

Thorarin. 
Wer  hatte  sie  gescheucht? 

Kormakur. 

Er  selbst.  Einst  da  ich  nebst  der  muntern  Syrith,  und  ihrem  Bruder, 
dem  Lieder-Sänger,  hinter  der  verirrten  Heerde  suchte,  sahen  wir  ihn  aus 
dem  dicksten  Gesträuch  hervor  über  die  Wildniß  springen;  das  Fell  eines 
goldflammigten  Vielfraß  glänzte  ihm  von  der  Schulter  herab ;  nicht  flüchtiger 
setzt  der  schnellfüßige  Marder  über  die  dünnen  Äste  des  Buchen -Haynes, 
als  dieser  Jüngling  über  die  jähen  Abhänge  der  Preisen -Brüche.  Er  gab 
seltsame  Töne  von  sich,  indem  er  vorüberfloh,  und  wir  erkannten  sogleich 
die  Stimme,  die  die  Heerde  gescheucht  hatte:  aber  es  war  unmöglich,  ihn 
zu  erreichen. 

Thorarin. 

Du  setzest  mich  in  Verwunderung,  Kormakur.     Wie  bekamt  ihr  ihn  in 

eure  Gewalt? 

Kormakur. 

Da  Avir  eines  Tags  nebst  andern  Schäfern  auf  dem  Gebirge  klimmten, 
Eyer  zu  suchen,  fanden  wir  ihn  in  einer  Spalte  des  Berges  schlafend;  Avir 
schlichen  leise  herzu,  und  erhaschten  ihn.  Er  erhub  ein  Getön,  daß  die 
Thäler  umher  erschollen,  und  zAvey  Elende  von  hoher  Gestalt  näherten  sich 
ihm,  eins  leckte  seinen  nackten  Busen,  das  andre  schmiegte  sich  zu  seinen 


Ungedruckte  Dichtungen  und  Briefe  Geretenbergs  11 

Füßen.  Wir  gaben  ihm  durch  Zeichen  und  vorgehaltenen  Bogen  zu  ver- 
stehen, daß  wir  uns  nicht  fürchteten;  er  stampfte  vor  Wuth,  stieß  das  arme 
Thier,  das  vor  ihm  hingestreckt  lag,  mit  der  Ferse,  und  schrie,  als  ob  er  es 
zu  seinem  Beystand  aufforderte:  umsonst,  wir  hatten  uns  ihrer  bereits  mit 
Seilen  und  Schlingen  bemächtigt.  Kraka  war  nicht  weit  davon  mit  der 
Synth  zurückgeblieben;  die  Neugier  trieb  sie  näher,  und  kaum  erblickte  der 
Milde  Jüngling  die  Schäferinn,  als  er  sie  starr  ansah,  sich,  ehe  wirs  ver- 
mutheten,  losriß,  sich  auf  den  Bauch  warf,  und  auf  den  Händen,  wie  ein 
schmeichelndes  Hündchen,  zu  Kraka  hinkroch,  und  so  viel  Zeichen  seiner 
Freude  gab,  daß  uns  bey  dieser  Huldigung,  die  die  Natnr  selbst  vor  der 
schönen  Kraka  zu  erstatten  schien,  die  Thränen  aus  den  Augen  cb-augen. 
In  der  That  ist  er  das  anmuthigste  Geschöpf,  das  ich  außer  Kraka  jemals 
gesehen  habe. 

Thorarin. 

Er  mag  ein  Teufel  seyn:  was  kümmert  mich  seine  Anmuth!  Sie  stieß 
den  Buben  doch  von  sich?     Hei  sage  mir,  daß  sie  ihn  von  sich  stieß. 

Kormakur. 
Nichts   weniger.     Eine   glühende  Röthe,   wie   die   Röthe   des   purpurnen 
Morgens  verbreitete  sich  über  ihr  himmlisches  Antlitz;  nicht  süßer  lächelt 
der  neugebohrne  Julius,  nicht  heller  glänzt  das  Wonnehauchende  Auge  des 
Himmels.     Wehe  mh- !  ich  habe  von  dem  Tage  an  keine  Freude  gekannt. 

Thorarin. 
Verflucht  sey  das  Ungeheuer!  Verflucht  sey  es,  weil  sie  ihm  lächelte. 
Wann  hat  sie  mir  gelächelt?  Ach  Undankbarer!  ich  wollte  über  alle  Ver- 
wüstung der  Schöpfung  hinkriechen,  die  glänzenden  Augen  zu  sehen;  neun 
Tage  lang  wollte  ich  im  Gleichgewicht  auf  einer  Felsen-Spitze  angeheftet 
hängen,  bis  ich  nur  den  Verdacht  eines  zärtlichen  Mitleids  auf  ihren  Wangen 
bemerkte:  aber  du  bedauerst  mich  nicht,  nein,  beim  Niord!  du  bedauerst 
mich  nicht!  Eine  Welt  von  Elends-Thieren  wollt  ich  Dir  geben,  wenn  du 
mich  bedauertest. 

Kormakur. 

Gib  Dich  zufrieden,  Thorarin,  sie  bedauert  mich  auch  nicht.  Ihr  Herz  ist 
felsigter,  als  diese  Klippe. 

Thorarin. 

Gut,  ob  ich  gleich  vor  Schmerz  und  Wuth  knirsrhe.  so  muß  ich  sie  doch 
lieben.  Gut!  erzähle  weiter.  Ich  denke,  ich  habe  Mannhaftigkeit,  die  ver- 
haßte Erzählung  auszuhören. 

Kormakur. 

0  kaum  habe  ich  sie  selbst.  Ach,  hättest  Du  ihn  geh<'rt.  wie  ci  /u 
ihren  Füßen  gleich  einer  Taube  girrte,  mit  den  Ainieu,  wie  mit  Flügeln, 
sanft  sich  an  die  Seite  schlug,  seine  hellen  Augen  mit  unnachahmlicher  be- 
redter Zärtlichkeit  zu  ihr  empor  hub,  dann  gleich  einem  Hunde  winselte, 
der  seinen  Herrn  wieder  gefunden.  Sanft  verworrene  Töne,  die  ihn  die 
Natur  lehrte,  waren  die  Sprache  seiner  Liebe:  aber  nie  habe  ich  sie  edler 
noch  rührender  gekannt.  —  Kraka  schien  gerührt  zu  ?q\i\:  wir  waren  es 
alle,  der  schlanken  Syrith  floß  das  Herz  in  die  .Vugen  ülter. 

Thnrarin. 
Vielleicht  aus  Eifersucht?     Man  kennt  Svrith. 


12  Ungedruckte  Dichtungen  und  Briefe  Gerstenbergs 

Kormakur. 
Kraka  wandte  die  Augen  von  ihm  ab,  und  wollte  gehn:  allein  er  schlang 
seine  Hände  um  ihre  Füße,  küßte  dieselbe,  und  deutete  durch  Bellen  und 
Winseln  an,  daß  er  ihr  folgen  würde.  Halbiore,  der  Bruder  der  Sj^rith,  riß 
ihn  erzürnt  zurück;  augenblicklich  sprang  der  Jüngling  in  die  Höhe,  brummte, 
und  hob  den  erstaunten  Halbiore  mit  leichter  Hand  in  die  Höhe,  und  brachte 
ihn  der  Kraka,  und  fragte  sie  mit  Geberde,  indem  er  auf  den  Abgrund  sah, 
ob  er  ihn  herunterwerfeu  sollte.  Wir  liefen  eilends  hinzu,  und  retteten  den 
Schäfer  vor  dem  Unmuthe  des  A\'ilden  Jünglings.     (Man  hört  ein  Geräusch.) 

Thorarin. 
Was  ist  das?    Erstaunlicher  Anblick!    Ich  sterbe,  wenn  der  verwünschte 
Bube  es  nicht  ganz  allein  mit  unserm  Bären  aufgenommen  hat.    Da  schwimmt 
das  Thier  in  seinem  Blute.  —  Ho!  Knabe!  Knabe!  zwey  Worte  nur!    Aber 
er  läuft,  Avie  ein  Windspiel  davon. 

Vierte  Scene. 
Die  Vorigen.     Grane  (mit  einem  jungen  Tiur  in  der  Hand). 

Grane. 
Ihr  habt  doch   den  wundervollen  Kampf  des  Wald-Jünglings  mit  einem 
Bären  gesehen?    Man  wird  ihm  dieß  Jahr  lang  den  Felsen-Kranz  überlassen 
müssen.     Ich  zweifle,  obs  ihm  Jemand  zuvorthun  werde. 

Kormakur. 
Wir  haben  das  todte  Thier  gesehen,  aber  nicht  den  Kampf. 

Grane. 
Ich  schwebte  oben  am  Vogel-Seile,  da  ich  diesem  Thiere  nachkletterte, 
da  hört  ich  den  Jüngling  an  dem  Cristall-Strohme  einen  Bären  an  sich  locken, 
und  sah  ihn  gleich  darauf  mit  Steinen  werfen,  um  ihn  zur  Wuth  zu  reizen. 
Schnaubend  richtete  der  Wilde  sich  auf  die  Tatze,  und  eilte  gegen  den 
wehrlosen  Jüngling,  der  ihm  einen  Stecken  mit  beiden  Händen  entgegen- 
hielt, in  Avelchem  der  Bär  seine  Klauen  schlug,  aber  so  tölpisch  einherfiel, 
daß  der  Jüngling  mit  Behendigkeit  den  Stecken  umdrehte,  und  ihn  der 
Länge  nach  zu  Boden  warf.  Sogleich  stieß  er  ihm  einen  spitzen  Stein  in 
den  Bug,  riß  ihm  den  Leib  auf,  und  stemmte  sich  so  glücklich  zwischen 
die  Schenkel  des  Bären,  daß  dieser  ihn  nirgends  mit  seinen  Klauen  berühren 
konnte,  bis  er  mit  einem  blutigen  Strohme  sein  Leben  verhauchte.  Ich  habe 
ihn  eben  itzt  nach  der  Hole  der  Kraka  ziehen  sehen,  für  die  ich  dieses 
schöne  Tiur  gefangen  habe. 

Thorarin. 

Wir  haben  wohl  geschwatzt,   Kormakur.     Geh  nun  hin,  und  zeuch  ihm 
den  Augapfel  heraus.     Schön,  beym  Niord,  wir  haben  wohl  geschwatzt! 

Kormakur. 
Die  Begebenheit  ist  sonderbar.     Ich  weis  nicht,  ob  ich  diesen  fürchter- 
lichen Jüngling  hassen  oder  bewundem  soll.   —    (zum  Grane)  Wo  hast  du 
dieses  schöne  Schnee-Huhn  gefangen? 

Grane. 
Ich  habe  mich  von  der  Spitze  jenes  Felsens,  den  die  vorüberstreichenden 
Wolken  in  blauer  Ferne  dem  Gesichte  verdunkeln,  an   einem  Seile  herab- 


Ungedrucktc  Dichtunj,'-en  und  Briefe  Gerstenbergs  13 

lassen.  Keine  Jagd  mit  langohrigten  Hunden  ist  halb  su  angenehm,  ah 
zwischen  Himmel  und  Erde  an  einem  leicliten  Seile  zu  schweben,  sich  mit 
den  Füßen  von  der  einen  Felsenwand  abzustoßen,  um  mit  einem  langen 
Schwünge  viele  Klafter  weit,  daß  die  Luft  hinter  drein  braust,  zwischen  die 
Spalten  und  Brüche  geschleudert  zu  werden,  und  das  entgegen -flatternde 
Geflügel  mit  der  Hand,  zu  haschen.  Nicht  reizender  ist  mir  das  Blöcken 
der  Schafe,  noch  das  Brüllen  der  Stiere  auf  dem  Gebirge,  als  so  in  dem 
ausgespannten  Bette  der  Luft  aus  einer  brausenden  Kegion  in  die  andre  zu 
sehen;  unter  mir  das  spülende  Meer,  über  mir  die  strahlende  einsame  Wüste, 
der  Himmel,  und  neben  mir  das  hole  Getöne  des  Catarakt,  der  Felsen  mit 
sich  herabreißt,  und  seine  Meere '  vom  Himmel  selbst  herabschüttet. 

Thorarin. 

Du  hast  Kecht,  Schäfer,  ich  bin  kein  Neuling  darin,  ßeym  Niord!  ich 
fing  einst  den  größten  Tiur,  der  je  auf  diesem  Gebirg  gesehen  worden,  einen 
Tiiir,  so  groß  ist  der  prächtige  Feind  der  Hirsche,  der  seine  Flügel  in  Wasser 
badet,  der  grausprenklichte  Adler  nicht.  Auch  habe  ich  einen  Reiher  ge- 
fangen, der  sein  Nest  auf  einer  der  höchsten  Felsen  Spitzen  gebauet  hatte, 
einen  Geier  und  eine  Bergeule,  ach  eine  Bergeule,  die  der  längsten  wilden 
Katze  den  Sitz  streitig  machen  konnte.  Ich  fange  lauter  mächtige  kriegrische 
Vögel,  ehrlicher  Grane:  aber  hast  du  nicht  mehr  als  dieses  Sclinee-Huhu 
gefunden  ? 

Grane. 

Allerdings,  einen  vortrefflichen  dunkelbraunen  Auerhahn,  den  ich  in 
seinem  selbstgemachten  Bette  unterm  verjährten  Schnee  überraschte,  ein 
allerliebstes  Egdgen,  die  tonvollc  Stimme  der  Sommernächte,  jenen  schmack- 
haften Tierchen,  wie  Feldtauben  groß,  fünf  Northniacks- Pfeifen,  und  eben 
so  viele  Südwinde,-  unschätzbare  Vögel,  der  Schnee -Vögel,  Sand- tarne  ^?), 
Stein-?  und  Ringel-Drossel  nicht  zu  gedenken.  Aber  keins  schätze  ich  höher, 
als  dieses  farbenwediselnde  Schnee-Huhn;  ich  tauscht  es  nicht  um  den  stößig- 
sten Widder. 

Thorarin. 

Gib  mirs,  Schäfer,  ich  wills  Kraka  schenken,  und  sie  bitten,  daß  sie  dir 
lächle.      Für   ein    einziges  Lächeln  von   ihr   gab    ich    alle  Widder   der  Welt. 

Grane. 
Ich  danke  dir,  Schäfer,   ich  wills  ihr  schon  sell»st  geben;   denn  eben  für 
sie  war  es  bestimmt. 

Anhang. 
Instruktion  für  mich  selbst. 

„Sobald  ich  aufhörte,  aufmerksam  auf  meine  Handlungen  zu  seyii,  so 
bekam  ich  gegen  .ledennann  ein  frostiges  Aussehen;  man  fand  in  meinen 
gleichgültigsten  Reden  und  Geberden  Stolz,  und  selbst  iiicine  Freunde  wollten 
mich  hassen. 

Kleen  ist  mir  wegen  der  Autorseh.ift  und  wegen  seiner  Frau  böse. 

Ortung  hält  iiiiili  für  hochniütliig,  weil  ith  bei  einigen  zu  ungezwungen, 
zu  wenig  von  l'mst.  liiii. 

'  Fraglich.  —   -  So  steht  da  ganz  deutlicii. 


14  Ungedruckte  Dichtungeu  und  Briefe  Gerstenbergs 

Mans  hat  mich  in  einer  finstern  zerstreuten  Geraiitsbeschaffenh.  kennen 
lernen,  u.  kann  mich  also  schwerl.  recht  achten. 

Tormählen  hält  sich  durch  eine  Hofmeister-Mine  für  beleidigt. 

Hansen  ist  offenbar  beleidigt." 

[Es  folgt  noch  eine  Reihe  von  Personen  „die  beleidigt  sind" ;  dabei  auch 
das  Trochmannsche  Haus,  dem  Gerstenbergs  Frau  entstammte.] 

*         * 

In  Ansehung  meiner  Gasse  muß  ich  eine  ganz  andre  Einrichtung  an- 
fangen. Hätte  ich  nicht  100  Th.  jetzo  wieder  zu  erwaiten,  so  wäre  ich  in 
folgenden  Schulden: 

An  Coppmann   —     6  Th. 

—  Poppenh.     —    6  — 

—  Oertling       —  12  — 

—  Tormühlen  —     4  — 

—  d.  Wirth       —     8   — 

1. 

Begegne  einem  jeden  mit  Hochachtung  und  Freundlichkeit.  Es  ist  besser, 
gegen  einen  braven  herablassend  zu  seyn,  als  ihm  Materie  zur  Verläumdung 
geben. 

2. 

Kein  Verdienst  scheint  so  hell,  das  nicht  durch  den  Stolz  verdunkelt  wird. 

Und  wer  erst  in  dem  Vei-dacht  ist,  daß  er  stolz  sey,  der  hat  gar  seine  Worte 

nicht  mehr  in  seiner  Gewalt:  jedes  scheint  \erfänglich,  weil  ein  jeder  sich 

fürchtet,  verachtet  zu  werden. 

3. 

Spotte  über  Niemanden.    Ist  der  Spott  fein,  so  lacht  man  darüber,  traut 

aber  d.  Spötter  nicht,  scheut  seine  Scharfsichtigkeit  und  haßt  ihn. 

4. 
Wer  für  stolz  gehalten  wird,  muß  auf  seine  geringsten  Leibes-Geb rechen 
acht  geben.   Man  wird  selbst  in  seinem  Gange,  der  Bewegung  seiner  Hände, 
seiner  Augen,  seines  Kopfs  etwas  finden,  wenn  mau  auch  unrecht  hätte. 

5. 
Das  sicherste  Mittel,  Jemandem  in  meinem  Urtheile  zu  misfallen,  ist,  daß 
ich  richtiger  als  der  größte  Theil  denke.     Sobald  ich  von  allgemeiner  Mey- 
nung  abgehe,  werde  ich  in  einigen  wenigen  bewundert,  in  den  übrigen  be- 
dauert man  d.  Schwäche  meines  Verstandes. 

6. 
Schränke  Deine  Liebe  zu  d.  Musen   in  Gesellschaft  ein.     Wer  kein  ähn- 
liches Gefühl  hat,  ärgert  sich  schon  daran,  daß  du  ernsthaft  davon  reden  magst. 

7. 
Sprich  nicht  viel  von  dir  selbst,  aber  um  destomehr  von  deiner  Gesellschaft. 

8. 
Hüte  dich,  daß  man   dich  nicht  für  verliebt  od.  niederträchtig  halte,   od. 
die  Absicht  andichte,  od.  geneigt  sey,  dein  Glück  aus  Freundschaft  zu  finden. 

9. 
Wer  seine  eigne  Art  zu  handeln  hat,  der  kann  sicher  seyn,  daß  übel  von 
ihm  geurtheilt  wird,  gesetzt,  daß   diese  Art   auch  nicht  sonderbar,   sondern 
nur  edel  sey. 


Ungedruckte  Dichtungen  und  Briefe  Gerstenbergs  15 

10. 

Solange  ich  noch  in  meinen  Glücksuniständen  meinen  eignen  Absichten 
gemäß  nicht  befestigt  bin,  muß  ich  mich  vor  üblen  Urtheilen  zu  schützen 
suchen,  wenn  sie  auch  noch  so  uuvemünftig  wären. 

B. 

Einzelne  Dokumente  zu  Gerstenbergs  Leben. 

I.  Gerstenberg  und  Christian  Felix  Weiße. 

1.  Weiße  an  Gerstenberg. 
(Im  Besitz  des  Rittergutsbesitzers  G.  Lessing  in  Berlin.) 

Hochwohlgeborener, 

Gnädiger  Herr, 
Wie  viel  bin  ich  nicht  meinem  Freunde,  dem  Pr.  Geliert  Dank  schuldig, 
daß  er  mir  zu  der  Ehre  Ihrer  Bekanntschaft  verhelfen,  und  wie  schmeichel- 
haft ist  es  für  mich,  daß  Ew.  Hochwohlgeb(ohren)  eine  Kritik,  die  ich  mit 
so  vieler  Nachlässigkeit  aufgesetzt,  weil  ich  niemals  geglaubt,  daß  sie  jemand 
anders,  als  der  H.  Pr.  sehen  sollte,  so  gütig  aufgenommen  liaben.  Glauben 
Sie  ja  nicht,  Gnädiger  Herr,  daß  es  Complimente  gewesen,  was  ich  von  den 
Verdiensten  des  Turnus  gesagt:  ich  würde  Ihnen  noch  mehr  Gutes  davon 
sagen,  wenn  ich  nicht  mit  dem  Verfasser  desselben  selbst  redete,  und  mir 
nicht  gern  den  Verdacht  eines  Schmeichlers  zuziehen  wollte.  Wie  freue  ich 
mich,  daß  sich  wieder  jemand  gefunden,  der  genug  Genie  und  Vorsatz  hat, 
sich  unsrer  verwaysten  deutschen  Bühne  wieder  anzunehmen,  da  sie  fast 
verdammt  zu  seyn  scheint,  ihre  aufblühenden  Genies  zu  verliehren  und  ihre 
Hoffnung  in  der  Blüte  erstickt  zu  sehen:  denn  da  mir  ein  paar  meiner 
liebenswürdigsten  Freunde,  der  Bar(on)  Croneck,  Verfasser  des  Codrus  und 
der  H{erri  v.  Brawe,  Verfertiger  des  Freygeistes  in  der  Bibl(iothek),  durch  den 
Tod  entrissen  worden,  so  weiß  ich  außer  meinem  Freund  Lessing  niemanden, 
wenn  es  nicht  Ew.  Hochwohlgeb(ohren)  noch  thun,  wer  die  Ehre  derselben 
noch  behaupten  könnte.  Die  H(erren)  Vei"f(asser)  der  Bibliothek  der  schönen 
Wissenschaften  haben  mich  einige  von  den  neuerl(ich)  eingeschickten  Tra- 
goedien  sehen  lassen,  u(nd)  ich  schäme  mich  im  Nahmen  meiner  Landsleute, 
daß  man  noch  solches  einfältiges  Zeug  bey  uns  nur  schreiben  kann.  Ich 
fürchte,  Sie  irren  sehr,  hochwohlgeb(ohrener)  Herr,  wenn  Sie  meine  Be- 
urteilung Ihres  Turnus  für  so  gut  halten.  Ich  habe  die  schönen  Wissen- 
schaften bey  meinen  übrigen  pflichtmäßigen  Arbeiten  nur  als  ein  Xebenwerk 
treiben  müssen,  und  zumal  die  Hegeln  des  Trauerspiels  am  wenigstens(I) 
recht  durchstudiren  können:  dem  Umgange  und  Briefwechsel  mit  (JcUern, 
Ilabcnern,  Lessingen,  Utzen,  Kleisten  und  andern  witzigen  Freunden  danke 
ich  noch  das  wenige,  das  ich  davon  weiß,  und  wie  wenig  das  ist,  lehrt  mich 
meine  eigne  Empfindung.  Sie  verlangen,  daß  ich  Ihnen,  gnädigt-r  Herr, 
meine  Gedanken  über  den  Plan  Ihres  Turnus  mittheilcn  soll,  und  Ich  will 
es  mit  derjenigen  Freymiithigkeit  thun,  die  ein  so  gütiges  Zutrauen  erfordert, 
bitte  aber  sehr,  sie  nicht  ohne  das  Mistrauen,  daß  ich  sehr  irren  kann,  sie 
zu  lesen.  Fürs  erste,  glaube  ich,  daß  unumgänglich  bey  einem  Tnuiorspielc 
erfordert  werde,  daß  die  Tragische  Handlung,  aus  einer  Handlung  des  Helden 
selbst,  und  also  z.  E.  der  Tod  dos  Turnus  aus  einer  eignen  H.indlun«:  ent- 
stehen  müsse;    so    entsteht    das  Unglück    des  Oedipus   beyni  Sophokles  aus 


16  Ungedruckte  Dichtungen  und  Briefe  Gerstenbergs 

seiner  unglücklichen  Neugierde,  den  Mörder  des  Lajus  zu  kennen,  so  der 
Tod  des  Grafen  v.  Essex  aus  seiner  trotzigen  Jugend,  so  daß  Unglück  des 
Cid  daraus,  daß  er  seines  Vaters  Schimpf  an  dem  Vater  seiner  Geliebten 
gerächet  u.  s.  w.  Dieses  verschaffet  die  verschiedenen  Situationen,  die  Ver- 
wicklung der  Handlung,  und  machet  hauptsächlich,  daß  man  sich  für  den 
Helden  vom  Anfange  bis  zu  Ende  interessirt:  im  Turnus  interessiert  man 
sich  fast  für  alle  Personen  und  für  keinen  recht,  man  beklagt  den  Turnus, 
den  Aeneas  und  den  unglücklichen  Mörder,  und  es  ist  fast  keine  Ursache 
da,  warum  das  Stück  Turnus  und  nicht  Aeneas  oder  nach  des  3ten  Nahmen, 
(den  ich  vergessen  habe)  benennet  ist:  Aeneas  ist  blos  da,  weil  es  das  Orakel 
gesagt,  und  das  Orakel  ist  eine  bloße  Prophezeiung,  die  Aeneas  zu  erfüllen 
vermeiden  solte,  weil  sie  seineu  edlen  Wünschen  zuwider  ist,  ja  man  wird 
nicht  einmal  unterrichtet,  warum  er  das  Orakel  gefraget;  mit  was  für  einer 
Feyerlichkeit  wird  das  Orakel  nicht  im  Oedip  des  Sophokles  eingeführt:  es 
ist  die  Pest  in  Theben  und  deswegen  wird  es  gefragt.  Über  meine  erste 
Anmerkung  bitte  ich  die  Bibl.  der  seh.  Wiss.  im  1.  Th(eil)  in  der  Abhandl(ung) 
vom  Trauerspiele  p.  19.  50.  51.  zu  lesen:  es  sind  darinnen  überhaupt  gute 
Anmerkungen  gesammelt  und  ich  will  mich  darauf  berufen:  Zweytens  laufen 
im  Turnus  die  Nebenhandlungen  z.  E.  die  Liebe  der  Schwester  von  der 
Braut  des  Turnus  mit  der  Haupthandlung  zu  sehr  ineinander  und  machen 
dieselbe  weder  größer  noch  schöner,  und  man  kann  sie  kaum  von  der  Haupt- 
handlung unterscheiden.  Drittens  müssen  die  Charaktere  gegeneinander  ab- 
stechen, damit  der  Hauptcharakter  desto  mehr  hervorleuchte:  dieses  habe 
ich  schon  leztens  imd  auch  vorher  bemerkt:  außer  dem  Latin  unterscheiden 
sich  die  Charaktere  sehr  wenig  und  man  weiß  wirkl.  nicht  für  wen  man  sich 
am  meisten  interessieren  soll.  Die  Situationen  sind  bey  allen  einerley.  S(iehe) 
die  Bibl(iothek)  p.  53.  Endlich  wünschte  ich,  daß  in  dem  Turnus  weniger 
Liebe  wäre,  wie  ich  schon  letzthin  erwähnet  habe,  und  auch  hiervon  bitte 
ich  die  Bibl(iothek)  p.  48 — 49  zu  lesen.  Das  Fehlerhafte  in  der  Anlage  be- 
steht also,  so  viel  ich  einsehen  kann,  hauptsächlich  darinnen,  daß  der  Tra- 
gische Fall  nicht  aus  der  Handlung  selber  entsteht.  Die  Absicht,  die  der 
Dichter  sucht  ist  des  Turnus  Tod:  anstatt  daß  dieser  durch  seine  vorher- 
gehenden Handlungen,  die  die  Verwicklung  ausmachen  solten,  diesen  Erfolg 
bewirken  solte,  rufen  Sie  eine  ganz  fremde  Ursache,  nähml(ich)  die  Liebe 
des  Megenz,  (oder  wie  er  heißt,  hinzu)  den  der  alte  Latin  zieml(ich)  unwahr- 
scheinl(icher)  Weise  zu  dieser  That  verleitet,  denn  die  ganze  Überredung 
geschieht  etwan  in  ein  paar  Scenen:  diese  ganze  tragische  Handlung  könnte 
also  fast  ganz  ohne  den  Aeneas  geschehen,  der  in  dem  ganzen  Stücke  wenig 
zur  Haupthandlung  beiträgt,  als  daß  er  des  Orakels  wegen  "nöthig  ist,  und 
das  Orakel  trägt  wieder  zu  dem  Tode  des  Turnus  so  wenig  bey,  daß  dieser 
Fall  tragisch  seyn  würde,  auch  wenn  nicht  die  Prophezeiung  des  Orakels 
vorhergegangen  wäre.  Prüfen  Sie,  Hochwohlgebohrener  Herr,  diese  flüch- 
tigen Anmerkungen,  von  denen  ich  in  der  That  nicht  weiß,  ob  sie  gegründet 
sind,  oder  ob  ich  Ihren  Plan  genug  eingesehen  habe :  es  läßt  sich  auch  schwer 
in  Briefen  erklären,  was  man  bisweilen  blos  empfindet.  Dübos  saget,  die- 
jenigen Geschichten,  die  uns  zum  Trauerspiel  die  natürlichsten  erscheinen, 
sind  oft  in  der  Bearbeitung  die  allerschwersten,  und  ich  fürchte,  daß  Ihr 
Sujet,  wenigstens  nach  dem  gemachten  Plane  dahingehöret:  Vielleicht  aber 
können  Sie  noch  eine  glück(liche)  Änderung  treffen,  denn  für  ein  gutes 
Genie  ist  nichts  zu  schwer  und  ich  würde  es  in  der  That  beklagen,  daß  Sie 


Ungedrufkte  Dichtungen  und  Briefe  Gerstenbergs  17 

eine  so  große  und  mühsame  Arbeit  solten  umsonst  geraachthaben,  da  wirkUich) 
viel  treffl(iche)  Stellen  darinnen  sind. 

Für  die  zwo  Kleinen  anakreontischen  Erzählungen  bin  ich  Ew.  Hoch- 
wühlgebohren  sehr  verbunden,  sie  gefallen  mir  ungemein,  es  ist  viel  naifes 
drinnen,  und  um  Iliueu  zu  zeigen,  daß  ich  sie  mit  Aufmerksamkeit  durch- 
lesen, so  nehme  ich  mir  die  Freyheit,  etl(iche)  kleine  grammatikalische  An- 
merkungen beyzulegen,  die  sich  augenblicklich  ändern  lassen:  aber  was  werden 
Sie,  gnädiger  Herr,  zu  meiner  Verwegenheit  sagen?  ich  weiß  sie  in  der  That 
mit  nichts  zu  entschuldigen,  als  mit  dem  Verlangen,  Ihre  Bestell(ung)  zu  er- 
füllen, und  Sie  zu  einer  gleichen  Strenge  aufzufordern,  wenn  ich  es  wagen 
solte,  Ihnen  von  meinen  witzigen  Versuchen  etwas  mitzutheilen.  So  sehr 
bequem  ich  auch  immer  zu  einem  Autor  bin,  so  habe  ich  mich  doch  unlängst 
bereden  lassen.  Scherzhafte  Lieder  drucken  zu  lassen,  die  hier  bev  Weid- 
manns herausgekommen  sind.  Ew.  Hochwohlgeb(ohren)  werden  daraus  sehen, 
daß  es  leichter  ist,  andere  zu  tadeln,  als  selbst  ohne  Felder  zu  schreiben. 
Lassen  Sie  mich  bald  mehr  Früchte  Ihres  glücklichen  Genies  sehen,  und  fahren 
Sie  fort,  eine  Freundschaft  zu  unterhalten,  die  Sie  mir  so  gütig  anbieten. 
Ich  bin  lebenslang  mit  der  vollkommensten  Hochachtimg 

Eiligst  Ew.  Huchwohlgeb(ohren) 

Leipz(ig)  den  25  D(ecemjb(e)r  unterthäniger  Diener 

1758  Weiße 

Meine  Adresse  ist  W.  Graveraeur 
de  ]\Ir.  le  Comte  de  Geiersperg  ä  Leipzig 

2.  (Fragment)  Weiße  an  Gerstenberg. 

(Lessing,  Berlin.) 

(Ohne  Datum  und  Ort.) 
Liebster  Freund, 

Lachen  Sie  mich  doch  aus,  daß  ich  so  treuhei-zig  bin  und  Ihnen  Ihren 
Brief  so  bald  beantworte,  auf  den  Sie  mich  so  lange  haben  warten  lassen: 
aber  glauben  Sie  ja  nicht,  daß  es  immer  so  gehen  wird:  ich  habe  oft  große 
Anfällen  von  Faulheit,  und  wenn  diese  kommen  werden,  so  selieu  Sie  es 
mir  als  ein  Kleines  Recht  der  Wicdervergcltung  an.  Sie  wünschen  mir  Glück 
zur  Cbernehmung  der  Bibl(iothek),i  Sie  würden  aber  besser  gcthan  haben, 
wenn  Sie  mich  bedauert  hätten:  die  Last  der  Autorsciiaft  ist  eine  große  Last, 
und  ist  es  nicht  eine  Thorheit,  sich  freywillig  dieselbe  aufbürden  zulassen? 
ich  werde  mich  aber  Klein  maclien,  so  Klein  als  niu-  möglich  ist,  damit  meine 
llerna  Mitbrüder,  die  mir  das  Joch  tragen  helfen,  am  meisten  davon  zu 
fühlen  kriegen:  wenn  Sie  mich  lieb  halten,  so  nennen  Sie  mich  ja  keiner 
Seele,  selbst  Ihren  Freunden  nicht,  denn  es  ist  durchaus  nöthig,  daß  man  bcy 
einer  solchen  Arbeit  verborgen  bleibt,  wenn  man  Streiche  austheilon  und 
Keine  selbst  wieder  haben  will;  wie  viel  pers(")n(liche)  Zänkereien  liaben  sich 
bisher  die  Verf.  ersparet,  weil  man  sie  niciit  gekannt  hat 

Sie  haben  Sich  viele  Mühe  gegolten,  daß  Sie  Lessings  .Miß  Sara  zu  ver- 
theidigen  üliernommen  haben,  und  ich  glaube  in  der  That  nicht,  daß  die 
ganze  Dusciiische  Bescliuldigung  oder  w  er  davon  Autor  ist,  die  Beantwortung 
eines  Gegners,  wie  Sic  sind,  verdiente.  Die  Kunstrichter  verdammten  des  Cor- 


1  Also  1759. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    liL 


18  Ungedruckte  Dichtungen  und  Briefe  Gerstenbergs 

neille  seinen  Cid,  die  Akademie  bestätigte  das  Verdamraungsurtheil  und 
doch  sagte  ganz  Frankreich,  wenn  es  etwas  rühmen  wollte:  il  est  beau  comme 
le  Cid:  es  geht  mit  den  meisten  Kritiken  so,  wenn  sie  an  den  Werken  eines 
schönen  Geistes  nichts  als  das  mechanische  zu  tadeln  finden :  Wiederlegungen 
sind  da  überflüssig  und  man  thut  ihnen  zu  viel  Ehre  an,  wenn  man  dieselben 
unternimmt:  Lessings  Miß  Sara  hat  Fehler,  aber  eben  solche  Fehler,  die  ein- 
zusehen sein  Tadler  viel  zu  klein  war:  sie  wird  auch  bey  einer  zweiten  Auf- 
lage in  einer  ganz  anderen  Gestalt  erscheinen,  und  er  wird  alsdann  selbst 
eine  Kritick  hinzufügen: 

P.  S.  (am  Rande)  haben  Sie  etwan  ein  gewisse  Comödie  die  Poeten 
nach  der  Mode  in  Druck  gesehen:  ich  kann  Ihnen  im  Vertrauen  sagen, 
daß  sie  von  mir  und  wider  meinen  Willen  in  Hamburg  gedruckt  worden  ist: 
Lessing  hat  mir  Sie  vor  etl(ichen)  Jahren  dahingeschleppt,  und  sie  Schöne- 
mann gegeben,  der  Sie  daselbst  aufgeführt  und  drucken  lassen:  ich  habe  sie 
zu  meiner  Bestürzung  vor  einiger  Zeit  im  Buchladen  hier  gefunden. 

3.  Weiße  an  Gerstenberg.^ 

[1760.] 
Mein  liebster,  bester  Freund, 
Also  sind  Sie  von  meiner  Liebe  u.  Freundschaft  völlig  überzeugt?  Sie 
thun  sehr  wohl  daran,  u.  würden  die  größte  Ungerechtigkeit  begehen,  wenn 
Sie  es  nicht  wären.  Keiner  unter  Ihren  übrigen  Freunden  Kann  Sie  so  wie 
ich  lieben:  was  würde  ich  erst  thun,  wenn  ich  eine  Zeitlang  Ihres  angenehmen 
Umgangs  genossen  hätte:  wenn  Offenherzigkeit,  Vertraulichkeit  und  Seherze 
unsre  Liebe  genähret  hätten,  wenn  wir  uns  erst  unsre  geheimsten  Empfin- 
dungen entdeckt  hätten  —  doch  nein,  ich  würde  u.  könnte  Sie  nicht  mehr 
als  itzt  lieben:  vielleicht  gewinne  ich  noch  dabey:  Die  Trennung  eines  ge- 
liebten Freundes  ist  mir  allezeit  das  empfindlichste  im  Leben  gewesen,  und 
es  scheint  nicht,  daß  uns  das  Schicksal  leicht  zusammen  führen  werde:  was 
hätte  ich  nicht  darum  gegeben,  wenn  es  in  Paris  hätte  geschehen  können  — 
Doch  ich  bin  zufrieden,  daß  ich  aus  Ihrer  Antwort  Ihre  gegen  mich  noch 
fortdauernde  Liebe  sehe.  Ich  freue  mich,  daß  Sie  die  Bibl.  der  seh.  W.  nicht 
ganz  vergessen  liaben:  macheu  Sie  Sich  über  Ihre  Receusion  kein  Gewissen: 
ich  glaube,  es  ist  eine  Wohlthat,  die  man  einem  Autor  erweiset,  wenn  mau 
ihn  kritisirt,  und  was  verlangt  man  anders,  wenn  man  etwas  drucken  lässt, 
als  das  Urtheil  der  Welt?  es  darf  sich  also  kein  Autor  über  einiges  Unrecht 
beschweren,  wenn  ich  ihn  nach  meinem  Gewissen  beurtheile:  ist  es  ein  elender 
Scribent,  so  thue  ich  der  Welt  und  besonders  jungen  Leuten,  deren  Geschmack 
noch  unbefestigt  ist,  einen  Dienst,  wenn  ich  ihn  in  seiner  Blöße  darstelle. 
Die  berlinischen  Recensioneu,  ich  muß  es  gestehen,  sind  mir  allezeit  empfind- 
lich gewesen,  weil  sie  immer  zu  bitter  und  nicht  ohne  persönl.  Anfälle  sind: 
die  Verfasser  sind  alle  meine  Freunde,  doch  hat  mich  die  Freundschaft  nicht 
so  geblendet,  daß  ich  die  Pflichten  gegen  andere  darüber  vergessen  sollte: 
ich  habe  es  ihnen  auch  schon  oft  gesagt:  ich  habe  niemals  Duschen  ver- 
theidiget,  doch  glaube  ich,  daß  man  im  Anfange  mit  ihm  etwas  glimpflicher 
umgehen  können.  Ehe  Lichtwehr  seine  Fabeln  drucken  ließ,  schickte  er  das 
Manuscript  an  Gleimeu,  uud  bat  ihn  um  sein  Urtheil.  Gleim  nahm  die  Feder 
und   durchstrich   es  von  Anfang  bis  zu  Ende,   und  man  hielt  dieses  für  ein 


^  Königl.  Bibl.,  Berlin. 


Ungedruckte  Diclitungen  und  Briefe  Gerstenbergs  19 

bon  mot.  Liditwchr,  dem  dieses  nahe  gehen  mußte,  Avandte  sich  an  Gott- 
sched, der  alles  ohne  Unterschied  bis  zum  Himmel  erhub:  er  hat  sie  drucken 
lassen,  und  mau  hat  gesehn,  daß  er  wohl  alle  Anlage  zu  einem  guten  Fabel- 
dichter gehabt.  Hätte  H.  Glcim  nicht  besser  gethan,  er  hätte  das  Manuscript 
durchlesen,  und  als  ein  Kunstrichtcr  beurthcilt,  vielleicht  hätten  wir  einen 
guten  Dichter  mehr.  Ich  arbeite  für  die  Bibl.  so  viel  ich  kann,  und  suche 
ihr  auf  die  Zukunft  Freunde  zumachen,  denn  es  kann  leicht  kommen,  daß 
ich  sie  bey  meiner  Zurückkuuft  übernehme.  Ich  brächte  meine  Zeit  angenehm 
genug  iu  Paris  zu,  wenn  ich  nur  einen  andren  Gefährden  hätte:  mein  (Iraf 
will  mit  Gewalt  wieder  nach  Ilauße,  und  ich  werde  Noth  haben,  wcun  ich 
ihn  noch  ein  paar  Monate  erhalten  soll:  es  wird  Ihnen  unglaubl.  vorkommen, 
wie  man  sich  aus  Paris  nach  Sachsen  unter  das  Geräusche  des  Kriegs  zurück 
wünschen  kann:  es  ist  aber  nicht  anders:  Ich  mache  mir  also  noch  die  kurze 
Zeit  zu  Nutze,  besehe  früh  die  Merkwürdigkeiten  dieser  Stadt  und  gehe  Abends 
in  die  Comödie.  Die  Gallerie  von  Luxemburg  ist  an  unserm  Ilauße,  sie 
steht  mittwochs  und  Sonnabends  zwo  Stunden  für  jedermann  offen:  Doch, 
weil  ich  sie  so  nahe  habe,  so  komme  ich  selten  hinein:  solche  Thoren  sind 
wir  Menschen!  Das  Königl.  Cabinett  ist  au  dem  Palais  Royal,  alles  was 
ich  Ihnen  davon  sagen  könnte,  finden  Sie  in  den  Catalogis  davon:  es  sind 
noch  verschiedene  schöne  Privat  Cabinette  hier,  aber  das  vornehmste  ist  itzt 
nicht  zu  sehen,  weil  der  Besitzer  davon  vor  kurzem  gestorben,  ich  meine 
der  Comte  de  Vence :  Einer  meiner  vertrautesten  Freunde  allhier,  ist  II.  Wille, 
der  durch  seine  Meisterstücken  uns  Deutschen  so  viel  Ehre  macht:  er  arbeitet 
it2t,  an  dem  Marquis  von  Marigny;  doch  soll  dieses  sein  leztes  Porträt  seyn: 
er  wird  an  der  Bibl.  wenn  ich  wider  die  Aufsicht  übernehmen  sollte,  Antheil 
nehmen,  und  ich  verspreche  mir  viel  Gutes  von  ihm.  Vor  ein  paar  Tagen 
ist  die  französische  Übersetzung  von  dem  Tod  Abels  von  Gessnern,  heraus- 
gekommen ;  sie  ist  sehr  gut,  und  der  Verf.  ist  eben  derjenige,  der  eine  Idee 
de  la  Poesie  All(emande)  herausgeben  wird:  er  ist  mein  sehr  guter  Freund,  und 
verläßt  sich  sehr  auf  meinem  Rath ;  Sie  können  leicht  denken,  daß  ich  ihm 
nach  meinem  Gewißen  rathen  werde:  er  ist  ein  Deutscher,  aber  seit  12  Jahren 
in  Paris,  und  kann  freyl.  mehr  franz.  als  deutsch.  Seine  t'bersetzung  ist  mit 
vielem  Beyfall  aufgenommen  worden:  doch  denke  ich  immer,  daß  eine  ri)ors. 
von  Ihren  Tändeleyn  der  hiesigen  Nation  mehr  als  der  Tod '  Abels  gefallen 
werde:  ich  bin  sehr  unzufrieden,  daß  ich  kein  Exemplar  von  den  erstem 
mit  hier  habe,  und  auch  keine  Mittel  weiß  es  meinem  Freunde  hier  zu  ver- 
schaffen. Das  Journal  Etranger  ist  auch  mit  dem  neuen  Jahre  wider  an- 
gegangen. Der  Verf.  ist  der  Abbe  Arnaud  unil  man  verspriclit  sich  viel 
(lUtes  von  ihm,  so  viel  ich  ihn  kenne  ist  er  ein  ganz  geschickter  Mann,  ob  ich 
gleich  fürchte,  daß  die  Nachrichten  von  Deutschen  Sachen  so  gar  interessant 
nicht  seyn  werden:  Der  Schwedische  (Jesandtschafts  Prediger  11.  Bär  soll 
dafür  sorgen,  und  ich  finde,  daß  er  iu  der  deutschen  Litteratur  selbst  sehr 
fremd  ist.  Mr.  .Machy^,  ein  Chymicusd)  gicbt  .Annales  Tyiiogr:ifi«|ues  heraus, 
und  hat  mich  auch  Antheil  daranzunehmen  gehetcn,  und  ihm  die  Articie 
von  Deutschen  zu  verschaffen:  ich  habe  ihn  aber  auf  deutsche  gelehrte  Zei- 
tungen verwiesen,   da  sie  nichts   als  Titel  haben  wollen.     II.  Marmontel  <ler 

1  Diesen  Augenblick  erhalte  ich  ein  ganz  Pa(|uet  Briefe  von  meinen  IIcImmi 
hinterlaßnen  Freunden,  (iellerten,  Ftzeii,  Hagedorn,  Rabenern.  Nicolai  un<l 
Lessingen:  Was  für  Freude  für  mich  auf  einen  Tag!    (Anmerkung  Wciß«-nr*.i 

2  Machy  =^  Jactjues  Fran(,'oi8  Demach  \. 

2» 


20  Ungedruckte  Dichtungen  und  Briefe  Gerstenbergs 

bisher  den  Mereure  de  France  gehabt  ist  zum  Anfange  des  Jahres  sehr  un- 
glücklich gewesen:  es  kam  eine  bittere  Öatyre  auf  den  Duc  d'Omond,  welcher 
Directeur  der  hiesigen  Schauspieler  ist,  in  Form  einer  Parodie  auf  eine  Scene 
aus  dem  Cinna  zum  Vorschein:  man  hielt  ihn  für  den  Verf.  und  er  mußte 
in  die  Bastille  wandern:  er  ist  zwar  Avieder  auf  freyeu  Fuß  gestellt,  doch 
hat  er  den  Mereure  verlohren,  welches  eine  Revenue  von  12000  Livr.  jährl. 
ist:  Mr.  de  la  Place  Auteur  du  Theatre  Anglois  ist  an  seine  Stelle  gekom- 
men. Vor  einigen  Tagen  sind  die  Oeuvres  des  Mr.  Fagan,  den  sie  aus  seinem 
Mündel  kennen  werden,  ausgegeben  worden  und  man  erwartet  tägl.  eine 
neue  Ausgabe  von  den  Werken  des  St.  Faix.  Sagen  Sie  mir  ja  nichts  Böses 
von  den  Brieferf  der  Buttleit^:  sie  sind  in  ihrer  Art  vortreffl.  und  nach  der 
Babet  ihren  die  witzigsten  und  naifsten,  die  ich  kenne:  frej^l.  darf  man  sie 
so  wenig  mit  des  ßichardson  seinen  vergleichen,  als  den  Racine  und  Chau- 
lieu:  aber  als  witzige  Kleinigkeit  betrachtet,  wo  die  Art,  wie  es  gesagt 
wird,  die  Wendung,  das  Naife  das  Hauptverdienst  seyn  soll;  wo  ein  scherz- 
haftes Mädchen  spricht,  das  bey  allen  Annehmlichkeiten  des  Witzes  ein 
edles  Herz  besitzet,  da  werden  diese  Briefe  gewiß  ihren  Platz  behaupten: 
Haben  Sie  schon  die  Briefe  der  Catesby  von  eben  dieser  Verf.  gelesen? 
es  ist  die  Mamsell  ßiccoboni,  die  hier  auf  dem  Ital.  Theater  spielt.  Da  ich 
vom  Theater  rede,  so  muß  ich  Ihnen  sagen,  wie  viel  mir  dieses  Vergnügen 
machet.  Was  für  eine  vortreffl.  Schaubühne  hat  Paris,  das  einzige  warum 
ich  es  beneide,  was  für  große  Schauspieler,  welch  eine  gute  Wahl  der 
Stücke,  was  für  ein  herrl.  Parterr,  dem  auch  nicht  der  kleinste  Fehler 
eines  Schauspielers,  oder  eines  Autors  entwischt.  Die  Hauptacteurs  im  Tra- 
gischen sind  Le  Quain  und  Brissard:  Was  für  ActeursI  aber  ich  weiß  nicht, 
was  ich  Ihnen  von  ihren  göttlichen  Acktrizen  sagen  soll:  da  ist  auch  nicht 
eine  einzige  schlechte  von  der  Dumenil  bis  zur  Hus,  und  ich  bin  allezeit 
verdrießl.  daß  ich  sie  nicht  auf  einmal  spielen  sehe:  es  ist  hier  nichts  neues, 
daß  das  ganze  Parterr  über  laut  weinet,  und  ich  bin  noch  nicht  leicht,  aus 
einem  Trauerspiele  mit  trocknen  Augen  gegangen.  Man  hält  die  Md.  Clairon, 
Dusmenil  und  Gaussin  für  die  größten:  Von  den  ersten  beyden  singt  H.  Dorat 
in  seinem  Essai  sur  le  Poeme  Dramatique 

Terrible  Dumesnil,  au  nom  de  Crebillon 

Avec  des  traits  de  Sang,  la  gloire  a  Joint  ton  nom. 

Toi  divine  Clairon,  toi  que  nulle  efface 

A  Cote  de  Voltaire  eile  a  marque  ta  place. 

Daus  ce  noble  sejour  tous  tes  honneurs  sont  prets. 

Mais  helas!  puisses-tu  n'y  parvenir  jamaisl 

Combien  de  pleurs  suivroient  cette  gloire  cruelle! 

L'Univers  perdroit  trop  ä  te  voir  Immortelle. 

Von  diesem  H.  Dorat,  einem  Officier,  haben  wir  den  7.  Jan.  ein  neues  Trauer- 
spiel Zulica  erhalten.  Die  drey  ersten  Acte  wurden  sehr  applaudirt,  im  4ten 
und  lezten  aber  wurde  das  Parterr  kalt  und  über  etl.  Stellen  ungeduldig: 
er  nahm  es  also  wieder  zurück  und  verbesserte  es  sehr  glücklich,  es  ist 
nachdem  den  14.  aufs  neue  mit  vielen  Beyfall  aufgeführt  worden:  es  ist  eine 
gute  Versification  darinnen,  man  hält  es  aber  immer  nur  für  ein  mittelmäßiges 
Stück.  Ein  ander  neues  Trauerspiel,  Namire-,  ist  nicht  weiter,  als  bis  den 
3ten  Ackt  gekommen,   da   die  Acteurs   endl.  von   dem  Parterr  gezwungen 


Weiße  schreibt  Buttlerd.  —  ^  Fraglich. 


Ungedruckte  Dichtungen  und  Briefe  Gerstenbergs  21 

wurden,  aufzuhören:  in  etl.  Tagen  wird  man  wiederum  ein  neues,  Spartacus 
von  M.  Sauriu  aufführen,  und  es  ist  in  der  That  eine  Lust  der  ersten  Vor- 
stellung eines  Trauerspiels  beyzuwohnen:  es  würde  oft  blutige  Köpfe  setzen, 
wenn  die  Guarde  nicht  stets  bcy  der  Hand  wäre.  Ich  könnte  Ihnen  noch 
viel  Theater  Anecdoten  erzählen,  aber  ich  sehe,  daß  der  Kaum  zu  klein  ist, 
und  ich  wollte  Ihnen  über  nicht  mehr,  als  einen  Bogen  schreil)en,  weil  Sie 
mir  auch  nicht  mehr  geschrieben,  und  viel  witzige  Neuigkeiten  aus  Deutsch- 
land schiddig  sind.  Sie  vertheidigen  die  franz.  Musik  und  ich  habe  nichts 
darwider,  wenn  sie  jemanden  gefällt;  es  ist  mir  aber  unbegreifl.,  wie  sich 
die  leichten  Franzosen  an  so  einer  ernsthaften  Musik  belustigen  können. 
Das  unerträglichste  ist  mir  ihr  jämmerliches  Schreyn,  sie  sind  dadurch  außer 
den  Stand  gesezt  etwas  mit  Delicatesse  und  melodisch  zu  singen;  je  ärger 
die  Actiizen  schreyn,  destomehr  werden  sie  applaudirt;  doch  fängt  mau  an 
sich  sehr  an  die  Italiaenische  Musik  zu  gewöhnen,  und  die  neuen  Opern  sind 
mehr  in  diesem,  als  in  jenem  Geschniacke:  nur  Gestern  ist  eine  neue  Oper 
von  Rameau,  Les  Paladins  aufgeführt  worden,  von  der  man  viel  Aufhebens 
macht:  sie  spielten  die  Electrades  Crebillon  auf  dem  franz.  Theater  und  diese 
war  mir  lieber.  Seit  dem  Febr.  haben  wir  ein  neues  Schauspiel,  welches 
die  Opera  Comique  von  der  Foire  de  St.  Germain  ist.  Auch  dieses  hat  viel 
Annehmlichkeiten:  Sie  kennen  La  Chcrcheuse  d'esprit,  Le  Diable  ä  quatre, 
Blaise  Savetier  und  ich  darf  Ihnen  nichts  weiter  sagen,  als  daß  die  Acteurs 
und  Actrizen  sehr  gut,  die  Tänzer  sehr  aufgeweckt  sind,  und  die  Musik  da- 
rinnen vortreffl.  ist.  Vielleicht  haben  Sie  auch  von  dem  Concert  Spirituel 
gehört,  und  es  verdient,  daß  ich  Ihnen  ein  paar  Worte  davon  sage:  es  ist 
dieses  alle  hohe  Fest  und  Marientage,  an  denen  keine  anderen  Schauspiele 
seyn  dürfen.  Man  findet  hier  unstreitig  die  herrlichste  Musik  die  nuin  in 
Frankreich  hat.  Das  Orchestre  besteht  mehr  als  aus  150  Personen,  und  es 
lassen  sich  darinnen  die  größten  ]\reister  hören :  der  Saal  ist  in  den  Thuilleries 
und  einer  der  schönsten  in  Paris:  außer  den  lateinischen  Motetten,  die  da- 
rinnen gesungen  werden,  ist  die  Musik  meistens  Italiänisch  —  doch  es  ist 
Zeit,  daß  ich  anfange  Ihren  Brief  zu  beantworten:  ich  wundere  mich,  daß 
Sie  noch  nicht  das  Exemplar  von  der  Bibl.  erhalten  haben:  vormuthl.  ist  es 
in  den  Unruhen,  denen  das  gute  Leipzig  ausgesezt  ist,  verlohreu  gegangen: 
dieser  Verlust  ist  aber  zuersetzen:  Die  Lieder  von  ll.Kosenbaum  liegen  bey 
IL  Dycken  versiegelt:  denn  da  zu  vemuithen  war,  daß  wenn  auch  11.  Iversen 
den  Vertag  übernehmen  sollte,  er  sie  doch  bey  Breitkojifen  würde  drucken 
lassen:  so  habe  ich  sie  bis  auf  liire  Disposition  II.  Dycken  ül>eria.>isen:  und 
Sie  können  Sie  nach  Gefallen  entweder  zurückfodern,  oder,  Avenn  Iverseii 
mit  Breitk.  einig  ist  an  Denselben  übergeben  lassen.  Ich  danke  Ihnen  auf 
das  verbindlichste  für  die  Kccension  in  den  Altonaischen  Zeitungen:  IicIkmi 
Sie  mir,  wenn  es  möglich  ist  das  Blat  davon  und  auch  von  der  Duschisclicn 
Recension  auf.  Ich  glaube  liinen  mehr  als  zu  sehr,  daß  noch  viel  Natli- 
läßigkeiten  darinnen  seyn:  es  wäre  alier  auch  nicht  an  den  Druck  gedacht 
worden,  wenn  ich  nicht  diese  lieise  vorgeiial)t,  oder  geglaultt  hätte,  unter 
etlichen  Jahren  wieder  zurückzukommen:  oder  wenn  mir  nicht  meine  Freunde, 
namentl.  der  seel.  Kleist,  Ralicner,  (Jellert,  Nicdai  u.  l'tz,  .iie  sie  gelesen, 
mir  dazu  gerathen  hätten.  Ich  wollte  wünschen,  d.iß  Ihre  Kritick  üiier  d.is 
Unanständige  in  dem  Characktei  der  Isabelle  das  wichtigste  wäre:  sie  ist 
ungegründet,  u.  da  sie  mit  Exempeln  streiten,  s<»  dari  ich  der  Phädra  dos 
Racine,  nur  die  Clvtemnestra  in  der  EIcctra  des  S«>phokles,  u.  seiner  Nach- 


22  Ungedruckte  Dichtungen  und  Briefe  Gerstenbergs 

alimer,  des  Crebillou  in  der  Electra  u.  des  Voltaire  im  Orest,  oder  auch  die 
Clytemnestra  in  des  Thomsons  Agamemnon  anführen,  unzählig  anderer  zu  ge- 
schweigen,  wo  der  Charackter  der  Heldin  noch  weit  schrecklicher  ist:  denken 
Sie  an  die  ]\Iedea  u.  Rhodoguue  des  Corneille!  aber  auch  außerdem  ist  es  eine 
ausgemachte  Wahrheit,  daß  in  einem  Trauerspiele  ein  Held,  der  weder  recht 
tugendhaft  noch  recht  lasterhaft  ist,  allezeit  wenig  interessirt,  ich  meine,  wenn 
er  sich  von  der  Ungewißenheit  hin  u.  hertreiben  läßt,  u.  selbst  nicht  weiß,  was 
er  will.  Die  Phädra  selbst  könnte  nach  meiner  ]\Ieinung  mit  stärkren  Farben 
gezeichnet  seyn,  u.  Hvppolit  macht  niemals  den  Eindruck  auf  mich,  den  er 
machen  könnte,  wenn  ich  weniger  Mitleiden  mit  der  Phädra  hätte:  vielleicht 
haben  Sie  recht,  daß  im  Richard  zu  wenig  Handlung  im  5ten  Aufzuge  ist: 
ich  habe  es  A'om  Anfange  gemerkt,  aber  diesem  Fehler  nicht  abzuhelfen  ge- 
wust:  Wenn  es  mögl.  ist  so  sehn  Sie  ihn  ja  aufführen,  u.  schreiben  mir  ihre 
Gedanken  darüber:  überhaupt  werden  Sie  mir  einen  Be"\\eiß  Direr  Freund- 
schaft geben,  wenn  Sie  mir  die  schwachen  Stellen,  die  Sie  oder  Ihre  Freunde 
gefunden  haben,  anzeigen:  ich  bin  mit  meinen  Fehlern  zu  bekannt,  als  daß 
ich  Sie  fühlen  sollte:  ich  hätte  große  Lust  noch  viel  für  die  Schaubühne  zu 
arbeiten:  allein  man  droht  mir  bey  meiner  Zurückkunft  mit  einem  Amte, 
das  mir  auf  einmal  Gränzen  setzen,  u.  mich  der  Autorseuche  auf  immerdar 
entreißen  wird:  Vielleicht  wird  es  mehr  meiu  Glück,  als  Unglück  seyn,  so 
viel  es  mir  auch  Überwindung  kosten  wird:  erfüllen  Sie  meine  Stelle:  ich 
weiß  gewiß,  Sie  werden  es  zehnmal  besser  als  ich  machen  u.  freue  mich  von 
ganzem  Herzen,  daß  Sie  schon  einen  so  glückl.  Anfang  gemacht  haben.  Wie 
heißt  Ihre  Tragödie?  Ich  wünschte,  daß  ich  von  den  neuen  deutschen 
witzigen  Schriften  etwas  mitgenommen  hätte,  um  die  hiesigen  Freunde  der 
deutschen  Litteratur  damit  näher  bekannt  zu  machen.  H.  Toussaint  kann 
auch  ein  wenig  deutsch:  vielleicht  ist  er  einer  der  solidesten  Köpfe  unter 
den  Franzosen:  es  ist  Schade,  daß  er  sich  itzt  mehr  um  die  Wirthschaft,  als 
luu  die  Bücher  bekümmert,  er  hat  eine  Menge  Sachen  angefangen,  die  er 
niemals  endigen  wird:  er  empfiehlt  sich  Ihnen  aufs  Beste.  Schreiben  Sie 
mir  ja  bald  wider,  doch  muß  ich  den  Brief  wenigstens  binnen  5  Wochen 
haben,  wenn  er  mich  hier  treffen  soll,  ich  werde  es  aber  auch  hinterlassen, 
daß  er  mir  nachgeschickt  wird,  wenn  ich  ja  Paris  sollte  verlassen  haben. 

Ihr  W. 
Am  Rande   der  dritten   Briefseitc :    (die   Übersetzung   des    Geßnerischen 
Gedichts  ist  mit  großem  Beifall  aufgenommen  worden,  heute  ist  das  längst 
versprochne  Gedicht  sur  la  peinture  v.  II.  Watelet  zum  Vorschein  gekommen; 
es  ist  prächtig  gedruckt.) 

IL  Gerstenberg  an  seine  Frau. ^ 

[Hamburg],  Montag  den  löten  77 

Am  Freytage,  früh  um  neun  Uhr,  ging  ich  über  den  Wall  vom  Damm- 
Thor  (mein  Wirthshaus  liegt  dicht  daran)  bis  zum  Altonaer-Thor,  ein  Spatzier- 
gang, wo  man  die  Alster  hinter  sich,  Altona  in  der  Ferne  vor  sich,  an  der 
Seite  eine  halb  ländliche,  halb  städtische  Vorstadt  St.  Jürgen,  mit  durch- 
schnittenem Prospecte  von  Dörfern,  Elbe,  Schiffen  hat,  kurz  ein  ganz  aus- 
nehmend schöner  Spatziergang,  nach  Altona.     Weil  ich  voraus  sah,  daß  ich 


1  Aus  meinem  Besitz  in  den  des  Goethe-Museums  zu  Frankfurt  a.  M. 


Ungedruckte  Dichtungen  und  Briefe  Gerstenbergs  23 

nichts  von  Altona  sehen  würde,  wenn  ich  einen  meiner  Freunde  sähe,  so 
wanderte  ich  gerade  durch  die  Stadt,  wo  mir  beynali  noch  alles  bekannt 
war,  in  die  Pallemaille,  die  schöne  xVlIee,  deren  ich  so  oft  erwähnt  habe, 
wo  mjin  über  einen  großen  Tlieil  der  Stadt  liinweg  in  die  Elbe  mit  allen 
ihren  kleinen  Inseln,  Schiffen,  Böthen,  mit  allen  ihren  entferntem  Aussichten 
ins  Hannoversche,  wo  iuuner  eine  sich  erbleichter  als  die  andre  ins  Dunkle 
verliehrt,  hinübersieht;  kam  nach  Ottensen,  dem  Lyngbye  von  Altona,  sah 
iAIeta  Klopstocks  Grab,  um  welches  ein  hohes  Gesträuch,  und  die  junge  Linde 
in  der  Mitte,  zu  grünen  anfing,  das  Grab,  wo  auch  mein  Klopstock  schlafen 

wird fühlte  mich   nun  ein  wenig  müde;   und  da  es  schon  um  zwölf 

Uhr  war,  trat  ich  bey  dem  Prediger,  meinem  alten  Freunde  Würger  ein,  der 
sich  herzlich  freute,  mich  wieder  zu  umarmen.  Bey  ihm  und  seiner  Frau, 
einem  freundlichen,  schieren,  blühenden  jungen  Weibchen,  aß  ich  mit  mäch- 
tigem Appetit.  Wir  sprachen,  wie  du  leicht  denken  kannst,  viel  von  Dir, 
meine  Sophia,  von  den  Jahren  unsrer  Kindheit,  unsron  niannichfaltigen  Schick- 
salen: wenn  ich  Dir  alles  das  nacherzählen  wollte,  fand  ich  kein  Ende.  Um 
vier  Uhr  setzte  ich  meinen  Stab  weiter,  zuerst  durch  Ottensen,  sprang  über 
jeden  Steg,  über  den  ich  als  Kind  gesprungen  war,  und  wunderte  mich  unter 
andern,  ein  altes  Haus,  in  welchem  wir  vor  zwanzig  .Jahren  Komoedic  spielen 
wollten,  und  es  nicht  wagten,  weil  wir  fürchteten,  es  miichte  über  uns  ein- 
stürzen, noch  eben  so  alt,  und  dennoch  bewohnt,  da  stehn  zu  sehn  (eine 
Anmerkung,  die  ich  nachher  bey  meinen  alten  Freunden  zu  meiner  grüßen 
Freude  noch  einigemale  machen  konnte).  Hierauf  strich  ich  quer  Feld  ein, 
guckte  jede  Mühle  an,  die  ich  auf  dem  \'origen  Fleck  fand,  fast  möchte  ich 
sagen,  jeden  Baum,  jeden  Busch,  und  endigte  damit,  daß  ich  den  sogenannten 
englischen  Hof,  den  itzt  Köllcr-Banner  gekauft  hatte,  und  wo  er  seit  10  Wochen 
krank  liegt,  besuchte,  den  trefflichen  in  Terrassen  bergauf  an  der  Elbe  auf- 
geführten Garten  besah,  mir  nahe  daran  in  einem  Wirtshause,  Slaven-Hof 
genannt,  wo  eben  so  ein  Garten  mit  eben  der  Aussicht  ist,  Thee  geben  ließ, 
und  dann  um  6  Uhr  nach  xVltona  zurückging.  Von  meinen  Freimden  wiu-en 
noch  Henrici,  Dusch,  Lange,  und  Meyer  übrig,  die  ich  alle  noch  sprechen 
sollte.  Mein  Plan  war,  bei  Henrici  anzufangen,  und  bey  Meyer  zu  schlafen: 
aber  Henrici  hatte  es  anders  beschlossen.  Da  war  an  kein  Wegkommen  zu 
denken,  man  kann  nicht  zuvorkommender  nicht  dringender  seyn,  als  er.  Wie 
die  lieben  Leute  entzückt  waren,  mich  wieder  zu  sehnl  Er  noch  eben  so 
lebhaft,  wie  jemals,  fast  gar  nicht  verändert,  läuft  uieileuweit  mit  seiueui 
Malchcn  herum,  und  spricht  lauter  Latein  mit  ihr:  sie  aus  dem  jungen  .Mäd- 
chen, das  ich  kannte,  eine  eben  so  junge  Frau  geworden,  nur  etwas  feyer- 
licher,  und,  wie  es  mir  vorkam,  mit  immer  auf  ihren  .Mann  hingerichteten 
Augen  Verbindlichkeiten  sagend.  Sie  haben  vier  Kinder,  munter,  wohl- 
erzogen: der  älteste,  6  Jahre  alt,  spielte  mir  schon  Märsche  auf  seiner  kleinen 
Violine  vor;  die  Tochter  ist  nicht  schön,  aber  sittsam  usw.  Mit  einem  Zuge 
der  Freundschaft  ward  ich  iilicrrascht,  der  mir  meines  H.  ganze»  Herz  auf- 
schloß: eines  von  den  Kindern  heißt  nach  mir  Ileiiirieli  Wilhelm,  untl  ich 
sah,  es  war  sein  liebstes;  sein  erster  Sohn,  sagte  ich,  hätte  auch  so  geheißen. 
Ich  hatte  mich  erklärt,  daß  ich  den  Abend  noch  in  Hamburg  seyn  müßte, 
weil  ich  wohl  wußte,  daß  er  mich  außerdem  nicht  würde  fahren  la.-»sen.  Pa« 
wollte  er  nun  nicht  glauben,  ließ  mich  zwar  zu  Duschen  und  Langen,  die 
nahe  daran  wohnen,  hinübergehn,  blieb  aber  nüt  seinem  Malchen  in  der  Thüro 
stehen,  damit  ich  ihm  ja  nicht  entlaufen  möehte,  wenns  etwa  zu  spät  würde. 


24  Ungcdruekte  Dichtungen  und  Briefe  Gerstenbergs 

Dusch  war  krank,  ich  blieb  nur  eine  Viertelstunde  bey  ihm:  bey  Langen, 
der  ganz  der  alte  war,  der  eine  gute  Frau  und  zwey  kleine  Kinder  hat,  hielt 
ich  mich  bis  um  halb  acht  auf,  und  da  ich  eben  aufbrechen  wollte,  siehe, 
so  kam  mein  Henrici  mit  seinem  Weibchen  im  Arm  dahergetrabt:  nun  haben 
wir  Sie!  das  Thor  ist  schon  geschlossen,  mm  haben  wir  Sie!  und  so  mit 
mir  davon.  Au  Meyer  war  nun  nicht  weiter  zu  denken:  kurz  ich  aß  da  zu 
Abend,  und  schlief  auch  da.  Früh  um  acht  Uhr,  weil  ich  durchaus  nicht 
länger  bleiben  konnte,  stand  eine  schon  bezahlte  Kutsche  vor  der  Thüre, 
die  mich  erst  zu  Meyern,  und  dann  nach  Hamburg  zurückfuhr.  Da  liast  du, 
meine  geliebte  Frau,  die  Geschichte  des  Tages  von  Altona.  In  Hamburg 
fand  ich  eine  Einladung  vor,  mit  der  von  Winthem  zur  Demoiselle  Poel, 
und  von  da  in  die  Katharinenkirche  zu  gehen,  wo  eine  Musik  von  Bach 
probirt  Avard.  Das  geschah  denn.  Ich  erstaunte,  als  ich  in  das  Haus  der 
Poelen  eintrat,  es  war  von  innen  und  außen  ein  Palast  für  einen  Fürsten, 
und  dennoch  weit  unter  der  Würde  der  Bewohnerinn,  die  mir,  aller  ihrer 
Blässe  ungeachtet,  ein  Engel  zu  seyn  schien.  Eine  seelenvollere  Bildung  giebt 
es  nicht.  Sie  ist  deine  und  meine  Freundinn.  —  Auf  diesen  Anblick  eines 
Engels  schmeckte  mir  Bachs  Musik,  wie  eine  Harmonie  der  Engel.  Die  Be- 
schreibung davon  bleib  ich  Dir  schuldig,  und  setze  nur  noch  hinzu,  daß  Bach 
ein  liebenswürdiger,  freundlicher  Mann  ist,  wie  ich  ihn  gewünscht  habe.  Zu 
Mittage  aß  ich  bey  der  Winthem.  Nach  Tische  sang  sie  viel  mit  Corenjo 
aus  der  Termide,  göttlich!  ich  brach  zehnmal  in  Thränen  aus,  es  war  zu  stark 
für  mich.  Auf  den  Abend  Avaren  wir  bei  Busch  eingeladen,  wo  meinet- 
wegen große  Gesellschaft,  große  Tafel  war.  Da  lernt  ich  die  beiden  Mumsen, 
den  jungen  Unzer,  Verf.  des  Diego,  den  jüngeren  Hensler,  und  viele  andre, 
Männer,  Weiber  und  jMädchen  kennen.  Auch  Leisching  kam:  er  hatte  die 
Ehre,  neben  der  Frau  vom  Hause  zu  sitzen.  Sie  ist  ein  fettes,  ältliches, 
hochrothes  Weibchen,  so  eine  Madam  Ellison,  wenn  Du  etwan  Fildings 
Amalia  gelesen  hast.  Über  Tisch  war  besonders  Unzer  sehr  artig,  der  eine 
außerordentliche  Gabe  hat,  Gesichter  zu  machen,  womit  er  ein  ganzes  Drama 
von  Fratzen  spielt:  man  kann  sich  todtlachen.  Das  dauerte  so  bis  um 
V2  2  Uhr  in  die  Nacht  hinein.  Gestern  hatt  ich  starke  Kopfschmerzen,  die 
durch  Cramers  Abreise  auch  mit  andern  Schmerzen  vermehrt  wurden.  Doch 
ging  ich  den  Nachmittag,  als  ich  bey  Winthems  gegessen  hatte,  zu  Bach  hin, 
mit  dem  ich  viel  sprach,  der  aber  eines  schlimmen  Fingers  wegen  nicht 
spielen  konnte.  Er  machte  die  Anmerkung,  er  hätte  in  neun  Jahren  keinen 
schlimmen  Finger  gehabt,  und  müßt  ihn  gerade  itzt  haben,  da  ich  gekommen 
wäre.  Ich  kcmnte  dem  ungeachtet  wohl  spielen,  setzte  er  hinzu:  allein  da 
ich  mich  gewöhnt  habe,  alles  was  Ausdruck  heißt,  durch  die  Fühlung  der 
Fingerkuppen  zu  nüanciren,  so  ist  dieser  Finger  mir  so  gut  wie  abgeschnit- 
ten. Gleichwohl  soll  ich  ihn  morgen  um  11  Uhr  hören,  die  Winthem  und 
Klopst(ock)  gehn  mit.  Alles  spricht  mit  Begeisterung  von  Bachs  Spiele. 
Ich  traf  Noelli,  und  einen  Liebhaber  aus  Altona  bey  ihm  an,  den  er  sehr 
lobte.  Morgen  Nachmittage  kömmt  die  Poelen,  oder  vielmehr  die  itzige 
Mad.  Pauli  (sie  sind  gestern  getraut  worden),  zur  Winthem:  EbelLng  wird 
auch  da  seyn:  dann  wird  gesungen  werden.  Am  Mittwoch  war  meine  Ab- 
sicht nach  Lübeck  zurückzureisen:  weil  aber  dieser  Brief  erst  morgen  dort 
ankömmt,  und  ich  wünsche,  daß  Noodts  Wagen  mich  in  Schönberg  abholen 
möge,  so  muß  ichs  wohl  bis  Donnerstag  aussetzen.  Ich  bitte  dich,  meine 
Sophia,  ein  Blättchen  an  Noodt  zu  schreiben:   um  zwölf  Uhr,  Donnerstags 


Ungediudübe  Vkhtmtgea  nnd  Briefe  GeistenbagB  35 

zu  Mittage,  müßte  der  Wagen  da  sejE,  und  veldie  Freude  für  mi'Cjj,  saath 
mänen  Moodt  da  anzutreffen,  wenns  mö^ieli  wircL  Idi  selli£t  bin  mir  so 
wenig:  nbedassen,  daß  ieii  wedar  an  um,  nodi  an  mtsete  Frenndfamen  sdumiiteB 
kann:  den  ganzirai  Tag  ans,  qpit  in  der  jSTadit  za  Hanse:  so  fiBeAt  mir  die 
Zeit  <laliiii^  wie  ein  Sfvolim  unter  meinen  Fößen.  Dodi  aiSies,  ist  mir  nur 
halb,  bis  ich  diefa,  meine  süße  Fran,  und  was  uMän  ist,  wieder  um  miefa 
habe.  Donnetstag  ist  dra'  gtii^ldie  Tag!  Ij^be  nnin  woM,  meäne  ßdle, 
nnd  kösee  Dänen  O.  mit  dem  besten  Ku^e  deinor  Seele. 

*  * 

Idi  ging  mit  diesem  Bridfe,  den  idb  sdMm  Tefsi^eJIt  batte,  zu  El!(<ii|iistiCM:k^ 
hin,  um  ihn  da  auf  die  Post  zu  sefaidkem;  war  kaum  öne  halbe  Stunde  bev 
ihm  gewesen,  a]s  drän  Brief  ^nkam.  Da  setz  ich  midi  nun  an  seinen  Usefa 
von  IQbenholz  hin,  schreibe  dieß  mit  Klopstodks  Feder  {trerSidk  nidst  so 
schon  zugeschnitten,  als  man««  erwaiten  könntet),  und  danke  Dir  und  Xeta 
und  Doris  mit  diesef-  Feder  Klopstoi^is.*  ^tm  nur  nocb  ^dfeß:  Herzlicfa  thnt 
es  mir  wdhe,  daß  Du  Kummer,  ZecBtienung  gdnabt  hast.  —  Empl&dd  mich 
d^n  ganzQi  Zirkel  unserer  F^^mdschaft,  aDe  liwiwwi  kann  idi  nicfat,  hanpt- 
^ehlidi  doik  idi  dein«  Sefalafgi^pideii,  die  gute  gute  Widiel,  Stein,  Bncfa- 
holz,  idi  bin  so  reidi,  ich  kann  äe  nicht  alle  nennen. 

Einen  gewaltigen  Gruß  iron  der  Tilntfaem  «(ihre  eignen  Worte). 

111-  Gerstenberg  an  Klopstock.- 

UöbedL  9  Mai  1779. 

Ihefa  hahbe  Ihren  gedrudten  Brihhf,  mein  bester  Elop^ock,  und  zwei 
fon  den  Prohbd»ldtti«n,  difa  Sih  mihr  zidigesand  hahbai,  Sedenbuigen  znb- 
gestdt:  dih  öhbrigen  beiden  Bletter  hahbe  ihch,  um  seihst  GtdiruKh  dafon 
zuh  machen,  fuhr  mihdi  behalten.  F<m  mein«-  Fnaide  ühber  dihse  Ansgahbe 
des  Mesäas  sahge  ihdi  nichts;  andi  weis  iSsefa  mihr  Ihite  Ftende.,  daß  das 
Werk  Ihies  Läbens.  itzt  am  Zihhle,  soh  ffokndet  ans  Quer  eignen  Hand  hcr- 
fohitriten  kan,  sehr  läbhaft  zuh  denken,  lü^ia  fon  der  Ausgahbe  mit  der 
neural  Rechts^iräbung  mus  ihch  doch  sahg<ai,  das  Sih  dlh  einzige  Ahrt  f^ 
funden  hahboi,  dihse  wünsdi^iswüidige  'Sewamig  ohne  Anstoß  unter  ^e 
Leute  zuh  bringen.  Due  OrtograGh  ist  soh  durdbaus  richtig,  soh  tihf,  fon 
allen  S«tai  seh  soigfeltig  dnrdigedacfat^  das  ihchs  flhr  Pflkht  halte,  Dumb 
auch  dahrin  zuh  folgen,  —  wen  man  kan.  Mit  der  Zeit  gehts  gewis  dorch. 
ahb«  langsam,  und  fiHeicIit  eriäben  Sih  es  nichL  Es  ist  sdiwir.  ach  im 
Schreiben  des  ahcn  Buhcfastabibrais  zuh  entwöhnen;  nicht  ein  Jeder  habt 
dih  Geduld,  dih  AuAnerksamkeit,  dih  dafazuh  nöhtig  ist:  ihch  finde  das  bei 
dihsem  äisten  Fers^ohdie  sohgahr  selbst: '  und  dan  ists  doch  auch  in  solcbm 
Fellai  weit  angenämer,  der  Eifinder,  als  der  Sac'^  "  -^  -'■  zuh  sein.  Der 
dnrige  Zw(üfel,  dän  ihch  noch  hahbe.  trift  Ihie  Dinv    .  «:  «h  scheiBen 

mihr  zuh  sehr  außer  unserer  Sprahdie  zuh  lihhgen.    Das  umfi^r 

alten,  filläcfat  dtcsten,  Schrüberei,  deucht  mihr,  eine  meck»    -i-ir  Enc^ci- 


»  Die,  nach  der  Schrift  zu  uiteikn,  miserabd  gewesen  sein  maß. 

'  Entwarf  und  Original  im  Goethemusum  zu  Frankfurt;  Abschrift  Y. 
Stocks  in  Beriin,  Königficfae  Kbliotbek. 

»  M«kt  man  auch  an  den  nachträglichen  Anderongen  nnd  naaBcadkn  an 
den  Anfügungen  des  Dehnungs-h. 


26  Ungedruckte  Dichtungen  und  Briefe  Gerstenbergs 

nung:  ihcli  kan  es  wirklig  an  allen  den  Stellen,  avoIi  es  kein  Halblaut  ist, 
fiilir  gahr  nichts  andres,  als  führ  eine  Ahrt  fon  Akzent  halten,  und  ihch 
glaube,  wen  man  es  in  dihser  Eigenschaft  beibehihlte,  und,  freilig  mit  gröhßerer 
Richtigkeit,  anwendete,  dih  andern  Zeichen  lihßen  sich  entbären.  Zuli  der 
gröhßeren  Richtigkeit  rechne  ihch  insbesondere,  das  man  dih  gedänten  Laute 
fon  den  hellen  durch  eine  Ferdoppelung  dihses  Akzents  auszeiclmete.  Klop- 
stock  entscheide. 

Laben  Sie  wol  bester  inniggelihbter  Man. 

Wan  wärde  ihch  Sih  doch  wihdersehhen! 

Ihr  getreuer  alter  Gerstenberg. 

Ooder  (den  meine  fiilen  H  fallen  gaar  zu  wunderlich  ins  Auge)  könnte 
man  nicht  den  Heilaut  liiber  durch  eine  Ferdoplung  des  Fokaals,  und  die 
Dänung  durch  ein  zu  dem  einzelnen  Fokaal  oder  Diftong  hinzuugesetztes  H 
andeuten?  Auch  das  läge  zum  Teil  schoon  in  der  alten  Schreibekunst,  und 
gibt  der  Spraache  ein  fokaalreiches  Ansehen.  Zwaar  stüße  man  da  wilder 
auf  einige  Wörter,  fon  dänen  man  nicht  wissen  würde,  wii  man  sii  läsen 
solte,  z.  E.  beerbt  Beendigung:  doch  dären  sind  wol  nur  weenige,  und  fon 
den  weenigen  ferdiinten  fiileicht  noch  weenigere  beibehalten  zu  wärden. 
Uberdem  weis  ich  nicht,  ob  es  nicht  etwa  gaar  zuutrift,  das  in  solchen 
Wörtern  der  Endungsfokaal  allemaal  hei,  und  der  darauf  folgende  Anfangs- 
fokaal  dunkel  laute.  AYenn  beerbt  beeerbt,  und  Beendigung  Beeendigung 
geschrieben  wird,  avü  es  ohnehin  müßte:  soo  ists  bestimmt  genug. 

Doch  was  mäkle  ich  Ihnen  da  Foorschläge  zu,  dii  Sii  fiilleicht  lengst  mit 
reifem  Bedacht  ferworfen  haaben?  Wenigstens  sehen  Sii,  das  ich  dii  Sache 
mit  Aufmerksamkeit  überdacht  haabe,  Aveu  auch  nicht  mit  derjenigen  Scherfe 
des  Urteils,  dii  meinem  Klopstock  soo  voorzüglig  eigen  ist. 

(Schluß  folgt.) 


J 


Zu  Schillers  dramatischem  Nachlaß. 

1.  Zu  den  Skizzenblättern  des  Demetrius. 

ede  Untersuchung,  die  es  sich  zur  Aufgabe  macht,  die  Entwick- 
kmgsgeschichte  des  Demetriusplanes  im  ganzen  oder  die  Wand- 
lungen seiner  dramatischen  Motive  und  die  zeithche  Stellung  der 
Skizzen  und  EntAviu-fe  im  einzelnen  zu  beleuchten,  muß  von  Kett- 
ners grundlegendem  Abdi'uck  der  erhaltenen  Schillerschen  Hand- 
schriften (Weimar  1895)  ausgehen,  den  der  Herausgeber  selber 
natürlich  niemals  für  eine  endgültig  abschließende  Lösung  der  an 
die  Betrachtung  dieses  herkulischen  Torso  anknüpfenden  Probleme 
gehalten  hat.  Sonderbarerweise  aber  sind  der  Bemühungen,  hier 
weiter  zu  kommen  und  tiefer  zu  schiü'fen,  als  es  Kettner  gelungen 
war,  in  den  seitdem  verflossenen  zwanzig  Jaliren  nur  sehr  wenige 
gewesen,  ja,  eigentlich  kann  nur  ein  einziger  Name  genannt  werden. 
In  einer  schon  189<>  geschriebenen  Rezension  (im  'Anzeiger  für 
deutsches  Altertum'  23,  185)  hat  Köster  Beobachtungen  vorgelegt, 
die  die  von  Kettner  vorgenommene  Ordnung  des  Skizzenmaterials 
an  mehreren  Stellen  in  einer  bestimmten  Weise  zu  ändern  und  zu 
verbessern  geeignet  sein  würden,  wenn  sie  überall  ganz  begründet 
und  bis  zur  vollen  Evidenz  gebracht  wären,  was  meines  Erachtens 
nicht  durchweg  geschehen  ist.  Mielkes  Buch  über  Demetrius  (Dort- 
nmnd  1906)  analysiert  zwar  in  seiner  vorderen  Hälfte  den  szenischen 
Aufbau  des  Dramas,  dringt  aber  nirgends  bis  zu  entwicklungs- 
geschichtlichen Einzeluntersuchungen  vor.  A\'älu-end  man.  wie  ich 
glaube,  in  der  Analyse  und  chronologischen  Ordnung  des  gnißeren 
Studienheftes  (Kettner  S.  199—243)  aus  Mangel  an  Anhaltspunkten 
nicht  wesentlich  weiter  kommen  kann,  als  Köster  (S.  190)  durch 
seine  treffende  Teilung  in  einen  älteren  und  einen  jüngeren  Ab- 
schnitt gekommen  ist,  liegt  die  Sache  für  die  kleine  Gruppe  von 
Entwürfen,  die  Kettner  (S.  83  — 111)  als  die  zehn  ei-sten  Skizzen- 
blätter zusammengestellt  hat,  d(tch  sehr  anders,  und  ich  vermag 
hier  Kösters  Erörterungen  über  fünf  besonders  wichtige  in  ihnen 
enthaltene  Motive  und  seiner  darauf  begründeten  neuen  Ordnung 
(S.  191)  in  mehreren  Punkten  nicht  zuzustimmen. 

Methodisch  vermisse  ich  in  Kösters  Darlegungen  Rücksicht- 
nahme auf  drei  Erwägungen,  die  zur  Voi-sicht  mahnen  und  den 
Zweifel  an  der  Tragweite  seiner  Resultate  wecken  und  nicht  mehr 
zur  Ruhe  kommen  lassen.  Erstens  ist  vielfach  beim  Studium  der 
dramatischen  Entwiüfe  Schillers  das  Spiel  vei-schiedener  Möglich- 
keiten nebeneinander  zu  beobachten:  wir  sehen  seine  Phantasie  in 
ein  und  derselben  Phase  der  Arl)eit  verschiedene  Wege  gehen,  mit 
gleicher  Lust  und  Freude  am  Schaffen  und  Formen,  ohne  sich 
noch  flu'  einen  der  möglichen  ^\'cge  sicher  zu  entscheiden;  in  sol- 


28  Zu  Schillers  dramatischem  Nachlaß 

chem  Spiel  mit  Möglichkeiten  können  dieselben  Wege  also  mehr- 
fach beschritten  werden,  ohne  daß  die  momentan  gerade  zur  Seite 
liegenbleibenden  Pfade  als  endgültig  verlassen  gelten  dürften.  Spe- 
ziell für  den  Demetrius  hat  Mielke  an  verschiedenen  Stellen  seines 
Buches  darauf  hingewiesen,  daß  Schillers  Anschauungen  von  ein- 
zelnen Motiven  seines  Dramas  als  durchaus  schwimmende,  fließende 
erscheinen,  daß  ein  gewisses  unklares  Halbdunkel  über  Personen 
und  Situationen  liegt,  das  zuweilen  sogar  einmal  mit  künstlerischem 
Bewußtsein  als  solches  festgehalten  wird.  Zweitens  ist  die  Ent- 
wicklung und  Ausgestaltung  eines  dramatischen  Motivs  natürhch 
nicht  immer  eine  konsequente,  geradhnige,  sozusagen  logische:  das 
bis  zu  einem  gewissen  Pimkte  zu  verfolgende  konsequente,  gewisser- 
maßen organische  Wachstum  eines  Motivs  kann  plötzlich  von  außen 
her  kommende,  von  andern  Punkten  der  künstlerischen  Arbeit  her 
zu  erklärende,  ja  auch  wohl  gänzlich  iiTationale  Stöiiingen  erleiden, 
mid  diese  können  Umbildungen  herbeiführen,  die  unerwartet  und 
inkonsequent  sind.  Beispiele  aus  dem  Demetrius  werden  wir  kennen- 
lernen. Drittens  endhch  muß  stets  die  Frage  aufgeworfen  werden, 
ob  die  von  Kettner  der  äußeren  Überlieferung  nach  als  Einheiten 
gegebenen  Blätter  auch  whklich  Produkte  der  gleichen  Arbeits- 
momente, also  auch  genetische  Einheiten  sind,  was  sich  melirfach 
als  nicht  zutreffend  herausstellen  läßt.  Man  darf  die  zehn  Skizzeu- 
blätter  nicht  auf  Treu  und  Glauben  in  ihrer  äußerlich  l^eglaubigten 
Integrität  hinnehmen,  ehe  sie  nicht  nüchtern  chorizontischer  Er- 
wägung unverletzt  standgehalten  haben. 

Köster  hat  (S.  192)  seine  neue  Ordnung  der  zehn  Skizzen  auf 
der  analytischen  Betrachtung  von  fünf  Motiven  aufgebaut:  die  Ein- 
führung des  Bruders  der  Lodoiska,  die  Einführung  der  russischen 
FlüchtHuge,  die  Schwestern  der  Marina,  das  Kleinod,  die  Charak- 
teristik der  Marina.  Ich  will  sie  im  folgenden  einzeln  durch- 
sprechen. 

Erstes  Motiv:  'a:  Ein  namenloser  Bruder  der  Lodoiska  soll 
ohne  früheres  Erscheinen  plötzlich  bei  der  Katastrophe  auftreten. 
b:  Ein  namenloser  Bruder  soll  schon  im  ersten  Akt  und  dann 
wieder  am  Schluß  des  Dramas  eingreifen,  ab:  Schiller  ist  im 
Zweifel,  ob  er  sich  für  a  oder  b  entscheiden  soll,  c:  Der  Bruder 
bekommt  endlich  den  Namen  Kasimir.'  Zu  a  gehört  Skizze  2 
und  3,  zu  b  Skizze  5,  7,  9  und  10,  ab  wird  durch  Skizze  6  ver- 
treten, zu  c  gehört  Skizze  1.  Hier  hat  Köster  zwei  Motive  mit- 
einander verquickt,  die  nichts  miteinander  zu  tun  haben  und  daher 
bei  der  Untersuchung  zu  trennen  sind:  das  ein-  oder  zweimalige 
Auftreten  des  Bruders  und  die  Namenfrage;  c  steht  also  nur  zum 
Teil  im  Gegensatz  zu  a  und  b.  In  seiner  allgemeinen  Vorbemer- 
kimg  sagt  Köster,  er  bezeichne  mit  a  immer  'die  unfertigste,  am 
frühesten  vom  Dichter  aufgegebene  Form'  des  Motivs,   mit  b  'die 


Zu  Schillers  driuiiatlschem  Natliiaß  29 

Weiterl)ilcluiig,  die  nachweisbar  später  hei  der  Ausführung  ver- 
wertet wurde  oder  werden  sollte'.  Ob  aus  Skizze  2  und  3  ein 
Typus  a  wirklich  zu  konstituieren  ist,  bezweifle  ich:  im  zusammen- 
hängenden Kontext  beider  Stücke  wird  Lodoiskas  Binder  allerdings 
überhaupt  nicht  erwähnt,  nur  die  Verzeichnisse  der  Hauptstationen 
der  Handlung,  wie  Schiller  es  einmal  nennt,  erwähnen  ihn  im 
Schlußakt  (89,  10.  92,  21);  da  die  Eingänge  dieser  Stationen- 
verzeichnisse jedoch  sehr  kiu'sorisch  angelegt  sind  und  es  auf  voll- 
ständige Aufzählung  aller  auftretenden  Personen  ganz  und  gar 
nicht  abgesehen  haben,  beweist  das  nichts  für  die  an  und  für  sich 
unglaubhafte  Annahme,  Schiller  habe  die  Figur  dieses  Bruders, 
die  Anfang  und  Ende  der  Laufbahn  des  Demetrius  ideell  mit- 
einander zu  verknüpfen  bestimmt  war,  nm-  ün  letzten  Akt  auftreten 
lassen  wollen.  Auch  daß  das  in  der  Skizze  2  überlieferte  Ver- 
zeichnis der  Personen  des  ersten  Akts  den  Bruder  nicht  aufführt, 
ist  kein  Beweis,  denn  dies  Verzeichnis  ist  sichtlich  unvollständig, 
da  es  auch  die  auf  dem  gleichfalls  für  den  ersten  Akt  bestimmten 
polnischen  Beichstag  auftretenden  Personen,  vor  allem  den  König 
von  Polen  nicht  aufführt.  So  verflüchtigt  sich  also  der  Typus  a 
völlig,  und  die  beiden  Skizzen,  die  ihn  vertreten  sollten,  gehören 
wahrscheinlich  zum  Typus  b,  wie  alle  ül)rigen.  Aber  wie  steht  es 
mit  Skizze  (3,  die  Schiller  im  Zweifel  zwischen  a  und  b  zeigen 
sollte?  Der  Kontext  läßt  (97,  21)  den  Bruder  selbst  auftreten, 
eine  Randbemerkung  dazu  lautet  (97,  29):  'Wenn  der  Bruder  nicht 
selbst  kommt,  so  kann  Lodoiska  ihn  nachher  spielen.'  Hier  haben 
wir  den  typischen  Fall  von  dem,  was  ich  oben  das  Spiel  der  Phan- 
tasie mit  Möglichkeiten  genannt  habe:  dem  Dichter  schießt  mo- 
mentan der  durch  die  gi-oße  Zahl  der  Personen  des  ]3ramas  her- 
vorgerufene, also  rein  technisch  zu  begreifende  Gedanke  durch  den 
Kopf,  man  könne  vielleicht  eine  Person  sparen,  und  sogleich  macht 
er  aus  der  technischen  Not  eine  poetische  Tugend,  indem  er  das 
bei  Shakespeare  in  den  Lustspielen  beliebte  Motiv  des  treuen  Mäd- 
chens, das  in  Knabenkleidung  dem  Geliebten  in  die  ungewisse  Zu- 
kunft als  Diener  folgt,  für  einen  Moment  in  sein  poetisches  Bild 
aufnimmt,  ein  Motiv,  als  dessen  damals  modernster  Typus  die  Mi- 
randa  in  Kotzebues  'Bayard'  zu  gelten  hat  (vgl.  noch  'Dramatischer 
Nachlaß'  2,  289  und  'Aus  Ottiiie  von  Goethes  Nachlaß'  2,  17).  Da 
es  nach  dem  Obigen  nicht  angängig  ist,  ein  a  ernsthaft  zu  ver- 
teidigen, so  auch  natürlich  kein  Schwanken  zwischen  a  und  b. 

Eine  Einführung  von  Lodoiskas  Bruder  im  ersten  Akt  war 
also  immer  geplant  (vgl.  auch  im  Stndienheft  22  1,  ."{")).  aber  Sdiilier 
erwog  hierfür,  was  Köster  entgangen  ist,  zwei  Möglichkeiten,  deren 
eine  die  andre  ablösen  sollte,  so  daß  doch  auch  wir  zu  einem 
Typus  a  und  b  für  dies  erste  Motiv  gelangen,  wenn  auch  mit  ganz 
anderm  Inhalt.     Zuerst  war   eine  Szene   zu   dreien   geplant,  indfm 


30  Zu  Schillers  dramatischem  Nachlaß 

Lodoiska  dem  Demetrius  vor  seinem  Abschied  aus  dem  Hause  des 
Woiwoden,  wie  der  von  Schiller  immer  unverändert  wiederholte 
Ausdruck  lautet,  ihren  Bruder  zuführte  (so  schon  im  Studienheft 
224,  22.  239,  28.  242,  26;  dann  96,  25.  103,  15.  106,  2.  111,  15, 
also  in  den  Skizzen  5,  7,  9  und  10;  endlich  noch  im  Beginn  des 
Szenars  117,  8).  Dafür  trat  dann  in  Skizze  6  (97,  21)  eme  Szene 
zu  zweien  ein:  nach  der  Szene  des  Demetrius  mit  Lodoiska,  'worin 
sie  ihn  bittet,  ihren  Bruder  mitzunehmen',  folgte  eine  Szene  zwi- 
schen den  Geschwistern  ohne  Demetrius,  von  der  es  heißt:  'Dieser 
Bruder  kommt,  sie  gibt  ilun  seine  Instruktionen',  d.  h.  den  Auf- 
trag, 'den  Zaren  nie  zu  verlassen,  ihm  Leben  und  Blut  zu  widmen' 
(133,  33);  die  gleiche  Gestalt  hat  das  Motiv  dann  auch  in  dem 
großen  Szenar  (ebenda). 

Es  bleiben  noch  einige  Worte  über  die  ursprüngliche  Namen- 
losigkeit  des  vielberedeten  Bruders  und  den  ilnn  dann  zugeteilten 
Namen  Kasimir  zu  sagen,  ehe  wir  das  erste  Motiv  verlassen.  Bei 
Gelegenheit  des  dritten  Motivs  bemerkt  Köster,  die  JSTamengebung 
deute  bei  Schiller  immer  darauf  hin,  'daß  er  die  einzelnen  Per- 
sonen schon  mit  individuellen  Zügen  ausgestattet  hat'.  Das  ist 
gewiß  im  allgemeinen  richtig,  aber  man  darf  es  nicht  in  schema- 
tischer  Weise  pressen.  Durchaus  gelungen  ist  Köster  der  Nach- 
weis (S.  191),  daß  Schiller  für  Lodoiska  zuerst  nur  Umschreibungen 
ohne  Namen  braucht  und  dann  über  Martha,  Anna  und  Paulina 
zu  Lodoiska  übergeht:  aber  ich  glaube  darum  doch  nicht,  daß  es 
angängig  ist,  die  Skizze  8,  wo  Lodoiska  nur  als  Tochter  des  Kastel- 
lans (104,  14;  die  Randbemerkung  104,  32  hat  den  Namen)  be- 
zeichnet wird,  deshalb  schon  für  sehr  alt  und  mit  dem  älteren  Teil 
des  Studienhefts  für  gleichzeitig  zu  halten.  Denn  auch  Marina, 
deren  Name  doch  von  Anfang  an  aus  den  Quellen  feststand,  wird 
dreimal  (204,  7.  209,  10.  220,  20)  ohne  Namen  nur  als  die  'pol- 
nische Braut'  bezeichnet:  die  Appellativbezeichnung  konnte  eben 
unter  Umständen  sprechender,  charakteristischer  sein  als  der  Name. 
Und  das  scheint  mir  im  allerhöchsten  Maße  der  Fall  zu  sein  bei 
Lodoiskas  Bruder,  dessen  ganze  dramatische  Bedeutung  für  die 
Geschichte  des  Helden  nicht  darin  liegt,  daß  er  ein  so  oder  so 
benannter  polnischer  Jüngling  ist,  sondern  daß  er  als  Bruder  der 
liebenden  Jungfrau,  wo  er  auftritt,  das  Bild  der  seligen  Jugend- 
zeit von  Sambor  mit  heraufljringt.  Daß  er  scliließlich  für  den 
Theaterzettel,  wo  er  einen  Namen  haben  mußte,  Kasimir  genannt 
wird,  ist  richtig,  aber  dieser  Name  könnte  schon  längst  festgestanden 
haben,  ehe  er  in  den  Skizzen  auftaucht.  Und  er  gehört  tatsäch- 
lich einer  früheren  Phase  an,  als  Kösters  Ansetzung  der  Skizze  1 
erwarten  läßt:  er  erscheint  nicht  nur  im  älteren,  sondern  auch  im 
jüngeren  Teil  des  Studienhefts  (207,  33.  227,  25.  26.  232,  28) 
und  in  der  Skizze  8  in  einem  Personenverzeichnis,  das  Kettner  im 


Zu  Scliillers  dramatisclicm  Nachlaß  31 

Apparat  seiner  Ausgabe  (S.  297)  mitteilt  und  in  den  Xoveml)er 
1804  festlegt;  alle  diese  Stellen  hat  Köster  übersehen.  Wie  wenig 
der  Eigenname  bedeutet,  zeigt  recht  deutlich  die  Figur  des  fahri- 
cator  doli,  worauf  Mielke  in  anderm  Zusammenhange  (S.  21)  hin- 
gewiesen hat:  abgesehen  von  der  lateinischen  Bezeichnung  (20G, 
33.  207,  32.  229,  35)  und  andern  ganz  allgemeinen  Bezeichnungen, 
die  ihn  nur  als  Anstifter  des  Betruges  charakterisieren,  heißt  er 
einmal  der  Genius  (207,  13;  vgl.  206,  11)  und  zweimal  die  Maschine 
(208,  33.  219,  12);  obwohl  dann  im  jüngeren  Teil  des  Studien- 
hefts aus  den  Quellen  der  Name  OtrepicAv  oder  Utrepeia  auf- 
genommen wird  (227,  11.  232,  26),  erscheint  im  großen  Szenar 
(S.  155  — 157)  doch  wieder  die  unbestimmte  Bezeichnung  X.  Der 
Palatinus  von  Lublin  bringt  es  überhaupt  nicht  zu  einem  Eigen- 
namen. 

Zweites  Motiv:  *a:  Wenn  Demetrius  bereits  als  Sohn  des  Zaren 
erkannt  ist,  treten  die  Russen  erst  auf  und  bestätigen  nur  das, 
was  man  bereits  weiß,  b:  Die  Russen  erscheinen  vor  der  Erhöhung 
des  Demetrius  und  führen  ihrerseits  die  Entdeckung  herbei.'  Zu  a 
gehört  Skizze  2,  zu  b  alle  übrigen  (außer  3,  6  und  8,  avo  das 
Motiv  nicht  vorkommt).  Auch  hier  glaube  ich  bei  genauerem  Er- 
wägen der  Überlieferung,  daß  ein  Typus  a  nicht  existiert.  Was 
die  Seite  244  des  Manuskripts  in  ihrer  einzig  beschriebenen  unteren 
Hälfte  enthält  (86,  21),  geht  nicht  als  Kontext  der  Seite  245  (87,  9) 
vorher,  sondern  muß,  wie  der  Inhalt  lehrt,  Nachti'ag  zu  Seite  245 
und  zwar  zu  ihrer  unteren  Hälfte  sein.  Die  Erkennung  des 
Kleinods  als  zum  zarischen  Schatz  gehörig  durch  die  flüchtigen 
Russen  muß  ja  unter  allen  Umständen  das  Prius  sein:  sie  sind  ja 
doch  die  einzigen,  die  die  betreffende  Erklärung  abgeben  können, 
und  für  die  Leute  von  Sambor  sind  sowohl  das  Kreuz  als  der 
etwaige  Psalter  mit  seiner  griechischen  Inschrift  nur  rätselhafte 
und  unverständliche  Dinge,  nicht  aber  Zeugnisse  der  zarischen 
Geburt  ihres  Besitzers.  Woran  also  hätte  man  diese  oline  die 
Russen  erkennen  sollen? 

Drittes  Motiv:  'a:  Die  Schwestern  treten  nur  als  Grupiic  wu 
Personen  auf.  b:  Sie  haben  Namen  erhalten,  was  bei  Stliillcr 
inmier  darauf  deutet,  daß  er  die  einzelnen  Personen  schon  mit 
individuellen  Zügen  ausgestattet  hat.'  Zu  a  gehört  Skizze  3,  4,  8 
und  9,  zu  a  und  b  Skizze  10,  zu  b  Skizze  2  mit  Fragozeiciien. 
Durch  die  Einordnung  der  Skizze  10  zu  beiden  Typen  hebt  Köster 
sichtlich  seine  eigene  Scheidung  auf  und  zieht  sich  selber  den 
Boden  unter  den  Füßen  weg,  das  Fragezeichen  verrät  zudem  seine 
eigene  Unsicherheit.  Die  vermeintliche  Entwicklungsgcsihiohte  dieses 
Motivs  löst  sich  bei  näherem  Zusehen  in  nichts  auf.  Daß  aus  der 
bloßen  Namengebung  nichts  geschlossen  werden  kann,  habe  ich 
oben    bei    Gelegenheit   des    ersten    >r()tivs    erörtert:    hier    besonders 


32  Zu  Schillers  dramatischem  Nachlaß 

figurieren  die  Namen  Euphrosyne  und  Sophia,  wie  das  Personen- 
verzeichnis in  Skizze  2  (88,  14)  deutlich  zeigt,  einzig  nur  für  den 
Theaterzettel  (vgl.  auch  das  von  Köster  wieder  übersehene  Personen- 
verzeichnis zu  Skizze  8  S.  297,  die  danach  vielmehr  unter  b  ein- 
zuordnen oder  dem  Typus  a  -|-  b  zuzurechnen  ist),  während  sie  im 
Text  der  Skizzen  selbst  stets  nur  als  unindividualisierte  Gruppe 
von  Personen  gleicher  Gesinnung  auftreten,  zu  der  die  hochstrebende 
Marina  in  Gegensatz  tritt. 

Viertes  Motiv:  'a:  Lodoiska  empfängt  es  (das  Kleinod)  und 
bringt  es  dem  Woiwoden.  b:  Demetrius  gibt  das  Kleinod  zwar  der 
Lodoiska,  aber  Marina,  die  beherrschende  Frauengestalt,  ist  es, 
durch  deren  Vermittlung  es  in  die  Hände  des  Woiwoden  und  der 
Russen  gelangt,  ab:  Schiller  schwankt  zwischen  a  und  b.'  Ich 
lasse  eine  weitere  Unterteilung  von  a  als  bedeutungslos  hier  bei- 
seite. Zu  a  gehört  Skizze  2,  zu  b  Skizze  5,  7,  9  und  10  (die  letzte 
mit  Fragezeichen),  zu  ab  Skizze  4.  Auch  hier  wieder  existiert  der 
Typus  a  gar  nicht:  die  Randbemerkung  in  Skizze  2  (86,  33)  'Er 
übergibt  ihr  das  Kleinod  und  sendet  sie  mit  einer  Botschaft  ab' 
enthält  kein  AVort  von  einer  Überlieferung  des  Kleinods  an  den 
Woiwoden,  und  auch  in  Skizze  4  steht  nichts  davon.  Die  Botschaft 
des  Demetrius  brauchte  nicht  an  den  Woiwoden,  sie  könnte  auch 
an  Marina  gerichtet  gedacht  sein:  darüber  können  wir  nichts  aus- 
machen. Im  zweiten  Falle  empfing  Marina  dann  Kreuz  und  Bot- 
schaft als  die  richtige  Adressatin,  im  ersten  Falle  trat  sie,  wie  es 
Schiller  sich  dann  in  den  übrigen  Skizzen  dachte,  als  Vermittlerin 
der  Sendung  für  Lodoiska  ein.  So  verläuft  die  Angelegenheit  auch 
im  jüngeren  Teil  des  Studienhefts  (223,  31.  224,  30.  242,  16). 

Fünftes  Motiv:  'ab:  Schiller  ist  unentschieden,  ob  Liebe  oder 
Ehrgeiz  das  Motiv  ihres  (der  Marina)  Handelns  sein  soll.  a>b: 
Schiller  sucht  ihre  Handlungsweise  anfangs  aus  einem  Gefühl  von 
Liebe  oder  Zärtlichkeit  abzuleiten,  gelangt  aber  während  der  Nieder- 
schrift gerade  dieser  Skizze  dahin,  nur  den  Ehrgeiz  für  die  Trieb- 
feder ihrer  Entschlüsse  zu  erklären,  b:  Schiller  leitet  all  ihr  Tun 
und  Treiben  einzig  aus  ihrem  Ehrgeiz  ab.'  Zu  ab  gehört  Skizze  2, 
3  und  8,  zu  a  >  b  Skizze  4,  zu  b  Skizze  10.  Ich  konnte  mich 
bei  reiflicher  Prüfung  nicht  davon  überzeugen,  daß  Kösters  Auf- 
fassung vom  Charakter  der  Marina  in  den  einzelnen  Skizzen  zu 
Recht  besteht,  glaube  vielmehr,  daß  Schiller  niemals  an  walire 
Liebe  oder  Zärtlichkeit  bei  Marina  gedacht  hat,  daß  sie  ihm  viel- 
mehr von  Anfang  an  das  ehrgeizige  Weib,  das,  über  die  Schranken 
ihres  Geschlechts  hinausstrebend,  in  bewußter  Leidenschaft  herrschen 
und  genießen  will,  bei  der  scheinbare  Herzenszüge  nur  auf  be- 
finedigter  Eitelkeit  oder  berechnender  Pose  beruhen,  der  'Adler,  der 
sich  in  einem  engen  Gitter  gefangen  sieht'  (107,  35)  und  nichts 
andres  gewesen  ist  (vgl.  auch  Mielkes  Erörterungen   über  Marina 


Zu  Schillers  dramatischem  Nachlaß  33 

S.  111).  So  erscheint  sie  durchweg  im  Studienheft  (eine  Stelle  wie 
205,  24  darf  man  nicht  mißverstehen),  so  auch  in  den  Skizzen, 
auch  in  der  Skizze  4,  wo  Küster  eine  Motiventwicklung  sich  voll- 
ziehen sieht,  die  mir  auf  Wortmißverständnissen  zu  l)eruhen  scheint 
{'Sie  scheint  der  Liebe  fähig,  ehe  sich  ihr  Ehrgeiz  entwickelt'  H2, 
29  soll  natürlich  heißen:  vor  dem  Zuschauer  entwickelt,  nicht  etwa 
in  ihr  selbst;  im  zweiten  Teil  des  Satzes  'Seine  Liebe  ist  eine 
Kühnheit,  die  ihrige  ist  eine  Schönheit'  92,  82  bedeutet  Liebe  nichts 
andres  als  Gunst  90,  86).  Die  Meditationen  im  Studienheft  (223,  7. 
226,  5.  233,  8.  239,  7)  beleuchten  diesen  weiblichen  Charakter  mit 
aller  nur  wünschenswerten  Deutlichkeit. 

Im  vorhergehenden  glaube  ich  nachgewiesen  zu  haben,  daß  der 
AVeg,  auf  dem  Köster  in  scheinbar  sicher  vorwärtsdringender  Methode 
versucht  hat,  eine  Umordnung  der  Schillerschen  Skizzen  vorzunehmen 
und  restlos  durchzuführen,  nicht  zu  dem  gewünschten  Ziele  geführt 
hat.  Die  bisher  beigebrachten  Beobachtungen  reichen  nicht  aus, 
um  eine  neue  Chronologie  aller  zehn  Skizzenblätter  damit  zu  be- 
gründen. Eine  solche  dürfte  überhaupt  mit  dem  uns  zu  Gebote 
stehenden  Material  sich  nicht  ermöglichen  lassen.  Hoffnungsvoller 
scheint  es  mir  mit  der  Frage  zu  stehen,  ob  wir  nicht  vielleicht  ge- 
nötigt sind,  als  einheitlich  überlieferte  Skizzen  aus  inneren  Gründen 
in  Schichten  verschiedener  Entstehungszeit,  in  iUtere  und  jüngere 
Teile  zu  zerlegen.  Einige  dahingehende  Beobachtungen  möchte  ich 
im  folgenden  noch  vorlegen. 

Das  von  Kettner  an  die  Spitze  der  Skizzen  und  Entwürfe  ge- 
stellte Skizzenblatt  1  hat  seine  Stelle  sicherlich  zu  Unrecht  ein- 
genommen. Das  hat  schon  Köster  richtig  erkannt,  indem  ei-  noch 
ganz  ohne  Hinblick  auf  seine  Konstruktion  von  Mutiventwicklungen 
erklärt  (S.  191):  'Nr.  1  ist  keine  vorläufige  Orientierung  über  den 
Gang  der  Handlung,  sondern  der  Dichter  ist  hier  bei  den  letzten 
Szenen  angelangt  mid  hält  einen  Rückblick.'  Ich  halte  Skizze  1 
fih-  kein  einheitliches  Ganzes.  Die  Manuskriptseiten  213  und  21ö 
gehören  zusammen:  der  Anfangsabschnitt  des  großen  S/.enars  (S.  1 14) 
läßt  in  genau  derselben  Weise,  meist  wörtlich  übereinstimmend  oder 
anklingend,  nur  erweitert  und  vertieft,  Betrachtungen  über  das 
Tempo  und  die  sozusagen  geometrische  Grundform  der  Handlung, 
ein  Vorzeichnis  der  Stationen  und  eins  der  interessanten  l'mtien 
des  Draniiis  aufeinander  folgen.  Demgegenüber  sind  die  Seiten  214 
und  210,  die  linken  Seiten,  die  Schiller  mit  Vorlieb«'  für  spätere 
Nachträge  oder  neue  Darlegungen  zunächst  freizulassen  liebte 
(vgl.  Kettner  S.  299.  305),  je  für  sich  zu  betrachten.  Interessant 
ist,  daß  die  Szenenübersicht  der  linken  Sjjalte  von  Seite  2U)  (S5.  6) 
sich  in  vervollständigtem  l'mfange  im  jüngeren  Teil  des  Studicn- 
hefts  (S.  227)  wiederfindet:  dort  sind  drei  Akte,  hier  alle  fünf 
berücksichtigt.    Es  handelt  sich  nni  jenes  merkwürdige  Schema,  in 

Axclüv  f.  II.  Sprachen.    iH.  ■i 


3-4  Zu  Schillers  dramatischem  Nachlaß 

dem  der  Dichter  ganz  vorübergehend  einmal  versucht  hat,  ein 
Demetriusdrama  ohne  Samborakt  und  ohne  pohlischen  Reichstag 
zu  skizzieren,  das  gleich  mit  den  Marfaszenen  des  jetzigen  zweiten 
Akts  einsetzen  sollte,  die  ganze  Vorgeschichte  also  an  andrer 
Stelle  irgendwie  nachbringen  mußte.  Diese  Auffassung  Kettners 
vom  Schema  14  des  Studienhefts  (S.  307;  vgl  auch  Mielke  S.  48), 
die  Köster  (S.  196)  mit  Hilfe  einer  höchst  zweifelhaften  Deutung 
der  beigeschriebenen  Zahlen  ohne  Erfolg  zu  beseitigen  versucht 
hat,  war  schon  durch  die  links  am  Rande  stehenden  Zahlen  der 
einzelnen  Akte  genügend  gestützt  und  erfährt  nun  durch  den 
Szenarentwurf  in  Skizze  1  erwünschte  Bestätigung:  war  Köster 
über  jene  Zahlen  stillschweigend  hinweggegangen,  so  wird  er  nun 
wohl  seine  Auffassung  des  Szenars  nicht  mehr  länger  festhalten 
können.  Hier  haben  wir  einen  typischen  Fall  für  das,  was  ich 
oben  eine  irrationale  Störung  des  Wachsturas  der  künstlerischen 
Arbeit  genannt  habe:  der  abwägende  und  jede  Möghchkeit  kalku- 
lierende Kunstverstand  versucht  es,  während  das  Kunstwerk  schon 
in  organischem  Wachstum  der  Vollendung  zustrebt,  mittendrin  ein- 
mal ganz  anders,  sollte  er  auch  unmittelbar  darauf  diesen  neuen 
Weg  wieder  gänzlich  verwerfen  müssen,  was  in  diesem  Falle  natür- 
lich bald  geschehen  ist. 

Wir  heutzutage  können  uns  natürlich  den  Demetrius  ohne  die 
große  Reichstagsszene  mit  ihrem  gewaltigen  Leben  nicht  mehr  vor- 
stellen. Es  ist,  soviel  ich  sehe,  außer  einer  kurzen  Notiz  bei  Mielke 
(S.  53)  noch  nicht  darauf  hmgewiesen  worden,  daß  es  lange  Phasen 
der  Arbeit  gegeben  hat,  in  denen  sie  keine  oder  doch  jedenfalls 
keine  entfernt  so  wichtige  Rolle  im  Bau  des  Dramas  spielte.  In 
erster  Linie  ist  das  in  Schillers  Quellen  begründet.  Treuer  und 
Olearius  wissen  nichts  vom  polnischen  Reichstag,  sie  lassen  Demetrius 
nur  an  den  polnischen  Hof  kommen  (vgl.  Treuer,  'Einleitung  zur 
moskovitischen  Historie'  S.  250;  Olearius,  'Vermehrte  neue  Be- 
schreibung der  moskovitischen  und  persischen  Reise'  S.  228).  Müller 
('Sammlung  russischer  Geschichte'  5,  205)  erzählt  zwar,  daß  man 
Demetrius  auf  den  Reichstag  nach  Krakau  gebracht  habe,  läßt 
ihn  aber  dann  doch  nicht  dort  auftreten,  sondern  nur  privatim  mit 
dem  König  Sigismund  verhandeln.  Nur  bei  Levesque  ['Histoire  de 
Russie'  3,  234)  fand  Schiller  die  entscheidende  Anregung:  'Au 
milieu  de  cette  noble  assemblee  et  en  jjresence  du  roi  Sigismond 
l'imposteur  fit  le  recit  de  ses  fausses  avanttires  et  se  passionnant 
lui-meme  pour  le  vornan  qu'il  inventait,  il  parut  ne  se  rappeler 
qu'avec  une  profonde  douleur  les  maur  qu'il  n'avait  point  eprouves 
et  interrompit  plusieurs  fois  son  recit  par  ses  larnies';  der  Adel 
und  die  Fürsten  erklären  dann,  den  Frieden  mit  Rußland  nicht 
brechen  zu  wollen,  aber  der  König  verspricht  privatim  seine  Hilfe. 
Auch  Schillers  Papiere  zeigen  eine  Phase,  wo  der  polnische  Reichs- 


Zu  Schillers  dramatischem  Nachlaß  35 

tag  gar  iiiclit  vorhanden  ist  oder  doch  bei  weitem  die  Rolle  nicht 
spielt  wie  später:  222,  IG  steht  die  Frage:  'Wie  ist's  mit  dorn  pol- 
nischen Reichstag?';  S.  241  wird  des  Reichstags  gar  nicht,  nur 
der  russisch-polnischen  Rivalität  und  der  Kriegslust  einer  müßigen 
Soldateska  als  erregender  Momente  gedacht;  in  einem  Pei-sonen- 
verzeichnis  im  Studienheft  (219,  7)  wird  nur  der  König  von  Polen 
genannt,  wie  wenn  Müllers  Darstellung  vom  Dichter  adoptiert  wer- 
den sollte  (die  Verzeichnisse  S.  232  und  297  nennen  neben  dem 
König  auch  schon  Sapieha).  Auch  über  den  Ort  des  polnischen 
Reichstages  war  Schiller  längere  Zeit  im  Zweifel:  in  der  Mehrzahl 
der  Stellen  wird  überhaupt  kein  Ort  genannt;  eine  Randbemerkung 
zu  Skizze  2  (85,  37)  erwägt  die  Möghchkeit,  den  Reichstag  nach 
Sambor  selbst  zu  verlegen;  auch  in  Skizze  10  (111,2)  ist  der  Ort 
durch  drei  Kreuze  bezeichnet,  also  unbestimmt  gelassen,  weil  Schiller 
wie  in  Skizze  G  (97,  3)  und  in  den  ersten  Prosaentwürfen  zui- 
Reichstagsszene  (1G8,  1)  noch  zwischen  Lemberg  und  Krakau 
schwankte;  in  den  übrigen  Skizzen  steht  dann  Krakau  als  Ort  der 
Reichsversammlung  fest  (83,  IG.  87,  14.  97,  24.  103,  10.  105,  32), 
ebenso  im  großen  Szenar  (115,  1,  116,  19.  117,  7.  9).  Daß  der 
Reichstag  in  der  Aufzeichnung  über  Sapieha  (25S,  15)  nach  Lublin 
verlegt  wird,  ist  vielleicht  nur  Schreibfehler:  in  den  von  Kettner 
(S.  312)  angeführten  Quellen  der  Notiz  findet  sich  der  Name  nicht. 
Zu  einer  chronologischen  Ordnung  der  Skizzen  wage  ich  diese  Beob- 
achtungen nicht  zu  verwerten.  Die  größere  Berücksichtigung  der 
polnischen  Verhältnisse,  die  von  Schiller  für  die  Reichstagsszene 
geplant  war  und  der  er  durch  das  Studium  von  Lauterbachs  Chronik 
(vgl.  meine  Darlegungen  im  'Euphorien'  4,  519)  vorarbeitete,  wurde 
dem  Dichter  vielleicht  erst  durch  seinen  Schwager  AVolzogen  nahe- 
gebracht, der  ihm  am  2.  August  1804  schrieb  (-I^riefe  an  Schiller' 
S.  572):  't'berhaupt  muß  man  mehr  auf  Polen  bei  dieser  Periode 
hinbhckcn,  denn  alles,  was  in  Rußland  damals  gärte,  kam  aus  jenem 
Land  her.' 

Daß  auch  Skizze  2  strenggenommen  keine  Einheit  darstellt 
sondern  der  Lihalt  von  Seite  244  nach  der  Zählung  des  Manu- 
skripts nachträglich  hinzugekommen  ist,  habe  ich  oben  bei  der  Be- 
sprechung des  zweiten  Motivs  zu  erweisen  vei-sucht. 

Skizze  3  erklärt  Köster  (S.  191)  mit  Recht  für  einen  friihen 
Entwurf,  aber  die  zwei  einzelnen  Blätter,  die  Kettnor  wegen  ihres 
'identischen  Außenrands'  (S.  2!»7)  unter  dieser  Nummer  vereinigt 
hat,  können  schwerlich  der  gleichen  Pha.se  des  Entwurfs  ihren 
Ursprung  verdanken.  Auf  dem  ersten  Blatte  findet  sich  die  Be- 
merkung (90,  13):  'Das  Stück  muß  sich  sogleich  mit  einer  lebhaften 
Handlung  eröffnen,  und  der  Held  des  Stücks  muß  der  (legen- 
stand  sein',  dazu  am  Rande  die  Notiz  (90,  .34):  'Demetrius  ersclienit 
aber  nicht  gleich  selbst'.     Hier  ist  also  der  stimmende  Akkord  der 

3* 


36  Zu  Schillers  dramatischem  Nachlaß 

EröffnuDgsszene,  wie  der  Held  au  der  Leiche  des  von  ihm  er- 
mordeten Palatinus  steht,  noch  nicht  gefunden,  der  auf  dem  zweiten 
Blatte  feststeht  (91,  29). 

Der  Schluß  von  Skizze  4  enthält  eine  sehr  merkwürdige  Wen- 
dung der  Erfindung,  die  leider  mitten  im  Satze  abbricht  und  den 
Ansatz  zu  einer  spezielleren  Individualisierung  der  einen  Schwester 
der  Marina  darstellt  (95,  23):  'Eine  der  Schwestern  heißt  die 
Starostin  und  ist  verheuratet  — ';  darauf  ist  das  letzte  Drittel  der 
Manuskriptseite  leer.  Das  erinnert  mich  daran,  daß  der  von  De- 
metrius  getötete  polnische  Magnat,  der  in  allen  Skizzenblätteni,  wo 
er  erwähnt  wird,  und  natürlich  auch  im  großen  Szenar  der  Pala- 
tinus schlechthin  oder  auch  der  Palatinus  von  Dublin  genannt  wird, 
im  Studienheft,  und  zwar  im  älteren  wie  im  jüngeren  Teile  des- 
selben mehrfach  (207,  20.  210,  22.  218,  9.  223,  2.  240,  28.  241,  6) 
als  der  Starost  erscheint  (den  Sinn  dieser  Amtsbezeichnung  hatte 
sich  der  Dichter  247,  15  aus  Connor  notiert).  Darf  man  diese 
Stellen,  wie  es  nicht  undenkbar  wäre,  mit  jenem  Satze  von  Skizze  4 
dahin  vereinigen,  daß  die  Möglichkeit  erwogen  werden  sollte,  den 
getöteten  Magnaten  zum  Gemalil  der  Euphrosyne  oder  Sophia  zu 
machen?  Dann  würde  das  Skizzenblatt  4  aus  dem  engeren  gene- 
tischen Zusammenhange  mit  den  übrigen  Blättern,  insbesondere  mit 
Skizze  3,  den  Kettner  (S.  298)  für  möglich  hält,  und  mit  Skizze  5 
uud  6,  den  Köster  (S.  191)  befürwortet,  auszuscheiden  sein. 

'Die  strengste  Forderung  wäre  die',  sagt  Köster  (S.  190),  'alle 
Fragmente  bis  ins  einzelne  chronologisch  zu  ordnen:  das  gäbe  ein 
treues  Bild  von  Schillers  Produktion.  Aber  die  Aufgabe  ist  nie 
zu  erfüllen,  denn  erstens  hat  Schiller  stets  an  mehreren  der  jetzt 
abgezweigten  Handschriftenkonvolute  gleichzeitig  gearbeitet,  und 
zweitens  hat  er  auf  vielen  Blättern,  wenn  er  sie  später  wieder  durch- 
las, Nachträge  gemacht,  die  sich  der  genauen  Datierung  völlig  ent- 
ziehen. Aber  ein  Stück  weiter  als  Kettners  Ausgabe  können  wir 
doch  noch  gelangen.'  Ich  glaube  gezeigt  zu  haben,  daß  der,  der 
die  Demetriusentwürfe  prüfend  und  abwägend  durchschritten  hat, 
sich  im  wesentlichen  doch  mit  den  gröberen  und  mehr  in  die  Augen 
springenden  Scheidungen  der  Massen  begnügen  und  auch  für  die 
relative  Chronologie  der  einzelnen  Blätter  im  kleinen,  wie  für  die 
absolute,  sich  ungefähr  mit  Dantes  Worten  bescheiden  muß:  'Lasciate 
ogni  s})eranxa,  voi  ch'entrate:' 

2.  Die  Quellen  der  Elfride. 

Histoire   de   Gertrude,  Fille  du  Duc  de  Devon. 

Le  Comte  d'Ethelvold,  Favori  d'Edouard  I.  Roi  d'Augleterre,  avoit  porte 
cette  qualite  de  Favori  si  loin,  qu'il  reguoit  sur  les  Sujets  et  sur  les  desirs 
de  son  Roi.    Ce  Monarque  n'agissoit  que  par  ses  couseils;  il  ne  voyoit  que 


Zu  Schillers  dramatischem  Nachlaß  37 

par  SOS  yeux;  et  comme  s'il  n'avoit  du  airacr  que  par  son  cceur,  il  le  chargea 
de  voir  une  jcune  personnc  nommee  Gertrude,  fillc  et  unique  hf-ritiere  du 
Duc  de  Devon,  l'un  des  plus  j^rands  Seigneurs  du  Royaume,  dont  on  avoit 
dit  tant  de  nierveillcs  au  Koi,  (jue  si  son  Favori  la  trouvoit  teile  qu'on  la 
Uli  avoit  representee,  il  etoit  resolu  de  l'epouser. 

Outre  la  beaute  qu'on  attribuoit  ä  cette  fille,  eile  etoit  sl  puissante  en 
blens,  qu'il  etoit  de  la  politique  du  Roi  de  ne  pas  lui  ahaudonner  le  choix 
de  son  epoux.  Le  Duc  de  Devon,  son  pere,  avoit  cause  de  grands  troubles, 
sous  le  regne  du  Roi,  predecesseur  d'Edouard :  il  etoit  relegue  dans  ses  Terres 
pour  cette  occasion,  et  c'etoit  par  cette  raison  qu'on  n'avoit  janiais  vü  la 
belle  Gertrude  ä  la  Cour  d'Angleterre.  Le  Conite  Favori  fut  donc  Charge 
de  la  commission  de  placer  une  Reine  de  sa  main  sur  le  Trone  de  la  grande 
Bretagne.  Cette  conjoncture  lui  parut  favorable  pour  son  ambition:  il  fläte 
le  Roi  dans  le  desir  d'opouser  Gertnide,  Joint  des  raisons  de  politique  ä  la 
prevention  qu'il  remarquoit  dans  Tarne  de  son  Maitre,  et  ne  s'attendant  pas 
moins  qu'ä  donner  une  Reine  aux  Anglois  ä  son  retour,  il  partit  avec  un 
pouvoir  absolu  de  traiter  ou  de  rompre  le  niariage  ainsi  qu'il  le  jugeroit  ä 
propos. 

Ethelvold  etant  arrive  a  De\on,  et  l'artiele  secret  de  sa  commission 
etant  l'examen  de  la  beaute  de  Gertrude,  il  voulut  la  \oir  avant  que  de 
faire  aucunes  propositions.  II  colore  son  voyage  du  pretcxte  de  rctablir  le 
Duc  ä  la  Cour  d'Angleten-e,  et  cette  bonne  Intention  lueritant  toute  la 
civilite  du  Duc,  il  fait  apcller  sa  fille  pour  lui  aider  ä  temoigner  sa  rc- 
connoissance.  Jamals  les  Histoires  ancicnnes  n'ont  parle  si  avantageuseinent 
de  la  beaute  d'une  personne  que  l'IIistoiro  d'Angleterre  parle  de  celle  de 
Gertrude:  les  descriptious  qu'elle  en  fait,  tiennent  plus  du  roman  que  de  la 
narration :  et  les  effets  que  cette  beaute  a  produits,  ont  6te  si  surprenans 
quils  justifient  les  eloges  qu'on  lui  a  donnez.  Le  Comte  en  fut  i-bloüi,  et 
cette  premiere  surprise  se  convertissant  en  une  passion  violente,  il  lui  fut 
impossible  ä  se  resoudre  ä  mettrc  lui-merae  Gertrude  entre  les  bras  d'Edouard. 
II  s'elüt  et  traita  son  Mariage  au  Heu  de  celui  de  son  Maitre,  et  aprit  A  la 
posterite,  qu'en  cas  d'araour,  il  ne  faut  janiais  donner  un  puuvoir  si  absolu, 
que  les  Agens  en  puissent  abuser. 

Comme  il  n'y  avoit  de  si  grand  en  Anglcterrc,  aprös  le  Roi,  ipu«  le 
Comte  d'Ethelvold,  le  Duc  de  Devon  se  tint  fort  lionor^'  de  la  demande 
qu'il  lui  fit  de  sa  fille:  jl  la  lui  accorde  saus  balancer,  et  Fun  et  l'autre 
ayant  mis  cette  affaire  aux  termes  qu'il  ne  falloit  plus  que  la  Hrurdiction 
nuptialc  pour  la  conclurc,  Ethelvold  fit  cumprcndre  au  Duc  qu'il  falloit  rcndre 
le  devoir  au  Roi,  de  lui  en  dire  un  niot  avant  ipie  ilc  la  consonimer;  »nr 
ce  pretexte  il  revint  trouver  Edouard,  auquel  il  fit  un  portrait  de  (uTtnide 
tr&s-peu  confonne  a  celui  <\n'\\  avoit  dans  le  c<i'ur.  II  est  vrai.  Seigncur, 
dit-il  au  Roi,  (pic  fJertrude  a  tont  ce  qui  devroit  faire  une  belle  personne, 
mais  cependant  eile  ne  Test  pas.  Elle  a  un  air  contraint  qui  df-figurc  »a 
taille;  sa  bouche  est  vermeille  sans  etre  agreablc;  ses  yeux  sont  grands. 
bleus,  et  menie  assez  bien  fcndus,  mais  eile  les  ou\  re  mal;  sa  phisionomio 
est  si  niaise  (lu'elle  efface  l't'dat  de  son  teint.  C^ue  voti»  .lirai-jo  ennn. 
Seigneur?  les  traits  de  cette  fdle  ne  sont  pas  faits  les  uns  pour  len  autro«. 
leur  assemblage  dctruit  leur  di'tail.  et  janiais  personnt»  ne  fut  si  Iaido  ot  si 
belle  tout  ensemble  que  la  fille  du  Duc  <lc  Devon.  A  cv  tableau  bisarro 
Ethelvold  joignit  des  raisons  de  fausse  i»olitique:  il  dit  .^  Edouard  que  depuis 


38  Zu  Schillers  draniatischcni  Nachlaß 

l'exil  du  Duo  il  avoit  engagc  unc  partie  de  ses  Terres  aux  Comtes  et  aux 
Ducs  ses  vüisins:  qu'il  etoit  hai  des  Anglois:  que  le  voyage  qu'il  venoit  de 
faire  ä  Devon  ayant  donnc  quelques  soupgons  de  la  veritc,  le  peuple 
murmuroit  deja  de  cette  AUiance,  et  se  servant  du  pouvoir  qu'il  avoit  sur 
l'esprit  du  Monarque  pour  lui  persuader  ce  (ju'il  desiroit,  il  fit  si  bien  qu'il 
le  dissuada  entieremcnt  de  son  dessein.  II  ne  se  contenta  pas  de  cet  effet 
de  ses  conseils,  il  voulut  l'apuier  d'une  seconde  precaution.  II  connoissoit 
Edouard  pour  etre  d'un  temperament  amoureux,  il  falloit  ä  son  coeur  ou  un 
amusement  ou  une  affaire  solide.  Ethelvold  cherche  de  quoi  l'occuper,  il 
ne  lui  fut  pas  difficile  de  faire  cette  decouverte:  l'Angleterre  est  fertile  en 
belies  personnes,  et  il  cherchoit  une  Maitresse  pour  un  Roi.  II  jette  donc 
les  yeux  sur  une  fille  nommee  Vilfrede,  qui  etoit  refugiee  dans  un  Monastere 
pour  eviter  la  violence  d'un  tuteur.  Elle  etoit  jeune,  eile  etoit  malheureuse, 
et  apres  la  fille  du  Duc  de  Devon,  eile  etoit  la  plus  belle  personne  du 
Koyauine.  Le  Favori  la  presente  au  Roi  pour  obtenir  sa  protection  contre 
ce  tuteur,  qui  vouloit  la  maricr  ä  un  homme  qu'elle  n'aimoit  pas,  et 
secondant  sa  harangue  de  tous  les  eloges  qu'il  put  lui  donner,  il  sgut  si 
bien  faire  valoir  les  bonnes  qualitez  de  Vilfrede,  qu'avant  qu'elle  quittjit  le 
Roi  il  donna  des  marques  d'avoir  ete  sensible  a  sa  vüe.  Enfin,  Ethelvold 
se  rendant  l'entremetteur  de  cette  intrigue,  il  la  reduisit  bientot  aux  termes 
de  n'avoir  rien  ä  craindre  pour  sa  passion.  Quand  il  vid  Edouard  si  bien 
engage,  il  commence  ä  renouveller  ses  conseils  sur  l'autorite  du  Duc  de 
Devon,  il  se  fait  donner  de  faux  avis  sur  quelques  intelligences  entre  lui 
et  le  Duc  de  Normandie,  et  pressant  le  Roi  de  donner  un  frein  ä  Tambition 
de  cet  homme,  en  mariant  sa  fille  ä  unc  de  ses  creatures,  il  fit  tomber 
le  Roi  naturellement  dans  la  pensee  de  la  lui  donner  a  lui-raeme.  II  est 
aise  de  juger  qu'il  se  porta  sans  peine  ä  cet  effet  d'obeissance,  il  la  nomma 
toutefois  du  nom  de  Sacrifice:  Gertmde  etoit  si  degoutante,  disoit-il,  que 
dans  son  Mariage  il  n'envisageoit  que  le  repos  de  l'Etat:  mais  enfin  on  se 
resoud  a  tout  pour  le  service  de  son  Maitre;  et  les  grimaces  observees, 
Ethelvold  alla  par  ordre  du  Roi  epouser  la  belle  Fiaucee. 

Jamais  il  n'y  eut  de  joie  pareille  ä  celle  de  cet  Amant  fortune.  II  aimoit 
Gertrude  jusqu'a  l'adoratiou;  il  la  trouva  mille  fois  plus  belle  depuis  qu'elle 
fut  sa  Femme,  qu'il  ne  l'avoit  trouvee  quand  eile  n'etoit  que  sa  Älaitresse. 
E'hymen  fit  le  mome  effet  sur  le  coeur  de  cette  jeune  personne.  La  presence 
de  son  Epoux  lui  etoit  chere;  eile  craignoit  son  absence,  et  le  voyant  former 
le  dessein  de  retourner  oü  son  ambition  Tapelloit,  eile  mit  tout  en  usage 
pour  Ten  detourner  ou  du  moins  pour  l'engager  ä  lui  permcttre  qu'elle 
l'accompagnat. 

Ces  deux  propositions  etant  egalement  funestes  pour  le  Comte,  il  fit  ce 
qui  lui  fut  possible  pour  les  combattre.  II  aimoit  Gertrude,  mais  il  n'aimoit 
pas  moins  sa  fortune.  II  sgavoit  la  tromperie  qu'il  avoit  faite  au  Roi,  et  il 
u'avoit  garde  que  sa  femme  vint  le  convaincre  de  mensonge  et  de  trahison. 
11  s'excusoit  donc  sur  la  saison  qui  commengoit  ä  devenir  facheuse:  il 
promettoit  de  revenir  promptement,  mais  la  Comtesse  ne  se  payoit  d'aucune 
de  ses  raisons.  Elle  l'accusoit  tantot  d'inconstance  et  tantot  de  nicpris;  et 
ne  lui  laissant  aucun  repos,  eile  fit  taut  qu'elle  lui  arracha  le  recit  de  tout 
ce  qui  s'etoit  passe.  Quelle  confidencel  pour  etre  faite  par  un  mari  ä  une 
jeune  personne  dont  le  cceur  n'est  prevenu  que  de  quelques  jours  d'un 
amour  conjugal.   Ethelvold  s'attendoit  que  cette  narration  etoiiferoit  le  desir 


Zu  Scliillcrs  drainatiscliem  Naclihiß  39 

qiic  Gcrtnulc  tumoignoit  pour  le  snivre  ä  Londrcs,  et  la  tircroit  de  I'errcur 
üü  eile  ctoit,  de  n'ctre  pas  asscz  aina-e  de  liii.  Mais  lielasl  (ju'il  connoissoit 
mal  l'esprit  de  la  plus  grande  partie  dos  fcrames,  rambition  leur  est  naturelle, 
et  la  dignite  de  Reiue  fläte  l'ame  la  plus  i)hilo8oplie.  La  Cointessc  com- 
prenant  par  ce  discours,  quo  nonseulement  Etliclvold  l'avoit  i)riv('e  d'une 
couronne  florissante,  niais  que  cette  action  la  privoit  cncoic  d'aller  ä  la  Cour 
tant  qu'Edouard  seroit  au  nionde,  olle  sentit  naitre  en  elle-niemc  unc 
horreur  secrette  pour  cet  i'poux  indiscret,  qui  le  lui  rcndit  i)lus  liaissable 
qu'il  ne  lui  avoit  paru  charmant.  En  verite  apres  cet  avcu  il  no  dcvoit  plus 
craindre  qu'elle  le  suivit  malgre  lui.  Elle  regardoit  cependant  ijitcjyablcment 
Ics  murs  de  Devon  comme  sa  prison  perpetuelle.  Elle  se  faisoit  redirc  par 
son  perc,  et  par  les  domcstiques  que  le  Comte  lui  avoit  donnez,  Ics  beautez 
de  la  ville  de  Londres,  et  los  magnifiecnces  de  la  Cour  d'Anglcterre,  et  se 
representant  qu'elle  etoit  bannie  pour  le  reste  de  ses  jours  d'un  licu  oü  eile 
rogneroit  alors  sans  I'artifice  du  Comte,  eile  s'abandonnoit  a  unc  molancolie 
que  rien  ne  pouvoit  soulager. 

Comme  eile  avoit  Tarne  dans  cette  disposition,  il  passa  un  Peintre  ä 
Devon,  qui  alloit  de  Cour  en  Cour  rccuöillir  les  Portraits  de  toutcs  les  bclles 
fenimcs  de  l'Europe,  pour  orner  une  Galerie  du  Duc  de  Modene  son  maitrc. 
Le  Peintre  avoit  oüi  parle  de  la  beauto  de  Gertrude,  il  domanda  permission 
au  Duc  de  la  peindre,  ce  qui  lui  fut  accorde. 

La  Comtesse  contribua  de  tout  son  pou\oir  pour  ren(b-c  son  Portrait 
charmant,  et  ayant  roüssi  dans  son  dcssein,  eile  dit  au  Peintre  (|ue  pour 
s'acquiter  dignement  de  sa  commission,  U  falloit  qu'il  alloit  a  la  Cour  d'Anglc- 
terre. C'ötoit  bien  l'intcntion  de  l'Italicn,  et  il  s'y  rendit  apres  avoir  aclievö 
ce  qu'il  avoit  a  faire  a  Devon. 

La  Comtesse  l'avoit  fait  devancer  par  quelques  porsonncs  ü  sa  devotion, 
qui  fircnt  courir  le  bruit  fi  la  Cour  d'Anglcterre  qu'il  arri\'oit  un  Peintre 
Italien,  qui  portoit  des  beautez  admirables.  Elle  avoit  oüi  dire  qu'Edouard 
etoit  fort  curieux  en  tableaux;  eile  esporoit  qu'il  vcrroit  le  sicn  i)ar  cette 
voie,  et  qu'elle  le  tircroit  de  l'erreur  ou  le  Comte  l'avoit  mise,  sans  qu'il 
parut  qu'elle  y  eiit  rien  coutribue  de  sa  part.  Elle  ne  fut  pas  troniij^-e  dans 
son  opiuion;  le  Roi  voulut  voir  les  tableaux  du  Peintre,  et  apres  les  avoir 
examinez  tous,  on  vint  enfin  a  cclui  de  Gertrude.  Le  Comte  d'Etliclvold 
qui  etoit  avec  le  Koi  fut  frape  comme  d'un  coup  de  foudre  iV  cet  aspect. 
La  Comtesse  ne  lui  avoit  point  mando  qu'olle  ont  otc  peinte,  et  ainsi  il 
n'avoit  eu  garde  de  prevenir  un  accidcnt  si  ])eu  attondu.  II  pälit,  il  froniit, 
et  le  Roi  s'apercevant  de  ce  trouble,  et  l'atribuant  tl  une  suri)rise  tpiil 
partageoit  avec  lui:  Est-il  possiblc,  dit-il  au  Pointro,  quo  ce  Portrait  »ojt 
d'apros  nature?  Oui,  Scigneur,  interrompit  Ktliehold,  sans  donuer  le  tems 
au  Peintre  de  ropondro,  car  c'est  cclui  de  ma  fcmme,  mais  il  est  si  flAtt', 
qui  si  les  autres  Dames  que  vous  avez  vi'ies  ont  Ct6  tnütces  do  cette  s«»rtc, 
■j'osorois  assuror  Votre  Majosto,  qu'il  n'y  on  a  aiicimc  dont  eile  prtt  connoitrc 
l'original  sur  la  copie.  Le  Peintre  S(,avoit  bien  qu'il  no  lui  otoit  pas  difficilo 
de  soutenir  la  fidolito  do  son  Art.  Gertrude  etoit  cncoro  plus  belle  quo  m 
pointure,  et  il  n'y  avoit  que  trois  ou  (|uatro  journoos  do  I.cmdros  .'i  Devon: 
mais  comnu'  il  vid  que  le  Comte  s'effonjoit  de  döcrior  la  beauto  do  »a  fonimo, 
il  jugoa  prudommcnt  qu'il  avoit  ses  i-aisons  pour  parier  do  cette  »orte,  et  no 
voulant  pas  contredire  un  homme  de  cette  autorito:  Soignour,  lui  ilit-il 
froidement,  je  n'ai  pas  vii  toutcs  los  porsonncs  dont  je  ix.rte  le»  peiiituros, 


40  Zu  Schillers  dramatischem  Nachlaß 

les  uncs  sont  tirees  d'apres  de  simples  tableaux;  les  autrcs  ont  ete  peints 
par  quclques-uns  de  mes  corapaguons,  qui  m'aident  ä  satisfaire  Fimpatience 
de  uotre  Maitre;  mais  pour  Celles  que  j'ai  peintcs  moi-meme,  j'oserois  assurer 
le  Roi  que  je  n'ai  rien  ajoüte  au  iiaturel.  Ce  discours  judicieux  sembloit 
devoir  tirer  le  Comte  d'affaires,  mais  le  Roi  etoit  si  enseveli  dans  la  cou- 
templation  du  portrait  de  Gertrude,  qu'il  ne  pretoit  plus  l'oreille  a  tout  ce 
qui  se  disoit.  Enfiu,  malgre  tout  ce  que  le  Comte  put  oposer,  le  Roi  dit 
•  lu'il  vouloit  voir  ce  prodige.  II  prit  le  pn'texte  d'une  partie  de  chasse  qu'il 
devoit  faire  de  ce  c6te-lä,  et  tout  ce  que  le  Comte  put  obtenir  de  hii,  fnt 
de  le  devancer  de  quelques  heures,  pour  avertir  le  Duc  de  Devon  de  la 
Visite  du  Roi. 

II  est  aise  de  concevoir  les  pensees  qui  occuperent  le  Comte  pendant 
ce  voyage.  L'ambition  et  l'amour  le  partageoient  egalement;  quand  il  con- 
sideroit  la  faute  qu'il  avait  commise  envers  son  Roi,  eu  trahissant  sa  con- 
fiance,  et  qu'il  pensoit  que  sa  trahison  alloit  etre  decouverte,  il  croyoit  ne 
pouvoir  moins  faire  que  de  livrer  lui-meme  sa  femme  ä  Edouard,  pour 
obtenir  le  pardon  de  son  crime :  d'autre  cöte  quand  il  se  representoit  cette 
femme  avec  toutcs  les  beautez  dont  eile  etoit  pourvüe,  il  se  determinoit  ä 
raourir  mille  fois  plütot  que  de  la  voir  possedee  par  un  autre,  et  cette 
derniere  resolution  etant  fortifiee  par  la  vüe  de  Gertrude,  il  fit  tout  ce  qui 
Uli  fut  possible  pour  l'obliger  ä  faire  la  malade,  et  se  cacher  aux  yeux  du 
Roi.  Mais  ä  qui  s'adrcssoit-il  pour  faire  cette  priere?  Gertrude  auroit 
achete  de  sa  vic  la  vüü  dont  il  vouloit  la  priver.  Elle  representa  au  Comte 
que  cette  affectation  de  se  derober  ä  la  curiosite  d'Edouard  ne  serviroit  qu'a 
l'augmenter:  que  puisqu'il  etoit  Roi  et  qu'elle  etoit  Sujette  il  la  verroit  tot 
ou  tard  s'il  l'avoit  rösolu,  que  c'etoit  un  pas  dont  il  falloit  se  tirer  prompte- 
inent,  puisqu'il  etoit  impossible  de  l'eviter.  Ces  considerations  desesperoient 
le  Comte,  mais  enfin  il  fallut  s'y  reudre,  et  tout  ce  qu'il  put  faire  fut  de 
recommander  a  la  Comtesse  de  paroitre  negligee  et  meme  mal  propre,  et 
de  ne  parier  que  hors  de  propos.  La  Belle  Gertrude  profita  des  legons  de 
son  mari  en  femme  habile,  eile  comprit  ce  qu'il  falloit  faire  pour  plaire,  par 
ce  qu'ou  lui  disoit  de  faire  pour  ne  plaire  pas.  Jamals  eile  n'eüt  tant  de 
Charmes,  et  jamais  eile  ne  fit  tant  d'efforts  pour  les  faire  valoir,  que  pendant 
la  visite  du  Roi,  qui  sortit  d'aupres  d'elle  enchante  du  tour  de  son  csprit 
et  des  Charmes  de  sa  persoune,  et  ne  pouvant  cacher  son  ressentiment  au 
Comte,  pour  la  tromperie  dont  il  avoit  use,  il  l'auroit  fait  empz-isonner  sur 
le  champ,  si  la  crainte  de  deplaire  a  la  Comtesse  ne  l'eut  retenu. 

Gertrude  vint  a  la  Cour  bientot  apres  cette  visite:  Edouard  l'avoit 
trouvee  trop  belle  pour  la  laisser  plus  long-tems  dans  la  solitude  de  la 
Province.  II  combla  le  Duc  son  pere  de  bienfaits  pour  l'attirer  aupres  de 
lui.  Le  Duc  s'y  rendit  et  la  jeune  Comtesse  voulut  l'accompaguer.  Ethel- 
vold  defendit  en  vain  ä  sa  femme  de  faire  ce  voyage;  eile  avoit  un  trop 
bon  protecteur  contre  la  colere  de  son  mari  pour  aprehender  ses  effets,  il 
fallut  qu'il  prit  patieuce,  et  comme  l'usage  en  est  penible  pour  les  epoux 
amoureux  de  leurs  femmes,  le  Comte  prit  son  infortune  si  a  coeur,  qu'on  se 
fit  une  charite  de  la  faire  cesser.  II  mourut  moitic  de  chagrin,  moitie  par 
l'aide  d'un  secours  plus  violent;  et  la  passion  d'Edouard  n'etant  plus  retenue 
par  la  presencc  de  ce  mari  incommode,  eile  parvint  ä  un  tel  degre,  qu'il  nc 
l'allut  pas  moins  que  le  Troue  de  la  Grande  Bretagne  pour  la  borner.  La 
belle  Gertrude  y  fut  placee  malgre  les   artificcs   qui  sembloient  devoir  lui 


Zu  Schillers  dramatischem  Nachlaß  41 

en  interdire  le  chemin.  Lcs  fureurs  que  son  ambition  exerga  dans  ce  rang 
eminent  fönt  les  traits  les  plus  tragiques  de  i'Histoire  d'Angleterrc.  Vilfredc, 
.Alaitresse  du  Roi,  empoisonnee,  les  enfans  »lu'elle  avuit  eu  du  Roi,  egorgcz, 
et  Edouard  II.  enleve  de  ce  monde  pour  aller  etre  un  des  plus  giands 
orneraens  du  Ciel.  Tout  cela  ce  sont  des  incidens  plus  i)ropres  h  composer 
des  Annales  tragiques,  qu'a  servir  de  matiere  agreable  et  amüsante. 

Am  12.  Juli  1804  entschloß  sich  Schiller,  ^^^e  uns  eiue  seiner 
lakonischen  Kalendernotizen  (S.  169)  lehrt,  zur  Bearbeitung  der 
'Prinzessin  von  Zelle',  dürfte  also  kurz  vorher  sich  eingehender 
mit  seiner  Hauptquelle  für  diesen  Stoff,  der  'Histoirc  spcrette  de 
la  diichesse  d' Hanoier,  epoiise  de  Georges  premier,  roi  de  Ja 
grande  Bretagne  (London  1 732),  beschäftigt  haben.  In  der  Original- 
ausgabe, die  Schiller  benutzt  hat,  sind  in  die  Geschichte  der  un- 
glücklichen Fürstin  zwei  längere  Episoden  eingefügt,  die  oben  ai)- 
gedruckte  Geschichte  von  Gertrude,  der  Tochter  des  Herzogs  von 
Devon  (S.  56 — 76),  und  eine  weitläufige  'Histoire  de  la  7'evolution 
arrivec  sous  Charles  1,  roi  d'A/tgleterrc'  (S.  !)1 — 200),  die  in  einer 
im  gleichen  Jahre  erschienenen  verkürzten  Ausgabe  als  zu  disparate 
und  den  Gang  der  Erzählung  unnütz  aufhaltende  Elemente  weg- 
gelassen worden  sind  (vgl.  Kettner  in  der  'Vierteljahrsschiift  für 
Literaturgeschichte'  5,  541).  Beide  sind  der  Kurfürstin  Sophie  von 
Hannover,  der  Schwiegernmtter  der  Prinzessin,  als  Erzählungen  in 
den  Mund  gelegt,  und  ihre  Einführung  ist  ziemlich  ungeschickt  an- 
gebracht, indem  sie  der  Km-fürstin  Gelegenheit  geben  sollen,  ihre 
tief  eingehende  Kenntnis  der  englischen  Geschichte  an  ein  paar 
Beispielen  zu  zeigen:  dabei  läßt  sie  der  Verfasser  doch  in  der 
ersten  König  Edgar  mit  Eduard  I.  zusammenwerfen  und  einen 
für  die  Gemäldegalerie  des  Herzogs  von  Modena  arbeitenden,  auf 
die  Jagd  nach  schönen  Frauen  ausgehenden  Maler  an  den  alt- 
englischen Königshof  des  10.  Jahrhunderts  bringen. 

Die  Geschichte  von  Gertrude  und  König  Eduard  ist  die  be- 
kannte Erzählung  von  Elfride  und  König  Edgar,  deren  Wand- 
lungen durch  die  dramatische  Literatur  der  neueren  Kulturvölker 
p]rich  Schmidt  in  einem  anregenden  Aufsatze  ('Charakteristiken'  1, 
403)  verfolgt  hat.  Schiller  hat  neben  dem  oben  abgedruckten 
Bericht,  der  ihm  beim  Studium  jenes  aTideni  dramatischen  Plans 
aufstieß,  zweifellos  auch  die  landläufige  Fassung  der  (Jeschichte 
gekannt,  wie  sie  sich  am  ausführlichsten  in  liumes  englischer  (tC- 
scliichte  (1,  81  in  der  deutschen  l'bersetzung  von  1767)  er/ühlt 
findet:  das  beweisen  schon  die  beiden  angeführten  Namensformen 
Elfride  und  Edgar  sowie  der  aus  Hume  heriiliergeiKinunene  Wechsel 
in  der  Mamensform  der  dritten  Hauptperson.  Ktlu-Iwold  und  Athel- 
wold,  in  seinen  stofflichen  Meditationen  ('Dramatischer  Nachlaß*  2, 
111)!  Aber  wenn  nun  auch  der  Dichter  sich  aus  Hume  weiter 
über  den  Stoff  orientiert   und   sich   eng   an   seine    Darstellung   an- 


■12  Zu  Schillers  dramatischem  Nachlaß 

geschlossen  hat,  so  ist  Kettuer  doch  im  Unrecht,  wenn  er  in  der 
Säkularausgabe  von  Schillers  Werken  (8,  257)  behauptet,  jener 
episodische  Bericht  der  'Histoire  sccretfe'  habe,  wenn  er  ihn  auch 
zu  dem  Gedanken  einer  Elfride  angeregt  habe,  doch  auf  seine 
flüchtigen  Skizzen  keinen  Einfluß  gehabt.  Vielmehr  blickt  der  ge- 
nannte Bericht  an  mehreren  Stellen  der  Schillerschen  Entwürfe 
noch  sehr  deutlich  durch  und  hat  des  Dichters  Phantasie  ver- 
schiedentlich beeinflußt. 

Um  mit  einer  Außerliclikeit  zu  beginnen,  so  spiegelt  sich  in 
Schillers  Bezeichnung  'Graf  von  Devon'  und  'Graf  Devon'  für 
Elfridens  Vater  (114,  29.  115,  13)  deutlich  der  'Duo  de  Devon 
unseres  Berichts,  während  Hume  richtig  vom  'Grafen  von  Devon- 
shire'  berichtet,  ohne  daß  Schiller  sich  darum  zu  einer  Änderung 
bewogen  gefühlt  hätte:  er  scheint  den  Ortsnamen,  obwohl  er  an 
einer  Stelle  des  Berichts  deutlich  als  ein  solcher  vorkommt  {'il 
n'y  avoit  que  trois  ou  quatre  journees  de  Londres  ä  Deron'), 
für  einen  Personennamen  und  das  'von'  für  ein  Adelsprädikat  ge- 
halten zu  haben,  das  er  an  der  zweiten  zitierten  Stelle  ganz  unter- 
drückt hat.  Von  weiteren  Anklängen  an  unsern  Bericht,  denen 
bei  Hume  nichts  entspricht  und  die  gegenül^er  Humes  Darstellung 
wie  Ansätze  zu  einer  eigenen  Inventio  aussehen  könnten,  hebe 
ich  folgende  hervor. 

Der  Zweifel  im  Eingang  von  Schillers  erstem  Blatt  (111,  2), 
wann  Ethelwold  seiner  Frau  den  mit  ihi'  gespielten  Betrug  ent- 
decken soll,  falls  er  überhaupt  derjenige  sein  solle,  durch  den  sie 
die  Wahrheit  erfährt,  erklärt  sich  aus  einer  Differenz  der  beiden 
Quellen:  im  Bericht  tut  Ethelwold  das  verhängnisvolle  Geständnis 
gleich  wenige  Tage  nach  seiner  Eheschließung  mit  Elfride,  bei 
Hume  dagegen  erst  später,  wie  er,  dem  König  vorauseilend,  die 
Folgen  dieses  fürstlichen  Besuches  abzuschwächen  unternimmt.  Daß 
'Elfride  die  Eingeschlossenheit  schon  müde  ist'  und  sich  nach  dem 
Geständnis  aller  Pflichten  gegen  ihren  Gemahl  seines  Raubes  wegen 
quitt  glaubt  (111,  8),  sagt  nur  der  Bericht,  während  Hume  von 
ihrem  äußeren  und  inneren  Leben  nach  der  Hochzeit  bis  zum  Be- 
such des  Königs  gar  nichts  mitteilt.  Mit  Schillers  Worten:  'Ethel- 
wolf  fürchtet  mehr  den  Verlust  seiner  Gattin  als  seines  Lebens' 
(111,  18)  halte  man  die  Worte  des  Berichts:  'ü  se  determinoit  ä 
moiirw  mille  fois  plüiöt  que  de  la  voir  possedee  pnr  im  autre 
zusammen,  die  genau  denselben  Gedanken  enthalten. 

Auf  Schillers  zweitem  Blatte  entstammt  das  Motiv,  daß  man 
Ethelwold  und  Elfride  anfangs  'in  einem  scheinbar  glücklichen  Zu- 
stand und  in  völligem  Einverständnis'  sieht,  'was  eine  glückliche 
Wechselliebe  scheinen  kann'  (112,  25),  der  Darstellung  im  Bericht, 
mit  der  sich  auch  die  weitere  Ausführung  dieser  offenbar  als 
Expositionsakt  gedachten   Lage   der  Hauptheldin   vielfach  berührt. 


Zu  Schillers  dramatischcni  Naclilaß  13 

Auch  der  alte  Diener  Elfridens,  den  ihr  Gatte  ihr  als  Vertrauens- 
person beigegeben  hat  (113,  11),  und  die  'junge  Person',  die  durch 
anreizende  Schilderungen  dos  Hoflebens  die  Begierde  nach  dem 
Verbotenen  zu  wecken  und  den  Stachel  in  die  Seele  der  einsamen 
jungen  Frau  zu  senken  bestimmt  ist  (113,  lä),  Gestalten,  die  Erich 
Schmidt  (S.  409)  Avichtige  und  originelle  Erweiterungen  schienen, 
die  Schiller  gelungen  seien,  sind  in  den  die  Schönheiten  von  Ijondon 
und  die  prachtvollen  Reize  des  Hoflebens  schildernden  ^domcstitiurs 
que  le  comte  lui  avoit  donnex'  im  Bericht  l)ereits  andeutungsweise 
vorhanden. 

Auf  dem  dritten  Blatte  Schillers  endlich  scheinen  mir  die  Er- 
wägungen darüber,  in  welcher  Weise  der  Charakter  des  Grafen 
von  Devon,  des  Vaters  der  Elfride,  wenn  er  überhaupt  eine  Figur 
des  Dramas  werden  solle,  zu  halten  sei,  und  daß  mau  ihn  als 
Ethelwolds  letzten  Trost,  nachdem  er  an  der  Liebe  und  Treue  seiner 
Gattin  zu  zweifeln  begonnen  hat,  enifüliren  könne  (114,  29.  11. 5, 
12),  durch  den  Bericht  vermittelt  zu  sein,  in  dem  Elfridens  Vater 
eine  immerhin  nicht  unl)edeutende  Bolle  in  dem  ganzen  A'erlauf 
der  Geschichte  spielt,  während  er  bei  Hume  nur  eben  als  Vater 
der  Heldin  im  Anfang  einmal  genannt  wird. 

Es  bleibt  noch  ein  Wort  über  die  Entstehungszeit  der  Elfride- 
Entwürfe  Schillers  zu  sagen.  Kettner  behauptet  in  der  Säkuhir- 
ausgabe  (8,  2r)7),  daß  Schiller  die  früheren  draniatischen  Be- 
arbeitungen des  Stoffes  von  Bertuch  (177"),  nach  Masons  englischcni 
Drama  bearbeitet)  und  Klinger  (1782,  gedruckt  1787  im  'Theater' 4, 
275)  sicher  gekannt  habe.  Für  Bertuchs  Drama,  ein  vielgespieltes 
Repertoirestück  der  deutschen  Bühnen  in  Schillers  Jugend,  glaubt 
er  das  ohne  näheren  Beweis  annehmen  zu  können:  in  Mannheim 
ist  das  Stück  jedoch  nur  ein  einziges  Mal  gespielt  worden,  inid  zwar 
am  21.  Juli  1782  (vgl.  Walter,  'Archiv  und  Bibliothek  des  Groß- 
herzoglichen Hof-  und  Nationaltheaters  in  Mannheim'  2,  387),  also 
zu  einer  Zeit,  wo  der  Dichter  noch  in  Stuttgart  in  der  Fron  des 
Herzogs  Karl  Eugen  arbeitete  und  eben  aus  dem  vielbesprochenen 
Arrest  entlassen  war;  Stuttgart  kommt  wohl  kaum  in  Betracht; 
in  Weimar  ist  Elfride,  deren  Verfasser  ja  am  Orte  lebte,  mehrfach 
von  Bellomo,  dann  auch  noch  zweimal,  1791  und  17!>:{,  von  Goethe 
aufgeführt  worden  (vgl.  Ihnkhardt.  'Das  Rei)ertoire  des  Weimarischen 
Theaters  unter  Goethes  Leitung'  S.  l.'.l).  Daß  Schiller  sie  jemals 
gesehen  oder  gelesen  hat,  ist  nicht  nachzinvoisen.  Sicherer  ist 
Kettner  von  Schillers  Kenntnis  bei  Klingei-s  Bearbeitung  überzeugt 
und  zitiert  zum  Beweise  des  Dichters  Brief  an  KT-rner  von» 
IS.  April  1787  (Briefe  1,3:51)).  Hier  fiiuU  sich  allerdings  der 
Satz:  'Der  Klinger  liegt  noch  in  meinem  I/tgis'.  aher^^der  nächste 
Brief  an  Körner  vom  folgenden  Tage  (ebenda  S.  3.37)  lehrt  uns 
deutlich  durch  die  Worte:    'Mit   dem   Klinker   bin    ich    fertig   und 


44  Zu  Schillers  dramatischem  Nachlaß 

würde  ihn  gleich  mitgeschickt  haben,  wenn  mein  Herr  AVirt  mir 
nicht  angelegen  hätte,  ihn  lesen  zu  dürfen;  vielleicht  macht  es  ihn 
menschlich  und  er  schreibt  mir  einen  Thaler  weniger  an',  daß 
Kettner  mit  seiner  Deutung  des  Klinger-Klinker  völlig  in  der  Irre 
geht,  wenn  er  an  Klingers  'Theater'  denkt.  Schiller  las  damals  in 
Tharandt,  um  seine  tiefe  Melancholie  loszuwerden,  eine  Übersetzung 
von  SmoUets  humoristischem  Roman  'The  cxprdifion  nf  H/iruphi'ey 
CHnker ,  der  1771  englisch  und  gleich  darauf  auch  deutsch  er- 
schienen war  (vgl.  'Frankfurter  gelehrte  Anzeigen'  1772  S.  636 
Neudruck;  der  Zufall  will,  daß  ich  schon  vor  fast  einem  Viertel - 
Jahrhundert  einmal  in  der 'Vierteljahrsschrift  für  Literaturgeschichte' 
6,  320  Smollet  gegenüber  Klinger  in  einem  Briefe  Goethes  in  seine 
angestammten  Rechte  habe  einsetzen  müssen).  Daß  Schiller  den 
Namen  des  ihm  seit  der  Akademiezeit  so  geläufigen  Dichters 
Klinger  sollte  Klinker  geschrieben  haben,  halte  ich  für  ganz  aus- 
geschlossen; eher  ist  möglich,  daß  er  den  Namen  des  englischen 
Romanhelden,  der  ihm  keine  sonderliche  Achtung  abgenötigt  zu 
haben  scheint,  sich  in  ungenauer  Erinnerung  auf  die  angegel)ene 
Weise  mundgerecht  machte.  Auch  das  Interesse  des  Wirts  ist 
eher  bei  Smollets  Roman  als  bei  Klingers  Dramen  begreiflich. 
Also  auch  für  Klingers  Elfride  (über  die  übrigens  jetzt  Riegers 
Charakteristik  'Klinger  in  seiner  Reife'  S.  34  zu  vergleichen  ist)  läßt 
sich  aktenmäßig  nicht  nachweisen,  daß  Schiller  sie  gekannt  oder 
ihr  besondere  Beachtung  geschenkt  habe. 

Stimmt  man  diesen  meinen  Darlegungen  zu,  wie  man  nicht 
wohl  anders  können  wird,  so  fehlt  auch  Kettners  weiterer  Be- 
hauptung (S.  257),  daß  durch  die  Lektüre  des  oben  abgedruckten 
Berichts  bei  Gelegenheit  der  Vorstudien  zur  'Prinzessin  von  Zelle' 
in  Schiller  'nur  vorübergehend  das  Interesse  an  einem  älteren  Plan 
wieder  aufgeweckt  wurde',  jeder  Schatten  einer  Begründung,  und 
es  läßt  sich  vielmehr  als  Entstehungszeit  der  Elfride-Entwürfe,  für 
deren  älteren  Ursprung  durchaus  nichts  spricht,  ganz  eindeutig  und 
einwandfrei  der  beginnende  Sommer  1804  festlegen.  Die  Lektüre 
der  'Histoire  secrette'  weist  uns  in  diese  Zeit:  von  ihr  ging  über- 
haupt die  erste  Anregung  aus,  sich  mit  dem  ganzen  Stoff  im  Hin- 
blick auf  eine  mögliche  spätere  Behandlung  zu  beschäftigen;  dann 
wurde  Humes  Darstellung  herbeigezogen,  dessen  englische  Geschichte 
auch  sonst  dasjenige  Buch  war,  zu  dem  Schiller  für  dies  historische 
Gebiet  zuerst  griff.  Noch  im  Laufe  des  Juli  1804  entstand  in 
Schiller  weiterhin  der  Wunsch,  wenigstens  einen  seiner  Vorgänger 
näher  kennenzulernen,  und  zwar  nicht  Klinger,  sondern  Bertuch:  wir 
wissen,  daß  er  sich  am  14.  Juli  dieses  Jahres,  zwei  Tage  nachdem  im 
Kalender  verzeichneten  Entschluß  zur  'Prinzessin  von  Zelle',  Bertuchs 
Stück  vom  Verleger  Hoffmann  in  Weimar,  der  sein  Buchhändler  war, 
verschaffte  (vgl.  meine  Mitteilung  im  'Euphorien'  6,  14.5  Anm.). 


Zu  Schillers  dramatischem  Nachlaß  45 

Dieses  Resultat  daß  die  Elfride-Entwiirfe  in  den  Sommer  des 
Jahres  1804  gehören,  ist  mm  aber  noch  in  einer  andern  Hinsicht 
nicht  unwichtig,  weil  es  uns  die  Möghchkeit  gewährt,  für  das  viel- 
besprochene große  Verzeichnis  von  Plänen,  das  sich  Schiller  für 
dramatische  Bearbeitung  als  eine  Art  Inventar  seiner  poetischen 
Werkstatt  angelegt  hatte  und  dessen  Faksimile  der  Ausgabe  seines 
Kalenders  beigegeben  ist  (einen  Abdruck  gibt  auch  Kettner  in  der 
Säkularausgabe  8,  334),  einen  sicheren  terminus  ad  quem  zu  be- 
kommen. Kettner  hatte  in  einer  älteren  Untersuchung  ('Schiller- 
studien' S.  1)  dieses  Planverzeichnis  mit  Haut  und  Haaren  in  den 
Sommer  1802  verlegt:  mit  vollem  Recht  sprach  Küster  ('Jalu'es- 
berichte  für  neuere  deutsche  Literatm-geschichte'  ö,  656)  diigegen 
die  Ansicht  aus,  daß  es  nicht  in  einem  Zuge,  sondern,  wie  schon 
eine  Prüfung  des  handschriftlichen  Duktus  der  einzelnen  Einträge 
lehre,  in  großen  Zwischenräumen  niedergeschrieben  worden  sei  und 
die  Aufzeichnung  sich  über  viele  Jahre,  von  1797  bis  1804  hin- 
ziehe; einige  Jahre  später  habe  ich  ('Euphorion'  7,  339),  ohne  mich 
damals  an  Kösters  Bemerkung  zu  erinnern,  dieselbe  Korrektur  an 
Kettners  Zeitansatz  vorgenommen.  Ich  wiederhole  hier,  was  ich 
schon  damals  ausführte:  den  Anfangstermin  des  Verzeichnisses 
setzte  ich  'rund  in  die  Zeit  der  ersten  Verbindung  mit  Goethe,  in 
der  zunächst  die  ^Malteser,  die  an  erster  Stelle  genannt  werden,  im 
Mittelpunkt  des  Interesses  standen'  und  betonte,  daß  Schiller,  wozu 
Kettners  Ansatz  nötigt,  keine  Veranlassung  haben  kunnte,  sich  die 
Titel  längst  vollendeter  Stücke  aufzuzeichnen  und  gleich  wieder 
durchzustreichen;  "trifft  diese  Auffassung  einer  sukzessiven  >>ieder- 
schrift  das  Richtige,  so  haben  wir  aber  damit,  meine  ich,  eine 
relative  Chronologie  für  alle  Entwürfe,  die  das  Verzeichnis  enthält; 
die  wenigen  sicheren  Daten,  die  wir  haben,  passen  in  den  Rah- 
men dieser  Ansicht,  soviel  ich  sehe,  trefflich  hinein.  Natürlich  ge- 
schah die  Fixierung  eines  dramatischen  Planes  im  Verzeichnis 
nicht  notwendig  im  Moment  des  ersten  dafür  aufsteigenden  Inter- 
esses, sondern  wenn  nach  mehr  oder  weniger  oft  wiederiiulter 
Meditation  sich  die  Grundlinien  des  Planes  zu  formen  begannen 
oder  der  feste  Entschluß  der  Bearbeitung  sich  kristallisierte.  Jo 
weiter  getrennt  in  jenem  Verzeichnis  zwei  Dramentitel  stehen, 
um  so  weniger  liegt  die  Möglichkeit  vor,  beide  in  dieselbe  Phase 
der  Schillerschen  Entwicklung  zu  verlegen,  und  so  wird  es,  um 
die  Endpunkte  als  instruktivstes  Beispiel  herauszugreifen,  nicht 
möglich  sein,  die  Eifride  in  die  Zeit  der  Malteser  oder,  wie 
Kettner  will,  des  Wallenstein  zu  versetzen.*  Der  Umstand,  daü 
die  Entwürfe  zur  EUride,  die  im  Planvci-zeichins  als  letzter  Titel 
genannt  ist,  mmmehr  sicher  in  den  Sonnner  1804  zu  setzen  sind, 
bestätigt  aufs  willkonnneiiste  die  Richtigkeit  meiner  ilanuiligen  He- 
trachtun; 


'O' 


46  Zu  Scliillers  dramatiscliom  Nachlaß 

3.  Zu  einzelnen  Stellen  der  Malteser  und  des  Warlbeck. 

Von  dem  Anfang  des  Fragments  6  c  der  Malteser  ('Dramatischer 
Nachlaß'  2,  12)  hat  mir  Köster  vor  vielen  Jahren  die  Abschrift 
des  in  seinem  Besitz  befindlichen  Originals,  eines  halben  Folio- 
blattes, mitgeteilt,  während  der  Druck  sich  mit  der  Wiedergabe 
einer  Abschrift  Lottens  begnügen  mußte.  Aus  diesem  Original 
möchte  ich  hier  nur  eine  Ergänzung  des  bisher  bekannten  Textes 
ausheben,  die  zugleich  an  einem  guten  Beispiel  zeigt,  wie  wenig 
genau  Schillers  AVitwe  bei  der  Herstellung  ihi-er  Abschriften  ver- 
fahren ist  (eine  methodische  Kritik  dieser  Abschriften  verlangte  mit 
Recht  Seuffert  in  den  'Göttingischen  gelehrten  Anzeigen'  1898  S.  565; 
einzelnes  hat  neuerdings  Beyer  in  seiner  1912  erschienenen  wertvollen 
Tübinger  Doktorschrift  über  Schillers  Malteser  beigebracht).  Als 
viertes  der  aufgezählten  dramatischen  Motive  führt  das  Fragment 
(12,  30)  'Die  sich  liebenden  Ritter'  auf;  im  Original  steht  hier 
noch  der  Zusatz:  'Sijncqwtknescontes'.  Dieses  mit  lateinischen 
Buchstaben  geschriebene  griechische  Wort  hat  Lotte  in  rhrer  Ab- 
schrift, weil  sie  es  nicht  verstand,  einfach  fortgelassen.  Schillers 
maltesisches  Freundespaar  sollte  gemeinsam  den  Tod  vor  St.  Elmo 
finden:  diesen  Gedanken  hier  im  Planschema  durch  den  grie- 
chischen partizipialen  Plural  wiederzugeben  wurde  Schiller,  wie  mir 
scheint,  durch  eine  Schulreminiszenz  aus  seiner  Terenzlektüre  ver- 
anlaßt. 'Wie  manchen  Fluch  —  noch  mögen  unterm  Boden  sich 
seine  Knochen  drehn  —  Terenz  erpreßt  trotz  Herrn  Minellis  Noten, 
wie  manch  verzogen  Maul  gesehn'  heißt  es  im  Schlußgedicht  der 
Anthologie  'Die  Winternacht'  ('Sämtliche  Schriften'  1,  354;  vgl. 
ferner  Weltrich,  'Friedrich  Schiller'  1,  115.  240.  245).  Im  Prolog 
der  terenzischen  'Adelphoe'  finden  sich  im  Eingang  die  Verse:  'Sijna- 
pothnescontes  Biphili  comoedia  est,  eam  Coinmorientes  Plautus 
fecit  fabulaTn' .  Ich  wüßte  keine  andre  antike  Anknüpfung  für 
diesen  Seitensprung  des  in  der  griechischen  Sprache  ja,  wie  be- 
kannt, nicht  sonderlich  Bewanderten:  denn  an  den  in  Plutarchs 
'Antonius'  71  erwähnten  Bund  der  avvajiodavovi^iEVOi  in  Alexandria 
zu  denken,  liegt  formell  wie  sachlich  doch  wohl  allzu  fern. 

'Daß  jenem  überweisen  Lancaster,  den  sie  den  Salomo  des 
Nordens  nennen,  so  schlimme  Händel  zubereitet  werden',  Warbeck 
Vers  279  ('Dramatischer  Nachlaß'  2,  192).  Kettner  hat  ('Studien 
zur  vergleichenden  Literaturgeschichte'  6,  80)  gesehen,  daß  Schiller 
hier  einen  Ausdruck  seiner  französischen  novellistischen  Quelle  auf- 
nimmt: auch  Arnaud  nennt  Heinrich  VII.  den  ' Salon wn  de 
V Ajiglcferre'  {'Nourelles  historiques  1,  137  Anm.).  Aber  warum 
setzte  der  Dichter  statt  Englands  den  Norden  ein?  Hier  liegt  eine 
bewußte  Reminiszenz  an  ein  berühmtes  Vorbild  vor,  an  die  pracht- 
volle Ode,  mit  der  Voltaire  im  Jahre  1740  den  jungen  Friedrich  IL 


Zu  Schillers  dramatisclicm  Xacliluß  47 

nach  seiner  Thronbesteigung  begrüßt  hatte,  die  mit  den  Worten 
schließt:  'Le  Salo)non  du  Nord  apporte  la  lumiei'e:  barbares, 
ouvrex  les  yeitx'  {'Äu  roi  de  Pr risse ,  'QHuvres  completes  8,  445 
Moland). 

'Auch  hat  der  Himmel  selbst  diese  ihre  Pietät  sichtbar  gesegnet' 
heißt  es  in  einem  Entwurf  zum  Warbeck  ('Dramatischer  Nachlaß'  2, 
292).  Für  die  letzten  beiden  Worte  verweist  Kettner  auf  ein 
Kirchenlied  Joachim  Neanders.  Xäher  hätte  es  gelegen,  an  eine 
Stelle  in  den  Eäubern  zu  erinnern  ('Sämtliche  Schriften'  2,  78): 
'Gottes  sichtbarer  Segen  ist  bei  mir.'  Schiller  war  der  Ausdruck 
so  geläufig,  daß  er  auch  in  seiner  Inhaltsanalyse  der  Goethescheu 
Iphigenie  ihn  dem  Thoas  in  den  Mund  legt,  ohne  daß  er  in  Goethes 
Drama  vorkommt  (ebenda  6,  255):  'seitdem  sie  in  Tauris  wohne 
und  des  Gastrechts  da  genieße,  sei  er  sichtbar  gesegnet  worden'; 
vgl.  ferner  'Sichtbar  wuchs  der  Segen  deines  Hauses'  Iphigenie  in 
Aulis  1441  und  die  anklingenden  Wendungen  im  Wilhelm  Teil 
2071.  2272. 

Der  Vergleich,  den  Adelaide  im  Warbeck  von  sich  selber  braucht 
('Dramatischer  Nachlaß'  2,  296):  'Frei  warst  du  wie  das  Reh  auf 
den  Gebirgen'  begegnet  schon  in  einem  der  ältesten  Gedichte 
Schillers,  in  der  'Leichenphantasie',  in  bezug  auf  den  jungverstorbenen 
Freund  Hoven  ('Sämtliche  Schriften'  1,  107):  'Mutig  sprang  er  im 
Gewühle  der  Menschen  wüe  auf  Gebirgen  ein  jugendlich  Reh.' 
Ahnlich  sagt  Kleists  Prinz  von  Hombm-g  zur  Km-füi'stin  über 
Natalie  (1026):  'Frei  ist  sie  wie  das  Reh  auf  Heiden  wieder.' 

Jena.  Albert  Leitzmann. 


Entirely,  wholly,  largely,  frankly. 

rphe  N.E.D.  gives  the  following  cuiTent  senses  of  entirely: 

-■•      2.     Wholly,   completely,  perfectly,   without  exception   or  reser- 
vatioii.      In    humorous   representations    of   the    speech    of 
Irishmen,  often  placed  at  the  end  of  a  sentence. 
3.     Wholly  and  exclusively,  solely. 

and  the  following  obsolete  senses: 

1.     In   an   entire  State;   without   diminution   or   division   as   a 

whole. 
4«.  Heartily,  sincerely.     b.  earnestly. 

It  is  curious  to  note  that  the  modified  meaning  mentioned  under 
4«  is  instanced  from  1340,  and  that  under  46  from  about  1400, 
while  the  original  meaning  (1)  is  instanced  only  from  1491  onward, 
and  the  now  current  senses  (2  and  3)  first  appear  in  about  1400 
and  1647  respectively. 

In  'entirely'  we  find  the  same  phenomenon  that  appears  in  the 
case  of  so  many  adverbs  of  degree:  their  meaning  is  gradually 
modified,  and  from  being  originally  absolute,  they  develop  a  ten- 
dency  to  become  by  degrees  less  absolute.  They  admit  of  modi- 
fication,  and  perhaps  even  become  emotional.  'Quite'  is  an  excellent 
case  in  point.  If,  however,  once  an  adverb  of  degree  loses  its 
absolute  meaning,  and  allows  of  various  shades  of  signification,  it 
is  no  longer  able  to  serve  its  purpose  perfectly;  to  speak  popularly, 
it  is  not  'strong'  enough.  When  nowadays  we  write  'quite  possible', 
meaning  'in  every  respect  possible',  there  is  every  chance  that  we 
shall  be  mistaken  by  our  readers,  that  we  shall  be  supposed  to 
haye  meant  'in  a  high  degree,  but  not  absolutely,  possible'.  Con- 
sequently  we  shall  be  apt  to  choose  another  adverb  of  degree,  e.  g. 
'absolutely',  'wholly',  'altogether',  'entirely'.  Naturally  these  adverbs 
in  their  turn  are  liable  to  the  same  gradation  in  meaning,  and  any 
day  we  can  expect  to  find  one  or  more  of  these  words  used  iii 
a  meaning  different,  though  ever  so  slightly,  from  the  original. 
One  of  the  surest  signs  of  an  altering  signification  is  the  addition 
of  a  modifier,  such  as  'too',  while  the  addition  of  'as'  may  be  con- 
sidered  as  the  first  step.  As  soon  as  we  can  say  'as  entirely'  we 
have  admitted  that  there  are  various  degrees  of  'entireness'.  When 
once  this  step  has  been  taken,  the  further  alterations  in  meaning, 
the  assumption  of  an  emotional  element,  and  perhaps  ultimately 
the  complete  change  of  meaning  are  merely  matters  of  time. 

It  is  interestiug  to  note  that  entirely  is  becoming  rather  com- 
mon as  an  adverb  of  degree,  and  that  it  has  recently  developed 
a  shade  of  meaning  which  does  not  find   a  place   among  the  de- 


Entirely,  wbolly,  largely,  frankly  49 

finitions  of  this  word  in  the  .V.  E.  D.,  l)ut  which,  I  trust,  will  he- 
come  sufficiently  clear  from  the  subjoiued  exaniples.  As  a  matter 
of  fact  there  is,  of  course,  scope  for  diversity  of  opinion  as  to  the 
exact  force  of  the  word  in  some  of  the  quotations.  Necessarily 
my  view  is  suljjective,  as  indeed  the  gradiial  change  of  meaning 
in  adverbs  to  which  I  shall  be  referring  is  largely  a  matter  of 
subjectivity.  Each  persou  that  uses  an  adverb  of  degree  will 
naturally  tr}^  to  use  it  with  a  shade  of  meaning  that  serves  his 
purpose,  a  fact  abundantly  illustrated  by  the  histor}'  of  such  words 
as  'quite',  'vastly'  etc.  It  should  be  borne  in  niind  that  'entirely' 
has  only  recently  begun  to  take  the  modified  meaning  which  I  shall 
discuss  presently,  although  it  came  to  be  used  at  an  early  period 
in  a  sense  different  from  its  original  signification,  as  is  evident 
from  the  facts  adduced  in  the  N.  E.  D.  I  consider  it  a  thing  of 
deep  interest  to  watch,  as  it  were,  a  new  development  in  a  class 
of  words  so  important  as  the  adverbs  of  degiee. 

The  fundamental  meaning  of  'entirely'  fi-om  which  we  must 
Start  in  this  discussion,  is  that  mentioned  under  II  in  the  X  E.  D. 
It  will  strike  the  attentive  reader  at  once  that  'entirely'  is  sometimes 
applied  to  qualities  that  can  hardly  be  qualified  by  a  word  mean- 
ing 'whoUy',  the  opposite  of  'in  part',  'partly\  Strictly  speaking 
one  is  'alone'  or  'in  Company',  no  degree  of  'aloneness'  is  possible. 
We  can,  however,  have  many  companions,  few  companions,  or 
hardly  any  companions,  and  when  we  say  'almost  alone',  we  mean 
'with  hardly  any  companions';  necessarily,  then,  we  can  also  say 
'quite'  or  'entirely  alone'.  There  can  be  no  doubt  that  the  fact 
that  such  a  word  as  'entirely'  can  be  used  to  modify  words  that 
really  admit  of  no  gradation,  tends  to  weaken  the  absolute  mean- 
ing of  the  qualifying  adverb.  The  fact  that  sometimes  a  secfnul 
adverb  with  a  similar  meaning  is  added,  e.  g.  'entirely  and  whully', 
is  further  proof  that  the  qualifier  is  feit  not  to  be  'strong'  enough; 
here  we  have  no  case  of  tautology,  but  an  attempt  to  leave  no 
doubt  as  to  the  exact  meaning  of  the  modifier,  an  attempt  to  show 
that  it  is  used  in  its  füll  sense. 

Again  there  may  be  'too  nuicli'  of  a  thing,  Imt  logiailly  speak- 
ing, there  cannot  be  'entirely  too  much'  of  it  The  use  of  'entirely' 
before  'too  much'  shows  that  the  word  is  developing  a  meaning 
which  has  long  been  borne  i)y  't]uite';  in  other  words,  it  is  becoming 
emotional.  That  'entirely'  and  'wholly'  would  one  day  develop  in 
this  direction  is  just  what  one  might  expect.  French  (oui,  Dutch 
heel,  heelemaal,  German  (jauK,  Italian  tutto,  Spanish  intcramente, 
Danish  r/anskc  have  all  passed  through  the  same  or  similar 
stages. 

It  is  a  matter  of  great  importance  in  a  study  of  the  sense- 
development  of  rntirehj,   whether  the  adverb  qualifies  a  word  or 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    134.  4 


50  Entirely,  whoUy,  largely,  frankl}^ 

phrase,  or  a  sentence;  whether  it  modifies  an  adjectivei  or  a  verb. 
From  wliat  has  been  said  it  follows  that  tlie  signification  of  the 
Word  qualified  is  of  primary  importance. 

With  tbe  exception  of  the  instance  from  Bunyan  all  my  exam- 
ples  are  more  or  less  recent. 

It  is  hardly  likely  that  the  trisyllabic  entirely  will  ever  take 
the  place  of  the  monosyllabic  quite. 

WJiolly  also  has  latterly  come  to  be  used  in  a  novel  manner 
to  qualify  adjectives  whose  meaniug  does  not  admit  of  modification 
by  a  word  meaning  'as  a  whole'.  'Wholly'  has  by  degrees  assumed 
meanings  varying  between  'entirely',  'completely',  'quite'  and  'in  a 
very  high  degree'.  Another  word  which  has  been  extending  its 
ränge  as  an  adverb  of  iutensity  is  largely.  Sub  2  the  N.  E.  D. 
gives  'copiously',  'abundantly';  'in  a  large  measure',  'to  a  great  ex- 
tent';  'extensively',  'greatly',  'considerably',  'much'.  Though  it  ad- 
duces  an  example  of  'largely'  as  an  adverb  of  intensity  before  an 
adjective  from  Sir  Ph.  Sidney  (1580)  —  'a  largely  noble  place'  — 
it  has  no  further  instances  of  this  use  before  1891  —  'these  sm"- 
rounding  hills  are  largely  rocky'  (Freeman).  Thei-e  can  be  little 
doubt  that,  as  an  adverb  of  degree  before  adjectives,  it  was  deci- 
dedly  rare  tili  recent  times.  I  have  never  fomid  it  thus  used  in 
Elizabethan  English;  in  fact,  the  earliest  instance  at  my  disposal 
dates  from  1906.  Nor  is  it  only  extending  its  sphere  as  an  ad- 
verb of  degree:  it  appears  to  become  more  and  more  common  as 
an  emotional  adverb  of  manner,  both  as  a  word-sentence  modifier, 
and  as  a  sentence  modifier. 

Franldy  is  developing  a  new  meaniug  which  it  is  somewhat 
difficult  to  define,  although  the  impression  left  on  the  reader's  mind 
by  this  racy  word  is  eminently  clear.  As  a  modifier  it  is  used  to 
denote  'without  any  limitation',  'so  as  to  leave  no  doubt',  'out- 
spokenly',  'unequivocally',  'indubitably',  'openly',  'avowedly',  'plainly'. 
On  turning  to  the  iV.  E.  D.  we  shall  find  i.  v.  frank  3  the  following 
subdivisious : 

a.  Not  practising  concealmeut;   ingenuous,  open,  sincere.     Of 

feelings:  Undisguised. 

b.  With  reference  to  speech:   Candid,   outspoken,  unreserved. 

c.  Avowed,  undisguised;  downright. 

The  examples  under  c  —  ranging  from  1752  to  1877  and 
18 . .  —  show  the  gradual  development  into  the  shade  of  meaning 
that  has  recently  become  so  evident  in  the  adverb:  frank  enthusiasts 
(1752),  franh  imitation  (1849),  frank  force  (1877),  frank  Peritonitis 

1  Among  the  examples  in  the  N.  E.  D.,  sub  II  aud  III,  there  are  noue 
of  'entirely'  and  an  adjective.  The  example  from  Goldsmith  is  only  an  ap- 
parent  one,  for  after  all  'respected'  is  predicative. 


Entirely,  wliolly,  largely,  frankly  51 

(18 . .).  "When  we  next  turn  to  tlie  adverl)  we  are  somewhat  dis- 
appointed,  for  sub  3  we  find:  'without  concealment,  disguise  or 
reserve;  avowedly,  openly,  plainly.  Occas.  with  ellipsis  of  to  speak.' 
Here  there  is  no  attempt  to  separate  nice  distiuctions  of  meaning 
and  'the  urine  is  frankly  acid'  is  ranged  with  'frankly  open  your 
soul',  the  former  sentence  being  the  only  decided  example  of  the 
adverb  in  the  sense  defined  above.  In  soine  of  the  examples  which 
I  subjoin  'frankly'  comes  very  near  'quite',  'entirely',  'perfectly';  in 
others  it  approaches  'simply';  whilst  in  a  few  we  can  hardly  help 
thinking  that  it  is  merely  used  as  a  sul)stitute  for  'really'  or  'verj''. 

The  reader  will  not  fail  to  remark  that  several  examples  are 
taken  from  English  newspapers  and  periodicals.  Periodical  literature 
Stands  nearest  to  the  liviug  language  and  generally  contains  the 
earliest  printed  instances  of  changes  in  tlie  vocabulary  of  the  man 
in  the  street,  who  after  all  is  largely  responsible  for  the  future 
form  of  the  native  speech. 

I  have  not  considered  it  necessaiy  to  give  recent  examples  in 
a  strictly  chronological  order.  As  a  matter  of  fact  this  would  have 
been  all  but  impossible. 

Utterly.    In  the  Birthdaij  Number  of  Pimch  (1911),  we  read 

on  p.  31: 

"In  1871  we  first  find  the  adjective  'awfull'  entcriug  upon  an  existence 
which  it  has  not  yet  quitted,  in  spite  of  raany  snccessful  rivals;  in  1S74 
'quite'  joined  it  as  an  indispensable  pait  of  smart  speech;  in  187G  the 
right  pcople  were  expressiug  tlicir  thauks  in  the  phrase,  'ta,  awfully  ta', 
while  at  the  end  of  the  period  in  1880,  'utter',  and  'too,  too'  bcgan  their 
brief  but  hectic  reign." 

In   1881  we  read  in  Pimch,  p.  85: 

"Oh,  excellent  invention  of  the  'utter'  schooll    Dado,  I>ado!" 

and  again,  on  p.  196: 

"Mr.  Fui-nivaU's  version  is,  of  course,  a  thing  of  beautv;  yet  it  is  hardly 
so  jerky,   creaky,   spasmodic,    iiicohorent,   scansion-proof,  —   in   short  so 
'utter',  as  in  the  iuterests  of  the  Bard  iniglit  be  dcsirod."  (St.) 
If  the  reign  of  'utter'  was  hectic,  its  adverb  has  recently  deve- 
loped   a  shade  of  meaning  of  which  I  find   no  instances  recordod 
in  Stoffel's  notes,   and  which   I  do  not  find  registored   among   my 
own    notes   tili   1907.     Webster  (1S82)   definos  'utti-rly'  as    foUows: 
'In  an  utter  manner;   to   the   füll   extent;   fully;   i)erfectly;   totally; 
as,  utterly  tired;  uticrit/  debased;   it  is  itttrHy  vain.'    The  cdition 
of  1911  gives:  'In  an  utter  manner;   to  the  füll  extont:   fully;   to- 
tally; as,  ufierlt/  ruined;  it  is  ////r/7//  vain.'    The  Cnitiini  Dirfiou- 
ar//  gives  no  examples  that  are  of  ai)y  assistanco;  and  tho  Co/irise 
Oxford  Dictionary  only   mentions   the  adverl),   giving   neither  cx- 
planation   nor  example.     As  will   be  seen    from   the  subjoincd   in- 
stances, the  adverb  is  gradually  extending  its  sphere  and  weakening 

r 


52  Entirely,  wholly,  largcly,  frankly 

its  original  meaniiig  in  tlie  direction  o£  'very,  in  a  liigh  degree', 
tending,  in  fact,  in  the  direction  of  'entirely,  wholly,  quite'.  It  will 
have  Struck  the  reader  that  in  Webster's  examples  the  adjectives 
qualified  are  'tired,  ruined,  vain'.  I  have  divided  my  instances  into 
three  groups.  In  the  first  2ittcrlij  qualifies  'incredible',  and  'cheer- 
less',  adjectives  that  may  be  classed  with  'tired',  'ruined'  and  'vain' 
as  denoting  an  undesirable  or  unsatisfactory  State  of  things.  In 
the  second  group  the  adverb  has,  as  in  the  first,  its  original  sense 
but  modifies  adjectives  denoting  a  satisfactory  or  desirable  state  of 
things.  In  both  groups  'utterly'  denotes  'fuÜy,  perfectly'.  In  the 
third  group  'utterly'  denotes  'entirely,  too  ...  for  words,  too  too' 
and  is  evidently  a  society  word. 

A.  1  will  only  say  that  bis  authorship  of  'Microcynicon'  seeras  to  me  iiüerly 

iBcredible.     Swinbunie,  The  Äge  of  Shakespeare,  196. 
Outside,  everythiug  was  black  and  raw  and  miserable  —  utterhj  cheerless. 
Wesfminster  Oax.,    Weeliij  Ed.,  Dec.  26,  1908. 

B.  My  master  is  utterly  happy,  but  you  must  give  hira  a  little  tinie  to  ac- 

custom  himself  to  the  new  order  of  things.     Locke,  The  Beloved  Vm/a- 

homl,  119. 
'It's  so  utterly  beautifiü,'    said  the  girl,    closing  her  eyes  and  drawing  in 

a  deep  breath  of  the  sceuted  air.     A  Moonlüjht  Effect,  by  W.  J.  Locke. 

111.  London  News,  Christmas  Niimber,  1908. 
For  five  seconds  they  were  both  utterly  happy.     H.  Wales,  The  Yoke,  p.  11. 
She  and  Sacheverel  are  utterly  devoted  to  cach  other.    Baroness  von  Hütten, 

Pam,  p.  29. 
Know  that  what  is  yoti  is  something  utterly  beautiful  before  God.     Times, 

Weekly  Ed.,  February  13,  1914,  p.  140. 
I  am  clear  that  his  Observation  is  perfect,  his  expression  masterlj'  and  bis 

resnlting  whole  utterly  charraing.     Punch,  August  17,  1910,  p.  126. 

C.  I  have  heard  so  much  about  Newport,  don't  you  know?    I  faucy  it  will 

be   too  täterly   deevy.     C.  N.  and  A.  M.  Williamson,  Lady  Betty   across 

the  Water,  p.  94. 
It's  so  utterly  silly.     Pam,  p.  116. 
The  affected  na'ivete  wilt  which  he  opens  his  heart  to  all  and  sundry,  . . .  is 

too  titterly  utter.     The  Bookman,  January,  1912,  p.  201. 

A.    Entirely  qualifying  an  adjective.     1  =  perfectly. 

As  he  was  entirely  sileut,  and  profoundly  attentive,  I  continued  to   speak 

without  interruption.     Fanny  Burney,  Evelina,  LXVII. 
We  went  down  again  and  she  prepared  food  for  me,  her  piain  face  beaming 

as  she  talked.   She  was  entirely  happy.  Locke,  The  Beloved  Vayabond,  119. 
"She  is  very  pretty,"   said  Blanquette.     "Pretty?    She  is  entirely  adorable." 

Locke,   The  Beloved  Vagabond,  150. 
It  is  perfectly  monstrous  the  way  people  go  about,  nowadays,  saying  things 

against    one  behind  one's  back  that  are  absolutely    and  entirely  true. 

0.  Wilde,  A  Woman  of  no  Importanee,  17. 
In    this    the   editor   has   been   entirelij   successful.     Modern  Language  Notes, 

XXIII,  194. 
I  had  uo  fear  of  anything,  and  wished,  if  possibly,  to  imagine,  and  to  feel, 

that  I   was  entirely  alone.     Rob.  Hichens,   The  Sphinx  and  the  Player. 

The  Flag,  91. 


Entirely,  whoUy,  largely,  frankly  53 

The  result  of  tlic  work  is  entirely  successful,  and  the  Cullinan  Diamond  is 

now   divided    into   niue   brilliants.     Illustrated  London  News,   Nov.  21, 

1908,  702. 
Her  life  was  very  happy  and  whoUij  uiiselfish,  and  his  was  wholhj  selfish 

and  entirely  happy.     Public  Opinion,  July  2.3,  19U9,  p.  84b. 
Here  indeed  he  was  for  a  brief  period  entirely  happy,  or  at  least  as  nearly 

so   as  it  was  possible  for  him  to  be.    James  Thomson  by  B.  Dobell. 

The  Bibliophile,  II,  126. 
Sir,  The  motives  prompting  your  rigorous  attempt  to  suppress  the  publication 

of  'The  Yoke'  are  entirely  commendable.     At  the  samc  time,  the  very 

Publicity  given  to  such  an  attempt  tends  to  defcat  its  own  end.     Ä>ri- 

demy,  Oct.  17,  1908,  378. 
We  consider  that  to  parade  Messrs.  Cariienter,  Gibson,  and  Watts-Dunton 

and  Cardinal  Ncwman  before  tlie  people  of  Holland  as  though  they  were 

great  or  Standard  or  representative  poets  is  wantonly  to  delude  an  in- 
offensive and  entirely  amiable  people.     Ac.ademy,  Nov.  24,  1908,  395. 
The  Home  Office  decision  in  the  case  of  Daisy  Lord  has  now  been  announ- 

ced,  and  seems  to  us  to  be  entirely  reasonable.     ISaturday   Westminster 

Oax.,  Sept.  26,  1908. 
That  is  an  entirely  intelligible  phrase.     Saturday  Westminster  Gax.,  Oct.  22, 

1910,  p  4. 
The  serfs  were  still  entirely  illiterate.     Athenäum,  Oct.  10,  1910,  416  a. 
He  carries  our  knowledge  of  brain  physiology  a  step  further  than  lias  been 

done  hitherto  by  means  wliich  are  entirely  satisfactory  to  the  scientific 

uüud.     Athmceum,  Oct.  10,  1910,  426. 
He   found   the   Solution   entirely   to   his   taste.     In  the  Year  of  no  Rahbits. 

Windsor  Mag.    Sept.  1911. 
Perhaps,  it  was  entirely  tnie  that  he  was  not  aware  of  the  e.xtent  of  liis 

indebtcdness.     L.  Maclean  Watt.     Thomas  Carlyle,  p.  78. 
There  are  not  many  places  in  the  world  where  there  are  to  be  seen  —  so  many 

entirely  nice-looking  people.    Times,    Wcekty  Ed.,  June  20,  1913,  p.  497. 
We  are  also  entirely  sympathetic  to  the  plan.    Ibid.,  Jan.  16,  1914,  p.  .09. 
This  for  two  reasons:  first,  because  he  was  entirely  sure  that  he  was  riglit: 

secondly,  because  he  had  no  Intention  of  bringing  the  question  to  trial. 

Anthony  Hope,  Tales  of  Tuo  People,  51. 

2.  In  the  foUowing  examples  the  raeaning  of  entirchj  is  less 
absolute,  tending  in  the  direction  of  'quite',  or  of  weak  'perfectly' 
(Borst,   Gradalverben,  §  145). 

Now  the  educationalists  who  maintain   that  the  ancicnt  cultnrc  is  tlie  vory 

finest  iustrumeut  of  mental   discipliiie  yct   discovi>rod   niay   bc  entirely 

right.     Academy,  Februar\-  2,  1901,  p.  104. 
I  was  convinced  at  the  time'  that  the  matter   was  entirely   trivi.il.     Conan 

Doyle,   The  llound  of  the  Baskerrille.s,  II. 
But  a  Times  leader  is  entirely  distinctivc,  and  these  wonls  could  iiave  beon 

taken  from  nothing  eise.   Conan  Doyle,  The  llound  of  the  BaAerrilUj<,  IV. 
She  was  bcginning   to  koep   him   entirely  amuscd.     Jobson,  l'ajision  of  Ro- 

manee,  183. 
Her  voice  and   ways  are  entirely  kindlv   and   humano.     W.  Shaw,  l'leasani 

Play.^,  217.  "  ,        ,     ,         , 

Sir  Richard  Pendragnn  himself  is  an  nilirrly  pricoloss  penxm     ''"••''•    '">"•  • 

1910,  p.  414. 
The  conclusion   appcai-s  just   that   those  two  —  "in   tho  niain    wen-   i..\oi>, 

and  on  certain  intcUcctual  lincs  ihoy  were  entirely  nccossary  the  oiio  to 

the  other".     Athemnim,  Sept.  24,  lUlO,  352c. 


54  Entirely,  wholly,  largely,  frankly 

3  =  altogether. 

The  moral  to  be  drawu  from  it  is  entirely  Christian.     Guardian,  148. 
Little  Georgy,  who  was  scarcely  six  nionths  ohl,  and  for  whom  the  articles 

in  qnestion  were  entirely  premature  ...      Vanity  Fair  XXV. 
We  shall  not  assert  that  Mr.  Lehniann's  memories  are   uholly  and  entirely 

concerned  with  trivialities.     Äcademy,  Jan.  9,  1909,  p.  658. 
Everything  connected  with  the  evcnt  has  been  treated  as  an  entirely  faniily 

matter  and  kept  absolutely  secret.    Times  Weekly  Edition,  June  1,  1900, 

p.  IV. 
That  the  train  returning  with  Henry  VIII  and  Mary  should  have  brought  to 

England    dramatic  ideas,  from    the    French   court   is   entirely   probable. 

Karl  Young.     Influence  of  French  Farce  upon  John  Heywood.    Modern 

Philoloyy,  I,  115. 
We  do  not  wonder  that  it  was  only  an  "endcavour",  albeit  entirely  creditable 

to  him.     Saturday  Wcstminster  Gax.,  Jan.  6,  1906,  p.  3. 
His  Satire  also  was  a  little  too  ferocious  and  vitriolic  to  entirely  please  the 

taste  of  the  Euglish  reading  public.     Äcademy,  Jan.  20,  1906,  p.  57. 
The  ghostly  double  of  the  oak  tree,  it  seems,  was  likely  to  injure  the  oak 

tree.     Une  is  entirely  unfaniiliar  with  notions  at  all  like  these  among 

'primitive  peoples'.     Äcademy,  February  2,  1906,  134. 
But  of  course,  you  are  entirely  mistaken.     Baroness  von  Hütten,  Pam,  217. 
Your  presence  is  etitirely   inopportune.     Baroness  Orczy,    The  Scarlet  Pim- 

pernel,  Greeniug,  p.  96. 
Although  after  their  final  quarrel  he  was  cast  off  entirely,   he  clung  to  the 

recollection  that,   thrce   months   before   his   father   died,   they  had  met 

again  at  Fantasaph,   and  that  his  father  had  been  then  "entirely  kind". 

W.  S.  Blunt  in  an  obituary  notice  of  Francis  Thompson,  Äcademy,  No- 
vember 23,  1904,  164. 
Herein   no   doubt   lies   the   rcason   why  Mr.  Ben  Tillett  and  the  Financial 

News,    not  to  mention  the  Fra  and  J.  P's  IVeekly,   are  entirely  smitten 

with  the  work.    Äcademy,  Nov.  21,  1908,  p.  490b. 
It  has  been  re-written  and  enlarged,  and  that  is  entirely  to  the  good.    Äca- 
demy, 1908,  p.  563. 
One  Miss  Chomondeley  is  an  entirely  delightful  person.    Punch,  October  15, 

1913,  p.  337. 
What  Shaw  wrote  about  it  eighteen  years  ago  . . .  Susan,  who  is  an  entirely 

modern  girl,  also  feit  about  it.     S.  0.    The  Lesson  of  Paula  Tanqueray. 

The  English  Review,  July  1913,  p.  655. 
The  weather  was  entirely  favourable,   Times,  Weekly  Ed.,  May  2,  1913,  p.  373. 

4  =  in  all  respects. 

We  should  say  that  almost  any  housewife  —  could  profit  a  great  deal  by 
the  study  of  this  entirely  delightful  book.  Saturday  Wcstminster  Oax., 
Nov.  11,  1909,  p.  19. 

He  has  in  his  latest  book  given  us  one  entirely  lovely  verse.  Saturday  Wcst- 
minster Gax.,  Oct.  15,  1910,  p.  4. 

5  =  quite.     The  reader  will  not  fail  to   notice  that  all  the 
examples  are  from  American  sources. 

It  is  entirely  possible  to  take  ekni  as  the  genetive  of  Ela.    Modern  Lanynayc 

Notes,  XXI,  145. 
To  me  the  explauation  here  given  seems  entirely  possible.   Modern  Language 

Notes,  April  1904. 
It  is  entirely  possible  that  Icod  very  early  wcnt  over  to  the  ö-declension. 

Modern  Language  Notes,  XXIII,'^122. 


Entirely,  wholly,  largely,  frankly  55 

B.  Qualifying  a  verb;  =  allogether. 

The  Ictter  froin  bis  bankcrs  askcd  liis  attention  in  stiff  terms   to  a  largely 

overdrawn  account,  and  entirchj  dccliucd  to  advance  a  suni   of  money. 

Mr8.  Humphrey  Ward,  Marcdla,  330. 
I  etitirclij  disapprove   of  Mrs.  Kuslnvortli  liaving  such  persons  in  her  liouse. 

Locke,  The  Beloved  Vagahond,  238. 
But   I   entirelij   dissent   from   his  conjecture   that  Ramsay  nsed   the   foriner 

signature    to    signifv    "John,    Ross    Herald".     Modern  Laminage   Notes, 

XIX,  p.  52. 
The  Baron  objects  mtirely  to  the  grim  oo%'er  of  tliis  l)ook.    l'unch,  Jan.  17, 

1906,  54. 
When  Lord  Charles  seriously  asks  us  to  believe  that  our  niercantile  marine 

would  be  defenceless,  our  flesh  entirely  refuses  to  creep.   ^Saturday  West- 

minster  Gax.,  Sept.  3,  1910. 

C.  Enth'ely  qualified  by  a  modifier. 

His  analysis  of  'Le  Genie  du  Christianisnie'  is,  in  spite  of  his  deprecatory 
note,  a  little  unfair  in  its  ridicule;  no  work  which  was  ns  eiitinly  futile, 
as  Mr.  Gribble  would  have  us  believe,  could  have  made  so  jjrofound  an 
Impression.     Saturday  Westminsfer  Oax.,  Nov.  20,  1909. 

It  is  not  entirely  easy  to  poiut  to  this  or  that  writcr.  Dobson,  Ricliardson,  198. 

In  regard  to  the  first  of  these  objects  nothing  could  be  rnore  rutirely  ad- 
equate.     Sahcrday  Westminstcr  Gax.,  Oct.  3,  1908. 

There  are  certain  themes  of  which  the  interost  is  all-absorbing,  but  which 
are  too  eutiirly  horriblc  for  the  purposes  of  logitiniato  fiction.  Top, 
Thr  Preniature  Biirial. 

'I  should  love  her  horribly,'  said  Provence.  'That  is  the  worst  of  deviis  — 
they  are  so  entirely  adorable.'  Acadcmy,  May  1,  1909,  p.  85  in  a  quo- 
tation  frora  John  01i\er  Hobbes. 

Let  it  be  said  at  once  that  the  attempt  is  —  in  the  main  entirely  successfnl. 
Modern  Langnage  Notes,  XXV,  150  a. 

D.  Entirelij   qualifying   adverbs   of   degi-ee    or   comparatives; 
=  quite,  altogether. 

The  first  chaptcr  of  Part  II,  The  Romantic   Movement,  is   intcresting,  but 

there  is  entirely  too  mucli  rcpetition  of  the  samc  idca  in  slightly  differeut 

words.     Modern  Langnagc  Notes,  XIV,  7. 
In  all  probability  entirely  too  much  has  bocn  madc   of  Pitonscr's  sojoura  in 

the  north.     Modern  Larnjnage  Notes,  ^larch  190»i,  p.  80. 
It  was  clear  to  me  that  she  regarded  mc  ^Wth  an  eye  entirely  nioro  critical 

than  I  had  for  her.     Wclis,  Tonn-Bnngny.  Bk.  11,  Ch.  I,  Jj  1. 
As  if  he  had  expected  it  to  Itreak  in  some  (juite  difforcnt  and  entirely  uiore 

satisfactory  manner.     Wells,  Kipps,  III,  63. 

E.  Like  'quite'  entirely  can  stand  before  the  indefinite  Articlr. 
0  Jeanie,  this  is  entirely  a  wild  dream.    Scott,  Ikart  of  Midlothian,  .\XVII. 
The  ver}-  divergent  meanings  of  cntinly  a  difforcnt  form  of  the  wurd.    Mo- 
dern Lamjuage  Notes,  XVII,  114. 

F.  That  neither  cnfirrh/   nur   ir/iolli/  fully   satisfy   the  writ«n- 

in  his  attempt  to  express  the   idea  of  entireness   is  evident   from 

the  fact  that  they  are  sometimes  used  togetlier. 

We  shall  not  assert  that  Mr.  LchmaiinV  momorios  an«  irliolly  and  cntinly 
concerued  with  trivialitios.     Academy,  Sept.  9,  1909,  p.  658. 


56  Entirely,  whollj%  largely,  frankly 

In  the  case  of  'wholly'  it  is  not  always  possible  to  distinguish 
with  absolute  certainty  l)etween  nice  shades  o£  meaning.  I  think, 
however,  that  most  readers  will  agree  with  me  that  we  can  distin- 
guish between  two  groups,  although  they  may  not  in  every  case 
agree  with  my  assignation  of  some  of  the  examples  to  group  2 
instead  of  to  group  1,  and  perhaps  vice  versa,  Wholly  is  only 
instanced  as  qualifying  adjectives. 

A.  Wholly  =  completely,  in  every  respect,  exclusively,  without 
any  admixture. 

I  am  wholly  satisfied  on  that  head.     The  Gnardian,  148. 

And  I  was  still  more  imwilling  to  undertake  the  task,  because,  adequately 

to  display  my  opinions,  and  fully  to  enforce  my  arguments,  would  re- 

quire  a  space  ivliollij  disproportionate  to  a  preface.     Wordsworth,  Pre- 

face  to  the  Lyrical  Ballads.     Knight's  Edition  IV,  277. 
Then  the  cloud  was  wholly  bright.     Coleridge,  LeivH. 
She  looked  fifteen  years  yoiinger  and  ivholly  charming.    Gertrude  Atherton, 

The  American  Sefiator,  LXIII. 
It  may  be  that  this  is  not  wJiolly  true,  and  that  the  real  Impulse  is  the  ele- 

mentary  instinct  for  dressing-up.    Saiurday  Westminstcr  Oax.,  Febr.  24, 

1906,  p.  15. 
Dore  would  have  revelled  in  this  scowling,  contorted,  ivholly  blasted  spot. 

Academy,   Dec.  5,  1909,  595.     From  W.  T.  Hornaday,    Camp-Fires   on 

Desert  and  Lava. 
Shooting  glances   half-obsequious,    half-impudent,   irhoUy    and   even   preter- 

naturally  keen  and  intelligent  at  Domini.    Rob.  Hichens,   The  Garden  of 

Allah,  1,  52  (Tauchnitz). 
People  who  cannot  pretend  that  they  are  complete  strangers,  irliolly  indifferent 

to  eaeh  other.    Rob.  Hichens,   The  Garden  of  Allah,  II,  132  (Tauchnitz). 
That  neither  the  comic  nor  the  pathetic  dement  in  the  Situation  was  lost 

upon  Southey  is  evident  from  his  half-aad,  half-satirical,  irholly  winuing 

reply.     Traill,  Coleridge,  p.  36. 
We  must  also  recognize  that  the  German  array  is  not  the  trholly  perfect 

machine  that  it  is  supposed  to  be.     Times,  Weekly  Ed.,  Nov.  3,  1911, 

p.  884. 
We  have  great  doubts,  however,  as  to  whether  the  Employers'  Union   are 

setting  about  the  accomplishment  of  their  irliolly  desirable  object  in  the 

right  way.     Ibid.,  Sept.  26,  1913,  p.  779. 
This  aim  is   so   irholly  praiseworthy   that  it  should  commend  itself  to  the 

public.     Ibid.,  Oct.  24,  1913,  p."859. 
One  or  two  things  are  trholly  delightful.  —  But  the  true  absurdity  of  dreams 

is  given  too  little  opportuuity  . . .  to  raake  the  production  irholly '  inter- 

esting.     Ibid.,  Nov.  15,  1912,  p.  908. 
Her  life  was  very  happy   and  irholly  unselfish,  and  his  was  n-holly  selfish 

and   entirely   happy.     From   Fortniyhtly   as  quoted   by  Public  Opinion, 

July  23,  1909,  p.  84b. 
The  additional  songs  at  tlie  end  are  not  so  successful;  but  the  Apology  to 

the  Reader,  'Neither  buskin  now  nor  bay,'  is  trholly  delightful.     A.  H. 

Bullen,   Thomas  Canqxioii,  Introduction  p.  XXIII. 
Imperfect  sometimes  in  its  execution,  it  is  irholly  admirable  in  its  conception. 

Saiurday  Westminster  Qax.,  Febr.  17,  1906,  p.  8. 


1  The  second  'wholly'  belongs  to  group  B. 


Entirely,  wholly,  largely,  frankly  67 

A  nholhj  delightful  book,  as  conspiciious  for  its  close  and  sympathetic  ob- 
servatiou  as  for  its  graceful  and  scliolarly  style.  The  Ihihrark,  in  a 
review  of  English  Bird  Life.    By  H.  Knight  Horsfield. 

B.  Wholltj  =  quite,  in  a  very  high  degree,  'perfectly',  altogether. 

Mr.  Austin  Dobson's  'Fanny  Biirney'  in  the  English  Men  of  Letters  Series 

miist  prove  a  irhollii  delightfur  book.    Academy,  Oct.  31,  1903,  p.  461. 
The  fagade,  indeed,  was  irholly  grim,  with  a  castellated  tower  at  one  end. 

Hornung,  Drad  Men  teil  mt   Tales,  109   (Tauchnitz). 
Let  US  conclude  this  notice   of  a  nholly  delightful  book  by  ((uoting  certain 

directions.     Satiirday  Westniinster  Gax.,  Dec.  11,  1909^ 
His  air  was  slightly  cynical,  irholly  pleasant.    Marjorie  Bowen,  /  icUl  maw- 

tain,  39. 
The  words  of  the  messengers,  who  teil  the  audience  awaiting  the  conipletiou 

of  the  interiniptcd  plav  that  Philemon  is  dead  are  irholly  grand.     The 

Bibliophile,  III,  184. 
A  clever  and  unusual  piece  of  work  which,  but  for  the  incident  recorded 

above   —  would  have  been  altogether  satisfactory.    The  beginning  of 

the  story  is  excellent,  the  Rathkeales  irhollij  charming.    Punch.  Nov.  2, 

1910,  323. 

A.  Largely  =  in  a  large  measure,  to  a  great  extent. 

All  this  is  laryely  true,   but  it  is  not  quite  sympathetic.     Araxlemy,  Nov.  4, 

1893,  887.   {St.)  1 
That  things  are  no  longer  as  bad  as  they  were  when  Joseph  Arch  was  a 

boy  is  largely  due  to  the  e.vertions  of  Joseph  Arch  and  such  men  as  he. 

Reiieiv  of  Reviews,  Jan.  15,  1898,  71.   {St.) 
That  we  are  now  confronting  the  gravest  crisis  of  our  lifetime  is  largely 

due  to  the  infatuated  follv  of  British  Russopliobists.    Review  of  Revieirs, 

Aug.  15,  19a),  135.   {St.y 
A  higher  artistic  Standard  has  been   aimed  at  and  largeli/  attaineil.     West- 

minster  Gax..    Weekly  Ed.,  Febr.  17,  1906,  p.  12. 
Had  Aristotle  kuown  the  romantic  drama  of  the  renaissance,  the  Poetic« 

would    liave    been    largely    auother    book.     Greg,   Pa^tond  Poctry   and 

Pastoral  Drama,  209  n^. 
Mr.  Pugh,  who  is  so  largeli/  right  in  his  book,  is  at  least  supremcly  riglit 

in  his  title.     Daily  Anis.  Dec.  30,  1908. 
A  Step  to  which  she  was  led  largeli/  bv  the  influence  of  lior  friond.    Times. 
U'cekly  Ed.,  Nov.  3,  1911,  p."  887.  ' 

B.  Largehj  =:  extensively,  greatly,  in  a  high  degree,  consider- 
ably,  much. 

'Vignettes',  largeli/   his  most  personal  book,   lias   no  jaded  Bvronism.     Ara- 

demy,  Nov.  20,  1897,  428.    {Sf.) 
The  resuits  are  lan/ely  excellent,  though  not  free  from  sonie  debatablc  con- 

sequenees.     Ibid.,  Nov.  12,  1898,  241.   (67.) 
A    ballot-box   you   know   —   is   rcry  largely  just   a   1m>.\.     II.  (i.  Wells,  Ann 

Vcronica,  p.  8  (Unwin's  Lil)rary). 
The  Chief  value  of  Mr.  Molville  s  intciostinfr  book  —  lies  in  tlio  hmjr  sorio» 

of  these  letters  —  which  he  has  priutcd,  /""/■/'/  f"r  tlio  first  tiiiu«.    .Vhr- 

nreinn,  June  11,  1910,  p.  695. 


1  Five  examples  takcn  from  Dr.  Stoffel's  notcs  are  markcd  {St.). 


58  Entirely,  wholly,  largely,  frankly 

The  prince  who  had  been  largely  sileut,  threateiied  to  throw  up  bis  com- 

mission.     Marjoric  Bowen,  /  irill  maintain,  314. 
The  insects  it  eats  are  largely  the  most  destructive  kinds.     F.  Finn,  Birds 

of  the  Countryside,  22. 
The  details  of  Elizabethan  Staging  are  largely  obscure.    Tuckor  Brooke,  The 

Tudor  Drama,  p.  430. 

A.  Frankly  =  outspokenly,   miequivocally,   openly,   avowedly. 

Her  old  friend  frankly  enjoyed  the  Situation.     J.  C.  Snaith,  Äraminta,  p.  7. 

Smith,  Eider  &  Co,  1909. 
Johnson's  gigantic  capacity  for  prejudice  was  frankly  enlisted  upon  the  side 

of  the  religion  of   the  Church   of  England.     Äfhencemn,  Aug.  27,  1910, 

p.  23  d;   quoted  from  E.  M.  Chapraan's  English  Literature  and  Religion. 
At  the  prcsent  momcnt  there  is  a  school  of  fiction  which  is  frankly  reaction- 

ary  from  romanticism,     Athemenm,  Oct.  15,  1910,  p.  453. 
It  is  obvious  that  proposals  like  these  have  not  even  the  semblance  of  finality. 

They  are  frankly  Opportunist      Times,  Weckly  Ed.,  Nov.  15,  1912,  p.  912. 

B.  Frankly  =  indubitably,   so  as  to  leave  no  doubt,  plainly. 
It  sometimes  ahuost  shades  into  'simply',  'quite'. 

This  story  is  frankly,  and,  we  think  unusually  extravagant  for  Mr.  Chambers. 

Afhenrr-um,  Oct.  8,  1910,  p.  416. 
Its  sequel  has  more  frankly  artistic  leanings.     Ibid.,  Oct.  22,  1910,  p.  483. 
The  eure  —  tliereaftcr  slumbered  frankly  and  almost  noiselessly.    Agnes  and 

Egerton  Castle,  Wrofh,  p.  258  (Smith,  Eider  &  C"). 
Pam  stared  again,  and  her  frankly  puzzled  stares  were  very  characteristic  of 

her.     Baroness  von  Hütten,  Pam,  p.  278. 
The  Kavirondo   tribe  — ,  are  frankly  naked,   and  not  ashamed.     Academy, 

Dec.  1908,  p.  562. 
Great  art  less  Greek   than  the  art  of  Keats  is  to  be  found  only  among  the 

frankly  Gothic  writers.     Athenceum,  Jan.  2,  1909,  p.  9. 
There  is  the  "pagan"  school;   there  is  the  frankly  nonsensical  "Sun  Myth" 

theory.     Academy,  Aug.  17,  1907,  p.  805. 
It  appears  frankly  absurd  to  suppose  it  possible.    West ni inster  Gax.,  Weekly 

Edition,  May  4,  1907,  p.  13. 
We  are  frankly  sorry  that  Mr.  Hughes  should  have  failed  to  retain  the  seat. 

Ibid.,  June  6,  1904,  p.  1. 
His  excuse  is  that  Daphne  is  frankly  intolerable.     Ibid.,  May  22,  1909. 
She  was  frankly  nude.     Ibid.,  Oct.  8,  1910,  p.  2. 
He  enjoys  his  meals  frankly.     Ibid.,  Sept.  3,  1910. 

€.    Frankly  as  a  sentence-modifier. 

It  is  frankig  a  plot  of  mystery.     Athenmim,  Nov.  26,  1910,  p.  661. 

In  fact  it  is  nowadays  frankly  a  socialist  paper.     Academy,  Sept.  26,  1908, 

p.  293. 
A  poor  woman  who  steals  overcoats  or  stockings  for  her  children  frankly 

because  she  Avants  them  and  cannot  buy  them.  Daily  Neirs,  Dec.  30,  1908. 

Amsterdam.  A.  E.  H.  Swaen. 


Oscar  Wildes  'The  Harlot's  House'. 

Eine  kritisch-ästhetische  Untersuchung. 

Unter  Oscar  Wildes  Gedichten  nimmt  The  ILirlot's  JIousc  (LSSö) 
unbedingt  die  erste  Stelle  ein.  Man  mag  über  Wilde  als  Dichter 
denken  wie  man  Avill,  man  wird  zugeben  müssen,  daß  er  hier  ein 
Tongel )ilde  geschaffen  hat,  dessen  künstlerischer  Wirkung  sich 
niemand  entziehen  kann.  Hier  war  das  erreicht,  was  sein  ver- 
ehrter Lehrer  Walter  Pater  in  dessen  Aufsatz  über  Gioryione 
(in  Benaissance)  von  der  Dichtung  gefordert  hatte:  daß  die  künst- 
lerische Behandlung  der  rhythmischen  Sprache  die  Phantasie  des 
Lesers  sinnlich  erreichen  und  in  ihm  Schönheitsgenuß  erwecken 
sollte,!  und  daß  die  Dichtung,  wie  die  anderen  Künste  auch,  dem 
Ideal  der  Musik  nachstreben  müsse,  wo  Form  und  Inhalt  völlig 
eins  geworden  und  Toneinander  nicht  mehr  zu  untei'scheiden  sind. 2 

Der  Dichter  zieht  mit  seiner  Geliebten  in  später  Nacht  die 
einsame  Gasse  hinab.  Da  dringt  das  Geräusch  tanzender  Füße 
an  ihr  Ohr  und  sie  gehen  dem  Lärm  nach,  bis  sie  vor  dem  Huren- 
hause haltmachen.  Da  tanzen  gespensterhafte  Schatten  an  dem 
Vorhang  vorbei;  mit  den  Tönen  des  Straußischen  Walzers  mischt 
sich  das  Getöse  des  Saales  und  das  schrille  Lachen  der  Tänzer, 
die  sich  wie  Automaten,  Skelette  und  Puppen  ausnehmen.  Von  Zeit 
zu  Zeit  huscht  eine  solche  Wachsfigur  hinaus  und  raucht,  einem 
menschlichen  AVesen  gleich,  ihre  Zigarette  auf  der  Außentrepj)e. 
Während  der  Dichter  fast  wie  im  Traume  Worte  der  Verwunde- 
rung flüstert,  verläßt  ilm  die  Geliebte  und  tritt  entschlossenen 
Schrittes  in  den  Saal  liinein.  Da  wird  plötzlich  der  scluine  Walzer 
zur  falschen  Melodie,  die  Tänzer  erlahmen,  die  Schatten  stehen 
still,  und  die  silberne  Dämmerung  schleicht  einem  erschrockenen 
]\Iädchen  gleich  die  Gasse  hinauf. 

Die  Wirkung  dieser  Tonmalerei  beruht  auf  der  Anwendung 
einer  ganzen  Reihe  von  Mitteln.  Zunächst  wirkt  magisch  das 
Dämmerlicht,  das  über  dem  Gedicht  liegt.  Das  (lanze  ist  auf  zwei 
Farben  abgetönt,  auf  Weiß  und  Schwarz,  Licht  und  Schatten,  auf 
die  eigentlichen  Grundfarben  des  Toten-  und  Seelcnglaubcns.^  Wie 
sehr  Wilde  von  der  Notwendigkeit,  diese  Farbeiitr>ne  festzuhalten, 
durchdrungen  war,  zeigt  die  Variante^  niai/  zu  hhic/c  in  dem  \'erse 
likc  bldck  leavcs  ulurlitig  in  Ihr  /n'/td,  die  wir  in  Wildes  Manu- 

1  W.  Pater,  Ri)iati>s(t?irr  S.  130. 

ä  Ebd.,  134—135  und  13.^—131*.  ri.er  die  Wirkiin-  dieser  Lolire  auf 
den  jnnf,'en  Wilde  vgl.  E.  J.  Hock,  Waller  I'alcrs  Einfluß  aiifOsrar  W'ihh 
(Bonner  Studien  zur  engl.  Pliilolopp  Heft  VIII,  Bonn  1013),  S.  31  ff. 

'  Vgl.  August  Ackermann,  fkr  Srelrnijlaul>r  bei  Shokesjirare.  Eine 
miitholo(jisch-literancissenschaftliche  Abhamlluwj  (Zürcher  Dissert-ition  l'.tl4i, 
S.116. 


60  Oscar  Wildes  'The  Harlot's  House' 

skript  bemerken.!  Sie  ist  über  das  hlack  geflickt,  aber  beim  Druck 
abgelehnt  worden,  weil  der  Ausdruck  der  Farbe  dem  Dichter 
wichtiger  war  als  der  Ausdruck  der  Bewegung,  die  ja  durch  die 
Worte  race,  across,  spin,  ivheelhig,  sidling,  clanced,  whirling  zu 
ihrem  vollen  Rechte  gelangte.  Das  Dämmerlicht  und  Zwitter- 
licht ist  aber  nicht  nur  visuell  dargestellt,  es  umhüllt  auch  die 
Ideenwelt  der  Dichtung.  Unbewußt  fragt  der  Leser:  Ist  es  Wirk- 
lichkeit, ist  es  Geisterwelt,  ist  es  Tatsache,  ist  es  Traum,  ist  es  ein 
wirklicher  Tanz  in  einem  entlegenen  Hause  der  Großstadt  oder 
ist  es  ein  erträumter  Geister-  und  Totentanz?  AVo  spielt  sich  dieser 
Tanz  ab?  —  Der  Dichter  läßt  uns  absichtlich  im  Zweifel,  läßt 
unsere  Phantasie  zwischen  Traum  und  Wirklichkeit  hin  und  her 
schweifen.  Mit  AVkklichkeitsklarheit  hebt  er  an  und  führt  uns 
allmählich  in  die  Dämmerung  hinüber.  Die  dritte  Strophe  mit 
ihrem  stränge  und  fantastic  läßt  noch  beide  Möglichkeiten  offen, 
die  vierte  mit  ihrem  ghostly  bezeichnet  einen  kleinen  Schritt  weiter 
ins  migewisse,  das  wir  vollends  in  der  fünften  mit  ihren  Skeletten 
erreicht  haben.  Jetzt  ahnen  wir,  daß  .das  Ganze  doch  geisterhaft 
zu  verstehen  sei,  denn  das  'puppet  und  phantom,  das  marionette 
und  vollends  das  the  clead  are  dancing  ivith  the  dead  lassen  keinen 
Zweifel  mehr  übrig.  Der  Schluß  ist  wieder  Zwitterlicht,  das  uns 
aber  die  Wirklichkeit  des  Tages  ahnen  läßt.  Die  Dämmerung  als 
Mädchen !  Wiederum  wird  absichtlich  das  Unbestimmte  hingehaucht. 
Ist  die  Mädchengestalt  mythologisch-märchenhaft  zu  verstehen  oder 
ist  sie  nicht  ein  modernes  dekadentes  Londoner  Morgenbild?  Sie 
ist  eine  gewollte  Verschmelzung  von  beiden,  von  Symbolik  und 
Realismus.  Das  wirkungsvolle  Bild:  The  dmvn,  ivith  süver-sandaUed 
feet,  Crept  Uke  a  frightened  girl  ist  die  Schlußkette  einer  Reihe 
von  Entwicklungen  in  Wildes  dichterischem  Gemüt. 

Zunächst  sei  das  mythologische  Bild  betrachtet,  das  mit  Wildes 
Lehre,  wonach  die  Wirklichkeit  in  künstlerische,  ja  sogar  künstliche 
Konventionsformen  übersetzt  werden  solle,  in  vollem  Einklang  steht. 
In  einem  ganz  frühen  Gedicht,  Bg  the  Arno  (in  Poems  S.  185), 
das  schon  1876  entstand,^  bedient  sich  AVilde  noch  der  geläufigen 
homerischen  Ausdrucksweise:  Before  across  the  silent  daivn  In 
golden  mist^  the  morning  steals,  And  to  love's  frightened  eyes 
reveals  The  long  white  fingers  of  the  daivn.    Nun  kommt  in  der 

1  Zu  ersehen  aus  Stuart  Mason,  BibliograpJnj  of  Oscar  Wilde.  London, 
Werner  Lanrie  Ltd.  (1914),  S.  56—57.  Dieses  605  Seiten  zählende  Buch  ist 
ein  unentbehrliches  Hilfsmittel  für  das  Wilde-Studium.  —  Das  Gedicht  er- 
schien am  11.  April  1885  in  Bd.  I  Nr.  11  der  Dramatic  Review  und  ist  jetzt 
nachzulesen  in  seinen  Poems  S.  225 — 26.  Ich  zitiere  die  Gedichte  und  In- 
tentions  nach  Methuens  5s.  Ausgabe  (Klein- Oktav),  Dorian  Oray  nach 
Tauchnitz. 

2  S.  Stuart  Mason,  a.  a.  0.  310. 

3  So  1876! 


Oscar  Wildes  'Tlic  Plarlot's  llouso'  61 

folgenden  Zeit  bei  Wilde  immer  mehr  die  Manie  auf,  von  den 
Füßen  symbolischer  Figuren  zu  reden:  Murder  icith  Ins  silent 
blooihj  fcet  {Poems  18,  vor  1880),  ebenso  in  Canicrvillr  Ghost  und 
Duchcss  of  Padua  Akt  III,  Ende,i  in  Channidcs  {Poems  132) 
heißt  es  passion  iccdks  ivith  naked  unshod  feed,  und  in  Jlumamtad 
{Poems  202)  the  gcntle  feet  of  Beauty  tread  no  more,  oder 
{Poems  203)  in  bloody  paths  her  ireacherous  feet  arc  sei  (näm- 
lich Tyrannei).  Dies  wird  Wilde  zur  unvermeidlichen  Ausdrucks- 
weise. Selbst  in  seinem  Roman  Dorian  Gray  (1889  und  1890) 
spricht  er  später  nicht  anders:  iiiglit  crept  ivith  silent  htood-stained 
feet  into  his  brain  (Tauchn.  209).  Die  Füße  übertragen  sich 
somit  auch  auf  die  Dämmerung. 

Nun  aber  das  wirkliche,  das  dekadente  Bild!  Die  Dämme- 
rung enthüllt  allmählich  die  Umrisse  einer  Londoner  Straße.  Und 
—  im  Silberlicht  steht  ehi  einsames  Weib!  Dies  ist  ein  Lieblings- 
motiv Wildes.  Wir  finden  es  sehr  eindrucksvoll  angewendet  am 
Schluß  von  Impression  du  Matin  {Poems  83).  Dieses  Gedicht 
ist  offenbar  eine  'Farbensymphonie'  in  dichterischer  Form  nach  der 
Vorlage  eines  Bildes  von  Whistler,  der  mehrere  'Nokturnen'  und 
'Symphonien'  der  Themse  gemalt  hatte.  Wilde  fängt  ja  auch  hier 
nach  der  Whistlerschen  Bezeichnung  eines  seiner  Bilder  2  fast  wört- 
lich an:  Tlie  Tltames  nocturnc  of  blue  and  gold.  Hier  finden 
wir  am  Schluß  das  bleiche  Frauenbild  im  Dämmer-  und  Gaslicht: 
Bat  one  piale  woman  all  ahne,  The  daylight  kissing  her  ican 
hair,  Loitered  beneath  the  gas  lamps'  flare.  Das  pale  ist  nicht 
etwa  zufällig.  Das  'weiße  Mädchen'  ist  typische  Gestalt  der  De- 
kadenz, die  mit  dem  Begriff  'weiß'  einen  besonderen  Kultus  trieb  ^ 
nach  dem  Vorgang  der  Franzosen.  (Vgl.  Wilde,  Poems  117:  onc 
white  girl,  156:  the  white  girls,  175:  uhite  ludy.  Dann  aber 
auch  184:  white  soul.  Daneben  halte  man  Swinlmrnes  white 
dreams  in  Ave  afqiie  Vale  und  Gautiers  reves  blancs  in  Emaiix 
et  Camees  S.  3  und  blanche  pocsic,  ebd.  S.  15.)<  Die  einsame 
Frau  als  symbolischer  Abschluß  des  Stralienbildes  kommt  auch  in 
Dorian  Gray  vor:  A  woman  in  a  flutten' ng  shawl  waa  creeping 
slowly  by  the  railinqs  staqgering  as  she  weut  . . .  The  gas-lamps 
flickered' {;20ö). 

'  S.  Mason,  a.  a.  0.  292. 

2  S.  Wliistlor,  T/ie  Qentlc  Art  of  Maicing  Kwtnies  S.  7,.S|.  l'lic  iiurtin-ne 
in  black  and  i/old,  das  Bild,  das  Kiuskiii  in  Fürs  Clan<iera  am  '2.  .Juli  1877 
80  heftig  angriff.  Ferner  NoHi/rnr  in  hlne  and  ailrer,  zwei  Hilder  dieses 
Namens. 

»  Vgl.  darüber  llulbrook  .laeksi.n,  T/ie  Eightem  Ninrties  S.  170—172 
(London,  Grant  Richards.  1913). 

<  Der  von  französischer  Literatur  durchtränkte  WhistK'r  ging  liier  voran. 
Bevor  er  nacli  England  hiniiberkani,  hatte  er  im  Suhn  des  Ii'fi4.'<t\i  in  Pari!» 
ein  Bild  'Das  weiße  Mädchen'  ausgestellt  (9.  Mason,  a.a.O.  S.  29). 


62  Oscar  Wildes  'The  Harlot's  House' 

Nun  werden  die  beiden  Bilder,  das  mythologische  und  das 
realistische,  schon  halbwegs  symbolische,  verschmolzen.  Einen  Über- 
gang nach  dieser  Vereinigung  finden  wir  in  Impression  —  Le 
Reveülon  {Poems  175),  wo  nur  verglichen  Avird.  Die  Dämmerung 
erinnert  nur  an  Venus,  die  weiße  Frau:  The  dawn  is  risiny 
from  her  sea  like  a  ivhite  lady  from  her  bed.  Die  volle  Ver- 
einigung von  dekadentem  Wirklichkeitsbild  und  symbolisch-mytho- 
logischer Personifizierung  haben  wir  aber  erst  in  unserem  Gedicht, 
Das  weiße  Weib  in  der  Dämmerung  der  Londoner  Straße 
ist  zur  Dämmerung  selber  geworden. 

Sie  ist  aber  nicht  die  einzige  Wirkhchkeitsgestalt,  die  Wilde 
mythologisiert  hat.  Wir  begegnen  noch  zwei  anderen  weiblichen 
Wesen,  die  das  traumhafte  Greuzland  zwischen  Dichtung  und 
Wirklichkeit  durchschreiten:  die  eine  ganz  schattenhaft  in  die  Ferne 
entrückt,  eigentlich  unsichtbar,  die  andere  viel  näher  stehend.  Es 
sind  dies  die  Gestalten  Lust  und  Love. 

Lust  ist  auf  den  ersten  Blick  vollständige  Abstraktion.  Aber 
sie  wird  uns  faßbarer,  wenn  ihre  Behausung  erwähnt  und  auch 
näher  beschrieben  wird  {Tlie  House  of  Lust).  Sie  ist  Zusammen- 
fassung der  vielen  tanzenden  Einzelgestalten,  Die  Personifizierung 
von  Gefühlen,  Leidenschaften,  inneren  Erregungen,  von  abstrakten 
Begriffen  bildet  eins  der  wichtigsten  Kennzeichen  AVildescher 
Technik.  Sie  gestattet  ihm,  unsere  Phantasie  aus  der  Wirklichkeit, 
die  er  als  Dichter  nie  darstellen  wollte,  in  die  Sphäre  einer  gegen- 
wartslosen Schönheitswelt  emporzuheben.  Wir  haben  schon  oben 
bei  der  Besprechung  der  Füße  abstrakter  Figuren  einige  Beispiele 
gegeben.  Wir  fügen  zur  Ergänzung  bei:  remorse,  youth's  ivhite- 
faced  seneschal  {Poems  179),  whose  tvretched  soul  takes  discontent 
to  be  its  paramour  (ebd.  191),  For  Liberty  walked  like  a  Bride 
beside  him,  at  which  sight  pale  llystef^y  Fled  slirieking  to  her 
farthest  cell  (ebd.  198).  Sehr  gern  verlegt  Wilde  die  symbolisierte 
Abstraktion  in  ein  Haus  oder  in  eine  Hohle:  House  of  Pain 
(ebd.  17  und  179),  House  of  Gloom  (ebd.  59),  House  of  Fame 
(ebd.  212),  My  Soul's  House  (177).  Schon  in  dem  Gedicht 
Humamiad,  das  etwa  acht  Jahre  vor  The  Harlot's  House  ent- 
stand, gebraucht  er  (S.  205)  den  Ausdruck  The  House  of  Lust. 
Wie  bei  den  Füßen,  so  wird  dies  auch  hier  Wilde  zur  geläufigen 
Ausdrucksweise,  die  er  auch  in  seinem  Roman  Dorian  Gray  an- 
wendet: Out  of  the  black  cave  of  Time  rose  the  Image  of  his  sin 
(257),  call  forth  sleep  from  her  purple  cave  (170),  out  of  its 
secret  hiding  place  crept  his  Soul  and  Lesire  had  conie  to  nieet 
it  on  the  ivay  (75),  the  house  of  sin  (79). 

Man  denkt  zunächst  an  die  allegorischen  Gestalten  der  mittel- 
alterlichen Literatur,  wo  wir  Chaucers  House  of  Farne  schon  fertig 
vorfinden.   Diese  Verbindung  ist  aber  sehr  überflächlich,  denn  eine 


Oscar  Wildes  'The  Tlarlot's  Hduse'  63 

nähere  Betrachtung  zeigt,  daß  die  mittelalterliche  Kunst  mit  ihren 
Symbolen  wie  mit  Bilderrätseln,  mit  Hieroglyphen  umging,  daß  sie 
nicht  die  Stimmung  des  Begriffs  wiedergeben,  sondern  Ijloß  sein 
konventionelles  Zeichen  angeben  wollte.  Der  Akzent  lag  auf  der 
Idee,  nicht  auf  dem  Gewand,  i  Unsere  Zeit  erst  hat  es  wieder 
verstanden,  das  Symbol  zu  versinnlichen.  In  England  ist  es 
Dante  Gabriel  Rossetti,  der  es  in  der  Personifikation  zum 
Virtuosentum  bringt.  Bei  ihm  muß  sich  ein  Gefühl  in  eine  Person 
verwandeln,  die  nun  der  Dichter  in  ihren  Handlungen  und  in  ihrem 
Äußeren  sehen  und  besingen  kann.  Spricht  Rossetti  von  Liebe, 
Leidenschaft,  Leben,  Tod,  so  entstehen  sofort  Gestalten,  die  unter 
sich  oder  mit  dem  Dichter  sprechen. 2  Rossetti  hatte  sich  unter 
Dantes  Einfluß  in  die  Seele  eines  mittelalterlichen  Künstlers  hin- 
eingelebt. Dort  hat  er  die  Allegorie  gefunden,  aber  er  hat  sie 
nicht  gleichgültig  übernommen,  sondern  wie  Keats  die  iMythologie 
mit  der  sinnlichen,  sichtbaren  Welt  aufs  engste  verknüpft.  So  ent- 
stehen jene  allegorischen  Gestalten  im  Hou,'<e  of  Life,  die  ganz 
ähnlich  wie  Wildes  Figuren  auf  der  Schwelle  zwischen  Traumland 
und  Wirklichkeit  stehen.  Wie  Arnold  Böcklins  geheimnisvolles  Bild 
'Schweigen  im  Walde'  malen  uns  Rossettis  AVorte  in  Sonett  XIX 
ein  Schweigen  vor  in  der  Gestalt  seiner  Geliebten,  aus  deren  Augen 
der  Friede  lächelt,  ein  Schweigen,  dessen  sichtbares  Symbol  nicht 
nur  in  den  beiden  menschlichen  Wesen,  der  Geliebten  und  dem 
Dichter  —  schließlich  als  Doppelschweigen,  wie  Rossetti  sagt  — 
vor  uns  sichtbar  wird,  sondern  in  der  ganzen  umgebenden  Xatur, 
in  Gras,  Blume,  Hecke  und  schwebender  Wasserjungfer  zu  suchen 
ist.  Hier  bei  Rossetti  ist  Wilde  in  die  Schule  gegangen,  bei  ihm, 
den  er  übrigens  oft  und  begeistert  als  seinen  Meister  gepriesen  hat.3 
Allerdings  ist  es  ihm  nicht  immer  gelungen,  es  dem  Lehrer  gloich- 
zutun.  Wildes  Personifikationen  gleichen  oft  noch  denen  der  Re- 
naissance, die  in  Shakespeare  und  Spenser  die  Fähigkeit  des 
Schauens  von  begrifflichen  Gebilden  an  den  Tag  legt*  Shake- 
speare und  Spenser,  die  aber  hier  über  ihre  Zeitgenossen  weit 
hituiusragen,  erreichen  noch  nicht  die  starke  Vei-sinnlichung  des 
Abstrakten,  wie  wir  sie  in  unserem  ?ieurastlienischen  Zeitalter  finden. 
Man  vergleiche  Shakespeares  Muchctlt  dors  ni/ndcr  slrcj»,  tlir 
iunoccnt  siccp,  Sleci)  thal  Lulls  tij/  thc  nivrU'd  sUnrc  of  tnrv  usw. 
[Macbeth  11,  1,  157  ff.),    oder    tritJirr'd  iinirdcr,   Alannn'd    hij    Ins 


1  Ich  stütze  iiiidi  hier  auf  die  Kf^i^t^'^''^"  AusfiihriiuKen  von  F.  Wiiither 
in  seiner  Schrift  Das  ijerettete  Vemdvi  (Tiio  Uni\orsity  of  California  l'i-oss 
1914),  S.  127— 2S. 

2  Vgl.  darüber  Marv  Suddanl,  Studirü  an<l  Essays  ^Cambridge  1012), 
S.  2G9— 70. 

3  S.  z.  B.  Puems  S.  32—33. 
*  V.  Winlher,  a.  a.  O.  S.  134. 


64  Oscar  Wildes  'The  Harlot's  House' 

sentinel,  the  wolf,  Whose  howl's  Ms  watch,  thiis  2(nth  Ms  stealthy 
pace,  WitJi  Tarquin's  ravisMng  strides,  toivards  Ms  design  moves 
like  a  ghost  (ebd.  II,  1,  52  ff.).  Shakespeare  wirkt  allerdings  sinn- 
lich durch  die  beigezogenen  Vergleiche  oder  durch  die  biographischen 
Nachrichten  über  die  personifizierte  Abstraktion  (im  ersten  Bei- 
spiel!). Streichen  wir  aber  das,  so  erhalten  wir  ein  Bild,  das  ge- 
wissen formelhaft  angewendeten  Wildeschen  Ausdrucksweisen  ähnelt: 
AU  tliings  fade,  Save  Treason  and  the  dagger  of  her  trade,  Or 
Murder  with  Ms  süent  bloodg  fest  {Poems  18),  oder  Poverty 
0}-eeps  thro'  our-  sunless  lanes  and  tvith  sharp  knives  Cuts  the 
warm  throats  of  cMldren  stealthily  (ebd.  201),  Death  umlked  in 
the  sunlight  [Dorian  Gray  265).  Hier  haben  wir  ganz  einfach 
Shakespeare  auf  moderne  Verhältnisse  übertragen.  Hier  schwingt 
sich  Wilde  nicht  zu  Rossettis  Symbolik  empor.  In  dem  Ausdruck 
House  of  Lust  ist  Rossetti  nur  insofern  erreicht,  als  die  ganze 
Szenerie,  die  tanzenden  Schatten,  bei  der  Symbolik  mitmachen. 

Die  Dämmerungsgestalt  aber  hält  sich  in  jener  schwebenden 
Höhe  zwischen  Sinnlichkeit  und  Abstraktion;  denn  hier  wird  auf 
das  Bild  von  zwei  Seiten  aus  zumarschiert,  vom  Begriff  und  von 
der  Wirklichkeit  aus.  Diese  Bewegujig  aus  dem  Sinnlich-Konkreten 
in  die  schwebende  Höhe  des  Abstrakt- Allgemeinen  vollzieht  nun 
Wilde  an  einer  Stelle  des  Gedichtes  selber  vor  unseren  Augen. 
Zunächst  wandert  er  an  der  Seite  der  sinnlich-konkret  gedachten 
Geliebten.  In  dieser  Rolle  verharrt  sie  bis  zu  dem  Augenblick,  wo 
sie  zu  handeln  anfängt:  She  . . .  left  my  side  and  entered  in.  Da 
fallen  die  zauberhaften  Worte:  Love  passed  into  the  house  of  tust. 
Mit  gewaltigem  Ruck,  mit  einem  Meistergriff  erhebt  jetzt  der 
Dichter  die  Geliebte  zur  personifizierten  Liebe,  aus  der  Gegen- 
wart der  Einzelerscheinungen  reißt  er  sie  in  die  Gegenwartslosig- 
keit  des  Typischen  empor.  Wilde  wird  hier  zu  einem  dramatischen 
Rossetti. 

Wh'klichkeit  und  Einzelerscheinung  und  abstrakte  Idee  und 
Typus,  das  sind  die  beiden  Pole.  Mittendrin  steht  das  Kunst- 
werk. Es  ist  immer  gut,  wenn  es  von  beiden  Seiten  aus  erreicht 
wird.  Mau  hat  das  nicht  immer  eingesehen.  Der  Naturalismus 
ging  einseitig  vom  Wirküchkeitspol  aus.  Dann  aber  kam  die  andere 
Richtung,  die  immer  nur  vom  Typus  aus  sich  vorwärtsbewegen 
wollte.  Das  ist  die  Schule  des  Vart  poiir  l'art.  Die  Form,  d.  h. 
die  abstrahierte  künstlerische  Idee,  ist  gebieterisch,  der  Inhalt, 
d.  h.  der  der  Wirklichkeit  und  Einzelerscheinung  entsprechende 
Begriff,  hat  sich  der  Form  unterzuordnen.  De  la  forme  nait  l'idee 
—  idee  natürlich  in  dem  eben  erklärten  Sinne  von  Inhalt  — ,  so 
rief  prophetisch  Flauberti  aus.   AVilde,  den  diese  Theorie  an  die 


'  Journal  des  Qonenurt  I,  164  (3.  Januar  1857). 


Oscar  Wildes  'The  Harlot's  Hoiisc'  65 

schwächere  Form  Paters  —  Form  und  Inhalt  müssen  wie  in  der 
Musik  ineinander  aufgehen  —  erinnerte,  schloß  sich  Flaubert  an. 
Der  Franzose  hatte  gesagt:  'Ich  habe  den  Tonfall  meiner  Sätze 
schon  im  Kopf,  also  ist  mein  Werk  eigentlich  schon  vollendet.' 
Wilde  fühlte  dem  nach  und  gab  später  der  angenommenen  Lehre 
in  The  CrUic  as  Artist  [Intentioti  S.  200—201)  im  Jahre  1890 
folgende  Form:  For  the  real  artist  is  he  who  proceeds,  not  front 
feeling  to  forin,  bat  from  form  to  ilionght  and  jmssüni.  He 
does  not  first  conccive  an  idea,  and  then  saij  to  him.sclf,  'I  aill 
put  my  idea  iiito  a  cotnplex  metre  of  fourtcen  lines',  hat,  rcalisiny 
the  beauty  of  the  sonnet- scheme,  he  conceives  certain  niodes  of 
music  and  metJiods  of  rhyme,  and  the  mere  form  sugyests  irhat 
is  to  fill  it  and  male  it  intellectually  and  emotionaUy  complcte. 
Wilde  muß  aber  doch  zugeben,  daß  er,  wenn  er  Gedichte  schreibt, 
gewisse  Bilder  sieht  und  zeitweise  diese  BUder  so  sieht,  wie  sie  in 
Whistlers  Kunstwerken  erscheinen,  als  Impression  du  Matin,  als 
Symphony  i?i  Yellow.  Also  auch  visuell  heißt  es  für  ihn:  dr  la 
forme  n'ait  Videe.  Die  Kunstform  läßt  ihn  auch  die  Natur  neu 
sehen.  Dies  hat  er  in  TJie  Dccay  of  Lyiny  gezeigt.  Hier  aber, 
in  The  Critic  as  Artist,  haben  wir  die  übertriebene  Form  seiner 
Kunsttheorie,  wonach  er  vom  Pol  der  Wirklichkeit  nicht  ausgehe. 
Tatsächlich  leistet  er  aber  nur  Gutes,  wenn  auch  er  von  ])eiden 
Polen  aus  schreitet.  Das  zeigt  die  Dämmerungsgestalt.  Das  zeigt 
die  Figur  der  Liebe.  Das  zeigt  aber  auch  das  Gedicht  The 
Harlot's  Hause,  als  Ganzes  betrachtet.  Auch  hier  läßt  sich  näm- 
lich nachweisen,  daß  er  das  Schönheitsland  der  Kunst  von  beiden 
Polen  aus  aufgesucht  hat. 

Die  Großstadt  lieferte  ihm  das  Bild.  Es  klingt  wie  Selbst- 
ironie, daß  Wilde  uns  das  selber  erzählt  hat;  denn  nicht  nur  hat 
er  den  ]\Iarionetten-Schattentanz  in  The  Ballad  of  Reading  Goal 
aufs  neue  verwendet,^  was  hinreichend  bekannt  ist.  In  dem  nach- 
träglich (1891)  hineingeschobenen  Kapitel  XVI  von  Dorian  Gray 
führt  er  ihn  el)enfalls  vor.  Dorian  Gray  fährt  zur  Mitternachts- 
stunde in  einer  Kutsche  nach  einer  neben  den  Docks  Ostlondons 
liegenden  (3piumhölle.  Der  Wagen  eilt  durch  dunkle  Straßen: 
Most  of  the  uindou-s  urrc  dark,  h-t  now  and  then  fantasiic 
shadou-s  urre  silhouettcd  ayainst  somr  lanip-lit  hlind.  Hr  natchrd 
tliem   curiously.      Thry    moved   like   munstrou.s   marionettcs,   ""d 

1  Ebd.  II,  14  (3.  M-iiv.  lSfi2):  fai  (i>ut>s  uns  r/iutest  <le  phras>\s. 
Beide  Au;>spiiiclie  Fhiuliort^  iliirften  U.  Wild»'  Iti-kiinnt  {rowoseii  m-Id.  dfiui  sie 
finden  sich  im  Journal  des  Ooncourt,  dein  Wilde  den  .Aiisspnicli  III.  C.nutiere: 
jr  suis  u)i  //o)nnic  jiniir  qiii  Ir  »inm/r  vinihlr  ixis/i  (Bd.  I.  \^'-.  1.  M:ii  1SÖ7) 
entnommen  li.it.  Diesen  Ausspruch  verwendet  er  zweimal,  einmal  in  l><)nan 
Crrai/  S.  168  auf  enirlisch  und  in   l>>   l'rnftunlis  fraii/üsisch. 

2  Weil  der  Todescu^aM  sich  auf  das  (Jefiinf:ni-  iii.(lorl:issi'M  wir.l  [l'uctm 
287). 

Archiv  (.  n.  Sprachen.    134.  O 


66  Oscar  Wildes  'The  Harlot's  House' 

made  gestures  liJce  live  tidngs.     Ganz  wörtlich  die  Verse  von  Tlie 
Harlot's  Housel    Wilde  will   uns  damit  sagen,   daß   ein   Londoner 
Straßenbild  zur  Nachtzeit  ihm   das  Rohmaterial  zum  Gedicht  ge- 
liefert hat.     Aber   das    ganze    Straßenbild    ist    in    die    symbolische 
Sphäre   der  Kunst   verlegt   worden.     Der   Marsch   wird   auch   von 
dem  Pol  der  Abstraktion,  der  Form  aus  augetreten.    Und  da  will 
es  fast  scheinen,   als  habe  Wilde   ein  fertiges   Kunstwerk  vor  sich 
gesehen,  ein  Bild  oder  die  poetische  Darstellung  eines  Bildes,  dem 
der  Gedanke  des  Totentanzes,  von  der  die  Wirklichkeit  nichts  weiß, 
zugrunde   lag.     Die    Darstellung   der  Totentänze   begann   seit  der 
Mitte  des  vorigen  Jahrhunderts  eine   immer   größere  Rolle  in   der 
Kunst  zu  spielen.    Zu  gleicher  Zeit  macht  sich  bei  den  Parnassiens 
und  Symbol istes,  die  AVilde  nachahmt,  das  Bestreben  geltend,   die 
Dichtung  auf  das  Gebiet  der  ttldenden  Künste  auszudehnen.  Theo- 
phile Gautier  bedient  sich  der  technischen  Ausdrücke  der  Skulptur 
und   Malerei.      Eins   seiner   Gedichte   nennt   er   Le   Poeme    de   la 
Femme,  Marbre  de  Paros.'^     Die  Brüder  De  Goncourt   wenden 
sich  in  ihren  Darstellungen  ebensosehr  an   das  Auge   als   an  den 
menschlichen  Geist.   Einige  ihrer  Abschnitte  in  ihrem  Buche  Idees 
et  Sensations  sind  weiter  nichts  wie  Wiedergaben  von  Landschaften 
oder  Interieure  mit  ihrem  Spiel  von  Schatten  und  Licht  und  Farbe. 
Man  lese   besonders   S.  178 — 180,   wo   uns  ein   farbiges   Bild   von 
Paris  im  Abendlicht  gemalt  wird,  oder  S.  191 — 192,  wo  das  Abend- 
bild auf  das  Land  übertragen  ist,  oder  S.  204,  wo  ein  Landschafts- 
bild 'Schilf  im  Teich,   Seerosen   auf  dem  schlafenden  Wasser'  mit 
orientahschem   Stimmungsgehalt   ausgefüllt   wird.     Die   berüchtigte 
Vorlesung  Whistlers,   Ten  0' Clock,  die  er  in  London  am  20.  Fe- 
bruar 1885  hielt,   richtete  sich  an   einer  Stelle  gegen   die  Schrift- 
steller, die  sich  für  das  Volk  zu  Dolmetschern  der  bildenden  Künste 
machen.     Er  wendet  sich  also  auch  gegen  die  Dichter,  die  Bilder 
interpretieren  und  sich  so    auf   das   verbotene    Gebiet   der  Malerei 
begeben.   Sie  übersetzen  die  Leinwand  auf  das  Papier  und  machen 
das  Kunstwerk  zu  ihrem  eigenen.    He  finds  poetry  where  he  ivoidd 
feel  it  were  he  himself  transcribmg  the  event.^   Aber  die  eigent- 
liche Dichtung,  die  in  dem  Gemälde,  in  der  Farbenharmonie  liegt, 
sieht  der  Dichter  nicht.    Whistlers  Ausfälle  gegen  die  Dichter  be- 
weisen aufs  beste,   daß  wir  es   mit  einer  eigentlichen  Strömung  in 
der  neuen  Literatur  zu  tun  haben,   die   darauf  ausgeht,   Gemälde 
und  Statuen  zu  'dichten'.     Dies   ist   in    der   Tat   eine   der  Eigen- 
tümlichkeiten der  Neuromantiker,  die  nicht  nur  schon  früher  poetisch 
Gestaltetes  ihren  AVerken  zugrunde  legen,  sondern   auch   gern   das 


'  Vgl.  SproDck,  Les  artistes  litteraires  (Paris  1889),  S.  31. 

2  Whistler,  a.  a.  0.    S.  147.     Die  Vorlesung   wurde  1888   zum  erstenmal 


gedruckt. 


Oscar  Wildes  'Tlie  Ilarlot's  ITouse'  GT 

"Werk  einer  anderen  Kunstgattung,  z.  B.  eines  Malers,  eines  Musikers, 
bei  ihrer  Ausdruckgebung  benut/eii.  Hofniannsthal  dürfte  hiei- 
als  Beispiel  herangezogen  werden. i  AViederuni  l)erührt  sich  auch 
hier  die  Neuromantik  mit  der  Renaissance,  hat  doch  auch  Shake- 
speare, wenn  Sarrazin  recht  hat,  beim  Abfassen  seiner  Epen  Vcnua 
and  Adonis  und  Liicrece  Bilder  als  Inspirationsqucllen  heran- 
gezogen. Whistlers  Zorn  dehnte  sich  auch  auf  O.Wilde  aus,  dem 
er  nicht  zugestehen  wollte,  die  Geheimnisse  der  ^Sfalorei  ergründen 
zu  können,  deim  in  anderem  Zusammenhang  verspottet  er  seinen 
bisherigen  Freund:  And  the  wearers  of  irardrobe  maij  not  he 
dociors  of  taste.'-  Wilde  fühlte  sich  betroffen  und  erklärte  in  der 
Fall  Mail  Gaxette  (21.  Februar  1885),  daß  der  Dichter  höchster 
Künstler,  Meister  der  Farbe  und  Form  und  wahrer  Musiker,  Herr 
des  Lebens  und  aller  Künste  sei,  eingeweiht  in  die  Geheimnisse 
der  Kunst.3  Er  fühlte  sich  also  immer  noch  berufen.  Bilder  zu 
dichten,  und  betrachtete  diese  Strömung  in  der  Literatur  als  durch- 
aus gerechtfertigt.  Er  fand  das  bei  Th.  Gautier,  bei  den  Ge- 
brüdern De  Goncourt.  Er  fand  es  bei  seinen  eigenen  Lands- 
leuten, bei  den  Malerdichtern  Rossetti  und  Morris,  und  er  sah  sich 
weiter  um  und  fand  diese  jNIanier  bei  einem  alten,  vergessenen 
Schriftsteller,  dem  Fremide  von  Charles  Lamb,  Thomas  Griffiths 
Wainewright  (1794 — 1852),  dem  er  den  geistreichen  Aufsatz 
Pen,  Fe) f eil  and  Foison,  A  Stud/j  in  drcen,  in  Intcntions  ge- 
widmet hat.  Hier  führt  er  WaineAvrights  wohlgelungene  Beschrei- 
bung des  Gemäldes  'Cephalus  und  Procris'  von  Giulio  Romano  an 
und  äußert  sich  darüber  folgendermaßen:  Thr  ronerption  of  niah- 
imj  a  prose  poeia  out  of  paint  i.s  e.rcellent.  Mach  of  thr  liest 
modern  litemtare  Springs  froni  the  sainr  aini.  In  a  cenj  ai/h/ 
and  sensible  agc,  the  arts  borrow,  not  frotn  life,  bat  from  each 
otherA 

Wandte  er  sich  nun  den  Impressionisten  De  (ioncourt  zu. 
die  er  persönlich  kannte  und  mit  seinen  übertriebenen  Geschichten 
unterhielt,  so  fand  er  in  deren  Idccs  et  sensalions  ein  solches  ge- 
dichtetes Gemälde,  das  einen  Totentanz  auf  der  Bühne  dai-stellte  — 
Le  ballet  des  ämes  /norfes  nennt  es  Spronck  (174).  Es  steht  auf 
Seite  19  und  lautet  folgendermaßen: 

On  ro}/ait  dans  rette  pihr,  ä  la  fui,  an  Inillrl  charnuint,  uii 
ballrt  d'oinbres  coalrnr  de  rhaarc-souris,  avrr  un  lonp  noir  snr 
la  ßgure,  agitant  de  la  ga\e  antonr  d'rllrs  ramme  drs  niles  de 
nuit.      Cäait  d'une   rolnpte  efrangr,    a/gstcrirase,  silrncieu.se,  et 

»  Winther,  a.  a.  0. 133— :U. 

2  Whistler,  a.  a.  0.  S.  154. 

3  Ebd.  S.  Ifil.  (xlor  au.li  (\,lln-hil  K<Uii'n  s^>n  W  iMi-,  Bd.  Xl\  .  ^  '-^ 
bis  Ü7. 

*  Intentio)iJS  S.  74. 


68  Oscar  Wildes  'The  Harlot's  House' 

doiix  menuet  de  mortes  et  d'ämea  masquees  se  nouant  et  se 
denouant  dans  un  raijon  de  lune.  Qiiand  on  brüte  de  vieilles 
lettres  d'amour,  ü  se  leve  dans  la  flamme  des  Souvenirs  noircis 
qui  ressemhlent  ä  cetie  ronde. 

Hier  haben  wir  das  gedichtete  Gemälde  eines  Totentanzes,  das 
das  letzte  GHed  einer  Entwicklung  ist,  die  durch  verscliiedene  stiH- 
sierende  Stadien  gegangen  ist:  konventionelles  Bild  eines  Toten- 
tanzes; Bild  des  Dramatikers,  der  es  in  sein  Stück  aufnimmt;  Bild, 
wie  es  sich  der  Tanzmeister  ausdenkt;  Bild,  wie  es  die  Tanzkunst 
mit  allen  ihren  Wh'kungen  zur  Darstellung  bringt;  Bild,  wie  es  die 
Dichter  De  Goncourt  in  Worten  malen.  Beachten  wir  den  Tanz 
der  Schatten  und  die  Abtönung  auf  die  zwei  Farben  Schwarz  und 
Weiß,  wie  bei  Wilde. 

Nun  ist  aber  De  Goncourts  Bild  eigentlich  kein  Totentanz, 
sondern  ein  Geistertanz,  der  Tanz  maskierter  Seelen.  Im  Toten- 
tanz tritt  der  Tod  ins  Leben  ein  und  spielt  zum  Tanz  auf  oder 
führt  den  Reigen.  Auf  das  Bild  des  eigentlichen  Totentanzes 
konnte  Wilde  aufmerksam  gemacht  werden,  wenn  er  den  dritten 
Band  der  Gesammelten  Werke  Baudelaires  zur  Hand  nahm.i 
Diesen  Band  hat  er  erwiesenermaßen  in  den  Händen  gehabt;  denn 
im  neunten  Kapitel  seines  Dorian  Gray  (S.  144)  sagt  er:  Was  it 
not  Gautier  who  used  to  write  about  la  consolations  des  art? 
Den  französischen  Ausdruck  konnte  er  aber  nur  Baudelaires  Auf- 
satz über  Gautier  entnommen  haben,  wo  er  in  dem  besagten  dritten 
Bande  der  Baudelaireschen  Gesamtausgabe  auf  S.  185 — 86  steht: 
il  a  introduit  dans  la  poesie  un  element  nouveau,  que  f  appellerai 
la  co7isolation  par  les  arts.  Ich  nenne  das  so!  sagt  Baudelaire, 
so  daß  wir  den  Ausdruck  kaum  an  einer  anderen  Stelle,  etwa  gar 
in  Gautiers  Werken,  vermuten  dürfen.  Wilde  hat  sich  doppelt 
geirrt.  Nicht  Gautier,  sondern  Baudelaire  hat  das  Wort  angewendet, 
und  das  par  les  arts  ist  nicht  genau.  Beides  beweist,  daß  Wilde 
den  Satz  schon  vor  langer  Zeit  (lange  vor  1889)  gelesen  hat  und 
nicht  mehr  ganz  sicher  ist,  wie  übrigens  schon  die  zögernde  Frage- 
stellung andeutet.  —  In  der  Vorrede  zu  Dorian  Gray,  die  in  der 
Buchausgabe  von  1891  gedruckt  ist,  sind  zwei  Aphorismen  zu  der 
ursprünglichen  Vorrede,  wie  sie  in  der  Fortniyhtly  Review  (März 
1891)  erschienen  war,  hinzugekommen.  Die  eine  heißt:  The  artist 
can  express  everylldng.  Dieser  Satz  ist  wiederum  demselben  Auf- 
satz Baudelaires  über  Gautier  entnommen:  Uinexprimable  nexiste 
pas  (174)  und  taucht  in  erweiterter  Form  auch  in  dem  kürzeren 


1  Die  Gesammelten  Werke  Baudelaires  kamen  in  den  ersten  zwei  Bänden 
schon  Dezember  1868  heraus  (s.  Eugene  Crepet  in  Ch.  Baudelaires  CEuvres 
Posthunies,  Paris  1887,  S.  CII).  Die  Ausgabe  des  dritten  Bandes,  nach  der 
ich  zitiere,  trägt  die  Jahreszahl  1885.  Der  dritte  Band  kam  natürlich  lange 
vor  1885,  dem  Entstehungsjahr  von  Tlie  Harlot's  House,  heraus. 


Oscar  Wildes  'The  Harlot's  House'  69 

Aufsatz  über  Gautier  noch  einmal  auf:  //  ny  a  pas  d'iddes  in- 
exprimahles  (348).  Auch  diese  Zitate  entstammen  dem  dritten 
Bande  von  Baudelaires  Gesamtausgabe.  —  In  dem  Aufsatz  The 
Decajj  of  Lylnfj  in  Intentions  S.  42  und  51 — 52  finden  wir  den 
berühmten  Ausspruch:  Art  never  expresses  anijthing  Init  itsclf. 
Dieser  Satz  entstammt  wiederum  Baudelaires  Aufsatz  über  Gautier: 
La  poesie  n'a  pas  d'autre  hiit  qii'Elle-meme  (166),  der  später 
noch  einmal  unterstrichen  wird:  die  n'a  pas  la  Vrrite  potir  ohjet, 
eile  n'a  qu' Elle-meme.  Die  Sätze  stehen  also  wiedei-um  im  dritten 
Bande.  Hier  zitiert  allerdings  Baudelaire  sich  selber,  aber  aus 
welchem  Werke,  weiß  ich  nicht,  so  daß  der  Satz  möglicherweise 
auch  in  einem  anderen  Bande  hätte  gefunden  werden  können. 
Immerhin  dürfte  auch  der  Skeptiker  mir  zugeben,  daß  Wilde  in 
diesem  dritten  Bande  der  Gesamtausgabe  seines  Meisters  Baude- 
laire ^  sicherlich  öfters  ge])lättert  hat. 

Hier  fand  er  S.  127 — 131  eine  Skizze:  l'art  philosopJüque, 
die  mit  einigen  interessanten  Bemerkungen  abschließt  über  den 
Historienmaler  Alfred  Rethel  (lsl6 — 1859)  —  in  dem  Bande 
heißt  er  durchgehends  Bethel  — ,  der  in  Paris  durch  seine  acht 
Holzschnitte,  von  denen  die  zwei  letzten  auf  der  französischen 
Ausstellung  erschienen,  bekannt  geworden  sei.  Und  nun  fährt 
Baudelaire  weiter  (S.  130)  fort:  Le  pi-emier  de  ses  poimes  (nniis 
sommes  oblige  de  noiis  serrir  de  cette  expression  en  parlanl  d'tme 
ecole  qui  assimile  l'art  plastique  ä  la  pensee  4crite)  le  premier 
de  ses  poemes  date  de  1848  et  est  intitule  la  Danse  des  morts 
en  1848.  Hier  ist  also  nicht  wie  bei  Wainewright  das  poetn  in 
prose  ein  gedichtetes  Gemälde,  sondern  das  Gemälde  ist  ein  Ge- 
dicht, das  seine  Gedanken  durch  die  plastische  Kunst  vermittelt. 
Baudelaire  skizziert  dann  den  uns  allen  bekannten  Holzschnitt 
Rethels  in  folgenden  Sätzen: 

La  premi'ere:  Premiere  invasion  du  vholcra  ii  l\iris,  an  fml 
de  l' Opera.  Les  )na.'iques  roides,  efendn.'i  par  ferrr,  rnrnctcrc 
hideux  d'une  jner?rfte  dont  les  pointes  snnt  rn  l'air  et  le  niasqnr 
d^noue;  les  tnusiciens  qui  se  sauvent  avec  leurs  instnnnents: 
allegoric  du  flcau  itnpassihle  snr  son  l/anc;  caractere  gent-rnlrmcnt 
n/acnbrr  de  la  rofnposifion.  La  srrondr  usw.  (hier  folgt  die  Hp- 
schreibung  des  bekannteren  Holzschnittes,  der  den  Tnd  d.irstolit. 
wie  er  den  alten  Glöckner  auf  hohem  Turm  erlöst). 


*  Über  die  Bedeutung  Baudelaires  für  die  franzr.sische  und  onplisclie 
Literatur  handelt  G.  Turquet-Milne»,  Thr  Injlnettce  of  linuhlnirf  tri 
Frawe  awl  Kmilaud,  London,  Constahle  Ä  Co..  ÜM.'K  wo  ein  lu>sonderw 
Kapitel  Wihle  ;;e\vidniet  ist.  l>as  Buch  enthält  anrcfrenilo  (Jed.inken.  l)«'i:cht 
aber  den  IVliler,  Hiuidclaire  als  den  .Mitteliiuukt  einer  pmzen  Hexve^un^;  an- 
zusehen, deren  Mitwirker  er  bloß  ist.  So  kuniiuen  Gautier  und  Flaubert  zu 
kurz.     Auch  fehlen  die  Quellenangaben. 


70  Oscar  Wildes  'The  Harlot's  House' 

Am  Schluß  des  Aufsatzes  steht  der  höchst  iuteressaute  Satz: 
D'ailleurs,  meine  ä  l'esprü  d'un  artiste  j^hilosophe,  les  accessoires 
s'offrent,  7ion  pas  avec  un  car acter e  litter al  et  precis,  mais  avec 
U7i  caractere  poetique,  rague  et  confiis,  et  souvent  c'est  le  tra- 
ducteur  qui  mvente  les  intentioiisA  Dem  aufmerksamen  Leser 
wird  erst  nach  diesem  Satze  klar,  was  Wilde  mit  seiner  dunklen 
Überschrift  Intentions  eigentlich  sagen  wollte,  und  er  wird  zu- 
gestehen, daß  Max  Meyerfeld  mit  seiner  von  ihm  heftig  ver- 
teidigten Übersetzung  'Motive'  das  Richtige  getroffen  hat.  Wir 
wissen  jetzt  auch,  woher  Wilde  diese  Überschrift  Intentions  ge- 
nommen hat,  und  wir  sehen  darin  einen  neuen  Beweis  fiu'  die 
Wichtigkeit  des  dritten  Baudelaireschen  Bandes,  der  die  Totentanz- 
darstellung Rethels  enthält,  für  Wilde.  Hier  finden  wir  das  Motiv, 
daß  der  Tod  mitten  ins  volle  lieben  hineintritt,  nicht  zu  den  ein- 
zelnen Menschen  nacheinander,  sondern  dort  hingeht,  wo  der  Tanz 
schon  im  vollen  Gange  ist,  und  uns  die  Worte  nahelegt:  'Ihr,  die 
ihr  den  frischen  Lebenstanz  aufführt,  ihr  ahnet  nicht,  daß  es  euer 
Totentanz  ist.'  Rethel  hat  hier  durch  Baudelaire  und  dm'ch  diesen 
vielleicht  direkt  im  Holzschnitt  auf  Wilde  eingewirkt.  Die  Er- 
scheinungen waren  hier  schon  stilisiert.  Halten  wir  das  Schatten- 
hafte von  Goncourt  daneben,  so  sind  wir  Wildes  Gedicht  schon 
bedeutend  näher. 

Nun  haben  wir  schon  oben  auf  die  "uichtige  Unterscheidung 
zwischen  Seelen-  oder  Geistertanz  mid  Totentanz  hingewiesen.  Wilde 
hat  in  seinem  Gedicht  beide  in  eins  verschmolzen,  wie  denn  über- 
haupt das  Verschmelzen  von  Motiven  Wilde  ganz  besonderes  Ver- 
gnügen bereitet.  In  Dorian  Grat/s  Hauptmotiv  sind  nicht  weniger 
als  acht  alte  Motive  zusammengeschweißt  worden.  Der  Geister- 
tanz schimmert  noch  deutlich  durch  in  The  Harlofs  House:  die 
Figuren  tanzen  zm'  Geisterstunde  (um  Mitternacht);  sie  stieben 
plötzhch  auseinander.  Und  hier  deutet  Wilde  sehr  hübsch  zwei 
Motive  an.  Im  Mittelalter  wurden  die  Geister  durch  den  Namen 
Christi  oder  durch  das  Zeichen  des  Kreuzes  gebannt.  In  Wildes 
Gedicht  tritt  die  reine  Liebe  in  den  Saal  ein,  und  da  weichen  die 
Geister.  Geläufiger  aber  war  die  bekannte  Vorstellung,  daß  die 
Geister  verschwinden  müssen,  sobald  der  Hahn  zu  krähen  beginnt. 
Der  Hahn  ist  das  Symbol  für  das  Tageslicht,  das  die  Nachtgeister 
vertreibt.  Wilde  verwendet  auch  dieses  Motiv  und  verschmilzt  es 
mit  dem  von  ihm  umgeformten  christlichen  Motiv.  Wie  die  Ge- 
liebte in  den  Saal  tritt,  huscht  auch  draußen  die  Dämmerung  als 
Mädchen  mit  weißen  Füßen  die  Gasse  hinauf.  Das  Tageshcht 
verscheucht  die  Schatten,  wie  im  elften  Kapitel  von  Dorian  Gray, 
wo  es  heißt:  hg  degree  the  forms  and  colours  are  restored  to  them 


intentions  ist  bei  B.  kursiv  gedruckt. 


Oscar  Wildes  'The  Ilarlot's  House'  71 

and  ive  imtch  th£  daivn  remaking  the  irorld  in  its  antique 
pattern  . . .  Out  of  the  unreal  shadous  of  the  night  cotnes  back 
the  real  life  fhat  u-e  had  known  (170 — 171). 

Aber  auch  der  Totentanz  ist  ])ei  Wilde  verwendet,  denn  das 
Bild  menschlicher  Tänzer  ist  da,  und  der  Gedanke,  daß  der  Tod 
sie  besucht  und  sie  für  ihn  tanzen  läßt,  muß  von  uns  ergänzt 
werden.  Der  Tod  hat  sich  eben  in  das  Laster  der  käuflichen  Liebe 
verwandelt. 

Es  wäre  nun  interessant,  zu  untersuchen,  wer  zuerst  diese 
beiden  Motive  vom  Geister-  und  Totentanz  miteinander  verbunden 
hat.  Bei  den  literarischen  Vorlagen  —  ich  spreche  jetzt  nicht 
mehr  von  Bildern  oder  Bilderdichtungen  — ,  die  Wilde  benutzt 
haben  mag,  ist  diese  Verschmelzung  noch  nicht  vorhanden. 

Als  eine  solche  literarische  Vorlage  nennt  L.  C.  Ligleby  in  seinem 
Buche  über  Oscar  AVilde  (London,  Werner  Laurie),  S.  27-4 — 70, 
Nr.  CXXI  der  flews  du  mal  von  Baudelaire:  Danse  macabre. 
Dies  ist  eine  sehr  eindrückliche  Schildei-mig  eines  ins  Dekadente 
verschobenen  Totentanzes.  Der  Tod  tanzt  als  Skelett,  das  in 
koketter  Weise  mit  eleganten  weiblichen  Kleidern  umhüllt  ist,  in 
einem  Ballsaal,  dem  Feste  des  Lebens.  Der  Dichter  richtet  seine 
AVorte  an  dieses  tanzende,  grinsende  Skelett..^  Ich  möchte  sofort 
bemerken,  daß  hier  eine  nur  ganz  geringe  Ähnlichkeit  mit  Wilde 
vorhanden  ist.  Wir  können  höchstenfalls  die  beiden  Verse  Fourlanf, 
qui  ua  serre  dans  ses  bras  un  squclette':'  und  Vous  sentex  fous 
la  mort!  0  squelettes  musques-  neben  Wildes  Slitn  sUhoncttid 
skeletons  ivent  sidling  through  the  slow  quadrille  und  neben  n 
clockwork  inqipet  pressed  a  phantom  lorer  to  her  breast  halten 
und  noch  zugeben,  daß  bei  Baudelaire  und  Wilde  der  Ton  der 
Geigen  erwähnt  wird  [Au  chant  des  ciolons  >  tu  sound  of  hörn 
and  violin).  Aber  das  ist  alles,  und  es  ist  herzlich  wenig,  soviel 
wie  nichts. 

Bedeutend  wichtiger  als  Baudelaires  Dausr  macahn  sind  zwei 
Gedichte  Th.  Gautiers,  von  denen  das  eine  einen  Hexengeistrr- 
tanz,  das  andere  einen  Totentanz  darstellt.  Beide  werden  wühl 
einer  deutschen  Quelle  entnommen  sein,  wie  ja  so  viele  roman- 
tische Elemente  Gautiers  deutschen  Ui-sprungs  sind  bei  diesem 
Dichter,  der  im  Gegensatz  zu  V.  Hugo  eine  wirklich*^  Kenntnis  der 
deutschen  Literatur  besaß  und  unter  anderen  mit  Heine  aufs 
engste   befieundet  war,  der  ihn   dichterisch   stiirk   lieeinflußt  hat' 


1  Baudelaire  verdankt  violleiclit  Rotliel  ilen  Ocdaiiken  zu  diesem  Go<lirhl 
(ein  Ball  findet  beide  Male  statt). 

-  Ingleby  druckt  nni.^'i i(e.'< ,  uu<l  im  ersten  Vers  Dun  ctujuctte  statt  //»/«/■ 
coquet/c  I 

'  Betz  hat  in  seinem  sohnnen  Buche 'Heine  in  Frankreich'  (Zürich  IMT») 
auf   S.  297  ff.    diesen    Einfluß   Heines   auf   G.   angedeutet.     Besondere   an- 


72  Oscar  Wildes  'The  Harlot's  House' 

Der  Hexentanz  findet  sich  in  dem  langen  Gedicht  Albertus 
Str.  118— 120  {Poesies  1,  182—183).  Wir  finden  hier  den  alten 
Geisterspuk,  der,  sobald  der  Name  Gottes  gerufen  wird,  auseinander- 
stiebt. Das  zweite  Gedicht  findet  sich  in  Emaux  et  Camees 
S.  125 — 132  als  Büchers  et  tomheaiix.  Zunächst  ist  der  Toten- 
tanz ganz  nach  alter  deutscher  Art  gedacht.  Der  Tod  —  Je  blanc 
squelette  —  klopft  nacheinander  bei  jedem  an:  II  jjousse  ä  la 
dajise  macabre  JJ eiwpereur ,  Je  pape  et  Je  roi.  Dann  häuft  sich 
die  Zahl  der  Opfer,  und  der  Tod  führt  schließlich  einen  ganzen 
Zug  an,  wie  Holbein  ihn  dargestellt  hat:  Le  spectre  en  tete  se 
dehanche  Dansant  et  jouant  du  rebec,  Et  sur  fond  noir,  en  couleiir 
bJanche,  Holbein  l'esquisse  d'un  trait  sec.  Hier  hat  nun  eine 
Strophe  klare  Echos  bei  Wilde  hervorgerufen: 

A  chaque  pas  grossit  la  bände  —     —     —     —     —     —     —     — 

Le  jeune  au  vienx  donne  la  main ;  Tliej'  took  each   other  by  the  band 

L'irresistible  sarabande  And  danced  a  stately  saraband. 

Met  en  branle  le  genre  huniain.  —     —     —     —     —     —     —     — 

Bis  jetzt  sahen  wir  Wilde  beeinflußt  oder  möglicherweise  be- 
einflußt von  Rethel  (Baudelaire)  und  Gautiers  Büchers  et  tombeaux 
einerseits,  die  die  Totentanzidee  veranschaulichten,  und  von  Gautiers 
Älbe?ius  anderseits,  der  den  Geistertanz  und  sein  jähes  Ende 
schildert.  Dazu  kommen  noch  die  schattenhaften  Tänzerinnen  in 
De  Goncourts  Wortgemälde. 

Nun  sieht  aber  AVilde  die  ganze  Vision  von  außen  her  am 
Fenster  des  Hauses.  Diese  Darstellung  fand  er  vor  in  dem  Ge- 
dicht The  Haunted  Palace  in  Poes  Erzählung  The  Fall  of  the 
House  of  Usher.  Hier  werden  die  geisterhaften  Begebnisse  im 
Palast  drinnen  geschildert,  wie  sie  von  außen  durch  das  Fenster 
gesehen  werden.  Das  Gedicht  hat  zwei  Teile.  Zuerst  thront  der 
König  'Gedanke'  in  aller  Pracht  in  seinen  glänzenden  Palast,  und 
die  Wanderer  konnten  durch  die  glitzernden  Fenster  die  Geister 
sehen,  wie  sie  beim  harmonischen  Klang  der  Laute  um  den  Thron 
in  rhythmischer  Bewegung  sich  drehten.  Durch  das  von  Perlen 
und  Bubin  glänzende  Palasttor  zog  die  funkelnde  Schar  singender 
Echos  hinaus,  die  in  prächtigen  Stimmen  die  Weisheit  des  Königs 
priesen.  Dann  aber  kam  das  Unglück.  Der  Glanz  schwand  und 
die  Wanderer  konnten  durch  die  rotbeleuchteten  Fenster  mächtige 
Formen  sehen,  die  phantastisch  nach  einer  falschen  Melodie  sich 
bewegten,  während  durch  das  bleiche  Tor  eine  schreckliche  Menge 
sich  immerfort  hinausstürzte  von  solchen,  die  wohl  lachen,  aber 
nicht  mehr  lächeln  dürfen.     Hier  hat  der  zweite  Teil  Spuren  bei 

sprechend  ist  hier  der  Parallelismus:  Gautiers  einsamer  Obelisk  in  Paris 
träumt  von  seinem  ägyptischen  Bruder  (In  Nostalrjies  d'obelisques  in  Emaux 
et  Camees)  genau  so  wie  Heines  einsamer  Ficlitenbaum  von  der  Palme 
träumt.  —  Der  deutsche  Einfluß  auf  G.  sollte  genau  untersucht  werden. 


Oscar  Wildes  'The  Harlot's  House'  73 

AVilde  hinterlassen,  Poes  Faniastically  findet  sich  wieder  wörtlich 
in  Wildes  Fantastic  arabcsques.  Dann  ist  das  Gelächter  der  Ver- 
dammten, das  Baudelaire  einen  solchen  Eindruck  machte  {Un  de 
ces  gi'anda  ahandonnes  Au  rire  ctrrnel  condfuniK's,  Et  qvi  nc 
peuvent  plus  sourire!  in  CV  L'Hcmäon  tiinorouiiu'nos\  in  Wildes 
Their  Imighter  echoed  thin  and  shrill  und  zum  Teil  auch  in  den 
Somethncs  they  seemed  to  try  to  sing  wiederzufinden,  wie  ja  die 
Echos  des  ersten  Teils  bei  Poe  wunderbar  singen,  aber  im  zweiten 
Teil  als  hklcous  throng  nicht  einmal  mehr  lächeln,  geschweige 
denn  singen  können.  Der  erste  Teil  mit  seiner  schönen  Musik 
findet  bei  Wilde  sein  Gegenstück  in  dem  Straußischen  schönen 
AValzer  der  loiid  miisicians,  und  wie  bei  Poe  mit  dem  Unglück 
die  Melodie  falsch  wird  [a  discordant  7nelody),  so  entartet  AN'ildes 
Walzer  am  Schluß  zu  einem  false  tune. 

Wie  durchaus  sicher  es  ist,  daß  Wilde  beim  Schreiben  seines 
Gedichtes  an  Poes  The  Haunted  Palace  gedacht  hat,  verraten  uns 
seine  Manuskripte.  Hier  sagt  nämlich  die  erste  Strophe:  and 
sfoppcd  beneath  fhe  Princes  house.  Das  Pi-inces  ist  durch- 
gestrichen und  durch  harlots  ersetzt.  AVilde  sah  den  gespenster- 
haften Palast  des  Königs  {a  fair  and  stately  palace)  beim  Schrei- 
ben der  ersten  Zeilen  vor  sich.  Ein  anderes  Mamiskript  hat  noch 
nicht  die  Verse  the  diist  is  tchirling  nifh  fhe  dnst,  sondern  71iis 
palace  is  a  thing  of  dustA  Ich  glaube,  deutlicher  hätte  Wilde 
seine  Vorlage  nicht  verraten  können  als  durch  diese  Worte,  die, 
wie  bei  Poe,  den  Gegensatz  zum  fair  palace,  die  Ruine  mit  dem 
bleichen  Tor,  das  Staubartige  betonen  wollen.  Poes  Palast  hat 
auch  Wilde  heimgesucht,  und  er  mußte  sich  bei  der  feineren  Plian- 
tasiearbeit  von  dieser  Erscheinung  befreien. 

Die  AVirklichkeit,  ein  Bild  eines  Totentanzes,  De  (ioncouils 
impressionistische  Wortdarstellung  lieferten  die  visuellen  Eindrücke; 
dasselbe  Bild,  Goncourts  Gemälde,  (lautiers  beide  Gedichte,  viel- 
leicht auch  Baudelaires  Ihinse  nmcahrc  und  Poes  /fat/nfrd  I'ahicr 
wirkten  fornigeljend.  A\'ie  steht  es  nun  mit  der  Form  Wirkung  des 
rhythmischen  Schemas,  das  nach  AN'ildes  obigem  Ausspruch  alleiniger 
Ausgangspunkt  sein  soll?  'i'ennyson  soll  ja  die  chargr  nf  tlir 
Light  Brigade  auf  das  rhythmische  Schema  des  Prosasat/es  des 
Times-Korresjjondenten  Sninr  onr  l/ad  hhnnhrrd  aufgeliaut  halten. 
Etwas  Ähnliches,  wenn  auch  nicht  in  der  übertriebenen  Form  von 
AVildes  Theorie,  mag  auch  in  unserem  (icdicht  heimlich  gestaltend 
gewirkt  haben.  Das  Gedicht  hat  etwas  von  jener  metrischen  Auf- 
dringlichkeit, die  Mark  Twain  in  seint>m  klassischen  Aufsaty.  f\tnrh, 
Brothers,  Punch  so  köstlich  geschildert  hat:  .1  tdw  tri}i  slip  for 
an  eight-cent  fare  usw.     Sage  das  eiimial   und   du  bekonmist  den 


'  S.  Masüu,  a.a.O.  S.  56— 58. 


74  Oscar  Wildes  'The  Harlot's  House' 

Eeim  nicht  mehr  los!  Wildes  Terzinen  dulden  keinerlei  Enjambe- 
ment, keinerlei  Verwischung  zwischen  Hebung  und  Senkung,  i  Es 
soll  eben  fest  Takt  zur  Tanzmusik  geschlagen  werden.  Das  feste 
Taktschlagen  ist  das  Auffallende  in  dem  rein  auditiven  Aufbau 
der  Verse  und  hat  sich  auch  dem  Parodisten  in  The  Sporting 
Times  (13.  Juni  1885,  S.  7)  mitgeteilt,  der  sein  Gedicht  The  Public 
House  so  anheben  läßt:  We  tvandered  home  ivith  weary  feet,  We 
lumbered  doivn  the  lamp-lit  street,  And.  stopped  beneath  a  public 
house.^  Das  trockene  Taktschlagen  hält  an  bis  zu  der  Stelle,  wo 
der  Dichter  sich  an  seine  Geliebte  wendet.  Hier  werden  die 
Töne  weicher.  Es  ist,  als  stünde  hier  die  musikalische  Anweisung: 
diminuendo  ma  non  rallentando.  Entschieden  langsamer  und 
legato  sind  die  fünf  letzten  Verse,  die  anfangen  mit  The  dancers 
wearied  of  the  ivaltx.  Der  letzte  allerdings,  den  Wilde  um  ein 
ursprüngliches  little  gekürzt  hat,  eilt  leichtfüßig  dem  Schluß  ent- 
gegen. Im  Tanzteil,  wo  das  feste  Taktschlagen  herrscht,  über- 
wiegen in  den  Hebungen  kurze  Vokale  cb,  o,  i,  v  und  wirkungs- 
voll e:  mechänical  grotesques,  fantästic  mribesques,  silhouetted 
skeletöns,  märionetfe,  cigarette,  autömalön,  clöckwoj'k  puppet, 
wobei  den  stimmlosen  Lauten  der  Vorzug  gegeben  wird.  Man 
denke  an  die  zitierten  e/- Formen,  wodurch  ein  spickendes  Staccato 
entsteht.  Die  ersten  zwei  Zeilen  der  Terzine  sind  ausschließlich 
im  trockenen  Staccato  gehalten;  die  dritte  Zeile  ist  jeweils  etwas 
gebundener,  weist  also  in  den  Hebungen  seltener  kurze  Vokale  mit 
stimmlosen  Lauten  auf.  Es  ist  die  Ruhezeile,  die  die  lyrische 
Melodie  zu  übernehmen  hat:  The  shädoivs  räced  acröss  the  blind  — 
like  bläck  leaves  wheeling  in  the  wind  usw.  Die  Terzine,  die  den 
Sarabandentanz  beschreibt,  miterbricht  das  Staccato.  Hier  soll 
eine  gewisse  Grande';za  hineingelegt  werden  [stately  saraband). 
Die  Verse  klingen  jetzt  wie  ein  breiter  Mittelsatz  in  Liszts  Rhap- 
sodie. Die  langen  Vokale  treten  wieder  auf  (vgl.  das  breite  by 
the  hä7id,  dänced  a  stately  saraband).  Die  Ruhezeile  wird  hier 
zur  Stakkatozeile  {Their  laughter  echoed  thin  and  shrill).  Im 
zweiten  Teil,  wo  das  Taktschlagen  aufgehört  hat,  herrschen  ä,  '§, 
ai,  ö,  r  vor.  Hier  setzt  schleppendes  Tempo  ein  [tvearied  of  the 
ivaltz;  ceased  to  ivheel  and  ivhirl). 

Diese  Wirkung  wird  verstärkt  durch  seltsame,  fremde,  nicht 
angelsächsische  AVörter  gerade  an  jenen  Stellen,  die  die  eigen- 
artigen Schattetifiguren  beschreiben  sollen.  Es  liegt  ein  eigen- 
tümlicher Gefühlswert  hinter  diesen  Worten.  Hier  denken  wir  an 
das  grotesques  (und  zwar  mechänical  g.),  fantästic  arabesques, 
automatous,  silhouetted  skeleto7is,  mat^ionette  und  das  bombastische 

1  Die  einzige  Ausnahme  ist  Makiny  fantastie  arabesques,  wo  das  schwere 
ing  die  Hebung  trägt. 

2  S.  Mason,  a.  a.  0.  54. 


Oscar  Wildes  'The  Harlot's  House"  75 

saraband.  Hier  drücken  schon  die  Töne,  ohne  daß  man  an  den 
Sinn  der  Woii«  denkt,  das  Geisterhafte  {mac(tbre)  aus.  Deshalb 
läßt  sich  dieses  Gedicht  nicht  übersetzen,  so  meisterhaft  auch  die 
Übersetzung  der  Hedwig  Lachmann  ist.^ 

Erscheinung,   Gedanke  und  Laut  —   alle   sind   hier  traumhaft 
und  dämmerhaft.2 

Dresden.  Beruhard  Fehr. 


1  Vgl.  z.  B.  Slini  silhouetted  skeletons  >  ein  dünn  unirisscnes  Skelett. 
Das  Schauerliche  liegt  jetzt  nur  noch  im  Sinn,  aber  nicht  mehr  in  der 
Form. 

2  Die  Werke  Oscar  Wildes  werde  ich  in  einem  besonderen  Buciie  kritisch 
behandeln.  In  dem  obigen  Aufsatz  habe  ich  auf  einige  Probleme  auf- 
merksam gemacht,  die  die  Wilde-Forschung  uns  stellt.  In  meinem  Buch 
werde  ich  zeigen  können,  was  für  ein  ungeahnt  großes  Stück  Weltliteratur 
in  Wilde  verborgen  liegt. 


Ein  mexikanisch-spanischer  Schelmenroman: 

Der  'Periqiiillo  Sarniento' 
des  Jose  Joaquin  Fernändez  de  Lizardi. 

(1816.) 

Die  letzten  spanischen  Schelmenromane  von  Bedeutung  sind  der 
Estebcüiillo  OonxäJex,  dessen  Erstausgabe  1646  erfolgte,  und 
der  Periquillo  el  de  las  Oallineras  von  Francisco  San  tos,  der 
1668  erschien. 

Mit  dem  Laxarillo  de  Tormes  beginnend,  hat  das  echt  spa- 
nische Genre  des  Schelmenromans,  die  Novela  Picaresca,  über  ein 
Jaln-hundert  lang  die  Wonne  des  Publikums  gebildet,  hat  einige 
der  bedeutendsten  Geister  der  Zeit  angelockt  und  beschäftigt  und 
sich  mit  Cervantes'  Schelmennovellen  und  Quevedos  Buscön 
zum  Sittengemälde  erhoben,  in  dem  nicht  mehr  ausschließlich  die 
äußeren  Schicksale  des  Helden  den  Rahmen  füllen,  sondern  die 
Absicht  klar  zutage  tritt,  die  Sitten  der  Zeit  zu  schildern  und  oft 
auch  zu  geißeln.  Schon  der  kleine  Band  des  Laxarillo  ist  trotz 
seiner  kalten  Objektivität  eine  beißende  Satire  der  Zeit;  ja,  gerade 
diese  Objektivität  macht  die  Satire  noch  wirksamer,  und  in  Er- 
kenntnis dessen  zögerte  sechzig  Jahre  später  Quevedo  nicht,  in  die 
Fußtapfen  des'  unbekannten  Verfassers  des  Lazarillo  zu  treten,  ob- 
wohl inzwischen  längst  eine  andere  Richtung  den  Schelmenroman 
beherrschte. 

In  der  Tat  trat  früh  neben  die,  wir  möchten  sagen  'objektive' 
Art  des  Schelmenromans  eine  'subjektive',  in  der  der  Verfasser  die 
äußerlichen  Vorkommnisse  seiner  Schilderung  mit  moralischen  Nutz- 
anwendungen begleitet.  Mateo  Ale m ans  Guxrnän  de  Alfarache 
ist  das  erste  Beispiel  dieser  Richtung.  Wie  sehr  sie  dem  Publikum 
gefiel,  beweisen  die  sechsundzwanzig  Auflagen,  die  das  Buch  in  den 
ersten  sechs  Jahren  nach  seinem  Ersterscheinen  erlebte,  die  zahl- 
reichen Fortsetzungen,  Nachahmungen  und  Übersetzungen  in  fremde 
Sprachen.  Aber  man  muß  Alemän  zugestehen,  daß  er  seine  lang- 
schweifigen  Moralexkurse  in  eine  äußerst  biegsame,  volkstümliche 
Sprache  zu  kleiden  verstand.  Seine  Nachfolger  waren  nicht  immer 
so  glücklich  wie  er;  die  aufdringliche  Moral  vieler  Schelmenromane, 
die  nicht  die  schöne  Sprache  Alemäns  aufweist,  läßt  uns  heute  kalt. 
Im  letzten  Ausläufer  des  Schelmenromans  in  Spanien,  im  Peri- 
quillo el  de  las  Gallineras,  wird  der  Schelm  gar  zum  räsonieren- 
den Philosophen  und  hat  damit  das  Beste  vom  Schelmencharakter 
eingebüßt.  Auch  überwucherte  allmählich  das  romantische  Element 
das  eigentlich  schelmenhafte,   wie  im  Soldado  P'mdaro   des   Gon- 


Ein  mexikanisch-spanischer  Schehnonroman  77 

zalo  de  Cespedes  y  Meneses,  oder  die  HandluDg  nahm  phan- 
tastische Züge  an  me  in  Guevaras  Diablo  Cojuelo. 

Aber  auch  ohnedies  hätte  der  Schehnenroman  kaum  weiterleben 
können.  Der  in  der  Art  begründete  Stoff,  das  Leben  und  die 
Abenteuer  eines  Tagdiebs  oder  einer  Tagdiebhi  —  denn  bald 
tauchte  auch  die  picara  neben  dem  picaro  auf  — ,  erlaubte  keine 
ins  Endlose  gehende  Variierung.  Die  Abenteurer,  die  nach  der 
Entdeckung  der  Neuen  Welt  Spanien  durchzogen  und  dem  neuen 
Erdteil  zustrebten,  um  häufig  wieder  von  dort  zurückzufluten,  die 
in  allen  Teilen  Europas  herumgezogenen  Soldaten  Karls  V.  und 
Philipps  II.,  die  Ende  des  15.  Jahrhunderts  auf  der  Halbinsel  auf- 
tauchenden Zigeuner,  die  alle  der  Novela  Picaresca  Stoff  und 
Züge  liehen,  hatten  ihre  Aktualität  eingebüßt.  Der  Stoff  war  er- 
schöpft, der  Schelmenroman  starb  an  Blutarmut,  wenn  er  auch 
außerhalb  Spaniens  noch  geraume  Zeit,  anderen  Verhältnissen  an- 
gepaßt und  entsprechend  umgemodelt,  weiterwirkte. 

In  den  überseeischen  Besitzungen  Spaniens  wurde  die  Profan- 
literatur des  Mutterlandes  nur  allmählich  und  oft  auf  Schleich- 
Avegen   bekannt.     Eine   königliche  Verordnung  [Oklula  Rail)  vom 

4.  April  1531,  die  im  Archivo  de  Indias  in  Sevilla  aufbewahrt  whd, 
verbot,  daß  nach  Amerika  ausgeführt  würden  libi'os  de  rotnnnce 
de  historiaa  vanas  ö  de  profaindad,  porqne  e'stc  es  mal  ejcrcicio 
para  los  Indios,  e  cosa  en  qric  no  es  bien  que  sc  ocupcn  ni  Ican.^ 
Und  eine  ähnhche  Ccdnla  Karls  V.,  che  aus  Valladolid,  21».  Se[)- 
tember  1543  datiert  ist,  spricht  in  fast  gleichlautenden  "Worten  von 
den  libros  de  romance,  que  traten  de  matcrias  profanu.s  ij  fcdnt- 
losas,  e  historias  fingidas,  deren  Einfuhr  in  der  Neuen  Welt  ver- 
boten wird  mit  dem  Befehl  an  die  Vizekönige  und  Regierungs- 
behörden 'que  no  los  con.sientan  iinprimir,  rcndrr,  fcnrr,  ni  Itcrar 
a  sus  distritos,  y  prorean  que  iiingihi  Espanol,  ni  Indio  los  Ica  .'- 
Die  Inquisitionsbehörden  in  den  überseeischen  Ländern  erhielten 
strengen  Befehl,  alle  Schiffe  genau  nach  Büchern  zu  uiitei-suchen 
und  alle  diejenigen  zu  beschlagnahmen,  die  profanen  Ldialt«  seien. 
Trotzdem  versuchten  schlaue  Buchhändler,  die  verbotx^ne  Ware  unter 
theologischen  Titeln  und  Einbänden  einzuschmuggeln.  Daher  sah 
sich  die  Zentralregierung  genötigt,  mit  königlicher  ^'erordnung  vom 

5.  September  L55()  anzuordnen,  daß  von  mm  an  alle  Bücher,  die 
in  Amerika  eingeführt  werden  sollten,  einzeln  und  namentlich  auf- 
geführt werden  müßten  und  nicht,  wie  bisher,  in  Bausch  und 
Bogen. =*    Doch  auch  diese  Verordnung  konnte  nicht  verhindern,  daß 


1  Francisco  Roilriguez  Marin,    El  f,>inJoie'  y  D"n  Quijol»-  f,i  Amrn'r,,. 
Madrid  1911 

2  Recopilariön  ilr  los  Lri/rs  ilr  Imliits,  lil>.  I,  (iluln  XXIV. 

'  '. . .  caila  y  quando  ve  kurieren  dr  lirrar  n  Ins   dichns   nurstra»  Indias 
algunns  de  tos  libros  que  se  pudirren  passar  conformr  a  lo  ({ttr  por  woj«  rstd 


78  Ein  raexikanisch-spanischei'  Schelmenroman: 

das  eine  oder  andere  Buch,  ja  selbst  Schelmenromane,  ihren  Weg 
über  den  Ozean  fanden  und  der  "Wachsamkeit  der  Heiligen  In- 
quisition entgingen.  Man  sah  wohl  auch  ein,  daß  die  allzu  strengen 
Vorschriften  nicht  zum  Ziele  führten,  und  daß  es  nicht  anging,  den 
jenseits  des  Ozeans  wohnenden  Spaniern  und  den  nunmehr  Spa- 
nisch sprechenden  gebildeten  Einheimischen  auf  die  Dauer  die 
schönsten  geistigen  Früchte  des  Mutterlandes  vorzuenthalten,  daher 
wurden  im  17.  Jahrhundert  die  bis  dahin  bestehenden  Verordnungen 
aufgehoben  und  bestimmt,  daß  unter  den  verbotenen  Büchern  für- 
derhin  nicht  jene  libros  de  romance  de  Jdstorias  vanas  6  de  pro- 
fanidad  zu  verstehen  seien,  sondern  nur  diejenigen,  die  dem  Glauben 
oder  dem  Dogma  schädlich  sein  könnten  und  auf  dem  kirchlichen 
Index  ständen,  und  außerdem  diejenigen,  die  von  den  cosas  de 
Indias  handelten. 

Was  Mexiko  anlangt,  so  besitzen  wir  heute  in  einer  der  groß- 
zügigen Veröffentlichungen  des  dortigen  Nationalarchivs, i  das  durch 
den  rührigen  Direktor  Don  Luis  Gonzalez  Obregön  eine  durch- 
greifende   Reorganisation    erfahren    hat,    eine    äußerst   reichhaltige 
Sammlung  von  Urkunden   des  Archivs,   die   sich   auf  Inquisitions- 
prozesse gegen  Buchhändler,  Verordnungen  und  Gutachten  beziehen. 
Dieser  Band   enthält  auch  zahlreiche  Listen  von  Büchern,   die   in 
den  'Visitas  de  Naos'  auf  den  Schiffen  vorgefunden  wurden.    Zahl- 
reiche antike  Scluiftsteller,  viele  geistliche  Bücher,  aber  bald  auch 
Liedersammlungen,  Cancioneros  und  Romanceros,   itahenische  und 
portugiesische  Dichtungen  (der  Orlando  Furioso,  Petrarca,  die  Lu- 
siaden)   befinden   sich   darunter,    neben   rein   praktischen   Büchern, 
wie  z.  B.  Kochbüchern.     Der  Cancionero   General  wird  1585   be- 
schlagnahmt; aber  eine  Liste  von  L588  enthält  bereits  die  Cehstina 
und  den  Laxcmllo,  eine  spätere  den  Guxman  de  Alfarache.    Eine 
von  Gonzalez  Obregön   aufgefundene  Urkunde   über   den  Bücher- 
befund eines  Schiffes,  das  am  12.  Juni  1608  aus  Kadiz  abgefalu-en 
war,   enthält  die  Notiz,  daß  sich  unter  den  Büchern  eins  mit  dem 
Titel  'El   Ingenioso  Hidalgo   Don    Qvixote  de   la  Mancha,   com- 
puesto  por  Miguel  de  Ceriiantes  Saauedra,  etc.,  Madrid  1605'  be- 
fand, und  daß   es  dem  Königlichen  Kommissar  m  Verakruz  und 
den  Zollbeamten  schien,  daß  dieses  Buch  'ein  Roman  sei,  der  pro- 
fane, fabelhafte  und  erfundene  Dinge  enthalte'.    Aus  einer  Rand- 
bemerkung in  der  Liste   ergibt  sich,  daß   dieses  Buch  'auf  beson- 
deres Verwenden   Fray   Garcia   Guerras'    seinem   Besitzer  'Matheo 


tnandado,  pcmgmjs  en  el  regisfro  que  se  liiziere  dellos  especificadamente  cada 
libro  por  si,  drclarando  en  que,  y  no  lo  pongays  a  hulto  como  hasta  aqui  lo 
(iceys  hecho.'     Roclriguez  Marin,  a.  a.  0. 

1  PubUcacionea  del  Archivo  General  de  la  Naciön.  Dirertor :  Luis  Ooii- 
xdlex  Obregön:  Bd.  VI:  Libros  y  Libreros  en  el  Siglo  XVI  (Mexiko  1914), 
IV,  608  S. 


Der  'Periquillo  Sarnieuto'  des  Jose  Joaquin  Fornandez  de  Lizardi      79 

Aleman,  Confado?-  //  Criado  de  Su  Mdgcsiad'  zurückgegelieii  worden 
sei.  So  zog  das  unsterbliche  Werk  des  Cervantes  gleichzeitig  mit 
dem  Verfasser  des  Guxmän  de  Alfarache  in  der  Neuen  AVeit  ein.^ 
Habent  sua  fata  libelli. 

Auf  geraden  und  auf  ungeraden  "Wegen  drang  also  so  allmäh- 
lich die  spanische  Profanliteratur  in  Mexiko  ein.  Es  lag  in  der 
Natur  der  Sache,  daß  in  Anbetraclit  der  großen  Entfernung  vom 
Mutterlande,  der  damaligen  Verkehrsmittel  und  der  Inquisitions- 
plackereien sie  nur  langsam  weiteren  Kreisen  zugeführt  wurde. 
Auch  herrschte  in  Mexiko  der  kirclüiche  Einfluß  zu  sehr  vor,  als 
daß  man  nicht  mehr  Interesse  für  geistliche  Werke  gehabt  hätte. 
Die  neubekehrten  Indianer  fanden  besonderen  Gefallen  an  den 
geistlichen  Schauspielen.  Man  verfaßte  sogar  solche  in  den  ein- 
heimischen Sprachen;  Fray  Juan  Bautista  schrieb  in  mexikanischer 
Sprache  (Nähuatl)  dramas  espirituales  de  la  Pasiöu  ij  ^Liierte  de 
Xuesfro  Sefwr  Jesuc7'isto\  der  Dominikaner  Fr.  Martin  de  Acevedo 
verfaßte  geistliche  Schauspiele  in  chochischer  und  mistekischer 
Sprache.-  Ja,  sogar  drei  geistliche  Schauspiele  von  Lope  de  Vega 
wurden  ins  Aztekische  übersetzt  von  Don  Bartolome  de  Alva  (lG-41); 
diese  l  bersetzungeu  sind  zwar  heute  verschollen,  doch  versichert 
der  Biograph  Beristäin,  sie  im  Colegio  de  San  Gregorio  in  Mexiko 
gesehen  zu  haben.  Die  religiöse  Lyrik,  wie  sie  San  Juan  de  la 
Cruz  und  Fray  Luis  de  Leon  in  Spanien  so  mustergültig  vertreten, 
fand  in  der  'zehnten  Muse',  der  hochbegabten  Dichterin  Sor  Juana 
Ines  de  la  Cruz,  eine  ebenso  geschickte  wie  originelle  Nachahmerin, 
die  freilich  oft  zu  sehr  in  den  Spuren  des  Verfassers  der  Sokdades 
wandelt. 

Von  irgendeinem  tieferen  Einfluß  der  profanen  spanischen 
Prosaliteratur  ist  während  des  16.,  17.  und  18.  Jahrhunderts  in 
Mexiko  nichts  zu  bemerken.  Die  Ritter-  und  SchelmeinT»mane,  die 
wohl  Anklang  gefunden  haben  mögen,  haben  während  dieser  Zeit 
keine  einheimische  Frucht  auf  mexikanischem  Boden  gezeitigt. 

Einem  Sclu-iftsteller  des  19.  Jahrhunderts  blieb  es  vorbehalten, 
seinem  Volke  einen  nationalen  Roman  zu  schenken,  der  im  Kleid 
des  Schelmeiu-omans  auftritt,  in  einer  Zeit,  wo  dieser  in  Spanien 
längst  aufgehört  hatte,  produktiv  zu  sein. 

Der  Penqaillo  Sarnieuto  des  Jose  Joaqui'n  Fernändez  de 
Lizardi 3  ist  im  wahren  Sinne  des  Wortes  der  Nationalroman  der 


^  Luis  Gonzalez  Obre^ön,  Mp.nco  riejo  //  anerddtirn  (Paris-Mexiko 
1909),  S.  07 — 73:  De  chnn  i'/wo  </  Mixiro  'Ihm   Quijote'. 

2  M.  Meneudez  v  Pelayo,  Antolu(jia  ilr  Fwlas  Hisfnino-A/nertcanus, 
Madrid  18'J3,  Bd.  I,  S.'XLIX  (=  nistoria  de  In  Poesia  Hispatw-Amerirana, 
Madrid  1011,  Bd.  I,  S.  ä.")). 

3  Erstausgal»e:  El  Periquillo  Saruienfo.  Pi>r  il  P»  nsndnr  Mericano. 
Con  las  licencias  neresarias.  Me,rico.  En  In  Ofi'ina  de  Ihn  Atexaudro  Valdes, 
(■alle  ile  Zuleta,  <tno  de  islC.    In  drei  Bfuiden  (der  vierte  Band  durfte  infolge 


80  Ein  mexikanisch-spanischer  Schelmenroman: 

Mexikaner.  Denn  mit  Recht  sagt  Altamirano  in  seinen  JRevistas 
Literarias,  daß  man  ohne  Übertreibung  behaupten  könne,  'daß  es 
keinen  Mexikaner  gibt,  der  ihn  nicht  kennt,  und  wäre  es  nur  aus 
den  Anspiehmgen,  die  auf  ihn  die  Leute  aus  dem  Volke  häufig 
machen,  aus  den  Spitznamen,  die  durch  ihn  berühmt  wurden,  und 
aus  den  Erzählungen   aus  dem  Roman,   die   in  aller  Munde  sind.' 

Es  lohnt  sich  wohl,  dieses  spätgeborene  Kind  der  Schelmen- 
romanmanier, das  in  Mexiko  für  viele  das  Buch  der  Bücher  ist, 
etwas  näher  zu  betrachten  und  einiges  über  seinen  Verfasser  bei- 
zufügen. 

Da  der  europäische  und  besonders  der  nichtspanische  Leser 
kaum  mit  dem  Inhalt  des  Werkes  vertraut  sein  dürfte,  ist  eine 
Schilderung  desselben  in  großen  Zügen  gewiß   nicht  unangebracht. 

Der  Held  der  Erzählung  schildert  selbst  sein  Leben.  Er  wurde 
nach  seiner  Angabe  zwischen  1771  und  1773  als  Sohn  'zwar  nicht 
wohlhabender,  aber  doch  nicht  dem  Elend  verfallener  Eltern'  in 
Mexiko  geboren.  In  der  Taufe  erhielt  er  den  Namen  Peter  und 
hieß  also  nach  seinem  Vater  Pedro  Sarmiento.  Seine  Eltern  waren 
seelengut;  die  Mutter  liebte  ihn  zärtlich  und  verhätschelte  ihn,  der 
Vater,  der  seine  Frau  herzlich  liebte,  wagte  nicht,  den  Schwächen 
der  Mutter  entgegenzutreten.  So  wuchs  er  in  den  ersten  sechs 
Jahren,  ein  schwächliches  mid  verzärteltes  Kind,  im  Elternhause 
auf.  Im  sechsten  Jahre  kommt  er  zur  Schule;  sein  erster  Lehrer 
ist  zwar  gutmütig,  aber  beschränkt  und  unwissend,  versteht  sich 
wohl  auf  Kalligraphie,  desto  weniger  aber  auf  Orthographie.  Ein 
Jahr  weilt  Pedro  in  dieser  Schule,  die  ihm  nichts  einträgt  als  den 
Spitznamen,  der  ihm  sein  Leben  lang  anhaften  sollte.  Da  man 
ihn  mit  der  Koseendung  Pedrillo  hieß  und  er  zufällig  damals  eine 
grüne  Joppe  trug,  nannten  ihn  die  Mitschüler  Periquillo  [Perico 
ist  in  Amerika  wie  in  Spanien  das  Kosediminutiv  von  Pedro:,  pe- 
rico heißt  man  aber  außerdem  in  Amerika  noch  den  grünschopfigen 
Papagei),  1  und  da  schon  ein  anderer  Perico  in  der  Klasse  war, 
verwandelte  man  seinen  Familiennamen  Sarmiento  in  Sarniento 
('räudig'),  und  fortan  hießen  ihn  alle  Periquillo  Sarniento.  Durch 
einen  Zufall  wurde  die  Unfähigkeit  des  ersten  Lehrers  unseres 
Periquillo  so  an  den  Pranger  gestellt,  daß  sich  sein  Vater  entschloß. 


des  Verbots  der  vizeköniglichen  Regierung  nicht  erscheinen;  siehe  darüber 
später).  1830 — 31  erschien  die  erste  vollständige  Ausgabe  in  vier  Bänden  in 
der  Imprenta  de  Galvdn,  Mexico.  Seitdem  erschienen  zahlreiche  Neuauflagen 
in  Mexiko,  von  denen  die  billige  volkstümliche  der  Casa  Editorial  de  Maucei 
Hermanos  e  Hijos,  Buenos  Aires -Mexiko,  von  1903  in  zwei  Bänden,  die  ver- 
breitetste  ist.  1908  gab  die  Casa  editorial  Sopcna  in  Bai'celoua  eine  euro- 
päische Ausgabe  in  einem  Bande  heraus. 

'  Es  kann  sein,  daß  Fernändez  de  Lizardi  nach  dem  Periquillo  el  de  las 
Oallineras  des  Francisco  Santos  seinen  Roman  betitelte,  da  es  scheint,  daß 
er  diesen  kannte. 


Der  'Periquillo  Saruicnto'  des  Jose  Joaquin  Fermliidez  de  Lizardi      81 

ihn  in  eine  andere  Schule  zu  bringen.     Doch   er  kam  vom  Regen 
in   die   Traufe.     Der  zweite  Lehrer  war  ein   Pedant  und  Tyrann 
und   hatte   sich   das   Sprichwort  'La  letra  con  HiUKjrc  entra'   zum 
Leitspruch  erwähU.     Nach  wenigen  Monaten  entschheßt  sich  Peri- 
quillos  Vater,  seinen  Sohn  einem  neuen  Lehrer  zu  übergeben,  und 
diesmal  war  die  Wahl  gut.    Der  dritte  Lehrer  ist  ebenso  gutmütig 
wie   wissend,   nachsichtig  wie  gerecht.     Zwei  Jahre  verweilt  unser 
junger  Held   in   dieser  Mustersclmle   und   lernt  die  Anfangsgründe 
des  Lesens,  Schreibens  und  Rechnens.    Der  Vater  beabsichtigt  nun, 
Periquillo  ein  Gewerbe  erlernen  zu  lassen,  da  nach  seiner  Ansicht 
für  einen  "Wenigbemittelten   dies  der  sicherste  Beruf  ist;   aber  die 
Mutter,    die   sich  erinnert,   daß   in   ihren  Adern   und   denen    ihres 
Sohnes   das   erlauchte    Blut   der   Ponces,   Tagles,   Pintos,  Velascos, 
Zumalacarreguis  und  Bundibm'is  rinnt,  will  dies  nicht  zulassen  und 
überredet   ihren    schwächlichen    Gatten,   Periquillo   einen   gelehrten 
Beruf  erlernen  zu  lassen.     So  kommt  er  auf  die  Lateinschule,  auf 
der  man   'viel  Grammatik  und  wenig  Latein'  lernte;   dafür  macht 
unser  Periquillo  viele  Bekanntschaften,  und  zwar  infolge  der  schlechten 
Neigung,  die  er  sich  selbst  zuschreibt,  nicht  eben  die  besten.    Nach 
drei  Jahren  Lateinunterricht  bezieht  er  das  Colegio  de  San  Ilde- 
fonso,   hört  dort  Philosophie,  Logik,  Physik  und  Metaphysik  nach 
mittelalterlichen    Rezepten,    stopft    sich    mit    Fachausdrücken    und 
Schlagwörtern   voll    und   wird    glücklich    nach    zweieinhalb   Jalu-en 
zum  Baccalaureus  ernannt.     Periquillo   denkt  nun   nur  daran,  sein 
Leben  zu  genießen,  als  ihm  eines  Tags  sein  Vater  nahelegt,  sich 
für  eine  Laufbahn  zu  entschließen,  und  ihm  dafür  acht  Tage  Be- 
denkzeit gibt.     Periquillo,  der  in  seinem  Leichtsinn  noch  nie  über 
diese  Frage  nachgedacht  hat,   weiß  nichts  besseres  zu  tun  als  sich 
an  seinen  Freund  Martin  Pelayo  zu  wenden,  der  trotz  seiner  neun- 
zehn Jahre  schon  ein  Ausliund  aller  schlechten   Eigenschaften  ist, 
verliebter  als  Kupido,   ein   Freund   des  Tanzes  und  Spieles,  dabei 
aber   dumm   und   unwissend.     Trotz  dieser  schönen  Veranlagungen 
studiert  Pelayo  Theologie  und  riit  Periciuillo  auf  seine  Anfrage  hin 
sofort,  auch  diesen  Stand  zu  ergreifen,  da  man  in  ihm  am  beciuem- 
sten  und  sichersten  zum  Ziele  komme,  ohne  auf  die  Vergnügungen 
dieser  Welt  verzichten  zu  müssen.    Periciuillo  läßt  sich  leicht   über- 
reden   und   teilt    seinem  Vater   seinen  Entschluß    mit.     Dieser   hat 
nichts  dagegen  einzuwenden,  macht  seinen  St>hn  aber  auf  den  Ernst 
und  die  Verantwortlichkeit  dieses  Berufes  aufmerksam.     Periquillo 
kommt   also    auf   die   Theologieschule;    aber   statt   die   Vorlesungen 
fleißig   zu  besuchen,   treibt   er  sich   mit   IVlayo    in  Spielhrtllen    und 
Kneipen  umher  und  verkehrt  in  lockerer  Weibergesellschaft.    Sein 
Vater  kommt  seinem  Leben  bald  auf  die  S|nir  und  beschließt  aufs 
neue,  ihn  ein  Handwerk  lernen  zu  küssen.    Doch  Periquillo  gelingt 
es,  durch  eine  Empfehlung  des  Vaters  Martin  Pelayos  beim  Pro- 
Archiv f.  n.  Sprachen.    13i.  6 


82  Ein  mexikanisch -spanischer  Schelmenroman: 

vinzial  eines  Klosters  eingeführt  zu  werden.  Um  dem  Handwerker- 
beruf zu  entgehen,  will  er  Klosterbruder  werden.  Der  Provinzial 
versäumt  nicht,  ihm  die  Entbehrungen  und  Opfer,  die  dieser  Stand 
erheischt,  gebührend  auseinanderzusetzen;  aber  Periquillo,  dem  es 
nur  darum  zu  tun  ist,  sich  aus  der  Klemme  zu  ziehen,  hat  für 
all  das  kein  Ohr.  Er  tritt  ins  Kloster  ein  und  muß  natürlich  bald 
einsehen,  daß  er  für  dieses  Leben  nicht  geschaffen  ist.  Der  plötz- 
liche Tod  seines  Vaters  befreit  ihn  aus  den  Klostermauern;  denn 
eine  Krankheit,  die  er  vorschützt,  und  die  Überzeugung  des  Abtes, 
daß  sich  der  Novize  nicht  zum  Klosterbruder  eigne,  machen  es 
seiner  Mutter  erwünscht,  den  einzigen  Sohn  wieder  um  sich  zu 
haben,  um  so  mehr,  als  sie  sich  vereinsamt  fühlt.  Aber  statt  nun 
zu  arbeiten  und  seine  Mutter  zu  unterstützen,  vergeudet  Periquillo 
das  geringe  väterliche  Vermögen  und  verkehrt  in  schlechter  Gesell- 
schaft, bis  das  Elend  an  die  Tür  klopft  und  die  alte,  arme  Mutter 
zusammenbricht.  Periquillo  erfährt  die  Nachricht  von  ihrem  Tode 
auf  der  Straße,  kehrt  aber  drei  Tage  lang  nicht  nach  Hause,  um 
sich  allen  Verpflichtungen  zu  entziehen.  Die  alte  Amme  Pericos, 
Tia  Felipa,  opfert  ihre  letzten  Groschen,  um  der  Toten  ein  wür- 
diges Begräbnis  zu  sichern  und  die  Schulden  zu  bezahlen.  Mit  dem 
kärglichen  Mobiliar  und  Hausrat  wird  der  Hausbesitzer  abgefunden. 
Verwaist,  brot-  und  beschäftigungslos  irrt  Periquillo  in  den 
Straßen  Mexikos  umher.  Die  Verwandten  wollen  nichts  von  ihm 
wissen.  Da  trifft  er  seinen  alten  Freund  Juan  Largo,  der  ein 
Taugenichts  und  Tagdieb  vom  Schlage  Martin  Pelayos  ist.  Dieser 
weiht  ihn  in  die  Geheimnisse  des  Falschspielens  ein.  Li  der  wür- 
digen Gesellschaft  dieses  Glücksritters  und  anderer  Spießgesellen 
sinkt  Periquillo  zum  lepero,  d.  h.  zum  Dieb  und  lichtscheuen  Ge- 
sellen herab,  treibt  sich  in  den  Spielhöllen  mit  wechselndem  Glück 
herum,  lebt  vom  Betrug,  verbringt  die  Nächte  in  menschenunwür- 
digen Herbergen  [arrastraderitos),  bedient  sich  der  dialectica  lepe- 
runa,  der  Gaunersprache,  und  betrinkt  sich,  sooft  es  die  un- 
lauteren Einnahmen  erlauben.  Einmal  kommt  er  an  den  Unrechten; 
ein  Bauer,  dem  er  sein  ganzes  Geld  abnehmen  wollte,  richtet  ihn 
derart  zu,  daß  er  die  Besinnung  verliert.  Er  wird  ins  Hospital 
gebracht,  wo  man  sich  vergeblich  bemüht,  ihm  die  Wahrheit  über 
den  Fall  zu  entlocken.  Da  er  schwere  Verletzungen  aufweist,  muß 
man  ihn  wohl  oder  übel  in  Behandlung  nehmen;  aber  die  Ver- 
pflegung und  das..  Auftreten  gewissenloser  Krankenpfleger  und  die 
Unfähigkeit  der  Arzte  ist  so  himmelschreiend,  daß  sogar  der  aus- 
gehungerte Periquillo  froh  ist,  als  er  dieser  Hölle  wieder  entrinnt. 
Er  ist  so  herabgekommen,  daß  er  seine  Jacke  verkaufen  muß.  In 
einem  der  erwähnten  arrastraderitos  trifft  er  einen  Freund  aus 
der  Diebsgesellschaft,  Januario,  der  ihn  auffordert,  an  einem  Dieb- 
stahl teilzunehmen,  den  dieser  vorhat.    Periquillo  hat,  so  verkommen 


Der  'Periquillo  Sarnicnto'  des  Jose  Joaquin  Fernandez  de  Lizardi      83 

er  bereits  ist,  doch  Bedenken  und  will  nur  den  Aufpasser  spielen. 
So  geschieht  es;  Januario  und  ein  Spießgeselle  brechen  im  Hause 
einer  Witwe  ein,  wälu-end  Periquillo  auf  der  Straße  Wache  steht; 
die  Einbrecher  werden  gestört,  können  aber  entkommen;  dagegen 
wird  Periquillo  festgenommen  und  wandert  ins  Gefängnis.  Es  folgt 
eine  Schilderung  der  haarsträubenden  Verhältnisse,  die  dort  herr- 
schen, der  Bestechlichkeit  aller  Beamten,  der  allgemeinen  Ungerech- 
tigkeit, der  Betrügereien  der  Gefangenen  unter  sich  und  ihrer 
grausamen  Scherze.  Schließlich  befreundet  sich  Periquillo  mit  dem 
Gefängnisschreiber,  der  seine  gute  Handschrift  entdeckt  und  ihn, 
da  er  ihn  brauchen  kann,  durch  allerlei  Schliche  aus  dem  Gefängnis 
befreit.  Dieser  Schreiber,  dem  die  Gefangenen  den  Spitznamen 
Chanfaina  (im  mexikanischen  Spanisch  etwa  'Ränkeschmied')  ge- 
geben haben,  ist  ein  Ausbund  von  Anmaßung  und  Gewissenlosig- 
keit; trotzdem  wäre  es  Perico  ganz  gut  bei  ihm  gegangen,  wenn 
er  sich  nicht  in  dessen  junge  Mätresse  Luisa  verliebt  hätte.  Diese 
erwidert  seine  Neigung;  aber  eine  eifersüchtige  Magd  verrät  das 
ganze  Techtelmechtel;  Chanfaina  überrascht  die  beiden,  und  nur 
durch  schleunige  Flucht  entzieht  sich  Periquillo  seiner  Verfolgung. 
Ein  Barbier  nimmt  ihn  als  Lehrling  an  und  gibt  sich  alle  Mühe, 
ihn  auf  den  rechten  Pfad  zu  bringen;  aber  während  der  Meister 
seelengut  ist,  ist  die  Meisterin  eine  Furie;  als  sie  ein  Gespräch 
belauscht,  das  Periquillo  mit  dem  zweiten  Lehrling,  xA-iidres,  über 
sie  führt,  und  das  natürlich  alles  eher  als  schmeiciielhaft  für  sie 
ausfällt,  gießt  sie  einen  Eimer  kochendes  Wasser  auf  die  l'beltäter, 
die  beide  die  Flucht  ergreifen.  Durch  die  Empfehlung  eines  Be- 
kannten macht  Periquillo  die  Bekanntschaft  eines  Apothekei*s,  der 
ihn  wegen  seiner  Lateinkenntnis  als  Lehrling  aufnimmt.  Da  sich 
der  neue  Herr  wenig  um  sein  Geschäft  bekümmert,  kann  Perico 
schalten  und  walten,  wie  er  will:  obwohl  er  hinreichend  bezahlt  ist 
entwendet  er  erst  kleinere,  dann  immer  größere  Beträge  aus  der 
Kasse;  endlich  verwechselt  er  zwei  Medizinen,  so  daß  beinahe  ein 
Patient  den  Irrtum  mit  dem  Leben  bezahlt  hätte.  JVriquillo  zieht 
es  vor,  freiwillig  das  Feld  zu  räumen. 

Der  Feind  und  Konkurrent  des  Apothekers  ist  der  Doktor 
Purgante,  der  Periquillo  mit  offenen  Armen  aufnimmt;  aber  er 
muß  das  ]\[ädchen  für  alles  spielen,  Botengänge  machen,  das  Maul- 
tier füttern  und  pflegen  und  die  Hühner  versorgen.  Diese  Be- 
schäftigung ist  nicht  nach  Periquillos  Geschmack.  Kurz  entschlossen, 
sattelt  er  in  einer  Nacht  das  Maultier,  stiehlt  seinem  Herrn  einen 
Mantel,  eine  Perücke,  einige  J^ücher,  ein  Kezeptformular  und  seine 
Examenpapiere  mit  dem  Doktordiploni,  natürlich  auch  genügende 
Barmittel,  und  reitet  ganz  gemütlich  aus  Mexiko  hinaus.  In  einem 
Dorfwirtshaus  trifft  er  Andres,  seinen  Kollegen  aus  der  Barbier- 
stube, der  bereit  ist,  ihn  als  Diener  zu  begleiten.     So  kommen  sie 

6« 


84  Ein  niexikauisch-spanischer  Schelmenroman: 

nach  dem  Indianerdorf  Tula,  wo  sich  Periquillo  dank  der  gestoh- 
lenen Titel  als  Arzt  niederläßt.  Mit  lateinischen  Sprüchen  gelingt 
es  ihm,  das  Vertrauen  der  Bevölkerung  zu  erlangen;  die  ersten 
Fälle,  bei  denen  es  sich  um  Klistier-  und  Abführmittel  handelt, 
haben  den  gewünschten  Erfolg;  aber  die  meisten  der  armen  In- 
dianer, die  in  seine  Hände  fallen,  überleben  die  Gewaltkuren  nicht. 
Der  Pfarrer  des  Ortes,  der  von  vornherein  dem  marktschreierischen 
Wesen  und  dem  Schwall  von  Lateinbrocken  des  Pseudoarztes  miß- 
trauisch gegenüberstand,  überzeugt  sich  immer  mehr  davon,  daß 
dieser  ein  Schwindler  ist;  auch  die  armen  Indianer  können  sich 
dieser  Erkenntnis  nicht  länger  verschließen.  Sie  greifen  Periquillo, 
als  er  eben  ausreifen  will,  mit  einem  Hagel  von  Steinen  an  und 
beschimpfen  ihn  mit  allen  Kraftausdrücken  des  indianischen  Wort- 
schatzes. Er  entflieht  mit  solcher  Eile  auf  dem  Maultiere,  daß 
dieses  unterwegs  zusammenbricht  und  verendet.  Zu  Fuß  und  mittel- 
los betritt  er  wieder  seine  Vaterstadt  Mexiko, 

Nach  weiteren  nebensächlichen  Abenteuern  hat  dort  Perico  das 
Glück,  einen  Treffer  in  der  Lotterie  im  Betrage  von  3000  Pesos 
zu  gewinnen.  Natürlich  denkt  unser  Held  nicht  etwa  daran,  mit 
Hilfe  dieses  Sümmchens  einen  neuen  Lebenswandel  zu  beginnen, 
sondern  er  wirft  das  Geld  auf  die  unvernünftigste  Weise  zum 
Fenster  hinaus.  Er  kauft  Möbel  und  Wäsche  und  richtet  sich 
häuslich  ein.  Auch  sucht  er  nach  einer  Köchin.  Der  Zufall  will 
es,  daß  sich  als  solche  jene  Luisa  meldet,  wegen  der  er  seinerzeit 
aus  dem  Hause  Chanfainas  hatte  fliehen  müssen.  Auch  sie  war 
damals  bald  aus  dessen  Haus  entlaufen,  und  aus  Gram  darüber 
war  der  verliebte  Alte  gestorben.  Mit  Luisa  verlebt  Perico  einige 
Monate  in  Saus  und  Braus.  Bald  aber  wird  er  ihrer  überdrüssig, 
um  so  mehr,  als  er  ein  Mädchen  aus  gutem  Hause,  Mariana, 
kennenlernt.  Mit  ihr  will  er  sich  verheiraten.  Aber  zuerst  gilt  es, 
Luisa  aus  dem  Hause  zu  treiben,  die  seinen  Plänen  hinderlich  ist. 
Ein  Freund  übernimmt  es,  sie  zu  verführen  und  sich  im  richtigen 
Augenblick  von  Perico  überraschen  zu  lassen.  Trotz  all  ihrer  Tränen 
und  Beteuerungen  stößt  der  Hartherzige  sie  auf  die  Straße.  Acht 
Tage  später  wird  seine  Hochzeit  gefeiert;  das  Geld  für  die  üblichen 
Brautgeschenke  hat  sich  Perico  mittels  eines  AVechsels  verschafft, 
den  er  seinem  reichen  Onkel  abzuschwindeln  verstand.  Aber  natür- 
lich liegt  es  ihm  ferne,  den  Wechsel  zu  bezahlen.  Der  reiche 
Onkel  hat  das  Nachsehen.  Die  Mittel,  über  die  Perico  verfügt, 
schmelzen  immer  mehr  zusammen;  er  muß  Kleider  und  Möbel  ver- 
kaufen, und  seine  Frau  erkennt  zu  spät,  wen  sie  geheiratet  hat. 
Streit  und  Schläge  sind  die  Folge.  Infolge  dieser  Unannehmlich- 
keiten und  des  schlechten  Lebens  erkrankt  Mariana;  auch  steht  sie 
ihrer  Entbindung  nahe.  Der  unsachgemäße  Eingriff  einer  pfusche- 
rischen Hebamme  hat  den  Tod  der  jungen  Frau  zur  Folge.    Perico 


Der  Teriquillo  S:irnicnto'  des  Josß  JoaquTn  Fernandez  de  Lizardi      80 

fühlt  diesmal  wirklich  Reue  über  sein  rücksichtsloses  Benehmen; 
aber  es  ist  zu  spät.  Da  der  Hausherr  alle  seine  Möbel  pfänden 
ließ  und  er  über  keine  Barmittel  mehr  verfügt,  ist  er  wieder  auf 
das  Pflaster  geworfen. 

Seine  Freunde  von  ehemals,  die  in  den  fetten  Tagen  bei  ihm 
praßten,  haben  nur  noch  Spott  und  Hohn  für  ihn.  Er  trifft  Luisa, 
die  nun  mit  einem  braven  Menschen  verheiratet  ist;  sie  reizt  ihn 
neuerdings;  aber  ihr  Mann,  der  die  Szene  belauscht  hat,  stürzt  sich 
wütend  auf  ihn  und  versetzt  ihm  einen  Messerstich.  Er  wird  ins 
Hospital  gebracht;  doch  die  Wunde  heilt  bald. 

In  einer  Kirche  trifft  er  einen  ihm  bekannten  Sakristan,  der 
einen  Gehilfen  benötigt,  Perico  nimmt  an.  Aber  er  soll  nicht 
lange  in  seiner  neuen  Stellung  verweilen.  jNIit  einem  anderen  Ge- 
hilfen schickt  er  sich  an,  in  einer  Nacht  eine  in  der  Kirche  auf- 
gebahrte Leiche  ihres  Schmuckes  zu  berauben;  bei  dieser  Gelegen- 
heit drücken  sie  den  Leichnam  so  sehr,  daß  sich  die  noch  in  sei- 
nem Magen  befindliche  Luft  frei  macht  und  es  scheint,  als  ob  die 
Leiche  einen  Seufzer  ausstoße.  Vor  Schreck  läßt  Perico  den  toten 
Köiper  los,  dessen  starre  Arme  durch  das  Gelenkspiel  ihn  nun  am 
Nacken  erfassen.  Er  und  sein  Helfershelfer  fallen  ohnmächtig  zu 
Boden.  Der  Pfarrer  entdeckt  den  Sachverhalt  und  entläßt  die 
Missetäter  mit  einer  heilsamen  Ermahnung,  da  sie  ihm  schon  genug 
bestraft  zu  sein  scheinen. 

Wiederum  auf  die  Straße  geworfen,  trifft  er  dort  einen  Be- 
kannten, der  als  Bettler  sein  Brot  verdient.  Er  wird  von  ihm  in 
das  mexikanische  Reich  Monipodios  eingeführt,  wo  man  abends  in 
heiterer  Runde  das  verschwelgt,  was  man  am  Tage  als  falscher 
Krüppel  gewonnen.  Perico  spielt  den  falschen  Blinden  mit  Ge- 
schick und  kommt  auf  seine  Rechnung.  Eines  Tags  aber  erkennt 
ihn  ein  Philanthrop,  der  ihm  schon  früher  einmal  beigestanden 
war;  er  hilft  ihm  wieder  mit  Geld  aus  und  entreißt  ihn  dem 
Bettlerleben.  Er  empfiehlt  ihn  an  einen  seiner  Freunde,  den  Sub- 
delegaten  von  Tixtla,  bei  dem  er  als  Schreiber  eintritt.  Dies  ist 
ein  Beamter,  der  seine  Stellung  in  jeder  Hinsicht  mißbraucht  und 
die  Bevölkerung  systematisch  aussaugt.  An  Pen([uill()  findet  w 
einen  würdigen  Helfer  und  Beirat.  Die  Regierung  kommt  aber 
ihrem  Treiben  auf  die  Spur;  der  Subdelegat  wird  abgesetzt  und 
zu  einer  Geldstrafe,  Periquillo  auf  acht  Jahre  zum  'Dienste  des 
Königs'  verurteilt,  und  zwar  mit  ^Lanila  als   Bestimmungsort. 

Als  Soldat  muß  Perico  der  Not  gehorchen;  der  geregelte  Dienst 
hat  einen  heilsamen  Einfluß  auf  ihn;  er  benimmt  sich  so  gut  daß 
der  Oberst  ihn  zu  seinem  Diener  auserwählt.  Der  alte  Offizier  ist 
ein  strenger,  aber  gerechter  Herr,  dem  es  gelingt,  Peric«»  ernstlich 
zu  bessern.  Acht  Jahre  veri)ringt  Perico  in  seinen  Diensten  auf 
Manila,    und    als    seine   Strafzeit   ai)läuft,    verbleibt  er   aus    freien 


86  Ein  mexikanisch-spanischer  Schelmenroman: 

Stücken  bei  ihm.  Leider  stirbt  der  alte  Oberst  bald  darauf.  In 
seinem  Testament  ist  Periquillo  mit  11000  Pesos  bedacht.  Bald 
schifft  er  sich  mit  diesem  kleinen  Vermögen  nach  seinem  Heimat- 
land ein.  Ehe  das  Schiff  aber  Acapulco  erreicht,  erleidet  es  Schiff- 
bruch. Perico  rettet  das  nackte  Leben  und  erwacht  auf  einer  Lisel, 
deren  Bewohner  sich  seiner  annehmen.  Er  wird  zuerst  Diener, 
dann  Vertrauter  des  Tutan,  eines  reichen  Potentaten.  (Der  Ver- 
fasser verlegt  die  Insel  entgegen  aller  Geographie  in  die  chinesischen 
Meere.)  Perico  gibt  sich  als  Graf  aus  und  erregt  die  Neugierde 
des  Tutan  durch  seine  Schilderung  der  Verhältnisse  seines  Heimat- 
landes, die  ganz  den  Ansichten  des  Tutan  widersprechen,  so  sehr, 
daß  dieser  nach  Mexiko  reisen  will.  In  Pericos  Begleitung  kommt 
er  dort  an.  Perico,  der  längst  wieder  vom  Pfade  der  Tugend  ab- 
gekommen ist,  zögert  nicht  lange,  den  reichen  Chinesen  in  jeder  Weise 
auszubeuten,  was  zur  Folge  hat,  daß  der  Fremde  allmählich  der 
Sache  auf  den  Grund  kommt  und  dem  falschen  Grafen  die  Tür  weist. 

Von  sich  selbst  angeekelt  und  hall)  verzweifelt,  will  Perico  sei- 
nem Leben  ein  Ende  machen;  aber  da  er  sich  vorher  Mut  an- 
getrunken hat,  gelingt  es  ihm  in  seiner  Trunkenheit  nicht,  die 
Schlinge  zu  knüpfen.  Er  verläßt  am  nächsten  Morgen  Mexiko 
und  trifft  auf  Räuber,  deren  Führer  sein  früherer  Bekannter  Agui- 
lucho  ist.  Perico  schließt  sich  ihnen  an;  bei  einem  Überfall  auf 
Reisende  ziehen  sie  den  kürzeren;  der  Aguilucho  und  seine  Spieß- 
gesellen fallen  durch  ihre  Kugeln;  Perico  allein  entzieht  sich  durch 
die  Flucht  ihren  Verfolgungen.  Der  Ausgang  dieses  Abenteuers 
verfehlt  nicht  seine  Wirkung  auf  Perico;  er  geht  in  sich  und  er- 
kennt seine  ganze  Verkommenheit;  noch  kräftiger  wird  diese  Reue, 
als  ihn  der  Weg  an  einem  Baum  vorbeiführt,  an  dessen  Asten  ein 
Gehenkter  im  Büßergewand  baumelt,  in  dem  er  zu  seinem  Schrecken 
seinen  alten  Kumpan  Januario  erkennt.  Von  diesem  Augenblick  an 
ändert  Perico  endgültig  sein  Leben.  Er  kehrt  nach  der  Haupt- 
stadt zurück,  beichtet  und  kommuniziert  und  tritt  durch  Vermitt- 
lung eines  Freundes  bei  einem  Kaufmann  in  San  Agustin  als 
Kassier  ins  Geschäft,  dient  diesem  ehrlich  und  redlich,  zahlt  alte 
Schulden  al)  und  sucht  alles  gutzumachen,  was  er  früher  an  an- 
deren gesündigt  hat.  Er  heiratet  zum  zweiten  Male,  diesmal  ein 
bescheidenes,  aber  anständiges  und  guterzogenes  Mädchen;  als  sein 
Herr  stirbt,  erbt  er  dessen  Vermögen.  Er  lebt  noch  Jahre  des 
Glücks  inmitten  seiner  Famihe.  Als  er  zu  kränkeln  beginnt,  schreibt 
er  seine  Lebensgeschichte  nieder,  damit  sie  seinen  Kindern  als  war- 
nendes Beispiel  diene.  Vor  seinem  Tode  übergibt  er  seine  Auf- 
zeichnungen seinem  Freunde,  dem  'Pensador'. 

In  einem  Nachwort  berichtet  dieser  über  das  erbauliche  christ- 
liche Ende  Periquillos  und  über  die  aufrichtige  Trauer  seiner  Fa- 
milie und  seiner  Freunde.  — 


Der  'Periqmllo  Sarniento'  des  Jose  .Toaquin  Fcrnandez  de  Lizardi      87 

Schon  diese  gedrängte  Inhaltsangabe  und  insbesondere  die  der 
Schhißkapitel  wird  dem  Leser  klargemacht  haben,  daß  der  Prri- 
quiUo  Sarmento  zu  den  lehrhaften,  zu  den  moralisierenden  Schelmen- 
romanen gehört.  Er  wurde  daher  des  öfteren  mit  dem  Guxmdn 
de  Alfarnche  verglichen,  zuerst,  wenn  ich  nicht  irre,  von  dem  mexi- 
kanischen Bibliographen  Jose  Mariano  Beristain  y  Souza*  (In 
Vida  de  Periquito  [so!]  Sarmento,  que  segün  lo  que  he  visto  de 
ella,  tiene  semejanxa  eon  la  del  Guxmdn  de  Alfarache).  Da 
zwischen  dem  stofflichen  Inhalt  des  Quxmän  und  des  Pei-iquiUo 
keine  engeren  Beziehungen  bestehen,  oder  besser  gesagt  nur  Be- 
ziehungen, wie  sie  sich  zwischen  einem  beliebigen  spanischen  Schelmen- 
roman und  dem  mexikanischen  ergeben  und  die  in  der  Art  be- 
gründet sind,2  so  muß  man  den  Vergleich  Beristains  wohl  in  erster 
Linie  auf  die  lelirhafte  Tendenz  des  Werkes  beziehen.  Der  Ver- 
gleich des  Periqiiillo  mit  Mateo  Alem;ins  Meisterwerk  wurde  von 
den  späteren  Bibliographen  und  Biographen  wiederholt,  aber  nie 
eigentlich  begründet.  Damit  kommen  wir  überhaupt  zu  der  Frage 
nach  der  Quelle  oder  den  Quellen  des  Romans.  Wir  dürfen  an- 
nehmen, daß  Femändez  de  Lizardi,  der  nach  seinen  Biographen 
zwar  keine  planmäßige  Ausbildung  genossen  hatte,  aber  äußei-st 
lernl)egierig  und  belesen  war,  die  hauptsächlichsten  spanischen 
Schelmenromane  gekannt  hat,  vielleicht  auch  den  Gü  Blas  des 
Lesage.  Tatsächliche  Angaben  darüber  scheinen  freilich  nicht  voi-- 
handen  zu  sein.  Der  Plan  Lizardis  war  ohne  Zweifel  der,  nach 
dem  allgemeinen  Muster  der  spanischen  Schelmenromane  dem  mexi- 
kanischen Volke  einen  Koman  zu  schenken,  in  dem  die  mexikani- 
schen Landessitten  im  äußerlichen  Gewände  der  Novela  picarrsca 
anziehend  und  abwechselnd  geschildert  würden  mit  dem  Neben- 
zweck —  der  für  den  Verfasser  in  Wirklichkeit  der  Hauptzweck 
war  — ,  die  Schattenseiten  und  Nachteile  dieser  Sitten  und  Ver- 
hältnisse aufzudecken  und  auf  das  mexikanische  Volk  aufkläreml 
zu  wirken.  Da  die  mexikanischen  Verhältnisse  von  denen  des 
Mutterlandes  Avesentlich  verschieden  waren,  so  ist  es  ohne  weiteres 
augenscheinhch,  daß  die  Nachahmung  Lizardis  —  falls  und  insoweit 
sie  besteht  —  sich  nur  auf  die  Einteilung  des  Stoffes  und  auf  die 
allgemeine  Tendenz  erstrecken  kann.  Daß  im  Prriqailln  die  lieht- 
scheue  Welt,  die  Ilanqxi  oder,  wie  man  in  ^[exiko  sagt,  das  I.rpe- 

1  Biblintern  Tlisprino  Amrricann  Setrnlrionnl.  Sfgtimh  EdiHoii.  /nihli- 
cala  el  PreshHero  Br.  Fortitio  Hipnlitn  Vera  (Aiuopaincra  1W.'M,  IJd.  II.  S.  169 
(unter  Lizardi).  Die  honte  äußerst  seltene  Erstans^'alie  dieses  Werkes  er- 
schien ISIG— 21  in  Mexiko  in  drei  H:inden.  Im  .):ilir.>  LSM  kamen  die  ersten 
Lieferunfjen  des  I'en'qtiilh  heraus. 

■  Eine  fJTOwisse  Ähnlichkeit  erf,'il»t  sich  zwischen  der  Kitisode  der  Heirat 
Pcri(iuilh)s  mit  Mariana,  seiner  Versciiwendunpssuclit  und  des  Wechselschwin- 
dels und  dem  Kapitel  2,  Hncli  3,  Teil  II  des  dii-.wiiu.  in  dem  (Ju/nnins  Ver- 
heiratung, seine  Cickh  ergcmluug  und  &cin  bankrott  geschildert  wird. 


88  Ein  mexikanisch-spanischer  Schelmenroman: 

raje,  ebenso  geschildert  wird  wie  in  den  spanischen  Romanen  die 
Taten  der  VaJoitoiies  und  Jaques,  ist  ebenfalls  nur  eine  äußerliche 
Verwandtschaft,  die  der  Stoff  an  sich  mit  sich  bringt.  Und  daß 
der  Titelheld  des  Romans  als  falscher  Blinder  auftritt  und  in  einer 
Art  von  mexikanischem  Mirakelhof  verkehrt,  der  an  das  Reich 
Monipodios  im  Rincoiietc  y  CortadiJlo  erinnert,  ist  wohl  auch  nur 
ein  ferner  Anklang,  der  nicht  notwendig  als  Entlehnung  ange- 
sprochen werden  muß;  fehlt  doch  in  dieser  Episode  ganz  der  Geist, 
der  Humor  und  die  sich  von  Geschmacklosigkeiten  fernhaltende, 
maßvolle  Würde  des  Cervantes,  überdies  gehörte  die  Schilderung 
eines  'Mirakelhofes'  zum  unvermeidlichen  Zubehör  der  Schelmen- 
romane. Im  Guxmdn  de  Älfarache  (Primera  Parte,  Libro  III, 
cap.  2)  schildert  uns  Alemjtn  die  Hermandad  y  Cofradia  der  Bettler 
von  Rom  mit  ihren  Ordenanxas  mendicativas  —  wobei  es  sich 
ganz  um  die  üblichen  spanischen  Bettlerstatuten  handelt,  wiewohl 
die  Handlung  nach  Italien  verlegt  ist  — ;  im  Buscön  (Parte  11% 
cap.  1)  lernen  wir  die  Gemeinschaft  verarmter,  nun  zum  Betteln 
verdammter  Adliger  kennen;  im  Diablo  Cojuelo  des  Guevaro 
(Tranco  IX)  spielt  der  'Duque'  oder  'Marques'  des  'Conclave  de 
San  Läzaro',  d.  h.  der  Bettler  von  Sevilla,  genau  dieselbe  Rolle  wie 
Mouipodio  in  Cervantes'  unvergleichlicher  Novelle,  und  noch  in 
einem  der  letzten  Romane  der  Art,  in  Dia  y  Noche  de  Madrid 
von  Francisco  Santos  (Discurso  Primero),  wird  Juanillo,  der  schelm- 
hafte Held,  von  einem  auf  Krücken  einherhumpelnden  Bettler  in 
die  Cofradia  eingeführt. 

Nichts  spricht  aber  für  eine  direkte  Entlehnung  aus  irgend- 
einem dieser  Romane.  Der  Stoff  des  Periquillo  wurzelt  —  von 
äußerlich  ähnlichen  Episoden  abgesehen  i  —  einzig  und  allein  in 
Mexiko  und  den  mexikanischen  Verhältnissen  der  damaligen  Zeiten, 
d.  h.  der  letzten  Periode  der  spanischen  Herrschaft.  Die  tiefen 
inneren  Schäden  dieser  Herrschaft  und  zugleich  die  moralischen 
Schwächen  seiner  Landsleute  aufzudecken  und  an  den  Pranger  zu 
stellen  und  dadurch  in  doppeltem  Sinne  das  Volk  aufzuklären,  das 
war  der  eigentliche  Zweck  des  Verfassers  bei  diesem  Roman  wie 
bei  seinen  übrigen  Schriften,  von   denen  noch  die  Rede  sein  soll. 


^  Außer  den  im  vorhergehenden  erwähnten  stofflichen  Anklängen  an 
spanische  Schelmenromane  mag  die  Episode,  nach  der  Periquillo  bei  einem 
Barbier  dient  und  dabei  die  Leute,  die  sich  seinem  Schermesser  anvertrauen, 
schindet,  an  eine  ähnliche  im  Estehanilh  Gonxäle-,  erinnern,  wo  der  Titelheld 
ebenfalls  Lehrling  eines  Baders  ist  und  die  Kunden  so  mit  dem  Messer  miß- 
handelt, daß  er  ihrer  Wut  und  ihren  Rachegelüsten  sich  nur  durch  die  Flucht 
entziehen  kann  (ähnlich  wie  wiederum  Periquillo  als  Kurpfuscher  vor  den 
zornigen  Indianern  Reißaus  nehmen  muß).  Und  auch  Estebanillo  flieht  aus 
dem  Hause  eines  zweiten  Barbiers  mit  dessen  Instrumenten  (ähnlich  wie 
Periquillo  aus  dem  des  Doktors  Purgante)  und  läßt  sich  in  Neapel  als  falscher 
Arzt  nieder  (gleich  unserem  Periquillo  in  Tula). 


Der  'Periquillo  Saraicnto'  des  Jos6  Joaquin  Feriiändez  de  Lizardi      89 

Aus  diesem  inneren  Drang  heraus  ist  es  ohne  weiteres  zu  ver- 
stehen, daß  Lizardi  mehr  von  den  ausges})roclien  morahsierenden 
Schelmenromanen  angezogen  wurde  als  von  den  objektiv  schildern- 
den, obgleich  diese  gewiß  satirisch  schärfer  wirken  und  künstlerisch 
höher  stehen  als  die  ersteren.  Aber  Lizardi  kam  es  auf  den  künst- 
lerischen Zweck  viel  weniger  an  als  auf  den  belehrenden.  Er  wollte 
sein  Publikum  auch  unterhalten,  gewiß;  aber  nicht  an  und  für  sich, 
sondern  um  unter  dem  Deckmantel  ergötzlicher  Abenteuer  seine 
guten  Lehren  an  den  Mann  zu  bringen. 

Schon  der  äußere  Rahmen  des  Romans  läßt  darüber  keinen 
Zweifel  aufkommen.  'Vor  Monaten  im  Bette  liegend,  kämpfte  ich 
mit  den  x4rzten  und  den  Krankheiten  und  erwartete  gottergeben 
den  Tag,  an  dem  sich  die  Bestimmung  der  göttlichen  Vorsehung 
erfüllen  sollte  und  ihr,  meine  geliebten  Kinder,  mir  die  Augen 
schließen  würdet;  da  habe  ich  den  Gedanken  gefaßt,  für  euch  die 
keineswegs  ungewöhnlichen  Begebnisse  meines  Lebens  aufzuzeich- 
nen, damit  ihr  euch  vor  den  vielen  Gefahren  hüten  und  bewahren 
lernet,  die  den  Menschen  im  Laufe  seines  Lebens  bedrohen  und 
schädigen.'  So  beginnt  der  Roman.  Und  der  Vater  verepricht 
seinen  Kindern,  auch  seine  größten  Verirrungen  nicht  zu  ver- 
schweigen, sondern  ohne  Zurückhaltung  zu  erzählen,  da  sein  Wunsch 
allein  der  sei,  'sie  zu  belehren  und  von  den  Klippen  fernzuhalten, 
gegen  die  so  oft  seine  Jugend  scheiterte'.  Und  der  Roman  schließt 
mit  dem  Nachwort  des  Bensador,  dem  der  Verfasser  vor  seinem 
Tode  seine  Aufzeichnungen  hinterlassen  hat,  worin  seine  letzten 
Stunden,  seine  Reue,  seine  Ergebenheit  in  den  Willen  Gottes,  sein 
erbauliches  Ende  geschildert  werden.  Durch  das  abschreckende 
und  durch  das  löbliche  Beispiel  will  der  Verfasser  belehren  und 
einwirken. 

Diesen  Rahmen  hat  der  rrri(ji(iUo  Sarniento  mit  dem  Roman 
des  Gonzalez  Ce'spedes  y  Meneses,  der  Varia  Furf/nia  del 
SoJdado  Fmdaro,  gemeinsam.  In  diesem  gibt  der  Verfasser  vor, 
er  habe  einst  auf  einer  Reise  in  einem  Hafen  auf  ein  Schiff  warten 
müssen  und  in  einem  Kloster  Unterkunft  gefunden:  dorthin  sei 
des  Nachts  ein  verwundeter  Soldat  geflohen,  um  ein  Asyl  zu  fin- 
den, und  von  diesem  habe  er  das  Manuskript  der  Autobiographie 
erhalten,  die  dem  Roman  zugrunde  liegt.  Und  mit  dem  reuevollen 
Tode  eines  Protagonisten  dieses  Romans  schließt  der  Soldado  Pin- 
daro.  Und  im  Periquillo  rl  de  las  (iailincras  fdilt  zwar  der 
eigentliche  Rahmen;  aber  auch  dieser  Jvuman  endet  mit  dem  er- 
baulichen Ende  des  Titelhelden  inmitten  der  weinenden  Familien- 
angehörigen und  Freunde;  und  der  Verfasser  fügt  hinzu:  'A  csta 
palabra  espiro  cste  que  nie  diu  malcria  para  cscrivir  rstr  hhro; 
este  excmplo  del  Mundo:  csfc  qur  se  couociö  a  si;  cstc  pobn  >■,,;, 
Periquillo  cl  de  Ins   (inllincrds.' 


9Ö  Ein  mexikanisch-spanischer  Schelmenroman: 

In  den  Schelmenromanen  der  ersten  Periode  enden  die  Picaros 
meist  'im  Dienste  des  Königs'  auf  den  Galeeren,  oder  sie  begeben 
sich,  wenn  ilmen  der  Boden  Spaniens  unter  den  Füßen  zu  heiß 
wird,  nach  jenen  Indias,  die  nach  Cervantes'  bekannten  Worten 
zu  Eingang  des  'Celoso  Estremeiio':  7'efügio  y  amparo  de  los  des- 
esperados  de  Espana,  iglesia  de  los  alzados,  salvoconducto  de  los 
homicidas,  paJa  y  cuhierta  de  los  jugador'es,  anagaxa  general  de 
mujeres  l?'b?'es,  engano  comun  de  niKchos  y  remedio  partindar 
de  pocos  waren.  Erst  den  moraltriefenden  Romanen  der  zweiten 
Periode  war  der  erbauliche  Schluß  vorbehalten.  Es  kann  nach 
dem  Bishergesagten  nicht  wundernehmen,  daß  sich  Fenntndez  de 
Lizardi  ebenfalls  für  diesen  entschloß.  Dieser  Rahmen  hat  aber 
wenigstens  das  eine  Gute,  daß  er  den  moralischen  Inhalt  besser 
rechtfertigt.  Denn  im  Oiixmdn  de  Älfarache  zum  Beispiel  erzählt 
der  pikareske  Protagonist  sein  Leben  von  den  ersten  Jugendjahren 
an  und  läßt  seinen  Bubenstücken  und  Schelmenstreichen  stets  un- 
mittelbar eine  heilsame  Nutzanwendung  folgen.  Wir  empfinden  es 
aber  als  unnatürlich  und  unwahrscheinlich,  daß  der  lebensfrohe 
und  unbesonnene  Fant  seinen  Schelmenstreichen  eine  moraleja  bei- 
fügt, wogegen  eine  solche  hinreichend  motiviert  erscheint,  wenn  ein 
alter,  von  seinen  Irrungen  bekehrter  Vater  eine  solche  überall  da 
anbringt,  wo  er  aus  den  schhmmen  Erfahrungen  seines  Lebens 
Kapital  schlagen  will  für  seine  noch  unerfahrenen  Kinder. 

Es  ist  auch  charakteristisch,  daß  der  Periquillo  nicht  etwa  der 
der  Sohn  armer  oder  verkommener  Eltern  ist,  wie  Lazarillo  oder 
der  Pablos  Quevedos,  sondern  von  ehrsamer  und  nicht  unbemittelter 
Familie  abstammt.  Das  hat  er  mit  Guzmän  gemeinsam,  dessen 
Vater  ein  reicher  genuesischer  Kaufmann  war,  der  geadelt  wurde. 
La  sangre  se  iiereda  y  el  ricio  se  apega,  setzt  Guzmän  hinzu. 
Aber  der  Vater  Guzmäns  ist  ein  abenteuerlicher,  geldgieriger,  leiden- 
schaftlicher Mann,  und  so  ist  der  Drang  des  Sohnes  nach  Aben- 
teuern wenigstens  im  Sinne  einer  gewissen  Vererbung  erklärlich. 
Bei  Periquillo  vermißt  man  diese  Begründung.  Sein  Vater  ist  ein 
musterhafter,  rechtlicher  und  tugendsamer  Mann;  seine  Mutter  eine 
zwar  eitle  imd  schwache,  aber  herzensgute  Frau.  Wenn  es  auch 
Kinder  gibt,  die,  wie  man  so  sagt,  'aus  der  Art  schlagen',  so  ist 
das  eben  doch  die  Ausnahme.  Für  einen  Schelmenroman  erscheint 
eine  solche  Ausnahme  kaum  als  geeignet;  und  tatsächlich  begegnen 
wir  ihr  in  keinem  der  spanischen  Vorbilder.  Nicht  umsonst  läßt 
der  Verfasser  der  Picara  Justina  diese  sagen  (Libro  I,  cap.  2),  daß 
ein  richtiger  Schelm  (oder  hier  eine  Schelmin)  das  Schelmentum 
ererbt  haben  müsse,  sonst  sei  es  nur  ein  Dreiviertelsschelm  {debe 
proba?'  que  la  picardia  es  herencia,  donde  no,  serä  picara  de  frrs 
a  cuatro).  Aber  Lizardi  kam  es  gerade  darauf  an,  an  einem  sol- 
chen Fall  zu  zeigen,  wie  schwach  die  menschliche  Natiu"  ist,   wie 


Der  'Periquillo  Samieiito'  des  Jos6  Joarinfn  Fernändcz  do  Lizardi      91 

gebrechlich  der  Wille,  und  wie  seihst  unter  den  besten  Voraus- 
setzungen überall  moralische  Gefahren  drohen,  die  nicht  nur  von 
außen  an  den  Menschen  herantreten,  sondern  in  seinem  Inneren 
schlummern.  Nicht  oft  genug  kann  Peri(iuillo  seinem  inneren  Hang 
zum  Schlechten,  seine  jirrvrrsn  wrlinmitm,  sein  uml  fjniin  hervor- 
heben. Obwohl  er  von  seinem  Vater  die  besten  Lehren  empfängt 
und  an  ihm  das  beste  Beispiel  vor  Augen  hat,  wählt  er  sich  aus 
seinen  Schulkameraden  die  schlimmsten  und  verkommensten  zu 
Freunden  aus.  Und  später,  als  der  verständige  Oberst  in  Manila 
einen  anständigen  Menschen  aus  ihm  gemacht  hat  und  er  diesem 
über  acht  Jahre  lang  in  Ehren  dient,  genügt  es,  daß  sein  Gönner 
die  Augen  für  immer  schließt,  und  schon  befindet  sich  Periquillo 
wieder  auf  den  alten  Abwegen. 

ISfan  vermißt  hier  wie  an  manchen  anderen  Stellen  des  Konians 
die  tiefgehendere  Begiiindung,  die  psychologische  Herausarbeitung. 
So  wird  man,  um  nur  noch  ein  Beispiel  anzuführen,  die  außer- 
ordentliche Gemütsroheit,  die  Periquillo  vom  Sterbelager  seiner 
^lutter  fernhält,  für  geschmacklos,  aber  auch  für  unbegründet  und 
unwahrscheinlich  halten,  da  doch  aus  anderen  Stellen  genügend 
hcrvoi-geht,  daß  Periquillo  gerade  seiner  Mutter  trotz  aller  Ver- 
stocktheit und  allen  Leichtsinns  zugetan  ist. 

Die  Szenen  des  langen  Romans  —  er  füllt  in  der  neuesten 
^'olksausgabe  über  tausend  enggedruckte  Seiten  —  sind  durch  den 
l)iographischeu  Faden  lose,  aber  nicht  ungeschickt  verbunden.  Die 
Schilderung  der  Zustände  und  der  Typen  der  ausgehenden  Koloiiial- 
zeit  sind  lebensgetreu  und  wahrheitsgemäß  dargestellt,  das  Elend 
der  Massen,  die  Käuflichkeit  und  Bestechlichkeit  der  Beamten,  die 
haarsträubenden  Verhältnisse  im  Gerichtsleben,  in  den  Schulen,  in 
den  Gefängnissen  und  Krankenhäusern,  die  Verrohung  und  Ver- 
tierung der  gutmütigen,  al)er  vollkommen  herabgckonmienen  In- 
dianer, die  soziale  Pest  des  Lrpmijr,  all  das  vereint  sich  zu  einem 
lebendigen  Bilde  des  ]\Iexikos  des  ausgehenden  IS.  und  beginnenden 
19.  Jahrhunderts,  das  dieser  Zustände  satt  war  und  der  Freiheit 
entgegen  lechzte,  von  deren  Predigern  und  ^lärtyrern  Lizardi  einer 
gewesen.  Dieses  anschauliche  P)ild  ist  es,  was  diesen  Kuinan  lesens- 
wert macht,  was  ihm  in  erster  Linie  die  große  Popularität  in  Mexiko 
vei-schafft  hat  und  was  auch  da.s  künstlerisch  Hedeutsame  aj»  ihm  i.st 

Denn  die  moralischen  Exkurse,  die  Lizardi  in  so  reichlichem 
Maße  in  seinen  Roman  einstreut,  vei  mögen  den  Ix'ser,  so  bererli- 
tigt  diese  Lehren  an  sich  sein  mögen,  nicht  zu  fesseln.  Dazu  sind 
sie  zu  lehrhaft,  zu  aufdringlich,  zu  schulmeisterlich.  Auch  im  <!u\- 
vidn  de  Alfarachr  nimmt  die  Morairja  nahezu  die  Hälfte  des  Un- 
inans  ein  und  ermüdet  auf  die  Dauer,  so  daß  man  da.s  Buch  nur 
in  Abständen  zu  Ende  lesen  kann,  (übt  es  ja  selbst  alte  <inx>n>in- 
Ausgaben,  in  denen  die  lehrhaften  Alischnitte  durch  Zeichen  kennt- 


92  Ein  mexikauisch-spanischer  Schelmenroman: 

lieh  gemacht  sind,  offenbar  nicht  um  ihre  Bedeutung  hervorzuheben, 
sondern  um  den  Leser  über  diese  Stellen  hinweg  wieder  den  Faden 
der  eigentlichen  Erzählung  finden  zu  lassen.  Trotzdem  wird  der 
verständige  Leser  immer  wieder  gern,  wenn  auch  mit  Pausen,  zu 
den  Moralexkursen  Mateo  Alemjüis  zurückkehren.  Sind  sie  doch 
in  so  prächtiger  volkstümlicher  Sprache  abgefaßt,  als  Aphorismen 
und  Sentenzen  verkleidet  und  so  in  den  Gang  der  Ereignisse,  auch 
der  alltäglichen,  eingeschaltet,  daß  sie  ein  Kompendium  abgeklärter 
Lebensphilosophie  darstellen,  in  dem  man  immer  wieder  gern  blättert. 

Fernändez  de  Lizardi  aber  ist  ein  Demagoge,  dem  die  Franzö- 
sische Revolution  und  die  Aufklärungsliteratur  frisch  vor  Augen 
steht.  1  Er  vermag  es  nicht,  das  Lehrhafte  mit  seinem  Erzählungs- 
stoff so  zu  verschmelzen,  daß  beide  künstlerisch  ein  Ganzes  bilden, 
er  versucht  es  auch  kaum;  es  kommt  ihm  sichtlich  nur  darauf  an, 
neben  dem  Dulce,  durch  das  er  sein  Publikum  gefangennehmen 
will,  das    Utile  möglichst  breitzutreten. 

Jede  Lebenslage  und  jedes  Ereignis  wird  ihm  zum  Anlaß,  eine 
kleine  Abhandlung  über  den  Fall  in  die  Erzählung  einzuflechten, 
die  gewöhnhch  lehrt,  wie  es  sein  sollte,  während  der  Roman  selbst 
zeigt,  wie  es  leider  in  Wirklichkeit  ist. 


^  Es  scheint,  daß  er  die  französische  Aufkläningsliteratur  hauptsächlich 
auf  dem  Umweg  über  die  spanischen  Äfrat/resados  kennengelernt  hat,  worauf 
mich  Herr  Prof.  Morf  gütigst  aufmerksam  machte.  Der  Titel  seiner  Zeit- 
schrift El  Pensador  Mexicano  entspricht  sichtlich  dem  des  El  Pensador  Matri- 
tense  des  Jose  Clavijo  y  Faxardo. 

Den  Roman  eines  anderen  Afrancesado,  die  Noches  Itigtibres  des  Jose 
Cadalso  y  Vazquez,  hat  er  in  den  Noches  tristes  nachgeahmt.  Von  einem 
Melodrama  in  zwei  Akten,  das  den  Titel  El  Negro  Sensible  (Mexiko  1825) 
trägt,  hat  Fernändez  de  Lizardi  den  zweiten  Akt  geschrieben,  während  der 
Verfasser  des  ersten  unbekannt  ist,  s.  Gonzalez  Obregon  a.  a.  0.  S.  63; 
dieses  Stück  ist  offenbar  eine  Nachahnnmg  des  gleichnamigen  von  Francisco 
Comella.  Meuendez  y  Pelayo,  Historia  de  la  Poesia  Hispa)io  Amrricana  I 
(Madrid  1911),  S.  100,  Anm.  1,  der  Lizardis  Schriften  nur  indirekt  aus  Gon- 
zalez Obregon  kennt,  scheint  diesen  mißverstanden  zu  haben,  da  er  sagt: 
Lizardi  tenia  nrny  mal  giisto:  faste  decir  qiie  aiiadio  uua  segnndn  parte  rf 
El  Negro  Sensible  de  Comella.  —  Für  seine  Fabeln  ist  ihm,  falls  er  La- 
fontaine nicht  direkt  gekannt  hat,  wohl  Felix  Maria  de  Samaniego  die  Quelle 
gewesen;  denn  Iriarte  liegt  ferner;  die  Fabeln  Lizardis  weisen  keine  Spur 
von  dessen  feiner  literarischen  Satire  noch  von  seinem  eleganten  StU  auf. 

In  den  Flugschriften  und  periodischen  Veröffentlichungen  macht  sich 
die  Nachahmung  der  französischen  Aufklärungsliteratur  besonders  geltend, 
sei  es  daß  sie  Lizardi  auf  direktem  oder  indirektem  Wege  kennenlernte. 
Pädagogische  Fragen  behandelte  er  mit  Vorliebe,  sowohl  in  diesen  Schriften 
wie  in  seinen  Romanen.  Die  Conversaciones  del  Payo  y  el  Sacristdn  ver- 
fechten eine  These,  die  Bayle  und  Voltaire  des  öfteren  warm  vertreten  (s.  S.  99). 
Auch  im  Periq/iillo  fehlen  solche  Einflüsse  nicht.  Eine  genauere  Untersuchung 
dieser  Beeinflussungen  müßte  sich  aber  auf  die  gesamte  publizistische  Tätig- 
keit unseres  Autors  erstrecken  und  lag  uns  hier  ferne.  Sonderbarerweise  ist 
es  den  mexikanischen  Literarhistorikern  bisher  nicht  einmal  eingefallen,  auf 
diese  Zusammenhänge  hinzuweisen,  geschweige  denn  den  Quellen  nachzugehen. 


Der  'Pcri(iuilIo  Sarnicnto'  des  Jose  Joaquiu  Fcrnandcz  de  Lizardi      93 

So  enthält  der  Roman  eine  Reihe  von  kürzereu  oder  längeren 
Belehrungen  über  die  verschiedensten  Dinge:  über  den  Aber- 
glauben und  die  Sinnlosigkeit  der  Faja  de  dijcs,  d.  h.  der  Mittel 
gegen  den  bösen  Blick  (I,  1),  über  die  richtige  Wahl  der  Taufpaten 
und  der  Ammen  (I,  1),  über  die  Folgen  der  Verhätschelung  der 
Kuider  (I,  1),  über  die  guten  mid  die  schlechten  Lehrer  (I,  2),  über 
die  üble  Sitte  der  Spitznamengebung  (I,  2),  über  die  ungerecht- 
fertigte Abneigung  gegen  das  Handwerk  (I,  3),  über  die  Schranken 
der  richtigen  Liebe,  die  nicht  grenzenlos  sein  darf  (I,  4),  ül)er  die 
höhere  Schulbildung  in  Mexiko,  iln-e  Mängel  und  ihren  Schema- 
tismus (I,  5);  über  die  Roheit  der  Stiergefechte  (I,  6),  über  den 
Priesterstand,  seine  ideale  Aufgabe  und  die  tatsächlichen  Auswüchse 
in  ]\Iexiko  (I,  9  u.  10),  über  das  Klosterleben  (I,  10);  über  die  wahre 
Bedeutung  der  Trauer  um  die  Toten  (I,  13),  über  das  Tanzen 
(I,  14),  über  das  Rauchen  (I,  15),  über  das  Spielen  (I,  17),  über  die 
Zustände  in  den  Ki-ankenhäusern,  die  Arzte  und  Ki'ankenp fleger 
(I,  18),  über  die  Gefängnisse,  die  Richter  und  Gerichtsbeamteu 
(I,  23),  über  die  Hebammen  {II,  6),  über  die  falschen  Freunde  (H,  7), 
über  den  Unfug  der  Bettelei  (II,  8),  über  die  Sklaverei  (II,  12)  und 
noch  viele  andere  Dinge  mehr. 

Was  der  Verfasser  im  einzelnen  über  diese  Fragen  vorbringt, 
kann  meist  nur  den  Beifall  jedes  rechtlich  denkenden  ^Menschen 
finden.  Insbesondere  war  seine  Darstellung  der  menscheimnwür- 
digen  Zustände  in  den  Krankenhäusern  und  Gefängnissen  dos 
Landes  höchst  verdienstlich  und  zeugen  von  nicht  geringem  Mut 
in  einer  Zeit,  wo  ein  öffentliches  Rügen  der  herrschenden  Zustände 
nicht  ohne  Gefahren  war.  Lizardi  konnte  aus  Erfahrung  si)rechen; 
die  Kerker  des  Staates  waren  ihm  nur  zu  gut  bekannt;  oft  hat  er 
den  Freimut  seiner  Rede  dort  zu  büßen  gehabt.  Aber  auch  da- 
durch ließ  er  sich  nicht  abschrecken,  immer  wieder  flu-  Freiheit 
und  Menschenrechte  eine  Lanze  zu  brechen.  Seine  beredte  Ver- 
urteilung der  Sklaverei  und  sein  Eintreten  für  diese  geknechtete 
Menschenklasse  im  4.  Buch  des  Prritj/dllo  —  vierzig  Jahre  vor 
dem  Erscheinen  des  berühniten  Romans  der  Beecher-Stowe,  l'nclc 
Tom's  Cabin  —  hatte  zur  Folge,  daß  diesem  Bande  von  der  vize- 
königlichon  Regierung  die  Druckerlaubnis  vereagt  wurde,  so  daß 
er  erst  nach  dem  Tode  dos  Verfassers  und  nach  der  Abschütthing 
der  spanischen  Herrschaft  erscheinen  konnte.  Es  ist  kein  geringer 
nationaler  Ruhmestitel  für  Fernändez  de  Lizardi,  kühn  mit  dem 
AVort  und  noch  unter  der  Fremdherrschaft  für  eine  Sache  ein- 
getreten zu  sein,  die  später  Hidalgo  uiul  Morelos  im  freien  Mexiko 
verwirklichen  durften. 

Aber  so  verdionstbCh  auch  dieses  Aufräumen  mit  Vorurteilen 
und  Bekämpfen  von  Mißständen  von  Seiten  unseres  Autors  ist,  so 
vermochte   er   doch   nicht,    diese   seine    Betrachtungen    nn"t    seinem 


94  Ein  mexikanisch-spanischer  Schehnenroman: 

Roman  künstleriscli  zu  verschmelzen.  Sie  werden  immer  als  Ab- 
handlungen wirken  gleich  den  vielen,  die  der  Verfasser  auf  Flug- 
blättern und  in  den  von  ihm  begründeten  Zeitungen  in  die  Welt 
hinausscliickte,  und  wie  diese  sind  sie  zwar  sachüch  und  belehrend, 
aber  eben  deshalb  unkünstlerisch.  Da  aber  ein  Roman  eine  Lite- 
raturgattung ist  und  künstlerische  Zwecke  verfolgen  muß,  wirken 
diese  Abschnitte  störend,  schaden  dem  Fortschreiten  der  Handlung 
und  lähmen  das  Interesse  des  Lesers. 

Ein  Beispiel  möge  dies  zeigen.  Gelegentlich  der  ersten  Ehe 
Periquillos  wird  nach  dem  Hochzeitsmahl  getanzt;  man  hat  Punsch 
getrunken,  und  der  Tanz  wird  daher  etwas  ausgelassen.  Daher 
hören  wir  jetzt  folgende  Philippika  des  Verfassers: 

'Diejenigen,  die  Tänze  veranstalten,  und  besonders  derartige 
(und  in  Wirklichkeit  gibt  es  wenige  anständige),  sind  Kuppler  und 
Begünstiger  von  tausenderlei  skandalösen  Unanständigkeiten.  Es 
mag  sein,  daß  sie  das  nicht  beabsichtigen,  daß  sie  das  nicht  wollen 
und  sogar  Ekel  darüber  empfinden,  doch  alles  das  verhindert  nicht, 
daß  sie  diese  schlüpfrigen  Dreistigkeiten  [lübricas  desenvolturas) 
erlaubt  und  in  erster  Linie  veranlaßt  haben;  denn  die  gute  Philo- 
sophie lehrt,  daß,  was  Ursache  der  Sache  ist,  Ursache  des  Ver- 
ursachten ist;  und  deshalb  müssen  diejenigen,  die  einen  Ball  ver- 
anstalten wollen,  viele  Dinge  berücksichtigen,  um  diese  skandalösen 
Zügellosigkeiteu  zu  vermeiden;  tun  sie  das  nicht,  so  werden  sie  vor 
aller  Welt  als  Kuppler  erscheinen,  und  vor  Gott  werden  sie  für 
alle  die  Sünden  verantwortlich  sein,  die  in  ilii-em  Hause  begangen 
werden.  Wer  einen  Ball  veranstalten  will,  muß  nach  meiner  An- 
sicht folgende  Regeln  einhalten:  1.  Die  Frauen,  die  daran  teil- 
nehmen, müssen  anständig  und  aus  gutem  Hause  sein,  und  nie- 
mals allein  für  sich  lebende  oder  freizügige;  es  müssen  Töchter  aus 
guter  Familie  oder  verheiratete  Frauen  sein  und  mit  ihren  Eltern 
oder  ihrem  Manne  kommen,  damit  der  Respekt  vor  diesen  sie  im 
Zaume  halte  und  ebenso  auch  die  abenteuerlustigen  jungen  Männer. 
2.  Niemals  lade  man  mit  Wissen  und  Willen  einen  von  diesen 
jungen  Männern  ein,  wie  groß  auch  ihre  Geschicklichkeit  im  Tanzen 
sei;  denn  besser  ist  es,  es  wird  schlecht  getanzt  als  geschickt  ver- 
fühii.  Gewöhnlich  sind  diese  guten  Tänzer  nur  abgefeimte  Spitz- 
buben; sie  haben  bei  einem  Balle  nur  zwei  Absichten:  sich  zu 
unterhalten  und  geistreiche  Witze  zu  machen  [chonguear',  das  ist 
ihr  Ausdruck).  Dieses  chongueo  ist  weiter  nichts  als  Verführung 
und  Frechheit.  Wenn  sie  es  können,  verfüliren  sie  das  Mädchen  und 
machen  die  verheiratete  Frau  ihre  Pflicht  vergessen,  und  alles  das  nicht 
aus  Liebe,  sondern  nur  aus  Lasterhaftigkeit  und  zum  Zeitvertreib.' 

Und  so  geht  es  noch  drei  Seiten  weiter,  um  mit  der  Erkenntnis 
zu  schließen,  daß  der  Tanz  ein  Kreis  ist,  dessen  Mitte  der  Teufel 
ist  [el  haue  es  un  drculo,  cinjo  centro  es  el  cleinonio). 


Der  'Pciiquillo  Sarnlcuto'  des  Jose  Juaquiu  Fernandcz  de  Lizardi      ii'j 

In  seinem  Eifer,  Mißstilnde  abzustellen,  kennt  der  Verfasser 
keine  Grenzen.  Sprichwörter,  Zitate  aus  der  Bibel  und  aus  Kirchen- 
schi-iftstellern,  alles  kommt  ihm  in  diesem  Falle  gelegen,  ja,  oft  ge- 
nügen ihm  fünf  oder  zehn  Seiten  Moralpredigt  noch  nicht,  und  er 
kommt  noch  in  Anmerkungen  auf  nebensächliche  Punkte  zurück, 
die  ihm  im  Haupttexte  noch  nicht  genügend  geklärt  erscheinen. 

Es  ist  merkwürdig,  daß  die  Kritik  zur  Zeit  der  Veröffentlichung 
des  Periquillo  nicht  nur  etwa  fand,  daß  der  Verfasser  im  Punkte 
Moral  etwas  zuviel  des  Guten  bot,  sondern  ihm  gleichzeitig  vorwarf, 
daß  er  die  guten  Sitten  beleidige  dadurch,  daß  er  los  peores  (jentes 
de  la  sociedad  vorführe,  und  daß  der  Roman  nui*  acaecimientos 
los  mos  comunes,  . . .  sucios,  violentos  y  degradados  enthalte. 

Lizardi  hat  sich  gegen  diesen  Vorwurf,  den  Don  Manuel  Terän 
im  Xoficioso  General  gegen  ihn  erhob,  in  einer  'Apologi'a'  vertei- 
digt, und  zwar  mit  Geschick.  Er  weist  darauf  hin,  daß  durchaus 
nicht  ausschließlich  Leute  aus  plebejischen  Kreisen  den  Rahmen 
seines  Romans  füllen,  und  beruft  sich  mit  Recht  auf  Cervantes, 
der  auch  keineswegs  vor  der  Schilderung  von  Szenen  aus  den  nie- 
di'igen  Volksschichten  zurückschi-eckte.  Er  hätte  auch  ein  beliebiges 
seiner  spanischen  Vorbilder,  einen  beliebigen  Schelmenroman  an- 
führen können.  Und  wenn  ihm  der  Kritiker  vorwirft,  er  sei  der 
erste,  der  im  cstilo  de  la  canalla  geschrieben  habe,  so  entgegnet 
er  mit  Recht,  daß  in  seinem  Roman  Nonnen,  Klostorbrüder,  (icist- 
liche,  Rechtsstudicrende,  Schreiber,  Arzte,  Obersten,  Kaufleute, 
Adlige  vorkommen,  die  alle  so  sprechen,  wie  ihre  Staudesklasse  zu 
sprechen  pflege.  Wenn  aber  picaros  zum  Worte  kommen,  so  lasse 
er  sie  eben  auch  so  sprechen,  wie  sie  es  zu  tun  pflegen.  Auch 
hier  hätte  er  sich  auf  die  spanischen  Vorlagen  berufen  können,  zu 
deren  vollkommenem  Verständnis  eine  nicht  unbeträchtliche  Kennt- 
nis des  spanischen  Rotwelsch  erforderlich  ist.  Lizardi  venvendet 
mexikanische  Gaunerausdrücke,  erklärt  sie  aber  auch  in  den  Fuß- 
noten. Und  wenn  sein  Spanisch  in  Mexiko  gebräuchliche  Idiotis- 
men enthält,  so  macht  er  nur  von  einem  Rechte  ( Jcbrauch,  das  in 
der  spanischen  Prosaliteratur  stets  gegolten  hat,  von  den  Anda- 
lusismen  der  Schelmenromane  bis  zu  den  verschiedenen  Regionalis- 
men der  Fernän  Caballero,  Pereda,  Palacio  ^'aldes,  Perez  (iald«'»s 
usw.  Gerade  dadurch  erhält  der  Roman  sein  liokalkolorit,  und 
die  Verwendung  der  Mexikanismen  ist  um  so  bertH-htigtcr.  als  es 
in  Amerika  so  viele  Dinge  gibt,  die  sich  schlechterdings  nicht  mit 
einem  reinspanisclien  Worte  ausdrücken  lassen,  falls  man  nicht  zu 
langatmigen  Umschreibungen  und  puristischen  Pedanterien  seine 
Zuflucht  nimmt.  Ein  dei'artiger  castirlsiiio  würde  nur  dem  Ch;»- 
rakter  des  Romans  geschadet  haben. 

Eine  andere  Frage  ist,  oi)  der  Roman  überhaupt  in  gutem  Stile 
geschrieben   ist.     Diese   Frage   wird    im   allgemeinen   verneint.     Es 


96  Ein  mexikauisch-spanischer  Schelmenroman: 

steht  einem  fremden  Beurteiler  nicht  zu,  sich  in  Stilfragen  ein- 
zulassen. Ich  glaube,  daß  der  Vorwurf  nicht  ganz  unberechtigt  ist, 
ohne  auf  die  kastizistischen  Tüfteleien  Wert  zu  legen,  die  sich  damit 
beschäftigen,  ob  man  nur  ocuparse  en  oder  auch  ocuparse  de  sagen 
dürfe,  und  mit  ähnlichen  Haarspaltereien.  Aber  es  ist  leicht  er- 
sichtlich, daß  Lizardi  auf  Ausgleichung  und  Abfeilung  im  sprach- 
lichen Ausdruck  ebenso  wenig  Wert  gelegt  hat  wie  auf  eine  Ab- 
rundung  und  richtige  Proportionierung  seines  Stoffes.  Er  war  ein 
Vielschreiber,  Journalist  und  Demagoge  und  legte  mehr  Wert  auf 
den  Inhalt  als  auf  die  Form.  Aber  er  ist  sich  auch  seiner 
Schwächen  bewußt.  Im  letzten  Kapitel  seines  Werkes  spricht  er 
sich  darüber  mit  seltener  Selbsterkenntnis  und  rührender  Offenheit 
aus:  'Täuschen  Sie  sich  nicht,  meine  Herren!  Ich  bin  kein  Ge- 
lehrter, kein  Gebildeter  und  kein  Weiser.  ...  Ich  selbst  schäme 
mich,  Fehler  gedruckt  vor  mir  zu  sehen,  die  ich  zur  Zeit  der  Ab- 
fassung nicht  wahrnahm.  Die  Leichtigkeit,  mit  der  ich  schreibe, 
spricht  nicht  für  Geschicklichkeit.  Tausende  Male  schreibe  ich  in- 
mitten der  Zerstreuung  durch  meine  Familie  und  meine  Freunde; 
aber  dv&  rechtfertigt  meine  Fehler  nicht;  denn  ich  sollte  mit  Ruhe 
schreiben  und  meine  Schriften  ausfeilen  nach  dem  Beispiel  Virgils 
oder  Horazens;  aber  nachdem  ich  auf  diese  Weise  geschrieben  habe 
und  erkenne,  daß  ich  infolge  meiner  natüi'lichen  Neigung  nicht  die 
Geduld  habe,  viel  zu  lesen,  zu  schreiben,  auszustreichen,  zu  ver- 
bessern, noch  meine  Schriften  nochmals  langsam  dm"chzugehen,  be- 
kenne ich,  daß  ich  nicht  so  handle,  wie  ich  es  sollte,  und  ich  glaube 
fest,  daß  mich  die  Verständigen  entschuldigen  _werden  und  meiner 
erhitzten  Phantasie  die  gewiß  stets  verderbliche  Überstürzung  meiner 
Feder  zugute  halten  werden.  Ich  berufe  mich  auf  das  Urteil  der 
Verständigen,  denn  um  das  der  Dummköpfe  kümmere  ich  mich  nicht.' 

Wir  haben  schon  erwähnt,  daß  der  Verfasser,  wenn  ihm  auch 
stets  das  Vorbild  der  spanischen  Schelmenromane  vorschwebte,  doch 
die  Vorkommnisse  in  seinem  Koman  der  mexikanischen  Sphäre 
entlehnte  und  vor  allem  die  eigene  Anschauung,  das  Selbstgesehene 
und  Selbsterlebte,  in  den  Vordergrund  stellte. 

Eine  kurze  Schilderung  des  Lebensganges  unseres  Verfassers 
wird  zeigen,  wie  eng  dieser  Roman  mit  seinem  Leben  verknüpft  ist 
und  wie  er  neben  vieler  'Dichtung'  auch  manche  'Wahrheit'  enthält. 

Das  genaue  Datum  der  Geburt  Jose  Joaquin  Fernändez  de 
Lizardis  war  bis  in  die  jüngste  Zeit  unbekannt  geblieben.  Die  An- 
gaben schwankten  zwischen  1771  und  1778.  Aber  kürzlich  gelang 
es  dem  Bibliothekbeamten  D.  Nicolas  Rangel i  in  Mexiko,  die 
Taufm-kunde   Lizardis    unter    den   Akten    der   Kirche    Soledad   de 


1  Eine  vorläufige  Mitteilung  über  den  Fund  befindet  sich  in  Nr.  7222 
der  Zeitung  El  Imparcial  (Mexiko)  vom  14.  Januar  1914.  Ein  ausführlicher 
Bericht  soll  im  Bolctm  de  la  Biblioteea  Nacional  de  Mexico  erscheinen. 


Der  Teiiquillo  Sarniento'  des  Jose  Joaquin  Fernändez  de  Lizardi      97 

Santa  Cruz  zu  entdecken,  und  daraus  ergibt  sich,  daß  der  Verfasser 
des  Pen'quillo  am  15.  November  1776  als  Sohn  des  Don  Manuel 
Fernandoz  de  Lizardi  und  der  Dona  Barbara  Gutierrez  in  der 
Hauptstadt  geboren  und  in  der  erwähnten  Kirche  getauft  wurde. 
Sein  Vater  war  als  Arzt  im  Jesuitenkollegium  von  Tepotzotlan  an- 
gestellt und  bezog  als  solcher  ein  sehr  bescheidenes  Honorar,  das 
es  ihm  nicht  erlaubte,  seinem  Sohn  die  Ausbildung  angedeihen  zu 
lassen,  die  seine  frühzeitig  bekundete  Begabung  verdient  hätte.  Er 
trat  mit  sechs  Jahi-en  in  die  Dorfschule  von  Tepotzotlan  ein,  die 
wir  uns  wolil  so  ähnlich  vorstellen  dürfen  wie  die  beiden  ersten 
von  Periquillo  besuchten  Schulen.  Dann  kam  er  nach  der  Haupt- 
stadt, um  bei  dem  Lateinlehrer  D.  Manuel  Enriquez  Latein  zu 
lernen;  dieser  Lehrer  genoß  zwar  einen  großen  Ruf,  scheint  aber 
ziemlich  pedantisch  gewesen  zu  sein  und  dem  Magister  zu  ent- 
sprechen, von  dem  es  im  Roman  heißt:  ensenaba  nuichn  granuitica 
latina  ij  jjocm  Intinidad.  Hierauf  bezog  er  das  berühmte  Colegio 
de  San  Ildefonso,  die  bedeutendste  und  größte  Bildungsstätte  des 
Mexikos  der  Kolonialzeit,  heute  noch  eins  der  prächtigsten  und 
ausgedehntesten  Gebäude  der  Stadt  und  wiederum  Sitz  eines  Teils 
der  Nationaluniversität,  der  Escuela  Preparatoria.  Mit  siebzehn 
Jahren  erhielt  er  den  Titel  eines  Baccalaureus  und  begann  nun 
Theologie  zu  studieren.  Da  aber  sein  Vater  starb  und  seine  Mittel 
zur  Fortsetzung  des  Studiums  nicht  ausreichten,  mußte  er  sich  einem 
praktischeren  Benife  zuwenden.  Man  weiß  nicht  viel  über  diese 
Periode  semes  Lebens;  sein  erster  Biograph,  A.  F.  A.,  *  sagt  uns 
nur,  daß  er  sich  nach  dem  Tode  semes  Vaters  sein  Brot  durch 
Abschreiben  verdiente  und  später  zum  Inteiimsrichtor  {jiiex  iiitc- 
rino)  oder  Justizbeamten  {mcargado  de  jtisiicia)  in  Tasco  ernannt 
wurde,  welche  Stellung  er  dann  auch  in  einem  Orte  des  Gerichts- 
bezirks von  Acapulco  bekleidete,  worauf  er  nach  Mexiko  zurück- 
kehrte. Um  1805  verheiratete  er  sich  mit  Dona  Dolores  Orenday. 
Von  seiner  Rückkehr  nach  der  Hauptstadt  an  beginnt  seine  um- 
fangreiche schriftstellerische  Tätigkeit.  Den  Ausbruch  des  Un- 
abhängigkeitskrieges (1810)  sah  er  gewiß  mit  Freuden.  Nachdem 
er  schon  einige  kleinere  Schriften  veröffentlicht  hatte,  gründete  er 
1812  seine  berühmte  Zeitung  El  Pcnsador  McrUano,  nachdem  am 
80.  September  desselben  Jahres  durch  die  sog.  Tonstituci.in  de 
Ca'diz'  die  bis  dahin  unbekannte  Preßfreiheit  für  Mexiko  verkündet 
wurde.  In  seiner  Zeitung  begann  Lizardi  einen  mutvollen  Feldzug 
gegen  die  Ungerechtigkeit  der  vizeköniglichen  Regierung,  gegen  die 
Untei-schleife  der  Beamten  und  die  übrigen  zahlreichen  Mißbrauche, 
und  scheute  sich   nicht,   auszusprechen,  nnc  ...  no  haij  nnrimi  dr 


1  Muerte   del    Pensador   y    Xoticia   hUtörira    de   su    rida,    por  A.^  /_. 
Mexico,  Imprenta  en  In  ex-Inquisiciun,  li  cnrgo  de  Manuel  Xtmoiio.  1S27. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    134.  7 


98  Ein  mexikanisch-spanischer  Sclielmenroman: 

las  civüi'xadas  que  haya  tenido  mds  mal  gobie?'?io  qiie  la  nuestra 
(y  peor  en  la  America),  ni  vasallos  que  hayan  sufrido  mäs  rigo- 
rosamente  las  cadenas  de  la  arbitrariedad.  Solche  bittere  Wahr- 
heiten konnten  natüdich  der  Regierung  nicht  gefallen,  und  als  am 
3.  Dezember  1812  Lizardl  im  Pensador  den  Vizekönig  D.  Fran- 
cisco Ja\'ier  Venegas  zu  seinem  Geburtstage  zwar  beglückwünschte, 
aber  ihm  zugleich  aufs  neue  einen  Spiegel  vorhielt,  in  dem  er  als 
im  liombre  que  (por  serloj  estä  sujeto  al  engano,  a  la  preoctipa- 
ciön  y  a  las  pasiones  erschien,  da  antwortete  der  Vizekönig  zwei 
Tage  später  damit,  daß  er  die  Preßfreiheit  wieder  aufhob  und 
Lizardi  ins  Gefängnis  werfen  ließ. 

Sieben  Monate  später  gewann  er  den  Prozeß  gegen  die  Regie- 
rung und  erlangte  wieder  seine  Freilieit.  Wieder  erschienen  Num- 
mern seines  Pensador  Mexicano,  der  schließlich  bis  zu  drei  Quart- 
bänden anschwoll.  Er  tritt  darin  u.  a.  für  den  kostenlosen,  aber 
obligatorischen  Schulunterricht  nach  modernen  Grundsätzen  ein  und 
schildert  die  verwahrlosten  Schulzustände  im  Lande  ganz  ähnlich  wie 
im  Periquillo.  Neben  dem  Pensador  ließ  er  zwanglose  Supplemente 
unter  dem  Titel  Pensamientes  extraordinarios  erscheinen;  und  als  er 
1814  den  Pensador  abschloß,  ließ  er  diesem  eine  ganze  Reihe  von 
Flugblättern  und  'Miszellaneen'  folgen,  so  die  Alacena  de  Frioleras 
(1815),  die  Ratos  entretenidos  (1819),  den  Conductor  Electrico 
(1820).^  Diese  seine  Flugschriften  wurden  in  der  Provinz  nach- 
gedruckt und  riefen  ein  neues  Heer  von  Flugblättern  hervor,  in 
denen  seine  Ansichten  diskutiert  wurden.  Selbst  dem  Sammler- 
fleiße  eines  so  gewissenhaften  Arbeiters,  wie  es  D.  Luis  Gonzalez 
Obregon-  ist,  ist  es  bis  heute  noch  nicht  gelungen,  eine  vollstän- 
dige Bibliographie  aller  dieser  für  die  Geschichte  der  mexikanischen 
Unabhängigkeit  so  wichtigen  Schriften  zusammenzustellen. 

Trotz  dieser  umfangreichen  journalistischen  Betätigung  fand  er 
noch  Zeit,  größere  literarische  Werke  gleichzeitig  zu  verfassen; 
1816 — 17  unseren  Periquillo  Sarniento,  1817  die  Fdbulas,  eine  ganz 


1  Nr.  22  dieser  Zeitschrift  enthält  eine  neue  temperamentvolle  Verurtei- 
lung der  Stierkämpfe  (vgl.  Feriquillo  Sarniento  I,  6).  Dieses  Thema  hatte 
er  auch  schon  in  der  Confcreneia  entre  un  toro  y  un  caballo  im  Pensador 
Mexicano  (Tm.  111,  ne.  14,  S.  123)  behandelt.  Siehe  Gonzalez  Obregön, 
1.  c.  S.  29. 

2  Diesem  Gelehrten  verdanken  wir  die  beste  zusammenfassende  Schrift 
biographischen  und  bibliographischen  Charakters  über  Lizardi:  Voti  Jose 
Joaquin  Fernändex  de  Lixardi  {El  Pensador  Mexicano).  Apuntes  biogrdfieos 
y  bibliogrdßcos.  Mexico,  Oßcina  tip.  de  la  Secretaria  de  Fomento,  1888.  XII, 
91  S.  —  Die  wichtigsten  Daten  über  den  Verfasser  sowie  eine  auf  das  lau- 
fende gebrachte  Bibliographie  enthält  die  Notiz  von  P[edro]  H[enriquez] 
U[reßa]  in  der  Antologia  del  Centcnario.  Estudio  documcntado  de  la  litera- 
tura  niexicana  durante  el  primer  siglo  de  Independencia.  Primera  Parte, 
Bd.  I  (Mexiko  191Ü),  S.  265—71.  Ebendort  S.  272—413  eine  geschickt  aus- 
gewählte Blumenlese  aus  seinen  Werken. 


Der  'Pcriquillo  Saniicnto'  des  .Tf)se  Joaquin  Fcrnandcz  de  Lizardi      99 

im  unregelmäßigen  Versmaß  Lafontaines!  verfaßte  Fabelsammlung,  die 
al)er  zum  Teil  recht  geschickt  einheimische  Tiere  an  Stelle  der  euro- 
päischen setzt,  in  ganz  Mexiko  als  Schulbuch  verbreitet;  1818 — 19 
den  didaktischen  Roman  La  Quijotita  y  su  Prima,  iu  dem  an  zwei 
Beispielen,  zwei  jMädchen,  Pudenciana  und  l^omposita,  die  richtige 
und  die  verfehlte  Frauenerziehung  vorgeführt  wird;  1818  den  ziemlich 
langweiligen  Roman  Xochcs  Tristes,  der  nach  Gonziilez  ( )breg(m  nur 
eine  Nachahmung  der  Koches  Lügubrcs  des  D.  Jose  Cadalso   ist 

Im  Jahre  1821  wanderte  unser  Autor  wegen  eines  satirischen 
Dialogs  ClKimorro  ij  Dominiqnin  wieder  auf  einige  Zeit  ins  Ge- 
fängnis, und  selbst  als  die  Freiheit  triumphierte  und  die  Unabhängig- 
keit vollzogen  war,  sollte  der  Pensador  Mexicano  —  so  hieß  man 
ihn  längst  nach  seiner  Zeitung  —  noch  nicht  Frieden  finden.  Durch 
eine  Schrift,  ift  der  er  die  Freimaurer  verteidigte  und  gegen  einige 
päpstliche  Bullen  ankämpfte,  lud  er  den  Zorn  kirchlicher  Kreise 
auf  sich;  die  Folge  war  die  öffentliche  Exkommunizierung,  unter 
der  Lizardi  nicht  wenig  zu  leiden  hatte,  wenn  er  auch  nie  auf- 
hörte, sich  mit  der  Feder  gegen  seine  Feinde  zu  verteidigen,  die 
es  ihm  nicht  verzeihen  konnten,  daß  er  die  Übergriffe  ihres  Standes, 
die  mangelhafte  Bildung  und  das  wenig  gottesfürchtige  Leben  der 
Geistlichen  öffentlich  gebrandmarkt  hatte. 

Es  scheint,  daß  er  sich  für  eine  gewisse  Zeit  aus  der  Haupt- 
stadt entfernen  mußte.  Aber  schon  1823  finden  wir  ihn  neuer- 
dings in  Mexiko,  wo  er  eine  neue  Zeitschrift,  El  Hermann  (h 
Perico  herausgibt,  auf  die  1824  eine  weitere  Conversaeiones  ilel 
Paijo  //  el  Sacristan  folgt,  in  der  er  für  die  religiöse  Toleranz 
allen  Bekenntnissen  gegenüber  in  die  Schranken  tritt.  Um  diese 
Zeit  scheint  er  noch  die  Novelle  Don  Catrhi  de  la  Fachenda  ver- 
faßt SU  haben,  die  erst  nach  seinem  Tode  herauskam. 

Endlich  wurden  seine  Verdienste  auch  öffentlich  anerkannt.  I^i 
erhielt  für  seine  der  Sache  der  rnal)häiigigkeit  geleisteten  Dienste 
eine  Pension  und  wurde  zum  Redakteur  der  (iaceta  del  Gohienio 
ernannt.  Damals  war  er  schon  lungenkrank,  und  bald  darauf,  am 
21.  Juni  1827,  gab  er  seinen  (Jeist  auf. 

Aus  seiner  Biographie  ergil)t  sich,  daß  er  manche  äußere  Er- 
lebnisse seiner  Jugendzeit  und  besonders  seinen  eigenen  Studien- 
gang in  den  Perifinillo  Sarnirnto  hineinverarbeitet  hat.  Auch  seine 
genaue  Kenntnis  der  INIißständo  im  Gefängniswesen,  im  (iffentlicben 
Unterrichtswesen  und  im  LeluMi  des  Klerus  entspricht  gewiss.Mi 
herben  Erfahrungen  seines  eigenen  Ix'bens.  .Vuch  unter  den  spa- 
nischen Schelmenromanen  hat  es  einige  gegeben,  in  denen  auto- 
biographische Züge  der  Verfasser  mit  dem  St<.ffe  verwobon  sind, 
was  z.  B.    für   den    }fnrrns   Ohrcqön   des  Vicento   Espinel    feststeht 


1  Über  die  nuitniaßrulir  diivkto  <,tin>lli'  (Samaniogo)  s.  »»l»oii  S.  02. 


100  Ein  mexikanisch-spani-^clier  Schelmenroman 

uTicl  für  den  Estebanillo  Gonxalcx  wahrscheinlich  ist.^  Ol:)  Lizardi 
solchen  Beispielen  bewußt  oder  unbewußt  folgte,  sei  dahingestellt, 
bei  dem  von  ihm  ins  Auge  gefaßten  Plan  lag  es  ja  ohne  weiteres 
nahe,  aus  den  örtlichen  Verhältnissen  und  aus  den  darin  begrün- 
deten persönlichen  Erfahrungen  zu  schöpfen. 

Doch  das  rein  schelmenhafte  Element  hat  —  es  ist  kaum 
nötig,  es  zu  sagen  —  mit  seinem  Leben  nichts  zu  tun.  Fernandez 
de  Lizardi  war  ein  edeldenkender,  patriotischer,  überaus  fleißiger 
und  tätiger  Mann,  ein  Wohltäter  und  Freund  aller  Armen  und 
Bedrückten,  dessen  Privatleben  selbst  seine  Feinde  nie  anzugreifen 
gewagt  haben.  Der  schelmenhafte  Zug  war  durch  seine  literarischen 
Vorlagen  gegeben  und  schien  ihm  außerdem  gewiß  geeignet,  um  die 
Schwächen  seiner  Landsleute,  vor  allem  ihre  flojedad,  um  mich  eines 
vielgebrauchten  Mexikanismus  zu  bedienen,  d.h.  ihre  Willensschwäche, 
ihren  Hang  zum  Nichtstun  und  ihre  Vergnügungssucht  zu  geißeln. 

Ein  abgerundetes  Kunstwerk  ist  der  PeriquiUo  Sarniento  nicht. 
Dazu  fehlt  es  ihm  an  der  richtigen  Proportionierung  und  Ver- 
schmelzung der  einzelnen  Teile,  am  Ebenmaß  des  Stils  und  be- 
sonders an  der  psychologischen  Vertiefung.  Das  Lehrhafte  nimmt 
einen  zu  breiten  Raum  ein,  ist  zu  lose  und  zu  unkünstlerisch  in 
das  Ganze  eingefügt  und  wirkt  daher  ermüdend  und  pedantisch, 
im  Gegensatz  zu  den  erzählenden  Teilen,  die  in  frischem  Ton  und 
mit  Geschick  vorgetragen  werden,  so  daß  der  Leser  nicht  umhin 
kann,  ihnen  Interesse  abzugewinnen. 

Ein  interessantes  Literaturerzeugnis  ist  der  PeriquiUo  Sarniento 
aber  auf  jeden  Fall  als  letzter  Ausläufer  einer  Romangattung,  die 
einst  im  JMutterlande  eine  seltene  Anziehungskraft  ausgeübt  und 
auf  alle  europäischen  Literaturen  eingewirkt  hat,  interessant  aber 
besonders  als  eine  wenn  auch  nicht  ausgereifte,  so  doch  in  gewissem 
Sinne  bodenständige  und  nach  der  tiemica  duftende  Pflanze  des 
lateinischen  Amerikas,  das  an  wirklich  originellen,  den  Stempel  der 
Herkunft  tragenden  Schöpfungen  so  unendlich  arm  ist.  Er  ist  zu- 
gleich ein  Stück  mexikanischer  Kulturgeschichte,  und  kein  Ge- 
schichtschreiber hat  bis  jetzt  ein  lebendigeres  und  wahrheitsgetreueres 
Bild  von  der  Zeit  entworfen,  da  die  spanische  Gewaltherrschaft  im 
Lande  der  Azteken  ihrem  Ende  entgegensank  und  eine  neue  Zeit 
und  ein  neuer  Geist  im  alten  Anähuac  einzog. 

Deshalb  ist  der  PeriquiUo  Sarniento  auch  in  Mexiko  ein  wahres 
Volksbuch  geworden  und  wird  es  bleiben  trotz  aller  seiner  Fehler 
und  Mängel. 

Berlin.  M.  L.  Wagner. 


'  Siehe  F.  W.  Chan  dl  er,  Romanccs  of  Ro(juc7-y,  Part  1:  The  Picaresque 
Novel  in  Spain  (New  York  1899),  S.  303  u.  244. 


Zu  Bertran  de  Born.' 

Als  ich  mich  im  Jahre  1913  an  die  Bearbeitung  der  neuen  Auf- 
lage Bertran  von  Borns  machte,  war  es  mir  leider  nicht  gegen- 
wärtig, daß  mehr  als  ein  Dutzend  Jahre  vorher  Bei-toni  in  den 
'Stud]  di  filologia  romanza'  VIII,  428 — 9  aus  der  Handschrift  Cam- 
pori  auch  zwei  Gedichte  diplomatisch  abgedmckt  hat,  welche  in 
dieser  Handschrift  Bertran  de  Born  zugeschrieben  werden,  und  ich 
erlaube  mir  nun,  das  Versäiunte  nachzuholen,  nämlich  die  beiden 
Lieder  hier  zu  behandeln. 

Das  erste  besteht  aus  nur  zwei  Strophen,  und  der  Text  lautet 
in  der  in  meiner  Ausgabe  durchgeführten  Orthographie: 

I. 

1.  Mal  0  fai  domna,  cant  d'amar  s'atarga, 
Mentr'es  joves  e"l  color  fresc  e  blanc 

E  las  tetinas  duras,  ses  tot  embarc, 

E'l  ventr'es  plans  sens  ruas  e  sens  comba, 

Ei  cons  es  gros,  eili  pelet  estan  som  5 

E  las  ancas  planas  per  meihs  jazer 

Eis  pes  petitz  e  Is  olhs  clars  c  rizens 

El  cors  fresquet  ei  pel  säur  en  la  testa. 

2.  Pols  s'en  repcn,  cant  illi  a  la  pel  larga, 
Que  li  ruon  li  costat  e  li  flanc,  lo 
Et  a  los  olhs  plus  vermelhs  d'un  . . . 

El  cap  canut  . . .  retomba, 

Et  a  perdut  tot  son  pietz  e  son  nom, 

Adoucas  vol  zo  que  nom  pot  aver 

Mas  mentr'en  Icis  es  beutatz  e  jovcns;  15 

Qui  la  enquier  no  s'o  tengues  a  festa. 

Bemerkungen  zu  dem  Text. 

V.  1.  s'atarga.  Ein  provenzalisches  Verbum  ataryar  ist  bisher  nicht  be- 
legt (auch  nicht  das  Simplex  tanjar),  aber  es  liegt  kein  (Jrund  vor,  es  des- 
halb für  unmöglich  zu  halten.  Das  Altfranzösische  hat  taiyicr  und  atun/ier, 
beide  auch  reflexiv  gebraucht,  und  deren  Stammwörter,  vlt.  tnrdicnrr,  nliar- 
dlcare  würden  im  Provenzalischen  korrekt  fnrgar.  atargnr  ergehen. 

V.  3.  nnbarc.  Die  lls.  liest  emlliail,  worin  /  wegpunktiert  ist,  doch  hat 
schon  De  Lollis2  (S.  158)  embarc  vorgeschlagen.     Dies  bedeutet  'llinderni»'; 


1  Verschiedene  Umstände  haben  die  Veröffentlichung  des  obigen  .Auf- 
satzes verzögert.  Er  war  schon  abgeschlossen,  lange  ehe  die  weiter  unten 
erwäiinte  Arbeit  Bertonis  ül)er  das  zweite  der  beliandeiten  (;e«iiclite  1!'14  in 
der  'Revue  des  langues  romanes'  l^and  57  erschien.  Icli  erwähne  sodann, 
daß  Herr  Kollege  S(hidtz-(;ora  mir  für  den  Text  des  ersten  der  beiden  fol- 
genden Lieder  schriftlich  einige  \erbesserungen  vorgeschlagen  hat,  zn  ilenen 
ich  in  dem  Aufsatze  Stellung  gencmimen  habe.  Ich  benutze  diese  (iclegen- 
heit,  um  iiim  dafür  meinen  verbindlichsten  Dank  aiisziispreclien. 

-  C.  De  Lollis,  Troposte  di  correzioni  ed  osservazioni  ai  tesli  provenzali 
del  manoscritto  Campori'  ('Studj  di  fil.  rom.'  '.'  [1Ü03],  153  sq.). 


102  Zu  Bertran  de  Born 

ses  tot  embarc  hat  nach  De  Lollis  den  Sinn  'recht  glatt';  vielleicht  dient  der 
Ausdruck  aber  nur  zur  Verstärkung  des  vorangehenden  duras,  ähnlich  wie 
in:  No  iiiorra  de  la  po>t(I/urcf  Del  ...  escorpio,  Aus  aura  cert  salvacio  En 
paradis  ses  tot  embarc  Brev.  d'Amor  11655,  wo  es  das  Adv.  cert  verstärkt. 
Dann  würde  das  Komma  davor  zu  streichen  sein.  Der  Vers  hat  allei"dings 
eine  epische  Zäsur,  die  von  sorgfältigen  Dichtern  gemieden  wird.  Schultz- 
Gora  möchte  daher  statt  emlhnit  ein  einsilbiges  Wort  einsetzen,  wodurch  wie 
in  V.  1  ein  korrekter  Vers  mit  überschlagender  Zäsur  entstände ;  er  schlägt 
allerdings'  kein  passendes  Wort  vor.  Es  ist  aber  auch  zweifelhaft,  ob  man 
nicht  unserem  sehr  mäßig  begabten  Dichter  diese-  Ungenauigkeit,  die  doch 
mehrfach  begegnet,  zutrauen  darf,  um  so  mehr,  als  die  Hs.  doch  ein  zwei- 
silbiges Wort  aufweist. 

V.  7.  Die  Hs.  hat  pet-,  statt  pes,  doch  kommt  die  Form  mit  x.  zwar  im 
Girart  de  Rossillon  mehrfach  vor,  ist  aber  nicht  rein  provenzalisch. 

V.  8.  In  der  Hs.  steht  Eis,  doch  liegt,  wie  fresquet  beweist,  der  Akku- 
sativ vor. 

V.  9.  Die  Hs.  hat  als  Reimwort  pelarja,  das  De  Lollis  (allerdings  mit 
einem  Fragezeichen)  als  pel  arja  =  'pelle  aridei  auffassen  möchte.  Levy 
('Supplement-Wb.'  6, 192)  schlägt  vor,  pel  larga  'schlaffe  Haut'  zu  lesen,  und 
belegt  den  Ausdruck  durch  eine  Stelle  aus  Gausbert.  Daß  dieser  Vorschlag 
das  Richtige  trifft,  ergibt  sich  aus  der  folgenden  Zeile,  wo  offenbar  von  den 
Falten  der  Haut  die  Rede  ist. 

V.  11.  Die  überlieferte  Lesart  enuart  ist  verderbt,  aber  die  Heilung  ist 
schwer.  De  Lollis  und  Levy  (unter  pelarja)  machen  ein  Fragezeichen  dabei. 
Verlangt  wird  ein  zweisilbiges  Wort  auf  -arc.  Da  aber  nach  r  sich  ab  und 
zu  c  statt  t  im  Auslaut  findet  (s.  Anm.  zu  B.  de  Borni  29,  11),  so  würde 
auch  ein  Wort  auf  -art  passen.  Der  Sinn  verlangt  entweder  ein  Tier  mit 
roten  Augen,  oder  aber  es  wird  zum  Vergleich  ein  roter  Gegenstand,  der 
natürlich  auch  ein  Tier  sein  könnte,  angeführt.  An  rainart  ist  nicht  zu 
denken,  da  diese  Figur  des  Tierromans  den  Provenzalen  zwar  bekannt  w^ar,i 
aber  nur  als  Eigenname,  nicht,  wie  im  späteren  Französisch,  als  Appellativum. 
Aber  auch  die  übrigen  bisher  belegten  Wörter  auf  -art,  wie  baiart,  laupart 
u.  a.,  geben  keinen  Sinn. 

V.  12.  Auch  hier  vermag  ich  die  Lesart  der  Hs.  e  pat  de  col  retumba 
nicht  zn  entziffern  oder  eine  einigermaßen  wahrscheinliche  Besserung  vor- 
zuschlagen (etwa  c"/  peitx,  ded  rol  retomba).  Dazu  schreibt  Schultz-Gora: 
'Ich  möchte  darauf  aufmerksam  machen,  daß  Levy  VII,  293  meint,  und  wie 
mir  scheint  mit  Recht,  daß  an  der  einzigen  Belegstelle  bei  Raynouard  nicht 
wohl  ein  Verbum  rctombar  vorliegen  kann.'  An  der  von  Raynouard  an- 
geführten Stelle  liegt  in  der  Tat  jenes  Verbum  nicht  vor;  aber  daraus  folgt 
nicht  mit  Sicherheit,  daß  es  dieses  Verbum  im  Provenzalischen  nicht  gegeben 
habe.  Belegt  ist  z.  B.  das  Kompositum  trastombar,  und  im  Altfranzösischen 
wenigstens  retombir  (mit  gleicher  Bedeutung  wie  toml)ir),  das  denselben  Ur- 
sprung hat  wie  tombar,  tomber  (s.  A.  Thomas,  'Romania'  42,  427 — 28).  Aber 
ich  habe  oben  schon  erklärt,  daß  ich  die  Konjektur  selbst  nicht  für  sehr 
plausibel  halte.  Schultz-Gora  fügt  hinzu:  'Ist  vielleicht  zu  schreiben:  e  pansa 
con  retomba  "und  einen  Bauch  wie  eine  (dickbäuchige)  Flasche"?' 

V.  16.  Qui  la  enquier  no  s'o  tewjiies  a  fcsta.  Überliefert  ist  tenges,  doch 
wird  in  der  Hs.  mehrfach  das  u  hinter  g  und  q  ausgelassen.  Der  Sinn  des 
Verses  ist  aber  nicht  besonders  klar  und  völlig  logisch  ausgedrückt.  Nach 
meiner  Ansicht  liegt  eine  irreale  Bedingung  \ov,  bei  welcher  im  Bedingungs- 
satz, wie  das  nicht  selten  geschieht,  die  Form  einer  realen  Bedingung,  d.  h. 


^  Siehe  Birch-Hirschfeld,  'Über  die  den  provenzalischen  Troubadours 
bekannten  epischen  Stoffe',  Halle  1878,  S.  80—82. 


Zu  Bertran  de  Born  103 

der  Ind.  Präs.  statt  des  Konj.  Imp.  oder  des  Kondit.  gewählt  ist.  Ich  ver- 
stehe also:  'Wenn  jemand  sie  um  Liebe  anficht,  sicli  mit  ihr  einläßt  (=  ein- 
ließe, nämlich  gesclilechtlicli),  so  würde  er  dies  nicht  für  ein  Fest,  d.  h.  einen 
großen  Genuß  halten.'  Schultz-Gora  möchte  lenyrs  in  tm  (jcs  trennen  und 
übersetzt:  'Wenn  jemand  sie  um  Liebe  angeht,  so  macht  sie  sich  nichts 
daraus.'  Aus  v.  lU  geht  aber  liervor,  daß  die  Gealterte  noch  sehr  auf  Liebes- 
genuß erpicht  ist;  der  Gegensatz  verlangt  aber,  daß  die  Männer  jetzt  nichts 
mehr  von  ihr  wissen  Avollen. 

Was  nun  die  Verfasser-Frage  betrifft,  so  zeigen  unsere  beiden 
Strophen  dieselbe  metrische  Form  und  dieselljeu  Reime,  wie  sie 
Bertran  de  Born  in  einem  Sii'ventes  aus  dem  Jahre  1188  {Non 
puosc  mudar,  un  chantar  non  csparga)  verwandt  hat,  welche  sich 
aber  auch  sonst,  z.  B.  bei  Arnaut  Daniel  (Ausgabe  von  Canello, 
Halle  1883,  Nr.  17)  und  bei  Guilhem  de  Durfort  (Appel,  'Pro- 
venzalische  Inedita',  Leipzig  1892,  S.  130)  finden.  Daraus  folgt 
also  keineswegs,  daß  auch  unsere  Strophen  von  B,  de  Born  her- 
stammen, um  so  weniger,  als  sowohl  formelle  wie  auch  sachliche 
Gründe  dagegen  sprechen.  Unter  den  von  B.  de  Born  bekannten 
Gedichten  bestehen  zwar  drei  auch  nur  aus  zwei  Strophen,  nämlich 
(nach  der  letzten  Ausgabe)  Nr.  27  {U)i  sirrentes  fatx),  Nr.  29  {Ai ! 
Lemoxis)  und  Nr.  36  [Folheta,  vos  ml  j)rc(jntx)\  aber  diese  sind 
uns  sämtlich  unvollständig  überliefert.  Alle  anderen  von  ihm  hinter- 
lassenen  zeigen  den  normalen  Umfang.  An  den  in  Rede  stehenden 
Strophen  spricht  aber  nichts  dafür,  daß  sie  etwa  ursprünglich  ein 
Teil  eines  größeren  Gedichtes  gewesen  sind.  Dazu  kommt  ein  wei- 
terer Umstand.  Während  B.  de  Born  außerordentlich  sorgfältig  in 
dem  metrischen  Bau  seiner  Dichtungen  ist,  weist  dieses  Gedicht 
eine,  schon  gelegentlich  oben  erwähnte,  metrische  Unregelmäßigkeit 
auf.  Zwar  begegnet  auch  bei  B.  de  Born  (s.  Anm.  zu  14,  41  der 
neuen  Ausgabe)  der  Zehnsilbler  einzeln  in  der  Form  4  -  -f~  '^  ^^'^ 
bei  uns  in  v.  1,  aber  die  Form  4  - -|- 6,  wie  in  v.  3,  die  also  dem 
Verse  eine  Silbe  zuviel  gibt,  daher  der  Melodie  widerstrebt,  ist  bei 
B.  de  Born  nicht  sicher  naclizuweisen  (s.  ebendort). 

Noch  größer  sind  aber  die  stilistischen  ^Iäng(>l  unseres  (Je- 
dichtes.  Coloi-  (v.  2)  ist  bisher  mir  mit  weiblichem  (Jeschlecht  be- 
legt; die  Grammatik  verlangt  sodann  statt  des  Akkusativs  volar 
fresc  e  blaue  den  Nominativ;  nens  comhn  (v.  4)  vom  Bauche  aus- 
gesagt ist  auffällig,  der  Ausdruck  €slan  soni  (v.  5)  ungeschickt; 
statt  des  Adjektivs  phnins  (v.  6),  welches  obenein  schon  in  v.  4 
verwandt  ist,  erwartet  man  nach  dem  Zusammenhang  hin/ti.s;  wäh- 
rend sodann  in  v.  2 — 6  der  Satz  «tets  aus  dem  Subj.,  dem  Hilfs- 
verb esser  und  einem  Prädikatsadjektiv  besteht,  ei-schcint  in  v.  7 — S 
der  Akkusativ,  ohne  daß  die  zum  Wrständnis  nötige  Wrbform  n 
sich  findet  (wie  in  v.  9  und  11).  Auffällig  ist  weiter,  daß  kleine 
Füße  als  Merkmal  der  Jugend  (v.  7)  und  rote,  d.  h.  rot  unterlaufene, 
Augen  als  solches  des  Alters  angeführt  werden  (v.  11);  ebenso  die 


104 


Zu  Bertran  de  Born 


Verwendung   des  Ausdruckes  7iom   (also  'Rechtsanspruch')  in  Ver- 
bindung mit  pretx  (v.  13). 

Da  endUch  der  derb  realistische  Stil  unserer  Verse  durchaus 
nicht  mit  dem  B.  de  Borns  übereinstimmt,  auch  der  Inhalt  an 
keinen  der  von  dem  Dichter  ausgesprochenen  Gedanken  erinnert, 
so  wird  man  nicht  fehlgehen,  wenn  man  die  beiden  Strophen  einem 
anderen,  uns  nicht  bekannten  Verfasser  zuschreibt,  der  allerdings 
seine  bemerkenswerte  metrische  Form  unserem  Bertran  entlehnt  hat. 
Dabei  sind  zwei  verschiedene  Möglichkeiten  denkbar.  Entweder 
könnte  der  Verfasser  nach  dem  Vorbilde,  also  auch  nach  der  Melodie 
jenes  Gedichtes  ein  eigenes  neues  verfaßt,  oder  aber  er  könnte  zu 
jenem  von  Bertran  de  Born  herstammenden  zwei  neue  Strophen 
hinzugedichtet  haben  (was  bekanntlich  auch  bei  einigen  anderen 
vorgekommen  ist),  und  diese  könnten  später  äußerlich  von  jenem 
getrennt,  d.  h.  als  gesondertes  Gedicht  aufgezeichnet  worden  sein. 
Für  die  letztere  Möglichkeit  spricht  der  Umstand,  daß  in  der  Hand- 
schrift Campori  unsere  beiden  Strophen  unmittelbar  auf  jenes  Sir- 
ventes  [Noit  laisserai  mon  cliantar  non  lesparia,  d.  h.  in  der  Aus- 
gabe Non  piiosc  miidar,  un  chantar  non  esparga)  folgen. ^  Welche 
dieser  beiden  MögHchkeiten  aber  auch  die  zutreffende  sein  mag, 
so  ist  die  falsche  Attribution  wohl  sicher  auf  Grund  der  formellen 
Übereinstimmung  der  Strophen  mit  jener  Dichtung  Bertrans  er- 
folgt. 

^  II. 

Wenn  schon  der  Wortlaut  des  ersten  Gedichts  an  mehreren 
Stellen  unsicher  oder  unverständlich  bleibt,  so  ist  die  Überlieferung 
des  zweiten  so  schlecht,  daß  bei  einem  nicht  unbeträchtlichen  Teile 
der  ursprüngliche  Text  entweder  überhaupt  nicht  oder  wenigstens 
nur  vermutungsweise  wieder  hergestellt  werden  kann.  Wenn  ich 
letztere  Abschnitte  zunächst  auslasse,  so  lautet  das  Lied  in  der 
bereits  in  I  verwandten  Orthographie  folgendermaßen: 


1.  A  totz  die  que  ja  mais  non  voih 
Viure  ni  ja  joi  non  aurai 

Tan  gran  con  lo  jorn  (ju'ieu  morrai; 
Pos  sai  hai  mo;^  Rassa  perdut, 
La  lo  volri'  avei*  cobrat;  5 

Ai!  senher,  car  ses  vos  reraanh, 
Totz  temps  n'aurai  lo  cor  irat, 
Dusca  (\iie  vos  aia  segnt. 

2.  Lo  cors  mi  remet  e  li  olh 
Per  l'aiga  qui  davall'  e  vai 
Per  la  dura  dolor  qu'ieu  trai, 
Senher,  pos  m'agron  mentagut 


10 


C'ab  se  vos  avia  menat 

Lo  senher  cui  servon  li  sanh, 

Cui  preguem  tiüt  per  sa  bontat      15 

Que  ab  se  vos  guit  ab  salut. 

3.  Verais  conis,  Alixandres  volh 
QMe-us  fassa  compauhia  lai 
On  Ogiers,  Raols  de  Cambrai, 

Rotlans ab  sa  vertut       20 

Et  Oliviers  so»  aizinat, 

Estols  de  —  — — , 

Guilhcns  d'Aureng'  e-lh  plus  prezat, 
Quo  de-1  niielhs  de-1  mont  son  crezut. 


1  G.  Bertoni,  'II  compleniento  del  canzoniere  provenzale  di  Bernart  Amo- 
ros' ('Giornale  storico  della  lett.  ital.'  34  [1899],  129.) 


\ 


Zu  Bertran  de  Born 


4.  De  Lerida  jusqu'a  Vernolli      25 

Ni 

Ni  d'outra  la  mar  ni  de  sai 
Non  portava  princes  escut, 
Tan  s'agues  de  bon  pretz  levat, 
(jhroni    breu    no'n    valgra    argena 

estouli    30 


5.  S' Artus,  lo  seuhcr  de  Cardolli, 
Cui  Breton  atendon  e  mai, 
Agucs  poder  que  tornes  sai, 
Breton  i  aurian  pe/dut 
E  nostre  senher  guazanhat; 
Si  lor  i  tornava  Galvanh, 
Non  lor  auria  esmendat, 
Que  niais  non  lor  agues  tolut. 


35 


40 


6.  Sa  lionor  fara,  si  l'acolh 
En  sa  cort,  car  anc  non  ac  mai 


Tan  ric  ni  aitan  bon  cscliai, 
Ni  tant  aura  de  pretz  agut 


105 


45 


E'l  retenra  a  doble  grat 
D'aquels  qui  l'avion  vezut. 

7.  Pres  es  jois  de  l'auzor  caitdolii 
Pe-1  conte  que  teni'  a-1  rai,  50 
E  jovens  tornatz  en  esmai; 
Ferdut  an  lor  capdel  li  driit 

E'lh  ric  torneiador  prezat, 

Joglar  e  soudadier  estranli 

E  donador  miellis  ensenhat  65 

E  prestador  lo  plus  crczut. 

8.  Lo  reis  dels  reis  per  sa  vertut 
Retenga  lo  conte  prezat, 

Dont  totz  lo  mons  sospir'  e  planli, 
Pos  l'autre  segle  n'a  omat  60 

Et  aquest  de  sai  dechäut. 


Bemerkungen   zum   Text. 

8.  Dusca  que.  Dosca  und  diisca  erscheinen  mit  und  ohne  qtte  mehrfach 
als  Präposition.  In  konjuuktionaler  Verwendung  bringt  Lew  Wl».  II,  2t>l: 
E  no  deren  far  jortial,  iloscha  sin  srJielliit:. 

9.  Lo  cors  mi  remet.  Intransitives  rcmctre  wird  von  Raynouard  und 
Levy  nicht  belegt,  doch  führt  letzterer  zwei  Stellen  an,  darunter  die  unsere, 
die  ihm,  wie  er  erklärt,  nicht  klar  siud.  Die  französisdien  Wrtrtcrliiirher 
geben  die  Lösung.  Das  lateinische  rrra  liqi(rfaefa  im  Psalm  21,1")  wird  in 
der  O.xforder  Übersetzung  durch  circ  rcmetam,  in  der  Cambridger  durch  cire 
remisc  wiedergegeben.  Auch  (iodefroy  (7,  4)  belegt  remrlrr  mehi-fach  iu  der 
Bi'dcutuug  'scliiuclzoir,  z.B.  vom  Schnee,  Eis  und  Blei;  aucli  führt  er  im 
.cUischiuß  daran  Stellen  auf,  in  denen  das  Wort  bildlich  gebraucht  wird,  also 
'vergehen,  abnehmen,  sich  schwächen'  bedeutet.  Letzteres  trifft  auch  an  un- 
seier  Stelle  zu  und  ebenso  an  der  zweiton  von  Levy  aus  den  Leys  II,  .Vi 
angofülirten,  wo  die  Ausgabe  auch  die  richtige  Ibersctzung  •s'nifuihlir'  gibt. 
Das  lazugeliörige  Part.  Prät  remcs  bringt  Lcvy  und  ül)erträgt  es  zutreffend 
mit  'h'ssig,  träge',  geradeso  wie  Godefroy  (ib.)  frz.  remis  durch  'mou,  nt'gli- 
gent,  paresseux'  wiedergibt. 

12.  inntlnuKf.  So  verlangt  der  Keim  und  die  Grammatik  statt  inrntagiitx 
der  IhuuHchrift.     Mrutanr  heißt  hier  offcnli.ir  'bcriclilon'. 

14.   sank.    Das  Ms.  schreibt  sdin 

17.  A/irandrrs  rollt  Quetis  fasset  ri)in}iaiiliia.  Ks  ist  iiiihl  /.weifelhaft, 
daß  m\tAlix'tiidre  der  bekannte  König  \  on  Mazedonien  gemeint  ist,  da  di.-ser 
von  den  piovenzalischen  Dichtem  außerordcnflich  li.'iufij:  crwäliiit  wird 
(s.  Birch-Hirschfeld,  'Über  die  den  prov.  Troubailours  ...  bekannten  .i.i- li.<" 
Stoffe',  Halle   ISTS,  S.  18—2:5). 

l!t.  Ott  Oiß'ers,  liaols  dr  Cnitthnii.  Die  Handschrift  sclireil't  <>.,,.,.-  ,  r.i  ■!<. 
Danach  würden  Ogier  und  die  anderen  Helden  dem  .\lexandrr  in  v.  17 
koordiniert,  also  ebenfalls  Subjekt  zu  f'ansa  rnmi>nnliin  sein.  Dann  bliebe 
aber  lui  in  v.  18  unverstäiuilich,  da  dies  nicht  wie  d.i.H  afrz.  la  die  Bedeu- 
tung von  'dort  wo'  zu  haben  scheint.  De  Lollis  fordeit  daher  mit  IJeclit, 
daß  in   v.  1!)   \  or  Ojiers  ein  dem   /'//   entsi)rechende9  »n  eingefügt  werden 


106  Zu  Bertran  de  Born 

muß,  während  das  e  vor  TRaols  zu  streichen  ist.  Bcrtoni  behält  den  über- 
lieferten Text  bei,  indem  er  ein  Semikolon  hinter  v.  19  setzt,  doch  bleiben 
so  die  hervors'ehobenen  Schwierigkeiten  bestehen. 

20.  Der  Vers  lautet  in  dem  Ms.:  Eolai/f^  ab  las  urrtut.  Der  Name  des 
Neffen  Karls  des  Großen  erscheint  in  der  provenzalischen  Literatur  und  auch 
bei  Beitran  de  Born  stets  in  der  Form  Rotlan.  Die  Änderung  sa  statt  las 
liegt  auf  der  Hand.  Um  die  beiden  fehlenden  Silben  zu  gewinnen,  kann 
man  entweder  lo  coihs  hinter  dem  Namen  einfügen,  da  Roland  in  der  alt- 
französischen Nationalsage  als  Graf  erscheint,  oder  mit  Bertoni  iota  zwischen 
ah  und  sa  einschieben. 

21.  aixinat.  Die  Überlieferung  ist  eeixinat,  doch  hat  bereits  De  Lollis  die 
Änderung  vorgeschlagen,  die  unzweifelhaft  richtig  ist,  da  Levy  reflexives 
aixinar  in  der  Bedeutung  'wohnen'  belegt.  Auch  Bertoni  ist  jenem  Vor- 
schlage gefolgt. 

22.  Dieser  Vers  lautet  in  dem  überlieferten  Text:  Estols  de  nein  pie 
nosrisfain.  In  dem  ersten  Worte  sieht  De  Lollis,  wohl  mit  Recht,  den  Namen 
Estoiit.  Ein  Mann  dieses  Namens  wird  nämlich,  wie  Birch-Hirschfeld  (S.  73) 
nachweist,  auch  von  Guiraut  de  Cabreira  unter  anderen  französischen  Helden 
genannt.  Gemeint  ist  damit  unzweifelhaft  Estout  de  Lengres  (Langres, 
Laingres),  welchen  Langlois  ('Table  des  noms  propres  . . .  dans  les  chansons 
de  geste',  Paris  1904,  S.  207 — 8)  in  zahlreichen  altfranzösischen  Epen  nach- 
weist. Vermutlich  ist  also  auch  an  unserer  Stelle  Est  auf  x  de  Lengres  einzu- 
setzen. Bertoni  liest:  Estols  de  Langt'.  In  dem  darauffolgenden  nosristai» 
möchte  De  Lollis  den  Namen  Tristan  erkennen  und  schlägt  (mit  Fragezeichen) 
con  Trisfain  (=  Tn'sfau/i)  vor.  Der  Name  lautet  im  Provenzalischen  aller- 
dings sonst  immer  (s.  Birch-Hirschfeld  S.  39 — 42)  Tristan,  wäre  hier  also  ge- 
waltsam dem  Reim  angepaßt.  Schließt  man  sich  dieser  Ansicht  an,  so  müßte 
man  Jedoch  ah  und  nicht  das  italienische  con  einsetzen.  Bertoni  bleibt  der 
Überlieferung  nahe  und  schreibt  e  Oristain.  Man  vermißt  jedoch  das  Nomi- 
nativ-.s  und  versteht  obenein  nicht,  wer  mit  diesem  Namen  gemeint  sein  soll. 
Eine  sichere  Entscheidung  ist  demnach  nicht  zu  treffen. 

23.  In  der  Handschrift  steht:  Guillens  daarettgal  plus  pre%at,  und  Ber- 
toni behält  dies  ohne  Änderung  bei,  indem  er  nur  d' Aurenga' l  schreibt.  Der 
Artikel  der  Apposition  kann  jedoch  nicht  an  das  Beziehungswort  angelehnt 
werden,  und  ich  schlage  daher  vor,  zu  lesen:  Guilhcns  d' Aureng'  e-lh  plus 
prezat. 

24.  de-l  mielhs  de/l  mont.  Lo  niielhs  im  Sinne  'der  beste,  vorzüglichste 
Teil'  wird  auch  von  Personen  und  persönlichen  Kollektivbegriffen  gesagt, 
z.  B.  Aiqui  at  de'l  consel  de-l  melx  de  France  Gir.  de  Ross.  (0)  725;  estara 
e-l  palaes  ah  lo  mels  de  sa  gen  Daurel  37;  weitere  B.  de  Borni  Anm.  zu  10,  2. 
Dasselbe  im  Altfranzösischen,  s.  W.  Foerster,  'Chev.  as  deus  esp.'  Anm.  zu 
V.  11349  und  Fr.  Pfennig,  'Die  Komparation  des  Adjektivs  im  Französischen", 
Diss.  Göttingen,  1908,  S.  47—48. 

son  crexut.  Creire  heißt  hier  offenbar,  wie  mehrfach  im  Altfranzösischen, 
'jem.  folgen'  im  Sinne  von  'ihm  nachahmen'. 

25.  Lerida  (lat.  Ilerda)  ist  eine  Stadt  in  Katalonien,  heute  die  Haupt- 
stadt der  gleichnamigen  Provinz. 

Vernolh,  frz.  Verneuil,  liegt  in  der  südlichen  Normandie  am  Avre,  in  dem 
heutigen  Departement  Eure. 

26.  Die  in  diesem  Verse  gemeinten  Ortsbezeichnungen  sind  schwer  fest- 
zustellen. Der  überlieferte  Text  lautet:  Ni  dal  paroci  enuai.  De  Lollis  hebt 
hervor,  daß  zwei  Silben  fehlen,  und  meint,  daß  im  zweiten  Teile  wohl  sicher 
a  Rociavai  zu  lesen  sei,  was  'bis  Ronceval'  bedeuten  solle.  Im  ersten  Teile 
müsse  ein  östlich  gelegener  Ort  genannt  sein  (an  die  Alpen  könne  man  wohl 
nicht  denken),  der  zu  Ronceval  ebenso  einen  Gegensatz  bilden  sollte  wie 
Lerida  in   südlicher  Richtung   zu  dem  nördlichen  Verneuil.     Alles  dies  er- 


Zu  Bertran  de  Born  107 

scheint  recht  zweifelhaft.  An  der  einzigen  Stelle,  an  welcher  nach  Birch- 
lürsclifcld  fS.  "iTi  jeiies  berühmte  sagenhafte  Schiachtfoid  in  der  prftvcnza- 
lisclien  Dichtung  vorkommt,  nämlich  bei  (;!uiraut  von  Cal»reira,  wird  es 
Bonaaiats  mit  Plural-.s-  genannt;  die  Form  wäre  also  recht  gewaltsam  ver- 
ändert Avorden.  Dazu  kommt  aber,  daß  einem  Provenzalen  als  ein  im  Westen 
gelegener  Ort  wohl  schwerlich  gerade  Konceval  in  den  Sinn  kommen  würde. 
—  Bertoni  schlägt  vor,  zu  lesen:  Ni  <lal  Pannlisi  cn  Uli.  Mit  I'aren/i.si 
meint  er  das  Städtchen  Pareutis-en-Boru  im  Departement  Landes.  Er  hebt 
aber  selbst  die  angefügte  Endung  -/  als  bedenklich  hervor  (auch  der  Artikel 
davor  ist  unmöglich)  und  erklärt,  er  sei  gern  bereit,  seinen  Vorschlag  einem 
besseren  zu  opfern.  Ich  selbst  vermag  keinen  befriedigenden  zu  machen, 
und  so  bleibt  die  Stelle  bis  auf  weiteres  dunkel. 

28.  parfava  princes.  Der  Plural  der  Handschrift  jjorfnnitn  ist  offenbar 
unrichtig,  wie  princes  (Hs.  princojis)  und  der  Singular  im  folgenden  Verse 
beweist. 

30.  Der  Sinn  der  Worte  'daß  nicht  in  kurzem  durch  ihn  Silber,  d.  Ii. 
Wertvolles,  so  viel  wie  Zinn  wert  sein,  d.  h.  wertlos  erscheinen  würde'  ist: 
'daß  durch  ihn  (Rassa)  nicht  die  Großen,  die  Angesehenen  bald  ihres  An- 
sehens, ihres  Ruhmes  verlustig  gehen  würden'.  Meist  werden  (Johl  und  Zinn 
als  Symbole  des  Wertes  und  Unwertes  gegenübergestellt,  s.  Anm.  zu  Bertran 
de  Born  i  14,  51.  Hier  wird  also  in  gleichem  Sinne  das  Silber  im  Gegensatz 
zum  Zinn  verwandt. 

31—32.    Die  Überlieferung  lautet: 

Tan  lo  meu  nagron  plantat 
Qe  tornat  laiüen  ruirut. 

De  LoUis  äußert  sich  über  diese  Stelle  nicht.  Bertoni  gibt  für  v.  30—32 
folgenden  Text: 

Q'em  breu,  con  valgr'  argenz  estain, 

Can  lo  me'n  agron  comparat, 

Qe  tornat  l'aurien  menut. 

Er  fügt  als  Erklärung  hinzu:  'Kein  Fürst  tnig  einen  Schild,  der  nicht,  mochte 
er  auch  noch  so  viel  Ruhm  erworben  haben,  sogleich,  mit  (Jottfried  ver- 
glichen, klein  erschiene,  wie  wenn  Sill)er  (plötzlich]  zu  Zinn  würde.'  Aber 
in  V.  30  gibt  der  überlieferte  Text,  wie  wir  gesehen  haben,  einen  guten  Sinn, 
daher  braucht  nicht  non  in  con  verwandelt  zu  werden.  Sodann  ist  aber  der 
für  V.  31  vorgeschlagene  Text,  der  also  bedeuten  soll:  'wenn  sie  ihn  mir 
mit  ihm  (en)  verglichen  hätten'  (man  müßte  dann  mindestens  (igrati  schrei- 
ben), völlig  unmöglich.  Dagegen  hat  v.  ."2  vielleicht  Qin  tnrnat  laurinn 
miuiit  'daß  sie  ihn  (nämlich  Gottfriedi  klein  gemacht  hätten'  gelautet.  .\i?» 
Hauptsatz  dazu  wäre  etwa  zu  denken:  'sie  hätten  ihn  nicht  so  sehr  herab- 
setzen, ihm  seinen  Ruhm  nicht  so  schmälern  können'.  Das  paßt  aber  nicht 
gut  zu  dem  Vorangciii'iiden,  und  so  bleibt  mir  die  Stelle  un\  erstämllich. 

33.  Cdiflulli  bedeutet  Canlueil  oder  Carduel,  eine  der  sageihaften  lie^i- 
denzen  König  Arthurs,  welche  in  den  bretonischen  Hom.'ineu  naeh  W.ile- 
verlegt  wird. 

31.  In  diesem  N'erso  wird  auf  die  bekannte  Ili>ffuung  dn  liretonen  \<<n 
der  Wiederkehr  <les  gestorbenen  Arthur  angespii-it.  .Auffallend  ist  f  mot 
dahinter,  etwa  'und  zwar  fernerhin,  immerfort'. 

36.  aitrian.  Der  überlieferte  Singular  niuia  beruht  offenbar  auf  einem 
Schreibfehler. 

37.  niiiitrr  snihrr  bedeutet  (iott,  der  also  bei  »lern  Austausch  (Gottfrie«! 
gegen  Arthur)  einen  Gewinn  gehabt  hätte. 

38.  (iiili-anh.  Dies  ist  die  getuäuchlichste  Fonn,  in  welcher  jentr  Neffe 
Arthurs  in   der  prov.  Literatur  erscheint  (s.  Bircli-HirschfeM  S.  »".•— .'><^i.     K-» 


108  Zu  Bertran  de  Born 

liegt  der  Akkusativ  vor,  da  tortiar  hier  transitive  Bedeutung  hat:  'wieder- 
kehren lassen,  wiederschicken'. 

39.  lo>\  Dazu  ist  der  Akkusativ  lo  zu  ergänzen,  weil  esmendar  nur 
transitiv  belegt  ist.  Dies  lo  bedeutet  entweder  'ihre  Lage'  oder  'ihren  Scha- 
den', je  nachdem  man  esmendar  durch  'verbessern'  oder  durch  'wieder  gut- 
machen' übersetzt. 

41.  fara.  Die  Handschrift  hat  fani  und  dafür  fain  geändert;  beides  hat 
keinen  Sinn  und  ergibt  auch  eine  Silbe  zu  wenig.  Das  Futurum  ist  nötig 
wegen  aura  in  v.  44.  Bertoni  liest  frd  ar.  —  Subjekt  ist  hier  und  im  fol- 
genden offenbar  wieder  'Gott'. 

42.  ac.    Im  Ms.  steht  liai,  das  von  zweiter  Hand  in  hac  gebessert  ist. 

43.  eschai.  Nach  De  Lollis  bedeutet  dies  Wort  hier  'Stück,  Teil',  wobei 
er  auf  Levy  III,  137  verweist,  der  Belege  für  esrarh,  escag  mit  dieser  Be- 
deutung anführt.  Mir  scheint  jedoch  die  Übersetzung  'Beute'  in  übertragenem 
Sinne  besser  zu  passen.  Zwar  ist  das  provenzalische  eschae  (germ.  skäk)  in 
diesem  Sinne  bisher  nicht  belegt,  wohl  aber  mehrfach  das  afrz.  eschiec,  das 
gleichen  Ursprungs  ist. 

44.  j)retx,.  So  ist  wohl  statt  des  überlieferten  pres  zu  lesen;  umgekehrt 
ist  V.  49  pre:^  der  Handschrift  =  pres. 

45—46.    Diese  Zeilen  lauten  in  der  Handschrift: 

Qe  si  dont  eron  descuiat 
Escen  e  sobrier  e  main, 

wobei  in  descuiat  i  aus  r  geändert  und  in  sobrier  aus  dem  letzten  /•  ein  t 
gemacht  worden  ist  De  Lollis  schlägt  vor,  si  in  so  zu  verwandeln  und 
Eseien  zu  lesen,  aber  dadurch  scheint  mir  die  Stelle  nicht  verständlich  zu 
werden,  besonders  da  ese>e/?  kein  Adjektivum  ist,  sondern  'das  Wissen, 
Denken,  der  Verstand'  bedeutet,  während  descujat  'miß-,  verachtet',  sobrier 
'stark',  mauh  'groß'  heißt.     Bertoni  schreibt 

Qe,  si  donc  eron  descurat 

[Et]  estout  e  sobrier  e  main, 

aber  dieser  Text,  der  obenein  erheblich  von  der  Überlieferung  abw^eicht,  be- 
friedigt ebenfalls  nicht;  man  weiß  einmal  nicht,  wer  mit  den  mit  dem  Plural 
eron  bezeichneten  Personen  gemeint  sein  soll,  sodann  warum  diesen  zu  gleicher 
Zeit  schlechte  Eigenschaften  (sorglos  und  hochmütig)  und  gute  beigelegt 
werden  können.  Der  Text  ist  offenbar  stark  entstellt;  ich  will  aber  auch 
wenigstens  einen  Besserungsversuch  machen  und  schlage  vor: 

Que  eil  qui  eron  descujat 
Serian  e  sobrier  e  manh, 

eine  Veränderung,  welche  durch  Gottfrieds  Hinzutreten  veranlaßt  worden  wäre. 
47.  E-l  retenra  a  doble  grat.  So  schlage  ich  vor  zu  lesen  statt  El  retenia 
doble  grat  des  Manuskripts.  De  Lollis  und  Bertoni  behalten  die  Überliefe- 
rung bei.  De  Lollis  schreibt  retem'  a,  aber  das  Imperfektum  vennag  ich 
nicht  zu  erklären,  während  das  Futurum  dem  gleichen  Tempus  in  v.  41  mit 
dem  gleichen  Subjekt  entsprechen  würde.  Bertoni  liest  El  retenia  doble 
grat,  faßt  dies  also  als  Nachsatz  zu  si  donc  . . .,  w\as  mir  aber  keinen  guten 
Sinn  zu  geben  scheint.  —  D'aquels  hängt  von  a  doble  grat  'mit  doppeltem 
Dank,  unter  doppelter  Zustimmung'  ab. 

49.  Vauxor  eapdollt  ist  eine  bildliche  Bezeichnung  des  Paradieses. 

50.  teni'  ad  rai.  Die  Handschrift  liest  rei,  doch  verlangt  der  Reim  ein 
auf  ai  ausgehendes  Wort.  Rai  wird  von  Raynouard  in  der  Bedeutung 
'Sonne'  belegt,  und  teuer  'reichen'  findet  sich  auch  sonst,  z.  B.  Tan  com 
mars  ni  terra  te  B.  de  Born 3  30,13.  —  Bertonis  Text  lautet  teniad  jai,  doch 
erscheint  eine  Änderung  der  Überlieferung  außer  der  durch  den  Reim  ge- 
botenen unnötig. 


Zu  Bei  trau  de  Born  KW 

51.  tornatx.    Dazu  ist  aus  v.  49  es  zu  ergänzen. 

52.  Perdiit  an.  So  ist  wohl  statt  des  unverstäudlichen  /Vr  diitan  dei 
Handschrift  zu  lesen.     Auch  Bertoni  tut  dies. 

53.  prexat.    Die  Handschrift  hat  die  Abbreviatur  für  er  statt  für  re. 
55.    E  donador.    Dafür  heißt  es  im  Munui^kript:   E  donas  lo,   doch   paßt 

donds  nicht  zu  dem  Adjektiv  ensrnhat.  Bertoni  ändert  daher  in  E  donnie  lo. 
Domue  soll  offenbar  das  lat.  dnniiniim  sein;  letzteres  Wort  lebt  aber  im  Pro- 
venzalischeu  nur  in  den  beiden  Kurzformen  don  und  ne  fort.  Die  Anrlerung- 
donador  liegt  nahe  und  bietet  eine  gute  Parallele  zu  pi-estador  der  folgentlen 
Zeile.  Noch  besser  wäre  es,  außerdem  E  in  Lor  zu  verwandeln,  entsprechend 
lar  capdel  in  v.  52,  und  hinter  v.  53  ein  Komma  zu  setzen. 

"Was  nun  die  Verfasser-Frage  betrifft,  so  weist  das  Gedicht, 
soweit  die  mangelhafte  Überlieferung  ein  Urteil  gestattet,  metrische 
und  stilistische  Mängel  kaum  auf;  denn  die  mehrfache  Verwendung 
desselben  Reimwortes  findet  sich  auch  sonst.  Ebenso  kann  der 
Umstand,  daß  von  den  recht  zahlreichen  Namen  unseres  Gedichts 
mit  Ausnalime  von  Rotlan,  Artus  und  vielleicht  Tristan  keiner  bei 
Bertran  de  Born  vorkommt,  wohl  schwerlich  ins  Gewicht  fallen. 
Dagegen  spricht  sein-  entschieden  für  die  Verfasserschaft  Bertran 
von  Borns  das  Vorkommen  des  Wortes  Rassa  in  v.  4,  da  dies  nach 
der  Angabe  der  Zeitgenossen  der  Versteckname  jenes  Dichters  für 
den  Grafen  Gottfried  von  der  Bretagne,  den  dritten  Sohn  des 
Königs  Heinrich  IL  von  England,  war.  Es  erscheint  auch  durch- 
aus erklärlich,  daß  Bertran  von  Born,  welcher  nachweislich  in  nahen 
Beziehungen  zu  den  englischen  Königssöhnen  gestanden  hat,  welcher 
bereits  beim  Heimgange  des  ältesten  derselben,  des  'jungen  Königs' 
Heinrich  (1188),  seine  Dichterstimme  erhoben  hatte,  in  gleicher 
Weise  auch  den  Tod  des  dritten  Bruders,  Gottfried,  beklagt  habe. 
Dieser  war  am  23.  September  1158  geboren  und  war  durch  Heirat 
in  den  Besitz  der  Bretagne  gelangt.  Da  nämlich  der  englische 
König  Heinrich  U.  den  bretagnischen  Grafen  Conan  in  einem 
Kriege  unterstützt  hatte,  so  verlobte  Conan  seine  damals  fünfjährige 
Tochter  Konstanze  mit  Gottfried,  der  ebenfalls  noch  ein  Knabe 
war,  und  letzterer  wurde  zum  Erben  des  Landes  erklärt  Die 
Heirat  mit  Konstanze  fand  Ende  Juli  1181  statt.  Nach  dem  Tode 
des  jungen  Heinrich  im  Frühjahr  IIS.'J  l)egann  Gottfried  einen 
Krieg  gegen  seinen  älteren  Bruder  Richard,  weil  Heinrich  \\.  das 
früher  seinem  ältesten  Sohne  gehörige  Anjou  nicht  ihm,  (idttfriod, 
sondern  Richard  übertragen  hatte.  Aus  demselben  Grunde,  d.  h.  um 
Bundesgenossen  zu  werben,  begab  sich  Gottfried  118(5  nach  Paris  uml 
verhandelte  mit  den  Franzosen,  wobei  er  von  dem  K<»nig  Philipp  IL 
sehr  freundlich  aufgenommen  wurde.  V.r  starb  dort  jedoch  unver- 
mutet am  19.  August  UnÜ  im  Alter  von  nur  "JS  Jahren,  nach  einigen 
Berichten  in  einem  Turnier  getötet,  nach  anderen  an  einer  Krank- 
heit. Er  hinterließ  eine  Tochter  und  seine  Geniahlni  Konstanze,  die 
nach  seinem  Tode  einen  Sohn  gebar,  welcher  Arthur  genannt  winde. 


110  Zu  Bertran  de  Born 

Hiernach  läßt  sich  die  Entstehungszeit  des  Gedichtes  ziemHch 
genau  angeben.  Es  wird  wahrscheinhch  in  den  ersten  Wochen 
nach  dem  19.  August  1186  verfaßt  worden  sein  und  müßte  daher 
innerhalb  der  Gedichte  Bertrans  seine  Stelle  unter  den  Sirventesen, 
und  zwar  zwischen  den  jetzigen  Liedern  15  und  16  erhalten. 

Göttiugen.  Albert  Stimming. 


Mit  Einwilligung  von  Herrn  Kollegen  Stimming  schließe  ich  hier 
einige   Bemerkungen   zu  den  beiden   oben   erläuterten   Texten 
an,  von  denen  der  zweite  auch  mich  schon  lange  beschäftigt  hatte. 

I,  1  Anm.  Wie  *tardica7'e  ein  prov.  targar  ergeben  soll,  ver- 
mag ich  nicht  zu  sehen,  da  sich  sonst  interkonsonantisches  d  mit 
folgendem  c  zu  di  verbindet,  welcher  Laut  in  der  Orthographie 
durch  /  dargestellt  wird,  s.  'Prov.  Elemb.'  §  77 d.  Levy,  'S.-W.' 
VI,  192  schreibt  daher  auch  an  unserer  Stelle  s'atarja  und  in  v.  9 
larja\  die  letztere  Form  findet  ihre  Stütze  in  lonja.  —  I,  7  Anm. 
Weit  häufiger  als  kleine  Füße,  wofür  ich  nur  ein  Beispiel  im 
Altfranzösischen  (Montaiglon-Raynaud,  Rec.  VI,  181  Z.  1)  kenne, 
werden  kleine  Zähne  erwähnt;  ich  würde  daher  vorschlagen,  statt 
petx  der  Hs.  dcntz  zu  schreiben  (die  Vorlage  kann  detz  aufgewiesen 
haben);  wenn  man  weiß,  wie  flüchtig  der  Kopist  von  a'  geschrieben 
hat,  ist  die  Annahme,  daß  das  p  durch  den  Anfang  des  folgenden 
Wortes  hervorgerufen  wurde,  nicht  zu  kühn.  —  I,  16  Anm.  Der 
hier  vorgenommenen  Deutung  steht  meines  Erachtens  das  qiii  la 
enquier  entgegen.  Einmal  kann  dies  doch  nur  heißen  'wer  sie  um 
Liebe  angeht'  und  nicht  'wer  sich  mit  ihr  geschlechtlich  einläßt', 
und  dann  würde  letzteres  im  Widerspruch  mit  v.  14  stehen,  wo  es 
heißt,  daß  sie  in  ihrem  Alter  nicht  das  haben  kann,  was  sie  wünscht, 
mithin  daß  sie  dann  von  niemand  begehrt  wird.  Ich  setze  daher 
nach  aver  einen  Strichpunkt  und  nach  jove7ix  ein  Komma;  der 
Sinn  befriedigt  mich  dann  vollkommen:  Wenn  sie  alt  ist,  verlangt 
sie  nach  dem,  was  sie  dann  nicht  haben  kann;  aber  solange  sie 
schön  und  jung  ist,  will  sie  das  nicht,  was  sie  haben  kann,  und  sie 
macht  sich  törichterweise  nichts  daraus,  wenn  jemand  sie  um  Liebe 
angeht. 

II,  5.  Die  Hs.  zeigt  lai.  —  II,  10  qi  davall'  e  vai  'welches 
hinabfließt  und  geht'  scheint  mir  sonderbar  ausgedrückt  zu  sein. 
Ich  möchte  schreiben:  qi  d'aval  en  vai  'das  von  dort  d.  h.  den 
Augen  hinabfließt'.  Für  d'aval  s.  Levy,  'Pet.  dict.',  'Lex.  Rom.'  V, 
462  und  Appel,  'Chr.'  6,  113.  Der  Umstand,  daß  d'aval  sonst  nur 
'unten',  nicht  'abwärts'  zu  heißen  scheint,  fällt  kaum  ins  Gewicht. 
—  II,  14  Anm.  Das  sain  bei  Bertoni  kann  doch  nur  ein  Druck- 
versehen sein.    —    II,  16.    Das  ah   in   ab  sahit  ist   wohl   in   a  zu 


Zu  Bertran  de  Born  111 

bessern,  vgl.  das  häufige  afrz.  conduire  (auch  mencr)  a  salvete, 
s.  God.  VII,  300.  —  II,  19  u.  21.  Es  erscheint  mir  recht  bedenk- 
hch,  eine  so  starke  Änderung  in  einem  Verse  vorzunehmen,  der  die 
richtige  Silbenzahl  aufweist  und  in  dem  die  Eigennamen  in  Ord- 
nung sind.  Das  würde  sich  doch  nur  dann  rechtfertigen  lassen, 
wenn  alleinstehendes  lai  wirklich,  wie  Stimming  meint,  miverständ- 
lich  wäre,  während  es  doch  sekr  gut  'im  Paradiese'  bedeuten  kann, 
gerade  Avie  in  v.  5,  und  wenn  im  folgenden  ein  klar  erkeimbares 
Verbum  stände,  was  nicht  der  Fall  ist,  oder  ein  Verbum  uni)edingt 
erforderlich  wäre,  was  wiederum  nicht  der  Fall,  denn  die  folgenden 
Helden  können  sehr  wohl  dem  Alexander  beigeordnet  sein.  Wie 
V.  21  zu  behandeln  sei,  ist  eine  andere  Frage.  Man  könnte  daran 
denken,  das  et  (Abkürzungszeichen  in  der  Hs.)  zu  streichen  und 
hinter  Oliviers  zu  schreiben:  en  son  vexinat\  darm  hätten  wir  das 
Substantiv  vexinat  vor  uns,  das  Kaynouard  einmal  aus  Guiraut  del 
Olivier  d'Arle  belegt,^  und  die  Stelle  hieße:  'Olivier  in  seiner  d.  h. 
Rolands  Nachbarschaft'.  Oder  es  wäre  auch  angängig,  unter  viel 
leichterer  Änderung  zu  schreiben:  et  Oliviei's  son  vexiit,  At  (,  Estols 
usw.).  Der  Obliquus  so)i  rexin  brauchte  keinen  Anstoß  zu  erregen, 
da  auch  sonst  oft  genug  in  a'  die  Akkusativform  in  der  Funktion 
des  Nominativs  auftritt,  und  ebensowenig  die  asyndetische  An- 
reihung der  Eigennamen,  die  ja  auch  sonst  in  dieser  Strophe  be- 
gegnet.2  In  At  wäre  dann  der  Hato  zu  erblicken,  der  als  einer 
der  zwölf  Pairs  (auch  in  der  Form  Ote)  im  Roland  und  anderen 
Epen 3  sowie  auch  im  Pseudo-Turpin^  erscheint;  letzteres  Werk  war, 
wie  wir  gleich  bei  der  Betrachtung  des  folgenden  Verses  sehen 
werden,  auch  in  Südfrankreich  durchaus  bekannt.  —  II,  22.  Es 
kann  nicht  zweifelhaft  sein,  daß  am  Schlüsse  dieses  Verses  für 
nosristain  der  Hs.  mit  Bertoni  Ori.stain^  zu  schreiben  und  in  ihm 
Oresiain  zu  erkennen  ist,  der  von  Raimon  de  ]Miraval  Gr.  -406,  1') 
Str.  4  genannt  wird  und  mit  dem  ich  mich  schon,  was  Bertoni 
hätte  erwähnen  sollen,  in  der  'Zs.  f.  roni.  Phil.'  XXVI f,  G2S — 9 
beschäftigt  habe.  Orestain  begegnet  als  König  oder  Herzog  der 
Bretagne  im  lateim'schen,  poitevinischen,  provenzalischen  Pseudo- 
Turpin  iu  der  Form  Arastaynus,  Amstatjus,  ArastaiKj,  aber  an  der 


1  Die  Stelle  steht  bei  Baitscii,  'Denkmäler'  S.  36,  No.  3;'). 

2  Es  versteht  sich,  daß  snn  rr-.in  zu  Olin'trs  zu  ziehen  wäre,  da  ja  Ku- 
lant und  Olivier  enf!;e  zusainnien^'ehören. 

3  S.  Laufi-lois,  Table  unter  Ilastun  Nu.  1  (S.  3-*7)  und  v^'l.  G.  Paris,  'Hi>t. 
poet.  de  Charleniaj^ne'  S.  507. 

•»  So  z.B.  im  provenzal.   l'seudu- Tiiriiin  (Zs.  XIV.  4S7  /..">.".,    ül<»  Z.  2'). 

5  Das  n  in  /m.'^ristuin  müelite  ich  nicht  als  'Herr"  erklären,  ila  keiner  der 
anderen  Namen  mit  ni  verschen  i.st,  siuuleni  betrachte  es  als  zu  .dem  vt»rauf- 
gehenden  entstellten  Wort^ebilde  frchürifr,  für  das  Stiniminfr  sicher  ricliti^' 
Lenijrts  vermutet  (s.  diese  Form  im  pruv.  l'seudu- ruqiin  Zs.  XIV,  5IO  7..-'M 
und  wo  es  freilich  für  .s-  stehen  müßte. 


112  Zu  Bertran  de  Born 

genannten  Stelle  bei  R.  de  Miraval  bemerken  wir,  wie  hier,  ein  o 
am  Anfange,  und  so  auch  in  der  provenzalisclien  Philomena  (s.  Zs. 
XXVII,  629).  Nun  scheint  ja  allerdings  die  Grammatik  ein  Oristains 
zu  verlangen,  aber  die  Frage,  ob  nicht  auf  mouilliertes  n  ausgehende 
Wörter  im  Nom.  Sing,  des  s  entraten  können,  bedarf  m.  W.  noch 
der  Untersuchung.  Ich  verweise  vorläufig  auf  Appel,  'Chrest.'  100,  29, 
wo  der  Herausgeber  vorsichtig  heU  genh  im  Text  belassen  hat  und 
S.  IX  Anm.  3  fragt:  'Aufgehen  des  s  in  palatalem  nT\  ferner  trifft 
man  bei  P.  Vidal  ed.  Bartsch  No.  27  v.  1  auf  fanh  im  Reim,  ohne 
daß  es  wahrscheinlich  ist,  daß  ein  Nom.  Flur,  gemeint  ist,  da  die 
voraufgehenden  neus,  gels,  ploja  im  Sing,  stehen.  Auch  gen  = 
genh  N.  Sg.  in  der  Flamenca''^  v.  3326  gehört  wohl  hierher,  und 
daher  wird  man  auch  das  im  Reime  stehende  genh  in  R.  Vidals 
So  fo  el  temps  ...  v.  913  —  entgegen  dem  Verfahren  des  Heraus- 
gebers —  unangetastet  lassen  dürfen.  Im  übrigen  genügt  für  un- 
seren Fall  schon  die  Tatsache,  daß  Bertran  de  Born  auch  sonst 
dem  Reim  zuliebe  Flexionsfehler  begangen  hat,  s.  Kl.  Ausg.  von 
Stimming,  2.  Aufl.,  Anm.  zu  15,  22.  —  II,  34  Anm.  Weder  pro- 
venzalisch  noch  nordfranzösisch  dürfte  sich  ein  en  mais  nachweisen 
lassen;  auch  kehrt  mai  'fürderhin'  v.  42  wieder,  und  es  überrascht, 
daß,  nachdem  Bertran  schon  v.  23  und  53  ein  identisches  Reimwort 
{prexat)  gebraucht  hat,  er  wiederum  ein  solches  zur  Anwendung 
gebracht  haben  sollte.  Ich  kann  daher  e  mai  nur  ansehen  als  'im 
Mai',  wenn  ich  auch  dafür,  daß  die  Bretonen  den  Artus  gerade 
im  Mai  erwarten,  keine  Parallele  zur  Hand  habe.  —  II,  43 — 44 
Anm.  Wo  ist  ein  prov.  escac'^  'Beute'  belegt,  und  wo  eine  Form 
escai,  die  der  Reim  hier  erfordert?  Ich  meine,  daß  mit  überliefer- 
tem eschai  schlechterdings  nichts  anzufangen  ist,  und  möchte  glau- 
ben, daß  bon  eschai  in  bo  no  sai  zu  ändern  sei;  indem  ich  für 
das  ara  der  folgenden  Zeile  aia  schreibe  (Stimming  schreibt  aura), 
verstehe  ich  die  ganze  Stelle  so:  'Denn  es  gab  nimmer  einen  so 
Vornehmen,  noch  weiß  ich  einen  so  Guten,  noch  einen,  der  so  viel 
jjretz  gehalat  hat'.  —  II,  47.  Worauf  soll  sich  das  l  in  E'l  be- 
ziehen ?  Etwa  auf  pretx  in  v.  44  ?  Das  wäre  aber  doch  nicht  an- 
gängig in  Anbetracht  der  beiden  dazwischenliegenden  Zeilen.  — 
II,  49 — 50.  Die  Deutung  von  Stimming  muß  große  Bedenken  er- 
regen, schon  weil  eine  bildliche  Ausdrucksweise  wie  'durch  den 
Grafen,  welcher  an  die  Sonne  reichte'  dem  Vorstellungskreise  der 
provenzalischen  Lyriker  ganz  ferne  gelegen  haben  dürfte.  Mir 
scheint  durchaus,  daß  prez  der  Hs.  beizubehalten,  dagegen  iois  in 
ios  zu  ändern  und  rai  als  'Speiche'  zu  verstehen  sei;   also   würde 

1  Meyer-Lübke,  'E.  W.'  7969  führt  zwar  escac  auf,  indessen  ist  er  offen- 
bar Diez  gefolgt,  der  einmal  escac  verzeichnet,  aber  nur  auf  Grund  des 
Glossaire  zum  Pamasse  occitanien,  und  ferner  scax  namhaft  macht,  aber  nur 
aus  dem  Girart  de  Roussillon,  der  bekanntlich  nicht  provenzalisch  ist. 


Zu  Bertran  de  Bora  113 

ich  schreiben:  Prez  es  ios  de  l'anxor  capdoil  Pel  conte,  que  fc?ii(rl 
rai  ^Prex  ist  hinunter  von  dem  höchsten  Punkte  durch  den  Grafen 
d.  h.  durch  den  Tod  des  Grafen,  welcher  die  Speiche  (des  Rades) 
hielt'.  Wegen  esser  ios  de  s.  R.  de  Vaqueiras,  Brief  auf  -o  v.  12: 
n' Albert  marques,  qii'era  ios  de  Varso.  Für  capdoil  'hoher  Punkt', 
'hoher  Standort'  s.  den  Beleg  bei  Raynouard  aus  Aimeric  de  Sarlat. 
Die  Bedeutung  'Speiche'  für  rai  (nfrz.  rais)  verzeichnet  Levy  im 
'Pet.  Dict..'  —  II,  55  liegt  meines  Erachtens  kein  Anlaß  vor,  von 
dem  überlieferten  Texte  abzugehen.  Warum  soll  ensenhat  nicht 
zu  donas  passen  (s.  Anm.)?  Die  Damen  haben  in  ihm  den  am 
meisten  (in  höfischer  Art)  Unterwiesenen  verloren. 

Ich  hätte  noch  ein  paar  andere  Vorschläge  zur  Textgestaltung 
zu  machen,  doch  habe  ich  die  Grenzen  einer  Nachschiift  schon 
ohnehin  überschritten. 

Straßburg.  0.  Schultz-Gora. 


Archiv  f.  n.  Sprachen.    134.  8 


Zum  Ritterbrauch  des  Prahlens. 

Vor  laugen  Jahren  hat  Adolf  Tobler  in  der  Zeitschrift  für 
romanische  Philologie  (IV  80  ff.)  zahlreiche  altfranzösische,  auch 
altitalienische  Zeugnisse  zusammengestellt,  die  von  dem  gern  ge- 
übten ritterlichen  Brauch  Kunde  geben,  nach  gemeinsamer  festlicher 
Mahlzeit  in  weinfroher  Stimmung  prahlerische  Reden  zu  führen,  die 
eigenen  künftigen  oder  bereits  vollbrachten  Heldentaten  zu  preisen 
oder  auch  sich  eines  kostbaren  Besitzes  mit  lauter  Stimme  zu  rüh- 
men. Den  jenen  Aufsatz  einleitenden  Spruch  Plus  a  paroles  an 
piain  pot  De  vin  qu'an  un  mui  de  cervoise  {Ch.  lyon  592)  hat 
Tobler  im  Anschluß  an  die  Version  der  Proverbes  au  vilain  noch- 
mals berührt.  1  Zu  den  übrigen  Ausführungen  finden  sich  in  Toblers 
Handexemplar  der  Zeitschrift,  das  in  meinen  Besitz  übergegangen 
ist,  wertvolle  Randnotizen;  sie  mögen,  von  einigen  Erläuterungen 
und  weiteren  Beiträgen  begleitet,  hier  mitgeteilt  werden. 

1.  Zunächst  bemerke  ich,  daß  Rustebuef  schon  in  der  Com- 
ylainte  du  Conte  Huede  de  Nevers  die  säumigen  Zeitgenossen  apo- 
strophiert : 

Quant  la  teste  est  bien  avinee,      Et  quant  vient  a  la  matinee, 

Au  feu,  (lelez  la  cheminee,  Si  est  ceste  voie  finee. 

Si  uos  croisons  de  piain  esles;  Ruteb.  (Kreßuer)  89, 157. 

Die  von  Tobler  (S.  81)  abgedruckten  Verse  der  etliche  Jahre  später 
entstandenen  Novele  Co7nplainte  d'outremer  fühi-en  den  Gedanken 
geschickt  weiter;  die  erste  Skizze  ist  hier  zu  einem  hübschen  Genre- 
bildchen ausgemalt.2 

Ferner  ist  an  dieser  Stelle  der  Dichter  des  Dit  des  Mais  zu 
nennen.  Wie  Rustebuef  spottet  er  über  die  ungefährlichen  Kreuz- 
züge apres  boire,  bei  denen  es  die  Ritterschaft  der  Zeit  mit  Vor- 
liebe bewenden  lasse: 

Noblement  se  maintient  hui  la  chevalerie, 
De  ses  fais  ne  veult  pas  que  Ten  la  contralie; 
Mais  d'aler  oultre  mer  n'a  pas  cote  hardie, 
Öe  ce  n'est  aprez  boire,  ou  quant  dite  est  complie. 

Jub.  NRec.  I  188. 

Für  diese  erste  Art  der  Prahlerei,  Rühmen  künftigen  Helden- 
tums, notiert  Tobler  noch   folgende   Belege.     Gualeran  de  Sipont, 

1  Prov.  vil.  S.  130,  Anm.  zu  43,  7.  Daß  vor  allem  der  gute  Wein,  nicht 
das  Bier  die  Zungen  zu  lösen  vermag,  betont  in  anderem  Zusammenhang 
auch  der  Satiriker  Gautier  de  Coincy.  Mancher  Geistliche  läßt  es  an  Eifer 
und  Inbrunst  beim  Chorgesang  fehlen: 

Aucun  cognois  qui  a  souvent  Et  feru  l'a  li  filz  la  torte, 

La  voiz  malade,  floibe  et  quasse,  Lors  chante  haut  et  lors  s'envoise; 

Se  li  forz  vins  ne  la  respasse.  Ce  fait  bons  vins,  ne  fait  cer- 

Mais  quant  bons  vins  bien  la  conforte  voise.     GCoins.  320,  238. 

2  Vgl.  L.  Cledat,  Rutebetif,  deuxieme  edition,  Paris  1898,  S.  130. 


Zum  Ritterbrauch  des  Prableus  115 

einer  der  fünfzig  Thebaner,  höhnt  die  feige  im  Kampf  zurück- 
weichenden Gefährten : 

Ou  8ont  les  granz  chevaleries  Dont  vos  vantez  as  cheminCes? 

Dout  vos  vantez  a  voz  amies?  Et  li  or^eil  et  les  mcnaces, 

Ou  sont,  seiguor,  les  granz  co-  Quo  soliez  faire  en  cez  places? 

lees  Thebes  1731. 

In  Claris  et  Laris  erfährt  der  Ritter  TantaUs  von  der  Heraus- 
forderung eines  Unbekannten  (des  Noir  chevaUer): 

A  la  moie  foi  te  plevi  (spricht  er  zum  Qu'il  m'a  maude  ceste  ahatie; 

Knappen),  Mcs  chieremeut  li  ert  merie, 

Qu'il  m'i  verra  demain  matin,  Se  dieux  nie  lest  deniain  veoir. 
Mes  je  croi,  ce  fu  apres  vin,  Claris  24694. 

Parole  da  sei'a  kennt  wie  Luigi  Pulci  so  auch  sein  Bruder  Luca, 
der  im  Ciriffo  Calvaneo  von  Guiscardo  erzählt: 

Perche  quel  dl,  s'io  non  lo  dissi   in  Del    suo    onore,    non    gli    faria    pin 

prima,  guerra: 

Che'I  Povero  l'avea  gittato  in  terra,  Ma  Folco  aveva  le  parole  rotte, 

Egli  proniisse,  e  poi  non  ne  fe' stima.  Che  non  furon  da  sera,  anzi  da 

Di  lasciarlo  andar  libero  alla  terra;  notte.* 

E,  poi  che  caduto  era  dalla  cima  Cir.  Calv.  III 88  (ed.  Audin  S.  27). 

Bedeutsam  ist  die  Gepflogenheit  der  Norweger,  die  uns  der  Dichter 
des  Sone  de  Nansai  ausführlich  beschreibt.  Vor  dem  Kampf  mit 
den  Landesfeinden,  Iren  und  Schotten,  findet  am  Königshofe  ein 
kriegerisches  Festgelage  statt.     Man  ißt  und  trinkt  und  pralilt: 

Li  tiers  du  jour  fu  en  mangier.  Taut  quo  Dieus  sau vemen  brach  diestre.' 
Cascuns  estoit  en  haubregier,  Ensi  partout  se  com  batoient 
L'escu  au  col,  ou  poing  l'espee.  Et  puis  Ic  hanap  enbrachoient  ... 
Tonte  ert  Irlaiide  a  mort  Hvree.  Leur  hanas  tout  adics  aloit, 
Et  ensi  (|ue  cascuns  disoit,  Jouste  et  batailie  furnissoit  ... 
Que  li  rois  d'Escoche  i  venrroit  Knsi  vuellcnt  1p  tainps  jtasser 
Et  seroit  li  premiers  tucs;  En  boire,  en  mangier,  en  parier; 
'Ses  freres  qu'est  enprisonn6a  En  raanechier  chiaus  ((ui  n  i  sont 
N'en  istera,  ce  ne  puet  iestre,  L'usage  de  lor  päys  fönt.* 
Sotir  3277. 

»  Indessen  liegt  hier  keine  Prahlerei  vor,  es  handelt  sich  vielmehr  um 
das  von  Guiscardo  dem  Povero  Avvc(Uito  einst  gegebene.  si)."«tcr  treulos  ge- 
brochene Wort,  ihn  nie  wieder  bekämpfen  zu  wollen.  Bald  ereilt  ihn  di.- 
gerechte  Strafe.     Der  Povero  Avvcdiito  trifft  ihn  im  Felde 

e  grido  forte:  Non  vo'che  la  Vendetta  a  nessun  rojiti: 

Tu  se'  venuto  pur  per  la  tua  mortel       Tu  te  n'andrai  C(.n  gli  altri  al  niondu 

ccco; 
£  questo  quel  che  tu  mi  promettesti       E   dettegli    un   fendinte    in    su    IVI- 
H  primo  di  ch'io  combatte'  con  tcco?  metto, 

Ov'e  la  fede  tua,  che  tu  mi  desti,  Clie  non  v'arebbc  uno  adamantc  rctto. 

Che  mai  piu  guerra  non  faresti  meco?  ^"'-  ^  <''''•  ^''  ^'^''• 

2  Vgl.  hieran  die  Ausführungen  Kr.  N'vroj»s  in  Uomanw  XXXV  (19(K;t 
557  ff.  {Sone  de  Xatmii  >t  la  \orraji).  Nyrop  erkennt  in  der  franz-ösischen 
Schildening  die  altnordische  Sitte  des  lieihtrmgiiuj. 

8* 


116  Zum  Ritterbrauch  des  Prahlens 

Den  germanischen  Ursprung  des  gab  und  seiner  Abart,  des 
Pfauengelübdes,  hat  schon  Pio  Rajna  erkannt.i  A.  Jeanroy  hat 
ihn  als  einen  charakteristischen  Bestandteil  der  Pastourelle  hin- 
gestellt.2  Auf  Minnesachen  angewandt  findet  sich  endlich  auch  der 
Brauch  an  dem  'Liebeshof'  des  Mahiu  le  Poriier.  Envie  und  ihre 
Spießgesellen  sind  glücklich  in  die  Flucht  geschlagen: 

Ne  seguono  gran  gioia  e  grandi  feste  alla  Corte  d'Ämore; 
durante  un  simtuoso  banchetto  tutti  gli  invitati  devono  fare  un 
voto.  Comincia  un  bacelliere  che  fa  voto  di  servire  per 
tutta  la  vita  tutte  le  dame;  una  donna  vota  fede  eterna 
al  suo  signore;  un  'chierico'  di  esser  capjjellano  e  una 
religiosa  di  esser  monu.ca  d'amore;  uno  scudiero  di  ado- 
prarsi  in  modo  da  ottenere  mercede  da  una  dama  orgo- 
gliosa  e  fiera;  una  damigella  di  mostrarsi  dolce  e  be- 
nigna  a  chi  primo,  senza  pensier  villano,  la  richiederä 
d'amore;  un  baccelUere  di  non  voler  altra  dama  se  non 
quella  che  voto  prima  di  lui;  un  valletto  di  mantenersi 
costante  nel  suo  affetto,  sebbene  altro  bene  non  abbia 
che  la  speranza.  Vota  una  dama  di  rendere  entro  un 
mese  amorosi  cento  cuori;  un  neo-cavaliere  di  no7i  mai 
recarsi  in  battaglia  se  non  coli' elmo  allacciato  'per 
amore'  da  una  dama;  una  donzella  di  concedere  merce 
al  suo  amante  che  da  tanto  tempo  l'attende;  un  cavaliere 
di  volersi  render  degno  dell'amore  della  sua  donna. 
Dopo  il  banchetto  molti  convenuii  famio  ritorno  al  loro  paese. 
(E.  Gorra  in  Tobler-Äbhandlu?igen  [1895]  236  f.;  cf.  A.  Tobler, 
Archiv  XCV  202  f.) 

2.  An  zweiter  Stelle  vermerkt  Tobler  eine  Reihe  schi'iftstelle- 
rischer  Äußerungen,  die  zeigen,  daß  doch  schon  frühzeitig  ein  prah- 
lerisches Eigenlob  des  Ritters  im  Kreise  seiner  Standesgenossen 
für  unziemlich  galt.  Vorbildliches  Heldentum  rühmt  Guillaume 
d'Orange  in  seiner  Klage  dem  Vivien  nach: 

N'estiez  mie  estoz  ne  ramponanz, 

Desor  vos  pers  orgueilleus  ne  proisanz, 

N'onques  ne  fustes  de  proesce  ventanz, 

Ainz  estiez  douz  et  humelianz.^  Bat.  d'Älesck.  790. 

Chrestien  de  Troyes  erklärt  zwar  im  Namen  des  Yvain,  der 
den  Riesen   erschlagen  hat:  por  neant  fet  la  bonte  Qui  ne  viaut 

1  Le  origini  dell'epopea  francese,  S.  404  ff.  S.  auch  Cr.  Nyrop,  Storia 
dell'epopea  francese,  S.  119  f. 

2  Les  oriijincs  de  la  poesie  lyrique  eii  France'^,  S.  17  f. 

3  Der  verhängnisvolle  heilige  Schwiir,  den  Vivien  am  Tage  des  Ritter- 
schlags leistet  (Cov.  Vir.  12  ff.),  hat  mit  Prahlerei  nichts  zu  tun.  Sehr  fein 
hat  in  unseren  Tagen  Jules  Lemaitre  die  Geschichte  dieses  Covenant  nach- 
erzählt (Le  Vnu  de  Vivien  in  En  Marge  des  Vieux  lAvi'es  II  75  ff.). 


Zum  Ritterbrauch  des  Prahlens  117 

quelc  soit  sciie  [CJi.  lijori  4280);  aber  dieser  Satz,  der  noch  an 
die  Naivität  der  alten  Heldenzeit  erinnert,  steht  vereinzelt  und 
im  Widerspruch  mit  der  Ansicht  der  übrigen  Meister  höfischer 
Epik.  Sie  lehren,  daß  ein  Ritter  von  den  trefflichen  Leistungen 
seines  Schwertes  selber  nichts  verlauten  lassen  soll.  Vielmehr  soll 
er  die  Taten  der  Gefährten  über  die  eigenen  stellen,  sie  mag  er 
preisen  und  sich  an  ihrem  Ruhme  freuen;  die  eigene  Tüchtigkeit 
wird  der  Welt  ohnehin  nicht  verborgen  bleiben.  In  diesem  Sinne 
lobt  Gautier  d'Arras  seinen  Helden  Ille: 

Et  par  gou  est  il  tant  araos  Par  jangier  menu  et  sovent, 

Qu'il  est  as  armes  Chevaliers  Ne  puet  au  louc  a  bien  venir; 

Et  a  l'ostel  li  mains  parliers  Car  nul  n'en  daigne  so  venir  ... 

Qui  onques  en  ceval  montast.  On  rit  sovent  d'un  jogleor 

Ne  cuidies  mie  qu'il  contast  Et  d'un  che  valier  jangleour. 

Cose  qui  li  fust  avenue  ...  Illes  n'est  mie  foursenes  ... 

Ne  melloit  nule  janglerie  N'ert  mie  vilains  Chevaliers 

A  se  haute  chevalerie  ...  N'apres  les  armes  malparliers. 
Cevalerie  que  on  vent  IKe  214  ff.   1609. 

Ähnhch  rühmt  Robert  de  Blois  die  Art  des  Ritters  Ermaleus: 

Saus  faille  sa  valor  mout  prise,  De  soi  ne  vuet  öir  parier. 

Mais  ne  seit  nient  de  van-  Qui  davant  soi  le  loueroit 

tise.  Jamals  ces  amis  ne  seruit. 
Bien  seit  le  preudome  louer;  Bcaml.  1164. 

Claris  und  Laris  und  Yvain  finden  nach  Besiegung  der  Räuber 
in  einem  Schloß  gasthche  Aufnahme: 

Mes  ainc  des  larrons  ne  parlerent  Car  ja  n'iert  proecc  eelee, 

Ne  de  neant  ne  se  vanterent;  Tant  iert  couvertement  alee; 

N'afiert  pas  a  chevalerie,  Pour  ce  dit  Ten,  que  li  vauterres 

Qu'il  0  soi  raainne  vanterie,  Est  par  droit  apelez  genglerrcs. 
Se  ses  faiz  ne  veult  empirier  Clans  729. 

Et  vilonie  a  soi  tirier, 

Später  (v.  4717  ff.)  verheimlichen  Claris  und  Laris  dem  Eremiten 
ihre  Abkunft  und  erbitten  sich  neue  Waffen,  angel)lich  um  den 
Nachstellungen  ihres  Todfeindes  zu  entgehen: 

Ainsi  li  compaignon  disoicnt,  Car  il  n'ont  eure  do  van  ta nee, 

Mes  por  autre  rien  nu  faisoient         Ainz  la  hcout  troj)  diirement.  _ 
Fors  que  por  la  desconnoisancc,  Clans  4(69. 

Sie  legen  die  Rüstung  Kens,  des  Seneschalls,  und  Gales',  des  ^lar- 
schalls,  an,  siegen  im  Turnier  und  verlassen,  jeder  Ehrung  aus- 
weichend, unerkannt  den  Kampfphitz.  Ihr  Verhalten  überzeugt  die 
Zm-ückbleibenden,  daß  nicht  Ken  und  nicht  Gales  die  edlen  R.^.kcn 
gewesen  sind: 

Sc  ce  fussent  il  voireraent,  De  lor  l»ion  faire  so  vantassent, 

Ja  n'en  fussent  sifaitemcnt  Car  li  soneschaus  est  gonglcrro 

Alcz,  car  anoois  domoras^^ent,  Et  prisant  et  im  droit  vautorre. 

Clans  4993. 


118  Zum  Ritteibiauch  des  Pralilens 

In  der  Tat,  Keu  prahlt  gern  und  erhält  dafür  strengen  Tadel.  Beim 
Pfingstturnier  der  Artusritter  schaut  er  geringschätzig  auf  die  drei 
Fremden  (Gauvain,  Claris,  Laris)  herab,  mit  denen  er  sich  messen  will: 

S'irai  encontre  le  premier,  Quant  hons  de  chose,   qu'il  n'a 

Car  le  cheval  vorrai  avoir,  mie, 

Ne  demant  plus  de  son  avoir,  Se  vante;  trop  fet  graut  outrage 

Mes  il  est  miens,  que  qu'on  aviegne,       Et  si  doit  on  tourner  a  rage. 

II  me  semble,  que  je  le  tiegne.  Sire,  fait  Kens,  se  je  ne  Tai, 

Li   rois   respont:    Kens,   c'est  fo-      Jusques  n'a  gaires  l'averai! 

lie,  Claris  13172. 

Aber  er  ist  von  allen  der  erste,  der  nachher  am  Boden  liegt  tretot 
plat  Äsi  estendu  conme  nn  clmt  (v.  13213).  Hingegen  rühmen  Claris 
und  Laris  oder  der  Laiz  Hardiz  den  höheren  Wert  der  Freunde: 

De  la  table  roonde  sonmes,  Vers  un  des  bons,  bien  le  sachiez ... 

Mes  des  meillors  y  a  assez,  Car  ne  sui  pas  des  plus  vasas, 

Qui  ont  este  d'armes  lassez  ...  Ainz  sui  des  petiz  communax. 
...   ma   valor  n'est  pas   demie  Claris  12848.  12732.  12743. 

Dem  andern  ritterlich  die  Ehre  zu  geben,  lehrt  auch  das  schöne 
Chastoiement,  das  im  Lai  de  la  Rose  Lisane  dem  zum  Königshof 
aufbrechenden  Gatten  erteilt: 

Preu  et  hardi  soies  ens  ou  tournoi;  Ne  vous  vantes,  et  ce  tenes  de  nioi: 
Et  se  faisies  aucun  fait  de  valour,  Cil  croist  qui  s'umilie. 

S'a  ce  venoit,   dones  autrui  l'onour;  Lai  de  la  Rose  48. 

Manch  anderem  Ritter  dürfte  die  Erinnerung  dieses  Spruchs  von 
Nutzen  sein.  Gautiers  Ille  verrichtet  im  Kampf  gegen  die  Griechen 
die  größten  Heldentaten: 

Qui  veist  Ille  trestorner  Mais  il  se  voelent  plus  vanter 
Et  en  le  grignor  presse  embatre  ...       D'aus  et  de  lour  cevalerie 

Tos  jors  poroit  avoir  matire  K'öir  d'autrui  la  signorie. 

De  bien  parier  et  de  bien  dire,  Mais  ja  nen  ert  prodom  entiers, 

Por  que  li  nouvel  Chevalier  Qui  n'öe  mout  plus  volentiers 

(Jui  de  parier  sont  costumier  D'autrui  fais  parier  que  des  suens. 
Lore  le  vausissent  creanter;  Ille  2374. 

Im    Guülaume  de  Dole  sieht  der  Hof  Kaiser  Konrads  einem  neu 

angesagten  Turnier  mit  Spannung  entgegen.    Die  Bitter  sind  beim 

Mahle  versammelt: 

Et  il  rot  mout  a  ce  mengier 

Parle  de  ce  tornoiement: 

Et  sachiez  bien  certainement 

Qu'il  i  ot  tex  qui  plus  en  dirent, 

Ce  sachiez  bien,  que  il  n'en  firent, 

Et  c'est  a  prodome  mout  let.  GDole  1717. 

Guillaume  selbst  schweigt: 

Mes  sire  Guillames  les  let 
Entr'euls  parier,  si  ne  dit  mot  ... 

. . .  il  pensoit 
Au  tornoi  tot  vaintrc  et  outrer  ...  eb.  1723. 


Zum  Ritterbrauch  des  Prahlens  119 

Aus  anderem  Grunde  —  er  will  sich  keine  Feinde  machen  — 
schweigt  der  jugendliche  Hörn  beim  Prahlen  der  Genossen;  und 
seine  Bescheidenheit  wird  gut  aufgenommen: 

Ne  il  ja  pur  igoe  nc  s'est  de  plus  prelsaunt 
Quant  tult  si  cumpalg-nun  lur  fait  ercnt  cuntant, 
II  se  seeit  en  pcs,  ja  nc  fust  mot  sunaunt, 
Cumme  s'il  ne  süust  d'itiel  falt  taunt  ne  (|uant; 
Ke  tult  eil  de  la  curt  s'en  ierent  mervcillant. 
E  dlseient  entr'aus  ke  mut  icrt  abstiuant, 
Ki  les  passout  trestuz  e  s'en  iert  si  celaunt. 
>rut  le  prelsöent  tult  si'n  ercnt  blen  disaunt. 

Hörn  2541  (vgl.  eb.  2687). 

Wenn  hinwiederum  im  Escoufle  der  junge  Ritter  Guillaume,  der 
zu  Saint-Gilles  in  den  Dienst  eines  reichen  Bürgers  treten  will,  mit 
Selbstlob  nicht  spart,  so  entschuldigt  ihn  die  besondere  Veranlassung: 

Che  que  jou  me  pris  A  autrui,  il  doit  sage  faire 

Ne    me    vient    pas    de    cortois  Sou  mestre  de  ^ou  qu'il  set  faire, 

mestre;  K'en  pluisors  a  mehaing  et  tece. 
Se  por  tant  non,  quant  nus  vielt  estre  Escoufle  6530. 

3.  Eine  letzte  Art  von  vanti,  das  Prahlen  mit  dem,  was  man 
sein  eigen  nennt,  hat  Tobler  (S.  85)  unter  anderem  an  der  Erzäh- 
lung des  Novelliyio  von  Messere  Alamanno  aufgezeigt.  Eine  Rand- 
notiz verweist  auf  ein  zweites  Stück  dieser  Sammlung.  Die  Novelle 
von  Guiglelmo  di  Berghedam  di  Proenza  (Nov.  42)  beginnt: 

Gidglielmo  di  Berghedam  fue  nobile  chavaliere  di  Proenxa, 
cd  fempo  del  Conte  Raijmondo  Berlinghieri.  Un  giorno  avenne 
che  kavalieri  si  vantavano.  Et  Guiglielmo  si  vanto  che 
non  avea  niuno  nobile  huomo  in  Proenxa  ch'e'  no' gV 
avesse  fatto  volare  la  sella,  et  giaciuto  con  siia  mogliera. 
Et  questo  disse  in  udienxa  del  conte. 

Die  Worte  des  Ritters  beziehen  sich  also  nicht  auf  einen  wert- 
vollen Besitz,  sondern  auf  angeblich  vollbrachte  Taten.  Aber  an 
andere  Novellen,  ja  an  einen  berühmten  Zyklus  von  Novellen  darf 
in  diesem  Zusammenhang  erinnert  werden:  ich  meine  den  Zyklus 
von  der  Wette.  In  diesen  Erzählungen  gibt  vielfach  der  eigen- 
artige Ritterbrauch  der  ranti,  der  hier,  wie  übrigens  auch  im  Xo- 
vellino,  geradezu  als  ein  beliei)tes  Unterhaltungsspiel  der  htifischcn 
Gesellschaft  erscheint,  die  bedeutsame  P^.Kposition  ab,  welche  das 
Hauptmotiv,  die  Wette,  und  damit  alle  weiteren  tragischen  Schick- 
sale der  beteiligten  Personen  bis  zum  schließlich  glücklichen  Aus- 
gang zur  notwendigen   Folge  hat^ 

Nicht  alle  Fassungen  der  Wette  kommen  hierbei  gleichermaßen 
in  Betracht.    Im  Ouillanmc  de  Dole  ist  es  ein  Spielmann,  .Touglet, 


1  Über  den  Wcttezvklus   vgl.  die  inpij«torli(ho  Stu<lie  (1.  Tari!* :  L«-  r'/r/«. 
de  la  -Gageinc    in  Roniania  XXXII  [,VMi)   181  ff. 


120  Zum  Ritterbrauch  des  Prahlens 

der  die  strahlende  Schönheit  der  Lienor  und  die  Ritterhchkeit  ihres 
Bruders  vor  Kaiser  Konrad  preist,  i  Der  Held  des  lioman  de 
la  Violette,  Gerart  de  Nevers,  fühlt  sich  in  der  Freude  seines  Her- 
zens von  ungefähr  dazu  bewogen,  das  Lob  der  amie  anzustimmen. 
Eher  wäre  schon  der  archaische  Cornte  de  Poitiers  zu  nennen.  Die 
vom  Dichter  mit  knappen  Worten  eingangs  angedeutete  Situation 
läßt  auf  unausgesprochene  va7iti  schließen.  Pipin,  der  reichste  aller 
Könige,  hält  Hof  tag  zu  Paris: 

Li  mangier  furent  cointe  et  rice.  Adont  parla  li  plus  hardis 

Pepins  s'asist  et  tot  li  prince:  D'aus  tous,  et  li  plus  envoisies, 

Onques  rois  ne  fut  si  servis.  Cou  fu  li  biaus  Quens  de  Poitiers. 

CPoit.  3. 

Anscheinend  unvermittelt  stellt  er  dem  Herrscherruhm  des  Königs 
das  eigene  Liebesglück  gegenüber: 

Rois  Pepins,  miex  valt  sa  biautes       Par  tant  sui  plus  rices  de  vous 
Que  ne  face  vo  roiautes:  Et  si  n'en  sui  mie  jalous.     CPoit.  4. 

Das  klingt  wie  eine  Entgegnung  auf  den  vorausgegangenen  Lob- 
preis der  königlichen  Macht. 

Li  anderen  Versionen  der  AVette  geben  lästerhche  Reden  der 
Gefährten,  welche  die  Tugend  des  Frauengeschlechts  zu  verdäch- 
tigen suchen,  einem  Ritter  oder  auch  einem  Kaufmann  Veranlassung, 
die  Sittsamkeit  der  Gattin,  der  Braut,  der  Schwester  öffentlich  in 
Schutz  zu  nehmen.  So  in  der  Erzählung  des  Manuscrit  de  Tours 
(s.  G.  Paris  a.a.  0.  S.  499);  so  in  den  Zwei  Kauf  leiden  vonVerdun 
des  Ruprecht  von  Würzburg  (s.  G.  Paris  S.  485);  so  in  Boccaccios 
Novelle  von  Bernabö  da  Genova  {Decam.  II  9);  so  auch  in  Do- 
menico Batacchis  Pimiella,  wo  nach  beendigtem  Turnier  beim 
Becher  die  Ritter 

cou  lingue  malediche  e  profane 
si  accordarono  a  dir  tutti  in  un  tratto: 
—  Son  le  doune  una  massa  di  puttane, 
aH'onestä  di  lur  cid  crede  e  matto, 

Lisauro  indessen  wenigstens  eine  Frau  von  diesem  Urteil  aus- 
geschlossen wissen  will: 

Questa  e  la  Principessa  mia  sorella, 
Onesta  quanto  e  vezzosetta  e  bella. 
La  Pianella,  Ed.  Firenze  1910,  S.  47  f.;  vgl.  G.  Paris  a.  a.  0.  S.  494  f. 

Auch  die  in  Paris'  Aufsatz  unerwähnt  gebliebene  Erzählung 
vom  deutschen  Grafen  Eberhard  von  Berg,  dem  späteren  Gründer 
des  thüringischen  Zisterzienserklosters  Georgenthal  (f  1152),  gehört 
hierher.   Der  junge  Graf  hat  sich  mit  Emma,  der  Tochter  des  Ritters 


'  Im  älteren  Gidllaiime  de  Nevers  rühmt  indessen  der  Bruder  die  Schwester. 
Siehe  G.  Paris  a.  a.  0.  S.  487. 


Zum  Ritterbrauch  des  Prahlens  121 

Andreas  von  Odenthal,  verlobt,  aber  seine  abnenstolze  Mutter  ver- 
sagt dem  ungleichen  Bund  ihre  Zustimmung: 

In  jener  Zeit  hielt  Kaiser  Heinrich  V.  in  Speyer  Hof,  und 
Graf  Eberhard  durfte  nicht  fernbleiben.  Auf  dem  Wege  dahin 
traf  er  xu  Mainz  im  erz bischöflichen  Paläste  viele  Fürsten  und 
Edle,  die  dem  gleichen  Ziele  xustrebten  —  auch  manchen,  der 
über  Venedig  nach  Jerusalem  ziehen  icollte.  Der  feurige  Rhein - 
ivein  erhitzte  die  Gemüter ;  die  Worte  ivurden  nicht  mehr 
bedacht  —  auch  von  der  Minne  und  dem  Wert  der  Frauen 
irard  gesprochen,  und  besonders  ein  junger  Kreuxritter 
Walter  von  Leuberg  führte  da  das  große  Wort.  Verächtlich 
sprach  er  von  dem  Weibe,  ja,  er  vermaß  sich,  die  Treue 
eines  jeden  Weibes  zu  besiegen.  Entrüstet  u-ollten  die  Rittei' 
den  frechen  Schwätzer  züchtigen,  aber  das*  Kreuz  auf  seiner 
Schulter,  das  Abzeichen  des  Kreuzritters,  schützte  ihn.  Auf  seine 
Unverletzlichkeit  pochend,  ließ  er  besoyidei's  an  Graf  Eberhard 
seinen  Spott  imd  Hohn  aus.  Als  dieser  für  die  Ehre  und  Zucht 
des  deutschen  Weibes  eintrat,  verhöhnte  der  Leuberger  ihn:  er 
ivolle  ihm  Beiceise  für  die  Untreue  Emmas  von  Oden- 
thal liefern,  die  Um  verstummen  machen  würden.  In 
seinem  Heiligste?!  verletzt,  griff  Graf  Eberhard  zum  Schur7i, 
und  auch  das  Kreuzeszeichen  auf  des  Leubergers  Schulter  hätte 
er  nicht  geachtet,  ivenn  nicht  der  Erzbischof  selber  dazwischen- 
getreten wäre  und  Frieden  geboten  hätte.^ 

In  Shakespeares  Cgmbeline  liilft  nationale  Empfindhchkeit  den 

^  Baethcke,  Die  Gründung  des  Klosters  Georgenihol,  in  äk.'^  den  colniry- 
ijothaischen  Landen,  Heimathliitter,  \\g.  von  R.  Elnvald,  Gotha  1003,  S.  2  f.  — 
Interessant  ist  der  weitere  Verlauf  dieser  Ei-zähhinir,  deren  Verhältnis  zu  den 
übrif^en  Versionen  des  Wettezyklus  einmal  näher  untersucht  zu  werden  ver- 
dient. Durch  die  Hand  des  Propstes  ülterniittelt  der  Leuberjrer  bald  darauf 
Eberhard  ein  Schreiben,  das  ihn  von  der  Richti;ckoit  seiner  Heliauptnufr 
überzeug'en  scill.  Er  erklärt,  nach  niühelosein  Werben  der  vtdlen  (Jimst 
Emmas  von  Odenthal  teilhaftig?  ffoworden  zu  sein;  zum  Beweis  fiijrt  er  den 
Rief?  bei,  den  Ei)erhard  der  (;eliel)ten  erst  kürzlich  als  ein  Pfand  der  Treue 
zurückgelassen  hat.  Der  Graf  läßt  sich  täuschen.  Lange  Zeit  sucht  er  ver- 
geblich die  Spur  des  Verführers,  der  inzwischen  ins  heilige  Land  gezogen 
ist.  Auf  dem  Schlachtfeld  von  Ibelin  (;2i*.  Mai  1123)  findet  er  ihn  endlich 
wieder  —  als  einen  Sterbenden.  Er  hat  gerade  noch  so  viel  Kraft,  sein  Ver- 
brechen zu  bekennen: 

Al.^  (las  RiUcrfräulein  ron  Odenthal  hatte  \nr  lieli  hte  ;/ehrn  tcolh  ktr 

der  Mönch  an  den  aitti;/  (jcfaltctcn   Händen  ilen  Urautring;  sofnrt  '  er, 

solrh  kostbares  Kleinod  sei  der  schuldigen  Demut  einer  frommen  Jungfrau  xu- 
nider,  und  nenn  sie  dies  Zeichen  dir  Eitelkeit  nicht  ahlege.  tniisse  er  ihr  die 
Absolution  verucigern.  Entsetzt  gehorchte  die  fromme  .IiDigfruu  dem  I'rnsfer: 
so  war  ihr  der  Ring  entnmdet  norden,  der  die  schändlichste  Liigr  \ur  Wahr- 
heit hafte  stempeln  helfen.  (Baethcke  a.  a.  0.  S.  4.)  Graf  Eberhard  kehrt  nach 
Deutschland  zurück:  Aber  die  er  suchte,  uar  nicht  mehr;  er  fand  nur  das 
Grab  der  Awiebeteten!  Der  Schmcrt  um  den  Teueren  hatte  ihr  junges  Leben 
vernicktet,    {eb.  S.  4.) 


122  Zum  Ritterbrauch  des  Prahlens 

Streit  entfachen.  In  Pliilarios  Hause  zu  Rom  erhebt  Posthumus 
seine  Gattin  über  alle  Italienerinnen,  wie  er  sie  zuvor  in  Orleans 
über  Frankreichs  Damen  gestellt  hat: 

Frenchman:  It  ivas  much  like  an  argume?it  that  feil  out  last 
night,  ivhere  each  of  us  feil  in  praise  of  our  country  mistresses. 
This  gentleman  at  that  time  vouching,  (and  wpon  ivarrant  of 
bloody  affirmatio7i)  his  to  be  more  fair,  viriuous,  wise,  chaste, 
constant-qualified  and  less  attemptable  than  any  the  rarest  of 
our  ladies  in  France. 

lachimo:  That  lady  is  ?iot  noiv  living,  or  this  ge?itleman's 
opinion,  by  this,  worn  out. 

Posthumus:  She  holds  her  vir  tue  still  atid  I  my  mind. 

lachimo:  You  must  yiot  so  far  prefer  her  'fore  ours  of  Italy. 

Posthumus:  Bei?ig  so  far  provoked  as  I  was  in  France, 
I  would  abate  her  nothing,  tlwugh  I  profess  myself  her  adorer, 
not  her  friend.    [pymb.  I  4.)  — 

Von  unserem  Gesichtspunkt  aus  scheinen  vor  allem  drei  Ver- 
sionen der  Wette  bemerkenswert:  der  trecentistische  Cantare  di 
madonna  Elena  imperatrice,  die  Justa  Victoria  betitelte  Re- 
naissancenovelle des  Veroneser  Antiquars  Feliciano  aus  dem  Jahre 
1474  und  Gaspar  Räskays  ungarische  Verserzählung  Vom  Ritter 
Francisco  und  seiner  Gattin  aus  der  Mitte  des  16.  Jahrhunderts, 
die  allem  Anschein  nach  wiederum  auf  eine  italienische  Vorlage 
zurückzuführen  ist. 

Wie  der  Cantare  di  madonna  Elena^  eingangs  berichtet, 
hat  Karl  der  Große  Elena,  die  schöne  Tochter  des  Grafen  Arnaldo 
di  Gironda,  mit  Messer  Rugieri  da  Mompolier  vermählt.  Bald  darauf 
fmdet  am  Hofe  Karls  eine  glänzende  Frühliugsfeier  statt;  und  die 
vanti  der  Ritter  bilden  hierbei  einen  wichtigen  Bestandteil  der  ge- 
selhgen  Unterhaltung : 

IX.     AUa  stagione  del  meae  di  maggio 

Che  aparono  le  rose  a  ongni  verziere, 

E  gli  xiccielletti  cantan  di  coraggio 

E  fanno  i  dolci  versi  per  amore, 

Donzelli  e  cavalier  di  gram  barnaggio 

Stavan  dinanzi  a  Carlo  imperadore, 

E  a  ciascun  fu  mestier  che  si  vantasse, 

Poi  conveniva  che'l  vanto  provasse. 

X.     Chi  si  vantava  di  bella  moglieri, 
Qual  si  vantava  di  bella  sorella, 
D'aver  bel'arme  e  correnti  destrieri, 
0  ricco  di  cittade  e  di  castella, 


1  Ed.  0.  Targioni  Tozzetti,  Livomo  1880  (Nozze  Soria-Vitali).  Vgl. 
G.  Paris  a.  a.  0.  S.  526  ff.  Auf  Grund  der  Eigennamen  nimmt  Paris  mit 
Recht  französischen  oder  provenzalischen  Ursprung  der  Erzählung  an. 


Zum  Ritterbrauch  des  Prahlens  123 

D'astor  o  bracchi  o  correnti  levrieri, 

0  per  amica  aver  bclla  domzolla; 

E  chi  si  vanta  d'oro  e  d'ariento, 

E  chi  d'esser  prodorao  in  torniamento. 

XI.    Messer  Rugieri  ch'era  prode  e  saggio, 
Dinanai  a  Carlo  si  fu  im  piö  levato: 

—  Santa  Corona,  intendi  il  mio  coraggio, 
Öi  ch'io  mi  vauti,  ch'io  non  som  vantato: 
Da  poi  che  tutto  lo  tuo  baronaggio 

Davanti  al  tuo  conspetto  ä  favellato, 
Ed  io  mi  vanto,  avanti  a  voi,  Messere, 
E  si  diragio  tutto  il  mio  volere  — 

XII.     Messer  Rugieri  si  si  fu  voltato 
AAanti  a  tutta  l'altra  baronia: 

—  Da  poi  che  ciascheduno  si  e  vantato, 
Ed  io  mi  vanto  de  la  donna  mia; 

E  chi  ciercasse  il  mondo  in  ogni  lato, 

Pill  bella  donna  non  si  troveria: 

E  questo  dico,  ch'io  '1  posso  provare, 

Se  ci  ä  nessum  che  '1  voglia  contrastare.  — 

XIII.     Da  poi  che  ciaschedum  si  fu  vantato, 
E  ongnuno  ebe  detto  il  suo  volere, 
Tostauiente  Carlo  ebe  coniandato 
Che  'nmantenente  venisse  da  bere: 
E  '1  suo  comandamcnto  fu  osservato. 
Molti  domzei  si  levam  da  sedere: 
Nappi  d'argiento  e  coppe  d'oro  fino: 
Se  non  rcente  il  cantar,  fu  vernacciuo  ... 

XIX.     Messer  Guarnier  malvagio  e  sconosciento, 
Che  era  usato  scnipre  di  mal  dire, 
Disse  a  Rugieri:   —  Io  aaccio  cicrtamento 
Pill  bella  donna  non  si  puo  vedere: 
Pero  mi  vanto,  e  dico  in  fra  la  git'iite, 
Ch'io  vi  agio  auto  tutto  il  mio  \ oiere, 
E  81  la  posso  avere  a  mia  richiesta: 
Se  non  c  vero,  io  vo'  perder  la  tcsta. 

Der  tragische  Konflikt  ist  eingeleitet 

Felicianos  in  echtem  Henaissancestil  geschriebene  Novelle' 
schildert  in  ähnlicher  Weise  ein  Pariser  Krünungsfest.  Viele  edle 
Herren  haben  sich  am  Hofe  eingefunden.  Auch  Graf  Dnisillo. 
Victorias  Bruder,  dessen  Freundschaft  mit  dem  jungen  K»inig  den 
Neid  des  Seneschalls  Galvano  geweckt  hat,  ist  zugegen: 

Et  e^scndo  nc  la  grau  fcsta  tuti  (jli  haroni  a  itiroln  posti  prr 

1  Justa  Victoria.  Novella  ine/lita  di  Feliriano  Anfiquario.  Sfcolo  .VI',  in 
Catalo(io  fiel  noicUieri  ifaliani  in  prosa  rarrol/i  e  /lossrduti  da  Oior.  I'itpauti. 
Livonio  1S71,  II,  S.  VII  ff.  (Appendix).  Vgl.  (J.  Paris  <i.n.  (>.  S.  15^2  f.  Thor 
ilen  als  Alchimisten  und  Altertumsfurschcr  berülmiton  Autor  siehe  tlio  Ho- 
merkungen  S.  v.  Ar.\'  in  Vollmöllers  Romanischen  Forsrhitiiycn  XXVI(15H>9) 
706.  Giovanni  Sabadino  dogli  Aricnti  hat  IViiciano  zum  Holden 
zweier  Novellen  goinaclit  (3.  und  14.  /'nrrrf/ann),  von  denen  aber  wenigstens 
die  ei-ste  nicht  historisch  ist.  S.  meinen  Hinweis  anf  den  Hodscha  Na!»nMldin 
in  £i>i  italienisches  Xoiellenbnch  des  (^hoillrocenlo,  Halle  1913,  .-i.  l<>. 


124  Zum  ßittcrbrauch  des  Prablens 

dis7iare,  essendovi  il  duca  di  Biirgundm  che  era  venuto  ad  Jiono- 
rare  la  festa,  et  in  compagnia  dt  hii  il  duca  di  Baviera  et  quello 
di  Barbante,  et  il  figliolo  del  re  de  higilterra,  et  molti  altri 
principi  et  signori,  dopo  il  manzare,  ciascuno  cominciö  a 
darsi  un  vanto  di  qualche  gloriosa  laude.  Alcuni  dis- 
seno  haver  bellissimi  figlioli,  et  altri  haver  piü  bella 
donna  che  mai  fusse  Cleopatra:  altri  diceano  haver  piü 
preciose  xoje  che  quelle  de  lo  antiquo  Metello:  et  altri 
aver  piü  belli  vestimenti  che  quelli  di  Do?niiia?io:  et 
altri  piü  belli  palaxi  che  quelli  dil  magno  Alexandro: 
altri  piü  belli  cavalli  che  quelli  di  Dario  di  Persia: 
altri  piü  richi  thesauri  che  Crasso  avesse  giamai:  et 
altri  piü  fine  et  approvate  armature  che  quelle  di  Sci- 
pio7ie  0  Pompeo:  et  altri  piü  inaximi  apparati  che  quelli 
de  r antiqiia  Penthesilea:  altri  piü  fidelissime  amante 
che  quella  dil  bei  Trojano:  altri  piü  boni  falconi  et  cani 
che  quelli  di  Acteon  thebano;  et  in  questo  modo  og?iuno 
qualche  gloria  se  attribuiva,  salvo  che  misier  D?'usillo,  che 
si  stava  tuto  cum  silentio.  Di  che  il  novello  re  insieme  col  duca 
di  Burgundia,  dissero:  Et  voi,  iniser  Drusillo,  nobile  cavalliero, 
quäl  serä  il  vostro  vanto  nel  ?iostro  conspecto?  A  cui  misier 
Drusillo,  cum  riverente  risposta,  levato  in  piedi,  disse:  Nobilis- 
simi  et  singularissimi  signori  mei,  el  non  mi  pareria  degna  cosa 
a  volenni  equiperare  ad  tanto  splendore,  quanto  sia  quello  de  le 
vostre  inclyte  signorie;  ma  per  obedire  al  mio  sig?iore  re,  et  a 
tute  le  signorie  vostre,  dico  potermi  gloriare  di  havere  in 
questo  mundo  per  sorella  la  piü  virtuosa  giovene  e  la 
piü  bella  che  habi  in  se  tuto  il  reame  di  Francia,  et  piü 
casta  che  Diana  del  cielo,  et  ne  l' arte  di  Minerva  perita 
quanto  Aragne,  et  ne  le  littere  doctissima.  Et  questo 
diclo,  se  puose  a  sedere.  A  le  quäl  iiarolle  levatosi  in  pie  misier 
Galvano,  pieno  de  intolerabil  dolore,  dise:  De  l'esser  bella  et  vir- 
tuosa io  non  vil  7iiego;  ma  casta  et  onesta,  non  so  quello  che 
mi  dica,  ma  per  tanto  vi  excuso,  inisier  D?^usillo,  essendo  apresso 
che  cinque  anni  che  vui  non  fusti  ne  le  vostre  coritrate,  che  dopo 
in  qua  se  possono  mutare  de  bone  et  laudabile  in  ree  et  digne 
de  infamia.  Io  non  mi  extenderö  piü  oltre,  tuta  volta,  pregando 
questi  mei  signori  illustri  che  7ne  perdonino  s'io  mi  sono  messo 
troppo  avanti,  ma  quanto  habia  diclo,  bisognando,  voglio  diferi- 
dere  col  rero,  manteneudo  l'honor  mio,  essendo  di  quello  che  io 
ho  diclo  ciliar amente  informato  ...  (S.  XIV  f.). 

Gaspar  Räskays  Belle  histoire  du  vaillant  Francisco  et  de 
son  epouse  beginnt,  nach  Gaston  Paris'  Mitteilung,!  wie  folgt: 


1  Rom.  XXXn  515  ff.   Ich  kenne  die  Erzählung  nur  aus  diesem  Resümee. 


Zum  Ritterbraucli  des  Prahlcns  125 

Le  vaillant  Francisco  est  heureux  avec  sa  fonme  an  chdtcaii 
de  Zebernik,  qiimid  ü  regoit  une  lettre  du  roi  Beta  l'invitant  ä 
Bude  pour  de  grandes  fetes.  II  prend  coiig6  de  sa  femme,  qui 
Uli  recommande  de  ne  pas  se  laisser  aller  aux  vanteries 
usuelles  ä  la  cour.  —  Bien  accueüli  par  le  roi,  il  renrerse 
dans  un  tournoi  le  vaillatit  Cassandre,  resti  vainqueur  de  tous 
les  autres,  et  qu'on  croijait  invincible.  Cassandre  en  congoit  une 
violente  Jalousie.  Le  soir,  au  repas,  Francisco  vante  sa 
maison,  sa  vaillance  et  sa  femme,  belle  et  vertueuse. 
Cassandre  accorde  qu'il  est  vaillant;  quant  ä  sa  maison,  eile  lui 
vient,  dit-il,  no7i  de  ses  a'/'eux,  mais  du  roi;  piour  ce  qui  est  de 
sa  femme,  eile  peut  etre  tres  belle,  «mais  sa  vertu,  je  la  nie,  et 
quatid  il  le  faudra,  fen  dirai  plusi.  Francisco  riposte  qu'il  le 
tuera  s'il  ne  ptrouve  son  propos. 

Also  auch  in  dieser  Novelle  ist  der  Ritterbrauch  des  Pralileus 
von  entscheidender  Bedeutung.  Die  Wahrscheinlichkeit  ihres  ita- 
lienischen Ursprungs  hat  G.  Paris  mit  Rücksicht  auf  die  Naoien- 
gebung  hervorgehoben.  Auch  hinsichtlich  der  vanti  zeigt  die  Er- 
zählung einige  Affinität  mit  den  italienischen  Versionen.  Man 
vergleiche  etwa  die  Worte  des  Verleumders,  der  die  Schönheit  der 
Dame  jedesmal  zugibt,  ihi-e  Tugend  anficht: 

Elena:  lo  saccio  ciertamente 

Piü  bella  donna  non  si  puo  vcdere: 
Perö  mi  vanto,  e  dico  in  fra  la  giente, 
Ch'io  vi  agio  auto  tutto  il  niio  volere, 
E  si  la  posso  avcre  a  mia  lichicsta  ...  (XIX.) 

Justa  Victoria:  De  l'esser  bella  et  virtuosa  io  non  vil  nicgo: 
ma  casta  et  onesta,  non  so  quello  che  mi  dica  . . .  Io  non  mi 
extendcro  piii  oltre  . . .  ma  q?(anfo  J/abia  diclo,  bisngnnndo,  voglio 
dif ender e  col  lero  ...  (S.  XIV.) 

Francisco:  ...  pour  ce  qui  est  de  sa  femme,  eile  peut  etre 
tres  belle,  «mais  sa  vertu,  je  la  nie,  et  quund  il  le  fandrn,  J'm 
dirai  plus».  — 

Der  Herausgeber  des  Cantare  di  madonna  Elena,  O.  Targioiii 
Tozzetti,  hat  in  einer  vorhergeschickten  Arrerfrnxa  (8.  17  ff.)  auf 
die  Eigenart  der  ranti  hingewiesen  und  aus  der  ältoron  italienist-hen 
Literatur  noch  drei  Beispiele  für  diesen  Brauch  angeführt.  Da 
Tozzettis  Büchlein  selten  und  vielen  unzugänglich  ist,  mögen  sie 
hier  nochmals  Platz  finden.  P's  sind  Beispiele  für  die  von  A.Toblor 
unterschiedenen  drei  Arten  des  Prahlens. 

Künftiger  Leistung  rühmon  sich  die  eitlen  Besucher  dos 
Albcrgo  Vanfaforin,  von  denen  der  Cieco  da  Ferrara  in  ergötz- 
lichen parodistischen  Versen  seines  Mambriano  erzählt.  ItitttT  Astolfo 
erfährt  von  der  seltsamen  Stätte: 


126  Zum  Ritterbrauch  des  Prahlens 

Albergo  Vantatorio  e  noniinato 

II  loco  ove  ti  mando,  franco  sii-e, 

Nel  quäl  sarai  al  principio  onorato 

Tanto  che  a  pena  tel  saprei  ridire; 

Poi  ti  bisognerä  esser  vantato, 

E  se  addivien  che  non  possa  adempire 

II  vanto,  ti  faran  subito  porre 

Presso  a  quegli  altri  in  un  fondo  di  torre.    Mambr.  41, 35. 

Bald  teilt  Astolfo  das  traurige  Los  der  Großsprecher,  die  leider 
nicht,  wie  einst  Kaiser  Karl  und  seine  Pilgerschar,  dank  himm- 
lischem Beistand  vor  der  angedrohten  Strafe  bewahrt  bleiben. 

Auf  vollbrachte  Tat  zielen  die  vanti  der  Storia  di  Ajolfo 
del  Barhicone: 

Re  Aluigi  . . .  mando  comandando  che  tutti  e  signori  cristiani 
fossono  infra  tre  mesi  a  Parigi,  dinanxi  alla  Corona  di  Francia 
per  fare  iorniamenti  e  festa  e  vanti  di  grandi  fatti  passati, 
secondo  usanxa  eec.  . . .  Fatta  la  festa  del  torniamento,  si 
ragunarono  ima  mattina  dinanxi  al  re  per  fare  i  vanti,  e  fu- 
rono  teilte  le  donne  presenti  e  tutti  e  baro?ii  del  Reame  (cit.  von 
Targioni  Tozzetti  a.  a.  0.  S.  19  Anm.). 

Gegenwärtigen  Besitz  verherrlichen  endlich  wieder  die 
Prahheden  des  Catitare  di  Lio7nb?'uno.  Man  fühlt  sich  dabei  an 
die  erwähnte  Erzählung  des  NovelUno  von  Messere  Alamanno  er- 
innert. Hier  wie  dort  gelingt  es  einem  höfischen  Kreis,  beim  ge- 
selligen Spiel  der  vanti  einem  Liebhaber  sein  Herzensgeheimnis 
zu  entlocken;  hier  wie  dort  läßt  ihn  die  verratene  Geliebte  seine 
Torheit  schwer  büßen.  Aus  dem  Turnier  von  Granada  ist  Liom- 
bruno  als  Sieger  hervorgegangen.  Der  König  möchte  ihm  die 
Tochter  zur  Gattin  geben,  befragt  aber  zuvor  seine  Ratgeber,  die 
sich  mit  dieser  Auszeichnung  des  fremden  Ritters  nicht  eben  ein- 
verstanden erklären: 

Benche  sia  prode  e  pien  di  gagliardia, 
A  noi  non  par,  che  convenevol  sia. 

Ma,  se  volete  a  nostro  senno  fare, 

Voi  Ordinate,  che  ciascun  si  vanti, 

E,  dopo,  il  vanto,  senza  diraorare, 

Ve  lo  presenti  subito  davanti.  — 

E  l'altro  di  si  fece  ritornare 

In  SU  la  Sala  i  Baron  tutti  quanti, 

Ove  ordinö,  che  ciascun  s'avanzasse, 

Poi  li  vanti  davanti  ad  un  portasse. 

Chi  si  avvanta  di  bella  mogliere, 

Chi  si  avvanta  di  bella  magione, 

Chi  di  Caval  corrente  e  buon  destriere, 

Chi  di  gentil  Sparviere  e  buon  Falcone, 

Chi  di  Palazzo  e  chi  di  Torri  altiere, 

Chi  si  vanta  di  sua  condizionc; 


Zum  Ritterbrauch  des  rralilcns  127 

E  quando  poi  ciaecun  si  fu  \antato, 
Messer  Liombruno  si  fu  domandato. 

Or  disse  il  Re:  Perche  non  vi  avanzate?  — 
E  Liombruno  cosi  rispondia: 
Sacra  Corona  or  dcli!   rai  perdonate.  — 
Rispose  lui:  Perdonato  ti  sia.  — 
E  Liombruno  disse:  In  veritade, 
lo  pur  mi  vanto  della  doiiua  niia, 
Piü  bella  donna  non  la  puoi  trovare; 
Fra  venti  giorni  lo  voglio  provare  . . . 
Bellissi))ia  Istoria  cli  Liotnhnuio  . . . 
in  V.  Imbriani,  La  nwellaja  fiorentina,  Livorno  1877,  S.  461  f. 

Das  florentinische  Volksmärchen  von  Leombruno  verlegt  diese 
Szene  ins  'Casino  dei  Nobili': 

Entrano  alla  stanxa  cli  qiiel  yioco,  entrano  alla  stanxa  di 
quell'altro,  si  divertono.  La  stanxa  entra,  che  faceva  parecchi 
signori:  —  «7o  ho  una  bellissima  casa.»  —  <Io  ho  itna 
bellissima  villa.»  —  «-/o  ho  una  J)eUissima  di  quella 
cosa.»  —  «lo  ho  una  bellissima  di  quell' altra.»  II  caro 
Leombruno  stara  in  im  angolo,  xitto;  e  non  diceva  nientc.  Va 
diversi  signori  da  lui:  —  «Lei,  signore,  non  ha  niente?  non  dice 
niente?  non  ha  voce  in  capitolo?  non  ha  niente  da  dirci?»  — 
Rammcntandosi  sempre  della  sua  Icgitfima  sposa,  gli  vicn  drtfo: 
■ —  «  S  ignori,  ho  una  bellissima  sposa.»  —  «Arete  una  bel- 
lissima sposa?  Tempo  tre  giorni,  che  la  sposa  sia  portata  a  il 
casino.     Si  vitol  redere»  usw.  (Imbriani  a.  a.  0.  S.  44 G  f.)  —  — 

Stretta  la  foglia  c  larga  la  via; 
Ditc  la  vostra,  che  ho  detta  la  mia. 

Berlin.  Erhard   Loramatzsch. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Zu  einem  Briefe  Goethes. 

Wie  im  tiefsten  Frieden  setzt  die  'Clironik  des  Wiener  Goethe- Vereins' 
nach  dem  Beispiel  der  meisten  unserer  großen  wissenschaftlichen  Zeitschriften 
unverändert  ihr  Erscheinen  fort.  Die  'Chronik'  ist  eine  kleine  Zeitschrift, 
von  der  im  ganzen  sechs  Nummern  im  Jahr  erscheinen.  Der  Band  28  für 
das  Jahr  1914,  der  im  Juni  1915  ausgegeben  worden  ist,  umfaßt  nur  28  Druck- 
seiten. Aber  er  bietet  des  Lehrreichen  viel.  Außer  Berichten  über  die 
Tätigkeit  des  Wiener  Goethe- Vereins  und  die  ihn  interessierenden  Ereignisse 
enthält  er  Rezensionen,  Aufsätze,  häufig  die  in  dem  Verein  gehaltenen  Vor- 
träge und  ungedruckte  Stücke  Goethes  und  seiner  Zeitgenossen.  Das  letzt- 
ausgegebene Heft,  Nr.  3 — 6  des  Jahrgangs  umfassend,  wird  durch  einen 
stimmungsvollen  Vortrag  Alexander  v.  Weilens  über  Erwin  und  Elmire  er- 
öffnet, über  das  kleine  Singspiel,  dessen  Beziehungen  zu  Lili  anmutig  und 
lehrreich  nachgewiesen  werden.  Leider  findet  sich  darin  auch  das  von  Ecker- 
mann überlieferte  angebliche  Goethewort,  daß  Lili  die  erste  und  letzte  ge- 
wesen sei,  die  Goethe  wahrhaft  geliebt  hätte,  ein  Wort,  das  Goethe  in  dieser 
Weise  absolut  nicht  gesprochen  haben  kann.  Denn  er  konnte  seine  Be- 
ziehungen zu  Charlotte  von  Stein,  zu  Christiaue,  Wilhelmine,  Marianne  und 
Ulrike  wahrlich  nicht  als  'kleine  Neigungen',  er  konnte  diese  aufregenden, 
leidenschaftlichen,  jahrzehntelang  ihn  fesselnden  Beziehungen  nicht  als  'leicht 
und  oberflächlich'  charakterisieren.  Es  ist  bedauerlich,  daß  dieser  innerlich 
völlig  haltlose  Bericht  Eckermanns  immer  und  immer  wieder  —  selbst  von 
ernsten  Goetheforschern  —  angeführt  und  für  wahr  gehalten  wird,  obgleich 
gar  manche  mit  Recht  auf  dessen  Unhaltbarkeit  hingewiesen  haben. 

Ich  möchte  aber  an  dieser  Stelle  die  Leser  hauptsächlich  auf  eine  köst- 
liche Gabe  aufmerksam  machen,  die  das  vorliegende  Heft  enthält.  Es  ist  ein 
wohlgelungenes,  außerordentlich  schönes  Faksimile  eines  sowohl  sprachlich 
wie  inhaltlich  bedeutenden  Briefes  von  Goethe  an  den  Maler  Ferdinand  Kobell 
vom  5.  Februar  1781.  Der  Brief  ist  ein  Dank  für  einige  eingesandte  Zeich- 
nungen, spendet  der  Gabe  großes  Lob  und  enthält  zum  Schluß  ein  Bekenntnis, 
worauf  gleich  zurückzukommen  ist.  Das  Schriftstück  ist  zwar  nicht  un- 
gedruckt, aber  war  gewiß  wenigen  bekannt,  so  daß  die  Wiederholung  eine 
äußerst  wertvolle  zu  nennen  ist.  Der  erste  Druck  des  Briefes  erfolgte  in 
der  Weimarer  Ausgabe  Band  V,  S.  46,  der  Abdruck,  nach  einer  Abschrift 
Strehlkes  besorgt,  war  nicht  schlecht,  aber  man  erkennt  doch  auch  aus  diesem 
Druck,  wie  wenige  Abschreiber  richtig  lesen  oder  kopieren  können. 

Goethe  hatte  geschrieben:  '. . .  mein  kleine  Sammlung  erhält  ein  neues 
Leben',  bei  Strehlke  heißt  es:  'erhält  neues  Leben'.  Wenn  Goethe  am  Schluß 
schreibt:  'den  Künstler  verehre  . . .',  so  steht  bei  Strehlke  'die  Künstler';  die 
Weimarer  Ausgabe  mußte  natürlich  diese  Lese-  oder  Schreibfehler  verewigen .. . 
Es  ist  bedauerlich,  daß  der  Herausgeber  und  Kommentator  unseres  Briefes 
in  der  'Wiener  Chronik'  nicht  auf  diese  beiden  Lesarten  hingewiesen  hat, 
um  so  bedauerlicher,  da  er  sich  sonst  als  Erklärer  der  in  dem  Briefe  er- 
wähnten Personen  und  Dinge  ganz  kundig  erweist. 

Nur  der  Schluß  seiner  Bemerkungen  ist  seltsam  und  muß  hier  mit  einer 
Widerlegung  wiedergegeben  werden.  Goethe  schreibt  nämlich:  'Sobald  der 
Frühling  eintritt,   sollen   Sie  nicht  eine  Zeichnung,  sondern   eins  der  Stoß- 


Kleinere  Mitteilungen  12!) 

gebete  haben,  mit  denen  icli  nianclimal  Natur  und  Kunst,  Cott  und  den 
Künstler  verehre'  Dazu  bemerkt  der  Erklärer:  'Was  unter  dem  Stoßf^ebct 
zu  verstellen  ist,  vermag  auch  der  kundige  Gracf  nicht  sicher  zu  deuten', 
und  zur  Erklärung  dieser  Notiz  wird  auf  das  Werk  von  11.  fr.  Graef,  'Goethe 
über  seine  Dichtungen,'  III.  Teil,  1.  Band,  S.  Gß  verwiesen.  Die  in  dieser 
Anmerkung  erwähnte  Stelle  Graefs  lautet:  'An  das  S.  70,  Zeile  30  genannte 
Kunstgedicht  ist  wohl  noch  nicht  zu  denken.'  An  der  von  Graef  angedeu- 
teten Stelle  wird  das  Gedicht  'Als  Minerva  jenen  Liebling'  genannt;  gemeint 
ist  das  Gedicht  'Die  Nektartropfen',  das  mit  dem  angeführten  Verse  anfängt. 
Es  stellt  in  den  meisten  Ausgaben  am  Anfang  der  Abteilung  'Kunst'.  Gewiß 
hat  der  vortreffliche  Graef  recht,  daß  an  dieses  Gedicht  nicht  zu  denken  ist. 
Aber  die  Stelle  ist  ganz  anders  zu  erklären.  Goethe  bedankt  sich  bei  einem 
Künstler  für  Zeichnungen  und  verspricht  eine  Gegengabe,  die  er  mit  den 
Worten  charakterisiert:  'es  sei  keine  Zeichnung,  sondern  ein  Stoßgebet'.  Das 
kann  doch  nichts  anderes  heißen,  als  daß  er  für  die  vortreffliche  Zeichnung 
mit  keinem  ebenbürtigen  Geschenk  erwidern  k(")nne,  also  keine  vollkommene 
Zeichnung,  sondern  eine  mühselige  Arbeit  zu  schicken  imstande  sei,  mit 
welcher  er  versuche,  seinerseits  Natur  und  Kunst,  (iott  und  Künstler  zu  ver- 
ehren. Nicht  also  ein  Gedicht  hat  Goethe  im  Auge,  sondern,  obgleich  er 
schreibt:  '. . .  nicht  eine  Zeichnung',  kann  er  eben  nur  einen  zeichnerischen 
Versuch  meinen,  den  er  jedoch  nicht  an  die  Seite  der  Kobcllschen  .Mcister- 
leistung  zu  setzen  wagt,  sondern  sie  in  seiner  Bescheidenheit  als  einen  stümper- 
haften Versuch  charakterisiert.  Und  zwar  muß  es  eine  Zeichnung  nach  der 
Natur  sein,  wie  es  ja  auch  die  Kobcllschen  Werke  sind.  Mitten  im  Winter, 
Anfang  Februar,  weist  eben  Goethe  darauf  hin,  er  werde  das  Werklein  ver- 
suchen, 'sobald  der  Frühling  eintritt',  d.  h.  also,  sobald  er  imstande  sei,  in 
der  Natur  nach  der  Natur  zu  zeichnen.  Es  ist  bedauerlich,  daß  die  Erklärer 
diesen  einfachen  Sinn  nicht  gefaßt  haben. 

Berlin.  Ludwig  Geiger. 

Heinrich  von  Kleist  und  Karl  Friedrich  Ilindenburg. 

Als  uns  Doutschcn  während  des  Weltkrieges  von  l'.U  l/l-')  in  dem  General- 
l'eldmarscliall  l'aul  von  ilindenburg  ein  großer  IVldlicrr  geschenkt  wurde, 
der  durch  seine  herrlichen  Siege  bei  Taunenberg  und  an  den  .^L1suriseilcn 
Seen  zu  Wcltruhm  gelangte,  da  fiel  dem  Literaturkenncr  wohl  ein,  daß  Hein- 
rich von  Kleist  mit  einem  \'orfahrcn  des  gewaltigen  Schlaclitt'nliiiK.r>  in 
freundschaftlichen  Beziehungen  gestanden  hat. 

Es  ist  dies  der  Leipziger  Professor  der  Mathematik  Karl  Frii«lricli  Ilin- 
denburg (1741  -1808),  der  Begründer  der  'kombinatorischen  .Vnalysis".  Auf 
ihn  wird  in  dem  Lebensbilde  kurz  hingewiesen,  d;is  l^ernhard  von  Ilinden- 
burg von  unserem  Russenbesieger  Paul  von  Ilindenburg  gezeichnet  hat  (Berlin. 
Schuster  &  Loeffler,  l!»!'),  S.  1(5  f.  . 

In  einem  Briefe  vom  3.  Juni  1801  schreibt  Heinrich  von  Kleist  in  GAt- 
tingeu  an  seine  Braut  Wilhclniine  von  Zeuge:  sie  (seine  Schwester  Tlrikc 
und  er;  wanderten  wie  die  alten  Ritter  von  Burg  zu  Burg,  hielten  sieh  auf 
und  wechselten  gern  ein  freumlliclics  Wort  mit  «Icn  Leuten.  Sie  suchtou 
sich  in  jeder  Stadt  immer  die  Wünligsten(!)  auf,  in  Leipzig  Plattner,  Ilinden- 
burg usw.  Er  fährt  dann  f(nt:  'Aber  Du  kennst  wohl  diese  Namen  nicht? 
Es  sind  die  Lehrer  der  .Menschheit (l).'  (Briefe,  Ausgabe  von  Erich  Schmidt, 
Bd.  V,  hg.  von  Minde-Pouet,  S.  i>28.i 

ArolÜT  L  n.  Sprachen.    134.  V 


130  Kleinere  Mitteilungen 

Wie  der  Dichter  mit  dem  Mathematiker  Hindenburg  bekannt  wurde, 
wissen  wir  nicht  von  ihm,  sondern  aus  den  Mitteilungen  seiner  Lieblings- 
schwester. Der  verdiente  Kleistforscher  Paul  Hoffmann  \eröffentlichte  im 
'Euphorion',  Bd.  X,  S.  löö— 152  u.  a.  ein  Manuskript:  'Was  mir  Ulrike  Kleist 
im  Jahre  1828  in  Schorin  über  Heinrich  Kleist  erzählte.'  Aus  Ulrikes  Er- 
zählung erfahren  wir,  daß  Kleist  in  Leipzig  zufällig  einen  Famulus  des 
Professors  kennenlernte,  der  ihn  auf  seine  Bitten  bei  dem  Gelehrten  ein- 
führte. 

Hindenbiirg  habe  den  Bruder  sehr  freundlich  empfangen  und  mit  Ge- 
fälligkeiten überhäuft.  Sie  hätten  einander  liebgewonnen,  und  Hindenburg 
habe  sich  große  Erwartungen  von  Kleists  Reise  nach  Paris  und  seinen  künf- 
tigen Leistungen  gemacht.  Auch  habe  er  ihm  Empfehlungen  mitgegeben, 
die  ihm  zu  seinen  Studien  nützlich  sein  sollten.  Nach  langem  Zögern  in 
Leipzig  sei  sie  dann  mit  ihrem  Bruder  endlich  weitergereist. 

Von  Paris  aus  meldet  Kleist  seiner  Dresdner  Freundin  Karoline  von  Schlie- 
ben  am  18.  Juli  1801,  er  habe  auf  seiner  Reise  so  viele  gute,  liebe  Menschen 
.gefunden,  in  Leipzig  einen  Mann  (Hindenburg),  der  ilmi  wie  eiu  Vater  su 
-ehrwürdig  gewesen  sei.     (Briefe,  a.  a.  0.  S.  231.) 

in  einem  weiteren  Briefe  vom  16.  Dezember  1801,  den  er  in  Basel  au 
seine  Schwester  Ulrike  richtet,  fragt  er  bei  dieser  an,  ob  sie  auf  ihrer  Rück- 
reise in  Leipzig  Hindenburg  wieder  gesprochen  habe.  (Briefe,  a.  a.  0. 
S.  270.; 

Im  März  1803  ist  Kleist  nach  seiner  Rückkehr  von  der  Schweizer  Reise 
wieder  in  Leipzig  und  erneuert  seine  Beziehungen  zu  Hindenburg.  Ob- 
wohl er  sich  in  Paris  herzlich  wenig  um  die  mathematische  Wissenschaft 
gekümmert  hat,  wie  er  seinem  väterlichen  F'reunde  und  Gönner  wohl  ver- 
sprochen hatte,  entschloß  er  sich,  wenn  auch  mit  bösem  Gewissen,  ihn  auf- 
zusuchen. 

Über  diesen  etwas  peinlichen  Besuch  lesen  wir  in  seinem  Briefe  an  Ulrike 
(Leipzig,  den  18.  bis  14.  März  1803): 

'Vorgestern  faßte  ich  ein  Herz,  und  gieng  zu  Hindenburg.  Da  war  große 
Freude.  "Nun,  wie  steht's  in  Paris  um  die  Mathematik?"  —  Eine  alberne 
Antwort  von  meiner  Seite,  und  ein  trauriger  Blick  zur  Erde  von  der  sei- 
nigen. —  "So  sind  Sie  bloß  so  herura-gereiset?"  —  „Ja,  herumgereiset."  — 
,Er  schüttelte  wehmüthig  den  Kopf.  Endlich  erhorchte  er  von  mir,  daß  ich 
doch  an  etwas  arbeite.  "Woran  arbeiten  Sie  denn?  NunI  Kann  ich  es 
denn  nicht  wissen?  Sie  brachten  diesen  Winter  bei  Wieland  zu;  gewiß I 
gewiß!"  —  Und  nun  fiel  ich  ihm  um  den  Hals,  und  herzte  und  küßte  ihn 
so  lange,  bis  er  lachend  mit  mii-  überein  kam:  der  Mensch  müsse  das  Talent 
.anbauen,  das  er  in  sich  ^'orherrschend  fühle.'     (Briefe,  a.  a.  0.  S.  294.) 

:  So  fand  der  junge  Dichter,  der  an  seiner  Tragödie  'Robert  Guiskard' 
arbeitete,  bei  dem  Mathematiker  Hindenburg  volles  Verständnis,  was  seiner 
\on  Zweifeln  zerrissenen  Bnist  sehr  wohl  tat. 

Hindenburg  erzählte  ihm  auch,  Ulrike  habe  von  der  Gräfin  Genlis  einen 
Ruf  als  Erzieherin  in  ihrem  Institut  zu  Paris  erhalten.  'Was  verstehst  Du 
davon?     Ich,  nichts,'  fügt  Kleist  kurz  hinzu.     (Briefe,  a.  a.  0.  S.  294.) 

Über  H.  v.  Kleist  und  Hindenburg  handelt  ganz  kurz  Willielm  Hei-zog 
In  seiner  trefflichen  Kleistbiographie:  Heinrich  von  Kleist,  sein  Leben  und 
sein  Werk.     München  1914,  S.  140. 

Berlin-Tempelhof.  Alfred  Heinrich. 


Kleinere  Mitteilungen  131 

Zwei  angebliche  mittelenglisclie  Interjektionen 

In  ihrem  Aufsatz  EikjUsIi  Interjretions  in  Ihe  Fißcenth  CenUinj  in  den 
University  Sliidics,  Lincoln,  Nebraska,  Vol.  XIII,  Nr.  4  (li.»13j  führt  .Mary 
Crawford  auch  zwei  sonst  unbekannte  Ausnife  der  Überraschung  und  des 
Erstaunens:  colle!  und  hwhlrl  auf,  die  sie  nur  aus  dem  15.  Yurkspiel  nach- 
weisen kann.  Auf  diese  beiden  dunklen  \N'ürter  liatte  zuerst  Lucy  Toulniin 
Smitli  in  ihrer  Ausgabe  der  York  Mijxfertj  PUiya  aufmerksam  gemacht,  und 
ihre  Deutung  war  von  Hemingway,  English  Naticity  Plays,  Yale  Sttidies 
XXXVIII,  1909  ohne  weitere  Erörterung  übernommen  worden. 

Ich  zitiere  nun  die  Erklärungen  von  Miß  Crawford: 

S.  3tJ5  eolle:  Meaning  is  uncertain.  L.  T.  Smith  (Yor/i  Mystcry  P/uys  119) 
tliinks  it  equivalent  to  modern  </olly]  Tlie  word  scems  to  be  a  quasi -oath 
and  may  be  a  form  of  yoles,  which  (see  Oxford  Dictionary)  is  used  only  in 
exclamatious,  as,  by  yoles,  meaning  by  Ood.  Instances  of  the  use  of  eolle  are 
rare:  York  Myst.  Plays  XV  39, 1  Fast.:  We!  colle!,  ib.  54, 1  Fast.:  We!  no  colle! 

S.  366  liKcldr:  This  interjection  is  equivalent  to  modern  nhcn!,  according 
to  L.  T.  Smith  {York  Myst.  Plays  119).  The  examples  cited  are  perhaps  the 
only  instances  of  an  interjectional  use  of  the  word.  The  etymology  is  dark. 
The  form  may  be  connected  with  hnil{(le),  a  dialectical  form  nf  hoofl,  in 
common  use  during  the  fifteenth  Century.  The  verb  huddle  is  a  diminutive, 
perhaps  from  Teutonic  root  *hiid,  to  cover.  York  Myst.  Plays  XV  37,  1  Fast.: 
We!  Iiuddi!,  ib.  47,  1  Fast.:  Whel  hudde!  behalde  into  tiie  beste!  (east). 

Diese  Erklärungen  werden  kaum  jemanden  voll  befriedigen.  Ne.  yolly, 
das  der  Form  colle  ja  am  nächsten  stehen  würde,  wird  im  NED.  1838  zum 
erstenmal  belegt,  die  Form  by  yoles  erscheint  auch  erst  1734.  Hiermit  eine 
noch  dazu  in  dem  anlautenden  Falatal  so  stark  abweichende  Bildung  wie 
cillc  zusammenstellen  zu  wollen  —  Avobei  man  sich  immer  vor  Augen  halten 
muß,  daß  eine  Umgestaltung  von  Ood  vorliegen  würde  — ,  überschreitet  wohl 
sicher  die  Grenzen  des  phonetisch  Erlaubten.  —  Ne.  ir/nir  (im  Cmt.  Dirt. 
zuerst  bei  Vanbrugh  belegt)  kann  natürlich  etymologisch  nicht  mit  hwlde  zu- 
sammenliängen,  wie  L.  T.  Smith  andeuten  zu  wollen  scheint. 

Nach  meiner  Auffassung  ist  die  Lösung  der  Schwierigkeit  auf  ganz 
anderem  Wege  zu  finden :  die  fraglichen  Wörter  sind  überhaupt  keine  Inter- 
jektiduen,  sondern  Fersonennamen.  Colle  ist  die  bekannte  Abkürzung  von 
Nic(h)ola9,  die  auch  bei  Chaucer  begegnet  (Uouse  of  Farne  1277,  Cant.  Tales 
B  4573);  vielleicht  erwähne  ich  noch  passender,  daß  in  dem  \.\.  Towneley- 
spiel  Z.  449  der  erste  Hirt  Coli  heißt. 

]Iitd(de)  ist  eine  in  me.  Zeit  öfters  gebrauciile  Koseform  vun  Kiciiard 
(vgl.  Harrison,  Snrnanies  of  ihe  United  Kinydom),  in  welcher  der  zweite 
Bestandteil  selbständig  geworden  ist  und  ein  dem  heutigen  vulgären  Lud  < 
l.ord  entsprechendes  liesullat  ergeben  hat. 

Daß  meine  Deutung  der  beiden  fraglichen  Wörter  nicht  falsch  sein  kann, 
geht  daraus  hervor,  daß  der  3.  Hirt,  Avelcher  auf  den  .\nruf  Colle  {'/..  39) 
antwortet,  das  andere  .Mal,  als  der  1.  Hirt  -Vo.  Colle!  (51j  sagt,  soeben  mit 
Sprechen  fertig  geworden  ist.  .Vuf  die  Anrede  Hudde  hin  (37,  46)  meldet 
sich  beidemal  der  2.  Hirt. 

Es  bleibt  uns  noch  eine  letzte  Frobe  auf  das  Exempel:  Der  2.  und  3.  Hirt 
tragen  Namen;  sollte  der  1.  Hirt  keinen  haben?  Gelingt  es  uns.  auch  für 
diesen  einen  Namen   ausfindig  zu   machen,  so  würden   dadurch   obijre  Au*- 

9* 


132  Kleinere  Mitteilungen 

führuDgen  eine  erhöhte  Wahrscheinliclikeit  gewinnen.  Z.  37  antwortet  der 
2.  Hirt  dem  ersten:  We!     Ilowe! 

Miß  Crawford  hält  S.  6  liowe  für  die  auf  ae.  Inl  zurückgehende  Inter- 
jektion. Au  sich  ist  dagegen  natürlich  nichts  einzuwenden,  hier  al)er  möchte 
ich  in  dem  Worte  entschieden  eine  Nebenform  für  Huwc  (so  bei  Chaucer, 
Cant.  Tales  D  1356),  Hugh  erkennen  (Agl.  auch  Harrison,  Santames).  Daß 
ou  als  Vertreter  eines  franz.  ü  gerade  in  nördlichen  Denkmälern  häufig  ist, 
hat  Behrens,  Franz.  Stiirl.  V,  2.  Heft,  118  eingehend  nachgewiesen. 

Berlin.  Otto  Zippel. 

The  Middie  Englisli  West  Minster  Prose  Psalter,  Ps.  90,  10. 

'Our  jeres  shal  {)enchou  as  {)e  lob,  [je  daie«  of  our  jeres  in  {)e  seventi 
3ere.'  These  words  are  certainly  ratlier  puzzling,  and  the  last  word  con- 
ceming  this  passage  is  hardly  said  with  Prof.  Emerson's  note  in  bis  Reader, 
p.  278  seq.  Here  the  Vulgate-rendering  anni  nostri  sicut  aranea  medi- 
tabuntur  is  quoted  which  seems  to  put  lob  beyond  doubt,  especially  Avhen 
on  looking  into  the  N.  E.  D.  we  find  the  same  reudering  quoted  once  more 
from  the  corresponding  passage  of  the  Lambeth  Psalter  Ure  30er  swa  swa 
lobbe  odde  rynge  beo|3  asmeadet,i  and  once  from  the  1325  Prose  Psalter  38,15 
l'ou  madest  bis  soule  to  stumblen  as  a  lob,  —  in  Avhich  latter  case  too  the 
Vulgate  has  aranea  (m).  And  the  two  only  other  O.E.  psalters  I  can  louk 
up  would  seem  to  render  any  suspicion  of  this  reading  superfluous,  —  both 
the  Paris  and  the  Vespasian  Psalters  having  geongewifran  (V.  gongeweafre) 
as  glosses  to  the  same  lemma:  aranea. 

But  how  cau  our  years  be  compared  to  a  spider?  The  present  writer 
cannot  think  of  a  satisfactor}-  answer  to  this  question,  uor  has  be  siicceeded 
in  eliciting  oue  from  those  Avhoni  he  has  consulted  as  being  more  likely  to 
see  their  way  through  the  mare  of  biblical  imagery. 

In  the  notes  to  this  Reader  too  little  use  seems  to  be  made  by  Prof. 
Emerson  of  the  Variant  readings  that  the  editor  of  the  whole  Psalter,  Prof. 
Buelbring  (E.  E.  T.  S.  N«  97,  1891),  has  added  from  the  Dublin  Ms.  Om-  text 
runs  there:  'Our  jeres  shall  {)enchen  as  l>e  grauel,  Jje  daies  of  our  ^ercs  iu 
hem  schal  be  seuenti  jere.'  This  is  a  variant  reading,  surely,  too  important 
to  be  overlooked;  for  if,  of  two  texts  both  trauslated  from  the  Latin,  one 
has  lob,  and  the  other  grauel,  we  naturally  look  for  a  word  in  the  original 
tliat  with  a  slight  change  might  meau  either,  and  then  in  this  case  arenae 
by  the  side  of  arenea  suggests  itself  at  once. 

We  should  then  have  to  assume  that  the  original  reading  arenae  was 
nüsread  as  aranea  Avhich  found  its  way  into  many  texts  such  as  those  I 
have  quoted.  This  view  would  seem  to  be  borne  out  by  a  reference  to  the 
apocryptal  portion  of  the  Ecclesiasticus  where  we  read  eh.  18,  8:  Numerus 
dierum  hominum  ut  multum  centi  anni,  quasi  gutta  aquae  maris  aepulati 
sunt  et  sicut  calculus  arenae,  sie  exigui  anni  in  die  aevi,  —  where  a  mo- 
dern English  translatiou  rightly  has:  as  a  drop  of  water  unto  the  sea  and 
a  gravelatone  in  comparison  of  the  sand,  so  are  etc. 

So  far,  so  good  apparentlyl  It  would  seem  to  do  away  with  the  im- 
possible  aranea,  and  the  text  gives  a  perfect  sense, 

Only,  the  Septuagint  which,   I  am   told,   is  the  original  here,  has:    u/^- 

1  where  rynge  =  lobbe. 


Kleinere  Mitteilungen  133 

ngn/vr,  ffteXinor  —  which  makcs  it  very  hazardous  U\  (loiil)t  tlie  aranea- 
reading,  i.  e.  the  lob  of  our  text!  For  only  if  tlierc  existcd  a  word  in 
ftrcck  uieauing  sand  aud  resembling  in  form  «oä/ri  as  arcnae  resembles 
aranea,  —  only  then  would  it  be  possible  to  assiimo  tlie  originality  of 
'calculus  arenae'  on  tho  lines  laid  down  supra  for  tlio  Vulgato  passages. 
And  not  only  that  tlic  present  writor  doos  not  kuow  of  such  a  word,  whicli 
proves  notliiug,  bis  Colleaguc,  the  Greek  specialist  liere  assures  hini  that  he 
is  not  acquainted  with  any  such  word  either,  which  nieans  a  great  deal. 

i^o  we  must  ask  again:  what  can  <iof'r/rr,  inean  here,  that  is:  wbicb  is 
the  imagery  implied"?  Tbc  Greek  reading  is  not  explaincd  in  the  only  com- 
meutary  on  tbe  psalms  I  bave  at  my  disposal,  viz.  Delitzscb's  in  the  Engliab 
edition  of  which  (in  the  Foreign  Biblical  Library,  ed.  by  W.  fJobertson 
Nicoll,  1889)  1  find,  however,  on  p.  12  the  following  notc. 

'The  LXX  renders:  wi  {)')aoi)  üoif/iTj  (notiyri,i')  iut).iTr>i:  tlie  Syriar 
dropping  the  meaningless  t/ii/-  toi   has    JU^.^  ^jV  instar  araneae,  which 

leads   Grätz   to  fancy  that    -,ji-„  cobwel,  is  a  Persian  word  and  that  conse- 

quently   the   Psalm   is  post-exilic.     Tlie  Persian  word  for  cobwel   is   LSls 

which  Grätz  imagines  conld  possibly  liave  becn  tumed  into  the  Hebrew  njnl' 

\Vhere  doctors  disagree  . . .  and  especially  whore  tbey  disagree  on  the  signi- 
fication  of  words  in  a  language  that  the  outsider  is  entircly  Ignorant  of  . . . 
it  would  be  folly  to  interfero.  I  quote  this  mcrely  in  luder  to  possibly  put 
my  more  leained  readcrs  on  the  track  of  the  Solution  of  this  jdiilologico- 
biblical  i)uzzle.  For  this  notc  does  not  pretend  to  finality.  but  if  is  hoped 
that  my  calling  attention  to  tlic  importance  of  tbe  gra^•ei-^ariant  niay 
bring  to  some  one  eise  that  ray  of  light  which  all  of  a  sudden  places  beforc 
onc's  mind's  eye  the  right  explanation  or  the  required  emonilation.' 

Gbent.  II.  Logenian. 

Notes  on  Twelftli  Night. 
I. 

Oli.:    What  tliink  you  of  this  fool,  Malvolin,  doth  he  not  menfl? 
Mal.:  Yes,  and  shall  do  tili  the  i)angs  of  death  shake  hiin:  inflnnt'f^. 
tlint  fleeays  f/ir  trise,  doth  rrrr  makr  the  hettcr  fool. 

Tinlfth   M;/ht  (I.  V.  G.'^l. 
The  uieauing  of  'weaknesa  caused  hy  age'  giveu  to  'infirniity'  by  Schniidr 
and  by  tbe  AV/r  Ewjlish  Dictionary  in  the  jiassage  qnoted  above  is  wrong. 
This  Interpretation  in  no  way  fits  tlie  context. 

Note:  With  Schmidt's  nieaniug  of  'innnnitx  wc  would  liave  the 
pointlcss  assertion  that  weakucss  of  age,  which  makcs  <hc  \vir*e  man  less 
wise,  makes  the  fool  the  better  fool.  But  this  contradicts  the  generali^ 
acceptcd  idea  that  wisdoni  increases  with  advancing  years.  Two  exaniplet» 
of  this  latter  Statement  may  serve  as  illustrations:  Kichc's  Furnnll  t»  Ihr 
Milifiinj  Frofrssioti.  (1581)",  Ed.  by  Collier  for  The  Shakespeare  Society, 
184(i,  P.  3:  The  wiser  sorte  can  vcrie  well  consider,  that  the  oiderwc 
wax,  the  riper  our  witte.  Also  ShadwcU'»  True  Mitimr.  167'-'.  Ed.  172t\ 
Vol.  3  (II.  1.),  P.  121:  Cor:  This  fool  is  niuch  improved  siucc  1  went  to 
France.  i>tan:  Fools  always  improve  in  Folly.  a.-«  witty  men  in  Indor- 
Btanding. 

'  Wie  mir  von  sachkundiger  Seite  mitgeteilt  wird,  ist  das  Katscl  kaum 
mit  Sicherheit  zu  lösen.     A.  B. 


134  Kleinere  Mitteilungen 

Whereas  the  coutext  does  not  support  'physical  or  mental  weakness'  as 
the  meaning  of  'infirmity',  it  does  very  definitely  support  the  meaning  of  'moral 
weakness'  or  'infirmity  of  the  flesh'.  From  the  time  the  Fool  first  appears 
(I.  V.  l.)i  until  Malvolio  expresses  this  opinion  of  him  in  the  words  in  question, 
he  is  presented  to  iis  as  a  moral  offender.  Maria's  Avarning  to  Feste  of  Olivia's 
displeasure  because  he  lias  been  'so  long  absent'  introduces  him  to  us.  Next 
comes  Olivia's  command  'to  take  a  way  the  fool',  because  he  is  'a  dry  wit' 
and  'besides  he  grows  dishonest'  (unchaste).  Then  Olivia's  commendatory 
query  of  Malvolio,  'What  think  you  of  this  fool,  Malvolio,  does  he  not 
mend?',  calls  forth  Malvolio's  rcproof  under  discussion:  'Infirmity  (in  other 
words  'flesh  frailty',  on  account  of  which  he  has  been  absent  from  the 
house;  and  on  account  of  which  further,  he  has  received  Olivia's  reproof) 
that  decays  the  wise',  'doth  ever  make  the  better  fool'. 

Also  Malvolio  in  charging  Feste  with  moral  delinquency  is  in  character. 
The  moral  censor  of  Olivia's  fool  is  the  same  zealous  Steward  that  finda 
fault  with  the  habits  of  Fabian,  Toby  and  other  members  of  Olivia's  house- 
hold.  By  the  use  of  the  word  'infirmity'  with  its  odor  of  sanctity,  Malvolio 
avoids  a  plainer,  and  to  the  extreme  Puritan,  a  more  offensive  word. 
Similarly,  without  expeiiencing  sympathy  for  the  sinful  son  of  mirth,  by 
using  the  milder  term  he  throws  the  mantle  of  charity  over  the  human 
frailty  of  the  erring  Feste,  and  thus  maintains  to  the  world  his  pose  of 
Singular  virtue. 

A  more  important  reason  for  assigning  to  'infirmity'  the  meaning  of 
'moral  weakness',  is  that  with  this  meaning  Malvolio's  words  refer  to  a  not 
infrequent  Elizabethan  proverb.  As  Bacon  phrases  this  proverb  in  its  simplest 
form  in  his  essay  On  Lov",  it  reads,  'It  is  impossible  to  love  and  to  be 
wise,'  a  proverb  that  is  to  be  traeed  to  classical  sourcos. 

Note:  In  Modern  Langimge  Notes,  Vol.  XXVIII,  No.  7,  P.  213. 
Walter  Graham  traces  Spencer's  use  of  this  thought  to  Publilius  Syrus; 
and  Bacon's  examples  of  the  same  thought,  to  Plutarch'a  Agesüins. 

Marston  in  his  Dutch  Courtesan  has  a  form  of  this  proverb  that  is  much 
closer  to  the  form  that  Malvolio  uses.  There  it  is  significantly  put  into  the 
mouth  of  the  similarly  hypocritical  Puritan,  Malheuroux,  Avliose  character 
links  him  closely  to  Malvolio.  The  occasion  of  his  use  of  the  proverb  is 
similarly  of  erring  veitue: 

Know,  sir,  the  strongest  arguraent  that  speaks 

Against  the  soul's  eternity  is  lust, 

That  wise  man's  folly,  and  fool's  wisdom. 

Marston,  Bullen  Ed.  Vol.  II.  P.  10—11. 

Five  other  references  to  this  old  saying  are  to  be  found  in  the  Dtäch 
Courtesa?i.  These  instances  come  eithcr  from  the  Ups  of  the  Puritan  who 
falls  from  virtue  or  eise  are  said  in  mockery  of  his  virtue. 

Note:  P.  17.  According  to  the  old  saying  ...  a  wise  man,  when  he 
is  in  his  belly  act,  looks  like  a  fool.  P.  28:  He  that  must  love,  a  fool 
and  he  must  kiss.  P.  26:  May  it  beseem  a  wise  man  to  be  in  love? 
P.  35:  The  Gods  themselves  cannot  be  wise  and  love.  P.  93:  No  reason 
ask  of  love. 

Numerous  examples  at  this  time  and  later  attest  a  general  acquaintance  with 
this  bit  of  gnomic  wisdom. 


Kleinere  Mitteilungen  fSS 

Note:  In  a  note  to  Marston's  Faun,  Bullen  Edition,  I'.  197,  Religio 
Medtci  and  Montaif;ne  are  fjuoted  to  similar  eflVct.  Hon-  a  Man  May 
Choose,  etc.  Ilazletl's  Dodsicy,  IX.  G:  Wliat  fnols  thcy  arc  that  6cein 
most  wisc  in  love.  How  wise  thcy  are  that  arc  bat  fools  in  luve.  Quakrr 
by  C.  Dibdin,  British  Thcatrc  Vol.  I,  P.  23:  Accordiuj;  iinto  the  provcrb, 
love  makcth  a  wit  a  fool.  Ycs,  and  a  fuol  of  a  uit.  Wychcrlcy'a  Loir 
in  a  Wood,  Merraaid  Serics,  P.  69:  'tis  as  inipossiblc  f<»r 'a  man  to  love 
and  be  a  niiser,  as  to  love  and  be  wise,  as  they  say. 

Bcsides  cxaniplcs  of  this  provcrb  outside  of  Sliakcspeare  thcre  arc  severai 
passagcs  in  Shakespeare's  works  that  call  attention  to  the  antithetical 
rharactcr  of  love  and  of  reason,  the  wisc  nian's  fruidc. 

Note:  L.  L.  L.,V.  2.  79—80: 

Folly  in  fools  bcars  not  so  strong  a  note, 
As  foolcrv  in  the  wise,  when  wit  does  doto. 

Mids.  m.  1.  149: 

Buttom:  Methinks,  mistress,  you  should  havc  littlc  reason 
for  that:  and  yct,  to  say  the  trutli,  reason  and  love  keep 
littlc  Company  together  now-a-days. 

Troil.  and  Cres.  III.  2.  167: 

ßut  you  are  wisc. 
Or  eise  you  love  me  not,  for  to  be  wise  and  love 
Exceeds  man's  might;  that  dwells  with  the  god»  abovo. 

in  morc  than  onc  of  Shakespeare's  characters  the  divitrce  of  love  from 
reason  leads  to  folly.  In  the  better  increasing  her  folly  when  shc  surrender? 
herseif  to  her  love  for  Cesario,  Olivia  is  a  distant  companion  of  .Malvolio. 
Howcver,  Shakespeare's  broadcst  application  of  tlie  thought  tliat  'infinnity 
dccays  the  wisc'  is  in  the  decay  of  Falstaff's  wit  in  Tlic  M<rnj  Wives  of 
Windsor.  The  blight  tliat  falls  upon  the  wit  of  'this  reverend  Vice'  when 
in  love,  is  the  rcsult  of  Shakespeare's  design,  not  of  his  inabilily  nor  of  his 
neglect.  Shakespeare  intcnds  Falstaff's  dcclinc  and  cclipse  in  this  ])Iay  to 
be  the  unavuidalilc  pcnalty  visitcd  upon  liim  for  turning  Ins  back  upon 
reason  and  for  embracing  the  'lovcs'  of  Mistress  Ford  and  Mistress  Page. 
In  his  letter  to  the  ladies,  Falstaff  confcsses  his  dcfection  froni  the  ranks 
of  reason:  'Ask  luc  no  reason  \\\\\  1  love  you:  for  thougli  Love  use 
Reason  for  his  i)recisian,  he  adniits  him  not  for  his  counsellor.'  It  is  not 
until  his  third  and  final  downfall  that  he  secs  with  clcarcr  cycs  tho  cause 
of  his  disgracc:  'See  now ,  hovs'  wit  may  be  luade  a  .Jack-a-Lent,  when 
'tis  upon  ill  cniploymcnt.  ...  Havc  I  laid  my  brain  in  tlic  sun  and  dried 
it,  that  it  want  matter  to  prevent  so  gross  o'er-reaching  as  this?  ...  This 
is  enough  to  be  the  decay  of  liist  and  latc  walking  through  the  realm.' 

To  return  now  to  tlie  inimediatc  pa-ssagc  in  band.  Feste's  retort  t«> 
Malvolio's  Statement  under  discussion  ia,  'God  send  ynu,  slr.  a  apeedy 
infinnity,  for  the  better  increasing  of  your  folly.'  In  tliesc  wimls  wc  havp 
.1  c(infiriiiati(m  r)f  the  meaning  that  I  have  assigncd  tu  'infinnity'.  U'itli 
proiihetic  wisdom  Feste  here  points  forward  t<>  the  ilistracfing  lovo  frenz) 
that  seizcs  Malvolio  when  Maria's  Ictler  'gxdis  him  into  a  nayword".  As  it 
turns  out  it  is  the  wisc  man  wIk»  tliinks  that  hc  has  wit.  and  not  the  fool 
who  is  sure  that  hc  lacks  it,  that  proves  the  foul.  Not  Feste  l»ut  .Malvidio 
is  visited  by  the  affliction  of  'infinnity'.  Thus  the  whirligig  «»f  tinio  bring* 
in  its  revenges." 


136  Kleinere  Mitteilungen 

Note:  I  am  indebted  to  Professor  George  B.  Churchill  for  pointing 
out  the  bearing  of  these  words  of  Feste's  upon  my  interpretation  of 
'infirmity'. 

This  proverb  is  peculiarly  a  proverb  of  Malvolio's  day.  In  its  use  and 
later  disuse  are  seen  at  work  the  issues  that  first  niade  and  later  vinmade 
Malvolio  and  Ins  kind.  Borrowed  by  a  serious  age  froin  the  treasury  of 
renaissance  learning,  this  apothegm  from  being  frequently  uscd  by  moralists 
in  their  assaults  against  the  strongholds  of  the  flesh,  passed  rapidly  into 
the  proverbial  wisdom  of  the  age.  Later,  in  a  reaction  froni  the  over- 
starched  morality  of  the  extreme  Puritan  reformers,  this  proverbial  lialf- 
truth  was  caught  up  by  the  Elizabethau  dramatists  in  their  effort  to  'Icnd 
countenance  to  the  poor  abuses  of  the  time',  whole  heartedly  pilloried,  and 
then  cast  awa}%  to  remain  to  sueceeding  generations  a  discredited  and  neglected 

proverb. 

IL 

Mal.:  Go  to,  'thou  art  made,  if  thou  desirest  to  be  so:  — ' 

Oli.:    Am  I  made? 

Mal.:  'If  not,  let  nie  see  thee  a  servant  still.' 

Oli.:    Why,  this  is  verv  midsuramer  madness. 

Ticelfth  Night,  III.  IV.  49. 
Olivia's  failure  to  uudcrstand  Malvolio's  quotations  from  Maria's  letter 
18  the  cause  of  Olivia's  increasing  astonishment,  as  revealed  in  her  short 
comments  on  his  Statements,  two  of  which  are  quoted  above.  The  climax 
of  her  confusion  is  reached,  however,  when  Malvolio,  still  quoting  from  the 
letter  he  has  received,  startles  Olivia  into  exclaiming,  'Am  I  made',  in  answer 
to  his  assertion,  'Thou  art  made,  if  thou  desirest  to  be  so'. 

The  complete  confusion  of  Impression  that  this  speech  makes  upon  Olivia 
is  understood  only  when  we  realize  that  at  this  time  the  frequently  similar 
pronunciation  of  'made'  and  'mad'  permits  her,  under  the  influence  of  Maria's 
Suggestion  of  Malvolio's  'tainted  wit'  and  of  Malvolio's  untelligible  remarks, 
to  misunderstand  him  as  saying  that,  if  she  desires  to  be  so,  she  is  mad. 

Note:  Vietor  in  his  S//ake,speare  Pronunciation,  pp.  52,  53,  points 
out  Shakespeare's  rime  of  long  and  short  'a',  as  in  shade-sad  (Mids. 
4 — 1 — 101).  The  pun  upon  made-mad  would  have  the  further  support 
of  original  long  vowel  in  'mad'  (Skeat's  Etymological  Dictionary).  The 
spelling  'made'  for  'mad'  occurs  commonly  in  the  fifteenth  (N.  E.  D.), 
sixteenth  and  seventeeuth  ccnturies:  Hamlet  (III.  IV.  187);  Ä  Henry  IV. 
(11.  4.  475);  Errors  (V.  1.  281);  Birth  of  Hercules  (Malone  Soc),  L.  930: 
Well  I  see  thou  art  made  . . .  Sir,  I  am  well  in  my  witte,  whatsoever 
you  thinke.  In  Twelfth  Night  'made'  is  the  spelling  of  'mad'  in  III.  IV. 
l.'^6:  Why,  wo  shall  make  him  made  indeed.  Further,  'made'  is  still 
found  in  "dialect  for  'mad'  (Wright's  Dialect  Dictionary). 

To  have  him  add  besides  that  if  she  does  not  desire  to  be  mad,  that 
she  is  to  let  him  see  her  a  servant  still,  is  in  her  mind  couclusive  proof  of 
his  madness.  The  mad  Malvolio  (as  she  thinks  that  she  sees  him)  under  the 
delusion  that  it  is  not  himself  that  is  mad,  but  the  person  with  whom  he 
is  talking,  is  to  Olivia's  distracted  mind  convincing.  It  sweeps  all  doubt  of 
his  sanity  from  her  mind,  and  draws  from  her  the  not  unwarranted  exclamation, 
'Why,  this  is  very  midsununer  madness'. 

Behind  the  form  of  Malvolio's  quotations  from  Maria's  letter  is  to  be 
detected  the  skillful  band  of  the  dramatist  working  consciously  to  produce 


Kleinere  Mitteilungen  137 

thc  rcsult  desired.  Biit  for  two  small  Imt  signifirant  rhangCö  Malvolio 
prcserves  thc  exact  wording  of  the  letter.  These  changcf«  are  the  Omission 
of  'evpr'  in  'to  sec  theo  cver  cross-gartcred' ;  and  tlio  cliange  of  'steward' 
to  'servaiit'  in,  'Let  nie  see  thee  a  Steward  still'.  The  letcntion  of  tlie 
original  form  in  cach  case  would  havo  niadc  the  misundcrstanding  in  Ojivia'» 
mind  less  conipletc  and  the  dramatic  result,  in  eonse(|Uf'iice,  less  pcrfect. 
'Evcr  rross-gartcred'  could  have  less  easily  than  siinpiy  'cmss-gartered'  been 
applied  by  Olivia  to  hcrself,  smce,  detesting  tliis  fasliion,  »he  had  )>r<tbably 
never  followed  it.  Siniilarly  'steward'  with  its  niasculine  refcrence,  in  place 
of  the  less  restricted  'servant',  would  not  have  served  so  woll  thc  i)nrpose 
of  convincing  Olivia  that  the  referencc  was  to  herscif. 

lll. 

GH.:  1  heard  that  you  were  saucy  at  niy  gates,  and  allowed  your 
approac'h  rather  to  wonder  at  you  than  to  hear  you.  If  you 
be  not  niad,  be  yonc;  if  you  have  reason,  be  hri>f:  'tis  not  that 
time  of  moon  with  nie  to  makc  one  in  so  skipping  a  dialogue. 

Mar.:  Will  you  iioist  sali,  sir?     Ilere  lies  your  way. 

Vio. :  No.  good  swabbcr;  I  am  to  hüll  here  a  little  longer.  ^onie 
mollification  for  j'our  giant,  sweet  lady.  Teil  nie  your  minH. 
I  atn  a  itiessenf/er.  Tnelfth  Xi(/h(,  I.V.  181 — 191. 

The  earlier  explanations  of  "not  mad'  required  cither  the  Omission  of 
'not',  or  the  change  of  'not'  to  'but'.  Latcr  explanation  of  thesc  two  words 
avoids  the  violent  change  or  Omission  of  'not'.  Instead  it  assigns  to  'not 
mad'  the  more  correct  meaning  of  'not  entirely  mad'.  The  contrastcd  meaning 
here  is  betwecn  'not  mad"  (or  'have  seusc')  on  the  one  band,  and  have 
reason'  on  the  other.  The  thought  is  that  the  messenger  might  have  sense 
and  yet  might  not  have  based  bis  words  and  aetions  on  reason  or  rational 
forethought.  Ollvia's  words  to  Viola  then  as  they  stand  are  clear  and  have 
a  dcfinitc  meaning.  'If  you',  slie  says  to  Viola,  are  in  your  senscs.  and 
are  not  really  mad  (as  I  have  reason  to  suspect  that  you  may  be  from  vour 
actions  at  my  gate  and  from  your  conversation),  be  gone:  if.  Iiowever.  n« 
may  be  the  case,  you  are  in  your  right  scnses,  aml  have  in  addition  reason 
ff»r  acting  as  you  have,  remain  long  enough  to  stato  your  reason  briefly. 
1  have  no  inclination  to  listen  longer  to  such  frivolous  remarks  as  you  have 
just  given  utterancc  to.' 

Jonson's  Mcujnrtir  Lady  [Note:  Everyman  Edition,  (I.  1.)  V.  514-  älö.J 
fumishes  us  with  a  parallel  cxamjile  of  the  contrasted  meanings  of  'senftc*. 
or  'not  mad',  with  'reason': 

Pol.:  1  respect  no  pui>oii.-«, 

Chaplains,  or  doctors.  1   will  spcak. 

Ladv  E.:  Yes,  so  it  be  reason, 
Let  her. 

Rut.:  Death  she  cannot  speak  nason. 

Com.:         Nor  sctisr,  if  we  be  masters  of  «)ur  scnsc 

Iron.:  What  nun!  wonian  liave  they  got  here  to  bait? 
.\fter  Olivia  has  spoken  thus.  and  before  Viola  has  had  a  chancc  to 
avail  herself  of  the  opportunity  to  gi\  e  the  reason  reipiested,  Maria  tries  to 
bustle  her  off,  suiting  encrgctic  action  to  her  words.  'No.  good  swabbcr", 
is  Viola's  replv  to  Maria's  emphatic  invitation  to  leavc.  'I  am  to  hüll  bore 
a  little  longer',  indicaüng,  with  referencc  to  Olivia's  demand  for  thc  reason 


13S  Kleinere  Mitteilungen, 

of  her  presence,  that  she  has  such  a  reason  to  give  and  therefore  is  to  stajv 
Next  addressin^  Olivia,  Viola  requests,  'Some  mollification  for  your  giant, 
sweet  lady',  and  adds,  'Teil  me  your  mind;    I  am  a  messenger.' 

These  last  words,  'Teil  me  your  mind;  I  am  a  messenger',  the  Folio 
assigns  to  Viola  as  part  of  her  speech  to  Olivia.  Most  of  the  editors  of 
this  play,  however,  divide  these  Avords  between  Olivia  and  Viola.  They 
belong  by  right,  as  the  Folio  indieates,  to  Viola.  'Teil  nie  your  mind',  she 
requests  of  Olivia,  'whether  your  maid  is  to  uslier  me  out  in  this  un- 
ceremonious  fashion,  or  Avhether  I  am  to  be  allowed  to  remain  to  give  the 
reason,  as  you  request,  of  ray  presence.'  And  then  she  briefly  adds  her 
reason,  'I  am  a  messenger'. 

University  of  Michigan.  M.  P.  Tilley. 

Rum.  griitü  {gritnü)  ^Hügel'. 

St.  Wedkiewicz '  schreibt  in  seinem  mir  durch  des  Verfassers  Güte  zu- 
gekommenen Artikel  'De  quelques  emprunts  du  slave  occidental  au  roumain' 
(Revue  slavistique  VII  118)  folgende  das  Wortproblem  resümierende  Worte: 
'P.  Papahagi  (Not.  etim.  25)  reconstniit  le  type  *grumeus  (de  gnimus);  c'est, 
»1  ce  qu'il  parait,  a  peu  pres  l'avis  de  S.  Puscariu  qui  y  comparc  strrnil 
{stranu  dans  le  parier  du  Banat)  raniene  au  lat.  stramen  (ZRPh  XXXVII 114). 
II  est  difficile  de  se  prononcer  sur  cette  derivation  tres  incertaine  au  point 
de  vue  de  la  phonetique,-  le  passage  de  m  ä  n  (abstraction  faite  du  oas 
special:  nalbä)  n'offrant  par  d'exemples  dans  notre  langue.  — .  Ontti  {hnin) 
est  l'unique  mot  d'emprunt  dans  le  slave  du  nord  qui  ä  cote  de  sfrrygoii 
demontre  ti'  roumain  conserve.'  Ich  möchte  zu  erwägen  geben,  ob  wir  für 
!/nmi,  yrunft,  nicht  an  jenes  ■  coronhim  (zu  corona)  zu  denken  haben,  mit  dem 
Meyer-Lübke  zweifelnd  altcampidanisch  cor-onrjm  de  maialis  'Schweinestall', 
neucampid.  'Felsmasse,  meist  auf  einer  Bergkuppe'  vorbindet.  Zur  Bedeutung 
vgl.  auch  r-onilhi  'Krönchen'  >  kat.  eurull  'kleines  Dach  ülier  dem  Schorn- 
stein', 'das,  was  vom  Mehl  sich  über  den  Rand  des  Gefäßes  erhebt'  (REW  2273). 
Mit  ""coronium  >  eroninm  vgl.  cerebelliim  >  rum.  creer,'^  zu  er-  >  yr-  stelle 
man  rum.  gratnr,  gratie  aus  crafes,  abgesehen  von  den  gemein-romanischen 
Beispielen,  die  bei  Meyer-Lübke,  Rom.  Gramm.  II  353  f.  aufgezählt  sind. 
SchAvierigkeit  macht  \ielleicht  bei  dieser  Deutung  das  Verhältnis  zu  coromi  > 
eununa  'Kranz',  aber  da  diese  Form  doch  offenbar  von  einem  rotazisierenden 
Gebiet  (mit  n  >  /•)  ausgegangen  und  eine  'falsche'  Regressionsform  ist,  so 
könnte  man  für  grimi  Entstehung  in  einem  anderen  Sprachzentrum  annehmen. 

Wien.  L.  Spitzer. 


'  In  einem  anderen,  in  den  Mitteilungen  des  rum.  Inntitufa  an  der  Uni- 
rersität  Wien  erschienenen  Artikel  handelt  der  Verf.  ebenfalls  von  dem  Worte 
auf  S.  286.  Wenn  er  gegen  Verbindung  von  arom.  grutiu  'Kinn'  mit  unserem 
Wort  semantische  Einwände  formuliert,  so  könnte  man  immerhin  an  die  be- 
kannten Identifikationen  \-on  Bergprofilen  mit  Silhouetten  historischer  Per- 
sönlichkeiten erinnern  (Napoleon,  Lu<lwig  XIV.  usw.),  vgl.  auch  die  Xuse 
eines  Berges  im  Deutschen. 

*  Auch  wohl  von  morphologischem  Standpunkt  aus:  ef.  gramen  —  gra- 
mmeus  (REW  3836),  nicht  'grameus. 

•  Falls  ital.  cruna  'Nadelöhr'  zu  corona  gehört  (REW  2245),  so  hätten 
^\^r  bei  dem  Stammwort  selbst  den  Wandel  coro-  >  crö-.    . 


Kleinere  Mitteilungen  189 

Zum  Geschlecht  von  afrz.  ost. 

In  iler  Besprecliunfr  von  Otts  Aussabe  des  Pjacidas  (Kn«tachiiis)  sa^rt 
W.  Foi-ster  in  der  Zs.  f.  rom.  Phil.  XXXVII,  227  zu  V.  845  fol^'endes:  •'-rst  ost\ 
I.  cesV  lind  ebenso  nocli  988,  1026,  1102.  Der  Hg.  glaubt  also,  daß  o^l  'Heer' 
mask.  i^ein  kann,  wie  er  denn  im  Glosi^ar  bemerkt:  'ost  s.  ni.  und  f.  "Heer" 
845,  87li,  915,  920,  988  usw.  [1026,  1080,  1102J!  Es  ist  stets  fem.  1115  ,j  sa 
f/rant  ost  baute  [ReinilJ  —  alle  anderen  Fälle  zeigen  apostrophiertes  feminines 
e:  eeste  ost,  Hs.  ccsf,  oder  /'ost  87(!,  920,  1080.  Es  ist  dieselbe  Unwissenheit, 
tue  wegen  dieser  so  oft  behandelten  paläographischen  und  lantlidien  Schrei- 
bung z.  B.  im  Oxforder  Roland  die  olivp  stets  fem.)  hat  Maskiilinuni  werden 
lassen.'  —  Obiges  mutet  zunächst  etwas  eigentümlich  an,  aber  man  wird  bald 
gewahr,  daß  Förster  nicht  meinen  kann,  off  sei  überliaupt  nicht  mask.  im 
Altfranzösisclien,  sondern  nur,  es  sei  im  Placidas-Te.\te  immer  als  femin. 
anzusehen,  bemerkt  er  doch  selbst  zu  Elie  de  Saint  Gille  2418:*  'ost,  hier 
Maskulinum,  es  gehört  zu  den  schwankenden  Wörtern'  und  zu  Ille  et  Galeron 
5708:  'also  ost  als  Maskulinum  durch  Keim  gesichert,  wieder  ein  dem  Verf. 
entschlüpfter  Pikardisnuis';  allein  es  will  mir  doch  recht  fraglich  erscheinen, 
ob  die  Ausstellung  des  genannten  Gelehrten  an  dem  Verfahren  von  Ott  zu 
Recht  besteht.  Ich  trete  hierauf  nälier  ein,  weil  die  Sache  ein  niethodo- 
logisches  Interesse  hat  und  weil  sie  im  Zusammenhang  steht  mit  der  Frage, 
in  welchem  Umfange  denn  ungefähr  afrz.  ost  als  Maskulinum  verwendet 
worden  ist.     Zunächst  der  letztere  Punkt. 

Diez  EW.  sagt  von  ost:  'altfrz.  fem.,  igelten  masc'  und  bringt  für  da> 
.Maskulinum  nur  zwei  Belege  aus  den  vier  Büchei-n  der  Könige;  es  erweckt 
das  den  Anschein,  als  ob  in  diesem  Denkmal  ost  m.  nur  zweimal  iiegegne, 
aber  schon  eine  Durchsidit  des  ersten  Buches  allein  zeigt,  daß  das  Wort  da- 
selbst fünfmal  als  Maskulinum  erscheint  (ed.  Curtius  S.  21  V.  8,  .<.  24  V.  2.'{. 
S.  25  V.  16,  S.  B3  V.  20,  S.  47  V.  24)  gegenüber  nur  zweimaliger  Verwen- 
dung als  Femininum  (S.  10  V.  1,  S.  15  V.  2).  Der  Oxforder  iJoland  bietet 
ein  unzweifelhaftes  Beispiel  für  das  .Maskulinum:  (hmi  nnm  host-  (785),  wäh- 
rend ja  sun  host  in  V.  2760  wegen  des  Versausganges  abgeändert  werden 
mtiß;'  die  Stellen  mit  cel  osl  (700),  eel  host  (739),  cest  ost  (2110)  laj»»e  ich 
hier  aus  dem  Spiel,  um  später  auf  sie  in  generellem  Zusammenhang  zurück- 
zukommen, und  das  Gleiche  gilt  auch  von  ice^t  ost  im  (iormund  427.  In 
der  Karlsreiso  kommt  unser  Wort  nicht  vor;  das  V.  29  in  den  Text  vom 
Herausgeber  eingeführte  ost  wird  im  (Ihiss.ir  unberechtigterweise  als  ;//.  be- 
zeichnet. r»er  Roman  de  Ron  zeigt  nur  einmal  o>7  als  .Mask  (."MH^^  />'*  iirnnl 
ost),  aber  auch  nur  einmal  als  Femin.  (7112).  Ich  erwäiine  nun  im  folgenden 
diejenigen  Fälle,  wo  ccst,  cel,  loi  dem  osl  voraufgehen,  nicht  mehr,  schließe 
auch,  abgesehen  von  je  einer  Stelle  im  Aimeri  de  Narbonne  und  bei  Ani- 
broise,  trion.  ioii,  sou  ost  aus  bekanntem  (muiuIc  aus  tmd  lieriicksichtige  den 
Xom.  Sg.    //  n\    (ohne   ein    l)cweisendes    .\djekti\    oder  Partizip»   nur   rl.nnit. 


'  Die  Stelle  ist  im  (Mossar  unter  ost  verselicntlith  nidit  kiii->i\  gciinicki 

'^  Stengel  hat  dafür  'Icnii  »ni'  host  geschrieben,  weicht"?-  er  nach  S.  l(X\ 
wieder  durch  demie  ni'ost  ersetzt  wissen  will. 

^  Auch  das  (nir  scs  ost  soit  nnnttex  der  Pariser  ll>.  is.  bei  Stengel  \;ii. 
zu  V.  2761)  kann  aus  gleichem  Grunde  nicht  un>prünglich  sein. 

*  Meines  Wissens  begegnet  bei  Wacc  le  für  la  niciit. 


140  Kleinere  Mitteilungen 

wenn  es  sicher  ist,  daß  dialekt.  H  für  la  in  dem  betreffenden  längeren  Denk- 
mal sonst  nicht  vorkommt. 

Crestien  de  Troies  scheint  männliches  ost  nicht  zu  kennen.  Zwar  be- 
gegnet unser  Wort  im  Karrenritter  und  im  Wilhclmslebcn  gar  nicht  und  bei 
dem  dreimal  im  Yvain  anzutreffenden  osf  ist  das  Geschlecht  nicht  festzustellen, 
aber  im  Cligcs  erscheint  es  zehnmal  als  weiblich  (1062,  1094,  1286,  1258,  1477, 
1491,  1719,  2146,  2430,  3438);  im  Erec,  wo  es  zweimal  auftritt  (3555,  6822) 
schreibt  Förster  an  der  letzteren  Stelle  tme'  osl,  während  in  Baists  Abdruck 
des  Perceval,  wo  es  ebenfalls  zweimal  erscheint  (4186,  4204)  an  der  ersteren 
Stelle  cest  ost  zu  finden  ist.  Für  die  Vengeance  Raguidel  426  (.1.  ost)  und 
2783  (wi  osf)  läßt  Friedwagner  das  Geschlecht  unentschieden  (s.  Anm.  zu 
2783)  und  verweist  auf  zwei  sichere  Fälle  von  fem.  in  demselben  Texte 
(2891,  3060).  Nur  einmal  finden  wir  ost  m.  im  Ille  et  Galeron  5708  (ost 
romain),  in  den  Nerbonois  5S41  {li  oh,  hefbergic-.),  im  Auberi  S.  151  V.  18 
{li  os  aclamayies),  im  Elie  de  Saint  Gille  2418  (les  os  qiii  sont  aehemine)  und 
im  Orson  de  Beauvais  2546  (//  ;/rcmx  ost).  Zweimal  im  Garin  le  Loherain  I: 
S.  119  {touf  l'ost),  164  ((jrcDis  sunt  li  ost  quant  sunt  ensemble  mis)  gegen- 
über zweimaligem  femin.  (S.  83,  249), 2  in  der  Estoire  de  la  guerre  sainte 
des  Ambroise:  1761  {son '  ost),  2762  (de! grant  ost),^  in  der  Vengeance  Alixaudre 
des  Jehan  le  Nevelon:  325  (l'osf  ..  serre  et  rengie),  869  (J'ost  //crljergic)  gegen- 
über viermaligem  fcmin.  (801,  890,  1337,  1482),  in  Priorat's  Abrejance  de 
l'ordre  de  chevalerie:  837  {/lox  depertix),  7218  [li  ot  =  'die  Heere')-^  r>rei- 
)iial  im  Roman  de  Thf'bcs:  2058  (r-ist  ho\),  4982  {tot  l'ost),  7302  {l'ost  ... 
sofraitos),  desgleichen  in  der  ältesten  Handschrift  des  Folque  de  Candie  (P'): 
6749  (das  Pronomen  (0  in  6750  bezieht  sich  auf  osf  im  vorhergehenden  Verse), 
6773  (de  l'ost  parolent,  que  lo  nielent  haster),  7728  (li  ost  X.  Sg.)  und  außer- 
dem zweimal  in  der  Hs.  P^  derselben  Dichtung:  f.  235  v"!»  [trcsfout  lost), 
f.  256  r^a  [tresfout  l'ost),  ferner  dreimal  im  Aimeri  de  Narbonne:  3106  (li 
0%  =  'das  Heer'),  4089  (son^  ost),  4303  (si  grant  ost  asemble).  Im  Escoufle 
begegnet  männliches  osf  (das  Wort  fehlt  im  Glossar)  viel  häufiger  als  Aveib- 
liches:  864  {tot  l'osf),  867  {tot  t'ost),  872  {li  os  n'est  arresfeus),  1075  {tot  l'ost), 
1088  {li  uns  des  o.s),  1219  {tos  li  os),  1301  {ains  que  li  os  fust  herbergie) 
gegenüber  1123  und  1583,  wo  es  weiblich  ist.  Noch  stärker  ist  der  Prozent- 
satz von  ost  m.  in  Raoul's  de  Houdenc  Meraugis;  im  Glossar  sind  freilich 
nur  drei  Stellen  (301,  4214,  5252)  aufgeführt,  aber  S  XLIII  Anm.  2  werden 

1  Von  den  sieben  Hss.  schreiben  fünf  un  osf,  eine  ./.  osf,  und  nur  H 
bietet  vne  ost,  s.  Var. 

2  Die  Fälle  les  os  deparfenf,  les  os  s'esmuevenf  (S.  18,  26)  rechne  ich  nicht, 
da  ein  Obliquus  in  der  Funktion  des  Nominativs  vorliegen  kann. 

3  Ich  rechne  mit  Paris  diese  Stelle  hierher,  weil  in  dem  umfangreichen 
Denkmal  so7i  für  sa  nicht  vorkommt,  s.  Einl.  S.  XLIV. 

^  Wenn  G.  Paris  S.  XLI  sagt:  'osf  generalement  fem.  est  aussi  masculin 
(1760  [schreibe  1761],  8329'),  so  ist  zu  bemerken,  daß  8329,  wie  das  Glossar 
besagt,  an  Stelle  von  rcrinf  li  ost  al  rel  arriere  gelesen  werden  muß:  revinf 
li  reis  a  l'ost  ariere;  hingegen  fehlt  2762,  welchen  Vers  das  Glossar  aufführt. 

5  Ich  bin  den  Text  genau  nur  von  V.  7218  an  durchgegangen;  bis  zu 
diesem  Verse  sind  Belege  für  ost  im  Gloss.  angegeben,  und  dann  heißt  es: 
'etc.',  daß  aber  bis  dahin  verschiedene  Stellen  ausgelassen  sind,  ist  evident, 
denn  das  Wort  begegnet  z.  B.  1990,  2215,  2380,  2466,  2707. 

6  Diese  Stelle  fehlt  im  Glossar,  s.  im  übrigen  die  Anm.  3  auf  dieser 
Seite. 


Kleinere  Mitteilungen  141 

vier  weitere  (404'),  4214,  1296,  5805)  vei/.eiclinet.  I"ne<l\\aj^iier  inaclit  nur 
eine  Stelle  für  fem.  uamiiaft  (564ü  et  l'ost  s'eii  rec//),  aber  ol»  liier  wirkiicli 
ein  Fem.  vorliegt  und  nicht  vielmehr  ein  Obliquus  masc.  in  der  Funktion  des 
Nominativs,  ist  mir  nicht  sicher.  Der  Übersetzer  der  Helli  sacri  historia  doä 
Wilhelm  von  Tyrus  scheint  ausscliließlii'li  das  mäiiidiche  (icscIMedit  v(»n  usf 
zu  kennen  oder  wenigstens  nur  zu  verwenden,  denu  auf  den  ersten  115  Seiten 
des  zweiten  Bandes  der  Ausgabe  von  P.  Paris,  auf  denen  das  Wort  sehr 
oft  begegnet,  zäldt  man  schon  sechs  Beispiele  für  das  Maskulinum:  S.  58 
(//  dui  üsf),  59  («'6'  osf  —  'sein  Heer'),  81  {scs  ox  . . .  nienc),  109  {ses  oi  = 
'sein  Heer'  und  tont  l'osf),  114  {li  o:  ...  asscmble-^),  aber  kein  einziges  für 
das  Femininum.  Nicht  anders  liegt  die  Sache  bei  .loinville  in  seiner  Histoire 
de  Saint  Louis  ed.  N.  de  Wailly,  wovon  freilich  das  Glossar  gar  nichts  ahnen 
läßt;  schon  bis  zur  Seite  1G2  stehen  sechs  Maskulin-Fälle:  S.  58  (li  os(  rirenl 
li  uns  l'aiitre),  S.  98  (toux  li  os),  S.  110  {la  ou  nostre  o.<it  esloit  login),  S.  15Ü 
(to/i\  li  o.s),  S.  162  (foir.  li  o.s  zweimal),  während  man  wohl  vergebens  ein 
Beispiel  für  das  Femininum  suchen  wird.  Auch  die  Keimchronik  des  G.  Guiart 
ist  voll  von  raask.  ost:  I,  992,  2128,  4642,  6209,  6380.  6608,  6758;  II,  1071 
1138,  2803,  3198,  5335,  9030.  Für  weiteres  Vorkomuien  in  späterer  Zeit 
verweise  ich  noch  auf  Zs.  f.  rom.  Phil.  III,  293  und  das  Glossar  vnu  Hou- 
uardot  zu  den  Miracles  de  Xotre  Dame. 

Mit  Obigem  erhebe  ich  nur  den  Anspruch,  ein  ungefähres  Bild  gegeben 
zu  haben,  da  ich  ja  natürlich  nur  eine  bestimmte  Anzahl  von  l'exteu  durch- 
gesehen, unter  diesen  solche  nicht  naraliaft  gemadit,  welche  nur  weiltüches 
ost  zeigen  und  schließlich  bei  längeren  Denkmälern  nicht  immer  die  Fälle 
von  ost  f.  gezälilt  habe,  so  daß  man  uiehrfach  uiclit  die  Anschauung  von 
dem  Verhältnis  zwischen  fem.  und  maskul.  Verwciulung  innerhalb  eines  und 
desselben  Werkes  gewinnt.  Auch  wage  ich  nicht  die  Behauptung  aufzu- 
stellen, daß  etwa  unser  Wort  in  der  alten  Zeit  nur  vereinzelt  und  erst  später 
häufiger  als  Mask.  erscheint,  wohl  aber  scheint  mir  jetzt  so  viel  ausgemacht 
zu  sein,  daß  man  das  Vurktimmen  von  mask.  o>7  keineswegs  mehr  als  'sel- 
tenes' bezeichnen  darf,'  und  dies  um  so  weniger,  als  ich  in  meiner  Zusammen- 
stellung eine  lange  Reihe  von  Fällen  mit  //  "•.  und  nwn,  .sdh  usf  nicht  auf- 
geführt habe,  in  denen  doch  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  das  Maskulinum 
gemeint  ist,  so  z.  B.  im  Garin  Ic  Loherain,  wo  allein  im  ei-sten  Bande  iler 
Ausgabe  von  P.  Paris  zwölfuud  li  os  'das  Heer'  erscheint  (S.  93,  94,  96,  HU. 
18!t,  199,  201,  202,  206,  208,  211.  222)  und  dreiuial  »>o>i,  .vo«  o.sf  (5,s,  194, 
246).  Ob  nun  die  Verwendung  von  osl  in.  dialektisch  sei,  wie  Förster  zu 
glauben  scheint,  ist  eine  andere  Frage;  Crestien  hat  es  wohl  nicht  gebraucht 
(s.  oben),  aber  es  ist  wohl  zu  beaditen,  daß  es,  wie  wir  gesehen  haben,  im 
Folque  de  Candie  schon  mehi-fach  i)egegnft  uml  desgleichen  im  .Vimcri  di- 
Narbonne. 

Ich  kehre  zum  Ausgangspunkte  zurück,  zu  der  Frage,  »>l>  Ott  unrcilit 
daran  getan  hat,  resf  nsf  zu  schreiben.  Wie  sind  denn  sonst  Herausgeher 
in  diesem  Punkte  verfahren'.'  lim  nur  ein  paar  Beispiele  anzufühn'n.  so 
schreibt  Stengel  im  Koland  2110  cest  »sf,  während  er  doch  in  785  das  Mas- 
kulinum  durchaus   fortschaffen  will.     Ileiligbrodt   schreibt   im  (Jomiund  427 


1  Im  Provenzalischen  lälit  sich  männliches  »al  meines  ^yis9on9  nirgend 
belegen,  und  es  ist  ein  Versehen  bei  Levy  im  'Petit  diclion.',  das  mir  vom 
Verfasser  selbst  bestätigt  wird,  wenn  dort  os(  m.  steht. 


l4S  Kleinere  Mitteilungen 

■icext  Ost,  dagegen  steht  au  derselben  Stelle  bei  Leo  Wiese  in  seiner  Be- 
arbeitung- der  Clnestoraathie  von  Bartsch  8,  173  icest'  ost,  Avährend  man 
wiederum  ebenda  10,  198  (Roland)  cest  ost  und  49,  9  (Villehardouin)  un  ost 
wahrnimmt.  Man  sieht  schon  hieraus,  daß  es  an  Schwanken  und  Unsicher- 
heit niclit  fehlt,  und  in  der  Tat  ist  die  Sache  methodisch  gar  nicht  so  ein- 
fach. Eine  allgemeingültige  Regel  läßt  sich  da  nicht  wohl  aufstellen,  viel- 
mehr müssen  bei  jedem  einzelnen  Denkmal  die  in  Frage  kommenden  Ver- 
hältnisse untersucht  und  erwogen  werden.  Für  Crestien  de  Troies  liegen 
allerdings  kaum  Schwierigkeiten  vor.  Da  sich  bei  ihm,  wie  wir  sahen,  ost 
m.  gegenüber  vielfachem  ost  f.  nicht  nachweisen  läßt,  so  ergibt  sich  daraus 
mit  ziemlicher  Wahrscheinlichkeit,  daß  er  das  Wort  nicht  mit  einemmal  als 
Mask.  gebraucht  haben  wird;  Förster  hat  daher  ein  gutes  Recht,  Erec  6822 
////'  ost  oder  nne  ost  zu  schreiben,  und  Baist  hätte  Perceval  418ü  in  cest  ost 
einen  Apostroph  hinter  erst  setzen  sollen,  falls  nicht  gerade,  was  ich  nicht 
kontrollieren  kann,  dem  Schreiber  der  letzteren  Handschrift  Unterdrückimg 
des  femin.  e  vor  vokalischem  Anlaut  ganz  fremd  sein  sollte.  Schon  nicht 
mehr  so  bestimmt  läßt  sich  die  Frage  für  den  Oxf.  Roland  2110  beantworten, 
denn  785  ist  das  Maskulinum  gesichert;  immerhin  wird  man  auch  hier  besser 
daran  tun,  cest'  ost  zu  schreiben,  da  sonst  ost  im  Oxf.  Rol.  fem.  ist  und  du 
vor  allem  an  zehn  Stellen  fem.  e  unterdrückt  ist  (433,  472,  1400,  2225,  2265, 
2705,  2758,  3723,  3737,  3968).  Auch  im  Gormund  427  —  nur  hier  begegnet 
unser  Wort  —  würde  ich  mich  für  icest'  ost  entscheiden;  zwar  läßt  sich  hier 
sonst  nui-  einmal  Fortlassung  von  fem.  e  beobachten  (56  bei  herbe),  aber  es 
ist  auch  die  Kürze  des  Denkmals  in  Betracht  zu  ziehen.  Wenn  Friedwagner 
in  der  Vengeance  Raguidel  2783  wi  ost  schreibt,  aber  laut  Anmerkung  das 
Geschlecht  doch  in  dubio  läßt,  so  wird  man  ihm  daraus  schwerlich  einen 
VorAvurf  machen  können,  denn  in  der  Tat  darf  man  zweifeln,  da  sich  die 
zahlreichen  Fälle  von  mask.  ost  im  ]\Ieraugis  nebst  einem  fragwürdigen  Fem. 
daselbst  (s.  oben)  und  zw^eimaliges  Fem.  in  der  Vengeance  gegenüberstehen; 
freilich  hätte  man  gern  durch  den  Herausgeber  etwas  von  dem  Verhalten 
des  Schreibers  der  Handschrift  bezüglich  der  Setzung  oder  Nichtsetzung  von 
fem.  e  erfahren.  Wiederum  nicht  einfach  liegen  die  Verhältnisse  im  Folque 
de  Candie  (P^).  Dort  sieht  man  im  ersten  Bande  meiner  Publikation  6303 
und  9659  cest  ost  (Obl.)  gedruckt.  Wie  schon  oben  bemerkt  worden:,  be- 
gegnet 6749,  6773,  7728'  ost  als  männlich,  und  zwar  neben  zehnmaligem 
Fem.  (1875,  2300,  3507,  4766,  6352,  6512,  6734,  7883,  7884,9701);  es  erhebt 
sich  nun  die  Frage,  ob  6303  und  9659  das  handschriftliche  cest  zu  apostro- 
phieren sei  oder  niclit.  Der  Umstand,  daß  1875  die  Hs.  cestoz  (=  cest'ox 
;N.  Sg.)  zeigt,  scheint  für  ein  cest'  ost  in  die  Wagschale  zu  fallen,  doch  ergibt 
.auf  der  anderen  Seite  eine  Prüfung,  daß  der  Schreiber  sehr  selten  ^  fem.  c 
unterdrückt,  nämlich  nur  in  dem  genannten  Falle  cestox  (1875),  in  compaignia 
(1470)  =  co})ipaicjn'  i  a^  und  in  gascoignest  (7034)  =:  Gascoigne  est.  Was 
mich  aber  bestimmt  hat,  an  den  beiden  fraglichen  Stellen  cest  ost  zu  schreiben 

1  Hier  li  ost  N.  Sg.  Ich  bemerke  hierzu  noch  besonders,  daß  ein  Art. 
//  für  hl  der  Hs.  P'  unbekannt  ist;  wenn  man  in  Bd.  II  V.  12238  leseu  wird: 
granx  fn  li  ost  ciuant  el  fu  asseinblee,  so  stammt  dieser  Vers  nicht  aus  P', 
sondern  aus  P^.  Ost  steht  in  der  Funktion  des  Nominativs,  vgl.  2895,  4517, 
4676,  6418,  6873  usw. 
_  .     '^  Ich.  sage  'sehr  selten'  im  Hinblick  auf  die  Länge  des  Denkmals. 

'^  I  a  bilden  hier  nur  eine  Silbe. 


kleinere  Mitteilungen  148 

und  0*7  wiikruli  als  niäunlicli  anzusehen,  ist  >\'w  Tatsaclio,  daü  niclit  nur  in 
den  ubif^cu  drei  Fällen  (IHTf),  1470,  7084)  die  iictreffenden  Wörter  in  der 
He.  /usammengeseliricben  sind,  sondern  aueli  ausnahmslos  in  denjenif^en,  wo 
auslautendes  unbetontes  niehtfeniinines  e  nicht  j^esetzt  worden  ist,  •/..  l',.  1840 
iHus/rrsf  =  /losfr'esf),  2017  {jnripailex.  --^  Foj-(iu'ale\),  (J71 4  und  an  anderen 
Stellen  {<  ntretx  =  cntr'elx),  während  6303  und  *:\i\hS)  ccst  nat  deutlich  in  zwei 
getrennten  Wörtern  erscheint,  und  dies  kann  ni.  E.  auf  keinem  Zufall  he- 
ruheii.  Wie  ist  nun  schließlich  im  Texte  des  Placidas  (Eustachius  zu  ver- 
fahren? Hier  haben  wir  achtmaliges  osl;  876,  920,  9S8,  1080  lehren  nicIiLs 
für  das  Geschlecht,  915  ist  es  fem.,  845,  988,  1026  steht  ccst  ost.  Es  sei 
zum  Vergleich  die  Prise  de  Cordres  herangezogen;  hier  begegnet  ost  —  ich 
verlasse  micii  auf  das  Glossar  —  zunächst  an  fünf  Stellen,  von  denen  vier 
indifferent  sind  und  eine  (2228)  das  Femininum  zeigt.  Nehmen  wir  einmal 
an,  OS  käme  dann  mit  2930  eine  sechste  Stelle  mit  cont  ost;  wäre  es  da  ge- 
boten, ccst'  Oist  zu  schreil)en?  Kaum.  Es  könnte  doch  auch  mask.  sein,  wie 
denn  an  derselben  Stelle  in  Wirklichkeit  soii  ost  steht,  ohne  daI5  sonst  soti 
für  Äff  erscheint;  und  sehen  wir  doch  unser  Wort  im  Auberi,  wo  es  oft 
genug  als  Fem.  vorkommt,  auch  einmal  (S.  151,  V.  18)  als  Mask.  auftauiiien. 
Dazu  kommt  einerseits,  daß  V.  915  des  Placidas  kaum  das  Gewicht  hat, 
welches  Förster  ihm  beizumessen  scheint,  indem  er  'KeimI'  in  Parenthese 
hinzufügt,  weil  osf  huiiif  eine  alte,  durchaus  foniielliafte  Verbindung  ist,  und 
andrerseits  der  Umstand,  daß,  wie  mir  der  Herausgeber  auf  meine  .\nfr;igc 
mitteilt,  der  Schreiber  der  lls.  unbetontes  fem.  e  nicht  unterdrückt:  unreine 
Stelle  (334  ile  Imn  aire)  könnte  allenfalls  in  Betracht  kommen.  Es  scheint 
also  eher  etwas  mehr  für  das  Vei"fahren  Otts  zu  sjjrechen  als  gegen  das- 
selbe. Jedenfalls  läßt  sich  ein  sicherer  1-^ntsclieid  nicht  treffen,  und  Iiulel 
würde  auch  derjenige  nicht  verdienen,  der  an  den  bezeichneten  Stellen  cfst' 
Ost  schriebe. 

Straßburg.  (>.  Schul  tz- (iura. 

Zur   IiiOfio(/i'(fjf/ue  des  royanes  eii   Ks/xif/nr.^ 

II. 

1518.  Als  Beitrag  zur  Geschichte  der  deutschen  Pilgerfahrten  nacli 
Santiago  de  Compostela  kommt  unter  anderem  auch  iler  uaclir>iehende  Bericht 
in  Betr-acht,  der  an  der  westlichen  Außenwand  der  Wallfahrtskapclle  zu 
Unserer  Lieben  Frau  in  Altötting  (Oberbayern)  aufgemalt  ist:  Atino  Ih„nini 
151S  ist  der  (turchlcic/i/ii/  fioc/t(/iljoren  fiirst  licrtxoij  xic  l/idunsr/inri;/  ciid  Itincn- 
Inirg,  sainbt  andern  hernncli  ttenentn  yrafen  lierrcn  ncitilic/i  Rittrrn,  Edclrutten, 
WUluihn  Oraff  xii  eberstnin,  her  hans  von  Grnndcck  liitter,  her  Caspar  von 
hullnl/nrij  Ritter,  iiolf  i/rmsch  piilt,  hi'r  lleonj  ton  Adclt\hanssen,  Conrad 
von  Bat  fürt,  hanns  von  </r<insehnict\,  Moritx  von  Estorf,  I.ini  roii  .linju.  Jönj 
con  annnttet,  Joachim  von  ijaniisch,  vnd  ettlich  ril  fruntxösiseher  herrn  Edel- 
leudt  XU  l>ritania  auf  das  inlir  gesessen  vnd  mit  ijliichh  yen  snnd  .Jamh  hann 
gesuecht,  aber  am  uider  rmb  farcn  ist  an  sand  larcntxen  nbent-  nui  iibcr 
grosser  stürm  windt  an  sg  khuinmen,  der  guert  hat  anderhalb  nacht  rnd  atn 
tag,    dar   xw    morcklich    vitl  schiß'  rerdorben   sin.      In   solchen    Iren  grvsten 

»Vgl.  Archiv  133,  S.  413. 

2  Sanct  Laurentius,  d.  i.  am  lU.  August,  wofern  niclit  der  \orabend  •Iva- 
selben  gemeint  ist. 


144  Kleinere  Mitteilungeü 

nbtten  haben  sij  angerufft  Mariam  die  nmeter  gois  aller  genaden  vnd  barm- 
hertxigkait  von  ölten  Oetting  Jn  bayrn  gelegen  vnd  Jer  ain  silbren  schiff  xu 
geben  versprochen,  also  bald  vnd  das  versprechen  geschehen  ist,  hat  stj  die 
smin  die  vormals  mit  grossen  vinstern  triieben  ivolkhen  bedeckt  u-as  kläriich 
lautier  geschinen  des  die  herren  auch  schifleivt  fast  erfreicdt  wurden  vnd  in 
also  haben  die  vorgenanten  fürsten  Ritter  vnd  Edellewt  dis  gegenbertiy  silbren 
schiff  XIV  Ercn  der  muetter  gottes  voll  aller  genaden  vnd  barmhert iikhait 
machen  lassen.  Lobt  vnd  erdt  die  muetter  gofs  vmb  das  merckhlich  gros 
xaichen.  Zur  Identifizierung  des  beti'effenden  Herzogs  von  Braunschweig 
dürfte  in  erster  Linie  V.  Loewes  Bibliographie  der  hannoversclien  und  braun- 
schweigischen  Qeschichte,  Posen  1908,  gute  Dienste  leisten,  Aucli  der  Stamm- 
vater der  Herzöge  von  Braunscliweig  und  Lüneburg,  Heinrich  der  Löwe, 
zog  im  Jahre  1183  als  Pilger  nach  Compostela;  vgl.  hierüber  u.  a.  Have- 
mann,  Geschichte  von  Braujischweig  und  Lüneburg,  I,  244,  sowie  die  bei 
Loewe  angegebene  Literatur  über  Heinrich  den  Löwen. 

1568 — 69.  Über  die  vom  Kardinal  de  Guise  in  diesen  Jaliren  im  Auf- 
trage Karls  IX.  von  Frankreich  unternommene  Spanienreise  berichten  ver- 
schiedene Briefe  des  Kardinals,  die  In  manchen  Einzelheiten  über  den  Cha- 
rakter einer  di])lomatischen  Sendung  hinausgehen  und  einen  eigentlichen 
Reisebericht  darstellen.  Die  auf  der  Pariser  Nationalbibliothek  (Ms.  fr.  16103) 
befindlichen  handschriftlichen  Originale  sind  veröffentlicht  in  Band  3  (1904), 
p.  153 — 195  der  Sammlung  Depeches  de  M.  de  Fourquevaux  etc.  publiees  pur 
M.  Douais. 

1721.  In  diesem  Jahre  i-eiste  der  Jesuitenpater  Johannes  Pinius  zum 
Zwecke  von  Studien  für  die  Acta  Sanctorum  Bollandiana  nach  Spanien. 
Als  Frucht  dieser  Reise  gehört  vor  allem  hierher  eine  Beschreibung  Mozara- 
bischer Handschriften  in  Toledo,  deren  Liste  er  von  Don  Pedro  Camino 
Velasco,  Inquisitionskomraissar  und  Pfarrer  der  Kirche  Sau  Sebastian  dort- 
selbst  erhalten  hatte.  Vgl.  Acta  Sanctorum,  Juli,  tomus  VL,  Einleitung  der 
Praefutio  ad  Lectorem  (unpaginiert),  sowie  das  Kapitel  Notitia  Tomorum 
Mss.  Moxarabicorum  etc.,  ibid.  p.  109  ff. 

1777 — 78.  Von  dem  Werke  des  Francois  Peyron,  FD  177,  A.  (Geneve 
1780)  gibt  es  ein  Exemplar  mit  handschriftlichen  Verbessemngen  und  Nach- 
trägen des  Verfassers.  Dasselbe  wird  im  Antiquariatskatalog  608  der  Firma 
Joseph  Baer,  Frankfurt  a.  M.,  unter  Nr.  205  angezeigt  mit  folgender  Be- 
merkung: Exemplaire  de  l'auteur.  Cet  exenqüaire  renferme  d'amples  cor- 
reetions  et  augmentations  de  sa  main  sur  des  feuillets  inseres,  ä  la  marge 
et  dans  le  texte.  E  l'avait  destine  ä  servir  ä  une  nouvelle  edifion  de  ce  voijage 
qu'tl  avccit  redige  ä  la  häte.  Au  commencement  de  ses  augmentations  on 
trouve  quelques  lignes  pour  motiver  une  nouvelle  edition:  'Je  ne  donnerais 
pas  une  nouvelle  edition  de  ce  livre  presque  oublie,  si  Je  n'avais  rectifte  mes 
idees  . . .'  Une  edition  posterieure  parue  en  1782  n'est  qu'mie  contrefa^on 
de  la  premiere  avec  un  nouceaii  titre.  Das  letztere  bestätigen  oder,  besser 
gesagt,  behaupten  auch  Querard  und  die  Biographie  Michaud.  Vorausgesetzt, 
daß  es  damit  seine  Richtigkeit  hat  —  eine  Vergleichung  der  beiden  Aus- 
gaben von  1780  und  1782  wird  nämlich  durch  die  ungemeine  Seltenheit  der 
ersteren  fast  unmöglich  —  wäre  das  von  Baer  offerierte  Exemplar  eine  nicht 
zu  verachtende  neue  Quelle  auf  dem  Gebiete  der  Reiseliteratur  über  Spanien. 

1789—90.  Zu  FD  Nr.  197  und  Fl,  p.  204  ist  folgende  Übersetzung 
nachzutragen:  James  Murphy  Reisen  durch  Portugal  in  den  Jahren  1789  und 


Kleinere  Mitteilungen  14Ö 

1790.     Ans  dem    Englischen   üherseixt    und  mit   AtwierJnotf/en   bcgleidl   run 
M.   C.  Sprengel     Halle  1796. 

1790.  Jenfie's  Reisen  von  St.  Petersburg  bis  Malta  und  von  der  Dunati- 
viündung  bis  in  den  Quadalquirir,  durch  einen  Theil  rnn  Asien  vnd  einige 
Städte  in  Afrihi.  Frankfurt  iiml  Leipzig,  ohne  \'ei-lcgernamen,  179«),  ;}  Bde.  8". 
Darin  III,  1 — 318:  Reise  von  Marseille  nach  SeciUn  über  Alicante,  Murcia, 
Cartugenn,  Granada,  (libraltar,  nach  Afrika,  Ceitta,  Tetuan,  Tanr/er  und 
Cadi.i.  187—196:  Beschreibung  eines  Stiergefeclites  in  Cadiz.  293—300: 
Eigenschaften  der  Spanier.  306 — 314:  Vergleichung  der  Türken  und  Spanier. 
Band  3  trägt  den  irreführenden  Titel :  Jenne's  Reisen  nach  Spanien,  Piemont, 
der  Lombardei  und  Tirol,  dritter  Teil.  Es  müßte  heißen:  Des  Gcsamticerkes 
(siehe  oben  den  Ilaupttitel)  dritter  Teil.  Der  auf  Spanien  bezügliche  Reise- 
bericht ist  von  Anfang  bis  Ende  eine  einzige  nichtswürdige  Be- 
schimpfung und  Verhöhnung  des  spanischen  Volkes. 

1791.  ^{.  Tliiery,  Observations  de  physique  et  de  medecine  faites  en  dif- 
ferents  lieux  de  V Espagne.  Paris,  Oarnor\',  1791.  2  Bde.  8°.  Reiseroute: 
Madrid,  Aranjuex,  Escurial,  S.  lldephonse,  Merida,  Almaden,  Saragos/ie,  Na- 
larre,  S.  Sebastien,  Bilbao,  Asfuries,  Ualiee.  Ein  Anhang  (II,  185  ff.)  handelt 
von  der  Geschichte  der  Syphilis. 

1812.  Henri  Ducor,  Aventures  dun  marin  de  la  garde  imperiale, 
jirisonnier  de  gtierre  sur  les  pontons  espagnols,  dans  l'ile  de  Cabrera  et  en 
Russie;  pour  faire  suite  ä  l'Histoire  de  la  Campagne  de  LS12.  Paris  18.33. 
Der  auf  die  spanische  Gefangenschaft  bczügliclie  Teil  erscliien  in  deutschem 
Auszuge  unter  dem  Titel  Gefangenschaft  und  Flucht  auf  den  spanischen 
Pontons  ron  Ilenri  Ducor  in  dem  Sammelbande  Memoiren  aus  dem  spanL-^chen 
Freiheitskampfe  IS08 — ISll,  Ijearbeitet  von  F.  M.  Kinheisen.  Hamburg  1908, 
)).  427-465. 

1817 — 18.  Xarratiie  of  Don  .Juan  ran  Halen's  Impri.'<onment  in  t/u 
Dungeons  of  thr  Inquisition  at  Madrid,  and  his  Escape  in  1817  and  löl8; 
to  uhicli  nre  added  his  Journey  to  Russia  etc.  and  his  Return  to  Spain  in 
1821.  Edited  front  thc  Original  Manuscript  Inj  the  Author  of  'Don  E.<<tel)an' 
and  'SandoraV.  In  tuo  rolumcs.  London,  Henry  Colburn,  1827.  8°.  Von 
Spanien  liandell  eigentlich  nur  der  erste  Band  (XX,  380  S.).  Der  zweite, 
der  zum  größten  Teil  Rußland  gewidmet  ist,  enthält  im  Anhang  einige  Briefe 
an  Juan  van  lialcm,  in  denen  gelegentlich  vnn  Sitanien  die  Rede  ist,  sowie 
(p.  487)  bei  Angabe  iler  Reiseroute  von  Tiflis  bi.-*  Bayonne  die  folgende 
interessante  Notiz:  In  Rotisbon  I  obserred  that  the  facadci  of  sereral  house^ 
uerc  dccorateil  uith  paintinga,  the  sulijects  of  irhirh  are  taken  froin  Don 
(Jui.rofe.  Die  \on  Fl,  p.  227  erwähnten  Denkirürdlgkellen  dr.s  .Juan  ran  Ifalrm 
aus  dem  Fran-.li.iischen  ron  F.  Fr.  Orchsir,  Stiittgart  1828,  werden  «ohl  mit 
dem  englischen  Werke  identisch  sein.  .Mir  blieben  sie,  ebenso  wie  die  fran- 
zösische Version,  auf  die  sie  angeblich  zurückgehen,  unzu^ränglich. 

1836.  Sagen,  Märchen,  Krirg.'<.-<\enen,  yorellen,  Abentlninr,  Reisen  und 
Bilder  aus  Spanien.  Herausgegeben  ron  I-^erdinand  Frhr.  ron  Biaitnfeld. 
Weimar,  Voigt,  1836.  4  Bändchen.  8°.  Drittes  Bämlchen:  Srenni  m,.-^  dem 
Leben  Ca-stilien."  und  Andalu.^iens  nach  Lord  Ihling.  Viertes  Bändchen:  .N(//e/i 
aus  dem  Leben  Castilien.<  und  Andalu.'^irns  nach  Lord  Feeling,  Herxogin  ron 
Abrantes   und  J.  A.  Chaho. 

1826.  Jose  de  Espronceda,  De  Gibraltar  a  Lisfjna.  i'iaje  hi.-'törf'  In 
Jahrgang  1841  der  Zeitschrift  El  Pin!<amien(o. 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    134.  10 


146  Kleinere  Mitteilungen 

1849.  Souvenirs  de  Coinibre.  Dedies  ä  sa  iiiqjente  l' i inperatrics  doiiai- 
riaire  d'Aulriche  par  h  marquis  de  Resendr.  Munich,  Charles  Wolf.  42  S.  8". 
Ohne  Erscheinungsjahr  auf  dem  Titelblatt.  Am  Schluß:  Munie//  er  4  novembrc 

1549.  Beschreibt  einleitend  den  Schauplatz  des  tragischen  Todes  der  Inez 
de  Castro. 

München.  laidAA'ig  Pfandl. 

Eine  Stelle  im  PlacUlas-Eiistachius  (Y.  278). 

In  dem  altfranzösisciien  \'on  Ott  iieransgegebenen  Eustachiusleben  wird 
Str.  68  ff.  berichtet,  daß  auf  der  Stirn  eines  Hirsches,  den  Placidas  \eiiolgte 
ein  Kreuz  erschien,  und  daß  eine  Stiuinie  ertönte: 

Eil  la  elarte  descendi  une  voiz, 

dit  au  laron:   Gart,  que  mon  ccrf  ne  rolz?       (V.  277 — 278.) 

So  schreibt  der  Herausgeber.  Dazu  bemerkt  Spitzer  in  der  Zs.  f.  rom.  Phil. 
XXXVIII,  346  mit  Hecht,  daß  das  //«/•  der  Handschrift  beizubehalten  sei; 
hingegen  scheint  mir  sein  freilich  nur  zögernd  gemachter  Vorschlag,  im  fol- 
genden für  ni'  voi'.  zu  schreiben:  rCengoi^  (<  aiujnsticii)  wenig  glücklich  zu 
sein,  und  zwar  weil  das  eine  ziemlich  starke  Änderung  des  Handschriftlichen 
darstellt  und  weil  man  dann  doch  eine  Form  engoisses  erwarten  würde.  Ich 
meine,  daß  n'enoiz  zu  lesen  und  demgemäß  zu  übersetzen  ist:  'Hüte  dicli, 
meinen  Hirsch  zu  belästigen,  meinem  Hirsche  Schaden  zuzufügen.'  Ent- 
sprechend der  Herkunft  von  rnodies  wäre  allerdings  ein  s  am  Ende  das 
Korrekte,  indessen  findet  sich  der  Reim  -.•-• :  -x  auch  sonst  in  unserer  Dichtung 
(s.  S.  XXIV),  und  A\'enn  iui  vorliegenden  Falle  v  geschrieben  ist,  so  ist  das 
eine  Angleichung  für  das  Auge,^  die  (ebensogut  hätte  unterbleiben  können, 
wie  sie  bei  travailles  (V.  17)  unterblieben  ist,  und  im  umgekehrten  Falle  bei 
bcdllix  (V.  704)  und  eiiaitix  (V.  1127).  Was  Aveiter  den  Touvokal  angeht, 
so  habe  ich  über  uudiphthongiertes  (^  +  i  schon  in  der  Z><.  f.  rom.  Phil. 
XXXV,  735  gehandelt,  (ierade  in  den  stammbetonten  Formen  von  enoier 
sowie  in  dem  Substantiv  enoi  ist  oi  häufig  im  Heime,  und  zwar  auch  im 
Norden,  anzutreffen;  den  dort  beigebrachten  Belegstellen  seien  hier  noch 
einige  weitere  hinzugefügt:  Sachsenkrieg  ed.  Menzel  und  Stengel  V.411,  1395, 

1550,  1918,  2938,  Les  Narbonnais  V  1656,  Lvoner  Ysopet  3028,  Baudouin 
de  Conde  II,  273  V.  78,  Folque  de  Candie  Hs.  P?'  S.  269  v«  a  (in  Anlage  III '^ 
des  im  Drucke  befindlichen  zAveiten  Bandes).  In  unserem  Denkmal  selbst 
erscheint  allerdings  q  -{-i  im  Reime  als  iii,  aber  nur  einmal  (V.  1024),  während 
die  Schreibung  enoie  zweimal  anzutreffen  ist,  s.  S.  XXXI,  avo  zwischen 
Sprache  und  Schreibung  nicht  geschieden  wird.  Schließlich  die  Bedeutung. 
In  den  Glossaren  und  Wörterbüchern  wird  transitives  enoier  fast  immer  mit 
'verdrießen',  'bekümmern'  wiedergegeben,  doch  glossiei't  Warnke  das  in 
Nr.  38,  V.  18  der  Fabeln  der  Marie  de  France  begegnende  Wort  mit  'be- 
lästigen', und  im  Folque  de  Candie  heißt  es  V.  4477  mindestens  'bedrängen' 
(im  Kampfe);  an  der  letzten  Stelle  könnte  man  unbedenklich  auch  mit  'schä- 
digen', 'zu   Leide   tun'   übersetzen. ^    Diese   Bedeutung   würde   gut   für   un- 


1  Hierher  gehört  auch  das  enuix  (:  nuix),  Yvain,  Kl.  Ausg.  von  Förster 
V.  4840,  vgl.  Anm.  zu  2771. 

2  Vgl.  anui  im  Fergus  S.  37,  V.  36,  wo  es  sogar  dem  Sinne  von  'Tötung' 
nahekommt:  L'uns  n'en  puet  torner  sans  anui  —    U  il  m'ochira  u  je  Iui. 


Kleinere  Mitteilungen  147 

sere  Placidas-Stelle  passen,  und  idi  vermute,  daß  Toblcr»  Wörterbuch  ikjlIi 
mehr  Belege  mit  gleichem  Sinne  brin^ron  wird,  als  mir  ant^euljüeklieh  zur 
ITand  sind. 

Straßburg.  0.  Sfliul  tz-( .  i.r;i. 

Clement  Marot. 

Nachlese. 
3.  Lcs  ehansons  noKvellement  assrniblees. 

In  den  von  A.  Tubler  herausgegebenen  Fratixösischen  Volksliedern,  zu- 
sammengetragen von  ]\I.  Ilaujjt  (Leipzig  1871),  S.  174,  wurde  auf  eine  Lieder- 
sammlung der  öffentlichen  königlichen  Bibliothek  in  Stuttgart  hingewiesen: 
Les  chdsons  noinielleitiet  assemblees  oultre  les  ancicnnes  I/npressiofis.  Vignette. 
M.D.  XXXVin.  Seither  heißt  es  überall,  diese  Sammlung  sei  von  Marot  her- 
gestellt und  zum  Druck  befördert  worden.     Dem  ist  nicht  so. 

Der  einfache  Tatbestand  ist  folgender:  Unsere  Sammlung  vereinigt  zwei 
eigentlich  nicht  zusammengehörige  Teile:  die  32  Chansons  Marots  aus  der 
'Adülescence  Clementine'  und  eine  Sammlung  alter  und  neuer  Lieder,  wie  es 
deren  viele  gab,  und  zwar  ohne  sie  untereinander  zu  mischen.  Auf  Seite  1  v 
steht  die  Überschrift:  Plusieiira  belle.i  cliason.s  nouwlles  reuues  «0  resli- 
tuees  en  leur  cntier  par  Clemrnt  Marot  de  Culiors  en  quercij  ralet  de  chäl/rr 
du  roy.  Darauf  folgen  die  32  Lieder,  und  am  Schluß,  auf  S.  14 v",  steht: 
Fin  des  ehansons  de  Clement  Marot,  Valrt  de  Chatnlire  du  Roy.  Auf  S.  15r" 
beginnt  dann  der  Ilauptteil  der  Sammlung  mit  der  Überschrift:  Sensuyuent 
aultres  plnsirurs  helles  Chansons  nonnelles,  Et  preniieremrnt.  Je  vous  saliie. 
Dieser  Teil  endet  auf  S.  146  v°  mit  Fin  des  Chansons.  Daran  schließt  sich 
auf  elf  nicht  numerierten  Seiten  das  alphabetische  Inhaltsverzeichnis. 

Es  springt  in  die  Augen,  daß  die  erste  Überschrift:  Phisieurs  chonnon-- 
. .  .  rcstitnees  .  . .  par  Ct.  Marot,  nur  auf  den  ersten  Teil  der  Sammlung  und 
nicht  auf  den  ganzen  Band  Bezug  hat.  Offenbar  hat  sich  der  Verleger  die 
Marotschcn  Lieder  ohne  dessen  Zutun  und  Erlaubnis  angeeignet,  um  seinem 
Licdertc'xtbucli  besseren  Absatz  zu  sichern.  Interessant  ist  noch  der  Um- 
stand, daß  Chanson  21  (p.  lOr")  unvermittelt  mit  dem  Kiiigramni  L'espousi 
la,  prent iere  miyct  (Epgr.  41)  verquickt  worden  ist.  Außerdem  ist  auf  S.  130  v"  ff. 
das  Xoel  wnirean  sur  le  chdt  iay  rcii  le  Ups  q  iestoic  a  liasae.  fairt  /lar  Clnnrnl 
Marot,  d.  i.  die  elfte  Ballade  der  'Adolescence',  unter  die  Lieder  der  Samm- 
lung aufgenommen,  und  wieder  mit  ausdrücklicher  Nennung  des  Namens 

Das  Geheimnis,  soweit  es  eins  ist,  wird  uns  durch  das  Drucker-  oder 
Verl.agszeicheii  auf  der  letzten  Seite  entschlcici-t.  Es  ist  dasselbe,  das  Bniuct 
im  Manuel  du  Liliraire,  Bd.  111,  Sp.  45<)  wiedergibt.  Es  handelt  sich  um 
einen  Verlag,  der  1536  die  'Adolescence  Clementine',  15.{7  die  'Suite  de 
I'Adolesccnce',  im  gleichen  Jahre  einen  Habelais  (Brunot  V,  KM7)  limius- 
gegeben  hatte  und  der  nun  1538  noch  eine  Liedertcxtsaniinlung  auf  th-n  M;irkf 
bringt,  \ennehrt  um  Marotsche  Lieder,  die  natüriicli  dem  eigenen  N'erlags- 
liestaud  entlehnt  sind.  Das  versehentlich  mitgedruckte  Epigramm  wurde  von 
Marot  erst  l.")3S  im  Buch  der  Epigramme  veröffeiitliclit.  es  war  aber  schon 
vorher  gedruckt  worden.  Es  steht  z.  B.  in  der  .Vntweri)pner  Ausgabe  von 
1539,  die  gewöhnlich  frühere  Dnicke  ausnutzt. 

Eine  Eigentümlichkeit  der  Ausgaben  des  in  Kede  stehenden  Veilags- 
hauses  sind  die  Holzschnitte.  Sie  finden  sich  im  Marot  von  l.'>;'>6  luach 
Brunei)    und   im   Stuttgarter   Liederbuch.     Guiffrey   hat   sie   für   die  Aus- 

10* 


148  kleinere  Mitteilungen 

schmückung  seiner  Marot- Ausgabe  benutzt;  vermutlich  war  seine  Quelle  die 
Adolescencc  von  153G.  Jedenfalls  kehren  die  Radierungen  auf  S.  27.  28.  41. 
84  des  zweiten  und  S.  4.  10.  20.  59.  140.  148  des  dritten  Bandes  der  Guif- 
freyschen  Ausgabe  im  Stuttgarter  Bändchen  wieder.  Damit  ist  wenigstens 
ein  Teil  der  Radierungen  Guiffreys  erklärt,.  Die  Illustrationen  zu  den  Meta- 
morphosen stehen  in  Marots  Werken  von  Jean  de  Tournes  (L}on  1553  und 
1573)  und  waren  für  eine  andere  Ovidausgabe  oder  -bearbeitung  gestochen 
worden. 

Wien.  Pli.  Aug.  Becker. 

Moliere  und  della  Porta. 

In  dem  Astroloyo  IV  7  des  italienischen  Dichters,  gedruckt  Venedig  160(), 
sagt  der  falsche  Guglielmo  zu  dem  echten,  um  ihn  als  Schwindler  zu  bezeich- 
nen: ISei  hl  tartufo.  Das  Wort  turtuffo  im  Sinne  von  Betrüger  kennen  die 
italienischen  Lexika  erst  nach  Moliere,  es  ist  die  erste  Stelle,  wo  es  schon 
vor  Moliere  in  dieser  Bedeutung  vorkommt,  und  es  ist  wahrscheinlich,  daß 
der  französische  Dichter  den  Namen,  für  den  noch  keine  (,Juelle  nachgewiesen 
ist,  von  della  Porta  entlehnt  hat 

In  der  Turea  III,  5  und  in  der  Sorella  III,  4  (Venedig  160(5  und  Neapel 
1609)  wird  ein  türkisches  Kauderwelsch  gesprochen  wie  im  Bourr/eo/fs  Oentil- 
hotmiiv.  Die  Sorella  ist  das  Original  von  Rotrous  La  Sanr,  die  im  all- 
gemeinen als  Quelle  Molieres  gilt,  doch  dürfte  er  auch  das  italienische  Stück 
gekannt  haben.     Es  heißt  z.  B.  bei  ihm: 

—  Tanf  de  clioses  en  deirx  niots? 

—  Olli,  la  langup  titrqiie  est  enmme  cela,  eile  dit  beaucoujt  en  peii  de  parole». 

Bei  della  Porta: 

—  Come  in  quelle  dne  parole  ha  potuto  dir  tanto'l' 

—  La  linrjiia  Ttirchesca  in  poche  parole  diee  eose  a.'isai. 

Auch  bei  Rotrou  konmit  der  gleiche  Witz  vor,  aber  seine  beiden  Alexan- 
driner bieten  einen  etwas  abweichenden  Wortlaut.  In  der  Turea  verkleiden 
sich  die  Liebhaber,  wie  Cleonte  in  BG,  als  Türken,  um  durch  eine  List  die 
Geliebte  zu  erobern,  doch  darüber  hinaus  geht  die  Ähnlichkeit  nicht.  Immer- 
hin ist  es  die  erste  Komödie,  in  der  ßtiii  Turclii  auftreten. 

In  der  Furiosa  des  della  Porta  (Neajjel  1609)  hat  der  Ehemann  wie  in 
George  Dandin  seine  Frau  mit  ihrem  Liebhaber  ertappt,  er  eilt  fort,  um  ihre 
Verwandten  zu  holen;  doch  ehe  sie  erscheinen,  weiß  die  listige  Frau  sich  aus 
der  Schlinge  zu  ziehen,  und  der  zurückkehrende  geprellte  Mann  wird  V,  3 
von  den  Verwandten  gezwungen,  kniefällig  um  Verzeihung  zu  bitten.  Das 
Motiv  der  Abbitte  findet  sich  in  den  sonst  namhaft  gemachten  Quellen  Molieres 
nicht.  Überhaupt  scheint  er  die  Idee  des  Daiidi/)  aus  della  Portas  Turea  I,  4 
gewonnen  zu  haben,  wo  der  reiche  bürgerliche  Geroßlo  die  Schrecken  seiner 
Ehe  mit  einer  armen  Frau  aus  adliger  Familie  schildert.  Mi  renne  a  casa 
uua  perdigianotte,  superbissima,  ed  insolente  a  meraviglia,  di  costmni  la 
piygior  eondixionata  del  mondo:  mi  dava  mille  rolte  per  lo  riso  del  rillan 
risulito  e  della  vil  feceia  del  popolaxxo.  Daß  sie  ihn  auch  betrügt  wie 
Angelique  den  armen  Dandin,  ist  nach  dieser  Schilderung  selbstverständlich. 

Berlin.  Max  J.  W^olff. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

P.  Kiesenfelcl    Heinrich   von   Ofterdingen    in    der  deutschen    Lite- 
ratur.    BerUn,  Mayer  &  Müller,  1012.     VIF.  :}50  S.   S*>.    M.  7. 

Ricsenfeld  verfolgt  hier  mit  großer  ßelesenheit,  wie  Heinrich  von  Ofter- 
dingen in  der  gesamten  deutschen  Literatur  vom  Warthurgkriog  an  bis  in 
die  neueste  Zeit  dargestellt  ist.  Zu  seinen  Ausführungen  über  A.  \V.  Schlegel 
wären  jetzt  noch  dessen  Bonner  Vorlesungen  über  die  'Geschichte  der  deut- 
scheu Sprache  und  Poesie'  (Deutsche  Literaturdenkmale,  Nr.  147.  Berlin  1913) 
nachzutragen. 

Über  Heinrich  von  Ofterdingen  ist  nichts  Tatsächliches  überliefert.  Wir 
kennen  weder  Gedichte  eines  Sängers  namens  Ofterdingen.  noch  wissen  wir, 
ob  ein  Sänger  dieses  Namens  überhaupt  gelebt  hat.  Heinrich  von  Ofter- 
dingen ist  eine  bloße  literarische  (iestalt,  die  zuerst  im  mittelhochdeutschen 
'Sängerkrieg  auf  der  Wartburg'  auftritt.  Und  vieliciciit  gerade  dolialb,  weil 
er  nur  eine  Phantasiegestalt  war,  konnte  die  Wissenschaft  und  die  Diclitung 
seine  Gestalt  beliebig  weiter  ausmalen,  ihm  das  Nibelungenlied  zuschreiben 
und  ihn  mit  einem  anderen  sagenbcrühmten  Dichter,  „dem  Tannhäuser,  ver- 
schmelzen. r)ie  Dichtung,  die  in  der  geschichtlichen  Überlieferung  kein  Kor- 
rektiv hatte,  hielt  sich  oft  an  die  Wissenschaft,  so  daß  die  jedesmaligen  Er- 
gebnisse dieser  auch  in  der  Dichtung  einen  Nietlerschlag  fanden.  So  hat 
Lucas'  Identifizierung  Ofterdingens  mit  dem  Taniiliäuser  auf  Iiichard  Wagner 
eingewirkt,  und  A.  W.  Schlegels  Hypothese,  daß  Heinrich  von  Ofterdingen 
der  Dichter  des  Nibelungenliedes  sei,  ist  in  die  Dichtung  übergegangen. 

Im  ersten  Teile  seines  Buches  behandelt  Riesenfeld  sämtliche  Zeugnisse, 
die  poetischen,  chvonistischen  und  wissenschaftlichen,  im  zweiten  Teile  die 
einzelnen  Dichtungen  über  Ofterdingen,  deren  Hnlienpunkte  rlic  Werke  von 
Ndvalis  und  Kichard  Wagner  siml.  Wichtig  ist,  daß  die  «hroniken  (ich  will 
hier  nur  die  'Vita  Ludovici'  und  Kothes  thüringische  Chnmik  nennen)  'alle 
unmittelbar  oder  durch  weitere  Sagenbildung  vermittelt  aus  dem  Gedicht 
(dem  Wartburgkrieg')  geflossen  sind'.  Das  beweisen  .^teilen  in  den  Chro- 
niken, die  auf  mißverständlichen  Deutungen  des  Gedichts  beruhen.  Ricsen- 
feld spottet  einmal  (S.  43)  über  den  Irrtum  der  Chronisten,  die  aus  den 
Versen  des  Wartlnirgkrieges  Hiimlili  ron  Offmlinyn  hlaijrt.  I)a\  man  im 
legp  in  Dürent/en  unf/rlichc  in'ir/el  für.  Wnlt/nr  mit  ralsrhe  jiiitt  an  im  hr- 
jrifjrt :  l)(tsi  niht  n<hh  trininn  l.iir  (Simrock  S.  17)  unter  vtillständiger  Ver- 
kennung des  (Gleichnisses  herausgelesen  lialM'u,  Ofterdingen  sei  von  seinen 
Gegnern  im  Würfelspiel  überwunden  worden.  I'ml  «loch  begegnet  Riesen- 
feld einige  Seiten  weiter  (S.  51  f.)  dasselbe  .Mißgeschick,  daß  er  bei  der  Inter- 
pretation einer  Stelle  aus  Cyriacus  Spangenbergs  'Von  der  Miisica  und  den 
Meistersängern'  ein  Bild  wörtlich  auffaßt.  S|iangeiilMTg  schreibt,  nachdem  er 
erzählt  hat,  daß  Ofterdingen  von  di-n  anderen  Sängern  im  Würfelspiel  geschlagen 
sei:  Dorh  sfnch  ha-narh  Immer  einer  Auff  den  Amlrmi,  rnml  imlltr  khrmrr 
riem  Amlrren  ettiras  i/eimnneti  ffrhni.  Biß  Irt-Jlirh  mit  Ii»irilliiiiii,'i  I.nni'- 
;/rriue>i  Ilrrrmnnns  die  sacli  In  .Jahrsfrist  Zn  rerijU'iihm  Auf]'  Muster  Kfi 
'ihr  (inlilirn  mann  ilnntaln  für  diu  hesst' n  Mi'isl>  iSin-irr  In  >lrr  WilH  ' 
;rsteUrf  uardl.  Auff  h>Ii  hcn  sich  awh  Heinrich  hrrurffni  hitif.  (Keller  S.  l.'.> 
Hierzu  bemerkt  Kiesenfeld:  'Welche  unbegründete  Vermittlung  Klinfr»«n»: 
Weshalb  wohl  sollte  man  "den  besten  .Meistersinger  in  der  Welt"  auf  die 
Waitburg  benifen  haben,  wo  es  doch  bloß  galt,  einen  nicht  im  ehrlichen 
Kunstwett.otreite,  sondern  im  Tninke,  Würfelspiel  und  l^mzensteclien  hinter- 
listig überwundenen  Sänger  ans  der  Not  zu  helfen  1"  Zu  starh  ist  nicht  mit 
Lan-.ru  zu  ergänzen,   sondern  mit  (h.-nnyr.     Spangenbcrg  hat  »icii  die  Ter- 


160  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

minologie  der  Meistersänger  zu  eigen  gemacht.  Die  Meistersänger  faßten 
ihre  Kampflieder  als  wirkliche  Kämpfe  auf  und  gebrauchten  in  ihnen  auch 
die  Worte  des  Krieges.  So  lesen  wir  in  den  Meisterliedern  der  Kolmarer 
Handschrift  genau  wie  bei  Spangenberg  Mit  dim  gesawje  scharpf  nf  mich 
xe  stechen  . . .  Sinr  künste  sper  icil  ich  im  hie  xerbrechen  (Bartsch  S.  466). 
Spangenberg  weist  also  bei  der  Schilderung  des  Streites  nicht  'neue,  nichts 
weniger  als  ernsthafte  Einzelheiten  auf,  die  neuen  Einzelheiten  sind  vielmehr 
erst  von  Riesenfeld  hineininterpretiert. 

Die  Analysen  der  einzelnen  Dichtungen  verdienen  alles  Lob.  Nur  über 
den  Stil  des  zweiten  Teils  seien  mir  einige  Bemerkungen  erlaubt.  Ich  wäre 
auf  den  Stil  nicht  eingegangen,  wenn  der  Verfasser  im  Vorwort  nicht  selbst 
gesagt  hätte:  'So  ...  hat  das  Gefühl  "Ich  bin  des  trocknen  Tons  nun  satt" 
an  der  Schreibweise  in  dem  Kapitel  über  Novalis  mitgewirkt'  Als  Charak- 
teristikum eines  'nicht  trocknen  Stils'  kann  ich  aber  die  massenhaften  Zitate 
unmöglich  ansehen,  mit  denen  Riesenfeld  seine  Sätze  aufputzt:  'Wenn  der 
wunderliche  Alte  dabei  preisend  mit  viel  schönen  Reden  die  Welt  des  Berg- 
manns . . .  schildert'  oder  'Vom  Vater  hatte  Heinrich  die  Natur  . . .  von  der 
Mutter  nur  die  Lust  zu  fabulieren,  aber  nicht  war  die  Frolmatur  ...  in  des 
Sohnes  geistige  Erbschaft  übergegangen.'  Manier  wirkt  immer  ermüdend. 
Auch  erscheint  mir  seine  Rede  oft  zu  poetisch  und  bilderreich.  'Denn  noch 
lange  vor  der  Reife  und  Ernte  entriß  die  Todessichel  den  noch  nicht  Dreißig- 
jährigen dem  fruchtbaren  Boden  seines  lenzig  sprießenden  Lebensgartens  und 
entwurzelte  die  blaue  Blume,  noch  ehe  alle  ihre  Blütenträumc  gereift  waren.' 
Hierzu  möchte  ich  trocken  bemerken,  daß  diese  Ausdrucksweise  reichlich 
poetisch  ist  und  daß  eine  Sichel  schneidet,  nicht  entreißt  oder  entwurzelt, 
die  Sichel  müßte  denn  stumpf  sein,  was  man  aber  von  der  Todessichel  nicht 
sagen  kann.  Nicht  verstehe  ich  das  folgende  'während  er  uns  hier  als  rein- 
ster Lichtsucher  in  der  imbef leckten  Empfängnis  der  Seher-  und  Dichterfrucht 
entgegentritt'. 

Posen.  Wilhelm  Nickel. 

K.  Schneider,  Zur  Ausgestaltung  der  deutschen  Sprache.    Borsdorf 

bei  Leipzig,  Hassert.  o.  J.    160  S.  8o.    M.  2,50. 
F.  Seiler,   Die  Entwicklung   der  deutschen  Kultur  im  Spiegel   des 

deutschen   Lehnworts.    T.  L     3.,  gänzl.  umgearb,  u.  stark  verm. 

Aufl.    T.  4.    Halle  a.  d.  S.,  Waisenhaus,  1912— L3.    XXX VIL 

2(38  und  XVI,  565  S.  S«.    M.  4,60  und  M.  8. 

Zwei  grundverschiedene  Bücher  über  das  Fremdwort  in  der  deutschen 
Sprache  finden  sich  zufällig  in  dieser  Anzeige  zusammen.  Sie  kennzeichnen 
aber  sehr  gut  nicht  nur  die  Stellungnahme  der  Verfasser  zum  Fremdwort, 
sondern  auch  die  weiterer  Kreise.  Auf  der  einen  Seite  die  Sprach reinigung, 
die  die  Fremdwörter  möglichst  durch  deutsche  Bildungen  ersetzen  will,  auf 
der  anderen  die  wissenschaftliche  Betrachtung,  die  die  Fremdwörter  vom 
historischen  Standpunkt  ansieht.  Schneider  gehört  zur  ersten  Gruppe,  Seiler 
zur  zweiten. 

In  einleitenden  Aufsätzen  und  in  einem  Wörterbuch  plädiert  Schneider 
für  zahllose  Zusammensetzungen  mit  -schaftlich,  -sam  und  -haß,  wie  Stoff- 
schaftlichkeit  (neben  Stofftum)  für  Materialismus,  karnpfschafilich  für  stra- 
tegisch, Frommschafter  für  Pietist,  Frommsamkeit  (neben  Frömmigkeit)  für 
Pietät,  erstsam  (neben  ttrspränglich)  für  primär,  freihaft  und  freischaftlich 
für  privat.  Ob  diese  wilden  Neubildungen  sich  einbürgern  werden?  Man 
denke  Langes  Buch  sich  einmal  unter  dem  Titel  'Geschichte  der  Stoffschaft- 
lichkeit'.     Auch  Kränkling  für  Patient,   Einfürst  (neben  Erbfürst)  für  Mon- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  161 

rirch,  Hofhamtmann  für  Minister  haben  erst  noch  iliic  Hiaucliharkcit  zu  l)c- 
weiscn.  Anders  ist  es,  wenn  Schneider  als  Entspreelunif;'  für  intim:  heim- 
lich, inni(j,  enf/,  traulich,  vertraulich,  fiemiitUch  und  für  nnir:  kiti'lli'h,  nrij- 
los,  harmlos,  anhefangen,  einfältiff  anführt.  Das  sind  alles  gutf  deutsehe 
Wörter,  die  in  vielen  Fällen  wohl  für  das  fremde  Wort  eintreten  können, 
aber  es  doch  nicht  entbehrlich  machen.  Ebenso  wird  Kostüm  nicht  immer 
durch  Geirand  und  Tracht  ersetzt,  Matrone  nicht  initner  dun-h  <hoßmiiltpr, 
denn  die  ^latrone  kann  Großmutter  sein,  braucht  es  al>er  uiciit. 

Es  {^ibt  sicherlich  ein  Fremdwörteruuwesen,  sesc^n  das  man  sich  wenden 
muß,  aber  das  heißt  nicht,  sämtliche  Fremdwörter  vollständifr  ausrotten. 
Denn  wie  in  einem  deutschen  Garten  auch  fremdländische  Blumeu  jrefallen, 
so  ist  es  eines  j?uten  Deutschen  wohl  würdig,  an  fluten,  eingebürgerten 
Fremdwörtern  sich  mäßig  zu  erfreuen. 

Was  Seiler  zu  Schneiders  'Ausgestaltung  der  deutschen  Sprache'  sagen 
wird,  kann  man  sicii  denken,  wenn  mau  in  der  Einleitung  zu  seinem  ersten 
Bande  liest:  'die  gewaltsame  V^'rdrängung  einfaclu>r  Frenulwörter  durch  neu- 
geschaffene Komposita  dient  vielmehr  zur  Verliäßliciiung  und  Vcrärmerung 
unserer  Sprache  ...  bekämpft  den  unheindich  um  sich  greifenden,  künstlicii 
großgezogenen  Kompositionsunfug  ..."  Daß  der  ilerausgelter  <les  Ruodlieb 
ganz  andere  Wege  als  Schneider  geht,  mögen  einige  Bemerkungen  aus  seinem 
Kapitel  über  die  Heeressprache  zeigen.  Es  ist  Seiler  aufgefallen,  daß  zwi- 
schen Fronspergers  'Kriegsbuch'  von  159G  und  Wallhausens  'Kriegsmanual' 
von  161G  sprachlich  eine  tiefe  Kluft  gähnt:  die  llecressi)rache  des  16.  Jahr- 
hunderts, an  deren  Ende  Fronspergers  Buch  steht,  trägt  trotz  einer  Anzahl 
fremder  Ausdrücke  noch  ein  überwiegend  deutsches  Gepräge,  während  ilio 
Ileeressiiraclie  tles  17.  Jahrhunderts,  an  deren  Anfang  Wallliausens  Buch 
steht,  eine  Fülle  von  Fremdwörtern  zeigt.  Den  (iruml  liierfiir  fin<let  Seiler 
in  der  Veränderung  der  äußeren  Bedingungen.  Von  den  Italienern  und  Spa- 
niern, den  Franzosen  und  Holländern  lernten  die  Deutschen  im  17.  Jahrhun- 
dert eine  bessere  Kriegskunst,  und  damit  drang  eine  FTdle  mui  fremden 
Wörtern  in  die  deutsciie  Ileercsspraclie  ein,  die  durcii  die  \'erdrängung  der 
1-andskneclilslieere  durch  die  stehenden  Heere  den  bürgerlich-zünftlerischen 
<1iarakter  einbüßte  und  dafür  einen  höfisch-adligen  annahm.  Die  beiden 
i-ehnwörter  Infanlrrie  und  Kacalb rie  haben  ihre  besundero  Geschichte.  Dem 
Mittelalterlichen  Heere  der  Ritter  und  Fußknechte,  ilie  Einzelkrieger,  nicht 
taktische  Körper  waren,  zeigten  sich  die  Geviertliaufen  der  Schweizer,  ein 
in  manövrierfähige  Körper  gegliedertes  Fußvolk,  im  1 1.  und  15.  Jahrhundert 
überlegen.  Die  (Niederung  der  Schweizer  übernalnnen  später  die  ileulschen 
Landsknechte  uml  die  Spanier.  r>ie  spanischen  Fußsöldner  wurden  die  ersten 
Kiieger  der  Welt.  Es  ist  daher  geschichtlicii  \\*^\\  begründet,  daß  nicht  nur 
in  anderen  Kulrmsprachen,  son<lern  auch  im  Deutschen  seit  ileni  IG.  Jalir- 
iiundert  als  Benennung  des  modernen  l'ußvolkes,  das  sich  in  taktische,  von 
einem  Willen  geleitete  Ki'irper  gliederte,  das  spanisi  he  nifuiifrria  erscheint. 
Die  moderne  Kavallerie  aber  ist  in  Frankreich  während  der  llugenottenkriogc 
entstanden,  ihr  N.une  stammt  aus  dem  italieinschon  rarallerin.  Die  Dent- 
srhen  ül)ernalimen  das  Wort  Ende  des   KI.  J:dirhunderts. 

Wie  hier  das  Sprachliche  immer  in  Abhängigkeit  von  dem  leitlich  l»o- 
«lingten  Kulturellen  erscheint,  so  ist  es  in  dem  ganzen  Buche.  Inil  gerade 
diese  Betrachtungsweise  zwingt  zur  Ehrfurcht  auch  \«>r  dem  Fn-md-  und 
Li^hnwort. 

Posen.  Wilhelm  Nickel. 

Deutsche  Dialektgengraphie.  Berichte  uml  Studien  iil)cr  (i.  \Venken< 
Sprachatlas  des  Deutschen  Reiches,  hg.  von  Ferdinand  \\'rede. 
HeftV:  Studien  zur  Dinlektgeographii«  des  Xiederrheins  zwischen 


152  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

Düsseldorf  und  Aachen,  von  Theodor  Frings.  Mit  einer  Karte. 
Marburg,  N.  G.  Elwertsche  Yerlagsbuchhdlg.,  1918.  IX,  246  S. 
n.  1  Karte.    M.  8. 

Von  einer  Avie  es  scheint  vorgefaßten  Meinung  gegen  die  in  Bremers 
Sammlung  vorherrschende  'Ortsgrammatik'  ausgehend,  hat  der  Verfasser  zwar 
zunächst  die  Mundart  seines  Heimatortes  Dülken  und  ihr  Verhältnis  zu  den 
Nachbarmundarten  aufgenommen,  beides  nur  in  bezug  auf  die  Lautlehre,  ist 
aber  dann  bald  dazu  übergegangen,  den  Einfluß  der  umgebenden  Mund- 
arten auf  sie  zu  untersuchen,  und  hat  endlich  auch  die  ganze  fernere  Um- 
gebung mundartforschend  durchwandert.  Sein  Ergebnis  ist  das,  daß  die 
Grenzen  für  einzelne  Mundarterscheinungen  sich  zwar  teilweise  mit  alten 
Stammes-,  Territorial-  und  Amts-,  Diözesan-  und  Pfarrgrenzen  decken,  teil- 
weise aber  auch  unabhändig  davon  verlaufen,  also  auf  Verkehrseinflüssen 
mannigfachster  Art  beruhen  müssen,  vielfach  neuerer  Zeit  angehören  müssen, 
und  endlich  festgestellt,  daß  weit  wichtiger  als  die  sogenannte  Beurather 
Linie  für  die  Haupteinteilnng  der  rheinischen  Mundarten  eine  andere  Linie 
ist,  die  etwa  15  Kilometer  nordwestlich  jener  verläuft,  und  die  Frings  die 
Normallinie  nennt. 

All  dieses  ist  auf  Grund  einer  unverdrossenen  Aufnahme  der  Mund- 
arten an  Ort  und  Stelle,  verbunden  mit  phonetischen  Experimenten,  unter 
Ausnutzung  der  vorhandenen  Literatur  über  einschlägige  und  benachbarte 
Mundarten  und  Ausschöpfung  des  gesamten  zugänglichen  historischen  und 
archivalischen  Materials  mit  ungeheurem  Fleiß  erforscht  und  dargestellt,  unter 
besonderer  Berücksichtigung  des  für  das  Niederrheinische  bezeichnenden 
Akzents.  Nur  will  mich  bedünken,  daß  der  polemische  Ton  und  die  ziem- 
liche Gereiztheit  bei  der  Verherrlichung  des  Wenkerschen  Sprachatlasses  im 
Eingang  des  Werkes  unnötig  sind.  Bremers  Sammlung  geht  eben  von 
anderen  Gesichtspunkten  aus  und  verfolgt  zunächst  andere  Ziele.  Beide 
Richtungen  schließen  einander  nicht  aus.  Vielmehr  wird  das  von  uns  allen 
erstrebte  Ziel  nur  aus  der  Vereinigung  beider  heraus  zu  erreichen  sein. 
Erlangen.  August  Gebhardt. 

Schweizerisches  Idiotikon.  Wörterbuch  der  schweizerdeutschen  Sprache. 
Gesammelt  auf  Veranstaltung  der  Antiquarischen  Gesellschaft 
in  Zürich,  unter  Beihilfe  aus  allen  Kreisen  des  Schweizervolkes. 
Hg.  mit  Unterstützung  des  Bundes  und  der  Kantone.  Begonnen 
von  Friedrich  Staub  und  Ludwig  Tobler.  LXVL— LXXIII. 
Heft,  Bd.  VII,  Bogen  17—96  [Sp.  257—1536],  enthaltend  die 
Stämme  s-cht — s-x  (bis  Uf-satx).  Bearbeitet  von  A.  Bachmann 
und  E.  Schwyzer,  H.  Blattner,  J.  Vebsch.  E.  Wipf,  E.  Abegg, 
W.Wiget,  O.Gröger.     Frauenfeld,  Huber  &  Ko.,  1909/12. 

Schon  ein  flüchtiger  Vergleich  der  stattlichen  Bogenzahl  mit  dem  ge- 
ringen Bruchteil  des  Alphabets,  den  die  hier  behandelten  Lemmata  einnehmen, 
gibt  uns  einen  Begriff  von  der  großartigen  Reichhaltigkeit  des  hier  gesam- 
melten Stoffes,  der  wie  beim  deutschen  Wörterbuch,  begründet  durch  die 
Brüder  Grimm,  von  einer  Liefei'ung  zur  nächsten  mehr  und  mehr  an- 
schwillt durch  neu  hinzugekommene  Sammlungen,  neu  zugänglich  gewordene 
Quellen. 

Die  Anordnung  ist  ähnlich  wie  bei  Schmcller  insofern  etwas  unbequem, 
als  die  Vokale  unter  sich  als  gleich  gelten,  also  erst  in  zweiter  Linie  maß- 
gebend sind,  die  Hauptanordnung  aber  durch  die  Konsonanten  gegeben  ist, 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  163 

die  vor  und  hinter  den  Vokalen  stehen,  was  aber  anderseits  den  Vorteil  hat, 
das  etymolDpisch  zusammengehörige  und  nur  durch  Ablaut  oder  Umlaut 
voneinander  al)weicliende  Wörter  molir  beisammenstehen.  Zudem  soll  am 
Schluß  ein  rein  alphabetischer  Index  alle  Schwierigkeiten  dieser  Anordnung 
beheben. 

Bei  jedem  Worte  wird  zunächst  jede  vorkommende  Bedeutung  belegt, 
und  zwar,  soweit  sie  in  der  gedruckten  Literatur  vorkommt,  durch  Abdruck 
des  vollständig  ausgcliobeuen  Satzes,  außerdem  durch  kurzen  Hinweis  auf 
das  Werk,  in  dem  es  erwähnt  ist,  wobei  besonders  die  neben  dem  'Id.'  her- 
laufende Sammlung  'Beiträge  zur  schweizerdeutschen  Grammatik'  eine  be- 
sondere Rolle  als  Fundgrube  spielt;  sodaun  folgen  etymologische  Andeutungen 
oder,  wo  die  Etymologie  umstritten  ist,  eine  kurze  Rechtfertigung  des  Stand- 
punktes des  'Id.'  und  Hinweise  auf  Behandlung  des  Wortes  in  anderen 
Wörterbüchern.  Hinter  jedem  Wort  sind  dann  elienso  vollständig  die  Zu- 
sammensetzungen behandelt,  in  denen  es  als  Fundw(jrt  steht. 

Sein  Material  schöpft  das  "Id."  nicht  nur  aus  der  lebenden  Mundart, 
sondern  auch  aus  der  älteren,  nur  in  Denkmälern  erhaltenen,  und  zwar  be- 
rücksichtigt es  ebenso  wie  die  bewußt  mundartlichen  Wörter  auch  diejenigen, 
die  sich  in  den  von  ihren  Verfassern  als  schriftsprachlich  gedachten  Werken 
finden. 

Möge  das  von  vaterländischer  Wissenschaft  geleitete,  durch  vaterländische 
Opferfreudigkeit  des  Bundes  und  der  Kantone  ermöglichte  Werk  rnsiig  fort- 
schreiten und  bald  zum  Ab>cliluß  gelangen  zum  Nutzen  der  gesamten  deutsch- 
sprachlichen Wissenschaft  und  Forschung,  die  hier  gar  manche  im  Gemein- 
deutschen längst  abgestorbene  Wortsippe,  z.  B.  des  ahd.  si'rani'n  'hinsiechen", 
noch  durch  reiche  Belege  als  lebendig  nachgewiesen  findet,  un<l  so  da-* 
Werk  nicht  nur  als  Darstellung  der  Schweizer  Mundarten,  sondern  auch  znr 
Aufhellung  älteren  Sprachstandes  wird  nutzen  können. 

Erlangen.  August  Gebhardt. 

.lakob  Berger,  Die  Laute  der  Mundarten  des  St  Galler  Rheintals 
und  der  angrenzenden  vorarlbergischen  Gebiete.  (Beiträge  zur 
Schweizerdeutschen  Grammatik.  Heft  TIT.)  Mit  drei  Ivarten 
(zweifarbig).  Frauenfeld,  Huber  A  Ko.  \]\\.  'J.'.-J  S.  (U\-S'\ 
Geh.  Fr.  7,50  (M.  6). 

Karl  Bohnenberger,  Die  Mundart  der  deutschen  Walliser  im  lieimat- 
tal  und  in  den  Außenorten.  (Beiträge  zur  Schweizerdeutschen 
Grammatik.  Heft  VI.)  Mit  einer  Ivarte  (dreifarbig).  Frauen- 
feld. Huber  .^   Tv...    XVT.  JS":  S.    (ir.-S".    (^ch.  Fr.  «».r.O  (M.  8). 

Mehr  und  mehr  überwiegt  in  dieser  Sanjndung  das  Dialeklgcographisclie 
über  die  Darstellung  der  (»rtsmundarten.  Ahnlich  wie  Vetscli  (vgl.  Bd.  li.""). 
S.  4:1")  ff.  dieser  Zeitschrift!  die  Lautlehre  der  Apitenzeller  Mundarten,  so  hat 
jetzt  Berger  diejenige  des  benachbarten  St.  «iailer  Rhcintals  im  Zusammen- 
hange dargestellt  und  durch  Karten  die  .Mundartgrenzen  veranschaulicht,  die 
sich  hier  ergeben;  und  zwar  zeigen  die  bald  dickeren,  bald  dünneren  Straldcn- 
bündel  für  die  (Jrenzen  der  einzelnen  Lauterschcinungen,  \\  ie  als  N'erkelin»- 
grenzen  und  dadurch  als  Grundlagen  zur  Abgrenzung  der  Mundarten  gciron- 
einander  die  verschiedensten  Dinge  maßgeltend  wirken:  kirrhlirhe  und 
politische  Zusammengehörigkeit  o.ler  Abgrenzung,  verl)inden<le  ITiler  und 
Straßen  oder  trennende  «Jebirge,  Hinneigung  zu  diesem  oder  jenem  Haupt- 
verkehrsort haben  als  Mnndartgreiizen  die  alten  ierritori.-dgrenzen  ersetzt, 
soweit  diese  nicht  über  das  !(>.  .Jahrhundert  hinaus  l>estchen  geblieben  sind. 


154  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

Umgekehrt  hat  sich  Bohnenberger,  der  ja  längst  durch  seine  Arbeiten, 
besonders  über  Muudartgrenzen,  namentlich  auf  dem  Gebiete  der  schwäbisch- 
fränkischen Berührungen,  bekannt  ist,  hier  zur  Aufgabe  gemacht,  aus  einer 
vergleichenden  Darstellung  der  Walliser  Mundarten  heraus  Anhaltspunkte 
zu  gewinnen  für  die  Bestimmung  des  Ursprungs  der  Herkunft  der  deutschen 
Bewohner  des  Wallis,  die  er  als  Alemannen  erkennt,  und  für  die  Zeit,  in 
der  sie  in  ihre  Außenorte  eingewandert  sind  und  Gebiete  besiedelt  haben, 
die  unbewohnbar  für  alle,  die  nicht  die  gleichen  Erfahrungen  in  der  Alpen- 
wirtschaft hatten:  an  die  Südabhänge  des  Monte  Eosa,  ins  Bündner  Land, 
wo  ja  der  vielbesuchte  Luftkurort  Davos  zu  diesem  Gebiete  gehört,  und  bis 
nach  Vorarlberg  hinein,  überall  teils  auf  Kosten  einer  romanischen  Vor- 
bevülkening  und  nicht  ohne  Spuren  ihres  sprachlichen  Einflusses,  teils  in 
die  von  ihnen  unbesiedelt  gelassenen  Striche,  während  heute  wiederum  das 
Deutsche  im  Wallis  selbst  vor  dem  Französischen,  und  auf  italienischem 
Gebiete  vor  dieser  Sprache  langsam  zurückweicht. 

Beide  Arbeiten  bereichern  die  Kunde  der  Schweizer  und  somit  der 
deutschen  Mundarten  sowohl  auf  dem  Gebiete  der  Darstellung  als  auf  dem 
der  vergleichenden  Dialekt-  und  Geschichtskunde  wie  auch  der  Lexiko- 
graphie, zum  freudigsten  Danke  aller  Vertreter  einschlägiger  Forschungs- 
gebiete. 

Erlangen.  August  Gebhardt. 

B.  Symons,  Kutlrun.  Zweite  verbesserte  Auflage.  (Altdeutsche 
Textbibliothek,  hg.  von  H.  Paul.  Nr.  5.)  Halle  a.  S.,  Max 
Niemeyer,  1914.     M.  4,40. 

Die  Einleitung  ist  \  un  Grund  aus  unjgestaltet  worden,  zumal  der  Ab- 
schnitt über  die  Sage.  S.  hat  sich  besonders  mit  Panzers  'Hilde -Gudrun' 
auseinandergesetzt,  die  er  die  bedeutendste  Förderung  der  Kudrunforschung 
der  letzten  Dezennien  nennt.  Aber  er  glaubt  nicht  an  die  Einheit  des  Gedichts, 
sofern  darunter  mehr  als  eiue  formelle  Einheit  verstanden  werden  soll,  und 
verhält  sich  auch  wie  die  meisten  Forscher  ablehnend  gegen  die  Panzerscho 
Reduktion  der  Hildesage  auf  das  Goldenermärchen.  So  bleiben  im  wesentlichen 
einzelne  Motive  übrig,  in  denen  S.  der  A-erdienstiichen  Arbeit  Panzers  strenger 
folgt.  Die  Überschätzung  der  nordischen  Überlieferung  macht  nach  Panzers 
Vorgang  auch  S.  nicht  mehr  mit.  Wer  über  die  Ku(kun  arbeitet,  wird  sich  aber 
in  allen  Einzelheiten  von  S\'mons  Ansichten  in  der  neuen  Auflage  zu  übei- 
zeugen  haben.  Er  hat  sich  seine  Selbständigkeit  in  beträchtlichem  Um- 
fange auch  weiter  gewahrt.  Die  Strophenumstellung  hat  S.  in  der  Neuauflage 
überwiegend  beibehalten.  In  den  Nibelungenstrophen  sieht  der  Herausgeber 
nach  wie  vor  teils  bloße  Interpolationen,  teils  Umgestaltungen  älterer  Kudrun- 
strophen.  Aber  auch  so  manche  Episoden  wie  die  heimliche  Reise  Hartmuts 
oder  die  vergebliche  Werbung  Sivrits  von  ^Mohrenland  lassen  den  Heraus- 
geber gegen  Panzer  keinen  frei  schaffenden  Dichter  annehmen,  sondern  an 
die  Umgestaltung  einer  älteren  Dichtung  glauben.  Weder  Müllenhoffs  Lieder- 
noch  Wilmanns  Kontaminationstheorie,  aber  auch  nicht  Panzers  trotz  aller 
Unebenheiten  aus  dem  Geist  der  Volkspoesic  heraus  entwickelte  Einheitlich- 
keit der  Dichtung  läßt  der  Herausgeber  gelten,  der  in  der  Kudrun  'die  ein- 
lieitliche  Bearbeitung  eines  älteren  Gedichts  in  derselben  Strophenform'  sieht, 
'in  dem  mit  der  altüberlieferten  Hildesage  die  Geschichte  der  Kudrun  bereits 
verbunden  war'.  Die  Stellen  der  uns  überlieferten  Kudrun,  die  inhaltliche 
Überarbeitung  verraten,  hat  S.  besonders  zusammengestellt.  Der  Text- 
gestaltung ist  die  Schrödersche  Handschriftenrevision  in  Martins  kleiner  Aus- 
gabe zugute  gekommen. 

Greifswald.  Werner  Richter. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  15.-) 

Olga  Gogala  di  Leesthal.  Studien  über  Veldekes  Eneide.  (A<la 
Germanica,  Organ  für  deutsche  Philologie,  hg.  von  Rudolf  Hen- 
ning. Neue  Reihe.  Heft  5.)  Berlin,  Mayer  A  Müller.  1!»14. 
lU  S.     M.  4,50. 

Die  Verf.  führt  den  Verf;leicli  zwischen  Veldekes  Werk  und  seiner  Vor- 
lage, dem  Koman  d'Eneas,  noch  einmal  durch,  obwohl  ihr  die  Jenaer  Disser- 
tation von  Fairly  (Die  Eneide  Heinrichs  von  Veldeke  und  der  Koman  d'Eneas, 
1910)  schon  sehr  vieles  vorweggenommen  hat.  Sic  konnte  danach  M»n  einer 
Gegenüberstellung  beider  Texte  im  einzelnen  absehen.  Behandelt  wird  im 
ersten  Abschnitt  Höfisches,  im  zweiten  Rationelles  und  Psycliologisches,  und 
im  dritten  werden  unter  dem  niclit  glücklichen  Titel  '\'eldeke  als  Künstler' 
die  Schilderungen  der  Natur,  der  Kämpfe,  der  ( »rtlichkeiten,  der  Kleidung, 
der  Stoffe,  der  Edelsteine,  der  Rüstungen  durdigenommen.  Kür  die  ersten 
beiden  Teile  hatte  Fairly  schon  Gesichtspunkte  angegeben.  Die  Verfasserin 
will  bei  der  Vergleichung  höfischer  Szenen  allzusehr  eine  Spiegelung  der 
allgemeinen  deutschen  Kultur  sehen  und  läßt  hier  Veldekes  selliständiger  Er- 
findungsgabe wenig  S]»ielrauui.  Die  Exemplifikation  auf  altgei manische  Ge- 
pflogenheiten scheint  bisweilen  dabei  für  das  12.  .Jahrhundert  unnötig  und 
nicht  einmal  fruchtbar.  Allein  was  die  'niaze'  anbetrifft,  hat  die  \"erf.  recht, 
in  Veldekes  Änderungen  eine  spezifisch  deutsche  Wandlung  festzustellen. 
Der  zweite  .Vbschnitt  hält  sich  sehr  eng  an  Fairly,  der  schon  die  'Tilgung 
des  Wunderbaren  und  die  sogenannte  psychologische  Vertiefung  im  deut- 
schen Epos  gebührend  gewürdigt  hatte.  Aber  die  Verf.  hätte  von  der  vor- 
genannten Arbeit  auch  die  abwägende  .Vrt  üliernelimen  sollen,  die  in  dem 
alten  Streit  zwischen  Uonuuiisten  un<l  (iennanisten  mit  Erfolg  vennittelte. 
Sie  neigt  sehr  dazu,  in  all  und  jeder  Änderung  \'eldeke8  System  und  Fort- 
schritt zu  sehen,  und  kommt  dabei  denn  doch  niehmials  auf  einen  toten 
Punkt,  wo  sie  selber  sich  mit  der  Angabe  der  Änderung  begnügen  muR: 
Zufall  und  Laune  des  Dichters  lassen  trotz  .aller  Bemühung  keine  Kon 
Sequenz  und  keine  I-^igenart  feststellen.  .Mit  Recht  betont  die  Verf.  das 
christliche  Element,  das  bei  dem  Deutschen  die  heidnische  .Mythologie  ein- 
schränkt. Auch  in  der  Polemik  gegen  Behaghels  Ansicht,  N'eldeke  sei 
Geistlicher  gewesen,  ist  sie,  wie  mich  dünkt,  erfolgreich.  Im  dritten  Ab- 
schnitt will  die  Arbeit  gemäß  der  Einteilung  weniger  den  allgemein  deut- 
schen Charakter  des  Werkes  dem  französischen  gegenübei-stellen  als  \eldekes 
Können  selber  gerecht  wenieu.  Aber  >o  manches  in  die>em  I'eil  gehört 
el)cnsogut  unter  die  allgemeine  literarische  Tradition  der  deutschen  Epik. 
Hier  bekennt  die  Verf.  auch,  es  sei  schwer,  für  Veldekes  Art  eine  feste 
Ihcorie  aufzustellen.  Z.  B.  die  ausführlichere  Schilderung  der  lüde  äne  tal 
liei  Veldeke  widerspricht  dem,  was  sie  >eli)er  über  seine  Almciguug  gegen 
das  Wuuderliare  gesagt  h.it.  Die  Erörterung  der  (Jesprächs/.eneii  und  der 
Kämpfe  hätte  mit  vollständigerer  Benutzung  der  f-itenitur  ergiebiger  gestaltet 
werden  können.  Doch  gerade  die  AusMuiJung  der  Kämjife,  die  Si)ar8amkeit 
der  Naturliesehreibung,  die  Freude  an  der  .I.igd.  ilie  leehiiik  iler  l'ei>onen 
bczeichnung,  bei  der  (lie  Frauen  viel  I)e8ser  fortkommen  als  die  Männer,  die 
Stoff-  und  Schmuckangaben  erhalten  in  dieser  Arlteit  «las  rechte  IJelief  ilurch 
die  sorgfältige  Einzelvergleiehung  mit  der  (^lelle.  I!ier)»ei  ist  aucli  mitunter 
<ler  V(>rsnch  gemacht,  Ai)t)ildungen  liineinzubeziehen.    \\'\o  rlie  naclif  ■  u 

tleutschen  Dichter  ist  auch  ^■eldeke  darin  am  unabhängigsten  von  ■!■  .  je 
und  setzt,  was  wichtig  genug  ist,  schon  eine  deuts*che  Iradition  voraus,  die 
wir  leider  literarisch  nur  schwer  festlegen  können.  Auf  dieser  Ba.'»is  darf 
man  fortfahren.  Was  die  Verf.  ihrer  Aufgabe  entsprechend  nur  hier  uml  da 
schüchtern  andeutet,  wird,  im  großen  Zusaninu  iiliaug  untersucht,  selbst  filr 
Wolframs  Verhältnis  zur  Quelle   noch   manches   heraussprinpen   la-sen.     I'i-- 


156  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

Aufgabe  bleibt,  die  Schilderung  der  Wappen  und  Waffen,  der  Stoffe,  der 
Kleidung,  der  Zieraten  für  eine  große  Reihe  mhd.  Dichter  zu  untersuchen, 
sie  an  der  Hand  nationaler  kulturhistorischer  Zeugnisse,  vor  allem  auch  der 
Bilder,  chronologisch  und  systematisch  zu  werten  und  endlich  die  französische 
Technik  in  ihrer  Gesamtheit  der  deutschen  gegenüberzustellen,  deren  selb- 
ständige x\rt  in  Einzelheiten  um  so  erstaunlicher  ist,  weil  sie  sich  scharf  von 
der  sonstigen  Treue  der  Quelle  gegenüber  abhebt.  Hier  scheint  die  deutsche 
Dichtung  von  vornherein  bodenständig,  Nachdichtung  kann  man  sie  gewiß 
nicht  nennen.  Mit  dieser  Art  hängt  anderseits  auch  die  viel  schlechtere 
Komposition  der  meisten  deutschen  Werke  zusammen.  In  der  behaglichen, 
aber  willkürlichen  Ausmalung  der  Einzelheiten  verlieren  sich  die  Dichter  bis- 
weilen mehr,  als  es  für  den  Aufbau  der  Handlung  dienlich  sein  kann. 

Greifswald.  Werner  Richter. 

Edward  Schröder.  Zwei  altdeutsche  Schwanke:  Die  böse  Frau,  Der 
Weinschwelg.     Neu  hg.     Leipzig,  S.  Hirzel,   1913.     M.  1,25. 

Die  mittelhochdeutschen  Grotesken,  die  hier  neu  herausgegeben  sind, 
haben  besonders  fleißige  und  angespannte  textkritische  Auslegung  erfahren. 
Vor  allem  'daz  übel  wip'  hat  in  den  siebziger  Jahren  in  Moritz  Haupt  einen 
Herausgeber  gehabt,  wie  man  ihn  sich  nicht  besser  Avünschcn  mag,  wenn 
man  nicht  gerade  gleich  au  Lachmann  denkt.  Wenn  S.  deimoch  über  diesen 
seinen  Vorgänger  erstaunlich  hinausgekommen  ist,  so  darf  man  dabei  nicht 
vergessen,  daß  dieser  Schwank  das  verdiente  Glück  hatte,  zweimal  von  kun- 
digster Hand  gefeilt  zu  werden. 

Der  neue  Herausgeber  hat  seine  Emendationen  in  einer  besonderen  Ab- 
handlung gerechtfertigt,  die  in  den  'Nachrichten  der  Gottinger  Gesellschaft 
der  Wissenschaften'  1913,  Phil. -bist.  Klasse,  Heft  1  erschienen,  aber  leider 
nicht  in  der  Ausgabe  wieder  abgedruckt  ist.  Das  ist  Brauch  von  alters  hei-, 
und  seit  Lachmanns  Tagen  hat  solche  Sprödigkeit  ihren  Nimbus.  Der  For- 
scher wird  sich  auch  leicht  in  der  Ausgabe  zurechtfinden:  man  hat  ja  im 
'üblen  wip'  nur  mit  der  Ambraser  Handschrift  zu  tun.  Aber  der  Heraus- 
geber betont,  daß  er  seine  Ausgabe  dem  Studierenden  in  die  Hand  geben 
Avill,  wie  das  bei  den  altdeutschen  Rittermären  mit  Erfolg  geschehen  ist. 
Für  den  Lernenden  aber,  der  dann  statt  des  Meier  Helmbrecht  gewiß  mit 
Freuden  einmal  diese  Ausgabe  zur  Hand  nimmt,  wäre  es  fraglos  besser 
gewesen,  wenn  er  die  gar  nicht  so  umfangreiche  Auseinandersetzung  Schrö- 
ders 'Zur  Kritik  des  üblen  wibes'  in  der  Einleitung  oder  im  Anhang  ge- 
funden hätte.  Die  Seele  des  Anfängers  wird  bei  dieser  Bequemlichkeit  wenig 
Schaden  nehmen ;  denn  will  er  rechten  Nutzen  haben,  so  muß  er  doch  auf  die 
Abhandlung  zurückgreifen,  und  im  Verlauf  des  Studiums  findet  er  noch 
Gelegenheit  genug,  sich  an  der  Wortkargheit  vergangener  Editionen  die 
Zähne  auszubeißen.  Dies  einmal  auszusprechen,  scheint  mir  um  so  eher 
nötig,  als  auch  die  neue  Ausgabe  des  armen  Heinrich  von  Gierach  dasselbe 
Prinzip  hat.  Und  wenn  die  Zeitschrift  für  deutsches  Altertum  noch  leichtei- 
in  den  Seminaren  zugänglich  ist,  wenn  die  Gierachsche  Auseinandersetzung 
durch  ihren  Umfang  nicht  ganz  leicht  in  die  Ausgabe  gesetzt  werden  konnte, 
so  sind  erfahrungsgemäß  die  Bände  wissenschaftlicher  Gesellschaften  in  den 
Bibliotheken  besonders  stark  belagert.  Für  eine  Neuausgabe,  die  ja  wohl 
kommen  wird,  sei  daher  der  Wunsch  dringlich  ausgesprochen,  flaß  die  Text- 
erklärungen in  ihrem  ganzen  Umfange  niitaufgenommen  werden. 

Die  Änderungen  am  'üblen  wip'  sind  zum  guten  Teil  aus  einer  ein- 
dringlicheren Vertiefung  in  den  sinnlichen  Zusammenhang  gewonnen,  und 
was  hier  von  S.  geleistet  ist,  verrät  die  denkbar  höchste  Gabe  folgerichtiger 
fnterpretationskraft,  wie  wir  sie  an  dem  Herausgeber  kennen.   Von  ihm  haben 


fieurteilungen  und  kune  Auzeigea  IT)? 

die  Jüngeren  darin  alle  gelernt.  Ich  retlinc  dazu  die  Andeniiigeu  V.  6(J4, 
137,  JSO,  546,  501  und  vor  allem  322.  Andere  Klcini^i-keiten  verraten  den 
jahrelangen  Beobaeliter  der  (berlieferung  der  Kudrun  und  des  liitcrulf. 
Auch  wo  S.  einzelne  AVorte  eniendiert,  wie  V.  39  f.,  053,  730  f.,  Mini 
sich  schwerlich  eine  bessere  Lesunj;'  finden  lassen.  Nur  in  V.  sol  f.  'du  wir 
also  gesniten  und  daz  sT  gestriten  den  strit  zwischen  uns  Iteideu'  scheint  mir 
S.  zu  radikal  vorzugehen,  wenn  er  die  IJeindjänder  'gesuiten  :  gestriten'  ersetzt 
durch  'gerillten'  und  'geslihten'.  Man  käme  doch  wohl  einfach  aus,  wenn 
mau  die  Keimworte  umstellt:  'do  wir  also  gestriten  und  daz  si  gesuiten  den 
strit  zwischen  uns  beiden',  'den  strit  suiden'  ist  zwar  sonst  nicht  nach 
Zaruke  belegt,  aber  ich  sehe  nicht  ein.  was  sieh  dagegen  sagen  läßt.  Setzt 
man  etwa  noch  für  gesniten  'versniten',  so  ist  jedenfalls  die  Stelle  mit  aller 
Sicherheit  einwandfrei;  denn  ebensogut  wie  man  sagt  'min  wille  was  ver- 
sniten' oder  'sin  ungelucke  sich  versneit',  geht  auch  die  Verbindung  mit  strit. 

V.  39  f.  macht  Schröder  darauf  aufmerksam,  daß  *ez  was  getempert  in 
ein  vaz  /  beide  zorn  iinde  haz  /  darziio  gewerre  unde  nit  /  beide  liazzen 
unde  strit  /'  das  zweite  hazzen  nicht  richtig  sein  kann,  da  es  sich  um  eine 
Variation  handelt.  Aber  er  weiß  nicht,  was  er  einsetzen  soll.  'Kiiegen'  oder 
'kriec'  fügt  er  mit  Fragezeichen  hinzu.  Ich  begreife  nicht,  weshalb  S.  hier 
dem  mhd.  geläufigen  'stürmen'  oder  'stürm'  ans  dem  Wege  geht,  das  vor/Qg- 
lich  paßt  und  zum  mindesten  ebenso  entlegen  oder  nicht  entlegen  für  ilen 
späten  Schreiber  war  wie  'kriec',  also  ebensogut  trivialisieit  weiden  konnte. 
Die  Belege  für  diese  Zusammensetzung  stehen  im  mhd.  Wörterbuch  und  simi 
neuenüngs  übrigens  noch  von  Getzuhn  (Untersuchungen  zum  Sprachschatz 
und  Wortgebiaucli  der  Klage)  S.  17  zusammengestellt  worden.' 

Überall  hat  Schröder  sonst  der  Sacherklärung  zugleich  mit  seinen  Vor- 
sehlägen Dienste  geleistet.  Auch  die  erneute  Vergleichung  der  Ainbraser 
Handschrift  hat  noch  so  manche  Korrektur  ergei)en.  Es  bleiben  nur  un- 
wesentliche Druckverselien  für  den  IJeferenten  zur  Nachbesserung  übrig. 

Die  Ainbraser  Handschrift  hat  S.  mit  dem  Buchstaben  a  in  den  Apparat 
eingeführt.  Aber  die  Handschrift  heißt  in  der  Einleitung  h.  In  der  Kudrun 
wird  sie  von  keinem  der  Herausgeber  besonders  bezeichnet,  auch  nicht  im 
Biterolf.  S.  nennt  sie  in  seinen  altdeutschen  Kittermären  in  der  Einleitung 
und  im  Apparat  h.  Ist  die  Bezeichnung  a  im  Apparat  .\bsiehf.'  —  S.,  «ler 
Haupts  Abweichungen  vollständig  verzeichnet,  hat  ein  i)aanual  doch  N'ariaiiten 
unter  den  Tisch  fallen  lassen.  Ich  trage  nach,  d.iß  \'.  47  48,  3.")7  .')S,  .">(>9  70, 
470/71  bei  Haui)t  stets  geschrieben  ist:  'zlliken  :  krückcu,  rücke  :  krück»-. 
rücke  :  gelücke'  usw.,  wo  S.  überall  unumgelautete  rormcn  setzt.  Andei-seits 
schreibt  S.  551/52  'rucke  :  Innsbrucke',  wo  H.  'ruggc  :  Innsbrugge'  setzt. 
Ferner  steht  771  bei  Haui)t  'lietc',  wo  S.  'het'  schreilit.  In  den  '(iöttingcr 
Gelehrten  Anzeigen"  muß  es  Seite  S9  statt  Vers  412;  ."»12  heißen. 

Sehröder  führt  unter  den  Argumenten,  die  für  die  gleiche  Verfasserschaft 
von  'übel  wip'  und  Weinschwelg  sprechen,  an,  «laß  <ler  Weinschwelg  zwei- 
mal \'ierreini  habe  und  ebenso  das  'übel  wip'.  Es  koiiiml  aber  noch  die 
Stelle  im  'Übeln  wip'  199—204  hinzu,  die  ebenf:ills  N'icrreim  hat,  so  daß  sich 
das  Verhältnis  3:2  ergibt,  was  für  Schröders  Hypothese  nur  günstig  wäre. 
Da  ich  einmal  bei  srdcheu  winzigen  Ungenaui^keiten  bin,  stelle  ich  gleich 
zusammen,  was  mir  sonst  aufgefallen  ist:  ('.  W.  2.'>^  steht  nicht  angegeben, 
daß  Haupt  'meine  h'  nicht  bucht,  was  wir  aber  zum  mindesten  GGA 
S.  89  verzeichnet  finden  müßten.  Ferner  steht  bei  Haupt  'daz  ich  es  einest 
biet  verboten'  gegen  S.s  'eines".  Dan.ach  muß  also  auch  die  Handschrift 
'einest"  haben,  was  aber  wieder  in  Schröders  Apparat  nicht  steht.  V.  42^« 
fehlt  im  Ajiparat,   daß  a  'von'  statt  'vor"  hat,    was  wieder  ÜGA  S.  SU  ver- 

1  Vgl.  Grimm.  Kl.  Sehr.',  111,  S.  551  und  E.  Gülzow.  'Zur  Stilkunde 
der  Krone',  S.  44. 


158  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

zeichnet  sein  müßte.  V.  74  in  Ü.  W.  druckt  Schröder  'dünket',  V.  158  da- 
gegen ganz  richtig  'danket',  ebenso  Weinsehwelg  V.  42  'dunket'.  Es  liegt 
ja  natürlich  kein  Giimd  vor,  anders  als  Haupt  zu  verfahren,  der  'dunket' 
setzt.  Im  Weinschwelg  V.  391  ist  vergessen,  in  den  Apparat  zu  setzen,  daß 
die  Handschrift  'mere'  statt  'mo'  hat. 

Was  S.  in  den  GGA  über  Heimat,  Gehalt,  literarische  Beziehungen  usw. 
sagt,  nimmt  zA^ar  Altes  von  ihm  vor  A'ielcn  Jahren  in  einer  Rezension  Aus- 
gesprochenes auf,  geht  aber  darüber  erheblich  hinaus.  Hier  werden  einem 
die  Augen  geöffnet  über  die  Voraussetzungen  der  Dichtungen,  die  das  Milieu 
Neidhards  ausbeuten,  'die  Kontrastkomik,  die  mit  Bitterkeit  gewürzte  Ironie, 
die  den  Heidon  eiugofangcn  zeigt  im  Bauernhause,  im  prosaischen  Ehestand'. 
S.s  Erklärung  erscheint  bei  der  Lektüre  nunmehr  fast  selbstverständlich,  und 
doch  hat  niemand  vor  ihm  diese  Icherzähluugen  so  gewürdigt,  die  mit  Eemi- 
uiszcuzen  aus  der  höfischen  Atmosphäre  verschwenderisch  umgehn  und  die 
Assoziationen  aus  liöfisch  bewährten  Worten  zu  bewußter  Wirkung  erheben. 
Man  lese  nur  etwa,  was  kurz  vorher  Brietzmann  in  seiner  Schrift  'Die  böse 
Frau  in  der  deutschen  Literatur  des  Mittelalters'  über  unser  Werklein  zu 
sagen  wußte,  um  die  l'rägnanz  zu  werten,  mit  der  Schröder  an  die  Seele 
der  Kleindichtungen  greift. 

Das  Ü.  W.  will  S.  nun,  a\  ie  schon  oben  angedeutet  wurde,  noch  engei- 
mit  dem  zweiten  Stück  des  Bändchens  verwirken.  *  Er  stellt  die  Frage  zur 
Diskussion,  ob  der  Weinschwelg  nicht  von  demselben  Verfasser  sei  wie 
'das  übel  wip'.  Daß  die  Dichtungen  nach  Entstehungszeit  und  Gattung 
derselben  Literaturschicht  angehören,  ist  ja  selbstverständlich.  Was  S.  sonst 
an  Kongruenzen  heranbringt,  ist  zum  mindesten  einleuchtend  und  nicht  leicht 
mit  stringenten  Beweisen  zu  widerlegen.  Über  Wahrscheinlichkeitsgrade 
hinauszukommen,  scheint  auch  der  Verfasser  nicht  beabsichtigt  zu  haben,  dei- 
sich  dann  in  seiner  Selbstanzeige  wieder  durch  sprachmelodische  Gefühls- 
regungen von  Sievers  bedenklich  stimmen  ließ.  Indessen  möchte  ich  doch 
fragen,  ob  an  diesem  Resultat  sehr  viel  gelegen  ist.  Zwei  Dichtungen  sehr 
kleineu  Umfanges,  die  zugestandenermaßen  aus  derselben  Gegend,  Zeit, 
Literatursphäre  stammen,  werden,  wie  das  philologische  Sehen  in  seiner  Be- 
grenztheit ist,  die  indi\'iduellen  Kräfte  ihrer  Verfasser  sehr  selten  erkennen 
lassen.  ^Vuch  im  Falle  gleicher  Autorschaft  würde  der  eine  Dichter  nicht 
viel  mehr  Farben  bekommen.  Neue  Gelände  lassen  sich  also  mit  dieser 
literaturgeschichtlichen  Frage  kaum  urbar  machen.  Es  ergeben  sich  nur  in- 
direkte Argumente,  weil  wir  keine  zwingenden  Differenzen  bei  der  Kleinheit 
des  Materials  selbst  mit  schärfstem  Auge  wahrnehmen  können.  Die  formalen 
und  inhaltlichen  Übereinstimmungen  hat  der  Herausgaber  mit  Feinheit  und 
Sicherheit  zusanmiengestellt.  Sucht  man  nach  Differenzen,  so  hindert,  daiJ 
die  Keime  des  Ü.  W.  viel_  charakteristischer  für  unsere  Zwecke  sind  als  die 
des  Weinschwelgs.  Das  Ü.  W.  ist  origineller  in  seinen  Bindungen  als  der 
Weinsehwelg,  der  auch  im  Verhältnis  zur  kleineren  Verszahl  lange  nicht  so 
ausdrucksvolle  und  ungewöhnliche  Reimvokabeln  hat.  Die  Wortphantasie 
des  ersten  Schwanks  ist  ungleich  größer,  und  das  kann  keineswegs  allein 
aus  dem  Stoff  erklärt  werden.  Von  den  von  S.  angeführten  Dialektreimen 
abgesehen,  hilft  auch  zur  Feststellung  etwaiger  Differenzen  das  Verhältnis 
der  Apokope  nicht  weiter,  die  in  Ü.  W.  V.  109/10  'eriit  :  erstrit',  \.  775 
'schritt  unsit',  V.  217  'dem  ...  got  :  gebot',  .V.  219  'stet:bet'  hat.  All  das 
fehlt  ebenso  im  Weinsehwelg  wie  der  im  Ü.  W.  schon  von  anderer  Seite 
bemerkte  Akkusativ  des  Femininums  'sie :  drie'  oder  der  Reim  'wimmer: 
nimmer'  neben  nieraere  :  sere'.  Selbst  'duo  :  zuo'  steht  nur  im  Ü.  W.,  so  wenig- 
es auch  allein  besagen  könnte. 

Nur  die  metrischen  Verhältnisse  sind  variabler  und  reichhaltiger.  Doch 
der  Schritt  von  der  veränderten  Technik  ein  und  desselben  Dichters  zur 
andersgearteten   zweier   verschiedener  Dichter  ist   wiederum   so   klein,    daß 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  159 

nieniau«!  wird  einen  sicheren  Entscheid  abj^eben  wollen.  liMiiierliin  will  idi 
die  Yerscliiedenheiten  einmal  zusammenstellen.  Xiclit  als  ob  ich  irlaubte,  sie 
waren  dem  llerausjrober  entgangen,  sondern  weil  sich  auch  hier  die  Grenzen 
der  philologischen  Erkenntnis  zeigen  und  <lie  Frage  nach  dem  gleichen  Ver- 
fasser als  unergiebig  erwiesen  wird.  Sodann  scheint  mir  doch  in  den  metri- 
schen .Minutien  nocli  über  Scliröders  Wortbihler  hinaus  eine  größere  (Jleich- 
mäßigkeit  erstrebenswert,  selbst  wenn  man  sich  nicht  den  Zielen  der  'ger- 
manischen Textl)ibliothek'  von  Kiaus-Zwicr/.ina  verschwören  will. 

Fast  nirgend  brauchte  S.  im  l'.  W.  die  Apokopen  und  Synkojien  wieder 
herzustellen,  während  er  G(4A  ausdrücklich  sagt,  daß  Lucae  eine  Menge 
Synkopen  und  Apokopen  eingeführt  habe,  um  zweisilbige  Senkungen  zu 
\  ermeiden.  Das  liegt  natürlich  nicht  daran,  daß  Haupt  sich  anderer  Maximen 
befleißigte  als  Lucae,  sondern  im  l'.W.  sind  solcher  Ajjokopen  und  Sj-nkopen 
oder  beschwerten  Senkungen  \  iel  weniger.  Diesen  Unterschied  muß  man 
m.  E.  auch  bei  der  Identitätsfrage  der  \'erfasser  aussprechen. 

Um  mich  möglichst  frei  von  Öchulansichten  zu  halten,  lasse  ich  die  Frage 
der  schwebenden  Betonung  dabei  in  der  Schwebe  und  sehe  auch  zunächst 
von  der  Schreil)weise  der  Ausgaben  aVi,  die  im  ])ersönlichen  Ermessen  des 
Herausgebers  stellen  mag.  Das  Ü.  W.  hat  in  etwa  TTriozrut  aller  \'erse  alternie- 
renden Rhythmus,  der  Weinschwelg  nur  in  etwa  65Prozent.i  Das  ist  zwar  ein 
Unterschied,  iler  zur  Prozentzahl  der  klingenden  Verse  insofern  stimmt,  als 
man  Schwankungen  anzunehmen  hat,  die  denselben  Vcrfa.sser  noch  niciii 
ausschließen.  Dennoch  wän-  des  Herausgebers  Glaube  an  die  \'erfassor- 
identität  bestechender,  wenn  die  Zahl  der  zweisilbigen  Senkungen  sich  in  l>ei- 
den  Werken  noch  besser  ents|)räche.  Aber  es  besteht  auch  noch  ein  weiterer 
Abstand  zwischen  I'.  W.  und  Weinschwelg  innerhalb  des  Taktgeleises.  Unter- 
scheiden wir  solche  zweisilbigen  Senkungen,  die  durch  Synkope  und  solche, 
die  durch  Apokope  geheilt  oder,  wenn  dies  Wort  zu  orthodox  klingt,  ver- 
mieden werden  können,  und  nehmen  wir  natürlich  die  Fälle  aus,  in  denen 
N'erschleifung  oder  Enklise  eintritt,  so  erhalten  wir  die>es  l'.ild: 

In  der  bösen  Frau  steht  apokoi)iertes  e  nur  einmal  in  einem  obliipien 
Kasus,  und  das  ist  zugleich  die  einzige  Stelle,  wo  es  von  Haupt  gegen  die 
l'l)erlicferung  apokopiert  wurde,  nändich  V.  114  'dan  nut  übelni  wij)  diu  s^-le 
verlorn'.  Schröder  hat  wieder  'wibe"  aus  'wii)'  gemacht,  und  das  ist  richtig, 
wenn  uuin  dabei  l»erücksichtigt,  daß  Haupt  sonst  alle  zwei^ilbigen  Senkungen, 
die  durch  Apokopen  hätten  einsilbig  wenlen  können,  i»ewahrt  hat.  Wir  haben 
im  i'.  W.  noch  folgende  zweisilbige  Srtikungen:  70  also  trage  wir  immer  haz, 
105  und  hieze  mich  iemau  äffen,  453  si  kuste  mich  nn'r  danne  zwir,  577  der 
dritte  fuor  an  min  kinne  und  140  beere  waz  icii  im  klagen  welle,  wo  aller- 
<lings  die  sogenannte  schwebende  Betonung,  weil  am  Eingang,  am  ehesten 
verständlich  wäre,  wenn  mau  sie  gelten  läßt.  Der  Unterschied  zu  dem  oben- 
genannten Beispiel  S.  114  liegt  keineswegs  darin  allein,  daß  V.  577  der  Nonn- 
uativ  steht  wo  Haui»t  nach  Lachmannschem  System  Slrite"  schrieb,  um  ein- 
heitlich zu  bleiben)  und  sonst  die  Apokope  beim  \erbum  eintreten  müßte, 
in  V.  114  aber  beim  obli(|Ucn  Kasus  des  Substantiv  s,  sonth-rn  allen  den  :ui- 
geführten  Versen  ist  noch  gemeinsam  die  Stellung  der  Aiiokojie  oder  I>rei- 
silbigkeit  des  Taktes  zu  Anfang  des  Verses.  Von  den  fünf  Beisjiielen  sind 
vier  im  ersten  Takt  und  nur  V.  70  im  zweiten.  T»er  V.  114  hat  die  fragliche 
Stelle  zwar  auch  im  zweiten  Takt,  alier  es  geht  zweisilbiger  .\uftakt  vor- 
aus, und  Haupt  wollte  sicherlich  alle  anderen  Vei-se  schwebend  lesen,  wa.** 
bei  dem  zweisilbigen  Auftakt  des  V.  114  nach  Lachmannscher  Metrik  un- 
möglich war.  S.  hat  nun  da,  wo  Enklise  die  zweisilbige  Senkung  beseitigte, 
sie  ebenso  wie  Haupt  überall  hergestellt.    (V.  3S((  und  510.) 

Wie  steht  es  nun  im  Weinschwelg?    Da  haben  wir:  V.  77  ze  U*>ne  damit 


'  Ich  messe  dabei  nach  Schröders  Text. 


1(50  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

verdienet  hau,  V.  6  er  wolde  näpfe  noch  köpfe  niht,  V.  11  wart  sölher  slünde 
nie  niht  getan,  178  ich  ensorge  umb  ere  noch  umbe  guot,  16  die  wile  din 
in  dem  vazzc  iht  ist,  ebenso  173  die  wile  du  bist  min  nächgebüri,  V.  179 
umbe  friunde  noch  umbe  mäge,  214  daz  sin  alle  die  liute  bedröz,  379  so 
sere  daz  sich  diu  kannel  bouc.  Pas  ist  im  Vergleich  zur  geringeren  Verszahl 
dieses  Gedichts  ein  ganz  anderes  Verhältnis.  Wir  liaben  also  entweder  viel 
mehr  Apokopen  bei  Substantiven  oder  vielmehr  zweisilbige  Senkungen  ohne 
die  Möglichkeit  der  Verschleifung.  Und  wir  haben  dazu  noch  sechs  Fälle 
A'on  zweisilbiger  Seiikung  bei  Verl)alt'ormen  gegen  fünf  in  dem  so  viel  län- 
geren Gedicht  vom  IT.  W.,  78  crn  dörfte  niht  bezzerz  han  getan,  95  des  habe 
min  lip  immer  dauc,  153  der  bringe  mir  guoten  ancganc,  223  ich  empfienge 
dich  gerne,  künde  ich  baz,  224  ich  empfahe  dich  immer  äne  haz  und  395 
und  müese  mir  dienen  aue  wanc.^ 

Nun  die  Synkopen:  Auch  hier  eine  stärkere  Zahl  im  Weinschwelgl  Im 
Ü.  W.  lassen  sich  an  sicheren  Synkopen  neun  Fälle  feststellen  (89,  111,  467, 
297,  464,  737,  766  in  umstrittener  Lesart,  743,  803),  und  zwar  ist  es  Syn- 
kope von  b  zu  st  oder  t,  ferner  von  1)  zu  n,  von  d  zu  n,  b  zu  r,  b  zu  1 
von  g  zu  s,  und  endlich  von  seh  zu  n.  Im  Weinschwelg  haben  wir  sech- 
zehn Fälle,  die  Verbalsynkopen:  möchtest  du  22,  machest  die  30  und  127, 
waschet  mir  233,  machet  mich  200,  machet  des  283,  liebest  mir  120,  sodann 
haben  Avir  t  zu  n  in:  möchten  dich  61,  d  zu  n:  sohlen  den  102,  d  zu  s:  win- 
desprüt  141,  g  zu  t:  singet  so  276,  k  zu  t:  dunket  mich  42,  g  zu  n:  mugen 
uns  53,  k  zu  n:  trinken  uns  90,  endlich  80  immer  ensamt. 

Auf  diesen  Beobachtungen  einen  Beweis  gegen  Schröders  Identifizierung 
beider  Dichtungen  auf  einen  Verfasser  hin  aufzubauen,  liegt  mir  fern.  Aber 
wenn  man  einmal  alle  ins  Auge  springenden  Übereinstimmungen  nennt,  so 
darf  man  meines  Erachtens  auch  die  minutiösen  Abweichungen  nicht  ver- 
schweigen. Der  Herausgeber  folgt  übrigens  in  all  diesen  Imponderabilien 
einfach  in  beiden  Dichtungen  dem  graphischen  Bilde  der  Handschriften,  wie 
das  seine  Tradition  hat.  Daß  der  Unterschied  in  den  Apokope-  und  Syn- 
kopeverhältnissen ihn  selbst  berührt  hat,  geht  schon  aus  der  Bemerkung 
in  den  GGA  S.  103  hervor,  Wackernagel  und  Lucae  hätten  eine  Menge 
Synkopen  und  Apokopen  eingeführt,  um  zweisilbige  Senkungen  zu  ver- 
meiden, die  er  wieder  beseitigt  habe.  Schon  die  Tatsache,  daß  er  das  im 
Ü.  W.  nicht  nötig  hatte,  Aveist  nicht  auf  eine  andei'e  Herausgebertechnik  Haupts, 
sondern  eben  auf  andere  metrische  Verhältnisse  im  Ü.  W.  S.  läßt  also  ebenso 
alle  dreisilbigen  Takte,  die  Lucae  im  WeinschAvelg  durch  Synkopen  beseitigt 
hatte,  stehen,  wie  er  die  Laune  der  Handschrift  auch  einmal  in  Synkopen 
nachahmt,  z.  B.  bei  Hilfsverben  V.  103:  so  Avaern  si  wise  als  ich  pin,  und 
327 :  die  Avärn  mir  niht  geliche  wis.  Aber  mir  scheint,  daß  diese  Konsequenz 
doch  ab  und  zu  durchschimmern  läßt,  auf  Avessen  Seite  der  Herausgeber 
steht:  Im  Ü.  W.  V.  722  schreibt  die  Handschrift:  mine  friunde  habent  des 
unere  und  Haupt  ändert  mine  friunde  habents  unere.  S.  schreibt:  mine  friunt 
haben  des  unere.  Doch  betont  er  selbst  an  anderer  Stelle,  211,  Ried  habe 
oft  die  Vollformen  für  kontrahierte  eingesetzt. ^  Erwähnt  Averden  muß  das 
deshalb,  Aveil  Schröder  ein  andermal,  im  Weinsclnvelg  V.  179  'umbe  friunde 
noch  umbe  mäge',  wo  Lucae  der  Lachmannschen  Metrik  zuliebe  schrieb; 
'um  mäge',  nicht  'friunt'  geändert  hat,  damit  die  einsilbige  Senkung  erreicht 


'  Der  Akzent  fehlt  bei  Schröder  auf  dem  a. 

-  Es  versteht  sich,  daß  die  Annahme  der  schAvebenden  Betonung  an 
diesen  Proportionen  nichts  änderte:  Sie  Avürde  dann  eben  im  Weinschwelg 
öfter  (zumal  beim  Substantivum)  nötig! 

3  Es  handelt  sich  dabei  für  uns  nur  um  das  graphische  Bild  des  Textes. 
Daß  S.  den , Konjunktiv  herstellte  und  vermutlich  durch  'friunt'  zugleich  die 
Lesung  unere  andeuten  wollte,  ist  hierfür  Nebensache. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  161 

wird,   sondern   alles  stehn   ließ,   bloß   um   die  zweisilbige  Senkung  zu    be- 
wahren.    Eine   älinliehc   Inkonsequenz    finde  ich  V.  361    des  Weinscliwelgs. 
Die  llaiulscluift  hat:  'wie  zcbräehe  ich  einen  so  starken  stranc'.    Lucae  und 
Schröder  setzen  hier:  'wie  zebräche  ich  ein  so  . . .'    Um   so  erstaunlicher  ist, 
daß  Schröder  sehr  bald  darauf  (V.  1570)  'so  si  dcheinen  gebresten  hat'  aus  der 
liandsclirift  nicht  mit  Lucae  wandelt  in:  'so  st  dehein  gebresten  hat',  sondern 
das 'delieinen'  stehenläßt.    Der  Unterschied  zu  dem  vorigen  I5eisi)iel  liegt  hier 
einzig  allein  in  der  Folgesilbe,  die  Verschleifung  zuläßt.    Aber  Schröder  kehrt 
sich  ja  gerade   sonst  nicht  daran.     Er  müßte  also  auch  V.  361   nach  seinem 
Prinzip   'einen'  stehenlassen.     Der  Herausgeber  läßt  ja  auch  V.  404  'er  züch 
einen  hirzhals  an  sich'  stehen,  wo  Lucae  konsequent  'ein'  schreibt.    Niemand 
wird  diesen  Kleinigkeiten,  die  schnell  zu  ändern  sind,  Gewicht  beilegen.    Das 
möchte  ich  auch  gegenüber  einer  Änderung  aussprechen,  die  in  der  Einleitung 
besonders  nandiaft  gemacht  ist.    Schröder  weist  auf  V.  256  des  Weinscliwelgs, 
'wo  einer  der  geläufigsten  Fehler  mittelalterlicher  Schreiber  "das  homoteleutou 
diu  suzziu  minne"  bei  allen  Herausgebern  wiederkehrt,  obwohl  er  diesen  natür- 
lich  als  ein   lajjsus  grammaticalis  angekreidet  werden  muß'.     Es  erregt  Be- 
fremden,   daß   S.    die   starke  Endung    des  Adjektivs    nach    dem    bestimmten 
Artikel,   die  ja  so   unendlich  häufig  nicht  nur  in  s|)äten  Handschriften  auf- 
tritt,  gleich    als  Schnitzer  ansetzt,   anstatt    aus   der  Häufigkeit   gegen    bloße 
Schreiberallüren   zu   schließen.     Viele   Fachgenossen   werden   gerade  aus   rier 
Zahl  der  handschriftlichen  Belege  von  jeher  gefolgert  hal)en,   daß  die  starke 
Flexion  im  Mhd.  auch  nach  dem  bestimmten  Artikel  möglich  ist.    Mich  dünkt 
S.s    Behauptung    allzu    klassizistisch.      Vor    allem    aber:    die    Herausgeber, 
denen  Schröder  einen   solchen  Vorwurf  macht,   dürfen  schon   deslialb   nicht 
einer  Entgleisung   geziehen   werden,    weil    die  Ansicht   des  v<irigen  llcraus- 
gebergeschlechts  hierin  einmal  weniger  dogmatisch  war  als  die  des  jetzigen. 
Ein  Blick  schon  in  die  alte  mhd.  Grauunatik  von  Weinhold  zeigt,   daß  mau 
sich  auf  ihn  berufen  konnte.     Weinhohl  hielt  den  Typus  'diu   suzziu  miiiue' 
für  durchaus  nicht  sprachwidrig,  und  darin  i)flicliten  ihm  viele  noch  heute  bei. 

Was  nun  dieser  neuen  Ausgabe  ihren  überragenden  Wert  \erleiht,  das 
darf  durch  solche  Ausstände  durchaus  nicht  verkleinert  werden.  Wieviel 
sich  Schröder  im  Laufe  der  Jahre  für  die  Edition  erarbeitet  hat,  erkennt 
man,  wenn  man  seine  Anzeige  des  Lucaeschen  Weinscliwelgs  ansieht.  Nicht 
allein,  daß  er  diese  oder  jene  sehr  beachtenswerte  Korrektur  stillschweigend 
zurückgenommen  hat  oder  Lucae  auch  da  gef(»lgt  ist,  wo  er  ihm  früher  be- 
gegnete; nicht  allein,  daß  iler  Herausgeber  damals  noch  schrieb,  l»eide  Dicli- 
tungen  sind  gewiß  unabhängig  voneinander  eiitstauilenl  Die  Fülle  der  er- 
weckenden P^mendationcn,  die  die  neue  Ausgabe  aufweist,  und  die  phantasic- 
volle,  aus  versprengten  Teilen  aufgebaute  Drapierung  eines  literarischen 
Hintergrundes,  hätte  kein  anderer  Herausgeber  den  erlesenen  Dichtungen 
achcnkcn  können. 

Greifswald.  Werner  Richter. 

Friedrich  Kruer,  Der  Bindevokal  und  seine  Fuge  im  scliwaclieu 
deutschen  Priiterituni  bis  1150.  {Palaestra  CXXV.)  Hcrlin, 
Mayer  »t  Müller,   1914.    357   S. 

Neuerdings  ist  das  Problem  der  Entstehung  des  sogenannten  sehwarhcn 
Präteritums  im  Germanischen,  das  lange  Zeit  die  Forschung  nicht  beschäftigt 
hatte,  durch  die  Abhandlung  von  11.  Collitz,  'Das  s<h wache  Präteritum 
und  seine  Vorgeschiihte',  liUi',  wieder  in  Fluß  gebracht  worden.  Zu  Collitz' 
Deutung,  die  von  einem  idg.  ableitenden  /  ausgeht,  hat  sich  K.  Brugmauu 
('Beitr.  z.  Gesch.  d.  d.  Spr.  u.  Lit.'  .VJ,  81  ff  )  zustimmend  geäußert,  indes  eiuen 
anderen  Ausgang  vorgeschlagen,  während  U.  Loewe  i'Zs.  f.  vgl.  Sprachf.' 4.')^ 

Archiv  f.  n.  Spraobeo.    134.  1 1 


162  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

334  ff.)  bei  der  alten  Theorie  einer  Zusammensetzung  mit  der  idg.  Wurzel  dh& 
'tun'  beharrt  und  zur  Erklärung  der  Bildung  das  Prinzip  der  Haplologie 
und  Dissimilation  {nasida  aus  *nasidida)  heranzieht.  Ihm  hat  W.Schulze 
in  einem  Zusatz  (ib.  S.  338  f.)  zugestimmt.  Auf  dieses,  wie  man  sieht,  noch 
recht  umstrittene  Gebiet,  das  vielleicht  nur  im  Zusammenhang  mit  gleicli- 
artigeu  Bildungen  des  Armenischen,  Slawischen  und  der  anderen  idg.  Sprachen 
Aufhellung  erwarten  darf,  hat  sich  Kruer  nicht  hinausgewagt.  Er  bleibt 
innerhalb  des  germanischen  Schutzwalls,  nimmt  das  schwache  Piäteritura  als 
eine  gegebene  Größe  hin  und  befaßt  sich  mit  dem  Schicksal  des  Bindevokals, 
vornehnilich  in  der  Entwicklung  des  Deutschen.  Er  betont  mit  Kccht,  daß 
hier  ein  endgültiges  Ergebnis  nur  zu  erwarten  wäre,  wenn  auch  das  ae.  und 
au.  Material  restlos  zum  Vergleich  herangezogen  würde.  Das  hat  er  nicht 
unternommen,  will  daher  auch  nichts  Abschließendes  bieten,  sondern  nur 
Iritümer  beseitigen  und  künftiger  J'orschung  den  Weg  bahnen. 

Alle  Anerkennung  zunächst  dem  Eleiße  des  Verfassers;  er  hat  eine  große 
Anzahl  Texte  mit  allen  Varianten,  ferner  die  Glossen  herangezogen  (Auf- 
zählung auf  S.  4 — 7).  Kap.  I  orientiert  über  die  allgemeine  Entwicklung  des 
schwachen  deutschen  Präteritums  luid  behandelt  die  Färbungen  des  Binde- 
vokals. Verfasser  weist  auf  das  Schwanken  zwischen  Ja-,  e-  und  ö-Klasse 
bei  einzelnen  Verben  hin  und  gibt  Kriterien  und  Beispiele  für  den  sekun- 
dären Charakter  des  ö-Bindevokals.  Er  sieht  als  unzweifelhafte  ^a-Stänmie 
an:  1.  Verba  mit  Bindevokal,  deren  Wurzel  Einwirkung  eines  ursprünglich 
folgenden  /  zeigt;  2.  alle  übrigen  thematischen,  die  in  alter  Zeit  nur  als 
./a-Stämme  bezeugt  sind;  3.  die  synkopierten  außer  denen,  die  in  älterer 
Zeit  als  e-,  ö-Typen  erscheinen.  Den  Wendepunkt  der  'alten'  zur  'neuen' 
Zeit,  d.  h.  der  Zeit,  wo  alle  Bindevokale  zu  e  geschwächt  werden,  möchte 
Verfasser  mit  Notker  ansetzen,  ohne  auf  eine  genauere  Untersuchung  dieser 
in  seinem  Buch  nicht  zur  Erörterung  stehenden  Frage  einzugehen.  Er  be- 
tont, wie  sehr  die  Frage  der  Abschwächung  des  Bindevokals  durch  sekun- 
däre Entwicklung  (analogische  Bildung,  i-,  o-Färbung  des  f-Lauts  in  meh- 
reren Dialekten)  verwickelt  wird.  Kap.  II  befaßt  sich  mit  der  westgerm. 
Synkope.  Aufgezählt  und  ausgeschieden  werden  die  Verba,  die  schon  im 
Urgermanischen  keinen  Bindevokal  besaßen  (ahd.  brahia,  dälda  usw.).  Im 
allgemeinen  wird  der  Zustand  des  Gotischen  methodisch  als  der  ursprüng- 
liche angesehen.  Bei  den  Verben  mit  Bindevokal  im  Westgermanischen 
werden  die  Gründe  für  den  späteren  Schwund  eingehend  geprüft.  Daran 
schließt  sich  von  S.  43  an  die  umfängliche  Materialsammlung  für  Hochdeutsch, 
gegliedert  in  die  Gruppen:  umlautfähige  und  nichtumlautfähige  Verben,  ja- 
Verba  mit  den  Untergruppen:  einsilbige  lange  und  einsilbige  kurze  Wurzeln, 
vokalische  Stämme,  zwei-  und  mehrsilbige  Verba,  Besonderheiten  (Systeni- 
zwang).  Das  Kapitel  III,  'Die  deutsche  Synkope',  behandelt  Fälle  vom 
Umlaut  im  Präteritum  der  jVf-Klasse  ohne  Bindevokal  und  die  Synkope  der 
e-  und  ö -Wurzeln,  ebenfalls  mit  reichlicher  Materialsammlung.  Das  gleiche 
gilt  für  Kapitel  IV,  'Die  wurzelschließenden  Konsonanten'.  Als  Ergebnis 
dieser  letzteren  Betrachtung  wird  auf  S.  334  für  das  Hochdeutsche  zusannueu- 
gefaßt:  1.  geminierte  Konsonanten  und  Konsonantengruppen  auf  Dental 
werden  vor  der  Präteritalendung  vereinfacht;  2.  b  und  g  werden  zu  p  und  k 
oder  /'und  h,  je  nachdem  sie  Medien  oder  stimmhafte  Spiranten  darstellen; 
3.  das  Präteritum  wird  dem  Stammausgang  des  Präsens  angeglichen. 

In  der  Frage  der  Beibehaltung  oder  Synkope  des  Bindevokals,  dem 
Hauptthema  des  Buches,  wird  nach  übersichtlichen  statistischen  Tabellen  für 
die  einsilbigen  langen  Wurzeln  als  Ergebnis  auf  S.  180  f.  festgestellt,  daß 
sich  im  Hochdeutschen  gegenüber  7194  athematischen  nur  350  Bindevokal- 
formen finden,  d.  h.  fünf  Prozent  der  Fälle.  Die  westgermanische  Synkope 
wird  also  durch  diese  Statistik  bestätigt.  Die  Belege  mit  Binde^■okal  sind 
teils    Reste    des    alten    Zustandes    oder   junge   Bildungen.     Der  Mittelvokal 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  163 

nimmt  von  Süden  nacli  Norden  zu;  die  meisten  Belege  bietet  das  Frän- 
kische. Das  Gebiet  des  Niederdeutsclien  ist  die  Heimat  der  tliematisclien 
Bildungen.  Ausgangspunkt  sind  die  auf  Geräuschlaut  +  Li"|'ii''='  <"'t-''' 
Nasal  endigenden  Wurzeln.  Für  die  einsilbigen  Wurzeln  wird  das  Krgebnis 
auf  Ö.  227  f.  verzeichnet.  Hier  wird  auch  ein  Iclirreichcr  Ausblick  auf  da» 
Altenglische  gegeben,  wodurch  allerdings  das  Problem  nicht  genide  ver- 
einfacht wird.  Für  die  zwei-  und  mehrsilbigen  Verba  ist  das  Ergelmis  auf 
S.  LT)*)  f.  zu  finden.     Auch  sie  sind  von  der  Synkope  betroffen  worden. 

Wenn  der  Verfasser  der  verdienstvollen  Arbeit  auch  keine  endgültigen 
Ergebnisse  geben  wollte  oder  konnte  und  solche  meiner  Ansidit  nadi  über- 
liaupt  nicht  zu  erwarten  sind,  so  müssen  wir  doch  für  das  Geleistete  dankbar 
sein.  Wir  entnehmen  aus  dem  Buciie  wieder  einmal  die  Erkenntnis,  daß  die 
restlose  Erkläning  komplizierter  Sprach  Vorgänge,  zumal  bei  dem  unvoll- 
ständigen Material  alter  Zeiten,  nicht  erwartet  werden  darf.  Ob  man  über- 
haupt mit  noch  so  sorgfältigen  Statistiken  den  psychischen  "\'orgängen  bei 
der  Sprachentwicklung  beikommen  kann?  Die  mechanische  Erklärung  mittels 
der  Tonverhältnissc  hält  ja  Kruer  auch  nicht  für  ausreichend,  um  die  SjTikope 
im  schwachen  Prätfritum  aufzuhellen. 

Berlin.  Sigmuml  Feist. 

Eugen  Killan,  Aus  der  Praxis  der  modernen  Dramaturgie.  Der 
dramaturgischen  Blätter  zweite  Reihe.  München  u.  Leipzig,  Georg 
Müller,  1914.    IX,  343  S. 

Was  an  diesem  Sammelband  zuei-st  ins  Auge  fällt,  ist  der  weite  geistige 
Horizont  des  Autors.  Kilian  bietet  Essays  prinzipieller  Art.  wenn  er  ülter 
Kegie  überhaupt  spricht  (sei  es  des  Schauspiels  oder  der  Oper)  oder  wenn 
er  Stilrichtungen  der  zeitgenössischen  Büline  analysiert  (sei  das  nun 'modernes' 
oder  'naturalistisches'  oder  —  mit  der  vemeuerten  sogenannten  'Shakes|)earc- 
Bühne'  —  archaistisch -reformiertes  Theater).  r)anelien  konkretisiert  er  im 
Thema,  wenn  er  zur  Inszenierung  einzelner  Dranu-n  spricht,  wobei  er  nach 
Shakespeare,  Goethe,  Schiller  und  Kleist  greift.  Mitunter  —  wie  beim  Käth- 
<-hen  von  Heilbronn  —  weitet  er  soldi  praktische  Exkurse  aus.  indem  er 
die  Bühnengeschichte  des  Stückes  aufrollt.  Wichtige  Details  iwie  'Schillers 
Massenszenen')  gruppiert  er  um  einen  r>ichtcr  herum,  interessante  Einzel- 
heiten (aus  Kleists  Dramen)  erledigt  er  in  kürzeren  'Miszellen'.  So  beschreibt, 
prüft  uud  lehrt  er  hier  stets  mit  dem  Ausblick  auf  iiraktische  Verwirk- 
lichung. Hinterdrein  wird  Kilian  alier  auch  zum  Iheaterhistoriker,  genauer 
gesprochen  zum  literarischen  Porträtisten  bülmengeschichtlicher  I'ersönlich- 
keitcn.  Das  sind,  um  die  Hauptfiguren  herauszuheben,  Laube,  Devriont,  Georg 
von  Meiningen.  K»  sind  mithin  Männer,  die  jeweils  ein  Kunstprinzip  ver- 
köri)ern,  und  sie  werden  hierdurch  dem  .Autor  unvermerkt  wieder  zum  Au- 
laß  prinzipieller  Auseinandersetzungen. 

Kilian  geht  aber  auch  thematisch  ülier  das  (Jebiot  des  deutschen  Schau- 
spiels hinaus,  er  gibt  uns  seine  Eindrücke  von  der  englischen  Bühne  im 
Essay  über  'englische  Shakespeare-Festspiele'.  So  mannigfaltig  ist  der  ma- 
terielle Inhalt  des  Buches. 

Trotzdem  wirkt  es  einheitlich.  Dafür  sorgt  die  geistige  Physiognomie 
des  Verfassers.  Freilich  ist  Kilians  Porträt  nicht  leicht  zu  skizzieren,  denn 
er  ist  nicht  einseitig,  Theoretiker  oder  Praktiker,  sondern  er  ist  —  literarisch 
genommen  (und  nur  so  weit  steht  mir  ein  Erteil  zu)  —  «ler  ri<litige  Drama- 
turg, eine  ausgeglichene  Mischung  vom  Pnd)leni.ntiker  und  vom  Historiker. 
Ausgeglichen  für  den  eigenariigen  Bedarf  seines  .Amtes:  sein  histori.«rhes 
Fachwissen,  seine  theoretischen  Kun.-tprinzipien  bleiben  Mittel  zum  Zw»vk, 
Endziel   ist   ihm    die   lebendige   Bühnenkunst.     I>amit   hält   er  sich    von   den 

11* 


164  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

verkünstelten  Extremen  fern:  er  will  weder  konservieren  noch  experimen- 
tieren. Unsere  Bühne  soll  nicht  zu  einem  theatralisclien  Museum  werden, 
um  Mumien  zu  einem  Scheinleben  zu  erwecken,  sie  soll  auch  nicht  mit 
heute  nocii  unverständlichen  und  darum  unwirksamen  Kunstmitteln  einer 
etwaigen  Zukunft  hantieren,  also  mit  Reizungen,  deren  Wirkung  dermalen 
doch  nur  auf  diese  oder  jene  ästhetisierende  Clicjue  beschränkt  bliebe.  Bühnen- 
kunst ist  Volkskunst  —  allerdings  im  erlesenen  Wortsinn.  'Für  heute'  muß 
sie  auch  'von  heute'  sein  —  wirksam  in  ausschöpfender  Verständlichkeit  für 
die  geistige  Oberschicht  unseres  Gesamtpublikums,  wirksam  aber  aucli  noch 
in  triebhafter  Erfassung  für  die  breite  Ünterscliicht. 

Dieser  gesunde  und  zielsichere  Standpunkt  unseres  Autors  schließt  in 
der  Bühnenpraxis  artistische  Feinheiten  nicht  aus,  denn  dabei  läßt  sich  noch 
immer  stilistisch  historisieren  oder  modern  charakterisieren,  es  braucht  dabei 
die  zeitliche  Eigenart  des  jeweiligen  Dramas  auf  der  Büime  nicht  verwischt 
zu  werden.  Nur  müssen  die  wesentlichen  Ausdrucksmittel  der  Darstellung 
angepaßt  werden  der  Eindrucksmöglichkeit  unseres  Publikums.  Kunst  darf 
eben  nur  naiv  genossen  werden,  und  die  Naivität  der  Masse  ist  immer  von 
, heute'. 

Innsbruck.  Rudolf  Fischer. 

Theodor  Siebs,  Hermann  Allmers.  Sein  Leben  und  Dichten,  mit 
Benutzung  seines  Nachlasses  dargestellt.  Berlin,  E.  S.  Mittler 
&  Sohn,  1915.     873  S. 

Als  Siebs  an  die  Darstellung  von  Allmers'  Leben  und  Dichten  ging, 
lagen  bereits  zwei,  freilich  sehr  skizzenhafte  Versuche  vor,  diesen  eigenartigen 
Menschen  mit  der  großen  Kindesseele  der  Allgemeinheit  näher  zu  bringen. 
Beide  waren  noch  zu  Allmers'  Lebzeiten  erschienen:  Bräutigams  Broschüre 
1891  als  Festgabe  zu  seinem  70.  Geburtstage,  diejenige  von  Müller-Brauel 
sechs  Jahre  später.  Beide  Verfasser  haben  mit  dem  'Marschendichter'  in  per- 
sönlichem Verkehr  gestanden,  und  Bräutigam  ist  von  ilnn  mehrfach  mit  der 
Durchsicht  der  Neuauflagen  seiner  Dichtungen  betraut  gewesen.  Während 
aber  Bräutigams  Arbeit  trotz  ihres  panegyrischen  Charakters  als  eine  da- 
mals dankenswerte  Arbeit  angesprochen  werden  kann,  ist  die  'literarisch- 
biographische  Skizze'  Müller-Brauels  ein  ziemlich  belangloses  Bilderbuch.  So 
ist  zu  begrüßen,  daß  Allmers  nunmeiir  in  Th.  Siebs  einen  Biographen,  oder 
sagen  wir  gleich  besser  seinen  Biographen  gefunden  hat.  Der  Verfasser  hat 
sich  für  seine  Arbeit  das  Ziel  sehr  hoch  gesteckt.  'Wenn  die  höchste  Kunst 
der  Lebensbeschreibung  eines  bedeutenden  Menschen,'  heißt  es  im  Vorwort, 
'darin  liegt,  daß  man  dessen  Eigenart  in  allem  und  jedem  zur  Erscheinung 
bringt,  so  müssen  auch  Sinn  und  Stil  der  Schilderung  namentlich  eines 
Dichters  so  gehalten  sein,  daß  alles  von  ihm  selbst  gerade  so  und  nicht 
anders  gesagt  sein  könnte  oder  doch  wenigstens  von  ihm  gebilligt  würde.' 
Siebs  standen  für  seinen  Zweck  die  zunächst  für  Heino  Romberg  bestimmte 
Selbstbiographie,  bis  Anfang  der  vierziger  Jahre  reichend,  Tagebücher,  ein 
reiches  geordnetes  Briefmaterial  und  mancherlei  spätere  Aufzeichnungen  von 
Allmers  zur  Verfügung.  Darunter  nehmen  meines  Wissens  einen  sehr  breiten 
Raum  die  Aufsätze  ein,  die  Allmers  für  ein  geplantes  Gegenstück  zu  den 
'Schlendertageu'  niederschrieb.  Es  sollte  den  Titel  'Heimat  und  Wander- 
schaft' führen. 

Über  sein  eigenes  Verhältnis  zu  dem  Dichter  spricht  Siebs  besonders  in 
der  'Einführung'  und  in  dem  'Verkehr  mit  der  Jugend'  betitelten  Abschnitt, 
der  dem  originellen  Wahlneffentum,  der  Quelle  vieler  Freude  und  manch 
bitterer  Enttäuschung  für  Allmers,  gewidmet  ist.  Die  Schattenseite  jenes 
Verhältnisses   von   Onkel    und   Neffen   sieht   Siebs    in   milderem   Lichte    als 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  166 

Fernerstohende.  Wenn  aber  AUmcrs  sich  bereits  188ö  in  einen  'Leibrentcn- 
knntrakt  mit  seinem  Neffen  A.'  flüchtet,  so  lieg^t  docli  wohl  die  Annahme 
näher,  daß  ihm  die  Kraft,  Sclimarotzor  abzuschütteln,  gefehlt  liabe,  als  daß 
die  Sicherheit  des  Urteils  verlorengeganf^en  sei.  Ließ  sich  dr)ch  Allmer» 
meistens  vom  ersten  Eindruck  bestimmen  und  so  verleiten,  jeden  wieder 
mal  Entdeckten  als  'famosen  Kerl'  gegen  alle  Welt  zu  verteidigen.  Eine 
kritisch  veranlagte  Natur  war  Allmers  eben  nicht,  so  scharfsinnig  und  treffend 
auch  sein  Urteil  sein  konnte.  Mit  Recht  aber  betont  Siebs,  daß  für  Allmere 
die  Lebensführung  Gleiras  vorbildlich  geworden  war,  und  ebenso  richtig  ist  es, 
daß  von  seinen  ihm  geistig  gleichstehenden  Freunden  aus  den  verschiedensten 
Berufskreisen  nie  einer  seine  Mildtätigkeit  in  Anspmch  genommen  hat. 

Die  lange,  nahe  Freundschaft,  die  Siebs  mit  Allmers  verband,  hat  seinen 
Blick  für  des  Dichters  Eigenschaft  besonders  geschärft  und  ihn  wohl  ver- 
anlaßt, so  oft  es  irgend  anging,  vor  demselben  zurückzutreten  und  Allmers 
selbst  das  Wort  zu  geben.  Daß  diese  Selbstbescheidung  nicht  zu  einer 
Klippe  für  die  Darstellung  geworden  ist,  zeugt  von  der  großen  Gestaltungs- 
fähigkeit des  Verfassers  Er  hat  nicht  nur  die  einheitliche  Form  und  <len 
ruhigen  Fluß  der  Erzählung  erreicht,  sondern  so  künstlerisch  komponiert, 
daß  man  Allmers  selbst  in  seiner  herrlichen  Weise  über  sein  Leben  glaubt 
plaudern  zu  hören. 

Daß  die  einzelnen  Lebensabschnitte  eine  ungleiche  Behandlung  gefunden 
haben,  erklärt  sich  ohne  weiteres.  Lagen  doch  des  Dichters  und  Schrift- 
stellers ergiebigste  Jahre  z^nscheu  1850  und  1870.  Es  fehlt  indessen  auch 
in  den  übrigen  Teilen  kein  Zug  seines  Wesens,  und  die  sehr  schwierige 
Aufgabe,  dem  Lebensabend  des  zum  Patriarchen  der  ganzen  Gegend  Ge- 
wordenen in  seiner  Vielseitigkeit  nachzugehen,  hat  Sielis  in  glücklicher 
Weise  gelöst.  Immerhin  bleibt  der  Wunsch,  zu  hören,  wie  sich  dies  und 
jenes  nicht  im  Geiste  Allmers',  sondern  im  Urteil  anderer  widerspiegelt. 
Wie  reizvoll  auch  der  alte  Allmers  rückschauend  das  über  viele  Jahre  sich 
hinziehende  Werden  seines  Heims  schildert,  die  persönliche  Note  tritt  doch 
auf  Kosten  der  Geschlossenheit  vor  der  erzählenden  und  belehrenden  merk- 
lich zurück.  Man  muß  eiumal  Dömberg  über  dieses  Kapitel  haben  sprechen 
hören,  um  den  Allmers  wiederzufinden,  wie  er  in  jenen  Tagen  war.  Die 
politischen  und  religiösen  Anschauungen  von  Allmers  sind  gesondert  be- 
handelt. Eine  Entwicklung  zum  Politiker  hat  Allmers  nicht  durchgemacht, 
und  darum  auch  eigentlich  keine  'Wandlungen'.  Siebs  ist  auch  weit  ent- 
fernt, eine  solche  Entwicklung  zu  konstruieren;  er  führt  vielmehr  den  Nach- 
weis, daß  Ileimatliebe  und  Begeisterung  für  die  großen  Probleme  auf  der 
Weltbühne,  deren.  Lösung  nur  dem  Schwerte  gelingt,  ihn  jeweilig  zum  Her- 
austreten in  die  Öffentlichkeit  liewogen  hatten.  Folgendes  charakteristische 
Bekenntnis  von  Allnicrs.  das  ich  vor  .Jahren  bei  der  I>urchsicht  der  Allmers- 
sohen  Briefe  las,  möchte  ich  den  Ausführungen  Siebs'  hinzufügen:  'Ein 
eigentlicher  Politiker  bin  ich  freilich  nicht,  das  sehe  ich  von  Tage  zu  Tage 
deutlicher,  und  ich  begreife  jetzt  selbst  nicht,  daß  ich  mich  friiher  für  einen 
solchen  gehalten  habe.'  So  erklärt  sich  meines  Erachtens,  warum  .\ Urnen» 
selbst  in  den  vertraulichsten  Briefen  die  Politik  nicht  weiter  beriihrt  Ein 
kerndeutscher  Mann  ist  er  darum  doch  allzeit  geblieben. 

Im  Anschluß  an  Allmers'  Leben  behandelt  Siebs  die  Entwicklung  des- 
selben als  Schriftsteller  und  Dichter.  Die  Stellung,  die  .\llmers  innerhalb 
tinscrer  Literaturgeschichte  einnimmt,  liegt  fest  als  die  eines  Lyrikeis  von 
beachtenswerter  Selliständigkeit  und  eines  liebenswürdigen  Erzählers  auf  dem 
Gebiete  der  Volkskunde.  Die  feinsinnigen  Ausführungen  des  gelehrten  Fach- 
mannes bestätigen  dieses  Urteil.  Was  Siebs  in  1  bcrciiistiuimung  mit  .Mlmerw 
über  die  Brahmssche  Komposition  der  'Feldeins.imkeit"  sagt,  wird  nicht  jeder 
unterschreiben  wollen,  noch  weniger  die  hohe  Wertung  des  dramatischen 
Einakters  'Electra'.     Eingestreut    sind   der  Abhandlung    einige   bi.sher  noch 


166  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

nicht  veröffentlichte  Gedichte  von  AHmers.  Zu  ihnen  gehört  auch  der  pro- 
phetische Kernsprucli  von  einer  deutsch-österreichischen  Waffenbrüderschaft, 
der  zu  rechter  Stunde  seine  Runde  durch  die  Tagesblätter  macht. 

Ein  ausgiebiges  Namen-  und  Sachverzeichnis  erleichtert  die  Benutzung 
des  vom  Verlage  gut  ausgestatteten  Buches. 

Nur  wenige  Einzelheiten  wird  man  vermissen:  Die  schwärmerische 
Freundschaft  zu  Louis  Lohme3^er,  S.  46  als  'nächster  Freund  aus  Kinder- 
jahreu'  zitiert,  für  die  überschwengliche  Stimmung  des  Allmers  der  zwan- 
ziger Jahre  typisch,  wird  kaum  berührt.  Unter  den  vereinzelten  Rechteu- 
flethern,  die  auf  ihre  Art  an  Allmers'  geistig  überragende  Größe  ehrlich 
glaubten,  verdiente  der  Landwirt  Hermann  Joppert  Erwähnung.  Bei  den 
Freunden  aus  der  Umgegend  durfte  die  Familie  Dr.  With,  ein  Meuschenalter 
lang  der  Mittelpunkt  schöngeistiger  Bestrebungen  in  den  Unterweserorten, 
nicht  fehlen.  Zu  dem  Verzeichnis  der  Schriften  über  Allmers  ist  nach- 
zutragen: Heinrich  Binder,  Hermann  Allmers  und  die  Reliijio)i.  Bremer- 
haven, Georg  Schipper,  o.  J. 

Dieses  ^lo^u(me7Üllm  aere  perenmus,  welches  edle  und  kundige  Freundes- 
hand Hermann  Allmers  errichtet  hat,  ist  ein  unentbehrliches  Hilfsmittel  der 
Spezialforschung,  eine  wertvolle  Bereicherung  der  biographischen  Literatur, 
eine  gehaltvolle  Gabe  des  bekannten  Breslauer  Germanisten  für  unser  Volk 
in  eiserner  Zeit. 

Völklingen.  Johannes  Keese. 

Hans  Paulusseu,  Rhythmik  und  Technik  des  sechsfüßigen  Jambus 
im  Deutschen  und  Enghschen.  (Bonner  Studien  zur  engl.  Philo- 
logie, IX.)    Bonn,  Hanstein,  1913.    IV,  86  S.    M.  2,80. 

Die  Abhandlung  gliedert  sich  in  zwei  Teile:  in  einen  systematischen 
und  in  einen  historischen. 

Im  ersteren  wird  der  höhere  Rhj'thmus  des  Alexandriners  untersucht, 
in  seinen  Formen  festgelegt  und  an  zumeist  deutschen  Beispielen  illustriert; 
im  zweiten  wird  die  dürftige  englische  Alexandrinerdichtung  (neun  Autoren 
von  Robert  Manning  bis  Robert  BroAvning)  'unter  dem  Gesichtspunkt  des 
höheren  Rhythmus  betrachtet'. 

Als  Systematiker  steht  der  Verfasser  im  Lager  der  modernen  Forschung. 
Er  skandiert  nicht,  sondern  er  deklamiert  die  Verse,  er  begnügt  sich  nicht 
mit  der  generellen  technischen  Schablone,  sondern  er  fühlt,  daß  der  versi- 
fizierte  Text  nicht  bloß  eine  Totalstimmung  auslöst  als  Folge  der  immer 
gleichen  technischen  Zeilengestaltung,  sondern  daß  jede  Einzelzeile  zudem 
noch  ihre  individuelle  metrische  Stimmung  besitzt,  deren  Ursache  in  ihrer 
höheren  rhythmischen  Gestaltung  liegt.  Diese  rhythmischen  Formen  be- 
ruhen aber  auf  der  logischen  oder  emphatischen  Gliederung  des  Inhalts. 

Hierfür  ergeben  sich  dem  Verfasser  fünfzig  Typen.  Eigentlich  findet  er 
auch  mit  dieser  Zahl  noch  nicht  sein  Auslangen.  Aus  zwei  Gründen:  einmal 
habe  er  nur  die  wichtigeren,  nicht  aber  alle  rhythmischen  Erscheinungen 
seiner  Einteilung  zugrunde  gelegt;  dann  paßten  diese  fünfzig  Typen  niu-  für 
die  'vollkommenen'  Verse,  nicht  aber  für  die  'unvollkommenen'.  Diese  sind 
jedoch  nicht  etwa  schlechte  Verse,  sondern  sie  erhalten  ihre  höliere  Berech- 
tigung von  ihrer  stilistischen  Wirkimg.  Das  System  ist  also  überreich  und 
lückenhaft  zu  gleicher  Zeit.  Zur  Illustrierung  (aber  auch  nur  der  vollkmii- 
menen  Typen)  werden  —  was  gewiß  vorteilhaft  ist  —  deutsche  Beispiele 
verwendet.  Doch  es  reicht  hierfür  das  Zitatenmaterial  des  Verfassers  nicht 
aus,  er  zieht  auch  englisches  Material  heran,  ja,  er  muß  sogar  nach  'kon- 
struierten' Fällen  greifen.  Das  ist  wohl  ein  Zeichen,  daß  in  diesem  Sj'stem 
'über  Bedarf  die  Systematik  übertrieben  worden  ist.  Das  Systemisieren  ist 
eine  schöne  Sache,  aber  unter  zwei  Voraussetzungen:   das  System  muß  die 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  167 

Gesamtmaterie  organisch  beherrschen  und  übersiclitUdi  sein.  Krsteres  trifft 
hier  nicht  zu,  denn  die  guten  'unvollkommenen'  Verse  durchlöchern  das 
System,  und  auch  an  letzterem  fehlt  es,  denn  unter  den  kaum  überschaubar 
vielen  Typen  rücken  die  jeweiligen  Nachbarn  in  kaum  zu  unterscheidende 
Nähe.  Eine  so  fein  nuancierende  Systematik  hätte  nur  dann  ihre  (vielleicht 
auch  bloß  theoretische)  Berechticrung,  wenn  die  Einzeltypen  mit  objektiver 
Sicherheit  festgelegt  werden  könnten.  Das  ist  aber  hier  von  vornherein 
eine  Unmöglichkeit,  denn  die  geistige  Gliederung  der  Verszeilcn  kann  nur 
subjektiv  vollzogen  werden.  Allerdings  wird  man  sich  in  der  Mehrzalil  der 
Fälle  mit  der  geistigen  Gliederung  des  Verfassers  einverstanden  erklären 
können,  immerhin  drängt  sich  einem  niclit  selten  eine  andere  Auffassung 
seiner  Beispiele  auf,  und  in  etlichen  Fällen  muß  man  sogar  fehlerhafte  Deu- 
tung abweisen.  Hierdurch  gerät  aber  seine  Statistik  ins  Schwanken  und 
verliert  an  Überzeugungskraft.  Materie  und  Methode  finden  sich  hier  nicht 
glücklich  zusammen.  Trotzdem  wird  man  die  Schrift  dankitar  entgegen- 
nehmen, denn  sie  hat  ein  wichtiges  Problem  aufgegriffen  und  beim  Versuch 
der  Lösung  eine  Fülle  wertvoller  Beobachtungen  und  Anregungen  geboten. 
Innsbruck.  Rudolf  Fischer. 

Max  Förster,  Altenglisches  Lesebuch  für  Anfänger.  (Germanistische 

Bibliothek,  hg.  von  Wilh.  Streitberg.    I.  Sammlung  Germanischer 

Elementar-  und  Handbücher.    III.  Reihe:  Lesebücher.    4.  i:}and.) 

Heidelberg,    Carl    Winter,    1913.     XIV,    67  S.    8».     M.   1,40, 

geb.  M.  2. 

Dem  Andenken  Julius  Zupitzas,  der  vor  nunmehr  zwei  Jahrzehnten 
von  uns  ging,  ist  das  Büchlein  gewidmet.  Und  man  kann  sagen,  daß  die 
große  Eigenart,  die  jenen  unter  die  Bedeutendsten  der  anglistischen  Wissen- 
schaft einreiht,  in  diesem  Buche  wieder  lebendig  wird.  Dies  offenbart  sich 
schon  in  der  nach  sprachlichen  Gesichtspunkten  getroffenen  Auswahl  des 
Stoffes,  sodann  aber  vor  allem  in  der  mit  größter  Sauberkeit  besorgten  Ab- 
schrift sowie  mit  philologischer  Gründlichkeit  durcligeführten  Erklärung  der 
Texte  und  den  in  die  Tiefe  und  Breite  gehenden  etymologischen  Erörtc- 
ningen.  Der  Schüler  hat  die  Wege  des  Meistei-s  mit  (icschick  und  Sicher- 
heit gehen  gelernt,  das  haben  seine  bisherigen  Ausgaben  bewiesen,  das  be- 
weist auch  dieses  ae.  Lesebuch.  Doch  hat  der  Begriff  Philologie  im  Laufe 
von  zwanzig  .lahron  in  der  Vr)rstelhing  des  ersteren  eint-  bedeutsame  Wand- 
lung erfahren.  Sie  ist  ihm  nicht  die  formale  Wissenschaft,  die  sich  in  Wort- 
forschung, d.  h.  in  Grammatik  und  Metrik,  in  Kritik  und  Exegese  ersrhöpft, 
sie  ist  ihm  im  Sinne  Aug.  Boeckhs  mehr  und  melir  Sa<'hf(»rscliung  oder 
Kulturwissenschaft  geworden.  Eine  IJekonstruktion  «ler  angelsächsischen 
Kultur  beispielsweise,  das  ist  das  Ziel,  das  er  sich  für  die  ältere  Zeit  gesteckt 
hat,  wenn  wir  ihn  und  seine  Arbeiten  recht  \erstanden  haben.  So  erklärt 
sich  seine  Liebe  zur  Untersuchung  der  (iMiellen,  die  er  .in  verschiedenen, 
besonders  an  kirchlichen  Denkmälern  vorgenouimen  hat.  Denn  zuerst  gilt  es 
einmal  festzustellen,  was  au  dieser  Kultur  bodenständig,  neu,  und  was  au.* 
fremden  Kulturen  übernommen  ist.  So  erklärt  sich  femer  »ein  intensive* 
Interesse  an  folkloristischen,  wieder  aber  an  kirchlichen  Problemen,  da» 
uns  aucii  in  diesem  Werke  auf  Schritt  und  Tritt  entgegentritt.  Denn  die 
ganze  mittelalterliche  Kultur,  zum  mindesten  die,  welche  uns  in  den  litera- 
rischen Denkmälern  entgegentritt,  ist  stark  mit  dem  (leiste  der  Kirche  durch- 
setzt, und  nur  wenn  man  die  Verfassung,  Einrichtungen  und  (Jebräuche  der 
letzteren  kennt,  wird  es  gelingen,  ersterc  zu  ei-schließen. 

Die  Auswahl  der  Stücke  ist   niclit  nach  literarhistorischen,  sondern  nach 
sprach geschichtliclien  Gesichtsimnkten  getroffen.     Das  Buch  soll   ledig- 


168  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

lieh  eine  Einsicht  in  die  Entwicklung  der  englischen  Schriftsprache  vermit- 
teln. Neben  dem  für  die  ae.  Zeit  wichtigsten  Dialekt  des  Westsächsischen 
läßt  F.  daher  alle  Dialekte  hinreichend  zu  Worte  kommen,  besonders  die 
anglischen,  die  ja  an  der  Entwicklung  der  Schriftspraclie  großen  Anteil  haben. 
Zugleich  aber  ist  der  Verf.  bemüht  gewesen,  ein  möglichst  anschauliches 
Bild  von  der  sprachlichen  Entwicklung  innerhalb  der  ae.  Periode  zu  geben 
und  zugleich  ilire  Fortsetzung  ins  Frme.  anzudeuten,  indem  er  Denkmäler 
von  der  ältesten  bis  zur  jüngsten  Zeit  herangezogen  hat  (von  670—1125). 
Von  diesem  Gesichtspunkt  aus  scheint  mir  die  Aufnahme  der  Daniel-Über- 
setzung aus  dem  Jahre  1125,  die  ja  strenggenommen  nicht  mehr  zum  Ae. 
geliört,  durchaus  gerechtfertigt. 

Stofflich  sind  die  hauptsächliclisten  LiteraturzAveige  in  ihren  vornehmsten 
Vertretern  berücksichtigt  worden  mit  besonderer  Betonung  der  geistlichen 
Literatur,  der,  da  sie  meist  Übersetzung  ist,  stets  die  lateinischen  Quellen 
zugefügt  sind.  Unterblieben  ist  dieses  bedauerlicherw^eise  bei  Caedmons 
Hymnus.  Einen  kulturhistorisch  sehr  wertvollen  Zweig  allerdings  habe  ich 
mit  großem  Schmerz  vermißt:  die  Gesetze,  um  so  mehr,  als  sie  m.  W.  in 
keinem  Lesebuche  zu  finden  sind  und  die  teure  Ausgabe  von  Liebermann 
nicht  jedem  Studenten  zugänglich  ist.  Gerade  für  das  au  Denkmälern  ver- 
hältnismäßig arme  11.  Jahrb.,  das  in  den  meisten  Sammlungen  so  auch  hier 
leer  ausgeht,  Avären  die  Gesetze  Cnuts,  deren  älteste  Hs.  noch  der  zweiten 
Hälfte  dieses  Jahrhunderts  angehört,  ein  vielen  willkommener  Beitrag  ge- 
wiesen. —  Ein  jedes  Stück  ist  mit  einer  kurzen,  aber  durchaus  erschöpfenden 
literarhistorischen  Einleitung  versehen,  die  manch  Neues  zu  sagen  weiß.  Be- 
kanntes in  neuer,  kulturhistorischer  Beleuchtung  darstellt  und  auch  die  wich- 
tigste Literatur  verzeichnet.  Beim  Psalter  hätte  meine  Arbeit  über  das  'Psnl- 
teriiim  Romanum  in  England'  Erwähnung  verdient. 

Bei  der  Textgestaltung  hat  sich  der  Hg.  großer  Zurückhaltung  be- 
fleißigt und  nur  da  gebessert,  wo  wirkliclie  Schreibversehen  vorlagen.  Solche 
Versehen  brauchen  ra.  E.  aber  nicht  vorzuliegen  in  leofre  (für  leofra  6,  .37), 
reccendne  (für  rerendne  7,  49),  es  liegt  schwerlich  vor  in  onjet  (für  onjecif 
28,  50).  Über  /he  in  Bedas  Sterbegesang  habe  ich  mich  in  meiner  Bespre- 
chung von  Brotaneks  'Texte  und  Untersuchungen'  geäußert;  ich  lese  mit  F. 
thon  bzw.  tliacm,  halte  aber  das  Häkchen  für  ein  entstelltes  Abkürzungs- 
zeichen für  auslaut.  m.  Von  den  verschiedenen  von  F.  vorgeschlagenen 
Deutungen  der  dunklen  Genesis-Stelle  V.  2906  f.: 

. . .  tcolde  his  sunn  orellan 
folmum  simun     fyre  sencan 
meß j es  dreore 
verdient  m.  E.  die  letztere,  die  den  letzten  Halbvers  durch  mrpj  his  deorne 
ersetzt,  so  gekünstelt  sie  auf  den  ersten  Blick  erscheinen  mag,  vor  den  anderen 
den  Vorzug,  wenn  man  bedenkt,  daß  häufig  diese  Texte  nach  Diktat  nieder- 
geschrieben worden  sind.     Ich  finde  eine  ganze  Anzahl  von  Lesungen,  die 
sich  nur  auf  diesem  Wege  erklären  lassen. 

Länge  der  Vokale  ist  alteni  Brauche  gemäß  durch  den  Balken  bezeichnet 
worden,  was  übrigens  im  ersten  Stück  versehentlich  unterblieben  ist.  Die 
Interpunktion  ist  mit  Recht  modernisiert,  doch  wären  über  die  der  Hs.  wie 
auch  über  die  angelsächsische  Schrift  einige  Worte  der  Aufklärung  angebracht 
gewesen. 

Mit  einer  alle  Vorgänger  überragenden  Sachkenntnis  und  einer  seltenen 
Ausführlichkeit  ist  das  Glossar  bearbeitet  worden.  Jedes  W^ort  wird  unter 
die  Lupe  genommen  und  aus  seiner  Zeit  zu  verstehen  gesucht.  Interessante 
Wörter  —  und  derer  sind  sehr  viele  —  werden  auf  ihren  Ursprung  unter- 
sucht, in  ihrer  Weiterentwicklung  verfolgt  und  durch  verwandte  Wörter  be- 
sonders aus  den  übrigen  germanischen  Sprachen  und  dem  Keltischen  be- 
leuchtet.   Schwierigkeiten  wird  nicht,  wie  so  häufig,  aus  dem  Wege,  sondern 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  169 

mit  besonderer  Liebe  zu  Leibe  gegangen:  ich  verweise  nur  auf  die  Eigen- 
namen. Wo  die  Mittel  der  Lautgeschiclitc  und  Spraclivergleicliung  niolit  aus- 
reichen, da  wird  Eduard  Sievers  zu  Hilfe  gerufen,  um  den  reiclien  Ertrag 
seiner  rhytlmiischen  und  sprachmelodisclien  Forschung  in  die  Wagschale  zu 
legen.  —  Was  ich  zu  bessern,  wenn  ich  es  so  nennen  darf,  oder  hinzu- 
zufügen habe,  ist  nur  geringfügiger  Art.  Für  Wörter,  die  eine  lateinischo 
Vorlage  haben,  wäre  neben  der  deutschen  Entsjjrechung  die  lateinische  Fas- 
sung am  Platze  gewesen.  Es  kann  z.  B.  für  die  Wortforschung  \on  Wert 
sein,  daß  das  Lemma  pöpulns  durch  birciae  glossiert  wird.  Auch  ein  Fehler 
wie  iiH'iiler/an  für  'falibtis'  wäre  auf  diesem  Wege  zur  Kenntnis  gekommen. 
Femer  hätte  ich  gewünscht,  daß  neben  der  Wort-  und  Begriffserklärung  auch 
syntaktische  Erscheinungen  in  dieses  Glossar  verarbeitet  wären,  da  diese 
bekanntlich  dem  Anfänger  die  größten  Schwierigkeiten  bereiten.  Wohl  ist 
z.  B.  in  vielen  Fällen  gesagt  worden,  in  welchem  Kasus  ein  Verb  das  Objekt 
zu  sich  nimmt,  doch  nur  da,  wo  dieses  ein  Genitiv  oder  Dativ  ist^;  dagegen 
sind  die  entsprechenden  Konstruktionen  mit  Präposition  nicht  gebucht  worden. 
Hierher  gehören  Fälle  wie:  hr/nnan  icid  verteidigen  gegen,  jeheuldan  nid 
schützen,  beschirmen  vor,  Inty/n  fo  sich  unterwerfen,  fon  to  etwas  ergreifen, 
erhalten,  wrejan  to  anklagen  bei.  Besonders  hervorheben  möchte  ich  die 
Stellen:  his  se  cyninj  fx^r  onfenj  (et  fulicihte  S.  13,  29,  hiin  an  mddres 
jod  S.  6,  32  und  7  llnmti(nsctr  se  drfl  se  liiere  /lehinon  S"'  u-as  S.  13,  18, 
die  dem  Anfänger  ohne  Erklärung  kaum  durchsichtig  sein  werden.  Auch 
wäre  zu  überlegen,  ob  nicht  nach  dem  Muster  Liebermanns  kurze  allgemeine 
Artikel  von  Nutzen  gewesen  wären,  z.  B.  über  Präpositionen  d'aitikel)  und 
Pronomina,  wo  P2rscheinuugen  wie  his  lareouas  ret  his  viude  nreoton  20,80, 
pa  stod  him  stoii  nwn  <i'i  [mrh  sicefn  18,  31,  Flim  pa  ofslum  to  ...  icul'/nr- 
jast  jodes  icordum  malde  6,  28;  ;ieaat  him  ae  rrdelinj  ü,  1,  hiene 
bestal  se  here  12, 1,  let  him  ealne  uej  ptrt  weste  lawl  on  d(rt  steor-bord  14,  11, 
pa  ted  hie  brohton  suinr  poni  cijninje  15,  41,  omt  hiin  .ifler  nid  od  jjitI 
jeiveorc,  otid  pn  r  stct  XIIIl  niht  usw.  nach  syntaktischen  Gesichts|)unkten 
geordnet,  unterzubringen  waren.  Hier  und  da  vermisse  ich  unter  dem  Stich- 
wort feste  Wendungen,  so  unter  cirr:  <it  swninn  rirre  'einmal,  bei  einer 
Gelegenheit',  unter  c/redan:  ctrisf  pu  '/i//niqin'd\  unter  dnj:  his  d>rj  'sein 
Lebtag',  unter //i//j:  cet  cBnij<in  pinjnn  'irgendwie,  irgendwelcher  Art',  irnij 
pinj  etwas,  tian  pinj  nichts.  Oft  ist  die  deutsclie  Wiedergabe  nicht  ganz 
zutreffend  bzw.  erschöpfend;  unter  bujan  ergänze:  hujau  to  'sich  beugen  vor. 
sich  unterweifen',  unter  nawiht:  die  Bedeutung  'nichts',  unter  ninler:  di«» 
Bedeutung  'Jahr',  unter  iceccair.  die  Bedeutung  'anfathen'  Feuer),  hie  scharf- 
sinnige Etvmologie  von  fintrej  [aus  tind  'Zinke'  und  Ire  ja  'Kumnrer'l  hätte 
durch  Hinweis  auf  das  Folterinstrument  mehr  Klarheit  gewonnen.  -  K<« 
fehlen  die  Stichwörter:  bece,  i/reor,  hau. 

Chariottenburg.  Karl  Wildhagen. 

Rudolf  Brotanek,  Texte  und  Intersuchungen  zur  alteiiglischen 
Literatur  und  Kircheugeschichte.  Zwei  Hnmilien  des  .Mlfric.  — 
Synodalbeschlüsse.  —  Ein  Briefentwurf.  —  Zur  Iberlieferung 
des  Sterbegesanges  Bedas.  Mit  einem  Faksinnle.  Halle  a.  d.  S.. 
Max  Niemeyer,  1J)18.     VlII,  -'(Ki  S.    S».    M.  b. 

Das    Ms.  943   der   Bibl.  Nat.    zu  Paris  (P),   bekannt    unter   dem    Namen 
'Pontifikale  des  heiliiren  Dunstan'.  welches  bis  jetzt  nur  den  Kirrhen- 


1  Auch  hier  nicht  inmier,  die  Angabe  fehlt  u.  a.  bei  fcfo/i.  forsrnn.  ,rthr,twn. 
hlystau,  iccnan:  onnredan.  Desgl.  fehlt  bei  fela,  hinrt,  naht,  daß  sie  sich 
mit  dem  Genitiv  verbinden. 


170  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

historiker  und  Litiirgiker,i  den  Paläographen,^  Kunst-^  und  Rechtshistoriker' 
beschäftigt  hat,  ist  durch  vorliegende,  von  dem  Verleger  schön  ausgestattete 
Publikation  des  rührigen  Prager  Gelehrten  auch  für  den  Anglisten  von  Be- 
deutung geworden.  Das  eigentliche  Pontifikale  (fol.  9 — 147)  ist  in  dieser  Hs. 
mit  verschiedenen  Teilen  vereinigt  worden,  die  mit  ihm  in  keinem  direkten 
Zusammenhang  stehen  und  daher  seine  Lokalisierung  sehr  erschwert  haben. 
Unter  diesen  Zutaten  finden  sich  auf  fol.  15(;:i  —  löO^i  und  164^  — 170^5  auch 
zwei  ae.  Traktate  —  eine  Homilie  und  ein  Sermo  — ,  die  Brotaneks  öpür- 
und  Scharfsinn  hier  als  Werke  yElfrics  nachzuweisen  unternehmen.  Sie 
finden  sich  zugleich  in  der  Hs.  489  der  Lambeth-Palace  Library  (L),  und  es 
ist  sicher  kein  bloßer  Zufall,  wenn  sie  hier  in  Gemeinschaft  mit  fünf  sicheren 
Werken  des  berühmten  Homileten  auftreten.  —  ß.  gibt  zuerst  einen  diplo- 
matischen Abdruck  der  beiden  Stücke  nach  P,  der  auch  die  Interpiinktion 
gebührend  berücksichtigt,  und  bucht  gewissenhaft  in  den  Anmerkungen  alle 
Abweichungen  der  Hs.  L;  er  untersucht  das  gegenseitige  Verhältnis  der  Hss. 
und  weist  an  der  Hand  überzeugender  Beispiele  nach,  daß  P  die  Vorlage  für 
L  gewesen  sein  wird.  Ein  längerer  Abschnitt  beschäftigt  sich  mit  der  Laut- 
gestalt, der  Entstehungszeit  und  den  Ouellen  der  Texte.  Die  Homilie,  etwa 
von  er.  994—1012  entstanden,  bietet  in  beiden  Hss.  im  ganzen  spätwest- 
sächsische  Lautung,  wohingegen  der  er.  990 — 1001  verfaßte  Sermo,  der  in 
einer  besonderen,  dem  Ms.  P  später  zugefügten  Lage  (fol.  163»  — 170^)  befind- 
lich wohl  als  Widmung  an  Bischof  Wulfsige  III  von  Sherborne  gedacht  war, 
in  P  einen  stark  kentischen  Einschlag  aufweist.  Beide  sind  im  Auftrage 
des  Bischofs  von  Sherborne  zum  Zweck  der  Verlesung  beim  Kirchweihfest 
verfaßt  und  halten  sich,  erstere  weniger  als  letzterer,  getreu  an  lateinische 
Vorlagen.  Abgesehen  von  kleineren  Abweichungen  ist  die  Homilie  eine 
Wiedergabe  des  von  Beda  bearbeiteten  Lukas-Kommentars,  für  die  auch 
die  auf  diesem  fußende,  aber  oft  selbständig  gefundene  Beda-Homilie  Nr.  66 
'In  deilicatione  ccclesiae  herangezogen  ist.  Der  Sermo  ist  eine  kürzende  Über- 
setzung einer  in  zwei  Hss.  zu  Ronen  erhaltenen  Form  der  alten  Weihe- 
predigt, die  auf  die  Sermones  des  Bischofs  Caesarius  von  Arles  —  nicht, 
wie  man  bis  jetzt  annahm,  des  Augustinus  (von  Hippo)  —  zurückgeht.  Doch 
hiermit  ist  B.s  Arbeit  an  dem  berühmten  Kodex  noch  nicht  erschöpft.  Diesen 
methodisch  musterhaft  durchgeführten  Untersuchungen  folgen  noch  eine  Wieder- 
gabe der  Synodalbeschlüsse  (fol.  163b)  in  derselben  Lage,  in  der  sieh 
der  Sermo  befindet,  ferner  ein  von  derselben  Hand  entworfenerBrief  (fol.  170^) 


*  Vgl.  besonders  die  Anmerkungen  bei  Brotanek  p.  194  ff.;  Mabillon, 
Acta  Sanctorum  Ord.  S.  Bened.  V,  238  f.,  658  f.;  Stubbs,  Memorials  of 
St.  Dunstan,  p.  CXIII,  296  ff.,  406  ff;  Jaffe-Löwenfeld,  Regesta  Pontificum 
Romaiiorum,  Nr.  3687;  Walter  de  Gray  Birch,  Cartiilariwn  Saxonimm,  III, 
n.  1069;  Kenible,  Codex  Dipl.  aeri  Saxon.,  708.  —  Heinr.  Boehmer,  Die  Fäl- 
schungen Erxhischoffi  Lanfrauks  von  Cnnterhury,  Leipzig  1902,  p.  2,  5  ff., 
100  ff.,  159  ff.;  H.  A.  Wilson  in  seiner  Ausgabe  des  Benedictional  of  Äreh- 
bishop  Robert  (=  Henry  Bradshaiv  Society  XXIV),  p.  XVIII  f.,  169;  Wildhagen, 
Studien  %um  Pmlterium  Rotnanum  in  England  {=  Studien  xur  engl.  Phil., 
Heft  50,  p.  417  ff ),  p.  40  f.,  42. 

2  Delisle,  Le  Cabinet  des  Manuscrits  de  la  Bibl.  Imperiale,  II  446,  III 
268  ff.,  planclie  30,  5;  The  New  Palaeographical  Society  plate  111,  112;  Stef- 
fens, Lateinische  Paläographie,  2.  Aufl.,  Taf.  71a;  E.  M.  Thompson,  A)t  In- 
iroduction  to  Grcek  and  Latin  Palaeography,  Oxford  1912,  p.  397  f. 

3  Westwood,  Facsimiles  of  the  Miniatures  and  Ornaments  of  Anglo- 
Saxon  and  Irish  Mss.,  London  1868,  p.  128;  Homburger,  Die  Anfänge  der 
Malschule  von  Winchester  im  10.  Jahrhundert  (:==  Studien  über  christl.  Denkm., 
13.  Heft),  Leipzig  1912,  p.  3.  39.  57. 

*  Liebermann,  Oesetxe  der  Angelsachsen,  I,  p.  XXXVH.  215.  401.  406.  408. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  171 

des  Bischofs  .Ethelric  an  den  ealdorman  yEthelm.Tr,  dem  aiißenlcm  eine  be- 
sondere Abhandlung  ül)cr  die  darin  auftretenden  Ortsnamen  gewidmet  wird. 

Es  lag  im  Rahmen  seiner  Arbeit,  daß  der  Verf.  auch  zu  den  verwickelten 
Fragen  der  Datierung  und  Lokalisierung  der  Hs.,  besonders  des  I'onti- 
fikales,  Stellung  nehmen  mußte.  Im  Gegensatz  zu  der  von  mir  vertretenen 
Ansicht'  glaubt  er,  daß  das  ganze  Ms.  in  Sherborne  entstanden  ist,  und 
Bernhard  Fehr  in  der  Besprediung*  des  Brotanckschen  Werkes  billigt 
seinen  Standpunkt  und  verteidigt  ihn  neuerdings  ^  gegen  mich.  Leider  war 
OS  mir  Avegen  Ausbruchs  des  Krieges  nicht  vcrgfinnt,  die  Hs.  in  Paris  zu 
untersuchen,  iind  es  ist  mir  daher  nicht  möglich,  die  Frage  hier  mit  der  Aus- 
führlichkeit zu  behandeln,  die  ihr  gebührte.  Zwar  besitzen  wir  recht  gute 
Kei)roduktionen  von  dem  Papstbrief  (bei  Steffens  71  a),  von  der  ersten  Seite 
(fol.  10=')  des  Pontifikales  {Aew  Pal.  Soc.  pl.  111;  Thompson  p.  .^5)7),  von 
dem  auf  fol.  11 »  desselben  befindlichen  Litaneifragment  (Dclisle,  Cah.  des  Mss. 
planche  30,  5)  und  von  der  ersten  Seite  (fol.  156»)  der  Homilie  (Ne/r  Pal. 
Soc.  pl.  112),  sie  reichen  aber  nicht  aus,  um  den  Problemen  auf  den  Tirund 
zu  gehen. 

Die  Hauptstützen  für  seine  Beweisführung  findet  B.  in  den  deutlich  auf 
Sherborne  bezüglichen  Stücken,  die  dem  Pontifikale  teils  vorhergehen,  teils 
folgen.  Es  fragt  sich  aber,  ob  diese  mit  dem  Pontifikale  überhaupt  in  ur- 
sächlichem Zusammenhang  stehen.  Sie  stammen  sämtlich  von  anderen  Hän- 
den und  aus  verschiedenen  Perioden;  die  Lage  fol.  163—170  hat  ganz  sicher 
mit  dem  flrundstock  des  Ms.  nichts  zu  tun,  da  ihre  Blätter  etwa  einen  Zoll 
kleiner  sind.  Dem  so  verschiedenartigen  Charakter  dieser  Stücke  steht  nun 
aber  die  Einheitlichkeit  und  Geschlossenheit  der  Papstbulle  und  des  Ponti- 
fikales gegenüber.^  Erstere  geht  diesem  unmittelbar  vorher,  was  bei  dem 
bunten  Inhalt  der  Hs.  an  sich  sclion  eine  innere  Zusammengehörigkeit  ver- 
muten läßt.  Sie  sind  forner  zum  Unterschiede  von  allen  anderen  Inhalten 
von  einer  und  derselben  Hand  geschrieben,  wovon  sich  jeder  an  der  Hand 
der  Reproduktionen  bei  Steffens  und  in  der  Neir  Palaeogr.  Society  über- 
zeugen kann.  Daß  diese  Hand  in  Canterbury  gearbeitet  hat,  wird  durch 
innere  und  äußere  Gründe  wahrscheinlich  gemacht.  Das  Original  dos  Briefes» 
lag  in  Canterbury,  und  nur  in  Canterbury  kann  m.  E.  die  Abschrift  ei-folgt 
sein.  Denn  es  ist  kaum  anzunehmen,  daß  es  zu  Kopieningszwocken  die 
erzbischöfliche  Kanzlei  verlassen  durfte.  In  wunderbarem  Einklang  mit  Canter- 
burv  stehen  nun  der  Schrift<luktus  der  beiden  Denkmäler  und  der  Stil 
dcr'A-Initiale  (fol.  10»)  im  Pontifikale.    Wir  besitzen  reiches  Material  aus 

'  Studien  zum  Psalterium  Romanum  p.  4()  f. 

2  Beiblatt  zur  Anglia  XXIV,  354  f. 

3  Ebd.  XXVI,  41  f. 

*  'La  bulle  est  de  la  mC-me  main  (pio  le  corps  du  xoliuue.  D'autre  part 
on  lit  sur  les  fol.  '2  et  170  des  pioces  ajout^'-es  apres  coup  et  tpii  somliloni 
so  rapporter  au  pontificat  de  Wulfsin  (pii  otait  r-vöiiue  de  ShiMiM.uruo  on 
ü!>8,'  Delisle,  a.  a.  0.  III,  268;  ebenso  äußert  sich  Warner  in  der  W/r  /Vi/.  S.,,-. 

'"  Das  Oriirinal.  das  nur  unsere  Pariser  Hs.  in  Treue  wiedergibt,  soll 
nach  Boehmor  (vgl.  oben  S.  1  Anm.  1)  im  .lahro  1072  von  Lanfranc  aus 
kirchenpolitischen  Gründen  in  einen  anderen  Text  gefälscht  und  dann  ver- 
nichtet worden  sein.  Dieser  unechte  Text  hat  Aufnahme  gefunden  in  der 
Hs.  Cleopatra  El  des  Brit.  Mus.  (er.  1120—1121  in  Canterbury  Cathedral 
entstanden),  aus  der  Eadmer  für  seine  Ilistorin  Xiuonnn  in  Amilia  (or.  1130' 
und  William  of  Malnieaburv  für  die  Ge.^ta  Po,,/.  A,»jl-  («t-  H-'"  ""'• 
für  die  VHa  S.  Ih,„.s/ruii  (ed.  S'tubbs  p.  2;t6  ff.)  geschöpft  haben  und  der 
fast  alle  Drucke  (z.  B.  Birch,  Cart.  San.,,,  n  im')!»)  außer  Mabillon  folgen. 
Er  findet  .Meli  ferner  in  den  llss.  Faustina  U  VI.  I>zw.  Claudius  A  III  d.-;* 
Brit.  Mus.  (12.  Jh.)  und  Cambr.  Univ.  Libr.  Dd  1  10. 


172  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

dieser  Zeit  das  die  Forschung  ^  der  letzten  Jahre  nach  den  Motiven  der 
Initialen  und  dem  Charakter  der  Schrift  in  bestimmte  Familien  oder  Schulen 
zu  gruppieren  versucht  hat.  Aus  den  Ergebnissen  scheint  bis  jetzt  mit  ziem- 
licher Sicherheit  hervorzugehen,  daß  Canterbur}-  in  Schrift  und  Omamentation 
einen  Stil  gepflegt  hat,  der  im  Gegensatz  zu  dem  fortschrittlichen  kontinental 
beeinflußten  Winchesters-  und  dessen  Eiuflußzone  an  alte  Traditionen  an- 
knüpft, also  einheimische  Motive  und  Schriftformen  bevorzugt  und  weiter- 
bildet. Dieser  Stil  gibt  auch  dem  Pontifikale  sein  charakteristisches  Gepräge 
und  verrät  im  besonderen  nahe  Verwandtschaft  mit  demBosworth  Psalter, 
den  Edmund  Bishop  auf  Grund  eingehender  Untersuchtmgen ^  mit  beweis- 
kräftigen Gründen  in  Canterburv  lokalisiert  hat.  Beide  Mss.  zeigen  auffal- 
lende Ähnlichkeit  in  der  Initialomamentik  -  und  Schrift,  dieselben  in  Tier- 
köpfe auslaufenden  Verschlingungen,  wie  auch  anderseits  dieselbe  einfache, 
aber  geschmackvolle,  ja  montmaenial  wirkende  Form  der  Buchstaben;  für  diese 
wird  noch  ausschließlich  die  insulare  Minuskel*  verwandt  —  auch  im 
Pontifikale  des  Pariser  Ms.  und  nicht,  wie  B.  S.  44  behauptet,  die  fränkische. 
Beide  Ms.  sind  so  einzigartig,  daß  sie  nur  in  einer  der  allerersten  Schreib- 
schulen und.  tun  im  Sinne  Bishops  zu  sprechen,  für  eine  große  Persönlich- 
keit geschrieben  sein  müssen.  Und  wenn  letzterer  schon  den  Bosworth  Ps. 
mit  dem  Kirchenfürsten  Dunstan  in  Verbindung  bringt,  so  sehe  ich  nicht 
ein,  weshalb  nicht  für  unser  Pontifikale.  das  jenen  Psalter  noch  an  künst- 
lerischer Vollendung  weit  übertrifft,  dieselbe  Ehre  in  Anspruch  genommen 
werden  kann.  Ich  glaube  daher  nach  wie  vor,  daß  dieses  Pontifikale  auf 
alle  Fälle  ein  Produkt  der  Canterbury-Schule,  mit  großer  Wahrscheinlichkeit 
im  Besitze  Dunstans  gewesen  und  auf  irgendeine  Weise  in  den  Besitz  Wulf- 
siges,  des  dritten  Bischofs  dieses  Namens  (993 — 1001  .  übergegangen  ist. 
Dunstan  muß,  noch  ehe  er  Erzbischof  wurde  (960),  zu  diesem  WuJfsige  in 
besonders  innigem  Verhältnis  gestanden  haben.  Er  liebte  ihn  quasi  filium 
pura  dileetione  sagt  John  Flete  (1420—1465).  der  Geschichtschreiber  von 
Westminster  Abbey  (ed.  Robinson  1901^',  p.  79  f.),  an  deren  Spitze  W.  im 
Jahre  958  auf  Veranlassung  E'unstans,  des  damaligen  Bischofs  von  Worcester 
und  London,  gerufen  sein  soU.  Eine  gewisse  Bestätigung  findet  diese  An- 
gabe durch  William  of  Malmesburys  Worte  in  der  Vita  Dunstan i :  Sanctis- 
simae  memoriae  Wlsius.  ex  ahbate  Wesimonasterii  Dvnstano  agente 
Sireburnensis  episeopus.  monacho  ibidem  posuit  (ed.  Stubbs  p.  304). 
Ahnliches  berichtet  das  Ms.  Landsdowne  436  des  Brit.  Mtis.  aus  dem  14.  Jahr- 


'  Atisführlich  ztisamm engestellt  von  Homburger  (a.  a.  0.  p.  2  ff.),  dessen 
Name  in  meiner  Schrift  über  das  PsaUerium  Romanum  bedauerlicherweise 
einigemal  zu  Schomburger  entstellt  ist. 

2  Ich  brauche  nur  auf  das  AethebcoU -Benedict ional,  den  Psalter  Earley 
29<'^4  des  Brit,  Mus.,  das  vielleicht  für  Jllhelgar  geschriebene  Benedict ional 
des  Erzbischofs  Robert  (Ronen,  Bibl.  publ.  Y  7),  das  Ramsey-Benedictional 
(Paris,  BibL  nat.  987),  das  Winchcomb-Saeramentar  (Orleans,  Bibl.  munic.  127) 
hinzuweisen. 

3  The  Bosicorth  Psalter  1908,  besonders  p.  126  ff. 

*  Noch  größer  ist  die  Ähnlichkeit  der  A-Initiale  mit  der  im  Lambeth 
Aldhelm  (Lambeth  Palace  Libr.  Ms.  200:  vgl.  Pal.  Soc.  II,  plate  191). 

5  Wenn,  wie  ich  aus  Wamers  Beschreibung  der  Hs.  entnehme,  die  Insu- 
lare auch  in  dem  sicher  erst  später  zugefügten  Briefe  (fol.  2a(  auftritt,  den 
ein  Erzbischof  (Sigeric?)  an  Wulfsige  gerichtet  hat,  so  wird  sich  hier  der 
Schreiber  dem  Original  und  zugleich  —  auf  Wunsch  des  Bischofs  —  dem 
Schriftcharakter  des  Pontifikale?  angepaßt  haben.  Wenn  sie  femer  auch  nach 
B.  iu  den  wenigen  lat.  Zitaten  der  ae.  Texte  begegnet,  so  liegt  natürlich 
nnmittelbare  Beeinflussung  der  Insularen  Schrift  vor,  die  ja  den  Schreibern 
durdiatis  gelätifig  war. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  173 

hundert  (vgl.  Hardy.  Lk-fcriptire  Cntalo<jue,  I  p.  582).  Wenn  der  gründliche 
und  so  vorsichtige  Bishop  diesen  Berichten  Glauben  schenkt,'  so  haben  wir 
keine  Veranlassung,  sie  in  Zweifel  zu  ziehen.  Der  einstige  Abt  wird  aucli 
als  Biscbuf  die  alten  Beziehungen  wachgehalten  und  sich,  soweit  es  in  seinen 
Kräften  stand,  in  den  Dienst  der  großen  Bewegung  gestellt  haben,  deren 
Seele  Dunstan  war.  so  daß  ihm  dieser  das  Ponitifikale  vermacht  haben 
könnte.  Daß  Schenkungen  und  Vermächtnisse  von  Poiitinkalbüchem,  die 
als  privates  Eigentum  der  Bischöfe  galten,  durchaus  nicht  ungewöhnlich  waren, 
betont  selbst  Erotanek  p.  103  Anra.  2.  Doch  sind  der  Möglichkeiten,  da» 
gebe  ich  zu,  viele,  die  das  Pontifikale  nach  Sherbome  geführt  haben  können, 
ich  erwähne  nur  diese  als  die  mir  wahrscheinlichste.  In  Sherbome  werden 
dann  die  übrigen  Stücke  eingetragen  und  die  Lage  f.  163 — 170  dem  Ms.  ein- 
verleibt sein. 

Es  sei  mir  gestattet,  noch  folgende  Einzelheiten  hervorzuheben.  Daß 
die  Zeilenzählungen  des  Dnickes  nach  den  Seiten  des  Ms.  eingerichtet  sind, 
scheint  mir  kein  glücklicher  Gedanke  und  wenig  nachalimenswert  zu  sein, 
da  beim  Zitieren,  und  dazu  dient  diese  Einrichtung  doch,  nur  zu  leicht  Miß- 
verständnisse entstehen,  z.  B.  S.  16,  17  u.  a.  —  Der  Abdruck  der  ae.  Texte 
hält  sich  in  bezug  auf  Worttrennung  und  Wortverbindung  zu  eng  an  die 
Vorlage.  Man  hätte  gewünscht,  daß  gewisse  Willküren  der  Schreiber  nach 
philologischen  Gesichtspunkten  geregelt  wären,  damit  beispielsweise  ein 
Nebeneinander  von  sel^e  12.  11  und  se  /«  6,  16,  forpa»P<  12.  25  und  forpan 
pe  12,  28,  von  sicasica  11,  24  und  stca  sica  10,  24,  und  gar  von  be  feotcer- 
fealdurn  11,  3  und  be  feoicer  fealdum  5,  6  vermieden  wäre.  —  Der  Druck 
erweckt  den  Anschein,  als  wenn  der  Punkt  die  stärkere,  das  Zeichen  :  die 
schwächere  Interpunktion  sei.  Doch  ist  es  umgekehrt,  wie  schon  aus  der 
Verwendung  der  Kapitale  nach  :  hervorgeht,  und  es  hätte  demnach  nach  ; 
der  Ptaum  gelassen  werden  müssen,  der  im  Druc'-:  ■  "•  .  erscheint.  —  S.  12, 
23  hätte  jeu/iro-^ode  dieselbe  Behandlung  wie  >'  '  nes^e  S.  16,  15  ver- 

dient. —  S.  14,  31  f.  ;/!/  und  <ieeartnan  mit  g  in  fränk.  Minuskel  hätten  in 
der  paläugr.  Behandlung  der  Texte  S.  55  f.  berücksichtigt  werden  müssen.  — 
S.  24,  '22  liest  die  Hs^  wirklich  jyltendrumt  —  S.  25.  11  ist  iMim  verdruckt 
für  fKim.  —  S.  43.  Über  Schicksal  und  Überliefen-  .  '-"-•■  iefes  vgl. 
oben  S.  6  Anm.  1  dieses  Ref.   —   S.  44     Daß  das  \  "in  frän- 

kischer Minuskel  geschrieben  ist,  wurde  schon  oben  betont.  Wann  und  wo 
zuerst  diese  auftritt,  darüber  gehen  die  Meinungen  auseinander,  und  es  wird" 
sich  daher  schwer  ein  bestimmtes  I'alum  augeben  lassen  (vgl.  auch  Hom- 
burger. a.  a.  0.  p.  39  und  Anm.  5:  Wildhagen,  a.  a.  U.  p.  45  Anra.  1).  — 
S.  45.  Was  hier  über  die  Beeinflussung  der  fränk.  Minuskel  durch  e?^-'^'»''"^u 
Schreibgebrauch,  besi^mders  auch  in  Beziehung  zum  ^EtheUrvht  Be>i  i/ 

gesagt  wird,  ist  mir  unklar  geblieben.   —   S.  46.     Heni  n 

Sherbome  (1058 — 1070)  war  nicht  Thüringer,  sondern  L    irt 

(Vgl.  Hunt,  Hi^tory  of  (he  En.jli^fi  C/iur^h.  I,  p.  403.  411  f.:  Bishop.  a.  a.  0. 
p.  61  Anm  1:  Wildhagen,  a.  a.  0.  p.  50  Anm.  1).  —  S.  81.  Die  S  '  '  r.g 
gg   für   »g    deutet    wohl    auf   anglonoraiannisohon    EinflnP'   (v£rl.    ^^  -   n, 

E.  ifiud..  3i»,  204).  —  S.  103.    Das  Benediciional  des  E:  -t  der 

Bibl.  publ.  zu  Rouen  und  das  Missale  des  Robert  von  Jiün.^.i-  L.  !■  .„tj. 
ficalis  Genimeticcnsis)  daselbst  tragen  die  Preßmarke  Y  7  bzw.  Y  6;  1  sS 

Nummemsind  veraltet. 

Die  Überliefemng  von  Bedas  Sterbegesang,  der  in  einem  Briefe 
seines  Schülers  Cuthberl  von  Cutliwine  erhalten  ist,  scheidet  sich  nach 
Brotaneks  langjährigen  Studien,  die  er  im  zweiten  Teil  seiner  Schrift  voriegt, 
in  zwei  Gruppen:  eine  kontinentale-nordhumbrische  und  eine  insu- 
lare-westsächsische.     Erstere   wird   durch   fünf   Uss..   die   durch   Imel- 


*  The  Bosworth  Ps.,  p.  62   Anm 


174  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

mann  in  seiner  Besprechung  des  B.schen  Werkes  *  um  weitere  drei  vermehrt 
werden,  repräsentiert,  die  von  B.  abgedruckt  und  paläographisch  wie  sprach- 
lich untersucht  werden.  Als  älteste  Zeugen  des  erhabenen  Denkmals  kommen 
besonders  der  St.  Galleuer  Kodex  254  aus  dem  9.  Jahrh.  (A),  von  dem 
Brotanek  seinem  Werke  ein  Faksimile  beifügt,  und  der  Bamberger  Kodex 
A  1 47  aus  dem  11.  Jahrh.  (B)  in  Betracht.  Sie  sollen  sämtlich  auf  eine  kon- 
tinentale in  fränk.  Minuskel  gehaltene  Urumschrift  der  insularen  Vorlage 
zurückgehen  und  werden  gekennzeichnet  durch  die  auffällige  3.  Sing,  icitirthit 
der  ersten  Zeile,  die  bis  jetzt  eine  mannigfache,  aber  immer  noch  nicht  be- 
friedigende Deutung  erfahren  hat.  Die  insulare  Fassung  wird  uns  in  nicht 
weniger  als  zehn  Hss.  vorgeführt,  die  nach  B.  alle  auf  der  von  Symeou 
von  Durliam  in  seiner  Hisforia  Dimelmensis  Ecclesiae  (1104 — 1108)  geschaf- 
fenen westsächs.  Übertragung  des  nordh.  Originals  fußen.  Letztere  ist  cha- 
rakterisiert, wenn  wir  von  einigen  unwesentlichen  Abweichungen  absehen, 
durch  die  fehlerhafte  Lesart  cefler  dcaäe  heoneti  in  Zeile  5,  wo  das  Original 
Avohl  mfter  deothdaeje  hatte.  Naturgemäß  konzentrierte  sich  das  Haupt- 
interesse B.s  auf  die  kontinentalen  Hss.,  für  die  er  unter  geschickter  Ver- 
wendung aller  paläographischen  und  philologischen  Hilfsmittel  einen  Stamm- 
baum aufzustellen  A-ersncht.  Zwei  Stellen  dieser  Fassung  sind  es  besonders, 
die  den  Anglisten  und  Historikern  bis  heute  arges  Kopfzerbrechen  bereitet 
haben.  Von  älteren  Forschern  abgesehen,  haben  sich  besonders  Bül bring, 
Förster,  Sievers  und  Luick  um  die  Lösung  des  obenerwähnten  wiurthit 
verdient  gemacht.  Auch  B.  wagt  eine  neue  Erklämng,  die  mir  aber  bei 
aller  Anerkennung  des  dabei  verwendeten  Scharfsinns  nicht  einleuchten  will. 
Nach  ihm  ist  dieses  iu  nichts  als  eine  graphische,  ahd.  Schreibergewohnheiten 
entsprechende  Wiedergabe  des  Umlautproduktes  y.  Dürfen  wir  aber  dem 
Schreiber,  der  durch  Worttrennung  beweist,  daß  er  den  Sinn  nicht  verstand, 
so  viel  Verständnis  des  Textes,  so  viel  Nachdenken  und  selbständige  Arbeit 
zutrauen,  dürfen  wir  ihm,  der  die  Vorlage  so  gewissenhaft  festzuhalten  ver- 
standen hat,  einen  derartigen  Eingriff  zumuten?  Verständlich  wäre  m.  E. 
diese  Deutung  nur  dann,  wenn  das  /y  dem  Schreiber  jener  Zeit  ein  un- 
gewohntes Zeichen  gewesen  wäre.  Das  war  es  aber  nicht,  denn  sie  fanden 
es  in  latein.  Hss.  durchaus  nicht  selten  (z.  B.  Moijses,  mysterhwi.,  hymnusl). 
Das  war  es  auch  unserem  Schreiber  nicht,  denn  auch  er  schreibt  es  in  Zeile  ;5 
und  4  dreimal  durchaus  einwandfrei  und  versieht  es  gar,  ahd.  Brauche  gemäß, 
mit  einem  Punkte,  den  die  Vorlage  kaum  hatte.  Weshalb  hat  er  für  dies  y 
in  ymbhyejanne  und  yflaes  diese  Schreibung  nicht  angewandt?  Und  ferner, 
die  Schreibung  m,  ui  ist  in  ahd.  Hss.  des  9.  Jahrhunderts  noch  verhältnis- 
mäßig sehr  selten;  ob  sie  mit  der  ersten  Hälfte  des  9.  Jahrhunderts,  in  der  wir 
die  Urumschrift  anzusetzen  ^  haben,  überhaupt  schon  vorkommt,  scheint  mir 
sehr  zweifelhaft;  sie  wird  aber  häufiger,  ja  zur  Regel  im  11.  Jahrhundert  und 
später.  Man  hätte  also  erwarten  sollen,  daß  gerade  den  Schreibern  der  spä- 
teren Hss.,  z.  B.  des  Bamberger  Kodex,  an  diesen  Stellen  das  gewohnt  ge- 
wordene iu  in  die  Feder  gelaufen  wäre.  Nach  alledem  möchte  ich  also  be- 
haupten, daß  w/urfhit  dem  Original  angehört  hat  und  mit  Luick  (Histor. 
Gramm.  §  155  Anm.  2)  an  eine  'analogische  Neubildung  nach  Formen 
wie  *biur-jip^  denken,  zumal  da  eine  solche  auch  in  dem  tveortlie  (nach  *beorjce) 
der  5.  Zeile  vorzuliegen  scheint  (Luick,  ebd.  §  156  Anm.  1). 

Die  zweite  crux  in  dem  Denkmal  ist  das  Wörtchen  vor  neidfaerae  (1.  Z.), 
das  in  den  Hss.  folgende  Wiedergaben  gefunden  hat:  thi  A,  fhae  B,  ihe  die 


1  DLZ  XXXIV,  Sp.  2663. 

2  Beda  starb  735,  in  demselben  Jahre,  in  dem  Alcuin  geboren  wurde; 
Cuthbert  wurde  755  Abt  der  vereinigten  Klöster  von  Wearmouth  und  Jarrow 
und  starb  786.  Die  Hs.  A  aus  dem  9.  Jahrhundert  soll  aber  nach  B.  nicht  aus 
dem  Original  stammen,  sondern  von  der  Kopie,   die  das  wiurthit  einführte. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  175 

jüng-eren  kontin.  Hss.,  f)nin  die  panze  insulare  Cberlioforun^.  Brotanek  löst 
tlw  zu  tlicYG  auf,  hält  lliac  versclu-ieben  für  tliare  oder  Ihaere,  erklärt  ///<• 
wolil  mit  Rerlit  als  Absclirifton  aus  A  und  Jjain  für  falsche  Auflösung-  des 
da'  der  Vorlafre.  Nach  ihm  kann  daher  B  nicht  aus  A  geschöijft  haben. 
Beide  gehen  vielmehr  selbständig  auf  eine  Kopie  zurück,  die  das  besprochene 
tciurthit  einführte.  Was  B  bei  der  Kekonstruktiou  der  Ilss.  und  Aufsteilung 
ihres  Staninibaums  geleitet  hat,  waren  wohl  einmal  die  N'orarbeiten  gewissen- 
hafter Herausgeber  wie  Zupitza^  und  Sweet,^  dann  aber  vor  allem  die 
Überzeugung,  daß  das  Häkdien  oder  Komma  in  A  nur  als  Abkürzung  für 
re  oder  er  gedeutet  werden  k(")nntc.  Dies  ist  aber  ein  Irrtum.  L»ie  insularen 
Hände  des  8.  und  J».  Jahrliuuderts  verwenden  dieses  Zeichen  auch  füraus- 
lautendcs  m.  Besonders  interessant  war  es  mir,  es  in  einer  für  die  Über- 
lieferung dieses  Briefes  eminent  wichtigen  Hs.  zu  finden,  nämlich  dem  Alcuin- 
Kodex,^  der  nach  TangH  zwischen  802 — 819  in  St.  ]\Iartin  zu  Tours  ge- 
schrieben ist.  Die  auf  fol.  41  r  einsetzende  angelsächs.  Hand  verwendet  für 
auslaut.  r)i  regelmäßig  ein  Häkchen  i,  das,  deutlich  geschieden  vrm  dem 
Balken  ds.  dns  etc.,  hier  und  da  direkt  die  Form  eines  Kommas  (,)  anuiminl 
und  von  einem  uneingeweihten  Schreiber  als  solches  gelesen  werden  mußte, 
während  die  übrigen  fränkischen  Hände  des  Kode-\  nur  den  Balken  dafür 
kennen.  Oenau  dieselben  Häkchen  finde  ich  für  denselben  Zweck  und  in 
derselben  Hcgelmäßigkeit  in  dem  im  Norden  Englands  geschriebenen  Sala- 
berga-Psalter  (7.,  8.  Jalirh.),  fast  dieselben  auch  in  dem  ebenda  entstan- 
denen Blickling-Psalter  (8.  .lahrh.).  Ich  stehe  nicht  an,  auch  das  Häk- 
chen in  A  auf  diese  Weise  zu  erklären  und  komme  damit  zu  einer  verhältnis- 
mäßig einfachen  Lösung  der  Stelle,  zu  der  auf  anderem  Wege  übrigens  aucii 
Max  Förster^  gelangt  ist.  .Mit  ihm  verstehe  ich  also  the,  das  möglicher- 
weise für  tliae'^  verschrieben  ist,^  als  them,  eine  Form,  mit  der  sich  audi 
die  Schreibung  in  B  wie  vor  aiieni  die  insularen  Hss.  ohne  Mühe  in  Ein- 
klang bringen  lassen. 

Charlottenburg.  Karl  Wildhagen. 

Chaucer  and  bis  poetry.  Lcctures  deliveied  in  1014  oii  tlie  Percy 
Tui-nbull  ]\renional  Foundation  in  the  Johns  Hopkins  Tniversity 
by  George  Lyman  Kittrodge.  C'anil)ridge,  Harvard  l'nivei-sity 
Press;  London,  Oxford  University  Press,  1915.    280  S. 

Dieser  Titel   weckt    etwas  zu. große  Erwartungen.     Kittredge  bietet 
uns  in  seinem  Buche  nicht  einen  Überblick  über  Chaucers  ganzes  poetisches 


'  AltengJ.  Lesehitc/i  (bearb.  von  Schipper):  ///er«\  so  liest  auch  Liebermann 
laut  briefl.  .Mitteilung. 

^  Üldcsf  Eiifjlisl,    Texts  p.  11t):  Ihevc. 
3  Kölner  Dombibl.  GVL 

*  lloops,  Hcallcrikon  der  (jenii.  Altertumskunde,  Artikel:  Dcufsrhe  Schrift, 
Erläuter.  zu    Tafel  25  n.  4. 

*  Altengl.  Lesebuch  (Heidelberg  li>i:5)  j).  8  und  Anm.  1,  w..  das  Zeichen 
als  allgemeines  Abküi-zungszeichen  erklärt  wird. 

^  Ob  man  daran  denken  kann,  the  als  thae  aufzulösen,  oder  ob  das  Häk- 
chen für  irgendein  anderes  Zeichen  (Referenz-,  Kinfügungszeichen)  aus  dem 
Oiginal  übernommen  und  daher  in  unserer  Hs.  gänzlich  bedeutungslos  sein 
könnte?  Würden  tlie  bzw.  thae  dann  als  alte  Instrumentale  getleutet  werden 
können  ? 

'  Der  Schreiber  hat  urspr.  oft  ein  e  für  ae  geschrieben,  dann  aber  zwei- 
mal das  o  über  der  Zeile  nachgetragen. 


176  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

Schaffen,  sondern  nur  je  einen  Vortrag  über  das  Buch  von  der  Herzogin, 
das  Haus  der  Fama,  Troilus  und  Cressida,  zwei  Vorträge  über  die  Canterbury- 
Geschicliten  und  einen  einleitenden  Vortrag  über  Cliaucer  und  seine  Zeit. 
Außerdem  bringen  die  Vorträge  dem  Chaucer-Leser,  der  Kittredges  Forschung 
aufmerksam  verfolgt  hat  —  eine  angenehme  Pflicht,  der  sich  kein  Freund 
des  liebenswürdigen  Dichters  entzogen  haben  wird  ^,  wenig  vollkommen 
Neues,  sondern  vielmehr  eine  Zusammenfassung  der  Ergebnisse  der  im  Laufe 
der  letzten  Jahre  von  dem  amerikanischen  Gelehrten  in  verschiedenen  Zeit- 
schriften veröffentlichten  Chaucer- Studien.  Aber  trotz  dieser  Einschrän- 
kungen ist  das  Buch,  so  Avie  es  uns  vorliegt,  eine  erfreuliche,  dankenswerte 
Gabe. 

Die  amerikanische  Chaucer-Forschung  hat  in  dem  letzten  Jahrzehnt  viele 
Umwertmigen  alter  Werte  vorgenommen.  Während  wir  in  Deutschland  in 
vielen  strittigen  Fällen  an  den  Grenzen  der  Forschung  ten  Brinks  stehen- 
geblieben sind,  haben  sich  die  Amerikaner  den  Resultaten  ten  Brinks  oft 
kritisch  gegenübergestellt,  was  schon  an  und  für  sich,  wie  man  auch  im 
einzelnen  ihre  neuen  Hypothesen  aufnehmen  mag,  ein  Verdienst  zu  nennen 
ist.  Auch  Kittredges  Kritik  sucht  neue  Wege,  aber  nicht  aufs  Geratewohl, 
sondern  mit  all  der  ^"orsicht,  die  diesem  gewissenhaften  und  scharfsichtigen 
Forscher  eigen  ist.  Man  wird  ihm  nicht  immer  beipflichten  können,  aber 
gewiß  nie  in  die  Versuchung  kommen,  eine  seiner  Annahmen  als  ein 
schlechthin  unmögliches  Hirngespinst  zu  bezeichnen. 

Nachdem  Kittredge  in  seinem  einleitenden  Vortrag  den  Dichter  fest  auf 
den  Boden  seiner  Zeit  gestellt  hat,  bekämpft  er  von  dieser  realen  Basis  aus 
zunächst  die  Behauptung,  daß  Chaucer  ein  naiv  schaffender  Künstler  ge- 
wesen sei.  Schon  in  seiner  ersten  größeren  Dichtung,  in  dem  Buche  von 
der  Herzogin,  ist  die  scheinbar  naive  Darstellung  das  Ergebnis  bewußter 
Kunst.  In  dem  naiv  sprechenden  Träumer  ist  nicht  Chaucer  zu  erkennen: 
This  childiike  dreamer  . . .  is  not  Oeoffrey  Chaucer,  tlie  hiimorist  and  man 
of  the  World.  He  is  a  creafnre  of  the  ima<jination,  and.  //is  childlikeness  is 
pari  of  his  dramatic  character  (S.  50). 

In  seiner  Besprechung  des  'House  of  Fame'  (S.  73  ff.)  wendet  sich  K. 
gegen  ten  Brinks  allegorische  Deutung  der  Situation  des  1.  Buches  dieser 
Dichtung.  Bei  dieser  Polemik  kann  ich  bis  zu  einem  gewissen  Punkt  an 
K  s  Seite  bleiben,  ich  selbst  habe  in  meinen  Chaucer -Vorlesungen  nur  die 
Deutung  des  aus  Dantes  'Purgatorio'  stammenden  goldenen  Adlers  als  die 
Verkörperung  der  unersättlichen  Wissensbegierde  des  Dichters  beibehalten. 
K.  hingegen  will  auch  in  dem  Adler,  im  Anschluß  an  den  Wortlaut  des 
Gedichtes,  nur  den  Vogel  Jupiters  sehen,  dessen  der  Dichter  bedurfte,  um 
zu  dem  im  Mittelpunkt  der  Welt  gelegenen  Palaste  der  Fama  zu  gelangen. 
Aber  seine  Argumente  (S.  84  ff.)  können  mich  nicht  bestimmen,  auf  die 
lockende,  der  Gedankenwelt  Chaucers  vollkommen  entsprechende  allegorische 
Auslegung  des  Wundervogels  zu  verzichten.  Weiht  uns  doch  der  Adler 
selbst  in  verschiedene  entlegene  Studien  des  Dichters  ein! 

In  den  beiden  den  Canterbury-Geschichten  gewidmeten  Vorträgen  (S.  146  ff.) 
betrachtet  K.  das  fragmentarische  Hauptwerk  Chaucers  besonders  unter  dem 
dramatischen  Gesichtspunkt  als  eine  großartige  Komödie  des  menschlichen 
Lebens.  An  und  für  sich  ist  dieser  Gesichtspunkt  selbstverständlich  kein 
neuer:  jedem,  der  über  Chaucer  geschrieben  oder  gesprochen  hat,  wird  sich 
eine  Gelegenheit  geboten  haben,  darauf  hinzuweisen,  wieviel  dramatisches 
Leben  in  den  Rahmenstücken  der  'Canterbury  Tales'  pulsiert,  mit  welcher 
Meisterschaft  der  Dichter  die  verschiedenen  Figuren  seines  kunstreichen 
Schachspiels  gegeneinander  ausspielt.  Aber  K.  hat,  wie  wir  schon  aus 
seinem  Aufsatz  'Chaucer's  Discussion  of  Marriage'  ('Mod.  Phil.'  IX,  435, 
April  1912)  wissen,  eine  beachtenswerte  neue  Verbindung  hergestellt,  indem 
er   den   Oxforder   Gelehrten,    den    beredten    Herold    der   Griseldis,    als    den 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  177 

Gegenspieler  der  Frau  von  Batli  bezeichnet,  der  mit  seiner  Gescliiclite  nicht 
nur  eine  Verherrlichung  der  Dulderin  bezweckt,  sondern  auch  eine  Wider- 
legung der  Behauptung  der  Bürgersfrau,  daß  Gelehrte  von  Frauen  nichts 
Gutes  sagen  könnten.  Chaucer  selbst  hat  die  beiden  Gestalten  dadurch  ver- 
knüpft, daß  er  den  Scholaren  am  Schlüsse  seiner  Erzählung  die  Frau  von  Batli 
als  Vertreterin  einer  durchaus  verschiedenen  Ansicht  von  der  Stellung  der 
Fviin  in  der  Ehe  erwähnen  und  ihn  ihr  zu  Ehren  seine  bekannte  ironische 
Mahnung  an  die  Frauen  anfügen  läßt,  sich  die  Griseldis  doch  ja  nicht  zum 
Muster  zu  nehmen.  Ich  glaube,  daß  K.  hier  das  Richtige  gesehen  hat,  daß 
Chaucer  in  der  Tat  sich  die  beiden  Gestalten  als  Kontrastfiguren  dachte. 
Der  Schlußbemerkung  K.s  aber:  If  is  one  of  the  hionours  of  literaturr  fhut 
t/iis  Enroy  is  trailitionaUij  jiidgcd  a  riolation  of  dramatir  jiroprirty,  as  bein<j 
out  of  acrord  icith  the  Clcrk's  rharacU-r.  On  the  contranj,  as  ive  Itave  feen, 
it  is  adjusfed,  irith  the  nicest  art,  not  only  to  his  character,  but  also  to  the 
Situation  and  fhr  relatlons  amoiig  thp  dramntis  pfmowie  (S.  200).  Betreffs 
dieses  Punktes  stimme  ich  durchaus  der  von  Koch  in  seiner  Besprechung 
des  K. sehen  Aufsatzes  ('E.  St.' 46, 112  f.)  geäußerten  Ansicht  bei:  das  schel- 
mische Geleit  paßt  weder  zu  dem  Bilde  des  Gelehrten,  wie  es  uns  Chaucer 
vor  Augen  gestellt  hat,  noch  zu  dem  Stil  der  von  ihm  vorgetragenen  Ge- 
schichte. Zur  Erklärung  der  auffälligen  Verschiedenheit  zwischen  dem  Ton 
dieser  Geschichte  und  dem  Geleit  nehme  ich  an,  daß  der  Dichter  die  Gri- 
seldis-Novelle  nach  Petrarcas  lateinischer  Version  in  Verse  gebracht  hatte, 
bevor  er  den  Plan  der  'Canterbury  Tales'  entworfen  hatte,  und  daß  er  der 
Versnovelle  erst  später,  als  er  auf  den  Gedanken  kam,  sie  für  sein  großes 
Werk  zu  verwerten,  das  Geleit  anfügte,  um  der  Erzählung  die  von  dem 
Plan  der  Pilgerschaft  geforderte  persönliche  Färbung  zu  geben.  Wir  haben 
ja  genug  Beisiiicle  für  solch  spätere  Zuteilungen  ursprünglich  isolierter  Ge- 
dichte: man  denke  an  den  Sohn  der  F^va  in  dem  Mariengcliet  der  zweiten 
Nonne  und  an  die  Verseraälilung  des  Juristen,  der  ausdrücklich  gesagt 
hatte,  er  werde  in  Prosa  sprechen. 

Hinsichtlich  der  Beichte  des  Ablaßkrämers  kommt  K.  zu  dem  Schhiß, 
daß  die  zynische  Offenherzigkeit  dieses  Kumpans  unter  den  gegebenen  Ver- 
hältnissen dramatisch  unvermeidlich  sei:  Under  thcse  circumstances,  the 
cijniral  franlniess  of  tlic  pardoner  /.s-  dratnaticalhj  im  ritah/e  (S.  214).  Auch 
hier  scheint  mir  K.s  Wunsch,  die  absolute  Keife  des  Chaucerschen  Schaffens 
gegen  jeden  Vorwurf  zu  schützen,  ihn  zu  weit  geführt  zu  haben.  Seine 
Beweise  haben  mich  nicht  überzeugt,  ich  bin  nach  wie  vor  der  Ansicht, 
daß  die  Schamlosigkeit  dieser  öffentlichen  Beichte  die  innere  Wahrheit  der 
Situation  schädigt,  weil  zwischen  der  Verschlagenheit  des  Ablaßkrämers  um! 
der  freiwilligen  Bloßstellung  seiner  Gemeinheit  ein  künstlerisch  nicht  aus- 
geglichener Widerspruch  besteht,  zu  dem  Chaucer  durch  den  Anschluß  an 
ein  berühmtes,  ihm  besonders  vertrautes  Vorbild  verieitet  wurde,  durch  die 
große  Selbstanklage  des  lleuchlei-s  Fau.x-Semblant  im  'R.<maii  de  la  Hose', 
dem  Liebesgottc  gegenüber. 

Dem  Protest  K.s  gegen  die  Versuche,  aus  den  mehr  oder  minder  guten 
Witzen  über  die  Leiden  und  Freuden  des  Ehestandes,  die  über  seine  l>ich- 
tung  verstreut  sind,  einen  rtückschluß  auf  Chaucers  eigene  Ehe  zu  zielien, 
pflichte  ich  rückhaltlos  bei. 

Die  Chaucer- Foi-schung   wandert   von   Land   zu    Land.     Zuerst   hatte  sie 
ihren  Ilauittsitz  natürlicherweise  in  England,  wo  der  ersle  bedeutemle  '" 
Forscher,  Tyrwliitt,  in  dem  trefflichen  Skeat  einen  verdirnstv.ilien.  u; 
lieh  tätigen  "Nachfolger  fand;   dann   übernahm   mit   ten  Brinks  Arbeiten,  tue 
andere  tleutschc  Gelehrte  zu  wertvollen   und  nützlichen  Beitriigen   anre^'ten. 
Deutschland  die  Führung,  und  im  letzten  Jahr/ehnt  hat  sieh  in  Amerika  ein 
eifriges  Chaucer-Studium  entfaltet,  das  in  erster  Linie  an  die  Namen  Kittrc  ■ 
Lowes  und  Tatluck  geknüpft  ist.  Wir  haben   alle  Injache,  uns   über  diL;,:. 

ArelÜT  f.  n.  Sprachen.    1S4.  12 


178  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

neuen,  kräftigen  Zweig  am  Baume  der  Chaucer-Forschuug  zu  freuen,  zu 
dessen  reifsten  Früchten  zweifellos  das  uns  vorliegende  Buch  Kittredges  zu 
zählen  ist. 

Straßburg.  E.  Koeppel. 

Anna  Kerl,  Die  metrischen  Unterschiede  von  Shakespeares  King 
John  und  JuUus  Caesar.  Eine  chronologische  Untersuchung. 
(Bonner  Studien  zur  engl.  Philologie,  X.)  Bonn.  Hanstein,  1913. 
X,  189  S.    M.  6. 

Wenn  bishei'  metrische  Kriterien  zur  chronologischen  Bestiimimug  der 
Shakespearedramen  vcr\\eudet  wurden,  so  hat  man  jedes  Einzeldrama  als 
ein  Ganzes  gefaßt.  Dem  lag  die  Voraussetzung  zugrunde,  daß  Shakespeare 
an  je  einem  Drama  stets  ununterbrochen  gearbeitet  und  es  in  kurzer  Zeit 
vollendet  habe.  Für  das  rasche  Schaffen  sprachen  äußerliche  Momente:  in 
rund  zwanzig  Jahren  schrieb  Shakespeare  36  Dramen,  obwohl  er  schwer 
und  dauernd  mit  mannigfachen  Geschäften  belastet  war.  Daß  er  ununter- 
brochen an  je  einem  Werke  schuf,  das  schien  die  innere  Einheitlichkeit  fast 
aller  seiner  Dramen  zu  bezeugen.  Solcher  Arbeitsart  widersjjiicht  nicht,  daß 
er  etliche  Stücke  überarbeitet  hatte. 

Die  vorliegende  Arbeit  baut  die  einschlägige  Methode  weiter  aus.  Die 
Verfasserin  bedient  sich  derselben  kritischen  Mittel,  aber  sie  detailliert  ihr 
Ziel:  sie  chronologisiert  in  das  Einzelstück  hinein,  sucht  einzelne  Akte  und 
stellenweise  sogar  Szenen  zu  terminieren.  Bei  solch  äußerst  mühsamer  Ar- 
beit muß  sie  sich  notwendigerweise  in  der  Stoffmenge  beschränken.  Darum 
wählt  sie  bloß  zwei  Dramen :  King  John  und  Julius  Caesar,  die  ihr  auch  aus 
sonstigen,  nichtmetrischen  Gründen  ruckweise  entstanden  und  später  teilweise 
überarbeitet  scheinen.  Das  Ergebnis  ihrer  Forschung  ist  folgendes:  erst 
schrieb  Shakespeare  den  ersten  Akt  von  K.  J.;  nach  längerer  Pause  den 
zweiten  und  dritten,  nach  kürzerer  Pause  den  vierten  und  fünften;  nun  schol) 
sich  wieder  eine  längere  Pause  ein;  dann  kam  der  erste  Akt  von  J.  C,  dem 
in  weitem  Abstand  die  übrigen  vier  Akte  folgten;  knai)p  hinter  dem  fünften 
Akt  überarbeitete  der  Dichter  A'.  J.  (nämlich  111  2,  '6  uud  IV  1)  und  viel 
später  J.  G.  (nämlich  IV  2  und  3  Z.  1—180  und  196—309).  Die  Verfasserin 
begnügt  sich  aber  nicht  mit  der  Zerlegung  der  zwei  Dramen  in  diese  sieben 
Teilstücke  und  deren  relativer  Terminierung;  sie  weist  auch  jedem  Teilstück 
seinen  Platz  innerhalb  der  dramatischen  Gesamtproduktion  des  Dichters  an: 
K.J.  I  fällt  hinter  Com.  o.  En\;  K.  J.  11 — V  nach  S  K.  Henry  VI  bis  neben 
l  Klient}/  IV;  J.  C.  1  nach  Merch.  o.  Ven.  und  neben  2  R.  Henry  IV;  J.  C. 
II — V  nach  A'.  Henry  V  bis  vor  Hand.  (Quarto  1);  die  überarbeiteten  Stellen 
von  A'.  J.  folgen  auf  Oth.,  die  von  ./.  C   stehen  neben  Mach. 

Wenn  die  Verfasserin  mit  ihren  Ergebnissen  recht  hat,  dann  kommt  dem 
Buch  eine  weittragende  Bedeutung  zu.  Hat  nämlich  Shakespeare  seine  Dra- 
men nicht  in  einem  Zug  niedergeschrieben  (wie  man  bisher  —  gestützt  auf 
äußere  und  innere  Gründe  —  angenommen),  sondern  hat  er  ruckweise  unter 
längeren  oder  kürzeren  Pausen  an  je  einem  Stücke  gearbeitet,  so  daß  die 
Abfassungszeit  des  Einzeldramas  oft  über  Jahic  sich  erstreckte,  dann  hat  er 
fast  immer  an  mehreren  Stücken  gleichzeitig  arbeiten  müssen.  Das  aber 
würde  bedeuten,  daß  man  bisher  im  Dichter  Shakespeare  den  Menschen 
überschätzt,  den  Künstler  unterschätzt  hätte.  Man  hatte  ja  (abgesehen  von 
den  paar  experimentierenden  Erstlingswerken)  seine  allermeisten  Dramen  als 
Bekenntnispoesie  gefaßt.  Man  hatte  das  Einzeldrama  als  poetischen  Nieder- 
schlag der  jeweiligen  Stimmung  seines  wandelreichen  Innenlebens  gefaßt. 
So  war  jedes  Drama  zeitlich  eng  umgrenzt,  weil  biographisch  gebunden. 
Mau  dachte,  Shakespeare  hätte  seine  Dramen  schaffen  müssen. 


n 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  179 

Jetzt  aber  hätte  die  Verfasserin  ilen  Beweis  erbracht,  daß  Sliakespeare 
seine  Dramen  hat  schaffen  Avollen.  Sie  wären  vornehmlicli  Ausdruck  seiner 
artistischen  Kraft.  Denn  was  für  Julius  Caesar  gilt,  muü  notwendigermaßen 
für  manch  anderes  Shakespearedrama  Gültigkeit  haben.  Julius  Caesar  trägt 
unverkennbar  den  geistigen  Stempel  der  Stimmungseinheit  an  sicli,  und  doch 
wäre  es  in  verschieden  langen  Abständen  erstanden,  hätte  also  neben  geistig 
ganz  anders  gearteten  Werken  gearbeitet  werden  müssen.  Das  aber  setzt 
voraus,  daß  in  Sliakespeare  der  Artist  den  Menschen  souverän  beherrscht  hat. 

Hat  nun  die  Verfasserin  recht?  Sicherlich,  wenn  sie  die  überkommene 
und  erprobte  Methode  verläßlich  anwendet.  Das  ist  der  Fall.  Und  noch 
mehr:  sie  verbessert  diese  .Methode,  indem  sie  sie  verfeinert.  Sie  schärft 
die  übernommeneu  Kriterien  durch  Spezialisierung,  teilt  Kriterien  in  mehr 
oder  minder  treffsichere  Spielarten.  So  bildet  sie  die  .Methode  in  syste- 
matischer Weise  aus.  Und  noch  mehr:  die  Verfasserin  sieht  nicht  bloß  auf 
ihr  Werkzeug,  sie  prüft  auch  die  jeweilige  Materie,  die  sie  mit  diesem 
Werkzeug  behandeln  soll.  Sie  weiß,  daß  formale  Erscheinungen  (die  ihr 
ihre  Kriterien  liefern)  von  Stoffunterschieden  ebenso  i)eeinflußt  werden  wie 
von  Autorstimmungen,  und  sie  setzt  diese  Momente  'nach  Bedarf  in  Rech- 
nung. Die  Verfasserin  arbeitet  also  behutsam  und  geistvoll.  So  wäre  die 
oben  aufgeworfene  Frage,  ob  die  Verfasserin  recht  hat,  mit  einem  rückhalt- 
losen Ja  zu  beantworten. 

Trotz  alledem  ist  aber  ein  vorsichtiges  Nein  am  Platze.  Ks  besteht  näm- 
lich ein  Mißverhältnis  zwischen  der  Feinheit  ihrer  systematisch  verbesserten 
Methode  und  dem  (.Quantum  ihrer  Untersuchungsmaterie.  Die  einfachen  Kri- 
terien, die  sie  vorfand,  wurden  früher  auf  die  große  Stoffmasse  je  eines 
ganzen  Dramas  angewendet  und  funktionierten  überzeugend  gut.  Vieles  von 
der  Materie  entschlüpfte  zwar  diesem  grobmaschigen  Netz,  al)er  die  Haupt- 
sachen wurden  eingefangen.  Nun  bedingten  die  verfeinerten  Kriterien  für  die 
Verfasserin  eine  Verengung  des  Untersuchungsmaterials,  und  die  Folge  war,  daß 
ihre  statistischen  Aufnaiimen  unter  Zufallsei-scheinungen  leiden.  Allerdings  ist 
hier  'Zufall'  nur  ein  Wort,  denn  die  Störung  kommt  nicht  von  unberechtigten 
Einflüssen,  sondern  von  zu  geringer  Spezialisierung.  Sn  hat  die  Verfasserin 
ihr  System  doch  nicht  scharf  genug  ausgebildet,  iiat  aber  anderseits  ihrem 
System  mit  den  zwei  Dramen  lücht  die  organisch  genügend  breite  Stoff 
basis  gegeben.  Sie  ist  sich  dessen  stellenweise  auch  bewußt  uiul  gesteht 
ehrlich  den  hypothetischen  Charakter  ihrer  Ergebnisse  ein.  Das  ist  nun  zwar 
schön  für  sie  als  verläßliche  Autorin,  aber  es  beseitigt  nicht  die  Unverläß- 
lichkeit  ihrer  Resultate. 

So  kommt  mit  der  vorliegenden  Publikation  die  \'erfa.ss>erin  sehr  gut 
weg,  denn  sie  hat  ein  ebenso  fesselndes  wie  wichtiges  Problem  aufgeworfen 
und  hat  eine  überkommene  .Methode  in  vielen  Punkten  systematisch  ver- 
feiuert.  Dafür  gebührt  ihr  volle  Anerkennung  und  uneingeschränkter  Dank. 
Die  direkte  Leistung  des  Buches,  die  Lösung  des  llaupt|Mdblems,  muß  jedoch 
vorerst  auf  berechtigte  Skepsis  stoßen.  'Vorerst',  denn  das  Problem  i>t  nicht 
a  limine  abzuweisen,  nur  muß  es  auf  eine  viel  breitere  B:isis  ge.-'tellt  werden, 
um  eine  gesicherte  Lösung  (sei  es  in  positivem  oder  negativem  Sinne)  zu 
ermöglithen. 

Innsbruck.  Rudolf   Fischer. 

Shakespeare's    Hamlet.    A   new   coniinentary.    \\\i\\   a   cliapter   on 

first  piinciples  bv  Wilhraliam  Kitzjohii  Ti-eiirh  (I)ultlin).    Ixuidon, 

Smith,  Eider  c^'  Co.,   Iill3.     XLV,  JTl  S. 

Das  Buch  teilt  sich  in  zwei  an  Länge  und  Art  sehr  ungleiche  Abschnitte. 
Im   ersten   spricht   der  Verf;issLT   über   'firsi  prinriplca'  —   über  Kunst- 
genuß und  Kunstverständnis,  über  Drama  im  allgemeinen,  über  Tragödie  im 

12* 


180  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

besondeicu,  über  Shakespeare  im  besondersten,  also  über  viel  zu  vielerlei, 
wenigste.is  für  41  Seiten,  doch  immerhin  anregend.  Wie  eingangs  eine  Fuß- 
note besai^t,  darf  der  Leser  dieses  Kapitel  überschlagen  V/s  independant  of 
the  commeufary  proper' .  So  darf  es  wolil  auch  der  Rezensent.  —  Der  Haupt- 
teil bringt  c'eu  Kommentar.  Dieser  schmiegt  sich  an  die  künstlerische  Glie- 
derung des  Dramas:  er  geht  von  Akt  zu  Akt,  von  Szene  zu  Szene.  Vor- 
wiegend ist  er  eine  psychologische  Paraphrase  des  Stückes,  erklärt  dieses 
aus  dem  Char  kter  der  Figuren.  Diese  Stoffgliederung  läßt  Bestes  erwarten, 
nämlich  einen  lebendigen  Kommentar  in  Hinblick  auf  die  vorschreitende 
Bühnenwirkun«^.  So  wäre  das  Drama  im  Stande  seiner  künstlerischen  Voll- 
endung, als  gespieltes  Schauspiel  gefaßt. 

Doch  dem  ist  nicht  so.  Dem  Verfassei  ist  'Hamlet'  nur  Literatur,  er 
schreibt  —  völlig  unbekümmert  um  <las  Bühnenwerk  —  für  den  fleißigen 
Leser  der  Dichtung,  der  diese  wiederholt  liest  und  studiert.  Dazu  hat  der 
Verfasser  gewiß  die  Berechtigung.  Ein  Drama  kann  ja  literarische  Quali- 
täten haben,  die  von  der  Bühne  aus  nicht  aufnehmbar  sind,  die  sich  erst 
einer  aufmerksamen  Lektüre  erschließen.  Ein  Drama  kann  eben  geistige 
Überfracht  führen,  und  sicherlich  ist  'Hamlet'  bierfür  ein  berühmtes  Beispiel. 

Doch  nicht  so  versteht  der  Verfasser  seinen  'literarischen'  Hamlet.  Er 
findet,  daß  das  Bühnendrama  'Hamlet'  stellenweise  falsche  Eindrücke  hinter- 
läßt, die  erst  durch  das  Studium  des  Literaturdramas  'Hamlet'  berichtigt 
werden.  Darin  liegt  die  Originalität  dieses  Kommentars.  Er  ist  nicht  nur 
neu,  sondern  auch  neuartig,  denn  er  zeigt,  daß  der  Schauspieler  Shakespeare 
mit  'Hamlet'  ein  Buchdrama  schreibt,  das  zwar  seinen  Weg  zur  Bühne  findet, 
doch  von  hier  aus  zum  Teil  unklare  oder  falsche  Eindrücke  beim  Publikum 
hinterläßt. 

Es  genügt  wohl,  die  groteske  Verirrung  des  Verfassers  mit  seinem  prin- 
zipiellen Standpunkt  festgelegt  zu  haben. 

Wer  nun  aber  glaubte,  diesen  Kommentar  nicht  lesen  zu  sollen,  wäre 
im  Unrecht  und  käme  zu  Schaden.  Das  Buch  ist  nicht  schlecht,  nur  gefähr- 
lich, denn  es  bietet  im  Gewände  falscher  Aufklärung  eine  Fülle  wert\'oller 
und  nutzbarer  Anregungen.  Es  spiegelt  ehrbaren  und  reiz\ollen  Dilettantis- 
mus Avider,  weil  der  Verfasser  ehrlich  um  Erkenntnis  ringt  und  den  Leser 
durch  den  Scharm  seiner  Darstellung  bezwingt.  Im  ganzen  gefährlich,  in 
Einzelheiten  nützlich  —  das  muß  sich  der  Leser  stets  vor  Augen  halten, 
wenn  ihm  die  Lektüre  nicht  schaden  soll,  die  ihm  des  öfteren  nützen  kann. 

Innsbruck.  Rudolf  Fischer. 

Ernst  August  Lüdemanu,  Shakespeares  Verwendung  von  gleich- 
artigem und  gegensätzUchem  Paralleh'smus  bei  Figuren,  Situatio- 
nen, Motiven  und  Handlungen.  (Bonner  Studien  zur  englischen 
Philologie,  hg.  von  Bülbring.  Heft  VII.)  Bonn,  Hanstein,  1913. 
VII,  185  S. 

Der  Verfasser  stellt  sich  gegenüber  den  Dramen  Shakespeares  auf  einen 
iegenartigen  Standpunkt:  er  schaut  innerhalb  des  Einzeldranias  nach  Parallelis- 
men aus.  Diese  findet  er  an  Einzelfiguren  und  Einzelszenen  wie  auch  an 
kleineren  oder  größeren  Gruppen  dieser  Elemente;  er  findet  sie  ferner  bei 
rein-geistigen  Elementen  des  Dramas,  bei  Motiven;  schließlich  auch  an  ganzen 
Handlungen.  Parallelismus  ist  dem  Verfasser,  was  man  bisher  dai'unter  ver- 
standen hat,  aber  auch  das  Gegenteil  davon,  was  man  also  bisher  Kontrast 
genannt  hat.  Er  scheidet  eben  zwischen  'gleichartigem'  und  'gegensätzlichem' 
Parallelismus.  Wegen  der  terminologischen  Bezeichnung  soll  man  mit  dem 
Verfasser  nicht  rechten.  Diese  Parallelismen  werden  nun  registriert,  für  be- 
wußt angewandte  Kunstmittel  erklärt  und  künstlerisch  bewertet.    Mit  ihnen 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  181 

beleuchtet  der  Verfasser  die  künstlerische  Entwicklung  des  Dichtere  sowie 
die  Eigenart  der  Dramen^attunjr.  Darum  greift  or  Dramen  aus  den  ver- 
schiedencu  Entwickluniü^spliasen  des  Dichters  heraus,  scheidet  sie  aber  in 
zwei  Gruppen  von  'Einzeldrainen  mit  nichttraglschera  Ausgang'  und  solchen 
'mit  tragischem  Ausgang'.  Diese  sechs  und  sieben  Stücke  stellt  or  unter 
sein  System. 

Streng  systematisch  ist  sein  kritisches  Vorgehen:  er  verarbeitet  die  Ge- 
samtmaterio  mit  einem  einzigen  Kriterium,  um  den  Diclitor  und  dessen  Werk 
zu  cliarakterisieren.  Dies  ist  sein  gutes  Recht.  AMordings  unter  ein  paar 
Vorbedingungen. 

Erstens  muß  das  Bcobachtungsmaterial  gesichert  sein.  Das  heißt  hier: 
was  der  Verfasser  als  Parallele  oder  Kontrast  hinstellt,  muß  auch  für  jeden 
anderen  gelten,  muß  also  objektiv  erweisbar  sein.  r)as  trifft  jedocii  nicht 
zu,  weil  es  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  nicht  zutreffen  kann.  Völliger  Par- 
allelismus ist  selten;  zumeist  kommt  nur  möglicher  Parallelismus  vor,  d.  h. 
es  gil)t  zwischen  den  zwei  Objekten  ein  frrtitcnt  mmpnrafionis.  Dessen 
Stärke  hängt  aber  von  subjektiver  Einschätzung  ab.  S'atürlich  findet  der 
Verfasser,  weil  er  gierig  nach  Belegstelleu  fahndet,  Parallelismen,  wo  der 
naive  Zuschauer  oder  Leser  kaum  eine  Beziehung,  geschweige  denn  Gleich- 
heit oder  Gegensatz  gefühlt  hat.  Eine  so  elastische  Materie  eignet  sich  nun 
von  vornherein  nicht  für  ein  so  starres  System,  wie  es  der  Verfasser  an- 
wendet. Damit  ist  gewiß  nicht  gesagt,  daß  derartige  Probleme  nicht  auf- 
gegriffen werden  sollen;  sie  sind  ja  fesselnd  und  lehrreich.  Sie  erfordern 
nur  eine  andere  Methode  der  Behandlung. 

Der  \'erfasser  hat  mit  seiner  .Materie  noch  eine  andere  Schwierigkeit. 
Selbst  wenn  man  seine  Parallelismen  durchaus  anerkennen  dürfte,  müßte 
man  fragen,  oh  dies  auch  Kunstmittcl  organischer  Art  sind,  also  ob  sie  der 
Dichter  ad  hoc  geschaffen  hat;  oder  aber  ob  sie  ihm  im  Werk  nebenher  er- 
standen sind  als  sekundäre  Wirkung.  Beides  ist  möglich.  Der  Eiiizolf;dl 
wird  sich  nicht  immer  genau  bestimmen  lassen,  aber  zumeist,  wenn  mau 
nämlich  fragt,  wie  das  betreffende  Element  im  Gesamtorganismus  des  Dra- 
mas sachlich  funktioniert:  ob  es  zur  Fabel  gehört,  ob  es  eine  Figur  cha- 
rakterisiert, ob  es  Stimmung  schafft.  Dann  ist  es  notwendig.  Sollte  sich 
überdies  eine  'parallele'  Beziehung  einstellen,  so  wäre  das  eben  eine  Begleit- 
erscheinung, die  aber  nicht  zum  wirklichen  Belegmaterial  des  Verfassers  ge- 
hört.   Die  organische  .Materie  des  Verfa.ssers  Vtröckelt  «ladurch  bedenklich  ab. 

Endlich  liat  man  zu  bedenken,  ob  die  Wahl  des  Kunstmittels  vom  'Par- 
allelismus' für  Shakespeare  glücklich  war,  wenn  m;in  darauf  —  wie  es  der 
Verfasser  tut  —  ein  System  aufbaut.  Ich  glaube,  die  Wahl  war  unglückliclj. 
denn  das  Kriterium  ist  ein  negatives.  Eins  ist  unliestreitbar:  Parallelismu» 
und  Kontrast  sind  —  entwicklungsgeschichtlich  betrachtet  —  Ausdrucks- 
mittel einer  primitiv  schematisierenden  Kunst.  Keift  diese,  so  verzichtet  sie 
zumeist  auf  solche  derbe  Aufdringlichkeit.  Das  erweist  deutlich  ein  Ver- 
gleich Shakespeares  mit  srinen  Vorläufern;  das  zeigt  sich  auch  noch  in  Shake- 
speares eigener  Kunstcntw  ickhuig.  Selbstverständlich  weiß  das  auch  der 
Verfasser  und  lehrt  das  auch  sein  Buch.  Aber  wie?  Ich  will  es  an  seinem 
ersten  Beispiel  erläutern.  Es  betrifft  den  'gleichartigen  Parallelismus  der 
Hani>tfiguren  in  den  sechs  Stücken  mit  nicht  tragischem  Ausgang'.  Hier 
(S.  60  f.)  zeigt  der  Verfasser,  wie  der  FaralU  lismns  ei-st  'nackt'  i^t,  dann 
'typisch'  und  endlich  'individuell'  wird.  Tatsächlich  zeigt  der  Verfiussrr^  hier- 
mit, wie  sich  der  Parallelisnuis  schrittweise  mehr  und  mehr  verliert.  Wanim 
aber  stirbt  er  ab?  Weil  die  Charakterisicrungslust  uu.l  -kraft  des  Dichtern 
fort  und  fort  zunimmt.  Was  ist  also  da.s  Wesentliche  für  Shakespeare?  r>io 
Differenzierung,  weil  sie  über  die  Schematisiening  siegt.  Nun  aber  macht 
der  Verfasser  (las  Unwesentliche,  das  Verfallende,  das  eigentlich  Inshake- 
spearische  zum  Hauptkriterium  für  Shakespeare.     Und  er  kann  mit  diesem 


182  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

unorganischen  Kriterium  nur  darum  operieren,  weil  er  sich  hinter  Worte  wie 
'typisch'  oder  'individuell'  flüchtet,  womit  er  die  Verkümmerung  seines  Kri- 
teriums verschleiert.  Das  ist  nun  freilich  'systematisch',  gemahnt  aber  an  Me- 
phisto: 'Mit  Worten  läßt  sich  trefflich  streiten,  mit  Worten  ein  System  bereiten.' 

So  viel  zum  prinzipiellen  Standpunkt  des  Verfassers.  Wenn  ich  auch 
zu  Materie,  Methode  und  Problemstellung  starke  Einwendungen  erheben 
mußte,  das  Buch  hat  mir  doch  vielfach  Anregung  geboten.  Freilich  ist  auch 
den  Einzelausführungen  gegenüber  oft  Vorsicht  geboten.  Sachfehler  kommen 
vor.  Bei  der  Fülle  des  Kleinmaterials  ist  das  begreiflich.  Ärgerlich  wirkt 
das  bloß,  ^\^cnn  'ül)erflüssige'  Irrtümer  auftauchen.  Es  war  ganz  unnötig, 
daß  bei  'Romeo  and  Juliet'  der  Verfasser  vom  Drama  zu  dessen  Quelle  ab- 
schweift, wobei  er  eine  Reihe  von  falschen  Behauptungen  aufstellt. 

Innsbruck.  Rudolf  Fischer. 

Cynthia's  revels  or,  The  fountain  of  self-love  by  Ben  Jonson. 
Ed.  by  Alexander  Corbin  ludson,  Ph.  D.  (Yale  studies  in  Eng- 
lish,  XLV.)    New  York,  H.  Holt,  1912. 

Die  Yale  Studies  erweisen  neuerdings  ihre  erfreuliche  Vorliebe  für  Ben 
Jonson:  dieses  Drama  ist  bereits  das  achte  innerhalb  ihrer  Serie.  Wiederum 
geht  das  Bestreben  darauf,  wissenschaftliche  Genauigkeit  mit  praktischer 
Verwendbarkeit  zu  verbinden.  So  kehrt  denn  auch  die  erprobte  Anlage 
wieder:  der  Text  mit  seinen  Varianten;  dahinter  die  reichlichen 'Explanatory 
Notes'  und  das  knappe  'Glossary';  davor  die  weitausgreifende  'Introduction'. 
Wie  immer,  bringt  diese,  was  sie  bringen  muß:  die  Text-  und  Bühnen- 
geschichte des  Dramas  zusamt  einem  Abriß  über  die  Quellen.  Der  Eigenart 
dieser  Dichtung  entsprechend  gesellen  sich  dem  noch  ein  paar  Essays  bei: 
über  'Allegory'  und  über  'Satire'.  Mächtig  deckt  diese  Einleitung  mehr  als 
siebzig  Seiten. 

Sie  zeichnet  sich  aber  nicht  bloß  durch  stofflichen  Reichtum  aus,  son- 
dern erfreut  auch  durch  die  persönliche  Prägung:  der  Herausgeber  M^eiß  sein 
mannigfaltiges  Material  zu  einer  Reihe  lebendig  wirkender,  literarhistorischer 
Bilder  zu  gestalten. 

So  besonders  bei  den  vielfachen  'Quellen'.  Hier  wird  das  Wort  freilich 
im  weitesten  Sinne  genommen:  als  Fundort  stofflicher  Einzelheiten,  als  künst- 
lerisches Vorbild  für  Formen,  aber  auch  rein-geistig  als  Sphäre  literarischer 
oder  sozialer  Tendenzen.  Lyly  kommt  mehrfach  in  Betracht:  für  Elisabeths 
Verherrlichung  in  allegorischer  Form  (mithin  für  ein  formgefestetes  Motiv) 
sowie  sprachstilistisch.  Die  Antike  wird  nur  spärlich  genützt  in  stofflicher 
Hinsicht,  bietet  aber  im  phantastischen  Realisten  Aristophanes  ein  dramatisches 
Vorbild.  Die  satirische  Unterströmung  der  elisabethanischen  Epoche  läßt 
sich  zwar  im  speziellen  nicht  nachweisen,  wird  aber  im  allgemeinen  fühlbar. 
Für  Figurencharakteristik  bieten  Theophrast  und  Libanus  literarische  Mo- 
delle, viel  wichtiger  aber  ist  hier,  daß  Jonson  selbst  zum  Vorläufer  der  cha- 
racter-irrifers  wird.  Man  sieht,  weit  spannt  sich  der  literarhistorische  Hori- 
zont des  Verfassers,  fein-behutsam  ist  seine  Kritik. 

Letzteres  kommt  besonders  im  Abschnitt  'Cynthia  and  the  Allegory'  zur 
Geltung,  worin  der  Verfasser  in  den  allegorischen  Figuren  deren  historische 
Modelle  nachzuweisen  versucht. 

Den  stärksten  Anspruch  auf  literarisches  und  kritisches  Können  machte 
wohl  der  problemreiche  Essay  über  'The  Satire'.  Der  Verfasser  läßt  Jonsons 
Satire  einerseits  in  allgemeiner  Hinsicht  aus  der  literarischen  Strömung  der 
Zeit  herauswachsen  und  unternimmt  es  anderseits,  die  Rätsel  des  vorliegenden 
Dramas  zu  lösen,  die  es  als  Schlüsselstück  bietet,  um  des  Dichters  ganz  per- 
sönliche Satire  aufzudecken. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  183 

Wo  immer  man  hinsieht,  der  Kommentar  ist  breit  basiert:  nicht  daß  er 
sich  in  Einzelheiton  verliert,  sondern  im  guten  Sinne,  weil  er  vom  Einzelnen 
zum  Allgemeinen  aufsteigt. 

Innsbruck.  Rudolf  Fischer. 

Arnold  Schröer,  Neuenglisches  Aussprachewörterbuch  mit  besonderer 
Berücksichti^^ung  der  wichtigsten  Eigennamen.  Heidelberg,  Carl 
Winter,  1913.     VI,  522  S.    8o.    M.  4,50. 

Der  Krieg,  der  Unnverter  aller  Werte,  wird  auch  im  Gebiete  des  neu- 
si)rachlichen  Unterrichts  Gericht  abhalten.  Besonders  diejenigen,  die  bis  jetzt 
das  Hauptziel  desselben  in  der  äußeren  Handhabung  der  Sprache  erblickt 
haben,  werden  nach  dem  Kriege  umlenien  und  einen  neuen,  auf  hc'ihere  Ziele 
zusteuernden  Kurs  einschlagen  müssen.  Das  gesprochene  Wort  wird  zweifels- 
ohne stark  von  dem  geschriebenen  und  gedruckten  verdrängt  werden.  Die 
dem  Alltag  angepaßten  Konversationen,  die  sich  in  manchen  Stunden  l>reit- 
macliteu,  werden  ernstgestimniton,  Denken  und  Urteil  fördeniden  Gesprächen, 
die  nichtssagende  Lektüre,  die  mehr  der  Unterhaltung  als  der  künstlerischen 
imd  sittlichen  Erziehung  diente,  einer  Literatur  Platz  machen,  die,  auch  wenn 
sie  fremdländisch,  doch  kulturelle  und  allgemeinmenschliche  Werte  in  sich 
schließt.  Anderseits  aber  darf  diese  Stellungnahme  gegen  bestehende  Gewohn- 
heiten nicht  wieder  ins  Extrem  führen.  \Vas  die  Wissenschaft  als  richtig 
und  notwendig  für  das  Studium  der  modernen  Fremdsprache  erkannt  hat, 
muß,  auch  wenn  die  äußere  Lage  ein  Fortschreiten  auf  der  Bahn  erschweren 
sollte,  für  die  Zukunft  erhalten  bleiben.  So  wäre  es  z.  B.  sehr  zu  bedaueni, 
wenn  durch  solche  Hintansetzung  des  gesprochenen  Wortes,  durch  eine  Locke- 
rung oder  gar  Aufgabe  der  persönlichen  Beziehungen  zum  Fremdlande  die 
Phonetik  ihre  durch  Jahre  schwerer  Arbeit  errungene  Stellung  einbüßen  und 
das  Interesse  an  jihouetischen  Studien  erlahmen  würde;  die  Folge  davon 
wäre,  daß  die  Aussprache  bald  zu  einer  Forderung  zweiten  oder  dritten 
Grades  herabgedrückt  würde.  Die  Pflege  einer  guten  Aussprache  muß  aber 
auch  in  Zukunft  die  erste  und  wichtigste  Pflicht  des  Neuphilologen  bleiben. 
So  begrüßen  wir  es  denn  mit  lebhafter  Freude,  daß  uns  noch  einige  .Monate 
Aor  Kriegsausbruch  ein  Buch  geschenkt  wurde,  das  sich  gänzlich  in  den 
Dienst  dieser  großen  Aufgabe  stellt  und,  so  hoffen  wir  zuversichtlich,  dazu 
beitragen  wird,  den  englischen  l'ntenicht  vor  einer  Verirrung  nach  dieser 
Richtung  hin  zu  bewaiiren.  Arnold  Schröer  ist  einer  der  Haui)tpionierP 
der  phonetischen  Wissenschaft  in  Deutschland.  Vor  zwanzig  .Jahren  hat  er 
uns  das  erste  Wörterbuch  geschenkt,  in  dem  die  Ergebnisse  dieser  jungen 
Wissenschaft  zum  erstenmal  \  erwertet  waren.  Seitdem  hat  er  unaufhörlich 
mitgearbeitet  an  den  neuen,  zum  Teil  recht  schwierigen  Problemen,  die  sie 
aufwarf,  und  die  Lösung  mancher  Fragen  ein  gut  Stück  weitergebracht.  Ich 
erwähne  nur  seine  Aufsätze  in  den  Emjl.  Stud.  15,  S2  ff.  und  in  der  Hrrtn  - 
Uom.  MoiKilssfhrift  4,  20!'  ff.  .Vis  Frucht  dieser  umfassenden  Studien  hat 
nun  (lies  neue  Aussprachewörterbuch  zu  gelten.  'Einen  ersten  Itescheidenen 
Anfang  einer  lexikographischen  Darstellung  des  heutigen  englischen  Laut- 
standes' nennt  es  der  Verf.,  ein  sehr  bescheidenes,  alier  zugleich  verständiges 
Urteil,  das  nur  der  ülier  seine  .Arbeiten  abgeben  kann,  der  tieiu  (Jogcnstand«' 
auf  den  Grund  gegangen  und  dabei  der  Undurchdringlichkeit  und  Uner>chöpf- 
lichkeit  desselben  innegeworden  ist.  Im  (legensatz  zu  Lloyd  u.  a.  hält  Seh., 
m.  E.  mit  Recht,  an  dem  Stimdard  der  Londoner  konr,  fest,  wie  er  sie 
während  eines  längeren  Aufenthalts  ini  .I.dire  ISNO  unter  lier  l'ülining  Sweet,«» 
erlemt  hat.  Sein  oberster  (Jrundsatz  war,  nur  't.itsächlich  (Jehörtes  oder  als 
tatsächlich  gehört  in  der  f^rinnerung  Lebendes'  zu  bieten.  I>a  nun  aber  ein 
recht  großer  Bestandteil  von  Wörtern  in  der  Umgangssprache  selten  gehört 
wird,  so  war  er  einerseits,  besonders  für  die  ältere  Zeit,  auf  gute  Quellen, 


184  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

anderseits  auf  Angaben  Einzelner  angewiesen.  Wie  vorsichtig  und  kritisch 
letztere  zu  behandeln  waren,  weiß  jeder,  der  ähnlichen  Studien  nachgegangen 
ist.  Allerdings  ist  sich  der  Durchschnittsengländer  der  Schwierigkeiten,  die 
die  Aussprache  seiner  Muttersprache  mit  sich  bringt,  wohl  bewußt  und  bringt 
dieser  ein  regeres  Interesse  entgegen,  als  dies  andre  Völker  zu  tun  pflegen. 
Doch  herrscht  anderseits  gerade  unter  Gebildeten  ein  beträchtlicher  Grad  von 
Unsicherheit,  besonders  wenn  es  sich  um  die  Angabe  der  korrekten  Aus- 
sprache handelt,  so  daß  der  gewissenhafte  Forscher  sich  meist  seinem  eigenen 
Urteil  und  den  in  der  Wissenschaft  erprobten  und  anerkannten  Hilfsmitteln 
überlassen  sieht.  Die  historisch-korrekte  Aussprache  festzustellen,  ist  für  ihn 
in  vielen  Fällen  mit  ungeahnten  Schwierigkeiten  verknüpft,  besonders  bei 
Eigennamen.  Nicht  selten  ist  eine  'falsche'  Aussprache  Gemeingut  vielei' 
und  mit  der  Zeit  so  lebenskräftig  geworden,  daß  sie  die  'richtige'  fast  ganz 
verdrängt  hat.  Wie  soll  er  sich  ihnen  gegenüber  verhalten?  Sehr,  behandelt 
sie  gleichwertig  mit  den  anderen  und  empfiehlt  die  Ausdrücke  'korrekt'  und 
'inkorrekt'  durch  'gebräuchlich'  und  'ungebräuchlich'  zu  ersetzen.  Mit  Recht, 
denn  was  lebt,  ob  richtig  oder  falsch,  ob  gut  oder  böse,  hat  seine  Berech- 
tigung. Dies  gilt  wie  in  anderen  Gebieten  der  menschlichen  Kultur  so  aucli 
im  Gebiet  der  Sprache.  Wie  dort  haben  wir  es  jedoch  auch  hier  bis  zu 
einem  hohen  Grade  in  der  Hand,  die  Verhältnisse  zu  regulieren,  das  Gute, 
Richtige  zu  pflegen  und  mit  der  Zeit  zur  Herrschaft  zu  bringen.  Der  Philo- 
loge aber  hat  die  vornehme  und  verantwortungsvolle  Aufgabe,  die  Unter- 
lagen für  eine  solche  Arbeit  zu  liefern,  alle  Varianten  zu  sammeln,  jede  auf 
ihren  Ursprung  hin  zu  untersuchen  und  die,  welche  vor  seinem  wissenschaft- 
lichen Gewissen  bestehen,  zu  empfehlen. 

Der  Name  des  Verfassers  und  die  Güte  des  Verlages  überheben  mich 
der  Pflicht,  all  die  Vorzüge  des  Buches  im  einzelnen  aufzuzählen.  Jeder, 
der  es  besitzt  —  und  ich  lioffe,  das  werden  alle  sein,  die  sich  mit  dem  Eng- 
lischen irgendwie  näher  befassen  oder  befassen  wollen  —  wird  sie  rasch 
entdecken  und  das  Buch  als  vinentbehrlichen  Ratgeber  schätzen  und  lieben 
lernen.  Schülern  und  Studenten  empfehle  ich,  es  besonders  fleißig  zu  be- 
nutzen, um  sich  früh  eine  gute  und  gesicherte  Aussprache  anzueignen.  Zu 
Ausstellungen  gibt  mir  eigentlich  nur  die  Behandlung  der  Eigennamen 
Anlaß,  die  der  Verf.  in  dankenswerter  Weise  berücksichtigt  hat.  Was  erstens 
das  Material  betrifft,  so  habe  ich  nicht  einselien  können,  nach  welchen 
Gesichtspunkten  es  zusammengestellt  ist.  Da  das  Buch  doch  vor  allem  für 
Universitäten  und  Schulen  bestimmt  ist,  hätte  mau  erwarten  dürfen,  daß 
nicht  nur  die  Geschichte  und  Geographie,  sondern  vor  allem  die  Literatur 
in  gebührender  Weise  berücksichtigt  wäre.  Max  Förster  hatte  hierfür  in  dem 
Index  zu  den  British  Autliors  in  ausgezeichneter  Weise  vorgearbeitet.  Das 
ist  aber  bei  Seh.  keineswegs  der  Fall. 

Es  fehlen  wichtige,  ja  grundlegende  Namen  der  englischen  Literatur, 
besonders  der  neueren  Zeit,  wie  Chesterton,  Conrad,  Corelli,  Galsworthy , 
HicJiens,  Masefield ,  Orcxij,  Pater,  liossetti,  Synijc,  Wey man,  Yeats, 
Zajvjicill,  von  unbedeutenderen  ganz  zu  schweigen,  oder  Namen,  die  mit  der 
Literatur  verknüpft  sind,  Avie  —  ich  greife  einige  aufs  Geratewohl  heraus  — 
Bewcastle,  Christabel  {hei  Coleridge),  Feverel  (hei  Mercdith),  Shaypat  (ebd.),  Mil- 
banke (bei  Enron),  Luria  iind  Sordello  (bei  Browning),  Wadsworth  {Long feil oir). 
Auch  die  englische  Kunst  hätte  mehr  Beachtung  verdient.  Künstler  wie 
Creme,  Etty ,  Greenaway,  Leech,^  »Swir/ce  (Erbauer  des  British  Museum), 
Soane  (Erbauer  der  Bank  of  England),  Stothard^  dürften  m.  E.  in  einem 
solchen  Werke  nicht  fehlen.    Nun  zur  Aussprache  der  Eigennamen.    Nach 

'  Neben  Cruikshank  der  bedeutendste  Buchillustrator  seiner  Zeit(1817 — 64). 
2  Bekannt  durch  Illustrierung  der  Werke  von  Richardson,  Fidding,  Smol- 
let,  Sterne  und  besonders  des  Robinson  Crusoe. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  185 

dem  Muster  Försters  hätte  auch  hier  in  manchen  Fällen  eine  Klassifizierung: 
der  Varianten  versuclit  werden  können.  Bei  Ortsnamen  war,  wenn  sie 
einmal  au^enomraen  wurden,  festzustellen:  1.  welclie  Aussprachen  im  Orte 
gesprochen  wurden,  und  zwar  a)  von  Gebildeten,  b)  vom  Volke,  und  2.  welche 
Aussprache  außerhalb  des  Ortes  vorherrschte,  möglichst  wieder  mit  derselben 
Unterscheidung  wie  bei  1.  So  erklären  sich  nach  Beobachtungen,  die  ich  im 
Sommer  vorigen  Jahres  gemacht  habe,  die  Doubletten  hn-sam  (einheimisch l 
und  IwSdm  (auswärtig),  loo-lsom  und  tvo-lSom  usw.,  bi-std.i  (einheimisch)  und 
harsisfdj,  (auswärtig),  saäal  (einh.)  und  saupudl  (ausw.),  und  ich  bin  über- 
zeugt, daß  auf  diesem  Wege  über  die  Aussprachvarianten  vieler  Ortsnamen 
Licht  verbreitet  wird.  Vielleicht  ist  so  auch  das  Nebeneinander  von  br-k'ttx- 
flld  und  bvkanKfild  zu  deuten,  von  denen  ersteres  heute  durchaus  auf  den 
Ort,  letzteres  durchaus  auf  den  Familiennamen,  der  sich  nach  der  Stadt  ge- 
nannt liat,  beschränkt  ist.  Ein  ähnliches  Verfahren  war  auch  bei  Per- 
sonennamen einzusclilageu.  Der  Name  l\'o.<setti  bietet  ein  lehrreiclies  Bei- 
spiel hierfür.  Wie  mir  Max  Förster  mitteilte,  nannte  sich  die  Familie  nach 
Aussage  Furnivalls,  der  mit  ihr  verkehrte,  nur  rose-ti.  Dagegen  hat  der 
Name  im  Munde  der  literarischen  Welt  den  Lautwandel  mitgemacht,  der  sich 
in  Wörtern  wie  dissolve,  discern  u.  a.  vollzogen  hat,  und  die  Ausspiaclie 
roxeti  angenommen. 

Zwecks  Verwertung  für  die  zweite  Auflage,  die  ich  dem  Buche  recht 
bald  wünsche,  mögen  noch  folgende  Eigennamen  empfohlen  werden :  der 
Aussprache  wegen  Alcester  {ö-lsfau)  als  Parallele  zu  Bieesfer,  Olourcster  usw., 
Bri(jhfh'nf/f:ea  {hn'-t'lsi),  Rannorfh  (re-ndp),  Wy)nondham  (ivvnddm),  die  histo- 
rischen Plätze  und  Badeorte  Ameshury,  Sandriugham,  Felix^'^foue,  Hunsfnnfon. 
endlich  die  Namen  der  in  Deutschland  weit  bekannten  Buchhändler  Clmttn 
and  Windus,  Maemülan,  Quaräch  und  Stonghton  (r)"l).  —  Fol/:sto//e  S.  1.")9 
ist  zu  bessern  in  Folkestone  (aus  folcesstane). 

Charlottenburg.  Karl  Wildhagen. 

El  Sacrificio  de  la  Misa  por  Gonzalo  de  Berceo.  Edicion  de  An- 
tonio G.  Solalinde.  Madrid,  Residencia  de  Estudiantes,  1018. 
66  S.,  1  Tafel.    8«.    Ptas.  1,50. 

Gonzalo  de  Berceo,  der  erste  dem  Namen  nach  bekannte  spanische 
Dicliter,  wie  man  ihn  gern  nennt,  hat  um  das  Interesse  der  Nachwelt  lange 
vergeblich  gerungen.  Trotzdem  er  bereits  um  \'2''A^  lebte  und  dichtete,  und 
seine  Werke  demnach  schon  wegen  ihres  hohen  Alters  besonderer  Anteil- 
nahme würdig  wären.  Erst  kurz  vor  1803  zog  der  alte,  verdiente  T.  \.  Sanchez 
seine  treuherzigen,  naturalistisch-frommen  Dichtungen  ans  Licht  der  Öffent- 
lichkeit, und  wiederum  ein  Jahrhundert  \crgiiig,  bis  eine  eigentliche  (ionzalo- 
Literatur  hübsch  langsam  und  bedächtig  ins  Entstehen  und  Wi'rdcn  kani. 
Die  Gründe  sind  ja  klar  genug.  Gonzalo  ist  keiner  v(tn  den  Gmßen,  niclit 
einmal  von  den  Großen  jener  frühen  .lahrhuiiderte.  Es  mangelt  ilim  der 
Schwung  der  Phantasie,  die  freie  Gestaltungskraft,  die  Gröl^o  des  (bedanken». 
Sein  Dicliterrößlein  trabt  gemächlich  fürbaß  durch  die  blumige  .Vue  \  olkstüm- 
licher  Legende  und  kindlich-frommer  Gläiü)igkeit.  Die  Stoffe  seiner  Dich- 
tungen  sind  darob  für  manche  ungenießbar,   für  die  meisten  ohne  Interesse. 

Diese  Gesichtspunkte  dürfen  bei  dei  r.eurteiiung  des  vorliegenden  Drufkes 
nicht  außer  acht  gelassen  werden.  Solaiindes  N'euausg.alie  wird,  das  wollen 
wir  von  voniherein  betonen,  nicht  all/u  viele  Leser  finden  —  und  Leser 
heißt  hier  Freunde,  Kenner,  Käufer  — ,  sie  wird  aber  einem  kleinen  Häuf- 
lein iihilologischer  Spezialisten  und  literarischer  aficionados  eine  freudig  be- 
giüßte  Gabe  sein. 

An  Besonderem  ist  folgendes  über  sie  zu  sagen.  Eine  Ausgabe  im 
strengen   Sinne  des  Wortes  ist  der  Druck   des  Sacrificio  de  la  Misa   nicht 


186  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

geworden  und  sollte  es  auch  nicht  sein,  da  nur  eine  einzige  Hs.  vorhanden 
ist,  die  obendrein  nicht  vollständig  ist.  Der  Zweck  des  Dnickes  war  viel- 
mehr, die  Hs.  für  sprachliche,  literarische  und  Lektürezwecke  in  absolut  zu- 
verlässiger P^orra  allgemein  zugänglich  zu  machen.  Die  Spanier  nennen  das 
eine  edidön  palrognifK-a  und  wissen  die  Vorzüge  dieser  Art  des  Edierens 
wohl  zu  schätzen,  weil  sie  die  Treue  der  photographischen  Reproduktion  mit 
der  leichten  Lesbai  keit  der  wirklichen  Ausgabe  vereinigt,  ohne  dabei  in  der 
Hs.  selbst  durch  Textkritik  Änderungen  irgendwelcher  Art  zu  veranlassen. 
Solalinde  hat  einige  Besonderheiten  der  Schreibung,  wie  z.  B.  das  sogenannte 
lange  s  und  *,  beibehalten,  die  Kürzungen  aufgelöst  und  durch  Kursivdruck 
bezeichnet  (nicht  eigentlich  suhrayadas,  wie  er  S.  16  sagt),  im  übrigen  aber 
lediglich  die  Interpunktion  modernisiert  und  die  Eigennamen  durchweg  mit 
großen  Anfangsbuchstaben  versehen.  Die  der  Hs.  fehlenden  193  Verse  — 
das  vollständige  (Gedicht  umfaßt  deren  1198  —  wurden  aus  dem  allerdings 
sehr  mangelhaften  Druck  bei  Sanchez  ergänzt.  Die  Einheitlichkeit  des  Textes 
wird  zwar  dadurch  strenggenommen  erheblich  gestört,  denn  der  seinerzei- 
tigen Veröffentlichung  durch  Sanchez  (1780)  lag  für  die  fehlenden  Verse  ein 
ganz  anderes,  seitdem  verschollenes  Ms.  zugrunde;  immerhin  wird  der  Leser 
der  Mühe  überhoben,  für  das  Fehlende  eigens  auf  Sanchez  zurückzugreifen. 
Das  aus  letzterem  Herübergenommene  ist  bequem  durch  Kursivdruck  kennt- 
lich gemacht. 

Die  Hs.  (Madrid,  Bibl.  Nacional  1533)  soll  nacli  S.  aus  dem  Anfange  des 
14,  Jahrhunderts  stammen;  ich  werde  an  anderer  Stelle  noch  mit  ein  paar 
Worten  darauf  zu  reden  kommen.  Eine  Seite  derselben  ist  in  Lichtdruck 
beigegeben.  Sie  ist  offenbar  vorzüglich  erhalten  und  in  ihrer  sauberen  Kor- 
rektheit leicht  lesbar.  Ihre  Beschreibung  bei  S.  läßt  indes  an  Ausführlich- 
keit viel  zu  wünschen  übrig.  Über  die  einzige  noch  vorhandene  Hs.  eines 
so  altehrwürdigen  Gedichtes  hätten  wir  bei  Gott  gern  etwas  mehr  gehört. 
Im  übrigen  empfiehlt  sich  das  ansprechend  ausgestattete  Heft  auch  äußerlich. 
Hoffen  wir,  daß  aus  ihm  nicht  nur  in  Bälde  eine  kritische  Ausgabe  des 
Sacnpcio  erwachse,  sondern  daß  es  auch  den  Anfang  einer  besseren  Er- 
kenntnis und  freudigeren  Würdigung  des  guten  Gonzalo  de  Berceo  bedeuten 
möge. 

München.  Ludwig  Pf  an  dl. 

J.-J.  A.  Bertland,    Cervantes    et   le   romantisme   allemand.      Paris. 
Felix  Alcan,  1914.     VIII,  685  S.    Gr.-S". 

Farinelli  hat  es  bereits  im  Jahre  1899  als  eine  lockende  Aufgabe  be- 
zeichnet, das  Verhältnis  des  Cervantes  zur  deutschen  Romantik  zu  unter- 
suchen. Nunmehr  hat  sich  ein  junger  französischer  Gelehrter  trotz  der  zahl- 
reichen Schwierigkeiten,  die  sich  bei  der  umfangreichen  Einzelforschung  auf- 
türmen, nicht  abhalten  lassen,  Farinellis  Anregung  in  die  Tat  imizusetzen,  und 
hat  uns  nun  ein  monumentales  Werk  geschenkt,  das  —  um  es  gleich  vor- 
wegzunehmen —  die  Grundlage  zu  weiteren,  eingehenderen  Studien  abgeben 
kann.  An  eine  abschließende  Darstellung  einer  so  umfangreichen  Arbeit 
kann  erst  dann  gedacht  werden,  wenn  eine  intensive  Einzelforschung  noch 
tiefer  in  die  Geheimnisse  der  Beziehungen  zwischen  Deutschland  und  Spa- 
nien hineinleuchtet.  Dessen  war  sich  auch  Bertrand  klar  bewußt.  Besonders 
betont  er  gleich  im  Vorwort,  daß  eine  einigermaßen  vollständige  Arbeit  aus 
diesem  Gebiete  doch  nur  einem  Deutschen  nir»glich  sei:  Ce  travail  n'a  pai^ 
la  pretention  d'etre  une  bibliographie  complcte  de  lin^luence  de  Cervantes 
rn  Allemagne;  un  travail  de  cette  ampleur  n'est  yuere  possible  qu'ä  un  Alle- 
mand (p.  VI).  Und  weiter  unten  bezeichnet  er  das  Ziel  seines  Forschens 
noch  deutliclier:  Cette  etude  est  d'aiUeurs  loin  d'etre  complete.  II  est  biet/ 
difficile  ä  un  etranger  de  reunir  tous  les  elements  d' inform ation,  documenfs, 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  187 

oiivrages  rares  et  revues  rarissimes,  qui  sont  necesanires  ä  l'histoire  du  roinan- 
tianie  allemand.  Je  serais  heurenx  que  les  /irrtnierfi  resiiltafs  de  cpffr  mquete 
pussenf  encourager  des  enquetes  iiouvellef,  plus  precises  et  jtlus  miniitieuscs, 
sur  l'infhience  hispanique.  Je  me  suis,  pour  ina  pari,  cnntente  de  mnrqucr 
les  efapes  principnles  de  la  route  et  ne  me  suis  attarde  qu'aux  carrefours 
fanitliers  (p.  VII). 

Von  diesem  Standpunkt  des  Verfassers  aus  will  aucli  das  Work  beurteilt 
sein.  Bertrand  hat,  wie  aus  dem  näheren  Studium  seines  Buches  hcrvorf^eht, 
lange  und  gründlich  in  Berlin  gearbeitet  und  wichtiges,  wertvolles  Material 
zutage  gefördert.  Wenn  aber  einmal  friedlichere  Zeiten  gckomnien  sinil  und 
er  den  Weg  nach  .München  finden  sollte,  dann  würde  er  staunen,  wieviel 
Material  an  der  dortigen  Hof-  und  Staatsbibliothek  liegt,  das  zur  Geschichte 
der  Beziehungen  Deutschlands  zu  Spanien  verwertet  werden  könnte.  Auch 
in  anderen  größeren  deutschen  und  österreichischen  Bibliotheken  gibt  es  noch 
Stoff  genug  zur  Verarbeitung.  Aber  man  braucht  nicht  einmal  so  weit  zu 
gehen.  Man  wird  sich  erinnern,  daß  der  vielbelesene  Farinelli  neben  seinen 
verschiedenen  Studien  auf  diesem  Gebiete  auch  Goethes  Beziehungen  zu 
Spanien  behandelt  hat  und  wie  ausführlich  er  dabei  geworden  ist.  Trotzdem 
sollte  sein  Aufsatz  nur  eine  N'orarbeit  sein.  Auch  über  Schiller  und  Spanien 
liegen  bis  jetzt  nur  Andeutungen  vor.  L.  Pfandl  hat  sicher  recht,  wenn  er 
meint,  daß  eine  nähere  rntcrsuchung  der  Frage,  wie  weit  Schiller  die  i>yre- 
näische  Halbinsel  gekannt  habe,  'durchaus  nicht  so  ergebnislos  verlaufen 
würde,  als  mancher  vielleicht  anzunehmen  geneigt  wäre'  (lAt.  Bl.  f.  germ.  u. 
roui.  F/n'l.  1!)14,  Sp.  '.Vdl).  Wenn  schon  bei  unseren  Größten,  fioethe  und 
Schiller,  von  einer  genauen  Kenntnis  ihrer  Beziehungen  zu  Spanien  noch  nicht 
geredet  werden  kann,  um  wieviel  weniger  dann  von  den  kaum  gekannten 
und  durchforschten  Dichtern  und  Schriftstellern  der  deutschen  Romantik, 
rber  manchen  sind  ja  wohl  schon  nähere  Studien  vorhanden,  aber  wieviel 
bleibt  nicht  noch  naciizuli(»len,  bis  einmal  ein  zusammenfassendes,  einiger- 
maßen vollständiges  Werk  über  den  Einfluß  des  Cervantes  auf  die  deutsche 
Literatur  erscheinen  könnte I  Aber  ist  es  wirklich  ein  Fehler,  daß  sich  Ber- 
trand an  die  Abfassung  dieser  an  sich  verfrühten  Arbeit  gemacht  hat?  Durch- 
aus nicht.  Wer  das  behaupten  wollte,  der  würde  der  ungeheuren  Arbeits- 
leistung des  Verfassers,  seiner  großen  Belesenheit,  seinem  unermüdlichen 
Forschereifer  nicht  gerecht  werden.  Das  Werk  bietet  uns  —  das  kann  mit 
Fug  und  Recht  behauptet  werden  —  den  gegenwärtigen  Stand  der  For- 
schung über  des  Cervantes  Beziehungen  zur  deutschen  Romantik,  es  bietet 
uns  ein  bequemes  Nachschlagewerk  über  die  Autoren,  die  zu  Cervantes 
irgendwie  in  Beziehungen  stehen.  Das  l)eigegebene,  sehr  sorgfältige  Autoren- 
register erleichtert  die  I>eniitzunjr  ganz  wesentlich.  Der  (Jebrauch  des  Werkes 
wäre  aber  noch  bedeutend  erhöht  worden,  wenn  Bertraml  auch  ein  Register 
der  Werke  des  Cervantes  beigefügt  jjättc  mit  Angabe  der  Stellen,  wo  sie 
genannt  sind.  Es  wäre  doch  auch  interessant,  das  Kin<lringen  «Irr  einzelnen 
Werke  des  Cervantes  in  die  deutsche  Literatur  \  erfolgen  zu  können,  n.ncli 
dem  sich  Bertrand,  wie  ich  mit  Befriedigung  vennerke,  nicht  auf  den  Don 
Quijote  beschränkt,  sondern  alle  Werke  »les  Cervantes  in  die  Cntci-snchung 
mit  einbezogen  hat. 

Bertrand  teilt  sein  Werk  zunächst  in  vier  Teile,  die  wieder  in  vierzehn 
Kapitel  zerfallen. 

Das  erste  Kapitel,  das  den  ganzen  ersten  Teil  ausmacht,  behandelt  die 
Zeit  von  17.')(t  — ITHT.  .\ls  kurze  F:inleitung  dazu  gibt  Bertrand  einen  Cber- 
blick  über  das  allmähliche  Kindriniren  der  spanischen  Studien  in  Deut-schland 
seit  dem  Beginn  des  IS.  .Jahrhunderts  auf  dem  Wege  über  Frankreich.  Für 
die  Zeit  vor  dem  18.  .Jahrhundert  verweist  er  auf  Farinellis  uml  Schwerings 
diesbezügliche  Arbeiten.  Doch  hätte  er  auch  Adam  Schneider.  'Spanicni» 
Anteil   an  der  deutschen  Literatur  des  lÜ.  und  17.  J.ahrhunderls'  (Straßburg 


188  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

1898)  und  die  dazugehörige  Rezension  von  Farinelli(Z^S'"/?r./"-  >'gl.Lif.-G.,'!^.F.lS 
p.  413—445)  nicht  unerwähnt  lassen  sollen. 

Gewiß  war  das  ein  gangbarer  Weg.  Interessant  wäre  es  aber  auch  ge- 
wesen, über  die  Aufnahme  des  Cervantes  in  die  deutsche  Literatur,  und 
zwar  schon  seit  dem  17.  Jahrhundert,  etwas  Näheres  zu  erfahren.  Eine  kurze 
zusammenfassende  Skizze  wäre  da  recht  wohl  möglich  gewesen.  Der  genannte 
Adam  Schneider  hätte  ihm  die  ersten  Anhaltspunkte  dazu  gegeben,  und  das 
Bild  über  Cervantes  und  die  deutsche  Literatur  wäre  vollständiger  gewesen. 

In  diesem  einleitenden  ersten  Kapitel  verweilt  nun  Bertrand  länger  bei 
der  Literaturgeschichte  von  Dieze  und  bei  der  Übersetzertätigkeit  Bertuchs, 
Sodens  und  anderer.  Aber  gerade  hier  zeigt  es  sich,  wie  schwer  die  nötigen 
Vorarbeiten  vermißt  werden.  So  können  die  Übersetzungen  Bertuchs  un- 
möglich mit  den  paar  Gegenüberstellungen,  die  zum  Teil  doch  recht  pro- 
blematisch sind,  genügend  charakterisiert  werden.  Auch  über  den  Nürnberger 
Murr  (1733 — 1811)  wäre  eine  eingehende  Studie  recht  wünschenswert. 

Der  zweite  Teil  zerfällt  in  acht  Kapitel  und  könnte  überschrieben  werden: 
Die  ersten  Romantiker  bis  1806.  Friedrich  Schlegel,  A.  W.  Schlegel,  L.  Tieck 
und  Sclielling  erhalten  je  ein  eigenes  Kapitel.  Friedrich  Schlegel  hat  Cer- 
vantes in  die  Romantik  eingeführt.  Für  ihn  ist  er  der  Meister  des  Romans. 
Auch  der  Einfluß  des  Cervantes  auf  die  theoretischen  Anschauungen  F.  Schle- 
gels war  nicht  unbedeutend.  Der  Spanier  wird  von  ihm  neben  Plato  ge- 
stellt. Man  darf  aber  nicht  glauben,  daß  Schlegels  Theorien  über  den  Roman 
einzig  dem  Cervantes  entstammen.  F.  Schlegel  gab  die  Richtlinien  an,  sein 
Bruder  setzte  sie  in  die  Praxis  um.  August  Wilhelms  Ansichten  über  Cer- 
vantes und  sein  Werk  sind  bei  Bertrand  gut  zusammengestellt.  Auch 
A.  W.  Schlegels  Tätigkeit  als  Übersetzer  wird  gebührend  gewürdigt.  Bei 
L.  Tieck  schildert  uns  Bertrand  zunächst  die  Genesis  seiner  spanischen  Stu- 
dien, analysiert  seine  Ansichten  über  Cervantes  und  untersucht  des  Spaniers 
Einfluß  auf  Tiecks  eigenes  poetisches  Schaffen.  Um  seinen  Platz  aber  unter 
den  Romantikern  zu  sichern,  mußte  Cervantes  auch  die  Sanktion  eines  Philo- 
sophen erhalten.  Für  Schelling  ist  der  Don  Quijote  der  Meisterroman,  der 
allen  Romanschreibern  als  Muster  dienen  sollte. 

Das  nächste  (sechste)  Kapitel  will  einen  zusammenfassenden  Überblick 
geben  über  die  romantischen  Ideen  überhaupt  und  den  Platz,  den  Cervantes 
im  Rahmen  der  Romantik  einnimmt.  Für  die  ersten  Romantiker  existiert 
von  der  reichen  spanischen  Literatur  nur  Cervantes. 

Ein  weiterer  Abschnitt  (7.)  beschäftigt  sich  mit  den  ersten  romantischen 
Übersetzungen  des  Cervantes,  speziell  des  Don  Quijote  von  Tieck  und  Soltau, 
die  eingehend  gewürdigt  und  miteinander  verglichen  werden. 

Das  achte  Kapitel  bespricht  kurz  die  wenigen  Nachahmungen  dieser  ersten 
Zeit.  Als  Abschluß  dieses  zweiten  Teiles  folgt  ein  zusammenhängender 
Überblick  über  den  Einfluß  der  ersten  Romantiker  auf  ihre  Zeitgenossen, 
auf  die  deutsche  Literatur,  auf  die  Denkart  über  Spanien  sowie  über  die 
Verbreitung  der  spanischen  Studien  und  die  zutage  tretenden  Gegenströ- 
mungen. 

Der  dritte  Teil  besteht  aus  vier  Kapiteln,  die  die  Zeit  von  1806  bis  1850 
umfassen.  Er  hebt  an  mit  einem  einführenden  Abschnitt  über  die  politischen 
Beziehungen  zwischen  Spanien  und  Deutschland  zur  damaligen  Zeit,  spricht 
dann  über  das  immer  mehr  aufkommende  Interesse  für  Spanien,  das  sich  in 
der  Reiseliteratur  wie  in  den  Erfolgen  der  Vorlesungen  der  Gebrüder  Schlegel 
kundgibt.  Das  elfte  Kapitel  bespricht  die  wissenschaftliche  Beschäftigung 
mit  Cervantes,  wie  die  Übersetzungen  und  Nachahmungen  bis  1820,  während 
das  zwölfte  neben  der  gelehrten  Tätigkeit  bis  1830  ein  zweites  Mal  ausführ- 
lich über  Tiecks  Stellung  zu  Cervantes  handelt.  Auch  Tiecks  eigene  Dich- 
tungen werden  entsprechend  gewürdigt.  Daran  anschließend  spricht  Bertrand 
kurz  über  einige  andere  Nachahmungen  zu  dieser  Zeit.    Das  letzte  (13.)  Ka- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  189 

pitel  dieses  Teils  behandelt  die  Zeit  von  1830—1850  und  ist  überschrieben: 
Les  Epigones  roniantiqucs.  Es  spricht  von  Heine,  Grillparzcr,  0.  Ludwig, 
Schack,  Eichendorff  und  einigen  anderen  weniger  l)ekannten  Dichtern. 

Der  vierte  Teil  entliält  das  Schlußkapitel,  in  dein  Bertrand  in  großen 
Zügen  die  Beschäftigung  mit  Cervantes  in  Deutschland  seit  1850  darlegt. 
Wenn  auch  nicht  vollständig,  so  ist  dieser  Abschluß  doch  recht  ausführlich 
geworden. 

Wie  man  sieht,  ist  die  Einteilung  nicht  gerade  ültersichtlich.  Besonders 
zu  bedauern  ist,  daß  die  Beziciunigen  des  Cervantes  zu  den  einzelnen  Roman- 
tikern vielfach  recht  auseinandergerissen  sind.  Wenn  man  also  z.  B.  ül)er 
Cervantes  und  Tieck  näher  nachsehen  -will,  so  bedarf  es  einer  mühevollen 
Kleinarbeit,  um  sich  das  Nähere  aus  den  verschiedenen  Epochen  zusammen- 
zusuchen. Aber  freilich,  Bertrand  Avollte  anderseits  auch  die  historischen 
Zusammenhänge  nicht  zerreißen. 

Doch  das  soll  uns  die  Freude  an  der  fleißigen,  inhaltsreichen  Arbeit 
nicht  schmälern,  die  so  bald  nicht  überholt  werden,  sondern  für  geraume  Zeit 
die  Grundlage  für  weitere  Studien  abgeben  dürfte. 

Würzburg.  Adalbert  Hämel. 

Robert  Lehmann -Nitsche,  Adivinanzas  Rioplatenses.  (üuivei"sidad 
Naciunal  de  la  Plata.  Folklore  Argentino  I.)  Buenos  Aires, 
Imprenta  de  Coui  Hermanos,  1911.     495  S.    Gr.-S*^. 

Eine  der  schwierigsten  und  reizvollsten  Aufgaben,  die  der  vergleichenden 
Volkskunde  noch  wartet,  ist  die  Beobachtung  der  eigentümlichen  Entwick- 
lung, die  gute  alte  Volksdichtung,  und  zumal  solche  in  gebundener  Form, 
in  der  Ferne  erfährt  —  besonders  auf  heiß  erkänii)ftcm  und  zäh  festgehalte- 
nem Kolonialbodeu.  Die  südamerikanischen  Freistaaten  scheinen  da  einen  be- 
sonders günstigen  Boden  darzubieten,  auf  dem  der  Forscher  manches  Ergebnis 
von  bedeutentler  Tragweite  wird  gewinnen  können,  sctbald  ihm  nur  einmal 
der  gesamte  Stoff  mit  philologischer  Gewissenhaftigkeit  und  Sauberkeit  dar- 
geboten wird.  Seit  drei  Jahthunderten  vom  .Mutterlande  getreinit  und  zum 
großen  Teil  vernachlässigt,  hahen  die  spanischen  Einwanderer  in  Südamerika 
ihre  Muttersprache  in  ihrer  ganzen  Fülle  und  mit  ihrer  synt^iktischen  Strenge 
bewahrt,  und  ein  großer  Teil  der  volkstümlichen  l'berlieferungen,  die  sie 
aus  der  Heimat  mitbrachten,  ist  noch  drüben  lebendig.  L'nd  das,  trotzdem 
die  Bevölkerung  der  südamerikanischen  Staaten  nichts  weniger  als  einheit- 
lich geblieben  ist,  und  trotzdem  (oder  weil?)  die  fremden  Einwanderer  (in 
diesem  Falle  sogar  die  Deutschen)  neben  der  offiziellen  Lanilessprache  ihre 
eigene  Redeweise  zum  guten  Teil  beibehalten  haben.  Zweifellos  hat  sich 
mit  den  Einwanderern  romanischen  Blutes  vielfache  Berührung  und  mannig- 
facher Austausch  ergeben:  im  ganzen  aber  ist  die  ^'olksdichtung  der  Argen- 
tinier usw.  noch  heute  von  überraschender  Einheitlichkeit.  Es  be<Iurfte  nur 
eines  ^lannes,  der  den  jungfräulichen  Boden  bestellen  und  ihm  die  köstliche 
Frucht  abgewinnen  wollte:  und  es  ist  dankliar  zu  begrülU-n.  daß  ein  wissen- 
schaftlich geschulter,  für  die  Volkskunde  begeisterter  Lamlsmann  von  uns, 
Dr.  Robert  Lehmann-Nitsche  (ein  Sohn  der  deutschen  (»stmark)  sich  mit  echt 
deutschem  (Jelehrtenfleiße  der  Sache  angenommen  hat.  Er  hat  sich  zunächst 
mit  dem  Volksrätsel  von  Argentinien  liescliäftigt,  ohne  sich  übrigens  streng 
an  die  politischen  Grenzen  des  Landes  zu  halten.  Das  Ergebnis  seiner  Arbeit 
ist  der  vorliegende  Band,  der  sich  den  Meisterwerken  der  Hätselsammlung 
von  (i.  l'itre  für  Sizilien  und  von  R.  Wossidio  für  Mecklenburg  würdig  an 
die  Seite  stellt  und  uns  zu  dem  Wunsche  berechtigt,  «laß  Lehmann-Nitsche 
mit  der  Aufnahme  der  volkstümlichen  Überiieferungen  seiner  zweiten  Heimat 
unverdrossen  fortfahren  möge. 


190  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

Die  deutsche  Wissenschaft  würde  ihm  schon  zu  Dank  verpflichtet  sein, 
wenn  er  zunächst  nichts  weiter  tun  könnte  und  wollte,  als  das  Material  mit 
möglichster  Vollständigkeit  und  Genauigkeit  zusammenbringen  und  in  zweck- 
mäßiger Weise  anordnen.  Er  hat  aber  der  Verwertung  noch  durch  eine 
sehr  erwünschte  Vergleichung  vorgearbeitet,  im  übrigen  jedoch  die  geschicht- 
liche und  literarische  Ausdeutung  anderen  überlassen,  um  sich  wieder  neuen 
Aufgaben  zuzuwenden.  Seine  Sammeltätigkeit  begann  schon  vor  etwa  andert- 
halb Jahrzehnten;  aber  erst  nachdem  er  einen  'Stock'  von  etwa  hundert 
Rätseln  beisammen  hatte,  erließ  er  am  22.  Juli  1903  eine  öffentliche  Auf- 
forderung zum  Sammeln  in  dem  'Argentinischen  Tageblatt',  was  ihm  zunächst 
die  Teilnahme  der  deutschen  Einwanderer  (zumeist  Schweizer,  Gutsverwalter, 
Aufseher,  Gärtner  usw.)  einbrachte.  Seine  Zuhörer  an  den  Universitäten 
Buenos  Aires  und  La  Plata  folgten  nach,  anderweitige  Bekannte  wurden 
herangezogen,  und  allmälilich  kam  eine  Sammlung  von  etwa  1200  Nummern 
mit  zahlreichen  'Varianten'  zusammen.  Lehmann-Nitsche  hat  die  eingelieferten 
Texte  in  der  Schreibung  gesäubert,  die  Versreihen  und  Strophen  sorgfältig 
abgeteilt,  im  übrigen  aber  nicht  an  die  Texte  gerührt,  was  durchaus  anzu- 
erkennen ist.  Er  gibt  eine  Liste  seiner  Mitarbeiter,  macht  aber  sonst  ziem- 
lich allgemeine  Angaben  über  die  Herkunft  jeder  Nummer  (San  Juan,  Santa 
Fe,  Buenos  Aires  usw.),  um  nicht  durch  allzu  genaue  Bemerkungen  den 
falschen  Anschein  zu  erwecken,  als  sei  ein  Rätsel  nur  auf  ein  bestimmtes 
Dorf  beschränkt.  Angaben  darüber,  ob  das  Rätsel  etwa  nur  in  bestimmten 
Kreisen  lebt,  bei  Einheimischen  oder  Zuwanderern,  bei  Alten  oder  Jungen, 
sind  im  allgemeinen  nicht  gegeben;  immerhin  bieten  vergleichende  Anmer- 
kungen mancherlei  Auskunft  über  die  Herkunft  der  einzelnen  Nummern  dar. 
Lehmann-Nitsche  hat  sich  nicht  auf  das  rein  volkstümliche  Material  be- 
schränkt, sondern  einen  Anhang  von  Kunsträtseln  beigefügt,  weil  sie  die 
Wechselwirkung  zwischen  Volks-  und  Kunstdichtung  erkennen  lassen.  Der 
erste  Teil  der  'Einleitung'  gibt  darüber  nähere  Auskunft.  Wir  erfahren  da, 
wie  verschiedentlich  sich  die  südamerikanischen  Dichter,  auch  wohl  zu  poli- 
tischen und  satirischen  Zwecken,  auf  das  Volksrätsel  bezogen  haben.  Estaban 
Terralla  y  Landa,  der  am  Ende  des  18.  Jahrhunderts  lebte,  hieß  geradezu 
'El  poeta  de  las  adivinanzas';  für  ein  paar  Groschen  dichtete  er  den  jungen 
Herren  der  Gesellschaft  artige  Rätsel  im  Volkston,  die  sie  dann  des  Abends 
bei  Gesellschaften  zum  besten  geben  konnten.  Eine  größere  Sammlung  von 
alten  und  neuen  Rätseln  muß  im  19.  Jahrhundert  erschienen  sein,  doch  hat 
Lehmann-Nitsche  nur  den  zweiten  Band  auftreiben  können:  'Segunda  serie  de 
adivinanzas  en  verso,  antiguas  y  modernas,  nueva  ediciön.  De  venta  por 
major  e  menor.  Imprenta  Ledesma,  Valladolid,  273,  Lima.'  Vielleicht  gelingt 
es  dem  Spüreifer  eines  deutschen  Gelehrten,  ein  vollständiges  Exemplar  auf 
einer  festländischen  Bibliothek  aufzutreiben.  Da  die  Herkunft  der  einzelnen 
Nummern  nicht  angegeben  ist,  so  hat  Lehmann-Nitsche  von  einem  vollstän- 
digen Abdruck  billigerweise  abgesehen.  Dagegen  hat  er  alle  die  Rätsel  ge- 
sammelt, die  in  den  acht  Bänden  der  'Poesias  diversas  von  Francisco  Acuna 
de  Figueroa'  gesammelt  sind.  Figueroa,  der  Dichter  der  Nationalhymne  von 
Uruguay,  spielt  in  der  südamerikanischen  Literatur-  und  Geistesgeschichte 
überhaupt  keine  geringe  Rolle.  Seine  Dichtung  hat  vorzugsweise  nationale 
und  religiöse  Ziele,  verschmäht  aber  auch  den  Humor  nicht  und  zeigt  sich 
denn  auch  dem  Rätsel  geneigt.  Seine  Charaden  kommen  bei  dem  gelehrten 
Gepräge,  das  dieser  Gattung  immer  eignet,  für  unsere  Zwecke  natürlich  nicht  in 
Betracht.  Von  seinen  eigentlichen  Rätseln  aber  sind  ^'iele  ins  Volk  gedrungen, 
wie  vor  allem  das  beliebte  Rätsel  vom  0,  das  sehr  deutlich  an  A^olkstümliche 
Katsel  erinnert:  Cual  sera  ima  quisicosa 

De  ovalada  construccion 

Que  como  parte  precisa 

Entra  an  la  generaciönY 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  191 

Sin  ella  no  hny  matrimonis 
Ni  perfecta  eonjuncion, 
Hombres  y  machos  ta  tienni, 
Mas  mujerra.  ni  hr tuJjras ,  no.  etc. 

Diese  Rätsel  also  hat  Lehmann -Nitsclie  in  einoin  besonderen  Anhanj^e 
abgedruckt  und  erläutert.  Sehr  o:erinKen  Einfluß  si-licinen  die  wissensehaft- 
liclien  Sammlungen  spanischer  Volksrätsel  auf  dem  kolonialen  Boden  aus','-eübt 
zu  haben,  z.  B.  die  brauchbare,  aber  sehr  seltene  Sanimlunf^  von  Demofilo 
(Colecciön  de  enigmas  y  adivinanzas  en  forma  de  diccionario,  Sevilla  1880, 
von  der  übiigcns  jetzt  ein  E.xenii)lar  auf  der  Bibliothek  des  Vereins  für 
bayrische  Volkskunde  in  Würzburg  sich  befindet).  Dasselbe  gilt  von  dem 
clfbändigen  Werke  'Folklore  Espaiiol',  das  unter  Leitung  \(»n  Machado  v 
Alvarez  1883 — 86  erschien. 

Wohl  aber  haben  diese  Werke  dem  Herausgeber  für  seine  Anmerkungen 
sehr  gute  Dienste  getan.  Lehniann-Xitsche  hat  verstau digerweise  \  on  einer 
'vollständigen'  Parallelensamnihuig  abgesehen  (wer  wollte  heute  die  gesamte 
Masse  auch  nur  des  gedruckten,  zum  großen  Teil  in  Zeitschriften  verstreuten 
Materials  überblicken,  noch  dazu  in  Argentinien!);  er  beschränkt  sich  auf  die 
klassischen  Sammlungen,  unter  denen  vor  allem  Wossidio  und  Pitr^  dem 
Forscher  wieder  weitere  Hinweise  in  Fülle  geben.  Dagegen  ist  es  ihm  ge- 
lungen, für  mindestens  ein  Drittel  seiner  Tvätsel  europäische  und  zumal  spa- 
nisclie  Fassungen  beizubringen  und  somit  den  inneren  Zusammenhang  zwischen 
dem  alten  uml  dem  neuen  \'olkstum  zu  erweisen.  Durch  ein  Verzeichnis 
der  Lösungen  wird  der  reiche  Stoff  dem  vergleichenden  Rätsel  forscher  aufs 
bequemste  zugänulich  gemaclit. 

Denn  auf  eine  alphabetische  Reihenfolge  im  Text  hat  Lehmann-Nitschc 
von  vornherein  vei-zichtet.  Damit  kommen  wir  auf  die  wissenschaftlich  viel- 
leicht interessanteste  Seite  seiner  Arbeit,  auf  die  Anordnung,  zu  sprechen. 
Ich  hatte  seinerzeit  in  einer  Erstlingsschrift  'Neue  Beiträge  zur  Kenntnis  des 
N'olksrätsels'  {I'aläslni,  Band  IV,  Berlin  1898)  das  von  Wossidio  erschlossene 
und  so  einladend  zubereitere  Material  stilistisch  durchzuarbeiten  unternommen 
und  dabei  bestimmte  (Jiupiten  Non  Rätseln  festzustellen  versucht.  .\uf  dem 
Wege  der  deutschen  Forschung  hat  sich  Lelimann-Nitsche  des  weiteren  um 
lue  Klassifizierung  des  Noiksrätsels  bemüht  und  hat  sie  als  Naturforscher 
nach  naturwissenschafi liehen  (_irundsätzen  geordnet.  Er  geht  von  dem  aus, 
was  ich  seinerzeil  'Wirkliche  Kätsd'  genannt  habe,  und  scheidet  wieder 
'Grundelemente'  und  'Ergänzungselemente'.' 

Was  die  ei-steren  anlangt,  so  geben  sie  eine  Beschreibung,  die  den  Zu- 
hörer nicht  zu  seinem  Ziele  hin,  sondern  ihn  eher  davon  abzuleiten  strebt, 
indem  sie  unvereinbare  Dinge  von  dem  Gegenstände  des  Rätsels  aussagt. 
.Je  nachdem  luin  dieser  (Jegenstand  als  ein  organisches  Wesen  schlechtweg 
mit  seinen  anatomischen,  physiologischen,  seelischen  uml  gesellsciiaftlichen 
Eigenheiten  erscheint  oder  als  l'ier,  als  .Mensch,  als  Pflanze  oder  endlich  als 
eine  Mischung  aus  allen  diesem,  ergeben  sich  fünf  Gruppen:  I.  Grupo  l>io- 
mörfico,  11.  zoomörfico,  111.  antropomörfict),  1\'.  fitomöifico,  \'.  poikilouK'M- 
fieo.  luneihalb  dieser  Gruppen  aber  ergeben  »ich  weitere  rnterabteilungcn 
je  nach  den  'ergänzenden  l'.lementen',  welche  die  Phantasie  des  Zuhörers  auf 
tlie  rechte  Fährte  zu  lenken  scheinen.  Solche  Bestandteile  sind  innerhalb 
der  drei  ersten  (Jruppen:  allgemeine,  ji.sychologische.  soziale  u.  .i.  Bestim- 
mungen, verschiedene  Lebensstnfeu,  normale  oih-r  aimonne,  morphologische 
oder  i)hysiologische  Eigenheiten,  die  auch  wohl  miteinander  verbunden  werden 
köniu'ii;  die  anderen  (iruiipen  müssen  sich  mehr  oder  weniger  auf  nomiale 
oder  abnorme  Eigenschaften  bcschräukeu. 


'  Elementos  fuudament;Ues  y  comi)lenieutarii. 


192  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

Was  die  'unwirklichen'  Rätsel  angeht,  so  gliedert  sie  der  Verfasser  in 
die  Gruppen  VI — XVI:  Grupo  comparativo,  descriptivo,  narrativo,  aritmetico, 
parentesco,  criptomorfico,  homönimo,  burlesco,  doctrinal,  artificial,  erotico. 
Die  letzte  Gruppe  hat  L.-N.  nicht  mit  abgedruckt.  Wir  hoffen,  daß  ihn  An- 
standsrücksichteu  nicht  hindern,  sie  wenigstens  an  anderem  Orte  der  For- 
schung vorzulegen. 

Ein  solche  Einteilung,  so  scharfsinnig  sie  sein  mag,  hat  nur  dann  blei- 
benden Wert,  wenn  wir  tatScächlich  jedes  Rätsel,  das  uns  aufstößt,  mit  un- 
zweifelhafter Sicherheit  in  eine  und  nur  eine  der  aufgestellten  Klassen  ein- 
ordnen oder,  wenn  wir  sicher  sein  können,  es  in  einer  vorhandenen  und  nach 
dem  betreffenden  Schema  angelegten  Sammlung  sofort  an  einer  ganz  be- 
stimmten Stelle  zu  finden. 

Das  ist  aber  nicht  der  Fall;  die  naturwissenschaftliche  Methode  führt  zu 
Äußerlichkeiten  und  Gewaltsamkeiten,  und  ich  bin  zweifelhaft,  ob  irgendeine 
andere  vollkommener  ist.    Nehmen  wir  etwa  aus   der  fünften  Gruppe  das 

Rätsel  vom  Ring:  t,  ,      ,         ,      , 

Eedondo,  redondo, 

Barril  sin  fondo  (Nr.  488) 

und  halten  daneben  aus  der  sechsten  ('vergleichenden')  Gruppe  das  Rätsel 
vom  Fingerhut  (Nr.  578) : 

Una  cosa  redonda 

Como  vaso  sin  fondu. 

Vaso  no  es, 

Adivine  que  es. 

Worin  besteht  der  Unterschied?  Nur  darin,  daß  im  letzteren  Falle  das 
Wörtchen  cotno  beigefügt  ist;  soll  das  allein  das  Rätsel  aus  der  Reihe  der 
'eigentlichen  Rätsel'  in  die  der  'Vergleichungen'  verweisen?  Wird  der  Ver- 
gleich nicht  auch  bei  dem  ersteren  Rätsel  mit  durchgefühlt,  und  könnte 
nicht  in  irgendeiner  Variante  sehr  leicht  das  como  hinzutreten?  Da  gehen 
inhaltliche  und  rein  formale  Kriterien  durcheinander.  Ahnliches  scheint  mir 
der  Fall  zu  sein  bei  den  beiden  Eierrätseln,  von  denen  eins  zur  fünften 
das  andere  zur  siebenten  ('beschreibenden')  Gruppe  gerechnet  wird: 

Casita  blanca 

Sin  puerta  ni  ventana  (Nr.  503) 
und 

Maravilla,  maravilla, 
Que  se  puede  maravillar, 
Que  es? 

Cdseara  de  plata, 
Coraxon  de  oro  (Nr.  633). 

Schärfer  heben  sich  die  Rätselerzählungen,  die  Rechenaufgaben,  die  Ver- 
wandtschaftsrätsel u.  a  Gruppen  ab,  z.  B.  die  'kryptomorphen'  Rätsel,  wo  die 
Lösung  schon  im  Wortlaut  mit  angegeben  ist.  In  der  dreizehnten  ('burlesken') 
Gruppe  sind  die  Scherzfragen  untergebracht,  die  an  den  Gestaden  des  Rio 
de  la  Plata  ebenso  üppig  wuchern  wie  an  den  Ufern  der  Spree  und  der 
Panke.  Und  dem  spanischen:  ^For  que  cierra  los  ojos  el  gallo,  quando  eanta? 
antwortet  geläufig  das  niederdeutsche:  Weil  he  sin  Lex  ut wennig  iveet.  Einige 
Gruppen  scheinen  sogar  drüben  besser  zu  gedeihen,  z.  B.  die  Frage:  'Was  ist 
der  Gipfel  ...,'  die  im  ganzen  unseren  superlativischen  Rätseln  entspricht, 
aber  doch  eine  eindrucksvollere  und  einheitlichere  Form  angenommen  hat. 
Vgl.  Nr.  951:  ^^Ciidl  es  el  colmo  de  la  precocidad?  —  A'acer  muertu. 

Im  großen  ganzen  wird  man  wohl  auch  künftig  bei  der  etwas  beque- 
meren Anordnung  bleiben,  die  R.  Wossidlo  auf  Grund  eingehendster  Kenntnis 


Beurteilungen  und  kurze  Anteigen  193 

seines  Materials  befolgt  hat.^  Aber  man  wird  Lehmann-Nitsclics  Buch  iniincr 
wieder  in  die  Hund  nehmen,  um  sich  von  seiner  sciiarfen  Beobaclitungsgabe  die 
Augen  öffnen  zu  lassen  für  die  unzähligen  Mitteichen  und  Schleichwege,  deren 
sich  das  liätsel  bedient,  um  uns  an  den  Gegenstand  heranzuführen  und  ihn 
blitzschnell  wieder  verschwinden  zu  lassen.  Für  eine  Ästhetik  des  Rätsels, 
von  der  wir  ja  noch  weit  entfernt  sind,  hat  sein  großes,  rühmenswertes  Buch 
unschätzbare  Vorarbeit  geleistet. 

Posen.  |{ol)ert  l'etbch. 

AiLhur  Franz.  l'her  den  Troubadour  Marcahru.   Marburj:.  Elwertsche 


Verlagsbuchhandlung,  im 4.    24  S.  8". 


ö? 


Dejeannes  kühner  Versuch,  einen  kritischen  Text  der  Lieder  Marcabru.t 
herzustellen,  ein  Versuch,  zu  dem  sich  ein  zünftiger  Romanist  noch  nicht 
verstehen  wollte,  hat  eine  ganze  Keilie  weiterer  Arbeiten  über  diesen  an- 
ziehenden Trobador  hervorgerufen.  Bertoni,  Pillet,  Lewent  hatten  einzelne 
Stellen  der  Ausgalie  zu  bessern,  Voßler  das  Wirken  des  Hichters  genetisch 
und  ästhetisch  zu  erfassen  gesucht.  Ihnen  reiht  sich  Franz  an.  Sein  Auf- 
satz, der  erweiterte  Druck  eines  auf  der  Philologen versannnlung  zu  Marburg, 
1913,  gehaltenen  Vortrags,  gibt  sich  als  ein  Versprechen.  In  einer  größeren 
Schrift  will  Franz  zum  N'erständnis  .Marcabrus  beitragen,  indem  er  'jedes 
Gedicht,  jede  Einzelstelle  in  Beziehung  zu  bringen  sucht  zu  seiner  literarischen 
Gesamtijersönlichkeit'.  So  natürlich,  ja  selbstverständlich  ein  solcher  N'ersucli 
bei  einem  Schriftsteller  ist,  der  uns  hinreichendes  .Material  für  die  Beurteilung 
seiner  Gesamtpersönlichkeit  bietet,  so  gefährlii'h  ist  der  ausgesprochene  Grund- 
satz bei  einem  Verfasser,  den  wir  in  noch  dunklen  Zeitverhältnissen  nntl  bi-i 
mangelhafter  Überlieferung  doch  nur  unvollkommen  kennen  lernen  können. 
Das  Buch  wird  zeigen  müssen,  wie  der  Verfasser  verstanden  hat,  seiner  leii- 
denz  zu  folgen,  (dine  sich  von  ihr  beherrschen  zu  lassen.  Der  Vortrag  ist 
vielversprechend,  aber  ich  glaube,  er  zeigt  auch,  daß  Franz  den  Gefahren 
seiner  Methode  nicht  immer  entgangen  ist. 

Kr  erkennt  in  allen  Liedern  .Marcabrus  den  Ausdruck  der  gleichen  Lehre 
von  der  'llierlegenheit  der  einfachen,  natürlichen,  iinverkünsteltt-n  Liebe 
über  die  Mode  werdende,  subtilisierte,  alier  unwahre  Liebeskonvention' 
(S.  21).  Damit  trifft  er  zweifellos  die  in  di-n  meisten  Liedern  vertretene  Ab- 
sicht des  Dichters.  Wenn  Franz  alter  sagt:  '.Mle  Knnstformen,  die  .Marcabrii 
zur  Einkleidung  benutzt,  sind  ihm  nur  Mittel,  diese  Lehre  vorzutragen  Er 
hat  kein  einziges  Liebeslied,  keine  einzige  Pastourelle  um  ihrer  selbst  willen 
gedichtet'  (S.  i?3),  so  trägt  er  gewiß  der  Vielfältigkeit  der  dichterischen  Natur 
zu  wenig  Rechnung. 

Auch  das  in  meiner  Chrestomathie  stehende  Gedicht  Lain/naN  finlhitn 
li  t)oscaf(/i  soll  nach  Franz  kein  Liebeslied  sein,  sondern  nur  wieder  die  Ein- 
kleidung der  gleichen  Lehre,  diesmal  in  die  Kunstform  der  Kanzone  (S.  '21). 
Der  unbefangene  Leser  wird  in  ihm  schwerlich  etwas  anderes  sehen  als  eine 
der  S(»  häufigen  'chansons  de  cliange',  d.  h.  ein  Lied,  in  welchem  sich  <ler 
Dichter  von  einer  grausamen  oder  trügerischen  Dame  einer  \erheißnnga- 
volleren  zuwendet.  Wenn  es  im  (iegensatz  zu  Marcibrus  gewöhnlicher  Art 
steht,  so  kann  man  d.uaus  schliellcn  wollen,  daß  es  nicht  von  ihm  herrührt, 
und  ich  bin  immer  wieder  versucht  gewesen,  in  meiner  Glirestomalhie  den 
.Namen  des  Dichters  in  Frage  zu  stellen.  Aber  das  Lied  wird  uns  nun  ein- 
mal  als  von  Marcabrn  gedichtet    überliefert.     Ilaben   wir  ein   Hecht,   zu   vor- 


'  Während  der  Korrektur  erhalte  ich  einen  neuen,  sehr  beachtenswerten 
Beitrag  zu  der  schwierigen  Frage:  (".  W.  v.  Svdow.  Gm  gatoroch  gtU- 
systematik.     Folkniinnen  och   Folktankar,  Bd.  ll  (Lun«l  1915,  S.  li'>-H<t. 

.Archiv  f.  n.  Sprachen.    1.^4.  13 


194  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

langen,  daß  der  Dichter  stets  in  der  gleichen  Art  rede,  obwohl  wir  wissen, 
daß  sein  Dicliten  sich  über  Jahrzehnte  hin  erstreckte? 

In  der  berühmten  Pastorela  L'aidrier  joi^f  loia  sebissa  sielit  Franz  'fast 
eine  Parodie',  indem  'der  Dichter  nicht  dem  Ritter,  den  er  als  "icli"  sprechen 
läßt,  seine  Anschauungen  in  den  Mund  legt,  sondern  dem  schlagfertigen 
Mädchen'  (S.  20).  Er  setzt  die  Form  der  Pastourelle  als  schon  bestehend 
voraus;  von  Marcabru  aber  werde  sie  'in  einer  Weise,  die  nicht  durch  den 
auszudrückenden  poetischen  Inhalt  verlangt  wird'  (S.  24),  zur  Einkleidung 
seiner  Lehre  benutzt,  und  diese  Einkleidung  'droht  nun  die  Einheitlichkeit 
des  künstlerischen  Eindrucks  zu  zerstören'.  Wer  sagt  uns,  daß  die  Pastourelleu 
von  \'ornhereiu  etwas  anderes  ausdrücken  wollten,  als  sie  bei  Marcabru  und 
in  den  glücklichsten  anderen  Beispielen  tun:  die  anmutige  Gegenüberstellung 
eines  frischen,  natürlich  empfindenden  Landmädchens  und  eines  Angehörigen 
der  höfischen  Kreise,  der  sich  in  den  kunstvollen  Wendungen  des  Minne- 
dienstes bewegt?  Ein  parodistisches  Element  liegt  natürlich  in  solcher  Dich- 
tung, aber  nicht  erst  durch  eine  'Umbiegung',  die  Marcabru  mit  der  vor- 
handenen poetischen  Form  vorgenommen  hätte,  sondern  in  der  Absicht  der 
Gattung  selbst. 

Ebensowenig  vermag  ich  einen  'Bruch'  in  der  bekannten  Romanze  A  la 
fontana  del  rergier  zu  sehen.  Freilich  bringt  der  Dichter  zwei  Themen  in 
Berührung,  aber  in  ganz  natürlicher  Entwicklung.  Wie  in  der  Pastorela, 
naht  sich  der  Werbende  einem  jungen  Mädchen  und  wird  von  ihr  abgewiesen, 
da  ihr  Herz  treu  für  einen  anderen  schlägt,  wenn  auch  dieser  in  die  Ferne 
zieht  und  sie  in  bitterem  Leid  zurückläßt.  Da  ist  keine  'Inkonsequenz  im 
Rahmen'  und  kein  'beabsichtigter  Gegensatz  zwischen  Einleitung  und  l'hcma' 
(S.  19). 

Das  sind  Bedenken  gegen  die  etwas  gewaltsame  Art,  mit  der  Franz 
versucht,  seine  Absicht  durchzuführen.  Vieles  andere  in  seiner  Schrift  for- 
dert unbedingten  Beifall,  und  ich  freue  mich,  manche  Auffassung  in  ihr  zu 
finden,  die  man  ganz  ähnlich  in  der  Einleitung  zu  meinem  Bernart  de  Venta- 
dorn  wiederfinden  wird. 

Breslau.  C.  Appel. 

Giulio  Bertoni,  I  Trovatori  d'Italia  (Biografie,  testi,  traduzioni, 
iiote).  Con  14  illustrazioni  e  2  tavole  fuori  testo.  Modena, 
Orlaiidini.     XVI,  608  S. 

Wir  erhalten  mit  diesem  Bande  in  Quartformat  eine  Darstellung  der  pro- 
venzalischen  Lja-ik  in  Italien  und  der  Lebensverhältnisse  der  italienischen 
Trobadors,  d.  h.  derjenigen  Italiener,  die  in  provenzalischer  Sprache  dichteten, 
ferner  eine  Betrachtung  über  die  Dichtung  und  Sprache  dieser  Trobadors 
sowie  über  die  in  Frage  kommenden  Handschriften  mit  dankenswerten  photo- 
uraphischen  Wiedergaben  einzelner  Stücke,  zum  Teil  in  natürlicher  Größe, 
und  weiterhin  den  Text  von  76  Gedichten  nebst  Variantenapparat,  Über- 
setzungen und  Anmerkungen  zu  70  von  ihnen,  woran  sich  noch  ein  gram- 
matischer und  lexikalisclier  Index  anschließt.  Man  sieht  die  Reichhaltigkeit 
des  Buches  und  wird  das  Gebotene  um  so  lieber  in  Empfang  nehmen,  als 
genaue  Kenntnis  der  einschlägigen  Literatur  durch  den  Namen  des  unermüd- 
licli  tätigen  Verfassers  verbürgt  ist.  Aber  freilich  tauchen  auch  sogleich  Be- 
denken gegen  die  ganze  Anlage  dieser  Veröffentlichung  auf.  Man  kann  zwar 
verschieden  darüber  denken,  ob  es  schon  an  der  Zeit  war  oder  nicht,  die 
Lebensumstände  der  italienischen  Trobadors,  die  ja  schon  früher  ziemlich 
gi-ündlich  durchforscht  worden  waren,  unter  Zusammenfassung  des  inzwischen 
Hinzugekommenen  einer  erneuten  Schilderung  zu  unterziehen;  geschah  es 
aber,  so  mußte  es  auch  durchgängig  in  vollem  Umfange  und  mit  Berührung 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  196 

aller  P^inzelliciten  geachehen,  und  nidit  nur  wie  bei  Sordel,  dem  intercssan- 
teslen  von  allen,  per  .sonn/ii  capi.  Das  würde  für  sicii  schon  ein  kleines 
Buch  ausgemacht  haben.  Wollte  man  indessen  auch  gleich  in  Verbindung 
damit  Texte  bringen,  so  konnte  es  sich  entweder  nur  um  Proben  handeln 
oder  um  eine  Ausgabe  der  gesamten  literarischen  Hinterlassenschaft  der  ita- 
lienischen Trobadors.  B.  hat  einen  Mittelweg  eingeschlagen,  der,  wie  ich 
fürchte,  niemanden  befriedigen  wird,  besonders  da  so  starke  Ungleichmäßig- 
keiten  begegnen,  wie  diejenige  ist,  daß  der  sehr  wenig  originelle  Kambertino 
Buvalelli  mit  sieben  Gedichten  vertreten  ist,  Sordel  aber  nur  mit  dreien.' 
Auch  im  Rahmen  der  vorliegenden  Publikation  wäre  es  wohl  möglicii  ge- 
wct^en,  alle  Texte  zu  bieten,  wenn  nur  dafür  die  Übersetzungen  fortgeblieben 
wären.  Übersetzungen  zu  bringen  ist  schon  seit  langem  üblich,  aber  nehmen 
sie  nicht  vielfacli  nur  uunützerweise  Raum  fort?  Sie  sind  eigentlich  nur 
dann  gcreclitfertigt,  wenn  wirklich  schwere  Gedichte  vorliegen  oder  An- 
merkungen fehlen.  Dazu  kommt  noch,  daß  man  erfahrungsgemäß  oft  doch 
nicht  aus  ihnen  ersieht,  wie  der  Herausgeber  genau  verstanden  hat. 

Wenn  ich  im  folgenden  eine  größere  Anzahl  von  Ausstellungen  im 
einzelnen  machen  muß,  so  erklärt  sich  das  zum  Teil  aus  dem  Umfang  der 
Publikation;  aber  nicht  weniges  ist  auch  darauf  zuriickzuführen,  «laß  der  Ver- 
fasser lange  nicht  ülierall  mit  tler  erforderlichen  Überlegtheit  und  Umsicht 
gearbeitet  hat.  Dahin  gehört  es  z.  B.,  wenn  gleich  im  Vorwort  von  Thomas  \\. 
von  Savoyen  und  dem  Grafen  von  Biandrate  als  von  unbekannten  Trobadors 
die  Rede  ist,  während  ich  den  ersteren  doch  vor  Jahrzehnten-  und  Tira- 
boschi  den  letzteren  schon  vor  mehr  als  liundert  .Talireu  entdeckt  halien, 
».  Zeitschr.  f.  rom.  I'liil.  VII,  218,  2;52,  233,  oder  Avenn  ebenda  der  Graf  von 
Biandrate  glatt  'Oberto'  genannt  wird,  was  nur  auf  reiner  ^lutmaßung  beruht. 

Ich  wende  mich  den  einzelnen  Abschnitten  zu:  I.  Lirica  provenzale 
in  Italia.  Die  Betrachtung  über  Savoven  und  Beatrice  gehört  nicht  hier- 
her, da  die  Trobadors  ja  schon  viel  früher  nach  Italien  gezogen  waren. 
Übrigens  ist  V.  50  des  Gedichtes  von  E.  de  Barjols  (ed.  Stroriski  IX)  un- 
richtig übersetzt,  denn  dieser  sagt  nicht,  daß  er,  der  Jlarkgraf,  der  edelste 
sei,  sondern  sie,  die  Gräfin,  die  edelste;  la  kann  sich  bekanntlich  auch  als 
-/  anlehnen,  s.  mein  Fror.  K.-B.  §  123.  Zu  der  'Königin'  Eleonore,  der  (ie- 
mahlin  Raimunds  VI.  von  Toulouse  (S.  5  Anm.  2),  war  ein  Hinweis  auf 
meine  Bemerkungen  in  Zritschr.  f.  rom.  I'lnl.  XXXII.  Gif)  und  im  Liti  nifurhl. 
XXIV,  116,  sowie  auf  Stronski  zu  E.  '/<■  Burjuls  IV,  37— vS  und  Bergert, 
Damen  der  Trohadnrs  S.  25 — 6  ei-forderüch.  Den  Wts  25  des  Gedichtes  von 
Uc  de  Lcscura  sollte  man  nicht  ohne  Fragezeiclien  lassen  (S.  9);  die  Über- 
setzung von  .Jeanroy,  /W.s-.  fimr.  hied.  S.  23  mit  Allurtrt  ä  la  brlle  mix  ist 
unmöglich.  Zur  Datierung  von  E.  Cairel's  Pic<  rimi  (S.  12)  war  es  angebracht 
zu  sagen,  daß  ich  schon  vor  De  Bartholomaeis  in  Enric  den  Kaiser  Heinrich 
von  Konstantinopel  (1207  —  121(5)  erkannt  habe,  s.  liriefp  liamhant.i  S.  114 
und  vgl.  Wittenl>erg,  Dir  flo/irnntdufrn  im  Munde  der  Trn/mdors  S.  45  Anm  2. 
S.  IS  sieht  es  so  aus,  als  ob  sich  niemand  mit  dem  (Sedicht  L'altrer  fni  a 
Caicujii  beschäftigt  und  die  richtige  Deutung  gegeben  habe,  wäiirend  da» 
doch  schon  Bergert  in  seiner  vortrefflichen  Schrift  'Die  von  den  Tnibadors 
genannten  oder  gefeierten  Damen'  (lltl.3)  getan  hat:  das  gleiche  gilt  von 
Guilhem  de  la  Tor  und  .lohana  von  Este.  Den  Text  von  (Jr.  It<l.  1S<»  (vgl. 
Torraca,  Sttidi  m  In  Urica  drl  duecenf"  S.  2l>0  Anm.  1)  hätte  B.  hesser  nicht 
angerührt.    Bla-^mador  ist  beizubehalten;  gerade  der  Sinn  erfordert  es:  .leman- 


*  Das  ist  um  so  bedauerlicher,  als  die  Ausgabe  von  De  Lollis  keines- 
wegs das  Lob  verdient,  das  ihr  B.  spen<let. 

2  Im  Ginrji.  i^lor.  de  leff.  itnl.  XXXVIII,  145  ist  sich  Bertoni  des  rich- 
tigen Sachverhaltes  bewußt,  aber  das  hat  Herrn  .\nglade  in  Vollmöller» 
Jahresberichten  doch  nicht  gehindert,  ihm  die  'Entdeckung'  zuzuschreiben. 

13* 


19G  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

den,  der  in  ungebüiirliclicr  Weise  lobt,  würde  man  schwor  für  einen  .auf- 
richtigen Tadlor  halten,  d.  h.  man  würde  ihm  auch  niclit  glaiilien,  wenn  er 
tadelt.  Zu  V.  <5  q'eu  lai  lausat  per  un  ccn  ist  zu  bemerken,  daß  die  Hand- 
schrift nicht  hii,  sondern  ai  bietet,  qup  in  q'eu  also  Relativ  ist;  für  ix-r  iin 
cen,  das  B.  anstatt  per  mm  ten  der  Ils.  setzt,  würde  ich  lieber  per  Konsen 
'aus  Torheit'  sclircibon.  Das  car  in  V.  7  (in  der  Hs.  steht  ca,  was  B.  nicht 
vermerkt)  ist  wenig  logisch ;  B.  übersetzt  e  la  iuen-.o(jnu  usw\,  aber  das  steht 
eben  nicht  da.  V.  8  wird  e-l  laitxat  frds  bhismarai  ah  ver  dir  mit  mini  ehe 
hu  loilafo  falsameiite  übersetzt,  aber  begegnet  feils  in  der  Funktion  eines 
Adverbs  sonst  irgendwo?  Ich  schlage  vor,  e7  Irtu^ar  fa/s  zu  schreiben,  da 
ja  das  Überlieferte  (qel  a>fsuf>.  fals)  auf  alle  Fälle  zu  ändern  ist.  Die  Deutung 
des  niarques  Freilerie  auf  Federigo  Malaspina  erscheint  mir  nicht  so  sicher 
wie  B.,  es  kann  auch  Friedrich  Lancia  gemeint  sein,  s.  I\Ierkcl,  Manfredi  1 
e  II  Latieia  S.  182.  Bei  Otto  von  ('arret  (S.  21)  muß  man  fragen,  warum 
denn  nur  die  eine  Stelle  aus  F.  de  Romans  (V.  03)  namhaft  gemacht  ist,  da 
doch  Folquet  auch  in  VI  und  VII  denselben  Otto  anredet  oder  preist  und 
wahrscheinlich  auch  in  IV  (hier  nur  Oraf  von  Carrct  genannt).  Ferner  war 
zu  erwähnen,  daß  B.  de  Bondelhs  sein  Lied  (Appel,  Pror.  Ined.  Ö.  24)  an 
einen  wackeren  Markgiafen  von  Carret  schickt,  sowie  daß  P.  de  la  Mula 
gemäß  der  Biograi)hie  am  Hofe  des  Otto  geweilt  hat.  Wenn  ferner  S.  22 
gesagt  wird:  ml  11!)4  fu  podesfä  di  Gcnoca  e  nel  121!)  aUeato  dei  Qenoreyi 
Hella  spedirAone  co>itro  Ventim/iglin,  so  sollte  man  glauben,  daß  für  die  Dichtei'- 
stellen  nur  ein  Otto  von  Carret  in  Frage  käme;  die  Sache  liegt  indessen 
gar  nicht  so  einfach.  Otto  von  Carret  hatte  einen  Sohn  Hugo,  der  schon 
1202  Podestä  von  Savona  war,  s.  Ätfi  e  Memorir  della  Socielü  liyure  di 
Storia  Saronese  I,  149;  unzweifelhaft  dieser  Otto  begegnet  in  einer  Urkunde 
vom  25.  November  1228,  wo  er  ausdrücklich  /7/fws  quondnm  domini  Ugunia 
de  Caretü  genannt  wird,  s.  Codex  Asfensis  ed.  Sella  S.  314,  es  ist  also  sehr 
zu  erwägen,  ob  nicht  wenigstens  F  de  Romans  überall  diesen  Enkel  gemeint 
hat.  Eine  liistorische  Monographie  über  die  Familie  der  Carret,  die  m.  W. 
noch  nicht  vorliegt,  würde  hier  vielleicht  größere  Klarheit  schaffen.  Die  Tro- 
badois  waren  \ollkommen  im  Recht,  wenn  sie  dem  Eroberungszug  Karls 
A'on  Anjou  keinen  ralore  ideale  beimaßen  (S.  28).  Auf  S.  29  Anm.  4  wird 
vergessen,  daß  ich  \'or  De  Lollis  ziemlich  ausführlich  über  B.  del  Pojet  in 
Zs-.  IX,  118  ff.  gehandelt  habe.  So  verderbt  überlieferte  Verse  wie  die  S.  31 
vorgeführten  sollte  man  auf  sich  beruhen  lassen,  da  bei  Besserungsversuchen 
doch  nichts  herauskommt;  wenn  sich  übrigens  B.  über  die  Dreisilbigkeit  \on 
B'iachi  wundert,  so  möge  er  doch  ei'st  angeben,  was  er  für  die  Grundlage 
des  Namens  ansieht. 

S.  26  Aura,  hält  es  \erf.  für  angebracht,  ein  Verzeichnis  der  provenza- 
lischen  Gedichte  zu  geben,  in  denen  Friedrich  II.  genannt  wird;  er  stützt 
sich  dabei,  wie  er  sagt,  außer  auf  Torraca  und  mich  besonders  auf  De  Bar- 
tholomaeis, Osserraxiiitil  suUe  poesie  relative  a  Feder iro  IL  Der  letzte  Auf- 
satz, der  in  den  Denkschriften  der  Bologneser  Akademie  erschien  (1911 — 12), 
ist  mir  nicht  zugänglich,  nach  der  Anzeige  aber  in  der  Romania  42,  589  zu 
urteilen,  dürfte  De  Bartholomaeis  übersehen  haben,  daß  zu  meiner  Liste  {Ein 
Sirvenfes  rou  G.  Fiipieira  gegen  Frledrirh  IL  S.  3.'5  ff),  welche  34  Gedichte 
enthält,  neue  Stellen  durch  Lewcnt,  Krenxxifgslinl,  Stroüski,  E.  de  Burjnls 
S.  95  und  Wittenberg  1.  c.  hinzugekommen  waren,  sowie  daß  ich  selbst 
weitere  Nachträge  im  Li1eruturbl.'^\'^CW^  Sp.  288  und  1911  Sp.  375  geliefert 
und  dort  gesagt  hatte,  daß  ich  42  Lieder  zählte,  mithin  nur  drei  weniger  als 
De  Bartholomaeis.    Im  einzelnen  habe  ich  zu  dem  Verzeichnis '  Bertonis  noch 


'  Wenig  praktisch   ist  es,   daß   die  Gedichte  nach   ihren  Anfängen   auf- 
geführt werden   anstatt  nach  den  Ziffern  im  Grundriß  von  Bartsch,  den  doch 


jeder  zur  Hand  hat. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  197 

folgendes  zu  bemerken:  Nr.  1,  3  und  22  hatte  icli  nicht  in  meine  Liste  auf- 
genommon,  weil  hier  nur  im  Phnal  \  on  Ktmigcn  und  Kaisern  gesprochen 
wird;  allerdings  ist  mit  einem  derselben  i  Friedrich  II.  gemeint.  Warum  fehlt 
hei  Nr.  2  in  Klammern  rey  de  Poll/o'!  Die  Zugehörigkeit  von  Nr.  5  halte 
ich  nach  wie  vor  für  bedenklich,  s.  meine  Begründung  im  Litenifurbl.  1911, 
f^p.  375.  Bei  Nr.  2(1  fehlt  in  Klammern  rei  d' Alemrivjna.  ebenso  bei  Nr.  40 
rei  rieh  Alrman\.  Warum  B.  die  Stelle  bei  (i.  Augier  Novella  ed.  Müller 
Nr.  1  nur  in  Klammern  aufgeführt  hat,  ist  nicht  ersichtlich  fs.  das  Nähere  bei 
mir,  Ei»  Sirvenfes  . . .  S.  15")),  und  ebenso  nicht,  warum  eine  zweite  Stelle 
desselben  Dichters, ^  Nr.  7,  ganz  fehlt.  Es  kommt  aber  noch  weiter  hinzu 
die  Tenzone  Pistoleta-Blacatz  (Bertoui,  Nime  pmr.  iiicd.  S.  16  und  jetzt  in 
zurechtgcmacliter  Gestalt  bei  Niestro}"^,  Der  Trob.  Pisfo/da  S.  72)  mit  V.  45 
(l'rtfi/icrairr)  und  ferner  die  Tenzone  Joan  Lag-Eble  (Seibach,  Streitgeilichl 
S.  118  und  jetzt  zurechtgemacht  bei  H.  Carstens,  Dii'  Ten\<inen  aits  dem  Kreise 
der  Trohadnrs  Cui,  Eble,  Elias  und  Peire  d'Uisel  No.  XVII)  mit  V.  28  {l'em- 
/lernire),  vgl.  Ardiir  133,  259,  und  schließlich  Anstorc  d'Aorlac,  [AH]  Diens.' 
mit  V.  25,  wo  unter  dem  /'eiHjiernirrs  sehr  wahrscheinlich  P'riedrich  II.  zu 
verstehen  ist,  s.  Levvent  S.  7  Anm.  1,  Jeanroy  in  den  McUini/es  Chahanean 
S.  83  und  85  und  Wittenberg  S.  70.  Man  sieht,  die  Stellen  vermehren  sich 
wie  die  Gefangenen  Ilindenburgs,  und  vielloidit  kommen  im  Laufe  der  Zeit 
noch  einige  hinzu. 

II.  irovatori  italiaui.  l'eire  de  la  Cavaraua  einfach  unter  die  ita- 
lienischen Trobadore  zu  stellen  ist  immer  noch  gewagt,  s.  Zs.  XXXVIl,  508. 
P.  de  la  M\da,  den  B.  soHantn  prr  con<iettura  (S.  5())  aufmarschieren  läßt, 
gehört  noch  weniger  dahin,  und  das  gleiche  gilt  von  P.  (luilhem  de  Luserna 
(S.  70),  der  auf  Grund  einer  unrichtig  gedeuteten  Stelle  herangezogen  worden 
ist.  —  S.  38  Anm.  2  hätten  auch  meine  Ausführungen  im  Arcliir  92,  224  ff. 
einen  Platz  finden  können.  I'nter  .\lbert  Malaspina  wird  wieder  der  berühmte 
Vers  (il  von  P.  Vidal's  Pns  uberl  erörtert  (S.  47  Anm.  6,  vgl.  S.  39  Anm.  4); 
B.  ist  geneigt,  sich  Chabaneau  anzuschließen,  der  Laus'  agudu  schreibt'  und 
darin  den  Markgrafen  Lancia  erblickt,  aber  das  ab  dur  os  et  ab  nc;/ra  pel 
würde  nicht  dazu  passen,  uiul  ich  glaube  auch  nicht,  daß  es  gelingen  wird, 
einen  Ortsmimeu  Mnnr  zu  entdecken.  Wie  wäre  es,  wenn  man  oime  .\ndc- 
rung  des  Textes  schriebe:  E  laus'  aguda  teng  al  Maar  Ab  dur  ns  et  ab  iiegm 
pel.  und  verstände:  Tnd  eine  spitze  Lanze  halte  ich  für  den  hartknochigen 
und  schwarzhäutigen  .Mauren',  d.  h.  halte  ich  in  Bereitschaft  für  .\lbert  Mala- 
spina,  der  den  Heinamen  'il  Mnro'  führte'.'  Die  Form  leng  als  1.  P.  Sg.  Pr. 
begegnet  auch  scmst  \(tr  Vokal,  z.  IJ.  bei  Sordel  im  EnsenhanuMi  \' .  '^  und 
bei  der  Gräfin  v(m  Dia  (MW.  I,  8S);  auch  das  teignal  anderer  Handschriften 
würde  nicht   dagegen  sprechen,   da  1.  Sg.  Pr.  tetih  ja  <tft  genug  anzutreffen 

'  Der  IMural  'ni/ieradors  bei  1".  de  Koniam*,  ',>/«/»  /<>  dous  f'-nips,  ist 
ebensowenig  genau  zu  nehmen  wie  wenn  K.  de  Vatpieiras,  I'rirf  III,  29 
\()n  der  Festnahm«>  von  Königen  redet,  während  doch  nur  ein  König  fest- 
genommen wurde,  denn  es  gab  damals  nur  einen  Kaiser:  Friedrich.  Ebenso 
ist  bei  A.  de  Pegulhan,  Arn  />arra.  der  Plural  'winrudor  zu  beurteilen,  der 
sich  wieder  neben  einem  anderen  berechtigten  Plural  findet  (der  Deutung 
von  Leweut  S.  30  .\nm.  2  kann  ich  nicht  zustimmen):  auch  hier  kann  nur 
ein  Kaiser  in  Frage  komnuMi,  nur  daß  es  diesmal  Otto  I\'.  ist.  also  der 
Dichter  bei  dem  reis  Friedrich  im  Auge  hat. 

•  P.ei  dieser  Gelegenheit  kann  ich  mein  Erstannen  dariiber  nicht  unter- 
drücken, daß  Bedier  in  seiner  Iristanausgabe  11.  151  .\ugier  Novella  noch 
immer  in  die  Mitte  des  12.  .Jahrhunderts  setzt.  Wir  sind  denn  doch  über 
Diez  und  Birch-Hirschfeld  etwas  hinausgekommen. 

8  Cerrato  im  Hiornnlc  In/us/icü  .\XI,  1<»7  ff.  schreibt  mit  C  sogar:  Fn 
Ijtins    (ignda. 


198  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

ist,  z.  B.  V.  25.  Das  S.  59  Gesagte  steht  im  Widerspruch  mit  S.  251,  wo 
ohne  Fragezeichen  mit  Ändronico  übersetzt  wird.  Man  braucht  in  der  Tat 
nicht  zu  zweifeln;  die  Namensform  begegnet  auch  im  Altfranzösischen,  s. 
Langlois,  Table  ...;  es  scheint  im  Ausgang  Angleichung  an  die  Namen  auf 
-onius  stattgefunden  zu  haben,  z.  B.  ApoUonium  >  Apolloine,  vgl.  Herford,  Dir 
lateinisclir  Proparoxytona  in/  Altproven^.alischen  S.  34.  Was  die  Verse  25—28 
des  Gedichtes  von  A.  de  Pegulhan,  Li  fol,  angeht  (S.  60),  so  hat  B.  mit 
Recht  für  den  en  Cantarel  in  den  Annalcs  du  Midi  XXIV,  217  an  den  Can- 
tarel  erinnert,  der  von  Amoros  dau  Luc  an  den  König  von  England  geschickt 
wird  (Bertoni,  Rime  prov.  i>ied.  S.  46,  V.  1) ;  nur  ob  es  sich  empfiehlt,  gegen 
De  Bartholomacis  Encantarel  zu  schreiben,  ist  mir  recht  zweifelhaft,  und  zwar 
weil  ich  nicht  selten  in  Urkunden  auf  Cantarel  als  Personennamen  gestoßen 
bin,i  niemals  aber  auf  Encantarel.  Ob  nicht  im  13.  Jahrhundert  auch  Jogiars 
mit  en  bedacht  wurden,  bleibt  noch  zu  untersuchen;  man  beachte  die  2.  P. 
Plur.,  mit  der  Amoros  den  Cantarel  anredet.  Bei  der  Auffassung  des  dritten 
Vei-ses  seitens  Bertonis  muß  jedenfalls  ein  Komma  hinter  Trufarel  gesetzt 
werden,  denn  dann  kann  sich  das  liii  nur  auf  den  Markgrafen  beziehen.  In 
dem  n  Ibert,  der  mit  G.  de  la  Tor  tenzoniert,  den  Grafen  Oberto  von  Bian- 
drate  erkennen  zu  wollen  (S.  6.5)  liegt  keinerlei  Anlaß  vor,  da  keine  Hand- 
schrift dementsprechend  schreibt,  wiewohl  der  Name  im  Gedicht  selbst  zwei- 
mal vorkommt,  die  betreffende  Tenzone  aber  einfach  unter  den  Texten  der 
italienischen  Trobadors  zum  Abdruck  zu  bringen  (S.  262),  ist  um  so  mehr 
unwissenschaftlich,  als  einige  Handschriften  nimbert  (=  nimberf)  aufweisen. 
Das  pero  in  dem  Gedicht  des  P.  G.  de  Luserna  (S.  71)  ist  mit  'deshalb'  zu 
übersetzen,  denn  der  ganze  Zusammenhang  verlangt  das;  dann  wird  man 
auch  nicht  auf  den  Gedanken  kommen,  daß  der  Dichter  aus  Oberitalien 
stammte.  B.  bringt  mit  einem  perche  anche  colä  (S.  72)  einen  ganz  willkür- 
lichen Sinn  hinein ;  auf  S.  523  aber,  wo  man  Näheres  erwarten  sollte,  schweigt 
er  sich  nach  dem  Vorgange  von  Jeanroy  und  Salverda  de  Grave,  Poesies  de 
Uc  de  S.  Circ  S.  213,  zu  der  Stelle  aus,  offenbar  Aveil  er  pero  nur  in  der 
Bedeutung  von  'dennoch'  kennt  und  diese  hier  gar  nicht  paßt.  Allerdings 
gibt  Raynouard  auch  'pour  cela'  an,  aber  ohne  ein  Beispiel  anzuführen,  und 
auch  Levy,  S.-  W.  bringt  keine  Belege,  sondern  glossiert  im  Pet.  Biet,  nur 
mit  'mais,  pourtaut'.  Daß  indessen  j)ero  (auch  ohne  folgendes  qua7-)  daneben 
seine  ursprüngliche  Bedeutung  im  Altprovenzalischen  gewahrt  hat,  erhellt 
außer  aus  unserer  Stelle  deutlich  aus  G.  de  Bornelh  Nr.  37,  V.  10,  avo  Kolsen 
ganz  richtig  mit  'deshalb'  übersetzt,  ferner  aus  R.  Buvalelli  in  diesem  Buche 
S.  228,  V.  33,  aus  P.  Doria  ib.  S.  308  V.  10  und  S  309  V.  46,  und  aus 
F.  de  Marselha  ed.  Stroriski  V,  19,  wo  in  verschiedenen  Handschriften  pero 
neben  empero  anderer,  das  Stroriski  in  den  Text  gesetzt  hat,  steht.  Die 
Autorschaft  von  Sordel  für  die  von  Jeanroy,  Poes.  prov.  inkl.  herausgegebenen 
Strophen  erscheint  mir  niclit  gesichert  bei  der  Art,  wie  der  Name  in  R  am 
Rande  beigefügt  ist.  S.  76  Anm.  2  wird  auf  den  Kernpunkt  der  Sache,  der 
Deutung  von  V.  16,  nicht  eingegangen.  Ccnedes  für  Onedes  der  Handschriften 
zu  schreiben  (S.  77)  ist  ungerechtfertigt,  s.  Zs.  XXI,  238.  Für  die  S.  90 
Anm.  5  gestellte  Frage  sei  auf  Zs.  IX,  238  verwiesen.  Warum  meint  B. 
(S.  93),  daß  der  Strophenwechsel  zwischen  Perceval  Doria  und  Fclip  von 
\'alenza  in  die  Jugendzeit  des  ersteren  falle?  Zu  Luquet  Gatelus  wird  ein 
Datum  1262  nicht  angeführt  (S.  110),  s.  Zs.  IX,  406;  dasselbe  beruht  aller- 
dings nur  auf  Cesar  de  Nostradame,  und  Desimoni  bezweifelt  im  Giorn.  lig. 
S.  348  Anm.  1  die  Echtheit,  ohne  indessen,  soweit  ich  mich  entsinne.  Gründe 


1  So  z.  B.  Monum.  Eist.  Pair.  X,  178:  Wido  Cantarello,  oder  Marche- 
gay,  Chartes  angerines  des  XI^  et  XII»  siecles  (Bibl.  de  l'ec.  d.  eh.  1875, 
S.  424);  Ilcrveus  Canterellus,  s.  auch  Donat  proren\al  ed.  Stengel  S.  46 
Z.  12:  cantarelx  .i.  qui  cantat  frequenter. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  199 

anzuführen.  Für  das  Genindium  e--<tiigan  in  Zorzis  V^ida  II  war  eine  Be- 
merkunjr  vonnöten,  da  weder  Kaynouard  nocli  Levy  ein  estrujar  oder  estatjar 
im  Sinne  von  'wolinen',  'sich  anfiialtcn'  anführen';  Lew  weist  im  Pet.  Dict. 
nur  ein  estatjan  adj.^  und  s.  m.  'domicilie',  'habitant'  und  ein  estatjan  s.  m. 
'locataire'  auf.  Ich  halte  an  meiner  Datierung  der  Gefangenschaft  Zorzis 
(1266 — 1273)  fest,  und  zwar  wpil  der  Bericlit  der  vida  nicht  nur  zur  Chronik 
des  Canale,  sondern  auch  zu  den  Annales  Jauuenses  v.  .].  1266  auffallend 
stimmt.  Den  Wortlaut  der  letzteren  habe  ich  Zs.  VII,  227  mitgeteilt:  das 
venetianische  Schiff  wird  dort  als  magna  et  dircs  ultra  modum  bezeichnet, 
in  ijua  erant  XLV  et  ultra  de  honis  et  magiiis  liominibux  Venetiarum,  also 
offenbar  ein  großes  mit  Waren  beladcues  Kauffahrteischiff,  wozu  zu  halten 
ist:  Qttan  el  anara  ab  mout^  d'autres  incrcad iers  d'aqella  liutat;  dazu 
kommt  noch  der  Bericht  des  Canale  über  die  Freilassung  der  Gefangenen 
z.  J.  1273  (8.  Zs.  VII,  229),  was  wieder  zu  der  Angabe  von  sieben  Jahren 
in  der  Biographie  paßt.  Die  Verse  im  Sirventes  Zorzis:  Et  cion  ir  an  rencnl 
los  Genoes  Et  en  anta  l'enipnrador  grec  mes,  die  Levy  im  Literaturbl.  XVI, 
232  auf  Grund  von  Rohleder  dagegen  anführt,  und  die  sich  auf  die  Schlacht 
von  Trapani  beziehen  mögen  (1264),  erscheinen  mir  nicht  beweisend,  denn 
er  kann  =  heri  sein  und,  wie  im  Altfranzösischen,  braucht  es  nicht  wörtlich 
genommen  zu  werden  (s.  Ebeling  zur  Auberee  509),  sondern  kann  den  Sinn 
von  'vor  kurzem',  'vor  einiger  Zeit'  haben  (vgl.  l'altrier);  man  hat  auf  diesen 
Sinn  im  Provenzalischen  nicht  geachtet,  aber  ich  verweise  auf  F.  de  Mar- 
selha  VII,  .")2,  wo  er  mir  vorzuliegen  scheint.  Warum  ist  am  Schluß  der 
Abhandlung  über  Zorzi  nicht  auch  von  Coron  und  Modon  die  Rede?  Terra- 
magnino  von  Pisa  (S.  120)  gehört  nicht  imter  die  italienischen  Trobadors; 
übrigens  sind  die  Worte,  welche  B.  aus  seiner  Doctrina  anführt,  keineswegs 
unverständlich,  nur  muß  man  sie  nicht  so  schreiben,  wie  es  B.  tut:  e  ben 
m'es  aiipranar  ras  l'i'.a  (geschweige  denn  eine  Korrektur  in  jx^r  nan  aiiar 
vornehmen  wollen),  sondern  einfach:  e  ben  me  saupr'  anar  ras  Pixa. 

Zu  obigem  Kapitel  habe  ich  mancherlei  unterdrückt,  um  noch  zu  den 
folgenden  Abschnitten  etwas  sagen  zu  können. 

III.  La  Poesia  e  la  lingua  dei  trovatori  italiani.  Mit  der  Be- 
trachtung über  die  Dichtung  der  italienischen  Trobadors  kann  man  sich  im 
ganzen  einverstanden  erklären;  dasselbe  gilt  lange  nicht  in  gleichem  Maße 
von  dem  über  die  Sprache  Vorgetragenen.  Hier  hat  B.  nicht  überall  genau 
zugesehen  und  namentlich  Erscheinungen  als  Italianismen  hingestellt,  die  es 
in  Wirklichkeit  nicht  sind.  Arars  bei  P.  de  la  Cavarana  V.  12  ist  ganz  in 
der  Ordnung,  s.  Tobler  zum  Vrai  aniel  147  und  Meyer-I.übke,  <ir.  <!.  h'om. 
>l>r.  III  Jj  36.  üb  die  fingierte  leuzone  Nr.  LXXl  dem  Albert  Malaspina 
angehört,  ist  freilich  sehr  unsicher,  aber  nur  weil  in  R  einfach  Albert  .ils 
Verfasser  genannt  wird,  nicht  weil  sie  an  verschiedenen  Stellen  schlecht 
überliefert  ist  (S.  160).  B.  erkennt  in  V.  8  und  2it  zwei  l'nkorrektheiten, 
allein  in  morrai,  s'aissvm  gaire  te  kann  nicht,  wie  B.  meint,  ein  /c»  erAvartet 
werden,  denn  Albert  redet  natürlich  die  r)ame  in  der  2.  P.  Plur.  an.  Das 
le  scheint  mir  in  Ordnung  zu  sein,  und  ich  übersetze:  wenn  es  mir  noch 
eine  beträchtliche  Zeit  andauert  (diese  Bedeutung  von  tcner  ist  bei  Appel, 
Chr.  anzutreffen);  eine  unpersönliche  Konstruktion  braucht  nicht  vorzuliegen, 
denn  gaire  kann  als  neutrales  Substantiv  gefaßt  werden.  Was  nur  nicht  be- 
friedigt, ist  die  Getrenntheit  des  Pronomens  vom  Verb,  aber,  da  ilas  (Jediclit 
nur  in  einer  llandschrift  überliefert  ist,  darf  man  wohl  »i  gairein  tr  schreiben. 


'  Vgl.  indessen  für  das  Altfranzosische  ein  sicheres  Beispiel  bei  Godc- 
froy  III,  f)90a. 

2  Ein  Adjrktir  anzusetzen  nötigen  die  Belege  l'ci  RaynouaJd  nicht; 
ebensowenig  gibt  das  erste  Beispiel  ebenda  einen  Anlaß,  ein  Substantiv  rstnti.m 
mit  festem  )i  anzunclxmeu. 


200  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

Was  die  zweite  Unkorrektheit  betrifft,  so  liegt  allerdings  eine  solche  in  dtoi 
für  danx  vor,  indessen  würde  sie  eher  für  die  Verfasserschaft  von  Albert 
Malaspina  sprechen.  Daß  Buvalelli  ein  neutrales  lo  im  Akkusativ  gebraucht 
habe  (S.  160),  erscheint  mir  zweifelhaft.  An  der  Stelle  q'esters  noill  lo  aus 
far  saber  ist  m.  E.  das  /  entweder  von  dem  noill  bezogen,  so  daß  man  noiH 
n  aus  f.  s.  zu  schreiben  hat,  oder  es  liegt  ein  Italianismus  des  Schreibers 
von  Hs.  D  vor,  Avie  ja  B.  eine  solche  Möglichkeit  auch  für  dire  me-l  fare\ 
a  envix  ins  Auge  faßt  (Buvalelli  kann  dire  ni'o  farex  a  envi%  gesagt  haben) ; 
was  die  Stellung  betrifft,  so  nimmt  ja  o  au  der  bekannten  Regel  nicht  teil 
und  tritt  immer  hinter  den  Dativ,  s.  Pror.  FJeiiienfarhiicIi  §  210,  also  ist  das 
S.  161  Anm.  2  Gesagte  zu  streichen.  Will  man  aber  doch  ein  obiges  lo  für 
Buvalelli  annehmen,  so  sehe  ich  darin  einen  Italianismus,  denn  für  die  pro- 
A'enzalischen  Trobadors  möchte  ich  mit  Chabaueau  ein  solches  lo  nicht  an- 
erkennen.' Nicht  dagegen  ist  etwa  ein  Italianismus  die  Stellung  eines  Pro- 
nomens im  Dativ  vor  einem  Pronomen  im  Akkusativ;  Beispiele  dafür  habe 
ich  gleichfalls  im  Elementarbuch  a.  a.  0.  geboten.  Eine  1.  Sg.  Präs.  auf  -n 
bei  Sordel  XXXIV,  36  anzuehmen  (S.  164),  kann  man  sich  schwer  entschließen ; 
ich  zweifle  nicht,  daß  isco  in  ris  ro  zu  ändern  und  co  einen  Oberitalianismus 
darstellt,  schreibt  doch  in  demselben  Gedicht  V.  39  Hs.  H  qpos  für  qpus.  In- 
gleichen wird  man  XXXVIII,  8,  wo  auch  nur  eine  Handschrift  (I)  vorliegt, 
consell  CO  für  cmisello  zu  schreiben  haben.  Amors  männlich  braucht  nicht  usnfa 
aW  italiana  zu  sein  (S.  169),  denn  schon  beim  Mönch  von  Montaudon  (Appel, 
Chr.  85,  25)  hat  das  Wort  dies  Geschlecht.  Pos  wird  auch  von  den  pro- 
venzalischen  Trobadors  mit  dem  Konjunktiv  verbunden  (S.  169),  sobald  es 
sich  nur  um  etwas  Vorgestelltes  handelt.  S.  171  Anm.  1  begeht  B.  den  metho- 
dischen Fehler,  eine  Stelle  ändern  zu  wollen,  deren  Sinn  dunkel  bleibt;  auch 
was  S.  416  zu  dem  fraglichen  Gedichte,  das  übrigens  nicht  MG.  616,  sondern  716 
steht,  beigebracht  wird,  bedeutet  nichts  weiter  als  ein  Ilerumexperimentieren. 
Der  Vorschlag  von  Levy  wird  mit  Eecht  abgelehnt  (S.  172),  aber  que  ein- 
fach als  'avverbio  relativo'  zu  bezeichnen  ist  nicht  gut;  es  liegt  die  Erschei- 
nung vor,  die  ich  im  Eiementarbuch  >j  199  besprochen  und  belegt  habe,  daß 
eine  Präposition,  die  das  Verb  des  Relativsatzes  erfordert,  dann  nicht  zum 
Ausdruck  kommt,  wenn  sie  schon  bei  einem  vorangehenden  Determinativ- 
pronomen steht.  Was  ich  schon  Zs.  XXI,  571  gesagt  habe,  daß  cl  rei  de- 
sernr  zu  schreiben  sei,  ist  nach  wie  vor  richtig.  Der  ganze  Sinn  verlangt 
es  ja:  Wenn  ich  mich  bemühen  sollte,  dem  König  schlechte  Dienste  zu  er- 
Aveisen,  tue  ich  ihm  Angenehmes  {^,^iic  ran  deuria  poignar  El  rri  deserrir, 
li  fatx  J'hiers;  B.  hätte  den  letzten  Satz  nicht  auslassen  sollen);  auch  ist  die 
Konstruktion  von  poignar  mit  eii  und  folgendem  Infinitiv  ganz  gewöhnlich, 
s.  die  vielen  Belegstellen  bei  Levy,  S.-  \V.  VI,  450.  Aber  ganz  abgesehen 
davon,  wäre  eine  Wortstellung  el  rei  de  serrir,  wobei  el  spanischer  Artikel 
sein  sollte,  ganz  ungewöhnlich  und  jedenfalls  erst  durch  Parallelstellen  zu 
erhärten.  Pmso?«  = 'Gefangener'  (S.  173)  ist  auch  sonst  mehrfach  anzutreffen, 
s.  Levy,  N.-TI'.,  preixon  Nr.  6.  Auch  die  Verwendung  des  Reflexivs  im 
Sinne  des  Passivs  ist  kein  Italianismus,  s.  Elementarbuch  tj  184.  Sobrandar 
(S.  174)  findet  sich  auch  bei  D.  de  Badas,  s.  Levy,  S.-W.,  retrar  auch  im 
Doctrinal  des  P.  de  Castelnou,  s.  Levy,  S-  IT.  unter  retraire,  und  bei  asentar 
ist  zu  berücksichtigen,  daß  Raynouard  einfaches  sentar  belegt,  Avenn  auch 
nur  einmal.  Was  caimen  angeht  (S.  175),  so  paßt  es  erheblich  schlechter  in 
den  Zusammenhang  als  tra'itnen,  und  ferner  fragt  mau,  wo  denn  die  Belege 
sind  für  ein  altgenuesisches  cair  und  vor  allem  caimento,  denn  B.  wird  doch 
nicht  glauben,  daß  Panzan   eine  proveuzalische  Bildung  caimen   von   einem 

1  An  der  Stelle  bei  B.  del  Pojet  liest  0,  die  einzige  Handschrift,  welche 
ich  nachprüfen  kann,  (ji  lo  sabra  rcfraire,  wo  io  zu  schreiben  ist.  Appel, 
Chr.  XVII,  34  hat  schon  seit  der  dritten  Auflage  das  lo  aufgegeben. 


Beurteilungen  und   kurze  Anzeigen  201 

ital.  'air  vorgenommen  haben  pollte.  A/e>/ror  (S.  17fi)  wäre  keine  'voce 
nuova',  denn  es  wird  von  Raynouard  IV,  53  belegt.  Alcgor  zu  schreiben 
ist  bedenklich,  denn  auf  ein  solches  Wort  trifft  man  sonst  nicht,  und  da  auch 
nicht  wohl  ein  Verbalsubstantiv  von  aleyurar  vorliegen  kann,  weil  dies 
nlegorar  eine  Bildung  zu  häufigem  /fi/or  <  //ror  ist  (s.  Meyer-Lübke,  E.-W. 
n020a),  so  tut  man  am  besten,  für  f/a  /e;/or  der  Handschrift  'h;  leijor  zu  setzen. 
Snno  für  srmoiia  kann  sich  aus  Asvmmetric  erklären,  s.  Kl)oling  in  den 
Tobler-Abhandlungen  S.  346,  Nr.  13.  " 

Auf  einen  weiteren  wohlgeluugenen  Absdinitt  über  die  Uandsrhriften, 
die  Diciitungen  der  italienischen  Trobadors  enthalten  (es  wird  gezeigt,  dal) 
die  Mehrzahl  der  pntvenzalischen  Liedersammlungen  in  Italien  geschrieben 
ist),  folgen  die  Te.xte  ncl»st  Übersetzungen  und  Anmerkungen.  Hier  muß  ich 
mir  große  Beschränkung  auferlegen,  um  den  Raum  einer  Besprechung  nicht 
allzusehr  zu  überschreiten.  Zunächst  die  Frage,  warum  nicht  durciigängig 
die  provenzalischen  Lebensnachrichten  voraufgeschickt  sind,  also  nicht  bei 
Sordel  und  Zorzi;  etwa,  weil  hier  kritische  Ausgaben  vorliegen?  Das  würde 
kein  Gegengrund  sein. 

I,  15  schließt  sich  B  meiner  vor  Jahren  geäußerten  Auffassung  von 
nesckera  an  (s.  Anm.),  allein  ich  habe  mich  damals  durch  die  Schreibung 
irreführen  lassen.  Das  Wort  hat  nichts  mit  ncsci  zu  tun  und  kommt  von 
neressaria ;  auch  au  der  Stelle  liei  l'c  de  S.  Circ  heißt  es  'Not',  'Mangel".  — 
n,  25  ff.  Es  wird  über  die  Schwierigkeit  des  Anfangs  gesjjrochen,  aber 
auch  die  zweite  Hälfte  der  Strophe  iiat  ihren  Haken,  s.  Le\\',  .S'.-II'.  IV, 
317b.  —  III,  4  hat  B.  laut  Anmerkung  das,  was  ich  in  meiner  Ausgabe 
der  Briefe  Kambauts  S.  117  Anm.  sage,  mißverstanden,  denn  ich  schließe 
dort  die  Lesart  rii  cariuncs  niclit  'senz'altro'  aus,  sondern  bemerke  nur: 
'eine  andere  Lesart  nirtofies  kommt  hier  für  uns  nicht  in  Betracht  (ital. 
Ubers.:  non  e  qiii  (In  teuer  (onfö),  da  eine  Beziehung  auf  Beatrix  ganz  aus- 
geschlossen ist'.  V.  13  sclireibe  mrspres.  \ .  15  iikis  vds  e  lii  is  pi  rsrgnn 
rostra  fes  ist  unrichtig  wiedergegeben  mit  'tenetevi  pure,  voi  e  lei,  la  vostre 
fede';  persei/rc  heißt  'verfolgen',  und  ilerSinn  ist:  'Luch  und  sie  (dazu)  mögen 
die  Folgen  Eurer  Treue  d.  h.  Treulosigkeit  treffen."  Ks  ist  nicht  zutreffend, 
•laß  der  Sinn  von  rtnpetihar  (s.  Anm.  zu  \'.  18)  dunkel  sei,  s.  Briefe  Kam- 
bauts S.  120  Anm.,  Appel,  Chr..  Crescini,  Manoaletto'-;  man  kann  nur  sagen, 
daß  wir  vim  jener  Straßenreditsverpfändung  keine  gescliichtliche  Kunde 
haben.  Ses  (Irmnn  (V.  33  ist  nicht  richtig  übersetzt  mit  "etixa  (lrpnii>i(hr- 
reue  il  perinesso,  denn  deinan  heißt  nicht  'Frage',  sondern  'Forderung',  also 
ist  der  Sinn:  'ohne  daß  Ihr  sjtäteriiin  eine  darauf  bezügliche  F<»rderung 
stelltet';  so  haben  schon  Appel,  Chr..  und  Lev}',  .S.-IF.,  unter  'Innmi  Nr.  3 
ganz  richtig  gedeutet.  Daß  ((nn  panier  in  V.  47  wahrscheinlich  'Wäuberei 
verüben'  heißt,  liabe  ich  schcm  im  Literntnrhl.  ISUl,  S.  2{l.')  gegenüber  anderen 
gesagt  und  näher  begründet.  Den  Vers  ."jH  interi)ungiert  B.  ebenso  wie  Appel 
und  Crescini:  ris  de  ca-^trou,  uiagagual,  larga  jm/isn.  aber  eine  Anmerkunt: 
wäre  mindestens  erwünscht  gewesen;  Lew  bemerkt  im  S.-l^.  nutar  iiKig'nihar. 
daß  ihm  die  Stelle  unklar  sei,  und  das  ist  sie  mir  auch,  wonn  man  hinter 
rasfron  ein  K<mima  setzt,  denn  magngnnt  könnte  «lann  doch  nur  Verstüm- 
melte' bedeuten  und  müßte  sich  .luf  Hand»aut  und  Herni  Pier  zugleich  l»e- 
ziehen,  was  sehr  unwahrscheinlich  ist.  Ich  schlage  vor,  ila»  Komma  zu 
streichen  und  tungagnai  zu  cnxtrnn  zu  ziehen ;  da  Lew  /»■'/"  lungmiliridn  — 
'räudiges  Schaf  belegt,  so  könnte  en.-<triin  tnni/nnhal  'räudiger  Hammel",  mit- 
hin ?'«■.>••  de  V.  III.  '(iesicht  von  räudigem  Hammer  sein,  .\ucli  bei  I'.  Vidal 
stehen  Substantiv  und  Adjektiv  in  der  Zäsur,  s.  Ausgabe  von  Bartsch 
S.  LXXIV;  hrl  m'rs.  b<  la  dam  na,  qnan  pms  de  rn.<i  und  e  In  dnni>sii  terrn 
de  Canares.  —  VII,  25  ist  der  Diah»g  nicht  richtig  verteilt;  setze  (iedanken- 
strich  nach  parfir  und  nadi  dun.  I'er«  in  \'.  33  heißt  'deshalb",  s.  ol>cn  S  li>S. 
V.  41  schreibe  i-k  t'eii  statt  ta-t-en.  —  '^M,  7.    Die  Änderung  ist  stark;  d:i« 


202  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

RS  im  voraufgehenden  Verse  bedurfte  einer  Anmerkung.  —  Wenn  XIII,  8 
si  fos  d'aital  manieira  mit  'se  davvero  li  trovasse'  übersetzt  wird,  so  heißt 
das  der  Schwierigkeit  aus  dem  Wege  gehen.  V.  13  ist  sarpnllieira,  wie 
Übersetzung  und  Anmerkung  zeigen,  sonderbar  mißverstanden  worden;  es 
ist  die  grobe  Leinwand  des  Leichentuches  gemeint,  des  einzigen,  was  der 
Reiche  nach  seinem  Tode  mit  fortuimmt,  vgl.  P.  de  Capduelh,  Gr.  375,  2, 
V.  30 — 1:  Q'Alixnndres,  qi  tot  lo  vio»  avia,  No'n  portet  ren  mas  un  drap 
solamen.  Es  hätte  übrigens  bemerkt  werden  können,  wie  wenig  gut  die 
zweite  Strophe  mit  dem  pois  rex.ci%  sich  an  die  erste  Strophe  anschließt,  und 
wie  passend  sie  auf  die  an  dritter  Stelle  überlieferte  Strophe  folgen  würde.  — 
XIV,  6  ist  für  ruiloleii  der  einzigen  Hs.  H  meiner  Ansicht  rnvokn  zu  schrei- 
ben. Das  Wort  sclieint  zwar  sonst  im  Altprovenzalischen  nicht  belegt  zu 
sein,  begegnet  aber  um  so  öfter  im  Norden  als  rovelent  (s.  Godefroy),  das 
entweder  eine  Bildung  *  riibilentiis  voraussetzt  oder  einer  Kreuzung  von  rovel 
und  roi-enf  seineu  Ursprung  verdankt.  —  XV,  7  —  8  lauten:  S'il  no  m'on- 
ret,  onrat  m'a  en  Breissana  Na  Douella  qe-s  fai  a  totx  jdaxer.  Im  ersten 
Verse  weist  die  Hs.  oran  xai  en  B.  auf,  das  Jeanroy  und  Salverda  de  Grave, 
Poes,  de  Uc  de  S.  Circ  S.  129,  V.  7  als  oranx  ai  "geschrieben  haben.  Dies 
oranx,  „das  übrigens  sonst  nicht  begegnet,  verwirft  B.  mit  vollem  Recht,  aber 
seine  Änderung  ist  zu  gewaltsam.  Ich  zweifle  nicht,  daß  onra-m  xai  en  B. 
zu  schreiben  ist;  die  Schreibung  xai  für  sai  'hier'  erscheint  auch  sonst  in  H. 
so  z.  B.  hier  bei  Bertoni  XVII,  9.  —  XXVI,  .5.  Warum  ist  gegen  De  Lollis 
non  anstatt  naij  [noi)  gesetzt  worden,  das  CD^IK  zeigen?  i  —  XXIX,  8  be- 
durfte einer  Anmerkung.  Orgoill  gibt  hier  doch  keinen  Sinn,  und  daher  ei-klärt 
denn  auch  Levy,  S.-\V.  V,  520,  daß  ihm  die  Stelle  unverständlich  sei;  es 
liegt  sehr  wahrscheinlich  ein  Überlieferungsfehler  der  Hs.  H  vor,  und  in 
orcjoill  dürfte  ein  Pflanzen-  oder  Krautname  stecken.  —  XXX,  7  ändert 
B.  ohne  Anlaß  und  inteqHingiert  infolgedessen  in  V.  5  und  V.  6  nicht  richtig; 
es  ist  alles  in  Ordnung  wie  es  bei  Suchier  steht  (qon  fan  l'amic  de  Den  ist 
=  'Avie  es  den  Freunden  Gottes  ergeht').  Eine  Folge  jener  Andening  ist 
auch  die  unzutreffende  Auffassung,  daß  Girard  nicht  genau  auf  die  Frage 
antworte.  Wie  V.  33  zum  Sinne  des  Folgenden  stimmen  soll,  wird  auch 
durch  die  Übersetzung  nicht  klar.  V.  34—35  lauten:  Don,  s' infern  vei,  pro 
n'aurai  eu  qen  mir  D'esqivar  mal.  Die. Londoner  Hs.  hat:  in  quem  mir, 
die  Brescianer:  e  qen  mir.  B.  folgt  unter  Änderung  von  e  in  eu  der  letzteren, 
aber  was  soll  das  n  in  qe-n  heißen?  Die  Londoner  Hs.  weist  offenbar  das 
Richtige  auf:  'ich  werde  viel  haben,  worin  ich  mich  spiegeln  kann',  d.  h.  woran 
ich  mir  ein  Beispiel  nehmen  kann,  das  Schlechte  zu  vermeiden,  s.  die  Belege 
für  solches  se  mirar  bei  Stimming,  B.  de  Born,  kl.  Ausg.2  9,  29.  Unsere 
Stelle  sollte  bei  Levy,  S.-  W.  V,  285  nicht  fehlen  wegen  des  mit  de  sich  an- 
schließenden Infinitivs.  V.  38  wird  zu  la  pleu  die  Wahl  zwischen  den  Be- 
deutungen 'Regen'  und  'Volk',  'Menge'  gelassen,  wie  aber  die  erstere  hier 
passen  soll,  ist  schlechterdings  nicht  ersichtlich.  Wenn  man  überhaupt  die 
Existenz  eines  pleu  'Regen',  das  Chabaneau  wenig  glücklich  für  eine  Stelle 
in  der  hlg.  Enemia  (s.  Levy,  .S'.-TF.  VI,  385)  vorgeschlagen  hat,  für  möglich 
halten  wollte,  so  müßte  das  Wort  jedenfalls  männlichen  Geschlechts  sein; 
aber  der  Sinn  'Volk',  'Menge'  wird  hier  in  der  Tenzone  ebenso  verfangt  wie 
an  einer  Stelle  bei  P.  Vidal  (s.  Levy  1.  c),  daher  ist  es  mit  Suchier  und  mit 
Lienig,  Die  Orammatik  der  prov.  Lei/s  d'amors  S.  47  als  von  plebem  kommend 
anzusehen,  und  nichts  Ernstliches  läßt  sich  schließlich  auch  gegen  die  An- 

1  Auf  die  drei  Gedichte  Sordels  läßt  B.  eine  lange  Anmerkung  folgen, 
in  welcher  er  verschiedene  Stellen  aus  einer  Anzahl  anderer  Lieder  desselben 
Trobadors  erörtert.  Man  kann  hier  im  ganzen  zustimmen,  nur  vermag  ich 
nicht  zu  sehen,  wie  durch  seine  Betrachtung  von  IV,  26 — 30  eine  annehm- 
bare Konstruktion  in  die  üble  Stelle  hineinkommen  soll. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  203 

nähme  des  gleichen  Wortes  für  die  Eneniia-Stelle  einwenden.  —  XXXI,  5 
tut  B.  ganz  reclit  daran,  geuxir  gegen  agcnxir  von  Crescini  zu  schreiben, 
aber  V.  13  hätte  er  Jeanroy  folgen  sollen,  der  richtig  rstancs  mit  d'arer  ver- 
bindet. V.  43  heißt  rrcrexrn  niclit  'rinnegati',  sondern,  wie  auch  sonst,  'ab- 
lassend von',  'scldapp',  indem  es  zu  sv  recnrre  gehört.  V.  42  ist  prr  litr. 
das  in  Bertonis  Trorafori  ?//i/inr/  fli  detiora  nniibersetzt  gebliel)cn  war,  mit 
'spontaneamente'  wiedergegeben,  aber  dazu  war  eine  Anmerkung  ei-forderlich 
mit  weiteren  Belegen  für  einen  solchen  Gebrauch  von  per  -\-  Pronomen;  daß 
prr  luv  das  nicht  heißen  kann,  vermochte  B.  aus  dem  Besserungsvorsuch 
Chabaneaus  zu  entnelimen.  Vielleicht  ist  periur,  als  auf  die  Sarazenen  be- 
züglich, zu  schreiben.  —  XXXII,  11  verlangte  rerij^  eine  Erwähnung.  Be- 
gegnet eine  solche  1.  Sg.  Perf.  sonst  noch?  Ich  kenne  nur  rcap  für  recnip. 
Durch  die  lange  Anmerkung  zu  lip  (V.  13)  werden  Bedeutung  und  Herkunft 
die.ses  Adjektivs   um    nichts    klarer.    —    XXXIV,  IG    s.  unten   zu  L,  37.  — 

XXXVI,  24  csgart  kann  unbeschadet  des  voraufgehenden  fo  Plural  sein. 
V.  40 — 41.  Für  die  übertragene  Bedeutung  von  se  hanhar  war  es  angebracht, 
auf  Raynouard  II,  179  zu  verweisen.  Im  folgenden  Verse  ist  es  doch  sehr 
bedenkiicii,  das  salutx  der  Ilss.  mit  Appel  aus  dem  Te.xt  zu  entfernen;  es 
bedeutet  m.  E.  'Grüße'  wie  in  V.  36,  und  wenn  man  mit  Hs.  I  m  schreibt, 
so  würde  die  ganze  Stelle  lauten:  Eti  mi  baigner'  ab  »iran  solatx  E»  brnnt/ 
fle  salufx  ses  regart.    V.  55  ist  das  möria  der  liss.  mit  Appel  beizubelialten.  — 

XXXVII.  Wenn  unter  den  Druckstellen  für  dieses  Gedicht  Cigalas  auch 
Studi  mediciali  II,  414  angeführt,  war  es  gut,  zu  sagen,  daß  (1er  dortige 
Text  voller  Fehler  ist.  Die  Anmerkung  zu  V.  13  ist  unglücklich  ausgefallen. 
Es  handelt  sich  nicht  um  ein  wicderlioltes  que,  sondern  das  zweite  qur  iV.  16, 
nicht  V.  19)  liängt  von  dem  taut  des  Nachsatzes  tant  sal  los  failliniiir,  gnms 
'so  kenne  ich  doch  meine  Vergehen  als  so  große'  ab.  Über  die  Erscheinung 
des  doppelten  qi(r  habe  ich  im  Pror.  Klrttirtüarbueh  §  191  geliandelt,  daß 
aber  die  Stelle,  welche  B.  aus  dem  l'lnnlt  des  B.  de  Born  heranzielit,  nicht 
hierher  gehört,  möge  er  aus  S.  107  dieses  Heftes  ersehen.  V.  29  braucht 
atles  nicht,  wie  die  Anmerkung  meint,  'jetzt'  zu  heißen;  der  Sinn  'immer' 
mit  dem  Nebensinn  'immerfort',  den  es  oft  im  Nordfranzösischen  hat,  genügt. 
Despla-.enx  in  V.  47,  das  in  der  Übersetzung  unberücksichtigt  geblieben  ist, 
kann  doch  nur  zum  voraufgehenden  Plural  agaix  (so  liat  man  mit  I  zu 
schreiben)  gehören,  also  ist  der  Punkt  hinter  subitana  zu  tilgen  und  hinter 
desplaxenx  zu  setzen.  —  XXXVllI,  6  wendet  sich  B.  mit  Hecht  g<'gen  .\ppel. 
der  das  e  ruel/i  lofrir  von  C  in  .s/7  r.  o.  ändert,  al>er  auch  die  Änderung 
der  Wortstellung,  die  er  seinerseits  vornimmt  (e7  nulh  ofifrir)  ist  niclit  zu 
hilligen,  denn  was  die  Handsclirift  l)ietct,  ist  ganz  in  «»rdnung  (=  e  rurlh 
l'fifrir),  indem  es  sicii  verstellt,  daß  das  Fürwort  syntaktisch  zu  ritrl/i  gehört. 
V.  31  f.  war  Ai)pels  Lesung,  der  IKa  folgt,  l»eizubehalten,  denn  es  ist  nu-tln>- 
disch  nicht  richtig,  innerhalb  eines  Satzes  einen  Vers  aus  einer  Handsclirift 
zu  nehmen  und  das  ülirige  aus  einer  anderen,  wenn  das  von  einer  Hand- 
schrift Oller  Handsclirifteiigniiipe  (Jeboteue  insgesamt  genügt.  V.  I.")  wird 
aiitrrgar  zutreffend  die  Bedeutung  'garanlire'  ziigesitroclien,  nur  wäre  ein 
Hinweis  auf  Eevy,  Pet.  Dict.,  der  sie  schon  bietet,  erwünscht  gewesen. 
XXXI.X,  39  ///  hian  raxon  ni  m  panvtn.  Die  Ibersetzung  'e  non  fo'  caso 
dclla  nigione  umana  n^  temo  la  sua  prescnza'  stimmt  gar  nicht  dazu,  nament- 
lich erscheint  parenia  sonderbar  aufgefaßt  (vgl.  auch  die  .\nm.».  —  XL.  9. 
Es  ist  bei  »/".v  cm-s  Irnt  nicht  nötig,  die  .Möglichkeit  zu  erwägen,  ob  in  dem 
K  von  arrs  ein  angelehntes  Pronomen  stecke,  denn  auch  \'.ö  stellt  corg  'Herz'. 
und  anderseits  wird  li  rar  ohne  Pronomen  liäufig  genug  in  reflexivem  Sinne 
verwendet.  V.  13  Anm.  Daß  die  Trobadors  lui  für  Ivis  gebrauchen,  ist 
doch  keineswegs  so  sicher,  wie  B.  zu  glauben  scheint.  Er  stützt  sich  offen- 
bar auf  V.  Eisner,  Form  niii{  Wriirmhing  ilr.<  ['rrsniialpmnniiirns  im  All- 
proceiixuUschen  S.  23,  aber  die  dort  aufgcfülirteu  Stelleu  stammen  entweder 


204  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

nicht  aus  lyrischen  Gedichten,  oder  doch  nur  aus  ganz  späten,  sonst  aber 
sind  sie  mißverstanden  bis  auf  eine  einzige  Stelle  bei  Peirol  (Rayn.,  Ch.  V, 
288;  Appel,  Ined.  S.  254  V.  46),  welche  auch  B.  anzieht,  und  an  der  aller- 
dings Hs.  C  luji  schreibt,  während  R  Ueis  aufweist.  V.  40  ist  qe  mit  'mentre' 
übersetzt,  aber  wo  finden  sich  sonst  Belöge  für  eine  solche  Bedeutung?  Es 
empfiehlt  sich,  das  el  {=  e  l)  der  Hs.  ai  iu  den  Text  zu  setzen.  Daß  übrigens 
in  dem  Verse  ein  Sprichwort  vorliege  (s.  Anm.),  ist  nicht  wahrscheinlich. 
V.  48  schreibe  plaigna  für  plalutiia  (Druckfehler).  —  XLI,  25.  Das  anc  der 
Hss.  ist  nicht  mit  Appel  in  am  zu  ändern,  sondern  zu  belassen,  denn  das 
qe  des  folgenden  Verses  ist  das  Subjekt.  Daß  das  prov.  Relativpronomen 
im  Nom.  auch  dann  qtie  lauten  kann,  wenn  ein  Detcrminativum  davor  nicht 
7,um  Ausdruck  gekommen  ist,  habe  ich  Zs.  XXIII,  599  Anm.  1  gezeigt  und 
weitere  Beispiele  Zs.  XXXII,  616  zu  IX,  15 — 16  und  Anm.  1  hinzugefügt. 
V.  39 — 40  verstehe  ich  ebensowenig  wie  Levy,  Ä-lf.  unter  esfendensa.  Daß 
psteudensa  bei  Appel,  wie  B.  meint,  ein  Druckfehler  sei,  ist  nicht  richtig, 
denn  er  spricht  ja  im  Glossar  davon.  Aber  auch  durch  ein  esfenofsa  wird 
keine  Klarheit  gesciiaffen,  und  wie  die  Übersetzung  (wo  bleibt  das  eigen- 
tümliche adur  des  Textes?)  zum  ganzen  Zusammenhang  passen  soll,  vermag 
ich  nicht  zu  erkennen.  —  XLII,  26  ff.  Fragezeichen,  wie  es  richtig  in  der 
Übersetzung  statt  des  Ausrufungszeicliens  steht.  V.  27  will  das  s/7  nicht 
recht  passen;  in  den  Varianten  wird  nicht  angegeben,  daß  C  oder  R  qifil/ 
aufweisen,  aber,  nach  Mahn  zu  urteilen,  liest  Raynouard  qu' Hl,  das  ganz  be- 
friedigen würde,  oder  soll  man  glauben,  daß  letzterer  diese  Lesart  aus  der 
Luft  gegriffen  habe.  Ein  rorp  stimmt  wenig  zu  den  folgenden  cassadors.  — 
XLIII.  Es  wäre  die  Bemerkung  erwünscht  gewesen,  daß  bei  Mahn,  Werkr 
III,  129  die  beiden  letzten  Strophen  und  das  Geleit  unbegreiflicherweise  aus- 
gefallen sind.  Ein  ainfa  in  V.  34  scheint  Druckfehler  zu  sein,  oder  wenn 
nicht  und  in  der  Handschrift  drei  Grundstriche  stehen,  so  ist  atnfa  zu  schrei- 
ben, welche  Form  bei  B.  de  Born  ed.  Stimming  gr.  Ausg.  17,  6,'  in  Sordels 
Docunientum  honoris  V.  385  sowie  in  den  Poestrs  relviieiiscs  ed.  Levj-  V.  1183 
vorkommt  und  die  bei  Levy,  .S'. -TT.  nicht  fehlen  sollte,  vgl.  auch  Literat nrbl. 
XXIII,  305.  V.  40  schreibe  ho/^  —  XLIV.  Warum  sind  die  Druckstellen 
Rayn.  IV,  210  und  MW.  III,  122  nicht  angegeben?  V.  23  schreibt  B  das 
annatx  di^Y  W^^.  ah  a  7i' Atx  :  e  s'el  a  n' Ai",  rohiues  rendre  l' argen.  Von  anderem 
abgesehen,  erregt  doch  ein  Personenname  'Atz'  im  Obliquus  starke  Bedenken, 
da  eine  solche  Form  m.  W.  sonst  nicht  in  der  Trobadordichtung  begegnet. 
Vielleicht  ist  a  natx  zu  schreiben  und  hierin  der  Plural  von  dem  nat  zu  er- 
blicken, das  Levy,  S.-W.  im  Sinne  von  'jemand',  'irgendeiner'  belegt,  so  daß 
man  zu  verstehen  hätte:  'und  wenn  er  irgendwelchen  Leuten  das  Geld  (das  sie 
ihm  geliehen  haben)  zurückgeben  wollte'.  —  XLV,  15  schreibe  ror  statt  cors.  — 
XL VII.  Dies  Gedicht  ist  auch  bei  Klein,  Mönch  von  Montaudon  S.  102 
abgedruckt.  V.  9  befriedigt  nicht,  auch  wenn  man  eine  Forai  propcerai,  die 
doch  erst  aus  dem  propferai  von  IK  und  pronrpterai  von  a  entnommen  ist, 
als  Futur  von  propchar  anerkennen  wollte.  Sollte  man  nicht  vermuten  dürfen, 
daß  das  ital.  inipronfare  (es  geht  ein  m'en  dem  prompterai  vorher)  in  dem 
Überlieferten  steckt?  Der  Sinn  wäre  dann:  'Ich  will  mich  von  einer  anderen 
Seite  her  bereit  stellen,  d.  h.  (im  vorliegenden  Falle)  Euch  meine  Freund- 
schaft antragen.'  Aber  es  wären  noch  die  Bedeutungen  von  altital.  im- 
prontare  zu  untersuchen;  vielleicht  gelingt  es  dann  auch,  der  Stelle  einen 
Sinn  abzugewinnen,  die  Levy,  >?. -TT',  unter  ']n-ontar'  auffülirt.  V.  26.  Das 
bei   den  Trobadors   ungewöhnliche  Verfahren,   an   einen   behauptenden  Satz 


1  Daß  in  der  Handschrift  so  steht,  habe  ich  noch  immer  Anlaß  zu  glauben. 
Ob  eine  Handschrift  von  Peirol  366,  14  amta  aufweist,  wie  es  nach  Raynouard 
(s.  i¥IT^.  II,  18  oben)  den  Anschein  hat,  kann  ich  nicht  feststellen;  Hs.  Q 
(ed.  Bertoni  S.  153  b)  zeigt  an  der  Stelle  omta. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  2(X) 

einen  \  iTnoinonili'ii  mit  einfaclicni  ///  (stntt  ni  no)  aiizuscliließen,  das  liier 
\  orliffTt  und  fiorade  lici  Cijrala  in  Es'tir  jirini  V.  53  wiederkehrt,  hätte  in 
einer  Anmerkuiij;-  hervorjt^ehoben  werden  sollen.  In  der  Übersetzung  steht 
übrigens  (//  aliimo,  wiilirend  der  Text  nitn  zeigt  Die  Bemerkung  zu  V.  4I> 
'qui  Vt  sta  i»er  ne  (inde)'  dürfte  auf  einem  .Mißverstehen  des  von  v.  Kisner 
S.  51  Gesagten  l)eruhen.  -  XLVIII,  ').  Setze  al  statt  \(tls\  in  den  Te.xl,  da 
die  Hs.  nicht  nur  dieses  al,  sondern  autli  das  folgende  al  bietet.  V.  18  ist 
die  Übersetzung  mit  dem  Wortlaut  des  Te.vtes  nicht  in  Einklang  zubringen; 
ich  verstehe:  'worüber  ich  ebensoviel  Kummer  empfinde  als  ihr  Wesen  Lob 
hatte,  d.  h.  verdiente'.  Kin  Obli(|uus  laus  begegnet  im  Altprovenzalischen 
wie  los  im  Nordfranzösischen,  s.  .Vppel,  Chr.  72,  59,  al>er  man  kann  das  s 
auch  wegen  des  folgenden  mit  >  beginnenden  Wortes  streichen.  Das  Verb 
ist  im  X'ergleichssatz  nicht  zum  Ausdruck  gekommen,  aber  aus  dem  Vor- 
aufgeheudem  leicht  zu  entnehmen.  V.  30  ist  es  besser,  das  de  der  Hs.  be- 
stehen zu  lassen  und  ikuic  in  paiics  zu  ändern,  also:  Er-  eu  ih  /laurs  lo  n'esper, 
'und  ich  erwarten  ihn  (sc.  den  Dank)  von  wenigen  dafür';  setze  übrigens 
Komma  dahinter.  \.  A'.\  verdiente  die  im  Reim  stehende  Wortfurm  emii 
angemerkt  zu  werden;  Lew,  S.-W.  III,  1.'5  belegt  sie  nur  bei  Catalanen.  — 
L,  1  ist  in  der  Anmerkung  vergessen,  daß  ich  ja  in  den  'Prov.  Dichterinnen' 
zu  V.  14,  1  über  anatije  gehandelt  habe,  vgl.  auch  Levy,  'S.-Il".  78,  wo  die 
Literatur  verzeichnet  ist.  V.  4.  Das  Objekt  ist  schwer  zu  entbehren,  daher 
verdient  die  Lesart  von  .M  den  Vorzug.  V.  25  ff.  liegt  ein  .Mißvei-ständnis 
vor;  auch  steht  il'aiirl  in  keiner  Handscliiift.  Die  Übersetzung  'ritorno  sui 
suoi  passi'  bedeutet  das  (legenteil  von  tenc  sa  n'o;  für  letzteres  muß  die 
Lesart  von  M  eintreten.  Raxi>nes  ist  2.  PI.  Konj.  Präs.  und  fai  3.  Sg.  Perf. 
V.  37  Piro  rara's  r-'o/n  rol  qe  hiorl  (ji n  Den  lioni  nieitar  ah  inesur'  vt  ah  sen. 
Diese  Lesart  \()u  IKOa  (M  weicht  ab)  hatte  ich  in  den  Prov.  Dicht,  belassen 
und  in  der  Anmerkung  eine  Änderung  in  rm-al  nur  in  leise  Erwägung  ge- 
zogen. Bertoni  verweist  bezüglich  dieses  Punktes  auf  Apjtel,  iler  in  Zs.  Xli, 
540  (nicht  450)  sagt:  'Das  Oltjekt  eines  Salzes,  weldies  gleichzeitig  Subjekt 
eines  eingesch(d)cnen  Relativsatzes  (Iner  qae  hiorf  (jeti\  ist,  erhält  sehr  ge- 
wöhnlich die  Form  lies  Nomin.itivs.'  Die  Sicherheit,  mit  der  hier  eine  Er- 
scheinung als  sehr  gewöhnlich  hingestellt  wird,  hält  mich  nicht  ali,  Heispiele 
dafür  zu  fordern,  und  sie  steht  in  auffallendem  Gegensatz  zu  Appels  \'er- 
t'ahren  selbst,  da  er  um  dieselbe  Zeit  in  seiuen  'Provenzalische  Inetlita'  S.  181 
\.  U>  einen  Nominativ  ilati:,  der  ein  Olijekt  darstellt  und  auf  den  ein  Relativ, 
dazu  noch  im  Nominativ,  folgt,  aus  dem  l'e.xt  geschafft  hat,  und  ihm  fulgeml 
Bertoni  S.  321  V.  15  (wieder  bei  L.  Cigala).  Appel  hat  vermutlich  den  F'all 
von  Assimilation  im  .Vuge  gehabt,  von  dem  Tolder,  \'Ii.  I-,  242  handelt. 
An  den  dort  und  weiterhin  von  Walberg  zum  Bestiaire  des  Pli.  de  Thaün 
V.  587  — !»0  gebotenen  Stellen  liegt  die  Sache  so,  daß  stets  ein  Relativ  im 
Nominativ  folgt,  und  demgemäß  konnte  Ajipel,  wiewohl  solche  Beispiele 
fürs  Provenzalische  noch  nicht  gesammelt  sind,  da»  dan:  der  Inedita  im 
Te.\te  lassen,  wie  er  denn  auch  S  X.XII  dies  als  d.is  Richtige  andeutet.  .\n 
unserer  Stelle  aber  steht  das  Relatix  im  .\kkusativ,  und  es  lag  und  liegt 
somit  mehr  Aidaß  zum  Zweifel  vor.  \'.  44  paßt  der  vi»n  IK.M  viel  besser  in 
den  Zusammenhang  als  das  'Ich  von  (»a.  \'.45  ist  ra\.on  i>rnt  nicht  richtig  auf- 
gefaßt: ni\nn  heißt  'Norwand',  wie  ich  schon  in  'Prov.  IMchter."  zu  der  Stelle 
erklärt  habe,  und  wie  dies  Lew,  S.-W  durch  einen  neuen  Beleg  bestätigt. 
Doch  icli  muß  hier  endlich  abbrechen  und  will  nur  noch  bemerken,  daß 
der  nach  französischer,  nicht  nachahmenswerter  Art  angelegte  'Indice  gram- 
maticale  e  lessicologico'  wenig  brauciiliar  ist,  schon  weil  die  Wörter  nicht 
glossiert  sind.'    Ein  Eigennamenverzeichnis  wäre  erwünschter  u'eweseu:  auch 


'  Die  interessante  übertragene  Verwendung  m>h  iimt,.,,   .\LI\  ,  2  «lurfte 
uiebt  fehlen,  wenn  sie  auch  keiner  Anmerkung  gewürdigt  worden  ist. 


206  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

ein  umfangreicheres  'Errata-corrige'  als  das  S.  599  gebotene,  in  dem  nament- 
lich eine  Anzahl  von  Kommata,  die  in  den  Texten  fehlen,  nachgetragen  wäre, 
würde  dem  Buche  nicht  geschadet  haben. 

Straßburg.  0.  Schultz -Gora. 

Hermann  Suchier  und  Adolf  Birch-Hirschfeld,  Geschichte  der  fran- 
zösischen Literatur  von  den  ältesten  Zeiten  bis  zur  Gegenwart. 
IL  Band:  Die  neuere  Zeit.  Vom  16.  Jahrhundert  bis  zur  Gegen- 
wart. Von  Adolf  Birch-Hirschfeld.  2.  Auflage.  Leipzig  u.  Wien, 
Bibliographisches  Listitut,  1913.    IX,  511  S. 

Nun  liegt  auch  der  II.  Band  der  französischen  Literaturgeschichte  von 
Birch-Hirschfeld  in  neuer  Auflage  vor.^  Überall  erkennt  man  die  bessernde 
Hand  des  Verfassers.  Frühere  Irrtümer  und  üngenauigkeiteu  sind  beseitigt; 
neue  Stellen  sind  hinzugefügt,  andere  gestrichen,  ein  letztes  Kapitel  (S.  426 
bis  470)  führt  die  Betrachtung  bis  zur  Gegenwart. 

Gleich  die  erste  Seite  zeigt  eine  recht  wesentliche  Erweiterung  des  frü- 
heren Textes.  S.  8  begegnet  man  einer  gerechteren,  mit  dem  Zeitcharakter 
besser  in  Einklang  gebracliten  Beurteilung  von  Marots  Scherzgedichten:  auch 
die  mythologische  Einkleidung  von  Marots  'Enfer'  ist  jetzt  nachgetragen  (S.  9), 
ebenso  (S.  13)  der  Hinweis  auf  den  Lyoner  Dichterkreis,  den  inzwischen 
Baurs  Studie  über  Sceve  (1906)  des  näheren  beleuchtet  liat.  Naturgemäß 
sind  auch  in  den  Rabelais  gewidmeten  Seiten  mancherlei  Besserungen  vor- 
genommen. Einzelheiten  aus  Rabelais'  Lebensgang  wenlen  auf  Grund  der 
mittlerweile  zu  einem  selbständigen  Wissensgebiet  gewordenen  Rabelais- 
forschuug  richtiggestellt.  Ein  neuer  Zusatz  (S.  19)  weist  darauf  hin,  daß  in 
Rabelais'  Werk  auch  ein  starkes  Element  persönlichen  Erlebens  steckt.  Weiter 
st  eine  zusammenfassende  Charakteristik  Rabelais'  hinzugefügt  (S.  23  ff.). 
Ungern  vermißt  man  dagegen  Rabelais'  Namen  in  der  Aufzählung  der  Schrift- 
steller, die  sich  an  der  durch  Antoine  Heroet  entfesselten  Frauenfehde  be- 
teiligt haben  (S.  14),  denn  wichtiger  als  alle  Schreibereien  von  Corrozet, 
Borderie,  Augier,  Fontaine  und  du  Billon  ist  doch  die  Tatsache,  daß  Rabe- 
lais aus  diesem  Streit  eine  nachhaltige  Anregung  für  sein  Werk  empfangen 
hat.  Die  Seiten  über  Montaigne  sind  gleichfalls  ergänzt  (S.  34  ff.).  Verhält 
es  sich  aber  mit  dem  'Contr'un'  wirklich  so,  wie  S.  23  dargestellt  wird? 
Hätte  Birch-Hirschfeld  noch  Armaingauds  letztes  Buch  'Montaigne  pamphle- 
taire'  (in  den  Literaturangaben  unerwähnt  gelassen)  zu  Rate  gezogen,  so 
würde  er  vielleicht  zu  anderer  Ansicht  gekommen  sein.  Montaigne  war  doch 
pfiffiger,  als  gewöhnlich  angenommen  wird.  S.  42  trägt  eine  Besserung  der 
durch  Villey  begründeten  Auffassung  von  dem  Ursprung  und  der  Tendenz 
der  'Defense'  Rechnung.  Als  Verfasser  des  'Quintilian  Horatian'  wird  jetzt 
Barthelemy  Aneau  bezeichnet  (S.  43).  Über  Ronsard  wird  nur  wenig  Neues 
geboten.  Verhältnismäßig  mehr  schon  über  Joachim  Du  Bellay  (S.  49  ff.), 
Antoine  de  Baif  (S..  51)  und  Belleau  (S.  51).  Auch  die  folgenden  Kapitel 
haben  nur  geringe  Änderungen  erfahren.  Eine  durchgreifende  Umarbeitung 
ist  dagegen  den  Seiten  über  Malherbe  und  Regnier  anzumerken  (S.  73  ff.). 
Eine  Erweiterung  haben  auch  die  Ausführungen  über  Cyrano  und  Scarron 
gefunden.  Ferner  ist  jetzt  eine  genauere  und  zutreffendere  Chronologie  der 
Werke  Corneilles  durchgeführt.  'La  Mort  de  Pompee'  wird  auf  S.  120  richtig 
in  das  Jahr  1644  verlegt,  auf  der  nächsten  Seite  allerdings  ist  noch  ver- 
sehentlich 1643  stehengeblieben.  In  der  Darlegung  des  Cidstreits  (S.  119) 
tritt  nicht  klar  genug  hervor,  daß  für  die  Feindschaft  des  allmächtigen  Kar- 
dinals gegen   Corneille    auch   Motive   rein   persönlicher   Natur    mitsprachen. 

1  Zum  I.  Band  vgl.  'Archiv'  Bd.  132  (1914)  S.  437—441. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  207 

Revidiert  ist  ancli  die  Cliaiakteristik  Ludwigs  XIV.  (S.  128.  129),  ebenso  ist 
das  Bild  der  Frau  von  ^iaintenoii  (S.  201)  schärfer  lierausgearbeltet.  Koclie- 
foucauld  wird  S.  l.'Sl.  1152  treffender  und  eiiij,a>liender  gewürdij,'t  als  in  der 
ersten  Auflage,  desgleielien  das  Werk  der  Lafayette,  das  jetzt  in  seiner  Stel- 
lung innerlialb  der  Entwicklungsgescliiclite  des  Romans  besser  zu  seinem 
Recht  kommt  (S.  V.i'i).  Auch  bei  Bossuet  (S.  141  ff.)  und  .Molir-re  (S.  löl  ff.) 
ist  manclierlei  nachgetragen  oder  geändert.  S.  15G  wird  die  Bedeutung,  weiche 
die  Fraucnsehule  für  die  Geschichte  des  französischen  Lustspiels  hat,  deut- 
licher herv()rgehol)en.  Dem  Satz  der  ersten  Auflage  (S.  452):  'Moliere 
scliöpft  im  Tartuffe  ganz  aus  dem  Schatz  eigener  Erfahrungen  und  Beobach- 
tungen' wird  nunmehr  (S.  157)  durch  eine  direkte  Beziehung  zu  bestimmten 
Vorgängen  und  Verhältnissen  aus  des  Dichters  Zeit  eine  größere  Deutlich- 
keit verliehen.  Racine,  dem  die  erste  Auflage  (S.  475j  in  seiner  Eigenscliaft 
als  Ilistoriograph  des  Königs  200<)  ecus  zuerkannt  hatte,  wird  jetzt  auf  die 
schuldigen  20UU  livres  gebracht  (S.  180).  Bei  Boileau  (S.  190  ff.)  sind  wie 
bei  Corneille  mehrfach  chronologische  Angaben  richtigzustellen  gewesen:  die 
Ode  über  die  Eroberung  von  Namur  gehört  in  das  Jahr  1()93,  'Les  Eemines' 
in  das  Jahr  1()94,  'L'Equivoijue'  ist  1711  gedruckt  worden,  und  'Sur  l'amour 
de  Dieu'  ist..l698  erschienen  ... 

Solche  Änderungen  finden  sich  auf  Schritt  und  Tritt  Sie  zeigen,  wie 
der  Verfasser  überall  gefeilt  und  gebessert  hat.  Ich  kann  jnicii  indessen 
nicht  des  Eindrucks  erwehren,  daß  sich  die  vorgenommenen  Änderungen  in 
zu  engen  Grenzen  bewegen.  Nicht  weniger  wichtig  wäre  es  gewesen,  die 
hinter  und  über  den  Einzeltatsachen'  liegenden  großen  inneren  Zusammen- 
hänge deutlicher  herauszuarbeiten  und  die  allgemeinen  Richtlinien  einer  grö- 
ßeren Klarstellung  zu  unterziehen.  Nach  dieser  Seite  hin  scheint  mir  Birch- 
Ilirschfelds  Buch  noch  der  Durcharbeitung  und  teilweise  auch  der  Umarbei- 
tung zu  Iiedürfcn.  Die  einzelnen  Perioden  sind  zwar  abgetrennt,  aber  die 
zwischen  ihnen  waltenden  Verschiedenheilen  werden  zu  wenig  scharf  heraus- 
gehoben. .Man  merkt  es  der  Darstellung  an,  wie  möglichst  viel  Stoff  grup- 
piert, möglichst  viel  Literaten  und  Literaturwerke  untergebracht  werden 
sollen  und  wie  darüber  die  beherrschenden  Gesichtspunkte  in  der  Masse 
des  zusammengetragenen  Stoffes  untertauchen.  Das  tritt  am  krassesten  in  der 
Darstellung  der  Literatur  des  18.  Jahrhunderts  zutage.  Kiner  Bewegung, 
wie  CS  die  Aufklärung  ist,  wird  Birch-Hirschfeld  nicht  gerecht.  Es  wird  zwar 
alles  mögliche  darüber  geschriel)en,  aber  da  Wesentliches  und  Unwesentliches 
koordiniert  werden,  kommt  kein  klares  Gesamtbild  von  der  Sache  heraus. 
Die  Einwirkung  der  englischen  I'hilosopliie  und  Literatur  auf  die  ganze  Be- 
wegung wird  schief  eingefügt.  Der  Kinfluß  der  Naturrcclits-  und  Vertrags- 
theorien wird  zu  nebensächlich  abgetan.  Noch  unglücklicher  ist  <iie  Linreihung 
Rousseaus  in  den  Zusammenhang  der  Literatur  .Vucli  die  einzelnen  Vertreter 
der  Aufklärungsrichtung  selbst  kommen  nicht  zu  ihrem  Recht.  Besonders 
fühlbar  macht  sich  das  bei  Voltaire  (der  übrigens  in  anderem  Zusammenhang 
S.  112  überschätzt  wird)  lOine  Persönlichkeit  seines  Scidages  will  letzten  Endes 
doch  aus  einer  Perspektive  geschaut  werden.  So  hat  neuerdings  Sakmann 
Voltaires  verblüffende  \'ielseitigkeit   aus   seiner  Bourgeois- .Natur   liergrleitet. 

Klarer  als  das  Wesen  der  Aufklärung  ist  dius  Wesen  der  Romantik  ver- 
anschaulicht, obwohl  sich  die  ganze  Erörterung  stark  um  die  (Jleichung  Ro- 
mantik =  llerrscliaft  des  Gefühls  (vgl.  Küchler.  'Französische  Rom:intik'. 
190S,  S.  104)  herumbewegt,  ohne  daß  doch  diese  (Jlcichung  selbst  aufgestellt 
wird.  Wäre  in  ähnlicher  Weise  die  Eigenart  der  Aufklärung  dargetan  worden, 
so  hätte  meines  Erachtens  die  Darstellung  der  Literaturbewegung  «les  18.  Jahr- 
hunderts wesentlich  gewoiuien.  Freilich  muß  man  dann  endliih  einmal  auf- 
hören, 'Vorläufer"  herauszulesen,  um!  sich  entschließen,  an  die  Stelle  einer 
schablonenhaften  Zerlegung  des  Stoffes  eine  sich  organisch  vollziehende  Ent- 
wicklung zu  setzen 


208  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

Den  beigefügten  Literaturnacliweisen  (S.  471  ff.)  läßt  sich  leider  nur  ge- 
ringe Sorgfalt  der  Arbeit  nachrühmen.  Zunächst  steht  eine  Unmenge  von 
Druckfehlern.  Ein  Buch,  das  mit  seinen  Literaturnachweisen  zur  Einführung 
in  die  wissenscliaftlichen  Arbeiten  über  die  französische  Literatur  dienen 
soll,  dürfte  nicht  das  'Archiv'  seit  dem  Jahr  1886,  die  'Zeitschrift  für  roma- 
nische Philologie'  seit  1876,  die  'Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Lite- 
ratur' seit  1880  erscheinen  lassen.  Der  Herausgeber  der  'Romanischen  Stu- 
dien', die  übrigens  bis  1885  gehen,  wird  Brehmer  genannt.  Das  sind,  ein 
paar  Druckfeliler,  über  die  man  gleich  in  den  ersten  Zeilen  stolpert.  Ahn- 
liche finden  sich  auch  sonst  noch  genug.'  Daß  in  den  Literaturnachweisen 
mancherlei  fehlt,  ist  bei  einer  Zusammenstellung,  die  eine  so  große  Menge 
von  Hilfsmitteln  aufführen  soll  und  nichts  Überflüssiges  bieten  darf,  unaus- 
bleiblich. Daß  aber  Nebensächliches  und  Minderwertiges  aufgenommen  und 
Gediegeneres  und  Wichtigeres  über  gleiche  oder  ähnliche  Gegenstände  fort- 
gelassen wird,  muß  Befremden  erregen.  Ist  es  denn  überhaupt  in  dem  engen 
Rahmen,  den  sich  die  Bibliographie  zieht,  nötig,  auf  Rezensionen  zu  ver- 
weisen? Die  Hinweise  sind  zwar  nur  gelegentlicher  Natur,  wirken  aber  bei 
dem  Mangel  an  Konsequenz  willkürlich  und  störend.  So  werden  in  der  An- 
merkung zu  I.  S.  22  zwei  Rezensionen  von  Ph.  A.  Becker  genannt,  zu  I.  S.  26 
wird  auf  eine  solche  von  Gaston  Paris,  L  S.  ;57  auf  eine  solche  von  Jeani'oy 
verwiesen. 2  Was  soll  man  aber  dazu  sagen,  daß  zu  den  prinzipiell  so  wich- 
tigen 'Legendes  epiques'  von  Bedier  keine  einzige  der  ungleich  lehrreicheren, 
teils  zustimmenden,  teils  ablehnenden  Rezensionen  namhaft  gemacht  wird? 
Wenn  zu  I.  S.  28  zur  'Vorgeschichte  des  Rolandsliedes'  nur  Bediers  'Legendes 
epiques'  genannt  werden,  so  ist  auch  das  zu  einseitig.  Warum  wird  ferner 
in  der  Zeile  darauf  (zu  I.  S.  30)  nur  die  Arbeit  von  Dönges  genannt  und 
nicht  auch  die  von  Scholle?  Gegen  Dönges  sind  mancherlei  Bedenken  zu 
erheben  (vgl.  'Literaturblatt  für  germ.  und  rom.  Phil.'  L  S.  297.  298).  Zu 
1.  S.  85  ist  die  Angabe  über  Jeanroy  ungenau:  nicht  bloß  'Romania'  25,  son- 
dern auch  'Romania'  26.  Die  Anmerkung  zu  L  S.  37  (Moniage  Guillaume) 
hätte  auch  der  Arbeiten  Cloettas  gedenken  sollen.  Unter  L  S.  38  (Boeve) 
wäre  noch  mehr  zu  nennen  gewesen. 

Es  genüge,  um  die  Mängel  und  Lücken  in  den  Literaturnaclnveisen  zu 
zeigen,  auf  folgende  weitere  Einzelheiten  hinzuweisen.  Bei  La  Noue  (IL  S.  32) 
ist  Sayous  zu  streichen  und  dafür  auf  H.  Hausers  gründlichere  Studie  'Fran- 
cois  de  la  Noue'  (Paris  1892)  zu  verweisen.  Statt  dessen  wäre  ein  Hinweis 
auf  Sayous  am  Platze  gewesen  in  der  Anmerkung  zu  II.  S.  7  (die  Zusammen- 
stellung bei  Birch-Hirschfeld  beruht  auf  Lausou,  'Bibliographie'  S.  62,  Nr.  627). 
Die  Angaben  über  die  Ronsardforscliung  (IL  S.  4^),  wie  überhaupt  über  die 
Plejade,  sind  zu  lückenhaft:  an  erster  Stelle  müßte  hier  Sainte-Beuves  grund- 

1  Einige  wenige  seien  auf  gut  Glück  herausgegriffen.  I.  S.  79  wird  Schuh 
gedruckt  (statt  ScIiulU;  so  richtig  Anm.  zu  I.  S.  58).  Zu  I.  S.  134:  Wechß- 
lers  Boronstudie  ist  1895  erschienen;  I.  S.  292  1.  Ä.  Risop;  IL  S.  33  (Jean 
ßodin)  1.  ]VeiU  ...  1891  (Birch-Hirschfeld  schreibt  hier  offenbar  Lansons 
'Bibliographie'  S.  187,  Nr.  2233  nach);  IL  S.  331  1.  ebenfalls  Weill;  II.  S.  54 
1.  Collischof/N;  II  S.  166  1.  Fischmann  ...  'Zeitsehr.  f.  frz.  Spr.  und  Lit.'  29; 
IL  S.  197  1.  Doutreponf;  IL  S.  348  1.  Nebout  ...  1896;  IL  S.  460  1.  Barre  usf. 
Im  Text  sind  an  Druckfehlern  stehengeblieben:  S.  246  Reflexions,  S.  295  als 
Beaumarchais'  Todesjahr  1790  (statt  1799),  S.  367  Bretagne,  S.  400  aine; 
S.  115  fehlt  die  Kapiteluumerierung. 

2  Hier  wäre  es  wohl  eher  am  Platze  gewesen,  die  rezensierte  Arbeit 
\on  Willems,  'L'element  historique  dans  le  Coronement  Loois',  in  die  Biblio- 
graphie aufzunehmen,  auch  wenn  die  Besprechung  Jeanroys  mancherlei  dazu 
beisteuert.  Ahnlich  I.  S.  158,  wo  Walberg  eine  Rezension  zu  Sachrow  ist. 
Die  den  gleichen  Stoff  behandelnde  Studie  von  Schultz-Gora,  'Die  Vengeance 
Alixandre  von  Jehan  le  Nevelon'  (Berlin  1902),  fehlt. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  209 

legende  Wrinligung  der  Plejade '  genannt  werden,  ebenso  Laumunnier,  V'a- 
gana}'  und  van  Bever.  Bei  den  Literaturnachweisen  zur  Satyre  Menipp^e 
(11.  S.  40)  fehlt  in  der  Artikelreiiie  von  .1.  Frank  (niclit  IVanckl)  der  letzte 
Aufsatz  'Zur  Satvre  Menippee'  ('Zeitschrift  für  franz.  Sprache  und  Literatur' 
29,  S.  246  ff.).  In  den  Quellenangaben  zu  D'Aubigne  (IL  S.  62)  erfährt  man 
nicht,  wann  und  wo  Rßaumes  biographische  Studie  erschienen  ist,  noch  mehr 
veniiißt  mau  Kocheblaves  abschließende  D'Aubignc-.Monograijhie.  In  Anni. 
11.  S.  68  ersciieint  es  weit  hergeholt,  wenn  die  kloinen,  sechs  Seiten  umfas- 
senden Artikelchen  von  Vaganay,  Vianey  und  Kästner  genannt  werden,  wäh- 
rend sonst  so  manches  fclilt.  Bei  Moliere  (IL  S.  151  ff.)  klaffen  gleichfall.s 
bedenkliche  Lücken.  Auch  hier  macht  sich  störend  geltend,  daß  z.  B.  .Mar- 
tiuenches  nichtssagender  .Vrtikel  genannt  wird,  dagegen  die  ernstere  Studie 
von  A.  Kugel  über  den  '.Medecin  malgrß  lui'  ('Zeitschrift  für  franz.  Sprache 
und  Literatur'  20,  S.  1 — 71)  weggelassen  wird.  Bei  Montesquieu  (II.  S.  231) 
fehlen  gerade  die  neueren  grundlegenden  Arbeiten  von  Barckliausen  (in  der 
Anm.  zu  S.  208  kommt  er  nicht  zu  seinem  Recht)  und  I>edieu.  Ebenso  ist 
von  den  wichtigen  Veröffentlichungen  der  'Collection  bordelaise  des  inedits 
de  Montestpiieu'  keine  Notiz  genommen  worden.  Bei  Voltaire  (II.  S.  2.3.0) 
bleibt  Sakmanus  Voltairebnch  (1910)  unerwähnt,  von  Sakmanns  zahlreichen 
Einzelstudien  gar  niclit  zu  reden.  Ganz  unzureichend  sind  auch  die  biblio- 
graphischen Angaben  zu  Benjamin  Constant  (IL  S.  321).  Auch  diesmal  fehlen 
wieder  die  wichtigsten  Werke,  nämlich  Joseph  Ettlingers  'Benjamin  Tonstant' 
(2.  Aufl.,  Berlin  1909)  und  Gustave  Kudler,  'La  jeunesse  de  Benjamin  Con- 
stant' (Paris  1909).  Wenn  je  eine  Leistimg  in  der  Constant- I'orschung  epoche- 
machend gewirkt  hat,  so  ist  es  Ettlingers  Buch;  hat  uns  doch  Ettlinger  end- 
gültig lief  reit  von  der  ungünstigen  Beurteilung,  die  Constant  durch  Sainte- 
Beuve  erfahren  hatte.  In  den  Literaturnachweisen  zu  Coppee  (II.  S.  422 1 
genügt  es  unmöglich,  bloß  Gauthier-Ferrieres  mittelmäßiges  Schriftchen  und 
Schoens  Artikel  in  der  'Zeitschrift  für  franz.  Sprache  und  Literatur'  35  zu 
nennen.  Warum  wird  z.  B.  nicht  Schoens  viel  wichtigeres  Buch  'Francois 
Coppee,  riiomme  et  le  poete'  (Paris  1909)  angeführt?  Auch  die  Auswahl 
der  Maeterlinck-Schriften  (IL  S.  459)  ist  unzulänglich.  Aus  Jacobs  ist  viel 
Einseitiges,  aus  Heumann  viel  OI)erflächliches  zu  lernen.  Weit  besser  orien- 
tieren schon  V.  Oppeln-Brouikowski.  'Zeitschrift  für  franz.  und  engl.  Unter- 
richt' 5  (1906),  Esch,  'L'ceuvre  de  Maurice  Maeterlinck'  (1912i,  und  B.  Tim- 
mermans,  'L'evolution  de  Maeterlinck'  (1912).  Was  Henri  de  Kcgnier  an- 
betrifft, so  kann  man  aus  de  Gourmonts  'Henri  Regnier'  und  aus  der  kleinen 
Stuilie  von  II.  Ileiss  ('Philol.  Arbeiten,  K.  Vollmöller  dargebracht'  S.  227— 249> 
mehr  lernen  als  aus  Berton. 

Marburg  i.  H.  Kurt  Glaser. 


't? 


C.  Lorck,  Passe  defiiii,  iiuparfait,  passe  iiidefini.  Eine  grammatisch- 
psychologische  Studie.    Heidelberg,  Winter,  1914.    73  S. 

I>ie  psycliologische  Durchleuchtung  sprachlicher  Probleme,  die  nach  einer 
Periode  der  rein  formalen  Sprachbetrachtung  jetzt  stark  im  Vordergrumle  steht, 
ist  meistens  anregend  un<l  fruchtbar,  aber  zu  einem  sicheren  Endergebnis 
führt  sie  selten.  Die  formale  Entwicklung  läßt  sicli  —  mitunter  wenigstens  — 
eindeutig  darlegen,  die  psychologische  nie,  denn  von  einem  ol»jekti\en  Zwang, 
die  Deutung  des  Vcrfassera  als  die  einzig  mögliche  anzuerkennen,  kann  kaum 
tlie  Rede  sein.  Soweit  jedoch  das  Ergebnis  einer  j)sychologisclien  Studie  üi»er- 
haupt  objektiv  sicher  genannt  werden  darf,  verdient  dies  die  feine  vorliegende 
Arbeit.  Ohne  Frage  beweisen  allzu  viele  Deutungen  einer  Erscheinung,  daß 
die  richtige  noch  aussteht;  es  ist  also  keinesfalls  überflüssig  gewesen,  dieUnter- 
suchoug   über  die  Tempora  der  Vergangenheit  nochmals  aiif/unehmen.     Lud 

'  Sein  Verdienst  um  die  •Entdeckung'  Rou»ard&  wird  auch  im  rc.vt  selbst 
zu   wenig  scharf  hervorgehoben. 

.Archiv  (.  n.  Sprachen.     13^  14 


210  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

wirklich  geAvinnt  L.  der  Frage  eine  neue  Seite  ab.  —  Die  frühereu  Erkhärungen 
krankten  immer  daran,  daß  sie  teils  zu  eng,  teils  zu  weit  genommen  waren, 
daß  die  Scheidung  der  Funktionen  von  Impf.  —  Passe  defini  usw.  niemals  rein- 
lich gelingen  wollte.  Mit  bemerkenswertem  Feinsinn  deckt  nun  L.  auf,  daß  der 
Unterschied  der  verschiedenen  Zeitformen  nicht  allein  mit  Rücksicht  auf  die 
erzählte  Aktionsart  zu  erfassen  ist,  sondern  mit  Rücksicht  auf  den  Anteil 
des  Erzählers  an  seiner  Mitteilung.  Bisher  blieb  die  Psyche  des  Erzählers 
stets  unberücksichtigt;  ein  echt  moderner  Gedanke  ist  es,  zu  untersuchen, 
wie  sich  der  Erzähler  zum  Erzählten  verhält.  Er  muß  notwendigerweise 
entweder  objektiv  oder  subjektiv  verfahren;  folglich  muß  die  Mitteilung  ent- 
weder objektiven  oder  subjektiven  Charakter  haben..  Die  Darlegung  dieses 
Gedankens  mit  Hilfe  zahlreicher  Literaturbelcge  und  an  der  Hand  der  frü- 
heren Grammatikererklärungen,  deren  Für  und  Wider  besproclieu  wird,  bildet 
den  Inhalt  des  Büchleins.  Das  Endei'gebnis  ist,  daß  bei  subjektiver  Dar- 
stellung das  Passe  indefini  gewählt  wird,  bei  objektiver  das  Passe  defini, 
wenn  es  sich  um  einen  reinen  Denkakt  handelt,  das  Imperfect  bei  phantasie- 
voller Versenkung  in  den  Gegenstand.  Wie  man  sieht,  liegt  der  Unterschied 
nach  L.  nicht  darin,  ob  die  Handlung  selbst  eine  dauernde  oder  punktuelle 
ist,  sondern  ob  der  Erzähler  (und  von  ihm  beeinflußt  der  Hörer)  bei  der 
Vorstellung  der  Handlung  länger  verweilt  oder  nicht.  Bei  der  Charakteri- 
sierung des  Passe  indefini  als  Ausdruck  der  subjektiven  Darstellung  kommt 
L.  dazu,  das  Überwuchern  dieser  Form  seit  dem  18.  Jahrhundert  mit  dem 
Hervortreten  des  Subjektivismus  im  allgemeinen,  mit  der  ganzen  politischen 
und  philosophischen  Zeitrichtung  in  Zusammenhang  zu  bringen  (S.  19  ff.). 
Genau  genommen  müßten  wir,  um  folgerichtig  zu  verfahren,  die  Bezeichnung 
'Tempus'  aufgeben  und  nur  noch  vom  'Modus'  reden. 

Das  Buch  ist  höchst  lesenswert  trotz  seiner  wenig  glücklichen  Form. 
Der  Verfasser  einer  Arbeit,  die  von  vortrefflichem  Sprachgefühl  Zeugnis  ab- 
legt, gestattet  sich  leider  Sätze  solcher  Bauart,  Avie  sie  der  moderne  Deutsche 
nachgerade  meiden  sollte,  z.  B.  S.  61 :  'An  die  Stelle  der  unpragmatischen 
Aneinanderreihung  von  Fakten,  sei  es  nun  geschehender  oder  beschreibender 
Natur,  wie  in  dem  Bericht  des  Chronisten  und  auch  der  Erzälilung  des  Kin- 
des, die  beide  fertig  Überkommenes  passiv  und  kritiklos  reproduzieren,  eigen 
ist,  tritt  eine  Darstellung  auf  Grund  phantasievollen  Erfassens  des  Inhalts.' 
Noch  schlimmer  ist  der  innere  Aufbau  des  Buches.  Es  zerfällt  in  zAvei  Ka- 
pitel :  I.  Die  Ansichten  französischer  Grammatiker,  IL  Die  Ansichten  nicht- 
französischer Grammatiker.  Da  sich  nun  aber  die  Verschiedenheit  der  An- 
sichten über  Tempora  der  Vergangenheit  natürlich  keineswegs  auf  nationale 
Gegensätze  stützt,  Avar  eine  solche  Einteilung  durchaus  unbegründet  und 
irreführend,  und  sie  ist  um  so  haltloser,  als  naturgemäß  die  Ansichten  deut- 
scher Gelehrter  auch  schon  im  ersten  Kapitel  angeführt  werden,  wie  sie  eben 
inhaltlich  in  Betracht  kamen.  Zudem  gelangt  L.  schon  im  ersten  Kapitel  zu 
seinem  tabellarisch  dargestellten  Endergebnis,  wodurch  das  zweite  nur  als 
eine  Art  loser  Anhang  erscheint,  in  dem  aber  doch  noch  allerhand  Wich- 
tiges besprochen  wird,  z.  B.  die  Darlegungen  Morfs,  die  offenbar  einen  guten 
Nährboden  für  L.s  Anschauung  abgegeben  haben.  Die  Wiedergabe  A^er- 
schiedener  Avissenschaftlicher  Meinungen,  aus  denen  sich  der  Forscher  zu 
einer  neuen,  eigenen  Erfassung  der  Dinge  durcharbeitet,  kann  doch  wohl 
nur  auf  zweierlei  Weise  geschehen:  entAveder  rein  sachlich  nach  Für  und 
Wider  oder  rein  historisch.  Was  kümmert  es  uns,  wo  die  W^iege  des  For- 
schers stand  und  in  Avelcher  Sprache  er  seine  Gedanken  niederlegte!  Uns 
kümmert  einzig  und  allein  seine  Auffassung  und  wie  sie  von  jenseits  der 
Grenzpfähle  befruchtet  wurde  und  jenseits  der  Grenzpfähle  befruchtend  Avirkt. 
Wissenschaft  kennt  keine  Grenzpfähle.  Haben  wir  Deutsche  das  schon  immer 
empfunden,  so  ziemt  es  gerade  uns,  in  der  gegenwärtigen  Zeit  daran  fest- 
zuhalten als  Trost,  Stütze  und  Richtschnur. 

Wien.  Elise  Richter. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  211 

L.  Wyplel,  Wirklichkeit  und  Sprache.    Eine  neue  Art  der  Sprach- 
betrachtung.    Wien  u.  Leipzig,  Deuticke,  1914.    172  S.    8". 

Nous  counaissious  dßjä  les  traits  essentiels  de  la  tliforie  de  M.  W.  pur 
un  article  paru  dans  la  Zritsrhr.  f.  die  ösferr.  Gijvinas.  1008  (lieft  VI)  et  sur- 
tuut  par  l'interessante  conimunication  faite  au  Congres  des  neopliilologues 
ä  FraiK'fort  en  inai  1912  et  rejjroduite  dans  les  Neurrcn  Sj'raclien  .  .  . 
Mais  dans  le  pirseut  ouvrage  les  vues  de  rauteur  sont  romar(|ualilemeiit 
systematisees  et  ai)puyt'e3  du  teinoignage  de  uombreux  faits  linguistiiiues 
einpiiintes  ä  rallemand,  a  l'anglais  et  au  frangais.  L'ensenible  de  la  doctrine 
apparait  desorniais  dan.s  une  luniir're  süffisante;  toutefois  le  lecteur  regrcttera 
qu'a  certains  eiulntits  M.  \V.  ait  reculi'  dovaiit  des  devi-Iopponicnts  plus 
abondants,  (pii  auraicnt  donne  plus  de  force  a  sa  demonstration.  Plusieurs 
aper(^us  originaux  (p.  ex.  p.  lOG  suiv.  souffrent  d'etre  exposes  de  faron  trop 
bröve;  nous  croyons  d'ailleurs  savoir  que  l'auteur  reprendra  quel(|ues  points 
importants  dans  des  nionographies,  que  nous  attendons  avec  inipalieuec. 

Un  simple  compte  rendu  ne  saurait  donner  une  idee  nienie  approxima- 
tive d'un  Systeme  qui  veut  embrasser  dans  une  puissaute  Synthese  l'ensemble 
de  la  langue;  ces  quelijues  lignes  u'ont  donc  pas  d'autre  but  (pie  de  signaier 
ä  tous  ceux  qui  s'interessent  aux  ehuses  linguistiques  une  a-uvre  tri-s  digne 
de  leur  interet. 

Pour  des  raisons  didactiques  exposees  p.  10  .M.  W.  s'est  attaclie  non  ä  la 
langue  parlee,  ä  la  langue  de  la  vie  reelle,  mais  ä  celle  de  la  narration  et 
de  la  description  ('/<>  nuchsoliafffmle  Sprache);  c'est  que  la  premiere  suppose 
la  realite,  tandis  que  la  scconde  la  reproduit,  la  reflete  ou  tout  au  nioins 
fait  eclator  plus  elairement  l'attitude  du  sujet  parlant  vis-a-vis  de  la  rC-alite. 
II  faut  ajouter  eneore  que  M.  W.  s'est  arrete  de  preferenee  il  la  realite  objec- 
tive,  aux  plienonienes  concrets  dout  le  sujet  prend  connaissance  par  ses 
sensations. 

La  plirase  est  prise  pour  point  de  depart,  et  la  question  se  posc  de  sa- 
voir quels  sont  les  types  possibles  selon  les  diverses  apperceptions  de  la 
realite.  M.  \\.  les  classe  d'apres  le  nombre  des  noms  concrets  (designations 
d'objets  sensibles)  qui  figurent  dans  chaque  type.  II  croit  pouvoir  ramener 
la  Variete  des  combinaisons  ä  deux  categories  principales:  1)  les  types  ou 
le  verbe  exprime  une  creatiou,  une  fabrication  (ex.:  Le  furyeron  forge  le  fvr, 
Le  fonjeron  forye  nne  ejicc)  ou  une  destruction  (ex.:  i'n  coiip  de  canou  uhat 
un  mur),  ou  d'une  maniere  generale  une  modification.  Cc  tj'pe  est  carac- 
törise  graniniatiealement  par  la  presence  de  dmx  noms  concrets  au  minimum 
{foryerun  —  fn\  etc.).  Les  plirases  ou  ue  figure  (ju'un  nom  concret  iloiveiit 
etre  considen'es  comme  des  Substituts  de  plirases  du  tyi)e  normal  (cx.:  L'epee 
se  forge,  etc).'  2)  Les  plirases  ou  le  verbe  exprime  une  composition  ou 
une  Separation  sont  caracterisecs  par  la  presence  de  trois  concrets  au  mini- 
mum (ex.:  La  euisiniere  tuet  du  sei  dans  la  sou/ir,  La  cin.si/nen  arraihr  des 
pliimrs  <)  une  rolaiie).  Par  extension  les  plirases  de  ce  type  indi(|ucnt  aussi 
les  rapports  de  lieu  et  de  temps  (ex.:  Le  charretier  tuet  des  pirrres  sur  so 
puiture,  Le  cliarretvr  ote  des  jiirrrcs  dr  la  roitun)  et  par  metapliore  elles  ex- 
priment  aussi  la  donation  et  la  propriete  (ex.:  -Je  dunue  um   vunilre  ä  I'anl). 

M.  W.  retrouve  dans  l'expression  des  idees  abstraites  les  mrines  types 
de  plirases  ap])liques  aux  concepts,  ceux-ci  C-tant  :ussimiles  aux  objet.s  con- 
crets; d'une  nianiiTe  generale  Texpression  abstraite  n'est  que  le  calqiie  de 
l'expression  des  ehoses  eoncretes.     Ou   trouvera  peut-etre  que  ce  caractere 

'  Est-ce  que  vraiment  des  plirases  telles  que:  L'arbre  croit,  le  solril  se 
viiuclie  peuveiit  rtre  ramenees  nat urellciiien t  ä  des  plirases  du  tyjx'  preiiiier? 
Plus  gcneraleiiient  est-il  legitime  d'affirmer  que  toute  modification  subie 
par  un  sujet  est  tpujours  cou(,ue  avec  representatiou  de  l'agent  de  la  modi- 
fication (passif  dans  le  Bens  strict  du  terrae)? 

14* 


212  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

metaphorique  du  langaf>e  des  idees,  ai  important,  ne  ressort,  pas  nettenieut 
de  l'expose;  il  aurait  pennis  d'expliquer  plus  siniplement  des  clioses  qui 
sans  cela  paraissent  asscz  compliquees. 

Apres  d'ingeiiieux  developpenients  sur  le  jugenient  et  les  tyj)Os  de  phrases 
qui  rexprinient  (p.  1132  suiv.),  l'auteur  consacie  uu  dcniier  cliai)itre  au  lan- 
gage  des  plu'nomenes  subjectifs  (soDtinients  et  volitious),  qui  sunt  sans  cesse 
enehevetres  daus  rexpression  de  la  realite  objective.  Cea  mouvenieuts  de  la 
sensibilite  et  de  la  volonte  sont  tont  aussi  reels  que  les  phenonienes  du 
monde  exterieur,  ils  oocupent  menie  le  ijreniier  rang  dans  le  doniaine  de 
cette  realite  que  M.  W.  donne  pour  basc  ä  la  lingnistlque.  Dirai-je  que  la 
lecture  de  son  livre  ne  donue  pas  cette  Impression,  qu'il  cree  menie  —  sans 
le  vouloir  sans  doute  —  l'illusion  que  les  plienomenes  dont  le  theatre  est 
le  'moi'  du  sujet  sont  independauts  de  la  realitt'?  D'ailleurs  11  y  a  entre 
les  deux  parties  de  l'ouvrage  (p.  154  ä  172  par  ojjposition  ä  tonte  la  prä- 
miere partie)  une  disproportiou  qui  acceutue  le  malentendu. 

Ce  trop  bref  resunie  montre  bien  imparfaitement  la  valeur  d'un  livre 
uourri  de  faits  et  qui  invite  ä  cha(iue  page  a  la  reflexion  et  a  la  discussiou. 
Des  objections  se  presentent  aussi:  comment  en  serait-il  autrement  avec  un 
sujet  aussi  neuf?  On  pourrait  faire  remarquer  que  toutes  les  phrases  ne  se 
plieut  pas  egalement  bien  ä  la  Classification  de  l'auteur:  j'ai  beaucoup  de 
peine  ä  croire  que  dans:  Paul  trompe,  Paul  iiient,  les  verbes  expriment  une 
modification  (p.  36):  p.  53  Der  Sehmied  verfertigt  die  Sense  est  attribue  au 
type  1)  (fabrication),  et  Der  Baumeister  baut  ein  Haus  au  type  2)  (compo- 
sition);  il  semble  qu'il  y  ait  lä  quelque  chose  d'arbitraire.  On  pourrait  ob- 
jecter  encore  que  la  Classification  des  phrases  d'apres  le  nombre  des  noms 
concrets  est  tres  difficile  ä  appliquer  en  pratique,  parce  qu'en  fait  la  ligne 
de  demarcation  qui  separe  les  elements  concrets  et  abstraits  de  la  langue 
est  tres  flottante. 

Mais  c'est  l'idee  maitresse  du  lixre  qu'il  taut  retenir,  eile  doit  etre  me- 
ditee  par  les  linguistes,  et  plus  encore  par  les  pedagogues:  ceux-ci  en  parti- 
culier  y  trouveront  des  suggestions  qui,  en  passant  dans  la  pratique,  rajeuni- 
raient  l'enseignement  des  langucs;  n'ost-ce  pas  en  s'appuyant  sur  les  idees 
de  M.  W.  qu'on  pourrait  donner  une  base  scientifique  ä  l'enseignement  iu- 
tuitif,  ä  la  methode  directe  et  rendre  plus  naturel  et  plus  simple  l'enseigne- 
ment graramatical? 

La  grande  utilite  de  l'ouvrage  est  son  principe  didactique,  qui  pose  la 
necessite  de  confronter  la  langue  avec  la  realite,  ä  condition  qu'on  entende 
par  realite  aussi  bien  les  mouvements  de  l'äme  que  les  phenonienes  du 
monde  sensible.  C'est  l'application  ä  la  grammaire  d'une  methode  qui  s'est 
revelee  feconde  dans  l'etude  des  mots  et  de  l'etymologie  ( Wörter  und  Sachen). 

Peut-etre  cette  confroutation  montrera-t-elle  que  la  langue  la  plus  ob- 
jective ne  reussit  jamais  ä  reproduire  exactement  la  realite,  mais  seulement 
ä  la  refracter  ä  travcrs  le  moi  des  sujets;  M.  W.  parle  lui-meme  d'une  Um- 
setzung der  Wirklichkeit  in  Sprache;  l'expressiou  est  heureuse.  L'enorme 
diversite  des  langues  montre  que  le  processus  est  bien  tel,  et  que  tout  est 
pour  la  linguistique  uon  dans  la  realite,  mais  dans  Vaperception  de  la  realite. 
II  reste  toutefois  que  l'examen  intelligent  de  cette  derniere  montre,  comme 
le  dit  M.  W.,  les  possibilites  sur  lesquelles  la  linguistique  peut  operer,  et 
cos  possibilites  ne  sont  pas  illimitees. 

Ajoutons  eufin  qu'un  des  merites  de  cet  ouvrage  —  et  non  le  moindre 
pour  ceux  qui  doiveut  avaler  taut  de  prose  indigeste  —  c'est  qu'il  est  ecrit 
dans  une  langue  ä  la  fois  souple  et  precise,  vivifiee  sans  cesse  par  le  souffle 
d'enthousiasme  qui  anime  l'auteur  lui-meme. 

Geneve.  A.  Bally. 


Verzeichnis 
der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Allgemeines. 

Zeitschrift  für  österreichische  Volkskunde.  XX,  5 — 6.  Jänner  1915 
[J.  Hift,  Das  alte  Lied  vom  Prinzen  Eugen.  —  F.  Diehl,  Füllungsmarken 
auf  Gefäßen  aus  gebranntem  Ton.  —  E.  Fischer,  P'leohten  und  Weben  im 
Kinderspiel  der  balkanischen  Maccdoviachen].  XXI,  1.  Ai»nl  1015  [L.  Ritter 
V.  Sawioki,  Almenwirtschaft  und  llirtenleben  in  der  mährischen  Walachei.  — 
A.  Hauffeu,  Zu  dem  Lied  'Prinz  Eugenius']. 

Schweizerisches  Archiv  für  Volkskunde.  XIX,  1  [A.  Rossat,  Les  Föles', 
29 — 36.  —  G.  Barblan,  Sitten,  Gebräuche  und  Volksfeste  im  Unterengadin.  II. 

—  E.  IIoffmann-Krayer,  Volkskundliches  aus  Jereraias  Gotthelf.  III.  —  J.Müller, 
Volkstümliche  und  sagenhafte  Erklärung  von  Orts-  und  Flurnamen  in  Uri|. 
XIX,  2  [G.  Barblan,  Sitten,  Gebräuche  und  Volksfeste  im  Unterengadin.  III. 

—  H.  Dübi,  Die  Verdienste  der  Beruer  um  die  Volkskunde  im  18.  Jahr- 
hundert. Nachträge.  —  Chr.  Luchsinger,  Bei  den  welschen  Sennen.  —  E.  Hoff- 
mann-Krayer,  Volkskundliches  aus  Jeremias  Gotthelf.  IV.  —  S.  Singer,  Ketten- 
reime. —  II.  Bächtold,  Zürcherische  Bräuche  und  Mißbrauche.  —  F.  C,  Ein 
Altjungfernlied.  —  H.  Bächtold,  Volkskundliches  aus  juristischen  Disser- 
tationen]. 

Das  Lyzeum.  I,  12.  Se]»tomber  1914  [darin  u.  a. :  Poppe,  Die  zweite 
Fremdsprache  in  den  Mittelschulen.  —  r)ittrich.  Der  wahlfreie  Lateinunter- 
richt am  Oberlyzeum.  —  Meierfeldt,  Einiges  über  Beschaffenheit  und  Ver- 
wendung neusprachlicher  Schulausgaben]. 

Reich,  Hermann,  Antike  Romane,  Novelleukränze  und  Schwankbücher, 
ihre  Entwicklungsgeschichte  und  Bezieluing  zum  Mimus.  (Sonderabdr.  a.  d. 
Deutschen  Literaturzeitung,  1915,  Nr.  10.  11.  12.)  22  Doppeisp.  [Die  Ge- 
schichte der  altgriechischen  Romane  Avird  skizziert  und  ihr  bleibender  Kunst- 
wert hervorgehoben.  An  der  Geringschätzung  der  bedeutendsten  Gattung, 
des  idealen  Liebesromans,  ist  vor  allem  Rohdes  Buch  schuld,  das  bei  aller 
Anerkennung  als  hervorragende  Leistung  doch  in  entwicklungsgeschichtlicher 
und  chronologischer  Hinsicht  eine  vernichtende  Kritik  erfährt.  Ist  der  Ur- 
sprung des  antiken  Idealromans  selbst  jetzt,  nach  Seh.  v.  Flcschenl)erg9  ver- 
dienstvoller Untersuchung  1914,  noch  immer  nicht  klar  erkennbar,  so  kann 
dagegen  über  die  Haui)ti|uclle  des  Realromans  kein  Zweifel  mehr  sein:  es 
ist  der  volkstümliche,  mündlich  überlieferte  Mimus,  jene  uralte  dramatische 
Gattung,  die  wiederentdeckt  zu  haben  das  große  Verdienst  des  Verfassers  ist. 
Der  seit  huigem  mit  Spannung  erwartete  zweite  Band  des  '.Mimus',  der  be- 
sonders den  Beziehungen  zu  Roman  und  Novelle  nachgehen  wird,  soll  nun- 
mehr bald  erscheinen;  was  hier  des  weiteren  an  Proben  geboten  ist  —  z.B. 
der  Nachweis  des  Mimus  im  Kuodlieb  und  im  mittelalterlichen  Syrien  oder 
die  Auseinandersetzung  mit  den  Indologen  über  die  Priori tät.sf rage  von 
Vidüsaka  und  Mimus  — ,  läßt  den  Wunsch  nach  der  umfassenden  I>arstollunp 
nur  noch  lebhafter  werden.] 

Fitzhugh,  Thomas,  The  origin  of  verse  (University  of  Virginia,  bulletiu 
üf  thc  school  of  Latin,  no.  8).  Charlottesvillo,  Va.,  .Anderson,  1915.  1.")  S. 
50  c. 

Sandfeld-Jensen ,  Kr.,  Die  Sprachwissenschaft.  (Aus  Natur  und 
Geisteswelt,   472.  Bäudchen.)     Leipzig,  Teubner,  ]!»15.     IV,  125  S.     M.  1,25. 

Jespersen,  Otto,  Tid  og  tempus.  Fortsatte  logisk-grammatiske  studier 
(sfert.  af  Oversigt  over  det  kgl.  Danske  vidensknborncs  selskabs  foHiandl., 
1914,  uü.  5-6,  S.  367— 42U).     54  S. 


214  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

V.  Müller,  Spekulation  und  Mystik  in  der  Heilkunde.  Ein  Überblick 
über  die  leitenden  Ideen  der  Medizin  im  letzten  Jahrhundert.  Beim  Antritt 
des  Eektorats  der  Ludwig-Ma.ximilians-Universität  verfaßt.  München,  Lin- 
dauer, 1914.     30  S.     M.  1,60. 

Die  Frankfurter  Nationalversammlung  1848/49  und  unser  VerhJiltnis  zu 
Österreich.  Auswahl  der  hervorragendsten  Reden,  hg.  von  Seidenbergcr. 
(Velhagen  &  Klasings  Sammlung  deutscher  Schulausgaben,  Bd.  153.)  Biele- 
feld u.  Leipzig,  1915.  XIV,  128  S.  M.  0,90.  [Tantae  molis  erat  ...  Jetzt, 
da  das  Lebenswerk  des  großen  Reichsschniiedes  im  Kampf  gegen  eine  Welt 
«eine  geschmeidige  Kraft  bewährt,  ist  es  doppelt  reizvoll,  zu  sehen,  mit  wie- 
viel Talent  und  Fleiß  die  wackeren  Gesellen  in  der  Paulskirche  das  Metall 
geglüht  haben,  dem  dann  die  Hand  des  Meisters  die  rechte  Form  geben 
sollte.  —  Von  der  Höhe,  auf  die  die  ergreifende  Elirung  des  fast  achtzig- 
jährigen Arndt  und  das  Verlangen  nach  Schöpfung  einer  deutschen  Flotte 
als  des  vornehmsten  Zeichens  der  Einheit  Deutschlands  gleich  anfangs  füh- 
ren, steigt  die  Nationalversammlung  nur  zu  bald  hinab  zu  der  Erörteiaing 
der  beiden  schwierigen  Probleme,  der  deutschen  Frage  und  der  Oberhaupts- 
frage. Hier  fesseln  den  heutigen  Leser  vor  allem  die  drei  Reden  des  be- 
deutendsten staatsmännischen  Kopfes  der  Versammlung,  Heinrichs  v.  Gagem, 
der  mit  sicherem  Instinkt  nicht  nur  den  mitteleuropäischen  Zweibund,  son- 
dern ebenso  bereits  die  südöstlichen  Zukunftsaufgaben  dieses  Bundes  voraus- 
geschaut hat.  (Was  in  Gagerus  und  der  anderen  Redner  Ausführungen  von 
bleibender  Bedeutung  ist,  hat  der  Herausgeber  durch  gesperrten  Druck  her- 
vorgehoben.) Daneben  welche  Fülle  zukunftsreicher  Gedanken,  welch  ein 
Kranz  berühmter  Namen I  Man  lauscht  der  sehr  poetischen,  aber  wenig 
Staatmännischen  Rede  Uhlands;  der  wackere  Theoretiker  Welcker  wird  aus 
einem  großdeutschen  Saulus  zum  Paulus  des  dringlichen  Antrags  vom  12.  März ; 
der  scharfe,  nüchterne  Verstand  des  Demokraten  Karl  Vogt  kreuzt  die  Klinge 
mit  der  juristischen  Logik  des  warmherzigen  Beseler;  neben  Dahlmann  und 
dem  Turnvater  Jahn  und  ihrer  Mahnung  zur  machtverheißenden  Einheit 
kommt  in  Reichensperger  bereits  die  konfessionelle  Weltanschauung  zu  Worte. 
Mit  der  Kaiserwahl  vom  28.  März  1849  schließt  das  Bändchen  wirkungsvoll 
ab.  —  Im  ganzen  eine  sehr  lesenswerte  Schrift,  die  dem  historischen  lakt- 
gefühl  des  Herausgebers  alle  Ehre  macht.  Nur  schade,  daß  seine  Arbeit 
wegen  ihrer  Einkleidung  als  Schulbuch  vermutlich  weniger  Leser  im  'breiten 
Publikum'  finden  wird,  als  man  ihr  wünschen  möchte.  —  Von  Druckversehen 
ist  kaum  etwas  zu  bemerken  (außer  etwa  'Wighs'  st.  'Whigs'  S.  79,  Z.  10). 
Sehr  zweckmäßig  wäre  es,  wenn  außer  der  amtlichen  Bezeichnung  der 
Redner  (S.  IV)  auch  ihre  Lebensdaten  angegeben  würden.  Außerdem  stände 
vielleicht  in  den  Anmerkungen  der  Direktoriumsantrag  v.  Rotenhans,  auf 
den  bereits  Reichensperger  hinweist,  deshalb  besser  schon  voran,  zu  S.  68, 
23  f.  Die  amtliche  Bezeichnung  Bassermanns  (S.  IV)  ist  dahin  zu  ergänzen: 
Unterstaatssekretär  'des  Inneni  im  Reichsministerium'.] 

Hilka,  A.,  Die  Wanderang  einer  Tiernovelle  (Der  undankbare  Mensch 
und  die  dankbaren  Tiere).     Breslau,  Marcus,  1915.     20  S. 

Codicum  Casinensium  manuscriptorum  catalogus,  cura  et  studio  mo- 
nachorum  s.  Benedicti,  archicoenobii  Montis  Casini.  Vol.  I,  pars  I,  codd. 
1—100).  Montis  Casini,  MCMXV.  8«.  VIII,  100  S.  Lire  6.  [La  descri- 
zione  dei  codici,  cosi  numerosi  e  preziosi,  di  Montecassino,  fu  impresa  nel 
1876  dai  monaci  della  celebre  badia,  con  la  Bihliotheca  Casinensis  di  cui  si 
pubblicarono  quattro  volumi  nel  breve  spazio  di  sei  anni;  poi,  dopo  un 
lungo  intervallo,  la  prima  parte  del  quinto  volume  nel  1894;  poi  piü  nulla. 
Quest'opera,  che  ci  descrive  solo  i  codd.  1 — 358,  sebbene  condotta  con  dili- 
genza  pletorica,  non  e  perö  tale  da  sodisfare  interamente  le  esigenze  degli 
Studiosi:  la  descrizione  dei  codici  casinensi  rimaneva  perciö  senipre  un  voto. 
Fortunatamente  ora  un  giovane  monaco   della  badia,  don  Mauro  Inguanez, 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  215 

ä  ricominciato  il  la\oro  da  capo  con  una  soda  preparazione  e  con  criteri 
sevcrainente  scientifici,  e  ([uestl  gioini  appunto  egii  oi  offic  11  catalogo  dei 
primi  cento  codici,  a  cui  seguira  presto  la  parte  seconda  (codd.  101 — 200). 
L'opera  intera  si  t-oraporra  di  sei  o  sette  volumi,  ognuno  divisn  in  due  parti. 
A.  Camilli.l 

Neuere  Sprachen. 

Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  XXXV,  10.  11. 
Oktober  u.  November  1914  |Lercli:  Bliimel,  Einfühning  in  die  Syntax.  — 
.lellinek,  Geschichte  der  nhd.  (irammatik.  —  Schumacher:  Kauffmann,  Deut- 
sche Altertumskunde  I.  —  Behaghel:  Dornfeld,  Untersuchungen  zu  Gottfried 
Hagens  Reimchronik  der  Stadt  Köln.  —  Helm:  Mordhorst,  Egen  von  Bam- 
berg und  'die  geblümte  Rede'.  —  Abt:  Lewalter,  Deutsche  Kinderlicdcr  und 
Kinderspiele.  —  Pfandl:  Leitzmann,  Des  Abbe  de  Saint- Real  Histoire  de 
Dom  Carlos.  —  Koch:  Eitle,  Die  Satzverknüpfung  bei  Chauccr.  —  Acker- 
mann: Paul,  John  Dennis,  bis  life  and  criticism.  —  Brückner:  Bertoni,  L'ele- 
mento  germanico  nella  lingua  italiana.  —  v.  Wurzbach:  Kern,  Dante,  vier 
Vorträge  zur  Einführung  in  die  Göttliche  Komödie.  —  Jordan:  Lerch, 
Das  invariable  Participium  praesentis  des  Französischen.  —  ProgrammschauJ. 

XXXV,  12.  Dezember  1914  [Behaghel:  Michels,  Mittelhochdeutsches  Ele- 
mentarbuch, 2.  Auflage.  —  Wunderlich:  Müller- Fraureuth,  Wörterbuch  der 
obersächs.  und  erzgebirg.  Mundarten.  —  Helm:  Fhl,  Winiliod,  2.  Teil.  — 
Vollert,  Zur  Geschichte  der  lat.  Fazetiensammlungcn  des  15.  und  16.  Jahrhun- 
derts. —  Behaghel:  Bulthaupt,  Milstädter  Genesis  und  Exodus.  —  Luthers 
Werke  in  Auswahl,  hg.  von  Leitzmann  und  Giemen.  —  Götze,  Frühnhd. 
Glossar.  —  Moog:  Wüstling,  Tiecks  William  Lovell.  —  Helm:  Onncs,  De 
gedichten  van  Hermann  der  Damen.  —  Berendsohn:  Chambers,  Widsith.  — 
Sarrazin,  Von  Kädmon  bis  Kynewulf.  —  Glöde:  Berli,  Gabriel  Harvey.  — 
Crescini:  Bertoni,  11  'pianto'  in  morte  di  re  Manfredi.  —  Wiese:  Bertoni, 
La  proaa  della  'Vita  Nuova'  di  Dante.  —  Spitzer:  Tallgron,  Glanures  cata- 
lanes  et  hispano-romanes.  —  ]\Ieycr-Lübke:  Densusianu,  Histoire  de  la  langue 
roumaine.  II,  1.  —  Pfandl:  Krcisler,  Der  Inez  de  Castro-Stoff  im  roma- 
nischen und  gemianischen  Drama.  —  Ackermann,  Das  pädagogisch-didak- 
tische Seminar  für  Neuphilologen.  —  Register,  34  Sp.].  XXXVI,  1.  2.  Ja- 
nuar u.  Februar  1915  [Stiefel:  Creizenach,  Geschichte  des  neuereu  Dramas  I. 
2.  Aufl.  —  Ranke:  v.  rnweith,  rntorsuchungen  über  Totenkult  und  t^diu- 
verehrung.  —  Behaghel:  Graf,  Goethe  über  seine  L)ichtungen  III.  —  Ull- 
rich: Becker,  Die  Romane  J.  G.  Schnabels.  —  Schröder,  J.  G  Schnabels 
Insel  Felsenburg.  —  Brüggemann,  Utopie  und  Robinsonade.  —  Löschhorn: 
Grabbes  Werke,  hg.  von  Sp.  Wukadinovic.  —  Ilämel:  Pfandl,  R.  Southey 
und  Spanien.  —  Glöde:  Streißle,  Personifikation  und  poet.  Beseelung  bei 
Scott  und  Bums.  —  Jordan:  Pliilippe  de  Xovare,  ed.  par  Ch.  Kohler.  — 
Beroul,  Tristan,  ed.  p.  E.  Muret.  —  Huon  le  Roi,  ed.  p.  Langfore.  —  Pizzo: 
Fidao-Justiniani,  L'esprit  classique  et  la  ])reci(jsit(.''.  —  Spitzer:  Streng,  Himmel 
und  Wetter  in  Volksglaube  und  Sprache  in  Frankreich.  —  Levi,  Vocabo- 
lario  etimol.   della  lingua  italiana.   —   Butlleti   de  dialectologia  catidana  II 1- 

XXXVI,  ;}.  4.  März  u.  April  1915  [Junker:  Feist,  Kultur.  Ausbreitung  und 
Herkunft  der  Indogermanen.  —  Krämer:  Meyer,  Die  Weltliteratur  im  20.  .Jahr- 
hundert. —  Helm:  Strobl,  Die  Entstehung  der  Gedichte  von  der  Nibelunge 
Not  und  der  Klage.  —  Ilöpfner,  Untersuchungen  zu  dem  Innsbrucker,  Ber- 
liner und  Wiener  Osterspiel.  —  Brodt,  Meister  .'^igeher.  -  (Jötze:  Das  Laie- 
buch 1597  mit  den  Abweichungen  und  Erweiterungen  der  Scliiltltürger  1598 
und  des  Grillenvertreibers  1()03  hg.  von  K.  v.  Bahder.  —  Bach:  Friiiga,  Stu- 
dien zur  Dialektgeograjjliie  des  Niederrheina.  —  Behaghel:  La,sch,  Mittel- 
niederdeutsche (Grammatik. —  Golther:  .Meißner,  Iioin\  erjasag.a.  —  Knhlund: 
Lüdemanu,  Shakespeares  Verwendung  von  gleichartigem  und  gegensät/lichein 


216  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

Parallelismus.  —  Minckwitz:  Fleckenstein,  Die  literarischen  Anschauungen 
und  Kritiken  E.  B.  Brownings.  —  Schinz,  Les  accenta  dans  l'ecriture  fran- 
Qaise.  —  Lerch:  Fay,  Elliptical  partitive  usage  in  affirmat.  clauses  in  French 
prose.  —  Spitzer:   Beiz,  Die  Münzbezeichnungen  in  der  altfranzös.  Literatur. 

—  Glöde:  Peters,  Der  Bauer  im  französ.  Roman  von  Marivaux  bis  zur  Gegen- 
wart. —  Tenncr,  Frangois  le  Mctel  de  Boisrobert  als  Lustspieldichter.  lU.  — 
Seligmann,  L'influencc  du  Mariage  de  Figaro  par  Beaumarchais  sur  la  litte- 
rature  fran^aise,  —  Meyer-Lübke:  Hubschmied,  Zur  Bildung  des  Imperfekts 
im  Frankoprovenzalischen.  —  Minckwitz:  Jehan  de  Nostredame,  Les  vies  des 
plus  celebres  et  anciens  poetes  provengaux  p.  p.  C.  Chabaneau  et  J.  Anglade. 

—  Wiese:  Crescini,  Emilio  Teza.  —  Pfandl:  Marvaud,  La  question  sociale 
en  Espagne.  —  Glöde;  Plautus,  Der  Geizige  und  sein  Schatz.  Aulularia. 
Übers,  von  Funck.  —  Spitzer:  Ronjat,  Developpement  du  langage  obs.  chez 
un  enfant  bilingue]. 

Modern  language  notes.  XXIX,  7.  November  1914  [W.  Strunk  jr ,  Some 
related  poems  of  Wordsworth  and  Coleridge.  —  M.  B.  Ogle,  Further  notes 
on  classic  literary  tradition.  I.  —  H.  D.  Gray,  Romeo,  Rosaline,  and  Juliet. 

—  J.  N.  Beam,  American  birds  and  two  German  poets].  XXIX,  8.  De- 
cember  1914  [A.  M.  Sturtevant,  Aase  and  Peer  Gynt.  —  F.  M.  Daniall, 
Two  disciples  of  transcendentalism.  —  M.  A.  Buchanan,  Cervantes  and  books 
of  chivalry.  —  M.  B.  Ogle,  Further  notes  on  classic  literary  tradition.  IL  — 
E.  Colby,  Questions  of  authorship.  —  M.  J.  Rudwin,  Die  Bestattung  Sieg- 
frieds in  Hebbels  Nibelungen].  XXX,  1.  January  1915  [H.  C.  Lancaster, 
The  dates  of  Corneille's  early  plaj-s.  —  Fr.  Tupper,  Chaucer's  bed's  head.  — 
M.  B.  Evans,  Schiller's  attitude  toward  German  and  Roman  type  as  indi- 
cated  in  his  letters.  —  J.  P.  W.  Crawford,  The  seven  liberal  arts  in  Lope 
de  Vega's  Arcadia.  —  W.  Graham,  Notes  on  Sir  Walter  Scott].  XXX,  2. 
February  1915  [F.  Olivero,  On  R.  H.  Horue's  Orion.  —  A.  L.  McCobb,  The 
loss  of  the  unaccented  e  in  the  'transition  period'.  —  C.  H.  Conley,  An  in- 
stance  of  the  fifteen  signs  of  judgraent  in  Shakespeare.  —  W.  P.  Shephard, 
The  imperfcct  subjunctive  in  Provengal.  —  L.  Pound,  Intrusive  nasals  in 
English].  XXX,  3.  March  1915  [W.  0.  Sypherd,  The  completeness  of 
Chaucer's  Housc  of  Fanie.  —  G.  L.  Kittredge,  Chaucer's  Troilus  and  Guillaume 
de  Machaut.  —  J.  Qu.  Adams  jr.,  Hamlet's  'Brave  o'erhanging  firmament']. 
XXX,  4.  April  1915  [K.  Young,  Chaucer  and  the  liturgy.  —  G.E.Jensen, 
Concerning  Christopher  Smart.  —  A.  H.  Appelmann,  Longfellow's  Poems  on 
slavery  in  their  relatiouship  to  Freiligrath]. 

Publications  of  the  Modern  Language  Association  of  America.  XXIX,  3. 
September  1914  [A.  H.  Tolman,  Is  Shakespeare  aristocratic?  —  Ch.  W.  Stork, 
The  influence  of  the  populär  bailad  on  Wordsworth  and  Coleridge.  —  J.  K. 
Bonnell,  The  source  in  art  of  the  so-called  'Prophets  play'  in  the  Hegge  col- 
lection.  —  F.  M.  Warren,  The  enamoured  Moslem  princess  in  Orderic  Vital 
and  the  French  epic.  —  J.  W.  Scholl,  Kleist  at  Boulogne-sur-mer.  —  J.  L. 
Lowes,  Spenser  and  the  Mirrour  de  l'Omme.  —  J.  S.  Kenyon,  'Ye'  and 
'You'  in  the  King  James  Version].  XXIX,  4.  December  1914  [A.  Beatty, 
Bailad,  tale,  and  tradition:  a  study  in  populär  literary  origius.  —  J.  M.  Ber- 
dan,  The  dating  of  Skelton's  satires.  —  0.  H.  Moore,  Jaufre  Rudel  and  the 
Lady  of  dreams.  —  0.  M.  Johnston,  Repetition  of  words  and  phrases  at  the 
beginning  of  consecutive  tercets  in  Dante's  'Divine  Comedy'.  —  M.  P.  Tilley, 
The  organic  unity  of  'Twelfth  Night'].  XXX,  1.  March  1915  [G.  L.  Kittredge, 
Guillaume  de  Machaut  and  The  book  of  ihe  Duchess.  —  K.  Young,  The  Poenia 
biblinim  of  Onulphus.  -^  R.  Th.  Hill,  The  'Enueg'  and  'Plazer'  in  mediseval 
French  and  Italian.  —  E.  Ch.  Baldwin,  The  'character'  in  Restoratiou  comedy. 

—  Cl.  Rinaker,  Thomas  Warton  and  the  historical  method  in  literary  criti- 
cism.  —  R  Withington,  The  lord  mayor's  show  for  1623.  —  S.  Moore,  The 
Position  of  group  C  in  the  Canterbury  tales]. 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  217 

Die  neueren  Sprachen  . . .,  lig-  von  W.  Vietor.  XXII,  5.  Augxist, — Sep- 
tember 1914  [H.  Lichtcuberger,  L'enseif^neniont  de  l'alleinaud  dans  les  uni- 
versites  fran(;aises.  —  J.  Glasen,  Die  Reform  des  neusprachl.  Unterrichts  und 
ihre  Gegner  (IV,  Schluß).  —  Bericht.  —  Vermisciites.  —  Anzeiger].  XXll,  6. 
Oktober  1914  [E.  Wechssler,  Die  Bewertung  des  literarischen  Kunstwerkes. 

—  K.  Ehrke,  I^iclitlinien  für  einen  zeitgemäßen  englischen  Unterricht  (III. 
Schluß).  —  Bcriclitc.  —  Vermischtes. —  Anzeiger].  XXII,  7.  November  1914 
fj.  Caro,  Bernard  Shaw  und  Shakespeare.  —  A.  Streuber,  Die  Methode  des 
ifranz.  Unterrichts  im  16. — 18.  Jahrhundert,  mit  besonderer  Berücksichtigung 
der  Konversation.  —  Berichte.  —  Vermischtes.  —  Anzeiger].  XXII,  8.  De- 
zember 1914  [H.  Schmidt,  Beiträge  zum  Gebrauch  des  französ.  Adjektivs  und 
Zaidworts.  —  .1.  Caro,  B.  Shaw  und  Shakespeare  (II,  Schlußj.  —  Cl.  Brereton, 
English  education  in  1914  and  its  problenis.  —  Berichte.  —  Vermischtes.  — 
Anzeiger].  XXII,  9.  Januar  1915  (Fr.  Karpf,  Das  neusprachlicho  Können 
unserer  Scliüler.  —  A.  Streuber,  Die  .Methode  des  französ.  Unterrichts  im 
16.— 18.  Jahrhundert  ill,  Schluß).  —  Berichte.  —  Vermischtes.  —  Anzeiger]. 
XXII,  10.  Februar— März  1915  (Th.  Scliöningii,  Das  Studium  der  Beredsam- 
keit in  den  Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika.  —  Fr.  Karpf,  Das  neu- 
sprachliche Können  unserer  Schüler  (II,  Schluß).  —  Berichte.  —  Vermischtes.  — 
Anzeiger]. 

Modern  philologv.  XII,  4.  October  1914.  English  section.  Part  II 
[E.  E.  Stoll,  Falstaff.  -  G.  F.  Reynolds,  William  >ercy  and  his  plays]. 
Xn,  5.  November  1914  German  section.  Part  II  [Fr.  Schönemann,  Zur 
Literaturgeschichte  der  Mark  Brandenburg.  —  W.  F.  Luebke,  The  language 
of  Berthold  von  Cliiemsee  in  Teirtschr  Theolognj.  II.  —  A.  W.  Porterficld. 
Poets  as  hcroes  of  epic  and  dramatic  works  in  German  litcrature.  —  Bertha 
R.  Coffman,  The  influence  of  English  literature  on  Friedrich  vun  Hage- 
dom. I.].  XII,  6.  December  1914.  Romance  section.  Part  II  [E.  II.  Wil- 
kins,  A  note  on  Guinizelli's  AI  cor  (jcttlil.  —  II.  E.  Smith,  Balzac  and  the 
short-stor}'.  —  H.  E.  Haxo,  Denis  Piramus:  La  vie  Seint  Edmutü.  —  Lucy 
M.  Gay,  The  Grammuirp  fran^ii.se  of  Charles  Maupas.  —  Maud  E.  Temple, 
Fronton  du  Duc's  Piicrllr  il' Orleans].  XII.  7.  Januaiy  1915.  English  section. 
Part  III  (Th.  A.  Knott,  An  essay  toward  the  critical  text  of  the  A-version 
of  Piers  the  Plowrmin.  —  L.  Wann,  The  Oriental  in  Elizabetiian  drama.  - 
J.  F.  Royster,  The  Do  auxiliary,  1400  to  1450].  XII,  8.  February  1915. 
German  section.  Part  III  (W.  F.  Luebke,  The  language  of  Berthold  von 
Chiemsee  in  Tenischr  Thenluyty.  Concl.  —  F.  A.  Wood,  An  (Ud  Frisian 
poem.    —  J.  E.  Gillet,  Das  Ziel  des  Dramas  in  Deutschland  vor  Gottsched. 

—  Ch.  Ilandschin,  Goethe  und  die  bildende  Kunst.  —  F.  A.  Wood,  Notes 
on  Cid  Iligii  (ieriiian  texts.  B.  R.  (Joffman,  The  influence  of  English 
literature  on  Friedrich  von  Hagedorn.  II.].  XII,  9.  March  1915.  Romance 
section.  Part  III  (St.  A.  Smith,  A  liistorical  inaccuracy  in  Corneille's  Niro- 
mkde.  —  Iv  H.  Wilkins,  The  derivation  of  the  CnnxoHp.  —  H.  E.  Haxo. 
Denis  Piramus:  La  rie  Siint  Ednnint.   Concl.]. 

Germanisch-romanische  Monatsschrift.  VI,  1:2.  Pezembcr  1914  (Pli.  A. 
Becker,  Heinrich  Schneegans  1863 — 1914.  —  K.  .Morgenroth,  Sprachpsycho- 
logische Bemerkungen  zur  Wortbihlung.  —  (i.  Fittbogcn,  Lessings  An- 
schauungen über  die  Seelenwanderung.  —  E.  Eckhardt,  Zur  Charakteristik 
von  Charles  Dickens.  II.  —  V.  Klemperer,  Italienische  Elemente  im  franzö- 
sischen Wortschatz  zur  Zeit  der  Kenaissance].  VII,  1.  2.  Januar  u.  Februar 
1915  [C.  .Müller,  Zur  Fremdwörtcrforschung.  —  G.  Ncckel,  Die  kriegerische 
Kultur  der  heidnischen  Germanen.  —  II.  F.  Müller,  Goethe  und  Pjotinos.  — 
E.  Friedrichs,  Lermontov  und  Byron.  —  L.  Jordan,  Vier  (Jlückseligkeit«*- 
lehren  des  18.  Jahrhunderts].  VII,  3.  März  1915  (E.  Lerch,  Der  Aufbau 
der  Syntax.  —  A.  Kober,  Wesen  und  Methoden  der  Literaturwissenschaft.  - 
W.  .Matz,   Goethes   Verhältnis   zu   Lichtenberg.    —    J{.   I'etsch,    Drydeu    und 


218  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

Rymer].  VII,  4.  April  1915  [0.  Walzel,  Objektive  Erzählung.  —  M.  Wundt, 
Aus  Makariens  Archiv.  —  F.  Holthausen,  Vom  Aussterben  der  Wörter.  — 
F.  Rosenberg,  Franzosen  und  Deutsehe  in  Romain  Rollands  Jean-Christophe. 
—  K.  Höfele,  Frances  DezeuzeJ.  Vll,  5.  Mai  1915  [K.  Weitnaucr,  Die  Aus- 
bildung der  baj'rischen  Neuphilologen  in  der  allgemeinen  Sprachwissenschaft, 
besonders  der  allgemeinen  Phonetik.  —  H.  F.  IMüller,  Zur  Geschichte  des 
Begriffs  'schöne  Seele'.  —  K.  de  Bra,  Wert  und  Wesen  von  Thackerays 
Snobsbuch.  I.  —  K.  Jaberg,  Joseph  Bediers  Anschauungen  über  den  Ur- 
sprung des  altfranzösischen  Nationalepos].  VII,  6.  Juni  1915  [W.  Hertz, 
Der  Schluß  der  'Klassischen  Walpurgisnacht'.  —  K.  de  Bra,  Wert  und  Wesen 
von  Thackerays  Snobsbuch.  II.  —  K.  Glaser,  Zum  Problem  des  Menschlichen 
bei  Montesquieu]. 

A  Renaissance  courtesy-book:  Galateo  of  manners  and  behaviours,  by 
Giovanni  della  Casa.  With  an  introduction  by  J.  E.  Spingarn.  (The 
humanist's  library,  ed.  L.  Einstein,  no.  VIII.)  Boston  V.  S.  A.,  Updike,  1914. 
XXVII,  124  S.  [Dieser  zwischen  1551  und  1555  verfaßte  Knigge  der  Re- 
naissance war  einst  ein  Werk  von  europ.äischer  Berühmtheit.  Außer  zahl- 
reichen Ausgaben  in  seiner  italienischen  Heimat  erlebte  es  Übersetzungen  in 
alle  bedeutenden  europäischen  Sprachen.  In  England  allein  erschienen  min- 
destens sieben  verschiedene  Fassungen,  die  meist  eine  französisclio,  spanische 
oder  lateinische  Zwischenstufe  benutzten  oder  Auszüge  und  Paraphrasen  des 
Originals  boten.  —  Die  vorliegende  Übertragimg  (von  1576)  stammt  von 
Robert  Petersen  von  Lincoln's  Inn,  der  die  drei  Jahre  ältere  anonyme  fran- 
zösische Version  zugrunde  legte.  In  dieser  englischen  Form  ist  das  Sitten- 
zuchtbüchlein  des  wackeren  Erzbischofs  von  Beuevent  schon  einmal  neu- 
gedruckt worden,  von  H.  J.  Reid  (1892).  Da  jedoch  Reids  Ausgabe  einem 
leider  noch  immer  verbreiteten  Brauch  gemäß  nur  als  Privatdruck,  in  hun- 
dert Abzügen,  erschienen  ist,  stellt  Prof.  Spingarns  Buch  mit  seiner  vortreff- 
lichen Einleitung  die  erste  brauchbare  Neuausgabe  des  Werkes  dar.  Weshalb 
übrigens  Reid  Wert  darauf  gelegt  hat,  das  profanum  vulgus  fernzuhalten, 
lassen  einige  Stellen  des  vorliegenden  Textes  vermuten,  an  denen  Petersons 
kräftige,  ungeschminkte  Sprache  durch  die  entsprechenden  Worte  nicht  der 
Vorlage,  sondern  des  Originals  ersetzt  ist,  'in  deference  to  the  iusistence  of 
the  publisher  and  the  geueral  editor'.  Vom  textkritischen  Standpunkt  aus 
wäre  allerdings  der  Ersatz  der  'gefährlichen'  Stellen  durch  den  französischen 
Wortlaut  eher  angebracht  gewesen;  jedoch  bietet  die  Vorlage  den  Original- 
text fortlaufend  neben  ihrer  Übersetzung.] 

Thiergen,  Oskar,  Methodik  des  neuphilologischen  Unterrichts.  3.  Aufl. 
Mit  4  Abbildungen  im  Text.  Leipzig  u.  Berlin,  Teubner,  1914.  VIII,  170  S. 
M.  3,40,  geb.  M.  4. 

Sieper,  E.,  und  Hasenclever,  M.,  Zur  Vertiefung  des  fremdsprach- 
lichen Unterrichts.     München  u.  Berlin,  Oldenbourg,  1914.     27  S. 

Krause,  Carl  A.,  Über  die  Reformmethode  in  Amerika.  Vier  Vorträge, 
während  der  Marburger  Ferienkurse  1914  gehalten.  Mit  einem  Begleitwort 
von  Max  Walter.  Marburg,  Elwert,  1914.  VIII,  67  S.  [1.  Einleitendes 
und  lautliche  Schulung.  —  2.  Grammatischer  Unterricht.  —  3.  Lehrpläne  und 
Prüfungen.  —  4.  Amerikas  Beitrag  zur  neusprachlichen  Methodik.] 

Larsen,  Karl,  Professor  Bedier  und  die  Tagebücher  deutscher  Soldaten. 
Aus  dem  Dänischen  von  A.  F.  Cohn.    Berlin,  Reimer,  1915.    48  S.    M.  0,60. 

Germanisch. 

The  Journal  of  Englisch  and  Germanic  philology.  XIII,  3.  July  1914 
[G.  Jacoby,  Einige  Mißverständnisse  über  'Herder  als  Faust'.  —  G.  B.  Dutton, 
Dramatic'fashions  illustrated  in  six  old  plays.  —  F.  M.  Padelford,  Spenser's 
Fowre  Hymnes.  —  B.  L.  Jefferson,  Queen  Anne  and  Queen  Alcestis]. 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Drucksciiriften  219 

Jantz.cn,  Hermann,  Gotische  SpraoluUMikin.-ilor  mit  Grammatik,  Über- 
setzung und  T^rläutcrungen.  4.,  (huTligeschcno  Auflage.  (Sammlung  Göschen, 
Nr.  79.)  Berlin  u.  Leipzig,  Göschen,  1914.  126  S.  M.  0,90.  [Auch  in  der 
neuen  Auflage  wird  sich  das  Büchlein  wie  seit  sechzehn  Jahren  bewähren  als 
praktische,  ohne  Vorkenntnisse  verständliche  iinrl  dabei  zuverlässige  Hiii- 
führung  in  die  gotische  Spraclie  und  Literatur.] 

Verzeielinis  der  Schriften  .Takob  Minors.  Sonderabdruck  aus  dem  Al- 
manach  der  Kais.  Akad.  d.  Wissensch.,  Jahrg.  1!I13.    Wien  l!tl4.    II I,  43  S. 

Märten,  Wilhelm,  Deutsche  Barbaren  und  englische  KuUiirdokuniciite. 
Aus  belgischen  Kampfstätten.  Mit  vielen  Al)bildungen.  Weltl)und  der  Walir- 
heitsfreunde,  Sonderdruck  1.    [Berlin-Steglitz,  Birkbuschstr.  G,  1915J.    132  S. 

Skandinavisch. 

SprAk  och  stil.  Tidskr.  f.  nysvcnsk  spnlkforskn.  XIV,  5  [J.  Palmer, 
Tolkning  av  ett  par  i  äldre  nysvcnskan  förekommande  ord.  —  M.  Teuk, 
Frödings  Corvdon  tili  Cidoe.  —  S.  0.  Nordberg,  Förekomsten  av  akut  och 
grav  i  utländska  nomina  propria  vid  deras  användning  i  svenskt  tal].  XV, 
1 — 3  [R.  G.  Berg,  Rinmicn  i  Vallfart  och  vandringsar.  —  E.  Wellander,  Ett 
par  produktiva  typer  av  skriftspniklig  nyl)ilduing.  —  N.  Bergsten,  ()m  engelska 
ianord  i  svenskan.  —  G.  Langenfeit,  Järnvägssvenska.  —  W.  Wiget,  Om 
namnet  Oxenstienia.  —  G.  Kallstenius,  En  avhandling  om  välläsningj. 

Die  Geschichte  vom  weisen  Njal,  übertragen  von  Andreas  Ileusler. 
Mit  einer  Karte.  (Thulc,  altnordische  Dichtung  und  Prosa,  hg.  von  Prof. 
Felix  Niedner,  4.  Band.)     Jena,  Diedcrichs,  1914.    IV,  392  S.    Geb.  M.  T,.-)0. 

Deutsch. 

Miedel,  J.,  Oberschwäbische  Orts-  und  Flurnamen.  Monimingen,  Otto, 
1906.  87  S.  8».  M.  1.50.  [Miedel  hat  aus  Urkunden  und  Katastern  (.)rts- 
iind  Flurnamen  des  bayerischen  Oberschwabens  gesammelt  und  nach  der  Be- 
deutung ('Benennung  nach  natürlichen  Verhältnissen'  —  'Der  Mensch  im  Ver- 
hältnis zum  Ort')  zusammengestellt.  Die  Sammlung  ist  verdienstlich,  die 
Deutung  scheint  mir  nicht  immer  richtig.  Es  ist  nicht  leicht,  Namen  zu 
deuten.  Am  wenigsten  geht  man  in  die  Irre,  wenn  man  bei  der  Deutung 
der  Ortsnamen  eines  Landesteils  auch  Rücksicht  nimmt  auf  die  ähnlich  ge- 
bildeten Namen  des  übrigen  Deutschlands,  und  zwar  in  möglichst  vielen  Be- 
legen aus  allen  Jahrhunderten.  Vor  allem  muß  man  sich  hüten,  der  heutigen 
Schreibung  zuviel  Gewicht  beizulegen.  Ein  Blick  in  Förstemanns  'Altdeut- 
sches Nanienl)uch',  dessen  3.  Auflage  später  als  Wundeis  Buch  erschien,  ge- 
nügt, um  Wundeis  Deutungen  unter  Kamm,  Krhlr.  lul/c  (S.  10),  (/////•  (S.  13), 
Gerjn,  hart  (S.  14)  und  an  anderen  Stellen  als  mindestens  zweifelhaft  zu  er- 
weisen.    Wilhelm  Nickel.] 

Welz,  Joseph,  Die  Eigennamen  im  Codex  Laureshamensis.  (Aus  dem 
Lobdengau  und  Württemlterg.)  (Untersuchungen  zur  deutschen  Sprach- 
geschichte, hg.  von  Rudolf  .Alenning,  Heft  4.)  Straßbnrg,  K.  J.  Trübner,  1913. 
[Der  Lautstand  der  während  des  8.  und  9.  Jahrhunderts  im  Kloster  Lorsch 
an  der  Bergstraße  herrschenden  Spraclie  wird  festgelegt  und  mit  dem  der 
Weißenburger  Sprache  verglichen.  Das  .Material  bieten  die  deutschen  Per- 
sonen- und  Ortsnamen  in  den  Lorscher  Urkunden.  Die  alten  Traditionen 
werden  uns  im  Codex  Laureshamensis  überliefert.  Der  grammatischen  Dar- 
stellung geht  eine  chronologische  Übersicht  der  Urkunden  des  Lobdengaues 
voraus.  Es  folgen  umfa.ssende  Verbesserungen  von  Namen  des  Li»bdengaue9 
nach  der  Handschrift,  die  Verf.  in  München  benutzte.  Der  erste  Teil  iles 
Codex  hat  eine  viel  bessere  Überiiefening  als  die  weiteren.  Fruchtbar  winl 
der  Vergleich  mit  der  Sprache  des  Lorscher  Rienensegens  und  iler  Loi-scher 
Beichte.    Allerdings  können  beide  Denkmäler  auch  durch  ilic  I'rkuiidiMi  nicht 


-220  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

genauer  datiert  werden.  Sie  fallen  in  eine  spätere  Zeit,  aus  der  fast  keine 
Urkunden  vorhanden  sind.  Die  in  den  Müllenhoff-Schererschen  Denkmälern 
aufgeworfene  Frage,  ob  in  der  Lorscher  Beichte  Mischdialekt  vorliegt,  wird 
verneint.  Beide  Denkmäler  entsprechen  dem  Lorscher  Lautstandc.  Zum 
Schluß  stellt  Verf.  seine  Ergebnisse  denen  Socins  gegenüber,  der  im  Jahre 
1883  die  Namen  der  Weißenburger  Urkunden  behandelt  hat:  Unterschiede 
nur  im  Vokalismus,  Übereinstimmung  im  Konsonantismus.  Danach  hat 
Müllenhoff  mit  der  Vermutung  recht  behalten,  'daß  schon  im  oberen  Rhein- 
gau ein  von  dem  Otfridischen  verschiedener  Dialekt  begonnen  haben 
müsse'.     W.  R.] 

Engelberg,  Bruno,  Zur  Stilistik  der  Adjektiva  in  Otfrids  Evangelien- 
buch und  im  Heliand.  Halle  a.  d.  S.,  Niemej'er,  1913.  M.  4,60.  [Das  Saran 
gewidmete  Büchlein  bestrebt  sich,  die  Wahl  der  Adjektiva  im  Zusammen- 
hang mit  dem  Stil  und  der  Vortragsart  beider  Dichtungen  zu  begreifen.  Der 
Heliand  hat  gehobenen  rhetorisch -pathetischen  Stil:  'Beim  Sprechen  der 
Hebungen  für  den  Autorenleser  eventuell  Neigung  zu  etwas  schleudernden, 
nur  wenig  seitwärts  sich  entfernenden  Gesten  des  Unterarms,  des  nahezu 
wagerechten  Handgelenks  und  der  Finger  mit  wechselnder  Spannung  und 
Lockerung  ihrer  Muskulatur  usw.  Es  dürfte  für  einen  Leser  dieser  Art 
schwierig,  wenn  nicht  unmöglich  sein,  die  Heliandverse  vom  Sitz  aus  mit 
über  der  Brust  verschränkten  Armen  zu  lesen.'  Damit  weiß  der  Leser  be- 
reits, daß  vieles  in  diesem  Buch  nur  den  Auserwählten  verständlich  wird. 
Aber  trotz  dieser  sprachmelodischen  und  physiologischen  Mystik,  die  es  bei 
allem  Geist  noch  nicht  zu  wissenschaftlicher  Objektivierung  gebracht  hat, 
kann  auch  der  nicht  in  die  Mysterien  Eingeweihte  das  Buch  recht  brauch- 
bar finden.  Im  ganzen  schwört  Verf.  auf  die  Worte  der  Saranschen  Metrik, 
die  er  wiederholt.  Hat  man  sich  durch  diese  durchgefunden,  so  gelangt 
man  zu  einer  verdienstlichen  Behandlung  der  Adjektiva  des  Heliand  und 
Otfrids  im  Verhältnis  zu  den  Quellen,  (reschieden  werden  attributive,  ap- 
positive,  substantivierte,  prädikativ-attributive,  prädikative  Adjektiva.  Zu- 
sammengestellt werden  auch  die  Adjektiva  und  Adjektivverbindungen  ohne 
nachweisbare  Anlehnung  an  die  Quellen.  Ob  Otfrid  außer  der  Vulgata 
noch  eine  Reihe  anderer  Schriften,  die  bei  der  Erörterung  der  bisherigen 
Quellenforschungen  aufgeführt  werden,  direkt  oder  indirekt  benutzte,  will 
Verf.  nicht  entscheiden.  Somit  ist  hier  das  Verhältnis  der  Adjektiva  zu 
den  Quellen  viel  verAvickelter.  Nicht  überall  löst  sich  bei  Übereinstimmung 
mehrerer  Quellen  die  Frage  ohne  weiteres,  welcher  Autor  zu  bevorzugen 
ist.  —  Der  altsächsische  Dichter  erscheint  unabhängig  von  den  (Quellen.  Im 
Vergleich  zum  Formelgebrauch  des  Heliand  ist  der  des  Otfrid  sehr  ein- 
geschränkt, und  die  typischen  attributiven  Adjektiva  sind  viel  schwieriger 
zu  erkennen.  Dadurch  erscheint  Otfrids  Stil  bisweilen  viel  unselbständiger. 
Otfrids  Adjektivvorat  zeugt  aber  gegenüber  dem  des  Heliand  von  intensiverer 
psychischer  Konzentration  im  dichterischen  Erfinden  des  einzelneu  Beiworts. 
'Otfrid  ist  durchaus  nicht  in  dem  Maße  Sklave  seiner  Quellen,  wie  man  seit 
Schönbachs  Otfridstudien  glaubt.'  Manche  der  Otfndischen  Adjektiva,  für 
die  Unterlagen  aus  den  Quellen  nicht  nachgewiesen  werden  können,  gehören 
der  Anschauungswelt  der  Gelehrten  seiner  Zeit  an,  sind  also  als  literarisch 
zu  bezeichnen.  Einige  Adjektiva  können  anderseits  wegen  der  geringen 
Zahl  Avörtlicher  Übereinstimmungen  mit  den  Quellen  als  Lieblingsadjektiva 
Otfrids  aufgefaßt  werden.     W.  ß.J 

Getzuhn,  Kurt,  Untersuchungen  zum  Sprachgebrauch  und  Wortschatz 
der  Klage.  (Germanistische  Arbeiten,  hg.  von  Baesecke,  Nr.  2.)  Heidelberg, 
C.  Winter,  1914.    VlII,  171  S.     M.  5. 

Geiger,  Maria,  Die  Visio  Philiberti  des  Heinrich  von  Neustadt.  (Sprache 
und  Dichtung,  Forschungen  zur  Literaturwissenschaft  und  Linguistik,  hg.  von 
H.  Maync  und  S.  Singer,  Heft  10.)     Tübingen,  Verlag  von  Mohr  (Paul  Sie- 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  221 

beck),  1912.  Ladeiiiirois  j^eh.  M.  5.  |Beli:iii(lc'lt  die  latciniHclie  Vorlaj^e  <ler 
Visiü,  die  weiter  zuriickfi^elit  als  die  ilir  naliestelienden  Haiidscliiiften  VV. 
und  C.  Der  deutsche  Dicliter  hat  frei  übersetzt.  Stil  und  Syntax  sowie 
VVortverständnis  sind  {^■ewandt.  Nacli  ausfiihrlichor  Besprechun;?  der  einzelnen 
Unterschiede  zwisclien  Original  und  ÜtKMtraf^nni^''  wird  die  Kcrnfraj^e  des 
Büchleins  erörtert:  '(his  Verhältnis  der  X'isio  I'iiilil)erti  zur  Gottes  Zukunft'. 
Die  Verf.  sucht  Stil  und  Reime  für  die  Identität  des  Autors  der  Gottes  Zu- 
kunft und  der  Visio  nutzbar  zu  machen.  Daß  der  Dichter  des  A]>ollonius 
und  der  (iottes  Zukunft  seine  Quelk'n  freier  licliandelt  als  der  Übersetzer  der 
Visio,  schlägt  sie  gering  an.  Im  einzelnen  liietet  die  Untersuchung  manches 
Anfechtbare,  und  Stichproben  ergeben,  daÜ  die  Verf.  in  den  Ziffern  der 
Keime  nicht  immer  genau  ist.  Auch  stört,  «lal)  nicht  überall  die  beabsichtigte 
Un\'ollständigkeit  der  Belege  kenntlich  gemaclit  ist.  Es  erweckt  nicht  Ver- 
trauen, wenn  unter  den  stumpfen  Keimen  von  ä  :  a  aus  dem  Apollonius  nur 
eine  Bindung  angegeben  ist,  obwohl  sich  eine  ganze  Keilie  findet  und  dann 
außerdem  8.84  unter  den  Besonderheiten  der  Konjugation  V.  98f)0  des  Apol- 
lonius man  :  hün  geiuinnt  wird,  das  aber  unter  den  Keimen  von  a  :  ä  mit 
vielen  anderen  Belegen  fehlt.  Solcher  Unregelmäßigkeiten  gibt  es  eine  ganze 
Anzahl.  Daß  jamer  fortgesetzt  ohne  Längenzeichen  erscheint,  werden  viele 
uneifreulich  finden.  Aucli  die  Ausdeutung  so  mancher  Keime  könnte  sorg- 
fältiger sein.  Alles  das  ändert  aber  nichts  an  der  großen  Wahrscheinlichkeit 
des  durch  diese  Arbeit  gewonnenen  Resultats.  Zugleich  ist  diese  Unter- 
suchung wertvoll,  weil  sie  uns  über  den  Reimgebrauch  Heinrichs  von  Neu- 
stadt zusamnu-nliängende  Übersichten  gibt.  Die  Vereinigung  von  bairisch- 
osterreichischen  und  mitteldeutschen  Keimen  ist  zwar  in  der  Visio  viel  ge- 
ringer als  in  den  übrigen  Werken  des  Dichters.  Aber  im  ganzen  scheint, 
wie  gesagt,  der  beabsichtigte  Nachweis  der  Verfasserin  gelungen.     W.  R.J 

Wernicke,  Siegfr.,  Die  Prosadialoge  des  Hans  Sachs.  Berlin,  Calvary, 
1913.     VI,  134  S.     M.  8. 

Henrich,  Anton,  Die  lyrischen  Dichtungen  Jakob  Baldes.  (Quellen  u. 
Forschungen,   122.  Heft.)     Straßburg,  Trübner,   1915.     IX,  233  S.     M.  6,5C). 

Jellinek,  Max  Hermann,  (ieschichte  der  neuhochdeutschen  Grammatik 
von  den  Anfängen  bis  auf  A<lelung.  (Germanische  Bibliothek,  hg.  von 
Streitberg.  Zweite  Abteilung:  Untersuchungen  und  Texte  7,  1  u.  2.)  Erster 
und  zweiter  Halbband.  Heidelberg,  Winters  Universitätsbuchliandlung,  1914. 
M.  8,50  u.  11.  (.Mit  dem  vorliegenden  recht  und'angreiclicn  Werke  wird  eine 
vielfach  empfundene  Lücke  ausgefüllt,  die  auch  die  gelehrtesten  Historiker 
der  deutschen  Philologie  nicht  ohne  Gefahr  zu  überschreiten  vermochten. 
Wie  manches  etwa  aus  den  kleinen  Schriften  Scherers,  was  die  Sprach- 
wissenschaft und  deutsche  Grammatik  betrifft,  verliert  bei  aller  Größe  der 
Gesamtauffassnng  und  bei  aller  Sicherheit  des  Blickes  doch  im  Kleinen  und 
Kleinsten  seine  Geltung  angesichts  dieser  Geschichte  der  normativen  Gram- 
matik, deren  Zusammenhang  mit  der  wissenschaftlichen  (iranimatik  nicht  so 
ohne  weiteres  ersichtlich  ist.  J.  bietet  im  ersten  Bande  eine  historische 
Darstellung,  die  nicht  nur  den  einzelnen  (irammatiker  biographisch  erfaßt, 
sondern  vor  allem  die  Metho<len,  die  si)rachphilosophis(hen  Gesichtspunkte 
und  die  landschaftlichen  Bezüge  an  uns  vorül)erziehen  läßt.  L)azn  kommen 
Erörterungen  ülter  einzelne  metrische  Fragen,  über  orthographische  Be- 
strebungen und  dergleichen  mehr.  Wie  es  sich  von  selbst  versteht,  wird 
der  größte  Nachdruck  auf  die  Beziehungen  der  Grammatiker  und  ihrer  Werke 
zueinander  gelegt,  und  auf  dieser  Grundlage  gewinnen  wir  nüt  dem  \'erfasser 
fast  überall  ein  ganz  neues  Bild  von  dem  Eigenwert,  der  Originalität  und 
Nachahmungssuclit  der  grammatischen  Schriftsteller.  Da  ist  es  denn  erstaun- 
lich, zu  sehen,  wie  oft  die  landläufige  Meinung  in  die  Irre  gegangen  ist, 
weil  man  die  Theorien  und  Festsetzungen  z.  B  eines  Gottsched  oder  Klop- 
stock   und   wievieler  anderer   immer  nur  nebenher   im  Zusummenliaug    mit 


222  Verzeichnis  der  eingelaufeuen  Druckschriften 

der  Literaturgeschichte  oder  Poetik  oder  bestenfalls  der  Metrik  beachtet  hat. 
Die  Fülle  der  Einzelarbeiten  hat  eher  den  Blick  verwirrt  als  geklärt,  weil 
eben  die  ordnende  Hand  fehlte,  die  das  Einzelne  zusammensetzte.  —  J.  geht 
mit  Gottsched  und  manchen  anderen  zu  Gericht  und  hat  in  der  Zurückfüh- 
rung  bestimmter  sich  forterbender  Ansichten  auf  ihren  Urheber  in  diesem 
so  arg  vernachlässigten  Gebiet  besonders  viel  getan.  Er  schließt  mit  Ade- 
lung, in  dem  er  doch  bei  aller  Strenge  des  Urteils,  die  bisweilen  sogar  als 
Überstrenge  empfunden  werden  mag,  den  Erben  Herders  sieht,  einen  Vollender 
und  Erfüller  aller  vorgehenden  Errungenschaften,  der  eben  dadurch  eine 
neue  Epoche  grammatischer  Forschungsweise  erst  ermöglichte.  —  Dem  ersten 
Teil  ist  eine  Bibliographie  vorausgeschickt,  in  der  unter  Überwindung  meist 
lokaler  Schwierigkeiten  auch  ein  umfassendes  Verzeichnis  aller  Quellen  mit 
Erscheinungsjahr  und  Verschiedenheiten  der  Auflagen  zustande  gebracht  ist. 
Die  Darstellung  konnte  gemäß  den  Prinzipien  der  Sammlung,  in  der  das 
Werk  erschienen  ist,  nicht  allein  auf  Flüssigkeit  und  Lesbarkeit  gerichtet 
sein.  Aber  wiewohl  namentlich  der  zweite  Teil  für  viele  Nachbargebiete 
ein  Ratgeber  und  Nachschlagewerk  sein  wird,  läßt  sich  auch  das  Ganze  ohne 
Beschwerden  in  einem  Zuge  lesen  —  und  das  ist  bei  einem  solchen  Werk 
kein  geringes  Lob.  Freilich  konnte  der  zweite  Band  bei  dem  vorliegenden 
Einteilungsprinzip  nicht  ohne  Wiederholungen  einzelner  Punkte  aus  dem 
ersten  Bande  auskommen.  Aber  ich  zweifle,  ob  sich  überhaupt  ein  anderes 
System  finden  ließe,  das  nicht  noch  größere  Mängel  im  Gefolge  hätte.  — 
Der  Verf.  geht  im  zweiten  Bande  dazu  über,  die  grammatischen  Einzelheiten 
systematisch  zu  betrachten,  'den  Fortschritt  in  der  Beobachtung  der  Tat- 
sachen und  der  Tatsacheugruppen  und  die  Veränderungen  in  der  gedank- 
lichen Bearbeitung'  zu  behandeln.  Die  Gesamtleistung  der  einzelnen  Ver- 
treter war  im  ersten  Band  erledigt,  nun  folgt  im  Aufriß  der  Grammatik  die 
Erörterung  des  Einzelnen.  Die  Lautlehre,  die  Oithographiereformen,  Akzent 
und  Quantität,  die  Redeteile  (flektierbare  und  unflektierbare),  die  Wortbildung 
und  endlich  auch  das  Stiefkind  der  deutschen  Philologie,  die  Syntax,  werden 
vorgeführt.  Absolute  Vollständigkeit  wird  niemand  hier  erwarten,  und 
gerade  für  die  Sj'ntax  scheint  bei  dem  Mangel  an  Vorarbeit  das  Gebotene 
besonders  dankenswert.  Überall  werden  die  Brücken  zur  antiken,  zur  huma- 
nistischen, zur  hebräischen  und  endlich  zur  französischen  Grammatik  ge- 
schlagen. Naturgemäß  kehrt  da  manche  Andeutung  aus  dem  ersten  Teil 
ausführlicher  wieder,  aber  im  ganzen  hat  J.  es  verstanden,  auch  solchen  Du- 
bletten durch  den  Zusammenhang,  in  dem  sie  stehen,  eine  andere  Färbung 
der  Diktion  zu  geben.  Es  wird  nicht  viele  Germanisten  geben,  die  als  Sach- 
verständige auf  dem  ganzen  Gebiet,  das  der  Verf.  in  vieljähriger  Arbeit 
erobert  hat,  einer  Kritik  gewachsen  sind.  Dazu  waren  große  Strecken  bisher 
zu  sehr  vernachlässigt.  Hier  an  dieser  Stelle  kam  es  nur  auf  Beschreibung 
und  W^ertbestimmung  an.     W.  Richter.] 

Stammler,  Wolfgang,  Friedrich  Arnold  Klockenbring.  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  des  geistigen  und  sozialen  Lebens  in  Hannover.  (Sonderdmck 
aus  der  'Zeitschrift  des  Historischen  Vereins  für  Niedersachsen',  Jahrg.  79, 

1914,  Heft  IIL)  35  S.  [Die  kleine  Studie,  die  Erweiterung  eines  im  März 
1913  gehaltenen  Vortrags,  beschäftigt  sich  nach  einleitender  Skizzieruug 
Hannovers  als  des  geistigen  Mittelpunktes  Niedersachsens  im  18.  Jahrhun- 
dert mit  dem  von  1767  bis  zu  seinem  Tode  (1795)  fast  ununterbrochen 
dort  lebenden  und  wirkenden  Verwaltungsbeamten  und  Nationalökouomen 
F.  A.  Klockenbring,  der  unter  den  Zeitgenossen  hervorragt  darch  sein 
starkes  soziales  Empfinden  und  den  Eifer,  mit  dem  er  es  zu  betätigen  ver^ 
sucht  hat] 

Stammler,  Wolfgang,  Matthias  Claudius  der  Wandsbecker  Bothe.  Ein 
Beitrag  zur  deutschen  Literatur-  und  Geistesgeschicbte.     Halle,  Waisenhaus, 

1915.  VIII,  282  S.     M.  6. 


Verzeichnis  der  eingelauTenen  Druckschriften  223 

Rausch,  G.,  Goethe  und  die  deutsdie  Spruche.  (Jokronte  Preisachrift 
des  Allgemeinen  Deutsehen  Sprachvereins.  Leipzig  u.  Herlin,  leultner,  1!>0'.». 
2(58  S.  8°.  Geb.  M.  3,60.  (Goethe  hat  sich  nur  gelegentlich,  nicht  zusaiii- 
menliäugend  über  die  Sprache  und  im  besonderen  über  die  deutsche  Sprache 
geäußert.  Wenn  nuin  nun  diese  Äußerungen,  die  der  sprachgewaltigste 
deutsche  Dichter  während  eines  langen  I.elicns  getan  hat,  auf  einmal  in 
i-iauschs  wohlgeordneter  und  mit  guten  Erklärungen  versehener  Darstellung 
überblickt,  so  muß  man  immer  daran  denken,  daß  diese  Äußerungen  zu  ver- 
schiedenen Zeiten  und  aus  \ersehiedenen  Anlässen  getan  sind.  Denn  nur  so 
kann  man  verstehen,  daß  er  sein  'geliebtes  Deutsch'  auch  'unübcrwinrlljar' 
und  'wunderlich'  nennt.  —  Wir  nennen  Goethe  nach  einem  geistreichen,  von 
Heimroth  auf  ihn  geprägten  und  von  (joethe  selbst  anerkannten  Wort  einen 
gegenstäiuilichcn  Dichter,  l'nd  Goedeke  hat  einmal  —  fast  überflüssig  — 
nachgewiesen,  daß  zu  der  Zeit,  in  der  Goethe  ein  (ledicht  mit  dem  Vergleich 
eines  Nordlichts  dichtete,  auch  wirklich  ein  Nordlicht  von  ihm  gesehen 
wurde.  Wenn  Goethe  nun  das,  was  er  wirklich  gesehen  oder  erlebt  hat 
oder  was  als  wirklich  seinem  inneren  Auge  vorschwebte,  in  Worte  umsetzte, 
dann  mag  wohl  der  \'erdruß  über  die  Sprache  hervorbrechen,  die  den  Gegen- 
ständen nicht  äipiale  Worte  hat.  'Wenn  ich  Worte  schreiben  will,  so  stehen 
mir  immer  Bilder  vor  Augen  des  fruchtbaren  Landes,  des  freien  Meeres,  des 
rauchenden  Berges,  und  mir  fehlen  die  Organe,  das  alles  darzustellen.'  'Ich 
bewahre  diese  höchst  bedeutende  Fabel  (den  Paria)  als  einen  stillen  Schatz 
vielleicht  vierzig  Jahre  und  konnte  mich  erst  jetzt  entschließen,  ihn  von 
meinem  Innern  durch  Worte  loszulösen,  wo  er  mir  die  eigentliche  reine  Ge- 
staltung zu  verlii-ren  scheint.'  Es  ist  nur  so  begreiflich,  daß  er  die  deutsche 
Sprache  in  den  'Kömischen  Elegien'  den  'schlechtesten  Stoff  nennt.  Aber 
demgegenüber  hat  er  wieder  die  deutsche  Sprache  gepriesen:  'Greif  milde 
(=  mittelhochdeutsch  77ii/fe)  drein,  und  freundlich  Glück  Fließt,  Gottheit, 
von  dir  ausi'  —  Die  Si)racliwisseuschaft  lag  Goethe  fern.  Wenn  aber  doch 
von  ihm  in  der  Unterhaltung  sprachliche  Dinge  erörtert  werden,  so  liegt  das 
daran,  daß  Teilnehmer  der  l'nterhaltung  die  Philologen  Riemer  und  Ecker- 
mann waren.  Goethe  ließ  sich  gern  durch  andere  anregen.  Er  freut  sich 
der  Ablehnung  des  negativen  Purismus  in  Karl  Rückstuhls  Aufsatz  'Von 
der  Ausbildung  der  Teutschen  Sprache  in  Beziehung  auf  neue  dafür  ange- 
stellte Bemühungen',  und  er  sehreibt  an  Jacob  Grimm:  'Lassen  Sie  mich 
von  Zeit  zu  Zeit  an  Ihren  Beuiühungen  teilnehmen,  die  ich  gleich  nur  aus 
einer  gewissen  Ferne  zu  schätzen  weiß,  auch  in  dem  nur  übersehbaren  l'm- 
fang  wahrhaft  zu  bewundern  die  Freude  habe.'  Er  wünscht  'ein  wahrhaft 
allgemeines  deutsches  Wörterbuch'  und  Idiotikon  der  verechiedenen  .Mund- 
arten. —  Doch  ich  will  nicht  Rausch  weiter  ausschreiben.  Den  Preis,  der 
ihm  geworden  ist,  hat  er  wohl  verdient.     Wilhelm   Nickel.] 

Ernst  Moritz  Arndt,  Geist  der  Zeit.  I.  und  II.  Teil.  Für  den  Schul- 
gebraueh  hg.  von  Ernst  HIadny.  (^Freytags  Samndung  ausgewählter  Dich- 
tungen u.  Abhandlungen.)  Wien,  Tempskv;  Leipzig,  Frevtag  [o.  J.j.  240  S. 
M.   1,30. 

Behme,  lierm.,  Heinrich  von  Kleist  und  G.  .M.  Wieland.  (Literatur  und 
Theater,  Forschungen  hg.  von  Eugen  Wulff,  Nr.  1.)  Heidelberg,  G.  Winter, 
1914.     VIII,  lL'7  S.     M.  3,10. 

Buchtenkirch,  (Justav,  Kleists  Lustspiel  'Der  zerbrochene  Krug'  auf 
der  Bühne.  (Literatur  und  Theater,  Nr.  2)  Heidelberg,  G.  Winter,  i:>14.  XII, 
89  S.     M.  2,G0 

Jeremias  Gotthelf  i.Mbert  IVitzius):  Uli  der  Knecht.  In  Auswahl  \\g. 
von  J.  Weichardt.  .Mit  einem  Porträt.  (N'elhageii  iV:  Klasings  Sanunlung 
deutscher  Schulausgaben,  Bd.  150.)  Bielefeld  u.  Leipzig,  1915.  VI,  157  S.  M.  1. 

Willibald  Alexis  (W.  Häring),  Die  Hosen  des  Herrn  von  Bredow.  Vater- 
ländischer Roman.    Hg.  von  \V.  Grabert.    (Velhageu  cSc  Klasings  Sammlung 


224  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

deutscher  Schulausgaben,  Bd.  152.)     Bielefeld  u.  Leipzig,  1915.    XII,  168  S. 
M.  1,20. 

Heynen,  W.,  Der  'Sonnenwirt'  von  Hermann  Kurz.  Eine  Quellen- 
studie. (Palästra,  122.)  Berlin,  Mayer  &  Müller,  1913.  .336  B.  8«.  M.  9,50. 
[Das  Verdienst,  den  Sonnenwirt  in  die  Literatur  eingeführt  zu  haben,  ge- 
bührt »Schiller.  Die  Geschichte  vom  Sonnenwirt  Schwan  mag  er  von  seinem 
Lehrer  Jakob  Friedrich  Abel  gehört  haben,  dem  Sohn  jenes  Oberamtmanns, 
dem  Schwan  seinen  Namen  entdeckt.  Die  literarische  Darstellung  Abels 
indes  ('Geschichte  eines  Räubers  und  einer  Räuberin'  im  zweiten  Teil  der 
'Sammlung  und  Erklärung  merkwürdiger  Erscheinungen  aus  dem  mensch- 
lichen Leben'.  1787)  ist  durch  Schillers  Novelle  'Der  Verbrecher  aus  ver- 
lorner Ehi'e',  die  1786  in  der  'Thalia'  erschien,  beeinflußt.  Kurz  veröffent- 
lichte 1846  die  beiden  ersten  Kapitel  seines  Romans  im  'Stuttgarter  Morgen- 
blatt', der  ganze  Roman  erschien  1854.  Aus  einer  liegengebliebenen,  von 
Hej'uen  abgedruckten  Vorrede  zum  ' Sonnen wirt'  wissen  wir,  daß  Kurz  an- 
fänglich nur  Schillers  Novelle  kannte  und  erst  'nach  langem  vergeblichen 
Suchen'  auf  Abel  stieß.  Heynen  nun  macht  es  wahrscheinlich,  daß  Kurz 
durch  seine  Studien  zu  'Schillers  Heimatjahren'  mit  Abels  Darstellung  be- 
kannt wurde,  denn  Kurz  las  zu  den  'Heimatjahren'  den  'Abriß  des  Jauner- 
und  Bettelwesens'  von  dem  'Verfasser  des  Konstanzer  Hans',  d.  i.  Johann 
Ulrich  Scholl,  und  Scholl  erwähnt  öfters  den  Sonnen  wirt  und  verweist  auf 
Abels  Darstellung.  Kurz  hat  dann  weiter  das  Vaihinger  Inquisitions-Proto- 
koll gelesen  und  in  Ebersbach,  dem  Geburtsorte  Schwans,  das  Kirchenbuch 
und  erhaltene  Briefe  eingesehen.  Auch  die  Göppinger  Akten  waren  ihm 
bekannt,  ebenso  wie  Heinrich  Ehregott  Lincks  aus  dem  Vaihinger  Protokoll 
geschöpftes  Buch  'Der  Sonnenwirt'  (1850)  und  Gerstbachers  'Sammlung 
Wirtembergischer  Gesetze'.  Die  Untersuchung  dieser  Quellen  macht  den 
Hauptteil  von  Heynens  Buch  aus,  das  aber  nicht  bloß  eine  Quellenstudie  zu 
Kurz,  sondern  eine  Darstellung  des  gesamten  literarischen  Lebens  des  Sonnen- 
wirts ist.  Denn  auch  die  dramatischen  Bearbeitungen  des  Sonnenwirts,  die 
sämtlich  aus  Schiller  und  Kurz  geschöpft  sind,  werden  in  einem  besonderen 
Kapitel  behandelt.  Kurz'  eigenes  dramatisches  Fragment  wird  abgedruckt. 
Heynens  Darlegungen  über  'Räuber  und  Zigeuner'  werfen  auch  auf  die 
'Heimatjahre'  Licht.  Der  Sonnenwirt  ist  auch  heute  in  Schwaben  nicht  ver- 
gessen: im  Jahre  1912  wurde  von  einer  Wandertruppe  in  Eppingen  ein 
Sonnenwirtdrama  aufgeführt,  das  auf  Ferdinand  Fränkels  Dramatisierung  von 
1856  zurückgeht,  und  jetzt  planen  zwei  Stuttgarter  Dichter  dramatische  Be- 
arbeitungen des  Stoffes.     Wilhelm  Nickel.] 

Heitraann,  Felix,  Annette  von  Droste-Hülshoff  als  Erzählerin.  Realis- 
mus und  Objektivität  in  der  'Judenbuche'.  Münster  i.  W.,  Aschendorff,  1914. 
VIII,  101  S.     M.  2. 

Schulze,  Werner,  Gustav  Schwab  als  Balladendichter.  (Palaestra, 
CXXVI.)    Berlin,  Mayer  &  Müller,  1914.     VIII,  223  S.     M.  6,50. 

Wagner,  Richard,  Die  Meistersinger  von  Nürnberg.  Hg.  von  Otto  Loh- 
mann.  Mit  6  Abbildungen.  (Velhagen  &  Klasings  Sammlung  deutscher 
Schulausgaben,  Bd.  151.)     Bielefeld  u.  Leipzig,  1915.     XXVI,  124  S.     M.  1. 

Siebs,  Theodor,  Hermann  Allmers.  Sein  Leben  und  Dichten  mit  Be- 
nutzung seines  Nachlasses  dargestellt.  3Iit  4  Abbildungen.  Berlin,  Mittler, 
1915.     VIII,  373  S 

Fischer,  W.,  Die  deutsche  Sprache  von  heute.  (Aus  Natur  und  Geistes- 
welt, 475.  Bändchen.)  Leipzig  u.  Berlin,  Teubner,  1914.  IV,  116  S.  Geb. 
M.  1,25. 

Rein,  0.  P.,   Mixed  preterites  in  German.    (Hesperia,  Nr.  5.)    Göttingen, 
Vandenhoeck  &  Ruprecht,  1915.     VIII,  131  S.    M.  4,60. 

Reis,  Hans,  Die  deutsche  Mundartdichtung.  (Sammlung  Göschen,  Nr.  753.) 
Berlin  u.  Leipzig,  Göschen,  1915.     141  S.     M.  0,90. 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  225 

Tscliinkel,  Hans,  Der  ßedeutunj^swandel  im  Deutsclicu.  Wien,  .Mauz, 
15114.     |IV,1  »)0  S. 

l)u<lcii,  Rcclitsclireibung  der  deutsclicu  Sprache  und  der  Fremdwörter, 
i'.carb.  von  Dr.  J.  E.  Wülfin^  und  Dr.  A.  C.  Sclimiilt.  !>.  Aufl.  Leipziff, 
KiMioj^rapli.  Institut,  1915.  LVI,  5G5  S.  Geb.  M.  2,50.  [Durch  Versclimel- 
zun^  dos  bekannten  Orthographischen  Wörterbuciis  mit  der  'Kechtsciircilmng^ 
der  Huclidruckcreiou  deutscher  Sprache'  ist  hier  ein  neues,  umfassendes  .\ach- 
schlaj^ebucli  entstanden,  das  an  Vollständijjkeit,  Zuverlä.>*sigkeit  und  Wohl- 
feillieit  jedem  anderen  Werk  gleichen  l'nifangs  überlegen  ist.] 

Englisch. 

Zupitza-Schipper,  Alt-  und  mittelcnglisches  Übungsbucii  zum  Ge- 
brauche bei  Universitätsvorlesungen  und  Seminarübungon.  Elfte  unter  Mit- 
wirkung \on  R.  Hrotanek  und  A.  P^ichler  verbesserte  Auflage.  [Die  Ilaupt- 
verändcrung  ist,  daß  im  Wörtcrvei"zeichnis  die  wichtigsten  Belegstellen  ein- 
gefügt sind;  alle  Formen  sind  mindestens  nach  ihrem  ersten  Vorkommen  im 
Text  belegt  worden.  l'berl)lickt  man  das  so  zusammengebrachte  Material, 
so  ergibt  sich  als  Stichform  fast  immer  die  angelsächsische;  die  me.  Formen 
von  heimischen  Wörtern  werden  meist  durcli  Verweis  auf  die  ae.  erledigt. 
Folgerichtigkeit  durchzuführen  war  daliei  nicht  ganz  leicht;  so  ist  z.  B.  me. 
tentnt  hinter  ein  hier  nicht  belegtes  aws.  tionan  gesetzt,  aber  nie.  trn,  spätws. 
tijn,  hinter  ein  nichtaltws.  ten.  Me.  Hirtift  ist  unter  th  verzeichnet,  während 
unter  |)  nur  das  \'erbum  lirtfe  steht.  Bedenklich  ist  es  auch,  bei  ae.  gear  = 
Jahr  und  sceap  =  Schaf  das  Längezeichen  auf  das  e  zu  setzen,  während  es 
bei  sceadan  =  scheiden  richtig  auf  dem  a,  bei  guornor  =  .Jammer  richtig  auf 
dem  o  erscheint;  in  den  beiden  ersten  Fällen  ist  doch  das  e  auch  zunächst 
nur  Bezeichnung  für  die  j-haltige  Aussprache  <les  vorausgehenden  Konsonanten, 
und  unsere  gesamten  ags.  Längezeichen  sind  —  wie  Zujiitza  einmal  gesagt 
hat  —  etymologischer  Art  und  auf  die  Entstehung  der  ags.  Laute  gemünzt.  — 
Der  Fortschritt,  den  das  Buch  speziell  in  seinem  ags.  Teil  gemacht  hat,  ist 
ein  namhafter.  Die  beiden  neuen  Herausgeber  Brotanek  und  Eichler  haben 
ihre  Aufgabe   mit  verdienstlichstem  Fleif5e  durchgeführt.    A.  B.) 

de  Meester,  Marie  E.,  Oriental  influences  in  thc  English  literature  of 
the  nineteenth  centurv.  (Anglist.  Forschungen,  Heft  4(!.)  Heidelberg,  Winter, 
1915.  VIII,  80  S.  M.  2,30.  [Aufgezählt  werden  orientalische  Stoffe  in  den 
Versen  von  Coleridge  und  Southev,  Byron,  Shelley  und  Thomas  Moore, 
Tennyson,  M.  Arnold,  Thomson,  E.  Arnold  und  Kii)ling,  während  z.  B.  alle 
orientalischen  Stoffe  bei  Browning  nicht  berücksichtigt  sind.  Auf  dem  Ge- 
biete des  Homans  sind  W^.  Scott,  Hope,  Morier,  Mcredith  und  Kipling  beachtet, 
während  z.B.  Kingsleys 'llypatia' fehlt;  Disraelis 'Tancrc<r  konnnt  vor,  alter 
nicht  sein  'Alroy'.  Die  Frage,  wieweit  orientalische  Natur  uml  Sitte  wahr- 
heitsgetreu dargestellt  sind,  ist  nirgend  studiert;  os  fehlt  auch  der  Hinweis 
darauf,  dal5  Byron  der  erste  englische  Dichter  war,  der  den  Orient  mit  eigenen 
Augen  sah;  ebensowenig  ist  bei  Thonuis  .Moore  erörtert,  wie  er  l>lol5  aus 
Büchern  das  persische  Leben  mit  überraschender  Treue  erfassen  kunute  Die 
vielen  Reisenden,  die  England  nach  dem  .Morgenlande  saiulte,  und  ihre  oft 
wertvollen  Reiselteschreibungen  fehlen.  Selbst  bei  Kipling  sucht  man  ver- 
gebens einen  Hinweis  auf  das  Buch  seines  Vaters  über  '.Man  and  lieast  in 
India'.  Welcher  Reichtum  an  morgenländischen  (ieschichtswerken  und  Essays 
wäre  noch  anzuführen  I  Weder  Carlyles  berühmtes  Bild  von  .Mohammed, 
noch  Max  Müllers  'Secret  Itooks  of  the  Fast'  sind  gestreift.    A.  B  ) 

Englische  Studien.  4S,  2  [H.  Le  Sourd  ("reek,  l'he  author  of  Ilnntuk 
tlw  Danr.  -  W.  J.  Lawrence,  Night  Performances  in  the  Eiizabethan  theatres. 
A  reply  to  Dr.  T.  S.  (iraves.  —  M.  Eimer,  Einflüsse  deutscher  Räuber-  und 
Schauerromantik  auf  Shelley,  .Mrs.  Shelley  und  Byron.  —  H.  Willert.  Vom 
substantivischen  Infinitiv]. 

Archiv  (.  u.  Spraclien.     134.  15 


226  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

Anglia.  XXXVIII,  3/4  [K.  Luick,  Zur  raittelenglischeu  Verslehre.  — 
M.  frautniann,  Die  Quellen  der  alteuglischcn  Rätsel.  —  Ders.,  Sprache  und 
Versbau  der  altenglisehen  R.ätsel.  —  H.  Logcman,  The  name  of  Christopher 
Marlowc's  murderer.  —  P.  Fijn  van  Draat,  »The  cursus  in  Old  Eugiish  poetr}-. 
—  li.  E.  Zachrisson,  Northern  English  or  London  English  as  the  Standard 
pronunciation.  —  M.  Eimer,  Zu  Shelleys  Dichtung  lltp  nxinderiny  Jew.  — 
H.  Lange,  Zur  Datierung  des  mittelenglischen  Rosenronianfragments  A.  — 
G.  0.  Curnic,  The  gerund  in  Old  English  and  Gernian.  —  E  Einenkel,  Zur 
Herkunft  des  englischen  Gerundiums.  —  Ders.,  Berichtigung.  —  N.  Bögholm, 
Notes  on  present-day  English.  —  0.  B.  Öchlutter,  Weitere  Beiträge  zur  alt- 
englischen Wortforschung]. 

Beiblatt  zur  Anglia.     XXV,   10.    11,    Oktober  u.  November  1914.     Der 
Universität  Frankfurt  zu  ihrer  Eröffniuig.  | Trautmann:   Wyatt,   Old  English 
i'iddles.  —  Klaeber:  F'örster,  Altenglisches  Lesebuch  für  Anfänger.  —  Björk- 
man:  Bartels,  Die  Zuverlässigkeit  der  Handschriften  von  Lajamon's  Brut  und 
ihr  Verhältnis  zum  Original.  —  Klein,   Der  Dialekt  von  Stokesley  in  York- 
shire,  North  riding.  —  Western:  Poutsma,  A  grammar  of  late  modern  English, 
II,  lA.   —    van  Hamel:   Sipma,   Phonology    and  grammar  of  modern  West 
Frisian.   —   Einenkel:    Marlowe's   Edward  IL,   ed.   Briggs.   —    Ackermann: 
Shakespeare,  seven  essays  by  Morton  Luce.  —  Aronstein:  Ward  and  Waller, 
The    Cambridge    liistory    of   English   literature.    —    Lehmann:    Jackson,   All 
manners  of  folk:  interpretations  and  studies.  ^  Trautmann:  Das  Geschlecht 
in  den  altenglischen  Rätseln.  —  Ders.:  Berichtigungen  zu  Anglia  Bbl.  XXV, 
272  ff.  —  Koch:  Neuere  Beiträge  zur  Chaucerliteratur  in  Amerika].    XXV,  12. 
Dezember  1914    [Björkman:    Luick,    Historische    Grammatik    der   englischen 
Sprache.    I,  1  und  2.  —  Price:  Krüger,  Englische  Synonymik.  —  Feuillerat: 
Aurelian  Townshend's  poems  and  masks,  ed.  Chambers.  —  Eimer:  William 
Drummond    of   Hawthornden,    Poetical    woiks,   ed.    Kästner.    —    Gschwind : 
Spenser's  Faerie  Queene,  b.  11,  ed.  Winstauley.  —  Noll:   Morris,  Prose  and 
poetry  (1856-1870).  —  Poems  of  Ch.  Kingsley  (1848—1870).  —  The  poetical 
works  of  William  Blake,  ed.  Sampson.  —  A  book  of  English  essays  (1600  to 
1900),  sei.  by  Makower  and  Blackwell].    Bandinhalt  und  Verzeichnis  der  Mit- 
arbeiter, S.  I— XVI.    XXVI,  1.  Januar  1915  [Victor:  Cook,  The  date  of  the 
Ruthwell  and  Bewcastle  crosses.  —  Cook,   Some  accounts  of  the  Bewcastle 
cross  between  the  years  1607   and  1861.  —  Björkman:   Krüger,   Schwierig- 
keiten des  Englischen.  IL  —  Bödtker:  Studier  i  modern  Sprakvetenskap,  utg. 
av    Nyfikjl.  Sällskapet   i    Stockholm.   —   Zachrisson:    Simplified  spelliug.   — 
Eichler:   Boynton,  London  in  English  literature.  —  Fehr:   Clarke,  Sidelights 
on  Teutonic  history  during  the  migration  period.  —  Barnouw,  Auglo-Saxon 
Christian  poetry,  transl.  by  Louise  Dudley.   —  Williams,   Gnomic  poetry  in 
Anglo-Saxon.  —  Spalding^  The  Middle  English  charters  of  Christ].    XXVI,  2. 
Februar  1915  [Ekwall:  Noreen,  Geschichte  der  nordischen  Sprachen,  bes.  in 
altnordischer  Zeit.  —  Booker,   A  Middle  English  bibliography.  —  Delcourt, 
Medicina  de  Quadrupedibus,  an  early  ME.  version.  —  Schlemijch,  Beiträge 
zur   Sprache  und   Orthographie   spätae.   Sprachdenkmäler  der  Übergangszeit 
(1000—1150).  —  Dölle,   Zur  Sprache  Londons  vor  Chaucer.  —  Fehr:   Wild- 
liagen,   Studien   zum  Psaltcrium  Romanum  in  England   und  zu  seinen  Glos- 
sierungcn.  —  Brown,  Poems  by  Sir  John  Salisbury  and  Robert  Chester.  — 
Vietor-Festschrift.  —  Delattre   Robert  Herrick.  —  Zeiger:  Flagstad,  Psycho- 
logie  der  Sprachpädagogik].     XXVI,   3.     März   1915   [Fehr:    Eimer,  Byron 
und  der  Kosmos.    —   Suddard,   Keats,   Shelley  and  Shakespeare  studies  and 
essays  in  English  literature.    —   Born:    Bellows,   Schreibtisch  Wörterbuch  der 
deutschen  und  engl.  Sprache]. 

Kluge,  Friedrich,  Angelsächsisches  Lesebuch,  zusammengestellt  und  mit 
Glossar  versehen.  Vierte  Aufl.  Halle,  Nicmeyer,  1915.  [IV]  206  S.  [Die 
poetischen  Denkmäler  sind   sehr  gekürzt  worden;   der  Verleger  habe  es  für 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  227 

wünschenswert  gehalten,  auf  solche  Weise  den  Preis  des  Buclies  niciit  zu 
erhöiien.  Es  fielen  fort:  Bedas  Sterbegesang',  Kent.  51.  Psalm,  Keiit.  Hymnus, 
Oratio  poetica.  Grab,  Gegen  verzaubertes  Land,  Ruine,  Keiinlied,  Exeter- 
rätsel,  Leidener  Rätsel,  Wade  und  leider  auch  der  Überfall  von  Finusburg. 
lui  Prosateil  sind  die  Monats-  und  Personennamen  des  Beda  weggefallen,  die 
ältesten  Glossen  mehrfach  berichtigt  worden.] 

Rubens,  Georg,  Parataxe  und  Hypotaxe  in  dem  ältesten  Teil  der  Sachscn- 
clnouik  (Parker  Hs.  bis  zum  Jahre  891).  (Morsbachs  Studien  zur  englischen 
Philologie,  Heft  5G.)     Halle.  Niemeyer,  1915.     X,  53  S. 

Cook,  Albert  S.,  Archaic  English  in  the  twelfth  Century  (repr.  from 
The  Scotti^h  bist    review,  Jan.  1015,  S.  213—220).     8  S. 

Enger  off,  Karl  W.,  Untersuchung  des  Verwandtschaftsverhältnisses  der 
anglo-französischen  und  nüttclenglischen  Überlieferungen  der  'Usages  of  Win- 
chester' mit  Paralleldruck  der  drei  Texte.  (Bülbrings  Bonner  Studien  zur 
englischen  Philologie,  Heft  XII.)  [Die  drei  Hss.  hat  der  Verf.  in  Winchester 
selbst  eingesehen  und  photographieren  lassen.  Alle  drei  werden  sie  hier 
nebeneinander  abgedruckt;  die  älteste  trägt  noch  das  Siegel  der  Stadt  Win- 
chester und  dürfte  aus  der  zweiten  Hälfte  des  13.  Jahrhs.  stammen.  Die 
Einleitung  unterrichtet  über  die  bisherigen  Drucke,  vergleicht  die  Hss.  und 
gibt  ihren  Stammbaum.  Sachliche  Anmerkungen  zu  einzelnen  Stellen  folgen 
als  Anhang.  Eine  Verwertung  der  interessanten  grammatischen  Verhältnisse 
ist  weiteren  Forschungen  vorbehalten.] 

Knott,  Thomas  A.,  An  essay  toward  the  critical  text  of  the  A-version 
of  'Piers  the  plowman'.  Chicagoer  Diss.  Repr.  with  addit.  frora  'Modem 
Philology'  XII,  no.  7.     Chicago  1915.     35  S. 

Jocrdeu,  Otto,  Das  Verhältnis  von  Wort-,  Satz-  und  Versakzenl  in 
Chaucers  Canterbuiy  talcs.  (Morsbachs  Studien  zur  englischen  Philologie, 
Heft  55.)     Halle,  Niemeyer,  1915.     VIII,  56  S. 

Friedrich,  Paul,  Studien  zur  englischen  Stenographie  im  Zeitalter  Shake- 
speares: Timothe  Brights  Charactcrie  entwicklungsgeschichtlich  und  kritisch 
betrachtet.  Mit  einem  Anhang:  Neue  Gesichtspunkte  für  stenographische 
Untersuchungen  von  Shakespeare -Quartos,  dargelegt  an  der  1.  Quarto  der 
'Merrv  wives  of  Windsor'  l(i02.  Diss.  Leipzig,  K(»ehler,  1914.  [Auch  in 
der  Zs.  'Archiv  für  Schriftkunde'  1914,  H.  II -IV.]  V,  94  S.  und  eine  Kurz- 
schriftprobe (2  S.). 

Morsbach,  Lorenz,  Die  Sonette  Shakespeares  im  Lichte  der  Überliefe- 
rung. (Aus  den  Nachrichten  der  K.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Göt- 
tingen, philolog.-histor.  Klasse,  1915,  S.  137—166).     30  S. 

von  der  Heide,  Anna,  Das  Naturgefühl  in  der  englischen  Dichtung  im 
Zeitalter  Miltons.  (Anglistisclie  Forschungen,  Heft  45.)  Heidelberg,  C.  Winter, 
1915.     XII,  131  S.     M.  4. 

Nunieratzky,  Willv,  Michael  Dravtons  Belesenheit  und  literarische  Kritik. 
Diss.     Berlin  19lb.     Vlil,  89  S. 

Hanford,  J.  H.,  Wine,  beere,  ale  and  tobacco.  A  seventccnth  Century 
interlude,  ed.  with  introduction  and  notes.  (Sonderdruck  aus:  Stutlies  in  philo- 
logy, vol.  XII,  nuniber  1,  January  1914.)   Chapcl  Hill,  North  Carol.  54  S.  50_c. 

Müller,  Christian,  Die  englische  Lautentwicklung  nacli  Lediard  (1725) 
und  anderen  Grammatikern.    Gießener  Diss.    Darmstadt,  Bender,  1915.   149  S. 

Hofmann,  Gotthold  Otto,  Studien  zum  englischen  SchaucrKimaii.  Leip- 
ziger Diss.  Halle,  H.  John,  1915.  78  S.  fim  Mitteli)unkt  der  Untersuchung 
steht  Lewis'  Mo)i/c  1795.  Gegen  Rentsch  i)flichtet  Verf.  der  .Meinung  Ritters 
bei,  wonach  Schillers  'Geisterseher'  eine  llaupt(iuelle  des  englischen  Romans 
ist;  er  bringt  hierfür  einen  weiteren  Beleg.  Der  v(»n  Lewis  selbst  erwähnte 
Coiiite  de  Gabalis  des  Abbe  de  Villars  hat  zwar  die  deutsche  ^'orstufe  be- 
einflußt, nicht  aber  den  Muni:  sell»st.  Wie  sich  zu  diesem  'Die  blutende  Ge- 
stalt mit  Dulch  und  Lampe'  verhält,  bleibt  unentschieden.         An  die  Uuter- 

15* 


228  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

suchung  der  Quellen  reiht  sich  die  der  Wirkungen  auf  andere:  auf  Shelley, 
Ainsworth,  Kerndörffer,  Theodor  Körner,  Meriniee  und  Victor  Hugo.  11.  A.Beers' 
Angabe,  Landors  Gebir  gehe  zurück  auf  Cl.  Reeves  Geschichte  der  Königin 
Charoba  von  Agyi)teu,  wird  durch  mehrere  Nachweise  bestätigt.  Nachdem 
der  Verf.  nebenher  einen  Berührungspunkt  zwischen  Boccaccio,  Keats  und 
Andersen  vermerkt  hat,  wobei  ein  bequemes  'bzw.'  die  Hauptschwicrigkeit  ver- 
deckt, führt  er  in  einer  mikroskopisch  genauen  Untersuchung  —  lo  Seiten  I  — 
den  Beweis,  daß  E.  Brontcs  Wuthcrhifj  heiyhts  keineswegs  ein  Schauerroman 
ist,  sondein  ein  psychologisch-analytischer  Roman  mit  deutlichem  Lokalkolorit. 
Hier  treten  die  beiden  Hauptmängel  der  fleißigen  und  im  einzelnen  nicht 
unergiebigen  Schrift  deutlich  zutage:  es  fehlt  eine  wirkliche  Einleitung,  in 
der  das  Wesen  des  Begriffs  'Schauerroman'  näher  zu  bestimmen  und  gegen 
\'erwandte  Begriffe  deutlich  abzugrenzen  gewesen  wäre,  und  es  gebricht  dem 
Verf.  anscheinend  völlig  an  dem  Sinn  für  die  rechte  Proportion  der  Teile 
seiner  Arbeit.  Davon  zeugen  auch  die  drei  Anhänge:  das  'Scheinbeisetzungs- 
motiv', Inhaltsangabe  von  Wuthering  heighfs  und  Kritik  der  Arbeiten  von 
Möbius.] 

Graf,  Ferdinand,  Lord  Byrons  Leben  und  Treiben  in  Venedig  vom 
31.  Juli  1817  bis  zum  7.  Januar  1818.  Erlanger  Diss.  Nürnberg  1915. 
VIII,  26  S. 

Chew,  Samuel  C,  The  dramas  of  LordBvron.  A  critical  studj\  (Hesperia, 
Erg.-Reihe,  3.  Heft.)  Göttingen  Vandenhoeck  &  Ruprecht,  1915  VI,  182  S. 
M.  6. 

Lorenz,  Alfr.  Carl,  Diogenes  Teufelsdröckh  und  Thomas  Carhle.  Diss. 
Leipzig  (Noske)  1913.     IX,  125  S. 

Price,  Lawr.  M.,  The  attitude  of  Gustav  Freytag  and  Julian  Schmidt 
toward  English  literature,  1848—1802.  (Hesperia  Nr.  7.)  Göttingen,  Vanden- 
hoeck &  Ruprecht,  1915.     VIII,  120  S.     M.  3,60. 

Collection  of  British  autliors.     Tauchnitz  edition: 
•4504 — 5.    George  Meredith,  Rhoda  Fleming. 

4506.  E.  W.  Körnung,  The  crime  doctor. 

4507.  Hugo  Münster berg,  The  war  and  America. 

4508.  Dorothea  Gerard,  The  Austrian  officer  at  work  and  at  play. 
Penck,  Albrecht,  Von  England  festgehalten.    Stuttgart,  Engelhorn,  1915. 

220  S. 

Ekwall,  Eilert,  Historische  neuenglische  Laut-  und  Formenlehre.  (Samm- 
lung Göschen,  Nr.  735.)  Berlin  u.  Leipzig,  Göschen,  1914.  150  S.  M.  0,90. 
[Die  kleine  Schrift  des  verdienstvollen  schwedischen  (ielehrten  erweist  sich 
bei  näherer  Prüfung  als  äußerst  reichhaltig.  Namentlich  für  die  frühne.  Zeit 
gibt  es  bisher  keine  auch  nur  annähernd  gleichwertige  Zusammenfassung  der 
Forschungsergebnisse,  die  auf  so  beschränktem  Räume  eine  solche  Fülle  von 
Tatsachen  und  Beispielen  enthielte.  —  Das  Büchlein  ist  keineswegs  eine 
'Einführung'  für  den  Anfänger;  auf  diesen  dürfte  es  eher  verwirrend  wirken 
durch  das  scheinbare  Zuviel  orthoepistischer  Nachweise.  Dagegen  ist  es 
schier  unentbehrlich  für  jeden  Studenten,  der  eine  Vorlesung  über  historische 
Grammatik  durcharbeiten  will.  Leiiler  fehlt  ein  vollständiges  Wortverzeichnis; 
dadurch  erst  wäre  das  hier  gebotene  reiche  Material  leicht  verwendbar  ge- 
worden, wenn  auch  freilich  der  Umfang  des  Ganzen  sich  erheblich  vergrößert 
hätte  ] 

Kreickemeier,  Heinrich,  Die  Wortstellung  im  Nebensatz  des  Eng- 
lischen.    Gießener  Diss.     Darmstadt,  Bender,  1915.     X,  122  S. 

Bi)gholm,  N.,  Om  prsepositionernes  rolle  i  Nutidsengelskens  ivkonomi. 
sairti-yk  af  Nordisk  tidsskrift  for  filologi      4de  raekke.     S.  145 — 156. 

Wittmann,  Elisabeth,  Clipped  words:  a  study  of  back-formations  and 
curtailments  in  present-dav  English  (repr.  from  Dialect  Notes,  vol.  IV, 
part  II,  S.  115— 145).     31  S. 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  229 

Swoboda,  W.,  Lehrbuch  der  englischen  Sprache  für  Realschulen.  2., 
vollständig  uragearb.  Aufl.,  besorgt  von  A.  Brandeis  und  Th.  Reitterer. 
I.  Teil.  An  Engliah  primer.  With  a  diagram  sliowing  tlic  organs  of  speech, 
a  table  of  English  wiiis  and  S  iliusti'.  Wien  u.  Leipzig,  Deiiticke,  1914.  VIII 
163  S.     M.  2,50. 

Swoboda,  W.,  Lelirbudi  der  englisciien  Sprache  für  Mädchenlyzeen. 
2.,  vollständig  unigearlt.  Aufl.,  besorgt  von  A.  Brandeis  und  Th.  Reit- 
terer. Wien  u.  Leipzig,  Denticke,  1914.  IL  Teil:  A  first  English  reader. 
Wilh  18  illustr.  and  2  inaps.  VI,  155  8.  M.  2,80.  —  IV.  Teil:  An  English 
grammar  with  exercises.  With  a  pron.  table,  a  diagram  showing  the  organs 
of  speech  and  a  map  of  the  world.     IV,  157  S.     M.  2,50. 

Dinkler-Mittelbach-Zeiger,  Lehrbuch  der  englischen  Sprache  für 
Lyzeen  und  Oberlyzeen,  auf  Grund  der  neuen  Lehrjjläue  bearb.  Leipzig  u. 
Berlin,  Teubner,  1914.  Dritter  Teil:  Grammatik.  8.,  völlig  neu  bearb.  Aufl. 
X,  148  S.  Geb.  M.  2,25.  Vierter  Teil:  Übungsbuch.  VI,  109  S.  Kart.  M.  1,50. 
[Die  früher  nur  für  das  Lyzeum  bestimmte  kleine  Grammatik  ist  jetzt  iiaupt- 
sächlich  durch  den  neuen,  dritten  Verfasser  für  die  Anforderungen  des  Ober- 
lyzeuras  und  der  Studienanstalt  umgearbeitet  worden.  Diese  Bearbeitung  ist 
allerdings  im  wesentliclien  nur  eine  Erweiterung,  und  es  bleibt  die  Frage 
offen,  ob  es  zweckmäßig  ist,  die  beiden  Entwicklungsstufeu  derart  in  einem 
Buche  zu  vereinigen,  oder  ob  man  ihre  grundsätzliche  Trennung  vorziehen 
soll.  —  Das  neue  Übungsbuch  ist  nur  für  das  Lyzeum  bestinmit.  Inwieweit 
die  hier  angestrebte  Verarlieituug  der  Stoffe  des  Lesebuchs  gelungen  ist, 
entzielit  sich  der  Beurteilung,  da  die  beiden  ersten  Teile  des  Unterrichts- 
werkes nicht  vorliegen.] 

Thomas,  Keith  J.,  Personal  power.  (Französ.  und  engl.  Schulbibliothek, 
A,  182.)     Leipzig,  Renger,  1915.     X,  (56  S.    M.  0,70. 

Shakespeare,  Much  ado  about  nothing.  Für  den  Schnlgebr.  hg.  von 
Georg  Kohl  mann.  (Freytags  Sammlung  französischer  und  englischer  Schrift- 
steller.) Mit  einem  Titelbild.  Leipzig,  Freytag,  1915.  104  S.  und  20  S. 
Anmerkungen.     M.  1,20. 

Shakespeare,  W.,  Julius  C-esar.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt  von 
E.  Penn  er  und  M.  Degen  hart.  Vierte  Aufl.  der  Gesamtausgabe.  (Französ. 
und  engl.  Schulbibliothek,  Reihe  D,  mit  fortlaufender  Präparation,  Band  4.) 
Leipzig,  Renger,  1914.  XXX,  78  S.  Dazu  Anhang:  Fortlaufende  Präpar. 
(35  S.)  M.  1,40.  [Gegenüber  der  3.  Auflage  sind  hinzugekommen  der  An- 
hang, der  bekanntlich  die  Benutzung  eines  Wörterbuchs  ersetzen  soll,  einige 
grammatische  Vorbemeikungen  und  mehrere  'ästhetische  Wertungen',  die  sich 
übrigens  gut  in  den  Rahmen  des  Ganzen  einfügen.  Daß  dafür  mehrere  un- 
schwer entbehrliche  Sacherklärungen  und  Wortdeutungen  gestrichen  worden 
sind,  wird  mau  ebenso  billigen  wie  die  Beibehaltung  von  Penners  recht 
brauchbarer  literarisch -biographischer  Einleitung.  l>ie  Abkürzung  für  'for 
instance'  ist,  nebenbei  bemerkt,  nicht  f.  i.  (S.  VI),  sondern  e.  g.J 

Shakespeare,  William,  Der  Sturm.  Nach  Schlegels  Übersetzung  hg. 
von  Max  Lederer.  Mit  2  Abbildungen  (Velhagen  &  Klasings  Sammlung 
deutscher  Schulausgaben.  Band  154.)  Bielefeld  u.  Leipzig  1915.  VI,  f^3  S. 
M.  0,70. 

She  stoops  to  conquer,  or,  The  mistakes  of  a  night.  A  comedy  by 
Oliver  Goldsmith.  Für  den  Schulgebrauch  hg.  und  mit  Anmerkungen  ver- 
sehen von  Johanna  Bube.  (Velhagen  &  Klasings  Sammlung  französ.  und 
engl.  Schulausgaben.  English  authors.  Band  147,  Ausg.  B.)  Bielefeld  n. 
Leipzig  1915.     XV,  102  S.,  dazu  Anhang,  31  S.     M.  1,10. 

Marryat,  Capt.,  Peter  Simple.  In  gekürzter  Fassung  für  den  Schulgobr. 
hg.  von  ^l.  Lederer.  Mit  einem  Titelbild,  i Freytags  Sammlun;;  französischer 
und  englischer  Schriftsteller.)  Leipzig,  Freytag,  1915.  i:>5  S.  tind  1.'5  S.  .An- 
merkungen.    M.  1,30. 


230  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

Irving,  Washington,  Cliristopher  Columbus.  The  discovery  of  America. 
From  'The  life  and  voyages  of  Christopher  Cohimbus',  ed.  by  Hermann  Pesta. 
With  a  Portrait  of  Columbus  and  3  maps.  (Freytags  Samnihing  französischer 
und  englischer  Schriftsteller.)  Leipzig,  Freytag,  1915.  156  Ö.  und  18  S.  An- 
merkungen.    M.  1,60. 

Graham,  P.  Anderson,  The  Victorian  era.  Für  höhere  Lehranstalten 
bearbeitet  von  R.  Krone.  (Dyks  Neusprachliche  Schulausgaben,  1.  Band.) 
Leipzig,  Dyk,  1914.     VI,  89  S.,  dazu  Beiheft,  69  S.     M.  1,40. 

Selccted  chapters  from  Carlyle's  Works.  Mit  Einleit.  u.  Anmerkungen 
f.  d.  Schulgebrauch  hg.  von  Wilh.  Lehmann.  (Velhagen  &  Klasings  Samm- 
lung französ.  und  engl.  Schulausgaben.  English  authors.  Band  146,  Ausg.  B.) 
Bielefeld  u.  Leipzig  1915.  XVI,  111  S.,  dazu  Anhang,  60  S.  M.  1,20  [Inhalt: 
A.  History:  1.  From  'The  Diamond  Necklace':  Age  of  romance.  —  2.  From 
'The  French  Revolution':  Realised  Ideals:  the  fall  of  the  Bastille;  Charlotte 
Corday.  —  3.  From  'Oliver  Cromwell':  Death  of  the  Protcctor.  —  4.  From 
'Frederick  the  Great*:  Friedrich  then,  and  Friedrich  now;  Glogau;  Sophie  Char- 
lotte. —  B.  Biography:  1.  From  'The  life  of  Schiller':  Schiller  and  Goethe.  — 
2.  From  'Essays  on  Burns  and  Scott':  Bums.  —  3.  From  'Essays  on  the 
greater  German  poets':  Goethe.  —  C.  Poetry  and  Philosophy:  1.  From  'Sartor 
Resartus':  The  everlasting  Yea.  —  2.  From  'On  heroes  and  hero-worship': 
Martin  Luther.  —  3.  From  'Past  and  Present':  Chivalr\'  of  labour]. 

Stahles,  Gordon,  Westward  with  Columbus.  Ausgewählt  und  für  den 
Schulgebrauch  bearb.  von  Franz  II.  Schild.  (Französ.  und  engl.  Schul- 
bibliothek, Reihe  A,  Band  184.)     Leipzig,  Renger,  1915.     V,  138  S. 

Lord  Clive.  An  essay  by  Thomas  Babington  Macaulay.  Für  den  Schul- 
gebrauch erkl.  von  Adolf  Kreßner.  Mit  fortlaufender  Präpar.  bearb.  von 
August  Geiß  er.  6.  Aufl.  Mit  einer  Karte  und  einem  Bildnis.  (Französ.  und 
engl.  Schidbibliothek,  Reihe  D,  Bd.  8 )  Leipzig,  Renger,  1914.  VI,  76  S. 
M.  1,30.     Dazu  Anhang,  54  S.     M.  0,30. 

David  Copperfield's  early  boyhood.  From  'David  Copperfield'  by  Charles 
Dickens.  Für  den  Schulgebrauch  bearbeitet  und  mit  ausfuhr!.  Kommentar 
versehen  von  Emil  Feiler.  (Dyks  Neusprachliche  Schulausgaben,  3.  Band.) 
Leipzig,  Dyk,  1914.     VIII,  94  S.,  dazu  Beiheft,  78  S.     M.  1,40. 

Vettern!  ann ,  Ella  A.,  Die  Baien-Dichtungen  und  ihre  Quellen.  Cap.  I— IV. 
Leipziger  Diss.  Halle,  Karras,  1914.  VI,  84  S.  [Der  vorliegende  Teildruck 
beschäftigt  sich  nach  einem  Überblick  über  die  bisher  bekannten  Baien-Dich- 
tungen im  einzelnen  mit  den  Werken  von  Swinburne,  Tcnnyson  und  Malory. 
Die  gesamte  Arbeit  wird  als  Heft  60  der  Beihefte  zur  Zeitschrift  für  roma- 
nische Philologie  erscheinen.  Leider  fehlt  der  Dissertation  eine  vorläufige 
Inhaltsübersicht  des  Ganzen;  ein  Urteil  über  das  Geleistete  ist  daher  vor- 
läufig noch  nicht  möglich.] 

Ruskin,  John,  Unto  this  last,  edit.  by  V.  Holt  with  the  assist.  of 
W.J.  Leicht.  (Teubner's  school  texts,  ed.  F.  Doerr  &  L.  Petry,  no.  9.) 
Leipzig  and  Berlin,  Teubner,  1914.  Text,  with  a  portrait  of  J.  Ruskin. 
XVIII,  174  S.     M.  0,90,  geb.  M.  1,20.     Notes:  IV,  51  S.     M.  0,60. 

Grey,  Amy,  Little  boy  Georgie.  Mit  Anmerkungen  zum  Schulgebrauch 
hg.  von  Friederike  Hildebrandt.  Alleinberechtigte  Ausgabe.  (Velhagen 
&  Klasings  Sammlung  französ.  und  engl.  Schulausgaben.  English  authors. 
Band  144,  Ausg.  B.)  Bielefeld  u.  Leipzig  1915.  IV,  68  S.,  dazu  Anhang, 
10  S.     M.  0,60. 

Howes,  Edith,  The  sun's  babies.  Mit  Anmerkungen  zum  Schulgebrauch 
hg.  von  Oberlehrerin  J.  Kaysei.  Alleinberechtigte  Ausgabe.  (Velhagen 
&  Klasings  Sammlung  französ  und  engl.  Schulausgaben.  English  authors. 
Band  145,  Ausg.  B.)  Bielefeld  u.  Leipzig,  1915.  V,  94  S.,  dazu  Anhang, 
18  S.  M.  0,90.  |Die  Verf.  ist  eine  Engländerin,  die  seit  ihrem  fünften  Lebens- 
jahre in  Neuseeland  lebt  und  dort  als  Lehrerin  tätig  gewesen  ist.     Cassell 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  231 

&  Co.  haben  bisher  von  ihr  veröffentlicht 'The  sun's  bahies'  und  'Fairy  rings'. 
Von  den  84  Erzäldunj^en  und  Gedichten  des  ersten  Buche»  werde  hier  48 
fast  ungekürzt  wiedergegeben.  Die  dichteriscli  verklärten  Naturschilderungen 
mit  ihrer  phantasiereichen  an  Fabel  und  Märchen  streifenden  Vermenech- 
lichung  von  Sonne  und  Mond,  Tier  und  Pflanze,  Wind  und  Wolke  werden 
namentlich  auf  der  Unterstufe  der  Mädclicnscliulen  gewiß  gern  gelesen  werden.] 

Turner,  Ethel,  Two  Tales  for  beginners:  Seven  little  Australians,  The 
family  at  iMisrule.  Für  den  Schulgebrauch  ausgewählt  und  erklärt  von 
Maria  A.  Hackenberg.  (Französ.  und  engl.  Schull)ibliotliek,  Reihe  A, 
Band  179.)  Leipzig,  Renger,  lillä.  V,  9.*?  S.  .M.  0,90.  Dazu  Wörterbuch 
(33  S.),  M.  0,.30.  |Die  seit  40  Jahren  in  Australien  lebende  bekannte  Kinder- 
schriftstellerin kommt  hier  in  zwei  geschmackvoll  gekürzten  und  für  den 
Anfangsunterricht  gut  geeigneten  Erzählungen  zu  Worte.  Die  Anmerkungen 
treffen  im  ganzen  die  schwierige  Mitte  zwischen  zuviel  und  zuwenig.  In 
der  Erklärung  des  Kricketspiels  (S.  90)  MÜre  batsma»  durch  Schläger,  boulrr 
durch  Werfer  wiederzugeben.  Was  die  Domain  in  Sydney  ist,  erfährt  man 
weder  aus  dem  zu  71,  27  Bemerkten  noch  unter  82,  2.  Am  wenigsten  be- 
friedigt das  Wörterbuch.  Hier  feldt  manches  Unentbehrliche,  z.  B.  die  Be- 
deutung von  diseiplinariait,  couccilcd,  fruant,  die  Aussprache  von  Ethel 
—  Vorname  der  Verf. — ,  F/ibberty-Oibbef,  admirnbk,  handkerchief,  alternate, 
children,  prät.  bcat.  Unrichtig  ist  die  Aussprachebezeichnung  z.  B.  bei  langncKje 
und  iiallabij,  mißverständlich  bei  identitij.  Der  Laut  Z  wird  bald  so  be- 
zeichnet (vgl.  saiiccr,  brought,  cause),  bald  als  ö  (vgl.  broiKjht  unter  bring, 
saunfer).  Recht  überflüssig  erscheint  es,  daß  in  jedem  einzelnen  Fall  ver- 
merkt wird,  die  Endung  -//  sei  als  |i|  zu  sprechen (?).  lüde  and  seek  steht 
hinter  dem  Substantiv  statt  hinter  dem  Verb.  Ist  der  Vokal  in  her,  girl 
lautlich  dem  in  buf,  huf  so  ähnlich,  daß  man  jenen  mit  ö,  diesen  mit  o  wieder- 
geben kann?  Den  Namen  des  Hauses  Misrule  kann  man  nicht  mit  'Unregel' 
übersetzen,  denn  das  Wort  gibt  es  nicht;  warum  nicht  'Krach'  ('Villa  Krach') 
oder  'Kunterbunt'  oder  dergleichen?.] 

Finnemore,  John,  Historical  tales  for  the  youth.  History  told  in  the 
fonn  of  romance.  Ausgewählt,  für  den  Schulgebr.  bearb.  und  nüt  Anmer- 
kungen hg.  von  Prof.  Dr.  Heinrich  (4 ade.  Einzig  autoris.  Ausg.  für  Deutsch- 
land. (Schulbibliothek  französ.  u.  engl.  Prosascii riften  a.  d.  neueren  Zeit,  Abt.  2, 
68.  Bändchen.)  Berlin,  Weidmann,  1914.  VIII,  115  S.  M.  1,40.  [Mit  diesem 
vierten  Finnemore-Bändchen  kehrt  der  Herausgeber  zu  der  besten  Schrift  des 
wenig  bekannten  Verfassers,  den  English  boijs  and  ijirls  of  other  days,  zurück. 
Die  fünf  kurzen  Erzählungen  behandeln  das  traurige  Los  der  entrechteten 
Angelsachsen  ('After  Hastings'),  eiue  Episode  aus  Richards  I.  Kreuzzug  ('The 
faitliful  page'),  den  Londoner  Fremden-,  besonders  Deutschenpogrom  vom 
1.  Mai  Ibll  ('Evil  Mayday'),  das  Seegefecht  im  Kanal  l.jSy,  diesmal  auf  spa- 
nischer Seite  beobachtet  ('The  invincible  Armada'),  und  schließlich  die  Lon- 
doner Pestepidemie  von  166.^  ('The  great  plague').  Die  Erzählung  ist  stets 
einfach  und  leichtverständlich,  dabei  lebhaft  und  spannend.  Auch  diese 
Auswahl  kann  daher  für  den  Unterricht  empfohlen  werden.  —  Die  Anmer- 
kungen bemühen  sich,  zugleich  die  geschichtliche  Orientierung  und  das  sprach- 
liche Verständnis  zu  fördern.  In  beiden  Richtungen  bleibt  jedoch  noch 
manches  zu  wünschen.  Daß  die  Wa]»i)entiere  der  englischen  Könige  drei 
Löwen  seien  (zu  20,  IG)  ist  nicht  zutreffend;  es  sind  bekanntlich  drei  goldene 
Leoparden.  Der  einzige  Löwe  im  W^appen  Großbritanniens  ist  der  rote  Löwe 
Schottlands  (seit  1707).  —  In  der  Anmerkung  zu  ijö,  15  venuißt  der  Schüler 
die  Regierungsdaten  Kanuts.  —  Zu  55,  22  wird  die  Stee\  enssclie  Erklärung  vim 
heefeaters  als  verderbt  aus  'l)uffetiers'  kritiklos  wiedergegeben;  ein  Blick  in  das 
O.xforder  Wörterbuch  (NED)  hätte  den  Herausgeber  eines  Besseren  belehrt.— 
Was  über  Wolseys  Ausgang  gesagt  wird  (zu  56,  14),  ist  viel  zu  schwach 
und  unbestimmt.  —  Geradezu  irreführend  wirkt  die  Kennzeichnung  der  angli- 


232  Verzeichnis  der  eingelaufenen   Druckschriften 

kanischen  Kirche  (S.  112),  die  erheblich  weniger  protestantisch  ist,  als  man 
danach  annelimen  müßte.  —  In  grammatisch-etymologischer  Hiusiclit  vermißt 
man  z.  B.  Anmerkungen  zu  ho>r  fhnt  (1,  17),  zu  aye  (4,  20)  und  ay  (8,  8),  zu 
iihat  iiith  (4,  24),  zu  pussiny  stranye  (17,  2.0),  zu  22,  4  u.  ä.  Das  pardex 
des  Textes  (16,  25)  war  in  der  Anmerkung  in  jiardeuis)  aufzulösen  und  als 
dialektisch  zu  erklären.  Dankenswert  ist  (zu  5,  4)  der  Hinweis  auf  die  ae. 
Grundlage  von  lord  und  lady;  nur  fehlt  die  Längenbezeichnung  der  Stamm- 
vokale. Zu  23,  5  wäre  auch  die  engl.  Bibelsprache  heranzuziehen.  In  57,  3 
so  plra.se  yoiir  lUghnrss  liegt  nicht  eine  'Kürzung'  vor,  sondern  ein  alter 
Konjimktiv.  —  Schließlich  noch  ein  paar  phonetische  Bedenken,  Zu  26,  1 
Ralph :  häufiger  als  raf  ist  ndf  oder  re'f.  —  Die  Aussprache  von  Cach'x  = 
kadls  (64,  ?A)  ist  weder  spanisch  noch  englisch;  es  ist  ke''di\  zu  setzen.  — 
Dunkirk  (72,  13)  ist  nicht  'französisch'  auszusprechen,  sondern  englisch:  ddn- 
kSuk.  —  Eayles  (96,  27)  lautet  J'y,^h.  oder  t'y'l'i.] 

Fletcher,  ,1.  S.,  In  the  days  of  Drake.  In  gekürzter  Fassung  für  den 
Schulgebrauch  hg.  von  Dr.  Konrad  Meier.  2.  Aufl.,  bearb.  A'on  Dr.  Arno 
Kretschmar.  (Frevtags  Sammlung  französischer  und  englischer  Schriftsteller.) 
Leipzig,  Freytag,  1914.    VIII,  78  S.    M.  1.    Dazu  Wörterbuch,  42  S.,  M.  0,30. 

R.  Röhmer. 
Romanisch. 

The  Romanic  Review,  ed.  by  H.  A.Todd  and  R.  Weeks.  V,  2,  april— 
june  1914  [E.  S.  Sheldon,  Why  does  Chretien's  Eree  treat  Enide  so  harshly?  — 
El.  Clarence  Hills,  The  quechua  Drama,  Ollanta.  —  J.  Seronde,  The  lover  in 
Achille  Caulicr's  Hospital  d'Ämozirs.  —  G.N.Henning,  The  French  past  defi- 
nite  as  perfect.  —  E.  H.  Tuttle,  Romanic,  rrtinns.  —  Reviews.  —  Editorial 
Note].  V,3,  july— sept.  1914  |Ch.  H  Haskins,  Nimrod  the  astronomer.  —  G.  L. 
Hamilton,  Storm-making  Springs  II.  —  Lizette  Andr.  Fisher,  Dante's  Idea 
of  the  sensible  appearance  of  spirits  bcyond  the  grave.  —  Helen  J.  Harvitt, 
Eustorg  de  Beaulieu,  a  disciple  of  Marot.  —  Reviews.  —  Notes  and  news]. 
V,  4,  oct. — dec.  1914  [H.  R.Lang,  Notes  on  the  metre  of  the  Poem  of  the 
Cid  (second  article).  —  Ch.  E.  Whitmore,  Fazio  degli  Uberti  as  a  lyric 
poet.  —  A.  IL  Gilbert,  Montaigne  and  the  Tempest.  —  .1.  de  Perott,  Prof. 
Fitzmaurice  Kelley  and  the  source  of  Shakespeare's  Tempest.  —  .1.  Livingston 
Lowes,  The  prioress'  oath.  —  Reviews.  —  Notes  and  News].  VI,  1,  jan. — 
march  1915  [Pio  Rajna,  Osservazioni  e  dubbi  coucerncnti  la  Storia  delle 
Romanze  spagnuole  —  Helen  J  Harvitt,  Eustorg  de  Beaulieu,  a  disciple  of 
Marot  (second  article).  —  Joseph  Seronde,  A  Study  of  the  Relations  of  sorae 
Leading  French  Poets  of  the  XIV^'^  and  XV^^i  Centuries  to  the  Marques  de 
Santillana.  —  Maud  Elizabeth  Temple,  Robert  Ciboule  and  his  Vie  des  Justes : 
an  Academic  Moralist  of  the  Fifteenth  Century  —  Olin  Moore,  The  Young 
King  in  the  Berits  d'un  Menesirel  rle  Reitns  and  Related  Chronicles.  — 
E.  H.  Tuttle,  Etimolojic  Notes.  —  Reviews]. 

Romanische  Forschungen,  hg  von  K.  Vollmöller.  XXXIV,  2;  aus- 
gegeben im  Februar  1915  [J.  D.  Fitz-Gerald  und  Leora  A.  Fitz-Gerald,  Lope 
de  Vega:  Novelas  a  la  Senora  Marcia  Leonardo.  —  G.  Baist,  Spanisch  -uz 
und  -t(=iO.  —  L.  ]\Ieyer,  Untersuchungen  über  die  Sprache  von  Einfisch  im 
13.  Jahrhundert.  —  M.  Löpelmann,  II  diletteuole  Essamiue  de'Guidoni,  P\ir- 
fanti  ö  Calchi,  altramcnte  detti  Guitti  nelle  Carceri  di  Ponte  Sisto  di  Roma 
nel  1598.  —  K.  Vollmöller,  Bibliographie  der  RoDiattisrheu  Forschungen,  zu- 
gleich 10.  Verzeichnis  der  für  den  Krit.  .Jahresherirlit  eingelieferten  Rezensions- 
exemplare]. —  XXXIII,  3;  ausgegeben  im  Juni  1915  [Ernst  Kempel,  Das 
Handschriftenverhältnis  und  die  Sprache  des  altfranzösischen  Heldengedichtes 
Maugis  d'Aigremont.  —  Ernst  Färber,  Die  Sprache  der  dem  Jean  Renart 
zugeschriebeneu  Werke  'Lai  de  l'Ombre',  'Roman  de  la  Rose  ou  de  Guillaume 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  233 

de  Dole'  und  'Escoufle'.  —  Hcniiaun  Rotzler,  Die  Benennungen  der  Milrh- 
straße  im  Französischen.  —  Robert  Eder,  Tignonvillana  inedita]. 

Societa  filolojrica  roinana:  Studj  roman/i  cditi  a  cura  di  E.  >ronaci.  XI. 
In  Koma  presso  la  Societa,  1914  [.Mario  rilzi,  Sintassi  dci  tlialetti  italianil. 
92  S. 

Bnlettino  della  Societa  filologica  roniana,  nuova  Serie  diretta  da  Fran- 
cesco Egidi.  No.  IV  fC.  Merlo,  Tn  capitolo  di  fonetica  italiana  centrf)- 
meridionale.  —  Biltliografia].    92  S. 

Köbner,  R.,  Veuantius  Fortunatus,  seine  Persönlichkeit  und  seine  Stel- 
hing  in  der  geistigen  Kultur  des  Merowingerreiches  (Beiträge  zur  Kultur- 
geschichte des  Mittelalters  und  der  Renaissance,  hg.  von  Walter  Götz,  Band  22). 
Leipzig-Berlin,  Teuhner,  1915.     14!»  S.     M.  5. 

Mitteilungen  und  Abhandlungen  aus  dem  Gebiet  der  romanischen  Philo- 
logie, veröffentlicht  vom  Seminar  für  romanische  Sprachen  und  Kultur 
(Haml)urg)  Nr.  II:  Studium  zur  Lautgeschichte  westspanischer  Mundarten,  auf 
Grund  von  Untersuchungen  au  Ort  und  Stelle.  Mit  Notizen  zur  Verhalflexion 
und  zwei  Cbereiclitskarten  von  Dr.  Fritz  Krüger  (7.  Beiheft  zum  Jahr- 
buch der  Hamburgischen  wissenschaftlichen  Anstalten,  XXXI.  1913)  Ham- 
burg, Kommissonsverlag  von  Lucas  Gräfe  i^  Sillem,  1914.    IV,  382  S. 

Waiblinger,  E.,  Beiträge  zur  Feststellung  des  Tonfalls  in  den  roma- 
nischen Sprachen.     Hallenser  Dissertation,  1914.     90  S. 

Gesellschaft  für  Romanische  Literatur,  Dresden.  Zwölfter  Jahrgang,  1913: 
L  Band,  der  ganzen  Reihe  Band  33.  Voltaires  Orphelin  'Ir  la  Chine  in 
drei  Akten,  nacii  iler  einzigen  Münchener  Handschrift  (C.  G.  426)  mit  Ein- 
leitung, den  Varianten  der  Münchener  Handschrift  (C.  G.  427 1  und  dem  Drucke 
des  fünfaktigen  Orp/irli/i  nebst  Anmerkungen  zum  ersten  Male  herausgegeben 
von  Leo  Jordan,  Dresden  1913.    VIII,  230  S. 

II.  Band,  der  ganzen  Reihe  Band  31.  Der  festländische  Bueve  de  Han- 
tone, Fassung  III.  Nach  alten  Handsciirifteu  mit  Einleitung,  Anmerkungen 
und  Glossar  zum  ersten  Male  herausijegeben  von  Albert  Stimming, 
Band  I:  Text.     Dresden  1914.    VI,  649  ^S. 

III.  Band  der  ganzen  Reihe  Band  35.  Ilunbaut,  Altfranzösischer  Artus- 
roman des  13.  Jahriiunderts.  Nach  Wendclin  Försters  Abschrift  der  einzigen 
Chantilly-Handschrift  zum  ersten  Male  kritisch  bearbeitet  von  Jakob  Stür- 
zinger,  aus  dessen  Nachlaß  ergänzt  herausgeereben  von  Dr.  Hermann 
Breuer.  Dresden  1914.  XXVlf,  201  S.  [Sorgfältige  Ausgabe.  Zu  den 
Anmerkungen  sei  an  ein  paar  Kleinigkeiten  erinnert:  Für  Jcfrr  anihrsrns 
(188)  war  auf  Semrau,  Würfel  und  Würfelspiel  im  alten  Frankreich  S.  69 
hinzuweisen.  Anulels  (427)  ist  'Verdrießlichkeit  bereitend'  wie  z.  B.  lio>itiu.< 
'Schmach  bereitend'.  Bnrlrt  (1271)  ist  sicher  Barlctta  in  Apulien,  s.  meine 
'Zwei  altfranzösische  IHchtungen'  zu  II,  619.  Für  que  que  'während'  (2870)  ist 
von  qup  que  'wie  sehr  auch'  auszugehen,  nicht  von  einem  'wie  lange  auch'.] 

Dreizehnter  Jahrgaug,  1914: 

I.  Band,  der  ganzen  Reihe  Band  36.  Cristal  und  Clarie,  Altfranzösischer 
Abenteuerroman  des  13.  Jalirliunderts.  Nach  t  Friedrich  Ai)felsteilt  der  ein- 
zigen Arsenal-Handschrift  (3516)  und  t  Hugo  von  Feilitzeus  Entlehnungs- 
nachweisen mit  Einleitung,  Anmerkungen  und  Glossar  zum  ersten  Male  her- 
ausgegeben von  Dr  Hermann  Breuer.  Dresden  1915.  L.XXX,  325  S. 
[Gute  Ausgaljc  dieses  Romans,  der  besondei-s  merkwünlig  ist  durch  eine 
lange  Reihe  zum  großen  Teil  wörtlicher  Entlehnungen  aus  vielen  anderen 
Werken  (s.  S.  I  ff.).  Den  geplünderten  Denkmälern  kann  ich  noch  den 
'Julian'  zugesellen:  die  VV.  5269—5276,  .5279—5284,  52S7— 53(X),  5345—5356, 
5i^57 — .');376,  5483 — 5506  (wahrscheinlich  sind  es  noch  mehr)  stammen  aus 
dem  'Julian'  1739-1746,  1749-1752,  1755-1756,  1759-1772,  2121—2150, 
2153—2198,  2487—2516.   V.  1911  I.  qw'lr>^,  3596  schreibe  mepris  {=  tm»pris), 


234  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

4874  1.  icelml  Das  Perfekt  duf  in  V.  5300  ist  nicht  erträglich;  1.  doü,  wie 
es  auch  im  'Julian'  1772  steht.  V.  7072  kann  casfel  kaum  richtig  sein;  es 
ist  wohl  entweder  verlesen  oder  in  osfel  zu  bessern.  V.  7654  f.  hätte  das 
starke  Anakoluth  wohl  eine  Anmerkung  verdient.  V.  8354  fällt  es  schwer, 
quil  si  Ji/sfise  anzunehmen;  schreibe  qui  st'l  J.1  Zum  'Volt  von  Lucca'  (468) 
konnte  außer  Förster  auch  noch  Zs.  XXXII,  458  und  XXXIII,  76  und  726 
angeführt  werden.  Im  Glossar  ist  deservir  'verdienen'  wohl  nur  versehent- 
lich fortgeblieben.  Si  que  'so  wie'  begegnet  schon  474  und  ferner  7950,  also 
que  pikardisch  für  com.] 

II.  Band,  der  ganzen  Reihe  Band  37.  Die  Rimas  spirituales  von  Giro- 
lamo  Araolla  nach  dem  einzigen  erhaltenen  Exemplar  der  Universitätsbiblio- 
thek in  Cagliari  herausgegeben  und  eingeleitet  von  Dr.  Max  Leopold 
Wagner.  Dresden  1915.  XXVI,  84  S.  [Dankenswerte  Neuausgabe  auf 
Grund  des  Druckes  von  1597.  Es  sei  darauf  aufmerksam  gemacht,  daß  das 
letzte  Gedicht  Araollas  (Nr.  112)  eine  weitgehende  Ähnlichkeit  im  Ton  und 
im  Gedankengang  mit  dem  berühmten  Sonett  des  Beruardiuo  Daniello  auf- 
weist, das  bekanntlich  von  Du  Bellay  in  seinem  'Si  notre  vie  est  moins 
qu'une  joumee'  übertragen  worden  ist  (s.  Vianej^  in  der  Revue  des  langues 
romanes  43,  433 ff.).     Sollte  hier  nicht  eine  Beeinflussung  vorliegen?] 

Französisch. 

Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Literatur,  hg.  von  D.  Behrens. 
XLIII,  5  u.  7.  Der  Abhandlungen  drittes  und  viertes  Heft  [P.  Toldo,  George 
Sand  et  ses  romans.  —  G.  J.  Plotke,  Paul  Heyses  'Marion'  imd  A.  de  la  Haies, 
'Jeu  de  la  Feuillee'.  —  St.  Hofer,  Die  Chanson  de  Guillaume  und  ihre  Stel- 
lung zu  den  Fortsetzungen  Covenant  A'^ivien,  Chanson  de  Rainoart,  Alis- 
cans. —  L.  Spitzer,  Etymologisches  und  Syntaktisches].  XLIII,  6  u.  8 
[Referate  und  Rezensionen]. 

Maver,  H.,  Einfluß  der  vorchristlichen  Kulte  auf  die  Toponomastik 
Frankreichs.  Sitzungsberichte  der  kaiserlichen  Akademie  der  Wissenschaften 
in  Wien,  Philosophisch-historische  Klasse,  175.  Band,  2.  Abhandlung.  Wien 
1914.  154  S.  [Eine  gründliche  und  fördernde  Untersuchung,  die  zu  dem 
allgemeinen  Ergebnis  kommt,  daß  der  Einfluß  des  vorchristlichen  Kultus  auf 
die  Ortsnamengebung  in  Frankreich  sehr  gering  ist.  Besonderes  Interesse 
beansprucht  der  lange  Abschnitt  XI:  Mercurius.  Hier  hätte  für  die  laut- 
lichen Verhältnisse  das  AUprovenzalische  stärker  berücksichtigt  werden 
können.  Ein  -örium  Avürde  zwar  für  Mercoire  passen,  wiewohl  dieser  Aus- 
gang in  Appellativen  zu  -or  wurde  {rasormm>  razor,  coopertorinm  >  cn- 
hertor  u.  a),  aber  nicht  für  Mercuer,  das  übrigens  auch  bei  F.  de  Lunel 
Gr.  154,  7  Gel.  2  vorkommt;  letzteres  setzt  ein  Mfrcörixm,  voraus,  wo  -cörium 
geradeso  behandelt  ist  wie  cörium  'Leder'  >  euer.  Die  Form  Melgorium, 
die  man  schon  996  antrifft,  zeigt  frühe  Konsonantendissimilation,  daher  denn 
auch  melyoires,  malgoires,  s.  Beiz,  Die  Münzbezeichnungen  in  der  altfranzö- 
sischen Literatur,  S.  40.  Für  einen  Reflex  von  Oratorium,  in  der  Marche 
s.  Thomas,  Nouv.  ess.  de  philol.  fran^.     S.  137,  Anm.  1.] 

Förster,  W.,  Sankt  Alexius.  Beiträge  zur  Textkritik  des  ältesten  fran- 
zösischen Gedichts  (Der  Aufbau,  Nachweis  von  Lücken  und  Einschiebseln). 
S.-A.  aus  den  Nachrichten  der  K.  Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Göt- 
tingen, philologisch-historische  Klasse  1914,  S.  131 — 168.  Halle,  Niemeyer,  1915. 

Förster,  W.  und  Ko schwitz,  E.,  Altfranzösisches  Übungsbuch  (die 
ältesten  Sprachdenkmäler  mit  einem  Anhang)  zum  Gebrauch  bei  Vorlesungen 
und  Seminarübungen.  Mit  zwei  Steindrucktafeln.  Fünfte  vermehrte  und 
verbesserte  Auflage,  besorgt  von  W.  Förster.  Leipzig,  Reisland,  1915.  326  S. 
M.  5.  [Diese  neue  Auflage  des  bewährten  Buches  weist  wiederum  eine  Er- 
weiterung auf,  indem  W.  Förster,  der  inzwischen  dahingeschieden  ist,  einen 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  235 

verbesserten  Text  der  lat.  Vita  des  hl.  Alexius  neu  angcfüp^t  und  unter  Nr.  V 
des  Anhangs  (Zeugnis  des  Poeta  Saxo)  die  wichtigsten  Stellen  für  die  epische 
Dichtung  gesammelt  hat.   Sp.  211,  Z.  143  im  Glossar  von  Tours,  lies:  irroHps-l] 

Schuppe,  E.,  Die  Chanson  Garin  de  Monglcne  nach  den  Ilandscliriften 
PRL,  Teil  I.     Greifswalder  Dissertation,  1914.     146  S. 

Mertz,  R.,  Die  deutschen  Bruchstücke  von  Atliis  und  Prophilias  in  ihrem 
Verhältnis  zum  altfranzösischen  Roman.   Straßburger  Dissertation,  1914.    88  S. 

Sabersk}^  H.,  Altfrauzösischcs  iu  der  schlesischen  Mundart.  S.-A.  aus 
Band  XV,  2  der  'Mitteilungen  der  Schlesischen  Gesellschaft  für  Volkskunde', 
hg.  von  Th.  Siebs,  S.  208— 211.  Breslau  1913.  [Es  handelt  sich  um  eine 
Örtlichkeit  Xefcplaistha,  welche  im  Liber  fundationis  Sanctae  Mariao  Virginis 
in  Heiurichow  hg.  von  Stenzel,  S.  88  z.  J.  1303  anzutreffen  ist  und  die  nach 
Sabersky  als  Xe  te  jibcist  pas  zu  deuten  sei.  Da  schon  im  12.  .lalirliundeit 
Zisterzieusermönche  und  auch  Mönche  anderer  Orden  aus  Frankreich  nach 
Schlesien  kamen,  und  das  genannte  Kloster  Reichenau  1227  von  Zisterziensern 
gegründet  wurde,  so  wird  man  obige  Erklärung  nicht  gerade  \on  der  Hand 
weisen  können.  Um  sie  jedoch  sicherer  erscheinen  zu  lassen,  hätte  Verf. 
Parallelen  von  Ortsnamen  in  Frankreich  beibringen  sollen,  die  aus  Aussage- 
sätzen bestehen  (Dieulcfit  kann  von  dem  Personennamen  I)ex-/r-fist  kommen, 
s.  Pachnio,  Die  Beinamen  der  Pariser  Steuerrolle  von  1292,  S.  68),. und  dann: 
AVie  soll  man  sich  das  fc  erklären?  Man  würde  ein  7ne  erwarten,  oder  aber 
der  ganze  Satz  müßte  ursprünglich  ein  Fragesatz  gewesen  sein:  'gefällt  er 
dir  nicht?'.] 

Ritter,  0.,  Die  Geschichte  der  französischen  Balladenform  von  ihren 
Anfängen  bis  zur  Mitte  des  15.  Jahrhunderts.  Halle,  Niemeyer,  1914.  X, 
208  S.     M.  6. 

Kabilinski,  F.,  Jacob  Grimm  als  Romanist.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte 
der  romanischen  Philologie  in  Deutschland.  Greifswalder  Dissertation.  Glei- 
witz  1914.  73  S.  [Klar  geschriebene  und  wohldurchdachte  Arbeit,  die  die 
Bedeutung  von  Jacob  Grimm  für  die  Romanistik  in  das  rechte  Licht  setzt. 
Wichtig  ist  u.  a.  der  nachdrückliche  Hinweis  darauf,  daß  Sudre  mit  Unrecht 
behauptet,  Grimm  habe  die  Existenz  eines  deutschen  Tierepos  angenommen, 
da  Grimm  doch  nicht  von  einem  'Epos',  sondern  von  der  'Sage'  spricht,  die 
der  endgültigen  Fassung  des  Epos  vorausgegangen  sein  muß.  Recht  un- 
angenehm sind  häufige  Druckfelder  in  bekannten  Eigennamen,  z.  B.  mehr- 
fach Nostrodannis  für  Nostradanuis.] 

Andresen,  H.,  Zum  Auberi.  Münster  1915.  8  S.  [Herausgehoben  aus 
den  Bemerkungen  sei  das  zu  86, 11  und  183, 18  der  Toblerschen  Ausgabe 
Gesagte.  A.  meint,  es  liege  bei  dem  cel  Kei;jne/(r  qui  ßst  parhr  l'imaige 
eine  Erinnerung  an  die  Alexiuslegende  vor  (s.  Alexiuslied  Str.  18  und  34). 
Demgegenüber  kann  man  geltend  machen,  daß  auch  das  heilige  Bild  von 
Lucca  in  Frage  kommt;  s.  Melanges  Chabaneau  S.  8 — 9,  Ztschr.  f.  rom.  Phil. 
XXXn,  458 f.  u.  XXXIII,  76,  726.(  —  I.  Zu  provonzalischen  Texten.  II.  Zur 
Geschichte  von  hctir,  baiihrtir,  viaDirur.  III.  Bemerkenswerte  französische 
Ortsnamen.  Münster  1915.  9  S.  —  Kritische  Beiträge.  1.  Zum  Münchener 
Brut.  II.  Zur  'Naissance  du  chevalicr  au  cygne'.  III.  Zur  l'hilomena.  IV.  Zu 
'Aucassin  et  Nicolette'.  Münster  1915.  li  S.  —  I.  Zu  einer  altfranzösischen 
Lebensbeschreibung  der  hl.  Elisabeth  von  Thüringen.  II.  Volksetymolo- 
gischcs  in  französischen  Ortsnamen      Münster  1915.     9  S. 

Wolff,  II.,  Dichtungen  von  Matthäus  dem  Juden  und  Matthäus  von 
Gent.  Greifswalder  Dissertation.  P.erüu  1914.  lOS  S.  iVon  den  hier  \i)r- 
gelegten  10  Gedichten,  Avelche  unter  dem  Namen  'Mains  li  .luis'  und  .MaTiis 
de  Gant'  überliefert  sind,  war  nur  eines  ungedruckt,  und  zwei  waren  noch 
nicht  in  zurechtgemachter  Gestalt  herausgegeben.  Ob  wir  es  wirklich  mit 
zwei  Verfassern  zu  tun  haben,  hat  sich  nicht  beweisen  lassen.  Das  meiste 
Interesse  beansprucht  Nr.  II  l'ar  grant  frankisp  me  comietit  canler,  weil  hier 


236  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

der  Verfasser  am  Schluß  jeder  Strophe  mit  verändertem  Ton  Drohungen 
und  starke  Verwünschungen  gegen  die  Geliebte  ausstößt;  es  konnte  für  dies 
Verfahren  auf  das  Erangile  de  fnnmes  ed.  Keidel  hingewiesen  Averden,  vgl. 
Wulff,  Die  frauenfeindlichen  Dichtungen  . . .  S.  103.  Entgangen  ist  es  dem 
Herausgeber,  daß  das  Gedicht  auch  in  den  proveuzalischen  Kodex  0  Eingang 
gefunden  hat  (aus  dem  es,  beiläufig  bemerkt,  R^  ül)ernommen  zu  haben 
scheint),  s.  Archiv  34,  375  und  ed.  De  Lollis  S.  50.  V.  1  ist  ein  Vers  mit 
überschlagender  Zäsur,  was  angemerkt  zu  M'erdeu  verdiente.  1,G  lag  kein 
Grund  vor,  von  dem  Ic  tn' ensaigne  der  großen  Mehraahl  der  Hss.  abzugehen. 
2,  8  kann  )<€  Relativ  sein  wie  in  8,  4.  3,  5  schreibe  c'onkes  für  conkes;  letzteres 
gehört  zu  den  üblen  Druckfehlern  wie  III,  1 ,  V.  6  foiirnast  für  foiirviast,  V,  2,  V.  7 
m'encaloir  für  nencnloir,  IX,  4,  V.  2  m  ameres  für  ommeres  und  IV  E.  V.  5, 
wo  servir  ausgefallen  ist.  Str.  5  und  6,  die  in  vielen  Hss.  fehlen,  zeigen 
keine  vollständige  Reimkorrespondenz,  im  Gegensatz  zu  1+2  und  5  +  4;  in- 
wieweit eine  solche  zwischen  Str.  7  und  8  vorliegt,  war  zu  untersuchen  (es 
handelt  sich  um  etwaiges  Stumrasein  von  auslautendem  .v).  Die  Angabe 
über  die  Überlieferung  des  Geleites  in  den  Hss.  ist  nicht  genau;  es  steht 
auch  in  Pb^'.  Tilge  Komma  nach  rous  in  6,  7  und  setze  es  nach  m'aves. 
8,  5  ist  unverständlich  und  scheint  verderbt.  Auch  in  den  übrigen  Gedichten 
läßt  die  Behandlung  des  Textes  nicht  selten  zu  wünschen  übrig:  I,  2,  V.  3 — I 
sind  nicht  richtig  übersetzt;  sie  heißen:  'Wenn  die  Liebe  es  sie  nicht  wissen 
läßt,  bin  ich  von  ihr,  der  Liebe,  betrogen'.  V,  2,  V.  7  ff.  wird  mit  Unrecht 
von  der  Auffassung  Schelers  abgewichen.  V,  5,  V.  7  ist  der  Verweis  wegen 
douloir  auf  VII,  3,  V.  1  schlecht  angebracht.  VI,  5,  V.  8  heißt  em  pardo» 
'vergeblich'.  VII,  5,  V.  7  wäre  ein  zu  estre  ceinf  de  couroie  ein  Hinweis  auf 
Mätzner,  Altfranzösische  Lieder,  S.  297  erwünscht  gewesen,  da  er  zuerst 
darüber  gesprochen  hat.  VII  E^l  ist  die  Lesung  und  Inter["tunktion  von 
Scheler  beizubehalten.  IX,  2,  V.  7  tilge  Ausnifungszeichen  nebst  Gedanken- 
strich und  setze  Komma  dafür;  der  Satz  kann  zum  Vorhergehenden  gezogen 
werden  (dann  Komma  nach  signerie),  oder  mit  Scholer  zum  Folgenden.  X,  2, 
V.  6 — 8  sind  unrichtig  gedeutet.  X,  3,  V.  2  die  Änderung  des  Handschrift- 
lichen sowie  die  Anmerkung  sind  verfehlt;  das  gleiche  gilt  von  V.  5  der- 
selben Strophe.    X,  5,  V.  8  die  Auffassung  xonjoiivent  ist  schwor  annehmbar.] 

Hilka,  A.,  Ein  bisher  unbekanntes  Narcissusspiel  ('L'istoiro  de  Xarcissus 
et  de  Echo').  S.-A.  aus  dem  92.  Jahresbericht  der  Schlesischen  Gesellschaft 
für  vaterländische  Kultur.  Breslau,  Aderholz,  1914.  24  S.  [Ausgabe  einer 
dramatischen,  wohl  der  einzigen,  des  Narcissusstoffes,  die  H.  in  der  Hand- 
schrift der  Bibl.  nat.,  nouv.  acq.  frang.  4542  fand.  Dies  Stück  des  15.  Jahr- 
hunderts, in  dem  drei  Personen,  Narcissus,  Echo  und  ein  nicht  uninteressanter 
Narr,  auftreten,  zeigt  vielfach  lyrischen  Charakter  und  ist  dadurch  beachtens- 
wert, daß  weder  Echo  noch  Narcissus  sterben.  An  dem  Texte  ist  noch  zu 
bessern,  und  in  dem  mir  zugegangenen  Exemplare  hat  der  Herausgeber  schon 
verschiedenes  nachgeholt;  er  sei  noch  auf  V.  726  aufmerksam  gemacht,  der 
nicht  in  Ordnung  ist  (1.  oulfrecniidance?),  sowie  auf  V.  756,  wo  doch  wohl 
für  car  zu  schreiben  ist  c'a  =  qu'a  (Punkt  nach  enuient).  Ein  Glossar  ohne 
Glossierung  ist  keines;  man  vermißt  übrigens  desservir,  welches  S.  20  in  ver- 
schiedenen Bedeutungen  erscheint.  Daß  die  Philomena  nicht  von  Kristian 
von  Troyes  herstammen  kann  (s.  S.  1),  glaube  ich  in  der  Zs.  f.  rom.  Phil.  XXXVII, 
236  gezeigt  zu  haben.] 

La  Passiun  de  Seint  Edmund,  ein  anglonormannisches  Gedicht  aus  dem 
12.  Jahrhundert,  hg.  von  A.  Nabert.    Greifswalder  Dissertation,  1915.    54  S. 

Gamillscheg,  E.,  und  Spitzer,  L.,  Die  Bezeichnungen  der  Klette  im 
Galloromanischen.  (Sprachgeographische  Arbeiten,  I.  Heft.)  Halle,  Niemeyer, 
1915.     80  S.     M.  4,40. 

Walberg,  E.,  Quelques  remarques  siir  l'ancien  frangais  'ne  garder  Teure 
que' . . .,  S.-A.  aus  Filologiska  fö renigen  i  Luud,  Spräkliga  uppsater  IV.  Lund 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  237 

u  Leipzif?  UUu.  lä  S.  |Verf.  sucht  Uri»i)iuii{d^  und  \VeH.en  der  berühmten 
altfran/ü^isduMi  Weiiduiif;  zu  erklären.  Ein  näheres  Hinsehen  auf  den  Gegen- 
stand würde  an  dieser  Stelle  zu  weit  führen,  al)cr  wir  konunen  in  einer  ge- 
sonderten liesprecluing  auf  die  anziehende  kleine  Abhandlung  zurück.] 

Nyrop,  Kr.,  Philologie  fran^-ais«;.  Deu.xieme  etlition  revue  et  c<»rrig6e. 
Gyldendalske  Bogliandel  Xordisk  Forlag,  191,").  189  S.  |I)ieses  Buch,  eine 
Art  philologischer  Chrestomathie,  soll  nach  der  \'orrede  zur  Einführung  in 
das  historische  Studium  der  französischen  Sprache  <lienen.  Es  ist  1895  zum 
erstenmal  erschienen  und  liegt  nunmehr  in  erheltlich  erweiterter  Gestalt  vor. 
In  drei  Abteilungen:  llommcs  et  o-uvrcs  —  \'ues  d'ensemble  —  Etudes  de 
detail,  erhalten  wir  Antritts\orlesungcn,  Nachrufe  und  Würdigungen,  Aufsätze 
allgemeinen  und  besonderen  Inhalts,  alles  von  französischen  Gelehrten.  19 
an  der  Zahl,  denn  N.  versteht  unter  p/iilulo(jie  fraticaine  die  in  Frankreich  be- 
triebene romanische  Philologie.  Der  (Jedanke  zu  einer  solchen  Zusammen- 
stellung ist  ein  eigenartiger,  und  es  mag  wohl  sein,  daß  der  so  gleich  auf 
den  Bau  geführte  Anfänger  eine  lebendigere  Anschauung  gewinnt  als  durch 
Enzyklopädien  und  rein  theoretische  Darstellungen.  Warum  freilich  aus- 
schließlich französischen  Forschern  das  Wort  gegeben  worden  ist,  ersieht 
man  nicht.  Die  Auswahl  unter  diesen  hätte  etwas  begrenzter  sein  können. 
Cledat  mit  seinem  Quilte  ä  brauchte  um  so  weniger  Aufnahme  zu  finden, 
als  er  gegenüber  Toblcr  eine  wenig  glückliche  Auffassung  vorträgt;  viel- 
leicht wären  auch  Bourcicz  und  Kul)le  besser  fortgeblieben.  In  dem  Artikel 
von  Gast(jn  Paris  über  Diez  vermißt  man  zu  der  Stelle,  wo  Paris  über  die 
Lehrtätigkeit  des  Altmeisters  spricht,  eine  Anmerkung,  die  die  abweichenden 
Äußerungen  von  Tobler  in  VB.  V,  44G  und  Archiv  93,  löö  bringt;  auch  was 
Paris  über  die  limidtte  sa/is  jjarrille  von  Diez  sagt,  bedarf  der  Einschrän- 
kung, s.  Tobler  am  zuletzt  genannten  Orte.J 

Adolf  Toblers  Altfranzösisches  Wörterbuch  mit  Unterstützung  der 
Königlich  Preußischen  Akademie  der  Wissenschaften,  aus  dem  Nachlaß  heraus- 
gegeben von  Erhard  Lomraatzsch.  I.  Lieferung.  Berlin,  Weidmann,  19ir>. 
LXV,  48  S]j.  M.  4.  [Jeder  Romanist  muß  aufs  freudigste  das  Erscheinen 
des  auf  ungefähr  25  Lieferungen  berechneten  altfranzösischen  Wörterbuchs 
begrüßen,  zu  dessen  Herausgabe  Tobler  selbst  sich  nicht  mehr  entschließen 
konnte.  Wie  sehr  durch  dieses  Werk  unsere  Kenntnis  des  Altfrauzösischen 
bereichert  werden  wird,  ist  schon  bei  flüchtiger  Durchsicht  der  ersten  Text- 
spalten zu  erkennen.     Eine  eingehendere  Anzeige  behalten  wir  uns  vor.] 

Rotzler,  II.,  Die  Benennungen  der  .Milchstraße  im  Französischen.  S.-A. 
aus  den  'Romanischen  Forschungen',  ed.  Voilmöller,  XXIII.  m  S.  [Gute  und 
lehrreiche  Arbeit.  Die  Fülle  der  Bezeichnungen,  über  deren  geographisdie 
Verteilung  eine  Karte  aufs  bequemste  unterrichtet,  ist  überraschend;  ihre 
Deutung  befriedigt  fast  durchweg.] 

Cullmann,  A,  Die  Lieder  und  Romanzen  des  Audefroi  le  Bastart. 
Kritische  Ausgabe  nach  alten  Handschriften.  Halle,  Niemeyer,  1914.  VI,  149  S. 
M.  4  [Erwünschte  Gesamtausgabe  der  literarischen  Hinterlassenschaft  des 
Audefroi,  von  dessen  10  rein  lyrischen  (iedichten  nur  zwei  gedruckt  vor- 
lagen. Der  Te.\t  der  Romanzen,  unter  die  auch  E)i  l'oniOn  dun  rergier  ein- 
gereiht ist  ob  mit  Recht?),  lag  schon  bei  Bartsch  in  ziemlich  befriedigender 
Gestalt  vor.  Warum  hat  C.  hier  die  Abweichungen  \  on  dessen  Tc.\t  nicht 
gekennzeichnet?  (z  B.  XI  2,  V.  1;  XIV  14,  V.  3  u.  4;  XVI  3,  V.  5;  s  Var.) 
Die  Anmerkungen  bemühen  sich  um  das  genaue  Verständnis  des  Textes, 
doch  war  zu  XIV  15,  V.  4  eine  Erklärung  am  Platze;  hier  und  da  lassen  sie 
noch  zu  wünschen  übrig:  1  6,  V.  1  ist  faites  nicht  umschreiben«!,  II  3,  V.  2 
ist  '///'  modal,  Vll  6,  \.  2  muß  zu  "traiisitiNem  Gebrauch  von  »wrir'  hinzu- 
gefügt werden:  'in  den  zusammengesetzten  Zeiten',  XI  5,  \'.  4  bedarf  das  « 
in  fai\  keiner  Einklammerung,  XI  8,  V.  5  schreibe  in  der  Anmerkung  ent- 
sprechend dem  Texte:  des  lor  und  streiche:  'lor  betont  statt  eis';  XU  2,  V.  3 


238  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

ist  es  ebensowenig  notwendig,  für  prendre  die  Bedeutung  'überraschen'  an- 
zunehmen wie  in  Str.  5;  XII  8,  V.  3  heißt  ire  esprise  doch  wohl  'flammender 
Zorn',  vgl.  ire  esprenant  bei  Godefroy  III,  550a;  XIII  3,  V.  1  mar  verbindet 
sich  häufig  mit  dem  Konjunktiv;  XIII  15,  V.  5  steht  die  Erklärung  im  Wider- 
spruch mit  dem  s'enroise  des  Textes,  welches  das  richtige  ist;  XV  2,  V.  3 
schreibe  /'*;  XV  14,  V.  3  ist  das  .s-  in  biens  fais  nicht  einzuklammern;  XVI  1, 
V.  5  ne  puet  son  euer  retraire  a  soi  heißt  einfach  'sie  kann  ihr  Herz  (das 
sie  dem  Gui  geschenkt  hat)  nicht  zu  sich  zurückziehen';  XVI  5,  V.  3  ist  die 
Anmerkung  ganz  verunglückt:  rechoie  ist  3.  P.  Sg.  von  receer 'sehnend  herbei- 
rufen', 'beklagen';  Godefroy  belegt  das  Wort  (bei  Meyer-Lübke,  E.W.,  fehlt 
recitare)  dreimal,  ohne  die  vorliegende  Stelle  anzuführen.] 

Hemprich,  P.,  Le  Journal  litteraire  de  la  Haye  1713 — 1737.  Berliner 
Dissertation,  1915.     142  S. 

Breimeier,  H.,  Frankreich  im  17.  Jahrhundert.  Dresden  u.  Leipzig, 
Koch,  1915.  112  S.  M  3.  (Neusprachliche  Abhandlungen  aus  den  Gebieten 
der  Phraseologie,  Realien,  Stilistik  und  Synonymik,  unter  Berücksichtigung 
der  Etymologie,  XIX.  Heft). 

Leusch,  K.,  Antoine  Furetiere  und  sein  Streit  mit  der  französischen 
Akademie.    Berliner  Dissertation,  1915,     126  S. 

Meinhardt,  G.,  Voltaire  und  seine  Sekretäre.  Berliner  Dissertation, 
1915.     305  S. 

Hengesbach,  J.,  Frankreich  in  seinem  Gesellschafts-  und  Staatsleben. 
(Tat-Flugschriften,  8.)     Jena,  Diederichs,  1915.     47  S. 

Blatz,  H.,  Die  Aufnahme  der  'Nouvelle  Heloi'se'  von  J.-J.  Rousseau 
und  ihre  Beurteilung  in  der  französischen  Literatur  des  18.  Jahrhunderts. 
Heidelberger  Dissertation.  Bruchsal  1914.  107  S.  [Sorgfältige  Zusammen- 
stellung, der  man  noch  einige  kritische  Worte  angefügt  zu  sehen  gewünscht 
hätte,  denn  die  französischen  Urteile  enthalten,  etwa  abgesehen  von  dem, 
was  Frau  von  Stael  vorbringt,  wenig  Brauchbares;  das  ersieht  man  recht 
deutlich,  wenn  man  die  gleichzeitige  Beurteilung,  die  der  Roman  in  Deutsch- 
land erfuhr,  heranzieht.  Übrigens  ist  das  'Testament  litteraire'  vergessen 
worden,  das  immerhin  ein  ziemlich  beachtenswertes  Spezimen  zeitgenössischer 
Kritik  darstellt.  Nicht  allgemein  bekannt  dürfte  sein,  was  wir  S.3 — 4  erfahren, 
daß  sämtliche  Briefe,  die  Rousseau  nach  der  Veröffentlichung  der  'Nouvelle 
Heloise'  empfing,  auf  der  Bibliothek  in  Neuchätel  ruhen  und  daß  Mornet  in 
der  Revue  du  Mois,  mars  1909,  Auszüge  davon  bekanntgemacht  hat.  Dankens- 
wert sind  auch  die  Abschnitte  III  und  IV:  'Äußerungen  von  J.-J.  Rousseau 
über  seine  Nouvelle  Heloi'se'  und  'Einwirkung  der  Nouvelle  Heloise  auf  das 
Leben  des  Lesers'.    Peinlich  wirkt  dreimaliges  'Ulsteri'  (S.  102)  für  'Usteri'.] 

Lange,  K.,  Eugen  Sue's  Seeromane,  ihre  Herkunft  und  Eigenart.  Gretfs- 
walder  Dissertation,  1915.     91  S. 

Falke,  E.,  Die  romantischen  Elemente' in  Prosper  Merimees  Roman  und 
Novellen.  (Romanistische  Arbeiten  hg.  von  C.  Voretzsch,  Nr.  VI.)  Halle,  Nie- 
meyer, 1915.  XI,  189  S.  M.  6.  [Je  nach  der  Auffassung,  die  man  vom 
Wesen  des  französischen  Romantismus  hegt,  wird  man  Merimee  in  höherem 
und  geringerem  Grade  als  Romantiker  ansprechen.  Als  die  wichtigsten 
Merkmale  des  ersteren  erklärt  der  im  ganzen  gut  unterrichtete  Verfasser  den 
'Lyrismus  und  Subjektivismus,  den  Exotismus  in  Ort  und  Zeit,  die  Neigung 
zur  Antithese  mit  dem  sich  daraus  ergebenden  melodramatischen  Element' 
und  untersucht  vornehmlich  von  diesen  Gesichtspunkten  aus  die  'Chronique' 
und  die  Novellen  Merimees,  wobei  es  denn  nicht  ohne  Schematismus  und 
ermüdende  Wiederholungen  abgeht,  die  der  ohnehin  etwas  breit  ausgefallenen 
Studie  (das  2.  Kapitel  konnte  viel  kürzer  gefaßt  werden)  nicht  zum  Vorteil 
gereichen.  Das  subjektive  Element,  das  als  allgemeines  Kennzeichen  des 
französischen  Romantismus  noch  stärker  hätte  unterstrichen  werden  können, 
ist  und  bleibt,  ganz  abgesehen  vom  Stil,  bei  Merimee  schwach  erkennbar, 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  239 

und  alles  Boniiilien,  ihn  niolirfacli  als  sul)jcktiv  hinzustellen,  wirkt  nicht  über- 
zeujrend,  so  wenn  es  z.  B.  S.  107  heißt:  'nie  ist  er  j^änzlich  objektiv  und 
teilnahnilos  f;eblieben,  nie  hat  er  sich  wie  ein  echter  Realist  völlig  abseits 
von  dem  (Jescliilderten  üostellt',  oder  S.  171:  'daneben  tritt  uns  hier  (in  der 
'Venus  d'lUe')  die  Ilntrüstung,  Skepsis  und  bittere  Ironie  des  Autors  sowie 
seine  Teilnahme  an  der  eutsetzliclien  Kataslrojjhe  im  Hause  seines  Gastgebers 
fast  überall  entgegen',  was  dem  Tatsächlichen  direkt  widerspricht.  Was  dii' 
Charakter-Antithese  angeht,  so  wäre  eine  Beschränkung  auf  die  Antithese 
innerhalb  eines  und  desselben  Charakters  erwünscht  gewesen,  denn  nur  diese 
kann  in  Wirklichkeit  als  romantisch  gelten.  Noch  in  manchem  anderen 
Punkte  fordert  die  Schrift  zum  Widerspruch  heraus,  aber  das  ändert  nichts 
daran,  daß  sie  durchaus  lesenswert  ist.  Über  das  Alter  des  Chronisten 
H.  Conier  hätte  sich  Verf.  besser  unterrichten  sollen  (er  ist  in  der  zweiten 
Hälfte  des  14.  Jahrhunderts  geboren  und  Anfang  1438  gestorben);  dann  würde 
er  nicht,  sich  auf  Filon  verlassend,  mir  gegenüber  behaujjtet  haben  (S.  71), 
daß  der  Stoff  der  'Venus  dTlle'  schon  sehr  alt  und  nicht  erst  im  12.  Jahr- 
hundert nachzuweisen  sei.] 

Französisches  üuterrichtswerk  von  Börner-.Mittell: 
Martin,  X.  und  Gruber,  K.,  Lehrbuch   der  französischen  Sprache  für 
höhere  ^lädchenschulen  nach  den  Bestinuiiungen  des  Kgl.  Bayer  .Ministeriums. 
III.  Teil  (I»rittes  Unterrichtsjahn.    Mit  11  Abbildungen  auf  7  Tafeln.    Leipzig 
u.  Berlin,  Teubner,  1915.     146  S.     Geb.  M.  1,90. 

Sokoll,  E.  und  Wyplel,  L,  Lehrbuch  der  französischen  Sprache  für 
Realschulen  und  verwandte  Lehranstalten.  Zweiter  Teil.  Zweite  Auflage.  Mit 
14  Tafeln  und  einer  Karte.     Wien,  Deuticke,  1914     208  S.     Geb.  Kr.  3.50. 

Mager,  A.,  und  Gratacap,  ^l.,  Lehrbuch  der  französischen  Sprache  für 
Mädchenlvzeen.  Oberstufe.  Mit  einer  Karte  von  Frankreich  und  einem 
Plan  von  Paris.     Wien,  Tempsky,  1915.     136  S.     Geb.  Kr.  2. 

Beaux,  Th.de,  Französische  Handelskorrespondenz  für  Fortgeschrittenere. 
Zweite  Auflage,  umgearbeitet  und  gekürzt  von  A.  Snykers.  Berlin  u. 
Leipzig,  Göschen,  1914.     IIG  S.     Geb.  M.  2,40. 

Ilistoire  de  France  depuis  les  origines  jusqu'ä  nos  jours,  comi)osee  d'ajjres 
des  auteurs  frangais  par  J.  Grumme.  Ouvrage  orne  de  nombreuses  illu- 
strations  et  cartes  en  deux  volumes.  1«'  \olume.  Frankfurt  a.  M.,  Diester- 
weg,  1914.     118  S.     Geb.  M.  1,60. 

Guy  de  Maupassant,  Recits  et  pavsages  aunotßs  par  Charles  Robert- 
Pumas.     Frankfurt  a.  M.,  Diesterweg,  1914.     52  u.  43  S.     Geb.  M.  1,40. 

Menges,  0  ,  La  guerre  niondiale.  Der  Weltkrieg.  Tatsachen,  Sätze, 
Wendungen  und  Wörter  nebst  Aufgaben  für  Aufsätze  und  Vorträge.  Erster 
Teil.     Halle,  (.iesenius,  1915.     54  S.     .M.  0,70. 

Diesterwegs  Neusprachliche  Reformausgaben  No.  43: 

Jules  Sandeau,  Mademoiselle  de  la  Seigliere,  comedie  en  quatre  actes, 
en  prose,  annotee  par  C.  Habemann.  Frankfurt  a.  M.,  Diesterweg,  1915. 
118  u.  36  S.     Geb.  M.  1,50. 

Schulbibliothek  französischer  und  englisclier  Prosaschriften  aus  der  neueren 
Zeit,  hg.  von  L.  Bahlsen  und  J.  llengesbach.  Abteilung  I:  Französische 
Schriften.     66.  Bändchen: 

Coutes  du  pavs  de  France,  choisis  et  aunotes  par  Else  Sclimid.  Berlin, 
Weidmann,  1914.'   IX,  97  S     M.  1,20. 

Dyks  Neusprachliche  Schulausgaben: 

Band  2:  La  guerre  1870/71.  Scenes  et  episodes  laracteristiques.  Aus- 
gewählt und  nüt  Anmerkungen  versehen  von  A.  Müh  lau.  Leipzig,  Dvk, 
1914.     94  u.  54  S.     Geb.  M.  1.50. 

Band  4:  Le  tour  de  la  France  par  deux  enfauts  par  (J.  Bruno.  Aus- 
gewälilte  Abschnitte  mit  Einleitung  und  Anmerkungen  für  den  Schulgebrauch 


240  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

versehen  von  E.  Köcher.  Mit  einer  Spezialkarte  von  Frankreich  in  Vier- 
farbendruck.    Leipzig,  Dyk,  1914.     109  u.  46  S.     Geb.  M.  1,50. 

Collectiou  Teubner  publiee  ä  l'usage  de  l'enseignement  secondaire  par 
F.  Doerr  et  L.  Petry.    Nr.  12: 

Moliere,  Les  Prßcieuses  ridicules,  coniOdie  publiee  et  auuotee  en  colla- 
boration  avec  H.  P.  Junker  par  H.  B o r  n e c q u e ,  1913.  Texte  avec  3  gravures. 
34  S.     Geb.  M.  0,65.  —  Notes.   50  S.     M.  0,55. 

Französische  und  englische  Schulbibliothek,  hg.  von  0.  E.  A.  Dickmann 
und  E.  Pariselle.     Leipzig,  Renger,  1915: 

Reihe  A,  Band  181.  Faverot  de  Kerbrech,  La  guerre  contre  l'AUe- 
niagne  (1870/71).  Mit  3  Kartenskizzen.  Für  den  Schulgebrauch  hg.  von 
J.  Albertus.     104,  36  S.     Geb.  M.  0,90. 

Reihe  A,  Band  183.  Paul  et  Victor  Älargueritte,  Simples  histoires. 
Für  den  Schulgebrauch  erklärt  von  0.  Lorenz.     76,  48  S.     Geb.  M.  0,80. 

Reihe  A,  Band  185.  Conteurs  modernes.  III.  Ausgewählte  Erzäldungeu 
von  Bazin,  Bourget,  Capus,  Philippe,  Guillauniin,  Bachelin,  Frapie,  des 
Gachons,  hg.  von  G.  Goyert.     102  Ö.     Geb.  M.  0,90. 

Reihe  A,  Band  186.  H.  Taine,  Napoleon  Bonaparte.  Für  den  Schul- 
gebrauch hg.  von  Eng.  Pariselle.     Mit  einem  Bildnis.     96  S. 

Reihe  A,  Band  65.  Reform-Ausgabe.  P.  Merimee,  Colomba,  ä  l'usage 
des  classes  par  J.  Leitritz  et  E.  Montaubric.     137  S.     Geb.  M.  1,30. 

Reihe  D,  mit  fortlaufender  Präparation,  Band  6.  Les  Femmes  savantes, 
comedie  par  Moliere.  Nach  der  Schulausgabe  von  Mangold  bearbeitet  von 
A.  Wihrler.     75,  36  S.     Geb.  M.  1,30. 

Reihe  D,  Band  7.  Jules  Sandeau,  Mademoiselle  de  la  Seigliere. 
Unverkürzte  Ausgabe  mit  fortlaufender  Präparation  von  G.  Steinmüller. 
94,  44  S.     Geb.  M.  1,20. 

Freytags  Sammlung  französischer  und  englischer  Schriftsteller.  Leipzig, 
Freytag,  1914  u.  1915: 

Carapagne  de  1815.  Morceaux  choisis  et  annotes  par  H.  Gassuer.  89, 
22  S.     M.  1,20. 

Rene  Victor  Meunier,  La  mer  et  les  marins.  Hg.  von  M.  Fuhrmann. 
74  S.     M.  0,85.  —  Hierzu  ein  Wörterbuch.     45  S.     M.  0,30. 

Auswahl  aus  A  de  Musset.  Für  den  Schulgebr.  hg.  von  Aug.  Geist. 
1.  Teil:  Einleitung  und  Text.     IL  Teil:   Anmerkungen.    172,  30  S.    M.  1,50. 

Eugenie  Grandet  par  H.  de  Balzac.  Hg.  von  Margareta  Schicke- 
danz.     108,  20  S.     M.  1,20.  —  Hierzu  ein  Wörterbuch.     42  S.     M.  0,30. 

R.  Töpffer,  Nouvelles  genevoises.  Hg.  von  H.  Rösing.  73,  14  S. 
M.  0,80.  —  Hierzu  ein  Wörterbuch.     55  S.     M.  0,40. 

Souvenirs  de  jeunesse.  Jugenderinnerungen  hervorragender  Franzosen. 
Ausgewählt  und  herausgegeben  von  M.  Fuchs.     108,  18  S.     M.  1,20. 

Auswahl  aus  Prosper  Merimee.  Für  den  Schulgebrauch  hg.  von  Aug. 
Leykauff.     Mit  2  Abbildungen.     73,  11  S.     M.  0,80. 

Velhagcu  und  Klasiugs  Sammlung  französischer  und  englischer  Schul- 
ausgaben.    Prosateurs  frangais: 

200  B.  Melanges  philosophiques  par  Th.  Jouffroy,  hg.  von  0.  Roll. 
VI,  136,  20  S.     M.  1. 

201  B.  Contes  simples  par  A.  Robert-Dumas,  hg.  von  H.  Werneke. 
XI,  67,  25  S.     M.  0,75. 

202  B.  Französische  Briefe,  vorwiegend  aus  dem  19.  Jahrhundert. 
Auswahl  herausgegeben  von  Fr.  Klincksieck.     IX,  115,  59  S.     M.  1,20. 

203  B.  General  Cunv,  Souvenirs  d'un  cavalier  (1870/71),  hg.  von 
A.  Erichsen.     Mit  3  Karten.     VI,  91,  45  S.     M.  1. 

204  B.  Choix  de  Nouvelles  modernes,  VIII.  Bändchen,  hg.  von  F. 
Petzold.     VII,  90,  17  S.     M.  0,90. 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  241 

Rudolph,  Le  ?>an«jai9  et  la  g-ucrre  1914/15.  Ce  que  disent  les  jour- 
naux  fian^ais.  Fasciculc  n"  1.  Leipzig,  Nemnich,  1015.  104  .^.  —  Derselbe, 
Journal  d'un  hourgeoiB  de  Paria  pendant  la  guorrc  de  1914  par  G.  Ohnet 
Leipzig,  Neninicli,  1915.  80  S.  [Die  Übcnvaduingsbehörde  zu  Leipzig,  die 
die  Veröffentlichung  dieser  beiden  Büchlein  zugelassen  hat,  liegt  offenbar 
eine  gute  Meinung  von  der  Seelenruhe  des  Deutschen.  Allein  der  Heraus- 
geber ist  darum  nicht  weniger  zu  tadeln,  daß  er  es  übers  Merz  gebracht, 
derartiges  dem  deiitschen  Leser  vorzusetzen,  und  daran  ändert  der  Umstand 
nichts,  daß  die  Kölnische  Zeitung  schon  im  Dezember  1914  das  'Verdienst' 
(s.  Vorwort)  liatte,  Auszüge  aus  Ohnets  Kriegstagebuch  zu  bringen.  Wir 
haben  wahrlich  genug  von  den  Kulturäußerungen  unserer  westlichen  Nach- 
barn durch  unsere  Presse  zu  hören  bekommen  und  tragen  kein  Verlangen, 
einen  solchen  Haufen  verblendeter  Torheiten,  böswilliger  Verleumdungen 
und  absichtlicher  Wahrheitsfälschungen  mit  Augen  zu  schauen,  wie  er  hier 
zusammengekehrt  ist.  Ein  paar  Beispiele  zum  Beleg.  Eine  Herzensergießung 
des  alten  Ohnet  lautet:  Jp  detestr  l AUemagne.  Je  hais  soii  VKmarque,  ms 
sara)if.'<  sa>/s  yra/if/r/ir,  sa  popiilation  saus  gnirr,  ses  artisfrs  s(nis  idt'fd,  tous 
valels  de  la  force,  ni  adnüratioti  devanl  la  hruinlite  paugennauiste.  Das 
'Petit  Journal'  meldet  unter  dem  8.  August  über  den  französischen  Gesandten 
Cambon:  On  sait  qii'ä  tme  Station  peu  eloignee  dr  Mecklembourg,  le  train 
dans  leqiirl  il  se  tro/iraif,  fuf  arrete!  Le  major  atlrmand  qui  accompagnaif 
notip  ambassaileur  prerint  cclui-d  qu'il  ne  poitrrait  ro/>tinior  .■<a  roule  frs  la 
frontiere  danoise  qu'en  payant  3600  marks.  In  einer  amtlichen  Mitteilung 
des  Kriegsministeriums,  die  im  'Eclair'  vom  23.  August  erschien,  heißt  es: 
Partout  od  tnir  inrursi^)/!  alleinande  s'rst  produife,  des  enfants,  des  f(mines, 
des  vieillards  ont  ete  molestes,  parfois  mevie  massacres,  des  blesses  acheces, 
des  cirils  ftisilles,  des  villages  imendies,  sans  jugemcnt  et  sans  mntif.  Xous 
assistons  ä  loie  reritahle  hivasian  des  barbares.  Was  soll  man  nun  nach 
obigem  dazu  sagen,  daß  Herr  Dr.  Rudolph  auf  clie  Titelblätter  beitler  Büch- 
lein drucken  läßt:  'Eine  zeitgemäße  Lektüre  für  iiöhere  Schulen'?  I'nter 
den  Druckfehlern,  von  denen  es  geradezu  wimmelt  —  so  schnell  sollte  der 
gemüthildende  Lesestoff  unseren  Schülern  zugeführt  werden  — ,  ist  ein  pracht- 
voller, den  wir  den  Lesern  des  Archivs  nicht  vorenthalten  dürfen:  Le 
massngr  du  Presidetit  de  la  Republique  jiroduisit  un  effet  considerablr.] 

ProyenzaliscL 

Levy,  E  ,  Provenzalisches  Supplementwörterbuch.  Berichtigungen  und 
Ergänzungen  zu  Raynouards  Lexique  Roman.  34.  Heft  S.  7ti9 — 884.  Leip- 
zig, Reisland,  1915.  [Mit  dieser  Liefening  ist  der  siebente  und  vorletzte 
Band  des  schönen  Werkes  zum  Abschluß  gekommen.  Die  Berichtigungen 
(S.  V — VIII)  zeugen  von  dem  unausgesetzten  Streben  des  Verfassers  nach 
größtmöglicher  Zuverlä.ssigkeit  und  Vollständigkeit.) 

Bertoni,  G.,  Sordello  c  Reforzat  (S.-A.  aus  den  Studi  romanzi  ed. 
E.  Monaci).  Roma,  Societa  filologica  roraana.  1915.  25  S.  [Es  handelt  sich 
um  das  in  a'  schlecht  überlieferte  und  auch  sonst  Schwierigkeiten  zeigende 
Gedicht,  das  Bertoni  in  den  'Rinie  jirovenzab  inedite'  S.  3(i  diphnuatisch 
abgednu'kt  hatte,  und  in  dem  Keforzat  sich  gegen  vier  Feinde,  unter  ihnen 
Sordel  und  (Peire  Bremon)  Ricas  n«»vas  wendet.  Der  Herausgeber  ver- 
breitet sich  des  längeren  darüber,  daß  Reforzat  wahrscheinlich  identisch 
sei  mit  dem  Jaufre  Hefoiv.at,  der  in  der  Tenzone  zwischen  Blacatz  und 
G.  de  San  Gregori  genannt  wird,  sowie  mit  dem  Kcfor/.at,  der  in  dem 
Coblenwechsel  zwischen  Gui  de  Cavaillon  und  Bertran  d'Avignon,  femer 
in  der  Tenzone  zwischen  (iuionet  und  Pomairol  begegnet  und  in  dem 
Autorenverzeichnis  von  a  als  'Reforzat  de  Tres'  erscheint;  dann  verweist 
er  80  nebenbei  auf  mich  und  auf  Springer,  Klagelied,  wo  alles  Obigo  Bchon 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    134.  16 


242  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

gesagt  ist.  Gegen  diese  Art  zu  zitieren  muß  Einspruch  erhoben  werden. 
Der  Text,  von  dem  Bertoni  schon  die  zweite  und  dritte  Strophe  in  den 
'Nuove  rime  die  Sordello'  in  zurechtgemachter  Gestalt  dargeboten  hatte, 
weist  einige  glückliche  Deutungen  auf  (V.  4,  nur  heißt  error  nicht  'colpa'; 
V.  6),  während  anderes  (V.  27,  40)  abzulehnen  ist.  Über  senhor  Dieu,  das 
=  'per  Dio'  sein  soll,  hätte  man  gern  etwas  Näheres  vernommen.  V.  35 
ist  schwerlich  richtig  erklärt;  es  heißt  m.  E.  einfach:  'Ich  werde  gegenüber 
den  Unwahrheiten,  die  sie  über  mich  verbreitet  haben,  die  Wahrheit  sagen'.] 

Bernart  von  Ventadorn.  Seine  Lieder  mit  Einleitung  und  Glossar, 
herausgegeben  von  Carl  Appel.  Halle,  Niemeyer,  1915.  CXLV  u.  407  S. 
Wir  kommen  auf  diese  bedeutende  Veröffentlichung  zurück. 

Pfand],  L.,  s.  unter  Spaniscli. 

Italienisch. 

Giornale  storico  della  letteratura  italiana  dir.  e  red.  da  Fr.  Novati  e 
R.  Renier.  Anno  XXXII,  Fase.  188—89  =  Vol.  LXIII,  2—3  [R.  Ortiz, 
Primi  contatti  fra  Italia  e  Rumania,  appiinti  sulla  lingua  e  letteratura  italiana 
in  Rumania  nel  sec  XVIII.  Pietro  Metastasio  e  i  poeti  Vacaresti.  —  A.  Monte- 
verdi,  Gli  esempi  dello  'Specchio  die  vera  penitenza',  Parte  II.  —  Varietä; 
E  Re,  Commcdianti  a  Roma  nel  secolo  XVI.  —  Fr.  Maggini,  Un  diario  de) 
Pontormo.  —  G.  Nascimbeni,  Le  poesie  burlesche  del  Tassoni.  —  D.  Bianchi. 
Gv  Leopardi  commentatore  del  'Canzoniere'.  —  Rassegna  bibliografica.  — 
Bollettino  bibliografico.  —  Annunzi  analitici.  —  Comunicazioni  ed  appunti.  — 
Cronaca].  Fase.  190—91  =  Vol.  LXIV.  1 — 2  [G.  Zaccagnini,  Personaggi 
danteschi  in  Bologna  (Maestro  Adamo  —  Pier  da  Medicina  —  Frate  Albe- 
rigo  Manfred!  —  Oderisi  da  Gubbio  —  Griffolino  d'Arezzo  —  Guido  Bo- 
natti  —  Lotto  degli  Agli  —  II  primo  rifugio  dei  figli  di  Farinata  degli 
Uberti  —  Venetico  e  la  Ghisolabella  Caccianimici).  —  li.  Ortiz,  Primi  con- 
tatti fra  Italia  e  Rumania  (Pietro  Metastasio  e  i  poeti  Vacaresti),  Parte  II 
ed  ultima.  —  G.  Surra,  Imitazioni  e  reminiscenze  nelle  poesie  del  Giusti.  — 
G.  Galli,  Appunti  sui  Laudarii  iacoponici.  —  G.  Reichenbach,  Lettere  inedite 
di  Matteo  Maria  Boiardo.  —  Cr.  Ag.  Garosci,  II  Macchiavelli  in  alcune  no- 
velle  di  Matteo  Bandello.  —  Ang.  Ottolini,  Una  pagina  inedita  di  U.  Foscolo 
e  il  'Misogallo'  deH'Alfieri,  a  cura  dell' Albany.  —  Rassegna  bibliografica  — 
Bolletino  bibliografico  —  Annunzi  analitici  —  Pubblicazioni  nuziali  —  Comuni- 
cazioni ed  appunti  —  Cronaca].  —  Fase.  192  =  Vol.  LXIV,  3  [P.  L.  Ciceri, 
Michele  Marullo  e  i  suoi  'Hymni  naturales'.  —  K.  McKenzie,  Per  la  storia 
dei  bestiarii  italiani.  —  P.  Toldo,  'Gli  sdegni  amorosi'  di  Frandaglia  di  Val 
di  Sturla.  —  Rassegna  bibliografica  —  Bollettino  bibliografico  —  Annunzi 
analitici  —  Pubblicazioni  nuziali  —  Comunicazioni  ed  appunti  —  Cronaca].  — 
Anno  XXXIII,  Fase.  193  =  Vol.  LXV,  1.  [F.  Neri,  Studi  sul  teatro  italiano 
antico:  Le  parabole.  —  G.  Bertoni,  Come  fu  che  Peire  Vidal  divenne  impe- 
ratore.  —  G.  Zaccagnini,  II  testamento  di  Venetico  Caccianimici.  —  Ester 
Cocco,  Una  compagnia  comica  nella  prima  metä  del  sec.  XVI.  —  L.  Zambra, 
Rime  inedite  di  Gualtiero  Sanvitale  da  Ferrara.  —  A.  Boselli,  Una  lettera 
inedita  di  V.  Monti  al  p.  Ireneo  Affö.  —  A.  Oberdorfer,  Una  probabile 
fönte  dell'  'Ei  fu!'  manzoniauo.  —  Rassegna  bibliografica  —  Bollettino 
bibliografico  —  Annunzi  analitici  —  Comunicazioni  ed  appunti  —  Cronaca]. 

Walser,  E.,  Poggius  Florentinus.  Leben  und  Werke  (Beiträge  zur 
Kulturgeschichte  des  Mittelalters  und  der  Renaissance,  hg.  von  Walter  Götz, 
Bd  14).  Leipzig  u.  Berlin,  Teubner,  1914.  VIII,  567  S.  M.  16.  [In  diesem 
schönen  Werke  ist  der  ungeheuer  weitschichtige  Stoff  zu  Poggios  Leben 
und  Lebensarbeit  in  sehr  geschickter  Arbeit  vereint.  So  erhalten  wir  ein 
ungemein  lebensvolles  Bild  von  seiner  Persönlichkeit  und  der  Bedeutung 
seiner  Schriften.     Besonders  wertvoll  ist,  daß  Walser  sich  nie  mit  der  Fest- 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  243 

Stellung  der  Entstehungszeit  der  einzelneu  Werke  und  der  Darstellung  ihrer 
äußeren  Schicksale  begnügt,  sondern  überall  auch  deren  psychologische 
Grundlagen  horvorhfbt  und  ihren  Zusannncnhang  mit  dem  gesamten  Schrift- 
wesen der  Zeit  aufzeigt.  Dazu  kam  ihm  niflit  nur  seine  gründliche  Kenntnis 
des  Zeitalters  Poggios  zustatten,  sondern  auch  die  Benutzung  vieler  bisher  unbe- 
kannter Quellen,  die  er  selbst  in  mühevoller  Arbeit  erschlossen  hat.  Außer 
den  erläutern<len  Urkunden,  die  V(m  S.  •■?25 — 127  abgedruckt  sind,  enthält 
der  Band  von  S.  42!-' — 560  nicht  weniger  als  120  Inedita!  Eine  ausführliche 
Inlialtsübersicht  zu  Anfang  des  Bandes  und  ein  Namensregister  am  Schlüsse 
erleichtern  die  Benutzung  des  Werkes  sehr.  Auch  sind  vier  Tafeln  mit 
Nachbildungen  der  Handsdirift  l'oggios  und  Bildern  beigegeben,  unter 
letzteren  drei  Miniaturen  und  der  schöne  Kopf  aus  der  Sammlung  (riovioa 
nach  des  Altissimo  Nachbildung  in  den  Uffizien  zu  Florenz.     Berthold  Wiese.] 

Spanisch. 

Revista  de  filologia  espanola.  Director:  Kamön  Menendez  Pidal.  Madrid, 
Paseo  de  Recoletos  20.  I,  cuaderno  3°,  julio— sept.  1914  [M.  Artigas,  Frag- 
mente de  un  glosario  latino.  —  R.  Mitjana,  Nuevos  documentos  relatives  ;5 
Juan  del  Encina.  —  A.  Farinelli,  Mistici,  teologi  poeti  e  sognatori  della 
Spagna,  all'alba  del  dramma  di  Calderön.  —  Resefias  —  Aualisis  sumarios  — 
Noticiasj.  —  Cuad.  4°,  octubre-diciembre  1914  [R.  ^lenendez  Pidal,  Poesia 
populär  }'  Romancero.  —  P.  G.  Magro,  Merindades  y  senorios  de  Castilla  en 
1353.  —  A.  Castro,  Mozos  e  ajumados.  —  .1.  (t.  Ocerin,  Para  la  bibliografia 
de  Lope.  —  Resenas  —  Anälisis  sumarios  —  Bibliografia]  —  II,  cuaderno  1° 
[R.  Menendez  Pidal,  Poesia  populär  y  Romancero.  —  F.  Haussen,  Las  coplas 
1788 — 1792  del  'Libro  de  Alexandre'.  ^—  W.  Meyer-Lübke,  xVcerca  de  la 
palabra  ruern.  —  Maria  Goyri  de  ]\Ienendez  Pidal,  Dos  nota.s  para  el 
'Quijote'.  —  N.  A.  Cortes,  Algunos  datos  relatives  a  D.  Pedro  Calderön.  — 
Notas  bibliograficas  —  Bibliografia  —  Noticias]. 

Pfandl,  L.,  Beiträge  zur  spanischen  und  proveuzalischen  Literatur-  und 
Kulturgeschiihte  des  Mittelalters.  Wissenschaftliche  Beilage  zum  .Tahres- 
bericht  der  K.  B.  Kreisoberrealschule  Bavreuth  für  das  Schuljahr  1914 — 1.5. 
Bayreuth,  1915.     58  S. 

Portugiesisch. 

Heinermann,  Th.,  Ignez  de  Castro.  Die  dramatischen  Behandlungen 
der  Sage  in  den  romanischen  Literaturen.  Ein  Beitrag  zur  vergleichenden 
Literaturgeschichte.     Münsterer  Dissertation,  1914.     112  S. 

Rumänisch. 

Publicatille  stiiutifice  ale  lui  Dr.  G.  Pascu,  si  aprecierilc  facute  asupra 
1er  de  savantii  Bartoli,  Bernecker,  Gamillscheg,  Gaster,  .lirecek,  .lud,  Phi- 
lippide, Russe,  Sandfeld,  .lensen.  Treimer.  Leipzig,  Konuuissions-Verlag 
von  Gustav  Fock,  o.  .1.     20  S. 

Varia. 

Alihamilungeii  und  Berichte  zui'  romanischen  Kultur-  und  Landeskunde 
veröffentlicht  vom  Seminar  für  romanische  Sprachen  und  Kultur  (Hamburg)  I. 
0.  Quelle,  Beiträge  zur  Landeskunde  von  Ostgranada.  .Mit  LS  Abbildungen 
und  mehreren  Karten.  Hamburg  1914.  58  S.  (S.-A.  aus  dem  .Jahrbuch 
der  Hamburgischen  Wissenschaftlichen  Anstalten  Bd.  XXXI.     1913.) 

Leskien,  A.,  Grammatik  der  serbo-kri>atischen  Sprache.  I.  Heidelberg, 
W^inter,  lltl4.  (Sammlung  slawischer  Lehr-  und  Handbücher  1,  4.)  LXVL 
588  S.  [Leskien  hat  die  Aufgabe,  eine  möglichst  vollständige  Beschreibung 
der  serbo-kroatischen  Schriftsprache  zu  geben,  in  mustergültiger  Weise  ge- 
lost: der  heutige  Zustan<l    der   Sjtrache    nach   Lauten    und .  Fennen   tritt  uns 

16* 


244  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

klar  und  anschaulich  entgegen;  der  schöpferischen  Kraft  der  Sprache,  die 
sich  in  der  Wortbildungslehre  äußert,  ist  besondere  Aufmerksamkeit  ge- 
widmet; für  die  Gliederung  des  Stoffes  war  die  Rücksicht  auf  die  lebende 
Sprache  allein  maßgebend.  Besondere  Abschnitte  geben  die  geschichtliche 
Erklärung  der  sprachlichen  Tatsachen,  wobei  jeweils  an  das  Urslawische  an- 
geknüpft wird;  auch  die  wichtigsten  mundartlichen  Erscheinungen  des  serbo- 
kroatischen Sprachgebietes  werden  behandelt.  Besondern  Dank  muß  man 
dem  Verfasser  dafür  wissen,  daß  er  die  Betonung  und  Silbenqualität  der 
serbisch-kroatischen  Sprache  ausführlich  dargestellt  hat  (s.  S.  119 — 227,  sowie 
bei  den  einzelnen  Formenkategorien) :  denn  die  Betonungsgesetze  des  Serbisch- 
Kroatischen  haben  nicht  nur  für  den  Slawisten,  sondern  auch  für  den  Indo- 
germanisten, der  die  Akzentverhältnisse  der  indogermanischen  Grundsprache 
festzustellen  wünscht,  und  für  den  Phonetiker,  dem  hier  ein  musikalisches 
Betonungssystem  von  besonderer  Eigenart  entgegentritt,  ein  hervorragendes 
Interesse.     A.  Thumb.] 

Kalitsunakis,  J.  E.,  Neugriechisches  Lesebuch  (Schrift-  und  Volks- 
sprache) mit  Glossar.  (Sammlung  Göschen.)  Berlin  u.  Leipzig  1914.  140  S. 
Geb.  M.  0,90. 

Thumb,  A.,   Grammatik  der  neugriechischen  Volkssprache.   (Sammlung 
Göschen.)     Berlin  u.  Leipzig  1915.     118  S.     Geb.  M.  0,90. 

Belli,  A.,   Sozial  ethischer  Wert  der  Literatur    seit  Vergil.     Venedig, 
Vertag  der  Tipografia  Emiliana,  1915.     521  S. 


Berichtigung. 

Im  133.  Band  des  Archivs  S.  142— 147  habe  ich  als  Marot-Nachlese  Nr.  2 
eine  'Epistre  de  Complainte  ä  une  qu'a  laisse  son  amy'  als  anonym  und 
wenig  bekannt  abgedruckt.  Es  war  mir  entgangen,  daß  sie  in  der  Marot- 
Ausgabe  von  G.  Guiffrey  III,  649—655  steht  und  daselbst  Jacques  Cotin 
zugeschrieben  wird.     Ich  bekenne  beschämt  mein  Versehen. 

Ph.  Aug.  Becker. 


Christian  Weises 
nordische  Dramen  'Regnerus'  und  'Uivilda'. 

Von  den  neuhochdeutschen  Dichtern  der  vorlessingischen  Zeit  hat 
außer  Hans  Sachs  keiner  so  fruchtbar  wie  Christian  Weise  den 
goldenen  Hoden  des  Handwerks  für  die  Poesie  lieackert.  Von  der 
Poeterei  des  Zittauer  Schuhektors,  seinen  kuriiJsen  Lustspielen,  ver- 
schnörkelten Lehrbüchern,  historischeu  Dramen,  von  seinen  Be- 
mühungen um  die  Prosa  führt  ein  kurzer  und  schmaler  Weg  zur 
literarischen  Tradition  der  Franzosen.  Doch  der  deutsche  rhetorische 
Ötil,  die  gebildete  Umgangssprache  des  1 7.  Jahrhunderts,  der  feine 
Konversationston  danken  diesem  Manne  mehr,  als  gewöhnlich  be- 
tont wird.  In  dieser  Richtung  liegen  auch  die  eigentlich  deutschen 
Wurzeln  seines  Daseins.  Die  Klarheit  und  Schwunglosigkeit  der 
Theorien,  die  artige  und  wortreiche  Pedanterie  des  V'ortrags,  die 
künstlich-galanten  und  zierlich-zopfigen  Umgangsformen  lassen  uns 
in  ihm  einen  Vorboten  der  Aufklärungszeit  wie  der  modischen  Leip- 
ziger Eleganz  erkennen,  wenn  es  ihm  auch  noch  an  Grazie  fehlt 
und  so  manche  Derbheit  aus  der  grobianischen  Literatur  nachhallt. 

Die  Weiseforschung,  die  im  letzten  Jahrzehnt  fast  ganz  ruhte. 
hat  sich  von  jeher  den  Lustspielen  zugewandt  und  den  historischen 
Stücken,  in  denen  der  Dichter  der  Renaissancedramatik  am  näch- 
sten steht.  Über  dem,  was  den  weitschweifigen  Dramenkonstrukteur 
mit  seiner  Zeit  verband,  kam  seine  zukunftverheißende  Eigenart 
zu  kurz.  Sie  läßt  sich  eher  aus  Weises  Romanen  und  seinen 
didaktischen  Schriften  entwickeln.  Die  neue  Ausgabe  zweier  noch 
nicht  veröffentlichter  liistorischer  Dramen  durch  v.  Unwertli'  liefert 
aber  einen  achtenswerten  P)eitrag  für  das  Verhältnis  des  Dichters 
zur  Pühne  seiner  Zeit. 

Die  Stücke,  die  aus  dem  Zittauer  Weiseschrank  hervorgeholt 
sind,  in  dem  noch  manches  vergraben  liegt,  hielt  Weise  selbst  der 
Veröffentlichung  nicht  für  würdig.  Doch  seitdem  Ludwig  Fulda  in 
der  'Deutschen  Nationalliteratur"  über  zehn  unveröffentlichte  Stücke 
des  Dichters  berichtet  hatte,  lag  es  nahe,  gerade  die  vorliegenden 
Dramen  ans  Licht  zu  ziehen,  weil  diese  Stoffe  nach  Fuldas  An- 
sicht durch  ihren  nordischen  Gehalt  der  deutschen  Dichtung 
hätten  neues  Blut  zuführen  können,  wenn  sie  der  Dichter  nicht 
hinter  Schloß  und   Riegel  bewahrt  hätte. 

Das  Verdienst  der  Unwerthschen  Arbeit  liegt  in  der  (,)uellen- 
übersicht,    die    im    Zentrum    der    l)eigegebenen    Abhandlung    steht. 


'  'r!(!rmanistisclie  Al)Iian(llun^cn',  lijr-  ^•'Il  Iriediiili  \  (i;:t,  IG.  Heft: 
'Christian  Weises  Dramen  Ke^uenis  um!  l'lvilda  nel)st  einer  Aliliamiluiifj  zur 
deutselien  und  schwedischen  i/iteratui-gescliiehte  lieiausgej^ehen  von  Wolf 
von   TnAVPi-fh.' 

Archiv  f.  [i.  Spraclien.     KU.  17 


246        Christian  Weises  nordische  Dramen  'Regnerus'  und  Tlvilda' 

Auf  Weises  Gewährsmann   war  schon   von  Fulda  aufmerksam  ge^ 
macht.    U.  hat  seinen  Vergleich  ausgedehnt  und  dal)ei  gesehen,  wie 
Weise  aus  Saxo  allerhand  versprengte  Namen  heraussuchte,  deren 
er  bei   der  tiberzahl  seiner  KoUen,   die   möglichst  viel  Schüler  be- 
denken   sollte,    stetig    bedurfte.     An   der   Hand    des   schwedischen 
Registers  von  Klemraing  hat  der  Verfasser  dazu  noch  drei  Opern  und 
ein  Jesuitenstück  herangezogen.    Bewiesen  sollte  werden,  daß  Weise 
sich  nicht  nur  auf  Historiographen  wie  Saxo,  Loccenius  u.  a.  m.  ge- 
stützt, sondern  für  das  erste  der  abgedruckten  Dramen,  den  'Regnerus', 
eine  Fassung  des  Bandenstücks  gekannt  habe,  die  ihm  wichtige  Zu- 
taten zur  chronikalischen  Überlieferung  gab.    U.  erschließt  also  aus 
den   eben   erwähnten   vier  verschiedenen  Regnerusdramen   eine  Ur- 
fassung,    die   er  nun   wieder  in   Zusammenhang   bringt   mit  einem 
schwedischen    Stück   von   Messen ius,    das   den   Regnerusstoff   im 
zweiten  Teil   seiner  Handlung  zugrunde  legt.     Dazu   verlockte   die 
zufällige  Tatsache,  daß  gerade  dieser  Stoff  in  Schweden  dramatisiert 
worden  war.  —  Aber  schon  das  zweite  herausgegebene  Stück,  das 
stofflich   die   Foi'tsetzung  des  ersten   ist,  die  'ülvilda',   bietet  keine 
Gelegenheit,  auch  hier  außer  den  historischen  Gewährsmännern  ein 
verlorenes  Bandenstück  zu  supponieren:  denn  die  Ulvilda  ist  sonst 
nirgend  dramatisiert  worden.     Die  Geschichte  von  der  Fürstin  Ul- 
vilda steht  bei  Saxo  und  den  übrigen  Quellen  in  engster  Fühlung 
mit  der  des  Regnerus,  sie  folgt  unmittelbar  darauf.    Ulvilda  ist  näm- 
lich die  Schwester  der  dänischen  Königstochter  Svanhvita,  die  den 
gefangenen  Königssohn  Regnerus  erlöst.   Während  wir  also  bei  dem 
poetisch  ungleich  wertvolleren  Stück  'Ulvilda'  in  Ermangelung  eines 
Parallelstückes  AVeises  Quellen  allein  in  historischen  Schriftstellern 
zu  sehen  haben,  leitet  U.  aus  der  Existenz  eines  schwedischen  Svan- 
hvitastückes  und  aus  den  vorhandenen  Parallelstücken   eine  beson- 
dere Vorlage  für  AVeise  ab,  die  ein  Wanderbühnendrama  gewesen 
sein  soll. 

Daß  AVeise  sich  allein  aus  historischen  Quellen  seine  Dramen 
zurechtzulegen  wußte,  läßt  sich  ja  an  einer  ganzen  Serie  von  Bei- 
spielen erläutern.  Wenn  also  hier  ein  nirgend  sonst  bezeugtes 
Drama  noch  als  weitere  Quelle  ])ehauptet  wird,  so  war  die  Grund- 
bedingung für  solchen  Schluß,  daß  alle  die  Regnerusfassungen  in 
wesentlichen  Merkmalen  übereinstimmen,  in  Merkmalen,  die  sich 
nirgend  in  den  Chroniken,  sondern  allein  bei  Messenius  wieder- 
finden, auf  den  ja  die  ganze  Überlieferung  mittelbar  zurückgeführt 
wird.  Aber  was  von  derartigen  Punkten  angeführt  wird,  sind  Einzel- 
heiten, die  mit  dem  Angelpunkt  der  Handlung  überhaupt  nicht 
zusammenhängen.  Die  Verschiedenheit  der  Opern  und  des  Jesuiten- 
stücks ist  so  groß,  daß  U.  zum  Jesuitenstück  auch  gar  nicht  mehr 
ohne  weiteres  von  Messenius  aus  zu  gelangen  weiß:  'Es  bleibt  die 
Annahme  übrig,'   heißt  es  da  etwas   kleinlaut,  'daß  der  Verfasser 


Christian  Weises  nordische  iJniineii  'Rcfi^uerus'  und  'L'lvilda'        247 

des  Jesuiteiiszenais  durch  eine  äluiliclu'  (Quelle  angeregt  worden  ist, 
wie  sie  auch  den  anderen  Verfassern  deutscher  Regnerusdichtungen 
vorlag,  durcii  eine  Dichtung,  die  schheßh'ch  auf  das  Drama  von 
Messenius  zurückgeht'  Aber  eine  wirkHclio  Kongruenz  zwischen 
diesem  Stück  und  den  vorher  besprocheneu  ist  nicht  anzugeben. 

Allein  das  Jesuitenstück  wird  als  letztes  der  deutschen  Fas- 
sungen abgetan,  es  gilt  vorher  die  Züge  zu  ])rüfen,  die  bei  Weise 
nicht  aus  den  (.'hroniken  herzuleiten  sind,  sondern  schlagende  l'ber- 
einstinnnungen  darstellen  sollen  mit  der  Dichtung  des  Schweden 
Messenius.  Da  wird  zunächst  gezeigt,  daß  Messenius  nicht  nur 
neben  den  Königssohn  Hegnerus  einen  Bruder  stellt,  wie  es  Saxo 
tut,  sondern  noch  einen  dritten  Prinzen  einführt,  der  aus  zweiter 
Ehe  stammt.  Es  ist  das  also  der  einzige  echte  Sohn  der  Königin 
Toriida,  die  ihre  Stiefsöhne,  zumal  den  thronberechtigten  Kegnerus, 
mißhandelt.  Auch  Weise  hat  noch  einen  dritten  Sohn.  Doch  U. 
verhehlt  sich  nicht,  daß  bei  AVeise  dieser  dritte  Sohn  auch  Stief- 
sohn ist,  daß  also  von  den  Bestrebungen  der  Königin  Toriida  zu- 
gunsten ilu-es  eigenen  Sohnes  nicht  im  entferntesten  die  Hede  ist 
[;nd  wenn  damit  schon  jedes  Bindeglied  zwischen  Messenius  und 
Weise  an  dieser  Stelle  aufgehoben  ist,  so  nmß  man  sich  gerade 
hier  an  Weises  Gepflogenheiten  erinnern,  wie  sie  uns  in  so  vielen 
Stücken  auffallen:  Weise  setzt  überall  neue  Knabenrollen  ein,  um 
allen  seinen  Schülern  Aufgaben  zu  verschaffen  und  nicht  nur  die 
älteren  zu  beschäftigen.  Der  dritte  Prinz  wird  bei  Weise  aus- 
drücklich als  kleiner  Stiefsohn  bezeichnet,  er  hat  eine  Statisten- 
lolle,  die  ganz  fehlen  könnte,  während  der  echte  Sohn  bei  dem 
schwedischen  Dichter  in  der  Anlage  des  Stückes  seinen  festen 
Platz  hat  Sehr  bald  weiß  Weise  mit  diesem  Kinde  nichts  mehr 
anzufangen,  ja  vom  dritten  Akt  an  verschwindet  der  Knabe  ganz, 
und  es  bleiben  imr  die  fast  erwachsenen  Stiefsöhne  übrig.  ^  Im 
'Masaniello'  haben  wir  kleine  neapolitanische  Kinder,  in  der  "rivilda' 
kleine  Schäfer,  im  'König  Wenzel',  der  zum  'Regnerus'  überhaupt 
in  engsten  Beziehungen  steht,  wird  in  dieser  Manier  jede  Grenze 
übei-schritten:  der  junge  König  Wenzel,  der  das  gleiche  Schicksal 
wie  Regnerus  hat,  erhiUt  als  Adjutanten  den  Girschick,  der  im 
Pei-sonalverzeichnis  'des  Kcinigs  kleiner  Mönch'  heißt.  Wem  diese 
Angaben  noch  nicht  genügen,  der  sei  auf  \\'eises  Ausspnich  ("Lust 
und  Nutz  der  spielenden  Jugend',  1()90,  \'orrede)  hingewiesen:  'Und 
wenn  man  auch  den  Zweck  des  ganzen  Werkes  betrachten  will,  so 
gehöret  wohl  einer  von  der  Jugend  so  nahe  dazu  als  der  andere. 
.Ja  es  müßten  auch  kleine  Knaben  mit  guter  Manier  eingemischet 
werden,  daß  sie  bei  rechter  Zeit  sich  zu  einer  anstindigen  Hardiesse 
bequemen  lernten.'  Mit  dieser  Parallele  zwischen  dem  schwedischen 
und  dem  deutschen  Dichter  ist  es  also  nichts.  Und  weiter:  die 
Kinder  werden   bei  Weise  nach   Helsingland  verschickt.     Das  steht 

17* 


248        Christian  Weises  nordische  Dramen  'Regnerus'  und  Tlvikla' 

freilich  nicht  bei  Saxo,  während  Messenius  Helsinglaiid  angibt.  Doch 
IJ.  mußte  zugestehen,   daß   auch   der  Geschichtschreiber  Loccenius, 
den  Weise  nachweisHch  benutzte,  Helsingland  als  Aufenthaltsort  der 
Prinzen  erwähnt.  —  Wenn  dann  ferner  beide  Dichter  ihrem  Prin/en 
Hirtenkleider  anziehen  lassen,  so  ist  auch  dieser  Zug  schon  bei  den 
Chronisten  vorhanden.     Aber  der  Herausgeber  will  auch  hier  eine 
nähere  Beziehung  der  beiden  Dichter  erkennen.     Daß  die  Prinzen 
in  der  schwedischen  Dichtung  gezwungen  werden,  Hirtenkleider  an- 
zulegen, soll  bei  Weise  noch  hindurchschimmern,  wenn  die  lustige 
Figur  sich  weigert,  das  Hirtengewaud  zu  nehmen.   Doch  abgesehen 
von  der  außerordentlichen  Weitläufigkeit  dieser  Analogie  liegt  es  viel 
näher,  an  die  gerade  als  Pickelheringsspaß  oft  belegten  Umkleide- 
szenen zu  denken,   denen  auch  diese  Stelle   ihre  Erfindung  dankt. 
Um    dieses   Argument   vollends    einzusargen:    die   Prinzen    sind    in 
Weises  Stück  zunächst  einmal  über  den  Mummenschanz  ganz  froh: 
'sie  machen  sich  eine  häßliche  Freude  daraus',  wird  von  ihnen  be- 
richtet.    Bleibt   als   letzter  Punkt    noch,   daß   bei   Messenius   einer 
der  Prinzen   ein   Lämmchen   hüten   muß   und   daß   bei  Weise   dem 
dritten  kleinen  Stiefsohn  ebenfalls  ein  Lamm  übergeben  wird.    Das 
ist  ein   in  der  Pastoraldi chtuiig  so   beliebtes  Motiv,  daß   daraufhin 
allein    ein    Zusammenhang   beider   Dichtungen    nicht   angenommen 
werden  darf.     So  ist  also  die  Abhängigkeit  Weises  von  Messenius 
auch  nicht  irgendwie  bewiesen.    Die  weitere  Vergleichung  wird  da- 
durch illusorisch,   daß  das  vorliegende  Manuskript  gerade  am  ent- 
scheidenden Kreuzpunkt  der  Handlung  eine  große  Lücke  hat,  die 
das  Stück  überhaupt  stark  entwertet.    Deshalb  hielt  auch  Heß,  der 
diese  Dramen    zum  erstenmal  genauer  betrachtete,   nur  den  Druck 
der  'Ulvilda',  nicht  den  des  'Regnerus',  für  lohnend.     Nimmt  man 
noch  hinzu,    daß   auch   die  in   beiden   Stücken,   dem   schwedischen 
und    dem    deutscheu,    in    sehr   verschiedener   Rolle   vorkommenden 
Bauern  der  Hypothese  nicht  aufhelfen,  so  darf  man  geradezu  sagen: 
kein  einziger  gewichtiger  Zug  in  der  Führung  der  Handlung  stimmt 
entscheidend  überein,  und  die  Miszellen,   auf  die   der  Herausgeljer 
seine  Ansicht  gründet,  könnten  bei  kehiem  literarhistorischen  Ver- 
gleich  von   Dramen    den    Ausschlag   geben,    selbst   wenn   sie    mit- 
einander  besser   harmonierten,    als    es    der   Fall    ist.      Auch    l^leibt 
die  Hypothese   die  außerordentlich  bedeutungsvolle  Frage  schuldig, 
weshalb   denn  Weise    die   Handlung   des    Messen iusschen    Stückes 
erst  vom  fünften  Akt  an  berücksichtige  und  die  in  den  ersten  vier 
Akten  des  schwedischen  Stückes  umschriebenen  Begebenheiten  und 
Schicksale  der  Freunde  Hading  und  Hunding  völlig  verlorengegangen 
seien.   Das  Bandenstück,  das  auf  Messenius  zurückgehen  und  AVeise 
die  Anregung  gegeben  haben  soll,  hätte  mit  einer  diesem  Literatur- 
zweige ganz  fremden  Kunst  die  Handlung  vom  'Regnerus'  heraus- 
geschält.    Auch   diese   Erwägung   bringt   die   Hypothese  stark   ins 


Christian  Weises  nunlisrhc  rManion  'Rppnenis'  und  Tlvilda'         249 

Wanken.  I'nd  seihst  vom  fünften  Akt  des  Messenins  weicht  Weise 
entscheidend  ah,  wenn  ei-  schon  liier  die  Schwester  der  Svanhvita 
einführt,  sie  mit  zwei  liiehhahern  umgiht,  wenn  ferner  auch  die 
Einkerkerung  des  dritten  und  wirklichen  Sohnes  der  Königin  'J^orilda 
fehlt. 

Dazu  kommt  ncich.  daß  der  Herausgeher  natürlich  nicht  alle 
Geschichtsciuellen.  die  unseren  Stoff  enthalten,  durchsuchen  konnte, 
und  daß  sich  hier  immer  noch  manches  von  den  Argumenten  der 
Uhereinstimmung  auf  die  Rechiuing  unhekannter  historischer  Quellen 
Weises  setzen  lassen  könnte.  Daß  diese  Vermutung  nicht  sri  ganz 
unbegründet  ist.  ergibt  schon  die  Tatsache,  daß  1'.  hei  seiner  Ver- 
gleichung  mit  den  C'hroniken  ein  Irrtum  unterlaufen  ist.  Messenius 
läßt  wie  seine  Quelle,  der  Historiker  Johannes  Magmis,  den  hei  Saxo 
angedeuteten  (lespensterkampf  der  Svanhvita  ganz  aus,  steht  in  rler 
neuen  Ausgabe.  Liest  mau  dann  bei  Johannes  Afagnus  Kap.  24 
von  der  Svanhvita:  qiKc  jani  sponsa  ...  (jladiam  rarüs  cuft/lictihn.'t 
et  contra  monstra,  monstrorum  impetus  ...  loco  prfecipia' 
dotis  dilecto  sponso  tradere  airavit,  so  wird  die  quelleimiiißige 
Afotivvergleichung  überhaupt  noch  zu  vertiefen  sein. 

So  leidet  die  T.sche  Hypothese  an  einer  allzu  gewaltsamen 
F\ombination  vereinzelter  Züge,  die  nicht  behoben  wird  durch  die 
Annahme,  eine  stimmungsvolle  Symbolik  am  Ende  des  Messenius- 
schen  Stückes  (wo  das  strahlende  Feuer,  das  dem  Stein  entlockt 
wird,  zu  einem  Gleichnis  mit  der  Liebe  in  der  Ehe  Anlaß  gibt) 
habe  dem  deutschen  Dichter  einen  'A\'ink  gegeben',  diese  Symbolik 
in  die  heitere  Sphäre  einer  Narrenhochzeit  zu  übertragen.  Doch 
wie  lautet  nun  diese  Tbertragung  bei  Weise?  'Es  ist  ein  feines 
Sprichwort:  Hastu  Kraut  so  schaffe  dir  eine  bratwurst,  daz  heißt: 
wie  wir  an  diesem  Orthe  sprechen  möchten:  ha.stu  ein  vornehm 
Ambt,  so  schaffe  dir  eine  Braut."  Ich  kann  hier  dem  Heraus- 
geber durchaus  nicht  beipflichten,  der  zwar  darauf  hingewiesen  hat, 
daß  der  Vergleich  'Bratwurst  —  Kraut'  sich  zum  ersten  Male  im 
'Peter  Squentz'  findet,  al)er  den  Messenius  hierbei  gewiß  nicht  an- 
gezogen hätte,  wenn  er  d:iran  gedacht  hätte,  daß  Weise  diesen  \ev- 
gleich  besonders  bei  Hochzeitsfesten  liebt,  nut  denen  er  ja  so  viel- 
fach seine  Stücke  endete.  Im  'Biron'  schließt  der  Pickelhering:  'Ich 
lobe  Wurst  und  Kraut,  die  fülu'  ich  in  dem  Schilde',  und  in  der 
ein  Jahr  vor  der  Auffiihiung  des  'Regnerus'.  ja  vielleicht  sogar 
schon  vier  Jahre  vorher  gedruckten 'Poetenzunft'  werden  zum  Schluß 
Verse  imj)rovisiert:  Mch  wünsche  dieser  Fastnachtsbraut  zum  Sinn- 
bild Wurst  und  Sauerkraut.'  .Mter  auch  hier  muß  noch  eine  i>rin- 
zipielle  Einwondung  gemacht  werden.  Hei  solchen  (ileich.set/ungen 
gehen  die  Voi-slellungen.  daß  Weise  Messenius  folgte  und  daß  er 
den  Schweden  doch  nur  nnttelbar  durch  eine  Vorlage  kannte,  duich- 
einander.    Daß  ein  Baiulenstück,  das  letztlich  auf  Messenius  ruhte. 


250         Christiau  Weises  nordische  Draincu  'Kegnerus'  und  'Ulvilda' 

gerade  diese  Symbolik  auch  nur  in  irgendeinem  Rest  erhalten  haben 
sollte,  widerspricht  allen  Traditionen  der  AVanderbühne,  die  sich  an 
den  AVortlaut  niemals  band  und  am  allerwenigsten  ein  stilvolles 
Gleichnis  in  irgendeiner  Form  übermittelt  hätte. 

Es  erüljrigt,  auch  bei  den  anderen  deutschen  besprochenen 
Stücken  die  Beziehungen  zu  Messen  ins  zu  prüfen.  Genug,  daß 
sie,  wie  schon  erwähnt,  voneinander  stark  abweichen  und  deshall) 
schwerlich  als  Kinder  einer  Mutter  angesprochen  werden  dih-fen. 
Die  drei  Opern  sind  echte  Nachfahren  der  Wanderbühne  und 
könnten  am  ehesten  noch,  jedes  für  sich,  ein  Wanderbühnenstück 
beerbt  haben.  Da  haben  wir  Wahrsagerinnen,  Geistererscheinungen 
und  dergleichen,  aber  eben  gerade  davon  hat  der  Schwede  Mes- 
senius  so  gut  wie  nichts  und  erst  recht  nicht  Christian  Weise. 
Unter  den  Analogien,  die  niemals  den  Nerv  berühren,  wird  sogar 
angeführt,  daß  in  Weißenfels  1690,  elf  Jahre  vor  der  Aufführung 
der  Schieferdeckerschen  Oper  'Regnerus',  in  einer  Oper  'Der  groß- 
mütige Scipio'  der  Name  Alvilda  vorkomme,  den  zufällig  bei  Mes- 
senius  eine  Hofmeisterin  trägt.  Sonst  ist  er  aber  in  der  deutschen 
Regnerusüberlieferung  nirgend  vorhanden.  AVie  man  sich  die  Ver- 
mittlung dieses  Namens  denken  soll,  der  doch  gerade  bei  Schiefer- 
decker fehlt,  ist  mir  unklar.  Daß  solche  Namen  auch  sonst  in 
die  OiDcrnliteratur  hineinkamen,  und  zwar  direkt  aus  den  reichlich 
fließenden  Geschichtsquellen  und  Chroniken,  läßt  sich  allerorten 
zeigen.  Schieferdecker  hat  nachher  einen  'Alarich'  geschrieben,  zu 
dem  er  auch  so  manches  germanische  Namengut  aus  historischen 
Quellen  haben  konnte.  Und  anderseits  liegt  in  München  enie  von 
Bissari  verfaßte  italienische  Oper,  die  den  Namen  Toriida  führt. 
Sie  hat  mit  dem  Reguerus  und  dessen  Mutter  Toriida  nichts  zu 
tun,  sondern  behandelt  einen  anderen  nordischen,  offensichtlich  aus 
Chroniken  gewonnenen  Stoff.  So  hat  auch  das  Jesuitendrama 
'Regnerus'  noch  einen  Zwillingsbruder,  das  Jesuitenstück  'Harald', 
das  U.  sogar  dem  Verfasser  des  'Regnerus'  zuweisen  möchte.  Dieser 
'Harald'  aber  kann  nur  aus  Chroniken  stammen  und  hat  kein 
Parallelstück  aufzuweisen.  Bei  all  diesen  Stücken  ist  es  das  Regu- 
läre, daß  die  Verfasser  nur  aus  historischen  Quellen  schöpfen.  Ein 
unglücklicher  Zufall  hat  es  gewollt,  daß  fast  hundert  Jahre  vor 
den  deutschen  Regnerusdramen  ein  Schwede  zu  einem  kleineu  Teil 
denselben  Stoff  behandelte,  und  wenn  sich  zufällig  für  jene  an- 
dere Toriida  oder  den  Haraldus  auch  ein  nordisches  Parallelstück 
fände,  so  wäre  es  sehr  leicht,  mit  ähnlichen  Beweisstücken,  wie 
sie  der  Herausgeber  anführt,  das  betreffende  AVerk  als  mittelbare 
Vorlage  zu   postulieren. i     Die   Frage,   wie   denn  bei  den  Jesuiten, 


1  Schade,   daß   v.  Unwerth   die  Dissertation   'Saxo   Giamniatikus  in    der 
deutf-chen  Dichtung  ..."  von  P.  Schätzlein  1913   entgangen  isti     Mit  glück- 


Christian  Weises  nonlisclie  Ihamon  'Hegnerus'  und  'I'hilila'         251 

in  der  0))er  und  hei  Weise  dasselbe  1'henia  autreschlai^'en  werden 
konnte,  ohne  daß  ein  gemeinsamer  Archetypus  vorauszusetzen  ist, 
hißt  sich  nach  den  Analogien,  die  wir  in  Hülle  und  Fülle  halben, 
sehr  leicht  beantworten.  Weises  1684  aufgeführtes  Stück  ruhte  ja 
im  Schrank  des  Zittauer  Rektors,  die  drei  Opern  fallen  in  den 
Zeitraum  von  1701  bis  1715,  also  dicht  hintereinander,  das  .lesniten- 
stück  trügt  erst  die  Jahreszahl  1767.  Die  Opern  können  rlem 
Titel  nach  aufeinander  gewirkt  haben.  Die  zweite  Oper  ist  ni't 
der  ersten,  wie  U.  zeigt,  identisch  und  nur  für  eine  Hambinger 
Aufführung  leicht  übei'arbeitet.  Die  dritte  stecht  wiedei'um  inhalt- 
hch  von  der  ersten  weit  ab.  Wir  wissen,  daß  zwischen  den  ein- 
zelnen Operntheatern  dieser  Zeit  Beziehungen  bestanden  und  dal» 
wohl  das  Repertoire  der  Weißenfelser  Oper  der  Hamburger  oder 
Braunschweiger  zum  ^^uster  dienen  konnte,  ohne  daß  damit  der 
Rraunschweiger  Dichter  der  Mühe  überhoben  gewesen  wäre,  seine 
Oper  neuzugestalten  oder  nach  einem  ganz  anderen  italienischen 
Vorbilde  zu  übertragen.  Man  war  damals  in  der  Abfassung  der 
Libretti  sehr  schnell  bei  der  Hand  und  kannte  sich  überhaupt  in 
den  historischen  Quellen,  gleichviel  welchen  Landes,  erstaunlich  gut 
aus.  Vollends  das  Stück  von  1767,  das  ohnehin  einen  der  nor- 
dischen Oeschichte  kundigen  Mann  auch  nach  l'.s  ^Meinung  zum 
Verfasser  haben  soll,  noch  auf  eine  Wanderbühnenvorlage  des  ver- 
gangenen Jahrhunderts  zurückzuleiten,  ist  ein  ganz  unmögliches 
rnternehmen.  AVir  haben  im  17.  Jahrhundert  eine  große  Reihe 
gleichlautender  Titel  in  der  Jesuitenbühne  und  in  der  Oper.  Der 
gleiche  Stoff  wird  behandelt,  ohne  daß  die  Stücke  miteinander  in 
Berührung  stehen.  Durch  eine  Anregung  des  Repertoiretitels  kam 
man  darauf,  dasselbe  Stück  selbständig  zu  behandeln,  und  suchte 
sich  die  Quellen  dazu  ganz  allein  zusammen.  Wenn  wir  auf  dem 
von  l  .  eingeschlag(Mien  Wege  vorgingen.  könnt(Mi  wir  weit  über 
ein  Dutzend  Bandenstücke,  von  denen  wir  sonst  keine  Spuren  haben, 
einfach  daraus  erschließen,  daß  sich  innerhalb  von  etwa  hundert 
Jahren  mehrmals  gleiche  Titel  finden  von  Dramen,  die  zwar  den- 
selben Stoff  behandeln,  aber  unabhiiiigig  voneinander  sind.  Ich 
kann  mich  hier  nicht  n)it  Beispielen  aufhalten,  die  jedem  leicht 
zur  Hand  sind.  .\uch  soll  nicht  geleugnet  werden,  daß  von  diesen 
Regnerusdramen  eins  od(M-  das  andere  auf  INfessenius  zurückgelien 
könnte,  wenn  wesentliche  rbereinstimmungen  dawären.  Aber  daß 
Weise  auf  Messenius  fuße  od(M'  gar  alle  Stücke,  die  V.  Itespricht, 
auf  einen  gemeinsamen  Archetypus  zurückgelien,  das  muß  um  so 
elier  bestritten  werden,  als  die  Beschreibung,  die  Seite  200  dem  ge- 
meinsamen Archetypus  zuteil  wird,  m.  K.  die  einschneidenden  Diffe- 

lichom  Instinkt  sajrt  Sohätzlcin  S.  li»:  'Inwalusclioiulitli  ist  wpnip^tens  eine 
Kenntnis  lior'Svanlivita"  vim  .loh.  >fossonins.'  Die  llainltiirpcr  Opor'Itepnoriis' 
winl  uat'ü  J*.  sogar  \  un  Les^iug  crwälint. 


252         Christian  Weises  nordische  Dramen  'Regneriis'  und  'Ulvilda' 

renzen  der  verschiedenen  Stücke  nicht  genug  betont.  Nach  meiner 
Kenntnis  der  deutschen  Wanderbühne  halte  ich  es  fih-  völHg  aus- 
geschlossen, daß  sich  auf  einer  so  vagen  Grundlage  zwei  so  im- 
ähnliche  Stücke  wie  Weises  Drama  und  das  fast  hundert  Jahre 
später  geschriebene  Jesuitenstück  gemeinsam  erhelien  könnten.  Und 
wenn  in  der  letzten  Oper  von  ITl.ö  die  tyrannische  Königin  außer 
dem  Stiefsohn  noch  einen  Sohn  aus  erster  Ehe  hat,  so  dmfte  man 
aus  diesem  Umstände  allein  noch  nicht  auf  Messenius  zurückdeuten, 
der  zwei  Stiefsöhnen  den  eigenen  Sohn  entgegenstellt.  Denn  in 
der  (3per  hat  der  eigene  Sohn  den  Thron  schon  bestiegen.  Daß 
eine  tyrannische  Königin  ihren  eigenen  Sohn  gegen  die  Stiefsöhne 
ausspielt,  das  ist  in  der  Literatur  der  Zeit  —  ich  erinnere  an  Tho- 
mas Corneille  oder  an  Lohenstein  —  ein  traditioneller  Zug,  mit 
dem  man  nichts  anfangen  kann. 

Fehlt  somit  den  vier  oder  fünf  behandelten  deutschen  Stücken 
das  gemeinsame  Band,  das  allein  die  Substituierung  einer  ähn- 
lichen Vorlage  rechtfertigen  könnte,  so  durfte  natürlich  die  Be- 
hauptung, AVeise  fuße  auf  einem  Drama  der  Wanderbühne,  nicht 
ausgesprochen  werden,  wenn  nicht  sehi  Verhältnis  zu  solchen  Stücken 
vorher  schon  anerkannt  war. 

Aber  es  ist  doch  wohl  richtiger,  noch  einmal  einen  Rück- 
blick auf  diese  Beziehungen  zu  werfen,  die  denn  überhaupt  mehr 
vorausgesetzt  als  erörtert  worden  sind.  L  nter  den  Werken,  in 
denen  sich  Weises  Vorliebe  für  die  Wanderbühne  aussprechen  soll, 
wird  von  jeher  'Die  böse  Katharina'  genannt,  die  nach  Fuldas 
Meinung  letzthch  mit  einer  Tbersetzung  von  Shakespeares  'Der 
Widerspenstigen  Zähmung'  in  Verbindung  zu  bringen  ist.  Schon 
im  Jahre  16.58  ließ  Weises  Vorgänger  im  Zittauer  Rektorat  ein 
Stück  aufführen  'Die  wunderbare  Heurath  des  Petruvio  mit  der 
bösen  Catharine'.  Auf  dieses  verlorene  Stück  geht  vermutlich  das 
uns  erhaltene  Drama  'Kunst  über  alle  Künste'  zurück,  das  Rein- 
hold Köhler  herausgegeben  hat.  Ob  Weise  dieses  Werk  gekannt 
hat,  ist  bisher  nicht  entschieden  worden.  Was  in  den  hier  in  Be- 
tracht zu  ziehenden  Zusammenhang  gehört,  ist  indessen  nicht  diese 
allbekannte  Tatsache,  sondern  vielmehr  die  Frage  nach  dem  Cha- 
rakter der  vorgenannten  Stücke.  Zunächst  ist  klar,  daß  die  'Heu- 
rath' ein  Schulstück  war.  Sodann  steht  fest,  daß  Weise  in  der 
'Heurath  des  Petruvio'  nicht  unmittelbar  ein  Spiel  der  Wander- 
bühne, sondern  vielmehr  ein  unter  der  Einwirkung  von  englischen 
Komödianten  von  einem  Schulmann  verfaßtes  Elaborat  benutzte. 
Auch  die  'Kunst  über  alle  Künste'  ist  nach  den  Worten  des  Ver- 
fassers von  einem  Literaten  verfaßt  und  keinesfalls  ein  Bühnen- 
manuskript. Köhler  stellte  sogar  fest,  daß  der  Mann  klassische 
Bildung  besaß.  Der  Autor  sagt  seilest,  wie  er  das  Stück  von  Komö- 
dianten gespielt  gesehen  mid  zur  nützlichen  Belustigung  des  Lesers 


Christian  Weises  nordisclie  Dramen  'Regnerus'  uud  'I'lvilda'        253 

iiiodergesclirielten  habe.  —  l^nter  den  übrigen  Stücken  Weises  finden 
sich  noch  zwei  Werke,  die  stoffUch  mit  der  Wanderbühne  in  Ver- 
bindung /u  bringen  sind  und  die  man  deshalb  für  unseren  'IJegnerus' 
als  wichtige  Hilfszeugen  heranzuziehen  hat.  Ergil)t  sich  aus  ilnien 
auch  nur  irgendwie,  daß  Weise  durch  die  l)etreffenden  Stücke  der 
Konnidianten  angeregt  ist?  Da  hal)en  wir  zunächst  den  'Masa- 
niello",  den  l'etsch  kommentiert  hat.  Daß  der  Koniüdiantentitel 
'Der  vermeinte  Fischerssohn '  nichts  mit  ihm  zu  tun  hat,  sondern 
sich  auf  den  sogenannten  Adelheidestoff  bezieht,  ist  bekannt.  Weise 
hat  nach  prosaischen  Quellen  gear])eitet,  aber  derselbe  (legenstand 
erscheint  später  in  dei-  Oper  und  in  der  Wanderl)iihne.  Die  Oper 
ist  von  Weise  unabhängig,  und  wii-  haben  gerade  darin  wieder  ein 
Zeugnis  für  das,  was  oben  angedeutet  wurde:  daß  die  so  erstaun- 
liche A\'iederkehr  derselben  Titel  auf  dem  Kepeiioire  der  verschie- 
densten Literaturzentren  noch  lange  nicht  innere  Zusammenhänge 
erweist.  Später  ist  nach  Petsch'  Darlegung  der  Weisesche  Text 
mit  dem  der  Oper  zusammengeflossen  und  daraus  wohlgenierkt  eret 
im  18.  Jahrhundert  ein  Drama  der  Wanderbühne  geworden.  — 
Endlich  der  'Marschall  Bü'on',  den  Weise  mit  dem  Repertoire  der 
AVanderbühne  gemein  hat  und  der  auch  im  Schuldrama  vertreten 
ist,  in  einem  Stück  des  Liegnitzers  Andreas  Sevelenbcrgius.  Der 
schrieb  streng  klassizistisch  mit  Chören  und  begann  erst  mit  der 
Venirteilung  des  Verschwörers  Biron.  Weises  Stück,  das  auch  an- 
dere historische  Quellen  benutzt  als  der  Liegnitzer  Schulmann,  hat 
damit  nichts  zu  tun,  wie  sich  mit  Sicherheit  feststellen  läßt.  Aber 
auch  zu  dem  Stück  des  Engländers  Chapman.  auf  den  wahrscheinlich 
die  nicht  erhaltenen  Komödiantenstücke  zurückgehen,  die  lti6(>  und 
1677  aufgefülui  wurden,  hat  AVeise,  wie  schon  Creizenach  sah  und 
wie  erneute  Prüfung  bestätigte,  keinerlei  Verhältnis,  lud  um  allen 
Möglichkeiten  gerecht  zu  werden,  sei  hinzugefügt,  daß  auch  die  von 
Bolte  seinerzeit  in  dieser  Zeitschrift  Bd.  82  S.  11:5  genannte  spa- 
nische Tragödie  von  Montalvan  und  die  davon  abhängige  hollän- 
dische von  H.  Uoelandt  Weise  nicht  zum  Vorbild  gedient  haben. 
Ich  erwähne  sie,  weil  sie  ebensogut  wie  das  Stück  von  Ohapn)an 
dem  Komfidiantenstück  zugrunde  gelegen  haben  könnten.  Nehmen 
wir  nun  noch  die  Daten:  U).")^  -Bironius'  von  Sevelenberg,  Kltili 
und  1677  die  Aufführungen  der  Komödianten,  1687  Weise.  Trotz 
dieses  engen  Zeitraums  halten  die  drei  verschiedenen  (/i nippen 
keinerlei   Beziehungen  zueinander! 

Was  fnlgf  aus  diesen  Feststellungen  für  den  vorliegenden  Fall? 
Einmal,  daß  man  nirgend  bei  den  im  Siluildrama,  der  Oper,  dei 
Wanderbühne  gleichermaßen  gespielten  Stücken  auf  eine  wechsel- 
seitige Abhängigkeit  rechnen  darf.  Die  Bironiusdramen  .sind  noch 
dnzu  zeitlich  viel  näher  aneinandergerückt  als  die  Regnerusstücke 
und  haben  den  A'orsprung,  daß  Zeugnisse  von  Komödiantenauffüh- 


254         Christian  Weises  nordisclic  Dramen  'Regnenis'  iiml  'ülvilda' 

nmgen  dasind,  die  dem  'Regnerus'  vollständig  fehlen.  Sodann  haben 
wir  gesehen,  daß  Christian  Weise,  avo  er  sich  mit  der  AVanderbühne 
in  seinen  Sujets  berührt,  nirgend  ein  Komödiantenstück  direkt  be- 
nutzt hat.  Das  eben  ist  das  Charakteristische  für  diesen  Dichter, 
daß  er  der  Redetechnik,  den  Intermezzi  des  Pickelherings  usw. 
manche  Einzelheit  abgelauscht  hat,  aber  in  der  Handlung  selber 
mit  der  Wanderbühne  nicht  zusammenhängt.  Dennoch  ließen  sich 
auf  Unwerths  Weise  Ähnlichkeiten  im  Gange  der  Handlung  mit 
den  betreffenden  Dramen  der  Komödianten  auch  beim  'Bironius' 
und  den  anderen  Stücken  behaupten,  Ähnlichkeiten,  die  sich  gatiz 
genau  wie  im  'Regnerus'  auf  die  unscheinbarsten  Nebensachen  be- 
ziehen. Aber  auf  diese  Weise  ließen  sich  in  der  Literaturgeschichte 
die  unmöglichsten  Verwandtschaftsverbindungen  herstellen.  Legt 
man  so  die  Fundamente,  wie  es  hier  eben  geschehen  ist,  so  er- 
wächst aus  der  Betrachtung  der  übrigen  Weiseschen  Stücke  noch 
ein  neues  gewichtiges  Moment  gegen  die  Hypothese  des  Heraus- 
gebers über  das  Vorbild  des  schwedischen  'Regnerus'. 

Aber  die  beiden  vorliegenden  Stücke  verlangen  überhaupt  einen 
genaueren  Vergleich  mit  Weises  weiterem  Schaffen.  Da  U.  in  seinem 
vierten  Kapitel  ('AVcises  eigene  Arbeit  an  den  Saxodramen')  eine 
literarhistorische  Würdigung  dieser  Stücke  geboten  hat,  so  will  ich 
andeuten,  was  mir  hier  zur  Vertiefung  der  literaturgeschichtlichen 
Erkenntnis  noch  erwähnenswert  scheint.  Der  Verfasser  hat  nach 
S.  225  die  Absicht  gehabt,  'einen  besseren  Einblick  in  die  AVerk- 
statt  des  Dichters  zu  gelten'.  Mißt  man  aber  Erb'  und  Erwerl), 
Lebensgefühl  und  Grundstimnumg  auch  dieses  so  produktiven 
Mannes  an  deii  Formen  und  Mitteln  seiner  Zeit,  so  darf  das  heu- 
tige ästhetische  Judicium  da  nicht  ohne  weiteres  seine  Stätte  haben. 
Schon  Fulda  richtete  bisweilen,  als  gelte  seine  Kritik  Schiller  oder 
gar  einem  Dichtwerk  unserer  Tage.  Ich  kann  nicht  zustimmen, 
wemi  der  'Regnerus',  der  namentlich  in  den  ersten  Akten  eine 
an  sich  wenig  ergiebige  Handlung  nach  AVeisescher  Alanier  zer- 
fasert, vor  dem  schwedischen  Dichter  gerühmt  wird,  weil  die  primi- 
tive Fabel  von  des  Messenius  Svanhvita  zu  einer  'verständlich  und 
kunstvoll  sich  entwickelnden  Handlung  ausgestaltet'  sei.  Im 
Gegenteil  zeigt  dieses  Stück  die  Weisesche  Art  und  Unart  noch 
viel  schärfer  als  manches  seiner  vorhergehenden.  Und  wenn  gar 
von  der  Königin  gesagt  wird,  sie  spiele  ihre  Rolle  meisterhaft,  so 
braucht  man  nur  auf  die  Einleitung,  die  der  Ausgabe  des  Masaniello 
vorausgeschickt  ist,  zu  blicken,  um  einen  richtigeren  ästhetischen 
Maßstab  zu  gewinnen.  AVeises  Art  zu  sehen  und  zu  zeichnen  gibt 
doch  zu  prägnanteren  Bemerkungen  Anlaß  als  zu  der  Charakteri- 
sierung der  Svanhvita:  'eine  valkyrienhafte  Jungfrau'  oder  zu  dem 
Ausspruch,  das  Gebaren  des  Narren  Svinekof,  der  in  den  Soldaten- 
dienst genommen  werde,   sei  bei  einem  Menschen,  der  sich  so  wie 


Christian  Weises  nordische  T>ramon  'Kcfi^norus'  und    riviida'         255 

er  betrage,  nicht  recht  verständlich.  Als  ob  es  Weise  jemals  auf 
'Lebenswahrheit'  angekommen  wäre!  AWnn  Weise  als  Dichter 
dieser  Stücke  mit  einem  'meisterhaft'  bedacht  werden  konnte,  was 
bleibt  da  für  die  Größeren  und  Großen  denn  noch  übrig?'  Wie 
gern  sähen  wir  die  Technik,  die  Charaktere,  die  Sprache  in  Be- 
ziehung gesetzt  zu  weiteren  Stücken,  und  wie  sehr  erwartet  man 
gerade  auch  bei  diesem  Dichter,  daß  ein  Versuch  chronologischer 
L^mschreil)ung  der  formalen  Eigenarten  gemacht  werde,  aus  dem 
die  Publikation  all  der  ästhetisch  recht  bescheidenen  Einzelwerke, 
die  noch  handschriftlich  erhalten  sind,  erst  ihre  Rechtfertigung  zöge  I 
Was  wird  da  der  Vergleich  mit  Weises  anderen  historischen  Dra- 
men alles  ergeben!  Wie  steht  es  mit  Weises  Alexandrinern  in 
diesem  Stück  und  den  anderen?  Wie  fehlt  diesem  ]\Iaiine  der  Sinn 
für  die  Natur!  AVelcherart  sind  seine  verschrobenen  Witzeleien, 
und  wie  heben  sie  sich  trotz  aller  Verwandtschaft  von  der  l'ickel- 
heringsprache  al)?  Alle  diese  Fragen  werden  hoffentlich  bald  ein- 
mal berührt  werden.  Zu  Weises  'Regnerus'  ist  z.  I».  der  zwei  Jahre 
später  verfaßte  'König  Wenzel'  das  eigentliche  Schwesterstück,  und 
indem  Weise  sich  entschloß,  dieses  zu  veröffentlichen,  machte  er 
sich  die  l^ublikation  des  früher  verfaßten  'Regnerus'  geradezu  un- 
mfiglich.  So  muß  man  also  den  Wenzel  ganz  genau  mit  (hin  Regnerus 
vergleiclien,  der  gleichsam  die  Vorstudie  zum  Wenzel  darstellt.  Hier 
wie  dort  haben  wir  eine  tyrannische  verwitwete  Königin,  (he  einen 
Liebhaber  hat  und  ihren  Sohn  des  Thrones  berauben  will.  Ist  es 
wahr,  was  Heß  in  seiner  Dissertation  über  die  Quellen  zu  Weises 
historischen  Dramen  sagt,  daß  Weise  im  'König  Wenzel'  den  Kern 
der  Handlung,  die  Katastrophe,  erfunden  habe,  so  muß  man  den 
Regnerus  als  IModell  vorführen.  Die  Nachstellungen,  die  ^^'cnzel 
erleidet,  das  Gebaren  des  intrigantenhaften  Buhlers,  des  Königs- 
kindes unfreiwillige  Flucht,  all  dies  gewiimt  auch  für  die  (^)uelleii- 
frage  unseres  'Begnerus'  einen  erhöhten  Sinn.  —  Solche  Günstlings- 
wirtschaft unter  einer  verwitweten  Königin  begegnet  uns  übrigens 
auch  im  'iMarkgraf  von  Ancre'!  Hier  können  diese  Dinge  nicht  im 
einzelnen  erörtert  werden,  aber  aus  solcher  Umsicht  ergibt  sich, 
was  denn  Weise  in  diesem  Stück  'l\egnerus'  Besonderes  bietet  und 
worin  er  alte  Neigungen  bekundet.  T'nd  'rivilda'  inmitten  ilncr 
zwei  Liebhaber  muß  man  an  der  Analogie  des  Kuriositätenkrämei-s 
messen,  so  sehr  diese  Tlvilda"  in  Weises  Sdiaffen  eine  besondere 
Note  abgeben  mag,  w.ährend  der  'iiegnerus'  eine  Reibe  von  (Jp- 
schwisterdramen   hat. 

Der  ^\■eiseforschung  sind  dann   als  nächste  Aufgabe  techniscln« 

'  Schaty.loin  sajrt  mit  Kecht,  dor  uudiamatiMliu  Schluß  der  •I'hilda"  sei 
bei  WeiM'  nn.h  meiir  verwässert  als  in  der  Quelle.  Beitie  Stellen  entlieliren 
nach  seinem  neiili};en  I'rteil  iles  historischen  Koimits.  hahii  Inteirsse  in  der 
Hauptsache  nur  an  der  spaiuienden  raltel  und  sind  stark  ])iida{:oj:isch. 


256         Christian  Weises  nordische  Dramen  'Regnerns'  und  'T'lvildn' 

Fragen  gestellt.  Die  Stimm führuiig  der  Massenszenen  wie  die  Prosa 
mit  ihren  baroeken  Verjüngungen,  ihrer  langatmigen  Komplimen- 
tiererei, den  Derbheiten,  die  der  didaktische  Schriftsteller  als  Realist 
gerechtfertigt  glaubte,  bedürfen  der  Behandlung.  Auf  diese  Dinge 
kann  die  vorliegende  Ausgabe  den  Bhck  wieder  lenken. 

Nach  des  Herausgebers  iVngabe  ist  ihr  eine  genaue  Abschrift 
der  zwei  Manuskripte  zugrunde  gelegt.  Die  Texte  selbst  sind  recht 
ungleich  geschrieben.  Dem  AVortlaut  nach  ist  der  'Regnerus'  trotz 
seiner  großen  Lücke  ungleich  sorgfältiger  behandelt  als  die  darin 
unordentlich  gehaltene  'Ulvilda',  deren  Schriftzüge  Heß  anderseits 
gut  leserlich  fand.  Die  Ausgabe  hat  eine  Reihe  von  Schreibfehlern 
beide)'  Handschriften  gebucht  und  gebessert,  aher,  wie  sich  leider 
namentlich  in  der  'Ulvilda'  herausstellt,  dennoch  einige  sinnlose 
und  entstellte  Wendungen  belassen.  Zunächst  wissen  wir  durch 
Weise  —  und  Fulda  hat  das  noch  mit  besonderem  Nachdruck  fest- 
stellen können  -^,  daß  er  seine  Stücke  nicht  seliger  geschrieben  hat. 
In  der  Vorrede  seiner  Sammlung  'Lust  und  Nutz'  findet  sich  der 
öfters  zitierte  Satz:  'So  habe  ich  die  unvergleichliche  Gedult  über 
mich  genommen,  ...  alle  Jahr  drei  Spiele  meinem  Amanuensi 
in  die  Feder  zu  diktieren.'  Da  liegt  denn  nicht  der  mindeste 
Grund  vor,  an  dieser  Angabe,  die  unsere  Stücke  nachweislich  mit- 
einschließt, Zweifel  zu  üben.  Fulda  konnte  von  den  Manuskripten 
mit  Recht  sagen,  sie  rühren  sämtlich  von  Schreiberhänden  her. 
Außer  jener  Stelle  wies  Fulda  noch  auf  die  Liebesalliancc,  wo 
Weise  sagt,  er  habe  keine  seiner  Komödien,  will  natürlich  heißen 
Stücke,  selber  geschrieben,  da  ihm  dies  überhaupt  unmöglich  sei, 
wenn  er  nichts  Fremdes  und  Extravagantes  einmischen  wolle:  'da 
hingege]}  im  Diktieren  die  lebendige  Pronunciation  sich  niemals  ver- 
bergen darf.  Fulda  macht  auch  darauf  aufmerksam,  daß  sich 
selten  Bemerkungen  von  seiner  Hand  in  den  Manuskripten  finden. 
Um  so  mehr  befremdet  es,  daß  die  neue  Ausgabe  die  Vermutung 
einer  Rostocker  Dissertation  aufgreift.  Sie  erwägt,  ob  das  Manu- 
skript des  'Regnerus'  von  Weise  selber  herrühre,  ohne  sich  mit 
den  vorher  gegebenen  Aussprüchen  des  Dichters  überhaupt  aus- 
einanderzusetzen. Sie  hat  eine  Handschrift  des  'Simson'  heran- 
gezogen, die  nach  ihrer  Meinung,  die  eben  gar  nicht  mit  Fulda 
abrechnet,  von  Weise  geschrieben  ist.  Nach  Fuldas  Verzeichnis  ist 
der  'Simson'  eins  der  wenigen  Stücke,  das  in  zwei  Manuskripten 
erhalten  ist.  Man  könnte  danach  schließen,  daß  alle  Stücke,  die 
in  zwei  Manuskripten  vorhanden  sind,  je  eine  Niederschrift  von 
Weises  eigener  Hand  haben,  die  der  Dichter  etwa  nach  jener  sei- 
nem Schüler  diktierten  abschrieb.  Das  stände  dann  noch  nicht  im 
Widerspruch  zu  Weises  Angabe.  Denn  die  Worte  über  das  Dik- 
tieren Ijezogen  sich  auf  den  Akt  des  Produzierens.  Nach  dieser 
Vermutung  hätten  also  der  'Kuriositätenkrämer',  'Simson',  'Kain  und 


Christian  Weises  nonlisclie  l)r;micn  'lietrnenis'  iind  'l'Ivilda'         -J'il 

Abel',  'Salonio'  jo  ein  erstes  Diktat,  die  Niedci Schrift  durch  d^ii 
Weisescheu  Amaiiueiisis,  und  je  eine  eigeiie  Ahsclirift  des  Dichters. 
Aber  dem  \viders})richt  wieder  Fulda,  der  'Die  böse  Cathariiia'  nach 
zwei  Handschriften  herausgab  und  auch  hier  ausdrücklich  die  Mög- 
lichkeit, daß  Weise  eine  der  beiden  Handschiiften  selber  geschrie- 
ben habe,  mit  jenen  schon  erwähnten  Angaben  Weises  bestritt. 
Fulda  hatte  sich  aber  auch  durch  manclierlei  Korrekturen  des  J{ek- 
toi-s  den  Blick  für  Weises  eigene  Handschrift  geschärft. 

Aus  alledem  folgt  nun,  daß  die  Ausgabe  eines  neuen  Weiseschen 
Stückes  eine  ausführliche  Erörterung  über  diese  Dinge  schuldig  ist. 
Fuldas  Angaben  maclien  einen  sehr  zuverlässigen  Eindruck,  und 
ehe  man  die  Fragen  nicht  erledigt  hat,  die  hier  natürlich  nicht 
lösbar  sind,  sondern  in  Zittau  selbst,  kann  man  überhaupt  keine 
Editionsprinzipien  aufstellen.  —  U.  kommt  zu  dein  .Schluß,  daß 
zwar  'Kegnerus'  und  -Simson"  einzelne  besondei-s  auffallende  Zeichen 
wie  R  oder  K  gemeinsam  haben,  daß  aber  ein  Kenner  der  Weise- 
schen Schrift  wie  Theodor  Gärtner  in  Zittau  sofort  erkläite,  der 
'R^gnenis'  sei  nicht  von  Weise  geschrieben.  Dem  fügt  er  nur  hinzu, 
die  Regnerushandschrift  müsse  von  demsell)en  geschrieben  sein,  der 
ein  Manuskript  von  Weises  'Salomo'  gefertigt  habe.  An  dieser 
ganzen  Deduktion  befriedigt  nicht,  daß  man  sich  imr  an  den  Duktus 
der  Handschrift  lüelt.  Orthographie  und  Interpunktion  des  Dich- 
ters, überhaupt  alles  Unbewußte  und  Halbbewußte  in  der  Schreib- 
weise, die  bei  Menschen  des  1 7.  .lahrhunderts  doch  weit  genug  im 
einzelnen  auseinandergeht,  muß  man  selbstverständlich  heranziehen. 
Ich  bin  mir  sicher,  damit  Forderungen  zu  stellen,  die  zur  F^ditions- 
technik  gehören,  gleichviel  ob  das  die  mittel-  oder  die  neuhoch- 
deutsche Zeit  betrifft.  Die  Ausgabe  bricht  diese  wichtige  P]rörte- 
rung  ab  mit  der  Aussage,  der  Schreiber  des  'Regnerus'  sei  'wohl 
ein  damaliger  Schüler  AVeises',  der  mit  der  Orthographie  seines 
Lehrei-s  besonders  vertraut  war. 

Der  'Regnerus',  der  nur  in  einer  Handschrift  erhalten  ist,  liegt 
uns  also  nach  l'.s  Ansicht  in  einer  x\bschrift  vor,  wiewohl  doch 
gerade  die  Zeugnisse  immer  von  Diktaten  des  Dichters  sprechen. 
F]s  werden  dann  F'ehler  der  Handschrift  aufgezählt,  die  sich  nach 
dem  Herausgeber  nur  als  Abschreibefehler  erklären  lassen.  Alwi 
kein  ehiziger  ist  daru?iter,  der  sich  wirklich  als  Lesefehler  mit  aller 
Bestimmtheit  diagnostizieren  ließe.  Vielmehi-  lass<'n  sich  die  meisten 
ebenso  gut,  ja  besser  als  Hörf»'hler  erklären.  Wenn  'es  soll  bei 
dem  SchlofSe  bleiben"  dasteht  statt  'Schluße',  so  sieht  das  die  Aus- 
gabe als  sicheres  Zeichen  des  Verlesens  an.  Als  oli  nicht  gedanken- 
lose Sclu-eiber  erst  recht  durch  das  Diktat  zu  solchen  Iriiümern 
konnnen  könnten  I  Wenn  ein  paar  Fremdwcirtchen  ausgelassen  sind 
unil  das  als  Abschreibezeugnis  angespi<tchen  winl.  S(t  kann  ich  dem 
nicht  beistimmen.     Wenn    da«  steht:    'da   will    ich   euch    den    Unter- 


258         Christian  Weises  nordische  Dramen  'Regnerus'  un(i  'IHvilda' 

schied  weisen  im  Kelberblut  ...  aussieht'  statt  'wie  Kelberlilut',  so 
kann  das  ebensogut  darauf  deuten,  daß  der  Schreiber  beim  Diktat 
nicht  wußte,  wie  der  Satz  weiterging!  Es  erübrigt,  jeden  Fall 
durt'hzunehmen.  Beweisend  könnte  überhaupt  nur  eine  Überzahl 
von  Fällen  für  die  eine  oder  die  andere  Meinung  sein,  und 
darin  versagt  die  U.sche  Annahme.  Auf  einen  Hörfehler  könnte 
zum  Beispiel  die  nicht  entzifferte  Abkürzung  '3.  H.'  deuten:  'Dz 
ist  ein  höflicher  Mensch,  seine  ?>.  H.  müßen  allzeit  dabey  seyn' 
wird  von  jemand  gesagt,  der  der  Prinzessin  sehr  den  Hof  macht. 
Später  heißt  es:  'Von  einander  du  Raben  Volck,  oder  mein  Prentzel 
(=  Prügel)  kommt  auf  die  Frey  H.'  Während  an  der  ersten  Stelle 
kommentiert  wird  'Die  Abkürzung  3  H.  ist  mir  sonst  unbekannt', 
wird  hier  dem  Scharfsinn  des  Lesers  überlassen,  was  Frey  H.  be- 
deuten soll,  und  in  dei'  Tat  ist  die  zweite  Stelle  durch  ihren  Sinn 
klar.  Weise  setzt  sonst  derbere  Ausdrücke  dafür  in  den  Text. 
Aber  auch  die  erste  Stelle  kann  nur  denselben  Sinn  haben,  es 
wird  also  wohl  beidemal  'Frey  H.'  zu  setzen  sein,  und  dann  ginge  die 
erste  Stelle  auf  die  Bücklinge,  die  der  Verehrer  macht.  Wiederum 
wäre  ein  Hörfehler  mindestens  ebenso  wahrscheinlich  wie  ein  Lese- 
fehler. 

Ebensowenig  erge])en  die  Kriterien  zui' Tlvilda' einwandfrei,  daß 
wir  es  mit  einer  Abschrift  zu  tun  haben.  Hier  ist  die  Ausgabe 
vorsichtiger  und  erklärt,  in  der  Fehlerliste  ständen  manche,  die 
wohl  auch  in  einer  ersten  Niederschrift  begegnen  k<)nnten,  eine 
ganze  Reihe  anderer  mache  es  jedoch  vollkommen  deutlich,  daß 
wir  eine  Abschrift  vor  uns  haben.  Auch  dafür  ist  kein  ausschlag- 
gebendes Moment  beigebracht.  AVenn  sich  kurz  vorher  stehende 
Worte  sehr  bald  wieder  sinnlos  einschleichen,  so  kann  der  Klang, 
der  dem  Schreiber  noch  anhaftete,  ebensogut  mitgewii'kt  halben  wie 
das  Auge.  Immerhin  spricht  hier  noch  eine  etwas  größere  Wahr- 
scheinlichkeit für  Abschrift  als  beim  'Regnerus',  wenn  auch  keines- 
falls die  Entscheidung  nach  einer  Richtung  zuversichtlich  gefällt 
werden  kann.  Was  U.s  Meinung  Nachdruck  verleihen  könnte,  wäre 
erst  eine  gewisse  Gleichmäßigkeit  der  Schreibefehler,  wenn  also  be- 
stimmte Buchstaben  wieder  und  wieder  verlesen  wären.  So  könnte 
mau  auf  die  Schrift  der  Vorlage  sowohl  als  auf  das  Lesetalent  des 
Abschreibers  schließen.  An  Materialien  dazu  fehlt  es  vielleicht  nicht 
ganz,  aber  die  Übersicht  ist  gar  nicht  in  diese  Richtung  gelenkt. 

Diese  Betrachtungen  mögen  in  ihrer  Ausführlichkeit  so  lange 
unfruchtbar  erscheinen,  wie  man  nicht  die  Frage  der  Textherstel- 
lung von  ihnen  abhängen  läßt.  Beide  Handschriften  stammen  also 
nicht  von  Weise  selber,  sondern  von  seinen  Schülern.  Li  der  'Ul- 
vilda'  treten  die  Mängel  solcher  Schülerabschriften  oder  Schüler- 
diktate am  deutlichsten  zutage.  Die  Orthographie  ist  regellos,  die 
Interpunktion    verwahrlost    und    verdient    streckenweise    überhaupt 


Christian  Weisses  nordisclic  Ihüiiicn    li'cfjiiorus'  iiml  'llvilda'         259 

nicht  diesen  Klnomiaiuen.  Nun  haben  hcide  Stücke  in  dei-  Lite- 
ratur nie  eine  K'olle  gesi)ielt.  da  Weise  sie  in  seinem  Scluank  zu- 
liickhielt.  So  waren  für  die  Edition  selbstverständlich  ganz  ;indeie 
(irundsätze  anzuwenden  als  bei  Drucken  desselben  dahrhunderts. 
Wenn  mehrere  Drucke  vorhanden  sind,  wird  jedei-  Kinsiclitij,^'  beim 
Neudruck  die  ()rthogra[>hie  und  Interjjunktion  seiner  Vorlage  er- 
halten, weil  alle  Vergleiche  mit  anderen  Ausgaben  nur  so  ermöglicht 
werden  und  allein  auf  dieser  Grundlage  die  wissenschaftliche  For- 
schung beginnen  kann.  Deshalb  dtu'f  die  gute  Methode  von  Petscli' 
Neuausgai)e  des  Weiseschen  'Masaniello'  nicht  als  VV)rbild  für  die 
vorliegende  Edition  angesprochen  werden.  Weises  orthographische 
Gewohidieiten,  die  für  Editionszwecke  recht  wichtig  werden  binnen, 
sind  aus  diesen  Schülerabschriften  nicht  zu  beobachten.  Beide  Hand- 
schriften sind  nur  einmal  vorhanden.  Nicht  erwünscht  ist  also 
ein  Kohabdruck,  dei'  zwar  die  allerwesentlichsten  Schieibeversehen 
bessert,  im  übrigen  aber  eine  geradezu  jamuiervoUe  Interpunktion, 
die  den  Text  stellenweise  sehr  schwer  lesbar  maclit,  und  eine 
wahllose  ( )rthographie  mit  allen  möglichen  und  unmöglichen  un- 
gezogenen Abkürzungen  vervielfiUtigt.  Kein  Mensch  kann  aus  den 
Launen  schülerhafter  Schreiber  auch  nur  die  geringsten  wissen- 
schaftlichen Schlüsse  ziehen.  Mit  l^uchstabentreue  werden  viele  In- 
arten  der  Schreiber  wieder  abgedruckt.  Die  Edition,  die  einen 
sauberen  Text  bieten  soll,  gil)t  uns  Weisesche  Dramen  in  einem 
Zustande,  den  Weise  selbst  bei  keinem  seinei-  Drucke  geduldet 
hätte. 

Einen  stichhaltigeren  Einwand  gegen  eine  Ausgabe  als  diesen 
glitt  es  aber  überhaupt  nicht.  Tjudwig  Fulda  war  bei  seiner  Aus- 
gabe zweier  bisher  unveröffentlichter  Manuskripte  in  i>and  'A9  der 
'Deutschen  Nationalliteratur'  mit  besserem  Heispiel  vorausgegangen. 
In  der  Rechtfertigung  des  textlichen  Verfahrens,  sjigt  er,  liege 
kein  (jirund  vor,  die  Willkiulichkeiten  des  AVeiseschen  Amanuensis 
zu  verewigen,  und  daher  habe  er  eben  nicht  die  Manuskripte  skla- 
visch kopiert,  sondern  nach  bestimmten  schon  bewährten  Gesetzen 
die  'traurige  Verwirrung  beseitigt  und  ivonse(pienz  erzielt:  genug, 
daß  die  Sprache  treu  wiedergegeben   ist'. 

Wenn  noch  im  'Regnerus'  wenigstens  die  Abkih-zung  für  as  und 
füi-  //ich/  u.  a.  m.  aufgelöst  ist,  so  ist  in  der  Textrechtfertigung  von 
den  Abkürzungen,  die  ohne  F'olgerichtigkeit  in  der  Hnndschriff  der 
'l'lvilda'  stehen,  nichts  gesagt.  Da  begegnen  uns  denn  wahre  Monstra 
von  \'erkürzungen;  es  wird  von  Anfang  an  gedruckt:  jii//i///r////. 
Inilirrlr,  erscJirechl n ,  ////'/  dc/itht  Worhii,  ri/i  ;/äfilr  Atussi/nich, 
fn'/h/'.  Ilcrtxois.  So  geht  es  überall,  kein  lieh  ist  aufgelöst,  und 
so  werden  die  Schreiberallüren  des  W'eiseschen  Amanuensis  auch 
dei-  Nachwelt  aufs  treueste  üixMinittelt.  Und  dann  die  I'uid^le  und 
Fnigezeichen I     Sie  stehen  in  der  *L'lvilda'  wie  der  Sonntag  zwischen 


260         Christian  Weiaes  nordische  Dramen  'Regnerus'  und  'Ulvilda' 

den  AVocheutagen.     Der   Leser   muß    sich    also   durch  Schriftbilder 
wie  die  folgenden  bei  v.  Unwerth  hindurcharbeiten: 

Nein,   iiein,   nein,   um   ihr  meine    Onade   behalten    u'olli,   so 
müßt  iJir  mirs  weißen,  flugs  stelet  euch  in  die  Positur  iexo 
bin  ich  ein  Bauer  heysa  ivcr  schiei't  sich  nun  um.  den  Jun- 
cker usw.;  oder:  Doch  wie  gehts  unserer  Schwester  haben  sich 
die  ungeduldigen  Seuffxer  bald  rerlohren.  (Punkt  statt  Frage- 
zeichen); oder  gar  ein  Punkt  mitten  im  Satze:    Und  hier,  steht 
das   Untier. 
Fragezeichen  fehlen  an  vielen  Stellen,  und  Beispiele  für  unsinnige 
Abkürzungen   oder   Interpunktionen    oder    für   grundlose   orthogra- 
phische Schwankungen  finden  sich  auf  jeder  zweiten  Seite. 

Bei  solcher  Beschaffenheit  gehören  diakritische  Zeichen  doch 
zur  Notwendigkeit  einer  Ausgabe,  die  eine  leise  Normalisierung  der 
Orthographie  in  unserem  Fall  erstreben  und  nur  vor  Lautbildern 
haltmachen  mußte,  die  Dialektisches  spiegeln. 

Mau  sieht  wieder  einmal  mit  Staunen,  wieviel  Aufgaben  auch 
die  Ausgabe  eines  neueren  Textes  bietet,  die  doch  im  Vergleich  zur 
mittelhochdeutschen  oder  altgermanischen  Edition  wie  ein  Kinder- 
spiel anmutet. 

Falsche  Treue  muß  man  meiden,  weil  Weise  ein  Dichter  war, 
der  für  seine  Zeit  ein  gutes  Auge  für  die  Sauberkeit  seiner  Drucke 
hatte.  In  seinen  Werken  entschuldigt  er  sich  sogar,  daß  der  Druck 
nicht  so  fein  geraten  sei,  wie  er  es  gewünscht  hätte.  'Eines  ist 
mir  leid,  daß  ich  die  Sachen,  welche  meistenteils  vor  acht  Jahren 
mit  flüchtiger  Feder  auffgesetzet  worden,  weder  übersehn  noch  leser- 
lich abschreiben  kann.  Und  dannenhero  versehe  ich  mich  verschie- 
dener Druckfehler  ...',  sagt  er  ehimal.  So  dürfen  denn  auch  seine 
gedruckten  Werke  gegen  eine  neue  Ausgabe  gehalten  nicht  wie  eine 
Reinschrift  gegenüber  der  Kladde  wirken. 

Aber  Weise  kommt  uns  selbst  in  dieser  Frage  noch  weiter  zu 
Hilfe.  Denn  er  hat  eine  große  Abhandlung  über  die  Interpunk- 
tion geschrieben.  'Von  den  Punktis'  heißt  ein  Teil  der  kuriosen 
Gedanken  von  deutschen  Briefen,  in  dem  goldene  Kegeln  stehen, 
aus  denen  sich  der  Herausgeber  eines  Weiseschen  Textes  in  allen 
Zweifeln  Rat  holen  kann.  'Ob  es  wohl  mit  der  galanten  Con- 
struktion  ein  sehr  köstlich  Ding  zu  seyn  scheinet:  dennoch  kan 
alles  zerrüttet  und  verderbt  werden,  wenn  man  die  punkta  zu  rechter 
Zeit  nicht  anzubringen  weiß :  ja  der  Sensus  kan  offt  gantz  ver- 
kehrt herauskommen,  wenn  es  in  diesen  geringen  Zeichen  versehen 
wird.'  Diese  Stelle  könnte  geradezu  für  den  vorliegoiden  Fall 
gesprochen  sein! 

Die  Schreiberfrage,  die  Normierung  und  Säuberung  der  Hand- 
schriften im  Sinne  des  Dichters,  die  erstes  und  letztes  Evangelium 
der  Edition  ist,  konnte  also  mit  anderen  Mitteln  zubereitet  werden. 


Christian  Weises  nordische  l)raincii  'Regnerus'  und  'Ulvilda'         261 

Schließlich  ist  denn  durch  den  schlechten  Zustand  der  Hand- 
schriften auch  der  Wortsinn  trotz  mancher  Verbesseixingen  in  Mit- 
leidenschaft gezogen  worden.  l'ber  eine  Reihe  unverständlicher 
Stellen  ist  die  neue  Ausgabe  hinweggegangen,  ohne  in  den  An- 
merkungen die  Erklärung  oder  Verbesserung  zu  geben.  Schon  die 
Tatsache,  daß  Ludwig  Fulda  eine  kurze  Stelle  aus  der  'Ulvilda'  in 
der  'Deutschen  Nationalliteratur'  abgedruckt  hat,  die  im  Wortlaut 
erheblich  von  U.s  Lesung  abweicht,  erregt  Bedenken. 

Man  erwartet  zum  mindesten,  daß  der  neue  Herausgeber  sich 
mit  Fulda  auseinandersetzt,  seine  Lesimg  etwa  in  die  Anmerkungen 
gebracht  hätte  oder  sie  ;ils  falsch  bezeichnete,  Fuldas  Alpdruck  ist 
überhaupt  nirgend  erwähnt.  So  bleibt  dem  Leser  nichts  üi)rig,  als 
die  Walu'scheinlichkeit  der  beiden  Lesarten  abzuwägen.  Für  die 
etwa  fünfzehn  Repliken,  die  Fulda  aus  der  'Ulvilda'  gab,  sind  die 
Unterschiede  beträchtlich,  und  da  man  Fulda  in  seinen  Ausgai)en 
für  einen  im  allgemeinen  zuverlässigen  Leser  halten  kann,  so  wird 
man  der  neuen  Fassung  gegenüber  skeptisch. 

In  dem  abgediiickten  Gespräch  wird  Ulvilda  von  Frotho  auf- 
gefordert, nicht  seine  brüderliche  Gnade  zu  mißbrauchen,  und  sagt 
darauf  nach  Unwerths  Text:  'Gedencket  auch  ihr,  daß  die  Brüder- 
liche Ungnade  verrichten  kann',  was  der  Herausgeber  kommentiert: 
'Unklar;  vielleicht  hat  der  Schreiber  etwas  ausgelassen.'  Wäre  es  da 
nicht  besser  gewesen,  Fuldas  Lesung  zu  prüfen?  Denn  Fulda  hest: 
'Gedenket  auch  ihr,  daß  ich  die  brüderhche  Ungnade  verachten 
kann.'  Ich  will  mich  über  das,  was  in  der  Handschrift  steht,  jedes 
Urteils  enthalten,  aber  daß  Fuldas  Lesung  gemeint  ist  und  nichts 
fehlt,  steht  fest.  Wenn  es  gleich  darauf  heißt:  *Ist  dieses  ein  Sklave, 
der  ein  Thörichtes  Weibsbild  ..  verrathen  kann',  so  geht  aus  dem 
Zusammenhang  nicht  hervor,  was  damit  gemeint  ist,  denn  von  einem 
Verrat  ist  nicht  die  Rede.  U.  bemerkt,  'verraten'  müsse  auf  einem 
I\rißvorständnis  des  Abschreibers  beruhen.  Fidda  liest:  'Ist  dieses 
ein  Sklave,  der  ein  törichtes  Weibsbild  ...  verachten  kann',  was 
wiedemm  die  ganze  Stelle  verständlich  werden  läßt.  Soll  man 
wirklich  glauben,  daß  U.  das  Richtige  bringt  und  der  Text  beidemal 
verderbt  ist,  wo  doch  die  Fuldasche  Lesung  nur  mit  ein  paar  an- 
deren Buchstaben  den  Sinn  richtig  gibt? 

Andere  Stellen,  wo  uns  die  [parallele  bei  Fulda  fehlt,  bleiben 
im  vorliegenden  Text  dunkel.  Zunächst  glaubt  man  also  bei  der 
Lektüre,  daß  sich  die  Bedeutung  solcher  Sätze  nur  dem  einfältigen 
Ijcser  nicht  erschließe.  Aber  was  soll  es  zum  Beis|)iel  heißen, 
wenn  der  l^ickelhering,  der  Geld  geben  soll,  auf  den  König  weist, 
mit  den  Worten:  'Der  König  ist  euch  gesessen  genug,  lasset  euch 
den  bezahlen'?  Oder  wenn  (in  der  'Ulvilda',  Akt  IV,  n)  König 
Frotho  sich  mit  einem  Höfling  unterhält,  der  von  Ulvildiis  Nach- 
giebigkeit   sagt:    'Es   war    eine   Wiikung   des   schwachen    Gemüts'. 

Archiv  f.  ii.  Spracbeu.    l'H.  Ib 


262        Christian  Weises  nordische  Dramen  'Regnerus*  und  'tlhilda'. 

und  darauf  der  König  erwidert:  'aber  dieses  Schwache  hätte  uns 
ein  bößes  Exempel  hinterlassen',  so  wird  das  niemand  verstehen. 
Der  Zusammenhang  ist  hier  gar  nicht  so  einfach  herzustellen,  und 
der  Satz  des  Königs  ist  vermutlich  überhaupt  nicht  zu  Ende  ge- 
sprochen oder  geschrieben,  wie  sich  aus  den  darauffolgenden  Re- 
pliken schließen  läßt.  Hinter  'Schwache'  ist  'Gemüt'  zu  ergänzen. 
Adjektiva  werden  ja  auch  sonst  in  der  Handschrift  groß  geschrie- 
ben. —  Oder  S.  125  beraten  die  Höflinge,  ob  sie  dem  abwesenden 
König  die  Treue  halten  oder  sich  dem  Usurpator  zuwenden  sollen. 
Einer  der  Räte  sagt  nun  nach  U.s  Text:  'Ehe  aber  die  alte  Sonne 
nicht  völlig  untergangen  ist,  so  dürffen  Wir  uns  neue  Morgen 
Röthe  nicht  bethören  lassen.'  Über  solche  Stellen  darf  man  nicht 
hinweglesen,  das  fehlende  'durch'  gehört  genau  so  in  den  Text  wie 
andere  Verbesserungen.  Li  der  'Ulvilda'  (Akt  III,  7)  heißt  es  von 
Ulvilda:  'Sie  hat  ihren  Ubbo  von  Grunde  des  Herzens  geliebet,  und 
wer  etwas  nehmen  will,  der  geußt  gleichsam  Oel  ins  Feuer.' 
Es  wird  etwa  heißen  sollen:  'wer  ihr  das  nehmen  will'.  Solcher 
beschädigter  Stellen  stehen  im  Text  noch  viele!  Doch  ich  breche 
hier  ab,  um  noch  ein  Wort  über  die  Anmerkungen  zu  sagen,  in 
denen  gute  Bemerkungen  stecken,  die  den  Kenner  der  schlesischen 
Mundart  verraten.  Für  weitere  Beschreibungen  von  Weises  Sprache 
wird  daraus  manche  Einzelheit  Dienste  leisten.  Diese  Marginalien 
zu  Weises  Sprache  zu  erweitern,  wäre  eine  leichte  und  dankbare 
Aufgabe.  Wenn  Weise  z.  B.  'mein  liebste  Schatz'  sagt  und  dazu 
bemerkt  wird,  falls  'liebste'  nicht  verschrieben  sei,  wäre  das  ein 
Beweis  dafür,  daß  Weise  nach  dem  Possessivpronomen  die  schwache 
Adjektivform  abweichend  von  der  sonst  im  Neuhochdeutschen  durch- 
gedrungenen Regulierung  gebrauchen  konnte,  so  kann  hier  Umschau 
in  Weises  Handschriften  oder  mindestens  Drucken  helfen.  Ich  finde 
z.  B.  bei  bloßem  Blättern  im  'Masaniello'  die  starke  Form  im  Plural 
S.  127:  'meine  ärgste  Feinde', i  und  Weises  Zittauer  Manuskripte 
gäben  sicherlich  sehr  bald  weitereu  Aufschluß.  In  einem  wissen- 
schaftlichen Text,  der  gewiß  von  keinem  Liebhaber  der  Kunst  ge- 
lesen wird,  brauchen  anderseits  Ausdrücke  wie  'tribulieren'  nicht 
mit  'drängen'  erklärt  zu  werden.  Zu  'disputierlich'  wird  gemeldet, 
Götze  verzeichne  es  in  seinem  frülineuhochdeutschen  Glossar  in  der 
Bedeutung  'anfechtbar'.  'Pumpernickel'  wird  in  diesem  für  Ger- 
manisten berechneten  Text  nach  Kluges  etymologischem  Wörterbuch 
noch  erklärt;  das  Wort  'Panacee'  wird  in  der  Anmerkung  erläu- 
tert: 'Allheilmittel,  Wundermittel'.  Statt  heute  übliche  Fremdwörter 
zu  verdeutschen,  hätte  noch  manches  Dialektwort  lexikalisch  und 
semasiologisch  kommentiert  werden  können.    Ich  bezweifle,  daß  alle 


'  Danach  wäre  also   noch  mhd.  Sprachgebrauch  mit  aller  Unregelmäßig- 
keit zu  vermuten. 


Christian  Weises  nordische  Dramen  'Regnenis'  und  Tlvildu'         2i\^ 

Literarhistoriker  wissen,  was  'Karschulckc'  oder  'Eckersiebeu'  bedeu- 
tet. Die  AVeiiduiig  'Aber  ein  Toter  kann  uns  nicht  verklagen,  wo 
wir  im  Arest  excediret  haben'  will  LI.  verstehen,  indem  er  'Arrest' 
in  der  Bedeutung  'bei  der  Verhaftung'  auffaßt.  Das  ist  nicht 
wahrscheinlich,  weil  auf  der  nächsten  Seite  'Arrest'  in  ganz  anderem 
Sinne  vorkommt:  'Seine  Person  soll  sich  in  den  Arrest  begeben.' 
'Arrest'  heißt  also  'Gefängnis';  'wo  wir  im  Arest  excediret  haben' 
heißt:  'wo  wir  im  Gefängnis  Ausschreitungen  begangen  haben'. 

Die   erste  Ausgabe   'Lust  und  Nutz'  ist  nicht  o.  J.  erschienen, 
sondern,  wie  Goedeke  richtig  angibt,   1690. 

Der  Stil  dieser  Dramen  ist  besonders  uneinheitlich.    Wir  sehen 
Weise,   den   Apostel   der  Natürlichkeit  ui  Wort  und  Geste,  sogar 
T(")ne   des   Stilo  culto   anschlagen.     Die   Komik  des  Alexandriners, 
deren  ernster  Tragödienschritt  einen   besonderen  Kontrast  zu  dem 
burlesken  Inhalt  bildet,   hat  Weise  ganz  allein  ausgebildet,  und  so 
nmßten  auch  die  Stichomythien  im  Regnerus  Akt  III,  4,  in  denen 
die  erste  Person  bis  zur  Alexandrinerzäsur,  die  andere  den  reimenden 
zweiten  Teil  spricht,  als  Alexandriner  gedruckt  w^erden.    Werden  die 
Repliken   untereinandergesetzt,   so  verliert  sich   die  Eigenart  dieses 
Versspiels.    In  allen  Stücken  Weises  sind  übrigens  gewisse  Eigen- 
tümlichkeiten der  Dialogführung  vorhanden,  die  sich  wörtlich  wieder- 
holen: 'Wie  so  in.  Gedanken,  mein  Liebster'  steht  nicht  nur  zwei- 
mal in  der  'Ulvilda',  sondern  z.  B.  auch  im  'Joseph'  und  dreimal 
im  'König  AVenzel',     So  würde   ein   umfassender  stilistischer  Ver- 
gleich vieles  zutage  fördern,  was  Weises  Technik  schärfer  umgrenzte. 
Auch  aus  der  neuesten  willkommenen  Ausgabe  lernen  wir.  wie- 
viel noch  zu  tun  übrigbleibt.     Daß  die  Editionen  des  17.  Jahrhun- 
derts   methodisch   kaum    geringere    Anforderungen    stellen    als    die 
einer   früheren  Zeit,  hat  schon  Köster  einmal   in   seiner  Rezension 
einer  Ausgabe    von    Theobald    Höcks    'Schönem   Blumenfeld'    von 
(irund  aus  gelehrt.    Wenn  ich  die  textkritischen  Fragen  mit  einer 
Ausführlichkeit  durchgenommen   habe,    die   nicht   mit  dem    literar- 
historischen Wert  der  Dramen  in  Einklang  steht,  so  geschah  das, 
weil  solche  Grundsätze  von  ganz  allgemeiner  Bedeutung  sind.    Mögen 
die  hier  vorgebrachten  Anschauungen    den   Herausgebern   der  noch 
in    Zittau    liegenden    unveröffentlichten    Weiseschen   Werke    zugute 
kommen. 

Greifswald.  AVerner  Richter. 


18^ 


Beiträge  zur  mittelalterlichen  Volkskunde. 

IX. 

19.    Das  zweite  alteiiglische  Traumbuch.  ^ 

In  der  großen  volkskundlichen  Sammelhandschrift  Tiberius  A.  III. 
sind  uns  in  dem  ersten,  aus  der  Mitte  oder  der  ersten  Hälfte 
des  11.  Jahrhunderts  stammenden  Teile  (f.  2 — 56)  zwei  vollständige 
Traumbücher  und  ein  kurzes  Traumbuchfragment  überliefert,  die 
wir  als  TA,  TB  und  TC  unterscheiden  wollen. 

1)  Das  erste,  TA  (=  Tib.  A.  III  f.  27 ^—32^),  ist  ein  alpha- 
betisches lateinisches  Traumbuch  von  802  Nummern  mit  darüber- 
stehender altenglischer  Interlinearversion.  Die  altenglische  Glosse 
allein  war  schon  1866  von  Cockayne  in  seinen  Leechdoms  III 
198 — 214  mit  einer  neuenglischen  Übersetzung  veröffentlicht.  Der 
lateinische  Grundtext  samt  der  altenglischen  Version  wurde  dann 
1910  von  mir  in  diesem  Archiv  125,  39 — 70  herausgegeben. 


1  Vgl.  meine  Aufsätze  im  Archiv  120,  302  ff.  125,  39  ff.  127,  31  ff.,  48  ff. 
128,  288  Aum.  5.    Zu  der  dort  und  hier  im  obigen  Aufsatze  genannten  Traum- 
buch-Literatur füge  ich  noch  hinzu :  M.  Steinschneider,  Das  Traumbuch  Daniels 
und  die   oncirokritische   Literatur  des    Mittelalters    (im  Scrajicuin    Bd.  XXIV 
(1863|  198 — 201,  209 — 21G),  immer  noch  die  beste  Zusammenfassung  über  die 
okzidentalen  und  Orientalen  Traurnbticher,  wenn  natürlich  auch   die  neuere 
wissenschaftliche  Literatur  fehlt.     Über  die  arabischen  Traumbücher  ist  viel 
Literatur  zusammengetragen  von  A.  Fischer  in  der  Zeitschrift  der  Deutschen 
Morgenländischen   Gesellschaft  Bd.  LXVIII  (1914)  S.  302— 315.     Dazu  noch: 
N.  G.  Mallickij,  Musulnianskij  sonnik  (Kasan  1902),  Auszüge  aus  einem  per- 
sischen Traumbuche  in  russischer  Übersetzung,   die  ich  der  Geberfreudigkeit 
von  W.  Bang   verdanke.     Eine  sehr  gründlich  kommentierte  Ausgabe  eines 
indischen  Traumbuches   gab    uns   inzwischen   .1.  \on  Negelein,   Der  Traum- 
schlässel  des  Jagaddeva  (Gießen  1912).    Einiges  Neue  auch  in  dem  unbedeu- 
tenden Programm    von  ().  Gotthardt,    l'ber  die   Traumhiicher  des  Mittelalters 
(Eisleben  1912).     f^in  ostfiänkisches  Traumbuch  in  Reimpaaren  (544  Verse), 
welches   eine  Versifizierung  des  lateinischen  Somniale  Danielis  (Archiv  127, 
53 — 83)  darstellt,  veröffentlichte  aus  einem  im  Jahre  1441  geschriebenen  Ber- 
liner aAIS.  germ.  oct.  101  (f.  87  b— 97  b)  Graffunder  in  der  Zeitschrift  für  deut- 
sches Altertum  Bd.  XLVIII  (1906)  S.  516—531.  —  Verhältnismäßig  unergie- 
big, trotz  Ilerbeiziehuug  eines  großen  Materials,   sind:   Frank  .Seafield,  The 
Literature  and  Curiosities  of  Dreams  (2.  Aufl.  London  1877,  518  Seiten)  und 
das  anonyme  französische  Werk  L'  Oneirocritie  ou  l'art  d' expliquer  les  suuyes 
suici  die  dictionnaire  des  songes  (Paris  1859,  372  u.  66  Seiten).   Gänzlich  ent- 
täuschend ist  hier,  wie  bei  allen  einschlagenden  Fragen,  trotz  seiner  1159 
Seiten:   Migne,   Dictionnaire  des  sciences  occultes  (Paris  1861).   —   Über  die 
dichterische  Verwendung  des  Traummotivs  im   Mittelalter   siehe  E.  Beneze, 
Das  Trdumniotiv  in  der  m,ittclhochdeuisclten  Dicidung  bis  1250  (Halle  1897); 
G.  Mentz,  Die  Träume  in  den  altfranxüsisclien  Karls-  und  Artus-Epen  (Älar- 
burgl888);  Henzen,  Träume  in  der  nordise//e7i  Sagaliteratur  {1890);  W.  Baake, 
Die  Verwendung  des  Trgmnmotivs  in  der  englischen  Dicidung  bis  auf  Clmucer 
(Halle  1906);  Struve,  Über  Träume  im  englisdien  Drarrui  des  11 ., Jahrhunderts 
(Kiel  1913). 


Boiträtre  zur  niittelaltorlirlicn  Volkskunde  265 

2)  Der  ZNveitc  Text,  TJi  (=  Til).  A.  ill  f.  üS"— :]0''),'  ist  ein 
wesentlich  kUrzei-es  Traumbuch  von  nur  97  Gesichten,  und  zwar 
in  altenghscher  Sprachforni.  Derselbe  altenglischc  Traunibuchtext 
ist  noch  in  einer  zweiten  Handschrift  überliefert,  der  späten,  aus 
dem  Anfang  des  12.  Jahrhunderts  stammenden  Oxforder  Hand- 
schrift-' Hatton  11  f)  (früher  Junius  2:5)  fol.  15U''— I  52''.  Nach  letz- 
terer Handschrift,  doch  unter  teihveiser  Ergänzung  aus  dem  Tibe- 
rius-Ms.,  ist  der  Text  in  recht  unzulänglicher  Weise  herausgegeben 
von  Cockayne,  Leeclidonis  IH  IGS'"' — 176^^  Ich  biete  daher  im 
folgenden  einen  Paralleldruck  beider  Handschriften  mit  allerhand 
erklärendem  und  erläuterndem  Beiwerk. 

3)  Das  dritte  Traumbuch  endlich,  TC  (=  Tib.  A.  IH  f.  42=-  '•), 
ist  ein  ganz  kurzes  Fragment  von  nur  86  Traumgesichten  in  alt- 
englischer Sprache.  Dieser  Text  ist  zum  ersten  Male  von  mir  im 
Archiv  120,  0O2 — oOö  gedruckt,  wozu  Archir  121,  37  zu  ver- 
gleichen ist. 

Das  zweite  Traumbuch  TB,  das  uns  hier  näher  beschäftigen 
soll,  ist  uns  in  zwei  Handschi-iften  überliefert,  aber  keineswegs  in 
einem  guten  Textzustande.  Beide  Handschriften  sind  verhältnis- 
mäMig  jung,  und  beide  enthalten  Fehler.  Das  Til)erius-j\I.s.  bietet 
aber  bei  weitem  die  bessere  Textgestalt  und  muß  schon  deswegen 
zur  Grundlage  des  Textes  gemacht  werden,  auch  wenn  es  nicht 
über  siebzig  Jahre  älter  wäre  als  die  Hatton-Handschrift.  Zudem 
fehlen  Hatton  an  vier  Stellen  ganze  Traumgesichtc.  nämlich  die 
Nr.  XLIV— 1.111,  LXXII— LXXXI,  LXXXVIl  und  XCVII, 
das  sind  im  ganzen  31  Nummern,  während  im  Tiberius-Ms.  nur 
ein  ganzes  Traumgesicht,  die  Nr.  XXXVIII,  ausgefallen  ist. 

Es  war  daher  kein  gliickhcher  Griff,  daß  Cockayne  seiner  Aus- 
gabe des  Textes  in  den  Leechdoii/s  III  IGS- — 17t)'''  gerade  die 
jüngere  und  schlechtere  Hatton-Handschrift  zugrunde  legte.  Er  ztig 
dann  allerdings  die  andere  Handschrift  zur  Auffüllung  der  Lücken 
und  zur  Besserung  verderbter  Stellen  heran.  Die  Art  und  Weise 
aber,  wie  er  das  getan  hat.  kann  vom  philologischen  Staiulpunkt 
aus  nicht  gebilligt  werden.  Zwar  erfahren  wir  gleich,  daß  wir  eine 
sehr  genaue  Kollation  des  Tiberius-Textes  nicht  erwaiten  dürfen ; 
denn  eine  Anmerkung  besagt:  a  verj/  minute  coUation  sccmcd  im- 
siiitahle  in  Ulis  pircr.  Und  in  der  Tat  erhalten  wir  die  Tiberius- 
Varianten  nur  in  sehr  beschränkter  Auswahl.  Niemand  aber  ver- 
mag aus  diesen  \\'()rten  herauszulesen,  daß  auch  das.  was  sich  als 
Abdruck  des  Hatton-Textes  darbietet,  an  zahlreichen  Stellen  die 
Ijcsarten  von  Til)erius  aufweist.  In  letzterem  Falle  ist  freilich  an 
ein   Dutzend  Stellen  die  Lesart  der  Hatton-Handschrift  unter  dem 


1  Vpl.  meine  BesrlireiltiuiK  der  lls.  im  Arrhir  121,  30—45. 

2  Vgl.  über  die  lU.  Archiv  128,  bo  Anni.  1. 


266  Beiträge  zur  mittelalterlichen  Volkskim<lp 

Texte  angegeben;  sehr  viel  häufiger  ist  das  aber  uiiterbhelien  und 
die  Tiberius- Variante  stillschweigend  in  den  Text  gesetzt,  ohne  dal^ 
sich  ein  Prinzip  erkennen  ließe,  nach  dem  im  Einzelfalle  das  Ab- 
weichen von  der  zugrunde  gelegten  Handschrift  vermerkt  oder  nicht 
vermerkt  wäre.  Bei  der  Aufnahme  von  Tiberius-Lesarten  verfährt 
Cockayne  zudem  völlig  willkürlich;  sogar  ein  und  dieselbe  Phrase 
{byd  hfs  joda  frcD/icnrl)  wiid  das  eine  IVIal  nach  Tiberius  verbessert 
(Nr.  XXXIII),  das  andere  Mal  unbeanstandet  gelassen  (Nr.  LVIII). 
Da,  wo  Lücken  des  Hatton-lVIs.  aus  Tiberius  aufgefüllt  sind,  ist 
dies  in  drei  Fällen  ausdrücklich  unter  dem  Texte  angegeben,  in 
sieben  anderen  Fällen  aber  nicht.  Sogar  zwei  ganze  Traumgesichte 
haben  stillschweigend  aus  Tiberius  Aufnahme  gefunden.  Endlich 
muß  darauf  hhigewiesen  werden,  daß  auch  die  AViedergabe  der 
handschriftlichen  Lesarten  durch  und  durch  unzuverlässig  ist  und 
mehrere  schlimme  Versehen  aufweist.  Zusammenfassend  kann  also 
gesagt  werden,  daß  Cockaynes  Ausgabe  des  Traumbuches  einen 
willkürlichen  eklektischen  Text  darbietet  und  auch  nicht  annähernd 
ein  Bild  von  der  handschriftlichen  Überlieferung  zu  vermitteln 
vermag. 

Was   den   Lihalt  unseres  Traumbuches   angeht,   so  handelt  es 
sich  hier  selbstverständlich  nicht  um  ein  altenglisches  Originalwerk, 
sondern,    wie    bei    allen    volkskundlichen    Texten    der   altenglischen 
Literatur,  um  eine  Übersetzung  aus  dem  Lateinischen.    Die  genaue 
lateinische  Vorlage   des  Angelsachsen    aufzufinden,   ist   mir   bisher 
nicht   gelungen.     Jedoch  kann   ich   wenigstens   ein   Fragment  von 
dem  Traumbuchtexte  nachweisen,  der  unserem  altenglischen   Über- 
setzer vorgelegen  haben  muß.    In  dem  lateinisch-altenglischen  Traum- 
buche  (TA)    unserer   Tiberius -Handschrift   sind    dem    eigentlichen 
alphabetischen  Grundstock  von  249  Traumgesichten   zwei  Auszüge 
aus  anderen  Traumbüchern  angehängt,  von  denen  der  letzte  Nach- 
trag b  (die  Nummern  271 — 302)   in   seiner  lateinischen  Form  aus 
demselben  lateinischen  Traumbuchtexte  geschöpft  ist  wie  unser  alt- 
enghsches  Traumbuch  TB.    Sämtliche  Traumgesichte  dieses  Nach- 
trages mit  Ausnahme  von  zweien  (TA  274  und  288)  finden    sich 
in  unserem   altenglischen  Texte  wieder,  und  zwar  zumeist  in   der- 
selben Reihenfolge,  wie  folgende  Anordnung  der  Traumgesichte  des 
Anhanges  von  TA  nach  der  Reihenfolge  ihres  Vorkommens  in  TB 
uns  zeigt:    287  {aquüa),   284  +  285  [apes),   286  {coh(ber),  288  -f 
289  4-275  4-276  (ar/?/a.),  278  {gemma,  lies  cairtim?),  290  (dcnarü), 
291  {?no)i>ifis),  292  4-802  [domns],  29.".  {hracchia),  294:  {vestiii/rnfa), 
295  {amifi/us),  296  {voinifus),  297  {co/hnii),  272  =  298  {de  alto  loco), 
2994-300  {iixor),  301  {orarc),  273  {draco),  280  {rudicarc),  281  (mnes), 
271  {hmas),  282  [oscidwii),  277  {gladins),  279  {caprne).    Die  Gleich- 
heit der  Reihenfolge  ist  um  so  mehr  zu  beachten,   als  z.  B.  in  der 
Reihe  Nr.  290—301  von  TA,  die  ganz  genau  in  derselben  Anordnung 


Beiträge  zur  mittelalterlichen  Volkskunde  267 

ohne  jede  T"mstellun<,f  im  altciiglisclion  'J'exti?  TB  wiedcrkclirt,  keines- 
wegs die  alphabetische  lieihenfolgc  eingehalten  ist,  die  wir  für  die 
Urform  auch  dieses  Traum huches  doch  jedenfalls  voraussetzen  dürfen. 
AVenn  alle  ^/o;////.s-Gesichte  (TA  202  und  .'{02)  sowie  alle  niiiui- 
Gesichte  (TA  28S— 2SÜ  und  275— 27(i)  in  TB  zusammengohickt 
erscheinen,  so  ist  das  leicht  zu  verstehen  und  vielleicht  schon  für 
die  lateinische  Urform  zu  vermuten.  Weiter  ist  darauf  hinzuweisen. 
daß  die  formale  Einkleidung  der  Traumgesichte  in  TB  und  im 
Nachtrag  b  zu  TA  dieselbe  ist:  hier  wie  dort  erscheinen  sie  in  der 
Form  eines  Bedingungssatzes  (si  rn/n-is  flrnronrm)  statt  des  sonst 
allgemein  üblichen   Infinitivs  *  [dracoiu'tn  lidcrc).    Endlich  ist  auch 


'   In   der  Einkleidung  der  Traumgesiclite   lassen   sich   drei   Stadien   der 
Entwicklung  unterscheiden.    r)ie  älteste  Form  ist  jedenfalls  der  Redingunge- 
satz.     Dieser  findet  sich   stets   angewandt,   wie  es  scheint,    im  Assyri.schen: 
alle  26  babylonischen  Traunuleutungstexte,  die  A.  ßoissier  in   seiner  Clmix 
(k    fextes    relatifs    ä    In   r/iritiatiun    assyro-liahj/lojiiettne   \'ol.  II   (Genf  1906) 
veröffentlicht  hat   (S.  auch  Ungnad,  Die  Deiitiinij  ihn-  Zuhinff  }>pI  drn  Bahif- 
fontern  und  Assi/rern,  Leipzig  1909,  S.  28),  weisen  ausschließlich  diese  Form 
auf:   z.  B.  K.  25  Nr.  12  'Wenn  er  einen  Bogen  spannt,    Bestreitung   des  Ur- 
teils'.   Ein  Gleiches  gilt  von  den  beiden  altenglischen   Traumbiicliern  TB  und 
TC  sowie  von  dem  Nachtrag  b  zu  TA.    Ein  zweites  Stadium  bezeichnet  die 
Ersetzung  des  Bedingungssatzes  durcii  eine  Nominalform  des  X'erbums.  sei  es 
Partizip  oder  Infinitiv:   vergleiche  etwa  yieovTn  tbtor,  Svaueitöv  Sr//.nl  oiitpr, 
(Nike])horos  Nr.  79)  mit  ^irt»  Tf?  niarr^oov  iSfti-,  t/ß-piir  om    ai  tutivn  (Pseudo- 
Daniel ed.  Stoop  Nr.  223).     Den  Anstoß  dazu   mögen    Fälle  gegeben   haben, 
wo   die  Konditional-Konjugation   ausgefallen,   aber  die   konditionale  Verbal- 
form noch  gebliel)en  war,  wie  etwa  l'otSn  tr  xiö  ISiio  oiy-to  mV/;.-,  y.uioiu    y.nlov 
arjuniifi  (Pseudo-Daniel  301).     Der  Infinitiv   wird  dann   die  eigentlich   herr- 
schende Form  im  Mittelalter  und  ist  diese  bis  auf  den  heutigen  'l'ag  geblieben. 
Ausschließlich    herrscht   der  Infinitiv   in   den   lateinischen    l'raumbiiclicrn    TA 
(Grundstock  sowie  Nachtrag  a)  und  L  (ed.  Arelnr  127,  53  ff.)   und  dem  ent- 
sprechend  in  allen  daraus  abgeleiteten  modernen  Traumbüchern:   so   in  «lern 
ältesten    deutschen   Traumbuche   von    1488   (Straßburger  Druck  von  150<^   in 
Berlin,  Kgl.  Bibl.,  Inc.  2540)  und  in  allen  mir  vorliegenden  neuhochdeutschen, 
neuenglischen,  schwedischen,  italienischen,  kymrischen,  neugriechischen,    rus- 
sischen, serbischen,   tschechischen,  slowakischen,   i)olnischt'n  und  ungarischen 
Traumbüchern.     Das  schließt  freilich   nicht  aus,   daß  gelegentlich   auch   noch 
vereinzelte   Bedingungssätze    erscheinen.     So   sind    in    den    mittellateinischen 
'FVaumbüchem  unter  dem  Buchstaben   ^^'  häufig  Reste  der  alten  .-/-Sätze  ein- 
gesprengt: so  erscheinen  im  lateinischen  Druck  ■  sieben  .-/-Sätze   und  in  der 
Digby-Hs.  86  vereinzi'ltes  si  i/ttis  /l(ii/r//tifn)ii  rii/rris  und  SuiKiuinnii  */  riilrria 
dr  te  rädere;  der  griechische  Pseudo-Daniel  hat  bei  311  Nummeni  unter  vtir- 
herrschenden  29.")  Infinitiven  8  Partizi]iial-  und  S  Bedinginigssätze.  Ein  ilrittes 
Stadium  emllich  i>t  es,  wenn  der  \'iTb.ilbegriff  ini  Vordersatze  gänzliih  aus- 
fällt  und  nur  noch    der  (TCgenstand  des    1  r.iumgesichtes,   das  Ncjmen,   üitrig- 
bleibt.    Auch  dies  findet  sicli  schon  früh:  vereinzelt  z.  B.  schon  im  griechischen 
Pseudo-1  >aniel   (—{itun  //.inoor.  ^imoi^nv  Ttouyiinrioi'  ai^univKi  304).     Natürlich 
läßt    sich  das   grammatische  tJefüge   dann  dailurch   wiederherstellen,   d.iü  «las 
isolierte  Objekt  des  Vordersatzes  mit  dem  N'erbum  des  .Nachsatzes  als  Subjekt 
verbunden  wird,  wie  wir  das  z.  B.  bei  Nikephoro»  (Herur  dm  etwles  gri'rques 
VIII  2r)2.  V.  30'i  finden:  Bnoii/JiDf  tfil'iift  tiiii;y  aimriin     Nur  einen  kleinen 
Schritt  abwärts  bedeutet  es,  wenn  schließlich  auch  im  Nachsatze  da.s  \  erluim 


268  Beiträge  zur  niittelalteiiiclien  Volkskunde 

zu  beachten,  daß  die  sprachliche  Fassung  in  den  meisten  Fällen 
Wort  für  Wort  übereinstimmt:  man  vergleiche  etwa  TA  291  Si 
videris  de  mann  mortni  alu[idd  acci'pei-e,  de  alüjita  parte  tibi 
venire  peciiniam  sifjnificat  mit  TB  20  Gif  him  pince,  pcet  he  cet 
forp(jcnihtcnum  menn  ahtes  onfo,  of  umvemon  him  cijmä  ge- 
strco)i,  oder  TA  301  Si  videris  te  orarr  ad  dominnut,  grande 
gandinm  tibi  advoiissc  mpiificat  mit  TB  43  Gif  liim  pincr,  juct  ho 
hinc  fo  yodc  (jchiddc,  uiicel  gefca,  hin/  biß  foiceard;  und  ebenso  steht 
es  mit  TB  10,  11,  18,  22,  24,  28,  32,  36,  38,  41,  46,  66  und  71. 
Wenn  es  gelegentlich  vorkommt,  daß  andere  lateinische  Traum- 
buchfassungen Lesarten  aufweisen,  die  besser  als  TA  zu  unserem 
altenglischen  Traumbucho  stimmen,  so  will  das  wenig  dagegen  be- 
deuten, weil  natiü'lich  nicht  immer  TA  die  ursprüngliche  Lesart 
bewahrt  zu  haben  braucht. 

Leider  bietet  nun  der  erwähnte  Nachtrag  zu  TA  nur  einen 
kurzen  Auszug  von  32  Traumgesichten  aus  der  gemeinsamen  Quelle, 
so  daß  nur  für  ein  Dritteil  unseres  altenglischen  Traumbuchtextes 


fortfällt  und  Traunigesicht  und  Bedeutung  <ils  zwei  Nomina  ohne  weiteres 
nebeneinandergestellt  A\erden,  wie  etwa  im  serbischen  Vcliki  reeiti  kahnflnr 
('Großer  ewiger  Kalender',  Semlin  1911):  Barjak,  blagoslov  'Fahne,  Segen', 
Bunar,  veliki  (j/ihifak  'Brunnen,  großer  Verlust',  in  dem  schwedischen  Ny  Driimni- 
Bok  (Stockholm  1837):  Ilästar  s/carta  —  icit/sf  pa  htferirt,  im  Traumbuch 
der  (Leipziger)  Miniatur-Bibliothek:  Äsche  —  Vrrlust,  in  einem  ungarischen 
'Großen  Traumbuche'  {Naijij  uJnioskönyv,  Budapest,  o.  J.):  Bäh  jn  egcsxseji 
'Tanz,  gute  Gesundheit',  oder  in  einem  russischen  'Neuen  vollständigen  Traum- 
deuter'  {Notrejsij  pohnjj  sNofolkon-afcI,  Moskau  1910):  Gicka  —  doroga  'Ruder- 
boot —  Reise'.  —  Vereinzelt  findet  sich  auch  die  Einkleidung  in  einen  Relativ- 
satz: verhältnismäßig  am  häufigsten  noch  in  dem  altindischen  'Traumschliissel 
des  Jagaddeva'  (ed.  .1.  von  Negelein,  Gießen  1912),  wie  etwa  I  123:  'Wer  im 
Traume  Waffen  wie  Bogen,  Diskus  usw.  mit  blanken  Scheiden  sieht,  oder 
wer  diese  erlangt,  schreitet  damit  zur  Königsherrschaft  empor'.  Auch  die  spä- 
teren mittellateinischen  Traumbücher  enthalten  nicht  selten  eine  Anzahl  Qui- 
Sätze  unter  Q  ( —  Digby  86  hat  deren  sogar  18,  wie  z.  B.  Qui  se  volare 
videt,  loeum  conimntabit  — ) ;  ein  französisches  Traumbuch  Les  songes  Daniel 
prophete  von  ca.  1510  (Brit.  Mus.  C.  36.  a.  8)  hat,  wenn  ich  meiner  Erinnerung 
trauen  darf,  durchweg  dieselbe  Einkleidung  wie  sein  Anfang:  Qui  songe  uyseaux 
premlre,  signifie  gait/g.  Häufig  finden  sich  Relativsätze  in  den  frühneueng- 
lischen  Treafise  of  tlie  Interprefation  of  Sundry  Dreaiiies  (1601,  St.  Reg.  1566), 
von  dem  W.  C.  Hazlitt  in  Faiths  and  Folklore  I  190  f.  einige  Proben  mitteilt, 
wie  z.  B.  Hee  irhich  thinkeil/  Jiee  seeth  a  dead  pcrson  sleeping,  sHck  a  jwrson 
shall  dye  quietly.  Das  vorgenannte  frühneuhochdeutsche  Traumbuch  von  1488 
beginnt  mit  einem  Relativsatze  (Weleher  sich  sieht  angefochten  werden  von 
irilden  thiru,  der  ivirt  von  freü[?i]den  vbenrunden),  um  dann  aber  mit  lauter 
Infinitiven  (Essich  triwken,  bedeiit  befr/dn/iß)  fortzufahren.  —  Eine  besondere 
Abart  ist,  daß  der  Traum  als  vergangene  Tatsache  mitgeteilt  wird.  Dies 
findet  sich  sehr  häufig  im  5.  Buche  der  Oneirokritika  des  Artemidoros  (z,  B. 

V  41 :  "Ebo^E  TIS  Tad'fiol  yerouhvoi  tov  i'Siof  vidi'  'Qr^rslr .  aTHÖ^.tro  o  vidi 
niTov  8iä  Tor  fdd'or  zöv  Mt/.iy.ioTtcor,  ed.  Ilercher  1864);  gelegentlich  auch 
sonst,  wie  in  dem  eben  genannten  frühneuenglischen  Traumbuche  etwa: 
Ä  certaine  pe>-so?i  dreamed  that  hee  saw  the  outuard  pillar  or  bed-post  smitten 
and  hurnt  tvith  lightning,  and  not  long  after  dyed  his  irife 


Beiträge  zur  niittelaltcrlidien  Volkskunde  2611 

TR  damit  die  Vorlage  gegc])cn  ist.  Die  erhaltenen  .'5'i  Tiauni- 
gesichte  zeigen  uns  aber,  daß  die  gemeinsame  sujjponierte  \'()riage 
enge  Beziehungen  zu  anderen  lateinischen  Traumhuchtexten  auf- 
weist, namentlich  zu  dem  Traumhuchtypus,  der  uns  im  Hauptteil 
von  TA  und  dazugehörigen  Handschriften  wie  Titus  J).  XX\'I 
f.  11''— l(v' (Mitte  11.  .lahrh.)  und  dem  Fragment  in  Sloane  47.') 
f.  217»'— 2LS'' (Anf.  10.  .Jahrh.)  vorliegt  und  vielfach  auch  in  Mm-h- 
handschriften,  wie  Digby  8()  f.  34''— 40='  (um  1300).  Amplonianus 
Q.  21  f.  136'-'— 139''  (14.  Jahrh.),  Ms.  Conrady  (im  Besitz  des  Prof. 
August  Conrady  in  Leipzig;  Anfang  15.  .lahrh.),  Cambridge  I'n. 
Libr.  (lg.  1.  1.  f.  394'' — 397  (um  1100;  s.  den  ^'ariantenapparat  im 
yircJfiv  127,  53  ff.),  Paris  Bibl.  Nat.  lat.  7349  (15.  .lahrh.;  s.  Va- 
rianten im  Archiv  127,  53  ff.),  und  alten  Drucken'  Aufnahme  ge- 
funden hat.  Wir  sind  daher  berechtigt,  da,  wo  uns  der  Nachtrag 
zu  TA  im  Stich  läßt,  Parallelen  aus  anderen  Traumbuchtexten 
zum  ^'ergleich  herbeizuziehen,  wie  das  im  folgenden  unter  dem 
Texte  von  mir  geschehen  ist. 

Daß  auch  die  Lateinvorlage  unseres  Angelsachsen  keine  latei- 
m'sche  Originalarbeit  gewesen  ist,  sondern  eine  l'bersptzung  oder 
Bearbeitung  eines  griechischen  Traum])uches,  läßt  sich  leicht  zeigen, 
wenn  wir  grieclnsche  Traumbücher  zum  Vergleich  heranziehen.  Dabei 
ergibt  sich,  daß  besonders  drei  griechische  Traumbücher  Beziehungen 
zu  unserem  Lateintext  gehal)t  haben  müssen,  nämlich  die  kurzen 
alphabetischen  Verstraumbücher  des  Astrampsychos  (101  Jamben) 
und  des  konstantinopolitanischen  l*atriarchen  Nikephoros  (146  .lam- 
ben;  beide  im  Anhang  von  Arfrtuidori  Dabliayii  et  Aclnndis  Srrrlnii 


'  Ich  benutzte  folgende  drei  undatierte  Drucke  der  Leipziger  Universitäts- 
bibliothek: 

Druck  '  =-=  Günther  Nr.  3982  (italienischer  Druck,  um  l.")()Oj,  beginnend 
Ego  situ  [so!]  Daniel  Prophetn  unus  de  isiahrlifis  rjiri  niptiui  dueti  sunt 
i/e  santffi  ciuifafi'  irru^olem  licc  omwia  a  dro  facta  s/inf  nihil  ta»n)i  prr 
»iinirt  addiili  sod  omnia  a  deo  fn'ta  nccepi.  Arreni  srrnium  ridcrr.  tnrn/m 
sii/nifi/ifit  |8oI|  [Signatur:  Cidt.  (iesch.  3G4"'|. 

Druck-  =  (;ünthor  Nr.  1228  (Leipziger  Druck  v(»n  .Moritz  Ürandis.  um 
L")00?),  beginnend  Danirlis  so?nitionim  rjrpusi/oris  rcridiri  //ArZ/ws  im  ijtil  . 
E</n  sut»  dnaicl  |soI]  proplirta  nnts  dt  isialtrittis  i/iti  cfi/>fiiti  ducfi  sitnf  dr 
sancta  ciuitatc  ilterasaleiit  .  )u;c  omnia  a  dro  mititi  rcwlatd  sunt  .  niiliil 
tarnen  per  tnenict  addiili  sed  sie  omnia  a  deo  inspirata  acvepi  .  Äerem  sereniim 
ridrre  .  btrrntii  sit/nifirat  [Signatur:  Tult.  (^osch.  301  ">■';  2.  Kxemplar:  in  Ser. 
ocdes.  Ü.OB'"  (Nr.  "8)1. 

F>ruck'^  =  Günther  Nr.  784  (Cölner  Druck  von  Heinrich  (.^uentell.  um 
1.)<I0?);  Titelblatt:  fntfrprrtatitmrfi  sotiiiiiorttin  Paiiii/is  prnplirii  rrurlnli  alt 
(iiii/fln  niissn  n  tlm.     El  ptiimi  tie  dirliu.s  htm    |Signatur:   <'idt.  Gesch.  .'{»il  ""1|. 

\  gl.  (t.  (Jüiithcr,  Ihr  H'iti/rtitlritrkt  drr  Lcijixii/rr  SdiiiDihtttiirn  (^^  WW. 
Kciheft  zum  Xtntntlldatt  für  liihliotlttLinirsni,  Leipzig  1 '.»<)'.>). 

Die  Drucke  1  und  2  bieten  dassellte  Traumbuch,  doch  in  leicht  ab- 
wcichendci-  Tcxtgcst^ilt  Druck  3  stellt  ein  stark  abweichendes,  sehr  aus- 
führliches Traumbuch  dar. 


270  Beiträge  zur  mittelalterlichen  Volkskunde 

f.  ojieirocn'tirn ,  ed.  N.  Eigaut,  Paris  1  608)  sowie  das  anonyme  alpha- 
betische Prosatranmbnch,  welches  unter  des  Propheten  Daniel  Namen 
läuft  und  bisher  nur  nach  einer  schlechten,  fragmentarischen  Hand- 
schrift herausgegeben  ist  von  E.  de  Stoop  in  der  Reime  de  philo- 
Jogie  XXXIII  93 — 111.  Die  engen  Beziehungen,  die  zwischen 
diesen  drei  Texten  bestehen  und  sich  möglicherweise  aus  einer  ge- 
meinsamen ^  Quelle  erklären,  bedürfen  noch  der  Aufhellung,  die 
aber  nur  unter  Herbeiziehung  weiteren  handschriftlichen  Materials 
gelingen  kann. 

T  -=  Tiberius  A.  III.  f.  38.'      39i'  (M.  n..Talirh.) 
H  =  Hatton  115  f.  150  b      152 1.  (Anf.  12.  Jahrb.). 

T  |/|  Gif 2  mann  mjete,  'pcet  he  jeseo  earn  on  bis  heafad  ufan, 
H  Gyf     mon    meted,  ])cet  he  je-seo  earn  on  bis  heafod    ufan 

3  T  ^cei  tacnad  wurj)mynt. 

H  je-settan,3  ^cet  tacnad  micel  weord-mynd. 


C  ^  Ms.  des  Prof.  A.  Conrady  in  Leipzig  (Anf.  15.  .Tahrh.) 

D  =  Digby  Ms   86  f.  3411-40"  (um  1300) 

E  =  Erfurt,  Amplonianus  Q.  21  f.  136^'— 139''  (14.  .Jahrh.) 

L  =  lat.  SoiiDiiale  Danielis,  ed.  Archiv  127,  53  ff. 

S  =  Sloane  475  f.  217b— 218^  (Anf.  10.  Jahrh.;  Fragm.) 

Tit         =  Titus  D.  XXVI  f.  IIb— 16.>  (M.  11.  Jahrh.) 

TA        =  Tiberius  A.  III  f.  27b— 32b  (M.  11.  Jahrh.),  cd.  Archiv  125,  39  ff. 

TB         =         „  „    „    f.  38  a— 39  b  (oben  gedruckt) 

TC         =         „  „    „    f.  42ii-b  (Fragm.),  ed.  ^l/W//>  120,  ,302— 305 

Druck  1=  ital.  Druck,  um  1500  [Günther  Nr.  3982] 

Druck 2=  Leipziger  Druck  von  M.  Brandis,  um  1.500  [Günther  Nr.  1228] 

Drucks  =  Cölner  Druck  von  H.  Quentcll,  um  1500  [Günther  Nr.  784]. 

I  =  Ms.  Conrady  f.  2'i:  Aquilam  [aquilam  rel  coluDiham  I>igby  86]  su])cr  sc 
ridcre  volare  vcl  sedere  [es.  f.  Digb}'],  hotwretn  si(/nificaf;  vgl.  TA  287: 
Si  videris  aqiiilatu  volanteni,  uxorem  Uiam  raperc  ninrfcni  siyfiifieat;  Nike- 
phorOS  V.  11:   y4erör  Idcor,   äyyslor  &sov  losi. 


1  Etwas  anders  denkt  sich  die  Quellenfrage  Graffunder,  Z.  f.  d.  A.  48, 
515.  Er  möchte  das  griechische  Prosatraumbuch  des  'Achmet  bin  Sirm' 
(vgl.  Fischer,  Z.  d.  d.  morc/enl.  Oesellsch.  68,  304,  Anni.  2)  sowie  'volksraäßigen 
Aberglauben'  als  weitere  Quellen  heranziehen.  Letzteres  halte  ich  für  durch- 
aus verfehlt,  schon  weil  es  'volksmäßigen  Aberglauben',  d  h.  von  der  lite- 
rarisch vermittelten  Schicht  unalihängigen  Volksglauben,  meiner  Überzeugung 
nach  in  der  Traumdeutung  kaum  gibt. 

2  Wenn  Cockayne  hier  an  den  Rand,  gewissermaßen  als  Überschrift,  die 
Worte  De  Sümnioriim  evenUi  setzt,  so  muß  betont  werden,  daß  dieselben 
keinerlei  Anhaltspunkt  in  den  Handschriften  finden. 

2  Gehörte  vielleicht  dem  Originaltext  an.    Vgl.  das  Latein. 


Beiträge  7,ur  niittelalterliclien  Volkskunde  271 

T  |//|    (liC  hiin  ])\\\re,  ])a'f  hc  feala  earna  ji'tsomne      ,ieseo,      "[tf// 
H  Gyf  ])o    {nuce,  ^rr/  J)u  je-seo  feola      carna     ii-t-samiie,  l>rr/  <. 

T  byf)  ytel  nid  7  manna  sä'tiin,va  7  seara. 

H  byfl  yfpl  nid.^ 

T  |///|  Gif  hini  {)ince,   Jv//   he   .-sesoo    hcoii    Imni.-^    heran,   J)'/"/  hif).   '• 

H  Gyf  J)e     J)iiice,   ])ref  J)ii  ."se-seo  heoii    huiii,-^    heran,  ]}fff  hyd, 

T  J)r/'<  he  on  eadi.'^uni     haduni    feoh   ,-^estryn{x 

H  ^(f't  he  011  eade,•^llnl  handuni  feoh  je-streonad.2                 12 

T  [/r|  Gif  hini   {lince,  ])rrf   hine   beon   stikian,    {w/   hyl>,   f)«^/   his 

H  Gyf  hine   l)e()n  stinjen,   \)fr/   hyd.   ^fft   his 

T  mod     byf)  astyred   fram  eltheodi-sum   inaninnn.         i?> 

H  mod^  l)yd  swide  onstired  fram  M'l{)eode,"suni  niannu/^/. 

T  [\'\   (lif  him  ])'mcc,  \)cet  he  jeseo   beon    into  his  huse   fleon,  \>frf 
H  Gyf  him  |)ince,  ])f/'t  he  je-seo  beon  in-to  his  huse  fleojan,  ])ret  i^ 

T  byj)  I»M'S  huses  a'lednyss.'' 

H  byd  ]}cs*  huses  awestmas.^ 

II  :=   I>riU'k'':   Aquilas  /ihirea  rolore,  significat  Cooperationen!  fir  nniltis  ofl- 

rersitntihus. 
III.    Wörtlich  stimmt  »las  mittelkymrische  Traurabiicli  des  Lianstephan  Ms.  27 

(um  1400)  Nr.  53    OiveJet  givenyn  yn  dicyn   fnel,   anjanl  n  (jrffy  'Bienen 

Ilonif?  tragen  sehen,  du  wirst  Silber  ((4eld)  erhalten':  vjrl.  auch  I»ruck ': 

A})e.'i  nun  friirtibns  viderc.  significat  peregrinafioneni. 

IV  =  TA  284:  Si  videris  npes  te  illuflcre  vel  nocerr,  ritani  tmnn  nioreri  ile 
/>n))ii>/if)>is  sif/7iiflent;  \p:\.  L  3<':  Apes  sr  /mw/fre,  nialnm  signifirnt;  Ps.- 
I>aniel  232:  Mtliaom  001  Ttooay.oui'^ealt'nt,  ixi'toiür  tTuttnOTdatii  öi//.in  ' 
I,    sie  oly.oi'   tioiifm  nx>xäe   iSeli\  to   nvTO  Srj'/.ol. 

V  =  TA  285:   Si  videris  ape^  volare   in   domo   tua,   descrtionem   significat; 

'  Cockayne  bietet  stillschweigend  das  ganze  Traumgesioht  in  der  Form 
von  T;  nur  schreibt  er  versehentlich  hld  st.itt  %/». 

2  Cockayne  setzt  stillschweigend  dreimal  die  Lesarten  von  1'  ein,  näm- 
lich him  für  pr,  lir  für  pu.  haduni  für  handum. 

3  Cockayne  bessert  stillschweigend  mod  in  nimt.  Auch  sonst  (birchstreicht 
unser  Kopist  den  Hals  fälschlich,  wo  ein  '/  gemeint  ist:  so  in  tmieard  unten 
Z.  !>0,  7^«/ 'gut' Z.  310,  /r///rf'\Vin<r  Arrhir  128  S.  T)«  A.3,  S.  58  A.2,  n,ld-.\\t' 
Ärrhir  129,  S.  23  A.  2,  brd  ']5ett'  Arrhir  12S>,  8.  44  A.  2.  Lmgekehrt  vergilU  er 
den  Hals  des  d  mit  dem  (T-Strich  zu  versehen:  so  in  unserem  Texte  /«/'/  Z.  132, 
228,  nildc  Z.  4S  (für  odit);  ebenso  in  anderen  Texten  l>id  Arrhir  120,  21  .\.7, 
da  Arrhir  128,  298  A.  (j,  snide  Arrhir  128,  3(A)  A.»'.,  hgod  Arrhir  128,  57  A.:'.. 

*  Bei  Cockayne  \erdnickt  als  Iwf. 

•'•  Hin  ae.  frlrdni/ss  '15rand'  ist  /.war  bei  Bosw  urth-ToIler  angeführt,  iImcIi 
auch  im  Sup|»lement  ohne  Beleg  gelassen.  I^ereits  Soiiiner  und  nach  ihm 
Bonsou  und  I>yei  führte  ein  fr/rdngs  'inecndium'  im,  offenbar  auf  (»rund  un- 
serer obigen  Stelle,  da  auch  sonst  deutliche  Kingerzeige  auf  Soniners  Be- 
nutzung unseres  Traunibuchtextes  für  sein  Wörterluich  hinweisen. 

•^  (iirrsfnias  ist  offenbar  verschrieben  und  wohl  mit  Cockayne  in  nin'stnrs 
zu  bessern. 


272  Beiträge  zur  mittelalteiiichen  Volkskunde 

21  T  [17]    Gif  him  {)ince,     ])a't  he  jeseo  feala  fujela  set-somne,  ])cet 

H  Gyf  him  f)ineji,  Ifa't  he  je-seo  fela    fujla    a't-samne,  ])rct 

T  by|)  a'fest  7  jeflit  7  cyd.2 

24  H  byd  a-fest  7                3e-cid.2 

T  I  I7/|  Gif  he   fujelas    jeseo    hetweonan  heom  Avinnaii,  ])f/'f   biji, 
H  Gyf  he    fujlas  je-seojs  ^  be-twejiaii  winnaii,  ])(r/ hyä, 

2"  T  'pret  rice  hadas    heom    betweonan    wiiinan. 

H  '^cßt  rice  hades   wiimad*  heom  beo-tweonan. 

T  [VHI]  Gif  hhv^  {)ince,  ])a4  hine  ria-ddre  tere,  l^eor^e  him  3001  iie 
30  H  Gyf  his  na'dre  ehte,ßbeorje  him 

T  Avid  yfele  wimmeii. 

H  wyd  i'fle     wifmeii.'^ 

vgl.  L  1  ij;  Äpes  volantcs  riderc,  iviqnant  sig)t)firnt\  Ps. -Daniel  232  (s.  unter 
Nr.  IV). 

VI  =  Erf.  Ampi.  Q.  21  f.  136a:  Aves  imdtcis  [plures  Druck3]  »iderc,  dom- 
)>u})>  sif/>ii//cat;  Ps -Daniel  280:  Ilszeirrbr  nXfjd-oi  iSelv  ^  //«t«  toiovkov 
7ia).aistv,  rXsvd'soing  7roo<>ßoXt,7\  bovXoi?,  öe  öjiiint'  arjtifni'ti.  Vgl.  TA  1: 
Aves  in  sonmis  gut  viderit  et  cum  ipsis  pifffnaverit,  Utes  aliqtms  skjni- 
ßeat  [iracundiam  s.  L  1]. 

VII  ^  Druck^:  Aves  inter  se  puijnare,  significat  adrersifafein;  Ps.-Daniel 
278:  llejeirn  f('v/^öiif:t<c  IciEh',  lyÖQujiov  07][iairEi\  vgl.  Erf.  Ampi.  Q.  21 
f.  136a:  Aves  bellantes  videre,  inimicos  superair.  ...  Aves  pwjnantes,  trihu- 
lationeiii  [sif/nißeat]. 

VIII  =  TA  286:    Si  ridcris  coiahrum  confra   te  venirp,   eonl.ra  malas  fcDii- 

1  Der  Schreiber  meinte  piiicfil).  Er  setzt  neunmal  j  für  p:  in  fihirrj 
94,  98,  110,  118,  wefrj  'er  träumt'  90,  114,  fmdcej  'er  findet'  58  uud  jr- 
seoj  'er  sieht'  26.  Letzteres  meint  offenbar  die  3.  Sg.  jet<eop  mit  analogisclier 
Verdrängung  des  «'-Umlauts,  die  sich  auch  im  TJushworth-  und  Lindisfarne- 
Evangelium  findet  (Sievers  '^  §  374,  A.  3,  4  u.  5).  —  Übrigens  erscheint  die 
Lesung  pinej  nur  in  H,  nicht,  wie  Cockayne  angibt,  in  beiden  Hss. 

2  Für  das  Simplex  rid  'Streit',  das  bereits  Somner  anführt  {cid  'contentio'), 
fehlte  es  bisher  an  einem  Beleg.  Somner  schöpfte  offenbar  aus  unserer  Stelle. 
Auch  das  Kompositum  jecld  'Streit',  wie  die  andere  Hs.  liest,  ist  bei  Bos- 
worth-Toller  nur  einmal  aus  dem  Durham-Ritual  belegt:  f/ü-iid  'litis'  162. 
Es  erscheint  aber  dort  noch  einmal  als  giciidana  G.  pl.  164  sowie  dreimal 
in  den  Cleopatra-Glossen  bei  Wright-Wülker  390  n  (wo  natürlich  gefit  and 
(jecid,  asyndrung,  hiicgedal  zu  interpungieren  ist),  431  l"  und  527  16  und  noch 
einmal  in  den  jüngeren  Beda-Glossen  bei  Sweet  OET  S.  180  35  qeeid  'litigia'. 
Vielleicht  hatte  das  Original  an  unserer  Traumbuchstelle  doch  das  Komposi- 
tum jecJd,  zumal  in  Nr.  LX  beide  Hss.  jecid  bieten.  —  Übrigens  liest  die 
Hs.  T  cyd,  nicht  cid,  wie  Cockayne  angibt. 

^  Lies  jeseoß;  s.  oben  A.  1. 

*  So  klar  die  Hs. ;  nicht  wini/an,  -wie  Cockayne  angibt. 
^  Die  Hs.  schreibt  versehentlich  //in,   wie  derselbe  Kopist  auch  franlic 
für  framlir-  {Archh  128,  300  A.  11)  hat. 

•■'  Das  Original  las  wohl  mit  H  ehte  =  lat.  infcstari;  vgl.  Z.  34. 
"^  iwfmen  Hs. 


Beiträge  zur  inittehilterliclien  Volkskunde  373 

T  [/.V|  Gif     hiin  |)ince,    'pfft  hine  earn  swyl)e  ete,2  J)r/'/  ]>y^  dea{).  a: 

H  Pontie  him  ßynce,^ 'pf/'t  his   earn             ehte,  J)a't  bid  ead.3 

T  [A|    Gif   him    J)ince,    ^rft   he   hine    on    hatiun    wa-tere    l)aj)ije 

H  Gyf  him    |)ince,    ^fH   he   hine    on    hatu//^    \va*tere               .% 

T  odde  {)wea*,  'pa-f  hip   I);t'S  hchaman  tiddernys. 

H  {iwea,     J)»-/'^  byd   his       hces        tidernes. 

T  [A7|  Gif  him  |)ince,  pcef  he              on   cealdum    wa'tre    liupi.ie,  :»a 

H  Gyf  him  {)ince,  pcet  he  hine^on  cealdum  wetemni  I)\vea, 

T  pcet  byj)  hys  lichaman  hwlo  7  jesynto. 

H  pcet  byd  his       hces       h;elo  7  je-synto.                             42 

T  [A7/J  Gif   him   |)ince,   prft  he   hine   on    stc   bapije   oppe   dwea, 

H  Gyf  him   J)ince,   pc/"/   he   hine   on    sm«    badjje '•  odde   I)wea, 

T  pect  bi{)   l)Hss.                                                                          45 

H  pat  byd  blisse. 

T  I  A7//|  Gif    him    J)ince,    {)r/"/    he    fa'jer   wicter   jeseo    odde    ofer- 

H  Gyf                                he    fcejer   weter  je-seo   odde ''  ofei-  48 

T  fare,       pfT't  byp  orsorhnyss. 

H  fteref),*  ptet  byd  orsor-^nesse. 

nas  te  defendere  admonet.  Vgl.  Erf.  Am|)l.  (^  21  f.  136:':  A  serpente  in- 
festari  \se  infestari  Digby  86J,  siijurari  itb  inimiio  [ininiicinn  signißcat 
Digby  86].  Die  I^sart  rhte  (11)  dürfte  besser  zum  iat.  contra  te  venire 
und  infestari  passen  als  tere  (T).    Vgl.  Nr.  LXXIW 

IX  =^  TC  12:  Ol f  him  piiice,  ptet  his  earn  sirijpe  ruhte  [lies  vhte\,  pn't  byp 
mycel  jefea. 

X  =  TA  288:   67  vitleris  te  in  ralida  aqu<i  lanirr,  daninnm   curporis  siijnl- 

f'icat;  Ampi.  i^».  11  f.  138'j:  L/irari  in  aqna  iidida,  infinnitateni  signi- 
ficat. 

XI  =  TA  289:  Si  videris  te  in  a<ina  fritjida  lurure,  sanitateni  corporis  siyni- 
ficat;  xVmpl.  Q.  21  f.  138^:  Lururi  in  aqua  frigida,  sanitateni  [significat], 

XU  =  Titus  It.  XXVI  (11.  .lahrli.)  f.  14='  (Ampi.  Q.  21  f.  i:J8:'):  In  niare 
tararr.  letitiani  [Incrunt  Digby  86  f.  ',il^\  significat,  Astrainpsyebtts 
\'.  52  f.:  JVr^^t^  if'aXunor]^,  uvotn^  Öt;/.oi  XvTtits.  Xilii>  d'n).f'tinii~,  /■iitoa^ 
orno   y.it).nr. 

XIII  ^  TA  275:  .SV  rniens,  qnod  in  iK/na  pulchra  intrrs  nnt  ultra  ainlm- 
laceris,  sccuritatem  significat;  vgl.  L  3b. 

*  ngnce  lls.        -  Lies  rhtr;  vgl.  S.  272  A.  6. 

3  Cockayne  setzt  hier  wieder  stillscliweigend  die  Losart  von  V  (dead)  ein. 

*  ('i)ckayui'  gibt  hier  fälscliiicli  fiii/)ijc  (statt  l>af>ije  ndde  Juna)   als  Les- 
art  von    T  an.     In   Nr.  XII   lialit-n   bi-ido   liss.  die  beiden  N'crben. 

*  hine    wird   dem    Original   angehört    haben,   da   auch    in   Nr.  X    und   XII 
hapian  mit  hine  verbunden  steht. 

*  Cockayne  gibt  irrigerucise  hredije  als  Lesung  \i>n   II   an. 
'  oddr  lls.;   vgl.  S.  271  A. :'.. 

*  of'erftc  reP  Us.;  nicht,  wie  Ctickayue  druckt:  ufer  fiprcp. 


274  Beiträge  /.ur  mittelalterlichen  Volkskunde 

51  T    [A'/r"]  Gif  him  J)ince,  ^cpt  he  drof  wjeter    jeseo,    ne  deah  |)a't. 
H  Gyf  hine  meted,  'pcet  he  drof  wit'teri  je-seo,  ne  deah  pa^t. 

T     [A'r|  Gif  him  I)iiice,  ])(^et  he  jold   finde,       ^fct       l)i{)       jod, 
64  H  [/".iJ/fJ  Gyf  he  jold  finded,  jod  swefn  Itret  bid, 

T  7  yfel  {)am{)e  hit  jecynde  ne  bij). 

H  7  yfel  {)em-|)e  hit    cynde     ne  })id, 

67  T    [A'T7|  Gif  him  |)ince,   ])rrt   he   feala  penejas     findet 

H  Gyf  he   mancas   odde    penijas    finda'j^, 

T 
60  H  'pcet  bid  sefst. 

T  [XVII\  7  neoI)hrine4,  jod 

H  Gyf  him  fiince,  ^cet  he  penijas  je-sio  7  ne  odrine'^,  jod 

63  T  ^cst  by{);  jif  s  he  »iyi»e{>>   ne   deah   ^xt 

H  {)8et  bid;    jyf    he  hie"  nimed,    ne  deahj  Itret  him. 

XIV  =  TA  276:  Si  videris,  quod  in  aqua  pidcJira  [lies  turbida  oder  sor- 
dida,  weil  pulckra  schon  im  vorangehenden  Traumgesicht  steht]  intres 
(tut  idtra  ambulaveris,  nulluni  honum  sUjuificat.  Vgl.  Ms.  Conrady  f .  4  r : 
In  fontem  sordidum  lavare  rel  in  fluniine  turhidento,  accusationetn  cum 
damno  sirpiifk-at;  Druck '^i  Aquam putridatn  Inbere,  infirmitatpm  signiftcat. 

XV.  Vgl.  TA  278:  Si  inderis  yernmas  prefiosas  invenire,  parabolas  significat; 
TA  17  {=  Titus  D.  XXI  f.  IIb;  Sloane  475  f.  217b):  Aumm  in  somnis 
tractare,  expeditionem  [expectationem  Titus]  negotii  significat.  Wenn  in 
TA  278  aurum  statt  gemmas  pretiosas  stände,  würde  es  seine  Umgebung 
in  die  alpliabetische  Reihenfolge  einfügen  und  zugleich  besser  zu  un- 
serem altenglischen  Traumbuche  passen. 

XVI  =  TA  290:  Si  videris  plures  denarins  uiit  ini^enies,  parabolas  vel  irri- 
siones  vel  maledictiones  significat;  TC  10:  Gif  man  mcete,  pcet  he  pe)ie- 
jas  oääe  nuDicsas  finde,  ßcet  tacnaä  fefceste. 

XVH  =^  TC  11:    Oif  man   miete,   ptet   he  finde   [nämlich  penejas]   and  ne 

1  Cockayne  schreibt,  da  die  Hs.  beide  Wörter  ziemlich  aneinander  rückt, 
drof-tca>ter  als  ein  Wort. 

2  In  T  fehlt  die  zweite  Hälfte  von  XVI  und  die  erste  von  XVII.  Mög- 
licherweise bietet  Y  aber  auch  die  ursprüngliche  Lesart,  so  daß  H  ein  Traum- 
gesicht in  zwei  gespalten  hätte. 

3  i^iea  fudep,  s.  Ö.  272  A.  1. 

^  Ein  ae.  oßhrlnan  'berühren',  das  hier  in  Iteiden  Hss.  erscheint,  ist  bis- 
her nicht  gebucht,  wohl  aber  das  häufige  gleichbedeutende  (cthrman.  Indes 
stehen  öfters  Komposita  mit  od-  und  cet-  ohne  Bedeutuugsunterschied  neben- 
einander, so  bei  oäljeran,  odbregdan,  od/deapan,  odyrnan,  oäfeolu/t,  oäferian, 
oäycan,  oälcetan,  oäuvan,  oäsjnirnan,  odsaca?i,  oästandan,  odsicimnian,  oä- 
pringan,  od/rindan  und  oäintan,  so  daß  kein  Grund  vorliegt,  die  Existenz 
eines  oährtnan  'berühren'  zu  bezweifeln. 

^  In  H  ist  zwar  jgf  mit  großer  Initiale  geschrieben,  als  ob  ein  neues 
Traumgesicht  begänne.  Richtiger  ist  jedenfalls  die  Lesung  wou  T  jif  mit 
Minuskel. 

*  hie  wird  dem  Original  angehört  haben.   . 


Bcitiligo  zur  mittolaltorliclicii  Volkskunde  275 

T  [A  I7//|    (lif     hiin   pince,   {)r/7   lie   h;i'bl»e   av  oflde    isen, 

H  l>on//r  liim   {)ince,  :ir  odde   iseii,    \h//   lie  >-»• 

T  I^//  by{)  ,10(1  swefeii.i 

H  hal)l)e,  J)*-/-/   bicl   jod. 

T    |A7.Y|  Gif   him    |jince,    \ifrf    lie    Icad    ha'bbe,    suiii    unwvrd    bim  <;'j 
H  Gyf  bim  •f)ince,    ]^(et   he    l;ed-  habbe,    sum    iiinvirtl     bim 

T  by|)  toweard. 

H  byd  toweard.  72 

T     [-VA'J  Gif  him  {)ince,  ]),et  he  aet  for|)-jew'itenum  menn  aiibces 
H  Gyf  him  J^iiice,  ^r^f  he  a?t  ford-jewitenum    raen   ahtes^ 

T  onfo,   of  unwenum   him  cymd    jestreoii.                          75 

H  onfo,  of  unwenu//^   him  cymed  je-streoii. 

T   |AA7|  Gif  him  {)ince,  ^cft  he  a't  licu//^  menu  feos  on-fo, 

H  Gyf  him  {)ince,  ]^cet  he  a4  ricmn   tf/en*  feos  onfo,  alysse^  7ö 

yrete,  ptet  taenaä  bliäes  mannen  onsion;  jif  he  ninip,  ne  deah  him  Jjtit. 
Hier  ist  wolil  im  Vordersatze  ein  penejas  ausgefallen  oder  aus  dem  \<ii- 
fjeheuden  Traumg-csicht  (siehe  oben  unter  Nr.  XVII)  zu  ergänzen. 
XVIII.  Vgl.  TA  100:  Frrrnin  cuinsqne  tri  tractare,  (tliijuas  infuniitutex 
siyntficat;  Digby  86  f.  37=':  Fernini  sc  tractare,  infirmitatmn  sitjnifmtt; 
Ps.-Daniel   310:    ^iSrjoov  ovTtnoör   UT^Xn^ffiOm,   noofourinv  aTjunii'ei. 

XIX  =  TA  212:   Plnniljum  tractare,  infirmilafeni  sifjnificat. 

XX  =  TA  291:  Si  videris  de  manu  mortui  aliquid  acciprre,  de  aliqua  pnrtr 
tibi  venire  pecuniani  significat.  I)anafh  dürfte  die  Lesart  von  H  {alites) 
das  Ursprüngliche  bieten.  Vgl.  I>igby  8G  f.  34'':  A  mortuo  aliqniil  neri- 
pere  vel  cum  eu  loqiii,  off'ensionini  bonam  signi/ica/;  auch  I's.-l  •.iiiit'l 
239:   Mexn  xed'rtuJros  oui/.sli',  y.ioSoi  arjuaivet. 

XXI  =  Druckt;  De  maf/nis  dorn inis  habere  vel accipere,  siijni/irat  hilaritatt-m. 

'  Die  IIs.  schreibt  sirefem,  wohl  eine  phonetische  Schreibung  für  assimi- 
liertes sireliin. 

-  Wie  hier  /<^"/ 'Blei'  für  leml,  weistauch  sonst  der  Kopist  II  Schreibimgen 
auf,  die  beweisen,  daß  er  die  Doppellaute  ea  und  eo  bereit.s  monoplilhougisch 
sprach:  so  schreibt  er  rcdmn  '212  für  rPaduni  'rotem',  'ille  'alle'  112  für  <■'///» 
und  sinnloses  an, feuerte  328  für  on  nraireste  'in  tler  Nähe',  betirenan  2t)  für 
betireonum  sowie  in  anderen  Texten  frrnd  'Freund"  (Arehir  129,  S.  41,  Z.  ll 
für  freond,  /ö  cesv///«' 'wälilen'  (Anhir  129,  S.  44,  Z.  19)  für  reosanne,  ref'Cti:- 
wand'  (Arihir  129,  S.  44,  Z.  30)  für  leaf,  tö  sctewiene  'schauen'  (Arehir  129, 
8.  45,  Z.  4)  für  scPiuvianne  und  nlil  'alt'  (Arcliir  128.  S.  57,  Z.  5  \wul  Arehir 
129,  S.  44,  Z.  25)  für  cald.  Umgekehrt  setzt  er  ra  für  *'  in  lahtnit  302  'ver- 
folgend' und  eo  für  e  in  //eotinonan  'zwischen'  28  sowie  in  anderen  Texten 
.SCO  'See'  {Archiv  128,  S.  56.  Z.  14  und  Anhir  129,  S.  44,  Z.  15)  für  nrr.  jeleml 
'geleite' (.4/ (7/ *V  129,  S.  44,  Z.  8)  für  j<l<rd,  [,,„,■>  'der'  (Anhir  128,  S.  56,  Z.  11) 
für  Ixere,  peo  'dir'  (Arehir  129,  S.  44,  Z.  26  und  S.  44,  Z.  2)  für  pe,  ervafti  'kundig' 
{Arehiv  128,  S.300.  Z.  2)  für  er.rftij. 

^   Vgl.  das  Lati'iu.        *  Die  IIs.  schreibt  durch   IIai»lologie  ricunun. 

^  Vei-si'hrieben  für  ulijsednifsse.  wie  C'ockayne  (iilysetlnes)  stillschweigend 
einsetzt. 


276  Beiträge  zur  mittelalterlicheü  Volkskunde 

T  ^cet  by|)  alysednys  hys  brocai. 

H  dnet  byd  broca. 

81  T  [A'A'/7]  Gif  liim  I)ince,  l>a't  bis  hus   byrud,   micel  blted 

H  Clyf  bim  J)ince,  ^cet  bis  bus  burnat^,  micel  bled  7  torbtnes 

T  bim  bi|)  toweard. 

84  H  bim  byd  towfeard. 

T[XA7//]Gif  bim  ]}h\ce,    ])rf't   hse^   oft     byrnanS,  [f.3Sh]  ^at  by|) 
H  Gyf  be      oft*  byrneii,  ^(et   bid 

87  T  mycel         jestreon. 

H  micel-Hcu  je-streon. 

T  [XATF]  Gif    bim    |)ince,     ]}a't  be   bis  bus  timbrie,   ^ad  by|),   \ifH 
90  H  Gyf  man  metej  ^,  ^cet  be  bis  bus  timbrie,  \i(('t  byd 

T  hys  jod  by|)  weaxende. 

H  bis  weaxnes: 

XXII  =  TA  292:  >S'*  videris  domum  tiiam  anlentem,  invenire  te  peeuniam 
siyniflcat.  Vgl.  TA  83  (=  Titus  D.  XXVI  f.  13  a):  Domum  suam.  ar- 
dere  viderit  [fehlt  Titus],  periculum  vitae  [fehlt  Titus]  significat;  L  53: 
Domum  suam  ardentetn  videre,  scandalimi,  rd  perie^dum  süinificat;  Nike- 

phorOS    V.  97:    Oiy.ov   d'tMoelv  TCvoTtoXnvuEior,   y.aXöv. 

XXIII.    Vgl.  Digby  86  f.  36-1:    Combiirri  se   videre,    ealumniam   significat; 

Astrampsychos  V.  71:   nm'jd'ioi'  t6  oco/ia,   Svoy.letjs  earj  Xinv. 
XXIV  =  TA  302:  «SV  videris  fabrieare  do)num,  iuam,  pecuniam,  tuam  crescere 

significat.    Vgl.  L51:  Domum  suam  aedificare,  consolationem  significat. 

^  brca  Hs. 

2  D.  i.  burmiä,  der  Kopist  nahm  also  hus  als  Plural.  Das  Latein  weist 
jedoch  den  Singular  auf;  daher  wird  bgrnct  (T)  die  richtige  Lesart  sein. 

^  /ur  scheint  aus  In  korrigiert;  der  Kopist  von  T  hatte  also  einen  Plural- 
begriff im  Sinn,  wofür  auch  die  Prädikatsform  byrnaii  spricht.  Ein  Gleiches 
gilt  vom  Schreiber  H.  Beide  scheinen  doch  wohl  an  ein  pluralisches  hus 
gedacht  zu  haben.  Wenn  danach  hie  oft  liyrnen  [so  Cockayne]  die  ursprüng- 
liche Lesart  gewesen  wäre,  so  würde  sich  wenig  Unterschied  vom  vorher- 
gehenden Traumgesicht  ergeben.  Viel  wahrscheinlicher  dünkt  mir,  daß  ur- 
sprünglich sich  unser  Traumgesicht  nicht  auf  ein  Haus,  sondern  auf  das 
Brennen  des  Träumenden  bezog,  wie  wir  das  im  Lateinischen  tatsächlich  be- 
legt haben  (Comburi  se  ridere).  Dann  würde  he  als  persönliches  Singular- 
Subjekt  'er'  zu  fassen  und  das  Prädikat  in  die  Singularforra  byrne  zu  ändern 
sein.  Übrigens  scheint  mir  das  oft  'häufig'  keinen  guten  Sinn  zu  ergeben. 
Ich  möchte  daher  vermuten,  daß  das  Original  ofbyrtian  'verbrennen',  genau 
entsprechend  dem  lat.  comburi,  las.  Daß  ein  Kompositum  ofbyrmin  bisher 
nicht  belegt  scheint,  diü-fte  keinen  erheblichen  Einwand  bedeuten,  da  die 
Perfektivierung  mittels  of-  auch  bei  intransitiven  Verben  hinreichend  im  Alt- 
englischen  gesichert  ist:  man  vergleiche  etwa  ofhreosan  'niederfallen',  of- 
liiinan  'aufhören',  ofseon  'erschauen'  ofinmdrian  'sich  verwundern',  um  nur 
einige  Beispiele  zu  nennen.  Ich  lese  also:  jif  1dm  pince,  p(ft  he  of  byrne 
'wenn  ihm  dünkt,  daß  er  verbrenne'. 

*  ost  Hs. 

5  S.  oben  S.272  A.  1. 


Beiträge  zur  niittelalterliclieu  Volkskunde  277 

T    [.V.\'r|  Gif  liiin   |)ince,     ]}</•/  bis  lius  toworpen  sy,  sum  a'tlii'tnes^   aa 
H  Gyi  Iiiiii  [)iiicc\'i ',  {ifct  bis  hus  si  to-worpeu,  sum  a-f-wela^ 

T  him  by{)  to-weard. 

H  liim   bid  toweart/^.  % 

T  |A'.Yr/|  Gif   him    {)iiice,    ])r/t   be    bwit    bra-jel   jeseo,    \)rft   byf) 
H  Gyf  bim  {)incej  '^,  ^rrl    be    bwit    bnejl    je-sio,   ^tet    byd 

T  micel  wur|)mynt.  99 

H  micel  wurdmind. 

T  |.V.vr//|  (lif    bim   |)iiice,  ^a-t  be  bis  beard  scere,  {)Oime   bip   bis 

H  Gyf  bim  pince,  ^at  be  liis  bearn  scire,    ]^ou/ie  byd  bis  102 

T  broec   lytbende. 

H  broc    bt-bjeiide. 

T|  A'.\'r///|Gif  bim  J)iiice6,    ^rH  bis  earm  sy  of-aslejeii^,  pr<"/  byj)  105 

H 

XXV  =  Digby  86  f.  49a:  Qui  domum  nuam  viderit  rädere  [cculi  Hs.j  aut 
destrui,  danmu/n  aiyinficat;  TA  81:  Domum  nuam  cecidisse  [caderc  tn- 
dere  Tit.  D.  XXI  f.  13=»,  cecidisse  et  destruere  TA  82,  destniere  vel  ca- 
dere  L  52J,  damnum  cum  pluribus  [c.  pl.  fehlt  T  82,  L  52,  Tit.J  si(/tiificat. 

XXVI  =  Sloane  475  f.  218»:  Alba  auf  splendida  [albam  vel  splendidutu 
L  19=',  albam  rel  dalinaticam,  L  19]  teste  indui  [vestire  L  19  und  Tit. 
D.  XXI  f.  12''»,  se  vesfire  TA  21,  festem  cidere  L  19''],  iocunditatem  \hi- 
laritateni  vel  letitiam  magmmi  L  19,  infirmitatem  Tit.]  si(/tnfica/;  Nike- 
phoros  118:   ^xoXrj   Se  levy.r]  noöi  xalöv  neoag   <peQet. 

XXVII  =  L  23»:  Barbam  qui  sihi  viderit  radi,  damnum  vel  iacturain  signi- 
ßcat;  leicht  abweichend  auch  Sloane  475  f.  218»,  TA  23,  Tit.  D.  XXI 
f.  12  =s   L  23,   Ms.  Conrady  f.  2^,   Digby  86  f.  35a,   Ampi.  Q.  21  f.  136  b, 

Drucke  '.'-.3;     Ps.-Daniel     53:      rtitia    ^voia'Hi'Ta     IStlr    rj     änOTliTnorTa. 
7X(tiT(i7i((in   ■/lö.f.Tiov  ideu'. 

XXVIII  =    TA  293:  Si  videris  braccltia  tua  truncata,  bonum  siyni/ical. 


'  S.  oben  S.  272  A.  1. 

-  Somner  führte,  wohl  auf  (iruud  unserer  Stelle,  ein  ae.  (ethetness  *de- 
solatio'  an,  das  auch  noch  bei  ßosworth-Toller  Aufnahme  fand.  Indes  läUt 
sich  ein  solches  Wort  semantisch  kaum  befriedi).^ciid  unterbringen,  so  daß 
der  N'crdacht  einer  Verderl)nis  naheliegt.  Ks  wird  aluT  wohl  nicht,  wie  Toller 
im  Supplement  unter  i/f/f/tness  annimmt,  forlcetness  'Verlust'  (das  allerdings 
weiter  unten  Z.  135  tatsächlich  erscheint)  gemeint  sein,  sondern  vielmehr  das 
gleichbedeutende,  in  Z.  107  nochmals  vorkommende  aUetncss  'Verlust',  das 
gut  zu  dem  daninuni  des  Lateins  paßt. 

^  Ein  ae.  nfuelu  'Verlust'  ist  nur  hier  belegt.        ^  loueard  lls. 

'  Vgl.  oben  S.  272  A.  1.    Cockayne  schreibt  ohne  weiteres  ßince  im  Text. 

''  So,  ohne  Akzent,   die  lls.,    während  Cockayne  fälschlich  /ßim;    druckt. 

'  Hin  neues  Beispiel  für  das  Kompositum  of-astnni  abschlagen',  das  auch 
in  den  Winchester-Annalen  zum  Jahro  792  (eil.  l'lummer  I  54)  erscheint. 
Bei  Bosworth-Toller  hai)en  all  diese  Komposita,  wie  ofar.  urftin,  ofabeatan. 
offidrifan,  0/ Sdrift/aii.  nfiihntiran,  o/üsrnrini,  nfudön,  0/ urt^n/iiau  keine  .Auf- 
Archiv  f.  u.  Sprachen.     i:t4.  l'J 


278  Beiträge  zur  mittelalterlichen  Volkskunde 

T  his  joda  alsetnes^ 

108  H 

T  fXAXY]  Gif     hiin    pince,    'pcFt  he  miceles  hnejeles^  jeweald  aje, 
H  i'onnehiml>'mce^^,'pait  he  micles     heses^      je-wald  a.'^e, 

111  T  ^cBt   bip,    l>cet  he  ofer-cymf)    ealle    his    find  ß. 

H  panne  of er-cymed  he  teile  ^  hise  ^  feond. 

T    [A'A'Aj   Gif    hini    |)ince       ^cct  he     aht     heran  jeseo,  ^rpi   bi{) 
114  H  Gyf  hine  metej  -,  ^cpt  he   awiht  heran  jeseo,  ^^cft  byd 

T  unjeradnys. 

H  unjerades. 

117  T  [A'XX/]  Gif    him    {)iuce,    ^ret    he  mid    jereuedan    jyrdle 

H  Gyf   him  {)ince32,  ]^(ßt   he    seo'^    mid    je-renode^   jyrdel 

XXIX  =  TA  294;  aSV  vieler is  rnulta  vestimenta  liahere,  ininiicuni  tuimi  in 
potestate  tiia  habere  signiflcat.  Danach  wird  die  Lesart  von  T  {lircejeles) 
das  Ursprünglichere  bieten.  Allerdings  ist  zu  beachten  TC  20:  Oif  man 
mmte,  pcet  he  micles  pinjes  jeweaUl  aje,  peet  bid,  ptet  he  him  hit<  fynd 
to  jewealde  jetihä. 

XXX  =?  Das  Altenglische  setzt  ein  se  aliquid  porlare  ridere  voraus,  das 
ich  sonst  nicht  kenne.  Sollte  es  aus  Traumgesichteu  Avie  Arma  portare 
(TA  5,  L  4)  durch  Ausfall  des  Objekts  verderbt  sein? 

XXXI  =  Digby  86  f.  35  ^i:  Balteu  se  cinctum  videre,  constantiam  signifieat; 
vgl.  L  156:  Zona  aurea  accingere,  lueriim  [invidiam  Digby  86  f.  40", 
Ampi.  Q.  21  f.  139b]  signiflcat;  Ps.-Daniel  131:  ZoohevTn  invTÖr  iSair, 
y.e^Sos  OTjfiaivei. 


nähme  gefunden,  da  Toller  —   meiner  Ansicht  nach  fälschlich   —  hier  ein 
selbständiges  Adverbium  of  annimmt. 

1  Das  ganze  Traumgesicht  fehlt  in  H;  doch  nimmt  Cockayue  es  still- 
schweigend aus  T  in  seinen  Text  auf. 

2  S.  oben  S.  272  A.  1. 

'  Die  Lesart  heses  gibt  keinen  Sinn.  Cockayne  schlägt  daher  vor, 
tuecce(s)  'Krummstab'  dafür  zu  lesen.  Aber  damit  ist  wenig  gewonnen. 
Vielleicht  meinte  der  Schreiber  heres,  zumal  er  hier  im  Wortinneren  ein  insu- 
lares .s  anwendet,  das  sonst  bei  ihm  äußerst  selten  vorkommt.  Die  ursprüng- 
liche Lesart  wird  aber  auch  Iieres  kaum  sein.  Da  das  ganze  Traumgesicht 
gut  zum  Latein  in  TA  294  paßt,  wird  wohl,  dem  lat.  vestimenta  entsprechend, 
eine  Form  von  Inyejel  im  Original  gestanden  haben.  Wenn  T  mit  seinem 
Micles  linejeles  wirklich  das  Ursprüngliche  bietet,  handelt  es  sich  hier  um 
eine  nicht  eben  geschickte  Wiedergabe  des  lat.  multa  restimenta. 

4  S.  oben  S.  275  A.  2. 

^  Ein  frühes  —  vielleicht  das  früheste  —  Beispiel  für  das  mit  analogischem 
Plural-e  versehene  hise,  das  bisher  zuerst  aus  den  um  1122  geschriebeneu 
Peterborough-Annalen  nachgewiesen  ist  (ed.  Plummer  I  2ü5,  251  [viermal],  254). 

ß  So  [find)  liest  die  Hs.  T,  nicht  fgnd,  Avie  Cockayne  angibt. 

^  Das  erste  seo  ist  als  Dittographie  zu  streichen. 

*  Die  Hs.  hat  hier  ein  d  mit  nach  rechts  umgebogenem  Hals  und  einem 
schrägen  Strich  an  dem  so  entstandenen  Haken.  Auf  diese  Weise  kürzt 
nnser  Schreiber,  wie  auch  ältere  Latein-Kopisten,  ein  c  nach  d  ab.    Auf  die- 


Beiträge  zur  mittelalterlichen  Volkskunde  279 

T  bejyrd  sy,  bij)  aiiraodriys.i 

H  sio  jyrded,  dset  byd  anmodnes.  120 

T  |A'.V.\7/]  Gif   him  |)iiice,  ]^ret  he  ki-bbe  jyldeue  beah,    ]ifet  by{), 

H  Gyf  hine  miote,  "pret  he  hebbe  beaj2,  ^fft  byd, 

T  'pfut  he  jepyhj)  healicne  ealdor-dom.  123 

H  'prf't  he  je-I)ihd    healic^*  ealdor-dom. 

T|.V.VX///|  Gif  him  ^iiice,  l^crt  he   ha'bbe    mh    lic,    \iat    bi{)  hys 
H  Gyf  him  I)ijice,   ^(ct  he   habbe    ruh    hc,  {)on/<e  y)yd   liis  126 

T  3oda  wanunj. 

H  joda  waniend. 

T  [A'XAVT'I  Gif  him   pinje*,  "^cet  he  iie   ma'je  yrnau,  mycel     broc  ijs* 
H  Gyf  hine   mete,     '^cel   he   ne  m^eje  yruan,  miccel^  broe 

T  him    byj)    towerd. 

H  him    byfl''  toweard.  132 

XXXII  ^=  TA  29r):  Si  rideris  amilum  (nircum  lidbrre,  /to?iorem  .si(/niflcat; 
vgl.  Ps. -Daniel  71:  JaxTvXiSiov  iv  ovtioi^  Si^aaiYm,  ufieoifividf  nnuyua- 
Tiov  arj/uaivet. 

XXXIII  =  Druck  1"-:  Pilosnm  ne  [se  vel  all  um  Drucks,  se  factum  L  114J 
niderc,  fortitudiiuiti  siijnificat;  TA  199:  Pilosum  sr  viderlt  factum,  p>ri- 
culi  incrementum  significat;  Druck 3;  Corpus  pilosum  videre,  significat 
expeditionem  in  negoUis;  Ps.-Daniel  118:  "EvToi/^or  iavrov  iSelr,  xaXöv 
y.ai  ayaiYov  oi]fiaiv£i. 

XXXI V  =  L  31 :  Ciirrere  se  nmi  passe,  videre,  infirm itatem  significat;  Digby 
86  f.  39»:  Qui  se  ctirrere  oidet  et  non  potest,  itnped imentum  significat  = 

Ps.-T*aniel  77 :    JoaufJf   tt'e?.Etr  y.ai  in]  Svvnoi't-ni,   tunöÖtor  oriiniiti.     AllD- 

lich  TA  G3  (=  Als.  Courady  f.  3;'),  Digby  8Ü  f.  30».  Dagegeu  (wohl  aus 
zwei  Traumgesichten  zusammengezogen)  T('21:  (lif  him  fiiiice,  ßcet  hc 
yrne  suype,  fjonw  hgä  him  broe  towerd,  wuuiit  zu  vergleichen  ist  die 
erste  Hälfte  von  L  31  :i  und  Ampi.  Q.  21  f.  1361»:  Currcre  relocifrr  \Cur- 
rere  passe  l>igby  86  f.  30;' |,  n/ai/nam  laetitiain  [luetitiam  expediineiiti 
Ms.  Connidy  f.  2b|  significat. 


sell)e  Weise  schreibt  unser  Kojjist  das  End-^'  in  Infiendc  (Arrhir  12S,  S.  '2W, 
A.  3)  und  in  i/odciindi;  {Archiv  129,  S.  23,  Z.  1  v.  u. ).  Zu  Unrecht  schreibt  also 
( 'ockayne  jerenod. 

1  Mit  Recht  setzt  Toller  im  Suiipleuient  für  unsere  Stelle  die  nur  hier 
belegte  Bedeutung  'Beständigkeit"  an,  da  das  Wort,  dem  lat.  con.-itantia  der 
Quelle  entsprechend,  zu  ae.  anmöd  'beständig',  nicht  zu  amnüd  'einmütig'  zu 
ziehen  ist. 

-  ("ockayne  setzt  stillschweigend  das  jglde/ie  vor  heaj  aus  T  ein. 

^  Cückayne  bessert  dies  stillschweigend  in  henliciie. 

■•  Lies  piiitT. 

^  So  liest  die  Ms.,  nicht  micel,  wie  Cockayne  schreibt. 

^  IIs.  byd;  s.  oben  8.271  A.3. 

19* 


280  Beiträge  zur  mittelalterlichen  Volkskunde 

T    [A'-YAT]    (jrif    him  J)ince,  ])a't  he  blindue  man  .-^eseo,  jeboieime, 
H  Gyf  ^ hine  mete,  ^at  he  je-seo  bhiidne  uian  je-boreune, 

135  T  p«^  byj)    for-ketuys    his  joda. 

H  ]^ret  ])yd  forlffitnesse^  bis  jode  2. 

T    [XXX 17^]    Gif     him  {)ince,  ^rrt  he  spiwe,  ^a't  hyf),  swa-hw;et-swa 
138  H  Ponne  him  pince,  ^cet  he  spiwe,  ^cet  byd,  swa-hw:et-swa 

T  he  ana    wat,    'pcet  wyr|)      jeypped. 

H  he  ana  wiste,  ^cet  hit  weorda'd     yppe. 

141  T  [XX^AT//|  [öjifs  him    {)ince,    ^cet   he   wij)      cynj      sprece,   him 
H  Gyf      him    {)ince,    'ptet   he  mid   cyninje    sprece,    him 

T  cymj)     jefeahc      jifu  to  7  jod. 

144  H  cumed  jefealucu  *  tide  ^      7  jod. 

T  [X XX  VIII] 

H  [f.  151  ^]  Gyf   hine  mete,   "^mt  he  je-bunden   si,   here   ic   liine, 
147  T 

H  "^(et  he  him  beorje  wyd  frec-no  |)inj.5 

T  [A^XX/Ä"]  Gif   him   J)ince,   ^cd   he   stije  on   heanne   munt,   pt?^ 

150  H  Gyf  him   J)ince,   ^ret  he   stije  ou     heah       chf,     '^(ct 

T  tacnaj)  jod. 

H  tacnad  jod. 

XXXV  =  Digby  86  f.  36»:  Caecum  videre,  ammissionem  significat;  TA  41: 
Caecurn  qui  se  viderit,  impeditio?iem  [impedirnentuni  Digby  86  f.  36 'j] 
significat;  L  30:  Caecum  se  videre,  in  peccatis  cadere  si(j>iificat;  Astram- 
psychosV.87:  Tifplov  fartaffai,  TKiyxaXov  Xiav  i'fv;  Nikeplioros  V-131 : 
Tv(p}.ov  (fioeal^ni,   näyy.nXov  rovvan   vöei. 

XXXVI  =  TA  296:  *S'/  videris  te  vomitum  facere,  cogitationes  et  eonsiiia 
tua  dispersa  et  antiihilata  esse  significat;  vgl.  TA  61  {=  Tit.  I).  XXI 
f.  121»):  Cihum  vomere,  danmuni  significat.  Digby  86  f.  36'*:  Cibum  vo- 
mere,  quicquid  in  sccreto  peccaverit,  aperttim  significat. 

XXXVII  =  L  38:  Cum  imperatore  vel  rege  loqui,  dignitatem  magnam  signi- 
ficat;  Ps.-Daniel  234:   Meza   i:iooxov   ö/^uXtlv,   d'öovßov  orjuaii'Ei. 

XXXVIII  =  TA  297:  Si  videris  collum  tuum  ligatum,  cautum  te  esse,  ne 
quid  iniquum  faeias,  significat;  TC  24:  öif  man  mcete,  pcet  iiim  si  his 
swura  jebiinden,  beorjc  him  ponne  jeorne  /cid  ealle  frecne  ßinj;  vgl. 
L  86  (=  Tit.  D.  XXVI  f.  14 1>):  Ligatum  se  videre,  impedimentum  signi- 
ficat. 

XXXIX.  Vgl.  L  95a:  Montetn  ascendere,  lahorem  habere  significat;  Nike- 
rjhoros  V.  95:  'Oqti  ßarcöv,  nQÜyfiaai  arjuaivei  ßinv. 


1  In  H  steht  das  Traumgesicht  XXXV  hinter  XXXVI. 

2  So  liest  die  Hs.,  nicht  forUftnes  und  joda,  wie  Cockayne  schreibt. 

ä  Hier  hat  der  Rubrikator  vergessen,  die  rote  Initiale  (ö)  einzufügen. 
••  Cockayne  setzt  stillschweigend  aus    T  ein:  jefealic  jifu  to. 
6  Das  ganze  Traumgesicht  fehlt  in  T. 


Reiträpo  zur  mittplalterlirlicn  Volkskunde  281 

T     [A7.]    Gif  hini  {)ince,  J)*-/"/  he  ofduno  asti.^e,  lip  nn-feh[)  brncps  drol.  im 
H  Gyf  him  {)iiice,  f)«-/-/  he  of  dune  astije,  broces  del  he  oii-feh{). 

T   [-VL/|  Gif  him  |)incc,  \ifpf  he  mid  his  freondes  wife  ha-me,  ^rpt 
H  Gyf  hine  mete,   ])at  he  mid  his  freondes  wyfe  haime,  \>stit  166 

T  bid   adl. 

H  byd  adle.i 

T  [XLII]  Gif  him  {)ince,  \>rrt  he  mid  his  a,-?enum  wife  ha-me,  ^ai  159 
H  Gyf  him  {)ince,  ]}cet  he  mid  his     ajene    wife   heme,  ^cet 

T  bid  jod   swefn. 

H  byd  jod  swefeii.  I62 

T  f A'L/7/]  Gif   him   {)ince,    ^rft   he   hine   jeorne^   to   jode    jebidde, 
H  Gyf  hine  mete.    'prct   he   hine  to   jode  je-bidde, 

T  micel  jefea  him  bij)   toweard.  I66 

H  micel   jyfe    him  byd  toweard. 

T[A7>/r]Gif3  him  J)ince,  ^ret  he  sy  unjyrd*,  broc  ^r/t  l)ij). 

H  168 

XL  =  TA  298:  Si  riflrns  de  alto  loco  suhfus  in  obscuro  te  rädere,  angustias 
vp.l  hiiiirias  signtficaf;  TA  272:  Si  videris,  qiind  de  a/fissinto  cndas  de- 
Hubtus,  ad  paitperem  hotiam  d  ad  diritevi  malutn  significat  =  TC  25: 
Gif  man  mcrfe,  pn>t  he  of  hcalire  dune  fcalle,  jod  fxpt  biä  pcarfan,  and 
fiam  urlijan  yfel;  Dnick  l-'-:  De  mmite  vel  turri  rel  arbore  descenderr, 
ilaninuni  signifiraf;  vgl.  L  20**:  Ah  alto  cadere  qui  se  ridrrif.  r/ran'ter 
languescct \  I's. -Daniel  217:  Knro)  i.-into't'nt  tnvjov  ooar,  Ttnnft<pv).<'iTTEo!frti 
/IT}   vTiotpeaen'  Kr^juinv. 

XLI  =  Digby  86  f.  36":  Ci(n>  tixore  amxl  cnncninberr,  afgriludinnn  sirpii- 
fieat;  TA  299:  Si  viderii^,  quod  conctipi.s-cas  uxorem  proximi  tui,  malnm 
dolorem  in  corpus  significat. 

XLII  =  TA  300:  Si  videris  cum,  uxorc  tica  aceumbere,  bonum  signißcal; 
I>if!:by  86  f.  36«:   Cum  uxore  sua  concumbere,  actus  Imnus  e^t;  Ps.-Daniel 

235:     }ftTa    yvvniHOf:    iSin^    avyy.oiX(t'C,nv,    nTioSrjfior  tri     xa/.ov,     oA/MJ^•     At 

oi'xi.    Vgl.  L  39":   Cum  ro>/iuge,  litteras  signiflcat. 
XLTII  =  TA  301 :    .9/   ridrris   te   orarr   ad  Dominum,   grniute  gaudiion    lihii 

a^lrenisse  xignilicat.     Danach   könnte   das  jrornr  in    I'   wold  Zusatz  des 

Kopisten  sein.  Vgl.  L  49'':  Deum  adorare,  gaudium  stgni/iraf;  Ps.-Daniel 

117:   Jivyn^  Ttoiitoitni,   y.i'kove  xnioove  (rrjunivei. 
XLIV.    Ich   wüßte  nur  zu   vergleichen   Digby  86  f.  38'^:   Nudum   sr   ridere. 


'  Von  Cockayne  stillschweigend  korrigiert  in  adl. 

•  Cockayne  setzt  stillschweigend  jiornr  und  jefea  in  seinen  Text,  der 
sonst  II  folgt,  ein. 

'  Die  Traunigesiolite  XLIV — LIII  (also  zehn  Nummern)  fehlen  in  H. 
Cockayne  führt  sie  aus  T  in  seinen  Text  ein.  Wenn  er  dabei  sagt:  Ten  lines 
from  T,  so  stimmt  das  weder  für  seine  Zeilen  noch  die  der  Ils. ;  er  meinte 
also  nicht  'Zeilen'  {/ims),  sondern  Traumgesiclitc. 

*  Dem    Latein   zufolge   steht   dies   unjgrd   höchstwahrscheinlich    für  un- 


282  Beiträge  zur  mittelalterlichen  Volkskunde 

T    [-X^^]    Grif  him  J)ince,  'pret  he  dracan  jeseo,  jod  ^a;t  bi{). 
H 
171  T   [XL  VI]  Gif  him  |)mce,  'pcsi  he  deme  dorn,  "pcet  bid  i  jod. 
H 
T  \XLVII]  Gif  him  J)ince,  ]^r('t  his^  heafod  sy  hescoren,  ]}ret  by|)  broc. 

174  H 

T  [A'L F7//]  Gif   him  {)ince,   ^at   he   htubbe    micel   feah^,   tiddernes 

H 
177  T  him  bi{)  to-werd. 

H 

T    [XLIX]  Gif  him  |)ince,  ^cet  he  hsebbe  niwe^  sceos,    mid   broce 
180  H 

T  him  cymj)  jestreon. 

H 

lahorem  in  aetate  significat  bzw.  die  vollere  Form  in  L  103:  Ntidis  pe- 
dibiis  amhulare  vel  nuduni  se  videre,  tnstitias  et  lahores  magnas  sigtn- 
ficat.  Dann  würde  allerdings  uiijyrd  für  unjyred  'unbekleidet'  stehen. 
Gut  würde  dann  passen  Ps. -Daniel  95:  'ExSvöfiei'ov  invjui'  6()äv,  hqqiü- 
OTois  y.n/.nv,  ToTe  äs  Xomoi'i  Svaxs^ss  orjfiniiei. 

XLV  =  TA  86:  Dracones  mderit,  aliquam  dignitatem  significat;  Digby  86 
f.  36b :  Dracones  viderr,  gaudium  vel  [g.  v.  fehlt  Tit.  D.  XXVI  f.  IS»] 
dignitatem  significat;  TA  273:  Si  videris  draconem  super  te  volantem, 
thesaurw)i  significat;  Ps.-Daniel  79:  jQfiy.oiza  iSslv,  6x.h]oi.i'  nolh)v  arj- 
fiaivEt;  86:  zJ^rlnovra  iSelr  eis  tov  i'Siov  oixor,  y.nXbv  orj/nnifti. 

XLVI  =  TA  280:  Si  videris,  qiiod  iudicas  poptäum,  bonum  vel  honorem 
significat. 

XLVII  =  TA  48:  Caput  sibi  tondi,  damnum  significat  (=  Tit.  D.  XXVI 
f.  12b,  Digby  86  f.  36«,  Ampi.  Q.  21  f.  136b);  Ms.  Conrady  f.  3«:  Caput 
tonsum  habere,  deceptionem  s.;  L  42:  Caput  tondere,  deceptionem  cum 
damno  significat;  Ps.-Daniel  195  (vgl.  Astrampsychos  84,  Nikephoros  129): 
Keipn'/.rjv  sitvrov  iSelv   y.sxnofisvov,   ^r/uinr  oijuairsi. 

XLVIII.  Entweder  lag  ein  Traumgesicht  wie  Druck  i-2;  Pecuniam  accipere, 
discordiain  significat  zugrunde,  dann  wäre  feah  in  feoh  zu  bessern.  Oder 
aber  der  Angelsachse  hatte  vor  sich  so  etwas  wie  Digby  86  f.  36a:  Ca,- 
pillosuni  sc  fieri,  infirmitatem  significat  oder  L  41 :  Caput  cum  longis 
crinibus  habere,  fortitudinevi  significat.  (Ps.-Daniel  118:  'EvTpi%ov  iainör 
iSslv,  yaXöv  y.nl  dyad'ov  ai]/iinivti)  oder  oben  Nr.  XXXIII.  Dann  wäre 
das  ae.  feah  für  feahs,  feax  'Haar'  verschrieben. 

XLIX  =  L  43 :   Calciamenta  nora  habere,  gaudium  et  laetitiam   [dafür  con- 

jyred  'unbekleidet'  und  wäre  dann  also  nicht  mit  Cocka^'ne  und  Toller  zu 
ungyrdan  'losgürten',  sondern  zu  angyr^van  zu  ziehen. 

1  Cockayne  schreibt  irrigerweise  bip  und  hif. 

-  Es  läßt  sich  nicht  sicher  sagen,  ob  dies  feah  für  ae.  fcoli  'Geld'  oder 
für  feahs,  feax  'Haar'  verschrieben  ist.  Vgl.  das  Latein.  Cockayne  setzt  still- 
schweigend feoh  ein. 

^  So  die  Es.,  nicht  newe,  wie  Cockayne  druckt. 


Beiträge  zur  luitfolahpiliclipn  Volkjikunde  283 

T     [L]    Gif  hirn  {)ince,  ])(rt  he  bec  ha-bbe,  J)//:/  bif)  uncurt  hlaford  lai 

H 

T  odde  ealdor-man. 

H  1R<5 

T    [IJ\  (üf  liim  {liiice,   I)«-//  he  huntije,   f/". 'W"!  beorje  hirn  3eorne 

H 

T  wiä  his  fynd.  i89 

H 

T  [LH]  Gif   him   |)ince,   ^fft   he   hundas   jeseo    7   hi  hine  gretan, 

H  193 

T  beorje  him  eac  wid  his  fynd. 

H 

T  [fJII\  Gif  him  I)inco,  l)--/"/  he  jeseo  hundas  yrnan,  ]ia't  byj)  micel  195 

H 

T  jod  to-weard. 

H  198 

T  [LIV]    Gif     him  {)ince,  l^at  he   fixas    jeseo,   "pret  bi[)    ren. 
H  Ponne  him  I)ince,  J)r/'/  he  fiscas  je-seo,  ^ref  byd  rejn. 

T  |/>r|  Gif  him  ^ince.{)<r/ he  bradnemonan  jeseo,  I)r/'M)iJ)  jodswefen.  201 
H  Gyf  him  I)ince,  I)r/^/  he  bradne  monan  je-seo,  J)r/'/byd  jod  swefn. 

solotionem  Druckt]  significat;  TA  49:  Calciamento  novo  calciari,  lucnim 
ex  insperato  significat. 
L  =  L  35:  Codices  [+  vel  lifera^  T^igby  86]  legere  vel  legentes  videre  [r.l.  r. 
fehlt  Digby  86],  mttdiuni  boitum  [gaudium  Digby86]  auunfiahi/nr;  TA  71: 
Cotlirellos  cuiusque  rei  accipere  vel  legere  mit  legente[m]  aiidire,  feile tfat*>m 
feitijioris  significat;  Dnick  ^--•.  Libros  stxdere,  lucrum  significat;  Nike- 
phoros  V.  20:  BiSlov  xottnöv,  vufuZe  rcutüv  i.nfißdrfii  ;  Ps. -Daniel  4."): 
lU-i/.or   ).nßö)i'  1]  y.rd  Xrtftßäicov,   loiiiLf  riiir]y  yni  Siiinv    (^   NikcpllOros, 

Kcv.  d.  etud.  grecques  1895,  S.  252  V.32);    171:   KoSixe^.ns  iSeiv  ij  nm- 

yitötai.    EvTi/eoTaroig   y.ninois  oi;iiniiei      \  gl.   aucll   unten   Nr.  LXXIX. 
LI  =  TA  243:    Venatiouem  facere,  linruni  significat;   L  143:    Venationrs  fa- 

eere,  aliquant  ac//to'sitioneni  significat. 
1,11   — -  TA  281:    67  rideris  inultos  cancs,   de    inimicis   tnis   tr   rarrre  signi- 

/iiat;    L  46  (=  TA  52):   Canes   lafrantes   videre   rel  ab  eis    infestari,   ah 

inimicis  tnis  snperahis;  Digby  86  f.  36»:   Canes  ridere,  ininiicuni  rarere 

significat;     Ps.-Daniel  183:    Kvvai  <iS£li>  yni  r.-r' rtriTWi-  Staiyfa9ai,    iy- 

.'^oo'ii'  iiTi'ioiv  uriirtirei;    191:    Krfi^   7ti.eiaT0ri    iSflv,    öyXrOtr  arjuni'fti. 
I>1II    — ^    Ps.-Daniel  148:     0r,oin   rniyovxn    i^t'iv.    Tnon/i]v    ar^iiaiifi.      Da.«»   Alt- 

pnglische  setzt  voraus  ein  Traunigcsicht  mnltns  canes  currentes,  was  leicht 

als  Variante  zum  vorhergehenden  entstanilen  sein  mag. 
l.IV   -      lA  170:  Maris  pisces  ridtrit,  anxietatnn  grarein  significat;  L  121»-': 

Pisces  niagnas  videre.  laetitiam  habeie  significat;  Ps.-r)aniel  161:   l/'h'tn 

iSeli\   iyyf^fjtör  Sinßitaiv  arjunifft. 
LV.    Meinte  der  Angelsachse  so  etwas  wie  Lunmu  ihirani  videre,  gandinni 


284  Beiträge  zur  mittelalterliclien  Volkskunde 

T  [LVI]  Gif   hira  |)ince,   ]^cpt  he  hwit   hors  jeseo    odrle   on    ride, 
204  H  Gyf  mon  raete,    "j^ret   he  hwit   hors  ha'bbe  o(tde   on    ride, 

T  ^cet  bij)  weordmynt. 

H  ^(Tt  byd  weordmind. 

207  T  [LF/7|  Gif  him   |)ince,   ^cet  he   on   lilacan   horse   ride,   ])r/'t   bif) 

H  Gyf  him  J)ince,  ^ret  he  on  Ijlacuna  horse  ride,  ]^rrt  byd 
T  his  modes  anjnes^. 

210  H  his  jodai  modes  eajnes^. 

T  [L  TT//]  Gif  him  {)ince,  ]^ret  he  on  readum  horse  ride,  ^a'f  biJ) 
H  Gyf  him  {)ince,  ^icet  he  on    redum'^  horse  ride,  ])rf't  byd 

213  T  his  joda  wanunj. 

H  his  joda  wanijend'^. 

[lurnim  Digby  86  f.  37  h,  Ampi.  Q.  21  f.  138«,  mridiam  TA  151]  signifeal 

Tit.  D.  XXVI  f.  14a,  Ps. -Daniel  312:   ^slrivtjv  InuTroni'   i'J-si'fofjarti.   TTpayiin- 

TMv  rrton^tie  oTjiinivsi,  wobei  als  Gegensatz  zu  vergleichen  wäre  Ps.-Daniel 
311:  ^eh'ivrjs  slarToiaiv  iSeiv,  ^rjfiinv  aTjfinivsif.  Oder  dachte  er  an  Traum - 
gesiebte  wie  TA  271 :  Si  somniareris  te  duas  limns  riderr,  gaudium  et  lar- 
titiam  sirpiificat;  TA  112:  Limas  duas  viderit,  invidiam  significat;  L  83: 
Limas  duas  iiel  plures  videre,  potestates  tibi  ascreseunt,  vgl.  Ps.-Daniel  138: 
'Rliovs  Si'O   ISfIv,    e^ouoiav,   evTv^lav   y.ai  ft.vaTi]oi(ov  fpnvsQtooiv  at]/inii'ei'! 

LVI  ==  TA  87:  Eqvn  alba  sedere,  evrnhim  [mmtium  Tit.  D.  XXVI  f.  13^] 
boninn  signißcat;  L  55:  Eqaos  albos  liaberc  [ridere  Digby  81,  Cambridge 
Gg.  1. 1]  vel  sedere,  ioeimditatem  signiflrat;  Astrampsychos  V.  29:  "/ttttwi' 
Se  Xevxdiv  otpis,  nyyeXtov  rponai,?;  Ps.-Daniel  166:  "fTmoi  Ievxm  xnd'enO-r- 
vni,   oSor  sTTiHs^Sij  arjfinCvEi. 

LVII  =  TA  88  {=  Tit.  D.  XXVI  f.  13b):  Equo  nigra  sedere,  anxietatem 
significat;  L  57:  Eqtios  nigros  vel  fallicins  [lies  falvos?]  sedere,  auxiefatem 
cum  damno  vel  detrimentuin  significat;  Astramps3^chos  V.  28:  "imiovi 
fiflaivag,  ov  xalöv  navTMS  ßLinew  ==  Nikeplioros  V.  61  :  ' Innovi  fieXn- 
vovs,    ov    y.aXbv    'jtnvTios    ßkeneiv;     Ps.-Daniel   157:     Inufo    fieXnio)    y.nd'e- 

LVIII  =  L  56:    Equos  rufos  vel  baios   habere,    bnnum    niintiinii    significat; 


1  joda,  ist  offenbar  zu  streichen. 

2  Der  bei  Bosworth  aus  Somner  entnommene  Beleg  angnes  modes  'anxietas 
animi'  geht  jedenfalls  auf  unsere  obige  Stelle  zurück.  Das  Wort  ist  noch 
zweimal  aus  Psalterglossen  belegt:  Salisbury-Ps.  118,  143  und  Eadwine-Ps. 
31,4.  —  Das  eajnes  der  Hs.  H  ist  wohl  verschrieben  für  enjnes,  das  weiter 
unten  (Nr.  LXVII)  in  derselben  Hs.  als  rrmjnes  erscheint.  Ein  Substantivum 
enjness  'Bangigkeit'  ist  zwar  bisher  sonst  im  Altenglischen  nicht  belegt.  Bei 
dem  Nebeneinanderstehen  von  adjektivischem  euje  'bang'  und  adverbiellem 
anje  kann  sehr  wohl  auch  eine  Substantivform  enjuess  neben  anjness  auf- 
geltommen  sein. 

^  Cockayne  schreibt  stillschweigend  readum.  Wegen  des  monophthon- 
gierten redimi  unserer  Hs.  s.  oben  S.  275  A.  2. 

*  Unkonsequenterweise  läßt  Cockayne  hier  das  iranijeml  von  H  bestehen, 
während  er  vorher  in  Nr.  XXXIII  das  rvanimj  von  T  eingeführt  hatte. 


Beiträpe  zur  niittelaltorliclien  Volkskunde  285 

T    [/^/A']  CTif    hini  {)iiice,   ])frf   lie  on   fenlewum  hoi-se 

H  Gyf  hini  f)ince,  \ir/f  he  on  fealawaii   horse  ride  \)frl  byd  'jir 

T  odde  on  jrnpjium  ride,  |)^^7  hl])  jod  swefeii. 

H  ,iod  *  oddc         jrrt'jan  ,  ]>(■/' f  byd  jod  swefn. 

T    [Z/A'l   (lif    hini    I^ince,    ])rrf    ho    wer    slea,    ^af    bid    .^ecyd    wi{)  jio 
H  Gyf  man  meted,  |)rr/    lie   waT  slea,    {)r/^7  byd  .-je-cid  wyd 

T  his  freond. 

H  his  freond.  222 

T   [^A7J  Gif   him   J)ince,   '^af   he   his    feond   slea,   beor,T;e  him 

H  Gyf  him   piiice,   ]yfrf   he     odderne     slea,   beorje  he  him 

T  jeorne  wi[)     frecne  {)inj.  22f> 

H  jeorne  wyf  2  frsecno  I)inj. 

T  [LXII\  (jif  him  I)inee,  lirft  he  J)eowas  jeseo,  him  byj)   jod  •''  towerd. 
H  Gyf  him  |)ince,  |)a'theI)eo/ras3je-seo,  him  byrf*  toward.  228 

T  [/>A'/7/|  Gif   him  J)ince,   l)rr/  he^  deadnc     mann       cysse,  \)fr/   bi{) 
H  Gyf  hine  mete.  dead-ne  man-an "  cysso,  {v/V  byd 

T  lan.i  lif  7  jod^  231 

H  lanj  lyf. 

vgl.  TA  90  II.  91 :  Eq/in  hrtio  seilerr,  rxpettitionetii  sif/nifiraf.    Kqiio  cnsi/anro 

serlere,  nfgotium  foedtwi  significnf. 
LIX  =  TA  89:   Eqi(n  faro  ser/ere,  detrimpnttini  siffnifiraf. 
LX  =  TA  131:    Jhniiimn    ncrifleip    \in  snwnnm  neiidere   Dipl»y  86  f.  37»], 

tuiamrn/un>  nü/uificat;    TC  14:   Oif  he  jeseo,  firrt  wnn  nprrvr  vinti  sfea. 

heorje  him  irtp  broc. 
LXI  ^?    Das  Alton<2:Iiseho  setzt  ein  Ilm^tem  occiilere  voraus,  das  als  Variante 

zum  \'()rherf^elienden  leicht  entstanden  sein  könnte,  zumal  es  sich  in  die 

alphabetische  Reihenfolf^o  einfüf^t. 
LXII  =?    Das  Altenglische   setzt   \oraus   ein   srrvos   oder  serrientes   riilerc, 

das  ich  nirgendwo  stmst  gefunden  habe. 
I.XIII   =    TA  178:    Mnrfimni  nsciilari,   ritani  rire.ndi  sii//ii/irnf  (-     I.  91  f,   i'it. 

D.  XXVI  f.  14'',  Digby  86  f.  .38',  Ami.l.  g.  21  f.  i38b),    TC  9:  Gif  man 

mrpfe,  p<et  he  ileadne  mann  cij.<<se,    lanjsuni  lif  and  jesrrlijlir  him   lii/i 

tonerd. 


'  Dies  erste  f^rt  byd  t/od  ist  natürlich  ;ds  Dittographie  zu  streichen. 

2  So  die  11h.,  nicht  iri/d,  wie  ('«ickayne  stillschweigend  besseriui  schri'ibt. 

3  peofas  II s.       *  bijd:  s.  oben  S.  271   .\.3. 

•''  Cock.nyne  setzt  joil  stillschweigend  in  seinen  Il-Text  ein. 

^  ptft  hl  ist  in  11  vom  Kopisten  \  ergessen ;  Cockayne  setzt  es  still- 
srhweigend  in  seinen    Text  ein. 

"  Die  Ils.  schließt  die  Zeile  mit  man  und  be-riunt  die  närhstc  nochmals 
mit  an.    Cockayne  schreibt  nur  mann. 

"  Auch  and  jnd  nimmt  Cockavnc  stillschweigend  in  seinen  H-I'ext  »uf. 


286  Beiträge  zur  niittclaltorliclion  Vc)lkskunde 

T    [^-Y/^]  Gif     him  f)ince,  'pmt  he  jeseo   scyp  yrnan,  jod  rereiide 
'2ni  H  I*on/ie  him  {)ince,  ^cet  he  je-seo  scyp  yrnan,  jod  verende 

T  him  bi|)    towerd. 

H  him  byd  towerd, 

.i37  T  [^-^F"]    Gif    him    |)ince,     I)rt^((    he  hnyte    somnije,     ^od    "j^mt 

H  Gyf   hine    mete,  hnyte     somnie,      jod    l^aet 

T  bid,  jif  he  hi  ne  ytt,  7  yfel,  jyf  he  hy  ytt.i 

240  H  byd. 

T   [LXT'Z]  Gif   him   I)ince,   ])ret   he    o{)erne    cysse,   jod  ])a't   1)id. 
H  Gyf  him   pince,   'pect  he  odderne  2  cysse,   jod  ^a't  biod  2. 

'Ji3  T  [LXVII]  Gif  him  |)ince,  |)(^'#  he  hunij  ete  orlde  jeseo,  \)ret 
H  Gyf  hine  mete,    ])a4   he   hunij    sete^   odde  je-seo,  ^mt 

T  biet    anjnys. 

246  H  byd  senjnes.* 

T  [LXVIII]  Gif  him  J)ince,  J)«-/:'^  he  bellan  jeseo  odde  jehyre, 

H  [f.  152a]  Gif  him  |)inced,  'p(^t  he  bellan  je-seo  odde  je-hire, 

•J19  T  weordmynt  him  by|)  towerd. 

H  weordmind  him  byd  toweard. 

T    [LXIX]  Gif   him  |)ince,  ]^cet  he  on  circean  sinjan^ 

•J52  H  Gyf  hine  mete,  I)r?if  he         cirican   je-seo  odde  sinjan 

LXIV  =  Druck 3;  Naves  videre  navigare,  bonum  signum  est;  L  97:  Navigimn 
[ifaves  al.]  videre,  nimtium  bonirm  est;  TA  183:  Naves  vidcrit,  bonum 
mmtiiim  signifleat;  Ps.-Daniel  290:  II/.oloi^  iv  7i£?.dyEi  rpexeiv  [=  ae. 
yrnati\    iSeiv,   '/^i'Qai'  imyäXrjj'  o>iftrtivEt,. 

LXV  =  TA  184:  Niiees  colligere,  Utes  signifleat  (=  Tit.  D.  XXVI  f.  15^ 
Digby  86  f.  38b);  l^  102a:  Nucem  videre  auf  mandttcare,  diseordimn 
[diso,  vel  Ufern  Digby  86  f.  38 b]  signißcat. 

LXVI  =  TA  282:  Si  videris  oseulum  te  dare  proximo,  bomini  sign/'/iruf; 
vgl.  TA  196  (=  L  112,  Tit.  D.  XXVI  f.  15=',  Digby  86  f.  88i^  Ampi.  Q.  21 
f.  1381^):  Oseulum  dare,  damnum  signißcat;  Astrampsychos  V.  92 :  <Pihlv, 
iytipai   SvauEf(op  ftayQas   iiaj^ns. 

LXVII  =  TA  182:  Mel  accipere  se  viderit,  careat,  ne  ab  alio  seducafur;  Titus 
D.  XXVI  f.  15»:  Mel  aeeijd,  ab  alio  decipi  signißcat;  Digby  86  f.  38:': 
Mel  manducare,  tristitiam  signißcat. 

LXVIII  =  Digby  86  f.  35^:  Campanam  sonare  et  sonitum  eins  audire,  ali- 
quant famam.  signißcat. 

LXIX  =  TA  190:   Organa  cantare  viderit  [videre  Tit.  D.  XXVI  f.  15»],  vici- 


'  Cockayne  setzt  stillschweigend  den  ganzen  in  H  fehlenden  Satzteil  jif 
he  hi  ne  ytt,  aud  gfel  jif  he  yft  in  seinen  Text  ein. 

2  So  die  Hs.,  nicht  oäerne  und  hiä,  wie  Cockayne  druckt. 

3  Cockayne  schreibt  stillschweigend  mit  T  ete.       *  Vgl.  S.  284  A.  2. 

*  Der  Angelsachse  scheint  das  lat.  organa  ranlarc  durch  einfaches  siugau 
wiederzugeben,  weil  er  bei  dem  lat.  Organum  offenbar  mehr  an  den  mensch- 


Beiträge  zur  inittclalterliclicn  Volkskunde  387 

T  jehyre,  mycel  jod  ])rf't  tacnad. 

H  je-hire,  micel   jod  ])ad  tacnad. 

T    [LXX]    Gif   liim   |)ince,   ^rpi  he    mann    .loseo   mid    wa'pne    ,-^e-  255 
H  Gif   him    I)ince,    J)8et    he    iseoi    man     mid  \v;i'pnan  je- 

T  wuiidod,     ymb-hydij  soih     \^r/'t  bij). 

H  wundodne,  ymb-hidij   forj2  ^rct  byd.  25h 

T   [/vA"X/J  Gif  him  {)ince3,  ])crt  he  wa-pen  weje,  orsorhnys  ])fff  byj). 
H  Gyf  him  {)ince,    |)a3t  he  wa'pen  weje,  ^ret  byd  orsorh. 

T  [LA'A'iZ]  Gif*    him    {)ince,    'pr/'t    he    wi|)    bis    scrift''    sprece,    pc/d'xi 

H 

T  tacnad  his  synna  for-jyfennysse. 

H  264 

nas  Jaetitias  {latides  Tit.]  significat;  L  106:  Orgamivi  awHre  catitantem, 
irnrnndiam  »lagnam  signifieaf.  A'gl.  Nikcphoros  V.  132:  'Tuvm^  ny.ni'oiv, 
yenövuiv  fiöyns  von.  Anderseits  Digby  86  f.  36^:  Eccieslatn  afilifuare 
vel  infrare,  novtim  sacerdotem  significat. 

LXX  =  Druck  ^:  Cum  ferro  sp  rlilerr  nilnerafnm.  signlpcnt  fhniiinim;  TA 
99:  Ferro  prrcussutn  riilcrit.  sollicitwlinem  sig/n/i/af;  I.  60:  Ferro  per- 
cvssum  se  viderr,  desolationem  [soUicitndi nem  Digby  86  f. 37:>]  significat; 
vgl.  r>igby  86  f.  37»:  Hnmitiem  occisum  videre,  tutationem  sig>ii/ienf. 

LXXI  =  TA  277:  Si  videris.  quod  gladio  eris  cinrtus,  seiuritatetn  sig)ii- 
flcat\  Digby  86  f.  37»:  Gladium  jiortare,  seeuritatem  significat;  L  71<>; 
OloAlium  ferre  vel  gladio  [et  de  ipso  TA  119]  laedi  \ludere  TA  119], 
anxictatem  signifeot;  TC  4:  Oif  lii»)  nurtr,  prrt  he  sireord  trrge,  orsorh- 
nes.'^  yfela  /j(ct  biop.  Vgl.  T.\.  5:  Ärtna  in  somni.s  pnrtare.  ttitainmtum 
[honorem  L  4]  significat;    Nikephoros  V.  83:   Mn/iöv  un/aion   ^loy^a^ti 

y.nfnovitirt]. 

LXXII.    Genau  dasselbe  lateinische  //-Traumgesicht  (das  ich   in   seiner  I'r- 


lichen  Gesang  zur  Orgel  als  an  den  Ton  der  Orgelpfeifen  daclite.  D:dier  er- 
klärt sich  auch,  daß  das  T.elunvort  orijan  im  Altengiischen  direkt  für  ein  (Jc- 
sangsstück  gebraucht  wird:  am  deutlichsten  in  zwei  Stellen  des  poetischen 
Salomon  und  Saturn  (V.  33  und  53),  wo  sogar  der  Gesangstext,  nämlich  das 
Vaterunser,  gemeint  ist.  Weniger  deutlich  Errlrsiastictil  l)istitufe.-<  (ed.  Thorpe 
JI  4(K)  '•):  ßffr  is  aa  singalic  (irgatta  .'<irri/,  pr  frnni  englnni  and  hrahrn;/linn 
on  pos  hchstan  cyninges  gesihde  liid  sangen.  Auch  heißt  sowohl  miat.  "/- 
ganare,  organixare  wie  ae.  orgunian  'zur  Orgel  singen'. 

'  Beachtenswerte  Form  für  den  Ibergaiig  des  Präfixes  je-  in  /.  Noch 
älter  (Ende  des  11.  .lahrhiindertsi  ist  das  imarrd  aus  Hatton  lli>  p.  391,  wel- 
ches ich  l'errclli-Codc.r  S.  135  beigebracht  ii:d)e.  \'gl.  Siexers  ■  Jj  212  .\.  1. 
Cockayne  druckt  stillscliweigend  jr.veo. 

-  Hs.  forj  nnt  insularem  f;  Coikax  ne  bessert  stillschweigend  in   «irj. 

3  Da»  r  hat  hier  eine  eigenartige  Schleife,  die  ;;cnan  wie  eine  gmHc 
Cedille  aussieht.     Vielleicht  war  c  aus  j    korrigiert? 

^  Von  hier  ab  fehlen  abermals  zehn  Traiimgesichte  (.Nr.  I.XXIl  — I.XX.Xli 
in  11.     (ockayne  setzt  sie  aus    1'  ein. 

*  Das  ae.  scrift  heißt  hier  'Beichtvater'. 


288  Beiträge  zur  mittelalterlichen  Volkskunde 

T  [LA'A7/y]  Gif  hitn  |)mce,  l>cft  his  wif  si  mid  bearne,  'j^rrt  bid  jod 

H 
■267  T  swefen. 

H 

T  [LXJV/F]  Gif  him  |)ince,  ])rct  he  npeddran  jeseo,  |)r?'/  bid  yfeles 
2^0  H 

T  -wifes  nij). 

H 

■273  T    [LXA'T^]   Gif  him   |)ince,  ^rpt  he  jeseo  hc   heran,   ne   bif)!  ])cet 
H 
T  nan  la]). 

276  H 

T  [LXXVI]  Gif  him  {)ince,  {)fe^  he  sei  woruld-.iefHtum  2  si,  I)«-/  [f.  39«] 
H 
•279  T  tacnad  him  adl  towerd. 

H 
T  [LXXVII\  Gif  him  ])mce,  {)r/i'  he  ha^bbe  hwit  sceap,  ]^(pt  tacnad  jod. 

282  H 

form  bisher  nicht  gefunden  liahe)  liegt  zugrunde  dem  mittelkymrischen 
Traumbuchc  des  Lianstephan  Ms.  27  (ca.  1400):  Nr.  161  Dy  irelet  yn 
kyfruch  ath  periylan-r,  madeuein  oth  peclind  'Dich  mit  deinem  Pfarrer 
zusammenkommen  sehen,  bedeutet  Vergebung  deiner  Sünden'.  Allen- 
falls könnte  man  vergleichen  ein  lateinisches  Traumgesicht,  wie  Druck  3; 
Cum  )iiag»ii<  dominis  loqul  rcl  inirare  alique)n  locum,  siynifiraf  hllari- 
tatem. 

LXXIII.    Vgl.  Digby  86  f.  38b:  Parere  midierem^  creweniinn  siiinipcaf. 

LXXIV  =  Druck 3;  Scrpentcs  multos  ridere,  siyniftcat  deceptioneni  de  fem i na; 
TA  231:  Serpente  infesto  pati,  inimici  visionem  siguificat;  L  135:  Ser- 
pentem  infestare,  inimici  tui  superationem  siynificat. 

LXXV.  ^^gl.  Digby  86  f.  37'^:  In  feretro  aliquid  iacere,  mortem  sif/nifirat; 
f.  39^:  SepuHuras  ridere,  tnortimm  siynificat;  Druck  i:  Feretrum  traetare, 
mortem  [maliim  Druck  2]  vel  infirmitatem,  siynificat. 

LXXVI  =  Druck  3:   In  curia  se  videre,  siynificat  inridiain  (Astrampsychos 

V.  21:    Ey.xkr^ainis   iarwaiv     syy.X>]aiv  tpeaei  =  Nikephoros  V.  45 :   Exy.h]- 

,  ainis  eoTois   Tis  syy.ltjosis  i'xei)  oder  TA  167 :  Litiyare  in  somnis,  nefjotii 

incrementum  [yaudium  Digby  86  f.  38a]   siynificat;    L87h:   Lites  super 

sc  videre,  maculain  de  se  dicere  siynificat. 

LXXVII.  Im  Druck  •'  erscheint  ein  Traumgesicht,  das  bis  auf  das  erste  Wort 
zu  unserem  Angelsachsen  stimmt,  nämlich  Ossa  alba  videre,  bonum  siynuni 


1  ne  lu'ß.  ne  biß  Hs. 

'  n-ondd-jcfiit  'bürgerlicher  Rechtsstreit',  d.h. 'Prozeß  um  weltliche  Dinge' 
im  Gegensatz  zu  dem  um  geistliche  Dinge.  Es  scheint  das  lat.  curia  wieder- 
geben zu  sollen.  Toller  übersetzt  'a  secular  dispute',  Cockayne  kaum  richtig 
'a  scolding  match'.    Übrigens  ist  das  Kompositum  nur  hier  belegt. 


Beiträjjo  zur  inittclalteiliclieii  N'olkskmide  289 

T|/..V.Vr///|  (iif  hini  Idnce,  \>ret  he  hii'l)l)e  feir-hry'Iei',  in-  hyj)  \<a/ 

H 

T  na|)Or  iie  jod  ne  yt'el.  äso 

H 

T    |AA'.\7.V|  (lif  liiin  |»ince-,  ])rrt  he  eri.^e  oiMe  samve,  jestieon  hira 

T  l>i{»  towerd. 

H 

T    [LXA'A'J    Gif  him  |)ince,  \trf't  he  awiht  on  jodcunduin  bocum  ra-de  -»'•i 

H 

T  0(tde  leornije  ^,  rnicel  wurdmyiit  him  l)y|)  towerd  a-t  .-^ode. 

H  'i'M 

T   [LXA'AV]  Gif  him  |»ince,  \)rft  he  on  hwylcere*  ffe-jeire  stowe  si, 

H 

T  iiiit  his  modes  him  cjmed.  j;»: 

H 

est.  Da  nun  ossa  alba  'weiße  Knochen'  nicht  sonderlich  nahe  liegen  und 
das  unmittelbar  sich  anscliließende  Traumgesicht  Ova  ridere,  (juae  sunt 
alterius  Colons  quam  albi  lautet,  liegt  die  Annahme  nahe,  daß  jenes 
ossa  alba  aus  ova  alba  verderbt  ist.  \'on  hier  aus  ist  es  aber  nur  ein 
kleiner  Schritt,  durch  Textverderbnis  zu  dem  vom  Alteuglischen  voraus- 
gesetzten oves  albas  zu  gelangen,  zumal  sonst  die  oie.s  keine  kleine  KoUe 
in  Traumgesichten  spielen :  so  erscheinen  z.  B.  oves  lanosas,  oves  pascentts, 
oves  tondere  u.  a.  m. 

LXXVin  =  Digby  86  f.  39^:  Tauros  viilere,  veidllationern  vel  iinpedinu)!- 
tmn  siynificat;  f.  40=':  Taurum  se  infeslare,  inimlcum  siyti/firal;  Astrani- 
psychos  V.  7:    fions   d'etooelv,   ti?   xuxrjr  Ttofi^w  <pioei. 

LXXIX  =  TA  22  (=  Sloane  474  f.  218»):  Arare  qui  se  riderit,  lubnres 
niaximi  ei  ohveniuut;  L  20l':  Arure  terra ni  vel  scinderr,  snllcitadini-ni 
[soL,  tristitiam  vel  mortitum  Digby  86  f.  34b]  significaf. 

LXXX  =  Druck  1-'-:  Libros  studere,  lucrum  significat;  vgl.  Druck-':  Litteras 
firrparare  rel  ridrrr  se  studere,  sii/nifi'-at  Jiilaritatnn.  Siehe  auch  Nr.  L  uml 
die  dazu  angeführten  lat.  Traumgesichte. 

LXXXI.  Vgl.  Druck  3:  In  luco  sacro  ire,  bonum  sii/uuit/  est;  I>ruck '--':  /// 
lecto  rel  In  loco  clausa  esse,  davinum  siffuificat. 


'  Da.s  Kompositum  ferr-bi-Jjärr  oder  besser  in  der  älteren  Form  der  Blick- 
ling-Iluiiiilicn  /ear-brydir  'männliches  unversciinittencs  Kind,  Stier'  ist  bei 
Bosworth- Toller  nachzutragen.  Hall  und  Sweet  sowie  .Jordan  (Ae.  Siiuiiiliir- 
iiameii  S.  1G2)  buchen  es  Ijereits 

2  Bei  Cockayne  verdruckt  als  frure. 

'  Die  Hs.  liest  ganz  klar  Irurnijf.  Oockaync  setzt  diese  Fonu  zwar 
auch  in  dcu  I'ext,  bietet  aber  am  Seiteufuße  als  l.csiinfi  lier  Hs.  leominji. 
was  auf  einem  Irrtum  beruht. 

*  Bei  Cockayne  verdruckt  als  Uivtjlrerf. 


290  Beiträge  zur  mittelalterlichen  Volkskunde 

T  [LXXXn]  Gif   him    pince,     ])cpt   he   jeseon  "ne    mseje,    Ifere    ic 
300  H  Gyf  man  msete,!  l^cet   he     seon^   ne   maeje,    Iter^  ic'-* 

T  hine,  \^cet  he  him  beorje  wid  his  ehtend. 

H  hine,  ])cBt  he  him   his^  eahtent^  beorje. 

303  T  [LA'A'A77/|  Gif    men     Jiince,    lm4    he     seohic    odde    jode-webb  ^ 

H  Gyf    man     msete,    pcEt    he  seo  lac  ^  odde      jod-web 

T  hsebbe,    \)cBt  bid  jod  hwibim**  7  hwilum  leasunj. 

306  H  htebbe  ',  jod  hit  byd  7  hwilum  la-asung  ^. 

LXXXII.    Vgl.  Digby  86  f.  36 1^:   Caecum  se  videre,  impedimentum  signiflcat 

und  die  unter  Nr.  XXXV  beigebrachten  Parallelen. 
LXXXIII  =  Digby  86  f.  40»:    Vestem  purpuream  habere,  honorem  \iocundi- 

tatem  Druck  1-2]   significat;    Astrampsychos  V.  75:   StoXt]!'   ä'  alov^yov, 

eis  fiaxQav  voaov  ft^si  =  Nikephoros  V.  119:   ^roli/  S'  aXov^y>]s  £fs'  fta- 

ycqav  StjXoI  vöoov. 

1  So  liest  die  Hs.,  nicht  mete,  wie  Cockayne  druckt. 

2  Cockayne  setzt  stillschweigend  jeseon,  die  Form  von  T,  hier  ein. 

3  Die  Hs.  liest  hfric;  Cockayne  bessert  stillschweigend  in  here  ic. 

*  So  (flu  euhtenf)  die  Hs.,  Cockayne  setzt  stillschweigend  aus  T  ein: 
iciä  his  ehtend.    Wegen  ea  für  e  siehe  S.  275  A.  2. 

5  Die  Ha.  deutlich  seo  lac,  wofür  Cockayne  stillschweigend  aus  T  die 
richtige  Lesart  seolnc  einführt. 

6  Das  jodireb  von  H  bietet  natürlich  die  ältere  Form.  Aber  auch  yode- 
webb  (T)  mit  analogischem  -e-  in  der  Kompositionsfuge  ist  hinreichend  ge- 
sichert. Von  den  dreißig  mir  bekannten  Belegen  flu-  das  Wort  sind  außer 
dem  obigen  noch  acht  mit  dem  Fugenvokal  überliefert  (gode/cebb  ^Elfric  Hom.  I 
62  26;  Wulfstan  183 'J  Hs.  B  [d.  i.  C.C.C.  Cambr.  Nr.  419,  M.  11.  Jahrb.] ;  Dur- 
ham-Hym.  78  i»;  Napier  Gl.  1  461, 1378, 3162,  5322;Vercelli-Hom.  f.  115  ";  aber 
godwebb  Exod.  587;  Rats.  33  i";  Crist  1135;  .Elfred  Boetius  28  31  u.  VIH  25, 
C.  Fast.  87  ^  Greg.  Dial. 310  i ;  Martyr.  34  i« ;  Wulfstan  183  9,  262  -'i ,  263  4 ;  ^Ifric 
Archiv  101,  317;  Vercelli-Hom.  f.  9^1  ed.  Förster  S.  87  ^;  Napier  Gl.  1 1059; 
Brüsseler  Gl.  417,  431,  438,  526;  W.-W.  197  23,  212  2^i,  234  20,  282  20,  370  2, 
402  8).  Das  falsche  -e-  in  der  Kompositionsfuge  ist  auch  sonst  bei  Kompo- 
siten mit  f/od  'Gott'  belegt:  so  z.  B.  godeetiitd  Durham-Kit.  184»,  19816; 
yof/e//y//f/ 'Götzenbild'  Pariser  Ps.  105  i" ;  godefgrhf  'gottesfürchtig'  Peterborough- 
An.  ed.  Plummer  31  i".  Dasselbe  Kompositum  findet  sich  auch  in  anderen 
germanischen  Dialekten:  as.  gudmvebbi  (Hei.  3330,  3762;  daß  hier  nicht  niid 
(/odii  in'bhiu  zu  lesen  und  zu  trennen  ist,  wie  Braune  will,  lehrt  das  Vor- 
kommen der  Nomiuativform  yodetmebbi  in  dem  as.  St.-Petri-Glossar  62^;  und 
83b  [Wadstein  S.  73  i«  u.8020j;  vgl.  Holthauseu,  As.  Elmtb.  §  149),  ah^.yodiiob, 
au.  giiäfevr,  ahd.  gota-irebln,  von  denen  die  letzten  beiden  lehren,  daß  es  sich 
hier  um  eine  Zusammensetzung  mit  god  'Gott',  nicht  mit  göd  'gut'  handelt.  — 
Das  Wort  bedeutet  offenbar  einen  'kostbaren  Webstoff'  wohl  von  roter 
Farbe;  ob  es  sich  aber  um  ein  Leinwand-,  Baumwolle-  oder  Seidengewebe 
handelt,  läßt  sich  aus  den  sehr  verschiedenartigen  lateinischen  Glossierungeu 
(p/irpura,  byssu.^,  ho)iibgciinmi,  sericinii  u.  a.  m.)  nicht  recht  erkennen.  Das 
neuisl.  gudvefur  bezeichnet  'Sammet'. 

■^  Das  //  über  der  Zeile  eingefügt. 

*  Cockayne  nimmt  das  in  H  fehlende  erste  h/n'luni  stillschweigend  aus  T 
hember. 

^  So  die  Ha.,  nicht  leasunj,  wie  Cockayne  schreibt. 


Beitiäg^e  zur  inittelaltorliclien  Volkskunde  291 

T  \LXXXIV]  Gif   liim    |.ince,    \^rf't  he  befyled  si,  jod  \uet  bid. 

H  Gyf  mon  me;^'^  {tret  he    filed^  sy,  jod  \)f/;t  l)y<l. 

T  |/..V.Y.Vf'|    |rj|if  him  |)ince,    \w't  he    wurdlic     ref    jeseo,     \u//   3o:> 

H  Gyf    man  mete,    \H/'f  he  weorilliceje-iestod^sio, -^oJ' 

T  bil)   3od. 

H  \)cet  by<l.                                                                            :{12 

T  |/-.VA'AI7|  Gif   him  pince,    \)(rt  lie  feala  swyna    irtsomiie   .leseo, 
H  Gyf  man  nuete,    [uet  he  feola  s\vysa'';ft-.sanin(',-se-seo, 

T  ponne  mseij  he  wenan    broces.  air. 

H  jionne   maej   he  hine  ^  wenen  ^  broces. 

T  [LXXXVII]  Gif  him  Jmice,  \)cf't  he  feala  henna  jeseo  o<Me  hii'bbe, 

H  31 

T  \iret  hu\  lod." 

H 

LXXXIV.  Vgl.  TA  248:  17a  httnsfi  ilucerc  rel  ainbulare,  molestias  grares 
sicfnificat;  L  148:  Viani  lutosam  ambularc,  periculum  sigtii/icat  (Astrani- 
psychos  V.  27:  'l^iiv  nsnlevxot?  ror  roö^  vdei  ßkn.ior  =  Nikeplioros 
V.  63:  l/.vi-  vTioär^,  r//s  ^v/Z/ü  ßiaßor  rösi),  odcF  vielleicht  besser  Ps.- 
Daniel  163:  ^IfiuTin  ueftoXvaiiira  tyeiv  ri  Tif.nr,XMftkvn,  Svo^euln  n  xrti  ovx 
ayad'or   arjuairec. 

LXXXV  ^=  TA  247:  Vestein  foniiasam  liaherc,  laetitiain  t:ii/>u'/ii(i(;  L  146: 
Vestimenta  fnrtnosa  habere,  (iratiam  in  publico  sigiiifuat;  I's.-I>auiel  154: 
'I/iariois  y.a}.ol£   nu<finl^iai')'ai,   TtpnfÖTtjrn   iirjunirei. 

I.XXXVI  -.  'i'A  210:  Ponos  vi<ler!t  \Hclerr  Tit.  D.  XX \T  f.  1.")»',  Dijfby  86 
f.  39a),  infirmiluiein  sinnifkat;  L  121:  I'onos  n'i/ere  (tut  /ß/ttinbum  tnic- 
tare,  in/irmifate/n  iiiat/nani  sif/ni/irat. 

LXXXVII.  Vf^l.  TA  123:  Gallinani  viun  puhinls  riilerit,  niijotii  inirenic^n- 
tuin  siyutfical;    L  72  f:   Ualhuain  cum  jtultis,   atii/uutu   feliciorein   ifigni- 


*  So  dii'  Hs. ;  ('ockayüe  bessert  stillscliwelf^end  in  nute. 

-  Das  Simplex  ae.  I  ijldii  'bescliinutzen'  (alid.  fi'ili  n,  iiinl.  niilcn)  erscheint 
bei  Boswoith- Toller  ohne  Belej^  und  wird  aiu-h  noch  im  Oxforder  Wörter- 
buche (s.  V.  /ile  vb')  als  uid»eleg:bar  bezeichnet.  .Jedoch  Itnchte  einen  Hele^ 
dafür  schon  Hall  aus  .Klfrics  Lins  uf  Saluts  ed.  Skeat  XXV  30:  nuli/nti 
Ueora  Uf  foihttan  lerpaii-de  lnora  i/elca/ati  and  aoldon  hi  fijluu  mid  pain 
faliiti  Im  dmijilde.  Ein  zweitt-r  Helcir  ergibt  sicli  ans  unserem  (ibii,M'n  Parti- 
zipium ///(■'/,  ein  dritter  aus  «lern  (allfrdin;;^s  wohl  auf  Korruptel  beiulienden) 
////«''/  im  Traumgesicht  Nr.  XCIV,  I>as  (»xfnrder  Würterbuoli  bele{ft*da.s  Sim- 
plex erst  aus  dem  Knde  des  12.  .lahrhunderts. 

3  I)as  Latein  erweist  die  Lesart  von  II,  die  Cockayne  beibehält,  als 
falsch.  Vielleicht  fand  der  Ko|)ist  von  II  in  seiner  Vorlaj^e  die  kciiti-iclH- 
Form  jrreirud  'bekleidet'  (U\r  (/earuad),  die  er  aks  jires/ml  verlas. 

*  joä  Hb.;  Cockayne  bessert  stillschweifrend.    Vfrl.  S.  271  A.3. 
'  So  die  Ils. ;  Cctckayne  bcsst-rt  stillschweiveml  in  siri/nu. 

•^  Cockayne  fidfitstiilschwcifi'endr, indem  er/////<fort!äUt  und/(v^i//;/  schreibt 
^  Das  ganze    Traumgesicht   fehlt   in  IL     Cockayne   nimmt  es   aus  T  auf, 
(thnc  zu  sagen,  daß  es  in  seiner  ( iruniili:indsclirift  nicht  vorhanden  ist. 


H 

327  T 

H 

T 

330  H 

XC 

T 

H 

333  T 

H 

XCI 

T 

336  H 

xcu 

292  Beiträge  zur  mittelalterlichen  Volkskunde 

321  T  [LXZXF//7]  Gif    bim    liince,    \)a't    he    henne    <Tirui    htebbe    odde 
H  Gyf  man  miete,    l)cet   he    benne    U'jeru  biebbe   odd- 

T  I'icje,  ne  deab  bim  psßt. 

324  H  picje,  ne  deab  bym  l)cBt. 

T    fLA'A'A'LY]    Gif   bim    pince,    \)a't   be   j.net   jeseo,    I)Onne    msej   be 
Gyf  mon  mete,   \)cst   be  jiet  je-seo,  \)on)i.e   maej   be 

wenan  pajs   ladwendan   feondes  bim  on  neawyste. 
wenan   pjes  lad-wendan  feondes  bim  on    it'weste.^ 

Gif  bim  pince,  \icBt  be  feala  stod-borsa  biebbe  odde 
Gyf  mon  msete,  licBt  be  feola  stod-borsa  babbe   odde 

jeseo,     awestnys    bys    joda    \)cet    bid. 
je-seo,  awest-nesse  bis    joda    d^-et  tacned.* 

Gif  bim  I»ince,  ^cBt  be  feala  josa  bsebbe,  jod  \)(ret  byd. 
Gyf  man  mete,  l)cet  be  fela  josa  bsebbe,  jod  ^cet  bytt. 
Gif  bim  I)ince,  Ipcet  be  sceap  pulbje,  ne  bid  ])cet  jod.^ 

ßcat;  vgl.  Ps. -Daniel  15:  !i4).sy.TOoa  Se^aad'at,  (pvXäxTead'ai  ^rj  eis  Tteton- 
ouov  simioT]. 

LXXXVIII.  Druck  1-2;  Ovum  Jtabere  vel  perdere,  lucrum  signifwat;  Ova 
eonimedere,  tt/ortuorum^  spolia  significat;  Astrampsychos  V.  101:  'i2ä  y.oa- 
teXv  ead'eiv  je,  ar]iiaiv£t  /.vnns  =  NikephorOS  V.  146:  'i2a  y.omelv  Sxpeiv 
TS,  arifiaivEi  Avnas.  Vgl.  TA  122:  Gallinani,  ova  parere,  lucrum  cum 
sollicitudine  signißcat;  Ps.-Daniel  269:  Oovid-as  titl  tou>v  y.ad'jjfieva^  iSslv, 
y.aXa  nüäyfiaia   orj^nivei. 

LXXXIX  =  TA  279:  Si,  vtderia  multas  capras,  vanitatem  signifieat;  TA 
128:  Hircos  vel  capras  [arietes  L  74]  viderit,  expeditionem  [abundantiant 
L  74J  signifieat;  Ps.-Daniel  93:  Eot'fovs  ex"Qiaao9'ai,  yeoSoi  arjuitivsi. 

XC.  Allerhand  Traumgesichte  mit  I'ferden  erscheinen  in  den  Traumbüchern, 
wie  z.  B.  equos  nigros,  equos  albos,  eqiios  rubeos,  eqiios  morhtos,  equum 
diversi  eoloris,  equum  veloeem,  equos  castratos;  aber  nicht  gerade  das 
hier  passende.  Am  nächsten  kommt  noch  Ampi.  Q.  21  f.  137  b:  Equos 
magnos  vel  baios  habere  vel  in  eis  sedere,  anxietatem  et  damnum  [signi- 
fieat].   Der  Angelsachse  las  übrigens  eqnas. 

XCI  =  Digby  86  f.  34 b:  Anseres  videre,  magnum  Iionorem,  signifieat. 

XCII  =  L  110:  (hes  tondere,  damnum  signifieat;  TA  195:  Oves  viderit  to)i- 
sas  [Oves  tonsas  videre  Digby  86  f.  38 b],  damnum  signifieat. 

'  Mit  vokalisiertem  j  für  äjru,  Sievers  §  214,  2. 

2  So  die  Hs.,  wie  derselbe  Kopist  auch  f.  152^  {Arcldr  129,  S.  43  A.  3) 
schreibt.     Cockayne  druckt  stillschweigend  odde. 

2  Eine  satzphonetische  Graphik  für  on  mnveste  mit  monophthongiertem 
m,  worüber  oben  S.  275  A.  2  zu  vergleichen.  Cockayne  führt  stillschweigend 
die  Lesart  von  T  ein. 

*  So  die  Hs. ;  Cockayne  bessert  stillschweigend  in  facnaä. 

^  Das  ganze  Traumgesicht  XCII  fehlt  in  H;  doch  nimmt  Cockayne  es 
stillschweigend  in  seinen  Text  auf. 


Beiträge  zur  niittolalterlichon  Volkskunde  293 

T    \XCfII\  Gif   him   {)ince,   Ital   he    piper   ete,    ne   deah    ]}fpt. 
H  (Tvf  man  raxte,   ^rrf    he    piprr    ete,    ne    deali    \)f/'t. 

T  |.\'7r|  Gif   him  pince,  ])fet  he  feala      spera      let-somne  jeseo,  33y 

H  Gyf  inon  mete,  ^ret  he  fyled  ^  spiiiren  ^  je-seo  a-t-samne, 

T  J)oime  tacuad  {v//:    {)u  ofer-cymst  ealle                  {)ine 

H  ])onne-    byd    ^(ef,  piet  he  uii  his  feoudu///  [f.lö^t'lhis  m-i 

T  fynd. 

H  willan  je-wryh(t. 

T  |.VCT']    Gif    hiiie    in;ete,    J)r/'/    he    wiii    drince,    J)«-/    tacnad    his  «5 

H  Gyf  mon    niete,    ^rft    he    \Yin    drince,    hele    hyni^    byd 

T  lichaman  htele. 

H  toweard.                                                                                a*» 

T    |.Yr'T7|  Gif   him   {)ince,  ^a^t  he   bynieude   eandele   iieseo  odde* 

H  Gyf  man  ma^te,  ^(H  he  byrnende   candele 
T  on  handa  h:ebbe,  ^cei  l)id  jod.  iöi 

H  on  handa  habbe,    jod  'pcel  byd. 

T  |A' CT//]  Gif  him  [)ince,  ^oH  he  ele  hiebbe  o{){)e  mid  smvri,-^e,  micehie 
H  tw 

T  jefean  {iat  tacnad  8ejJ)er  ,"^e  her  on  woruide  je  a-fter.^ 

H 

XCIII  =  Uigby  86  f.  39:':  Piper  manducare,  !nfinnit(tfem  siym'ficat;  L  118: 

Piper  tractare,  ah  i/iimicis  trrtcfari. 
XCI\'.    Vgl.  Digby  86  f.  39=':   Qui  hnstas  /lortnverit,  liitationem  sii/nificat. 
XCV  ■=  TA  240  (=  Ampi.  Q.  21  f.  Iß9b):    l'inum  hibere,  inßni/ifafem  signi- 

fical.    Außerdem  Digby  86  f.  40»:    Vinuni  cldrum  hibere,   Inquelas  forte^ 

[laetit'iam   Amjt].  (^.  21  f.  1391^]  significat. 
XCVl  =^  Ampi.  t^.  21  f.  l;)(J'>:  Cunddas  urdeutes  videre,  sepulc/iruiu  [siyniticat]; 

vgl.Digby  86  f.  35i>:  Catuhius  parras  videre,  aliquis  fumus  signifirat;  Ps.- 

Daniel  174:   Kr]o6v    «er«    yiojcts  /.nfinqoiäxov  /^aoiaaad^'ti,    i^ovoiay   ftera 

■/(uoäs   y.ru   Sö^r^s  aqnaivei. 
X(/Vn  =  L  105:   Oleum  videre  ni  nugui  [so  P;  soust  accipere  oder  ridtre 

TA  264J,    laetitium    significat;    Ps.-Dauiel  115:   'b^Xmov    itoi^i  ff't'i  ai    j] 

a).eixpaa!^ni.   xaXori   y.dioovi  orjunivfi. 

'  So  die  Hs.,  vgl.  S.  291  A.  2;  Cückayuc  setzt  stillscliweigeud  fedhi  spera, 
die  Lesart  vou  T,  liier  ein.  Der  Kopist  von  II  dailite  «iffeidtar  an  ue.  spiiren 
'Gips'  (OET  472). 

-  Die  IIa.  liat  pno,  wie  derselbe  Kopist  auch  f.  1521'  (Archiv  12;i,  S. -13, 
A.  5)  schreibt. 

3  hyvi  IIs.,  nicht  /<////,  wie  ("ockayne  druckt. 

*  Cockayiie  nimmt  stillschweigend  jesio  oddi  aus  T  in  seinen  M-Text  anf 

^  Das  ganze  Traumgesicht  fehlt  H,  ist  aber  von  ('ockayne  stillschweigend 
in  seinen  Te.xt  aufgenommen. 

Potsdam  u.  Leipzig.  .Max    Fairster. 

Archiv  I.  ii.  Sprachen.     1:H.  2U 


Alter  und  Entstehimg  der  französischen 

Heldendichtung.' 


E 


s  gibt  in  der  Hauptsache  zwei  AVege,  eine  Geisteswissenschaft 
iunerhch,  methodisch  7ai  fördern:  durch  Aufstellung  und  Be- 
handlung neuer  Probleme  und  dm-ch  Beleuchtung  alter  Probleme 
von  neuen  Seiten.  Auch  die  Auffindung  neuen  Materials  dient  in 
der  Hauptsache  entweder  dem  einen  oder  dem  anderen,  und  auch 
die  Erschließung  neuer  Forschungsgebiete  bringt  ohne  weiteres  neue 
Probleme  zur  Erscheinung  und  meist  auch  für  die  Probleme  der 
bisher  bearbeiteten  Forschungsgebiete  neue  Schlaglichter.  Wenn  wir 
von  diesem  Standpunkt  aus  den  gegenwärtigen  Stand  der  roma- 
nistischen Forschung  betrachten,  zeigt  sich  in  der  Sprachwissenschaft 
ein  Avesentlich  anderes  Bild  als  in  der  literarhistorischen  Forschung: 
dort  die  Erschließung  der  modernen  Mundarten  durch  zahh-eiche 
Einzeluntersuchungen  und  vor  allem  durch  die  umfassenden  Sprach- 
atlanten und  Mundartenglossare,  wie  sie  für  Frankreich,  die  Schweiz, 
Rumänien  vorliegen  oder  vorbereitet  werden,  und  darauf  aufgebaut 
völlig  neue  Forschungsgebiete  mit  neuen  Problemen  wie  die  Wort- 
geographie oder  die  Gewinnung  neuer  Gesichtspunkte  für  die  Laut- 
gesetzfrage,  für  die  Frage  nach  Mundartengrenzen,  ja  für  die  ganze 
geschichtliche  Betrachtung  der  Sprache  überhaupt.  Demgegenüber 
fehlt  es  ja  auch  in  der  Literargeschichte  nicht  an  gelegentlicher 
Bereicherung  des  Materials,  an  einzelnen  glücklichen  Funden  aus 
älterer  oder  neuerer  Zeit,  wie  die  vor  zwanzig  Jahren  wieder- 
aufgefundenen letzten  Dichtungen  der  Königin  Margarete  von  Na- 
varra,  wie  die  vor  zehn  Jahren  zum  erstenmal  aufgetauchte  Chanron 
de  WiUiune  —  das  älteste  bekannte  französische  Wilhelmsepos  — 
und  mancherlei  Funde  aus  der  neueren  und  neuesten  Literatur 
lehren.  Aber  das  alles  ist  wenig,  ist  verschwindend  gegenüber  dem 
ungeheuren  Sprachmaterial,  das  im  französischen  Attas  linguistiqae 
aufgespeichert  liegt  und  dem  Forscher  immer  neue  Gesichtspunkte 
an  die  Hand  gibt. 

So  sehen  wir  in  der  literarhistorischen  Forschung  unseres  Faches 
die  Tätigkeit  vor  allem  darauf  gerichtet,  den  vorhandenen  Stoff 
anders  und  ergiebiger  als   bisher  zu  betrachten  und  zu  verwerten, 

1  Vortrag,  gehalten  in  der  vierten  allgemeinen  Versammlung  dea  Mar- 
burger Philologentages,  2.  Oktober  1913.  Meine  Absicht,  den  Vortrag  an 
einzelneu  Stellen  zu  erweitern  und  mit  systematischer  Bibliographie  aus- 
zustatten, ließ  sich  zuerst  infolge  geliäufter  Anitsgeschäfte,  dann  infolge  des 
Krieges  nicht  verwirklichen.  Ich  drucke  den  Vortrag  jetzt  so,  wie  er  ge- 
halten wurde,  indem  ich  nur  für  einzelne  Stellen  bibliographische  Verweise 
gebe  und  für  die  allgemeine  Literatur  auf  meine  Zusammenstellungen  in  der 
Einfiiltning  in  da>>  Studiuia  der  altfranxösischen  Literatur'^  auf  S.  110  ff. 
sowie  unter  den  einzelnen  Epen  \erweise. 


Alter  und  Entstehung  der  franzosiachcn  Heldendichtung  295 

bisher  vernachlässigte  Autoren,  Dichtgattungen  oder  Zeiträume  zu 
untersuchen,  die  ^^ethode  der  literarhistorischen  und  der  literar- 
ästhetischen  Untersuchung  zu  verfeinern,  große,  durchgreifende  Ge- 
sichtspunkte für  die  Entwicklung  der  Literatur,  für  ihre  Einteilung 
in  Perioden  aufzustellen,  neue  Gesichtspunkte  für  die  Entstehung 
und  Entwicklung  hervorragender  Literaturhewegungen  oder  charak- 
teristischer Dichtgattungen  zu  gewinnen. 

Steht  hier  iinierhalb  der  neueren  Literatur  zurzeit  die  Er- 
forschung der  französischen  Romantik  im  Vordergrunde,  so  ist  es 
für  die  Dichtung  des  Mittelalters  wieder,  wie  schon  öfters,  das  alt- 
französische Heldenepos,  die  rpopee  nationale,  oder  das  Volksepos, 
wie  es  noch  immer  irreführenderweise  häufig  genannt  wird. 

Denn  gar  zu  nahe  liegt  die  Vei-suchung,  das  Wort  Volksepos 
durch  cpopre  populairr,  statt  cpopee  nationale  zu  interpretieren  und 
mit  dem  Bogriff  der  chanson  popiilairc  der  porsic  popiilaire  in 
Zusammenhang  zu  bringen.  Das  französische  Epos  ist  aber  keine 
\'olkspoesie,  sondern  von  Anfang  an  eine  von  berufsmäßigen  Sän- 
gern gepflegte  Dichtungsart. 

Das  französische  Heldenepos  hat  seine  Bedeutung  in  sich  selbst 
als  eine  durch  Jahrhundprte  hindurch  bestehende  und  sich  ent- 
wickelnde Dichtgattung  voll  der  schwierigsten  und  bemerkenswerte- 
sten Probleme,  es  hat  seine  Bedeutung  für  die  französische  Literatur 
des  Mittelalters  als  eine  ihrer  hervorragendsten  Literaturgattungeu 
und  endlich  auch  für  die  übrigen  Literaturen  des  Abendlandes,  die 
sich  mehr  oder  weniger  am  französischen  Epos  bereichert  haben. 

Die  Erforschung  dieses  wichtigen  Gebietes  der  französischen 
[jiteratur  in  den  letzten  fünfzig  Jahren  zeigt  ein  manm'gfach  wech- 
selndes Bild  je  nach  der  Auswahl  der  Probleme,  die  sich  der  ein- 
zelne Forscher  stellt,  und  je  nach  dem  Standpunkt,  von  dem  aus 
er  die  Dinge  betrachtet.  Das  Hauptaugenmerk  aber  war  auf  die 
l^'rage  nach  der  Entstehung  des  Epos  gerichtet,  welche  die  Krage 
nach  seinem  Alter,  seiner  Formgebung  in  älterer  Zeit,  nach  etwaigen 
fremden  Einflüssen  mit  einschließt.  Fassen  wir  nur  die  Hau})t- 
})unkte  der  wissenschaftlichen  Erörterung  ins  Auge,  so  können  wir 
dreierlei  Betrachtungsarten  unterscheiden,  die  im  wesentlichen  auch 
chronologisch  aufeinander  folgen. 

Die  erste  und  älteste  Anschauungsweise  könnte  man  die  kon- 
struktiv-kritische nennen,  Gaston  Paris  mit  seiner  Hisfnitr 
/iof'ti(pi('  de  ('harlri/taf/nc  (iMÜö)  und  seinen  zahlreichen  weiteren 
Arl)eiten  ist  ihr  Hauptvertreter;  Lr-on  (lautier,  in  seinen  grundsätz- 
lichen Anschauungen  leicht  beeinflußbar  und  häufig  wechselnd,  steht 
mit  seinen  Kpopres  nationale  franraiscs  neben  ilnn;  auch  Pio  Hajna 
mit  seinen  Oritjini  ileH'c/topra  francet;c  {\^b^)  gehört  hierher.  Diese 
Richtung  ist  keineswegs  unkritisch,  im  Gegenteil,  (i.  Paris  und 
P.    Rajna    haben    den    Grund    für    die    weitere    Foi-schung    gelegt. 

20* 


'296  Alter  und  Entstehung  der  französischen  Heldendichtung 

G.  Paris  hat  die  Überlieferung  der  vorliandenen  Epen   festgestellt, 
sie    Dach    Gruppen    geordnet,    ihre    Zusammenhänge    untereinander 
festgestellt,    ihre    Beziehungen    zu    Chroniken    und    ähnlichen    Dar- 
stellungen  untersucht.     Pio  Rajna  hat  gezeigt,   daß  zahlreiche  Ei- 
zählungen  und  Episoden  des  französischen  Karlsepos  schon  in  chro- 
nistischen   Berichten   über   die   Merowingerzeit   enthalten   und   den 
Galloromanen  aus  fränkischer  Sage  und  Dichtung  zugeflossen  sind. 
Für  die  Anfänge  der  französischen  Heldendichtung  aber,  wo  Denk- 
mäler und  Zeugnisse  fehlten,  griffen  die  Vertreter  dieser  Richtung 
zur  Konstruktion:  G.  Paris  stellte  das  Dogma  auf,  daß  unmittelbar 
nach  der  Schlacht,   nach  dem  Sieg,   nach  dem  Tode  eines  Helden 
lyrisch-epische    Dichtungen,    sogenannte    Kantilenen,    zur  Verherr- 
lichung des  Ereignisses  entstanden  seien.     Solche  Kantilenen  sind 
aber  nirgend  nachgewiesen,   Pio  Rajna  erklärte  die  Annahme  von 
Kantilenen   für  eine  unnütze  und  überflüssige  Hypothese  und  ließ 
die   Heldendichtung  mit  dem  fertigen  Epos  beginnen,  und  zwar  in 
frühester  Zeit:    überall,   wo  er  sagenhafte  Darstellung  beobachtete, 
schon   bei  den   merowingischen    Chronisten,    befand   er  sich   •sopra 
terreno  eplco' .     Gustav  Gröber  ließ  beides,  Epos  und  Zeitgedicht, 
nebeneinander  und  unabhängig  voneinander  gelten. 

Gegenüber   G.  Paris   und   L.  Gautier  hatte  schon  Paul  Meyer 
die  Annahme  von  Kantilenen  durch  die  Betonung  der  mündlichen 
prosaischen  li  herlief erung  ersetzt  und  die  Entstehung  des  Epos  dem 
9.  Jahrhundert  zugewiesen.     Was  IVIeyer  tradition  orale  nennt,  ist 
der  deutschen  Forschung  seit  Uhlands  und  Grimms  Zeiten  als  'Sage' 
geläufig.     Vor  allem  in  Anlehnung  an  die  Erforschung   der  deut- 
schen Heldensage  und  Heldendichtung  bildete  sich  in  Deutschland 
jene  Richtung  heraus,  welche  ich  als  die  empirich-kri tische  be- 
zeichnen möchte.    Sie  wehrt  sich  gegen  die  unbewiesene  Annahme 
von  Liedern   und  Epen   in   früher  Zeit,  deutet  nicht  jeden  sagen- 
haften Zug  auf  eine  zugrunde  liegende  Dichtung,  sondern  läßt  der 
mündlichen   I  Überlieferung   in   ungebundener  Rede   ihre   Stelle  zwi- 
schen Geschichte  und  Dichtung  und  beginnt  die  epische  Dichtung 
da,    wo   die    ältesten    Denkmäler   und    Zeugnisse    auftauchen.     Sie 
sucht  aber  aucli  die  Vorgeschichte  des  einzelnen  Epos  und  der  Epik 
im  ganzen   durch   aufmerksames  Untersuchen   und  Zergliedern   der 
überlieferten  Epen  aufzuhellen. 

Die  schon  seit  zwanzig  Jahren  von  Ph.  Aug.  Becker  vertretene, 
neuerdings  in  origineller  Weise  von  J.  Bedier  wiederaufgenommene 
skeptische  Richtung  verfällt  ins  Extrem,  sie  wird  hyperkritisch, 
indem  sie  nur  die  überlieferten  Epen  gelten  läßt,  sie  lediglich  als 
literarische  Produkte  ihrer  Zeit  betrachtet  und  somit  die  ganze 
Dichtgattung  einer  sehr  jungen  Entstehungszeit  zuweist. ^     Bediers 

'  Phil.  Aug.  Becker,  Altfranx.  M^ilhc/mssai/e,  1896;  Orundriß  d.  altfran\. 
LiteratHnjeschicIäe  und  sonst.  —  Joseph  Bedier,  Les  legendes  epiques  I — IV, 


Alter  iiml  Entstellung  der  französischen  Ileldendichtunp  207 

Kritik  der  Kaiitileneiitheorie  liat  einhelligen  und  nneingesohriinkten 
Beifall   gefunden.     Diese  Tatsache   lehrt  aber   nur,  wie  wenig  die 
l)etreffenden  Kritiker  mit  der  Entwicklung  der  Epenforschung  seit 
L.  Gautier   und   (i.   Paris   vertraut  waren:    für  die  Forschung,    und 
namentlich  für  die  deutsche  Forschung,  war  diese  Kantilenentheorie 
längst  erledigt.    Was  an  Zeugnissen  und  lateinischen  Hnichstiioken 
den  ältesten  überlieferten  Epen  vorausliegt  oder  parallel  läuft,  wird 
von   der  hyperkritischen   Richtung   in    seiner   literarhistorischen   Be- 
deutung nach  Möglichkeit  herabgedrückt.     Es  ist  seU)stverständlich 
kein  Zweifel  darüber,   daß   B('dier  mit  aller  Objektivität  an  seinen 
Stoff  herangetreten  ist.    Aber  ebenso  deutlich  läßt  sich  auch  beob- 
achten, daß   er  sich  im  Verlauf  seiner  Studien  von  seiner  eigenen 
Theorie   hat   gefangennehmen    lassen    und   so   schließlich   befangen 
wurde.     So  wenig  wie  Becker  verwirft  er  die  sogenannten  Vorejjen 
grundsätzlich;    aber    Zahl    und    literarische    Bedeutung    dieser   ver- 
lorengegangenen Epen  wird  von  ihm  möglichst  gering  eingeschätzt. 
Eine  um  so  größere  Macht  übt  in  seinem  System  der  Zufall  aus: 
man  braucht  nur  an  den  von  Suchier  hervorgehobenen  AVmer  von 
Narbonne  zu  erinnern,  der  in  keinem  Hause,  sondern  unter  freiem 
Himmel  schläft  und  sein  Vorbild  in  dem  geschichtlichen  Hademar 
von  Narbonne.  coeJo  pro  tecto  utens,  findet  —  nach  Bedier  nichts 
als   eine   'einpn'se  banale'. i     Epen,   welche   keine   khisterliche   Be- 
ziehung aufweisen  — •  wie  Hiion  von  Bordeaux,  Pnrise  la  diuJirsse  — , 
werden    kurz   als  roynans  rharmants  bezeichnet   und  damit  als  be- 
deutungslos   für    die    cpoprc    nationale    beiseitegeschoben:    bezeich- 
nenderweise   gerade    solche   Dichtungen,   welche    am    meisten    alte, 
traditionelle  Elemente  germanischer  Herkunft  enthalten. ^    So  ließe 
sich  schon  vom  negativen,  kritischen  Standpunkt  ans  manches  gegen 
die    neuen    Ergebnisse   einwenden.     Ai)er   wir   wollen    lieber   positiv 
vorgehen    und  mit  neuer,   von   Bedier  geschärfter  Brille   an   unser 
altes  Material  herantreten  und  sehen,  wie  weit  wir  von  dem  fertigen 
Epos   des    12.   und    18.  Jahrhunderts   aus    in    die   Vorzeit   zurück- 
zuschauen vermögen. 

Die  ältesten  überlieferten  Epen  führen  uns  nicht  bis  über  das 
letzte  Viertel  des  11.  .Tahrhunderts  zurück:  das  ]\olan(Jfilied  bis  in 
das  ei-ste  Jahrzehnt  des  12.  Jahrhunderts,  Archan/p  in  die  letzten 
Jahrzehnte  des  II .  Jahrhunderts  (nach  Suchier  um  lOSO),  Isetn- 
barl   und  (ioriiioul  jedenfalls  nicht  weiter  rückwärts.     Aber  diese 

1008— ima,  dazu  Romnnia  11  (li'l^),  1— Hl.  V«,d.  Suchier,  Z/7' 32  (1908), 
7.34  ff.,  und  Hajna,  Stuil)  ynedierali  3,  331  ff.  (dazu  Bedier,  Pepovsr  ä  P.  Hajna, 
Ammlrs  du   Mi,li.  Okt.'  1910). 

'  Suchier,  },'n»,n>na  32  (1903),  364  ff.  und  ZrP  33  (1908).  7:?7  f. 

-  Für  Huou  v^rl.  meine  K/usr/ieu  Stiiilini  I  250 ff.,  für  Parise  lleiiizel, 
Sitxiini/slicnclitf  il.  phH.-hist.  K/assr  t/.  Karsirl.  Aknih-nnr  il.  Wissenschaften. 
119.  Bd.  (Wien  1889),  III.  Al.liandlung.  S.  6G— 70. 


298  Alter  und  Entstehung  der  französischen  Heldeudichtung 

Epen  —  wie  eine  Reihe  der  jüngeren  —  lassen  meist  ältere 
Fassungen  als  Grundlage  deutlich  erkennen:  so  das  RoJandslird 
zum  mindesten  die  dem  Archetyp  vorausliegende  nicht  interpolierte 
Fassung  (ohne  Baligantschlacht)  und  darüber  hinaus  die  Fassung, 
welche  Blancandrins  Gesandtschaft  nicht  enthielt  und  dem  Car- 
men de  'prodifiojie  Ouenonis  als  Vorl)ild  diente,  so  das  Epos  von 
Isembart  und  Gormont  die  Dichtung  oder  die  Dichtungen,  welche 
der  Mönch  Hariulf  von  Saint  Riquier  schon  vor  dem  Jahre  1088 
kannte. 

Es  wäre  zweifellos  unmethodisch,  jede  verlorengegangene  Fas- 
sung ihrer  zeitlichen  Entstehung  nach  möglichst  unmittelbar  an  das 
überlieferte  Epos  heranzurücken  und  so  die  gesamten  Vorepen 
einem  möglichst  engen  Zeitraum  zuzuweisen.  Auch  der  fest  aus- 
geprägte epische  Stil  der  ältesten  Dichtungen  spricht  nicht  dafür, 
daß  wir  es  hier  mit  einer  soeben  erst  neu  erstandenen  Dichtgattung 
zu  tun  haben.  Nirgend  hat  man  den  Eindruck,  daß  hier  tastende 
Versuche  einzelner  Bahnbrecher  auf  neuen  Gebieten  der  Dichtung 
vorliegen,  wie  etwa  bei  den  ältesten  überlieferten  Denkmälern  der 
geistlichen  Literatur.  Schon  die  ältesten  Epen  stellen  trotz  der 
künstlerischen  Eigenart  eines  jeden  von  ihnen  eine  literaiisch  ge- 
festigte Dichtgattung  dar,  welche  eine  längere  Entwicklungsgeschichte 
voraussetzt. 

Schließlich  darf  auch  die  ganze  Auffassung  und  Schilderung 
der  Verhältnisse  nicht  außer  acht  bleiben,  die  uns  im  Epos  ent- 
gegentritt: das  Epos  ist  keine  Gegenwartsdichtung  —  wie  etwa  der 
höfische  Roman  — ,  sondern  archaische  Dichtung.  Epos  und 
Roman  schildern  beide  Helden  und  Begebnisse  grauer  Vorzeit: 
dieser  Artus  und  die  Ritter  der  Tafelrunde,  jenes  Karl  den  Großen 
und  seine  Paladine.  Aber  Avährend  die  Artushelden  im  höfischen 
Gewände  des  12.  und  13.  Jahrhunderts  auftreten,  stehen  die  Karls- 
helden mit  ihren  Taten,  ihren  Anschauungen,  ihren  Idealen  auf 
dem  Boden  einer  vergangenen  Kulturepoche.  Man  braucht  sich 
nur  zu  vergegenwärtigen,  was  die  Person  des  Kaisers  für  das  Epos, 
was  sie  für  den  Roman  bedeutet,  wie  wenig  die  Anschauungen  der 
Ependichter  von  Deutschland  auf  Kenntnis  der  zeitgenössischen 
Verhältnisse,  wie  sehr  sie  auf  alter  Überlieferung  beruhen.  Und  es 
geht  auch  nicht  an,  diese  Schilderungen  einfach  auf  Benutzung 
von  Chroniken  zurückzuführen,  weil  sie  auch  zu  diesen  nicht  stimmen. 
Was  sich  nach  Rerappis*  für  die  Darstellung  der  ethnographischen 
•und  staatlichen  Verhältnisse  Deutschlands  im  altfranzösischen  Epos 
ergibt,    wird    auch    von    manchen    anderen    Schilderungen    gelten 


1  Max  Remppis,  Die  Vorstellungen  von  Deutschland  im  altfranxnsischen 
Heldenepos  und  Roiiati  und  ihre  Quellen.  Halle  1911.  (Nr.  34  von  Gröbers 
Beiheften.) 


Alter  lind   Ijitstcliiin;;  der  französischen  Tlcldendiclitiing  299 

müssen:  'Durchweg  ist  die  Benutzung  von  Chroniken  ausgeschlossen. 
Die  Angaben  sind  entweder  das  Resultat  einer  jahrhundertelangen 
Tradition,  die  sich  unabhängig  von  den  Chroniken  herausgebildet 
hat,  oder  sie  beruhen  auf  der  allgemeinen  französischen  Volks- 
anschauung und  den  eigenen  Kenntnissen  der  A'erfasser.' 

A\"enn  wir  al)er  außerhalb  der  überlieferten  Epen  und  vor  ihnen 
Umschau   nach   Beweisen    für   frühere   Existenz    des   französischen 
Heldenepos  halten  wollen,  so  hat  man  schon  bald  erkannt,  daß  uns 
die  sogenannten   Zeugnisse  aus  Chroniken   und   Urkunden   nicht 
viel  bieten.    Gröber  vermutet  freilich  hinter  den  (nüiquissiinn  mr- 
mina,   die  schon    Karl   der  Große   sammeln   ließ,   neben  deutschen 
auch    französische   Lieder.     Aber   die  Wahrscheinlichkeit   ist   nicht 
sehr   groß,    und   Sicherheit   läßt   sich   vollends   nicht   geben.     Das 
Zeugnis   des   Poeta    Sa.ro   (!>.  Jahrhundert)   würde,    wenn    es    nicht 
bloße  Verswiedergabe   der  Stelle  aus  Einhards  IV/a   (Viroli  Magni 
ist,  höchstens  für  sächsische,  deutsche  Lieder  sprechen.    Die  übrigen 
Zeugnisse   sind   nicht  älter   als  das  IL  Jahrhundert.    Außer  Karl 
dem  Großen  werden  hier  eine  Keihe  von  Epenhelden  genannt,  deren 
Namen    nicht   aus   geschichtlicher,   sondern   nur  aus  ej)isrher   Lber- 
lieferung  stammen  können:  Ogier  der  Pfalzgraf,  Wilhelm  Jviumm- 
nase,  Bertran  der  Tapfere.     Man  wird  sich  freilich  hüten  müssen, 
das  Alter  der  Epen,   aus  denen  sie  stammen,  der  Entstehinig  der 
Zeugnisse  (Ende  des  IL  Jahrhunderts  und  später)  gleichzusetzen: 
die  Epen    Avaren    selbstverständlich   älter,    zum  Teil   wohl   erheblich 
älter  als  die   Zeugnisse,   Avas  von    den  Vertretern    der  skeptischen 
Kichlung   meist  übersehen  wird.     Es  versteht  sich  von  selbst,  daß 
man   unter  eine  gefälschte  Urkunde   nicht  die  Namen   von    Epen- 
helden   schrieb,    die   erst   seit   kurzem,   also   nur   in    engen    Kreisen, 
bekannt  sein  konnten.    Immerhin   bieten  die  Zeugnisse  für  die  Zeit 
vor  dem  12.  Jahrhundert  so  geringe  Ausbeute,  daß  wir  um  so  hclher 
die    Lrhaltung    einiger    lateinischei-    Denkmäler    schätzen,    die 
offenkundig  oder  wahrscheinlich  nichts  als  Wiedergabe  französischer 
Dichtung  sind. 

Sehen  wir  von  jüngeren  Dichtungen  und  Chroniken  ab,  .so  ver- 
weist schon  der  ]\Iönch  Hariulf  in  seiner  im  .lahre  lOHS  abge- 
schlossenen Chronik  des  Klosters  Saint  Hi<|uier  im  Ponthieu  seine 
Ijeser  auf  liieder  über  Gormont  und  Isembart,  die  im  Gedächtnis 
der  liCute  der  (icgend  leben.  Eine  kleine  lateinische  Dichtung  von 
Amicus  nM<l  Amelins  aus  dem  letzten  -lahr/ehnt  des  ll..Lilirhunderts. 
von  ILadulfus  Tortarius,  kennt  und  beiuitzt  ein  verlorenes  fran- 
zösisches Epos.  Das  schlagendste  Beispiel  aber  ist  das  sogen.-uinte 
Haager  Eragment,  ein  in  einer  Handschrift  des  IL  .lahrhundtTt.s 
überliefertes  Prosa.stück.  in  welchem  schon  sein  ei^ster  Herausgeber, 
Pertz,  Reste  von  Hexanu^ern  erkannte  und  das  nach  und  nach 
von    Gaston   l'aiis,    Konrad   Hofmaun    und    Hermann    Suchier    in 


300  Alter  und  Entstehung  der  französischen  Heldendiehtung 

seiner  ursprünglichen  hexametrischen  Gestalt  hergestellt  wurde.  ^ 
Der  Inhalt  —  die  Belagerung  einer  heidnischen  Stadt  durch  die 
Christen  unter  Kaiser  Karl  — ,  die  Art  der  Kampfschilderung, 
Namen  und  Auftreten  der  christlichen  Helden  Ernoldus,  Bernardus, 
Bertrandus,  Wibelinus,  ebenso  der  Sarazenenkönig  Borel  mit  seinen 
Sühnen,  alles  stimmt  so  genau  mit  einzelnen  Epen,  besonders  des 
Wilhelmskreises,  überein,  daß  nicht  der  geringste  Zweifel  obwalten 
kann:  hier  haben  wir  ein  Stück  französischer  Heldenepik  in  latei- 
nischem Gewände  vor  uns,  eine  lateinische  Übersetzung  aus  einem 
verlorenen  französischen  Wilhelmsepos,  das  unter  den  erhaltenen 
Epen  seinen  nächsten  Verwandten  in  den  von  Suchier  heraus- 
gegebenen Narbonnais  findet. 

Die  Frage  ist  nur,  welche  Schlüsse  wir  auf  das  Alter  des  zu- 
grunde liegenden  fi^anzösischen  Epos  machen  dürfen:  wir  gewinnen 
dadurch  einen  Terminus  ante  quem  für  die  französische  Helden - 
dichtung  überhaupt.  Pertz,  welcher  die  Handschrift  entdeckte  und 
dem  10.  Jahrhundert  zuschrieb,  hat  ihr  Alter  vielleicht  etwas  über- 
schätzt. Neuere  Forscher  schreiben  die  Niederschrift  dem  11.  Jahr- 
hundert oder  genauer  der  ersten  Hälfte  des  11.  Jahrhunderts  zu. 
Bedier  sagt  entschieden,  man  datiere  es  heute  'frühesteiis  1040', 
und  baut  darauf  seine  weitere  Behauptung  auf:  'Jusque  lä,  jusqu'a 
l'an  1040  environ,  rien  que  le  silence'  ...  'Les  chansons  de  geste 
sont  nees  au  XL'  siecle  seulement'  und  wnrd  nicht  müde,  diese  Be- 
hauptung zu  wiederholen. 2  Das  Haager  Fragment  dankt  nach  ihm 
seinen  Platz  in  der  französischen  Literaturgeschichte  lediglich  dem 
Umstände,  daß  Pertz,  G.  Paris  und  L.  Gautier  es  irrtümlich  dem 
10.  Jahrhundert  zugeschrieben  haben:  sein  wirklicher  Wert  ist  null.^ 

Hier  drängen  sich  von  selbst  zwei  Fragen  auf:  sinkt  der  Wert 
des  Fragments  füi-  die  Geschichte  des  französischen  Epos  wirklich 
bis  auf  den  Nullpunkt,  wenn  es  ein  Jahrhundert  jünger  ist,  als 
man  bisher  angenommen  hat?  Und  ist  die  französische  Dichtung, 
um  welche  es  sich  hier  handelt,  wirklich  so  jung,  als  man  sie  hier 
machen  möchte? 

Die  erste  Frage  ist  rasch  beantwortet:  auch  wenn  das  Haager 
Fragment  erst  dem  11.  Jahrhundert  angehört,  selbst  wenn  es  nicht 
vor  1040  niedergeschrieben  wäre,  würde  es  immer  noch  um  ein  bis 
zwei  Menschenalter  früher  entstanden  sein  als  die  ältesten  uns 
überlieferten  Epen  von  AVilhelm  Krumnmase,  von  Isembart  und 
Gormont,  von  Koland.  I^nd  da  vorsichtige  Beurteiler  der  Hand- 
schrift wie  Krusch  als  Zeit  der  Niederschrift  ganz  allgemein  das 


'  Pertz,  MoH.  Germ.  SS.  III,  708—710.  Suclner,  T.es  Nmbmumis  IT  (Paris 
1S'J8,  Snc.  d.  auc.  tcxtes)  LXVIff.,  187  ff.,  h'<,ii,.  29  (IDOO),  257  fr.  Bedier, 
Lee/,  ep.  I  171  ff. 

2  Bedier,  Hom.  41  (1912),  S.  25,  26,  Ler/.  ep.  IV  473,  475. 

3  Ley.  ep.  IV  177. 


Alter  und  EntBtehung  der  fraiuflsisclicn  fleldendichtung  301 

11.  Jahrhundert  annehmen,  ein  so  anerkannter  Paläograph  wie  De- 
raaison  sie  sogar  der  ersten  Hälfte  des  11.  Jahrhunderts,  wenn 
nicht  noch  einer  früheren  Abfassungszeit  zuweist,  so  erweitert  sich 
der  Abstand  zwischen  dem  lateinischen  Fragment  und  den  ältesten 
bekannten  Epen  auf  zwei  bis  drei  Menschenalter. 

Der  grundsätzliche  Fohler  der  Rodiorsrhen  Betrachtungsweise 
liegt  aber  darin,  daß  er  das  lateinische  L'rosastiick  stillschweigend 
dem  zugrunde  liegenden,  auch  von  ihm  anerkannten  französischen 
Originalepos  gleichsetzt.  Da,  so  lautet  seine  Schlußfolgerung,  das 
Haager  Fragment  nach  Angabe  seiner  Autoritäten  frühestens  1040 
niedergeschrieben  wurde,  hat  es  vor  1040  kein  fianzüsisches  Pj])os 
gegeben.  Wir  wissen  aber  doch,  daß  der  lateinische  Frosatext  erst 
die  Auflösung  einer  lateinischen  Dichtung  in  Hexametern  war:  muß 
diese  Dichtung  unmittelbar  nach  ihrer  Abfassung  in  Prosa  um- 
gearbeitet worden  sein?  Wurde  sie  nur  verfaßt,  um  sogleich,  sei 
es  absichtlich,  als  Schülerexerzitium,  sei  es  ohne  Absicht,  durch 
Verkennen  der  poetischen  Form  beim  Abschreiben,  zu  Prosa  zu 
werden?  Und  wir  wissen  ferner,  daß  auch  das  lateinische  Hexa- 
metergedicht keine  Originaldichtung,  sondern  Nachahmung  eines 
französischen  Epos  war:  ist  es  notwendig,  daß  die  lateinische  Be- 
arbeitmig  dem  französischen  Original  unmittelbar  auf  dem  Fuße 
folgte?  Liegen  nicht  in  fast  allen  Fällen,  wo  uns  mittelalterliche 
Originaldichtungen  mit  ihren  Bearbeitungen,  sei  es  in  derselben 
Sprache,  sei  es  in  anderen  Sprachen,  erhalten  sind,  größere  oder 
kleinere  Zeiträume  zwischen  beiden?  Kurz:  ist  es  die  einzige  Mög- 
lichkeit, oder  ist  es  auch  nur  wahrscheinlich,  daß  die  drei  P^ntwick- 
lungsstufen  —  Abfassung  des  französischen  Epos,  Bearbeitung  in 
lateinischen  Hexametern,  Übergang  in  lateinische  Prosa  -  sich 
Schlag  auf  Schlag  gefolgt  sind?  Oder  ist  es  nicht  vorsichtiger 
und  vielleicht  methodischer,  für  diese  p]ntwicklung  einen  zeitlichen 
Spielraum  zu  lassen? 

Eine  Betrachtung  der  l^hädrianischen  Fabeln  und  ihrer  Be- 
arbeitungen im  Mittelalter  zeigt  uns,  wie  allmählich,  zu  sehi-  ver- 
schiedenen Zeiten  und  Gelegenheiten,  die  Prosaforui  an  die  St(41e 
der  lateinischen  \'ersfal)eln  tiitt.  wie  daini  wieder,  in  verschiedenen 
zeitlichen  Abständen,  die  lateinischen  Prosafabeln  in  Hexametern 
und  Distichen  verarbeitet  werden,  wie  gelegentlich  die  \'olks8prache 
sich  der  lateinischen  Fabeldichtung  bemächtigt:  eine  ^Entwicklung, 
die  vom   n.  bis  zum   11.  Jahrhundert  reicht. ^ 

Auf  welchem  Wege  die  l'rosa  des  Haager  Fragments  aus  drii 
zugrunde  liegenden  Hexametern  entstanden  ist,  wissen  wir  ?ii<hl. 
Schon  Demaison  hat  in  der  Handschrift  mehrere  Hände,  mindestens 

'  Paul  Hprvieux,  Les  Fabulisfes  latins  I^  Paris  1803,  112  1894.  (i.  lliielr. 
Der  lateiti.  Asop  Urs  Rnmulus  und  die  ProxafassuHijen  de."  Phädrus.  Iloidol- 
berg  11»  10. 


302  xVlter  und  Entstehung  der  französischen  ITcldcndichtung' 

zwei,  unterschieden,  Lindner  unterscheidet  ihrer  drei,  und  Suchier 
hält  auf  Grund  dieser  Beobachtung  das  Ganze  für  die  Arbeit  dreier 
Schüler,  deren  jedem  die  Aufgabe  gestellt  war,  ein  bestimmtes 
Pensum  des  lateinischen  Gedichts  in  Prosa  umzusetzen,  daraus  er- 
kläre sich  auch  die  Wiederholung  eines  schon  von  der  zweiten  Hand 
bearbeiteten  Abschnitts  durch  die  dritte.  Dann  hätten  die  Schreiber 
des  Fragments  das  lateinische  Gedicht  unmittelbar  vor  Augen  ge- 
habt. Möglich  ist  aber  auch,  daß  wir  es  mit  einer  Kopie  des 
schon  aus  der  Versdichtung  aufgelösten  Prosatextes  zu  tun  haben: 
die  Beteiligung  verschiedener  Schreiber  an  einem  und  demselben 
Texte,  selbst  an  kürzeren  Texten,  ist  nichts  Ungewöhnliches,  und 
der  von  der  dritten  Hand  wiederholte  Abschnitt  ist  nichts  als  eine 
leichte,  wortreichere  Paraphrase  des  vorhergehenden.  Es  sind  also 
auch  noch  Zwischenglieder  zwischen  der  Prosahandschrift  des  11.  Jahr- 
hunderts und  der  vorausliegenden  Hexameterdichtung  möglich. 

Das  französische  Originalgedicht  endlich  kann  noch  Jahrzehnte, 
wenn  nicht  länger,  vor  der  lateinischen  Bearbeitung  entstanden  sein. 
Die  epische  Dichtung  selbst  bietet  uns  die  trefflichsten  Parallelen. 
Das  gegenwärtige  Rolandslied,  nach  ziemlich  allgemeiner  Annahme 
bald  nach  1100  entstanden,  wird  40 — 50  Jahre  später  von  dem 
sogenannten  Pseudo-Turpin  zu  einer  lateinischen  Chronik  umgearbei- 
tet. Der  sogenannte  Pseudo-Philomena  um  die  Mitte  des  13.  Jahr- 
hunderts, der  Verfasser  des  lateinischen  Offiziums  von  Gerona  gegen 
Mitte  des  14.  Jahrhunderts  verarbeiten  beide  Jiltere,  verlorene  Epen 
des  13.  und  12.  Jahrhunderts.  AVenn  wir  die  ganze  Entwicklung 
des  französischen  Originalgedichts  zur  lateinischen  Hexameterdich- 
tung und  von  da  bis  zum  Prosatext  des  11.  Jahrhunderts  über- 
schauen, führt  die  Entstehung  der  französischen  Dichtung  ohne 
weiteres  in  das  zehnte  Jahrhundert  zurück. 

Viel  schwieriger  liegt  die  Sache  mit  dem  zweiten  in  lateinischer 
Sprache  überlieferten  Rest  französischer  epischer  Dichtung,  mit  dem 
Chlotharlied  oder  sogenannten  Farolied,  das  uns  in  der  von 
Bischof  Hildegar  verfaßten  Vita  des  heiligen  Faro  von  Meaux  auf- 
bewahrt ist.  Hier  ist  die  Abfassungszeit  des  lateinischen  Werkes 
im  Jahre  869  zwar  gesichert  und  damit  ein  Terminus  ante  quem 
für  das  Chlotharlied  gegeben.  Aber  dafür  wird  die  Glaubwürdig- 
keit des  Verfassers,  die  Echtheit  der  von  ihm  mitgeteilten  Verse- 
von  mehreren  Beurteilern  angezweifelt,  so  daß  Bedier  es  überhaupt 
für  überflüssig  hält,  das  Denkmal  in  seiner  Studie  über  die  For- 
mation des  chansons  de  rjeMe  zu  besprechen. i 

Während   der  Inhalt  des   Haager  Fragments   der  Karls-   und 

1  Text  bei  Krusch,  Mon.  Genn.  .?.«?.  rcrinn  Meror.  V  171  ff.,  190  ff.  Vgl. 
Suchier,  ZrP  18  (1894)  175  ff.;  Voretzscli,  Meroiriwjprepos  (in  Pkilologif^rhr 
Sttidien,  Festgabe  für  Sierers,  1895)  S,  95  ff.;  weitere  Literatur  a.  Einfüh- 
rung 2  S.  95. 


Alter  und  Entstellung  der  französisclien  lleldendichtung  .'503 

A\'ilholmssage  angehört,  führt  uns  das  Phiotharlied,  wio  schon  der 
Name  sagt,  in  die  Merowingerdichtung  liinein.  Der  072  verstor- 
bene Bischof  IJurgundofaro  oder  kuiv,  Faro  von  Meaux  hat  (Ue 
Zeit  des  sinkenden  Merowingergeschlechts,  der  Kämpfe  zwischen 
dem  das  Krniigtiim  verteidigenden  Hausmeier  und  dem  Adel  des 
J^andes  erlel)t.  Die  IJegebenlieit  al)er,  in  der  ihn  sein  liiograph 
eine  liolle  spielen  läßt,  ist  sagenhaft,  -wie  uns  ein  rarallelliericht 
über  densell)cn  Chlothar  und  seinen  Sachsenkrieg  im  Lihcr  historiar 
(vor  727)  noch  deutlicher  erkennen  läßt.  Der  in  beiden  I'berliefe- 
rungen  erwähnte  König  Chlothar  war  Chlothar  IL,  der  ihm  zu- 
geschriebene Sachsenkrieg  urs))rünglich  ein  Kam)>f  des  neustrischen 
Königs  gegen  den  burgundischen  Hausmeier  Bertoald,  wie  Sucliier 
schlagend  nachgewiesen  hat,  die  Umdeutung  des  innerfränkischen 
Krieges  in  einen  Sachsenkrieg  erfolgte  zu  einer  Zeit,  wo  das  Mero- 
wingerreich  wieder  unter  einer  Hand  vereinigt  und  nur  noch  ein 
Kampf  Chlothars  gegen  äußere  Feinde  verständlich  Avar.  Diese 
Sagenentwicklung  wird  sowohl  von  dem  ausführlichen  Bericht  des 
IAhc7-  historiao  wie  von  der  über  die  Hauptereignisse  hinweg- 
hastenden, auf  ihren  Helden  lossteuernden  Darstellung  der  Faro- 
biographie  vorausgesetzt. 

Das  Hauptereignis  ist  in  dieser  ein  Krieg  Chlotluirs  gegen  die 
Sachsen,  veraidaßt  durch  die  Erhellung  der  Sachsen  und  eine  her- 
ausfordernde Botschaft  des  Sachsenkönigs  Bertoald  und  beendet 
durch  den  Sieg  Chlothars  und  die  Schwertmessung:  kein  Sachse 
bleibt  am  Leben,  welcher  die  Höhe  des  königlichen  Schwertes  über- 
ragt. Li  dieser  Handlung  bildet  das  Eingreifen  des  h.  Fnro  lun- 
eine  Episode  der  Einleitung:  Chlothar  will  die  herausford(Tnd  auf- 
tretenden sächsischen  Gesandten  töten  lassen,  Faro  bittet  und  ci-- 
langt  Aufschub  der  Todesstrafe,  geht  über  Nacht  zu  ihnen  in  d<Mi 
Kerker  und  bekehrt  sie  zum  Christentum:  reich  beschenkt  Aveiden 
sie  andern  Tags  entlassen.  Infolge  von  Chlothai-s  Sieg  ging  ein  Ijied 
in  der  Volkssprache  von  Mund  zu  ]\Lnid,  wobei  die  Frauen  tan/ten 
und  in  die  Hände  klatschten.  \'on  diesem  Liede  teilt  der  Hiograpb 
siei»en  bis  acht  Zeilen  in  lateinischer  Sprache  mit,  welche  sichtlich 
dem  Anfang  des  Ganzen   cntnomnicn   sind: 

Von  Clilotliar  isr  zu  >inj,'-on.     dem   Fraiikenküniir, 
I>er  auszofT  zu  känipfon     widrr  das  S.icliscnvolk. 
Wie  schlimm  war'  es  erj^angen    ilen  Sachsenlioton, 
War'  nicht  Faro  gewesen     aus  dem  Üurgundervolkl 

Als  dio  iioten  der  Saihscn     ki>iiiiiu'ii  ins  Frankenland, 

Dtul   wo  Furo  herrschte, 

(tL'lin  sie  durch  Meaux     auf  Aiitriel»  Gottes, 

Damit  sie  nicht  sterben     durch  den  Frankenkönig.' 


De  Clihithnrio  est  ranere  ret/r  Fmiirnnon, 
IJui  icit  pinjnarc  in  i/cnfeni   ifiixunum. 


304  Alter  und  Entstehung  der  französischen  Heldendichtung 

Die  verschiedensten  Ansichten  über  die  Herkunft  dieser  latei- 
nischen Zeilen  sind  laut  geworden.  Von  der  x\nsicht,  sie  als  un- 
mittelbare Probe  aus  dem  Lied,  also  sprachlich  als  volksromanischen 
Text  anzusehen,  kam  man  bald  zurück:  es  war  und  blieb  Schrift- 
latein. Also  erklärte  man  es  für  lateinischen  Originaltext,  als  Stück 
eines  lateinischen  Gedichts  auf  den  h.  Faro,  wie  es  deren  im  8.  oder 
9.  Jahrhundert  auf  den  Tod  Karls  d.  Gr.,  auf  den  Avarensieg 
seines  Sohnes  Pippin,  auf  den  Tod  des  Abtes  Hugo  von  St.  Quentin, 
auf  die  Schlacht  von  Fontenay  gibt.  Dem  widerspricht  die  äußere 
Form  des  überlieferten  Textes,  es  sind  weder  Hymnenverse  noch 
Stropheubildung  oder  Sequenzenform  darin  zu  erkennen.  Den  Aus- 
weg, die  lateinischen  Zeilen  als  rhythmische  Hexameter  zu  erklären, 
hat  Thurneysen  beschritten,  ohne  viel  Anklang  damit  zu  finden. 
Die  nächsthegende  Erklärung,  in  den  überlieferten  Zeilen  die  latei- 
nische Wiedergabe  volkssprachlicher,  französischer  Verse  zu  erl)licken, 
wurde  sehr  bald  gefunden  und  von  vielen  verteidigt:  nicht  weniger 
als  vier  Gelehrte  —  Paulin  Paris,  Leon  Gautier,  Eduard  Boehmer, 
Hermann  Suchier  —  haben  den  lateinischen  Text  in  das  Altfran- 
zösische zurückübersetzt,  wobei  sich  —  ausgenommen  bei  P.  Paris 
—  ungezwungen  der  assonierende  Zehnsilbner  ergibt. 

Damit  könnte  man  sich  beruhigen,  wenn  nicht  allerlei  Frage- 
zeichen blieben:  war  es  ein  Volkslied  —  worauf  die  Angaben  des 
Biographen  zu  deuten  scheinen  —  oder  war  es  eine  Chanson  de 
geste,  ein  wirkliches  Epos?  Läßt  sich  Reigentanz  und  Hände- 
klatschen der  Frauen  mit  diesem  vereinigen,  wie  Pio  Rajna  anzu- 
nehmen geneigt  ist,  oder  sollen  wir  annehmen,  daß  der  Biograph 
zugunsten  seines  Helden  die  Schilderung  etwas  gefärbt  hat?  Und 
wenn  wir  einmal  so  weit  mit  unseren  Annahmen  sind,  fällt  der 
Schritt  nicht  schwer,  das  Ganze,  also  auch  die  angeführten  Verse,  als 
eine  zu  Ehren  des  h.  Faro  erfundene  Ausschmückung  seines  Bio- 
graphen anzusehen,  wie  es  der  kritische  Herausgeber  der  Vita 
Faronis,  B.  Krusch,  tut.  Dann  wären  die  Vertreter  der  skeptischen 
Richtung  eines  unbequemen  Zeugnisses  endgültig  ledig,  und  die- 
jenigen, welche  an  einen  älteren  Ursprung  der  französischen  Helden - 
epik  glauben,  brauchten  sich  mit  den  Widersprüchen  und  Schwierig- 
keiten des  Berichts  nicht  mehr  auseinanderzusetzen. 

Zu  völliger  Sicherheit  werden  wir  über  diesen  schwierigen  Punkt 
nicht  gelangen,  aber  ich  will  zu  zeigen  versuchen,  was  uns  warnen 
muß,  das  Zeugnis  des  Chlotharliedes  allzu  leichtherzig  preiszugeben. 

QvatH  (jrave  prorenisset  missis  Saxonnin, 

Si  nou  fuissct  inclitus  Faro  de  (jenfe  Burywidionum ! 


Quon/Io  veniwd  missi  Saxoniiw   in  frrra  Frrmcoruni, 

Faro  uhi  erat  prineeps, 

Lisfincfii  Der  iranseiint  per  urbem  Mcldorum, 

Sc  interficiantur  a  mje  Francornm. 


Alter  iiiul  l^ntsteliunj»-  der  französisclien  llcldciidiclitim^  305 

Der  Bericht  Hildegais  steht  nicht  so  vereinzelt  tiu,  d.iB  man  ihn 
(thne  weiteres  für  persönhche  Erfindung  halten  müßte.  Was  von 
( 'hiothar  und  vom  Sachscnkünig  erzählt  wird,  findet  seine  Bestätigung 
im  Liher  liislnriae,  in  dci'  Eiv.ählung  vom  Kriege  Chlothars  und 
seines  Sohnes  Dagobert  gegen  die  Sachsen  und  von  C'hl<»tliais 
Zweikampf  mit  dem  Saclisenlier/og  Beiix)ald,  gleichgültig,  ol»  diesei- 
Bericht  dem  Farobiographen  bekannt  war  f)der  nicht.  Der  Rahmen 
der  Erzählung  — -  Bel<Mdiguiig  des  fränkischen  Königs  durch  die 
herausfordernde  Botschaft  eines  fremden  Königs,  Bedrohung  der 
Gesandten  mit  dem  Tode,  Errettung  durch  einen  fränkischen  Gro- 
ßen, Krieg,  Zweikampf,  Sieg  der  Franken  —  ist  eine  epische 
Grundform,  welche  im  Kpos  von  Aspremont  wiederkehrt.  Die  Rolle, 
welche  dort  Faro  spielt,  hat  hier  Naimes  von  Baiern  inne.  Mit 
anderer  Einleitung  wirkt  das  Thema  vom  Sachsenkiieg  in  dehan 
Bodels  Sitisnes  sowie  im  Schlußteil  des  Ogierepos  nach.  Es  scheint 
also  dem  Bericht  der  Vita  ein  episches  Gedicht  vom  Sachsenkiüeg 
zugrunde  zu  liegen,  in  welchem  der  die  fremden  Gesandten  be- 
kehrende Earo  für  einen  weltlichen  Großen  eingetreten  war,  der 
durch  klugen  Rat  den  König  von  übereilter  Verletzung  des  Völker- 
rechts ahhält.  Aber  auch  wenn  man  diese  Personenveränderung 
auf  den  Verfasser  der  Biographie  selbst  zurückführen,  ihn  also  der 
von  Faro  handelnden  Zeilen  schuldig  sprechen  wollte,  bliebe  die  Tat- 
sache bestehen,  daß  uns  der  Verfasser  die  Existenz  eines  Liedes 
auf  den  Sachseukrieg  Chlothars  bezeugt  und  die  beiden  Anfangs- 
zeilen davon   mitteilt: 

De  Cldothariu  est  cmiere  reye  Frawonon, 
Qui  ivit  ptignare  in  ijentem  ISuxoiitini. 

So  beginnt  kein  Lied  auf  die  AVundertat  eines  Heiligen.  Wollte 
dei  Biograph  ein  Lied  nur  zu  Ehren  seines  Heiligen  erfinden,  su 
liätte  der  Anfang  sicher  anders  gelautet.  Das  Lied  entstand  abei- 
rx  ciclorla  Cfihitharii  und  liatte  Chlothar  zum  eigentlichen  Helden. 
Der  Biograph  hat  also,  wenn  wir  so  weit  in  der  Skepsis  geiien 
wollen,  eine  Dichtung  von  Chlothars  Sachsenkrieg  gekannt,  die 
beiden  Anfangszeilen*  in  lateinischer  Wiedergabe  sowie  den  Inhalt 
mitgeteilt  und  sich  hier  eine  Personenunterschiebung  und  einige 
Verse  eigener  Erfindung  gestattet,  um  seinem  Heiligen  eine  Stelle 
in  der  ErziUilung  zu  verschaffen.  Befremdend  wirkt  ai)er  auch  hei 
dieser  Annahme  die  Beobachtung,  daß  die  angeblich  von  Hilde- 
garius  erfundenen  A'erse  so  Äußerliches  und  Nebensächliches  von 
der  Wundertat  des  Heiligen  berichten:  ein  wirklicher  Fälscher  hätte 
vermutlich  ein  paar  A'erse  über  die  Tat  selbst  gedichtet.  Ferner: 
der  heilige  Faro  war  Bischof  von  Afeaux,  im  Lied  aber  heißt  er 
Fürst.  Hildegarius  hätte  ihn  doch  sicher  als  Geistlichen  eingeführt. 
So  spricht  schließlich  mehr  für  die  Echtheit  des  Stückes  als  da- 
gegen. 


306  Alter  und  Entstehung  der  französischen  Heldcndichtung 

Das  Haager  Fragment  erweist  uns  also  mit  Sicherheit  das  Vor- 
handensein des  französischen  Epos  für  das  10.  Jahrhundert,  das 
ChlotharHed  mit  Wahrscheinlichkeit  für  das  9.  Jahrhundert.  Und 
würde  dies  Ergebnis  mit  literarhistorischen  Erwägungen  all- 
gemeiner Art  allzusehr  in  Widerspruch  stehen?  Die  epische  Dich- 
tung wäre  dann  nicht  älter  oder  nicht  wesentlich  älter  als  die  älteste 
geistliche  Literatur  Frankreichs,  die  wir  kennen:  gegen  Ende  des 
9.  Jahrhunderts  die  Eulaliasecjuenz,  im  10.  Jahrhundert  Passion 
und  Leodegar.  Daß  die  Pro  fand  ichtuiig  als  Volkspoesie  schon  viel 
früher  bezeugt  ist,  mag  dabei  ganz  außer  acht  bleiben,  da  die 
epische  Dichtung  außerhalb  der  Volkspoesie  steht.  Aber  merk- 
würdigerweise zeigen  uns  gerade  die  beiden  Literaturen,  welche 
neben  der  französischen  am  ersten  und  gewichtigsten  in  Erscheinung 
treten,  dasselbe  Bild  von  dem  gleichzeitigen  Auftreten  geistlicher 
und  epischer  Dichtung:  in  Deutschland  steht  im  0.  Jahrhundert 
das  Hildebrandslied  neben  dem  Heliand,  in  England  Ende  des 
7.  Jahrhunderts  das  Beowulfepos  neben  Kädmons  geistlichen  Dich- 
tungen. Nur  in  Frankreich  würde  zwischen  dem  Auftreten  der 
geistlichen  Dichtung  und  den  ältesten  Heldenepen  eine  Kluft  von 
zwei  Jahrhunderten  klaffen,  wenn  wir  der  skeptischen  Richtung 
folgen  und  Haager  Fragment  und  Chlotharlied  völlig  ausschalten 
wollten. 

Auch  der  enge  Zusammenhang  des  französischen  Heldenepos 
mit  germanischer  Sage  und  Epik  mahnt  uns,  die  Entstehung  des 
ersten  nicht  zu  spät  anzusetzen.  Das  meiste  freilich  konnte  auch 
in  ungebundener  Rede  aus  der  fränkischen  in  die  französische 
Sprache  übergehen  und  sich  so  bis  zur  Verarl)eitung  in  epischer 
Form  erhalten.  Aber  eine  Reihe  von  epischen  Formeln  und  Rede- 
weisen, weh'he  Pio  Rajna  in  seinen  Oriyinl  aufführt,  waren  doch 
mehr  oder  weniger  auf  li  herlief erung  in  gebundener  Rede  ange- 
wiesen: es  muß  eine  Berührung  nicht  nur  zwischen  germanischer 
und  französischer  Sage,  sondern  auch  zwischen  germanischer  und 
französischer  Dichtung  gegeben  haljen.  Diejenigen  freilich,  welche 
die  französischen  Epen  lediglich  als  Erzeugnisse  der  literarischen 
Kunst  des  12.  und  lo.  Jahrhunderts  betrachten,  legen  diesen  Be- 
ziehungen keinen  Wert  bei,  das  grundlegende  Buch  von  Pio  Rajna 
über  die  Anfänge  des  französischen  Epos  wird  dort  kaum  genannt, 
und  erst  vor  kurzem  hat  ein  jüngerer  Forscher  i  ül)er  die  germa- 
nischem Herkommen  entstammende  Waffenbrüderschaft  den  be- 
zeichnenden Ausspruch  getan:  'Zu  viel  Lnheil  haben  die  Germani- 
sierungstendenzen  in  der  Rolandforschung  augerichtet,  als  daß  wir 
ihnen  nicht  mit  unverhohlenem  Mißtrauen  gegenüberständen.  Liegt 
es  nicht  näher,  an  Patroklos  zu  denken,  dessen  unsterbliches  Vor- 


1  Taveruier,  ZfSL  40  (1913)  '\  177. 


Alter  iinil  Entstchnnff  der  franzosisclioii  Iloldendiclitunp:  307 

bild  durch  irgendwelche  Zwischenglieder  nachwirken  kiinnteV  Wer 
aber  hinter  Wilhelms  Zug  nach  Orange  nicht  eine  germanische 
Werbungssage,  hinter  Auberon  nicht  den  Zwergenkönig  Alberich, 
hinter  der  Erzählung  von  Pdiise  Ja  Diuhcssc  nicht  die  Sage  vun 
den  treuen  Dienstmanneu  erkennt,  wird  die  tieferen  Grundlagen 
des  französischen  Epos  nicht  durchschauen. 

Einflüsse  germanischer  Sagenbildung  können  in  Frankreich  seit 
den  ersten  Merowingern  wirksam  gewesen  sein.  Einflüsse  germa- 
nischer Heldendichtung  wird  man  um  dieser  seilest  willen  nicht 
ebenso  früh  ansetzen  wollen.  Aber  die  gihistigste  Zeit  für  eine 
gegenseitige  Berührung  war  doch  zweifellos  die  Zeit,  in  welcher 
Germauen  und  Romanen  unter  einem  Zepter  lebten,  die  Zeit  Karls 
des  Großen  und  Ludwigs  des  Frommen,  vielleiclit  noch  die  un- 
mittelbare Folgezeit:  auch  diese  Betrachtung  fühi't  also  wieder  auf 
das  9.  Jahihundert. 

Endlich  darf  auch  Vers-  luid  Strophenform  l)ei  dieser  Betrach- 
tung in  Rechnung  gezogen  werden :  der  epische  Zehnsilbner  und 
die  assonierende  Laisse.  Der  Zehnsilbner  scheint  ein  volkstümliches 
Versmaß  gewesen  zu  sein,  er  ist  auch  in  der  Romanze,  der  so- 
genannten Chanson  irJästoirc,  ülierhaupt  in  der  lyrischen  Dichtung, 
zu  Hause.  Er  hat  bisher  allen  Vei-suchen,  ihn  aus  lateinischen 
Versmaßen  herzuleiten,  hartnäckig  widerstanden,  während  sich  der 
französische  Achtsilbner  ohne  weiteres  aus  dem  lateinischen  Hymnen- 
vers herleiten  hißt.  Die  unregelmäßige,  halb  lyrische,  halb  epische 
Strophenform  der  Laisse  oder  Tirade  ist  Eigentum  der  epischen 
Dichtung,  vermutlich  Nachahmung,  d.  h.  Erweiterung  der  drei- 
zeiligen  Romanzenslrophe.  Die  bloße  Bindung  dei'  Vokale,  die 
Assonanz,  bleibt  jahrhundertelang  die  Reimform  der  Epik,  wälu'end 
die  geistliche  Dichtung  von  Anfang  an  den  reinen  Reim  anwendet 
oder  wenigstens  erstrebt.  Verfolgen  wir  nun  die  iUtesten  Denk- 
mäler der  geistlichen  Dichtung  in  Frankreicli,  so  zeigen  sie  im 
Anfang  nur  Formen  clnistlich-lateinischen  l'rsprungs.  Das  Eulalia- 
lied  des  !>.  .Jahrhunderts  hat  die  Form  der  Sequenz,  Passion  und 
Leodegar  des  10.  .lahrhunderts  Achtsilbner  in  Reimpaaren,  die  zu 
regelmäßigen  Stopheu  von  vier,  im  Leodegar  zu  Strophen  von  sechs 
Zeilen  vereint  sind.  Das  näcliste  Denkmal  aber,  der  provenzalische. 
genauer  limousinische  Boethius  erscheint  in  völlig  abweichendei- 
Form:  in  zehnsilbigen  Versen,  in  ungleichlangen  Laissen,  kurz,  in 
der  Horm  des  Epos,  nur  mit  deutlicher  Absicht  auf  den  Vollreim, 
ohne  daß  es  gelungen  wäre,  die  Assonanzen  ganz  zu  vermeiden. 
Im  die  Mitte  des  1 1.  .Jahrhunderts  bietet  sich  in  der  Normandie 
das  Leben  des  heiligen  Aiexius  in  ähidicher  Kdrm:  zwar  regel- 
mäßige Stroi)hen  von  je  fünf  Zeilen,  abei'  Zehnsilbner  und  Assonanz, 
also  eine  auf  regelmäßige  V^erszahl  gebrachte  epische  Strophe.  Die 
metiische  Form  des  Boethius  und  Ale.xius  ist  somit  gegenüber  der 


308  Alter  und  Entstehung  der  französischen  Heldendichtung 

bisherigen  geistlichen  Dichtung  etwas  Neues,  aus  fremden  Vorbildern 
Stammendes:  kein  Zweifel,  daß  die  epische  Profandichtung  das 
Muster  dafiu-  geboten  hat.  Damit  ist  aber  das  Vorhandensein  des 
Epos  wiederum  mindestens  für  das  10.  Jahrhundert  festgestellt. 
Merkwürdig,  daß  auch  hier  die  altenglische  Literatur  eine  parallele 
Entwicklung  zu  bieten  scheint,  wenn  richtig  ist,  was  ten  Brink^ 
sagt:  'Es  ist  wahrscheinlich,  daß,  ehe  noch  englische  Gelehrte  be- 
gonnen hatten,  mit  den  Schwierigkeiten  lateinischer  Versifikation 
zu  ringen,  englische  Sänger  ihre  epische  Sprache  und  ihr  episches 
Versmaß  in  Dichtungen  zum  Lobe  Gottes  oder  zum  Preise  bib- 
lischer Helden  verwandten.' 

Wenn  somit  die  verschiedenartigsten  Beol)achtungen  und  Er- 
wägungen uns  immer  wieder  auf  dieselben  Zeiten  führen,  wird 
man,  ohne  den  Boden  der  Tatsachen  zu  verlassen,  sagen  dürfen, 
daß  das  französische  Epos  sicher  im  10.  Jahrhundert,  Avahrschein- 
hch  schon  im  9.  Jahrhundert  vorhanden  war  und  seine  Entstehung 
der  Karohnger  Glanzzeit  verdankt.  Seine  Stoffe  hat  es  im  Anfang 
größtenteils  aus  deutscher  Sage  und  Dichtung  übernommen,  die 
Stilgeljung  vermutlich  stark  an  das  Vorbild  germanischen  Helden- 
sangs —  nicht  des  Römers  Vergil  —  angelehnt,  die  metrische  Form 
aus  der  französischen  Romanzenstrophe  herausgebildet. 

Wir  stehen  am  Schlüsse  unserer  Betrachtung.  Allzu  großer 
(Optimismus  kann  uns  in  der  Wissenschaft  leicht  in  die  Irre  führen, 
und  vollends  das  Vertrauen  auf  dogmatische  Anschauungen  über 
das  Entstehen  einzelner  Dichtgattungen  wird  der  Forschung  leicht 
gefährlich.  Scharfe  Beobachtung  und  gesunde  Kritik  bringen  uns 
dem  erstrebten  Ziele  langsam,  aber  sicher  nahe,  übertriebenes 
Mißtrauen  aber  gegen  die  überlieferten  Denkmäler,  Skepsis  und 
Hyperkritik  entfernen  uns  wieder  von  der  Erkenntnis  der  geschicht- 
hcheu  Wahrheit. 

Zur  Zeit  im  Felde.  Carl  Voretzsch. 


Oeschichtt  der  enylisclien  Litteratur  (2.  Aufl.  von  A.  Braudl)  I  S.  44. 


Das  Sardische  im  Romanischen   etymo- 
logischen Wörterbuch  von  Meyer-Lübke. 

(Lieferung  4 — 8.) 

I. 

In  der  Revue  de  üialectologie  Koniane  IV  (1912),  121»  — 139,  iu 
der  die  Besprechung  der  sardischen  Wörter  in  Lieferung  1 — 4 
des  ]\[eyer-Lübkeschen  Wörterbuches  erschien,  setze  ich  meine 
Grundsätze  über  die  Art  dieser  Besprechung  auseinander.  Ich 
habe  dem  nichts  Neues  hinzuzufügen  und  befolge  auch  bei  der 
Durchsicht  der  neuen  Lieferungen  den  dort  vertretenen  Staudpunkt. 
Noch  mehr  wie  bei  Lief.  1 — 4  beschränke  ich  mich  hier  auf  die 
von  Meyer-Lübke  besprochenen  Etymen,  ohne  neue  hinzu^cufügen, 
da  solche  einmal  anderswo  behandelt  werden  sollen. 


4415.  infimdere:  log.  iafunderr  nicht  'baden',  sondern  'be- 
netzen' (it.  bagnare  hat  beide  Bedeutungen). 

4423.    ingluttire:  log.  ingurtlre,  camp.  Incji'irtiri. 

4461.  insidiare:  log.  uisetjare  'seguitare,  raggiungere'  (zur 
Behandlung  des  chi  s.  Campus,  Fonetica,  i^  152,  Wagner, 
Lautlehre,  §  174). 

4469='.  'instar:  Die  von  Subak,  ZRPh  XXXIII,  482  an- 
geregte Deutung  des  log.  isla  'vielleicht'  als  lat.  instar  ist  un- 
bedingt abzulelmen.  Wie  man  aus  Spano,  Ortografia  I,  169 
ersehen  kann,  wird  dieses  ista  in  Verbindung  mit  einem  Satz  ge- 
braucht: isla  ki  srs  tue  'forse  siete  voi'.  So  habe  auch  ich  es 
gehört,  niemals  aber  als  selbständiges  Wort.  Im  selben  Sinne  ge- 
braucht man  ha  {fja  ki  sra  tue);  s.  Ort.  1.  c,  das  nichts  anderes 
ist  als  der  affektische  Imperativ  ab/>d  des  Verbums  al)haid(irf 
'guardare',  so  daß  also  der  Satz  einem  ital.  'guarda  che  sei  tu' 
entspricht.  Im  Xuoresischen  verbindet  man  diesen  Imperativ  noch 
mit  dem  Pronomen  und  sagt  /utddu,  z.  B.  Inidiln  ki  deet  rssere  = 
chi  sara  maiV  deve  essere  lui.  Subak  hat  zwar  ZRPh  XXXIII, 
483  dieses  Itadtlii  als  ne  (jt/(f  Uta  erklären  wollen;  aber  abgesehfii 
von  lautlichen  und  begrifflichen  Hedenken  ergibt  sich  aus  obigen 
Tatsachen  die  Unmöglichkeit  seiner  Annahme.  Auch  ista  ist  ganz 
einfach  der  Imperativ  von  istare. 

4474.  insubiiluin:  log.  neben  surbu  auch  Formen  mit  ///, 
z.  B.  ihirltii,  isnihii,  dann  mit  Akzentverlegung  i/tsitla,  camp. 
iinxnla  (mit  stimmlosem  \,  nicht,  wie  M.-L.  annimmt,  mit  i/\,  wie 
iu  allen  Fällen  von  Konson.  -|-  .v  >  \). 

4484.  inteuobricus:  Daß  log.  interinare  eine  Rückbildung 
aus    infprifjinarr    sei,     wie   Salvidiii.    RTL'.mb.     XLM.    >__'    ;in- 

Arohiv  f.  n.  Sprachen.    13^  21 


310        Das  Sardischc  im  Rom.  ctym.  Wortcibucli  von  Meyer-Lübke 

nimmt,  ist  an  sich  wenig  wahrscheinlich.  Der  sekiuulärc  Fall 
eines  intervokalischen  //  aus  -c-  ist  eine  im  Sardischen  durchaus 
häufige  Erscheiiumg,  vgl.  z.  B.  ü'kUi  'salata,  forte',  das  »Salvioni 
selbst  (Postille  257)  aus  acida  erklärte;  <illi(iiiarc,  camp,  (illnirl 
stehen  neben   h'/</h/rr,  luiiri  usw. 

4494.  iiiterpedire:  Die  Richtigkeit  dieser  Abi.  von  Irohcire, 
frobea  usw.  beweist  am  besten  die  nuoresische  Form  tropcdire 
'impastojare',  Iropetja  'pastoia'.  Auch  Formen  mit  c  haben  sich 
neben  denen  mil  o  erhalten:  camp.  Irehiri  neben  Iroh/'ri,  (rchga 
neben  Iroh^d.  M.-L.  zweifelt,  ob  camp,  f/ohrth/a  'Betrug'  hierher 
gehöre;  da  al)er  auch  im  Log.  tropcale  (Bitti),  Irohcale  (Planargia) 
'Betrüger,  Verräter'  bedeuten,  ebenso  log.  troheärxii,  eig.  einer  der 
dem  anderen  eine  Schlinge  {frohen)  stellt,  so  glaube  ich,  daß  auch 
trohp(l(ln  hierzu  gehört  (vgl.  it.  IraiicUo). 

4514.    intro:  log.  iiitro,  camp,  intni,  aivfrn. 

4534.  iiividia:  Das  camp,  fcnija  hat  Salvion i,  IvILomb.  XLTI, 
ü95  auf  alttosk.  hiveggia  zurückgeführt;  M.-L.  gibt  diese  Etymo- 
logie wieder;  ich  selbst  dachte  in  meiner  Ausgabe  der  'Rimas  Spiri- 
tuales'  des  Araolla,  Dresden  1915,  S.  79  an  kat.  enveja,  da  in  Sar- 
dinien der  spanisch-katalanische  Einfluß  näher  liegt  als  der  tos- 
kanische.  Das  von  Araolla  gebrauchte  etigd  ist,  wie  ich  unter- 
dessen aus  meinem  Material  ersah,  auch  heute  noch  im  Log.  in 
den  Formen  enga,  venia,  enza  gebräuchlich  und  bedeutet  nicht 
nur  'Neid',  sondern  auch  'frode,  rabl)ia,  crepacuore,  Vendetta'  (diese 
itahenischen  Definitionen  gibt  Spano  in  den  handschriftlichen  Nach- 
trägen zu  seinem  Wörterbuch).  Die  richtige  Ableitung  dürfte  daher 
die  aus  kat.  renja  'Rache'  sein.  Zur  Behandlung  des  kat.  j  vgl. 
camp,  annuygai,  log.  anmiiare  =  kat.  antijar. 

4541.  ipse:  Neben  issH  hat  sich  im  Log.  auch  das  ausschließlich 
substantivische  Pronomen  is.se,   die  ursprünglichere  Form,   erhalten. 

4581.  jejuiiare:  Neben  log.  deyuiiare  kommt  auch  kennare  vor. 

4582.  jejimiis:  log.  keünu  (Spano  II,  s.  v.),  camp,  gaünu. 
4604.    Jugarius:   log.  guärxu  'soccio,  compagno  di  seminerio' 

(jwKirgiii  in  den  alten  Urkunden). 

4644.    jiixta:  log.  gusta,  camp,  gnsta  'gemäß'. 

4684.  kat.l,  gat.  1  (Schallwort):  Dazu  auch  log.  khigtri, 
korigori,  auch  au  gewissen  Orten  (Posada,  Terranova):  hatigati. 

4687.  kekke  (Schallwort):  auch  log.  llmbildkku,  nuor.  llmbi- 
hekke  stotternd. 

4739.  korclioron  (griech.)  setzt  M.-L.  nach  Spanos  Vorgang 
als  Etymon  für  korkoriya  'Kürbis'  an,  während  er  das  gleich- 
bedeutende nuores.  kurkiifika  zu  Nr.  236.S  cucurbitula  stellt.  Er 
glaul)t,  man  könne  hnrhoriga  deshalb  nicht  von  cnciirliltn  ableiten, 
weil  das  Wort  o  statt  u  aufweist;  vielleicht  nimmt  er,  da  er  keine 
Akzente  setzt,  an,  das  Wort  werde  auf  dem  o  betont.    Das  ist  in- 


Das  Sardisclie  im   Koni,  ctyiii.  Wörterbuch  von  Meyer-Liibke         311 

dessen  nicht  der  Fall.  Was  zunächst  korcliorou  anhingt,  so  ist 
dieser  Ptjanzenname  hei  Ph'nius  hek'gt  und  hezeichjiet  nach  diesem 
eine  in  Ägypten"-  wachsende  und  dort  als  Gemüse  (Nahrungsmittel) 
dienende  Pflanze:  herha  est  convolutis  foliis  ad  similitudinem  mori 
(s.  die  Stehen  im  Thes.  L.  L.).  Ot'fenhar  liandelt  es  sich  also  um 
dieselhe  Pflanze,  die  noch  heute  in  Nordafrika  angehaut  wird  und 
deren  Blätter  noch  als  Gemüse  dienen,  den  (orchonis  der  Bota- 
niker, eine  Tiliazee  mit  spinatartigen  Blättern  (Ahl)ildung  hei 
Engler  und  Prantl,  Die  natürlichen  Pflanzenfamilien.  Leipzig 
J890  SS.,  Aht.  III,  Bd.  VJ,  p.  l'J).  Sie  führt,  wie  es  scheint,  den 
deutschen  hotan.  Namen  'Gemüsejudenpappel';  in  Italien  heißt  sie 
'spinuci  (Irt/Ii  Khrei'  ('pianta  erhacea,  che  si  coltiva  nei  va-si,  die 
fa  i  fiori  gialli  assomiglianti  al  fiocco.  Quando  6  tenera,  serve  di 
ciho  come  crhaggio  in  Egitto,  perche  c  saporita'  sagt  von  ihr 
Boerio,  Diz.  del  dial.  venez.,  s.  v.  coifnlo).  Es  ist  also  klar,  daß 
die  Pflanze  korclioroii  oder  k orchonis  mit  den  Kürhissen  in 
keinerlei  Verwandtschaftsverhältnis  steht  und  üherdies  in  Eumpa 
nur  als  Topfpflanze  vorkommt.  Ahgesehen  von  diesen  sachlichen 
l^edenken  zeigt  ein  Vergleich  mit  den  ührigen  sardischen  Formen, 
daß  alle  cucurl)itula  >  cucurbic'la  entsprechen.  In  Nuoro  seihst 
sagt  man  hnrlaifiLu  (mit  /".  nicht  c  oder  />);  im  ührigen  Nuoresischen 
hnkithrtl.d,  im  Log.  korhoriya  oder  l,nrJ.onf/a,  je  nach  den  Gegenden, 
im  Camp.  /,/o/,/,on(/f/.  Wie  gewöhnlich,  erweisen  sich  die  Formen 
der  Zentraldialekte  als  am  konservativsten;  sie  halten  die  beiden 
unbetonten  t/  fest,  während  diese  außerhalb  des  Nuoresischen  zu  o 
infolge  der  umgebenden  /•  werden,  ein  Vorgang,  für  den  Salvioni, 
AStSa  V,  21"),  Anm.  5,  weitere  Beispiele  anführt.  Daß  die  Endung 
iibeiall  ../cid  entspricht,  zeigt  ein  Vergleich  mit  den  Paradigmen 
in  meiner  Lautlehre,  ij  14.o  (nuor.  ispnku).  Wenn  ich  Lautl.  i;  'JU7 
für  das  nuor.  LiirLiißha  eme  Kreuzung  mit  ßca  annahm,  so  ge- 
schah es  nicht,  wie  Salvioni,  AStSa  V,  S.2ol,  Nr.  58  anzunehmen 
scheint,  i  wegen  der  Endung  . .  iha,  die  ja  'a  fil  di  norma'  vor  sich 
geht,  sondern  wegen  des  /'  das  in  Nuoro  in  diesem  Wort  /'  und 
nicht  /  oder  b  lautet,  wie  es  zu  erwarten  wäre,  nachdem  es  aus  h 
hervorgeht  (vgl.  die  Entwicklung  von  calahrice  und  ähnlichen 
Wtirtern,  Lautl.  §  15S).  Alle  noch  so  kunstvollen  Lautschiebungen 
ändern  nichts  an  der  Tatsaclie,  daß  man  sich  in  Nuoro  ^kttrLiihil.d 
erwarten  müßte,  genau  so  wie  das  Wort  in  den  umgebenden  Orten 
tatsächlich  gesprochen  wird.  Aus  diesem  Grunde  glaube  ich  nach 
wie  vor  an  die  Einmischung  von  //'m,  die  auch  begrifflich,  wie 
ich  Lautl.  ij  207,  Anm.  nachgewiesen  zu  haben  glaube,  keineswegs 
fernliegt. 

»   Auch   Cl.   Campus,    .\St8a   IV,   2.'>3    liatte    meine   Angabe    mißver- 
ätauden,  stinnnt  mir  aber  heute  bei. 

21* 


§12         Das  Sai'dischc  im  nnni.  etym.  Wörtorbiicli   \on  Meyer-Lübke 

4741.  korli  (Schallwort):  Es  scheint  im  Romanischen  Wörter 
für  Brachschnepfe  zu  geben,  die  eine  Basis  mit  ko-  voraussetzen, 
und  andere,  die  auf  cht-,  %u-  zurückgehen.  Neben  it.  chiurlo  steht 
ciurlo,  ciurletto,  rmrlotto,  kat.  xurla  'aucell  de  color  pardo,  un 
poch  raes  gros  que  una  cogullada  y  va  mölt  pels  blats'  (Labernia), 
span.  cJiorUto,  siz.  ciurlanm  (Traina),  apul.  ciarln  (Ribezzo,  II 
dialetto  apulo-salentino  di  Francavilla,  p.  74),  und  hierzu  gehört 
auch  log.  tiriölu,  camp,  xiriölu,  X'urUn,  xinndiu,  'pipiere,  corriere'; 
vgl.  Jud,  Rom.  XLIII,  455  (cf.  übrigens  M.-L.  Nr.  4800  und  4S01). 

4752.  krak  (Schallwort):  log.  {is)karrasu,  iskorrasare,  'sputac- 
chiare',  camp,  sdurram,  sdarrasai. 

4810.  laborare:  Im  camp.  la?i?'ai  linami  ist  letzteres,  das  in 
dieser  Form  nicht  existiert,  in  Unnämini  (s.  die  Stelle  bei  Porru) 
zu  verbessern. 

4814.  labrusca:  Das  log.  aijrustu,  -a;  argtislfi,  -a  ist  offen- 
bar durch  agnc,  argu  'sauer'  l)eeinflußt;  vgl.  das  gleichbedeutende 
uyrazxu  'uva  acerba,  lambrusca'. 

4832.  lactoris:  Auch  o-Formen:  nuor.  Jattöriku,  log.  laUörigii, 
lattürigu  'Wolfsmilch'. 

4833.  lactüca:  camp.  (Ogliastra)  lattiia,  sonst  I/Utin  (mit  Akzent- 
wechsel und  Suffixtausch). 

4865.  lambere:  log.  lambrire  ist  hier  zu  streichen;  es  ist 
richtig  miter  Nr.  4889  aufgeführt;  länibere  heißt  nur  'lecken', 
lambrire   dagegen   'mangiar  con   ingordigia,  bramare  di  mangiare'. 

4869.  lam(i)iia:  Abi.  log.  Itunöne,  camp,  lamöni  'cerchio  di 
ferro  che  circonda  le  ruote  del  carro'. 

4890.  languidus:  nuor.  himhidii  'chi  brama  di  mangiare', 
log.  lambridu  s.  unter  4889. 

4933.  latta  (germ.):  log.  lattone,  camp,  lattoni,  lotton i  ganz 
gewiß  span.  Lehnwörter  =  latön. 

4934.  latus:  lies  alog.  latus  (CSP  3,  5  usw.),  nicht  ladus\ 
letzteres  ist  die  moderne  Form. 

4980.  leiiticula;  M.-L.  betrachtet  die  sard.  Wörter  (gall. 
lentiga,  log.  lentiza,  camp,  gentilla)  als  Entlehnungen  aus  dem 
Genuesischen.  Er  folgt  also  Salvion i,  RILomb.  XLII,  820; 
aber  dieser  verabsäumt,  Gründe  dafür  anzugeben,  weshalb  ein  ganz 
gebräuchliches  Wort  ganz  gegen  alle  sonstige  Erfahrung  aus  dem 
Genuesischen  entlehnt  sein  soll.i  Die  Umstellung  von  gen.  lentiga 
würde  auch  nur  für  das  Camp,  gelten,  wobei  überdies  zu  erklären 


'  Die  Annahme  einer  Entlehnung  aus  dem  Genuesischen  müßte  auf  jeden 
Fall  begründet  werden.  In  den  alten  uurdsardischen  Urkunden  (den  Statuten 
von  Sassari  und  von  Castelsardo)  finden  sich  vereinzelte  genuesische  Wörter, 
die  hauptsächlich  aus  dem  italienischen  Kanzleistil  der  damaligen  ligurischeu 
Beamten  stammen  (s.  Bartoli,  Uu  po'  di  sardij,  S.  142,  Auiii.  1  und  Wagner, 
AStSa  III,  402j.     Der  genuesische  Einfluß,   der  politische  wie  infolgedessen 


Das  Sardisclio  im  IJoin.  ctyin.  Wörtcrlmdi  \ou  Mcycr-Lübkc        313 

wäre,  weshall)  das  camp.  AVort  trutzdein  mit  dem  aus  . .  ih'a  sich 
ergebenden  -//-  auftritt  und  nicht  mit  -/-.  Es  genügt,  bezügUch 
des  camp.  Anlauts  nunmehr  auf  Schuchardt,  ZRPh  XXXIV,  83.t 
zu  verweisen.  Es  kann  kein  Zweifel  darüber  bestehen,  daß  alle 
sard.   Wörter  lat.  Irutiiia  {lenticnla)  entsprechen. 

5012.  llber:  log.  liihni  ist  ebenso  wie  das  gleichlautende  und 
gleich!  )edeutende  liüru  auf  dem  ii  betont  und  bedeutet  'frei  in 
seinen  Bewegungen,  schön  gewachsen'  {^Est  bella  de  compostnrn,  \ 
Alta,  snttili  e  liura  ,  Matta,  Sa  Coja  de  Pittanu,  S.  51).  Es  ist 
=  kat.  llinre. 

5024.  ligare:  Es  wäre  besser,  das  volkstümliche  log.  liare 
'legarsi  i  capelli,  cuoprirsi',  camp,  liai:,  Abi.  log.  liönxu,  camp. 
liönjjii  'legaccio,  accomodaraento  della  scuffia  o  dei  capelli'  an- 
zuführen, als  das  hall)gelehrte  lifinrc. 

5077.    Ii(|uidiis:  alog.  l/bid/t?     Woher?     Mir  unbekannt. 

5081.  lisi:  Die  gemeinsame  sardische  Form  lisu  kann  nicht 
aus  dem  ital.  liscio  entlehnt  sein,  da  dem  ital.  s  sonst  -ss-  entspricht 
(it.  (isfi'/tftarr  >  log.  ussutfare,  coscienxa  >  riissenzia)  oder  auch  's, 
dagegen  nicht  >.  Spano  gibt  daneben  auch  ein  log.  set.  Jisfjin.  also 
wohl  lis(j}(  (?),  das  dagegen  wohl  liscio  entspricht.  Nun  ist  aber  die 
gewöhnliche  log.  Form  liiju,  davon  das  Verb  r/////«r<' *lisciare,  spianare' 
=  camp,  nf/isdi.  Daneben  ist  im  Campidano  /isi/u  'kahlköpfig'  ge- 
bräuchlich (Oristano,  Milis),  das  sich  zu  li/j/i  verhält  wie  kre^ijd  zu 
krrifn.  ]Man  muß  also  wohl  ein  vulgärlat.  ''lis-cus  auch  für  Sar- 
dinien voraussetzen.  Da  das  Wort  dem  ganzen  AVestromanischen 
angehört,  kann  diese  Basis  auch  dann  angesetzt  werden,  wenn  das 
Wort  ursprünglich  germanisch  war,  wie  M.-L.  wahrscheinlich  macht, 
vgl.  im  Sardischen  frisku,   siymu  {=  germ.   sinfi).   ispidx,   iskino, 

auch  der  sprachliche,  war  auf  den  Norden  besduänkt.  Aus  dein  Nord- 
italienischen  stammt  der  llandwerkerausdruck  \og.  /'raf/a.'<si4  'tavoletta',  cam]!. 
faldnssu;  Salvioni,  KlLomb.  XLII,  fi!*7  leitet  es  aus  dem  Genuesischen  her, 
es  kann  aber  auch  aus  dem  Piemontesischen  oder  Lonibardischen  (frafdx) 
stammen  und  kam  auf  jeden  Fall  durch  kontinentale  Arbeiter  nach  Sar- 
dinien (.lud  weist  in  seinem  Vortrag:  'Neue  Wege  und  Ziele  der  roman. 
Sprachforschung',  1011,  S.  8  darauf  hin,  daß  die  Alaurer  aus  der  Umgebung 
von  Como  u.  a.  den  Namen  des  Streiclibrettes,  //  frata\,  in  fast  ganz  Italien 
verbreitet  haben) ;  auch  sonst  sind  die  Handwerkerausdrücke  im  Sardischen 
gewöhnlich  Leiingut,  meistens  si)anisch-katalanisches.  Hier  ist  also  der  Grund 
der  Entlehnung  ersichtlich.  Sonst  ist  mir  nur  ein  einziges  sicheres 
genuesisches  Wort  in  Südsardinien  bekannt,  nändich  der  Fischname  qnnkettn 
'l>ian('hetto'  (AStSa  III,  3*J1),  der  durch  die  Fischer  von  ('arloforte  verbreitet 
wunle.  I  >ie  a\if  die  Seefischerei  bezüglichen  Ausdrücke  sind  ja  in  Sardinien 
zum  größten  Teil  entlehnt;  die  Gründe  dafür  s.  AStSa  111,  391.  —  Wes- 
halb aber  sollte  der  Name  einer  in  Saidinien  nicht  weniger  wie  sonst 
irgendwo  in  Italien  häufigen  I'flauze,  eines  eiiiheimischcM  (iemüses  aus  dorn 
Genuesischen  entlehnt  »ein,  noch  dazu  im  Süden,  wfilirend  der  Norden,  wo 
genuesischer  Kinfluß  .nns  alter  Zeit,  so  selten  er  an  und  für  sicli  ist,  wenig- 
stens annehmbar  wäre,  unzweifelhaft  bodenständige  Formen  aufweist? 


"X 


SI4         Das  Bardische  im  Rom.  etym.  Wörterbuch  von  Meyer-Lübke 

hi'inidii,  die  alle  schon  für  das  Vulgärlatein  angesetzt  werden 
müssen  und  keine  Beweise  für  direkten  germanischen  Einfluß  in 
Sardinien  sein  kcinnen. 

5089.  lixiva:  log.  liUa  und  Itsyci]  nuor.  lissiba,  camp.  //.?.s7/a 
und  lissia. 

5098.  locusta:  camp.  {a)legvsta,  alagusta,  aligusia  Heuschrecke. 

5129.  lotiuiii:  camp.  luzTiu  bedeutet  'Harn',  nicht  'Mist'. 

5156.  Ines:  log.  alhmrc,  camp,  nlliiai  nicht  'vergiften'  im  all- 
gemeinen, sondern  das  Wasser  der  Bäche  durch  Wolfsmilch  {l/ia) 
vergiften,  um  so  die  Fische  zu  töten. 

5181.  lüscus:  liuskn  ist  nicht  log.,  sondern  camp.  (vgl.  Spano 
II,  s.  V.  losco). 

5196.  *maccare:  camp,  rnnkhdai  zerquetschen;  s.  Wagner, 
ZRPh,  Beih.  57,  p.  58. 

5199.  macellare:  Das  alog.  magheddu,  magheddnre  hat  nicht 
die  Bedeutung  'Strafe,  eine  Strafe  verkündigen'  schlechtweg,  son- 
dern die  juridische  'percepire  una  certa  somma  per  ogni  bestia  sor- 
presa  in  danno  altrui  o  di  poterne  uccidere  qualcuna  facendo  pro- 
pria,  in  certi  casi,  la  bestia  uccisa'  (Besta,  Carta  de  Logu,  Ausgabe, 
S.  27);  es  handelt  sich  also  immer  noch  um  die  Grundbedeutung 
von  macellare.  Das  von  M.-L.  angegebene  camp,  mageddai  {g?) 
ist  mir  unbekannt  und  existiert  heute  in  der  angegebenen  Bedeu- 
tung sicher  nicht.  Vielleicht  meint  er  das  magueddare  der  Carta 
de  Logu. 

5205.  machina:  Neben  log.  mäghhia  'bica  di  covoni'  steht 
Qam\).  mdniga,  d.,  das  auf  mauica  deutet  (Nr.  5500);  zur  kollek- 
tiven Bedeutung  vgl.  span.  pg.  mcmga.  Sonst  müßte  das  camp.  Wort 
* -ci-  aufweisen. 

5206.  machinare :  log.  manghineUa  ist  span.  mangmdlla  (cf. 
5297),  wie  Jud,  Rom.  XLIII,  457  richtig  zeigt;  vgl.  -U-, 

5227.    magida:  camp,  mäida  'zana  di  sughero'  (Porru,  Ajjp.). 

5303.  manicula:  log.  inanigu?  Doch  wohl  Irrtum;  ein  auf 
dem  i  betontes  solches  AVort  gibt  es  meines  Wissens  nicht.  An 
manchen  Orten  wird  mdniga  für  den  Pflugsterz  gebraucht,  das 
aber  zu  mdniga  'Griff  (Fem.  von  manicus)  gehört. 

5306.  manipulus:  log.  mminüyu  mit  -nn-  nicht  von  ninn- 
ncddu,  das  nur  galhiresisch  ist,  sondern  von  dem  gemeinsard.  manna 
'Garbe'  (5329). 

5329.   mauua:   log.  manna  Garbe. 

5331.  manualis:  baklxa  annarile  hat  hiermit  nichts  zu  tun;  es 
entspricht  bakka  a  nnarile,  d.  h.  eine  Kuh,  die  an  den  narile  oder 
narfde  ('anello  cui  si  lega  la  vacca  per  nnignerla')  gebunden  wird. 
narile  ist  Ableitung  von  nare.  —  Statt  maniialettu  lies  )nfnn/a- 
littu. 

5342.  mappa:  Lies  statt  Jiappu:  nappa  und  statt  log.:  camp. 


Das  Sardischc  im  Rom.  etyra.  Wörtcrbucli  von  Meycr-Liibke         315 

Das  Wort  gehört  nur  dorn  Süden  an,  oft  ihi/)/)' c  urraitjioln,  woraus 
dann  die  von  Rolla  angeführten  Formen   aus  Estorzili  und  Meana. 

5;i45.  iiiarcere:  log.  malxire  stammt  mit  -x-  statt  -Ic-  aus 
dem  Ital.,  ebenso  wie  log.  mahn,  camp,  innren  'faul'  =  it.  mnrcio.^ 
Das  eigentlich  sjirdischc  Wort   ist  log.  pnrfrif/rirr,   camp,   pnrdt/ni. 

0381.    Marliiius:  camp,  mnrtinikla  nicht  'Affin',  sondern  'Affe'. 

5.376.   maiTübiuni:   log.  marrilyu.. 

5.300.  *mascarare:  Das  nur  camp,  umsh-dra  'Kuß'  ist  gewiß 
=  cat.  mascdra  'taca  feta  ab  fum'. 

5444.   maxilla:   log.  camp,  ninssithla. 

5450.  iiiecmii:    log.  hnnnnrgns. 

5451.  *me(lialis:  Hierzu  gewiß  auch  alog.  ineingia  (Stat.  di 
Castelsardo  CXI);  heute  lucaia,  'raisura  di  soldi'.  Una  meain  de 
nie  ist  z.  B.  ein  Maß  für  Bohnen,  nisprünglich  offenbar  soviel  wie 
man  für  die  Münze  mcnia  bekam.  \'gl.  Salvion i,  AStSa  V,  220, 
der  direkt  aus  '^^ medial ia  das  Maß  erklären  will.  Das  -t-  des 
alog.  AVortes  würde  freilich  fih-  *metallea  sprechen. 

5460.  mel:  Die  Bezeichnungen  der  sardischen  Wieselai-t  {ana 
de  viele  etc.)  betrachtete  zuerst  Spano  als  rberlebende  des  lat. 
ine/es.  Salvioni,  RILomb.  fiXir,  670  schließt  diese  Herkunft 
nicht  aus,  sieht  aber  in  den  verschiedenen  sard.  Wörtern  eine  volks- 
tümliche Zusammensetzung  mit  mele  Honig.  Er  geht  hierbei  von 
der  camp.  Form  hnkkameli  aus.  Schuchardt,  Z  H  Ph  XXX1V,215 
geht  dagegen  von  *donun  hel/a  aus,  das  auf  volksetymologischem 
Wege  zu  donnn  de  mele  geworden  sei.  Aleyer-Lübke  lehnt  diese 
Erklärung  mit  Recht  ab;  zwar  sagt  man  in  der  Gallura  l)eddnla\ 
aber  das  (lalluresischc  weicht  im  Wortschatz,  wie  so  oft,  vom 
eigentlichen  Sardischen  ab,  und  in  diesem  ist  keine  Spur  von  hrlln 
bei  den  'Wiesel"  l)edeutenden  Wörtern  vorhanden;  auch  die  von 
M.-L.  erwähnten  lautlichen  Bedenken  sprechen  dagegen. 

Zunächst  ist  ein  weiterer  Irrtum  zu  beseitigen.  Salvioni  meint, 
da  Angius  und  Marcialis  das  ital.  Wort  hoeeamele  gebrauchen,  sei 
es  wohl  'parola  di  lingua'.  und  Schuchardt  stimmt  dem  bei,  da  die 
Natui- forscher  das  Tier  inilorin^  hoeenme/n  heißen.  In  Wirklichkeit 
ist  der  italienische  Terminus  hoeeamele  eine  Schöpfung  des  alten 


'  Salvioni,  AStSa.  V,  2.3S  beniülit  sich  vorfreblich,  diese»  Wort  iil)cr 
»inrcro  zu  eritlärcn,  ebenso  wie  /a/xire.  sartire.  Er  sagt  zw.nr:  'E  non 
o'intiniorisce  11  '.  logudoro'.  .la,  wo  bleiben  denn  dann  die  'Lautgesetze'? 
\V;inim  soll  iiifircru  zu  \og.  »larxii  werden  (und  zwar  .•lucli  im  Nuoresischen), 
führend  Irifiiniiim :  nuor.  Irmilni,  log.  tri\c)uUu.  eaiup.  /ri(r)ii\\u  gibt? 
lud  weslialb  ersciicincn  diese  Wörter  gerade  im  Cami)idan.,  in  dem  -h/- 
sonst  immer  x:  gibt,  mit  '■'!  Die  Antwort  kann  nur  lauten:  Weil  ital.  r  im 
Logudor.  •. .  im  ("am}>idan.  '•  in  den  Lclinw  örtern  ergiitt:  vgl.  log.  nrnir.u. 
camp.  arnncH  =  it.  arancio;  log.  fran-ie.vi,  camp,  fraticrsu  -^  it.  Itanre.^p;  log. 
\rssiirr.  camp,  crssui  =  it.  rrssnrc:  log.  /,n-;xii.  camp,  /.ticia  =  it.  rncn'a,  usw. 
Nicht  anders  verhält  es  sich  mit  marxire,  farcirc,  fur-Jre  (it.  (lijsarcirc). 


316         Das  Sardische  im  Rom.  etym,  Wörterbucli  von  Me^-er-Lübke 

Cetti,  den  man  stets  zu  Rate  ziehen  muR,  wenn  es  sich  um  sar- 
dische Tiere  handelt.  In  seinen  'Quadrupedi  di  Sardegna',  Sassari 
1774,  bemerkt  er,  p.  147,  das  Tier  sei  'una  spezie  di  mustela,  che 
chiamern  boccmnele,  secondo  il  dialetto  campidaiiese'.  Angius  und 
Marcialis  folgen  ihm.  Insofern  sich  die  sardischen  Naturforscher 
an  diesen  Ausdruck  gewöhnt  haben,  mag  er  'parola  di  lingua'  sein, 
aber  nur  insofern. 

Von   der  aufs   Campidano   l)esehränkten   Form   auszugehen,   ist 
nicht  ratsam,   da  das  Campid.  von  dem  Urtyp  des  Sardischen    am 
meisten  abweicht.     Wie  immer  hat  man  von   den  Zentraldialekten 
auszugehen.     Das  Ergebnis  meiner  Nachforschungen   ist,   daß   im 
Nuoresischeu   das  Tier   den   Namen   yana  'e   mvru   trägt  (Nuoro, 
Lollove  usw.);  man  bringt  dort  den  Namen  mit  ymm  Fee  (=  diona) 
zusammen;    die   yonas   bewohnen    nach   der  Sage   die   nach   ihnen 
genannten  domor  de  sar  yänas,   in  den  Felsen  gehauene  Grotten 
aus  der  Vorzeit.    Da  nun  die  schlanken  Wiesel  ebenfalls  gern  sich 
im  Mauerwerk  und  in  Höhlen  herumtreiben  (was  Cetti  eigens  be- 
merkt), sieht  man  in  ihnen  die  yanas;  ohne  Zweifel  haben  wir  es 
also  hier  mit  einer  ähnlichen  Benennung  zu  tun,  wie  im  ital.  don- 
tioln,  span.  comadrcja  usw.    Außerhalb  des  eigentlich  Nuoresischen 
herrscht  yatina  V  ))}}irii  (Orosei,  Baroni'a),  yniiua  'c  niiirii  (Orani), 
anna  'e   muru  (Benetutti,    Ozieri,   Pattada,   Luras),   dann   mma  'e 
mele  (Macomer,  Planargia)  vor.     Da  in   diesen  Orten  yana  *Fee' 
nicht  mit  langem  n  gesprochen  wird,   dagegen  yanna  'Tür',  kann 
man    nur    an    eine   Ehiwirkung   dieses   Wortes  denken,    und   nicht 
.anders   kann  es   sich  mit  iana'e   muru  (Posada,   Olmedo,   Mores) 
verhalten,  in  denen   iana  'Höhle'  im  Spiel  ist.     Es  ist  klar,   daß 
überall  yana  'e  murii  {mele)  zugninde  liegt,  daß  man  aber,  da  mau 
an  die  domor  de  yanas  als  Wohnort  der  Wiesel  denkt,  yanita  (die 
Öffnung  dieser  Grotten,  von  denen  ich  eine  im  'Globus',  Bd.  XCIII 
[1908],  S.  247    abgebildet  habe)  und   tana  (die  Grotte  selbst)  un- 
bewußt hereinzieht.    Vollkommene  Mischformen  sind  tanna  'e  muru 
(Sennori),    danna  'e  murii  (Foniii);    in   Sorso    sagt    man   dotina  'c 
7m(ni,  in  den  Anglona  do)tna  V  melc\  maramdc.  das  in  den  drei 
Nachbardörfern  Abbasanta,   Ghilarza  und  Norbello  lokalisiert  ist,^ 
ist  mir  nicht  klar:  die  von  Salvioni  a.  a.  0.  gewollte  phonetische 
Erklärung  ist  unwahrscheinlich;   es  liegt  sicher  wieder  eine  volks- 
etymologische Umdeutung  vor,   wenn   ich   auch  selbst  an  Ort  und 
Stelle  nicht  ersehen  konnte,  welche.    Bukhamcli  ist  aufs  Campidano 
beschränkt.     Daß  der  Ausgangspunkt  aller   sard.   Formen    in   den 
Zentraldialekten    zu    suchen    ist,    in    yana   de  muru,    und  daß  alle 
anderen    Ausdi'ücke    Umdeutungen    sind,    scheint    mir   erwiesen    zu 
sein;   da   gerade   die   Zentraldialekte   keine   Zusammensetzung   mit 


Bei  M.-L.  ghilard.,  lies  ghilar\.  (von  Ghilarza),  so  wieder  unter  Nr.  6264. 


Das  Sardisclie  im  Korn.  etym.  Wörterbuch  von  Mevor-Lübke         317 

mrh,  kennen,  darf  man,  wie  ich  glaube,  auch  endgültig  lat.  tnrlrs 
aus  dem  Spiel  lassen  (ein  Wort,  das  ja  auch  nirgend  'Wiesel'  be- 
deutet, und  ob  'Marder',  ist  fraglich;  jedenfalls  lobt  es  sonst  im 
Eomanischen  nur  als  'Dachs'  weiter,  s.  M.-L.  5474).  Die  Ein- 
mischung von  mele  'Honig'  ist  ebenfalls  klar:  denn  es  ist  eine 
Eigentümlichkeit  des  sardischen  AViesels  im  Gegensatz  zur  (IohhoIo, 
auf  Honig  gierig  zu  sein,  wie  Cetti  einwandfrei  nachweist  (8.  16.^). 
Das  von  Marcialis  ('Picc.  Voc'  p.  10),  leider  ohne  Ortsangabe  aufge- 
führte cannamele  i^t  mir  nie  begegnet,  dürfte  aber,  wie  Schuchardt 
a.  a.  O.  gegen  Salvion i  meint,  durch  cannamele  'Zuckerrohr'  be- 
einflußt sein.  Alle  diese  Ausdrücke,  {ißanvn-,  t(ni[)i)(i-,  canna- 
{'cmaru,  'e  mele)^  sind  nur  verständlich,  wenn  man  auf  die  nuores. 
Form  ya?ia  zurückgeht;  die  Hereinbeziehung  von  donna  liegt  nahe, 
ist  aber  auch  erst  eine  Umdeutung  von  ijaiia  ('Frau'  heißt  sard. 
femina),  wie  die  Zwischenformen  und  die  geographische  Verteilung 
zeigen.  Im  Süden,  wo  //ana  fehlt,^  hat  man  eine  andere  volks- 
tümliche Benennung,  aber  ebenfalls  mit  )//eli  'Hom'g'. 

5483.  melliniis:  Für  sard.  melimi  'falbo'  ist  die  lat.  Neben- 
form mclmn  'zum  Honig  gehörig'  anzusetzen:  -//-  ergäbe -^/a_/-. 

5530.  meridiare:  log.  viprifarc^  camp,  annncrifai,  'passar  il 
meriggio  alTombra'  (bes.  von  den  Tieren). 

5531.  meridies:  camp,  mcr)  Nachmittag. 
5548.    meta:  lies  alog.  }nHnti(  statt  medadii. 

5559.  mica:  Auch  in  Sardinien  Formen,  die  -cc-  voraussetzen: 
log.  (Anglona):  miha  'pezzo,  brandello':  Osilo:  vika  'bricciola  di 
pane',  Macomor-Padria:  ima  nika,  una  piccola  cosa,  pezzetto',  Icnre 
nika  'mangiucchiare'. 

5569.     milia:  log.  mixa  'Meile'. 

5585.  niinare:  sard.  minarc,  -ai  bedeutet  nicht  'führen,  Vieh 
treilien'.  sondern  'unterminieren'  =  it.  miliare.  Danebon  gibt  es 
im  Log.  miliare  'mescolare',  das  zu  kors.  mim'i  'rimestar  la  pasta' 
(Falcucci,  S.  237)  gehört,  und  log.  minarc,  camp,  -ai  'camosciare 
il  cuoio'  (Carta  de  logu  34:  coramini  minathi). 

5580.  niiiiisteriiim:  M.-L.  lehnt  Salvionis  A])lpitung  des  log. 
isfrriii,  camp,  sfrrbt  'Handwerkszeug.  Gerät'  aus  obigem  lat.  Wort 
ab,  wie  er  unter  Nr.  3081  an  Subaks  Ableitung  dieser  Wörter  von 
ca:#flr*5 'Kaldaunentopf  zweifelt;  Subak  hatte  eine  Bildung  exte- 

'  Salvion  i  a\iplit  .illo  diese  i'ormen  auf  lautliclioinWefio  zu  erklären:  aber 
die  T.autvertaiiscliun^eu,  die  er  annimmt,  sind  alle  so  konii)liziert  und  un- 
fjewöbnlirli.  dnB  man  fictiwor  darnn  plaulion  kann,  j^ob.nld  es  sirli  um  Kreu- 
zunf^en  und  volksetymoloLrisrhe  Kinflüsse  iiandelt,  die  ja  aurli  S.-dvioni  nirlit 
panz  bezweifelt,  versap^en  eben  alle  'Lautfresetze'. 

2  Audi  die  i/onios  ih  i/n»as,  die  im  Campidano  so  weni;r  fehlen  wie  im 
iibrifren  Slardinien,  haben  hier  f!^anz  andere  Namen:  man  heißt  sie  in  der 
Ebene,  nicht  eben  sehr  poetiseh,  forms,  d.  h.  'Backöfen',  nach  der  Ähnlichkeit 
mit  diesen. 


318         Das  Sardischo  im  Rom.  etyni.  Wörterbuch  von  ^leyer-Lübke 

j^iiim  vorausgesetzt,  die  er  mit  Hinweis  auf  Meyer-Lübke,  'Rom. 
Gr.' IT  §  471  rechtfertigt;  aber  -criii  bildet  sonst  nur  Verbalabstrakte. 
Direkte  Ableitung  von  r.rtaris  ver])ietet  der  Tonvokal.  Salvionis 
minister/ fon  ist  unbefriedigend,  da  der  Schwund  der  Anlautsilbe, 
wie  M.-Tj.  bemerkt,  nicht  erklärt  ist.  Eine  Kreuzung  mit  siz. 
sfif/f/Jf/'/r  anzunehmen,  wie  Salvioni  meint,  geht  nicht  an,  da  hierzu 
alle  Vorbedingungen  fehlen.  Dagegen  glau])e  ich  allerdings,  daß 
man  die  sardischen  Wörter  von  den  süditalienischen  nicht  trennen 
kann:  neben  siz.  stigghiii.  steht  cal.  stijju  'mobile,  ordigno,  arnese' 
(Scerbo),  sqynl.  stegghie  (Merlo,  'Dial.  di  Andria' 4),  sfiggu  'attrezi, 
arnesi  del  mestiere'  (Ribezzo,  'Dial.  di  Francavilla'  86).  Die  süd- 
ital.  AVörter  wurden  von  Merlo  und  Ribezzo  =  test{ii)ilin  ge- 
setzt, ohne  daß  der  Fall  der  Anlautsilbe  erklärt  wäre.  Die  Grund- 
bedeutung der  sard.  Wörter  ist  nicht  'Geräte',  sondern  'vasame, 
stoviglie".  Atzeni,  'Vocab.  Domestico  sardo-ital.'  (La  casa,  la  mas- 
serizie  ecc),  Cagliari  1912,  S.  64  gibt  folgende  richtige  Definition: 
'Nome  generico  di  tutti  i  vasi  di  terracotta,  dei  quali  ci  serviamo 
per  uso  della  cucina  e  della  tavola',  und  streiagn  ist  mit  'lutifigolo, 
vasaio,  stovigliaio'  bei  Porru  wiedergegeben.  Auch  für  Sizilien 
trifft  dasselbe  zu:  'Tutti  gli  arnesi  ad  uso  di  casa,  tutte  le  mas- 
serizie  e  specialmente  gli  oggetti  di  terracotta  per  la  cucina  vanno 
sotto  il  nome  collettivo  di  sfiggltin''  (Pitre.  'La  famiglia,  la  casa, 
la  vita  del  popolo  siciliano,'  Palermo  1913,  S.  89).  Das  Sardische 
verlangt  eine  Grundform  mit  dem  Tonvokal  e.  Man  ist  versucht, 
an  terreus  'irden'  zu  denken,  mit  vorgesetztem  is-  iex-)A  Da  aber 
die  südital.  Formen  schwerlich  mit  diesem  Etymon  übereinzubringen 
sind,  anderseits  von  den  sardischen  wohl  nicht  getrennt  werden 
können,  sehe  ich  keinen  Ausweg.  Die  bisherigen  Deutungen  ge- 
nügen aber  weder  für  Sardinien  noch  für  Süditalien. 

5630.  modo:  ntoi  ist  nicht  log.,  sondern  camp.,  gewöhnlich 
sagt  man  immöi.  —  Der  Akzent  auf  log.  l:oi)i6  ist  unberechtigt; 
das  Wort  lautet  Iödio. 

5641.  mola:  Das  sard.  mola  ist  ohne  Grund  mit  dem  ital. 
und  engad.  mola  in  eckige  Klammern  gesetzt.  Der  Name  der 
Mühlsteine  der  auf  der  ganzen  Lisel  (mit  Ausnahme  der  Gallura) 
heimischen  Hausmühle  ist  gewiß  nicht  entlehnt. 

5654.  monaclius:  Es  wäre  zu  erwähnen,  daß  log.  n/oviti,  -a, 
camp.  ivong?f,  -o  zunächst  'Mönch,  Nonne'  bedeuten,  dann  auch 
'Schnecke';  das  Wort  ist  aus  dem  Span,  [monje)  entlehnt  (vgl.  laut- 
lich log.  reloiu,  camp.  reJoggu  =  span.  relqj). 

5671.     raoiiticulus:  log.  monüyu  (Spano  H). 

1  Porru,  s.  v.  strexu,  bringet  auch  einmal  su  trexu,  was  aber  ein  Druck- 
fehler sein  dürfte,  da  ich  nie  diese  Form  h"»rte  und  sie  bei  Porru  nur  ein- 
mal initer  verschiedenen  sv  f^ftr.ni  vorkommt.  In  Nuoro  sa^t  man  isinyic ; 
überall  liegt  also  -criu  zugrunde,  während  Süditalien  eher  auf  -ly-  deutet. 


Das  Sardisclie  im  Koni,  etyni.  Wnitcrbucli  von  Mo\ci-Lühk(>         151  !< 

5672.  nioiiimieiituni:  ]\r.-L.  führt  loi?.  nnmininilK  an,  das 
ich  nicht  fiiide.  Jedenfalls  dürfte  der  volkstündicho  Ahleger  des 
AVortes  (und  zwar  von  .'5.  iHoliniciitiini)  sein:  nuor.  iiiolnninittt  'der 
Steinliaiife,  der  nach  altem  Brauch  an  der  Stelle  errichtet  wird, 
wo  jemand  ermordet  worden  ist,  und  dem  jeder  Vorüi)ergehende 
einen  Stein  hinzufügt',  log.  moVnncuin  (S])ano,  s.  v.  mucchio  di 
pietre,  sito  dov'e  uccisa  una  hestia,  wohei  ich  gegen  Spano  den 
Verdacht  hege,  daß  er  den  alten  Brauch  beschönigen  wollte  und 
daß  man  statt  'bestia'  richtiger  lesen  winde  nn  iudividuo\  denn 
nach  meinen  Erfahrungen  entspricht  die  Bedeutung  von  log.  nioli- 
mcniu  genau  der  mir  in  Nuoro  gegebenen),  dann  auch  =  limite 
'Grenzstein'. 

.5670.  iiiorator:  Das  hei  Si)aiio  verzeichnete  viorntlorp  ist  von 
der  Sigel  Del.  begleitet,  was  bedeutet,  daß  dieses  Wort  sich  in  den 
Dichtungen  der  Delogu  Ibba  findet.  Es  ist  ein  offenbarer  liati- 
nismus  dieses  Dichters,  da  sonst  monirr  und  Ableitungen  davon 
im  Sard.  fehlen;  mora  'proroga'  ist  ein  spanischer  Rechtsausdruck. 

5684a.  moriiius:  Es  mag  sein,  daß  jetzt  L.  Spitzer,  'Mitt. 
des  rum.  Inst,  an  der  Univ.  Wien'  I,  1914,  S.  141^2  das  Rich- 
tige trifft,  wenn  er  sard.  ini'irhiu  von  iiiiira  über  fiovoot'  ei"klärt. 
Aber  auf  keinen  Fall  kann,  wie  M.-L.  meint  und  Spitzer  vorsichtig 
unentschieden  läßt,  niiirni  'grau'  dasselbe  sein;  denii  sowohl  die 
parallele  Existenz  der  beiden  Wörter  in  denselben  Dialekten  als 
die  Tatsache,  daß  das  eine  AVort  'dunkelbraun',  das  andere  'grau' 
bedeutet,  schließt  diese  Annahme  aus.  Will  man  meine  hypothe- 
tische Annahme.  Lautl.  >J  76,  iinirni  entspreche  dem  in  Glossen 
als  Farbenamen  belegten  hnrnis,  wegen  der  Isoliertheit  des  l'ber- 
gangs  von  b  >  m  nicht  gelten  lassen,  so  möchte  man  eher  als  an 
*niorimis  'brombeerfarbig'  an  *mi'(rinns  'mäusefarbig'  denken; 
ninrlnus  ist  in  dieser  Bedeutung  belegt  (Columella  VI,  87,  6; 
Palladius  IV,  13,4,  s.  Niedermann,  'Contribution  ä  la  crititpie  et 
a  l'explication  des  gloses  latines',  Neuchätel  1905,  S.  29);  der  Suffix- 
wechsel hat  nichts  Auffälliges  an  sich. 

5<)89.    niorsa:  log.  mossa  'imboccatura  del  freno'. 

5691.    inorsus:  Lies  statt  it/ossa:  log.  ii/ossh  'Bissen'. 

5698.  mos :  Weder  co???  tiioiJio rr  (S u b a k ,  Z  R  Ph  X X X 1 1 1 , 
480)  noch  tnore  (Salvioni,  AStSa  V,  2.39)  befriedigen,  ersteres 
lautlich  nicht,  letzteres  begrifflich  nicht,  um  cani]).  mofi  'Fußweg, 
Abkiirzungsweg'  zu  erklären.  Ich  halte  das  Wort  für  inniorr  'der 
bedeutendere,  Avichtigere'  Weg,  und  das  sind  die  Al>kür/ungswege 
für  jeden  Reiter  in  gebirgigem  Gelände.  Lautlich  fällt  -//-  im 
volkstümlichen  Kami>idanesis(hen  (l'orru  bezeichnet  das  Wort  als 
t[erminus]  r(usticu8|;  ich  habe  es  auch  nur  auf  dem  Lande,  und 
zwar  im  (icn'rei  gehört)  regelmäßig  (cf.  niim<  nioih  n ,  pnts  ftejits, 
Mau  =  M"jit,  (X  =-^  liodic,  (ck  =  facdi/i,  s.  Lautl.  §  IM);  aus 


320         Das  Sanlisclie  im  Rum.  etvm.  Wöitoibuch  von  Meyer-Lübkc 

'^maori  wird  mori,  wie  aus  laori  >  lori  (laborem).  Camp,  »laggori, 
log.  maiore  ist  nach  Ausweis  der  Laute  aus  dem  Ital.  entlehnt; 
camp,  meri,  log.  mere  sind  Anredekurzformen  und  entsprechen 
^inäire,  wie  schon  die  unregelmäßige  lautliche  Entwicklung  zeigt. 
Übrigens  hat  Salvioni,  Note  153  (M.-L.  .5247)  ansprechend  das 
log.  pro))W7^es  'Vorfahren'  mit  maiore  in  Zusammenhang  gebracht. 
Das  dürfte  auch  lautlich  die  hier  für  camp,  mori  vorgeschlagene 
Deutung  stützen. 

5703.  movere:  log.  (Olzai  und  Gennargentu-Gegend)  moere 
'gehen,  reisen',  z.  B.  /,rr/r  manianu  ^erlo  moere  a  'asteddu  (Olzai) 
'morgen  früh  will  ich  nach  Cagliari  reisen'. 

5707.  *mucceus:  log.  )>i>r,\/?/i/c  heißt  nicht  'Mundstück  am 
Zaun',  sondern  'Schnauze'  (muso,  ceffo).  Ob  das  Wort  zu  *))nicc('i( 
gehört  (Guarnerio,  AGI  XIV,  399),  ist  fraglich,  da  lautlich  -cy-  > 
-xz-  nicht  einwandfrei  ist.  Eher  vermute  ich  Zusammenhang  mit 
muxxu  'stumpf,  das  allen  sardischen  Dialekten  angehört  und  ülierall 
-zz-  aufweist,  also  wohl  ital.  ino%\o  ist. 

5718.  mugilare:  M.-L.  fragt  sich,  ob  das  bei  Spano  für  Bitti 
verzeichnete  armilare  auch  hierhergehöre. i  Ich  erhielt  in  Bitti 
bei  verschiedenem  Abfragen  (1904  und  1912)  nur  amuüare  und, 
da  niemand  *ar)nilarc  kannte,  glaube  ich  an  einen  Lesefehler  in 
Spanos  Aufzeichnungen.  In  Nuoro  heißt  es  mit  Metathese  mulyare. 
Nach  meinen  Materialien  unterscheidet  man  zwischen: 

1.  log.  imiüare,  Bitti:  amuüare,  Nuoro  usw.:  mulyare  | neben 
anderen  Ausdrücken  an  anderen  Orten  s.  unter  Nr.  5719 1, 
camp.  aiHmuiiiai  brüllen  (der  Rinder);  diese  Wörter  bedeuten 
alle  auch  brausen,  sausen  (vom  Wind  usw.)., 

2.  log.  belare,  meläre\  subst.  belidu,  melid/i;  Bitti:  melyare, 
me/yn;  Nuoro:  viilyare,  milyii  'blöken'  (der  Schafe);  —  camp. 
helai. 

Die  zweite  Gruppe  ist,  wie  leicht  ersichtlich,  in  den  >/^-Formen  eine 
Kreuzung  von  hrUirr  x  muyilare  bzw.  deren  sardischen  Formen. 

5719.  iiiuj;ire:  log.  (Ozieri,  Meilogu)  iitnire,  sonst  auch  moyire. 

5720.  niugitus:  camp,  müidii  neben  müida. 

(Schluß  folgt.) 
Berlin.  Max  Leopold  Wagner. 


1  Das  von  8alvioni,  Note  17  neben  dem  Spano  entnommenen  (irmilarr 
vermerkte  arminlare  ist  wohl  von  Salvioni  selbst  erschlossen,  um  die  erstere 
Form  zu  erklären.  Es  existiert  weder  bei  Spano  noch  in  sonstigen  Quellen, 
soweit  ich  sehe. 


Zwei  Quellen  von  Molieres  Misanthrope. 

I. 

Mulieres  'chef-d'oeuvre  'Le  Misantlirope  —  nach  B  o  i  1  e  ;i  u  s 
Urteil  sein  vorzüglichstes  Stück,  nach  Voltaire  für  'Europa' 
(las  Meisterwerk  des  hohen  komischeu  Stils  {du  haut  comique)  — 
giug  zum  erstenmal  über  die  Bretter  am  4.  Juni  1G6(J  auf  dem 
Theater  des  Palais  royal,  doch  hatte  der  Dichter  schon  1GG4  mit 
der  Niederschrift  begonnen,  da  er  nach  Aussage  des  Boileau- 
Kommentators  Brossette  in  diesem  Jahre  den  ersten  Akt  beim 
Grafen  Broussin  vorlas;  die  erste  Ausgabe  erschien  IG (5 7. 

Für  dieses  wegen  seiner  nicht  ganz  klaren  Tendenz  vicl- 
umstrittene  Drama,  über  das  schon  eine  recht  umfangreiche  Lite- 
ratur existiert,  ist  eine  eigentliche  Quelle  bis  jetzt  nicht  nacli- 
gewiesen  worden. 

Die  'originalste  aller  Moliereschen  Dichtungen'  nennt 
11.  Mahrenhültz^  den  Misanthrope;  W.  Mangold"  meint, 
es  gebe  unter  allen  Komödien  Molieres  keine,  'in  welcher  der 
Dichter  so  wenig  von  außen  aufgenommen  und  so  viel  aus  sich 
selbst  geschöpft  hat';  A.  Laun^  bezeichnet  den  Misantlirope  als 
die  'subjektivste  aller  Schöpfungen  des  Dichters',  er  habe  sie  'mit 
seinem  Herzblut  geschrieben,  und  es  ist  diejenige  seiner  Ko- 
mödien, deren  Erfindung  ilim  ganz  gehört,  die  sich  an  kein  frem- 
des Muster  anlehnt';  ebenso  urteilt  H.  Fritsche:'*  'Der  Misan- 
thrope hat  kein  Vorbild,  er  ist  ganz  Original,  entsprungen  dem 
Geiste  und  der  Gesellschaft  des  17.  Jahrhunderts,  die  er  schildert, 
und  noch  der  neueste  deutsche  Biograph  des  Dichters,  ^[.  J.  W  o  1  f  f,^ 
erklärt,  Moliere  habe  'den  Stoff  des  Dramas  selber  erfunden'. 

Nur  für  eine  Reihe  Einzelheiten  ist  bisher  Beeinflussung 
durch  ältere  literarische  Vorbilder  nnchgewiesen,  s.  darüber  be- 
sonders Mesnards^  vorzügliche,  grundlegende  Noiicc  zu  seiner 
Ausgabe  des  Misanthrope  S.  383  ff.,  ferner  Malirenhollz 
a.  a.  0.  S.  224,  den  Anhang  ITT  und  TV  bei  L  a  u  n  a.  a.  O.  S.  139  ff., 
E.  G.  W.  B raunhol tz"^  in  der  Einleitung  zu  seiner  Ausg;il)e 

^  Molieres  Lehen  und  Werke  vom  Standpunkt  der  heutigen  Forschumj, 
Heilbronn  1881,  S.  224. 

-  Molieres  SI isnnthrope  in  der  Zeitschr.  f.  neufrz.  Sprache  u.  Literatur  4 
(1882),  4. 

'  Moliire,  mit  deutschem  Kommentar,  EiiileituTigen  und  Exkursen  hg., 
2.   Aufl.   von   W.   Knörich,   I^eipzig   1883,   S.   5. 

•  Le  Misanthrope  von  Moliere,  erklärt,  2.   Aufl.,   Berlin   1901,  S.  64. 

*  Moliire,  der  Dichter  und  sein  Werk,  München   191U,   S.   .384. 

"  Despoia-Meanard,  (Euvres  de  Moliire,  nouv.  i'd.,  1.  \,  Paris 
1880. 

7  Le  Misanthrope,  urith  inlroduction  and  notts,  (Jmiibridge  I9U1  (Pitt 
Pres»  Series). 


322  Zwei  Quellen  von  Moliöres  Misanthrope 

S.  XII  fF.  und  auch  den  betreffenden  Abschnitt  in  der  russisch 
geschriebenen  Monographie  von  A.  Wessel  o  wsky/  bezüglich 
deren  ich  aber  auf  das  Selbstreferat  des  Verfassers^  in  Moliere 
inid  seine  Bühne  II,  S.  169  angewiesen  bin. 

Es  dürfte  sich  empfehlen,  das  Selbstreferat  Wesselowskys  hier  im 
Wortlaut  anzuführen : 

'Alsdann  bestimmt  der  Autor  der  Monographie  die  Summe  der  w  i  r  k  - 
liclien  Entlehnungen,  die  von  Moliere  ausgegangen.  Er  deutet  darauf  hin, 
daß  in  dem  von  Eudore  Soulie  herausgegebeneu  Inventar  sich  unter  der  Zahl 
der  Moliere  gehörenden  Bücher  auch  drei  Bände  des  Plutarch  und  die  Werke 
Jjucians  befänden,  woraus  man  den  Schluß  ziehen  könne  auf  den  Einfluß  dieser 
Lektüre  auf  den  allgemeinen  Plan  des  Stückes.  Darauf  nimmt  er  den  Ein- 
fluß Corneillesauf  dasselbe  an,  namentlich  einer  Stelle  aus  dem  Grand  Cyrus, 
schiebt  episodisch  eine  Widerlegung  der  Meinung  ein,  die  in  der  Vorrede 
zu  dem  vergessenen  italienischen  Stück  II  Misantropo  a  caso  maritato, 
Bologna  1748,  ausgesprochen,  wo  behauptet  wird,  daß  Moliöre  seinen  Plan 
aus  England  geschöpft  habe,  widerlegt  noch  gleichfalls  die  Fabel  des  Ko- 
mikers Angelo,  als  ob  Moliere  seinen  Misanthropen  den  Italienern  ent- 
nommen habe;  geringe  Entlehnungen  gibt  er  zu  aus  der  Rodogune  des 
Gilbert,  aus  der  Lucretia  des  Scarron,  Seneca  usw.  Zugleich  erwähnend, 
daß  im  Misanthropen  sich  einige  Züge  aus  Don  Garcie  de  Navarre  be- 
finden, läßt  er  sich  in  eine  detaillierte  Parallele  nicht  nur  dieser  beiden 
Stücke  ein,  sondern  er  vergleicht  sie  auch  mit  dem  italienischen  Stück  des 
Cicognini,  welches  als  Muster  für  den  Don  Garcie  gedient  hat,  und  ent- 
scheidet, daß  die  Ähnlichkeit  dort  nur  eine  sehr  allgemeine  und  daß  Alceste 
unendlich  viel   höher   steht  als   alle  seine   Nebenbuhler.' 

Wichtig  ist  zunächst  der  Hinweis  auf  die  Charakteristik  des 
Migahate  in  Frl.  von  Scuderys  in  den  Jahren  1649  bis  Ende 
1653  erschienenem  zehnbändigen  Roman  Artamene  oh  Je  Grmul 
Cyrus,  Paris  1653,  septieme  partie,  Buch  I,  S.  507 — 510,  die  ein 
Porträt  des  Herzogs  Karl  von  Montausier,  des  Schwiegersohns  (seit 
1645)  der  Marquise  von  Rambouillet,  darstellt"  und  so  genau  auf 
Alceste  paßt,  daß  an  Molieres  Bekanntschaft  mit  ihr  gar  nicht 
gezweifelt  werden  kann,  die  überdies  durch  Yers  717  des  Misan- 
Ihrope  bewiesen  wird,  s.  unten  S.  323,  Anm.  2.  Wir  dürfen  es  als 
sicher  betrachten,  daß  diese  Schilderung  auf  Molieres  Darstellung 
des  Charakters  des  Alceste  von  Einfluß  gewesen  ist,  wie  das  auch 
Mesnard  a.  a.  0.  S.  390  und  Wesselowsky  in  der  eben  zi- 
tierten Monographie  annehmen. 

Es  scheint  mir  angebracht,  diese  Porträtskizze,  aus  der  Mes- 
nard S.  389  f.  nur  ein  kleines  Stück  zitiert  —  die  späteren  Misan- 

^  Der  Misanthrope,  Versuch  einer  neuen  Analyse  des  Stückes  und 
Studie  der  von  demselhen  geschaffenen  Schule,  Moskau   1881. 

'^  Moliire  und  seine  Bühne.  Moliire-Museum,  hg.  von  H.  Schweitzer, 
Bd.   II,   Heft  4,  Wiesbaden   1882. 

ä  Nach  dem  von  Victor  Cousin  aufgefundenen  Schlüssel  vom  Jahre  1657, 
mitgeteilt  von  ihm  in  La  Societe  Frangaise  au  XVIIe  siicle  d'aprds  le  Grand 
Cyrus  de  Mlle  de  Scudery  I,  Paris  1858,  S.  365  ff.,  s.  dazu  ib.  S.  16;  vgl. 
H.  Körting,  Geschichte  des  französischen  Romans  im  11.  Jahrhundert, 
Leipzig-Oppeln   1885,  I,  420  f.     (Das  Zitat  bei  Körting  stimmt  nicht.) 


Zwei  Quellen  von   Moliöres  Misanthrope  323 

f/<ro/)e-Publikatiüueu  wiederhuleu  einfach  seiu  Zitat  —  in  etwas 
größerer  Volistaudigkeit  liier  anzul'ülireu,  Joeli  immer  mit  Be- 
schränkung aui'  diejenigen  Züge,  welche  im  Charakter  Alcestes 
eine  gewisse  Entsprechung  linden;  ich  helje  die  wichtigsten  Stel- 
leu  durch  gesperrten  Druck  hervor.  Das  Porträt  steht  in  der  von 
mir  benutzten  Ausgabe  von  ItiöJ:  in  der  Seplleme  partie  S.  267 
bis  271:^ 

'.  . .  celui  dont  je  parle,  n'est  pas  uu  liomnie  ordiuaire:  et  l'ou  i-u  voit 
pcu  eu  qui  Ton  trouve  autaut  de  bouues  qualite»  qu'il   eu  a. 

M6gabate  est  grand  et  de  belle  taille :  ayant  l'air  du  visage  uu 
peu  fier,  et  un  peu  froid,  et  la  pliysiognoniie  fort  spirituelle  .  .  . 
Megabate,  quoique  d'uu  naturel  fort  violeut,  est  pourtaut  s  o  u  ■ 
verainement  6quitable:  et  je  suis  fortement  persuad6,  qu'il  u  " y 
a  rien  qui  lui  püt  faire  faire  uue  chose  qu'il  croirait 
choquer  la  justice  ...  II  ue  d  o  n  n  e  saus  doute  pas  s  o  u 
a  m  i  t  i  e  16gereineut:  mais  ccux  ä  qui  il  la  douue  doivent  etre  assurßs 
qu'elle  est  siucöre;  qu'elle  est  fidele;  et  qu'elle  est  ardeute.  Coniiae  M<! 
gabate  est  fort  juste,  il  est  eunemi  d6clar6  de  la  flatterie:  il 
ne  peut  louer  ce  qu'il  ne  croit  pas  digne  de  louange,  et  ne 
peut  abaisser  son  änie  ä  dire  ce  qu'il  ne  croit  pas:  aimant 
beaucoup  mieux  passer  pour  s6vöre  auprgs  de  ceux  qui 
ne  connaissent  point  la  veritable  vertu,  que  de  s'ex- 
poser  ä  passer  pour  flatteur.  Aussi  ne  l'a-t-on  Jamals  soupcoune 
de  l'etre  de  personne:  et  je  suis  persuade,  que  s'il  eüt  etß  anioureux 
de  quelque  daiue  qui  eüt  eu  quelques  legers  defauts,  ou 
en  sa  beaut6,  ou  en  son  esprit,  ou  en  son  liumeur;  toute  la  violence 
de  sa  passion  n'eüt  pu  l'obliger  ä  trabir  ses  sentiments. 
En  effet  je  crois  que  s'il  eüt  eu  une  maitresse  päle,  il  n'eüt 
Jamals  pü  dire  qu'elle  eüt  6t6  blanche :2  s'il  en  eüt  eu  une  me- 
lancolique,  il  n'eüt  pu  dire  aussi,  pour  adoucir  la  chose,  qu'elle  eüt  C>te  se- 
rieuse:  et  tout  ce  qu'il  eüt  pu  obtenir  de  lui,  eüt  6te  de  ne  lui  parier 
Jamals,  de  ce  dont  il  ne  pouvait  lui  parier  ä  son  avantage.  . . .  Ses  moeurs 
sont  toutes  innocentes;  ses  inclinations  sont  toutes  nobles;  et  ceux  qui 
(^lierchent  le  plus  ä  trouver  ä  repreudre  i-n  lui,  ne  l'accusent  que  de  sou- 
tenir  ses  opinions  avec  trop  de  chaleur.  Mais  ä  vous  dire 
le  vrai,  il  le  fait  si  öloquemment,  et  ait  de  si  belies  choses, 
quand  l'ardeur  de  la  dispute  l'anime;  que  je  ne  voudrai-i^  pas 
que   lea   autres   fussent   toujours   de   son   opinion,    ni    qu'il    fOt   toujours   de 

^  Ich  gebe  alle  Zitate  in  diesem  Artikel  in  modernisierter  Orthographie, 
führe  auch  Zeilenabsätze  ein,  die  in  den  Originalen  fast  ganz  fehlen,  be- 
halte aber  die  alte  Interpunktion  und  Forineu,  die  wirklich  lautlieh  ver- 
schieden sind,  wie   treuve  u.  a.,  bei. 

»  Vgl.  Misanthrope,  V.  717: 

La  päle  est  au  Jasmin  en  blancheur  comparable  .... 
nämlich  für  die  Verliebten,  denen  'dans  l'objet  aime  tout  . . .  dement 
aimable\  Die  ganze  Stelle,  in  der  dieser  Vers  sich  findet,  ist  nach- 
gewiesenermaßen aus  Lucrez,  De  rcrum  natura  IV,  1142  ff.  üborst'tzt, 
s.  Mesnard  a.  a.  0.  S.  557  ff.  —  die  Stelle  auch  bei  Laun  a.  a.  O. 
S.  l.'^Qf.  — ,  aber  gerade  die  tnaitressr  päle,  die  dem  l.ieblialM^r  als  hUnuhr 
erscheint,  fehlt  Ix-i  Lucrez,  wodurch  bewiesen  wird,  daü  Molit^re,  bei  (Umii 
sie,  wie  hier,  an  erster  St<>lle  genannt  wird,  außerdem  die  vorliegende 
Stelle  des  Mögabate- Porträts  vorsdiwebt^';  er  ist  wohl  erst  durch  letzteres 
au   Lucrez  erinnert  worden. 


§24  Zwei  Quellen  von  Moliöres  Misanthroi>6 

Celle  des  autres.  ...  II  est  certain  qu'il  y  est  un  peu  difficile 
[nämlich  bei  der  Beurteilung  der  Schönheiten  und  Fehler  literarischer 
Werke] ,  et  que  les  moindres  imperfections  le  choquent: 
mais  comme  cela  est  caus6  par  la  parfaite  connaissance  qu'il  a  des  choses, 
il  faut  souffrir  sa  critique,  comme  un  effet  de  la  justice. 
.  . .  Mais  s'il  est  vrai  de  dire  qu'il  ecrit  bien,  il  Test  encore  de  dire  qu'on 
ne  peut  pas  parier  plus  fortement  ni  plus  agreablement  qu'il  parle:  prin- 
cipalement  quand  il  est  avec  des  gens  qui  lui  plaisent,  et  qui  ne  l'obligent 
pas  ä  garder  un  silence  froid  et  sövöre,  qu'il  garde 
quelquefois   avec  ceux   qui   ne   lui   plaisent   pas. 

Gewiß  wird  Moliere  neben  diesem  dichterischen  Spiegelbilde 
auch  die  Person  des  Herzogs  von  Montausier  selbst  vor  Augen 
gehabt  haben,  der  ja  nach  alter,  durchaus  glaubwürdiger  Tradi- 
tion für  Alceste  Modell  gesessen  hat.  Wenn  auch  das,  was 
d'Olivet  in  seiner  Histoire  de  V Academie  frangaise  berichtet, 
mit  der  von  Saint-Simon  in  seinen  Notes  zum  Journal  de 
Dangeau  überlieferten  Anekdote  nicht  in  Einklang  zu  bringen 
ist,  so  lassen  doch  an  der  Tatsache  als  solcher  meines  Dafür- 
haltens Saint-Simons  so  bestimmte  Erklärung:  'Moliere  fit  le 
Misanthrope  . . .  Chacun  y  reconnut  M.  de  Montausier  et  pre- 
lendit  que  c'etait  lui  que  Moliere  avait  en  vue\  und  die  ebenso  be- 
stimmte Angabe  des  Verfassers  der  Segraisiana:  'Moliere  a  bien 
represente  M.  de  Montausier  dans  son  Misanthrope;  c'etait  lä  son 
propre  caractere" ,  sowie  die  weitgehende,  frappante  Übereinstim- 
mung zwischen  den  zeitgenössischen  Schilderungen  Montausiers 
und  dem  Charakter  des  Moliereschen  Alceste  durchaus  keinen 
Zweifel.^ 

Es  besteht  sodann  eine  allgemeine  Ähnlichkeit  zwischen  dem 
Misanthrojje  und  Molieres  eigener,  vom  Publikum  abgelehnter 
Komödie  Dom  Garcie  de  Navarre  ou  le  Prince  jaloux,  die  zum 
erstenmal  am  4.  Februar  1661  aufgeführt  wurde  und  erst  1682 
im   Druck   erschien,   besonders   erinnern   Akt   II,    Szene   5   und 

1  S.  M  e  8  n  a  r  d  a.  a.  O.  S.  387  fiF.,  M  a  n  g  o  1  d  a.  a.  O.  S.  7,  ferner  Her- 
mann F  r  i  t  s  c  h  e  ,  Molidre-Studien.  Em  Namenbuch  zu  Molidres  Werken  mit 
philologischen  und  historischen  Erläuterungen,  2.  Ausg.,  Berlin  1887,  S.  42, 
und  zuletzt  Emile  M  a  g  n  e ,  Voiture  et  les  Origines  de  V Hotel  de  Ram- 
houillet  1597—1635,  2nie  6d.,  Paris  1901,  S.  195,  Anm.  3:  'On  ne  peut  pas 
douter  que  Molidre  ne  l'ait  choisi  pour  type';  Magne  stellt  S.  194 — 198  die 
ganze  umfangreiche,  zum  Teil  nur  handschriftliche  Literatur  über  Mont- 
ausier zusammen  und  gibt  von  ihm  eine  ausführliehe  Charakteristik,  aus 
der   ich  die   folgenden   Stellen   hervorhebe: 

'Le  cadet,  Charles,  marquis  de  Salles  [im  Unterschied  von  seinem 
Bruder  Hector],  c'est  an  contraire  la  maussaderie,  la  rudesse,  la  lourdeur, 
la  brutalite,  le  pessimismc.  . . .  On  le  dit  savant.  II  a  failli  endosser  la 
vasaque  de  niinistre.  . . .  II  est  en  effet,  en  toutes  circonstances,  un  com- 
batif,  un  impulsif,  un  violent.  II  n'admet  point  de  iransactions  pacifiques. 
II  manque  de  souplesse  et  d'indulgence.  II  goüte  la  controverse.  C'est, 
dit  un  conteniporain,  un  "fagot  d''orties".  II  semile  que  la  coldre  soit  son 
ätat   normal.     Partout   et    toujours  il  hougonne   et   ni4me,   parfois,   s'oublie 


Zwei  Quellen  von  Moli6res  Misanthrope  326 

Akt  IV,  Szene  7  und  8  des  Dom  Garde  an  Akt  IV,  Szene  2  und  3 
des  Misanthrope,  auch  wurden  eine  Anzahl  Verse  aus  ersterem 
von  Moliere  ziemlich  unverändert  herübergenommen,  doch  sind 
die  eigentliche  Handlung  und  die  Charaktere  hier  und  dort  ganz 
verschieden,  wie  denn  im  Dom  Garde  die  Eifersucht  des  Helden, 
im  Gegensatz  zum  Misanthrope,  eine  völlig  unberechtigte  ist. 

Die  Verwandtschaft  zwischen  dem  Misanthrope  und  Cor- 
u ei  11  es  Lustspiel  La  Veuve,  1634  —  das  auch  Wesselowsky 
gewiß  im  Auge  hat,  wenn  er  von  Corneille  spricht  — ,  beschränkt 
sich,  soweit  ich  sehe,  auf  die  Ähnlichkeit  der  Namen  der  beiden 
männlichen  Hauptpersonen,  Alceste-Alcidon  und  Philinte-Phi- 
liste,  die  zwischen  beiden  bestehende  Freundschaft  und  darauf, 
daß  die  Heldin  eine  junge  Witwe  ist,  —  sonst  sind  auch  hier 
Handlung  und  Charaktere  durchaus  andere. 

Weiter:  Die  Einfügung  der  Dubois-Szene  Akt  IV,  Szene  4 
scheint  veranlaßt  durch   eine   Szene  in   Quinaults  L'Amant 
indiscret,  aufgeführt  1654,  gedruckt  1664;  Akt  II,  Szene  1  und  5 
scheinen  an  zwei  Stellen  Reminiszenzen  aus  Scarrons  Novelle 
La  Precieuse  inutile  und  seinem  Jodelet  duelliste  I,  1  vorzuliegen, 
eine  Stelle  Akt  II,  Sz.  4,  V.  711  fie.  ist,  wie  schon  vorhin  S.  323 
Anm.  2  festgestellt  wurde,  Lucrez  IX,  1142 — 11 63  nachgebildet. 
Über  einige  spanische  Reminiszenzen  im   Misanthrope  han- 
delt, freilich  recht  obenhin,  E.  Martinenche  in  seinem  Werke 
über  Mülieres  Beziehungen  zum  spanischen  Drama. -^  Am  wichtig- 
sten ist  der  Hinweis  auf  die  Schilderung  des  selbstgefällig  ein 
Sonett  deklamierenden  Poetasters  in  Cervantes'  Novelle  El  Li- 
cendado   Vidriera,   auf  die  zuerst,  wie   es  scheint,   Foulche- 
Delbosc  aufmerksam  gemacht  hat  (S.  172,  A.  1:  '3/.  F.-D.  a,  si 
je  ne  me  trompe,  Signale  Vanalogie  que  presente  ce  passage  avec 
la  scene  du  sonnet  dans  le  Misanthrope').   Martinenche  vermutet 
ferner,  wohl  mit  Recht,  daß  die  letzte  Szene  in  Scarrons  aus  spa- 
nischer Quelle  geschöpften  Heritier  ridicule,  wo  Helene  de  Torrez 
von  ihren  drei  Liebhabern  verlassen  wird,   eingewirkt  hat  auf 
die  Schlußszene  des  Misanthrope,  in  der  Clitandre,  Acaste  und 
üronte  sich  von  Celimene  lossagen. 

jusgu'ä  jurer.  —  La  so(n4t4  de  cette  ipoque  n'envisagea  jamais  ai  parfait 
misanthrope.  II  possdde  cependant  des  qualit^s  appreciailes:  la  sincirite, 
la  droiture.  Rien  au  monde  ne  saurait  l'4carter  de  ses  devoirs,  si  pöniblct 
soient-ila  ä  remplir.  Le  sentiment  de  l'honneur  est  chez  lui  irr4ductible. 
II  lui  sacrifiera  sea  amiti4a  lea  plus  tendrea  . . .'  Das  ist  doch  Alceste,  wie 
er  leibt  und  lebt! 

S.  auch  die  von  Mesnard  S.  511,  Anm.  1  zitierte  Stelle  aus  Flöchiers 
Oraison  fundire  auf  Montausier  vom   Jahre   1690: 

'Ce  commerce  continuel  de  m,ensonges  inginieux  pour  sc  tromper,  in- 
jurieux  pour  ae  nuire,  officieua  pour  se  corromprc,  cettc  hypocriaie,  univer- 
selle... tout  cet  eaprit  de  diaaimulation  et  d'imposture  ne  convint  pas  d  aa  vertu.' 

•  Moliere  et  le  Thiätre  Espagnol,  Paris  1906,  169  fT. 

Archiv  f.  n.  Sprachen,    läl.  22 


ä26  Zwei  Quellen  von  Moliöres  Misanthrope 

Endlich  hat  neuerdings  Ferdinand  Brunetiere  in  dem  Ar- 
tikel Les  Epoques  de  la  comedie  de  Möllere  in  der  Revue  des 
Deux  Mondes  1906,  5"'*  periode,  t.  31  (Januarheft),  S.  207  auf 
eine  andere  Episode  in  dem  schon  erwähnten  Roman  des  Frl.  von 
Scudery  hingewiesen  und  die  Vermutung  ausgesprochen,  'quel- 
ques traits  de  Celimene'  möchten  aus  ihr  abzuleiten  sein;  er  hat 
sich  aber  sehr  vorsichtig  ausgedrückt:  er  stellt  es  dem  Urteil  der 
Leser  anheim,  'si  quelques  traits  ne  meritent  pas  d'en  etre  retenus, 
et  de  passer  dans  les  annotations  quon  fait  au  Misanthrope' . 

Das  ist  alles. 

Beeinflussung  Molieres  durch  die  Schilderung  des  menschen- 
feindlichen Timon  in  der  9.  Deklamation  des  Sophisten  Liba- 
nius  wird  von  Mesnard  S.  385,  Anm.  1  bezweifelt.  Die  An- 
nahme einer  Einwirkung  der  Schilderung  Timons  in  Plutarchs 
Antonius  c.  71  und  Lucians  Timon  —  welche  beide  Werke 
Moliere  allerdings  in  seiner  Bibliothek  besaß  —  ist  trotz  Wesse- 
lowsky  (s.  oben)  abzulehnen,  da  die  in  der  Undankbarkeit  der 
Menschen  begründete  Misanthropie  Timons  von  der  des  Alceste 
ganz  verschieden  ist  und  andere  Berührungspunkte  nicht  be- 
stehen.^ 

Ich  beschränke  mich  auf  diese  kurzen  Feststellungen,  die  mir 
für  die  Beurteilung  der  folgenden  Darlegungen  notwendig  schie- 
nen —  mich  näher  mit  den  im  Misanthrope  nachweisbaren  Ein- 
zelentlehnungen zu  befassen,  lag  nicht  in  meiner  Absicht. 

^  Die  von  Mesnard  S.  385,  Anm.  1  zitierte  These  von  Auguste  Widal, 
Des  divers  caracteres  du  Misanthrope  chez  les  ecrivains  anciens  et  modernes, 
Paris  1851,  war  mir  nicht  erreichbar.  In  dem  handschriftlichen  NaclilaM 
des  Gelehrten  Nicolas  de  Tralage  (f  1699)  findet  sich  die  Bcliauptuiig, 
Molieres  Misanthrope  beruhe  auf  einem  italienischen  Stück.  Die  Stelle 
wird  zitiert  von  den  Gebrüdern  Parfaict,  Hist.  du  Theätre  frang.  10 
(1747),  S.  66  ff.,  s.  Mesnard  a.  a.  0.  S.  415  f.  Danach  hätte  der  Dottore  der 
alten  italienischen  Truppe,  Angelo,  Tralage  mitgeteilt,  er  habe  Moliere  von 
einem  'Der  Misaiithrope'  betitelten,  in  Neapel  aufgeführten  Lustspiel  er- 
zählt und  ihm  den  ganzen  Inhalt  angegeben :  'et  meme  quelques  endroits 
particuliers  . . .,  entre  autres  ce  caractdre  d'un  homme  de  cour  faineant,  qui 
s'atnuse  ä  cracher  dans  un  puits  pour  faire  des  ronds;  M.  l'ecouta  avcc 
heaueoup  d'attention,  et  quinze  jours  apr^s,  le  Sieur  Angelo  fut  surpris  de 
voir  dans  VAffiche  de  la  Troupe  de  M.,  la  Comedie  du  Misanthrope,  annoncee 
ei  pro7nise,  et  trois  semaines  ou  tout  au  plus  tard  tm  mois  apres,  on  re- 
presenta  cette  piece.  Je  lui  repondis  lä-dessus,  qu'il  n'etoit  pas  possihle 
qu'une  aussi  helle  pi^ce  que  celle-lä,  en  cinq  Actes,  et  dont  les  vers  sont  fort 
heaux,  eut  ete  faite  en  aussi  peu  de  temps;  il  nie  repliqua  que  cela  paroissoit 
incroyable,  mais  que  tout  ce  qu'il  vcnoit  de  dire  etoit  tres-veritatle,  n'ayant 
uuciin  interet  de  deguiser  la  verite'.  Die  Angabe  wird  von  Mesnard  als 
sehr  unwahrscheinlich  bezeichnet  und  ebenso  von  Wesselowsky  (s.  oben 
S.  322)  abgelehnt.  Leider  läßt  sie  sich  nicht  mehr  verifizieren.  Mit  der 
Möglichkeit,  daß  ihr  irgend  etwas  Wahres  zugrunde  liegt  und  Moliöre  viel- 
leicht aus  dem  italienischen  Stück  gewisse  Einzelheiten  entlehnt  hat,  wird 
doch  zu  rechnen  sein. 


Zwei  Quellen  von  Moliöres  Misanthrope  32? 

Im  nachstehenden  soll  nun  zunächst  dem  Hinweis  Brune- 
tieres,  dem,  soweit  ich  sehe,  die  Moliere-Forschung  bisher  keine 
weitere  Beachtung  geschenkt  hat,  genauer  nachgegangen  und 
gezeigt  werden,  daß  die  fragliche,  von  Brunetiere  allzu  kurz  ab- 
getane Episode  —  er  begnügt  sich,  drei  Stellen  aus  ihr  zu  zi- 
tieren, ohne  auch  nur  über  den  Inhalt  der  Erzähluiig  näher  zu 
orientieren  —  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  nicht  nur  eine  Quelle 
lur  die  Charakteristik  Celimenes  gewesen  ist,  wie  Brunetiere 
meint,  sondern  geradezu  eine  wichtige  Quelle  für 
die  Handlung  des  Moliereschen  Dramas  überhaupt 
darstellt. 

An  zweiter  Stelle  soll  der  Nachweis  erbracht  werden,  daß 
eine  andere  Quelle  des  Misanthrope  in  dem  bisher  von  der  lite- 
rarischen Forschung  ganz  unbeachtet  gelassenen  Roman  La  Po- 
lyxene  des  heute  fast  vergessenen  Frangois  de  Mo  Her  e  und 
seiner  Fortsetzung  durch  Charles  Sorel:  La  Suite  de  lu  Pu- 
lyxene,  zu  erblicken  ist. 

Im  einen  wie  im  anderen  Falle  handelt  es  sich  nicht,  wie 
bei  den  übrigen  oben  namhaft  gemachten  Texten,  mit  Ausnahme 
des  Megabate-Porträts,  welches  offenbar  einen  sehr  wesentlichen 
Einfluß  auf  das  Drama  ausgeübt  hat,  um  irgendwelche  Einzel - 
1  Leiten  von  sekundärer  Bedeutung,  sondern  recht  eigentlich  u  m 
die  Gesamtheit  der  konstitutiven  Elemente,  aus 
denen  sich  die  Handlung  des  Misanthrope ,  die 
Haupthandlung  und  die  Nebenhandlung,  zusam- 
mensetzt. 

Ich  rufe  zunächst  die  Haupthandlung  des  Misanthrope,  soweit 
von  einer  solchen  die  Rede  sein  kann,  in  den  Grundzügen  ins 
Gedächtnis  zurück: 

Alceste  ist  ein  durch  Geist  und  Charakter  ausgezeichneter 
junger  Mann  vornehmen  Standes  —  über  seinen  Beruf  erfahren 
wir  nichts  Näheres  — ,  dem  jede  Art  gesellschaftlicher  Verstel- 
lung. Lüge,  Heuchelei  verhaßt  ist  wie  der  Tod:  er  erscheint  als 
ein  Fanatiker  der  absoluten  Wahrhaftigkeit.  Alceste  ist  zum 
Menschenfeind  geworden,  weil  er  sieht,  daß  die  Menschen  im  ge- 
selligen Verkehr  auf  Schritt  und  Tritt  anders  reden  und  handeln 
als  sie  denken,  daß  der  Tropf  von  ihnen  mit  gleicher  Hüfliclikeil 
behandelt  wird  wie  der  Ehrenmann;  seinen  besonderen  Zorn 
macht  es  rege,  daß  ein  Schurke,  mit  dem  er  im  Prozeß  liegt, 
ülierall   wohlgelitten   ist: 

V.  141:   Teteblou !   ce  me  sont  de  inortelles  blessure.s, 

De  voir  qu'avec  le  vice  on  garde  des  mesiires  ... 

Alcestes  Verachtung  und  Haß  gilt  dem  ganzen  Menschen- 
gesclilecht: 

22* 


S28  Zwei  Quellen  von  Moliöres  Misanthrope 

V.     95:  — — —  —  —    mon   dessein 

Est  de  rompre  en  visiöre  ä  tout  le  genre  humaiu. 

V.  118:  —  —  —  —  —  —  —  —  je  hais  tous  les  hommes: 

Les  uns,  parce  qu'ils  sont  mßchants  et  malfaisants, 
£t  les  autres  pour  etre  aux  mächants  complaisants. 

Dieser  'Menschenfeind'  nun  hegt  eine  leidenschaftliche  Liebe 
zu  der  jungen,  anmutigen  und  geistreichen  Witwe  Celimene; 
seine  Liebe  zu  ihr  ist  die  Achse,  um  die  das  Stück  sich  dreht, 
die  bewegenden  Kräfte  aber  bilden  einerseits  Celimenes  Hang 
zur  Koketterie  und  zur  Medisance,  anderseits  Alcestes  grenzen- 
lose, nie  ruhende  Eifersucht. 

Schon  im  ersten  Akt  hören  wir,  daß  Alceste  Rivalen  bei 
Celimene  hat,  die  ihm  Verdruß  verursachen  (V.  239). 

Im  zweiten  Akt  werden  wir  Zeuge,  wie  er  Celimene  die 
heftigsten  Vorwürfe  macht,  weil  sie  mit  ihrer  Gunst  allzu  frei- 
gebig ist,  eine  ganze  Schar  von  Verehrern  um  sich  versammelt 
hat: 

V.  459:   Vous  avez  trop   d'amants  qu'on   vous  voit  obs6der, 
Et  mon  coeur  de  cela  ne  peut  s'accommoder. 

Celimene  ihrerseits  beschwert  sich  über  seine  ewigen  Klagen, 
sein  mürrisches,  streitsüchtiges  Wesen: 

V.  526:   ...   vous  aimez  les  gens  pour  leur   faire  querelle; 

Ce  n'est  qu'en  mots  fächeux  qu'äclate  votre  ardeur, 
Et  l'on  n'a  jamais  vu  un  amour  si  grondeur. 

Alceste  verlangt  nun  in  Anwesenheit  zweier  anderen  von 
ihren  Verehrern,  daß  sie  sich  endlich  offen  erkläre,  was  Celimene 
ablehnt  (V.  563  ff.).  In  der  anschließenden  Unterhaltung  mit 
den  Höflingen  Clitandre  und  Acaste  läßt  sie  ihrem  Hang  zu  mo- 
kantem Spott  ganz  die  Zügel  schießen. 

Der  dritte  Akt  bringt  den  Bruch  zwischen  Celimene  und 
der  prüden  Ärsinoe,  die,  von  Celimene  beleidigt,  dem  Alceste 
verspricht,  ihm  den  Beweis  liefern  zu  wollen,  daß  Celimene  es 
nicht  ehrlich  mit  ihm  meine. 

Im  vierten  Akt  lodert  Alcestes  Eifersucht  zu  hellen  Flam- 
men empor:  Arsinoe  hat  ihm  einen  angeblich  an  einen  anderen 
Verehrer  gerichteten  Brief  der  Celimene  in  die  Hände  gespielt, 
der  letztere  schwer  kompromittiert. 

Im  fünften  Akt  hat  Alceste,  der  seinen  Prozeß  trotz  der 
Gerechtigkeit  seiner  Sache  verloren  hat,  den  Entschluß  gefaßt, 
der  menschlichen  Gesellschaft  zu  entsagen  und  sich  in  die  Ein- 
samkeit zurückzuziehen.  Celimenes  Unehrlichkeit  gegenüber 
ihren  Liebhabern  wird  durch  Briefe,  in  denen  sie  sich  über  jene. 
auch  über  Alceste,  abfällig  äußert,  offenkundig  —  trotzdem  will 
Alceste  ihr  verzeihen  und  bittet  sie  um  ihre  Hand,  wenn  sie  sich 
entschließen  kann,  ihm  in  die  Einsamkeit  zu  folgen;  Celimene 
wäre  wohl  bereit,  seine  Gattin  zu  werden,  aber  sie  lehnt  es  rund- 


Zwei  Quellon  von  Moliöres  Misanthrope  329 

wpg:  ah,  'sich  mit  ihm  in  die  Wüste  zu  hegrahon',  nncl  so  sagt 
denn  Alcoste  sich  von  ihr  los,  um  seinen  unahänderlichen  Ent- 
schluß nllein  znr  Ausführung  zu  bringen. 

Die  Episode  des  Scudöryschen  Romans  nun,  auf  welche 
Brunetiere  aufmerksam  gemacht  hat,  ist  die  Erzählung 
UAmant  jaloux,  welche  das  letzte  Kapitel  des  1.  Buches  des 
ITT.  Bandes  in  Frl.  von  Scuderys  schon  ohen  erwähntem  Grmtd 
Cyrus.  Ausgabe  vom  Jahre  1654,  S.  22.5—297,  bildet.  Wer  diese 
Geschichte  einer  genaueren  Durchsicht  unterzieht,  muß  sofort 
erkennen,  daß  die  Vergleichspunkte,  die  sie  zur  Handlung  des 
Mhta)7thrope  bietet,  viel  zahlreicher  sind,  als  es  nach  Brunetieres 
kurzer  Notiz  den  Anschein  hat,  und  daß  ihr  sehr  wahrscheinlich 
für  die  Genesis  des  Molicreschen  Rtiickes  eine  größere  Bedeutung 
zukommt,  als  der  französische  Gelehrte  ihr  beimißt. 

Tch  gebe  im  folgenden  eine  Analyse  des  Amant  jaloux,  bei 
der  ich  aber  nach  Möglichkeit  alles  beiseite  lasse,  was  bei  einem 
Vergleich  mit  dem  Misnnthrope  nicht  in  Betracht  kommt,  und 
zwar  zitiere  ich  überall,  wo  es  mir  zur  vollen  Klarheit  nützlich 
scheint,   den  Wortlaut  des  Textes: 

Die  Erzählung  ist  dem  ITelden,  Leontidas,  selbst  in  den  Mund 
gelegt,  ihr  Schauplatz  ist  die  Tnsel  Samos.  wo  der  Fürst  Boly- 
crates  regiert:^ 

Der  junge  Leontidas  ist  von  einer  leidenschaftlichen  Tjiobe 
zu  der  'göttlichen',  'wunderbaren',  'unvergleichlichen'  Alcidn- 
m  ie  erfaßt  worden  —  ich  übergehe  die  ganze  lange Vorgeschichic 
dieser  Liebe,  da  sie  für  unseren  Zweck  nicht  in  Betracht  kommt. 
Aber  Alcidamie  hat  schon  drei  andere  Verehrer:  den  Fürsten 
Polycrates  selbst,  Leontidas'  Herrn  —  der  ihr  freilich  nur 
um  ihrer  Freundin  Meneclide  willen  den  Hof  macht,  was 
Lcftniidas  nicht  weiß  — ,  dann  den  Theanor,  Leontidas' Freund, 
und  den  Timesias.  seinen  Feind,  zu  denen  sich  bald  als  vierter 
noch  der  Spötter  Hiparch  gesellt.  Eines  Tages  trifft  Leon- 
tidas alle  die  erstgenannten  drei  bei  Alcidamie  an.  was  ihm  sehr 
ärgerlich  ist:  nach  welcher  Seite  er  auch  seine  Blicke  richten 
mag.  sie  treffen  nichts  als  'des  ohjrts  fncheux';  es  ist  unvermeid- 
lich, daß  Alcidamie  bald  den  einen,  bald  den  anderen  von  ihnen 
ansieht,  und  dies  verursacht  ihm  eine  unaussprechliche  seelische 
Qual.  Bei  dieser  Gelegenheit  erhalten  wir  folgende  Schilderung 
von  der  Heldin: 

'Alcidamie  est  une  personne  de  qui  l'^p^lit^  d'humeiir  fait  dÖ8esp<<rer 
ceux  qui  la  servent:  eile  a  une  certaine  civilit. ^  sans  choix, 
eomme  si  eile  ne  faisoit  nul  disoernement  des  pens  qui  la  visitent,  quoi  que 
ce  poit  le  plus  dölirat  esprit  du  monde.     Mnis  eile  s'est  mis  dana  la  fantaisie 

*  Eine  Identifikation  der  Personen  dieser  Episode  wird  in  dem  oben 
S.  322,  A.  3  erwUhntcu  Schlüssel  zum  Grand  Cyrus  nicht  gegeben. 


330  Zwei  Quellen   von   Moliöres  Misantlirope 

qti'il  faut  ioni  gagner  et  tout  acqußrir  par  cetto  innocentc  voie:  de  sorte 
que  par  consöqnenl  eile  est  et  douce  et  civile  pour  tous  ceux  [qui]  l'ap- 
prochent :  et  sans  gtre  coquette  l'on  ne  peut  avoir  une  com- 
plaisance  plus  universelle  que  celle  qu'elle  a.  II  ne  parait 
jainais  qu'elle  s'ennuie  avec  les  personnes  qui  l'iniportuneut  le  plus:  et  eile 
est  si  fort  maltresse  d'elle  m§me,  qu'elle  se  change  comme  il  lui  plalt:  et 
sait  varier  sa  conversation  comme  bon  lui  semble.'      (S.  268.) 

Leontidas  liiitte  gewünscht,  Alcidamie  möchte  der  ganzen 
ührigen  Welt  unsichtbar  sein: 

'Si  Alcidamie  me  voulut  faire  quelquo  civilitß  et  m'engager  dans  la 
conversation  g6n6rale,  je  la  regardais  comme  une  personne  qui  mc  voulait 
tromper,  et  je  lui  rßpondais  avec  chagrin.  Enfin,  je  vous  le  confesse,  j'ensse 
voulu  qu'Alcidamie  n'eOt  paru  belle  qu'ä  mes  yeux  ou  qu'elle  eüt  €t6  in- 
visible  ä  tout  le  reste  de  la  terre.'      (S.   269.) 

Nicht  lange  nachher  spricht  Leontidas  einmal  Alcidiimic  so 
ernstlieh   von  seiner  Neignng, 

'qu'elle  connut  bien  qu'elle  n'avait  qu'ä  se  pröparer  ä  une  longuc  per- 
söcution  . . .  Depuis  cela  je  vecus  toujours  avec  un  chagrin  qui  avait 
quelquefois  des  redoublements  Stranges:  ce  n'est  pas,  si  je  l'ose  dire,  que 
je  ne  trouvasse  quelque  apparence  de  bont€  pour  moi  dans  le  coeur  d'Alci- 
damie,  mais  je  ne  m'y  pouvais  fier:  et  je  pense  qu'ä  moins  de  de- 
meurer  seule  avec  eile  dans  une  lle  inhabitöc,  et  oü 
n  '  a  b  o  r  d  ä  t  meine  j  a  m  a  i  s  u  n  v  a  i  s  s  e  a  u  ,  je  n  '  a  u  r  a  i  s  pas  c  r  ti 
§tre  en  süretß  de  mes  rivaux.  J'etais  donc  tres  raalheureux  . . .' 
(S.  271.) 

Zn  den  drei  genannten  Rivalen  hommt  also  noch  hinzn  der 
spottlnstige  Hiparch: 

'L'humeur  agrßable  et  divertissante  de  cet  homme  l'avait  introdiiit  dans 
la  cour,  et  lui  avait  acquis  la  libertö  de  raillor  impun^ment  de 
tont  le  monde:  comme  je  vous  ai  dit  qu'Alcidamie  souffrait  ineme  ceux 
qui  rimportunaient,  il  vous  est  ais6  de  penser  qu'elle  ne  cliassait  pas  ceux 
qui  la  divertissaient.  De  sorte  que  cet  ancien  ami  d'Esope  . . .  etait  con- 
tinuellement  chez  eile.  Or  comme  il  savait  les  nouvelles  de 
toute  la  cour  et  qii'il  les  contait  agrßablement,  il  avait 
toujours  quelque  chose  ä  lui  dire  en  secret,  et  eile  avait  aussi  kmjours 
quelque  cbose  ä  lui  demander  en  particulier:  si  bien  qu'il  n'y  avait  point 
de  jour  que  je  ne  les  visse  parier  bas  ensemble  et  rire  bien  souvent,  sans 
que  je  pusse  jamais  savoir  de  quoi  c'6tait.  ...  Cette  espöce  de  Ja- 
lousie m'incommoda  mgme  plus  qxie  les  au  tres,  parce 
qu'elle  me  portait  quelquefois  jusque  ä  avoir  du  m<^pris 
pour  Alcidamie.'     (S.  272.) 

Es  folgt  die  sehr  breit  erzählte  Geschichte  von  dem  Ring  des 
Polycrates,  die  uns  hier  nicht  weiter  interessiert:  es  ist  ein  Ring, 
den  Alcidamie  ihrer  von  Polycrates  geliebten  Freundin  Mene- 
olide  geschenkt  hat;  der  Fürst  betrachtet  ihn  gelegentlich  einer 
gemeinsamen  Angelpartic  und  läßt  ihn  versehentlich  ins  Wasser 
fallen.  Die  Nachricht  von  der  Wiederfindung  des  Ringes  soll 
Leontidas  im  x\uftrag  des  Polycrates  der  Alcidamie  überbringen 
—  er  tut  das  aber  nur  sehr  ungern,  da  er  Polycrates  für  seinen 
Rivalen  hält;  er  trifft  Alcidamie  in  Gesellschaft  der  Mcuüclidc: 


Zwei   Quclku   von   Moliörcs  Misanthrope  331 

'Je  trouvai  oncorc  pour  in'affliger  davantago,  qu'TTipartlio,  i|iii  n'avait 
]>as  6ie  k  la  chasse,  <5tait  avoe  elles:  ot  qnc  Timosias  et  Tlicanor.  qui  noiis 
avaiont  quitt^s  dds  la  porte  de  la  ville,  y  ötaient  döja.  Je  lour  fis  donc  ce 
recit  d'une  manit^ro,  qui  donna  un  juste  snjet  ä  la  raillerie  d'ITiparche: 
ear  voyant  avec  quelle  mölancolie  j<'  leur  apportais  uno  nouvelle  de  joie 
et  de  plaisir:  il  leur  dit  cent  choses  malicieuses  pour  moi,  et  plaisantes 
poiir  elles:  et  si  M^net-lide  n'eflt  adroitement  d^-iournö  la  conversation.  iiiou 
rhagrin  aurait  peut-etre  öclatß,  plus  que  je  n'eusse  voulu  . . .'     (S.  282.) 

Leontiflas'  Eiforsiicht  nimmt  noch  zu.  nls  Alcidamie  ihm  fiii 
i^cwisses  Entgegenkommen  zeigt: 

'Je  la  suivais  en  tous  lieux,  ou  la  faisais  suivre:  j'ötais  toiijours 
chagrin  et  toujours  reveur:  car  encore  qu'Alcidamio  eflt  eu  la 
bontC;  de  me  donner  quelque  esperance,  eile  no  laissait  pas  de  oon- 
server  l'ögalitö  de  son  humeiir  pour  tout  le  monde:  et 
d'avoir  une  civilitö  universelle,  qui  me  faisait  dßses- 
p  e  r  e  r,  et  qui  faisait  aussi  que  je  la  pers<>eutais  etrangement.  En  effet, 
il  ui'dtait  absolument  impossible,  de  ne  lui  donner  pas 
eternellement  des  marques  de  mes  soupgons,  quand  ni§ino 
je  n'en  avais  pas  le  dessein:  si  eile  eOt  eu  l'indulgence  de  m'en  vouloir 
gu4rir,  peut-^tre  raurait-elle  fait:  niais  comnie  au  contraire  nia  Jalousie 
l'irrita,  eile  fit  tout  ce  qu'il  fallait  faire  pour  la  rendre  incurable.  C'est 
jl  dire,  qu'elle  ne  se  priva  pas  un  moment  de  la  conversa- 
tion  de  pas  un  ne  mes  rivaux:  qu'elle  ne  perdit  jamais  nulle  occasioii 
de  promenade  ni  de  divertisseraent;  et  qu'elle  v^out  enfin  comme  bon  lui 
senibla,  et  comme  si  je  n'eusse  point  6i6  jaloux  ...  cette  inhumaine 
fille  vint  ä  me  regarder  comme  son  pers^cuteur:  et  A,  me  traiter  si 
cruellement,  que  je  sus  qu'elle  avait  raill6  de  mes  soup- 
cons  et  de  mes  soins  avec  Polycrate,  et  mfime  avec  Hi- 
parclie:   ce  qui   renouvela  toutes  mes  jalousies  ...'   (S,  285  f.) 

Tn  verbitterter  Stimmung  sucht  er  sie  eines  Tages  auf:  er 
finrlet  sie  allein,  floch  wie  er  hei  ihr  ist.  schwinrlet  die  Hälfte 
seines  Zornes.  Er  heginnt  zunächst  von  gleichgültigen  Thingen 
zu  reden,  'nc  sachant  pdf}  ou  ronimevcer  n  lur  plninfhr.  dr 
crainle  de  Virrilcr  frop'.  Sie  lächelt  darüher.  was  ihn  'vor  Zorn 
erröten  läßt'.  Er  bemerkt  ihr  nun  gereizt,  sie  müsse  ihm  ja  sehr 
dankbar  sein,  daß  er  ihr  so  viel  Gelegenheit  gebe,  den  Fürsten 
Polycrates  zu  unterhalten  und  mit  Hiparch  zu  spött^^ln.  er  be- 
greife auch  nicht,  'rnnnnent  ils  pcnvevt  etre  fous' dcux  dnns  vv 
nienir  crrrir  .     (S.  286.) 

'Tis  y  peuvent  etre,  repondit  eile  fiSrement,  et  mßmo  avec  beaucoup 
d'autrea  encore:  car  enfin.  Leontidas,  il  y  a  quelquefois  dans  un  mCme 
copur  de  l'amour,  de  la  haine.  du  m^pris,  de  l'amitiö,  de  rindifT^rence,  et  de 
l'aversion.' 

Sie  spricht  dann  von  seinem  'caprice: 

'Appelez  vous  caprice,  lui  dis-je,  Madame,  de  vous  adorer  seul  en  tout 
I'iMiivers?  de  ne  regarder  que  vous?  et  de  ne  souhaiter  rien  que  d'en  P<ri> 
aim<i? 

•Te  sais  bien,  dit-elle,  que  vous  ne  regardez  que  nioi :  et  peut  Ptre  si 
vous  me  rejranliiv  im  peu  moins,  en  serier,  vous  regard<*  plus  favorablement. 

Quoi.  Madame,   repliquai  je.  vous  croyez  qu'il  sojt   possible  d'aiuicr  pnr 
faitement,  et  de  ne  chercher  pas  autaut  quu  Ton  peut  la  vue  de  la  personn«' 
aimöe? 


332  Zwei  Quellen  von  Moliöres  Misanthrope 

Je  crois,  dit  eile,  que  pour  se  faire  aimer  il  faut  plaire:  et 
non  pas  s'occuper  toujours  ä  d6trulre  tous  les  plaisirs 
de  la  personne  que  l'on   aime. 

Mais  si  la  personne  que  l'on  aime,  aimait,  r6pondis-je,  eile  ne  trouverait 
point  de  plaisir  ä  persßcuter  celui  qu'elle  avait  jug6  digne  de  son  affection: 
et  eile  en  trouverait  beaucoup,  ä  avoir  pitiö  de  sa  faiblesse,  et  ä  la  vouloir 
gußrir. 

Pour  moi,  dit-elle,  je  ne  suis  pas  si  bonne:  car  je  ne  saurais  avoir 
compassion  des  maux  que  l'on  se  fait  soi-mdme  volontairement.'     (S.  287.) 

Leontidas  bestreitet,  daß  man  hier  von  einem  freiwilligen 
Leiden  reden  könne: 

la,  Jalousie  est  une  passion  tyrannique  aussi  bien  que  l'amour  . . . 

Puisque  c'est  un  mal  incurable,  dit-elle,  il  ne  faut  point  songer  ä  le 
gußrir:  et  il  ne  faut  penser  qu'ä  le  cacher  si  bien,  que  personne  ne  s'en 
aperQoive. 

Je  voudrais  le  pouvoir  faire,  lui  dis-je,  mais  le  moyen  de  vous 
voir  ßternellement  environnße  de  personnes  qui  vous 
sont  agräables,   sans   en   tßmoigner   du   chagrin? 

Quoi,  dit-elle,  vous  voudriez  que  je  ne  visse  jamais  que  des  personnes 
incommodes!  Que  je  fusse  toujours  en  des  lieux  fächeux  et  peu  divertis- 
sants;  que  je  haisse  la  musique;  que  je  n'aimasse  point  la  promenade; 
que  la  conversation  me  dßplOt;  et  que  je  passasse  enfin 
toute  ma  vie  en  solitude!'     (S.  288.) 

Leontidas  weist  eine  solche  Unterstellung  zurück:  er  wünsche 
weiter  nichts,  als  daß  er  ihr  mehr  gelte  als  jene  anderen  vier  Ver- 
ehrer. Alcidamie  schweigt  eine  Zeitlang,  dann  erklärt  sie  ihm, 
sie  wolle  ihn  nun  einmal  über  ihr  Verhältnis  zu  seinen  Rivalen 
aufklären: 

'Alors  eile  me  dit  qu'elle  estimait  Polycrate  comme  un  grand  prince, 
qui  de  plus  aimait  passionnßment  M6n6clide,  son  amie.  Que  pour  Thöanor, 
eile  n'avait  pour  lui  ni  haine  ni  amitiß:  que  pour  Timßsias,  eile  avait  plus 
de  disposition  ä  le  hair  qu'ä  l'aimer:  et  que  pour  Hiparche,  eile  aimerait 
toujours  sa  conversation,  et  n'aimerait  jamais  sa  personne.' 

Leontidas  ist  über  diese  Mitteilungen  außer  sich  vor  Freude, 
die  Alcidamie  indes  sofort  durch  einen  kalten  Wasserstrahl  wie- 
der vernichtet:  sie  habe  ihm  diese  Erklärung  abgegeben,  nicht 
um  ihn  zu  beruhigen,  sondern  weil  es  ihr  selbst  zur  'gloire  ge- 
reiche, daß  alle  die  genannten  Personen  'keinen  besonderen  Platz 
in  ihrem  Herzen  einnehmen': 

'mais  c'est  pour  votre  repos,  que  je  veux  vous  dire  par  bont^  toute 
pure,  afin  que  vous  ne  soyez  pas  abus6,  que  vous  n'y  en  aurez  jamais  non 
plus  qu'eux.' 

Auf  seine  erstaunte  Frage,  ob  sie  wirklich  ihn  niemals  werde 
lieben  können,  antwortet  sie:  Niemals,  solange  er  eifersüchtig 
sei,  denn  sie  wolle  lieber  einen  Menschen  heiraten,  der  sie  hasse, 
rIs  einen,  der  sie  'mit  Eifersucht  liebe': 

'C'est  pourquoi  ne  vous  obstinez  pas  plus  longtemps  ä  me  servir,  puis- 
que ce  serait  inutilement,' 

Seine  Beteuerung,  seine  Eifersucht  werde  erlöschen,  sobald 
(.T  die  Gemßheit  ihrer  Neigung  habe,  ist  vergeblich:  wer  schon 


Zwei   Quellen   von    Moli^ros   Misnnthrope  333 

vor  der  Ehe  sich  eifersüchtig  zeige,  der  bleibe  es,  dessen  sei  sie 
gewiß,  auch  in  der  Ehe: 

'Ainsi,  Leontidas,  vous  avez  mis  un  obstacle  invincible  ä  vos  pr4ten- 
tions  pour  moi,  et  quelque  estime  qua  je  puisse  avoir  pour  vous,  je  vous 
le  dis  encore  une  fois,  je  ne  vous  ßpouserai  jamais.'    (S.  290.) 

Leontidas'  Versuche,  ihr  diesen  Entschluß  auszureden,  sind 
vergeblich.^ 

Er  bemüht   sich   nun   einige   Tage,   keinerlei   Eifersucht  zu 
zeigen,  er  nimmt  sogar  einen  Anlauf,  in  die  Spötteleien  des  Hi- 
parch   einzustimmen,    aber    er   erreicht   nichts,    als    daß 
Alcidamie  sich   über  ihn  lustig  macht. 
Das  bringt  ihn  wieder  in  Harnisch: 

'Cela  me  mit  tellement  en  colöre,  que  je  lui  en  fis  des  reproches  tout 
bas:  Que  voulez  vous  que  j'y  fasse?  me  rßpondit-elle,  vous  6tes  si  mal  d6- 
guis4,  qu'il  n'est  pas  possible  que  je  n'en  rie.' 

Dieses  ihr  Benehmen  erbittert  ihn  aufs  äußerste;  sie  lebt 
weiter  wie  bisher: 

'complaisante  pour  tout  le  monde:  et  je  vßcus  aussi  conime 
j'avais  accoutum§,   l'esprit   fort   inquiet  et  trös  malheureux'. 

Er  wendet  sich  nun  an  den  Philosophen  Xanthus  mit  dor 
Bitte,  ihm  zii  sagen,  wie  man  sich  von  der  Eifersucht  befreien 
könne:  dieser  erklärt  ihm,  er  müsse  einfach  sich  von  der  Liebe 
frei  machen,  und  dies  könne  er  erreichen,  wenn  er  den  Anblick 
der  geliebten  Person  vermeide.     (S.  291.) 

L.  nimmt  sich  diesen  Rat  zu  Herzen,  und  nachdem  ihm  Alci- 
damie Beweise  gegeben  hat.  daß  sie  auf  ihrem  Standpunkt  vor- 
harrt, entschließt  er  sich.  Samos  zu  verlassen:  nur  den  Fürsten 
Polycrates  klärt  er  über  den  Sachverhalt  auf,  dann  reist  er  ab, 
ohne  sich  bei  jemand  zu  verabschieden.     (S.  292.) 

Aber  das  Mittel  versagt:  er  wird  weder  von  seiner  Liebe  noch 
von  seiner  Eifersucht  geheilt: 

'Depuis  cela  j'ai  men6  une  vie  trös  inquiöte  et  trÖs  malheureuse:  car 
enfin  Tabsence  ne  m'a  point  gnöri :  et  je  suis  toujours  aniourcux  et  toujours 
jaloiix,  et  par  oonsßquent  le  plus  infortun^  de  tous  les  aniants.  Dopuis 
möme  que  je  suis  6loign6  d'Alcidamie,  je  ne  suis  pas  seulement  jaloux  de 
mon  maltre,  de  mon  ami,  de  mon  ennemi  et  d'un  autre  homme  de  qui  la 
condition  est  fort  au-dessous  de  la  mienne:  je  le  suis  encore  de  tous  ceux 
que  je  m'imagine  qui  la  peuvent  voir:   et  quand  vous  me  voyez  quelquefois 

1  V.  Cousin,  La  SociStS  FrauQaise  au  XVJIe  siMr  (Tapris  le  Grand 
Cyrus  de  Mite  de  Scud^ry,  T,  15,  bemerkt: 

'Le  g^nic  de  MUf  dr  Ftciid^ry  dfnit  pour  la  ronvematioti,  et  Von  peut  dir» 
que  »es  C  o  nv  e  r  f<  <i  t  i  o  n  s  ,  scs  N  o  uv  eile  s  Convcrsation«,  ses 
C  onv  er  aatt  on  s  m  or  ale  s  ,  sett  Entretiens  s  u  r  t  o  u  t  e  e  ft  p  ^  cc 
de  n  u  j  et  8  ,  son  t  a  u  t  an  t  de  p  e  t  i  t  .t  cliefs-d'rriivre  de  p  nli  - 
trsDe  et  de  hon  goüt,  qui  placent  trift  haut  leur  auteur  dans  la  litti- 
nature  feminine  du  XVIIe  siMe,  et,  aelon  novs.  xmmMiatem,ent  npr^s  Mvir 
de  Bivigni  et  Mme  de  Lafaycttr.' 

Dieses  Urteil  wird,  meine  ich,  auch  durch  den  obigen  Dialog  zwischen 
Leontidas  und  Alcidamie  in  vollem  Maße  bestätigt. 


334  Zwoi   Quellen   von   Molidres  Misanthrope 

rereiir  ot  mi^lancolique;  o'ost  quo  jo  les  repasse  tous  les  uns  apres  Ips 
Mutres  (laus  ina  memoire,  et  quo  je  m'imagine  qu'Alcidamie  les  traite  mieux 
qti'elle  ne  m'a  trait€e.'      (S.  293.) 

Dies  der  Inhalt  der  Leontidas-Alcidamie-Episode. 

Icli  meine  nun,  es  ist  doch  wohl  viel  zu  wenig  gesagt,  Avcnn 
Bninctiere  meint,  man  könne  in  der  Gestalt  der  Alcidamie  ']>euf,- 
ctre  rctrouver  ...  quelques  traits  de  Cclimene  ;  vielmehr  dürfen 
wir  ruhig  die  Behauptung  aufstellen:  in  dem  Verhältnis  des 
Fjeontidas  zu  Alcidamie  ist  aufs  vollkommenste 
das  des  Alceste  zu  Celimene  vorgebildet,  und  es 
steht  sowohl  der  Charakter  des  Leontidas  dem  des 
Alceste  als  auch  der  der  Alcidamie  dem  der  Celi- 
mene sehr  nahe:  in  beiden  Fällen  bedurfte  es  nur  einer  ge- 
ringen Steigerung  —  wohlgemcrkt:  soweit  es  sich  um  das  Ver- 
hältnis zu  Alcidamie-Celimene  handelt,  denn  der  Menschenhaß 
des  Helden  ist  freilich  bei  Moliere  ein  ganz  neues  Element  — , 
um  aus  Leontidas  einen  Alceste,  aus  Alcidamie  eine  Celimene 
werden  zu  lassen: 

Wie  Leontidas  ist  Alceste  ganz  und  gar  von  einer  leiden- 
schaftlichen Eifersucht  beherrscht,  wie  jener  ist  er  tief  unglück- 
lich darüber,  daß  seine  Geliebte  'der  ganzen  Welt'  das  gleiche 
Entgegenkommen  bezeugt,  sich  unterschiedslos  von  allen  Män- 
nern die  Cour  machen  läßt;  man  vergleiche  besonders  mit  den 
von  Leontidas  gegen  Alcidamie  erhobenen  Vorwürfen,  sie  habe 
'mie  certaine  civilife  sans  choix  ,  'sans  etre  coquettc  Von  ne  peut 
a roir  une  eoni  plaisance  plus  uniiier seil e  qne  celle 
qiielle  a  (s.  ol)en  S.  330),  sie  habe  es  nicht  unterlassen  können, 
'de  ennserver  lef/cdiie  de  son  Inimeur  pour  fnut  le  monde  ei  d'nvoir 
inie  eirilUe  universelle  qui  nie  faisoit  desesperer  (oT)cn  S.  331),  die 
folgenden  Stellen  des  Misanthrope: 

A 1  e  e  s  t  e. 
V.  4.59:   Vous  avez  trop  d'amants  qu'on  vous  voit  obseder  ... 

V.  471  :   Tve  trop   riant  espoir  que  vous  leur  presentez 

Attache  autour  de  vous  leur   assidultes; 

Et   vo  t  r  e   c  o  m  p  1  a  i  s  a  n  c  e   u  n   p  e  u   m  o  i  n  s   e  t  o  n  d  1 1  e 

De  tant  de  soupirants  chasserait  la  oohue. 

V.  496 :  ...  tout  l'univers  est  bien  regu  de  vous. 

C  e  1  i  m  ö  n  e. 

C'est  ce  que  doit  rasseoir  votre  äme  effarouchße, 

Puisque  ma  complaisance  est  sur  tous  6panch6e   ... 

Wie  Leontidas  ist  auch  der  Molieresche  Held  der  stets  miß- 
trauische, bekümmerte,  zornig  aufbrausende  und  zuletzt  ver- 
zweifelnde Liebhaber:  es  genügt,  wegen  des  ersteren  auf  die  oben 
in  gesperrtem  Druck  gegebenen  Stellen  zu  verweisen,  wegen  Al- 
cestes  auf  die  vorausgeschickte  Skizze  des  Lihalis  des  Misan- 
thrope, soweit  er  hier  zunächst  für  uns  in  Betracht  kommt. 


Zwei   Quollen   von    Moliöres  Misanthropc  335 

Speziell  erinnert  die  Mahnnn<^.  die  A  Icidniiii*,'  ;iii  Leoiiiidas 
rielitoi:  Vc  crois  ...  que  pour  se  faire  ninicr,  il  faul  plairc  et  von 
pos  s' occuper  toujours  ä  detruire  tous  les  plaisirs 
de  la  personne  que  Von  aime,  lel)liart  an  die  Antwort, 
wolelic  Ccliinene  dem  Alceste  auf  seine  Erklärung  erteilt,  es  ]ial»e 
noch  nie  jemand  so  gelie])t  wie  er: 

V.  525:   En  effet,   la  m6thode  cn  est  toutc   uouvcUe, 

Car  V0U8  aimez  les  gens  pour  leur  faire  cju  ereile; 

Ce  n'est  qii'en   mots  fächeux  qii'öclate  votre  ardeur, 

Et  l'on   n'a  vu   jamais   un   amour   si   grondeur. 

Drei  Männer  sind  es,  die  außer  Leontidas  noeh  der  Aleidaniie 
den  Hof  machen:  Polycrates,  dem  es  «aber,  wie  schon  bemerkt, 
nur  um  ihre  Freundin  Meneelide  zu  tun  ist,  Theanor,  Timesias, 
7M  denen  sich  dann  nachträglich  ahs  vierter  nocli  Hiparch  gesellt 
—  drei  Verehrer  hat  auch  Celimene  neben  Alceste:  Oronte, 
Acaste,  Clitandre,  und  es  verdient  wenigstens  erwälint  zu  wer- 
den, ohne  daß  icli  darauf  gerade  Gewicht  legen  möchte,  daß  der 
Name  Acaste  in  der  Alcidamie-Episode  gleichfalls  begegnet,  frei- 
lich hier  als  Frauenname,  nämlich  als  Name  einer  Freundin 
der  Alcidamie  (s.  8.  245  f.). 

Celimene  erscheint  wie  Alcidamie   als  ein    Weib,    das   dnreli 

Anmut  und  Geist  eine  große  Anziehungskraft  auf  die  Männer 

ausübt  und  gern  bewundernde  Verehrer  um  sich  sieht.     Und  wie 

Alcidamie  an  dem  Spötter  Hiparch,  der  es  liebt  'dr  raiJJer  ...de 

tont  Ic  nwvde\  besonderen  Gefallen  findet,  ihn  beständig  um  sich 

liat,  heimlich  mit  ihm  tuschelt  und  sieh  gern  mit.  ilim  über  allerlei 

Dinge  lustig  macht,  so  hat  Celimene  einen   ausgepräglcn  Hang 

■/Aw  Midisnnce;  Akt  II,  Szene  4  zeigt  sie  uns  als  mokanle  S|iöt- 

terin  im  Kreise  ihrer  gleichgestimmten  Verehrer: 

V.  651:   AUons,   ferme,   poussez,   nies  bons  amis  de  rour; 

Vous  n'en  ^pargnez  point  et  chaoun  a  son  tour  .  . . 

ruft   Aleeste  der  Gesellschaft  zu. 

Wenn  diese  Szene  damit  cingeleilct  wird,  daß  Clitandre  vom 
Rofe  —  aus  dem  Louvre  —  kommt  und  sich  über  einen  der  Höf- 
linge lustig  macht: 

V.  567:   Parbleu!   je   viens  du  Louvre,  ort   01<'ont<?,  au   lev6, 
Madame,  a  paru  bien  ridicule  aclievö, 

so  erinnert  das  daran,  daß  Hiparch.  wie  wir  saht^n.  am  Hnfc^  ver- 
kehrt und  'die  Neuigkeiten  des  ganzen  Hofes  ketint  und  sie  an- 
genelnn    zu   erzählen  weiß'. 

T^nd  wie  dem  Aleesle  die  Mrdisavrc  der  Celimene  und  der  sie 
umschwärmenden  H(")fling(>,  so  ist  dem  Ijconlidas  das  mnkanle 
Getuscliel  der  Alcidamie  mit  Hiparch  hTiehst  fatal,  dergestalt, 
daß  er  bisweilen  geradezu  Verachtung  für  Alcidamie  emp- 
findet. 


336  Zwei  Quellen  von  Moliörcs  Misanthrope 

Gewiß  kann  Alcidamies  Charakter  in  keiner  Weise  mit  dem 
der  Celimene  schlechthin  gleichgesetzt  werden:  sie  ist  keine 
eigentliche  Kokette,  aber  'sans  etre  coquette  Von  ne  peut  pas  avoir 
une  compJaisance  plus  universelle  quelle  a,  das  heißt  doch:  sie 
steht  der  Kokette,  als  die  Celimene  erscheint,  nicht  mehr  allzu 
fern. 

Wie  Alcidamie  ferner  S.  288  dem  Leontidas  auseinandersetzt, 
daß  es  durchaus  nicht  Liebe  sei,  was  sie  veranlasse,  ihren  anderen 
Freunden  stets  ein  solches  Entgegenkommen  zu  bezeigen:  den 
Polycrates  schätzt  sie  als  'grancl  prince  und  deshalb,  weil  er  ihre 
Freundin  Meneclide  liebt,  für  Theanor  empfindet  sie  weder 
Freundschaft  noch  Haß,  Timesias  würde  sie  sogar  eher  hassen 
als  lieben,  und  an  Hiparch  gefällt  ihr  nur  seine  Unterhaltungs- 
gabe— ,  ebenso  erklärt  Celimene  V.  489  ff.  demAlceste,  sie  halte 
sich  den  Clitandre  nur  deshalb  warm,  weil  er  in  dem  Prozeß,  den 
sie  führe,  seine  guten  Freunde  für  sie  interessieren  könne. 

Alcidamie  räumt  dem  Leontidas  unter  ihren  Verehrern  eine 
Vorzugsstellung  ein,  seit  Polycrates  für  ihn  ein  gutes  Wort  ein- 
gelegt hat:  'cela  ohligea  cette  helle  personne  ä  me  considerer 
davantage',  erklärt  Leontidas  selbst,  und  wenn  nur  ihre  Befürch- 
tung, Leontidas  möchte  ein  ebenso  eifersüchtiger  Ehemann  wer- 
den, wie  er  ein  eifersüchtiger  Freier  war,  Alcidamie  abhält,  seine 
Werbung  anzunehmen,  so  beweist  das  doch,  daß  sie  eine  gewisse 
Zuneigung  zu  ihm  empfinden  muß:  aber  eben  der  Umstand,  daß 
sie  sich  trotzdem  allein  aus  dem  angegebenen  Grunde  nicht  ent- 
schließen kann,  ihm  die  Hand  zum  Ehebunde  zu  reichen,  zeigt 
auch,  daß  ihre  Neigung  zu  Leontidas  keine  sehr  starke  ist,  da 
sie  sonst  jene  Befürchtung  unmöglich  abhalten  könnte,  ihm  ihr 
Jawort  zu  erteilen. 

Ganz  ähnlich  empfindet  nun  auch  Celimene  ein  gewisses  Maß 
von  Zuneigung  zu  Alceste.  dem  sie  auf  seine  Frage,  was  er  denn 
vor  ihren  übrigen  Liebhabern  eigentlich  voraushabe,   antwortet: 

V.  503 :     Le  bonheur  de  savoir  que  vous  gtes  aimß  . . . 

—  ihre  Bemerkung  in  dem  Briefe,  welcher  Akt  V,  Szene  4  zur  Ver- 
lesung kommt,  'Alceste  erscheine  ihr  oft  unausstehlich  (il  est  eenf 
moments  oü  je  le  trouve  le  plus  fäeheux  du  monde)\  spricht  doch 
nicht  dagegen:  aber  ihre  Liebe  ist,  wie  die  der  Alcidamie,  keine 
sehr  starke,  da  sie  sich  nicht  entschließen  kann.  Alcestes  wegen 
ihre  gewohnte  Umgebung  zu  verlassen  nnd  sich  mit  dem  Men- 
schenhasser in  die  Einsamkeit  zurückzuziehen  —  was  ihr  übri- 
gens, glaube  ich,  auch  vom  Dichter  nicht  im  mindesten  ver- 
dacht wird. 

Diese  Forderung  Alcestes  nun.  Celimene  solle  mit  ihm  der 
menschlichen  Gesellschaft  Valet  sagen  und  ihm  'in  seine  Wüste' 
folgen,  ergibt,   obgleich  der  Grund   für  Alcidamies  Ablehnung 


Zwei  Quellen  von  Moliöres  Misanthrope  337 

von   Leontidas'  Werbung    ein   anderer   ist,    einen    weiteren    Be- 
lüluuugspuukt  mit  dem  Roman. 

Alceste  bewirbt  sich  um  Celimene: 

\'.  1761:   Pourvu  que  votre  cceur  veuille  douner  les  malus 

Au  dessein  que  j'ai  fait  de  luir   tous  les  huuiaius, 

Et  que  daus  mou  d6sert,  oü  j'ai  lait  vu;u  de  vi\ie, 

VouB  soyez,  sans  tarder,  r6solu   de  me  auivre. 

Aber  Celimene  lehnt  diese  Bedingung  glatt  ab: 
\'.  1769:   Moi,   renoueer  au  monde  avaut  que  de  vieillir. 

Et  dans   votre   d6sert   aller   m'ensevelir! 


La  solitude  effraie  une  äme  de  vingt  ans  ... 

So  will  denn  nun  Alceste  allein 

V.  1805 :   . . .  chercher  sur  la  terre  un  endroit  6cart6 

Oü  d'etre  homme  d'honneur  on  alt  la  libertö. 

Leontidas  macht  derartiges  nicht  zur  Bedingung  seiner  Wer- 
bung, aber  er  spielt  mit  dem  gleichen  Gedanken:  er 
erklärt,  seine  Eifersucht  sei  so  groß  gewesen,  daß  er  geglaubt 
haben  würde,  nur  dann  vor  seinen  Rivalen  sicher  zu  sein,  wenn 
er  sich  mit  Alcidamie  auf  eine  einsame  Insel,  die 
kein  Schiff  jemals  erreicht,  zurückgezogen  hätte, 
und  als  Leontidas  ihr  vorhält,  daß  sie  beständig  Leute  um  sich 
habe,  die  ihm  lästig  seien,  da  meint  sie,  es  scheine  sein  Wunsch 
zu  sein,  daß  sie  sich  jedes  geselligen  Verkehrs  enthalte  und  i  h  r 
ganzes  Leben  in  der  Einsamkeit  zubringe  (s.  oben 
S.  332).  Wenn  dann  Alceste  zum  Schluß  die  Absicht  ausspricht, 
sich  nunmehr  allein  nach  einem  einsamen  Fleck  auf  der  Erde  zu- 
rückzuziehen, so  entspricht  dem  im  Roman,  daß  hier  Leontidas, 
von  Alcidamie  abgewiesen,  tatsächlich  die  Insel  Samos  verläßt 
und  so  alle  seine  bisherigen  geselligen  ^Verbindungen  zerreißt. 

Endlich:  wie  in  dem  Roman  die  Erzählung  meist  in  deui 
Zimmer  der  Alcidamie  spielt,  so  ist  bei  Moliere  Schauplatz  der 
Handlung  ausschließlich  der  Salon  der  Celimene. 

Ich  denke,  die  hier  nachgewiesenen,  der  Alcidamie-Episode 
und  dem  Misanthrope  gemeinsamen  Züge  sind  speziell,  weit- 
gehend und  zahlreich  genug,  um  es  sehr  wahrscheinlich  zu 
machen,  daß  wesentliche  Züge  der  Handlung  des  Moliereschen 
Lustspiels  und  zum  Teil  auch  die  Charaktere  der  Hauptpersonen 
aus  ihr  stammen  —  ob  infolge  von  unbewußter  Reminiszenz  odi'r 
auf  Grund  von  bewußter  Verwertung  der  Episode  durch  den 
Dichter,  möchte  ich  dahingestellt  sein  lassen.  Unzweifelhaft  ist 
ein  guter  Teil  der  eigentlichen  Handlung  des  Misanthrope  im 
Amant  jaloux  in  den  allgemeinen  Umrissen  vorgezeichnet: 

Ein  junger  Mann  vornehmen  Standes  liebt  ein  junges  Mäd- 
chen, bzw.,  im  Misanthrope.  eine  junge  Witwe,  welche  Gefallen 
daran  findet,  auch  andere  Verehrer  in  ihrer  Wohnung  zu  emp- 


338  Zwei  Quellen  von  Moliöres  Misanthrope 

fangen,  mit  ihnen  zu  konversieren  und  ihre  Huldigungen  ent- 
gegenzunehmen. Dem  Helden  ist  die  'universelle  complaisance' 
der  Dame  ein  Dorn  im  Auge,  und  es  erwacht  in  ihm  eine  heftige 
Eifersucht  auf  seine  Rivalen,  die  ihm  die  größten  seelischen 
Qualen  verursacht,  ihn  tief  deprimiert  und  gelegentlich  in  hef- 
tigem Zorn  aufbrausen  läßt;  besonders  mißfällt  ihm  auch  der 
Hang  der  Dame  zur  Medisance,  und  es  kränkt  ihn  tief,  daß  sie 
sich  über  ihn  selbst  lustig  macht.  Die  Dame  hegt  wohl  freund- 
liche Gefühle  für  den  Helden,  aber  keine  irgendwie  tiefere  Nei- 
gung; als  er  deshalb  um  ihre  Hand  anhält,  lehnt  sie  seine  Wer- 
bung ganz  entschieden  ab,  im  einen  Falle,  weil  sie  keinen  un- 
aufhörlich eifersüchtigen  Gatten  zu  haben  wünscht,  im  anderen, 
weil  der  Liebhaber  zur  Bedingung  macht,  daß  sie  sich  mit  ihm 
aus  der  menschlichen  Gesellschaft  zurückziehe,  wozu  sie  mit 
ihren  zwanzig  Jahren  nicht  die  geringste  Lust  verspürt.  Der  in 
tiefster  Seele  verwundete  Liebhaber  verläßt  den  Ort,  wo  die 
Dame  weilt,  bzw.  (im  Misanthrope)  er  spricht  die  Absicht  aus, 
dies  zu  tun  und  sich  in  die  Einsamkeit  zurückzuziehen  —  ob  die 
Absicht  zur  Ausführung  gelangt,  erfahren  wir  nicht. 

Celimene  ist  eine  in  der  Richtung  auf  Koketterie  und  Medi- 
sance gesteigerte  Alcidamie,  Alceste  ein  Leontidas,  bei  dem  zur 
selbstquälerischen  Eifersucht  ein  sich  in  schroffster  Weise  äußern- 
der Wahrhaftigkeitsfanatismus  und,  als  dessen  Frucht,  die  Misan- 
thropiehinzugetretenist, d.h.  Alceste  ist  in  wesentlichen 
Zügen  eine  Synthese  aus  Leontidas  und  dem  im 
gleichen  Roman  an  späterer  Stelle  geschilderten 
Megabates,  d.  i.  dem  Herzog  von  Montausier. 

Wenn,  wie  ich  glaube,  die  hier  vorgetragene  Auffassung  die 
richtige  ist  —  und  ich  glaube,  alle  Wahrscheinlichkeit  spricht 
dafür  — ,  dann  kommt  also  Brunetiere  das  Verdienst  zu,  als  erster 
feine  wirkliche  Quelle  für  den  Misanthrope,  aus  der  nicht  nur 
Einzelheiten,  sondern  wichtige  Elemente  der  eigentlichen  Hand- 
lung stammen,  nachgewiesen  zu  haben,  wenn  er  es  auch  unter- 
lassen hat,  seine  Entdeckung  systematisch  auszubeuten,  die 
Fäden,  welche  den  Misanthrope  und  Frl.  von  Scuderys  Amant 
jaloux  verbinden,  genauer  ins  Auge  zu  fassen,  und  sich  infolge- 
dessen der  weittragenden  Bedeutung  seines  Fundes  gar  nicht 
bewußt  geworden  ist;  denn  unzweifelhaft  haben  der  Misanthrope 
und  die  Alcidamie-Episode  mehr  miteinander  gemein  als  'einige 
Züge'  im  Charakter  der  Heldin. 

(Schluß  folgt.) 

Rostock  i.  M.  Rudolf  Zenker. 


Aus  dem  Briefwechsel  der  Brüder  Grimm 
mit  Romanisten  und  Schriftstellern. 

Der  Tätigkeit  JacobGrimmsals  Romanisten  ist  in  den  letzten 
Jahren  viel  Aufmerksamkeit  zugewandt  worden.  Nachdem 
seine  Bedeutung  für  diese  Wissenschaft  in  einer  Arbeit  über  die 
romanische  Philologie  an  der  Berliner  Universität^  nachdrücklich 
anerkannt,  sein  Wirken  im  Zusammenhang  mit  der  Romantik  in 
einer  anderen  Arbeit  gewürdigt  wurde,^  ist  1914  eine  Monographie 
über  Jacob  Grlnint  als  Romanist^  erschienen.  Trotz  aller  dieser 
Arbeiten  ist  das  Thema  noch  nicht  erschöpft,  eine  genaue  Durch- 
sicht seiner  Werke  und  seines  Briefwechsels  fördert  immer  nocli 
neues  Material  zutage,  deckt  neue  Fäden  auf,  die  ihn  mit  dieser 
Wissenschaft  verknüpften. 

Der  Grimm  -Nachlaß  in  Berlin  bewahrt  eine  Reihe  von 
Briefen  romanischer  Philologen  Frankreichs  und  Deutschlands 
an  Jacob  Grimm  und  seinen  Bruder  Wilhelm  auf,  die 
weitere  Belege  dafür  bieten,  wie  sehr  die  romanische  Philologie 
der  Wirksamkeit  beider  Brüder  verpflichtet  ist.  •  Sie  sollen  im 
folgenden  zum  Abdruck  gelangen.'' 

Die  Briefe  bieten  sachlich  wenig  Neues.  Sie  entstammen  alle 
einer  Zeit,  wo  die  junge  Wissenschaft  noch  im  Entstehen  war. 
wo  das  Material,  dessen  Fülle  man  nur  ahnte,  erst  zutage  ge- 
fördert werden  mußte,  ehe  ein  gedeihliches  Arbeiten  beginnen 
konnte.  So  tap])en  sie  noch  im  Dunkeln  auf  manchen  Gebieten, 
auf  welche  beim  heutigen  Stande  der  Wissenschaft  ein  hflics 
jjicht  fällt.  Aber  ihr  Interesse  l)eruht  gtsrade  darin,  daß  sie  uns 
einen  Einblick  gewähren  in  die  Frühzeit  der  romanischen  Philo- 
logie, daß  sie  uns  das  allmähliche  Wachsen  und  Werden  derselben 
unter  der  gemeinschaftlichen  Arbeit  Deutschlands  und  Frank- 
reichs zeigen. 

Neben  diesem  allgcnicincn  für  die  Geschichte  der  romanisehen 
Pliihilogie  bedeutsamen  Interesse  bieten  uns  die  Briefe  das  ganz. 
])ersönliche  an  dem  Wirken  Jacob  Grimms  für  diese  Wissen- 
schaft.    Sie  sind  neue  Beweise  für  die  Gewissen  ha  ftigkeit  seiner 


1  Ri.sop  im  Jhrh.  über  rom.  Phil.  10.  TV.  1900. 

'  G.   Kichert,   Die   Anfänge   der  rom.    I'liil.    it.   d.   dcul.srh.    Romantik, 
irallü  1914. 

^  Grcifswalder  Dissertation   1914  von  F  r  i  t  z  K  a  b  i  I  i  n  s  k  i. 

*  Ich   verdanke  die   Kenntnis   dieser    Briefe  dejn    Verwalter   des  (Irinini 
Na«hla.s8es,  Herrn  l'rofes.sor  Steig,  dem  ich  für  dii'  freundliche  Mitteilung 
und   Druckerlaubnis  verpflichte!  bin. 


'^40  Aus  dem  Briefwechsel  der  Brüder  Griniirt 

gelehrten  Forschung,  die  überall  Beziehungen  anknüpft  zur  För- 
derung wissenschaftlicher  Arbeit,  sie  legen  ein  schönes  Zeugnis 
ab  für  den  Reichtum  der  Anregungen,  die  gerade  auf  diesem  Ge- 
biete von   ihm   ausgingen.      Aber  demjenigen,   der  aufmerksam 
Grimms  Werke  und  Briefe  liest,  wird  sich  doch  die  Erkenntnis 
aufdrängen,  als  hätte  Jacob  Grimm  der  romanischen  Philo- 
logie gegenüber,  der  er  so  reiche  Förderungen  zuteil  werden  ließ, 
dat)  er  als  ihr  Mitbegründer  bezeichnet  werden  konnte,  nicht  die 
rechte  Stellung  gehabt.     Er  hat  mit  regem  Anteil  alles  verfolgt, 
was  von  Deutschen  und  Franzosen  für  sie  geschah,  er  hat  selbst 
mitgearbeitet,  weil  er  es  'als  ein  wahres  Zeichen  der  Wissenschaft 
erkannte,  daß  sie  ihr  Netz  auswerfe  nach  allseitigen  Ergebnissen', 
sein  Herz  aber  gehörte  ihr  nicht.    Das  gehörte  ganz  und  gar  der 
germanischen  Philologie.    Er  ist  oft  zur  Erforschung  romanischer 
Werke  nur  geschritten,  weil  die  Fäden,  die  mittelalterliche  deutsche 
Dichtung  mit  der  romanischen  verknüpften,  ihn  dazu  hinführten; 
und  dann  ist  es  oft,  als  diente  ihm  diese  Arbeit  nur  als  Mittel  zum 
Zweck,  als  sollte  sie  nur  zur  Erklärung  der  deutschen  Dichtung 
da  sein,  und  als  müßte  alles  Licht  beim  Vergleich  auf  die  vater- 
ländische Dichtung  fallen.    Er  klagt  gelegentlich,  'daß  viele  ihre 
Kraft  und  Zeit  an  Italienern  und  Spaniern  vertun',  anstatt  sich 
der  Erforschung  der  reichen  Schätze  deutscher  Poesie  zuzuwenden, 
und  als  er  Italien  bereist,  da  weiden  sich  seine  Augen  mit 
Entzücken  an  den  gotischen  Handschriften,   die  er  in  den 
dortigen  Bibliotheken  findet.    Wenn  so  seine  Liebe  zu  heimischer 
Art  und  Dichtung  ihn  der  romanischen  Kunst  gegenüber  nicht 
ganz  unparteiisch  erscheinen  läßt,  so  kommt  noch  ein  anderer 
Grund  dazu.     Jacob  Grimm  hat  vor  allem  Verständnis  und 
Freude  an  echt  volkstümlicher  Dichtung,  sein  Herz  wird  warm, 
wo  es  sich  um  solche  handelt.    Wir  sehen,  wie  seine  Begeisterung 
erwacht,  wenn  er  von  den  spanischen  Romanzen  spricht  oder  von 
italienischen  Volksliedern,  wie  der  Liebling  der  Romantik,  der 
Renaus  von  Montauhan,  ihm  bis  in  sein  spätes  Alter  hinein  teuer 
bleibt.    Wo  er  das  naive  Element,  das  ihn  so  sehr  anspricht,  ver- 
mißt, da  wird  er  der  romanischen  Dichtung  nicht  ganz  gerecht. 
Nur  spärlich  sind  seine  Urteile  über  sie  und  merklich  kühl.    Wie 
August  Wilhelm  Schlegel  durch  sein  feines  Formenver- 
ständnis zum  begeisterten  Dolmetscher  romanischer  Poesie  wird 
und  eigentlich  versagt,  wenn  es  sich  um  Werke  handelt,  die  nicht 
die  Meisterschaft  der  Form  zeigen,  so  wird  Jacob  Grimm  ro- 
manischer Art  nur  gerecht,  wenn  er  von  Werken  spricht,  die  un- 
mittelbar aus  der  Poesie  des  Volkes  geschöpft  sind.  Es  ist  charak- 
teristisch, daß  gerade  seine  Silva  de  romances  viejos  so  starke  Wir- 
kungen auslöste,  weil  er  bei  dieser  Arbeit  mit  dem  Herzen  dabei 
war,   und   daß   sonst  die  größte  Förderung,   die  er   der  jungen 


mit  Romauisteu  und  Schrit'tstelk-i  n  341 

A\'jöseiiscliaft  zuteil  werden  ließ,  iu  seinen  indirekten  Anregungen 
beruht,  weil  alles,  was  er  für  germanische  Sprach-  und  Literatur- 
forschung leistete,  vorbildlich  wurde  für  die  Schwesterdisziplin. 
So  wirkt  er  in  der  romanischen  Philologie  oft  wie  ein  Säemann, 
der  verschwenderisch  von  seinem  Felde  Samen  hiu überstreut  auf 
ein  (jebiet,  das  er  gar  nicht  bestellen  will,  der  aber  dann  doch  mit 
Freude  sieht,  daß  die  Saat  aufgeht  und  Früchte  trägt. 

Unsere  Blicke  werden  durch  die  Briefe  auf  eine  lleihe  von 
Arbeiten  gerichtet,  die  zu  Jacob  Grimms  romanistischer  Wirk- 
samkeit gehören,  und  wenn  sie  auch  nur  das  Verdienst  haben,  auf 
eiuen  Stoff  aufmerksam  zu  machen,  der  damals  noch  nicht  bekannt 
ist.  So  weist  er  in  seiner  Abhandlung  über  Hornkind  und  Maid 
lllmenhild  auf  die  altfranzösiche  Fassung  der  Dichtung  hin,  wir 
sehen,  wie  er  sich  bemüht,  durch  Vermittlung  Roqueforts 
von  De  1  a  R u e  eine  Abschrift  und  nähere  Kenntnis  der  alt- 
1  raiizösischen  Dichtung  zu  erlangen,  die  er  richtig  schon  mit  dem 
späteren  Roman  von  Poutus  und  Sidoine  zusammenbringt.  Er 
teilt  die  anziehende  Sage  von  der  Turteltaube  mit  und  gibt  Belege 
aus  romanischen  Dichtungen  für  sie,  die  er  zum  Teil  Roque- 
forts Gefälligkeit  verdankt.  Vergleichende  Sagenforschung 
treibt  er,  wenn  er  der  aus  der  Karlsdichtung  stammenden  Ge- 
schichte des  Traumes  von  dem  Schatz  auf  der  Brücke  in  den  ver- 
schiedenen Literaturen  nachgeht. 

So  bieten  die  Briefe  auch  eine  Ausbeute  für  seine  roma- 
nistische Tätigkeit,  daneben  aber  zeigen  sie,  wie  deutsche  Gelehr- 
samkeit im  Nachbarlande  Anerkennung  findet.  Wir  haben  viele 
I^eweise  dafür,  daß  man  sich  im  19.  Jahrhundert  in  Frankreich 
von  den  Tagen  der  Frau  von  Stael  an  bemüht,  deutscher  Art 
gerecht  zu  werden,  ihr  mit  Verständnis  näherzukommen.  Jacob 
G  r  i  m  m  selbst  stand  diesem  Bestreben  der  Franzosen  etwas 
skeptisch  gegenüber  und  meinte,  es  werde  noch  geraume  Zeit  ver- 
streichen, 'ehe  die  harte  Münze  deutscher  Gelehrsamkeit  dort  in 
Gang  komme'. -^ 

Wir  bedauern,  daß  er  unter  den  romanischen  Philologen 
Fiiiiikreichs  nicht  in  näheren  Verkelir  mit  den  großen  Forscliern 
R  a  3'  n  o  u  a  r  d  und  F  a  u  r  i  e  1  getreten  ist,  von  denen  ihm  be- 
sonders der  letztere  sympathisch  war.  dessen  persönliche  Bekannt- 
schaft er  in  Paris  im  Jahre  1814  machte.  Sie  wären  kongenialere 
Xaturen  gewesen  als  der  wohl  fleißige,  aber  oberflächliche  Ge- 
lehrte Roquefort,  der  bei  allen  seinen  Arbeiten,  die  ihn  auf 
die  verschiedensten  Gebiete  der  Literatur  und  Sprachwissenschaft 

'   Kinige  Briefe  aber,  die  hier  nicht  mitgeteilt  werden,  da   sie  mit  ronin 
niacher  Philologie  nichts  zu  tun  haben,  zeigen,  welche  allgemeine  Anerken- 
Tuiug  Jacob  Grimm  unter  den   französi.schen  Gelehrten   irefimden  hat. 

Archiv  f.  ii.  Sprachen.     134.  23 


342  Aus  dem  Briefwechsel  der  Brüder  Grimm 

l'iilirten,  nie  zu  rechter  Tiefe  durchdrang.  Sein  Vcrhäliiiis  zu 
ririmm  ist  nunmehr  ganz  aufgeklärt.  15  Briefe  sind  erlialten, 
alle  aus  den  Jahren  1809 — 12  stammend,  aus  späterer  Zeit  ist  kein 
Briefwechsel  zwischen  beiden  Männern  bezeugt,  die  sich  auch  in 
Paris  persönlich  kennengelernt  luitten;  Jacob  Grimm  urteilt 
nicht  eben  günstig  über  den  l'ranzü.sischen  Gelehrten  im  Brie!"  an 
sciinen  J3ruder.  Unter  den  Briefen  deutscher  Gelehrten  ist  es  uns 
l>esonders  lieb  nunmehr  den  zu  besitzen,  in  dem  Ferdinand 
Wolf  Jacob  Grimm  die  Widmung  seiner  Primavera  y  Flor 
de  romances  anzeigt  als  Dank  für  die  von  der  Silva  empfangene 
Anregung.  Aus  den  Briefen  von  U  h  1  a  n  d  s  Freund  Holland 
ersehen  wir,  daß  dieser  durch  Jacob  Grimms  Vermittlung 
last  'die  bescheidene  Stellung  des  Professors  für  romanische  Philo- 
logie' an  der  Berliner  Universität  erhalten  hätte.  An  ihn  sind 
Jacob  Grimms  Antwortbriefe  erhalten,^  die  hoffen  lassen, 
daß  vielleicht  auch  noch  andere  gefunden  und  der  Öffentlichkeit 
übergeben  werden. 

Dem  Reichtum  der  an  Jacob  Grimm  gerichteten  Briefe 
steht  Wilhelm  Grimm  nach.  Er  ist  mit  der  romanischen 
Philologie  nicht  so  eng  verwachsen  wie  der  Bruder,  doch  finden 
wir  von  ihm  das  Konzept  eines  Briefes  an  Michelaut  und  seine 
Briefe  an  Holland  mit  den  Antwortbriefen  jener.  Ein  Brief 
Ferdinand  Wolfs  führt  auf  das  vertraute  Gebiet  der 
Märchenforschung,  das  Wilhelm  Grimm  vor  allem  lieb  ge- 
wesen. Und  da  ist  ein  schönes  Zeugnis  dafür,  wie  gerade  jener 
Zweig  der  Forschung  auf  fruchtbaren  Boden  gefallen,  der  Brief 
eines  französischen  Studenten  Cos  quin,  des  späteren  Märchen- 
forschers, der  noch  an  beide  Brüder  gerichtet  ist,  aber  nur  Jacol) 
erreichte,   da  Wilhelm   schon  gestorben   war. 


Da  die  Originale  der  Briefe  durch  einen  Brand  zum  Teil  ge- 
litten haben,  war  es  nicht  möglich,  einzelne  Worte  zu  lesen.  Die 
Orthographie  der  Originale  ist  beibehalten.  Ich  gebe  zunächst 
I.  die  Briefe  von  Ausländern  an  Jacob  Grimm  in  chrono- 
logischer Reihenfolge,  doch  so,  daß  die  Briefe  eines  Einzelnen 
nicht  auseinandergerissen  werden,  darauf  IL  die  Briefe  von  Deut- 
schen an  Jacob  Grimm.  Den  Beschluß  bilden  III.  Briefe  von 
und  an  Wilhelm  Grimm. 


1  Die.se  Briefe  wie  die  von  W.  G  r  i  m  ni  befinden  sich   in  der  Tübinger 
Bibliothek,  der  ich  für  die  Druckerlaubnis  verpflichtet  bin. 


mit    Koinanisteu    iiiul    Sein  iftstcllci  ii  343 


Briefe  von  Ausländern  nn  .lacob  Giinmi. 

J.  B.  B.  de  Roquefort'    1777—1834. 

I. 

Paris    14   aviil    180!). 
Monsieur, 

J'a,i  legn  hi  leLln-  dont  vous  avcz  bien  vüulu  iiiliouorer  et  sans  uue 
espece  doplitaliiiie  qui  m'a  ot6  le  moyeu  de  travailler  jy  eusse  repondii 
.sur  le  (;Lamp. 

Kien  u'est  plus  avautageux  aux  progies  des  lettres  et  des  scieuces  que 
li'.s  coniinunications  qui  peuveut  s'etablir  entre  les  persoanes  qui  les  culti- 
veiit;  soiis  ce  poiüt  de  vue,  sur  rassuraiiee  qut^  vous  voudrez  bieii  inaider 
de  vu.s  coiistrils,  j'accepte  avec  recounai.ssauee  la  propositiou  que  vous  nie 
faites,  eu  urC'clairant  sur  les  delauts  de  inon  Glossaire,  de  correspoudre  eu- 
senible,  je  ilierelierai  ä  ue  poiut  ralleiitir  cette  eoiiiinuiiicatiou  ijui  iic  pi'hl 
etrc   qu'avaiitugeuse   et   houorable   pour    nioi. 

Apres  avoir  effleurß  une  partie  des  sciences,  la  revolution  frangoise 
iH'obligea  ä  prendre  un  6tat,  le  Service  de  l'Artillerie  et  du  Genie  nie  parQt 
uue  carriere  digue  d'etre  parcourue,  mais  une  foible  sant^  et  plus  encore 
une  uiauvaise  vue  nie  forcerent  a,  enibrasser  une  profession  plus  eonfornie 
ä  nion  etat.  Initie  de  bonne  heure  ä  gouter  les  charnies  des  beaux  arts, 
ayant  pousse  assez  loiii  letude  de  la  musique,  je  me  suis  adonnß  il  l'enseiguf 
nit'ut  du  Forlc-Piauo,  et  dans  nies  moraents  de  loisir  j'etudiai  l"lii.stoire  de 
la  niusique  chez  tous  les  peuples,  et  particulierenient  celle  en  usage  eii 
France,  je  desirai  connoitre  les  differents  systömes  en  usage  avant  celiii 
de  Gui  d'Arezzo,  mais  une  foule  d'obstacles  vint  m'arreter  ä  chaque  pas; 
je  remarquai  surtout  que  la  musique  du  moyen  äge  6toit  encore  inconiiue, 
que  son  histoire  ßtoit  ü  faire,  que  les  divers  Instruments  dis.s€min4s  dans 
une  foule  de  manuscrits  meritoient  la  peine  d'etre  connus  et  publiös.  Ayant 
poussß  mes  recherches  jusqu'au  Xlle  siecle,  il  me  fallut  parcourir  les  ^cri- 
vains  francois  et  pour  surcroit  de  bonlieur,  poiiit  de  lexiquc  pour  expliquer 
les  niöts  inintelligibles;  tout  autre  que  moi,  j'ose  le  peuser,  eut  6te  d6- 
courag6,  mais  ä  vingt-deux  ans,  une  difficultö  bien  loin  de  rebuter,  fait 
francliir  l'intervalle  sans  le  mesurer;  j'entrepris  donc  pour  mon  instruction 
et  pour  mon  usage,  l'ouvrage  auquel  je  dois,  Monsieur,  l'honneur  de  cor- 
respoudre avec  vous;  differentes  personnes  qui,  en  m'lionorant  de  leur 
amiti^,  m'aident  encore  de  leur  conseils  m'engagerent  ä  le  publier,  on  me 
persuadant  qu'il  pourroit  6tre  de  quelque  utilit6  et  ä  trente  ans,  je  vins, 
escortö  de  mes  deux  volumes,  grossir  la  liste  de  ceux  qui  veulent  prendre 
inscription  au  temple  de  mömoire. 

I^e  hazard  avoit  voulu  que  la  lecture  de  Thi-stoire  de  France  et  de  ses 
ecrivains  fflt  un  de  mes  delas.sements,  les  connoissances  que  j'y  acquis  nie 
faciliterent  les  moyens  de  m'6tendre  sur  eertains  articles,  tels  que  les  nion- 
noies,  les  armures,  la  chevalerie,  les  dignit^s  etc.   etc. 

Je  partage  bien  votre  opinion,  Monsieur,  au  sujet  de  'letude  des  monu- 
ments  du   nioyen-flge,   et  sur   la   maniere   de  laquelle   ils  se  sont   repandua, 


*  Der  bekannte»  romanische  Wortforscher,  zu  dessen  wichtigsten  Werken 
das  Qlossaire  de  la  languc  romane  gehört  und  das  Dictionnaire  etymologiqiir. 
die,  wenn  sie  auch  fehlerhaft  waren,  do<li  lange  Zeit  das  einzige  Ililf.smittel 
für  Altfranzösi.sch  bildeten.  Jacob  Grimm  hat  spät^'rhin  noch  seine  Arbeiten 
rezensiert,  ohne  daü  wir  einen  Beweis  für  weiteren  persönlichen  Verkehr 
der  beiden  Männer  haben. 

23* 


344  Aus  dem  ßriefweclisel  der  Brüder  Grimtll 

luais  cousiderez,  je  vous  prie,  par  quels  chainons  j'ai  6t6  conduit  dans  cette 
etude;  votre  sagacit^  jiigera  qu'avant  d'ßtudier  les  ecrits  des  nations  voi- 
siues,  il  m'a  fallu  devorer  tous  ceux,  produits  par  nos  ayeux  pour  rattacher 
ä  ce  faisceau  le  tableau  seculaire  des  connoissances  et  des  progrös  des 
peuples  qui  nous  entourrent;  j'ai  d6jä  commence  ä  studier  la  poesie  italienne 
qui  ä  tirö  uue  giaude  partie  de  ces  sujets  chez  les  anciens  poetes  francois 
et  vous  scavez,  Monsieur,  que  la  Provence  a  6t§  la  porte  par  laquelle  la 
rime  est  entree  en  Italic. 

Le  dict  de  Marcoul  et  Salemon^  n'est  malheureusement  pas  celui  que 
vous  desirez  counoitre,  c'est  une  petite  piece  du  13e  siecle  coutenant  de 
350  ä  400  vers  et  qui  est  ä  peu  pres  insignifiante,  eile  roule  sur  les  femnies 
de  mauvaise  vie  et  sur  les  hommes  qui  vivent  avec  elles,  eile  commence  ainsi : 

Mortalitez  et  guerre,  De  Putain  sourt  maus, 

est  escil  de  terre,  et  guieres  mortaux, 

et  destruiemenz ;  et  peril  de  genz; 

(ce  dist  Salemons.)  (Marcoul  li  respont.) 

toute  la  piece  est  dans  le  meme  genre  que  ces  deux  strophes,  si  eile  peut 
vous  etre  utile,  daignez  me  le  mander  je  m'empresserai  de  la  copier  et  vous 
la  faire  passer.  Cepeudant  mon  scavant  ami  Mr.  Lespiue,^  1er  employß  aux 
dßpt.  des  Mss.,  Mrs.  La  Porte  du  Theil,*  et  Meon*  cherchent  ä  pouvoir  reu- 
contrer  le  dit  ouvrage,  j'ai  dejä  vü  tous  les  buUetins  de  Mss.  dresses  par 
feu  Mouchet^  et  il  faut  esperer  que  nos  recherches  nous  conduiront  ä  faire 
decouvrir,  s'il  existe  ou  non  dans  le  fonds  de  la  biblioteque. 

II  n'est  pas  ötonuant  que  les  recherches  soient  assez  difficiles.  Outre 
qu'il  n'y  a  point  de  catalogue  gßnßral,  le  departement  des  Manuscrits  a  garde 
l'habitude  de  conserver  separement  chaque  fouds  et  de  le  marquer  differe- 
ment,  de  sorte  qu'en  demandant  un  ouvrage,  il  faut  observer  s'il  est  de 
l'ancien  fonds  du  Roi,  de  celui  de  Baluze,  la  Valiiere,  l'eglise  de  Paris,  de  la 
Sardiere,  de  Gaigneres,  etc  etc,  quant  ä  l'ancien  fonds  il  faut  dösigner  le 
formät  par  maximo  vel  parvo,  et  11  resulte  de  ces  diverses  parties  qu'elles 
presentent  un  tout  considerablement  embrouillß;  cette  espöce  de  desordre  ne 
pourra  cesser  que  lorsque  toutes  ces  parties  fondues  ensemble  seront  rangöes 
suivant  l'ordre  exige  par  la  bibliographie  et  qu'un  catalogue  göneral  sera 
dressß.  Je  vous  reroercie  bien  sincerement,  Monsieur,  de  touts  les  renseigne- 
inens  que  vous  avez  la  bontß  de  m'oflfrir.  J'espere  en  avoir  besoin  dans  une 
couple  de  mois,  et  quant  ä  ceiix  que  vous  pourrez  desirer  sur  les  Mss.,  sur  la 
bibliographie  en  genßral,  sur  la  vie  privee  de  nos  anciens  Frangois  sur  notre 
litterature  et  sur  la  musique  et  les  instrumens  de  tous  les  äges,  je  vous  prie 
de  ne  pas  m'ßpargner,  vous  pouvez  etre  persuadö,  Monsieur,  du  z6le  que  je 
mettrai  ä  rßpondre  sur  tout  ce  que  vous  me  ferez  le  plaisir  de  me  demander. 

Je  n'ai  jamais  rencontrö  dans  nos  anciens  6crivains  les  noms  de  Tyturel 
Sionatulander  et  Nihelungen,  je  les  crois  nßs  en  AUemagne,  et  ne  pouvant  se 


1  Abgedruckt  bei  M6on,  Nouveau  recueil  de  fabliaux  et  contes  inSdits 
des  podtes  frangais  des  Xlle,  Xllle,  XlVe  et  XV e  si^cles  I  416. 

-  l'abbö  Lespine,  früher  chanoine  titulaire  von  Pörigueux,  f  1831. 

3  Frz.  Gelehrter,  der  von  1742 — 1815  lebte.  Er  wurde  von  der  Regierung 
nach  Rom  geschickt,  um  Nachforschungen  über  Dokumente,  die  für  die  Ge- 
schichte Frankreichs  wichtig  wären,   zu  unternehmen. 

*  D.  M.  M6on,  1748—1826,  Beamter  der  Bibl.  imp.  in  Paris,  besonders 
bekannt  durch  seine  Neuausgabe  der  B  a  r  b  a  z  a  n  sehen  Fabliaux,  durch 
seine  Herausgabe  des  Roman  de  la  Rose  und  des  Roman  de  Renart. 

*  Georges  Mouche  t,  Lexikograph,  f  1 807,  sollte  S  a  i  n  t  e  -  P  a  - 
layes  afrz.  Wörterbuch  1762  umarbeiten,  war  aber  der  Aufgabe  nicht  ge- 
wachsen. 


iiiii   Romanisten   uri.i   S«lii  iftstoUeru  345 

roncontrer  i|up  dans  quelque  description  historiqup.  I/4dition  des  fables  de 
Marie  do  Frauce  t-st  fort  avancöe,  j'espere  la  mettro  k  Tinipression  d'ici 
ä  deux  Oll  trois  mois,  eile  formera  un  volume  in  8«  de  300  ä.  400  p.^  j'y 
ajouterai  les  inenies  fables  traduites  do  rinies  en  prose  dans  la  deuxierae 
moitiö  du  XI Vo  siecle,  une  vie  de  Marie,  uu  catalogue  de  ses  ouvrages  qui 
pont  assez  noinbreux  et  quelques  notes  sur  diflFerents  usages  anciens,  je  ter- 
minerai  par  uu  petit  glossaire  dans  le  genre  de  ceux  ins^rös  ä  la  fin  des 
fabliaux  publi^s  par  M.  M6on.- 

Quant  a  l'Essai  sur  la  poesie,  la  nuisique,  et  les  Instruments  des  Francois 
liepuis  le  Xe  siede  jusques  au  XVIIo  je  ne  puls  encore  marquer  l'öpoque  de 
sa  publication,''  j'ai  une  immensitö  de  mat6riaux,  j'ai  nignie  quelques  articles 
entierement  r^digäs,  j'ai  la  plus  grande  partie  de  mes  dessins  du  termin^e, 
j'ai  aussi  quelques  systömes  de  notation  prSts  ä  donner  ä  la  gravure,  et  je 
neanmoins  je  ne  suis  pas  encore  ä  la  fin  de  nies  recherches,  je  veux  antant 
que  j>ossible  laisser  peu  ä  refaire  apr^s  moi.  je  ne  dis  pas  que  j'y  parviendrai, 
niais  aumoins  ferai-je  mes  efforts  pour  que  cela  soit. 

Voila.  une  bien  longiie  lettre,  Monsieur,  j'ai  voulu  me  faire  connoitre 
entierement,  pour  qu'une  autre  fois  lorsque  vous  pourrez  me  faire  le  plaisir 
de  me  demander  quelques  renseignemens,  vous  puissiez  voir  quelles  sont 
les  branches  que  j'ai  le  plus  6tudi6es,  quant  aux  autres,  mes  bons  et  scavants 
amis  de  la  bibliothöque  vous  en  feront  raison. 

J'ai  l'honneur  d'Ctre,  Monsieur,  avec  la  plus  parfaite  consid^ration. 
Votre  devou6  serviteur  Roquefort, 


II. 


rue  du  Bac  No  31« 


Paris  19  Novembre  1809 


Monsieur, 

j'ai  roeu  avec  bien  du  plaisir  la  lettre  que  vous  m'avez  fait  l'honneur  de 
m'4crire,  je  ne  vous  dissimulerai  pas  que  j'avois  des  inquidtudes  et  sur 
votre  sant^  et  sur  le  paquet  que  je  vous  avois  adress^  le  1er  Aoust  heureuse- 
ment  elles  sont  dissip6es.  et  je  me  liflte  de  vous  remercier  bien  sinceremenf 
de  l'extrait  de  la  notice  de  M.  Koppe,  inserr^e  dans  la  Gazette  d'Heidelberg' 
dont  vous  avez  en  la  complaisance  de  m'envoyer  le  detail.  II  est  flatteur 
pour  nioi  et  pour  nion  ouvrago  qu'un  professeur  aussi  distingu4  que 
Mr  Koppe  ait  bien  voulu  s'en  oceuper  et  concourrir  ä  la  rectification  d'une 


^  Roqueforts  Arbeit  über  Marie  de  France  erschien  erst  1820. 

'  Fabliaux  et  confes  des  poetes  franrais  des  Xle,  XII f,  Xlllf,  XIV i  et 
XVt  si^cles,  Paris  1808.     1824  ließ  M4on  eine  neue  Sammlung  folgen. 

'  Dieses  Buch  Roqueforts  ist  nie  erschienen.  Die  Materialien,  die 
er  zu  dieser  Arbeit  gesammelt  hatte,  sind  zum  Teil  verwertet  in  seinem 
Buch   De  l'^taf  de  la  poesie  fmn^nise  d^ns  les  XI If  et  Xlllr  siMes. 

*  t*ber  diesen  Brief  schreibt  Jacob  O  r  i  m  m  am  26.  April  1809  an 
Wilhelm  :  'Der  Roquefort  hat  mir  heute  aus  Paris  sehr  artig  geant- 
wortet, jedoch  mir  mehr  von  seiner  Ijcbensgeschichte  als  den  gewünschten 
Nnchrichfen  "geschrieben.  Tch  will  doch,  wenn  ich  Zeit  habe,  die  Korre- 
spondenz fortführen.'  Am  17.  Mai  1809  schreibt  er  ebenfalls  an  Wilhelm: 
'Dem  Roquefort  habe  ich  noch  nicht  geantwortet,  ich  hatt<»  ihm  Berich- 
tigungen 7.\\  dem  Ginssar  versprochen,  ohne  daran  zu  denken,  daß  er  die  vor 
allen  Dingen  begehren  würde.  Xicht  als  wenn  sie  nicht  gemacht  werden 
könnten,  aber  die  .\rb<'it   ist  mir  zu  langweilig,  daß  ich  hart  daran  gehe." 

''  U.  F.  Kopp.  Heheimer  Kabinettsrat.  hatt4'  in  den  lleidelherger  Jahrb. 
d.  Literatur  II.  Jahrg.  1809,  Bd.  1,  Heft  7  eine  Kritik  von  Roqueforts 
Glossaire  gegeben. 


346  Ans  (lein    BricfwfT-hsol  iWv   Briidfr  riririnn 

seconde  Edition.  J'ai  senli  plusii'urs  fois  la  justesse  de  ses  observations, 
mais  quelques-unes  atissi  m'ont.  seinbl^es  cn  manquer.  Je  n'ai  point  intitul«^ 
iiion  livre,  Glossairc  do  la  laiigiu-  Romaine  niais  de  la  langue  Romane  ou 
Romance,  iioin  eonsacrö  par  tous  nos  anciens  autoiiis,  et  distingue  par  Ics 
modernes  en  romane  d'oil  et  romane  d'oc.^  Sans  d<5truire  entiercincnt  Ic 
reprocho  de  M.  Koppe,  cette  deteriniiiai.son  Faflüiblit  beaucoup.  Je  coii- 
viens  en  effot  de  ni'ctre  laiss6  influeucer  par  le  Systeme  de  Barbazan-  qui  im- 
vouloit  rcconnoitre  aucnn  möt  gaulois  dans  notre  laugue  fraiii.-oiso,  en 
adopiant  ä  cet  egard  l'opouion  du  critique  je  ne  puis  croire  que  Ics  iiiots 
clair  Irouhle,  maigre,  gorge  fcn  etc  doivent  etre  des  flexions  etrangeres  k  la 
langue  latine  puique  clarus  iurhaius  marcr,  gvrgcs  pris  pour  guttur,  fortis 
etc  se  trouvent  dans  les  anciens  auteurs  et  particulierement  dans  le  sage 
Ciceron,  sans  detruire  eepedant  que  plusicurs  möts  gaulois  se  soient  intro- 
duits  daus  la  langue  latine.  Je  desirerois  bien  connoitre  la  discussion  du 
Serment  qui  contient  six  ä  sept  pages.  Vous  me  rendriez,  Monsieur,  un  bii'U 
signalß  Service  en  m'envoyant  le  N"  de  la  Gazette  d'Heidelberg  qui  conliont 
tout  ce  qui  ui'est  relatif  ou  la  critique  entiere  de  mon  ouvrage  que  je  ferois 
traduire  afin  que  mßditant  sur  chacune  des  observations  du  savant  M.  Koppe, 
je  puisse  corriger  ou  faire  les  changements  nßccssaires. 

L'ßtonnement  de  M.  Koppe,  sur  ce  que  je  n'ai  pas  voulu  nie  servir  des 
divers  ouvrages  qu'il  m'indique  et  que  je  connoissois,  cessera  lorsqu'il  saura 
que  dans  les  livres  modernes  sur  cinquante  möts  vingt-cinq  sont  copiös  avec 
des  fautes.  Cependant  je  ne  mßrite  pas  le  reproche  qu'il  me  fait  de  ne 
m'etre  pas  servi  de  du  Cange^  et  de  son  successeur  Carpentier,*  j'ai  inclus 
dans  mon  travail  tous  les  mots,  qui  ne  fönt  plus  partie  de  la  langiu-  moderne 
et  si  j'ai  supprime  alifcr,  joindre,  casqne,  amolir,  conventionne,  äare,  c'csl 
qu'ils  sont  encore  en  usage  dans  la  langue  parl6e  avec  la  meme  acception, 
quant  aux  autres  ils  s'y  trouvent.  Pour  les  ouvrages  de  G.  Tyrius,  J.  H. 
Ottius,  Mylius,^  je  n'y  peux  prendre  que  leurs  opinions,  attendu  que  leurs 
exemples  sont  remplis  de  fautes.  j'en  dirai  autant  du  petit  Diotionnaire 
ajoutß  ä  la  Diplomatique  pratique,^  qui  est  un  des  plus  mauvais  que  je 
connoisse  apr&s  celui  de  La  Combe.''  Le  Vocabulaire  aiistrasien  de  Dom 
Jean  Frangois^  n'est  que  celui  d'un  patois  ou  dialecte  particulier  de  la 
France,  il  pouvait  terminer  mes  articles  mais  non  pas  en  former.  Quant 
ä  l'ouvrage  de  Kelham^  il  est  rempli  d'erreurs,  je  l'achetai  il  y  a  dix  ans 
et  il  n'a  pu  m'etre  d'auoune  utilit^,  le  seul  ouvrage  dont  il  me  repent  de 
n'avoir  pas  fait  usage,  c'est  du  Dict.  frang.  lat.  1549   (par  Eobert  Estienne) 


1  Roquefort  behandelt  in  seinem  Glossaire  nicht,  wie  der  Titel  ver- 
muten ließe,  beide  Sprachen,  sondern  ausschließlich  die  langue  d'o'il. 

2  Barbazan  plante  die  Herausgabe  eines  af  rz.  Wörterbuches.  Er  hat 
seine  Arbeit  nicht  veröffentlicht,  die  als  Manuskript  in  den  Besitz  des 
Marquis  v.  Paulmy  und  dann  in  den  der  Bihl.  de  V Arsenal  überging. 

3  Glossarium  ad  scriptorcs  mediae  et  infimae  latinitatis,  Paris  1678. 

*  Carpentier  ließ  eine  Neuausgabe  des  Wörterbuches  von  D  u 
Gange  erscheinen.     Paris  1733 — 36. 

s  Glossarium  vocum.  Gallicarum  exoticarum  Guillelmi  Tyrii,  Annofa- 
tiones  ad  Franco-GaUiam  J.  E.  Ottii,  Index  in  archaeologum  Teutonem  Ahr. 
Mylii. 

6  Svpplement  d  la  diflomni.  prat.  de  ^f.  TjC  Moine  contenant  unc  metfiode 
süre  pour  apprendre  ä  dechiffrer  les  anciennes  4critures  et  arrangcr  Irs 
archives  par  M.  M.  Batteney  et  Le  Moine,  Paris  1772. 

^  F  r  an  goi  s  L  acomb  e,  Diotionnaire  du  vieux  langage  frangais,  176.5. 

8  Er.schienen  1773. 

9  Dictionary  of  the  Norman  or  old  French  Language,  London  1779. 


mit  Romanistpn   und  RchrifiRtoUern  347 

qiiant  aux  aut.rps  on  r<'rommonQant  nioii  Iravuil,  je  nf  mVa  wrviiai  pas 
davanfago.  Vous  devoz  bien  sentir,  Monsionr,  (lu'ayant  ä  ma  disposition 
40, (»00,  Mss.  franoois,  dont  plusieurs  du  XTo  sioclo,  un  prand  riombre  du 
Xlle  t't  ä  pcu  pros  8  000  du  Xllle  je  no  puis  perdre  inon  tenips  i>  feuilleter  et 
»•o|)i(>r  dt's  iiiipriiii<'»s  oil  npcessaireniont  la  copie  vi  riinpression  ajouteroient 
UM  trös  graad  uoinbre  de  faxites  il  la  inultitude  doiit  il.s  .sont  couverts.  Deux 
ouvrages  reooininandables  sous  le  rapport  de  la  fidclit^  sont  le  Joinville  de 
176t'  et  les  fabliaux  de  Barbazan,"  iiouvclle  Edition  ISOfl.  En  ni'accusan) 
avec  raison  d'avoir  trop  dörive  du  lalin,  IMr.  Koppe  ne  londje-t-il  pas  dans  le 
indme  deffaut,  en  voulant  trop  emprunter  aux  langues  du  Nord  et  particu- 
lierenient  de  la  (lerniaiiique.  Au  rcste  soit  dans  un  su])plt'iMeiit,  soit  dans 
uiie  nouvelle  Edition,  je  profiterai  de  toutes  oes  reniarcpies  rn  corrigeant 
d'aprf»s  elles  ou  en  les  mentionnant  et  les  diseutant  lorsque  je  les  croirai 
eontraires;  je  n'oublierai  sans  donte  pas  la  correction  cTahociilnfvs  (pour 
aveugle)  qui  est  exeellente.' 

Sitot  que  j'aurai  10  il  l'Tnstitut  mon  memoire  sur  la  continuation  de 
Toiivrage  de  Ste-Palaye,  je  la  ferai  impriiner  et  j'aurai  l'lionneur  de  vous 
l'envoyer;  je  suis  en  train  de  faire  un  seoond  sur  la  Diplomatique  et  sur  la 
n<^ces.sit<^  d'avoir  des  61öves  qui  marchant  sur  les  traees  de  nos  aneiennes 
i'orporations  religieuses,  puissent  continuer  les  ouvrages  que  les  evenements 
de  1789  ont  fait  abandonner.  Pour  le  roman  de  Tristan,  j'ai  trouvö  derniere- 
ment  une  note  Mss.  de  Le  Grand  d'Aus.sy*  qui  disait  que  cet  ouvrage  n'ßtoit 
traduit  ni  de  "Rusticien,  ni  d'un  autre,  qu'il  apartenoit  entieroment  ä  Luee 
du  Cliast<>l,  que  oes  möts  irnmtlai^.  du  Lnitin  en  Roumnns  ßtoient  un  d6but 
bannal  dont  tous  les  ^erivains  frangois  se  servoient,  qu'il  n"a  jamais  ren- 
contrö  des  Mss.  latins  contenant  des  romans  de  ehevalerie,  que  parmi  les 
nations  de  l'Europe,  la  Franeoisc  est  celle  qui  a  le  plus  riehosses  littoraires, 
et  en  meme  temps  qui  les  connoit,  le  moins,  qu'elle  a  6t6  depouillße  par  les 
#trangcrs  qiii  appreriant  ses  ouvrages,  les  avoient  traduits  et  que  depuis  des 
gens  ou  peu  insfruits  ou  pr<^venus  avoient  6leve  des  doutes  sur  lour  origine 
etc  de;  au  deiiicurant  je  n'ai  pu  rencontrer  qu'tin  tr^s  pctit  noinbre  d'ori- 
ginaux  latins,  et  ce  ne  sont  que  des  fabliaux,  je  n'ai  jamais  pu  trouver  un 
spul  roman.  L'abb<5  Le  Beuf'  dit  qu'on  rencontre  dans  tonte«  los  grandes 
Bibliofh^ques  des  ATss.  de  tragedies  on  riuios  latines.  eh  bion!  T^es  ratal.  des 
bibliot.  Imperiale,  de  l'Arsenal,  de  la  Valliere  etc  etc  n'en  port<*nt  pas  une. 
Qu'en  penser,  que  sans  doute  l'abbd  Lebeuf  se  sera  tromp<5! 


•  Neuausgabe  der  Mitnoirrs  von  Joinville.  Sie  war  von  ^t  o  1  o  f 
unternommen,  von  dem  Abb^  Pallior  fortgesetzt,  endlich  1761  von 
Capperonnier  vollendet. 

'  Die  2.  Ausgabe  der  Fuhlinux  war  tlio  von  M  6  o  n. 

'  Tvoquefort  hat  diese  Erklärung  trotzdem  in  sein  f^iipplrmmf  nicht 
aufgonoiniiien.  Lr  b^tet  dort  wie  in  dein  f!7n.<tf>nirr  aveiiph  ab  von  avuJf'ii'^ 
a  hiii'inc: 

♦IjCgrand  d'Aussy.  1737 — 1800.  Mitarbeiter  von  Sainte-Pa- 
layo  und  dem  Marquis  do  P  a  u  1  m  y.  Er  hat  sich  viel  mit  der  mittel 
alterlichei)  Literatur  Frankreichs  besch.äftigt.  Seine  TTauptwerke  sind: 
Fnhlinur  ou  rntite.i  dr.<t  XJIf  et  XIIFe  .<?.  traduits  nu  e.rfrait.t  d'npri^a  1c.<i  in/:.. 
Paris  1770.  Contea  d/votn  fahles  et  romans  anciens,  Paris  1781  (Paynouard 
gab  dieses  Werk  neu  heraus).  Tlistoire  de  la  vie  priv^c  des  Franrnis  deptn-s 
Vorifline  de  In  vation.  Paris  178.1.  ISI.'S  gab  Poquefort  eine  NeuRusgab<>. 
die  mit  Verbes.serungen  und  Zusät/.cn  versehen  war. 

■  L'Abb4  Lebeuf,  1687 — 1760.  frz.  Oelehrt^r,  der  auf  Grund  seiner 
eifrigen  Studii-n  über  die  alte  Geschichte  Frankreichs  ^fitglie«!  der  Arndemie 
diH  Inscript.  wurde. 


348  Ans  dem  Briefwfclisel  der  Brüder  Orimra 

Si  los  afTairos  sp  raooomodcnt  et  qne  la  paix  vipnne  fermor  los  blessiiroK 
qu'avoit  ouvertes  la  giierre,  on  peiit  csprrer  la  publioation  du  Roman  flu 
Renard,^  je  connois  un  libraire  qiii  on  a  une  copie  s'il  trouvoit  assez  de 
souscriptions  ou  de  promesses  de  souserire  il  en  entreprendroit  l'impression 
que  je  suivrois;  malheureusement  la  difficult6  des  Communications  avco 
l'Angleterre  fait  que  l'ecoulement  de  ces  sortes  d'ouvrages  va  lentement. 

Malgrß  ce  qu'en  a  dit  et  ce  que  dira  M.  Gregoire,^  la  nouvelle  Edition  du 
Roman  de  In  Rose^  aura  lien,  il  paroit  mPme  que  notre  celobre  imprinipui 
r>idot  la  fera  paroitre  sous  ses  auspioes.  M.  de  TJochegude*  s'occupe  dcpuis 
longtemps  des  Troubadours,  il  a  recueilli  sur  eux  tout  ce  que  possedß  la 
capitale.  depuis  deux  ans  il  promet  de  faire  imprimer  et  n'acheve  pas, 
cependant  nion  savant  ami  M.  Clavier^  m'a  assurg  dernierement  que  Mr.  do 
Rochegude  s'ßtoit  döcide  ä  publier  trois  volumes.  Je  verifierai  ä  la  Biblio- 
theque  de  l'Arsenal,  si  dans  les  copies  Mss.  de  Ste-Palaye  je  pourrai  trouvfr 
la  chanson  de  Giraud  de  Cabreira,  le  grand  Mss.  de  la  B.  Imp.  ne  contenant 
rien  de  lui;  il  n'en  est  pas  de  meme  de  Girant  de  Calanso  dont  le  nieme  Mss. 
contient  dix  pieces;  si  celle  que  vous  desirez  y  est  je  me  ferai  un  vrai 
plaisir  de  vous  l'envoyer.  ^=  J'ai  trouvß  l'edit  de  1523  du  Roman  du 
St.  Greaal,  ma  femme  m'a  copiö  la  feuille  qui  vous  manque.^ 

Je  d^sire  que  vous  nous  fassiez  bientot  jouir  du  fruit  de  vos  travaux, 
relativement  aux  anciens  poetes  allemands.  rien  de  pareil  ä  leur  societß  n'a 
existß  en  France,  seulement  on  remarque  que  plusieurs  trouverres  se  reunis- 
soient  pour  se  rendre  ä  une  f§te  qn'ils  y  representoient  des  petites  com^dies 
ou  vandevilles  mais  que  les  jeux  achev6s  chacun  se  retiroit  de  son  cot6.  Si 
vous  pouvez  me  rendre  le  service  de  me  faire  passer  le  Journal  de  Heidel- 
berg qui  me  concerne,  je  vous  en  aurai  une  grande  Obligation,  je  vous  prie- 
rai  d'y  joindre  les  articles  relatifs  ä  votre  ancienne  poesie  que  vous  y  avez 
fait  inserer  et  je  tiendrai  ä  plaisir  de  vous  communiquer  les  reflexions 
qu'ila  m'anront  fait  naitre.     Tachez  Monsieur  de  venir  visiter  la  capitale, 


^  Der  Roman  de  Renard  wurde  erst  1826  von  M4on  veröflFentlicht. 

*  Vielleicht  der  berühmte  Henri  Grßgoire,  Bischof  von  Paris. 
1750 — 1831,  der  eine  bedeutende  politische  Rolle  spielte,  aber  auch  als  Ge- 
lehrter und  Schriftsteller  bekannt  geworden  ist. 

'  Veröffentlicht  von  M6on  1814  bei  Didot  l'Ainö. 

*  Henri  deRochegude  veröffentlichte  erst  1819 :  Le  Parnn<ise  occi- 
tanien  ou  choix  de  poesies  originales  des  trouhadours  tirees  des  m,anuscrits 
nationaux.  Vgl.  über  ihn  Les  papiers  de  Rochegude  von  A.  A  1  b  i,  Romania 
XVII,  S.  75  fF. 

5  Etienne  Ciavier,  1762 — 1817.  Er  beschäftigte  sich  vor  allem  mit 
dem  griechischen  Altertum,  war  seit  1809  Mitglied  der  Äcad.  des  insrr.  et 
helles-lettres. 

"  Diese  liebenswürdige  Gefälligkeit  erkannte  Jacob  Grimm  sehr  an. 
Er  schreibt  seinem  Bruder  am  8.  Dezember  1809:  Tüine  andere  Korrespon- 
denz, wovon  mir  das  Verdienst  gehört,  die  mit  Monsieur  Roquefort, 
kann  uns  auch  allerhand  nützlich  sein  und  wird  seinerseits  mit  unerwartetem 
Eifer  betrieben.  Ich  habe  ihm  nichts  getan  als  einige  Etymologien  verbessert 
und  die  nicht  schmeichelhafte  Rezension  von  Koppe  (die  bei  alledem  noch 
pedantisch  einseitig  ist)  ausgezogen.  Kürzlich  hat  er  mir  ein  fehlendes 
Blatt  aus  dem  Roman  du  l?nint  Greal  durch  seine  Frau  sogar  abschreiben 
lassen,  sondern  bietet  mir  an,  sein  ^Taniiskript  vom  Roman  de  Garin  le 
Loherens  hierherzuschicken,  welches  ich  sogleich  um  so  lieber  angenommen 
habe,  da  er  doch  in  die  rechte  Ansicht  nicht  eingeht,  und  dieser  Roman, 
wenn  er  so  wichtig  ist,  wie  vermutlich  der  deutsche,  sehr  interessant  sein 

™"ß-'  ...  ...  .l.kJ 


mif.  ■Romniiisicn   iiiid    Schriftstpllorn  349 

j'oso  esperer  si  votm  no  la  ronnoissoz  pas  quo  votis  voudrpz  bien  m'acceptor 
pour  votre  Cicrronr.  Alors  jo  vons  rononvollerai  los  sonlimonts  d'eBtime  et 
de  considöration  avcc  losquels  j'ai  l'honneur  d'ötre,  Monsieur, 

Votre  trÖR  d^vouö  nerviteur 
Eoquefort. 

M.  de  la  T?iio  havaillc  ioiijours  A  inoltro  <mi  ordre  lo  resiiltat.  de  rpr 
rccherches  dans   les   din'ercnles    Hibliodieques   d'Angkt^rre.* 

Je  fournis  un  assez  grand  nombro  d'articlcs  au  nouveau  Dictionnaire 
Tlistoriqiu'  pour  lequH  vous  avez  souscrit,  c'esl  moi  qui  ai  pris  la  libcrtö  de 
A'ous  faire  passer  un  prospecius. 

II  vient  de  paroitre  une  hisfoire  lilWraire  du  13e  sieole  par  un  M.  Joseph 
Rosni,'  eile  n'a  de  litteraire  que  le  titre,  l'auteur  n'a  pas  la  moindre  con- 
iioissance  de  l'objct  doni  il  a  voulu  traiter. 

Un  M.  Ouvol.  des  TFerbiers  doii  piiblior  Ic  joli  roruau  de  Partenopex  de 
Blois,  avcc  une  traduction   et  des  notes,  eile  paroitra  cet  hiver.'' 

TIT. 

Je  suis  bion  coupable  envers  vous,  mon  eher  Monsieur  Grimm,  de  n'avoir 
point  repondu  k  vos  deux  deriiieres  lettres.  le  grant  travail  dont  j'ai  6t6 
ehargö  m'a  ä  peine  laiss6  le  temps  de  respirer.  Je  suis  chargß  dans  la 
nouvelle  entreprise  du  Dictionnaire  universel  de  Biographie  ancienne  et 
moderne  que  vont  publier  les  frfres  Michaud  de  tous  les  ecrivains  du  moyen 
flge,  de  la  direction  d'une  partie  de  l'ouvrage  de  la  revue  des  musiciens;  de 
plus  je  travaille  au  XIIc  sitnile  de  l'histoire  g6n6rale  de  la  France,  j'ai  donnß 
environ  400  articles  ä  la  9e  Edition  du  Dictionnaire  universel,  ainsi  vous 
pouvez  juger  combien  j'ai  eu  peu  de  temps  pour  me  livrer  au  plaisir  de 
m'entreteuir  avec  les  gens  dont  je  desire  cultiver  l'amitiö  et  le  commerce. 
C'est  sur  cette  amitiß  que  je  me  fonde  pour  obtenir  mon  pardon.  J'ai 
rßpondu  au  mois  de  Janvier  ä.  votre  lettre  du  3  d^cembre*  je  vous  y  re- 
merciais  de  l'envoi  de  la  critique  de  IM.  Kopp  et  vous  rendais  compte  du  pctit 
nombre  de  mss  qui  sont  en  ma  possession  ainsi  que  je  vous  l'ai  marqu4  il 
n'i  en  a  qu'un  seul  qui  .«oit  digue  de  votre  attention,  c'est  la  traduction  de 
Quinte-curse  par  Vasqu(>  de  Lucene,  portugais.  Tjes  autres  sont  des  sermons 
de  St.  Bernhard  (en  frangais,  t2e  siöcle)  la  Bible  de  Guiart  des  Moulins,  fin 
du  13e  etc.  Les  Mss.  sont  en  g6n6ral  fort  rares  et  trös  chers,  il  n'est  pas 
possible  d'avoir  pour  quatre  loius  la  copie  du  roman  de  Tristan.  Je  votis 
remercie  bien  sincerement  des  Nop  du  Journal  d'Heidelberg  que  vous  avez 
bien   vouhi  m'envoyer,  ils  me  sont  tr^s  prßcieux  puisqu'ils  eontiennent  de 


^Gervais  de  la  "R  u  e.  I7r>1^ — ISS."!.  Er  hatte  sieh  während  seiner 
Verbannung  in  England  mit  dem  Studium  der  afrz.  Manuskripte  in  den 
dortigen  Bibliotheken  beschäftigt.  Er  trat  auf  diesem  Gebiete  zuerst  1810 
hervor  in  den  T.rtirrs  vormavdcf),  die  er  auf  die  Disserffifinn  f>nr  Ten  frou- 
iwVr*  von  ^I.  J.  Chßnier  folgen  ließ.  Sein  Hauptwerk:  E-inais  hi.tton'qurs 
sur  les  Bardes,  Ir.i  Jongleurs  et  les  Trouveres  vormnnds  et  nnplo-vormandji. 
in  dem  er  als  Gegner  Baynouards  auftrat,  erschien  erst  1834.  Es  ist 
nicht  frei  von  groben  Irrtümern.  Er  trat  mit  Jacob  Grimm  in  por- 
■^•'(uliche  Beziehungen. 

'  Antoine  J  o  s  e  p  li  Nicolas  de  R  o  s  n  y,  1771 — 1814.  Das  Bucli 
heißt:  Tableau  lilt/'raire  de  la  Frnnre  prvdunt  le  XJIJe  sidcle  nv  Reelirrchen 
lii.ttnriqtten  sur  In  situniinn  des  arts,  seiennes,  helles  lettres  depuis  Vn»  1'?00 
jiisqn'ä  ]:101.     Paris  1809. 

'  Guyot  des  Herbiers  hat  seine  Absicht  nicht  ausgeführt.  Der 
Partonopetis  erschien  erst  1834  von  Crapelet  hg. 

•  Dieser  Brief  scheint  verlorengegangen  zu  sein. 


350  Aus  dem  Briefwechsel  der  Brüder  Grimm 

V08  articles.  Je  vous  ai  fait  passer  et  vous  avez  dO  recevoir  mon  manuscrit. 
du  Roman  de  Garin  le  Loherens  un  ve  in  fo.  Je  Tai  porte  chez  M.  Gabriel 
Duffour  (qui  u'a  point  voulu  m'eu  donner  recepisse  malgr6  votre  lettre). 
Vous  pourrez  le  garder  pendant  deux  mois  ou  trois  ä  nioins  que  venant  ä 
Paris  plus  tard  vous  vouliez  me  faire  le  plaisir  de  nie  l'apporter  vous-meme. 
J'ai  Joint  ä  cet  envoi  un  exemplaire  de  Blasons,  poesies  des  XVe-,  XVIe  siecles 
dout  l'editeur  m'a  Charge  de  vous  prier  de  rendrc  compte  daus  votre  Journal. 
Vous  m'obligerez  si  appres  l'avoir  fait  vous  voulez  bieu  m'envoyer  le  No  de 
votre  critique.^ 

Comptez  vous  bientot  veuir  a  Paris,  quand  aurais-je  le  plaisir  de  vous 
voir  et  en  causant  vous  commuuiquer  toutes  mes  petit.es  croustilles,  vous 
montrer  uos  richesses  en  livres  Mss.,  monuments,  tableaux  etc.  J'aurai 
cru  que  Toccasion  de  niariage  de  S.  M.  vous  auroit  amene  dans  notre  capi- 
tale.  Seriez  vous  curieux  d'Evangeliaires,  Mss.  du  9e  ou  lOe  siecle?  Si  cela 
pouvoit  vous  convenir  (pour  la.  ouriosite)  je  vous  les  offrirais  avec  plaisir. 
Mandez  moi  si  vous  avez  regu  mou  Mss.  de  Garin  et  ä  quel  epoque,  instruisez- 
moi  aussi  de  oelle  oü  je  pourrai  vous  voir,  donnez-moi  de  vos  agr6ables 
nouvelles  le  plus  souvent  possible,  ce  ne  sera  jaiuais  assez  souvent  pour  nioi. 

Tout  ä  vous 

Roquefort 
quai  Voltaire  No  11. 

Le  25  avril.    [1810] 

IV. 

J'ai  eu  tant  de  ehagrin  depuis  le  commencement  du  mois  de  juin,  uiou 
(her  Monsieur  Grimm  que  je  n'ai  pas  eu  le  rourage  de  repondre  aux  trois 
lettres  que  vous  m'avez  fait  l'honneur  de  m'adresser  les  12  mai,  ler  juin  et 
10  juillet.  Vous  me  pardonnerez  et  me  plaindrez  sans  doute  quand  vous 
connoitrez  toute  l'etendue  de  mes  malheurs.  J'ai  eu  celui  de  perdre  une 
femme  adorable  qui  a  fait  mon  bonheur  pendant  neuf  ans  et  qui  laisse  une 
famille  inconsolable.-  Je  reste  avec  trois  filles  dont  le  bon  papa  et  la  bonne 
niaman  suivront  l'eduoation.  Apr&s  ce  terrible  ßvönement,  une  de  mes 
tantes  m'a  emmene  en  Normandie,  oö  j'ai  ete  malade  de  ehagrin  et  d'ennui. 
enfin  me  voila  de  retour  depuis  le  commencement  de  septembre  et  je  viens 
de  reprendre  mes  occupations.  Je  repons  ä  toutes  les  personnes  qui  ont  eu 
la  bont«  de  s'interesser  ä  mon  triste  accident  et  ä  toutes  Celles  qui  veulent 
bien  m'honorer  de  leur  correspondance.  Je  vais  donc  commencer  par  la 
premiere  lettre  du  12  mai: 

L'ouvrage  intitulö:  Ancient  English  metrical  Romances  by  Joseph 
Ritson*  n'est  pas  commun  ä  Paris.  Je  me  le  suis  procure  un  jour  seulement 
parce  que  la  personne  qui  me  l'a  communiquß  partoit  le  lendemain.  Ainsi 
j'accepterai  avec  bien  du  plaisir  la  notice  que  vous  avez  la  complaisance  de 
m'offrir.  Les  (festes  du  Roi  ou  de  l'enfant  Hörn*  sont  entierement  ineonnu 
a  M.  M.  Meon.  Lespine  et  autres  auxquels  j'en  ai  parl6.  la  Bibliotheque 
ne  renferme  aucun  ouvrage  de  ce  genre.  D'apres  le  fragment  que  vous-  citez 
je  crois  reconnoitre  le  langage  de  la  fin  "du  XTTe  siecle  et  j'adopterois  assez 
votre   sentiment   lorsque   vous   dites   qu'il   est   vraisemblable   que   ce   poeme 


1  Diese  Kritik  findet  sich  in  der  Aufzählung  von  J.  G  r  i  m  m  s  Werken 
'Kleinere  Schriften,  hg.  von  Müllcnhnf  vnd  IpprV  Bd.  5  nicht  erwähnt.  Er 
scheint  Roqueforts  Wunsch   nicht  ausgeführt  zu  haben. 

2  Sowohl  in  der  Biographie  nnivcrseUe  (Michaud)  als  in  der  Nouvelle 
Biographie  generale  (D  i  d  o  t)  ist  das  Todesdatum  der  Frau  v,  Roque- 
fort viel  .später  angegeben.     Man  führt  1822  und  1823  an. 

3  Erschienen   1802.       *   Vgl.   darüber  Brief  VII. 


(Uli.    Uomaiii.stcii    und    yiliriftstclk'i  ii  351 

conipos4  en  Angleterro  A  IVpoqno  n(\  Tidioiiio  finiirois  [irif  ]c  dessus  sur 
l'Anglo-Saxon  no  passa  pcui  öfro  pas  en  Franof.  ,J':ii  ecrii  t\  M.  de  la  Rue 
avec  lequel  je  suis  en  coirespoudance  et  je  pense  qu'il  poiirra  noiis  donner 
quelques  renseignciiiens.  ou  du  luoins  je  le  regarde  oonuiie  le  seul  en  etat 
de  uous  en  donner.  Aussitöt  quo  j'auroi  re^ju  sa  reponse  je  nie  haterai  de  vou.s 
la  faire  passer.  Un  de  mes  aniis  ä  Lyon  vient  d'aequßrir  une  bibliotliöquo 
dans  laquelle  se  trouvent  (juelques  ouvrages  curieux  et  (pielipies  Tnaiiuscrils. 
Tl  ine  niande  enlre  autres  qu'il  y  a  un  Roniau  cU;  Tristan  assez  ancien,  il 
nrofifre  en  supposant  que  cela  pourroit  nie  convenir  de  me  le  faire  tenir  ä 
l'aris.  J'aocepte  sou  oflfre  et  dans  le  cas  oü  le  Tristan  pourroit  vous  in- 
teresser, je  pourrois,  en  vous  priant  de  ne  pas  le  garder  trop  longtejns, 
vous  le  coniiuuniquer  pendaut  quinze  jours  ou  trois  seniaines.  Avez-vou.s 
encore  besoin  de  nion  Garin  le  Loherens?  Dans  le  oas,  oö  il  vous  seroit 
inutile  je  vous  prierois  de  me  le  renvoyer,  car  nous  voila  bientöt  ü,  la  fin 
du  12c  sieele  de  la.  eoiitinuation  de  l'liistoire  litteraire  de  la  France,  et  je 
coiiiMienee  le  suivant  par  quelqu(\s  uns  de  nies  grands  roniaiis  parmi  lesquels 
figurera  Notre  Garin  dont  je  ne  peux  decouvrir  l'auteur.  II  paroit  quo 
vous  n'en  etx^s  pas  content;  au  surplus  une  grande  partie  de  tous  ces 
ouvrages  est  fort  ennuyeuse,  quelques  uns  sont  agr^ables,  niais  ces  derniers 
sont  en  petit  nonibre.  Dans  la  premiere  lettre  que  j'aurai  l'honneur  de 
vous  ecrire  incessament,  je  vous  ferai  passer  les  divers  extraits  que  vous 
m'avez  fait  le  plaisir  de  me  demander  et  que  j'ai  oubliß  dans  mon  tiroir 
;\  la  Biblioth.  Je  vous  fournirai  ßgalement  les  differens  renseignemens 
inclus  dans  votre  lettre  du    10  juillet. 

Adieu  mon  eher  Monsieur,  ne  m'en  veuillez  point  de  inon  long  silence, 
les  mallieiirs  et  Tita  uialadie  eu  ont  6i4  la  seule  cause  et  la  seule  maniere 
de  nie  niontrer  ([iie  vous  n'etes  poitil   facliö,  c'est  de  in'ecrire  bient/)t. 

Paris   2t    Decembre   1810.  Tont  A,  vous. 

Roquefort 

Avez  vous  ref^u  des  exeniplaires  du  rapport  des  travaux  de  la  3e  classc 
de  l'Institut  (pie  je  vous  ai   fait  passer? 

V. 

Paris  Ipr  Mars   1811. 

.J'ai  rct/u  avec  bicn  du  plaisir,  mon  eher  Monsieur  Grimm,  votre  aimable 
lettre  du  1!)  .Jaiivicr,  je  ne  SQaurais  vous  exprimer  combien  eile  ni'a  6iv 
agreable  et  combien  je  vous  en  reniercie.  je  vous  aurais  r^pondu  aussitöt 
sa  röception,  si  d'un  cöi4  je  n'avois  attendu  une  lettre  de  Monsieur  de  la 
Rue  qui  a  6i6  fort  malade  et  d'un  autre  e6t€  M.  TTarding^  de  Goettingiie. 
T^e  Ipr  nie  repoiidra  en  ddtail  lorsqu'il  sera  entierement  relabli  et  le  second 
n'e.st  .Sans  doule  pas  encore  arrivß  puisque  je  n'ai  pas  encore  eu  l'honneur 
de  le  voir. 

J'attends  toujoiirs  l'envoi  qui  m'est  promis:  outre  le  Roman  de  Tristan 
dont  il  est  question  je  dois  reccvoir  un  gros  rfu-ueil  de  roinans  dont  r<?cri- 
ture  paroit  §tre  du  XITTo  sicVle.  Sitöt  que  je  les  aurai  regus  je  vous  en 
ferai   part  et  s'ils  sont  assez   interessants  je  vous  les  eommuniquerai.     Je 


^  Karl  Ludwig  TT  a  r  d  i  n  g  ,  Professor  der  Astronomie  aus  Göttingen. 
Kr  reiste  nach  Paris  und  nahm  von  Jac.  Grimm  an  Roquefort  wohl 
eins  von  den  gesandten  Maniiskriptr>n  mit.  Tf.  schreibt  in  einem  im  G  r.- 
Nachlaß  in  Berlin  befindlichen,  noch  unveröfTcnl lichten  Brief:  'Ks  wird 
mir  ein  wahres  Vergnügen  machen,  wenn  Euer  Wohlgeboren  mich  mit  Ihren 
Befehlen  nach  Paris  beehren  wollen,  und  sehr  gern  bin  ich  bereit,  das 
Manuskript,  welches  Sic  mir  anvertrauen  wollen,  Ihrem  gelehrten  Freunde 
einzuhändigen  . . .' 


352  Aus  (liMii  Briefwcclnsel  der  Briidor  Grimm 

viens  de  faire  l'extrait  de  differens  ouvrages  de  la  fin  du  Xlle  siecle,  savoir 
oplni  d'Alexandre,  de  Dolopatos  par  Herbers,  nne  autre  Version  par  tin 
trouvere  anonyme  etc  etc;  je  suis  maintenant  dans  ceux  de  Chrestien  de 
Troyes.  J'ai  termine  le  charmant  sujet  d'Erec  et  d'Enide,  je  suis  ä  prßsent 
dans  celui  de  Perceval.  J'analyserai  successivement  les  autres  ä  l'exception 
du  Chevalier  ä  l'Espöe  que  Fauchet^  hii  a  attribuö  mal  ä  propos,  mais  je 
ne  trouve  pas  celui  de  Tristan.  J'ai  dßcouvert  le  Gerard  de  Nevers  en 
rimes,  il  est  du  Xllle  siecle,  j'en  suis  fort  content.  Si  dans  ces  extraits 
»]ue  je  fai.s  pour  Thistoire  litteraire  de  la  France  quelque  chose  pouvoit  vous 
etre  utile,  maudez  le  moi,  je  me  ferai  un  plaisir  de  vous  §tro  agr^able  en 
tout  ce  que  vous  pourrez  me  demander.  Je  partage  bien  votre  opinion  sur 
les  impressions  de  Tristan,  elles  ne  sont  que  la  version  de  Luce  du  Gast, 
mais  approuvez-vous  la.  mienne  sur  les  Berits  de  Chrestiens  de  Troyes,  je 
pense  qu'il  a  du  gtre  attache  au  Roi  d'Angleterre,  ses  personnages  habitent 
toujours  ce  Eoyaume  et  toute  la  cour  d'Artus  se  retrouve  dans  chacune  de 
ses  productions.  on  n"a  rien  de  certain  sur  lui,  je  ne  connois  aucun  ouvrage 
oü  Ton  puisse  trouver  quelques  details  certains,  ä  l'exception  de  son  at- 
tacheraent  au  comte  de  Flandres,  le   reste  est  nul. 

Je  vous  remercie  bien  de  votre  bonne  notice  sur  Ritson,  eile  m'a  6t6 
fort  agrßable,  si  vous  pouvez  encore  m'ajouter  ce  qu'il  dit  sur  Chrestien, 
j'en  serai  flatt^.  Le  Eoman  du  Chevalier  au  Lion  est  de  cet  auteur,  malgrö 
ce  qu'en  disent  Le  Grand  d'Aussy  et  Galland  (acad.  des  Inscr.  t.  2  p.  730)." 
Le  Lay  de  Lanval  est  de  Marie  de  France.  Dans  le  2e  volume  je  ne  con- 
nois que  la  belle  Heleine,  le  Brut  ou  GeofTroi  de  Montmouth.  dans  le 
3e  Florence  de  Rome  m'est  seul  connu.  Quant  au  reste  je  ne  sais  pas  si 
cela  existe  dans  nos  archives. 

Je  desirerois  bien  possöder  votre  Meistergesang^  M.  Ginguenß*  a  fort 
<>nvie  de  le  traduire  en  frangois  je  lui  ai  lu  ce  que  vous  m'en  avez  mandß 
et  il  desire  fort  le  connoitre  je  pense  qu'il  ne  me  sera  pas  inutile  pour  la 
(juestion  proposöe  par  Tlnstitut.^  puisque  vous  ne  concourrez  pas,  je  vous 
(lomanderai  vos  avis,  vos  conseils  et  vor  lumieres.  Je  sais  que  si  Mr.  de 
In  Rue  concourt,  jo  pourrai  pcut  etre  obtenir  une  mention,  mais  cela  ne 
me  decourage  point:  j'ai  pour  rival  mais  beaucoup  moins  dangereux 
M.  Meon  qui  h  69  ans  veut  entrer  dans  la  carriere;  j'oubliois  encore  un 
jeune  homme  qui  n'a  jamais  lu  dans  un  Ms.,  mais  qui  veut  faire  un  T)is- 
(ours.  C'est  bien  ä  lui;  je  veux,  quelque  soit  mon  sort,  livrer  mon  travail 
ä  l'impression,  si  tout  ce  que  je  dirai  n'est  pas  neuf  au  moins  y  trouve- 
ra-t-on  diverses  choses  cnrieuses.  et  si  je  ne  craignois  d'Stre  indiscret,  je 
vous  prierois  de  vouloir  bien  revoir  mon  travail,  d'y  ajouter,  couper,  re- 
trancher  et  de  me  faire  toutes  les  observations  que  votre  Erudition  et  votre 


1  Claude  Fauchet  hatte  in  seinem  Werk  Recneil  de  Vorigine  rfe  In 
langue  et  poesie  frangaise  1581  Nachricht  über  altfranzösische  Dichter  und 
ihre  Werke  gegeben. 

2  Antoine  Galland,  der  berühmte  Herausgeber  der  Mille  et  une 
nuits,  hatte  im  2.  Bd.  der  Memoires  de  VAcad.  des  Inscriptions  et  Belles- 
Lettres  veröffentlicht:  Discours  sur  les  -plus  anciens  podtes  frangais  et  sur 
quelques  romans  peu  connus. 

'  Pher   den   altdeufschen    Meistergesang.      Göttingen    1811. 

*  Pierre  Louis  Ginguenö,  1748 — 1816.  Bedeutender  IMitarbeiter 
an  der  Tlistoire  litteraire  de  la  France.  Sein  Hauptwerk  ist  die  Eistoire 
litteraire  d'Ttalie.     Es  scheint  nicht,  daß  er  Grimms  Buch  übersetzt  hat. 

6  Die  von  der  Akademie  gestellte  Aufgabe  war:  Diterminer  quel  fut 
V4tat  de  la  poesie  frangaise  dans  les  Xlle  et  Xllle  sieclcs,  quels  genres  de 
poisies  furent  les  plus  cultivSs. 


\ 


tiilt.  t?omanls1oii   ntul   Scluiftstellern  353 

habilit6  pourront  vous  suggerer.  Je  viens  de  tenniner  un  long  artide  sur 
It'  Küiiian  de  Partenojiex  de  Blois,  il  doit  etre  ius6r6  daus  les  notice.s  des 
Mss.*^  Jeu  ferai  tirer  vingt-ciuq  exemplaires  que  je  destine  ä,  mes  aniis. 
j'espöre  que  vous  voudrez  bien  etre  du  uombre.  La  librairie  est  dans  un 
6tat  si  prßcaire  qu'on  ue  fait  rien  iniprinuT,  nies  Fables  de  Marie,  le  Parte- 
uopex,  Guyot  des  llerbiers  atteudent.  M.  Kocliegiide  proniet  et  uavauce 
pas.  Enfiu  nous  paroitrons  quand  il  plaira  il  Dieu.  Les  entreprises  ne  se 
tont  qu'eu  treniblant,  on  n'ose  s'aventurer.  Au  surplus,  Monsieur,  conser- 
vez  nioi  votre  amitiä  et  vos  conseils,  ils  me  sont  plus  nccessaires  que  janiaif-. 
Je  vous  salue  de  tont  mon  coeur  en  attendant  avec  impatience  la  1ouj,mic 
lettre  que   vous  me  proniettez.  Roquefort. 

J'ai  fait  des  recherches  sur  Doete  de  Troyes'^  et  n'ai  rien  pu  döcoiivrir 
sur  eile.  Fauchet  s'est  trompß  lorsqu'il  dit  que  cette  dame  6toit  nonimße 
dans  la  Bible  Guyot.     eile  ne  s'y  trouve  pas. 

VI. 

Paris  le  29  mars  1811. 
J'ai  regu  avec  bien  du  plaisir,  mon  eher  Monsieur  Grimm,  les  trois 
lettres  que  vous  m'avez  fait  le  plaisir  de  m*6<rire  et  je  vais  rßpoudre  ü 
chacune  d'elles  par  leur  ordre  de  dates.  La  raison  pour  laquelle  on  s'oppose 
au  döplacenieut  des  Mss.  de  la  bibliotheque  est  qu'on  en  a  pröt^  ä  l'ancien 
ambassadeur  de  Hollande  et  que  depuis  sept  ans  ils  ne  sont  pas  encore 
rentrßs.  Dans  ce  nombre  est  le  Guillaume  Guiart.  qu'il  m'est  impossible 
de  pouvoir  consulter,  ce  qiii  nie  contrarie  beauooup.  Au  surplus  si  vous 
croyez  qu'une  dömarche  de  ma  part  auprös  de  Mr.  Dacier^  puisse  avancer 
les  choses  mandez  le  moi,  vous  savez  que  c'est  me  faire  plaisir  que  de  me 
inettre  ä  m&nie  de  faire  quelque  chose  qui  puisse  vous  etre  agrßable.  J'ai 
^'crit  ä  mon  ami  Champollion-Figeac,*  niou  confrere  ä  l'academie  de  Grenoble, 
de  Lyon,  ä  l'academie  Celtique  de  Paris  etc  etc,  vous  voyez,  mon  eher  Mon- 
sieur, combien  nous  avons  de  motifs  pour  nous  aimer;  II  ne  connoit  rien 
de  relatif  ä  cet  ouvrage  et  pense  que  l'auteur  allemand  a  travaillö  d'aprös 
Foriginal  frangois.  C'est  aussi  l'avis  de  mon  bon  ami  Mr.  de  l'Espine,  premier 
employß  au  dßpartement  des  Mss.  frangois  de  notre  Bibliotheque  Imperiale. 
Je  partagerois  volontiers  leur  opinion  en  objectant  que  le  traducteur  alle- 


*  Dieser  Artikel:  Notice  historique  et  critique  du  roman  de  Partenopex 
de  Blois  ers<hien  im  9.  Bd.  des  Rerueil  des  notices  des  ma^iuscrits  de  la  Bibl. 
de  Paris.  In  seinem  Artikel  über  Roquefort  hebt  de  Martonne  diese 
Arbeit  lobend  hervor,  während  Robert  in  dem  Examen  du  poeme  vor  der 
Ausgabe  des  Partenopeus  von  Crapelet  sagt:  .1/.  de  Roquefort  n'ayant 
consultv  que  l'un  des  Manuscrits  de  la  Bihl.  du  Rot  a  souvent  4te  induit  en 
erreiir  datis  ses  jugemevts  on  peut  encore  lui  reprocher  d'autres  faufes,  que 
Von  ne  peut  attrihuer  qu'ä  une  (jrande  pr^cipitation.  Comtne  il  releve  asaez 
durement  les  infid4lit^s  de  M.  Leprand  d'Aussy  on  devait  s'attendre  >'i 
troiiver  plus  d'exactitude   dans   son    travail. 

'  Doöte  de  Troyes  ist  eine  altfranzösische  Dichterin,  die  aus  den» 
Ende  des  12.,  Anfang  des  1.3.  Jahrhunderts  stammt.  Sie  wird  in  der  Biilc 
von  Guyot  de  Provins  nicht  erwähnt,  wa.«  Fauchet  auch  gar  nicht 
annimmt;   er  zitiert  eine  Stelle  aus  dem  Roman  fluillaume  de  D6le. 

'  Grimm  trat  mit  D  a  c  i  e  r  selbst  in  Briefwechsel.     Vgl.  diese  Briefe. 

*  Jean-Jacques  Champollion-Figeac,  Konserv.  vom  Cabinet 
des  chartes  et  diplömes  de  l'histoire  de  France  in  der  Nationalbibl.  Er  ist 
der  Verfasser  von:  Nouvellea  recherches  sur  lea  paiois  ou  idiomes  vulgaires 
de  la  France,  180Ö. 


354  Aus  dem  Briefwechsel  der  Brüder  Grimm 

mand  a  donnß  des  noms  ä  ses  personnages  qui  rappellent  davantage  son 
pays.  Quant  aux  etymologies  il  va  bientot  publier  differents  memoires 
inedits  sur  le  Dauphiue,  il  m'en  enverra  un  exemplaire  qu'il  me  Charge 
de  vous  faire  passer  en  vous  priant  d'en  faire  une  analyse  dans  le  Journal 
d'Heidclberg.^  Vous  y  trouverez  toutes  les  raisons  pour  et  contre  les  di- 
verses etymologies  proposees  jusqu'ä  ce  jour.  Parlant  d'extraits,  avez-vous 
en  la  bout6  de  faire  celui  des  blasons  que  je  vous  ai  fait  passer?  Avez  vous 
re(,ru  une  Uouzaine  d'exemplaires  in  4  o  du  compte  rendu  des  travaux  de  la 
3e  Classe?  Je  les  ai  remis  ä  la  fiu  de  Juillet  chez  M.  Duffour.  Veuillez  me 
dire,  un  mot  ä  ce  sujet,  s'ils  vous  ont  ete  agreables  je  vous  en  ferai  passer 
Mutant  cette  aunee.  Je  crains  que  Tabbe  de  la  Rue  ne  soit  malade,  je  hii 
ui  ecrit  deux  fois  sans  avoir  röponse  et  ne  sais  ä  quoi  attribuer  ce  retard  qui 
commence  ä  m'inquieter  Venons  maintenant  ä  votre  troisiöme  lettre.  Je 
u'ai  point  encore  vu  M.  Harding.  —  J'ai  achete  un  exemplaire  des  poßsies 
du  Roi  de  Navarre.^  Sans  etre  bien  rare,  ce  livre  n'est  pas  commuu,  il  me 
coute  18  francs.  dites  moi  s'il  faut  le  remettre  ä  M.  Gabriel  Dufour  pour 
vous  le  faire  passer.  Je  n'ai  point  encore  trouve  le  Roman  de  Maiigis  d'Aigre- 
Mioiit-'  qui  ne  se  trouve  pas  facilement.  Aussitot  que  je  l'aurai  decouvert, 
je  vous  en  ferai  part.  II  y  a  ici  un  libraire  nomme  Croizet  (Rue  des  bons 
enfants,  vis  ä  vis  le  Lycße)  qui  tient  ä  prix  honnete  tous  les  livres  rares  et 
singuliers  et  particulierement  sur  la  partie  que  nous  cultivons;  nous  pour- 
rous  nous  arranger  avec  lui  pour  vous  trouver  tous  les  ouvrages  qui  peuveut 
vous  manquer,  et  dont  je  vous  prierai  de  m'envoyer  la  liste.  J'avais  com- 
mence l'allemand,  mais  je  trouve  cette  langue  si  riche  et  si  difficile  que  je 
Tai  laissße  en  atteudant  que  sorti  de  tout  ce  que  j'ai  en  train,  je  puisse  m'j' 
adonner  tout  ä  fait.  Les  Mss.  sont  difficiles  ä  trouver  et  sont  tres  chers 
surtout  depuis  quelques  annees  parce  qu'ils  sont  fort  recherches.  Au  reste 
dans  le  cas  oü  je  ne  pourrais  rencontrer  quelques  unes  des  productions  de 
Pierre  de  St  Cloot,  de  Jacquemare  Gielee  je  vous  offre  tous  les  renseigne- 
mens  qui  seront  en  mon  pouvoir.  Je  ne  connais  rien  sur  ces  soci6t€s  de 
poetes,  je  scais  bien  qu'elles  ont  existß.  L'art  et  science  de  rhetorique  par 
Pierre  Fabri*  n'apprend  rien  ä  cet  egard.  La  Bibliotheque  possede  un  Mss. 
du  commencement  du  XlVe  siecle  qui  renferme  un  recueil  de  Chansons 
couronnees  a  Valenciennes^  pendant  le  siecle  precedent.  Si  ce  recueil  pouvoit 
vous  interesser  l'abb^  de  Tersan^  en  a  une  copie  que  je  pourrais  vous  faire 
transcrire  et  vous  envoyer,  ayant  soin  toutefois  de  corriger  sur  l'original. 
Tout  ce  qu'on  a  dit  sur  ces  cours  d'amour  est  bien  futile,  les  auteurs  qui 
ont  travaill6  sur  ce  sujet  n'avoient  pas  les  lumieres  requises  voire  meme 
le  President  Rolland^  qui  a  dit  bien  des  sornettes.^    Quant  aux  troubadours, 


*  Auch  diese  Arbeit  scheint  J.  Grimm  nicht  ausgeführt  zu  haben.  Sie 
findet  sich  nicht  in  der  Aufzählung  seiner  Werke. 

2  Diese  Gedichte  Thibauts  von  Champagne,  Königs  von  Navarra,  waren 
von  Pierre  Alexandre  Levesque  de  la  Ravaliöre  heraus- 
gegeben.    Es  war  die  erste  Ausgabe  eines  afrz.  Dichters  in  Frankreich. 

3  1811  las  Roquefort  in  der  Akademie  eine  Abhandlung:  Notice  sur 
fanden  vornan  de  Maugis  d'Aigremont. 

*  F  ab  r  i  s  Buch  erschien  1521  zu  Rouen. 

^  Im  Anhang  zu  seinem  Buch  De  V4tat  de  la  poesie  frangaise  etc.  ver- 
öffentlichte Roquefort  vier  von  diesen  Gedichten. 

e  Ch.  Ph.  C.  de  Tersan,  1736—1819,  frz.  Gelehrter,  der  seine  For- 
.schungen  vor  allem  der  bildenden  Kunst  zuwandte. 

7  Rolland  d'Erceville,  der  1787  veröffentlichte :  Recherches  sur 
les  prerogatives  des  dames  chez  les  Gaulois. 

^  Zu  der  vielumstrittenen  Frage  der  cours  d'amours  vgl.  D  i  e  z,  Beiträge 
zur  Kenntnis  der  romant.  Poesie,  1.  Heft:  Über  die  Minnehöfe.    Berlin  1825. 


mit  Eomanisten  und  Schriftstellern  355 

je  n'ai  point  enoore  changß  l'opinion  que  j'ui  Cniise  Sl  Iciir  ^-ganl,  uu  It-s  a 
Ijeaucoup  trop  vantös  et  ceux  qui  ont  le  plus  parl6  et  d'eux  et  de  leurs 
travaux  n'avoieut  Jamals  10  leurs  ouvragcs.  Bornons  uous  it  dire  quo  Ton 
s'est  toujours  coitie  sans  songer  d'aller  puiscr  aux  sources.  Au  surplus  s'il 
vous  uiauquc  quelques  renseigueuiens  ä  eet  cgard  et  que  je  puisse  vous  les 
fouruir  niandez  le  luoi.  Daus  ses  Lettres  Norniaudes,'  l'Abbö  de  la  Jiue  dit 
que  les  origiuaux  du  Koiiian  d'Alexandre,  d'Ogier  le  Danois,  d'Aniis  et 
Aiiiilliou  existent  en  laiin.  Je  pense  qu'il  se  trouqjo  il  l'ßgard  du  preuiier, 
car  l'Alexandriade  de  Gautier  de  Chastillon  ne  ressemble  que  par  le  titre 
au  Roman  frangois.  Quaut  aux  deux  autres  je  n'ai  pu  d6eouvrir  les  ori- 
ginaux  latins  et  ne  sais,  s'ils  ont  6t/;  iinpriiiißs.  Dites  inoi  cc  (jue  vous  savez 
il  cet  egard.  J'ai  re<;u  inou  Ms.  de  Lyou.  II  contit'nt  force  fabliaux  ou  contes 
devots,  puis  trois  Koniaus  en  prose  par  Robert  de  Borron.  Ce  sont  ceux  de 
Joseph  d'Ariniathie,  du  Saint  (Jraal  et  de  Merlin.  Mon  aini  a  la  bont6 
de  m'en  faire  cadeau,  s'il  peut  vous  interesser  je  vous  le  coiiiuiuniquerai.  — 
Je  serois  content  si  vous  potivicz  nie  procurer  la  Bibliographie  poiC'tique  de 
Ritsou,-  je  vous  en  tiendrois  conipte.  Je  crois  avoir  rßpondu  D,  toutos  vos 
questions.  Si  j'apprends  quelque  eliose  de  nouvwiu  qui  puis.se  vous  interesser 
je  Mi'eni|)re.sserai  (h;  vous  le  conmiuniquer.  Vous  avez  dO  recevoir  um' 
lettre  de  moi  par  laquelle  je  vous  deraande  bien  des  cho.ses,  dites  moi  tou 
jours  ce  que  vous  en  pensez.  La  Soci6t€  des  Antiquaires  de  Cassel  existe- 
t-elle  toujours,  nous  pourrions  la  faire  eorrespondre  avec  l'acad^mie  celtiqne 
qui  en  serait  charm6e.  Si  je  vous  propose  pour  membre  corre.spondent  ne 
ine  dßmentirez  vous  pas,  j'ai  souvent  parle  de  vous  et  de  votre  Erudition  k 
racadßinie,  j'y  ai  lu  votre  note  relative  a  l'Enfant  Hörne,'  la  demande  que 
j'en  ferois  ne  pourroit  qu'etre  bien  aecueillie,  je  m'en  fais  garant.  Voyez  si 
eela  vous  eonvient  et  veuillez  m'en  dire   votre  avis. 

En  attendant  de  vos  nouvelles  je  nie  recommande  ä  votre  bonne  amitie 
et  je  suis  tout  ä  vous 

Roquefort. 

Vous  voyez  que  j'agis  sans  fagon  avec  vous.  J'ouvre  ma  lettre  qui 
heureusement  n'ötait  pas  encore  mise  fl  la  poste  pour  vous  dire  que  je  viens 
de  recevoir  mon  Roman  de  Garin.  M.  Ifarding  au  Heu  de  le  remettre  che/, 
moi  No  11  l'a  6t6  porter  chez  un  Mr.  Montfort  No  7,  il'ou  on  nie  l'a  fait 
tenir  Je  suis  tres  fäch6  de  ne  pas  savoir  Tadrcsse  du  .savant  professeur  qui 
a  dit  demeurer,  A  l'hott'l  d'Angleterre,  mais  oü  trouver  cet  hötel  il  y  en  a 
au  moins  trente  de  ce  iiom  ä  Paris,  et  tous  dans  les  quartiers  extremement 
rdoignßs.  N'importe  je  ne  negligerai  rien  pour  le  dßcouvrir  et  pour  le 
remercier.  Les  personnes  du  No  7  se  sont  rejett^s  sur  ce  que  le  professeur 
ne  se  fai.sait  pas  entendre. 

VII.* 

Je  viens  enfin  de  reicvoir  des  nouvelles  de  M.  de  la  Rue  et  je  me  lifitc, 
mon  eher  Monsieur  Grimm,  de  vous  faire  part  de  ce  qu'il  nous  mande,  je 
vous  eusse  fait  pas.ser  sa  lettre,  si  eile  n'avoit  6i&  <;crite  sur  du  papier  fipais 


*  Erschienen  im  Journal  de  VEmpire,  12.  u.  21.  April  und  4.  Mai  1810. 
'  Bihliographia  poetica,  Katalog  englischer  Dichter   vom   12. — 17.   Jahr- 
hundert, erschien  1802. 

*  Im  Muscttvi  für  nltdsch.  lAlerntur  u.  Kuntt,  hg.  von  v.  d.  Tlagen,  Dooen, 
Biis<'hing  u.  TTundeshagen,  Bd.  2  veröfTentlichte  J.  Grimm  1811  eine  Ab- 
liaiuUung  über   Hornkind   und  Maid  Rimcnild   (abgedr.   Kl.   Srhrfl.   (i). 

'  Dieser  Brief  ist  undatiert.  Er  trägt  den  Poststempel  6  aoüt  It.  Er 
muU  seinem  Inhalt  nach  aber  vor  den  beiden  folgenden,  die  da.s  Datum  vom 
11.  Mai  und  9.  Juni   1811  tragen,  geschrieben  worden  sein. 


356  Aus  dem  Öriefwechsel  der  ßrüdet  örimiil 

comme  du  carton,  que  de  Caen  ä  Paris  m'a  coutß  32  sous  de  port,  aussi 
n'ayant  pas  d'occasion  pour  vous  la  iaire  passer,  je  prends  le  parti  de 
copier. 

'J'ai  parcouru,  Monsieur,  pendant  mou  s6jour  ä  Londres  le  Ms.  qui  ren- 
ferme  le  roman  de  Hörn  sur  lequel  vous  avez  la  bout6  de  nie  consulter.^ 
II  est  dans  la  Bibliotheque  Harleieune  No  527;  mais  je  n'ai  pas  copiö  ce 
roman,  parce  qu'il  n'a  ni  commencemeut  ni  iin  et  par  lä  meme  ces  restes, 
quoique  curieux,  ue  pouvoient  me  fournir  les  notions  liistoriques  que  je 
cherchois  sur  nos  auciens  poetes.  J'en  ai  seulement  extrait  quelques 
fragments  sur  le  mätier  des  Jongleurs  et  sur  l'art  de  nos  trouveres. 

Ce  Roman  d'apres  mes  notes  doit  etre  intitulö  Roinan  de  Hunlaf  roi  de 
Bretagne  et  des  amours  de  Hörn  roi  d'Irlande  avec  Rimel,  fille  de  Hunlaf. 

Hörn  6tait  fils  de  Oaluf,  Roi  de  Southdone;  apres  avoir  61ev6  ä  la  cour 
de  Hu7ilaf,  il  voyage  en  Irlande,  ou  regnoit  Guddred  pere  de  Lemiurc  et  de 
Suthburc  et  dans  ce  voyage  Hörn  prend  le  nom  de  Giidmod. 

Ce  Roman  fut  compos6  ou  plutOt  fut  mis  en  vers  frangois  dans  le  12e 
siecle,  car  le  Ms.  m'a  paru  avoir  eet  äge.  Je  crus  que  le  Roman  de  Hörn 
qu'on  trouve  dans  la  meme  bibliotheque  No  2253  pourroit  me  donner  une 
id6e  complette  de  l'ouvrage  et  de  son  premier  auteur,  mais  il  est  6crit  en 
langue  et  en  caracteres  anglo-saxons,  et  n'entendant  pas  assez  cette  langue 
je  fus  tromp6  dans  mon  attente.  Vous  avez  donc  bien  raison  Monsieur,  en 
croyant  que  ce  roman  a  ete  originairement  composä  par  les  Anglo-saxons, 
cela  me  paroit  aussi  vrai  qu'il  est  constant  que  la  traduction  frangoise  est 
anglo-normande.  C'est  d'ailleurs  l'opiuion  de  l'öveque  de  Dromore^  dans  son 
essay  sur  les  poetes  de  la  Grande  Bretagne.  Je  crois  que  le  savant  H  ickes^ 
dans  son  Litteratura  septentrionalis  a  parle  de  cet  ouvrage  et  qu'il  en 
a  mgme  copi6  quelques  extraits,  mais  je  n'ai  pas  ce  volume  sous  la  main, 
et  je  ne  puis  vörifier  si  ma  memoire  est  en  defaut  ou  fidöle.  Je  sais  qu'il 
existe  dans  la  bibliotheque  des  avoc'ats  d'Edinbourg  un  Exemplaire  du  Roman 
de  Hörn*  mais  il  est  plutOt  ecrit  en  Anglais  qu'en  Anglo-Saxon  et  par 
eonsequent  il  est  plus  r6cent.  Enfin  Monsieur  Mr.  Ellis^  qui  a  publiö 
comme   Mr.    de   Tressan^    plusieurs   extraits    fort    estimes   de    nos    anciens 


1  Es  sind  drei  literarische  Bearbeitungen  des  Stoffes  bekannt:  a)  The 
geste  of  King  Hörn,  b)  Hörn  et  Rimenhild,  c)  Hörn  Childe  et-  maiden  Rim- 
nild.  b  ist  ein  anglonormannisches  Gedicht.  Erste  Ausgabe  von  F  r. 
Michel,  Hörn  et  Rimenhild.  Recueil  de  ce  qui  reste  des  po^mes  relatifs  ä 
leurs  aventures,  1845.  Der  Verfasser  des  anglonor mannischen  Gedichtes 
nennt  sich  Mestre  Thomas.  Daß  er  nicht  mit  dem  Verfasser  des  Tristan 
identisch  ist,  hat  sehr  wahrscheinlich  gemacht:  W.  Söderhjelm,  Sur 
Videntite  du  Thomas  auteur  de  Tristan  et  du  Thomas  auteur  de  Hörn, 
Romania  XV,  S.  575  flf. 

2  Bischof  P  e  r  e  y,  der  in  seinem  den  Reliques  of  anoient  English  poetry 
vorangeschickten  Aufsatz  An  essay  on  the  anoient  minstrels  of  England 
davon  spricht. 

3  George  Hickes,  1642 — 1715,  Antiquae  Litteraturae  septentrionalis 
Lihri  II  etc. 

*  Das  ist  die  einzig  erhaltene  Handschrift  des  mittelenglischen  Gedichtes 
Hörn  Childe  and  Maiden  Rimnild.  Erste  Ausgabe  in  Ritson,  Metrical 
Romances  etc.  Bd.  III,  S.  282  ff. 

6  George  Ellis,  1753 — 1815.  Er  gab  1790  Specimens  of  the  Early 
English  Poets  und  1805  Specimens  of  Early  English  Metrical  Romances.  Er 
stand  mit  den  Br.  Grimm  im  Briefwechsel. 

0  Le  Comte  de  Tressan,  1705 — 1783,  hatte  nach  dem  Muster  der 
Bibliotheque  des  romans  des  Marquis  de  Paulmy  verschiedene  afrz. 


mit  Romanisten   und  Scliriftstüilern  357 

roDians  m'a  öcrit  l'an  dernier  qu'on  avoit  eucüie  decouvert  ä  Edinboiirg  un 
iiiauuscrit  fiaugai.s  de  nos  ancienues  poesies  il  m'a  envoy6  la  s6rie  des  uoui 
breüx  ouvrages  qu'ii  renferme  et  j'y  lis  il  l'article  40:  le  Roman  de  Hörn 
moins  ancien  que  celui  du  British  museum.  Alors  cet  exemplaire  coiiiplet  est 
unique,  car  on  ne  trouve  pas  cet  ouvrage  dans  les  BibliothC-ques  de  Paris, 
ijuoique  la  Bibliotheque  Imperiale  renferme  beaucoup  de  mauuscrits  anglo- 
iiormands. 

Quant  aux  extraits  que  j'ai  faits  dans  le  Ms.  No  527  ils  sont  relatifs 
ä  l'usage  de  cliauter  des  lais,  en  s'acconipagnant  siir  la  liurpe,  usage  treö 
ancien  chez  les  Auglo-Saxons  et  surtout  chez  les  Gallois.  11s  concerneul 
les  lais  travaillßs  par  les  gens  de  la  cour  et  ceux  composßs  par  les  Jongleur«. 
Ce  genre  de  poösie  est  tres  ancien  et  conime  les  sujets  qu'on  traite  dans  ce 
genre  dans  le  Roman  de  Hern  sont  tous  sur  des  sujets  Bretons  et  que  la 
iiianiere  de  les  chanter  tient  aux  usages  de  ces  peuples  je  suis  tr6s  convaincu 
que  le  Roman  de  Iloru  a  6t6  primitivement  coinpos6  en  anglo-saxon  et  sa 
liaduction  anglo-normaude  a  et6  par  lä  meme  iuconnue  il  nos  trouveres.  car 
auciin  d'eux  n'en  a  fait  mention.  Mais  los  Auglais  possödeiit  bioii  d'autres 
ouvrages  de-notre  aucienne  litt€rature  normande.  J'ai  passä  ciuq  ans  ä  les 
studier.  Je  comptois  publier  encore  dans  les  m6moires  de  la  Soci6t6  des 
Antiquaires  .sept  ä  8  dissertations  sur  les  ancieus  poütes  mais  la  guerre 
empeche  toute  communication  et  il  faut  esperer  des  temps  plus  heureux 
oü  les  gens  de  lettre  pourront  du  moins  correspoudre  pour  les  progres  de  la 
litt^rature.  Einfin  Monsieur,  quant  il  Mr.  Ritson  et  aux  ouvrages  qu'il  a 
publi^s,  c'est  un  homme  qui  aime  trop  ses  opinions  particulicrcs,  dont  le 
jugemt'nt  n'est  pas  toujours  sain  et  qui  s'exaspöre  facilement  quaud  on  se 
permet  de  le  critiquer.  C'est  sous  ce  rapport  que  je  Tai  connu  ä  l.ondres 
et  qu'il  est  bien  connu  des  gens  de  lettres  de  l'Angleterre.  A  votre  place 
j'appellerois  et  je  cautionue  d'avauce  le  gain  de  votre  appel. 

Voilil,  Monsieur,  voilü  tout  ce  que  je  puis  vous  dire  sur  le  sujet  puur 
lequel  vous  m'avez  fait  6crire  par  Mr.  de  Roquefort  et  je  serai  trös  flatt4  que 
par  son  intermödiaire  il  s'en  pröseule  d'autres  qui  me  mettent  ä  porige  de 
vous  fournir  des  dßtails  plus  amples  et  plus  satisfaisant.s.  J'ai  i'houneur 
d'etre  avec  une  parfaite  considßration  Monsieur,  votre  trös  humble  et  trös 
etc  .  .  .  Voilä  ce  que  nous  6crit  l'abbö  de  la  Rue  il  me  mande  aussi  qu'il 
dßsire  que  je  sois  l'intermödiaire  eutre  vous  et  lui  d'apres  l'euvie  (|ue  je 
hii  ai  tömoignö  de  m'instruire  par   votre  corres|)ou(leiut'.i 

V'ous  avez  du  reeevoir  une  lettre  de  luoi  deruiOreuitnL.  J'ai  iiu  trouv6 
uu  Roman  de  Maugis  d'Aigremont,  daus  un  re<'ueil  de  la  bibliotheque  bleue 
je  ne  Tai  pas  achetö  paree  que  le  libraire  voulait  !)  f.  de  son  vohiiiie.  J'atteii- 
drai  que  je  le  trouve  s6par6.  Je  viens  de  faire  l'article  de  Chrestiens  de 
Troyes  pour  l'Histoire  littcraire  de  la  France.  "Vous  ne  vous  imaginez  pas 
i-ombien  d'erreurs  ont  etö  commises  il  son  6gard.  Si  vous  vous  y  interessez, 
je  le  eopierai  d'ajtres  inou  brouillou.  Mendez-moi  alors  comment  je  puurrois 
vous  le  faire  lenir.  J'ai  aussi  pour  un  Laravalliere.  Faites  moi  le  plaisir  de 
me  douner  bieulöt  de  vos  cheres  uouvelles.     Personne  n'en   d^sire  plus  que 

Roquefort. 

Romane   mo<lern    zurechtgestutzt   verüfTentlicbt.      1782   gab   er    z.    B.    Corp^ 
d'exlraits  dis  romajis  de  chevalcrie. 

1  Im  G  r  i  m  m  -  Nachlaß  findet  sich  kein  weiteres  Zeugnis  einer  Korre- 
spondenz zwischen  J.  G  r  i  m  m  und  d  e  1  a  R  u  e.  Grimm  hoffte  sich  von 
dem  frz.  Gelclirteii  eine  Abschrift  von  Ilorn  iivtl  h'ijin  nhiJd  zu  versehaffen. 
Er  s<lireibt  in  einer  Anmerkung  zu  seinem  Aufsatz  (hl.  Schrfl.  6,  S.  58)  : 
'Ich  liabe  einige  Hoffnung,  eine  Abschrift  des  altfranzüsi.schen  "Werkes  durcli 
einen  französischen  Gelehrten,  der  sich  langi»  in  England  und  namentlicli 
um  der  Literatur  des  Mittelalters  willen   aufgehalten,  zu  bekommen. 

-Vrchiv  f.  II.  Sprachen.     134.  J4 


3S8  Aus  dem  Briefwechsel  der  Brüder  Grimm 

A  force  de  chercher  je  suis  parvenu  ä  d^couvrir  M.  Harding.  Xous 
avous  et6  ä  la  bibliothftque  dont  je  lui  ai  fait  voir  les  raretes.  les  globes  de 
Coronelli  l'out  partieulierement  interesse.^  II  est  fort  aimable  et  rempli  de 
bontgs.  Je  suis  passe  deux  fois  eliez  lui  sans  pouvoir  le  trouver.  j'espftre  le 
mener  au  musee  des  iiiouuuients  fraugais  et  nous  amuser  d'autant  plus  que 
nous  parlerons  beaucoup  de  vous.-  llepondez  moi  bientOt.  Vale.  Je  vous 
envoye  une  note  sur  laquelle  je  vous  prie  de  vouloir  bien  faire  preiuhe  des 
renseiguemens.  Le  proprietaire  desire  se  deffaire  des  biens  qui  y  sout 
6nonc6s  et  les  laisserait  ä  uu  prix  trgs  raisonnable  et  d'apres  restimatiou 
qu'on  en   feroit.      Je  vous  les   recommande  partieulierement. 

VIII.8 

Je  ne  me  suis  pas  apergu  qu'il  soit  davantage  question  de  ces  gouttes 
de  sang,  au  surplus  Monsieur  et  ami,  si  vous  avez  besoin  d'autres  eclaircisse- 
mens,  je  suis  toujours  pret  ä  vous  en  oflfrir.  Au  surplus  je  suis  assure,  que 
Chretien  n'est  jamais  sorti  de  France.  J'ai  son  article  aussi  complet  que 
possible.  II  paroit  qu'il  ne  termina  pas  Perceval,  puisque  deus  de  ses  con- 
f  rares  y  t'ravaillerent.  Le  premier  est  Gautier  de  Den  et  et  le  second  est 
Manessier  qui  le  termina.  Les  Romans  sont  Perceval,  Le  Chevalier  au  Liou, 
Erec  et  Enide,  Cliget,  Lancelot  de  la  Cha rette,  et  Guillaume  d'Angleterre. 
II  paroit  que  son  Tristan  ne  se  trouve  pas.  Les  lieux  ou  se  passent  les 
actions  des  heros  de  Chrestiens  sont  Caradigan,  Garduel,  Caramelot  Carlion 
etc.  II  y  est  tres  rarement  parle  de  la  foret  de  Broceliande.  Vous  avez  du 
recevoir  une  lettre  de  moi,  ensuite  une  seconde  avec  celle  de  Mr.  de  la 
Eue.  J'attends  vos  reponses.  Votre  conjecture  sur  Chre.stiens,  Eobert  de 
Borron  et  Rusticien  est  tres  juste.  Notre  poete  a  souvent  change  les  6vene- 
ments.  Je  cherche  toujours  un  libraire  pour  faire  l'edition  des  oeuvres  de 
Chretiens.*  Elles  pourraient  former  trois  volumes  in  8",  on  pourrait  en 
trouver  un  qui  se  chargeroit  de  cela  s'il  etoit  possible  de  savoir  le  nombre 
des  souscripteurs  en  Allemagne,  parce  que  si  le  libraire  voyoit  la  moitie  de 
ses  frais  rentrer,  il  entreprendroit  l'impression,  alors  il  seroit  necessaire 
de  faire  annoncer  cette  souscription  ä  Vienne,  ä  Heidelberg,  ä  Goettingue, 
ä  Leipzig,  ä  Berlin  enfin  dans  tous  les  journaux  littßraires  de  votre  patrie. 
Je  suis  persuadö  qu'il  ne  s'en  vendra  pas  cent  exeraplaires  en  France.  Reponse 


1  Marco  Vincencio  Coronelli,  1650 — 1714,  italieni-scher  Geo- 
graph, von  dem  zwei   sehr  große  Glob.   in  Paris  aufbewahrt  werden. 

2  Wie  zufrieden  Harding  mit  Roqueforts  Bekanntschaft  war, 
beweist  ein  Brief,  den  er  am  8.  August  1811  an  J.  Grimm  schrieb:  'Die 
beikommenden  Abhandlungen  .soll-  ich  Ew.  Wohlgeboren  im  Namen  unseres 
Freundes,  des  Herrn  Roquefort,  übergeben  .  . .  Ew.  Hochwohlgeboren 
bin  ich  übrigens  recht  vielen  Dank  schuldig,  daß  Sie  mir  die  Gelegenheit 
zu  der  persönlichen  Bekanntschaft  des  Herrn  Roquefort  gegeben  haben. 
Herr  R.  ist  ein  sehr  liebenswürdiger  Mann,  der  sowohl  wegen  .seiner  gründ- 
lichen vielfachen  Kenntnisse  als  auch  wegen  seines  vortrefflichen  Charakters 
die  größte  Hochachtung  verdient.  Seiner  ungemeinen,  nicht  zu  ermüdenden 
Gefälligkeit  und  angenehmen  Gesellschaft  verdanke  ich  manche  genußreiche 
und  frohe  Stunde  während  meines  Aufenthalts  in  Paris.  Da  Sie  mit  diesem 
braven  Mann  in  stetem  Briefwechsel  stehen,  so  bitte  ich  gehorsamst,  ihm 
gelegentlich  meinen  innigsten  Dank  für  .seine  vielfach  mir  erzeigte  Güte 
und  Freundschaft  zu  bezeugen.' 

3  Die.ser  Brief  enthält  die  Bemerkung:  Der  Anfang  mit  einer  aus 
Perceval  abgeschriebenen  Stelle  ist  abgeschnitten. 

*  Diese  Absicht,  Chrßtiens  Werke  zu  edieren,  bat  Roquefort  nicht 
ausgeführt. 


mit  Romanisten   und  Schriftstellern  359 

ä  cc  sujet  s.  V.  p.  Je  vou8  ferai  copier  los  cliansons  de  Valencienncs.  Je 
suis  tl  recüerclier  dans  plusieurs  Mss.  le  iiioinent  de  la  reuniou  de  Peicevul 
et  de  Blanche  fleur  et  si  je  trouve -quelque  chose  qui  ait  rapport  aux  (roitj 
goules  de  sang  ou  ä  cette  neige,  je  vous  enverrai  le  passage  et  tout  cc  (jui 
scra  rclatif  u  l'objct  de  vos  rccherclies.  J'ai  pailö  de  vous  ä  i'Acadeuiiu 
celtique  et  deniaiu  je  vous  propos*'.  ou  ni'a  uonniie  coniiiiis.saire,  je  suis 
Charge  de  votre  rapport  que  j'ai  fait  coujointeuient  avec  Johanneau*  qui 
desire  fort  entrer  cn  correspoiidauce  avec  vous.  II  est  tres  fort  sur  les 
laiij;ues  a  l'ctude  lU'stjUfUes  il  ilevrait  sc  lenir  ei  tres  peu  sur  les  luoiuiniens 
qu'il  n'a  jaiuais  etudies.  Aussi  ce  uiauque  de  couuoissances  lui  a-t-il  fait 
toiuber  dans  des  erreurs  d'autuut  plus  grandes  que  les  monumens  qu'il  a 
(U'-crits  sout  la  plupart  sous  nos  yeux.  J'ai  fait  une  notice  du  Roman  de 
IKnlant  llorne  d'apres  ce  que  vous  ni'en  avez  appris  et  d'aprös  ce  que  iii'en 
a  6rit  M.  de  la  Rue,  vous  verrez  cela  je  n'ai  point  encore  en  le  temps 
d'exaniiiier  si  le  Ms.  qu'on  m'a  cnvoyä  et  dont  on  me  fait  cadeau  est  con- 
forriie  au.K  iiripriniös.  J'ai  de  la  besogne  par  dessus  la  tete,  le  Moniten r, 
le  Magazin,  le  Mercure  etc  nie  deuiandent  continuellement  des  articles,  la 
coinniission  de  la  continuation  de  l'histoire  litteraire  de  la  France,  M.  Giu- 
guenö  il  qui  je  suis  attache,  la  comniission  des  notices  sont  ä  nies  trousses 
poiir  iii'eu  deinander.  La  question  de  l'Institut  ne  nie  lais.se  guöre  de  repo^/ 
eiifin,  vous  voyez,  iiiou  eher  Monsieur  Grimm,  que  rnes  affaires  jiarticuiieres, 
le  Dictiounaire  Biographique  et  autres  travaux  nie  donnent  assez  peu  de 
temps,  aussi  prenez  piti6  de  nioi,  en  m'6crivant  le  plus  souvent  que  vous 
pourrez  je  n'ai  de  plaisir  que  lorsque  je  regois  de  vos  lettres  qui  m'appren- 
nent  toujours  quelque  cho.se  de  uouveau.  Ne  vous  fachez  pas  contre  uioi, 
lorsque  je  ne  rßponds  pas  de  suite  mes  correspondans  de  Province  m'acca- 
Ident  de  comiiiissions  et  me  fönt  arpenter  les  quatre  coins  de  Paris  pour 
remplir  leurs  demandes.  J'ßtois  pröt  ä  vous  envoyer  les  chansons  du  Roi 
de  Navarre,  lorsque  je  nie  suis  appergu  que  dans  le  2me  volume  il  nianquoit 
quatre  pages  de  la  table,  j'ai  couru  chez  le  libraire  qui  m'a  promis  de  me 
le  completter  ou  de  ni'en  rendre  un  autre.  Je  vous  ferai  passer  deux  exem- 
plaires  de  mon  memoire  sur  la  nßcessit^  d'un  glossaire  göueral  de  l'ancienne 
langue  frangoise.^  Je  serois  content  d'en  avoir  votre  avis  comme  sur  tout 
ce   que    [je]    publierai.      Vous    m'avez    promis    des    notes    sur    l'article    des 


*  Eloi  Johanneau,  einer  der  Begründer  der  Academie  ccUicjiir.  Im 
Nachlaß  J.Grimms  findet  sich  kein  Brief  Johanneans  vor.  J.  G  r  i  m  m 
machte  aber  in  Paris  seine  persönliche  Bekannt.schaft.  Er  schreibt  darüber 
seinem  Bruder  am  21.  April  1814:  'Roquefort  war  nicht  zu  Tfause, 
dafür  habe,  ich  Johanneau  besucht,  einen  kränklichen,  ausgezehrten, 
noch  nicht  alten  Mann,  der  mich  dauerte,  wie  er  mir  seine  Kasten  mit 
fertigen  Manuskripten  und  Papieren  zeigte,  wofür  er  keinen  Verleger  finden 
könne,  und  da  er  wohl  fülilc,  bald  sterben  zu  müssen,  unpfleg.same,  unver- 
.ständige  Hände  des  fremden  Besitzers  fürchte.  Er  weiß  mancherlei,  was 
mit  ihm  untergehen  wird,  scheint  aber  ängstlicli  und  nicht  mitteilend, 
denn  ich  war  begierig,  seine  Sammlung  über  mündliche  \'olkstradition  und 
Märchen,  die  er  auf  seinen  Rei.sen  durch  Frankreich  gesjimmelt,  durch- 
zusehen; er  wich  mit  den  gewöhnlichen  Ent.schuldigungen  immer  aus.  der- 
gleichen Dinge,  meinte  er,  wage  er  nicht,  dem  Publikum  in  Frankreich  roh 
drucken  zu  laa.sen,  bloß  als  .Appendix  zu  einem  großen  gelehrten  Werke 
ginge  es  an.  Er  hat  eine  gäli.sche  Grammatik  bloß  aus  dem  Ossian  zu- 
sammengearbeitet. In  seiner  Methode  ist  etwas  Totes  und  Ungewisses,  in 
einigem  alxT  war  er  auf  rechten  Wegen.  Er  besitzt  eine  ausgesuchte 
Bibliothek   von   den   seltensten   Werken    über  Grammatik.    Sjirache  etc.' 

'  Er.schienen  im  Mnpnsin  enci/clopMique  von  1811.  GinguenÄ  hatte 
es   in    der    .\kademie   vorgelesen. 

24* 


360  Aus  dem  Briefwechsel  der  Brüder  Grimm 

patois  de  ChampoUion.  Ayez  la  bontö  de  me  les  donner.  Je  viens  d'ecrire 
ä  M.  de  la  Rue  pour  lui  demander  des  renseignemens  sur  les  originaux 
latins  des  romans  d'ügier  d'Amis  et  Amilion,  je  lui  ai  fait  part  de  vos 
conjectures  et  je  vous  ferai  part  de  sa  r6ponse.  M.  Harding  a  6t4  indisposß, 
il  va  bien  ä  pröseut  et  se  propose  de  partir  cette  semaine.  II  ira  d'abord 
ä  Manheim  avant  que  de  se  rendre  ä  Goettingue.  C'est  un  fort  aimable 
homme;  je  regrette  bien  sincerement  que  la  distanee  de  son  logis  au  mieu 
nie  prive  du  plaisir  de  le  voir.  On  ne  peut  etre  plus  complaisaut.  Une 
chose  particuliere  et  qui  merite  d'etre  remarquee  c'est  qu'il  a  trös  peu 
d'accent  germanique  et  que  sans  bien  parier  frangais  il  prononce  parfaite- 
nient.  La  prononciation  est  träs  douce  contre  l'ordinaire  de  ses  coni- 
patriotes.  Adieu,  mon  eher  Monsieur,  gerivez  moi  bien  vite,  rßpondez  ä 
raes  trois  lettres  par  trois  autres  au  moins,  je  u'ai  jamais  plus  de  plaisir 
que  lorsque  je  regois  de  vos  cheres  nouvelles.  Roquefort. 

Paris  11  mai  1811. 

IX. 

Mon  eher  Confrere, 

J'ai  le  plaisir  de  vous  apprendre  que  rAcadßinie  Celtique  daus  sa  der- 
niere  s6anee  vous  a  uomniö  meuibre  correspondant,^  je  vous  annonce  cette 
nouvelle  avec  d'autant  plus  de  plaisir  que  je  me  trouve  li6  ä  vous  de  deux 
nianieres  d'abord  par  l'amitiö  et  l'attachement  les  plus  vifs  ensuite  par  la 
confraternitö  acadßmique.  J'ai  regu  votre  Meistergesang  avec  bien  du 
plaisir,  je  vous  en  remercie  beaucoup,  ce  präsent  me  deviendra  trös  utile 
pour  mes  ätudes  aussi  occupe-t-il  une  place  distingu6e  parmi  mes  trait^s 
gänßraux  d'histoire  poetique,  il  me  servira  lorsque  reprenant  mes  legons 
d'alleniaud,  je  voudrai  traduire  il  me  fera  penser  que  je  le  dois  ä  votre 
boune  amitie  et  cette  idee  mo  forcera  k  travailler  votre  langue  si  riclie  et 
si  difficile.  J'ai  regu  ägalement  vos  excellentes  remarques  sur  Partenopex, 
je  regrette  seulement  que  vous  n'ayez  pas  indique  dans  quel  ouvrage  se 
trouvent  imprimßs  les  deux  fragments  de  la  Version  allemande.^  Je  d6- 
sirerais  les  citer. 

Je  vous  envoie  un  des  plus  beaux  exemplaires  des  Chansons  du  Roi  de 
Navarre.  Cette  sorte  de  livres  qu'on  appelle  rare  est  extrememeut  prisöe 
lorsque  les  exemplaires  n'ont  pas  6t^  rognßs,  vous  savez  qu'aupres  du  biblio- 
mane  c'est  une  bien  belle  chose  qu'uu  livre  avec  toutes  ses  marges.    Pendant 

1  Bei  seinem  Pariser  Aufenthalt  von  1814  hat  J.  Grimm  eine  Sitzung 
in  der  Academie  celtique  mitgemacht.  Er  schreibt  Wilhelm  Grimm 
darüber:  'Am  29.  war  ich  in  einer  Sitzung  der  keltischen  Akademie,  die 
ihren  Namen  wieder  ändern  will.  Es  ging  daselbst  erbärmlich  her.  Man 
saß  um  eine  lange  Marmortafel  von  abends  um  7  bis  O^/a  Uhr,  es  wurden 
schlechte  Aufsätze  gelesen  und  nicht  über  ihreu  Inhalt,  sondern,  was  ich 
doch  hier  nicht  erwartete,  über  die  Wahl  der  französischen  Wörter  hin 
und  wieder  nach  dem  Stil  des  Akademie-Wörlerbuches  diskutiert.  Ich  saß 
neben  Legouidec,  der  die  bretagnische  Grammatik  ge.sohriebeu  hat  und 
ein  unterrichteter  Mann  scheint.  Der  Präsident  schellte,  sobald  jemand 
heimlich  sprach,  was  aber  doch  nicht  aufhörte.  Die  halbe  Feierlichkeit  bei 
der  entschiedenen  Langeweile  des  Aktus  war  mir  höchst  merkwürdig,  und 
letztere  fühlten  auch  gewiß  die  Mitglieder,  meinen  aber  doch,  das  gehöre 
sich  so.  Pougens  war  da,  ein  fast  ganz  blinder  Mann,  der  nur  von 
Hickesius,   sonst  aber  gar   nicht  sprach   . . .' 

*  Die  deutschen  Bearbeitungen  waren  von  B  o  d  m  e  r  und  von  Müller 
behau ntgemacht.  Sie  sind  abgedruckt  in  Parionopeus  u.  Melior.  Altfrs;. 
Oed.  d.  IS.  Jhrh.  In  mittelniederl.  u.  mif h  Uiochdeutsch.  Bruchstücken  hg. 
von  H.  F.  Maß  mann.     Berlin   1847. 


mit.  Romauisten  und   Schriftstellern  361 

le  t«nips  qiie  vous  avez  mia  ä  ine  repondre  le  roinan  de  Maiigis  s'est  vendu, 
maia  il  a'en  trouve  un  exemplaire  gothique  Paris  Lotrian   1498  in  4"  dans 
le  catalogue  de  Mßrigot  dont  la  vente  se  fait,  notre  Maugis  sera  vendu  le  24 
et  ue  passera  des  mains  du  niarchand  dans  les  nüennes  que  pour  aller  dans 
les  votres.     Je  vons  fais  passer  deux  exemplaires  d'un  discours  de  ma  faQon 
qui   a  §t6  10  ä   l'Institut.     vous  m'en  direz  votre  avis.     II  a  &t6  ins6r6  en 
entier  dans  le  Magazin   encyclopßdique,^  excellent  Journal  litteraire  que  je 
vous  prie  d'annoncer  dans  celui  d'Heidelberg  et  en  partie  dans  le  Moniteur. 
Dans   ma  derniOre   lettre   vous   avez   dfl    recevoir   l'extrait   de  Peroeval    que 
vous  m'aviez  demandc?,  niandez  moi,  si  vous  en  etes  content  et  s'il  suffit  ä 
vos  projets.     Je  n'ai  pas  encore  achevö  de  recopier  ma  notice  sur  Chrestieu 
de  Troyes  mais  sous  peu    je  vous  la  ferai  passer.     J'ai   verifiö  les  versions 
de  Robert  de  Borron,  de  Rusticien  de  Pise  avec  celle  de  notre  poete  et  je 
trouve  que  ce  dernier  n'a  suivi  que  les  principaux  faits  sans  se  contraindre 
a  suivre  le  sujet,  il  s'est  souvcnt  content^  de  prendre  une  Episode  et  de  la 
suivre,   apres   quoi    il   coupe,   taille,   tranche   pour   arriver   ä   son   but.      Les 
Romans  de  Chevalerie  deviennent  assez   rares  chez   les  libraires  parce  que 
plusieurs  personnes  les  recherchent  et  que  d'ailleurs  ils  ne  sont   pas  com- 
muns.     aussitot  que  j'en  trouverai  un  je  vous  en  ferai  passer  la  note  et  de 
suite  vous  voudrez  bien  me  marquer  vos  intentions.     Sitöt  que  mon  copiste 
aura  terminß  je  vous   ferai   passer   les   sotes  chansons  couronnßes  ä  Valen- 
ciennes.     J'ai  trouvß  un  6diteur  pour  iniprimer  les  Oeuvres  de  notre  fameux 
poete  troyen.  mais  il  d^sireroit  savoir  ä  quel  nombre  se  monteroit  les  sou- 
scripteurs.     dans  le  cas  oö   il  y  en  auroit  assez  pour   faire  les  frais  de  la 
moitiß   de   l'ßdition    il    traiteroit   avec   moi.      Dans  ce  cas   nous   ferions  un 
prospoctus  que  vous  vous  chargeriez  de  faire  ins^rer  dans  tous  les  journaux 
allemands    tandis   que   je    me    chargerois    des    francais.      Voyez    cela.    notre 
inter^t  oommun   nous   engage   ä   faire  annoncer   cela   dans  le  plus   de   pays 
possible  parce  que  le  libraire  n'entreprendra  rien   (ä  cause  de  la  guorre  avec 
l'Angleterre)    si  une  partie  de  son  Edition  n'est  pas  demand^e.     Mandez-moi 
votre  sentiment  au  sujet  de  riiistoiro  littt^raire  de  M.  Ginguenß  dont  lors- 
qu'il    paroitra  je   vous   enverrai    le   rapport,   le   rapport  des   travaux   de   la 
troisifme  Cla.sse  pendant  l'annöe   1S10.      Je  partage  bien   votre  opinion   et 
n'en   ai   pa,s  d'autre  sur   l'usage  et  IV'poque  de  la  n^gation.   j'en   ai    ronf<?rö 
avec  plusieurs  personnes  qui  approuvent  ce  sentiment.     Je  trouve  mic.  pas. 
point   dans   les    versions    du    Xlle   siecle.    je   trouve   votre   ^'tymologie   fort 
vraisemblable.     Quant   il   celles   de   Perceval,   Perceforest.   Perceneige  fto  ce 
sont  dos  composc'.e   donn^s  ä    oes  höros  et   je  ne  vois  rien    de  celtique   dans 
leur  composition.  je  demand<>rai   il   notre  eher   s^cretaire  son   opinion   et  je 
vous  la  manderai.»    Je  fravaille  au  prix.  j'ai  bientot  terminß  mon  12e  siecle. 
(Sitöt  qu'il   sera  achev^   je  lo   recopiorai   et   vous  ferai   passer   mon   original 
afin  que  vons  vonillcz  bien   ino  donner  vos  avis.     Vous  verrez  mon   opinion 
au  sujet  de  la  rime  qui  selon  moi  a  6t6  imit<'e  dos  poetf's  du  siorlo  d'Augu.'jte 
et  employ^e  par  les  modernes  lorsque  les  regles  de  quantit<?  ont  <?t4  perdues. 
Je  vous  remercie  bion  de  foiis  \os  ronseignemens  et  de  vos  poines  H  l'^gnrd 
du  r!<5n^ral  de  ^fonfnrt  qui   mo  Charge  aussi  de  vous  remercier  en  son  nom. 
Adieu  mon  eher  confrere.   r(Spondez  A   mes  deux  lettres   (celle  de  Perceval) 
pnr   une  t^^s  longue,  conservoz  moi   votre  amiti^  et  croyez  ft   celle  de  votre 
ami  Roquefort. 

Dimanche  f)  juin   1811. 

•   Notre  eher   secretaire'   me  charge  de   vous   expedier   votre   diplAme   de 


*  T^s  war  das  mrmnirr  rtiir  In  v^renftiiA  d'un  (jlossnire  (j^n^rnl  dr  Vnv- 
cienve  Invgur  franrni.ie. 

'  Johanneati  war  der  R/rr^fnire  pcrp^tuel  dr  VAmd^mie  celtique,  die 
er   1805  begründet  hatte,  und  deren  Memoiren  er   herausgab. 


362  Aus  dem  Briefwechsel  der  Brüder  Griram 

vous  exprimer  ses  srntiments  dVstime  et  le  plaisir  qn'il  n  ort  pnrtirnlier 
de  vous  voir  parrai  iious,  enfin  il  me  ehaigo  eucore  de  vous  dire  qu'il  regardc 
res  noms  propres  comme  derives  du  frangais  et  nullement  du  celtique,  et 
qu'il  signifie  Perce-val  Perce-forest  etc  comme  le   disent  les  mots. 

Dem  Brief  liegt  eine  Quittung  bei: 

J'ai  re§u  de  M.  Filleul  pour  le  comple  de  M.  Cirimm  la  soimuc  de  qVla- 
rante  cinq   fraucs  h  Paris  le    10   Jiiiii    181 1.  Roquefort 

X. 

10  aoüt   fll]. 
J'ai   re<.ni   avec  bien   du  plaisir,   mon   eher   ami   et  confrere  votre   lettre 
du  6  juillet  qui  m'est  arrivß  le  14  et  j'attendais  la  longue  lettre  i|ne  vous 
promettiez   de  m'envoyer   pour    repondre  ä   toutes  deux. 

Ce  qui  diminue  un  peu  mon  chagrin  c'est  que  j'aurai  uue  petite  oicasioii 
de  pouvoir  vous  gronder  lorsque  je  ue  serai  pas  exact  ä  vous  ecrire.  Quoi 
qu'il  en  Roit  avez  vous  fait  quelque  decouverte  dans  votre  voyage  en  Saxe? 
Pourquoi  n'etes  Vous  pas  venu  ä  Paris,  j'aurais  taut  de  plaisir  ä  vous  voir, 
ä  vous  montrer  mes  bribes,  nies  gothicites,  notre  grande  bibliotheque,  vous 
aviez  si  belle  occasion.  Enfin  il  faut  esperer  qu'un  moment  plus  heureux 
nous  permettra  de  uous  rassembler  et  de  resserrer  les  liens  d'estime  et 
d'amitig  qui  nous  unissent.  En  faisant  paroitre  mon  Memoire  sur  la 
n^cessit^  d'un  Glossaire  j'ai  voulu  travailler  pour  le  Gouvernement,  il  n'y 
a  que  lui  qui  soit  en  etat  de  recompenser  l'auteur,  et  subvenir  aux  frais  de 
l'impressioii.  Voilä  le  plan  que  je  me  suis  tracö,  je  n'en  changerai  pas  ä 
moins  qu'on  ne  me  fasse  appercevoir  des  deflfauts,  chose  tres  possible,  malgre 
l'attention  que  j'ai  prise  d'en  faire  le  moins  possible.  Je  vous  ferai  passer 
dans  la  semaine  prochaine  l'extrait  du  Perceval  en  prose,  il  sera  le  fonds 
de  ma  premiere  lettre.  Je  viens  de  decouvrir  un  roman  en  vers  du  Graal 
dans  lequel  l'auteur  a  suivi  exactement  la.  fable  de  Kobert  de  Bourron  il 
cite  egalement  un  Robert  de  Montbelial  (]ue  je  ne  connois  pas.  Mandez 
moi  ce  (pie  vous  savez  sur  ce  dernicr.  Je  ue  sais  si  c'est  celui  do  Chretieu 
de  Troyes,  je  le  soupgonne,  mais  rien  ne  me  l'assure.  Je  suis  en  campagne 
pour  decouvrir  le  Tristan  en  vers,  j'exploite  ä  cet  effet  la  Bihliotheque,  de 
l'Arsenal  et  je  ne  veux  finir  que  lorsque  j'aurai  Tassurance  que  le  Roman 
est  perdu. 

Je  vais  voir  le  libraire  qui  s'est  Charge  d'imprimer  le  Clucstien  de 
Troyes.  Cent  souscript-eurs  est  un  bien  petit  nombre  pour  une  si  forte 
entreprise,  je  dis  forte  parce  que  la  guerre  avec  l'Angleterre  empgchera 
bien  le  dßbit,  car  en  France  il  s'en  vendra  peu  d'exemplaires,  n'importe  je 
vais  suivre  votre  avis  et  faire  publier  le  prospectus  dont  je  vous  ferai  passer 
200  exemplaires  en  vous  priant  de  les  faire  repandre  partout  oft  besoin 
sera.  J'y  joindrai  le  compte  rendu  des  travaux  de  la  troisieme  classe  puis 
une  partie  de  mon  travail  sur  le  concours  afin  que  vous  vouliez  bien  me 
donner  vos  avis  sur  ce  que  j'ai  fait.  Je  n'ai  pas  encore  firii  le  XTIe  si6cle 
j'ai  beaucoup  de  materiaux  pour  le  13e.  La  Chanson  de  Clotiiire  ne  m'est 
connu  que  par  la  Ravalliere.i  j'^j  encore  un  Roman  de  Maugist  a.  vous 
faire  passer,  en  voici  une  petite  liste  avec  les  prix.  La  Conqueste  du 
Grand  Gharlemaigne.  Eier  ä  bras  et  les  quatre  fils  aimon  1597  in  4«»  18  f. 
Gerileon  d'Angleterre  1.589.  2  vol  0  f.  Primaleon  de  Grece  1618.  4  vol  in 
■18  maroq.  21.     Tl  y  a  aussi  les  Amadis  et  quelques  Ms.  tel  que  le  Testament 


1  L  a  R  a  V  a  1 1  i  §  r  e  hatte  eine  Untersuchung  unternommen  über  die 
Anfänge  des  französischen  Schrifttums.  Er  versucht  das  Alter  der  fran- 
zösischen Chanson  und  ihre  Abhängigkeit  von  der  provenzalischen  nach- 
zuweisen. 


mit   Romanisten    und    Srhriftstellern  363 

df  Jt'han  de  Mi-uuj  CO  f.  de  Cliristin«-  de  Pisan  .^0  f.  etc.  Je  joindrai  il  mon 
prcnhain  envoi  les  Ctiansons  de  Valemiennes  et  ce  que  je  ponrrai  trouver 
i|iii  pnisse  vons  iiit<rt>s,s«^r.  Savez  vous,  si  ^fr.  Ilarding  est  ä  fif>ottin^e, 
il  m'avoit  proniis  de  nie  proposer  il  M.  Jleyne'  et  ä  TAeadeniie  je  lui  avaif 
en  cons^quenee  remis  mes  ouvrages  pour  les  prösenter.  M.  Ch.  Villers- 
ni'iivait  |)roniis  d'aiqiiiyer  nia  deniand(>,  je  ne  sais  oü  eela  en  est.  Venillez 
avoir  la  bont«'-  de  xoiis  en  inforiner  et  de  ni'en  dire  un  rnot.  Je  dösire 
infininient  d'§tre  eorre.'ipondent  de  Taead^niie  de  Goettingiie.  Je  pense  qne 
ce  .serait  nn  moyen  sur  de  m'in.<tiuire.  Serait-il  possible  de  ravoir  nn 
second  exeuiplaire  de  la  critique  de  mon  dictionnaire  par  M.  Kopp.  Un 
vilain  Mr.  Vei.s.s  m'a  eiii]iorte  la  mienne  et  je  ne  Tai  plus,  ee  qui  me  cause 
beaucoup  de  chagriu  je  n'ai  espoir  qu'eu  vons.  Mon  eher  ami.  (^crivez-moi, 
envoyez-moi  la  longue  lettre  que  vous  me  promettez,  personne  n'attend  avec 
plus  d"iiii])atience  que  moi  de  vos  eheres  nouvelle.s.  Adieu,  Tnon  ami  et  eher 
contri're,  tout  ;1  vous  Koquefort. 

Avant  les  vol.  de  l'academie  eelfi(]ue  il  n'est  pas  besoin  de  les  ravoir. 
J'ai  fait  passer  A  Fordrc  du  jour  sur  cette  question.  X'ous  plairait-il  d'^tre 
de  la  nouvelle  societe  des  Antiquaires  de  Lyon  qu'on  organise  et  de  lan- 
cienne  soci^tö  philotechuique  de  Paris? 

XI.» 

J'aurai  r<^pondii,  mon  eher  ami,  k  votre  lettre  du  mois  de  septcmhre,  si 
vous  ne  m'y  promettiez  <le  m'en  donner  une  beaucoup  plus  longue  et  plus 
efendiie.  Je  vais  done  profY'der  arfiele  par  article.  Je  vous  remercie  bien 
de  la  peine  que  vous  prenez  et  de  la  complaisance  que  vous  mettez  a  me 
faire  le  releve  des  mots  qui  manquent  dans  mon  Olossaire.  C'est  un  vrai 
Service  que  vous  me  rendez.  je  recevrai  avec  bien  du  plaisir  vos  aiinotations 
sur  ce  que  j'ai  dit  du  Koman.  Je  n'ay  pu  rencontrer  la  Version  en  ]>rose, 
que  Tessenax*  a  tire  de  Jaequemar  Giel«''.  L'a.s.sertion  de  Ijegrand  (Not.  V 
,^22)  est  fondee,  et  je  suis  en  train  de  vous  en  copier  une  bonne  partic. 
71  n'cst  pas  mention  des  trois  goutfes  de  sang  dans  le  f^t.  Graal  en  vers. 
On  m'a  fait  .'^2  f.  le  jardin  Plaisance  ou  fleur  de  rethorique.  c'est  beaucoup 
plus  ce  qu'il  ne  vaut.  attendons  une  occa-sion  et  nous  l'aurons  beaucoup 
meillcur  march^.  Lors  de  son  sfjour  a  Paris  je  fis  part  ä  M.  Harding, 
ä  qui  je  vons  prie  de  dire  niille  cho.ses  aimables  de  ma  jiart.  du  d<^sir  que 
mon  ami  Champollion  avoit  d'ftre  nomm<'  correspondant  de  Goettingue. 
Tl  me  demanda  si  ce  titre  ne  me  feroit  pas  plai.sir.  je  lui  repondis  qu'il  me 
flaffcroit  infiiiement  et  que  je  n'osois  pas  en  faire  la  demande.  II  voulut 
bien  s'en  charger  et  me  proinettre  qu'aussitöt  apr^s  son  arriv#e  il  s'occupe- 
roit  de  eet  objet.  M.  Ch.  Villers  que  j'ai  vu  plusieurs  fois  et  ä  qui  je  fis 
part  de  ce  dessein  se  chargca  ^galtMuent  de  m'appuyer  aupres  de  son  ami 
M.  Heyne.  .Te  n'en  ai  eu  aucune  nouvelle  depuis.  Vous  aurez  reeu  deux 
jours  avant  ma  lettre  un  ]>aquet  qui  contient  1"  le  Poman  de  "Maugis,  les 
4  fils  aimon  et  fier  A  bras.  Cet  ouvrage  qui  vient  de  la  Biblioth^que  du 
comti'  d'Hoym  conte  18  f.  2"  six  exemplaires  du  rapport  des  travaux  de  la 
.le  ela.<*8e.     3"  T.e  commencement  de  mon  travail  sur  le  eoncours.     J'ai  remis 


1  Christian  Gottlob  Heyne,  Profes.sor  in  Göttingen,  ordentliches 
Mitglied  der   Akademie  der   Wissenschaften. 

'  Charles  Francois-Dominique  de  Villers.  17fi7 — 181;i. 
Ihm  hat  Roquefort  tat.sächlich  .seine  Erwählung  zu  danken.  Vgl.  hierzu 
Villers   Prief  an    .1.  Grimm. 

'  Der  Prief  trägt  anfangs  kein  Datum:  er  ist  jedoch  in  zwei  Absätzen 
geschrieben.      In  der  Mitte   steht  am   Rande  vermerkt:    4   nrtohrr   riSH]. 

*   Sic!      Roquefort   meint    zweifellos   T  e  n  e  s  s  a  .\. 


364  Aus  dem  Briefwechsel  der  Brüder  Grimm 

au  net  cettc  promiere  copie  et  j'y  ai  fait  plusieurs  changements.  Tja  plupart 
des  notes  n'y  sont  pas  portßes  par  ce  que  tout  ce  que  je  retrouvois  de  relatif 
ä  mon  affaire  je  le  reportais  sur  ma  nouvelle  copie.  Mon  travail  sur  Robert 
Wace  n'ötant  pas  achev6  a  6t6  cause  que  je  ne  vous  ai  point  fait  passer 
le  reste  du  Xlle  siecle  qui  est  entierement  achev6.  Je  suivrai  une  autre 
marche  pour  le  13e  siecle  et  traiterai  de  chaque  matiere  s^parement.  Car 
la  somme  des  auteurs  est  si  forte  qu'en  suivant  le  m§me  plan  je  ferois  du 
moins  deux  volumes  in  8".  Mon  copiste  me  rendra  bientöt  les  chansons  de 
Valenciennes.  Je  vous  fais  l'extrait  du  Perceval  et  vous  ferai  bientot  tenir 
la  suite  de  mon  travail.  Le  Roman  du  Graal  en  vers  est  absolument  copie 
d'apres  Robert  de  Borron  que  le  poete  cite  deux  fois.  II  ne  peut  pas  gtre 
de  Chrestiens  de  Troyes  qui  a  fait  paroitre  le  sien  sous  le  titre  de  Perceval. 
Je  vous  communiquerai  mon  article  des  prosateurs  anglois  qui  ont  traduit 
la  table  ronde  et  vous  prierai  de  me  donner  votre  avis  ä  cet  egard  de  m6me 
que  sur  l'origine  de  ces  romans. 

Je  partage  bien  votre  sentiment  au  sujet  de  la  Bibliothöque  academique, 
c'est  un  mauvais  recueil,  le  memoire  de  Galland^  meritoit  des  notes  plus 
longuos  que  le  texte  pour  en  corriger  les  erreurs  qui  s'y  trouvent.  La 
bibliothöque  imperiale  ayant  ete  fermße  pendant  les  six  semaines  de  va- 
cances,  je  n'ai  pü  m'occuper  de  transcrire  dans  le  Bestiaire  les  articlos 
Tourterclles-  et  Rossignol.  Je  vais  m'en  occuper  et  vous  les  ferai  passer 
dans  ma  prochaine.  Tachez  de  m'avoir  la  critique  de  mon  Glossairc.  Je 
vous  remercie  bien  d'en  avoir  6crit  ä  Heidelberg.  J'ai  remis  ä  Johanneau 
la  lettre  que  j'ai  trouve  incluse  dans  la  mienne. 

Je  ne  suis  nullement  6tonn6  de  ee  que  vous  me  dites  au  sujet  de  Le- 
grand d'Aussy,  ses  notices  sont  toutes  fautives,  plus  vous  travaillez  sur 
les  Sujets  d<5jä  trait^s  par  lui  et  plus  vous  trouverez  d'erreurs.  J'ai  eu 
occasion  d'en  faire  la  remarque  en  refaisant  la  notice  du  Roman  d'Alexandre.'' 
Je  n'ai  jamais  pu  d<5couvrir  ce  qu'ßtait  cet  aticnpre  qui  m'a  fort  occupß.  Je 
ne  suis  ä  quoi  m'arrgter  et  ne  peux  absolument  rien  vous  en  dire.  Je  vous 
remercie  bien  sincorement  do  la  bont€  que  vous  avez  de  vouloir  bien  m'aidor 
ä  enrichir  la  2e  edition  de  mon  glossaire  ou  le  grand  travail  que  je  dßsire 
faire. 

Si  je  trouvo  dos  editions  en  proso  du  Renard  je  vous  en  ferai  l'acquisi- 
tion.  M.  M6on  a  transcrit  les  difTerontos  brandies  du  Ronard  elles  forment 
un  total  de  42,000  vers.  II  s'en  deflferait  volontiers  s'il  en  trouvait  un  prix 
raisonnable.  Je  vous  ferai  moi-memo  la  copie  de  Renard  le  Bestournß  par 
Rutebeuf.*  Vous  l'aurez  incessament.  Jo  n'ai  encore  rien  decouvort  sut 
le  Robert  de  Montbelial.  Voilä  mon  eher  ami  toutes  les  petites  commissions 
dont  vous  avez  bien  voulu  me  charger,  avant  la  fin  du  mois  je  les  terminerai 
ot  vous  enverrai  le  tout.  Ayoz  la  complaisance  en  faisant  vos  notes  sur 
mon  travail  de  vouloir  bien  me  mottre  ä  l'endroit  oö  ils  doivent  aller  un 
signe  on  une  remarque  qui  me  puissent  empSchor  de  les  confondre.  Sitot 
que  Robort  Wace  sera  termin6  je  vous  enverrai  le  reste  du  12e.  J'ai  beaii- 
coup  d'articles  pour  le  suivant.  Adieu,  eher  ami,  pensez  k  moi,  ^crivoz  moi, 
personne  ne  recevra  de  vos  cheres  nouvelles  avec  plus  de  plaisir  que 

Roquefort. 

1  Vgl.  Anm.  2  S.  352. 

'  In  den  Altdeutschen  Wäldern  von  IRlfi  Bd.  3  hat  J.  Grimm  Die  Sage 
von  der  Tnrteltanhe  bohandoli,  S.  34—4.5.  Er  führt  dort  eine  Stelle  aus 
dem  Bestiaire  de  Cuillanme  de  Normondie  nn,  die  er  wohl  Roquefort 
verdankt. 

3  Veröflfentlicht  von  Legrand  d'Aussy  im  5.  Bd.  der  Not.  et  e.rtr. 
des  msscr.  de  la  Bibl.  nat.  S.   101  ff. 

*  J.  Grimm  hat  in  seinem  Reinhart  Fuchs  dieses   Stück  abgedruckt. 


mit  Ixoiiianistpn   und   Schriftstellern  365 

Je  vais  ni'occupor  des  Chansonniers  du  doiiziotno  fiiccie,  si  voua  en  con- 
uaissez  faites  nioi  [)art  de  lour  noin.  Je  fais  aussi  l'exlrait  du  Chevalier 
au  Cygne.  Je  vions  aussi  de  d<5couvrir  unc  trCs  petite  notice  sur  un  poete 
anglo-normand  Simon  Dufresne  qui  le  premier  s'est  servi  de  l'acrostiche 
pour  se   faire  connoitre.     Herum   vale. 

XII. 

Paris  5  Döcombrc  1811. 

Je  iif  sais  en  vßritö,  mon  eher  nuii,  comment  reconnoitre  toutes  vos 
.amitiös  et  vos  eouiplaisancos  pour  nioi.  En  arrivant  de  la  Normandic,  oü 
j'ai  et«  passer  seize  jours  j'ai  trouvö  ä  mon  retour  vos  deux  aimables  lettres, 
je  m'empresse  de  vous  en  remercier  et  vous  en  temoigner  toute  ma  recon- 
naissanco.  Je  vais  donc  les  prendre  par  ordre  pour  röpondre  ä  toutes  vos 
questions.  Je  vous  envoye  d'abord  la  piece  du  Renard  le  Bestournß  par 
Rutebeuf  puls  le  Chapitre  sur  la  Tourterelle  extrait  du  Bestiaire,  je  vous 
cusse  egaloment  copi6  l'article  du  Rossignol  si  je  l'avois  pu  rencontrer  dans 
les  5  ou  6  manuscrits  que  j'ai  parcouru.  Voici  le  plan  que  j'avais  cmbrassö 
et  que  vos  idöes  me  fönt  changer  en  partie.  Je  le  divisois  en  deux  cha- 
pitros.  Dans  le  premier  apr^s  avoir  traitß  de  la  rime,  de  l'origine  du 
langage,  de  l'ßtat  des  6tudes,  je  traitois  de  tous  les  poetes  du  Xlle  et  XlTTe  s. 
Dans  la  seconde  partie  je  passois  en  revue  tous  les  genres  de  poesie  de  leur 
origine,  du  succös  dont  ils  avoient  jouis  de  la  menestraudie  etc.  Mandoz 
le  plus  promptement  possible,  si  je  dois  continuer  sur  ce  plan,  car  le  votre 
ä  quelques  changemens  prc^s  me  paroit  excellent  et  la  plupart  de  mos  ma- 
teriaux  peuvent  servir  en  le  suivant.  Je  sens  que  mon  discours  est  plutöt 
une  histoire  litteraire,  qu'il  n'est  pas  conforme  ä  ce  qui  a  6t6  demande, 
mais  rinstitut  aime  les  dßtails  et  le  fatras  d'^rudition.  les  citations  accu- 
miil^es.  J'ai  cru  le  servir  solon  son  pout  en  m'y  prenant  de  cette  maniere. 
Tl  paroit  que  vous  travaillez  immensoinent  puisque  outre  un  volume  conte- 
nant  difförens  articles,  vous  travaillez  aussi  ä  l'Edda  et  au  Roman  du 
Ronard.  Je  suis  fachß  que  la  copie  de  M.  lläon  ne  vous  convienne  pas. 
Elle  est  faite  avec  soin,  revue  sur  tous  les  manuscrits  interessants  de  notre 
Biblioth^que.  M.  AfC'on  n'a  omis  que  ceux  qui  lui  ont  paru  trop  moderne 
et  a  copi6  cola  en  conscience,  c'est  tout  ce  qu'il  sait  faire,  car  du  rcste  c'est 
un  pauvre  homme.  Le  Perceval  en  prose  ne  parle  plus  de  son  songe 
singulier  aprös  le  combat  avec  Kex,  il  n'en  est  plus  question.  Au  surplus 
je  vous  enverrai  le  reste  du  chapitre  c.  ä  dire  jusqu'au  moment  oü  Gauvain 
se  presente  et  emmene  Perceval   Jl  la  cour  d'Artus. 

Je  %'ous  envoye  l'extrait  du  Brut  en  vous  priant  d'observer  que  l'auteur 
ne  nomme  los  chemins,  il  se  contente  d'en  faire  la  description.  .T'ai  v<^rifie 
cela  sur  les  deux  manuscrits  que  j'ai  devant  les  yeux  et  qui  fous  deux 
vieiinent   du    fonds   de   Cang^"'. 

Tyo  No  XV  des  m^nioires  coltiquos  ne  paroitra  pas  de  sitöt ;  Johannean 
<iui  de  concert  avec  Lenoir'  faisoit  impriincr  a  eu  le  malheur  de  s'adonncr 
!(  la  loterie  a  mangö  plus  de  6000  f.,  tant  i\  lui  qu'ä  la  caisso  de  l'Academie, 
il  en  est  resuH*'  que  l'Tmprimeur  le  ^Tarchnnd  de  papier  etc  auxquela  on 
avoit  fait  des  billets  n'aj'ant  pas  ^t^  payi^s  ont  fait  des  frais  et  jusques 
iV  ce  qu'ils  soient  entierement  pay^es  on  ne  fera  rien  imprimer.  Cependanf 
s'il  est  possible  d'avoir  communicntion  du  m<*moire  sur  Gargantua.'  je  ferai 

1  Alexandre    Tvonoir.    17fi2 — 1830. 

-  Job  an  nenn  war  Mif  berausgeber  der  1fi2.T — 1826  orscliicMienen 
CEurres  de  Rnbelai.»  Edition  rnrinrum  auf/mcni^eit  des  piices  iiirdife.t  dm 
tionffe.9  dr/tlntiqueR  de  Pevtnprnel,  ouvrnpe  pnxlhume,  etc.,  wobei  er  die 
Hauptarbeit  geleistet  hatte. 


366  Aus  dem  Briefwechsel  der  Brüder  Grimm 

f'ii  Sorte  de  vous  le  faire  tenir.  Je  troiive  cnfin  iin  imprimeur  qui  moyen- 
iiani  200  soiiscripieurs  iuscrits  culrcpreudroit  Teditioii  de  Chrcstion  de 
Troyes.  II  m'a  demande  im  prospectus  ä  cet  effet.  Donnez  jnoi  vos  idees 
a  cet  egard  et  apres  votre  re])ouse  j'en  ferai  tirer  et  vous  en  enverrai  uu 
certain  nombre  pour  les  di.stribuer  et  les  repandre.  Je  vous  demande  tou- 
jours  la.  critique  d'Ifeidelberg  je  vous  demande  mille  pardons  des  peiues 
i|iie  cela  vous  causo.  (^uels  reinerciemens  ne  vous  dois  je  pas,  mon  bon 
ami,  pour  l'agreable  nouvelle  que  vous  m'avez  annonce  par  votre  lettre  du 
lö  noveiidire.i  Peu  ni'ont  ete  aussi  agreable.  Permottez  moi  de  vous  en 
tenioiguer  Tna  recounoissauce.  Les  papiers  publics  que  j'ai  lüs  ä  mon  retour 
tu'appreunent  le  malheur  qui  est  arrive  dans  votre  capitale.^  Ne  vous  est-il 
rieu  arrive  de  faclieux,  mon  clicr  ami,  daignez  me  le  mander.  Veuillez  ine 
rassurer  au  sujet  de  tout  ce  qui  peut  vous  interesscr  et  me  donuer  quebpies 
reuseignemens  sur  ce  malheureux   evenement. 

Adieu,  mon  bon  ami,  donnez  moi  bientot  de  vos  aimables  nouvelles.  Je 
vous  ecrirai  bieutöt  en  vous  envoyant  les  chansons  de  Valenciennes  que  mon 
copiste  a  efc  oblige  de  laisser  pendant  quelque  femps  de  rote.  Demandez 
des  reuseignemens  et  vous  verrez  par  mon  zele  ä  vous  les  faire  parvenir 
combien  je  suis  flatte  de  vous  avoir  pour  confrere  et  pour  ami 

Roquefort. 

on  m'offre  aussi  de  ]>rendre  mes  fables  de  Marie  pour  110  exemplaires, 
j'en  demande  250. 

XIII. 

Si  lamitie  n'etoU  indulgeuie  el  vouloit  ne  pas  pardonner  les  torts  je 
craindrois  bien,  mon  eher  ami,  ne  pouvoir  obfenir  une  indulgence  pleniere 
d'etre  resf*?  si  longtemps  sans  vous  ecrire  et  sans  repondre  ä  vos  lettres 
qui  me  fönt  toujours  le  plus  grand  plaisir  et  qui  aident  a  me  consoler  des 
pertes  que  je  viens  encore  de  faire  et  des  chagrins  dont  j'ai  ete  devore. 
Je  re(,-us  j)resque  en  meme  temps  la  lettre  dans  laquelle  vous  me  traciez 
im  plan  de  Memoire  ponr  le  coneours,  j'y  repondis  de  .suite.  Peu  de  temps 
a.prt'S  je  rcQUs  mon  manuserit  avec  vos  notes,  je  ne  saurais  assez  vous  en 
vemereier  elles  m'ont  fait  le  ])lus  grand  plaisir  et  m'ont  singulierement 
|>rofit^.  Je  les  ai  employees  autant  qu'il  m'a  ete  possible.  J'ai  refail  tout 
mon  travail  suivant  mon  nouvea.u  plan.  Pendant  ce  temps  deux  de  mes 
enfauts  on  eu  ime  maladie  terrible  et  mon  beau-pere  et  moi  avons  eu  un 
vilain  proces  que  nous  avons  6vit6  tant  que  nous  avons  pu  et  que  nous 
avons  perdu  malgre  notre  bon  droit  parce  que  la  forme  etoit  contre  nous. 
Oblige  d'en  rappeler  nous  avons  gagne  et  enfin  la  partie  adverse  a  6ic 
forcee  d'acceder  aux  premieres  propositions  que  nous  avions  faites  et  d'en 
revenir  au  point  d'oü  nous  etions  partis.  Tout  cela  se  faisoit  pendant  que 
je  travaillois  ä  mon  memoire  et  que  je  donnois  encore  des  soins  a  mes 
eufants  et  ä  mes  journaux.  Je  me  suis  mis  depuis  ce  temps  ä  mon  parti- 
ciilier.  mes  enfants  sont  en  ]iension  chez  mon  beau  pere,  et  je  suis  seul  ä 
present.  C'est  ä  dire  que  j'ai  chang^  de  logement  je  demeure  nie  du  Co- 
lombier  No  18.  Vous  savez.  mon  eher  ami,  ce  qui  peut  etre  un  dßmenage- 
ment  surtout  avec  des  livres.  des  papiers,  des  cartons  etc.  pendant  tout  ce 
temps  mes  aiitres  travaux  ont  beaucoup  souffert  et  particulierement  ma 
correspondance.      A   present   que   je   commence   ä   gouter   un    peu    de    repos, 


1  Jac.  Grimm  hatte  ihm  wahr.scheinlich  angekündigt,  daß  er  znm 
Korrespondenten  der  Göttinger  Sozietät  der  Wissenschaften  gewählt  sei. 
Ch.  de  Villers  hatte  Grimm  gebeten,  die  Nachricht  an  R.  zu  senden. 
Das  Diplom  wurde  ihm  später  geschickt.    Vgl.  Brief  XTII. 

-  Im  November  1811  war  ein  großer  Schloßbrand  in  Kassel  ausgebrochen. 


mit  Komanisteii   mid   Schriftstellern  367 

quo  je  suis  im  poii  arrnnp«'»,  jo  voiis  remorcio  «'Pforo  iino  fois  de  toutes  vor 
agröiibles  lottrcs  (|iii  iii'ont  fait  le  [»lus  graiul  plaisir  et  (|iii  oiii  6t6  poiir 
moi  une  v^ritable  coiisolation  dans  iiies  eontriiri(>t<5s.  J'ai  devers  moi  quel- 
ques passages  extraits  des  troubadours  et  relatifs  au  Roiard,  ils  sont  dans 
mes  eartons  et  en  faisant  i'arraii<:eiiient  de  iiies  papiers  je  les  inettrai  de 
e6tx5  pour  vous  les  envoyer.'  Je  vieus  de  reiidre  (■oiii[)<e  d'un  poenie  in- 
titulß.  Tv«'s  Clu'valiers  de  la  Table  rondc.  !Si  un  exeiiiplaire  [lourroit  vous 
etre  agreable,  veuillez  nie  le  niaiider,  je  vous  le  ferois  passer  de  suite  soit 
par  rambassadeur,  soii  par  Diifour,  A  vof  re  clioix.  J'ai  reru  luiidi  pass<'? 
inon  diplönie  de  (Joettingaie,  il  est  dale  du  25  janvier  et  suis  rerllenient 
dtonnö  de  ce  ([uil  ui'ait  &i6  remis  si  ttird.  Je  repondrai  il  MM.  Heyne  et 
Villers  sous  deux  on  trois  jours."  Je  vous  feliciie  bleu  sincerement  sur 
vf><  re  adinissioii  a  riuslilnt  de  irf>llande  ipii  est  bleu  coniitosö  et  dont  on 
a  droit  d'attendre  de  bons  mömoires.  Je  vais  publier  nies  fables  de  Marie, 
saus  toutes  les  vilaines  affaires  que  j'ai  6t6  oblige  d'avoir  j'aurois  d<5jä  eu 
le  plaisir  de  vous  les  envoyer.  j'aclieve  mon  discours  preliminaire.  Ou  en 
est  volre  Kdda,  ouvrage  bien  interessant  que  nous  ne  connaissons  «pio  [lar 
l'essai  de  Mallet-^»  Quels  sout  fvos]  autres  travaux  Af.  Oinguene  va  publiiT 
incessament  deux  volumes  de  Tliistoire  litteraire  d'Italie  qui  contiendront 
lYpop<5e  ronianesque  du  Ifi«*  siede.*  Deux  volumes  de  la  Biographie  vont 
paroitre.  Je  vous  enverrai  (]uel(iues  dissertations  que  vous  aurez  lues  dans 
le  magazin  et  qui  ont  6t€  tirßes  ä  part.  J'y  joindrai  encore  quelques  petites 
eho.ses.     Adieu   mon  eher  ami,   vale  faveque  ä   votre  entier  d<^voue 

l{(Mpief(>rt. 
rue  du   (olombier  N"   1S.      1'»    uiai    181 2. 

I/öv?nemen<  A  la.  Bibliotliei|U('  imporialr  ii"a  ricn  {'i6.  et  ne  pouvoit  rien 
etre.  M.  Milliii'*  avait  depuis  dix-sciil  ans  un  (l(>m('sti((Me.  En  [»aitant 
pour  l'Italie  il  hü  eonfia  sa  inaison.  d'apres  un  faux  rapport  M.  Miliin  lui 
<5crivit  en  lui  aunoncant  qu'il  n'ßtait  plus  ä  son  serviee.  Ce  malheureux 
tendrement  attaelie  a  son  maftre  iic  peut  supporter  l'id<^e  d'Stre  renvoyß 
sans  motifs.  sa  tele  s'aliena  et  uii  (liiiiaiicli«'  apres  avoir  ramassö  loule  la 
eorrespondanee  de  M.  Miliin  a.vec  d'antres  ouvrages  il  y  mit  le  feu  et  fut 
.se  couper  le  cou.  Tl  etait  A  peu  pres  neuf  heures  du  matin.  F^a  fiimee  qui 
se  r^pandoit  dans  les  appartemens  fit  entrer,  on  appela  h»s  pom])iers  qui 
dans  un  quart  d'heure  eurent  eleitit  le  feu.  11  en  resulte  la  perie  de 
200  volumes  dout  les  dos  ont  e1^'  brflles.  A  peil  prfs  autant  de  iMouilh''s, 
et  dans  le  ca-s  oü  tont  auroit  brfll<?  ehez  M.  ^Tillin.  il  n'y  aurait  rien  eu 
A  eraindre  pour  notre  admirable  bibli()tlie(|ne.  Je  vous  rapporte  eela  paree 
que  je  suis  arrive  au  monient  oü  h's  pompiers  venaient  d'arriver  el  (juc 
j'ai   lout    vfl,   meme  le  malheureux   qui   venait  de  se  suicider. 


*  Hier  scheinen  1?  o  q  u  t>.  f  o  r  t  s  Nachfors<'hungen  ririnim  nicht  genügl 
zu  haben.  Er  schreibt  von  Fauriel  an  W  i  1  h.  Gr.  1.  Mai  1S14:  'Dieser 
hat  mir  für  die  Folge  alle  mögliche  Mitd'ilung  verspro«'licM  uiul  mir  s<-hoTi 
jetzt  die  provenzalischen  Zitate,  worin  I\'i  ivnit  Iirngrii}  und  Brlin  vor 
kommen,  um  deren  einige  ich  längst  den  Boquefort  vergebens  ersucht 
hatte,    aufgespürt    und    abs<'hreiben    helfen.' 

'  Ein  Brief  von  T»o<|ut'f(>r<  findet  sidi  wc^ler  im  Nadilal.l  Heynes  no<-li 
in   dem   von  Villers. 

3  Paul  TTenri  Mallet.  17.30— 1S07.  Er  verötTent lichte  17.')(>  Uoii//- 
vievtn  dr  In  mi/thnJnfjir  et  dr  hi  porsir  drs  Crltcx  rt  luirfiriilirrrinrni  drs 
niirirns  F'rnndivnvrft  und    17.'ifl'fiO    M/ninirrK   siir   hi    littrrntitre   du    \nrd. 

*  Das   Werk   erschien   in    0  Bänden   von    1S11    bis   1824. 

»  A.  Ti.  Miliin,  17r>f)— 1878,  Bibliotheksbeamter.  Er  war  der  Tveitcr 
und  Herau.sgeber  des   Mayunin  encyclopidique. 


368  Aus  dem  Briefwechsel  der  Brüder  Griium 

XIV.i 

Monsieur, 

J'ai  regu  avec  bien  du  plaisir  votre  scavante  et  curieuse  lettre  de  la- 
•luelle  j'ai  trouv6  beaucoup  ä  profiter.  Si  j'ai  mis  quelque  retard  ä  sa 
reponse  c'est  quc  je  desirois  vous  donnor  les  renseignemens  que  vous  avez 
la  bontö  de  me  deniander  et  en  nieme  temps  repondre  peremptoirement  ä 
toutes  vos  questions.  l"  J'ai  bien  senti  l'imperfection  du  plan  que  j'avais 
adopte  mais  il  6toit  trop  tard  cela  m'auroit  nienß  trop  loin,  d'ailleurs  il 
ra'eut  fallu  travailler  encore  trois  ans  au  moins  qui  ajoutes  aux  six  ä  sept 
autres  auraient  fait  une  dizaine  d'annßes.  En  France  Ton  attache  trop 
peu  d'importance  ä  des  travaux  de  ce  genre  pour  qu'un  auteur  passe  )a 
plus  belle  partie  de  sa  vie  ä  la  lecture  des  Mss.  Lorsque  j'ai  entrepris  cet 
ouvrage  je  l'avais  destine  ä  mon  usage,  Ton  me  proposa  de  le  faire  im- 
primer.  Je  le  donnai  pour  8  ä  900  f.  de  livres  relatifs  ä  nos  anciennes 
coutumes.  au  reste  je  sollicite  la  continuation  de  l'ouvrage  de  Ste  Palaye 
si  mon  memoire  est  accueilli  par  l'Institut  j'aurai  l'honneur  de  vous  le  faire 
passer  afin  que  vous  vouliez  m'aider  de  vos  sages  conseils.  J'y  suis  le  plan 
que  vous  me  proposez  et  du  simple  allant  au  composö  je  mets  sous  un  seul 
mot  tous  ceux  qui  peuvent  en  6tre  sortis  m§mes  pr6c6d6s  des  syllabes  re, 
de,  a  etc. 

2"  quant  aux  ötymologies  j'ai  bien  senti  le  besoin  de  connoitre  les 
langues  du  Nord  et  particulierement  l'allemande.  Nourri  des  auteurs  qui 
ont  traite  cette  partie  j'ai  remarquö  et  non  sans  surprise  que  pas  un  ne 
l'eut  etudiee,  de  lä  leurs  fautes  et  celles  que  j'ai  commises  en  citant  ces 
auteurs.  Äarder  a  6t6  employe  pour  ardere  mais  aussi  dans  la  signifioation 
d'adhorer  de  saisir.  C'est  une  corruption  du  verbe  aherdre  (adhaerere) 
nstare  n'est  que  pour  la  deuxiöme  signification  du  verbe  a  astir,  quant  ä 
la  lere  je  pense  qu'elle  pourroit  bien  venir  de  hast  all.  ahalourdir  vient 
de  lurdus,  ahauhi  de  baubari,  ahattre  dans  une  dissertation  ins6r6e  dans 
le  Magazin  enciclop.  sur  le  mot  vaste,  l'auteur  en  fait  venir  abattre  etc  et 
donne  des  exemples  et  quant  ä  celle  d'a'bri  (arbor),  jusqu'ä  present  je  pense 
qu'elle  est  la  vöritable  car  j'ai  rencontre  depuis  dans  nos  vieux  romans 
arhri  arhritcr  arhroie  arhroier  etc.  les  denominations  sous  vehere  veetum 
sont  empruntes  de  Barbazon,-  avide  et  mescliine  sont  de  Borel,^  j'ose  vous 
assurer  que  gargon  a  6t6  pris  en  maiivaise  part  outre  les  deux  citations 
dont  le  möt  est  appuiß  je  puis  en  fournir  d'autres.  Marcomire  n'a  6t6  mis 
que  pour  relever  Borel.*  Saisne  dans  le  "Rom.  de  Gerard  de  Nevers  avec  les 
notes  de  Gueulette^  p.  96  est  traduit  par  Suisses.  dans  une  dissertation 
par  le  Prince  p.  42  Saxons  et  dans  Auoassin  il  me  semble  etre  pris  pour 
Sarrazin  qui  ainsi  que  vous  le  scavez  ^toit  un  terme  gönßrique  pour  de- 
signer  les  peuples  qui  n'ötaient  pas  chrestiens^  quant  aux  citations  Celles  de 
St-Beruliard,  St-Gregoire.  comment.  sur  le  Sautier,  Bible  etc  sont  tirees 
des  Mss.  ainsi  que  les  Bestiaires,  fables  de  Marie  et«.  (Le  Eoman  de  la 
Violette  a  et6  traduit  par  Mme  Ch^zy  femme  du  Icr  employß  au  D6pt.  des 


^  Dieser   Brief   ist  undatiert.     Er   scheint,   da  die  Wohnung  Roqueforts 
noch  als  "Rue  du  Bac  31  angegeben  ist,  1809  oder  Anfang  1810  geschrieben. 
2  Vgl.  Anm.  2  S.  346. 
'  Von   ihm   Tresor  des  rccTierches  et  antiqtiifes  fjanloises  Jß55. 

*  Vgl.    hierzu    Roqueforts   Erklärung   von    Marcomire    im    Gloss.    de 
Ja  lanqne  rom.  IT,  p.  143. 

*  "Th.  S.  Gueulette,  168.3 — 1716,  war  der  Herausgeber  des  roman  de 
Oerard  de  Neiiers  und  der   Uistoire  du   pefit  Jehnn   de  SaintrS. 

^  Roquefort  übersetzt  im   Glossair e  TT,   p.   510  Saisne  mit  Sarrasin, 
Sawon  und  Siiisse. 


mit  Romanisten   und  Schriftstellern  369 

Mss.  pour  les  laiiguea  Orient,  et  Mr.  Fred.  Schelegel  [sie!]  n'en  a  €i6  que 
l'editeur.)*  Vous  avez  bien  jug6  nia  fagon  de  peuser  eur  les  labliaux, 
«•«•peudaut  j'ai  donu6  des  citations  assez  longues  de  certains  Koniaus  tela 
que  l'Erec  et  Enide,  Gerard  de  Houssillon,  Gerard  de  Vienne,  le  St.  Graal, 
Machaut,  Des  Champs,  Gautier  de  Coinsi,  le  Keclus  de  Moliens,  Blanohe- 
fleiir  («tc  dont  il  n'existait  aucun  pa.-»sage  imprimö  j'ai  passe  au  nioins 
deux  ans  ä  copier  des  Mss.  Voudriez  vous  avoir  la  bout6  de  nie  donner  ua 
renseignement  plus  positif  sur  le  Tristan  imprira6  chez  Quadrio.  Mr.  de 
la  Rue  a  donne  uue  trös  bonne  notice  sur  Marie  de  France  dans  le  Xllle  vol. 
de  l'Archaelogia.-  J^e  Catalogue  de  Mr.  M6on  e.st  extrenienient  curieux  et 
je  vous  invite  ä  l'acqußrir  voici  son  titre:  Catalogue,  des  livres  pr^vieux 
sinyuliers  et  rares  tant  imprim4s  que  Manuscrits  gut  composoient  In  Bihlio- 
tMque  de  M**.  Paris  Bluet  jeune  au  XII — 1803  in  8»  de  522  p.  laiicien 
propri6taire  en  possede  encore  quelques  exemplaires  en  papier  ordinaire 
(6  f.)   et  un  seul  en  grand  papier  de  Hollande. 

Si  vous  desiriez  avoir  la  copie  de  quelques  uns  de  nos  anciens  Romans, 
Mr.  Meon  s'en  chargeroit  volontiers,  ä  l'egard  de  la  fidelitö  je  recorrigerois 
nioi-uieme.  Vous  n'avez  qu'ä  nie  niander  vos  intentions  et  je  vous  dirai 
les  prix  i[u'il  demandera  et  celui  qu'il  faudra  lui  accorder. 

J'ai  pr6fer6  vous  donner  les  petites  notices  que  vous  ni'avtv.  talt  l<- 
|daisir  de  nie  d<'niaiuler  sur  des  notes  separöes,  j'ai  trouve  cela  plus  coni- 
iMo<le  et  pour  vous  et  pour  moi. 

Le  nom  de  fier  ä  bras  est  souvent  doune  dans  nos  anciens  mystöres  il 
un  des  compagnons  de  Lucifer  ainsi  que  d'autres  aussi   ridicules. 

Je  erois  Monsieur  avoir  repondu  il  toutes  les  deniandes  sur  lesquelles 
vous  ni'avez  fait  l'honneur  de  me  consulter,  si  je  ne  l'avais  pas  fait  je  vous 
prie  de  vouloir  bien  me  le  dire  dans  votre  Ire.  Si  vous  avez  besoin  de 
iiouveaux  reuseigneraents,  je  vous  prie  de  no  pas  m'^'parguer.  Ce  .sera  lue 
rendre  Service  que  de  m'indiqiUT  ce  qui  peut  vous  elre  agröabie,  recevez 
mes  remerciments  de  tou.s  vos  excellents  avis,  daignez  me  les  continuer, 
rien  ne  peut  m'gtre  au.s.si  profitable  quo  la  critique  d'un  scavant  aussi 
6claire  que  vous. 

Daignez  croire  Monsieur,  ü  la  parfaite  estime  et  considßration  de  votre 
d6vou6  serviteur  Roquefort 

nie  du   Bac  Nu  31. 

XV.s 

C'est  avec  bien  du  plaisir  iiion  eher  aini  que  j'ai  ret-u  votre  lettre  du 
30  aoust.  Je  vous  reniercie  de  tout  ce  que  vous  me  dites  de  flatteur.  Je 
partage  bien  votre  opinion  au  sujet  des  concours  de  toutes  les  acadfimies.* 
diaqu'un  des  membres  de  hi  «oiumission  a  une  maniere  de  voir  assez  dif- 
l'frenle.  Mes  juges  i'taiciit  MM.  Brial,  Dauuou,  Giugueu6,  Diipout  de  Ne- 
mours, non  compris  le  lnufaii   (ompos^  de  MM.   l'asloret   prösident,  Quatre 


1  DtT  Roman  wurde  von  Friedrich  Schlegel  1804  herausgegeben. 
VeröfTentliclit    in    den    liamaii  lisch  in    Dichtungen   des   Mittelalters. 

*  fHssertation  on  the  lAfe  and  Writings  of  Mary,  an  Anglo-nornuin 
poetcss  of  the  13th  Crnturfi  hy  Mons.  La  Rue.  Communivaied  fci/  Francis 
hoHce.     Archaeologia   13.    Bd.   von    18U0,    S.   3.'» — 07. 

*  Der   Brief   ist  undatiert. 

*  Roqueforts  Arlx-it  üImt  die  von  der   Akudfiiiic  gt-sf eilte   I'rei.sfrage 
halte   nur   eine  ehrenvolle    l'irwiilMiiiiig   gefunden,   (iii-    Krage   wurde   wieder 
holt,  er  trug  das  zweite  Mal  den  Preis  duvou.     Er  veröffentlichte  nie  unter 
dem  Titel    De  Vitat  de  la  po^sit    fransuisc  dans  les   Xlh  et  Xlllt  siicles. 


370  Aus  dem  Briefweclisel  der  Brüder  Grimm 

möre  viceprßsident^  et  Dacier,  sßcretaire.  Mon  memoire  etait  seul,  seule- 
meut  se  trouvoit  un  iragment  d'un  secoud  inßiiioire  qui  devoit  rontenir 
quatorze  chapitres  et  dont  l'auteur  a  euvoye  les  quatre  premiers.  C'est  ce 
dernier  qui  lu'a  empeche  d'etre  couronne.  II  ßcrit  assez  bien  mais  ne  eom- 
preud  rien  ä  uotre  aucienne  litteraturt*.  Tonte  son  erudition  est  tirße  de 
Ijegrand  d'Aussy,  de  Ste-Palaye,  de  la  Kavalliere  etc.  J'ai  lu  ses  quatre 
cliapitres  et  malgrß  le  suffrage  de  la  commission  je  me  suis  permis  de  dire 
ä  ees  messieurs  mon  opinion.  II  leur  faut  disent-ils  des  memoires  en  style 
academique  paree  qu'ils  jugeut  beaucoup  plus  sur  la  forme  que  sur  le  t'onds. 
Malgr6  leur  opinion  ä  cet  egard  je  ne  l'erai  que  quelques  changemeus  ä  mou 
plan,  je  ferai  du  style  puisqu'ils  en  veulent  et  la  plupart  de  mes  notes 
feront  partie  de  mon  texte.  Quant  ä  mes  opinions  je  n'en  changerai  pas 
ä  moins  que  par  des  preuves  on  me  montre  que  je  me  suis  tromp6.  Je 
suis  bien  cojitent  de  savoir  que  [vous]  ayez  fait  paroitre  vos  deux  anciens 
poemes  allemands*  vous  n'ignorez  pas  combien  vos  travaux  ont  de  prix  ä 
mes  yeux  et  ä  ceux  qui  cultivent  uotre  partie.  Vous  seriez  bien  aimable 
si  vous  vouliez  m'en  faire  un  extrait  succint  de  trois  quatre  et  m^me  cinq 
colonnes.  J'arrangerois  eela  pour  en  faire  un  article  au  Moniteur  et  pour 
repandre  davantage  vos  productions.  Voyez  si  cela  peut  vous  convenir  non 
seulement  pour  ceux-ci  mais  encore  pour  les  autres  venus  et  ä  venir.  Je 
partage  bien  votre  opinion  au  sujet  de  l'anteriorit^  des  poösies  allemandes 
sur  les  poesies  frangaises.  Nous  sommes  tres  pauvres  en  comparaison  de 
vous.  Vous  devez  avoir  regu  dans  le  courant  de  juillet  un  paquet  qui  devait 
renfermer  une  lettre  pour  vous  avec  des  fragments  de  troubadours  une 
seconde  lettre  pour  le  respectable  M.  Heyne  et  une  troisieme  pour  M.  Ch. 
Villers.'  Une  personne  de  ma  connoissance  M.  le  baron  de  Beiport  qui  se 
rendoit  ä  la  grande  armße  a  bien  voulu  s'en  charger.  Ne  l'auroit  il  point 
fait?  Cela  me  chagrineroit  beaucoup  surtout  pour  les  personnes  ä  qui 
elles  sont  adressßes.  Voici  je  crois  le  seul  fragment  qui  me  reste.  Vos  tra- 
vaux svir  le  Renard  sont  donc  bien  avancßs,  je  ne  sais  ou  Lafontaine  a  pris 
son  Renard  Anglois.*  Mme  de  Harvay^  lui  en  fournit  eile  m§me  le  sujet 
qu'elle  n'avoit  pu  savoir  que  de  reminiscence.  Abstemius  f.  146^  l'avoit 
dßjä  traitß.  Ainsi  qu'Erasme,  op.  CamerarJ  Et  il  est  certain  qu'ils 
l'avaient  empruntö  d'auteurs  plus  anciens.  Je  pense  egalement  que  notre 
Lafontaine  n'a  connu  notre  vieux  roman.  Comme  un  autre  Virgile  il  eut 
pu  tirer  du  moderne  Ennius  des  contes  et  des  morceaux  charmants.  Je 
ne  crois  pas  que  personne  ait  fait  des  recherclies  sur  les  endroits  oü   La- 


^  Quatre  mere  de  Quincy  schrieb  das  zweite  Mal  die  Beurteilung 
der  Arbeit,  die  er   sehr  hoch  bewertete. 

,2  T)ie  ieiden  ältesten  deutschen  Gedichte  ans  dem  8.  Jahrhundert,  das 
Lied  von  Hildehrand  und  Hadubrand  und  das  Weißenhrunner  Gehet  von 
den  Brüdern  Grim,m.     Kassel  1812. 

3  Vgl.  Anm.   2   S.  367. 

*  Abgedruckt:  (Euvres  de  Lafontaine.  Nouvclle  edition  par  M.  Henri 
Regnier.     Paris  1885.     t.  III,  p.  317. 

5  Elisabeth  Harvey,  f  1702,  die  Schwester  des  englischen  Gesandten 
in  Frankreich,  war   1683   nach  Paris  gekommen. 

«  Italienischer  Fabeldichter.  Von  ihm:  Hecatomythium  Venetiis  Pt95 
und  Hecatomythium  alterma  1^99.  ' 

7  Erasmus:  Aesopi  vita  et  fahulae  Parisiis  1535.  J.  Camerarius: 
Aesopus  Camerarii.  Fahulae  aesopicae  plures  quingentis  etc.  Lipsiae  156'i, 
die  nach  A.  C.  M.  Robert:  Falles  inedites  des  XI le,  Xllle  et  XlVe  si^cles 
et  Fahles  de  Lafontaine,  Paris  1825,  für  Lafontaine  als  Quelle  in  Be- 
tracht kommen,  werden  iedorh  nirg-end  für  den  Rp.nnrd  avalais  heran- 
gezogen. , 


mit  Romanisten  und  Schriftstellern  371 

fontaine  a  puis6  ses  siijets.  J'en  ai  decouvt^rt  iin  asscz  grand  noinbre. 
Si  do  votre  tote  votre  moissou  est  abondante  nous  pourrions  reiiiiir  uo~ 
l»it'iis  et  repandre  quelijue  jour  ce  poiiit  d'histoire  Iitl6ruire.  Marie  de 
France  est  presquc  prete  je  n'ai  pas  le  temps  d'y  rtiettre  la  derniöre  luain 
nies  jouruaux  la  bibliograpliie  IVncyclopßdie  l'liistoire  litteraire  de  la 
France  dont  on  imprinie  deux  voluines,  nies  travaiix  avcc  M.  (Jingiiene  et 
niille  autres  otcupations  [ni'euj'  detourment.  J/ucadeniie  (Jeltique  va  soti 
train,  eile  va  faire  paroitre  deux  ca[liiers  qui]  acheverout  son  quatrienie  vo- 
luine.  Faites  moi  passer  votre  memoire  et  je  voiis  promets  de  le  faire 
imprinier  ä  la  premiere  occasion.  AI.  llumiiiel-  (jiii  vous  remettra  nia  lettre 
veut  bien  se  charger  d'un  paquet  pour  vous  et  d'un  second  que  je  vous 
prie  de  faire  passer  ä  l'acadömie  de  Goettingue  de  la  part  de  mon  ami 
(  hampoUion-Figeac.  Je  vous  envoye  les  rapports  de  la  3e  classe  deux  de 
la  4e  et  des  dissertations  tir6es  ä  part.  D'ici  a  quelijues  jours  je  vous 
ferai  passer  un  second  envoi.  Vous  n'etes  mon  döbit^ur  que  de  18  f.  pour 
1»^  Maiigis,  les  4  fils  Aimon  que  je  vous  ai  fait  tenir  l'an  passö.  Adieu 
iiioii  clier  ami.  repondez  nioi,  n'imitez  pas  ma  [laresse  ou  pliitöt  j>laignez-inc)i 
detre  oblig6  de  donuer  beaucoup  de  temps  ä  la  societe,  tcnips  perdu,  temps 
que  je  regrette  et  que  je  suis  obligß  de  lui  consacrer. 

Je  vous  embrasse   de  tout  mon   coeur  Roquefort. 

*  Par   Richard   d'Angleterre.* 

Sirvente  adressß  au   Dauphin  et  au  Comte 
Gui  son  Cousin  et  son  zele  partisan. 

Daufin   Jen   voill   deresnier 

Vos  e   le  Conte  Guion 

que  aiven   ceste  seison 

vos  feistes  bon  gerrier 

E  vos  jurastes  a  moi 

~E  portastes  me  tiel   foi 

Com    Esmiprins   ä   Renart 

cui   semblez   dou   poil   Hart. 

(Fortsi-tzimg  fulst.) 

Berlin.  Gertrud  R  i  c  h  e  r  t. 


1  Durch   das  Siegel  ausgerissen. 

-  Der  Maler  L.  IT.  Hummel,  dessen  in  den  Jugendbriefen  der  Brüder 
Grimm  mehrfach   gedacht  wird. 

'  Vgl.  über  dies  Gedicht  von  Richard  Tihvenherz:  Diez,  Lehen  und 
Werke  der  Trouhndoure.  Zwickau  18'2ft.  S.  104  (L  Diez  macht  ebenfalls 
auf  den   Zusammenhang  mit    di-m    KntHiin   de  Renard  aufmerksam. 


Kleinere  Mitteilungen. 

Georg  Forster  über  deutsche  Literatur  und  über  Schiller. 

lu  (1cm  Buche  Georg  Forster  an  Ohr.  Fr.  Voß,  hg.  von  Paul  Zinke,  Dort- 
mund 1915.  F.  W.  Kuhfus,  befindet  sich  Seite  52  in  einem  Briefe,  Mainz, 
19.  April  1791,  folgende  Stelle.  Forster  spricht  von  einem  Kalender,  den 
herauszugeben  er  beabsichtige,  nämlich  eine  Übersicht  der  deutschen  Lite- 
ratur am  Schluß  eines  jeden  Jahres,  und  fährt  dann  fort: 

'Sie  (die  Literatur)  ist  wirklich  zu  weitläufig,  als  daß  unsere  kritischen 
Journale  und  Gelehrtenzeitungen  diese  Übersicht  leisteten;  denn  hier  kommt 
es  eigentlich  darauf  an,  zu  bestimmen,  wie  weit  wir  in  jedem  Fache  ge- 
kommen sind,  wie  unsere  Behandlungsart  jedes  Zweiges  der  Wissenschaften, 
was  unser  Geschmack  geworden  sei;  was  die  Wissenschaft  weiter  bringt,  was 
Epoche  macht,  was  Schaden  tut,  indem  es  das  Publikum  mißleitet  und  ihm 
einen  falschen  Geschmack  gibt  usf.  Ein  Kalender  dieser  Art  müßte  gleich- 
sam das  Resultat  geben  von  allem,  was  in  einem  Jahre  geschrieben,  gelesen 
und  geurteilt  worden  ist,  er  müßte  Anzeigen  und  kurze  literarische  Urteile 
über  das  Verdienst  der  in  diesem  Jahre  verstorbenen  Autoren  enthalten  und 
könnte  seine  Verzierungen  aus  dem  Pikantesten,  was  die  Bücher  dieses 
Jahres  enthalten,  geradezu  entlehnen.  Was  dünkt  Ihnen  von  dieser  Idee? 
Der  Mann,  den  ich  Ihnen  zur  Ausführung  empfehle,  ist  mein  Freund,  der 
hiesige  sächsische  Legationssekretär  und  Charg6  d'Affaires,  Herr  Huber,  ein 
Sohn  des  Professors  Huber  in  Leipzig,  dessen  französische  Übersetzungen 
von  unseren  Dichtern  bekannt  sind;  er  wohnt  in  meinem  Hause,  und  wir 
sehen  einander  täglich.  Seine  Kenntnisse  in  betreff  unserer  Literatur  sind 
zu  dem  Endzweck  mehr  als  hinreichend;  denn  von  einer  pedantischen  Be- 
handlung des  Gegenstandes  kann  die  Rede  nicht  sein,  sondern  wir  müssen 
die  Sache  gerade  von  einer  Seite  nehmen,  von  welcher  es  keinem  Gelehrten 
von  Profession  (zumal  in  den  trockeneren  Wissenschaften)  einfallen  würde, 
sie  anzusehen.  Hubers  eigene  Verdienste  im  Fache  der  belletristischen 
Literatur  kann  man  nur  erst  in  seinem  Heimlichen  Gericht  beurteilen,  wo 
das  Sujet  dem  Künstler  durchaus  ungünstig  war.  Allein  auch  hier  werden 
Sie  einen  Stil,  wie  ihn  unsere  dramatischen  Dichter  nicht  haben  (Goethe 
und  Schiller  ausgenommen),  und  einen  denkenden,  ideenreichen  Kopf  finden. 
Seine  Szenen  aus  einem  neuen  Lustspiel  Juliane,  in  der  Thalia,  9.  Heft, 
haben  mehr  allgemein  Gefallendes  und  eine  Wahrheit  der  Charakteristik, 
die  über  die  gemeine  Dichtung  hinausgeht.  Aus  solchen  Bruchstücken  läßt 
sich  freilich  nicht  der  ganze  Mann  beurteilen;  allein  ich  erwähne  es  ja  auch 
nur,  um  Ihnen  sagen  zu  können,  daß  seine  Sachen,  die  immer  Talent  ver- 
raten, in  ihm  selbst  ein  Ganzes  machen  und  aus  einem  gut  organisierten  und 
gut  ausgebildeten  Kopf  kommen.' 

Die  Stelle  ist  von  außerordentlichem  Interesse,  obgleich  dieser  Literatur- 
kalender, wie  man  weiß,  nicht  zur  Ausführung  gekommen  ist.  Das  Inter- 
esse liegt  darin,  daß  dieser  oft  erwogene  Plan  einer  kurzen,  allgemeingehal- 
tenen literarischen  Übersicht  auch  Georg  Förster  lebhaft  beschäftigte,  ferner 
darin,  daß  er  zur  Ausführung  des  Planes  seinen  Freund  L.  F.  Huber  emp- 
fiehlt, der  freilich  damals  noch  wenig  bekannt,  sich  später  durch  seine 
mannigfachen  Dichtungen  und  seine  ausgebreitete  politische  und  journa- 
listische Tätigkeit  sehr  ausgezeichnet  hat.  Wenn  in  der  obigen  Stelle  Huber 
in  seinen  dramatischen  Leistungen  hinter  Schiller  und  Goethe  gesetzt  wird, 
so  wird  er  in  einer  anderen  Briefstelle  unseres  Buches  vom  7.  Dezember 
1792  über  Schiller  gesetzt.     Dort  heißt  es  nämlich: 


Kkinere  MitteilungeQ  373 

'Das  Buch  über  Frankreich  schrieb  ich  sehr  gern;  da  ich  es  aber  nicht 
kann,  so  weiß  ich  Tlincu  auf  Ehre  uieiuaud  Besseren  als  lluber  dazu  vorzu- 
.schhigen.  Schiller  ii  a  t  seit  etlichen  Jahren  so  viel  verloren, 
daß  ich  nicht  glaube,  er  steigt  je  wieder  zu  seiner  vorigen 
Höhe.  Seine  Schreibart  hat  mehr  Blühendes  und  mehr  Deutlichkeit  als  die 
von  Ihiber,  aber  Jluber  ist  gewiß  der  ruhigere,  bessere,  riciitiger  denkende 
Kopf.' 

Gewiß  war  Forster  ein  schlechter  Prophet.  Er  konnte  die  ungeheuren 
Leistungen,  die  Schiller  seit  1792  bis  zu  seinem  frühen  Tode  der  deutschen 
Nation  schenkte,  nicht  voraussehen,  aber  die  Charakteristik  Schillers  ist 
nicht  nur  für  Forster  bedeut.sam,  sondern  sie  gibt  das  Urteil  wieder,  das 
damals,  1792,  bei  d«'n  besten  Köpfen  Deutschlands  ziemlich  allgemein  war. 
Die  Meinung,  die  Forster  hier  ülx^r  Jlul)er  äußert,  ist  um  so  merkwürdiger 
und  bedeutsamer,  als  ja  Forster  schon  damals  ahnen  konnte,  daß  Huber  ihm 
das  Herz  .seiner  Gattin  entwendet  hatte  und  ilun  damit  den  größten  Seelen- 
schmerz bereitete. 

Berlin.  Ludwig  Geiger. 

Benierkiini?en  zu  Oalfred  von  Moninoutb. 

1.  Die  Abfassungszeit  der  Iliatoria  regum  Britauniae.  Galfred 
von  Mouniuuths  sagenhafte  Geschichte  der  Könige  Britanniens  ist  bekannt- 
lich der  nachweisbar  älteste  l'rquell  der  Artussage.  Hier  finden  wir  zuerst 
den  KTinig  Artus  als  Herin  eines  Hofes,  dessen  'tnbayiitas'  und  'üor-w/ientd 
mih'fiar  citcrarumqiir  oirialiiini  coitsurtwlo'  die  Bewunderung  und  Nacbeife- 
rung  der  ganzen  Welt  liervorriefen  (9,11,2.  12,1,25);  hier  treten  uns  zuerst 
die  Verbindung  von  Minnedienst  und  Rittertüchtigkeit  ('Facetae  etiam  mu- 
lieres  . . .  nullius  uniorrni  habere  dii/nabanfur,  nisi  (ertio  in  militia  appro- 
liatus  esset'  9,  13,  4())  und  der  typische  Begriff  des  Sichverliegens  entgegen 
{'Quippe  übt  usus  armorum  videtur  abesse,  alearum  vero  et  mtilierum  in- 
jlunimatioues  ccteraq/ie  oblectameiitd  w/esse,  diibitamlum  non  est,  (jtna  id  quod 
I  raf  rirtniis.  quod  honoris,  qifod  auduciae.  quod  fa)iiae,  iynaria  rottnnaeulet' 
9,15,41;  vgl.  auch  10,7,4.  12,6,11).  Darum  ist  es  nicht  unwiclitig,  die 
Entstellungszeit  des  Werkes  so  genau  zu  bestimmen,  als  es  aus  den  vor- 
handenen Quellennachrichton  geschehen  kann.  San  Marte  liat  in  seiner  wert- 
vollen, besonders  durch  iiiren  reiclilialtigen  Kommentar  noch  iieute  unentbehr- 
lichen Ausgabe  des  Galfred  von  Monmouth  (Halle  1854)  das  Werk  in  die 
Zeit  von  1132 — 35  verlegt  (S.  IX),  und  diese  Annalime  ist  nocji  ganz  neuer- 
tliugs  von  Windisch  in  seinem  Buche  über  das  keltische  Britannien  Itis  zu 
Kaiser  Arthur,  in  dem  er  Galfred  seiner  Bedeutung  entsprechend  ein  eigenes 
Kapitel  gewidmet  hat  (S.  123),  anstandslos  wiederholt  worden,  obwohl  ihm 
bekannt  war,  daß  Fletcher  die  Historia  nicht  vor  1135,  spätestens  1137  oder 
Anfang  113S  ansetzt  {The  Arthur ian  material  in  (he  ehronicles  S.  45  Anm.). 
Die  Erwägungen,  die  San  Marte  zu  seinem  zeitlichen  Ansatz  vermocht  haben, 
scheinen  also  auch  Windisch  durchschlagend  zu  sein:  daß  sie  in  wesentlichen 
J 'unkten  irrig  und  Galfreds  Worte  von  San  .Marte  mehrfach  verliängniavoll 
mißverstanden  worden  sind,  hoffe  ich  im  folgenden  dartun  zu  können. 

Das  erste  Kajütel  seines  Werkes  enthält  Galfreds  Widmung  seiner  bri- 
tannischen Urgeschichte  an  den  (irafeii  Kobert  von  ("laudiocestria  (Glou- 
cester),  den  natürlichen  Sdiin  König  llciurichs  L  von  England  (IKX) — 35). 
I)a    Heinrich    keinen    rechtmäßigen    Thronerben,    sondern   nur  eine  Tochter, 

Archiv  f.  n.  Sprachen.    134.  25 


374  Kleinere  Mitteilungen 

Mathilde,  besaß,  die  zuerst  an  Kaiser  Heinrich  V.,  dann  an  Gottfried  Plan- 
tagenet Grafen  von  Anjou  verheiratet  war,  so  trat  Richard  für  Mathildens 
und  ihres  Sohnes  Heinrich,  späteren  Königs  Heinrich  II.  (1154—89),  Erbrechte 
gegenüber  Stephan  von  Blois,  einem  Neffen  des  verstorbenen  Königs,  der  1135 
von  den  normannischen  Großen  auf  den  Thron  erhoben  worden  war,  mit  aller 
Hartnäckigkeit  ein.  Mit  wechselndem  Glück  kämpfte  Stephaus  und  Mathildens 
Partei  fast  zwei  Jahrzehnte  hindurch,  bis  Stephau  Mathildens  Sohn  Heinrich 
1153  als  Erben  seines  Throues  anerkannte,  den  dieser  ein  Jahr  später  bestieg. 
Robert  von  Gloucester  war  schon  1146  einem  bösartigen  Fieber  erlegen. 
Galfreds  Worte  an  Robert,  auf  denen  San  Martcs  Zeitberechuung  beruht, 
lauten  so  (1,1,20):  'Opusculo  iyifur  mco,  Roberte  dux  Claudiocestriae,  fareas, 
ut  sie  te  ductore,  te  monitore  corrigatur,  ut  non  ex  Oalfredi  Moiiwuefensis 
fonticulo  eenseatur  exortuni,  sed  sale  Minervae  tuae  conditum,  illius  censeatur 
editio,  quem  Henricus  üluatris  rex  Anglorum  yeneravit,  quem  philosophia 
liheralibus  artibus  erudivit,  quem  innata  prubitas  in  militia  militibiis  prae- 
fecit,  unde  Britamiia  tibi  nunc  (dafür  ^Jtis'  in  der  Ausgabe  des  Ascensius 
nach  San  Marte  S.  179)  temjxn-ibus  nosfris,  ac  si  alteruni  Henricum  adipta 
{'esset'  fügt  Ascensius  hinzu),  internu  yraftdatur  {'ronyratulatur'  bei  Ascen- 
sius) affcctu.'  San  Marte  behauptet  (S.  IX),  daß  Galfred  in  dem  mit  'at-  si' 
eingeleiteten  Satze  'unumwunden'  von  Heinrich  IL,  'dem  andern  Heinrich 
als  unzweifelhaftem  Thronfolger'  spreche  und  es  daher  nicht  wahrscheinlich 
sei,  daß  Stephan  schon  auf  dem  Throne  saß,  vielmehr  Heinrich  1.  'auch  aus 
dem  bezeichnenden  Prädikat  illustris  zu  schließen'  noch  als  lebend  gedacht 
werden  müsse.  Da  nun  Heinrich  II.  1132  geboren  und  Heiurich  1.  1135  ge- 
storben ist,  so  kommt  er  folgerecht  zu  dem  Ansatz  1132 — 35.  Beide  Inter- 
pretationen der  Worte  Galfreds,  auf  denen  dieser  Schluß  aufgebaut  ist,  sind 
jedoch  meines  Erachtens  falsch. 

Zunächst  ist  von  Heinrich  II.  als  Thronfolger  in  diesen  Worten  Galfreds 
weder  umwunden  noch  unumwunden,  sondern  vielmehr  überhaupt  nicht  die 
Rede,  und  San  Marte  muß  die  Worte  'ac  si  alteruni  Henricum  adepta  seines 
Textes  mit  völliger  Nichtbeachtung  des  'si'  und  des  deu  Sinn  verdeutlichen- 
den 'esset'  bei  Ascensius  in  dem  Sinne  'zumal  es  nun  einen  zweiten  Hein- 
rich erhalten  hat'  genommen  haben,  was  völlig  irrig  ist.  Galfred  will  sagen: 
Britannien  beglückwünscht  heute  aus  innerster  Seele  Richard  von  (jloucester, 
wie  wenu  es  einen  zweiten  Heinrich,  d.  h.  einen  dem  König  Heinrich  I.  eben- 
bürtigen und  durchaus  vergleichbaren  Gebieter  erhalten  hätte.  Daß  die  satz- 
einleitende Konjunktion  'ac  si  diesen  aus  dem  klassischen  Latein  bekannten 
eindeutigen  Sinn  einer  vergleichenden  Heranziehung  eines  nichtwirklichen 
Falles  auch  bei  Galfred  durchweg  hat,  zeigen  die  übrigen  Stellen,  wo  sie 
bei  ihm  vorkommt  (1, 12, 12.  4,  2,  23.  8, 11,  3.  23,  30.  10,  8,  9.  11,  40.  12,  6,  26). 
Mit  dieser  Erklärung  des  Vergleichssatzes  ergibt  sich  zugleich,  daß  Hein- 
rich I.  zu  der  Zeit,  als  diese  Sätze  geschrieben  wurden,  nicht  mehr  am  Leben 
gewesen  sein  kann:  der  Gedanke,  daß  in  Robert  von  Gloucester  gewisser- 
maßen ein  zweiter,  ein  wiedergeborener  Heinrich  dem  britannischen  Vater- 
lande geschenkt  sei,  bekommt  erst  unter  dieser  Annahme  seinen  recht  prä- 
gnanten Inhalt,  daß  eben  der  alte  König,  dessen  vollwertigen  Ersatz  Robert 
bildet,  verstorben  ist.  Aus  dem  Beiwort  'illustris'  ist  für  Leben  oder  Tod 
des  damit  belegten  Herrschers  nicht  das  mindeste  zu  schließen.  Damit  er- 
gibt sich  der  1.  Dezember  1135,  Heinrichs  I.  Todestag,  als  gesicherter  Ter- 
minus a  quo   für  die  Abfassung   von   Galfreds  Werk.     Weit  entfernt,   dem 


Kleinere  Mitteilungeü  375 

iKttli  in  den  ersten  Kiuderjahren  stehenden  Prinzen  Heinrich  zu  schineiclieln, 
wie  San  Harte  es  an  einer  andern  Stelle  ('Die  Arthursage'  S.  49)  aus- 
drückt, verherrlicht  (Jalfred  vielmehr  Robert  von  (iloucester  als  den  trotz 
seiner  lllegitinieu  Geburt  echten  Soliu  seines  dahingeschiedenen  erlauchten 
Vaters. 

i'ber  den  Terminus  ad  (|uem  ist  kein  Streit  möglich:  wir  Iiaben  hierein 
sicheres  Datum  in  einem  Briete  lleinriclis  von  lluntiugdon,  des  Verfassers 
der  llistoria  Anglorum,  an  den  Erzbischof  Warinus  aus  dem  Jahre  UM  (ab- 
gedruckt bei  San  Marte  S.  XI,  genauer  in  Arnolds  Ausgabe  der  llistoria 
Heinrichs  S.  XXI).  Auf  einer  Heise  nach  Rom,  die  Heinrich  mit  dem  Erz- 
bifichof  Tiieobald  von  Canterbury  in  dem  genannten  Jahre  unteniahn»,  um 
eine  Bannbulle  gegen  Kcinig  Stephan  zu  erwirken,  traf  er,  wie  er  in  diesem 
Briefe  berichtet,  in  der  Abtei  Bec  mit  dem  gelehrten  Mönch  Robert  von 
Thorigny  zusammen,  mit  dem  er  sich  über  sein  Geschichtswerk  unterhielt, 
und  der  ihm  das  ihm  noch  unbekannte  Werk  des  (ialfred,  'li/mim  yraiident 
üulfridi  Arluri' ,  und  damit  die  Urgescliiclite  Britanniens  zugänglich  machte. 
Also  war  ein  Exemplar  des  Buclies  113i)  in  der  Abtei  Bec  vorhanden.  Somit 
ergeben   sich   als  Abfassungszeit  von  Galfreds  llistoria   die  Jahre  113() — ;>9. 

2.    Der  Uiber  retustiss i)nus',  Galfreds  Quelle.    Über  seine  Haupt- 
(|uelle  äußert  sich  Galfred  in  folgenden  vielzitierten  und  häufig  besprocheneu 
Worten  (1,1,9):  'Talia  mihi  et  de  talihns  rnultotiens  cogitanti  obhilit  Wal- 
therus   Oxinefurdeusls   anhidiacomis,    vir  in   orutoriu   arte  atque   in   exoticis 
hisloriis   rruditus,   quendani   hrltaHmci  sennottis   lihriim    retustissimuiii,    qui 
a  Bnito,  priiHO  rege  Britoiimn,    Knqne  ud  Cadwaladrum,   ßlium   Ca<lirulonis, 
actus  (dafür  ^gesta  et  annales'  bei  Ascensius)   umnium  continue  et  ex  ordine 
perpidcris  orafionibns  {'itoljts'  folgt  bei  Ascensius)  proponebat.'    Im   Schluß- 
kapitel des  ganzen  Werkes  erwähnt  er  dann  nochmals  (12, 20,  ö)  •illuni  lil/rimi 
britattnici  serinoiiis,   quem,   (jualtenis  Oxenofordensis  archidiaermits  ex  Bri- 
tunnia  adeexit'.     Darf  man  dieser  Quellenangabe  (ialfreds  Glauben  schenken 
oder  ist  sie  ins  Reich  der  Fabel  zu  verweisen  und  soll  nur  das  eigene  Mach- 
werk durch  eine  fingierte  Quelle  decken,  wie  ähnliclies  im  Mittelalter  häufig 
zu   belegen  ist  (vgl.  besonders  Wilhelms'  Arbeit  über  fabulistische  Quellen- 
angaben  in   Pauls   und  Braunes  Beiträgen  3li,  2S6)?     Der  Älteste,   der   (ial- 
freds  Angabe   für  erfunden  und  lügenhaft  gehalten   und   diesen   Standpunkt 
aufs  glänzendste  zu  rechtfertigen  versucht  hat,   war  kein  (ieringerer  als  der 
romantische  Vater  der  Literaturgescidciite,  August  Wilhelm  Schlegel,  in  seiner 
18315   und  34    zuerst  erschienenen   Abhandlung  gegen    Fauriel   'Ih-   iurUjiue 
des  romans  de  t/ievalerie'  {(Kurres  ecriles  en  franQiiis  2,  251).    Er  kommt  zu 
dem  Resultat  (S.  288):  'deoff'roi  etait  un  iniposteur  aiulacieux,   luibik,   assex 
sai'ttiit  menir  poiir  sou  totijis:    car  rertes  aujourd'fiui  mi  tie  lui  pusserait  ni 
ses  consids   rumains   (jabiiis   et  Porscitiia  ni   luille  untres   berues.     II   savait 
que,  pour  eu  impuser,  il  faut  parier  avec  assurance;  il  raconte  les  evhuitnents, 
eoniine  s' il  eu  eiit  ete  tei/iui?i  neulaire:   il  conttait  le.s  di.seoiirs  /trotmuce^  dutis 
teile  oeeasion  . . .  Eu/iii  ileulfrui  jngcait  parfaitetueut  sun  public,  dout  la  ere- 
dulite  et  la  passion  pour  les  inerveilles  incoiiuues  lui  unt  assure  le  succ^  le 
plus   eomplel.'     In   uusern   Tagen    haben   dann    Hhys,   Zimmer   und    Fletcher 
einen   ähnlich  ablehnenden  Standpunkt  eingenommen    und   die  Existenz   des 
Hiber  retiistissiinus'  als  eine  'Flunkerei'  Cialfreds  liiv.eichnct,   wenn   sie  auch 
nicht  ihn  selbst  für  den  gesamten  Inhalt  seines  Werkes  verantwortlich  machen 

25» 


376  Kleinere  Mitteilungen 

wollten,  Zimmer  vielmehr  wiederholt  betonte,  er  habe  'ganz  aus  dem  Finger 
gesogen  kaum  etwas'.   Dieser  Negative  hat  dann  neuerdings  Windisch  (a.  a.  0. 
S,  126)  mit  beachtenswerten  Gründen  widersprochen  und  die  M(iglichkeit  der 
Existenz  einer  älteren  kompilatorischen   Niederschrift  behauptet,   in   der  'er 
schon  vieles  von  dem  vorfand,   was  nach  Ansicht  der  andern  Kritiker  erst 
(ialfred  zusammengestellt  oder  gar  erfunden  haben  soll'.     Jedenfalls  ist  die 
überaus  komplizierte  und  schwierige  Frage,  die  Windisch  mit  einer  dankens- 
werten Unvoreingenommenheit  behandelt,  nicht  so  einfach  zu  lösen,  wie  es 
Feuerherd  in  der  Einleitung  seiner  Dissertation  ('Geoffroy  of  Monmouth  und 
das  Alte  Testament',  Halle  1915)  zu  glauben  scheint,  und  eine  solche  prin- 
zipielle und  radikale  Negative,  wie  sie  Schlegel  vertritt,  ist  leichter  behauptet 
als  zwingend  erwiesen.     Ich  maße  mir  selbstverständlich  nicht  au,   das  Pro- 
blem  endgültig  seiner  Lösung  zuführen  zu  können,  möchte  aber  doch   auf 
einen  Punkt  hinweisen,   der  mir  von  wesentlicher  Bedeutung  für  die  ganze 
Frage  zu  sein  scheint.    Schon  San  Marte  ('Die  Arthursage'  S.  18)  und  Win- 
disch (S.  127)  haben  ihn  betont,   von   den  Vertretern   der  negativen  Instanz 
wird  er  dagegen  ignoriert  oder  doch   nicht  gebührend  gewürdigt.     Galfreds 
Angaben  stehen  in  der  Widmung  seines  Werkes  an  Robert  von  Gloucester, 
den  er,  wenn  er  auch  nicht  unumstrittener  König  war,  für  den  angestammten 
und  würdigen  Landesherrn  ansah;  Walther  von  Oxford  wird  namentlich  als 
Gewährsmann  für  jenes  alte  Buch  aufgeführt.     Ist  es  denkbar,   daß  Galfred 
im    vorbedachten   Komplott   mit  AValther,    wie   man    dann   wohl    annehmen 
müßte,  in  einem   offiziellen  Widmungsschreiben   seinem  Gebieter,   der  ja  in 
jedem  Augenblicke  das  Original  zur  Einsicht  einfordern  oder  jedenfalls  ihm 
nachspüren  konnte,  in  so  gröblicher  Weise  etwas  vorgeschwindelt  habe?   Ist 
es  so  ganz  unmöglich,  daß  die  'Brifottum  niigac',  von  denen  Wilhelm  von 
Malmesbury,  Galfreds  Zeitgenosse,  in  seinen   Gesta  regum  Anglorum   (I,  8) 
redet  (vgl.  auch  Stubbs'  Ausgabe  2,  XX),  von  irgendwem  schriftlich  gesam- 
melt waren?     Die  weiteren  von  San  Marte  (S.  19)   noch  angeführten  gleich- 
zeitigen  Stellen,   in   denen  'antiqiia  Britomiiri  ;/esta'   und  '(oi/iqui  Britonum 
libri'  zitiert  werden,  verdienten  auch  eine  kritische  Prüfung,  die  sie  meines 
Wissens  bisher  noch  nicht  gefunden  iiaben. 

3.  Was  heißt  'transferre  euravVt  Von  jenem  ihm  von  Walther 
von  Oxford  zugänglich  gemachten  alten  Buche,  das  im  vorhergehenden  Ab- 
schnitt besprochen  worden  ist,  sagt  Galfred  im  Eingang  seines  Werkes  (1, 1, 14) : 
^Eoyatu  illius  itaque  ductus,  tametsi  intra  alienos  hortulos  falerata  verba 
non  coUegerim,  agresti  tarnen  stylo  propriisque  ealamis  rotifetitus,  codicem 
illuni  in  latiniim  sernioneni,  transferre  curavi';  wörtlich  nochmals  ebenso  im 
letzten  Satze  des  Werkes  (12,20,7):  'quem  (librum)  de  Instoria  eoruni  vera- 
citer  editum  in  honore  praedictorum  principurn  hoc  modo  in  latinmn  ser- 
iiionem  transferre  curavi'.  Der  unbefangene  Leser  dürfte,  das  scheint  mir 
sicher,  Galfred  so  verstehen,  er  habe  seine  Mühe  darauf  verwandt,  sich  Mühe 
gegeben,  jenes  britische  Buch  ins  Lateinische  zu  übertragen.  Überraschend 
war  es  mir  daher,  weil  mir  die  Möglichkeit  einer  andern  Deutung  mit  kei- 
nem Gedanken  aufgegangen  war,  bei  Windisch  die  Worte  zu  lesen  (S.  128): 
'Weder  im  Prologus  noch  im  letzten  Kapitel  sagt  er  unzweideutig,  daß  er 
das  alte  Buch  selbst  übersetzt  habe,  sondern  an  beiden  Stellen  gebraucht  er 
den  Ausdruck  'transferre  curavi,  ich  habe  für  seine  Übersetzung  gesorgt' 
(vgl.  auch  S.  124  'dieses  Buch   habe  er,   Galfred,  ins  Lateinische  übersetzen 


Kleinere  Mitteilungen  377 

lassen').     Da  Windisclis  Deutung  inzwischen  fjchon  von  Feuerhenl  in  seiner 
oben  zitierten  FMssertation  (S.  2)  ohne  Anstand  iibernonimen  worden  ist,  ist 
es  doppelt  notwendifj,   ihr   zu  widersprechen,     (ilückliclierweise  kommt  die 
Konstruktion  von  'lurarr'  mit  dem  Infiiiiti\'   nocli   ein   paarmal   in   tialfreds 
Werke  vor,  und  diese  Stellen  genüfjeii,  um  nachzuweisen,  daß  Windiscli  die 
Worte  mißverstanden  hat,  wenn  er  ihnen  die  eben  anp^eführte  Deutunfj  glaubt 
gehen  zu  müssen.     Ich  gebe  die  Stellen  im  Wortlaut.     8,10,1:    Hahiln  pjfjo 
viiloria  rrtnannit  Bretinivs    in  Jtalia,   /Kiji/iluin   iiuiudiia  fi/rannirle  af//rißns, 
CUJUS  ceferos  atdix   et  exi/iiiu,   qida  roinanae  hisforiae  dedarant,  nequariv  im 
fractare  ciirari'  =  'ich  habe  der  Behandlung  seiner  Taten  keinerlei  Sorgfalt 
gewidmet';   an  Behandlung  durch  einen  andern  zu  denken   würde  hier  ganz 
widersinnig  sein.     5,8,16:  'Traheni  itaqiip   naves   laccraiis   niilitihiis   adivit 
easqup  myressns  Alhaniam  petirit  aeqnorm  itiimie  et  prorineias  vastare  cu- 
roriC   (so   liest  nach  San  Alarte  S.  290  Ascensius  statt  'racarit')  ^^  'er  gab 
sich  Mühe,  die  IVovinzen  zu  verwüsten'  ('racuiit'  wäre  'verwandte  seine  Zeit 
darauf).     Ganz   ähnlich  5,  11,  26:  'srressifqtce  tu  Alhaniam   et  exercitum  col- 
ligere  curavif  (so  nach  S.  291  Ascensius  für  Uacavit')  =  'er  gab  sieh  Mühe 
(verwandte  seine  Zeit  darauf),  ein  Heer  zu  sammeln'.     San  Marte  S.  226  in 
einem   nur  \on  Ponticus  Viruunius  überlieferten  Zusatz:  'quam  (prophetiami 
qiiia  Gildas  nohili  epigrammate  est  conipkxus,  et  grandi  marniore  in  eodeni 
trmplo   res   notaln    idiornnte  /irrvef/tsfo,   nun   ruro   memorarc'  =  'die  ich  mir 
gar  nicht  die  Mühe  mache  anzuführen';  auch  hier  wäre  das  'umnorare'  einer 
andern  Person   zuzuschreiben   ganz   sinnlos.     Erwähnt  sei  endlich  nocli    eine 
von  San  Marte  S.  208  zitierte  Stelle,   die,   wenn  sie  auch  nicht  von  (iaifred 
selbst  stammt,  doch  die  in  Rede  stehende  Konstruktion  von  -iKrarr'  gut  be 
leuchtet:  -Dpo  rulinfe  pmica  de  . . .  de  . . .  de  . . .  (folgt  eine  lange  Aufzählung) 
dicere  curabo'  =  'ich  werde   sorgsam   berichten'.     Es  ist  also   dem   Sprach- 
gebrauch Galfreds  nach  mindestens  übei-flüssig,  wie  ich  sogar  glauben  möchte 
nicht  angängig,  zwischen  das  alte  C^uellenbuch  und  Galfreds  Werk  noch  einen 
dritten,  den  in  Galfreds  Auftrage  arbeitenden  Übersetzer,  als  Strohmann  ein- 
zuschieben,  zumal  Galfred  einen  solchen  schwerlich  gebraucht  hatten  dürfte, 
da  er  Kelte  war  (vgl.  Fletcher  S.  44). 

4.  Galfreds  Stil,  seine  Bilder  und  Vergleiche.  Die  Erforschung 
lind  Feststellung  der  literarisch-stilistischen  ^'orbilder  von  (Jaifreds  llistoria 
steht  nodi  in  den  allerersten  Anfängen,  tiltwohl  sie  eins  der  allerwichtigsten 
Probleme  darbietet,  die  das  Buch  der  philologischen  Betrachtung  stellt.  Ein 
tüchtiger  und  brauciibarer  Anfang  ist  erst  in  zwei  von  Max  Deutschbein  an- 
geregten Hallenser  Iiisscrtationen  auf  diesem  Gebiete  gemacht  worden:  Tau- 
sendfreund,  'Vergil  und  Gottfried  von  Monmouth'  (i;tl3);  Feuerherd,  '(ieoffroy 
of  Monmouth  und  das  Alte  Testament  mit  Berücksichtigung  der  Historia 
Brilonuni  des  Nennius'  (191.")).  Beide  .Arbeiten  berücksichtigen  vorzugsweise 
die  Er/.ähbiMgsMiotive  und  die  Komposition  Galfreds,  während  sie  auf  Stil 
und  Sprachgebrauch  leider  zu  wenig  eingehen.  Ein  sprachlicher  Einfluß 
Vergils  z.  B.  ist.  worauf  Tausendfreund  hätte  liinweisen  s(dlen,  so  gut  wie 
gar  nicht  bei  (iaifred  zu  bemerken.  Es  bleibt  zu  untersuchen,  ob  sonstige 
antike  Klassiker  zu  seinen  stilistischen  Vorbildern  zu  rechnen  sind.  Zitate 
finden  sich  aus  der  antiken  Literatur  nur  zwei:  Lucans  'Pharsalia'  2,572 
(4,9, 45i  lind  .luvenals  'Satiren'  4,126  ^4.16.27).  \ielleiclit  hat  Eucan  auch 
sonst  eingewirkt.    Jedenfalls  ist  es  ein  dringendes  Erfordernis,  (ialfreds  Stil 


378  Kleinere  Mitteilungen 

und  Spraolie  genetisch  mit  den  literarischen  Erzeugnissen  der  Vergangenheit 
zu  verknüpfen:  hier  ist  noch  alles  zu  tun. 

Im  allgemeinen  wird  Galfreds  Stil  meines  Eraclitens  stark  überschätzt. 
Schon  August  Wilhelm  Schlegel  nennt  ihn  (a.  a.  0.  S.  289)  'im  eontrnr  amü- 
sant'; San  Marte  rühmt  ('Die  Arthursage'  S.  17),  wenigstens  für  die  zweite 
Hälfte,  seine  'lebendige,  blühende,  poetische  Darstellung',  während  er  die 
erste  Hälfte  'hölzern,  trocken,  flüchtig'  findet,  und  spricht  auch  in  der  Aus- 
gabe (S.  XXI)  von  Galfreds  'blühender'  Sprache;  Fletcher  schreibt  ihm  gar 
(S.  130)  'plenfy  of  iinagination,  bidli  (/rauiatic  and  foniaiiHr'  zu,  obwohl  er 
von  den  Kriegsreden,  die  Galfred  nach  antiken  Mustern  reichlich  einstreut, 
sagt,  sie  seien  derart,  daß  kein  (ieneral  sie  zu  halten,  kein  Soldat  sie  anzu- 
hören imstande  sein  würde.  Das  Hauptcharakteristikum  von  Galfreds  Stil  ist  im 
Gegenteil  eine  große  Trockenheit  und  Schwunglosigkeit;  'glänzende  Darstellung' 
(Feuerherd  S.  1)  geht  ihm  vollständig  ab,  an  deren  Stelle  ihm  vielmehr  eine 
vielfach  pedantische  Sachlichkeit  eigen  ist.  Als  sprechendes  Beispiel  seiner 
Schwunglosigkeit  will  ich  nur  seine  Armut  an  Bildern  und  Vergleichen  er- 
wähnen. Er  vergleicht  die  Haut  der  Estrildis  mit  Elfenbein,  Schnee  und 
Lilien  (2,  2,  13),  den  Kampf  mit  der  Tätigkeit  der  Schnitter  (3,  3,  19),  die 
blutbefleckte  Erde  mit  vom  Winde  aufgesogenem  Äleeresgrunde  (4,  3,  23), 
den  Fall  der  Krieger  mit  dem  der  Blätter  (4,  9,  23),  Verfolger  mit  Wölfen 
(6, 16,  20),  die  Schwertschläge  mit  Blitz  und  Donner  (8,  6,  4),  Kämpfer  mit 
Ebern  und  Eichen  (10,  3,  G3.  70.  9,  33),  den  Angreifer  mit  einem  Löwen 
(10,  11,  27):  es  sind  fast  lauter  landläufige  und  abgebrauchte,  fast  kein  ein- 
ziger origineller  Vergleich.  Wie  Feuerherd  gezeigt  hat,  gehört  das  Alte 
Testament  in  seinen  historischen  Büchern  zu  Galfreds  Hauptanregern:  an 
das  Neue  denkt  er  sonderbarerweise  gar  nicht,  und  seine  Untersuchung 
müßte  jedenfalls  nach   der  sprachlich-stilistischen  Seite  hin   ergänzt  werden. 

Jena.  Albert  Leitzmann. 


To  Liiick's  'Historische  Granimatik'. 

In  my  review  of  Prof.  Luick's  Historische  Grammatik  der  englischen 
Sprache  (Archiv  CXXXIII,  450)  I  have  drawn  certain  infcrcnces  us  to  the 
aulhor's  attitude  torvards  previous  invcstigators  wliieh  apparently  were  dne 
to  a  niisunderstanding  and  sliould  tliorefere  be  corrected.  The  statements 
and  inferences  in  need  of  adjustmeut  are  as  follows: 

1.  The  assuniption  that  iu  Prof.  Luick's  opiniou  a  werk  tliat  doals  ouly 
with  onc  fixed  period  in  the  bistory  of  a  language  does  uot  dosorve  tlie  namo 
Hisiorical  Granwiar. 

2.  The  passage:  'The  task  Prof.  Luick  allots  to  his  predecessors  is  a 
very  hnmble  one  at  least  in  comparisou  to  that  of  his  own  Historische 
Grammatik.  He  says:  'Daneben  behalten  die  beschreibenden  Grammatiken 
einzelner  Stadien  der  Sprachentwickhing  ihren  selbständigen  Wert  zur  Ver- 
mittlung bestimmter  Sprachkenntnisse  und  als  Nai^hschlagewerke,  während 
das  Ziel  der  historischen  Grammatik  darin  besteht,  einen -Einblick  in  den 
Werdegiiug  einer  vSprache  7ai  geben.  In  ihnen  hat  auch  die  oben  abgelehnte 
schematisclie  Darstellungsweise,  wenigstens  innerhalb  gewisser  Grenzen, 
Berechtigung.' 

3.  A  later  passage  to  the  import  that  Prof.  Luick  seems  to  lock  upon 
Jespersen's  A  Modern  English  Grammar  on  historical  principles  and  Bül- 
bring's  Altenglisches  Elementarbuch  as  'merely  descriptive  works'. 


Kleinere  Mitteilungen  379 

The  above  statements  were  suggested  by  the  following  passages  in  thc 
Historische  Grammatik : 

1.  'Dio  Lautlehre  (in  a  llistorical  Grnmmar)  wird  die  Lautwandlungeu, 
ilue  zeitliche  und  örtliche  Begrenzung  und  ihre  Beziehungen  unterein- 
ander in  den  Mittelpunkt  rücken,  nicht  den  Lautbestand  gewisser 
P  e  r  i  o  d  e  n    o  d  e  r   jr  a  r   e  i  n  z  e  1  n  e  T  e  X  t  e,'    §    4. 

2.  'Die  eben  aufgesUdlten  Forderungen  sind  noch  nicht  allgemein  anerkannt 
oder  wenigstens  noch  nicht  allgemein  durchgeführt,  was  sich,  wie  auch  die 
Bezeichnung  'historische  Grammatik'  (§  3.  Anm.  1),  aus  der  Entwicklung  der 
Forscliung  erklärt.  Sie  ging  von  der  beschreibenden  Grammatik  aus,  alhO 
von  der  Darstellung  eines  bestimmt^-n  Stadiums  der  Sprachentwicklung, 
und  suchte  Verbindungsfäden  zu  früheren  oder  spät<?ren  Stadien  zu  ziehen 
so  daß  sich  liistorische  Ausblicke  ergaben.  Später  reihte  man  die  Beschrei- 
liungen  iiK-hrerer  Entwickhingsstadien  aneinander  und  zf-ichnet^'  die  Verbin- 
dungslinien: dieser  Art  sind  die  meisten  unter  dem  Namen  historischer 
Grammatik  gehenden  Werke,  namentlich  alle,  die  sich  mit  dem  Englischen 
beschäftigen  i§  •')).'  [In  §  5  are  enumerat^-d  all  important  works  on  tiie 
liistory  of  tlie  Eiiglish  language.]  'Die  Entuicklung  der  Forschung  drängt 
aber  gebieterisch  dazu,  über  diese  Stufe  hinauszukommen.  (Vgl.  0.  Bremer 
J.  F.  4,  8;  W.  Meyer-Lübke.  Tlist.  Gramm,  der  französischen  Sprache  1908, 
S.  VIT  ff.)  Danelien  behalten  die  beschreibenden  Grammatiken  einzelner 
Stadien  der  Sprachentwicklung  ihren  selbständigen  Wert,'  usw.     §  4,  Anm. 

.3.  The  Statements  just  quotetl  and  the  fact  that  Jespersen's  and  Bül- 
bring's  works  are  mentionetl  in  §  5  which  has  the  following  head-lines: 
'Von  den  vorliegenden  Werken  über  unseren  Gegenstand  entspricht  keines 
den  oben  aufgestellten  Forderungen  vollkommen.' 

Prof.  Liiick  has  now  pointed  out  to  me  that  when  stating: 

1.  'Die  Lautlehre  wird  . . .  nicht  den  Lautbestand  gewisser  Perioden 
...  in  den  Mittelpunkt  rücken",  lie  merely  refers  to  the  kind  of  TTistorical 
Grammar,  'die  von  der  bescli reibenden  Grammatik  ausging  und  \'erbindungs- 
fäden  zu  früheren  oder  späteren  Stadien  zu  ziehen  .suchte'  (see  §  4,  Anm.). 
On  the  other  band,  a  Grammar  which  deals  only  with  one  fixed  period  ('den 
Lautstand  einer  einzelnen  Periode")  rnyi  deserve  tlie  name  'TTistorical 
Grammar'. 

2.  Similarly  the  expression:  'dieser  Art  .sind  die  meist^'n  unter  dem 
Namen  historischer  Grammatik  gehenden  Werke,  namentlich  alle,  die  .sich 
mit  dem  T-^nglisclien  beschäftigen'  (§  •')).  refers  only  to  'Gesamtdarstellungen 
der  englischen  T.autlehre',  and  not  to  'Einzeldarstellungen'. 

n.  Jespersen's  A  }fnderti  EnfjUsh  Grammar  has  not  V)een  included  aniong 
doscriptive  Cbesch reibende')  works,  as  it  is  given  under  the  sub  heading: 
'Teilgebiete  der  historischen  Grammatik  behandeln'.  Bülbring's  .-1?/- 
cnfflischen  Elemrntnrhiich  is  recorded  under  the  title:  'Beschreibende 
Grammatiken  einzelner  Stadien  der  Sprachentwicklung',  but  with  the  ini- 
port^mt  addition.  'zumei.st  in  .Vnknüpfung  an  das  nächstvorhergegangene 
Stadium'  and  has  therefere  not  been  charaeterized  as  'a  merely  descriptive 
work'. 

Tt  is  a  pleasure  to  me  to  make  the  above  correetions  from  which  it 
aiipear-^  lliat  l'rof.  Luick  ha.s  a  iinnli  higlier  opinion  on  the  work  Litherto 
done  iu  the  department  of  T'-ngiisli  sound-history  than  could  possibly  b»' 
-urmised  from  certain  pa,ssages  in  the  Tntroduction  to  his  llixlnn'si-lir 
Grammatik  ihr  pu(ilisc)icn  Sprache.  Perhaps,  aft«r  all  it  is  in  the  real 
interest  of  this  oxcellent  work  that  the  misunderstandings  that  mighl  arise 
have  been  pointe«!  ont,  explained  and  removed.  Tt  is  Jiigly  probable  thal 
I  am  not  the  only  one  to  have  niisinterpretcd  the  pas.sagfs  here  concerned. 


380  Kleinere  Mitteilungen 

I  may  add  that  niy  opinion  reniains  unaltered  as  to  the  advantages  which 
there  may  be,  at  the  present  state  of  our  knowlcdge,  in  an  historical  treat- 
nient  of  the  soiinds  during  one  fixcd  period  of  the  lauguage.  Prof.  Luick 
himself  will  presumablc  have  to  place  bis  subjcct  on  a  soinowhat  less  broad 
basia  vvhen  he  reaches  the  period  at  which  the  mauy  regional  dialects  coni- 
nienced  lo  be  supplanted  by  a  literary  xonn. 

Leksand   (Daleciirlia).  E.   M   Zachrisson. 

Zur  spanisch-deutschen  Ortsnamenkunde  des  Mittelalters. 

1. 

Kunde  von  Spanien  und  damit  spanische  Geographie-Namen  gelangten  im 
]\Iittelalter  auf  verschiedenen  Wegen  in  Deutschland  zur  Verbreitung.  Ein- 
mal waren  es,  um  von  Fugger,  TTansa  und  wandernden  Mönchen  nicht  zu 
reden,  fahrende  Ritter  von  der  Art  des  Georg  von  Ehingen,  die  unter  den 
spanischen  Königen  Kriegsdienste  gegen  die  Sarrazenen  taten,  die  Halbinsel 
kreuz  und  quer  durchzogen  und  dann,  an  Wunden  und  Ehren  reich  in  die 
ITeimat  zurückgekehrt,  die  Kunde  von  dem,  was  sie  gehört  und  gesehen,  den 
Daheimgebliebenen  zu  den  staunenden  Ohren  brachten,  wohl  auch  in  den 
meisten  Fällen  Aufzeichnungen  und  Erinnerungen  schriftlich  niederlegten 
und  in  Freundeskreisen  zirkulieren  ließen.  Oder  es  waren  weltliche  und 
geistliche  Würdenträger,  die  als  Gesandte  oder  im  Gefolge  von  solchen  an 
die  christlidien  und  maurischen  Höfe  Spaniens  kamen  und  dann,  wie  es 
beispielsweise  der  Abt  Joliaun  von  Görz  getan  hat,'^  lebendige  Schilderungen 
der  geschauten  Wunder  gaben.  Eine  dritte  Möglichkeit  boten  die  münd- 
lichen und  schriftlichen  Berichte  von  Reisenden  im  eigentlichen  Sinne  des 
Wortes,  d.  h.  von  wißbegierigen  und  reichen  Edelleuten  und  Bürgern,  die 
lediglich  um  der  Freude  des  Reisens  willen,  um  das  fremde  Land  und  seine 
Sitten  kennenzulernen,  die  beschwerliche  Fahrt  nach  und  durch  Spanien 
unt-ernahmen  und  von  ihr  berichteten.  Sebald  Ilsung,  Sebald  Riet-er,  Hie- 
ronymus  Münzer,  Nicolaus  von  Popplau  sind  einige  der  vielen  Deutschen, 
die  solche  Reisen  getan,  zugleich  aber  einige  der  wenigen,  deren  Berichte  der 
Zufall  bis  zum  heutigen  Tag  erhalten  hat.  Der  weitaus  wichtigste  und 
erfolgreichste  Weg  indes,  auf  dem  im  Mittelalter  Kunde  von  Spanien  und 
spanischen  Namen  nach  den  Ländern  deutscher  Zunge  gelangen  konnte,  war 
der  Wallfahrtsverkehr  nach  und  von  Santiago  de  Compostela.  Zahllos  waren 
die  Scharen  frommer  Pilger,  die  vom  beginnenden  12.  Jahrhundert  bis  zu 
den  Tagen  der  lutherischen  Reformation  auch  aus  deutschredenden  Landen 
nach  dem  galizischen  Jakobsheiligtum  wanderten,  Heilung  von  Gebrechen, 
Tiösung  von  schwerer  Schuld,  Erfüllung  besonderer  Wünsche  erhoflend  und 
erflehend.  Freilich  sind  uns  eigentliche  Beschreibungen,  Tagebücher  und 
Erinneruugsblätter  über  diese  frommen  Fahrten  nur  äußerst  spärlich  er- 
halten geblieben,  um  so  zahlreicher  aber  finden  sich  urkundliche  Belege,  Er- 
wähnungen und  allerlei  Anspielungen  von  solchen  im  deutschen  Schrifttum 
jener  frühen  Jahrhunderte,  die  uns  indirekt  die  unbeschränkte  mündliche 
Verbreitung  der  Nachrichten  aus  und  über  Spanien  bezeugen. 

Aufgabe  sprachgeschichtlicher  ebenso  wie  volkskundlicher  Forschung 
wäre  es  nun,  aus  Quellen  jeder  Art  alle  die  Formen  zu  sammeln  und  zu 
prüfen,    die    die    .spanischen    geographischen    Bezeichnungen    im    deutscheu 


^  Pertz,  Scriptores  IV,  Vita  Johannis  Gorziensis,  cap.  135/36. 


Kleinere  Mitteilungen  381 

Munde  des  Mittelalters  angenommen  hal»rn.  Man  hat.  vor  kurzem  in  einer 
umfangreichen  Abhandlung  diew  Dinge  mit  Bezug  auf  Itulien  und  Deutsch- 
land untersucht'  und  ist  zu  den  verschiodcnartigsttMi,  sprachlich  und  kul- 
turell gleich  wichtigen  Ergebnissen  gelangt.  l'/S  lieU  sich  eine  Umdeutschung 
der  fremden  Namen  durch  Flexion,  Ableitung,  Zusammensetzung,  Über- 
setzung, Neubildung  und  reine  Volks(>tyniologie  feststellen;  auüordcni  aber 
wurde  eine  ganze  IJcihe  von  sprachlichen  Krit^'rien  aus  der  Behandlung  der 
Laute  uiui  des  Akzentes  gewoMucn.  \'orerst  liegt  kein  Grun<l  vor,  waruni 
Untersuchungen  dieser  Art  mit  Bezug  auf  Spanien  nicht  ebenso  erträgnisreich 
verlaufen  sollten.  Kiu  paar  dieser  Zukunftsarbeit  vorweggenommene  Beleg- 
wörter sollen  d;us  im  folgenden  dartun,  und  zwar  zunächst  einmal  nur  als 
Beispiele  deutscher  Volksetymologie  auf  diesem  Gebiete.  Damit 
wird  dann  zugleich  aucii  der  eigentliche  Zweck  dieser  kliMuen  Studie,  als 
Anregung  und  Wegzeiger  auf  iliesem  wenig  begangenen  Cicbiclyc  zu  dienen, 
erfüllt  seiu. 

2. 

Der  bereits  zitierten  Studie  von  W.  Matthias  enl nehme  ich  zunächst 
(pag.  35)  folgende  hierhergehörige  Stelle:  Undi  ullich  gehörte  oder  mißver- 
standene Namen  tcerden  nach  dem  Sprachgefühl  des  Volkes  zurechtgelegt, 
ergänzt  und  zn  dcitcn  gesucht.  Ein  überaus  gutes  Beispiel  hierfür  haben 
irir  in  der  lirhaudlinig  des  Namens  'Conegliano'.  Katzenellenbogrn,  Pfin- 
zing  lind  Augshiirger  ('hro)uJx  liahen  nur  die  verstümmelte  Namrusform 
'Konglon,  Knngelon';  Zink  dagtgen  bietet  schon  eine  iceiten-  Anlehnuini  im 
deutsche  Worte  mit  seinen  Formen  'Koniißona,  Kvniglon',  bis  endlich  eine 
Namensform  'Königsion'  (Zeillcr)  entstanden  ist,  die  vollkommen  deutsches 
Atissehen  hat.  Diese  Form  der  Darste^Uung  will  indes  mit  Unrecht  dem 
Leser  die  Meinung  aufzwingen,  es  sei  die  Reihe  Kongloyi,  Kungeion,  Ko- 
niglona,  Knniglon,  Königsion  in  regelrwht^r  Entwicklung  nach  dem  Prinzip 
Ki  :  TTenne  usw.  entstanden,  mit  anderen  Worten,  als  hätte  der  letzte  der 
volksetymologis<lien  Wortkünstler  die  Form  Königsion  nicht  finden  können, 
wenn  ihm  nicht  das  vorliergehende  Knniglon  daraufgeholfen  hätte.  Tat- 
sädilicli  aber  ist  die  Zusaramens<'tzung  mit  König  und  Ion  bereits  den 
früheren  Verdeutschern  offenbar  vorgeschwebt. 

Auf  spanischem  Gebiete  nun  finden  wir  mit  Leichtigkeit  ein  anschau- 
liches Gegen.stück  zu  diesem  Königsion:  die  Xamensform  des  berülimt/^n,  in 
Poesie  und  Geschichte  viel  genannt*>n  Klo.sters  Montserrat  bei  Barcelona. 
Während  das  von  1428  bis  1480  reichende  Rei.sebuch  der  Nürnberger  Familie 
Kieler  für  zwei  in  den  Jaliren  1428  und  1404  unternommenen  Spanien 
fahrten  die  Benennung  M iintzi  nrat  und  Mnnlzirat  überliefert, 2  hat  zwi- 
.schenhineiQ  der  im  Jahre  1446  Spanien  bereisende  Augsburger  Sebald  Ilsung 
bereitj^  die  gute  deutsche  Form  Münsterroth  gefunden. 3  An.schauliche 
Formen  solch  naiver  Verdeut-schung  spanisclier  Namen  gibt  uns  auch  das 
Tagebuch  des  Nürnbergers  Sebald  Oert^l.<  der   1521 — 22   in   Spanien  reiste. 

1  W^.  Matthias,  IHe  geograpiiisihe  Sumcnklalur  Ilulicns  im  altdeutxilii  u 
Schrifttum.  Freiburg^er  Dis.s.,  Plauen  1911.  Vgl.  Helms  Rezension  im  l.il.- 
niatt  f.  grrm.  u.  rom.  Phil.  1914,  Sp.  278. 

2  fühl.  d.  r.it.  Vir.  Bd.  ir>8,  pag.  <).  14. 

3  Stetten,   Lebensbeschreibungen,  2.  Sammlung,  Augsburg  1782,  pag.  lU. 

*  Veröffentlicht  von  Tlanipe  in  den  Mitteilungen  aus  dem^  Oi  rmanischen 
Museum,  Nürnberg  1890,  pag.  Ül — 82. 


reo 


Kleinere  Mitteilungen 


Er  niaclit  sich  Caldas  zurecht  in  Goldass  (pag.  72),  und  Evora  in  Ehrach 
(pag.  73).  Daß  bei  der  letzt<^ren  Form  der  Name  des  unweit  Nürnberg 
gelegenen  Ehrach  eingewirkt  hat,  ist  wohl  zweifellos.  Im  Pilgerbuch  des 
Kunz  Kistener  (1495)  wird  das  spanische  Städtchen  Logrono  zu  Grihrhigen.^ 
Einen  besonderen  Platz  in  der  Eeihe  dieser  volksetyniologischeu  Ver- 
deutschungen spanischer  Namen  nimmt  die  deutsche  Bezeichnung  des  an  der 
Nordwestküste  Spaniens  gelegenen  Kap  Finisterre  ein,  und  sie  möclite  ich 
deshalb  zum  Schlüsse  dieser  kleinen  Studie  auch  etwas  ausführlicher  be- 
handeln. Der  lateinisch-spanische,  soviel  wie  Ende  der  Erde  bedeutende 
Name  wurde  in  echt  volkstümlicher  Weise  rein  gehörmäßig  überliefert  und 
ebenso  verdeutscht.  Aus  Fhiisterre  wurde  (zunächst  auf  dem  Wege  deutscher 
Flexion,  wie  am  Finistcrn,  nach  dem  Fmistern,  vom,  zum,  heim  Finistern 
und  dergleichen)  die  überraschende  Form  Finsterer  Stern,  wobei  auch 
ana.loge  Formen  wie  Finsterer  Paß,  Finstermiinz.  Finsterlcro/iit  und  älin- 
liche  vorgeschwebt  haben  mochten,  und  überdies  der  Zauber  der  Örtlichkeil, 
das  weitvorgeschobene,  wilden  Stürmen  ausgesetzte,  einsam  in  die  Wogen 
ragende  Vorgebirge  von  Einfluß  gewesen  sein  dürfte.  Die  älteste  schrift- 
liche Erwähnung  finde  ich,  obschon  die  Schöpfung  des  finsteren  Sterns 
zweifellos  bereits  auf  die  Blütezeit  der  Compost elaner  Wallfahrten,  also  das 
12.  und  13.  Jahrhundert  zurückgeht,  erst  um  1400,  in  den  Liedern  des 
Oswald  von  Wolkenstein,-   der  gewandert  war 

Durch    Arragun,    Kastilie, 

Granaten  und  Afferen, 

Aus  Portigal,  Ispanie 

pis  gen  dem  vinstern  steren  . . . 

Weitere  Belege  liest  man  1446  bei  dem  genannten  Ilsung  (a.  a.  0. 
j)ag.  40/41):  zu  dem  finstern  stcrn,  1457  bei  Ehingen  :3  an  dem  fort  des 
mers  .  .  .  dasz  die  puren  oder  Jaeohshriedcr  in  unseren  landen  zum  vinstern 
siern  ncnnevd'  .  .  .,  1466  bei  Kozmita.l-Tetzel  :*  von  St.  Jacoh  rill  wir  aus 
gern  finstern  stern,  als  es  dann  die  haurcn  nennen,  um  1490  in  dem  von 
Uhlaud  zuerst  publizierten*  Pilgerlied  der  Müuchener  Hs.  cgm.  809: 

SiJt   hruder,  du  solt  nit  sliller  stan 
vierzig  meil  hastu  noch  zu  gati 
irol  in  sant  Jacohs  minster, 
vierzehn  meil  hinter  hass 
zu  einem  Siern  haist  Finster. 

Einen  der  letzten  mittelalterlichen  Belege  bringt  schließlich  Arnold  von 
HarfT«  aus  dem  Jahre  1496:  van'Compestella  tzoigen  wir  zor  deme  Vinster- 
Stern. 

Schon   im   Mittelalter   wird    zwar   diese   Volksetymologie   von   gelehrten. 


1  Herausgegeben  von  Hsebler,  Straßburg  1899;  siehe  fol.  7v. 

2  Herausgegeben   von   J.    Schatz,   Wien    1902;    siehe  Nr.  107. 

3  Bihl.  d.  Lit.  Ver.  I,  18. 
*  Ibid.  VII,  177. 

^  Alle  hoch-  und  niederdeutsche  Volkslieder,  1.  Bd.,  2.  Abt.,  Stuttgart 
1845,  pag.  802,  Str.  24/25  von  Nr.  302. 

«  Pilgerfahrt  des  Ritters  Arnold  von  Harff,  herausgegeben  von  E.  Groote, 
Köln  1860,  pag.  234. 


Kleinere  Mitteilungen  383 

(los  Tatoins  kiinfl!  fron  Köpfen  nicht  ohne  Ppoft  erklürt  und  korrifriert,  wie  uns 
(las  Beispiel  des  Felix  Fabri '  zeipt  und  belehrt:  Uivclrr  dcne  in.irln  tat  knin 
weit  me,  denn  ritel  was.ier,  dem  niemen  Jcnin  end  marj  hnmmen.  Darum 
hni.tset  dnn  lavd  fini/)  ferre.  evd  der  Welt,  nhrr  die  ninfeltifien  leyen,  die  nit 
lafin  vrr.ifnvd.  uminen,  dan  finia  terre  hai.tit  der  finnfer  xtrrn.  Dennoch  ist 
der  BejjrifT  des  fin.ifrreyi  F^lernn  so  fest  einpchürpcrt,  daß  der  lat/^inischc 
Berieht  der  bereits  zitierton  "Ro/.niiialschen  Beiso  (140(1)  dem  ursprünglichen 
Finisterre  sopar  ein  von  ihm  vcrmeinnich  vci'sclnedones.  aus  dem  finsiern 
Stern  wörtlich   übersetztes  stcUa  obscura  gegenüberstellt. 2 


Fällt  von  vnprfnhr  ein  fremdes  Wort  in  den  Brunnen  einer  Sprache,  so 
irird  es  so  latif/e  darin  nmfjelrichen,  his  es  ihre  Fnrhen  annimmt  und  seiner 
fremden  Art  zum  Trotz  ime  ein  heimisches  aussieht.  Mit  diesem  Satz 
charakterisiert  Jakob  OrimmS  in  einem  trefTlichen  Bilde  das  Wesen  der 
\'olksetymologie.  Sie  ist  im  Orunde  nichts  anderes  als  der  dem  Sprach- 
bewußtsein des  Volkes  innewohnende  Trieb,  sich  fremde  Begriffe  mund- 
gerecht und  verständlich  zu  machen.  Das  erste  TTauptmerkmal  der  volks- 
etymologischen Behandlung  fremder  Namen  scheint  mir  die  rein  gehör- 
uiäßige  Überlieferung  iMonlserrat  :  }funtzerat).  Das  zweite  sodann  das 
Be.streben  einer  möglichst  sinnfälligen  Angleichung  an  Bekanntes,  oft  Ge- 
hörtes und  Vertrautes  iFvnra  :  Ehraeh).  Bedeutungswechsel  des  Namens 
wird  dabei  durchaus  nicht  l>eaehtet.  Tm  Gegenteil:  der  neuentstandene 
N'ame  wird  zum  Bringer  und  Träger  eines  neuen  Sinnes,  dessen  Abstand 
vom  tirsprünglichen  nicht  zum  Bewußtsein  kommt  und  keine  Bolle  spielt. 
Für  geographische  Namen  freilich  läßt  sich  die  Tlieorie  der  allmäh- 
lichen, stufenwoisen  ITmfornnmg.  das  was  Grimm  mit  dem  langen  Um- 
getriebenwerden  im  Brunnen  der  Sprache  meint,  und  wofiir  Matthias  in 
dem  Beispiel  Covefilinnn  eine  willkiirliche  Entwicklungsreihe  angesetzt  hat, 
nicht  in  dieser  präzisen  Weise  anwenden.  Aus  den  wenigen  von  uns  an- 
geführten spanisch -deutschen  Beispielen  geht  hervor,  daß  eine  sogenannte 
endgültige  Form  nicht  aufgestellt  werden  kann.  Entweder  erwächst  ülier- 
liaupt  nur  eine  einzige  charakteristische  Neuform  (Finisterre  -.  finsterer 
Stern),  oder  es  bilden  sich  verschiedene  gleichberechtigte  unabhängig  von- 
einander. So  war  beispielsweise  ^fiinsterro^h.  das  nach  Grimm  und  Matthias 
unbedingt  das  Besultat  einer  allmählichen  Entwicklungsreilie  .sein  Tuüßte, 
bereits  vor   Munfzernt   entstanden. 

Tch  bin  mit  .Absicht  nicht  über  die  flrenzscheide  des  Afittclalters  hin- 
ausgegangen. Bei  einer  größeren  derartigen  TTntersuchung  wird  es  sich 
natürlich  empfehlen,  das  Gebiet  bis  etwa  nach  1600  zu  erweitern,  wie  es 
beispielsweise  auch  W.  ^Tatthias  getan  hat.  Mit  dem  Aufkommen  gedruckter 


1  Geistliehe  Pilfjerfahrt,  TTs.  der  Bibliothek  des  Kgl.  Mii«iims  zu  Tx-rliu. 
Die  Stelle  ist  zitiert  von  TTirblor  a..  a.  O.  rrZln^. 

2  Hihi.  d.  T.if.  Ver.  VIT.  RS.  Ein  paar  Gegenstücke»  zu  diesen  spanisrh- 
deutschen  Namendeutungen  sind  aucli :  Fivxierniihi::  iwisVenusfiis  )fons. 
}faria.sehnn  aus  Sainte  Marie  aii.r  eheiien.  Märfurerlneh  aus  Merlloeh.  Lau- 
(loidneki  n  aus  Lanpiiedne:  sie  sind  verzeichnet  bei  K.  G.  Andresen.  Deutsche 
yolkseliiiiioJnqie,  .T.   Atifl..  ITeilbronn    IST«. 

'  Vorwort  zum  Deutschen  ^Yörtcrhuch,  pag.  XXVI. 


384  Kleinere  Mitteilungen 

Bücher   war   anrh    hier    der    Verbrcifiinp   alter    Irrtümer,   wie   des   finsteren 
l<U'rns,  der  bis  IGüü  uud  diirüber  s[nikt,  keine  Grenze  mehr  gesetzt.* 

München.  Ludwig  Pfand  1. 

Savaric  von  Mauleon  und  Gottfried  Keller. 

Die  bekannte  Streitfrage  habe  ich  im  Sinn,  die  Herr  Savaric,  angeblich 
nach  einem  galanten  Abenteuer  mit  der  Vizegräfin  Guillehna  von  Benagues, 
den  Trobadors  Gaucelm  Fuidit  und  Uc  von  la  Bacalaria  vorlegt: 

Gaucelm,   tres   jocs   enamoratz 

Parti  sc  a  vos  et  a  'n  Ugo, 

E  chascus  prendetz  lo  plus  bo 

E  laissatz  me  quäl  que-us  volhatz. 

ITna.  donin'   a  tres  preiadors, 

E  destrenli  la  tan  lor  amors 

Que,  quan  tuit  trei  li  son  denan, 

A  chascun   fai   d'amor   semblan : 

L'un  esgard'  amorozamen, 

L'aiitr'   estrenh   la  man   doussamen, 

AI  tertz  caussiga-1  pe  rizen. 

Digatz  al  quäl,  pos  aissi  es, 

Fai  maior  amor  de  totz  tres.^ 

Zuletzt  hat  wohl  Pio  B  a  j  n  a  sich  mit  dieser  Liebesfrage  beschäftigt, 
hat  ihre  Ursprünge  ül)er  Tsidorus  bis  in  den  hellenischen  Orient  des  zweiten 
Jalirhunderts,  bis  zu  Taniblichos  zurückverfolgt  und  auch  einzelne  ita- 
lienische Nachfahren  des  provenzalischen  Partimen  ausfindig  gemacht,  zu 
denen  jedoch  die  erste  der  qnesfioni  d'amore  in  Boccaccios  Filocolo  nicht  zu 
rechnen  ist.3  Indessen  scheint  ihm  entgangen  zu  sein,  daß  schon  vor  ihm 
das  gelehrte  Interesse  sich  erfolgreich  dem  Gegenstande  zugewendet  hatte. 

Bereits  im  Jahre  1848  hat  Wilhelm  Wackernagel    (Ztschr.  f.  d. 


1  Im  folgenden  stelle  ich  noch  die  wichtigste  Literatur  über  den  Gegen- 
stand ein  wenig  zusammen.  Quellenschriften  stehen  in  Foulche-Delboscs 
Bihliographie  des  Voyages  en  Espagne  und  Farinellis  Nachträgen,  die 
Bd.  1.3.3,  pag.  41.3,  Aum.  3  dieser  Zeitschrift  bibliographisch  verzeichnet 
sind.  Allenfallsige  Ergänzungen  dazu  bei  Matthias  pag.  239  und  J.  Berg, 
Altere  deutsche  Reisehe  sehr  eihnngen,  Gießener  Diss.,  1912,  pag.  III.  Haupt- 
werke über  historische  Geographie  und  deutsche  Ijiederdichtung  ebenfalls 
bei  Matthias.  Außerdem  vielleicht  folgende  Werke  und  Studien:  Schniellers 
Bäuerisches  Wörterhueh:  .lungfer,  Magerit-Madrid,  Revue  IJisp.  18;  Monlau, 
IHccionario  etimolögico,  Madrid  18.56  (gibt  die  mittelalterlichen  Bezeich- 
nungen spanischer  Ortsnamen  an)  ;  Mahn,  Etymologische  U^itersuchungen 
über  geographische  Namen,  Berlin  18.56;  Nagel,  Geographische  Namenkiinde, 
Leipzig  190.3;  Jungfer.  Recnerdos  de  Espana  in  Ciiltura  espanola,  Febr.  1907 
(mit  wichtigen  Beiträgen  zur  spanischen  Namenkunde)  ;  Wackernagel,  Um- 
deutschung  fremder  Wörter  in  Kleine  Schriften  III,  252. 

2  Chrestomathie  proven^ale  par  Karl  Bartsch.  Sixiöme  edition  .  .  .  par 
Eduard  Ko.schwitz,  Marburg  1904,  Sp.  169.  Vgl.  Fr.  Diez,  Lehen  und  Werke 
der  Trovhadours,  2.  Auflage,  Leipzig  1882,  S.  327  ff. 

3  Raccolta  di  studii  critici  dedicala  ad  Alessandro  D'Aneova.  Fireuze 
1901,  S.  553  ff.  (Una  questione  d'amore).  Pio  Rajna  faßt  die  Ergebnisse 
dieses  Aufsatzes  nochmals  zusammen  in  Romania  XXXI  (1902),  36  f.  {L'epi- 
sodio  delle  questioni  d'amore  nel  Filocolo  del  Boccaccio), 


Kleinere  Mitteilungen  385 

Altert.  VI,  202)  die  provpnzalischf  Tenzonc  mit  oinpm  niederländischen 
Gedicht  und  einer  bildlichen  Darstellung  zu  Tlioniasin.s  Welschem  Gast  in 
Ziisanimenliang  gebracht  und  die  Quelle  des  ihnen  gemeinsamen  Motivs  in 
den  zwei  Zit-ateu  des  Isidorus  (Etym.  Uhr.  I,  2ü:/>e  yiotis  digitorum  [Migne, 
I'iilrol.  lut.  LXXXII,  100])  t-rkannt.  Nur  spricht  er  jene  reizenden  Verse 
mit  seinem  Gewährsmanu  läl.s*-hlich  dem  Ennius  zu,  wälirend  sie  doch  der 
Tarentilla  des  Cn.  Naevius  angehören.  Anschaulich  schildern  sie  das  ko- 
kette Gebaren  des  'Mädels  von  Tarent': 

Quase  in  choro  ludens  datatini  dat  se  et  comnuinem  fac'it. 
Alii   adnutat,   aUi   a<lnictat.    alium   amat,   alium    tciicl. 
Alibi  manus  est  wcupata,  alii  percellit  pedem, 
Anulum   dat  alii  spectaudum,  a  labris  alium   invocat, 
Cum  alio  cantat,  at  tarnen  alii  suo  dat  digito  litteras.  i 

Wie  aber  der  von  Isidorus  unmittelbar  darauf  genannte  Spruch  Salo- 
monis:  Anniiit  ocnlis,  lerit  jxde,  digito  loquHnr  {l'rov.  ^nlom.  VI,  13)  in 
der  Folgezeit  irrtümlich  gedeutet  wurde  und  den  eigentlichen  Anstoß  zur 
Darstellung  des  Weibes  mit  den  drei  Liebhabern  gab,  hat  schon  Waoker- 
nagel  richtig  bemerkt. 

Mit  kundigem  Blick  hat  spät^'r  Reinhold  Köhler  den  weiteren 
Schicksalen  des  Motivs  nachgeforscht  und  zahlreiche  malerisclie  und  lite- 
rarische Denkmäler  zumal  des  17.  Jahrhunderts  namhaft  gemacht,  die  von 
seiner  Beliebtheit  zeugen  {Kleinere  Schriften,  hg.  von  J.  Bolte,  Bd.  IT 
[Berlin  1900],  473 ).« 

Hierzu  hat  endlich  auch  Adolf  Tobler  einen  interessanten  Beitrag 
geliefert.  In  seiner  schönen  Vorlesung  über  den  Minnesänger  der  Provence 
(jaueelm  Faidit  (Neues  Schweizer.  Museum  V,  1  [186.5]  ;  wiederabgeilruckt  in 
^'ermischte  Beiträge  V  [1912],  125)  macht  er  auf  ein  Bildchen  des  .schweize- 
rischen Dichters  und  Zeichners  Johann  Martin  Usteri  aufmerksam: 
'Das  Malerbuch  der  Züricher  Künstlergesellschaft  enthält  von  der  Hand  ihres 
eifrigen  und  vielseitig  begabten  Mitgliedes  Hans  Martin  Usteri  eine  Zeich- 
nung, die  später  vervielfältigt  worden  ist.  Sie  trägt  die  Unterschrift  "Die 
Gefallsüchtige".  In  einer  Gartenlaube  sitzt  eine  schöne  Dame,  umringt  von 
sechs  Anbetern;  der  eine  von  ihnen  riecht  an  einem  Sträußchen,  das  er  von 
ihr  erhalten  zu  haben  scheint;   der  andere  wird  von  ihr  durch  freundliches 


1  i<rai7iicac  Romanorum  pocsis  fragmenta  tertiis  curis  recognovit  Otto 
Kibbeck,  vol.  II  {comicorum  fragmenta),  Lipsiae  1898,  S.  22.  Kibbeck 
übersetzt  [Geschichte  der  römischen  Dichtung  I*,  S.  23):  'Sie  gibt  sich  hin, 
als  ob  sie  Ball  spielt«:  dem  einen  nickt,  dem  anderen  blinzelt  sie  zu;  den 
ködert  sie,  den  hält  sie;  da  ist  die  Hand  engagiert,  dem  stößt  sie  an  den 
Fuß;  einem  zeigt  sie  ihren  Ring,  den  anderen  ruft  sie  mit  den  l^ippen  an: 
mit.  dem  singt  sie,  jenem  gibt  sie  Zeichen  mit  dem  Finger.'  Eine  trefTliciie 
\Vieder<Mbe  des  zweiten  N'erses  findet  sich  bei  T  h  e  o  d.  M  o  m  m  s  e  u.  Ro- 
mische  Geschichte  I',  S.  904,  Anm. : 

Zu  diesem   nickt  sie,  nach  jenem  blickt   sie; 
diesen  im  Herzen,  den  im  Arm.  — 

Watrkernagel  vergleicht  diese  Verse  des  Naevius  [Ennius]  nocii  mit  einer 
Studie  aus  Theokrit. 

-  über  eine  N'erwertung  des  Motivs  in  einer  Novelle  des  Francesco  da 
Barberino  8.  Ramiro  Ortiz,  Ztschr.  f.  rom.  Phil.  XWlIi  (1904),  OfitJ. 
Anm.  6.  ^ 


366  Kleinere  Mitteilungen 

Nicken  begrüßt;  dem  dritten  tritt  sie  zum  Zeichen  heimlichen  Einverständ- 
nisses auf  den  Fuß;  sie  drückt  mit  dem  Arme  sanft  die  auf  der  Stuhllehne 
ruhende  Hand  des  vierten;  ihre  eine  liand  reicht  dem  fünften  eine  Kose, 
während  dem  sechsten  vergönnt  ist,  die  andere  an  seine  Lippen  zu  drücken' 
(Verm.  Beitr.  V,  146).  Und  Tobler  fährt  fort:  'Was  gab  wohl  die  Anregung 
zu  dem  hübschen  Bildchen?  Hat  dem  unübertroffenen  Darsteller  des  Ötill- 
lebens  im  alten  Zürich  eine  grausame  Schöne  seiner  Vaterstadt  unwissent- 
lich zu  seiner  Zeichnung  gesessen?  Hat  er  vielleicht  mit  dem  Lächeln  des 
ruhigen  Alters  die  Erinnerung  an  eine  Torheit  seiner  Jugend  aufs  Papier 
gefesselt?  Oder  ist  —  auf  seltsamen,  nicht  wieder  aufzufindenden  Wegen  — 
eine  dunkle  Kunde  von  einer  alten  Tenzone  aus  der  Provence  des  13.  Jahr- 
hunderts in  das  Zürich  des  18.  gedrungen  und  hat  dort  dem  Dichter  den 
Stift  geführt?  Man  kann  es  nicht  wissen.  Gewiß  aber  konnte  eine  Tenzone, 
zu  deren  Verfassern  unser  Gaucelm  mitgehört  und  in  welcher  ausnahms- 
weise drei  Meinungen  von  drei  Streitenden  verfochten  werden,  von  einem 
frei  mit  dem  Stoffe  schaltenden  Maler   nicht  besser   illustriert  werden    . .  .' 

Es  muß  dahingestellt  bleiben,  welches  die  Vorlage  für  Usteris  Zeichnung 
gewesen  ist.  Sie  mag  am  ehesten  zwischen  den  von  Reinhold  Köhler  an- 
geführten Darstellungen  des  17.  Jahrhunderts  gesucht  werden.  Aber  Usteris 
Bild  scheint  selbst  wieder  die  Phantasie  eines  Dichters  und  Malers  angeregt 
zu  haben.  Zweifellos  hat  Gottfried  Keller  das  gefällige  Werkchen 
des  geistesverwandten  Landsmannes  gekannt,  und  es  ist  wohl  möglich,  daß 
eine  leise  Erinnerung  daran  eine  köstliche  Szene  einer  seiner  besten  Novellen 
ihm  hat  ausmalen  helfen. 

Nicht  sechs  oder  mehr  Liebhabern,  wie  bei  Usteri  oder  Cn.  Naevius, 
erweist  hier  die  gefallsüchtige  Dame  ihre  zweifelhafte  Gunst,  sondern  es 
sind  wiederum  drei,  wie  in  Savarics  Tenzone  oder  im  Bilde  zum  Welscheji 
Gast.  Die  Gefallsüchtige  aber  heißt  Jungfer  Züs  Büuzlin;  und  ihre 
Verehrer   sind  die  drei  gerechten  Kammacher. 

Es  ist  das  ruhevolle  Vorspiel  zu  ihrem  grausam  stürmischen  Wett- 
lauf: 'Züs  verlor  aber  die  Fassung  nicht,  sondern  winkte  ihnen  überaus 
freundlich  zu  und  rief:  "Kommet,  ihr  Lieben,  und  setzet  euch  doch  auch 
noch  ein  bißchen  zu  mir  her,  daß  wir  noch  ein  Weilchen  und  zum  letzten  JMule 
unsere  Eintracht  und  Freundschaft  genießen!"  Jobst  und  Fridolin  drängten 
sich  hastig  herbei  und  streckten  ihre  Beine  aus;  Züs  ließ  dem  Schwaben  die 
eine  Hand,  gab  Jobsten  die  andere  und  berührte  mit  den  Füßen  Fridolin.s 
Stiefelsohlen,  während  sie  mit  dem  Angesicht  einen  nach  dem  anderen  der 
Keihe  nach  anlächelte.  So  gibt  es  Virtuosen,  welche  viele  Instrumente  zu- 
gleich spielen,  auf  dem  Kopfe  ein  Glockenspiel  schütteln,  mit  dem  Munde 
die  Panspfeife  blasen,  mit  den  Händen  die  Gitarre  spielen,  mit  den  Knien 
die  Zimbel  schlagen,  mit  dem  Fuß  den  Dreiaugel  und  mit  den  Ellbogen  eine 
Trommel,  die  ihnen  auf  dem  Rücken  hängt'  (Gottfr.  Kellers  Oesammelte 
Werke  IV,  268). 

Zum  anderen  Mal  zeigt  Jungfer  Züs  eine  ähnliche  Virtuosität.  'Während 
die  zwei  Nebenbuhler  ihre  kleinen  Felleisenfuhrwerke  in  Ordnung  brachten 
und  Dietrich  das  gleiche  tat,  streifte  sie  mehrmals  mit  Nachdruck  seinen 
Ellbogen  oder  trat  ihm  auf  den  Fuß;  auch  wischte  sie  ihm  den  Staub  von 
dem  Hute,  lächelte  aber  gleichzeitig  den  anderen  zu,  wie  wenn  sie  den 
Schwaben  auslachte,  doch  so,  daß  es  dieser  nicht  sehen  konnte  . .  .'  (ei.  270).  — 

Indessen:  'Dietrich  der  Schwabe  allein  blieb  ein  Gerechter  und  hielt  sich 

4 


Kleinere  Mitteilungeo  387 

oben  in  dem  Städtchen;  aber  er  hatte  nicht  viel  Freude  davon;  denn  Züs 
ließ  ihm  gar  uiclit  den  lluhui,  regierte  und  unterdrückte  ihn  und  betrachtete 
sich  selbst  als  die  alleinige  Quelle  alles  Guten.' 

Berlin.  Erhard   Lomniatzsch. 

Nachwort-  Ui«  jüngste  dichterische  Verwertung  unseres  Motivs  —  und 
eiue  reizende  —  begegnet  im  Intermezzo  von  Hugo  von  U  o  f  ni  a  n  n  s - 
t  h  a  1  s  Oper  Ariadne  auf  Naxos  (S.  132  ff.)  : 

Zerbinetta    (tanzt   von   einem   zum  anderen,   vveiU   jedem   zu   schmei 
ciieln). 

ßrighella  (mit  albernem  Ton):  Doch  ieli  bin  störrisch  nicht,  Gibst 
du  ein  gut  Gesicht.     Ach  ich  verlang'  nicht  iiielir,   Freu  mich  so  .sehr. 

Scaramuccio  (mit  schlauem  Ausdruck):  Auf  dieser  Insel  Gibt's 
liübsche  Plätze.     Komm,   laß   dich    führen,   Ich   weiß   Bescheid! 

Truffaldin  (täppisch  lüstern):  War'  nur  ein  Wagen,  Ein  Pferdchen 
nur   mein,   llätt'   ich   die   Kleine  Bald   wo  allein! 

Harlekin  (diskret  im  Hintergrund):  Wie  sie  vergeudet  Augen  und 
Hände,  Laur'   ich   im   stillen   Hier   auf   das   Ende! 

Zerbinetta  (von  einem  zum  anderen  tanzend):  Immer  ein  Müssen, 
Niemals   Eaunen,   Immer   ein    neues    Unsägliclies   Staunen!    ... 

(Unterm  Tanzen  scheint  sie  einen  Schuh  zu  verlieren.  Scaramuccio 
flink,  erfaßt  den  Schuh  und  küßt  ilin.  Sie  läßt  sich  iliti  von  ihm  anziehen, 
wobei  sie  sich  auf  Truffaldin  stützt,  der  ihr  von  der  anderen  Seite  zu 
Füßen  gefallen  ist.) 

Zerbinetta  (auf  Truffaldin):  Wie  er  feurig  sich  erniedert! 
(Auf  Scaramuccio,  dem  sie  das  Innere  der  Hand  zum  Kusse  reicht): 
Wie   der   Druck   den    Druck   erwidert! 

Zerbinetta  und  Scaramuccio:  Hand  und  Lippe,  Mund  und 
Hand,    Welch   ein    zuckend    Zauberband! 

Scaramuccio  und   Truffaldin    (treten    rechts   und    links   zurück). 

Brighella  (springt  täppiscii  hin,  Zerbinetta  zu  umfas.sen,  sie 
entschlüpft   ihm   geschickt). 

Zerbinetta  (aufs  neue  tanzend):  Madi'  icii  iliii  auf  diese  neidig, 
Wird  der  steife  —  wie  gesc'hmeidig,   Wird   der  steife  Burscli   sicli   drelni! 

Brighella  (steif  tanzend  und  singend):  Maciit  sie  mich  auf  diese 
neidig,   Ach  wie  will   ich   mich   geschmeidig  Um   die  hübs<'he   Puppe  drehn ! 

Scaramuccio  fglcichfulls  hiiizcrui)  :  Macht  sie  uns  auf  diesen  neidig, 
llei,   wie   alle   sicIi   geschmeidig    Mui,    um    ihre   Gunst    sich    dreliu! 

Truffaldin  (ebenso):  Wie  sie  jeden  sich  gesduneidig  Kineu  :iuf  den 
atuleren  neidig  Ohne  Pause  weiß  zu  drehn! 

(Wälireiul  die  drei  sidi  drehen,  wirfl  sicji  Zerbinetta  rückwärts 
Harlekin   in  die   Arme  und  eilt  mit  ihm   zu   vers<liwin(ien.) 

Scaramuccio,  Brighella,  Truffaldin  (finden  sich  allein): 
Mir  der  Schuh!  —  Mir  der  Blick!  —  Mir  die  Hand!  —  Das  war  das 
Zei<hen,  Schlau  aus  deiu  Kreise  muß  icli  mich  schleiclieu!  Mich  erwartet 
das  hinnnlische  Wesen,   Mich   zum   Freuiule  liat  sie  erlesen!    ...  — 

.\ber  mitnichten.  Harlekin  ist  der  AuserwäliKe,  und  die  drei  (Jeselh-u 
müssen  zornig  und  betrübt  abgciin. 

Den  literarischen  Vorlagen  der  Szene  sei  hier  tiiclit  nax-hgegangen. 

E.  L. 

Zur  Lehre  vom  Akzent  in  den  ^allorumanischen  >luiulartt'n. 

Im  28.  Bande  der  Revue  de  Philologie  fran<,(iise  vom  Jahre  1014  lial   M  a  \ 
Kiepinsk^    S.    1 — Ü1    einen    .\rtikel    erscheinen    las.sen    unter   dem    Titel 
Le  ihtinijctucnt  d'arrrtit  dann  l>  s  jinlois  iiallo-romana.     Er  gründet  sich  aus 


388  Kleinere  Mitteilungen 

schließlich  auf  das  Material  des  Atlas  Unguistique  de  la  France.^  Leider 
werden  die  Hoffnungen  des  Lesers,  der  hier  Aufklärung  über  das  inter- 
essantx^  Gebiet  des  galloromanischen  Akzentes  sucht,  bitter  enttäuscht.  Selten 
ist  eine  Arbeit  so  flüchtig^  hingeworfen  worden.  Die  beigelegten  6  Karten, 
kritiklose,  mechanische  Abbilder  der  Akzentzeichen  einiger  Karten  des 
Atlas,  sind  nachlässig  gezeichnet,  voller  Fehler  im  einzelnen,  wertlos  durch 
die  gewaltsame  Verallgemeinerung  wortindividueller  Entwicklungen.  Der 
schlimmste  Vorwurf  an  Kfepinsky  ist,  daß  er  sich  keine  Rechenschaft  über 
sein  Tun  gibt,  daß  er,  obgleich  von  vornherein  im  Zweifel  über  die  Glaub- 
würdigkeit der  Atlasa.kzente,  dennoch  auf  schwankendem  Boden  aufbaut  und 
sich  seines  angeblich  entdeckten  Systems  freut.*  Sodann  wendet  er  sein 
Hauptaugenmerk  dem  Wortakzent  zu.  Sein  eigenes  letztes  Kapitel  über 
Akzent  in  der  syntaktischen  Gruppe  hätte  ihn  aber  von  der  Tatsache  über- 
zeugen müssen,  daß  es  nach  dem  Material  des  Atlas  in  den  Mundarten  einen 
Wortakzent  nicht  gibt.  Er  geht  also  von  falschen  Voraussetzungen  aus. 
Ein  weiteres  Eingehen  wird  sich  demnach  erübrigen. 

Kfepinskys  Artikel  ist  der  Anlaß  geworden,  des  näheren  der  Ver- 
wertbarkeit des  Atlas  für  Akzentuntersuchungen  nach- 
zugehen, und  zwar  nach  zwei  Gesichtspunkten,  einem  historischen  und  einem 
deskriptiven.  1.  In  welchem  Verhältnis  stehen  heutige  Wortform  und  Ak- 
zent?    2.  Was  lehrt  der  Atlas  über  Satzakzent? 

Für  die  erste  Frage:  Welche  Rückschlüsse  auf  einstige  Lage,  Stärke  und 
Art  des  Akzentes  einzelner  Gegenden  gestattet  die  heutige  Wortform?  ist 
der  Grundsatz  maßgebend  gewesen,  daß  die  Wortform  bedingt  ist  durch 
Grad  und  Art  des  auf  ihr  ruhenden  Akzentes,  daß  also  nur  unbetonte  Silben 
abgeschwächt  werden  oder  verschwinden  konnten  zugunsten  stark  betonter. 
Unter  Akzent  als  agens  im  sprachlichen  Werden  soll  Satzakzent  verstanden 
werden,  denn  nur  im  Satz,  im  sprachlichen  Gedankenaustausch  vollzieht  sich 
die  sprachliche  Entwicklung.* 

Welche  Fülle  von  Wortformen  eines  Stammes  der  Atlas  bietet,  soll 
nebenstehende  Tabelle  des  Wortes  farina  veranschaulichen: 

Die  Formen  der  Tabelle  zerfallen  in  zwei  Hauptgruppen,  je  nachdem  aus- 
lautendes -a  erhalten  oder  gefallen  ist,  was  in  letzter  Linie  auch  durch  die 
verschiedene  Akzentuierung  bedingt  ist.  Für  die  Frage  der  Wirksamkeit 
des  Akzentes  sind  von  Interesse  die  Reihen  2 — 4  und  8,  da  sie  Kurz- 
formen   enthalten. 

Von  links  nach  rechts  stellt  sich  die  topographische  Zugehörigkeit  der 
Formen  aus  Reihe  2 — 4  und  8  so  dar:  Die  Grundform  farina  mit  alter  la- 
teinischer Betonung  und  langem  [t]  hat  sich  im  westlichen  Languedoc  und 
im  Rouergue  gehalten.     Dem  Roussillon   ist  die  Form  fnna  eigen,   zu   der 


1  J.  Gilliöron  et  E.  Edmont.     Paris  1902—10. 

2  Nur  ein  Beispiel:  Kfepinsky  hat  clocher  (Karte  303)  unter  die  Verben 
aufgenommen,  wohl  weil  es  auf  -er  ausgeht.  Er  spricht  sich  Revue  S.  11 — 12 
in  diesem  Sinne  aus  und  zählt  geflissentlich  die  Nummern  des  Atlas  auf, 
in  denen  clocher  durch  [tur^  f.  oder  [Icamjiana]  m.  vertreten  ist.  f.  und  m. 
bedeuten  fem.  und  mask. 

3  Vgl.  Revue  S.  2. 

*  Auf  die  Bedeutung  des  Satzakzentes  gegenüber  dem  Wortakzent  hat 
schon  1887  hingewiesen  H.  M  o  r  f ,  Literaturhlatt  für  germ.  und  roman. 
Philologie  Nr.  9,  S.  399. 


Kleinere  Mitteilungea 


389 


farTna* 


hario  fsrina^  farfna 


härio 


häiju 


häri 

1« 


[faiina] ' 


hario   t'riua  far>)ua    |faraua|^  [faiiuo|' 


[ferinaj  ■ 


I  feil  110 


feifU     [friua]  * 


2 


färua       faniu       fariu,  furin     ferin,  ferm     fer?u       fren 


faru        färiia      farin,  funn     feiiu,    ferhi   feitu      fren 


8 


die  Übergangsform  forlno  aus  dem  katalaniscli-laiigiiedokischen  Grenzgebiet 
/u  belegen  ist.  Der  Südosten  Frankreichs  bis  ans  Auvergnische  und  Franko 
provenzalische  ist  von  der  Voiin  fit fina  mit  kurzem  [i]  und  bewalirter  Ton 
stelle  erfüllt.  Im  Norden  dieses  Gebietes  reihen  sich  die  seltenereu  färlna- 
Formen  au  mit  Verlegung  des  Akzentes.  Sie  leiten  hinüber  zu  den  beiden 
getrenntliegenden  /■*j>na-Gebieten:  einem  kleineren  westlichen,  der  Auvergue, 
und  einem  grotien  östlichen,  dem  frankoprovenzalischen  Sprachgebiet.  Dieses 
ist  von  Süden  her  fast  halbkreisförmig  von  /"örana-Formen  umgeben,  die 
auch  nach  Westen  hin  gegen  das  zweite  /"or/irt-Gebiet,  die  Auvergue,  ab- 
schließen. So  liegen  die  beiden  /'arna-Gebiete  geographisch  getrennt.  Sind 
sie  es  aucii  ihrer  sprachlichen  Vergangenheit  nach?  Das  steht  zu  ver- 
muten. Wenn  das  Frankoprovenzalische  Formen  wie  luna  >  hin,  filiu  > 
fle  mit  Verlust  der  einstigen  Tonsilbe  entwickelt,  ferner  Schrumpfungen 
von  cultellus  >•  kle  und  *villaticiim  >  vlndju  vornimmt,  so  ist  daraus  eine 
Tendenz  zur  Auslautbetonung  zu  erkennen.  Solche  Formen  besitzt  das 
Auvergnische   nicht.      Vielmehr   verschiebt   sich   da  der   Akzent   in   anderer 


^  Die  gesperrt  gedruckten  Formen  sind  der  Karte  des  Atlas  5.'{9  (arine 
entnommen,  die  kursiv  gedruckten  der  Karte  540  fltur  de  farine. 

'  Vgl.  K.  Salow,  "Spracligeographische  Untersuciiungen  über  den  öst- 
iitdien  Teil  des  katalanisclilanguedoki.schen  Grenzgebietes',  Bibliotk^quv  de 
dialectologir  rnmane  Nr.  1,  S.  107  und  126,  Hamburg  1912. 

'  Die  nach  Brächet,  Picfionnaire  du  patois  savoyard  d' Albertville, 
Albertville  188.3,  S.   11   f.  zu  erwartende  Zwischenform. 

*  Phonetische  Umschrift  der  aus  Godefroy,  Supplement,  entnommenen 
Formen  des  Altfranzösischen. 

*  Phonetisc-he  Umsciirift  der  für  das  Mittelfrauzösische  geltenden 
i'ormen. 

"  Von  den  Formen  der  Reihe  1,  die  dem  Südwesten  Frankreichs  an- 
gehören, sowie  auch  von  den  Formen  des  Nordfranzösischen,  Reihe  5 — 7, 
kann  ohne  Schaden  abgesehen  werden. 

Arcliiv  f.  II.  Spraclieii.     IM.  2G 


39Ö  Kleinere  Mitteilungen 

Riclitimg,  d.  li.  nach  dem  Wortanfang  liin.  Ein  Abrücken  des  Akzentes  auf 
die  Endsilbe  ist  nach  Dauzats^  Aussagen  nur  unter  ganz  bestimmten  Ver- 
hältnissen niüglich.  Scliließlich  ist  eine  Form  farnd  mit  Auslautbetonung 
aus  dem  syntaktischen  Beispiel  fleur  de  farine  nur  für  das  Frankoproven- 
zalische  zu  belegen.  Wenn  diese  Betonung  auch  nur  ein  einziges  Mal  vor- 
kommt,'^ so  stimmt  sie  doch  vortrefilich  überein  mit  den  Auseiiuinder- 
setzungen  Brachets*  für  die  Betonung  des  Savoyischen.  Es  würde  demnacii 
für  die  auvergnische  /'ama-Form  die  Eutwicklungsreihe  3,  für  die  franko- 
provenzalische  die  Eeihe  4  der  Tabelle  anzusetzen  sein. 

So  weit  die  Formen  des  Südens  mit  erhaltenem  Auslaut-a.  Der  Norden 
hat  eine  Kurzform  frln,  die  die  Form  des  Pikardischen  darstellt  und  außer- 
dem vereinzelt  an  der  Ostgrenze  vorkommt.  Aus  dem  Altfranzösischen  ist 
sie  als  [/"ri/ta]*  auch  für  das  Wallonische  zu  belegen.  Für  den  Osten  Nord- 
frankreichs lassen  sich  aus  dem  Atlas  und  aus  lokalen  Grammatiken  zahl- 
reiche Kurzformen  beibringen,  landschaftlich  im  Umfang  der  Kürzung 
zwar  verschieden,  aber  darin  einheitlich,  daß  alte  lateinische  Tonsilbe  er- 
halten bleibt  zuungunsten  vor-  und  nachtoniger  Silben.  Diese  Erscheinung 
ist  keine  Eigentümlichkeit  des  Ostens,  vielmehr  ist  sie  für  den  ganzen  Nor- 
den charakteristisch,  wie  ein  Blick  auf  die  Karten  la  citeminee,  cheval,  mon 
petit  ydrgon  für  petil^  und  andere  zeigen  kann.  Der  Osten  hat  Kürzungs- 
erscheinungen nur  in  höherem  Grade  vorgenommen.  Davon  zeugen  die 
Karten  soleil,  tisser,  village^  u.  a.  Ist  nun  der  Norden  das  eigentliche  Gebiet 
der  Kurzformen,  so  besteht  für  den  Norden  nach  dem  S.  388  ausgesprochenen 
Grundsatze  die  Forderung  eines  starken,  und  zwar  expiratorisc*hen  Ak- 
zentes ■ —  Satzakzentes.  Für  das  Frankoprovenzalische  kommt  neben  der 
Wortschrumpfung  aiif  einstige  Tonsilbe  wie  '■^villaticum  >•  vladju  noch  eine 
Akzentverschiebung  bei  Femininen,  die  auf  -a  auslauten,  in  Betracht.^  Die 
unberührt  gebliebenen  Formen  des  Südens,  wie  farina,  zeugen  von  der  ge- 
ringen Wirksamkeit  des  Akzentes  in  diesen  Gegenden. 

Der  Untersuchung  der  zweiten  Frage:  Wo  liegt  der  Akzent  im  Satz? 
muß  eine  kurze  Bemerkung  über  die  Akzentbezeichnung  des  Atlas  voraus- 
gehen. Diese  ist  nicht  einheitlich;  ja,  man  kann  wohl  sagen,  daß  sie  von 
allen  Aufzeiclmungen  am  stiefmütterlichsten  weggekommen  ist.  Es  läßt  sich 
nicht  umgehen,  die  Aufklärungen,**  die  der  Herausgeber  Gilli«5ron  betreffs 
der  Akzentaufzeichnung  nicht  ohne  sichtliche  Verlegenheit  macht,  kurz  an- 
zudeuten. Edmont  begann  seine  Aufnahmen  so,  daß  er  Akzent  nur  auf- 
zeichnete, wenn  der  Akzent  der  befragten  Person  von  der  Akzentstelle  des 
Lateinischen  abwich.  Das  zuerst  bereiste  Gebiet,  ein  breiter  Streifen  längs 
des  Kanals,  15G  Nummern,  also  etwa.  24  "/o,  ist  ein  un.sicheres,  insofern  als 


^  Albert  Da uzat,  Etudcfi  linffuistiques  siir  la  BiiHfie-Auvergne.  Biblio- 
th^que  de  la  faculte  des  lettres,  Paris  1897,  S.  109 — 112,  u.  ders.,  (Teoyruphie 
d'une  reqion  de  la  Basse- Auvergne,  1906,  S.  53  ff. 

2  Punkt  20. 

3  Vgl.  Anm.  3  zb  S.  389. 

*  Vgl.  Godefroy,  Supplement. 
5  Karten  263,  269,  623. 
8  Karten  1241,  1305,  1395. 

^  Daß  der  Atlas  hier  andere  Akzente  angibt,  muß  einstweilen  unberück- 
sichtigt bleiben. 

ä  Vgl.  Notice  servant  ä  Vintelligence  des  cartes,  Paris  1902,  S.  6/7  u.  16/17. 


Kleinere  Mitteilungeü  391 

gänzliches  Fehlen  des  Akzentes  und  tratlitionelle  Betonung  nicht  ausein- 
auiliTgehalteu  werden.  Einige  Karten  —  etwa  375  Beispiele  —  haben  diese 
ungleiche  Behandlung  nicht  erfahren,  sie  sind  durch  ein  (A)  kenntlich  ge- 
macht. Auf  ihnen  ist  allentiialben  Akzent  verzeichnet,  wenn  Edniont 
hulchen  zu  vernehmen  glaubte.  Der  Kürze  halber  seien  sie  hier  'Akzent- 
karteu'  geheißen.  Die  Trennungsliuie,  die  das  stiefmütterlich  behandelte 
Gebiet  vom  übrigen  Frankreich  abschließt,  soll  kurz  'Akzentliuie'  geuauut 
werden.  Es  besteht  ein  seltsamer  Widerspruch  iu  der  Zusamnienset/uug 
von  'Akzenf-  und  "N'ichtakzentkarten".  Dafür  ein  Beispiel  aus  einer  Anzahl. 
Das  Satzbeispiel:  Voulez-vous  que  j'aüle  ou  que  j'envoie  quelqu'unf,  das 
nach  den  Überschriften  der  Karten  im  Zusammenhang  abgefragt  ist,  sieht 
iu  seinen  Bestandteilen  so  aus:  \'ouiez-vouii  (A)  1417  que  j'aüle  3U  ou  que 
fenvoie  (A)  470  quelqu'un  (A)  1118,2.  Die  Karte  que  j'aüle  ist  also  keine 
'^Vkzentkarte'.  Wie  geht  das  zu?  Ist  für  diesen  Satzteil  der  Akzent  niii 
niclit  aufgezeichnet  oder  auch  nicht  beobachtet?  Da  es  sich  in  diesem  Bei- 
spiel um  Satzakzent  handelt,  wie  kommt  es  dann,  daß  ein  aus  der  Mitt«; 
des  Satzes  genommener  Teil  nicht  daran  teilhat? 

Ist  zwar  das  Mißtrauen  des  Beschauers  gegen  die  Exaktheit  und  Zuver- 
lässigkeit der  Akzeutbeobachtung  geweckt,  so  läßt  sich  doch  für  den  Satz- 
akzent einiges  aus  dem  Atlas  gewinnen.  Zu  dem  Zwecke  sind  die  drei 
Beispiele  des  Atlas,  die  das  Wort  awti  enthalten,  iu  ihrer  Betonung  vom 
Ciruppenende  ab  verglichen  worden:  Ton  aini  {A)  38,  mon  vieil  umi  {Aj  1388 
und  «»I.  vieü  ami  (A)  1389.^ 

Wenn  nur  Erscheinungen  von  größerer  Gesamtausdehnung  berücksichtigt 
werden,  so  ergibt  sich  für  luti  ami  folgendes:  Tonlos  ist  ein  Nordstreifen, 
dessen  Gebiet  sich  merkwürdigerweise  —  denn  dies  ist  eine  'Akzentkarte'  — 
fast  mit  dem  durch  die  'Akzentlinie'  umgrenzten  Gebiete  deckt.  Von  der 
'/Vkzentlinie'  bis  zu  einer  idealen  Linie  ostwestlicher  Kichtung  quer  durch 
Frankreich  etwa  in  der  Höhe  des  Genfer  Sees  reicht  ein  Gebiet,  das  das 
Nomen,  vorwiegend  dessen  Endsilbe,  betont,  während  der  Süden  proparoxy- 
toniert,  d.  h.  das  Pronomen   ton  hat  den  Akzent. 

Etwa  dieselbe  Dreiteilung  Frankreichs  läßt  sich  aufrecht- 
erhalten nach  dem  Beispiel  mo7i,  vieil  ami,  das  in  den  Satz  Vous  eleu  perdu 
(A)  lOUU,  vion  vieü  ami  gehört.  Für  den  ganzen  Satz  weist  der  Nordstreifen 
wiederum  Tonlosigkeit  auf;  das  mittlere  Gebiet  zwischen  'Akzentlinie'  und 
der  genannten  ostwestlicheu  Treuuungslinie  in  der  Höhe  des  Genfer  Sees 
hat  zwei  Akzente  am  Schluß  jedes  Sprechtaktes,  also:  vous  ites  perdü,  mon 
vieil  umi,  der  Süden  einen  nicht  oxy tonen  Akzent  auf  per-,  also:  vous  etes 
perdu,  mon  vieil  ami. 

Der  gleichen  Dreiteilung  Frankreichs  genügt,  wenn  vom  Gebiet  des 
Frankoprovenzalischen  und  Auvergnischen  abgesehen  wird,  die  Karte  ^tur 
de  farine  (A)  540. 

Anders  veriiält  es  sich  mit  der  dritten  amt-Karte:  un  vieil  ami,  die  in 
<lfn  Zusammenhang  un  vieil  ami  ü  moi  (A)  863  gehört.  Gleich  bleibt  sich 
nur  der  Xor<lstreifen,  dfr  auch  liier  Toiilosigkt'it  zeigt.  Noril  und  Süd 
haben  in  der  llauptsailif  t?in«'  gb'iclie  rhytlimis<he  Glie<lerung  des  Satzes  iu 
un  vieil  ami  ä  moi. 


*■  Die   Synthes«>  der   drei    Kart^'n    ist   zugleich    ein    Beweis   dafür,   daß   es 
keinen    Wt>rlakzent    in    tlen    Mundarten   gibt. 

:26* 


392  Kleinere  Mitteilungen 

Dieses  letzte  Beispiel  würde  in  Anbetracht  der  Dreiteilung  Frankreichs, 
die  damit  gestört  wird,  nicht  zu  schwer  wiegen  wegen  der  Gruppierung 
seiner  Satzglieder.  Ließe  sich  diese  Dreiteilung,  deren  Grenzlinien  in  ihrem 
ostwestlichen  Verlauf  für  einen  alten  galloromanischen  Lautwandel^  so  werf- 
voll sein  könnten,  einigermalJen  aufrechterhalten,  so  wäre  viel  gewonnen. 
Allein  die  Enttäuschung  bleibt  nicht  aus.  Für  die  beiden  Karten  fallume  34, 
mu  pipe  1019  gilt,  daß  pipe  nur  im  Süden  ein  Akzentzeichen  trägt,  und 
zwar  nur,  wenn  es  zweisilbig  ist.  Zuweilen  hat  auch  das  Verbum  den  Tou, 
gelegentlich  Substantiv  und  Verbum,  während  im  Norden  in  ganz  wenigen 
Fällen  fallume  ein  Akzentzeichen  besitzt.  Für  den  größten  Teil  des  Nordens 
ist  also  dieser  ganze  Satz  tonlos.  Dies  Ergebnis  ist  dem  aus  den  ami-Karten 
Gewonnenen  entgegengesetzt. 

Ein  zweites  Beispiel:  Je  veux  1415  l'atiacher  65  au  poteau  106(3  pourqu'il 
1017  («e)*  puisse  1085  [pas)  courir  326  dans  le  pre  1087.  Nordfrankreich 
ist  überwiegend  akzeutlos  im  ganzeu  Satz,  während  die  akzeutloseu  Bei- 
spiele des  Südens  sich  zählen  lassen.  So  ist  fast  überall  im  Süden  veux  nut 
Akzentzeichen  versehen,  strichweise  auch  courir,  mit  großer  Kegelmäßigkeit 
aber  poleuu,  und  zwar  allemal  dann,  wenn  es  einen  Diplitliongen  enthält, 
also  [pjiiul  lautet.  Auch  lpdu\,  das  gelegentlich  für  poltau  geantwortet 
worden  ist,  hat  sein  Akzentzeichen,  arbre,  sowie  die  Feminina^  [djdina], 
[brjpal ,  [Oiyo]  u.  a.  In  den  immerhin  zahlreichen  Fällen,  da  man  für 
poteau  [piket]  oder  [poto]  geantwortet  hat,  fehlt  durchweg  das  Akzent- 
zeichen. 

Auch  dies  Ergebnis  ist  in  bezug  auf  die  Akzentverteilung  im  Norden  und 
Süden  völlig  dem  entgegengesetzt,  was  die  a»ii-Karten  lehrten.  Erklärt 
sich  der  Unterschied  etwa  daraus,  daß  die  awi-Karten  sämtlich  'Akzentkarten' 
waren,  während  die  beiden  letzten  Beispiele  fallume  ma  pipe  und  je  veux 
Valtacher  au  poteau  pourqu'il  ne  puisse  par  courir  dans  le  pre  aus  'Nicht- 
akzentkarten' bestanden?  Man  kann  sich  des  Eindrucks  nicht  erwehren, 
daß  'Akzentkarten'  und  'Nichtakzentkarten'  nicht  nur  im  Nordstreifen,  son- 
dern auch  im  ganzen  Lande  eine  ungleiche  Behandlung  erfahren  haben. 

Auf  den  Fall  je  veux  l'atiacher  au  poteau  muß  noch  einmal  zurück- 
gekommen werden.  Es  ist  höchst  seltsam,  daß  der  Satzakzent  auf  dem 
Objekt  gerade  dann  aussetzt,  wenn  das  Objekt  nicht  diphthongiert.*  Sollte 
etwa  das  Akzentzeichen  in  [potsu]  mehr  das  Fallen  des  Diphthongen  [tu] 
charakterisieren  als  einen  auf  dem  Wort  ruhenden  expiratorischen  Akzent? 
Die  zahlreichen  Beispiele  diphthongierender  Bildungen,  die  der  Atlas  ent- 
hält, dürften  das  bestätigen,  indem  mit  einer  gewissen  Regelmäßigkeit 
irgendein  Diphthongbestandteil  ein  Akzentzeichen  trägt.  Charakteristisch 
ist  Karte  1199  sauvages  aus  dem  Satze:  Voici  des  betes  sauvages.  Da  ist 
sauvages  in  ganz  Nordfrankreich  nur  zweimal  mit  Akzentzeichen  versehen 
in  den  Punkten  des  Westens  443,  445,  wo  in  der  Tonsilbe  ein  voller  Di- 
phthong vorliegt:  [sovciej]. 


^  Über  diese  Erscheinung  vgl.  IT.  M  o  r  f ,  'Mundartenforschung  und  Ge- 
schichte auf  romanischem  Gebiet',  Bulletin  de  dialectologie  romane  I  (1909), 
S.  13—16. 

-  Die  eingeklammerten  Worte  befinden  sich   nicht  auf  den  Atlaskarteu. 

ä  Das  hatte  schon  das  Beispiel  j'allume  ma  pipe  bei  Zweisilbigkeit  von 
pipe  gezeigt. 

*  Von  den  Femininen  wird  abgesehen. 


Kleinere  Mitteilungen  393 

Ks  war  schon  anpodout^^t  worden,  daß  os  oinon  fost^n  Wortflkzont  im 
nalloroninriisclion  inClit  jribf.  Dafür  sei  nur  auf  die  Karten  farine  539  und 
flriir  de  fnrlvr  (A)  540,  polnix,  ...  au  pnfmu  1006  u.  :i.  vcrwioseti.  Für  die 
beiden  /■«rnit-Beispiele  ist  es  eharakteristiseh,  daß  der  theoretis<'h  geforderte 
Akzent  \farin]  für  den  Norden,  [farnd]  für  das  Frankoprovenzalische,  und 
auch  da  in  einem  einzigen  Beispiel,  nur  in  der  syntaktischen  Gruppe  vor- 
kommt.* Daß  im  Süden  die  Betonunpf  von  fariirr  in  beiden  Beispielen  die 
selbe  ist,  braucht  nicht  auf  Wort^kzent  schließen  zu  lassen,  sondern  hänpt 
mit  der  Eudstellunfr  von  farine  zusammen.  Dafür  spricht  die  Betonunp 
\fariva  hlänf.tn']^  der  Karte  flenr  de  farine.  Wie  wenip:  Einheit  in  der  Be- 
tonung herrscht,  können   Karten   drei-   und   viersilbiger  Wörter   zeigen. 

Angesichts  der  gelegentlieh  geäußerten  Zweifel  betreffs  der  Akzent- 
bezeichnung durch  Edmont  erhebt  sich  die  Frage:  Was  bedeutet  der 
kleine  sc^nkrechte  Strich  unter  den  Vokalen  des  Atlas? 
Arrent  toniqve  nach  dem  Zeugnis  der  Herausgeber,  also  im  Einzelbeispiel 
dynamischen  Wortakzent.  Wie  i.st  aber  dann  die  große  individuelle  Frei- 
zügigkeit in  der  Betonung  denkbar,  die  der  Atlas  zeigt,  deren  Gilliöron  auch 
Erwähnung'  tut?  Wie  ist  es  jiiöglich,  daß  das  gleiche  Wort  von  der  gleichen 
Per.son  gesprochen  einmal  Akzent  hat  und  andermal  nicht,  wie  z.  B.  für 
Punkt  nfi7  auf  Karte  rrhellr  436  [rfy/hi]  und  auf  Karte  exealier  4S0  [e^iJn]'^ 
Beweist  dieser  Fall  nicht  wiederum,  daß  es  keinen  Wortakzent  gibt?  Wenn 
nun  in  Satzbei-spielen  das  Akzentzeichen  des  Atlas  Satzakzent  bedeutet,  wie 
ist  es  möglich,  daß  dieser  von  lautlichen  Bedingungen  der  Satzbestandteile 
abhängig  ist  wie  von  Diphthongbildnng  in  [/w//?/]?  Al.so  gilt  hier  und  in 
ähnlichen  Fällen  das  Akzentzeichen  doch  dem  Steigen  oder  Fallen  des  Di- 
j)hthongen?  Es  sei  schließlich  noch  aufmerksam  gemacht  auf  den  Widerspruch, 
der  sich  ausspricht  in  der  großen  Fülle  der  Akzentzeichen  im  Süden  auf 
'Nichtakzentkarten'  und  der  geringen  \A'irk.saiiikeit  des  Akzents,  für  die 
der  Mangel  an  Kurzformen  reichlich  Zeugnis  ablegt.  Der  Norden,  das 
eigentliche  Gebiet  der  Kurzformen,  hat  eine  sehr  bescheidene  Anzahl  akzen- 
tuierter Formen.  Wenn  dies  auch  ein  historisches  Argument  ist,  das  in  der 
Hauptsache  für  den  Akzent  der  Vergangenheit  in  Frage  kommt,  so  muß  aus 
der  Unsicherheit  der  .\kzentuierung  mehrsilbiger  Wörter  des  Südens  doch 
geschlossen  werden,  daß  der  expiratorische  oder  dynamische  Akzent  auch 
heule   noch    im    Süden    von    untergeordneter   Bedeutung   ist. 

Wie  sollen  sich  diese  Widersprüche  lösen?  Antoine  Thomas  hat  in  seiner 
Besprechung  des  Alias  h'naiiisliqiie  de  1a  Fravee}  die  Vermutung  ausgespro- 
chen, Edmont  habe  im  Süden  dynamisclien  und  musikalischen  Akzent  ver- 
wechselt. Aber  vorsichtig  und  fa.st  scheu  nimmt  er  am  Ende  seiner  Be 
sprechung  .seine  Schlußfolgerung  aus  der  Mannigfaltigkeit  der  Akzentzeichen 
beinahe  wieder  zurück.  Demgegenüber  muß  betont  werden,  daß  allein  die 
Annahme  musikalischer  Akzente  die  ATöglichkeit  bietet,  die  sub- 
jektive Akzentuierung  zu  erklären.  Dem  musikalischen  Akzente  wider- 
spräche auch  nicht  die  Tatsjiche.  daß  sich  in  Einzelwört^rn  fast  nie  der 
Akzent  im  Auslaut  befindet.     Kurz,  der  musikalische  Akzent  würde  manche 


*  Vgl.  S.  3no  Anm.  2  und  ferner  Karte  saiiter  1107  (A)  aus  dem  Beispiel 
.lauter  nutre  im  riiifmeau  in  den  Punkten  T)?,  674,  705,  714,  727,  741.  743, 
757.  772,  7S3.  S12.  S21.  S33   mit  Endbetonung  von   .oaufer. 

»  Punkt  869.       '  Notice  S.  7.       ♦  Journal  des  Savants,  1904,  S.  05  f. 


394  Kleinere  Mitteilungen 

Schwierigkeiten  lösen.  Kann  aber  überall  musikalisclier  Akzent  angenommen 
werden?  Auch  für  die  Endbetonung  des  Nordens  in  syntaktischer  Gruppe? 
Und  wo  ist  da  die  Grenze? 

Ea  könnte  sich  nun  noch  ein  Einwand  erheben  gegen  die  Annahme  musi- 
kalischen Akzentes.  In  Fragen  hebt  sich  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  am 
Ende  des  Satzes  die  Stimme,  also  liegt  da,  am  Gruppeiiende,  der  musikalische 
Akzent.  Nun  unterscheiden  sich  die  wenigen  Fragesätze  des  Atlas  in  ihrer 
Akzentuierung  kaum  von  der  der  Aussagesätze.  So  hat  man  es  auf  dem 
Atlas  doch  nicht  mit  nuisikalischen  Akzenten  zu  tun,  da  ja  in  Fragesätzen 
der  Akzent  nicht  immer  am  Ende  steht?  Es  darf  jedoch  nicht  außer  a«ht 
gelassen  werden,  daß  Fragen  auch  im  Aussageton  gestellt  werden;  wieviel 
mehr  in  künstlich  abgefragten  Sätzen,  wie  sie  der  Atlas  bietet. 

Die  Antwort  auf  die  Frage  der  Verwertbarkeit  des  Atlas  für  Akzeut- 
uutersuchungen  muß  demnach  so  lauten:  Es  ist  nicht  möglich,  restlos  hinter 
das  Prinzip  der  Akzentbezeichnung  des  Atlas  zu  kommen.  Die  Akzent- 
zeichen müssen  in  jedem  einzelnen  Falle  streng  nachgeprüft  werden.  Drin- 
gend zu  warnen  ist  vor  Arbeiten  wie  Kfepinskys,  der  alle  Akzentzeichen 
unter  die  Überschrift  'accent  toiiique'  einreiht  und  so  weiterbaut.  Soweit 
historische  Zeugnisse  einstiger  Akzentwirksamkeit  in  Gestalt  von  Kurz- 
formen vorliegen,  bietet  der  Atlas  einen  guten  Überblick  und  gestattet, 
mundartliche  Grenzen  zu  ziehen.  Auch  haben  einige  'Akzentkarten'  be- 
wiesen, daß  Scheidelinien  der  Akzentuierung  mit  Grenzen  lautlicher  Unter- 
schiede^ zusammengehen. 

Berlin.  EvaSeifert. 


1  Vgl.  das  über  die  Dreiteilung  Frankreichs  S.  391  Gesagte. 


Sitzungsberichte 

der  Gesellschaft  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen 

für  das  Jahr  1915. 

Sitzinig  vom   12.  Januar  lOlf). 

Ihir  i;  11  ^' w  (>  r  beendet  seinen  Vortrag  über  Die  nuKländinche  Presse 
iniil  dir  Kridi.  Kr  stellt  zunächst  fest,  daß  es  falsch  ist,  zu  behaupten,  in 
den  neutralen  Ländern  sei  man  all<ri'iMein  gegen  Deutschland.  In  den 
Haikanländern  liabe  man  natiirlicli  überall  nur  den  eigenen  Nutzen  im  Auge; 
da.  wo  also  die  Neigungen  zu  Hußlaud  gehen,  wälze  man  gern  alle  Schuld 
aut  unser  Land.  Aber  aus  den  Krei.sen  der  fiebildeten  klingt  auch  viel 
Sympathie  zu  uns  iu'rüher.  Dasselbe  sei  in  den  nordi-schen  Ländern  der 
Kall,  wo  man  zwar  von  einer  Miüstimnumg  gegen  den  Krieg  im  allgemeinen, 
nicht  aber  gegen  Deutsciihind  sprechen  könne. 

Wir  hätten  uns  vor  allem  um  die  Stinunung  in  den  Vereinigten  Staaten 
bemüht.  Diese  liätten  im  .Anfang  des  Krieges  ganz  in  dem  Bann  der 
Schauernachrichteu  gestanden,  die  der  \vw  York  Ifcrald  von  England  aus 
verbreit^-te.  Den  Bemühungen  deutscher  Profes.soren,  die  in  Amerika  wirken. 
und  amerikani.scher  Universitätsleute,  die  Deut.schland  kennen,  sei  allmählich 
ein  Umschwung  zu  danken,  an  dem  auch  die  Berichte  einiger  elirlicher 
amerikani.scher  Kriegsberichterstatter  mitgewirkt  haben.  Vor  allem  aber 
haben  sich  die  Deutsclurmerikaner  gegen  die  Lügenpres.se  aufgelehnt  und 
sich  eigene  Organe  geschaffen,  die  den  Kampf  für  ihr  altes  Vaterland  auf- 
nehmen. 

Tu  Italien  sind  etwa  neun  Zehntel  ticr  Presse  auf  feindlicher  Seite; 
Blätter  vor  allem  wie  der  Corriere  dclla  ^era  und  der  S^ecolo,  deren  Unab- 
hängigkeit nu'hr  als  zweifeltiaft  sei.  sudicn  Italien  in  den  Krieg  hineinzu- 
tri-iben.  Xicht  Deutschland  sei,  so  erklären  sie,  Gegenstand  ihres  Hasses, 
sondern  Österreich. 

Die  Schweiz  ist  iu  zwei  feindliche  Lager  geteilt.  Währi'ud  die  fran- 
zösi.schen  Organe  von  (ienf,  Lausanne.  Neuchatel  von  Beleidigungen  D<'uts<-h- 
lands  strotzen,  zeigen  die  großen  deutsclieu  Zeitungen  von  Basel.  Zürich, 
Bern,  trotzdem  sie  sich  bewußt  in  ihrem  l'^rteil  zurückhalten.  ofTene  und 
große  Sympathie  für  unser  Laiul. 

In  Lngland  waren  viele  (lebiidct«'  bis  zum  .Xuslirucli  der  Feindselig- 
keit^Mi  geg<>n  einen  Krieg  mit  Deutsdiland.  Politiker  uiul  .\bg(>or(ine(e  habcTi 
auch  no<-h  nachträglich  ihre  Stimmen  eriioben.  utn  die  englische  Politik  der 
T^iredlichkeit  zu  beschuldigen.  .\ber  das  sind  jetzt  weiße  ■Ral>en.  Dawson 
wie  die  Oxforder  Historiker  uiul  Scliriftsteller  geringeren  .\nsehens  wüten 
gegen  den  deutj«-hen  Militarismus.  Die  Tagespresse  predigt  Brand  und 
Mord.  Selten  i.st  die  engli.s<lie  Brutalität  neben  englischer  Scheinheiligkeit 
so  in  die  Kr.scheinung  getreten. 

Was  Krankreich  anbetrifTt.  so  wird  eine  psychologi.sche  Erklärung  dafür 
versucht,  daß  ein  ganzes  Volk  jahrelang  im  Pevanchegeilanken  schwelgen 
k;inn  und  naihher.  wo  es  ernst  wird,  nicht  müde  wird,  .seine  Friedensliebe  zu 
lictoncn.  l-'rklärt  wird  es  damit,  daß  die  Katioiuileilelkeit  mit  di'm  Ge- 
(hiuken  spielte,  das  große  tiefühl  für  die  TOer  Niederlagi',  da>  zu  allen 
Opfern  bereit  gewesen  wäre,  lange  nicht  mehr  vorhanden  war.  Frankreich 
ist    wie    England    durch    eine    ehrgeizige    Pegierung   und    eine   gewissenlose 


o96     SitziingsbericlHe  d.  Gesellsclin  fl.  f.  d.  Sludimn  d.  noneren  Sprachen 

Presse  in  den  Krieg  gehetzt  worden.  Jetzt  hat  es  jede  Besimiung  ver- 
loren. Nirgend  wird  der  moralische  Ijiigenfeldzug  so  systematisch  betrieben 
wie  in  der  französischen  Presse.  Leider  aber  zeigen  sich  auch  seine  bedeu- 
tenden Männer  unfähig,  dem  Volke  Führer  zu  sein.  Die  Akademien  schänden 
sich  damit,  daß  sie  kritiklos  alle  die  Schmähungen  gegen  Deutschland  wieder- 
holen, die  der  Krieg  aufkommen  läßt,  daß  sie  deutscher  Wissenschaft  und 
deutschen  Gelehrten  den  Kampf  bis  aufs  Messer  erklären.  Alle  Einzelnen, 
Schriftsteller,  Künstler,  Philosophen,  Historiker  stimmen  in  den  sinnlosen 
Lärm  ein.  Gerichtsverfahren  gegen  Ärzte  und  Soldaten  zeigen,  daß  man 
den  j)olitischen  Geguer  moralisch  in  der  Meinung  der  Mit-  und  Nachwelt 
totmachen  will. 

Herr  Fuchs  gibt  einige  Ergänzungen,  besonders  aus  einem  Vortrag 
Henri  Bergsons. 

An  der  Diskussion  beteiligen  .sich  die  Herren  TT  o  f  f  m  a  n  n  und 
Förster.     Herr  Eng  wer  lehnt  alle  politischen  Folgerungen  ab. 

TTerr  Tl  off  mann  wird  in  die  Gesellschaft  aufgenommen,  die  Herren 
Pari  seile  und   Lach   zu   Rechnungsprüfern   ernannt. 

Sitzung  vom  26.  Janunr  1915. 

Herr  W  o  1  f  f  lie.st  verschiedene  eigene  poetische  Übersetzungen  vor. 

Herr  Kuttner  spricht  Zu  den  Kiindgcbungen  der  französischen  AJca- 
demien.  Wenn  auch  die  deutsche  Tonnst  und  Wissenschaft  ruhig  erhobenen 
Hauptes  ihren  Weg  weiter  emporsteigen  kann,  ohne  sich  um  all  die  von 
verblendetem  Haß  eingegebenen  Schmähungen  zu  kümmern,  so  schhig  der 
Vortragende  doch  vor,  auf  diese  Erklärungen  der  führenden  Geister  Frank- 
reichs, die,  aller  Wissenschaft  zum  ITohn,  sich  unverbürgte  und  entstellte 
Zeitung.smeldungen  zu  eigen  gemacht  haben,  die  Akademien  selbst  antworten 
zu  lassen,  für  jedes  Fach  durch  den  Mund  eines  ihrer  eigenen  Mitglieder 
oder  doch  durch  einen  von  ihnen  anerkannten  ersten  Vertreter. 

Der  Vortragende  führte  diesen  Vor-schlag  für  die  romanische  Philologie 
an  der  Hand  der  Briefe  von  G.  Paris  an  Diez  aus  und  zog  für  die  heutige 
wissenschaftliche  Stellungnahme  die  den  Tatsachen  entsprechende 
Darstellung  in  der  Tlist.  de  la  lg.  fr.  von  F.  Brunot  heran. 

Dann  kam  De  La  Saussaye  zu  Worte,  der  bekundet,  wie  sich  die  fran- 
zösische Soldateska,  die  Bevolutionäre,  die  Gemeindebehörden  an  den  'edlen 
Denkmälern  der  Vergangenheit'  im  eigenen  Lande  versündigt  haben,  nicht 
etwa  'le  canon  de  nos  ennemis',  wie  er  ausdrücklich  hervorhebt. 

Der  Vortragende  versuchte  dann,  auf  literarisches  und  privates  Material 
gestützt,  ein  Bild  von  der  heutigen  Gesinnungsentwicklung  eines  gebildeten 
Franzosen  zu  geben. 

Dann  wurde  der  Bruch  berührt,  der  durch  1870  herbeigeführt  wurde 
und  der  auch  überzeugte  Bewunderer  und  Schuldner  deutscher  Wissenschaft, 
wie  Taine  und  Benan,  harte  und  ungerechte  Worte  finden  ließ.  Von  diesen 
haben  sich  nur  wenige  wieder  zurückgefunden.  In  Schule  und  Hörsaal 
schlich  sich  der  Geist  politischer  Verhetzung  hinein,  und  so  hat  'Jungfrank- 
reich' aus  Quellen  schöpfen  können,  die  eine  mit  scheinbar  großem  wissen- 
.schaftlichen  Apparat  und  mit  überlegener  Forschermiene  auftretende  Arbeit 
zeitigen  mußten  wie  das  Buch  von  L.  Reynaud,  Eist,  g4n.  de  Vinfluence 
frangaise  en  Allemagne,  das  genauer  besprochen  und  aTs  ein  von  politischer 
Verblendung  eingegebenes,  haßerfülltes  Pamphlet,  im  übelsten  Sinne  des 
Wortes,  gegeißelt  wurde. 

Der  Vortragende  schloß  mit  der  trotz  allem  unerschütterten  TTofTnung 
auf  den  endgültigen  Sieg  der  Wahrheit. 

Dem  I^assenführer  wird  Entlastung  erteilt. 

Herr  Dr,  Wagner  wird  zur  Aufnahme  in  die  Gesellschaft  vorgeschlagen. 


Silziiugsbcriflili;  il.  (Jesollsclial't.  f.  d.  Rludium  d.  uciktcu  Spraclioii     ,'197 

Sitzung  vom  9.  Februar  1015. 

Herr  Rosonbcrg  spricht  über  Franzosen  und  Deutsche  in  Romain 
RoHands  JranChriKtophe. 

In  Ixolhuids  zelmbäudigeni  Trosaepos  wird  das  licbon  eiucs  deutsclicii 
Musikers  geschildert,  der  seine  Entwicklung  anf  deutschem  Boden,  die  Zeil 
der  l^eife  aber  haiiplsiklilicli  in  Paris  verlebt.  Wir  werden  so  mit  FraTizosen 
und  lOeulselien  in  Jierüiirung  gcbrailit  und  lern«  ii  einen  Dichter  kennen,  der 
bei  aller  Vaterlandsliebe  vorurteilslos  über  seine  l.andsleute  spricht  und 
der,  wie  selten  ein  Franzose,  trotz  manchen  schiefen  Ansichten  sich  retlli<Ii 
und  klug  um  die  Krkcnnlnis  der  deutschen  Volksseele  bemüht.  —  Dem  ober- 
flächlich gescliaulen  Frankreich,  das  dem  Fremden  zunächst  mit  vieh-m 
Lärm  entgegentritt,  stellt  Rolland  das  Volk  der  Arbeit  gegenüber,  das  seine 
Stärke  bildet  und  ihm  ewige  Dauer  verbürgt.  Selbst  die  mittelmäßigen 
Köpfe,  die  es  als  Politiker  zu  beherrschen  scheinen,  werden  von  der  Grüße 
seines  Geschickes  gepackt.  Zum  Teil  ist  die  Ursache  davon  eine  bei  allem 
scheinbaren  Zwist  ganz  merkwürdige  Einheit  des  Fühlens  und  Denkens  in 
Frankreich,  eine  Richtung  auf  Entwicklung  abstrakter  Ideen,  die  aber 
wiederum  zu  Despotismus  einiger  robuster  Ij«^ute  über  feinere,  zurück- 
haltende Naturen  führt.  Die.se  Re.serviertheit  ist  ein  hervorstechender  Cha- 
rakterzug gerade  bei  den  moralisch  hochstehenden  Franzosen,  ebenso  wie 
das,  was  Rolland  ivtcUigevce  nennt.  Er  bezeichnet  damit  erstens  einen 
kriti.schen  Sinn,  eine  Bewußtheit  hauptsächlich  in  künstlerischen  Dingen, 
und  zweitens  eine  gewisse  Weitherzigkeit,  ein  Geltenlassen  des  Treibens  der 
Mitmenschen.  So  sehr  der  Dichter  diese  intelligence  frnnQaise  schätzt,  so 
wenig  bcliagt  ilim  die  hohe  Geltung  der  Rhetorik  in  Frankreich.  Glück- 
licherweise hindern  dort  die  begleiteiulen  Reden  nicht  die  Arbeit,  ja,  sie 
scheinen  sie  sogar  zu  fördern.  Uiul  außerdem  kommt  dem  Durch.schnitts- 
franzosen  als  Gegenmittel  gegen  eine  überlaute  Rhetorik  die  Fähigkeit  zu- 
gute, alles  anzuhören  und  nichts  zu  glauben,  ein  gesunder  Skeptizisnms, 
dem  der  muntere  Zweifel  so  natürlich  ist  wie  das  Atmen.  Diesen  Skepti- 
zismus hat  aber  die  neue  Generation  abgeschüttelt.  Das  junge  Geschlecht 
zeigt  auch  gegenüber  der  früher  herrschenden  Gleichgültigkeit  eine  kräftige 
l'reude  am  ITandelii.  So  tritt  ein  Gegensatz  zutage  zwischen  den  Idealen 
der  Älteren,  die  den  friedlichen  Sieg  des  lateinischen  Geistes  in  der  Welt 
eri»trebt«n,  und  denen  der  Jüngeren,  die  die  nationale  Selbstsucht,  auch 
wenn  sie  in  hrutaler  Weise  durchzusetzen  sei,  predigen.  - —  Auch  in  Deutsch- 
land glaubt  der  Dichter  solchen  Gegensatz  wahrzunehmen  zwischen  dem 
Ideal  des  Weltbürgertums,  das  aus  der  Zeit  der  großen  Denker  und  Dichter 
stammt,  und  dem  jenes  Siegergeschlechts,  das  den  Erfolg  anbetet  und  die 
Kraft  als  etwas  Heiliges,  etwas  rein  Geistiges  hinstellt.  .\ls  Typen  des- 
jenigen deutsehen  Idealismus,  der  sich  vom  '^Tilitarisnius'  ganz  fernhäU,  hat 
Rolland  neben  den  Helden  zwei  Episodenfiguren,  Peter  Schulz  und  Modestji. 
hingest<»llt,  die  sich  beide  etwas  Erträumtes  als  Wirklichkeit  einreden 
wollen,  die  sich  eine  W'o]t  innerhalb  der  AA'elt.  und  verschieden  von  ilir,  wie 
eine  Insel  im  Ozean  schafTen.  Außer  diesen  Vertretern  eines  vom  Dichter 
etwas  allzu  eng  aufgefaßten  dent.schen  Idealismus  soll  die  Figur  des  Oheims 
Gottfried  etwas  wesenllich  Deutsches  zum  Ausdruck  bringen,  nändich  das 
intuitive  Erfassen  der  Natur  und  die  aus  dem  Innersten  der  StK'le  liervor- 
i|Uillende  'Musik,  während  als  Einwirkung  des  lateini.schen  Geistes  anf  den 
deutschen  Künstler  an  dem  Helden  dargetan  wird,  wie  Klarheit  und  Ord- 
nung in  den  Reichtum  der  germanischen  Träume  dringen.  Der  Dichter 
bringt  namentlich  im  letzten  Bande  den  Gedanken  zum  .\usdruck,  daß 
Franzosen  und  Deutsche  aufeinander  angewiesen  seien,  daß  sie  einander 
helfen  müßten,  damit  ihr  Wollen  und  Können  auf  allen  Gebieten  des  prak- 
tischen und  kün.stlerischen  Lebens  nicht  schwächlich  und  lahm  erscheine. 


398     Sitzungsberichte  d.  Gesellschaft  f.  d.  Studium  d.  neueren  Sprachen 

Der  Vortragende  besprach  dann  noch  einige  Aufsätze  von  Rolland,  die 
während  des  Krieges  hauptsächlich  im  Journal  de  Gendve  bisher  erschienen 
sind,  und  kam  zu  dem  Ergebnis,  daß  der  französische  Dichter  sicherlich 
manches  falsch  sieht,  vieles  ebensowenig  begreift  wie  ein  anderer  Franzose, 
daß  aber  keiner  seiner  Landsleute  sich  so  eifrig  bemüht,  auch  dem  Gegner 
gerecht  zu  werden,  keiner  so  versöhnliche  Worte  und  solche  Sehnsucht  nach 
gegenseitiger  Verständigung  geäußert  hat. 

Herr  Fuchs  berichtet  über  eine  Schrift  des  Münchener  Nervenarztes 
Ilofrat  Dr.  L.  Loewenfeld:  Vier  den  Nationalcharakter  der  Franzosen  und 
dessen  krankhafte  Ausumchse  (die  Psychopathia  gallica)  in  ihren  Be- 
ziehungen zum.  Weltkrieg.  Wiesbaden,  Bergmann,  1914.  Ausgehend  von 
den  Charakteristiken  der  Gallier  bei  den  alten  Schriftstellern  (Cäsar, 
Strabo  usw.),  zeigi.  der  Verfasser,  welche  dort  angeführten  Züge  noch  den 
lieutigen  Franzosen  zuzusprechen  sind  und  welche  Veränderungen  statt- 
gefunden haben.  Als  die  drei  wichtigsten  hier  in  Betracht  kommenden 
Eigenschaften  werden  Eitelkeit,  erhölite  Emotivität  und  Suggestibilität 
festgestellt.  Für  die  suggestiven  Beeinflussungen  der  Massen  wird  beson- 
ders auf  die  sich  zu  pathologischen  Wirkungen  steigernden  'überwertigen' 
Ideen  hingewiesen,  unter  denen  die  Gloire-Idee  und  der  Revanchegedanke 
an  erster  Stelle  stehen.  Die  Prognose  der  Psychopathia  gallica  hält  Verf. 
für  günstig:  er  neigt  der  Annahme  zu,  daß  nach  dem  Kriege  früher  oder 
später  der  gesunde  Sinn  die  Oberhand  über  Eitelkeit  und  Rachsucht  ge- 
winnen werde. 

Herr  Kuttner  verliest  im  Anschluß  an  den  Vortrag  zwei  französische 
Briefe  betreflfend   deutsche    Kriegsgefangene. 

Herr  Dr.  Wagner  wird  in   die  Gesellschaft  aufgenommen. 

Sitzung  vom  23.  Februar  1915. 

Herr  Lommatzsch  .spricht  über  Deiktische  Elemente  im.  Altfran- 
zösischen. Ausgehend  von  der  französischen  Redewendung  tant  soit  pen 
und  der  deiktischen  Interpretation,  die  sie  durch  Adolf  Tobler  erfahren  hat 
(Archiv  115,  244),  versucht  der  Vortragende,  in  weiterem  Umfange  alle 
Ausdrucksweisen  der  alten  Sprache  zusammenzustellen,  die  eine  ähnliche 
Erklärung  erfordern  oder  wenigstens  zulassen.  Der  hinweisenden  Gebärde, 
die  das  gesprochene  Wort  begleitet  und  erläutert,  ist  für  die  Frühzeit  des 
französi.schen  Spraehlebeiis  wahrscheinlich  eine  noch  höhere  Bedeutung  zuzu- 
erkennen als  ihr  in  der  modernen  Sprache  zukommt.  Ihr  Vorhandensein 
verdeutliclit  manch  auffällige  Funktion  der  altfranzösischen  Demonstrativa. 
Wenn  z.  B.  afrz.  eil  im  Sinn  von  'dieser  dort'  und  'dieser  hier'  gebraucht 
wird,  so  wird  eine  störende  Zweideutigkeit  des  Wortes  sicherlich  durch  eine 
verdeutliclH'iide  Begleitgeste  vermieden  worden  sein.  Zu  scheiden  sind  die 
deiktisclien  Gebärden,  die  ein  bestinuntes  Objekt,  sei  es  Person  oder  Saclic. 
bezeichnen,  von  den  vageren  TIandbewegungen  rlietorischer  und  symbolisclior 
Natur.  Jene  lassen  sicli  u.  a.  bei  affektischen  Ausdrucksweisen  voraus- 
setzen (Mcrci  de  eeste  lasse!),  dieser  bedient  sicli  der  Sänger  des  Helden- 
liedes zur  Belebung  seines  Vortrags  (eil  oisel  chantent  helement  et  säe; 
Tante  hanste  i  ad  e  fradte  e  sanglente).  Die  altfranzösischen  Wendungen 
ne  cc  ne  coi  und  ne  tani  ve  eavt  gestatten  gleichfalls  die  Annahme  irgend- 
welcher symboli.scher  Deiktik.  Die  Hand  ist  dem  Sprechenden  allezeit  ein 
bequemes  Instrument  zur  Veranschaulichung  seiner  Rede.  Der  Fingernagel, 
der  innig  mit  dem  Fleisch  verwachsen  ist,  die  Nacktheit  uiul  Flacliheit  der 
Hand,  zumal  auch  die  Ungleichheit  der  Finger  veranlaßt  ihn  zu  sinnfälligen 
Vergleichen.  Tvit  li  doi  de  finstre  main  ne  snnt  pas  ovi.  ce  dit  li  vilains 
(Prov.  vil.  116). 

Der  Vortrag  wird  im  Druck  erscheinen. 


Sitzungsberichte  d.  Gesellschaft  f.  d.  Sludiuni  d.  neueren  Sprachen    399 

TTorr  Tiktin  fjibt  einige  Beispiele  aus  dtiii  Kumänischon.  An  der 
Diskussion  botoiligen  sich  die  TTerren  K  u  1 1  n  e  r,  Morf  und  Fuchs. 

Herr  Born  beginnt  einen  Vortrag  über  Attention  und  seine  Verhin- 
dungen. 

Sitzung  vom  9.  März  1915. 

Herr  ^f  o  r  f  spricht  über  Galhm.  Gallinn,  Pulliiit  im  GnlloromuniHchen. 
Der  ^'o^1rag  wird  in  den  AhJKindhnKjrn  der  Mndotiir  erscheinen.  An  der 
Diskussion  beteiligen  .sich  die  Herren  T  i  k  t  i  u,  K  a  b  i  s  c  h,  E  n  g  w  e  r  und 
B  oed  i  ger. 

Sitzung  vom  23.  März  7.97.5. 

Herr  Born  setzt  seinen  Vortrag  über  Attention  und  seine  Verhindungen 
im  Englischen   und  Französischen    fort. 

Nach  kurzem  Hinweis  auf  die  allgemeine  Unzulänglichkeit  unserer  neu- 
spraclilichen  Wörterbücher  in  rein  lexikographis<-lier  und  stilistischer  Hin- 
sicht wird  zunächst  auf  die  Geschiclite  des  Wortes,  sein  erstes  Auftreten 
und  seine  Verbreitung  im  Englischen  und  Französischen  eingegangen.  Es 
werden  dann  die  einzelnen  Artikel  über  attention  zunächst  in  den  französi- 
schen Wörterbüchern  besprochen.  Littr^  läßt  den  Unterschied  zwischen 
älteren  und  neueren  Konstruktionen  nicht  s<harf  genug  liervortreten.  der 
Dictionnaire  Historique  de  la  Langne  fran^aise  . . .  public  par  TAcademie 
Francai.se  (4  Bde.  1865 — 1894),  der  ziemlich  vergessen  ist,  gibt  eine  klare 
und  .saubere  Scheidung  der  Konstruktionen  und  eine  l)eacht<*nswerte  Samm- 
lung von  Verbindungen  wie  avoir,  preter,  reveiller  usw.  ruttention.  Einiges 
Gute  bietet  auch  Larousse  in  seinem  Grand  Dictionnaire  universel  du  XIXe 
SliMe.  Das  reichste  Buch  in  Hinsicht  der  Verbindungen  ist  Beum,  Petit 
Dictionnaire  de  ^tyle,  1011.  dessen  Bedeutung  in  einigen  Worten  gewürdigt 
wird.  Er  bringt  etwa  30  Verbindungen.  Diese  Zahl  ist  bei  weitem  nicht 
erschöpfend.  Es  werden  25  weitere  gegeben  und  mit  Belegstellen  angeführt, 
z.  B.  a^corder,  demander,  exiger,  ajipeler  ohne  sur  qch.,  solliciter,  attirer  sur 
(]ch.,  exciter  Vattcntion. 

Das  Englische  hat  neben  attention  noch  drei  Synonyma  für  Aufmerksam- 
keit: notice,  regard.  hced.  Regard  und  hred.  die  teilweise  oder  ganz  ger- 
manisch sind,  sind  von  den  romanischen  Wörtern  attention  >ind  notice  stark 
verdrängt  worden.  Attention  wiederum  wird  notice  weit  vorgezogen.  Die 
feste  Konstruktion  nach  attention  ist  fo.  nur  in  wenig  häufigen  Fällen  tritt 
tovards  dafür  ein. 

Es  werden  dann  die  Verbindungen  besproclien.  die  attention  mit  Verl>en 
eingehen  kann,  wie  to  call,  attract.  dratc  usw.  attention.  Daraufliin  werden 
die  englischen  Wört<»r-  und  Stilbücher  untersucht,  und  es  wird  dabei  fest- 
gesti>llt.  daß  nur  eine  ganz  geringe  .Anzahl  der  vorkommenden  Wenibingen 
verzeichnet!  i.st.  Die  reicliste  AuslxMite  gewährt  Peter  Mark  Böget.  Thcsnnnts 
of  English  Words  and  Phra.tcs.  Er  bietet  etwa  24  derartige  Verbindungen. 
Doch  besitzt  das  Englische  deren  mehr  als  100.  die  mehrfach  zu  belegen 
sind.  Diefte  werden  in  einzelnen  Gruppen  vorgeführt:  die  .Aufmerksamkeit 
erregen    HO  Verben),  ablenken    (10),   fesseln    i8).  erbitten    (12)   usw. 

Wenn   notice  auch   weit   liinter   attention    in   seiner   Verwendung  zurück 
.steht,  so  finden  sich  doch  immerhin  noch  40  solcher  Verbindungen:  die  .\uf- 
merksamkeit    erregen     (4).    s<henken     (T).    erbitten     (H).    gewinnen    (■>).    vor- 
dienen   (2),  sich  jemandes  .Atifmerksamkeit .  Beachtung  aufdrängen    (.">!   usw. 

Auch   für  da.s  Deut.sche  i.<*t  eine  Samrtdung  .solcher   Verbinduni:en    wün 
sehenswert.     Grimm    führt  unter    .Aufmerksamkeit    nur    T    Beispich-   an.   die 
das  Wort   nur  .spärlich  erläutern.     Daniel  Sanders  in   seinem  WUrli  rtuich  der 
deutschen  Sprache  gibt  .schon    19  Verbindungen,   währeud  Moritz   Heyne  in 


400     Sitznngsberichto  d.  Gespllschaft,  f.  d.  Studium  d.  npueren  Sprachen 

seinem  Deutschen  Wörterhnch  ISflO  mir  deren  6,  Albert  Heintze  in  seinem 
Deutschen  l^pracliJiort  1000  nnr  8  anführt.  Toh  habe  bisher  34  solrher  Ver- 
bindungen gf'sammelt,  es  gibt  deren  jedoeli  sieherlioh  noch  viel  mehr. 

Herr  Wolfl"  spricht  Zur  Si o ff (jr schichte  von  Shakespeares  Mtich  Adn  ahout 
Nothing.     Der  Vortrag  wird  in  den  Englischen  Studien  erscheinen. 

SitsHng  vom  13.  April  1015. 

Herr  Gade  spricht  über  den  Verfall  des  englischen  Bühnendnivins  und 
die  Versuche,  es  wieder  zu  liehen. 

Der  Vortragende  .schickt  einen  kurzen  ttberblick  über  die  Geschichte  des 
englischen  Dramas  seit  Shakespeare  voraus.  Der  Einfluß  des  der  drama- 
tischen Kunst  abholden  Puritanismus  bewirkt  die  Abkehr  der  gebildeten 
Schichten  des  Volkes  vom  Theater,  das  mehr  und  mehr  vom  Geschmack  der 
roheren  Klassen  beherrscht  wird.  Dramatische  Dichter  von  Bedeutung 
werden  eine  Ausnahme;  der  im  Solde  gewinnsüclitiger  Theaterdirektoreu 
stehende  playmright  versorgt  die  Bühne  mit  der  gewünschten  Ware.  TTarle 
Theatergesetze,  die  durch  Walepole  s  Licensing  Act  von  1737  ihre  letzte 
und  größte  Verschärfung  erfahren,  erhöhen  das  Theaterelend.  Mit  Beginn 
des  19.  Jahrhunderts  geben  Dichter  von  Ruf  und  Bedeutung  es  auf,  für  die 
Bühne  zu  schreiben.  Die  englische  Literatur  besitzt  von  da  ab  zwei  völlig 
getrennte  dramatische  Gattungen,  das  literary  drama  und  das  stage  drama. 
Versuche  von  Kunstfreunden  und  Dichtern,  wie  Bulwer,  Tennyson,  Browning, 
eine  Besserung  herbeizuführen,  scheitern  an  der  gleich  unidealistischen 
Haltung  von  Bühnenleitern  und  Publikum.  Das  nach  der  Aufhebung  des 
Theatermonopols  (184.3)  sich  herausbildende  run-on-  und  .9frer-System  macht 
dem  Bepertoiretheater  den  Garaus.  Eine  weitere  Folge  ist  noch  größere  Ab- 
hängigkeit von   der  gute  Zugstücke  liefernden   französischen  Dramatik. 

Der  Vortragende  behandelt  dann  ausführlicher  die  Theatergeschichte  der 
letzten  25  Jahre.  In  den  neunziger  Jahren  sind  Anzeichen  einer  entschie- 
denen Hebung  des  englischen  Dramas  wahrnehmbar.  Kunstkritiker  wie 
Archer  und  Walkley  unternehmen  es,  das  gebildete  Publikum  für  die 
Neuerscheinungen  der  Dramatik,  besonders  für  Tbsen,  zu  interessieren. 
Pinero  wagt,  mit  The  Seeovd  Mrs.  Tanqueray  und  The  Notorious  Mrs. 
Ebismith  brennende  Fragen  der  Gegenwart  zu  behandeln.  Shaw  folgt 
ihm  mit  The  Widoieers'  Bouses  und  Mrs.  Warren^s  Profession.  G  r  a  n  - 
vi  lle  Barker.  Hankin  treten  ihnen  zur  Seite.  Aber  Zensur,  Bühnen- 
leiter und  Publikum  lehnen  diese  die  Schäden  der  herrschenden  Gesellschaft, 
die  Hohlheit  und  Heuchelei  ihrer  Moral  rücksichtslos  aufdeckenden  Dramen 
ab.  Das  Independevf  Theatre,  das  selbständig  denkenden  Dramatikern 
dienen,  das  Bepertoiretheater  wieder  beleben  wollte,  geht  nach  wenigen 
Jahren  wieder  ein.  Die  Privataufführungen  der  1S90  gegründeten  Stage 
Society  und  ähnlicher  Gesellschaften  haben  den  Geschmack  des  großen  Pu- 
blikums kaum  gehoben.  Durch  den  Widerstand,  auf  den  sie  im  Publikum 
stoßen,  abgeschreckt,  lassen  die  begabten  Führer  unter  den  englischen  Dra- 
matikern, Pinero  und  Shaw,  davon  ab,  aufklärend  zu  wirken.  Der  noch  1896 
in  seiner  Geschichte  des  englischen  Theaters  eine  neue  Morgenröte  des  eng- 
lischen Dramas  begrüßende  August  in  Fi  Ion  muß  kaum  zehn  Jahre 
später  wehmütig  gestehen :    Le  theatre  njiglais.  ei  peine  n4,  se  meurt. 

Gleichwohl  dauern  ernsthafte  Versuche,  das  englische  Bühnendrama  zu 
heben,  noch  fort.  Namhaft^e  Novellisten,  Anthony  Hope,  B.  L.  Ste- 
venson. Hall  Oaine.  Arnold  Bennett,  John  Galsworthy, 
haben  ffir  die  Bühne  geschrieben,  ohne  es  indes  zu  literarisch  wertvollen 
Dramen  zu  bringen.  Die  Begabung  der  Engländer  scheint  in  neuerer  Zeit 
entschieden  der  novellistischen  Gattung  zuzuneigen.  Die  Tatsache,  daß  von 
den    sich    durch    wirklich    dramatisches    Talent    auszeichnenden    britischen 


Sitzungsberichte  d.  Gesellschaft  f.  d.  Studium  d.  neueren  Sprachen    401 

Dichtern  die  überwiegende  Mehrzahl  nicht  Auyelfc>ach.sL'U,  soudeiu  Iren  odt-r 
llalbiren  sind,  scheint  dies  zu  bestätigen. 

Was  lehrt  nun  die  Geschichte  des  englischen  Biihuendramas?  Ist  eine 
Hebung  dieser  für  das  liildiingsweseu  (nner  Nation  so  wichtigen  Kunst- 
gattung zu  erwarten?  Der  \ort ragende  bezweifelt  dies,  solange  eine  Keilie 
von  bestimmenden  Faktoren  fortfährt,  in  der  bislierigen  Weise  zu  wirken. 
Die  Kirche  steht  dem  Theater  ablehnend  gegenüljcr;  mehr  noch  der  Dis- 
senter.  Der  Stiuit  tut  nichts  für  die  Eühnen;  er  unterstützt  sie  nicht.  Die 
noch  iieute  ebenso  inkonsequente  wie  philiströs«'  '1  lieaterzensur  logt  dem 
unabhängigen  Dramatiker  scliwere  Fesseln  an.  Das  gröl.iU;  Hindernis  aber 
für  das  Aufkommen  des  ernsten  Bühriendramas  ist  d;is  Publikum  selbst. 
Der  (lebildete  geht  selten  ins  Theater.  Sein  lun-h  immer  [)uritani.s<'h  orien- 
tierter Geschmack,  seine  bis  zur  Selbstentäutieruiig  getriebene  Unterordnung 
unter  die  gültige  Moral  läßt  ihn  alles  dagegen  Ankämjtfende  unangenehm 
empfinden.  Von  dem  übrigbleibenden,  das  Theater  besuchenden  Teil  des 
\01kes  sagt  Mar  io  Borsa  19Uü  in  seinem  II  tealro  iufflefn;  contemporanvo: 
'Oijni  puhhliüo  hu  il  teatro  che  si  rnerita,  c  qnello  che,  uffolhi  constanteincnlv. 
i  Icatri  inglcsi  e  un  pubhlico  hanihino.' 

Das  coinmcrvial  tJiaina,  das  keinerh'i  Gedankenarbeit  vom  Hörer  ver 
langende,  lediglich  auf  Befriedigung  der  Schanlust  abzielende,  exzentrische 
oder  rührselige  Drama  bleibt  auf  der  Büiine  iierrschend,  denn  der  Theater- 
direktor hat  keinen  höheren  Wtinscii,  als  der  ergelMMie  Diener  des  Publikums 
zu  .sein.  So  ist  das  Problem  eiiu'r  Veredelung  der  Büiim?  in  England  mit 
dem  sozialen  und  Bildungsproblem  verknüpft. 

Herr  Spatz  erwähnt  eine  Schrift:  Kaiicr  or  Chri-it  und  möchte  Auf- 
.scliluß  haben,  inwieweit  der  religiöse  Geist  in  England  auf  Überzeugung 
beruhe,  eben.so  in  welcher   Weis<'  die   Zensur  gehaiulhabt  werde. 

Herr  Kuttner  fragt,  ob  die  geringe  Bedeutung  des  Theat-ers  in  Eng- 
land nicht  auf  äußeren  Gründen  beruhe,  z.  B.  der  Entwicklung  der  City- 
Tätigkeit,  den  örtlichen  ^'eI  liält  uisseii  Londons  und  der  Ordnung  des 
Kamilienlebons. 

An  der  Diskussion  beteiligen  sich  ferner  die  Herren  Ad.  Müller, 
Engel    und    1 1  e  r  z  f  e  1  d. 

Siizung  vom  27.  April  101 '>. 

Herr  Paul  Schmidt  (als  Gast)  spricht  über  Dir  Anfüiifie  diu  niilhl- 
eiuopiiisclif  H  \'nU,Nlit  (Jeti  undUireliidvaluny  für  die  Metrik  iindPixlik  (unter 
Vorführung  von  eigenen  Phonogrammen  vokaler  uml  instrumentaler  \'olks- 
rmisik).  Dieentwicklung.sgeschichtlicheBetriVchtung  des  Khythnuis  wird  von  der 
unbestrittenen  Tatsache  ausgehen  müssen,  daß  Tonkunst  und  Dichtkunst  im 
gesungenen  Lie<le  ihre  gemeinsirme  Wurzel  haben.  Danach  will  die  moderne 
Metrik  den  Versrhythmus  aus  der  Einwirkung  der  orchestischen  Rhythmen 
der  alten  Musik  auf  die  Sprachgestnltung  erklären.  Sie  s«'lzt  dabei  den 
taktischen  Rhythmus  bereits  für  die  erst<'  Kpo<lie  der  Tonkunst  voraus  und 
versucht  nicht  weiter,  ihn  seinerseits  zu  erklären.  Nun  aber  lehrt  die  ver- 
gleiehendt"  Musikwissenschaft,  daß  die  Musik  in  ihren  Anfängen  den  iso- 
chronen Takt  und  den  taktischen  Rhythnuis  nicht  kennt,  und  daß  sowohl 
die  Mel(Mlie  als  auch  das  Wort  er.st  im  Laufe  ihres  GemeinschaftslclxMis  zu 
rhythmischer  Ausgestaltung  gelangen.  Damit  bleibt  das  Problem  der  Be- 
ziehung des  Versrhythmus  und  des  musikalischen  Rhythmus  zueinander  un- 
gelö.st  bestehen  und  kann  nur  gelöst  werden,  wenn  es  gelingt,  von  dem  un- 
rhythmischen Lieile  der  VorztMt  eine  sichere  \'^orstelluug  zu  gewinnen  uml 
an  konkret.en  Filllen  ihre  Undiildung  in  rhythmische  Lieder  zu  verfolgen. 
Im  Verlauf  einer  geschichtlichen  und  nuisikp-sychologischen  Untersuchung 
versuchte   der   Vortragende   zu    erweisen,   daß   die   einfacheren    Antiphonien 


402     Sitzungsberichte  d.  Gesellschaft  f.  d.  Studium  d.  neueren  Sprachen 

des  römischen  Antiphonars  typische  Beispiele  für  die  unrhythmischen  Lieder 
böten,  die  der  Periode  unserer  rhythmischen  Lieder  unmittelbar  vorauf- 
gingen. Es  ließ  sich  zeigen,  daß  dieselben  Lieder,  oftmals  Note  für  Note 
g'enau  übereinstimmend,  noch  heute  im  A'olksgesang  der  Süd-  und  West- 
slawen weiterklingen ;  nur  haben  sie  hier  taktischen  Khythnuis  angenommen. 
Die  hier  zutage  tretenden  Verhältnis,se  legen  folgende  genetische  Betrach- 
tung des  Rhythmus  nahe:  Die  Einheit  einer  Strophe  ist  ursprünglich  nicht 
rhythmisch,  .sondern  lediglich  musik-psychologiseh,  nämlich  durch  den 
Kadenzcharakter  einer  Tonfolge  begründet.  Im  An.schluß  an  die  tonale  Ge- 
schlossen lieit  einer  Stroi)he  entwickelt  sich  das  Stilgesetz,  wonach  stets  ein 
abgeschlossener  Gedanke  (ein  Satz)  innerhalb  einer  Kadenz  untergebracht 
werden  soll.  Bei  ver.schieden  langen  Sätzen  müssen  den  Tönen  einer  und 
derselben  Kadenz  eine  verschiedene  Anzahl  von  Wörtern  resp.  Silben  zugeteilt 
werden.  Dabei  treten  diejenigen  Töne  bedeutsam  hervor,  die  eine  stärkere 
Belastung  vertragen,  ohne  durch  ihr  quantitativ  begründetes  Übergewicht 
den  Ablauf  der  Kadenz  zu  stören  und  die  Kadenz  zu  sprengen.  Die  Folge 
davon  i.st  eine  Zerdehnung  der  Kadenz  in  zwei  Teile,  deren  erster  ein 
Schweben  auf  dem  belastungsfähigen  Ton  und  um  ihn  herum,  deren  zweit-er 
die  eigentliche  Kadenz  darstellt.  Die  letztere  wird  infolge  der  Zerdehnung 
fest;  sie  prägt  die  melodische  Funktion  ihrer  Töne  innerhalb  der  Kadenz 
energisch  aus  und  kann  dies  bei  einer  öfteren  Wiederholung  mit  demselben 
Nachdruck  nur  bewirken,  wenn  ihren  Tönen  annähernd  je  dieselbe  Dauer 
der  Funktion  gestattet  wird.  Aus  musikpsychologischen  Gründen  wird 
also  die  eigentliche  Kadenz  bei  ihrer  Wiederholung  annähernd  den  gleichen 
Zeitwert  erhalten:  sie  bildet  damit  gewissermaßen  einen  Takt,  in  dem  die 
Zahl  der  Taktschläge  durch  die  Zahl  der  Töne  der  Kadenz  dargestellt  wird. 
Dieser  Takt  färbt  nun  auch  den  übrigen  Teil  der  Strophe,  sobald  sie  nur 
gehörig  oft  wiederliolt  wird,  rliytlimisch  um:  er  erweist  sich  so  als  metrisches 
Grundelement.  Eine  Analyse  verschiedener  primitiver  Melodien,  insbeson- 
dere einiger  street-cries,  zeigte  die  Fruchtbarkeit  der  skizzierten  Auffassung 
für  die  Erklärung  von  Gesang.smetren.  Daran  schlössen  sich  einige  Hin- 
weise auf  Fragen  der  Poetik,  die  von  der  Auffassung  aus,  die  den  vorgetra- 
genen Ansichten  zugrunde  liegt,  neues  Licht  zu  erwarten  hätten. 

Sitzimg  vom  11.  Mai  1915. 

Herr  Roediger  spricht  über  Das  Wesen  der  deiifsclun  Heldensage  und 
die  Ausbildung  der  Heldendiclitung.  Die  Heldensage  tritt  erst  .später  zu 
den  uralten  Ausflüssen  des  Erzählungstriebes  in  Fal>el.  Märchen,  Schwank, 
Novelle.  Sie  ist  verwandt  mit  dem  Lob-  und  Preislied,  ilas  besonders  ge- 
eignet war,  einen  Einzelsänger  herau.szufordern,  während  .sonst  noch  Chor- 
gesang herr.schte.  Vor  der  Zeit  der  Völkerwanderung  haben  wir  bei  den 
Germauen  von  Einzelsängern  und  Heldensage,  die  zusanunengehören,  keine 
Spur:  keine  ge.schichtlich  beglaubigte  Persönlichkeit  der  Heldensage  reicht 
über  diese  Zeit  hinaus.  So  bedeutende  Ereignisse,  wie  das  Vordringen  der 
Bastarneu  an  die  Donaumündung,  der  Zug  der  Zimbern  und  Teutonen,  die 
Kämpfe  gegen  die  Römer  im  1.  bis  .3.  Jahrhundert,  die  inneren  Kämpfe  der 
Germanen  und  die  Bildung  neuer  Völkerschaften  —  sie  alle  haben  keine 
Spuren  in  der  Heldensage  hinterlassen.  Die  Ver.suche,  Arminias  in  ihr 
wiederzufinden,  sind  noch  immer  gescheitert.  Wie  Sagenbildungen  vom 
Mittelalter  bis  in  die  neueste  Zeit  beweisen,  entstehen  sie  unmittelbar  nach 
anregenden  Ereignissen,  knüpfen  aber  nicht  an  ihren  Ge.samt verlauf,  sondern 
an  einzelne  Szenen  und  im  besonderen  an  eine  hervorragende  Persönlich- 
keit an.  Sie  vermeinen,  Wahres  zu  bieten,  beanspruchen,  wirkliche  Ge- 
schichte zu  sein.  Aber  phantastische  Bestandteile  sind  ihnen  von  Anfang 
an   beigemischt,   und    der   Erzähler    strebt   nach    wirksamer    Formung.      Je 


SitzuugslM'riclite  d.  Co.scU.scliaft  f.  d.  Studiuiii  d.  uelieren  Sprachen     403 

mehr  im  Laufe  der  Zeit  der  ZiisainiiieuliiUi'r  niil  den  jreseliiclitliclien  \'or- 
gäugeu,  Persouen,  Orten  -sich  Icxkert,  de.sto  melir  werden  sie  zu  hloßeii 
jioetischen  Stoffen,  die  Motive  aller  Art  in  sich  aufnehmen  können,  darunter 
auch  übernatürliche  aus  Mythus  und  Märchen.  Aber  wie  sehr  man  auch 
nach  und  nach  Gestalt  und  Leistungen  des  Helden  st*?igern  möge,  seine 
menschliche  Cirunillage  bleibt  ihm:  er  ist  weder  ein  herabgesunkener  <iott 
noch  eine  Märchen figur.  Wo  etwa  dämonische  \\'es«'n  zu  Helden  geworden 
sind,  war  die  Vorbedingung  dazu  das  Vergessen  ihrer  ursprünglichen 
Natur,  und  die  allermeist«'n  Helden  siml  liistoriscii  nachweisbar.  Daher 
ihre  Bindung  an  Zeit  und  Urt,  die  (iöttern  und  .Märchenhelden  fehlt,  daher 
die  liebevolle  Bewunderung,  wie  man  sie  nur  großen  Menschen  zollt. 
Verbindet  man  sie  mit  Göttern,  so  dient  das  bloß  zur  Erklärung  ihrer  l>ei- 
stiingeu,  ähnlich  wie  man  königliche  Ges<-hli'rliter  von  Gött<?rn  herleitete. 
Bei  einem  Märchenhelden  bestaunt  man  Wundertaten  nicht:  man  erwartet 
sie  von  ihm.  Und  auf  welchem  Wege  konnte  ein  .solclier  zur  historischen 
Per.son  werden?  Doch  nur  durch  Anlehnung  an  eine  vorhandene,  al.so  einen 
älteren  m  e  n  s  c  li  1  i  c  li  e  n  Helden!  Von  iliiii  lial>eri  wir  daher  auszu- 
gehen, und  eine  (Ueichlieit  von  Motiven  in  Sagen  und  .Märchen  bewei.st  noch 
nicht  eine  Entlehnung  der  Sage  vom  Märchen,  sondern  nur  eine  Benutzung 
zu  freiem  Gebrauch  daliegender  Motive.  —  Nach  Bemerkungen  ülx-r  den 
persönlichen,  indiviiluelleii  Charakter  der  Ilelden.sage  und  ihre  tragische 
Färbung  ging  der  Vortragende  zu  ihrer  poeti.s<'hen  Form  über.  Die  Sage 
lebte  zunächst  in  Liedern  fort,  die  die  ganze  Sage  oder  in  sich  abgeschlossene 
Episoden  daraus  behandelten.  Sie  sjiul  »ms,  abgesehen  vom  unstroiihischen, 
alliterierenden  Hildebrandslicd.  verloren.  .Vur  in  Skandinavien  sind  stro- 
phische Litnler  erhalt«'n  und  daneben  Lieder  der  sogenannt<»n  gemischten 
Form,  d.  h.  solche,  in  denen  die  Handlung  sich  in  Heden  fortbewegt,  welchen 
kurze  szeni.sche  Bemerkungen  in  l'rosa  eingefügt  werden.  .Auch  im  TTilde- 
brand.sliede  schreitet  die  Handlung  in  Heden  fort,  nur  sind  die  Bemerkungen 
über  das  Äußerliche  auch  hier  in  Ver.se  gefaßt,  wie  übrigens  auch  in  den 
meisten  nordischen  Liedern.  Aber  der  gleichmäßig  fort^-^chreitf'nde,  ruhig 
verweilende  Stil  des  Kpos  fehlt  ihnen  allen,  uiul  auch  eine  breitere  Aus- 
gestaltung würde  immer  nur  zu  einem  längeren  Liede  geführt  haben. 
Auch  wenn  man  Lieder,  die  von  demselben  Helden  handelten,  zu  Zyklen 
verband,  erhielt  man  kein  Epos.  Denn  da  die  Lieder  keine  Hücksicht  auf- 
einander zu  nehmen  brauchten,  entstanden  iniialtliche  Widersprüche  und 
Schwierigkeiten:  man  denke  an  das  Verhältnis  der  ^^'alkÜI■e  zu  Brünliild. 
die  Stellung  der  liaben.st-lilacht  in  der  Dietrichsage.  Das  Epos  benutzt*»  den 
in  den  Li^^lern  ülM'rliefert.en  Stoff,  auch  bedeut.-^ame  Einzeliieiten,  wie  ge- 
wis.se  langiiin  überlieferte  Aussprüciie  o<ler  Werturteile,  ist  alMT  nach  An- 
lage und  Stil  etwiis  Neues.  Woher  stammt  es?  —  Wir  finden  es  zuerst 
in  England.  Da  die  .\ngelsachsen  si<h  am  frühesten  von  allen  Ger- 
maneti  eine  gelehrte  Bildung  uiul  Kenntnis  des  r,at4'inis<-hen  aneignet^'n, 
werden  zunächst  bei  iimeii  Geistliche  oder  do<h  geistlich  Gebildete  in  An- 
lehnung an  das  lat^'ini.sche  weltliche  und  geistliche  E|)os  sogleich  zur  Nieder- 
.s<'hrift  l>estimmt4»  Epen  verfaßt  hal>en,  die  Stoffe  der  heimis<"hen  Heldensage 
in  ihrer  Muttersprache  beliandelten.  Es  ist  d:iher  s«'hr  fraglich,  ob  man  im 
Ihoiriilf  die  cliristlichen.  geistliciien  Bestiiiidt4'ile  als  Zutjit<"n  eines  Tnter- 
polators  aus.scheiden  darf.  Heidnische  Heligion  können  wir  überhaupt  nicht 
mehr  in  dies«'n  Dichtungen  erwarten  uiul  finden  sie  auch  nicht  darin.  Wohl 
alwr  dürfte  der  Zwiespalt  zwisj-iien  heitlnis<-lier  und  christliciier  Ethik,  ?..  B. 
in  bezug  auf  die  Haclie()flicht,  »1er  Duldung  des  Epos  durch  die  Kirche  iiml 
.seiner  Entwicklung  dort  ges<diiulet  haben,  wo  da,sChri.st4»utum  no<'h  nicht  so 
festen  Fuß  gefaßt  hatt4>,  wie  in  England,  also  gerade  bei  den  Deutschen. 
Tn  Skamlinavien  ließ  die  Kinfülirung  der  Prosaerzälilung  aus  Irland  ein 
Epo-;  in   Versen    nicht    aufkumnien. 


404     Sitzungsberichte  d.  Gesellschaft  f.  d.  Studium  d.  neueren  Sprachen 

Herr  T  i  k  t  i  n  macht  ergänzend  darauf  aufmerksam,  daß  die  Übertragung 
fremder  Handlungen  auf  den  Helden  eines  Epos  uralt  und  weit  verbreitet 
ist,  z.  B.  im  Buch  Salomonis  wird  die  Tötung  Goliaths  durch  einen  Soldaten 
Davids  auf  diesen  selbst  übertragen.  Ein  anderer  Widersprucli  in  dein 
gleichen  biblischen  Buch  liegt  darin,  daß  David  an  einer  Stelle  Sauls  Hof- 
sänger  ist,  au  einer  anderen  ein  Hirtenknabe.  Auch  hier  liegt  die  Absicht, 
den  Helden  zu  erhöhen,  vor. 

Sitsung  vom  12.  OJdoher  1915. 

Herr  K  u  1 1  n  e  r  spricht  Aus  französischen  Kriegstagebüchern. 

Zu  unserem  Schrecken  und  Schaden  haben  wir  erfahren,  was  aus  den 
flüchtig  hingeworfenen  Notizen  von  Leuten  herausgelesen  werden  kann,  die 
aus  dem  stillen  Kreis  ihrer  Lieben,  von  Weib  und  Kind,  von  friedlicher,  auf- 
bauender, Leben  erhaltender  und  schmückender  Tätigkeit  und  bescliaulicher 
Gedankenarbeit  plötzlicli  hiueingerissen  wurden  in  den  Schlachtenlärm,  in 
Pulver-  und  Blutgerucli,  in  das  Natur-  und  Menschenwerk  zerschmetternde 
Toben  der  Kriegsfurie,  wo  jeder  Augenblick  sie  bereitfinden  mußte,  den 
Tod  zu  geben   oder   zu  empfangen. 

In  einem  solchen  Zustand  seelischer  Erregung  nuiß  zuverlässige  Bericht- 
erstattung versagen,  und  die  Benutzung  derartiger  Zeugnisse  verlangt  sorg- 
same Kritik. 

Das  Grauen  gibt  der  Phantasie  Flügel,  und  der  ungewohnte  Anblick 
einiger  zerfetzter  Menschenleiber  prägt  der  Erinnerung  das  gräßliche  Bild 
einer  hingeschlachteten  Hekatombe  ein.  Die  Kunde  wird  weitergetrageu, 
und  die  Zahl  der   Opfer  mehrt  sich  noch  von  Mund  zu  Mund. 

Und  eine  andere  menschliche  Schwäche  gebeut  Vorsieht.  Wer  sich  ent- 
schließt, ein  Kriegsüigebuch  zu  verfassen,  hat  nicht  den  Ehrgeiz,  Idyllen  zu 
schreiben.     Dann  aber   liegt  die  Gaskogue  nicht  nur  in   Frankreich. 

Viele  andere  Gründe  können  noch  zwingen,  Vorbehalte  zu  machen,  ehe 
man  alles  in  den  Tagebüchern  Berichtete  für  bare  Münze  nimmt.  Das 
Urteil  des  Schreibers  kann  getrübt  sein  durch  mangelnde  Bildung,  nicht 
ausreichende  Sachkenntnis,  beschränkte  Beobachtung,  durch  den  Groll  über 
vermeintliche  Zurücksetzung,  durch  den  Mißnmt  über  Anstrengungen  und 
Entbelirungen,  die  allzu  leicht  auf  das  Schuldkonto  der  Führer  gesetzt 
werden,  durch  politische  Befangenheit,  durch  namentlicli  dem  französischen 
Soldaten  im  Blut  steckende  Kritik  und  Nörgelsucht,  eitle  Selbstbespiegeluug 
und,  nicht  in  letzter  Linie,  auch  die  Verzerrung  des  Tatsachengehalts  durch 
iille  Gesolilechter  und  Volksschichten,  wie  ein  notwendiger  Einschlag  in  dem 
Gewebe  des  französischen  Nationalcharakters,  durchziehende  Phrasenseligkeit. 

Wenn  man  dies  und  manches  andere  noch  berücksichtigt,  dann  liefert 
uns  eine  systematische  Durcharbeitung  dieser  Dokumente  ein  unschätzbares 
Material  für  die  Geschichte  des  Krieges,  gleichsam  von  unten  her  gesehen, 
von  dem  Standpunkt  des  einzelnen,  an  den  Begebenheiten  unmittelbar  Be- 
teiligten, und  eröffnet  bedeutsame  Ausblicke  in  die  kommende  Zeit,  an  deren 
Schwelle  wir  stehen  und  für  deren  geschichtliches  oder  politisches  Heran- 
reifen wir  erste  Kegungen  auch  in  diesen  Tagebüchern  beobachten  können. 

Fällt  dabei  so  manches  Streiflicht  auf  unser  eigenes  Heer  und  sein  Ver- 
halten, so  lassen  diese  Dokumente  uns  doch  in  erster  Linie  einen  tiefen  Blick 
tun  in  die  Psyche  des  französischen  Volkes,  und  man  kann  als  Motto  über 
sie  setzen,  was  Montaigne  in  das  Vorwort  zu  seinen  Essais  schrieb:  je  venlx 
(/u'on  m'y  veoye  en  ma  fagon  simple,  naturelle  et  ordinaire,  sans  estude  et 
artifice:  car  c'est  moy  que  ie  peinds. 

Zur  Erläuterung  dieser  Gesichtspunkte  gibt  der  Vortragende  dann  aus 
dem  Material,  das  ihm  vom  Großen  Generalstab  zur  Verfügung  gestellt  ist, 
ausführlichere  Proben. 


Sitzungsberichte  d.  Gesellschaft  f.  d.  Studium  d.  neueren  Sprachen    405 
Sitzung  vom  26.  Oktober  1915. 

Herr  M  o  r  f  spricht  über  Francesca  und  Paolo. 

Über  die  Personen  der  Liebestragödie,  die  Dante  in  der  zweiten   Hälfte 
des  fünften  Gesanges  der  'Hölle'  erzählt,  macht  er  selbst  nur  wenige  An- 
gaben:  eine  schöne  Francesca    (V,  116),  aus  einer   Stadt  der  Po-Niederung 
btanmiend    (97),   begeht   mit   einem   Schwager    (VI,   2)    Ehebruch   und   wird 
mit  diesem  zusammen  vom  Gatten  und  Bruder   (V,  106 — 7)   getötet.     Ohne 
die  alten  Kommentatoren  wüßten  wir  nichts  weiter  über  die  Helden,  über 
Ort  und  Zeit  des  Geschehnisses.     Diese  Erklärer,  deren   Reihe  2 — 3   Jahre 
nach   Dantes  Tod   (1321)   beginnt,  nennen  uns  Francesca  da  Polenta 
von  llavenna  und  die  Brüder  Paolo  und  Gianciotto  (lahmer  Hans) 
Malatesta  von   R  i  m  i  n  i.     Die  beiden   Brüder   sind   historische  Persön- 
lichkeiten.    Den  Paolo  mochte  der  achtzehnjährige  Dante  gesehen  haben,  als 
derselbe  1282/83  capitano  del  popolo  von  Florenz  war.     Auch  von  Francesca 
hat  sich  eine  urkundliche  Spur  erhalten.     Die  blutige  Tat  fiel  etwa  in  die 
Mitte  der  achtziger  Jahre.     Francesca  hinterließ  ein  Töchterchen;  Paolo  eine 
Witwe  mit  einem  Kiuderpaar.  —  Als  Dante  das  Ereignis  poetisch  gestaltete, 
um  1305,  lag  es  schon  zwanzig  Jahre  zurück.     Schon  hatte  offenbar  die  Zeit 
ilir  Werk  getan  und  das  furchtbare  Geschehnis  aus  der  düsteren  Misere  des 
Tages  gelöst  und  mit  dem  Schimmer  der  Romantik  umgeben.    Der  suggestive 
N'ame  des  Gatten,  Gianciotto,   half  dabei   mit.     Bologneser  und   Florentiner 
Ivummentatoren   bauten  an  der  Tradition  weiter,  und  den  Abschluß   dieser 
Entwicklung  bildet  Boccaccio,  in  dessen  Dante- Vorlesung  von  1373  die 
(reschichte  von  Francesca  imd  Paolo  geradezu  als  Novelle  stilisiert  erscheint. 
Boceaecio  ist  seit  i;!4ü  öft-ers  in  Ravenna  gewesen  und  war  Gast  des  Hauses 
l'olenta,  wie  Jahrzehnte  zuvor  Dante  selbst.     Was  Boccaccio  über  Fran- 
eesc-a  beriditet,  ist  augenscheinlich  die  Tradition  der  Polenta,  die  Tradition 
des  Eltern liauses  der  Unglücklichen.     So  erzählte  man   sich  dort,  seit  den 
Tagen   des   Guido   N  o  v  e  1 1  o,   bei   dem   Dante   gestorben   war,   Francescas 
romantische  Verlobung  und  den  Hergang  der  Bluttat,  und  wenn  jene  augen- 
.scheinlich   apologetische  Erfindung  ist,  so  erscheint  dieser  in  .seiner   etwas 
vulgären  R(^alistik  glaubwürdig.     Boccaccio  hat   sich   um  die  Wahrheit  be- 
iiiiilil,  und  ausdrücklich  sagt  er,  daß  es  ihm   nicht  gelungen  sei,  etwas  über 
die  berühmte  Leseszene,  in  welcher  die  Liebenden  zu  Falle  gekommen  sein 
sollten,   zu  erfahren.     Er  erklärt  sie  deshalb  als  eine  Erfindung   (finzione) 
Dantes.     Wenn  somit  diese  Szene  im   Hause  Polenta  als  Erfindung  Dantes 
galt,  so  kann  man  wohl  annehmen,  daß  diese  Auffassung  auf  Guido  Novello, 
d.  h.  auf  dessen  Freund  Dante  selbst  zurückgeht.   Dante  hat  die  sündige 
Szene  aus  dem  Eigenen  hinzugetan:   ihr  Hegt  ein  Erlebnis  des  Dichters  zu- 
grunde.    Das  Erlebnis  zittert  ja  auch   in  jeder  Zeile  vom  ersten  Aufschrei 
Oh  la-iso!  bis  zum  erschütternden  Zusammenbruch:  E  caddi  come  corpo  morio 
cade.     Wie  blutleer   nehmen   sich   dabei  andere  Leseszenen  der   mittelalter- 
lichen  Literatur  aus!   —  Der  ganze  Sinn  der  Danteschen  Darstellung  läßt 
es  nicht  zu,  in  dem  Verse  Claleotto  fu  il  liiro  e  cht  lo  scrisse  eine  Verwün- 
schung zu  sehen  und  'Galeotto'  einfach  als  'Kuppler'  aufzufassen.     Der  Vers 
enthält  nicht  den   Fluch   einer  Bußfertigen,  denn   Francesca  ist   nicht  buß- 
fertig, sie  ist  noch  in  der  Hölle  das  lieb<'nde  Weib.     Der  König  Galahot 
der  iiiittelalterlieheii   FrziUilnngsliteratur  ist  eine  Idealfigur  wie  sein  Freund 
Lanzelot,    und    aucli    Dante    .selbst    hat   die   glänzenden    mondäne   opernzioni 
dieses   Fürsten   kiin.stlerisch    und   nicht   noch   dem   Kodex   der   bürgerlichen 
Moral  beurteilt,   wie   er  denn   die   ganze  Lielwstragödie  der   Frances<a    rein 
künst  leriseh    und    mit    tiefster    men-schlicher    Teilnahme    und    Parteilichkeit 
erzählt  uiul   niiht  als  bürgerlicher  Richter.     Es  ist  grausam,  in  diesen  von 
Leidenschaft  durchfluteten  Versen  des  Dicht^TS  nach  einer  platten  Moral  zu 
suchen  und  darin  eine  Warnung  vor  Ehebruch  oder  vor  französischen  Liebes- 

.Arcliiv  f.  II.  Sprachen.     134.  27 


406     Sitzungsberichte  d.  Gesellschaft  f.  d.  Studium  d.  neuoren  Sprachen 

romanen  zu  sehen,  wie  dies  auch  gelehrte  moderne  Erklärer  liin,  niulKlcin 
ihueu  der  senile  Professor  Boccaccio  auf  diesem  Wege  mit  unglaublichen 
Ausführungen   vorangegangen   ist. 

Sitzung  vom  9.  November  1915. 

Herr  Wagner  spricht  über   Die  spanische  Sprache  in  Amerika. 

Die  Ausbreitung  der  spanischen  Sprache  in  Amerika,  die  Verdrängung 
der  Indianersprachen,  die  Aufnahme  iudiauisclier  ]<]lemeute  ins  Amerika- 
II ischspanische  und  andere  Nebenumstände  erinnern  an  die  Ausbreitung  des 
Lateins  über  die  ehemalige  und  heutige  Romania.  Die  Grundlage  des  Ameri 
kanischspanischen  ist  die  vorklassische  spanische  Volkssprache.  Besonders 
günstige  Verhältnisse  erlauben  uns,  einen  Ableger  der  spanischen  Sprache 
aus  derselben  Zeit  zum  Vergleich  heranzuziehen,  das  in  der  Levante  erhaltene 
Judenspanisch.  Es  ergibt  sich  die  prinzipiell  bedeutungsvolle  Tatsache,  daß 
dieses,  das  bald  schon  den  Zusammenliang  mit  der  Muttersprache  der  Halb 
insel  verlor,  die  Umwälzungen,  die  sich  im  spanischen  Konsonantisnms  im 
16.  Jahrhundert  vollzogen,  nicht  mehr  mitgemacht  hat  und  daher  heute  noch 
in  lautlicher  Hinsicht  Altspanisch  geblieben  ist,  während  das  Amerikanisch 
spanische  infolge  der  durch  die  drei  JahrlunuhM-lc  de^s  Colouiajc  und  bis  in 
die  neueste  Zeit  hineinreichenden  Kontinuität  in  lautlicher  Beziehung  neu- 
spanisches Gepräge  zeigt.  Man  kann  darin  einen  treil'lichen  Beleg  für  die 
Unhaltbarkeit  der   (Iröberschen  Theorie  erblicken. 

Das  Amerikanischspauische  zerfällt  in  zwei  große  Gruppen,  deren  erstere 
die  Antillen,  die  atlantischen  Küsten  von  Mexiko,  Kolumbien,  Venezuela  und 
Argentinien,  sowie  Teile  von  Chile  umfaßt  und  sich  durch  ausgesprochen  süd- 
wogegen  die  zweite  (das  Innere  von  Mexiko,  Venezuela,  Kolumbien,  sowie 
spanische  Eigentümlichkeiten  in  Lauten,  Formen  und  Wortgut  auszeichnet, 
Zentralamerika,  Peru,  Ecuador  und  Bolivien)  dem  Schriftspanischen  näher- 
steht und  ein  ausgleichenderes,  farbloseres  Spanisch  darstellt.  Die  ersteri' 
Gruppe  umfaßt  die  Gegenden,  die  am  frühesten  und  nachhaltigsten  koloni- 
siert wurden,  und  ihr  südspanisches  Dichtergepräge  erklärt  sich  aus  der  nach- 
weisbaren Tatsache,  daß  in  den  ersten  zwei  Jahrhunderten  der  Conquista 
die  Einwanderung  fast  ausschließlich  aus  Südspanien  erfolgte.  Die  später 
oder  spärlicher  besiedelten  Gegenden  der  zweiten  Gruppe,  die  erst  im  Laufe 
der  .späteren  Jahrhunderte  ganz  oder  teilweise  hispanisiert  wurden,  haben 
den  ausgleichenden  Einfluß  der  späteren  Zuwanderung  aus  den  verschie- 
densten Teilen   der    Halbinsel  erfahren. 

Die  Entwicklung  dieses  Zweiges  des  Ami^rikanischspa.nischen  erinnert  am 
meisten  an  die  Entwicklung  des  Vulgärlateins  in  den  romanischen  Ländern. 

Das  ge.samte  Amerikanischspanische  weist  in  zahlreichen  lautlichen,  mor- 
phologischen und  lexikalischen  Erscheinungen  eine  ähnliche  Einheitlichkeit 
auf,  wie  sie  für  das  Vulgärlat/ein  anzunehmen  ist.  Neben  zahlreichen 
gemeinsamen  und  charakteristischen  Wörtern  herrscht  aber  anderseits  eine 
große  Biintscheckigkeit,  insbesondere  hinsichtlich  des  Wortgutes.  Im  Keime 
sind  im  heutigen  Amerikanischspanischen  alle  die  Momente  vorhanden,  die 
auf  romanischem  Gebiete  das  ursprünglich  wesentlich  einheitliche  Volks- 
latein  in  eine  Reihe  von  Sondersprachen  gehalten  haben.  Doch  ist  es  nicht 
wahrscheinlich,  daß  eine  so  tiefgehende  Spaltung  auch  im  spanischen 
Amerika  vor  sieh  gehen  wird.  Die  Archaismen  sind  eher  im  Schwinden 
begriffen.  Die  geistige  Kontinuität  besteht  fort  und  wird  durch  die  spa- 
nische Einwanderung,  die  Schule,  das  gedruckte  Wort,  insbesondere  die 
Presse  gefördert.  Den  zentrifugalen  Kräften  stellen  nicht  zu  unterschätzende 
zentripetale  Kräfte  gegenüber. 

In  der  Diskussion  weist  Herr  M  o  r  f  auf  lautliche  Einflüsse  der  vor- 
spanischen Sprachen  sowie  auf  die  Verschiedenheit  der  Sprachmelodie  in 
Spanien  und  Südamerika  hin. 


Sitzungsberichte  d.  Gesellschaft  f.  d.  Studiuin  d.  iifiicren  Sprachen    407 

Herr  Wolff  gibt  v\n  'Bcispiol   fiii    dit-   X'iTsiliifdfiilicit. 

Herr  Förster  fragt,  ob  die  X'olksöpraclie  im  spanischen   Ainiriku    lite 
niristili  verwendet  worden  sei. 

Der    Vortragende    bejaht    dies    und    gibt    Beispiele    von    regionaler 
I  )i;ilektliteratur   in   Kuba  und    Mexiko. 

Der  bisherige  Vorstand  wird  wiedergewälilt. 

Herr   Dr.  Söhring  tritt  wieder  in  die  CJeselLschaft  ein. 

SUsung  vom  23.  NovemJicr  I!H'). 

Hcn     l'aiil    iS  eil  midi     (als    C!ast)     spricht    über    Die    J'jiilsttJtniif/    dex 
Uli  11 1 hm  US. 

Der  Vortragende  versuclite  zunächst,  Büchers  Theorie,  die  den  Rhythmus 
aus  der  Kegelmäßigkeit  der  Arbeitsvorgänge  erklären  will,  zurückzuweisen. 
Er  versuchte  im  einzelnen  zu  zeigen,  daß  Büehers  Tatsachenmaterial  ein 
seitig  und  unzureichend  .sei,  daß  seine  Beobachtung  der  Tat.sa<-hen  meist 
ungenau  sei,  daß  seine  Methode  nicht  nach  strengen  Grundsätzen  geregelt 
sei,  so  daß  man  sich  nicht  wundern  könne,  wenn  Büchers  Ergebnisse  mit 
den  Tatsachen  nielit,  übereinstimmten.  S()leiie  Teilergebnisse  wurden  dann 
d(?r  Kritik  unierzogen.  Der  Vortragende  will  die  großi  liytlimische  Gliede- 
rung aus  der  Zerdehnung  von  strophisch  aufgefaßten  Kadenzen  herleiten; 
die  kleinrhythmische  Gliederung  soll  das  Ergt^bnis  der  Beeinflussung  der 
ganzen  Stropiie  durch  die  aus  der  Tonalifät  eitu'r  Kadenz  sich  ergebende 
zeitliche  Ordnung   ihrer  Schlußtöne  sein. 

Sitzung  vom  14.  Dezemher  191 T). 

Herr  A  r  on  stei  n  spriclit  über  'shaW  und  'uülV  zum  Ausdruck  dir  Idta- 
litüt  im  Englinchen.  Nach  Darlegung  der  Schwierigkeit  des  Gebrauchs  dieser 
Hilfszeitwörter  und  der  früheren  Versuche,  dieselben  darzu.stellen  und  zu 
erklären,  legt  der  Vortragende,  indem  er  von  der  Grundbedeutung  der 
beiden  Hilfsverben  ausgeht,  zunächst  ihren  unabhängigen  Gebrauch  im 
Präsens  dar.  Die  fortgeltende  Regel  wird  nach  ihrer  Entst*'hung  untersudit 
und  dann  der  Tatbestand  sowohl  für  die  erste  als  für  die  zweite  und  dritte 
l'erson  fe.'^tgest4'llt.  Dabei  ergibt  sich  ein  bedeutsamer  Unterschied  zwischen 
dem  Gebrauch  in  der  ält^>ren  neuenglischen  Peri<Hle  und  im  modernen  Eng 
lisch,  den  der  Vortragende  im  einzelnen  darlegt  und  i)sychologiscIi  zu  deuten 
versucht.  Im  Anschluß  hieran  wird  di^r  eigentünilieh(»  modale  (lebraucli  von 
n.ill  in  der  zweiten  und  ilritten  Person  im  Präs.  erörtert.  Der  uiiabliiiii'ri''e 
Gebrauch  von  s/iom/cZ  und  )ro?<W  ergibt  neue  Schwierigkeiten,  da  zu  den  übrigen 
Unter.schieden,  der  Unterscheidung  der  Personen  und  des  mo<lalen  und  tem- 
poralen Gebrauchs,  no<li  ein  neues  Element,  das  der  Irrealität,  hinzu- 
kommt. Es  ergeben  sich  hiernach  vier  Auwendungsweisen.  Die  beiden 
TTilfswört«'r  können  gebraucht  werden:  erstens  behauptend,  und  zwar  sowohl 
modal  als  temporal  (Tmperf.  Eut.),  zweitens  mit  der  NelxMibtHleutung  der 
Irrealiliil,  und  wiederum  .sowohl  modal  als  t<'m|ioral  (der  .sog. 'Konditionalis'). 
Mitten  in  diesen  Darlegungen  mußte  der  Vortragende  abbrechen,  da  die  ihm 
zu  Gebote  siehende  Zeit  erschöpft  war.  Der  Vortrag  wird  vollständig  in 
der  Anglia  im  Druck  erscheinen. 


Verzeichnis  der  Mitglieder 

der  Berliner  Gesellschaft  für  das  Studium  der  neueren  Spraelien. 

Januar  1916. 

Vorstand. 

Vorsitzender :  Jlerr  Ad.  Mülle  r. 

Stellvertretender  Vorsitzender:       „      A.  Ludwig. 
Schriftführer :  „      K.  S  c  h  ui  i  d  t. 

Stellvertretender  Schriftführer :      „      M.  Wolf  f. 
Erster  Kassenführer :  „      M.  K  u  1 1  n  e  r. 

Zweiter   Kassenführer:  „      G.  Opitz. 

A.  Ehrenmitglieder. 

Herr  Dr.    Meyer-Lübke,    Wilhelm,   ord.    Professor    au    der    Universität, 

Mitglied  der  k.  k.  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Wien.  Bonn. 

Frau   V  asconcel  1  OS,  Carolina  Michaelis   de,   Dr.   phil.   Porto,   Cedofeitu. 

B.  Ordentliche  Mitglieder. 

Herr  Dr.  Aronstein,  Ph.,  Professor,  Oberlehrer  an  der  V.  städt.  Real- 
schule.    Berlin  NW  87,  Elberfelder  Str.  28. 

„  Dr.  Becker,  Gustav,  Oberlehrer  au  der  Charlottenschule.  Berlin 
W  30,  Zietenstr.  21. 

„  Dr.  B  e  r  g  e  r,  Rudolf ,  Oberlehrer  am  Lessing-Gymnasium.  Berlin 
NW  23,  Altouaer  Str.  21. 

„  Dr.  Beyer,  Bruno,  Oberlehrer  au  der  städt.  Realschule  in  Clim - 
lottenburg.     Charlottenburg,  Lohmeyerstr.  6. 

„  Dr.  Bitterhoff,  Max,  Oberlehrer  an  der  XIII.  städt.  Realschule. 
Berlin  NW  23,  Claudiusstr.  14. 

„  Dr.  Block,  John,  Professor,  Oberlehrer  an  der  Goetheschule.  Haien- 
see,  Johann-Georg-Str.  6. 

„  Boek,  Paul,  Professor,  Direktor  der  XIII.  städt.  Realschule.  Berlin 
NW,  Schleswiger  Ufer  14. 

„  Dr.  Bolle,  Wilhelm,  Leiter  des  Realgymnasiums  i.  E.  in  Friedrichs 
felde.     Karlshorst,  Tresckow-Allee  91. 

„  Dr.  Born,  Max,  Oberlehrer  an  der  Chamissoschule.  Schöneberg, 
Berchtesgadener  Str.  22/23. 

„  Dr.  B  r  a  n  d  1,  Alois,  Geh.  Regierungsrat,  ord.  Professor  an  der  Uni- 
versität, Mitglied  der  Akademie  der  Wissenschaften.  Berlin 
WIO,  Kaiserin-Augusta-Str.  73  III. 

„  Dr.  B  r  ü  ß,  Friedrich,  Oberlehrer  an  der  Oberrealschule.  Berlin-Wil- 
mersdorf, Mannheimer   Str.   44. 

„  Dr.  Buchenau,  Artur,  Oberlehrer  an  der  Kgl.  Augustaschule.  Char- 
lottenburg V,  Schloßstr.  46. 

„  Dr.  Carel,  George,  Professor,  Oberlehrer  an  der  Sophienschule. 
Charlottenburg  5,  Windscheidstr.  2  IV. 

„  Dr.  Churchill,  George  B.,  Professor  am  Amherst  College.  Amherst, 
Massachusetts,  U.  S.  A. 

„      Dr.  Colin,  Georg.     Berlin  W  15,  Bregenzer  Str.   8  III. 

„      Dr.  Conrad,  Herrn.,  Professor.     Gr.-Lichterfelde  0,  Bismarckstr.lt. 

„  Dr.  D  a  m  m  h  o  1  z,  Rudolf,  Professor,  Geh.  Stud.-Rat,  Direktor  der 
Auguste-Viktoria-Schule  und  des  Mädchen-Realgymnasiums. 
Charlottenburg,  Nürnberger  Str.  63. 


Vcrzoifhnis  der  Mitglieder  der  Berliner  Gesollschaft  f.  n.  Spr.       409 

HerrDelmer,  Frederic  Sefton,  Professor. 

Doegen,  Wilh.,  Oberlehrer  an  der  XI.  städt.  Realschule.  Zchlendorf, 
Alsenstr.  121. 

Dr.  Driosen,  Otto,  Oberlehrer  an  der  städt.  Realschule  in  Char- 
lottciibmg.     Charlottenburg,  Giesebrechtstr.   6. 

Dr.  D  ü  V  e  1,  Wilh.,  Direktor  der  llerderschule.  Charlottenburg,  Bayern- 
allee 4. 

Dr.  Ebeling,  Georg,  ord.  Professor  an  der  Universität.  Kiel,  Feld- 
straße  88. 

Engel,  Hermann,  Profes.sor,  Oberlehrer  am  Friedrich-Werderschen 
Gymnasium.     Charlottenburg,  SchlUterstr.  56. 

Engelhardt,  Franz,  wissensch.  Hilfslehrer.  Berlin  NO  18,  Gr. 
Frankfurter  Str.  61. 

Dr.  Engwer,  Theodor,  Geh.  Oberregierungsrat  und  Vortragender 
Rat  im  Kultusministerium.  Berlin-Wilmersdorf,  Prinzregenten- 
straße 76. 

1'^  e  a  t  h  e  r  s  t  o  n  h  a  u  g  h,  Albany. 

Dr.  Fehse,  Erich,  Oberlehrer  am  Reform-Realgymnasium  Weißensee. 
Berlin -Weißensee.  Albertinen.str.  24. 

Friedländer.  J.,  Oberlehrer  an  der  III.  Oberrealschule.  Berlin 
N  58,  Eberswalder  Str.  .35. 

Dr.  Friedmann.  Georg,  Professor,  Oberlehrer  an  der  \'.  städt. 
Realf^chult'.     Charlottenburg- Westend,   Akazienalice  4.1. 

Dr.  Fuchs,  Max.  Profes.sor,  Oberlehrer  an  der  VI.  städt.  Realschule. 
Friedenau,  Stubenrauchstr.  5. 

Dr.  G.ade,  Heinrich,  Professor,  Oberlehrer  am  Andreas-Realgj'mnasiuMi. 
Berlin  NO  43,  Am  Friedrichshain  7  IIT  b. 

Dr.  Gladow,  Hans,  Oberlehrer  am  Reform-Gymnasium  in  Marien- 
dorf.     Berlin-Mariendorf,   Kaiserstr.  121. 

Dr.  Greif,  Wilhelm,  Profes.sor,  Direktor  der  III.  slädt.  Re:ils(  huli-. 
Berlin  W  35,  Steglitzer  Str.  8  a. 

Dr.  Cropp,  Ernst,  Professor,  Geli.  Stud.-Rat,  Direktor  der  stäiit. 
Ober  real  seh  nie  I.     Charlottenburg,   Schloß.str.  27. 

Haas,  J.,  Oberleutnant  a.  D.     Berlin  C  2,  An  der  Schleuse  5n. 

ITarsley.   Fred,  AI.   A. 

Dr.  Hausknecht,  Emil,  Direktor  a.  D.,  Profes.sor  an  der  Uni- 
versität.    Lausanne,  Avenue  d'Ouchy   96. 

Dr.  H  e  1 1  <r  r  e  w  e,  Willi..  Professor.  Oberlehrer  an  der  städt.  Oberreal- 
s<liule  I   in   Charlottenburg.      Charlottenburg,   Bi.sniarekstr.  62. 

Dr.  Den  drei  eh.  Otto,  Professor,  Oberlehrer  a.  D.  Charlottenburg, 
Ulilandstr.  24. 

Dr.  Hcrrninnn.  Alb -rt,  Professor.  Oberlehrer  an  der  XTI.  .städt. 
Realschulf.     Berlin  NO,  Am  Friedriehshain   in. 

Dr.   Herzfeld,    Georg.      Berlin    W,    Lützowufer    .30  111. 

Dr.  Hille,  Karl,  Oberlehrer  am  Realgymnasium  in  Lieht-enberg. 
Berlin  I>ichtenb(>rg.   Rathausstr.  6. 

Dr.  Hoff  mann,  Fritz.  Oberlehrer  am  Lyzeum  i.  E.  in  Reinicken- 
dorf.    Berlin-Rciiiickendorf-Ost,  Markstr.  4  Tl. 

Dr.  H  n  f  f  m  a  n  n.  Willy.  Oberlehrer  am  Realgymna.sium  nobst  Rcal- 
silmle   zu   Friedenau.      Friedenau,   Fehler.str.  16. 

Dr.  H  ö  r  n  i  n  g.  Willy.  Oberlehrer  am  RenlgA-mnaaiTim  zu  Lieht^Miberg. 
Lichtenberg-Berlin.  Möll<>ndorfstr.  10S'9. 

Dr.  TTtimmel,  Fritz,  ord.  Lehrer  am  Schiller-Tiyzeum.  Berlin  NW  52. 
Calvinstr.  10. 

Dr.  Koebe,  Karl.  Oberlehrer  am  Lui.senstÄdtischen  Gymnasium.  Ber- 
lin NW  21,  Essener  Str.  32. 


410       Verzoiclmis  di-r  Mitglieder  der  Bciliiior  Oosollscliaft  f.  n.  Spr. 

Herr  Dr.  Kolsen,  Adolf,  Professor.     Berlin  W  30,  Schwäbische  Str.  3111. 

,,      Dr.  Krueger,    Gustav,    Professor,    Oberlehrer    am    Kaiser-Wilhelm- 

Realgymnasium,   Lehrer   au    der   Kgl.   Kriegsakademie,   Lektor 

des  Englischen  an  der  Technischen  Hochschule  zu  Charlotteu- 

burg.     Berlin  W  10,  Bendlerstr.  17. 

„      Kundiger,   Hans,    Oberlehrer   am   Andreas-Realgymnasium.      Berlin 

NW  21,  Bochumer  Str.  14. 
„      Dr.  Kuttner,    Max,    Professor,    Oberlehrer    an    der    Kgl.    Augustii 

schule.      Berlin-Wilmer.sdorf,   Jenaer   Str.  19. 
„      Lach,    Paul,    Handelsschuldirektor    a.    D.      Berlin    S    14,    Dresdener 

Straße  90  I. 
„      L  a  h  m  a  n  n,   Gustav,   ordentl.    Lehrer   an    der    Schillerschule.      Berlin 

NW  52,  Thomasiusstr.  2. 
„      Dr.  L  a  m  p  r  e  c  h  t,    F.,    Professor,    Oberlehrer    am    Gymnasium    zum 

Grauen  Kloster.     Berlin   C   2,  Klosterstr.  73  IL 
„      Lan  gen  seh  ei  dt,  C,  Verlagsbuchhändler.  Schöneberg-Berlin,  Bahn- 
straße 29/30. 
,,      Dr.  Lewent,    Kurt,    Oberlehrer    am    Dorotheenstädtischen    Realgym- 
nasium.    Berlin  NW  87,  Solinger  Str.  4. 
„      Dr.  Lommatzsch,  Erhard,  Privatdozent  an  der  Universität.  Halen- 

see-Berlin,  Johann-Georg-Str.  11. 
„      Dr.  Ijöschhorn,  Hans,    Professor,    Oberlehrer  a.  D.      Berlin  W  35. 

Genthiner  Str.  41 III. 
„      Dr.  Lücking,   Gu-stav,    Professor,    Realschuldirektor    a.   D.      Berlin 

W  50,  Achenbachstr.  2. 
„      Dr.  Ludwig,  Albert,  Direktor  des  Realgymnasiums  zu  Lichtenberg. 

Lichtenberg-Berlin,  Parkaue. 
„      L  u  f  t,   Friedrich,   Professor,   Oberlehrer    am    Hohenzollerngymnasium. 

Berlin-Friedenau,  Kaiserallee  74. 
„      Dr.  Lummert,  August,  Oberlehrer  an  der  Dorotheenschule.     Berlin 

NW  21,  Dortmunder  Str.  2. 
„      M  a  i  1 1  e  t,  A.  S. 
,,      Dr.  Mangold,  Wilhelm,  Professor,  Oberlehrer  a.D.    Steglitz,  Kleist- 

straRe  38. 
,,      Dr.  M  o  r  f ,  Heinrich,  Geh.  Reg.-Rat,  ord.  Professor  an  der  LTniversität, 
Mitglied   der   Akademie  der   Wissen-schaften.      Berlin-IIalenseo, 
Kurfiirstendamm  100. 
„      Dr.  Müller,  Adolf,  Professor,  Oberlehrer  a.  D.     Friedenau,  Südwest- 
Korso  13. 
„      Dr.  M  ü  1 1  e  r,   August,   Professor.    Oberlehrer   an    der   Kgl.   Elisabeth- 
schule.    Berlin   SW  47,  Großbeerenstr.  55  part. 
„      Dr.  M  ü  n  s  t  e  r,  Karl,  Professor,  Oberlehrer  an   der  VII.   städt.   Real- 
schule    in     Berlin.       Köpenick -Wendenschloß,     Falkendammer 
Straße  7. 
„      Dr.  M  y  1  o,  Paul,  Oberlehrer  an  der  Oberrealschule  in  Potsdam.    Pots- 
dam, Humboldtstr.  4. 
„      Dr.  Naetebus,  Gotthold,  Bibliothekar  an  der  Kgl.  Bibliothek.   Groß- 

Lichterfelde  0,  Frauenstr.  3. 
„      Dr.  Noack,  Fritz,    Professor,    Oberlehrer    am    Gymnasium    in    Groß- 

Lichterfelde.     Groß-Lichterfelde,   Theklastr.  12. 
,,      Dr.  Nobiling,  Fr.,  Professor,  Oberlehrer  an  der  Oberrealschule  TI  in 

Oharlottenburg.     Charlottenbiirg  I,  Guorickestr.  42. 
„      Opitz,  G.,   Professor,   Oberlehrer  am   Dorotheenstädtischen   Realgym- 
nasium.    Steglitz,  Grenzburgstr.  6. 
„      Dr.  Otto,   Ernst,    Direktor    des   Realgymnasiums.      Berlin-Reinicken- 
dorf-Ost, Bernerstr. 


V'erziirlmis  der  Mitgliodor  dci-  Berliner  GeKellschaft  f.   n.  Spr.       411 

Herr  Dr.  Pariselle,  Eu^öne,  Professor,  Lektor  der  französischen  Si)rachp 
au  der  Universität,  Lehrer  an  der  Kgl.  Kriegsakadeniie.  Ber- 
lin W  30,  Landshuter  Str.  36  II. 

Dr.  IMi  i  1  i  pp,    Karl,    Überlehrer    an    der    Oberrealschule.      Kottbus, 
Wallötr.  45. 

I'r.  Platovv,  Hans,  Oberlehrer  an  der   mit  dem  Gymnasium  verbun- 
denen Realschule.      Zehlendorf-Wa.,   Berfrmiiniist  r.    7. 

Dr.  P  o  1  a  k,  L6on,  Oberlehrer  am  städt.  Gymnasium,     llaarleni    (Nie- 
derlande), Ripperdastr.  Da. 

Dr.  Püschel,    Kurt,     Oberlehrer    an    der    Kierschner-Oberrealschule. 
Berlin  NW  21,  Bochumer  Str.  4. 

Dr.  Risop,     Alfred,     Professor,    Oberlehrer     a.     D.      Berlin-Steglitz, 
Schloßstr.  49. 

Dr.  Ritter,  0.,  Professor,  Geh.  Stud.-Rat,  Direktor  a.  D.    Dresden  N, 
Bautzener  Str.  77. 

Dr.   ivoediger,  Max,  Geh.  Regierungsrat,  außerord.  Profes.sor  an  der 
Universität.     Berlin   W  62,  Bayreuther  Str.  43  IL 

Roettgers,   Benno,   Professor,   Direktor   der   8.   Realschule.      Berlin 
N  31,  Rheinsberger  Str.  4/5. 

Roland,  Max.  Oberlehrer.     Potsdam,  Breite  Str.  30. 

Dr.  Rosenberg,  Felix,  Professor,  Oberlehrer  am  Köllnisohen  Gym- 
nasium.    Groß-Lichter felde.  Unter  den  Eichen  127. 

Rossi,  Giuseppe,  Kgl.  ital.  Vizekousul,  Lektor  an  der  Kgl.  techni.sfhen 
Hochschule.     Berlin  NW,  Liineburger  Str.  22. 

Dr.  S  a  b  e  r  s  k  y,  Heinrich.     Berlin  W  35,  Genthiner  Str.  28  I. 

Dr.    Saß,    Ernst,   Oberlehrer    am   Mommsen-Gymnasium.      Grunewald, 
Humboldtstr.  6a. 

Dr.  Schleich,  Gustav,  Professor,  Geh.  Stud.-Rat,  Direktor  des  Fried- 
rich-Realgymnasiums.    Berlin  S  53,  Schleiermacherstr.  23. 

Dr.  Sehlenuer,  R.,  Professor,  Oberlehrer  an  der  Luisen.städtischcn 
Ober  real  schule.     Berlin  SW,  Großbeerenstr.  58/59  TU. 

Dr.  Schmidt,  Max,  Professor,  Oberlehrer  a.D.    Berlin  W  50,  Ranke- 
straße 29  IIL 

Dr.   Schmidt,   Karl   August,     Oberlehrer    an     der    Luisenstädtischen 
Oberrealschule.     Berlin  S  61,  Lehniner  Str.  9  IV. 

Dr.  Schmidt,   Max,   Professor,   Oberlehrer   am   Prinz-IIeinriehGym- 
nasium.     Berlin  W  50,  Rankestr.  29  III. 

Schreiber,    Wilhelm.    Direktor    der    städt.    Humboldt-Realschule    in 
Tegel.    Tegel,  Hauptstr.  33a. 

Dr.   S  e  i  b  t,  Robort.  Profe.'^sor,  Oberlehrer  am  Königstädtisehen  Gym- 
nasium.    Berlin  W  50,  Meineke.str.  15. 

Smith.  James,  M.  A..  Lehrer  des  Englischen.     Berlin  W  30,  Viktoria- 
Lui.se-Platz  9,  Gartenhaus  ITT. 

Dr.  S  ö  h  r  i  n  g.  Otto.  ( JymnasiaTdirektor,  Hilfsarbeiter  im  Auswärtigen 
Amt.     Lichterfelde,  Elisabethstr.  16. 

Dr.    S])atz,    Willj',    Profes.sor,    Oberli'lirer    am    Bismarck-Gymna.sium. 
Berlin -Wilmer.Hdorf,  Uhlandstr.  107. 

Dr.   Speck,  Johannes,  Oberlehrer  am  Paulsen-Realgymna.siuni.     Steg- 
litz,  Birkbu.sehsfr.   16. 

Dr.   S  p  i  e  s.  Heinrich,  ord.  Profes.sor  an  der  Universität.     Greif.swald, 
Blücherstr.  2. 

Dr.   S  p  1  e  1 1  s  t  ö  ß  e  r.  Willy,  Professor,  Oberlehrer  an  der  XTIT.  städt. 
Realschule  in  Berlin.     Wilmersdorf  Berlin,  Gioselerstr.  22. 

^^r.   St  roh  moyer.  Fritz,  Professor,  Leiter  des  T-yzeums  IV  in  Berlin- 
Wilmersdorf,     Wilmersdorf.  HohenzoUerndamm    187. 

S  I  u  ni  p  f  f,  Ijiiil,  Direktor  der   Friedrich  Willielm-Retilschule.   Königs- 
w  ustcrliausen. 


412       Verzeichnis  der  Mitglieder  der  Berliner  Gesellschaft  f.  u.  Spr. 

Herr  T  h  i  e  d  k  e,  Gustav,  Oberlehrer  am  Helmholtz-Gymnasium  zu  Schöne- 
berg.    Friedenau,  Fehlerstr.  3. 

„  Dr.  T  h  u  r  a  u,  Gustav,  ord,  Professor  an  der  Universität.  Greifswald, 
Wolgaster  Str.  53. 

„      Dr.  Ti  k  t  i  n,  H.,  Professor  am  Orient.  Seminar.  Friedenau,  Isoldestr.  1. 

„  Dr.  Tob  1er,  Rudolf,  Professor,  Oberlehrer  am  Joachimsthalscheii 
Gymnasium.     Templin,  Uckermark,  Joach.-Gymu.  Villa  V. 

„  Dr.  U 1  b  r  i  c  h,  0.,  Professor,  Geh.  Regierungsrat,  Realgymnasial - 
direktor  a.  D.     Charlottenburg,  Kantstr.  150. 

„  Dr.  Vollmer,  Erich,  Professor,  Oberlehrer  am  Bismarck-Gymnasium. 
Wilmersdorf-Berlin,  Uhlandstr.  123. 

„  Vorhauer,  Ernst,  Oberlehrer  am  Lyzeum  Schillerschule.  Berlin 
NW  52,  Thomasiusstr.  19  III. 

„  Dr.  Wagner,  Max  Leop.,  Privatdozent  an  der  Universität.  Berlin- 
Charlottenburg,  Kantstr.  31. 

„  W  i  1  k  e,  Felix,  Professor,  Oberlehrer  an  der  Kaiser-Friedricli-Schuh; 
in  Charlottenburg.     Berlin  W  15,  llohenzollerndamm  3. 

„  Dr.  W  i  1 1  e  r  t,  H.,  Professor,  Oberlehrer  an  der  VII.  städt.  Realschiilc 
Berlin  SW  11,  Kleinbeerenstr.  8  I. 

„  Dr.  Win  ekler,  Carl,  Professor,  Oberlehrer  am  Lyzeum  in  Grune- 
wald.    Grunewald,  Siemensstr.  22. 

„      Dr.  jur.  Wolf  f,  Max  J.,  Professor.     Berlin  W  15,  Wielandstr.  24. 

,,  Z  a  c  k,  Julius,  Professor,  Oberlehrer  an  der  XIII.  städt.  Realschule. 
Berlin  SW  46,  Luckenwaldcr  Str.  10. 

C.  Korrespondierende  MitfjUedcr. 

Herr  Dr.  J  a  r  n  I  k,  Job.  Urban,  Professor  an  der  tschechischen  Universität. 
Prag. 
„      Dr.  Meißner,  A.  L.,  Professor.     Belfast  (Irland) . 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen. 

Werner   Schulze,   Gustav    Schwab   als  Balladendichter.      Berlin. 
Mayer  &  Müller,  1914.     (Palaestra  CXXYI.) 

Die  litorarhistorisohe  Analyse  und  Interpretation  von  Schwabs  Lvrik 
ist  eine  Aufgabe,  die  keine  sohwierigercn  Probleme  stallt.  Schulze  ist  ihr  in 
seiner  sauberen  Erstlingsarbeit  im  wesentlichen  gerecht  geworden.  Nach- 
dem er  einleitend  Schwabs  literarische  Stellung  und  poetische  Produktion 
im  ganzen  umrissen,  die  bescheidene  Eigenart  seiner  Dichtung  bezeichnet, 
seine  poetische  Entwicklung  skizziert  und  einige  Beobachtungen  über  seine 
Ver.skunst  und  seinen  sprachlichen  Ausdruck  zusammengefaßt  hat,  wendet 
er  sich  dem  Schwerpunkt  von  Schwabs  dichterischem  SchafTen  und  damit 
seinem  eigentlichen  Thema  zu,  einer  Untersuchung  von  Schwabs  lyrisch- 
epischer Poesie.  Dabei  handelt  es  sieh  ganz  überwiegend  um  das  Verhältnis 
der  Balladen  zu  ihren  Quellen.  In  der  Vorrede  zu  seiner  'Neckarseite  der 
schwäbischen  Alb',  in  Briefen  und  anderwärts  gibt  der  Dichter  selbst  Hin- 
weise auf  die  von  ihm  als  Quellen  benutzten  Verfasser:  Crusius,  Memminger, 
Ernst  Meier,  PfafT  u.  a.  Alle  diese  Werke  hat  nun  Schulze  systematisch 
für  seinen  Zweck  durchgesehen,  und  er  legt  die  Ergebnisse  seiner  Exzer- 
pierungsarbeit  zunächst  in  einer  den  ITauptteil  seines  Buches  bildenden  Reihe 
von  Besprechungen  der  einzelnen  sagengesohielttlichen  Schöpfungen  vor.  Mit 
••inem  etwas  ermüdenden  Schematismus  nimmt  er  sie  Stück  für  Stück  kom 
mentierend  durch,  auch  im  Hinblick  auf  Entstehung,  frühere  handschrift- 
liche Fassungen  und  Le.sarten. 

Ein  knappgehaltener  synthetischer  Abschnitt  zieht  dann  aus  den  Einzel- 
analysen die  Folgerungen.  Schwab  hat  planmäßig  in  den  Quellen  nach 
brauchbarem  Balladenmaterial  gesucht  und  sich  meist  recht  genau,  ja  nicht 
selten  unfrei  und  unselbständig  genug,  an  sie  angeschlossen.  Ein  gewisses 
Hesehick  zeigt  er  in  seinen  Zyklen,  wo  es  gilt,  den  StoflF  aus  verschiedenen 
Qnellenwerken  zu  kompilieren.  Aus  dem  Nichts  hat  er  kein  episches  Gedicht 
hervorgebracht;  sein  Mangel  an  Erfindungsgabe  ist  geradezu  auffallend. 
St-ofTlich  wurzeln  seine  'Sagen',  wie  er  mit  bezeichnender  Ungenauigkeit 
alle  seine  Balladen  betitelt,  im  Boden  der  Eomantik;  neben  dem  Wunder- 
baren spielt  auch  das  Grausige  eine  Rolle  und  nähert  manches  lyrisch - 
epische  Gedicht  geradezu  der  Scha.uerromanze.  Erfreulich  sind  die  humo- 
ristischen Zutaten,  doch  liegt^  Schwab  der  eigentliche  Schwank  (wie  Ublands 
'Schwäbische  Kunde')   nicht.     Von  romantischer  Ironie  hält  er  sich  frei. 

Ein  weiterer  zusammenfassender  Abschnitt  hat  es  mit  seiner  epischen 
Technik  zu  tun.  Schwabs  persönliche  Note  ist  ein  sachlich  durchaus  nichl 
sfrenges  und  objektives,  sondern  vieliitc^hr  ein  subjektives  liebenswürdiges 
Erzählen,  das  die  Lebendigkeit  der  Darstellung  vorzugsweise  gern  durch 
eingeschobene  Fragen  und  Antworten  oder  gar  eingefügte  persönliche  Züge 
und  Gefühle  erzielt.  Der  Bau  seiner  Balladen  ist  mehr  locker  als  gcflrungen. 
ein  typischer  Fehler  in  ihnen  das  geschichtliche  Weitergreifen  über  den  StoflT 
hinaus,  das  den  Dicht.er  zum  Historiker  werden  läßt.  Als  Historiker  reigt 
sich  Schwab  auch,  wenn  er  ATärchen  uiul  Sage  mit  geschiclit liehen  Personen 
in  Verbindung  bringt.  Schulze  unterscheidet  in  Schwabs  Balladen  zwei 
Typen:  Gedichte,  deren  Inhalt  in  fortlaufender  Handlung  abrolK.  und 
solche,  die  durch  .Aneinanderreihen  Tiiehrerer  öitlich  oder  zeitlich  gi-lrt-nnler 
Szenen  oder  Auftritte  den  dramatischen  Gang  er.setzen  (S.  195).  Im  Eingang 
liebt  es  der  Dichter,  vom  Allgemeinen  auszugehen  und  das  Individuelle  als 
Haupthandlnng  folgen  zu  lassen;  am  Schluß  nimiiil  er  gern  vorher  an- 
geschlagene Motive  wieder  auf.     Übrigens  sind  Schwabs  Balladen  nicht  über 


414  Beurteilungen   und  kurze  Anzeigen 

einen   Leisten   geschlagen,   sondern    weisen    eine   ziemliche  Mannigfaltigkeit 


der  Behandlung  auf. 


Im  Anhang  legt  Schulze,  der  den  Nachlaß  des  Dichters  im  Marbacher 
Schiller-Museum  herangezogen  hat,  vier  ungedruckte  epische  Gedichte 
Schwabs  vor. 

Erfreulich  an  der  ganzen  Arbeit  ist  die  ruhige  Sachlichkeit,  die  keine 
Überschätzung  des  behandelten  Gegenstandes  aufkommen  läßt.  Doch  halte 
der  Verfasser  gut  getan,  in  größerem  Maße  bei  anderen  Balladendichtern 
vergleichende  Umschau  zu  halten,  z.  B.  auch  bei  Theodor  Fontaue,  dessen 
Balladendichtung  kürzlich  ein  .sorgsames  Buch  von  Hans  Rhyn  ('Sprache 
und  Dichtung'  Bd.  15,  Bern  1914)  untersucht  hat.  Schulze  zieht  nicht  ein- 
mal Justinus  Kerners  und  Mörikes  Balladen  heran!  Er  wäre  bei  weiter 
eingestelltem  Gesichtsfeld  wohl  auch  zu  bestimmteren  ästhetischen  Ergeb- 
nissen gelangt,  denn  'Charakteristiken  von  Kunstwerken'  —  sagt  Justi  im 
'Winckelmann'  —  'sind  von  Vergleichsurteilen  abhängig*. 

Bern.  Harry  M  a  y  n  c. 

Berthold  Litzmann,   Ernst  v.   Wildenbrucli.     I.   Band.      Berlin, 
Grote  1913.    Geh.  M.  8,  geb.  M.  10.    400  S. 

Militärische  Dienstleistungen  machen  es  dem  Rezensenten  leider  tmuiög- 
lich,  der  Wildenbruchbiographie  B.  Litzmanus,  die  jetzt  als  Ergänzung  und 
Krönung  der  großen  Gesamtausgabe  des  Dichters  vor  der  Öffentlichkeit  er- 
scheint, die  gebührende  kritische  Würdigung  zuteil  werden  zu  lassen.  Sie 
muß  dem  nächsten  Jahrgang  des  'Archivs'  vorbehalten  bleiben.  Man  durfte 
von  vornherein  aus  Litzmanns  Feder  ein  Werk  erwarten,  das  weit  über 
Maßstab  und  Umfang  einer  gewöhnlichen  Biographie  hinausgeht.  Nicht 
allein,  daß  die  bei  dem  ersten  Zusammentreffen  im  Akademisch -Literarischen 
Verein  Berlin  im  wahlverwandtschaftlichen  Idealismus  geknüpften  Freund- 
schaftsbande dem  kritischen  Genossen  tiefinner-'^te  Einblicke  in  das  persön- 
liche und  poetische  Leben  Wildenbruchs  gewährten,  auf  noch  breiterer 
Grundlage  konnte  L.  sein  Werk  aufbauen,  weil  die  Gattin  des  Verstorbenen 
'jeden  Tag  und  jede  Stunde  hilfsbereit  mit  nie  ermüdenden  Händen  und  mit 
verstehender  und  ermunternder  Teilnahme'  dem  Biographen  zur  Seite  ge- 
standen hat  Tind  ihm  der  gesamte  Wildenbruchsche  Nachlaß,  Papiere  der 
Familie  und  was  sonst  an  Dokumenten  vorhanden,  zugänglich  war.  Dank 
der  warmherzigen  Bewunderung,  mit  der  Litzmann,  als  Freund  nachfühlend, 
als  Kritiker  aufdeckend,  die  Lebensarbeit  des  Dichters  verfolgt  und  die 
Fülle  von  Material,  das  der  erste  400  Seiten  umfassende  Band  der  Biographie 
schon  birgt,  gesichtet,  geprüft  und  gestaltet  hat,  ist  denn  auch  ein  überaus 
farbenreiches  und  ausdrucksvolles  Bild  entstanden.  In  un.serer  Zeit  gewal- 
tiger Volkserregung  und  nationaler  Gemeinschaftsgefühle,  die  uns  vielleicht 
mehr  als  je  Wildenbruchs  ehrliche  Männlichkeit  verstehen  und  sein  künst- 
lerisches Vermächtnis  ohne  jede  psychologische  oder  historische  Rekon- 
struktion empfinden  läßt,  fesselt  es  besonders,  zu  verfolgen,  wie  Litzmann 
die  Erscheinung  des  Dichters  in  ihrer  engen  Verknüpfung  mit  der  deutschen 
Volksseele  mit.  methodischer  Klarheit  nachschöpfend  entwickelt.  Sein 
Streben,  Wildenbruchs  Kraft  gleichsam  aus  den  Wurzeln  seiner  Nation  ab- 
zuleiten, läßt  ihn  die  politischen,  sozialen,  liternrischen  und  genealogischen 
Verhältnisse  weit  umfassen  und  in  einen  festen  Ring  zwingen.  Und  so  liest 
man  das  erste  Kapitel  'Ahnen  und  Eltern'  fast  wie  eine  kulturhisto- 
rische Novelle:  Prinz  Louis  Ferdinands,  des  Großvaters,  tragische  Gestalt 
leuchtet  in  eindrucksvoller  Schilderung  auf,  die  Hofkabalen,  die  der  Vater 
zu  bekämpfen  hatte,  ehe  er  die  geliebte  Ernestine  von  Langen  gewann,  ver- 
schwinden allmählich  vor  dem  'Frühlingsgewitter  der  großen  europäischen 
Krise',  die  auf  den  Konstantinopeler  Tagen   des  jungen  Paares  lastet,  und 


Beurteihingpn  und  kurze  Anzpigen  415 

f-ndlich  fehlt  es  auch  der  Geburt  des  Dichlors  nicht  an  einem  eigenartig 
tragischen  AufUikt.  Auch  im  zweiten  und  dritten  Kapitel,  den  'W  a  n  d  e  r - 
jähren'  und  'L  e  r  n  j  a  h  r  e  n",  die  bis  ISTT)  führen,  ist  iVw.  Ges<liichte  der 
Familie  Wildenbrucli  in  den  politischen  Horizont  eingespannt,  aus  dem  sicii 
allmählich  klarer  und  klarer  aufsteigend  das  Bild  des  werdenden  Dichters 
heraushebt.  In  den  Analysen  der  Frankfurter  Dichtungen,  in  den  kritischen 
Auseinandersetzungen  namentlich  über  'Spartakus'  und  'TTarald',  in  der 
erfolgreichen  historisch-psychologischen  Quellenforsdiung,  in  der  Deutung 
von  Wildenbruchs  Drang  zum  nationalen  RtofTgebiet,  offenbart  sieli  die 
reiche  Fülle  des  Materials,  des  verarbeitenden  FleiCies,  der  kritisclien  Er- 
fassung und  der  aufrechten  Freuudestreue.  Ein  viertes  Kapitel,  'B  e  r  11  n', 
schildert  die  Reichshauptstadt  der  70er  Jahre,  künstlerische  Bewegungen, 
die  freudige  Lebensbejahung  der  deutschen  Studentenscliaft  nach  dem  natio- 
nalen Aufschwung,  \\il(lenbruchs  Beziehungen  zu  der  jungen  Generation  und 
die  bitteren  Kämpfe  des  angehenden  Dramatikers,  bis  seine  eigene  Kraft, 
gestützt  von  dem  Verständnis,  das  er  gerade  bei  der  Studentenschaft  findet, 
endlich  die  Tore  der  deutschen  Theater  sprengt.  Als  Ausdruck  einer 
Wesenlieit  mit  gleichen  Wurzeln  und  gleichen  Zielen  wird  die  nebenher- 
gehende reiche  lyrische  und  novellistische  Tätigkeit  des  Dichters  verfolgt, 
um  zum  Schluß  die  selt<>nen  problematischen  Seelenkämpfe  aufzudecken,  die 
Wildenbruch  zu  bestehen  hat,  ehe  er  Maria  v.  Weber,  eine  Enkelin  des 
großen  Komponisten,  heimführt. 

Berlin-Friedenau.  Edgar  Groß. 

Vj.  f.  Knßmann,  Nieiiwe  Bijrlrnfi^en  tot  de  (rcscliicdonis  van  hd 
nodfi-lnndsclie  Tnnnool  in  de  17*"  en  18®  Eeuw.  's-(irnvenliage, 
I\r.  XijholT.  1915.    TX.  172  R.  H'^  mit  vier  Abbildungen. 

Der  schöne  Erfolg,  den  Koßmann  1010  mit  der  Herausgabe  der  nie<ler- 
ländischen  Fausttragödie  des  17.  Jahrliunderts  erzielte,  hat  ihn  zu  weiteren 
Forschungen  auf  dem  Gebiete  der  älteren  niederländischen  Theatergeschichte 
i:eloc;kt.  Denn  aus  Schauspielerkreisen  ist  jene  'Hellevaart  van  Dokter  Joan 
i'au.stus  Rijndorps  hervorgegangen,  die  uns  von  dem  verlorenen  deutschen 
Faustdrama  der  fahrenden  Komödianten  eine  so  getreue  Vorstellung  ver- 
schafTt.  Sein  inhaltreiches  Buch  liefert  recht  wertvolles  Material  zur  Ge- 
schichte der  Theater  im  Haag  und  in  Amsterdam  sowie  der  fahrenden  Schau 
Spielertruppen,  sowohl  aus  Archiven  wie  aus  gedruckter  Literatur.  Jedi' 
überflüssige  Weitläufigkeit  ist  vermieden,  in  kurzen  Übersicliten  sind  aucli 
die  bereits  bekannten  Tatsachen  eingeordnet.  Die  ITaager  Bühne  stand  im 
17.  Jahrhundert  unter  der  Leitung  dreier  Schauspieler,  des  Jan  Baptist  van 
l'drnenbergh  (1024 — 1697),  der  auch  Kunstreisen  nach  Stockholm  und  Ham- 
liiirg  unternahm,  des  Gillis  Noozeman  (1620 — 1682).  der  die  Tm-hter  Fernen 
berghs  heiratete  und  seine  Tochter  aus  erster  Ehe  diesem  zur  Frau  gab,  und 
des  Jacob  van  Bijndorp  (+  1720),  der  um  1602  die  schon  genannte  f'aust- 
tragödie  bearbeitete  und  171.^  in  den  sogenannten  Po<»tenstreit  verwickelt 
wurde.  Aus  der  Twiste  der  obrigkeitlichen  Bewilligungen  ersieht  man,  daß 
außer  den  niederländischen  Banden  auch  englische  (160."> — 1fi4R,  1774)  und 
italienische  (1607.  1720.  I7;i.").  17.'iO)  KornJidianten  den  Haag  aufsuchten,  am 
liäufigsten  freilich  französische.  Die  von  Wybrands  1S7.3  veröflTetitliehti' 
<!esehiehte  des  Amsterdamer  Theaters  ergänzt  K.  durch  ein  sorgfältiges  Ver- 
zeichnis der  16.SS— 1700  aufgetretenen  Schauspieler,  ihrer  Lebensumstände, 
rjollen  und  ihrer  literarischen  Wirksamkeit;  denn  viele  von  ihnen,  wie  J. 
1'.  Meerhnysen,  der  Verfasser  des  Schwankbiiches  'De  gee.st  van  Jan  Tam- 
boer'.  A.  van  den  Berg.  Germez.  Tsaak  \'ns.  Kaihergen,  Ty<^en"  ,  der  t*b<»r- 
setzer   von   »Iryphius,   Waltes,   Sybant   (der   Shakespeares  'Gezähmte   Wider- 


416  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

spenstige'  Obertrug),  Kemp,  Groen  (Faust)  usw.,  waren  auch  schriftstelle- 
risch für  die  Bühne  tätig.  Eine  aus  der  Rijndorpschen  Truppe  stimmende 
Handschrift  v.  J.  1710—11  enthält  die  Tragödien  'Tereus',  'Dido',  'Arte- 
minia',  'Gamma',  'Darius',  'Mirrha'.  Die  'Arteminia'  ist  offenbar  mit  dem 
deutschen  Stück  'Der  ehrliche  Kuppler'  identisch,  das  J.  Veiten  1690  in 
Torgau  aufführte;  auch  die  'Cleopatra'  Veltens  scheint  auf  einem  holländi- 
schen Stück  aus  Rijndorps  Repertoire  zu  beruhen.  Erwähnung  verdienen 
endlich  uocli  dii»  Nachrichten  über  die  Vorstellungen  spanischer  und  deut- 
scher Juden  und  über  die  von  1590 — 1656  in  liolland  auftretenden  englischen 
Koniödianteu  und  die  von  ihnen  mitgebrachten  Dramen.  Beigegeben  sind 
zwei  unedierte  Zeichnungen  Rembrandts,  welche  Amsterdamer  Schauspieler 
darstellen. 

Berlin.  Johannes  Bolte. 

Daniel  Friedricli  Heilmann,   Mörikes  Lyrik  und  das  Volkslied. 
Berlin.  Emil  Ebering,  1913.    VIIT,  132  S.  8^ 

Mit  Recht  betont  der  Verfasser  der  vorliegenden  Untersuchung  immer 
wieder,  daß  nur  eine  begrenzte  Gruppe  Mörikescher  Gedichte  Verwandtschaft 
mit  dem  Volksliede  zeige,  daß  der  Dichter  daneben  über  ganz  andere  Töne 
und  Stilarten  gebot.  Gewiß;  und  man  darf  hinzufügen,  daß  jene  volkstüm- 
liche Gruppe  bequem  auf  weit  weniger  Druckseiten  Platz  fände,  als  dieses 
]?uch  enthält.  War  wirklich  noch  nach  den  einleuchtenden  Bemerkungen, 
die  Maync  in  seiner  Mörike-Biographie  den  Beziehungen  des  Dichters  zum 
\'olksliede  widmet,  so  viel  Neues  darüber  zu  sagen? 

Der  Verfasser  hat  seine  Darlegungen  zunächst  dadurch  ausgeweitet,  daß 
er  alles  einbezog,  was  in  Mörikes  Schaffen  in  irgendeinem  Sinne  volkstüm- 
lich war,  also  auch,  was  in  der  Volkssprache  und  Volkssage  seine  Vergleichs- 
])unkte  hat,  nicht  im  Liede.  Er  findet  etwa  einen  mythenbildenden  Trieb 
bei  Mörike  ('Orplid'),  der  ähnlich  den  'Menschen  der  Urzeit'  eigen  sei;  oder 
er  sammelt  die  volkstümlichen  Elemente  der  Sprache  ]Mörikes  so  emsig,  daß 
sogar  der  'Plauderton  der  vormärzlichen  Zeit'  und  seine  zierlichen  Fremd- 
wörter (im  'Alten  Turmhahn')  bedacht  werden.  In  diesem  sprachlichen 
Kapitel  scheidet  er  immerhin  die  volksliedmäßigen  Elemente  von  den  im 
weiteren  Sinne  volkstümlichen,  erwähnt  auch  den  Einfluß  von  Hans  Sachs 
und  der  Bibel.  Aber  nicht  immer  ist  er  so  behutsam.  Es  gibt  Stellen  in  der 
Arbeit,  wo  der  Begriff  'volksliedmäßig'  eine  unberechtigte  Elastizität  ge- 
winnt, die  alle  möglichen  Inhalte  umspannen  kann.  Schon  in  dem  Kapitel 
über  'volkstümliche  Stoffe  und  Motive'  ist  man  erstaunt,  die  Totenliebe,  die 
Träume  und  die  Nixenliebe  so  unterstrichen  zu  sehen,  alles  Motive,  die  im 
Volksliede  nur  in  einfachen  Urformen,  in  großer  Schlichtheit  vorkommen, 
eine  üppige  Ausgestaltung  aber  bei  Kunstdichtern  erfuhren,  von  denen  der 
Verfasser  nur  beiläufig  spricht.  Aus  den  stilistischen  Kapiteln  greife  ich 
zwei  Punkte  heraus,  an  denen  der  Verfasser  dem  Volksliede  gibt,  was  ihm 
nach  meiner  Überzeugung  nicht  zukommt.  Das  sind  die  'Stilverschleierung' 
und  der  'Impressionismus'.  'Stilverschleierung'  nennt  der  Verfasser  —  im 
Anschluß  an  Gedankengänge  Elsters  in  dessen  'Prinzipien  der  Literatur- 
wissenschaft'—  das  Verfahren,  einen  Vorgang  zu  erzählen  zu  dem  klaren 
Zweck,  eine  Stimmung  zu  wecken;  äußerlich  episch,  in  der  Absicht  lyrisch 
zu  sein.  So  verfährt  sicherlich  das  von  H.  angezogene  Volkslied  'Jetzt  gang 
i  ans  Brünnele'.  Aber  so  verfahren  in  noch  greifbarerer  Weise  viele  Kunst- 
dichter: Lenau  ('Der  Postillion'),  Chamisso  ('Schloß  Boncourt'),  Eichendorff 
('Es  schienen  so  golden  die  Sterne'),  Kerner  ('Der  Wanderer  in  der  Säge- 
mühle'), Schiller  ('Nänie').  Nimmt  man  vollends  die  Fälle  hinzu,  in  denen 
der  Vortrac"  auf  der  Grenze  von  Erzählung  und  Beschreibung-  sich 
bewegt  —  bei  IMörike  schließt  der  Verfasser  diese  Fälle  ein  — ,  so  fällt  eine 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  417 

große  Masse  aller  Lyrik  in  diese  Gruppe,  und  es  erscheint  ganz  willkürlich, 
dergleichen  gerade  au  dius  Volkslied  anzukuiipfeu.  Der  Verfasser  uiaciit  sich 
diese  Anknüpfung  auch  ziemlich  leicht  und  scheint  selbst  die  Willkür  zu 
empfinden :  'Es  leuchtet  ein,  dalS  sie  (die  Stilverschleierung)  dem  Volksliede 
vor  allem  eignet.  Aber  aucii  bei  Goethe,  lloiue,  Uiilaud  und  anderen  finden 
wir  diese  Technik'  (S.  41).  • —  Von  Mürikes  'Impressionismus'  aber  (llaupt- 
beispiel  'Die  Geister  vom  Mummelsee')  schlägt  der  Verfasser  genau  besehen 
überhaupt  nur  eine  rhetorische  Brücke  zum  Volksliede  hinüber;  nachdem  er 
des  längeren  ohne  jeden  Seitenblick  auf  das  Volkslied  davon  gesprochen 
hat,  kommt  der  Satz  (S.  44)  :  'Und  hier  nun  hat  das  Volkslied  —  knapp  und 
fest  im  einzelnen,  nicht  allzu  verschwimmend  in  seinem  Impressionismus  — 
gesundend  auf  ihn  eingewirkt,  indem  es  ihn  vor  Entartungen  bewahrte.  Im 
Anschluß  an  die  Kunst  des  Volksliedes  hat  er  den  andeutenden  Stil 
in  bemerkenswerter  Weise  herausgebildet.'  Aber  —  der  'andeutende  Stil' 
ist  doch  wieder  etwas  anderes  als  der  'Impressionismus',  den  der  Verfasser 
eine  Seite  zuvor  selbst  als  passives  Verhalten  zu  den  Sinneseindrücken, 
differenziertes  Aufnehmen  bei  geflissentlichem  Fernhalten  des  Abstrakt-Ge- 
danklichen auffaßt.  Und  kein  Beispiel  von  Impressionismus  in  einem  Volks- 
liede hat  der  Verfasser  beigebracht! 

1  feilmann  hat  offenbar  lange  und  mit  feiner  Empfänglichkeit  die  Kun.st 
Mörikes  belauscht,  mit  der  Art  und  Kunst  des  Volksliedes  sich  aber  nicht  in 
gleichem  Grade  vertraut  gemacht.  Nun  sucht  er  von  dem  vertrauten  Ufer 
aus  beständig  Brücken  nach  dem  andern  zu  schlagen,  die  oft  drüben  nur 
recht  schwache  Stützpunkte  finden.  Über  sein  eigentliches  Thema  sagt  er 
nicht  so  viel  Neues,  als  der  Umfang  der  Arbeit  vermuten  ließ;  doch  sei  her- 
vorgehoben, daß  er  das  Metrische  nicht  umgeht,  sondern  dazu  klare  und  ein- 
dringende vergleichende  Beobachtungen  anstellt. 

Überhaupt  fehlt  ihm  nicht  Beobachtungsgabe,  und  einige  Ausführungen 
sind,  wenn  auch  locker  mit  dem  Volksliede  verbunden,  an  sich  kennenswert. 
Mich  fesselten  besonders  die  Seiten,  auf  denen  H.  den  Unterschied  zwischen 
der  volkstümlichen  Gruppe  Mörikescher  Gedichte  und  den  anderen  Gruppen 
in  seine  einzelnen  Ausprägungen  hinein  verfolgt.  Mörike  konnte  Farben 
und  Klänge  ganz  einfach,  ohne  jede  Beachtung  der  Nuance  bezeichnen  — 
wie  das  Volkslied  —  und  er  konnte  auch  aufs  feinste  differenzieren  (S.  53  f.)  ; 
ihm  steht  auch  ein  Doppelvorrat  von  Beiworten  zur  Verfügung:  'dort  indi- 
viduelle, neugebildete,  komplizierte  Epitheta,  hier  .schlichte,  meist  alther- 
gebrachte Bildungen,  stehende  Beiwörter"  (8.  72  f.).  Die  Proben,  die  der 
Verfasser  nun  von  beiden  gibt,  wirken  in  der  Gegenüberstellung  fast  ver- 
blüffend. Ilätte  er  doch  diese  Vergleiche  no<^^-h  auf  andere  Elemente  dichte- 
rischer Darstellung  ausgedehnt! 

Ein  paar  sachliche  Versehen  .seien   zum   Schluß  beiher  erwähnt.     König 
Artus  (S.  28)  ist  nicht  geeignet,  die  Erinnerung  an  die  nordische  Sagen- 
%velt  wachzurufen:  er  gehört  den  Kelten.     'Williams  Ghost'  (S.  24)  ist  natür 
lieh  nicht  aus  Ossian,  sondern  aus  l'ercy  von  Herder  übertragen  worden;   für 
Bürgers  'Lenore'  stellt  er  nur  eine  unter  vielen  Anregungen  dar. 

Berlin.  Heinrich    Lehre. 

AVilliolm  Waiblinger.  Liehe  und  Haß,  iinp:e(lruckte.s  Triiuors])i('I. 

Xaoli   (lein   Manuskript  h«;.   von    .Viidr»'-  Fanconnet.      DeuLsclic 

Tiiteratunlcnkinalc   des    18.    und    10.    dabrlniiiderts,    \r.    14?<. 

Berlin-Leipzig,  B.  Belirs  Verlag,  1914.     Einzelpreis  M.  :*..('><), 

Siiltskriptionspreis  M.  3. 

Durch  vorliegenden  ersten  Druck  des  bi.sher  unbekannten  Dramas  'I,iel)e 
und  Haß'  von   Wilhelm   Waiblinfrer  wird  die  Kenntnis  dieses  schwäbischen 


418  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

jungen  Dichters  wesentlich  erweitert,  und  dem  TTcrausgober  dieses  Werks, 
Andr6  Faucounet,  gebührt  lebliattor  Dank  für  das  Geschick,  mit  dem  er  sicli 
seiner  Aufgabe  entledigt  hat.  Man  wußte  bereits  aus  den  Arbeiten  Eduard 
Grisebachs  und  Dr.  Karl  Freys,  daß  Waibliugcr  das  Interesse  der  literarisch 
geschulten  Nachwelt  in  reichstem  Maße  verdient,  aber  nach  dieser  Veröffent- 
lichung Faucounets  wird  es  auch  strengeren  Kritikern  klar  werden,  daß  in 
diesem  jungen  Dichter  —  er  erreichte  nur  ein  Alter  von  25  Jahren  — 
starkes  Talent  nach  reicher  Entfaltung  gestrebt  und  feiner  poetischer  Sinn 
um  gesclimackvoUen  Ausdruck  gerungen  hat.  Gewiß  darf  das  Stück  nicht 
init  absolutem  Maßstab  gemessen  werden.  Das  Werk  eines  Primaners!  Wer 
wollte  von  vornherein  daran  zweifeln,  daß  es  das  Gepräge  des  Jugendlich- 
Unreifen  Seite  für  Seite  oft  allzu  deutlich  verrät;  nicht  minder  deutlich 
als  etwa  Schillers  'Räuber'  oder  Körners  'Zriny'.  Aber  was  uns  diese  beiden 
Dramen  trotz  offenkundiger  Schwächen  für  alle  Zeiten  lieb  und  wert  macht, 
zieht  uns  auch  zu  dem  Stück  des  Gymnasiasten  Waiblinger  hin:  ehrlicher 
Ausdruck  starken  inneren  Empfindens,  jugendlich-feuriges  Erfassen  erster 
seelischer  Erlebnisse,  geschmackvolle  Eorinung  früher  dramatischer  Ein- 
gebungen. Und  so  können  wir  dem  Herausgeber  zustimmen,  wenn  er  eine 
längere  Rechtfertigung  seines  herausgcberisohen  Unternehmens  für  nicht 
notwendig  hält  und  das  Stück  für  sich  selbst  sprechen  läßt. 

Immer  1) in  geht  es  ohne  das  übliche  Vorwort  nicht  ab,  und  zweifellos  ist 
es  für  den  über  das  Stück  des  Verfassers  noch  nicht  genauer  unterrichteten 
Leser  von  Wichtigkeit,  einige  Angab(>n  über  .seine  Ent.stehung  zu  erhalten. 
Sie  setzen  ihn  von  vornherein  in  den  Stand,  ein  zutreffenderes  und  gerech- 
teres Urteil  abzugeben,  als  es  bisher  geschehen  ist.  Denn  das  Drama  hat 
bereits  von  einer  Seite  eine  sicherlich  zu  scharfe  und  vorschnelle  Ablehnung 
erfahren.  Dr.  K.  Frey  tut  es  in  seinem  .sonst  .sehr  lesenswerten  Buch  über 
'Waiblingers  Leben  und  Werke'  mit  der  Bemerkung  ab,  es  be.stehe  nur  aus 
Reminiszenzen.  Allerdings  wird  es  keinem  Leser  schwer  werden,  Szene  für 
Szene  die  unverkennbaren  Einflüsse  Shakespeares,  Lessings,  Goethes,  Schil- 
lers nachzuweisen.  Aber  man  wird  sie  doch  ganz  anders  einschätzen,  wenn 
man  von  dem  Herausgeber  darüber  belehrt  wird,  daß  die  ganze  Handlung 
des  Dramas  auf  eigenen  Erlebnissen  des  Verfas.sers  beruht,  nämlich  auf 
seiner  unglücklichen  Liebe  zu  einem  jungen  Mädchen,  das  in  .seinem  Hause 
wohnte  und  in  seinen  Tagebuchnotizen  unter  dem  Namen  'Va.lerine'  uns  ein- 
ijehend  sreschildert  wird:  daß  also  die  auftretenden  Personen  im  Dranwi 
nicht  nur  nach  Vorbildern  klassischer  Meister,  sondern  nach  eigenen  Erfah- 
rungen im  Leben  des  Verfassers  geschildert  sind.  Wenn  Fernando  den  Dichter 
.selbst,  Florine  seine  'Jungfer  Heimin',  Enrico  und  Caracci  die  sich  seiner 
Liebe  widersetzenden  Verwandten  darstellen,  so  geht  aus  dieser  Tatsache 
genugsam  hervor,  ein  wie  persönliches  Erleben  dem  ganzen  Drama  zugrunde 
liegt.  In  der  Tat  ist  der  Dichter  in  jener  Stinunung  an  sein  Werk  heran- 
getreten, die  allein  echten  poetischen  Erfolg  gewährleistet.  Er  will  sich  die 
Seele  frei  schreiben,  durch  sein  Dichtwerk  Schmerz  und  Kummer  betäuben 
oder,  wie  er  sich  ausdrückt,  'an  seinem  Helden  eine  tragische  Kalharsis 
erleben'.  Das  sagt  genug,  um  den  Dichter  vor  dem  Vorwurf  unfruchtbarer 
Unselbständigkeit  beim  Schaffen  zii  schützen. 

Das  Stück  bietet  uns  demnach  das  übliche  Bild  des  talentierten  An- 
fängers: Erinnerungen  an  berühmte  Vorbilder,  gestützt  auf  per.sönliche  Er- 
lebnisse und  durchglüht  von  eigensten  Empfindungen.  Wir  denken  dabei  an 
Schillers  Jugenddramen  oder  Goethes  'Götz';  und  wenn  unsere  ganz  Großen 
in  ihren  ersten  Werken  nicht  ohne  Shakespeare  und  Rousseau  auskommen 
konnten,  dürfen  wir  uns  bei  einem  Waiblinger  an  ähnlichen  Erscheinungen 
nicht  stoßen.  Deshalb  brauchte  der  Herausgeber  den  Dichter  z.  B.  gegen 
Freys  Vorwurf,  er  habe  die  Begegnungsszene  in  der  Kirche  zu  Neapel  aus 
der  'Emilia  Galotti*  ganz  herübergenommen,  nicht  gar  so  ängstlich  vertei- 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  419 

iligcu.  Hier  liegt  tatsüelilich  eine  ofrenkiiiidigi'  übiTeiiistimiiiuiig  vor,  ilie 
sieh  uielit  nur,  wie  der  Herausgeber  meint,  auf  ÄuUeres  be/.ielif,  sondern 
ZUM!  'i'eil  aueli  auf  Wesensart  und  Stiinrnung  der  an  der  liegeguuug  l)etei- 
ligteu  Tersonen.  Und  es  ist  nicht  nur  diese  Szene  aus  W'aiblingers  Uraiiia, 
die  auf  den  Einfluß  der  'Eniilia  Galotti"  hinweist,  sondern  no<h  maiiolie 
andere  ist  von  Erinnerungen  an  dies  Stiiik  getragi'u.  Wie  häufig  denkt 
man  bei  dem  hinterlistigen  Vorgelien  und  der  h(Uniis<li-raehsiichtigeu  Aus 
(Irueksweise  Caraccis  an  die  Niedertraelit  Marinellis  (vgl.  z.  B.  die  Szenen 
I  4,  111  1,  III  2),  oder  b<'i  dem  Auftreten  des  gedungenen  Mörders  Lande 
nella  an  Angelo  (vgl.  II  'J,  III  5)  oder  bei  dem  fürcliterlieiien  Wiitausbrueli 
Enricos  über  die  verraeintliclie  Entehrung  Florinens  an  den  aufbrausenden 
Zorn  Odoardos  (z.  B.  IV  3)  und  bei  seiner  'verzweifelten  Keue'  ani  Schiuli 
(V  8)  au  die  ganz  ähnliclie  Stimmung  des  Prinzen  am  Ende  von  Le.ssiugs 
Tragödie!  Aus  diesem  C4ruiHle  durfte  bei  der  Erwähnung  der  Einflüsse 
Shakespeares,  Goethes,  Schillers  der  Name  Lessing  niclit  felilen  (S.  4,  Z.  19). 
Es  bleibt  auch  so  des  Per.sönlicheu  genug,  das  das  Werk  interessant  macht. 
Schon  allein  der  Zauber  e<-hter  Romantik,  der  viele  Szenen  <!urchweht,  und 
auf  deji  der  Herausgeber  mit  Keclit  aufmerksam  macht,  geben  dem  Drama 
ein  bestimmte'S  eigenartiges  Gepräge,  in  dem  sich  die  schwärmerische  Seele 
des  jungen  Dichters  reizvoll  offenbart,  und  in  dem  sich  zugleich  die  auch 
für  so  viele  andere  Dichter  des  beginnenden  t!).  Jalirhunderts  bezeichnende 
Stimmung  widers{)iegelf .  Alles  dies  zusammengenommen,  ergetn^n  sich  ge- 
nügend bemerkenswerte  Gesichtspunkte,  um  das  Werk  für  die  literar- 
historische Forschung  als  wertvoll  und  damit  den  Druck  der  Handschrift 
als  lohnend  er.scheinen  zu  lassen. 

Mit  dieser  handsi-hriftlichen  Überlieferung  des  Stücks  be.schäftigt  sieh 
di-r  Herausgeber  dann  no<h  mit  grotter  (iriindlichkeit  und  nach  bewährter 
Metiiode  in  einem  'Textkritis<-iien  Aniiang'.  liier  wird  man  allen  seinen 
Ausfüiirungen  gern  folgen:  so  wenn  er  ausführliciier  Ix'grüiulet.  warum  er 
von  den  beiden  vorhandenen  Handschriften  der  in  dem  Besitz  von  des 
Dichters  Neffen  befindlichen  den  Vorzug  gibt  (S.  169  tl'.).  ebenso  wenn  er 
seine  Zweifel  an  der  Echtheit  des  beiden  Haudst-hriften  vorangestellten 
Uhlandschen  Sonetts  vorbringt  (S.  17-")  fV.).  Besonders  iiervorgehoben  sei 
noch  der  FleiU,  mit  dem  sich  der  Herausgeln'r  der  Müiu'  unterzogen  hat, 
sämtliche  Abweichungen  der  späteren  Handschrift  B  von  der  früheren  fest- 
zustellen und  abzinirucken.  Daduich  wiiii  es  dem  krili^ein'ii  Lfser  leielil 
gemacht,  die  Bet  larht  ungen  des  lleiaiisgein'rs  zur  ilaiidsch  rift*'nf  rage  selb 
ständig  nswhzuprüfen  und  sich  sein  eificues  Urteil  zu  bilden. 

r.eriiii  Wannsi'C.  Kurt    Levinstein. 

(Icoi-;;  Forsicrs  T;i<;c])ii('licf.  ]\'^.  vtin  P;nil  Ziiickc  und  .Allii'H, 
I  jcii/.tiiiinii  in  dci-  S;iiiimliiiiii'  ^«Mil.sclic  Ijiifi-iiiiifdciikiicil»'  des 
I.S.  lind  1!).  .I;iliiliiind<'iis  Nr.  II!).  licrliii.  15.  Px-liis  \'.'iliig, 
UM  I.     Kiii/('l|)n'is  M.   10.  SiihskriidionspriMs  M.  9. 

Frisch  Mn<I  lelwndig  muten  n<Mli  lit-ute  diese  'Pagebiidier  <!eorg  Forsters 
an,  die  uns  von  l'aul  Zim  ke  und  AIImtI  Li-ilzmann  zum  erstenmal  im  iVuck 
beschert  werden.  Neues  Licht  wird  damit  üIkt  das  lj<-lM'n  und  die  J'er.sön 
iichkeit  die.s«'s  int^'re.ssanten  (lelehrtcn  und  späti-ren  gi'isfreichen  Tages- 
schriftstellers di's  18.  .lahrhunderts  verbrcit.«'! ,  und  zwar  geraile  ülM'r  die 
jenige  l'eri(Mle  seines  licbens,  in  iler  das  bunte  lv<ben  seiner  Zeit  in  deu 
mannigfaltigsl4'u  Krseheinungsformen  an  M-ine  st^'ts  aufnahmefähige  Seele 
her. influtete.  Ivs  handelt  sieli  um  die  .lahre  1777.  17S4  und  178"».  in  denen 
Förster  grüUere  Ueisen  unternahm  und  ilas  Bedürfnis  fühlte,  s«'ine  Eindrücke 


420  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

in  unmittelbarer  Niederschrift  festzulegen.  Den  Mittelpunkt  der  ganzen 
Ausgabe  bildet  das  zweite  Tagebuch,  das  die  lange  Reise  des  Jahres  1784  mit 
allen  Einzelheiten  schildert,  während  das  erste  des  Jahres  1777  und  das 
dritte  von  1785  nur  fragmentarisch  erhalten  sind  und  uns  in  wenigen  Seiten 
vorgeführt  werden. 

Die  Reise,  um  die  es  sich  in  den  232  Druckseiten  des  zweiten  Tagebuchs 
handelt,  führt  Forster  von  Kassel,  wo  er  seit  Dezember  1778  als  Professor 
am  Karolineum  wirkte,  nach  Wilua  in  Polen.  Dorthin  folgt  er  einem  ehren- 
vollen Rufe  als  Nachfolger  des  französischen  Botanikers  Gillibert.  Diese 
Reise  fällt  in  die  Zeit  von  April  bis  November  dos  Jahres  1784.  Forster 
reist  zunächst  durch  den  Harz,  kommt  dann  über  Leipzig,  Dresden,  Freiberg, 
Prag  nach  Wien,  wo  er  sich  mit  fieberhaftem  Interesse  in  den  Strudel  des 
Lebens  der  österreichischen  Hauptstadt  stürzt,  fährt  dann  weiter  über 
Krakau,  Warschau,  Grodno  und  gelangt  schließlich  am  18.  November  an 
seinem  Bestimmungsort  Wilna  an.  Mit  meist  gleichbleibender  Teilnahme 
folgt  der  Leser  dem  Verfasser  der  Tagebücher  durch  alle  die  genannten 
Städte.  Sei  es,  daß  Forster  von  seinem  Verkehr  mit  berühmten  Männern 
der  Zeit  erzählt,  sei  es,  daß  er  uns  Einblick  in  seine  vielseitigen  Studien  und 
Beobachtungen  auf  botanischem  und  mineralogischem  Gebiet  gewährt,  sei 
es,  daß  wir  ihn  in  Sammlungen,  Galerien,  Theater  begleiten,  stets  weiß  er 
zu  fesseln,  in  scharfen  Strichen  das  von  ihm  Geschaute  zu  schildern  und  es 
uns  miterleben  zu  lassen.  So  geht  der  Herausgeber  dieses  zweiten  Tagebuchs, 
Paul  Zincke,  keineswegs  zu  weit,  wenn  er  es  als  ein  interessantes  Kultur- 
(lokumeut  des  18.  Jahrhunderts  bezeichnet.  Mit  Recht  weist  er  aber  auch 
in  seiner  vortrefflich  in  das  Verständais  des  Werks  einführenden  Einleitunj; 
darauf  hin,  daß  man  es  mit  keinem  sorgfältig  ausgearbeiteten  Reisejournal 
zu  tun  hat,  sondern  daß  Forster  vielmehr  nur  flüchtige,  skizzenhafte  Im- 
pressionen bietet,  die  sich  wie  Momentaufnahmen  ausnehmen  und  übrigens 
niemals  von  ihm  zur  Veröffentlichung  für  einen  größeren  Leserkreis  be- 
.stimmt  waren   (Einl.  S.  43/44). 

Aber  noch  darüber  hinaus  sind  wir  Zincke  zu  Dank  verpflichtet.  Er  gibt 
dem  zweiten  Tagebuch  Forsters  einen  Kommentar  von  114  Druckseiten  bei, 
der  von  großem  Wert  für  das  tiefere  Verständnis  des  Werkes  ist.  Alles, 
was  irgendwie  dem  Leser  unverständlich  bleiben  könnte,  findet  sich  darin 
erklärt.  Vor  allem  über  die  zahlreichen  Persönlichkeiten,  die  Forster  mit 
Namen  nennt,  werden  in  knapper  Form  Aufschlüsse  gegeben,  und  so  mancher 
wissenschaftliche  Fachausdruck  wird  erklärt.  Auch  der  rein  sprachlichen 
Seite  des  Tagebuchs  hat  der  Herausgeber  seine  Aufmerksamkeit  zugewandt. 
Die  von  der  Gattin  Forsters,  Therese  Heyne,  herausgegebenen  Briefe  des 
Gelehrten  geben  insofern  kein  ganz  getreues  Bild  seiner  Sprache,  als  Therese 
eine  ganze  Reihe  eigenmächtiger  Veränderungen  an  der  Form  vorgenommen 
hat.  Dies  Tagebuch  bietet  nun  eine  in  jeder  Beziehung  zuverlässige  Wieder- 
gabe der  ersten  Niederschrift  Forsters,  so  daß  es  als  sicheres  Zeugnis  für 
seine  Art  zu  schreiben  angesprochen  werden  kann.  Der  Herausgeber  maclit 
auf  eine  größere  Anzahl  von  Eigentümlichkeiten  Forsters  auf  den  Gebieten 
des  Stils,  der  Orthographie  und  der  Interpunktion  aufmerksam  und  weist 
auf  die  zahlreichen  von  ihm  für  seine  Zwecke  ersonnenen  Abkürzungen  hin 
(S.  283—292). 

So  ist  das  Studium  des  zweiten  Tagebuchs  Forsters  nach  jeder 
St'ite  hin  lohnend.  Die  Bedeutung  des  fragmentarischen  ersten  und  dritten 
Tagebuchs  tritt  dahinter  naturgemäß  stark  zurück.  Das  erste  bezieht  sich 
auf  die  im  Jahre  1777  unternommene  Reise  von  London  nach  Paris  und  ist 
in  englischer  Sprache  geschrieben;  ilas  dritte  erzählt  von  der  Reise,  die 
Forster  im  August  und  September  des  Jahres  1785  von  Wilna  nach  Göt- 
tingen unternahm,  um  sich  mit  Therese  Heyne  zu  verheiraten.  Wir  hören 
leider   nur   über   den   Verlauf   des  er.sten  Teils  der   Reise,   von   Wilna  nach 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  421 

Brcsilea.  Über  alle  weiteren  Erlebnisse,  z.  B.  über  die  Aufnalime  in  Weimar 
(lurcli  (-Joethe  und  die  Bekanntschaft  mit  Herder  und  Wielaud,  ist  nichts  auf 
iius  gekommen.  Ja,  wir  wissen  uiclit  einmal,  ob  Forster  überliaupt  auf  der 
ganzen  Reise  sein  Tagebuch  weitergefülirt  hat. 

Forsters  Tagebücher  sind  in  zwei  Handschriften  überliefert,  die  dem 
Herausgeber  als  Unterlagen  gedient  haben.  Die  erste  (WH)  enthält  das 
iTste  und  zweite  Tagebuch  (Teil  1 — 4)  und  lx.'fiudct  sich  im  GootiieSchiller- 
Arcliiv  in  Weimar,  die  zweite  (J  LI)  den  fünften  Teil  des  zweiten  Tagebuchs 
II  11(1  das  dritte;  sie  ist  im  Besitze  Albert  Leitzmanns,  des  bewährten  Forster- 
kenuers,  der  auch  den  vorliegenden  Druck  durch  Zugänglichmachung  des 
Manuskripts,  Kommeutierung  des  erstt-n  Tagebuchs  sowie  mancherlei  Rat- 
sciiläge  gefördert  hat.  An  der  Spitze  der  ganzen  Ausgabe  befindet  sich  das 
gutgelungene  Bild  Forsters,  das  insofern  besonderes  Interesse  beansprucht, 
als  es  nach  einem  Original  von  Tisclibeiu  hergestellt  ist  uiid  bislier  noch 
nicht  bekannt  war.  Denn  die  Forster-.Monographie  von  Moles<hott  enthält 
das  (Jraffsche  Bildnis  F.s,  dem  übrigens  F.  selbst  den  Vorzug  vor  dem  Tisch- 
beinschen  gegeben  haben  soll  (vgl.  Vorwort  S.  XV).  An  weiteren  Beigaben 
enthält  die  Ausgabe  noch  eine  Zeichentafel,  in  der  eine  neue  Reihe  der  von 
Forster  häufig  angewandten  alciiimistischen  Zeichen  mit  Hilfe  des  Tage- 
buchs erklärt  sind;  eingehende  Literaturangaben,  besonders  eine  lückenlose 
/usammenstellung  der  Forster-Lit<>ratur ;  je  einen  Stiimmbaum  des  Hauses 
l'oniatowski  sowie  des  Hauses  Wielopolski ;  schließlich  ein  Register,  das 
eine  schnelle  Orientierung  über  die  in  den  Tagebüchern  erwähnten  Persön- 
lichkeiten gestattet. 

Aus  alletlem  ersieht  man,  daß  es  sich  hier  um  eine  herausgeberische 
Arbeit  von  vorbildlicher  Vielseitigkeit  und  Gründlichkeit  handelt. 

Berlin-Wannsee.  Kurt  L  e  v  i  n  s  t  e  i  ii. 

Iviirt  Kersten,  Voltaires  Henriade  in  der  deutschen  Kritik  vor 
Lessing.     Berlin,  Mayer  &  Müller,  1914. 

Die.se  Schrift  bietet  einen  wertvollen  Beitrag  zur  Geschichte  des  Ein- 
flusses Voltaires  auf  das  deutsche  Geistesleben  im  18.  Jahrhundert.  Die 
scharfe  Kritik,  die  Lessing  an  den  Werken  des  geistreichen  Franzosen  geübt 
hat,  i.st  längst  allgemein  bekannt  und  auf  ihre  Berechtigung  geprüft  worden. 
Aber  wie  sich  die  Zeit  unmittelbar  vor  Lessing  zu  Voltaire  gestellt  hat, 
l)edurfte  noch  eingeliender  Untersuchung.  Diese  T^ücke  in  unserer  bisherigen 
Kenntnis  über  diesen  Gegenstand  sudit  Kersten  auszufüllen,  indem  er  an 
Voltaires  'Henriade'  zeigt,  wieviele  kritische  Stimmen  sich  gegen  Voltaire 
wbon  vor  dem  Auftreten  Leasings  in  Deutschland  gewandt  haben. 

In  einem  einleiteiiden  Kapitel  maciit  der  Verfasser  einige  trefTeude  Be- 
merkungen über  das  Wesen  der  Henriade  im  allgemeinen  und  zeigt,  daß  in 
den  zahlreichen  darin  enthaltenen  aktuellen  Tendenzen  der  Anlaß  zu  der 
Flut  von  Kritiken  zu  suchen  ist,  die  das  Werk  hervorgerufen  hat.  Xidit 
zum  kleinsU-n  Teil  ist  es  die  religiö.se  Seite  des  Epos,  gegen  die  eine  Schar 
von  Gegnern  auf  den  Plan  getreten  ist.  Kersten  zeigt  dius  zunächst  an 
i'inigen  französischen  Kritiken  des  Abb^s  Desfontaines,  St-Hyacinthes  und 
Fagets,  .sowie  an  der  des  Halieners  Rolli,  um  sich  dann  im  dritten  Kapitel 
eingehender  mit  der  Kritik  Gott.scheils  zu  iH'schäfligeii,  die  naturgemäß  das 
regst«'  Int4>re.sse  vor  T^essing  erweckt.  K.  zeigt,  daß  sie  ganz  dem  Charakter 
des  Leipziger  T>iteraturpapst**8  entspricht.  Sein  un.sicheres  Urteil,  da.s 
/.wis<lien  Ablt'limiiig  und  Anerkennung  liin  und  her  schwankt,  sein  allzu 
doktrinärer  Standpunkt  in  Fragen  der  Ästhetik,  seine  Unfähigkeit,  wirk- 
liche Schönheiten  des  Werkes  kritisch  würdigen  zu  können,  alles  dies  tritt 
.auch  bei  dem  Kritiker  der  Henriade  in  deutliche  Erscheinung.     Schon  Zeit- 

Arrtiiv  f.   ti.  Sprnrhcn.      l'M.  28 


422  Öeurteilungeü  unA  kurze  Anzeigpti 

genossen  Gottscheds  sprachen  sich  mißbilligend  über  seine  Henriadekiitik 
aus,  so  Bodmer,  G.  F.  Meyer  in  Halle  und  M.  Curtius.  Sie  hoben  die  unklare 
Haltung  Gottscheds  Voltaire  gegenüber  hervor    (S.  53/54). 

Daß  Voltaires  Henriade  trotz  solcher  scharfen  Anfeindungen  doch  stark 
auf  die  deutsche  Literatur  eingewirkt  hat,  zeigt  Kersten  im  vierten  Kapitel 
seiner  Abhandlung.  Eine  Reihe  deutscher  Epen  der  Zeit  weist  unverkenn- 
bare Züge  aus  Voltaires  Epos  auf.  K.  macht  auf  J.  E.  Schlegels  'Heinrich 
der  Löwe',  Trillers  'Sächsischen  Prinzenraub',  Hudemanus  'Der  großmütige 
Friedrich  III.',  Naumanns  'Nimrod'  aufmerksam,  die  sich  alle  mehr  oder 
weniger  von  der  Heuriade  beeinflußt  zeigen.  Vor  allem  ist  aber  Schön 
aichs  im  Jahre  1759  erschienenes  Epos  'Hermann'  zu  nennen,  in  dem  sich 
eine  größere  Anzahl  von  Motiven  aus  der  Henriade  einfach  entlehnt  findet. 
K.  gibt  eine  ausführliche  Gegenüberstellung  der  Übereinstimmungen  aus 
beiden  Werken  (S.  35 — 42),  und  sein  Urteil,  daß  der  erste  Gesang  von  Schön- 
aichs  Epos  fast  nur  eine  Überarbeitung  des  ersten  Gesanges  der  Henriade 
ist,  erscheint  keineswegs  zu  schroff.  Auch  ein  zweites  Epos  Schönaichs, 
'Heinrich  der  Vogler',  zeigt  ähnliche  Entlehnungen  aus  der  Henriade.  Be- 
zeichnend für  die  Befangenheit  Gottscheds  ist  es  nun,  daß  er  sich  für  diese 
mittelmäßigen  Werke  Schönaichs  einsetzt  und  nicht  zögert,  dessen  'Her- 
mann' für -eine  'deutsche  Henriade'  auszugeben  (S.  33). 

Im  sechsten  Kapitel  seiner  Arbeit  führt  uns  der  Verfasser  noch  einmal 
ins  Ausland  und  bespricht  eine  Reihe  französischer,  italienischer  und  eng- 
lischer Kritiken  der  Henriade,  die  alle  nach  dem  Jahre  1730  erschienen 
sind  und  größtenteils  zeigen,  daß  der  Ruhm  Voltaires  zu  der  Zeit  immer 
mehr  und  mehr  im  Sinken  begriffen  war.  Am  schärfsten  wendet  sich  die 
Kritik  gegen  die  in  der  Henriade  enthaltenen  Allegorien.  Nirgend  wird 
aber  so  streng  mit  Voltaires  Epos  ins  Gericht  gegangen  wie  in  Deutsch- 
land, wo  nach  Gottsched  vor  allem  Klopstock  unablässig  gegen  dasselbe 
kämpft  (Kap.  VII).  Schon  in  seiner  bekannten  Abschiedsrede  in  Pforta 
wendet  er  sich  lebhaft  gegen  die  Henriade,  und  auch  später  hat  er  sie  in 
Übereinstimmung  mit  den  Schweizern  Halier  und  Bodmer  in  einer  Reihe 
von  Epigrammen  angegriffen.  Was  Klopstock  wie  die  Schweizer  an  dem 
Werk  abstieß,  war  das  Konventionelle,  Nachempfundene,  Unechte  (S.  67). 
Aus  ähnlichen  Gründen  wird  auch  Hamann  zum  scharfen  Gegner  der  Hen- 
riade, dem  wiederum  Herder,  die  Stürmer  und  Dränger  und  schließlich  auch 
Goethe  folgen.  Richtig  weist  K.  auf  die  unüberbrückbare  Kluft  hin,  die 
Voltaire  und  den  deutschen  Sturm  und  Drang  trennt:  auf  der  einen  Seite 
die  Fesselung  der  Instinkte  und  Verachtung  der  Naturkraft,  auf  der  an- 
deren die  Entfesselung  aller  Leidenschaften  und  der  Ausruf  'Natur,  Natur!' 
(S.  68). 

In  einem  Anhang  bietet  dann  die  Arbeit  außerhalb  der  Grenzen  des 
Themas  noch  einen  Überblick  über  'die  Polemik  gegen  Voltaires  Dramen 
vor  Lessing  und  Gerstenberg  in  Deutschland'.  Hier  weist  der  Verfasser 
nach,  daß  nicht  nur  Voltaires  Henriade  in  Deutschland  fast  einmütige  Ab- 
lehnung erfuhr,  sondern  daß  auch  seine  Dramen  bereits  bei  den  meisten 
Kritikern  vor  Lessing  starke  Gegnerschaft  fanden.  Auf  diesem  Gebiet  der 
Literatur  strebte  der  Zug  der  Zeit  gleichfalls  zu  Lessing  und  dem  Sturm 
und  Drang;  damit  war  das  Urteil  auch  über  die  dramatische  Produktion 
Voltaires  schnell  gesprochen. 

Alle  diese  Dinge  werden  in  der  Arbeit  von  Kersten  eingehend  und  mit 
sicherem  Urteil  erörtert.  Nur  die  Anordnung  des  Stoffes  hätte  geschlossener 
und  weniger  sprunghaft  sein  dürfen,  dann  wären  mehrfache  störende  Wie- 
derholungen vermieden  worden  (vgl.  z.  B.  S.  34  mit  S.  42),  und  die  ganze 
Untersuchung  hätte  an  Klarheit  und  Überzeugungskraft  gewonnen. 

Berlin-Wannsee.  Kurt  Levinstein. 


Beurteilungen  und   kurze  AnzeigeO  42.'^ 

Ludwig  Pfandl,  Beiträge  zur  spanischen  und  provenzalischen 
Literatur-  und  Kulturgeschichte  des  Mittolaltcis.  Wissen- 
schaftliche Beilage  zum  Jahresbericht  der  K.  B.  Kreisober- 
rcalschule  Baj'reuth  für  das  Schuljahr  1914 — 1015.  Bay- 
reuth, Jjorenz  Ellvvanger,  1915..   58  S.  8". 

Wenn  eine  wisscuschaftiicho  Abhandlung  einen  so  allgcuieiuen  Titel 
l'iilut  wie  die  vorliegende,  ilauu  ist  es:  besonders  wünsclicuswert,  daß  ihr 
Inhalt  in  unseren  /eitsohrilten  näher  dargelegt  wird.  Um  .so  mehr  dürft« 
ihre  Besprechung  angemessen  erscheinen,  wenn  sie  außerdem  auch  im 
Buchhandel  nicht  zu  haben  und  daher,  wie  jeder  weiß,  oft  recht  schwer 
zugänglich  ist. 

Ffandl  hat  in  diesen  Beiträgen  zwei  unter  sich  unzusammenhängende 
.Aufsätze  vereinigt,  deren  Titel  lauten :  I.  Spanisch-lateinische  Quellen  des 
älteren  provenzali.schen  Dramas  (pag.  1 — 30)  und  Tl.  Spanische  Kultur  im 
Lichte  eines  Nürnberger  Ueiseberichtes  aus  dem  Juhre  1495  (pag.  M — 54), 
und  denen  sich  ein  recht  willkommenes  Register    (pag.   55 — 58)    anschließt. 

I.  Der  Ludus  Sancti  Jacobi,  von  dem  Pfandl  zunächst  handelt,  ist  uns, 
wie  man  in  den  provenzalischen  Literat  Urgeschichten  lesen  kann,  in  einer 
aus  der  Zeit  vor  1495  stammenden  Handschrift  fragmentarisf;h  überliefert 
und  wurde  im  Jahre  1858  zum  erstenmal  veröffentlicht.  Niemand  hat  sich 
bis  jetzt  eingehender  mit  der  Herkunft  und  der  Überlieferung  des  Stoffes 
beschäftigt.  PfaiuU  ist  es  gelungen,  die  Quelle  für  den  Ludus  uachzuweis<^n  : 
es  ist  eine  von  den  22  Jacobuslegenden  (Liber  Sancti  Jacobi),  die  den 
zweiten  Teil  des  in  Compostella  aufbewahrten  Codex  Calixtinus  bilden.  Das 
der  Erzählung  zugrunde  liegende  Motiv  von  dem  im  Reisesack  versteckten 
Becher,  dessen  Besitzer  für  den  vermeintlichen  Diebstahl  gehängt  wird, 
.stammt  sicherlich  aus  der  Bibel.  Die  Legende  dichtet  nun  die  Rettung 
des  Unschuldigen  durch  Sanct  Jacobus  hinzu.  In  dieser  Form  wurde  sie 
um  1150  schriftlich  fixiert  und  aus  dem  Codex  immer  und  immer  wieder 
exzerpiert  und  so  verbreitet.  Diese  Fassung  der  Legende  erzählen  auch 
Caesarius  von  Hei.sterbach,  Vincentius  Bellovacensis  (Speculum  hi.storiale) 
und  Jacobus  a  Voragine  in  der  Legenda  aurea.  Im  Laufe  des  14.  oder  zu 
Anfang  des  15.  Jahrhunderts  finden  wir  nun  die  Legende  in  erweit^'rter 
Form  mit  dem  Jo.sef-Putifar-Motiv  verbunden,  also  mit  einem  sexuellen 
Moment:  das  Becherverstecken  geschieht  aus  Rache  von  selten  der  ver- 
.schmähton  Schönen.  Und  noch  eine  zweite  Legende  wird  hinzugedicht^'t, 
die  vielverbreitete  sogenannte  Hühnerlegende:  Sanct  Jacobus  läßt  zwei  ge- 
bratene Hühner  wieder  lebendig  werden.  (Schriftlich  fixiert,  soweit  bis 
jetzt  nachweisbar,  bei  Nicolaus  Bertrandus  1515,  und  1530  bei  Lucius 
Marineus  Siculus,  De  rebiia  Hispaniae  mrmorialibus,  der  sie  in  die  Stadt 
San  Domingo  verlegt,  das  die  Pilger  bei  ihrer  Wallfahrt  ebenfalls  be- 
suchten.) 

Der  Ludus  ist  uns  nun  leider  nicht  vollständig  überliefert,  aber  aus 
dem  Prolog  läßt  sich  schlii-ßen,  daß  die  Hühnerlegende  nicht  im  Drama 
verwertet  wurde.  Der  überlieferte  Text  schließt  schon  mit  dem  Naelit- 
mahl,  also  direkt  vor  der  Jo.sef-Putifar-Szene. 

Die  Tendenz  des  Ludus  war  natürlich  die  Propaganda  für  Compostella 
und  die  damit  verbundene  Hebung  der  Pilgerfahrten.  Pfandl  glaubt,  worin 
ich  ihm  vollständig  beipflichtt».  für  die  ('berlieferung  dieses  Mysteriums 
eine  'zwecklx^wußte  Tradition  innerhalb  des  Klerus'  in  Anspruch  nehmen 
zu  sollen  und  für  diesen  Fall  die  sonst  angenommene  volksmäßige  Über- 
lieferung ausschalten   zu   müssen. 

Als  Anhang  werden  die  Pfandl  bekannt  gewordenen  Bearbeitungen  der 
Legende  in  ihren  verschiedenen  Versionen  übersichtlich  angegelnm.     Zu  er- 

28* 


424  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

wähnen  wäre  noch,  daß  Pfandl  (was  er,  ohne  seinen  Namen  zu  nennen,  nur 
kurz  streift)  in  seinem  schönen  Werke  über  Robert  South ey  und  Spanien 
bereits  eingehend  über  diese  Legende  und  ihre  Verwertung  durch  Southey 
liandelt  (Revue   hispanique  XXVIII,  pag.   155 — 170). 

II.  Im  zweiten  Teil  liefert  Pfandl  einen  interessanten  Beitrag  zur  spa- 
nischen Reiseliteratur.  Seitdem  Foulchö-Delbosc  seine  umfangreiche  'Biblio- 
graphie des  Voyages  en  Espagne  et'  en  Portugal'  (Paris  1896)  veröffentlicht 
hat,  haben  sich  für  die  Lit-eratur-  und  Kulturgeschichte  der  Pyrenäeu- 
lialbinsel  die  verschiedenartigsten  Quellen  erschlossen,  aus  denen  bis  dahin 
noch  niemand  geschöpft  hatte.  Ein  noch  fast  völlig  ungekanntes  Neuland 
tut  sich  auf,  wenn  wir  die  stattliche,  durch  Farinelli  noch  ergänzte  Reihe 
von  gedruckten  und  uugedruckten  Reiseberichten  überblicken.  So  besitzt 
auch  die  Münchener  Hof-  und  Staatsbibliothek  unter  ihren  Schätzen  eine 
umfangreiche  lateinische  Reisebeschreibung  von  Hieronymus  Monetarius 
(Münzer).  Dieser  Nürnberger  Arzt  unternahm  mit  mehreren  Freunden 
im  August  1494  eine  zwei  Jahre  dauernde  Reise  über  die  Schweiz  und 
Südfraukreich  nach  Spanien.  Dieses  Manuskript  wird  von  Pfandl  in  der 
'Revue  hispanique'  mit  ausführlicher  Einleitung  und  genauem  Register, 
soweit  es  von  Spanien  handelt,  herausgegeben.  In  vorliegendem  Programm 
will  er  nur  einen  kurzen  zusammenfassenden  Überblick  geben  über  ver- 
schiedene interessante  Einzelheiten  der   Reisebeschreibung. 

Zunächst  handelt  er  über  das  darin  enthaltene  ergiebige  Material  zur 
Geschichte  des  Deutschtums  in  Spanien  am  Ende  des  Mittelalters.  Es  ist 
staunen.swert,  mit  wie  viel  Deutschen  Münzer  in  Spanien  in  Berührung 
kam,  die  dorthin  als  Kaufleute,  Handwerker,  Soldaten,  Buchdrucker  und 
nicht  zuletzt  als  Mönche  ihren  Weg  gefunden  hatten. 

Der  Bericht  Münzers  ist  weiterhin  wertvoll,  weil  der  Nürnberger  Arzt 
mit  vielen  bedeutenden  Persönlichkeiten  des  damaligen  Spanien,  so  mit 
D.  Inigo  Lopez  de  Mendoza,  dem  Vater  des  Verfassers  der  'Guerra  de 
Granada',  in  Berührung  kam  und  auf  Grund  seiner  Empfehlungsschreiben 
auch  vom  König  von  Portugal  und  dem  spanischen  Königspaar  in  einer 
Audienz   empfangen   wurde. 

Was  er  sonst  über  die  damaligen  Glaubens-  und  Rassenkämpfe  Spaniens, 
die  Münzer  natürlich  ganz  vom  einseitigen,  mittelalterlichen  Standpunkt 
aus  betrachtet,  zu  berichten  weiß,  sind  düstere  Bilder.  Über  die  Inquisition 
lind  die  Judenverfolgiingen  spricht  er  sich  eingehend  aus.  Seine  Schilde- 
rung über  den  Einzug  der  Sieger  in  Malaga  (1487)  ist  die  au.sführlichste, 
die  wir  kennen. 

Sinn  für  Kunst  und  Dichtung  scheint  Münzer  nicht  besessen  zu  haben, 
denn  nichts  Wesentliches  erfahren  wir  aus  seinem  Bericht  über  die  groß- 
artige Kultur  der  Mauren  und  ihre  grandiosen  Bauwerke.  Ihn  inter- 
essieren nur  die  äußeren  Lebensbedingungen  der  Bewohner  der  Halbinsel. 
Man  darf  sich  mit  Recht  freuen,  wenn  der  ganze  Text  des  Ms.  einmal 
vorliegt,  der  unserer  Kenntnis  vom  mittelalterlichen  Spanien,  wie  schon 
aus  den  wenigen  Proben  hervorgeht,  neue  Quellen  erschließen  wird.  Pfandl 
wird  sich  durch  diese  Veröffentlichung  ein  unbestreitbares  Verdienst  er- 
werben. 

Würzburg.  Adalbert    Hämel. 


'&• 


1.  Der  Trobador  Pistoleta,  herausgegeben  von  Erich  Niestroy; 

2.  Der  Trobador  Guillem   Magret,   herausgegeben  von  Fritz 

Naudieth.     Halle  a.  d.  S.,  Max  Niemeyer,   1914.      (Beihefte 

zur  Zeitschrift  für  romanische  Philologie,  Nr.  52.) 

Zwei   Trobador-Ausgaben   in   einem   Bande!      In   Nr.    52   der    Beihefte 

zur  'Zeitschrift'  gibt  auf  S.  1 — 77  Erich  Niestroy  die  Gedichte  P  isto- 


Beurteilungen   und  kurze  Anzeigen  425 

let. as  kritisch  heraus,  und  sein  Freund  Fritz  Naudioth  auf  S.  81 — 144 
diejenigen    Wilhelm   Magrets. 

Was  Nostradanius  über  Pistoleta  berichtet,  verdient  nach  Niestroy 
(S.  11  f.)  keinen  Glauben.  Der  wirkliche  Name  des  Dichters  ist  unbekannt. 
I'i.stoleta  = 'Briefchen'  ist  bekanntlich  nur  ein  Pseudonym,  von  dem  der 
^'erf.  (S.  7)  meint,  es  sei  dem  Trobador  beigelegt  worden,  weil  er  die 
gereimten  Liebesbriefe  des  Arnaut  von  Marueil,  des  Schöpfers  dieser  ly- 
ri.schen  Gattung,  dess*»u  cantairc  er  ja  gemäß  der  prov.  Biographie  als 
Jüngling  gewesen  sein  soll,  vorzutragen  hatte;  das  Diminutiv  erkläre  sich 
eben  aus  der  damaligen  Jugend  des  tiberbringers.  Geboren  sei  Pistoleta 
um  1180  (S.  4)  in  einem  kleinen  Orte  der  Provence  (S.  5).  Die  Ent- 
stehung von  Gedicht  ^'T  setzt  der  Herausgeber  ins  Frühjahr  1215  (S.  2) 
und  die  der  Tenzone  mit  Bhw*atz  (XI)  etwa  in  die  zweite  Hälft<»  des  Jahres 
1228  (S.  4).  Der  von  P.  melirfach  genannte  reis  d'Ararjon  ist  mit  Pet*r  IT. 
identisch  (S.  3  u.  7),  der  (iraf  von  Savoyen  des  f^iedes  VIII.  den  der 
Dichter  entgegen  Niestroys  Ansicht  (S.  10)^  gerade  als  treuen  Freund 
jireisf,  mit  dem  Grafen  Thomas  T.  von  Savoyen,  und  die  'Schöne'  von 
\(ntadorn,  an  die  Lied  V  gesandt  wird,  mit  Kbles  V.  Gattin  Maria  von 
\"entadorn   (S.  8). 

Elf  Gedichte  bilden  Pistoletas  {)oetischen  Nachlaß:  7  Kanzonen,  1  Sir- 
vent^'S-Kanzone,  1  Sirventes  und  2  Tenzonen,  eine  echte  und  eine  fingierte. 
Es  sind  dies  außer  den  7  Nummern  von  Bartschs  'Grundriß'  372  noch  die 
dem  Cod.  Campori  (IIs.  a^)  entnommenen  4  Stücke  Ja  vvlx  nmavz,  nun 
=:  Grdr.  372,  4a,  La  maier  temenza,  nun  =:  Grdr.  372,  4b.  Ftcf/ncr  Blacatz, 
nun  z=  Grdr.  372,  fia  und  F!e  rhnvfar.t.  nun  =  Grdr.  372,  8.  Das  Sirventes 
(Ged.  TX)  hatte  wolil  von  allen  die  größte  Verbreitung  gefunden;  wenig.stens 
spricht  dafür  das  Vorhandensein  provenzalisclur.  französischer  und  ita- 
lienischer Nachahmungen. 

Zur  Herstellung  der  Texte,  von  denen  ein  Teil  schon  in  mehr  oder 
weniger  kritischer  Bearbeitung  vorlag,  st<Tnd  dem  TTcrausgeber  das  gesamte 
handschriftliche  Material  zur  Verfügung.  Was  die  von  ilirn  recht  geschickt 
und  ver.ständig  zurechtgemachten  Texte  betrifft,  die  mit  t^bersetzungen 
und  Kommentar  vers<'hen  sind,  so  hin  iih  in  der  T^age,  für  ihre  weit<^re 
Deutung  und  definitive  Gestaltung  hier  noch  manches  anzuführen,  unter- 
drücke dabei  aber  solche  mir  noch  rechtzeitig  bekanntgewordenen  Besse- 
rungsvorscbläge  anderer  Rezen.senten.'  die  sich  mit  den  meinigen  ganz  oder 
doch  annähernd  deckten. 

I  15 — 16.  T  Inffnn.  Kd  lafnn,  Niestroy  Ja  fai:  besser  mit  den  TTss.  r/wV 
tnitz  la  fnn  rxJire  Per  la.  meiUnr  'so  daß  sie  (nämlich  die  Ehre  und  mit  ihr 
die  Denuit)  bewirken,  daß  alle  sie  als  die  Beste  ausersehen'.  —  18.  'wenn 
ihr  etwa  nicht  glaubt'.  —  21.  'wegen  der  T/iebe  zu  ihr'.  - —  34.  reis  de  (jaiiz 
'ein  König  an  Freude'.  —  40.  8ai  ses  nmic.  sevs  hnm-  e  sens  servire.  Der 
Vers  ist  in  den  Hss.  etwas  entstellt,  der  Schaden  aber,  was  Grammatik  — 
man  erwartet  servidnr  —  und  Sinn  angeht,  leicht  wie<l(>r  gutzumachen. 
P.  nennt  sich  nämlich  aucli  in  der  Ferne  (sai)  dem  Könige  von  Aragon 
gegenüber  sos  nniies,  sos  hont  e  sos  servire.  Statt  nntirs  kann  der  Schreiber 
aniic  e  gelesen  haben,  und  nachdem  das  erste  sns  durch  Irrtum  zu  ses  ge- 
worden war.  konnte  aus  dem  zweiten  und  dritten  sos  leicht  auch  ses  und 
senn  werden. 


t  Her  Sinn  von  hrn  nia  'gesegnet  sei'  fs.  Appel,  Gbrest.*,  S.  218  unter 
hen)  ist  dem  TTrsg.  ebenso  entgangen  wie  .7.  .\nglade.  St.  44  TT  seiner 
Ausg.  des  Peire  Vidal.  wo  es  mit  c'  heißen  muß:  flev  nin  1  tevips  ...  Qiicl 
dotis  cors  pais  ...      De  lei  . . .     Me  snp  ferir  al  cor  d'un  dniis  espnr. 

»  Vgl.  .ieanroy,  Rom.  43,  445  tind  /?ri'.  erif.  1014,  I  426:  Spitzer.  Rnw. 
43,  448;  Bertoni,\4n/).  du  Midi  26,  374;  Maver,  Deutsche  Litztg.  36,  Sp.  080. 


426  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

TT  3,  5.  Man  verstehe:  'denn  gegen  meinen  Willen  liebe  ich  und  werde 
nicht  geliebt  . . .,  seit  ich  geboren  ward  und  lieben  konnte'  und  ver- 
gleiche des  Dichters  Behauptung  betreffs  des  ungetreuen  Liebliabers  (v.  29)  : 
V071  sap  d'amor  gaire.  —  8.  Wegen  des  ni  ist  qan  von  Ga  dem  qar  vor- 
zuziehen. —  12,  13.  chausimen  ni  merce  Ni  nulh  conort. 

III  8.     ades  ist  hier   nicht  'sogleich',^   sondern   'immer'. 

IV  4.  Der  Vers  bereitet  dem  Herausgeber  Verlegenheit.  In  der  ein 
zigen  Hs.  a*  lautet  die  Stelle:  La  maier  temenza  Q'cu  aia  de  re  Es  quv 
fassa  faillenza  Vas  Icis  qi-m  trai  rc.  Ich  würde  nun  vorschlagen,  v.  4  zu 
lesen :  Leis  qui  no  •■m  trai  re.  Wie  die  Anm.  zu  v.  3  besagt,  folgt  auf  faire 
faillenza  der  Dativ  oder  auch  vas;  der  Schreiber  mag  nun  hier  nach  f.  f. 
die  in  der  Vorlage  gar  nicht  vorhandene  Präpos.  vas  gesetzt  und  dann,  da 
der  Vers  jetzt  um  eine  Silbe  zu  lang  geworden  wäre,  mag  er  oder  ein  spä- 
terer Kopist  die  Neg.  als  nach  seiner  Auffassung  unnütz  weggelassen 
haben.  Findet  sich  nun  auch  re  in  der  Bedeutung  'etwas'  als  Reimwort  in 
V.  2,  so  durfte  der  Dichter  es  in  v.  4  doch  abermals  in  den  Reim  setzen, 
da  hier  re,  anders  als  dort,  Verstärkung  der  Verneinung  wäre."  Daß  aber 
die  Geliebte  ihn  von  trai  rc  'gar  nicht  verrate',  das  konnte  doch  der  wohl 
.sagen,  der  ihr  gemäß  v.  11  flf.  'in  festem  Vertrauen  und  in  Treue'  Liebe 
darbrachte.  —  28.  Die  Form  dassetz  für  dessetz  findet  sich  zwar  in  G.  Fai- 
dits  Gedicht  AI  sernblan  del  rei  ties,  Tis.  AB,  steht  aber  Bartsch-K.,  Chrest. 
162,  4  nicht  im  Texte  und  auch  nicht,  wie  Niestroys  Zitat  in  der  Anm.  zu 
V.  29  glauben  macht,  bei  BBorn  (ed.  Stimraing^,  21,  79),  wo  es  Donas  setz 
mi'un  iaisar  heißt.  —  43.  scnes  histensa  'ohne  Verzug'  gehört  nicht  zu  hon 
pres,  sondern  zu  vai;  vgl.  Pistoleta,  TT  36  vai  dese  (statt  de  sc)  und  V  34 
i^ai  tost  e  viaz.  —  48 — 50.  E  hcls  iocs,  de  qc  -m  plai  Qe  non  volgws  rctener 
Zo  qe  fai  altres  dechaer  verstehe  ich  so:  'und  schöne  Spiele,  wobei  mir 
gefällt,  daß  er  nicht  zurückhalten  möchte,^  was  andere  zugrunde  richtet'; 
d.  h.  er  verzichtete  auf  den  Gewinn,  um  andere  nicht  zu  schädigen.  Bei 
dieser  Auffassung  schwindet  der  etwas  sonderbare  Wunsch,  den  der  Heraus- 


^  In  der  ursprünglichen  Bedeutung  'alsbald,  sofort'  findet  sich  das  Wort, 
wenn  meine  Auffassung  richtig  ist,  auch  da,  wo  es  sich  bisher  versteckt 
gehalten  hat,  nämlich  an  der  von  Levy,  Sw.  2,  107a  für  dc(s)rcngar  an- 
geführten, von  ihm  aber,  wie  er  bemerkt,  nicht  verstandenen  und  von  Diez 
(L.  u.  W.'^,  S.  235)  bei  der  Übersetzung  ausgelassenen  Stelle  aus  dem  be- 
kannten carros  des  R.  de  Vaqueiras  (B.Gr.  392,  32)  Truan,  mala  giierru 
(Bartsch -Koschwitz,  Chrest.  142,  28  und  Crescini,  Man.  284,  80).  In 
Str.  VI  läßt  da  der  Dichter,  nachdem  die  weiblichen  Soldaten  auf  ein 
Glockenzeichen  hin  er.schienen  waren,  um  erst  ein  geordnetes  Heer  zu 
bilden,  ihr  Oberhaupt,  die  Dame  von  Savoyen,  nicht  etwa,  wie  z.  B.  Bartsch 
will,  zu  den  Frauen  sagen:  Que  chascuna  desrenc,  'jede  solle  aus  der  Reilie 
treten',  denn  sie  hatten  sich  ja  noch  gar  nicht  aufgestellt,  sondern  im 
G egenteil :  'Jede  solle  sogleich  in  Reih  und  Glied  treten',  Que 
chascun'  ades  renc  {rengar  wie  afz.  intr.  arengicr  'se  ranger,  prendre 
place';  cf.  auch  nfz.  ranger  intr.).  Nun,  da  sie  sich  durch  ihren  Befehl 
Ruhe  und  Gehör  verschafft  hat,  hält  sie  ihre  Ansprache,  in  der  sie  ihr 
Heer  zum  Kampfe  gegen  die  schöne  Beatrix  anfeuert. 

2  Bei  Bernart  von  Ventadorn  (ed.  Appel,  Halle  191.5)  findet  sich  Nr.  21, 
58  u.  59  via  als  Reimwort  sogar  in  zwei  aufeinanderfolgenden  Versen  und 
ebenso  dirc  in  Nr.  27,  v.  40  u.  41.  S.  dazu  des  Herausgebers  Anm.  S.  124 
u.  S.  162. 

3  Oder,  wenn  man  das  vorzieht,  que  non  v  ol  g  c  s  retencr  'daß  er 
durchaus  nicht  zurückbehalten  will';  auch  nach  it.  piace  che  steht  der  Indik., 
wenn  eine  wirkliche  Tatsache  ausgedrückt  werden  soll  (s.  Vockeradt,  Lehr- 
buch d.  it.  Spr.  §  243,  2,   1). 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  427 

peber  in  seiner  Obersetzung  S.  41  <Uni  Dichter  zuwii reibt,  'daU  er  (der 
Kürst)  n  i  <;  li  t  das  verhindern  möge,  was  andere  zugrunde  richtet', 
und  auch  die  Schlüsse,  die  Niestroy  daraus  zieht,  werden  nunmehr  hin 
fällig,  iler  Adressat  des  Gediciites  liab<'  'ein  Spielverbot  erlassen  odi-r  dcxli 
angedroht'  (S.  9),  und  P.  verrate  sidi  hier  durch  seine  Bitte  'als  eifriger 
8i)ieler'   (S.  42  zu  v.   48  IT.). 

V  7 — 8.  Nicht  (Jardaz,  sritl  voUfiies  mal,  Si  seil  f  ci  r  a  pri  iar, 
sondern  St  sen  feir'a  prciar  'ob  ich  mit  (meinem)  Werben  vernünftig  han- 
deln würde,  wenn  . . .'.  —  9 — 13.  Car  ist  'warum?'  und  indrrii  d'nmor  'was 
die  Liebe  betrifft';  hinter  iase  ist  ein  Fragezeichfu  zu  setzen.  Mit  a*  folgt 
darauf  N  o  m'acuoül.     So  ergibt  sich  für  Str.  II  wohl  er.st  der  rechte  Sinn. 

V  [    1 .     'Wenn   Singen   willkommen   geheißen   w  ü  r  d  c". 

VII  14.  'ich  habe  bewiesen,  daß  sie  an  Trefflichkeit  und  frischer 
Tnilitij^kcit  die  Bcst<^  ist'.  —  22 — 24  verstehe  ich  anders  als  Niestroy  und 
l'apon:  'und  ich  versichere  euch  ferner  fürwahr  mit  meinem  Eide,  daß 
mir,  wenn  ich  einen  ganzen  Tag  bei  euch  gewesen  bin,  als  erstes 
Wort  das  des  Abschieds  benommen  ist',  d.  h.  daß  ich,  sobald 
es  zum  Abschiednehmen  kommt,  (vor  Sclimcrz)  nicht  mehr  sprechen  kann. 
—  26.  la  genscr  hier  wie  in  IX  38  'die  Hübscheste'.  —  28.  sabora  'Wohl- 
geschmack, Genuß'. 

VIII  29.  petitz,  im  Gegensatz  zu  pros  'tüchtig,  wacker'  (nicht  'stark'), 
ist  nicht  'klein',  sondern  'minderwertig,  untüchtig'.  Raynouard,  der  die 
Stelle  im  Lew.  rom.  4,  529  anführt,  übersetzt  petit  durch  'faiblc'.  — 
43 — 44.  In  43  ist  en  'ihrer'  und  in  44  'ihretwegen'.  —  4.'i — 46.  'und  mit 
wem  soll  denn  eine  Dame  Erbarmen  haben,  wenn  sie  es  mit  detTi  Itiiigen 
nicht  iiat?'  —  52.   hcnz  aus  D  gehört  in   den  Text. 

IX  24.  Paul  Meyer  folgend,  schreibt  Niestroy:  Ni  res  (no  me  pogues) 
fiiiUir  qu'oiii  sauhes  atriar  und  übersetzt:  'noch  daß  mir  etwas  fehlen 
konnte,  das  man  zu  v  e  r  s  c  li  e  ii  k  e  n  wüßt«.'  Ein  Verbum  ntriar  finde  ich 
nirgend  belegt.  Die  Bedeutting  'verschenken'  rührt  wohl  von  der  Fassung 
des  Verses  in  J  her:  Ni  sofrnnher  ren  qiiieii  vnlgues  donar.  Hs.  G.  hat 
.iiiuhcssn  frinr.  und  es  ist  wohl  zu  lesen  .Vi  r.  f.  qu'om  sanhes  a  triar 
':iheri  es  sollte  mir  nichts  fehlen,  das  man  heim  Absondern  (Aus.^ichen)  zu 
finden  wüßte', 2  d.  h.  (wenn  ich  auch  nicht  zum  Sklaven  des  Reichtums  werden 
will.)   möchte  ich  doc-h  auch  anderseits  Kostbarkeiten  nicht  misstMi. 

X  23.  fiegon  vosir'  cssien  'nach  eurem  Wissen,  eurer  An.sicht'.  —  28.  no 
n'a.  —  29.  ans  que  'bevor'.  —  40.  Sol  von  platsa  vi  1  cor  von  o  cossru. 
Niestroy  meint,  wenn  hier  nach  sol  'wofern  nur'  richtig  dftr  Konj.  phixsti 
und  falsch  der  Ind.  rossen  stellt,  so  erkläre  sich  letzteres  aus  der  Rücksicht 
auf  den  Reim.  In  T  lieißt  es  aber  mit  geringer  Abweichung  iiol  nconsevt, 
und  so  wird  wohl  auch  im  Original  die  Stelle  mit  richtiger  Konjunktivform 
auch  des  zweiten  Verbums  g.  lautet  lial>en  iii-l  cor  voV  a  roii.srn  'und  wofern 
das  Herz  einwilligt'  leigentlich  'im  Einklang  will');  s.  bei  Godefroy  afz. 
consent  'consenti'ment.  aecord,  concert'.  —  54.  mos  ditz,  das  mehrere  ITss. 
aufweisen,  ist  vorzuziehen. 

XT  11—14.     An  der  Stelle 

Qar  on  mais  mi  fa  d'amor 
Midonz,   adoncs  l'am   ieu   mais  per   un   detz, 
L'ami  e  mais  e  mou  la  comensanza 
Del  douz  baizar  .  .  . 

hat  Niestroy.  nach   .\blehnung  der  von  De  T.oUis  fragewei.se  vorgeM-hlagenen 
Änderung  der  Worte  L'nmi  e  mais  in   L'nmri  ru  mnis.  eine  eigene  Erklärung 


«  vi  wie  oft   lat.  »i<c  im  Gegensätze  'und  doch   nicht,  aber  nicht'. 
2  Siehe  aaber  bei  Levy,  öw.  7,  398,  4. 


428  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

dafür  nicht,  gegeben.  Vielleicht  wäre  da  ohne  jede  Antastung  des 
überlieferten  Textes  L'ami',  e  niais  zu  schreiben  und  zu  deuten:  'Denn  je 
mehr  meine  Herrin  mich  liebt,  desto  mehr  liebe  ich  sie,  die  Freundin, 
zehnmal  so  sehr  und  noch  mehr,  und  ich  beginne  mit  dem  süßen  Küssen." 
Bedenkt  man,  daß  es  sich  hier  um  eine  Tenzone  handelt,  so  wird  man  os 
begreiflich  finden,  daß  Blacatz,  naclidem  er  etwas  zurückhaltend  von  seiner 
'Herrin'  gesproc-hen  hat,  nun,  da  er  wärmer  wird,  das  darauf  bezügliche  la 
durch  das  zutraulichere  I/ami'  ergänzt  und  auch  zu  dem  durch  Bücksichl 
auf  den  Reim  hervorgerufenen  per  nn  d  e  i  z  noch  nachträglicli  e  mais  hinzu- 
fügt, zumal  sonst  per  un  ccn  gebräuchlicher  ist,  wie  alle  vier  von  Appel, 
Chrest.  S.  287  a  unter  per  B  angegebenen  Stellen  zeigen.  —  18.  cnten  ist 
nicht  'Geduld',  sondern  'Bestreben,  Absicht'. 

Von  G  u  i  1 1  e  m  M  a  g  r  e  t  s  Dichtungen  sind  vier  Kanzonen,  eine  Kobla, 
zwei  Sirveutese  und  eine  Tenzone  auf  uns  gekommen.  Den  sechs  von  Bartscli 
im  'Grundriß'  unter  Nr.  223  verzeichneten  Stücken  gesellen  sich  nämlich 
noch  hinzu  Trop  mielhs  m'es  pres,  nun  =  'Grdr.'  223,  7,  und  Mout  mi  plai 
quan  vei  dolenta  ('Grdr.'  80,  27),  nun  zz:  'Grdr.'  223,5a.  Dirse  acht  Gedichte 
gibt  Naudieth  heraus  ■ —  St.  IV  hatt«  Pillet  bereits  kritisch  ediert,  St.  V 
H.  Suchier  und  St.  VII  Bartsch  —  und  fügt  im  Anhang  noch  die  schon 
früher  von  Klein  bearbeitete  Kanzone  ('Grdr.'  47,  2)  Aissi  quon  hom 
hinzu,  deren  Echtheit  zweifelhaft  sei.  Nur  zwei  der  Lieder  vermag  der 
Herausgeber  zu  datieren;  er  hält  es  für  wahrscheinlich,  daß  sein  Dichter  das 
Sirventes  ('Grdr.' 223, 1)  Aiga  pueia  coniramon  bald  nach  dem  26.  April  1106 
gedichtet  habe  (S.  97),  für  sicher  aber,  daß  die  Kanzone  ('Grdr.'  223,4)  ^la 
domna-m  ten  pres  Ende   1204  entstanden  sei    (S.   96). 

Aus  den  Dichtungen  ist  zu  ersehen,  daß  G.  Magret  ein  Spielmanu  war, 
daß  er  Alfons  VIII.  von  Kastilien  sowie  Peter  II.  von  Aragon  pries  und  zu 
Alfons  IX.  von  Leon  Beziehungen  hatte.  Durch  seine  liederliche  Lebens- 
weise sei  er  allmählich  ganz  heruntergekommen  (S.  99).  Wenn  er  sich 
dann  schließlich,  gemäß  der  prov.  Vida,  en  un  hospital  en  Espaigna  begeben 
haben  soll,  so  braucht  sein  Zufluchtsort  nicht  notwendig,  wie  Naudieth 
meint  (S.  100),  ein  Kloster  gewesen  zu  .sein;  denn  hospiinl  kann  auch 
'Spital'  und  'Herberge'  bedeuten. 

Urkundliche  Zeugnisse  über  Magrets  Leben  scheint  es  nicht  zu  geben 
(S.  101).  Seine  Gedichte  fand  schon  Pillet  'lebhaft,  selbständig  und  ab- 
wechslungsreich'. Die  Stücke  'Grdr.'  223,  1  und  3  sind  in  W  mit  Noten  ver- 
sehen  (S.  102). 

Zu  den  aufh  bei  Naudieth  von  Übersetzungen  und  Anmerkungen  beglei- 
teten Texten,  auf  deren  Herstellung  und  Erklärung  der  Herausgeber  viel 
Eifer  und  Sorgfalt  verwandt  hat,  möchte  ich  den  in  den  obengenannten 
Anzeigen  enthaltenen  Bemerkungen  meinerseits  noch    folgende  hinzufügen  : 

I  7 — 10  verstehe  ich:  'wenn  er  dafür,  daß  er  seiner  Dame  dient,  sterben 
muß,  so  erkenne  ich,  daß  ihr  mich  töten  dürft.'  —  14 — 15.  'tut  mit  mir' 
schnell,  was  euch  beliebt,  und  so  habe  ich  euch  meinen  Tod^  (schon  im  vor- 
aus) vergeben.'  ■ —  26.  Man  lese  nicht  quan  duerm.,  hom  me  rissida  —  ein 
solcher  Vorgang  wäre  wohl  dem  Dichter  nicht  besonders  erwähnenswert  er- 
schienen — ,  sondern  mit  II :  quan  velh.  Die  Schreiber,  derjenige,  welcher 
vclh  durch  duerm  ersetzte,  und  der  von  T,  der  es  ganz  wegließ,  bemerkten 
eben  nicht,  daß  Magret  sagen  will,  er  sei  von  der  Liebe  zu  seiner  Dame 
derart  benommen,  daß,  wer  mit  ihm  sprechen  wollte,  ihn,  auch  wenn  er 
wach  wäre,  trotzdem  erst  noch  aufwecken  müßte.  —  37.  'so  wahr  Gott  mich 
euch  gewinnen  läßt'.  —  50.  ai  fait  escantir  =  ai  escnntit  'ich  habe  aus- 
gelöscht', s.  Tobler,  'Verm.  Beitr.'  21,  20. 


1  en  in  bezug  auf  die  erste  Person,  Sw.  2,  410  f. 

2  Oder  'den  Mord  an  mir,  meine  Tötung',  Sw.  5,  322,2. 


Beurteilungen  und  kurze  AneeigMi  429 

TT  3.  nitro  qnc  1)18'.  —  15 — 16  zitiert  I^aynouard  2,  104b  )ind  üborfiefzt 
hasto  und  nnnjiio  durch  die  cnKsprec-ljenden  franz.  Wörü-r.  —  18.  prr  «o»t 
dreg  'gemäß  seinem  Reclit«'.  —  20.  Nicht  '(hivon",  sondern  'darin'.  —  24. 
Nicht  'weil',  sondern  'weshalb'.  —  36.  ayc  i.st  l'erf.  —  47  zitiert  Kaynoiiard 
2,  376a  8.  V.  cenher. 

TIT.  Für  die  l^ekonstruktion  des  Textes  verdienen  I)  I  (K).  die  ja  üikIi 
allein  die  Str.  IV  aufweisen,  den  Vorzug.  Alan  lese  al.>o  v.  ;!  mais  '(Li,  denn", 
V.  6  q'al  seu[s]ohs,  v.  8  Q'aitant  ml  'welche...',  v.  13  »SV«  'ich  weiß'  r=  viel- 
leicht, wohl  (s.  Sw.  7,  402,24),  v.  16  dman  his,  v.  20  prent  calt,  v.  21  A 
(=  Ah),  V.  29  no  n'i  troh  ii  'bei  ihr'),  v.  31  statt  que  ual  (D),  qucnnl  (I): 
Qcu  al,  V.  33  Tot[z]  l'als,  v.  47  q'vn  loc,  v.  50  qu'cstam  (besser  als  qve  em). 
—  TIT  1.  prcs  'gefangen'.  —  10.  reclus  'eingeschlossen'.  —  11 — 12.  Da.s  Fes- 
seln 'mit  einem  Spinngewebe',  wie  Naudieth  tih  im  fil  d'eraiffnn  über- 
setzt, hätt^  wohl  keinen  Sinn:  eher  dürft«'  das  Fess«dn  'mit  einem  Dralif 
seil'  gemeint  sein;  vgl.  Mistral  und  l^evy,  Sw.  1,77b,  neuprov.  nran,  eniti 
'fil  de  fer'  und  Mistral  arnpnn  'treillis  en  fil  de  fer'.  —  15.  on  plus  mi  (o<ler 
wi'O  rfoi7Z  'je  mehr  Schmerz  icii  (dabei)  empfinde'.  —  17 — 20  zitiert  T^ew 
7,  156  und  schreibt  v.  20  rcfregus;  die  Form  mit  d  fehlt  im  Sw.,  die  mit  g 
vermi.sse  ich  unter  Naudieths  Varianten.  —  27 — 28.  In  dem  Satze  sui 
vicravilhaz  on  es  mcrcea  e  piitiiz  ist  do<'h  wohl  sid  m.  rr  engl.  /  wondcr  'ich 
möchte  gern  wissen,  bin  neugierig';  vgl.  auch  afz.  nvoir  mrrvrille  'se  de- 
mander  avec  (^tonnemenf.  —  29.  ni  juiuc  ni  plus  ist  'nicht  das  geringste, 
gar  nicht-s'  wie  pnuc  711'  pro  und  paiic  ni  trop,  Sw.  6,  150,9.  —  36.  acuoitl 
bedeutet  hier,  wie  'Zeitschrift'  38,  309  ncuiUimen,  'Gastlichkeit.  Ix>utselig- 
keit'. 

IV  1 — 3.  In  dem  durch  Wegschneiden  der  Initiale  ver.stümmelten  v.  2, 
an  dessen  Wiederherstellung  Pillet,  Thomas  und  Cre.scini  bereits  gearbeitet 
haben,  lese  ich  cnp  mit  Thomas  und  r  a  rnllairia  mit  Pillet.  ergänze  nun 
aber  selbst  noch  elh,  wovor  vier  Buchstaben  felilen  sollen,  zu  querelh. 
Alsdann   lauten  die  beiden   ersten   Ver.se: 

Trop  mielhs  m'es  pres  (pfa-n  Oolfier  de  las  Tors, 
f'uy  yeu  querelh   fors'  e  cavallairia 

und  bedeuten  'Viel  besser  .steht  es  mit  mir  als  mit  Herrn  G.,  dem  ich 
Kraft  und  Ritterlichkeit  streitig  mache'.^  Nach  v.  2  .setze 
ich  dann  ein  Kolon  und  lese  weiter  E  11  ntn.  —  29 — 30.  'und  wenn  ihr  euch 
daran  erinnert^'t,  wäre  es  ein  großer  Schaden  für  mich,  daß  ilir  soviel  wert 
sein  sollt,  daß  es  mir  nicht  zukommen  würde'   (euch  so  zu  prei.sen). 

V  4.     liatz  i.st  unübersetzt  geblieben. 

VT  27.  nnissrr  de  'hervorgehen  aus,  verur.sacht  werden  durch,  zusam- 
tneiiliängen  mit';  also  hier  etwa  'die  Triebe  hat  ihren  Grund  im  Es.sen'.  was 
unseier  volkstümlichen  Redensjirt  'Die  Liebe  geht  durdi  den  Miigen'  ent- 
spräche. —  28.  bes  'Vorteil,  Glück'. 

^'IT  .st^ht  auch  in  Thomas'  Ausgabe  des  Bertran  de  Born,  S.  141.  — 
7.  hir  pnn  araptnr  nicht  'ihr  Zeug  besorgen',  sondern  'si<li  ihr  Brot  ver- 
.schaffen'.  Stimming,  BBorn*  und  Thoma-s  s<hreiben  pa,  letzterer  fälschlich 
nchaptnn.  Vgl.  afz.  nehnter  'verschaffen,  für  etwas  sorgen'  in  A.  Toblers 
'Altfranz,  ^^'bcll.■  lUerlin  1915),  S.  82.  —  30.  per  (im  neg.  Satze)  'trotz': 
s.  Tobler.  'Verm.  Beitr.'  II  2,  S.  26.  —  32.  ^11/2;  'Besitz.  Vermögen',  Sw.  :;, 
368,  4.  Rrfriinhrr  übersetzt  Levy,  Sw.  7,  153a,  wo  er  die  4.  Str.  zitiert,  mit 
'unterdrücken'. 

VTTI    10.      Setzt    man   aus   Tis.   al    qriis  nnif)   in   den   Text,   so  bietet  sieh 
die    von    Magret   gemäß    v.    16    beabsichtigte    re<hte    F.rwiJerung    dar.      Von 
M-ineni  Gegner  beschuldigt,  sich  viel  in   Kneipen  umherzutreil>en.  antwortet 


*  Noch  im  älteren  Neufrz.  hat  qucreller  qc.  ä  qn.  diese  Bedeutung. 


430  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

er  jenem,  daß  er  ihn  mit  Gewalt  von  einem  Orte  entferne,  der  das  Licht 
scheut,  einer  Spelunke,  in  die,  wie  der  Schlußvers  zeigt,  Guillem  Ea.inol  nicht 
ohne  Laterne  gehen  könnte.  —  15  ist  als  Frage  aufzufassen:  'halte  ich  denn 
dann  ihr  Unr  la  i)  Sprechen  für  Scherz?'  Magret  würde  doch,  wenn  er  ihr 
(der  Gemeinen)  Gespräch  für  Scherz  hielte,  dieses  nicht  meiden  und 
G.  llainol  nicht  veranla.ssen,  jenen  vilans  aus  dem  Wege  zu  gehen.  Dies«' 
Auffassujig  der  2.  Str.  stinuut  denn  auch  mit  der  Schilderung  überein,  dit; 
G.  Tvainol  in  einer  Kanzone  in  Gesprächsform  (B.  Gr.  231,4)  von  sich  selbst 
gibt.^  —  22.  Die  Bedeutung  'tete'  findet  sich  in  Levys  'Pet.  Diet.'  bei  cinia, 
nicht  bei  cim;  Naudieth  übersetzt  el  sim,  'auf  der  Stirn'.  —  29.  Tn  der  Anm. 
heißt  es,  der  Zusammenhang  sei  dem  Herausgeber  unklar.  Magret  deutet 
wohl  an,  daß  G.  Rainol  Waffen  im  Gürtel  verborgen  halte.  Vgl.  dazu 
V.  17  und  die  Worte,  die  G.  B.  in  'Grdr.'  231,  ITT  der  Dame  in  bezug  auf 
sich  in  den  Mund  legt,  durch  die  sie  beteuert,  daß  sie  nur  ihm  augehöre, 
obwohl  er  einen  Bogen  und  ein  barbarisches  Messer  bei  sicli 
trage.2  —  43.  vuiynt  hier  in  manh  'groß'?  Vgl.  Sw.  5,102b.  —  51.  Mau  er- 
wartet qan  statt  qnl.  —  S.  142,  v.  10  r  'aber,  und  doch',  Sw.  2,  312,6. 

Am  Ende  der  beiden  Abliandlungen  vermißt  man  die  in  den  neueren 
Trobador-Ausgaben  üblich  gewordenen  Beg  ister  verschiedener  Art,  die  in 
der  Begel  recht  geeignet  sind,  die  tibersicht  und  das  Nachschlagen  zu  er- 
leichtern. TTier  und  da  wären  audi  noch  einige  Anmerkungen  mehr  er- 
wünscht gewesen.  Die  I^onjekturen  sollten  stets  durch  Tvursivsclirift  kennt- 
lich gemacht  werden.  Daß  die  Texte  in  der  'Zeitschrift'  und  ihren  Bei- 
heften nicht  nur,  sondern  auch  ebenso  z.  B.  in  der  'Bomania'  in  größeren 
Lettern  gedruckt  und  die  kleineren  Typen  umgekehrt  dem  T\ommentar 
vorbehalten  bleiben  nuigen,  darin  bin  ich  mit  Maver  (a.  a.  0.)  und  Spitzer 
('Ann.  du  Älidi'  26,  S.  400.  Anm.)  durchaus  einverstanden.  Letzterem  TTerrn 
sei  aber  auf  seine  eigenartige  Fragt»,  ob  man  denn  bei  uns,  indem  man 
die  Zutaten  größer  druckt  als  die  Texte,  dr  la  reclamc  pour  les  edHeurs 
machen  wolle,  erwidert,  daß  auch  unsere  beiden  T\önigsberger  Doktoren 
dieser  'Reklame'  durch  den  Druck  nicht  erst  bedurften.  Vielmehr  sprechen 
ihre  Leistungen,  trotz  der  mannigfachen  Bemerkungen,  die  ja  zumal  bei 
Erstlingsarbeiten  auf  dem  so  schweren  Gebiete  der  prov.  Textkritik  unaus- 


1  Auf  das  Txnmpliment  der  domna  in  v.  9  l\fnis  onc  vn  vi  linmc  1<in  ]d<t- 
srnlier  erwidert  er  da    (Str.   TTT,  nach  D  TT  T)  : 

Domna,    tostemps   vos   ai    mon    cor    cellat; 

Per  que  n'avez   de  mi   lauzor   e  grat? 

G'anc  non  amest  cusson  ni   fatonier, 

Anz  lo  fugist!     Com  eu  tornei  rengat? 

Qii'anc  noi   foi   pois.  pos  m'o  agues  vedat; 

^Tais  am  flauzons  e  sopas  en  sabrier. 
('TIerrin,  immer  habe  ich  euch  meine  Gesinnung  verheimlicht;  weshalb 
zollt  ihr  mir  also  Lob  und  Dank?  Denn  nie  liebtet  ihr  einen  TTal  unken 
oder  Narren:  vielmehr  gingt  ihr  ihm  aus  dem  Wege!  Wie  wurde  ich 
wieder  ordentlich?  Da  ich  mich  nie  mehr  herumtreibe,  seit 
ihr  es  mir  verboten  hattet;  lieber  esse  ich  (bei  euch?)  Käsekuchen  und 
Brotschnitten  in  Brühe.')  —  Das  ganze  Gedicht  wird  in  dem  in  Vor- 
bereitung begriffenen  TTeft  1  der  Dich ftingen  der  Troladora  ent- 
halten sein,  die  ich  in  TT  a  1 1  e  bei  M.  Niemeyer  in  zwanglosen  Liefe- 
rungen erscheinen  zu  lassen  gedenke. 

2  Nach  T   (MG.  315)   lauten  die  vv.  11—13: 

C'  aissi  fos  solt'e  monda  de  peccat 
Con  sui  de  eel,  de  cui  es  adalbat, 
Si  tot  port'  arc  e  coutel  barbarin! 


ßeurteilungpn   un<l   kurze  Aneeigen  431 

blf'iblich  sind,  für  sich  selbst.  Das  bestätigen  denn  aucli  die  anerkennenden 
Worte,  mit  denen  ITorr  A.  Jeaiiroy,  der  lleraiispchcr  der  von  Sp.  für 
seinen  'Protest'  b<'nii(/.ten  'Ann.  du  Midi',  in  seiner  liespreehiiug  der  beiden 
Dissertationen  ('J{oni.'  43,  445)  E.  N  i  e  s  t  r  o  y  und  F.  N  a  u  d  1  e  t  h,  nach- 
dem er  bei  ihnen  auf  Grund  ihrer  Ausgal)en  'un  savoir  d6ji\  6tendu, 
un  sens  tritique  et  unc  finesse  d'esprit  remiiri]uabh's'  festgestellt  hat,  als 
'tliMix  bonnes  rcnriies  A  la  |>etife  |>hiilaii{,'-e  iU-s  |n(>v(iii.alist*'s'  In'griißt  und  zu 
weiterem   iöbliciien  Tun  anspornt. 

Berlin.  Adolf   K  o  1  s  e  n. 

Die  Lieder  des  Trobtidors  Guiraut  d'Esiianha.  Herausgejj:eben 
von  Otto  Hol)y.  Dissertation  Freilmrg  i.  d.  Scliweiz.  Frci- 
bnrfr  lOOr).     Yir,  126  S. 

Wie  jede  mit  einiger  Sorgfalt  ausgeführte  kritische  Bearbeitung  eines 
Trobadors  ist  auch  die  vorliegende  sehr  willkommen.  Obwohl  alle  Gedichte 
Guirauls  d'Espanha  nacli  den  bekanntx'n  Handschriften  gedruckt  vorlagen, 
zum  Teil  von  der  Tland  geübter  l'rovenzalisten,  so  war  doch  eine  erneute 
Betrachtung  und  Erklärung  der  Texte  keineswegs  unerwünscht,  und  nament- 
lich galt  es,  die  Frage  der  Verfasserschaft  für  eine  Reihe  von  anonymen 
(Innsas  und  balladenartigen  Gedicliten  sowie  für  eine  paslorela  einer  grüml 
liehen  Behandlung  zu  unterwerfen.  Diese  Gedichte  (Nr.  IV — XIT,  XIV — XVII 
bei  Iloby)  gehen  in  der  Hs.  E  zwei  Kanzonen  voraus,  die  den  Verfasser- 
namen tragen  und  ebenso  wie  eine  dritt<?,  nur  in  der  IT.s.  C  überlieferte 
Kanzone  sidierlicli  von  Guiraut  d'Espanha  lierrühren.  Dazu  kommt  noeh 
die  dnnsa  Nr.  XIII,  die  sich  nur  in  der  Hs.  W  findet.  Bartsch  hatte  im 
'Grundriß'  alle  Stücke  mit  Ausnahme  von  Nr.  XIII  dem  Guiraut  zu- 
geschrieben und  Suchier  in  den  Denkmälern  ihm  die  Autorschaft  auch 
dieses  Gedichtes  zuerkannt.  Chabaneau  spricht  in  seinen  'ßiographies'  von 
(üner  quinznine  de  pidces  lyriques,  die  Guiraut  angehören,  während  wieder 
Savj-Lopez  in  den  'Studi  medievali'  I,  401  IT.  ihm  fünf  der  genannten  Ge- 
dicht« abspricht.  Ilobv  kommt  nun  zu  folgendem  Ergebnis:  'G.  d'Esp.  ist 
mit  absoluter  Sicherheit  der  Verfasser  der  dansas  IV — IX.  If insichtlich  der 
daiisas  X — XII  besteht  für  seine  Autorschaft  die  größt«  Wahrscheinlichkeit, 
einige  Wahrscheinlichkeit  nur  bezüglich  der  dansa  XII  und  der  pastorela 
XVII.  Was  hingegen  die  balladenartigen  Lieder  XIV — XVI  anlangt,  so 
können  wir  mit  Appel  auch  hier  bemerken:  Ohne  Überschrift,  aber  mit 
Gedicht*'n  von  G.  d'Esp.  zusammen.' 

Für  IV — IX  gründet  sich  die  Untersuchung,'  der  eine  etwas  klarere 
Anordnung  nicht  geschadet  hätte,  darauf,  daß  dort  dieselben  Verstecknamen 
Brl  Prorjisal,  Äiifreint  und  derselbe  Name  Birenpu<  ira  erscheinen  wie  in 
den  Kanzonen.  und  dieser  Umstand  ist  allerdings  beweiskräftig,  aber  von 
da  ab  sind  die  Anhaltspunkte,  die  sich  aus  den  Gedichten  selbst  gewinnen 
lassen,  mehr  oder  weniger  unsicher.  In  Nr.  X  wird  nur  eine  Gräfin  Beatritz 
genannt.  Diese  .soll  zwar,  wie  das  s<;hou  Chabaneau  behauptet  hat,  identisch 
sein  mit  der  Berengueira,  die  Guiraut  so  genannt  habe,  weil  sie  die  Tochter 
\on  Baimund  Berengar  V  (IV),  dem  letzten  aragonesi sehen  Grafen,  war. 
allein  das  läßt  sich  nicht  erwei.-^en.  Bergert,  'Die  Damen  der  Trobador.<" 
S.  57,  hat  sich  da  wohl  durch  Savj-Ix>pez  (S.  395)  beeinfln.s.sen  las-sen.  und 
die  Behauptung  von  Hoby  (S.  116,  A.  3),  'daß  Berengueira  eben  diese  Beatrix 
ist,  geht  zur  Evidenz  aus  der  1.  Tornada  der  Kanzone  TI  hervor",  wäre  selb<st 
dann  noch  nicht  gereciitfertigt,  wenn  der  letzte  Vers  jener  Tornada  von  II. 
befriedigend  gedeutet  worden  wäre  (auch  das  Vorhergehende  ist  nicht  ganz 
durchsichtig),  was  nicht  der  Fall  ist,  s.  unten  zu  IT,  44.  Der  Einfall,  für 
eine  Dame  einen  Namen  aus  dem  Namen  ihrer   männlichea  Vorfahren  zu 


432  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

bildeu,  ist  ni.  W.  in  der  Trobadordichtuug  ohne  Seitcn.stück  und  überrascht 
um  so  mehr,  als  ja  doch  der  Name  Berengneira  sonst  nicht  unüblich  war, 
aber  auch  weun  man  ihn  dem  Guiraut  ZAitraueu  wollte,  bliebe  es  doch  immer 
überraschend,  daß  er  die  Dame  für  gewöhnlich  so  nennt,  und  dann  einmal 
mit  ihrem  eigentlichen  Namen  Beatritz.  Das  hierzu  von  Tloby  S.  117  A.  1  Be- 
merkte kann  nicht  zufriedenstellen.  Was  XI — XIT  angeht,  so  lassen  sich 
für  die  Autorschaft  Guirauts  nur  metrische  Stützpunkte  beibringen.  Mit 
Obigem  soll  nun  nicht  gesagt  sein,  daß  ich  nicht  X — XII  auch  als  von 
unserem  Dichter  herrührend  ansehe,  und  dasselbe  gilt  für  XIV — XVII,  nur 
bildet  den  Hauptgrund  für  mich  die  Tatsache,  daß  sie  in  der  Hs.  E  unter  den 
Gedichten  stehen,  die  gewiß  Guiraut  zum  Verfasser  haben,  wie  denn  auch 
Savj-Lopez  selbst  S.  401  diese  a  priori  bestehende  (iran  prohahilitä  nicht 
leugnet.  —  Es  bleibt  noch  die  in  der  Hs.  W  überlieferte  dansa  Nr.  XIII 
übrig.  Hier  drückt  sich  H.  schwankend  aus,  denn  S.  118  sagt  er:  'mehr  als 
zu  einer  Vermutung  ist  man  wohl  nicht  berechtigt"  und  S.  120  spricht  er 
von  'einiger  Wahrscheinlichkeit',  während  er  S.  124  wieder  die  Autor.schaft 
auszuschließen  scheint.  Ich  bin  ganz  der  Meinung  von  Savj-Lopez  (S.  408), 
der  gegenüber  Suchier  bemerkt,  daß  nach  dem  Wortlaute  des  3.  G^deites, 
welches  sich  an  den  König  Karl  wendet,  der  Verfasser  offenbar  diesen  nicht 
gekannt  hat.  Vergleichen  wir  den  Anfang  der  1.  Kanzone  mit  dem  genannten 
Geleite,  dort  heißt  es:  P  u  s  er  a  s  uy  ah  senhor  Qu'es  de  plazen  cap- 
Icnctisa.  E  coms  d'Anjou  e  d'onor  E  de  pretz  e  de  Proensa,  und  hier:  Dansa, 
rar  icii  ay  apres  Quc 'l  reys  Karies  fay  gent  chan,  Per  aquo  as  cl  li 
man.  Guiraut  war  also  am  Hofe  des  Grafen  Karl  von  Anjou,  und  dann  soll 
er,  als  dieser  später  König  wurde,  in  Erfahrung  gebracht  haben,  daß  er  des 
Gesanges  pflegt.  Schon  hieraus  erhellt,  daß  er  nicht  der  Verfasser  der  frag- 
lichen dansa  sein  kann,  und  hinzu  mag  noch  kommen,  daß  im  1.  Geleit  ein 
Versteckname  Mon  Deliecli  erscheint,  der  sonst  bei  Guiraut  nicht  begegnet. 

Gegenüber  der  Attributionsfrage  treten  andere  Fragen  in  die  zweite 
Ijinie,  so  ob  na  Berengueira  und  Bei  Proensal  dieselbe  Person  bezeichnen 
—  H.  erklärt  sich  für  Verschiedenheit  — ,  so  ob  Gors  cur  mit  Bei  Proensal 
identisch  sei.  Was  übrigens  zu  letzterem.  Punkte  S.  117,  A.  2  als  Stütze 
lierangezogen  wird,  ist  nicht  stichhaltig,  denn  es  läßt  sich  nicht  erweisen, 
daß  Restaur  und  Agradiva  bei  Sordel  sich  auf  die  Guida  von  Rodez  be- 
ziehen (s.  Bergert  S.  53),  und  ebensowenig,  daß  mit  Aziman  und  Conort  bei 
Bernart  von  Ventadoru  ein  und  die.selbe  Person  gemeint  sei,  s.  Appel,  'B.  von 
Ventadorn',  S.  XXXVITI.  Wenn  S.  116.  A.  3  gesagt,  wird,  daß  n'Antreiat 
vielleicht  in  ehelicher  Beziehung  zu  Bei  Proensal  gestanden  habe,  so  müßte 
doch  erst  klargelegt  werden,  wie  das  queill  pes  (IV.  36)  mit  Rücksicht  auf 
den  Zu.sammenhang  zu  verstehen  sei;  H.  über.setzt  gewiß  nicht  richtig:  'er 
möge  sich  das  angelegen  sein  lassen'.  —  Bei  der  Tihnrtz  de  Proensa  (X,  12) 
ist  zu  berücksichtigen,  daß  die  Dichterin  Tibortz  laut  Biographie  aus  der 
Provence  stammte,  was  für  eine  etwaige  Identität  nicht  wenig  ins  Gewicht 
fällt  (V.  11 — 12  verstehe  ich:  'beinahe  hat  sie  Ähnlichkeit  mit  der  T.  der 
Provence'),  während  natürlich  die  von  Amanieu  de  Sescas  genannte  Tihorex 
(Bartsch,  'Lesebuch'  S.  147,  V.  19)  eine  andere  Dame  sein  muß.  —  Zu  na 
Saisa  hätte  doch  die  Frage  nach  der  Identität  mit  der  in  der  bekannten 
Tenzone  erwähnten  na  Saissa  (Faulet  de  Marselha  ed.  Levy,  Nr.  IX,  Str.  1) 
erörtert  werden  können;  Chabaneau,  'Varia  provincialia'  S.  18  sagt:  Ce  ne 
peilt  etre,  semhle-t-il,  la  m,em,e  que  la  notre,  Bergert  S.  58  bemerkt:  'nicht 
unmöglich,  vielleicht  nicht  sehr  wahrscheinlich'.  Da  die  Tenzone  schon 
zwischen  1255  und  1260  entstanden  ist,  vermag  ich  nicht  zu  sehen,  was  von 
Ernstlichem  gegen  die  Annahme  der  Identität  einzuwenden  wäre. 

Das  am  Schluß  zu  V.  2 — 4  der  pastorela  Gesagte  hätte  besser  in  dem  Ab- 
schnitt 'Aus  Guirauts  d'Espanha  Leben'  Platz  gefunden,  dort  stärker  betont 
und  weiter  ausgeführt  werden  sollen.     Diese  hübscheste  aller  provenzalischeu 


6«»iirteilungen  und  kurie  AnKeigeti  433 

Pastorelas  kann  in  der  Tat  nur  einen  Kiinstdioliter  zum  Verfasser  haben, 
der  einen  volksniäüiyen  Ton  bewußt  gesucht  und  ausgezeiclinet  getroffen 
hat,  vgl.  Mörikes  'Des  Morgens,  wann  die  Hähne  kräh'n'.  Sie  ist  genidezu 
eine  Perle  der  proveuzalis«hen  Dichtung,  und  wenn  sie,  wie  anzunelmien, 
von  (iuiraut  dK>|>anha  herrührt,  so  ist  ihm  dadurch  allein  ein  hoher  Rang 
unter  den  Trobadors  gesichert. 

Zu  den  Texten  ist  verschiedenes  zu  bemerken.  Der  Herausgeber  hat 
sich  gewiß  in  den  Anmerkungen  um  das  Wrständnis  b«'mülit,  und  jeder  wird 
ja  Fehler  machen,  der  zum  erstenmal  provenzalische  Uedichtt-  behandelt,  doch 
hätte  mancherlei   bei  genauerem   Zusehen   vermieden   werden   können. 

I,  l(.  Woher  weiß  H.,  daß  pus  eine  Dialektform  ist?  —  24.  Rvcrizin 
kann  unter  Umständen  einer  heißen,  iler  sich  für  besiegt  erklärt,  wie  au 
der  St^-lle  in  Appels  'Chrestomathie',  aber  das  paßt  hier  nicht;  es  hat  viel- 
mehr wie  das  voraufgehende  iuiizeus  verbale  Kraft  und  bedeutet  'ablassend 
von',  also:  "und  von  der  ich  wegen  (d.  h.  trotz)  schlechter  Behandlung  nicht 
abließ'.  —  32.  Tan  (idrichinnens.  Der  Verweis  auf  Tobler,  W  B.,  ist  unan- 
gebracht, denn  dort  handelt  es  sich  um  eine  andere  Erscheinung.  Wir  haben 
hier  tan  im  öinn  von  'sehr'  vor  uns,  wie  z.  B.  'At  de  Mons'  V,  378,  vgl.  afz. 
tiint  mit  gleicher  Beiieutung  und  prov.  tal  (Belege  bei  Appel,  Chr.).  Natür- 
lich ist  auch  hier  ein  Folge.satz  nicht  zum  Ausdruck  gekommen,  aber  er 
würde  im  Indikativ  stehen  müssen.  —  35.  Totz  hom  qWah  fin  cor  Ityal  Ant 
»i  s'vntend'  rii  uinia.  Die  Hs.  hat  seilten  (=:  s'enten),  und  so  lesen  auch 
die  früheren  Herausgeber.  Appels  Bemerkung  freilich,  die  übrigens  H.  zum 
Teil  mißverstanden  hat,  zeigt,  daß  er  an  dem  Indikativ  Anstoß  nimmt. 
Dieser  i.st  jedoch  zu  belassen.  Es  liegt  derselbe  Fall  von  Asymmetrie  Kon- 
junktiv— Iiulikativ  im  Relativsatz  vor  wie  bei  G.  de  Montanhagol  VII,  33 
(s.  Anm.  von  Coulet)  und  im  Klagelieil  auf  König  Manfred  (Bertoni,  'Tro- 
vat.  d'Italia"  L.XW'I,  12 — 13).  Die  Erklärung  des  Konjunktiv  durch  II.  ist, 
nebenbei  bemerkt,  schief;  er  st«ht  hier,  wie  immer,  wo  es  sich  um  etwas 
nur   Vorgestelltes  handelt. 

II,  4.  Der  Sinn  'betrüben',  'quälen',  der  hatre  zugesprochen  wird,  will 
nicht  passen;  es  genügt  'treffen',  wobei  denn  allerdings  eine  Änderung  in 
quel's  hat,  wie  sie  Appel  will,  erwün.scht,  wiewohl  nicht  unerläßlich  er- 
scheint. —  12.  Qu'az  antra  part  mos  volers  no  hiays.  Die  beiden  Hss.  zeigen 
»ton  ro/er.  Die  t^bersetzuug  denn  anderwärts  richte  ich  mein  Begehren 
nicht'  läßt  im  unklaren  darülx-r,  wie  H.  konstruiert:  seine  Änderung  in 
mos  volers  scheint  darauf  hinzudeuten,  daß  er  biaysar  als  intransitiv 
faßt,  allein  das  geht  nicht,  weil  es  dann  hinysti  heißen  müßt*»,  indem  der 
Iiulikativ  stehen  muß.  Biai/sar  ist  hier  zweifellos  transitiv  gebraucht, 
und  es  ist  daher  mit  Appel  bei  mon  voler  zu  bleiben.  —  23-4.  Der  Ver- 
weis zu  descendre  auf  Bertoni,  'Trov.  d'It.',  ist  nicht  glücklich,  denn 
dort  bedeutet  es  'herkommen  von',  während  hier  in  beachtenswert«'r 
Weise  'ablassen  von',  'aufgeben'.  —  31.  Entendrc  heißt  hier  nicht  'l)edarlit 
sein  auf,  wie  die  Übersetzung  will  (das  heißt  enteudre  rn),  sondern 
'wahrnehmen',  'merken',  'fühlen'.  —  32.  In  der  Anmerkung  war  nicht 
auf  .lud  zu  verweisen,  da  er  sich  nicht  mit  dem  Sinne  'tatleln'  be- 
schäftigt, tlen  mespendre  hier  hat  und  den  Levy,  S.-W.,  für  diese  St**lle  so- 
wohl als  für  eine  weitere  bei  Guiraut  (VII,  28)  nachweist.  —  35.  In  nou  de 
novelh  iove  tant  yent  gardan  (sc.  son  cors)  bereitet  die  Interpunktion 
Schwierigkeit,  H.  setzt  gar  keine,  aber,  wie  die  Übersetzung  'rein,  in  erst 
erblühter  Jugend  .  .  .'  und  die  .\nmerkung  zeigen,  ninunt  er  eine  Zäsur  nach 
der  M-ihsten  Silbe  an,  zieht  also  de  novelh  zu  iove,  während  .\ppel  es  zu  nou 
zieht  und  hinter  novelh  ein  Komma  setzt.  H.  hat  übersehen,  daß  die  .sechste 
Silbe  eine  unbetonte  ist.  daher  denn  bei  seiner  .\uffa>sung  ein  zäsurloser 
Vers  angenommen  werden  müßte,  wie  ein  solcher  vielleicht  in  II,  11  anzu 
erkennen  ist.     Aber  es  bleibt  doch  sehr  fraglich,  ob  man  nicht  de  novelh  zu 


434  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

nou  zu  ziehen  und  'ganz  frisch'  zu  verstehen  habe;  zwar  vermag  ich  eine 
derartige  Verbindung  sonst  nicht  zu  belegen,  ebensowenig  wie  H.  eine 
etwaige  Stelle  mit  de  vovelh  iove  wird  beibringen  können,  aber  man  darf 
mit  einem  nou  de  novelh  die  bekannten  tautologisch  verstärkenden  Figuren 
prim  preon,  pretz  prezan,  plazen  plazer,  valor  valen,  iauzen  ioios  wenigstens 
entfernt  vergleichen.  —  41.  Es  handelt  sich  um  einen  zehnsilbigen  Vers  mit 
überschlagender  Zäsur,  s.  'Romania'  XXII,  593;  S.  101  ist  er  aufgeführt, 
aber  mit  unklarer  Kennzeichnung.  —  44  ist  mir  trotz  der  Übersetzung  nicht 
verständlich ;    prcndre  kann  nicht  'sich  begeistern'  heißen.  — 

III,  5.  Komma  nach  meravellaria.  —  8.  Zu  pres  =:  pretz  erwartet  man 
ein  Wort  in  der  Anmerkung,  da  sonst,  soweit  ich  sehe,  s  für  tz  bei  Guiraut 
durch  den  Keim  nicht  gesichert  ist  {fes  <  fecit  rechnet  aus  bekanntem 
Grunde  nicht).  —  14.  Ein  superlativischer  Sinn  liegt  nicht  vor,  folglich 
ist  die  Anmerkung  zu  streichen.  Das  'nur'  in  der  Übersetzung  ist  vielleicht 
ein  Druckfehler  für  'ihr'.  —  20.  Komma  nach  d'amor.  —  27.  Perdre  ist 
richtig  mit  'von  sich  stoßen'  übersetzt,  aber  es  hätte  in  der  Anmerkung  die 
Rede  davon  sein  sollen,  weil  Levy  im  S.W.  die  Bedeutung  'preisgeben'  für 
zwei  Stellen  bei  R.  de  Vaqueiras  mit  einem  Fragezeichen  versieht.  Da 
übrigens  dieser  Sinn  für  das  Nordfranzösische  m.  W.  noch  nicht  festgestellt 
ist,  so  sei  auf  das  'Wilhelmsleben'  V.  1552*^  verwiesen,  wo  das  Wort  sicher 
Obiges  bedeutet.  —  33.  üonoyssens  hat  mit  dem  Gerundium  nichts  zu  tun. 
Stimming  ist  schon  längst  von  seiner  im  'Bertran  de  Born',  gr.  Ausg.  14,  2 
vorgetragenen  Anschauung  zurückgekommen,  s.  kl.  Ausg.  2  19,15.  —  36 — 37. 
E  si  d'urguelh  si  lonhava  O  -s  mermava  Ab  que  merces  s'aprusmes.  Ein 
refl.  meriiMr  im  Sinne  von  'sich  erniedrigen'  ist  sonst  nicht  belegt  und  be- 
denklich trotz  des  transitiven  auf  eine  Person  bezüglichen  amermar  bei 
'B.  de  Born'*;  man  kann  auch  mit  'kleiner  werden'  (im  Hinblick  auf  Stolz) 
auskommen.  Die  Bedeutung  'so  daß',  die  ab  que  hier  haben  zu  müssen 
scheint,  wäre  besonders  anzumerken  gewesen,  da  Levy,  S.-W.,  nur  'sofern 
nur'  oder  'wenn  auch'  verzeichnet.  —  41.  Richtig  ist,  daß  bei  cntre  l  flum 
d'Ertz  e  Sava  nicht  in  entre-l[s]  flurnfs]  zu  ändern  sei,  aber  unzutreffend, 
daß  der  Sing,  flum  auf  jeden  der  beiden  Flüsse  einzeln  bezogen  werden 
könne;  dann  wäre  mindestens  ein  de  vor  Sava  erforderlich.  Flum  bezieht 
sich  nur  auf  Ertz  (heute  Hers),  und  es  heißt:  'Zwischen  dem  Hers-Fluß  und 
der  Save'.  —  45  ff.  Die  Übersetzung  ist  sehr  gezwungen  und  zu  ungenau, 
denn  etwas  einem  'so'  Entsprechendes  steht  V.  49  hinter  que  nicht  im  Text. 
Man  hat  sich  das  ia  plus  no  •in  dones,  Sol  mos  chans  auzir  denhes  in  Klam- 
mern zu  denken;  das  que  in  V.  49  nimmt  das  que  von  V.  45  wieder  auf,  wie 
das  auch  V.  58  geschieht.  —  56 — 57.  Auch  hier  ist  die  Übersetzung  nicht 
richtig.  V.  56  gehört  zu  ponhava;  com  nach  ponhar  steht  auch  Appel,  'Chr.' 
27,32.  Der  Sinn  ist:  'wenn  ich  es  dahin  brächte,  daß  sie  mich  haßte'.  — 
59.  Es  ist  ein  pauc  ausgefallen,  wodurch  der  Vers  unverständlich  wird. 

Auf  die  übrigen  Texte  kann  ich  infolge  Raummangels  nicht  näher  ein- 
gehen ;  nur  einiges  Wenige  sei  noch  bemerkt.  Da  in  IV,  29  na  Belengueira, 
wie  in  der  Anmerkung  richtig  gesagt  wird,  nicht  angeredete  Person  sein 
kann,  so  muß  ein  Dativ  vorliegen,  daher  denn  das  Komma  dahinter  zu 
streichen  und  das  son  (V.  31)  als  einigermaßen  pleonastisch  aufzufassen 
ist.  —  Wenn  zu  X,  20  die  Vermutung  von  Bergert,  daß  na  lamad'  in  n'Ala- 
mand'  zu  ändern  sei,  mit  der  Begründung  zurückgewiesen  wird,  daß  diese 
Dame  dem  12.  Jahrhundert  angehörte,  so  ist  dem  entgegenzuhalten,  daß 
Bergert  das  betreffende  Gedicht  nicht  als  von  G.  d'Espanha  herrührend  an- 


^  Der  Vers  steht  mit  drei  anderen  nur  in  der  Hs.  P;  die  ganze  Stelle, 
die  in  C  fehlt,  wird  von  Förster  eingeklammert. 

2  Mermar  bietet  nur  Hs.  R;  die  Stelle  war  nach  Stimming  anzuführen 
und  nicht  nach  Raynouard,  wo  auch  ein  falsches  vetz  steht. 


Beurteilungen  und  kurr.e  Anzeigen  435 

sah;  überdies  kann  es  ja  uwli  ein  Jahiluinilt'il  später  eine  andere  Ala- 
inauda  gegeben  haben.  Jedenfalls  darf  man  gegenüber  dem  car  a  l'amaä' 
(Tis.  na  lamad)  agensu  von  Ifoby  fragen,  wo  e.s  denn  noch  sonst  vorkouinit, 
ilaü  von  einer  Dame  in  der  dritten  Person  als  von  einer  amada  gesproihen 
wird.  Es  scheint  H.  entgangen  zu  sein,  daß  ich  mich  mit  der  Pa.storela 
iNr.  XVII)  in  der  'Ztschr.  f.  rom.  Phil.'  VIII,  1(»8  im  Hinblick  atif  eine 
iiordfrauzösische  Pastourelle  beschäftigt  iiabe;  wenn  er  auf  die  Ähnlichkeit 
von  V.  30 — 1  mit  'Koni.  u.  Past.'  II,  ti8,  V.  14  hinweist,  so  habe  ich  diese 
schon  a.  a.  O.  festgestellt.  Über  eine  etwaige  gewisse  Abhängigkeit  von 
der  genannten  Pastourelle,  die  ich  seinerzeit  vertrat,  äußert  sich  II.  nicht, 
während  Savj-Lopez  S.  405  wenigstens  nordfranzösisehen  lOinfluß  als  sicher 
ansieht,  (ianz  überein  stimme  ich  mit  ihm  darin,  daß  er  gcgenüh<-r  Pillet 
einen  älteren  •volkstümlichen  Grundstock'  in  Abrede  stellt. 

Das  Deutsch  des  Herausgebers  ist  hier  und  da  recht  sonderbar:  S.  55 
u.  56  erscheint  ein  furchtbares  Adjektiv  'troubadoursch',  S.  11  ein  Imperf. 
Konj.  'mäche'  zu  machen,  S.  U7  "der  Drittperson'   (Nom.). 

Straßburg.  0.  S  c  h  u  1 1  z  -  G  o  r  a. 

Erwin  Stiiiiniing,  Der  Accusativus  cum  Infinitivo  im  Franzö- 
sischen. (Beihefte  zur  Ztschr.  f.  rom.  Phil.  59.)  I lulle  liU.'). 
XL  u.  189  S.    M.  9. 

Der  Verfasser  dieses  Buches  i.st  als  Kriegsfreiwilliger  am  21.  Oktober 
1914  im  25.  Jahre  seines  hoffnungsreichen  Lebens  in  Flandern  gefallen. 
Sein  Vater,  der  Göttinger  Romanist  Albert  Stimming,  hat  die  fertige  Nic- 
der.schrift  zum  Druck  befördert  und  eine  ausfiilirlifhe  Lebensbeschreibung 
mit  dem  Bilde  des  jungen  Gelehrten  beigegeben.  In  schlichtem  Feldgrau 
ist  dieser  dargestellt,  mit  dem  Holm  auf  dem  Haupte,  wie  er  auszog,  um 
das  von  allen  Seiten  angegrifTene  uiul  angefeindete  ^'aterland  zu  verteidigen. 
Ein  blasses,  ernstes,  nachdenkliches  Gesicht  mit  großen  Augen,  die  fragend 
in  die  unverständlich  gewordene  Welt  zu  schauen  .scheinen,  in  welcher  er 
nach  einer  arbeitsreichen  Jugend  kaum  schon  eine  große  Enttäuschung  er- 
lebt hatte.  Von  dem  unvergänglichen  Schimmer  des  Heldentums  umgeben, 
ist  er  aus  dem  Theben  geschieden;  aber  auch  in  der  Wissenschaft  bleibt  sein 
Name  ehrenvoll  verzeichnet.  Die  Schönheit  eines  .solchen  Todes  versöhnt 
einigermaßen  mit  dem  harü'U  Schicksal,  das  ihm  eine  glänzende  Laufbahn 
zu  eröirneii  geschienen,  als  es  ihn  mitriß  in  den  alles  verzehrenden  Welt- 
krieg. 

Nicht  gewöhnlich  ist  die  breite  Grundlage  von  Erwin  Stimmings  wis.sen- 
schaftliclier  Bildung.  Er  hatte  germanische,  englische  und  romanische  Philo- 
logie in  Göttingen  und  Halle  studiert  und  auch  einen  Einbliek  in  die  indtj- 
germanische  Sprachwissenschaft  gewonnen.  So  zog  es  ihn  an,  die  Ent- 
wicklung syntaktischer  Erscheinungen  bis  an  ihre  letzten  Wurzeln  zu  ver- 
folgen. Er  geht  der  Entstehung  des  Infinitivs  und  dessen  frühester  Ver- 
wendung luuh  und  begleitet  die  Konstruktion  desselben  mit  dem  Akkusativ 
des  Subjekts  durch  alle  Zeiten  vom  älteren  Latein  durch  die  romanische 
Periode  bis   ins   neueste  Französi.sch. 

Ursprünglich  der  Dativ  (oder  Lokativ)  eines  nomeji  actionis  tind  daher 
ohne  'yinus',  ergänzt  der  Infinitiv  anfänglich  die  Satzaussage  durch  eim- 
als  beabsichtigt  oder  als  Folge  er.scheinende  Handlung.  In  dieser  Ver 
Wendung  steht  der  Inf.  altlateinisch,  und  bei  Dichtern  aucli  in  der  klassi- 
.schen  Zeit,  als  Ergänzung  von  Verben  der  Bewegung  wie  nnirr,  unttin  . 
dare  (vgl.  ila  hihrrc  'gib  zum  Trinken"  bei  Plautus,  fa'^t  gleichbedeut-end 
mit  da  potioni).  Dann  wird  der  Inf.  auch  nach  Verben  der  Wilhnsäuße- 
rung  (lat.  possum,  ahd.  ih  mac),  des  Veranlassens  (iuhro)  und  Zulasseus 
(.si»o,  pdtior),  weiter  nach   Verlirn  der  sinnlieheii  Wahinrlimiing  gfbraucht ; 


436  fieiirteilungeti  und  kurze  Anzeigen 

schließlich  tritt  neben  den  Inf.  noch  ein  Akkus.-Objekt  zum  regierenden 
Verb,  wobei  der  Akkusativ  als  Subjekt  zum  Inf.  bezogen  werden  konnte. 
Für  iiiheo  sind  altlateiu.  Beispiele  häufiger,  für  facere  und  die  Verben  der 
sinnlichen  Wahrnehmung  seltener.  Diese  Verwendung,  welche  fast  allen 
indogerm.  Sprachen  (in  beschränktem  Maße  auch  den  germanischen)  eigen 
ist,  wird  im  Griech.-Lat.  schon  frühzeitig  erweitert  auf  Verba  des  Wüu- 
scheus,  des  Denkens  und  Sagens,  endlich  auch  auf  Verba  der  geistigen 
Wahrnehnuiug  und  andere.  Überall  aber  ist  der  Akkus,  zunächst  Objekt 
zum  Verbum  fiuitum,  später  erst  wird  er  als  Subjekt  zum  Infin.  bezogen. 
Die  Entwicklung  schreitet  weiter  fort;  sie  tritt  auch  nach  intrans.  und 
unpersönlichen  Verben  ein  und  bildet  (schon  in  vorliterarischer  Zeit  des 
Lateinischen)  aus  dem  verbal  gewordenen  Charakter  des  Infin.  heraus  eine 
Form  des  Inf.  perf.  und  fut.  und  eines  Infin.  passivi. 

Das  klassische  Latein  weicht  in  Verkennung  und  Veränderung  dieses 
ursprünglichen  Zustandes  davon  bedeutend  ab.  Die  klassischen  Schrift- 
steller meiden  den  Akk.  -|-  Inf.  nach  facere,  afficere  und  anderen  kausa- 
tiveu  Verben  (ausgenommen  iuheo),  nach  welchen  Konjunktionalsätze  vor- 
gezogen wurden,  ebenso  nach  Verben  der  sinnlichen  Wahrnehmung,  nu>iden 
ihn  also  gerade  in  seiner  ältesten,  einfachsten  und  noch  durclisichtigen 
Gestalt;  sie  gebrauchen  ihn  aber  in  neuer  und  für  die  klassische  Latinität 
charakteristischer  Art  nach  Verben  dicendi  (sowie  in  der  oratio  ohliqua) , 
cogitandi  und  dcclarandi  als  regelmäßig.  Der  ursprüngliche  (volkstüm- 
liche) Gebrauch  erhält  sich  bloß  bei  iuheo,  sino,  patior  u.  a.  Mit  dem  Rück- 
gange der  klassischen  Bildung  tritt  die  alte  Ausdrucksweise  wieder  hervor; 
statt  des  Akk.  -}-  Inf.  der  klassischen  Schriftsteller  treten  Objektsätze,  ein- 
geleitet durch  qnod  (wie  schon  bei  Plautus),  quia,  quoniam,  ut  auf,  so  daß 
einerseits  Wiederherstellung,  anderseits  Verdrängung  zu  bemerken  ist. 
Diese  Erscheinung  fällt  mit  dem  Eindringen  der  Volkssprache  in  die  Lite- 
ratur seit  Ende  des  2.  Jahrhunderts  zusammen  und  zeigt  sich  zum  ersten- 
mal in  der  Itala-Bibel  häufiger.  Griechischen  Einfluß  anzunehmen  hält 
Verf.  (S.  18)  für  unnötig.  Der  völlige  Wandel  der  Ausdrucksweise  (d.  h. 
</Mod-Sätze  nach  allen  Verben  dicendi  und  sentiendi  neben  dem  noch  Jahr- 
hunderte fortdauernden  klassischen  Gebrauche  des  Akk.  -f-  Inf.)  tritt  jedoch 
erst  in  der  romanischen  Periode  ein.  Bei  noch  so  spärlicher  Schulung  in 
der  lat.  Grammatik  findet  sich  im  Spätlatein  immer  noch  die  Akkusativ- 
Konstruktion  neben  der  volk.smäßigen,  und  selbst  in  dieser  wirkt  sie  im 
Modus  des  quod-Satzes  nach,  indem  hier  meist  der  Konjunktiv  auftritt  wie 
klassisch  bei  indirekter  Rede  (S.  21).  Verf.  bringt  auch  statistische  Aus- 
weise über  die  Häufigkeit  des  Auftretens  der  einen  und  anderen  Satzform 
und  fügt  aus  Gregor  von  Tours  eigene  Belege  zu  den  bisher  gesammelten. 
Neben  quod-Säizen  findet  sich  auch  Parataxe  (fast  immer  mit  dem  Konj. 
des  Verbums  im  logisch  abhängigen  Satze),  und  dies  ist  im  Afrz.  sehr  stark 
üblich  geblieben,  wofern  nicht  der  einfache  (bzw.  der  präpos.)  Infin.  ge- 
wählt wurde,  wie  er  schon  bei  lat.  Komikern  vorkommt.  Das  Subjekt  zum 
Inf.  wird  dabei  nicht  ausgedrückt,  weil  es  das  des  regierenden  Verbums 
ist.  So  nähert  sich  der  romanische  und  französische  Gebrauch  wieder  dem 
des  alten  Lateins  und  der  anderen  idg.  Sprachen,  wie  er  im  römischen 
Volksmunde  fortgelebt  haben  wird.  Während  also  auf  der  einen  Seite  der 
klass.-lat.  Akk.  -\-  Inf.  Konkurrenz  erhielt  und  damit  starke  Einschränkung 
erfuhr,  nimmt  er  nach  Verben  der  Willensäußerung  (facere,  iuhere  u.  a.) 
zu,  was  wieder  zur  Stärkung  des  einfachen  Inf.  (und  zur  Verdrängung  des 
Inf.  pass.)  führt,  so  besonders  seit  Tertullian  und  den  lat.  Bibelüber- 
setzungen (S.  29  ff.).  Der  Gebrauch  bei  spätlateinischen  Schriftstellern  ist 
ein  Gemisch  von  Reminiszenzen  aus  Grammatikern  und  Lektüre  der  Klas- 
siker mit  romanischer  Redeweise  und  gibt  somit  von  letzterer,  d.  h.  der 
lebenden   Sprache,   kein   richtiges  Bild. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  437 

Nach  dieser  Betrachtung  der  lateinischen  Verhältnisse  kommt  Verf.  zum 
romanischen  Infinitiv,  der  die  nominale  Herkunft  leichter  erkennen  läßt 
und  den  Akkus,  der  tätigen  Person  immer  zum  regierenden  Verb  bezieht. 
Es  wechseln  hier  mit  dem  Akk. -j- Inf.  ein  Objektsatz  (mit  que  im  Frz.), 
Parataxe,  Partizipialkonstruktion,  Kelativsatz,  doppelter  Akkusativ  und 
schließlich  der  einfache  oder  präposit.  Inf.  ohne  Subjektbezeichuung.  Fürs 
Französische,  auf  das  er  sich  nun  im  wesentlichen  beschränkt,  teilt  Verf. 
den  Stoü"  wie  folgt:  I.  Verba,  nach  welchen  Akk. -f"  Inf-  zu  allen  Zeiten 
volkstümlich  ist,  wie  nach  faire,  laisstr  und  Verben  der  sinnlichen  Wahr- 
uehnmng  (vorromauisch) ;  dann  II.  Verba,  die  ihn  nur  in  begrenzten  Zeit- 
räumen verwenden.  Was  die  erste  Gruppe  anbetriü't,  so  steht  af rz.  neben 
dem  trans.  Inf.  oft  auch  ein  intrans.  (ö.  54),  so  daß  der  Akkus,  zu  dem 
einen  das  Objekt,  zum  anderen  das  Subjekt  ist,  vgl.  faites  les  prendre  et 
retenir  Et  ious  de  male  mort  morir.  Oder  es  steht  (bei  Verben  der  sinn- 
lichen Wahrnehmung)  neben  dem  Akk.  -\-  Inf.  noch  ein  Objekt  oder  Objekt- 
satz (beigeordnet).  In  betreff  der  Übereinstimmung  des  Fart.  jjf.  beim 
Verium  finitum-{-  inf.  macht  es  bekanntlich  keinen  Unterschied,  ob  das 
Objekt  zum  Inf.  oder  zum  regierenden  Verb  gehört.  Bis  auf  Montescjuieu 
finden  sich  für  faire  mit  trans.  Inf.,  bis  Desportes  bei  intrans.  Inf.  Bei- 
.spiele  für  Kongruenz,  doch  ist  schon  afrz.  die  Unveräuderlichkeit  häufiger, 
seit  dem  14.  Jahrhundert  sogar  das  Gewöhnliche.  Bei  laiss{i)er,  veoir, 
ouir  (später  eniendre)  schwankt  der  Gebrauch  bis  ins  17.  Jahrhundert,  ist 
aber,  seit  -e  völlig  stumm  geworden,  eine  rein  orthographische  Angelegen- 
heit. Bei  reflexiven  Verben  erscheint  afrz.  der  Infin.  fast  immer  ohne 
Reflex ivprou.  und  steht  so  dem  Nomen  näher  als  dem  Verbum.  Erst  als 
um  die  Wende  des  15.  Jahrhunderts  die  satzunbetonten  Formen  des  Pron. 
vor  dem  Infin.  aufkamen,  mögen  sie,  wie  Verf.  S.  63  vermutet,  auch  in  die 
Konstruktion  des  Akk.  -\-  Inf.  eingedrungen  sein,  doch  wird  bei  faire  erst 
im  16.  Jahrhundert  das  Reflexivum  häufiger  und  seit  Beginn  des  19.  Jahr- 
hunderts die  Regel.  Reste  alter  Ausdrucksweise  sind  faire  asseoir,  f.  taire 
(S.  66). 

Ein  besonderes  und  sehr  interessantes  Kapitel  handelt  von  dem  Dativ 
der  tätigen  Person  bei  faire,  laisser,  voir,  ouir  (entendre)  usw.  -)-  Infin., 
denen  afrz.  noch  sofrir,  comandcr,  rover,  estuet,  covient  u.  a.  sich  anreihen 
(S.  69  ff.).  Tobler,  V.  B.  P,  200  ff.  (=  IS  167  ff.)  geht  von  Sätzen  wie  je  lui 
vois  des  plcurs  aus,  dem  er  afrz.  je  li  voi  plorer  gleichsetzt,  wobei  der  Dativ 
die  tätige  'Beteiligung'  ausdrücke  (vgl.  auch  Meyer-L.,  R.  Gramm.  III, 
§  391).  Ursprünglich  beim  intrans.  Infin.  gebraucht,  erweitere  sich  die 
Verwendung  auf  die  trans.  Verba,  wenn  der  Infin.  ein  eigenes  direktes 
Objekt  bei  sich  hat:  je  lui  fais  ecrire  une  lettre,  wie  zu  sagen  neben  dem 
Akkus,  der  Person  noch  heute  üblicher  ist  (und  so  auch  in  anderen  roma- 
nischen Sprachen).  Eine  neue  Erklärung  dieser  Ausdrucksweise  gibt 
II.  F^r.  Muller,  Origine  et  histoire  de  la  pr6position  'ä'  dans  les  locutions 
du  type  de  'faire  faire  quelque  chose  ä  quelqu'un\^  Poitiers  1912.  Er  sieht 
darin  eine  dem  Sinne  nach  passivische  Fügung,  im  Dativ  (vgl.  mihi  est 
pugnandum,  pugnatur  tibi)  einen  Rest  des  im  Lateinischen  ziemlich  häu- 
figen sog.  dativus  graecus  beim  Passivum,  der  ungefähr  mit  lat.  ah  -\-  Abla- 
tiv verglichen  werden  kann.  Diese  im  klassischen  Latein  (vgl.  Sed  haec 
ncntentia  et  Uli  et  nohis  probatur,  Cic,  Famil.  I,  7,  5)  gebrauchte  Aus- 
drucksweise wird  vom  5.  Jahrhundert  an  (statt  der  etwas  verschiedenen 
von  ab  mit  dem  Abi.)  immer  öfter  angewendet,  wobei  nun  der  Inf.  praes. 
passivi  lautlich  mit  dem  aktiven  Inf.  zusammenfiele,  aber  dem  Sinne  nach 


1  Der  Titel  bei  E.  Stimming  weicht  von  dem  bei  R.  Rubel  (Z.  /.  rom. 
Phil.  XXXVIII,  371)  ab.  Ich  habe  Mullers  Buch  nicht  selbst,  sondern  bloß 
diese  Anzeige  zu  Gesicht  bekommen.    St.  meint  das  3.  Heft  der  Zs. 

Ari'liiv  f.  n.  Sprnohon.     \'M.  '2\) 


438  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

passiv  gemeint  bliebe.  Statt  des  lat.  Dativs  trete  romanisch  dann  ad  beim 
Substantivum  ein,  was  in  unserem  Falle  einen  'Dativ  des  Interesses'  be- 
zeichne. So  nähert  sich  Muller  doch  wieder  Toblers  Erklärung,  aber  sein 
Ausgangspunkt  ist  ein  anderer,  viel  weiter  zurückliegender,  weniger  aprio- 
ristischer.  E.  Stimniing  macht  auf  die  Schwierigkeit  aufmerksam,  die  bei 
Mullers  Deutung  in  der  Übertragung  der  Funktion  des  lufin.  pass.  auf 
den  Infin.  activi  liege,  da  doch  jener  Infin.  der  volkstümlichen  Sprache 
nicht  eigen  sei,  während  der  formell  aktive  Infin.  jederzeit  passiven  Sinn 
haben  könne.  Im  übrigen  kann  man  zugeben,  daß  die  in  Kede  stehende 
Ausdrucksweise  durch  Muller  ansprechend  abgeleitet  und  historisch  zu  be- 
gründen gesucht  worden  ist.  Griechischen  (d.  h.  unvolkstüml.)  Einfluß  wird 
man  trotz  des  Zusammentrefiens  mit  diesem  'von  Haus  aus  durchaus  dem 
Lateinischen  angehörigen  Sprachgebrauch'  (vgl.  Kühner,  Ausführl.  Gramm, 
der  lat.  Sprache  II,  1.  Teil,  S.  324d,  'Dativus  auctoris')  nicht  als  entschei- 
dend, wenngleich  als  in  der  klassischen  Zeit  fördernd,  annehmen  müssen, 
da  dieser  Dativ  gelegentlich  schon  im  älteren  Latein  beim  Pron.  vorkommt. 
Ein  weiterer  Fortschritt  in  der  Deutung  der  Kedeweise  vom  genannten 
Typus  liegt  darin,  daß  Muller  vom  t  r  a  n  s  i  t.  Inf. -f- Objekt  ausgeht,  da 
beim  intr.  im  Spätlatein  und  im  ältesten  Afrz.  immer  der  Akk.-^-Inf.  stehe 
(die  afrz.  Beispiele  für  diesen  Dativ  bei  Tobler,  V.  B.  I  2,  200  flf. :  parier, 
venir,  mesprendre,  mesdire  usw.  stammen  aus  der  zweiten  Hälfte  des 
12.  Jahrhunderts  und  aus  späterer  Zeit)  und  bis  heute  das  vorwiegend 
Übliche  geblieben  sei.  Es  kann  noch  erwähnt  werden,  daß  auch  Muller  die 
Fügung  je  lui  vois  pleurer  nicht  ohne  Bedenken  der  von  Tobler  als  Ausgangs- 
punkt genommenen  (je  lui  vois  des  pleurs)  gleichstellen  möchte,  und  daß  — 
was  auch  bei  E.  Stimming  unbeachtet  geblieben  —  schon  E.  Mätzner,  Frz. 
Gramm.  2  S.  390,  10  auf  den  'lat.  Dativ  beim  Passiv'  [magno  studio  m  i  h  i 
a  puerilia  est  elahoratum  Cic,  Caec.  13)  hingewiesen  hat,  um  den  frz.  'Dativ 
der  beteiligten  Person'  (die  eigentlich  das  tätige  Subjekt  ist)  zu  erklären, 
allerdings  nicht  in  der  eben  behandelten  Fügung,  sondern  in  Ausdrücken 
wie  c'est  folie  ä  eux  de  croire  . . .  und  ähnlichen.^  Im  übrigen  muß  icli 
mich  hier  begnügen,  auf  die  von  Muller  und  E.  Stimniing  (S.  72)  gebrachten 
spätlateinischen  Beispiele  für  den  'dativ  de  l'agent  du  verbe  passif  zu  vor- 
weisen. Die  relativ  größere  Häufigkeit  des  Auftretens  dieser  Dativ-Kon- 
struktion im  Französischen  bei  facere  -\-  Infin.  gegenüber  den  anderen  hier- 
hergehörigen Verben  läßt  sich  aus  der  engen  Zusammengehörigkeit  des  gan- 
zen Ausdrucks  begreifen.  Das  von  Anfang  an  notwendig  erscheinende  Objekt 
zum  Infin.  kann  auch  bloß  gedacht  oder  durch  einen  Objektsatz  oder 
einen  präpos.  Inf.  vertreten  sein.  Daß  der  Dativ  der  tätigen  ('beteiligten') 
Person  sekundär  auch  bei  intrans.  Infin.  vorkomme,  erklärt  St.  (S.  79)  gegen- 
über Muller  daraus,  daß  eine  adverbiale  oder  präpos.  Bestimmung  dem  Sinne 
nach  einem  Objekt  gleichkomme  und  daß  im  Afrz.  der  Unterschied  zwischen 
Dativ  und  Akk.  nicht  sehr  bedeutend  gewesen  sei  (so  steht  der  Akk.  der 
Person  bisweilen  bei  doner,  respondre),  wie  aus  der  Gleichheit  unbetonter 
Pers.  Pron.  [me,  te,  nous,  vous)  und  sonstiger  Annäherung  dieser  beiden 
Kasus  hervorgehe  (vgl.  Tobler,  V.  B.  12,  89  A.).  Muller  nennt  den  Dativ 
bei  intr.  Inf.  geradezu  einen  'Mißbrauch'.  —  Was  das  zeitliche  Verhältnis 
anlangt,  so  findet  sich  afrz.  auch  bei  trans.  Inf.  mit  Objekt  der  Akk.-j-Inf. 
(Eulalia :  Voldrent  la  faire  diaule  servir)  und  häufiger  sogar  als  nfrz.,  aber 
doch  seltener  als  der  Dativ  der  handelnd  'beteiligten'  Person  (öfters  aus 
sichtbaren  Gründen,  wie  das  Auftreten  eines  intr.  Inf.  vor  dem  trans.  bei 
zusammengezogenen  Sätzen  oder  die  Unvereinbarkeit  gewisser  Pers.  Pron. 

1  Er  behandelt  die  hier  in  Kede  stehende  Dativkonstruktion  anderwärts 
(S.  367,  (T,  lat.  doppelter  Akkus,  eines  persönlichen  und  eines  sächlichen  Ob- 
jekts, wo  franz.  das  pers.  in  den  Dativ  tritt). 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  439 

vor  dem  regierenden  Verbum).  Auch  hierfür  bringt  Verf.  zahlreiche  Bei- 
spiele (S.  80  tf.).  Beide  Ausdrucksniüglichkeiten  bestehen  aber  bis  ins  Nfrz. 
bei  laissfijtr  fort  und  noch  zwangloser  bei  vfejoir,  oir  (entendre).  Bei  den 
übrigen  Verben  der  sinnlichen  Wahrnehmung,  die  in  verschiedenen  Zeit- 
abschnitten üblich  geworden  sind,  wie  vez,  voici,  ez;  ohoisir,  escouter, 
esgardir,  apercevoir,  trouver  u.  a.  findet  sich  dieser  Dativ  nicht,  und  auch 
der  Akk.  -j-  Inf.  ist  nicht  so  häufig  wie  bei  den  obengenannten  und  zu  allen 
Zeiten  damit  auftretenden  Verben. 

Neben  dieser  Gruppe  von  Zeitwörtern  gibt  es  afrz.  noch  andere  mit  der 
Akk.-f-Iuf.-Konstruktion,  so  weitere  Verba  der  Willensäußerung  oder  des 
Zulassens  (mander,  cotnmander,  rover,  sofrir,  doner,  otroiier,  consentir), 
dann  unpersönliche  mit  dem  Akk.-Prou.  der  tätigen  Person  (aber  auch  mit 
subst.  Objekt)  wie  estuet,  covienl,  loist,  faut  u.  a.,  über  deren  Verhalten  zum 
einfachen  und  präpos.  Inf.  und  zur  Dativkonstruktion  ausführlich  berichtet 
wird  (S.  92 — 103).  Eine  Übertragung  der  ursprünglichen  Verhältnisse  auf 
andere  liegt  dort  vor,  wo  der  Akk.  nicht  persönliches  Objekt  zum  regieren- 
den Verbum,  sondern  Subjekt  zum  Inf.  ist  (nach  amer  mielz,  savoir,  voloir, 
desirer  u.  a.,  S.  113  S.).  So  in  afrz.  Übersetzungen  aus  dem  Latein,  wo  das 
regierende  Verb  meist  ein  Sagen,  Wünschen  oder  eine  geistige  Wahrnehmung 
ausdrückt  oder  der  Akk.  mit  dem  Subjekt  des  Verbum  finitum  identisch  ist. 
Der  Inf.  ist  ferner  oft  eine  Nachahmung  des  lat.  Inf.  pass.  oder  Inf.  act. 
perf.  und  wird  gebildet  aus  estre  oder  avoir  mit  dem  Part.  perf.  Eine  Über- 
sicht des  Verf.  (S.  120 — 22)  zeigt  gegenüber  dem  Nfrz.  die  viel  häufigere  Ver- 
wendung des  Akk.-|-Inf.  selbst  in  der  volksmäßigen  Sprache  der  afrz.  Zeit; 
aber  meist  nur  in  Übersetzungen  aus  dem  Latein  findet  er  sich  auch  nach 
den  Verben  des  Wüuschens,  Wollens,  Sagens  und  Denkens,  d.  h.  in  Nach- 
ahmung der  lat.  Grammatik.  Die  Gründe  für  den  allmählichen  Rückgang 
der  Konstruktion  sind  verschiedener  Art  (Aussterben  vieler  Verba,  Auf- 
treten anderer  Ausdrucksweisen,  besonders  die  steigende  Beliebtheit  des 
präpos.  Inf.). 

Seit  Mitte  des  14.  Jahrhunderts  tritt  nun  die  klassisch-lateinische  Aus- 
drucksweise in  steigender  Häufigkeit  aui  —  zuerst  in  Übersetzungen  (Ber- 
guire,  Oresme),  dann  auch  in  unabhängiger  Prosa  — ,  daß  sie  geradezu  ein 
Kennzeichen  der  Sprache  des  folgenden  Zeitraums  bis  zum  Ausgang  des 
16.  Jahrhunderts  wird.  Die  lateinische  Syntax  beherrscht  das  Französische 
in  diesem  Punkte  völlig,  und  da  die  Schriftsteller  sich  beider  Sprachen  be- 
dienen, fällt  die  bisher  bestandene  Schranke  leicht  hinweg.  Verf.  ver 
zeichnet  in  französischen  Originalwerken  aus  dem  14.  Jahrhundert  16  Verba 
mit  Akk. -j- Inf.,  wo  er  afrz.  nicht  üblich  war,  aus  dem  15.  Jahrhundert 
weitere  27,  und  im  16.  Jahrhundert  kommen  46  neu  damit  auftretende 
iiinzu.  Auch  der  passive  Inf.  (umschrieben  natürlich)  lebt  wieder  auf 
(S.  125 — 174).  Zu  den  schon  in  früherer  Zeit  mit  dem  Akk.  -|-  Inf.  üblichen 
Verben  kommen  in  der  französischen  Renaissance  besonders  die  verba  seii- 
ticndi,  selbst  wenn  regierendes  Zeitwort  und  Inf.  dasselbe  Subjekt  haben 
(wo  afrz.  der  einfache  Inf.  vorherrschend  war) ;  ja  sog-ar  in  Fällen,  wo  dif 
Konstruktion  im  Lateinischen  gar  nie  recht  durchdrang,  tritt  sie  jetzt  an- 
spruch.«;voll  auf.  Man  kann  sich  in  der  Latinisierung  der  Syntax  anschei- 
nend nicht  penvigtun.  Aber  daneben  bleibt  die  alte  französische  Ausdrucks- 
weise;  in  der  Verbindung  beider  (Akk. -f- Inf.  und  ^ue-Satz  nebeneinander, 
selbst  Verschränkung  beider  zu  einem  Satze)  wird  der  Kampf  der  volks- 
tümlichen und  gelehrten  Sprache  sichtbar.  Die  Verteilung  der  Belege  aus 
verseil iedenon  Schriftstellern  ist  da  besonders  lehrreich.  Die  Farce  von 
Maistre  Pathelin  weist  kein  einziges  Beispiel  auf,  die  Quinze  Joyes  du 
Nfariage  nur  zwei  (bei  croire,  dire),  während  Rabelais,  Calvin,  Margarete 
von  Navarra  und  die  Plejade  darin  .■schwelgen.  In  der  Poesie  jener  Zeit 
herrscht  etwas  mehr  Zurückhaltung  als  in  der  Prosa  (das  Zahlenverhältnis 

29* 


440  ßeurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

ist  etwa  1:3).  Villon  bietet  kein  Beispiel,  Christine  de  Pisan,  Charles 
d'Orläans  nur  wenige.  Die  Lyrik  und  Dramatik  des  16.  Jahrhunderts  ist 
aber  nicht  verschont  geblieben.  Vgl.  S.  169—171.  Das  17.  Jahrhundert 
zeigt  noch  Nachwirkung  bei  Descartes,  während  Verf.  in  den  zehn  unter- 
suchten Tragödien  Racines  keinen  Beleg  fand.  Die  Begünstigung  des  Akk. 
-f-  Inf.  schon  in  der  mittelfranzösischen  Zeit  werde  auch  unabhängig  von 
der  Lateinschinderei  verständlich,  wenn  man  erwäge,  daß  im  Afrz.  nach 
faire,  laissier,  sofrir,  sentir,  veoir,  apercevoir,  trover  eine  besondere  Art 
(lieser  Konstruktion  volkstümlich  gewesen,  daß  auch  schon  afrz.  nach  vielen 
Verben  sentiendi  und  dicendi  (bei  gleichem  Subjekt  des  Verb,  fiuitum  und 
infinitum)  der  einfache  Inf.  üblich  war  und  bei  doppeltem  Akk.  bloß  estre 
hinzugefügt  zu  werden  brauchte,  um  diese  Satzform  zu  bekommen.  Eine 
Erweiterung  dieses  afrz.  Grundstockes  konnte  unter  lateinischem  Einfluß 
zu  dem  Zustande  führen,  wie  er  in  der  ganzen  Renaissancezeit  herrschte 
und  erst  langsam  im  17.  Jahrhundert  wieder  verschwand.  In  der  Prosa 
aber  blieb  bis  heute  besonders  die  Konstruktion  mit  dem  Akk.  des  Relativ- 
pronomens (als  Subjekt  zum  Inf.).  Die  Dichtung  in  gebundener  Sprache 
bedient  sich  dieses  gelehrten,  literarisch-akademischen  Stilmittels  schon  seit 
langem  nicht  mehr.  Der  Unterschied  zwischen  dem  uralten  (indogerm.) 
und  dem  klassisch-lateinischen  Gebrauche  des  Akk.  -j-  Inf.  dauert  so  noch 
fort,  und  die  Beständigkeit  volkstümlicher  Ausdrucksweise  durch  alle 
Wandlungen  der  Zeit  und  Kultur  wird  an  ihr  sichtbar. 

E.  Stimming  hat  in  diesen  Untersuchungen  gezeigt,  was  von  ihm  zu 
erwarten  gewesen  wäre,  wenn  er  seine  syntaktischen  Studien,  die  in  Göt- 
tingen, einer  nun  schon  festbegründeten  Tradition  entsprechend,  angeregt 
worden,  hätte  fortsetzen  und  auf  weitere  und  größere  Aufgaben  hätte  aus- 
dehnen können.  Unermüdliche  Sammlung  der  Tatsachen,  scharfes  Erfassen 
des  Wesens  der  syntaktischen  Erscheinung,  der  er  nachgeht,  gründliche 
Umschau  in  der  wissenschaftlichen  Literatur  nicht  bloß  des  engsten  Be- 
zirkes und  selbständige  Deutung  des  historisch  Gewordenen  schon  in  diesem 
Erstlingswerke  ließen  eine  reiche  und  wertvolle  Lebensernte  erhoffen.  Der 
Krieg  hat  ihn  des  Lebens  und,  mit  ihm  die  Wissenschaft,  einer  schönen 
Ernte  beraubt.^ 

Frankfurt  a.  M.  M.  Fried  wag  n  er. 

Siegfried  Lemm,  Zur  Entstehungsgeschichte  von  E.  Zolas  Rougon- 
Macquart  und  den  Quatro  Evangiles  (nach  unveröffentlichten 
Manuskripten).  Halle,  Niemeyer,  1913.  1  Bl.  u.  83  S.  (Bei- 
träge zur  Gesch.  d.  rom.  Sprachen  und  Lit.,  hg.  von  Prof.  Dr. 
M.  Er.  Mann,  Heft  VIII.) 

Die  Proben,  die  Lemm  aus  Zolas  Entwürfen  veröflfentlicht,  enthalten 
sehr  viel  Interessantes.  Sie  sind  zahlreich  genug,  um  auch  dem,  der  die 
Handschriften  nicht  selbst  benutzen  kann,  einen  Einblick  in  die  Pläne  und 
Absichten  des  Dichters,  in  die  Art,  wie  er  konzipierte  und  formte,  zu  er- 
lauben. Bedauern  wird  man  jedoch,  daß  Lemm  es  unterläßt,  anders  als  in 
dürftigen  Andeutungen   die   Schlußfolgerungen  zu  ziehen,  die  sich  bei  der 

i  Nachstehend  nur  einige  Verbesserungen,  soweit  sie  sich  nicht  von 
selbst  ergeben:  S.  VII,  Z.  2:  Todesjahr  1.  1914  statt  1915;  S.  XXXVI,  Sörgel, 
1.  Rom.  'Forsch.'  statt  Stud.;  S.  XL,  R.  Troie,  4  Bde.  statt  7;  S.  39,  Volt. 
1.  entendne,  Zadig;  S.  84  choisir  statt  choisier;  S.  88  vez  aus  veez  vor 
Voretzsch  schon  bei  Foerster,  Aiol  A.  zu  1428;  S.  103  1.  De  par  moi,  Fabl. 
Der  treusorgenden  Vaterhand  hat  der  Verf.  den  sauberen  Druck  der  hinter- 
lassenen  Schrift  als  letzte  Liebestat  zu  verdanken. 


Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen  441 

Tjektüre  dieser  Bokenntnisse  (so  darf  man  sie  wohl  nennen)  aufdrängen.  Er 
verspricht  zwar  (S.  1)  einen  'ersten  Versuch,  die  Entwicklungsgeschichte 
der  R.-M.  und  der  4  Ev.  Zolas  auf  Grund  des  tatsächliclien  TTnndschriften- 
materials  der  Bibliothöque  Nationale  darzustellen',  aber  was  er  wirklich 
bietet,  ist  fast  nur  der  Rohstoff,  der  erst  noch  verarbeitet  werden  muß. 
Schade  ist  auch,  daß  Lemm  sich  in  der  Einleitung  gar  nicht  nälicr  über  die 
Grund.sätze  äußert,  denen  er  bei  soinor  Auswahl  folgtt».  Was  er  zu  einigen 
Romanen  und  gerade  zu  ein  paar  der  wichtigsten,  so  zu  Nana  und  Gerniinal 
mitteilt,  ist  auffallend  knapp.  Warum?  Hat  Lemm  hier  aus  irgendwolclien 
Erwägungen  sparsame  Zurückhaltung  üben  wollen,  oder  (und  das  wäre 
dann  eine  merkwürdige  Erscheinung,  wert,  sich  den  Kopf  darüber  zu  zer- 
brechen)  ist  Zola  selbst  so  einsilbig? 

Dresden.  H.  H  e  i  a  8. 

rnnline  Bernheini,  Balzac  und  Swedenborg;:.  Einfluß  der 
Arvstik  Swedcnhorg.s  nnd  Saini-Martins  aiif  die  Roniandich- 
tung  Balzacs.  Berlin,  E.  Ehering,  1914.  8".  123  S.  u.  1  Bl. 
(Romanische  Studien,  Heft  XVI.) 

Diese  Dissertation  interessiert  vor  allem  durch  den  überzeugend  ge- 
führten Nachweis,  daß  Balzac  seine  Kenntnis  von  Swedenborgs  Lehre  und 
wohl  ungefähr  seine  ganze  'mystische  Weisheit'  im  wesentlichen  aus  einem 
1788  erschienenen  Auszug  aus  den  Werken  Swedenborgs  geschöpft  hat.  Ihm 
verdankt  er  auch,  was  er  in  Siraphifa  über  den  Gegenstand  vorträgt;  er 
lehnt  sich  bald  enger,  bald  loser  an,  häufig  schreibt  er  wortwörtlich  ab, 
manchmal  sogar  mechanisch  und  gedankenlos,  gelegentlich  unterlaufen  ihm 
naive  Irrtümer  und  Mißverständnisse,  seine  eigne  Arbeit  gipfelt  darin, 
daß  er  die  Ordnung  des  Auszuges  zerstört,  den  Inhalt  zerfetzt  und  in  heil- 
loser Verworrenheit  durcheinanderwirft. 

Die  Verfasserin  hat  einen  glücklichen  Fund  getan  und  dadurch  ebenso 
wie  durch  ihre  Verweise  auf  andere  Beziehungen  einen  wichtigen  Beitrag 
zur  Erforschung  von  Balzacs  Quellen  gegeben.  Vielleicht  gelingt  es  ihrer 
Studio  darüber  hinaus,  eine  gewisse  Art  von  Balzac- Verelirern  zur  Besin- 
nung zu  bringen,  denen  dunkles  GestaTnmel  köstliche  OfTenbarung  scheint, 
und  die,  wie  Paul  Fiat  /.  B.,  so  viel  Verblüffendes  über  Balzacs  Weltanschau- 
ung, seine  sogenannte  Philosophie  und  Mystik  zusammengefaselt  haben. 
Freilieh  wird  man  diesen  Erfolg,  so  sehr  man  ihn  herbeiwünschte,  mit  einiger 
Skepsis  abwarten  müssen;  denn  die  Sucht,  in  einem  Dichter,  den  man  be- 
wundert, um  jeden  Preis  einen  profunden  Denker  und  Propheten  zu  ent- 
decken, ist  eine  der  geistigen  Seuchen  unserer  Zeit,  gegen  die  bisher  noch 
kein  wirksames  Tmpfmittel  gefunden  wurde. 

Dresden.  H.  Heiss. 

Paul  Michaelis.  Philosophie  und  Dichtung  hei  Erncst  Renan. 
Berlin,  Ehering,  1913.    147  S.     (Roman.  Studien.  Heft  XHI.) 

Es  ist  immer  gefährlich,  solche  weit  abgesteckte,  allgemeine  Themen 
zum  Gegenstand  einer  Dissertation  zu  machen.  Die  Bedenken,  die  dagegen 
bestehen,  werden  durch  die  vorliegende  Arbeit,  obwohl  sie  fleißig  und  nicht 
verständnislos  ist,  nicht  widerlegt.  Besonders  heikel  ist  es,  wenn  sicli  ein 
Ausländer  daranwagt,  den  Stil  eines  französischen  Schriftstellers  anders  als 
in  .statistischen  Fest.stellungen  zu  untersuchen,  noch  dazu  ein  Doktorand, 
von  dem  man  wohl,  ohne  ihm  unrecht  zu  tun,  vermuten  darf,  daß  er  er.st 
seit  einigen  Jahren  bestrebt  ist,  in  die  französische  Sprache  und  Literatur 
einzudringen,    also   kaum    die    erforderlichen    Eigenschaften,    innigste    Ver- 


442  Beurteilungen  und  kurze  Anzeigen 

trautheit  mit  der  Sprache,  hochentwickeltes,  durch  ausgedehnte  Belesenheit 
geschärftes,  für  die  verschwindendsten  Feinheiten  noch  empfindliches  Gehör 
mitbringen  wird.  Der  Verfasser  widmet  Renans  Stil  ein  langes  Kapitel,  in 
dem  er  Bourgets  Urteil  nachprüfen  will  und  auch  wirklich  zu  dem  Schluß 
gelangt,  der  Stil  sei  'unique'.  Das  ist  sehr  richtig,  wenn  auch  etwas  un- 
bestimmt. Aber  mit  den  Mitteln,  die  der  Verfasser  anwendet,  läßt  sich  das 
Urteil  nicht  erweisen,  läßt  sich  überhaupt  einem  so  zarten,  wunderbaren 
Gebilde,  wie  es  Eenans  Stil  ist,  nicht  beikommen.  Der  Verfasser  zählt  zuerst 
auf,  welcher  Stilmittel  sich  Renan  bedient,  um  die  Aufmerksamkeit  des 
Lesers  zu  wecken  (rhetorische  Frage,  Antithese,  Einflechtung  direkter  Rede), 
dann  Avelcher  Stilmittel  er  sich  bedient,  um  die  Aufmerksamkeit  zu  befrie- 
digen (Anschaulichkeit,  erreicht  durch  Bilder  und  Vergleiche,  Empfindung, 
erreicht  durch  ausmalende  Adjektive,  Häufung,  Wort-  und  Wurzelwieder- 
holung usw.).  Die  Betrachtungen,  die  der  Verfasser  daran  knüpft,  und 
in  denen  er  auch  an  V.  Hugo  und  Michelet  erinnert,  enthalten  wenig  Tat- 
sächliches. Man  möchte  ihm  empfehlen,  sich  einmal  ein  paar  Wochen  hin- 
durch mit  Prosa  von  Hugo,  Michelet,  Chateaubriand,  von  Napoleon,  von 
einem  der  großen  Redner  der  Revolution  und  einem  der  großen  Kanzel- 
redner Frankreichs  zu  sättigen  und  übersättigen.  Er  würde  dann  Renans 
Stil  mit  anderen  Augen  betrachten  können  und  seine  Eigenart  von  den 
Zügen  unterscheiden,  die  Gemeingut  der  Romantik  oder  gar  Gemeingut  und 
uraltes  Erbe  lateinischer  Rhetorik  sind. 

Dresden.  H.  H  e  i  s  s. 


Verzeichnis 
der  eingelaufenen  Druckschriften. 

Allj^ememes. 

Zeitschrift  für  nsterrcicliisclio  NOIkskunde.  XXI,  3.  Oktober  1915. 
[Ritter  v.  Sawicki,  Alnienwirtschaft  iiud  Hirtcnleben  in  der  mährischen 
Walachei  ff^chluß^.  —  A.  Dachler,  Die  bäuerliche  Belieizunfr  in  Oheröster- 
reich  (Schluß).  —  Kleinere  Mitteilunsren:  K.  Kder,  Volkskundlicho  Überliefe- 
runfr  aus  Nordböhnien.  —  Kino  rumänische  Hänpe-  und  Tragewieg'e  (Nach- 
trag). —  Ethnograi)lii8chc  Chronik  aus  Osterreich.  —  Literatur  der  öster- 
reichischen Volkskunde.  Besprechungen.  —  Mitteilungen  aus  dem  Verein 
und  dem  k.  k.  Museum  für  österreichische  VoIkskunile|. 

Zuwachs  iler  (iroßhorz.oglichen  Bibliothek  zu  Weimar  in  den  .lahren 
11)11  bis  1913.  Darin:  P.  Ortlepp,  Schillers  Bibliothek.  Weimar,  H.  Böhlau, 
1914.     LXXVI,  230  S.     M.  2,40. 

Hilmer,  M.,  Schallnachahmung,  Wortschöpfung  und  Bedeutungswandel. 
Auf  (Jrundlage  der  Wahrnehmungen  von  Schlag,  Fall,  Bruch  und  derartigen 
Vorgängen  dargestellt  an  einigen  Lautwurzeln  der  deutschen  und  der  eng- 
lischen Sprache.  Malle  a.  S,,  Niemeyer,  1914.  3.öG  S.  [Wundts  Lehre  von 
tler  T.,autnachahiuung  winl  hier  etwas  umgebildet.  Lautnachahmung  bedeutet 
für  Wundt  nicht  Nachahmung  'des  Lautes',  sondern  Nachahmung  'durch 
einen  Laut'.  Lautnachahmungen  oder  richtiger  Lautbilder  entstehen  nach 
Wundt  durch  'Lautbewegungeu  der  Sprachorgane,  die  durch  den  äußeren 
Eindruck  triebartig  ausgelTist  Averden'.  Dagegen  vertritt  llilmer  eine  Lehre 
von  der  Schallnachahmung,  wobei  das  Wort  entspringt  entweder  durch  un- 
mittelbare Nachahmung  eines  Schalles  oder  durch  den  Eindruck  einer  Be- 
wegung, die  mit  einem  Schalleindruck  assoziiert  ist  oder  durch  Ubertragnng 
assoziiert  wird.  Er  untersucht  nun  an  einer  Reihe  von  Wörtern  sowohl  die 
Schallnachahmungen  von  Schlag,  Fall,  Bruch  u.  dgl.,  als  auch  den  Zusammen- 
hang mit  Formvorstellungen  wie  Körper,  Erhöhung,  Vertiefung.  Ihm  sind 
also  die  Schallnachahnningen  teils  direkt,  teils  indirekt  'die  Hauptc|uellen  der 
Wortschöpfung  oder  Worterneuerung  überhaupt',  S.  159.  Seine  Beispiele 
holt  er  aus  der  deutschen  und  der  englischen  Sprache;  in  diesen  scheinen 
ihm  'zum  mindesten  drei  ^'iertel  der  Ding-,  Eigenschafts-  und  Vorgangs- 
bezeichnungen' so  entsjtrungcn.  Betrachtet  man  nun  seine  Wortlisten,  S.  1H5 
bis  355,  so  fällt  vom  sjtrachgcschiclitlichen  Standpunkte  auf,  daß  die  meisten 
dieser  Wörter  dunkler  llerkunft  sind,  aber  einige  doch  aus  indogeraianischen 
Formen  stammen,  die  der  Schallnachahmungstheorie  widerstreben,  z.  B.  ne. 
und  nd.  ////  der  BiP).  S.  218,  vgl.  lat.  liwlo.  Sanskr.-Wuiv.el  lihiil :  oder  Hecke 
=  Strauchwerk,  S.  23;),  vgl.  germ.  hagjo,  ags.  ///vy,  ne.  hri/i/e.  .Jedenfalls 
durfte  die  Sprachgeschichte  lici  einer  solchen  l'ntersuchung  nicht  unberück- 
sichtigt bleiben.  Andei-seits  wäre  auf  eine  gewisse  Lautsymbolik  hinzuweisen, 
die  sich  z.  B.  in  der  Namenschöi»fung  des  Dickens  zeigt:  bei  Pickwick 
kommt  die  Seltsamkeit  des  scheuen  Junggesellen,  der  so  heißt,  zu  ohren- 
fälligem Ausdruck:  bei  Bumble  die  körperliche  und  geistige  Plumpheit  des 
Büttels,  dem  der  zarte  Knabe  Oliver  Twist  anvertraut  ist:  bei  Scrooge  die 
grapsende  (Jeldgier  des  Citykaufmanns  im  'Chrisrmas  Carol'.  Trotz  dieser 
ausmalenden  Kraft  gewisser  Lautgruppen  dürfte  aber  die  Zahl  der  Cattungs- 
wörter,  die  so  entstanden  sein  sollen,  beträchtlich  geringer  sein,  als  Hilmer 
sie  anschlägt.  Ob  demnach  das  Orundwesen  der  Sprachentstehung  durch 
bloße  Schallnachahmung  zu  lösen  ist?  Der  ta])fere  Versuch,  die  Theorie 
durchzuführen,  enthüllt  ihre  Schwäche.] 


444  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

Sperber,  Hans,  über  den  Affekt  als  TTrsache  der  Sprachvoränderung. 
Versuch  einer  dynaniologischen  Betrachtung  des  Spraclilebens.  Halle  a.  S., 
Niemeyer,  1914.  106  S.  M.  2,40.  [Behandelt  werden  Koseformen,  Ab- 
schwächung  von  Steigerungswörtern,  Avie  'sehr',  Verdrängung  anstößiger 
Wörter  durch  farblose  u.  dgl.    Die  Darstellung  ist  ])opulär.] 

Jespersen,  0.,  Tid  og  tempus.  Fortsatte  logisk  —  grammatiskc  studier. 
Saertryk  af  oversigt  over  det  kgl.  Danske  videnskal)crnes  selskabs  forhand- 
linger.     1914.     No.  5—6.     54  S. 

Henry,  G.  Kenneth  G.,  The  characters  of  Teronce.  (Northcarolina 
Studies  in  philol.     XII,  2,  S.  57—98.)     Chapel  Hill,  TTniversity,  1915. 

Dev,  W.  M.,  The  Latin  prefix  pro  in  French.  (North  Carolina  Studies 
in  philol.,  XII.)     (^lapel  Hill,  University,  1915.     182  S. 

Thumb,  Albert,  Grammatik  der  neugriechischen  Volkssjjrache.  (Samm- 
lung Göschen,  Nr.  756.)     119  S.     M.  0,90. 

Walzel,  0.  D.,  Die  künstlerische  Form  des  Dichtwerks.  (Deutsche 
Abende  im  Zentralinstitut  für  Erziehung  und  Unterricht,  3.  Vortrag  )  Berlin, 
Mittler,  1916.     39  S. 

Koebner,  R.,  Venantius  Fortunatus.  Seine  Persönlichkeit  und  seine 
Stellung  in  der  geistigen  Kultur  des  Merowinger-Rciches.  Leipzig  u.  Berlin, 
Teubner,  1915.  149  S.  M.  5.  [Auf  Grund  der  Forschungen  von  Wilhelm 
Meyer  gibt  Verfasser  einen  laufenden  biographischen  Kommentar  —  ein 
theologischer  wäre  noch  zu  schreiben  —  zu  den  Dichtungen  des  Fortunatus, 
für  den  äußere  Anregungen  immer  maßgebend  waren,  weil  ihm  das  innere 
poetische  Feuer  fehlte.    Poesie  bedeutet  für  ihn  nur  rhetorische  Einkleidung.) 

Balkanmärchen.  Aus  Albanien,  Bulgarien,  Serbien  und  Kroatien.  Hg. 
von  August  Leskien.  Jena,  Diederichs,  1915.  (Die  Märchen  der  Welt- 
literatur. Hg.  von  F.  von  der  Leyen  und  Paul  Zaunert.  Ausstattung  von 
Ehmcke.)  332  S.  M.  3.  [Serbo-kroatische,  bulgarische  und  albanische 
Märchen  sind  hier  in  charakteristischer  Auswahl  und  gut  lesbarem  Deutsch 
vereint,  während  die  der  Griechen,  Mazedo-Walachcn  und  Türken  zunächst 
noch  zurückgestellt  sind.  Griechische  und  deutsche  Einflüsse  sind  zu  beob- 
achten. August  Leskien  hat  die  deutschen  Texte  und  die  erklärenden  An- 
merkungen beigesteuert.] 

Norrenberg,  J.,  Die  deutsche  höhere  Schule  nach  dem  Weltkriege. 
Beiträge  zur  Frage  der  Weiterentwicklung  des  höheren  Schulwesens.  Leipzig, 
Teubner,  1916.  275  S.  4o.  M.  4,80.  |Die  hohen  Ziele,  die  sich  unsere 
LTnterrichtsverwaltung  für  das  neue  Arbeiten  nach  dem  Kriege  steckt,  wer- 
den von  einer  Reihe  Fachmänner  erörtert.  K.  Reinhardt  in  der  Einleitung 
betont,  daß  wir  bei  der  reinen  und  unbedingten  Wahrheitssuche  bleiben 
müssen,  durch  die  unser  Volk  stark  und  groß  geworden  ist.  Kein  Lügen- 
prophet der  Nützlichkeit  soll  uns  verführen.  Wir  nehmen  die  Wahrheit,  wo 
wir  sie  finden,  auch  beim  Feinde,  und  haben  uns  selber  bei  Wahrheit  zu 
halten.  Solche  Selbstzügelung  schafft  uns  Freiheit  zum  Wohl  des  Ganzen, 
macht  uns  zu  Persönlichkeiten,  die  auch  zu  gehorchen  wissen,  verbreitet 
Vertrauen  und  ermöglicht  Organisation.  Mehr  davon  ist  unserer  Jugend  zu 
vermitteln,  je  deutlicher  der  Lehrer  das  Beispiel  dazu  gibt  und  allen  Unter- 
richt zu  einem  seelischen  Erleben  gestaltet.  Also:  hochgesinnte,  mit  dem 
heiligen  Feuer  erfüllte  Lehrer!  —  A.  Fischer  reiht  sich  an  mit  'Gedanken 
über  die  Form  der  deutschen  höheren  Scliule',  wünscht  nicht  Verminderung, 
sondern  Vermehrung  der  Schultypen,  vor  allem  aber  stärkere  Betonung  des 
deutschen  Unterrichts;  das  Einzelne  lasse  sich  erst  nach  dem  Kriege  nach 
Anhörung  der  Fachleute  feststellen.  —  In  ähnlichem  Sinne  spricht  Hans 
Borbein  über  den  Ausbau  der  Mädchenschule:  deutsche  Gesinnung  ist  zu 
pflegen,  fremde  Sprachen  aber  nicht  wesentlich  zu  beschneiden,  auf  andere 
praktische  Aufgaben  der  Frau  mit  zu  achten.  —  Ferdinand  Jakob  Schmidt 
behandelt  'Universität  und  höheres  Schulwesen':  letzteres  habe  wesentlich  zu 


VerzPifhnia  <lor  oingelaufencn    DriickRchriften  445 

orzielicn,  erstorc  ;iucli  zu  unterrichten;  daher  möfje  die  l'niversitlit  von  dor 
höheren  Sohnle  nicht  zu  sehr  eine  Fachvorhereitnnf,''  fordern.  —  Paul 
Lorentz,  'Das  Trup^liild  dor  Allfjenieinltildnii;;',  ist  schlecht  auf  den  Geist 
des  Westens  zu  sprechen  und  onipficlilt  (  liarakterzuciit,  wozu  u.  a.  «las 
Rerechtifirunfrswesen  einjj:eschränkt,  der  llochl»oji:al)te  vom  Mittelschlag^  mehr 
fjesondert  werden  solle.  —  Von  den  Aufsätzen  üher  einzelne  Fächer  inter- 
essiert uns  aui  meisten  der  von  Theodor  Enirwer  üher  die  neueren  Sprachen. 
Ihre  Niitzliclikcit  iui  Felde  wird  trerülinit.  Frenidtüuielei  lickäni]ife  man  am 
besten  durch  wirkliciie  Kenntnis  des  Fremden.  Daher  liahen  wir  das  Lehen, 
die  Sitten,  die  (ieschichte  Frankreichs  und  Knfrlands  tiefer  zu  erfassen.  (4efjen 
eine  Herabdrückuni;-  dieser  Studien  findet  Kn^^wer  beredte  Worte  der  .Ab- 
wehr. Bildnnji^sfra^'en  und  auch  wirtschaftliche  X'erhältnisse  zwinfjen  uns, 
die  Geg'ner  weiterhin  zu  beobachten,  und  zwar  noch  frenaner  als  bisher. 
Endlich  'werden  die  Brücken  von  Volk  zu  Volk  nidit  ewig'  abgebrochen 
bleiben'.  —  Von  allg:emeineu  Artikeln  seien  noch  hervorg-ehoben:  Die  Be- 
deutung der  Knal)enaluinuate  von  II.  Borbein;  .lugenditewegung  von 
H.  Wähmer;  Bedeutung  und  Stellung  der  Oberlehrer  an  staatlichen  Organis- 
men von  F.  Lohr;  Vor-  und  Weiterliildung  der  Oliorlehrer  von  E.  Ervthropel; 
Vertrauen  zur  höheren  Schule  von  .1.  Norrenberg;  Berechtigungsfragen  von 
J.  Kuckhoff;  Das  Buch  im  Dienste  des  Unterrichts  von  A.Fischer.  VAn 
bedeutsames  Werk,  voll  gärender  Enerpe  und  umsichtiger  Fürsorge.] 

Iläußner,  .1.,  Dor  Weltkrieg  und  die  höheren  Schulen  Badens  im 
Schuljahr  IUI  1—1910.  Karlsruhe,  Outsch.  133  S.  [IMetätvoU  ist  liier  den 
im  Kriege  gefallenen  Lehrern  und  Schülern  des  Karlsruher  (iymnasiums  ein 
Denkmal  gesetzt.  Die  beigefügten  Briefe  aus  dem  Felde  enthalten  viel  des 
Interessanten.  Auch  erfahren  wir,  wie  die  Schülerinnen  uml  die  kleineren 
Knaben  den  Krieg  auffaßten,  und  eine  Strickerin  von  Wollspenden  hat  ihre 
Begeisterung  sogar  in  Ilexameteni  ausgedrückt,  die  gar  nicht  übel  sind: 

Wir,  die  wir  sitzen  daheim  ara  wärmespendenden  Ofen, 
Denken  mit  liebender  Sorge  der  Krieger  draußen  im  Felde; 
Ach,  sie  entbehren  der  Nahrung  gar  oft  und  der  wärmenden  Kleidung! 
Deutsche  Frauen  und  Mäilclien  in  allen  Städten  und  T>örfern 
Regen  mit  Lust  nun  von  frühe  bis  spät  die  fleißigen  Hände, 
Fertigen  alle  jetzt  Strümpfe  und  Socken,  von  Wolle  gestrickt  auch 
Treffliche  Wärmer  für  Knie,  für  Puls,  für  Hals  und  für  Ohren. 
Selbst  die  kleinsten  der  Mädchen,  mit  Fingerclien  noch  nicht  geübet, 
Stricken  voll  Eifer  nun  auch  in  der  Schule  für  unsere  Krieger. 
Alle  ja  w^olleu  sie,  ob  auch  noch  klein,  sich  nützlich  erweisen. 
Wenn  aber  dann  diese  Gaben  der  Liebe  im  Felde  ersclieinen, 
Groß  ist  die  Freude  bei  allen  den  Wackeren,  und  sie  gedenken 
Sicher  in  heißem  Verlangen  der  Heimat,  die  sie  beschützen. 
Wolle  Gott,  daß  sie  bald  kelireu  gesund  als  Sieger  nach  Hause Ij 

Schule  und  Krieg.  Sonderausstellung  im  Zentralinstitut  für  Erziehung 
und  Unterricht  Beriin.  Mit  49  Abbildungen.  Beriin,  Weidmann,  1915. 
20(j  S.     M.  3. 

Essenhans,  Th.,  Charakterbildung.  2.,  verni.  Aufl.  (Wissenschaft  und 
Bildung,  32.)  Leipzig.  Quelle,  1915.  VIII,  136  S.  fl.  Bestimmung  des 
Begriffs  Charakter,  ausgelieml  von  Theoplnast  und  La  P.ruycre;  Kamjif  des 
Willens  gegen  äußere  und  innere  Hemmung;  Ausgleich  durch  sittli<'he  und 
ästhetische  Momente.  —  2.  Entstehung  des  Charakters  durch  Anlage  oder 
Erwerbung.  —  3.  Erziehung  des  Charakters:  mit  viel  oder  wenig  Selbst- 
enthalliuig,  durch  Suggestion  und  Beis])iel,  Lehre  und  Strafe,  Ermahnung 
uiul  W.'uriuug,  Vemunftweckung  und  Gew oliuheit,  durch  Scimle  und  den 
Menschen  selbst.  Am  Schluß  ein  Verzeichnis  \<>u  Werken  über  Willens- 
psycbologie.J 


446  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

Schab,  S.,  Studieren  oder  nicht?  Ein  Wort  zum  Erlaß  des  Unterrichts- 
ministers behufs  'Eindämmung  des  Zudrangs  zu  den  Mittelschulen'.  Wien  u. 
Leipzig,  Anzcngruber -Verlag,  191(i.    32  S.     M.  0,60. 

Neuere  Sprachen. 

Die  neueren  Sprachen  ...,  hg.  von  W.  Victor.  XXIII,  1.  April  1915 
[0.  Lohmann,  Die  neuere  Philologie  und  der  Krieg.  —  M.  Deutschbein, 
Shakespeare  und  die  Renaissance.  —  E.  Riedel,  Die  schriftliche  Reifeprüfung 
in  den  neueren  Sprachen,  besonders  im  Englischen.  —  F.  Karpf,  Das  neu- 
sprachliche  Können  unserer  Schüler  (Zweiter  Artikel.  I).  —  Vermischtes.  — 
Anzeiger].  XXIII,  2.  Mai  1915  |M.  Friedwagncr,  Jakob  Schipper  f-  — 
H.  Schmidt,  Beiträge  zur  französischen  Syntax  (I).  Zum  Gebrauch  des  fran- 
zösischen Artikels.  —  F.  Karpf,  Das  ncusprachlichc  Können  unserer  Schüler 
(Zweiter  Artikel.  IL  Schluß).  —  C.  Weber,  Die  Bedeutung  der  Sprechmaschine 
für  die  Sprachwissenschaft,  die  Spracherlernung  und  den  Sprachunterricht.  — 
Berichte.  —  Vermischtes.  —  Anzeiger].  XXIII,  3.  Juni  1915  |K.  Wehrmann, 
Die  Ausbildung  der  Lehrer  der  neueren  Sprachen.  —  R.  Philippsthal,  Alfred 
Tennyson.  —  H.  Schmidt,  Beiträge  zur  französischen  Syntax  (II — III)  — 
Berichte.  —  Vermischtes.  —  Anzeiger].  XXIII,  4.  Juli  1915  [J.  Oasen,  Die 
neueren  Sprachen  und  der  Krieg.  —  M.  Zabeler,  Paul  Verlaine.  —  Berichte. 

—  Vermischtes.  —  Anzeiger].  XXIII,  5.  August — September  1915  |L.  Adolph, 
Die  Frauenbewegung  nach  englischen  Romanen  der  Gegenwart  —  E.  Hollack, 
Der  Krieg  und  die  neuere  Philologie.  —  Vermischtes.  —  Anzeiger].  XXIII,  6. 
Oktober  1915  |H.  Offe.  Zur  künftigen  akademischen  Vorbildung  der  Neu- 
philologen. —  L.  Adol])h,  Die  Frauenbewegung  nach  englischen  Romanen 
der  Gegenwart  (II).  —  IL  Schmidt,  Beiträge  zur  französischen  Syntax  (IV). 

—  Vermischtes  —  Anzeiger].  XXIII,  7.  November  1915  [W.  Küchler,  Von 
Sinn  und  Wert  unserer  Arbeit.  —  K.  Riemann,  Darstellung  eines  systema- 
tischen Lautierkurses  im  fremdsprachlichen  Anfangsunterricht.  —  L.  Adolph, 
Die  Frauenbewegung  nach  englischen  Romanen  der  Gegenwart  (IV).  —  Ver- 
mischtes. —  Anzeiger].  XXIII,  8.  Dezember  1915  [Emmy  Beckmann,  Die 
Motivierung  des  Konflikts  in  den  bedeutenderen  Herodes-  und  Mariamne- 
dramen.  —  L.  Adolj)!!,  Die  Frauenbewegung  nach  englischen  Romanen  der 
Gegenwart  (Scliluß).  —  J.  Caro,  John  GalsAvorthys  Dramen.  —  Vermischtes, 

—  Anzeiger].  XXIII,  9.  Januar  1916  [W.  Martini,  Der  demokratische  Geist 
Neufrankreichs  im  Drama  Victor  Hugos.  —  W.  Victor,  Zur  Ausmerzung  der 
Fremdwörter.  —  K.  Aug.  Schmidt,  Charlotte  Bronte  und  Professor  Heger  (I), 

—  Vermischtes.  —  Anzeiger], 

Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie.  XXXVI,  5.  6. 
Mai  u.  Juni  1915  [Lerch:  Bally,  Le  langage  et  la  vie.  —  Abt:  Helm,  Alt- 
germanische Religionsgeschichte.  —  Behaghel:  Berger,  Die  Laute  der  Mund- 
arten des  St.  Galler  Rheintales.  —  Bohnenberger,  Die  Mundart  der  deutschen 
Walliser.  —  j\lansion.  Althochdeutsches  Lesebuch.  —  Weber,  Die  Warnung, 
eine  Reimpredigt  aus  dem  13.  Jahrhundert.  —  Helm:  Niewöhner,  Der  Sperber 
und  verwandte  mhd.  Novellen.  —  Busse,  ririch  von  Türheira.  —  Juethe, 
Der  Minnesänger  Ililtbolt  von  Schwangau.  —  Schian:  Petrich,  Paul  Ger- 
hardt. —  Aellen,  Quellen  und  Stil  der  Lieder  Paul  (ierhardts.  —  Sulger- 
Gebing:  Kettuer,  Goethes  Nausikaa.  —  Kohlund:  Erler,  Die  Naniengebung 
bei  Shakespeare.  —  Budjuhn:  König,  Byrons  English  bards  and  Scotch  re- 
viowers.  —  Körner:  Richert,  r>ie  Anfänge  der  romanischen  Philologie  und 
die  deutsche  Romantik.  —  Minckwitz:  Nyrop,  Manuel  phonetique  du  francais 
parle.  —  Lerch:  Soltmann,  Syntax  der  Modi  im  modernen  Französisch.  — 
Spitzer:  Bauer,  Gebäckbezeichuungen  im  Gallo-Romanischen.  —  Golther, 
Nitze,  The  romance  of  Erec,  son  of  Lac.  —  Bruce,  The  development  of  the 
]\I(>rt  Arthur  theme  in  mcdiseval  romance.  —   Sommer,  The  structurc  of  le 


Verzeichnis  der  eingelaufenen   Druckschriften  447 

livre  d'Arthns.  —  Sclmcegans:  Jean  Calvin,  Institution  de  la  religion 
chrestienne.  —  fJlöde:  Marcus,  Voltaire  als  Historiker  in  seinen  Briefen.  — 
Häniel:  Restori,  Genova  nel  teatro  dassico  di  Spajrna.  —  Hcstori,  Ancora 
di  Genova  uel  teatro  etc.  —  Cervantes,  Obras  conipletas,  ed.  R.  Schevill  v 
A.  Bonilla].  XXXVI,  7.  8.  Juli  u.  August  1915  [Abt:  Cosquin,  Les  mon- 
goles  et  leur  role  ...  —  Beliagliel:  Collitz,  Das  schwache  Präteritum.  — 
Götze:  Ileiitrich,  Wörterbuch  der  nordwesttliür.  Mundart  des  Kichsfeldcs.  — 
Götze:  Wustmann,  Waltlier  \.  d.  Vogelwcidc.  —  Heim:  Scehausen,  Micliel 
Wyssenherres  Gedicht.  —  llelni:  Brietzinann,  I>ie  böse  Frau  in  der  deutschen 
Literatur  des  Mittelalters.  —  Beliaghel:  Sciiolte,  Probleme  der  Grimmels- 
hauseuforschung.  —  Behagliel:  Sdiolte,  Grimmelshausen  und  die  Illustrationen 
seiner  Werke.  —  Abt:  Löwis  of  Menar,  Der  Held  im  deutschen  und  russi- 
schen Märclien.  —  Abt:  Baechtliold,  Die  Verlobung  im  Volks-  und  Rechts- 
brauch. —  Wolff:  Wundt,  Goethes  W.  Meister  und  die  Entwicklung  des 
modernen  Lebensideals.  —  Pfandl:  Pappritz,  I>ou  Carlos  in  Geschichte  und 
Poesie.  —  Sulger-Gebing:  Saedler,  Entstehungsgeschichte  von  Hebbels  Mo- 
loch.—  Sulger-Gebing:  Faconnet,  Die  Maccabäer  d'Otto  Ludwig.  — Fehr; 
Spira,  Engl.  Lauteutwicklung.  —  Glöde:  Müller,  Engl.  Lautlehre.  —  Lerch : 
Loseth,  Notes  de  syntaxe  fran^aise.  —  Lerch:  Lorch,  Passe  defiui  etc.  — 
Spitzer:  Staaff,  Developpemeut  phonetique  des  suffixes.  —  Spitzer:  Gauchat, 
Die  französisclie  Schweiz  Hüterin  lateinischen  Sprachguts.  —  Spitzer:  Vogt, 
Sprachliclie  Erläuterungen  zu  Rostands  Chanteder.  —  Schneegans:  Olschki, 
Der  ideale  Mittelininkt  Frankreichs.  —  Schneegans:  Olschki,  Paris  nach  alt- 
französischen nationalen  Epen.  —  Jordan:  Farnsworth,  Ende  and  nephew 
in  the  Chansons  de  geste.  —  Jordan:  Hopkins,  Influence  of  Wace.  —  Jor- 
dan: Andresen,  Altfranzösisches  Traktat  über  Schachspiel.  —  Glöde:  Allard, 
Friedrich  der  Große  in  der  Literatur  Frankreichs.  —  v.  Wurzbach:  Franz, 
Troubadur  Marcabni.  —  v.  Wurzbach:  Bertoni,  I>ante.  —  Pfandl,  Teatro 
espaöol  del  siglo  XVI.  I.  —  Hämel:  Schröder,  I)ramatische  Bearbeitung  der 
Don-Juan-Sage.  —  Hämel:  Fitzmaurice-Kellv,  Cervantes.  —  Hämel:  Savj- 
Lopez,  Cervantesl.  XXXVI,  9.  10.  Sept.  u.  Okt.  1915  [Behaghel:  Strauß, 
Der  Übersetzer  Nicolaus  von  Wyle.  —  Helm :  Der  Wiener  Oswald,  hg.  von 
G.  Baesecke.  —  Helm:  Keim,  Das  Spielmannsepos  im  heiligen  Oswald.  — 
Strich:  Borchardt,  Andreas  Tscherning.  —  Wagner:  Strecker,  Beiträge  zur 
kritischen  Würdigung  der  dramatischen  Dichtungen  Kölners.  —  Stamnder: 
Lewin,  Friedrich  Hebbel.  —  Götze:  Hahn,  Ausbreitung  der  nhd.  Schrift- 
sprache in  Ostfriesland.  —  Hörn:  Frauck,  Mittelniederländisclie  Grammatik. 
2.  Aufl.  —  Hom:  Francks  Etymologisches  Woordenboek  der  Nederlandsche 
Taal.  —  Golther:  Neckel,  Walhall,  Studien  über  germanischen  Jenseitsglauben. 

—  de  Boer:  Schäfer,  Waffenstudien  zur  Thidrekssaga.  —  Glöde:  Round, 
Blends  tlieir  relation  to  English  word  formation.  —  Glöde:  Vohl,  Die  Er- 
zählungen der  ]\Iary  Shelley.  —  Schneegans:  Chenicr,  (F.uvrcs  in^dites.  — 
Lewent:  Carstens,  Tenzonen  aus  dem  Kreise  der  Trobadors  Gui,  Eble,  Elias 
und  Peire  d'Uisel.  —  Wagner:  Falcucci,  Vocabolario  dei  dialetti  ...  dclla 
Corsica.  —  Pfandl:  Adam,  l'bersetzung  und  Glossar  des  altspanischen  Poema 
del  ad.  —  Pfandl,  R.  M.  Pidal,  Cantar  de  Mio  Cid.  —  Hämel:  G.  de  Berceo, 
El  sacrificio  de  la  Misa.  —  Bibliographie].  XXXVI,  11.  12.  Nov.  u.  Dez. 
1915   [Helm:  Blume,  Germanische  Stämme.  —  (Jötze:  Ileurici,  Barbavolexis. 

—  Thietz,  Die  Ballade  vom  Grafen  und  der  Magd.  —  Helm:  Hartuianu 
V.  Aue,  Der  arme  Heinrich.  Hg.  von  Gierach.  —  Stammler:  Rölibeling, 
Kleists  Käthchen.  —  Stocker,  Karoline  .Michaelis.  —  Beyhoff:  Bücher,  (irill- 
parzer.  —  Stamnder:  Bruno,  Hebbel  und  O.  Ludwig.  —  Beyel,  Stil  des 
Grünen  Heinrich.  —  Wolf  v.  l'nwerk:  Heusler,  Altisländisches  Elementar- 
buch. —  Golkcr,  Edda,  übertr.  von  Genzmer.  —  Glöde:  Müer,  Christopher 
Ausley.  —  Ledderbogen,  Felicia  Dorothea  Hemans.  —  Depken,  Sherlock 
Holmes.  —   Sondheimcr,   Hcrodes-Partien.    —    Schuecgans:   Laigle,   Lc  livro 


448  Verzeichnis  der  eingelaufenen   Druckschriften 

des  trois  vortus  de  Christian  de  Rizau.  —  Jordan:  Biodermann,  Pierre  de 
Provence.  —  Glöde:  Pekron,  Hof  Augusts  des  Slarken.  —  Schneegans, 
Voltaire  p.  p.  Caussy.  —  Glödo:  Körding,  Cliateaul)riand.  —  Schiebris, 
V.  Hugo.  —  Facli,  Naturschiidorung  bei  Nodier.  —  Löschhorn:  Villette, 
Parisismen.  —  Lewent:  Bertoni,  I  trovatori  d'Italia.  —  Spitzer,  ]5ulleti  de 
dialectologia  catalana  Juli — Dez.  1914.  —  Hämel:  Fitzinaurice-Kell}-,  The 
Oxford  book  of  Spanish  versc.  —  Pfandl:  Foulclie-J>elbosc,  Bibliographie 
espagnole  de  Fray  Ant.  de  Guevara.  —  Coplas  quo  fizo  Jorge  Mariiique  por 
la  muerte  de  su  padre.  —  Hämel:  Marques  de  Rafal,  Vn  mecenas  espanol 
del  siglo  XVII.  —  Pfandl:  Lehmann-Nitsch,  Folklore  argentino  I].  XXXVII,  1. 
Januar  1916  [Junker:  Setälä,  Lelinbezichungen.  —  Götze:  Wodick,  Ayrers 
Dramen.  —  Sulger-Gebing:  Muret,  Jereraie  Gotthelf.  —  Behaghel:  Kern,  De 
mat  het  Partie.  Praet.  omschreven  Weerkwoordsvormen.  —  Golther:  Heusler, 
Isländcrgeschiehten.  —  Hörn:  Zupitza,  Alt-  und  mitteleuglisches  l'bungsbuch. 

—  Ries:  Kreickemeier,  Wortstellung.  —  i\Ieyer-Lübke:  Pieske,  Quaestiones 
morphologieae.  —  Minckwitz:  Michaelisch  Passy,  Dictionnaire.  —  Wiese: 
Bragnoli,  Satire  di  Jacopono  da  Tocli.  —  Pfandl :  Mayrhofer,  Spanien.  — 
Stiefel:  Cotarelo  y  Mory,  Coleccion  de  Entrenieres  usw.  —  Abt:  Hilka,  Der 
undankbare  Mensch  und  die  dankbaren  Tiere]. 

Modern  language  notes.  XXX,  5.  May  1915  [A.  W.  Porterfield,  Rhe- 
torical  contrasts  in  Schiller's  dramas.  I.  —  B.  M.  Woodbridge,  Biographical 
notes  on  Gatieu  de  Courtilz,  sieur  du  Verger.  —  J.  M.  Berdan,  Sjidr.  Parrof. 
An  interpretation  of  Skelton's  satire].  XXX,  6.  June  1915  | Campbell,  G.  H., 
The  swiuish  niultitude  —  Porterfield,  A.  W.,  Rhetorical  contrasts  in  Schiller's 
dramas.  JI.  —  Ilibbard,  L.,  The  books  of  Sir  Simon  de  BuHey,  1387.  - 
Kueffer,  L.  M.,  Orphic  echoes  in  modern  lyric  poetry:  Ernst  Lissauer's  Der 
Strom.  —  Whyte,  J.,  The  order  of  monosyllables  and  dissyllables  in  allitera- 
tion.  —  Reviews.  —  Correspondence.  —  Brief  mentionj.  XXX,  7.  Nov.  1915 
[E.  M.  Albright,  Eating  a  citation.  —  C.  D.  Brenner,  The  influeuce  of  Coo- 
per's  'The  spy'  on  Hauffs  Lichtenstein.  —  H.  C.  Lancaster,  Rostand,  Magne, 
and  Baro.  —  M.  P.  Tilley,  Notes  on  'All's  avcH  that  cnds  well'.  —  J.  P.  W. 
Crawford,  Sources  of  an  eclogue  of  Francisco  de  la  Torrc].  XXX,  8.  Dec. 
1915  [F.  N.  Scott,  Vowel  alliteration  in  modern  poetry.  —  J.  Bronk,  Notes 
on  Mere.  —  J.  L.  Campion,  Zu  Minnesangs  Früliling.  —  G.  G.  Laubscher, 
Depuis  with  the  Compound  tenses.  —  H.  D.  Gray,  Greene  as  a  collaborator. 

—  A.  H.  Upham,  Notes  on  Early  English  prose  fiction]. 

Publications  of  the  Modern  I^angiiage  Association  of  America.  XXIII,  2. 
June  1915  [R.  S.  Crane,  The  vogue  of  Guy  of  Warwick  from  the  close  of 
the  niiddle  ages  to  the  romautic  revival.  —  D.  H.  Miies,  The  original  of  the 
non-juror.  —  Mc.  B.  Mitchell,  Goethes  theory  of  the  novelle:  1785—1827.  — 
J.  L.  Lowes:  Chaucer  and  the  scven  deadly  sins.  —  W.W.  Lawrence,  Bco- 
wulf  and  the  tragedy  of  Finnsburg].  XXIII,  3.  Sept.  1915  [C.  Scarles, 
Stendlial  and  French  classicism.  —  E.  M.  Albright,  To  be  staied.  —  IL  C. 
Lancaster,  Gaillard's  criticisni  of  Corneille,  Rotrou,  Du  Ryer,  Marie  de  Goumay, 
and  other  writers.  —  R.  S.  Loorais,  Richard  Coeur  de  Lion  and  the  pas 
Saladin  in  medieval  art.  —  G.  H.  Campbell,  The  middle  English  evangelie. 

—  A.  L.  Guerard,  The  academic  study  of  French  civilization.  —  H.  D.  Gray, 
The  arrangement  of  the  date  of  Shakespeare'»  sonnets.  —  F.  M.  Warren, 
A  possible  forerunner  of  the  national  epic  in  France.  —  F.  Schöneniann, 
Theodor  Fontane  and  England]. 

Die  neueren  Sprachen.  XXIII,  1.  April  1915  [0.  Lohmann,  Die  neuere 
Philologie  und  der  Krieg.  —  M.  Deutsclibein,  Shakespeare  und  die  Renais- 
sance. —  E.  Riedel,  Die  schriftliche  Reifeprüfung  in  den  neueren  Sprachen, 
besonders  im  Englischen.  —  F.  Karpf,  Das  neusprachliche  Können  unserer 
Schüler.  —  Vermischtes].  XXIII,  2.  Mai  1915  [M  Friedwagner,  Jacob 
Schipper  -\.   —    H.  Schmidt,   Beiträge  zur  französischen   Synta.K.     Zum   Ge- 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  449 

brauch  des  französischen  Artikels.  —  F.  Karpf,  J)as  neuHi)raclilicho  Können 
unserer  Schüler.  Zweiter  Artikel,  II.  (Schluß.)  —  C.  \Vel)er,  Die  Bedeutung 
der  Spreehiuaschiue  für  die  Sprachwissenschaft,  die  Spracherlernuuj^  und  den 
Sprachunterricht.  —  Herichte.  —  Vermischtes.  —  Anzeifren|.  XXI II,  3. 
.luni  lin")  |K.  Welirniann,  T)ie  Ausbildung:  der  Lehrer  der  neueren  Sprachen. 
—  K.  riiilippstiial,  Alfn-d  Tenuyson.  —  II.  Schmidt,  Heiträj^e  zur  französi- 
Bclien  Syntax.  II.  Eti  las  que  und  au  ras  qtie.  III.  Geüfiraphisciie  Namen 
in  Verbfndunjr  mit  Präpositionen  im  Französischen.  —  lierichte.  —  Anzeiger]. 
XXIII,  (j.  Okt.  lOlft  [II.  (»ffe.  Zur  küiiftiiren  akademischen  Vorbildung  der 
.Neupiiiiologeu.  —  L.  Adolph,  Die  Frauenbewegung  nach  englischen  Romanen 
der  Gegenwart,  lll.)  11.  Schmidt,  Beiträge  zur  französischen  Syntax.  (111, 
IV.)  —  Vermischtes]. 

The  Sewance  review.  XXXIII.  2.  .lanuary  lOl.'.  |R.  D.  O'Leary,  Cul- 
ture.  —  S.  J.  Cohen,  Julian  the  Apostate.  —  G.  Bradford,  l'ortrait  of  a  lady: 
Madame  de  Sevigne.  —  L.  M.  Sears,  Glimpses  economic  in  the  sixteenth 
Century.  —  J.  B.  Cal)ell,  Vitality  en  vogue:  a  plea  of  the  average  novel- 
reader.  —  A.  K.  II.  lianson,  Reminiscences  of  the  civil  war  by  a  confederate 
»taff  officer.  VI.  —  F.  F.  Alibott,  The  referendum  and  the  recall  amoug  the 
ancient  Romans.  —  J.  W.  Tup|)er,  The  growth  of  the  classical  in  Words- 
Avorth's  poetry.  —  H.  M.  Allen,  Two  revolutious:  a  parallel,  and  a  (|uery|. 
XXXIII,  U  Jnly  1915  |E.  Dawson,  The  Imitation  of  Icgislation.  —  W.  C. 
,Vbbott,  Sir  William  Mouson.  —  G.  Braclford,  l'ortrait  of  a  lady.  —  J.  L. 
Mc  Master,  'The  purple  testament  of  bleeding  war'.  —  E.  L.  Bradslier,  Richard 
Dabney.  —  E.  A.  Thurber,  Simplicity  and  'social'  literature.  —  W.  .1.  l'rice, 
A  regal  home  for  princely  books.  —  W.  Fr.  Chislett,  The  new  hellenisni  of 
Oscar  Wilde.  —  11.  M.  Allen,  The  duU  virtuous  and  the  brilliant  wicked]. 
XXXIII,  4.  Oct  1915  [A.  A.  Ewing,  Thomas  Aquinas:  doctor  and  saint.  — 
.M.  Eads,  The  modern  workbig  woman  and  marriage  —  A.  B.  .Mc  Gill,  The 
other  Madison  Cawein.  —  E.  W.  Bowen,  Thomas  Wcntworth  Iligginson.  — 
M.  Tomlinson.  Shapeless  idleness.  —  P.  II.  Fogel,  Nietzsche  and  the  present 
war.  —  G.  Townshend,  Irish  Mythology.  —  A.  Henderson,  The  American 
drama.  —  S.  Kitasawa,  Shintoism  and  the  Japanese  nation.  —  II.  M.  Beiden, 
The  medianal  populär  balladl. 

Schweizerisches  Archiv  für  Volkskunde.  XIX,  3  [J.  Heierli,  Die  Klett- 
gauer-  oder  Hallauertracht  des  Kantons  Schaffhausen.  —  M.  (labbud,  .leux 
et  divertissements  du  Val  de  Bagnes.  —  Ch.  Luchsinger.  Bei  den  welschen 
Sennen.  II.  —  P.  Meintel,  Die  Organisation  der  Kilbigcsellschaft  in  SchwyzJ. 
XIX,  4  [IL  Bächtold,  Volkskundliche  Mitteilungen  aus  dem  schweizerischen 
Soldatenleben.  1.  Allgemeines;  2.  Rekrutierung;  3.  Kriegsvoiv.eichcn  und 
Prophezeiungen;  4.  \'olksmedizin;  5.  Zauber;  (>.  l.ied  und  Reime;  7.  Sprache]. 

.Modern  philology.  XII,  lU.  April  PJlö  [T.  P.  Gross,  The  Celtic  Cle- 
ments in  the  lavs  of  Lanral  and  Graclent.  —  E.  IL  Tuttle,  Germanic  »axl 
in  Gallo-Romanj.     XIII,  1.     May  1!)15  [R.  IL  Griffith,  The  Dunciad  of  1728. 

—  J.  L.  Lowes,  Ghaucer  and  Dante's  Coiivirio.  —  Notice  of  new  depart- 
uient.  —  W.  B.  Cairns,  Some  notes  ou  Poe's  'AI  Aaraaf.  —  IL  S.  V.  Jones, 
The  plan  of  the  'Canterbury  taics'.  —  P.  E.  Kretzmann,  A  few  notes  ou 
'The  harrowing  of  hell'.  —  A  forerunner  of  Warburton's  Cook.  — 
R.  Withiugton,  Queen  Margaret's  entry  into  London,  1145  —  Adel.  M.  Jenney, 
A  further  word  as  to  the  origin  of  the  Uld  Testament  plavs].  XIII,  2. 
June  1015  [Ch.  IL  Ilandscheiu,  Goethe  und  Dürer.  —  B.  R.  Coffman,  The 
influence  of  English  literature  on  Friedrich  von  Hagedorn.  R.  J.  Kellog, 
(iothic  rendering  of  Greek  recurrents  with  especial  reference  to  Matt.  5.  23. 

—  P.  IL  Phillipson,  Notes  on  Heine).  XIII,  3.  .luly  1915  [J.  B.  Fletcher, 
Dantes  'second  love'.  —  (J.  T.  Northup,  Tiie  influence  of  (Jeorge  Borrow 
upou  Prosper  Merinu'e.  —  (i.  Chinard,  Notes  sur  le  prologue  d'Atala.  — 
C.  Searles,  Corneille  and  tiie  Italian  doctrinaires.   —   L.  A.  Ilibbard,  Guy  of 


450  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

Warwick  aud  the  second  mystere  of  Jean  Louvet.  —  T.  A.  Jenkins,  On  the 
text  of  'La  bataille  des  VII  arts'].  XIII,  4.  August  1915  [P.  Dargau,  Balzac 
and  Cooper;  las  eh^ouans.  —  L.  Schoell,  George  Cliapman  aud  the  Italian 
ueo-latiuists  of  the'  Quattrocento.  —  A.  Jeukins,  Au  etynion  for  Engiish 
'gun'|.  XIII,  6,  Oet.  1915  |A.  W.  Porterfield,  Graf  von  Loeben  and  the 
legend  of  Loreley.  —  Ch.  II.  llandschin,  Goethe  und  die  bildende  Kuust: 
Italien.  —  J.  L.  Canipion,  Aristoteles  und  Phillis.  —  F.  W.  Pierce,  Concern- 
ing  the  Gernian  relatives  'Das'  and  'Was'  in  elauses  dependeut  upon  sub- 
stantivized  adjectives,  and  upon  neuter  indefinites,  as  used  in  Schiller's 
prose].  XIII,  7.  Nov.  1915  [K.  Pietsch,  On  the  lunguage  of  the  Spanish 
grail  fragments.  —  Ch.  J.  Cipriaui,  Future  and  past  future.  —  H.  David, 
Theophile  Gautier:  The  pavillon  sur  l'eau:  sources  et  traitement.  —  G.  A. 
Underwood,  Rousseauism  in  two  early  works  of  M"ie  de  Stael].  XIII,  8. 
Dec.  1915  [J.  R.  llulbert,  Syr  Gawayn'  and  the  grene  knyjt.  —  E.  IL  Wil- 
kins,  The  inveution  of  the  sonnet.  -  E.  IL  Wilkins,  The  Enueg  in  Petrarch 
and  in  .Shakespeare].  XIII,  9.  Jan.  1!>16  |J.  Munro,  More  Shakspere  allu- 
sions.  —  T.  S.  Graves,  Uu  the  date  aud  siguificance  of  J'ericlef!.  —  (\  R. 
Baskervill,  John  Rastell's  activities]. 

Gernianisch-romanische  .Monatsschrift.  VII,  7.  Juli  1915  |R.  Veiten,  Das 
deutsche  Gesellschaftslied  unter  dem  Linflusse  der  italienischen  iMusik.  — 
W.  Buske,  Pygnialioudichtuugen  des  18.  Jahrhunderts.  —  M.  J.  Wolff,  Ita- 
lienische Koniödiendichter,  III:  Lodovico  AriostoJ. 

Neophilologus.  Dreimonatliche  Zeitschrift  zur  wissenschaftlichen  Pflege 
lebender  Frenulsprachen  und  ihrer  Literaturen.  11g.  von  J.  J.  A.  A.  Frantzen, 
J.  J.  Salverda  de  Grave  u.  a.  1,  1.  (ironingen,  Wolters;  Leipzig,  Harrasso- 
witz,  1915.  Der  Jahrgang  zu  M.  4,5Ü  [Frantzen,  Zum  Walkerfuude.  -  Schotte, 
Der  'Angelpuukt'  in  Goethes  'Theatralischer  Sendung'.  Frantzen,  Goethe 
und  Beaumarchais  Ders.:  G.  Richert,  Die  Anfänge  der  romanischen  Philo- 
logie und  die  deutsche  Romantik.  —  G  Dudok,  Ilas  Jack  Ju(j()ler  becu  Avritten 
by  the  sarae  author  as  Ralph  Rolster  Doistrrl  —  J.  F.  Beuse,  'Molibeus  Cid' 
in  Milton's  Conim.  —  W.  van  der  Gaaf,  The  disappearance  of  the  k  in  askvd]. 

Vietor,  W.,  p]lemente  der  Phonetik  des  Deutschen,  Englischen  und 
Französischen.  Sechste,  überarbeitete  uud  erweiterte  Auflage.  iMit  einem 
Titelbild  uud  Figuren  im  Text.  Erste  Hälfte.  Leii)zig,  Reisland,  1914.  194  S. 
[Was  früher  ein  knappes  Handbuch  war,  ist  durch  fleißiges  Nachtragen  und 
Verbessern  zu  einem  Nachschlagewerk  geworden,  in  dem  sich  die  Entstehung 
der  lierrscheuden  Lehreu  über  die  Sprachorgane  und  die  Sprachlaute  für  die 
drei  modernen  Haui)tsprachen  verfolgen  lassen.  Wie  der  \'erfasser  im  Vor- 
wort betont,  haben  ihn  für  die  Vokale  besonders  E.  A.  Meyers  'Unter- 
suchungen über  Lautbildung'  gefördert;  von  anderer  Literatur  über  Experi- 
mentalphonetik  ist  wenig  zu  finden.  Den  modernisierenden  Ansichten  von 
Zaehrisson,  'Pronuuciation  of  Engiish  vowels  1400—1700',  kann  sich  Vietor 
nicht  anschließen  [ 

Sieper,  C.,  und  Hasenclever,  .M.,  Zur  Vertiefung  des  fremdsprach- 
lichen Unterrichts.     München,  CMdeubourg,  191(1.     31  S. 

Handschin,  Charles  Hart,  The  teaching  of  modern  languagea  in  the 
United  States.  (United  States  Bureau  of  Education  bulletin  1913,  ur.  3, 
whole  nr.  510.)  Washington,  Government  Printing  Office,  1913.  154  S. 
[Hervorhebeuswert  ist,  was  über  den  deutschen  Unterricht  gesagt  wird, 
wesentlich  auf  Grund  von  Vierecks  Buch  'German  Instruction  in  the  United 
States',  1900.  Die  Anfänge  wurden  in  Philadelphia  gemacht  und  waren 
\ielversprechend,  bis  die  Soldatensklaven  aus  Hessen  und  Braunschweig,  die 
während  des  Unabhängigkeitskrieges  hiuübergeliefert  wurden,  das  Deutsch- 
tum in  Verruf  brachten,  während  gleichzeitig  die  Franzosen  als  die  Helfer 
Washingtons  ins  Licht  traten.  Als  dann  zu  Anfang  des  19.  Jahrhunderts 
das  preußische  Schulwesen  sich  Achtung  errang,   wurde  dies  zwar  vielfach 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  451 

nachgeahmt,  aber  die  Deutschen  selbst  mißtrauisch  augeseiieii,  als  wollten 
sie  deutsche  Staaten  inuerhalh  der  Vereinigten  Staaten  aufrichten.  Dann 
machte  das  dcutsdie  rniversitätswesen  Eroberungen  —  diese  Peziode  dürfte 
mit  dem  gegenwärtigen  Kriege  abschließen.  Aus  der  Statistik  der  Colleges 
und  Universitäten  1910  crgHtt  sich,  daß  in  letzterem  Jahre  von  340  solcher 
Schulen  3'J8  Französisch  lehrten  uuti  -VM  Deutsch;  auch  war  «lern  Deutschen 
ein  wenig  mehr  Zeit  eingeräumt.  V(m  den  Lehrern  des  Deutschen  waren 
24%  geborene  Deutsche,  von  denen  dos  Französischen  nur  11,4%  gebürtige 
Franzosen.  Spanisch  und  Italienisch  haben  sich  not  viel  bescheideneren 
Ziffern  zu  begnügen,  (iegenüber  den  alten  Sprachen  hat  sich  das  modern- 
sprachliche Studium  stark  durchgesetzt  und  gilt  als  ausreichende  (irundlage 
of  a  libiral  fditcation.  Ein  Anhang  vei-zeichuet  die  seit  ISTö  erschienenen 
Lehrbücher  und  jjädagogischen  Schriften  auf  neusprachlichem  (iebiet.| 

Reform  in  grammatical  uomcuclature.  A  Symposium.  From  the  pro- 
ceedings  of  the  Michigan  schoolraasters'  club  and  classical  Conference  hehl  at 
Ann  Arber,  Michigan,  April  1,  1911.  (llumaiiistic  papers,  second  series,  11. 
Kepiint  fioui  Ihe  school  review,  June  aml  N'ovendier  1911,  Januarv  1912.) 
64  S.  [Beim  englischen  Unterricht  mit  den  Anfängern  hat  sich  heraus- 
gestellt, daß  in  einem  so  einfachen  Sätzchen  wie  'Alfred  was  king'  oder 'Alfred 
was  good'  die  grammatische  Hezeiclinung  für  das  Prädikat  in  den  Schulen 
schwankt.  Noch  mehr  schwankt  in  den  höheren  Klassen  beim  Unterricht 
in  den  alten  und  neueren  Fremdsiuacheu  die  Auffassung  syntaktischer 
Dinge,  z.  B.  des  Konjunktivs.  Da  solche  Unsicherheit  zur  Vergeudung  na- 
tionaler Arbeit  führt,  haben  sich  zuerst  französische  Grammatiker  19C)6  zu- 
sammeugetan,  um  solche  Namengebung  zu  vereinfachen.  Ein  Vortrag  mit 
ähnlichem  Zweck,  den  Professor  Dörr  beim  Neuphilologen -Verband  1910  in 
Zürich  hielt,  wurde  auswärts  nicht  übersehen.  Ein  englischer  Ausschuß  trat 
im  Oktober  1908  zusammen  und  regte  einen  internationalen  Kongreß  an 
Ein  Fünfzehuer-Ausschuß,  den  die  'Modern  Language  Association'  1906  ein- 
setzte, hat  in  dieser  Richtung  1910  zu  arbeiten  begonnen;  eine  Reihe  Auf- 
sätze, die  daraus  hervorgingen,  sind  in  vorliegendem  Hefte  altgedrnckt.  Der 
Herausgeber,  \V.  (!.  Haie  von  der  Universität  Chicago,  bemerkt  dazu:  'What 
is  now  desirable  for  ourselves  is  Joint  work  ou  the  part  of  the  three  leading 
American  bodies  whose  common  interests  the  work  touches  —  the  National 
Educati(m  Association,  the  Modern  Language  Association  of  America,  and 
the  American  l'hilological  Association.'  Es  wird  für  die  .Männer  der  Schule 
scliwer  sein,  sich  zu  einigen,  solange  die  Männer  der  Foi-schung,  auf  deren 
Ergebnissen  doch  der  Lehrer  zu  futien  hat,  in  den  Grundfragen  uneinig  sind. 
Ein  intcrn.itionaler  Betrieb  erweist  sich  hieniiit  auch  auf  dem  linguistischen 
(iebiet  als  unvenneitllich,  und  das  zu  einer  Zeit,  wo  <iurcli  den  Krieg  und 
den  Haß  der  Völker  eine  ruhige  N'erständigung  mehr  als  jemals  gehemmt  ist.| 

Klinghardt,  H.,  Artikulations-  und  lir>iüljungen.  Praktisches  llilfs- 
bucli  iler  l'linnetik  für  Studierende  und  Lehrer.  .Mit  7  in  den  Text  gedruckten 
Abbildungen.  2.,  völlig  umgearbeitete  Auflage,  t'öthen,  ().  Schulze,  1914. 
255  S.  Brosch.  M.  6.  [Bei  der  Einübung  einzelner  Laute  uiul  Lautreihen 
ist  es,  wie  in  der  1.  Auflage,  geblieben.  Auch  bei  der  knappen  Hehandiung 
der  Vokale.  Auf  Aussi)rache  von  Sätzen  —  und  wir  sprechen  dt  ich  im 
allgemeinen  nicht  in  losgerissenen  Lauten,  sondern  in  Sätzen  —  ist  vei-zichtet. 
Noch  auffallender  vielleicht  ist  es,  daß  auf  die  exi)erimentelle  Phonetik  gar 
nicht  eingegangen  wurde;  sowohl  die  N'nlhokale  als  die  (deitelaute  w  ünleu 
sich  sonst  viel  bunter  und  wechselnder  gestaltet  haben.  Im  wesentlichen 
steht  das  Buch  noch  immer  auf  der  Linie  ^'ietor-Brellmer-.lespersen,  was 
nicht  einen  Fehler  bedeuten  soll,  aber  einen  Mangel.  In  der  'vollständig 
neu  geschriebenen'  Einleitung  wird  allerdings  in  mildester  Form  —  den 
Universitätslehrern  naheg»"legt,  nicht  bloß  Sprachgeschichte  und  Literatur  zu 
treiben,  sondern  'systematisch  geregelte  Einführung'  in  phonetisches  Wissen 


452  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

den  ueuspnu'hlicheu  Studierenden  zu  bieten.  Hat  der  gewiß  wohlmeinende 
Verfasser  Kenntnis  genommen  von  den  niögiiclist  eingehenden  phonetischen 
Forschungen,  die  neuesten»  den  modern  englischen  Dialekten  auf  mehreren 
Universitäten  zugewendet  werden  und  zu  nicht  leicht  übersehbaren  Büchern 
geführt  haben?] 

Germanisch. 

The  Journal  of  English  and  Germanic  philology.  XIII,  1,  January  1914 
[Feise,  E.,    Zur   Entstehung,   Problem   und   Technik   von  Ooethes  'Werther'. 

—  Seiberth,  F.,  A  study  in  the  principlcs  of  linguistic  change.  —  Petten- 
gill,  R.  W.,  The  source  of  au  episode  iu  lleinrich's  von  Neustadt  Apollouius. 

—  Clark,  E.  F.,  The  fable  'Frosch  und  Maus'  as  found  in  Luther  and  Hans 
Sachs.  —  Lillahei,  J.,  Landsmaal  and  the  languages  movemeüt  in  Norway.  — 
Forsythe,  R.  S.,  Modern  imitations  of  the  populär  ballad.  —  Kelsey,  R.  M., 
Indian  dances  in  'The  tempest'.  —  Graves,  T.  S.,  The  origin  of  the  custom 
of  sitting  on  the  stage.  —  Hughes,  H.  S.,  Characterization  iu  Clarissa  Har- 
lowe.  —  Reviews]. 

Hintze,  0.,  Das  Phantom  des  Pangermanisnius  in  Amerika.  (Internat. 
Monatsschrift  für  Wissenschaft,  Kunst  und  Technik.  Leipzig,  Teubner.  IX, 
12.    1915.)     S.  1213—1255. 

Nordisch. 

An  Icelandic  satire  w^ritten  at  the  beginning  of  the  eighteenth  Century. 
Edited  by  Halld6r  Hermannsson.  (Islandica  VIII.)  Cornell,  university  library 
Ithaca,  New  York  1915.     54  S.     1  Dollar. 

Die  (beschichte  von  dem  starken  Grettir,  dem  Geächteten.  Übertragen 
von  Paul  Herrmann.  Mit  8  Ansichten  und  1  Karte.  (Thulo.  Altnordische 
Dichtung  und  Prosa.  5.  Band.  Hg.  von  Prof  Felix  Niedner.)  Jena,  Diede- 
riclis,  1913.  252  S.  Brosch.  M.  5.  [Thule  schreitet  erfreulich  weiter.  Mit 
(irettir  wird  abermals  ein  großer  bäuerlicher  Reckenromau  den  deutschen 
Lesern  zugänglich.  Die  Hauptperson,  der  Dichter  Grettir,  Sohn  des  Asmuud, 
wurde  996  geboren,  also  vier  Jahre  vor  Einführung  des  Christentums  iu 
Island,  mußte  wegen  Totschlags  die  Insel  1011 — 14  meiden,  verfiel  1016  wegen 
Mordverdachts  der  strengen  Acht  und  lebte  dann  als  Verbannter  meist  im 
inneren  Hochlande,  bis  er  1031  getötet  wurde.  Dieser  abenteuerliche  (ie- 
schichtskeru  wurde  durch  Lokalsagen,  mythische  uud  märchenhafte  Züge 
und  mancherlei  hinzugedichtete  Strophen  mündlich  erweitert,  bis  ein  un- 
bekannter Dichter  iu  der  letzten  Hälfte  des  13.  Jahrhunderts  das  Ganze 
niederschrieb.  Die  Einleitung  verzeichnet  die  Hauptzüge  der  Geschichte. 
Beigefügt  sind,  wie  gewöhnlich  bei  den  Thule-Bänden,  Karten  und  Abbil- 
dungen der  betreffenden  Landschaften,  sowie  ein  Bild  der  Marmorfigur  'Der 
Achter',  modelliert  1901  durch  Einar  Jonsson,  deu  ersten  und  bisher  ein- 
zigen Bildhauer  Islands,  der  das  Wildnisleben  eines  solchen  oidlaw  —  wie 
man  in  England  sagte  —  ergreifend  ausdrückt.  Die  Übersetzung  liest  sich 
fließend.] 

Die  Geschichte  vom  weisen  Njal.  Übertragen  von  Andreas  Heusler. 
Jena,  Diederichs,  1914.  (Thule.  Altnordische  Dichtung  und  Prosa.  4.  Band. 
Hg.  von  Prof.  Felix  Niedner.)  386  S.  M.  (5.  [Der  schlichte  Stil  der  Erzäh- 
lung wird  von  Heusler  iu  einer  Prosa  wiedergegeben,  von  der  jeder  Satz 
klingt,  als  wäre  er  in  natürlicher  Rede  gesprochen;  Buchdeutsch  ist  aus- 
geschlossen. In  beachtenswerter  Einleitung  betont  Heusler,  daß  diese  Saga, 
obwohl  aus  der  Schreibstube  eines  Geistlichen  hervorgegangen,  eich  vom 
geistlichen  Periodenbau  am  wenigsten  anstecken  ließ;  sie  huldigt  einem  'stil- 
vollen Naturalismus';  sie  übertreibt  beinahe  die  simple  Sprache  des  Saga- 
mannes uud  die  Nachbildung  des  mündlichen  Erzählers.  Das  Werk  ist  ent- 
standen in  den  letzten  Jahren  des  13.  Jahrhunderts.  Der  Verfasser  malte 
die  Bekuhrungszeit  mit  romantischem  Rückblick  aus,  mit  breiten  Zustands- 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  453 

bilderu,  die  sich  doch  bei  näherem  Zuselicn  nicht  als  Ausfluß  direkter  Kenntnis 
erweisen,  zum  Teil  sogar  nachweislich  aus  Rcchtsbücliern  des  13.  Jahrhun- 
derts geschöpft  sind  Nur  scheinbar  ist  die  Njala  eine  Art  Chronik;  tat- 
sächlich streift  sie  näher  an  den  Roman,  genauer  den  Baucruronian.  Die 
zwei  alten  Urinotive  der  Reckcndichtung,  Rache  und  Todesiimt,  werden  hier 
nicht  bloß  so  beredt  ausgedrückt  wie  in  keinem  andern  Werke  der  germa- 
nischen Literaturen,  sondern  sogar  übertrieben;  sie  werden  mit  einer  hin- 
gebenden Innigkeit  dargestellt,  deren  erst  ein  rückblickender  Christ  fähig 
war.  l>in  Register  unterrichtet  ülier  die  verdeutschten  isländischen  Orts- 
namen, eine  Kartenskizze  über  die  Lage  der  angezogenen  Berge,  Wasser  und 
(Jehöfte.  Scdclie  Umdeutscliung  der  Sagas  mit  wissenschaftlicher  Kunst  ist 
kein  geringes  Verdienst.] 

Nordische  Volksmärchen.  I.  Dänemark/Schweden.  IL  Norwegen.  Über- 
setzt von  Klara  Stroebe.  Jena,  Diederichs,  1915.  'Die  .Märchen  der  Welt- 
literatur. Hg.  von  F.  von  der  Leyen  und  Paul  Zaunert.  Ausstattung 
von  F.  II.  Elimcke.  330  und  338  S.  Jeder  Band  M.  3.  [Leider  nur  eine 
Auswahl,  aber  doch  init  Nachweisen,  woher  die  einzelnen  .Märchen  geschöpft 
sind,  und  mit  einer  l'bersicht  der  hauptsächlichsten  Ausgaben  und  Über- 
setzungen, die  von  schwedischen,  dänischen  und  norwegischen  Märchen  vor- 
handen sind.]  

Wesle,  Karl,  Die  althochdeutschen  Glossen  des  Schlettstadter  Kodex  zu 
kirchlichen  Schriften  und  ihre  Verwandten.  Untersuchungen  zur  deutscheu 
.Sprachgeschichte,  hg.  von  Rudolf  Henning.  Heft  3.  Straßburg,  Karl  J.  Trübner, 
1913.  .M.  ,"),3.").  [Nach  Faßbenders  Untersuchung  der  um  800  entstandenen 
hochalemannischen  Vergilglossen  dieses  Kodex  bietet  W.  eine  Untersuchung 
der  biblischen  und  geistlichen  Glossen,  die  zu  einer  Reihe  kleiner  Schriften 
vorhanden  sind.  Der  erste  Teil  bietet  eine  Gesamtübersicht  über  das  laut- 
liche Material,  die  nicht  jede  einzelne  kleine  Schrift  durchnimmt  und  über- 
ilies  in  wohltuender  Weise  mit  dem  .Mißbrauch  bricht,  zu  jeder  ganz  regel- 
mäßigen Lauterscheinuug  die  Fülle  der  Belege  auszuschütten.  Im  zweiten 
Teil  werden  die  Glossare  gesondert,  und  der  Verfasser  bemüht  sich,  zu  den 
einzelnen  Originalen  zu  gelangen.  Auch  die  verwandtschaftlichen  Verhält- 
nisse werden  berücksichtigt,  soweit  die  fehlenden  Vorarbeiten  das  erlauben. 
Am  gründlichsten  sind  die  Glossen  zur  Cura  i)astoralis  und  zu  den  Canones 
und  Conzilien  behandelt.  Der  Schluß  der  interessante  lautliche  Ausnahmen 
behandelnden  Arbeit  weist  auf  das  'bunte  Gemisch  vorhandener  Dialekte, 
alter  und  junger  Formen'.  Die  letzten  Niederschriften  scheinen  alemannisch 
zu  sein.  I>er  SchreiinT  der  Schlettstadter  Handschrift  hat  seine  Vorlagen 
äußerst  konservativ  behandelt.  Wertvoller  aber  als  für  die  Grammatik  ist 
die  Handschrift  für  tlie  deutsche  Lexikographie.  Darin  ist  sie  bisher  weder 
von  Graff  noch  von  Schade  ausgebeutet.  Verf.  beabsichtigt  daher,  den  ganzen 
Schlettstadter  Kodex  mit  seinen  am  Schluß  stehenden  Sachglossareu  iu  einer 
späteren  Schrift  lexikographisch  durchzuarbeiten.    W.  R.  | 

Deutsch. 

Zupitza,  Einführung  iu  da.s  .^tudium  des  -Mittelhochdeutschen.  Zum 
Selbstunterricht  für  jeden  (Jebildeten.  11.  verbesserte  Auflage,  besorgt  von 
F.  N  ob  Hing.     Chemnitz  u.  Leipzig,  Wilhelm  Gronau,  1914.     130  S. 

Jacobsohn,  .Minna,  L>ie  Farben  iu  der  nuttelhochdeutschen  I»ichtung 
der  Blütezeit  (Teutonia,  22.  Ikft).    Leipzig,  H.  Haessel,  191.").   VI,  177  S.    M.  4. 

Weller,  Alfred,  Die  frühiuittelhochdeutsche  Wiener  Genesis  nach  (^»uellen, 
Übei-setzungsart,  Stil  und  Syntax,  (l'alaestra  123.  Untersuchungen  und  Texte 
aus  der  deutschen  und  englisehen  Philologie,  hg.  von  Alois  Brandl,  (Justiiv 
Roethe  und  Erich  Schmidt.)  Beriin,  .Mayer  \  .Müller.  1914.  .>L  7,G0.  [Nimmt 
eine  möglichst  erschöpfende  Vergleichung  der  Hauptquelle  mit  der  Dichtung 

.Vi'chiv  (.  n.  Spruclien.    134.  •).! 


454  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

vor,  eine  Untersuchung  über  das  Verhältnis  des  Autors  zu  den  Nebenquellen; 
das  syntaktische  und  stilistische  Material  wird  derart  gruppiert,  daß  nicht  nur 
die  Analogien  innerhalb  der  einzelnen  Teile,  sondern  ancli  die  tatsächlichen 
Differenzen  der  Darstellung  zur  Geltung  kommen.  Öcherer  hat  die  Ungleich- 
heiten des  Stils  richtig  erkannt.  Aber  die  Verschiedenheit  der  Darstellung 
bedeutet  noch  nicht  die  Verschiedenheit  der  Konzeption.  Eine  Samndung 
der  Parallelen  macht  die  Einheit  des  Ganzen  nahezu  gewiß.  'Die  Wiener 
Genesis  dokumentiert  für  ötoffwahl,  Stoffgestaltung  und  Komposition  die 
gleiche  Anschauung,  i'bersetzungsmethode  und  dichterische  Befähigung  in 
allen  Teilen.'  Auf  eine  Darstellung  der  metrischen  Verhältnisse  ist  leider 
verzichtet.  'Die  durchaus  selbständige  und  temperamentvolle  Persönlichkeit 
des  Dichters  bedingt  im  letzten  Grunde  sowohl  die  Ungleichheiten  als  auch 
die  Schönheiten  der  Dichtung.'     W.  R.] 

Päpke,  Max,  Das  Marienleben  des  Schweizers  Wernher.  (Palaestra  81. 
Untersuchungen  und  Texte  aus  der  deutschen  und  englischen  Philologie,  hg. 
von  Brandl,  Roethe,  Erich  Schmidt.)  Berlin,  Mayer  &  Müller,  1913.  182  S. 
M.  5,60.  [Der  Wert  der  Arbeit  liegt  vor  allem  in  der  Festlegung  der  latei- 
nischen Vorlage  nach  einer  bestimmten  llandschrifteugruppe.  Die  Vorlage 
des  Marienlebens,  die  sog.  Vita  rhythmica  hat  P.  über  seineu  Vorgänger 
Vögtlin  hinaus  in  den  verschiedenen  Handschriften  beobachtet  und  vor  allem 
die  (jilossen  mit  Scharfsinn  für  die  A'ariantcn  des  deutschen  \Verkes  aus- 
genutzt. Die  mhd.  Bearbeiter  des  Marienlebens,  Bruder  Philipp,  Walther  von 
Rheinau,  Wernher  weiß  P.  sehr  fein  ihrem  Können  und  Wollen  nach  zu 
unterscheiden.  Des  'Weltgeistlichen'  Wernher  Sonderart  ist  ein  heiliger  Eifer 
für  die  religiösen  Erlebnisse,  der  nur  in  diesem  Sinne  den  Stoff  ergründen 
will.  Nur  schüchtern  konnte  sich  dabei  die  Freude  au  Natur  und  Welt  offen- 
baren. Die  sprachliclieu  und  metrischen  Abschnitte  halten  sich  im  Hafen 
der  Deskription,  wie  das  bei  dem  Material  auch  geboten  schien.  Von  den 
Reimen  macht  schließlich  doch  noch  die  Häufigkeit  von  kun  und  yenuii  :  suii 
mit  Hilfe  ^on  Analogien  aus  den  lebenden  Mundarten  die  nordöstliche  Schweiz 
als  Heimat  W^ernhers  wahrscheinlich.  Die  Anhänge  geben  dankenswerte 
Nachträge  zu  Vögtlins  Ausgabe  der  lateinischen  Marienvita.     W.  R.] 

Gülzow,  Erich,  Zur  Stilkunde  der  Krone  Heinrichs  von  dem  Türlin. 
(Teutonia,  Arbeiten  zur  germanischen  Philologie,  hg.  von  Dr.  Wilhelm  Uhl, 
ao.  Professor  an  der  Albertus-Uuivei'sität  zu  Königsberg.  18.  Heft.)  Leipzig, 
Haessel,  1914.  248  S.  M.  6.  [Die  Einleitung  stellt  gut  die  Resultate  und 
Aufgaben  der  Forschung  an  der  Krone  zusammen.  Die  folgenden  Kapitel 
behandeln  in  freierer  Auswahl  die  Wortwahl,  darunter  vor  allem  das  attri- 
butive Adjektiv,  dessen  Gebrauch  mit  dem  anderer  Dichter  verglichen  wird. 
Pleonasmus,  Gebrauch  der  Negation,  Verbalumschreibungen  werden  durch- 
genommen, zum  Teil  mit  erwünschten  Ausblicken  auf  andere  Dichter  oder 
andere  Literaturen.  Die  i\Iehrgliedrigkeit  in  Substantivverbindungeu,  Meta- 
phern und  Vergleiche  werden  mit  Vollständigkeit  gebucht,  endlich  das  Her- 
vortreten der  Persönlichkeit  betrachtet.  Im  ganzen  ist  die  Auswahl  des  Be- 
handelten an  ähnlichen  Vorarbeiten  orientiert.  Fs  wird  aber  ein  stilistischer 
Querschnitt  durch  die  Redeweise  der  Krone  gelegt,  der  bei  dem  Umfang  und 
der  schlechten  Überlieferung  des  Werkes  von  Wert  sein  muß.  Die  Zu- 
sammenfassung betrachtet  die  Stibnuster  Heinrichs,  ohne  zu  wesentlich  neuen 
Resultaten  zu  führen.  Ein  hübsclier  Anhang  macht  Vorschläge  zur  Text- 
besserung. Dem  etwas  zu  umfangreichen  Werk  darf  Fleiß  und  große  Um- 
sicht nachgerühmt  werden.     W.  R.J 

Prem,  S.  M.,  und  Schißel  v.  Fleschenlierg,  0.,  Tirolische  Analekten. 
(Teutonia,  15.  Heft.)     Leipzig,  H.  Haessel,  1915.     115  S. 

Ludwig,  Karl,  Untersuchungen  zur  Chronologie  Albrechts  von  Halber- 
stadt. (Germanist.  Arbeiten,  hg.  von  Georg  Baesecke,  4.)  Heidelberg,  Winter, 
1915.     IV,  71  S.     M.  2. 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  455 

Benz,  R.,  Die  Renaissance,  das  Verhänf^nis  der  deutschen  Kultur.  (Blätter 
für  dt'utsclie  Art  und  Kunst,  l.)  Jena,  Dicderiehs,  IKlf).  40  S.  .M.  1.  [Der 
Verfasser,  bekannt  als  Herausgeber  deutsclier  Volksbücher  uml  .Märchen,  wirft 
der  Renaissance  vor,  dali  sie  die  Einheitliciikeit  von  Glaul)cn  und  Schauen, 
die  dem  deutschen  Mittelalter  eigen  war,  gebrochen  und  die  Kritik  flazwischen- 
gepflanzt  habe:  sie  hal)e  die  Wahrheit  zur  Hauptsache  gemacht  und  die 
Schönheit  auf  die  Form  beschränkt,  die  Religi<»n  durch  die  l'hilosophie  ersetzt 
untl  die  Kunst  aus  einer  Herzenssache  des  Volkes  in  einen  Luxus  der  Reichen 
und  Voruehnieu  verwandelt.  Diese  Mißstände  seien  abzuschaffen  und  die 
ältere  deutsche  Art  wiederherzustellen.  Bei  aller  Aciitung  für  die  guten 
Absichten  dieses  volkstümlichen  Trogramms  ist  aber  doch  zu  fragen,  ob  zu- 
nächst bei  den  gescheiten  Leuten  des  ^littelalters  das  Glauben  sich  wirklich 
mit  dem  Schauen  deckte;  gewiß  gaben  sich  damals  die  Erzähler  regelmäßig 
den  Anschein,  als  wären  sie  Historiker;  das  hat  sie  aber  nicht  abgehalten, 
viele  Wunderdinge  zu  erzählen,  an  deren  reale  Wahrheit  sie  gewiß  nicht 
immer  glaubten.  Die  Renaissance  hat  insofern  mehr  eine  scheinbare  als  eine 
wirkliche  Eiidieit  des  Geistes  beseitigt.  Von  einem  Schönheitszweck  pflegte 
man  im  Mittelalter  überhauiit  nidit  zu  reden;  man  stilisierte,  ohne  es  zu  be- 
kennen; um  den  Schöuheitstrieb,  der  durch  die  Renaissance  aufkam,  zu  wür- 
digen, braucht  man  nur  auf  ihre  glänzenden  l'rüchte  zu  sehen.  Ferner  kann 
man  dem  Cinquecento  nicht  vorwerfen,  daß  es  ob  der  Ausbildung  höfisch 
gelehrter  Kunst  die  Weiterfüliruiig  älterer  Volkskunst  ganz  vernachlässigt 
habe.  Das  Zeitalter  Shakespeares  hat  z.  B.  noch  viele  Volksballaden  ge- 
schaffen, viel  Volkslyrik  in  die  Dramen  übernommen,  die  Volksl)ücher  aus- 
gebildet bis  zu  Volksromanen,  Schwanke  und  Sprichwörter  gesammelt  und 
selbst  in  seinen  Meisterwerken  das  Verständnis  des  einfachen  Mannes  berück- 
sichtigt, l'berhaupt  ist  Volkskunst  wie  Volkstracht  nicht  vom  Volk  erfunden, 
nur  treuer  bewahrt.  Anstatt  die  Renaissance  abzulehnen,  empfiehlt  es  sich, 
sie  mehr  zu  ergründen  und  das  Gute  au  ihr  noch  lebendiger  für  die  Gegen- 
wart zu  vermitteln.] 

Roe,  Adah  Blanche,  Anna  Owena  Rovers,  a  poetess  of  the  XVII  cen- 
tur}'.  Diss.  Bryn  Mawr,  Pennsylvania  1915.  [Eine  deutsche  Dichterin, 
geboren  1584  zu  Coldenbüttel  in  Schleswig,  gestorben  1655  in  Stockholm, 
ist  hier  mit  Liebe  und  Geschick  behandelt.  Ihre  Gedichte  liegen  hand- 
schriftlich auf  der  Reichsbibliothek  in  Stockholm;  gedruckt  wurden  sie  zu- 
erst 1650  bei  Elzevier  in  Amsterdam.  Die  Beschreibung  dieser  meist  reli- 
giösen, manchmal  auch  satirischen  Verse  und  die  Biographie  der  I>icliteriu 
machen  den  Kern  des  Buches  aus.  Sie  war  die  Tociiter  eines  bekannten 
Astronomen,  reicli  und  lateinkundig;  pietistisch  erzogen,  wurde  sie  von  einem 
Manne  geheiratet,  der  sich  vorher  einer  anderen  entledigte,  und  gebar  ihm 
sieben  Kinder.  Sie  lebte  nicht  in  friedlicher  l'mgebung,  erfuhr  manchen 
Verlust,  wurde  allmählich  verbittert  und  zog  nach  Dänemark,  schließlich  nach 
Schweden.  Sie  kümmerte  sich  nicht  sehr  um  literarische  Neuerungen,  sondern 
hielt  sich  an  den  Stil  der  Biiiel  und  der  l'redigt.  Drei  Bilder  von  ihr  sind 
beigefügt.] 

Klopstock,  F.  K.,  ttden.  Ausgewählt  und  erklärt  für  den  Schul- 
gebrauch. Mit  einem  Anhang:  Einige  charakteristische  Stellen  aus  dem  Mes- 
sias. Von  Rudolf  Wimlel.  Vierte,  umgearbeitete  Auflage.  (Frey tags  Samm- 
lung ausgewählter  Dichtungen  und  Abhandlungen.)  Wien,  Tempskv;  Leipzig, 
Freytag.     163  S.     M.  0,80. 

Bürgers  Gedichte  in  zwei  Teilen.  Kritisch  durchgesehene  und  erläuterte 
.\usgabe  vim  E.  < 'o  nsen  tius.  Berlin,  Bong,  l!tl."t.  CL.\,  "24(5,  402  S.  Jeder 
Teil  zu  M.  2,50.  [Vollständiger  als  sonstwo  sind  Bürgers  (iedichte  hier  zu- 
sammengetragen, zum  4"eil  aus  verschollenen  Zeitschriften.  \'on  18  sind  auch 
die  .Melodien  mitgeteilt,  in  denen  sie  einst  \oIkstündich  wurden.  Das  voran- 
gestellte lA'bensbild  ist  wohlgeordnet  und  recht  eingehend;   aus  der  schlicht 


456  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 


o^ 


vorgetras'enen  Tatsacheureihe  hebt  sich  die  sinnlich  erregbare  Natur  Bürgers 
ab,  die  für  sein  persönliches  Geschick  verhängnisvoll  und  für  sein  dichte- 
risches Schaffen  glücklicli  war.  Vielleicht  ist  die  Liebe  sogar  etwas  zu  stark 
betont,  die  politische  Lage  etwas  zu  wenig:  sein  Hannover  unter  britischer 
Herrschaft  hatte  geradesoviel  mehr  Luft,  daß  man  die  Schwäche  des  deut- 
schen Gesanitvolkes  um  so  eher  empfand.  Mehr  Staatsauf  gaben,  und  es  wäie 
ihm  weniger  Zeit  für  Liebeleien  geblieben.  Die  literarischen  Dinge  sind 
wesentlich  iu  den  Anmerkungen  zu  den  einzelnen  Gedichten  mitgeteilt.  Man 
braucht  nur  die  Artikel  zur  'Lenore'  nachzusehen,  um  sich  zu  überzeugen, 
daß  der  Herausgeber  umsichtig  vorging.  Rühmlich  ist  das  Personenregister 
am  Schluß;  es  ist  ein  besonderer  Vorzug  der  Bongschen  Klassikerausgaben, 
die  überhaupt  unsere  Liteiaturforschung  in  guter  Weise  popularisieren.] 

Kauenil  Owen,  K.,  Gottfried  August  Bürgers  Macbeth-Bearbeitung.  Diss. 
Königsberg  1915.  Weida  i.  Thür.,  Thomas  &  Hubert.  89  S.  [Die  Anregung 
empfing  Bürger  von  Schröder  1777,  gedrängt  wurde  er  durch  die  Not  finan- 
zieller Art,  vollendet  hat  er  die  Übersetzung  1782.  Benutzt  hat  er  von 
deutschen  Vorstufen  hauptsächlich  Eschenburgs  Übersetzung  und  Schröders 
Bearbeitung.  Er  blieb  dem  Original  getreuer  als  diese,  hielt  sich  aber  doch 
recht  frei  und  zog  namentlich  volkstümliche  Elemente  herein.  In  einem  An- 
hang sind  die  llexenszenen,  der  Banquo-Monolog  und  der  Dolch-Monolog  iu 
Bürgers  Fassung  abgedruckt,  dazu  der  Dolch-Monolog  nach  Eschenburg  und 
Schröder  sowie  noch  drei  Szenen  aus  Schröder;  schade,  daß  der  Verfasser 
nicht  noch  einige  Bogen  für  solche  Abdrucke  spendiert  hat.) 

Jaeck,  Emma  Gertrude,  Madame  de  Stael  and  the  spread  of  German 
literature.  New  York,  Oxford  University  Press,  1915.  (Germanic  literature 
and  culture,  edit.  Julius  Goebel.)  S.  358.  [Der  Hauptteil  des  Buches  gilt 
dem  Einfluß,  den  die  deutsche  Literatur  in  den  ersten  Jahrzehnten  nach  dem 
Erscheinen  von  Madame  de  Staels  'De  l'Allemagne'  auf  die  englische  und 
amerikanische  ausgeübt  hat.  Ein  einleitender  Teil,  der  sich  mit  der  Ent- 
stehung dieses  Werkes  beschäftigt,  reicht  von  Seite  1  bis  114.  'Germany  and 
France'  wird  auf  25  Seiten  behandelt.  Aber  'German  literature  in  the 
English  speaking  lands'  reicht  von  Seite  141  bis  342.  Jaeck  greift  noch  etwas 
vor  die  Wirkungszeit  der  Stael  zurück,  indem  sie  William  Taylor  von  Nor- 
wich  skizziert.  Es  folgt  Henry  Crabbe  Robinson,  der  bereits  mit  der  Stael 
iu  Jena  persönlich  bekannt  wurde.  Die  deutschen  Elemente  bei  Coleüdge 
werden  etwas  ausführlicher  behandelt,  während  Southey  übergangen  ist.  Bei 
Walter  Scott  wird  erwähnt,  daß  der  Harfner  aus  Goethes  'VVilhelm  Meister' 
den  luirpcf  im  'Lay'  her\'orgerufen  haben  kann  und  daß  sich  ein  Nachklang  der 
Doniszene  im  'Faust'  in  demselben  Epos  —  Strophe  30  des  Schlußgesanges  — 
zu  finden  scheint.  Manches  andere  Gut  aus  Goethe  und  auch  aus  Schiller 
wird  in  Scotts  Romanen  angedeutet.  Außer  de  Quincej^,  Byron  und  Shelley 
werden  noch  einige  kleinere  Autoreu  auf  ihre  Beziehungen  zu  Deutschland 
hin  studiert:  Gillies,  Anster,  S.  T.  Austin,  A.  B..Iameson,  Hemans,  Hayward  u.a. 
Am  meisten  Aufmerksamkeit  ist,  wie  begreiflich,  Carlyle  zugewendet.  Aber 
auch  Dante  Gabriel  Rossetti  ist  nicht  vergessen,  der  durch  Filmores  Über- 
setzung des  F'aust  und  Carlyles  Übersetzung  des  Wilhelm  Meister  zu  einigen 
Motiven  aus  Goethe  gelangt  ist.  Allerdings  fehlen  Leigh  Hunt,  Kiugsley, 
Thackeray  und  manche  andere,  die  vor  Rossetti  unter  deutschem  Einfluß  ge- 
schrieben hatten;  offenbar  wollte  Jaeck  irgendwo  haltmachen,  um  sich  nicht 
allzu  weit  von  der  Stael  zu  entfernen.  Von  amerikanischen  Schriftstellern 
sind  berücksichtigt  Ticknor,  beide  Everetts,  Baucroft,  Cogswell,  Moses  Stuart, 
Marsh,  Rooks,  Cahert,  Hedge,  Ripley,  Dwiglit,  Füller,  Clarke,  Parker,  Emer- 
son, Mrs.  Whitman,  Eilet.  Die  vorhandene  deutsche  Forschung  über  den 
deutschen  Einfluß  auf  England  ist  leider  recht  lückenhaft  ausgebeutet;  ver- 
mutlich weil  die  amerikanische  Bibliothek  für  Jaecks  Zwecke  nicht  voll- 
ständig war;  um  so  mehr  hat  sie  aus  erster  Hand  zu  schöpfen  sich  bemüht. 


Verzeichnis  der  eingolaiifenen   Druckschriften  457 

In  oinoin  Epilop  sa^rt  sio  mit  Ivorht:  'The  nuniher  of  Aniorican  writors  who 
worc  infliicncotl  diroctly  or  iiidiiectlv  liy  /V  [' A//r»ni(/iir  is  aliimst  iinliinitod.' 
Es  war  plion  nicht  bloß  eine  Strönmn};  der  Literatur,  sondern  der  Kultur, 
die  durcli  jenes  Buoli  entfesselt  wurde.] 

von  Klein,  Elsa.Schenkendorfsrjiederspiel'DieBernsteinküste'.  Hallca.S., 
Max  Xienieyer,  191  (!.     101  R. 

Köhler,  Aujjust,  hie  Lyrik  Max  von  Sclienkendorfs.  Eine  stilistische 
Untersuchunfr.  W\t  einem  Anhang,  enthaltend  Erfjänzuufjen  zur  Geschichte 
der  Zeitschriften  'Vesta'  und  'Studien',  die  l'msalK'iträf^e  Schenkendorfs  in 
diesen  l)ei<leu  Zeitsclirifteu  in  urs})rüugliclier,  vollstäudif^er  Fassunj^  und  x.eit- 
jrenössische  Kritiken.  Marburger  Diss.  Borna -Leipzig,  \i.  Noske,  1015. 
IX,  2.^1  S. 

Witkop,  l'h.,  Heidelberg  und  die  deutsche  Dichtung.  Mit  6  Tafeln. 
Leipzig  u.  Berlin,  Teubner,  IKIG.     2'M  S.     Geh.  M.  ;5,6(). 

Kleinberg,  A.,  Kranz  Grillparzer.  Der  Mann  und  das  Werk.  Mit  einem 
Bildnis  Grülparzers.  (Aus  Natur  und  Geistcswelt.  Sammlung  wissenschaft- 
lich-gemeinverständlicher Darstellungen.  513.  Bändchen.)  Leipzig,  Teubner, 
1915.     124  S.     M.  1,2.-.. 

Richter,  Helene,  Schausiiielei-Charakteristiken.  (Theatergcschichtliclic 
Forschungen.  Hg.  von  Bertlmld  Litzmann.  27.)  Leipzig  und  Hamburg, 
L.  Voß,  1911.  220  S.  I Viele  können  literarische  Abhandlungen  schreiben; 
aber  die  Kunst,  Menschen  zu  schildern,  ist  seltener.  Helene  Richter  schildert 
eine  Reihe  Schauspieler,  die  sich  zu  Persönlichkeiten  durchgerungen  hatten, 
und  zwar  hauptsäcidich  in  Shakespeareroilen:  die  Wolter,  I>ewinsky,  Sonnen- 
tlial,  Kainz,  Baumeister,  die  Hohenfels.  Hire  Skizzen  waren  für  das  Shake- 
speare-.lahrbuch  geschrieben  und  schon  deshalb  besonders  auf  den  englischen 
Dramatiker  zugespitzt;  es  kam  dazu,  daß  kein  anderer  Dramatiker  so  gute 
Schauspieler  erzieht  wie  Shakespeare.  Ihre  Kritik  ist  ein  Schauen  und  N'ach- 
gestalten,  wie  es  das  griechische  y.niTfh'  erfordert:  das  ist  schwerer,  aber 
auch  wertvoller  als  (las  lamliäufige  Loben  und  Tadeln.  Am  Schluß  hat  sie 
ein  Kapitel  mit  der  l'berschrift  'Publikum'  beigefügt,  worin  sie  die  Summe 
ihrer  Beobachtungen  zieht.  Tlieaterliebe,  führt  sie  aus,  ist  in  Wien  immer 
noch  viel  vorhanden,  alter  nicht  mehr  der  alte  Thcatersinn.  Das  kommt  vom 
Niedergang  der  Zuschauer,  die  viel  zu  sehr  dem  Zeitungskritiker  das  Urteil 
überlassen.  Sie  sollten  mehr  mit  eigener  nachgestaltender  Phantasie  mit- 
spielen; gut  zuhören  ist  auch  eine  Kunst;  es  gehört  dazu  'das  Erraten  der 
künstlerischen  Absicht,  die  Witterung  für  das  leise  Angedeutete,  die  Gabe 
des  Ausgleichens  bei  Sprunghaftem  und  Gegensätzlichem  —  kurz,  ein  Zu- 
hilfekimimen  und  Sekundieren  im  vollsten  Sinne  des  Wortes'.  Es  mag  der 
Wien(>riii  nicht  leicht  geworden  sein,  den  Satz  zu  schreiben,  der  sich  alsbald 
daranschlicßt:  T'as  Eniiiorkonimcn  der  Berliner  Bühne  ist  sicherlich  viel 
Avenigcr  das  Ergebnis  ihrer  einzelnen  künstli'rischen  Leistungen  als  eine  Folge 
des  prächtig  geschulten  Ensembles,  wozu  auch  das  Einssein  von  Künstler- 
schaft  und   Publikum  gehört.' | 

.lacobsohn,  Siegfried,  Das  Jahr  der  Bühne.  Bd.  III.  19i;),ll.  Berlin, 
Oesterheld  &  Co.,  1914.  225  S.  M.  4.  [Als  Ilauptereignis  des  Berliner 
Theaterwinters  lOI.'l  14  wird  es  bezeichnet,  daß  im  Deutschen  Theater  Abentl 
für  Aliend  immer  nur  Shakespeare  gespielt  wurde,  immer  vorausverkauftem 
Hause  und  auch  in  immer  besserer  i>arstellung.  Diese  Shakesi)eare-Leistungen 
hat  der  Verfasser  in  der  vorliegenden  Samiidung  von  Kritiken  in  den 
Vordergrund  gerückt.  Manchmal  ist  er  mit  Keinii;u(lt  sehr  zufrieden,  wie 
bei  'Sonimernachtstraum'  und  'N'iel  Lärm";  ni.iuclinial  hat  er  ernste  P.edenken; 
im  allgemeinen  schätzt  er  ihn  als  den  Mann  phantasie\  ullcr  V(Mlebendigung, 
dem  am  meisten  einfällt.  Von  Schauspielern  werden  Bassennann  und  Schild- 
kraut lierMirgchobcn  und  Schritt  für  Schritt  miteinander  verglichen.  Eine 
Reihe  charakteristischer  lOiuzcllieiten    wird  an  ihrem  Spiel  bemerkt,   nament- 


458  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

lieh  beim  Othello.  Daneben  bekommen  wir  aber  auch  manches  beachtens- 
werte Wort  über  Shakespeare  selber;  so  daß  seine  Tragik  immer  mit 
dem  Grotesken  sich  verbindet,  S.  198;  daß  sein  Othello  zerfällt  in  einen 
stolzen,  arglosen,  vertrauensvollen,  schamhaften  und  in  einen  vergifteten, 
entwurzelten,  zerrissenen  und  zerreißenden  Mann,  S.  202;  daß  er  mehrere 
Einzelschicksalc  zuerst  so  tief  wie  möglich  für  sich  tönen  läßt  und  sie  dann 
ei'st  zu  einer  gewaltigen  Symphonie  zusammenstimmt,  S.  199.  Der  Philologe 
kann  aus  diesem  Buch  eines  kundigen  und  begeisterten  Theatermannes  viel 
lernen.] 

Zincke,  P.,  (Jeorg  Forster  nach  seinen  Originalbriefen.  I.  Textkritischer 
Teil.  Grundriß  zu  einer  historisch-kritischen  Ausgabe  von  Forsters  gesam- 
melten Briefen  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Fälschungen  T>udwig 
Ferdinand  und  Tlierese  Hubers.  318  S.  IL  Biographisch-historischer  Teil. 
Georg  Forsters  Ehetragödie.     319  S.     Dortmund,  Ruhfus,  1915. 

Friedrich,  K.  J.,  Die  Heilige.  Erinnerungen  an  Agnes  Günther,  die 
Dichterin  von  'Die  Heilige  und  ihr  Narr'.  Gotha,  Perthes  A.-G.,  1915. 
45  S.     M.  1,50. 

Price,  L.  M.,  The  attitude  of  Gustav  Freytag  and  Julian  Schmidt 
toward  English  literature.  (1848 — 1862.)  Göttingen,  Vandenhocck  &  Kuprecht, 
1915.  (Hesperia,  Schriften  zur  germanischen  Philologie,  Nr.  7.)  119  S.  [Ein 
örtlich  abgegrenzter  Beitrag  zur  Geschichte  des  englischen  Einflusses  auf  die 
deutsche  Literatur  in  der  Mitte  des  19.  Jahrhunderts.  Julian  Schmidts 
Kritik  ist  in  die  Mitte  gestellt:  in  Walter  Scott  sah  er  den  objektiven  Roman- 
tiker; in  der  Seeschule,  in  der  Byron-Gruppe,  in  Tennyson  und  den  Brownings 
sah  er  Dichter  mit  faustischen  Tendenzen,  auch  mit  Skepsis  und  Blasiert- 
heit; den  Jungdeutsclien  stellte  er  als  .lungengländer  gegenüber  Bulwer, 
Carlyle,  Kingsley,  Thackeray,  Elliot,  l^ronte;  in  Dickens  liebte  er  einen 
Humor,  eine  Ehrlichkeitsliebe,  eine  Gemütlichkeit  eigener,  echt  englischer 
Art.  Diese  Ansichten  werden  als  repräsentative  gebucht.  Ihnen  sind  die 
von  Freytag  gegenübergestellt,  wie  sie  besonders  in  den  'Grenzboten'  her- 
vortraten. Ein  tieferer  Einfluß  von  Schmidt  auf  Freytag  wird  nicht  an- 
genommen, obwohl  sich  ihre  Urteile  und  Empfindungen  vielfach  decken. 
Freytag  hatte  ein  inneres  Verhältnis  zu  Walter  Scott  und  zu  Dickens.  Ein- 
flüsse dieser  Autoren  auf  Freytags  Werke  werden  angedeutet,  namentlich  in 
'Soll  und  Haben',  1855,  das  von  zeitgenössischen  Kritikern  direkt  zur  eng- 
lisch-realistischen Schule  gerechnet  wurde.  Es  war  ein  Reifungs-  und  Kiä- 
rungsvorgang,  der  sich  im  deutschen  Roman  abspielte  und  in  den  von 
Julian  Schmidt  und  Gustav  Freytag  1848  —  1862  herausgegebeneu  'Grenz- 
boten' zugleich  theoretischen  Ausdruck  fand.] 

Prem,  S.  M.,  Christian  Schneller.  Ein  Beitrag  zur  tirolischen  Literatur 
und  Geistesgeschichte  des  19.  Jahrhunderts.  Mit  drei  Abbildungen  und  einem 
Anhang  Schnellerscher  Gedichte.  Halle,  Niemeyer,  1913.  99  S  [Adolf 
Pichler  sagte  einmal  zu  Prem,  der  ihn  zu  Barwies  besuchte:  'Schnellers  Be- 
deutung ist  noch  nie  recht  gewürdigt.'  Dieser  Elirenpflicht  gegenüber  einem 
Avackeren  Manne,  Forscher  und  Dichter  unterzieht  sich  Prem  mit  der  Liebe 
zu  seinen  tirolischen  Heimatsdingen  und  mit  der  Sammelfreudc  auch  für 
Kleinmaterial,  die  alle  seine  Arbeiten  durchzieht.  Er  verfolgt  Avesentlich  die 
Dichtungen  Schnellers  in  der  Zeitfolge,  in  der  sie  entstanden,  und  gibt 
diesem  laufenden  Kommentar  durch  die  Heranziehung  von  Anekdoten,  kri- 
tischen Äußerungen  u.  dgl.  eine  lokale  Abtönung.  Die  abgedruckten  Verse 
von  Schneller  zeigen  diesen  allerdings  nicht  in  einem  neuen  Lichte;  sein 
Bestes  hat  er  ohne  Zweifel  als  Epiker  geleistet.! 

Dreyer,  A.,  Ludwig  Steub.  (Oberl)ayerisclies  Archiv  für  vaterländische 
Geschichte.  LX,  S.  1—154.)  München,  Franz,  1915.  [Steub  hat  es,  beson- 
ders durch  seine  humoristische  Prosa,  verdient,  daß  man  sein  Lebensbild  mit 
freundlichem  Griffel  festhielt.    Das  ist  hier  getan.    Über  die  Fehden,  die  er 


Verzeichnis  der  cingrlaufenen  Druckschriften  459 

mit  den  Soliriftstollern  Tirols,  wo  er  docli  so  gern  uiid  lichafrli<"li  lebte, 
niolirfacli  aiisfoclit,  ist  TÜras  f^o wachsen.  rJchlioben  ist  der  Icifhtleltifj^o  Sclierz, 
mit  dem  er  Großes  und  Kleines  überraschend  zusammenzubrinf^en  wußte,  so 
daß  seine  'Sommer  in  Tirol'  und  'ITerbsttafje  in  Tirol'  iiocli  immer  befriedigte 
Leser  finden.  Wie  sicli  dies  bei  dem  Münoheiier  .Furisten  aus  der  Jugend- 
bcgeisterung  für  Griechenland  heraus  entwickelte  und  auch  in  Erzählungen 
verkörperte,  ist  das  eigentliche  Problem  dieser  Schrift,  die  doch  mehr  als 
bloß  ein  Beitrag  zur  oberbayerischen  Heimatsliteratur  ist.] 

[deutsche  Dialektgeographie.  Berichte  und  Studien  über  G.  Wenkers 
Sprachatlas  des  r>eutsclien  Reiches,  hg.  von  Ferdinand  VVrede.  Marburg, 
Elwert,  101.").  Heft  IV  [E.  Ilommer,  Studien  zur  Dialektgeographie  des 
Westerwaldes.  IMit  einer  Karte.  —  W.  Kroh,  Beiträge  zur  Nassauisclien 
Dialektgeographie.  Mit  einer  Karte].  382  S.  M.  13.  —  Heft  VIII  [(J.Wenker, 
Das  rheinische  Platt  (Neudruck).  —  O.  Lobbes,  Nordbergisclic  Dialekt- 
geographie. —  H.  Neuse,  Studien  zur  niederrheinisclien  Dialektgeographie  in 
den  Kreisen  Kees,  Dinslaken,  Hamborn,  Mülheim,  Duisburg.  —  A.  Tlanen- 
berg,  Studien  zur  niederrheinisclien  Dialektgeographie  zwischen  Nymegen 
und  Ürdingen.     Mit   t  Karten].    VII,  16  u.  277  S.     M.  11,00. 

Waag,  Albert,  f5edeutungsentwicklung  unseres  Wortschatzes,  ein  Blick 
in  das  Seelenleben  der  Wörter.  3.,  verm.  Aufl.  Lahr  i.  B.,  Scliauenburg, 
l'Jlf).     XVI,  192  S.     M.  3. 

Kluge,  F.,  LTnser  Deutsch.  Einführung  in  die  Muttersprache.  Vorträge 
und  Aufsätze.  3.  Aufl.  11.— 15.  Tausend.  (Wissenschaft  >ind  Bihlung,  1.) 
Leipzig,  Quelle  t\:  Meyer,  19U.     151  S.     (ieb.  M.  1,25. 

Elster,  E.,  Deutschtum  und  Dichtung.  liektoratsrede.  (Marburger 
Akademische  Reden  Nr.  33.)     Marburg  a.  L.,  Elwert,  1915.     35  S. 

Fleischer,  0.,  Vom  Kriege  gegen  die  deutsche  Kultur.  Ein  Beitrag 
zur  Selbsterkenntnis  des  deutschen  Volkes.  Frankfurt  a.  M.,  H.  Keller,  1915. 
96  S.     M.  1. 

Blunck,  H.  F.,  Belgien  und  die  niederdeutsche  Frage.  (Tat-Flug- 
schriften, 9.)  Hamburg,  A.  Janssen,  1915.  32  S.  Mit  einer  Sprachenkarte 
von  Belgien.  |Spr;u'hliche  Fragen  sind  in  der  Gegenwart  zugleich  politische. 
Hätten  die  Diplomaten  des  Wiener  Kongresses  die  Sprachenverhältnisse  der 
Niederlande  gekannt,  so  würden  sie  vielleicht  nicht  so  ungeschickt  das  Land 
umrissen  haben,  ratsächlich  zerfiel  es  in  das  Gebiet  der  wesentlich,  aber 
lange  nicht  ausschlielJlich  protestantischen  llollämler,  in  das  der  katholischen 
und  agrarischen  Flamen,  endlich  in  das  der  Wallonen,  bei  denen  bereits  die 
Industrie  zu  erwachsen  begann.  Der  erste  Teil  wurde  abgesondert  1831;  die 
Absonderung  des  zweiten  Teiles  erwartet  l'.lunck  vom  gegenwärtigen  Kriege, 
wobei  er  die  gefährlichen  Mischverliältnisse  der  Hauptstadt  Brüssel  betont: 
friedliche  hurchdringung  durch  ein  Fremdvolk  ist  für  die  Germanen  immer 
gefährlicher  gewesen  als  ein  >\'affengang.  l>ie  statistischen  Verhältnisse  und 
ihr  Schwanken  in  den  letzten  .lahrzehnten  werden  in  den  Grundzügen  mit- 
geteilt. Über  die  gegenwärtige  Stimmung  unterrichten  uns  Zeitungsausschnitte 
und  Briefe.] 

Wachtfeuer.  Künstlerblätter  zum  Krieg,  hg.  vom  Wirtschaftlichen  Ver- 
band bildender  Künstler  in  BcHin.  Nr.  1—73.  Berlin,  Zirkelverlag,  1915/16. 
Zu  je  20  Pf.  |.lede  Nummer  enthält  zehn  Blätter;  die  Rückseite  ist  frei 
gelassen,  um  die  Wirkung  der  Skizzen  nicht  zu  beeinträchtigen.  Nach  allen 
Seiten  wird  der  Krieg  dargestellt,  in  ernsten  und  heiteren  Zeichnungen,  immer 
in  origineller,  oft  in  vortiefflicher  Art.  Dazwischen  stehen  Verse,  auch 
launige  Piosa,  meist  vom  Verfasser  selber  illustriert.  Sehr  empfehleuswert.| 
Weber,  E.,  Die  epi.sche  Dichtung  (Der  Kunstschatz  des  Lesebuchs.) 
Zweite  Auflage.     Leiiizig  u.  Berlin,  Teubner,  191.").    3(»()  S.    (u-b.  .M.  4,.^\ 

Das  NibcbiiigenlietI  dbersetzung  nach  der  Hs.  A).  Für  den  Schul- 
gcbraucb  (mit  teilweiser  Benutzung  der  l'berectzung  von  Uskar  Henke  aus- 


460  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

gewählt  und  h^.  von  Dr.  A.  Koppitz.  Vierte,  neu  durchgesclicne  Auflage. 
(Frevtags  Sammlung  ausgewählter  Dichtungen  und  Abhandlungen.  Schrift- 
leitung: Dr.  L  Brandl,  Dr.  R.  Findeis,  Dr.  R.  Latzke,  Dr.  R.  Richter, 
Dr.  K.  Bojunga.)     Wien,  Tenipsky;  Leipzig,  Frey  tag.     158  S.     M.  1. 

Deutsche  Stilproben  von  Lessing  bis  auf  die  Gegenwart,  nebst  einer 
Einführung  in  die  Lehre  vom  deutschen  Stil.  Für  den  Schulgebr.  hg.  von 
Richard  Palleske.  (Schöninghs  Ausgaben  deutscher  Klassiker  mit  ausführ- 
lichen Erläuterungen.  Ergänzungsband  XU.)  Pader])orn,  F.  Schöningh,  o.  J. 
XI,  212  S.    M.  1,50. 

Voß,  Johann  Heinrich,  Homers  Ilias.  Für  den  Schulgebrauch  hg.  von 
Bruno  Stehle.  (Freytags  Sammlung  ausgewählter  Dichtungen  und  Abhand- 
lungen.)    3.  Aufl.     Leipzig,  G.  Freytag,  o.  J.     272  S.     M.  1,20. 

von  Schiller,  Friedrich,  Die  Braut  von  IMessina  oder  die  feindlichen 
Brüder.  Ein  Trauerspiel  mit  Ch(")ren.  Für  den  Schulgebraucli  hg.  von  Dr. 
K.  Tumlirz.  3.  Aufl.  Von  Leo  Tu  ml  irz.  Leipzig,  Freytag,  1914.  122  S. 
Geb.  M.  0,70. 

Geibel,  Emanuel,  Klassisches  Liederbucli.  Griechen  und  Römer  in 
deutscher  Nachbildung.  Schulausg.  mit  Einl.  und  Anmerkungen  hg.  von 
H.  Schmitt.     Stuttgart  u.  Berlin,   Cotta,  1915.     XXXV,  222  S.     M.'l,50. 

lleyse,  F.,  Kolberg.  Historisches  Schauspiel  in  5  Akten.  201. — 220.  Aufl. 
Stuttgart  u.  Berlin,  Cotta,  1916.  142  S.  M.  1.  Dazu  Erläuterungen  von 
E.  Gülzow.     22  S.     M.  0,15. 

Englisch. 

Englische  Studien.  XLVIII,  3,  April  1915  [Rösler,  M.,  Erziehung  in 
England  vor  der  normannischen  Eroberung.  —  Björkman,  E.,  Merc.  on.nen 
'facies'.  —  Routh,  J.,  The  purpose  of  art  as  conceived  in  English  literary 
criticism  of  the  sixteenth  and  seventeentli  centuries.  —  Knothe,  F.,  Zu  den 
Quellen  der  poetischen  Einlagen  in  Walter  Scotts  Rcihjaimtlet.  —  Le  Sourd 
Creek,  H.,  The  author  of  Havelock  the  Dane.  —  Lawrence,  W.  J.,  Night 
Performances  in  the  Elizabethan  theatres.  A  reply  to  Dr.  T.  S.  Graves.  — 
Eimer,  M.,  Einflüsse  deutscher  Räuber-  und  Schauerromantik  auf  Shelley, 
Mrs.  Shelley  und  Byron.  —  Willert,  H.,  Vom  substantivischen  Infinitiv.  — 
Liljegren,  S.  B.,  Has  the  poet  of  Patience  read  De  Joi/al  —  Wolff,  M.  ,1., 
Zur  Geschichte  des  Stoffes  \  on  Alvch  ado  ahoul  vothiny.  —  Buyers,  G.,  The 
influence  of  Schiller's  drama  and  fiction  upon  English  literature  in  the  period 
1780—1830.  —  Van  Draat,  P.  F.,  Voluptas  aurium.  —  Berichte.  —  Be- 
sprechungen. —  Miszellen].  XLIX,  1,  Juli  [Slettengren,  E.,  Old  french  ai 
and  ri  before  s,  t,  d  in  middle  English.  —  Brie,  F.,  Byron -Studien.  — 
Eimer,  M.,  Ergänzungen  zu  Captain  E.  E.  William's  Journal  (1821  und  1822). 
—  Clark,  J.  M.,  The  Irish  literary  movement.  —  Brotanek,  R.,  Zum  Ge- 
dächtnis Jakob  Schippers.  —  Besprediungen.  —  Miszellen].  2  [Wolff,  M.J., 
Petrarkismus  und  Autipetrarkismus  in  Shakespeares  Sonetten.  —  Dutton, 
G.  B.,  Theory  and  practice  in  English  tragedy,  1650 — 1700.  —  Schröers,  Carola, 
Ist  Richardsons  Pamela  von  Marivanas  Vie  de  Marianne  beeinflußt?  —  Bud- 
juhn,  G.,  Die  ersten  vier  Auflagen  von  Byrons  Mic/Iisk  ban/s  and  Seotch 
rerieicers.  —  Eimer,  M.,  Briefe  an  Amely  Bölte  aus  Carlvles  Freundeskreis]. 

Anglia.  XXXIX,  1,  1915  [Einenkel,  E.,  Ewald  Flügel  t  -  Flügel,  E., 
Nachträge  zur  Bibliographie  der  Schriften  von  Lucy  Toulmin  Smith.  — 
Pizzo,  E.,  Zur  Frage  der  ästhetischen  Einheit  des  Beowulf.  —  Briggs,  W.  D., 
Studies  in  Ben  Jonson.  III.  —  Dubislav,  G.,  Beiträge  zur  philologischen 
Erklärung  des  Shakespearetextes.  —  Rothbarth,  Marg.,  Pope  und  Shake- 
speare —  Johnsen,  0.,  More  notes  on  Old  English  adverl)s  and  conjunctions 
of  time.  —  Minckwitz,  M.  J.,  Pope  als  Übersetzer  der  Ilias.  III.  —  Minck- 
witz,  M.  J.,  Randglossen  zu  E.Brownings  'Poems  before  Congress'].  2  [Gray, 
FI.  D.,  A  possible  Interpretation  of  Lyly's  'Endimion'.  —  Perott,  J.  de.  Über 


Verzeichnis  der  eingelaufenen   Druckschriften  -461 

eine  Anno  \')S1  ersohioneiio,  houto  aber  gänzlicli  vergessene  Xi>\  eile  als  (Quelle 
von  Massinpers  'A  very  wonian'.  —  Briggs,  W.  D.,  Studios  in  Hon  Jonson. 
IV.  —  Hjörkinan,  K.,  Zum  allitcrioronden  Morto  Artliuro.  —  I»raat,  P.  F.  van, 
Tho  man  wliicli.  —  ("urmo,  (j.  0.,  The  l^lnglish  gcrund  onco  more.  —  Ein- 
onkol,  E.,  Scldußbemerkungcn  zu  Vorstoliendom.  —  Luick,  K.,  Nachtrag. 
Berichtigung  (zu  '/  f/ooil  om).  pyinenkol,  E.,  lU-mcrkungen  zum  Vorstohen- 
donj.  3,  Oktober  |ilübonor,  G.,  Zur  Erkhirung  der  Wortstonungsentwicklung 
im  Ags.  ~  Briggs,  W.  D.,  Studios  in  Ben  .lonson.  V.  —  Draat,  V.  V.  van, 
Tho  authorshi))  of  tho  Old  Englisli  Bede.  A  study  in  rhythm.  —  Lange,  H., 
Zur  l>atieiung  des  (ig.-F^riilogs  zu  Chaucers  Legende  \ on  den  Guten  Frauen. 
Eine  Iiorahliseho  Studio.  —  GorouhL  0.  IL,  Tho  sourco  of  tho  Middle  Knglish 
proso  St.  Elizabotli  of  Spalbcck.  —  Björkman,  E.,  Zur  englischen  Wortkundo. 
—  Luick,  K.,  Nachwort.  —  Einonk'el,  E.,  Scldußwortj.  4  fllolthauscn.  F., 
Zur  Erkh'inmg  und  Textkritik  der  nie.  Homanzc  'Sir  Tristrom'.  —  Studien 
zur  nie.  Lyrik.  —  Kern,  .L  K.,  Frurtexte  einiger  Dichtungen  Thomas  Hoc- 
clcvo's.  —  Emerson,  0.  F.,  The  Shepherd's  Star  in  Englisli  poetry]. 

Beiblatt  zur  Anglia.  XX VL  4,  April  IOLj  [Ewald  Flügel  r.  —  Eichler, 
A  glossary  of  Fudor  and  Stuart  wonls,  especially  from  tlie  dramatists,  coli, 
by  W.  Skeat.  Ed.  witli  add.  by  A.  L.  Mayliow.  —  Ackennann,  r>or  Seelen- 
gianbe  bei  Shakosiioare.  —  Mann:  Eidam,  Zur  Geschichte  der  «loutschen 
Shakespeare-Gesellschaft.  —  Fohr:  Patience,  ed.  J.  Gollancz.  —  F:1  Merrill, 
The  dialoguo  in  Englisli  literaturo.  —  Just,  die  romantische  Bewegung  in  der 
aiiierikanischon  Literatur:  Brown,  Poe,  ILawthorne.  —  Eimer,  Die  persön- 
lichen Beziehungen  zwischen  Byron  und  den  Shelleys.  —  Delattre.  De  Byron 
a  Francis  Thompson].  .">,  Mai  |Muts(liuiann:  Zachrisson,  Two  instances  of 
Froncli  influence  on  Engiish  placc-names.  —  Prico:  Morsbach,  firaminatisches 
und  psychologisches  Geschlecht  im  ?>nglisclien.  —  Krüger,  Die  wichtigsten 
sinnverwandten  Wörter  des  Englischen.  —  .McKiiight,  Middlo  Englisli  humorous 
tales  in  verso.  —  Caro:  Young,  A  priinor  of  P>nglisli  literaturo.  —  Fohr: 
Schenk,  Gliarlos  Shadwell,  liis  comedy  'The  fair  quakcr  of  Deal".  —  Mainzer, 
Die  schöne  Literatur  Englands  und  die  literarische  Kritik  in  einigen  der 
kleineren  englischen  Zeitschriften  des  18  Jahrhunderts.  —  Frey,  Die  Wonianc 
(Joorgo  Morcdiths.  Trovolyan,  The  i>ootical  works  of  ('Oorgo  .Moredith.  — 
Lotters  of  George  Moretlith.  --  Bctsson,  Slang  and  cant  in  .lorome  K.  .lerome's 
works].  6,  Juni  [Viötor:  Ekwall,  Historische  ne.  Laut-  und  Formenlehre.  — 
lUtdtker:  Callaway,  Tho  Infinitive  in  Auglo  Saxon.  —  Klaober:  I?oowulf, 
.\  metrical  translation  into  modern  Englieh  by  J.  Gl.  Hall.  —  Fohr:  .McCabe. 
G.  B.  Shaw.  —  Mutschinann:  Wirtli,  I'od  und  Grab  in  der  schottisch-eng- 
lischen N'olksballadc].  7,  Juli  | Kellner,  J.  Schipiier.  —  Koopi)ol,  Lettoi-s  of 
Edw.  Dowdon  and  bis  correspondciifs.  --  Fohr:  Samuel.  Mo<lemities.  — 
liofmann,  Studien  zum  englischen  Schauerroman.  —  r)iberius,  Englaml  und 
wir.  —  Koutgen,  Britische  Roiclisproblonie  und  der  Krieg.  Mutschuiann: 
Walter,  Die  neuere  englische  Soziali)olitik|.  S,  August  [Brotanek:  Foerster,  l\ 
eodice  Vorcellese  con  oniellc  e  poosie  in  lingua  anglosassono.  -  Foerster, 
Der  Vorcelli-Kodox  CXNII  nebst  Abdruck  einiger  ao.  Hoinilien  der  Hs.  - 
Eimer:  Maior,  Christopher  Anstey  und  der  New  Bath  guido.  —  König,  Bynms 
'Englisli  bards  and  Scotch  rovio'wors'.  -  Fohr:  Minnoskr.  af  forna  lärjungar 
tillägnad  Prof.  Axel  Erdniann.  -  Winthor.  Das  gerettete  Venodigl.  !>,  Sep- 
tember IWaltlc:  Pokorny,  A  conciso  Old  Irisli  gramiiiar  and  reador.  - 
i'hurnoysen.  Die  Kelten  in  ihrer  Sprache  und  l>itoratur.  .liriczok:  Edda. 
1.  Heidondichtung,  rbertragon  \(»n  F.  (ienzmor,  mit  Eiul.  und  .\nui.  von 
A.  Housler.  —   Eimer:  Chew,  The  dram:is  of  Lonl  Byron.  Fohr:  Sdiultzo, 

l»ie  politische  Bildung  in  England.  Gurlis:  Schröcr,  Neiiciigl.  .\u>sitiaclie- 
wörterbuch].  10,  Oktober  |Fohr:  Chambers,  Widsith.  —  Sniytli,  Biblical 
(piotations  in  ME.  literaturo.  -  HaboH,  Die  Entwicklung  dos  optischen  und 
akustischen  Sinnes  bei  Shakespeare.  —  Güttier,  \Voidswortlia  politische  Ent- 


4G2  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

wicklunj::.  —  Weiser,  Englische  T.iteraturp^escliiclite.  —  ^hitsclimanii :  Meyer, 
Die  Charakterzeichnung  bei  Chaueer.  —  Andrae:  Tardel,  Zwei  Liedstudien: 
I.  Die  englisch -schottische  Rabenballade.  IL  Das  Lammerstratenliedj.  11, 
November  [Ekwall:  Jesperson,  A  modern  English  grammar  on  historical 
principles.  Part  IL  S\'ntax.  —  Bödtker:  Wendt,  Syntax  des  heutigen  Eng- 
lisch. IL  Teil:  Die  Satzlehre.  —  Ilorn:  Briliotli,  Ä  grammar  of  tlie  dialect 
of  Lorton  (Cumberland).  —  Mutschmann:  Torrens  and  Parker,  English  idioiuatic 
and  slang  expressions  done  into  German.  —  Fehr:  Waugh,  Reticeuce  in 
litcrature  and  other  paper.  • —  Fehr:  .lackson,  The  cightcen  ninetics]  12, 
Dezember  fKf)eppcl :  Karre,  Nomina  agentis  in  Old  English.  Part.  I.  — 
Koeppel:  Slielley,  The  life  and  letters  of  Edward  Young.  —  Kellner:  Al- 
bruht, Neue  Untersucliungen  zu  Shakespeares  'Maß  für  Jlaß'.  —  Fehr:  llan- 
ford,  Wine,  beere,  ale,  and  tobacco.  A  sevcntcentli  Century  interlude.  — 
Fehr:  Numeratzky,  Michael  Draytons  Belesenheit  und  literarische  Kritik.  — 
Fehr:  Iloffmann,  Voltaires  Stellung  zu  Pope.  —  llorn:  Sargeaunt,  The  poems 
of  John  Dryden.  —  Mutschmann:  Baumgartner,  ()n  Dryden's  relation  to 
Germany  in  tlie  eighteenth  Century.  —  Mutschmann :  Price,  The  attitude  of 
Gustav  Freytag  and  .Julian  Scbmidt   toward  English  literature  (1848 — 1862). 

—  Eimer:  Budjuhn,  Die  zwei  ersten  erhaltenen  Redaktionen  von  Byrons 
English  bards,  and  Scotch  reviewers.  —  Eimer:  Graf,  Lord  Byrons  Leben 
und  Treiben  in  Venedig.  —  Eimer:  Bader,  Lord  Byron  im  Spiegel  der  zeit- 
genössischen englischen  Dichtung.  —  Koch,  Erinnerungen  an  J.  Schippers 
erste  akademische  Lehrtätigkeit.  —  Neue  Bücher.  —  Mitteilungen].  XXVII, 
1,  Januar  1916  | Wassorzieher:  Trautniann,  Die  ae.  Rätsel.  —  Eichler:  Barth, 
Epitheton  in  den  Dramen  des  jungen  Shakespeaie.  —  Kellner,  Jahrbuch  der 
Deutschen  Shakespeare-Gesellschaft  —  Binz:  Schröer,  Grundzüge  der  engl. 
Literaturgeschichte.  —  Koch:  Heidrich,  I>as  geographische  Weltbild  des  spä- 
teren englischen  Mittelalters].  2,  Felnniar  [Bjcu-kman:  Krüger,  Schwierig- 
keiten des  Englischen.  —  Bödtker:  Kreickemeier,  Die  Wortstellung  im  Neben- 
satz des  Englischen.  —  Groth:  Frisch,  Der  revolutionäre  Roman  in  England. 

—  Fehr:  Paterna,  Das  l'bcrsinnliche  im  engl.  Roman.  —  Morf,  Civitas  Dei. 

—  Boie,  Irland,  Deutschland  und  der  Krieg.  —  Rostand,  Emerson  über  den 
englischen  Charakter.  —  Sarrazin,  Der  Imperialismus  in  der  neueren  eng- 
lischen Literatui-.  —  Björknian,  Wortgeschichtliches.  —  Andrae,  Zu  Long- 
fellow's  and  Chaueer  s  tales]. 

Weiser,  C,  Englische  Literaturgeschichte.  (Sammlung  Göschen,  69.) 
4.  verbesserte  und  vermehrte  Auflage.  1914.  Berlin,  Gösclicn,  1915.  184  S. 
Geb.  M.  0,90.  [Ein  nn\  erläßliches  Büchlein,  wie  einige  Proben  zeigen  mögen. 
Nach  S.  1.3  'drangen  die  Angeln  und  Juten  von  Jütland  aus  in  den  nordr»st- 
lichen  Teil  Britanniens  ein'.  Diese  'I)opi)elinvasion'  soll  für  die  Briten  'offen- 
bar eine  Erleichterung  gegenüber  den  früheren  Zuständen'  bedeutet  haben: 
hat  denn  niemals  ein  Gildas  de  excedio  Britanniae  gejammert?  Die  Moralitäten 
sollen  'früh  unter  Heinrichs  VIII.  Regierung'  aufgetaucht  sein:  alle  Morali- 
täten  des  15.  Jahrhunderts  und  das  wohlbezeugte  Paternosterspiel  um  1375 
sind  also  übergangen.  Bei  Shakespeare  ist  'die  erste,  aus  1589  datierte  Er- 
wähnung seiner  Person  seitens  mehrerer  Zeitgenossen'  völlig  unverständlich. 
Im  Kapitel  'Die  Bühne  zu  Shakespeares  Zeit'  ist  noch  immer,  trotz  einer 
bewegten,  ja  erregten  Forschung  von  zwei  Jahrzehnten,  zu  lesen:  'Ein  Brett 
mit  einer  Aufschrift  belehrte  über  Ort  und  Zeit  des  Stückes.'  Fast  noch 
mehr  tut  es  weh,  den  Verfasser  über  Volksdichtung  so  unklar  zu  finden, 
daß  er  in  diese  Abteilung  als  tjqjische  Vertreter  einreiht  den  'Grauen 
Mönch',  der  doch  von  Percy  erst"  zusammengestoppelt  wurde,  das  'Nuß- 
braune Mädchen',  das  doch  eine  höfische  Kunstballade  aus  der  Zeit  Hein- 
richs VII.  ist,  und  die  Bänkelsängerballade  'Schön -Rosamunde'.  Was  Aus- 
wahl betrifft,  sei  nur  bemerkt,  daß  unter  den  Dramatikern  des  19.  Jahr- 
hunderts  nur   Wilde   und    Pinero    beschrieben,    Shaw,   Jerrold   und   Jones 


Verzeichnis  der  eingelaufenen   Druckschriften  468 

erwiilint  wonlen.  Nicht  bloß  Einzclhoiton  wären  zu  Itespcrn,  pondem  dir 
ganze  Leistung  ist  achnierzlic  li.] 

K  reickemcier,  II.,  Hie  Wortslclhmfi:  im  N'el)eiisatz  des  Englisclien. 
Diss.  (iießen  1915.  Daniistadt,  Ik-nder.  122  S.  |rntersuclit  werden  Beowulf, 
Elene,  Orosius,  Cura  Past.,  ws.  Matthaeus,  .Klfric's  Saluts,  Wnlfstan,  Annalen; 
Perle,  Lanj;"land,  Diaucer,  II(K(le\e,  Townley  Plays  und  viel  nie.  Prosa, 
einschließlich  Peacock,  Furtesciie,  d<ieh  ohne  Wiclif.  Zuerst  werden  die  ae., 
dann  die  lue.  Nebensätze  betreffs  .Stellung  des  Vcrbuins  erstens  zum  Subjekt, 
zweitens  zu  den  iibriiren  Satzgliedern  untersucht.  Für  jedes  l)cnknial  er- 
halten wir  Prozentzifferii.  Es  ergibt  sich,  daß  in  ae.  Zeit  auch  das  X'erbum 
überwiegend  am  Ende  des  Nebensatzes  steht.  Abweichungen  werden  be- 
sonders auf  logische  und  rhythmische  Gründe  zurückgeführt.  I>azu  gesellte 
sich  in  mc.  Zeit  der  Einfluß  der  Wortstellung  im  Hauptsatz,  und  'wahr- 
scheinlich auch  der  dos  französischen  Satzes'  —  letzteres  dürfte  allerdings 
schwer  zu  eihärten  sein.  Immer  häufiger  wurde  jetzt  das  \'erl)um  an  das 
Subjekt  herangerückt,  bis  in  der  zweiten  Hälfte  des  15.  Jahrhunderts  die 
Verbalstellung  im  Nebensatz  gleich  der  im  Hauptsatz  wird.  Tliaucer  ver- 
hält sich  in  seinen  Dichtungen  konservativer  als  in  seiner  Prosa.  Diese 
wieder  ist  etwas  rückständiger  als  die  Mandeville-Übersetzung,  die  bereits  in 
OTjä^/o  der  Fälle  die  ne.  Stellung  aufweist.  Darüber  hinaus  geht  nur 
Capgrave  mit  99,4 "/o.  In  verschiedenen  Werken  Hoccleves  wechselt  die 
Prozentzahl  zwischen  <i],9  und  (i6,7,  dagegen  sind  'Vices  and  \'irtues'  mit 
5l),4o/o  ungemein  altertümlich,  \iclleicht  werden  sich  die  Zahlen  mit  der  Zeit 
noch  in  Qualitätsunterschiede  auflösen  lassen.) 

More,  Paul  Eimer,  'Ihe  i)arado.\  of  Oxford  (T"ni\ crsity  Pidletin.  New 
series  XV,  .").  From  tlie  Proceedings  of  the  Michigan  Si-hoolmasters'  Club 
and  riassical  Conference  held  at  Ann  Arber,  Michigan,  April  4,  191.']. 
Humanistic  papers,  second  series  HI).  Pcprint  from  the  School  review, 
,Iuni  lltpK  Fniversity  of  Michigan.  P.)  S.  |Das  Paradoxe  besteht  «larin, 
daß  eifriges  Christentum  und  antikes  Heidentum  in  dxford  nebeneinander- 
stellen. Doch  sei  dies  für  unsere  ganze  moderne  liildung  charakteristisch.  Was 
soll  demgegenüber  der  Lehrer  tun?  I'>  kann  die  Methode  reformieren.  Der 
Fleiß  und  die  (Genauigkeit  des  deutschen  Seminars  sind  zu  übernehmen;  aber 
<lie  Klassiker  sollen  nicht  als  ein  abgeschlossenes  Feld  für  Sozialisten  be- 
handelt werden,  vielmehr  ist  die  Ausschöpfung  derjenigen  alten  Scliriftsteller, 
die  wirklich  Klassiker  waren,  zu  vertiefen  und  die  Ausbeute  möglichst  weiten 
Kreisen  zuzuwenden.) 

Hrandl,  A.,  Zur  Ceographie  der  ae.  Dialekte.  Ans  den  Abhandlungen 
der  Königl.  Prcuß.  Akademie  der  Wissenschaften,  .lahrgang  191.">.  IMiil  - 
Hist.  Klasse.  Nr.  4.  Mit  einer  Tafel.  Verlag  der  Königl.  Akademie  der 
Wissenschaften.  In  Kommission  bei  (Jeorg  Keimer.  Pi'rlin  PU.")  1 1.  Siedhmgs- 
berichte.   II.  Kntsti-hung  der  liistünier.    III.  .Mittelenglische  Ortsnamen.   77  S.]. 

Lindelöf,  V.,  (trundzüge  der  Geschichte  der  englischen  Sprache. 
Leipzig  u.  Berlin,  Teubner,  1912.  141  S.  Geheftet  M.  2,—.  |Kin  Ein- 
leitungskapitel hanilelt  über  das  Verhältnis  der  Angelsachsen  zu  Indogermanen 
und  Germanen,  über  ihre  Eroberung  Britnnniens  und  ihre  Leiden  durch  die 
Wickingerzüge.  I%s  folgt  eine  übersichtliche  Beschreibung  der  ae.  Laut-  und 
Elexionslehre,  der  Fremdeiuflüsse  auf  die  ae.  und  me  Sprache  der  auf- 
kommenden Schiiftsi>rache,  der  weiteren  Laut-  und  Flexionsentwicklung  zum 
Neueiiglischeu.  In  Auslese  und  Urteil  verrät  sich  überall  der  eingeweihte 
Forscher.] 

Schücking.  1..  T,.,  rntersiichungen  zur  Beileutungslehre  der  ags  Dichter- 
sprache.  (Oermanische  Bibliothek,  hg.  xon  Streitberg.  Zweite  .\ltteilung: 
rntersuchungen  und  Texte,  11.)     Heidelberg.  Carl  Winter,  1915.     109  S. 

Wuth,  .\.,  Aktionsarten  iler  N'erba  bei  Cynewidf.  Diss.  Lei|»zig,  1915, 
Weida  i.  Ihür.,  Th as  \   Hubert.     l2-\  S. 


464  Verzeichnis  der  cingolaufoncn  Druckscliriftcn 

Klaebcr,  Fr.,  The  later  Genesis  and  otlier  Old  En^liali  and  Cid  f^axon 
texts  relatinj;  t,o  tlie  fall  of  man.  (Englische  Textbihliothek,  hg.  von  J.  IToops, 
15).  Heidelliorg,  Carl  Wintei',  lill3.  69  S.  [Dom  sorgsam  revidierten  Text 
ist  beigegeben  Bibliograpliie,  Anmerkungen  und  Glossar.] 

Cook,  A.  S.,  Some  accounts  of  the  liewcastle  cross  between  the  years 
1607  and  1861.  Reprinted  and  annotated.  (Yale  studies  in  Engiisli.) 
New  York,  TIenny  Holt  and  Company,  1914.  148  S.  [Cook  druckt  hier, 
um  seine  Bedenken  gegen  eine  frühe  lüntstehung  der  Kreuze  von  Kuthwell 
und  Bewcastle  zu  bekräftigen,  die  14  wichtigsten  Beschreibungen  dieser 
Kreuze  von  1607—1861  ab.  Er  findet,  daß  die  beiden  ältesten  Besclireibcr, 
Koscarrock  und  Camden,  beide  1607,  sie  dem  12.  Jahrhundert  zuwiesen. 
Zwei  andere,  die  am  meisten  die  öffentliche  IVIeinung  für  das  7.  Jahrhundert 
gewannen,  Haigli  und  Manghan,  widersprachen  einander  in  wesentlichen 
Punkten.  Auch  zeigt  sich,  daß  es  mit  dei'  Lesbarkeit  der  FUinen  schon  vor 
zwei  Jahrhunderten  nicht  besser  l)estellt  war  als  jetzt.] 

Rubens,  Georg,  Parataxe  und  Hypotaxe  in  dem  ältesten  Teil  der 
Sachsenchronik  (Parker  Hs.  bis  z.  J.  891).  In:  Morsbachs  Studien  zur  engl. 
Philologie,  Heft  56.     Halle  a.  S.,  Niemeyer,  1915.     X,  53  S.     M.  1,80. 

15ooker,  J.  M.,  The  French  'inchoative'  suffix  -iss,  -ir  and  the  French 
conjugation  in  Middle  English.  (North  Carolina  studies  in  philol.  IX,  2.) 
Chapel  Hill,  University,  1912. 

Kennedy,  A.  G.,  The  pronoun  of  address  in  English  litcrature  of  the 
thirteenth  Century.  Diss.  Leland  Stanford  .lunior  TTniversity,  California. 
1915.  (Leland  Stanford  Junior  University  Publications.  University  Series.) 
91  S.  [Eingehender  und  vollständiger  als  bisher  ist  hier  die  Literatur  des 
13.  Jahrhunderts  auf  die  Verwendnng  von  il/ou  und  i/r  hin  durchforscht. 
Die  Pluralforni  ging  hauiitsächlich  vom  Hofe  aus  unter  französischem  Einfluß, 
wurde  jedoch  nirgend  (lurchgeführt.  ]\Iit  der  Höflichkeit  aber  verband  sich 
zugleich  eine  gewisse  Rücksicht  auf  eine  Mehrzahl  von  Zuhörern;  geistliche 
Autoren  liebten  daher  im  Stil  der  Kanzel  den  Plural,  während  sie  in  dem 
des  Beichtstuhls  den  Singular  vorzogen.  Im  Cursor  Mundi  finden  wir  in 
Erzählungen  mehr  den  Plural,  in  den  Homilien  mehr  den  Singular.  Bemerkens- 
wert sind  einige  frühe  Nachweise  des  possessiven  tjnurs  aus  Cursor  Mundi 
und  Havelok,  die  auf  S.  18  zu  finden  sind.  Die  wechselnden  Schreibungen 
für  yoK  sind  zusammengestellt,  leidei'  nicht  auch  die  Reime.  Eine  Biographie 
verzeichnet  sorgsam  die  vorhandenen  Vorarbeiten.] 

Wieland,  Günther,  Lustspielelemente  im  ine.  r)rama  (bis  1500).  P^in 
Beitrag  zur  Kenntnis  des  nie.  Dramas.     Diss.     Kiel  1913.     159  S. 

Engeroff,  K.  W.,  Untersuchung  des  yerwaudtschaftsverhältnisses  der 
anglo-französischen  und  mittelenglischen  Überlieferungen  der  'LTsages  of 
Winchester'  mit  Paralleldruck  der  drei  Texte.  (Bonner  Studien  zur  F^ng- 
lischen  Philologie.  Hg.  von  K.  D.  Bülbring.  Heft  XII.)  Bonn,  Peter 
Hanstein,  1914.  106  S.  [Das  Denkmal  ist  hau\)tsächlich  deshalb  wertvoll, 
weil  es  sicher  in  Winchester  entstand  und  wahrscheinlich  nur  in  Winchester 
abgeschrieben  wurde;  wir  haben  also  ein  örtlich  gesichertes  Werk.  Alle 
drei  Hss.  liegen  in  genannter  Stadt  und  wurden  dort  vom  Herausgeber  ein- 
gesehen. Die  erste  Hs.  stammt  aus  dem  Ende  des  13.  Jahrhunderts,  die 
zweite  aus  dem  14.  Jahrhundert,  die  dritte  aus  der  Zeit  um  1430.  Letztere 
war  bisher  nur  im  Auszug  mitgeteilt;  jetzt  erscheinen  alle  drei  synoptisch 
in  diplomatisch  getreuer  Wiedergabe.  Die  erste  und  zweite  sind,  unabhängig 
voneinander,  aus  dem  französischen  Original  übersetzt,  die  dritte  ist  lediglich 
eine  Abschrift  \m\  der  zweiten.  Inhaltlich  unterrichten  uns  die  'Usages' 
über  Verfassung,  Zoll,  Steuer  und  Gerichtswesen  der  Stadt,  erklärende  An- 
merkungen sind  beigegeben;  eine  grammatische  Ausbeutung  ist  nicht  versucht] 

Görnemann,  Gertrud,  Zur  Verfasserschaft  und  Entstehungsgeschichte 
von  'Piers  the  Plowman'.     (Anglist.  Forschungen,  18.)     Heidelberg,  Winter, 


Verzeichnis  dor  oingelautencn  Druckschriften  465 

1!116.  Vin,  145  S.  !\1.  4.  [Weder  Skeat  iiiiil  JusseniiKl  mit  der  Aiiiiahnie, 
daß  Lanf^laiid  als  einzij^er  Aiitur  drei  Redaktionen  verfaßte,  noch  .Manly  mit 
seiner  Annalime  mehrerer  Autoren  soll  recht  halten.  Sondern  Lanf^land 
habe,  als  er  bald  nach  \'.'>~i(\  starb,  seine  11s.  unjreordnct  hinterlassen,  so  daß 
die  Selireiber  sieh  nicht  auskannten  und  vieles  änderten.  J»ei  dem  {gegen- 
wärtigen Staude  der  IIss.-Abdrucke  ist  es  schwer,  diese  Lehre  nachzuprüfen. 
Das  hat  (Jörnemann  jedenfalls  erwiesen:  mehr  llss.  müssen  mitf^eteilt  und 
ihre  f^egeuseitij^en  P>e/.iehunt;en  genauer  untersucht  werden.  J  >ie  Unterschiede 
der  IIss.  innerhalb  einer  'Redaktion'  sind  manclnnal  stärker  als  die  der 
'Uedaktionen'  gegeneinander.] 

H  ei d rieh,  Käte,  Das  geographische  Weltbild  des  späteren  englischen 
Mittelalters  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Vorstellungen  Chaucers  und 
seiner  Zeitgenossen.  Diss.  Freiburg  i.  Breisgau,  liammerschlag  &  Kahle, 
1915.  126  S.  [Viel  dankenswertes  Material  wird  beigebracht;  deutlich 
heben  sich  als  Faktoren,  die  das  schulmäßige  Weltbild  beeinflußten,  die 
llandelsverhältnisse,  die  Wallfahrten  und  die  Sagen  ab,  zu  denen  nicht  selten 
nocli  die  Miüvei-ständnisse  der  Schreiber  kamen.  Genauere  Zitate  möchte 
man  öfters  wünschen;  so  wird  uns  Seite  4!)  zur  Erklärung  von  Chaucers 
I'itldtije  einfach  gesagt,  daß  1351  der  Lord  <)(  PaUüije  in  einen  Krieg  mit  dem 
Sultan  von  Magnesia  verwickelt  war,  während  man  doch  gern  gewußt  hätte, 
daß  dieser  Krieg  aus  Mas  Latrie,  'Tresor  de  Chronologie  d'histoire  et  de 
geogruphie',  Paris,  18S!>,  stammt,  aus  einem  Werke,  das  S.  115  nur  inmitten 
der  Bibliographie  erwähnt  ist.] 

Wild,  F.,  Die  sprachlichen  Eigcntündichkeiten  der  wichtigsten  Chaucer- 
Handschriften  und  der  Sprache  Chaucers.  Mit  dem  Preise  der  Leopold, 
Anton  und  .Marie  Dierlschen  Stiftung  gekrönte  Preisarbeit.  (Wiener  Beitr. 
zur  engl.  Philol.,  44.)  Wien,  Brauniüiier,  litl5.  X\'l,  573  S.  [I.Beschreibung 
iler  llss.  von  jedem  Denkmal  mit  Angabe  der  Verwandtschaft.  IL  Voll- 
ständige Laut-  und  FiU'uienlehre,  wobei  Keime,  ältere  und  jüngere  Schrei- 
bungen gegeneinander  abgewogen  werden.  Zusammenfassung:  sächsische, 
anglische  und  südöstliche  Kiemente  werden  gesondert,  eine  N'erdrängung 
älterer  sächsischer  Formen  durch  anglische  im  Laufe  der  Chaucer-Zeit  für 
die  Londoner  Sprache  festgestellt  und  aus  dieser  allgemeinen  \'erschiebung, 
nicht  aus  der  Tätigkeit  von  Ciiaucers  Einzelpersönlichkeit,  die  ne.  Schrift- 
sprache hergeleitet.  Ein  Nachtrag  behandelt  die  Munnpiitiiongierung  von 
früh-me.  ej>i  und  03>ii.  Das  Register  ist  nach  ne.  Stichformen  ge- 
ordnet.    Ein  sorgsames,  sachkundiges  und  wichtiges  Werk.] 

Chaucer,  (leoffrey,  Canterbury  Tales.  Nach  dem  Kllesmere-Ms.  mit 
Lesarten,  Anmerkungen  und  (Uossar  hg.  von  .lohn  Koch,  i  Fuglische  Te.\t- 
blbliotliek,  16.)  Heidelberg,  Winter,  1915.  475  S.  [Die  Frucht  vieljähriger 
Fmsigkeit  wird  uns  in  einer  auszugartigen  Handausgabe  geboten.  Durch 
das  Studium  der  55  Pardoner- llss.  hat  sich  ergeben,  daß  keine  einen  zu- 
\erlässigercn  Te\t  bietet  als  den,  welchen  die  8  volistäMilig  abgedruckten 
enth;ilten,  nämlich  <lie  des  Si.\-Te.\t  Harley  7334  und  Candtridge  Dd.  4.  24. 
Diese  Hss.  wieder  zerfallen  in  den  A-Tyjtus,  der  unzweifelhaft  der  bessere 
ist,  und  den  P>- Typus,  .lener  liegt  am  \  ollständigsten  und  treuesten  vor  in  der 
Kllesmere-Ils.  Diese  Hs.  hat  daher  Koch  hier  gt'iiau  abgedruckt  und  jede 
Abweichung,  die  der  Sinn,  der  N'ers  oder  die  (irammatik  erforderte,  genau 
verzeichnet.  Auch  die  (Jrthographie  ist  nur  in  wenigen  .Äußerlichkeiten 
unifttrmiert.  Von  anderen  llss.  sind  der  Kür/.e  halber  bloß  solche  Lesarten 
Ncrzeichnet  worden,  welche  offenbare  Fehler  in  V.  \  erbesseru  oder  bei  uu- 
sichereu  Lesungen  in  Betnicht  kommen  können  oder  doch  von  :inderen 
llerausgebem  in  Betracht  gezogen  wurden.  Beigegeben  ist  eine  kn:ippe, 
klare  Kiiileituug  iilier  die  Kut^tehung  und  (.jhiellen  der  V.'V.  unti  deren  bis- 
herige .\usg;dien,  ein  .\nhang,  iler  die  längeren  lateinischen  Ivandglossen 
bietet,  und  ein  (Jlossar,  tias  wenigstens  für  den  ersten  .\nprall  dem  .\nfänger 


466  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

den  Sinn  schwieriger  Wörter  andeutet.  Über  Einzelheiten  ließe  sich  manch- 
mal plaudern.  So  hat  Koch  im  Prolog,  Vers  10,  Zupitzas  ye  verwandelt  in 
[e\ye,  obwohl  es  hier  auf  melodye  reimt  und  nach  Angabe  des  (ülossars  immer 
nur  mit  -ye  gebunden  wird;  dagegen  ließ  er  dye  gelegentiicli  stehen,  auch 
h;y,  ny  u.  dgl.  Es  war  offenbar  schwer,  alle  Sonderfragen  zu  erörtern,  ohne 
das  Buch  zu  dickleibig  und  kostspielig  zu  machen.  Innerhalb  dieses  Rah- 
mens aber  ist  für  weitere  Chaucerstudien  eine  angenehme  Textfuudierung  er- 
reicht, was  sehr  dankenswert  ist.] 

Joerden,  Otto,  Das  Verhältnis  von  Wort-,  Satz-  und  Versakzent  in 
Chaucers  Canterbury  Tales.  (Morsbachs  Studien  zur  engl.  Philologie,  lieft  55.) 
Halle  a.  S.,  Niemeyer,  1915.     VUI,  56  S.     M.  1,80. 

Fansler,  Dean  Spruill,  Chaucer  and  the  Roman  de  la  rose.  (Columbia 
university  studies  in  English  and  comparative  literature.)  New  York, 
Columbia  University  Press,  1914.  269  S.  [R.  R.  war  um  1369  sicherlich 
Chaucers  Lieblingsbuch,  und  zwar  nicht  bloß  ein  Teil  davon,  sondern  als 
Ganzes.  Durch  R.  R.  kamen  alle  Borthius-Elemente  in  das  P)nch  von  der 
Herzogin,  daher  wohl  Chaucer  selber  zu  Boi'thius.  Ebense  führte  R.  R.  den 
Dichter  zu  Macrobius'  und  Scipios  'J'ranm.  Nachdem  diese  grundlegenden 
Tatsachen  im  ersten  Kai)itel  festgelegt  sind,  zählt  das  zweite  die  Persönlich- 
keiten und  Geschichten  auf,  die  Chaucer  durch  R.  R.  kennenlernte;  das 
dritte  die  mythologischen,  das  vierte  die  rhetorischen  Elemente ;  das  fünfte 
die  Situationen  und  Beschreibungen;  das  sechste  die  Sprichwörter,  worauf 
das  siebente  den  l^^influß  des  R.  R.  auf  Chaucers  Denken  über  Fortuna, 
Schicksal,  freien  Willen  und  Notwendigkeit,  Träume,  Gewohnheiten  und 
Instinkte,  Ehe  und  Zölibat  zusammenfaßt.  Chaucer  erweist  sich  dabei  als 
ein  Beobachter,  der  gern  beide  Seiten  einer  Frage  darstellt,  jede  bis  zu 
gewissem  Grade  sich  zu  eigen  macht  und  dann  (1er  Entscheidung  sich  mit 
einem  Anflug  von  Humor  entzieht.  Deutsche  Forschungen,  besonders  die 
von  Koeppel,  sind  sorgsam  berücksichtigt,  mehrere  Register  erleichtern  die 
Übersicht.] 

Cook,  A.  S.,  The  historical  background  of  Chaucer's  knight.  (Trans- 
actions  of  the  Connecticut  Academy  of  Arts  and  Sciences,  vol.  20,  p.  161 — 240, 
February  191G.)  Yale  University  Press,  1916.  [Inhalt:  The  Earl  of  Derby's 
return  to  London  in  1393.  Chaucer  and  Henry's  relation  and  depeudeuts. 
Henry  at  the  siege  of  Vilna.  Other  Knglishmen  in  Prussia.  Henry's 
acquaintance  with  the  Table  of  Honour  and  its  bearing  on  the  date  of  the 
Prologue.  The  current  theory  regarding  the  date  of  the  Prologue.  Chaucer's 
knight  and  his  exploits  in  the  south.] 

Tatlock,  John  S.  P.,  The  scene  of  the  Franklin's  talc  visited.  (Chaucer 
Society,  II  51.)  London,  Paul,  Trench,  Trübner  &  Co.  Ltd.  1914  for  the  issue 
of  1911.  77  S.  [Die  Frage,  um  die  es  sich  eigentlich  dreht,  ist  die  Quelle 
der  'Franklin's  tale'.  Chaucer  wußte  \on  Penmark  und  dessen  Felsen,  er 
wußte,  daß  Kayrrud  ein  bretonischer  Name  war  und  daß  es  in  der  Nähe 
lag;  er  borgte  den  Namen  Dorigen  von  einem  britischen  Manne  oder  Orte; 
aber  daß  die  Geschichte  als  Ganzes  auf  einem  bretouischen  Lay  beruhe, 
leuchtet  Tatlock  nicht  ein;  dafür  sei  sie  too  Brdon.  Die  Fabel,  Personen 
Umwelt  und  Form  der  Geschichte  lassen  sich  vielmehr  aus  Boccaccios  'Filo- 
colo'  herleiten,  wozu  sich  wahrscheinlich  Galfried  von  Monmouth  gesellte, 
samt  einigem  Wissen  von  der  Bretagne  und  von  liretonischeu  Lays.] 

Cohen,  Helen  Louise,  The  ballade.  (Columbia  University  studies  in 
English  and  comparative  literature.)  New  York,  Columbia  University  Press, 
1915.  397  S.  [Das  Buch  gilt  nicht  Dichtungen,  die  mau  seit  dem  18.  Jahr- 
hundert in  emphatischer  Weise  als  Balladen  bezeichnet,  sondern  der  alt- 
französischen Art  von  Kunstlyrik,  die  als  hailade  ins  Me.  kam.  AVas  Schipper, 
Metrik  II,  S.  588 f.,  über  diese  Gattung  sagt,  wird  hier  näher  ausgeführt. 
Weder     bei    den    altfranzösischen    Dichtern     noch    bei    den     französischen 


Verzeichnis  der  eingelaufenen   Druckschriften  467 

Rhetorikern  bis  herab  zu  lioileau  ist  iliie  Furiu  klar  umrissen.  Auf  nie. 
(Jebiet  erscliciiit  sie  bei  (Jower,  Chaiiccr  und  lA(l{;:ate,  dann  bei  wenigen 
und  unbedeutOMiU'u  hichtorn  <les  15.  .lalirhuiiderts,  und  zwar  liesteht  sie  meist 
aus  drei  Stanzen,  deren  Schhißzeile  jedesmal  diesollie  ist,  mit  oder  ohne 
Geleit.  Padelford  in  der  ('aiubridj;e  Hist.  VAig\.  Lit.  II,  142  hat  ihr  eine  sehr 
große  Beliebtheit  in  Kngland  zugeschrieben,  woiiiber  sich  Cohen  im  Hinblick 
auf  die  wenigen  erhaltenen  Proben  S.  22'}  verwundert;  aber  solch  flüchtige 
Erzeugnisse  (ler  Gelegenheit  wurden  wohl  nicht  immer  aufgeschrieben;  die 
erhaltenen  Zeugnisse,  z.  B.  betreffs  Cliaucer,  deuten  in  der  Tat  weit  mehr 
solche  Gedichte  an,  als  erhalten  sind.  Zum  zweitenmal,  und  ohne  Uücksicht 
auf  den  me.  Vorgang,  wurde  die  Gattung  187<»  nach  England  übernommen; 
teils  im  Hinblick  auf  ältere  französische  Dichter,  die  sie  gepflegt  hatten,  wie 
Karl  von  Orleans  und  Franz  Villou,  teils  auf  lüe  modernen  '  Trente-six  ballades 
joyeuses'  von  Banville.  Die  englischen  l-'.iuführer  waren  haui)tsächlich  Steven- 
son, Dowden,  (Josse  und  D.  ( J.  Kossetti ;  unter  den  N'achdichtern  ragt  Swinburne 
hervor;  doch  blieb  die  (Gattung  ein  Spiel  raffinierter  Ästheten  und  hat  weder 
inhaltlich  noch  formell  mit  dem  nationalen  Leben  zusammenzuwachsen  vermocht.] 

Smith,  Alphonso,  F.allads  snr\iving  in  ihe  United  States.  Kepr.  from 
the  Musical  quarterly.  London,  Schirmer,  lUlti.  S.  1 — 20.  [Als  Bewei.se 
für  eommunal  oriyin  der  Volksballaden  zieht  Smith  einige  Negerlieder  an; 
sie  enthalten  allerdings  keine  (Jeschichte.  Er  bietet  ferner  vier  neue  Strophen 
zu  'Barbara  Allen'  aus  Buchanan  ("ounty,  Virginia,  sowie  Ijisher  unbekannte 
Fassungen  von  'The  Jew's  daugliter',  MMir  goodman'  und  'Lord  liandal'. 
Diese  Funde  wurden  durch  ein  Anschreiben  des  Bureau  of  Education  in 
Washington  an  die  Volksschidlehrer  1!»11  veranlaßt,  um  in  jedem  Staate  die 
noch  vorhandenen  \'olkslieder  zu  sammeln.  Smith  l)erücksichtigt  auch  ilie 
Melodien;  von  'Barbara  Allen'  allein  hat  er  sieben  Liedwei.sen  mitgeteilt.) 
Royster,  S.  F.,  A  M.E.  treatise  on  the  commandmeuts.  IL  (North  Carolina 
studies  in  English  philology,  \\\\.)     Cliapel  Hill,  University,  191 L 

.lohn  Lydgate.  Einige  religiöse  Gedichte.  Bearbeitet  von  0.  .Mahir. 
Berlin,  Mayer  cS:  Müller,  l!tlL  159  S.  [Bereits  1910  hatte  .Alahir  in  seiner 
Münchener  Dissertation  vier  (Jedichte  von  Lydgate  mitgeteilt:  'Paster  noster', 
'Benedic  anima',  'S.  \'alentiMe's  day'  und  'Praycr  for  King,  (jiieen  and  people'. 
Hiezu  ist  jetzt  ein  zweiter  Teil  gekommen,  der  die  l'berlieferung  der  (ie- 
tlichte,  ihre  metrische  Form,  ihre  <i»uellen  und  Entstehungszeit  eingehend  be- 
handelt. Die  (Gedichte  sind  inzwischen  auch  von  .McCrackeu  für  die 
E.  E.  T.  S.  1911  herausgegeben  worden:  .Mahir  hat  diesen  Alidnu'k  nicht  nur 
mit  seinen  eigenen  Abschriften,  sondern  auch  mit  den  Originalhandschriften 
im  Britischen  Museum  1912  verglichen  und  (lai)el  leider  eine  Anzahl  von 
erheblichen  W'rsehen  feststellen  müssen.) 

Morte  Arthure.  Mit  Eiideitung.  Anmerkungen  und  Glossar  hg.  viui 
Erik  Björkman.  (Alt-  und  mittelenglisclie  Texte  hg.  von  Morsbach  und 
liolfhau.sen.  9.)  Heidelberg,  Garl  Winter,  1915.  2r>;;  S.  [Außer  dem  Text, 
der  nach  der  Ausgabe  von  Banks  hergestellt  ist,  erhalten  wir  eine  Inhalts- 
angabe des  Epos,  eine  kurze  Orientierung  über  die  IIs.  und  frühere  Aus- 
gaben, eine  Bibliographie  der  II uclioun- Frage,  eine  Laut-  und  Formenlehre 
der  Ilandschrifteuspraehe,  eine  Seite  über  die  Metrik  und  ein  knappes  Ueferat 
über  den  bisherigen  St.iiid  der  (^hiellenfrage,  endlich  Anmerkiiugen  zu  vielen 
einzelnen  Stellen  und  y'xn  (Jlossar.  Nielsen  hat  auch  über  hisinrische  An- 
spielungen in  diesem  Adelaepos  gehandelt,  in  einem  ganzen  Kapitel  seines 
'Huchown'  1902;  er  glaubt,  der  Dichter  habe  die  fniiizösisch-englischen  Kriege 
\  «ju  13 IG — 64  vor  Augen  gehabt  uml  l"-duaril  III.  ;ds  Helden  gefeiert; 
Björkm:in  zitiert  die  Schrift,  geht  alter  auf  diese  Dinge,  die  doch  für  die 
Datierung  und   das  N'erständnis  des  Epos   wichtig   wären,   leider  nicht   ein.) 

Trench,  W.  F,  .\n  introduction  to  the  study  of  the  renaissanee  in  ita 
relation  to  English  literature.    Inaugural  lecture  delivered  in    Trinity  College, 


468  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

Dublin,  3.  Febr.  1914.  Dublin,  Hodges,  1914.  31  S.  [Die  Renaissance  machte 
die  Literatur  modern.  In  ihr  wurzelt  Cliaucer,  der  Sittenschilderer.  Durch 
sie  kamen  Temperameutsdinge  in  die  englische  Literatur,  die  eine  große 
politische  Bedeutung  haben.  Der  Engländer  nennt  sich  Brite,  obwohl  er 
not  Celtic  at  all  ist,  weil  er  geograiihisch  denkt:  das  Land,  auf  dem  er  lebt, 
ist  ihm  mehr  als  die  Rasse.  Dies  nationale  Gefühl  empfieiilt  Trench  seiner 
irischen  Umgebung.  Von  diesem  Standpunkt  aus  betont  er  den  scheinbar 
ganz  unenglischen  Grundsatz:  An  ounce  of  tlirory  is  tvorih  a  ton  of  fact. 
Stärker  als  Tatsachen  ist  ihre  f^iiinifieancr:  man  kann  dies  Wort  als  'Be- 
deutung'oder  'Deutung'  übersetzen.  Ideen  müssen  nicht  bloß  aufgenommen, 
sondern 'auch  eingereiht  werden:  das  heiße  erziehen,  und  das  Endziel  der 
Studien  ist  education.  Aber  Ideen  können  sich  widersprechen,  wie  man  in 
Shakespeares  Gestalten  oft  sehen  kann;  von  Avelchem  Gesichtspunkt  nun  ist 
über  ihre  Annahme  oder  Ableiinung  zu  entscheiden?  Gebrauche  deinen 
Willen,  as  a  moral  and  rational  heimj.  'Die  Hauptaufgabe  des  menschlichen 
Willens  besteht  in  der  Annahme  oder  Verwerfung  von  Gedanken,  die  der 
Vernunft  sich  anbieten.'  Rezeptiv  sollen  wir  sein,  aber  zugleich  aktiv. 
Dazu  will  Trench  als  Liteiaturprofessor  Nahrung  und  Material  bieten.  Es  ist 
das  Programm  einer  angewandten  und  nicht  einer  reinen  Wissenschaft;  letztere 
\väre  ein  Ideal  und  nimmer  erreichbar;  erstcrc  gebe  'Persönlichkeif  und  nütze 
dem  Lande.  —  Diese  Ge<lankengänge  sind  sehr  beachtenswert  und  erklären 
vieles  im  Tun  und  Lassen  der  englischen  Presse.] 

Freeburg,  Victor  Oscar,  Disguise  plots  in  Elizabethan  drama.  A  study 
in  stage  tradition.  New  York,  Columbia  University  Press,  1915.  241  S. 
[Auf  ein  Einleitungskapitel  über  die  Teclmik  der  Verkleidung  im  Drama 
überhaupt  folgt  das  Hauptkapitel:  'Origin  and  extent  of  dramatic  disguise.' 
Es  wird  festgestellt,  daß  in  der  griechischen  Tragödie  und  alten  Komödie 
dies  Motiv  nur  selten  und  nebensächlich  vorkommt;  erst  in  der  neuen  Komödie 
der  Griechen,  dann  bei  Plautus  wird  es  häufig  und  wiclitig,  denn  in  vier 
Stücken  des  Plautus,  sowie  in  einem  des  Terenz  spielt  es  eine  Rolle.  Aber 
die  Verkleidung  eines  Mädchens  als  Diener,  wie  sie  bei  den  Elisabethanern 
besonders  beliebt  Avar,  ist  nicht  antik,  sondern  kam  aus  italienischen  Novellen 
nach  England.  Die  englischen  Stücke,  die  von  Freeburg  besprochen  werden, 
beginnen  mit  Skeltons  'Magnificence',  also  erst  16.  Jahrhundert.  Die  Gat- 
tung der  Moralitäten  hätte  Beispiele  aus  früherer  Zeit  und  noch  viel  mehr 
aus  späterer  Zeit  bieten  können.  Auch  gehörten  Verkleidungen  im  Mittelalter 
zu  den  Kunststückchen  der  Mimen,  wie  Reich  in  seinen  Studien  über  den 
Eselskopf  nachgewiesen  hat:  das  ist  immerhin  ein  beachtenswerter  Zusam- 
menhang zwischen  römischer  und  Elisabethanischer  K(nnödie.  Freeburg  wendet 
sich  dann  den  Hauptformen  der  Verkleidung  bei  Shakespeare  und  seinen 
Mitdramatikern  zu,  nämlich:  das  Fräulein  als  Page,  der  Knabe  als  Frau,  der 
Schelm,  der  Spion,  der  Liebhaber.  Dabei  zeigt  er  viel  Belesenheit  und  geht 
auch  den  Zwecken  der  Dichter  nach,  sowie  den  Einflüssen  des  Plautus  und 
der  Italiener.  I^r  fragt  sich,  inwiefern  englische  Sitte,  nämlich  die  Vorliebe 
für  Pantomimen  und  Aufzüge  zur  Häufigkeit  dieses  Kuustmittels  beigetragen 
haben  mag.  Er  deutet  an,  daß  die  Engländer  stets  mehr  auf  Stimmung  und 
Charakterzeiciinung  abzielten,  während  den  Italienern  Intrige  und  über- 
raschende Fabelfülirung  an  sich  zusagten.] 

Knoch,  A.,  Die  schottische  Liviusübersetzung  des  John  Bellenden.  (1533.) 
Diss.     Königsberg  i.  Pr.,  Härtung,  1915.     139  S. 

Galvez,  Jose  Maria,  Guevara  in  England,  nebst  Neudruck  von  Lord 
Berners'  'Golden  boke  of  Marcus  Aurelius'  1535.  (Palaestra  109.)  Berlin, 
Mayer  &  Müller,  1916.     XVI,  444  S.     M.  16. 

Hettler,  A.,  Roger  Ascham,  sein  Stil  und  seine  Beziehung  zur  Antike. 
Ein  Beitrag  zur  Entwicklung  des  englischen  Prosastils  unter  dem  Einfluß 
des  Humanismus.    Diss.    Freiburg  i.  B.,  Wuppertaler  Druckerei  A.-G.  Eiber- 


Verzeichnis  der  eingelaufeuen   Druckschriften  469 

fehl  lOlf).  100  S.  [Dio  rntersucliuns-  hctiifft:  A.  riilialtlichos:  Verj^lciehe, 
Zitate,  Sprichwinter,  .Mytiiulugisehes,  Szeuisehes;  i>.  Formales,  iilieturik,  I'er- 
sonifikatiou,  Satire,  Stabreim,  Satzl)au,  Wortschatz.) 

Cowl,  K.  P.,  Tlie  theory  of  i)oetry  in  Euj^hiiid.  Its  (leveh)piiieiit  in 
(hx'trines  and  ideas  t'roiii  tlie  sixtceiith  ceiitiuy  to  thc  nineteentli  ceutury. 
London,  iAIacinillan  i^  Co.,  11)14.  31i)  S.  Sli.  r>.  [Chersichtliclie  Zii.saiiimeu- 
stelhuif!:  dessen,  was  die  bedeutenderen  enjj^lischen  Kritiker  dacliteu  über  poeti- 
sches Schaffeu  und  ül»er  dio  Poesie  als  Nacliahiiiiin^,  über  Kegebi  und 
rbersetzeii,  Stol'fwalil  und  Stil,  \'ersuial5  und  Kritik.  Jii  jeder  .Vbteiluuj;-  ist 
die  AntuHbuiu;^'  uadi  der  Zeit  ^JetrolTen.  hurch  das  ^anze,  f;escliickt  f^eorthiete 
Bueli  zielien  sich  deutlich  zwei  Grundsätze:  der  roniantisclie,  der  im  IG.  .lahr- 
hundert  für  imf/iiration  mid  itiiinjimtlire  creatlnn  war  und  um  die  Mitte  des 
18.  .Jahrhunderts,  als  Keditfertigung-  des  'Gotischen',  wieder  auftauchte,  um 
bei  Coleridge  die  Richtung  auf  das  Organische  zu  gewinnen;  anderseits 
the  iieo-rlassical  ricir  of  poefrij,  die  von  der  aristotelischen  Lehre  von  der 
Poesie  als  Nachahmung  ausging  und  im  17.  und  früh  18.  .lahrhuudert  iierrschte. 
Zweck  des  Buches  ist,  diese  FOntwickhing  durch  Proben  zu  verdeutlichen  und 
dem  denkenden  Leser  hiemit  den  Weg  zu  eigener  Erkenntnis  zu  ernu"igliciieu.| 

Graves,  Th.  S.,  The  court  and  the  Lontlon  theatres  duriug  tlie  reign 
of  T^üzabeth.  A  dissertation.  The  l'ni\ersity  of  Chicago.  Menasha,  Wis. 
The  Collegiate  Press,  George  Banta  Publishing  Co.,  1913.  93  S.  [I'^ine  Menge 
zeitgeniissische  Andeutungen  gedruckter  Art  sind  hier  gesammelt  und  für 
die  Aufhellung  der  Siiakespearischen  Theaterverliältnisse  ausgebeutet.  Schon 
ir)ll  ist  in  Halls  Chronik  ein  Voriiang  bezeugt,  der  an  einem  iCnde  der 
höfischen  Festiialle  i)lötzli(h  fiel  und  a  ^///-(/fo«*- ju(/</e«?«/ enthüllte;  Ende  1527 
ein  gemalter  Vorhang  in  der  Halle  zu  Greenwich,  hinter  dem  sich  eine  Höhle 
zeigte;  viele  andere  Beispiele  reihen  sich  daran,  so  daß  Graves  dio  vorhang- 
lose Bühne  für  die  Zeit  Shakespeares  als  incnticcivabh  iJea  ablehnt,  S.  7. 
Dann  wendet  er  sich  zu  Dekorationskünsten,  durch  die  mau  den  Himmel 
und  die  Wolken  mit  gemalter  Leinwand  darstellte,  uiul  bezeichnet  es  als 
seltsam,  wenn  man  solche  weitverbreitete  Künste  dem  berühmten  Theater 
des  Burbage  nicht  zutraut.  Daß  die  öffentlichen  Theater  damals  nur  teil- 
weise überdacht  waren,  erklärt  er  durch  die  in  jenen  Pestzeiten  häufige 
Klage,  daß  \'ollgedrängte  Häuser  sunir/r/ntt  ton  cinse  für  infectiuK  seien,  S.  40. 
Er  führt  eine  Reihe  beachtenswerter  Gründe  an,  um  zu  beweisen,  daß  die 
Einrichtung  jener  Theater  betreffs  liühne  und  Zuschauerraum  von  llofauffüh- 
rungeu  herstammen  kininte,  nicht  vnn  Wirtshauseinrichtungen.  Hervorzu- 
heben ist  ein  früher  Nachweis  von  Türüberschriften  in  'Common  conditions', 
wo  über  der  einen  Tür  P//ri/i/ia  stand,  während  die  andere  zum  Schloß  der 
Cardolus  führte,  S.  (i2.  Nicht  ganz  folgerichtig  wehrt  sich  dann  (haves, gegen 
ulternution  selbst  dann,  wenn  fünf,  sechs  oder  mehr  verschiedene  (»rtlich- 
keiten  innerhalb  eines  Stückes  darzustellen  waren:  ne  hIkiuIiI  noi  br  ^urjiriseU 
to  jiud  lirrt  (ind  tlii-rc  in  such  pluijs  llic  siaije  reiuesnithnj  ut  tln'  sanii'  tiiae 
hin  eiilirelij  differenl  places,  S.  65.  Die  Schrift,  aus  der  m>ch  \iele  Einzel- 
heiten mitzuteilen  wären,  verdient  Aufmerksamkeit.] 

Fansler,  II.  E.,  The  e\(»lution  of  tcrhnic  in  Elizabethan  tragedy.  Chi- 
cago, Peters<»n  aiui  Co.,  1911.  283  S.  |Dem  N'erfasser  ist  eine  in  Ame- 
rika nicht  gewöhnliche  Kenntnis  dramaturgischer  Dinge  aus  Theaterbesuch 
und  eigener  Lektüre  anzumerken.  Zugleich  hat  ihn  Freytags  'Technik  des 
Dramas'  in  die  Fiagen  des  Aufliaues  uml  der  Fabelführung  eingeweiht. 
Nach  drei  Einlcituiigskapiteln,  tlie  sich  mit  den  tragischen  Situationen  der 
Bibcistücke,  der  Katastrophe  in  den  l'ragödieu  vor  Shakespeare  und  den 
Grundmotiven  der  Si'iunastücke  beschäftigen,  kommt  er  im  vierten  zu  Mar- 
lowe,  i>ci  dem  der  Träger  des  Spiels  —  thi  /irn/ai/")iisf  —  mächtig  entwickelt 
ist.  Aber  Shakes|»eare  stellt  ein  Nelii-nspicl  dagegen,  einen  imftitjn/u'st,  S.  89; 
dafür    liefern    iiichard  111.    und    Komeo   typische   Beispiele.      In   den   folgen- 

Arrliiv  f.  II.  .'^praclieii.     IHI.  .'{ | 


470  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

den  Kapiteln  VI— XI  wird  the  rise  and  Ute  erisis-emphasis  includiny  the 
Iraytc  incidenf  an  Julius  (^äsar  \'ei'folf?t,  flir  arresf  of  the  rnfastrop/ie  an 
Hamlet,  f/ts  excitüui  forcr.  an  .Jago,  der  ein  einheitlicherer  B("isewicht  iat  als 
Richard  \ll.,  die  Duijpelhandlung  an  Lear,  rise  in  deeds,  fall  in  soul  an 
Macbeth,  climax  in  falliinj  aciiu)i  an  C'oriolan.  Ein  rherhlick  am  Sclilnl} 
verweist  auf  Shakespeares  wachsende  Kunst,  durch  die  Fabelfühiiiuf!;'  den 
Hauptcharakter  zu  entfalten.  Der  Verfasser  hat  fast  etwas  zuviel  Sinn  für 
constniction;  sicherlich  ist  sein  Buch  eindrinj^iich  und  gedankenhaft.] 

Mario  we,  Gh.,  Eduard  11.  Deutsch  von  A.  \V.  Heymel.  Nr.  118.  Leip- 
zig, Inselverlag,  19 IT).  123  S.  M.  0,50.  |In  einem  taktvoll  kurzen  Epilog 
sagt  Heymel,  warum  er  dies  Stück  für  'eine  der  großartigsten  Tragödien  der 
englischen,  ja  vielleicht  der  gesamten  Literatur'  ansieht:  er  fällt  dies  Urteil 
'hauptsächlich,  weil  sich  in  ihr  die  Hauptfiguren  und  Träger  der  Handlung 
aus  dem  Historisch-Chronistischen  gegen  Schluß  des  Stückes  ins  Keinmeusch- 
liche  hinauf  entwickeln  und  problematisch  vertiefen'.  Er  führt  sogar  die 
Meinung  von  Havelok  Ellis,  dem  Herausgeber  Marlowes  in  der  Mermaid 
Series,  an,  wonach  der  Vergleich  mit  Richard  II.  zu  Shakespeares  Ungunsten 
ausfallen  müsse,  'da  der  melodramatische  und  leichtsinnige  Mord  au  Richai'd 
nicht  in  Parallele  gestellt  werden  dürfe  mit  der  keuschen  Tragik  und  dem 
hochstiiisierten  Pathos  der  letzten  Tage  Lduards'.  Ohne  über  solche  Wert- 
schätzung entscheiden  zu  wollen,  muß  uuin  dem  Übersetzer  es  sehr  danken, 
daß  er  dies  dem  Geiste  Shakespeares  besonders  nah  verwandte  Trauerspiel 
durch  Umgieß ung  in  wirklich  poetisches  Deutsch  unserem  Volke  gewonnen 
hat.  Bodenstedt  hatte  in  'Shakespeares  Zeitgenossen',  Bd.  III,  1860,  nur 
Teile  daraus  verdeutscht  und  das  übrige  durch  einen  Auszug  markiert.  Aber 
auch  da,  wo  Bodenstedt  Verse  bietet,  bleibt  er  an  Treue,  an  Kraft  und  an 
Schönheit  hinter  Heymel  zurück.  Man  vergleiche  z.  B.,  wie  er  in  Eduards 
Abdankungsrede  die  Stelle  übersetzt,  wo  der  König  die  Krone  abnimmt. 

Bedenke,  Leicester,  wie  es  schwer  mir  fällt, 
Ulm  Ursach  Reich  und  Krone  zu  verlieren. 
Mein  Recht  dem  stolzen  Mortimer  zu  geben, 
Der,  wie  ein  Berg,  mein  Glück  ganz  überwältigt, 
So  daß  mein  Herz  erstickt  im  Unterliegen. 
Doch,  was  der  Himmel  will,  das  muß  ich  tun. 
Hier,  nimm  die  Krone  und  auch  Eduards  Leben! 
Zwei  Könige  können  nicht  zugleich  bestehen. 
Doch  wart',  laß  mich  zur  Nacht  noch  König  sein. 
Daß  ich  an  dieser  Krone  Glanz  mich  labe; 
So  wird  mein  Aug  zum  letztenmal  erfreut, 
Zum  letzten  Male  wird  mein  Haupt  geehrt, 
Zusammen  geben  beide  auf  ihr  Iteclit. 

Dagegen  heißt  es  bei  Heymel,  S.  91: 

Lestei',  bedenk',  wie  schwer  ich's  tragen  muß. 
So  grundlos  Reich  und  Krone  zu  verlieren, 
Und  an  die  Ehrsucht  Mortimers  mein  Recht, 
Der  wie  ein  Berg  mein  Glück  im  Sturz  begräbt. 
Wie  völlig  jetzt  ist  doch  mein  Geist  vernichtet! 
Doch  was  der  Himmel  will,  ich  muß  gehorchen: 
Hier,  nehmt  den  Reif  und  Eduards  Leben  auch. 
ZAvei  Könige  Englands  kann's  zugleich  nicht  geben. 
Doch  halt  —  laßt  bis  zur  Nacht  mich  König  sein. 
Daß  ich  aufs  Funkeln  dieser  Krone  starre. 
Mein  Auge  soll  sein  letztes  Labsal  haben, 
Mein  Haupt  die  letzte  Ehre,  die  ihm  ziemt. 
Und  beide  verlieren  zugleich  ihr  gutes  Recht.] 


VerzeichniB  der  eingelaufeaen  Druckschriften  471 

Lazarus,  G.,  Technik  und  Stil  \  on  Ilero  and  Leander,  hegun  by 
eil.  Marlowe  and  finished  by  (j.  t'liai)inan.  Diss.  Bonn,  IJhenania,  19ir>. 
174  S. 

Morsbach,  L.,  ZiuCharakterii^tik  der  Persönlichkeit  Shakespeares.  (Rede 
zu  Kaisers  Geburtstag  191(1)     (iüttingen,  Kaeslncr,  191(;.     27  S. 

Ackermann,  A.,  Der  Seelenglaube  i)ei  Shakespeare.  Eine  ni\  thologisch- 
literar-wissenschaftiiche  Abhandlung.  FraucnlVld,  liuber  iS:  Co.,  1914.  löl  S. 
[Was  sich  auf  den  Secleuaberglaubcu  bei  Sliakespeare  bezieht,  ist  hier  in 
ziendicli  reichem  Umfange  zusammengetragen.  Der  Begriff  Seele  wird  in 
zweifacher  Bedeutung  gefaßt:  als  bewegeniles  jMument  und  als  überlebender 
Teil  des  Menschen  nach  dem  Tode.  Die  modernen  Forschungen  über  jene 
Untergründe  der  .Mythe,  die  der  r>äm()nenlelire  nahestehen,  sind  dabei  ver- 
wertet, und  mit  kundiger  Quellenkritik  ist  in  den  meisten  Fällen  gezeigt, 
aus  welch  bunten  Kiementen  sich  die  Vorstellungen  Shakespeares  von  der 
außcMsinnlichcn  Welt  zusammensetzen.  Ackermann  findet  z.  B.,  daß  unter  den 
Zeichen,  die  der  Krmordung  ("äsars  vorangehen,  das  Schiachtengetöse  \  on 
großen  miteinander  ringenden  (Jespensterheeren  nicht  aus  IMutarch  stammt, 
wie  die  ül»rigeii  Zeichen,  auch  nicht  aus  dem  l'lutarchübersetzer  North,  son- 
dern aus  (»viel,  Met.  XV,  7N)  f.,  der  sellist  wieder  einer  Stelle  des  Vergil, 
Georgica  I,  474  f.,  folgt,  wonach  dies  VVundcrzcichen  in  Germanien  wahrgenom- 
men wurde;  Ackermann  sieht  ilarin  eine  Spur  des  wütenden  Heeres.  Bei  dem 
Raben,  der  den  Tod  des  Duncan  ankündigt,  wäre  ähnlich  auf  einen  hei- 
mischen Glauben  zu  verweisen,  der  sich  u.  a.  in  der  Volksballade  'The  three 
raveus',  Child,  Nr.  XXVI,  ausspricht.  Die  Anspielung  auf  S.  Withold  im 
'Lear'  wird  auf  S.  Swithin  bezogen,  den  ags.  Bischof,  t  Ö63,  der  bei  Nacht- 
zeit zu  wandern  jiflegte,  um  den  Leuten  möglichst  wenig  aufzufallen.  Trotz 
möglichsten  Fleißes  ist  übrigens  noch  nicht  alles  klargelegt;  der  böse  Geist 
Flibbertigibbet  im  Lear  hat  auch  dem  Scharfsinn  Ackermanns  getrotzt;  und 
ob  man  für  iiinr-fold  im  Lear  wirklich  kiiie-fdld  lesen  solle,  ist  bedenklich. 
Anderseits  hat  Shakesi)eare  manchen  Mythenzug  aus  eigener  Phantasie  weiter- 
gebildet, wie  es  überhaupt  die  l^lisabethaner  gern  taten;  so  wenn  er  den 
Naturgeist  Puck  mit  menschlichen  Zügen  aussüUtete  und  zu  einer  klar  umris- 
senen  Persönlichkeit  machte.  Bemerkenswert  ist  eine  kurze  Andeutung, 
wonach  Shakespeare  sich  von  den  düsteren  uml  finsteren  Vorstellungen  des 
Todes  loszuringen  suchte,  um  lichtere  und  lebensmutigere  an  ihre  Stelle  zu 
setzen,  S.  65  f.  Immer  blieb  er  dabei  auf  der  Denkstufe  seiner  Zeit,  wie 
sich  vielfach  noch  zeigen  ließe;  wenn  er  z.  B.  auch  einen  bewegungslosen 
Körper  als  Seelenwesen  faßt,  S.  48,  ist  dies  ganz  parallel  mit  der  Formseele, 
die  Bacon  in  jedem  Körper  annimmt,  abgesehen  von  der  Lebensseele,  die 
bei  den  Tieren  hinzukommt,  und  von  der  Denkseele,  die  dem  Menschen 
allein  eigen  sei.  Vom  künstlerischen  SUmdpunkt  wäre  endlich  noch  der 
Frage  nachzugehen,  wie  Shakes]>eare  den  Seelenaberglauben  benutzt,  um 
das  Treiben  der  Leidenschaft  im  Menschen  und  gewisse  Stimmungen  aus- 
zumalen; denn  daß  er  sie  nicht  als  bare  Münze  nahm,  wird  durch  die  wahl- 
freie Buntheit  am  deutlichsten,  mit  der  er  sie  aus  den  verschiedensten  Quellen 
bezog.) 

Haberl,  Meinrad,  Die  Entwicklnng  des  optischen  und  akustischen  Sinnes 
bei  Shakspere.  Müncliener  Diss.  Berlin,  Trenkel,  191.'5.  70  S.  [Das  Ver- 
hältnis Shakespeares  zur  Musik  ist  schon  öfters  untersucht  worden,  das  zu 
den  bildenden  Künsten  mich  nicht.  Es  wäre  interessant  gewesen,  einmal  zu 
erfahren,  wie  seine  Fnigebung  iilier  Maler  und  .Malerei  dachte.  Ohne  solche 
Vorstndie  fehlt  es  den  Äußerungen  des  Dramatikers,  die  Ilaberl  hier  zu- 
sammenstellt, am  Ilintergrnnd.  Haberl  sagt,  Sh.  habe  mehr  auf  Fnirisse  und 
Proportionen  der  Zeichnung  geachtet  als  auf  Farbt'ii,  mehr  auf  Lebenstreue 
als  auf  Schönheit  eine»  (iemäUles.  Das  mag  zutreffen.  Ferner:  Sh.  habe  iu 
der  .lugend   \  iele  unnatürliche  Vorstellungen  ausgemalt,   z.  B.  die  Zerstücke- 

31- 


472  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

hing  des  Roineo  iu  kleine  Sterne,  Rum.  III,  2,  21.  Vielleicht  wäre  hierbei 
die  Bezeichnung-  'literarische  Bilder'  geeigneter;  denn  gerade  bei  dem  an- 
gegebenen Bilde  fällt  die  Nachwirkung  von  Ovids  'Verwandlungen'  sofort 
auf,  und  so  fühlt  mau  sieh  in  solclieu  Fällen  immer  wieder  an  Lieblings- 
motive  damaliger  Verskünstler  erinnert.  Daß  Sh.  in  mittleren  Jahren  mehr 
auf  Musik  einging,  ist  begreiflich,  wenn  man  das  Aufblühen  der  Madrigale 
in  den  neunziger  Jahren  beachtet;  Haberl  hätte  darüber  in  Bolles  Neuilruck 
der  englischen  Madrigalltücher  manciierlei  gefunden.  Die  Bekämpfung  von 
Geistesstörung  durch  Musik,  wie  sie  Sh.  z.  B.  im  Lear  üben  läßt,  ist  aber 
nicht  'eine  seiner  Zeit  vorauseilende  Einsicht',  wie  Haberl  S.  59  bemerkt; 
sie  findet  sich  vielmehr  schon  in  Thomas  Elyots  'Castle  of  Health'  1534. 
Prinzipiell  verfehlt  ist  der  Versuch  Habcris,  durch  das  Zählen  von  malerischen 
und  musikalischen  Elementen  bei  Sh.  etwas  über  die  Entstehungsreihe  der 
Dramen  erforschen  zu  können;  solche  subjektive  Dinge  hängen  niclit  mit 
kleineu  Altersunterschieden  zusammen,  sondern  viel  mehr  mit  Stoffen  und 
Stimmungen.  Haberl  hat  dies  auch,  soliald  er  das  Kriterium  ))raktisch  nutzen 
wollte,  selbst  erkannt.  Mehr  Erfolg  wäre  zu  erreichen,  wenu  ein  folgender 
Forscher  das  Verhältnis  anderer  Dichter  der  Elisabethzeit  zu  den  Künsten 
klarstellen  und  vergleichen  wollte;  die  von  Haberl  angezogenen  Worte  Goethes 
zu  dieser  Frage  liegen  d(»ch  etwas  zu  fern.| 

Pellissier,  Shakespeare  et  la  superstition  shakespearienne.  Paris,  Librairie 
Hachette  et  Cie.,  1914.  303  S.  Fr.  3,50  [Der  Shakespeare-Aberglaube  be- 
steht für  den  Verfasser  in  der  blinden  Vergötterung  Shakespeares:  ihr  tritt 
er  entgegen,  ohne  die  Größe  von  Shakespeares  Poesie  bestreiten  zu  wollen. 
Der  Dramatiker  sei  vielmehr  von  seiner  Phantasie  besessen  gewesen,  als 
daß  er  sie  besessen  habe  —  incapable  de  contenir  son  uitaginatlun,  il  s'y 
abamluntH'  ä  corps  perdu.  Sein  Standpunkt  ist  in  folgendem  Satz  zusannnen- 
gefaßt:  Notrc  (jout,  ce  göul  elaasique  de  la  sobriete,  dr  1' ordre,  de  la  jirojior- 
tion  harmonieuse,  nous  rend,  encore  aujourd'hin,  qiiand  hous  ne  noiis  laissuns 
pas  seduire  par  des  infhicnces  etrangeres,  plus  sensibles  d  certains  defauts 
que  les  Aiiglais  el  les  Alleinands.  Dies  wird  im  einzelnen  durchgeführt  in 
bezug  auf  cotnposition,  les  Conventions,  inrention,  le  pathetique  et  le  comique, 
V exuctitude  historiqice  et  In  coideur  locale,  la  »/orale,  les  caracteres,  la  ps/jclto- 
loyie  (/ans  les  yrands  personnages,  wobei  Macbeth,  Othello  und  Hamlet  ein- 
gehendere Behandlung  erfahren.  Die  Mängel  Shakespeares  werden  haupt- 
sächlich daraus  erklärt,  daß  er  sich  selber  an  die  Stelle  seiner  Personen  setzt 
und  daß  er  ihnen  eine  künstliche  Sprache  verleiht,  ungefähr  wie  es  Lily  im 
Romane  tat.  Das  Buch  ist  ein  interessanter  Beitrag  zur  Geschmackskunde 
der  al»endländischen  Völker.  Die  französische  Kultur  war  bereits  gefestigt, 
als  Shakespeare  für  sie  entdeckt  wurde;  die  deutsche  hat  sich  erst  unter 
seinem  Anhauch  zu  Ende  des  18.  Jahrhunderts  gebildet;  diese  geschichtlichen 
Tatsachen  erklären  genügend  eine  Urteilsverschiedenheit,  über  die  schwerlich 
eine  Logik  oder  Ästhetik  hinweghilft.] 

Friedrich,  P.,  Studien  zur  englischen  Stenographie  im  Zeitalter  Shake- 
speares: Timothe  Brights  Characterie  entwicklungsgeschichtlich  und  kritisch 
betrachtet.  Mit  einem  Anhang:  Neue  Gesichtspunkte  für  stenographische 
Untersuchungen  von  Shakespeare -Quartos,  dargelegt  an  der  ersten  Quarto 
der  'Merry  Wi\es  of  Windsor',  1602.  Diss.  Leipzig,  Koehler,  1914.  94  S. 
[Was  Davischeit  als  möglich  erwiesen  hatte,  wird  hier  für  die  1.  Quarto  der 
'Lustigen  Weiber'  überzeuglich  dargetan,  daß  nämlich  die  Aufzeichnung  mit 
Hilfe  von  Brights  Stenographie  1588  gemacht  wurde.  Besonders  schwer- 
wiegend ist  die  Verwechslung  von  hcrnd  und  honest,  vgl.  S.  89.  Nachdem 
auch  Pape  für  Richard  II.  und  Seeberger  für  Jeronimo  ähnliche  Mitwirkung 
von  Stenographen  wahrscheinlich  gemacht  haben,  liegt  es  nahe,  die  übrigen 
Quartos  von  Shakespeare  daraufhin  aufzuarbeiten.  Friedrichs  Arbeit  erscheint 
zugleich  im  Archiv  für  Schriftkunde  1914.     H.  II— IV.] 


Verzeichnis  der  eingelaufenen   Druckschriften  473 

Shaksppre  tcrcentennial  celcljration  bv  the  dcpartniont  uf  Knf,Hisli  of  tlip 
T'niversity  of  Chicafro,  Febr.  25,  IDIG.  A  proprani  iliiistratin^r  tiic  oliief 
types  of  (bama  bcforc  Sliaksperc.  Chicago.  24  pafjos.  [Aufj,^efiilirt  wurden: 
1.  Das  Hturgisciie  Spiel  'Sponsus'.  von  ca.  1125,  gedruckt  von  ('loett;i,  Rom.  22, 
und  hier  in  modern  englischer  Übersetzung  mit  riiormusik  mitgeteilt;  2.  'Se- 
cunda  iiastonuu'  aus  den  Townely  Misteries;  '.).  'Nice  wanton',  das  bekannte 
Schulstück;  4.  'The  wooing  of  Nan",  ein  .////  aus  dem  letzten  Jahrzehnt  des 
16.  Jahrhunderts,  das  gewöhnlich  unter  Marlowes  Werken  als  'A  dialogus 
in  verse'  ge<lruckt  wurde.) 

("ountess  de  Cliambrun,  The  sonnets  of  William  Shakespeare.    New 
light  and  old  evidence.    (J.  P.  I'utnam's  Sons.    New  York  and  London.    The 
Knickerbocker  Press,  1!)13.  276  S.  7  6  sh.    [Die  Dame  hat  sich  in  die  schwierige 
Frage    mit   viel    Liebe   versenkt,   von   der   vorhandenen    Literatur   einen    be- 
frächtliclien  Teil   gelesen   und    ihre  Meinung   darüber  freimütig  ausgedrückt. 
Als  Freund  der  Sonette  gilt  ihr  Soutliampton;  seine  Gestalt  glaul)t  sie  auch 
im  Komeo  und  in  einigen  Gestalten  der  Jugendlustspiele  wiederzuerkennen; 
selbst   von    Lady  Soutliampton    fühlt  sie  in    Desdemona   und   Ophelia   einen 
Nachklang.     Die    dunkle   Dame    ist    ihr    die   Mutter  des    Davenant,   wa.s  zu 
Achesons  Theorie  stimmt.    Nicht  bloß  die  Sonette  sind  mit  abgedruckt,  son- 
dern auch  Howe's  'Life  of  Shakespeare',  ein  Teil  von  Stowe's  Annalen  {I^Sd 
bis  1603)  und  .Auszüge  von  Rowland  Whyte's  Berichten  an  Robert  Sidney, 
den  Bruder  des  Dichters,  über  Essex  und  Soutliampton  ir)!»7 — Ui(K),  endlich 
einige  Notizen  über  Fulman,  Aubrey,  Floiio,  Davenant.  Mehrere  Abbildungen, 
daninter  zwei  von  Soutliami)ton,  schmücken   das  etwas  lose  gefügte  Buch] 
Shakespeares    Königsdramen,    für    die    Bülme    bearbeitet    und    hg.    von 
F.  Lewinges  und  U.  Roenneke.    2.  König  Richard  IL  (72  S.)    3.  König 
Heinrich  IV.,  1.  Teil.  (77  S.)    4.  König  Heinrich  IV.,  2.  Teil.  (72  S.)    5.  König 
Heinrich  V.    (72  S.)     Dresden,  Ehlermann,   zum  2;5.  April  1916.     [Schlegels 
Text  liegt  zugrumlc.    Für  jede  Szene  ist  die  Büliiieneinriclitung  vorgezeiclinet, 
so  daß  Pausen  möglichst   durch   den  .Mittel Vorhang  vermieden  werden.     Die 
Erläuterung  gilt  vornehmlich  den  Geschichtsdingen.    In  Heinrich  IV.,  I.  Teil, 
ist  für  die  Tochter  (Jlendowers  ein  altes  walisisches  Liebeslied  abgedruckt, 
nebst   Aussprachcbezeiclm\jng    und   Übersetzung,    das    zuerst    im    Deutschen 
Theater  unter  Reinhardt  gesungen  Avurde.] 

Wolff,  G.,  Der  Fall  Hamlet.  Ein  Vortrag  mit  einem  Anhang:  Shake- 
speares Hamlet  in  neuer  Verdeutscliung.  München,  Reinhardt,  1014.  Geb. 
M.  4.  [Der  Professor  der  Psychiatrie  an  der  Universität  Basel  untersucht 
das  Hamlet-Problem.  Mit  den  Ergebnissen  der  Freidischen  Schide  kann  er 
sidi  nicht  befreunden,  Hamlets  Wut  gegen  den  König  nicht  als  eine  Eifer- 
sucht fassen,  die  als  verdrängter  Komplex  im  l'nterbewußtscin  des  Prinzen 
wirkt.  Hamlet  findet  vielmelir,  daß  er  in  einer  so  widerwärtigen  Welt  von 
Lüge,  Heuchelei,  Verbrechen,  Gemeinheit  und  Dummheit  leben  muß,  daß  es 
seiner  wahren  Natur  widerstrebt,  auch  nur  eine  Hand  zu  rühren,  um  an 
diesem  Sumpfe  zu  arbeiten,  .^eine  Innenwelt  zieht  ihn  zu  philosophischen 
Betrachtungen,  mit  der  äußeren  Welt  aber  findet  er  sich  ab,  indem  er  mit 
ihr  Theater  s])ielt,  und  zwar  in  wechselnder  Weise,  bald  als  Sonderling  oder 
als  Theaterliebhaber,  bald  als  Narr  oder  als  Wahnsinniger.  Aber  trotz  alles 
Kampfes  gelingt  es  ihm  nicht,  sich  mui  dieser  Weit  zu  lösen.  Er  verachtet 
sie,  vermag  sich  aber  nicht  völlig  über  sie  zu  erheben:  «las  sei  der  tragische 
Inhalt  des  Stückes.  Er  veranlaßt  das  Schauspiel  im  Schauspiel,  wie  um  Ge- 
wißheit zu  suchen  über  den  Charakter  des  Königs;  in  Wirklichkeit  aber  ist 
ihm  das  Schauspiel  Selbstzweck;  einen  Wegweiser  findet  er  nachher  nicht 
besser  als  vorher.  Er  trifft  den  (iegner  beim  (iebet;  es  ist  die  denkbar 
günstigste  Gelegenheit,  seine  Aufgabe  zu  vollbringen;  aber  reclitzeitig  lügt 
er  sich  vor.  sein  Schwert  müsse  noch  furchtbarer  strafen  Dolche  will  es 
zur  Mutter  sprechen,  doch  ohne  solciie  zu  gebrauchen.     Auch  in  der  Kirch- 


474  Verzeichnis  der  cingolaufciipn   Druckscliriftou 

liofszene  verdrängt  er  das  wirkliche  Handeln  durch  eine  theatralische  Hand- 
lung, und  beim  Duell  entzieht  er  sieh  nochmals  der  dramatischen  Aufgabe, 
um  das  Pathos  des  Laertes  mit  glänzender  Virtuosität  zu  übertrumpfen.  Er 
handelt  fortwährend,  aber  sein  Handeln  besteht  darin,  durch  immer  neue 
Theateraktionen  sich  der  Aufgabe  zu  entziehen,  zu  der  ihn  innere  Stimmen 
und  Selbstanklagen  beständig  rufen.  Subzitierend  ist  hiermit  Wolffs  Auf- 
fassung wiedergegeben,  wenigstens  in  der  Hauptsache.  Als  Anhang  folgt  eine 
neue  Übersetzung  des  Hamlet.  Ernsthaft  hat  der  Übersetzer  mit  dem  eng- 
lischen Original  gerungen  und  vieles  an  Schlegel  verändert.  Wenn  eonncience 
im  Monolog  über  Sein  oder  Nichtsein  hier  nicht  mit  'Gewissen'  wieder- 
gegeben ist,  wie  bei  Schlegel,  sondern  mit  'Selbstbesinnung',  so  ist  dies  viel- 
leicht eine  inhaltliche  Verbesserung;  ob  deshalb  der  geflügelte  Vers  Schlegels 
'so  macht  Gewissen  ]\Iemmen  aus  uns  allen'  jemals  zu  verdrängen  sein  wird, 
durch  'so  macht  uns  alle  feig  die  Selbstbesinnung',  muß  die  Zukunft  lehren. 
An  anderen  Stellen  ist  doch  Schlegel  inhaltlich  der  Treuere  geblieben,  vgl. 
the  muliscurcrd  countrij  =  dem  dunklen  Land,  trifh  a  barr  horlkiti  ==  mit 
einem  kleinen  Stahl.  In  der  Gefechtszene  redet  die  Königin  nicht  mehr 
^'om  'fetten'  Hamlet,  sondern  sagt:  'Er  ist  erhitzt  und  ringt  nach  Atem'. 
So  ist  durchaus  ein  fleißiges  Bosseln  zu  ersehen;  die  Schrift  ist  offenbar  ein 
Ausfluß  großer  Shakespeareliebe;  freilich  hat  sie  auch  viel  Subjektives.] 

Sullivan,  Mar}%  Court  masques  of  James  I.  Their  influence  on 
Shakespeare  and  the  public  theatres.  Hlustrated.  Putnam's  sons.  New  York 
and  London.  The  Knickerbocker  Press,  1913.  259  S.  [Das  Wichtige  an 
dem  Buche  ist  der  Nachweis,  daß  die  Masken  am  englischen  Hofe  zu  An- 
fang des  17.  Jahrhunderts,  also  noch  in  der  späteren  Shakespearezeit,  in  einem 
bisher  ungeahnten  Grade  mit  politischen  und  diplomatischen  Vorgängen  zu- 
sammenhingen. Die  Beweisstücke  sind  in  einem  Anhang  aus  Handschriften 
und  Drucken  mitgeteilt,  S.  191—252.  r>ie  Truppe  Shakespeares,  von  der 
Phillippes  und  Hemynrjs  mit  Namen  angeführt  werden,  hatte  im  August  IGOi 
dem  spanischen  Botschafter  in  Somerset  Housc  durch  18  Tage  aufzuwarten, 
S.  141.  Mit  dem  spanischen  Gesandten  waren  ein  Erzherzog  von  Osterreich, 
ein  Graf  von  Aremberg  und  ein  kaiserlicher  Staatssekretär  Verreiken  und 
andere  ausländische,  überdies  eine  lleihe  englischer  Diplomaten  beauftragt, 
im  Somerset  House  einen  Staatsvertrag  aufzusetzen;  ein  Bild  dieser  Ver- 
sammlung ist  dem  Buche  vorangestellt.  In  großem  TTmfange  wurde  Ben 
Jonson  zu  den  Masken  herangezogen.  Unter  solchen  Umständen  ist  es  be- 
greiflich, daß  Shakespeare  eine  genaue  Kenntnis  höfischer  Ausdrucks  weise 
verrät,  sowie  daß  mancherlei  höfische  Tendenzen  in  seine  späteren  Stücke 
gelangten,  namentlich  in  'Heinrich  VIIl'  und  'Sturm'.  Für  die  Ausstattung 
der  Bühne,  wenn  bei  Hofe  gespielt  wurde,  ist  lehrreich,  was  der  Bericht 
über  die  Aufführung  eines  Robin  Goodfellow-Stückes  des  Jahres  1603  ent- 
hält: da  sah  man  am  Ende  der  Halle  a  heaven  hiiilt,  aus  dem  ein  Zauberer 
hervortrat,  um  vor  dem  König  einen  langen  Prolog  zu  sprechen,  worauf 
a  travers  icas  clrnirne  and  the  masqners  —  in  diesem  Falle  Ritter  aus  Indien 
und  China  —  seen  sitiiny  in  a  voidty  place  icith  tlieyr  torch  bearers  etc., 
S.  192.  In  einer  Maske  von  1607  erfahren  wir  von  einer  Tanzbühne,  die  um 
eine  Elle  höher  war  und  all  enclosed  wlih  a  double  pale,  so  aiiificially 
painted,  that  it  seemed,  as  if  darke  Claudes  liade  hung  before  it:  icithin  that 
shroirde  iras  conccalcd  a  greene  valley  iritlt  greene  trees  roimd.  about  it  etc., 
S.  186.  Werden  die  Schauspieler  und  Zuschauer,  die  bei  Hof  an  solche 
Bühnenausstattuug  gewöhnt  waren,  sie  nicht  auch  in  die  öffentlichen  Theater 
übertragen  haben,  über  deren  Ausstattuugspraclit  der  Italiener  Busino  sich 
verwunderte?  So  fragt  der  Verfasser  S.  183  und  fügt  einen  Plan  Inigo  Jones 
bei  für  die  Bühne,  die  1635  für  eine  Maske  in  der  Banketthalle  zu  Whitehall 
aufgeführt  wurde.] 

Nason,  A.   H.,  James  Shirley  draraatist.     A   biographical  and   critical 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriftm  475 

ptndy.  Napon,  Unixorsity  TIoi<;:lits,  New  York  City,  1915.  Hl  S.  [In  diesem 
statHiclien  Hände  mit  mehreren  Al>bil(hinj,''en  erfjänzt  Nason  zunächst  die 
IViof^raphie  Sliirleys,  \erlef,'-t  seine  Taufe  mit  Wahrscheiulicliltoit  auf  den 
7.  Scptenilicr  IftitG  und  setzt  die  Zeitfol^'e  seiner  Dramen  fest.  Daran  schließt 
er  eine  liesclireibunjr  und  Wünligun*:  seiner  dramatisclien  Tätigkeit,  wobei 
sieh  ergibt,  daß  er  als  TJealist  nach  Art  des  .lonson  und  Fletcher  begann, 
dann  zu  einem  Idealstil  iil»erging  und  als  {{omantiker  endete.  Als  sein  bestes 
Stück  wird  'Tlie  royal  master'  bezeichnet,  mit  Ivecht  habe  Sciiipper  gerade 
dieses  übersetzt.  Eine  Bibliographie  beschließt  die  Studie,  die  durch  l'ro- 
fessor  Trent  angeregt  und  unter  Professor  Thorndikc  Nollendet  wurde.] 

Ilanford,  .1.  II.,  Wine,  beere,  ale,  and  tobacco.  A  seventeeuth 
Century  intorlude.  (North  Tarolina  studies  in  philol.  XII,  1.)  Chapel  Hill, 
Univeraity,  1'J15. 

Ei  eh  1er,  A.,  Schriftbild  und  Lautwert  in  Charles  Butlcr's  English 
firammar  (1^33,  1634)  und  Feminin  'Monarclii'  (1634).  (Neudrucke  friili- 
neuenglischer  (Jrammatikeii  IV,  2.)  Halle  a.  S.,  Niemeyer,  1913.  134  S, 
M.  (>.  [Hutler  erweist  sich  als  sehr  durch  das  Eautbild  beherrscht;  solchen 
Zeugen  gegenüber  ist  Zaclirissons  Skeptik  durchaus  begreiflich.  Er  stammte 
aus  Buckinghamshire,  und  sein  Ileimatdialekt  scheint  noch  da  und  dort  in 
der  Wortwahl  durchzukliugen.  Seine  Aussprachangaben  für  die  verschie- 
denen Vokale  und  Konsonanten  sind  von  Eichler  sorgsam  gedeutet,  seine 
Aussprachbeispiele  durch  ein  Register  bequem  übersehbar  gemacht.] 

von  der  Heide,  Anna,  Das  Xaturgefühl  in  der  englischen  Dichtung 
im  Zeitalter  Miltons.  (Anglistische  Forschungen.  Hg.  von  Dr.  Johannes 
Hoops.     Heft  45.)     Heidelberg,  Carl  Winter,  1915.     131  S. 

Milton,  .1.,  The  ready  and  easy  way  to  establish  a  free  Commonwealth. 
Edited  with  introduction,  notes  and  glossary  by  E.  M.  Clark.  A  thesis. 
(Yale  studies  in  English,  57.)  New  Haven,  Yale  Univcrsitv  Press,  1915. 
EXXI,  198  S.     S  1,50. 

Winther,  F.,  Das  gerettete  Venedig.  Eine  vergleichende  Studie. 
(University  of  California  Publications.)  Leipzig,  Otto  Ilarrassowitz,  1914. 
160  S.  [Verglichen  werden  Otway's  'Venice  prcserved',  dessen  französische 
Bearbeitung  von  La  Fosse  zu  Ende  des  17.  Jahrhunderts  und  die  moderne 
Lmdichtung  des  Hugo  von  Hofmannsthal.  Die  \'ergleichuug  erstreckt  sich 
weniger  auf  die  Charaktere  und  die  Fabel  als  vielmehr  auf  gewisse  Dingo 
der  Auffassung:  Verstand,  Phantasie  und  Leidenschaft,  Nonnen  und  Triebe, 
Gewissen  und  Anstaiul,  Orient  und  Renaissance ;  endlich  auf  lyrische  und 
sprachliche  M(uuente.  Die  rntorschiede  sollen  aus  der  Zeit  und  den  Lebens- 
umständen der  Dramatiker  erklärt  werden,  was  natürlich  nicht  ohne  sub- 
jektive Auslese  und  Ausdeutung  abgeht  Namentlich  erhalten  wir  eine  Studie 
über  llofmannsthals  Verhältnis  zu  seiner  Quelle,  wobei  der  Zusammenfluß 
von  l'berfeinheit  und  Kindlidd^eit,  von  modernem  Denken  und  von  sensitiver 
Anlage  in  seinem  Wesen  bet(nit  wird.] 

Frey,  E.,  Der  Einfluß  <ler  englischen,  französischen,  italienischen  und 
lateinischen  Literatur  auf  die  Dichtungen  .Matthew  Priors.  Straßburg, 
J.  Trübner,  1915.  189  S.  M.5.  [I>er  Erneuerer  der  alten  höfischen  l^allade  vom 
nußbraunen  .Mädchen  erweist  sich  als  ein  Mann  ohne  Sinn  für  Volksdichtung. 
Er  hat  auch  kein  \'erhältnis  zu  .Milton.  Von  den  Shakesiiearischen  (Jestalten 
spridit  ihn  fast  nur  l'alstaff  an.  Die  englischen  .\utoren.  mit  denen  ihn  die 
meisten  Fäden  verbindi'u,  sind  Cowlev,  llutler  und  Buckingham.  l'berragend 
ist  der  Einfluß  der  Franzosen,  von  der  Pieiade  bis  herab  zu  Hoileau  und 
Fontciu'lle.  I>och  hat  Prior  <larül>er  nicht  das  Studium  ilcr  alten  Lateiner 
vernachlässigt,  und  auch  für  Erasmus  hatte  er  noch  einiges  Interesse  übrig.] 

Müller,  Ch.,  Die  englische  Lautentwicklung  nacl;  I.ediard  (1725)  und 
anderen  Orammatikern.  Diss.  (Jießen.  Darmstadt.  Bender.  1915.  149  S. 
[Außer  Lediard  sind  benutzt  die  (irammatiken  von  Strung  1676,  (»sbom  1688, 


476  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

BrJghtlaud  1711  und  1714,  Greenwood  1711  und  1729,  Isaac  Watts  1721. 
Die  meisten  nehmen  Bezug  auf  Wallis.  Ihre  Lautbeschreibungen  M'erden  ge- 
bucht, und  die  einzelnen  Wörter,  deren  Aussprache  sie  wiedergeben,  durch  ein 
Register  auffindbar  gemacht.  Wie  sie  von  Wallis  sich  unterscheiden,  kann 
der  Leser  von  Fall  zu  Fall  sich  leicht  selber  zurechtlegen.] 

Stichel,  H.,  Die  englische  Aussprache  nach  den  Grammatiken  Pej^tons 
(1756,  1765).     Diss.  Gießen.     Darmstadt,  Bender,  1915.     141  S. 

Macpherson,  J.,  Fragments  of  ancient  poetrj'  (1760).  In  diplomatischem 
Neudruck  mit  den  Lesarten  der  Umarbeitungen  hg.  von  0.  Jiriczek.  (Ang- 
listische Forschungen,  hg.  von  IIoops  Heft  47.)  Heidelberg,  C.  Winter,  1915. 
64  S.  [Sorgsame  Wiedergabe  der  seltenen  Originaldruckc.  In  der  Vorrede 
Macphersons  ist  bereits  deutlich  auf  das  Fiugal-Epos  vorausgewiesen.  Die 
Ehythmik  und  Rhetorik  der  Fragmente  steht  noch  auf  einer  einfacheren, 
iirsprünglicheren  Stufe  der  Entwicklung.] 

Paterna,  W.  A.,  Das  Übersinnliche  im  englischen  Roman.  (Von 
Horace  Walpole  bis  Walter  Scott.)  Diss.  Gießen.  Haml)urg,  Berngruber 
Ä  Henning,  1915.  144  S.  [Behandelt  werden  die  Romane  von  Walpole, 
Reeve,  Redcliffe,  Lewis,  Godwin,  Beckford  —  nach  der  Zeitfolge  hätte  er 
wohl  vor  Lewis  und  Godwin  gehört  — ,  den  Lees  und  Slielleys,  Maturin  und 
Walter  Scott.  Gab  es  nicht  schon  vor  Walpole  Übersinnliches  im  Roman? 
Auf  Quellenfragen  hat  sich  der  Verfasser  nicht  eingelassen,  dagegen  sucht 
er  jeden  seiner  Autoren  ästhetisch  zu  würdigen  und  zu  beurteilen,  um  eine 
Entwicklung  der  Unheimlichkeitstechnik  herauszubringen. 

Güttier,  F.,  Wordsworths  politische  Entwicklung.  (Brcslauer  Beiträge 
zur  Literaturgeschichte.  Hg.  von  Max  Koch  und  Gregor  Sarazin  in  Breslau. 
Neuere  Folge.  41.  Heft.)  Stuttgart,  J.  B.  Metzler,  1914.  133  S.  [Die  ersten 
drei  Kapitel  handeln  ungefähr  über  dasselbe:  Wordsworth  und  die  französische 
Revolution,  W.  als  Republikaner,  W.  als  Freiheitsdichter.  Seine  Sinnes- 
änderung, die  bekanntlich  von  Byron  am  leidenschaftlichsten  als  Verrat  an 
der  Sache  der  Freiheit  angegriffen  wurde,  soll  aus  allmählicher,  ernüchternder 
Beobachtung  der  französischen  Verhältnisse  hervorgegangen  sein.  In  Wirklich- 
keit wird  die  Schwenkung  durch  Wordsworths  eigene  Aussprüche  nicht  ganz 
deutlich.  Das  Zeugnis  von  Coleridge,  wonach  die  Vergewaltigung  der  Schweiz 
durch  die  französische  Republik  dem  englischen  Dichterrepublikaner  die  Augen 
geöffnet  hätte,  wäre  vielleicht  schärferer  Nachprüfung  würdig  gewesen.  Das 
vierte  Kapitel  schildert  uns  Wordsworth  als  hochkirchlichen  Tory.  Das  fünfte 
gibt  auf  ca.  vier  Seiten  einen  'Überblick  über  die  sozialen  Zustände  Englands 
in  der  ersten  Hälfte  des  19.  Jahrhunderts';  es  stellt  eine  Auslese  bemerkens- 
werter Tatsachen  aus  den  allgemeinen  Geschichtswerken  von  Stern,  Brosch, 
Cunningham  und  Overton  dar.  Kapitel  6  gilt  seiner  Haltung  gegenüber 
Bauern  und  Fabrikarbeitern,  Lohn-  und  Schulfragen;  es  zeigt  ihn  von  der 
besten  Seite.  War  nicht  ein  gut  Teil  seiner  anfänglichen  Grundsätze  auf 
literarischem  Wege  von  Thomson  und  Burns  ihm  zugeflossen?  Solange  er 
mit  den  Augen  dieser  Vorgänger  sah,  schwärmte  er  für  ideale  Welten;  der 
Anfang  des  eigenen  Schauens  war  für  ihn  zugleich  der  des  konservativen 
Denkens.  Dabei  war  er  volkstümlich  genug,  als  die  Chartistenzeit  anbrach, 
ihre  Probleme  in  sich  aufzunehmen  und  hiermit  auf  eigene  Jugendwege 
zurückzulenken.  Sein  eigenes  Bekenntnis  aus  der  letzten  Zeit  lautete  ja 
eher  konservativ  als  liberal;  but  if  you  will  dig  deep  eiioiujli,  yoii  inay  yet  at 
the  Chartist.] 

Binkert,  Dora,  Historische  Romane  a  or  Walter  Scott.  Berlin,  Maver 
&  Müller,  1915.  120  S.  M.  2,60.  [Die  Darstellung  beginnt  mit  Delonys 
Handwerkerromanen  aus  der  Shakespearezeit;  aber  mit  gleichem  Recht  könnte 
sie  mit  dem  aus  dem  Französischen  übersetzten  Alexander  in  Prosa  heginnen, 
der  schon  in  der  Thornton-Hs.  ca.  1440  überliefert  ist.  Von  den  näheren 
Vorgängern   Walter  Scotts   werden  mehrere  bisher  übersehene   gewürdigt; 


Verzeichnis  der  cin<'tlaufeueii   Druckschriften  J77 


"o 


nanientlicli  Thomas  Loland,  der  17G2  die  Er/.ählun^'  'I.onpswftrd.  Earl  of 
Salishury'  lierausfjab.  und  Jane  Porter,  die  Verfasserin  von  'Tliaddcus  of 
Warsaw'  1803  und  'The  Scottish  ehiefs'  1810.  Letzteres  Work  kommt  dem 
Waverley  zeitlicli  und  stilistisch  am  näclisten,  und  (h^ch  zeifrt  der  \'er{rieich 
der  beiden  Erzälihin^jen  am  deutlichsten  den  riesifren  Fortschritt  Walter  Scotts, 
der  eine  bedeutsame  Bejjebenheit  der  Geschichte  zu  {i^eben  verstand  und  zu- 
frleich  ein  lebondif^es  Sittenbild,  wozu  er  von  der  Ed^reworth  und  Aiistin  die 
Technik  j^elernt  liatte.  Wünschenswert  wäre  es,  daß  die  hier  behandelten 
Itomane,  die  oft  sehr  schwer  zupinj^lich  sind,  wie  z.  B.  Hugli  Murrays 
'Swiss  eniijirants' (1804)  und  Joseph  Strutts 'Queenhoo  Hall' (1808),  nach  Inhalt 
und  iStil  ausreichend  iioschricbcn  würden;  zu  oft  müssen  wir  uns  mit  einer 
oberflächlichen  Charakteristik,  die  aus  einer  Literaturgeschichte  abgedruckt 
wird,  oder  mit  einer  Textprobe,  oder  mit  noch  weniger  begnügen.] 

England  in  seiner  tiefsten  Erniedrigung.  .München  u.  Berlin,  Georg 
Müller,  1915.  202  S.  [Der  erste  Teil  erschien  bereits  1S08  in  Posen  und 
nahm  mit  seinem  Titel  offenbar  Bezug  auf  die  Schrift  des  Patrioten  Palm 
'Deutschland  in  seiner  tiefsten  Erniedrigung',  1806.  Es  ist  eine  bittere 
Klage  über  geringe,  späte  und  ungeschickte  Hilfe,  die  T're\ißen  damals  von 
seinem  britischen  Patron  erfahren  hat.  Beigefügt  ist  ein  zweiter  Teil,  dessen 
Nachschrift  aus  Gohlis  1816  datiert  ist,  als  m\itmaßlichen  Verfasser  des  ersten 
Teils  Karl  August  von  Rade  bezeichnet  und  aus  dessen  fast  verschollener 
Schrift  'Meine  Flucht  nach  und  aus  Frankreich'  alleriei  Charakteristisches 
mitteilt.] 

English  te.xtbocjks,  selected  from  the  Tauchnitz-edilion.  Leiiizig, 
B.  Tauchnitz: 

No.  1:  Byron,  riiildo  Ilarold's  j)ilgrimage.     M.  1. 

„     2:  Byron,  The  giaour,  The  corsair.     .M.  0,90. 

„    3:  Bvron,  The  prisoner  of  Chillon,   Mazeppo,  Beppn.     M.  0,80. 

„    4:  Bvron,  The  bride  of  Abvdos,  The  Island.     M.  0,80. 

„     5:  Byron,  Manfred.     M.  0,60 

„     6:  Ewing,  J.  H.,   The  Brownics  and  other  tales.     M.  0,90. 

„     7:  Ewing,  J.  H.,  Christmas  Crackers  and  other  tales.     M.  90. 

„    8:  Ewing,  J.  H.,  Daddv  Darwin's  Dovecot.     M.  0,80. 

„     9:  Galsworthv,  J,  Justice.     M.  0,90. 

„  10:  Galsworthy,  J.,  The  silvcr  box.     M.  0,80. 

„  11:  Galsworthv,  J.,  Strife.     M.  0,80. 

„  12:  Goldsmith;  0.,  The  Vicar  of  Wakefield.     M.  0,90. 

„  1.):  llardy,  Th.,  Life's  little  inmics.     M.  1. 

„  14:  Jacobs,  \Y.,  Manv  cargoes.     .M.  0,90. 

„  15:  Jacobs,  W.,  Manv  Carg(»es.     M.  0,90. 

„  16:  Lamb,  Ch.  &  M.,'Tales  from  Shakspeare.     M.  0,:t0. 

„  17:  Lamb,  Ch.  i^i  M.,  Tales  from  .'^haksi)earo.     M.  0,90. 

„  18:  Macaulav,  The  Eari  of  Chatham.     M.  0,80. 

„  19:  Macaulav,  Frederic  the  Great.     M.  0,80. 

„  20:  Macaulav,  Lord  Clive.     M.  0,80. 

„  21:  Macaulav,  Wancu  llastings.     M.  0,90. 

„  22:  Poe,  E.  A.,  Tales.     M.  0,90. 

„  23:  Poe,  E.  A.,  Tales.     M.  0,90. 

„  21:  IJuskin,  J.,  Munera  pulveris.     M.  0,90. 

„  25:  Ruskin,  J.,  Intt»  this  last.     .M.  0.90. 

„  26:  Stevenson,  U.,  Dr.  Jekyll  and  Mr.  Ilyde.     .M.  0.90. 

„  27:  Stevenson,   R.,  An  Inland  vovage.     M.  <>,9t>. 

„  28:    Tennyson,  A.,  Idylls  of  the  king.     M.  0,'.K). 

,,  29:    Tennvsou,  A.,  In  memoriam.     M.  0,9o. 

„  30:    Ihackerav,  W.  M.,  The  book  of  snobs.     M.  0,90. 

„  31:    ihackerav,  W.  M..  Samuel  Titmarsh.     .M.  0,90. 


478  Verzeichnis  der  oiugelniifriicii    nnickschriften 

No.  32:  Twain,  Mark,  Sketclics.     M.  0,*J0. 

„     33:  Wells,  H.  G.,  Tales  of  space  and  timc.     M.  0,90. 

„     34:  Wells,  H.  G.,  The  time  maeliine.     M.  0,00. 

,,     35:  Wilde,  0.,  A  housc  of  poniegranates.     M.  1. 

,,     36:  Wilde,  0.,  A  hoiise  of  poniegranates.     M.  1, 

„    37:  Wilde,  0.,  De  Profundis.     M.  1. 

„  38:  Wilde,  0.,  The  ballad  of  Eeading  gaol.  ]\I.  0,80. 
König,  Karl,  Byrons  English  bards  and  Scotch  reviewers.  Entstehung 
und  Beziehungen  zur  zeitgenössischen  Satire  und  Kritik.  Diss.  Freiburg  i.  Br. 
113  S.  [Die  innere  Entstehungsgescliichte  des  Werkes  wird  methodisch 
dargelegt.  Es  ergeben  sich  zahlreiche  Einflüsse  der  vorausgehenden  eng- 
lischen Satiriker  bis  zurück  auf  Pope,  namentlich  aber  ein  manchmal  Avört- 
licher  Einfluß  von  Anzeigen  in  der  Edinburgh  Review  auf  die  erste  Fassung, 
die  Byron  1807  schrieb.  Zweck  der  Satire  in  jener  Urform  war  es,  die 
Romantiker  zu  bekämpfen,  ganz  im  Sinne  der  Edinburgh  Review.  Erst  in 
der  Fassung  von  1808  gesellte  sich  die  Absicht  hinzu,  an  der  Edinburgh 
Review  und  ihrem  Vertreter  Jeffrey  für  die  böse  Anzeige  von  Byrons 
.lugendgedichten  Rache  zu  üben.  Die  ^'eränderungen  in  den  ersten  ge- 
druckten Fassungen  werden  auch  noch  sorgsam  verfolgt,  obwohl  sie  nicht 
bedeutend  waren.  Die  Anlehnung  an  die  Edinburgh  Review  verkehrte  sich 
nach  deren  Juli-Nummer  von  1807  in  leidenschaftlichen  Angriff,  und  diese 
Abkehr,  wenn  auch  nicht  die  Leidenschaft  des  Satirikers,  hielt  sich  auf  die 
Dauer.] 

Budjuhn,  G.,  Die  zwei  ersten  erhaltenen  Redaktionen  von  Byi-ons 
English  bards  and  Scotch  reviewers.  Ein  Beitrag  zur  Textgeschichte  der 
Dichtung.  Diss.  Erlangen  1915.  70  S.  [ZAvei  handschriftliche  Fassungen, 
beide  aus  dem  Herbst  1808  und  aus  dem  Besitz  des  Verlegers  Murray,  werden 
hier  abgedruckt,  mit  einer  Einleitung  von  14  Seiten,  in  der  die  Hss.  leider 
nicht  sehr  genau  l)eschrieben  sind,  mit  einer  Bibliographie,  deren  Inhalt  in 
der  Schrift  selber  nur  wenig  benutzt  ist,  und  mit  einigen  Anmerkungen.  Die 
Dissertation  von  König  war  für  Budjuhn  eine  angenehme  Vorstufe  und  hätte 
ihm  vielfach  als  Muster  dienen  können;  um  so  mehr  befremdet  es,  daß  Bud- 
juhn gleich  auf  der  ersten  Seite  mit  seinem  Vorgänger  scharf  ins  Gericht 
geht  und  über  eine  gar  nicht  so  arge  Äußerung  von  ihm  schreibt:  'So  viel 
Behauptungen,  so  viel  Unrichtigkeiten!'] 

Chew,  S.  C.,  The  dramas  of  Lord  Byron.  A  critical  study.  Göttingen, 
Vandenhoeck  &  Ruprecht,  1915.  (Hesperia.  Ergänzungsreihe:  Schriften  zur 
englischen  Philologie,  edit.  James  W.  Bright  mit  H.  Collitz.)  181  S.  [Am 
eingehendsten  ist  natürlich  Manfred  behandelt.  Chew  hält  für  die  Grund- 
anregung das  Verhältnis  Byrons  zu  Mary  Ghaworth,  die  ihn  als  einen  Bruder 
betrachtete:  even  as  a  brofher  heißt  es  in  'The  dream'.  Ob  daneben  die  Er- 
klärung, die  mit  den  Namen  Lady  Byron,  Mrs.  Stowe  und  Lord  Lovelace 
zusammenhängt,  auch  zu  berücksichtigen  ist  oder  nicht,  bleibt  ungewiß  Uiiter 
den  literarischen  Vorbildern  dieses  Dramas  werden  Prometheus,  Don  Juan 
und  Faust  her\orgehoben  —  Hamlet  ist  übergangen.  Wie  Byron  die  dra- 
matischen Einheiten  berücksichtigt,  ist  in  einem  eigenen  Anhang  studiert. 
Ein  anderer  Anhang  stellt  Anklänge  an  Shakespeare  in  'Marino  Faliero'  zu- 
sammen.] 

Bader,  F.,  Lord  Bvron  im  Spiegel  der  zeitgenössischen  englischen  Dich- 
tung. (Bis  1830.)  Diss.  Erlangen  1915.  107  S.  [Ein  wichtiger  Beitrag 
zur  Byron-Literatur.  Der  erste  Teil  reicht  bis  1814.  Die  ersten  Verse  über 
Byron  stammen  von  Miß  Pigot,  sind  an  ihn  selbst  gerichtet  und  belächeln 
seine  Hundeliebe.  Dann  grüßte  Freund  Ilodgson  den  vom  Orient  hrim- 
kehrenden  Dichter  als  einen  Mann  von  düsterer  Schwermut,  bevor  noch  'Childe 
Harold'  erschienen  war.  Elegische  und  bittere  Verskritiken  wurden  durch 
die  ersten  Gesänge  dieses  Epos  veranlaßt.     Dann  ging  seine  Freundin  Lady 


Verzeichnis  der  eingelaufenen   Druckschriften  479 

T>anili  unter  die  Spötter  .'nif  seine  Persönliclikcit;  ilir  Koin;ui  '(Jlenarvon' 
Itietet  dafür  reiclie  Ausbeute.  Das  Byron-Porträt,  das  J{irliard  Westall  1813 
l)ia  1814  malte,  weckte  manchen  gereimten  Widerhall.  Anonyme  T'ichter- 
linge  denunzierten  schon  vor  der  Eheirrunji^  seine  moralischen  IVlder.  Eine 
panze  Reihe  (Jedichte  entstanden  1815 — 16  durch  seine  Familienverhältnisse. 
Zuerst  spottete  Lady  Byron  in  Versen  an  ihre  Schwägerin  Augusta  l>eigh 
über  ihren  Gatten,  daß  er  sich  als  Mitglied  des  Drury-Lane- Komitees  wie 
ein  gewiegter  Finanzverwalter  aufsjüele,  während  er  doch  schon  durch  sein 
Äußeres  sich  als  den  größten  I>aiidy  verrate.  Kifersucht  meldet  sich  liereits 
in  dem  Verse:  'For 't  was  thought  therc  were  too  niany  catz  in  the  housc.' 
So  geschrieben  zwischen  0.  September  und  10.  Dezend)er  1815.  Nach  dem 
Scheidungsskandal  tauchten  teils  sentimentale,  teils  ironische  Gedichte  auf, 
die  Byron  in  den  Mun<l  gelegt  wurden,  auch  Entgegnungen  auf  'P'are  thee 
well",  die  man  Lady  Byron  unterschob  oder  zu  ihrer  Verteidigung  schrieb. 
Möglicherweise  sind  einige  Verse  an  die  kleine  Ada  wirklich  von  ihr  ver- 
faßt. A\s  Antwort  auf  Byrons  'Sketch'  erschien  ein  'Sketch  from  jtrivate 
life',  dessen  Autor  als  Käclicr  der  öffentlichen  Sittlichkeit  und  Tugend  auf- 
tritt, den  Dichter  der  Untreue  bezichtigt  und  jede  Regung  der  Näclistenliebe 
ihm  abspricht.  Sein  eigener  Vetter,  Robert  Wilniot,  erhob  sich  gegen  seinen 
'Wahnsinn'.  Ein  Ungenannter  redet  so  scharf  von  Byrons  'guiltiness',  als 
hätte  er  von  den  Verdächtigungen  Byrons  und  dessen  Halbschwester  gewußt, 
die  seit  Ende  Februar  nicht  mehr  verstummen  wollten.  —  Ein  drittes  Kapitel 
umfaßt  die  Jahre  1817 — 24,  es  sind  meist  Schmähverse  gegen  das  italienische 
Treiben  des  Dicliters  und  noch  mehr  gegen  seinen  'Don  .Tuan'  und  Tain'; 
docli  wird  auch  manchmal  das  Genie  des  Dichters  anerkannt  und  der  Undank 
seiner  Landsleute  getadelt.  .Ja,  ein  Geistlicher  namens  l'nlock  schöpft  aus 
dem  Aufschrei  von  Byrons  sündigem  Herzen  in  '("ain'  sogar  eine  leise  Hoff- 
nung, daß  scliließlicli  die  Wahrheit  bei  ihm  durchdringen  werde.  —  Die 
Äußerungen  aus  den  Jahren  1824 — 30  sind  beherrscht  durch  den  erschüt- 
ternden Eindruck,  den  sein  Tod  zu  Missolonghi  auf  die  Zeitgenossen  machte. 
Was  er  für  die  Befreiung  der  (iriechen  tat,  wird  vollauf  anerkannt,  seine 
poetische  Kraft  bewundert.  Selbst  ehemalige  Gegner  mäßigten  jetzt  ihre 
Sprache,  während  alte  Freunde  und  Diener  treu  für  ihn  eintraten.  Nur  der 
hoclitoristische  Thimotheus  lickler  rügte  es  im  Hinblick  auf  das  Kajutel 
Die  Hochzeitsnacht'  aus  den  angeblichen  Byronscheu  Memoiren,  daß  'the 
genius  of  Harold  could  stoop  to  such  dirt'.  Unfreundliche  Äußerungen  von 
Hunt  führten  zu  einer  scharfen  Entgegnung  von  Thomas  Moore.  Schließlich 
erfahren  wir  noch  von  persönlichen  Versen  der  Lady  Byron,  die  sie  an  den 
Dekan  der  Westminsterabtei  richtete,  als  dieser  kein  Denkmal  für  den  Dichter 
erlaubte:  'Think  ye  to  tear  the  laurel  from  bis  brow?'  Die  Dissertation 
wirkt  wie  ein  beschreibender  Kat^dog  zu  einem  Corpus  Byronicum,  in  dem 
das  Urteil  der  Mitwelt  über  ihn  mit  vollem  Wortlaut  zusammenzustellen  wäre.] 

Di  bei  ins,  W.,  Charles  Dickens.    Leijjzig,    Teubner,  l'.)l(>.     XVI,  .■')25  S. 

Edelmann,  E.,  Die  Charakterzeichnung  in  den  Romanen  von  Dickens. 
Diss.  Gießen.  Darmstadt,  Bender,  1915.  77  S.  [Unterschieden  wird  zwischen 
beschreibender  Charakteristik,  sei  es,  ilaß  diese  unmittelbar  beschreibt  oder 
Eigenschaften  in  Handlung  umsetzt,  und  darstellender  Charakteristik,  die  das 
erste  Auftreten  markiert  oder  die  köri)erliclie  Erscheinung,  die  Geste,  die 
Rede  mit  allerlei  Besonderheiten  der  Wiederlmlung,  Gegenüberstellung,  Stei- 
gerung, Vergleiche,  Bilder  und  Wortsjiiele.  hickonshat  hauptsächlich  einige 
der  letzteren  Kunstmittel,  die  vor  ihm  wenig  gebraucht  wunlen,  ausirebildet, 
nämlich:  erstes  Auftreten,  körperliche  Erscheinung,  (Jeste,  Wiederholung  in 
der  Rede.  Am  meisten  Kunst  entfaltet  er  in  der  zweiten  Periode  seines 
Schaffens.] 

Schiller,  Johannes.  Thomas  (»sborne  Da\is,  ein  irischer  Freiheit.s- 
sänger.    (Wiener  Beitr.  z.  Engl.  PhiloL   4G.)     Wien,  Braumüller,  1915.    XII. 


480  Verzeichnis  der  eingelaufenen   Druckschriften 

237  S.  !M.  4.  I Davis  war  ein  politisdior  Dicliter,  der  seine  Verse  vorwiegend 
in  der  Wochensclirift  'The  nation'  1842 — 46  veröffentlichte;  sen)ständig  er- 
schienen seine  'National  and  historical  ballads'  erst  184(5  und  im  selben  Jahre 
auch  seine  'Literary  and  historical  essays'.  Er  stand  unter  dem  Einfluß  der 
Balladenerneuerer  auf  epischem,  des  Burns  auf  lyiischem  Gebiete.  Inhalt- 
lich gehörte  seine  ganze  Liebe  und  Kunst  den  irischen  Landslcuten,  speziell 
der  jungirischen  Bewegung,  die  von  Schiller  in  der  Einleitung  lebendig  be- 
schrieben wird.  Da  die  Werke  des  Davis  in  Deutschland  wohl  nur  in  einem 
einzigen  P^xemplar  vorhanden  sind,  hat  Schiller  sie  eingehend  beschrieben 
und  zum  Teil  sogar  übersetzt,  von  einigen  auch  die  Melodien  beigefügt. 
Davis  wird  fortan  wenigstens  in  deutschen  Werken  über  die  englische  Lite- 
ratur der  Früh-Viktoriazeit  nicht  vergessen  werden  dürfen.] 

Poe,  Edgar  Allan,  Fantastic  tales.  (Selected  and  arranged  by  Richard 
A.  Röhmer.)    Tauchnitz  Edition  4511.    Leipzig  1915  [Ms.  found  in  a  bottle. 

—  The  balloon-hoax.  —  The  niystery  of  Marie  Roget.  —  The  cask  of  Araon- 
tillado.  —  The  tell-tale  heart.  —  The  imp  of  tlie  perverse.  —  Hop-frog.  — 
The  pit  and  tlie  i)endulum.  —  The  masque  of  red  death.  —  The  prämature 
burial.  —  The  System  of  Dr.  Tarr  and  Pi-ofessor  Fether.  —  Tlie  oblong 
box.  —  Berenice.  —  The  oval  portrait.  —  The  assignation.  —  Eleonora.  — 
The  power  of  worda.  —  The  convcrsation  of  Eiros  and  Charmion]. 

Emerson,  Ralph  Waldo,  Essays.  Tauchnitz  Edition  4510.  Leipzig  1915 
[History.  —  Self-reliance.  —  Compensation.  —  The  oversoul.  —  Spiritual 
laws.  —  Friendship.  —  Hcroism.  —  Circles.  —  Intellect.  —  The  poet.  — 
Character.  —  Manners.  —  Gifts]. 

Emerson,  Ralph  Waldo,  Nature  and  thought.  Tauchnitz  Edition  4512. 
Leipzig  1915  [Nature  I  (1835).  —  Nature  II  (1841).  —  The  American  scholar. 

—  Literary  ethics.  —  The  method  of  nature.  —  Perpetual  forces.  —  Country 
life.  —  Natural  history  of  intellect]. 

Rosbund,  Max,  Emerson  über  den  englischen  Charakter.  Internationale 
Monatsschrift  IX,  12,  S.  1279—1295. 

Vettermann,  E.,  Die  Ballindichtungen  und  ihre  Quellen.  Kap.  I — IV. 
Diss.  Leipzig  1914.  Halle  a.  d.  S.,  Karras.  84  S.  [Swinburne  und  Tenny- 
SOD  erweisen  sich  in  ihren  einschlägigen  Epen  beide  von  Malory,  und  nur 
von  Malory,  abhängig.  Aber  während  Swinburne  den  Stoff  fast  durchaus 
festhielt  und  nur  den  Stil  verfeinerte,  hat  Tennyson  wenig  Stilkunst  auf- 
geboten und  dafür  den  Inhalt  so  frei  umgemodelt,  daß  vom  alten  Baiin  fast 
nichts  mehr  übrigblieb.  Betreffs  Malory  bestätigt  sich,  daß  er  die  Iluth- 
Fassung  des  Morte  Darthure  benutzt  und  sie  auf  etwa  den  vierten  Teil  zu- 
sammengezogen hat.  Namentlich  ist  auch  Charakterisierung  und  Motivierung 
vielfach  übergangen.  Da  er  nicht  über  seinem  Stoffe  stand,  wirken  einige 
seiner  Zutaten  verwirrend.  Daneben  hat  er  ganze  Sätze  fast  wörtlich  über- 
nommen. Auf  den  stilistischeu  Schmuck  des  Originals  hat  er  verzichtet; 
seine  Darstellung  ist  ungemein  schlicht,  oft  sogar  prosaisch  geworden.] 

Bendz,  E.,  The  influence  of  Pater  and  Matthew  Arnold  in  the  prosc- 
writings  of  Oscar  Wilde.  Gothenburg,  Wettergren  &  Kerber,  and  London, 
H.  Grevel  &  Co.,  1914.  114  S.  [Ein  methodischer  Literarhistoriker  hätte 
zuerst  die  Kunstlehren  des  Pater  und  Matthew  Arnold  systematisch  zusam- 
mengestellt, darauf  die  des  Oskar  Wilde,  und  dann  hätte  sich  durch  einfache 
Abziehung  ergeben,  was  Wilde  übernommen  und  was  er  aus  Eigenem  hin- 
zugefügt hat.  Bendz  untersucht  wenigstens  eine  Reihe  einzelner  Aussprüche 
von  AVilde  auf  ihre  T'bereinstimmung  mit  Paterschen  Aussprüchen  hin,  z.  B.: 
daß  Schönheit  möglichst  konkret  zu  fassen  sei;  daß  in  der  Musik  am  meisten 
Stoff  und  Form  sich  decken;  daß  Kunst  sich  nicht  an  die  Sinne  oder  den 
Verstand  richte,  sondern  nur  an  das  innere  Schönheitsgefühl;  daß  die  Natur 
vielfach  eine  Nachahmung  der  Kunst  sei,  u.  a.  Weniger  Übereinstimmung 
ergibt  sich  zwischen  Matthew  Arnold,  für  den   die  Poesie  wesentlich   eine 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  481 

Lehrerin  war,  und  dem  feinen  Hedonisten  Wilde.  Am  ehesten  bc^eji^nen  sie 
sicli  in  Ansiciiten  wie:  daß  die  Kritik  auch  eine  Kunst,  ja  die  höchste  b'urm 
des  Scliaffens  sei,  daß  es  uhne  Kritik  kein  künstlerisches  Schaffen  hülierer 
Art  f^ebe,  daß  Wahrheit  und  Schönlieit  zusammengehen  u.  dgl.  Auch  auf 
Ähnlichkeiten  der  Ausdrucksweise  zwischen  den  genannten  Autoren  i8t  ge- 
achtet.] 

Jones,  H.  A.,  Tlie  devine  j^ift.  A  play  in  tliree  acts.  London,  Duck- 
worth  it  Co.,  Iitl3.  178  S.  [Hin  gefällif^er  Lustspieldichter,  der  mitten  im 
riieaterschaffen  des  modernen  I^ondon  steht,  kiaj^^t  über  die  mehr  als  be- 
scheidene Haltunjjf  der  heutigen  Stücke,  Kritiker  und  Zuschauer.  Er  ist  frei 
von  herkömmlichen  Kegeln  und  Vorurteilen,  verlanjit  von  einem  l)rama  nichts 
als  tu  miify  a  atory  so  as  to  jire^ml  tlie,  gre^tlesl  i/tuiuti/y  and  lariefi/  of 
uction  anil  ch'iracler  in  the  allotted  time,  S.  28.  Aber  etwas  von  Schönheit 
und  von  Gehalt  soll  doch  dabei  sein,  und  gerade  das  fassen  die  Schauspieler 
nicht  auf.  Es  ist  nur  wenig  übertrieben,  wenn  der  verstorbene  Sir  William 
Gilbert  zu  sagen  pflegte,  daß  es  nur  wenige  Darsteller  oder  Darstellerinnen 
auf  der  englischen  Bühne  gebe,  wlin  ran  effeetirely  and  arrestinyly  deliver  a 
ajjeech  of  tliirty  liues,  so  (m  to  aroid  i/iriny  thr  iiiijßression  that  l/ir  autlior  in  a 
tatkatire  bort,  S.  37.  Wird  der  Huf  nach  ideus  genügen,  um  dies  l'bel  zu 
heben,  das  in  mangelhafter  Schulbildung  wurzelt?  .lones  hofft  mit  einem 
einfacheren  Heilmittel  durchzukommen:  um  ein  literarisches  Drama  zu  schaffen, 
solle  man  die  Dramen  zuerst  drucken,  damit  sie  gelesen  werden.  Beim  bloßen 
Auschauungsurteil  v()r  den  Suffitten  komme  alles  andere  eher  zur  Geltung  — 
Mode,  Schauspielermätzchen,  Stofffragen,  selbst  das  Wetter  —  als  die  Arbeit 
des  Verfassers  selbst.  Deshalb  legt  er  in  diesem  Bande  seinen  neuen  Drei- 
akter 'The  ilevine  gift'  zuerst  gedruckt  vor  und  hat  obige  Gedanken  in  einer 
beweglichen  Einleitung  vorangestellt.  Das  Stück  selbst  ist  wieder  gefällig, 
wie  alles,  was  Jones  schreibt,  ohne  aber  den  Leser  tiefer  aufzuregen.  Auch 
in  Shakespeares  Zeit  wäre  London  nicht  zu  einem  literarischen  Theater  ge- 
kommen, wenn  damals  nicht  \iel  literarischer  J^.ildungseifer  in  den  höheren 
und  mittleren  Bevölkerungsschichten  geherrscht  hätte.] 

Jones,  Henry  Arthur,  Talks  with  playgoers.  No.  L  Municipal  and 
repertory  theatres.  A  lecture  delivercd  to  the  Sheffield  Playgoers'  Society. 
Sept.  29'''  VMS.  With  an  introductory  letter  to  Sir.lohnsluM  FimIics  Kobertsoii. 
London,  G.  Bell  i^  Sons,  Ltd.  Lond(ni,  York  Housi-,  l'ortugal  Street, 
Kingsway.  34  S.  G  d.  (.\m  1.  Juli  1913  hörte  Jones  in  einem  Vortrag,  den 
ein  deutscher  Anglist  in  London  hielt,  welchen  Segen  das  literarische  Theater 
für  unsere  Städte  bedeutet.  l>a  um  dieselbe  Zeit  der  englische  Schauspieler 
Korbes  Uobertson  in  einer  Abschiedsansprache  den  Engländern  sagte,  ihr 
Theater  habe  sich  niemals  in  einem  blühenderen  Zustande  befunden  und  die 
Zuschauer  niemals  t/ie  hiyhtr  dronin  besser  geschätzt  als  jetzt,  stellte  .lones 
die  Stücke  zusammen,  die  in  einer  Septend)erwoche  l!li;>  von  sämtlichen 
englischen  l'rovinztruppen  gespielt  wurden,  und  bezeichnet  die  erdrückende 
Mehrzahl  dieser  Stücke  als  cluai)  svnsatiun  und  nili/ar  nonsense.  In  West- 
London  sei  während  der  ganzen  Saison  nicht  ein  einziges  Shakespearestück 
aufgeführt  worden;  in  den  Vorstädten  kam  Shakespeare  nur  sechs-  oder 
achtmal  zu  Worte;  in  der  Provinz  kaum  ein-  oder  zweimal  in  der  Woche. 
.Miß  llorniman  mit  ihrer  liepertoiretruppe  habe  eine  einfache  N'orffihrung  des 
'.lulius  Cäsar'  nur  versprochen.  Der  Vergleich  fiel  sehr  zugunsten  Deutsch- 
lantls  aus,  und  so  verlangt  denn  .lones,  daß  auch  die  englischen  Stadtver- 
tretungen gleich  den  deutsclu-n  für  die  Hebung  ihrer  Theater  etwas  tun 
sollten.  I>ie  edlen  Stadtväter  würden  dabei  wohl  etwas  tiefe  N'erändeiungen 
in  der  Schul-  und  Kinheidiilduug  der  heranwachsenden  Ceneration  zu  wagen 
haben,  um  die  Theaterverhältnisse  wirklich  zu  bessern.  .Mit  iler  Veranstaltung 
jährlicher  Festabende,  bei  denen  Bürgermeister  und  Magistrat  in  der  Amta- 
tracht    ersclieinen,   ndt   der  Begründung    \ on   Vereinen   zur  Pflege   eines   Ue- 


482  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

pertoires  und  mit  der  finanziellen  Sicherstellung  literarisch  gehobener  Vor- 
atellungsreihen  ist  schwerlich  viel  geholfen,  solange  der  Engländer  zwar  seinen 
Sport  ernsthaft  nimmt,  aber  dnrcliaus  nicht  sein  Theater.] 

Jones,  11.  A.,  Tlie  foundation  of  national  drama.  A  eollection  of  lec- 
tures,  essays  and  speeches,  delivered  and  written  in  the  years  1896 — 1912. 
(Revised  and  corrected,  with  additious.)  London,  Chapman  &.  Hall,  1913. 
358  S.  [Der  Band  enthält  Vorträge  und  Aufsätze  über  mannigfache  Tlieater- 
fragen,  haui)tsächlich  jedoch  über  ein  Nationaltheater  literarischer  Art,  wie  es 
für  London  geplant,  aber  im  Zentralpark  zu  Neuyork  1909  durch  amerika- 
nische Millionäre  errichtet  wurde.  Es  war  ein  imposantes  (Jebäude,  das  mit 
'Antonius  und  Kleopatra'  glänzend  eniffnet  wurde.  Aber  es  war  etwas  zu 
groß  für  intime  Wirkung;  es  sah  die  verschiedensten  Darbietungen,  aber 
ohne  klare  Führung;  nach  zwei  Wintern  und  ungeheuren  Verlusten  wurde 
das  Unternehmen  aufgegeben,  und  das  Haus  dient  seitdem  zu  populären 
Spektakelstücken.  'It  remains  a  staring  monument  of  the  futility  of  building 
a  National  Theatre  for  iutellectual  drama  before  some  considerable  knowledge 
and  appreciation  of  intellectual  drama  are  spread  amongst  the  general  play- 
goiug  public':  so  faßte  Jones  das  Ergebnis  im  September  1912  zu  einem 
betrübten  Bekenntnis  zusammen.  Die  Menschen  sind  wichtiger  als  die  Mauern. 
—  An  drei  amerikanischen  Universitäten  hatte  Jones  vorher  für  ein  lite- 
rarisches Theater  gesprochen,  gewirkt  und  mit  den  Professoren  Baker  und 
Brander  Matthews,  als  den  Hauptfördereru  dieses  Gedankens,  zusammen 
gearbeitet,  über  die  puritanische  Zurückhaltung  der  englischen  und  amerika- 
nischen Gebildeten  furchtlos  die  Wahrheit  gesagt  und  am  ehesten  noch  von 
amerikanischer  Begeisterung  Hilfe  erwartet.  Aber  er  selbst  hatte  den  Aus- 
gang bereits  1911  in  einem  Vortrage  an  der  Columbia  University  voraus- 
gesagt: Paulus  begann  nicht  mit  dem  Bau  der  Canterbury-Kathedrale,  sondern 
mit  der  Predigt  des  Evangeliums.  Vergeblich  war  die  Freigebigkeit  der 
Millionäre,  solange  die  Zuschauer  nicht  entschlossen  waren,  das  Theater 
ernsthaft  zu  nehmen.  Bezeichnend  ist  die  Anekdote,  wie  ein  hocharistokra- 
tischer Herr  von  mittleren  Jahren  einmal  in  einem  Klub  sagte:  T  don't  like 
these  Problem  plays,  I  like  legs'  (S.  12).  —  Nach  allen  Seiten  späht  Jones, 
der  trotz  bitterer  Erfahrungen  seiner  Fahne  treu  bleibt,  nach  Hilfe  aus.  F^r 
hat  eine  richtige  Auffassung  von  dramatischer  Kunst:  sie  darf  nicht  bloße 
Wirklichkeit  bieten,  sondern  eine  Auslese  aus  der  Wirklichkeit,  'transformed 
by  the  Imagination  into  something  rieh  and  stränge;  into  something  ini- 
possible,  yet  most  creditable,  most  veritable'  (S.  591".).  Er  weiß,  daß  sein 
Volk  ein  solches  Theater  brauchen  würde,  denn  'life  without  art',  sagt  er 
mit  Ruskin,  'is  mere  brutality',  und  seine  Schilderung  der  Philisterei  in  den 
Ziegelkästen  der  kleinen  englischen  Städte  trifft  ins  Schwarze;  er  weiß  genau, 
was  für  die  Franzosen  nicht  bloß  ihr  klassisches,  sondern  noch  mehr  ihr 
modernes  Drama  mit  seiner  Klarheit  und  Logik  bedeutet;  er  hat  eine  wirk- 
liche Hochachtung  für  Ibsen  und  Goethe;  aber  wie  soll  er  seine  Landsleute 
zu  ständigen  Theaterbesuchern  machen?  London  ist  so  übergroß  und  die 
Wünsche  betreffs  Ausstattung  sind  so  gewachsen,  daß  selbst  Shakespeare 
fast  nur  dann  zu  spielen  ist,  ohne  den  Direktor  zu  verderben,  wenn  die 
Aufführung  wenigstens  durch  hundert  Abende  laufen  kann.  Im  Februar 
1910,  mitten  in  der  Wintersaison,  fand  er  landauf,  landab  ein  einziges  Shake- 
spearestück auf  den  englischen  Brettern:  'Twelfth  night'  im  Queen's  Theatre 
zu  Manchester;  im  Mai,  auf  dem  Höhepunkt  der  Londoner  Saison,  als  die 
Shakespeare-Feier  in'llis  Majesty's'  vorüber  war,  konnte  man  in  ganz  London 
nicht  ein  einziges  Shakespearestück  mehr  sehen.  Hat  vielleicht  der  Blankvers, 
den  die  Leute  nicht  mehr  hören  wollen,  schuld  an  solchem  Niedergang? 
Würden  einfache  Reime  und  einfache  Gewänder,  einfache  Dekorationen  ohne 
lange  Zwischenpausen  wenigstens  für  Shakespeare  Rettung  bringen?  Vom 
Zensor  erwartet  sich  Jones  keine  Besserung;  er  führt  S.  288  die  Stücke  auf, 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  483 

ilie  von  dem  Zensor  in  den  letzten  Jahren  verboten  wurden,  und  siehe  da, 
es  waren  lauter  hocliliterarisclK':  Sliclleys  'Cenci',  Sophokles'  'Ocdipus  tv- 
rannus',  Iliseus  («espensti'r',  .Maeterllnrks  'Mona  Vaniia',  (Jrau\ille  llarkers 
'Waste',  zwei  Stücke  von  lirieiix  und  drei  von  Bernhard  Shaw.  Der  Zensor 
wirkt  also  nicht  ^^iiusti};:,  sondern  verderblich.  Soll  der  Staat  helfen?  Es 
ist  ein  .lanmier,  dalJ  schon  Cnicrid^e  einiual  gesagt  hat:  'The  darkest  despo- 
tisuis  of  tlie  Continent  iiave  done  niore  for  tlie  fi-rowth  and  elevation  of 
the  l'ine  arts  tlian  the  English  CJovernnient'  (S.  130).  Ja,  wenn  ein  Kepertoire- 
theater  aufznbrinj^en  wäre,  dann  könnte  man  sicii  die  richtigen  Zuschauer 
erziehen,  die  ri(litii;en  Schauspieler,  die  richtifitii  Kritiker.  Aber  -  und 
dies  hat  Jones  leider  nicht  jL;e8elien,  weil  er  vom  Festland  fast  nur  Frank- 
reich genauer  zu  kennen  scheint  —  die  Voraussetzung  dafür  ist  die  deutsche 
Schule,  die  jedem  Knaben  und  Mädchen  den  Sinn  für  ein  literarisches  Stück 
mitgibt.  Ein  Volk  hat  immer  die  F.iihne,  die  es  nach  seinem  Bildungsgrad 
verdient.  Heim  Unterrichtswesen  müßte  die  Besserung  einsetzen,  und  das 
wäre  ein  Eingriff  in  die  englische  Freiheit  und  eine  viel  zu  große  Annähe- 
rung au  das  deutsche  System  der  sozialen  Fürsorge  für  hoch  und  niedrig. 
Es  ist  sehr  belehrend,  diese  Sclniftfns.immluiig  von  Jones  zu  lesen,  der  ein 
ehrlicher,  begeisterter  Theatermann  ist  und  sich  nicht  ül)er  geringen  Erfolg 
der  eigenen  Stücke  zu  beklagen  hat.  Man  sieht,  was  England  in  der  (Gegen- 
wart zu   tun  hätte  —  außer  der  Niederwerfung  des  deutschen  Militarismus.! 

Wells,  II.  (t.,  The  world  set  free.  (  lauchnitz  edition,  44;m;.)  Leipzig  1914. 
287  S.  [Eine  futuristische  Phantasiegeschichte,  wie  Wells  sie  gerne  scln-eibt, 
mit  einem  Radiund'orscher  in  der  .Mitte  und  innerlich  beherrscht  von  der 
Erwartung  des  Weltkrieges.  Zu  Aidang  finden  wir  uns  in  der  Urzeit,  die 
allerdings  mit  etwas  fraglicher  Anthropologie  ausgemalt  wird;  wenn  es  da 
vom  .Menschen  heißt:  'he  kneu  no  future  theu',  so  erheben  sich  V(jr  unserem 
Geiste  die  frühen  Grabkulte  und  \'eri»rennungssitten,  die  als  Ausflüsse  eines 
tiefen  Unsterblichkeitsglaubens  gegen  den  rasch  hingeworfenen  Satz  von 
Wells  protestieren.  In  raschem  Fluge  deutet  er  au,  wie  sich  die  Menschheit 
durch  die  Not  zur  heutigen  Kulturstufe  erhob  und  durcii  die  Einfaugung 
der  Sonne  --  'catching  the  sun',  S.  19  —  noch  weiter  heben  wird.  Durch 
Panik  entsteht  der  Weltkrieg  des  20.  Jahrliiuidcrts;  eine  Luftl)ombe  neuer 
Art  —  a  contininuij  e.ipli)sivc  —  zerstört  Berlin  mit  seinem  Königsschloß,  so 
»laß  fortan  von  den  Deutschen  nicht  mehr  die  Rede  ist.  Englisch  wird  zur 
Weltsprache;  allerdings  hat  es  dabei  auf  viele  grannnatische  Besonderheiten, 
namentlich  auf  den  Konjunktiv  und  die  meisten  unregelmäßigen  l'lurale,  zu 
verzichten,  die  Schreibung  systematischer  zu  gestalten,  die  festländischen 
Vokallaute  anzunehmen  und  den  Wortschatz  durch  ungeheure  Anlehen 
auf  2r)<)(X)()  Wörter  zu  erweitern.  Als  Münzen  werden  gicichzi-itig  units  nf 
menjji  eingeführt.  Die  Könige  haben  abzudanken  und  einem  Klub  von 
hundert  Leuten  Platz  zu  machen,  die  die  Weltrepublik  regieren.  Den  Re- 
ligionen und  dem  persönlichen  Eigentum  geht  es  schlecht.  Von  der  Ver- 
sumpfung geistiger  und  sittlicher  Art,  die  einer  solchen  naturwissenschaft- 
lichen Friedens-,  Freiheits-  und  Gleichheitsschöpfung  folgen  müßte,  ließe  sich 
ein  Fortsetzungsroman  schreiben.] 

Itehbach,  (Jecuge  Bernhard  Shaw  als  Dramatiker.  Erlanger  Dissertjition. 
Leipzig,  Fock,  1915.  ISi*  S.  [Die  biogra|ihische  Eiideitung  erzählt  uns  kui-z. 
wie  Shaw  zum  Dramatiker  wurde:  er  sah  und  empfand  tief  den  Maugel 
eines  literarischen  Theaters  in  London,  wollte  einem  Freunde  bei  der  (Jrün- 
dung  eines  solchen  beistehen  und  vollendete  für  ihn  das  Stück  'Widowera' 
houses',  das  er  1885  gemeinsam  mit  William  Archer  iiegunnen  hatte.  So 
kam  er  1S92,  nachdem  es  ihm  mit  Romanen  mißglückt  war,  auf  die  Büline. 
Kapitel  I  erörtert  seine  theoretischen  Ansichten,  wonach  das  Theater  'a  tem|)le 
of  the  ascent  of  man'  sei  und  die  unwahre  Rom.iutik  bekämpfen  sollte.  Im 
zweiten    Kapitel    werden    sieben    »einer   Hauptstücke    besprocJien,   eingeliond 


484  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

und  mit  reifem  Urteil.  Jeder  Regisseur  kann  daraus  lernen.  Das  dritte 
Kapitel  zeigt,  wie  er  von  den  Kritikern  mißverstanden  wurde.  Dabei  räumt 
Rehbach  ein,  daß  Shaw  durch  den  hohen  Ernst,  der  ihn  beseelte,  manchmal 
zu  sehr  Erörterungen  über  Geistesfragen  bot,  daß  daher  die  Hauptpersonen 
meist  ohne  Leidenschaft  sind  und  nur  auf  den  Verstand  wirken;  endlich,  daß 
die  Beimischung  des  Humors  oft  recht  seltsam  ist.  Dennoch  stellt  er  Shaw 
im  Schlußkapitel  in  Vergleich  mit  Ibsen,  mit  den  französischen  Teudenz- 
dramatikern  Hervieu  und  Brieux  sowie  mit  dem  Engländer  Piuero  und  ver- 
ficht nachdrücklich  seineu  künstlerischen  und  erziehlichen  Ernst] 

Beerbohm  Tree,  IL,  Thoughts  and  afterthoughts.  London,  Casaell 
and  Company,  1913.  315  S.  [Durchaus  kein  gewöhnlicher  Theatermann! 
Mit  feiner  Ironie  beschreibt  er  im  1.  Kapitel  nur  beticrs,  die  auf  Schauspieler 
und  Theaterdirektoren  herunterblicken.  A  ycHtleman,  sagt  er  ihnen  ins  Gesicht, 
is  one  ivlio  does  not  rare  a  bifttoit  nlieiker  J/e  is  one  nr  not:  in  seiner  natür- 
lichen Art  fühlt  er  sich  als  eine  Persönlichkeit,  und  er  weiß,  daß  dies  tlie 
yreatest  luxttry  in  the  icorld  ist,  ja  zugleich  tlie  niust  expensivc.  Schauspiel  — 
so  führt  er  im  Kapitel  'The  imaginative  faculty'  aus  —  ist  lediglich  eine  Sache 
der  Phantasie,  insofern  der  Künstler  sich  so  in  den  Charakter  hineinzuversetzen 
hat,  daß  seine  eigene  Persönlichkeit  sich  auflöst  in  der  angenommenen;  aber 
dabei  gibt  es  unendlich  viel  zu  lernen,  an  it/flnity  tu  learn,  obwohl  infinitely 
little  that  can  be  tauyiit.  Der  Künstler  muß  eben  selber  eine  Pers(")nlichkeit 
sein.  Universitätsbildung  ist  dabei  nicht  immer  ein  Vorteil,  oft  sogar  ein 
Hindernis.  Will  er  speziell  die  Charaktere  Shakespeares  ganz  herausbringen, 
so  muß  er  selber  Charakter  haben,  unlirlduaUty,  tu  inierpiet  untii'Utmdity, 
S.  202.  Dazu  gehört  ein  gewisses  Empfinden  —  es  durchzieht  das  Kapitel 
'The  humanity  of  Shakespeare';  und  ein  gut  Teil  Studium  —  dies  ist  im 
Kapitel  über  Heinrich  VIII.  durch  Beispiel  gezeigt,  denn  hier  legt  Sir  Herbert 
die  Hauptrollen  dieses  Stückes  mit  Hilfe  von  vier  Geschieh ts werken  aus,  die 
er  wirklich  und  eingehend  gelesen  hat,  nämlich:  Ernest  Law's  'History  of 
Hampton  Court';  Strickland's  'Queens  of  England';  Taunton's 'Thomas  Wolsey, 
Legate  and  Reformer';  Cavendish's  'Life  of  Wolsey'.  Bei  solcher  Anlage 
und  Bildung  nur  vermag  der  Theatermann  die  Aufgabe  aller  Kuust  zu  er- 
füllen, die  uns  über  die  schmutzige  Umgebung  des  Alltags  hinaustragen  soll 
hito  the  leabvs  >>f  ideali-.ed  Iriitli,  S.  118.  Am  besten  kann  er  diese  Auf- 
gabe natürlich  an  Shakespeare  erfüllen.  Als  einen  lebendigen  Autor  wüuscht 
ihn  Sir  Herbert  dargestellt  zu  sehen;  nicht  im  Holzschnittstil  des  16.  Jahr- 
hunderts —  die  modernen  Forschungen  über  die  lllusiousbühne  der  Elisa- 
bethzeit sind  ihm  offenbar  noch  nicht  vor  Augen  gekommen  — ,  sondern 
mit  reicher  Ausstattung,  wie  der  Dramatiker  selber  an  manchen  Textstellen 
sie  vorschreibt.  Besser  ein  Stück  von  ihm  gut  gespielt  als  viele  in  mittel- 
mäßiger Weise;  daß  man  viele  nacheinander  gut  spielt,  no  cumpany  of  ordi- 
nary  din/ensions  could  possildy  acliieve,  S.  48.  Sehen  soll  num  seine  Stücke 
und  lesen  und  wieder  sehen,  und  zu  immer  tieferem  Studium  Shakespeares 
sollen  seine  Aufführungen  anregen.  Merkwürdig  ist  nachzulesen,  wie  er  sich 
im  Kapitel  'The  Tempest  in  a  tea-cup'  gegen  den  Vorwurf  ^  erteidigt,  er  habe 
für  dies  Stück  zuviel  Ausstattung  spendiert:  er  kann  nicht  einsehen,  warum 
Shakespeare  mit  weniger  Sorgfalt  und  Ehrfurcht  und  Aufwand  gegeben 
werden  soll,  als  moderne  Dramatiker  beanspruchen;  er  hat  tief  in  die  Tasche 
gegriffen,  weil  ihm  Shakespeare  dies  zu  fordern  schien;  wenn  ihn  die  Kritik 
deshalb  verurteilt,  so  tröstet  ihn  die  Tatsache,  daß  er  dadurch  die  Schöpfungen 
des  Dichters  vor  Hunderttausende  von  Zuschauern  bringen  konnte.  Dieser 
Theatermann  hat  ein  Selbstgefühl,  das  er  sich  verdient;  er  darf  behaupten, 
der  Schauspieler  tue  mehr  für  Shakespeare  als  alle  Literaten;  ja,  die  Literatur 
sei  mehr  das  Kind  als  der  \'ater  des  Theaters.  Shakespearefreunden  sei  noch 
besonders  empfohlen  das  Kapitel  'Hamlet  from  an  actor's  prompt-book';  es 
zielt  darauf  ab,   daß  Hamlet  vieles  nacheinander  ist,  aber  niemals  verrückt; 


Vci-zeielmis  der  eingelaufenen  Druekscliriften  485 

bald  hat  er  ein  zu  wildes  Feuer,  das  sich  selbst  veiv.elirt;  uder  er  simuliert 
Wahnwitz  ans  Selilauheit;  er  philosophiert  zuviel,  bis  ihm  gut  und  bös  nur 
mehr  als  Kruelinisse  des  eifjenen  I>enkens  \ orkoniinen;  er  will  den  Könifj- 
tUireh  das  Schauspiel  erjj^ründen;  er  will  sich  seliist  das  Leben  nchincn,  um 
nicht  das  des  Könif^s  nehmen  zu  müssen;  er  beinihifft  sich  mit  schrecklichen 
Worten,  er  verzehrt  sich  sellist  in  firiibelei.  So  tastet  sich  dieser  Direktor- 
Schauspieler  durch  die  Kolle,  nachdem  er  (ioethe  und  Lcssin^',  Hazlitt,  Klein 
und  Viktor  lluf^o  gelesen  hat,  und  glaubt  durch  die  Maningfaltigkeit  dieser 
Eigenschaften  das  Wesen  des  Dänenprinzen  erklären  und  verlebendigen  zu 
können  —  Schließlich  noch  eine  Einzelheit:  aiistatt  des  beanstandeten  'fetten' 
Hamlet  pflegt  er  zu  sagen  faint,  S.  l.öO;  die  Änderung  verrät  einen  denken- 
den Darsteller;  schade,  daß  ihm  die  Verbesserung  hot  nicht  bekannt  ge- 
worden ist.] 

England  und  die  Völker:  1.  Dehn,  Paul,  England  und  die  Vereinigten 
Staaten.  40  S.  —  2.  Peters,  Karl,  P^ngland  und  Irland.  31  S.  —  3.  Ileyck, 
Ed.,  E^ugland  und  Holland.  Ül  S.  —  4.  Kirchhoff,  Hermann,  England  und 
Skandinavien.  30  S.  —  5.  Lulves,  J.,  England  und  Italien.  38  S.  — 
G.  Schnitze,  E.,  England  und  Spanien.  38  S.  —  7.  Dehn,  Paul,  England 
und  Frankreich.  30  S.  [Diese  Sammlung  aktueller  Flugschriften  atmet  das 
brennende  Interesse  für  das  Studium  Englands,  wie  es  sich  kurz  nach  dem 
Kriegsausbruch  in  Deutschland  einstellte.  Als  neuer  Feind  mußte  Britannien 
anders  als  je  zuvor  ins  Auge  gefaßt  werden.  Dazu  kam  das  Bedüi-fnis,  auch 
die  Nachbarn  aufzuklären.  Lebhaftigkeit  der  Darstellung  war  unter  solchen 
Umständen  eher  zu  erreichen  als  Tiefe  der  Forschung.  Wieviel  die  Ver- 
einigten Stallten  \'on  englischer  Enbill  erfahren  und  vergessen  haben,  hat 
Paul  Dehn  kräftig  gezeiclinet.  lleyck  setzt  übcrzeuglicli  auseinander,  daß  es 
den  Holländern  nach  vielen  Siegen  über  England  schlecht  erging,  weil  sie 
versuchten,  sich  mit  ihm  zu  vertragen.  Lulves  hat  leider  die  literarischen 
und  künstlerischen  Beziehungen  Italiens  zu  England,  also  die  wichtigsten, 
übergangen.  Dit'  Si)annung  zwischen  Frankreich  und  England  wird  erst  seit 
Napoleon  geschildert.  Flugschriften  ist  das  nicht  weiter  zu  verübeln.  Eine 
sorgsame  und  lehrreiche  Untersuchung  aber  ist  die  von  Dehn  über  die  eng- 
lische l'resse:  Arbeitsweise,  Zusammenhang  mit  der  Dii)lomatik,  Lieblings- 
phrasen, Wirkung  auf  Freund  und  Feind  und  Neutrale  treten  ins  Licht: 
werden  wir  jemals  ähnliche  Tagesschriftsteller  auszubilden  vennögen?] 

Keller,  Wolfgang,  L'as  moderne  England.  (Kriegs vortrage  der  Univer- 
sität .Münster  i.  W.,  10.)  .Münster  i.  W.,  Borgmeyer,  1915.  32  S  M.  0,50.  [Als 
Ursachen  des  Krieges  werden  behandelt  Schul-  und  Religonsverhältnisse, 
Eigenart  und  Interesse  der  regierenden  Klasse,  Angst  vor  Deutschland,  Neid.] 
Sarrazin,  (».,  Der  Imperialismus  in  der  neueren  englischen  Literatur 
(Internat.  Monatsschrift.     Leipzig,  Teubner.     IX,  11.). 

Oppenheim  er.  Fr.,  Engländer  über  England.  Von  einem  hohen  rus- 
sischen Militär.  München  u.  Beriin,  G.  Müller,  1915.  158  S.  Geb.  M.  3.  [Das 
Büchlein  erschien  zuei-st  1881  unter  dem  Titel  'Rußland  und  England,  äußere 
und  innere  (iegensätze',  angeblich  verfaßt  von  F>.  von  l'gcny  —  einem  Pseudo- 
nym, hinter  (lem  sich  ein  hoher  russischer  .Militär  verbarg,  der  von  Dixons 
'Free  Kussia'  und  Grenville-.Murrays  'Russia  of  to-day"  zur  Polemik  gereizt 
war.  Er  hat  ein  scharfes  Auge  für  die  Schattenseiten  des  englisciien  Wesens 
\ind  leitet  sie  haui)tsächlich  von  dem  Inselgefühl  ab.  Das  Kapitel  "Indien"  trägt 
als  Motto  das  Ovidische  Wort:  'Amor  sceleratus  habendi".  Besontlere  (Jegen- 
wärtigkeit  ist  dem  Kapitel  'Diplomatische  Gepflogenheiten'  nachzurülmien]. 

Münsterberg,  Hugo,  The  war  and  America  (Tauchnitz  4407)  VMh.  — 
The  i)eace  in  America  ( I'auchnitz  4409)  1915.  270  S.  [Der  englische  Welt- 
verlag des  Festlandes  erwirbt  sich  ein  N'erdienst,  indem  er  diese  hervor- 
ragenden Kampfschriften  für  die  Sache  unseres  Volkes  aufnimmt  und  ver- 
breitet.     Münsterberg    hat   den    deutschen    Geist    der    Gegenwart    mit    der 

Archiv  l.  n.  Sprachen.    134.  3^ 


486  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

Gründliclikeit  des  Psychologen  erfaßt.  Er  hatte  in  ihm  den  Stern  für  seine 
amerikanische  Adoptivheimat  erhofft,  und  ergreifend  beklagt  er  es  in  den 
Aufsätzen  des  ersten  Bandes,  die  während  der  ersten  Kriegswochen  ent- 
standen, daß  Amerika  sich  in  der  Stunde  der  Entscheidung  ungebärdig  ab- 
kehrte. Die  Enttäuschung,  die  darob  in  jedem  gebildeten  Deutschen  auf- 
A\  allte,  ist  von  ihm  in  dauernde  Form  gegossen  worden.  Im  zweiten  Bande, 
der  im  Frühjahr  1915  entstand,  klingt  zunächst  die  Empörung  Aveiter,  daß 
Amerika,  weit  entfernt  von  Neutralität,  mit  Gold  und  Munition  unseren 
Feinden  hilft,  daß  überhaupt  kein  energischer  Widerstand  gegen  solche 
Parteilichkeit  eingesetzt  hat,  daß  die  Erregung  gegen  Deutschland  und 
Österreich-Ungarn  sich  vielmehr  bis  zur  Hysterie  gesteigert  hat.  Der  Deutsche 
in  den  ostamerikanischeu  Städten  fühlt  sich  gesellschaftlich  interniert.  Die 
Aussprüche  des  Präsidenten  Eliot  über  unsere  Erziehung,  unsere  Freiheit, 
unsere  Ordnung,  wie  sie  vor  und  nach  dem  Kriegsausbruch  von  ihm  getan 
wurden,  wirken  in  ihrer  Gegenüberstellung  drastisch.  Allmählich  geht  dann 
Münsterberg  zur  Frage  über,  wie  sich  solch  Mißdenken  erklären  läßt;  mit 
einer  Art  wissenschaftlicher  Selbstberuhigung  stellt  er  fest,  daß  der  Amerikaner 
in  erster  Linie  individuelle  Freiheit  und  Glückseligkeit  anstrebt,  der  Deutsche 
aber  soziale  Fürsorge.  Er  zeigt,  daß  bei  dem  deutschen  System  unvergleich- 
lich mehr  Menschen  beglückt  werden  und  daß  sie  mehr  Freiheit  genießen. 
Er  verweist  auf  die  Stimmen  einzelner  Engländer,  die  dies  eher  begreifen 
als  seine  Amerikaner.  Er  hat  ein  schönes  Kapitel  über  unseren  Kaiser, 
dessen  Verunglimpfung  in  englischer  Sprache  bekanntlich  ins  Ungemessene 
gewachsen  ist.  Dagegen  erweist  sich  ihm  der  Geist  Englands  als  piti/egs 
aggression.  Nachdem  sich  Münsterberg  so  über  die  hlüerest  tragpdy  aus- 
gesprochen hat,  die  den  Millionen  Deutschamerikanern  widerfahren  konnte, 
geht  er  zu  einem  hoffnungsvolleren  Tone  über;  wenn  nur  die  Landsleute 
und  ihre  Nachkommen  in  den  Vereinigten  Staaten  zusammenhalten  und  ent- 
sprechende Vertreter  nach  Washington  senden,  so  wird  sich  eine  solche 
tmspeakable  7i/oral  misery  für  sie  nicht  mehr  wiederholen.  Indem  er  ihnen 
ihre  Zukunftsaufgabe  ausmalt,  kommt  er  sogar  dazu,  ihnen  Versöhnlichkeit 
mit  den  irregeleiteten  Anglo-Amerikanern  zu  empfehlen.] 

Poutsma,  IL,  A  grammar  of  Late  Modern  English  for  the  use  of 
Continental,  especially  Dutch,  students.  Part  IL  The  parts  of  speech. 
Section  I  A:  nouns,  adjectives  and  articles.  Groningen,  Noordhoff,  1914. 
702  S.  [Der  erste  Band  ist  bereits  1904  erschienen  und  behandelte  in  je 
einer  Sektion  den  einfachen  und  den  zusammengesetzten  Satz.  Vom  zweiten 
Band  ist  jetzt  Sektion  lA  bereits  ebenso  umfänglich,  obwohl  sie  nur  dem 
Substantiv,  Adjektiv  und  Artikel  gilt;  der  Verfasser  konnte  also  sehr  ins 
einzelne  gehen.  In  der  Vorrede  widerspricht  er  der  Ansicht,  das  Englische 
habe  keine  strikten  Syntaxregelu.  Im  Gegenteil:  'The  least  change  of 
comparatively  insignificant  words,  the  least  tampering  with  the  order  of 
Avords  in  a  senteuce  or  plirase,  and  the  slightest  modification  of  stress  and 
l)itch,  almost  invariably  produce  changes  of  meaning  which  the  most  obtuse 
observer  could  not  fall  to  uotice  at  once.  The  prevailing  freedom  never 
degenerates  into  licence.  Then  there  is  the  important  influence  of  rhythm 
and  metre,  overlooked  or  slighted  by  many  grammarians.'  Für  solche  ins 
Feine  gehende  Gesetze  hat  er  in  der  Tat  viel  Material  zusammengetragen. 
Das  Geschlecht  der  Nomina  z.  B.  ist  in  Kap.  27  so  behandelt,  daß  die 
Geschlechtsbezeichnung  durch  eigene  Wurzeln,  durch  Suffixe  und  Zusammen- 
setzungen ins  Licht  tritt;  die  Belege  sind  geschöpft  aus  Shakespeare,  Shirley, 
Walton,  Crabbe,  Thomas  Äloore,  Scott,  Bulwer  und  mit  Vorliebe  aus  der 
modernen  Literatur  seit  Thackeray,  selbst  aus  abgelegenen  Zeitungen;  die 
Geschlechtsverteilung  wird  nicht  erörtert.  In  Kap.  29  —  Verwandlung  von 
Adjektiven  in  Substantive  —  erhalten  Avir  aliermals  viel  Material,  zum  Teil 
sogar  aus  ags.  Literatur;  der  Verfasser  sucht  auch  zu  sondern  zwischen  total 
eonversion   und  partial  conversion;    ein  bisher  wenig   bebautes   Gebiet   der 


Ver/eiclinis  der  cinj^olanfeuen  Drackschrifton  487 

nenenglisclieii  Syntax  wird  liionnit  der  Förderuiif;  eiitge}:::ei){;^eliilirt;  licf^elu 
selbst  werden  noeli  niclit  ausj^esprochen.  Ka]).  24  behandelt  den  Genitiv, 
vdii  wcIclu'Mi  /unäclist  die  Form  und  dann  folfi^ende  P>eihMitiinj,''8iinter8ciiicde 
diircli  viel  Material  erläutert  werden:  1.  iii<lividu((lif<itiy  ijinitiv  VAun  Ausdruek 
von  possesion  or  orv/in,  von  ageney ,  von  measure,  auch  apposition  or 
sjwi-idlisiiKj,  sowie  ideonast.  (ienitiv;  2.  hehn  rlnssifyhi;/  yrnifir  werden  iinter- 
scliit'diMi  ([iiality,  rrlaliott  und  propcriiames.  —  l'berall  sieht  man  Fi<)blcin- 
stelluuj?  (lurcli  viele  Beispiele  besonders  aus  der  lebenden  Sprache,  doch 
Vorsiclit  {^e^enüber  synthetischer  Darstellung.] 

Found,  F.,  Blends  tlieir  relation  to  English  word  fonnation.  (Anglistische 

Forschungen,   Heft  42,   hg.  von  .1.  Uoops.)     Heidelberg,   Carl  AVinter,   1914. 

Otten,  (J.,   Die  Verwertung  der  Ergebnisse  der  Sprachwissenschaft  im 

französischen  und  englischen  Unterricht.    Leipzig,  Quelle  ä  Meyer,  1914.    V, 

87  S.     M.  1,80.     [Gut  gemeint  und  schwach  gemacht.] 

Lee,  Sir  Siduey,  The  place  of  Fnglish  literature  in  the  modern  university. 
Inaugural  lecture  delivered  in  East  London  College,  2.  Oct.  1913.  Oxford, 
Snnth,  19l;j.  ;U)  S.  Sh.  1.  [Lee  will  die  Literatur  so  pflegen,  daß  die 
Schüler  systematisch  in  Kritik  ausgebildet  werden,  die  sprachlichen  Zusam- 
uieuhänge  verstehen  und  selber  gut  schreiben  lernen.  Dichtung  ist  ihm  die 
Schatzkummer  der  besten  (Jedaukeu  in  ansprechendster  Form:  diese  müssen 
ausgemünzt  werden.  Das  Studium  der  Sprache  ist  dafür  nur  eine  Hilfs- 
disziplin;  eigentlich  erziehlich  —  und  auf  dieses  Ziel  ist  alle  englische  Uni- 
xersitätsarbeit  im  Grunde  gerichtet  —  ist  nur  die  Literatur.  Schließlich 
empfiehlt  Sir  Sidncy  die  Anlegung  guter  Bibliotheken.] 

Link,  'Jh.,  An  abstract  of  English  grammar  for  the  use  of  upper  classes. 
München,  Liudauer,  litlö.     IV,  10(5  S.     M.  1,70. 

Becker,  G.,  Kurzgefaßte  englische  Schulgranimatik.  Leipzig  u.  Berlin, 
Teubner,  1915.  203  S.  M.  2,40.  [Becker  strebt  nach  einer  Verbesserung 
des  modern- englischen  Grammatikunterrichts  auf  zweifachem  Wege:  durch 
Voranstellung  der  Beisi)iele  vor  die  Regel  —  in  dieser  methodischen  Hin- 
sicht hat  er  eine  Menge  gut  idiomatischer  Sätze  beigebracht,  aus  denen  man 
wirklich  die  Regeln  selber  gut  ablesen  kann;  und  durch  Verwertung  der 
historischen  Grammatik.  Dies  ist  ein  ebenso  richtiges  Bestreben,  bei  dem 
jedoch  die  Ausführung  schwieriger  ist,  weil  die  ältere  englische  Syntax  selbst 
noch  vielfach  der  zutreffenden  Formulierung  entbehrt.  Wenn  z.  B.  S.  38  er- 
wähnt wird,  wie  das  Dativobjekt  bei  der  Wendung  ins  Passiv  zum  Subjekt 
werden  kann  —  1  was  ylren  tn  understaml  —  so  liegt,  historisch  genommen, 
eine  syntaktische  Verwechslung  des  l)ativs  mit  dem  Akkusativ  vor,  hervor- 
gerufen dadurch,  daß  in  nie.  Zeit  die  Flexion  des  Dativs  im  allgemeinen  in 
der  des  Akkusativs  aufgegangen  war;  angesichts  dieser  Entwicklung  war  es 
vielleicht  nicht  nötig,  für  solche  Dati\e  die  Bezeichnung  'germanisch'  oder 
'uubezeichnet'  aufzubringen.  Die  bekannte  Wendung  /  liail  heiter  mit  Infinitv 
ohne  to  erklärt  sich  historisch  als  Anlehnung  an  /  shauld;  ein  Wink  dieser 
Art  würde  S.  45  nicht  schaden.  Das  Verbalsubstantiv  auf  -ing,  das  S.  58 
behandelt  wird,  läßt  sich  fehlerlos  treffen,  wenn  man  seine  ursprüngliche 
Gleichheit  mit  deutschen  Allleitungen  auf  -iiny  dem  Schüler  verrät.  'Adver- 
bien in  adjektivischer  Form'  S.  128  —  vgl.  uork  Inird  —  ist  eine  Bezeich- 
nung, für  die  man  auf  historischer  Grundlage  lieber  vorschlagen  möchte:  'ne. 
Olijckt  liei  deutscher  .Adverbauffassung'.  Vorangestellt  ist  der  (Grammatik 
ein  knapper  Lbi-rbiick  über  die  Geschichte  der  englischen  Sprache;  bemer- 
kenswert ist  darin,  daß  das  Westsächaische  schon  zur  Zeit  des  Königs  Alfred 
als  Schriftspracln"  aufgefaßt  wird  und  daß  als  Entstehungszeit  des  'l'.eowulf 
schon  das  siebente  .l.dirhiiudert  erscheint,  S.  3.  \'or  dem  Kajntel  Laut  und 
Schrift',  S.  5,  heißt  es:  'Jeder  kuiv-c  betonte  Vokal  wird  in  einsilbigen  Wörtern 
vor  stinnnhafteni  Konsonant  hallilang,  der  lange  Vokal  wird  vor  stinindosen 
Konsonanten  bis  zur  Halblange  gekürzt";  dann  erst  folgt  die  Lehre  von  kurzem 
und   langem  /,    wie   in  /'//,  Inte  usw.     Vielleicht   nimmt    der   Anfänger  diese 

32* 


488  Vorzciclinis  «Icr  cingclanfciion  J)ni('ksdiiifton 

scliwierigen  Quantitätsdinge  leichter  auf,  weim  mau  ihm  zuerst  die  historische 
Läugebezeiclmuug  vorfülul,  Avie  sie  durch  Stcnuug  in  offener  Silbe  —  bife  — 
oder  durch  Schreibung  mit  zwei  Vokalzeichen  —  xee,  sea  —  bewerkstelligt 
wurde;  dann  erst  emitfiehlt  es  sich,  zu  sagen,  daß  sowohl  langer  als  kurzer 
Vokal,  Aveun  betont,  laugsam  verklingen,  außer  wenn  stimmloser  Konso- 
nant oder  zweite  Silbe  folgt,  also  go^,  ha^nd,  aber  Imnt,  mr.  Tatsächlich 
ist  letztere  Sonderung  vou  gestoßenem  und  geschleiftem  Vokalausgang  erst 
seit  dem  15.  Jahrhundert  erweisbar,  während  das,  was  man  als  Länge  und 
Kürze  bezeichnet,  in  viel  ältere  Zeit  zurückreicht.  Es  ist  offenbar  nicht  so 
leicht,  den  modern-englischen  Grammatikunterricht  vom  historisclien  wie  vom 
phonetischen  Standpunkt  aus  zu  heben.  Beckers  ernster  Ansatz  dazu  ist 
doppelt  dankenswert.] 

Swoboda,  W.,  Lehrbuch  der  englischen  Sprache  für  Mädchenlyzeen 
und  andere  höhere  Mädchenschulen.  Dritte  umgearbeitete  Auflage,  besorgt  von 
Brandeis  und  Reitterer.  LTeil:  An  Engiish  Primer.  With  a  diagram  showing 
tlie  Organs  of  speech,  a  table  of  Engiish  coins  and  G  illustrations.  Wien  und 
Leipzig,  Deuticke,  1915.     177  S.     Geb.  K  3. 

Swoboda,  W.,  Lehrbuch  der  englischen  Sprache  für  Realschulen.  Zweite, 
vollständig  umgearljcitete  Auflage,  besorgt  vou  Brandeis  und  Reitterer. 
IV.  Teil:  An  Engiish  grammar  witli  exercises.  Wien  u.  Leipzig,  Deuticke, 
1915.     147  S.     Geb.  K  2,80. 

Swoboda,  W.,  Lehrbuch  der  englischen  Sprache  für  höhere  Handels- 
schulen. Teil  II:  'Senior  Book.'  Part  I.  Lehr-  und  Lesebuch  für  den  zweiten 
Jahrgang  des  englischen  Unterrichts.  Zweite  veränderte  Auflage,  besorgt 
von  H.  Grohmann.  Mit  einem  'Pictorial  Plan  of  London'  und  7  Tafeln. 
Wien,  Deuticke,  1916.     187  S.     K  3,20. 

Swoboda,  W.,  Lehrbuch  der  englischen  Sprache  für  höhere  Handels- 
schulen. Teil  IV:  Schulgrammatik  der  modeinen  englischen  Sprache  mit 
besonderer  Berücksichtigung  der  Geschäftssprache.  Zweite  vei'besserte  Auf- 
lage, besorgt  von  II.  Grohmann.    Wien,  Deuticke,  1915.     110  S.     K  2,20. 

Ackermann,  R.,  A  practical  Engiish  vocabulary.  W^ortschatz  und 
Realien.  Für  die  mittleren  und  oberen  Klassen  der  höhereu  Schulen.  Mit 
einei-  Karte  von  Großbritannien.  München  u.  Berlin,  R.  Oldenbourg,  1915. 
106  S.     Kartoniert  M.  1,35. 

Förster,  M.,  Engiish  prose  with  biographical  notices,  on  the  basis  of 
a  selection  by  L.  Ilerrig.  Braunschweig,  Westermann,  1915.  157  S.  Geb. 
M.  2.  [Bacons  berühmter  Essay  'Of  studies'  macht  den  Anfang.  Bunyan 
und  Locke  vertreten  das  17.  Jahrhundert.  Aus  dem  18.  Jahrhundert  erhalten 
wir  die  schönen  Worte  von  Shaftesbury  über  'the  beauty  and  harmony  of 
tbe  Avorld',  Johnsons  berühmte  Kritik  über  'Shakespeare  and  the  unities', 
Adam  Smiths  Darlegung  über  Teilung  der  Aibeit,  llumes  Charakterskizze 
der  Königin  Elisabeth  und  den  Kern  seiner  Erkeuntnislehre,  Reden  von 
Burke  und  Pitt,  außerdem  Proben  aus  den  großen  Erzählern  und  Geschicht- 
schreibern. Bei  dem  19.  Jahrhundert  ist  Carlyles  Brief  'On  the  Franco-German 
war'  zeitgemäß  abgedruckt.  Mit  feinem  Sinn  für  Schönheit,  Gedank engeschichte 
und  Volkserziehung  sind  auf  kleinem  Räume  wertvolle  Stücke  zusammen- 
getragen, die  alle  reines  Gold  sind.  Es  ist  Avirklich  ein  Auszug  des  Lesens- 
wertesten aus  der  großen  Ausgabe  Ilerrig- Förster.  Lehrer  und  Schüler 
werden  das  dünne,  billige  Büchlein  als  eine  Fundgrube  der  Unterhaltung, 
Anregung  und  Belehrung  erproben.] 

Brand  eis,  A.,  and  Reitterer,  Th.,  A  second  Engiish  reader.  With  a 
pocket  inclosing  the  'notes'.  Vienna  and  Leipzig,  Deuticke,  1915.  (Lehr- 
gang der  englischen  Spraclie  für  österreichische  Realgymnasien.  Mit  teil  weiser 
Benutzung  von  Swobodas  Lehrbuch  der  englischen  Sprache  für  Realschulen. 
Von  A.  Brandeis  und  Th.  Reitterer.  V.  Teil.  Für  die  6.  und  7.  Klasse.) 
217  S.     K  3,80. 

Turner,  Josiah,  The  romance  of  British  history.    Für  den  Schulgebrauch 


Vorzpirlinifi  (ior  oitip;olaiifonpn    DriickRchrifton  489 

oiiitrericlitet  V(ni  TidI'.  Dr.  l'eiöelmiann.  Mit  i  Kailuii.  1 1' raii/.ösisclip  und 
cnp:li9clie  Scliull)il)liotliok,  hg.  von  I'ansclle  und  Gacdc.  Ifoilie  A.  Band  ISS.) 
Leipzij:-,  I\euj,'-ci-,  IHIO.     124  S. 

Stories  froni  Knjjlisli  histury.  By  \  arious  authors.  Für  den  Scliulgebraucli 
hg.  von  .1.  Biilie.  Zweite,  vermehrte  und  verbesserte  AuHage.  Mit  23  Abl)ilfi. 
und  '?  Karton.  (Frovtags  Samnihing  fran/.ösisfhor  und  cnglisflier  Scliriffsteller.) 
L(>il.zi^^  Froytai;-,  liilf).  137  S.  Coli.  M.  l,.')tl.  Dazu  ein  Würterluuli.  ilss.  .M.O,?.".. 

Krön,  K.,  Ilie  little  Londoner.  Ff)nrtecntli  edition.  Uitli  a  map  (tf 
London.     Freiburg  (Baden),  J.  Bielefeld,  1914.     2:38  S.     .M.  2;>{). 

Kreuser,  E.,  A  ooncise  account  of  tlio  Waterloo  campaign  fntni  various 
aufliors.  Für  den  >Jcliul)iolirMMi-li  aiisf,^ew:ili!t  und  bearbeitet.  .Mit  ."5  farbigen 
Karten.  (Dvks  neusprachliclie  Schulausgaben.  21.  Band.)  Leijtzig,  Dyk, 
1015.     95  S."    Dazu  ein  Beiheft,  58  S. 

Wood,  T.  B.,  Fnglisli  Imys.  Für  den  Schulgebraui-h  hg.  von  K.  .Münster. 
2.  Aufl.  (Frevtags  Sammlung  französischer  und  englischer  Schriftsteller.)  Leipzig, 
Freytag,  1915.    86,  22  S.    (;eb.  M.  1,20.    Dazu  Wörterbuch.    57  S.    M.  0,60. 

Hill,  Alex,  Kound  the  British  empiro.  Adapted  for  the  usc  of  schoola 
li\  .losoph  Meilin.  (Ditsterwegs  nousprachl.  Iveft>rmausg;iiien,  44.)  Frank- 
furt a.  M.,  Diesterwog,  1915.     IV,  140  S.     .M.  2. 

Stanley  in  Central  Africa.  Chajjters  from  IL  M.  Stanleys  autobiograpliy. 
Für  den  Schulgebrauch  ausgewählt  und  erklärt  von  A.  Paul.  Mit  drei  Ab- 
bildungen und  einer  Kaite  von  ]\Iittelafrika.  iLnglischc  und  französische 
Schriflsteller  der  neueren  Zeit.  Bd.  7L)  Berlin  u.  (Jlogau,  Flemming,  1915. 
114  S.     Ausg.  A  mit  deutschen,  Ausg.  B  mit  englischen  Anmerkungen. 

Sheridan,  R.  ßr.,  The  school  for  scandal.  Mit  Eiid.  und  Anm.  für 
den  Schulgel ir.  hg.  von  Bruno  11  e riet.  (Frevtags  Saninilung  frauzös.  und 
engl.  Schriftsteller.)     Wien  u.  Leipzig,  Freytag,  1915.     38  S.     iM.  1,30. 

English  fairy  tales.  Für  den  Schidgebrauch  hg.  von  Prof.  Dr.  L.  Kellner. 
Zweite  Auflage,  bearbeitet  von  Prof.  Dr.  Adolf  Müller.  (Freytags  Samm- 
lung französischer  und  englischer  Schriftsteller.)  Wien,  Tempsky;  Leipzig, 
Freytag,  1915.  8G  Ö.  Dazu  ^Vörterbuch,  43  S.  M.  1.  [Die  erste  Auflage  er- 
schien 1899.  Die  Texte  stammen  aus  .los  .Jacobs,  English  fairy  tales,  Lon- 
don. Xutt,  unter  Kollation  der  Ausgabe  \on  W.  Scott  in  drei  Bänden  und 
mehreren  c//ciji/inul,>:  im   Britischen  Museum.] 

Romanisch, 

Tiie  Romanic  Review,  cd.  by  H.  A.  Todd  and  R.  W  o  e  k  s.  VI,  2,  april 
junc  1915  [B.  Cerf,  Rabelais,  an  apprceiation.  —  W.  Crawford,  Echarse 
piiUas,  a  populär  form  of  Tinzone.  —  Stanley  L.  Galpin,  Elements  of  me- 
dia'val  Christian  eschatology  in  french  allegory  of  the  XITIth  and  XTVth 
centuries.  —  Helen  J.  TIarvitt.  Eustorg  de  Boaulieu,  a  disciple  of  Marot.  — 
Reviews].  VI,  3,  july  scpt^^mber  1915  [Fv.  Imbert,  El  jiiego  dcl  liomhre, 
auto  sacramental.  —  R.  Sb.  IMielps,  A  translation  of  Cene  da  la  Chitiirra's 
parodies  on  the  sonnet  of  th«-  montlis.  —  Ilolen  J.  Ilarvitt,  Eustorg  de  Boau- 
lieu. a  disciple  of  Marot  (conti uued).  —  II.  A.  Kenyon.  Color  symbolism  in 
oarly  spjinisli  ballads.  —  Tl.  C.  Lancaster,  Jodelle  and  Ovid.  —  E.  H.  Tuttle, 
Etimolojic  not  es.  —  Reviews]. 

Romanische  Forschungen,  hg.  von  K.  \' o  1 1  m  ö  1 1  e  r.  XXXIV,  .'{;  aus- 
gegeben im  SeptiMuber  1915  fK.  IjCUi^liner.  .\ntoine  Furetit"^re  und  sein  Streit 
mit  der  französischen  Akademie.  - —  I'.  Bellozza,  La  satira  del  citatore.  ■ — 
Aug.  Andrae,  Französische  Belege  zu  Wanderanekdoten  und  anekdoten- 
haften Erzählungen.  —  K.  Vollmöller,  Bibliographie  d<^r  'Ronianischon 
l''or.s(hungeu',  zugleieli  10.  Verzeichnis  der  für  den  "Kritisolien  .Tahresberichl 
über  die  Forts<liri<te  der  Romanist^hen  Philologie'  eingelieferten  Rezension^- 
exeiiiplaro  (Sclduß)].  X.XXV,  2;  ausgegeben  im  Januar  1910  [C  Dwurtins, 
RHtoromnnische  Chrestomathie,  X.  ]3and.  Sursettisch,  Sutsettisch,  Miin- 
sterisch.     Zweite  Lieferung]. 


490  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

Mitteilungen  und  Abhandlungen  aus  dem  Gebiet  der  romanischen  Pliilo 
logie,  veröffentlicht  vom  Seminar  für  romanische  Sprachen  und  Kultur  in 
Hamburg,  Bd.  III  (mit  28  Karten) :  1.  Beiträge  zur  romanischen  Sprachgeo- 
graphie. 2.  B.  Schädel,  Mitteilungen  für  Phonetik  der  Mundart  von  St.-R('my- 
de  Provence.  S.-A.  aus  dem  Jahrbuch  der  Hamburgischen  Wissenschaft- 
lichen Anstalten,  6.  Beiheft.  Bd.  XXXII,  1914.  Hamburg,  Meißner,  1915. 
59  S. 

Meyer-Lübke,  W.,  Romanisches  Etymologisches  Wörterbuch  (Samm- 
lung Romanischer  Elementar-  und  Handbücher,  hg.  von  W.  Meyer-Lübke. 
III.  Reihe:  Wörterbücher.  Lieferung  9.  S.  641 — 720  (taberna^ — volare). 
Heidelberg,  Winter,  1916.     M.  2. 

Zaun  er,  A.,  Romanische  Sprachwissenschaft.  I.  Teil:  Lautlehre  und 
Wortlehre  L  Dritte  verbesserte  Auflage.  160  S.  90  Pf.  IL  Teil:  Wort- 
lehre II  und  Syntax.  Dritte  verbesserte  Auflage.  Berlin  u.  Leipzig,  Göschen. 
1914.  156  S.  90  Pf.  [Die  bekannten  Bändchen  bedürfen  kaum  der  Emp- 
fehlung. Überall  ist  Übersichtlichkeit  und  Klarheit  erstrebt  und  größtenteils 
auch  erreicht  M'orden.  Zuweilen  ist  es  die  Kürze,  die  zur  Undeutlichkeit 
führt,  so  in  §  71  des  zweiten  Bändchens,  wo  von  der  'vierfachen  Stammform' 
die  Rede  ist,  die  afrz.  rnmanz  entwickelt  habe  (la  Svisse  romande  gehört 
übrigens  nicht  dahin).  Daß  man  im  Altfranzösischen  nach  Belieben  il  est 
tot  liez  oder  il  est  toz  liez  'er  ist  ganz  froh'  habe  sagen  können,  wie  S.  50 
behauptet  wird,  ist  nicht  zutreffend,  vielmehr  kongruiert  tot  vor  Adjektiv 
und  Partizip  immer  mit  diesem,  oder  genauer  mit  dem  Subjekt,  was  aus  den 
Denkmälern  erhellt,  die  die  Nominalflexion  strenge  beobachten,  s.  Tobler, 
V.  B.  12,  83  ff.  und  Beyer,  Über  den  Gebrauch  von  tout  im  Alt-  und  Neu 
französischen  S.  8.  §  151  muß  es  'Aussagesatz'  statt  'Satz'  heißen.  S.  \AA 
oben  ist  das  Französische  von  den  anderen  Sprachen  zu  trennen.  §  15.3,  1 
läßt  sich  afrz.  si  'und'  aus  naheliegendem  Grunde  nicht  mit  unserem  'sowie" 
vergleichen.  Wenn  es  S.  146  letzte  Zeile  'überall'  heißt,  so  ist  damit  zuviel 
gesagt.  Wie  die  'grammatische  Analyse'  (§  154)  zeigen  soll,  daß  es  sich  in 
den  §  155  aufgeführten  Sätzen  um  Nebensätze  handelt,  ist  nicht  ersichtlich.] 

Gesellschaft  für  Romanische  Literatur,  Dresden.  Vierzehnter  Jahr- 
gang, 1915: 

I.  Band,  der  ganzen  Reihe  Band  38.    Folque  de  Candie  von  Herbert  le  Diic 
de  Danmartin   nach   den   festländischen   Handschriften   zum  erstenmal   voll 
ständig  herausgegeben  von  0.   S  ch  u  1 1  z  -  G  o  r  a,   Band  IL     Dresden   1915. 
XXI,  450  S. 

II.  Band,  der  ganzen  Reihe  Band  30.  Les  Merveilles  de  Rigomer  von 
Jehan,  altfranzösischer  Artusroman  des  13.  Jahrhunderts  nach  der  einzigen 
Aumale-Handschrif t  in  Chantilly  zum  erstenmal  herausgegeben  von  W.  F  ö  r  - 
ster.  Band  II:  Vorwort,  Einleitung,  Anmerkungen,  Glossar,  Namenver- 
zeichnis, Sprichwörter  von  W.  Förster  und  H.  Breuer.  Dresden  1915. 
I,  284  S. 

M  e  1  a  n  d  e  r,  J.,  fitude  sur  'magis'  et  les  expressions  adversatives  dans 
les  langues  romanes.  Thöse  pour  le  doctorat.  Upsal,  Almquist  et  Wiksell, 
1916.     VII,  167  S. 

Französisch. 

Zeitschrift  für  französische  Spraehe  und  Literatur,  hg.  von  D.  Beh- 
rens. XLIV,  1  u.  3  [W.  Schulz,  Beiträge  zur  Entwicklung  der  Wilhelms- 
lieder. —  H.  Andresen,  Zur  französischen  Ortsnamenfor.schung.  —  W.  Meyer- 
Lübke,  Zur  u — M-Frage.  Zur  Konjugation  im  Galloromanischen.  Wort- 
geschichtliches. —  M.  Friedwagner.  Franz.  JVocL  ■ —  E.  Melis,  Der  Gebraucli 
von  dnplu  als  Ersatz  für  Proportionalia  in  den  romanischen  Sprachen.  — 
G.  Richert,  Briefe  romanischer  Philologen  aus  der  Sammlung  Varnhagen  von 
Ense]. 

Revue  de  philologie  frangaise  et  de  littörature  p.  p.  L.  Cl6dat.  XXVIIIe 
ann6,  1914,  cf.  Archiv  132,  251  [M.  Krepinsky,  Le  changement  d'accent  dans 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druekschriften  491 

h's  patois  gallüiüuiaiis,  mit  Ü  Kai  Leu.  —  L.  Cledal,  Loiitribution  i>  uii 
lumveau  dictioniiaire:  le  verbe  'poiivoir';  Emploi  explf^tif  du  prouoiii  per 
soiiuel  regime  iudirect.  —  A.  Dauzat,  Essai  de  göograpliie  linguistiriue,  I, 
Auiinaux  d'älevage,  mit  6  Karlen.  —  E.  Lerch  et  L.  Clddat,  Pourquoi  le 
participe  prösent  est-il  invariable?  —  E.  Baldensperger,  Notes  lexicologiques, 
2o  sörie,  suite.  —  G.  Esuault,  Lois  de  l'argot,  suite.  —  A.  Jourjon,  Ke- 
niarquea  lexicograpliiques,  suite.  —  Couiptes  rendus.  ■ — Publications  adressßcs 
il   la  revue.  —  Correspondanee.  —  Clironique]. 

Bulletin  du  Glossaire  dos  patois  de  la  Suisse  romande  p.  p.  ia  rödaction 
du  Glossaire.  Zürich,  Bureau  du  Glossaire.  Treiziöme  annße  1914;  cf.  ArrJi. 
l.'{2,  468.  Xo  3  [E.  Tappolet,  Synonymie  patoise.  —  L.  Gauchat.  Les  nonis 
des  vents  dans  la  Suisse  romande:  encoro  la  voudaire].  —  No  4  [L.  Gauchat, 
La  trilogie  de  la  vie.  III.  La  mort.  —  Etymologies:  mcvaii,  mrvnntho  'vioil- 
lard';  fethaiila  'petite  saucisse  attachße  i\  uue  plus  grande'].  —  Quatorzi6mc 
ann<^e  1915,  No  1 — 2  [L.  Gauchat,  La  trilogie  de  la  vie  (fin)].  —  No  3 — 4 
[K.  Äluret,  Au  soufTle  de  la  vaudaire,  lettre  A  M.  Louis  Gaurhat.  —  E.  Tap- 
jiok't,  Etyuiülogies  jurassiennes:  1.  si^-a  'beau-pöre'  et  (U/ntn  'belle  iii^re"; 
2.  dja'tujij  'chiltier';  3.  nüniin  'imböcile':  4.  6tri6  'sorcier'.  —  L.  Gauchat, 
Uu  cas  d'L^inlaut  dans  le  dialecte  gruyerien.  —  J.  Jeanjaquet,  TJitournelle 
l)atoise  sur  les  noins  des  jours  de  la  .seniaiiie.  —  La  Rßdaction:  A  nos  lec- 
teurs,  denen  die  Redaktion  mitteilt,  daß  das  Bulletin  nicht  weitererscheinen 
wird.  —  E.  Tappolet,  Table  g6u6rale  des  ann^es  I — XIV  du  Bulletin]. 

T  o  b  I  e  r,  A.,  Altfranzösisches  Wörterbuch.  Aus  dem  Nachlaß  hg.  von 
E.  Loinmatzsch.  2.  Lieferung,  Sp.  49 — 240  {abevron — ähnanf).  Berlin, 
Weidmann,  1915.     M.  4. 

Ovide  moralis6,  podme  du  commencement  du  quatorzif^me  siiVle 
publi*;  d'apri's  tous  les  manusorits  par  C.  de  Boer.  Tome  I  (Livres  I — IIT), 
aviH?  une  introduction  (Verhandeliugon  der  Koninklijke  Akademie  van  We- 
teiischappen  te  Amsterdam.  Afdeeling  Letterkunde.  Nieuwe  Becks.  Decl 
XV).    Amsterdam,  Müller,  1915.     374  S. 

Sternberg,  E.,  Das  Tragi-sche  in  den  Chansons  de  geste.  Berlin, 
l^Iayer  &  Müller,  1915.     XIV,  205  S.     M.  3. 

Ifatz  f  e  1  d,  IT.,  Über  die  Objektivierung  .subjektiver  BegriiTe  im  Mitdl 
französischen.  Ein  Beitrag  zur  Bedeutungslehre.  Münchener  Diss.  Borna 
Iv«'ipzig,  Noske,  1915.  94  S.  [Nützliche,  von  guter  ^lethode  zeugende^  .Arbeit, 
die  ein  leider  wenig  beackertes  Gebiet  betritt.  Daß  fier  'groß',  'stark'  von 
frr  <C  firmus  beeinflußt  worden  sei,  ist  wenig  wahrscheinlich,  auch  das 
nach  Godefroy  aus  dem  Renart  angeführte  Beispiel  gehört  kaum  dahin;  der 
Sinn  'groß'  ist  übrigens  schon  häufig  in  guter  altfranzösischer  Zeit  belegt, 
s.  God.  IIL  lS7a  und  Zwei  altfranz.  Dielitnngen  IL  222,  285,  vgl.  Levy, 
S.W.  III,  450.  Bei  jnyeu.r  'freudeerzeugend'  konnte  an  afrz.  hotitci'-i 
'Schande  bereit<»nd'  und  andere  Adjektiva  mit  gleicher  Bedeutungsverschie- 
bung erinnert  werden.  Soi  repeiilir  heißt  schon  beim  Sdiloßlierrn  von 
C'oucy  'aufliören',  soi  ftitidrc  .schon  bei  Crestien  und  der  Marie  de  France 
'träge  sein',  'nachlassen',  rcrn»oisirc  ebenfalls  schon  oft  bei  Crestien  'be- 
kennen'.] 

Andresen.  IT.,  I.  Beiträge  zur  französischen  Ortsnamenforschung. 
IT.  Zur  Vie  de  Saint  Quentin,  publice  et  annotöe  par  W.  Söderhjelm.  Münster 
1915.     8  S. 

N  y  r  o  i>.  Kr.,  l'Otude  syntaxique  sur  le  pronom  indCfini  'on'  .  Oversigt 
over  ilet  J\gl.  Danske  \'idensk:il)ernes  Sel.skabs  Forhandlinger  1916.  No  2.  11  S. 

IT  a  m  m  e  r  sc  h  m  i  d  t,  \A'.,  .\madis  Jamyn,  sein  Ticl)en  und  seine  Werke. 
Berliner  Di.ss.  1915.  159  S.  [Zur  Kenntnis  von  Jamyns  Werken  war  es 
nicht  leicht  zu  gelangfu.  da  die  Ausgabe  von  Brunet  und  Blantlicjiiain  v.  .T. 
1S79  nur  fjnon  Auszug  daraus  bieten.  Diesem  t'bi-lstjinde  wird  durch  die 
vorliegende  gründliche  Schrift  abgeholfen,  die  uns  auch  über  des  Dichters 
Leben  und  seine  Stellung  in  und  zu  der  Plejade  den  nötigen  .Aufschluß  gibt. 


492  Verzeichnis  der  eincrelaufenen  Druckschrifton 


ö' 


Der  Verfasser  ist  in  der  einschlägigen  Literatur  sehr  bewandert  und  zi(>lil 
auch  das  entfernteste  Material  heran.  Beachtenswert  ist  das  sinnlic'.ic 
Moment,  das  bei  Janiyn  stärker  als  bei  irgendeinem  anderen  Dichter  der 
Plejade  hervortritt.  Hier  und  da  nimmt  man  etwelche  Überschätzung  wahr, 
so  wenn  das  von  Gesuchtheit  nicht  ganz  freie  Gedicht  als  eine  'Perle  fran- 
zösischer Liebeslyrik'  bezeichnet  wird.  Das  mit  Unrecht  'vielgenannte' 
Qiiand  vous  serea  hien  vieille  Ronsards  ist  weniger  eine  Klage  als  eine  ge- 
schmacklose, mit  einer  ganz  gehörigen  Zugabe  von  Eitelkeit  untermischte 
Variation  des  'carpe  diem'.] 

Jäger,  K.,  Der  Empirestil  in  der  schöngeistigen  Literatur  Frankreichs 
zu  Beginn  des  19.  Jahrhunderts  (Roirianisches  Museum,  hg.  von  G.  Thurau, 
VL  Heft).     Greifswald,  Bruucken  &  Ko.,  1914.     125  S.     M.  1,80. 

G  a  u  c  h  a  t,  L.,  La  Trilogie  de  la  vie.  Articles-specimens  du  Glossaire 
des  Patois  de  la  Suisse  romande  (Extraits  du  Bulletin  du  Glossaire,  annees 
IX — XIV).     Lausanne,  Irnprimeries  rßunies,  o.  J.     101  S. 

Appel,  E.,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Teilungsformel  im  Französi- 
schen. Münch.  Diss.  1915.  101  S.  [Im  ganzen  sorgsame  und  mit  Über- 
legung, wenn  auch  für  die  ältere  Zeit  nicht  sehr  übersichtlich  geschriebene 
Arbeit,  die  den  Versuch  macht,  den  Gebrauch  des  Partitivobjekts  historisch- 
genetisch  zu  erklären.  Sie  würde  noch  gewonnen  haben,  wenn,  besonders 
für  das  Provenzalische,  eine  größere  Anzahl  von  Texten  zugrunde  gelegt 
worden  wäre;  dann  hätte  Verfasserin  vielleicht  nicht  behauptet,  daß  im 
Provenzalischen  die  Entwicklung  gerade  den  dem  Französischen  entgegen- 
gesetzten Weg  gegangen  zu  sein  scheint.  Auch  da  finden  wir  doch  mehr  als 
einmal  (vgl.  mein  Elementarbuch  §  172)  den  bestimmten  Artikel,  nicht  nur 
in  dem  einen  S.  12  A.  1  aus  P.  d'Alvernhe  angeführten  Beispiel  del  espavrv 
80,  75  (schreibe  so  statt  des  e.  80,  84),  sondern  auch  in  pois  li  darem  del  vi» 
(P.  Vidal  ed.  Bartsch  S.  65,  V.  11,  Bertoni,  Trov.  d'It.  S.  203)  und  in  aprendn 
de  Vescrima  (MW.  II,  219);  allerdings  scheint  er  erheblich  seltener  als  im 
Norden  aufzutreten,*  und  es  ist  wohl  bezeichnend,  daß  an  den  beiden  ein- 
zigen Stellen,  wo  im  ganzen  (bisher  gedruckten)  'Jaufre'  ein  Partitivobjekl 
begegnet,  es  d'aifio  und  nicht  de  Vaiga  heißt  (Lex.  Eom.  T,  75  a,  156a)  gegen- 
über dem  so  häufigen  de  Vaigue  des  Altfranzösischen.  Die  Deutung  von 
prent  de  ses  serjanz  (S.  5)  leidet  an  zu  großer  Künstlichkeit.  Scliade,  dali 
die  interessanten  Fälle  paga,  paga  de  le  marc  (Carinina  Buraua  S.  20 
Str.  14)  und  des  fois  (vgl.  ital.  delle  volle),  das  schon  afrz.  anzutreffen  ist 
(Parise  la  duchesse  S.  83)   nicht  berührt  worden  sind.] 

Böddeker  und  L  e  i  t  r  i  t  z,  Frankreich  in  Geschichte  und  Gegenwarl . 
Dritte  Auflage.  Leipzig,  Eengersche  Buchhandlung,  1915.  XVIII,  227  S. 
M.  3,40.     Wörterbuch  dazu  M.  0,20. 

Schönherr,  W.,  Direkte  und  indirekte  Methode  im  neusprachlichen 
Unterricht.  Experimentelle  Beiträge.  Leipzig,  Quelle  &  Meyer,  1915. 
83  S.    M.  2,60. 

Englische  und  französische  Schriftsteller  der  neueren  Zeit  für  Sclmle  und 
Haus,  hg.  von  J.  Klapperich.  Band  69.  Ausgabe  B :  L'honime  et  l;i 
Society,  hg.  von  F.  Lot  seh.  Berlin  u.  Glogau,  C.  Flemming,  1915.  SS  S.  ■ — 
Band  70:  Conteurs  de  nos  jours.  III.  Keihe,  Ausgabe  A  von  A.  M  ü  h  1  a  n. 
86  S.    Wörterbuch  dazu  25  S. 

Französische  und  englische  Schulbibliothek,  hg.  von  E  u  g.  Pariselle 
und  H.  G  a  e  d  e.     Reihe  A : 

Band  57.  H.  Taine,  Les  Origines  de  la  France  contemporaine.  A  l'usage 
des  classes  par  O.  H  o  f  f  m  a  n  n,  Edition  annotee  en  francais  par 
Eng.  Pariselle.     Leipzig,  Eenger,  1916.     VIII,  150  S. 


^  Die  beiden  von  Diez,  Gr.  III,  46  angezogenen  Stellen,  von  denen 
übrigens  die  zweite  nicht  auffindbar  i.st,  da  die  BelegzifFer  nicht  stimmt, 
rechne  ich  nicht,  da  sie  aus  dem  Girart  stammen. 


Vorzi'ic'hnis  der  t'iugi'Iaufencii    I  )i  iiiksclirifüii  49o 

Band  (S7.  G.  Fischbacli,  Lc  si^ge  de  Strasbourg  eu  1870,  lig.  von 
M.  T  ha  111  IM.  Mit  2  Plänen  und  II  Abbildungeu.  Leipzig,  Reng<-r, 
1917.  115  S.  Wörterbuch  dazu  29  S. 
Band  190.  Le  .siede  de  Louis  XIV.  ,\usge wählte  Abschnitte  aus  der 
Ilistoire  gön<?rale  von  L  a  v  i  s  s  e  und  B  a  in  b  a  u  d.  Mit  Anmerkungen 
hg.  von  G.  lluth.  Mit  9  Abbildungen.  Leipzig,  Benger,  ütlfi. 
VIII,  150  S. 

Klein,  B.,  Die  Wortstellung  im  Französischen.  Ix'ipzig,  Fwk,  19l.'>. 
47  S. 

Krön,  B.,  Ia>  petit  Parisien.  Tjcctures  et  converwitions  frangai-ses  sur 
Ions  les  .sujets  de  la  vie  pratique.  ISe  ßdition  (126c — l.'iSc  mille).  Avec  iin 
plan  de  Paris.     Freiburg  i.  Br.,  Bielefelds  Verlag,  1914.     VI,  239  R.     M.  2,r)(l. 

Krön,  B..  Le  petit  soldal.  Manuel  des  principales  institutions  mili- 
taires  et  guido  pratique  en  pays  ennenii.  .3e  4d.  (9e — l.^c  mille).  Frei- 
burg i.  Br.,  Bielefelds  Verlag,  19*15.     82  S.    M.  1. 

Alge,  S.,  et  B  i  p  p  m  a  n  n,  W.,  Nonvelles  le(;ons  de  fran^ais  basöes  sur 
les  tableaux  de  ITöizel.  Avec  trois  iiibleaux.  2e  ed.  Arrangee  pour  les  deux 
inemiöres  auuees  de  frangais.     St  Gall.  Felir,  191.").     ooS  S.     M.  2,8(t. 

Alge,  S.,  Methode  d'enseignemeut  du  francais  et  r'omnientjure  :uix 
'Lecons  de  francais'  et  au.x  'Nouvelles  le^ons  de  francais'.  2p  Edition  remaniße 
par  A.  Alge.    'st-Gall,  Feiir,  1910.     94  S.     M.  1,:?0. 

J  e  a  n  n  e  M  a  i  r  e  t,  La  ttlche  du  petit  Pierre.  Edition  pröparöe  ä  l'usage 
des  ^coles  par  S.  Alge.     St  Gall,  Fehr,  1915.     155  S.    M.  1,60. 

Bey,  A.,  La  France  indu.strieuse  et  littöraire.  2e  M.  Vienne  et  Leipzig, 
Deuticke,  1915.     VTII,  285  S.     M.  3,60. 

Gall,  W..  Kämmerer,  M.,  S  t  e  ii  1  i  n  g,  J.,  Lehrbucli  iler  französi- 
.schen  Sprache  für  Lyzeen  und  weiterführende  Bildung.sanstalten.  Lesebuch 
für  die  Oberstufe  des  Lyzeums,  das  Oberlyzeum  und  die  Studienanstalten. 
Frankfurt  a.  M.,  DiesterWeg,  1915.     VI,  182  S.     Geb.  M.  2.00. 

Sokoll  und  Wyplel,  Lehrbuch  der  französischen  Sprache  für  Beal- 
schulen  und  verwandte  Lehranst<alten.  Dritter  Teil.  Zweite  Auflage.  Wien, 
Deuticke,  1915.     VIII,  230  S.     Geb  K.  3,50. 

Sokoll  und  Wyplel,  Lehrbuch  der  französischen  Sprache.  Ausgabe 
für  Bürgersdiulen  von  TI  e  i  n  r  i  c  li  Hohl.  Zweiter  Teil.  Wien,  Deuticke, 
1915.     VL  1.34  S.     Geb.  K.  1.80. 

Stroh  mey  er:  Französisclies  Unterrichtswerk.  C.  Elementarbucli  für 
die  Quarta,  Untertertia  und  Obertertia  der  Gymnasien  und  Bcalgymuasien 
(alten  Stils).    I^-ipzig  u.  Berlin,  Teubner,  1915.    VIII,  287  S.    Geb.  M.  2,80. 

Strohmeyer  :  Cours  de  francais.  B.  2.  A  travers  la  France.  Zweites 
französisches  Elementarbuch  für  die  Quinta  und  Quarta  der  Oberrealschulen 
und  Eealschulen  sowie  der  Gymnasien  und  Bealgymnasien  nach  Frankfurter 
System.     Leipzig  u.  Berlin,  Teubner,  1915.     VIII^  258  S.     Geb.  M.  2,80. 

Strohmeyer:  Französisches  LTnterrichtswerk.  Französische  Schul- 
grammatik von  Fritz  S  t  r  o  li  in  e  y  e  r.  Leipzig  u.  Berlin,  Teubner,  1916. 
IV.  227  S.     Geb.  M.  2,60. 

Wechssler,  E..  Die  Franzosen  und  Wir.  Der  Wandel  in  der  SchStzung 
deut.scher  Eigenart  1871—1914.     Jena,  Diederichs.  1915.     82  S. 

Meyers   Sprachführer.      Französisch   von  G.   M  o  n  o  d.      5.   neubear 
beitete  Auflage.     Leipzig  u.  Wien,  Bibliographisches  Institut,  o.  J.    [1915]. 
VI,  452  S.     Geb.  M.  2,50. 

Beyer,  Fr..  Französische  Phonetik  für  Lehrer  und  Studierende.  Mit 
vier  Tafeln  und  Diagrammen  im  Text.  Vierte  überarbeit<>t<»  und  erweiterte 
Auflage.  Köthen,  Otto  Schulze,  1916.  XV,  272  S.  M.  5,50.  [Das  bewährte 
Buch  (s.  Besprechung  der  zweit^-n  Auflage  durch  A.  Tobler  im  Archiv  100. 
217),  dessen  dritte  Auflage  (1908)  von  Klinghardt  besorgt  wurde,  ist  in  der 
vorliegenden  wietlcr  vom  Verfa.sser  selbst  bearbeitet  worden.  Sie  ist  um 
30  Seiten  stHrker  als  die  vorige  und  weist  mannigfache  Bereicherungen  auf. 


494  Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften 

so  z.  B.  die  die  Zungenstellung  erkenneulassendcn  r(uitgcnogra|)liiscli(-n 
Lautbildor  für  die  Vokale  in  norddeutscher  Aussprache  (S.  16)  nach  E.  A. 
Meyer.  Hier  kann  man  nur  bedauern,  daß  ihnen  nicht  gleiche  für  die  fran- 
zösischen Vokale  zur  Seite  stehen.  Auch  für  ein  paar  andere  Wünsche  bleibt 
noch  Raum.  Die  auf  Tafel  IV  unter  Figur  1  gebotenen  Abbildungen  für 
Falsettstimme  und  Bruststimme  sind  wenig  verständlich  und  mit  den  Dia- 
grammen auf  S.  2  schwer  in  Einklang  zu  bringen;  von  letzteren  möchte 
man  übrigens  wissen,  aus  welchem  Werke  sie  stammen.  Bei  den  Nasal- 
vokalen (§  42)  ist  immer  noch  zu  wenig  auf  das  Verständnis  dos  Studie- 
renden Eücksicht  genommen;  wirklich  klar  würde  für  diesen  der  ganze  Vor- 
gang erst  dann  werden,  wenn  die  Beschreibung  schon  mit  dem  Vokal  begänne 
und  gesagt  würde,  daß  das  Gaumensegel  in  die  Höhe  fliegt,  um  ebenso  schnell 
in  die  Euhelage  zurückzukehren.  Die  Darstellung  bei  Beyer  erweckt,  wie 
ich  es  oft  habe  wahrnehmen  können,  bei  dem  Studenten  die  falsche  Vor- 
stellung, daß  das  Gaumensegel  sich  aus  seiner  Ruhelage  nach  unten  hin 
bewegen  könne,  und  diese  wird  noch  dadurch  begünstigt,  daß  S.  52  über  den 
deutschen  Nasal  bemerkt  wird:  'Gaumensegel  und  Zungenrücken  schließen 
sich  zusammen',  während  eine  deutliche  Anschauung  erst  dann  entsteht, 
wenn  man  sagt,  daß  die  Hinterznnge  sich  hebt  und  sich  an  das  Gaumen- 
segel andrückt.  Wenn  es  in  Nr.  4  desselben  Paragra])hen  von  der  sog.  nor- 
mannischen Bindung  bei  Nasal  heißt,  daß  sie  vielleicht  nicht  historisch 
berechtigt  sein  mag,  so  ist  zu  erinnern,  daß  sie  gerade  das  ist.  Der  ebenda 
gebrauchte  Ausdruck  'gebundene  Vokalnasalierung'  erscheint  recht  unglück- 
lich. Unter  dem  dritten  Kapitel  'Nachdruck'  fällt  es  auf,  nicht  der  Erschei- 
luing  des  'semantischen'  Akzentes  bei  den  Infinitiven  auf  -er  gedacht  zu 
sehen,  s.  Meyor-Lübke,  'Hist.  Gr.  d.  franz.  Spr.'  I,  110,  Elise  Richter  in  Bei- 
heft zur  'Zs".  f.  rom.  Pliil.'  Nr.  27,  S.  142  und  0.  Scherk,  Über  den  franz. 
Akzent  S.  56.  Auf  S.  44  wird  als  Erscheinungsjahr  von  Zünd-Burguet,  'Das 
franz.  Alphabet  in  Bildern'  1893  angegeben,  auf  S.  253  aber  das  Jahr  1903. 
Was  in  der  'Literatur'  auf  S.  253 — 4  von  Baker  bis  Paris  angegeben  ist, 
bleibt  besser  als  nicht  dahingehörig  fort.] 

Provenzalisch. 

Die  Lieder  des  Trobadors  Guiraut  d'Espanha,  hg.  von  O.  II  o  b  y.  Diss. 
Freiburg  (Schweiz).  Freiburg,  1915.  VIT,  126  S.  [S.  die  Besprechung 
S.  431  ff.] 

A  n  d  r  e  s  e  n,  H.,  Zu  jirovenzalischen  und  altfranzösischen  Texten.  I.  Zu 
Bertolome  Zorzi.  II.  Zur  Karlsreise.  III.  Zur  Vie  de  Gregoire  le  Grand 
p.  p.  A.  de  Montaiglon.  Münster,  1915.  11  S.  [Aus  der  ersten  Nummer 
verdient  die  Erklärung  Anzalos  bei  Zorzi  18,  31  ^  Auzalos  =  Abf5alon  her- 
vorgehoben zu  werden;  sie  findet  sich  übrigens  schon  in  der  Münstercr 
Dissertation  von  Wittenberg,  Die  Hohenstaufen  im  Munde  der  Troubadours 
S.  39,  geht  aber  gewiß  auf  Andresen  zurück.  Allerdings  erscheint  bei 
B.  Paris  de  Roergue  (Bartsch,  Denkm.  S.  86  V.  6)  die  Form  Apsalon,  und 
auch  im  Erec  2266  heißt  es  Assalon  (Hs.  V:  Aisalon),  aber  die  Hs.  C  weist 
daselbst  Aiisalon  auf,  und  auf  die  gleiche  Form  trifft  man  im  Gral  (Abdruck 
von  Baist   [1912]   V.  4754).     Die  Deutung  ist  daher  zweifellos  richtig.] 

Schu  1 1  z -Go  r  a,  0.,  Altprovenzalisches  Elementarbuch.  Dritte,  durch- 
gesehene und  vermelirte  Auflage.  (Sammlung  romanischer  Elementar-  und 
Handbücher,  hg.  von  W.  Meyer-Lübke,  I.  Reihe:  Grammatiken  3.)  Heidel- 
berg, Winter,  1915.  XII,  201  S.  M.  3,60,  geb.  M.  4,50.  [Das  nützliche  Buch, 
dessen  Wert  bekannt  ist,  liegt  jetzt  in  dritter  Auflage  vor.  Das  Buch  soll, 
wie  der  Verf.  im  Vorwort  nochmals  besonders  hervorhebt,  ein  Elemeutar- 
buch  und  kein  Buch  für  gelehrte  Fachgenossen  sein.  Aber  auch  diese  werden 
es  gewiß  oft  und  nicht  ohne  Nutzen  zu  Rate  ziehen  und  gerne  —  besonders 
bei  noch  nicht  endgültig  gelösten  Fragen  —  aus  ihm  die  Ansicht  des  erfah- 
renen Verfassers  kennenlernen.  —  §   19  wäre  beim  Umlaut  von  o  :  u  wohl 


Verzeichnis  der  eingolaufem-n   Druckschriften  495 

tonne  iuiziifiiliren.  —  §  04.  Nrnihiar  und  ncmhre  sind  dialektiscli.  —  §  70  li. 
In  friron,  ftira  liefet  doch  kein  s  vor  r  vor.  Ob  in  pniron,  mciron  wirklich 
s  vor  r  zn  i  geworden  ist?  Sollte  nicht  .Analopricbildung  zu  feiron  vor- 
liegen? —  §  102.  S.  Agnes  n31  findet  sich  der  Noni.  li  ptttnns.  —  §  121. 
Es  =  eis  steht  Marcabrun  25,  21.  —  So  als  Artikel  sielie  Suppl.-Wb.  VI,  671. 
—  §  132.  Als  prov.  Ergebnis  von  roidrsli  wäre  vendist,  nicht  vendest  zu  er- 
warten. —  §  175.  'Folgen  zwei  Advcrbia  auf  -mvn  aufeinander,  .so  scheint  es, 
ilaß  ein  zweites  -mcn  niemals  zum  Ausdruck  kommt.'  In  der  zweiten  Auf- 
lage hieß  es:  '.so  kommt  zuweilen  ein  zweites  -nicn  nicht  zum  Ausdruck". 
An  der  .\nderung  bin  ich  schuld,  da  ich  heim  Lesen  der  Korrekturen  dem 
Verf.  bemerkte,  daß  ich  mich  nicht  erinnerte,  je  zwei  a-iifeinanderfolgendo 
Advcrbia  auf  -mcn  gefunden  zu  haben.  Seitdem  sind  mir  aber  ein  paar 
i?eispiele  aufgestoßen :  E  dcsvcstit  s'en,  c  vrslil  en  lor  hon  amen  e  fran- 
eil  amen  Appel,  Bern,  de  Vent.  S.  CXX\'  .\nm.  Z.  9;  cum  los  dichs  dcvcr-i 
...  pnscan  estre  pnccuhutz  e  levulz  pazihlament  et  quietamcnl 
}Kr  lo  dich  B.  Chartes  Agen  I,  180,  Z.  28;  e  per  tenor  d'aqucslc  .  .  .  carte  .  .  . 
gitrpihs  e  rtlacxe  h  o  n  c  7n  c  n  s  e  f  r  an  qn  e  mcn  .-^  ...  a  Cin!<s<ir}inud  hn- 
fliicrre  ...  ]':fa.bl.  Bayonue  S.  302.  Z.  14.  —  §  176  Schluß.  Antra  de  mi  in 
}fas  elh  in'ohlidu  e  s'esfera  Per  antra  de  mi  (XIII,  33 — 4)  soll  'eine  andere 
als  ich'  bedeuten.  Das  ist  nicht  sicher:  vgl.  die  im  Suppl.-Wb.  IIT.  216  s.  v. 
esferar  vorgeschlagene  Deutung  der  Stelle.  —  §  211  Schluß.  La  conilcHsa 
(f.,  moiller  q  ii  e  fo  del  comte  de  Prncnza  heißt  nicht  'Frau  G.,  die  die 
(Gattin  des  Grafen  von  P.  war',  sondern  'Frau  G.,  die  Witwe  des  Grafen', 
vgl.  Suppl.-Wb.  V,  2flS  b.  l\lan  wird  also  nicht  sagen  dürfen,  daß  hier  infolge 
hastiger  Vorwegnahme  das  prädikative  Subslantiv  dem  T^ehilivpronomen 
\ orangcstellt  wird.  —  Die  Zahl  der  Texte  ist  dankenswerterweise  von  16 
auf  24  erhöht  worden.  Ob  4,  12  nicht  qu'el  statt  que'l  zu  lesen  und 
10,22  lien  statt  rrn  zu  ändern  ist?  —  Drstjarnir  16.32  ist  doch  nicht  'zu- 
nichte machen',  sondern  'des  Schnuickes  berauben'.  Im  Glossar  fehlt  oni- 
hraffje  16.  45;  wie  will  der  Verf.  hier  das  Wort  verstanden  wissen?  E.  Levy.J 
Meyer-Liibke,  W.,  Die  Diphthonge  im  Provcnzali.schen.  mit  einer 
Tafel,  in  'Sitzung.sberichte  der  Kgl.  Preußischen  Akademie  der  Wissen- 
schaften' S.  342—370.     Mitteilung  vom   17.  Februar   1!»16. 

Spanisch. 

Kevista.  de  filologia  cspafiola.  Director:  liamon  Menendez  Pidal.  Aladriil, 
Cenlro  de  Estudios  liist^ricos.  TI,  cuaderno  2o  [R.  ]\lenendez  Pidal,  Pocsia 
populär  y  Romancero.  —  Jos6  P.  I>omba  y  Pedraja,  Enrique  Gil  y  Carrasco: 
SU  vida  y  su  obr.a  literaria.  —  Notas  bibliogräficas.  —  Bibliograffa].  — 
II,  cuaderno  3  0  [Foderico  de  Onfs,  Sobre  la  trasmisiftn  de  la  obra  literaria 
de  fray  Luis  de  Leon.  —  Carolina  Michaelis  de  Vasconcellos,  A.  proposito 
de  Martini  Cwlax  e  das  suas  cantigas  de  amor.  —  A.  Reyes.  Gongora  y  'La 
gloria  de  Niquea'.  —  A.  G.  Solalinde.  Intervenciön  de  Alfonso  X  en  la 
M'daecii'in  de  sus  obras.  —  Jos*^  de  Perott.  Reminisc(>ncias  de  romances  en 
libros  de  Caballerfas.  —  Notas  bibliogräficas.  —  Noticias]. 

La  Cultura  latino-americana.  Crönica  y  bibliograffa  de  sus  progresos, 
I>ublicada  |>or  d  Seminar  für  romani.sche  Spraclien  und  Kultur,  IIand)urg. 
Vol.  I,  Num.  1.  Köthen,  0.  Schulze,  1915.  136  S.  Preis  des  Jahrgangs 
M.  12.  [Diese  Zeitschrift  .setzt  sich  laut  einer  Einführung  von  B.  Schädel 
zum  Ziel,  einer.seits  die  Europäer  und  namentlich  neutschen  ver.stehen  zu 
lehren,  was  Süd-  und  Zent  rahunerika  ist  und  Icistt't,  und  anderseits  die 
geistige  l'roduktion  der  europäischen  Kulturländer  dem  gebildeten  Publi 
kum  Südamerikas  nahezubringen.  Für  alles,  was  aus  Europa  zu  melden  ist. 
kommt  das  Spanische  und  Portugiesische  zur  Anwendung;  für  alles,  was  aus 
Südamerika  berichtet  wird,  das  Deutsche.  \\'ir  können  der  neuen  Unt<*rneh- 
mung  nur  das  beste  Gedeihen  wünschen.  Gleichzeitig  hat  Schädel  in  einem 
Aufsatz    in    der    Internationalen    Monatsschrift,    Dezemberheft    1915,    über 


496  Vcrzoichni.s  der  eingelaufoncn  Drncksclirificii 

'Unsere  knUiirclleu  Boziehiuigi'n  zu  Südamerika  vor  urnl  uaeh   dem  Kriege' 
gehandelt.] 

L  1  o  r  e  n  s  y  C  1  a  r  i  a  n  a,  E.  L.,  Lehrbucli  der  spanischen  Sprache.  TMit 
7  Abbildungen."   Hamburg,  Meißner,  1915.     IV,  240  S.    M.  3,  geb.  M.  4. 

Italienisch. 

Wagner,  M.  L.,  SUdsardische  Trutz-  und  Liebes-,  Wiegen-  und  Kinder- 
lieder (B(Mheft  57  zur  'Zeitschrift  für  romanische  Philologie').  Halle,  Nie- 
meyer, 1914.    60  S.     M.  2,60. 

Federn,  K.,  Dante  und  seine  Zeit.  Zweite  neubearbeitete  Auflage  mit 
26  Abbildungen.     Leipzig,  Kröner,  1910.     VIII,  247  S.     M.  4,50. 

Maaß,  G.,  Die  altitalienische  Storia  Josaphas  (Romanisches  Museum,  hg. 
von  G.  Thurau,  II.  Heft).  Greifswald,  Bruncken  &  Ko.,  1914.  LIV,  112  S. 
M.  3. 

Chiesa,  F.,  Poesie  e  Prose.    Zurigo,  Füssli,  o.  J.  (1915).    128  S.  M.  1,50. 

Rumänisch. 

Mitteilungen  des  Rumänischen  Instituts  an  der  Universität  Wien,  hg. 
von  W.  Meyer- Lübke.  Erster  Band.  Heidelberg.  Carl  Winter.  418  S. 
M.  13,50.  [Die  'Mitteilungen'  stellen  eine  Sammlung  von  Arbeiten  dar,  die  im 
Institut  entstanden  oder  von  demselben  ihre  Anregung  empfingen.  Es  sind 
14  an  der  Zahl:  I.  An  der  Spitze  steht  der  Herausgeber  mit  einem 
gleichsam  programmatischen  Artikel,  Rum  ("misch,  Romanisch,  Albancsiscli, 
dessen  Ziel  es  ist,  die  inneren  Zusammenhänge  im  Aufbau  der  östlichen 
romanischen  Sprachen  und  ihre  Beziehungen  zur  übrigen  Romania  zu  unter- 
suchen. M.-L.  will  zunäch.st  die  Grundtendenzen  der  Lautentwicklung  der 
einzelnen  Sprachgruppen  erkennen  und  prüft  das  Rumänische,  Dalmatische, 
Albanesische  nacheinander  auf  ihren  Rhythmus,  das  Verhalten  der  un- 
betonten Vokale,  Diphthongierung,  den  Konsonantismus  und  die  Silben- 
trennung. Die  Übereinstimmungen  zwischen  Dalmatisch  und  Albauesiscli 
beschränken  sich  bei  genauerem  Zusehen  eigentlich  auf  ü  >  ü,  die  zwischen 
Dalmatisch  und  Rumänisch  auf  et  >  pt  und  gn  >  mn.  Mehr  haben  Ru- 
mänisch und  Albanesisch  gemein,  nämlich  den  Rhythmus,  ein  gleichmäßiges 
Decrescendo,  das  Verhalten  der  unbetonten  Vokale  und  die  Nasalierung. 
Entnasalierung  hat  das  Toskische  mit  dem  nördlichen  Dakornmänischen 
gemein,  ebenso  den  Rotazismus.  Allen  drei  ostromanischen  Sprachen  ge- 
meinsam wäre  die  'Prädisposition  zu  der  Diphthongierung'  von  §  und  p  und 
in  gewissem  Sinne  das  Verhalten  von  k  vor  e,  i.  —  IL  Ziir  rumänischen 
Lautlehre  von  F.  Schurr,  ein  Versuch,  die  Entwicklung  der  Lautgruppe 
-IIa  in  lautphysiologisch  und  historisch  befriedigender,  auch  allen  dialek- 
tischen Formen  gerechtwerdender  Art,  im  wesentlichen  wie  folgt  zu  er- 
klären: cdsa-llä'^*cäsälay>'^cdsä!ia'^*cäsäa';>casa,  d.h.  unter  Annahme  des 
Schwundes  von  n<ill  nur  fern  vom  Hauptton  zwischen  der  zweiten  und 
dritten  Silbe.  iDemnach  stella-lla~>*stefdhi,'^*steam1/j[a  *steatiäa'^sfeaiia 
artikuliert  und  stella^*stelä'>*steiiä'^steaij^ä  unartikuliert,  steanä'^stcan 
wie  die  Wörter  vom  Typus  novem.  Die  Form  steao  aber  verliert  ihr  -o  imter 
analogischem  Einfluß  der  Gruppe  niea,  rea,  grea,  nea,  ciirca.  Im  Anschluß 
eine  Erklärung  von  cot<^cühl1um  und  in-,  im-.  —  III.  L.  Spitzer  bringt 
in  seinen  Syntaktischen  Beiträgen  zunächst  'Romanische  Parallelen  zum 
rumänischen  Prädikatspleouasmus',  sodann  zu  Wendungen  wie  mazedr. 
kaft-aijä,  kaft-aklö  (vgl.  Text  in  Weigands  Ib.  III,  164).  —  IV.  D.  Cara- 
costea  in  Wertgeographisches  und  Wort  geschichtliches  vom,  Standpunkte 
der  Hovumymität  untersucht  die  Bedeutung  der  letzteren  für  das  Rumä- 
nische und  erweist  durch  eine  Anzahl  von  Beispielen,  daß  sie  beim  Sub- 
stantivum  oft  die  Ur.sache  von  Entlehnungen  neiier  Bezeichnungen  oder  auch 
von  Flexionsendungen  (pl.  f.  -%  aus  dem  Bulgar.)  aus  den  Nachbar  sprachen, 
beim  Verbum  die  Ursache   von   Konjugatiouswechsel,  Stammveränderungen, 


Verzeichnis  der  eingelaufenen  Druckschriften  497 

Bedeutungsveränderungen  (z.  B.  a  sdrula  i=  küssen)  oder  auch  des  Ab 
Sterbens  einzelner  Zeitwörter  ist.  —  V.  Rumänische  Etymologien  von 
L.  Spitzer.  —  VI.  B.  T  e  n  o  r  a  in  .seiner  Untersuchung  Üher  die  Icirchcv- 
slawische  Vorlage  des  Codice  Voronelran  prüzi.siert  die  Gruppe  der  Hand- 
schriften, der  die  Vorlage  augehört  haben  muß,  sowie  die  Art  der  Über- 
setzung. —  VII.  J.  Grämadä  bringt  in  dem  Aufsatze  Mihail  Eminescn 
(Vontrihu^ii  la  studiul  victii  §i  opcrei  salej  zum  Teil  neue  wichtige  Auf- 
schlüsse über  die  Studienzeit  E.s  in  Wien,  seine  Mitgliedschaft  in  den 
Wiener  rumänischen  Studentenvereinen,  seine  Teilnahme  an  der  Putna- 
Feier,  seinen  Aufenthalt  im  Sanatorium  zu  Döbling.  Sodann  vergleicht  er 
den  ersten  Teil  von  Scrisoarca  III  und  das  bekannte  Sonett  'Venetia'  mit 
ihren  deutschen  Quellen,  einer  Stelle  von  J.  v.  Hammers  'Geschichte  des 
osmanischen  Reiches"  und  einem  Gedicht  von  G.  Cerri.  —  VIII.  St.  W  ?  d  - 
kiewicz,  Zu7-  Charakteristik  der  riiinänisclieyi  Jjchnwörter  im  Wcstslawi- 
Nchen,  untersucht  —  ohne  eine  vollständige  Liste  bieten  zu  wollen  —  die 
lautlichen  Eigentümlichkeiten  derselben,  die  vielfach  gewisse  ältere  rumä- 
nische Lautstufen  widerspiegeln.  —  IX.  L.  Spitzer  bringt  Zu  den  lin- 
guistischen Beziehungen  der  Alhanesen  und  Rumänen  Gegengründe  gegen 
die  von  Pu?cariu,  ZrPli.  Bh.  XXVI,  62  ff.  angeführten,  eine  Theorie  de.< 
Historikers  Pärvan  stützenden  lautlichen  Kriterien.  —  X.  N.  J  o  k  1,  Eine 
albanesisch-neugriechische  Wort  parallele.  —  XI.  K.  T  r  e  i  m  e  r  sucht  nacii 
Spuren  von  Keltischen  Beziehungen  zum  Balkan.  —  XII.  L.  Spitzer, 
Albanesische  Etymologien.  —  XIII.  K.  T  r  e  i  m  e  r,  Beiträge  zur  albani- 
schen Sprachgeschichte  und  XIV.  K.  T  r  e  i  m  e  r,  Biri  i  begut,  ein  alba- 
nisches Märchen  aus  Durazzo,  aus  mündlicher  Quelle  aufgezeichnet. 
F.  Schurr.] 

Pascu,  G.,  Stiinta  germanä  §1  Romlnii.  Ja§i,  Viata  romineascä.  Maiu 
1916.  14  S.  [Zusammenstellung  und  sympathische  Würdigung  dessen,  was 
die  Deutschen  für  die  Erforschung  des  Rumänischen  geleistet  haben  (eine 
Übersetzung  davon  hat  die  Beilage  zur  Müncheuer  Allgemeinen  Zeitung 
Nr.  17  gebracht).  Interessant  ist  es,  daß,  wie  man  auf  S.  13  erfährt,  Herr 
Mario  Roques,  der  Herausgeber  der  'Romania',  im  Oktober  1914  einen 
Vortrag  in  Bukarest  gehalten  hat,  in  dem  er  es  für  die  Pflicht  der  Rumänen 
«•rklärte,  dem  Vierverbande  beizutreten,  um  die  'lateinische  Zivilisation' 
vor  der  'teutonischen  Barbarei'   zu   retten    (!).] 

Varia. 

Schuchardt,  H.,  Aus  dem  Herzen  eines  Romanisten.  Graz  1915, 
Leuschuer  &  Lubensky.     15  S.    M.  0,40. 

Albert  Thumb.  Zum  Gedächtnis  (Nachrufe  in  der  Tagespresse, 
Reden  am  Grabe).     Freiburg  i.  Br.  1915.     36  S. 


Zu  Archiv  134   S.  285. 

Laut  Zuschrift,  die  mir  Herr  Privatdozent  Dr.  Hilka  sendet,  wird  in 
den  Mitteilungen  der  Schlesischen  Gesellschaft  für  Volkskunde  XVI  (1914) 
88  ff.  gezeigt,  daß  in  Neteplaistba  ein  polnischer  Name  vorliegt  =  Nc  tepla 
isba  'kalte  (nicht  warme)  Stube'.  Wegen  der  Unwirtliciikeit  des  Aufent- 
haltes in  jener  Gegend  vgl.  Tcpli-koda,  Sbitzko  u.  a.  Sch.-G. 

Bericlitigung. 

Archiv  134  S.  146  Zeile  13  von  oben  ist  'Herzog'  statt  'Spitzer'  zu 
lesen.  Sch.-G. 


Verlag   von   Georg  Westermann    in    Braunschweig 

ENGLISH    POEMS 

WITH  BIOGRAPHICAL  NÖTIGES 

ON  THE  BASIS  OF  A  SELECTION  BY  LUDWIG  HERRIG 
EDITED  BY    MAX   FÖRSTER 

PROFESSOR  IN  THE  UNIVERSITY  OF  LEIPZIG 

In  Pappband  M.  1,40 

Die  vorliegende  Sammlung  englischer  Gedichte  verdankt  ihre  Ent- 
stehung der  Anregung  einer  hohen  pädagogischen  Autorität,  die  darauf 
hinwies,  daß  solche  Schulen,  welche  grundsätzlich  an  der  zusammen- 
hängenden Schriftstellerlektüre  festhalten,  doch  für  die  Poesie  einer 
knappen,  das  Beste  heraushebenden  Gedichtsammlung  nicht  entbehren 
können,  und  daß  ein  gesonderter  Abdruck  der  in  den  „English  authors" 
gebotenen  Gedichte  mit  den  zugehörigen  Biographien  diesem  Bedürfnis 
entgegenkommen  würde.  Bei  der  Ausführung  dieser  Anregung  wurde 
die  Auswahl  einer  erneuten  ernstlichen  Prüfung  unterzogen,  ob  sie  wirklich 
diejenigen  englischen  Gedichte  enthalte,  welche  nach  den  in  der  Vorrede 
zu  den  „British  classical  authors"  und  den  „  English  authors"  niedergelegten 
Prinzipien  Anspruch  darauf  erheben  könnten,  von  unserer  heranwachsen- 
den Jugend  gelesen  zu  werden.  Die  von  berufenster  Seite  getroffene 
Auswahl  wird  gewiß  allen  Wünschen  und  Anforderungen  -entsprechen. 

ENGLISH   PROSE 

WITH  BIOGRAPHICAL  NÖTIGES 

ON  THE  BASIS  OF  A  SELECTION  BY  LUDWIG  HERRIG 
EDITED   BY    MAX    FÖRSTER 

PROFESSOR  IN  THE  UNIVERSITY  OF  LEIPZIG 

Gebunden  M.  2, — 

Wie  die  1912  veröffentlichen  English  l'oems  will  auch  das  vorliegende 
Büchlein  den  Bestrebungen  entgegenkommen,  welche  auf  eine  mög- 
lichst geringe  Belastung  des  Schulranzens  der  Kinder  wie  des  Geld- 
beutels der  Eltern  abzielen.  Daher  versucht  es,  eine  Sammlung  inhaltlich 
wertvoller  und  zugleich  charakteristischer  Abschnitte  aus  den  hervor- 
ragendsten englischen  Prosaschriftstellern  des  16.  bis  19.  Jahrhunderts  in 
möglichst  handlicher  und  billiger  Form  zu  bieten,  indem  es  die  in  den 
English  Authors  enthaltenen  Prosatexte  gesondert  abdruckt,  deren  Aus- 
wahl mit  besonderer  Berücksichtigung  der  neuesten  Schulordnungen 
hergestellt  war  und  in  Schulkreisen  allgemeine  Billigung  gefunden  hat. 

Ausführliche  Prospekte  stehen  auf  Verlangen  kostenfrei  zu  Diensten. 


DIE  TÜRKEI 

EINE    MODERNE    GEOGRAPHIE 

von   EWALD  BANSE 

Mit  Buchschmuck  von  CARLOS  TIPS 

Mit  einem  farbigen  Titelbild,  einer  farbigen  Kulturkarte  und 
61  Abbildungen  auf  Tafeln 

In  vornehmen  Leinenband  gebunden  Preis  M.  16,— 

Es  handelt  sich  um  eine  gründliche  Monographie,  die  sowohl  weite 
Überblicke  als  auch  ins  einzelne  gehende  Landschaftsschiiderungen 
gibt.  «Banse  als  Naturschiiderer  und  Sprachschöpfer"  —  man  könnte 
schon  einen  ganzen  Aufsatz  über  dieses  Thema  schreiben.  Seine 
Palette  ist  farbenreich,  seine  Vergleiche  sind  überraschend,  oft  auch 
wirklich  schön  —  aber  er  wird  nur  Widerhall  finden  in  künstlerisch 
stark  empfindenden  Seelen  und  bei  den  Hochgebildeten.  Die  hohen 
Anforderungen,  die  Banse  an  die  künstlerische  Durchbildung  des 
Lesers  stellt,  wiederholt  er  auch  nach  der  wissenschaftlichen  Seite.  Die 
geistige  Oberschicht,  insbesondere  die  geographisch  Durchgebildeten, 
werden  dem  Buche  reiche  Anregung  verdanken. 

[*aitl  Wagner  in  „Aus  der  Nafiir". 

DIE  LÄNDER  UND  VÖLKER 
DER  TÜRKEI 

EINE  KLEINE  ÄSTHETISCHE  GEOGRAPHIE 
VON  EWALD  BANSE 

Preis  in  Pappband  gebunden  M.  3, — 

»Die  Länder  und  Völker  der  Türkei"  ist  der  Titel  einer  soeben  er- 
schienenen Schrift  von  Ewald  Banse,  dem  schnell  berühmt  gewordenen 
großen  Geographen  und  Orientreisenden.  Um  nun  die  Kenntnis  des 
verbündeten  Sultanats  auch  den  weitesten  Kreisen  zu  vermitteln,  ist 
eine  kleinere  Ausgabe  des  großen  Werkes  „Die  Türkei"  veranstaltet 
worden,  welche  Kürze  und  Billigkeit  miteinander  verbindet  und  wirk- 
lich einem  weitschichtigen  Bedürfnis  entgegenkommt.  Hier  finden 
wir  die  allgemeinen  Abschnitte  aus  dem  Hauptwerke  nahezu  voll- 
ständig zusammengestellt:  Türkei,  Kleinasien,  Armenien,  Mesopota- 
mien, Syrien,  Westarabien.  Auf  die  künstlerische  Gestaltung  des 
Stoffes  weist  auch  der  Nebentitel  hin:  „Eine  kleine  ästhetische  Geo- 
graphie". Nicht  wenig  Leser  werden  nach  dem  wahren  Hochgenuß 
auslösenden  Studium  dieses  gut  ausgestatteten  Buches  zu  dem  Haupt- 
werke greifen.  ßrnunsc/iweigisr/ir  landeszeiliing. 

Verlag   von    Georg  Westeriiiann    in    Braunscliweig 


Seutfd[)e  lUeiftetptofa 

6c[ammclt  üon 

^rofeffor  Dr.  (Eöuarb  (Enget 

2Ttit  bem  73ilbnis  Ccffings  unb  8  t)anbfd)riftL  Ce[eftücfcn 

(Bcfd)ma(fooü  in  (Banjieinen  geb.  2Tt.  5, — 

3n  fd)lid)ter  2(u5[tattung  für  Sd)ul3roccfc  TU.  3,50 

3n  bem  73ud)c  flnb  unter  anbcrn  entt)altcn  2Ttuftcrffücfe  pon: 

martin  Cutt)er  /  (Bottt)olb  (Ephraim  Ccffing  /  3ot)ann  (Boft- 
fricb  ^crber  /  Jot)ann  Bolfgang  (öoct^c  /  Jricbrid)  $d)iüer  / 
3mmanuel  Äant  /  Jatob  (örimm  /  I13itt)elm  (Brimm  /  Cuifc, 
Königin  oon  prcufeen  /  ^cinrid)  non  Älcift  /  Cubraig 
llt)lanb  /  Jofept)  üon  (£id)cnborff  /  2(tejanbcr  üon  ^um- 
bolbt  /  Tixi^uv  Sd)opent)aucr  /  5ran3  (BnUparjcr  /  2Ibclbcrt 
üon  (£t)amif[o  /  ^cinrid)  ^dnc  /  Otto  Cubroig  /  ^ricbrid) 
Hebbel  /  (Emanucl  (öeibcl  /  :paul  ^er)\e  I  Xf)cobor  Storni  / 
:Rid)arb  IDagner  /  (Buftao  3rct)tag  /  ^ri^  Hcutcr  /  :pcter 
:Ro[cggcr  /  IBilt)etm  Tiaabe  I  (öottfricb  ftctlcr  /  (Eonrab 
^erbinanb  TTtcper  /  JTtaric  uon  (£bncr-(£fd)cnbact)  /  ^rieb- 
x\6)  3ticö[d)c  /  5ür[t  Otto  non  73ismarcf  /  (Braf  ^cUmutt) 
oon   moltfc   /    Äaifcr   IDitt)etm  L    /    Äaifer   ^ricbrid)    / 

äa\\ev  IBilt)ctm  II. 

So  finb  alte  (Baitungen  bes  Stils  unb  mit  il)ncn  alle  ^auptsroeige  bes 
Cebens  in  biefem  23ud)e  oertreten  unb  mad)en  es  3U  einer  muftergülligen 
Sammlung  oornet)mer  bcutfd)er  profa,  burd)  bie  nid)t  nur  ein  fünftterifdjcr 
unb  litcrarifd)er,  fonbern  3ugleid)  ein  nationaler  ©eift  rcel)t. 

Öan3iger  3eifung. 

...  eine  \e\)v  reid)e  2lusroal)l  bes  Beften  aus  ber  gefamten  :profatiteratur. 

t>fäl3ifd)er  Kurier. 

es   ift   ein   ^oct)n)alb   beutfd)en   (Bciffes,   beutfd)er   fiultur   unb   Spracf)c,  j 
beutfd)en  Jorfdjcns  unb  bcutfd)er  Äunff,  in  befjen  rau[d)enbe  Bipfet  mir 
t)icr  eingefül)rt  rocrben,  unb  [ie  tlingen  alle  3ufammen  3U  bem  Qol)entieb 
oon  beut[d)em  XDefen  unb  IJatertanbstreuc,  bas  insbefonbcre  unfrer  jfugenb 
ooll  unb  cinbringlid)  3U  fersen  tönen  foU. 
Jleue  13lätfer  aus  Sübbeutfc^lanb  für  (£r3iel)ung  unb  Unterri(f)t. 


/ 


,^ 


PB       Archiv  für  das  Studium 
3  der  neueren  Sprachen 

A5 

Bd. 134 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
SLIPS  FROM  THIS  POCKET 


UNIVERSITY  OF  TORONTO 
^     LIBRARY 


<'^-f 


i^i . 
^ 


v^v/X' 


<-^^^^ 


v>^ 


^Z*    ^